Karlsruher SC logo

Karlsruher SC

968 Titel verfügbar

Unsere App ist in den offiziellen Stores verfügbar!

Jetzt herunterladen

Download on the App Store
Get it on Google Play

    84. Spieltag Claus

    84. Spieltag Claus logo

    01:16:35

    Wenn einer was erlebt hat in der Fussball-Bundesliga, dann war es Kult-Keeper Claus Reitmaier. Aber auch von seiner Zeit in Österreich und Norwegen gibt es eine Menge Anekdoten und Erlebnisse. Über 350 Bundesligaspiele für die Stuttgarter Kickers, den 1. FC Kaiserslautern, den Karlsruher SC, dem VfL Wolfsburg und Borussia Mönchengladbach sprechen für sich. Eine lange und starke Karriere! Ein Gespräch über viele Jahre Bundesligahistorie und Weggefährten seiner Laufbahn. Beim Retrotippspiel stellt er sich wieder ins Tor der Saison 1996/97 und mal sehen, was er seinem ehemaligen Verein Karlsruhe auf Schalke so zutraut.

    VfB Stuttgart - SV Werder Bremen | Bundesliga, 28. Spieltag 2024/25 | 1-2 | Nachbericht

    VfB Stuttgart - SV Werder Bremen | Bundesliga, 28. Spieltag 2024/25 | 1-2 | Nachbericht logo

    00:28:33

    VfB Stuttgart - SV Werder Bremen | Bundesliga, 28. Spieltag 2024/25 | 1-2 | Nachbericht Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. TimeStamps: folgen noch Themen der Sendung - Burke überragend - schlechte Statistik, trotzdem gewonnen - Tabellenführer der letzten 5 Spiele - geht Justin im Sommer - Ducksch bleibt bis 2026, Friedl noch länger?! Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Exklusiv: Alexander Meyer von Borussia Dortmund über Bayern, Barcelona und den Höhenflug von Energie Cottbus

    Exklusiv: Alexander Meyer von Borussia Dortmund über Bayern, Barcelona und den Höhenflug von Energie Cottbus logo

    01:28:20

    Eine Folge mit Hochgeschwindigkeit: Jan Lehmann und Frank Noack sprechen topaktuell über das Spiel von Energie Cottbus gegen Rot-Weiss Essen am Mittwoch. Außerdem waren sie auch bei Dynamo Dresden gegen FC Ingolstadt dabei. Zu Gast ist Alexander Meyer von Borussia Dortmund. Der Torhüter freut sich auf ein Wiedersehen mit seinem Ex-Club und spricht über die Champions League, sein Leben als Promi und seine Verbindungen zum FCE."Doppelsechs", der FC Energie Cottbus Podcast der Lausitzer Rundschau.Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge aus der Sportredaktion, gehostet von den Sportreportern Jan Lehmann und Frank Noack.Die News Themen in dieser Episode:Rückschlag im Aufstiegsrennen: Energie Cottbus unterliegt EssenVertragsverlängerungen bei Energie stocken – Finanzen als KnackpunktWollitz fordert mehr Fairplay nach Phantom-Tor-EntscheidungDeutsche Bahn untersucht Vorfälle mit Cottbusser Fans im ICEDieser Podcast ist eine Zusammenarbeit der Lausitzer Rundschau und BosePark Productions.Die Stimmen der beiden Hosts wurden mithilfe von Künstlicher Intelligenz in den News geklont und werden für einen Teil des Podcasts genutzt. Auf diese Weise können wir es möglich machen, zeitnah die News rund um den FC Energie Cottbus zu vertonen. Wir sind sehr interessiert daran, wie ihr den Podcast findet und was wir für Euch besser machen können, schreibt uns gerne an: doppelsechs@lr.deAbonniert unseren Whatsapp Kanal:https://whatsapp.com/channel/0029VakOEkhK0IBei7r0hT15Weitere Links der Lausitzer Rundschau:www.lr.de/doppelsechswww.lr-online.de/energie-cottbus/www.youtube.com/@lausitzerrundschausport/videoswww.instagram.com/lausitzerrundschau_sport/Homepage der Podcast Produktionsfirma:www.bosepark.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Episode 363: Wer will schon nach Ulm?

    Episode 363: Wer will schon nach Ulm? logo

    01:44:00

    Der FCM gewinnt gleichermaßen souverän wie verdient gegen den 1. FC Kaiserslautern und klettert - für den Moment - auf den Relegationsplatz. Klar, dass wir die Partie vom Wochenende in Ausgabe 363 ein wenig ausführlicher betrachten. Außerdem im Programm: Die Vorschau auf Ulm, Thomas Müller, Thomas' Quiz (diesmal wieder mit einem starken WM-Bezug) und sexistische Kackscheiße in der 3. Liga. Ausgabe 364 erscheint voraussichtlich am 16.4..

    96-Niederlage gegen den Karlsruher SC: Denn sie wissen nicht, was sie tun (sollen)!

    96-Niederlage gegen den Karlsruher SC: Denn sie wissen nicht, was sie tun (sollen)! logo

    00:28:26

    Der Platzwart trifft den Tiete, aber zunächst erzählen Uwe und Bruno, wie es am vorvergangenen Montag im Anzeiger Hochhaus zuging. Dort wurde von den 96-Archivaren Jannis und Christoph ein elfminütiger Zusammenschnitt des Meisterschaftsspiels gezeigt. Für 96-Fans ist der Clip eine Sensation, denn man ging allgemein davon aus, dass es kein nennenswertes Bewegtbild vom 5:1 gegen Kaiserslautern gibt. Wir bleiben in der Vergangenheit und bewerten aus heutiger Sicht das Wirken von Dirk Dufner bei Hannover 96. Warum? Podwart hören! Und findet ihr auch, dass der Tiete aussieht wie Dirk Dufner? Jedenfalls wurde der 96-Reporter schon einmal von einem 96-Profi mit dem Manager verwechselt. Wer dieser Profi war? Podwart hören! Der Platzwart live: Die Saisonbilanz am 5. Juni in der Fußballkneipe „Nordkurve“. Karten: tak-hannover.de

    #64 - Interview mit Saban Uzun | "Ich werde irgendwann wieder in Leipzig sein"

    #64 - Interview mit Saban Uzun | "Ich werde irgendwann wieder in Leipzig sein" logo

    01:34:43

    #64 - Interview mit Saban Uzun | "Ich werde irgendwann wieder in Leipzig sein".In dieser neuen Podcast-Folge spricht Marco mit Saban Uzun, dem Aufstiegstrainer von RB Leipzig in die 1. Liga. Saban Uzun hat bisher eine spannende Karriere hinter sich. Neben seiner Trainertätigkeit studierte er Sportwissenschaft und Sportpublizistik. Obwohl der Beruf des Trainers ihn immer mehr in seinen Bann zog, hospitierte er über ein Jahr beim VFL Wolfsburg in der Medien- und Kommunikationsabteilung und pausierte in diesem Zeitraum als Trainer. Trotzdem ging sein Weg immer weiter nach oben. Nachwuchsleistungszentrum beim VFB Stuttgart, erster Vertrag als Trainer in der Frauen-Bundesliga beim VFL Sindelfingen, später zum VFL Wolfsburg II und der Wechsel nach Leipzig, mit einer unfassbaren Zeit. Aufstieg, DFB-Pokal-Halbfinale und stärkster Aufsteiger in der Frauen-Bundesliga in den letzten zehn Jahren. In der Rückrunden-Tabelle stand er mit RB Leipzig sogar auf Platz 4.Trotzdem gab es immer wieder Rückschläge, die Saban Uzun aber nur stärker gemacht haben.Auch bei seiner aktuellen Station in Österreich beim SV Lafnitz muss er mit vielen Niederlagen umgehen, aber gleichzeitig spricht er von einem ungewöhnlichem Entwicklungskonzept.Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW wünscht Marco Böning und Sven TessmannUnd denkt ans abonnieren :-)Kontakt:https://www.instagram.com/diefussballshow/youtube:https://www.youtube.com/@diefußballshowBundesligaDanke an Saban Uzunhttps://www.instagram.com/coachuzun/

    #45: Wow! Werder & St. Pauli zeigen ihre wohl beste Saisonleistung - aber nur Bremen gewinnt

    #45: Wow! Werder & St. Pauli zeigen ihre wohl beste Saisonleistung - aber nur Bremen gewinnt logo

    01:06:11

    Eindrucksvolles Wochenende in der Bundesliga der Herren! Sowohl Werder Bremen als auch der FC St. Pauli wussten am 28. Spieltag zu überzeugen. Doch nur die "Grün-Weißen" haben gewonnen - 2:0 gegen Eintracht Frankfurt. Der FCSP musste sich trotz ansprechender Leistung nur mit einem 1:1 gegen Borussia Mönchengladbach begnügen. Unser Blick auf die Spiele.Dazu:- Blick auf Weidauer und Co. beim DFB- Die FCSP-Frauen im Stadtderby- Regionalliga der Herren- News: u.a. Baumann zu S04 und Ducksch-Klausel- Leihspielerwatch__Hier Duckschs Treffer gegen Kiel zum "Tor des Monats" küren (klick)__0:00:00 - Intro0:01:23 - Werder Bremen - Eintracht Frankfurt 2:00:22:20 - FC St. Pauli - Borussia Mönchengladbach 1:10:49:47 - Tabelle & Ergebnisse0:52:23 - Werder Frauen News0:53:34 - St. Pauli Frauen im Derby0:55:28 - Regionalliga Nord der Männer0:57:20 - Werder News1:01:29 - St. Pauli News__Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@flugkopfball.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@jakobhaffke.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@rouvenptr.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Insta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de

    Celta rockt, Valladolid kloppt – inklusive CL-Vorschau und Copa-Rückschau (Folge 267)

    Celta rockt, Valladolid kloppt – inklusive CL-Vorschau und Copa-Rückschau (Folge 267) logo

    01:06:19

    Von Copa del Rey über LaLiga bis Champions League ist viel geboten – nicht nur wegen den Patzern von Real (1:2 gegen Valencia) und Barça (1:1 gegen Betis). Denn auch bei Celta und Valladolid gibt es einiges zu besprechen.

    Grüß Gott Tabellenkeller I FFG 172 EXPRESS

    Grüß Gott Tabellenkeller I FFG 172 EXPRESS logo

    00:19:18

    In dieser Epiosde werden die Auswärtsniederlage in Darmstadt und folgende Themen analysiert: 0:1 - Das Kleeblatt sieht offensiv kein Land gegen ebenso einfallslose Darmstädter. Sind die Ausfälle von Hrgota und Green Grund genug? NLZ - Die U23 kann ein enges Spiel mit 3:1 für sich entscheiden, während die U19 einen weiteren Rückschlag hinnehmen muss. Vielen Dank fürs Hören der heutigen Folge und wie immer gilt: Solltet ihr uns unterstützen wollen, folgt uns doch gerne auf Spotify und Instagram. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/fuertherfussballgoetter/⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠ So verpasst ihr keine Folge mehr und seit auch stets bei Interviews und Specials top aktuell auf dem Laufendem. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Schreibt uns auch gerne ganz einfach und unkompliziert über diesen Weg Kritik, Feedback oder auch einfach eure Meinung über unsere Email-Adresse Fussballgoetter@gmx.de, eine Direct-Message oder direkt hier als Kommentar auf Spotify.

    Folge 331 - Quick and Dirty in Karlsruhe

    Folge 331 - Quick and Dirty in Karlsruhe logo

    00:25:28

    Die Roten verlieren völlig verdient in Karlsruhe. André & Olaf wollen es eigentlich schnell hinter sich bringen, reden sich dann aber doch in Rage. Es wurde also weniger Quick, dafür aber Dirty. Hier geht es zu unserem WhatsApp-Kanal: Abonniert Vorwärts nach weit Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    #235 / März 2025

    #235 / März 2025 logo

    00:18:48

    Freundschaften wurden gefeiert, Wohnungen durchsucht und auch das Bochumer Fluchttor sorgte wieder mal für Schlagzeilen. Über diese und vieler wetierer Themen halndelt diese Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: San Siro Stadion, Überwachung, Hamburger SV, Fanhilfe Nordtribüne, Bayern München, VfL Bochum, Rapid Wien, TSV Hartberg, Ultras Rapid, Energie Cottbus, Rot-Weiss Essen, Hansa Rostock, Fan und Förderabteilung, FFA, Fanprojekt, Bayer Leverkusen, Werder Bremen, Wanderers Bremen, UltrA Team Bremen, HB Crew, BSG Chemie Leipzig, Brigade Loire, Magic Fans, Green Angels, Offenders, Legion X, VfB Stuttgart, GKS Katowice, Ulica Bukowa, Hannover 96, Eintracht Braunschweig, Eintracht Frankfurt, FC Carl Zeiss Jena, Ernst Abbe Sportfeld, SV Eintracht Trier, Fiorentina, Toro, Hertha BSC, Karlsruher SC, Bayern München Amateure, 1860 München, Borussia Mönchengladbach, Fankultur.

    Endlich eine Serie

    Endlich eine Serie logo

    00:25:45

    Nach dem 5-1 in Braunschweig und dem 3-1 gegen den KSC schweben die vier Hertha Freunde auf einer blau-weißen Wolke und sind sich sicher: Wir haben endlich ein erfolgreiches System! Woran es jelegen hat und ob die Luft nach unten reicht, hört ihr in dieser neuen Episode…

    #27 Dominik Schad - Geht nicht, gibt's nicht

    #27 Dominik Schad - Geht nicht, gibt's nicht logo

    01:15:06

    In dieser Folge sprechen wir mit Abwehrspieler Dominik Schad, der sich nach einer herausfordernden Phase zurück in die Startelf gekämpft hat. Dominik teilt seine Erfahrungen über den Weg vom Dorfkind zum Profifußballer, seine Zeit bei Greuther Fürth und Kaiserslautern, und wie er mit Rückschlägen wie Verletzungen umgeht. Er erzählt von seinem Leben abseits des Platzes, seiner Familie und seinem Hund, und wie er die Balance zwischen Fußball und persönlichem Leben findet.Dieser Podcast wird präsentiert von BODE - Ihrem Energieberater - Beratung, Planung, Fördermittel und Finanzdienstleistungen - alles aus einer Hand, unter www.bode.ms. 

    Strenger Papa und der KSC

    Strenger Papa und der KSC logo

    00:37:27

    Am Freitag gastiert Hannover 96 beim KSC. Wieder stellt sich die Frage, ob der Anschluss nach oben gehalten werden kann, oder der Abstand vielleicht sogar verringert wird. Tobi, Andre, Chris und Max sprechen über ihre Erwartungen an das Spiel und die Mannschaft. Außerdem geht es um strenge Väter und auslaufende Verträge. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Pep lässt grüßen: Alonso taktiert Bayer raus (mit Kevin Scheuren)

    Pep lässt grüßen: Alonso taktiert Bayer raus (mit Kevin Scheuren) logo

    00:43:42

    Bayer Leverkusen scheitert im Halbfinale des DFB-Pokals beim krassen Außenseiter – und der Trainer steht erstmals so richtig im Fokus der Kritik. Xabi Alonso muss sich nach der Blamage gegen Drittligist Arminia Bielefeld fragen lassen: Wie viel Genie und wie viel Sturheit steckt in ihm?+++ PROMO +++Kürzlich musste ich mich Giraffen beschäftigen. Ja, richtig gelesen: mit Giraffen. Fever Pit’ch hat einen Sponsor integriert, der eine Alternative zum Morgenkaffee anbietet: Giraffe Grapefruit. Ich habe das Erfrischungsgetränk probiert und für empfehlenswert empfunden. Mehr noch: Ich konnte für Fever Pit’ch Leser sogar einen Rabatt von 10 Prozent aushandeln. Der Gutscheincode ist: FEVERPITCH. Ich meine: So eine Dosis Giraffe Grapefruit ist eine prima Geschenkidee für Ostern.Im Fever Pit’ch Podcast gehen Malte Asmus und Kevin Scheuren (BayPod) dieser Frage nach und analysieren das blamable 1:2 auf der Alm. Das vielleicht erste Spiel, das Alonso nicht nur verlor – sondern sogar richtig vercoacht hat. Sein Plan: lange Bälle, wenig Risiko, ein pragmatischer Ansatz auf stumpfem Bielefelder Rasen. Doch der Matchplan ging nicht auf – und Alonso hielt daran fest. Zu lange."Das war Prinzip Zufall", urteilt Kevin Scheuren. "Und es wurde nichts angepasst – obwohl klar war, dass es nicht funktioniert.“ Was im Spiel auffiel: die Parallele zu Pep Guardiola – auch der ist bekannt dafür, in großen Spielen alles anders machen zu wollen. "„"Das war dieses Guardiola-Ding – etwas Besonderes erfinden wollen für das besondere Spiel. Nur dass es diesmal komplett schiefging", kritisiert Scheuren.Alonso wirkte nicht wie der Maestro an der Seitenlinie – sondern wie ein Taktik-Tüftler, der sich in seinem eigenen Plan verheddert hat. "Man hatte das Gefühl, Alonso war selbst betäubt“, sagt Scheuren. "Als ob er nicht wusste, wie ihm geschieht." Statt Flexibilität gab es Starre. Statt Lösungen: lange Bälle ins Nichts.Dabei hatte Alonso eigentlich bisher immer das Gefühl vermittelt, auf alles eine Antwort zu haben. Jetzt zeigte sich: Auch ein Taktik-Genie braucht Entwicklung. Alonso ist ein Ausnahme-Trainer – aber eben auch noch ein lernender. Und genau jetzt beginnt seine echte Prüfung, glaubt Scheuren: "Wenn er reif für Real Madrid sein will, muss er jetzt zeigen, dass er mit Krisen umgehen kann – nicht nur mit Applaus."TakeawaysDie Pokalüberraschungen sind immer möglich.Bielefeld hat eine starke Leistung gezeigt.Leverkusen muss an seiner Einstellung arbeiten.Granit Xhaka muss Verantwortung übernehmen.Trainer Alonso hätte in der Halbzeit reagieren sollen.Die Fallhöhe im Pokal ist enorm.Bielefeld hat das Spiel verdient gewonnen.Leverkusen braucht kreative Lösungen ohne Wirtz.Die Stimmung im Stadion war entscheidend.Die Spieler müssen sich hinterfragen. Alonso muss aus seinen Fehlern lernen und sich anpassen.Die Sturheit von Alonso könnte ihm schaden.Leverkusen hat eine erfolgreiche Saison, trotz der aktuellen Rückschläge.Die Mannschaft braucht frischen Wind durch einen Umbruch.Kritik an Alonso sollte konstruktiv sein.Die Entwicklung von Alonso als Trainer ist entscheidend für Leverkusens Zukunft.Die Spieler müssen sich anpassen und bereit sein, zu lernen.Die aktuelle Situation bietet auch Chancen für die Mannschaft.Die Fans sollten Geduld mit Alonso haben.Die nächsten Spiele sind entscheidend für die Moral der Mannschaft.Chapters00:00 Einführung in die Pokalüberraschungen03:00 Kevin Scheuren: Ein Fan mit Erfahrungen05:52 Die Ursachen der Niederlage08:57 Bielefelds beeindruckende Leistung12:05 Die Rolle von Granit Xhaka14:59 Trainer Alonso und seine Entscheidungen17:58 Fazit und Ausblick auf die Zukunft20:52 Taktische Anpassungen und Spielerwechsel24:32 Lernprozess von Xabi Alonso27:09 Sturheit und Anpassungsfähigkeit30:11 Zukunftsperspektiven für Leverkusen

    82. Spieltag Maurizio

    82. Spieltag Maurizio logo

    01:26:52

    Viel zu lange her, dass ein Spieler im Podcast zu Gast war, der mal mit dem VfB Stuttgart deutscher Meister wurde. Also höchste Zeit, dass sich Maurizio Gaudino die Ehre gibt, der aus erster Hand berichten kann, wie es ist mit dem Verein aus dem Schwabenland die Meisterschale zu erringen. Auch bei einem anderen ganz besonderen Spiel der weiß roten Vereinsgeschichte hat der ehemalige Mittelfeldspieler große Anteile und berichtet von seinen Erlebnissen beim Uefa Cup Finale 1989. Auch seine anderen Stationen kommen bei seiner Karriere-Rückschau nicht zu kurz, schließlich hat er neben seinen 4 Vereinen in der Bundesliga, auch noch in England, Mexiko, der Schweiz und der Türkei gespielt. Beim Retrotippspiel versucht er sich an einem Spieltag, wo er selbst mit seinem Verein von der Tabellenspitze grüßte.

    „Beide Mannschaften Champions League? Das haben nicht viele geschafft.“ – Aufstehen mit der Eintracht (m. Renate Lingor)

    „Beide Mannschaften Champions League? Das haben nicht viele geschafft.“ – Aufstehen mit der Eintracht (m. Renate Lingor) logo

    00:13:18

    Renate Lingor ist eine der erfolgreichste Frauenfußballerin aller Zeiten. Die gebürtige Karlsruherin hat so gut wie alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Im heutigen Podcast spricht sie über rasante Entwicklung im Frauenfußball, was sie mit Mehmet Scholl gemeinsam hat und verrät, dass sie trotz aller Erfolge eine Sache in ihrem Trophäenschrank vermisst.

    #114 Tony Menzel & Jonas Oehmichen im Interview

    #114 Tony Menzel & Jonas Oehmichen im Interview logo

    01:10:15

    In Dresden geboren, bei Dynamo gereift: Jonas Oehmichen und Tony Menzel sind die Gesichter der neuen Dynamo-Generation. In dieser Folge sprechen die beiden mit Tino und Jens über den 2:0-Heimsieg gegen Wehen Wiesbaden, ihre Entwicklung, den Traum vom Profifußball – und wie man mit Rückschlägen umgeht – ehrlich, reflektiert und mit einer guten Portion Humor.

    Spaß am Aufbau & Umbruchsfantasien (2. Liga | Männer, ELV, KSC)

    Spaß am Aufbau & Umbruchsfantasien (2. Liga | Männer, ELV, KSC) logo

    01:15:31

    Die SV Elversberg hört nicht auf, zu überraschen. Der Karlsruher SC hingegen versumpft im Niemandsland der 2. Liga. Wo gehen die Reisen der Klubs hin? Darüber sprechen wir mit Marc Drumm und Jörn Kreuzer.

    099 – Hertha vs KSC & die Stimmung danach

    099 – Hertha vs KSC & die Stimmung danach logo

    02:02:31

    In dieser Folge gibt es eine besondere Zusammenarbeit mit dem Hertha BASE Podcast! Gemeinsam mit unseren Berlinern Podcast-Freunden analysieren wir die Partie und blicken auf das Drumherum. Was fehlte dem KSC? Welche Eindrücke gab es vor Ort? Und was bedeuten die jüngsten Ergebnisse für den weiteren Saisonverlauf? Ein ehrlicher Austausch zwischen KSC- und Hertha-Fans über ein besonderes Spiel in einer besonderen Kulisse.Hört rein & diskutiert mit: Wie habt ihr das Spiel erlebt? Was sagt ihr zur aktuellen Situation? Schreibt es in die Kommentare!

    Folge 35 - FC Lazarett München

     Folge 35 - FC Lazarett München logo

    01:08:22

    So ein volles Fußballwochenende ist vorbei. Marcello war in München beim Spiel seiner Bayern gegen die Kiezkicker und Max war beim Duell der Freunde Hertha gegen KSC. In Leipzig kommt ein neuer Trainer, aber kein Löw, den wir alle dachten. In München muss man sich langsam Sorgen machen, denn die Verletztenliste wird immer länger und länger, und die Ziele wie das Finale dahoam werden immer schwieriger. Dafür muss auch noch eine Bayern-Legende den Verein verlassen und Platz für etwas Neues machen. Das alles und viel mehr kommt in der neuen Folge.

    HB#313 Erster Heimsieg seit Oktober: Ausgerechnet gegen den KSC

    HB#313 Erster Heimsieg seit Oktober: Ausgerechnet gegen den KSC logo

    01:55:19

    Hertha BSC holt den ersten Heimsieg seit Oktober 2024 und das ausgerechnet gegen unsere Freunde aus Karlsruhe. Wir haben unsere Podcastfreunde aus Karlsruh zu Gast, lassen mit ihnen den Samstag Revue passieren und sprechen über die aktuelle sportliche Situation in beiden Vereinen. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke!https://creators.spotify.com/pod/show/herthabase/episodes/Die-Zukunft-von-Hertha-BASE---Ihr-knnt-uns-untersttzen-e2on26k/a-abhqq9fhttps://www.rbb24.de/sport/beitrag/2025/03/fussball-zweite-bundesliga-hertha-bsc-karlsruhe-sieg-leitl-reese-fiel-analyse.htmlStimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS:https://linktr.ee/herthabaseModeration: Lukas Gäste: Marc, Niklas, BorisProduktion & Schnitt: Lukas KlossVideo & Schnitt: Marco M. LudeGrafik: Tamina Ade00:00:00 Intro & Hausmitteilungen00:10:23 Rahmenprogramm zum Spiel00:23:01 Spielanalyse01:38:02 Ausblick

    #151 Müller aus bei Bayern !!

    #151 Müller aus bei Bayern !! logo

    00:49:17

    Leverkusen vs Bochum...teuer verkauft Bayern vs Pauli...Sane Doppelpack Hoffenheim vs Augsburg...weiter ungeschlagen Wolfsburg vs Heidenheim...Gewinner im Abstiegskampf Gladbach vs RB...Niederlage mit Folgen Kiel vs Bremen...Ducksch traumhaft Frankfurt vs VFB...CHL fest im Blick Freiburg vs Union...Union raus aus dem Abstiegskampf Dortmund vs Mainz...zurück im Kampf um Europa

    Ducksch kontert Marktwert-Downgrade mit Traum-Tor – Was geht jetzt noch für Werder Bremen? | (kl)eingeDEICHt 60

    Ducksch kontert Marktwert-Downgrade mit Traum-Tor – Was geht jetzt noch für Werder Bremen? | (kl)eingeDEICHt 60 logo

    00:22:49

    Bremen –Souveräner 3:0-Pflichtsieg des SV Werder Bremen beim Tabellenletzten Holstein Kiel mit Traumtoren von Marvin Ducksch und Felix Agu. Und der Treffer von Marco Grüll war auch nicht sooo schlecht… Und jetzt? Was geht noch für Werder? Die Werder-Podcast-Show (kl)eingeDEICHt geht in der neuen Folge in die Analyse. In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer in Folge 60 mit DeichStube-Chefreporter Daniel Cottäus natürlich über den SV Werder Bremen: War der Mund-Zu-Jubel von Marvin Ducksch ganz vielleicht auch eine Reaktion auf das Marktwert-Downgrade von Transfermarkt.de? Vermutlich nicht – und trotzdem lässt sich wunderbar über die Reaktion des oft kritisierten Werder-Stürmers spekulieren. Das gilt übrigens auch für die Fingerzeig-Geste von Trainer Ole Werner. Viel wichtiger aber: Was geht in dieser Bundesliga-Saison noch für den SVW? Nächster Gegner: Eintracht Frankfurt im Bremer Weserstadion. In (kl)eingeDEICHt Folge 60 kommt selbstverständlich auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort: Denn in der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine Vollgas-Veranstaltung vollgestopft mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen beschäftigen! Eines von vielen Themen: was wird aus den Leihspielern André Silva, Issa Kaboré und Derrick Köhn? Wer bleibt über den Sommer hinaus? Und wie sieht der Kader-Umbruch aus? Ansonsten: Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, selten Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen!

    Siegertypen bei Union und Hertha (211)

    Siegertypen bei Union und Hertha (211) logo

    00:59:38

    Union holt sieben Punkte aus drei Spielen gegen richtig starke Gegner. Unerwartet, aber großartig. Findet selbst Hertha-Legende Axel Kruse - und Ur-Unioner Christian Beeck sowieso in seiner Analyse vom Auswärtssieg in Freiburg (04:50). Herthas Heimspiel gegen Karlsruhe war atmosphärisch ein Fußballfest, was Moderator Dirk Walsdorff (23:21) aus erster Hand bestätigt.   Das Thema in Köpenick (36:40) ist die neue Stabilität, in Charlottenburg eigentlich auch (43:36). Unioner der Woche kann für Beeck nur einer sein (47:58), auch Kruse fällt die Wahl des Herthaners der Woche gar nicht schwer (48:55). Bei aller Freude über das Berliner 6-Punkte-Wochenende werden die nächsten Aufgaben nicht leicht (52:13): Hertha muss nach Köln, Union empfängt den VfL Wolfsburg.   haupstadtderby@rbb-online.de bleibt die Mail ins Podcast-Studio, Axel, Christian und Dirk sind nächsten Montag wieder verbal am Ball.

    Überragende Defensive und zwei Traumtore: Werder deklassiert Kiel - legt der SVW jetzt einen heißen Saisonendspurt hin?

    Überragende Defensive und zwei Traumtore: Werder deklassiert Kiel - legt der SVW jetzt einen heißen Saisonendspurt hin? logo

    00:44:46

    Eine neue Folge NachspielDEICH-Podcast ist da! In der 78. Episode sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Bjarne Voigt über den überzeugenden 3:0-Sieg des SV Werder Bremen bei Holstein Kiel, die stabile Defensivleistung und einen möglicherweise heißen Saisonendspurt! Zwei Traumtore ebnen den Weg bei Ole Werners Rückkehr an die alte Wirkungsstätte: Der SV Werder Bremen überzeugt gegen Holstein Kiel und gewinnt beim Bundesliga-Schlusslicht mit 3:0 (1:0). In der neuen Folge NachspielDEICH analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Bjarne Voigt den souveränen Bremer Auftritt, sprechen über die starke Leistung von Startelf-Rückkehrer Kapitän Marco Friedl und Traumtorschütze Marvin Ducksch. Außerdem: Werder trifft im Saisonendspurt noch auf vier Teams, die in der Tabelle hinter dem SVW platziert sind - geht doch noch was in Richtung Europa? Warum saßen die Leihspieler André Silva und Derrick Köhn 90 Minuten lang auf der Bank, Issa Kaboré gar nur auf der Tribüne? Und: Worüber ärgerte sich Werder-Sportchef Clemens Fritz in der Mixed-Zone nach dem Kiel-Spiel? NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

    11FREUNDE am Abend: Fan-Freundschaften: Wichtiges Kulturgut oder scheinheiliges Abgekulte?

    11FREUNDE am Abend: Fan-Freundschaften: Wichtiges Kulturgut oder scheinheiliges Abgekulte? logo

    00:12:36

    Endlich! Die Bundesliga und das Unterhaus sind zurück – und am Wochenende gibt's gleich zwei Partien, die auch durch die Freundschaften der jeweiligen Fanlager leben. Hertha empfängt den KSC, die Bayern den FC St. Pauli. Doch sind Fan-Freundschaften im Fußball nun ein wichtiges Kulturgut oder doch irgendwie ein scheinheiliges gegenseitiges Abgekulte? Louis und Eva diskutieren das und beleuchten den Beef zwischen den Bayern und Kanada. Viel Spaß!Hier seht ihr den Genossen Uli Hoeneß.Hier lest ihr das „Liebe und Hass“ zum Thema Fanfreundschaften.Hier seht ihr das Themenfrühstück-Spezial rund um den Fall Boateng.In „11FREUNDE am Abend“ informieren wir euch werktäglich ab 17 Uhr über das Wichtigste und Kurioseste vom Fußballtag. Perfekt für euren Start in den Feierabend.+++ Abonniert unseren Newsletter 11FREUNDE am Morgen! Hier geht's zur Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Energie Cottbus nie mehr im Landespokal? - Matthias Heidrich (Aue) im Interview

    Energie Cottbus nie mehr im Landespokal? - Matthias Heidrich (Aue) im Interview logo

    01:10:57

    Re-Upload der Folge von heute Morgen. Bei einigen Geräten wurde eine Folge mit falschem Audio ausgespielt. Weil die Geräte nicht automatisch das neue Audio laden, spielen wir hier nochmal die Folge mit dem richtigen Interview aus. Liebe Grüße!Jan Lehmann und Frank Noack ärgern sich noch einmal über das Pokal-Aus von Energie Cottbus in Stahnsdorf. Und sie diskutieren zwei Themen, die unsere Hörer derzeit bewegen: Sollte Energie Cottbus nie mehr im Landespokal spielen? Und: Brauchen wir in der 3. Liga schleunigst den VAR? Außerdem bekommt Jan von Frank ein ganz heikles Geburtstagsgeschenk. Vor dem Ostderby haben wir mit Sportdirektor Matthias Heidrich von Erzgebirge Aue gesprochen. Heidrich hat eine Vergangenheit bei Energie Cottbus. Und auch vielleicht auch eine Zukunft?"Doppelsechs", der FC Energie Cottbus Podcast der Lausitzer Rundschau.Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge aus der Sportredaktion, gehostet von den Sportreportern Jan Lehmann und Frank Noack.Die News Themen in dieser Episode:Pokaltraum geplatzt - Energie scheitert im ElfmeterschießenCiğerci-Verzicht im Pokal: Wollitz schimpft über "Acker" in StahnsdorfErneuter Rückschlag für Möker: Comeback endet mit VerletzungSlamars Pokal-Rot ohne Folgen für Liga-Derby gegen AueGelbsperren-Sorgen vor entscheidendem HeimspielDieser Podcast ist eine Zusammenarbeit der Lausitzer Rundschau und BosePark Productions.Die Stimmen der beiden Hosts wurden mithilfe von Künstlicher Intelligenz in den News geklont und werden für einen Teil des Podcasts genutzt. Auf diese Weise können wir es möglich machen, zeitnah die News rund um den FC Energie Cottbus zu vertonen. Wir sind sehr interessiert daran, wie ihr den Podcast findet und was wir für Euch besser machen können, schreibt uns gerne an: doppelsechs@lr.deAbonniert unseren Whatsapp Kanal:https://whatsapp.com/channel/0029VakOEkhK0IBei7r0hT15Weitere Links der Lausitzer Rundschau:www.lr.de/doppelsechswww.lr-online.de/energie-cottbus/www.youtube.com/@lausitzerrundschausport/videoswww.instagram.com/lausitzerrundschau_sport/Homepage der Podcast Produktionsfirma:www.bosepark.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    #60 RÜCKSCHLÄGE & TITELCHANCEN

    #60 RÜCKSCHLÄGE & TITELCHANCEN logo

    01:14:07

    Länderspielpause bedeutet natürlich nicht gleich Podcastpause. Und weil Max und Martin durchaus intensive Tage hinter sich hatten, gab es auch heute einiges zu besprechen. Zwischen Rückschlägen und Titelchancen ist alles dabei. Und auch das DFB-Team performt wieder zuverlässig, auch dank Leon Goretzka. Was Max und Martin unter anderem zu ihm zu sagen haben, hört ihr in dieser neuen Folge. Viel Spaß!+++ Werbepartner dieser Folge +++Tipico SportwettenOlympNikeSendet eure Sprachnachricht hier ans FLATTERFON: https://wa.me/message/GOIP54IPWDWBE1Weitere Infos zu uns und unseren Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/flatterball Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Roysten Drenthe und das El Talentico

    Roysten Drenthe und das El Talentico logo

    00:53:37

    Roysten Drenthe ist bestimmt den meisten noch ein Begriff. Einer dieser Spieler, bei dem man sich immer fragen musste, wie er bei Real Madrid gelandet ist.  Wenn man genauer hinschaut, dann ist es eigentlich nicht so überraschend, immerhin kam er als U21 Europameister und bester Spieler des Turniers in die spanische Hauptstadt. Das sollte allerdings sein sehr frühes, aber dennoch einziges wirkliche Karrierehighlight bleiben. In der Rückschau bleibt eine Karriere, die vor allem von Parties, schnellen Autos und zu wenig Disziplin geprägt war. Nach seiner noch einigermaßen erfolgreichen Zeit bei Real folgt dann eine Odyssee durch den Weltfußball inklusive einem vorzeitigen Karriereende und einer kurzen Karriere als Rapper. Im zweiten Teil der Folge machen wir dann das Duell zwischen Real und Barca auf einer neuen Ebene auf. Welcher der beiden Vereine würde eigentlich das El Talentico, also den Vergleich der Talente, für sich entscheiden? Das und vieles mehr hört ihr in Folge 67 von Schnee von morgen!  Quellen: Transfermarkt: https://www.transfermarkt.de/royston-drenthe/profil/spieler/35631 https://www.transfermarkt.de/fc-barcelona/jugendarbeit/verein/131 https://www.transfermarkt.de/real-madrid/jugendarbeit/verein/418 Sport 1: https://www.sport1.de/news/fussball/2023/11/vom-real-megatalent-zum-rapper-die-geschichte-eines-gescheiterten https://www.sport1.de/tv-video/video/vom-megatelent-zum-rapper-drenthes-absturz-in-rekordzeit__D68FBC70-D1E6-4023-9DEE-B3AACD1D6ACE Sportbild: https://sportbild.bild.de/fussball/la-liga/primera-division/ex-real-madrid-star-royston-drenthe-offenbart-ich-dachte-ich-waere-gott-gewesen-81346332.sport.html Goal: https://www.goal.com/de/meldungen/royston-drenthe-der-zerplatzte-traum-vom-bling-bling-leben/blt259c6b0059d86b38

    Ein waschechter Aarauer (feat. Serge Müller)

    Ein waschechter Aarauer (feat. Serge Müller)  logo

    01:08:38

    Er verliert nie ein Kopfballduell, sorgt in der Defensive für Ordnung und hat neuerdings auch noch das Toreschiessen für sich entdeckt: FCA-Abwehrchef Serge Müller. In der neusten Folge erklärt er, wie er Christian Streich beim SC Freiburg erlebt hat, warum er nach Aarau gewechselt ist und wie er den bitteren Rückschlag gegen den FC Wil verdaut hat. Wie im Podcast erwähnt, ist Serge Müller Botschafter des Kinderhilfswerks Tuwapende Watoto. Unterstützen kann man die Stiftung hier: https://tuwapende-watoto.org/

    #043 Abgegrätscht - Interview mit KSC Ikone Fabian Schleusener

    #043 Abgegrätscht - Interview mit KSC Ikone Fabian Schleusener logo

    00:53:15

    Abgegrätscht – Der 2. Liga Podcast: KSC-Identifikationsfigur Fabian Schleusener im Interview

    098 – U19 des KSC: Was steckt hinter dem Erfolg?

    098 – U19 des KSC: Was steckt hinter dem Erfolg? logo

    01:38:37

    In dieser Folge begrüßen wir einen neuen Gast: Ralf Kettemann, Cheftrainer der U19 des KSC! Wir sprechen mit ihm über die Entwicklung der Jugendmannschaft, die Ergebnisse und natürlich über den Einzug ins U19-Pokalfinale. Wie sieht die Zukunft der Talente aus? Welche Herausforderungen gibt es? Ralf gibt spannende Einblicke!Viel Spaß beim Hören! Niklas & Boris

    Befreiungsschlag

    Befreiungsschlag logo

    00:30:24

    Die unerwartet dankbaren Braunschweiger kamen genau richtig: eiskalt, effizient, Knoten geplatzt! Was sich für die vier Hertha Freunde nach Schalke schon angedeutet hat, wurde endlich umgesetzt. Warum wir nach der Länderspielpause gegen den KSC endlich eine Serie starten, hört ihr in dieser neuen Episode…

    Tim Kleindienst ist der Füllkrug 2.0 (mit Stephanie Baczyk)

    Tim Kleindienst ist der Füllkrug 2.0 (mit Stephanie Baczyk) logo

    00:36:07

    Zwei Spiele gegen Italien, zwei Kopfballtore, ein neuer Publikumsliebling: Tim Kleindienst spielt sich im Trikot der Nationalmannschaft gerade auf leisen Sohlen in die Herzen der Fans – und vielleicht zum Stammplatz. Im Fever Pit'ch Podcast analysieren Malte Asmus und ARD-Kommentatorin Stephanie Baczyk: Was macht Kleindienst so stark? Und warum erinnert er in vielem an Niklas Füllkrug – nur eben mit einem Hauch mehr Vielseitigkeit?Klar ist: Der 29-Jährige bringt nicht nur Wucht und Abschlussstärke mit, sondern auch Spielintelligenz, Teamgeist und eine unglaubliche Präsenz im Strafraum. Ist er der Neuner, auf den Julian Nagelsmann gewartet hat?Doch neben der Kleindienst-Show geht es auch um die große Frage, wie stabil die DFB-Elf wirklich ist. Denn nach einer überragenden ersten Hälfte gegen Italien folgte ein kollektiver Blackout – und damit eine Erinnerung daran, dass zwischen Euphorie und Ernüchterung oft nur wenige Spielminuten liegen. Für Nagelsmann trotzdem kein Rückschlag, sondern ein willkommener Lernmoment.Im Mittelpunkt der Analyse steht auch die Rolle von Führungsspielern wie Joshua Kimmich und Leon Goretzka, die Verantwortung übernehmen – sportlich wie emotional. Kimmich mit fünf Scorerpunkten in zwei Spielen gegen Italien, Goretzka mit der Rückkehr aus dem Nationalmannschafts-Off – beide sind Sinnbilder für die gewachsene Reife im Team.Und dann ist da noch Leroy Sané. Wieder mit Startelfeinsatz, wieder mit Fragezeichen. Warum der einstige Hoffnungsträger zur größten Baustelle werden könnte – und was das für die Rückkehr von Kai Havertz und Florian Wirtz bedeutet, besprechen wir ebenfalls. Eine Folge voller Köpfe, Köpfer und Kopfarbeit – jetzt reinhören!TakeawaysDie deutsche Mannschaft zeigte im Spiel zwei Gesichter.Ein 3:3 kann lehrreicher sein als ein 4:0.Fehler im Spiel sind Teil des Lernprozesses.Die Unterstützung der Fans war entscheidend.Tim Kleindienst hat sich hart erarbeitet, was er erreicht hat.Joshua Kimmich ist zurzeit der beste Kimmich.Die Teamdynamik hat sich positiv entwickelt.Nagelsmanns Entscheidungen waren strategisch wichtig.Die Spieler müssen sich als Einheit finden.Vereinstreue und Identifikation sind im Profifußball wichtig. Die Verantwortung und Sichtweise im Fußball verändert sich mit dem Alter.Experten wie Baumann sind in Krisenzeiten wichtig.Die Siegermentalität wird von der gesamten Mannschaft verkörpert.Leroy Sané hat das Potenzial, muss aber konstanter werden.Die erste Hälfte gegen Italien war sehr konzentriert.Die deutsche Mannschaft zeigt Comeback-Mentalität.Statistiken können überraschend sein und die Geschichte des Spiels beeinflussen.Die richtige Aussprache von Spielernamen ist eine Herausforderung für Kommentatoren.Steffi wird bald im Kika ein Spiel kommentieren.Die Diskussion über Fußball bleibt spannend und dynamisch.Chapters00:00 Ein denkwürdiger Fußballabend02:55 Die zwei Gesichter der deutschen Mannschaft06:02 Der spannende Verlauf des Spiels08:54 Die Bedeutung von Fehlern und Lerneffekten12:03 Die Rolle der Spieler und Teamdynamik15:01 Die Entwicklung von Tim Kleindienst17:53 Joshua Kimmichs Einfluss und Vereinsbindung19:46 Veränderungen durch das Alter und Verantwortung20:18 Die Bedeutung von Experten in Krisenzeiten21:10 Oliver Baumanns Rolle im Nationalteam22:59 Siegermentalität und Teamgeist der Nationalmannschaft24:13 Leroy Sanés Herausforderungen und Erwartungen26:00 Lehren aus dem Spiel gegen Italien29:36 Comeback-Mentalität und Statistiken im Fußball32:12 Die Herausforderung der richtigen Aussprache von Spielern34:39 Zukünftige Einsätze und spannende Projekte

    VfB, wir müssen reden! Warum die Schwaben das Siegen verlernt haben

    VfB, wir müssen reden! Warum die Schwaben das Siegen verlernt haben logo

    00:58:33

    Der jüngste Rückschlag beim wilden 3:4 im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen hat den VfB Stuttgart ins Mark getroffen. Trotz 2:0- und 3:1-Führung reichte es erneut nicht zum Sieg. Damit wartet das Team von Sebastian Hoeneß nun schon seit fünf Spieltagen in der Bundesliga auf ein Erfolgserlebnis. Der Anschluss an das vordere Tabellendrittel droht abzureißen. Warum haben die Schwaben das Spiel gegen die Werkself noch aus der Hand gegeben? Was sind die Gründe für den aktuellen Negativlauf und was steht bei der Mitgliederversammlung auf der Tagesordnung? Diese Fragen klären ZVW-Redakteur Danny Galm und Radio-Reporter Daniel Haug in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen in Zusammenarbeit mit dem Radiosender DIE NEUE 107.7. ________________________ Die Themen im Überblick: ________________________ 00:00 Begrüßung ________________________ 02:00 Rückblick Leverkusen ________________________ 09:10 Analyse zur aktuellen Phase ________________________ 32:00 Update Nationalspieler ________________________ 47:20 Ausblick Mitgliederversammlung ________________________ WERBUNG: Die heutige Folge wird präsentiert von KG Finanzen aus Waiblingen. Konstantinos Giannakopoulos ist Spezialist für Immobilienfinanzierung mit und ohne Eigenkapital. Ihr habt einen Kreditwunsch und möchtet vorab wissen, welcher finanzielle Aufwand euch bei der gewünschten Finanzierung voraussichtlich erwartet? In einem persönlichen Gespräch bekommt Ihr einen Überblick und erfahrt alles über die Konditionen. Egal ob Sparen und Finanzieren, Bauen und Kaufen oder Sicherheit und Vorsorge – bei den Experten von KG Finanzen seid ihr in den besten Händen. _______________________ Alle Infos unter: www.kgfinanzen.de _______________________ Kontakt: info@kgfinanzen.de _______________________ Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts, in der DIE NEUE 107.7.-App oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. _______________________ Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de. ________________________ Artikel zur aktuellen Folge: _______________________ Newsblog zum VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/undav-nur-auf-der-bank-so-startet-der-vfb-ins-heimspiel-gegen-leverkusen_arid-792946 _______________________ Die große Ratlosigkeit: Wie der VfB gegen Leverkusen den Sieg hergeschenkt hat: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/die-gro%C3%9Fe-ratlosigkeit-wie-der-vfb-gegen-leverkusen-den-sieg-hergeschenkt-hat_arid-934081 _______________________ Achterbahnfahrt gegen Leverkusen: Das sind die Noten für die VfB-Profis: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/achterbahnfahrt-gegen-leverkusen-das-sind-die-noten-f%C3%BCr-die-vfb-profis_arid-934045 _______________________ Last-Minute-Pleite gegen Leverkusen: Heftiger Nackenschlag für den VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/last-minute-pleite-gegen-leverkusen-heftiger-nackenschlag-f%C3%BCr-den-vfb-stuttgart_arid-934039 _______________________ Steiger vs. Allgaier: So lief das Duell der VfB-Bewerber im Kalaluna Schorndorf: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/steiger-vs-allgaier-so-lief-das-duell-der-vfb-bewerber-im-kalaluna-schorndorf_arid-933394 _______________________ Präsidentenwahl beim VfB: Das sind die Pläne von Kandidat Jochen Haas: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/pr%C3%A4sidentenwahl-beim-vfb-das-sind-die-pl%C3%A4ne-von-kandidat-jochen-haas-podcast_arid-934717

    80. Spieltag Danny

    80. Spieltag Danny logo

    01:28:40

    Mit Danny Fuchs kann man sich über sehr viele Dinge unterhalten. Natürlich geht es in einem Fussballpodcast vorwiegend um seine Karriere als Profisportler, aber auch der ein oder andere literarische Einwurf findet seinen Weg in die Aufnahme. Teil des Gesprächs sind die Stationen seiner Karriere (u.a. 1860 München, Karlsruher SC, VfL Bochum, 1. FC Kaiserslautern), prägende Trainerfiguren und viele andere Weggefährten seiner Laufbahn. Beim Retrotippspiel darf er sich an einer Saison versuchen, in der er die meisten seiner Bundesligaspiele absolviert hat. Eine Podcastfolge wie ein gutes Buch, passt wunderbar zu eurer liebsten Sitzgelegenheit und eurem liebstes Getränk. Gute Unterhaltung!

    #35 Frederike Kempe | Wechsel per Email, Frauen-Bundesliga & Kreuzbandriss

    #35 Frederike Kempe | Wechsel per Email, Frauen-Bundesliga & Kreuzbandriss logo

    00:39:18

    In der neuen Folge von VereinsVisionäre haben wir Frederike Kempe zu Gast, Verteidigerin bei RB Leipzig. Frederike hat sich als Fußballerin durchgesetzt, von den Jungsteams bis in die Frauen-Bundesliga. Über Stationen beim SSV Meschede, FSV Gütersloh, Bayer Leverkusen und nun RB Leipzig hat sie rund 150 Spiele in den ersten beiden Ligen absolviert. Wir sprechen über ihren Weg in den Profifußball, den Wechsel per E-Mail, die Herausforderungen im Frauenfußball und ihren Umgang mit Rückschlägen – darunter ihr Comeback nach einem Kreuzbandriss und die schwierige Zeit der Aussortierung in Leverkusen. Zudem gibt sie Einblicke in ihre Karriereplanung abseits des Platzes, ihre Erfahrungen mit Medien und Wahrnehmung im Frauenfußball sowie ihre Zukunftsperspektiven. Freut euch auf eine spannende Folge voller authentischer Einblicke, inspirierender Geschichten und echter Fußball-Leidenschaft! ⚽

    Spatzen-Update – Trainer-Beben in Ulm

    Spatzen-Update – Trainer-Beben in Ulm logo

    00:21:47

    Trainer-Beben in Ulm: Die Klub-Spitze des SSV Ulm 1846 Fußball hat sich nach dem 25. Zweitliga-Spieltag überraschend von Cheftrainer Thomas Wörle getrennt. Dafür gab es viel Kritik, wir beginnen und beenden diese Folge deshalb mit Zitaten von Fans aus den sozialen Medien – vorgelesen von Mitgliedern unserer Redaktion. Mit der Entscheidung hatte zu diesem Zeitpunkt kaum jemand gerechnet. Umso wichtiger, die Geschehnisse in Ruhe einzuordnen. Nadine Vogt und Carsten Muth sprechen über den Abschied von Thomas Wörle und über seinen Nachfolger Robert Lechleiter, der die Spatzen nun zum Klassenerhalt führen soll. Die erste Aufgabe steht am Sonntag mit dem Gastspiel beim Karlsruher SC an. Moderation: Nadine Vogt, Carsten Muth | Sprecherinnen: Yasmin Nalbantoglu, Elias Hoffmann, Laura Liboschik | Produktion: Amelie Schröer | Gestaltung: Beniamino Raiola

    Gefühls-Achterbahn Werder Bremen! Welcher Trottel hatte die Ananas-Idee?! | (kl)eingeDEICHt 58

    Gefühls-Achterbahn Werder Bremen! Welcher Trottel hatte die Ananas-Idee?! | (kl)eingeDEICHt 58 logo

    00:20:04

    Bremen – Wahnsinn! Der SV Werder Bremen hat den Deutschen Meister Bayer 04 Leverkusen auswärts mit 2:0 besiegt! Von wegen goldene Ananas – der SVW ist nach einer emotionalen Achterbahnfahrt wieder da! Oder? Die Werder-Podcast-Show (kl)eingeDEICHt geht in der neuen Folge in die Analyse. In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer in Folge 58 mit DeichStube-Chefreporter Daniel Cottäus natürlich über den SV Werder Bremen: Ist die Krise tatsächlich beendet? Geht es jetzt wieder aufwärts? Bei eingeDEICHt wird diskutiert. In (kl)eingeDEICHt Folge 58 kommt selbstverständlich auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort: Denn in der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine Vollgas-Veranstaltung vollgestopft mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen beschäftigen! Eines von vielen Themen: Wie sich Torwart Michael Zetterer eindrucksvoll zurückgemeldet hat. Und wie sieht die Startelf-Aufstellung im kommenden Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach aus? Beginnt Trainer Ole Werner im Sturm wieder mit Oliver „Burkules“ Burke und Neuzugang André Silva? Und was ist mit Marvin Ducksch? Sollte er auf der Bank sitzen? Ansonsten: Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, selten Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen!

    Spielanalyse SG vs GCZ: Hörnli x Sächsfoif - Elfmeter-Drama und Unterzahl – GC Züri verlürt ide Ostschwiiz | Sächsfoif #168

    Spielanalyse SG vs GCZ: Hörnli x Sächsfoif - Elfmeter-Drama und Unterzahl – GC Züri verlürt ide Ostschwiiz | Sächsfoif #168 logo

    01:09:27

    Mit eusne St. Galler Kollege vom FCSG Fan-Podcast hämmer die Episode ade Zürcher Langstrass ufgnoh. Mir reded über d Traditione vo de beide Clubs, wie d Podcasts entstande sind und über s komplette Duell vom FC St. Galle gege GC Züri. Podcast-Ablauf Hörnli x Sächsfoif:-Churzinterview direkt nachem Spiel usem Extrazug-Begrüessig & Vorstellig -Persönlichi Fan-Gschichte, sportlichi Situation und Podcast-Entstehig -Spielanalyse: SG vs. GCZ -Blick ih d Zuekunft die Saison-Abschluss & VerabschiedigD Grasshoppers Züri bliebed ih de Ostschwiiz ohni Zählbares. Trotz enere engagierte Leistig münnd sich d Stadtzürcher em FC St. Galle mit 1:3 gschlage geh.D Zürcher sind zerst die aktiveri Mannschaft gsi, sind denn aber mit em erste St. Galler Goalschuss in Rückstand cho. Churz druff abe isch de nöchst Rückschlag cho: Captain Abrashi gseht ide 22. Minute rot.Trotzdem hätt de Rekordmeister GC Züri witerkämpft und ih de 32. Minute per Kittel-Elfmeter usgliche. Nach de Pause ischs en wiitere Strafstoss gsi wo d St. Galler wieder beflüglet hätt, bevor de Witzig miteme Traumgoal de Endstand besieglet hätt.Eusi Nummere 1 de Justin Hammel hätt schlimmers chönne verhindere, doch de ersti Stadtclub vo Züri isch in Unterzahl chancenlos bliebe. Nögst Wuche folgt s Spiel gege de FC Sion im Letzi, darum alli is Stadion! #GCIschZüri

    #148 Statement-Sieg der Bayern !!

    #148 Statement-Sieg der Bayern !! logo

    00:56:44

    VFB vs FCB...Auf der Zielgeraden RB vs Mainz...Jetzt wirds richtig eng Heidenheim vs Gladbach...Blick gen Europa Bremen vs Wolfsburg...erschreckender Abwärtstrend Bochum vs Hoffenheim...Niederlage zur Unzeit Pauli vs Dortmund...wichtige Wochen Frankfurt vs Leverkusen...Lehrstundund fehlende Erfahrung Union vs Kiel...Ein WE und zwei Rückschläge Augsburg vs Freiburg...Weiter ungeschlagen

    Großes Wollitz-Quiz zum Jubiläum, viel FCE in der Baller League und Derby-Tickets zu gewinnen

    Großes Wollitz-Quiz zum Jubiläum, viel FCE in der Baller League und Derby-Tickets zu gewinnen logo

    01:04:54

    Trainer Claus-Dieter Wollitz erlebt bei Energie Cottbus sein 400. Pflichtspiel - Zeit für ein ganz besonderes Quiz. Nach der Niederlage gegen Osnabrück steht nun das Topspiel beim 1. FC Saarbrücken bevor. Frank Noack und Jan Lehmann legen sich fest: "Am nächsten Spieltag werden Gewinner gemacht!" Ganz viel Energie Cottbus steckt in der neuen Saison der Baller League. Reporter Brian Schmidt berichtet von spannenden Begegnungen in Berlin. zu gewinnen: 5x2 Sitzplätze für das heiß begehrte Derby in der 3. Liga gegen Erzgebirge Aue."Doppelsechs", der FC Energie Cottbus Podcast der Lausitzer Rundschau.Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge aus der Sportredaktion, gehostet von den Sportreportern Jan Lehmann und Frank Noack.Die News Themen in dieser Episode:Bittere Heimniederlage für Energie Cottbus gegen OsnabrückSchiri-Ärger überschattet Niederlage der CottbuserTotalausfall im Stadion - Sanierungsstau bei EnergieAusschreitungen in Rostock könnten FCE-Fans betreffenEntscheidendes Topspiel: Cottbus kämpft um AufstiegsplatzDieser Podcast ist eine Zusammenarbeit der Lausitzer Rundschau und BosePark Productions.Die Stimmen der beiden Hosts wurden mithilfe von Künstlicher Intelligenz in den News geklont und werden für einen Teil des Podcasts genutzt. Auf diese Weise können wir es möglich machen, zeitnah die News rund um den FC Energie Cottbus zu vertonen. Wir sind sehr interessiert daran, wie ihr den Podcast findet und was wir für Euch besser machen können, schreibt uns gerne an: doppelsechs@lr.deAbonniert unseren Whatsapp Kanal:https://whatsapp.com/channel/0029VakOEkhK0IBei7r0hT15Weitere Links der Lausitzer Rundschau:www.lr.de/doppelsechswww.lr-online.de/energie-cottbus/www.youtube.com/@lausitzerrundschausport/videoswww.instagram.com/lausitzerrundschau_sport/Homepage der Podcast Produktionsfirma:www.bosepark.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    #005 Señorita

    #005 Señorita logo

    00:51:17

    In der fünften Episode von Puscást diskutieren Philipp Köhn und Maik Bonn wie jeden zweiten Mittwoch den vergangenen Spieltag der ersten und zweiten Bundesliga. Zwischen der Auferstehung von Loris Karius zwischen den Pfosten des S04 und einer unvergleichlichen Expertenanalyse von Pietro Lombardi in Karlsruhe wird vor allem die zweite Bundesliga nicht weniger spannend. Im DFB Pokal sehen wir bald die Halbfinals und in der Champions League die Achtelfinals. Stehen etwaige Überraschungen an? Wir klären euch auf. Hört rein und feiert mit uns die schönste Nebensache der Welt!

    097 – Siegreich an KArneval

    097 – Siegreich an KArneval logo

    00:45:21

    Wir sprechen in Folge 97 über die sensationelle Choreo im Wildpark am Samstagabend und über die Gründe, wie unser KSC nach 2 Siegen in Folge in der 2. Liga wieder in die Spur gefunden hat! Viel Spaß damit! Niklas & Boris

    DREIERKETTE KÖLN Folge 155

    DREIERKETTE KÖLN Folge 155 logo

    00:46:02

    Unsere Themen: die 1:0 Niederlage in Karlsruhe. Spielerische Armut, andauernde Offensivschwäche und hinten immer nen Blackout. So steigen wir mit Sicherheit nicht auf. Wer soll nach der Verletzung Maina ersetzen? Ist Struber noch der Richtige oder könnte ein Trainerwechsel neue Impulse schaffen?Tippspiel, Ohrfeigengesicht & Bützje der Woche. www.dreierkettekoeln.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Auswärtssieg! Fast überall, aber nicht bei Arminia mit Ewald, Rose leidet, Kimmich pokert und Union strauchelt

    Auswärtssieg! Fast überall, aber nicht bei Arminia mit Ewald, Rose leidet, Kimmich pokert und Union strauchelt logo

    01:21:18

    Aufregende Woche für Ewald - wieder als Glücksbringer für die Arminia beim nächsten Erfolg im Pokal gesorgt - nur den Papierkugelwurf auf Duksch konnte er nicht verhindern... War es Kühnert? Dazu BL, CL und unsere Freunde vom IFAB haben auch mal wieder eine tolle Idee!

    #59 - Interview mit Ramona Petzelberger | "Das ganze Ereignis an dem Tag war Wahnsinn."

    #59 - Interview mit Ramona Petzelberger | "Das ganze Ereignis an dem Tag war Wahnsinn." logo

    01:30:42

    Interview mit Ramona Petzelberger - "Das ganz Ereignis an dem Tag war Wahnsinn."Heute begrüßt Marco einen sehr besonderen Gast aus dem Frauenfußball. Ramona Petzelberger hat jede Menge spannende Dinge aus ihrer Fußballkarriere zu erzählen. Zweimal der Gewinn der Europameisterschaft mit der Jugend-Nationalmannschaft und das als Kapitänen. Im zweiten Frauenjahr unangefochtene Stammspielerin in der Frauen-Bundesliga, fünf Jahre bei Bayer Leverkusen und einige davon als Kapitänen. Nebenbei studiert sich Sportpsychologie. Vo der SGS Essen geht es nach England zu Aston Villa und von dort nach zwei Jahren zu den Tottenham Hotspurs, mit denen sie vor 76.000 Zuschauerinnen im Wembley-Stadion im FA Cup Finale gegen Manchester United stand. Nun spielt sie in der Serie A bei Como Women. Neben ihren vielen Erfolgen, gab es jedoch auch jede Menge Phasen mit Verletzungen und Rückschlägen.Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW wünscht Marco Böning und Sven TessmannUnd denkt ans abonnieren :-)Kontakt:https://www.instagram.com/diefussballshow/Instagram: Ramona Petzelbergerhttps://www.instagram.com/ramona__ramirez/

    Episode 357: Kicken statt stricken

    Episode 357: Kicken statt stricken logo

    01:44:53

    Es bleibt dabei: Der 1. FC Magdeburg schafft es in der Rückrunde nicht, zwei Spiele in Folge zu gewinnen. Wir sprechen in Ausgabe 357 dementsprechend wieder über eine Niederlage, die die Mannschaft diesmal in Karlsruhe ereilte. Außerdem schauen wir auf die Begegnung gegen Darmstadt voraus und hoffen, dass wir unsere maue Bilanz gegen die Hessen am Sonntag werden aufbessern können. Ein paar FCM-Neuigkeiten haben wir auch im Gepäck, dazu den Themenwunsch unseres Podcast-Paten Steffen, und Uli H. aus M. kommt auch vor. Außerdem: Thomas testet unser Fußballfachwissen. Viel Spaß! Ausgabe 358 erscheint voraussichtlich am 7.3..

    Über Tumulte und Zukunfts-Fragen beim FCM

    Über Tumulte und Zukunfts-Fragen beim FCM logo

    00:25:58

    Bei der Niederlage in Karlsruhe wird es für den 1. FC Magdeburg nach einem Platzverweis emotional. Abseits des Rasens drängt der Klub auf Weiterentwicklung.

    Malik McLemore & Manuel Starke

    Malik McLemore & Manuel Starke logo

    01:40:10

    Die blau-gelbe Welt ist aktuell noch viel schöner als sonst schon. Auch sein viertes Spiel im Jahr 2025 hat der 1. FC Lok gewonnen. Ein Hochgenuss! Auf dem Gute-Laune-Dampfer holen sich die Moderatoren Marko Hofmann und Thomas Franzky zuerst einen Winterneuzugang vors Mikro. Der Deutsch-US-Amerikaner Malik McLemore hat mit seinen 28 Jahren schon einiges erlebt. In Wiesbaden geboren kickte der Offensivmann in Fürstenwalde 2020/2021 unter Matthias Maucksch. In der Regionalliga Bayern hinterließ er vor allem in Schweinfurt seine Spuren. Zuletzt war er bei El Paso Locomotive FC in der 2. Liga der USA aktiv. Zweiter Gast in dieser Sendung ist Manuel Starke. Von 2007 bis 2010 schnürte er die Schuhe für den FCL und stieg mit dem Team 2008 in die Oberliga auf. Schaltet ein und gönnt euch diese 100 Minuten!Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de Spenden an LokCast und Lokruf: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U7AJWS2H6VTQ6

    Folge 104 - Der Kampf ums Glück

    Folge 104 - Der Kampf ums Glück logo

    01:10:56

    Der VfB spielt vor mindestens 16.000 Fans "nur" 1:1 gegen Hoffenheim und wir fragen uns: Stottert der Motor oder bekommt das Team die PS nicht auf den Rasen? Neben der Rückschau auf das Sonntagsspiel haben wir natürlich die U19 im Programm und fragen uns: Wohin geht die Reise für das Team von Sebastian Hoeneß und – viel wichtiger – was wird aus der Schwemme?! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

    Folge 194: Rückschlag oder Muster?

    Folge 194: Rückschlag oder Muster? logo

    00:25:47

    War das enttäuschende 0:3 von Eintracht Braunschweig gegen Greuther Fürth nur ein Rückschlag, oder tauchen hier bekannte Muster auf, die in diesem Spiel verstärkt zum Tragen kamen? Dies diskutiere ich mit meinem Freund Jussi, bekannt von der Blau-Gelben Datenwelt, der uns zudem ein paar Einblicke in taktische Auffälligkeiten des Spiels gibt. Anna muss sich leider erneut entschuldigen lassen, und ich entschuldige mich für das etwas abrupte Ende des Gesprächs wegen einer technischen Panne. Folge direkt herunterladen

    Zwohndesliga: Was los, Zweite Liga? Von den Top 9 gewinnt nur der HSV! | Saison 2024/25

    Zwohndesliga: Was los, Zweite Liga? Von den Top 9 gewinnt nur der HSV!  | Saison 2024/25 logo

    00:42:28

    Leute, haltet euch fest: Zwohndesliga ist zurück! Und das, obwohl erst vergangene Woche eine Ausgabe erschienen war. Solid Snake würde sagen: "What the -?!" Ja, die Zweite Bundesliga liefert so viel Stoff, dass wir schon wieder eine neue Folge Zwohndesliga heraushauen! Immerhin gab es am Wochenende jede Menge Topspiele in der Zweiten Bundesliga. Nils und Tobi legen mit dem Hamburger SV los. Er hat das wichtige Spiel gegen den Aufstiegskonkurrenten aus Kaiserslautern klar gewonnen. Beim 3:0 präsentierte sich der HSV in allerbester Form. Reicht das schon für den Aufstieg? Immerhin konnte kein anderer Aufstiegskandidat am Wochenende gewinnen. Das hat unterschiedliche Gründe. Hannover 96 etwa tut sich auch nach dem Trainerwechsel schwer mit der Offensive. Der SC Paderborn wiederum ist unser Dark Horse im Aufstiegskampf. Köln wiederum wirft einen sicher geglaubten Sieg im Derby gegen Fortuna Düsseldorf in letzter Sekunde weg. Auch Magdeburg konnte im Spiel gegen Karlsruhe nicht überzeugen. Wir sprechen in dieser Folge aber auch über alle anderen Partien des 23. Spieltags der Zweiten Bundesliga. Also: Gönnt euch eure Extraportion Zwohndesliga!

    Eintracht: Ein Sonntag für die Tonne

    Eintracht: Ein Sonntag für die Tonne logo

    00:17:01

    Die Braunschweiger gehen in Fürth mit 0:3 baden. War das ein Rückschritt oder ein Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt in der 2. Fußball-Bundesliga? Am Samstag im so wichtigen Heimspiel gegen Ulm kann die Eintracht zeigen, dass es nur ein Ausrutscher war. Tobi und Leo diskutieren die Partie und eine denkwürdige Fahrt mit der Deutschen Bahn.

    DREIERKETTE KÖLN Folge 154

    DREIERKETTE KÖLN Folge 154 logo

    00:46:18

    Das 1:1 gegen Düsseldorf - schlittern wir in eine Krise? Warum diese spielerische „Armut“? Die gestrigen Leistung von Rondic & Schmied, bzw. Herr Keller was sind das für Transfers im Winter gewesen? Die Choreo der Südkurve, Fankultur oder geschmacklos? Ausblick auf Karlsruhe, Tippspiel, Ohrfeigengesicht & Bützje der Woche. www.dreierkettekoeln.de powered by RheinEnergie dem Energiepartner des EFFZEH  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mega-Frust nach Werder-Debakel in Freiburg: Ole Werner brodelt & zählt die Mannschaft an! Was ist bloß mit dem SVW los?!

    Mega-Frust nach Werder-Debakel in Freiburg: Ole Werner brodelt & zählt die Mannschaft an! Was ist bloß mit dem SVW los?! logo

    00:43:42

    Eine neue Folge NachspielDEICH ist da! In der 73. Podcast-Episode analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Malte Bürger die desaströse 0:5-Klatsche des SV Werder Bremen beim SC Freiburg und sprechen über die Gründe für den katastrophalen Auftritt und die Gründe für die aktuelle sportliche Krise! Bremen – Nur ein Sieg aus acht Spielen im Jahr 2025: Der SV Werder Bremen steckt in einer sportlichen Krise! Am Freitagabend mussten die Grün-Weißen nun sogar ein 0:5-Debakel beim SC Freiburg hinnehmen. In der neuesten Folge vom NachspielDEICH-Podcast sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Malte Bürger vor allem über die erneut erschreckend schlechte Leistung der Bremer. Was ist nur los beim SVW? Welche Schuld trägt Trainer Ole Werner an der Misere? Muss ein Systemwechsel her, müssen mal andere Spieler spielen? Außerdem: Verspielt die Mannschaft mit ihren Auftritten jetzt den Kredit bei den Fans? Und: Am Dienstag spielt Werder gegen Arminia Bielefeld im DFB-Pokal-Halbfinale - droht beim Drittligisten der nächste Rückschlag? Jetzt die neue Podcast-Folge hören! NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

    Ohne Wortspiel und Schnickschnack: Geht wählen!

    Ohne Wortspiel und Schnickschnack: Geht wählen!  logo

    00:03:16

    Wir haben unser Spendenmodell umgebaut – und freuen uns über eure Unterstützung! Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Weiterhin funktioniert auch Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Das SC Freiburg Tippspiel 24/25: https://www.kicktipp.de/spodcast Feedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com) Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.de Euer Spodcast Team in dieser Folge: Patrick (@prsc1904.bsky.social), Alex (@AKoneczny / @akoneczny.bsky.social)

    Episode 356: Turboschnecke

    Episode 356: Turboschnecke logo

    01:19:10

    Na endlich! Der 1. FC Magdeburg gewinnt doch tatsächlich ein Heimspiel und stellt uns in Folge 356 direkt mal vor ein Problem: Es gibt kaum was zu meckern mit Blick auf den Sieg gegen den 1. FC Köln - wie sollen wir da unserem Markenkern treu bleiben?! Das Spiel besprechen wir natürlich trotzdem und blicken außerdem auf die Partie in Karlsruhe voraus. Sonst gibt's noch die üblichen Kategorien, mehr eSport als sonst und mal wieder Medienkritik in Sachen "Trainingsplätze/Infrastruktur". Viel Spaß damit! Ausgabe 357 erscheint voraussichtlich am 26.2..

    Kackspiel, Kacktor

    Kackspiel, Kacktor logo

    00:51:25

    In Köln verloren obwohl Aydin Weihnachten gefeiert hat. Dafür hat Ba gegen Karlsruhe seinen Kacktoreinstand gegeben.Und das schönste Weihnachtsgeschenk: Fredi Bobic wird kein Schalker mehr.

    73 • #S04KSC • Die Zeugen Heribert Faßbenders

    73 • #S04KSC • Die Zeugen Heribert Faßbenders logo

    00:27:07

    Der ehemalige ARD-Sportschau Moderator Heribert "nabend allerseits" Faßbender kündigte einst das Derby S04 - BVB an mit dem Satz: "Ich kenne seriöse Gelsenkirchener Geschäftsleute, für die ist ein Wochenende erst dann gelungen, wenn Schalke gewonnen UND Dortmund verloren hat." In diesem Sinne..... Kommentare, Anfragen und ähnliche Rückmeldung an die beiden Podcastmacher kann man machen unter: podcast@gerzlich.de Mehr über die beiden Podcastmacher erfahren kann man unter: https://gerzlich.de https://www.hgbutzko.de

    Folge#152 Das Leben im Niemandsland der Tabelle // 2.Bundesliga 22.Spieltag // Schalke vs. Karlsruhe uvm.

    Folge#152 Das Leben im Niemandsland der Tabelle // 2.Bundesliga 22.Spieltag // Schalke vs. Karlsruhe uvm. logo

    00:45:13

    Schalke gegen den Karlsruher SC. Ein Duell in dem es für Schalke statistisch gesehen nicht immer viel zu holen gab. Um genau zu sein gelang seit 2011 kein Pflichtspielsieg gegen den KSC. Doch Gott sei Dank sind Rekorde und Statistiken dafür da um gebrochen oder widerlegt zu werden. Das zumindest haben sich Karaman und Co. am Sonntag Nachmittag zu Herzen genommen und lassen Karlsruhe in der Veltins-Arena keine Chance. Ob das daran lag dass der KSC aktuell in einem Formtief steckt oder das S04 sich auch im Offensivspiel in manchen Belangen weiterentwickelt, diskutieren Basti und Felix in der neusten Folge. Dabei zeigt sich wieder einmal wie oft die beiden in manchen Sachen richtig liegen ebenso aber auch wie wenig Ahnung die beiden dann doch manchmal haben.Also viel Spaß beim zuhören und Glück Auf!!!https://www.instagram.com/schalkedienordkurveundich/Newsmusik: https://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik.php Intromusik by Ronald Kah - Amanda Intro

    Werder in der Ergebnis-Krise! Der SVW fungiert gegen Hoffenheim als Aufbaugegner - warum es nicht nur ein Problem gibt!

    Werder in der Ergebnis-Krise! Der SVW fungiert gegen Hoffenheim als Aufbaugegner - warum es nicht nur ein Problem gibt! logo

    00:47:29

    Eine neue Folge NachspielDEICH ist da! In der 72. Podcast-Episode analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Malte Bürger die 1:3-Niederlage des SV Werder Bremen gegen die TSG Hoffenheim und sprechen über den erneut schwachen Auftritt der Grün-Weißen und die Gründe für die aktuelle Ergebnis-Krise! Bremen – Trotz einer frühen 1:0-Führung hat der SV Werder Bremen das Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim mit 1:3 (1:2) verloren. Die Bremer gewannen damit nur eine ihrer letzten sieben Bundesliga-Partien. In der neuesten Folge vom NachspielDEICH-Podcast sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Malte Bürger über die erneut erschreckend schlechte Leistung der Bremer. Warum kann Werder aktuell nicht an die guten Leistungen aus der Hinrunde anknüpfen? Was sind die Gründe für die aktuelle Ergebnis-Krise? Wiegen die Ausfälle von Führungsspielern wie Kapitän Marco Friedl und Jens Stage zu schwer? Und was ist eigentlich mit der Offensive um Marvin Ducksch los? Außerdem: Werder läuft in nahezu jedem Bundesliga-Spiel weniger als der Gegner - woran liegt das? Und: Was muss jetzt am Osterdeich passieren, damit Werder in die Erfolgsspur zurückkehrt? Jetzt die neue Podcast-Folge hören! NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

    #071: 22. Spieltag: Hertha BSC (H) – Fiél Luft nach oben! feat. EffZeh-Experte Lukas

    #071: 22. Spieltag: Hertha BSC (H) – Fiél Luft nach oben! feat. EffZeh-Experte Lukas logo

    02:35:14

    „Katastrophe von Düsseldorf“, sagt der absolute, auf keinen Fall anzuzweifelnde Fachmann Torsten „Tusche“ Mattuschka. Nicht aber über die Leistung der Fortuna („selten einen unverdienteren Heimsieg gesehen“, auch „Experte“ Tusche), der erneut eine vernünftige Halbzeit zum Sieg gegen eine starke Hertha reicht, sondern über die Umstände vor dem 1:1. Nun ja, Dinge zum Eschauffieren gibt es genug – auch neben dem Platz, wo es diese Woche einen Schock-Moment gab. Vor dem nun anstehenden Köln-Derby bringt uns zudem Köln-Experte Lukas alias lukinelli auf Stand beim EffZeh. Und dann tauchten wir auch noch bei rbb, Sport- und Tagesschau auf, aßen kalte Wurst, sahen heiße Pyro und liefern wie immer lauwarme Altherrenwitze. Also, alles wie gehabt im Gebrabbel-Land! Unseren EffZeh-Experten alias lukinelli findet Ihr hier auf Instagram: https://www.instagram.com/lukinelli Die große Gebrabbel Rot Weiß Presseschau gibt es hier: rbb24: https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2025/02/fussball-zweite-liga-hertha-bsc-fortuna-duesseldorf-vorschau.html Sportschau: https://www.sportschau.de/regional/rbb/rbb-hertha-bei-fortuna-rettet-das-team-trainer-fil-den-job-100.html Tagesschau: https://www.tagesschau.de/inland/regional/berlin/rbb-hertha-bei-fortuna-rettet-das-team-trainer-fil-den-job-102.html Ihr möchtet Gebrabbel Rot Weiß unterstützen? Finden wir gut! Das könnt Ihr hier: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VDKEKBN3F8B8S Kapitel: 00:00:00 Intro 00:01:36 Begrüßung 00:02:39 Was trinkst Du, Thorsten? 00:06:24 Widmung #17 00:09:37 Steilpässe 00:14:22 Gebrabbel Medienschau 00:16:29 Der (Florian) Schock Moment 00:30:21 Gebrabbel unterstützen? - Das geht! 00:33:48 Musikalische Misstöne 00:38:43 Die Wurst der Woche 00:42:19 Extratest: Frikabrötchen + Ankündigung 00:45:40 Woran hat et jelegen? - 1. HZ 01:00:50 Andys Pyro Ecke 01:07:19 Woran hat et jelegen? - 2. HZ 01:31:24 Hefte raus, Klassenarbeit! 01:59:01 Vorschau: 1. FC Köln (A) - Warum es doch ein Derby ist! 02:01:45 Vorschau: EffZeh Experte Lukas stellt sich vor! 02:04:00 Vorschau: Die Erwartungen vor der Saison 02:06:41 Vorschau: Die Rückkehr in die Erfolgsspur 02:09:10 Vorschau: Trainer Gerhard Struber 02:11:40 Vorschau: Stärken und wichtige Spieler 02:14:42 Vorschau: Schwächen 02:16:19 Vorschau: Der Fall Jonas Urbig 02:20:45 Vorschau: Nachwuchsarbeit und Talente 02:27:16 Vorschau: Prognose für die Restsaison 02:29:15 Vorschau: Tipp fürs Fortuna-Spiel & Einschätzung der Fortuna 02:31:30 Rückschau Hinspiel und mögliche Aufstellung 02:33:46 Verabschiedung Gebrabbel Rot-Weiß ist ein nicht-kommerzieller Fan Podcast. Autorenschaft: Andreas Urlichs, Thorsten Wiese. Logo von Aline Prinz, GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

    KI – Königsblaue Infos zum Spieltach | #S04KSC

    KI – Königsblaue Infos zum Spieltach | #S04KSC logo

    00:08:04

    Der FC Schalke 04 trifft am Sonntag (16.2.) um 13.30 Uhr auf den Karlsruher SC. Passend zum Duell mit den Badenern liefert das Audio-Format „KI – Königsblaue Infos zum Spieltach“ Zahlen, Daten und Fakten zur Begegnung. Darüber hinaus gibt es wichtige Tipps für den Stadionbesuch. Das „KI“ im Titel hat zweierlei Bedeutung. Es ist zum einen die Abkürzung für „Königsblaue Infos“, weist aber gleichzeitig auch darauf hin, dass das Soundfile mittels künstlicher Intelligenz (KI) produziert worden ist. Quelle für die ausgespielten Informationen der beiden digitalen Hosts kAI und ecKI ist das Media House des FC Schalke 04. Produziert wird der Podcast durch Newsbutler – ein Startup, das die Content-Produktion und das Content-Marketing mittels KI automatisiert. Weiterhin bestehen bleibt der offizielle Schalke 04 Podcast, in dem regelmäßig mit spannenden Gästen zu verschiedensten Themen rund um den FC Schalke 04 geplaudert wird.

    Folge 26: Gezähmte Wölfinnen - jetzt doppelt bissig?

    Folge 26: Gezähmte Wölfinnen - jetzt doppelt bissig? logo

    00:27:16

    Alles hat bekanntlich mal ein Ende - aber diese Serie war wirklich außergewöhnlich: Seit 2015 hießen die Siegerinnen im DFB-Pokal der Frauen stets VfL Wolfsburg. 52 Pokalspiele in Folge hatten die Wölfinnen seit November 2013 gewonnen, seinerzeit unterlag man im Achtelfinale den späteren Titelträgerinnen vom 1. FFC Frankfurt. Danach gab es über 4000 Tage lang keine Niederlage. Nun musste sich der VfL im Viertelfinale überraschend mit 0:1 der TSG Hoffenheim geschlagen geben - es wird also nach einem Jahrzehnt mal einen neuen Champion geben. Darüber sprechen Almuth Schult und Roman in dieser neuen Folge. Bei der bislang letzten Pokal-Niederlage hatte Almuth selbst noch für Wolfsburg zwischen den Pfosten gestanden - dort aber auch acht (!) Mal den Titel geholt. Wie wird sich der VfL im Endspurt der Meisterschaft von dem Rückschlag erholen?

    Folge 192: AUSWÄRTSSIEG!

    Folge 192: AUSWÄRTSSIEG! logo

    00:22:43

    Wenn Eintracht Braunschweig gegen den Karlsruher SC nicht zuhause spielt, aber trotzdem gewinnt, dann nennt man das wie?! AUSWÄRTSSIEG! Wir sprechen darüber, wie es im neunten Anlauf endlich wieder zu einem Sieg kam und gleichzeitig der Auswärtsfluch gebrochen werden konnte. Folge direkt herunterladen

    Rot-Weiss Essen verballert Sieg gegen Unterhaching: Kritik an Führungsspielern

    Rot-Weiss Essen verballert Sieg gegen Unterhaching: Kritik an Führungsspielern logo

    00:26:24

    Rot-Weiss Essen hat den fest eingeplanten Heimsieg gegen die SpVgg Unterhaching verpasst. Das 1:1 gegen das Schlusslicht war zu wenig, das muss aufgrund der drückenden Überlegenheit im zweiten Durchgang konstatiert werden. Ein kleiner Rückschlag im Abstiegskampf, aber kein Rückschritt, glauben unsere Experten.

    Béla Guttmann: Der Mann, der Benfica verfluchte

    Béla Guttmann: Der Mann, der Benfica verfluchte logo

    00:14:18

    Er war Trainer, Kosmopolit und Geschäftsmann und hinterließ Spuren, die bis heute den Fußball prägen. Béla Guttmann lehrte Brasilien das revolutionäre 4-2-4, entdeckte den Wunderstürmer Eusébio und beendete Real Madrids Dominanz im Europacup. Doch er war auch ein Mann mit Ecken und Kanten, dessen Leben von Triumphen, Rückschlägen geprägt war und der Benfica Lissabon mit einem bis heute andauernden Fluch belegte. Malte Asmus erzählt seine Geschichte und ihr erfahrt: Warum viele Experten heute fragen: "Béla, wer?" obwohl er einer der erfolgreichsten Trainer aller Zeiten war. Warum er nach zwei Jahren meistens weiterzog. Und wie von einem Mann, der die ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Die Schwalbe von Andreas Möller

    Die Schwalbe von Andreas Möller logo

    00:19:10

    Die Schwalbe von Andreas Möller ist eine der bekanntesten Szene in der Geschichte der Bundesliga. Am 13. April 1995 hob Möller im Spiel zwischen Borussia Dortmund und dem Karlsruher SC ab. Daraufhin gab es Elfmeter. Es war die Geburtsstunde der "Schutzschwalbe", auf die hitzige und teilweise skurrile Interviews und Aussagen folgten. Für Andreas Möller ging der Spießroutenlauf daraufhin allerdings erst so richtig los. Sowohl Medien als auch Fans attackierten Möller für seine Schwalbe. Abschreckend genug war die für die zukünftigen Generationen jedoch scheinbar nicht.

    Folge 259: Die Januar-Tabelle, Fritze und Barbarossa

    Folge 259: Die Januar-Tabelle, Fritze und Barbarossa logo

    01:25:10

    Zweites Heimspiel im Jahr 2025, zweiter Sieg für den 1. FC Nürnberg. Wie schon beim Erfolg gegen Karlsruhe trifft auch gegen Darmstadt ein eingewechselter Defensivspieler kurz vor dem Schluss zum Sieg. Damals war es Florian Flick, diesmal ist es Tim Drexler. Was sonst noch wichtig war am Freitagabend im Max-Morlock-Stadion, wird in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge diskutiert. Fadi Keblawi, Uli Digmayer und Sebastian Gloser sprechen unter anderem über die Tränen von Torwart Jan Reichert. Es geht um gute Ideen von Stefanos Tzimas und den Einsatz von Mahir Emreli. Außerdem wird ein Startelf-Platz für Drexler gesucht und, Spoiler, nicht gefunden. Außerdem im Programm: die neuesten Transfergerüchte, die Arbeitsweise von Miroslav Klose, das Parallelspiel zwischen Elversberg und Karlsruhe sowie die große und kleine Politik.

    #068: 19. Spieltag: Karlsruher SC (A) – Die ultimative Fortuna Fangesänge Chart-Show feat. liarotweiss

    #068: 19. Spieltag: Karlsruher SC (A) – Die ultimative Fortuna Fangesänge Chart-Show feat. liarotweiss logo

    03:33:10

    Das rot weiße Crossover, auf das die Welt gewartet hat. X Fortuna Bubble Legende Liarotweiss besucht Gebrabbel Rot Weiß, um als unsere Gästin die Sendung mit uns zu bestreiten. Und sie hat Fan-Gesänge mitgebracht, sodass wir uns zu dritt nach langer Zeit mal wieder an eine Top 5 wagen. Dieses Mal stellt jede(r) von uns seine liebsten Fortuna-Fangesänge vor. Dazu lernen wir viel über die beste Subway Cookie Sorte, beste Currywurst, Raststätten Burger Kings, lange Unterhosen, verstopfte Toiletten und natürlich freuen wir uns ausgiebig über den nervlich anstrengenden Auswärtssieg in Karlsruhe. Und wie immer, wenn Euch die Folge lang erscheint, das ist sie natürlich nicht! Aber im Zweifelsfall es gibt Kapitelmarken. Nicht vergessen! Lia (@liarotweiss) findet Ihr hier auf X: https://x.com/liarotweiss Dirk Schreiber, den Autor von „Das Spiel unseres Lebens“, findet Ihr hier bei Instagram: https://www.instagram.com/ramrath.dirk Kapitel: 00:00:00 Intro 00:01:03 Begrüßung und Vorstellung unserer Gästin: liarotweiss 00:06:07 Was trinkst Du, Thorsten? 00:09:12 Widmung #14: 00:13:01 Sima Suso wird bis Saisonende nach Rostock verliehen 00:15:22 Gerüchteküche Mbamba-Leihabbruch und Hlynsson-Leihe 00:20:01 Zimmermanns Vertrag verlängert sich bei 20 Startelfeinsätzen 00:24:54 Probleme im Ticketshop unter der Woche 00:28:25 Die Fortuna Memorablia Auktion ist recht pricey. 00:31:49 Steilpässe 00:54:34 Die Top 5 Fortuna-Fan-Gesänge von Lia, Andy und Thorsten 01:29:52 Das Drumherum: Elektrisch fahren und lukullisch speisen 01:32:50 Uweisonfire is in the car with the cookies 01:34:51 Lange Unterhode: Yay or Nay (Grüße an DWIDSwoch) 01:39:47 Meet & greet mit liarotweiss, viii1895 & Pirmin aus Stuttgart 01:41:14 Parkplatz-Party nach Abpfiff 01:42:01 Die Wurst der Woche 01:46:55 Woran hat et jelegen? - 1. HZ 02:07:24 Andys Pyro Ecke 02:18:08 Woran hat et jelegen? - 2. HZ 02:34:42 Hefte raus, Klassenarbeit! 03:14:17 Vorschau: SSV Ulm 1846 (H) 03:26:02 Mögliche Aufstellung für das nächste Spiel 03:30:16 Verabschiedung Gebrabbel Rot-Weiß ist ein nicht-kommerzieller Fan Podcast. Autorenschaft: Andreas Urlichs, Thorsten Wiese. Logo von Aline Prinz, GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

     logo

    00:27:35

    Das war nichts für schwache Nerven! Der FCA besiegt mit einem Tor in allerletzter Sekunde starke Heidenheimer, die am Ende trotz starker Leistung mit leeren Händen die kurze Rückfahrt antreten müssen. Ein Spiel, in dem der FCA nicht wirklich wie der logische Sieger aussah, während sich der 1.FC Heidenheim phasenweise zurecht Hoffnungen auf einen erneuten Dreier gegen den größeren Nachbarn aus der Fuggerstadt machen durfte. Doch es sollte anders kommen. Was machen wir jetzt mit diesem Spiel? Stefan, Jürgen und Sven präsentieren die Aufarbeitung des Spiels.Auch in der Rückschau auf das Spiel begrüßen wir wieder Mathias aus Heidenheim. «

    Folge 258: Nürnberger Kaninchen vor der Schalker Schlange

    Folge 258: Nürnberger Kaninchen vor der Schalker Schlange logo

    01:15:32

    Wieder einmal hat sich eine Dienstreise für den 1. FC Nürnberg zum FC Schalke 04 zumindest sportlich nicht gelohnt. Nach dem 2:1 zum Rückrundenauftakt gegen den KSC verliert der Club traditionell bei den Fanfreuden in Gelsenkirchen - diesmal mit 1:3. Woran es lag, darüber sprechen Sebastian Gloser, Fadi Keblawi und Uli Digmayer in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Unter anderem geht es um die Frage, on der Club zu ängstlich war oder Schalke einfach zu gut? Auch die Frage, ob man beim 1. FC Nürnberg so langsam eine Torwartdiskussion führen muss, wird beantwortet. Jan Reichert ist zumindest bei Teilen des Publikums nicht mehr unumstritten - ohne sich wirklich schwerwiegende Fehler geleistet zu haben in seiner ersten Saison in der zweiten Liga. Vielleicht leidet Reichert da ganz hinten auch nur unter der nun schon seit Saisonbeginn beinahe durchweg fehlenden defensiven Stabilität - für die diesmal auch Spieler verantwortlich waren, die eigentlich eine überzeugende Spielzeit spielen. Außerdem geht es um die Besetzung der Ersatzbank, um die Transfers von Florian Pick und Taylan Duman sowie die Nürnberger Bemühungen, da doch noch einen weitere Angreifer im Transferfenster zu verpflichten.

    Aufdrehen und Einbrechen

    Aufdrehen und Einbrechen logo

    01:21:18

    Der erste Spieltag der Rückrunde ist gespielt und auch wir sind wieder am Start. Wir verabschieden Felix Klaus, begrüßen Moritz-Broni Kwarteng (00:02:44) und ärgern uns darüber, dass die Fortuna - mal wieder - zuhause einen sicher geglaubten Sieg aus der Hand gibt (00:18:00). Wir beenden die Folge in der Hoffnung auf die bisherige Auswärtsstärke der Fortuna. Kann man in Karlsruhe zurück auf die Siegesstraße finden (01:07:45)?

    Volume 51 - GlubbGwaaf (18. Spieltag)

    Volume 51 - GlubbGwaaf (18. Spieltag) logo

    00:56:53

    Später Sieg gegen den KSC!!! FLICKOOOOOOOO!!!!!

    Folge 257: Squid Game mit Stefan Heim

    Folge 257: Squid Game mit Stefan Heim logo

    01:15:21

    Mit einer kleinen Überraschung in der Startformation startet der 1. FC Nürnberg gegen den Karlsruher SC ins neue Jahr. Florian Flick sitzt zu Beginn nur auf der Bank, dafür beginnt Mahir Emreli. Ansonsten ist alles so, wie es erwartet wurde. Wobei, dass da kaum Offensivspieler neben Flick auf der Bank sitzen, ist dann schon ungewöhnlich. In der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge diskutieren Uli Digmayer, Sebastian Gloser und Fadi Keblawi unter anderem darüber, was das für die Nichtberücksichtigten bedeutet. Es geht außerdem um das späte Traumtor von Florian Flick und was das für den Mittelfeldspieler bedeutet. Außerdem saß Uli Digmayer im Bierregen und hat Stefanos Tzimas offenbar den Auftrag, Jens Castrop nicht zu begehrt werden zu lassen. In prominenten Nebenrollen: Ofenkartoffeln nach Ottolenghi, ein Nürnberger Auftritt bei den Squid Games - und wie fast immer Olaf Rebbe.

    Leistungseinbruch und individuelle Fehler gegen Augsburg: Was Werder Bremen 2025 plötzlich fehlt

    Leistungseinbruch und individuelle Fehler gegen Augsburg: Was Werder Bremen 2025 plötzlich fehlt logo

    00:46:18

    Eine neue Folge NachspielDEICH ist da! In der 68. Podcast-Episode analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Malte Bürger die enttäuschende 0:2-Pleite des SV Werder Bremen gegen den FC Augsburg und sprechen über den Bremer Leistungseinbruch, Personal-Diskussionen sowie eine fragwürdige Aktion von Marvin Ducksch. Der Fehlstart des SV Werder Bremen ins Jahr 2025 ist perfekt. Nach der 0:2-Niederlage gegen den FC Augsburg haben die Grün-Weißen in drei Spielen gerade mal einen mickrigen Punkt geholt. NachspielDEICH-Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Malte Bürger analysieren in der neuen Folge des NachspielDEICH-Podcasts, was den Bremern nach dem starken Dezember plötzlich fehlt. Außerdem beschäftigen sie sich mit Personal-Diskussionen der Fans, reden über Augsburgs vermeintliche Notbremse an Marvin Ducksch und geben einen Ausblick auf die anstehenden schwierigen Wochen. NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

    #28 "Spielt den geilen Scheiß nochmal"

    #28 "Spielt den geilen Scheiß nochmal" logo

    01:31:25

    Endlich, endlich, endlich!! Sehenswerter Fußball, gefressene Kilometer, Torchancen, gewonnene Zweikämpfe. Sollte es den oft beschworenen Brückenfußball wirklich geben, dann sieht er wahrscheinlich so aus. 7 Punkte aus 3 Spielen unter Marco Antwerpen lassen hoffen. Und das spürt man sowohl bei Fans als auch bei Mannschaft. Wir sprechen (natürlich sehr gerne) über den 3:2 Sieg über Sandhausen, die zurückliegende außerordentliche Mitgliederversammlung, das fragwürdige Urteil aus Karlsruhe und küren zu guter Letzt unsere liebsten Torhüter in der Top3. Viel Spaß bei der Folge und genießt die Woche! Haben wir uns alle verdient... https://www.instagram.com/ostkurvenchor?igsh=MXExMXp0NDhxbHpwYg== https://x.com/ostkurvenc23928?s=09 https://www.ardaudiothek.de/episode/wdr-5-morgenecho-interview/polizeikosten-entscheid-kritik-von-fussball-fanorganisation/wdr-5/14074009/

    #067: 18. Spieltag: SV Darmstadt 98 (H) Die Lilien finden den Corredor

    #067: 18. Spieltag: SV Darmstadt 98 (H) Die Lilien finden den Corredor logo

    02:09:26

    Rückrundenauftakt! Und die Fortuna kann weiterhin keine Führungen zu Hause über die Zeit bringen. Ein ziemliches Ärgernis, das doch für einige Frustmomente gesorgt hat. Dennoch finden wir einige Verbesserungen im Spiel, die uns Hoffnung machen, schauen wie immer genau auf die Leistungen der Spielers und diesmal insbesondere des Schiedsrichters. Dazu erzählt Andy vom Carlsplatz-Fan-Event, Thorsten freut sich über den neuen Schwenkgrillstand und berichtet, wie er beinahe nächste Woche französischer Stadionsprecher auf Schalke geworden wäre. Echt wahr! Das alles nur hier in Eurem Lieblingspodcast nach Precht und Lanz natürlich! ;-) Hinweis: Aus juristischen Gründen befindet sich am Ende der Folge ein Statement bezüglich einer Gebrabbel Rot Weiß nahestehenden Person zum Fortuna-Wandertag. Kapitel: 00:00:00 Intro 00:00:50 Begrüßung 00:02:51 Was trinkst Du, Thorsten? 00:06:06 Widmung #13 00:11:11 Steilpässe 00:15:39 Andy auf dem Carlsplatz-Event der Fortuna 00:19:38 Wie Thorsten fast Stadionsprecher auf Schalke geworden wäre 00:21:33 Das Drumherum 00:23:54 Der Schwenkgrill ist umgebaut worden 00:28:13 Müssen wir über die Musik reden? 00:30:59 Es ist Winter, der Rasen ist mal wieder Schrott wie jedes Jahr 00:33:44 Die Wurst der Woche 00:35:20 Woran hat et jelegen? - 1. HZ 00:53:37 Andys Pyro Ecke 01:02:21 Woran hat et jelegen? - 2. HZ 01:23:38 Hefte raus, Klassenarbeit! 01:51:08 Vorschau: Karlsruher SC (A) 02:04:09 Unsere Aufstellung für Karlsruhe 02:06:17 Gebrabbel Rot Weiß Statement zum Fortuna-Wandertag 02:07:54 Verabschiedung Gebrabbel Rot-Weiß ist ein nicht-kommerzieller Fan Podcast. Autorenschaft: Andreas Urlichs, Thorsten Wiese. Logo von Aline Prinz, GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

    Rein ins neue Jahr

    Rein ins neue Jahr logo

    01:34:45

    Der 1. FC Nürnberg startet am kommenden Sonntag in die Rückrunde der 2. Liga. Simon Strauß und Marcus Schultz blicken zurück auf die Hinrunde und die Veränderungen in der Winterpause. Was war das vor dieser Saison für eine Aufbruchstimmung rund um den Valznerweiher, gerade als man im letzten Vorbereitungsspiel Juventus Turin mit 3:0 bezwingen konnte! Doch nur eine Woche später gab es den ersten Dämpfer in Karlsruhe, und es ging ernüchternd weiter. In der Länderspielpause vor dem Derby wurden gar schon viele Stimmen laut, die die Ablösung von Miroslav Klose forderten, da sie dem Coach nicht mehr zutrauten, der Mannschaft seine Spielidee ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Kehl your darlings? Dortmund gg. Eintracht und die Krise

    Kehl your darlings? Dortmund gg. Eintracht und die Krise logo

    00:26:15

    Dortmund blamiert sich in Kiel und hat mit Eintracht Frankfurt direkt einen echten Hammer-Gegner. Wie geht es mit Nuri Sahin weiter? Tobi und Jens diskutieren außerdem, ob die Probleme der Dortmunder nur auf dem Platz liegen oder ob es tieferliegende Gründe gibt. Im Abstiegskampf ist plötzlich wieder Spannung, weil Philipp Hofmann das Tor des Tages gegen St. Pauli erzielt und Leo Scienza einen zweifelhaften Freistoß für Heidenheim in der Nachspielzeit verwandelt. Sind Undav und Woltemade als neues Sturmduo des VfB Stuttgart die Spieler des Spieltags? Oder ist es Bayern-Doppelpacker Leroy Sané? Und zum Start der Rückrunde in der zweiten Liga werfen wir einen Blick auf die Ausgangslage. Breitenreiter neuer Trainer in Hannover, Zivzivadze-Abgang in Karlsruhe, Top-Spiel in Hamburg gegen Köln… und was soll Loris Karius eigentlich auf Schalke? All das und ganz viel mehr im neuen, vollgepackten Bundesliga Update. Viel Spaß und danke für’s Hören!! #Bundesliga #Fußball #sportschau

    Bruder, Marmoush los | 16. Spieltag | Bundesliga | Saison 2024/2025 | Highlights | Rückblick

    Bruder, Marmoush los | 16. Spieltag | Bundesliga | Saison 2024/2025 | Highlights | Rückblick logo

    01:25:03

    Welcome back, liebe Bundesliga! Die Notabwehr des BVB wird von Tella Swift und seinen Kumpels schwindelig gespielt. Skandal um Wirtz?! Wir lösen auf! Die Bayern siegen in Gladbach, aber profitieren vom Kniestreichler im Strafraum. Baumgart startet als erster Trainer jemals mit zwei Niederlagen aus einem Spiel. Außerdem Fremdscham beim Karlsruher SC und den Flippers und Eintracht Frankfurt lässt Man City richtig bluten.Ihr habt Bock bekommen auf HOLY? Eure Alternative zu ungesunden Soft- und Energydrinks! Dann nutzt doch unsere Rabattcodes und spart bei eurer nächsten Bestellung:FRITZSTROH5 (5€ Rabatt auf die erste Bestellung)FRITZSTROH (10% Rabatt auf alles, auch für Bestandskunden)Nutzt unseren Link und ab dafür in den Warenkorb: https://weareholy.com/fritzstroh/try---------------Wöchentlicher Fussball-Podcast mit Max Fritzsching & Michael Strohmaier! Rückblick & Highlights vom Bundesliga-Spieltag und auch ein bisschen 2. Bundesliga - jeden Sonntag neu!Auch als YouTube-Show verfügbar: www.youtube.com/@fritzundstroh_fussballshowClips, Memes und vieles mehr auf Social Media!Instagram: www.instagram.com/fritzundstroh_fussballshow/TikTok: www.tiktok.com/@fritzundstrohX (Twitter): www.x.com/FRITZUNDSTROH---------------Managed by Scaling GmbHBusiness-Anfragen an: info@nmsports.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    #598 – Ich würde nicht an dem Bären riechen

    #598 – Ich würde nicht an dem Bären riechen logo

    01:07:43

    Niederlage in Heidenheim. Niederlage beim DFB-Sportgericht in Frankfurt. Für Union startet das neue Jahr mit neuem Trainer mit zwei Rückschlägen. Wir sprechen über Trainerwechsel, die Bundesliga-Partie und Dirk Zinglers Kritik am Sportgericht.

    BT121 - Hinrundenrückblick 2024/25 Teil 1 mit Rund um den Brustring

    BT121 - Hinrundenrückblick 2024/25 Teil 1 mit Rund um den Brustring logo

    01:10:47

    Hinter dem VfB liegt eine sehr intensive erste Saisonhälfte mit zahlreichen englischen Wochen, vielen Highlights und einigen kleineren und größeren Rückschlägen. Gemeinsam mit Rund um den Brustring blicken wir im ersten Teil auf die bisher absolvierten Partien zurück. Eine Hinrunde, die uns nach vielen Jahren endlich wieder europäische Fußballabende zurück ins Neckarstadion gebracht hat. Und die sportlich viel zu bieten hatte. Den zweiten Teil findet ihr bei Rund um den Brustring. Dort betrachten wir die Entwicklung des Kaders und der einzelnen Mannschaftsteile. Werfen einen Blick auf die zweite Saisonhälfte und wagen eine Prognose wie weit es für den VfB in den drei Wettbewerben gehen wird. Ihr findet uns u.a. auf meinsportpodcast, Apple Podcast, auf Spotify, und könnt uns auch wieder auf YouTube hören!

    094 – Hinrunden-Rückblick mit: Martin Wacker!

    094 – Hinrunden-Rückblick mit: Martin Wacker!  logo

    01:17:35

    Frohes neues Jahr euch allen! Wir sind zurück mit unserer ersten Folge in 2025 und lassen euch in der Winterpause der 2. Bundesliga natürlich nicht hängen. Hier ist unser Hinrunden-Rückblick! Zusammen mit Stadionsprecher Martin Wacker analysieren wir die erste Saisonhälfte und philosophieren, wieso der KSC auf Platz 2 überwintert. Außerdem wagen wir einen Blick in die Zukunft und sprechen über potentielle Transfers wie z.B. die Nachfolge von Budu Zivzivadze, was generell in Sachen Transfers noch sinnvoll wäre und blicken auch mal auf die Entwicklung des gesamten Vereins! Viel Spaß beim Hören & bis bald im Wildpark!Niklas & Boris

    Hannover 96 hat einen neuen Trainer – der uns irgendwie bekannt vorkommt

    Hannover 96 hat einen neuen Trainer – der uns irgendwie bekannt vorkommt logo

    00:30:31

    Der Platzwart trifft den Tiete, obwohl wir eigentlich zwischen den Jahren eine Pause einlegen wollten. Aber Hannover 96 schläft nicht, schläft nie, jedenfalls Manager Marcus Mann nicht. Stefan Leitl wurde freigestellt, wie es so schön heißt. André Breitenreiter übernimmt die Mission Aufstieg. Bruno findet das gut, Tiete findet etwas anderes. Lackschuh-Fan Uwe hofft auf bessere Unterhaltung. Wir wissen, welchen Spieler im 96-Kader Breitenreiter besonders schätzt. Und warum sich Leitl telefonisch bei Tiete bedankt hat. Und war Breitenreiter nicht eigentlich schon bei Union Berlin? Und wer von den Podwarten kann „Bäm“ nicht fehlerfrei schreiben? Was Düsseldorf von Hannover unterscheidet? Podwart hören!

    KMD #19 - Das Bundesliga-Fazit und Lahm im Interview (mit Jan Platte)

    KMD #19 - Das Bundesliga-Fazit und Lahm im Interview (mit Jan Platte) logo

    01:21:18

    Die Bundesliga ist eine Freakshow - und Florian Wirtz zu gut für diese Welt? Gemeinsam mit DAZN-Moderator Jan Platte diskutieren unsere Hosts Mario und Matthias über einen wilden Spieltag, den deutlichen Sieg der Bayern über Leipzig, die Mainzer Lieblinge der Stunde und den erneuten Rückschlag für Hansi Flick in Barcelona. Richtig in Fahrt kommen sie bei der Frage, ob Florian Wirtz der derzeit beste Fußballer der Welt ist - Grundsatzdiskussion über Journalisten als Fans inklusive! Wer ist für euch die Nummer 1 unter den Profis? Schreibt uns eine Mail an kmd@kicker.de! Aber jetzt erst einmal: Viel Spaß mit der letzten Folge des Jahres 2024 - die mit einem besonderen Finale endet: Im Kurz-Interview blickt Philipp Lahm, Turnierdirektor bei der EM 2024, gemeinsam mit Mario auf die vergangenen zwölf Monate zurück.

    093 – Die beste 2. Liga-Mannschaft 2024

    093 – Die beste 2. Liga-Mannschaft 2024 logo

    00:45:05

    Unser Karlsruher SC siegt in Paderborn und krönt damit ein fantastisches Fußball-Jahr 2024 in der 2. Bundesliga! Am Spieltag zuvor gelang dem KSC ein Heimsieg im Wildpark gegen Regensburg. Wir haben beide Spiele analysiert und aufgelistet, was unsere Truppe dieses Jahr auszeichnet. Mit dabei war Sven vom KSC Fanradio für alle. Das ist nun die letzte Folge in 2024. Vielen Dank für eure Treue! Den Hinrunden-Rückblick gibt es dann Anfang Januar! ✌️Euch nun frohe Weihnachten & einen guten Rutsch!

    Back for Good

    Back for Good logo

    01:07:22

    Der Jahresrückblick steht vor der Tür. Die Knappencast-interne Rückschau auf 52 Folgen königsblauem Premium-Content. Mit herzlichen Sprachnachrichten unserer Gäste, mit geheimen Exlusivbotschaften aus der Redaktion. Und mit einem strahlenden Grinsen - denn die sportliche Aktualität lädt dazu ein. Teil Eins der Doppelfolge, um sich die Feiertage feierlich zu gestalten. https://www.instagram.com/knappencast/

    Die Oberliga-Hinrunde | 289

    Die Oberliga-Hinrunde | 289 logo

    00:45:17

    Im Sommer ist die BSG Wismut Gera als Aufsteiger in die fünfthöchste DFB-Spielklasse gestartet. In der Hinrunde gelangen fünf Siege und vier Unentschieden. Mit 19 Punkte belegt das Team von Steffen Geisendorf einen soliden 10. Tabellenplatz. Über die Erfolge aber auch Rückschläge berichtet der BSG-Trainer in der aktuellen Podcastepisode.

    Werder Bremen vs. Union Berlin | 15. Spieltag | Vorschau

    Werder Bremen vs. Union Berlin | 15. Spieltag | Vorschau logo

    00:33:18

    Werder Bremen vs. Union Berlin | 15. Spieltag | Vorschau Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Leo weiterhin verletzt, Ducksch fraglich - Pokalspiel terminiert - WERDER 3x Freitagabend - Friedl im großen Talk - schafft WERDER den großen Schritt für mehr? Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Wenn bei Werder Friedl, Freude, Eierkuchen ist

    Wenn bei Werder Friedl, Freude, Eierkuchen ist logo

    00:55:32

    Wenn Feuerzeugweitwurf olympisch wäre, hätte Union Berlin gute Goldchancen. Beim VfL Bochum rauchen die Köpfe, und am Millerntor die (Feuer-)Töpfe. Wer soll denn da bitteschön noch durchblicken? Vielleicht Grisu, der kleine Drache. Höchstwahrscheinlich aber Marvin Ducksch. Wo das endet? Natürlich in der Conference League. Voraussetzung: Das Mindset stimmt. Oder wie man bei den 05ern sagt: Das Mainzset. Erfolgreiche Bayern holen wir uns aus den 80er Jahren. Wir surfen auf der Retrowelle in die Winterpause. Haltet euch fest!

    FC St. Pauli vs. Werder Bremen | 14. Spieltag | 0:2 | Nachbericht

    FC St. Pauli vs. Werder Bremen | 14. Spieltag | 0:2 | Nachbericht logo

    00:39:04

    FC St. Pauli vs. Werder Bremen | 14. Spieltag | 0:2 | Vorschau Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Ducksch und Zetterer für Deutschland? - Pyro sorgt für Ärger - 3x Pflichtspiele zu null am Stück - Pokal gegen Bielefeld Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Köhn-Knaller & Zetterers Geistesblitz: Werder schlägt St. Pauli & träumt von Europa, doch wie viel Euphorie ist erlaubt?

    Köhn-Knaller & Zetterers Geistesblitz: Werder schlägt St. Pauli & träumt von Europa, doch wie viel Euphorie ist erlaubt? logo

    00:42:55

    Die neue Folge NachspielDEICH ist da! Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Daniel Cottäus sprechen über den 2:0-Auswärtssieg des SV Werder Bremen beim FC St. Pauli. Werder gewinnt zum dritten Mal in Folge zu Null, springt vorerst auf Tabellenplatz sieben - und darf mehr denn je von Europa träumen! Doch wie viel Euphorie ist erlaubt? Dank einer starken Defensivleistung und einer effizienten Chancenverwertung hat der SV Werder Bremen mit 2:0 (1:0) beim FC St. Pauli gewonnen. In der neuen Podcast-Folge NachspielDEICH analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Daniel Cottäus die Partie, sprechen über das dritte Zu-Null-Spiel in Folge und die Bremer Europa-Träume. Kann sich Werder am Ende der Saison wirklich erstmals seit 14 Jahren für das internationale Geschäft qualifizieren oder wie viel Euphorie ist erlaubt? Und: Ist Derrick Köhn nach seinem Knaller-Tor endgültig bei Werder angekommen? Ist die DeichStube-Note 3 für Torschütze Marvin Ducksch berechtigt? Und wie groß ist der Anteil von Michael Zetterer an der Entstehung zum 2:0 wirklich? Außerdem: Die Fans beider Vereine sorgen für Pyro-Ärger und eine zwölfminütige Spielunterbrechung - was muss man tun, um solche Szenen zu verhindern? NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

    Hertha enttäuscht in der Hinrunde (143)

    Hertha enttäuscht in der Hinrunde (143) logo

    01:18:29

    Die desaströse Heimniederlage war wohl der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat. Bei den Fans von Hertha BSC ist die Stimmung jedenfalls gekippt. In Summe waren die Darbietungen der Hinrunde einfach zu dürftig. Christian (Erkrath) und Brehmchen (Hessen) über alte Schwächen, eine neue Trainerdiskussion, individuelle Fehler, schwache Standards, ein Trainerstab in der Kritik (Ebert, Menger, Kuchno) und nahezu leblose Spieler nach Rückschlägen. Was auch immer noch in Hannover passieren wird, die Hinrunde war eine herbe Enttäuschung. 78 Minuten Hertha für die Ohren. Kapitelmarken 00:00:00 Intro 00:04:43 Welche Saisonziele? 00:12:52 Trainer Fiel 00:33:18 Benny Weber und Patrick Ebert 00:57:30 Hertha BSC - Preußen Münster = 1:2

    11FREUNDE am Morgen: Nächster Rückschlag in Lyon: Was ist los bei der SGE?!

    11FREUNDE am Morgen: Nächster Rückschlag in Lyon: Was ist los bei der SGE?! logo

    00:11:47

    Die deutschen Teams erleben einen komplett gebrauchten Europapokal-Donnerstag und bei Eintracht Frankfurt wird der Ton nach der Niederlage in Lyon rauer. Louis und Felix besprechen, was gestern los war und blicken auf den Bundesliga-Spieltag. Außerdem gibt's traurige News von der deutschen Bahn. Viel Spaß!Hier findet ihr den Text zum Gesang der Dynamo-Fans:„Ich hatte einen Traum und dieser Traum war wundervallEuropacup, es war ein Auswärtsspiel in AmsterdamAlle Dresdner im Block singen nur ein Lied für dichOh, Elbflorenz, ihr kämpft für uns, wir für dich!“Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Die Klub-WM im Spukschloss von MB-Spiele

    Die Klub-WM im Spukschloss von MB-Spiele logo

    00:52:48

    Arnd und Philipp sind in elegischer Jahresendstimmung, trotz WM im Schurkenstaat und umgeknicktem Schlotterbeck. Rasant geht‘s durch kontroverse Themen wie die Klub-WM, die Ausbeutung von jungen Spielern, dem Schlüsselkind Tommerenke und den besten Spielen von MB. Jetzt schnell reinhören, bevor das Jahr zu Ende ist!Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.deEXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester Testen Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findetihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester +++Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedakteur: Tim PommerenkeAudioproduzentin und Sprecherin: Henni KochSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unterhttps://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Gelbe Füße, keine Punkte!

    Gelbe Füße, keine Punkte! logo

    01:22:38

    In der 95. Folge von Unzerstörbar – Der FCK Podcast begrüßen wir euch herzlich zu einer vollgepackten Episode! Wir sprechen über die Gründe, warum es für den FCK ins Trainingslager nach Malta geht und was unser Trikotsponsor und Ausrüster Castore damit zu tun haben. Außerdem gibt es ein ausführliches Transferupdate: Welche Vertragsverlängerungen stehen fest, und welche Abgänge könnten uns noch bevorstehen? Natürlich lassen wir den grandiosen Heimsieg im Südwestderby gegen den KSC Revue passieren – ein emotionales Highlight! Zum Abschluss blicken wir auf den kommenden Gegner: die Lilien aus Darmstadt. Hört rein und seid dabei – UNZERSTÖRBAR! Jetzt auf allen Plattformen verfügbar.

    092 – Gebruddel mit: Lars Stindl

    092 – Gebruddel mit: Lars Stindl logo

    01:26:58

    Lars Stindl ist zu Gast! Mit ihm haben wir über die sportliche Lage unseres KSC gesprochen. Nach 2 Niederlagen in der Liga und dem sehr bitteren Aus im DFB-Pokal, ist unser KSC wieder im Mittelfeld der Liga angekommen. Wie beurteilt er die sportliche Situation? KSC-Innenverteidiger Robin Bormuth war auch wieder mit am Start! Ihn haben wir gefragt, wie es im Training läuft und wann er wieder spielen wird?Viel Spaß mit Folge 92! Niklas & Boris

    #273 "Gegen das moderne Stadionerlebnis - Lichtershow abschaffen"

    #273 "Gegen das moderne Stadionerlebnis - Lichtershow abschaffen" logo

    00:45:56

    2:2 gegen Darmstadt – Polzin, Traumtor & Stadiondebatte In der neuen Folge von HSV Meiner Frau sprechen wir über das erste Heimspiel unter Interimstrainer Merlin Polzin – einem echten HSV-Fan, der schon als Jugendlicher bei Auswärtsspielen dabei war. Gegen Darmstadt stand ein harter Gegner im Volkspark, und mit derselben Aufstellung wie zuletzt gegen den KSC ging es ins Spiel. Am Ende steht ein 2:2, ein solides Ergebnis gegen einen starken Gegner. Besonders das Traumtor von Karabec bleibt in Erinnerung – Elfadli schaltet schnell, und Karabec hämmert den Ball in den Winkel. Pure Magie! Abseits des Spiels sorgten die Ultras für Diskussionen: Mit einem großen Transparent sprachen sie sich gegen die moderne Stadion-Show aus. Ein perfektes Thema für Traditionalist Muchel und Event-Fan Gato – da fliegen die Meinungen! Hört rein, diskutiert mit und erlebt die Mischung aus Fußball und Fankultur – bei HSV Meiner Frau! ⚽

    Regeln auslegen mit Lionel Tschudi

    Regeln auslegen mit Lionel Tschudi logo

    01:07:48

    Die Rote Karte gegen FCB-Stürmer Bénie Traoré sorgt nicht nur in Basel für Diskussionen, weil abermals ein Spieler die Rote Karte sieht, obwohl er nichts falsch macht. Xherdan Shaqiri jedenfalls sieht sich zu einem Rundumschlag gegen die Schweizer Referees veranlasst und sagt: «Es passieren einfach viel zu viele Fehlentscheide.»In Luzern erlebt Stefan Wolf sein letztes Spiel als Präsident des FCL, ehe er am Ende des Jahres nach vier Jahren im Amt abtritt. In Sion erleben die Young Boys einen weiteren Rückschlag. In Lausanne gewinnt Trainer Ludovic Magnin bei seinem Jubiläumsspiel gegen den FC Zürich. Und der FC Winterthur holt bei Titelkandidat Servette einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf.Host: Tilman PaulsProduzent: Tobias HolzerWann welches Thema besprochen wird:3:45 Schiedsrichter-Frust in St. Gallen23:03 Abschied in Luzern34:56 Rückfall in Sion45:34 Jubiläum in Lausanne1:00:00 Lebenszeichen in Genf1:03:45 Duzis bei Blue Sport In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. 

    Wind of Change: Achtung, Eintracht! Wolfsburg kommt! (mit Alex Steudel)

    Wind of Change: Achtung, Eintracht! Wolfsburg kommt! (mit Alex Steudel) logo

    00:33:24

    Ja, ist das schon eine Krise oder nur ein Stimmungsdämpfer? Eintracht Frankfurt leistet sich in einer Woche das Pokalaus nach einem totalen Systemausfall bei RB Leipzig und dann ein 2:2 gegen Augsburg - dank zahlreicher individueller Patzer. “Frankfurt kann einfach keine Konstanz”, erklärt Alex Steudel im Fever Pit’ch Podcast, möchte aber noch nicht von einer Krise sprechen. Zumal er in Frankfurt sowieso eher einen “ewigen Sechsten” sieht, wie er Malte Asmus mit Augenzwinkern anvertraut. Überrascht sind die beiden vom aktuellen Höhenflug des VfL Wolfsburg: Nachdem beim Werksklub vor vier Wochen noch Abstiegskampf und eine leise Trainerdiskussion angesagt war, hat er sich heimlich, still und leise auf Platz fünf vorgeschoben. Mit bereits vier Siegen in Folge und beeindruckenden Spielen wie gegen Leipzig und Mainz, bei denen vor allem die Offensive zu glänzen wusste und Joker Jonas Wind wieder einmal den Unterschied machte. Takeaways Eintracht Frankfurt hat Schwierigkeiten, konstant zu spielen. Die Bedeutung von Trikotnummern im Fußball wird diskutiert. Wolfsburg überrascht mit einem starken Saisonstart. Marco Reus hat endlich einen Meistertitel gewonnen. Die neue Hymne des FC Bayern wird von den Fans unterstützt. Die Bundesliga hat ein hohes Verletzungsproblem. Die Bayern bleiben ein umstrittenes Thema im deutschen Fußball. Eintracht Frankfurt hat noch Chancen auf die Champions League. Die Diskussion über die Abhängigkeit von Schlüsselspielern im Fußball. Die Fans spielen eine wichtige Rolle in der Identität der Vereine. Chapters 00:00 Einführung und Begrüßung 02:55 Die Bedeutung von Trikotnummern im Fußball 05:57 Eintracht Frankfurt: Rückschläge und Herausforderungen 08:43 Die aktuelle Situation der Bundesliga 11:51 Wolfsburgs überraschender Aufstieg 15:01 Abschluss und Ausblick auf die nächsten Spiele 17:02 Wolfsburgs Fußball und Zuschauerproblematik 21:30 FC Bayern und die neue Vereinshymne 27:11 Marco Reus und seine Meisterschaft in den USA

    Ducksch-Ausrufezeichen und Stage-Liebe: Werder Bremen feiert neuen Torjäger und mühevollen Arbeitssieg in Bochum

    Ducksch-Ausrufezeichen und Stage-Liebe: Werder Bremen feiert neuen Torjäger und mühevollen Arbeitssieg in Bochum logo

    00:41:26

    Die neue Folge NachspielDEICH ist da! Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Daniel Cottäus sprechen über eine sehr windige Angelegenheit vom Samstagnachmittag: Den knappen 1:0-Auswärtssieg des SV Werder Bremen beim VfL Bochum. Warum der glanzlose Erfolg trotzdem einen wichtigen Entwicklungsschritt bedeutet, hört ihr hier in der 63. Episode! Die neue Folge NachspielDEICH ist da! Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Daniel Cottäus sprechen über eine sehr windige Angelegenheit vom Samstagnachmittag: Den knappen 1:0-Auswärtssieg des SV Werder Bremen beim VfL Bochum. Warum der glanzlose Erfolg trotzdem einen wichtigen Entwicklungsschritt bedeutet, hört ihr hier in der 63. Episode! Für solche Spiele, wie es der SV Werder Bremen am Samstagnachmittag in Bochum erlebte, wurde der Begriff „Arbeitssieg“ einst erfunden. Denn die Grün-Weißen spielten beim noch immer sieglosen Schlusslicht keinesfalls die Sterne vom Himmel, sondern mühten sich zum fünften Saisonsieg. In der neuen Podcast-Folge NachspielDEICH analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Daniel Cottäus die Partie, sprechen über die Standards von Marvin Ducksch, den neuen Torjäger Jens Stage und Romano Schmids kleine Formdelle. Außerdem: Wie der Bremer Sieg trotz durchwachsener Leistung einzuordnen ist. NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

    Themenfrühstück: Spannung im DFB-Pokal! Köln und FCA zittern sich ins Viertelfinale

    Themenfrühstück: Spannung im DFB-Pokal! Köln und FCA zittern sich ins Viertelfinale logo

    00:37:00

    Donnerstag: Tizi und Mia blicken auf das Drama in Karlsruhe und Köln, inklusive Kopfnüssen und Slapstick-Großchancen und fassen die Pokalrunde noch einmal zusammen. Außerdem blicken sie nach England, wo es leider wieder einmal Aufregung um die Regenbogenbinde gibt. Zum Schluss, könnt ihr etwas gewinnen, viel Spaß!Hier erreicht ihr das Themenfrühstück-Phone via WhatsApp: +49 170 9246677+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    FCK-Abwehrspieler Jan Elvedi und die offene Rechnung gegen den KSC

    FCK-Abwehrspieler Jan Elvedi und die offene Rechnung gegen den KSC logo

    00:30:58

    Jan Elvedi gehört seit seinem Wechsel zum FCK zu den absoluten Leistungsträgern in der Abwehr. Warum der Schweizer sich vorstellen kann, noch lange in der Pfalz zu bleiben, verrät er im SWR Sport Podcast "Nur der FCK".

    11FREUNDE am Morgen: Pokal-Drama in Karlsruhe und Köln!

    11FREUNDE am Morgen: Pokal-Drama in Karlsruhe und Köln!  logo

    00:12:31

    Ein Pokalabend mit vielen Wendungen! Eva und Greta diskutieren (verschossene) Elfmeter, Platzverweise und jede Menge Drama. Außerdem ziehen sie ein Fazit zur Hinrunde der Frauen-Bundesliga – und den Kurvenadventskalender gibt’s natürlich obendrauf! Fangesang von Chemie Leipzig:Richtig gut geschlafen und der Kopf tut trotzdem weh. Die ganze Nacht war Lärm, was ist nur wieder hier geschehen?Es war ein Traum in grün und weiß und alle schrien im Chor, Chemie schießt für uns das Tor!Schwenkt die Fahnen, lasst den Rauch durch unseren Sportpark wehen, Chemie Leipzig wird niemals untergehen! Wir gehen unseren eigenen Weg, die Bullen und Verbände sind zu spät.Im Kunze Sportpark herrscht für immer Anarchie, das ist Leutzsch, vergesst das nie.Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Werder Bremen - die grün-weiß-graue Maus der Liga (mit Tobias Escher)

    Werder Bremen - die grün-weiß-graue Maus der Liga (mit Tobias Escher) logo

    00:35:29

    Tabellenzwölfter, jeweils vier Siege, Remis und Niederlagen - Werder Bremen ist aktuell zu 100 Prozent Mittelmaß. Warum kommt Werder nicht mal mehr im Ansatz an die großen Zeiten unter Otto Rehhagel und Thomas Schaaf heran? Und täuscht der Eindruck, dass man in Bremen sich damit zufrieden gegeben hat? Das bespricht Max Ropers heute im Fever Pit'ch Podcast mit Tobias Escher, Taktik-Experte bei der Deichstube. Beide schauen auf die Verdienste von Trainer Ole Werner im Rahmen der Bremer Möglichkeiten. Sie diskutieren, ob es richtig ist, das System auf Spieler wie Marvin Ducksch und Mitchell Weiser zuzuschneiden. Außerdem möchte Max Ropers von Tobias Escher wissen, warum die Bremer Talente oft erst zur Bestform finden, wenn sie den Verein verlassen haben. TakeawaysWerder Bremen hat sich stabilisiert, ist aber im Tabellenmittelfeld. Konstanz im Spielstil kann sowohl positiv als auch negativ sein. Ole Werner hat den Verein in die 1. Liga zurückgeführt. Die Transferpolitik ist durch finanzielle Einschränkungen geprägt. Die Mannschaft lebt stark von individuellen Spielern. Ducksch wird oft kritisiert, obwohl er wichtige Assists liefert. Die Abhängigkeit von Schlüsselspielern ist riskant für den Verein. Werder hat Schwierigkeiten, junge Talente zu integrieren. Die Ambitionen der Spieler sind höher als die aktuelle Tabellenposition. Die Jugendförderung bei Werder Bremen hat Verbesserungspotenzial. Ole Werner hat eine stabilisierende Rolle im Verein. Finanzielle Aspekte sind entscheidend für den Vereinserfolg. Werder Bremen muss seine Scouting-Strategien verbessern. Externe Gelder könnten den Verein finanziell entlasten. Der Standort Bremen hat sowohl Vorteile als auch Nachteile. Kapitel00:00 Einführung in den Werder Bremen Podcast 01:11 Aktuelle Situation von Werder Bremen 03:01 Ambitionen und Herausforderungen 04:45 Spielstil und Trainer Ole Werner 06:45 Transferpolitik und Kaderqualität 09:40 Einfluss von Schlüsselspielern 12:30 Risiken und Abhängigkeiten im Kader 14:25 Finanzielle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven 19:13 Die Herausforderungen der Jugendförderung bei Werder Bremen 20:12 Die Rolle von Ole Werner und Spielerentwicklung 21:11 Finanzielle Aspekte und die Bedeutung von TV-Geldern 22:22 Die Risiken von Transfers und Verletzungsanfälligkeit 23:30 Die Verantwortung des Trainers in der Transferpolitik 24:32 Scouting-Strategien und die Zukunft von Werder Bremen 25:43 Die Bedeutung von Kontinuität im Kader 26:56 Externe Gelder und deren Einfluss auf den Verein 28:17 Die Herausforderungen des Standorts Bremen 30:30 Die historische Perspektive und die Zukunft von Werder Bremen 33:12 Tabellenprognosen und Pokalchancen für Werder Bremen

    Themenfrühstück: Nach Sieg beim KSC: Ist Merlin Polzin der HSV-Retter?

    Themenfrühstück: Nach Sieg beim KSC: Ist Merlin Polzin der HSV-Retter?  logo

    00:36:23

    Dienstag: Hinein ins irre spannende Unterhaus. Tim und Louis besprechen, ob der HSV seinen neuen Trainer schon gefunden hat und fragen sich, wie Bruno Labbadia den Sieg beim KSC wohl verfolgt hat. Dazu gibt's einen wilden Ritt durch das unnachahmliche Tabellenchaos. Viel Spaß!Hier seht ihr die fantastische Floor d'Floor-Gala.Hier erreicht ihr das Themenfrühstück-Phone via WhatsApp: +49 170 9246677+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Die Sidequest des Bundesliga-Wettskandals // #OTD

    Die Sidequest des Bundesliga-Wettskandals // #OTD logo

    00:02:26

    Der Wettskandal erschütterte 2004 den deutschen Fußball. Das Gesicht war das des Schiedsrichters Robert Hoyzer. Er hatte Spiele manipuliert, um an schnelles Geld zu kommen. Er war jedoch nicht der einzige Schiedsrichter, der verurteilt wurde. Auch Dominik Marks wurde verurteilt. Am 3. Dezember 2004 pfiff Marks sein letztes Spiel. 2. Liga: Karlsruher SC - MSV Duisburg.

    #45 - Interview mit Vanessa Fudalla - "Es wäre eine riesen Ehre, den Adler irgendwann tragen zu dürfen."

    #45 - Interview mit Vanessa Fudalla - "Es wäre eine riesen Ehre, den Adler irgendwann tragen zu dürfen." logo

    01:19:27

    Vanessa Fudalla im Interview Heute haben wir zu Gast die wunderbare Vanessa Fudalla von RB Leipzig. Wir sprechen mit ihr über ihren sehr beeindruckenden Weg aus Nürnberg zum FC Bayern, deren Meistertitel in der 2. Liga, den Abstieg aus der 1. Liga mit USV Jena, aber auch den Weg aus der 2. Liga mit RB Leipzig in die 1. Bundesliga, den sie in der Aufstiegssaison mit der Torschützenkrone ebnete. Ebenso gehören auch einige Rückschläge zu ihrer Karriere hinzu, aber auch der fehlende Anruf vom neuen Bundestrainer Christian Wück. Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW wünscht Marco Böning und Sven Tessmann Und denkt ans abonnieren :-) Kontakt: https://www.instagram.com/diefussballshow/?igsh=MTVhaGdqemg5NzhldQ%3D%3D&utm_source=qr

    #372 Loïc und der Zauberer

    #372 Loïc und der Zauberer logo

    00:44:46

    In der neuen Folge von HSV Meiner Frau feiern wir den 1:3-Auswärtssieg gegen den Karlsruher SC! Doch bevor wir das Spiel analysieren, gehen wir chronologisch vor und sprechen über die turbulente letzte Woche und die Suche nach einem neuen Trainer. Wir diskutieren: Wirkt der Umgang von Stefan Kuntz professionell oder doch eher fahrlässig? Und sollte das Duo Polzin und Fave die volle Rückendeckung bekommen – oder bleibt es bei einer Lösung von Spiel zu Spiel? Eins ist klar: Die Mannschaft liefert, und vor allem Dompé sticht heraus – spielt er sich damit in Richtung Vertragsverlängerung? Hört rein und bleibt auf dem Laufenden – es bleibt spannend bei HSV Meiner Frau!

    Mega-Frust bei Werder Bremen nach verpasstem Sieg gegen VfB Stuttgart: Woran hapert es noch beim SVW?

    Mega-Frust bei Werder Bremen nach verpasstem Sieg gegen VfB Stuttgart: Woran hapert es noch beim� SVW? logo

    00:41:33

    Eine neue Folge NachspielDEICH ist da. In der 61. Episode sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Malte Bürger über das 2:2 des SV Werder Bremen gegen den VfB Stuttgart, die Gründe für den verpassten Heimsieg und die DeichStube-Note für Marvin Ducksch. Schade! Der SV Werder Bremen hat gegen den VfB Stuttgart eine starke Leistung gezeigt, ist aber am Ende nicht über ein 2:2 (1:1) hinausgekommen. In der neuen Podcast-Folge vom NachspielDEICH sprechen Host Alexandra von Lingen und Reporter Malte Bürger über die Gründe für den verpassten Heimsieg und den Frust über das Remis innerhalb der Mannschaft, die bereits in der Vorwoche in Frankfurt (0:1) mindestens einen Punkt liegen ließ. Außerdem: Marvin Ducksch bereitet zwei Tore vor, verpasst aber kurz vor dem Ende den Siegtreffer - und sorgt bei Werder-Fans für zwiegespaltene Meinungen. Ist die DeichStube-Note 2 berechtigt? Und: Was fehlt Werder noch, um die Spiele gegen die Top-Teams der Bundesliga für sich zu entscheiden? Und warum ist der SVW in der Offensive nicht effektiv genug? Am Dienstag wartet das DFB-Pokal-Achtelfinalspiel gegen Darmstadt 98 - was erwartet die Grün-Weißen? NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

    Klatsche und gefährliche Fan-Reise: Ein VfB-Abend zum Vergessen in Belgrad

    Klatsche und gefährliche Fan-Reise: Ein VfB-Abend zum Vergessen in Belgrad logo

    01:08:35

    Der zweite Sieg in der Champions League ist ausgeblieben, stattdessen gabs für den VfB Stuttgart bei Roter Stern Belgrad eine 1:5-Packung. Ein Abend zum Vergessen. Auch für die Fans, die an der serbischen Grenze schikanierenden Polizeikontrollen unterzogen wurden und deshalb teilweise wieder nach Hause gefahren sind. Wie kam es zu Klatsche? Was war vor Ort los? Die ZVW-Redakteure Danny Galm und Simeon Kramer analysieren den Auftritt der Schwaben gemeinsam mit Radio-Reporter Daniel Haug in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender "DIE NEUE 107.7". _________________________________________________________________________________________ Die Themen im Überblick: _________________________________________________________________________________________ 00:00 Begrüßung _________________________________________________________________________________________ 04:07 Eindrücke aus Belgrad: Talk mit Daniel Haug _________________________________________________________________________________________ 16:54 Analyse: So kam es zum 1:5 bei Roter Stern _________________________________________________________________________________________ 38:50 Diskussion: Trend oder Ausrutscher? _________________________________________________________________________________________ 55:26 Ausblick: In Bremen wartet die nächste ungemütliche Aufgabe _________________________________________________________________________________________ 01:01:35 Vereinspolitik: So kam es zum Umdenken bei Dietmar Allgaier ________________________________________________________________________________________________ WERBUNG: Die heutige Folge wird euch präsentiert von der Firma „Team Stuff“ aus Rudersberg. Euer Hersteller für individuelle Fanartikel sowie hochwertigen Firmen- und Vereinsbedarf. Das Unternehmen wurde 2013 gegründet und hat sich seitdem auf die Fanartikelherstellung nach Kundenwunsch sowie auf die Produktion von Bekleidung und Accessoires für Vereine, Fanclubs oder Firmen spezialisiert. Es gibt Strickschals, bedruckte Seidenschals, personalisierte Pullover individuell gestaltete Trikots und vieles mehr. Die Experten beraten und unterstützen auch bei der Erstellung der Designs mit einem Grafikteam. Kunden benötigen also keinerlei Vorkenntnisse bei der Grafikerstellung. _________________________________________________________________________________________ Weitere Infos unter: https://team-stuff.de/ _________________________________________________________________________________________ Telefonische Beratung: 0173 2886569 _________________________________________________________________________________________ Kontakt via Mail: info@team-stuff.de ________________________________________________________________________________________________ Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 ________________________________________________________________________________________________ Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de.  ________________________________________________________________________________________________ Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de/. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de/. ________________________________________________________________________________________________ Artikel zur Podcast-Folge: - Viele Fünfer für die VfB-Profis: Das sind die Noten zur deftigen Belgrad-Pleite: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/viele-f%C3%BCnfer-f%C3%BCr-die-vfb-profis-das-sind-die-noten-zur-deftigen-belgrad-pleite_arid-893492  ________________________________________________________________________________________________ 1:5-Pleite für den VfB: Ein rabenschwarzer Abend in der roten Hölle von Belgrad: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/15-pleite-f%C3%BCr-den-vfb-ein-rabenschwarzer-abend-in-der-roten-h%C3%B6lle-von-belgrad_arid-893489  ________________________________________________________________________________________________ VfB-Fans vor CL-Spiel in Belgrad attackiert, Busse drehen an Grenze um: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-fans-vor-cl-spiel-in-belgrad-attackiert-busse-drehen-an-grenze-um_arid-893459 ________________________________________________________________________________________________ Newsblog zum VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/ausw%C3%A4rts-in-der-k%C3%B6nigsklasse-so-startet-der-vfb-bei-roter-stern-belgrad_arid-792946  ________________________________________________________________________________________________ Live-Podcast im Kalaluna: So fällt das erste Zwischenfazit der VfB-Experten aus: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/live-podcast-im-kalaluna-so-f%C3%A4llt-das-erste-zwischenfazit-der-vfb-experten-aus_arid-891641 ________________________________________________________________________________________________ Allgaier will nun doch: So kam es zum Umdenken beim VfB-Interimspräsidenten: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/allgaier-will-nun-doch-so-kam-es-zum-umdenken-beim-vfb-interimspr%C3%A4sidenten_arid-891587

    091 – (Un)zufrieden

    091 – (Un)zufrieden  logo

    01:24:59

    Das Schneckenrennen um die Spitze in der 2. Liga ist in vollem Gange! Und nach einer etwas längeren Pause sprechen wir wieder über unseren KSC. Einiges ist passiert! Die erste Saison-Niederlage, Christian Eichner hat bis 2027 verlängert und eine Mitgliederversammlung. Wir haben auch analysiert, warum wir trotz Platz 2 aktuell nicht zu 100% zufrieden sein können. Freut euch also auf eine entspannte und unterhaltsame Runde. Viel Spaß! Niklas & Boris

    Geld, Kaderplanung, Teamspirit: Bei Werder Bremen wächst etwas heran! eingeDEICHt 50 mit Ailton

    Geld, Kaderplanung, Teamspirit: Bei Werder Bremen wächst etwas heran! eingeDEICHt 50 mit Ailton logo

    00:58:20

    Bremen - Neue Folge der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt: Geld, Kaderplanung, Teamspirit – beim SV Werder Bremen wächst etwas heran! In Episode 50 mit dabei: Werder-Legende Ailton! In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer mit DeichStube-Chefreporter Daniel Cottäus natürlich über den SV Werder Bremen: Wie ist der SVW aufgestellt, wohin führt der Werder-Weg? Finanzen, Kaderplanung und Teamspirit im Fokus – da wächst doch gerade etwas bei den Grün-Weißen heran, oder? eingeDEICHt spricht darüber auch mit Werder-Legende Ailton. In eingeDEICHt Folge 50 spricht Ailton auch über sein Buch „Ailton – mein Fußballmärchen“, seinen Lieblingsspieler im aktuellen Werder-Kader, die Standards von Marvin Ducksch und Toni verrät, was aus dem Meistersofa, auf dem er sich 2004 halbnackt hat fotografieren lassen, geworden ist. In eingeDEICHt Folge 50 kommt selbstverständlich aber auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort: Denn in der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine 45-Minuten-Vollgas-Veranstaltung plus x vollgestopft mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen beschäftigen: Was ist am Gerücht dran, dass Werder an einem Wechsel von Mathys Tel vom FC Bayern München interessiert ist? Klappt es in dieser Saison mit Europa? Und überhaupt: was ist für Werder drin? Außerdem könnt Ihr ein Werder-Trikot mit Wunsch-Flock und ein von Ailton signiertes Buch für lau abstauben. Wie es geht, erfahrt Ihr in der neuen Episode. Ansonsten: Herrengedecke, viel zu viele Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen!

    #371 Die Folge von Teilerfolgen

    #371 Die Folge von Teilerfolgen logo

    01:02:52

    In der neuen Folge von HSV Meiner Frau sprechen wir über das emotional aufgeladene Spiel gegen Schalke 04. Es war alles angerichtet für einen Fußball-Klassiker: Abschlach! live im Stadion, zwei Traditionsclubs und Flutlicht. Doch Schalke zeigte sich erschreckend schwach, und der HSV konnte nur in der ersten Halbzeit glücklich die Nase vorn haben. Nach der Pause war es dann zum Vergessen: kein Kampf, kein Wille, einfach nichts – am Ende ein ernüchterndes 2:2 gegen einen schwachen Gegner. Für uns war Steffen Baumgart schon vor dem Spiel angezählt. Am Sonntag zog Steffan Kuntz die Reißleine und entließ Baumgart sofort. Und da ist er wieder, der alte HSV – Trainerdiskussionen inklusive. Ist Ruud van Nistelrooy der nächste Mann an der Seitenlinie? Oder wird es doch „der schöne Bruno“, Kuntz' alter Buddy? Es bleibt spannend, denn schon am Wochenende wartet der Karlsruher SC. Hört rein, um alle Hintergründe und unsere Meinungen zu erfahren – nur bei HSV Meiner Frau!

    Knappe Niederlage trotz guter Leistung in Frankfurt: Fehlt Werder ein Tor-Garant? - Notarzt-Einsatz während des Spiels

    Knappe Niederlage trotz guter Leistung in Frankfurt: Fehlt Werder ein Tor-Garant? - Notarzt-Einsatz während des Spiels logo

    00:38:46

    Der SV Werder Bremen hat trotz guter Leistung knapp mit 0:1 gegen Eintracht Frankfurt verloren. Die Analyse zur knappen Pleite und alle spannenden Geschichten rund um das Spiel in der neuen Podcast-Folge NachspielDEICH. Schade! Der SV Werder Bremen hat sich gegen das Top-Team Eintracht Frankfurt teuer verkauft, aufgrund fehlender Abschlussqualität aber ganz knapp mit 0:1 (0:1) verloren. In der neuen Podcast-Folge NachspielDEICH sprechen Host Alexandra von Lingen und Reporter Malte Bürger über die ärgerliche Niederlage, fehlende Effizienz in der Offensive, die positive Leistung von Marco Grüll und den Notarzt-Einsatz in der Frankfurter Kurve. Außerdem: Wie schwer wog der Ausfall von Jens Stage? Was fehlt Werder noch, um gegen ein Top-Team endlich wieder zu gewinnen? Und: Warum Ole Werners Taktik-Ansatz genau der richtige war und wieso der Werder-Coach Marvin Ducksch als Standrad-Schützen in Schutz nimmt. Werder in Noten: http://tinyurl.com/4b8ufpaj NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

    Was sind die größten Herausforderungen im Frauenfußball, Fritzy Kromp?

    Was sind die größten Herausforderungen im Frauenfußball, Fritzy Kromp? logo

    00:35:35

    Fußballliebe, Rückschläge und große Ziele: Friederike „Fritzy“ Kromp erzählt von ihren Anfängen als einziges Mädchen im Team, ihrer schweren Verletzung und ihrer Arbeit bei Eintracht Frankfurt – mit besonderen Einblicken ins Scouting und die Herausforderungen im Frauenfußball.

    Transfers von Bayern, BVB und Co: Ein Zwischenfazit

    Transfers von Bayern, BVB und Co: Ein Zwischenfazit logo

    00:15:49

    Alle Jahre wieder bewertet der kicker die Sommertransfers der Bundesligisten. Gemeinsam mit kicker-Reporter Frank Linkesch werfen wir einen Blick auf die Transferbilanz von Borussia Dortmund, dem FC Bayern, Union Berlin und Co. Außerdem: Karlsruher SC verlängert den Vertrag von Erfolgstrainer Christian Eichner und nach dem St. Pauli kündigt auch Werder Bremen seinen Rückzug von "X" an.

    11FREUNDE am Morgen: Angeberwissen für Büro & Kneipe!

    11FREUNDE am Morgen: Angeberwissen für Büro & Kneipe! logo

    00:12:13

    Felix und Eva haben mal in der Statistikschublade gekramt und statten euch für die Länderspielpause mit ein paar Angeberfakten zur Bundesliga für Büro, Uni oder das nächste Kneipenquiz aus. Außerdem gewinnt Bayern auch Spiel Nummer 3 in der Women’s Champions League und in Stuttgart und Fürth gibt es neue Personalentscheidungen. Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Werder Bremen vs. Holstein Kiel | 10. Spieltag | 2:1 | Nachbericht

    Werder Bremen vs. Holstein Kiel | 10. Spieltag | 2:1 | Nachbericht logo

    00:35:26

    Werder Bremen vs. Holstein Kiel | 10. Spieltag | 2:1 | Nachbericht Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Burke und Stage sind zurück mit Knalleffekt - Ole Werner im Wandel - U23 verliert gegen den Tabellenführer - Friedl und Ducksch beide ausgewechselt ein echtes Novum Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

    #230 / Oktober 2024

    #230 / Oktober 2024 logo

    00:23:37

    UEFA MAFIA, beKLOPPt, Landespokal erhalten.Diese und einige weiteren Themen sorgten im Oktober 2024 für Aufsehen. Beteiligte Vereine, Gruppierungen etc.: Gewalttäter Sport, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, Rapid Wien, Rechtshilfe Rapid, Hannover 96, Eintracht Braunschweig, Ultrakollektiv Lübeck, Holstein Kiel, Bayer Leverkusen, Hamburger SV, Karlsruher SC, Ultra1894, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Lukas Podolski, Gornik Zabrze, Dachverband der Fanhilfen, Stuttgarter Kickers, FSV Frankfurt, FC Schalke 04, Stadionverbot, 1.FSV Mainz 05, Jürgen Klopp, SV Lippstadt, VfL Bochum, Dynamo Dresden, K-Block, Nordkurve Wolfsburg, Alemannia Aachen, Yellow Connection, Karlsbande Ultras, Preußen Münster, Preußenstadion, Fiffi-Gerritzen Kurve, Tennis Borussia Berlin, SV Lichtenberge 47, Saalefront Ultras, HFC Fankurve, Hansa Rostock, Rot-Weiss Essen, 1.FC Magdeburg, Hannes, Fanprojekt Karlsruhe, Fankultur

    Lena & Tim Oberdorf - Warum können Rückschläge auch Chancen sein?

    Lena & Tim Oberdorf - Warum können Rückschläge auch Chancen sein? logo

    01:02:09

    „Unser Fußballspielen im Garten ist selten zur Zufriedenheit geendet!“ Diesen humorvollen Einblick in ihre Kindheit geben uns Lena und Tim Oberdorf! Die beiden Geschwister sprechen darüber, wie sie sich schon früh die nötige Zweikampfhärte für ihre Karrieren geholt haben, worüber sich ihre Mutter immer beschwert hat und warum Lena schon damals schlecht akzeptieren konnte nicht immer zum gewinnen. Außerdem verraten sie uns was ihre enge Verbindung ausmacht, warum sie nicht den täglichen Kontakt brauchen, wie sie Konflikte lösen und warum manchmal schon ein Blick reicht, um zu wissen was der andere denkt. Natürlich sprechen wir auch über ihre aktuelle sportliche Situation. Denn auch hier eint sie eine Erkenntnis: Eine Krise ist auch immer eine Chance mehr über sich selbst herauszufinden. Lena wartet nach ihrem Wechsel zum FC Bayern München immer noch sehnsüchtig auf ihr Comeback nach einem Kreuzbandriss. Sie erzählt uns ganz offen über die Arbeit mit einem Psychologen, wie sie erstmal herausfinden musste, wer neben der Fußballerin, die anderen Lenas sind, warum sie sich plötzlich wieder wie 15 gefühlt hat und wie man damit umgeht, wenn man schon in jungen Jahren immer Leistungsträgerin ist. Tim ist am Ende der letzten Saison dramatisch mit Fortuna Düsseldorf in der Relegation gescheitert. In aller Offenheit erzählt er uns wie er mit der intensiven Zeit danach umgegangen ist, warum er erstmal ein paar Tage nicht kommunizieren konnte, wieso es ein großer Vorteil ist, wenn man privat weiß wer man ist und warum das Rückspiel rückblickend die beste Teambuildingmaßnahme war.

    Marko Raguz: 931 Tage am Leidensweg

    Marko Raguz: 931 Tage am Leidensweg logo

    00:53:24

    Fußballprofi Marko Raguz erlebte bereits als junger Spieler große Momente in der Europa League. Nach einer Verletzung kann er nicht mehr schmerzfrei Fußballspielen und begibt sich auf die Suche nach Lösungen und Antworten. Seine Reisen führen ihn dabei von Karlsruhe nach London und Antwerpen ohne Erfolg. In Wien schafft er nach 931 Tagen sein Comeback. Das ist seine Geschichte. Ein Podcast von Valentin Kasagranda und Simon Hirt-Felsenreich.  ballesterer Podcast-Redaktion: Simon Hirt-Felsenreich, Sebastian Hinterwirth, Nicolas Lendl. Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge. Kontakt zur Podcast-Redaktion: hirt@ballesterer.at Cover/Grafik: LWZ. 

    Folge 299 - 14 aus 23

    Folge 299 - 14 aus 23 logo

    00:56:25

    Hannover 96 gewinnt das Heimspiel gegen den KSC mit 2:1 und steht seit sieben Jahren wieder an der Tabellenspitze der 2. Bundesliga. Grund zur Freude? Nur bedingt. Tobi, Andre und Max beurteilen die Startaufstellung gegen Karlsruhe durchaus kritisch. Viel Lob bekam Trainer Stefan Leitl nach der taktischen Meisterleistung in Magdeburg, doch jetzt ist auch Kritik angebracht. Und was ist in Elversberg zu erwarten? Wir sagen es euch. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

    Hecking-Schere beim VfL - Bochum-Neustart gegen Bayer 04

    Hecking-Schere beim VfL - Bochum-Neustart gegen Bayer 04 logo

    00:20:55

    Er ist der erfahrenste aller aktuellen Bundesliga-Trainer und steht trotzdem erst vor seinem ersten Einsatz der Saison: Dieter Hecking coacht den VfL Bochum im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen zum ersten Mal. Gibt es tatsächlich noch Chancen auf eine Wende beim abgeschlagenen Tabellenletzten VfL Bochum? Eintracht Frankfurt kann am Sonntag den VfB Stuttgart im Kampf um die Champions-League-Plätze distanzieren und der VfB kommt verletzungsgeplagt und ernüchtert aus der Partie gegen Bergamo. Wir besprechen, ob der Frankfurter Flow die Eintracht auch beim VfB tragen wird. Borussia Dortmund hofft auf den dritten Sieg mit dem Rumpfkader – muss aber bei einem der Angstgegner der vergangenen Jahre ran – Mainz 05. Und RB Leipzig spielt nach den schwachen Ergebnissen in der Champions League auch gegen die schlechte Stimmung in den eigenen Reihen. Kann Borussia Mönchengladbach das ausnutzen? In der zweiten Liga droht Schalke 04 der nächste Tiefpunkt. Gegen Jahn Regensburg könnte S04 auf den letzten Platz abrutschen, wenn Braunschweig parallel gegen den Hamburger SV gewinnt. All diese Themen besprechen wir im Ausblick auf den 10. Spieltag. 00:00:00 Themenüberblick 00:00:50 Bayern auf St. Pauli – gibt es Außenseiterchancen? 00:02:50 Dieter Hecking als Bochum-Trainer: Warum tut er sich das an? 00:04:00 Ist Leverkusen ein guter oder schlechter Auftaktgegner? 00:05:40 Leverkusen mit Sand im Getriebe – kommt Bochum zur richtigen Zeit? 00:08:40 Dortmund in Mainz: reicht der aktuelle Rückenwind für den BVB? 00:12:00 Leipzig gegen Gladbach – gerät RB in einen Negativstrudel? 00:13:20 Gladbachs Chancen gegen RB – Hoffung auf den zweiten Sieg in Folge? 00:14:00 Steht Marco Rose bei RB unter Druck? 00:14:45 Stuttgart gegen Frankfurt – nutzt die Eintracht die Müdigkeit des VfB? 00:16:50 Union gegen Freiburg – Abwehr-Schach mit Ansage? 00:17:10 Kiel gegen Werder – Marvin Ducksch zu Gast beim Ex-Club 00:17:20 Augsburg gegen Hoffenheim – Heimstark gegen Auswärtsschwach 00:17:30 Heidenheim gegen Wolfsburg – Das “Standard”-Duell 00:18:00 2.Liga: Schalke gegen Regensburg vor dem Sturz auf den letzten Platz? Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Hier findet Ihr das Sportschau-Exklusiv-Interview mit Schalke-Boss Mathias Tillmann: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/schalke-chef-tillmann-wir-waren-in-der-kaderplanung-zu-mutig,zweite-bundesliga-s04-interview-tillmann-100.html Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Bergamo zu stark für den VfB: Analyse zum 0:2 in der Champions League

    Bergamo zu stark für den VfB: Analyse zum 0:2 in der Champions League logo

    00:20:13

    Wieder kein Heimsieg in der Champions League: Gegen Bergamo reichte die Offensivkraft des VfB Stuttgart nicht. Dennoch ist Trainer Sebastian Hoeneß nicht unzufrieden. Weil sein Team beim 0:2 vom Mittwochabend (06.11.) eine ordentliche Leistung zeigte. Und weil der Gegner aus Italien bockstark war. Der Europa-League-Gewinner war unter dem Strich eine Nummer zu groß für den Königsklassen-Neuling aus Bad Cannstatt. ZVW-Redakteur Danny Galm analysiert den Auftritt der Schwaben gemeinsam mit Radio-Reporter Daniel Haug in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit „DIE NEUE 107.7“. _________________________________________________________________________________________ Werbung: Die heutige Folge wird euch präsentiert von der Firma „Team Stuff“ aus Rudersberg. Euer Hersteller für individuelle Fanartikel sowie hochwertigen Firmen- und Vereinsbedarf. Das Unternehmen wurde 2013 gegründet und hat sich seitdem auf die Fanartikelherstellung nach Kundenwunsch sowie auf die Produktion von Bekleidung und Accessoires für Vereine, Fanclubs oder Firmen spezialisiert. Es gibt Strickschals, bedruckte Seidenschals, personalisierte Pullover individuell gestaltete Trikots und vieles mehr. Die Experten beraten und unterstützen auch bei der Erstellung der Designs mit einem Grafikteam. Kunden benötigen also keinerlei Vorkenntnisse bei der Grafikerstellung. _________________________________________________________________________________________ Weitere Infos unter: https://team-stuff.de/ _________________________________________________________________________________________ Telefonische Beratung: 0173 2886569 _________________________________________________________________________________________ Kontakt via Mail: info@team-stuff.de _________________________________________________________________________________________ Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 _________________________________________________________________________________________ Hören könnt Ihr den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de. _________________________________________________________________________________________ Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de/. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de/. _________________________________________________________________________________________ Artikel zur Podcast-Folge: _________________________________________________________________________________________ VfB-Podcast "Live on Stage": ZVW-Event im Kalaluna Schorndorf am 21. November: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-podcast-live-on-stage-zvw-event-im-kalaluna-schorndorf-am-21-november_arid-879716 _________________________________________________________________________________________ Newsblog zum VfB Stuttgart: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vor-dem-champions-league-spiel-gegen-bergamogro%C3%9Fe-pyro-show-der-vfb-fans_arid-792946 _________________________________________________________________________________________ VfB verliert gegen Bergamo: Sorgen um Undav und erste Heimpleite seit Oktober 2023: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-verliert-gegen-bergamo-sorgen-um-undav-und-erste-heimpleite-seit-oktober-2023_arid-884750 _________________________________________________________________________________________ VfB-Niederlage in der Champions League: Warum Bergamo eine Nummer zu groß war: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/vfb-niederlage-in-der-champions-league-warum-bergamo-eine-nummer-zu-gro%C3%9F-war_arid-884744 _________________________________________________________________________________________ Ordentlich, aber nicht gut genug: Die VfB-Noten zum 0:2 gegen Atalanta Bergamo: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/ordentlich-aber-nicht-gut-genug-die-vfb-noten-zum-02-gegen-atalanta-bergamo_arid-884747

    Kopfsache? Werder und die fehlende Konstanz | eingeDEICHt 49 mit Kiel-Profi und SVW-Fan Lasse Rosenboom

    Kopfsache? Werder und die fehlende Konstanz | eingeDEICHt 49 mit Kiel-Profi und SVW-Fan Lasse Rosenboom logo

    00:48:19

    Bremen – Aua! Der SV Werder Bremen hat in Gladbach einen Total-Ausfall erlebt und 1:4 verloren. Nur ein Ausrutscher oder ein bedrohlicher Rückschlag für die Mannschaft von Trainer Ole Werner? Die Werder-Podcast-Show eingeDEICHt geht in der neuen Folge in die Analyse: Alles Kopfsache? Vor dem Bundesliga-Heimspiel gegen Holstein Kiel mit dabei: Kiel-Profi, Ex-Bremer und Werder-Fan Lasse Rosenboom. In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer mit DeichStube-Reporter Malte Bürger natürlich über den SV Werder Bremen: Was war da bitte in Gladbach los?! Aber viel wichtiger: Gelingt im Weserstadion gegen Bundesliga-Aufsteiger Holstein Kiel die Wiedergutmachung? eingeDEICHt spricht darüber auch mit Lasse Rosenboom von Holstein Kiel. Der 22-Jährige ist 2023 mit Werders U23 aus der Regionalliga abgestiegen und heute Bundesliga-Profi! In eingeDEICHt Folge 49 kommt selbstverständlich aber auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort: Denn in der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine 45-Minuten-Vollgas-Veranstaltung plus x vollgestopft mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen beschäftigen: Wird Oliver „Burkules“ Burke doch noch mal zum Faktor? Wie tickt der Schotte mit dem Bart als Typ? Und dann ist da ja auch noch das bevorstehende DFB-Pokal-Spiel gegen den SV Darmstadt – wird die Mannschaft von Ex-Werder-Trainer Florian Kohfeldt zum Stolperstein? Außerdem könnt Ihr ein Werder-Trikot mit Wunsch-Flock für lau abstauben. Wie es geht, erfahrt Ihr in der neuen Episode. Ansonsten: Herrengedecke, viel zu viele Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen!

    Zwohndesliga: DIESE LIGA ist einfach nicht ausrechenbar! | Saison 2024/25

    Zwohndesliga: DIESE LIGA ist einfach nicht ausrechenbar! | Saison 2024/25 logo

    00:48:40

    Die beste ZWEITLIGA-Sendung zur besten ZWEITEN LIGA der Welt ist zurück! Und verdammt, da hat uns die ZWEITE BUNDESLIGA a mal wieder alt aussehen lassen. In der vergangenen Folge ZWOHNDESLIGA haben Nils, Tobi und Niko noch geglaubt, dass FORTUNA DÜSSELDORF und der KARLSRUHER SC den Aufstieg unter sich ausmachen. Pustekuchen! Plötzlich stehen HANNOVER 96 und der SC PADERBORN an der Spitze der LIGA. Aber bleiben sie dort auch? Darüber debattieren wir ausführlich. Nils hat vor allem eine starke Meinung zu seinem geliebten HAMBURGER SV. Wer könnte sonst noch in den Aufstiegskampf eingreifen? KÖLN und HERTHA, behauptet Nils - doch Tobi widerspricht ihm bei der HERTHA. Und was geht eigentlich schon wieder auf SCHALKE ab? Die Königsblauen befinden sich im freien Fall! Über all diese und noch viele weitere Themen sprechen wir in der neuesten Folge ZWOHNDESLIGA! Rocket Beans wird unterstützt von Sky.

    HB#293 Eine englische Woche der gemischten Gefühle

    HB#293 Eine englische Woche der gemischten Gefühle logo

    01:27:12

    Auf die Ekstase folgt der Kater: Hertha schlägt Heidenheim mit teils rauschendem Fußball im Pokal, nur um am Samstagabend vor bester Kulisse gegen den 1. FC Köln zu verlieren. Louis und Misha blicken auf die wilde englische Woche zurück, besprechen die immer größer werdenden personellen Probleme und erklären, warum es wichtig ist, dass sich Hertha zur Fanprojekt-Thematik von Karlsruhe positioniert. Natürlich geht's auch um den kommenden Gegner, der Hertha – Spoiler – wegen eines bestimmten Attributs Probleme bereiten kann. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Moderation: Louis Richter Gäste: Misha Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude Grafik: Tamina Ade 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:03:33 Hertha News 00:41:08 Spielanalyse 01:17:53 Ausblick auf Darmstadt

    Unberechenbare 2. Liga: Potenzial allein reicht nicht, HSV und Hertha (mit Marcus Scholz)

    Unberechenbare 2. Liga: Potenzial allein reicht nicht, HSV und Hertha (mit Marcus Scholz) logo

    00:47:50

    In der 2. Liga läuft derzeit nichts, wie es die eigentlichen Aufstiegsfavoriten geplant hatten. Der HSV, der 1. FC Köln und Hertha BSC kämpfen mit unerwarteten Rückschlägen. Statt sicher dem Aufstieg entgegen zu streben, erleben diese Vereine und ihre Fans eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Allen voran der HSV, der sich wie beim schmeichelhaften 1:1 gegen Nürnberg mal wieder selbst ausbremste, erneut sein ohne Zweifel vorhandenes Potenzial nicht abrufen konnte und jetzt schon wieder gehörig unter Druck steht. Die HSV-Experten Marcus Scholz (Moin Volkspark) und Max Ropers (Fever Pit'ch-Kolumnist und Podcaster) begeben sich auf Ursachenforschung und analysieren bei Malte Asmus, warum die zweite Liga derzeit keine Freifahrtscheine vergibt und was den Aufstiegsaspiranten noch fehlt, um sich wirklich durchzusetzen. TakeawaysDer HSV hat ein großes Potenzial, das nicht abgerufen wird. Verletzungen haben den Kader stark geschwächt. Die Balance zwischen Offensive und Defensive fehlt. Trainer Steffen Baumgart muss mehr Impulse geben. Die Spieler müssen klarere Rollen auf dem Platz haben. Der HSV spielt oft zu defensiv nach einer Führung. Nürnberg zeigt, wie man offensiv und defensiv stabil spielt. Die Entwicklung des HSV ist stagnierend. Es gibt zu viele lange Bälle im Spiel des HSV. Die Kaderbreite muss besser genutzt werden. Der HSV benötigt starke Leader auf dem Platz. Die Tabelle der zweiten Liga ist sehr eng. Der HSV muss den Anspruch haben, auf Platz 1 zu stehen. Die zweite Liga ist nicht stärker als in den Vorjahren. Der HSV sollte nicht mit einem Punkt zufrieden sein. Der HSV redet mehr über seine Ansprüche, als er handelt. Die Fans haben einen hohen Anspruch an die Mannschaft. Die nächsten Spiele sind entscheidend für den HSV. Prognosen für die Saison sind schwierig. Der HSV hat das Potenzial, aber muss mehr leisten. Chapters00:00 HSV und die aktuelle Situation 03:08 Verletzungen und Kaderbreite 06:05 Taktische Herausforderungen und Trainerkritik 09:11 Entwicklung und Potenzial des HSV 11:50 Vergleich mit anderen Teams der Liga 14:54 Zukunftsperspektiven und notwendige Veränderungen 25:47 Die Rolle der Kapitäne im Team 26:30 ie enge Tabelle der zweiten Liga 27:40 Kandidaten für den Abstieg 29:38 Der HSV und der Aufstiegsdruck 30:30 Die Herausforderungen der zweiten Liga 32:01 Der Anspruch des HSV 34:11 Der HSV und die Erwartungen der Fans 36:10 Der Leistungsanspruch im Fußball 39:24 Die nächsten Pflichtspiele des HSV 43:27 Prognosen für die Saison 47:27 Abschließende Tipps für den Aufstieg

    Folge 298 - 15 aus 24

    Folge 298 - 15 aus 24 logo

    01:03:58

    Guter Matchplan des Trainers, von der Mannschaft hervorragend umgesetzt, so lautet das Fazit von Tobi, Andre und Max nach 3:0-Auswärtssieg von Hannover 96 beim 1. FC Magdeburg. Damit gelang sogar der Sprung auf Platz 2. Aber mit dem KSC wartet ein erneut schwerer Brocken im kommenden Heimspiel. Können die Roten ihre makellose Heimbilanz weiter ausbauen, bleiben sie auf den vorderen drei Rängen. Ein paar Rechenspiele von Tobi zeigen jedenfalls, dass 96 nur noch 15 Siege aus 24 Spielen für den Aufstieg braucht. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

    Dreckige Pokal-Revanche: Werder schlägt Paderborn dank abgezocktem Ducksch und neuer Cleverness | NachspielDEICH 57

    Dreckige Pokal-Revanche: Werder schlägt Paderborn dank abgezocktem Ducksch und neuer Cleverness | NachspielDEICH 57 logo

    00:44:13

    Eine neue Folge NachspielDEICH ist da! In der aktuellen Podcast-Episode sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Malte Bürger über den dreckigen 1:0-Sieg des SV Werder Bremen im DFB-Pokal gegen den SC Paderborn, den nächsten Auswärtserfolg unter Coach Ole Werner, die Matchwinner Marvin Ducksch, Michael Zetterer und vieles mehr. Der SV Werder Bremen hat im DFB-Pokal-Zweitrunden-Duell gegen den SC Paderborn in der Home Deluxe Arena nicht seinen besten Tag erwischt, aber trotz eines zähen Auftritts das Achtelfinale erreicht. In der neuen Podcast-Folge NachspielDEICH analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Malte Bürger den Pokal-Krampf: Lag es am schlechten Platz, der Einstellung, dem widerspenstigen Gegner oder einer Mischung aus allem? Und: Welche Rolle spielte Werders neuer Reifegrad fürs Weiterkommen? Was bedeutet der Achtelpokal-Einzug für den weiteren Saisonverlauf? Außerdem: Warum ist Matchwinner Marvin Ducksch plötzlich in Top-Form? Und wieso läuft es für Leo Bittencourt, Michael Zetterer und Oliver Burke (wieder) so gut? NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

    Episode 343: Kein Vorwurf!

    Episode 343: Kein Vorwurf! logo

    02:11:35

    Der FCM hat es schon wieder getan - also, verloren, diesmal zuhause gegen Hannvover 96. In Ausgabe 343 besprechen wir die Gründe für die Niederlage und fragen uns, wann das Heinz-Krügel-Stadion eigentlich mal wieder zur Festung wird. Neben den üblichen Rubriken blicken wir dann auf das Auswärtsspiel beim 1. FC Kaiserslautern voraus und beschäftigen uns im "Sonstiges"-Segment u.a. mit 150 wütenden Pilzesammlern, Union Berlin und dem Fanprojekt in Karlsruhe. Ausgabe 344 erscheint voraussichtlich am 6.11..

    11FREUNDE am Morgen: BVB fliegt aus dem Pokal: Ersatzgeschwächt oder einfach schlecht?

    11FREUNDE am Morgen: BVB fliegt aus dem Pokal: Ersatzgeschwächt oder einfach schlecht? logo

    00:13:10

    Der Pokal-Dienstag ist gespielt und am Pokal-Mittwoch-Morgen besprechen Louis und Greta das Gesehene: Das Aus des ersatzgeschwächten BVB, das Lebenszeichen des 1. FC Köln gegen Kiel und der Genuss von Fußball ohne VAR. Außerdem erklären die beiden detailliert, welche Folgen das Karlsruher Urteil für die Fanprojekte und Fankultur in Deutschland haben kann. Viel Spaß!Hier lest ihr Louis' Interview mit Sophia Gerschel vom Fanprojekt Karlsruhe.Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Luppen mit ... Jürgen Klopp!

    Luppen mit ... Jürgen Klopp! logo

    01:25:17

    Wie heißt es so schön: Was lange währt, wird endlich gut!
Nach etlichen Versuchen in den letzten Jahren, sich gemeinsam vor die Mikrofone zu begeben, hat es nun doch geklappt: Jürgen Klopp ist da.
"Findet ihr euch eigentlich mutig, dass ihr mich gerade jetzt zu euch holt?", pöhlt es da durch die Leitung.
"Nö, wieso? Ist doch gar nichts Schlimmes passiert", gibt Toni prompt zurück. Nun, der mediale Sturm, der vor gut drei Wochen durch Fußball-Deutschland ging, ließ zunächst anderes vermuten. Aber was war denn nun? Ja, darüber wird zu reden sein – und zwar exklusiv. Felix und Toni zerren also die Kuh (oder den Bullen) vom Eis, erörtern, warum Kloppo mit seinen Teams vielleicht doch mehr Titel hätte holen können, philosophieren darüber, ob geknüpfte Freundschaften eventuell mehr wert sind als Titel (Toni: "[...] das könnt ihr ja gerne so sehen [...]") und fragen sich, ob die größten Erfolge erst so richtig durch vorher erlittene Rückschläge zu dem werden, was sie sind. Am Ende bleibt eins: Wir lieben dieses Spiel. ------------ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) Beschenke deine Liebsten auf [**Douglas.de**](https://douglas.shop/einfachmalluppen) und erhalte mit dem Code „Luppen” bei einem Einkaufswert ab 49 € das Rituals Homme Set gratis dazu!* Nur solange der Vorrat reicht *Aktion gültig vom 30.10.2024 bis zum 06.11.2024 auf douglas.de und in der Douglas-App. Das Geschenk wird ab einem Einkaufswert von 49 € nach Eingabe des Codes “LUPPEN” im Warenkorb angezeigt. Die Bestellung darf nicht allein aus Adventskalendern, Produkten mit der Kennzeichnung „Douglas Partner” und/oder Geschenkgutscheinen bestehen. Nur solange der Vorrat reicht und nur ein Geschenk pro Kund*in. Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter [**https://nordvpn.com/luppen**](https://nordvpn.com/luppen) Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!

    No Look Pässe und Schienbeintore - 13 - Saison 24/25

    No Look Pässe und Schienbeintore - 13 - Saison 24/25 logo

    00:56:57

    Am Ende heißt es 3:1 bei unseren Freunden in Karlsruhe und natürlich wie es sich gehört reiten wir die blau weiße Euphoriewelle. Toni und Alex sehen dabei unser Team bereits in der Bundesliga und mit einem halben Bein im Pokalfinale im Mai.

    Eklat beim Ballon d'Or: Was steckt hinter dem Real-Boykott?

    Eklat beim Ballon d'Or: Was steckt hinter dem Real-Boykott? logo

    00:11:46

    Rodri gewinnt den Ballon d'Or - und Real Madrid tobt und cancelt kurzfristig die Reise nach Paris. Ob Vinicius Jr. die Auszeichnung verdient gehabt hätte und was sich die Königlichen von dem Boykott versprechen, ordnet Real-Experte Niklas Baumgart ein. Außerdem: Gelb-Rot-Sperre gegen Arthur Theate bleibt bestehen, Leverkusen gewinnt Rennen um 16-jähriges Abwehrtalent und drei Mitarbeiter eines Fanprojekts des Karlsruher SC sind wegen versuchter Strafvereitelung zu Geldstrafen verurteilt worden.

    11FREUNDE am Morgen: Ein Popp-Star tritt ab und das Beben von Karlsruhe

    11FREUNDE am Morgen: Ein Popp-Star tritt ab und das Beben von Karlsruhe logo

    00:11:33

    Leute, Pokal-Zeit! Heute startet die 2. Runde und Louis und Felix verraten euch bereits am Dienstagmorgen, welche Favoriten es erwischen wird. Außerdem erklären uns die Jungs vom OFCast, warum ihre Kickers aus Offenbach – der einzig verbliebene Regionalligist – uns natürlich noch mehr Freude im Wettbewerb machen wird. Dazu sprechen wir über den Abschied von Alex Popp, die Niederlage der DFB-Frauen gegen Australien und die Verurteilung des Teams vom Fanprojekt Karlsruhe. Viel Spaß!Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    HB#292 Die beste Saisonleistung? Hertha schlägt den KSC!

    HB#292 Die beste Saisonleistung? Hertha schlägt den KSC! logo

    02:15:17

    Hertha BSC ist mit dem 3:1-Erfolg gegen Karlsruher SC bestens in die englische Woche gestartet. Wir besprechen den Auswärtssieg im ganz besonderen Rahmen, bewerten die Vertragsverlängerungen von Benny Weber und „Zecke“ Neuendorf und wir blicken auf die Spiele gegen Heidenheim und Köln voraus. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Moderation: Marc Schwitzky Gäste: Alex, Benny Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude Grafik: Tamina Ade 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:04:36 Hertha News 00:58:57 Spielanalyse 02:04:50 Ausblick

    Werder Bremen vs. Bayer 04 Leverkusen | 8. Spieltag | 2:2 | Nachbericht

    Werder Bremen vs. Bayer 04 Leverkusen | 8. Spieltag | 2:2 | Nachbericht logo

    00:34:43

    Werder Bremen vs. Bayer 04 Leverkusen | 8. Spieltag | 2:2 | Nachbericht Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Werder-Wahnsinn gegen Leverkusen - Mitch für Algerien - Ducksch Trikot für Skup - U23 strauchelt - Ausblick auf den DFB-Pokal Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support! #Lebenslang_A1 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

    Werders nächster Schritt: Moral, Comeback-Qualitäten, Team-Liebe & Unterschiedsspieler Romano Schmid | NachspielDEICH 56

    Werders nächster Schritt: Moral, Comeback-Qualitäten, Team-Liebe & Unterschiedsspieler Romano Schmid | NachspielDEICH 56 logo

    00:42:32

    Eine neue Folge NachspielDEICH ist da! In der aktuellen Podcast-Episode sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Daniel Cottäus über die eindrucksvolle Willensleistung des SV Werder Bremen beim 2:2-Unentschieden gegen Bayer Leverkusen, den nächsten Schritt unter Coach Ole Werner, die Unterschiedsspieler Marvin Ducksch sowie Romano Schmid und mehr. Der SV Werder Bremen hat im Heimspiel gegen Bayer 04 Leverkusen zweimal einen Rückstand ausglichen und das Weserstadion nach Toren von Marvin Ducksch und Romano Schmid beben lassen. Das Nebelhorn funktioniert noch! In der neuen Podcast-Folge NachspielDEICH analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Daniel Cottäus das Spektakel: Was bedeutet der Punktgewinn gegen den amtierenden deutschen Meister für den weiteren Saisonverlauf? Hat Werder taktisch, spielerisch und in der Team-Chemie den nächsten Schritt gemacht? Außerdem: Wie Romano Schmid zum Unterschiedsspieler geworden ist und was Marvin Ducksch noch zum „Fußballgott“ fehlt. Und wieso hat Felix Agu von der DeichStube „nur“ die Note 4,5 bekommen? Lag es am Eigentor? Daniel Cottäus erklärt: So entstehen die Noten. NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

    Eine reife Leistung (140)

    Eine reife Leistung (140) logo

    01:37:55

    Eine sehr diskussionsfreudige Folge zur anstehenden Mitgliederversammlung und zum Auswärtsspiel in Karlsruhe. Wir sind begeistert von der Stimmung vor Ort und der spielerisch reifen Leistung von Hertha BSC. Vermutlich die beste Saisonleistung des Teams. Wir sind angetan, bangen aber um Mazas Gesundheit. 98 Minuten Hertha für die Ohren. Kapitelmarken 00:00:00 Intro 00:09:22 Dieter Timme verstorben 00:10:51 Vertragsverlängerung bei Weber und Neuendorf 00:24:12 Exilherthanerthemen und Mitgliederversammlung 00:32:52 Präsidentenwahl im November 00:39:23 Vizepräsidentenwahl 01:00:50 Karlsruher SC - Hertha BSC = 1:3 01:15:15 2.Halbzeit 01:29:29 Ausblick Nachtrag zur Folge: Brehmchen ist ein kleiner Versprecher in der Folge unterlaufen, Timme beendete als Aufsteiger (nicht als Absteiger) seine Spielerkarriere.

    Julian Schuster in Freiburg: Ein Sieg noch bis zur Legende (mit Anna Klär)

    Julian Schuster in Freiburg: Ein Sieg noch bis zur Legende (mit Anna Klär) logo

    00:29:08

    Julian Schuster, Ex-Spieler und jetzt Cheftrainer, hat den SC Freiburg nach der Christian-Streich-Ära übernommen und die Mannschaft mit neuem Offensivdrang und alten Werten zum besten Saisonstart aller Zeiten geführt.  Im Fever Pit’ch Podcast beschreibt SWR-Redakteurin Anna Klär bei Malte Asmus Schusters enge Verbindung zu den Spielern, die ihn noch als „Schusti“ kennen, und erklärt, wie er Streichs Ideen mit dem Wechsel zu mutigem Angriffspressing weiterentwickelt hat.  Mit einem Augenzwinkern begründen die beiden außerdem, warum Schuster schon mit einem Sieg gegen Angstgegner RB Leipzig an den Ikonen Volker Finke und Christian Streich vorbeiziehen könnte. Takeaways Das Duell zwischen SC Freiburg und RB Leipzig wird oft als Gut gegen Böse betrachtet. RB Leipzig hat eine andere Philosophie als der SC Freiburg. Die aktive Fanszene des SC Freiburg boykottiert Spiele in Leipzig. Julian Schuster hat eine starke Verbindung zum SC Freiburg. Der SC Freiburg hat den besten Saisonstart in der Vereinsgeschichte. Offensivpressing ist ein neues Element im Spiel des SC Freiburg. Die Chancenverwertung ist entscheidend für den Erfolg gegen Leipzig. Die Tabellenführung wäre ein großer Erfolg für den SC Freiburg. Christian Streich bleibt eine wichtige Figur im SC Freiburg. Die Spieler des SC Freiburg sind fitter als je zuvor. Chapters 00:00 Das Duell: Gut gegen Böse im Fußball 02:53 SC Freiburg: Tradition und Identität 05:56 Julian Schuster: Der neue Trainer und seine Philosophie 08:59 Angriffspressing und Fitness: Der neue Spielstil 11:55 Herausforderungen und Chancen: Rückschläge und Reaktionen 15:00 Blick in die Zukunft: SC Freiburgs Ambitionen und Ziele 15:22 Die Herausforderung der Spielerrotation 17:01 Chancenverwertung und Offensivstrategien 18:42 Vorbereitung auf den Angstgegner Leipzig 20:13 Historische Schwierigkeiten gegen Leipzig 21:58 Taktische Überlegungen für das Leipzig-Spiel 24:11 Julian Schuster: Ein neuer Ansatz für Freiburg 25:54 Christian Streichs Einfluss und Zukunft 28:04 Blick auf die Tabellenführung und Bayern AIS_AD_BREAK_1=1009952,989;

    Werder Bremen vs. Bayer 04 Leverkusen | 8. Spieltag | Vorschau

    Werder Bremen vs. Bayer 04 Leverkusen | 8. Spieltag | Vorschau logo

    00:30:57

    Werder Bremen vs. Bayer 04 Leverkusen | 8. Spieltag | Vorschau Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - gelingt das erste Tor daheim? - bleibt der Name Weserstadion diese Saison ohne Sponsoringkürzel? - U23 strebt nach mehr - Ducksch und Weiser loben Teamklima - Verletzte kehren zurück Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

    090 – Hertha & der KSC!

    090 – Hertha & der KSC!  logo

    01:15:08

    Es ist wieder so weit! Unser KSC trifft auf die Hertha aus Berlin. Das bedeutet: es gibt eine Neuauflage des Freundschafts-Duells! Schnell war klar: es muss eine Special-Folge her, und hier ist sie! Wir haben uns mit unseren Freunden und Podcast-Kollegen von Hertha Base zusammengesetzt und eine kleine Vorschau zum anstehenden Spiel aufgenommen. Danke an Lukas und Steven für eure Zeit! Viel Spaß beim Zuhören! Niklas & Boris

    HB#291 Hertha & der KSC

    HB#291 Hertha & der KSC logo

    01:10:50

    Wie versprochen leben wir die Fanfreundschaft auch auf Podcastebene und haben uns mal wieder mit den Wildpark-Bruddlern zusammengesetzt. Die Themen sind die aktuelle Situation bei Hertha, der momentane Höhenflug in Karlsruhe, die Sondertrikots des KSC, die Stadien und wir geben einen Ausblick auf die anstehende Partie. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Moderation: Niklas Scheuble Gäste: Boris, Lukas, Steven Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude Grafik: Tamina Ade

    Mirko Slomka exklusiv: Wandel vom Trainer zum Manager

    Mirko Slomka exklusiv: Wandel vom Trainer zum Manager logo

    00:52:14

    Mirko Slomka, inzwischen 57, hat auf der Trainerbank 230 Bundesliga-Spiele absolviert. Hannover 96, Schalke 04, Hamburger SV und Karlsruher SC - das waren seine Vereine. Aber irgendwann hat er für sich entschieden: Die Trainerzeit ist vorbei - ich mache was anderes! Er studierte in St. Gallen und bereitete sich für Aufgaben als Fußballmanager vor. Vom Trainer zum Manager: In diesem Perspektivwechsel liegt ein Trend, wie zuletzt das Beispiel Jürgen Klopp zeigte. Im Fever Pit'ch Podcast bei Pit Gottschalk spricht Mirko Slomka maximal offen über seine berufliche Veränderung, seine Ambitionen als Bindeglied zwischen Vereinsspitze und Trainer, die Emotionen und Gedanken, wenn er wie am Dienstag in der Champions League das 2:5 von Borussia Dortmund bei Real Madrid sieht. Der Podcast verspricht einen tiefen Einblick in die Trainerwelt und die Herausforderungen, die der moderne Fußball mit seinen Transfers bereithält. TakeawaysChampions League ist eine besondere Herausforderung für Trainer. Die Analyse eines Spiels erfordert tiefes Verständnis und Erfahrung. Trainer leiden mit ihren Kollegen, wenn Spiele entgleiten. Die Sehnsucht nach dem Trainerdasein bleibt, auch nach einer Pause. Mentoring junger Trainer ist eine erfüllende Aufgabe. Krisenmanagement im Fußball ist spannend und herausfordernd. Bauchgefühl und Erfahrung sind entscheidend für Trainerentscheidungen. Die Rolle des Sportmanagers ist entscheidend für den Erfolg eines Vereins. Die Rekrutierung des richtigen Teams ist das Fundament des Erfolgs. Trainer sollten offen für Feedback und Unterstützung sein. Die Rolle des Sportdirektors ist entscheidend für den Erfolg eines Vereins. Eine gute Zusammenarbeit zwischen Trainer und Sportdirektor ist unerlässlich. Die Suche nach dem richtigen Trainer kann herausfordernd sein. Jürgen Klopps Wechsel zu Red Bull zeigt die Flexibilität im Fußball. Der Fußball hat sich in den letzten Jahren kommerzialisiert. Moderne Technologien haben den Fußball revolutioniert. KI kann bei der Transferpolitik eine wertvolle Unterstützung bieten. Höchstleistung im Fußball erfordert optimale Arbeitsbedingungen. Fortbildung ist für Trainer und Sportdirektoren unerlässlich. Die Medienlandschaft hat sich stark verändert und beeinflusst die Wahrnehmung des Fußballs. Ich muss mich mal wieder weiterentwickeln. Der DFB möchte keinen überqualifizierten Menschen haben. Es gibt Hoffnung für Schalke, klar. Chapters00:00 Einführung in die Champions League und Mirko Slomka 03:05 Die Besonderheiten der Champions League aus Trainersicht 06:03 Analyse des BVB-Spiels gegen Real Madrid 08:52 Die Sehnsucht nach dem Trainerdasein 12:05 Der Wechsel von Trainer zu Mentor 14:58 Krisenmanagement vs. Erfolgswelle im Fußball 17:59 Die Rolle des Sportmanagers im Fußball 20:44 Die Rolle des Sportdirektors im Fußball 23:04 Trainer und Sportdirektor: Zusammenarbeit und Herausforderungen 25:35 Die Suche nach dem richtigen Trainer 29:11 Der Wechsel von Trainern zu Management-Positionen 32:16 Die Entwicklung des Fußballs und moderne Technologien 36:56 Die Suche nach Weiterbildung und Entwicklung 39:07 Erfahrungen im Sportmanagement 40:44 Teamentwicklung und Zusammenarbeit 43:43 Die Rolle des Trainers im modernen Fußball 46:47 Hoffnung für Schalke und persönliche Erfolge 51:54 Rückblick auf die Trainerkarriere und Ausblick

    WR 240 Die Meisterin und die Reinkarnation des Marvin Ducksch

    WR 240 Die Meisterin und die Reinkarnation des Marvin Ducksch logo

    00:57:18

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel Eintracht Frankfurt vs. Bayer Leverkusen Rückblick auf das Spiel VfL Wolfsburg vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. Bayer Leverkusen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2024/25 Abgesang Das Tippspiel 2024/25 Tippspiel 2024/25 Die Tipps 26.10.2024 Samstag 18:30 Uhr SV Werder Bremen vs. Bayer 04 Leverkusen Carsten 2:2 Sami 2:3 Stefan 3:2 PanskiHB 3:2 Kirstin 1:2 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Mr. McMahon (Netflix)

    VfL Wolfsburg vs. Werder Bremen | 7. Spieltag | 2:4 | Nachbericht

    VfL Wolfsburg vs. Werder Bremen | 7. Spieltag | 2:4 | Nachbericht logo

    00:27:45

    VfL Wolfsburg vs. Werder Bremen | 7. Spieltag | 2:4 | Nachbericht Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - WERDER dreht auf - Ducksch blüht endlich auf - Weiser vor Nationalmannschaftsdebüt - super Wochenende für die Bremer Mannschaften Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support! #Lebenslang_A1 #svw ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Wie schafft St. Pauli den Klassenerhalt? (mit Rupert Fabig)

    Wie schafft St. Pauli den Klassenerhalt? (mit Rupert Fabig) logo

    00:30:41

    Der Aufsteiger vom Kiez kämpft beherzt, aber der FC St. Pauli tut sich im Oberhaus noch sehr schwer. Das gilt auch für Kapitän Jackson Irvine. Wie findet der Australier zurück in die Spur? Trainer Fabian Hürzeler weg, Top-Torjäger Marcel Hartel weg, keine großen Neuzugänge. Dass es für den FC St. Pauli ganz schwer wird, die Klasse zu halten, war vielen Beobachtern klar. Es gibt aber Hoffnung. Der Klub steht auf Platz 16, und der VfL Bochum sieht deutlich schwächer aus. Wie kann St. Pauli aus der Situation Kapital schlagen? Was muss der neue Trainer Alexander Blessin umsetzen? Wie bekommt er Jackson Irvine in die Spur? Das bespricht Max Ropers im Fever Pit'ch Podcast mit Rupert Fabig vom Hamburger Abendblatt. TakeawaysDie Erwartungen an den Klassenerhalt sind realistisch. Die Offensive des FC St. Pauli hat Schwächen. Jackson Irvine muss sich an die Bundesliga anpassen. Alex Blessin ist ein flexibler Trainer. Die Kaderqualität ist im Vergleich zur Konkurrenz begrenzt. Die Verletzung von Elias Saad ist ein Rückschlag. Die taktischen Anpassungen sind entscheidend für den Erfolg. Die Aufstellung der besten Spieler ist entscheidend. Der Abstiegskampf betrifft vor allem drei Vereine. St. Pauli muss im Heimspiel punkten. Die Defensive von St. Pauli zeigt Stabilität. Torgefahr bleibt eine Herausforderung für das Team. Die Kaderplanung könnte im Winter entscheidend sein. Bochum ist aktuell deutlich schwächer Kiel hat massive Probleme mit der individuellen Qualität. Chapters00:00 Einführung in den Abstiegskampf 03:06 Erste Eindrücke der Bundesliga 06:09Die Herausforderungen des FC St. Pauli 09:06 Kaderanalyse und Schlüsselspieler Jackson irvine 12:00Trainerwechsel und taktische Anpassungen 15:10 Systemwechsel und Spieleraufstellung 16:38 Abstiegskampf und aktuelle Situation 20:12Torgefahr und Kaderplanung 24:10Trainerwechsel in Bochum und Vergleich mit Kiel 28:52 Ausblick auf die Saison

    HB#290 Darum ist Fiél zurecht sauer auf Herthas Sieg gegen Braunschweig

    HB#290 Darum ist Fiél zurecht sauer auf Herthas Sieg gegen Braunschweig logo

    02:16:07

    3:1 gewonnen und trotzdem ist die Stimmung bei Hertha BSC eher mies. Wir analysieren den ernüchternden Auftritt gegen Eintracht Braunschweig, benennen die sportlichen Problemzonen unter Trainer Cristian Fiél und berichten von der Vorstellungsrunde der Präsidiumskandidat*innen. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Moderation: Marc Schwitzky Gäste: Anna & Marco Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude Grafik: Tamina Ade 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:07:29 Hertha News 01:00:44 Spielanalyse 02:01:12 Ausblick auf den KSC

    Hertha wackelt, Union spielt wie Union (191)

    Hertha wackelt, Union spielt wie Union (191) logo

    01:01:12

    Moderator und Erstbesetzung Dirk Walsdorff ist im Urlaub, Ersatzspieler Jakob Rüger muss übernehmen. Der fragt erstmal nach der Aufregerszene vom Wochenende aus dem Bundesligaspiel Leverkusen-Frankfurt (02:48). Bei der Rückschau auf Herthas Zittersieg gegen Braunschweig geht Axel Kruse mit seinen Blau-Weißen hart ins Gericht (13:45). Das 3:1 offenbarte Herthas Probleme in dieser Saison. Sehr souverän siegte Union hingegen bei Holstein Kiel. „Zusammenhalt“ heißt das Zauberwort beim 2:0 Erfolg der Eisernen in der Nachbetrachtung (30:07). Christian Beeck feiert dabei mit Aljoscha Kemlein ein Union-Eigengewächs. Es folgt eine angeregte Nachwuchsdiskussion (41:02). Außerdem wirft der Wahlkampf zum Präsidentenamt bei Hertha seine Schatten voraus (51:16). In den nächsten Wochen versuchen wir die Präsidentschaftskandidaten im Hauptstadtderby zu Wort kommen zu lassen. Unsere Mailadresse für Fragen und Anregungen ist hauptstadtderby@rbb-online.de

    Ducksch-Explosion, Auswärtsserie, Abwehr-Alarm: Alles zum Werder-Sieg gegen Wolfsburg! | NachspielDEICH 55

    Ducksch-Explosion, Auswärtsserie, Abwehr-Alarm: Alles zum Werder-Sieg gegen Wolfsburg! | NachspielDEICH 55 logo

    00:39:21

    Eine neue Folge vom NachspielDEICH-Podcast ist da! In der 55. Episode sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Malte Bürger über den erneut spektakulären Bremer Auswärtssieg beim VfL Wolfsburg, die diesmal kongenialen Marvin Ducksch und Mitchell Weiser und vieles mehr. Der SV Werder Bremen hat trotz eines zwischenzeitliches 0:1-Rückstandes mit 4:2 beim VfL Wolfsburg gewonnen! In der neuen Podcast-Folge NachspielDEICH analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Malte Bürger das Spektakel, mit dem die Bremer ihre Auswärtsserie ausbauen. Was wurde richtig gemacht, wo ruckelte es noch? Außerdem: Der zuletzt oft gescholtene Marvin Ducksch setzte ein echtes Ausrufezeichen mit drei Torbeteiligungen. Mitchell Weiser wechselte wieder auf seine rechte Außenbahn und überzeugte auf ganzer Linie – was bedeutet das für die Zukunft? Was ist von Marco Grüll nach seinem ersten Bundesliga-Tor zu erwarten? Und darf man vielleicht schon anfangen, von Europa zu träumen? NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

    089 - Vorne gewinnst du Spiele, hinten Meisterschaften

    089 - Vorne gewinnst du Spiele, hinten Meisterschaften logo

    00:39:48

    Beim unserem KSC war es in den vergangenen Wochen sehr turbulent - sportlich gesprochen. Obwohl man in der 2. Bundesliga auf Platz 4 Steht, kassierte man zu viele Gegentore. 9 in den vergangen 3 Spielen. Woran das liegt, und was sich ändern muss, besprechen wir mit KSC-Innenverteidiger und Mitbruddler Robin Bormuth. Apropos Bormuth: Wie läuft die Reha? Wann ist er wieder auf dem Platz? Das und mehr gibts in Folge 89! Viel Spaß!

    FF 205 | über das Urteil zum BKA-Gesetz "Datei Gewalttäter Sport"

    FF 205 | über das Urteil zum BKA-Gesetz "Datei Gewalttäter Sport" logo

    00:47:54

    Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe der Fussballfrequenz! Mein Name ist Nick Kaßner. Das heutige Thema der Folge beschäftigt sich mal wieder mit Fanrechten im weitesten Sinne, denn eigentlich geht es um Bürger:Innenrechte, um Datenschutz, um ganz einfache und elementare Rechte. Das ausgerechnet Karlsruhe da positive Signale sendet, man ist es aus der Stadt ja gar nicht mehr gewöhnt. Solidarische Grüße gehen raus an die Karlsruher Fanprojektmitarbeiter:innen ( hier sei nochmal auf Folge 195 " Wir werden nicht gegen Menschen die uns vertrauen aussagen" verwiesen) und an die beiden Ultras, die ohne konkrete Beweise ins Gefängnis sollen. Doch am 1.Oktober 2024 ist endlich passiert, worauf vermutlich sehr viele schon sehr lange gewartet haben. Ich hatte zum Beispiel in meiner Zeit als Fanbeauftragter von Borussia Neunkirchen mal das Vergnügen das vor einem Derby diverse Stadtverbote für Fans eintrudelten. Komischerweise auch für welche die man nicht der Kategorie C zuordnen konnte. Schon damals sagte mir ein Zivi, es müsste halt mal jemand bis vor das Bundesverfassungsgericht ziehen. Meine heutige Gästin hat das zusammen mit vier weiteren Kläger:Innen und der GFF (Gesellschaft für Freiheitsrechte) getan. Was genau ihr Problem mit der "Datei Gewalttäter Sport" ist, was konkret für verfassungswidrig erklärt wurde und wie es weitergehen könnte, darüber spreche ich mit Stephanie Dilba. Stephanie Dilba ist Mitglied der "Löwenfans gegen Rechts" und Ehrenrätin des TSV 1860 München. Eine ausführlichere Vorstellung und ihren Werdegang als Fan könnt ihr in Ausgabe 38 dieser Frequenz hören. Herzlich Willkommen Stephanie

    Spieler am Limit: Droht wirklich ein Streik?

    Spieler am Limit: Droht wirklich ein Streik? logo

    00:13:27

    Klub-WM, Länderspiele, neuer Champions-League-Modus: Die wachsende Belastung von Fußballprofis und daraus entstehenden Risiken werden zu einem immer größeren Thema. Warum fordert die Spielergewerkschaft FIFPro eine Obergrenze von 55 Spielen pro Saison? Welche Auswirkungen haben die neuen Wettbewerbe auf die Gesundheit der Spieler? Wie reagiert die FIFA – und droht am Ende sogar ein Streik? Wir beleuchten das Thema in dieser Folge kicker Daily ausführlich.

    Timo Hübers – „Unwahrscheinlich, dass es mit Profifußball klappt“

    Timo Hübers – „Unwahrscheinlich, dass es mit Profifußball klappt“ logo

    01:04:34

    Der Kapitän mit ausführlichen Blicken in sein Leben: Kindheit, der Weg zum Profi, enorme Rückschläge durch Verletzungen und die Gründe für seine Rückkehr zum FC.

    Karlsruhes Kontinuität und Hannovers Heimstärke (2. Liga | Männer, KSC, H96)

    Karlsruhes Kontinuität und Hannovers Heimstärke (2. Liga | Männer, KSC, H96) logo

    01:08:36

    Der Karlsruher SC wird immer mehr zum Aufstiegskandidaten, Hannover 96 verliert das Derby, steht aber trotzdem ganz gut da. Gemeinsam mit Steffi Baczyk und Jörn Kreuzer schaut Eva-Lotta Bohle auf die 2. Liga der Männer.

    #229 / September 2024

    #229 / September 2024 logo

    00:22:25

    Allez FC, Hansa ist groß, Abrüstung der Polizei, Haftstrafen für KSC Fans sind vier der Themen, die im September 2024 für Schlagzeilen sorgten. Beteiligte Vereine, Gruppierungen etc.: 1. FC Nürnberg, UEFA, Ticketpreise, FC Bayern München, TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp, Hamburger SV, Dynamo Kiev, FC Schalke 04, NAC Breda, BFC Dynamo, SV Babelsberg 03, Sportfreunde Siegen, 1.FC Köln, Coloniacs, Borussia Mönchengladbach, VfB Oldenburg, Fanhilfen Deutschland, Werder Bremen, Wnaderers Bremen, Borussia Dortmund, Dachverband der Fanhilfen, Alemannia Aachen, Yellow Connection, Werner Fuchs Tribüne, SC Freiburg,Infamous Youth, Hapoel Jerusalem, Hersh, Arminia Bielefeld, Fanprojekt Bielefeld, Rot Weiss Essen, Kategorie Essen, Hansa Rostock, Hannover 96, Eintracht Braunschweig, Karlsruher SC, Rheinfire Karlsruhe, Pyrotechnik, KFC Uerdingen, 1.FC Magdeburg, Rapid Wien, Austria Wien, SC Paderborn, Black Blue Fighters, Passione Paderborn, Supporters Paderborn, 1. FC Saarbrücken, Virage Est, Fankultur.

    088 – KSC-Sportchef Freis über Eichners Vertrag, Transfers & den Höhenflug

    088 – KSC-Sportchef Freis über Eichners Vertrag, Transfers & den Höhenflug logo

    01:20:05

    Unser KSC ist beinahe perfekt in die neue Saison gestartet und mischt unter den Top 3 der Liga mit. Vor allem das 4:4 beim 1. FC Köln hat mal wieder bewiesen, wozu diese Mannschaft fähig ist. Ein Zahnrad des Erfolgs ist sicherlich auch unser Gast, KSC-Sportdirektor Sebastian Freis. Wir haben ihn gefragt: Wie stehts um die Vertragsverlängerung mit KSC-Trainer Christian Eichner? Wie funktioniert ein Transfer? Wieso werden Spieler häufig nur ausgeliehen? Und wie lange dürfen wir Budu Zivzivadze noch bejubeln?Eure Fanfragen gibt es bald in einem Special auf YouTube! ✌️Viel Spaß beim Hören! Niklas & Boris

    FC Bayern zeigt Schwächen - aber warum? (mit Alex Steudel)

    FC Bayern zeigt Schwächen - aber warum? (mit Alex Steudel) logo

    00:17:53

    Mit seinem Trainer Vincent Kompany ist der FC Bayern furios in die Saison gestartet. Aber jetzt passierte der Rückschlag, als zwei wichtige Spiele anstanden: zuerst das Unentschieden gegen Meister Leverkusen, dann das 0:1 bei Aston Villa in der Champions League - die Bayern zeigen Schwächen. Aber warum? Im Fever Pit'ch Podcast diskutieren Pit Gottschalk und Alex Steudel über Torwart Manuel Neuer und Torjäger Harry Kane. Und wundern sich, dass Bundestrainer Julian Nagelsmann ausgerechnet Tim Kleindienst nach zwei Saisontoren in die Nationalelf berufen hat. TakeawaysDie Nominierung von Tim Kleindienst überrascht viele. Deutschland hat aktuell keinen überragenden Mittelstürmer. Bayern München hat in der Champions League verloren. Die Fehlerquote bei Bayern ist besorgniserregend. Manuel Neuer hat in letzter Zeit auffällig viele Fehler gemacht. Harry Kane hat in entscheidenden Spielen nicht getroffen. Eintracht Frankfurt spielt momentan sehr stark. Die Diskussion um Neuer wird intensiver, wenn Fehler sich häufen. Die Stürmerkrise in Deutschland ist ein langfristiges Problem. Das kommende Spiel zwischen Frankfurt und Bayern ist entscheidend für beide Teams. Chapters00:00 Einheit und Nationalmannschaft 03:00 Die Stürmerkrise in Deutschland 06:11 Bayern München: Ein Rückblick auf die Saison 08:53 Manuel Neuer und die Torwart-Diskussion 11:55 Harry Kane und seine Rolle bei Bayern 14:54 Spitzenspiel: Eintracht Frankfurt gegen Bayern München

    Düsseldorf mit Kantersieg - Rückschlag für RWO im Aufstiegsrennen | Regionalliga West - 9.Spieltag

    Düsseldorf mit Kantersieg - Rückschlag für RWO im Aufstiegsrennen | Regionalliga West - 9.Spieltag logo

    01:32:33

    Zusammen mit dem Sportlichen Leiter von Rot-Weiß Oberhausen (Dennis Lichtenwimmer-Conversano) sprechen Sven und Stefan über den bisherigen Saisonverlauf von RWO. Beim Stellenprofil des sportlichen Leiters als auch bei der Kaderzusammenstellung gibt Dennis interessante Einblicke. Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren in der Saison 2024 / 2025.

    GEISSPOD #154: Sven Pistor zu Gast! Wohin führt der Weg des FC?

    GEISSPOD #154: Sven Pistor zu Gast! Wohin führt der Weg des FC? logo

    01:00:31

    Der GEISSPOD begrüßt die Stimme von WDR 2 Liga Live, Sven Pistor: Sven und Marc diskutieren über das irrsinnige 4:4 des 1. FC Köln gegen den Karlsruher SC und stellen generell die Frage: Wohin führt der Weg des FC? Hört rein und diskutiert mit!#effzeh #fckoeln #koeln #svenpistor #einfachfussball #2bundesliga #fussball #kscDieser GEISSPOD wird präsentiert von unserem Partner Deutsche Post DHL.Werde eine:r von uns: Bewirb Dich jetzt! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    DREIERKETTE KÖLN Folge 135

    DREIERKETTE KÖLN Folge 135 logo

    00:51:10

    DREIERKETTE KÖLN der FC-Podcast von Fans für Fans  powered by RheinEnergie dem Energiepartner des EFFZEH Unsere Themen: Köln gegen KSC – unsere Analyse. Was erlauben Mitgliederrat oder gelebte Demokratie? Never ending story Geissbockheim … gute Lösung oder lässt sich der FC abkochen? Ausblick auf auf das Spiel gegen Ulm. Tippspiel, Bützje und Ohrfeigengesicht der Woche.Infos unter www.dreierkettekoeln.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    "Mental wahnsinnig verwundbar": Die Probleme des 1. FC Köln

    "Mental wahnsinnig verwundbar": Die Probleme des 1. FC Köln logo

    00:15:43

    4:4 nach 3:0 - am Ende platzte der Knoten für den 1. FC Köln gegen Karlsruhe doch nicht. Was sind die Probleme der Kölner unter Trainer Gerhard Struber? kicker-Reporter Jim Decker analysiert und erklärt, warum Köln schnell wieder zum Pulverfass werden könnte. Außerdem: Alexandra Popp tritt aus der Nationalelf zurück, der VfB Stuttgart legt Protest ein und Paul Wanner wartet noch mit seiner Entscheidung.

    „Ein sensationelles Spiel von Omar Marmoush“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

    „Ein sensationelles Spiel von Omar Marmoush“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang) logo

    00:11:55

    Nach dem vierten Bundesliga-Sieg in Folge ist die Eintracht schon Tabellenzweiter und empfängt kommenden Sonntag die Bayern zum Spitzenspiel. Aber: langsam mit den jungen Adlern. Bodenhaftung bewahren und bescheiden bleiben, mahnen Lars Weingärtner und Marc Hindelang an: Noch kommt der Gegner zu leicht zu seinen Toren, ein überragender Gegner war Kiel auch nicht. Und doch: Wie die Eintracht Rückschläge wegsteckt, mit welcher Haltung sie Fußball spielt und wie sehenswert sie spielerisch agiert, das macht ganz viel Spaß. Deshalb: Einfach genießen und freuen auf die nächsten großen Spiele in Istanbul und gegen die Bayern.

    Kiel rasiert - Frankfurt im Dino-4-Format 

    Kiel rasiert - Frankfurt im Dino-4-Format  logo

    00:20:16

    Die Eintracht kanns auch ohne Ekitike, weil Marmoush liefert – zwei Tore selbst gemacht, zwei vorbereitet. Torspektakel gab es auch bei Hoffenheim gegen Bremen. Die TSG schenkt eine frühe 3:0-Führung her und Pellegrino Matarazzo muss weiter um seinen Job bangen. Im Topspiel mauert Leverkusen und holt einen Punkt bei den Bayern, die Meisterschaftsansprüche anmelden und weiter Tabellenführer bleiben. Der BVB dreht sein Spiel nach schlechtem Start gegen den VfL Bochum und bleibt an der Spitzengruppe dran. St. Pauli holt den ersten Bundesliga-Sieg, auch weil Vincenzo Grifo einen Elfmeter verschießt. In der 2. Bundesliga muss der KSC zu Fuß zum Stadion, holt aber nach 0:3-Rückstand noch ein 4:4 in Köln. Der Hamburger SV tritt nach dem 2:2 gegen Paderborn auf der Stelle. Schalke gewinnt mit seinem Interimstrainer im Topspiel in Münster. Fortuna Düsseldorf gewinnt in Fürth und bleibt Tabellenführer. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:28) Frankfurt demontiert Kiel (00:03:21) Bremen holt in wildem Spiel drei Punkte bei Hoffenheim (00:05:49) Torarmes Topspiel zwischen Bayern und Leverkusen (00:08:12) Viel Diskussionsbedarf bei Wolfsburg gegen Stuttgart (00:09:19) Jablonski fordert Regeländerung (00:11:03) Die weiteren Ergebnisse (00:13:22) BVB dreht Spiel gegen Bochum (00:16:33) 2. Bundesliga mit Torspektakel und Leverkusen 2.0 Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

    Das Bolschoi-Ballett. Ein Säure-Attentat in dunkler Nacht – und die Frage: Wo tanzt der Feind?

    Das Bolschoi-Ballett. Ein Säure-Attentat in dunkler Nacht – und die Frage: Wo tanzt der Feind? logo

    00:52:45

    Stolz. Tradition. Identität. All das ist das Bolschoi-Ballett für das russische Volk. Die Tänzer und Tänzerinnen sind Stars in ihrer Heimat. Und auch global stehen ihnen die größten Bühnen offen. Aber das Bolschoi ist auch Neid, Missgunst und Ausbeutung. Das offenbart sich in einem brutalen Säureanschlag an einem bitterkalten Winterabend im Januar 2013 in Moskau. Im neusten Fall für Playing Dirty wagen sich Lena und Daniel mal wieder auf unbekanntes Terrain. Sie tauchen tief in die Welt des Balletts ein und blicken auf das Säure-Attentat an Sergej Filin. Wer wollte den technischen Direktor des Bolschoi-Balletts derart entstellen? Lauern Filins Feinde gar in den eigenen Reihen? Und wie viel hat Filin zu den Aggressionen gegen ihn selbst beigetragen? Lena und Daniel fragen sich aber auch: Steckt im Ballett überhaupt Sport? Und wie hat sich sie Rolle des Bolschois seit dem Ukraine-Krieg global verändert? Konzeption, Recherche Skript und Moderation: Daniel Müksch & Lena Cassel, Executive Producer Wake Word: Ruben Schulze-Fröhlich, Redaktion Wake Word: Stefan Rommel, Produktion Wake Word: Felix Stäblein und Fabian Schäffler, Projektmanagement Wake Word: Annabell Rühlemann

    Episode 339: Borg

    Episode 339: Borg logo

    01:57:09

    In Ausgabe 339 müssen wir natürlich über die Choreo vor der Partie gegen Karlsruhe sprechen und über die Kreise, die vor allem das korrespondiere Spruchband inzwischen so zieht … nicht schön, das alles, irgendwie. Natürlich wird's auch sportlich mit dem Rückblick auf das KSC-Spiel und dem Ausblick auf den Auswärtsauftritt in Darmstadt. Außerdem im Gepäck: Der FCM-Nachwuchs, die Frauen und ein "Sonstiges"-Block, der uns diesmal u.a. eine Beschäftigung mit dem Thema "Sicherheit im deutschen Fußball" beschert. Ausgabe 340 erscheint voraussichtlich am 02.10..

    11FREUNDE am Morgen: Panik oder nur mit der Ruhe? Die Lage beim BVB

    11FREUNDE am Morgen: Panik oder nur mit der Ruhe? Die Lage beim BVB logo

    00:13:19

    Der BVB kam in Stuttgart übel unter die Räder – und schon werden erste Stimmen laut, die das Gesamtkonstrukt mit Nuri Sahin anzweifeln. Geht das zu schnell? Oder liegt da tatsächlich schon viel im Argen? Felix und Louis diskutieren das, blicken dazu zusammen mit den Wildpark-Bruddlern auf den bislang starken Karlsruher SC und haben News dabei, u.a. aus der Torwartwelt. Viel Spaß!Hier findet ihr den Wildpark-Bruddler-Podcast zum KSC.EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/taeglichTesten Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Nr. 311: 2 Landwirte und ein Todesopfer

    Nr. 311: 2 Landwirte und ein Todesopfer logo

    04:37:27

    Ach du liebe Güte hat der VfB den BVB geschlachtet. Das war mal ein Statement. Verständlicherweise ist Enzo ohne Hose unterwegs. Wir blicken aber auch etwas "besorgt" nach Dortmund. Irgendwas stimmt da nicht. Basti ist sich nicht sicher, ob der ausbleibende Stuttgart-Downfall ein ernsthafter Stolperstein auf dem Weg der Eintracht zur ziemlich sicheren deutschen Meisterschaft sein wird, beschließt dann aber: Eher nicht. Axel isses egal, der schiebt Frust wegen der fehlenden Tore des FC. Über Freiburg reden wir auch kurz, leider ohne David, der entschuldigt fehlt. Und zwischendurch gibt es viele Themen: Skandalurteil zu KSC-Fans, Populismus von Polizei und Verwaltung, aber auch einen Ausflug zum Wiener Derby, das völlig eskaliert ist und sicher kein gutes Bild abgegeben hat. Außerdem hat Enzo immer noch keine Terassentür, Axel hatte Pfandglück, ein chinesischer Zoo war Kreativ, wir planen Fälschungen von Merch-Artikeln und wir kümmern uns intensiv um den FC Heidenheim und merken schon wieder, dass nicht alles immer in Stein gemeisselt sein muss. Den kompletten Take von Felix zum FCH gibt es hier zum download als mp3. Und Leute, es ist ernst: Gebt mal eure Stimme bei der Vogelwahl ab, wir können nicht gegen den Kranichschutz verlieren! Ernsthaft jetzt! Viel Spaß! Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren

    Werder Bremen vs. Bayern München | 4. Spieltag | 0:5 | Nachbericht

    Werder Bremen vs. Bayern München | 4. Spieltag | 0:5 | Nachbericht logo

    00:24:40

    Werder Bremen vs. Bayern München | 4. Spieltag | 0:5 | Nachbericht Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - chancenlos gegen Bayern - nicht mal ein Torschuss war möglich - Ducksch zur Pause raus - gegen Hoffenheim wieder erfolgreich? Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support! #Lebenslang_A1 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    DREIERKETTE KÖLN Folge 134

    DREIERKETTE KÖLN Folge 134 logo

    00:49:59

    DREIERKETTE KÖLN der FC-Podcast von Fans für Fans powered by RheinEnergie dem Energiepartner des EFFZEH Unsere Themen: Das 2:2 in Düsseldorf: Wichtiger Punktgewinn beim Tabellenführer oder gefühlte Niederlage, weil man sich nach erneut tollem Spiel nicht belohnt hat? Warum lassen wir so viele Punkte liegen?Unser nächster Gegner KSC. Stärken, Schwächen und sind die Badenser ein Aufstiegskandidat? Zu Gast: Field-Reporterin Nesrin Elnabolsy von der ARD Sportschau. Ihre Sicht auf den Fußball allgemein und natürlich unseren FC, sowie Ihr beruflicher Werdegang. Tippspiel, Bützje und Ohrfeigengesicht der Woche.Infos unter www.dreierkettekoeln.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Totale Überforderung: Werder viel zu ängstlich beim Debakel gegen den FC Bayern - und nun?

    Totale Überforderung: Werder viel zu ängstlich beim Debakel gegen den FC Bayern - und nun? logo

    00:35:51

    Eine neue Folge vom NachspielDEICH-Podcast ist da! In der 52. Episode sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Chefreporter Björn Knips über das 0:5-Heimspiel-Debakel gegen den FC Bayern, die frühe Auswechslung von Marvin Ducksch und personelle Baustellen. Der SV Werder Bremen hat beim 0:5 gegen den FC Bayern München eine schwache Leistung gezeigt und gegen den starken Rekordmeister nicht den Hauch einer Chance gehabt. Danach war die Stimmung entsprechend gedrückt bei den (Fans der) Grün-Weißen. In der neuen Podcast-Folge NachspielDEICH analysieren Host Alexandra von Lingen und Chefredakteur Björn Knips das Spiel und sprechen über den zu ängstlichen und wehrlosen Auftritt des Teams von Trainer Ole Werner. Außerdem: Eine ganz bittere Statistik, die frühe Auswechslung von Marvin Ducksch, eine ungewöhnliche Idee mit Mitchell Weiser und Marco Grülls schwierige Eingewöhnungsphase an der Weser. Und: Warum sich Werner in der Abwehr für Amos Pieper statt Julian Malatini entschieden hat. Werder in Noten gegen den FC Bayern: tinyurl.com/2zz4xn7n NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

    087 - Im Stile einer Spitzenmannschaft

    087 - Im Stile einer Spitzenmannschaft logo

    01:10:59

    Es läuft bei unserm KSC! Unsere Jungs sind perfekt in die Saison gestartet und aktuell auf Platz 2 der 2. Bundesliga. Was ein Höhenflug! Hoffen wir, dass das so weiter geht. Und das mit Christian Eichner! Seine Vertragsverlängerung ist weiterhin ein großes Thema, das wir auch in dieser Folge wieder besprochen haben. Außerdem warfen wir einen Blick auf die U23 und die U19, die ebenfalls sehr gut in die Saison gestartet sind! Viel Spaß beim Zuhören! Niklas & Boris

    Roma, Ajax, City, Barca, Villa, Napoli, Feyernoord & mehr (Europa | Männer)

    Roma, Ajax, City, Barca, Villa, Napoli, Feyernoord & mehr  (Europa | Männer) logo

    01:29:42

    Die Roma entlässt de Rossi, ein Gewerkschaftsboss sabotiert Ajax, Flick brilliert mit Barca und City kämpft gegen die Welt. Unsere Ligatour in der Europa-Version ist zurück!

    Episode 338: Glück ist, wenn Vorbereitung auf Gelegenheit trifft

    Episode 338: Glück ist, wenn Vorbereitung auf Gelegenheit trifft logo

    01:55:32

    In Ausgabe 338 beschäftigt uns natürlich der Sieg beim 1. FC Köln, über den die Meinungen ja durchaus auseinandergehen. Wir diskutieren unter anderem darüber, ob der Erfolg nun verdient, ausschließlich glücklich oder irgendwas dazwischen war. Dann blicken wir auf das nächste Spitzenspiel voraus, das uns den Tabellenführer aus Karlsruhe als nächsten Gegner im Heinz-Krügel-Stadion beschert. Außerdem u.a. im Programm: Die Frage, was die Preise im Stadion über die perfekte FCM-Kundin aus GmbH-Perspektive aussagen und der Blick in die Glaskugel - was ist aus unserer Sicht das Best- und das Worst-Case-Szenario für den FCM in 10 Jahre? Ausgabe 339 erscheint voraussichtlich am 25.9..

    FSV Mainz 05 vs. Werder Bremen | 3. Spieltag | 1:2 | Nachbericht

    FSV Mainz 05 vs. Werder Bremen | 3. Spieltag | 1:2 | Nachbericht logo

    00:31:17

    FSV Mainz 05 vs. Werder Bremen | 3. Spieltag | 1:2 | Nachbericht Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Derrick überzeugt direkt - Ducksch außer Rand und Band - Ole Werner weiterhin lustig unterwegs - klasse Abwehrleistung Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support! #Lebenslang_A1 #svw ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Rote Karte, Traum-Debüt von Köhn und ein unfassbarer Kampf: Werder feiert spektakulären Sieg gegen Mainz 05!

    Rote Karte, Traum-Debüt von Köhn und ein unfassbarer Kampf: Werder feiert spektakulären Sieg gegen Mainz 05! logo

    00:49:04

    Eine neue Folge Nachspiel-DEICH-Podcast ist da! In der neuen Episode sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Daniel Cottäus über den furiosen 2:1-Sieg des SV Werder Bremen gegen den FSV Mainz 05, die Rote Karte von Marco Friedl, das Traumdebüt von Derrick Köhn und den mehr als ordentlichen Saison-Start der Grün-Weißen. Der SV Werder Bremen hat gegen Mainz 05 am Sonntag den ersten Saisonsieg gefeiert. Mit 2:1 siegten die Grün-Weißen in einem furiosen Spiel, das einiges zu bieten hatte. Durch diesen Dreier bleiben die Hanseaten in der neuen Saison weiter ungeschlagen. In der neuen Podcast-Folge NachspielDEICH sprechen Host Alexandra von Lingen und Daniel Cottäus über das Spiel, die starke Phase in Überzahl, warum Michael Zetterer trotz Patzer extrem wichtig war und den insgesamt guten Saisonstart. Außerdem: Die bittere Verletzung von Justin Njinmah, Marvin Ducksch haut sich rein, Derrick Köhn feiert ein Debüt nach Maß, Marco Grüll hatte hingegen noch ein paar Probleme. Zudem wird noch einmal auf die schwierige Keita-Situation zurückgeblickt. Die Werder-Noten gegen Mainz 05: tinyurl.com/56ashhva NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

    206 - Eine Legende verlässt die Fußballbühne

    206 - Eine Legende verlässt die Fußballbühne logo

    00:37:47

    Ein merkwürdiges Freundschaftsspiel Wie es die Tradition der MLS erwartet, wird in der Liga gespielt, obwohl Länderspiele angesetzt sind. So auch in der letzten Woche, weshalb es in mancher Partie zu merkwürdigen Situationen kam und außerdem ein merkwürdiges Freundschaftsspiel stattfand. Außerdem auch in der Tradition verkündete das USMNT 2 Tage nach der Podcastaufnahme den neuen Trainer. Wer das wurde und welche Erwartungen gesetzt werden, erfahrt ihr in der nächsten Folge. Eine Legende im US Fußball beendet die aktive Karriere Erst in der letzten Woche sprachen Daniel und Anne über das Team und seinen neuen Trainer, nun musste das Team einen herben Rückschlag erleben, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    KI – Königsblaue Infos zum Spieltach | #KSCS04

    KI – Königsblaue Infos zum Spieltach | #KSCS04 logo

    00:06:38

    Neue Episode von „KI – Königsblaue Infos zum Spieltach“: Zum Auswärtsspiel am Freitag (13.9.) um 18.30 Uhr beim Karlsruher SC liefert das Audio-Format Zahlen, Daten und Fakten zum Kräftemessen mit den Badenern. Zudem erhalten alle mitreisenden Fans wichtige Hinweise zum Stadionbesuch. Das „KI“ im Titel hat dabei zweierlei Bedeutung. Es ist zum einen die Abkürzung für „Königsblaue Infos“, weist aber gleichzeitig auch darauf hin, dass das Soundfile mittels künstlicher Intelligenz (KI) produziert worden ist. Quelle für die ausgespielten Informationen der beiden digitalen Hosts kAI und ecKI ist das Media House des FC Schalke 04. Produziert wird der Podcast durch Newsbutler – ein Startup, das die Content-Produktion und das Content-Marketing mittels KI automatisiert. Weiterhin bestehen bleibt der offizielle Schalke 04 Podcast, in dem regelmäßig mit spannenden Gästen zu verschiedensten Themen rund um den FC Schalke 04 geplaudert wird.

    Rutscht Guirassy direkt in die Startelf? | Rückschlag bei Reyna | Schwierige Heidenheim-Vorbereitung

    Rutscht Guirassy direkt in die Startelf? | Rückschlag bei Reyna | Schwierige Heidenheim-Vorbereitung logo

    00:04:52

    BVB-Kaltstart gegen Heidenheim. Unter schwierigen Bedingungen läuft die Vorbereitung aufs zweite Heimspiel der Saison. Am Mittwoch fehlt noch ein Nationalspieler.

    Guirassy und Couto wackeln für Heidenheim | Dortmunder Top-Talent erleidet Rückschlag | Klub-WM mit vielen Fragezeichen

    Guirassy und Couto wackeln für Heidenheim | Dortmunder Top-Talent erleidet Rückschlag | Klub-WM mit vielen Fragezeichen logo

    00:04:30

    Der BVB richtet den Blick auf Heidenheim. Bei Verteidiger Yan Couto gibt es ein Update, ein Dortmunder Top-Talent erleidet den nächsten Rückschlag.

    Folge 176: Am Scheideweg

    Folge 176: Am Scheideweg logo

    00:23:45

    Was für eine überflüssige Niederlage von Eintracht Braunschweig gegen den KSC! Oder war es am Ende doch eine verdiente Niederlage, weil es halt einfach nicht gereicht hat? Nehmen wir die positiven Aspekte mit, oder schauen wir verbittert auf die Tabelle? Welche Rolle spielt der Trainer? Vor dem Spiel gegen die Lilien stehen die Löwen an einem Scheideweg. Für Gesprächsstoff in der Länderspielpause ist reichlich gesorgt! Folge direkt herunterladen

    Zwohndesliga #1: Eine Liga voller Aufstiegskandidaten! | Saison 2024/25

    Zwohndesliga #1: Eine Liga voller Aufstiegskandidaten! | Saison 2024/25 logo

    00:47:15

    ZWOHNDESLIGA is back! Die ZWEITE BUNDESLIGA ist attraktiver denn je. So viele Traditionsklubs! So viele tolle Fans!! So viel Aufstiegskandidaten!!! Darüber müssen wir natürlich ausführlich sprechen. Wir? Das ist unsere altbewährte ZWOHNDESLIGA-Crew aus Nils, Tobi und Niko. Sie arbeiten sich einmal durch die gesamte ZWEITE BUNDESLIGA und stellen fest: Mindestens zehn Teams haben die Voraussetzungen, in den Aufstiegskampf einzugreifen! Ganz vorne dabei ist (wie jedes Jahr) der HAMBURGER SV. Schaffen es Nils' HAMBURGER endlich, endlich zurück in die BUNDESLIGA? Etwas dagegen haben vor allem die anderen Traditionsklubs. Der 1. FC KÖLN möchte trotz Transfersperre die ZWEITE LIGA so schnell wie möglich verlassen. Aber auch HERTHA und SCHALKE wollen die Mission Wiederaufstieg im zweiten Versuch schaffen. Aber auch DÜSSELDORF, PADERBORN, HANNOVER, KARLSRUHE FÜRTH und sogar KAISERSLAUTERN oder MAGDEBURG können ein Wörtchen im Aufstiegskampf mitsprechen. Ihr merkt: Es gibt viel zu besprechen. All das und viel mehr erlebt ihr in der neuesten Folge ZWOHNDESLIGA.

    11FREUNDE am Morgen: Kapitän Kimmich: Passt das?

    11FREUNDE am Morgen: Kapitän Kimmich: Passt das? logo

    00:11:35

    Die deutsche Nationalelf hat einen neuen Kapitän: Joshua Kimmich ist neuer Spielführer. Passt das? Darüber sprechen Eva und Louis heute u.a. Denn es geht auch um den dramatischen Saisonstart von Darmstadt 98 samt Lieberknecht-Rücktritt. Marcel vom Kickschuh-Blog aus Darmstadt erklärt uns, wie es bei den Lilien wieder besser werden kann.Hier lest ihr Marcels Text zu Lieberknechts Rückblick.EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/taeglichTesten Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Werder Bremen vs. Borussia Dortmund | 2. Spieltag | 0:0 | Nachbericht

    Werder Bremen vs. Borussia Dortmund | 2. Spieltag | 0:0 | Nachbericht logo

    00:29:53

    Werder Bremen vs. Borussia Dortmund | 2. Spieltag | 0:0 | Nachbericht Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - war da mehr drin? - Ducksch und Friedl regen sich auf - Ole Werner nicht mutig genug? - Skup live vor Ort - Abschied von Willi Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:           https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:           https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Folge 239: Ein vier Spieltage währender Rückschlag

    Folge 239: Ein vier Spieltage währender Rückschlag logo

    01:41:54

    Der 1. FC Nürnberg geht im eigenen Stadion ein bisschen unter. Beim 0:4 gegen den 1. FC Magdeburg stimmt es vorne und hinten nicht. Erklärungen? Können die Hauptdarsteller auf und neben dem Platz danach nicht so recht liefern. Erklärungen kommen dafür von den Nebendarstellern Sebastian Gloser und Fadi Keblawi. In der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe sprechen sie natürlich über den Fehlstart des Trainers Miroslav Klose, der seiner Mannschaft seine Spielidee bislang zumindest nicht hat vermitteln können. Es geht außerdem um Neuzugänge, die nicht richtig fit wirken und ihrer neuen Mannschaft bislang noch keine Stütze sind. Es geht also sehr früh in der Saison mal wieder um alles. Ist da noch Hoffnung für den Club, bei dem es nun schon seit zu langer Zeit nicht mehr wirklich gut läuft? Der Podcast liefert Antworten, hat aber selbst ein paar Fragen. Zum Beispiel: Warum immer dieser Rassismus? Und wer will bitte schön noch in Thüringen leben?

    Trotz guter Werder-Leistung gegen BVB: Führungsspieler kritisieren Trainer & Sommer-Transfer-Phase - Ducksch polarisiert

    Trotz guter Werder-Leistung gegen BVB: Führungsspieler kritisieren Trainer & Sommer-Transfer-Phase - Ducksch polarisiert logo

    00:42:19

    Eine neue Folge vom NachspielDEICH-Podcast ist da! In der 50. Episode sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Chefreporter Björn Knips über den Heimspiel-Auftakt beim 0:0 gegen den BVB, die deutliche Kritik der Führungsspieler am Trainer sowie der Transfer-Phase, die späten Wechsel und eine wiedererstarkte Defensive. Der SV Werder Bremen hat beim 0:0 gegen Borussia Dortmund eine gute Leistung gezeigt. Dennoch war die Stimmung nach der Partie eher durchwachsen bei den Grün-Weißen. In der neuen Podcast-Folge NachspielDEICH analysieren Host Alexandra von Lingen und Chefredakteur Björn Knips das Spiel und sprechen über die deutliche Kritik von Marco Friedl und Co. am Trainer sowie der vergangenen Transfer-Periode. Außerdem: Die emotionalen Momente vor dem Anpfiff, das Catering-Debüt im Weserstadion und den neuen Gästeblock. Wechselt Ole Werner zu spät? Die Noten der Werder-Profis: https://tinyurl.com/3uvcd9us NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

    LOCKER ROOM TALK - FABIAN REESE ÜBER TRÄUME

    LOCKER ROOM TALK - FABIAN REESE ÜBER TRÄUME logo

    01:05:25

    Fabian Reese ist ein Shootingstar. Und das, obwohl er mit seinen 26 Jahren ganz sicher nicht mehr zu den jüngsten Spielern seines Teams zählt. Aber rund um seine Person ist in den letzten Jahren etwas entstanden. Ein Sportler, für den nur der Sieg zählt. Jemand, der einen Club sportlich wiederbeleben kann. Und ein Typ, der auffällt. Aber warum ist das so? Im Gespräch mit Lucas Vogelsang berichtet Fabi von seinem Weg aus Kiel über Gelsenkirchen nach Berlin. Er spricht über die Verbundenheit zur Hauptstadt, große Rückschläge und seine Träume. Viel Spaß! Im »Locker Room Talk«, präsentiert von Dove MEN+care, sprechen wir mit Fußballpersönlichkeiten über Themen, die sowohl auf als auch abseits des Spielfelds von großer Bedeutung sind.

    086 – Sind wir ein Geheimfavorit?

    086 – Sind wir ein Geheimfavorit? logo

    00:58:59

    Unser KSC ist stark in die neue Saison gestartet. In der 2. Bundesliga holten wir satte 7 von 9 Punkten und im DFB-Pokal zog man souverän in die zweite Runde! Der Umbruch scheint jetzt schon Früchte zu tragen. Alle Neuzugänge tragen bisher ihren Teil dazu bei, die Jungs vom Wildpark sind auf einem guten Weg. Was sind die Gründe? Und sind die Blau-Weißen ein Geheimfavorit diese Saison? Darüber sprachen wir mit KSC-Verteidiger Robin Bormuth, der nochmal einen tieferen Einblick in die Geschehnisse gibt. Eins können wir vorweg nehmen: Es wurde viel diskutiert! Viel Spaß beim Zuhören! Niklas, Boris & Robin

    "Jetzt Oder Niemeyer"

    "Jetzt Oder Niemeyer" logo

    01:14:34

    ...Die Werder-Welt dreht - zumindest in Teilen - mal wieder frei... Stand jetzt (also zum Zeitpunkt der Aufnahme) hat Werder auf dem Transfermarkt etwa 30 Stunden vor Schluss noch komplett die Füße still gehalten. Und genau DAS macht selbst die tiefenentspanntesten Anhänger:innen nervös, die weniger entspannten liegen bereits im Sauerstoffzelt und wünschen Clemens Fritz und Peter Niemeyer schon zum Teufel. Thomas und Jan tun also gut daran, sich zu besprechen, ob es denn eigentlich wirklich so ein Super-GAU wäre, wenn Werder mit diesem Kader in die Saison ginge. Denn: Ducksch bleibt, Njinmah scheint Jan's "Keita der Hinrunde"-Take in Rekordzeit zu pulverisieren und Felix Agu könnte - wie von Thomas prognostiziert - wirklich eine Überraschung werden. All das sind Erkenntnisse aus dem Saisonauftakt in Augsburg - und am Freitag kommt Rheinmetall-Dortmund. Enjoy!

    Neustart der Nationalelf: Auf wen Nagelsmann jetzt setzt

    Neustart der Nationalelf: Auf wen Nagelsmann jetzt setzt logo

    00:09:44

    Bundestrainer Julian Nagelsmann nominiert den ersten DFB-Kader nach der EM 2024. Darüber spricht Host Matthias Dersch mit Nationalmannschaftsreporter Sebastian Wolff, der gleich noch eine Einschätzung zur Dopingsperre von HSV-Profi Mario Vuskovic liefert. Außerdem Transfer-News: Ducksch bleibt bei Werder, Özcan verlässt den BVB.

    Vor Transfer-Finale: 9 steile Killer-Prognosen für die neue Werder-Saison! | eingeDEICHt 45

    Vor Transfer-Finale: 9 steile Killer-Prognosen für die neue Werder-Saison! | eingeDEICHt 45 logo

    01:04:49

    Bremen – Der SV Werder Bremen ist mit einem 2:2 in Augsburg in die neue Bundesliga-Saison gestartet - was war gut, was war schlecht? Die Werder-Podcast-Show eingeDEICHt analysiert gemeinsam mit dem Taktik- und Fußball-Experten Tobias Escher die Bremer Performance am ersten Spieltag und stellt vor dem Transfer-Finale am Deadline Day neun steile Killer-Prognosen für den weiteren Saisonverlauf auf. In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer mit DeichStube-Chefredakteur Björn Knips natürlich über den SV Werder Bremen: Was ist für die Mannschaft von Trainer Ole Werner in dieser Saison drin? Was passiert auf der Zielgeraden der Wechsel-Phase noch auf dem Transfermarkt? Wechselt Marvin Ducksch oder bleibt er Werder erhalten? Und darf der SVW wieder von Europa träumen? Mit dabei: Fußball-Autor und Taktik-Experte Tobias Escher. In eingeDEICHt Folge 45 stellt auch er steile Werder-Thesen auf und erklärt, warum es gut für den SVW sein könnte schon am kommenden Spieltag gegen den BVB ranzumüssen. In eingeDEICHt Folge 45 kommt selbstverständlich aber auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort: Denn in der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine 45-Minuten-Vollgas-Veranstaltung plus x vollgestopft mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen beschäftigen. Außerdem könnt Ihr ein Werder-Trikot mit Flock von Keke Topp für lau abstauben. Wie es geht, erfahrt Ihr in der neuen Episode. Ansonsten: Herrengedecke, viel zu viele Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen!

    Rückschlag für den MSV Duisburg im Aufstiegskampf | Paderborn II- MSV REVIEW | | "1902" - Folge 173

    Rückschlag für den MSV Duisburg im Aufstiegskampf | Paderborn II- MSV REVIEW |  | "1902" - Folge 173 logo

    01:28:01

    Am 5.Spieltag kassiert der MSV seine erste Niederlage in dieser Saison. Alles nur Zufall oder steckt doch mehr dahinter? Micha und Stefan sprechen zum Teil (aus Gründen) über das Spiel als auch über die Grundsätzliche Situation rund um den Spielverein. Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren in der Saison 2024 / 2025.

    Handspiel-Ärger und Abwehr-Probleme bei Werders ordentlichem Auftakt beim FCA - was passiert noch bis zum Deadline Day?

    Handspiel-Ärger und Abwehr-Probleme bei Werders ordentlichem Auftakt beim FCA - was passiert noch bis zum Deadline Day? logo

    00:43:08

    Eine neue Folge vom NachspielDEICH-Podcast ist da! In der 49. Episode sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Chefreporter Björn Knips über den Bundesliga-Auftakt des SV Werder Bremen beim 2:2 gegen den FC Augsburg, Handspiel-Ärger, ungeahnte Probleme in der Abwehr und den anstehenden Deadline Day. Der SV Werder Bremen ist im ersten Bundesliga-Spiel der neuen Saison trotz früher 1:0-Führung und über weite Strecken ordentlicher Leistung nicht über ein 2:2 (1:2) beim FC Augsburg hinausgekommen. In der neuen NachspielDEICH-Folge analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Chefreporter Björn Knips Werders Auftritt und sprechen vor allem über die ungeahnten Probleme in der Defensive. Was war nur mit Niklas Stark, dem Gewinner der Vorbereitung los? Und auch der eingewechselte Anthony Jung schwächelte. Außerdem: Wie hat sich Keke Topp bei seiner Bundesliga-Startelf-Premiere geschlagen? Und wie waren die Matchwinner Felix Agu und Justin Njinmah drauf? Zudem gibt's alles zum Endspurt im Sommer-Transferfenster: Welche Transfers sind noch zu erwarten, wo braucht Werder noch Verstärkung, bleibt Marvin Ducksch bei Werder? Und was passiert noch bis zum Deadline Day am Freitag? Werder in Noten gegen Augsburg: tinyurl.com/mta4r42r NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

    Wird die kommende Saison für Werder Bremen “Topp”?

    Wird die kommende Saison für Werder Bremen “Topp”? logo

    00:12:51

    Keke Topp überstrahlte alle am Pokalwochenende und schießt Werder Bremen mit einem Dreierpakt im Alleingang in die nächste Runde - aber ist der Hype gerechtfertigt oder verfrüht? Wo muss Werder zum Saisonstart noch nachbessern? Und wird Marvin Ducksch noch verkauft? Außerdem: Bayer Leverkusen und die Torwartfrage, ein neuer Angreifer für Stuttgart und die Frauen vom VfL Wolfsburg bekommen eine große Kulisse gegen die Bayern.

    WR 233 Mit Top(p) Energie in die Saison

    WR 233 Mit Top(p) Energie in die Saison logo

    01:16:18

    Willkommen am Stammtisch Rückblick DFB-Pokal gegen Energie Cottbus Vorschau auf das Spiel FC Augsburg vs. SV Werder Bremen Das Gelbe Karten Tippspiel Stammtisch Themen Das Bundesliga-Tippspiel 2024/25 Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2024/25 Abgesang Das NEUE Tippspiel 2024/25 Tippspiel 2024/25 Die Tipps 24.08.2022 15:30 Uhr FC Augsburg vs. SV Werder Bremen Carsten 1:2 Sami 1:2 Stefan 1:3 Kalle 2:2 PanskiHB 1:1 Das Gelbe-Karten-Tippspiel Wieviel Gelbe Karten erhält Marvin Ducksch in der kompletten Saison 2024/25? Carsten 8 Sami 5 Stefan 2 Kalle 7 PanskiHB 12 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Elite - Das Finale (Netflix) perfekt verpasst (Amazon) Sami Time Tree (App) Kalle Ein ganzes Leben (Amazon) Palm Springs (Amazon) House of the Dragon - Season 2 (Sky/WOW) Stefan The Upside Down Berlin (Neues Museum) PanskiHB Boston Legal (DisneyPlus) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2024/25 - Jugend Forscht in Grün-Weiß (Spotify) Werder Stammtisch - Die Gästeliste (Spotify) Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Deezer)

    Topp-Leistung im DFB-Pokal: Werder mit Bravour in die nächste Runde - wohin kann die Reise in dieser Saison gehen?

    Topp-Leistung im DFB-Pokal: Werder mit Bravour in die nächste Runde - wohin kann die Reise in dieser Saison gehen? logo

    00:43:42

    Eine neue Folge vom NachspielDEICH-Podcast ist da! In der 48. Episode sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Daniel Cottäus über den souveränen 3:1-Sieg im Erstrundenspiel im DFB-Pokal bei Energie Cottbus, den starken Auftritt von Neuzugang und Dreifach-Torschütze Keke Topp und den anstehenden Bundesliga-Auftakt. Der SV Werder Bremen hat das erste Pflichtspiel der neuen Saison souverän gewonnen und sich in der ersten Runde des DFB-Pokals mit 3:1 (2:0) bei Energie Cottbus durchgesetzt. In der neuen NachspielDEICH-Folge analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Daniel Cottäus Werders Auftritt und sprechen vor allem über die starke Leistung von Dreifach-Torschütze Keke Topp. Was ist von dem Neuzugang zu erwarten und ist er nun erstmal in der Startelf gesetzt? Außerdem: Was geht für Werder in der am Wochenende beginnenden Bundesliga-Saison, die mit einem Auswärtsspiel beim FC Augsburg startet? Und: Alles zum Endspurt im Sommer-Transferfenster: Welche Transfers sind noch zu erwarten, bleibt Marvin Ducksch an der Weser und wo braucht Werder noch Verstärkung? NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

    DREIERKETTE KÖLN Folge 129

    DREIERKETTE KÖLN Folge 129 logo

    00:47:13

    Unsere Themen: Der Sieg im Pokalkrimi. Rückschritt oder Fortschritt? Drei Spiele gespielt, wohin geht die Reise? Ausblick auf das Heimspiel gegen Braunschweig, Tippspiel, Ohrfeigengesicht und Bützje der Woche.DREIERKETTE KÖLN der FC-Podcast von Fans für Fans  powered by RheinEnergie dem Energiepartner des EFFZEH www.dreierkettekoeln.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Werder Bremen - News & Aktuelles vom 12.08.2024

    Werder Bremen - News & Aktuelles vom 12.08.2024 logo

    00:31:35

    Werder Bremen - News & Aktuelles vom 12.08.2024 Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Tach der Fans - weiterhin viel Luft nach oben - Ducksch nach Hoffenheim - wenig Klarheit bei allen abgehängten Spielern - Remis und Niederlage zum Testspielschluss Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Folge 96 | Ein Härtetest der schwächeren Sorte

    Folge 96 | Ein Härtetest der schwächeren Sorte logo

    01:49:44

    Freunde der Sonne, es gibt eine neue Folge des  "Der Neapolitaner"! Diese Woche gehen wir zuerst auf ein paar Dinge in eigener Sache ein. Dann geht es aber wirklich los. Die letzten zwei Freundschaftsspiele gegen Brest und Girona: Wir beginnen mit einer Rückschau auf die letzten beiden Freundschaftsspiele gegen Brest und Girona. Wie hat sich die Mannschaft präsentiert, und welche Spieler haben überzeugt und welche weniger? Meret: Nach dem nächsten Bock gegen Girona, steht Alex Meret wieder im Fokus. Warum hält Napoli weiterhin an ihm fest? Wir versuchen, Gründe zu finden.  Osimhen: Mittlerweile wird diese Personalie ein Evergreen in unserem Podcast und auch ein wenig zur Schmierenkomödie! Wie soll Conte mit so einer Situation umgehen? Transfermarkt der anderen (nur die Topteams): Nicht nur Napoli war auf dem Transfermarkt aktiv. Wir werfen einen Blick auf die Aktivitäten der anderen Topteams in der Serie A. Vorschau Modena:Am nächsten Samstag steht das Pokalspiel gegen Modena auf dem Programm. Wir werfen einen Blick auf die Mannschaft von Modena und sprechen über das Ticketing. Vergesst nicht, unseren Podcast zu abonnieren, um keine Folge zu verpassen, und folgt uns auf unseren Social-Media-Kanälen!Folgt uns auf: ⁠X⁠ | ⁠Instagram⁠ | ⁠www.neapolitaner.de | Twitch

    Werder Bremen - News & Aktuelles vom 05.08.2024

    Werder Bremen - News & Aktuelles vom 05.08.2024 logo

    00:24:32

    Werder Bremen - News & Aktuelles vom 05.08.2024 Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - erst Debakel dann Erfolg - wenig Positives bei WERDER, irgendwie kämpf man sich durch - Topp und Ducksch der neue Supersturm? - wenig los auf dem Transfermarkt Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Folge 235: Willkommen beim Club, Miro Klose

    Folge 235: Willkommen beim Club, Miro Klose logo

    01:15:34

    Neue Saison, alter Club: Nach einer 2:0-Führung verliert der Club beim Karlsruher SC noch mit 2:3. Uli Digmayer und Sebastian Gloser sprechen über bekannte Schwächen trotz neuen Trainers, Idioten am Bahnsteig, Lieder für Trauerfeiern und widmen sich der ewig jungen Frage: Steigt der 1. FC Nürnberg jetzt ab?

    #150 Zwischen Tor und Mangel

    #150 Zwischen Tor und Mangel  logo

    01:06:58

    Es wird ernst für den TSV 1860 München. Am Freitag (19 Uhr) startet die neue Saison der 3. Liga. Und die Euphorie? Naja, war schon mal größer. Die abschließenden Testspiele gegen Karlsruhe und Kaiserslautern verliefen und tor- und weitestgehend trostlos aus Löwen-Sicht. Aber wir wissen ja alle: Am Ende zählt's in der Liga. Dort geht's gleich mit einem großen Brocken los. Der 1. FC Saarbrücken gastiert auf Giesings Höhen. Deswegen haben wir uns einen echten Saarbrücker Experten eingeladen: Jens von unseren Podcast-Kollegen von "Studio Blau-Schwarz". Er gibt spannende Einblicke in die Gemengelage bei den Saarländern und philosophiert mit uns allgemein über die Lage der Liga. Viel Spaß beim Hören von Folge 150! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest), [Bluesky](https://bsky.app/profile/giesingerbergfest.bsky.social) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.

    Folge 234: Ein Überraschungsei mit Happy Hippo

    Folge 234: Ein Überraschungsei mit Happy Hippo logo

    01:28:04

    In einer Woche startet der 1. FC Nürnberg beim Karlsruher SC in die neue Zweitliga-Saison. Er tut das mit dem neuen Trainer Miroslav Klose und vor allem mit einer beinahe komplett neuen Mannschaft. Ob es trotzdem gut werden kann? Spätestens nach dem 3:0 im letzten Testspiel gegen Juventus Turin ist die Stimmung rund um den Club jedenfalls erstaunlich gut. Das besprechen natürlich auch Fadi Keblawi, Uli Digmayer und Sebastian Gloser in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Es geht in diesem letzten Vorbereitungs-Podcast um die vielversprechenden Talente beim Club, es geht um die Arbeit von Sportvorstand Joti Chatzialexiou, der oberflächlich betrachtet, eher nicht romantisch veranlagt ist. Und es geht natürlich um die Olympischen Spiele, um Sammelfiguren in Überraschungseiern und um Band-Shirts. Außerdem wird der Endstand der Zweitliga-Tabelle 2024/25 exklusiv in dieser Ausgabe verkündet sowie Jan Gyamerah eine mittelgroße Träne hinterhergeweint.

    Luppen mit ... Julian Nagelsmann!

    Luppen mit ... Julian Nagelsmann! logo

    01:02:06

    Im ersten Teil unserer Sommer-Rereleases könnt ihr noch einmal in die Folge mit Julian Nagelsmann reinhören. Wie Toni selbst sagt, hat damals noch keiner der beiden damit gerechnet sportlich noch einmal im selben Team zu stehen. Gerade in der Rückschau nach der vergangenen EM im eigenen Land mit Julian als Nationaltrainer ein interessantes Gespräch. Ursprüngliche Shownotes: Julian Nagelsmann – das spannendste Trainertalent der letzten Jahre und seit dieser Saison Headcoach des FC Bayern München. Was für eine Karriere....! 2016 rettete er die TSG Hoffenheim im zarten Traineralter von 28 Jahren vor dem Abstieg und etablierte den Verein im oberen Leistungs-Regal. Anschließend führte er RB Leipzig ins Halbfinale der Champions League. Und jetzt also Bayern! Doch heute muss er sich erstmal den knallharten Fragen der Brüder Kroos stellen: Erfolgte der Wechsel zu Bayern zum richtigen Zeitpunkt? Wird Nagelsmann die fünf Jahre seines Vertrages bei Bayern voll machen? Muss sich ein Verein wie FC Bayern überhaupt dem Spiel seiner Gegner anpassen? Sind hohe Ablösesummen für Trainer eine gute Idee? Wieviele Einzelszenen gilt es nach der ersten Saisonschlappe gegen Frankfurt zu analysieren? Und was macht Julian Nagelsmann eigentlich in der Länderspielpause? Los geht's! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinfachmalLuppen

    "Das Buch Der Wahrheit"

    "Das Buch Der Wahrheit" logo

    02:00:18

    ...eine Worum-Podcast-Folge irgendwie... zwischen den Zeiten, oder? Zwar schuftet sich das Team schon wieder den Allerwertesten wund, um fit in die neue Spielzeit zu starten, aber so richtig viel ist irgendwie noch nicht passiert. Keine neuen Transferkracher (oder -gerüchte), keine Skandale (die über das Internet-Gezetere über Duckschis Körpersprache hinaus gehen), keine bahnbrechend neuen Erkenntnisse. Trotzdem versuchen Thomas und Jan sich mal an einer aktuellen Bestandsaufnahme. Ob die wohl auch eine dezidiertere Betrachtungsweise der Testspielklatsche gegen Lecce beinhaltet...? Hmm. Vielleicht vorab nur so viel: LECCO MIO!! Ach so...! Und eine kleine Geburtstagsüberraschung für Jan gibt's auch noch! Enjoy!

    Podcast-Tipp: Gold im Kopf

    Podcast-Tipp: Gold im Kopf logo

    00:07:17

    Die Fußball-EM ist vorbei, dafür beginnen bald die Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris. Und genau darum geht es im Podcast "Gold im Kopf": Kristina Vogel, zweifache Olympiasiegerin und 17-fache Weltmeisterin als Bahnrad-Fahrerin, und die Psychologin Franca Cerutti sprechen mit Athlet*innen aus den verschiedenen olympischen und paralympischen Disziplinen über ihr Mindset, ihre besonderen Karrierewege und den ganz großen Traum von Medaillen und Rekorden. Wie pusht man sich immer wieder zu Höchstleistungen? Wie performt man unter maximalem Druck? Wie verkraftet man sportliche Rückschläge, Verletzungen und persönliche Probleme? In diesem Podcast tauchen wir in die Gedankenwelt von Spitzensportler*innen ein.Den Podcast könnt ihr hier hören: https://plus.rtl.de/podcast/gold-im-kopf-ox137bpxxp5m0Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    #135 Zwei Hools, eine Meinung:„Genickschussviertel Prag

    #135 Zwei Hools, eine Meinung:„Genickschussviertel Prag logo

    00:51:35

    In dieser Episode erzählt uns Tobscher von einem Ausflug 2008 als Söldner zum Europapokalspiel des HSV bei Slavia Prag. Nach anfänglichem Warten in einem Neubaugebiet, wird die dort ansässige Strassenbande langsam nervös, doch bevor es verrutscht kommt endlich der Anruf das die Fahrt zum ausgemachten Termin startet. Eine Acker-Geschichte mit Knall Garantie. Ich wünsche euch viel Spass beim Zuhören!!! Sport Frei!!!

    "Mischung aus Ibrahimovic und Mandzukic!" I Pressekonferenz mit Igor Matanovic

    "Mischung aus Ibrahimovic und Mandzukic!" I Pressekonferenz mit Igor Matanovic logo

    00:18:32

    Igor Matanovic ist nach seiner Leihe zum Karlsruher SC wieder zurück bei der Eintracht und will nun hier angreifen. Mit wem er sich vergleicht und welche Ziele er hat, hört ihr in der Pressekonferenz.

    sechzger.de Talk Folge 165 im Gespräch mit Necat Aygün (ehemaliger Spieler des TSV 1860)

    sechzger.de Talk Folge 165 im Gespräch mit Necat Aygün (ehemaliger Spieler des TSV 1860) logo

    00:53:01

    Send us a Text Message.Weiter geht es ohne Unterbrechung in der Sommerpause mit der nächsten Podcast-Folge. Nach einem Ausflug in die Schweiz in der vergangenen Woche ist im sechzger.de Talk Folge 165 mit Necat Aygün ein ehemaliger Spieler und Funktionär des TSV 1860 München zu Gast. Stefan und Jan befragen den 44-Jährigen zu seinen vielen Stationen in der gesamten Laufbahn. Unter anderem erzählt Aygün dabei, wieso Platzmangel hilfreich für seinen Wechsel zu den Löwen war.Necat Aygün im sechzger.de Talk 165 zu Gast276 Spiele waren es schlussendlich, in denen Necat Aygün während seiner aktiven Karriere auf dem Platz stand. Wacker München und der TSV 1860 waren dabei die ersten Stationen in der Jugend. Im Herrenbereich kamen unter anderem die SpVgg Unterhaching, der MSV Duisburg oder Besiktas Istanbul hinzu. Entsprechend fiel hat der mittlerweile 44-Jährige an Anekdoten und Geschichten aus seiner Zeit auf dem grünen Rasen zu berichten. Er erzählt dabei, wieso er zu den Löwen und nicht zum roten Stadtrivalen wechselte aber auch, was er rückblickend vielleicht anders machen würde.Als Funktionär beim TSV 1860 und dem Karlsruher SCAygün blieb den Löwen treu und wechselte nach seiner aktiven Zeit in den Scouting-Bereich. Später wurde er Technischer Leiter und war unter anderem mit für die Kaderplanung verantwortlich. Die Unterschrift von Sascha Mölders oder die wichtige Verlängerung mit Junglöwen Marius Wolf fallen in diese Zeit. Interimsweise war der ehemalige Verteidiger dann sogar als Sportdirektor beim TSV 1860 München gefordert. Jahre später wurde er von seinem ehemaligen Weggefährten Oliver Kreuzer zum Karlsruher SC gelockt, wo er mehrere Jahre erneut als Technischer Leiter tätig war. Seit seiner Entlassung genießt der 44-Jährige derzeit vor allem das Familienleben und kann sich einen weiteren Job im Fußball-Business durchaus vorstellen.Der sechzger.de Talk 165 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de!Der sechzger.de Talk auf Youtube

    #225 / Mai 2024

    #225 / Mai 2024 logo

    00:34:42

    Eine Torte für Martin Kind, Schüsse auf Fußballfans und Aufrüstung in Dortmund. Über diese und weiterer Themen ging es im Mai 2024. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: SK Stum Graz, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, Paris SG, The Unity, Marcel, Karlsruher SC, 1. FC Nürnberg, Banda di Amici, FC Hansa Rostock, Suptras, 1. FC Kaiserslautern, 1. FC Magdeburg, BFC Dynamo, Energie Cottbus, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Werder Bremen, UltrA Team, Líntesa Verde, Wanderers Bremen, HB Crew, SSV Ulm, Hannover 96, Martin Kind, FC Schalke 04, VfL Osnabrück, Borussia Mönchengladbach, Schalke 04, Rot-Weiss Essen, TSG Hoffenheim, Young Boyz, Südkurve 1. FC Köln, FC St. Pauli, Hamburger SV, Fanladen St. Pauli, HSV Fanprojekt, Holstein Kiel, Compagno Ultras, VfB Oldenburg, Succade Ultras,MSV Duisburg, Erzgebirge Aue, SC Freiburg, Synthesia Ultras, Dynamo Dresden, Spvgg Unterhaching, VfL Halle 96, Hallescher FC, Barra Brawu, FC Bayern München, Hertha BSC, Harlekins Berlin, Kay Bernstein, SC Preussen Münster, Karlsruher SC, Datei Gewalttäter Sport, 1, FSV Mainz 05, SV Darmstadt 98, Lilien Fanhilfe, Football Supporters Europe, Eintracht Braunschweig, Fortuna Düsseldorf, VfL Bochum, Alemannia Aachen, FC Augsburg, Würzburger Kickers, Fankultur.

    Die WM 2006 – Wie viel Märchen steckt in diesem Sommer?

    Die WM 2006 – Wie viel Märchen steckt in diesem Sommer? logo

    00:55:30

    Deutschland im Ausnahmezustand. Das ganze Land feiert 2006 ausgelassen und fröhlich, das Leben – den Fußball. Aber nicht allein. Die Welt ist zu Gast bei Freunden. Deutschland präsentiert sein freundliches, unbeschwertes Gesicht, das viele Besucher aus der ganzen Welt nie für möglich gehalten hätten. Auch deshalb geht die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 als „Sommermärchen“ in die deutsche (Fußball)-Geschichte ein. In der neuen Folge „Playing Dirty“ blicken Lena und Daniel auf diese wahnsinnigen vier Wochen und fragen sich: Wie viel Märchen steckt hinter dieser Zeit? Das Märchen eines Sommers, der ohne Korruption und krumme Geschäfte wohl nie in dieser Form in Deutschland vonstatten gegangen wäre. Und die beiden fragen sich, welche Rolle Franz Beckenbauer dabei gespielt hat? War er nur ein Lakai gieriger Fußball-Funktionäre oder wusste der Kaiser sehr wohl, was er alles angestellt hat, um die WM nach Deutschland zu holen? Und müssen wir das Lebenswerk des Kaisers womöglich gar völlig neu bewerten? Konzeption, Recherche Skript und Moderation: Daniel Müksch & Lena Cassel Executive Producer Wake Word: Ruben Schulze-Fröhlich Redaktion Wake Word: Stefan Rommel Produktion Wake Word: Felix Stäblein und Fabian Schäffler ProjektmanagementWake Word: Annabell Rühlemann

    Folge 60: Keine Sommerpause

    Folge 60: Keine Sommerpause logo

    01:19:02

    Nach dem Fußball ist vor dem Fußball? Gerade auf jeden Fall! Die EM steht vor der Tür! Dennoch wollen wir auf die Saison zurückschauen und die zahlreichen Wetten vor der Saison auswerten. Wer hat seinen Fußballsachverstand unter Beweis gestellt? Und wir haben wieder einen Helge der Woche. Hört rein! ⚒️

    FCB: Kann Bayern zurückschlagen? (Saisonbilanz 23/24)

    FCB: Kann Bayern zurückschlagen? (Saisonbilanz 23/24) logo

    01:54:41

    Zu viele Köche, zu viel Brei. Ohne Klarheit in wichtigen Fragen schlingert der FC Bayern durch die Saison. Steffen Meyer erklärt, was es für eine gelungene Reaktion auf eine enttäuschende Saison braucht.

    Mit Martin Wagner nach Berlin!

    Mit Martin Wagner nach Berlin! logo

    00:53:14

    Herzlich willkommen zur 88. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Zum achten Mal zieht der FCK ins Finale des DFB-Pokals ein. Wir blicken zurück auf die Pokalrunde und sprechen mit Martin Wagner, dem Torschützen des legendären 1:0 Sieg gegen den Karlsruher SC über damals und was uns am Samstag in Berlin erwartet. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)

    Was Alonso noch lernen muss (mit David Kappel)

    Was Alonso noch lernen muss (mit David Kappel) logo

    00:32:43

    Das Unvorstellbare ist passiert: Bayer Leverkusen hat nach 51 Spielen doch die erste Niederlage kassiert. Ausgerechnet im Finale der Europa League gegen Atalanta Bergamo. Pit Gottschalk und Malte Asmus arbeiten die Niederlage mit ihrem Gast David Kappel auf. Er ist deutscher Sportjournalist in Südafrika (idiskitimes) und eingefleischter Leverkusen-Fan. Wie konnte die Niederlage passieren? War Xabi Alonsos Taktik schuld oder war es schlicht Überheblichkeit? Die drei diskutieren, ob Leverkusen aus diesem Rückschlag lernen kann und welche Chancen sie im bevorstehenden DFB-Pokalfinale gegen Kaiserslautern haben. Außerdem teil David Kappel seine Eindrücke aus Südafrika, wo er als einer der wenigen Leverkusen-Fans bekannt ist, und spricht über die internationale Wahrnehmung des deutschen Fußballs. Und natürlich darf auch ein Blick auf die Trainerdebatte beim FC Bayern nicht fehlen. Chapters00:00:00 Verdiente Niederlage gegen Atalanta Bergamo 00:04:25 Die Rolle von Xabi Alonso und die Aufstellung 00:08:36 Die Einstellung der Spieler und die Kritik der Medien 11:55 Leverkusen kann aus der Niederlage lernen 00:16:13 Erwartungen für das Pokalfinale gegen Kaiserslautern 00:20:31 Der Stellenwert des deutschen Fußballs in Südafrika 00:21:43 Die unendliche Trainersuche von Bayern München 00:31:41 Das bevorstehende DFB-Pokalfinale

    FCA: Trotz Rückschlag den Sprung gewagt (Saisonbilanz 23/24)

    FCA: Trotz Rückschlag den Sprung gewagt (Saisonbilanz 23/24) logo

    00:57:45

    Der Versuch mit Enrico Maaßen den FC Augsburg zur transformieren, ging schief. Doch wie Tiziana Höll erklärt, blieb der FCA danach mutig. Gemäß dem neuen Motto: Think bigger.

    Mund abputzen, weiterfeiern!

    Mund abputzen, weiterfeiern! logo

    00:40:22

    Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt! So ist Fußball. Und so war das beim Saisonfinale der Fußball-Bundesliga, und so war das auch bei der hochemotionalen Verabschiedung einer Fußball-Legende. Jürgen Klopp und der Liverpool FC gehen nach 9 Jahren getrennte Wege und am Ende steht vor allem Eins: Dankbarkeit auf beiden Seiten! Ansgar Brinkmann und Olli Seidler starten darum mit einer tiefen Verneigung vor dem Trainer und dem Menschen Jürgen Klopp. Es folgt eine kurze Rückschau auf die Ereignisse des letzten Spieltages, wo Bayer 04 Leverkusen die Meisterschale erstmals in der Geschichte der Bundesliga als ungeschlagener Meister in die Hände bekommen hat, nur um sie direkt an die Fans weiterzureichen. Doch feiern konnten und wollten die Jungs von Trainer Xabi Alonso nur mit angezogener Handbremse. Denn die große Frage ist: Wird aus Vizekusen in der Spielzeit 23/24 tatsächlich Triplekusen? Am Ende dieser Fußballwoche werden wir es wissen. Erst kommt das hammerschwere Finale in der Europa League gegen Atalanta Bergamo, dann das Finale im DFB-Pokal gegen den frisch geretteten 1. FC Kaiserslautern … und egal wie’s ausgeht: Dann wird die Feier-Handbremse definitiv aus dem Auto gerissen. Ebenfalls noch in dieser Fußballwoche wird der Grundstein gelegt, wer am Ende der Relegationsspiele feiern darf. Nach dem 34. Spieltag steht fest: Der VfL Bochum und Fortuna Düsseldorf haben zu klären, wer in der nächsten Saison in der ersten Fußball-Bundesliga spielen darf, und SV Wehen Wiesbaden und Jahn Regensburg kämpfen um den Verbleib bzw. den Aufstieg in Liga Zwei. Ansgar und Olli schauen, wer für sie die Nase vorn hat. Wenn die letzten Fragen in den Wettbewerben geklärt sind, werden wir auch wissen, welche Nationalspieler als Champions League-Sieger zur Mannschaft stoßen: Niclas Füllkrug und Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund oder doch Toni Kroos und Antonio Rüdiger von Real Madrid? Dann steht die Heim-EM endgültig in den Startlöchern. Der DFB und Nationaltrainer Julian Nagelsmann haben die Nominierten ja auf vielen Kanälen und von vielen Menschen aus der Gesellschaft verkünden lassen. Ansgar und Olli finden das wie viele andere Fans auch prinzipiell gut, aber dennoch: es gibt auch ein Haar in der Suppe, und das kommt von Mats Hummels. Ansgar verrät außerdem, mit welchen Ritualen er seinen sportlichen Erfolg erzwingen wollte, freut sich heftig mit seinem Ex-Club Preußen Münster über den Durchmarsch in die zweite Bundesliga, und er freut sich zusammen mit Olli auf das Kickerherz-Live-Event zum Saisonabschluss im Designer Outlet Ochtrup am 31.05. Mit am Start ist nämlich der ehemalige „Kugelblitz“ Ailton (!). Danach verabschiedet sich das Kickerherz-Duo in die Sommerpause und hofft wie alle Fußballfans auf eine Fußball-Europameisterschaft, den Geist des Sommermärchens 2006 atmet. Sportlich wie menschlich.

    Folge 279 - Jetzt werden wir Vierter, oder?

    Folge 279 - Jetzt werden wir Vierter, oder? logo

    00:48:01

    Hannover 96 gewinnt beim KSC mit 2:1 und hat damit Platz 6 sicher. Doch damit nicht genug. Ein Sieg gegen Kiel könnte am Ende nicht nur eine fremde Meisterfeier im Niedersachsenstadion verhindern, sondern sogar für den vierten Platz zum Abschluss der Saison reichen. Eigentlich ein Grund zur Freude. Doch Tobi, Andre und Chris sind sich da nicht einig. Mit #VNWpod-Trainer, Alexander Kiene, wird über Sonntag, die U23, Nominierungen und vieles mehr gesprochen. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Werder Bremen vs. VfL Bochum | 34. Spieltag | Vorschau

    Werder Bremen vs. VfL Bochum | 34. Spieltag | Vorschau logo

    00:27:18

    Werder Bremen vs. VfL Bochum | 34. Spieltag | Vorschau Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - letzte Ausfahrt Europa? - großer Fanmarsch und Skup ist dabei - Imasuen bekommt Profivertrag - Ducksch Klausel bis 14. Juni - Was sind unsere Tipps - Wie ist unsere Aufstellung - Vorstellung des Gegners Links - auf unsere Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Folge 278 - Sturm auf Platz 5

    Folge 278 - Sturm auf Platz 5 logo

    00:51:24

    Hannover 96 holt nach schneller 3:0-Führung ein knappes 3:2 im Heimspiel gegen den SC Paderborn. Am kommenden Sonntag steht das Gastspiel beim KSC vor der Tür. Außerdem sprechen Tobi, Andre und Chris über historische Chancen und unklare Situationen. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    #224 / April 2024

    #224 / April 2024 logo

    00:37:00

    Für Hansa Fans nur Dixie Klos, Öffentlichkeitsfahndungen und Ausschluss von Gästefans. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Cannstatter Kurve, FC Bayern München, Munichs Red Pride, Schickeria München, Uli Hoeneß, Hessen Kassel, Offenbacher Kickers, EM 2024, DFB Nationalmannschaft, Borussia Dortmund, 50 Jahre Westfalenstadion, The Unity, KArlsruher SC, ACAB, 1312, FC St. Pauli, Kiste, Braun-Weiße Hilfe, BFC Dynamo, Hertha BSC, Hansa Rostock, Bayer Leverkusen, UltrA Team Bremen, 1.FC Köln, Köllsche Klüngel, Arminia Bielefeld, Rot-Weiss Essen, Dachverband der Fanhilfen, VfB Oldenburg, Linzer ASK, Dynamo Dresden, Super Recognizer, VfL Osnabrück, Bremer Brücke, 1.FC Heidenheim, VfL Wolfsburg, 50+1, 1.FC Union Berlin, HammerHearts, TSG Hoffenheim, FC Schalke 04, Eintracht Frankfurt, SC Freiburg, IWF12, SV Waldhof Mannheim, BFE, Harlekins Berlin, Spendet Becher rettet Leben, Rot-Weiß Erfurt, FSV Zwickau, Alemannia Aachen, Energie Cottbus, Ultras Energie, Lokomotive Leipzig, Dynamo Dresden, Schwarz Gelbe Hilfe, Eintracht Braunschweig, Fankultur.

    Herz • Seele • Ball • Folge 1721

    Herz • Seele • Ball • Folge 1721 logo

    00:05:54

    Der 1. FC Köln steigt wahrscheinlich ab - aber der Nachwuchs steht für die Zukunft bereit - ein EXKLUSIVER Bericht GKSC: Geuler Knappsacker Sport Club: die D2- Jugend wurde heute "Meister" Glückwunsch!!

    Der VfB in Bayerns Real-Sandwich | Episode 288

    Der VfB in Bayerns Real-Sandwich | Episode 288 logo

    01:08:54

    Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #B04VfB 00:00:17 • Die Lage der Liga 00:27:32 • Vereinspolitik 00:32:38 • NLZ-News mit Derby-Rückschau 00:37:53 • VfB-Frauen 00:44:32 • Ausblick #VfBFCB 00:47:08 ────────────────────​​──────── Hinweis: Diese PodCannstatt-Folge wurde vor der mittlerweile feststehenden, sicheren Champions-League-Qualifikation des VfB Stuttgart aufgezeichnet. Selbstverständlich werden wir diesen historischen Erfolg der Weiß-Roten in der nächsten Episode ausgiebig thematisieren. Bis dahin gibt es hier alle Informationen rund um den VfB in der Königsklasse: Auslosung, Termine, Gegner: https://stn.de/mic Diese Teams sind qualifiziert: https://stn.de/mid So feiern die Fans den Erfolg: https://stn.de/mie CL-Historie des VfB Stuttgart: https://stn.de/mif ────────────────────​​──────── Bewerber fürs VfB-Präsidium: https://stn.de/mi6 ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: www.meinvfb.de/impressum.html

    Der Ratlos-Podcast

    Der Ratlos-Podcast logo

    00:49:34

    Der 1. FC Nürnberg verliert auch gegen den Karlsruher SC deutlicher als es das Ergebnis aussagt. Felix Völkel und Marcus Schultz sind auch nicht viel schlauer und bleiben ratlos zurück. Die letzten 4 Heimspiel in Folge verloren, wieder kein Tor erzielt, der Tabellenkeller rückt immer näher, dazu wilde Startelfwechsel, eine Halbzeitkabinenpredigt des Sportvorstandes und ein zunehmend ratloser Coach. Das Bild, das der 1. FC Nürnberg drei Spieltage vor Saisonende abgibt, das ist mit Sicherheit kein gutes. Wenn dann der Kapitän noch anmahnt, man müsse jetzt anfangen, ernsthaft zu trainieren, dann verdüstert sich der Himmel rund um den Valznerweiher noch mehr. Dass nach ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    FC Augsburg vs. Werder Bremen | 31. Spieltag | 0:3 | Nachbericht

    FC Augsburg vs. Werder Bremen | 31. Spieltag | 0:3 | Nachbericht logo

    00:27:06

    FC Augsburg vs. Werder Bremen | 31. Spieltag | 0:3 | Nachbericht Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - WERDER überzeugt - spielen wir bald europäisch? - Skup wird Ducksch-Fan! - Senne Lynen, der heimlich Star - mit falschem Outfit zum Erfolg Links - auf unsere Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    #039: Spieltag 31 in der Analyse

    #039: Spieltag 31 in der Analyse logo

    01:06:30

    INSIDE 2. LIGA unterstützen: ⁠⁠⁠⁠⁠https://ball-orientiert.de/inside2liga-support/⁠⁠⁠⁠⁠ INSIDE 2. LIGA analysiert Spieltag für Spieltag ausnahmslos alle 9 Partien der 2. Bundesliga mit dem Schwerpunkt auf Analyse & Objektivität. Wir sehen unsere analytische Herangehensweise als wichtige Ergänzung in der Berichterstattung über die 2. Fußball-Bundesliga. Wenn dir unser kostenfreier Podcast gefällt, würden wir uns über deine Unterstützung freuen! Die neue Folge von "Inside 2. Liga - der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ballorientiert ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Talk zur 2. Fußball-Bundesliga": 00:00:00 FCSP 1:0 FCH 00:07:30 BSC 1:1 H96 00:15:00 EBS 0:4 HSV 00:22:30 KIE 1:3 FCK 00:30:30 SCP 3:1 SVE 00:37:00 S04 1:1 F95 00:44:00 FCN 0:1 KSC 00:52:00 WIE 3:5 SGF 01:00:00 FCM 1:1 OSN 01:05:30 Stat der Woche & Outro Wie gewohnt analysieren die Experten Julian Berce und Christian Pöhlmann aus datenanalytischen und taktischen Gesichtspunkten zu allen 9 Spielen des 31. Spieltags der 2. Bundesliga. Folge uns auf Social Media, um nichts mehr von ballorientiert zu verpassen und mit uns in Kontakt zu treten! ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Twitter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠

    Folge 221: Old man yells at cloud

    Folge 221: Old man yells at cloud logo

    01:25:08

    Panik? Welche Panik? Achso, die beim 1. FC Nürnberg vielleicht. Der befindet sich mal wieder auf dem Weg in Richtung 3. Liga. Hört sich dramatisch an, ist auch dramatisch. Fünf Punkte beträgt drei Spieltage vor dem Ende der Saison der Abstand auf den Relegationsplatz. Das gefällt auch Sportvorstand Dieter Hecking nicht. Der ist am Sonntag sogar in der Halbzeitpause des Spiels gegen den KSC in die Kabine gestürmt, um dort laut zu werden. Ob das so gut ist, darüber sprechen in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe Uli Digmayer, Sebastian Gloser und Fadi Keblawi. Es geht natürlich auch um den Trainer Cristian Fiél und um Spieler, die dieser Trainer vielleicht nicht mehr erreicht. Es geht natürlich um den Aufsichtsrat, der vielleicht noch in dieser Woche über die Zukunft von Dieter Hecking entscheidet. Es geht um alles - und zwischendurch brüllt immer wieder einer.

    Europa-Träume und ein neues geniales Duo: Werder überragt bei Sieg in Augsburg und klopft jetzt oben an!

    Europa-Träume und ein neues geniales Duo: Werder überragt bei Sieg in Augsburg und klopft jetzt oben an! logo

    00:34:27

    Eine neue Folge NachspielDEICH-Podcast ist da! In der 43. Episode sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Daniel Cottäus über den fulminanten Auswärtssieg des SV Werder Bremen beim FC Augsburg, Europa-Träume und ein neues Traum-Duo. Der SV Werder Bremen hat gegen den FC Augsburg eine hervorragende Leistung gezeigt und hochverdient mit 3:0 (0:0) gewonnen. Durch den Sieg haben sich die Grün-Weißen (fast) aller Abstiegssorgen entledigt. Mehr noch: Werder hat plötzlich wieder die Chance auf eine Teilnahme am europäischen Wettbewerb. In der neuen NachspielDEICH-Folge analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Daniel Cottäus das Spiel, sprechen über das neue Traum-Duo bestehend aus Marvin Ducksch und Romano Schmid sowie die neu entfachten Europa-Träume. Außerdem: Werders neue erfolgversprechende Taktik, die starken Leistungen von Senne Lynen und Felix Agu und was geht jetzt noch in den letzten Wochen der Saison? Werder in Noten gegen den FC Augsburg: https://tinyurl.com/4hnnzvtk NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

    HB#270 Hertha verliert unverdient im Freundschaftsduell mit Karlsruhe

    HB#270 Hertha verliert unverdient im Freundschaftsduell mit Karlsruhe logo

    01:46:37

    Es wurde nichts mit dem dritten Sieg in folge, allerdings zeigte Hertha BSC beim Freundschaftsduell in Karlsruhe eine eigentlich gute Leistung. Wir analysieren die 2:3-Niederlage beim KSC, geben einen Auswärtsbericht ab und sprechen über die wichtigsten News wie das positive Betriebsergebnis und Bewegung in der Stadion-Thematik. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2024/04/fussball-zweite-liga-berlin-hertha-bsc-karlsruhe-ksc-analyse-statistik.html#top-of-comments https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2024/04/fussball-hertha-bsc-finanzen-wirtschaft-krise-konsolidierung.html https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2024/04/berlin-senat-olympiapark-planungsrecht-bezirk-hertha-stadion.html HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude Grafik: Tamina Ade 00:00:00 Intro & Vorstellung 00:06:15 Hertha News 00:43:02 Spielanalyse 01:30:48 Ausblick

    GAGA Spiel in Karlsruhe

    GAGA Spiel in Karlsruhe logo

    01:27:41

    Letzte Woche ist die Kogge noch im Meer versunken, diesmal waren wir zu Gast bei unseren Freunden vom KSC. Eure Hertha-Mäuse analysieren das Spiel, rätseln über musikalische Einflüsse und neue 31er. Viel Spaß mit der neusten Folge! Euer A-Team :)

    Werder Bremen vs. VfB Stuttgart | 30. Spieltag | 2:1 | Nachbericht

    Werder Bremen vs. VfB Stuttgart | 30. Spieltag | 2:1 | Nachbericht logo

    00:32:58

    Werder Bremen vs. VfB Stuttgart | 30. Spieltag | 2:1 | Nachbericht Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - WERDER Wahnsinn gegen Stuttgart - braucht die Mannschaft Druck? - auf einmal geht es wieder, Friedl sei Dank? - Zetterer beißt auf die Zähne - Ducksch überragt Links - auf unser Homepage unter der Vorschau zum Spiel Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    #038: Spieltag 30 in der Analyse

    #038: Spieltag 30 in der Analyse logo

    01:22:55

    INSIDE 2. LIGA unterstützen: ⁠⁠⁠⁠https://ball-orientiert.de/inside2liga-support/⁠⁠⁠⁠ INSIDE 2. LIGA analysiert Spieltag für Spieltag ausnahmslos alle 9 Partien der 2. Bundesliga mit dem Schwerpunkt auf Analyse & Objektivität. Wir sehen unsere analytische Herangehensweise als wichtige Ergänzung in der Berichterstattung über die 2. Fußball-Bundesliga. Wenn dir unser kostenfreier Podcast gefällt, würden wir uns über deine Unterstützung freuen! Die neue Folge von "Inside 2. Liga - der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ballorientiert ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Talk zur 2. Fußball-Bundesliga": 00:00:00 Intro 00:01:00 FCN 2:2 SCP 00:09:00 SVE 1:1 S04 00:16:30 F95 1:1 SGF 00:23:30 FCK 1:1 WIE 00:35:00 OSN 0:3 BTSV 00:45:00 HSV 0:1 KSV 00:55:00 FCH 0:2 FCM 01:03:00 KSC 3:2 BSC 01:12:00 H96 1:2 FCSP 01:21:30 Stat der Woche & Outro Wie gewohnt analysieren die Experten Julian Berce und Christian Pöhlmann aus datenanalytischen und taktischen Gesichtspunkten zu allen 9 Spielen des 30. Spieltags der 2. Bundesliga. Folge uns auf Social Media, um nichts mehr von ballorientiert zu verpassen und mit uns in Kontakt zu treten! ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Twitter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠

    Gefeierter Ducksch, neue Taktik und Küsschen: Werder nach Befreiungsschlag gegen Stuttgart dem Klassenerhalt ganz nah

    Gefeierter Ducksch, neue Taktik und Küsschen: Werder nach Befreiungsschlag gegen Stuttgart dem Klassenerhalt ganz nah logo

    00:40:01

    Eine neue Folge NachspielDEICH ist da! In der neuen Podcast-Episode spricht Host Alexandra von Lingen mit DeichStube-Chefredakteur Björn Knips über den überraschenden wie wichtigen 2:1-Heimsieg des SV Werder Bremen gegen VfB Stuttgart, den großen Schritt in Richtung Klassenerhalt und Trainer Ole Werner. BIG POINTS im Abstiegskampf! Was war das für ein Befreiungsschlag gegen die Überraschungsmannschaft der Saison - den VfB Stuttgart. Gegen spielerisch starke, aber zunächst pomadige Schwaben überzeugte Werder mit starker Defensivarbeit und offensiven Nadelstichen - und sicherte sich nicht unverdient, wenn auch mit der nötigen Portion Spielglück einen knappen 2:1-Heimerfolg. Was die Bremer im Vergleich zur Klatsche gegen Bayer Leverkusen taktisch erfolgreich verändert haben, wer beim SVW besonders herausstach und was Ole Werner zum Spiel gesagt hat, analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Björn Knips in der neuen Podcast-Folge NachspielDEICH. Außerdem sprechen die beiden über den geplatzten Torknoten von Marvin Ducksch, und warum dieser auf eine totale Versöhnung mit den Werder-Fans verzichtete, Nick Woltemade und den bevorstehenden Saisonendspurt. Die Reaktion von Matchwinner Marvin Ducksch zum Spiel und zu seiner Fan-Kritik: https://tinyurl.com/3zhswktz NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

    Union guckt nach unten, Hertha schielt nicht mehr nach oben (177)

    Union guckt nach unten, Hertha schielt nicht mehr nach oben (177) logo

    01:00:54

    Wie eng wird es noch für den 1. FC Union Berlin? Nach dem 1:5 gegen den FC Bayern (03:27) wird die Luft für Union im Abstiegskampf dünner, was natürlich das Thema in Köpenick für die Ur-Unioner Christian Beeck und Hertha-Legende Axel Kruse ist (26:58). Herthas Freundschaftsspiel beim KSC war der Start in eine Serie sportlich mehr oder minder bedeutungsloser Spiele zum Abschluss der Saison, denn in Richtung Relegationsplatz muss in Charlottenburg niemand mehr schielen (18:40). Dafür schreibt Hertha wirtschaftlich bessere Zahlen, was die Experten im Studio aber noch nicht überbewerten wollen (39:35). Für Union wird das nächste Spiel in Mönchengladbach wegweisend (55:48), für Hertha geht es gegen Hannover am Freitagabend wohl nur noch um die B-Note (59:15). Eure Mails an Axel, Christian und Moderator Dirk schickt Ihr bitte wie immer an hauptstadtderby@rbb-online.de

    Werder Bremen vs. VfB Stuttgart | 30. Spieltag | Vorschau

    Werder Bremen vs. VfB Stuttgart | 30. Spieltag | Vorschau logo

    00:42:57

    Werder Bremen vs. VfB Stuttgart | 30. Spieltag | Vorschau Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Ole Werner angezählt?! - Ducksch im Sommer weg?! - 9 Mio für neue Klos - warum kein Jugendspieler auf der Bank - Was sind unsere Tipps - Wie ist unsere Aufstellung - Vorstellung des Gegners Links - auf unser Homepage unter der Vorschau zum Spiel Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    FF 195 | "Wir werden nicht gegen Menschen die uns vertrauen aussagen"

    FF 195 | "Wir werden nicht gegen Menschen die uns vertrauen aussagen" logo

    01:33:16

    Ich habe mich auf den Weg zum Fanprojekt Karlsruhe gemacht. Denn ich durfte mich Volker Körenzig und Sebastian Staneker über die Ermittlungen gegen sie, Hashtags Beugehaft und Geldstrafen unterhalten. Das große Thema um das sich alles dreht ist am Ende das Zeugnisverweigerungsrecht. Es wird deutlich das ohne dies alles in Frage steht, was Fanprojekte in den letzten Jahrzehnten aufgebaut haben. Ganz, ganz herzlichen Dank für das Vertrauen, auch an den Geschäftsführer des Stadtjugendausschusses Karlsruhe, Daniel Melchien. Den hört ihr zu Beginn und dann Volker und Sebastian. Ich entschuldige mich für den schlechten Ton meinerseits bei der Aufnahme, aber der Tag war eigentlich einer um im Bett liegen zu bleiben. Es ging so ziemlich alles schief, was schief gehen konnte. Ein besonderer Dank geht an Ole nach Hamburg. Sollte es von Seiten der Staatsanwaltschaft oder den Ultras Interesse an einer Aufnahme geben. Ich komme gerne nochmal nach Karlsruhe. Shownotes: fanprojekt-karlsruhe.de Zeugnisverweigerungsrecht in der Sozialen Arbeit - „Die Solidarität tut gut“ | gew.de Zeugnisverweigerungsrecht (ZVR) in der Sozialen Arbeit - Mit einem Bein im Gefängnis | gew.de Vertrauen statt Strafverfolgung | Kontext:Wochenzeitung Beugehaft für Sozialarbeiter?! – Repressionen gegen Fans des Karlsruher SC | perspektive-online.net Nationales Konzept Sport und Sicherheit  SGB VIII Sozialgesetzbuch - Kinder- und Jugendhilfe 

    "Keit(h)arsis"

    "Keit(h)arsis" logo

    01:29:13

    Fühlt sich gerade an, wie ein Erdrutsch... Klatsche beim neuen Meister, Keita-Beben noch vor der Anreise, Ducksch ist mucksch (wegen der Fans) und eine kleine, aber laute Gruppe im Internet schießt sich auf die Vereinsführung inklusive Trainer Ole Werner ein. Liegt nahe, dass Thomas und Jan sich derzeit ebenfalls im Gefühlschaos wähnen - wenn schon nicht wegen der Eskalation in der Werder-Social-Media-Bubble dann aber doch wegen der ruhmlosen Rückkehr in den Abstiegskampf. Und DA kommen Erinnerungen hoch... Thomas und Jan versuchen, im Walde zu pfeifen. Quasi non stop. Enjoy!

    KMD #206 (mit Marvin Ducksch)

    KMD #206 (mit Marvin Ducksch) logo

    01:47:08

    Leute, was war da denn los? Während Alex hilflos mitten im Leverkusener Meistertrubel umherirrt, bekommt es Benni mit der organisierten Kriminalität zu tun??? Gott sei Dank schaut Bremens Marvin Ducksch in der neuen Folge vorbei, um mal wieder ein bisschen Ordnung reinzubringen! Der Werder-Stürmer spricht u.a. über seine Jugend auf dem Bolzplatz, die Bremer Ergebniskrise, seine EM-Aussichten und das Mysterium Mannschaftsbus. Außerdem analysiert die KMD-Crew natürlich nicht nur ausführlich den neuen Deutschen Meister, sondern auch den restlichen Bundesliga-Spieltag und mit kicker-Reporter Thomas Hiete die Lage in Wolfsburg nach dem überraschenden Abgang von Marcel Schäfer.

    #037: Spieltag 29 in der Analyse

    #037: Spieltag 29 in der Analyse logo

    01:32:59

    INSIDE 2. LIGA unterstützen: ⁠⁠⁠https://ball-orientiert.de/inside2liga-support/⁠⁠⁠ INSIDE 2. LIGA analysiert Spieltag für Spieltag ausnahmslos alle 9 Partien der 2. Bundesliga mit dem Schwerpunkt auf Analyse & Objektivität. Wir sehen unsere analytische Herangehensweise als wichtige Ergänzung in der Berichterstattung über die 2. Fußball-Bundesliga. Wenn dir unser kostenfreier Podcast gefällt, würden wir uns über deine Unterstützung freuen! Die neue Folge von "Inside 2. Liga - der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ballorientiert ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Talk zur 2. Fußball-Bundesliga": 00:00:00 Unterstütze Inside 2. Liga 00:01:30 BSC 4:0 BSC 00:12:00 SGF 1:2 FCK 00:23:00 WIE 0:2 F95 00:32:00 KSV 4:0 OSN 00:41:00 SCP 1:1 KSC 00:49:00 S04 0:2 FCN 01:02:00 BTSV 0:0 H96 01:10:00 FCSP 3:4 SVE 01:19:00 FCM 2:2 HSV 01:31:00 Stat der Woche & Outro Wie gewohnt analysieren die Experten Julian Berce und Christian Pöhlmann aus datenanalytischen und taktischen Gesichtspunkten zu allen 9 Spielen des 29. Spieltags der 2. Bundesliga. Folge uns auf Social Media, um nichts mehr von ballorientiert zu verpassen und mit uns in Kontakt zu treten! ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Twitter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠

    Unions Abstiegsangst, Herthas unklarer Plan (176)

    Unions Abstiegsangst, Herthas unklarer Plan (176) logo

    01:03:56

    Der 1. FC Union steht nach dem 0:2 nur noch drei Punkte vor dem Relegationsplatz (03:40). Dennoch glaubt Ur-Unioner Christian Beeck nicht, dass sein Team noch in akute Abstiegsgefahr gerät (06:12). Hertha gewinnt fulminant gegen Hansa Rostock (24:33), aber der Weg bis auf den Relegationsplatz scheint den Podcastern zu weit. Immerhin, auf einmal spielt das Team aktiven und attraktiven Fußball. Welchen Einfluss hat diese Entwicklung auf die Diskussion um Trainer Pal Dardai? Hertha-Legende Axel Kruse geht in die ausführliche Analyse (34:49) und Christian Beeck hält ein kleines Referat über Führungskultur (37:58). Bei Union hat Trainer Bjelica die Ansprache verändert, was kontrovers wahrgenommen wird (47:39). Herthaner der Woche ist Palko Dardai, einen Unioner der Woche gibt es diese Woche nicht. Dafür den Blick auf das Heimspiel gegen den FC Bayern (56:20) und Herthas Gastspiel bei Freunden in Karlsruhe. Und ganz am Ende gibt es natürlich noch dicke Glückwünsche an den neuen deutschen Meister Bayer Leverkusen (01:00:40). Eure Mails an die Podcaster schickt Ihr bitte an hauptstadtderby@rbb-online.de

    Abstiegskampf, Werner-Kritik und Keita-Eklat: Werder nach Klatsche in Leverkusen im freien Fall

    Abstiegskampf, Werner-Kritik und Keita-Eklat: Werder nach Klatsche in Leverkusen im freien Fall logo

    00:39:13

    Eine neue Folge NachspielDEICH ist da! In der neuen Podcast-Episode spricht Host Alexandra von Lingen mit DeichStube-Reporter Daniel Cottäus über das 0:5-Debakel beim Auswärtsspiel gegen Bayer 04 Leverkusen, den neu entfachten Abstiegskampf und den Eklat um Naby Keita. Der neue Deutsche Meister steht fest und heißt Bayer Leverkusen - und das, weil der SV Werder Bremen sein Auswärtsspiel bei der Werkself deutlich mit 0:5 verloren hat. Zwar zeigten die Grün-Weißen dabei lange viel Gegenwehr und Einsatz, konnten die Klatsche samt anschließender Meisterfeier aber nicht mehr verhindern, weil sie sich hintenraus viel zu naiv anstellten. Warum für die Bremer nach der Klatsche gegen Bayer der Abstiegskampf endgültig zurückgekehrt ist und wo sich der SVW zwingend steigern muss, analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Daniel Cottäus in der neuen Podcast-Folge NachspielDEICH. Außerdem sprechen die beiden über den Eklat um Naby Keita, der einen Einsatz verweigerte, die wachsende Fan-Kritik an Trainer Ole Werner und Stürmer Marvin Ducksch und die weiter dünne Personaldecke. Die Reaktion von Trainer Ole Werner zum Eklat von Naby Keita: https://tinyurl.com/yc69eps6 NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

    #158 - Halbwissen über die Sofa-Clique - 1860 gg Viktoria Köln

    #158 - Halbwissen über die Sofa-Clique - 1860 gg Viktoria Köln logo

    00:15:55

    Im Stadion gab’s keine Lautsprecher. Dann machen Harry und Flo das. Laut sprechen. Gibt ja genügend zu sprechen. Aus Gründen gibt es eine Presserückschau. Flo zitiert aus der SZ, Harry regt sich drüber auf. Zurecht! Schönerweise gibt es ja auch andere Gazetten wie die 11Freunde, die das Ganze ins richtige Licht rücken (Danke dafür; und gar nicht erwähnt im Podcast den Brunnenmiller der natürlich auch stabil berichtet, Merce!). Bleibt festzuhalten: geht’s zu Wahl im Juni im Zenith! Und: Freiheit für Sechzig! (PS: gibt's denn noch Stadion-Cliquen T-Shirts? Gerne bei uns melden!) . (1860 gg Viktoria Köln / 07.04.2024 / Spielstand 2:0 (3:1))

    #HausteReinartz

    #HausteReinartz logo

    01:00:42

    Guten Tacho, der Weserfunk ist wieder da! Nach einer „Wir haben echt keinen Bock“-Erholungspause melden wir uns schlecht gelaunt zurück. Sina meckert (oder beschwert?) sich mit Lennart über Duckschs Gelb-Serie, während sich Host Basti zurücklehnt und fragt, ob er nicht in seinem Weserfunk-Sabbatical hätte bleiben sollen. So bleibt aber noch viel Zeit für andere sinnlose Diskussionen rund um Werder, das Stadion und den verdreckten Deich. Für mehr Beschwerden: Reinhören in Weserfunk Folge 259 #HausteReinartz

    #036: Spieltag 28 in der Analyse

    #036: Spieltag 28 in der Analyse logo

    01:22:17

    INSIDE 2. LIGA unterstützen: ⁠⁠https://ball-orientiert.de/inside2liga-support/⁠⁠ INSIDE 2. LIGA analysiert Spieltag für Spieltag ausnahmslos alle 9 Partien der 2. Bundesliga mit dem Schwerpunkt auf Analyse & Objektivität. Wir sehen unsere analytische Herangehensweise als wichtige Ergänzung in der Berichterstattung über die 2. Fußball-Bundesliga. Wenn dir unser kostenfreier Podcast gefällt, würden wir uns über deine Unterstützung freuen! Die neue Folge von "Inside 2. Liga - der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ballorientiert ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Talk zur 2. Fußball-Bundesliga": 00:00:00 Unterstütze Inside 2. Liga 00:01:30 SCP 2:3 BSC 00:11:00 FCH 3:1 WIE 00:20:00 FCN 0:4 KSV 00:28:30 HSV 2:1 FCK 00:39:00 SVE 0:0 FCM 00:45:00 KSC 2:1 FCSP 00:54:30 H96 1:1 S04 01:05:00 F95 2:0 EBS 01:12:00 OSN 2:0 SGF 01:21:00 Stat der Woche & Outro Wie gewohnt analysieren die Experten Julian Berce und Christian Pöhlmann aus datenanalytischen und taktischen Gesichtspunkten zu allen 9 Spielen des 28. Spieltags der 2. Bundesliga. Folge uns auf Social Media, um nichts mehr von ballorientiert zu verpassen und mit uns in Kontakt zu treten! ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Twitter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠

    "Tuta das Not??"

    "Tuta das Not??" logo

    01:02:35

    Stop the bleedin'... Viel bemüht, diese Redewendung aus dem Amerikanischen. Aber wenn Werder sich die Ergebnisse der Konkurrenz im Abstiegskampf anguckt, dann wird sie um so wahrer. Acht Punkte auf den Relegationsplatz, Neun auf den direkten Abstiegsplatz 17. Und jetzt müssen wir nach Leverkusen (die gegen uns vor heimischem Publikum die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte wahr machen können) und danach zu Hause gegen Stuttgart, die sich gerade anschicken, die Vizemeisterschaft zu holen. Dazu: Unruhe im Verein, weil die Kritik an Trainer Ole Werner nicht abreißen mag, Personalsorgen en masse, weil Werder in Leverkusen auf Friedl (Gelbsperre), Jung (Rotsperre), Pieper (verletzt), Stark (verletzt), Stage (Rotsperre) und eventuell sogar auf Ducksch (angeschlagen) und Zetterer (angeschlagen) verzichten muss. Njinmah und Alvero sind eh durch ihre Verletzungen raus... Es braucht also Mutmacher. Bloß: Woher sollen Thomas und Jan die nehmen? Es gilt, die Punkte abzuarbeiten. Einen nach dem Anderen... Enjoy!

    #223 / März 2024

    #223 / März 2024 logo

    00:40:04

    Viel Arbeit für die Fanhilfen, Blaue Sitzschalen, DFB-Strafen. Diese und viele weitere Themen sorgten im März 2024 für Schlagzeilen. Beteiligte Vereine, Gruppierungen etc.: Werder Bremen, L´intesa Verde, Eintracht Braunschweig, Blau-Gelbe Hilfe, SC Freiburg, Corillo Ultras, Synthesia Ultras, Hansa Rostock, 1. FC Kaiserslautern, Ottmar Walter, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, Karlsruher SC, Phoenix Sons, Hallescher FC, Dynamo Dresden, Anzeigenhauptmeister, FSV Zwickau, Energie Cottbus, Hamburger SV, GdP, SV Darmstadt, FC Augsburg, Aalborg BK, Braun-Weisse Hilfe, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, SV Wehen, Supremus Dilectio, DFB, Arminia Bielefeld, Rot-Weiss Essen, Vandalz Ultras, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Magic Fans, Borussia Mönchengladbach, 1. FC Köln, Holstein Kiel, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, SSV Jahn Regensburg, Ultras Regensburg, Fanhilfe Regensburg, Schwarz Gelbe Hilfe, Fanprojekt Karlsruhe, Rot-Weiß Erfurt, Carl Zeiss Jena, Hannover 96, Ultras Nürnberg, Passanten St. Pauli, Regionalliga Bayern, Fanhilfe Hannover, TSG Hoffenheim, VfL Osnabrück, SG Wattenscheid 09, Fankultur.

    Mikrofonprofessor

    Mikrofonprofessor logo

    01:14:09

    Nach langen harten Jahren komm ich endlich mal zu Wahrem... Neue Mikrofone, neue Tonprobleme - der Knappencast spiegelt den Tanker S04. Neue Besen rein, alte Besen raus - bis hin zum Arenaverkauf? Wir reden über das Spiel gegen den KSC, über Elfemter und echten, wahren Fussball. Und über den ersten Erwin des Monats - Der Preis geht an... Mikro ein, Ton aus. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Warum erst jetzt, Jonathan Tah?

    Warum erst jetzt, Jonathan Tah? logo

    01:10:05

    Wie viele Jahre kann man als hochtalentierter Fußballer im Spitzenfußball auf seinen Durchbruch warten? Dieser Frage gehen die Hosts des Fußballpodcasts in der neuen Episode "Kicken kann er" nach. Jonathan Tah ist das Thema, der Hüne aus der Leverkusener Innenverteidigung. Dort spielt er seit neun Jahren, doch erst seit dieser Saison redet man über ihn. Tah ist einer der Anführer des mit ziemlicher Sicherheit neuen deutschen Meisters aus Leverkusen. Und er hat sich endlich seinen Platz in der Nationalelf erkämpft.   Aber, sagt Host Oliver Fritsch: "Es ist eigentlich auch eine Geschichte über verschenkte Zeit." Tah wurde bereits vor mehr als einem Jahrzehnt eine große Karriere vorausgesagt, und er bringt alle Voraussetzungen dafür mit: "Er hat das Format zu einem der besten acht Verteidiger der Welt, dümpelte aber zehn Jahre so rum", sagt Fritsch. Das stelle Fragen an ihn und an seine Trainer, etwa diese: "Was lief da schief, warum erst jetzt?" Gewohnt ausführlich versuchen die Hosts auch gleich eine Antwort mitzuliefern, die länger ist als nur: Xabi Alonso. Denn erst seit der Spanier sein Leverkusener Trainer ist, spielt Tah konstant herausragend.   "Ich weiß gar nicht, ob Jérôme Boateng zu seiner Hochzeit im Sprint eine Chance gegen ihn gehabt hätte", sagt Fabian Scheler über Tah, den er mit seinen diversen Privattrainern als Super-Optimierer einschätzt. "Er macht keinen Scheiß", sagt Fritsch. Sein Kopfballspiel sei herausragend. Auch die Passquote spricht für ihn, er ist der sicherste Passspieler der Bundesliga und einer der drei besten in Europa. "Und doch habe ich Restzweifel", sagt Scheler, schließlich kämpfte Tah in seiner Karriere auch mit einigen Rückschlägen und Aussetzern. Weltklasse sei das noch nicht, fügt Fritsch hinzu.   Im "Kicken Kann er"-Team finden sich zudem gleich zwei Leverkusen-Anhänger, die ihre Sicht auf Tah schildern, und die Hosts reden über die Länderspiele und die wiederauferstandene Nationalmannschaft. Bundestrainer Julian Nagelsmann hat auf Fritsch wie ausgewechselt gewirkt: "Hat er etwa unseren Podcast gehört?"   Tah ist ein Hamburger Junge und deshalb suchen die Hosts in den Top 5 dieser Episode Spieler mit dem Prädikat: war mal beim HSV. Entstanden ist eine Liste, die nicht nur HSV-Fans rautenförmige Nostalgietränen in die Augen treibt. Mister X widmet sich ebenfalls einer früheren HSV-Ikone und einem der spektakulärsten Torhüter der Gegenwart. Wie immer beschließt die Powercard-Wertung die Sendung.    Schreiben Sie uns! Kritik zur Sendung und Vorschläge für Mister X nehmen wir unter fussball@zeit.de entgegen.       Szenen und Texte, über die wir im Podcast gesprochen haben:  - Nations League 2020: Spanien vs. Deutschland 6:0 - EM-Qualifikation: Deutschland – Niederlande 2:4  - Bayer Leverkusen – FC Bayern München 3:0  - Deutschland – Niederlande: Neue Deutsche Welle im pinken Trikot - Nationalmannschaft: Fünf Gründe, warum Deutschland vielleicht wirklich wieder gut ist - Deutschland – Frankreich: Was ein einzelner Spieler doch ausmachen kann - Fußballnationalmannschaft: Toni und die Assistenten - Bayer Leverkusen – Bayern München: Xabi Alonsos Meisterstück - Bücher lesen mit Jonathan Tah [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

    Werder Bremen vs. VfL Wolfsburg | 27. Spieltag | 0:2 | Nachbericht

    Werder Bremen vs. VfL Wolfsburg | 27. Spieltag | 0:2 | Nachbericht logo

    00:34:08

    LINK zum BUCH von Moritz: https://amzn.to/49Jqu0o * Werder Bremen vs. VfL Wolfsburg | 27. Spieltag | 0:2 | Nachbericht Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Skup live vor Ort - Enttäuschung auf der ganzen Seite - Keita, Ducksch & Co. da geht nix mehr - ist WERDER zu satt? - wie wollen wir Tore schießen - Ratlosigkeit bei Lebenslang-A1 Links - auf unsere Homepage unter Nachbericht zum Spiel Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    #035: Spieltag 27 in der Analyse

    #035: Spieltag 27 in der Analyse logo

    01:48:58

    INSIDE 2. LIGA unterstützen: ⁠https://ball-orientiert.de/inside2liga-support/⁠ INSIDE 2. LIGA analysiert Spieltag für Spieltag ausnahmslos alle 9 Partien der 2. Bundesliga mit dem Schwerpunkt auf Analyse & Objektivität. Wir sehen unsere analytische Herangehensweise als wichtige Ergänzung in der Berichterstattung über die 2. Fußball-Bundesliga. Wenn dir unser kostenfreier Podcast gefällt, würden wir uns über deine Unterstützung freuen! Die neue Folge von "Inside 2. Liga - der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ballorientiert ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Talk zur 2. Fußball-Bundesliga": 00:00:00 Unterstütze Inside 2. Liga 00:01:00 FCK 1:3 F95 00:14:00 KIE 2:0 FCH 00:24:00 EBS 5:0 SVE 00:34:00 BSC 3:3 FCN 00:49:00 SGF 1:1 HSV 01:02:00 FCSP 2:1 SCP 01:15:00 FCM 0:3 H96 01:26:00 S04 0:0 KSC 01:37:30 WIE 0:1 OSN 01:47:30 Stat der Woche & Outro Wie gewohnt analysieren die Experten Julian Berce und Christian Pöhlmann aus datenanalytischen und taktischen Gesichtspunkten zu allen 9 Spielen des 27. Spieltags der 2. Bundesliga. Folge uns auf Social Media, um nichts mehr von ballorientiert zu verpassen und mit uns in Kontakt zu treten! ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Twitter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠

    Episode 392 - (Vize-) Meister hinter Gittern - Angel (3)

    Episode 392 - (Vize-) Meister hinter Gittern - Angel (3) logo

    00:23:08

    Angel hat viele Jahre im Knast verbracht. Dennoch ist er mit dem Herzen immer seinem Club - Schalke - treu geblieben. Er berichtet uns, wie die Gefühle rund um den Vize-Titel hinter Gittern gewesen sind. Vorher geht es um gute Gegner im Parkstadion, z.B. Hertha BSC oder die Karlsruher Destroyers. Dann ging es in LEV gegen Feyenoord heftig zur Sache, und die Gelsenszene mischte kräftig mit. Die Freundschaft zum FCN ist ebenso ein Thema wie Charly Neumann oder der Uefa-Cup-Sieg 97 - leider wieder im Knast...

    #4 Il Grande Lothar

    #4 Il Grande Lothar logo

    00:57:43

    Servus München und Ciao Milano! Bei Inter will Lothar seiner Karriere auf die nächste Stufe heben. Mit Giovanni Trapattoni als Trainer und Mentor wird Lothar auf Anhieb italienischer Meister und zum Liebling der Tifosi. Abseits des Platzes lernt er das Dolce Vita kennen, mit Motorboot am Comer See und allem, was dazugehört.Aber das ist lediglich die Ouvertüre zur Weltmeisterschaft 1990 in Italien, dem wichtigsten Turnier seines Lebens – das Lothar zu seinem Turnier macht. Lothar wird Weltmeister, Weltfußballer und zu einem internationalen Star. Passend zum neuen Glanz hat er mit der Schweizer Moderatorin Lolita Morena eine neue Frau an seiner Seite.Aber schon bald ziehen dunkle Wolken auf und Lothar muss mit einem Rückschlag umgehen, der alles verändert. So bitter das auch ist: Für Markus Kavka und viele andere Bayern-Fans ist es ein Glücksfall.+++"11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus" ist eine Produktion der WakeWord Studios im Auftrag von RTL+ Host: Markus KavkaBuch: Yorck GroßkraumbachRegie: Berni MayerRedaktion: Stefan Rommel, Berni Mayer, Tim Pommerenke und Markus KavkaBeratung Storytelling: Tim PommerenkeSound Design: Fabian SchäfflerSprecher*innen: Josephine Aleyt und Yorck Großkraumbach Projektmanagement: Josephine AleytRedaktionsleitung RTL: Silvana KatzerExecutive Producer Wake Word: Ruben Schulze-Fröhlich Executive Producer RTL: Andrea Zuska und Christian SchaltDas "11 Leben"-Theme stammt im Original von Stephan Schöpf. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Themenfrühstück: DFB-Elf schlägt Frankreich: Wie viel Euphorie ist angebracht?

    Themenfrühstück: DFB-Elf schlägt Frankreich: Wie viel Euphorie ist angebracht? logo

    00:33:09

    Montag: Tim und Max diskutieren, welche Rückschlüsse wir aus Deutschlands starkem Spiel in Frankreich ziehen können. Einer der beiden bemüht sich die Euphoriebremse zu treten, ehe sie über eine mögliche Vertragsverlängerung von Julian Nagelsmann diskutieren. Viel Spaß!Mit dem Code „11Freunde“ bei Grover sparen ➡️ www.grover.comExklusiver NordVPN Deal ➡️ nordvpn.com/taeglich Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Folge 215: Der Berufsoptimist

    Folge 215: Der Berufsoptimist logo

    00:32:28

    Nach den ersten Spielen in der Restrunde der Regionalliga Südwest, sprechen wir mit Michael Stahl über Niederlagen, den Umgang mit Rückschlägen und natürlich auch über die Partie gegen den TSV Schott Mainz.

    Episode 321: Bewegliche Fahnenstangen

    Episode 321: Bewegliche Fahnenstangen logo

    02:03:24

    Puh, das war weniger als gar nichts am Wochenende in Karlsruhe - und weil ja Länderspielpause ist und wir auf keine Partie vorausblicken müssen, können wir die Klatsche beim KSC in Folge 321 in aller gebotenen Ausführlichkeit Revue passieren lassen. Unter "Sonstiges" beschäftigt uns diesmal u.a. das Ende von Christian Streichs Zeit in Freiburg, die Aufregung um die Trikots der deutschen Nationalmannschaft (m) und die Frage, wie es eigentlich um den Fußball-Nachwuchs steht. Ausgabe 322 erscheint voraussichtlich am 27. März.

    11FREUNDE am Morgen: Die Ära Christian Streich

    11FREUNDE am Morgen: Die Ära Christian Streich logo

    00:12:49

    Passend zu Christian Streichs Abgang bei Freiburg schwelgen Eva und Greta in Erinnerungen und fassen die Reaktionen der Fußballwelt zusammen – inklusive Nils Petersen. Außerdem wird gegen Mitarbeitende des Karlsruher Fanprojekts Strafbefehl erlassen und es gibt News von der Nationalelf, der Fohlenelf und Jule Brand.Exklusiver NordVPN Deal ➡️ nordvpn.com/taeglich Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    #033: Spieltag 26 in der Analyse

    #033: Spieltag 26 in der Analyse logo

    01:44:24

    Die neue Folge von "Inside 2. Liga - der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ballorientiert ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Talk zur 2. Fußball-Bundesliga": 00:00:00 Intro und Eure Fragen 00:02:00 OSN 0:4 F95 00:15:00 SCP 1:2 EBS 00:27:00 FCN 0:2 FCSP 00:42:00 SVE 0:2 KIE 00:50:30 FCH 1:0 SGF 01:00:00 H96 1:1 FCK 01:10:00 HSV 3:0 WIE 01:21:00 HER 5:2 S04 01:34:00 KSC 7:0 FCM 01:43:00 Stat der Woche & Outro Hier könnt ihr eure Fragen für die nächste Woche einschicken: https://ball-orientiert.de/kontakt/ Wie gewohnt analysieren die Experten Julian Berce und Christian Pöhlmann aus datenanalytischen und taktischen Gesichtspunkten zu allen 9 Spielen des 26. Spieltags der 2. Bundesliga. Folge uns auf Social Media, um nichts mehr von ballorientiert zu verpassen und mit uns in Kontakt zu treten! ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Twitter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠

    DREIERKETTE KÖLN Folge 110

    DREIERKETTE KÖLN Folge 110 logo

    00:52:19

    Von Fans. Für Fans - supported by sparhandy.de. Unsere Themen: 1:5 Niederlage - Bitterer Rückschlag gegen Leipzig. Warum und wieso in dieser Höhe? Ist die Abwehr leider doch nicht Erstligatauglich? Wie geht es weiter und was macht Mut? Heute zu Gast Geissblogger Marc Merten.Und natürlich wie immer Tippspiel, Bützje und OfG der Woche. Viel Spaß beim Hören!Infos & Blog unter www.dreierkettekoeln.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    #332 Auf dem Boden der Tatsachen

    #332 Auf dem Boden der Tatsachen logo

    00:37:57

    Sie hat sich so gut angefühlt, die imposante Giannikis-Serie mit acht Spielen ohne Niederlage im neuen Jahr und dem damit zu 95 Prozent verbundenen Klassenerhalt - doch mit den jüngsten Niederlagen gegen Ulm (0:1) und Dresden (1:2) sind die Löwen wieder auf dem harten Boden der Tatsachen gelandet: Irgendwas fehlt den Giannikis-Löwen, um auch solche Spiele für sich zu entschieden (nein, das ist kein Vorwurf!). Konnte man bei der Heimpleite gegen Ulm noch den Schiedsrichter mit verantwortlich machen und den Rückschlag auch auf die fehlende Cleverness in der Zweikampfführung schieben, war die Niederlage in Dresden auch dem fehlenden Mut in der ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Union Berlin vs. Werder Bremen | 26. Spieltag | Vorschau

    Union Berlin vs. Werder Bremen | 26. Spieltag | Vorschau logo

    00:27:30

    LINK zum BUCH von Moritz: https://amzn.to/49Jqu0o * Union Berlin vs. Werder Bremen | 26. Spieltag | Vorschau Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Keita im Fokus - Abwehr stell sich von selbst auf - Ducksch wird nicht mehr nominiert - Torwart-Team für die nächste Saison - negative Statistik gegen Union - Was sind unsere Tipps - Wie ist unsere Aufstellung - Vorstellung des Gegners Links - https://www.kicker.de/bremen-keita-aussen-vor-und-bald-weg-1002274/artikel - https://www.kicker.de/werner-sucht-ersatz-fuer-schmid-und-stark-mehrere-jungs-brennen-1002451/artikel - https://www.butenunbinnen.de/sport/dfb-kader-werder-ducksch-100.html - https://www.90min.de/posts/so-plant-werder-bremen-die-zukunft-im-tor - https://www.90min.de/posts/werder-leihgabe-dinkci-begehrt-bvb-leipzig-leverkusen-unter-den-interessenten - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/pk-vor-union-14032024/ Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Episode 320: Heinz-Krügel-Stadion!

    Episode 320: Heinz-Krügel-Stadion! logo

    01:27:54

    Tja, da ist der 1. FC Magdeburg mal wieder äußerst balldominant, das Tor schießt aber der Gegner - klar, dass wir das 0:1 gegen Nürnberg in Podcast-Folge 320 in der gebotenen Ausführlichkeit besprechen. Vorher aber huldigen wir Ex-FCMer Kai Brünker, der unlängst den 1. FC Saarbrücken ins Halbfinale des DFB-Pokals schoss. Wir schauen außerdem auf das anstehende Karlsruhe-Spiel und thematisieren im "Sonstiges"-Segment unter anderem den neuen Stadionnamen und Veränderungen an der NLZ-Spitze. Ausgabe 321 erscheint voraussichtlich am 20. März.

    #032: Spieltag 25 in der Analyse

    #032: Spieltag 25 in der Analyse logo

    01:41:48

    Die neue Folge von "Inside 2. Liga - der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ballorientiert ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Talk zur 2. Fußball-Bundesliga": 00:00:00 Intro 00:01:00 F95 2:0 HSV 00:15:00 EBS 0:1 FCH 00:25:00 S04 3:3 SCP 00:37:00 WIE 1:1 H96 00:46:00 KSV 1:0 KSC 00:56:00 FCM 0:1 FCN 01:09:00 FCSP 2:0 BSC 01:20:00 FCK 3:2 OSN 01:31:00 SGF 1:4 SVE 01:40:30 Stat der Woche & Outro Wie gewohnt analysieren die Experten Julian Berce und Christian Pöhlmann aus datenanalytischen und taktischen Gesichtspunkten zu allen 9 Spielen des 25. Spieltags der 2. Bundesliga. Folge uns auf Social Media, um nichts mehr von ballorientiert zu verpassen und mit uns in Kontakt zu treten! ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Twitter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠

    #79 Jeder Rückschlag ist auch eine Chance | mit Valentino Müller

    #79 Jeder Rückschlag ist auch eine Chance | mit Valentino Müller logo

    00:59:13

    Heute ist Valentino Müller von der WSG Tirol aus der ersten Liga in Österreich zu Gast. Wir sprechen mit Ihm über die aktuelle Saison, welche leider für Ihn von Verletzungen geprägt ist. Außerdem geht es über sein baldiges Comeback und über die Challenge, mit Verletzungen umzugehen und mental sowie körperlich wieder fit zu werden. Viel Spaß beim Hören! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Rückschlag für den MSV Duisburg gegen Unterhaching | Unterhaching Review | "1902" - Folge 152

    Rückschlag für den MSV Duisburg gegen Unterhaching | Unterhaching Review | "1902" - Folge 152 logo

    01:14:20

    Am 29.Spieltag kommt mal wieder alles zusammen. Torchancen nicht genutzt, Schiedsrichter / Elfmeterentscheidung ohne Worte und beim Gegentreffer laufen unsere Zebras Auswärts beim Tabellenvierten in einen Konter. Micha und Stefan prognostizieren jetzt 6 aus 9 oder andernfalls verabschieden wir uns aus der 3.Liga. Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren in der Saison 2023 / 2024.

    Ducksch im Formtief, wieder kein Keita und warum ist Werders Offensive so harmlos? Alles zur Pleite gegen den BVB!

    Ducksch im Formtief, wieder kein Keita und warum ist Werders Offensive so harmlos? Alles zur Pleite gegen den BVB! logo

    00:38:10

    Eine neue Folge NachspielDEICH ist da! In der neuen Podcast-Episode spricht Host Alexandra von Lingen mit DeichStube-Reporter Daniel Cottäus über die knappe 1:2 (0:2)-Niederlage des SV Werder Bremen gegen Borussia Dortmund, die harmlose Bremer Offensive und das Formtief von Marvin Ducksch! Der SV Werder Bremen hat die dritte 1:2-Pleite in Folge kassiert und im Heimspiel gegen den BVB eine Überraschung verpasst. Trotz einer 45-minütigen Überzahl konnten die Grün-Weißen den 0:2-Halbzeitrückstand gegen Borussia Dortmund nicht aufholen. In der neuen Podcast-Folge NachspielDEICH sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Daniel Cottäus über die Gründe für die vermeidbare Niederlage und die zu passiven Bremer. Warum konnte Werder die Überzahl nach der Roten Karte gegen Marcel Sabitzer nicht nutzen? Und weshalb ist Werders Offensive so harmlos? Außerdem: Die Kritik an Marvin Ducksch reißt nicht ab - steckt der Nationalspieler in einem Formtief? Und: Wieder kein Einsatz für Naby Keita - warum setzt Ole Werner nicht auf ihn? NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

    TSG Hoffenheim vs. Werder Bremen | 24. Spieltag | 2:1 | Spielbericht

    TSG Hoffenheim vs. Werder Bremen | 24. Spieltag | 2:1 | Spielbericht logo

    00:36:55

    TSG Hoffenheim vs. Werder Bremen | 24. Spieltag | 2:1 | Spielbericht Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Ducksch kritisiert die Fans - da war mehr drin - Abschlussschwäche bei WERDER - Borré sagt servus - Grosso beendet die Karriere - Traum von Europa geplatzt? - kein Elfer?! Links - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-bremen-hoffenheim-chancen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-gross-karriereende-100.html - https://www.90min.de/posts/werder-niederlage-gegen-hoffenheim-ducksch-giftet-nach-seiner-auswechslung - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2023-2024/24/tsg-hoffenheim-vs-sv-werder-bremen/stats - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/spielbericht-tsg-hoffenheim-03032024/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/debuettor-alvero-04032024/ Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #Lebenslang_A1 #svw #werderbremen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER’S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/

    #031: Spieltag 24 in der Analyse

    #031: Spieltag 24 in der Analyse logo

    01:41:25

    Die neue Folge von "Inside 2. Liga - der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ballorientiert ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Talk zur 2. Fußball-Bundesliga": 00:00:00 Intro 00:01:00 S04 3:1 FCSP 00:12:00 BSC 2:2 KSV 00:24:30 FCN 2:1 EBS 00:37:00 H96 2:2 F95 00:47:00 FCH 0:3 FCK 00:59:00 KSC 4:0 SGF 01:08:00 HSV 1:2 OSN 01:23:30 ELV 0:3 WIE 01:32:00 SCP 0:0 FCM 01:39:30 Stat der Woche & Outro Wie gewohnt analysieren die Experten Julian Berce und Christian Pöhlmann aus datenanalytischen und taktischen Gesichtspunkten zu allen 9 Spielen des 24. Spieltags der 2. Bundesliga. Folge uns auf Social Media, um nichts mehr von ballorientiert zu verpassen und mit uns in Kontakt zu treten! ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Twitter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠

    Alveros Tordebüt, Duckschs seltsame Reaktion und das Keita-Rätsel: Werder verpasst gegen Hoffenheim die nächste Chance

    Alveros Tordebüt, Duckschs seltsame Reaktion und das Keita-Rätsel: Werder verpasst gegen Hoffenheim die nächste Chance logo

    00:37:17

    Eine neue Folge NachspielDEICH ist da! In der neuen Podcast-Episode spricht Host Alexandra von Lingen mit DeichStube-Reporter Björn Knips über die 1:2 (0:2)-Niederlage des SV Werder Bremen bei der TSG 1899 Hoffenheim, Alveros Traumtor, eine seltsame Reaktion von Marvin Ducksch und das Rätsel um Naby Keita. Die Auswärtsserie gerissen, den Rekord verpasst und abermals Big Points um die internationalen Plätze liegen gelassen: Der SV Werder Bremen musste sich am Sonntagabend bei der TSG 1899 Hoffenheim mit 1:2 geschlagen geben – eine verdiente Niederlage, wie Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Björn Knips in der neuen Podcast-Folge NachspielDEICH analysieren. Ihnen reichte die eine gute Werder-Phase im Spiel nicht aus. Fast schon mysteriös wird es derweil um Marvin Ducksch und Naby Keita: Während Stürmer Ducksch äußerst seltsam auf seine Auswechslung reagierte, kam Werders Dauerpatient Keita erneut nicht zum Einsatz. Was stimmt da nicht? Außerdem: Schienenspieler-Sorgen, Skelly Alveros verheißungsvolles Tordebüt und Neuigkeiten von Rafael Borré und Christian Groß. NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

    TSG Hoffenheim vs. Werder Bremen | 24. Spieltag | Vorschau

    TSG Hoffenheim vs. Werder Bremen | 24. Spieltag | Vorschau logo

    00:40:12

    TSG Hoffenheim vs. Werder Bremen | 24. Spieltag | Vorschau Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - große Gelb-Gefahr steht bevor - Justin für Deutschland? - Ducksch vor Wechsel? - Jung mit Vertragsverlängerung - Was sind unsere Tipps - Wie ist unsere Aufstellung - Vorstellung des Gegners Links - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-njinmah-vertrag-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-jung-vertrag-100.html - https://www.90min.de/posts/ehrliche-worte-lynen-zweifelte-bereits-an-werder-wechsel - https://www.90min.de/posts/ducksch-macht-sich-gedanken-werder-abschied-ein-thema - https://www.90min.de/posts/zwickmuhle-fur-ole-werner-halber-werder-stammelf-droht-gelbsperre-28-02-2024 - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/statistik-hoffenheim-29022024/ Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #Lebenslang_A1 #svw #werderbremen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER’S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/

    Folge 259 - Glaube, oder Fortuna?

    Folge 259 - Glaube, oder Fortuna? logo

    00:48:47

    Hannover 96 steht vor dem Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf. Tobi, Andre und Chris sind irgendwie immer noch maulig, weil das Spiel in Osnabrück in echter Rückschritt gewesen ist. Geht es jetzt überhaupt noch um was? Wenn ja, um was? Und was sind die Erwartungen vor Samstag? Außerdem ein kurzer Blick in die U23 und Verträge. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER’S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/

    Milde für Marvin Ducksch, er tut so viel Gutes! Ein ganz normaler Donnerstag

    Milde für Marvin Ducksch, er tut so viel Gutes! Ein ganz normaler Donnerstag logo

    00:58:40

    Lieber Dirk Schuster, Es ist keine zwei Jahre her, als Sie der Held der Pfalz waren. Und jetzt sind Sie Schrott für Kaiserslautern. Es war die 59. Minute im Rudolf-Harbig-Stadion. Hanslik trifft auf Vorlage von Wunderlich. Sportwissenschaftler haben dieses Tor als Kunst beschrieben. Ballannahme, Mitnahme und Schuss. Alles in einer einzigen Bewegung. Das Tor des Jahrhunderts. Den Mann wie Schrott zu behandeln, der dem Betze den Aufstieg schenkte, ist unglaublich undankbar. Ja, es stimmt, Sie hatten mit Ballbesitz nicht viel am Hut. Litten an dem Flaschenwurf von Düsseldorf. Ja, Sie wurden nie wieder richtig erfolgreich. Vielleicht hat es mit dem Glück zu tun, ein Held zu sein? Für mich sind Sie ein großartiger Trainer, der jetzt im Meer der Traurigkeit ertrinkt. Auf YouTube habe ich mir die Highlights des Relegations-Rückspiels gegen Dresden angesehen. Sie waren unbeschreiblich wunderschön. Dirk Schuster darf nicht untergehen. Herzlichst N. Levinsohn Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/50plus2

    NEL099 - Der dänische Neymar

    NEL099 - Der dänische Neymar logo

    01:03:52

    Nach den zwei Niederlagen gegen Schalke und Paderborn wird es langsam ein bisschen brenzlig beim SVWW. Kann die Mannschaft in Elversberg wieder an ihre guten Offensivleistungen gegen Hertha und Karlsruhe anknüpfen? Wissen wir natürlich auch nicht, aber wir reden trotzdem darüber.

    Werder Bremen vs. Darmstadt 98 | 23. Spieltag | 1:1 | Spielbericht

    Werder Bremen vs. Darmstadt 98 | 23. Spieltag | 1:1 | Spielbericht logo

    00:26:23

    Werder Bremen vs. Darmstadt 98 | 23. Spieltag | 1:1 | Spielbericht Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - WERDER mit großem Glück - Ambitionen Richtung Europa sollte man vergessen - Borré vor dem Absprung? - Grosso noch eine Saison länger? - Ducksch muss mehr liefern - Malatini erneut stark Links - https://www.kicker.de/gross-waegt-zukunftsfragen-ab-bin-gerne-auf-dem-fussballplatz-998754/artikel - https://www.90min.de/posts/blitzwechsel-bahnt-sich-an-wie-viel-geld-bringt-werder-der-borre-abschied - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-ducksch-darmstadt-formtief-dfb-102.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-malatini-valdez-bremen-abwehrprobleme-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fritz-ausblick-europapokal-100.html - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/nachbericht-darmstadt-25022024/ Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #Lebenslang_A1 #svw #werderbremen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER’S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/

    „Wir sind gefühlt Best of the Rest“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang)

    „Wir sind gefühlt Best of the Rest“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang) logo

    00:12:01

    Achterbahnfahrt im Europa-Park-Stadion: Eintracht Frankfurt führt dreimal (!) beim SC Freiburg – und gewinnt am Ende trotzdem nicht. Phil Hofmeister und Marc Hindelang von EintrachtTV diskutieren über dieses wilde 3:3 im Schwarzwald, feiern die fantastischen Eintracht-Tore und die wiederentdeckte Spielfreude und erklären, warum die erneut fehlende Belohnung kein großer Rückschlag sein wird.

    "Müssen bei Rückschlägen stabiler werden." I Pressekonferenz nach Union Saint-Gilloise - Eintracht

    "Müssen bei Rückschlägen stabiler werden." I Pressekonferenz nach Union Saint-Gilloise - Eintracht logo

    00:10:31

    Die Pressekonferenz nach unserem Conference-League-Hinspiel bei Union Saint-Gilloise mit unserem Cheftrainer Dino Toppmöller.

    NEL098 - Remis und Proteste

    NEL098 - Remis und Proteste logo

    01:15:46

    Wir besprechen die Spiele gegen Karlsruhe und Nürnberg und blicken auf die Partie auf Schalke voraus. Zudem versuchen wir die aktuell in den Stadien stattfindenden Proteste etwas einzuordnen. Schreibt uns, ob Ihr an einem Diskussionsforum und/oder an einem Quizformat interessiert seid. (Sorry, zwischendurch gibt es mal wieder kleine Tonaussetzer.)

    Danke Tim

    Danke Tim logo

    00:55:56

    Da ist es also mal wieder passiert: Der HSV entlässt seinen Trainer. Darüber müssen Sven und Tanja natürlich reden diesmal sogar ohne Gäste. Warum musste Tim Walter gehen? Hat Jonas Boldt die richtige Entscheidung getroffen und wenn ja, warum? Spoiler: Die vergangenen beiden Heimspiele haben uns sehr mitgenommen. Die Art und Weise, wie gegen Karlsruhe und Hannover verloren wurde, war zu ähnlich und leider auch zu typisch. Wir dröseln das ein wenig auf, nehmen gleichzeitig auch die Spieler in die Pflicht und gucken, welche Fehler Jonas Boldt eventuell gemacht hat. Keine Sorge: Wir mögen Jonas immer noch! Denn eines muss man ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER’S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/

    Folge 163: Eintracht Braunschweig kann jetzt auch Ergebnisfußball

    Folge 163: Eintracht Braunschweig kann jetzt auch Ergebnisfußball logo

    00:23:12

    Schön war das Spiel des BTSV gegen den Karlsruher SC nicht anzuschauen - aber dafür war es sehr erfolgreich. Wie fällt daher das Fazit gegen einen KSC aus, der zuvor acht Spiele ungeschlagen war - macht uns die spielerische Performance trotz des Sieges Sorgen, oder heiligt der Zweck alle Mittel? Und was sollte dieses bescheuerte Banner in Block 9? Aber vor allem: WAS ZUM GEIER MACHT DER NACHBAR VON ANNA DA?! Folge direkt herunterladen

    Werder Bremen vs. FC Heidenheim - 21. Spieltag - Vorbericht

    Werder Bremen vs. FC Heidenheim - 21. Spieltag - Vorbericht logo

    00:28:20

    Werder Bremen vs. FC Heidenheim - 21. Spieltag - Vorbericht Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - einige Verletzte zu beklagen - WERDER feiert Geburtstag mit großer Choreo - Skup LIVE vor Ort - aktuelle Situation bei WERDER - Was sind unsere Tipps - Wie ist unsere Aufstellung - Vorstellung des Gegners Links - https://www.kicker.de/nach-misstoenen-bremen-freut-sich-auf-leihgabe-dinkci-im-sommer-995039/artikel - https://www.kicker.de/werder-bremen-gegen-1-fc-heidenheim - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-dinkci-heidenheim-rueckkehr-bremen-100.html - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/pk-vor-heidenheim-08022024/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/story-ducksch-07022024/ Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #Lebenslang_A1 #svw #werderbremen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER’S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/

    21. Spieltag: Immer wieder freitags – gewinnt der BVB gegen Freiburg.

    21. Spieltag: Immer wieder freitags – gewinnt der BVB gegen Freiburg. logo

    00:38:23

    Der SC Freiburg kann sich die Anreise nach Dortmund sparen. Denn wenn beide Teams an einem Freitag aufeinandertreffen, dann gewinnt immer der BVB. Das hat BVB-Legende Michael Schulz festgestellt. Und er ist sich sicher, dass es dieses Mal nicht anders sein wird. Denn auch bei der Nullnummer in Heidenheim hat er keinen Rückschritt gesehen. Hat Schulz Fieber oder nur die schwarzgelbe Brille auf? Das fragt sich sein Vorstopper-Kollege Mathias Scherff. Aber der Lange erklärt es. Hört selbst.

    Hertha BSC Ama Zwee - GW Neukölln II

    Hertha BSC Ama Zwee - GW Neukölln II logo

    00:17:11

    Was für ein teuer erkaufter Sieg. Erst muss ich 9€ für ein Parkschein blechen, dann fahren insgesamt drei Einsatzfahrzeuge mit Blaulicht auf den Sportplatz, Drei Verletzte, eine Blutfontäne, eine Kniescheibe neben dem Knie. Zwei Elfmeter und ein Traumtor. Es war ordentlich was los. Hört mal rein. Ha Ho He Amateure Zwee

    FSV Mainz 05 vs. Werder Bremen | 20. Spieltag | Spielbericht | 0:1 | Teil 2

    FSV Mainz 05 vs. Werder Bremen | 20. Spieltag | Spielbericht | 0:1 | Teil 2 logo

    00:43:59

    FSV Mainz 05 vs. Werder Bremen | 20. Spieltag | Spielbericht | 0:1 | Teil 1 Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Torben zu Gast - tolle Abwehrschlacht macht weiterhin Mut - WERDER wird 125 Jahre - die Zahnräder passen zusammen - endlich mehr Auswahl für den Trainer - Ole Werner der Vates des Erfolgs? - Grüll kommt - Ducksch doch besser als sein Ruf? Links - https://www.90min.de/posts/ruckkehr-afrika-cup-wie-geht-es-fur-keita-in-bremen-weiter - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-verkundet-ersten-sommer-transfer-wunschspieler-kommt-aus-wien - https://www.90min.de/posts/werder-siegt-weiter-marvin-ducksch-verrat-das-bremer-erfolgsrezept - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-bremen-mainz-defensive-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-bremen-jubilaeum-100.html Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #Lebenslang_A1 #svw #werderbremen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER’S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/

    FSV Mainz 05 vs. Werder Bremen | 20. Spieltag | Spielbericht | 0:1 | Teil 1

    FSV Mainz 05 vs. Werder Bremen | 20. Spieltag | Spielbericht | 0:1 | Teil 1 logo

    00:40:52

    FSV Mainz 05 vs. Werder Bremen | 20. Spieltag | Spielbericht | 0:1 | Teil 1 Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Torben zu Gast - tolle Abwehrschlacht macht weiterhin Mut - WERDER wird 125 Jahre - die Zahnräder passen zusammen - endlich mehr Auswahl für den Trainer - Ole Werner der Vates des Erfolgs? - Grüll kommt - Ducksch doch besser als sein Ruf? Links - https://www.90min.de/posts/ruckkehr-afrika-cup-wie-geht-es-fur-keita-in-bremen-weiter - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-verkundet-ersten-sommer-transfer-wunschspieler-kommt-aus-wien - https://www.90min.de/posts/werder-siegt-weiter-marvin-ducksch-verrat-das-bremer-erfolgsrezept - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-bremen-mainz-defensive-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-bremen-jubilaeum-100.html Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #Lebenslang_A1 #svw #werderbremen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER’S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/

    Episode 384 - Hools in den 80ern und 90ern - Erzfeinde - City-Boys ´85 (5)

    Episode 384 - Hools in den 80ern und 90ern - Erzfeinde - City-Boys ´85 (5) logo

    00:27:06

    Klar, für die Mannheimer gibt es nur einen Erzfeind: Kaiserslautern. Wir betrachten das Verhältnis der Pfälzer mit den Kurpfälzern und stellen fest, dass es heftigere Ausschreitungen auf den Weinfesten oder auf dem Wurstmarkt gab als rund um die Derbys! Vorher sprechen wir auch über den Stadtrivalen VfR Mannheim und die Karlsruher. Am Ende gab es auch ein Pokalhalbfinale mit Waldhof, aber für Berlin reichte es leider nicht.

    Werder Bremen vs. SC Freiburg - 19. Spieltag - Spielbericht

    Werder Bremen vs. SC Freiburg - 19. Spieltag - Spielbericht logo

    00:37:28

    Werder Bremen vs. SC Freiburg - 19. Spieltag - Spielbericht Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Justin überragend - Skup spricht über eine goldene Zukunft - es macht wieder Spaß als WERDER-Fan - träumen von Europa erlaubt? - Ducksch scort weiter - Malatini begeistert Links - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2023-2024/19/sv-werder-bremen-vs-sport-club-freiburg/stats - https://www.kicker.de/klein-aber-fein-die-gruende-fuer-den-werder-turnaround-993029/artikel - https://www.90min.de/posts/njinmah-ansage-werders-mann-der-stunde-will-unterschiedsspieler-sein - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-malatini-debuet-tor-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-investor-baumann-102.html - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/kurzpaesse-29012024/ Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #Lebenslang_A1 #svw #werderbremen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER’S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/

    #131 Zwischen Linus-Hype und Lübeck-Dämpfer

    #131 Zwischen Linus-Hype und Lübeck-Dämpfer logo

    00:52:40

    Was war das für eine Leistung! Das war mitreißend, das war Spektakel, das waren Nerven aus Stahl. Aber genug zu Ski-Löwe Linus Straßer und dessen Husarenritte in Kitzbühel und Schladming. Ganz so überschwänglich fällt die Bewertung der Leistung der Fußball-Herren des TSV 1860 München nicht aus - aber durchaus auch positiv. Beim MSV Duisburg umkurvten Morris Schröter und Co. ihre Gegenspieler tatsächlich zeitweise wie Straßer die Slalomstangen. Gegen Lübeck gab's dann aber den späten Rückschlag. Dennoch: Der Trend ist des Löwen friend, erste Giannikis-Ansätze sind erkennbar, das lässt hoffen für die Zukunft, die Sechzig trotzdem noch einige Zeit im Abstiegskampf verbringen wird - auch das gehört zur Wahrheit. Viel Spaß mit Folge 131! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest), [Bluesky](https://bsky.app/profile/giesingerbergfest.bsky.social) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.

    Bayern München vs. Werder Bremen - 18. Spieltag - Vorbericht

    Bayern München vs. Werder Bremen - 18. Spieltag - Vorbericht logo

    00:30:00

    Bayern München vs. Werder Bremen - 18. Spieltag - Vorbericht Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - miese Bilanz gegen Bayern - Valdez rückt in den Trainerstab hoch - Ducksch im großen Interview - was wird aus Borré? - Julian Malatini als erster Neuzugang - Was sind unsere Tipps - Wie ist unsere Aufstellung - Vorstellung des Gegners Links - https://www.kicker.de/borre-verstimmung-verstaendnis-und-ein-klares-signal-an-porto-alegre-991062/artikel - https://www.kicker.de/ducksch-im-interview-heute-wuerde-ich-es-nicht-mehr-zum-profi-schaffen-990200/artikel - https://www.kicker.de/jetzt-war-die-gelegenheit-da-der-werder-plan-mit-valdez-990754/artikel - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-malatini-vorstellung-100.html - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/pk-vor-bayern-19012024/ Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #Lebenslang_A1 #svw #werderbremen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER’S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/

    #130 Jámas, Giannikis

    #130 Jámas, Giannikis logo

    00:46:30

    Der TSV 1860 hat einen neuen Trainer - und das im Vergleich zur Suche nach einem neuen sportlichen Leiter unglaublich zeitnah. Argirios Giannikis ist dabei eine absolute Überraschung, so ehrlich darf man sein. Warum das zwischen den Löwen und dem 43-Jährigen aber durchaus funktionieren kann, diskutieren wir an diesem Stammtisch, für den uns mit Podcast-Kollege Niklas Scheuble (Die Wildpark-Bruddler) ein echter KSC-Experte seine Giannikis-Eindrücke aus Karlsruher Zeiten schildert. Wir sind uns auf jeden Fall (fast) alle einig, dass in uns eine gewisse Neugier und Vorfreude aufkeimt vor dem Liga-Restart gegen Duisburg, bei dem der Löwen-Kosmos an einem Strang ziehen und das Löwen-Feuer gemeinsam wieder entfachen muss. Erste Anzeichen, dass das klappen könnte, sind aus den beiden Testspielen gegen die WSG Tirol und bei Schwarz-Weiß Bregenz ableitbar. Viel Spaß bei Stammtisch-Episode 130!

    VfL Bochum vs. Werder Bremen - 17. Spieltag - Spielbericht

    VfL Bochum vs. Werder Bremen - 17. Spieltag - Spielbericht logo

    00:33:55

    VfL Bochum vs. Werder Bremen - 17. Spieltag - Spielbericht Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - schwaches Bundesligaspiel - Offensive Katastrophe - Zetterer prima - glückliches Remis - fehlende Selbsteinschätzung des Trainers? - schwache Laufwerte Links - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bochum-stark-tor-bundesliga-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bochum-bundesliga-spielbericht-100.html - https://www.90min.de/posts/ducksch-spricht-uber-seine-em-chancen - https://www.90min.de/posts/werder-vor-malatini-deal-das-sind-die-finanziellen-details - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2023-2024/17/vfl-bochum-1848-vs-sv-werder-bremen/stats - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/hinrundenfazit-15012024/ Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #Lebenslang_A1 #svw #werderbremen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER’S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/

    Wie geht man als Fußballprofi mit Rückschlägen um, Philipp Max?

    Wie geht man als Fußballprofi mit Rückschlägen um, Philipp Max? logo

    00:38:31

    Nach einem nahtlosen Einstieg Anfang 2023 habe Philipp Max zu Beginn der Saison mit einem großen „Schock“ umgehen müssen. Im Podcast spricht er über sein erstes Jahr als Adler, seine Selbstreflexion und Ziele für die Rückrunde. Jetzt in unseren Podcast „Eintracht Aktuell" reinhören: https://sge.de/eintrachtaktuell Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/

    Folge 205: Der Abgrund ist auch eine Perspektive

    Folge 205: Der Abgrund ist auch eine Perspektive logo

    00:42:42

    Zwei Niederlagen in den Testspielen gegen Brügge und Karlsruhe sowie die schwere Verletzung von Neuzugang Marcel Wenig - besonders gut hören sich die Nachrichten aus dem Trainingslager des 1. FC Nürnberg nicht an. Wolfgang Laaß war mit dem Club in Marbella. Kurz vor dem Abflug zurück nach Deutschland schildert er in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe seine Eindrücke vom Vorbereitungsstand des Clubs eine Woche vor dem Rückrundenstart gegen Hansa Rostock. Im Gespräch mit Fadi Keblawi geht es um den Kreuzbandriss von Wenig, eine sehr wahrscheinliche Verpflichtung von Sebastian Andersson und um die Situation im Tor. Gibt es nun einen Konkurrenzkampf oder spielt dann doch wieder Christian Mathenia? Laaß gibt Antworten und zeigt auf, wie trotz der wenig guten Stimmung gerade die Saison doch noch ganz entspannt verlaufen könnte. Die Alternative? Wie immer der Abgrund. Wer Kadepp am Mittwoch live erleben will: Restkarten gibt es hier: https://www.reservix.de/tickets-live-podcast-ka-depp-live-in-pegnitz-in-pegnitz-pegnitzer-boeheim-brauerei-am-17-1-2024/e2195962

    Episode 311: "Wir sind immer parteiisch für Fußballfans"

    Episode 311: "Wir sind immer parteiisch für Fußballfans" logo

    01:26:51

    Ein gutes und vor allem gesundes neues Jahr Euch allen noch! Wir sind, obwohl technisch noch in der Winterpause, zurück im virtuellen Podcast-Studio und sprachen für Folge 311 mit Stefan Roggenthin vom Fanprojekt Magdeburg über die sozialpädagogische Arbeit mit Fußballfans, die Zusammenarbeit mit dem Verein und anderen Akteuren im Fußballkontext, das Fanprojekt als Begegnungsort, 50 Jahre Europapokalsieg und, aus leider immer noch ziemlich aktuellem Anlass, über die Geschehnisse rund um das Fanprojekt in Karlsruhe (Stichworte hier u.a.: Zeugnisverweigerungsrecht und Beugehaftandrohung). Ein bunter Strauß also, an dessen Ende klar ist: Stefan war sicher nicht das letzte Mal zu Gast. Die nächste Folge erscheint voraussichtlich am 17. Januar 2024, dann wieder im regulären Modus und dem Start in die Rückrunde.

    #220 / Dezember 2023

    #220 / Dezember 2023 logo

    00:31:05

    Investoreneinstieg, Polizeigewalt, Fanhilfen. Über diese und vieler weiterer Themen ging es im Dezmeber 2023. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Eintracht Frankfurt, Der 13.Mann, Ultras Frankfurt, Würzburger Kickers, El Bande Herbipolis, Block B1 Crew, Ravensburg, DEL, Hamburger SV, FC St. Pauli, Eintracht Braunschweig, Blau-Gelbe Hilfe, Hannover 96, Treuer Norden, Chemnitzer FC, Kamenica Furor, EM 2024, Preußen Münster, Fanhilfe Münster, FC Nantes, OGC Nizza, Brigade Loire, VfB Stuttgart, 1.FC Nürnberg, Rot-Schwarze Hilfe, FC Bayern München, Südkurve München, IMK, Dachverband der Fanhilfen, Blaue Brigade, Hertha BSC, Harlekins Berlin, FC Hansa Rostock, Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Blauer Brief, DFl, Investor, Martin Kind, SC Freiburg, SV Babelsberg, Ultra Sisters, USB, Manchester United, The Red Army, KFC Uerdingen, Fanszenen Deutschlands, Karlsruher SC, Armata Fidelis, FC Ingolstadt, SV Sandhausen, Inbar Haiman, Maccabi Haifa, Borussia Dortmund, The Unity, Unsere Kurve e.V., Bayer Leverkusen, 1.FC Union Berlin, FC Augsburg, Fankultur.

    Werder Bremen - News & Aktuelles 04.01.2024

    Werder Bremen - News & Aktuelles 04.01.2024 logo

    00:21:46

    Werder Bremen News & Aktuelles vom 04.01.2024. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - WERDER startet mit dem Training - schon erste Verletzungssorgen - Borré vor dem Absprung - wie geht es weiter mit Rapp und Pavlenka - Hallen-Derby beim Traditionsturnier - kommt Pizarro zurück? -------------------Links------------------- - https://www.kicker.de/ksc-verlaengert-gondorf-interesse-an-rapp-987927/artikel - https://www.kicker.de/starks-hinrunden-vergleich-werder-ist-dran-an-oh-wow-988017/artikel - https://www.90min.de/posts/so-viel-abfindung-fordert-werder-bremen-fur-borre - https://www.90min.de/posts/darf-kownacki-wieder-gehen-werder-boss-fritz-trifft-entscheidung - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-veljkovic-ausfall-100.html -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen - News & Aktuelles 04.01.2024 https://youtu.be/A-EmzaIwNiI Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #svw #werderbremen #Lebenslang_A1 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Bor. Mönchengladbach vs. Werder Bremen | 15. Spieltag | 2:2 | Spielbericht

    Bor. Mönchengladbach vs. Werder Bremen | 15. Spieltag | 2:2 | Spielbericht logo

    00:39:43

    Bor. Mönchengladbach vs. Werder Bremen - 15. Spieltag. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Skup live in der Pyro-Show - gerechtes Ergebnis oder zwei Punkte verschenkt? - Ducksch scort weiter - mit Bällen aus dem Halbfeld zum Erfolg - Vorschau Richtung RB Leipzig: viele Verletzte - Was sind unsere Tipps - Wie ist unsere Aufstellung - Vorstellung des Gegners Links - https://www.kicker.de/werder-bremen-gegen-rb-leipzig - https://www.kicker.de/das-ist-die-story-des-jahres-2023-werners-personalsorgen-vor-leipzig-985602/artikel - https://www.kicker.de/fan-protest-bittencourt-hat-gar-keinen-spass-gemacht-985129/artikel - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-keita-erwartungen-enttaeuschungen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-schmid-entwicklung-abstiegskampf-bundesliga-100.html - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/vorbericht-leipzig-18122023/ Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video Bor. Mönchengladbach vs. Werder Bremen | 15. Spieltag | 2:2 | Spielbericht https://youtu.be/Zr4VVaFPzVM Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #Lebenslang_A1 #svw #werderbremen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Bor. Mönchengladbach vs. Werder Bremen | 15. Spieltag | Vorbericht

    Bor. Mönchengladbach vs. Werder Bremen | 15. Spieltag | Vorbericht logo

    00:23:43

    Bor. Mönchengladbach vs. Werder Bremen - 15. Spieltag. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Zetterer fraglich, Pavlenka steht bereit - Skup im Stadion - Friedl fehlt - verändert Ole Werner was an der Aufstellung? - liefert Ducksch wieder ab? - Romano verlängert - Was sind unsere Tipps - Wie ist unsere Aufstellung - Vorstellung des Gegners Links - https://www.kicker.de/bor-moenchengladbach-gegen-werder-bremen - https://www.kicker.de/weisers-wert-fuer-werder-wissen-um-was-es-ihm-geht-984232/artikel - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-dfl-werder-filbry-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-weihnachtsfeier-schalte-100.html - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-verlangert-mit-leistungstrager - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-weiter-ohne-marco-friedl-01hhf5br0pa2 Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video Bor. Mönchengladbach vs. Werder Bremen | 15. Spieltag | Vorbericht https://youtu.be/KkEVY1ZKp7Q Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #Lebenslang_A1 #svw #werderbremen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Werder Bremen vs. FC Augsburg | 14. Spieltag | 2:0 | Spielbericht

    Werder Bremen vs. FC Augsburg | 14. Spieltag | 2:0 | Spielbericht logo

    00:34:00

    Werder Bremen vs. FC Augsburg - 14. Spieltag. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - WERDER diesmal sehr gut - Ducksch überzeugt - Zetterer überzeugt nicht, Wechsel in der Winterpause? - Stark ganz stark als Abwehrchef - Kownacki soll verliehen werden - kurioses 2:0 - Stage das Laufwunder Links - https://www.kicker.de/bremen-gegen-augsburg-2023-bundesliga-4862089/analyse - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2023-2024/14/sv-werder-bremen-vs-fc-augsburg/stats - https://www.kicker.de/wichtiges-signal-und-notwendiger-schritt-doch-die-arbeit-geht-jetzt-erst-los-984031/artikel - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-will-u17-weltmeister-verpflichten - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-augsburg-fussball-bundesliga-102.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-dfl-werder-filbry-100.html - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/nachbericht-augsburg-09122023/ Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video Werder Bremen vs. FC Augsburg | 14. Spieltag | 2:0 | Spielbericht https://youtu.be/IelD1xtSmBs Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #Lebenslang_A1 #svw #werderbremen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Folge 245 - Glaube und Hoffnung? Zumindest Liebe!

    Folge 245 - Glaube und Hoffnung? Zumindest Liebe! logo

    00:33:33

    Hannover 96 gelingt kein Heimsieg gegen den KSC und natürlich trifft auch Lars Stindl. Was machen wir jetzt mit diesem Punkt? Auf der einen Seite stehen vier Speile ohne Sieg. Auf der anderen Seite aber auch zwei Mal tolle Moral. Denn wie schon gegen Hertha, gibt sich das Team nach einem 0:2 nicht geschlagen, sondern holt sich noch einen Punkt. Tobi, Chris und Dennis tun sich schwer mit einer Einordnung. Auf jeden Fall wird es am Ende eine schlechtere Hinrunde als in der vergangenen Saison sein. Einer sieht Hoffnung, ein Anderer hat weder Glaube, noch Hoffnung aber alle drei heben Liebe. Für Hannover ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Folge 244 - Du bitte nicht, Lars

    Folge 244 - Du bitte nicht, Lars logo

    00:34:59

    Ist Hannover 96 in einer Krise? Wir stellen jedenfalls fest, dass der Trainer seine Spiele anzählt. Vor den beiden letzten Spielen in der Hinrunde, verlangt er die "volle Punkteausbeute", sprich zwei Siege. Vor dem Auswärtsspiel in Kiel wartet zunächst das Heimspiel gegen den KSC. Vor erinnert sich nicht an das 8:0 vor 37 Jahren? Bis heute der 96-Rekordsieg in der. 2. Bundesliga. Beste Voraussetzungen also? Da sind sich Tobi und Andre aber nicht so sicher und hoffen eher, dass Lars Stindl nicht den Muslija macht. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    VfB Stuttgart vs. Werder Bremen | 13. Spieltag | 2:0 | Spielbericht

    VfB Stuttgart vs. Werder Bremen | 13. Spieltag | 2:0 | Spielbericht logo

    00:43:14

    VfB Stuttgart vs. Werder Bremen - 13. Spieltag. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Bodenlose Frechheit der Mannschaft - Zetterer verliert bald seinen Status - Wir zählen den Trainer an - Ist WERDER noch zu retten? - Was erlauben Ducksch? Links - https://www.kicker.de/stuttgart-gegen-bremen-2023-bundesliga-4862081/analyse - https://www.kicker.de/friedls-bayern-vergleich-ich-kann-mich-nicht-daran-erinnern-982526/artikel - https://www.90min.de/posts/nach-fehlern-gegen-stuttgart-ruckendeckung-fur-zetterer - https://www.90min.de/posts/werder-wende-steht-ole-werner-vor-dem-aus - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-stuttgart-werder-schlecht-kritik-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-werner-abwaertstrend-zukunft-100.html - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/nachbericht-stuttgart-02122023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/kurzpaesse-04122023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/fritz-stuttgart-03122023/ Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video VfB Stuttgart vs. Werder Bremen | 13. Spieltag | 2:0 | Spielbericht https://youtu.be/Y311B9eham8 Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #Lebenslang_A1 #svw #werderbremen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Folge 202: Noch ein Drecksspiel

    Folge 202: Noch ein Drecksspiel logo

    01:22:36

    Auf den unerfreulichen Auftritt gegen Karlsruhe folgt ein noch missglückteres Spiel gegen Fortuna Düsseldorf. Wolfgang Laaß, Uli Digmayer und Sebastian Gloser diskutieren in Folge 202, ob man sich jetzt wieder Sorgen muss um den 1. FC Nürnberg oder nicht. Außerdem geht es um Spruchbänder und Botschaften im Schnee, den Vorschlag von Gerd Schmelzer, Thomas Grethlein als dritten Vorstand zu installieren und Weihnachtsgeschenktipps. Hinten raus wird es dann zum ersten mal wirklich sportlich im von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast.

    Alle Jahre wieder

    Alle Jahre wieder logo

    00:51:21

    Alle Jahre wieder verliert der 1. FC Nürnberg klar beim Karlsruher SC. Ebenfalls alle Jahre wieder bietet die JHV folkloristische Unterhaltung. Aber Simon Strauß und Marcus Schultz haben auch eine Ankündigung zu machen. Ganze 11 Sekunden waren auf der Uhr, als der komplette Matchplan von Cristian Fiel am Sonntag im Wildpark schon über den Haufen geworfen wurde. Und sollte man auf die üblichen unterschiedlichen Halbzeiten gehofft haben, so währte dies nach Can Uzuns Ausgleich nur kurz, denn der KSC war an diesem Tag einfach in allen Belangen überlegen und gewann daher verdient. Wenige Tage vorher ging man bei der Mitgliederversammlung des FCN auf ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Folge 201: Nett fragen und net nein sagen

    Folge 201: Nett fragen und net nein sagen logo

    00:59:45

    Der 1. FC Nürnberg hat ein aufregendes Wochenende hinter sich - wenn man den Donnerstag zum Wochenende dazu rechnet. Da war nämlich die Jahreshauptversammlung mit einem doch einigermaßen überraschenden Ergebnis: Thomas Grethlein wurde nicht mehr in den Aufsichtsrat gewählt. Stattdessen sitzt in dem jetzt Raphael Schäfer. Wie es dazu kam und was das bedeutet, darüber sprechen Fadi Keblawi, Wolfgang Laaß und Uli Digmayer in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Außerdem geht es natürlich noch um den Sonntag und das Auswärtsspiel beim Karlsruher SC. Das ging gleich mit 1:4 verloren und sah einen desolaten Club. Woran das lag und ob das Anzeichen einer größeren Krise sind - auch das wird ausführlich besprochen.

    Werder Bremen vs. Bayer 04 Leverkusen | 12. Spieltag | Vorbericht

    Werder Bremen vs. Bayer 04 Leverkusen | 12. Spieltag | Vorbericht logo

    00:28:15

    Werder Bremen vs. Bayer 04 Leverkusen - 12. Spieltag. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - es bleibt spannend beim Kampf um das Tor - Ole Werner fehlt vielleicht am Samstag - Keita wieder nicht dabei - Interesse aus England für Ducksch? - Was sind unsere Tipps - Wie ist unsere Aufstellung - Vorstellung des Gegners Links - https://www.kicker.de/werder-bremen-gegen-bayer-04-leverkusen - https://www.kicker.de/nicht-nur-ein-fragezeichen-hinter-werner-faellt-keitas-comeback-aus-980625/artikel - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-dfb-woltemade-ducksch-fuellkrug-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-deutschland-oesterreich-ducksch-schmid-100.html - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/pk-vor-leverkusen-231123/ - https://www.werder.de/aktuell/news/fankurve/2023/2024/fanhinweise-leverkusen-23112023/ Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video Werder Bremen vs. Bayer 04 Leverkusen | 12. Spieltag | Vorbericht https://youtu.be/KdWnRAvX-XU Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #Lebenslang_A1 #svw #werderbremen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Werder Bremen - News & Aktuelles 20.11.2023

    Werder Bremen - News & Aktuelles 20.11.2023 logo

    00:23:47

    Werder Bremen News & Aktuelles vom 20.11.2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Ducksch für Deutschland - Diskussion über die Nummer 1 bei WERDER? - knapp 4 Mio Verlust im abgelaufenen Geschäftsjahr - U23 mit 15 Siegen am Stück - Testspiel Niederlage - Mannschaft nicht auf der Jahreshauptversammlung -------------------Links------------------- - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-dfb-ducksch-fuellkrug-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-bremen-baumann-mitgliederversammlung-100.html - https://www.kicker.de/bremen-gegen-rostock-2023-vereine-freundschaftsspiele-4897145/spielbericht - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/laenderspielroundup-20112023/ -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen - News & Aktuelles 20.11.2023 https://youtu.be/-7TLUicfEcU Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #svw #werderbremen #Lebenslang_A1 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Wie lange hält der Stuttgarter Höhenflug an?

    Wie lange hält der Stuttgarter Höhenflug an? logo

    00:14:55

    Was macht den VfB Stuttgart in der Bundesliga so stark? Außerdem: Nach Dennis Schröder wird eine Halle benannt - und aus der Freundschaft zwischen KSC und Hertha BSC wird mehr.

    Panik in Berlin, Disco bei der Nationalelf

    Panik in Berlin, Disco bei der Nationalelf logo

    01:02:19

    Mal hat man Pech und mal gewinnen die anderen. Weil Union Berlin seit Monaten so ziemlich jedes Spiel vergeigt hat, muss die lebende Klub-Legende Urs Fischer gehen. Und unsere beiden Hosts können es gar nicht fassen. Gab es nicht unzählige Treuebekenntnisse, wollte Union nicht der ganz andere Klub sein?Arnd und Philipp schnuppern den Angstschweiß von Köpenick, schwingen aber gleichzeitig auch die Hüften. Denn bei der Nationalelf ist plötzlich blendende Laune. Julian Nagelsmann hat nämlich nicht nur den unterhaltsamen Achtziger-Jahre-Stürmer Ducksch nominiert, sondern auch einen Plattenspieler beim Training an die Seitenlinie gestellt. Da sagt Arnd prompt: "Meine Nationalmannschaftsmüdigkeit ist gerade weg!"Weitere Topthemen, Quatsch, DAS WEITERE TOPTHEMA ist natürlich das Bratwurst-Gate, das Philipp in der letzten Ausgabe durch seine Lästereien über die "Thüringer" ausgelöst hat. Seither tobt die Diskussion im Netz und in den Lokalzeitungen rund um die Frage: Darf man so despektierlich über das regionale Heiligtum, den altehrwürdigen Phosphatschlauch aus Mitteldeutschland reden? Wir meinen NEIN und verdonnern Philipp zu einer Blindverkostung in den Kernbergen oder im Steigerwaldstadion zu Erfurt. Zuvor hören wir aber alle zusammen noch die neue Folge. Die gibt´s frisch im Podcastregal …Und wer noch nicht genug hat, hört auch mal in die Sonderfolge zur Auswärtsfahrt nach Meppen rein. In einer dreiwöchentlichen Recherche haben wir Interviews, Zuggeräusche, Stadionatmosphäre und das glockenhelle Rufen der Servierdamen aus dem Hotel Pöker zusammengeschnitten. Die Folge gibt es exklusiv und kostenfrei zu hören auf RTL+.Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester // EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester teste es jetzt risikofrei mit 30 Tage Geld-zurück-Garantie! +++Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Hertha BSC Ama Zwee - Club Italia 6:4

    Hertha BSC Ama Zwee - Club Italia 6:4 logo

    00:11:39

    Zweiter Sieg in Folge für die Ama Zwee. Ein schon nicht mehr gekanntes Glücksgefühl. Warum die Meisten trotzdem nachdem Abpfiff schnell nach Hause wollten, könnte was mit dem Vorabend zu tun haben. Ob es auch die Karlsruher waren, die die Besucherzahl heute auf 85 trieben, kann ich nicht sagen. War auf jeden Fall ein toller Tag und ein geiles Wochenende. Hört mal rein. Ha Ho He Amateure Zwee

    Wenn der Bundesadler zum hässlichen Vogel wird

    Wenn der Bundesadler zum hässlichen Vogel wird logo

    01:04:28

    Das Kane doch nicht wahr sein: King Harry hat schon jetzt mehr Tore erzielt als die Torschützenkönige der vergangenen Saison. Marvin Ducksch ist aktuell Elfter der Torjägerliste und ab sofort wieder mit Niclas Füllkrug vereint. Teilen sich die beiden Kult-Bremer bei der deutschen Nagelsmannschaft ein Zimmer? Wir gucken für euch durchs Schlüsselloch.

    HB#254 Gute Freunde kann niemand trennen

    HB#254 Gute Freunde kann niemand trennen logo

    02:08:37

    Wir haben noch immer einen Ohrwurm vom Wochenende. Am Samstag ging es gegen unsere Freunde vom KSC. Da haben wir es uns selbstverständlich nicht nehmen lassen, die beiden Podcaster Niklas und Boris aka die Wildpark Bruddler einzuladen und mit ihnen über das Spiel, aber vor allem um das Drumherum zu sprechen. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase (Photo by Maja Hitij/Getty Images) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message

    Werder Bremen vs. Eintracht Frankfurt | 11. Spieltag | 2:2 | Spielbericht

    Werder Bremen vs. Eintracht Frankfurt | 11. Spieltag | 2:2 | Spielbericht logo

    00:27:33

    Werder Bremen vs. Eintracht Frankfurt - 11. Spieltag. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Skup im Stadion - Ducksch muss es machen - Zetterer mit Schwächen - Romano und Leo überzeugend - hoch und weit bringt Sicherheit - Jung mit toller Passquote - bereit für Leverkusen Links - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2023-2024/11/sv-werder-bremen-vs-eintracht-frankfurt/stats - https://www.kicker.de/ducksch-wir-sind-fast-zu-traenen-gekommen-979032/artikel - https://www.kicker.de/bremen-gegen-frankfurt-2023-bundesliga-4862060/analyse - https://www.kicker.de/keita-verzichtet-auf-laenderspiele-alles-andere-werden-wir-sehen-979053/artikel - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-frankfurt-fussball-bundesliga-100.html - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/nachbericht-frankfurt-13112023/ Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video Werder Bremen vs. Eintracht Frankfurt | 11. Spieltag | 2:2 | Spielbericht https://youtu.be/lfQfdBcO_wg Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #Lebenslang_A1 #svw #werderbremen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Zwischen Traum und Realität

    Zwischen Traum und Realität logo

    01:02:43

    11.11.23 - Ausnahmezustand in Antons Wahlheimat Köln und hoffentlich auch in unserer Heimatstadt Berlin, schließlich steht ein sehr besonderes Spiel vor der Tür, gegen unsere Freunde aus Karlsruhe. Aber bevor man Arm in Arm Richtung Oly geht, wollen wir ersteinmal über die vergangene Woche sprechen. Der überrragende Pokalauftritt gegen schwache Mainzer inklusive Träume vom Finale, gefolgt von einem eher trostlosen Auftritt in Rostock, der einem den biederen Ligaalltag vor Augen führt. Außerdem findet unser geliebtes Quiz, mit neuen Kategorien, den Weg zurück in unseren Podcast. Schlussendlich sprechen wir noch über das os Hamburg und das bevorstehende Freundschaftsduell. Viel Spaß beim Hören, genießt das Spiel und HaHoHe

    Werder Bremen vs. Eintracht Frankfurt | 11. Spieltag | Vorbericht

    Werder Bremen vs. Eintracht Frankfurt | 11. Spieltag | Vorbericht logo

    00:33:22

    Werder Bremen vs. Eintracht Frankfurt - 11. Spieltag. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Ducksch in der Nationalelf - Wird Deutschland nun Europmeister? - Ducksch und Sepp in der Experten-Krise - Zetterer weiterhin im Tor - Was sind unsere Tipps - Wie ist unsere Aufstellung - Vorstellung des Gegners Links - https://www.kicker.de/werder-bremen-gegen-eintracht-frankfurt - https://www.kicker.de/strassenfussballer-naeschen-risiko-duckschs-dfb-nominierung-der-verruecktheit-978539/artikel - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-vs-eintracht-frankfurt-ubertragung-aufstellungen-prognose-12-10-2023 - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-towartduell-pavlenka-zetterer-102.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-dfb-ducksch-nationalmannschaft-100.html - https://www.werder.de/aktuell/news/fankurve/2023/2024/fanhinweise-frankfurt-09112023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/pk-vor-frankfurt-10112023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/kurzpaesse-10112023-1/ Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video Werder Bremen vs. Eintracht Frankfurt | 11. Spieltag | Vorbericht https://youtu.be/_gnPhDcmyhc Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #Lebenslang_A1 #svw #werderbremen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Tor in Burghausen! 23/24-13

    Tor in Burghausen! 23/24-13 logo

    00:26:49

    Es herrscht AufRuR! In dieser Woche werfen wir einen Blick auf die langjährige Fanfreundschaft zwischen den Fanszenen vom Karlsruher SC und Hertha BSC, blicken auf ein brisantes Ostderby in Sachsen-Anhalt und sprechen über das spannende Meisterschaftsfinale in Schweden. Durch Buchungen über diese Links unterstützt du DWIDS, ohne dass sich der Preis für dich verändert! Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 Skyscanner: https://skyscanner.pxf.io/VmVdMO Mietwagen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=mietwagen-preisvergleich&cat=10 Pauschalreisen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=pauschalreisen-vergleich&cat=9

    Folge 167 - Der geplatzte Knoten!?

    Folge 167 - Der geplatzte Knoten!? logo

    00:53:15

    Trotz kleiner Rückschläge durch knappe Niederlagen interessiert uns in dieser Woche auch das Positive: So hat zum Beispiel Wout Weghorst herausgefunden, wo das Tor steht. Außerdem berichten wir optimistisch über das anstehende Spiel in Augsburg. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    #WOBSVW: Ducksch ghyle, Schmid ghyle, Handspielregelung unghyle

    #WOBSVW: Ducksch ghyle, Schmid ghyle, Handspielregelung unghyle logo

    00:17:04

    Matti ist leider krank. Krank war auch Schmids Leistung. Gute Leistungen dürfen gerne folgen. Folgt uns bei Bluesky: werderhaemmert.bsky.social (Nächstes Mal schreibt Matti wieder die Beschreibung.)

    #218 / Oktober 2023

    #218 / Oktober 2023 logo

    00:39:10

    Niemals aufgeben Marcel, Football without fans is nothing, Wer hat den größten Fernzünder im ganzen Land? hiess es im Oktober 2023. Über diese und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Austria Wien, Rapid Wien, SV Babelsberg 03, Erzgebirge Aue, Erzgebirgsstadion, 1.FC Union Berlin, Alte Försterei, UEFA, Eishockey, EV Landshut, Dynamo Dresden, Preußen Münster, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, The Unity Marcel, FC St. Pauli, Hertha BSC, Hallescher FC, SC Freiburg, West Ham United, Synthesia Ultras, IWF12, Dresdner SC, Alemannia Aachen, FC Bayern München, Boateng, Fanprojekt Karlsruhe, Hamburger SV, Pyrotechnik, Eintracht Braunschweig, Hannover 96, SC Paderborn, 1.FC Nürnberg, Nordkurve Nürnberg, Hurricanes, TSV 1860 München, Eintracht Frankfurt, Austria Salzburg, Viola Fanatics, Corrilo Ultras, Fortuna Düsseldorf, Fortuna für alle, FC Schalke 04, Football Supporters Association, FSA, 1.FC Lokomotive Leipzig, Werder Bremen, Maccabi Haifa, Hapoel Jerusalem, Bündnis der Fanhilfen Bayern, MSV Duisburg, Rot-Weiss Essen, Rude Fans, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Stuttgarter Kickers, Blaue Bomber, Fanprojekt Eintracht Braunschweig, Fankultur

    VfL Wolfsburg vs. Werder Bremen | 10. Spieltag | 2:2 | Spielbericht

    VfL Wolfsburg vs. Werder Bremen | 10. Spieltag | 2:2 | Spielbericht logo

    00:29:02

    VfL Wolfsburg vs. Werder Bremen - 10. Spieltag. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Ducksch Weltklasse - Zetterer der neue Aufbauspieler? - Kompakt tut uns gut - VAR-Entscheidung die keiner versteht - da waren sogar 3 Punkte drin - trotzdem erster Auswärtspunkt in der Saison überhaupt, immerhin! - in den Statistiken fast überall hinten Links - https://www.kicker.de/ducksch-fuer-die-dfb-elf-nagelsmann-mag-solche-spielertypen-977668/artikel - https://www.kicker.de/wolfsburg-gegen-bremen-2023-bundesliga-4862050/analyse - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2023-2024/10/vfl-wolfsburg-vs-sv-werder-bremen/stats - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-wolfsburg-bundesliga-spielbericht-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-wolfsburg-ducksch-freistoss-borre-100.html - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/nachbericht-wolfsburg-06112023/ Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video VfL Wolfsburg vs. Werder Bremen | 10. Spieltag | 2:2 | Spielbericht https://youtu.be/UxHWTFkWiu0 Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #Lebenslang_A1 #svw #werderbremen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    HB#253 Wir träumen jedes Jahr

    HB#253 Wir träumen jedes Jahr logo

    01:45:41

    In dieser Folge können wir gleich zwei Spiele besprechen. Das Weiterkommen im Pokal gegen Mainz 05 und das Unentschieden bei Hansa Rostock. Wir besprechen die wichtigen Aspekte der Begegnungen und geben noch einen ausführlichen Ausblick auf das Spiel gegen unsere Freunde vom KSC. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase (Photo by Maja Hitij/Getty Images) 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:05:33 Hertha News 00:18:39 Spielanalyse 01:19:26 Ausblick --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message

    VfL Wolfsburg vs. Werder Bremen | 10. Spieltag | Vorbericht

    VfL Wolfsburg vs. Werder Bremen | 10. Spieltag | Vorbericht logo

    00:19:53

    VfL Wolfsburg vs. Werder Bremen - 10. Spieltag. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Baumann hört nach der Saison auf - wenn Fritz nicht Nachfolger wird, verlässt er dann WERDER? - Ducksch doch noch Nationalspieler? - Keita trainiert wieder - Wie ist unsere Aufstellung - Vorstellung des Gegners Links - https://www.kicker.de/vfl-wolfsburg-gegen-werder-bremen - https://www.kicker.de/Werder-Angreifer-Ducksch-Weshalb-Hamann-f-r-eine-DFB-Nominierung-pl-diert-976864/artikel - https://www.kicker.de/werners-wolfsburg-auftrag-und-die-sache-mit-dem-lehnstuhl-977294/artikel - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-baumann-nachfolge-fritz-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/fussball-werder-bremen-frank-baumann-abgang-neuer-fussballchef-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-torwart-wolfsburg-pavlenka-zetterer-100.html - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/gegnerinterview-casteels-04112023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/pk-vor-wolfsburg-03112023/ Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video VfL Wolfsburg vs. Werder Bremen | 10. Spieltag | Vorbericht https://youtu.be/q6Zfx6UDTHM Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #Lebenslang_A1 #svw #werderbremen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Werder Bremen vs. Union Berlin | 9. Spieltag | 2:0 | Spielbericht

    Werder Bremen vs. Union Berlin | 9. Spieltag | 2:0 | Spielbericht logo

    00:31:09

    Werder Bremen vs. Union Berlin - 9. Spieltag. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Ducksch zaubert wie einst Bergkamp - geschlossene Mannschaftsleistung sorgt für den Erfolg - Zetterer als Nummer 1? - Jung in neuer Rolle - Romano überzeugt bisher - Union aber auch sehr schwach - Einmal durchatmen im Abstiegskampf - Leo und Ole sprechen sich aus Links - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2023-2024/9/sv-werder-bremen-vs-1-fc-union-berlin/stats - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bittencourt-werner-aussprache-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/fussball-werder-bremen-ducksch-matchwinner-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-werner-zetterer-pavlenka-torwart-100.html - https://www.kicker.de/bremen-gegen-union-2023-bundesliga-4862043/analyse - https://www.90min.de/posts/bremen-sieg-gegen-union-die-netzreaktionen - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/kurzpaesse-30102023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/story-schmid-30102023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/nachbericht-union-29102023/ Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video Werder Bremen vs. Union Berlin | 9. Spieltag | 2:0 | Vorbericht https://youtu.be/Gzm1vUQrhow Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #Lebenslang_A1 #svw #werderbremen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Werder Bremen vs. Union Berlin | 9. Spieltag | Vorbericht

    Werder Bremen vs. Union Berlin | 9. Spieltag | Vorbericht logo

    00:29:16

    Werder Bremen vs. Union Berlin - 9. Spieltag. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - 5 Ausfälle vor dem Spiel - nahezu gleiche Aufstellung wie gegen Dortmund denkbar - Endspielcharakter gegen Union - WERDER muss geringere Strafe zahlen - Jung bald nur noch IV? - Was sind unsere Tipps - Wie ist unsere Aufstellung - Vorstellung des Gegners Links - https://www.kicker.de/werder-bremen-gegen-1-fc-union-berlin - https://www.butenunbinnen.de/fussball-werder-union-werner-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-streit-auflagen-millionen-100.html - https://www.90min.de/posts/es-braucht-seine-zeit-funktioniert-ducksch-ohne-fullkrug-nicht - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/rapp-ueber-union-26102023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/pk-vor-union-26102023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/fankurve/2023/2024/fanhinweise-union-25102023/ Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video Werder Bremen vs. Union Berlin | 9. Spieltag | Vorbericht https://youtu.be/k8zC7ve2Y6g Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #Lebenslang_A1 #svw #werderbremen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    BVB: Weniger sexy, mehr Erfolg, aber wie nachhaltig?

    BVB: Weniger sexy, mehr Erfolg, aber wie nachhaltig? logo

    00:31:11

    In der Liga mittlerweile auf Kurs und in Europa nach dem 1:0 in Newcastle auch wieder voller Hoffnung: Alexander Steudel und Malte Asmus widmen sich nach dem 1:0-Sieg in Newcastle und vor dem Duell mit Eintracht Frankfurt im Fever Pit'ch Podcast dem wiedererstarkten BVB. Zusammen mit Julius Eid (90plus.de) diskutieren sie die Rolle und Macht von Edin Terzic im Verein, Gewinner und Verlierer der ersten acht Spieltage und natürlich die Frage: Wie nachhaltig ist der Aufschwung der Borussia diesmal? Oder droht wie so oft in den letzten JAhren nach dem ersten Rückschlag dann wieder ein langanhaltender Einbruch? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Borussia Dortmund vs. Werder Bremen | 8. Spieltag |1:0 |Spielbericht

    Borussia Dortmund vs. Werder Bremen | 8. Spieltag |1:0 |Spielbericht logo

    00:23:39

    Borussia Dortmund vs. Werder Bremen - 8. Spieltag. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Zetterer überzeugt - endlich Defensive aber die Offensive leidet - Kownacki keine Alternative im Sturm - Ducksch weit weg von den eigenen Ansprüchen - Leo überzeugt - aber die Punkteausbeute lässt wünsche übrig Links - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2023-2024/8/borussia-dortmund-vs-sv-werder-bremen/stats - https://www.kicker.de/dortmund-gegen-bremen-2023-bundesliga-4862029/analyse - https://www.kicker.de/wuerde-mich-freuen-bekommt-werder-ersatzkeeper-zetterer-noch-ein-spiel-974982/artikel - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-negativlauf-programm-bundesliga-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-dortmund-frust-niederlage-100.html - https://www.90min.de/posts/millionenregen-im-sommer-werder-talent-heiss-begehrt-eren-dinkci Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video Borussia Dortmund vs. Werder Bremen | 8. Spieltag |1:0 |Spielbericht https://youtu.be/nM9O16hMQWs Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #Lebenslang_A1 #svw #werderbremen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Borussia Dortmund vs. Werder Bremen | 8. Spieltag | Vorbericht

    Borussia Dortmund vs. Werder Bremen | 8. Spieltag | Vorbericht logo

    00:28:29

    Borussia Dortmund vs. Werder Bremen - 8. Spieltag. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Zetterer von Anfang an - keine vertragslosen Spieler für die Defensive - Wiedersehen mit Lücke - Woltemade soll verlängern - Was sind unsere Tipps - Wie ist unsere Aufstellung - Vorstellung des Gegners Links - https://www.butenunbinnen.de/videos/fussball-werder-bremen-vor-dortmund-spiel-102.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-ducksch-fuellkrug-104.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-pavlenka-ausfall-dortmund-102.html - https://www.90min.de/posts/werder-youngster-nick-woltemade-soll-verlangern - https://www.kicker.de/borussia-dortmund-gegen-werder-bremen - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/pressekonferenz-vor-dortmund-18102023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/interview-fuellkrug-19102023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/fankurve/2023/2024/fanhinweise-dortmund-17102023/ Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video Borussia Dortmund vs. Werder Bremen | 8. Spieltag | Vorbericht https://youtu.be/Fg1mvDj7_KQ Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #Lebenslang_A1 #svw #werderbremen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    #115: Grappa statt Krieschow mit Toni Majetschak

    #115: Grappa statt Krieschow mit Toni Majetschak logo

    01:18:45

    Was war das für eine Nacht der Superlativen am letzten Freitag? Das Freundschaftsspiel gegen die Frankfurter Eintracht hinterlässt auch bei uns Spuren. Jonas, Bastian & Nils blicken auf das emotionale und epochale Spiel zurück. Da wir ja allerdings bekanntlich nicht nur zurückschauen, werfen wir auch den Blick voraus auf den nächsten Gegner der BSG, den FC Eilenburg. Dafür haben wir uns den langjährigen Eilenburger und Führungsspieler Toni Majetschak rangeholt. Dieser hat am Ende der vergangenen Saison nach sieben Jahren in Eilenburg die Schuhe an den sprichwörtlichen Nagel gehängt. Wir sprechen mit Toni über Frotzeleien in der Eilenburger WhatsApp-Gruppe, Mallorca-Fahrten nach sicher geglaubten Klassenerhalten, die Vor- und Nachteile des Karriereendes und über das gallische Dorf Eilenburg. Kapitel: 0:00:00 Zur "Macht von der Mulde" 0:35:50 Termine, Frauenteam, Verletztenupdate 0:44:00 BSGE 1:01:30 63/64: Sieg gegen Buschner und Co 1:09:10 Kick- und Medientipps Shownotes: Update chemisches Lazarett Chemischer Weihnachtsmarkt 2023 MDR Bericht zur BSGE-Nacht Terminierte chemische Ansetzungen Medientipps: Beckham | Netflix Official MDR Dok: Generation Crash - Wir Ost-Millennials | ARD Mediathek Integration und Vielfalt beim FC Halle-Neustadt | MDR Was Du über den Nahost-Konflikt wissen musst | Terra X Norwich City zum World Mental Health Day credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub

    Schanzer Zeitspiel | Episode 56 | Diese Folge sollte anders heißen

    Schanzer Zeitspiel | Episode 56 | Diese Folge sollte anders heißen logo

    01:42:38

    Nach einem überraschend erfolgreichen September mit vier Siegen in Folge (inkl. Totopokal-Derbysieg) ist die Laune zumindest bei Teilen des Schanzer Zeitspiels Mitte Oktober bereits wieder auf dem Tiefpunkt. Grund dafür ist weniger die (erwartbare) Niederlage bei Angstgegner Viktoria Köln, sondern die unnötige wie schmerzhafte Pleite im Heim-Derby gegen den SSV - erneut nach Führung. Wir ordnen sowohl die torreichen Siege als auch die "Rückschläge" ein und hoffen vor allem eins: dass der Lauf von Jannik noch solange anhält, bis er auch einmal einen Folgentitel prägen darf.

    Episode 301: Wildgewordene Rennpferde

    Episode 301: Wildgewordene Rennpferde logo

    01:34:24

    Nach der 300 ist vor den nächsten 300, oder so ähnlich - wir sind jedenfalls zurück im regulären Programm nach einem grandiosen Abend im Fanprojekt Magdeburg letzte Woche. Wobei, so ganz regulär ist Folge 301 nicht, weil wir angesichts der Länderspielpause nicht wirklich eine Partie vorbesprechen, dafür aber ausführlich auf den Auftritt gegen Karlsruhe zurückblicken. Außerdem orakeln wir im "Sonstiges"-Segment so ein bisschen über die Zukunft des Clubs, gehen auf die wichtigsten Punkte aus der Infoveranstaltung von FCM und MFFC zur Aufnahme der Frauen in den 1. FC Magdeburg ein und sprechen über die Geschehnisse rund um das Fanprojekt Karlsruhe. Ausgabe 302 erscheint voraussichtlich am 25. Oktober.

    FF 185 | Die Geschichte der AS Saint Etienne

    FF 185 | Die Geschichte der AS Saint Etienne logo

    01:18:13

    Was sagen Pokale über einen Fussballclub aus, außer das er erfolgreich ist? Als der AS St.Etienne Ende Mai2022 nach 13 Jahren mal wieder aus der Ligue 1 absteigen musste und seine Fans das ganze gewaltvoll begleiteten, sprach man in Medien wie dem kicker, Bild, FAZ oder Spox vom französischen Rekordmeister. Diesen Zusatz musste man zwischenzeitlich abgeben. Der spielt jetzt in Paris. Pokale kann man also auch in St.Etienne genug ausstellen. Aber wie eingangs erwähnt – was erzählen schon Pokale? Die Randale rund um den Abstieg, erzählt da schon indirekt mehr. Denn St.Etienne ist eine gebeutelte Stadt, dass Fußballstadion war mit dem Niedergang der Industrie  – Treffpunkt. Die erfolgreichen Jahre und der skandalträchtige Absturz ermöglichten einen Imagewechsel. Vom Werksclub zum Liebling der Nation – mit schönem, erfolgreichen Fußball, hin zum Arbeiterclub par excellence. Das soll das Thema sein in Ausgabe 185. Dazu eingeladen habe ich mir Philipp Didion. Philipp Didion arbeitet an der Universität Saarbrücken, sein Dissertationsprojekt trägt den Arbeitstitel „Fußball jenseits der Metropolen. Eine vergleichende Stadion-Kultur-Geschichte in französisch-westdeutscher Perspektive von den 1950er- bis zu den 1980er-Jahren“. Darin beschäftigt er sich mit zwei jeweils deutschen und französischen Städten/Vereinen u.a. dem AS St.Etienne. Außerdem findet ihr im Archiv und in den Shownotes weitere Folgen mit Philipp Didion unter anderem zwei Folgen mit Olaf Wuttke zur französischen Fußballgeschichte und einmal mit Julian Rieck zum Metathema  Stadien | Identität – Kultur – Geschichte.

    #309 Liefern, Löwen!

    #309  Liefern, Löwen! logo

    00:25:16

    Drittliga-Fußball ist wahrlich keine Atomwissenschaft - und doch wird er von den Verantwortlichen immer zu sehr verkompliziert. Fußball auf diesem Niveau ist relativ simpel: Laufen, Kämpfen,  gute Ausdauer, Reaktionsschnelligkeit  &  ordentliche Technik - das reicht in den meisten Fällen aus, damit das Pendel auf dieser Ebene auf die eigene Seite schlägt. Beim 0:1 des TSV 1860 München bei Aufsteiger Ulm ließ die zahn- und inspirationslose Mannschaft alle wichtigen Faktoren vermissen und erlebte einen neuerlichen Rückschlag, den man sich besser hätte sparen sollen. Denn die kommenden Aufgaben in der Dritten Liga werden nicht leichter - und so rückt nicht nur die Mannschaft, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    FOLGE 219 - 2. Bundesliga Nord

    FOLGE 219 - 2. Bundesliga Nord logo

    00:45:48

    Wir melden uns zurück, mit 2 Spielen und 3 Punkten. Die Spiele gegen Berlin und Karlsruhe werden besprochen und beim Blick auf die Tabelle stellt man fest, wir haben eine 2. Bundesliga Nord im Moment. Dazu, schockierende Ergebnisse von den anderen Holstein-Teams ;) und das Holstein-Quiz. Viel Spaß beim Hören.

    1. FC Heidenheim vs. Werder Bremen | 4. Spieltag | 4:2 | Spielbericht

    1. FC Heidenheim vs. Werder Bremen | 4. Spieltag | 4:2 | Spielbericht logo

    00:25:30

    1. FC Heidenheim vs. Werder Bremen - 4. Spieltag. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - WERDER stürzt wieder ab - Friedl eine Enttäuschung als Kapitän - 3x Wechsel zur Halbzeit - Beste + Dinkci zerlegen WERDER - Warum verfallen wir wieder in alte Muster? - Wer macht vorne die Tore? Links - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/nachbericht-heidenheim-18092023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/spielbericht-heidenheim-17092023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/stimmen-heidenheim-17092023/ - https://www.kicker.de/werner-als-entwickler-gefragt-nicht-grossartig-ueberraschend-969177/artikel - https://www.kicker.de/ducksch-liefert-erklaerung-fuer-bremer-pleite-in-heidenheim-969004/artikel - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-abwehr-probleme-fuellkrug-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-heidenheim-100.html Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video 1. FC Heidenheim vs. Werder Bremen | 4. Spieltag | 4:2 | Spielbericht https://youtu.be/1ilCM5-27pg Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:           https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:           https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #Lebenslang_A1 #svw #werderbremen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    1. FC Heidenheim vs. Werder Bremen | 4. Spieltag | Vorschau

    1. FC Heidenheim vs. Werder Bremen | 4. Spieltag | Vorschau logo

    00:35:46

    1. FC Heidenheim vs. Werder Bremen - 4. Spieltag. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - einige personelle Fragezeichen - unsere Diskussion zur Nationalmannschaft - einige WERDER-Spieler in den U-Mannschaften erfolgreich - neuer Leihspieler stellt sich vor: Kallum Cesay - Weiser Gespräche stocken - Was sind unsere Tipps - Wie ist unsere Aufstellung - Vorstellung des Gegners Links - https://www.kicker.de/1-fc-heidenheim-gegen-werder-bremen - https://www.kicker.de/weiser-ueber-werder-gespraeche-ich-hatte-eine-deadline-968198/artikel - https://www.butenunbinnen.de/videos/fussball-werder-ducksch-bittencourt-verletzt-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-kallum-casey-testspieler-100.html - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/nationalspieler-update-13092023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/fankurve/2023/2024/fanhinweise-heidenheim-14092023/ Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video 1. FC Heidenheim vs. Werder Bremen | 4. Spieltag | Vorschau https://youtu.be/k6bJKmGtHew Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:           https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:           https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #Lebenslang_A1 #svw #werderbremen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    #216 / August 2023

    #216 / August 2023 logo

    00:27:19

    Schüsse, Todesfälle und Durchsuchungen sorgten im August 2023 für Gesprächsstoff. Beteiligte Vereine /Gruppierungen etc.: Holstein Kiel, Block 501, Hannover 96, SK Sturm Graz, Nordkurve Sturm Graz, VfB Oldenburg, Entourage Ultras, SV Sandhausen, Szene 1916, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Radlow, Unia Tarnow, Zaglebie Sosnowiec, BKS Stal Bielsko Biala, 1.FC Nürnberg, Banda di amico, Ultras Nürnberg, Jürgen Beppo Bergmann, Fanbeauftragter, Karlsruher SC, Wildparkstadion, FC Hansa Rostock, Balu Weiß Rote Hilfe, Fanhilfe, 1, FC Saarbrücken, Ludwigsparkstadion, Dinamo Zagreb, AEK Athen, Michalis, Dynamo Dresden, K-Block, Blau Weiss Linz, FC Ingolstadt, FC Luzern, Djurgardens IF, VfB Stuttagrt, Commando Cannstatt, Karlsruher SC, Rot-Weiss Essen, Hamburger SV, Lokomotive Leipzig, Blue Side Lok, Eintracht Frankfurt, Ultras von die Amateure, Union Berlin, HammerHearts, Bayern München, Club Nr. 12, Lewy, Werder Bremen Tobi, UltrA Team, FC Augsburg, Rot Grün Weiße Hilfe, SKB, USK, 1.FC Magdeburg, Darmstadt 98, VfL Bochum, Ruhrstadtkollektiv, RSK, SC Freiburg, Corrillo Ultras, FC St.Pauli, Braun-Weiße Hilfe, Fanhilfe Magdeburg, KSV Hessen Kassel, Block 30, Eintracht Frankfurt II, Fortuna Düsseldorf, Fortuna für alle, Alemannia Aachen, Yellow Connection, RB Leipzig, Borussia Mönchengladbach, FPMG Supporters Club, Hertha BSC; Harlekins Berlin, Fankultur

    Betze gestürmt, Punkte vergessen

    Betze gestürmt, Punkte vergessen logo

    00:50:31

    Der 1. FC Nürnberg zeigt die wohl beste Auswärtsleistung seit Ewigkeiten, aber steht nach dem Spiel beim 1. FC Kaiserslautern trotzdem ohne Punkte da. Wie das passieren konnte, das beschäftigt auch Max Roßmehl und Marcus Schultz. In der Rückschau wird man die Phase zwischen der 19. und der 30. Minute wohl am liebsten ins Reich des Vergessens verschieben. Hatte man in der Anfangsviertelstunde bereits zwei hochkarätige Chancen, reichten den Roten Teufeln drei Torabschlüsse, um die Anzeigentafel auf 3:0 zu stellen. Ein Sonntagsgewaltschuss, ein abgefälschter Weitschuss und eine schlecht verteidigte Flanke sorgten dafür, dass jegliche Spielstatistik ad absurdum geführt wurde. Mehr als der ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Werder Bremen vs. 1. FSV Mainz 05 | 3. Spieltag | 4:0 | Spielbericht

    Werder Bremen vs. 1. FSV Mainz 05 | 3. Spieltag | 4:0 | Spielbericht logo

    00:33:09

    Werder Bremen vs. 1. FSV Mainz 05 - 3. Spieltag. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - WERDER begeistert die Fans - krasser Deadline-Day, mit Last Minute Leihe - Romano überragt - Kownacki und Justin überzeugen - Woltemade storcht durchs Mittelfeld - endlich mal zu null - frohen Mutes in die Länderspielpause Links - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2023-2024/3/sv-werder-bremen-vs-1-fsv-mainz-05/stats - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-borre-warten-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-ducksch-verletzung-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-mainz-teamleistung-100.html - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/kurzpaesse-04092023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/erster-saisonsieg-02092023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/debuets-mainz-03092023/ - https://www.kicker.de/weltuntergangsstimmung-baumann-einfach-fernab-jeder-realitaet-966981/artikel Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video Werder Bremen vs. 1. FSV Mainz 05 | 3. Spieltag | 4:0 | Spielbericht https://youtu.be/OxsW_tV6adE Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #Lebenslang_A1 #svw #werderbremen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Folge 145: Wie ein Absteiger - oder spielerisch verbessert?

    Folge 145: Wie ein Absteiger - oder spielerisch verbessert? logo

    00:43:30

    Nach der Euphorie um den ersten Saisonsieg zog nach der Niederlage beim Karlsruher SC schnell Ernüchterung bei den Eintracht-Fans ein. "So spielt ein Absteiger", kommentierte der hochgeschätzte Kivi das Geschehen im Wildparkstadion und schilderte das Schweigen der Fans, als die Spieler zur Verabschiedung vor den Auswärtsblock traten. Ist dies so? Oder war dies zumindest spielerisch ein Schritt nach vorne, wie die Braunschweiger Zeitung schrieb? Anna und ich diskutieren dies sowie die näheren Zukunftsaussichten der Eintracht und beantworten die Fragen von Fans, die uns erreichten. Folge direkt herunterladen

    SC Freiburg vs. Werder Bremen | 2. Spieltag | Vorbericht

    SC Freiburg vs. Werder Bremen | 2. Spieltag | Vorbericht logo

    00:36:19

    SC Freiburg vs. Werder Bremen - 2. Spieltag. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Mbom wechselt Nach Dänemark - Füllkrug nach Frankfurt? - Ducksch gesetzt - Toure wohl nicht zu WERDER - Woltemade will nicht wechseln - Was sind unsere Tipps - Wie ist unsere Aufstellung - Vorstellung des Gegners Links - https://www.kicker.de/ducksch-und-fuellkrug-ein-plaedoyer-ungewissheit-keine-versprechen-965187/artikel - https://www.kicker.de/nicht-beabsichtigt-fritz-skizziert-die-zaehe-suche-fuer-links-965172/artikel - https://www.kicker.de/sc-freiburg-gegen-werder-bremen - https://www.90min.de/posts/offiziell-werder-verkauft-mbom-nach-daenemark - https://www.90min.de/posts/werder-sturmer-unzufrieden-wechselverbot-fur-njinmah - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-transfers-werner-linksverteidiger-100.html Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video SC Freiburg vs. Werder Bremen | 2. Spieltag | Vorbericht https://youtu.be/OT4huPtXCvM Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #Lebenslang_A1 #svw #werderbremen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    2. Spieltag: "Gegen Bochum muss mehr Einsatz her!"

    2. Spieltag: "Gegen Bochum muss mehr Einsatz her!" logo

    01:00:11

    Dusel-Sieg, Eingewöhnungsphase und zu wenig Kampf. Irgendwie stimmt ja alles, wenn wir auf das erste Spiel von Borussia Dortmund in dieser Saison zurückschauen. Ex-BVB-Profi Michael Schulz sagt: „Ruhig bleiben, das wird schon noch“. Aber mit dem VfL Bochum wartet jetzt wieder ein intensives Spiel auf die Mannschaft von Edin Terzic. Da muss mehr Einsatz her, sagen unsere Vorstopper Michael Schulz und Julian Schildheuer (Mathias Scherff ist im wohlverdienten Urlaub). Der neue hat auch direkt einen Fakt zum Schulz am Start – der ist aber nicht ganz richtig. Erkennt ihr, welchen?

    NEL088 - Ein Tor genügt

    NEL088 - Ein Tor genügt logo

    01:04:08

    Der Saisonstart verlief für den SV Wehen Wiesbaden besser als erwartet. Wir besprechen die ersten drei Partien der Saison (Magdeburg, Berlin, Karlsruhe) und freuen uns natürlich schon auf die nächsten Highlight-Partien gegen Nürnberg und Schalke.

    #101 - Interpol Montenegro

    #101 - Interpol Montenegro logo

    01:08:32

    Es ist DWIDSwoch. In dieser Woche sprechen Tim und Schlü über die Ereignisse in Athen, die in zum Tod eines AEK Ultras führten, nachdem etwa 150 Bad Blue Boys ins AEK Viertel stürmten. Es geht um Mentalität in Südosteuropa, das behördliche Versagen der Griechen und die zu erwartenden Folgen. Außerdem gibt es Groundhopping Berichte aus der 1. Runde des DFB Pokals, die gleich mehrere hitzige Duelle beinhaltete. Bereits am Freitag gastierte der Karlsruher SC in Saarbrücken, während das fantechnische Highlight am Sonntag im Bruno-Plache-Stadion stattfand. Eintracht Frankfurt gastierte bei Lok Leipzig und füttert den Podcast mit reichlich Gesprächsstoff. Viel Spaß beim Reinhören! Durch Buchungen über diese Links unterstützt du DWIDS, ohne dass sich der Preis für dich verändert! Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 Mietwagen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=mietwagen-preisvergleich&cat=10 Pauschalreisen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=pauschalreisen-vergleich&cat=9

    Mit dem nötigen Ernst

    Mit dem nötigen Ernst logo

    00:59:55

    Um gleich mal mit kursierenden Gerüchten aufzuräumen: Tanja hat beim Volksparkett NICHT gesungen! Und damit willkommen in der HSV-Saison 2023/2024. Es ging schon wieder los und darüber reden Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) mit zwei Gästen: (noch ein) Sven (@SveEhr) und Matthias (@yellowled). Der Start war schon atemberaubend. Das 5:3 gegen Schalke 04 hat deutliche Gedächtnisspuren bei allen Beteiligten hinterlassen. Dazu noch das 2:2 in Karlsruhe, schon diskutieren wir wieder über die Abwehr und Walterball. Wir werfen entsprechend einen Blick auf die Neuzugänge, insbesondere im Defensivverbund, und retten auch eine alte Tradition in die neue Saison: Was macht Moritz Heyer? Aber es sind ja ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    KSC, Jatta, Golz-Gespräch: HSV zwischen Ligaschock und Pokalduell

    KSC, Jatta, Golz-Gespräch: HSV zwischen Ligaschock und Pokalduell logo

    00:54:00

    In der aktuellen Podcastfolge von „HSV – wir müssen reden“ geht es um die Fehler von Karlsruhe und Jattas Auftritt. Dazu spricht Jakob Golz über sein Wiedersehen mit dem HSV.

    Folge 218 – Bénes schießt…aber der KSC antwortet!

    Folge 218 – Bénes schießt…aber der KSC antwortet! logo

    01:17:20

    Folge 218 – Bénes schießt…aber der KSC antwortet!

    Folge 184: Der Clownsmeister strauchelt

    Folge 184: Der Clownsmeister strauchelt logo

    01:15:25

    Rein ergebnistechnisch ist dem 1. FC Nürnberg der Start in die neue Zweitligasaison misslungen - wieder einmal. Vor einem Jahr stand das 2:3 beim FC Sankt Pauli als schlechtes Omen für eine dann folgende schreckliche Saison. Und diesmal? Kann man aus dem 0:2 bei Hansa Rostock tatsächlich auch ein paar positive Rückschlüsse ziehen. Im Ostseestadion war der Club erst die bessere Mannschaft, musste dann mit der Verletzung von Iván Márquez einen ersten und mit zwei Gegentoren rund um den Halbzeitpfiff zwei weitere Rückschläge hinnehmen. Um diese Rückschläge herum aber spielte der Club besser als noch vor einem Jahr in Hamburg. Er erspielte sich Chancen in einer Menge, wie man sie in der vergangenen Spielzeit nur selten gesehen hatte. Reicht das schon? Darüber diskutieren Sebastian Gloser und Fadi Keblawi in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Außerdem geht es um die Rolle von Christoph Daferner, um Bratwürste und die ominöse Clownstabelle - es geht also wie immer um alles.

    KSC-Coach Eichner: „Gegen den HSV wird es wieder wild“

    KSC-Coach Eichner: „Gegen den HSV wird es wieder wild“ logo

    01:06:46

    Der Trainer des Karlsruher SC spricht im Abendblatt-Podcast über das Duell gegen den HSV, sein Verhältnis zu Tim Walter und die Qualitäten von Stephan Ambrosius.

    Karlsruhe vorm Aufstieg?

    Karlsruhe vorm Aufstieg? logo

    00:47:54

    Endlich geht es wieder los mit Fußball. Am Wochenende startet die 2. Bundesliga mit dem Topspiel Hamburger SV gegen FC Schalke 04.  Vor dem Saisonstart sprechen wir über die Auf- und Absteiger. Was ist dort passiert und was trauen wir den sechs Neulingen zu? Ebenfalls gibt es unsere Tipps - wer hat unserer Meinung nach die besten Aufstiegschancen? Kleiner Spoiler: Der KSC ist hoch im Kurs. Timestamps: 00:00 Intro 01:00 Endlich geht's wieder los! 03:25 Update zu den Aufsteigern 11:36 Update zu den Absteigern 25:51 Unsere Tipps --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/buli-kmpkt/message

    Werder Bremen - News & Aktuelles 24.07.2023

    Werder Bremen - News & Aktuelles 24.07.2023 logo

    00:27:16

    Werder Bremen News & Aktuelles vom 24.07.2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - schon wieder gewonnen im Testspiel - schöner Mannschaftsabend im Zillertal - Schmidt vor dem Abgang nach Toulouse - Friedl verletzt, es wird eng hinten - Kownacki überzeugt erneut!!! - Keita weiterhin mehr als fraglich - Ailton und Micoud mit Geburtstagen (beide 50zig) -------------------Links------------------- - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-wann-ist-naby-keita-wirklich-fit-verletzung-ausfall-comeback-rueckkehr-verletzt-fehlt-bundesliga-zr-92420743.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-manager-frank-baumann-gibt-gruenes-licht-fuer-transfers-geld-wechsel-transfer-bundesliga-kader-nadiem-amiri-92418329.html - https://www.kicker.de/jubilar-micoud-im-interview-wahnsinnig-gluecklich-bei-werder-960486/artikel - https://www.kicker.de/fuellkrug-ducksch-und-kownacki-werder-uebt-den-dreier-sturm-960548/artikel - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-friedl-ausfall-trainingslager-100.html -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen - News & Aktuelles 24.07.2023 https://youtu.be/l2_eDqZc9Vk Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #svw #werderbremen #Lebenslang_A1 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    HB#238 Survival-Tipps für Liga 2

    HB#238 Survival-Tipps für Liga 2 logo

    01:35:10

    In nicht einmal mehr zwei Wochen trägt Hertha sein erstes Zweitligaspiel gegen Fortuna Düsseldorf aus, doch vieles bei der alten Dame liegt noch im Ungewissen. Wir wollen mit doppelter Expertise zumindest die Liga beleuchten. Was für Teams warten dort auf Hertha? Wie gestaltet sich der Fußball? Was gibt es für schöne Eigenheiten? Was braucht es, um aufzusteigen? All das in dieser Folge mit Eva-Lotta Bohle und Matthias Kneifl. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. https://twitter.com/eva_bohle https://twitter.com/KickschuhBlog https://kickschuh.blog/ HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase (Photo by Maja Hitij/Getty Images) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message

    Werder Bremen - News & Aktuelles 03.07.2023

    Werder Bremen - News & Aktuelles 03.07.2023 logo

    00:28:19

    Werder Bremen News & Aktuelles vom 03.07.2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Wir sind wieder da - Bundesliga-Spielplan ist draußen - Fabio verlässt WERDER Richtung Gladbach - Ducksch verlängert um zwei Jahre - Dinkci nach Heidenheim (1 Jahr Leihe) - Friedl vor dem Absprung? - Sommerfahrplan steht - Ehrenspielführer Höttges verstorben -------------------Links------------------- - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/infos-trainingsauftakt-02072023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/vorstellung-spielplan-30062023/ - https://www.butenunbinnen.de/sport/ducksch-werder-bremen-verlaengerung-100.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-philipp-bargfrede-interview-keine-normale-karriere-verletzungen-qualen-karriereende-abschied-zr-92375436.html - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-plant-ausleihe-von-backhaus -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen - News & Aktuelles 03.07.2023 https://youtu.be/DyDfP5Bzhs4 Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #svw #werderbremen #Lebenslang_A1 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Werder Bremen - News & Aktuelles 06.06.2023

    Werder Bremen - News & Aktuelles 06.06.2023 logo

    00:23:20

    Werder Bremen News & Aktuelles vom 06.06.2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Ole Werner bleibt bis zum 30.06.2026 Trainer - Burke und Buchanan auf die Insel? - Dinkci mit der freien Auswahl - Brandt bleibt U23 Trainer - was machen Ducksch und Füllkrug - neue Ducksch Klausel bis 15.06.2023 - Algerien ohne Weiser - HSV = wieder kein Nordderby - Kohfeldt nach KAS Eupen - Transfergerüchte -------------------Links------------------- Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/videos/geruechtekueche-werder-fussball-sport-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-werner-vertragsverlangerung-trainer-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-hsv-stuttgart-relegation-100.html 90min - https://www.90min.de/posts/schalke-gladbach-werder-baggern-an-bayern-talent - https://www.90min.de/posts/schock-fur-werder-top-talent-heiss-begehrt - https://www.90min.de/posts/werder-will-dinkci-verleihen-drei-klubs-zeigen-interesse-am-sturmer - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-so-ist-der-plan-mit-oliver-burke - https://www.90min.de/posts/pendant-zu-weiser-werder-hat-neuen-linksverteidiger-im-visier - https://www.90min.de/posts/so-plant-werder-bremen-mit-woltemade Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/pm-vertragsverlaengerung-werner-06062023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/interview-vvl-werner-06062023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/statistik-saisonrueckblick-06062023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/30-jahre-deutsche-meisterschaft-05062023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/gebre-selassie-karriereende-04062023/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-ex-trainer-florian-kohfeldt-wird-coach-belgien-kas-eupen-neuer-job-ausland-bundesliga-92326412.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-ex-trainer-florian-kohfeldt-wird-coach-belgien-kas-eupen-neuer-job-ausland-bundesliga-92326412.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-weniger-tv-geld-relegation-hsv-niederlage-vfb-stuttgart-millionen-euro-nordderby-bundesliga-92325207.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-ole-werner-neuer-vertrag-einigung-trainer-erwartungen-zukunft-forderungen-vertragsverlaengerung-gehalt-geld-kader-bundesliga-zr-92324750.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-u23-nach-abstieg-christian-brand-soll-neuer-trainer-werden-nachfolger-konrad-fuenfstueck-92326950.html -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen - News & Aktuelles 06.06.2023 https://youtu.be/UJWC9ggeuqE Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    #213 / Mai 2023

    #213 / Mai 2023 logo

    00:24:27

    Keine Investoren in der DFL, Meisterfeiern, Aufstiege. Über diese und einiger weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Energie Cottbus, BFC Dynamo, Ultras BFC, SC Freiburg, RB Leipzig, Supporters Crew, Corrillo Ultras, Fanbündnis 1.FC Kaiserslautern, Fanbeirat 1.FC Kaiserslautern, Fritz-Walter Stadion, SSC Napoli, SV Werder Bremen, FC Bayern München, Club Nr. 12, Grün-Weiße Hilfe, Borussia Dortmund, Südtribüne, Nein zu Investoren, DFL, Stuttgarter Kickers, UEFA, Fanprojekt Karlsruhe, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Hertha BSC, Gruppa Süd Berlin, FSV Zwickau, Dynamo Dresden, Private Equity Investor, Finanzwende, 1860 München, FC Carl Zeiss Jena, Dachverband der Fanhilfen, FC Schalke 04, Eintracht Frankfurt, Hannover 96, SV Darmstadt, Südtribüne Darmstadt, BSG Chemie Leipzig, VfL Halle 96, 1.FC Köln, Coloniacs Ultras, VfL osnabrück, SV Wehen Wiesbaden, 1.FC Lokomotive Leipzig, Hamburger SV, 1.FC Heidenheim, Ultra Sankt Pauli, SC Paderborn, Erzgebirge Aue, Starke Jugend, Fankultur.

    Union Berlin - Werder Bremen | 1:0 | 34. Spieltag - Nachbericht

    Union Berlin - Werder Bremen | 1:0 | 34. Spieltag - Nachbericht logo

    00:24:37

    1. FC Union Berlin - SV Werder Bremen - Nachbericht zum 34. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 34. SPIELTAG Ergebnis:             1:0 (FCU/SVW) Tore:                     keine Karten:                Philipp, Pavlenka, Bittencourt THEMEN DER SENDUNG - Macht mit beim Quiz (buten un binnen erster Link) - Lücke holt die Torjägerkanone - Schwache Laufwerte zum Abschluss - 3 Kaderplätze frei gegen Unionkrass - wenig Chancen gegen Berlin aber gut gekämpft - Poker um Ducksch und Füllkrug noch offen - U23 vor dem Abstieg? - Wir bedanken uns bei EUCH - xGoals (FCU/SVW): 1,21 vs. 0,43 LINKS Kicker - https://www.kicker.de/konkurrenz-aus-bundesliga-werder-arbeitet-an-kaufmann-verpflichtung-953765/artikel - https://www.kicker.de/genau-so-habe-ich-es-mir-gewuenscht-bartels-im-interview-952764/artikel - https://www.kicker.de/zukunftsfrage-fuellkrugs-forderung-an-werder-953531/artikel - https://www.kicker.de/ich-finde-das-geil-fuellkrug-scherzt-ueber-seinen-torjaeger-rekord-953520/artikel - https://www.kicker.de/union-gegen-bremen-2023-bundesliga-4781731/spieldaten Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-quiz-bundesliga-saison-rueckblick-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-bremer-sv-regionalliga-abbruch-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/niclas-fuellkrug-werder-bremen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-berlin-bundesliga-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/niclas-fuellkrug-werder-torschuetzenkoenig-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2022-2023/34/1-fc-union-berlin-vs-sv-werder-bremen/stats Deichstube - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Union Berlin - Werder Bremen | 34. Spieltag - Vorbericht

    Union Berlin - Werder Bremen | 34. Spieltag - Vorbericht logo

    00:23:03

    1. FC Union Berlin - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 34. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 34. SPIELTAG Anstoß:                Sa. 27.05.2023 um 15.30 Uhr Stadion:               Stadion An der Alten Försterei (Berlin) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/1-fc-union-berlin/stadion/verein/89 Übertragung LIVE bei SKY THEMEN DER SENDUNG - Ducksch nach Union - Dinkci nach Darmstadt - Füllkrug und ein neuer Vertrag - Ärger mit Düsseldorf - Leo der beste Entertainer der Welt - Mannschaft stellt sich von selbst auf - Vorstellung des Gegners: Union Berlin - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Samstag - Unsere Tipps LINKS Kicker - https://www.kicker.de/fuellkrug-ist-fit-fuer-die-kicker-torjaegerkanone-und-dann-953165/artikel - https://www.kicker.de/wer-fuer-den-potenziellen-investor-einstieg-gestimmt-hat-und-wer-dagegen-953159/artikel - https://www.kicker.de/bittencourts-gelb-glueck-dann-wird-er-mich-auch-leben-lassen-952859/artikel - https://www.kicker.de/wie-werder-fuellkrug-zur-kicker-kanone-verhelfen-will-953065/artikel - https://www.kicker.de/1-fc-union-berlin-gegen-werder-bremen Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-werder-union-schuetzenhilfe-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-dfl-investor-abstimmung-100.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Werder Bremen - 1. FC Köln | 1:1 | Nachbericht - 33. Spieltag

    Werder Bremen - 1. FC Köln | 1:1 | Nachbericht - 33. Spieltag logo

    00:28:26

    SV Werder Bremen - 1. FC Köln - Nachbericht zum 33. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 33. SPIELTAG Ergebnis:             1:1 (SVW/KOE) Tore:                     Schmid Karten:                Weiser, Bittencourt, Stage (5te), Buchanan THEMEN DER SENDUNG - WERDER rettet sich über die Linie - Frauen bleiben auch drin, U23 muss zittern - Dawid Kownacki kommt aus Düsseldorf - Bargfrede hört auf - Mittelstädt im Fokus?! - Kommt Kleindienst auch?! - Teile der Mannschaft feiern den Klassenerhalt - Fanmarsch vor dem Spiel LINKS Kicker - https://www.kicker.de/werners-werder-aussichten-vertrag-veraenderungen-entwicklung-952644/artikel - https://www.kicker.de/nicht-als-ersatz-fuer-fuellkrug-oder-ducksch-werder-verpflichtet-kownacki-952676/artikel - https://www.kicker.de/bremen-feiert-klassenerhalt-respekt-fuer-jeden-der-dazu-beigetragen-hat-952417/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-klassenerhalt-kommentar-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-fuellkrug-wechsel-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-werner-klassenerhalt-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2022-2023/33/sv-werder-bremen-vs-1-fc-koeln/stats Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/kownacki-22052023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/interview-kownacki/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/medienrunde-werner-22052023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/kurzpaesse-22052023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/schmid-story-21052023/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-philipp-bargfrede-hoert-als-werder-profi-auf-regionalliga-nord-klassenerhalt-zukunft-trainer-trainee-scout-wechsel-zr-92294579.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfer-bestaetigt-verpflichtet-dawid-kownacki-fortuna-duesseldorf-stuermer-bundesliga-transfers-wechsel-abloesefrei-zr-92293588.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-das-bedeutet-der-dawid-kownacki-transfer-fuer-marvin-ducksch-niclas-fuellkrug-zukunft-bundesliga-wechsel-92294168.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfers-wechsel-transferticker-transfergeruechte-geld-werder-transfer-maximilian-mittelstaedt-hertha-bsc-abloese-zr-91962891.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-wann-verlaengert-ole-werner-vertrag-trainer-langfristig-binden-klassenerhalt-zeitplan-clemens-fritz-bundesliga-plan-zr-92291722.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-darf-sich-vom-klassenerhalt-nicht-blenden-lassen-kommentar-lob-selbstkritik-ole-werner-bundesliga-92291267.html SOCIAL MEDIA https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ PODCAST https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ AKTUELLES VIDEO Werder Bremen 1. FC ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    FOLGE 212 - LEBT DENN DER ALTE HOLZPICHLER NOCH?

    FOLGE 212 - LEBT DENN DER ALTE HOLZPICHLER NOCH? logo

    00:46:57

    Nachdem wir uns, mal wieder, eine längere Pause gönnen mussten, sind wir wieder zurück. Auch wenn 4 Spiele seit der letzten Folge stattgefunden haben, wollen wir es mal etwas positiver angehen und besprechen hauptsächlich das letzte Spiel gegen den Karlsruher SC. Auch bei der Punktevergabe kürzen wir das ganze vorerst etwas ab und gehen dann direkt zu den anderen Resultaten des Spieltags und der Tabelle. Bei restlichen Holstein-Teams ist teilweise auch noch etwas los, besonders die U23 hat noch spannende Spiele vor sich. Am Ende gibt es dann noch eine kleine Übersicht der feststehenden Transfers und wir fragen uns wie wir ohne 3-Punkte Iggy weitermachen können. Viel Spaß beim Hören!

    RB Leipzig - Werder Bremen | 2:1 | 32. Spieltag - Nachbericht

    RB Leipzig - Werder Bremen | 2:1 | 32. Spieltag - Nachbericht logo

    00:30:10

    RB Leipzig - SV Werder Bremen - Nachbericht zum 32. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 32. SPIELTAG Ergebnis:             2:1 (RBL/SVW) Tore:                     Bittencourt Karten:                Stark, Jung, Friedl, Gruev, Bittencourt THEMEN DER SENDUNG - 10min fehlten zum Klassenerhalt - 2x Kaderplätze unbesetzt - Gott Sei Dank spielen die anderen Teams ebenso schwach - Die Abwehr hält nicht bis zum Schluss dicht - gute Ansätze aber zu wenig klasse auf der Bank - ohne Leo und Ducksch geht WERDER baden - Groß fehlte wieder mal als wichtige Stütze - xGoals: 2,13 vs. 1,01 (RBL/SVW) LINKS Kicker - https://www.kicker.de/friedl-fehlen-die-worte-werners-erklaerung-fuer-die-spaete-niederlage-951482/artikel - https://www.kicker.de/leipzig-gegen-bremen-2023-bundesliga-4781713/analyse - https://www.kicker.de/waere-fahrlaessig-fritz-replik-auf-werners-gestellte-qualitaetsfrage-951578/artikel - https://www.kicker.de/leipzig-gegen-bremen-2023-bundesliga-4781713/spieldaten Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/videos/bundesliga/werder-leipzig-bundesliga-highlights-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-wiese-traditionself-norden-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-werner-qualitaet-kader-102.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-werner-kritik-fritz-kader-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bittencourt-leipzig-frust-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2022-2023/32/rb-leipzig-vs-sv-werder-bremen/stats Deichstube - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    #212 / April 2023

    #212 / April 2023 logo

    00:23:58

    Für immer Westfalenstadion, Fortuna für alle, Ultras raus aus Fanprojekten. Über diese und vieler anderer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Schalke 04, Hannover 96, Ultras Hannover, Hannover vereint, FC Bayern München, Borussia Dortmund, 50+1, Hallescher FC, Saalefront Ultras, Hertha BSC, Fanhilfe, Fanprojekt, Austria Wien, Viola Fanatics, Junge Legion, Rapid Wien, SKB, Braun-Weiße Hilfe, Grün-Weiße Hilfe, FC St. Pauli, Werder Bremen, 1.FC Nürnberg, VfB Stuttgart, Fanszenen Deutschlands, Förderkreis Nordtribüne e.V., SG Dynamo Dresden, Borussia Mönchengladbach, FPMG Supporters Club, Fanprojekt Karlsruhe, FC Carl Zeiss Jena, SV Waldhof Mannheim, SV Darmstadt 98, 1.FC Saarbrücken, Blau-Gelb-Weiße Hilfe, Eintracht Braunschweig, BFE, Alemannia Aachen, Tivoli, TSG Hoffenheim, Commando Cannstatt, Westfalenstadion, Wanderers Bremen, HB Crew, UltrA Team, L´intesa Verde, SC Preißen Münster, FSV Zwickau, Rot-Weiss Essen, Fortuna Düsseldorf, 1.FC Nürnberg, Eintrittksarten, Print@home, SC Freiburg, Synthesia Ultras, Kickers Offenbach, Schwabensturm Ultras, Fankultur

    RB Leipzig - Werder Bremen | 32. Spieltag - Vorbericht

    RB Leipzig - Werder Bremen | 32. Spieltag - Vorbericht logo

    00:34:38

    RB Leipzig - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 32. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 32. SPIELTAG Anstoß:                So. 14.05.2023 um 17.30 Uhr Stadion:               Red Bull Arena (Leipzig) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/23826/saison_id/2022 Übertragung LIVE bei DAZN THEMEN DER SENDUNG - Pieper und das Saisonaus - Werders U23 im Abstiegskampf - Lohnt sich Liga 3 überhaupt? - Max Kruse als Variante - Ducksch Wechsel durch? - nie mehr Füllkrug? - neue Zone für die Gästefans? - Vorstellung des Gegners: RB Leipzig - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Sonntag - Unsere Tipps LINKS Kicker - https://www.kicker.de/saisonaus-fuer-pieper-werder-verteidiger-unterzieht-sich-op-951111/artikel - https://www.kicker.de/rb-leipzig-gegen-werder-bremen - https://www.kicker.de/zukunftsfragen-ducksch-ich-moechte-mich-noch-nicht-festlegen-950762/artikel - https://www.kicker.de/leihspieler-und-neuzugaenge-werders-optionen-fuer-den-angriff-950615/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-bremen-pieper-saisonaus-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-ducksch-zukunft-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-regionalliga-abstiegskampf-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bayern-pyro-veraenderungen-100.html Transfermarkt - https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/3839548 Deichstube - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Betze do Betze things

    Betze do Betze things logo

    01:52:47

    Herzlich willkommen zur 65. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Wir reden nicht nur über die Meisterschaft vor 25 Jahren, sondern auch über die damalige Zeit und das großartige Freistoßtor von Martin Wagner im DFB-Pokal Finale gegen den Karlsruher SC. Die Sektorentrennung bei Heimspielen thematisieren wir ebenso wie die Neuigkeiten zum Stadionumfeld. Zuletzt sprechen wir über das Auswärtsspiel mit 8.000 verrückten Lautrern beim 1. FC Nürnberg und blicken auf den nächsten Gegner, die abstiegsbedrohte Arminia aus Bielefeld. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)

    Folge 209 - Schoo schoo schoo, scha scha scha

    Folge 209 - Schoo schoo schoo, scha scha scha logo

    00:57:55

    Hannover 96 verliert im "besten Auswärtsspiel des Jahres" mit 1:2 beim KSC. Am kommenden Spieltag begrüßt die Mannschaft von Trainer Stefan Leitl den SV Darmstadt 98 im heimischen Niedersachsenstadion. "Die wollen wir putzen", verspricht der Coach vollmundig. Gelingt das, oder besteht doch die Gefahr, dass der Gast in unserem Stadion den Aufstieg feiert. Darüber sprechen heute Tobi, Andre, Chris und der Vorwärts nach weit Trainer Alexander Kiene. Zum Thema Stadion: https://www.openpetition.de/petition/online/stadiongewinne-muessen-direkt-in-den-profifussball-fliessen Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Folge 139: Gespräch mit Anna nach Eintracht - SV Sandhausen

    Folge 139: Gespräch mit Anna nach Eintracht - SV Sandhausen logo

    00:37:15

    Nach 81 fußballerisch teilweise erbarmungswürdigen, verkrampften und oft nur von der Spannung des Abstiegskampfes lebenden Geschehens auf dem Rasen ging plötzlich ab Minute 82 die Post ab. Konnten die Eintracht-Fans nach der ersten Hälfte noch tief durchatmen, dass Sandhausens Ademi gleich zweimal vor dem Tor komplett die Nerven versagten (wobei wir RTHs Leistung beim zweiten Mal nicht kleinreden wollen), wähnten sie sich nach Decarlis „Tor des eisernen Willens“ auf der Siegerstraße - nur um Minuten später die eiskalte Dusche des Ausgleichs hinnehmen zu müssen. Pure Verzweiflung machte sich breit. Aber dieses Team ist tatsächlich mit dem aus der letzten Abstiegssaison nicht zu vergleichen. Und so machte sich Danilo Wiebe auf, nach einem Ballverlust im gegnerischen Strafraum der Welt zu zeigen, was er bei Marc Pfitzner gelernt hatte; Jan-Hendrik Marx, dass er Sonderschichten mit Flankentraining verbracht zu haben scheint; und Anton Donkor, dass sein rechter Fuß überraschenderweise eine weit größere Daseinsberechtigung hat, als nur der Fortbewegung zu dienen. Niemand hat wohl je die in sich widersprüchliche und gerne etwas konfuse Gefühlswelt eines Eintracht-Fans besser in Worte gefasst als Anna in dieser Folge, in der sie beschreibt, was im Moment des zweiten Eintracht-Tors in ihr vorging. Am Ende stehen drei unfassbar wichtige Punkte, die nach den Rückschlägen der letzten beiden Spielen Mut machen, dass die Mission Klassenerhalt ein glückliches Ende finden wird. Die Kollegen von Eintracht Inklusiv haben übrigens den Moment des Siegtors zum immer wieder Genießen perfekt im Stadion eingefangen: https://www.youtube.com/watch?v=4NKL1o4e2SQ&t=482s Folge direkt herunterladen

    Werder Bremen - Bayern München | 1:2 | Nachbericht - 31. Spieltag

    Werder Bremen - Bayern München | 1:2 | Nachbericht - 31. Spieltag logo

    00:23:52

    SV Werder Bremen - Bayern München - Nachbericht zum 31. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 31. SPIELTAG Ergebnis:             1:2 (aus Sicht WERDER) Tore:                     N. Schmidt Karten:                Pieper, Friedl THEMEN DER SENDUNG - Messi Groß - Schmidt mit Tor des Monats - Bayern wankt, fällt aber nicht - Pyro im Stadion - Ducksch nach Dortmund? - Leo + Stark überzeugen - Füllkrug pausiert bis Donnerstag - Torschützenliste mit 16 Treffer?! - xGoals: 0,66 vs. 1,66 (aus WERDER-Sicht) LINKS Kicker - https://www.kicker.de/wegen-pyro-einsatz-werder-bietet-kostenrueckerstattung-von-tickets-an-950495/artikel - https://www.kicker.de/schmid-das-war-sicher-falsch-von-mir-950443/artikel - https://www.kicker.de/werders-bayern-erkenntnis-perfekt-reicht-manchmal-nicht-950288/artikel - https://www.kicker.de/bremen-hadert-mit-der-effektivitaet-denn-bayern-hatte-probleme-950240/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bayern-pyrotechnik-raeumung-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-werder-bayern-niederlage-102.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fuellkrug-verletzung-ausfall-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/bundesliga/bundesliga-werder-bayern-highlights-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2022-2023/31/sv-werder-bremen-vs-fc-bayern-muenchen/stats Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/schmid-story-08052023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/kostenerstattung-teilraeumung-08052023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/kurzpaesse-08052023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/nachbericht-bayern-07052023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/spielbericht-bayern-06052023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/stimmen-bayern-06052023/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-niklas-schmidt-traumtor-fc-bayern-muenchen-tor-des-monats-stimme-ole-werner-bundesliga-zr-92262529.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-johan-mina-bereut-wechsel-nichts-lief-wie-erwartet-transfer-leihe-keine-einsaetze-flop-bundesliga-talent-emelec-zr-92263527.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremens-matchplan-gegen-den-fc-bayern-muenchen-in-der-taktik-analyse-bundesliga-trainer-ole-werner-thomas-tuchel-92260969.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-sorge-amos-pieper-verletzt-wie-geht-es-marvin-ducksch-fc-bayern-rb-leipzig-ausfall-verletzung-bundesliga-92260555.html SOCIAL MEDIA https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ PODCAST https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ AKTUELLES VIDEO Werder Bremen Bayern München | ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Folge 208 - In Karlsruhe der dritte Streich?

    Folge 208 - In Karlsruhe der dritte Streich? logo

    00:44:20

    Hannover 96 sichert sich durch das 3:0 im Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg nun endgültig den Klassenerhalt. Der Blick kann sogar nach oben gehen. Platzt sieben ist in dieser Saison drin. Mit Hendrik Weydandt kündigt ein durchaus streitbarer Spieler sein Karierende an. Zeit, Danke zu sagen. Worauf es beim KSC am Samstag ankommt, erklärt uns wieder Vorwärts nach weit-Trainer Alexander Kiene. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    FC Schalke 04 - Werder Bremen | 2:1 | 30. Spieltag - Nachbericht

    FC Schalke 04 - Werder Bremen | 2:1 | 30. Spieltag - Nachbericht logo

    00:25:56

    FC Schalke 04 - SV Werder Bremen - Nachbericht zum 30. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 30. SPIELTAG Ergebnis:             1:2 (aus Sicht WERDER) Tore:                    Ducksch Karten:                Stage, Veljkovic, Ducksch THEMEN DER SENDUNG - große Chance vertan - kämpferisch in der zweiten Hälfte alles vermissen lassen - wo sind die Anführer auf dem Platz? - wieder 2x Gegentore - Ducksch alleine schafft es nicht - zu viele generische Ecken und zu wenig Zweikämpfe gewonnen - das Zittern geht weiter - Baumann im Interview - 1 von 11 Torschüssen aufs Tor - für Agu ist die Saison beendet - xGoals: 1,40 vs. 1,43 (aus Sicht Werder) LINKS Kicker - https://www.kicker.de/schalke-gegen-bremen-2023-bundesliga-4781701/spieldaten - https://www.kicker.de/operation-notwendig-saisonaus-fuer-werders-agu-949488/artikel - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Natural Born Kellers - E36 - Saison 22/23

    Natural Born Kellers - E36 - Saison 22/23 logo

    01:10:42

    Leute, diesmal senden wir aus Gründen aus der Tiefe, melden uns vom Abgrund, machen den Wallraff und gehen nach ganz unten, um uns die so genannten Zustände dort genauer anzuschauen. In Bochum, Stuttgart und auf Schalke. Am unteren Rand der Liga, wo die Hoffnung singend auf Verzweiflung trifft und die Totgesagten wieder länger leben. Mit Traumtoren gegen jede Wahrscheinlichkeit. Mit Wirkungstreffern in letzter Sekunde, mit Befreiungsschlägen zuhause, die Kurve im kollektiven Taumel. Plötzlich wieder Stoßgebete, weil der Glaube zurück ist. Plötzlich wieder Euphorie. Plötzlich wieder durchatmen, mit breiter Brust. Glück auf! Abstiegskampfbahn. Und natürlich, Kehrseite, auch in Köln, wo der Fehlerteufel im Keller sitzt, Pferdefußball, immer wieder nichts als Asche für den Hauptschiedsrichter. Der VAR als Höllenmaschinerie, eher unverzeihlich als unparteiisch. Er hat sich, das wissen wir seit Freitag, selbst erledigt. Und könnte uns, so kaputt mittlerweile, nicht mal das Gegenteil beweisen. Die Meisterschaft allerdings, das sollte klar sein, wird am Ende nicht am Bildschirm entschieden, sondern in den Köpfen und Beinen der Spieler aus Dortmund, durch das Gehabe und Gehampel der Hochbegabten. Oder, um mal ein altes bayrisches Sprichwort zu bemühen: am Ende macht eine Schwalbe Yann Sommer zum Meister! Oder so ähnlich. Wir wissen ja auch nicht mehr weiter. Wer jetzt allerdings noch erfahren möchte, was eine Aufgebung ist (Gütersloher Denkschule), wie breit der Schlitz einer guten Stecktabelle sein muss und warum sich der ehemalige KSC-Torhüter Alexander Famulla monatelang vor dem Einschlafen gefürchtet hat, der sollte reinhören. In diese neue Folge. Fussball MML - denn alles andere ist nur Landflucht mit Uli Hoeneß. Viel Spaß!

    KMD #171 - Felix Brych

    KMD #171 - Felix Brych logo

    01:51:19

    Am Wochenende wurde ja mal wieder sehr viel über die Bundesliga-Schiris und den VAR diskutiert. Die KMD-Crew begrüßt passend dazu den besten deutschen Schiedsrichter des 21. Jahrhunderts! Felix Brych war gleich zweimal Weltschiedsrichter, pfiff ein Champions League-Finale sowie bei Welt- und Europameisterschaften. Der 47-Jährige spricht in der neuen Folge über den größten Rückschlag seiner Karriere, das Streitthema VAR und sein kompliziertes Verhältnis zu Jürgen Klopp. Außerdem diskutieren Benni und Alex natürlich über die aktuelle Lage oben und unten in der Bundesliga und lassen sich von kicker-Chefredakteur Jörg Jakob die Ticket-Revolution aus Düsseldorf erklären. - 00:00:00 – Begrüßung + BOC-BVB - 00:26:02 – Interview der Woche: Felix Brych - 01:15:35 – FCB-BSC + Abstiegskampf - 01:37:43 – Ticket-Revolution in Düsseldorf (mit kicker-Chefredakteur Jörg Jakob)

    S02E17 "Deutschländer"

    S02E17 "Deutschländer" logo

    00:54:19

    Teil 1 unserer großen Rückschau im Mai - viel Spaß auf dem Kurztrip in die Vergangenheit!

    FC Schalke 04 - Werder Bremen | 30. Spieltag - Vorbericht

    FC Schalke 04 - Werder Bremen | 30. Spieltag - Vorbericht logo

    00:33:53

    FC Schalke 04 - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 30. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 30. SPIELTAG Anstoß:               Sa. 29.04.2023 um 18.30 Uhr Stadion:               Veltins-Arena (Gelsenkirchen) Anfahrt:               https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/33/saison_id/2022 Übertragung LIVE bei SKY THEMEN DER SENDUNG - ohne Stürmer auf Schalke? - Ducksch zu Union Berlin? - Kownacki soll kommen - Initiative für kleine Clubs - Willi Lemke als Erfinder der kostenlosen Spieltage - 100.000 Werder-Mitglieder?! - Gerrit Meier als Fuchs Nachfolger (NFL-Erfahrung) - Vorstellung des Gegners: FC Schalke 04 - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Samstag - Unsere Tipps LINKS Kicker - https://www.kicker.de/fc-schalke-04-gegen-werder-bremen - https://www.kicker.de/ducksch-zukunft-werder-vertrag-klausel-und-dfb-948446/artikel - https://www.kicker.de/mit-ausnahme-von-messi-stage-und-die-regel-des-fussballs-948565/artikel - https://www.kicker.de/werder-bemueht-sich-um-kownacki-nicht-um-kleindienst-4000000048333/transfermeldung - https://www.kicker.de/werder-aufsichtsrat-nfl-manager-meier-steht-als-fuchs-nachfolger-bereit-948590/artikel - https://www.kicker.de/fuellkrug-ducksch-dinkci-werder-und-die-drei-fragezeichen-948807/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-aufsichtsrat-nfl-102.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Folge 80: KSC-Sieg, Zwickau-Bier-Eklat & Kiel-Vorschau

    Folge 80: KSC-Sieg, Zwickau-Bier-Eklat & Kiel-Vorschau logo

    00:55:34

    Wir freuen uns über einen hart erkämpften 2:1-Sieg gegen den KSC. Wenn man so viele enge Spiele gewinnt, steht man eben auch zurecht an der Tabellenspitze :-) Außerdem sprechen wir über den Bier-Eklat von Zwickau, freuen uns über einen überragenden Kultkicker und blicken auf das Match in Kiel. Viel Spaß wünschen euch Toni & Colin.

    Hertha BSC - Werder Bremen | 2:4 | 29. Spieltag - Nachbericht

    Hertha BSC - Werder Bremen | 2:4 | 29. Spieltag - Nachbericht logo

    00:25:45

    Hertha BSC - SV Werder Bremen - Nachbericht zum 29. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 29. SPIELTAG Ergebnis:             4:2 (aus Sicht WERDER) Tore:                    Ducksch (3x), Weiser Karten:                Stage, Schmid THEMEN DER SENDUNG - SORRY für die Zwischenzeitlichen Ton- und Bildprobleme, mehr geht nicht in Südfrankreich - wahnsinniger Fanmarsch der WERDER-Fans - weniger gelaufen und trotzdem gewonnen - Ducksch überragend - Stark endlich wieder in der zentralen Rolle - Füllkrug fehlte wegen Wade - Klassenerhalt so gut wie gesichert - wir brauchen mehr Mitglieder - 2x Kicker Elf des Tages (Ducksch, Weiser) - xGoals: 2,59 vs. 1,81 (aus Sicht WERDER) LINKS Kicker - https://www.kicker.de/hertha-gegen-bremen-2023-bundesliga-4781692/spieldaten - https://www.kicker.de/bundesliga/elf-des-tages/2022-23/29 - https://www.kicker.de/werders-heimspiel-in-berlin-wie-ein-dfb-pokalfinale-948146/artikel - https://www.kicker.de/ducksch-nach-erstem-bundesliga-dreierpack-ein-sehr-besonderer-tag-948075/artikel Buten un Binnen - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    #BSCSVW: Berlin, Berlin, ein Heimspiel in Berlin

    #BSCSVW: Berlin, Berlin, ein Heimspiel in Berlin logo

    00:34:38

    Bevor wir noch länger mit der Folge warten, kürzen wir die Folgenbeschreibung einfach ab: Fanmarsch geil, Ducksch geil, Werder geil. Viel Spaß!

    KMD #170 - Giulia Gwinn + Lea Schüller

    KMD #170 - Giulia Gwinn + Lea Schüller logo

    01:43:42

    Heureka, wir haben einen neuen Bundesliga-Tabellenführer! Und das kurz vor Saisonende! Alex Schlüter und Benni Zander reiben sich die Podcast-Hände und versuchen herauszufinden, ob Dortmund am Ende wirklich Meister wird und was zur Hölle da gerade beim Rekordmeister in München abgeht. Außerdem blickt die KMD-Crew zusammen mit kicker-Reporter Julian Franzke auf die schwache Rückrunde und den wegweisenden Sommer der Frankfurter Eintracht. Und oben drauf gibt's einen ausführlichen Talk mit den beiden Nationalspielerinnen Giulia Gwinn und Lea Schüller über den richtigen Umgang mit Rückschlägen, Freundschaften im Profi-Fußball - und Thomas Gottschalk. - 00:00:00 – M05-FCB + BVB-SGE - 00:36:17 – Eintracht Frankfurt (mit kicker-Reporter Julian Franzke) - 00:45:38 – Rennen um CL-/EL-Plätze + Abstiegskampf - 00:58:59 – Interview der Woche: Giulia Gwinn + Lea Schüller Mehr Infos zum Werbepartner der aktuelle Folge findet ihr hier: https://fcmilka.de/

    Folge 79: Jerôme Gondorf zu Gast - "Wir waren eine Truppe mit Ecken und Kanten!"

    Folge 79: Jerôme Gondorf zu Gast - "Wir waren eine Truppe mit Ecken und Kanten!" logo

    01:12:36

    Jerôme Gondorf, Ex-Lilie und jetziger Kapitän des KSC ist bei uns zu Gast. Zusammen schwelgen wir in Erinnerungen und Jerôme erzählt uns unter anderem, dass auch die Vereine nach Darmstadt sehr familiär waren und er das für sich einfach braucht. Natürlich reden wir über Bielefeld, die ersten Bundesliga-Spiele gegen die Bayern und - klar - über das anstehende Match gegeneinander. Viel Spaß wünschen euch Jerôme, Toni & Colin.

    Folge 167: "Jay-Jay" - der mit dem Kahn tanzt (Gast: Fabian Pecher)

    Folge 167: "Jay-Jay" - der mit dem Kahn tanzt (Gast: Fabian Pecher) logo

    07:59:00

    Uwe Bein hätte schon schießen können, aber den Namen kann doch keiner tanzen. "Jay-Jay" ist Musik in den Ohren, Rhythmus in den Beinen, Synonym für ein Solo für die Ewigkeit. Seine Tricks sind nie aus dem Takt geraten, nie aus der Zeit gefallen - "so good they named him twice." Am 31. August 1993 wurde der 20-jährige Okocha mit einer Aktion zur Legende bei Eintracht Frankfurt. Der spätere Welttorhüter Oliver Kahn schmunzelt bis heute über das wohl schönste Gegentor seiner Karriere. Die Karlsruher Abwehr, das Stadion, Kommentator Jörg Dahlmann, das kollektive Schleudertrauma der Bundesliga-Geschichte, das sich immer weiter drehende Karussell aller Ballverliebten. Augustine Okocha war der Peter Pan des Fußballs, auf dem Platz wollte er nie erwachsen werden, ließ mit dem Rainbow Flick die Bälle fliegen und seine Gegenspieler staunen. Er spielte noch in Paris, wo er zu Ronaldinhos' Mentor wurde, in Istanbul, auf der Insel, gefühlt überall. Ins Aus hat er sich dabei zwar nicht gedribbelt, die besten 11 Sekunden seiner Karriere hatte er aber wohl in Frankfurt. Okocha-Content k(l)ickt nach wie vor bei YouTube und TikTok. Fußball-Influencer Fabian Pecher analysiert mit uns "der mit dem Kahn tanzt" und erklärt uns, welche Übersteiger im modernen Fußball überhaupt noch zu Überfliegern werden. Außerdem: Dragoslav Stepanovic, Borussia Neunkirchen, Hans der Torwart, Olli der Dorfzehner und Mario, der allwissende U-Bahn-Wächter. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Dreierpack daheim

    Dreierpack daheim logo

    01:00:05

    Der 1. FC Nürnberg bestritt einen Dreierpack daheim gegen Darmstadt 98, den VfB Stuttgart und den Karlsruher SC. Felix Völkel und Marcus Schultz sind mit der Bilanz nicht wirklich zufrieden und gehen den einzelnen Ergebnissen auf den Grund. Im Heimspiel gegen die wohl stärkste und stabilste Mannschaft der 2. Liga, den SV Darmstadt 98, haben sich wohl nur die allergrößten Optimisten ein Erfolgserlebnis ausgerechnet. Umso ärgerlicher, dass das Spiel ohne einen Torschuss der Lilien letztendlich durch ein Eigentor entschieden wurde. Aber man war dem Tabellenführer insgesamt doch ein recht ebenbürtiger Gegner. So auch über weite Strecken im Viertelfinale des DFB-Pokals, als man ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    1. FSV Mainz 05 - Werder Bremen | 2:2 | 27. Spieltag - Nachbericht

    1. FSV Mainz 05 - Werder Bremen | 2:2 | 27. Spieltag - Nachbericht logo

    00:30:03

    1. FSV Mainz 05 - SV Werder Bremen - Nachbericht zum 27. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 27. SPIELTAG Ergebnis:             2:2 (aus Sicht WERDER) Tore:                     Stage, Füllkrug Karten:                Groß, Stage, Ducksch, Gruev, Stark THEMEN DER SENDUNG - Ole Werner im Sportstudio - Friedl muss als Kapitän gehen - alle WERDER-Fans wieder massiv gealtert - Furiose Schlussminuten - Füllkrug trifft endlich - Stage König der Lüfte - Pavlenka mit Höhen und Tiefen - spielerisch Ausbaufähig aber die Moral passt - xGoals: 1,17 : 1,95 (aus Sicht von WERDER) LINKS Kicker - https://www.kicker.de/mainz-gegen-bremen-2023-bundesliga-4781669/spieldaten - https://www.kicker.de/werders-spaete-13-haben-wir-schon-oefter-gezeigt-946105/artikel - https://www.kicker.de/obwohl-friedl-noch-nie-so-sauer-war-svw-feiert-unheimliche-moral-945931/artikel - https://www.kicker.de/mainz-gegen-bremen-2023-bundesliga-4781669/spielbericht Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-restprogramm-bundesliga-100.html - https://www.butenunbinnen.de/audios/werder-mainz-schlussphase-reportage-highlights-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-mainz-fans-reaktionen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-mainz-ergebnis-spielbericht-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-mainz-moral-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2022-2023/27/1-fsv-mainz-05-vs-sv-werder-bremen/stats Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-warum-unentschieden-gegen-fsv-mainz-mehr-als-punkt-wert-moral-comeback-spaete-tore-abstiegskampf-zr-92202188.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-fsv-mainz-die-minuten-schlaefrigkeit-ablegte-marco-friedl-halbzeit-gegentore-abwehr-bundesliga-niklas-stark-zr-92201648.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-ole-werner-torwand-marco-friedl-aergert-coach-trifft-zdf-aktuelles-sportstudio-trainer-fsv-mainz-bundesliga-92200677.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-jens-stage-mit-kurioser-statistik-nach-tor-fsv-mainz-05-bundesliga-transfer-auswaerts-zr-92201020.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-taktik-analyse-wahnsinn-gegen-fsv-mainz-ole-werner-abwehr-unentschieden-abstiegskampf-klassenerhalt-bundesliga-zr-92200633.html Werder - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Folge 171: Idioten. Oder: Rassismus im Max-Morlock-Stadion

    Folge 171: Idioten. Oder: Rassismus im Max-Morlock-Stadion logo

    01:37:15

    In beinahe letzter Minute sichert Kwadwo Duah dem 1. FC Nürnberg im Heimspiel gegen den Karlsruher SC einen Punkt per Elfmeter. Hinterher will beim Club niemand gänzlich unzufrieden sein - auch weil erneut spielerische Ansätze überwiegen. Ob das so in Ordnung ist, darüber wird im ersten Teil der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe gesprochen. Im zweiten Teil reden Sebastian Gloser und Fadi Keblawi dann über ein Thema, das es im besten Fall gar nicht geben würde. Zu Gast haben sie diesmal nämlich Elia Hupfer, ein Kollege von nordbayern.de und zuständig für den Instagram-Auftritt von Ka Depp. Elia ist außerdem Dauerkarteninhaber beim Club und schildert seine Erfahrungen mit rassistischen und anderen diskriminierenden Äußerungen im Stadion. Dass er damit nicht alleine ist, zeigen die Reaktionen im Netzt. Ob der 1. FC Nürnberg ausreichend dagegen unternimmt, auch das wird besprochen. Unter anderem bietet der Club das sogenannte Spieltagshandy an, bei dem man solche Vorfälle melden kann - wenn denn jemand hingeht. Die Nummer: 0173 - 7540544

    #002 - Faire Preise, sonst knallt´s!

    #002 - Faire Preise, sonst knallt´s! logo

    00:28:48

    Wir werfen wieder einen Blick auf Rasen und Ränge am Osterwochenende. Am Samstag gastiert der Karlsruher SC im Max-Morlock-Stadion und beide Fanszenen verbindet eine besondere Rivalität. In der 3. Liga treffen die Zuschauermagneten aufeinander. während die TSG weniger Anziehungskraft auf die Fußballfans der Region ausstrahlt. Zum Nachtisch gibt es noch eine interessante Geschichte aus der 8. Liga Dänemarks.

    Folge 135: Spielanalyse mit Jussi nach KSC - Eintracht

    Folge 135: Spielanalyse mit Jussi nach KSC - Eintracht logo

    00:52:47

    Karlsruher SC - Eintracht Braunschweig 1:1 Waren es zwei verlorene Punkte für den BTSV? War es ein gewonnener? Und was hat sich im Spiel unserer Eintracht seit Nürnberg getan? Dies sind die Leitfragen, die ich mit unserem Daten- und Taktikexperten Jussi von der Blau-Gelben Datenwelt intensiv und ausführlich analysiere (Anna fehlt dieses Mal umzugsbedingt). Na gut, JUSSI analysiert sie, und ich versuche möglichst intelligent klingende Fragen zu stellen und auch sonst nicht allzu unangenehm aufzufallen.

    Borussia Mönchengladbach - Werder Bremen | 2:2 | 25. Spieltag - Nachbericht

    Borussia Mönchengladbach - Werder Bremen | 2:2 | 25. Spieltag - Nachbericht logo

    00:26:21

    Borussia Mönchengladbach - SV Werder Bremen - Nachbericht zum 25. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 25. SPIELTAG Ergebnis:             2:2 (aus Sicht WERDER) Tore:                     Ducksch (2x) Karten:                Weiser THEMEN DER SENDUNG - Lebenslang-A1 live vor ORT - Fabio fügt sich gut ein - Ducksch überragend!!! - wichtiger Punktgewinn gegen den Abstieg - mehr gelaufen, weniger geschossen, Punkt geholt - Zetterer macht es sehr gut beim Debüt - Diskussionen um den Elfer von Füllkrug -XGoals: 0,99 vs. 2,77 (aus Sicht von Bremen) LINKS Kicker - https://www.kicker.de/chiarodia-wird-zur-alternative-jetzt-ist-er-so-weit-942925/artikel - https://www.kicker.de/bremer-seltenheits-wert-keiner-schickt-seinen-berater-auf-die-reise-943053/artikel - https://www.kicker.de/er-hat-einen-krassen-schritt-gemacht-werder-feiert-ducksch-942773/artikel - https://www.kicker.de/pavlenka-vertreter-zetterer-koennte-man-sich-dran-gewoehnen-942801/artikel - https://www.kicker.de/gladbach-gegen-bremen-2023-bundesliga-4781653/analyse Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-filbry-investoren-dfl-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-gladbach-ausgangssituation-abstiegskampf-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-gladbach-unentschieden-ducksch-fuellkrug-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-bundesliga-werder-gladbach-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2022-2023/25/borussia-moenchengladbach-vs-sv-werder-bremen/stats Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-ilia-gruev-fehler-fuehrt-zum-gegentor-ole-werner-nimmt-ihn-in-schutz-borussia-moenchengladbach-bundesliga-92158586.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-massiver-pyro-einsatz-droht-naechste-geld-strafe-fans-bundesliga-clemens-fritz-geldstrafe-dfl-1-fc-koeln-zr-92158040.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-so-ist-die-ausgangslage-von-vor-dem-saison-endspurt-bundesliga-tabelle-borussia-moenchengladbach-klassenerhalt-zr-92157588.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-marvin-ducksch-niclas-fuellkrug-das-beste-sturmduo-der-bundesliga-tore-erfolg-tor-angriff-sturm-zr-92156752.html Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/kurzpaesse-20032023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/chiarodia-startelf-19032023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/zetterer-startelf-18032023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/der-klassische-ducksch-18032023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/nominierungen-laenderspiele-15032023/ SOCIAL MEDIA https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ PODCAST https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ AKTUELLES VIDEO Borussia ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    #BMGSVW: Doppelducksch

    #BMGSVW: Doppelducksch logo

    00:34:48

    Es ist schon spät. Der Beschreibungstext ist leider schon schlafen. Viel Spaß!

    Folge 200 – Der KSC ist nicht Heidenheim! Erste Niederlage in der Rückrunde für den HSV!

    Folge 200 – Der KSC ist nicht Heidenheim! Erste Niederlage in der Rückrunde für den HSV! logo

    00:59:20

    Folge 200 – Der KSC ist nicht Heidenheim! Erste Niederlage in der Rückrunde für den HSV!

    Werder Bremen - Bayer 04 Leverkusen | 2:3 | Nachbericht - 24. Spieltag

    Werder Bremen - Bayer 04 Leverkusen | 2:3 | Nachbericht - 24. Spieltag logo

    00:31:25

    SV Werder Bremen Bayer 04 Leverkusen - Nachbericht zum 24. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 24. SPIELTAG Ergebnis:             2:3 (aus Sicht WERDER) Tore:                     Ducksch, Füllkrug Karten:                Stark, Schmidt THEMEN DER SENDUNG - gute Spieldaten aber keine Punkte - Sturmduo trifft, hinten wird es wackelig - Weiser an allen Gegentoren beteiligt - immer wieder kurzfristige Ausfälle am Spieltag - nur 8 von 9 möglichen Ersatzspielern im Kader - 8 von 11 Spielen nun verloren - Skup live dabei - abgefälschte Bälle als Manko - Erinnerungen an 2021 werden wach - xGoals: 1,84 vs. 1,25 (aus SICHT Bremen) LINKS Kicker - https://www.kicker.de/bremen-gegen-leverkusen-2023-bundesliga-4781647/analyse - https://www.kicker.de/bremen-gegen-leverkusen-2023-bundesliga-4781647/spieldaten - https://www.kicker.de/fuellkrug-und-ducksch-erst-tore-dann-kritik-wir-muessen-aufpassen-941808/artikel - https://www.kicker.de/werner-dann-faellt-es-schwer-sich-zu-entwickeln-941751/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-werder-fuellkrug-frust-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-bundesliga-werder-leverkusen-100.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Ragerkusen

    Ragerkusen logo

    01:04:56

    Kein Rave, dafür Rage in Leverkusen. Mit 1:4 gehen wir zwischen Bayerwerk und Wasserturm baden, schon ein ziemlicher Rückschlag nach den überzeugenden, letzten Spielen. Warum Philipp trotzdem positives sieht und warum Anton eine minutenange Schiedsrichterdiskussion startet, erfahrt ihr in der folgenden rund 60 Minuten. Viel Spaß und HaHoHe

    FC Augsburg - Werder Bremen | 2:1 | 23. Spieltag - Nachbericht

    FC Augsburg - Werder Bremen | 2:1 | 23. Spieltag - Nachbericht logo

    00:33:30

    FC Augsburg - SV Werder Bremen - Nachbericht zum 23. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 23. SPIELTAG Ergebnis:             1:2 (aus Sicht WERDER) Tore:                     Stage Karten:                Bittencourt, Groß, Ducksch THEMEN DER SENDUNG - wieder 4km weniger gelaufenwir sagen es immer wieder - hinten wieder haarsträubende Fehler - Friedl schon 5x Note 5 oder schlechter im Kicker - Gikiewicz und die nicht Ende Story mit den WERDER-Fans - Mannschaftskasse wurde gestohlen - Ullrich kommt nicht zu uns - WERDER pennt zu oft nach Anpfiff - einige Ausfälle kurz vor Beginn - xGoals: 2,18 vs. 0,89 (aus Sicht WERDER) LINKS Kicker - https://www.kicker.de/augsburg-gegen-bremen-2023-bundesliga-4781637/analyse - https://www.kicker.de/augsburg-gegen-bremen-2023-bundesliga-4781637/spieldaten - https://www.kicker.de/werder-und-die-dreierkette-irgendeiner-fehlt-immer-940670/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-augsburg-gikiewicz-aerger-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-augsburg-werder-verschlafen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-bundesliga-augsburg-werder-100.html Bundesliga - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    #210 / Februar 2023

    #210 / Februar 2023 logo

    00:26:51

    Überfall auf Schalke Ultras, Union Berlin international, 75 Jahre 1. Fußballclub Köln. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Bayern München, FC St. Pauli, Schickeria München, Ultra Sankt Pauli, USP, FC Hansa Rostock, SOG-MV, Eintracht Braunschweig, Eintracht Stadion, Hannover 96, Spielvereinigung Fürth, 1.FC Nürnberg, 1.FC Köln, Rasenballsport Leipzig, Eintracht Frankfurt, SV Darmstadt 98, Rot-Weiss Essen, MSV Duisburg, 1.FC Magdeburg, Karlsruher SC, VfB Lübeck, SV Waldhof Mannheim, Carl-Benz-Stadion, SC Freiburg, Braun-Weiße Hilfe, Werder Bremen, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, K-Block, Grazer AK, NK Celik Zenika, Paris Saint Germain, PSG, Twenty is plenty, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, 1.FC Union Berlin, Ajax Amsterdam, Szene Köpenick, Wuhlesyndikat, 1.FC Köln, Kölsche Klüngel, Hertha BSC, 1860 München, Hamburger SV, SSV Ulm, FC Empoli, Ultras Empoli, Fankultur.

    Werder Bremen - VfL Bochum | 3:0 | 22. Spieltag - Nachbericht

    Werder Bremen - VfL Bochum | 3:0 | 22. Spieltag - Nachbericht logo

    00:29:14

    SV Werder Bremen VfL Bochum - Nachbericht zum 22. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 22. SPIELTAG Ergebnis:             3:0 (aus Sicht WERDER) Tore:                     Füllkrug, Schmidt, Ducksch Karten:                Friedl, Pieper, Jung THEMEN DER SENDUNG - Mit Leo stets zu Null - Füllkrug erzählt Witze und trifft wieder - Ducksch der neue Messias? - Jung nach Vertragsverlängerung on fire - Schmidt mit einem klasse Auftritt - Füllkrug stellt Rekord ein - Glück beim Strafstoß gegen Pieper? - Veljkovic und Jung in der Kicker Elf des Tages - späte Wechsel verwirren - man läuft wieder mehr und gewinnt - xGoals: 0,89 vs. 0,64 (aus Sicht WERDER) LINKS Kicker - https://www.kicker.de/bremen-gegen-bochum-2023-bundesliga-4781629/analyse - https://www.kicker.de/bremen-gegen-bochum-2023-bundesliga-4781629/spieldaten - https://www.kicker.de/trotz-fruehem-3-0-warum-philipp-erst-in-der-nachspielzeit-kam-939552/artikel - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    After-Match-Talk: Karlsruher SC - SSV Jahn Regensburg

    After-Match-Talk: Karlsruher SC - SSV Jahn Regensburg logo

    00:15:16

    Der After-Match-Talk zum Spiel Karlsruher SC – SSV Jahn Regensburg (1:0) in der Saison 2022/2023. Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/Y59VZKd6ge Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ _ https://1889fm.de/impressum/

    Werder Bremen - VfL Bochum | Vorbericht - 22. Spieltag

    Werder Bremen - VfL Bochum | Vorbericht - 22. Spieltag logo

    00:39:04

    SV Werder Bremen VfL Bochum - Vorbericht zum 22. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 22. SPIELTAG Anstoß:                Sa. 25.02.2023 um 15.30 Uhr Stadion:               Wohninvest-Weserstadion (Bremen) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/sv-werder-bremen/stadion/verein/86 Übertragung LIVE bei SKY THEMEN DER SENDUNG - Statisktik spricht für einen Heimerfolg - Jung verlängert - Weiser fällt aus - Die Wende schaffen wir nur mit totalem Willen - zu viele Spielaktion über Füllkrug Diskussion über Ducksch - Vorstellung des Gegners: VfL Bochum - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Samstag - Unsere Tipps LINKS Kicker - https://www.kicker.de/werder-bremen-gegen-vfl-bochum - https://www.kicker.de/werder-abhaengigkeit-von-fuellkrug-das-ist-das-was-wir-hinbekommen-muessen-939057/artikel - https://www.kicker.de/werners-werder-ansage-wir-muessen-wieder-mit-einer-anderen-qualitaet-spielen-939019/artikel - https://www.kicker.de/feste-groesse-werder-verlaengert-mit-verteidiger-jung-938997/artikel - https://www.kicker.de/kreativ-im-kopf-sein-niklas-schmidt-und-werders-plan-b-938919/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bochum-legat-wechsel-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-werner-fuellkrug-abhaengigkeit-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bochum-weiser-ausfall-100.html Transfermarkt - https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/3839392 Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/fankurve/2022/2023/fanhinweise-bochum-23022023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/jens-stage-werder-strom-talk-22022023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/medienrunde-schmidt-sport-22022023/ - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Zu doof für den Waldhof!

    Zu doof für den Waldhof! logo

    00:49:05

    Der SV Meppen verliert in Mannheim verdient und macht in der Entwicklung mehrere Rückschritte. Mit der gleichen Aufstellung wie gegen 1860 zeigt sich eine offensive Harmlosigkeit wie auch defensive Unsicherheiten und das nach einer frühen Führung wieder mal. Wir sprechen über dieses Entwicklung. Zum Schluss sprechen wir noch kurz über das 0:0 unserer U19m gegen Hertha BSC als auch den 5:1 Heimsieg unserer U17w gegen Union Berlin.

    Episode 276: OKF

    Episode 276: OKF logo

    01:19:09

    Frust und Enttäuschung sitzen immer noch tief, aber nicht wegen des letzten Ergebnisses der Profis des FCM, sondern wegen der Art und Weise, wie der Club die "Causa Titz" im Nachgang zum Karlsruhe-Spiel zu beerdigen versucht hat. Wir machen in Podcast-Folge 276 für uns einen Haken hinter die Nummer, müssen aber vorher schon noch einmal auf den Kommunikationsansatz der PR-Abteilung in diesem Zusammenhang eingehen. Letztmalig, versprochen. Außerdem reden wir natürlich über den Sieg in Kiel, die anstehende Aufgabe gegen den FC St. Pauli und noch zwei Filmtipps im "Sonstiges"-Segment. Ausgabe 277 erscheint voraussichtlich am 22.2..

    WR 180 Dennis oder Simon wer ist dabei?

    WR 180 Dennis oder Simon wer ist dabei? logo

    01:18:53

    Im Spiel gegen Stuttgart konnte Bremen wieder zaubern, durch Stage und Ducksch. Aber können wir gegen Dortmund auch was erreichen, wir denken schon mindestens ein Unentschieden sollte es sein.

    Episode 275: Wie soll ich das mal meinen Kindern erklären?

    Episode 275: Wie soll ich das mal meinen Kindern erklären? logo

    01:45:31

    Puh. Schwierig gerade alles rund um den großen 1. FC Magdeburg. In Podcast-Folge 275 widmen wir uns daher zunächst sehr ausführlich den Geschehnissen nach dem Abpfiff des Spiels gegen Karlsruhe am Sonntag. Wir versuchen, noch mal aus unserer Sicht darzustellen, was eigentlich passiert ist, sprechen dann darüber, was sich daran unserer Meinung nach alles zeigt und was das mit uns macht und überlegen schließlich noch, wie es jetzt eigentlich weitergehen kann beim Club. Eine sportliche Betrachtung der Karlsruhe-Partie schenken wir uns, schauen dafür aber auf Kiel und haben dann tatsächlich auch noch "Sonstiges"-Themen. Ausgabe 276 erscheint voraussichtlich am 15.2..

    VfB Stuttgart - Werder Bremen | 0:2 | 19. Spieltag - Nachbericht

    VfB Stuttgart - Werder Bremen | 0:2 | 19. Spieltag - Nachbericht logo

    00:30:27

    VfB Stuttgart - SV Werder Bremen - Nachbericht zum 19. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 19. Spieltag (aus Sicht WERDER) Ergebnis:             2:0 Tore:                    Stage, Ducksch Karten:                Schmidt, Pieper, Friedl (5te), Bittencourt, Stage Themen der Sendung - Sepp im Stadion - WERDER hat ein Kopfball-Pendel - Stage Mann der Woche - Endlich mal zu null - Groß verlängert um ein Jahr - Friedl fehlt gegen Dortmund - Super Punkteausbeute in der Rückrunde - WERDER hört unsere Aufnahme - Mit Leo zum Glück in der Defensive - xGoals: 0,47 vs. 1,31 (aus Sicht WERDER) Links Kicker - https://www.kicker.de/stages-nicht-aufgeben-attituede-er-jammert-nicht-rum-936210/artikel - https://www.kicker.de/unglaubliche-entwicklung-gross-verlaengert-bei-werder-936271/artikel - https://www.kicker.de/bremer-glueck-und-fuellkrugs-widerspruch-936146/artikel - https://www.kicker.de/stuttgart-gegen-bremen-2023-bundesliga-4781602/analyse - https://www.kicker.de/stuttgart-gegen-bremen-2023-bundesliga-4781602/spieldaten Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-stuttgart-werder-trikot-aerger-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-stuttgart-werder-spielbericht-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-vertrag-gross-verlaengert-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-stuttgart-stage-traumtor-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2022-2023/19/vfb-stuttgart-vs-sv-werder-bremen/stats Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-marvin-ducksch-vfb-stuttgart-traumtor-neue-zaehne-sieg-bundesliga-tor-verschoenerung-zr-92070608.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Folge 162: Erfolglose Flickschusterei

    Folge 162: Erfolglose Flickschusterei logo

    00:50:48

    Auch im Derby bei der Spielvereinigung Greuther Fürth enttäuscht der 1. FC Nürnberg. Nach dem 0:1 schwindet die Hoffnung im Abstiegskampf der zweiten Liga. Im ausverkauften Ronhof enttäuscht der Club über 90 Minuten und zeigt nicht einmal die Ansätze einer offensiven Idee. Entsprechend getrübt ist die Stimmung in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Wolfgang Laaß, Fadi Keblawi und Uli Digmayer diskutieren die Rolle von Trainer Markus Weinzierl, dessen Verpflichtung bislang keinerlei Fortschritt gebracht hat. Es geht außerdem natürlich wieder einmal um die Kaderplanung von Sportvorstand Dieter Hecking und Sportdirektor Olaf Rebbe. Die ist, Stand jetzt, gescheitert. Es droht tatsächlich der Abstieg in die 3. Liga - Hoffnung macht derzeit erschreckend wenig rund um einen Club, der in dieser Woche Fortuna Düsseldorf zum Pokalspiel empfängt und danach Jahn Regensburg zu einem echten Kellerduell.

    Episode 274: Wappentier

    Episode 274: Wappentier logo

    02:04:41

    Da sind wir wieder, nach einer viel zu langen Pause, dafür aber auch mit jeder Menge Themen und vor allem Meinung in der ersten Folge der Rückrunde 2022/2023. Wir sprechen in Ausgabe 274 ausführlich über den Auftritt des FCM in Düsseldorf, blicken voraus auf die wichtige Partie gegen Karlsruhe am Sonntag und kommen im "Sonstiges"-Segment zu dem einen oder anderen Thema rund um den Verein, an dem wir beide uns in den letzten Wochen ziemlich abgearbeitet haben. In diesem Sinne: Sport frei und viel Spaß beim Hören! Ach so, und wir erweitern die Podcast-Patenschaft um die Möglichkeit, eine gemeinnützige Organisation Eurer Wahl vorzustellen. Alle Infos dazu gibt's am Ende des "Sonstiges"-Segments und sicher auch immer mal wieder in den nächsten Folgen. Ausgabe 275 erscheint voraussichtlich am 8.2..

    Episode 330 - "Hass beim Südgipfel" CK´77 (3)

    Episode 330 - "Hass beim Südgipfel" CK´77 (3) logo

    00:26:21

    Wie war es für die Stuttgarter in den 80ern, wo gab es den meisten Ärger, der größten Hass? Hier sprechen wir über Lautern, Mannheim und natürlich den KSC. Aber: Den meisten Ärger gab es gegen den FC Bayern!!! Das es heute teilweise gute Kontakte, vor allem zu den Karlsruhern gibt, hätte sich damals niemand träumen lassen! Wo gab oder gibt es denn echte Freundschaften? Und kann es auch stressig werden, wenn man zu viele Freunde hat? Wir sagen JA. Außerdem: wenn Chinesen den Analverkehr feiern... ;-) Und die berüchtigte Stuttgarter SOKO muss auch kurz erwähnt werden. PS: Happy Birthday lieber Eric!!! :-)

    Werder Bremen - 1. FC Union Berlin | Vorbericht - 17. Spieltag

    Werder Bremen - 1. FC Union Berlin | Vorbericht - 17. Spieltag logo

    00:25:31

    SV Werder Bremen 1. FC Union Berlin - Vorbericht zum 17. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 17. Spieltag Anstoß:                Mi. 25.01.2023 um 20.30 Uhr Stadion:               Wohninvest-Weserstadion (Bremen) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/sv-werder-bremen/stadion/verein/86 Übertragung LIVE bei SKY Themen der Sendung - was machen nach dem Debakel - welche Konsequenzen sieht der Trainer - Bleibt Füllkrug? - kann noch jemand kommen? - Hoffnung auf die Wende - Vorstellung des Gegners: 1. FC Union Berlin - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Mittwoch - Unsere Tipps Links Kicker - https://www.kicker.de/werder-bremen-gegen-1-fc-union-berlin - https://www.kicker.de/werner-nach-1-7-debakel-haben-uns-dem-schicksal-ergeben-933935/video - https://www.kicker.de/baumanns-werder-warnung-brutal-und-rechtzeitig-933960/artikel - https://www.kicker.de/41-tore-ein-saisonrekord-der-weit-von-der-bundesliga-bestmarke-entfernt-ist-934090/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-blamage-werner-mahnung-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-koeln-blamage-fritz-interview-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-keoln-blamage-baumann-transfers-100.html Transfermarkt - https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/3839302 Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/schmid-im-werder-strom-talk-23012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/fankurve/2022/2023/fanhinweise-union-berlin-23012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/tickets/2022/2023/tickets-auswaertsspiel-gladbach-23012023/ Deichstube -  https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-nach-koeln-blamage-grusel-statistik-fuer-fans-union-berlin-klatsche-bundesliga-reaktion-92045532.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-romano-schmid-hofft-auf-schnelle-rueckkehr-verletzung-bundesliga-comeback-svw-zr-92045366.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-diskussion-um-marvin-ducksch-leonardo-bittencourt-bundesliga-koeln-debakel-ole-werner-zr-92044928.html - https://www.deichstube.de/fan-stube/werder-bremen-union-berlin-tickets-achtung-fans-karten-verfuegbar-wohninvest-weserstadion-bundesliga-92043664.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Werder Bremen - News & Aktuelles 10.01.2023

    Werder Bremen - News & Aktuelles 10.01.2023 logo

    00:25:09

    Werder Bremen News & Aktuelles vom 10.01.2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Romano Schmid fällt aus - Werner nicht ganz zufrieden mit dem Trainingslager - Füllkrug wechselt den Berater - Unsere Einschätzung zu Füllkrug - Ole Werners Forderungen an Stage und Burke - Unsere Noten für das Trainingslager - 2:2 gegen St. Gallen - Vorfreude auf Schalke - Zimmerduell - Transfergerüchte -------------------Links------------------- Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-laufmann-geschaeftsfuehrerin-veraenderungen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-schmid-verletzung-diagnose-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-spanien-trainingslager-fazit-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fuellkrug-fritz-berater-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-wechsel-berater-fuellkrug-100.html 90min - https://www.90min.de/posts/ole-werner-kritisiert-kader-grosse-von-werder-bremen - https://www.90min.de/posts/so-plant-niclas-fullkrug-nach-dem-beraterwechsel-seine-zukunft - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-verletzung-romano-schmid-innenband-anriss-knie-ausfallzeit - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-baumann-klartext-fullkrug-wechsel-geruchte Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/fans-im-trainingslager-iii-09012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/spielbericht-testspiel-st-gallen-08012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/fazit-tl-ole-werner-09012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/pm-schmid-10012023/ Deichstube -  https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-niclas-fuellkrug-wechsel-spieler-berater-agentur-profis-transfer-planung-marvin-ducksch-bundesliga-wechsel-zr-92021172.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-ole-werner-unzufrieden-mit-kadertiefe-konkurrenz-niclas-fuellkrug-mitchell-weiser-jens-stage-sorgen-zr-92019915.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-niclas-fuellkrug-transfers-berater-wechsel-reagiert-jetzt-clemens-fritz-forciert-keinen-transfer-zr-92017266.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-fans-klage-gegen-dazn-geld-zurueck-erstattung-rueckzahlung-preiserhoehung-sammelklage-zr-92019562.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-so-ordnet-ole-werner-fabio-chiarodia-entwicklung-ein-top-talent-trainingslager-bundesliga-92018832.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-jens-stage-nachhilfe-von-ole-werner-laufwege-taktik-bundesliga-vorbereitung-kritik-daene-zr-92018092.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-oliver-burke-forderung-deutliche-worte-ole-werner-appell-lob-kritik-testspiel-tor-fc-st-gallen-bundesliga-zr-92016895.html -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen - News & Aktuelles 10.01.2023 https://youtu.be/JeIf4fGZ3X8 Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Werder Bremen - News & Aktuelles 06.01.2023

    Werder Bremen - News & Aktuelles 06.01.2023 logo

    00:33:09

    Werder Bremen News & Aktuelles vom 06.01.2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Rapp wechselt nach Lautern - Weiser bald der nächste Nationalspieler - Füllkrug unser Erfolgsgarant - erster Testspielsieg gegen Murcia - Schmidt mit einem offenen Bekenntnis - Zimmerduell geht wieder los - Trainingslager Murcia - Mbom Comeback - WIR SAGEN DANKE! - Ist Werder hungrig? - Transfergerüchte -------------------Links------------------- Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-niclas-fuellkrug-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-mitchell-weiser-fritz-schmidt-mentale-probleme-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-schmidt-mentale-probleme-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-trainingslager-murcia-werner-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-murcia-testspiel-trainingslager-spanien-100.html 90min - https://www.90min.de/posts/vertrag-mitchell-weiser-werder-bremen-zukunft - https://www.90min.de/posts/werder-profi-niklas-schmidt-psychische-probleme - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-nicolai-rapp-abgang-kompensieren - https://www.90min.de/posts/sturmer-konnten-niclas-fullkrug-bei-werder-bremen-ersetzen Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/mixed-zone-marvin-ducksch-06012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/andreas-reinke-im-trainingslager-06012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/ticker-trainingslager-02012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/fans-im-trainingslager-ii-05012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/mixed-zone-ilia-gruev-03012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/spielbericht-murcia-testspiel-04012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/fans-im-trainingslager-03012023/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-romano-schmid-lasse-rosenboom-verletzt-sich-im-training-die-diagnose-knieprellung-muskel-verletzung-92014145.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-marvin-ducksch-fazit-hinrunde-nichts-perfekt-gemacht-tore-vorlagen-ziele-rueckrunde-bundesliga-treffer-zr-92013885.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-robert-klauss-1-fc-nuernberg-trainer-spanien-trainingslager-bundesliga-vorbereitung-murcia-92013460.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-nicolai-rapp-transfer-1-fc-kaiserslautern-olaf-marschall-fck-chefscout-heiss-auf-werder-talente-bundesliga-wechsel-92011321.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfers-ronan-kratt-kanada-talent-wechsel-u23-bjoern-schierenbeck-winter-neuzugang-zr-92002106.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-neuer-mannschaftsarzt-medizinische-abteilung-neuzugang-medizin-orthopaede-robert-gorzolla-arzt-92011661.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-so-emotional-verabschiedet-sich-nicolai-rapp-von-den-fans-leihe-wechsel-fc-kaiserslautern-transfer-92007735.html -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen - News & Aktuelles 06.01.2023 https://youtu.be/N177lrRIT04 Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #svw ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Episode 324 - Im First Class - Rheinische Lauterer (2)

    Episode 324 - Im First Class - Rheinische Lauterer (2) logo

    00:27:14

    Rainer und Hans sind schon in den 70ern regelmäßig mit dem FCK unterwegs. Auch in der berühmt-berüchtigten Hool-Kneipe "First Class" sind die beiden zu Gast. Wir sprechen über die Derbys gegen Waldhof, den KSC und den "eigentlich ersten Derbygegner" der Pfälzer. Schließlich reisen wir auch noch mit Fortuna Düsseldorf nach Chemnitz...

    #207 / November 2022

    #207 / November 2022 logo

    00:17:38

    Weitere Proteste gegen die WM in Katar, Besuch am Derbytreffpunkt, FC Bayern Fan Club Kurdistan. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge! Beteiligte Gruppierungen, Vereine etc.: SV Darmstadt 98, Underdogs Darmstadt, Hertha BSC, FC Bayern München, WM2022, Boykott Katar, Boycott Qatar, Eintracht Braunschweig, Rot-Weiß Erfurt, BFC Dynamo, VfB Stuttgart, Bündnis Aktiver Fußballfans, BAFF, Bundesbehindertenfanarbeitsgemeinschaft, Frauen im Fußball, Queer Football Fanclubs, ProFans, KOS, Hertha BSC, Werder Bremen, FC Erzgebirge Aue, TSV 1860 München, Münchner Löwen, Preussen Münster, Karlsruher SC, Rheinfire, SV Meppen, VfL Osnabrück, Union Berlin, Stadion an der alten Försterei, Energie Cottbus, Ultima Raka, Unsere Kurve e.V., FSV Budissa Bautzen, Türkgücü München, Stuttgarter Kickers, Blaue Bomber, 1.FC Nürnberg, Rot-Schwarze Hilfe, BSG Chemie Leipzig, MSV Duisburg, 1.FC Magdeburg, Fankultur.

    Werder Bremen - News & Aktuelles 14.12.2022

    Werder Bremen - News & Aktuelles 14.12.2022 logo

    00:23:25

    Werder Bremen News & Aktuelles vom 14.12.2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Rapp im Fokus - Goller nach Nürnberg - Transfers ausgeschlossen? - Scouting bei WERDER - Gute Abwehrarbeit bei Standards - Geld durch die WM - Testspiel auf Schalke - Testspiel gegen Meppen - Mbom macht Freude - Pieper für Deutschland? - Transfergerüchte -------------------Links------------------- Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-baumann-transfers-winter-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-bremen-testspiel-rasenheizung-fussball-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-schalke-testspiel-bundesliga-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-pieper-dfb-nationalmannschaft-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-wm-praemie-abstellungen-fuellkrug-veljkovic-sargent-klaassen-100.html 90min - https://www.90min.de/posts/werder-trainer-werner-aussert-sich-zu-fullkrug-geruchten - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-transfer-news-nicolai-rapp-kaiserslautern - https://www.90min.de/posts/wo-wird-werder-bremen-gegen-meppen-ubertragen-15-12-2022 - https://www.90min.de/posts/clemens-fritz-so-lauft-das-werder-scouting-wm Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/vorbericht-meppen-14122022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/personalmeldung-14122022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/mixed-zone-fritz-131222/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/mixed-zone-pieper-12122022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/test-meppen-verschoben-13122022/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-training-manuel-mbom-mit-comeback-marvin-ducksch-fehlt-bundesliga-verletzung-rueckkehr-91975938.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-bei-standard-hinten-stabil-vorne-schwach-tor-marvin-ducksch-marco-friedl-freistoss-ecke-kopfball-offensive-defensive-zr-91974775.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfers-nicolai-rapp-wechsel-kaiserslautern-sv-sandhausen-2-bundesliga-spielzeit-interessenten-werder-transfer-news-zr-91974069.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfers-niclas-fuellkrug-wechsel-geruechte-trainer-ole-werner-werder-transfer-news-bundesliga-zr-91967289.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-hummel-dieser-hersteller-soll-neuer-trikot-ausruester-werden-umbro-bundesliga-geld-fans-zr-91976174.html -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen - News & Aktuelles 14.12.2022 https://youtu.be/gNdaLPnf6TM Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #svw #werderbremen #Lebenslang_A1 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    2022-94 Flo Hammer über frühe Debüts, lange Pausen und schnelle Motorräder

    2022-94 Flo Hammer über frühe Debüts, lange Pausen und schnelle Motorräder logo

    00:32:35

    Florian "Flo" Hammer ist einer von vielen Spielern, die für die gute Nachwuchsarbeit der Eintracht stehen. Er kam 2020 von den A-Junioren zu den Männern und feierte gleich am 1. Spieltag sein Debüt – beim 1:1 im Derby in Wernsdorf, damals noch in der Brandenburgliga.Leider hat Flo danach viele Spiele verpasst. Grund: Er zog sich immer wieder Verletzungen zu. Wie er mit den vielen Rückschlägen umgeht und wie es ist, sich immer wieder ankämpfen zu müssen, das erzählt er in der 94. Episode des Podcasts "Die Eintracht im Ohr".Flo berichtet auch, auf welch kuriose Weise er den Weg von Senzig zum Wüstemarker Weg gefunden hat, was ihn am Motorrad- und Motorbootfahren reizt und warum er Lehrer werden will. Ach ja, warum er für den 1. FC Köln schwärmt, verrät er auch.

    Marco Pasalic: "Du tust das, was du liebst!"

    Marco Pasalic: "Du tust das, was du liebst!" logo

    00:41:17

    Er ist ein echter Straßenfußballer im besten Sinn. Marco Pasalic kann auf dem Platz seinen Instinkten folgen - und seinem linken Fuß vertrauen. Der 22-Jährige hat im Trikot von Borussia Dortmund schon sehr sehenswerte Tore geschossen. Am 8. November feierte er sein Debüt in der Bundesliga, als der gebürtige Karlsruher auswärts in Wolfsburg für Salih Özcan eingewechselt wurde. Der Weg bis zum Bundesligaspieler war lang und hart für Marco Pasalic, der in der letzten Saison über Monate verletzt passen musste. Jetzt hat er sich zurück gekämpft: auf den Fußballplatz, in die Startelf unserer U23 und nun auch ins Sichtfeld von Cheftrainer Edin Terzic, der Pasalic mit zur Asienreise genommen hat. Dort erzählt der Mittelfeldmann über seine Eindrücke aus Singapur und verrät, warum ihm seine Familie und sein Glaube so wichtig sind.

    2022-92 Der Brüder-Podcast mit Philipp und Mattes Weber

    2022-92 Der Brüder-Podcast mit Philipp und Mattes Weber logo

    00:41:38

    Philipp und Mattes Weber kommen aus einer Familie, in der Fußball eine große Rolle spielt. Der 16-jährige Philipp spielt bei unseren B-Junioren, sein zwei Jahre jüngerer Bruder Mattes bei den C-Junioren.In der 92. Episode des Podcasts "Die Eintracht im Ohr" sprechen beide über ihre Fußball-Leidenschaft. Die hat nicht nur schöne Seiten, wie Mattes vor kurzem zu spüren bekam. Als er für die B-Junioren im Einsatz war, verletzte er sich ohne Einwirkung des Gegners so schwer, dass er in Krankenhaus eingeliefert und operiert werden musste.Wie geht man als junger Fußballer mit so einem schwere Rückschlag damit um? Das erzählt Mattes in sehr beeindruckenden Worten. Sein Bruder Philipp schildert, wie er den Unfall erlebt hat, denn er war bei dem Spiel dabei.Auch um Mattes' Ausbildung zum Schiedsrichter geht es. Denn er fährt zweigleisig, möchte nach seiner Genesung auch wieder Spiele leiten.Und die zweitschönste Sportart ist auch ein Thema. Denn Philipp ist mittlerweile Spieler in der Jugendmannschaft des Golfklubs in Groß Kiebitz. Er berichtet von der Faszination dieses Sports.

    Werder Bremen - FC Schalke 04 | 2:1| Nachbericht - 13. Spieltag

    Werder Bremen - FC Schalke 04 | 2:1| Nachbericht - 13. Spieltag logo

    00:27:38

    SV Werder Bremen FC Schalke 04 - Nachbericht zum 13. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------13. Spieltag------------------- Ergebnis:             2:1 Tore:                     Füllkrug, Ducksch Karten:                Veljkovic, Bittencourt, Pieper -------------------Themen der Sendung------------------- - Leo lobt seinen Transfer-Riecher - Hässliche Vögel treffen wieder - Weiser als Ronaldinho - 6 Punkte in den Wochen der Wahrheit lassen die letzte Woche entspannt zurück - Füllkrug nur noch Platz 2 bei den Torjägern - wenig Ballbesitz, wenig Torschüsse- trotzdem 3 Punkte - xGoals: 1,25 vs. 1,13 (aus Sicht WERDER) -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/bremen-gegen-schalke-2022-bundesliga-4781548/spieldaten - https://www.kicker.de/bremen-gegen-schalke-2022-bundesliga-4781548/analyse - https://www.kicker.de/fuellkrug-spielt-fluesterpost-mit-weiser-und-fuehlt-sich-schwummrig-924488/artikel - https://www.kicker.de/fuellkrug-zittert-um-muenchen-nicht-um-die-wm-924534/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-werder-schalke-spielbericht-102.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-saisonstart-werner-sensationell-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-schalke-fuellkrug-wm-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2022-2023/13/sv-werder-bremen-vs-fc-schalke-04/stats Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/ilia-gruev-mit-starkem-auftritt-gegen-schalke-06112022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/weitere-news/2022/2023/kandidaten-praesidium-06112022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/stimmen-schalke-05112022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/spielbericht-schalke-04-05112022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/weiser-in-topform-06112022/ Deichstube -  https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-taktik-analyse-fc-schalke-so-ging-matchplan-werder-trainer-ole-werner-auf-duell-thomas-reis-bundesliga-zr-91897701.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-warum-ist-mitchell-weiser-kein-thema-fuer-den-wm-kader-deutschland-nationalmannschaft-bundesliga-zr-91897850.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-nach-dem-sieg-gegen-schalke-04-unzufrieden-ist-kritik-probleme-ole-werner-bundesliga-zr-91898451.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-niclas-fuellkrug-tochter-einlauf-kind-emotionaler-moment-befluegelt-schalke-bundesliga-sieg-wm-91897405.html -------------------SOCIAL ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Folge 189 – Auftakt zum Endspurt

    Folge 189 – Auftakt zum Endspurt logo

    00:56:51

    Hannover 96 steht nach dem 1:0 im Heimspiel gegen den KSC, vor einem Endspurt der es in sich hat. Drei Spiele in sieben Tagen, sind vor der langen Winterpause zu absolvieren. Den Auftakt macht am Freitag die Partie bei Darmstadt 98. Mit den Hessen erwartet der aktuelle Tabellenführer die Mannschaft von Trainer Stefan Leitl. Es ist erneut ein Schlüsselspiel in Hinblick auf den Anschluss an die ersten drei Plätze. Wohingegen Darmstadt Verletzungssorgen plagen, kann 96 aus dem Vollen schöpfen: sämtliche Spieler sind an Bord. Vorteil für Hannover? Darüber sprechen Tobi, Andre und Chris, gemeinsam mit #VNWpod-Trainer, Alexander Kiene. Mit freier Musik von www.frametraxx.de Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    Folge 188 – Nieder mit dem KSC

    Folge 188 – Nieder mit dem KSC logo

    01:07:37

    Hannover 96 holt immerhin einen Punkt beim 1. FC Nürnberg. Besonders rühmlich war das allerdings nicht. Jetzt steht aber ein Heimspiel vor der Brust. Seit 1988 ist 96 im Niedersachsenstadion (vielen Dank MGT) gegen den kommenden Gegner ungeschlagen - und das möge auch so bleiben. Vor dem Heimspiel gegen den KSC, erlebt ihr eine völlig neue Rund: neben Tobi und Alex, sind heute Rückkehrer Tim, der 96-Youtuber Max und Anni zu hören. Sie sprechen über Karlsruhe, Hannover 96 und ziehen nach 13 Spieltagen ein erstes Fazit: Quo vadis, 96? Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    Lukas Kwasniok: „Tim Walter war ein fußballerisches Genie“

    Lukas Kwasniok: „Tim Walter war ein fußballerisches Genie“ logo

    01:01:39

    Der Trainer des SC Paderborn verspricht im Abendblatt-Podcast ein Spektakel gegen den HSV und spricht über seine Zeit mit dem HSV-Coach beim KSC und seinen Hamster in der Trainerkabine.

    BT113 - Eine typische VfB-Woche oder wie man etwas Selbstvertrauen zerstören kann

    BT113 - Eine typische VfB-Woche oder wie man etwas Selbstvertrauen zerstören kann logo

    01:27:21

    Eine Woche mit Hochgefühlen und einem erneuten Tiefschlag liegt mal wieder hinter uns VfB Fans. Gerade noch haben wir den ersten Bundesligasieg gegen Bochum eingefahren und mehr als souverän 6:0 im DFB-Pokal Bielefeld zurück auf die Alm geschickt, schon folgte ein heftiger Rückschlag in Dortmund. Zum Abschluss des Samstags gab es dann eine Entscheidung in der Trainerfrage. Mindestens vorübergehend und etwas überraschend bleibt Michael Wimmer dem VfB noch einige Spiele erhalten. Viel los also in Bad Cannstatt. Wir sprechen mit unserem Gast Simeon Kramer darüber und wünschen euch viel Spaß beim Hören!

    SC Freiburg - Werder Bremen | 11. Spieltag - Vorbericht

    SC Freiburg - Werder Bremen | 11. Spieltag - Vorbericht logo

    00:26:48

    SC Freiburg - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 11. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------11. Spieltag------------------- Anstoß:                Sa. 22.10.2022 um 15.30 Uhr Stadion:               Europa-Park Stadion (Freiburg) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/60/saison_id/2022 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei SKY -------------------Themen der Sendung------------------- - Wird Ducksch eine Reaktion auf dem Platz zeigen? - Wie geht Ole Werner mit der kleinen Krise um? - Haben wir eine Chance gegen gute Freiburger? - Wann spielen wir mal wieder zu null? - Diego mit Pokalsieg - Lücke für Deutschland? - Vorstellung des Gegners: SC Freiburg - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Samstag - Unsere Tipps -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/sc-freiburg-gegen-werder-bremen/bundesliga/2022-23 - https://www.kicker.de/ducksch-denkpause-beendet-sind-froh-dass-er-dabei-ist-922299/artikel Buten un ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Werder: Die Woche, in der es kippen könnte

    Werder: Die Woche, in der es kippen könnte logo

    00:29:39

    Schalke und Werder stiegen gemeinsam ab, stiegen aber auch gemeinsam wieder auf. Doch seitdem driften sie komplett auseinander. Während bei Schalke mal wieder Chaos herrscht, läuft es bei Werder bsisher eigentlich rund. Doch die laufende Woche hat es in sich. Niederlage gegen Mainz, Pokalaus in Paderborn und am Samstag geht es gegen Freiburg. Dazu kommen noch der Discoausflug und die Suspendierung von Marvin Ducksch. Könnte diese Gemengelage für eine Delle im Werder-Erfolgsweg unter Ole Werner sorgen? Pit Gottschalk und Malte Asmus sprechen darüber mit Björn Knips, dem Chefredakteur der Deichstube. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    Werder Bremen - 1. FSV Mainz 05 | 0:2 | Nachbericht - 10. Spieltag

    Werder Bremen - 1. FSV Mainz 05 | 0:2 | Nachbericht - 10. Spieltag logo

    00:24:53

    SV Werder Bremen 1. FSV Mainz 05 - Nachbericht zum 10. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------10. Spieltag------------------- Ergebnis:             0:2 Tore:                     Fehlanzeige Karten:                Füllkrug -------------------Themen der Sendung------------------- - Heimschwäche setzt sich fort - gegen tiefstehende Gegner wenig Ideen - Ducksch hätte die Wende bringen können - Sturm lauer Wind, Weiser mit keinen AkzentenSpiel verloren - sind manche Spieler überspielt - nur 3 Fouls im ganzen Spiel von WERDER - Fast 6km weniger gelaufen und fast 50 Sprints weniger - xGoals: 1,52 vs. 0,92 (aus Sicht WERDER) -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/werner-ueber-die-dritte-heim-niederlage-kein-thema-921563/artikel - https://www.kicker.de/bremen-gegen-mainz-2022-bundesliga-4781521/analyse Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-mainz-bundesliga-ergebnis-spielbericht-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-bremen-mainz-fussball-bundesliga-werner-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-bundesliga-mainz-chancen-verwertung-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2022-2023/10/sv-werder-bremen-vs-1-fsv-mainz-05/stats Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/stimmen-nach-mainz-15102022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/spielbericht-mainz-15102022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/fankurve/2022/2023/doppelinterview-hess-grunewald-goebel-16102022/ Deichstube -  https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-heimschwaeche-problem-das-sagt-ole-werner-zu-hause-punkte-niederlage-mainz-05-bundesliga-zr-91855645.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-muss-eine-schnelle-reaktion-aufs-mainz-05-spiel-zeigen-niederlage-bundesliga-dfb-pokal-spiel-sc-paderborn-zr-91854442.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-taktik-analyse-mainz-05-darum-ging-matchplan-trainer-ole-werner-nicht-auf-bundesliga-news-zr-91853849.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-darum-spielte-amos-pieper-in-der-abwehr-mitte-mainz-05-chef-ersatz-milos-veljkovic-bundesliga-zr-91853545.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-foul-mainz-05-zu-fair-so-wenig-fouls-wie-noch-nie-bundesliga-rekord-ole-werner-verteidigt-mannschaft-91853710.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Amnesie International - E12 - Saison 22/23

    Amnesie International - E12 - Saison 22/23 logo

    01:12:03

    Leute, dieses Mal gibt es unsere Jahreshauptversammlung live aus der MML-Mehrzweckhalle am Millerntor. Mit Maik Nöcker als Michael Ott, Micky Beisenherz als Uli Hoeneß und Lucas Vogelsang als Stimmung, für die er selbst verantwortlich ist. Es werden also alte Finger in junge Gesichter gesteckt und die Menschenrechte mit mindestens zwei linken Füßen in den Nachthimmel über Doha getreten. Auch, weil die Bayern mal wieder gezeigt haben, wie schnell man die eigene Vergangenheit, dieses lästige PK-Gewäsch von gestern einfach vergessen kann. Stichwort Menschenwürde, Reizwort Katar. Amnesie International, hinter uns die Unsinnflut. Aber immerhin wurde mal wieder gesungen. Happy Birthday, Mr. Präsident. Und Freibier gab es am Ende auch. Weshalb diese Mitgliedermesse gerade hintenraus eher einem späten Festzelt glich, Wiesn und Wiederwahl. Mit den altbekannten Gassenhauern zum Nachgrölen. Und die Puffmutti heißt Uli. Nun ja. Als schließlich die Beamten mit den Spürhunden kamen, Bombenstimmung kurz vor Mitternacht, hat Hoeneß zu allem Überfluss noch den Schlüssel zum Bankschließfach trocken heruntergeschluckt. Die alten Reflexe. Aber egal. Am Sonntag war ja wieder alles in Dortmund. Weil die Bayern plötzlich so spielten wie damals, als sie noch unschlagbar waren. Mit einem Typen vorne drin, der auch die ekligen Bälle prallen lässt. Und weil der BVB in Köpenick genau den Fußball bot, den Mats Hummels noch mehr hasst als Tresengespräche mit Matthias Sammer. Mit Kunst im Mittelfeld, für die selbst Tomatensuppe zu schade wäre. Was uns jetzt noch bleibt, ist die Kultur. Und weil, Frankfurter Applaus, diese Woche Buchmesse ist, gehen wir heute gleich mit zwei Büchern an den Start. Der WMML-Doppeldrop. Mit den noch einmal um 40 Seiten erweiterten ZEITLUPEN und der lang erwarteten Rückkehr des lustigen Tassenbuches. Und mit DIE WM UND ICH von unserem Freund Gerhard Waldherr, den Maik Nöcker im Rausch des Derbysieges nicht ganz zu Unrecht einen Haurausgeber genannt hat. Worum es darin nun genau geht und wer da eigentlich noch mitgemacht hat, das alles erfahrt ihr in der neuen Folge. FUSSBALL MML - Männers mit Literatur!

    Der BVB ist wieder da - die 70er und 80er in Dortmund

    Der BVB ist wieder da - die 70er und 80er in Dortmund logo

    00:58:36

    In dieser Folge spreche mit Horst über die Rückkehr in die Bundesliga, Rivalitäten zu Schalke und dem 1. FC Köln, die Freundschaften mit Rot-Weiss Essen, dem HSV und auch dem KSC. Es geht um die ersten internationalen Spiele nach langer Abwesenheit gegen die Rangers und Celtic, die Liebe zu Celtic, und das Idol Manni Burgsmüller. Natürlich kommen wir auch an der Relegation 1986 und dem Pokalsieg 1989 nicht vorbei. Nächste Woche geht es dann in die goldenen 90er... Bei Facebook findest Du uns hier: www.facebook.com/footballwasmyfirstlove2015 Oder folge uns auf Insta: www.instagram.com/football.was.my.first.love Oder auf Twitter: twitter.com/audiofootball Für Supporter von Football was my first love gibt es übrigens 5 bzw. 10% Rabatt bei Casual Couture (www.casualcouture.de).

    #205 / September 2022

    #205 / September 2022 logo

    00:15:14

    Auszeichnung für Eintracht Frankfurt, Feuer frei beim VfL Bochum, Vorfälle bei Europacup-Spielen mit deutscher Beteiligung. Das sind drei der Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: SC Freiburg, Dynamo Dresden, K-Block, VfL Bochum, SV Werder Bremen, OGC Nizza, 1. FC Köln, Hertha BSC, Harlekins Berlin, Deutscher Fußball Botschafter, Olympique Marseille, Eintracht Frankfurt, BSG Chemie Leipzig, Lokomotive Leipzig, Borussia Mönchengladbach, Sottocultura Ultras, RB Leipzig, VfL Bochum, Ultras Bochum, TSV 1860 München, Münchner Löwen, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, Boykott Catar 2022, WM 2022, Gewerkschaft der Polizei, GdP, Rot-Weiß Oberhausen, Semper fidelis,

    Werder Bremen - 1. FSV Mainz 05 | Vorbericht - 10. Spieltag

    Werder Bremen - 1. FSV Mainz 05 | Vorbericht - 10. Spieltag logo

    00:36:55

    SV Werder Bremen 1. FSV Mainz 05 - Vorbericht zum 10. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------10. Spieltag------------------- Anstoß:                Sa. 15.10.2022 um 15.30 Uhr Stadion:               Wohninvest-Weserstadion (Bremen) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/sv-werder-bremen/stadion/verein/86 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei SKY -------------------Themen der Sendung------------------- - Füllkrug Spieler des Monats September - Energiekosten steigen auch bei WERDER - Jung bald vor der Vertragsverlängerung? - Corona Maßnahmen werden drastisch verschärft - Ducksch im großen Interview - hohe Passquote bei Gruev - Vorstellung des Gegners: Mainz 05 - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Samstag - Unsere Tipps -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/werder-bremen-gegen-1-fsv-mainz-05/bundesliga/2022-23 - https://www.kicker.de/bremen-ohne-bittencourt-gegen-mainz-fragezeichen-hinter-veljkovic-921240/artikel - https://www.kicker.de/der-spezielle-umgang-zwischen-ducksch-und-fuellkrug-nur-so-funktioniert-es-920937/artikel - https://www.kicker.de/jung-verlaengerung-bei-werder-ich-renne-da-oben-nicht-die-tuer-ein-921075/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-fsv-mainz-bittencourt-veljkovic-ausfall-verletzung-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-dfl-spieler-des-monats-september-niclas-fuellkrug-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-energiekrise-massnahmen-kosten-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-sturmduo-ducksch-fuellkrug-100.html Transfermarkt - https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/3839185 Werder - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    TSG Hoffenheim - Werder Bremen | 1:2 | 9. Spieltag - Nachbericht

    TSG Hoffenheim - Werder Bremen | 1:2 | 9. Spieltag - Nachbericht logo

    00:35:26

    TSG Hoffenheim - SV Werder Bremen - Nachbericht zum 9. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------9. Spieltag------------------- Ergebnis:             2:1 Tore:                    Ducksch, Füllkrug Karten:                Gruev, Friedl, Bittencourt -------------------Themen der Sendung------------------- - Skup live im Stadion - Lücke schon fast WM-Teilnehmer - Mannschaft beweist tolle Moral für die 3 Punkte - Europapokal und WERDER passt das? - Jung musste ordentlich Federn lassen - XGoals 1,51 vs. 1,36 (aus Sicht WERDER) - zu wenig gelaufen - Ducksch trifft jetzt immer? - kein Elfer bei Weiser? - Füllkrug Kicker Elf (drittes Mal) - Ziele von WERDER bleiben intern -Pavlenka im Fokus - Stage mit der Grätsche!!! -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/hoffenheim-gegen-bremen-2022-bundesliga-4781507/spieldaten - https://www.kicker.de/was-er-macht-hat-hand-und-fuss-flicks-lob-fuer-fuellkrug-920539/artikel - https://www.kicker.de/bvb-und-bayern-je-einmal-vertreten-die-kicker-elf-des-9-spieltags-920680/slideshow - https://www.kicker.de/kohfeldts-gedanke-zu-fuellkrug-alles-andere-waere-gelogen-920616/artikel - https://www.kicker.de/werder-euphorisiert-werner-ehrlich-koennen-nicht-ueber-wasser-laufen-920491/artikel Buten ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    TSG Hoffenheim - Werder Bremen | 9. Spieltag - Vorbericht

    TSG Hoffenheim - Werder Bremen | 9. Spieltag - Vorbericht logo

    00:29:00

    TSG Hoffenheim - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 9. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------9. Spieltag------------------- Anstoß:               Fr. 07.10.2022 um 20.30 Uhr Stadion:               PreZero Arena (Sinsheim) Anfahrt:               https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/533/saison_id/2022 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei DAZN -------------------Themen der Sendung------------------- - Corona kommt mehr in den Mittelpunkt - alle wollen Füllkrug bei der WM - schwere/schöne Personalentscheidungen für Ole Werner - SKUP live vor Ort - Rapp und Dinkci verletzt - Sturmduo und das Treffen mit Ex-Coach Breitenreiter - Spieler des Monats September Lücke nominiert - Vorstellung des Gegners: TSG Hoffenheim - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Freitag - Unsere Tipps -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/tsg-hoffenheim-gegen-werder-bremen/bundesliga/2022-23 - https://www.kicker.de/bittencourt-und-pieper-oder-stark-zwei-entscheidungen-noch-offen-920093/artikel - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    9.Spieltag: Das große Spitzenspiel?!

    9.Spieltag: Das große Spitzenspiel?! logo

    00:51:34

    Am 9. Spieltag der Bundesliga führt kein Weg am Topspiel des Samstags vorbei. Borussia Dortmund empfängt den FC Bayern München und damit treffen die beiden erfolgreichsten Vereine Deutschlands im direkten Duell aufeinander. Beide Klubs haben in dieser Saison nicht nur Erfolge feiern können, sondern mussten auch einige Rückschläge hinnehmen und auch deshalb steht keiner der beiden Kontrahenten zum jetzigen Zeitpunkt auf Platz 1 in der Tabelle. Dennoch könnte der Ausgang der Partie darüber bestimmen, ob man in dieser Saison an einen spannenden Kampf un den Titel in der Bundesliga glauben kann. Kann der BVB mit verbesserter Defensivleistung gegen die neuaufgestellte Offensive und einen enorm formstarken Jamal Musical bestehen? Finden die Schwarzgelben einen Weg, den Rekordmeister auch offensiv unter Druck zu setzen oder gestaltet sich das Siel der Gastgeber erneut eher schwerfällig? Kehrt Marco Reus zurück und darf Moukoko erneut starten? Diese und viele andere Fragen klären wir in der neuesten Episode des BuLiSpecial. Moderator Julius Eid spricht mit Joel Horz (90Plus), Stani Schupp und Manuel Behlert (90Plus) über DAS Spiel im deutschen Fußball. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    #Rentnerfunk

    #Rentnerfunk logo

    00:59:09

    Werder rauscht, Gladbach taucht. Viele Tore und noch mehr Emotionen. Bei Ole Werner und seinen tollkühnen Musketen spielt der Maulwurf die Flöte im Quartett. Mit freiem Rücken trifft selbst Marvin Ducksch ins Eckige und der Lückenfüller träumt von romantischen Abenden mit Lothar Matthäus im Wüstensand. Was das alles mit einem Elch und wütenden Stadion-Vlogs von Kim zu tun hat? Rein gar nichts, aber hört trotzdem wieder rein wenn es heißt: Hör mal wer da Lennart.

    Ein bodenloser Auftritt mit Folgen

    Ein bodenloser Auftritt mit Folgen logo

    00:46:38

    Kapitän Christopher Schindler attestiert sich und seinen Kollegen einen bodenlosen Auftritt beim Gastspiel des 1. FC Nürnberg beim Karlsruher SC, der auch in der Höhe verdient mit 0:3 verloren wird. Eine Pleite mit Folgen für den Cheftrainer, denn Robert Klauß muss gehen, sein Nachfolger heißt Markus Weinzierl. Grund genug für Stefan Helmer (Clubfans United) und Marcus Schultz, hierüber in aller Ausführlichkeit zu sprechen. Die zuletzt vier Niederlagen in den letzten fünf Spielen waren dann doch zuviel. Der 1. FC Nürnberg zieht in Person von Sportvorstand Dieter Hecking die Reißleine und entbindet Cheftrainer Robert Klauß nach fast zweieinhalb Jahren von seinen Aufgaben. Diese soll zukünftig Markus Weinzierl wahrnehmen und ließ dafür sogar das Golfen in Italien mit Clublegende Charly Dorfner sausen. Doch was sind die Gründe für das Scheitern von Robert Klauß? Liegen die Fehler ganz alleine bei ihm? All das sind Diskussionspunkte in unserer heutigen Folge. Dafür haben wir die Analyse des Spiels gegen den KSC etwas vernachlässigt, auch weil das nun wirklich kein Leckerbissen war, den wir uns noch einmal ausführlich zu Gemüte führen wollten. Shownotes: Der Spieltag: 0:3 beim Karlsruher SC Wars das? Oder wirds wieder? Gutes Stichwort Robert Klauß freigestellt Passion "Stolz, Trainer des 1. FC Nürnberg gewesen zu sein" Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    Werder Bremen - Borussia Mönchengladbach | Nachbericht - 8. Spieltag

    Werder Bremen - Borussia Mönchengladbach | Nachbericht - 8. Spieltag logo

    00:33:08

    SV Werder Bremen - Borussia Mönchengladbach - Nachbericht zum 8. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------8. Spieltag------------------- Ergebnis:             5:1 Tore:                    Füllkrug (2x), Ducksch, Eigentor, Weiser Karten:                keine -------------------Themen der Sendung------------------- - Weiser, Ducksch, Füllkrug kriegen von uns die Note 1 - schnellste 3 Tore für WERDER in der Bundesliga Geschichte - Lücke führt die Torjägerliste an, krass!!! - Wir sind bei den Scorerpunkten als Duo bei 15das ist spitze - Wir laufen fast 5km mehr als Gladbach - Unser Pressing funktioniert wie aus einen Guss - Lücke für Deutschlandwer sonst? - Ducksch erlöst sich selbst - Heimfluch besiegtendlich!!! - Füllkrug auf den Spuren von Klose ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Folge 152: Panikmodus? Der Club entlässt Robert Klauß

    Folge 152: Panikmodus? Der Club entlässt Robert Klauß logo

    00:52:34

    Der 1. FC Nürnberg hat vorerst keinen Trainer mehr. Nach dem 0:3 in Karlsruhe sah Sportvorstand Dieter Hecking keine andere Möglichkeit mehr, als Robert Klauß von seinen Aufgaben frei zu stellen. Ganz unerwartet kam der Schritt nicht, weil der Club, der sich in dieser Saison gerne im Aufstiegsrennen gesehen hätte, nach zehn Spieltagen mit zehn Punkten im Tabellenkeller steht. Überraschend ist die Entlassung dennoch. Weil gerade erst eine Länderspielpause vorübergegangen ist - ein Zeitpunkt, zu dem sich ein Wechsel eher angeboten hätte. Überraschend auch deshalb, weil Hecking vor dem Spiel in Karlsruhe erst betont hatte, dass er an Klauß auch in der Krise festhalten wollte. Woran der Sinneswandel lag? In der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe sprechen Uli Digmayer und Fadi Keblawi genau darüber. Es geht natürlich auch um das Vermächtnis des jungen Trainers Klauß am Valznerweiher. Es geht um mögliche Nachfolger - und selbstverständlich um die Rolle Heckings. Der hatte den Club vor etwas mehr als zwei Jahren als Abstiegskandidat übernommen - eine Rolle, die der Club jetzt wieder ausfüllt.

    Werder Bremen - Borussia Mönchengladbach | Vorbericht - 8. Spieltag

    Werder Bremen - Borussia Mönchengladbach | Vorbericht - 8. Spieltag logo

    00:36:00

    SV Werder Bremen - Borussia Mönchengladbach - Vorbericht zum 8. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------8. Spieltag------------------- Anstoß:               Sa. 01.10.2022 um 18.30 Uhr Stadion:               Wohninvest-Weserstadion (Bremen) Anfahrt:               https://www.transfermarkt.de/sv-werder-bremen/stadion/verein/86 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei SKY -------------------Themen der Sendung------------------- - Ducksch und sein Mentor Farke - Stolli vom Hof gejagt - was ist da passiert? - Marin in neuer Rolle - Elversberg und die Karrierechance von Woltemade - Adios Piza Die größte Party aller Zeiten - Füllkrug und der Traum von Katar - Vorstellung des Gegners: Borussia Mönchengladbach - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Samstag - Unsere Tipps -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/werder-bremen-gegen-bor-moenchengladbach/bundesliga/2022-23 - https://www.kicker.de/wer-hat-das-schoenste-design-das-trikot-ranking-der-bundesliga-918293/slideshow - https://www.kicker.de/nach-eklat-gegen-augsburg-werder-kuendigt-stadionsprecher-919209/artikel - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Pure Emotionen mit Oli Forster und Geschichtsunterricht

    Pure Emotionen mit Oli Forster und Geschichtsunterricht logo

    00:53:03

    Die beste aller Zweiten kennt keine Länderspielpause! Dafür aber den Stadionsprecher der Nationalmannschaft, Kommentator für Sport 1, DAZN, Bild u.v.m: Oliver Forster! Er erzählt über die 2. Liga aus Kommentatorensicht, den besten 2. Liga-Moment und vieles mehr!  Im 2. Teil des Podcasts geht es ganz um das Buch aus dem Verlag Die Werkstatt: Einig. Furchtlos. Treu. Der kicker im Nationalsozialismus - eine Aufarbeitung. KSC-Fan und Sportjournalist Andreas Kullick hat selbst ein Kapitel im Buch beigetragen. In seinem Kapitel geht es um die Berichterstattung zu den Länderspielen gegen England.  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    Bayer Leverkusen - Werder Bremen | 7. Spieltag - Nachbericht

    Bayer Leverkusen - Werder Bremen | 7. Spieltag - Nachbericht logo

    00:34:51

    Bayer 04 Leverkusen - SV Werder Bremen - Nachbericht zum 7. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------7. Spieltag------------------- Ergebnis:             1:1 Tore:                     Veljkovic Karten:                Schmid, Pieper (5), Weiser -------------------Themen der Sendung------------------- - Stage auf dem Abstellgleis - Ducksch trotz über 20 Torschüssen erfolglos - Milos in der Kicker-Elf des Tages - Pieper der Schlächter von Bremen - FIFA-Werte: Pavlas vorne - 2km mehr gelaufen als Leverkusen - wir schlagen wieder in den letzten 15min zu - xGoals: 1,98 vs. 1,88 - 3er Kette stark, außen und 6er ausbaufähig - Ole Werner überrascht mit Gruev -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/der-torlose-ducksch-das-geht-auch-an-mir-nicht-vorbei-918180/artikel - https://www.kicker.de/weshalb-stage-bei-werder-erstmals-nicht-gefragt-war-918032/artikel - https://www.kicker.de/top-note-gegen-bayern-gladbachs-riege-koelns-joker-die-kicker-elf-des-7-spieltags-918065/slideshow - https://www.kicker.de/leverkusen-gegen-bremen-2022-bundesliga-4781487/analyse - https://www.kicker.de/leverkusen-gegen-bremen-2022-bundesliga-4781487/spieldaten Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-werder-leverkusen-remis-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fuellkrug-kopfverletzung-entwarnung-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-leverkusen-werder-spielbericht-102.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-friedl-interview-leverkusen-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2022-2023/7/bayer-04-leverkusen-vs-sv-werder-bremen/stats Werder - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Folge 151: Der Club ist zurück im Aufstiegsrennen

    Folge 151: Der Club ist zurück im Aufstiegsrennen logo

    01:12:13

    Der 1. FC Nürnberg verliert 0:2 in Darmstadt und ist dabei in nahezu allen Kategorien chancenlos. Nach dem Erfolg gegen Bielefeld also der nächste Rückschlag für die Mannschaft des diesmal genervten Trainers Robert Klauß. Warum man aus der Geschichte lernen kann, dass dieser schlechte Saisonstart doch noch zu einem schönen Ende führen kann, das ist Gegenstand der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge. Außerdem sprechen Florian Zenger, Uli Digmayer und Fadi Keblawi über die Fehler junger Spieler - und warum man die mitunter auch einfach geschehen lassen sollte. Außerdem geht es in Ausgabe eins nach der nicht ausreichend gewürdigten Jubiläumsfolge um Umstrukturierungen innerhalb des Vereins, die Niederlage der Zweitliga-Fußballerinnen in Markranstädt und den legalen Inhalt in einer Rinderroulade. Es geht also wie immer um alles.

    Bayer Leverkusen - Werder Bremen | 7. Spieltag - Vorbericht

    Bayer Leverkusen - Werder Bremen | 7. Spieltag - Vorbericht logo

    00:37:41

    Bayer 04 Leverkusen - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 7. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------7. Spieltag------------------- Anstoß:                Sa. 17.09.2022 um 15.30 Uhr Stadion:               BayArena (Leverkusen) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/15/saison_id/2022 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga/WOW TV -------------------Themen der Sendung------------------- - Ausbildungsleiter Fußball kommt: Marc Dommer - Schiris geben Fehler zu - Stage sieht noch Luft nach oben - Lücke nicht für den DFB nominiert - im Dezember wird trainiert - Ducksch mit der letzten Chance von Anfang an? - Stage hat keine Chance auf Katar - Wie die schnellen Leverkusener stoppen? - Vorstellung des Gegners: Bayer 04 Leverkusen - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    13.09. Traoré und Gyamfi – viel mehr als „nur“ Abwehrspieler

    13.09. Traoré und Gyamfi – viel mehr als „nur“ Abwehrspieler logo

    00:31:20

    Sie sind noch jung, aber bereits feste Größen beim VfL Osnabrück – vielleicht auch, weil sie als Fußballer schon einige Klubs gesehen haben und lernen mussten, auch aus Rückschlägen neue Kraft zu ziehen: Innenverteidiger Maxwell Gyamfi (22) und Außenverteidiger Omar Traoré (24) sind die Gäste in der neuen Folge des NOZ-Podcasts „Brückengeflüster“ zum VfL.

    Werder Bremen - FC Augsburg | Nachbericht - 6. Spieltag

    Werder Bremen - FC Augsburg | Nachbericht - 6. Spieltag logo

    00:34:54

    SV Werder Bremen - FC Augsburg - Nachbericht zum 6. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------6. Spieltag------------------- Ergebnis:             0:1 Tore:                     Fehlanzeige Karten:                Groß, Füllkrug, Pieper, Schmidt -------------------Themen der Sendung------------------- - Augsburg kämpft WERDER nieder - Weiser hatte alles verlernt - Zeigler wird ausgezeichnet - Pizarro sagt mehr als 15 Lücke Tore voraus - Der ewige Ducksch - Zetterer mit Debüt - 4te gelbe bei Pieper - WERDER lässt sich den Schneid abkaufen - Fans rasten final aus und zeigen sich als schlechte Verlierer - Heimschwäche Weserstadion -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/weiser-anfangs-dachte-ich-hast-du-denn-alles-verlernt-916987/artikel - https://www.kicker.de/werder-stadionsprecher-zeigler-erhaelt-fair-play-preis-910603/artikel - https://www.kicker.de/fuellkrug-und-man-was-pizarro-ueber-die-torjaegerkanone-sagt-917208/artikel - https://www.kicker.de/werder-fehlschuetze-weshalb-die-wahl-auf-ducksch-statt-fuellkrug-fiel-916893/artikel - https://www.kicker.de/bremen-gegen-augsburg-2022-bundesliga-4781485/analyse - https://www.kicker.de/fuellkrug-bedient-das-hat-nichts-mehr-mit-fussball-zu-tun-916879/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/trikot-werder-bremen-ausverkauft-fan-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-augsburg-fritz-fans-gikiewicz-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-augsburg-gikiewicz-provokationen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-augsburg-zetterer-debuet-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/pavlenka-werder-entwarnung-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-werder-augsburg-spielbericht-104.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2022-2023/6/sv-werder-bremen-vs-fc-augsburg/stats Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/kurzpaesse-12092022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/personalupdate-10092022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/bundesligadebuet-zetterer-10092022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/spielbericht-augsburg-09092022/ - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Folge 23 - Eine Karlsruher Werder Raute

    Folge 23 - Eine Karlsruher Werder Raute logo

    01:15:05

    Den sympathischen Carsten lernte ich vor knapp 3 Jahren kennen. Der Schwager meines guten Freundes Matthias Goddek (Folge 16) wuchs im badischen Karlsruhe auf und trägt seit Kindesbeinen an den SV Werder Bremen im Herzen. Wenn Ihr wissen wollt wie das passieren konnte und welch interessante Meinung er zur Datenerfassung im modernen Fußball hat, dann hört einfach rein!

    07: Erste Weichenstellungen

    07: Erste Weichenstellungen logo

    00:59:27

    Clemens, Luca und Marcus blicken auf das Landespokalwochenende zurück, in welchem 16 der 17 Teams die vermeintlich leichten Hürden bewältigen konnten. Außerdem gibt es eine Preview auf Spieltag 5: Muss der BFC gewinnen, damit Heiner Backhaus bleiben kann? Gelingt Erfurt die Wiedergutmachung für die Pokalblamage? Mausert sich der BAK spätestens an diesem Wochenende zu einem ernsthaften Mitfavoriten? 00:00 Landespokalrückschau 15:40 Lok Leipzig - BFC 21:08 Jena - Halberstadt 24:50 Babelsberg - Luckenwalde 29:40 Lichtenberg - Altglienicke 33:40 Viktoria Berlin - TeBe 37:00 Chemnitz - Erfurt 41:38 Hertha II - Greifswald 45:05 Berliner AK - Cottbus 51:45 Meuselwitz - Chemie Leipzig

    VfL Bochum - Werder Bremen | 5. Spieltag - Nachbericht

    VfL Bochum - Werder Bremen | 5. Spieltag - Nachbericht logo

    00:32:47

    VfL Bochum - SV Werder Bremen - Nachbericht zum 5. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------5. Spieltag------------------- Ergebnis:             2:0 Tore:                     Füllkrug (2x) Karten:                Weiser, Pieper -------------------Themen der Sendung------------------- - Füllkrug jagt Lewandowski - Burke für die Ewigkeit - WERDER für die Geschichtsbücher - Friedl nimmt unsere Kritik an - Schmidt macht richtig Freude - Lang und Hoch bringt Sicherheit - Füllkrug: Kicker Elf des Tages - Ducksch hängt noch in der Luft - Sepp muss Lachs-Trikot kaufen - 2. Pokalrunde gegen Paderborn - xGoals: 2,3 vs. 1,36 -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/bochum-gegen-bremen-2022-bundesliga-4781474/spieldaten - https://www.kicker.de/bochum-gegen-bremen-2022-bundesliga-4781474/analyse - https://www.kicker.de/werner-drei-erkenntnisse-nach-fuenf-spieltagen-916172/artikel - https://www.kicker.de/bundesliga-rekord-die-gruende-fuer-die-spaeten-werder-tore-915992/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fuellkrug-torjaeger-wm-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/dfb-pokal-werder-auslosung-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bochum-saisonstart-furios-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-bochum-werder-spielbericht-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2022-2023/5/vfl-bochum-1848-vs-sv-werder-bremen/stats Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/kurzpaesse-05092022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/auslosung-dfb-pokal-2-runde-04092022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/stimmen-bochum-03092022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/spielbericht-bochum-hinrunde-03092022/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-jiri-pavlenka-verletzung-das-ist-der-stand-torwart-kopf-takuma-asano-vfl-bochum-bundesliga-zr-91769076.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-fans-sammeln-jetzt-spenden-vereinsgeschichte-gruendung-initiative-info-tafel-historie-zr-91768875.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-warum-marvin-ducksch-auch-ohne-tore-unverzichtbar-ist-ole-werner-lobt-stuermer-bundesliga-spielweise-zr-91768502.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-trainer-ole-werner-lobt-marco-friedl-gutes-spiel-vfl-bochum-spricht-total-fuer-ihn-starke-leistung-nach-frankfurt-fehlern-bundesliga-91766672.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Werder Bremen - Eintracht Frankfurt | Nachbericht - 4. Spieltag

    Werder Bremen - Eintracht Frankfurt | Nachbericht - 4. Spieltag logo

    00:27:42

    SV Werder Bremen - Eintracht Frankfurt - Nachbericht zum 4. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------4. Spieltag------------------- Ergebnis:             3:4 Tore:                     Jung, Bittencourt, Füllkrug Karten:                Pieper -------------------Themen der Sendung------------------- - Woltemade vor Leihe nach Elversberg - Krasses WERDER-Spektakel ohne Happy End - Skup live im Stadion - Burke wird gefeiertund geht auf Toilette - Friedl und die Last der Binde - WERDER muss dringend mehr Stabilität hinbekommen - xGoals (aus Sicht WERDER) 1,95 : 1,34 - die nächsten zwei Spiele werden sehr wichtig - Kopfballungeheuer Leo + Kopfballniete Ducksch -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/bremen-gegen-frankfurt-2022-bundesliga-4781467/spieldaten - https://www.kicker.de/fuer-ein-jahr-in-die-3-liga-woltemade-vor-leihe-nach-elversberg-915165/artikel - https://www.kicker.de/fuellkrug-ueber-fehler-friedl-und-das-werder-von-frueher-915150/artikel - https://www.kicker.de/werner-bemaengelt-eine-viel-zu-hohe-fehlerquote-915060/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-frankfurt-abwehr-alarm-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-frankfurt-fehler-festival-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-werder-frankfurt-spielbericht-102.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-frankfurt-fuellkrug-reaktion-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2022-2023/4/sv-werder-bremen-vs-eintracht-frankfurt/stats Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/mixed-zone-clemens-fritz-29082022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/bittencourt-verletzung-29082022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/stimmen-frankfurt-28082022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/spielbericht-frankfurt-hinrunde-28082022/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-taktik-analyse-so-hat-eintracht-frankfurt-dem-svw-die-grenzen-aufgezeigt-chaos-siegt-bundesliga-matchplan-ole-werner-zr-91753534.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    7. Spieltag: Wundertüte Karlsruhe

    7. Spieltag: Wundertüte Karlsruhe logo

    00:20:12

    Nach einem katastrophalen Saisonstart kommt der KSC jetzt erst so richtig in Fahrt. Seit 4 Spielen ungeschlagen und dabei auch noch 10 Punkte eingefahren! Zuletzt sogar mit 3 Siegen in Serie und dabei auch nur mit 2 Gegentoren. Das freut vor allem KSC-Fan Andreas Kullick. Er selbst ist Sportjournalist und betreut im Lokalradio Radio free FM eine eigene Sportsendung. Doch warum kommt der KSC jetzt in fahrt und was darf man sich noch von der Truppe erhoffen? Welche Rolle nimmt dabei Youngster Batman ein, und wie endet das Spiel gegen den HSV? Antworten liefert Andreas bei die beste aller Zweiten-Moderator Dominic Köstler im Podcast!  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    After-Match-Talk: SSV Jahn Regensburg - Karlsruher SC

    After-Match-Talk: SSV Jahn Regensburg - Karlsruher SC logo

    00:16:17

    Der After-Match-Talk zum Spiel SSV Jahn Regensburg – Karlsruher SC (0:6) in der Saison 2022/2023. Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/Y59VZKd6ge Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ https://1889fm.de/impressum/

    Lachs- und Sachgeschichten - E04 - Saison 22/23

    Lachs- und Sachgeschichten - E04 - Saison 22/23 logo

    01:09:21

    Leute, willkommen zur Sendung mit den grauen Männern, die sofort neurotisch mit den Wimpern klimpern, wenn woanders mal wieder jemand auf der Maus ausgerutscht ist. Nur, um dann ihrerseits aus jeder Zeitungsente einen Elefanten zu machen, der danach tagelang unübersehbar im Raum steht. Klingt oft nicht so, ist aber komisch! Weshalb wir eigentlich längst selbst unmittelbar vor dem Presseclub laufen müssten. Nun ja. Diesmal jedenfalls haben wir gleich mit dem ordentlichen Herrenwitz begonnen, was ungefähr so klang: treffen sich Ralf Möller, Herbert Grönemeyer und Helmut Kohl am Hamburger Hafen, um gemeinsam mit einem Kraftwürfel aus Herne-West das große Drama in Lüdenscheid-Nord vergessen zu machen und dem Kollegen Beisenherz in diesen tiefschwarzgelben Stunden ein wenig Ablenkung zu gönnen. Was ihnen dann, irgendwo zwischen Wicht und Wichserse, immerhin so gut gelungen ist, dass wir am Montag im Studio ganz in Ruhe und mit ungewöhnlichem Wohlwollen in die Gegnerbeobachtung gehen konnten. Mit viel Lob für die Bremer Offensive, mit Derby-Ducksch und Fightclub-Füllkrug. Und am Ende auch mit einer großen modischen Verbeugung vor dem Trikot der Bremer. Frei nach dem alten Schlachruf: Was ist Lachs und riecht nach Sieg? Genau. Wobei man auch sagen muss, dass der Zeugwart mit diesem Trikot nicht nur frech in den Leibchenkoffer, sondern gleich auch tief in die Trickkiste gegriffen hat. Wenn nämlich alle Spieler aussehen wie Tim Wiese, dann ist es ja kein Wunder, dass die ganze Mannschaft am Ende eine breite Brust hat. Übrigens auch eine physiognomische Besonderheit, die wenige Kilometer entfernt in Bochum diesmal schmerzlich vermisst wurde. Dafür aber gab es Slapstick-Einlagen und Dödelelfmeter. Oder, um es aus Bayern-Sicht zu sagen: wenn jetzt noch die Geschenke aus dem Westen dazu kommen, sind wir ja wirklich auf Jahre hinaus unbesiegbar. Also Kaiserwetter in der Nähe der Königsallee. Auch das gab es an diesem Wochenende ohne Wachablösung. Und wenn ihr, liebe Hörer, jetzt noch erfahren wollt, was Maik Nöcker oben im Norden erlebt hat, als Leichtmatrose im Ostseestadion, als Hansdampf bei Hansa Rostock, mit Sternchen auf dem Trikot und reichlich Geschichte im Gepäck, dann müsst ihr unbedingt reinhören, in die neue Folge Fussball MML! Denn alles andere ist nur Fernsehgarten. Viel Spaß!

    Vincent Müller mit Rekord Tor? und RWO hat Kreyer | "Im Westen" 2022/2023 - 5.Spieltag

    Vincent Müller mit Rekord Tor? und RWO hat Kreyer | "Im Westen" 2022/2023 - 5.Spieltag logo

    00:59:45

    Was für ein Fußball Wochenende war das Bitte schön? In Folge 5 der Saison 22/23 besprechen Sven und Stefan das Tor von Vincent Müller als Torwart des MSV in der Partie gegen Meppen sowie den Last Minute Rückschlag von RWE im Abstiegskampf gegen Ingolstadt. Aber auch die Regionalliga West hatte am WE mit u.a. Wuppertal gegen Aachen sowie Münster gegen Gladbach U23 einiges zu bieten. Viel Spaß Themen:

    Borussia Dortmund - Werder Bremen | 3. Spieltag - Vorbericht

    Borussia Dortmund - Werder Bremen | 3. Spieltag - Vorbericht logo

    00:36:21

    Borussia Dortmund - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 3. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------3. Spieltag------------------- Anstoß:                Sa. 20.08.2022 um 15.30 Uhr Stadion:               Signal Iduna Park (Dortmund) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/16/saison_id/2022 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga/WOW TV -------------------Themen der Sendung------------------- - Nankishi geht nach Heracles Almelo - Jung soll langfristig bleiben - Duckschs ganze Familie ist Dortmund-Fan - der ewige Kruse - Transferplanungen abgeschlossen?! - wann haben wir das letzte Mal gewonnen in Dortmund - Skup im Stadion - Vorstellung des Gegners: Borussia Dortmund - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Samstag - Unsere Tipps -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/borussia-dortmund-gegen-werder-bremen/bundesliga/2022-23 - https://www.kicker.de/werder-verlaengert-mit-nankishi-und-verleiht-ihn-4000000045334/transfermeldung - https://www.kicker.de/fritz-kruse-rueckkehr-nach-bremen-kein-thema-4000000045304/transfermeldung - https://www.kicker.de/stabil-flexibel-erfahren-werder-plant-vertragsgespraeche-mit-jung-913461/artikel - https://www.kicker.de/ducksch-vor-erster-dortmund-rueckkehr-fuer-mich-das-highlight-spiel-der-saison-913583/artikel Buten un ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Der Umgang mit Rückschlägen

    Der Umgang mit Rückschlägen logo

    02:35:57

    Erst ging nichts, dann viel und am Ende doch zu wenig: Wir gehen auf Spurensuche im Weserstadion und sagen euch, wie das 2:2 zustande kam. Außerdem im Programm: Der Fall Karazor und die Statements der Bremer Kurve und des Stuttgarter Sportdirektors und natürlich das Transfer-Update mit dem Kalajdzic der Woche. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    #HailMary

    #HailMary logo

    01:37:12

    Endlich mal nur Männer, die über Fußball reden! Darauf habt ihr doch gewartet, oder? Oh, kennt ihr schon von anderen Podcasts? Naja, gut, müsst ihr jetzt trotzdem durch. Da ein Großteil des Teams sommerbedingt verhindert ist und unsere eigentliche Gästin mit ihrer Mutter in der Notaufnahme sitzt, halten die Hosts Basti und Lennart die Stellung. Ist Burkey eher der neue Chong oder bald der neue Ducksch? Was hat es mit der Weiser-Verschwörung auf sich? Sollte Max Kruse zurückkommen? Nachdem wir diese Werder-Fragen beantworten, ordnen wir mit Marys Hilfe die Erwartungshaltung beim BVB ein. Liebenswerterweise hat sie uns nämlich noch ein paar Sprachnachrichten zukommen lassen. Viel Spaß! Zu guter Letzt möchten wir noch auf den Vortrag zu Fußball, Politik und Fankultur in Israel hinweisen, der kommenden Dienstag in Bremen stattfinden wird. Infos gibt’s hier: https://kukoon.de/de/events/2022-08-25-yalla-fussball-politik-und-fankultur-in-israel

    Werder Bremen - VfB Stuttgart | Nachbericht - 2. Spieltag

    Werder Bremen - VfB Stuttgart | Nachbericht - 2. Spieltag logo

    00:28:55

    SV Werder Bremen VfB Stuttgart - Nachbericht zum 2. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------2. Spieltag------------------- Ergebnis:             2:2 Tore:                     Füllkrug, Burke Karten:                Friedl, Bittencourt, Stark, Ducksch -------------------Themen der Sendung------------------- - Starken 30min folgten schwache 60min - Wie bekommt WERDER mehr Konstanz ins Spiel? - Reichen 34x 2:2 zum Klassenerhalt? - Wird sich Ducksch steigern? - Wer hat euch gefallen, wen fanden wir gut?! - nur als Kollektiv kann WERDER in der Liga bestehen - Oliver Burke Mr. Eiskalt - Pieper mit klaren Vorteilen gegenüber Stark - Niklas Schmidt zu schlecht für Liga 1? -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/bremen-gegen-stuttgart-2022-bundesliga-4781449/spieldaten - https://www.kicker.de/kleiner-rueffel-fuer-retter-burke-913139/artikel - https://www.kicker.de/bremens-pieper-erleidet-schaedelprellung-913110/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-pieper-verletzung-reaktion-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fan-kontrollen-dachverband-kritik-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fuellkrug-suttgart-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-burke-fuellkrug-stuttgart-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-werner-pressekonferenz-stuttgart-100.html Werder - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Werder Bremen - VfB Stuttgart | Vorbericht - 2. Spieltag

    Werder Bremen - VfB Stuttgart | Vorbericht - 2. Spieltag logo

    00:22:17

    SV Werder Bremen VfB Stuttgart - Vorbericht zum 2. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------2. Spieltag------------------- Anstoß:                Sa. 13.08.2022 um 15.30 Uhr Stadion:               Wohninvest-Weserstadion (Bremen) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/sv-werder-bremen/stadion/verein/86 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga/WOW TV -------------------Themen der Sendung------------------- - Niklas Stark in Lauerstellung - Sorgen um Füllkrug und Romano? - DJ Friedl schmeißt hin - WERDER zieht es nicht in den Vietnam - Polizeiaktion in Wolfsburg sorgt weiter für Gesprächsstoff - Groß, die Verletzung und das Karriereende - Vorstellung des Gegners: VfB Stuttgart - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Samstag - Unsere Tipps -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/werder-bremen-gegen-vfb-stuttgart/bundesliga/2022-23 - https://www.kicker.de/werder-reservist-stark-soll-lauern-das-macht-er-912550/artikel - https://www.kicker.de/werner-kann-auf-zwei-saeulen-bauen-912781/artikel - https://www.kicker.de/das-ranking-der-dauerkarten-preise-acht-klubs-verteuern-tickets-910704/slideshow Buten un Binnen - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Energie Cottbus - Werder Bremen | Nachbericht - 1. Runde DFB-Pokal

    Energie Cottbus - Werder Bremen | Nachbericht - 1. Runde DFB-Pokal logo

    00:28:07

    FC Energie Cottbus - SV Werder Bremen - Nachbericht zur 1. Runde im DFB-Pokal der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------1. Runde------------------- Ergebnis:             2:1 Tore:                     Schmid, Weiser Karten:                Pieper, Groß -------------------Themen der Sendung------------------- - WERDER tut sich schwer ist aber weiter - Ducksch trifft das leere Tor nicht - individuelle Fehler (Friedl) machen das Spiel spannend - Weiser als Lichtblick - Cottbus phasenweise mit mutigem Spiel - Sind das die richtigen 11 Spieler für die Bundesliga - Nur 1 Ecke im gesamten Spiel - wenig herausgespielte Torchancen und wenig klare Aktionen - eine Runde weiter ist das beste vom Spiel -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/cottbus-gegen-bremen-2022-dfb-pokal-4774107/spielbericht - https://www.kicker.de/cottbus-gegen-bremen-2022-dfb-pokal-4774107/spieldaten Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-cottbus-dfb-pokal-weiterkommen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-cottbus-dfb-pokal-spielbericht-100.html Werder - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Mixed Zone zu „Ein Jahr zweite Liga“ Episode 1&2

    Mixed Zone zu „Ein Jahr zweite Liga“ Episode 1&2 logo

    01:25:56

    Mini-Maxi-Mixed Zone beim Weserfunk: Anlässlich der Werder-Doku „Ein Jahr erste Liga“ besprechen wir mit Stargast und Protagonist der Doku Maxi die ersten beiden Folgen. Kim und Sina streiten über die Sympathien zu Markus Anfang, Kirsten freut sich über Zetti-Content, Lennart ist wie Ducksch und kommt nicht an seine Zehen, während Maxi kleine Insider-Einsichten gibt. Hört rein und falls ihr die Folgen noch nicht gesehen habt: SPOILER ALERT!

    Werder Bremen - News & Aktuelles 18.07.2022

    Werder Bremen - News & Aktuelles 18.07.2022 logo

    00:27:53

    Werder Bremen News & Aktuelles vom 18.07.2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Testspiel gegen Enschede - Füllkrug hat den Vertrag verlängert - Pavlenka glücklich in Bremen aber schon mit 2x schlimmen Patzern - Weiser nun doch da Transferphase beendet? - Ole Werner noch nicht zufrieden mit der Mannschaft - Niklas Schmidt on fire? - Dauerkarten ein rares Gut (99% bleiben) - Wie könnten wir zum Pflichtspieltag spielen? - Ducksch ballert die Zielscheibe kaputt - NZL und kein Ende - Kruse und die FloKo Klausel - Transfergerüchte -------------------Links------------------- Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fuellkrug-vertrag-verlaengerung-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-weiser-transfer-leverkusen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-dauerkarten-chancen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-nachwuchsleistungszentrum-druck-aufsichtsrat-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-enschede-testspiel-100.html Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/mixed-zone-pavlenka-15072022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/mixed-zone-fritz-13072022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/stimmen-enschede-16072022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/pm-fuellkrug-16072022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/spielbericht-twente/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/pm-verpflichtung-mitchell-weiser-15072022/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-lob-fuer-niklas-schmidt-aber-kaum-startelf-chancen-tor-startelf-mittelfeld-konkurrenz-ole-werner-bundesliga-zr-91673269.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    #202 / Juni 2022

    #202 / Juni 2022 logo

    00:11:21

    Spendet Becher - Rettet Leben, Abschied von der Paulshöhe und Boykott Qatar. Das sind drei von mehreren Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Eintracht Braunschweig, Fanabteilung, FanRat Braunschweig, Fanprojekt Braunschweig, Blau-Gelbe Hilfe e.V., VfB Oldenburg, BFC Dynamo, SG Dynamo Schwein, Anker Wismar, Sportplatz Paulshöhe, Unsere Kurve e.V., Karlsruher SC, FC Wohlen, Teilzeitfans Wohlen, Dynamo Dresden, Hertha BSC, Harlekins Berlin, Benny, Borussia Mönchengladbach, Boykott Qatar, DFB, MSV Duisburg, Kohorte Ultras, Rot-Weiss Essen, Stadion an der Hafenstrasse, Commando Donnerschwee, Brondby IF, 50+1, Fankultur.

    50 Jahre München 1972

    50 Jahre München 1972 logo

    02:52:58

    50 Jahre München 1972 Vor 50 Jahren fanden in München die Olympischen Sommerspiele statt. Es sollten heitere Spiele werden, doch am 5. September stahl der Terror jede Fröhlichkeit. Im Münchner Merkur schreibt Journalist Günter Klein die Serie "Mein München 1972". Mit ihm erleben wir die Spiele noch einmal nach. Es sollten die Olympischen Spiele in Deutschland werden, die den dunklen Staub der Nazi-Spiele von 1936 korrigieren und Deutschland, um genau zu sein die Bundesrepublik Deutschland, als weltoffenes, buntes und tolerantes Gastgeberland präsentieren sollten. München erhielt Mitte der 60er Jahre den Zuschlag für die Sommerspiele 1972 und hatte sechs Jahre Zeit, um sich von einem großen Dorf mit bayrischem Antlitz in eine Weltmetropole zu verwandeln. So wurde das bereits bestehende Projekt, eine U-Bahn zu bauen, beschleunigt, München erhielt eine S-Bahn-Stammstrecke und baute die Innenstadt so um, dass der Autoverkehr verdrängt werden sollte. Dazu wurde aus dem Oberwiesenfeld der Olympiapark mit Stadion, Halle und Schwimmstadion und ein Olympisches Dorf mit nachhaltiger Nutzung gebaut. Und so kann München auch im Jahr 2022 diese besondere Infrastruktur nutzen. München begeht 2022 ein besonderes Jubiläum Das äußere Erscheinungsbild der Spiele lag in den kreativen und genialen Händen des Designers Otl Aicher. Er und sein Team entwarfen unnationalistische Spiele, die auch heute, 50 Jahre später zum einen zeitlos wirken und die Stadt München prägen. Günter Klein, unser Freund und Chefreporter Sport im Münchner Merkur, präsentiert seit dem 2. Juli 2022 die Serie "Mein München 1972" und porträtiert Protagonisten, Persönlichkeiten und Zeitzeug:innen der Spiele. Mit ihm begehen wir zum einen das Jubiläum dieser Spiele und erinnern an das schreckliche Attentat der palästinensischen Terrorgruppe "Schwarzer September", die am 5. September 1972 ins Olympische Dorf eindrang und dort einen Anschlag auf die israelische Olympiamannschaft verübte. Dabei starben insgesamt 11 Israelis, ein Polizist und 5 Terroristen. Die Spiele selbst gingen bis zum 11. September 1972 dennoch weiter und bleiben bis heute in intensiver Erinnerung.   Plattsport feiert sein eigenes kleines Jubiläum Wir von Plattsport feiern mit dieser Rückschau auf München 1972 das Jubiläum der 100. Episode. Dafür sind wir nach München gefahren und haben vor Ort im Olympiapark mit freundlicher Genehmigung der Olympiapark GmbH mit Günter Klein fast drei Stunden aufzeichnen dürfen. Dass wir nun dreistellig sind, erfüllt uns mit großer Freude und Dank, denn ohne unsere Zuhörer:innen wäre all dieser lustige Wahnsinn, den wir in unserer Freizeit betreiben, undenkbar. Wir freuen uns sehr, dass wir Euch nun diese Episode zeigen dürfen und danken Günter Klein für die Mitarbeit an dieser Jubiläumsfolge von ganzen Herzen. Mit Günter lernen wir besondere Geschichten kennen, die viele von Euch nicht kennen dürften. Es war wieder eine große Freude! Gleich zu Beginn der Episode "50 Jahre München 1972" gibt es ein Gewinnspiel. Wir verlosen mit freundlicher Unterstützung des "Volk"-Verlages ein Buch "Olympia 72 in Bildern", das von der Vergabe der Spiele an die Isar bis hin zur Gegenwart die Olympischen Sommerspiele begleitet.   Im Podcast erwähnen wir unzählige youTube-Videos und Literatur, die hier zu nennen nun den Rahmen sprengen würden. Bitte nutzt Dr. Google für die Suche nach den Medien ausnahmsweise selbst! Hier aber einige ausgesuchte Medien, die wir im Podcast besprechen: Olympia 72, die DDR und der Terror Die farbenfrohe und etwas skurrile Eröffnungsfeier 1972 Ulrike Draesners Roman "Spiele" Das prägende Design der Spiele 1972 Ein Besuch im Olympiadorf Eddie Hart verpasst seinen 100-Meter-Lauf Sportspionage bei Olympia Wir sprechen zwar nicht darüber, aber der Podcast "Himmelfahrtskommando" vom Bayrischen Rundfunk über das Attentat ist sehr hörbar und zu empfehlen   Danke für Eure Zeit für Plattsport!   Folgt Plattsport hier: Instagram Facebook www Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    Werder Bremen - News & Aktuelles 04.07.2022

    Werder Bremen - News & Aktuelles 04.07.2022 logo

    00:34:19

    Werder Bremen News & Aktuelles vom 04.07.2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - alle wollen nur noch zu WERDER!!! - erstes Testspielerfolg - Oliver Burke, Jens Stage und Lee Buchanan wechseln an die WESER - Burke ballert sich zum Bier - Friedl verlängert den Vertrag - Weiser wird wohl nicht kommen - Baumann und Fritz liefern ordentlich ab - neues Heimtrikot wurde vorgestellt - WERDER im Zillertal unterwegs - wann kommt die Doku über Werder? - kaum Interesse bei NLZ - Terminierung der ersten 7 Spieltage ist durch - Wer wird Kapitän? - Tickets können bestellt werden - Transfergerüchte -------------------Links------------------- Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fritz-buchanan-transfer-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-burke-debuet-karlsruhe-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-friedl-verlaengerung-kapitaen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-nachwuchsleistungszentrum-spaziergang-pauliner-marsch-100.html 90min - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-transfer-news-buchanan-abloese-mitchell-weiser - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    WR 158 Willkommen zurück

    WR 158 Willkommen zurück logo

    02:54:21

    Willkommen am Stammtisch Vorschau Der DFB-Strafenkatalog Die Kaderplanung Trainerverschleiß Pizarros Abschiedsspiel und die JHV Der Buchtipp Martin Hinteregger beendet Karriere Die Neuzugänge Stammtisch Themen Zu und Abgänge Das Fundstück der Woche Die Playlist Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 1. Bundesliga Tippspiel 2022/23 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Marvin Ducksch (Disney Design) T-Shirt (EMP) Der Formel Eins - Der Film (Amazon Prime) Diese eine Liebe. 40 Jahre Die Ärzte (Podcast) Sami School of Chocolate (Netflix) Stranger Things Staffel 4 (Netflix) SV Eime vs. SV Werder Bremen - Traditionsmannschaft am 09.07.2022 (Werder Live) Stefan 90Null - Die Webshow (Instagram) Kalle The Legend of Zelda: Breath of the Wild (Game) Atlanta - Staffel 3 (DisneyPlus) Akte: USA vs. John Lennon (Amazon) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Die Werder Rauten Playlist (Spotify) Die Werder Rauten Playlist (Deezer)

    Der sechzger.de-Talk vor Saison 2022/23 - Neuzugänge & Testspiele des TSV 1860 München - Nummer 61

    Der sechzger.de-Talk vor Saison 2022/23 - Neuzugänge & Testspiele des TSV 1860 München - Nummer 61 logo

    00:38:39

    Nach der Jubiläumsfolge 60 fokussiert sich Moderator Jan gemeinsam mit seinen Gästen Christian, Bernd und Stephan wieder auf das sportliche Geschehen an der Grünwalder Straße. Neben den zahlreichen Neuzugängen sind dabei auch die ersten Testspiele sowie der veröffentliche Spielplan ein Thema.Die Neuzugänge bei den LöwenTim Rieder machte den Auftakt, danach kamen quasi täglich neue Spieler hinzu. Insgesamt neun Mal wurden die Löwen bisher auf dem Transfermarkt aktiv. Hinzu kommt ein neuer Athletik- sowie ein Co-Trainer. Außerdem wurden drei A-Jugendliche in den Kader der ersten Mannschaft berufen - viel Veränderung also im Vergleich zur letzten Saison. Neben den ersten Eindrücken, die man in den Testspielen gewinnen konnte, geht es auch im Gesamten um die Transferpolitik von Günther Gorenzel & Co.Vier Testspiele, vier Siege: 1860 schlägt KSCDurchaus erfolgreich verlaufen die bisherigen Testspiele des TSV 1860 München, wobei man die Spiele gegen Waldkirchen, Schönau und Aschau sicherlich nicht zu hoch einordnet. Schließlich sind alle drei Mannschaften in deutlich niedrigeren Ligen zu finden. Andererseits tat man sich bei eben solchen Mannschaften im letzten Toto Pokal durchaus schwer wie Christian in Folge 61 richtig anmerkt. Der Sieg gegen den Karlsruher SC hat neben Trainer Michi Köllner auch zahlreiche Löwenfans begeistert. Aber war das nun der vermeintlich erste Härtetest? Darüber herrscht nicht unbedingt Einigkeit im Talk.Der Spielplan ist da: Auftakt bei Dynamo DresdenMindestens drei Testspiele stehen noch auf der Agenda, offenbar kommt noch ein weiteres hinzu. Das zumindest hat Christian aus der Gerüchteküche erfahren. Mittlerweile wurde auch der Spielplan veröffentlicht, sodass man sich seelisch so langsam schon einmal auf den Ligastart vorbereiten kann. Los geht es für die Löwen auswärts bei Dynamo Dresden. Die Partie wird aller Voraussicht nach im Free-TV übertragen, eine genaue Terminierung steht allerdings noch aus. Ansonsten werden die Teilnehmer mit dem Spielplan für die Saison 2022/23 nicht so recht warm. Vor allem die Auswärtsspiele in Oldenburg und Meppen im Monat Februar trüben die Vorfreude ein wenig. Auch der letzte Spieltag in Zwickau sorgt für gemischte Reaktionen.Der sechzger.de Talk Nummer 61 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.

    #243 Blaue Spaßmacher

    #243 Blaue Spaßmacher logo

    00:21:58

    Vier Testsiege, 27:0-Tore - darunter die beachtliche 4:0-Gala gegen den Zweitligisten Karlsruher SC. Die Löwen machen Spaß wie lange nicht - und das ist nicht nur an der Leistung auf dem Platz abzulesen, sondern liegt auch daran, wie sich die Profi-Abteilung des TSV 1860 im Umgang mit ihren Fans präsentiert: Absolut vorbildlich - kein Selfie ist zu viel. Die Löwen sammeln Sympathiepunkte. Das dürfte auch der früheren Slalom-Olympiasiegerin Hilde Gerg und Rodel-Champion Felix Loch, die es beide normalerweise eher mit den Roten halten und am Sonntagnachmittag unter den 2800 Fans waren, aufgefallen sein. Darüber sprechen Oliver Griss und Tobi Fischbeck in der neuesten Ausgabe von Radis Erben. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    Endlich 40!

    Endlich 40! logo

    00:28:57

    Die #mspWG geht in die #tkschland Woche. Ok, eigentlich ist es die erste Wimbledon Woche, aber Andreas und Tobi wollen an dieser Stelle nicht kleinlich sein. Andreas ist komlett im Rasen-Mode. Die Vorbereitungsturniere sind gespielt, der Rasen auf dem Center Court ausnahmsweise schon ein bisschen eingespielt und Tobi hat die offizielle App wieder runtergeladen. Lasset das schönste Turnier des Jahres beginnen. Vorbei hingegen ist die Saison in der NHL. Glückwünsche nach Colorado. Gerüchte besagen, dass sich in den Finals weniger geboxt wurde, als in einem gewissen Baseballspiel vom letzten Wochenende. Der G7 Gipfel ist gestartet und Andreas und Tobi begeben sich auf gewohntes Terrain: Fashion! Nicht nur die Hose war lang. Also vielleicht auch die Tage und Nächte in Elmau. Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Andreas hört Ihr dort bei seinem neuen Podcast Na Bravo. Auch 2022 gilt: Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier in den Shownotes, in der Sendung, auf Twitter unter https://twitter.com/msp_wg oder bei https://instagram.com/msp_wg! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    DAS AVD MOTOR & SPORT MAGAZIN VOM 19.06.2022 MIT BERND SCHNEIDER UND CHRISTIAN DANNER

    DAS AVD MOTOR & SPORT MAGAZIN VOM 19.06.2022 MIT BERND SCHNEIDER UND CHRISTIAN DANNER logo

    01:00:21

    Für alle, die das AvD Motor & Sport Magazin vom 19. Juni 2022 verpasst haben, gibt es hier die aktuelle Ausgabe zum Nachhören als Podcast.   Christian Danner, Formel-1-Experte   Für Mick Schumacher war der Große Preis von Kanada die nächste Enttäuschung. Nach dem vorletzten Platz in Baku schied der 23-Jährige beim Großen Preis von Kanada sogar komplett aus, musste seinen Haas-Boliden wegen technischer Probleme in der 20. Runde abstellen. Besonders bitter: Zum Zeitpunkt seines Ausscheidens lag Schumacher auf Rang acht und damit in den Punkten - es wären die ersten seiner bislang jungen Formel-1-Karriere gewesen. Formel 1: Danner bei Schumacher optimistisch: Gibt Selbstvertrauen Doch für den Sohn von Rekordweltmeister Michael Schumacher sollte es wieder einmal nicht sein - ein Umstand, den SPORT1-Experte Christian Danner als verkraftbar eingeschätzt hat. Mehr noch: Er sieht den neuerlichen Rückschlag als mentale Stärkung für die Zukunft. Das muss man abhaken und ich glaube, Mick geht gestärkt ins nächste Rennen. Er hatte jetzt ein Wochenende, ohne das Auto in zwei Teile zu fahren, ohne eine Sekunde langsamer als sein Teamkollege zu sein, und er konnte dort, wo er gefahren ist, bleiben. Das gibt Selbstvertrauen, erklärte der ehemalige Formel-1-Pilot im AvD Motor & Sport Magazin auf SPORT1. Er sei optimistisch und freue sich darauf, wie er sich entwickeln wird. Derartige Ausfälle würden zum Rennfahrer-Leben dazugehören - gerade bei Ferrari, wo technische Fehler keine Seltenheit seien. Ferrari stellt Haas den Motor. In der jüngeren Vergangenheit kam es häufiger zu Problemen bei Schumacher oder seinem Teamkollegen Kevin Magnussen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    Episode 284 - Sturm auf Stuttgart - Destroyers (2)

    Episode 284 - Sturm auf Stuttgart - Destroyers (2) logo

    00:30:57

    Gemeinsam mit den Karlsruhern schauen Alberto und ich auf die Derbys in den Achtzigern zurück; u.A. gelang es den Jungs, mal in Stuttgart in den Heimbereich einzudringen. Aber auch gegen Lautern und Mannheim ging es hoch her... Aber was war mit Hertha oder Offenbach? Und bei Länderspielen gab es schonmal Ärger mit der Gelsenszene. In Holland, Frankreich oder Belgien ging es dann mit der Polizei rund. Bei einem Höhepunkt in Brüssel ging es dann für alle in den Reitstall, und auch dort gab es Bambule. Und um den Kreis zu schließen: Für die "normalen" KSC-Fans ist es vermutlich ein Graus, dass die Destroyers seit vielen Jahren gute Kontakte zu den alten Rivalen Pflegen. Denn nach dem "Frieden von Pforzheim" entstand die "Süddeutsche Front".

    Episode 283 - Rocky I aus Karlsruhe - Destroyers (1)

    Episode 283 - Rocky I aus Karlsruhe - Destroyers (1) logo

    00:26:02

    Die Destroyers aus Karlsruhe haben in der deutschen Hoolszene durchaus einen guten Namen - Grund genug, mit den Jungs über ihr Leben und Wirken zu sprechen :-) Die Herren gingen teilweise schon 1974 (gegen Bayern Hof) in den Wildpark oder fuhren ´79 zum Auswärtsspiel nach München. Wie sich dann die Hooligans in Karlsruhe Anfang der 80er formierten, wie die Entwicklung in der Fanszene vonstatten ging, das könnt ihr hier im ersten Teil hören! Und ein Dankeschön an Alberto aus Madrid, der bei diesem Interview als Co-Moderator fungierte!!! :-)

    Werder Bremen - News & Aktuelles 07.06.2022

    Werder Bremen - News & Aktuelles 07.06.2022 logo

    00:36:24

    Werder Bremen News & Aktuelles vom 07.06.2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Toprak verlässt WERDER - WERDER nach dem Gehaltsbudget auf einem Abstiegsplatz - Wie der Kapitän bestimmt wird ist nicht klar (Mannschaft vs. Trainer) - Markus Anfang Kandidat in Dresden - Veljkovic soll bleiben, Park und Schönfelder vor Leihe - Tach der Fans am 24.07.2022 - Karten für Cottbus bestellbar - neuer technischer Direktor gesucht - Weiser fraglich, Friedl zuversichtlich - erster Testspielgegner steht fest (KSC) - Spieler als Greenkeeper - Transfergerüchte - Bremer SV spielt Regionalliga -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/toprak-nachfolger-werder-kapitaensfrage-bleibt-erst-mal-offen-904887/artikel - https://www.kicker.de/vertragsangebot-abgelehnt-kapitaen-toprak-verlaesst-werder-904605/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-baumann-budget-abstiegsplatz-102.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-dresden-anfang-kandidat-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-kapitaen-toprak-trennung-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/bremer-sv-regionalliga-aufstieg-concordia-hamburg-100.html 90min - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-news-vertragsverlangerung-marco-friedl - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-transfer-mittelfeld-kandidat-update-Rexhbecaj - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-planungen-bundesliga-schaaf-nachfolger-kapitan-transfers Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/tach-der-fans-2022-06062022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/tickets/20212022/tickets-pokalspiel-cottbus-03062022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/laenderspiel-roundup-04062022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/greenkeeping-05062022/ Deichstube - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Rückblick, Ausblick, Einblick – die Legende spricht

    Rückblick, Ausblick, Einblick – die Legende spricht logo

    01:12:39

    Ein Querschnitt von hinten nach vorne, mit kurzer Rückschau aufs Aufstiegsjahr, mit Spielerbenotung, mit Wünschen und Einschätzungen für die neue Saison - und mit Aktualität: warum der Abgang von Ko den S04 nicht k.o. schlägt. Zu Gast der Mann, der den Knappencast begründet, the legacy itself: Fabian Kukovic. Treffender und wohlklingender wird man die Einschätzungen rund um den FC Schalke 04 nicht zu hören bekommen. Als Highlight die Geburt einer neuen Legende: Stan Libuda zusammen mit Ernst Kuzorra auf dem Feld, als gemeinsame Generation. Ein Generationen übergreifender Podcast.. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    Rune und Ruud – Das neue Skandinavien-Gefühl

    Rune und Ruud – Das neue Skandinavien-Gefühl logo

    00:44:28

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der sechsten Sendung von den French Open 2022. Swiatek wird gefordert Am Montag wurde Iga Swiatek zum ersten Mal bei diesen French Open so richtig gefordert. Die junge wie wuchtig spielende Zheng Qinwen brachte Swiatek ordentlich ins Schwitzen mit ihrem wuchtigen Spiel. Obwohl Swiatek im ersten Satz Durchgang fünf Satzbälle hatte, holte sich Zheng den ersten Satz. Danach konnte sie ihr Niveau nicht ganz halten während Swiatek zur Leistungssteigerung ansetzte. Für Swiatek geht es nun im Viertelfinale gegen Jessica Pegula. Die Amerikanerin spielt immer noch sehr konstantes Tennis, brauchte allerdings eine Energie- und Geduldsleistung, um sich gegen Irina-Camelia Begu durchzusetzen. Vor allem über die langen Ballwechsel konnte Pegula das Match für sich entscheiden. Im anderen Viertelfinale der oberen Hälfte treffen Daria Kasatkina und Veronika Kudermetova aufeinander. Kasatkina konnte sich gegen Camila Giorgi durchsetzen, die sich an den Topspin-Schlägen von Kasatkina die Zähne ausbiss. Kudermetova steigerte sich im Laufe ihres Matches gegen Madison Keys vor allem beim Rückschlag und siegte so in drei Sätzen. Tsitsipas und Medvedev raus Bei den Herren kam es am Montag zu einer Überraschung. Denn Stefanos Tsitsipas fand wieder nicht richtig in ein Match und wurde dieses Mal von Holger Rune bestraft. Der 19-Jährige gewann in vier Sätzen gegen den Finalisten des Vorjahres. Für Rune ein Durchbruch und für Tsitsipas eine Enttäuschung. Für Rune geht es nun gegen Casper Ruud. Der konnte hier erstmals das Viertelfinale eines Grand Slam Turniers erreichen und brauchte dafür vier Sätze gegen Hubert Hurkacz. Das andere Viertelfinale in der unteren Hälfte bestreiten Andrey Rublev und Marin Cilic. Rublev konnte sein Match gegen Jannik Sinner vorzeitig gewinnen nachdem der Italiener sein Match zu Beginn des dritten Satzes aufgeben musste. Sein Gegner Marin Cilic brachte eine vorzügliche Leistung gegen Daniil Medvedev, drückte den Russen mit kraftvollem Spiel aus dem Court und dem Match.

    127 – Die Spielergehälter sind da

    127 – Die Spielergehälter sind da logo

    00:53:14

    Neuigkeiten aus den Nationalmannschaften In der letzten Woche wurde die US Nationalmannschaft der Frauen (USWNT) häufiger in den deutschen Medien erwähnt. Der Grund dafür war die nun offiziell bestätigte Meldung, dass das USWNT und das USMNT künftig gleich viel verdienen. Das zog natürlich zahlreiche Diskussionen in den deutschen Kommentarspalten mit sich.  Daniel, Vincent und Anne haben sich diese genauer angesehen und erklären in dieser 127. Folge die größten Missverständnisse und Vorteile.  Wer sich mit diesem Thema noch nicht beschäftigt hat, wird in dieser Folge eine erste Übersicht über die Situation bekommen.  Die Spielergehälter sind da Jedes Jahr veröffentlicht die Spielergewerkschaft die Gehälter aller MLS Spieler.  Dabei gab es auch in diesem Jahr eine generelle Entwicklung, aber natürlich auch einige Spitzenverdiener.  Comeback nach 6 Jahren?  Sechs Jahre lang war er vom US Verband gesperrt und diese Zeit ist abgelaufen. Pünktlich dazu wurde dieser Spieler auch in die Hall of Fame aufgenommen. Um wen es geht, hört ihr in dieser Folge.  Außerdem bekommt LA Galaxy endlich auch einmal Lob im MLS Podcast.  Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Namen MLS Supporters Germany unter https://discord.gg/NXrxdCG

    Episode 253: Dekadenz und Pragmatismus

    Episode 253: Dekadenz und Pragmatismus logo

    01:47:30

    Podcast-Folge 253 ist die letzte in einer denkwürdigen Saison, in der der große 1. FC Magdeburg die 3. Liga dominierte und am Ende natürlich völlig verdient Meisterschaft und Aufstieg klarmachen konnte. Wir blicken zunächst auf die letzte Partie in Osnabrück zurück, widmen uns dann aber vor allem einer ausführlichen Saisonrückschau, in die wir natürlich auch Eure Kategorienvorschläge mit aufgenommen haben. Außerdem sagen wir "tschüss" zum Havelse-Segment und blicken im "Sonstiges"-Block unter anderem auf Eintracht Frankfurt, Rot-Weiss Essen und: den PaderCast. Der Podcast verabschiedet sich damit in die wohlverdiente Sommerpause. Bleibt uns gewogen, geniesst die fußballfreie Zeit, so gut es geht, und dann hören wir uns in wenigen Wochen in der 2. Liga!

    Werder Bremen - Jahn Regensburg | Nachbericht - 34. Spieltag

    Werder Bremen - Jahn Regensburg | Nachbericht - 34. Spieltag logo

    00:33:54

    SV Werder Bremen Jahn Regensburg - Nachbericht zum 34. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------34. Spieltag------------------- Ergebnis:             2:0 Tore:                     Füllkrug, Ducksch Karten:                Groß (5), Schmid -------------------Themen der Sendung------------------- - WERDER steigt auf - Nie mehr 2. Liga - Skups Erlebnisse im und rund um das Stadion - Wir sagen DANKE!!!! - Pavlenka verlängert den Vertrag - Toprak und Fritz mit Emotionen - Doku über Ole Werner - Saison-Doku bald im Streaming? - Assalé, Mai und Plogmann verlassen den Verein - Geile Party ohne ENDE in Bremen - Müllberge in Bremen - Pyro von Lückedas gibt Ärger - ach javerdient gewonnen gegen Regensburg haben wir auch -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/bremen-gegen-regensburg-2022-bundesliga-4722098/spieldaten - https://www.kicker.de/aufstiegsfeier-mit-pyrotechnik-dfb-ermittelt-gegen-fuellkrug-902593/artikel - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Werder Bremen - Jahn Regensburg | Vorbericht - 34. Spieltag

    Werder Bremen - Jahn Regensburg | Vorbericht - 34. Spieltag logo

    00:38:40

    SV Werder Bremen Jahn Regensburg - Vorbericht zum 34. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------32. Spieltag------------------- Anstoß:                So. 15.05.2022 um 15.30 Uhr Stadion:               Wohninvest Weserstadion (Bremen) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/86/saison_id/2021 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga -------------------Themen der Sendung------------------- - WERDER spielt auf Sieg - Abschottung als richtige Maßnahme? - für viele das letzte WERDER Spiel?! - Rathaus Empfang erst am Montag?! - Hybridrasen bitte nicht zerstören?! - Beste will WERDER einen einschenken - die gelbe Gefahr für die Relegation - wir spielen um bis zu 30 Millionen - 7 Profis mit Aufstiegserfahrung - Schwarzmarktpreis bis zu 900 - 100.000 Tickets hätten verkauft werden können - Vorstellung des Gegners: Jahn ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Erzgebirge Aue - Werder Bremen | Nachbericht - 33. Spieltag

    Erzgebirge Aue - Werder Bremen | Nachbericht - 33. Spieltag logo

    00:35:19

    FC Erzgebirge Aue - SV Werder Bremen - Nachbericht zum 33. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------33. Spieltag------------------- Ergebnis:             3:0 Tore:                    Friedl, Füllkrug, Schmidt Karten:                Bittencourt, Jung -------------------Themen der Sendung------------------- - Skup holt uns die 3 Punkte - die Mannschaft quält sich fußballerisch zum Sieg - Weiser und Friedl als Lichtblick - Pavlenka wiedermal zu null - Jung, Ducksch und Toprak schwach - Bittencourt läuft am meisten - viele Rückkehrer in der Startelf - Fritz steht vor Vertragsverlängerung - keine Sperre für den letzten Spieltag - Toprak wieder verletzt, wieder die Wade -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/aue-gegen-bremen-2022-bundesliga-4722095/spieldaten - https://www.kicker.de/werder-und-das-irgendwie-bloss-keine-falsche-herangehensweise-901436/artikel - https://www.kicker.de/werners-forderung-fuer-das-grosse-ziel-sorgen-um-toprak-901364/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-fussball-erzgebirge-aue-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-aufstieg-zweite-liga-szenarien-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-aue-toprak-aufstieg-werder-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bundesliga-aufstieg-chancen-aue-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/2bundesliga/spieltag/2021-2022/33/fc-erzgebirge-aue-vs-sv-werder-bremen/stats Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/spielbericht-33-spieltag-fc-erzgebirge-aue-08052022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/oemer-toprak-verletzung-wade-080520222/ - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Erzgebirge Aue - Werder Bremen | Vorbericht - 33. Spieltag

    Erzgebirge Aue - Werder Bremen | Vorbericht - 33. Spieltag logo

    00:29:56

    FC Erzgebirge Aue - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 33. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------33. Spieltag------------------- Anstoß:                So. 08.05.2022 um 13.30 Uhr Stadion:               Erzgebirgsstadion (Aue) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/94/saison_id/2021 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga -------------------Themen der Sendung------------------- - Wie sind unsere Chancen um den Aufstieg? - keine Fan-Flut in Aue? - alle an Bord? - Valdez und Schindler kehren zurück - Trikot Premiere in Aue Hingucker, ja oder nein? - Wiesenhof bleibt an Bord - Sobottka Transfer Kandidat? - WERDERs finanzieller Umbau ist erfolgreich - Wohninvest steigt nicht beim Stadion ein - Gelb-Sperren drohen - Vorstellung des Gegners: Erzgebirge Aue - wie sieht der Kader aus, wer ist ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    #200 / April 2022

    #200 / April 2022 logo

    00:25:57

    Viele Ultragruppen kehrten in die Stadien zurück und der KFC Uerdingen in seine alte Heimat, der 1.FC Magdeburg machte den Aufstieg in die 3. Liga klar und Eintracht Frankfurt eroberte Barcelona. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1.FC Kaiserslautern, Generation Luzifer, Frenetic Youth, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, SpVgg Fürth, Stradevia, Borussia Dortmund, The Unity, Westfalenstadion, Hansa Rostock, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, Millerntor Stadion, VfL Bochum, Karlsruher SC, Fortuna Düsseldorf, Eintracht Frankfurt, FC Barcelona, Jürgen Grabowski, Bayern München, Club Nr.12, Hansa Rostock, Gerd Zimbo Zimmermann, 1.FC Kaiserslautern, Hasemann, Würzburger Kickers, 1.FC Köln, Südkurve Köln, Hertha BSC, Union Berlin, 1.FC Nürnberg, Ultras Nürnberg, Banda di Amici, VfL Osnabrück, Montagsspiele, Gerd Müller, Dynamo Dresden, FSV Zwickau, Red Kaos, SV Lippstadt, Los Aliados, SpVgg Bayreuth, Gegengerade Bayreuth, KFC Uerdingen, Grotenburg, Rapid Wien, Tornados Rapid, 1.FC Magdeburg, Joachin Streich, SC Freiburg, Corillo Ultras, West Ham United, Preußen Münster, Fankultur.

    welle1953 Episode 152 - 05.05.2022

    welle1953 Episode 152 - 05.05.2022 logo

    00:28:35

    Hier ist die 152. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. - Rückblicke auf die Partien gegen Fortuna Düsseldorf und SSV Jahn Regensburg; - Verbrechen & Strafe: der DFB arbeitet an seiner Finanzierung: Kiel auswärts, St. Pauli zu Hause; - §1 Die Würde des Fans ist unantastbar: Betrachtung zu den aktuellen Entwicklungen der Aufarbeitung des 16.05.2021, der Rolle der Polizei & warum Komplexität nicht eingedampft werden kann; - Ausblick auf die Spiele gegen den Karlsruher SC & den Schacht. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 19. Mai, wir hören uns!

    Jörg Dahlmann – Immer geradeheraus

    Jörg Dahlmann – Immer geradeheraus logo

    02:37:33

    Ein Stück Bundesligageschichte zu Gast bei uns im Podcast! Jörg Dahlmann ist, ohne es zu einer Übertreibung kommen zu lassen, personifizierte Bundesliga-Geschichte seit den 80er Jahren. Seine begeisterte Kommentierung des Fußballs hat ihn zu einer Ikone am Mikrofon gemacht. Spätestens nach dem Zaubertor von Augustine "JJ" Okocha von Eintracht Frankfurt, als Dahlmann wegen einer Zeitüberziehung gar seinen eigenen Rauswurf on-air anbot, weil er von diesem Treffer überwältigt war, sollte ihn jeder Zeitzeuge, oder jene, die das Tor heute auf YouTube bewundern kennen. Er machte aus dem Karlsruher Edgar Schmitt zum "Euro-Eddy", beglückt mit seiner ekstatischen Reportage 2013 im Frankfurter Waldstadion bis heute die Fans der Eintracht. In seiner Karriere polarisierte Jörg Dahlmann immer wieder. So bekam er für seine Reportage über einen Wechselfehler Otto Rehhagels Applaus, jedoch auch Anfeindungen für seine charismatische Art zu berichten. 2021 wurde Dahlmann von seinem Arbeitgeber "Sky" entlassen, nachdem Sexismus- und Rassismusvorwürfe gegen ihn erhoben wurden. Nun veröffentlichte er seine Biografie "Immer geradeheraus" und nimmt dort Stellung und nennt auch Ross und Reiter. Gleichzeitig ist sein Buch auch eine anekdotische Erzählung der Bundesliga und ihrer Berichterstattung seit den 80er Jahren, als Dahlmann als Praktikant erstmal aus einem Bundesligastadion eine Reportage für das Aktuelle Sportstudio machte. Wir durften lange mit Jörg Dahlmann sprechen und trafen auf einen offenen und nahbaren Mann, der über seine Karriere, aber auch über seine Krebserkrankungen, die ihn maximal herausforderten, erzählte. Wir sind sehr beeindruckt. Foto Jörg Dahlmann: Michael Philipp Bader Jörg Dahlmanns Buch "Immer geradeheraus" Sensationelle und bewegende Reportage zum Rennen um Europa für Eintracht Frankfurt Dahlmann vs. van Gaal 2010 Rehhagels Wechselfehlertheater Okochas Zaubertor Karlsruher SC - FC Valencia 7:0

    Werder Bremen - Holstein Kiel | Nachbericht - 32. Spieltag

    Werder Bremen - Holstein Kiel | Nachbericht - 32. Spieltag logo

    00:40:21

    SV Werder Bremen Holstein Kiel - Nachbericht zum 32. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------32. Spieltag------------------- Ergebnis:             2:3 Tore:                     Füllkrug, Ducksch Karten:                Weiser, Schmid -------------------Themen der Sendung------------------- - WERDER zerschellt an den eigenen Ansprüchen - Wie kann man so ein Spiel verlieren? - WERDER der Verlierer des Wochenendes - Der direkte Aufstieg geht nur mit Schützenhilfe - Ole Werner und der fehlende Eingriff ins Spiel - Lustlosigkeit und Schlendrian im Spiel - gegen Kiel gibt es diese Saison 0 Punkte - warum spielen wir nie zu null? - Mbom schwer verletzt - 4000 Fans empfangen den Bus - kann OIe Werner keinen Aufstieg? - wo gibt ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Folge 164 – Nie mehr dritte Liga (Quick and Dirty nach Karlsruhe)

    Folge 164 – Nie mehr dritte Liga (Quick and Dirty nach Karlsruhe) logo

    00:34:48

    Vielen Dank, Christoph Dabrowski. Nach dem 2:0-Heimsieg gegen den Karlsruher SC, ist Hannover 96 so wie sicher auch in der kommenden Saison Teil der 2. Bundesliga. Das wäre Dabros Job. Den hat er erfüllt. Ganz nebenbei dürfte er damit auch Klarheit in Bezug auf seine Nachfolge geschafft haben. Herzlich willkommen zu dieser Jubelfolge. Erlebt wie Tobi, Chris und Dennis den (fast) sicheren Klassenerhalt feiern. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum

    Folge 116 – Zu wenig für Europa?

    Folge 116 – Zu wenig für Europa? logo

    00:44:33

    Wir thematisieren nicht nur die jüngste Sieglos-Serie unserer TSG, sondern schauen auch auf das Baden-Duell gegen Freiburg. Außerdem besprechen wir den Abschied von Howie Nordtveit und Gerüchte um KSC-Stürmer Philipp Hofmann. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/  

    Die Tippzwillinge

    Die Tippzwillinge logo

    00:17:39

    Die #mspWG tippt vor jedem Spieltag die Bundesliga und die beiden besten Spiele der 2. Liga durch. Andreas und Tobi beweisen Fachwissen und sind sich nicht zu schade dieses mit der Öffentlichkeit zu teilen. Heute tippen sie den Spieltag #32 und das Spiel des HSV in Ingolstadt. Außerdem den Auftritt von Hannover 96 zu Hause gegen Karlsruhe, natürlich mit Tobi vor Ort. Ihr erhaltet hier die Audiospur der Insta-Live Aufnahme. Es kann also sein, dass die Tonqualität nicht ganz an unsere regulären Ausgaben heranreicht. Solltet Ihr uns mit Bild genießen wollen, könnt Ihr die Tipprunde natürlich auch bei Instagram unter www.instagram.com/msp_wg relive anschauen. Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Andreas hört Ihr dort bei seinem neuen Podcast Na Bravo. Auch 2022 gilt: Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen neuen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier in den Shownotes, in der Sendung oder auf Twitter unter https://twitter.com/msp_wg.

    Werder Bremen - Holstein Kiel | Vorbericht - 32. Spieltag

    Werder Bremen - Holstein Kiel | Vorbericht - 32. Spieltag logo

    00:31:41

    SV Werder Bremen Holstein Kiel - Vorbericht zum 32. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------32. Spieltag------------------- Anstoß:                Fr. 29.04.2022 um 18.30 Uhr Stadion:               Wohninvest Weserstadion (Bremen) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/86/saison_id/2021 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga -------------------Themen der Sendung------------------- - Ole Werner: Aufstieg bei Vertragsanfang kein Thema seine Zukunft weiter offen - Pavlenka bleibt nur bei Aufstieg - Weiser kann sich verbleib inkl. Gehaltsverzicht vorstellen - Rathaus Balkon steht bereit - 7 Punkte für Liga 1, 9 Punkte für die Schale - Busempfang vor Kiel - Füllkrug bei Sky meine Geschichte - WERDER will Gruev länger halten - Frings empfiehlt Verlängerung mit Toprak - Kiel-Sportchef spricht von einem ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Schalke - Werder Bremen | Nachbericht - 31. Spieltag

    Schalke - Werder Bremen | Nachbericht - 31. Spieltag logo

    00:36:14

    FC Schalke 04 - SV Werder Bremen - Nachbericht zum 31. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------31. Spieltag------------------- Ergebnis:             4:1 Tore:                     Gruev, Füllkrug, Ducksch (2x) Karten:                Rapp, Jung, Bittencourt -------------------Themen der Sendung------------------- - warum hört die Mannschaft nicht immer auf uns? - liegt alles am Cap von Ole Werner - Leo holt endlich mal alles aus sich raus - leider mal wieder ein Gegentor - ein perfekter Samstag - der Bremer Balkon wird bereitgestellt - jetzt nicht nachlassen - Ecken-Stratege Vander - Ducksch der Mann der durch das Feuer ging - tolle Team-Moral schafft alles -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/schalke-gegen-bremen-2022-bundesliga-4722071/spieldaten - https://www.kicker.de/trotz-doppelpack-ducksch-fritz-sonderlob-fuer-torwarttrainer-vander-899385/artikel - https://www.kicker.de/das-restprogramm-der-2-bundesliga-895848/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-werner-bovenschulte-rathaus-balkon-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-aufstiegsrennen-voting-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-schalke-eckball-tore-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-schalke-sieg-reaktionen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-fuellkrug-schalke-sieg-interview-100.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Schalke - Werder Bremen | Vorbericht - 31. Spieltag

    Schalke - Werder Bremen | Vorbericht - 31. Spieltag logo

    00:41:06

    FC Schalke 04 - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 31. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------31. Spieltag------------------- Anstoß:                Sa. 23.04.2022 um 13.30 Uhr Stadion:               Veltins-Arena (Gelsenkirchen) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/33/saison_id/2021 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga -------------------Themen der Sendung------------------- - Schalke mit 15/15 Punkten in den letzten 5 Spielen - Mike Büskens und die neue Leichtigkeit - WERDER mit Abwehrsogen - Ganz Bremen soll in grün-weiß werden - WERDER erhält Lizenz ohne Auflagen - Wer stoppt Terrode? - mindestens 7.000 WERDER-Fans dabei - WERDER bleibt mindestens 3ter in der Tabelle - Friedl bleibt nur bei Auftstieg - Gelb-Sperren drohen - Vorstellung des Gegners: Schalke 04 - wie sieht der Kader aus, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Das Karli-Update vom 21. April 2022

    Das Karli-Update vom 21. April 2022 logo

    00:13:05

    - Die Trainingswoche der ersten Mannschaft Interimstrainer Lars Simon gibt exklusive Einblicke in die Reihen unserer Kiezkicker - Knappe Niederlage im "Bruno" Die "Loksche" nimmt unseren Kiezkickern beim 1:0 drei Punkte ab - Brandenburg-Derby im Karli Am Samstag ist der FC Energie Cottbus zu Gast am Babelsberger Park - Dauerkartenvorverkauf für 2022/2023 gestartet Ab sofort könnt ihr euch eure Tickets für die neue Saison sichern - Präsentations-Hoodie wieder verfügbar Den beliebten Pulli könnt ihr für nur 55 EUR erstehen - "Futopia"-Lesung mit Alina Schwermer Heute Abend laden wir euch um 20.00 Uhr ins Karli - Eure Räder sicher am Karli abstellen Ab sofort könnt ihr euren Drahtesel an der "Fahrrad-Garderobe" abgeben - U23 siegt gegen die Potsdamer Kickers Ein hitziges Derby entscheidet die "Zweete" in letzter Sekunde

    Werder Bremen - 1. FC Nürnberg | 30. Spieltag - Nachbericht

    Werder Bremen - 1. FC Nürnberg | 30. Spieltag - Nachbericht logo

    00:28:43

    SV Werder Bremen 1. FC Nürnberg | Nachbericht zum 30. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------30. Spieltag------------------- Ergebnis:             1:1 Tore:                    Weiser Karten:                Bittencourt, Friedl -------------------Themen der Sendung------------------- - WERDER lässt wieder eine Chance auf ein Ausrufezeichen liegen - Diesmal trifft der Sturm nicht - Leo Ansage unter der Woche folgten keine Taten - Die Effizienz leidet sehr, viel Ballbesitzt, wenig Ertrag - Pavlenka hält uns am Leben - aus dem Mittelfeld kommen keine Impulse - muss WERDER auf Geheimtraining und Trainingslager setzen - erreicht der Trainer die Mannschaft noch - warum verläuft die erste Halbzeit immer so schlecht? -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/bremen-gegen-nuernberg-2022-bundesliga-4722062/spieldaten - https://www.kicker.de/werner-wer-kann-enttaeuschung-besser-verarbeiten-898649/artikel - https://www.kicker.de/friedl-angesaeuert-das-darf-uns-nicht-passieren-898590/artikel Buten un Binnen - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Gegnergespräch: Werder Bremen

    Gegnergespräch: Werder Bremen logo

    00:21:43

    Erinnert ihr euch noch an die Ausgangslage vor dem Hinspiel gegen Werder Bremen? Markus Anfang war noch Trainer an der Weser, Bremens Saison schien schon halb gelaufen und der FCN war favorisiert. 17 Spieltage später steht Bremen auf Platz 2 der Tabelle. Markus Anfangs Nichtimpfpass wurde zum Glücksfall oder war es doch eher Ole Werner? Kirsten vom Weserfunk spricht über die Zeit seit dem Hinspiel und über den Aufstieg. Schlägt man im Lexikon "zur rechten Zeit am rechten Ort" nach, sollte man damit rechnen dort ein Bild von Ole Werner zu sehen. Werner machte aus Werder das Spitzenteam der zweiten Liga (Ole-Werner-Tabelle). Doch was machte er anders, um nicht zu sagen besser, als sein Vorgänger? Der grün-weiße Aufschwung trägt außerdem noch zwei andere Namen: Marvin Ducksch und Niklas Füllkrug. Wie wurde aus diesen beiden das gefährlichste Sturmduo der Liga? Statistisch gesehen ist Werder übrigens mit anderthalb Beinen in der ersten Liga. Wie sieht es in Kirstens Gefühlswelt aus? Regiert aktuell eher die Angst vor dem Scheitern oder die Freude über den möglichen Erfolg? Liebe Hörer*innen, wir freuen uns immer über euer Feedback. Teilt uns eure Meinung bei Facebook, Twitter, bei Instagram oder anonym bei Tellonym mit. Shownotes Weserfunk

    30. Spieltag: Schneckenrennen und Hamburger SV – Karlsruher SC

    30. Spieltag: Schneckenrennen und Hamburger SV – Karlsruher SC logo

    00:26:58

    Möchte der HSV wirklich nicht aufsteigen?! Warum betreibt der FCH so einen wahnsinnigen Chancenwucher?! Wieso muss sich Bremen mit einem 1:1 zufriedengeben?! Es war ein Spieltag zum verrückt werden. Doch mit Blick nach vorn zeichnet sich eines ab: Der HSV bekommt eine letzte Chance. Und es müssen jetzt 15 Punkte her, sollte es mit dem Aufstieg doch tatsächlich noch klappen. Dagegen hat vor allem einer was: Andreas Kullick. KSC-Fan und damit mittendrin statt nur dabei, wenn es darum geht dem HSV die Tour zu vermasseln. Der KSC ist zwar mittlerweile aus dem Aufstiegsrennen lange draußen, dennoch spielen die Karlsruher einer solide Runde. Auch wenn der erste Abgang feststeht! Hofmann geht zum VfL Bochum und wird tatsächlich noch in der Bundesliga spielen dürfen. Gibt es da bereits einen Ersatz? Vielleicht kommt ja da jemand vom KSC ||(|) in Frage? Im 2. Teil feiert eine neue Rubrik krankheitsbedingt ihr Debüt: Die Bestandsaufnahme. Die beste aller Zweiten - Moderator Dominic Köstler wirft nochmal einen Blick auf den vergangenen Spieltag zurück und ordnet die Sachlage für den Auf- und Abstieg ein. An der Stelle: Gute Besserung!

    #162 | Die Cupspezialistin - 110 Jahre SV Ried

    #162 | Die Cupspezialistin - 110 Jahre SV Ried logo

    02:12:44

    110 Jahre Emotionen und Leidenschaft: Die Geschichte der SV Ried 1912 hat es in sich. Erfolge, Rückschläge, Höhen und Tiefen - alles Wissenswerte über die mehr als hundertzehnjährige Geschichte berichtet Gerald Emprechtinger.

    Das Rennen seines Lebens.

    Das Rennen seines Lebens. logo

    00:49:44

    Beim Acura Grand Prix von Long Beach der IMSA WeatherTech SportsCar Championship ging es durch die Straßen von Long Beach. Dabei stellt sich ein Fahrer ganz besonders heraus, nämlich Sébastien Bourdais. Der Franzose stellte seinen Cadillac im Qualifying auf Pole, doch im Rennen sorgte sein Fehler in der Hairpin für einen Rückschlag im Rennen. Seine Aufholjagd nach diesem Fehler war um so aufregender. 20 Sekunden holte der Cadillac Racing Pilot innerhalb des ersten Boxenstopp-Fenster auf. Im Interview nach dem Rennen sagt er:" Ich konnte im Verkehr super aggressiv sein, weil das Auto so gut war. Von da an hat jeder gesehen, was passiert ist." Er gewann zusammen mit Renger van der Zande das Rennen in der DPi Klasse und dies nach diesem Husarenritt. Im zweiten Teil schauen wir auf den Saisonauftakt der European Le Mans Series in Le Castellet. Viele bekannte Gesichter starten beim ersten Rennen der Saison und blicken über die Starterliste und stellen dabei die Favoriten besonders heraus. +++ Hinweis +++ Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine. Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine. Mehr Infos und Spenden unter: 2gether.gg (Betterplace.org) +++ Werbung +++ Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School. Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter  virtualracingschool.com/ Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl. +++Social Media+++ Linktree Facebook  Twitter  Instagram  Moderation: Luca Storms

    #199 / März 2022

    #199 / März 2022 logo

    00:14:51

    Ultra-Gruppen kehrten zurück in die Stadien, Spielabbruch nach Bierbecherwurf und der erste Absteiger aus der dritten Liga steht fest. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Carl-Zeiss Jena, Pyrotechnik, DFB, Queretaro FC, CF Atlas Guadalajara, HFC-Fankurvenrat, Karlsruher SC, Karlsruhe solidarisch, Ultra1894, FC Bayern München, Club Nr.12, UEFA, Fanszenen Deutschland, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Chelsea FC, Roman Abramowitsch, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, VfL Wolfsburg, Fanmarsch, VfL Bochum, Borussia Mönchengladbach, Werder Bremen, UltrA Team Bremen, Wanderers Bremen, Ajax Amsterdam, Fortuna Düsseldorf, Hamburger SV, HSV Supporters Club, Fanhilfe Hamburg, Türkgücü München, Insolvenz, 3.Liga, Rot-Weiss Essen, Preußen Münster, Hannovert 96, Fankultur.

    St. Pauli - Werder Bremen | 29. Spieltag - Vorbericht

    St. Pauli - Werder Bremen | 29. Spieltag - Vorbericht logo

    00:37:03

    FC St. Pauli - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 29. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------29. Spieltag------------------- Anstoß:               Sa. 09.04.2022 um 13.30 Uhr Stadion:               Millerntor-Stadion (Hamburg) Anfahrt:               https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/35/saison_id/2021 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga -------------------Themen der Sendung------------------- - Romano Schmid bleibt mit Ausstiegsklausel - Eren Dinkci verlängert ebenfalls ohne Klausel - Ducksch und seine Chance auf 18 Tore - viele Statistik-Parallelen zwischen den beiden Mannschaften - neuer 6er aus Augsburg: Dikeni Salifou - WERDER auf der Suche nach dem nächsten Stürmer - Ducksch und die Reise in die Vergangenheit - spielt ein Quartett von Anfang an? - Vorstellung des Gegners: FC St. Pauli - wie sieht der ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Gegengerade - Folge 104

    Gegengerade - Folge 104 logo

    01:31:24

    In dieser Folge der Gegengerade gibt es mal keine Reportage von mir, sondern gleich zwei Interviews. Zum einen hat sich nach dem Spiel gegen den TSV Havelse (3:2) erneut Julius Düker bereiterklärt, trotz der für sein Team so schmerzhaften Niederlage noch einmal mit mir zu sprechen. So lassen wir also das Spiel Revue passieren und erhalten hierbei ein paar sehr interessante Einblicke von einem der direkt Beteiligten. Zum anderen habe ich mich im Vorfeld unseres Spiels bei Wehen Wiesbaden mit Marjan Petković unterhalten, ebenso wie Julius Ex-Löwe und mittlerweile Torwarttrainer bei unserem nächsten Gegner. Natürlich nutze ich die Gelegenheit, um vor der aktuellen sportlichen Situation Petkos Werdegang im Tor zu beleuchten und vor allem noch einmal seine Zeit bei der Eintracht ausführlich zu besprechen. Sei es die Rekordsaison, die mit dem Aufstieg in die 2. Liga gipfelte, sein Wettbewerb mit Daniel Davari um die Nummer 1 im Tor oder sein Umgang mit verletzungsbedingten Rückschlägen - wir lassen nichts aus, und Petko gibt uns zu allen Fragen ausführlich Auskunft.  Ich bedanke mich bei beiden Gesprächspartnern noch einmal sehr herzlich! Folge direkt herunterladen

    #Samentod

    #Samentod logo

    01:16:31

    It’s Derbytime! Samstag steht das Duell gegen Sankt Pauli an und das besprechen wir (Host Basti, Sina und Lennart) diesmal mit unserem Gast Ian. Ist das überhaupt ein Derby? Warum ist Ducksch der beste Stürmer der Liga? Und warum ist ein Poncho besser als ein Mantel? Diese Fragen und noch mehr klären wir in der aktuellen Folge, die zwischendurch auch praktische Verhütungstipps gibt. Den Doppelspieltag vom vergangenen Wochenende gibt es noch gratis oben drauf. Wir haben schließlich einen Aufklärungsauftrag! Also: Reinhören!

    FMM 376 : Olaf Mann – Wie Du Deine persönliche Bestform erreichst (egal, wie alt Du bist)

    FMM 376 : Olaf Mann – Wie Du Deine persönliche Bestform erreichst (egal, wie alt Du bist) logo

    01:35:16

    Wer Ü45+ ist, hat seine Bestform noch vor sich. Olaf Mann ist das beste Beispiel: Mit 42 entdeckt er das Natural Bodybuilding, mit 52 belegt er Platz 3 bei der Deutschen Meisterschaft  und ist natürlich auch danach noch top in shape. ********** Werbepartner dieser Folge ist AG1 (by Athletic Greens). Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. ********** Olaf Mann ist Personal Trainer, Kampfsportler und Natural Bodybuilder. Während er den Weg zum Kampfsport schon in der Jugend fand, entdeckte er Kraftsport und Ernährung zur gezielten Veränderung der Figur erst mit Anfang 40. Seitdem er 44 ist, nimmt er regelmäßig an Natural Bodybuilding Wettkämpfen teil und belegte mit 52 den dritten Platz bei der Deutschen Meisterschaft. Wir reden unter anderem darüber: wie Du Deine persönliche Bestform erreichst egal, wie alt Du bist, wie Olaf bei seinem ersten Natural Bodybuilding Wettkampf den letzten Platz machte und die Niederlage für seinen langfristigen Erfolg nutzte, warum nackt gut aussehen auch damit zusammenhängt, wie Du Dich präsentierst, wie Du einen stahlharten Willen entwickelst, die Verlockungen des Muskelaufbau-Dopings, und so vieles mehr Viel Spaß beim Hören! SHOWNOTES: marfit.de/olaf Timestamps Das perfekte Frühstück? [04:11] Olafs verblüffender Weg zum regelmäßigen Training und welche Rolle das Alter spielt [08:08] Entweder Du siehst Erfolge oder Du lernst  über den Umgang mit Schmerzen und Misserfolgen [13:28] Was wir von Muay Thai übers Dranbleiben lernen können [16:30] So erschaffst Du Dir Flow-Erlebnisse im Training, die Dich automatisch dranbleiben lassen [21:20] Die Einstellung eines Siegers [25:03] Der Einstieg ins Natural Bodybuilding mit Anfang 40? [28:08]  Steroide im Fitnesssport sind (leider) nicht die Ausnahme: Wo liegt der Reiz, wo das Risiko  und was hat es mit individuellen Werten zu tun? [31:48] Bodybuilding vs. Natural Bodybuilding  wo liegen die Unterschiede? [33:32] Warum Rückschläge zum langfristigen Erfolg dazugehören  und wie Du sie zu Deinem Vorteil nutzt. [34:23] Wie Du mit einem guten Coach alle Deine Schwachstellen ausgleichst. [38:39] Was bedeutet Fitness? [41:25] Welche Paradigmen haben sich in den letzten 30 Jahren geändert? [43:15] Olafs heutiges Trainingsmodell. [47:45] Die optimale Balance aus Belastung und Regeneration [50:20] Nackt-Gut-Aussehen-Faktor Schlaf [51:53] Warum Ernährung individuell ist, wie Olaf sich ernährt und warum er seinen Weg nicht empfiehlt [53:16] Der optimale Lebensmittel-Einkauf [01:06:55]  Die Magie des Cardiotrainings für eine schlanke, athletische Figur [01:08:17]  Wie beeinflusst Cardiotraining Dein Krafttraining? [01:13:36] Welche Rolle spielt das Alter beim Muskelaufbau? [01:15:03] Was muss passieren, damit das Training Spaß macht? [01:17:28] Familie und Vorbilder [01:22:32] Die ultimative Nachricht [01:32:00] FRAGE: Was ist Dein Lieblingszitat oder Gedanke aus dieser Folge? Schreibs in die Kommentare. ********** Werbepartner dieser Folge ist AG1 (by Athletic Greens). Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. **********

    Werder Bremen - SV Sandhausen | Nachbericht - 28. Spieltag

    Werder Bremen - SV Sandhausen | Nachbericht - 28. Spieltag logo

    00:32:00

    SV Werder Bremen - SV Sandhausen - Nachbericht zum 28. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------28. Spieltag------------------- Ergebnis:             1:1 Tore:                     Ducksch Karten:                Jung (5te) -------------------Themen der Sendung------------------- - Skup berichtet vom Stadionbesuch - Gruev mit dem schweren Fehler - Gelb für Jung tut doppelt weh - gute Statistikwerte bringen keine 3 Punkte - Niklas Schmidt keine dauerhafte Option - Füllkrug und Ducksch nicht so durchschlagsstark, aber trotzdem erfolgreich - haben wir überhaupt noch Abwehrspieler für Pauli? - Rapp für Mai war eine gute Entscheidung - Romano Schmid mit positiven Eindrücken - stolpert WERDER an den Kleinen? -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/bremen-gegen-sandhausen-2022-bundesliga-4722044/spieldaten - https://www.kicker.de/werner-dominanz-bringt-uns-am-ende-wenig-896694/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-sandhausen-remis-spitzenreiter-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-sandhausen-werner-reaktion-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-sandhausen-ducksch-interview-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-sandhausen-spielbericht-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/2bundesliga/spieltag/2021-2022/28/sv-werder-bremen-vs-sv-sandhausen/stats Werder - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Werder Bremen - SV Sandhausen | Vorbericht - 28. Spieltag

    Werder Bremen - SV Sandhausen | Vorbericht - 28. Spieltag logo

    00:38:22

    SV Werder Bremen - SV Sandhausen - Vorbericht zum 28. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------28. Spieltag------------------- Anstoß:                So. 03.04.2022 um 13.30 Uhr Stadion:               Wohninvest Weserstadion (Bremen) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/86/saison_id/2021 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga -------------------Themen der Sendung------------------- - keine Torhüter ab dem 30.06.2022 - bleibt Groß Abwehrchef? - kein Spitzname für Dinkci - Transferüberschuss im Sommer notwendig?! - viele Spekulationen um Neuzugänge - Verletzte kehren zurück - gehen 3 Spieler zu Union Berlin? - neuer Spieler für die U23 - Grün-weiß in ganz Bremen - Sprayer machen es möglich - Vorsicht vor dem auswärts starken Gegner - Vorstellung des Gegners: SV Sandhausen - wie sieht der Kader aus, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Gegengerade - Folge 103

    Gegengerade - Folge 103 logo

    01:08:24

    Nach einer kurzen Rückschau auf unser 1:1 im Nachholspiel beim VfL Osnabrück gibt es vor dem Spiel gegen den TSV Havelse ein ausführliches Gespräch mit Julius Düker, Ex-Löwe und derzeit Spieler beim TSV. Dabei spannen wir einen weiten Bogen von seiner fußballerischen Sozialisation in Braunschweig über seinen weiteren Karriereweg sowie dem Last-Minute-Düker bis hin zur Situation vor dem Spiel am Samstag. Das Gespräch gibt es auch auf YouTube. Folge direkt herunterladen

    Folge 37: Aue im Keller

    Folge 37: Aue im Keller logo

    00:56:45

    Aue ist im Keller und Helge geht in den Keller. Doch warum Helge Leonhardt in den Keller geht, klären wir im Helge der Woche auf. Davor haben wir eine Menge zu besprechen: Das Spiel gegen den KSC („Sie haben aus Scheiße Gold gemacht“) und die kurzfristige Spielabsage beim HSV sowie die schöne Möglichkeit, die sich für Thomas und seinen Kumpel daraus ergab. Außerdem schauen wir auf die aktuelle Torhüterdiskussion zwischen Männel und Klewin und stellen fest: Die Wahrheit liegt wie immer in der Mitte. Abgerundet wird die Folge mit einem Ausblick auf die Spiele gegen den FC Ingolstadt und Hannover 96.

    Werder Bremen - News & Aktuelles 27.03.2022

    Werder Bremen - News & Aktuelles 27.03.2022 logo

    00:30:38

    Werder Bremen News & Aktuelles vom 27.03.2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Niklas Schmidt und seine Chancen bei WERDER - Viel Einsatzzeit für die Nationalspieler - WERDER U23 und der Charme der Kreisliga? - Unschöne Zeiten für Chong und Özil - Jojo Eggestein und das Suchen nach Spielzeit - Ducksch wieder fit für das nächste Spiel, Leo noch im Wartemodus - Junuzovic als Option für die Zukunft? - Goller vor Abgang! - Nankishi Option für die Zukunft? - Marktwerke Update wer gewinnt wer verliert?! - WERDER am Wochenende ungeschlagen -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/di-salvo-nominiert-fischer-mbom-und-bisseck-nach-895442/artikel - https://www.kicker.de/schalke-werder-am-samstag-vorletzter-spieltag-aufgeteilt-895226/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-trainer-werner-gaspedal-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/esports-werder-meisterschaft-niederlage-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-ausfaelle-jung-leitwolf-102.html Transfermarkt - https://www.transfermarkt.de/ruckkehr-von-junuzovic-fur-werder-bdquo-kein-thema-ldquo-bdquo-kommt-aus-einer-langen-verletzung-ldquo-/view/news/402090 - https://www.transfermarkt.de/marktwerte-2-liga-ducksch-klettert-in-top-5-ndash-grosstes-minus-fur-bittencourt-fein-amp-maina/view/news/401867 Bild - https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/werder-bremen-comeback-nach-corona-schmidt-virus-hat-mich-hart-getroffen-79565626.bild.html - https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/werder-bremen-ex-star-tahith-chong-messer-am-hals-und-ausgeraubt-79581304.bild.html - https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/werder-bremen-absage-clemens-fritz-schliesst-rueckkehr-von-zlatko-junuzovic-aus-79581300.bild.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    REAL NICO im Fantalk!!!

    REAL NICO im Fantalk!!! logo

    01:31:07

    REAL NICO im Fantalk!!! Moin, moin zu Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Links REAL NICO------------------- YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UCYCXKYunw1ssKbW8qMuy_pA Instagram:          https://www.instagram.com/realnico_yt/?hl=de -------------------Themen der Sendung------------------- - Wie war für Dich das Match gegen Darmstadt im Stadion? - Wer kommt auf die ersten 3 Plätze? - Wie war für Dich bisher die Saison? - Geht Ducksch oder bleibt er? - Wen brauchen wir über die Saison hinaus? - Die ewige Torwartfrage?! - Ole Werner der richtige Trainer am richtigen Ort oder wen hattest Du Dir gewünscht? und vieles, vieles mehr -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- REAL NICO im Fantalk!!! https://youtu.be/SmdlhD_vQaY Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp and REAL NICO CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:           https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:        ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    #32 "Griechenbande"

    #32 "Griechenbande" logo

    00:33:06

    Samstags Nachmittag in Düsseldorf am Rhein ,Fortuna hatte gegen den HSV gespielt einen unserer Lieblingsgegner und ich habe einen der Düsseldorfer Griechenbande getroffen. Saki erzählt von den 80ern und 90ern und die damaligen Erlebnisse mit Gegnern wie z.B. Frankfurt,Karlsruhe , Stuttgart. Auch wie er zum ersten Mal zum Fussball kam und sein kleiner Bruder durch ihn schon mit 9 Jahren mit der Fortunabande in Kontakt kam. Aber auch wie es ist wenn der Lieblingsonkel Gladbach Fan ist. Das interview wird hoffentlich irgendwann nochmal weitergeführt, denn es gibt noch viel mehr von der Fortuna Griechenbande zu erzählen.

    Werder Bremen vs. SV Darmstadt 98 - Nachbericht - 27. Spieltag

    Werder Bremen vs. SV Darmstadt 98 - Nachbericht - 27. Spieltag logo

    00:39:49

    SV Werder Bremen vs. SV Darmstadt 98 - Nachbericht zum 27. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------27. Spieltag------------------- Ergebnis:             1:0 Tore:                     Füllkrug Karten:                 Schmid, Veljkovic -------------------Themen der Sendung------------------- - Ole Werners Jungspunde überzeugen - Pavlenka und das Wunder zu null - Rote Karte ermöglicht WERDER 3 Punkte - Dinkci überzeugt zum ersten Mal - endlich gute Statistik-Werte - Romano lässt  Leo vergessen - Mbom kann nur Mittelfeld und Agu nur rechts? - Groß in der Abwehr lässt alle jubeln - Veljkovic und  die Frage nach der Vertragsverlängerung - 5 Spieler unterwegs - reichlich angeschlagene nach dem Spiel - Markus Anfang ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Swiatek souverän – Fritz stoppt die Siegesserie von Rafael Nadal

    Swiatek souverän – Fritz stoppt die Siegesserie von Rafael Nadal logo

    01:19:33

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der großen Rückschau auf Indian Wells und ein paar News aus der Tenniswelt. Swiatek im Finale souverän Bei den Damen konnte sich am Ende Iga Swiatek in der Wüste durchsetzen. Für die Polin war dies schon der zweite große Titel des Jahres, nachdem sie sich im Februar beim 1000er-Turnier in Doha ebenfalls zur Siegerin krönen konnte. Auch in der Weltrangliste macht Swiatek einen weiteren Sprung, wird dort mittlerweile auf Platz 2 geführt. Ihre Finalgegnerin hat sich in der Weltrangliste nach oben gearbeitet denn für Maria Sakkari geht es nun auf Platz 3. Die Griechin, die sich in den letzten 12 Monaten als Top 10 Spielerin etabliert hat, jedoch im Ruf stand keine großen Finals zu erreichen, konnte hier erstmals bei einem 1000er-Turnier das Endspiel erreichen. Ebenfalls in Wüste überzeugen konnten Simona Halep und Paula Badosa, die es ins Halbfinale schafften. Für Naomi Osaka gab es hingegen wieder eine frühe Niederlage. Fritz stoppt die Siegesserie von Nadal Bei den Herren konnte sich Taylor Fritz seinen ersten großen Titel sichern. Der Amerikaner setzte sich im Endspiel gegen Rafael Nadal durch. Nadal hatte dabei in den vorherigen Runden besonders intensive Matches gegen Nick Kyrgios und Carlos Alcaraz bestritten. Alcaraz ist immer noch auf dem Weg nach oben, überzeugte auch hier in Indian Wells durch weitestgehend komplette Leistungen, doch Nadal erwies sich als zu große Hürde. Während es Daniil Medvedev, Stefanos Tsitsipas und Alexander Zverev nicht über die ersten Runden hinausschafften, konnte Andrey Rublev seine konstante Form mit in die Wüste nehmen. Er erreichte das Halbfinale und verlor dort gegen Taylor Fritz. In den News blicken Andreas und Philipp auf den Davis Cup. Hier ist Hamburg einer der Austragungsorte der Gruppenphase. Zudem haben die Grand Slams eine Vereinheitlichung der Regeln für den Entscheidungssatz beschlossen. Andreas und Philipp stellen die neue Regelung vor, die ab nun bei allen Grand Slam Turnieren gelten wird.

    Marathon-Olympionike Hendrik Pfeiffer: Höhentraining in Kenia, Guinness-Buch Rekordlauf und Verletzungspech im Training (Teil 2/2)

    Marathon-Olympionike Hendrik Pfeiffer: Höhentraining in Kenia, Guinness-Buch Rekordlauf und Verletzungspech im Training (Teil 2/2) logo

    00:45:47

    Im zweiten Teil unserer Podcastfolge mit Hendrik Pfeiffer wird es wieder spannend! Unter anderem berichtet er uns von einem großen Rückschlag im Jahr 2020: Nach seinem Comeback und Qualifikation für die EM und Olympischen Spiele machte ihm Corona einen Strich durch die Rechnung - in zweierlei Hinsicht. Wie er es letztendlich doch schaffte, 2021 endlich seinen Olympia-Traum zu erfüllen, erfahrt ihr im ACHILLES RUNNING Podcast. Außerdem sprechen wir über den Marathon, den ihn ins Guinness-Buch der Weltrekorde brachte! Spoiler: Hendrik nahm daran im Anzug teil und die Aktion hat mit dem Thema duale Karriere zu tun. Hendrik spricht außerdem mit uns über die Finanzierung als Profi-Sportler:in und weshalb er vor kurzem Sportsoldat geworden ist. Was dieser Beruf beinhaltet und wie er sein Journalismus-Studium und sein Training unter einen Hut bekommt, erfahrt ihr ebenfalls. Viel Spaß beim Zuhören!Hier findet ihr Hendrik: www.instagram.com/hendrik_pfeifferHier geht's zum Video über Marathons Guinness-Weltrekord im Anzug: https://www.youtube.com/watch?v=EONCYxvdHOwRegelmäßig Gewinnspiele hier.Alle Infos zu unseren Podcast-Sponsoren hier. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

    Werder Bremen vs. SV Darmstadt 98 - Vorbericht - 27. Spieltag

    Werder Bremen vs. SV Darmstadt 98 - Vorbericht - 27. Spieltag logo

    00:36:23

    SV Werder Bremen vs. SV Darmstadt 98 - Vorbericht zum 27. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------27. Spieltag------------------- Anstoß:                Sa. 19.03.2022 um 20.30 Uhr Stadion:               Wohninvest Weserstadion (Bremen) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/86/saison_id/2021 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga und Sport 1 -------------------Themen der Sendung------------------- - große Personalsorgen vor dem Spitzenspiel - volles Haus als einzige Chance für Samstag - Ole Werner zum ersten Mal als Cheftrainer gefordert? - Pavlenka vor der Vertragsverlängerung? - Veljkovic vor der Vertragsverlängerung? - kein Testspiel in der Pause - Pavlenka, Woltemade, Nankishi, Schmid auf Länderspielreise - Großbaustelle NLZ/U23 peinlich WERDER (3 Videos bei Buten un Binnen) - Vorstellung des Gegners: SV Darmstadt 98 - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Gegengerade - Folge 102

    Gegengerade - Folge 102 logo

    00:35:17

    Nach einer kurzen Rückschau auf das mit 0:2 verlorene Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken spreche ich mit Tim Kusche vom BVB-Fanportal schwatzgelb.de über das bevorstehende Spiel unserer Eintracht bei Borussia Dortmund II. Tim ordnet für uns den wechselhaften Saisonverlauf seines Teams ein und geht auch auf die immer wieder lebhaft diskutierte Frage nach dem Einsatz von Spielern aus der 1. Mannschaft ein. Folge direkt herunterladen

    1.FC Heidenheim vs. SV Werder Bremen - 26. Spieltag - Nachbericht

    1.FC Heidenheim vs. SV Werder Bremen - 26. Spieltag - Nachbericht logo

    00:37:33

    1. FC Heidenheim vs. SV Werder Bremen - Nachbericht zum 26. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------26. Spieltag------------------- Ergebnis:             1:2 Tore:                     Ducksch Karten:                Rapp, Jung -------------------Themen der Sendung------------------- - die fehlende Weiterentwicklung der Mannschaft wird das erste Mal bestraft - Mai nie wieder für WERDER? - Toprak & Friedl fallen langfristig aus - ohne Toprak & Friedl ist der Aufstieg in weiter Ferne? - keine Galligkeit mehr im Bremer Spiel - Systemumstellung notwendig? - wann spielen wir wieder zu null? - Länderspielpause unser Vorteil?! - Weiser und Agu als Lichtblick? -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/jung-selbstkritisch-zu-optimistisch-wuerde-ich-sagen-893810/artikel - https://www.kicker.de/erst-toprak-dann-friedl-bremer-abwehrsorgen-wachsen-893798/artikel - https://www.kicker.de/heidenheim-gegen-bremen-2022-bundesliga-4722029/spieldaten Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-heidenheim-niederlage-reaktion-aufstieg-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-heidenheim-spielbericht-zweite-liga-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-heidenheim-toprak-ausfall-chancen-aufstieg-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/2bundesliga/spieltag/2021-2022/26/1-fc-heidenheim-1846-vs-sv-werder-bremen/stats Werder -  https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/personalupdate-toprak-und-friedl-13032022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/stimmen-heidenheim-12032022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/spielbericht-26-spieltag-1-fc-heidenheim-12032022/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-aerger-bei-marvin-ducksch-leonardo-bittencourt-nicht-zerfleischen-werner-heidenheim-niederlage-serie-ende-tabelle-aufstieg-2-bundesliga-zr-91407225.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-nur-2-liga-dritter-vorsprung-auf-nuernberg-schmilzt-schalke-04-club-sieg-punkte-tabelle-aufstieg-bundesliga-91407303.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    1.FC Heidenheim vs. SV Werder Bremen - 26. Spieltag - Vorbericht

    1.FC Heidenheim vs. SV Werder Bremen - 26. Spieltag - Vorbericht logo

    00:31:20

    1. FC Heidenheim vs. SV Werder Bremen - Vorbericht zum 26. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------26. Spieltag------------------- Anstoß:                Sa. 12.03.2022 um 20.30 Uhr Stadion:               Voith-Arena (Heidenheim) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/2036/saison_id/2021 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga und bei Sport 1 -------------------Themen der Sendung------------------- - WERDER die beste Mannschaft Europas? - Ducksch kann für 5,5 Mio. im Sommer wechseln - Christian Groß als Führungsspieler - Jubiläumsspiele stehen an - keine Transfers aus Russland/Ukraine - Bayern überholt uns - Woltemade als Option - Ole Werner sieht sich zwischen Kumpeltyp und Felix Magath - Ole Werner freut sich auf ein spannendes Spiel - Vorstellung des Gegners: 1. FC Heidenheim - wie sieht der ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Marathon-Olympionike Hendrik Pfeiffer: Höhentraining in Kenia, Guinness-Buch Rekordlauf und Verletzungspech im Training (Teil 1/2)

    Marathon-Olympionike Hendrik Pfeiffer: Höhentraining in Kenia, Guinness-Buch Rekordlauf und Verletzungspech im Training (Teil 1/2) logo

    00:44:41

    Es geht nach Kenia: Denn wir sprechen mit Marathonläufer und Olympia-Teilnehmer Hendrik Pfeiffer, der dort aktuell trainiert. Hendrik ist einer der schnellsten deutschen Marathonläufer aller Zeiten und feierte trotz unzähliger Rückschläge in seiner Karriere immer wieder neue Comebacks.Unter anderem geht's um seine sportlichen Anfänge im Fußball und warum er die Leistungen bei Laufen schon immer "ehrlicher" fand. In der Podcastfolge spricht Hendrik auch über das Gefühlschaos, das seine Qualifikation für die Olympischen Spiele 2016 und der damit verbundene Medienansturm in ihm auslöste. Teilnehmen konnte er allerdings nicht - Stichwort Fersenverletzung, die ihm in seiner Laufbahn schon mehrmals einen Strich durch die Rechnung machte. Wie er die Rückschläge verarbeitete und das Training nach seinen Pausen wieder aufnahm, erfahrt ihr in dieser Folge.Außerdem gibt er uns spannende Einblicke in sein Training in Kenia: Er verrät er uns, warum ihm Ziele unglaublich wichtig sind, um die "Kampfmoral" beim Training aufrecht zu erhalten und nicht der Ermüdung nachzugeben. Das und vieles mehr im ersten Teil unserer Folge mit Hendrik Pfeiffer!Regelmäßig Gewinnspiele hier.Alle Infos zu unseren Podcast-Sponsoren hier.-----Bild: Hendrik PfeifferMusik: The Artisans Beat - Man of the Century See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

    Gegengerade - Folge 101

    Gegengerade - Folge 101 logo

    00:34:23

    In dieser Folge gibt es eine kurze Rückschau auf unser mit 3:0 gewonnenes Spiel bei Waldhof Mannheim, sowie eine Vorschau auf das nächste Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken. Hierzu habe ich mit mit Jürgen Luginger unterhalten, Sportdirektor des FC. Noch ein kleiner Hinweis in eigener Sache: die zweite Folge von Klubhaus TV gibt es jetzt auf YouTube - schaut doch mal rein! Folge direkt herunterladen

    Endlich Spitzenteam?

    Endlich Spitzenteam? logo

    00:52:53

    Nach fünf vergeblichen Anläufen hat es endlich geklappt. Der FCN schlägt eines der Topteams der Liga und damit erstmals seit 10 Jahren den HSV. Wie es dazu kam und was das für den Glubb im Hinblick auf den Aufstiegskampf bedeutet, bespricht Felix Amrhein mit Marcus Schultz und Stefan Helmer (Clubfans United). Das Siegerteam vom Rostockspiel sollte es auch gegen Hamburg richten und am Ende haben sie es gerichtet. Lag es am Glück des Tüchtigen oder war es doch verdient? Wie viel Aussagekraft hatte der massige Ballbesitz der Rothosen? Wir sprechen über das Spiel und seine entscheidenden Situationen und Aspekte. Was nach der Partie geschah, war irgendwie bezeichnend - für den FCN und für die Presselandschaft. Vor vier Wochen war Nürnberg nach der Klatsche gegen Ingolstadt die Lachnummer der Liga, eine Woche später nach der Niederlage gegen Karlsruhe im Krisenmodus und mit einem Bein im Abstiegskampf. Drei Siege später ist der Glubb auf einmal ein Aufstiegskandidat. Doch ist er das wirklich? Wir treten ein wenig auf die Euphoriebremse. Wieso? Das hört ihr im aktuellen Podcast. Shownotes Duell auf Augenhöhe gewonnen Analyse zu #FCNHSV #FCN (Clubfans United)

    BBB0009 – 1. Halbfinale

    BBB0009 – 1. Halbfinale logo

    00:43:25

    Wie schon in der achten Folge von "Bolzer Bomber Ballartisten", in der das 4. Viertelfinale gespielt wurde, ist Nando (@fsantossilva) zu Gast. Er spielt gegen "Mr. Erbarmungslos" Matthias (@KickschuhBlog) um den ersten Platz im Finale. Gastgeber ist wie immer Sascha (@HerrMoosbach). Die Musik kommt wie immer von Mars Brennen (@marsbrennen), herzlichen Dank. Frauen machen hervorragende Podcasts. Meine Podcastempfehlung für die aktuelle Folge: "Filmlöwinnen" von Sophie Charlotte Rieger, Lara Keilbart und Rebecca Görmann. Viel Spaß beim Hören!

    Nach dem Spiel – Karlsruher SC (H) – Spieltag 25 – Saison 2021/22

    Nach dem Spiel – Karlsruher SC (H) – Spieltag 25 – Saison 2021/22 logo

    00:37:19

    Werder Bremen vs. Dynamo Dresden - Vorbericht - 25. Spieltag

    Werder Bremen vs. Dynamo Dresden - Vorbericht - 25. Spieltag logo

    00:32:17

    SV Werder Bremen vs. Dynamo Dresden - Vorbericht zum 25. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------25. Spieltag------------------- Anstoß:                So. 06.03.2022 um 13.30 Uhr Stadion:               Wohninvest Weserstadion (Bremen) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/86/saison_id/2021 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga -------------------Themen der Sendung------------------- - Laut Statistik schon durch und aufgestiegen - In der Verlosung zum Tor des Monats: Ducksch - Toprak und das Thema auslaufender Vertrag - älteste Mannschaft der Saison am Sonntag? - Bennetts heißes Transfer-Thema? - Wundertüte Dynamo - Vorstellung des Gegners: Dynamo Dresden - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Sonntag - Unsere Tipps -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/bremen-gegen-dresden-2022-bundesliga-4722017/direktvergleich - https://www.kicker.de/werder-nahe-am-optimum-genau-das-was-man-sich-so-vorstellt-892083/artikel - https://www.kicker.de/weiser-ruft-sein-potenzial-ab-haben-wir-uns-erhofft-892206/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-dresden-neuer-trainer-capretti-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-dynamo-dresden-zuschauer-tickets-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-clemens-fritz-hamburger-sv-dynamo-dresden-aufstieg-100.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Vor dem Spiel – Karlsruher SC (H) – Spieltag 25 – Saison 2021/22

    Vor dem Spiel – Karlsruher SC (H) – Spieltag 25 – Saison 2021/22 logo

    00:48:55

    Krisen-Q&A

    Krisen-Q&A logo

    03:02:44

    Viele Fragen, wenige Antworten: Das müssen wir ändern! Im Live Q&A nehmen wir uns den wichtigen Themen an. Außerdem: Kompakt-Rückschau auf das Spiel ins Sinsheim, Vorschau auf das Topspiel gegen M'gladbach und das Interview von Thomas Hitzlsperger. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    Spielerberater Jens Todt: Was ich Arp und Alidou empfehle

    Spielerberater Jens Todt: Was ich Arp und Alidou empfehle logo

    00:50:04

    Der ehemalige Sportchef des HSV und des Karlsruher SC spricht vor dem DFB-Pokal-Viertelfinale über den Stil von Tim Walter, das Handspiel von Jonas Meffert, seinen neuen Job als Agenten und einen jungen Klienten beim HSV.

    Wenn Marvin Ducksch zum Firewehrmann wird

    Wenn Marvin Ducksch zum Firewehrmann wird logo

    01:00:30

    In dieser Folge geht`s um die hässlichen Vögel. Und damit sind ausnahmsweise nicht wir gemeint. Marvin Ducksch hat den Füllkrug halbvoll gemacht und Werder zum Derbysieger. Kleine Info noch für die Dortmunder und die Bayern: Diese Woche ist Pokal.

    Fan-tastischer Triumph beim European Masters

    Fan-tastischer Triumph beim European Masters logo

    00:16:06

    Fan Zhengyi hat das European Masters und damit seinen ersten Weltranglistentitel gewonnen. Der Chinese, der beim German Masters überhaupt erstmals ins Viertelfinale gekommen war, setzte sich mit 10:9 in einem spannenden Finale gegen Ronnie O'Sullivan durch. Kathi und Christian fassen den unglaublichen Triumph des 21-jährigen zusammen. Ronnie mit schlechtester Turnierleistung Ronnie O'Sullivan hob sich seine schwächste Turnierleistung tatsächlich für das Finale auf. Nur zwei höhere Breaks gelangen dem Weltranglistenzweiten, der seinen zweiten Saisontitel knapp verpasste. Er schien auch unkonzentriert zu sein und beschwerte sich häufig über Sachen abseits des Tisches, seien es Zuschauer oder Fotografen. Fan behält die Nerven Ganz anders Fan Zhengyi, der stets die Nerven behielt, immer wieder in Führung ging und sich auch von Rückschlägen nicht aufhalten ließ. Die 92 im Entscheidungsframe war nervenstark und untermauerte seine Matchhärte, die phasenweise an Yan Bingtao erinnerte. Weiter geht es im Snooker-Zirkus gleich heute, wenn die Welsh Open starten.

    Hamburger SV vs. SV Werder Bremen - Nachbericht

    Hamburger SV vs. SV Werder Bremen - Nachbericht logo

    00:37:57

    Hamburger SV vs. SV Werder Bremen - Nachbericht zum 24. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------24. Spieltag------------------- Ergebnis:             3:2 Tore:                     Ducksch, Füllkrug, Ducksch Karten:                Schmid (5te) -------------------Themen der Sendung------------------- - WERDER gewinnt ein fantastisches, dramatisches NORDDERBY - 100min kämpfen, zittern, bangen - Ole Werner bleibt unbesiegt - HSV kassiert erste Heimniederlage - WERDER gewinnt zum ersten Mal in der Geschichte 5x Auswärtsspiele am Stück - der VAR im Dauereinsatz - Schiri im Mittelpunkt - Wir nehmen Revanche für das Hinspiel - Wir sind weiterhin Tabellenführer - Können wir nie zu null spielen? - Ist jedes Handspiel nun Elfmeter? -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/toprak-geil-wenn-20-000-dich-auspfeifen-und-dann-gewinnst-du-891959/artikel - https://www.kicker.de/diskussionen-im-nordderby-referee-siebert-bewertet-die-strittigen-szenen-891941/artikel - https://www.kicker.de/hsv-gegen-bremen-2022-bundesliga-4722008/spielbericht Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-nordderby-fuellkrug-reaktion-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-nordderby-baumann-reaktion-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-nordderby-werner-reaktion-100.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Folge 129: Chaos im Aufstiegsrennen

    Folge 129: Chaos im Aufstiegsrennen logo

    01:14:41

    Zweites Spiel in Folge, zweiter Sieg in Folge, zweites Mal ohne Gegentor: Nach den neun Gegentreffern gegen Ingolstadt und in Karlsruhe war die Krise des 1. FC Nürnberg auch schon wieder beendet. Dem 2:0-Erfolg gegen Jahn Regensburg ließ der Club nun ein 2:0 bei Hansa Rostock folgen. Ob der FCN durch den Sieg im Ostseestadion auch im Aufstiegsrennen bleibt, darauf hat zuerst Trainer Robert Klauß geantwortet. Darüber sprechen aber natürlich auch Uli Digmayer, Florian Zenger und Fadi Keblawi in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Es geht außerdem um den Mut, eine neue und vor allem junge Mannschaft mit der Krisenbewältigung zu beauftragen. Es geht um Daten, lange Pässe und die Frage, warum Taylan Duman so lange zusehen musste. Es geht also wieder einmal um fast alles und ein neues Sturmduo beim Club. Pascal Köpke und Duman haben ja für eine erstaunliche Wiederholung der Ereignisse gesorgt, indem sie die Torfolge aus dem Regensburg-Spiel in Rostock einfach wiederholt haben. Was das für den Rest und für den Ausgang der Saison bedeutet, darüber gehen die Meinungen wie fast immer auseinander.

    Herz • Seele • Ball • Folge 923

    Herz • Seele • Ball • Folge 923 logo

    00:04:36

    Ulli mit Schalke und ohne Trikotwerbung in Karlsruhe - und ein "effektiver" Vorschlag um Frieden in der Welt zu schaffen

    Hamburger SV vs. SV Werder Bremen - Vorbericht

    Hamburger SV vs. SV Werder Bremen - Vorbericht logo

    00:32:06

    Hamburger SV vs. SV Werder Bremen - Vorbericht zum 24. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------24. Spieltag------------------- Anstoß:                So. 27.02.2022 um 13.30 Uhr Stadion:               Volksparkstadion (Hamburg) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/41/saison_id/2021 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga -------------------Themen der Sendung------------------- - Als Tabellenführer in das Nordderby gab es erst 1x - Derby hat seine eigenen Gesetze, wie im Pokal - Toprak und die Mission Derby-Sieg - tolles Bittencourt Interview - Schaffen wir es mit 11 Mann das Derby zu beenden? - Experten tippen zumeist unentschieden - viele Interviews vor dem Derby - zwei tolle Sturmduos gegeneinander - Skripnik und Maximov in schwieriger Situation - Hunt beendet Karriere - Vorstellung des Gegners: ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Gegengerade - Folge 98

    Gegengerade - Folge 98 logo

    01:02:41

    Neben einer kurzen Rückschau auf das grandiose 6:0 bei Viktoria Berlin gibt es eine Vorschau auf Eintracht - MSV Duisburg am 28. Spieltag. Hierzu habe ich mich mit Mark Zeller von ZebraFM, dem Sehbehinderten-/Blindenradio des MSV unterhalten. Mark gibt uns nicht nur einen Einblick in seine Arbeit, sondern auch in seine Fanseele und schildert ausführlich, wie er die bisherige Saison des MSV wahrgenommen hat. Schnallt euch an, denn es ist nicht nur viel passiert, sondern Mark weiß dies auch fesselnd zu erzählen!

    #Tim Walter

    #Tim Walter logo

    00:51:51

    Tim Walter, Trainer des Hamburger SV, gilt als selbstbewusst, meinungsstark, und emotional. Beim Karlsruher SC und dem FC Bayern München hat er erfolgreich in der Jugend und für die Amateurteams gearbeitet. Bei Holstein Kiel und dem VfB Stuttgart waren die Ergebnisse seiner Arbeit in der 2. Liga höchst unterschiedlich. Nun hat Walter in dieser Saison mit dem HSV gute Chancen, den ersehnten Aufstieg in die Bundesliga zu schaffen. Walter hat klare Meinungen und hält damit auch nicht hinter dem Berg. Ein Gespräch mit Business-Coach und Autor Mounir Zitouni über Streitkultur, Echtheit und Authentizität.

    #Tim Walter

    #Tim Walter logo

    00:51:51

    Leadertalk - Fußballtrainer im Gespräch Tim Walter, Trainer des Hamburger SV, gilt als selbstbewusst, meinungsstark, und emotional. Beim Karlsruher SC und dem FC Bayern München hat er erfolgreich in der Jugend und für die Amateurteams gearbeitet. Bei Holstein Kiel und dem VfB Stuttgart waren die Ergebnisse seiner Arbeit in der 2. Liga höchst unterschiedlich. Nun hat Walter in dieser Saison mit dem HSV gute Chancen, endlich den ersehnten Aufstieg in die Bundesliga zu schaffen. Walter hat klare Meinungen und hält damit auch nicht hinter dem Berg. Ein Gespräch mit Business-Coach und Autor Mounir Zitouni über Streitkultur, Echtheit und Authentizität. Die Folge mit Tim Walter: 00:00 min 00:40 min: Intro 00:40 min 02:18 min: Begrüßung und Vorstellung 02:18 min 03:43 min: Der Wille dazuzulernen 03:43 min 05:22 min: Im Dialog mit der Mannschaft 05:22 min 08:45 min: Selbstkritik 08:45 min 10:42 min: Einigkeit in der Führung 10:42 min 14:22 min: Geheimnis eines guten Trainers 14:22 min 15:29 min: Identität und Identifikation 15:29 min 19:28 min: Trainer als Vorbilder? 19:28 min 27:43 min: Wichtigkeit von Widerspruch und eigener Meinung 27:43 min 32:22 min: Anderssein und Streitkultur 32:22 min 34:53 min: Harmonie in der Auseinandersetzung 34:53 min 37:58 min: Lernen vom Hockey 37:58 min 41:40 min: Siegermentalität trainieren 41:40 min 42:36 min: Kommunikation 42:36 min 43:49 min: Walters Schlaf 43:49 min 47:40 min: Der Druck beim HSV 47:40 min 51:13 min: Drei Trainerfavoriten 51:13 min 51:42 min: Verabschiedung 51:42 min 51:51 min: Outro

    Werder Bremen vs. FC Ingolstadt - Nachbericht - 23. Spieltag

    Werder Bremen vs. FC Ingolstadt - Nachbericht - 23. Spieltag logo

    00:27:18

    SV Werder Bremen vs. FC Ingolstadt 04 - Nachbericht zum 23. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------23. Spieltag------------------- Ergebnis:             1:1 Tore:                     Füllkrug Karten:                keine -------------------Themen der Sendung------------------- - WERDER/Ole Werner verpasst den Rekord - Ducksch verpasst den Rekord - Die verlorenen Punkte haben sich über die Spieltage angekündigt - Assalé wird suspendiert vor dem Spiel - Müssen wir mehr laufen und sprinten? - Skup lag richtig mit den Tipp - Weiser besser, Jung schwächeltwas macht die Achse außen? - Ducksch nur mit halber Kraft wegen Gelb-Gefahr? - Ohne Leo konnten wir das Spiel nicht gewinnen? - WERDER schwach, die Konkurrenz auchwir grüßen von Platz 1 - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Folge 128: Sieg im Bratwurstderby

    Folge 128: Sieg im Bratwurstderby logo

    01:05:40

    Zwei Spiele lang hat der 1. FC Nürnberg jetzt sehr seltsam ausgesehen. Einem 0:5 gegen Ingolstadt folgte ein 1:4 gegen Karlsruhe. Es folgte vor allem eine Diskussion, was nur mit diesem Club los ist nach einer bis dahin erstaunlich freundlichen Saison. Die Antwort gab die Mannschaft von Trainer Robert Klauß dann im Spiel gegen den SSV Jahn Regensburg: Nichts ist los, bitte gehen Sie weiter, es gibt hier nichts zu sehen außer dann doch wieder erfolgreichen Fußball mit einer tatsächlich jungen Mannschaft. Am Ende stand ein 2:0 vor Zuschauern. Es war also ein schöner Samstagabend im Max-Morlock-Stadion. Das wiederum ist natürlich ein Thema für die neue und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. In der unterhalten sich Uli Digmayer, Florian Zenger und Fadi Keblawi über den erstaunlichen Taylan Duman, über Fragen auf Pressekonferenzen und einer zumindest spricht das Thema Aufstiegsrennen in einer sehr komplizierten zweiten Liga an. Um die beste Bratwurst der Welt geht es dann auch noch.

    Werder Bremen vs. FC Ingolstadt - Vorbericht - 23. Spieltag

    Werder Bremen vs. FC Ingolstadt - Vorbericht - 23. Spieltag logo

    00:37:49

    SV Werder Bremen vs. FC Ingolstadt 04 - Vorbericht zum 23. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------23. Spieltag------------------- Anstoß:                Sa. 19.02.2022 um 13.30 Uhr Stadion:               Wohninvest Weserstadion (Bremen) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/86/saison_id/2021 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga -------------------Themen der Sendung------------------- - Ingolstadt mit den Messern zwischen den Zähnen - Größtes psychologisches Spiel - Mais heimlicher Coach - Talentschmiede WERDER BREMEN - Ducksch auf dem Weg zum alleinigen Rekord - Ole Werner steht vor dem persönlichen Rekord - Pavlenka bleibt vielleicht doch noch bei Werder? - Rapp auf dem Sprung in die Startelf? - NLZ macht große Sorgen, vorher soll das Geld kommen - Umfrage 1: Mehrheit der Fans träumt ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Folge 29: Pure Geilheit auf Liga 2 mit Roman

    Folge 29: Pure Geilheit auf Liga 2 mit Roman logo

    00:50:58

    In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise in die 2.Bundesliga mit dem Ziel, nicht nur Dominic, sondern auch euch da draußen für die "wirklich beste 2.Liga aller Zeiten" zu gewinnen. Eine Liga, die unseren Gast Roman und auch Melvin Woche für Woche begeistert und bestens unterhält. Nicht nur, weil Roman HSV und Melvin Werder Bremen Fan ist, sondern auch, weil sich die Liga tummelt mit Traditionsvereinen und purer Fussballromantik. Neben den vermeintlich großen Namen, wie Schalke, Bremen und HSV, bringen beispielsweise auch Vereine wie Hansa Rostock, St. Pauli, Dynamo Dresden, Nürnberg, KSC oder Fortuna Düsseldorf echte Fussball-Romantiker zum Zunge schnalzen. Dabei ist nicht nur der Abstiegskampf, sondern auch das Aufstiegsrennen um die Plätze 1-3 noch völlig offen. Und wann konnte man das schon vom Fussballoberhaus behaupten, wo der FC Bayern München Seriensieger ist und die Schale mittlerweile einen festen Platz an der Säbener Straße hat? Diese Art der vorprogrammierten Langeweile gibt es in Liga 2 nicht. An jedem Spieltag kann jeder jeden schlagen und überhaupt fühlt sich der Fussball irgendwie ehrlicher an. Alleine durch einen Fussballexperten, wie Union-Legende Mattuschka, der nicht nur authentischer Markenbotschafter für die Liga ist, sondern mit ehrlicher Begeisterung und Leidenschaft seinem Job nachgeht und diese Geilheit auf Liga 2 regelmäßig auf alle Zuschauer überträgt. So sehr, dass unser Experte Roman im HSV-Spieler Meffert schon fast einen "Busquets der zweiten Liga" sieht. Gründe genug also, um uns ins Schwärmen zu bringen und Dominic davon zu überzeugen, sich doch mal etwas mehr mit der 2.Liga auseinanderzusetzen - und vielleicht ja auch euch! Viel Spaß bei der aktuellen Folge voller Tresenromantik.

    Gegengerade - Folge 97

    Gegengerade - Folge 97 logo

    00:41:41

    Neben einer nur sehr kurzen Rückschau auf das 1:1 zuhause gegen Freiburg II gibt es eine Vorschau auf das Spiel beim VfL Osnabrück. Hierzu habe ich mit mit Harald Pistorius unterhalten, Sportchef der Neuen Osnabrücker Zeitung sowie Podcaster beim VfL-Podcast Brückengeflüster. Das Gespräch mit Harald gibt es auch auf YouTube - sehr sehenswert dank seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz in Sachen VfL, aus dem er sehr unterhaltsam zu erzählen weiß. https://youtu.be/S2JLB7w7J7g

    Reaktion ausgeblieben

    Reaktion ausgeblieben logo

    00:42:27

    Gegen den Karlsruher SC wollte (und sollte) der 1. FC Nürnberg sich nach der Schmach gegen Ingolstadt rehabilitieren. Am Ende stand die nächste hohe Niederlage. Felix Amrhein und Max Roßmehl sprechen über das Zustandekommen und die Folgen der Niederlage. Nachdem eine habe Stunde lang Fußball gearbeitet wurde, bekam Johannes Geis eine großartige Gelegenheit präsentiert und ergriff sie. Doch der Glubb, der schon vorher mehr schlecht als recht in die Zweikämpfe kam, fand keine Sicherheit sondern einen abgezockten griffigen Gegner, der das Spiel noch vor der Halbzeit ausglich und es nach der Halbzeit binnen 4 Minuten endgültig drehte. Dabei erinnerte Nürnberg an eine überwunden geglaubte Phase. Woher rühren die Probleme? Lag es allein am Fehlen von Christopher Schindler? Spielt die Jugend von Lino Tempelmann und Tom Krauß eine Rolle? Oder ist es eher die Formschwäche der Etablierten?

    F.C. Hansa Rostock vs. SV Werder Bremen - Nachbericht

    F.C. Hansa Rostock vs. SV Werder Bremen - Nachbericht logo

    00:36:04

    F.C. Hansa Rostock vs. SV Werder Bremen - Nachbericht zum 22. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------22. Spieltag------------------- Ergebnis:             2:1 Für WERDER Tore:                     Ducksch, Füllkrug Karten:                Füllkrug, Bittencourt (5te), Schmid, Friedl -------------------Themen der Sendung------------------- - erste Tabellenführung nach 3800 Tagenwie geil! - Die Konkurrenz patzt - Längste Siegesserie in Europa - Verletzungssorgen nehmen zu - mit 5% Wahrscheinlichkeit zum Tor sauber Lücke - Pavlenka und die letzte Konsequenz in der Luft - Bittencourt holt sich die 5te Gelbe - Mai und Mbom im Gegentor Chaos - Tanz den Andree Wiedener im Fanblock - Weiser beißt sich fest - Baumann verlängert bis 2024 mit dem 3 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    BBB0006 – 2. Viertelfinale

    BBB0006 – 2. Viertelfinale logo

    00:30:12

    Die Suche nach dem "BBB Quiz Meister" geht auch in der sechsten Folge von "Bolzer Bomber Ballartisten" weiter. Sascha (Twitterhandle: @HerrMoosbach) hat diesmal Tobi (@runnertobi) und Matthias (@KickschuhBlog) zu Gast, die sich im 2. Viertelfinale duellieren. ACHTUNG SPOILER: Bei einem der gesuchten Spieler fragen wir uns alle nach dessen Sturmpartner und lösen es leider nicht auf. Es war Jogi Löw. Die Musik kommt von Mars Brennen (@marsbrennen). Frauen machen hervorragende Podcasts. Meine Podcastempfehlung für die aktuelle Folge: "Die kleine schwarze Chaospraxis" von Ninia LaGrande und Denise M'Baye. Viel Spaß beim Hören!

    #FCHSVW: Frohen Valentinstag

    #FCHSVW: Frohen Valentinstag logo

    00:40:08

    Zur Feier des Tages dürfen wir über unsere große Liebe reden: Werder! Dazu geht's um Duckschs Serie, die Verlängerung von Baumann und leider auch schon um den HSV. Viel Spaß!

    Folge 127: Krise? Welche Krise?

    Folge 127: Krise? Welche Krise? logo

    01:14:50

    Auf ein 0:5 gegen Ingolstadt lässt der Club ein 1:4 in Karlsruhe folgen. Das Thema in der neuen Podcast-Folge. Der 1. FC Nürnberg sieht gerade nicht aus wie die Spitzenmannschaft der zweiten Liga, die er lange in dieser Saison vorgab sein zu können. Neun Gegentreffer in zwei Spielen deuten auf eine Krise hin, mindestens. Trainer Robert Klauß hat zwar kürzlich auf die gute Entwicklung hingewiesen, die seine Mannschaft genommen hat, zu sehen war davon in den letzten beiden Partien aber wenig. Gegen den Tabellenletzten aus Ingolstadt setzte es im eigenen Stadion eine erstaunliche Niederlage, die Antwort ist ihnen beim Auftritt in Karlsruhe dann erstaunlich misslungen. Also: Alles Anzeichen für eine größere Krise? Im von der Sparkasse Nürnberg Podcast sprechen Luana Valentini, Florian Zenger und Fadi Keblawi erst über Nebensächlichkeiten und dann darüber, warum so etwas schon einmal passieren kann. Es geht um Distanztreffer von Johannes Geis, die Dynamik von Pressekonferenzen in Zeiten der Pandemie und Trainer, die Dinge oft einmal anders sehen als die empörte Öffentlichkeit.

    F.C. Hansa Rostock vs. SV Werder Bremen - Vorbericht

    F.C. Hansa Rostock vs. SV Werder Bremen - Vorbericht logo

    00:30:24

    F.C. Hansa Rostock vs. SV Werder Bremen - Vorbericht zum 22. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------22. Spieltag------------------- Anstoß:                Fr. 11.02.2022 um 18.30 Uhr Stadion:               Ostseestadion (Rostock) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/30/saison_id/2021 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga -------------------Themen der Sendung------------------- - Felix Agu hat verlängert, unsere Meinung dazu - Frank Baumann wird verlängern, unser Statement - Nankishi und Schönfelder fallen aus - Agu und  Veljkovic auf der Kippe - Tabellenführer WERDER?! - Sollen wir die Gegner auf die leichte Schulter nehmen? - Mbom vs. Weiser - Jung im Interview - Bewusst eine Gelb-Sperre abholen? - Müssen wir mittlerweile unter die ersten 3 kommen? - Vorstellung des Gegners: F.C. Hansa Rostock - wie ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Gegnergespräch: Karlsruher SC

    Gegnergespräch: Karlsruher SC logo

    00:23:23

    Beim Glubb warten alle auf eine Reaktion nach dem Debakel gegen Ingolstadt. Beim nächsten Gegner, dem Karlsruher SC, ist die Lage ähnlich. Der KSC verlor unter der Woche das Nachholspiel gegen Sandhausen. Das ist aus mehreren Gründen äußerst ärgerlich. Wieso erzählt euch Niklas (Die Wildpark-Bruddler) im Gegnergespräch mit Felix Amrhein. Von Karlsruhe nach Sandhausen sind es keine 50 km. Ein Derby im klassischen und historischen Sinne ist es wohl eher nicht, aber wer verliert schon gerne gegen die Emporkömmlinge? Das ist aber noch nicht einmal das Hauptproblem. Durch die Niederlage ist der SVS bis auf 3 Punkte an den KSC herangerutscht. Moment. Stand Sandhausen nicht gerade noch auf einem Abstiegsplatz? Ja. Befindet sich Karlsruhe nun also im Abstiegskampf? Ja, sagt Niklas. Wie das Team von Christian Eichner dort gelandet? War das zu erwarten? Und was muss sich ändern, damit es am Ende kein böses Erwachen gibt? All das hört ihr im aktuellen Podcast. Liebe Hörer*innen, wir freuen uns immer über euer Feedback. Teilt uns eure Meinung bei Facebook, Twitter oder bei Instagram mit.

    #SVWKSC: Backpfeifengesicht

    #SVWKSC: Backpfeifengesicht logo

    00:35:29

    Es ist schon spät, also ist es doch okay, wenn ich mir für den Beschreibungstext nicht all zu viel Mühe gebe, oder?! Viel Spaß und grüße an Cassie.

    WR 144 Eine Ohrfeige für das Glücksspiel mit dem Rasen

    WR 144 Eine Ohrfeige für das Glücksspiel mit dem Rasen logo

    01:25:52

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel gegen den KSC Vorschau auf das Spiel gegen den FC Hansa Rostock Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Abgesang Das Saison Tippspiel 2021/22 2. Bundesliga Tippspiel 2021/22 Die Tipps 05.02.2022 13:30 Uhr FC Hansa Rostock vs. SV Werder Bremen Tipps Carsten 1:3 Sami 0:3 Stefan 1:2 Kalle 2:3 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Die ersten 25 Jahre (Hörbuch - Micro und Konrad K. Erzählen über Ihre Zeit bei den Abstürzenden Brieftauben) - (Amazon/Affiliate) Einkaufswagenlöser (Multitool) Sami Maneater (XBox) Stefan BINGO die Umweltlotterie (Glücksspiel) Kalle L’Ora - Worte gegen Waffen (Sky) Black Country, New Road - Ants from up there (Musik) Links Ole Werner und Werder Bremen in 40 Jahren Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Die Werder Rauten Playlist (Spotify) Die Werder Rauten Playlist (Deezer)

    Werder Bremen vs. Karlsruher SC - Nachbericht - 21. Spieltag

    Werder Bremen vs. Karlsruher SC - Nachbericht - 21. Spieltag logo

    00:28:40

    SV Werder Bremen vs. Karlsruher SC - Nachbericht zum 21. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------21. Spieltag------------------- Ergebnis:             2:1 Für WERDER Tore:                     Ducksch, Jung Karten:                keine -------------------Themen der Sendung------------------- - WERDER beißt sich durch - Man hatte das Gefühl heute könnte Punkte liegen bleibenvollkommen geirrt - Es fehlte die letzte Konzentration und Entschlossenheit - Jung mit dem Treffer des Tages - Schulter-Check gegen Füllkrug - Die offensive bleibt blass, trifft trotzdem - Ohrfeigen für Ducksch - Mbom ist der heimliche Gewinner gegen Weiser - Mittlerweile schon punktgleich mit Pauli - Auf einem guten Weg, aber die nächsten Gegner schießen sich warm - Agu verlängert seinen Vertrag -------------------Links------------------- Kicker - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    #5 vor 13:30: Werder gegen Karlsruhe (21. Spieltag)

    #5 vor 13:30: Werder gegen Karlsruhe (21. Spieltag) logo

    00:08:53

    Heute kann es regnen, stürmen oder schneien, aber morgen wird es ganz sicher stürmen. Wir feiern den Geburtstag von Werder Bremen und unseren Hype vorm Spiel gegen Karlsruhe. Und euch, wie immer. Viel Spaß!

    WR 143 Es geht ums Geld

    WR 143 Es geht ums Geld logo

    02:24:35

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel gegen den SC Paderborn Vorschau auf das Spiel gegen den KSC Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Das Tippspiel Abgesang Das Saison Tippspiel 2021/22 2. Bundesliga Tippspiel 2021/22 Die Tipps 05.02.2022 13:30 Uhr SV Werder Bremen vs. Karlsruher SC Tipps Carsten 3:1 Sami 3:1 Stefan 3:2 Kalle 3:0 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Scream (2022) Teil 5 (Kino) Scream - Die Serie (Netflix) Sami Escape Room Das Spiel (Spiel) Archive 81 (Netflix) Kalle Inna de Yard (Musik/Amanzon Affiliate) Sing 2 (Kino) Links Statistik für Liebhaber: Torstatistik der 2. Liga Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Die Werder Rauten Playlist (Spotify) Die Werder Rauten Playlist (Deezer)

    Werder Bremen vs. Karlsruher SC - Vorbericht - 21. Spieltag

    Werder Bremen vs. Karlsruher SC - Vorbericht - 21. Spieltag logo

    00:31:20

    SV Werder Bremen vs. Karlsruher SC - Vorbericht zum 21. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------21. Spieltag------------------- Anstoß:                Sa. 05.02.2022 um 13.30 Uhr Stadion:               Wohninvest Weserstadion (Bremen) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/86/saison_id/2021 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga -------------------Themen der Sendung------------------- - kein Spieler wollte weg, es kam aber auch keiner - Goller darf gegen uns nicht spielen - Kreuzer und die - Ole Werner der Sprücheklopfer - Agu im Interview - Scouting schwieriger ohne Live-Events - Woltemade langsam wieder im Tritt - Buch von Marco Bode - Gondorf Rückkehr nach Bremen - Weserstadion mit 10.000 Zuschauern aber vielen Vorkehrungen - WERDER siegt 2x vor Gericht (DFL Gebühren und Provision für Klaassen) - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    VR138 Danke Max!

    VR138 Danke Max! logo

    01:35:50

    VR138 Und gibt es noch! Wir starten ein kleines Comeback an einem Datum, welches schon etwas länger abgesprochen war. Der Themenschwerpunkt sollte ein anderer sein. Auch wir wollen natürlich den Abgang von Max Eberl nochmal einordnen, vielleicht konnten wir es schon etwas sacken lassen? Manuel pitcht seinen Wunschnachfolger und wir sprechen auch noch kurz über den Deadline-Day und den Kader. Was bleibt ist das Ende einer Ära, die in ein paar Jahren in der Rückschau vielleicht einen ähnlichen Stellenwert wie die Ära Grashoff (nur ohne Titel, aber es waren insgesamt auch andere Zeiten) einnehmen werden. Lieber Max, gute Besserung! Gönn Dir und vielleicht bis bald mal! Credit: Intro/Outro-Musik von Nomoredolls, Electric Sheep, http://www.jamendo.com/de/track/275278/electric-sheep?Spezieller Dank an Roel Brouwers?Unkommerzieller Podcast über die Borussia aus Mönchengladbach

    #196 / Dezember 2021

    #196 / Dezember 2021 logo

    00:14:40

    Spielabbruch in Duisburg, Stadionfrage bei Hertha BSC, Rückkehr der Geisterspiele. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: SV Werder Bremen, Wanderers Bremen, Infamous Youth, Hallescher FC, Saalefront,Rechtshilfekollektiv BSG Chemie Leipzig, La Liga, BFC Dynamo, Fraktion H, Karlsruher SC, FC Bayern München, Club Nr. 12, FC Schalke 04, 1.FC Köln, Wilde Horde, Erzgebirge Aue, Dynamo Dresden, Unsere Kurve, MSV Duisburg, VfL Osnabrück, 1.FC Magdeburg, Block U, Chrissi, Eintracht Frankfurt, Austria Salzburg, Hertha BSC, Olympiastadion, Frankfurter Farbe, Hansa Rostock, Fankultur.

    #44 Bärendienst nach Vorschrift

    #44 Bärendienst nach Vorschrift logo

    00:51:41

    Servus Löwenfreunde, Der TSV 1860 München im Corona-Würgegriff, raus aus dem Spielbetrieb - und doch gibt's mehr als genug zu bereden für uns. Wir sprechen über den Hergang des Ausbruchs und über die Frage: Hat der Karlsruher SC den Löwen mit seinem Verhalten einen Bärendienst nach Vorschrift erwiesen? Oder liegt das Problem beim DFB und seinem laxen Hygienekonzept? Und natürlich gehts auch um die langfristigen sportlichen Folgen dieser Zwangspause. Außerdem haben wir mal wieder eine Verlosung für euch. In Zusammenarbeit mit dem TSV 1860 München e.V. verlosen wir ein Paar dieser schicken Socken: https://tsv1860.org/shop/heuptverein/tennissocken-glosschermviertl/. Was ihr dafür tun müsst, erfahrt ihr in der neuen Folge. Viel Spaß beim Hören! WERBUNG: Erhaltet bei [Manscaped](https://eu.manscaped.com/de/) jetzt 20% Rabatt und kostenlosen Versand mit dem Code BERGFEST20. Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei. Jeder Unterstützer erhält von uns Giesinger-Bergfest-Sticker zugeschickt.

    #TellMeWifi

    #TellMeWifi logo

    01:55:02

    Monster Spiel erfordert monster Catch-Up! Host Lennart schwebt mit den Weserfunk-Ladys Kirsten, Sina und Solveig sowie Neu-Sänger Kim auf der Werner-Sieges-Wolke. Die hässlichen Vögel Füllkrug und Ducksch sowie Kabinen-DJ Bittencourt dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Selbstverständlich wird auch am Spekulations-Glücksrad gedreht, was mit dem Stadionnamen passieren oder wer vielleicht neuer Sponsor auf den Trikots werden könnte. Und selbst wir kommen nicht am FC Augsburg und Ricardo Pepi vorbei… Ach, und wem noch die ein oder andere Corona-Impfung fehlt: Im Weserstadion wird die Länderspielpause doch recht sinnvoll genutzt und Samstag und Sonntag kann sich dort mit Blick auf den heiligen Rasen eine Spritze abgeholt werden.

    #218 Gesundheitsamt schickt Löwen in die Quarantäne

    #218 Gesundheitsamt schickt Löwen in die Quarantäne logo

    00:04:57

    Erst kurz vor dem geplanten Anpfiff im Olympiastadion platzte am Samstagmittag die Bombe, nachdem db24 exklusiv am Morgen darüber berichtete hatte: Der DFB sagte das Drittliga-Derby zwischen Türkgücü und 1860 ab - der Grund: Das Gesundheitsamt München schickte die Löwen kurzfristig in die Mannschaftsquarantäne, weil einige Akteure bei den Löwen am Freitag positiv getestet wurden. Es heißt, die Sechzger, die sich vor dem Pokal-Hit gegen Karlsruhe testen ließen, haben sich beim ungetesteten KSC (20 Coronafälle nach dem München-Trip) angesteckt. Über die Absage sprechen Oliver Griss und Tobi Fischbeck in einer Spontan-Ausgabe von Radis Erben direkt von der Grünwalder Straße 114.

    49 - Vorgeplänkel Gästeblock mit Tabea Kemme (ehm. Nationalspielerin & Arsenal WFC)

    49 - Vorgeplänkel Gästeblock mit Tabea Kemme (ehm. Nationalspielerin & Arsenal WFC) logo

    01:14:13

    Wenn man eines über Tabea Kemme auf keinen Fall sagen kann, dann dass sie vor Konflikten zurückscheuen würde. Während sie früher mit U21-Bürschchen über Rolex- oder Musikgeschmack diskutiert hat, legt sie sich heute mit echten Männern an. Erst im Dezember hat sie in einem ARD Sportschau Talk die Klingen mit Reiner Calmund gekreuzt und jetzt steigt sie schon wieder zu drei alten Chauvis in den Ring. Das Vorgeplänkel Kreuzverhör stellt für die Kommissarin natürlich keine Herausforderung dar. Sie ballert um sich wie sonst nur am Schießstand: DFB, ihr Ex-Verein Turbine Potsdam, Programmverantwortliche im Fernsehen… alle kriegen ihr Fett weg. Worüber sie sich mit Mario Gomez austauscht und welchen Bezug sie zur Frisur von Olli Kahn hat, erfahrt ihr in der neuen Folge Vorgeplänkel GÄSTEBLOCK mit Tabea Kemme. --------- www.vorgeplaenkel.de www.instagram.com/vorgeplaenkel.podcast/ BACK TO THE BOOTS - unterstützt uns mit euren Kickschuhen für Ghana! -> check www.vorgeplankel.de/boots und mach mit!

    WR 142 Das Geheimnis der Siegesserie

    WR 142 Das Geheimnis der Siegesserie logo

    01:32:06

    Willkommen am Stammtisch Das Tippspiel Rückblick auf das Spiel gegen Fortuna Düsseldorf Vorschau auf das Spiel gegen den SC Paderborn Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Abgesang   Das Saison Tippspiel 2021/22 2. Bundesliga Tippspiel 2021/22   Die Tipps 22.01.2022 13:30 Uhr SC Paderborn 07 vs. SV Werder Bremen Tipps Carsten 1:3 Sami 1:3 Stefan 1:2 Kalle 2:2 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Der Palast (ZDF-Mediathek) Impfung: Der Booster für die Spermien - Der Benecke (Podcast) NFL Playoffs (ProSieben)   Sami Dan Brown - Illuminati / Sakrileg / Das verlorene Symbol (Hörbuch) Harry Potter Reihe Teil 1 - 7 (Netflix)      Stefan Der Instagram Account der Werder Raute (Instagram)      Kalle Atlanta (Disney Plus) Only Murders in the Building (Disney Plus)   Links Marvin Duksch im 11Freunde Interview Josh Sargent ist Vater geworden Staanemer Braukust, der Zaubertrank   Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Die Werder Rauten Playlist (Spotify) Die Werder Rauten Playlist (Deezer)

    #217 Millionen-Traum geplatzt: Typisch Sechzig!

    #217 Millionen-Traum geplatzt: Typisch Sechzig! logo

    00:33:16

    Es ist wie immer: Wenn der TSV 1860 nach den Sternen (Millionen) greifen kann, dann passiert etwas, was unter normalen Umständen anders läuft: Der 1:0-Siegtreffer des Karlsruher SC im Pokal-Achtelfinale resultierte aus einer Fehlentscheidung von Schiedsrichter Martin Petersen. Denn geht's rein nach der Regel, hätte der Elfmeter nicht gepfiffen werden dürfen. Wir erinnern an dieser Stelle an das letzte Viertelfinale mit Löwen-Beteiligung im Februar 2008, als in der 120. Minute nach der Nachspielzeit Franck Ribery das letzte Stadtderby mit 1:0 für den FC Bayern entschieden hat - ebenfalls durch einen unberechtigten Elfmeter. Da kommt man in der Analyse nur zu einem Ergebnis - und sagt: Typisch Sechzig! Über dieses Phänomen sprechen in bewährter Manier Oliver Griss und Tobi Fischbeck in der neuesten Ausgabe von Radis Erben.

    #43 Einmal Köllner-Keller und zurück

    #43 Einmal Köllner-Keller und zurück logo

    00:53:47

    Servus Löwenfreunde, irgendwie sind wir ja hin- und hergerissen: Klar, das Aus gegen den KSC war und ist bitter, aber wir wollen uns gar nicht so in unserer Enttäuschung suhlen. Diese Pokal-Saison hat auf jeden Fall viel mehr geboten, als wir je erwartet hätten. Dennoch müssen wir über das bittere, weil eigentlich vermeidbare 0:1-Ausscheiden gegen Karlsruhe sprechen. Trotzdem: Viel mehr freuen wir uns über dieses sensationelle Comeback, das der TSV am Samstag gegen Wehen Wiesbaden hingelegt hat. Darüber und über noch viel mehr reden Flo und Alex - Anja war leider verhindert. Viel Spaß! WERBUNG: Erhaltet bei [Manscaped](https://eu.manscaped.com/de/) jetzt 20% Rabatt und kostenlosen Versand mit dem Code BERGFEST20. Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei. Jeder Unterstützer erhält von uns Giesinger-Bergfest-Sticker zugeschickt.

    #193 / September 2021

    #193 / September 2021 logo

    00:19:17

    Viele Gruppen kehrten zurück in die Kurven, Curva Nord und die NBU lösten sich auf und es wurde weiter gegen die UCL-Reform protestiert. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Unsere Kurve e.V., DIY!, 1860 München, 1. FC Magdeburg, 1. FC Kaiserslautern, Dachverband der Fanhilfen, Atalanta Bergamo, Curva Nord, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, The Unity, Südkurve München, Hamburger SV, Sportpub Tankstelle, Ossi-Maik, 1. FC Nürnberg, Ultras Nürnberg, Max Morlock Stadion, Banda di Amici, Karlsruher SC, Fanhilfe Karlsruhe, VfB Leipzig, 1. FC Lok Leipzig, SC Freiburg, Natural Born Ultras, Tottenham Hotspurs, Rail Seats, Frenetic Youth, generation Luzifer, Pfalz Inferno, Holstein Kiel, Compagno, New Connection Ultras, Stop UCL Reforms, Werder Bremen, Infamous Youth, Caillera Ultras, Ultra Boys Bremen, Rot-Weiss Essen, Freaks Ultras, Junge Essener, FC Augsburg, Max & Dani unvergessen, Legio Augusta, Fankultur.

    Werder Bremen vs. Fortuna Düsseldorf - Nachbericht - 19. Spieltag

    Werder Bremen vs. Fortuna Düsseldorf - Nachbericht - 19. Spieltag logo

    00:34:12

    SV Werder Bremen vs. Fortuna Düsseldorf - Nachbericht zum 19. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------19. Spieltag------------------- Ergebnis:             3:0 für WERDER Tore:                     2x Füllkrug, 1x Ducksch Karten:                 Friedl (gelb) -------------------Themen der Sendung------------------- - Prima Auftakt von WERDER ins Jahr 2022 - Ole Werner überholt Thomas Schaaf und greift Otto Rehhagel an - Skup muss sich bald bei Ole Werner entschuldigen - starke Leistung vom Sturm und der Abwehr - keine einzige Torchance für Düsseldorf - klare rote Karte beim Foul an Agu - Wir stehen nun auf Platz 4 vor Schalke und dem HSV - Trotz der guten Punkteausbeute keinerlei Fragen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    #216 Geiler Januar? Geiler Auftakt!

    #216 Geiler Januar? Geiler Auftakt! logo

    00:27:22

    Trainer Michael Köllner hatte in der Winterpause die Erwartungen selbst geschürt: "Das wird ein geiler Januar." Und die Löwen haben am Samstag selbst dafür gesorgt, dass  die erste Aufgabe gegen Wiesbaden höchst erfolgreich war und ein blauer Haken darunter gemacht werden darf. Denn: 1860 drehte mit viel Leidenschaft am Samstagnachmittag ein 0:2 in einen 3:2-Triumph. Klar, dass man hinterher davon sprechen kann,  dass der Auftakt ins Jahr 2022 besser nicht hätte sein können und mit dem Prädikat "geil" eingestuft werden darf. Doch Ausruhen ist nicht: Schon am Dienstag geht's weiter - mit dem Millionen-Spiel im Pokal-Achtelfinale gegen Karlsruhe. Auch darüber sprechen Oliver Griss und Tobi Fischbeck in der neuesten Ausgabe von Radis Erben.

    #42 Das Spiel des Löwens

    #42 Das Spiel des Löwens logo

    01:06:27

    Servus Löwenfreunde, wir sind wieder da! Und auch der #tsv1860 steht schon in den Startlöchern. Wird 2022 das Jahr des Löwen? Eine große Antwort auf diese Frage könnte schon der Januar liefern. Ob er "geil" wird, wie Michael Köllner das prophezeit? Gut möglich. Er wird vor allem richtungsweisend, so viel ist sicher. In unserer ersten Folge des Jahres nehmen wir die Löwen mal ganz genau unter die Lupe und haben uns jemanden an den Stammtisch geholt, der die Mannschaft in den vergangenen Tagen aus nächster Nähe beobachtet hat: Christian Dierl von den Unternehmern für Sechzig. Er war im Trainingslager in Belek dabei und gibt uns exklusive Einblicke. Und weil dieser Januar ja dank Pokal-Achtelfinale am kommenden Dienstag (18.30 Uhr) noch "geiler" werden könnte, blicken wir auch darauf kurz - mit unserem Freund Niklas Scheuble vom KSC-Podcast "Die Wildpark-Bruddler". Viel Spaß beim Hören! WERBUNG: Erhaltet bei [Manscaped](https://eu.manscaped.com/de/) jetzt 20% Rabatt und kostenlosen Versand mit dem Code BERGFEST20. Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei. Jeder Unterstützer erhält von uns Giesinger-Bergfest-Sticker zugeschickt.

    Hinrundenrückblick

    Hinrundenrückblick logo

    01:38:22

    Felix Amrhein hat gemeinsam mit Felix Völkel und Jakob Lexa noch einmal auf die Hinrunde der Saison zurückgeschaut. Was uns von den Spielen in Erinnerung geblieben ist, hört ihr im aktuellen Podcast. Egal, ob müdes 0:0 gegen Aue oder Ingolstadt, mitreißendes Spiel gegen St. Pauli, Karlsruhe oder den HSV oder völlig unrepräsentatives (aber großartiges) 4:0 gegen Heidenheim - wir haben uns alle Partien nochmal angeschaut und rufen sie uns und euch in Erinnerung, damit wir bestmöglich auf den Start gegen Paderborn vorbereitet sind. Wir sprechen außerdem über die Spieler, die unsere Erwartungen übertroffen haben und wer aus welchen Gründen darunterlag.

    #190 / Juni 2021

    #190 / Juni 2021 logo

    00:13:25

    Regenbogen-Ärger in München, Öffentlichkeitsfahndung in Dresden, 50+1 Regel. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Carl-Zeiss Jena, Blau-Gelb-Weiße Hilfe, 50+1 Regel, Dachverband der Fanhilfen e.V., Gewalttäter Sport, KFC Uerdingen, Hannover 96 GmbH & Co. KGaA, Rote Kurve, SC Freiburg, Mooswaldstadion, VfL Bochum, 1. FC Köln, Hallescher FC, Leuna Chemie Stadion, BBBank Wildpark, Karlsruher SC, EM 2021, Rapid Wien, Block West, TSV Havelse, First Vienna FC, Dynamo Dresden, Schwarz-Gelbe Hilfe, Chemnitzer FC, Fanszene Chemnitz e.V., BSG Chemie Leipzig, Fankultur.

    #189 / Mai 2021

    #189 / Mai 2021 logo

    00:18:49

    Proteste gegen die Glazer-Familie, Aufstiegsfeiern in Dresden und Rostock, Ciao Dreisamstadion. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: SK Sturm Graz, Manchester United, Liverpool FC, Hamburger SV, Bahrenfelder Anzeiger, FC Bayern München, Hannover 96, Hannover 96 GmbH & Co. KGaA, 50+1, Thonberger SC, Bergvagabunden, 1860 München, Sechzig im Sechzger, Dachverband der Fanhilfen e.V., FC Andorf, Fanatics Andorf, 1.FC Nürnberg, Dynamo Dresden, Türkgücü München, Ultras Dynamo, K-Block, Borussia Dortmund, Hansa Rostock, SC Freiburg, Dreisamstadion, Schwabensturm Ultras, SC Paderborn, Steffen Baumgart, Reclaim the game, VfL Bochum, Holstein Kiel, Spvgg Fürth, SV Werder Bremen, Wanderers Bremen, FC Ingolstadt, Karlsruher SC, Wildparkstadion, Fankultur.

    welle1953 Episode 145 - 23.12.2021

    welle1953 Episode 145 - 23.12.2021 logo

    00:12:46

    Hier ist die 145. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. - Rückblick auf die Partien gegen den Karlsruher SC, den Schacht und die Schanzer; - SGD-Universum: Virtueller Neujahrsempfang, Mitgliederversammlung im Sommer, Treffen mit der Fanabteilung & Heiko Scholz, Justin Leo Löwe und Marie Jenhardt; - Jobangebote - Ausblick & Wünsche fürs neue Jahr. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 20. Januar, wir hören uns!

    Winterpause: Karlsruher SC

    Winterpause: Karlsruher SC logo

    00:21:31

    Die beste aller Zweiten ist zwar in der Winterpause, dennoch werfen wir einen Blick auf das Teilnehmerfeld. Heute schnappt sich Moderator Dominic Köstler den KSC-Fan Andreas Kullick. Er selbst ist Redakteur im Lokalradio und hat alle 4 Wochen die Sendung Herrengedeck. Und wenn sich ein VfB-Fan und KSC-Fan unterhalten kann es ja nur verrückt werden. Ein Talk zwischen Europacup-Erinnerung und Abstiegskampf.

    Gegengerade - Folge 89

    Gegengerade - Folge 89 logo

    00:56:39

    In dieser Folge gibt es eine Rückschau auf das 1:1 am 20. Spieltag gegen den 1.FC Kaiserslautern – und zwar in einer mal etwas anderen Form. Ich durfte nämlich gleich drei Gäste begrüßen: Sabrina und Dennis von den Roten Teufeln sowie zu meiner Unterstützung mit Niclas einen weiteren Löwen. Nach dem hochemotionalen Spiel eine sehr angenehm entspannte Runde, die sich weitgehend auf die Analyse der Ereignisse auf dem Platz fokussierte und dabei (wenig überraschend) so manche Ereignisse aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtete. Ganz herzlichen Dank an die drei!

    #Räucheraal

    #Räucheraal logo

    01:36:22

    Duckschkrug coming home! Und wie! Die gesamte Mannschaft des SV Werder nimmt Hannover 96 ganz schön auseinander. Mit aufrückendem Toprak, spekulierendem Ducksch, meckerndem Bittencourt, treffenden Innenverteidigern und motivierendem Schmidt, wurden die drei Punkte eingesackt. Unterstützt durch Hörer*innenfeedback schauen wir auf das Werder-Jahr 2021 zurück und freuen uns über eure lieben Wünsche. Das können wir nur so zurückgeben und wünschen euch entspannte Feiertage und einen guten Ducksch, äh, Rutsch! Bis nächstes Jahr!

    Hannover 96 vs. SV Werder Bremen - Nachbericht

    Hannover 96 vs. SV Werder Bremen - Nachbericht logo

    00:36:22

    Hannover 96 vs. SV Werder Bremen - Nachbericht zum 18. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Ole Werner eilt von Sieg zu Sieg - WERDER im Aufstiegsrennen angekommen? - WERDER schießt wieder Tore 11 (3 Spiele) zu 21 (15 Spiele) - 1 Punkt nur noch auf die Relegation - Tannenbaum-Trikot hat den erhofften positiven Effekt - WERDER läuft wenig, gewinnt trotzdem - Spieler dürfen über Aufstieg redender Rest des Vereins hält sich noch bedeckt - Ole Werner der neue Thomas Schaaf - 3x Elf des Tags im Kicker - Torhüter-Vergleich: 11 Spiele 17 Gegentore 4 zu null vs. ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    #33: Das große Borussia-Jahresfazit 2021

    #33: Das große Borussia-Jahresfazit 2021 logo

    01:05:48

    Und wöchentlich grüßt das Rückschlag-Tier: Einen Tag nach dem Last-Minute-Gegentreffer in Hoffenheim sprechen Christoph und David in der letzten regulären Podcast-Folge 2021 über das glückliche Unentschieden, blicken auf die Gesamtsituation im Verein sowie das gesamte Borussia-Kalenderjahr und fragen sich, was Max Eberl in der Winterpause jetzt tun muss, damit 2022 für uns Fans wieder Schöneres zu bieten hat. Wir hören dazu Eure Sprachnachrichten und verlosen außerdem ein besonderes Weihnachtsgeschenk an eine/n Hörer/in. Reinhören, teilen und kommentieren. Beibt gesund und genießt die Weihnachtstage mit euren Liebsten! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/mitgeredet/message

    Hannover 96 vs. SV Werder Bremen - Vorbericht

    Hannover 96 vs. SV Werder Bremen - Vorbericht logo

    00:36:56

    Hannover 96 vs. SV Werder Bremen - Vorbericht zum 18. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------18. Spieltag------------------- Anstoß:                So. 19.12.2021 um 13.30 Uhr Stadion:               HDI-Arena (Hannover) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/42/saison_id/2021 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga -------------------Themen der Sendung------------------- - Zukunft um Baumann ist nicht geklärt - Friedl vor dem Abgang Richtung Gladbach/Wolfsburg? - Park und Woltemade sollen verliehen werden - Toprak dämpft die Erwartungen Richtung Aufstieg - Kleine Brötchen bei Chiarodia - 3 Rückkehrer von Corona - Ducksch der Chancentod - Weiser hilft der Mannschaft und dem Trainer nicht - Marktwerte bei WERDER stürzen ab - Veljkovic soll verlängern - Ligaunabhängig - Vorstellung des Gegners: Hannover 96 - wie sieht der ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    Gegnergespräch: Erzgebirge Aue

    Gegnergespräch: Erzgebirge Aue logo

    00:28:47

    Im Sommer entschloss sich Erzgebirge Aue für den großen Umbruch auf allen Ebenen. Der ganze Kader wurde umgekrempelt und der Trainer war auch ein neuer. Doch was wurde aus diesen Startbedingungen? Felix Amrhein spricht mit Thomas (Zwei Gekreuzte Mikros - Der Auepodcast) über die erst Halbserie der Saison. Es war davon auszugehen, dass die Saison im Erzgebirge schwer wird. Dass aber bereits nach sieben Spieltagen die Reißleine gezogen und Aleksey Shpilevski entlassen wird, hat wohl aber niemand erwartet. Jetzt betreut Marc Hensel (oder doch Pavel Dotchev) die Mannschaft und hat zumindest zwischenzeitlich für einen leichten Aufwärtstrend gesorgt. Was läuft unter dem neuen Trainer besser und was ist von Aue gegen Nürnberg zu erwarten? Außerdem gibt es eine Zusammenfassung des 3:0-Auswärtssiegs der Clubfrauen beim VfL Wolfsburg II. Shownotes Aue ohne Interimstrainer: Dotchev positiv getestet (kicker) "Rückenwind genommen": Aues Rückschlag an der Weser (kicker) Männels Patzer wird bestraft: Dresden bezwingt Aue im Sachsenderby (kicker) Verdiente drei Punkte beim 0:3 Auswärtssieg in Wolfsburg (fcn-frauenfussball.de) Highlights Wolfsburg - FCN (Staige)

    Gegengerade - Folge 88

    Gegengerade - Folge 88 logo

    00:56:10

    Nach einer Rückschau auf das mit 2:1 glücklich gewonnenen Auswärtsspiel bei Viktoria Köln samt Eintracht-DNA meiner Partnerwebsite blaugebedatenwelt.com, die diesmal interessanterweise zu einer anderen Erkenntnis als ich kommt, spreche ich mit Stefan Roßkopf, Pressesprecher des 1. FC Kaiserlautern, über das bevorstehende Spiel. Das Gespräch solltet ihr euch nicht entgehen lassen, denn Stefan ist leidenschaftlicher Lauterer und macht das Lebensgefühl Betzenberg praktisch mit Händen greifbar. Selten hat man die Gelegenheit, einem anderen Traditionsverein so nahe zu kommen. Nochmal herzlichen Dank an Stefan! Hinweis: es gibt Kapitelsprungmarken in geeigneten Podcast-Playern

    #DailyKind

    #DailyKind logo

    01:44:54

    Nach dem Spiel gegen Regensburg schwimmen wir auf einer Welle der Euphorie und hoffen, dass gegen Hannover der… äh, DAS Kind nicht in den Brunnen fällt. Und weil Lennart und Solveig sich mit 96 ungefähr so gut auskennen, wie Bremer Medien damit, wie man Ducksch schreibt, teilt in dieser Folge Stephanie Baczyk ihre Hannover-Expertise. Außerdem gibt sie spannende Einblicke in ihre Arbeit als Sportreporterin und -kommentatorin, danke dafür! Wir sprechen über Agu und Chiarodia, über die U23 und die Werder-Frauen und Solveig ist leider nicht mehr wütend genug, um Kim-like über Max Eberls Eierspruch und Trainerexperten auf Twitter zu schimpfen – sorry! Nächstes Mal lassen wir wieder den Rantmeister ran! Bis dahin, viel Spaß bei Folge 150.

    Gegengerade - Folge 87

    Gegengerade - Folge 87 logo

    00:39:33

    Nach einer Rückschau auf das unglaubliche 5:0 gegen den SV Meppen mit Spielereignissen, Fazit, Analyse und Eintracht-DNA meiner Partnerwebsite blaugelbedatenwelt.com (na, welche Noten gab es diesmal?) spreche ich im Vorfeld der Partie bei Viktoria Köln mit einem ganz besonderen Gast – nämlich mit deren Sportlichen Leiter, Marcus Steegmann. Nicht nur, dass Marcus natürlich dank seiner Position viel Wissenswertes über seiner Viktoria zu erzählen weiß, sondern er hat auch als Spieler eine bemerkenswerte Karriere hinter sich und auch dank seines Großvaters obendrein einen positiven Blick auf unsere Eintracht. Ein wirklich schönes und hörenswertes Gespräch, das mir viel Spaß gemacht hat. Nochmal herzlichen Dank an Marcus sowie an Thomas Gassmann, Leiter Medien & Kommunikation bei der Viktoria, der dies ermöglicht hat. Hinweis: es gibt Kapitelsprungmarken in geeigneten Podcast-Playern

    welle1953 Episode 144 - 03.12.2021

    welle1953 Episode 144 - 03.12.2021 logo

    00:47:15

    Hier ist die 144. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. - Rückblick auf die Partien gegen Fortuna Düsseldorf & SSV Jahn Regensburg; - Interview zum Jahresende und zur aktuellen Situation mit Peggy Pachel von der Fanabteilung Dynamo, Christian Kabs vom Fanprojekt Dresden, Sportredakteur und Podcasthost Jens Umbreit, Uwe Stuhrberg von der SAX; - Ausblick auf die Spiele gegen den Karlsruher SC & den Schacht. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 16. Dezember, wir hören uns!

    Der FCN war gut, St. Pauli war spitze

    Der FCN war gut, St. Pauli war spitze logo

    00:38:16

    In einem Spitzenspiel, dass diesen Namen auch verdient hatte, präsentierte sich der 1. FC Nürnberg von einer guten Seite. Leider stand auf der anderen Seite mit dem FC St. Pauli eine Mannschaft, die es nicht nur gut sondern eben noch besser machte und das was der FCN anbot gnadenlos ausnutzte. Felix Amrhein und Stefan Helmer (Clubfans United) sprechen über eine Niederlage, die zeigt woran es noch fehlt. Drei Schüsse aufs Tor, zwei davon drin und das ganze nach 10 Minuten. So manche*r Zuschauer*in wird Felix Gedanken geteilt haben: Ich schalte gleich wieder aus. Doch der Glubb ist nicht mehr der Glubb der Vorjahre. Wäre das Team vor nicht allzu langer Zeit nach so einer Phase noch in seine Einzelteile zerbrochen, spielte der FCN 2021 einfach weiter und gab sich nicht auf. Was folgte war eine sehenswerte Partie, in der beide ihr Heil in der Offensive suchten. Das in so einem Spiel dann auch noch ein Fernschuss von Johannes Geis die Hoffnungen des Anhangs neu belebt, passt irgendwie ins Bild. Was aber auch ins Bild der Saison passt ist die zweite Halbzeit. Furios spielte das Team von Robert Klauß in der Viertelstunde nach dem Wiederanpfiff, nur das Tor wollte nicht fallen (Chancenverwertung...). Das fiel dann auf der anderen Seite, weil man vielleicht ein bisschen Pech hatte, aber vor allem eben in dem Moment auch einfach nicht gut genug war. Das man sich nach dem nächsten Rückschlag nochmal zurückmeldete (ausgerechnet nach einer Ecke), nur um dann keinen Torschuss mehr zustande zu bekommen, lässt einen am Ende ein recht einfaches Fazit ziehen. Der 1. FC Nürnberg ist gut, aber eben kein Spitzenteam. Das nicht viel fehlt, zeigte er gegen den FC St. Pauli einmal mehr. Man darf gespannt sein, wann er den nächsten Schritt geht. Shownotes Chancen nicht genutzt Analyse zu #FCNFCSP #FCN (Clubfans United) St. Pauli gewinnt großartiges Spiel beim 1. FC Nürnberg (Sportschau)

    Folge 141 – Quick and Dirty in Karlsruhe

    Folge 141 – Quick and Dirty in Karlsruhe logo

    00:34:37

    Was für Napoleon Waterloo, ist für Jan Zimmermann Karlsruhe? Das wissen wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht. Fest steht aber, dass es für 96 ein Debakel beim KSC gegeben hat. Mit 0:4 unterliegen die Roten bei den Badenern und das auch noch völlig verdient. War es das jetzt für Zimbo? Ist die Mannschaft vielleicht einfach nicht besser? Oder woran liegt es? Das und mehr bespricht Tobi mit seinen Dauergästen Andre, Chris und Dennis. Wir sind ja voller Hoffnung, allein der Glaube fehlt. Viel Spaß beim neuen #VNWpod. Mit freier Musik von www.frametraxx.de

    #178 / Juni 2020

    #178 / Juni 2020 logo

    00:17:21

    "Unser Fußball" hatte sich gegründet, es wurde gegen Geisterspiele demonstriert und der FC Schalke 04 verärgerte weiter die eigenen Fans. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Austria Klagenfurt, Hallescher FC, Saalefront Ultras, Football was my first love, Schlü, Mirko Otto, Polska Kibolksa, Blickfang Ultra, Unsere Kurve, Hansa Rostock, Suptras Rostock, Südtribüne Rostock, Fanszene Rostock e.V., FC Schalke 04, Supporters Club e.V., Werder Bremen, L´Intesa Verde, Vereint für Bremen, Borussia Dortmund, DFB, DFL, Geisterspiele, Schalker Fan-Club-Verband, Football Supporters Europe, FSE, Rot-Weiß Erfurt, Stuttgarter Kickers, Netzwerk Frauen im Fußball, Borussia Mönchengladbach, Ferencvaros Budapest, Green Monsters, Unser Fußball, FC Carl-Zeiss Jena, Dynamo Dresden, Karlsruher SC, Fankultur.

    Gegengerade: Folge 85

    Gegengerade: Folge 85 logo

    00:49:46

    Ich habe vor Kurzem eine Umfrage unter Hörer:innen der Gegengerade gemacht, um herauszufinden, was ihr gerne inhaltlich in einer Folge haben möchtet und was weniger gerne gehört wird. Die Struktur dieser Folge folgt den Ergebnissen der Umfrage. Außerdem gibt es wieder für Player, die dies unterstützen, Kapitelsprungmarken. Zunächst gibt es eine Rückschau auf unser mit 2:0 gewonnenes Heimspiel gegen Türkgücü München: Ich schildere zunächst die wichtigsten Spielereignisse, ziehe ein Fazit, bevor ich mich an eine Analyse des Spiels mache. Ich stelle die Eintracht-DNA für das Spiel vor und komme dann darauf zu sprechen, was mich nachdenklich stimmt – aber auch, was mich hoffnungsfroh stimmt. Im Anschluss habe ich mich als Vorschau auf unser nächstes Spiel beim 1. FC Magdeburg mit Alex Schnarr unterhalten, Podcaster bei NURDERFCM.de.

    Werder Bremen - News & Aktuelles 15.11.2021

    Werder Bremen - News & Aktuelles 15.11.2021 logo

    00:21:22

    Werder Bremen News & Aktuelles vom 15.11.2021. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Mai wird wohl von Beginn an spielen gegen Schalke - Marco Friedl positiv auf Corona getestet - Toprak nur noch bis Saisonende bei uns? - Mbom versagt als Außenverteidiger - Di Santo endlich wieder zurück bei WERDER!!!??? - Pauli und Bremen zusammen ins Trainingslager - Markus Anfang will noch einen Achter in der Winterpause holen - Baumann arbeitet schon am neuen Kader - Chiarodia vor dem Startelfdebüt? - Ducksch fällt zwei Tage aus -------------------Links------------------- - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-marco-friedl-quarantaene-corona-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-kapitaen-toprak-vertrag-sommer-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-kiel-corona-verkaufsstart-verschoben-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-trainingslager-pauli-nachhaltig-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-oscar-schoenfelder-durchbruch-bremen-100.html - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/friedl-in-quarantaene-14112021/ - https://www.transfermarkt.de/anfang-wunscht-transfers-bdquo-weiss-der-verein-ldquo-ndash-bdquo-aufstieg-kann-auch-im-3-jahr-funktionieren-ldquo-/view/news/395267 - https://www.transfermarkt.de/di-santo-mit-comeback-wunsch-von-werder-ignoriert-baumann-bdquo-hatte-alte-handynummer-ldquo-/view/news/395240 - https://www.transfermarkt.de/baumann-anfang-bdquo-voller-uberzeugung-ldquo-schutzen-ndash-bdquo-planen-kader-fur-neue-saison-langst-schon-ldquo-/view/news/395201 - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-ausfall-milos-veljkovic-abwehrsorgen-startelf-premiere-fabio-chiarodia-schalke-04-2-bundesliga-news-zr-91117076.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-marvin-ducksch-muss-zum-zahnarzt-statt-zum-training-fc-schalke-04-2-bundesliga-stuermer-zr-91117257.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-clemens-fritz-neue-rolle-funktion-zukunft-nachfolger-frank-baumann-kritik-transfers-2-bundesliga-zr-91114277.html -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/werder_bremen_fantalk/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    #174 / Februar 2020

    #174 / Februar 2020 logo

    00:15:54

    Der DFB setzte wieder auf Kollektivstrafen, Ermittlungen im Fall Hannes wurden wieder aufgenommen und die ersten Spiele wurden wegen Corona abgesagt. Um diese und viele weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Rot-Weiß Erfurt, Erfordia Ultras, Steigerwaldstadion, Borussia Dortmund, Union Berlin, Hamburger SV, Castaways, Pyrotechnik, GdP, Gewerkschaft der Polizei, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Tottenham Hotspurs, Preußen Münster, Würzburger Kickers, Manchester City, Financial Fairplay, Rapid Wien, Andy Marek, Alfred Körner, Rudolf Koby Koblowsky, Ultras Rapid, 1.FC Magdeburg, Hannes, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Eiserner V.I.R.U.S., JWD-Pokal, Borussia Mönchengladbach, Dietmar Hopp, Sottocultura Ultras, Serie A, Corona, Covid-19, Irriducibili, Lazio Rom,

    #34 Bremer Brückenschmerzen

    #34 Bremer Brückenschmerzen logo

    00:44:54

    Servus Löwenfreunde, irgendwo zwischen sauer, enttäuscht und ratlos - das beschreibt unseren Gemütszustand gerade am besten. Das 1:3 an der Bremer Brücke beim -VfL Osnabrück war ein ganz großer Rückschritt, nachdem die letzten Wochen ja so positiv waren. Wir analysieren, diskutieren und philosophieren in Folge 34 den Einbruch der Löwen nach dem Führungstreffer. Natürlich gabs auch einiges zu besprechen, was rundherum passiert ist. Einen fragwürdigen Facbebook-Post des Investors, die Wahl des Winter-Trainingslagers und noch vieles mehr. Viel Spaß beim Hören! Und wenn wir schon mal eure Aufmerksamkeit haben: Speichert euch doch gleich die Nummer vom Bergfest-Fon ins Handy ein: 0177/4125984. Kontaktiert uns gerne per WhatsApp - wir freuen uns über eure Sprachnachrichten mit Themenvorschlägen, Beobachtungen, Anregungen. Feel free! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei. Jeder Unterstützer erhält von uns Giesinger-Bergfest-Sticker zugeschickt.

    Folge 143 – Punktgewinn beim KSC, aber eben auch das zweite Unentschieden in Folge!

    Folge 143 – Punktgewinn beim KSC, aber eben auch das zweite Unentschieden in Folge! logo

    00:56:50

    Folge 143 – Punktgewinn beim KSC, aber eben auch das zweite Unentschieden in Folge!

    #173 / Januar 2020

    #173 / Januar 2020 logo

    00:14:12

    Arsenal Fans gründeten eigenen Verein, Red Bull interessierte sich für Bröndby und der Block U meldete sich zu Wort. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1.FC Magdeburg, Block U, Bayer Leverkusen, Ultras Leverkusen, Heisse Kurven - Treue Typen, Football was my first love, Thessaloniki, Aris, PAOK, Botev Plovdiv, FC Blau-Weiß Linz, Karlsruher SC, Fanhilfe Karlsruhe, Sheffield Wednesday, 10 Year Season Ticket, Werder Bremen, Ultra Boyz, 1.FC Union Berlin, Rasenballsport Leipzig, Hallescher FC, Saalefront Ultras, Silvio, Brondby IF, Red Bull, Arsenal London, Dial Square FC Rot-Weiß Erfurt, VfB Stuttgart, 1.FC Heidenheim, Schwaben Kompanie Ossi, Fankultur.

    Trendumkehr

    Trendumkehr logo

    00:57:42

    Ein Monat mit vielen Spielen von Bayer 04 - wenige Leistungen der Werkself waren richtig überzeugend. Daher haben Nils und Sebastian viel zu besprechen. Wer besonders bittere Pleiten lieber aussparen möchte, checkt die Kapitelmarken. Doch auch was uns Hoffnung auf eine Trendumkehr macht, hört ihr in dieser Folge. PS: Die Nachricht, dass Charles Aranguiz auf die Länderspielreise verzichtet, kam nach Ende der Aufzeichnung dieser Folge. 00:01:00.871 Benefizspiel 00:02:30.746 Verletzungsupdate 00:07:45.835 FCBB04 00:10:52.395 BetisB04 00:13:32.543 KOEB04 00:19:00.539 B04KSC 00:26:20.414 B04WOB 00:31:25.594 B04Betis 00:42:26.644 BSCB04 00:55:32.216 Ausblick - Trendumkehr

    1. FC Nürnberg vs. SV Werder Bremen - Vorbericht

    1. FC Nürnberg vs. SV Werder Bremen - Vorbericht logo

    00:26:03

    1. FC Nürnberg vs. SV Werder Bremen - Vorbericht zum 13. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------13. Spieltag------------------- Anstoß:                Fr. 05.11.2021 um 18.30 Uhr Stadion:               Max-Morlock-Stadion (Nürnberg) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/4/saison_id/2021 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga -------------------Themen der Sendung------------------- - große Aufregung um schlechte Sympathiewerte bei WERDER - Agu fällt leider aus, Chance für Weiser - Pavlenka wieder ein Kandidat für einen neuen Vertrag? - mit der Doppelspitze zum Glück? - neues Ziel: erstmal 40 Punkte holen - in dieser Woche nicht so viel los bei WERDER - die nächsten Spieltage (16-21) sind terminiert - schaut mal rein bei Sportfreunde Osterdeich - wir wollen euch zum Fantreff einladen, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    Gegengerade - Folge 82

    Gegengerade - Folge 82 logo

    00:50:23

    Neben einer kurzen Rückschau auf unser mit 1:2 verlorenes Heimspiel gegen Wehen Wiesbaden am 14. Spieltag (natürlich wieder inklusive Eintracht-DNA meiner Partnerwebsite blaugelbedatenwelt.com) gibt es eine Vorschau auf unser kommendes Montagsspiel bei den Würzburger Kickers. Es war mir ein besonderes Vergnügen, hierzu wieder einen gut aufgelegten Tobi Grimm begrüßen zu dürfen, Stadionsprecher und Podcaster der Kickers. Und natürlich haben wir uns auch über Michael Schiele unterhalten, den Tobi aus dessen Zeit in Würzburg natürlich noch gut kennt. Hinweis: erneut können einzelne Kapitel in geeigneten Podcast-Playern über Kapitelmarken direkt aufgerufen werden.

    #33 Lexplosion und andere Bäruptionen (feat. Die Wildpark-Bruddler)

    #33 Lexplosion und andere Bäruptionen (feat. Die Wildpark-Bruddler) logo

    00:58:07

    Servus Löwenfreunde, was macht das dieser Tage Spaß Löwen-Fan zu sein! Pokal-Coup gegen Schalke, Kantersieg gegen Freiburg II und dann auch noch die Auslosung, die den Traum vom Viertelfinale des DFB-Pokals leben lässt. Einziger Wermutstropfen für alle Bergfest-Hörer: Anja konnte wieder nicht dabei sein. Doch Flo und Alex mussten diese Folge nicht alleine bestreiten - sie haben sich mal im Umfeld des Karlsruher SC, dem nächsten Pokalgegner der Löwen, umgehört. Herausgekommen ist ein sehr hörenswertes Gespräch mit den Podcast-Kollegen von "Die Wildpark-Bruddler". Nach ziemlich genau einem Drittel der Saison ziehen Flo und Alex außerdem eine kleine Zwischenbilanz und stellen fest: Michael Köllner hat sein System gefunden beziehungsweise: wiedergefunden. Das 4-1-4-1 ist das Mittel zu alter Stärke. Viel Spaß beim Hören! Hier gehts zum angesprochenen Interview der Kollegen von Spox mit Michael Köllner: https://www.spox.com/de/sport/fussball/dritte-liga/2110/Artikel/michael-koellner-vom-tsv-1860-muenchen-im-interview-itw.html Es gibt jetzt das Bergfest-Phone - speichert euch einfach die Nummer 0177/4125984 ins Handy ein und kontaktiert uns per WhatsApp. Wir freuen uns über eure Sprachnachrichten mit Themenvorschlägen, Beobachtungen, Anregungen. Feel free! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei. Jeder Unterstützer erhält von uns Giesinger-Bergfest-Sticker zugeschickt.

    Werder Bremen vs. FC St. Pauli - Nachbericht - 12. Spieltag

    Werder Bremen vs. FC St. Pauli - Nachbericht - 12. Spieltag logo

    00:30:57

    SV Werder Bremen vs. FC St. Pauli - Nachbericht zum 12. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Mehr ein Punkt gewonnen, als zwei verloren - Krakenmann Pavlenka wieder im Tor - Ein Wunder mehr gelaufen als der Gegner - Werder- und Pauli Fans feiern sich und den Fußball - Agu mit einem tollen Spiel - Doppelspitze Ducksch/Füllkrug macht Spaß - Markus Anfang ändert endlich seine Formation/Aufstellung - Kompaktheit macht sich bezahlt - Hoffen auf weitere, gute Leistungen gegen die anderen Top-Teams - Groß schon wieder fit - Park sollte auch mal eingewechselt werden - WERDER verliert an Sympathie -------------------Links------------------- - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-ducksch-fuellkrug-doppelspitze-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-pauli-remis-anfang-reaktion-100.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    Die Clubfrauen – Trotz Rückschlag weiter Spitzengruppe

    Die Clubfrauen – Trotz Rückschlag weiter Spitzengruppe logo

    00:26:18

    Wo stehen die Clubfrauen nach einem Viertel der Saison? Wo führt die Reise bis zur Winterpause hin und wie verliefen eigentlich die letzten beiden Spiele? Lea Paulick und Jessica May berichten im Gespräch mit Felix Amrhein über ihre Reise durch die 2. Bundesliga. Am 6. Spieltag war der Wurm drin. Der SV Elversberg gastierte beim 1. FC Nürnberg und siegte am Ende vollkommen verdient, weil die Clubfrauen einfach nichts von dem auf den Platz brachten, was sie bisher in dieser Saison so stark machte. Alles was an diesem Tag schief ging, klappte dann in der ersten Halbzeit beim FC Ingolstadt. Amelie Thöle schoss ein Traumtor, Nastassja Lein staubte ab und trotzdem wackelte das Team im zweiten Durchgang. Lea und Jessica berichten wie sie die Spiele gesehen und erlebt haben. Was nimmt man aus Partien, wie der gegen Elversberg mit? Ist das Wackeln gegen Ingolstadt am Ende sogar hilfreich, Stichwort: knappe Spiele gewinnen? Außerdem ziehen die beiden ein Fazit nach dem ersten Saisonviertel. Wie zufrieden sind sie mit ihrer Entwicklung, die sie aktuell auf Platz vier führte? Wie schätzen sie die Liga ein? Was erwarten sie vom Rest der Hinrunde? Und träumen sie vielleicht doch ein wenig vom Aufstieg in die Bundesliga? Liebe Hörer*innen, wir freuen uns immer über euer Feedback. Teilt uns eure Meinung bei Facebook, Twitter, bei Instagram oder anonym bei Tellonym mit. Shownotes: Highlights der Partie gegen Elversberg (Staige) Highlights der Partie gegen Ingolstadt (Staige)

    Die Nachspielzeit gegen Lok Leipzig

    Die Nachspielzeit gegen Lok Leipzig logo

    00:47:38

    Vierte Liga, aber erstklassiger Genuss: Dieser Nulldrei-Podcast wird dir präsentiert von WORLD OF PIZZA, DEIN LIEFERSERVICE. JETZT 4 MAL IN POTSDAM. Entdecke die ganze Sortimentsvielfalt von Pizzen bis Burger und Bowls im Web oder in der WORLD OF PIZZA-App! Spare mit dem Gutscheincode "SVB03" zehn Prozent auf Deine nächste Bestellung. Gültig bis zum 31. März. Nach dem Last-Minute-Punktgewinn in Unterzahl gegen die VSG Altglienicke, waren unsere Kiezkicker in der Regionalliga Nordost zunächst gegen die Mannschaft der Stunde, Lok Leipzig, gefordert, ehe sie das Spiel des Jahres gegen den amtierenden deutschen Vizemeister RB Leipzig in der zweiten Hauptrunde des DFB-Pokal vor der Brust hatten. Während die erste Partie des Leipzig-Doppel nach einem Treffer von Daniel Frahn beim Stand von 1:1 abgepfiffen wurde, mussten sich unsere Kiezkicker dem Bundesligisten RB Leipzig nach spannenden 90 Minuten mit 0:1 geschlagen geben. In der aktuellen Folge von "90'+03 | Die Nachspielzeit" begrüßen unsere Moderatoren Clemens und Dominik unsere Nummer 11, Tino Schmidt, am Mikrofon. Mit dem 28-jährigen sprechen sie über die Partien gegen die Loksche und den schon heute historischen Pokalauftritt gegen die roten Bullen aus Leipzig, ehe sie einen Blick auf das allgemeine Ligageschehen und die kommende Aufgabe beim FC Energie Cottbus werfen.

    Folge 29: 3 Punkte aufgetaucht

    Folge 29: 3 Punkte aufgetaucht logo

    00:58:43

    Da ist er: Der erste Saisonsieg! Wir feiern dieses dringend notwendige Erfolgserlebnis zu zweit, denn Tobias verweilt gerade im Urlaub an der türkischen Ägäis. Ohne ihn sprechen Martin und Thomas über die Auswärtspleite in Karlsruhe und den Heimsieg gegen Ingolstadt (sogar mit Kurzbericht von Tobias), die Verpflichtung von Pavel Dotchev als Sportdirektor und die aktuelle 2G vs. 3G Thematik. Natürlich gibt es auch wieder einen Ausblick auf die kommenden Spiele gegen Hannover und Heidenheim. Diesmal sogar voller Euphorie. Und Helge haut am Ende auch wieder einen raus. Hört rein!

    SV Sandhausen vs. SV Werder Bremen - Vorbericht

    SV Sandhausen vs. SV Werder Bremen - Vorbericht logo

    00:33:01

    SV Sandhausen vs. SV Werder Bremen - Vorbericht zum 11. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------11. Spieltag------------------- Anstoß:                So. 24.10.2021 um 13.30 Uhr Stadion:               BWT-Stadion am Hardtwald (Sandhausen) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/sv-sandhausen/stadion/verein/254 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga -------------------Themen der Sendung------------------- - große Aufregung um Füllkrug erst suspendiert, jetzt wieder dabei - Bittencourt als Hoffnungsschimmer - Medienschelte von Frank Baumann - Pavlenka angeschlagen aber wohl dabei - Reibung erzeugt drei Punkte? - viele Spieler mit WERDER Vergangenheit beim Gegner - Vorstellung des Gegners: SV Sandhausen - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Sonntag - Unsere Tipps -------------------Links------------------- - https://www.kicker.de/sandhausen-gegen-bremen-2021-bundesliga-4721899/direktvergleich - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-dennis-diekmeier-sandhausen-bremen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-niclas-fuellkrug-kader-sandhausen-bremen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-unruhe-baumann-kritik-medien-100.html - https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/3588372 - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-sv-sandhausen-highlights-der-werder-pressekonferenz-189-sekunden-2-bundesliga-markus-anfang-clemens-fritz-niclas-fuellkrug-zr-91069228.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    #167 / Juli 2019

    #167 / Juli 2019 logo

    00:12:59

    In Karlsruhe wurde für eine Ausgliederung abgestimmt, österreichische Fanszenen beendeten den Dialog mit dem ÖFB und auch in Düsseldorf gab es eine Fanhilfe. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Bayern München Amateure, 3. Liga, Karlsruher SC, Brondby Kopenhagen, Rapid Wien, ACAB, Lazio Rom, Irriducibili, 1.FC Köln, Kölsche Klüngel, 1860 München, TSV 1860 Merchandising GmbH, Löwenfans gegen Rechts, Hasan Ismaik, Hannover 96, Martin Kind, 50+1, Pyrotechnik, SV Wehen, Volker Kaczmarek, Fanbeauftragte, Fortuna Düsseldorf, Fanhilfe Düsseldorf, Fankultur.

    SV Darmstadt 98 vs. SV Werder Bremen - Vorbericht

    SV Darmstadt 98 vs. SV Werder Bremen - Vorbericht logo

    00:27:51

    SV Darmstadt 98 vs. SV Werder Bremen - Vorbericht zum 10. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------10. Spieltag------------------- Anstoß:                So. 17.10.2021 um 13.30 Uhr Stadion:               Merck-Stadion am Böllenfalltor (Darmstadt) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/105/saison_id/2021 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga -------------------Themen der Sendung------------------- - Ducksch Ausfall droht - Pavlenka nicht dabei, Leo vielleicht?! - Trainingslager in Spanien steht - keine Abgänge im Winter?! - Marktwerte brechen ein - Darmstadt Boss attackiert Markus Anfang - Rapp mit Respekt vor dem Gegner - viele ehemaligen Darmstadt/Werder Spieler mit Äußerungen - Vorstellung des Gegners, SV Darmstadt 98 - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Sonntag - Unsere Tipps -------------------Links------------------- - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    Folge 28: Es müllert in Aue

    Folge 28: Es müllert in Aue logo

    01:06:49

    Der moderne Fußball ist reich an wundervollen Weisheiten, die auch für das alltägliche Leben stets wertvoll sind. Einer dieser Weisheiten, die für das tägliche Leben, aber auch Erzgebirge Aue zutrifft, lautet: „Haste Kacke am Fuß, haste Kacke am Fuß.“ Dies konnte man ganz vortrefflich an den Spielen gegen Regensburg und ganz besonders gegen den HSV sehen, den man als fußballerisch Einäugiger am Rande der Niederlage hatten. Doch wie sangen schon die Fußballweisen: „Das Runde muss ins Eckige und ein Spiel dauert 90. Minuten (+Nachspielzeit). Doch man kann gar nicht alt genug werden, um alle Überraschungen, die der Fußball so parat hat, verkraften zu können. So heißt es einmal mehr: Mund abputzen, denn nach dem Spiel ist vor dem Spiel! Doch jetzt müllert es wieder im Erzgebirge! Wird jetzt von Hinten aufgerollt? Das wird sich in den wegweisenden Spielen gegen Karlsruhe und Ingolstadt zeigen, auch wenn es nur jeweils 3 Punkte zu vergeben gibt. Es gilt: 11 Freunde müsst ihr sein und die Tragik des Fußballs besteht darin, dass Schönheit nicht immer erfolgreich ist. Hat Helge auch noch eine Weisheit parat? Hört es im Helge der Woche, genauso wie Ergebnisse unserer Jugend und der Frauen. Denn bei aller Tragik der aktuellen Situation: Ein Tag ohne Fußball ist ein verlorener Tag!

    Episode 213 - Links gegen Rechts! - Aachen Hooligans (3)

    Episode 213 - Links gegen Rechts! - Aachen Hooligans (3) logo

    00:33:17

    Tja, manchmal lässt sich die Politik nicht aus dem Stadion raushalten, und somit auch nicht aus meinem Podcast. Aber wir reden ja nunmal auch über die unangenehmen Dinge. Vorher begeben wir uns aber mit den Aachenern auf den Acker - ob das nun angenehmer ist entscheidet jeder für sich ;-) Auf jeden Fall geht´s hoch her gegen den BFC oder auch Zürich / Karlsruhe. Und was war da bitte mit Ulm gegen Nancy? Schließlich schlendern wir über den Aachener Weihnachtsmarkt und treffen dort auf Offenbacher oder Bremer - frohes Fest!!!

    #164 / April 2019

    #164 / April 2019 logo

    00:12:20

    Freistellungsantrag für HFC Fans, Schalke und der FCN, Reinhard Grindel erklärte seinen Rücktritt. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: DFB, Reinhard Grindel, MSV Duisburg, Zebras stehen auf, Karlsruher SC, Dynamo Dresden, SSC Napoli, Genoa CFC, Hallesche FC, SV Meppen, 1.FC Nürnberg, FC Schalke 04, Ultras Nürnberg, Ultras Gelsenkirchen, FC Augsburg, Hertha BSC, Spendet Becher, Benny, Harlekins Berlin, Chemnitzer FC, New Society Chemnitz, SV Waldhof Mannheim, Hannover 96, Martin Kind, 50+1, Fankultur

    #163 / März 2019

    #163 / März 2019 logo

    00:13:56

    20 Jahre Phönix Sons, 10 Jahre Sottocultura, und Trubel in Chemnitz nach Tod eines Hoonara Mitglieds. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen: Karlsruher SC, Phönix Sons, VfL Osnabrück, Dynamo Dresden, VfL Bochum, Borussia Mönchengladbach, Sottocultura, Block 1900, Ultras Mönchengladbach, Hansa Rostock, 1. FC Kaiserslautern, Paris St. Germain, Manchester United, Twenty´s plenty, Chemnitzer FC, Hoonara, Tommy, SV Wehen Wiesbaden, Supremus Dilectio, Video Assistent, VAR, Hannover 96, Pro Verein 1896, Martin Kind, High Society Höhenberg, Viktoria Köln, Red Bull, Clube Atletico Bragantino, Borussia Dortmund, The Unity, 1. FC Union Berlin, Ludwigsfelde 79 e.V., Fankultur

    Werder Bremen vs. 1. FC Heidenheim - Nachbericht - 9. Spieltag

    Werder Bremen vs. 1. FC Heidenheim - Nachbericht - 9. Spieltag logo

    00:26:10

    SV Werder Bremen vs. 1.FC Heidenheim - Nachbericht zum 9. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Skup im Stadion - Sichtweise Stadion vs. TV - WERDER Ultras sorgen für Stimmung - Wer ist dieser LA OLA??? - Ducksch der beste Standardspezialist der Welt? - Ist jetzt alles gut? - WERDER mit dem richtigen Spielglück - Mehr Kompaktheit dafür weniger Torchancen - Niklas Schmidt verlängert bei WERDER - Wir blicken wieder nach oben - Mehr Absicherung als zuvor Weserstadion ein Tollhaus -------------------Links------------------- - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-heidenheim-friedl-tor-widmung-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-heidenheim-anfang-reaktion-100.html - https://www.bundesliga.com/de/2bundesliga/spieltag/2021-2022/9/sv-werder-bremen-vs-1-fc-heidenheim-1846/stats - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/verlaengerung-niklas-schmidt-30092021/ - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-heidenheim-anfang-reaktion-100.html - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/spielberichte/spielbericht-9spieltag-heidenheim-01102021/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/stimmen-nach-heidenheim-01102021/ - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-eren-dinkci-was-der-trainer-jetzt-vom-talent-fordert-eins-gegen-eins-dribblings-mut-2-bundesliga-zr-91028855.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-taktik-analyse-matchplan-1-fc-heidenheim-formation-plan-trainer-markus-anfang-analyse-tobias-escher-2-bundesliga-zr-91028129.html - https://www.deichstube.de/fan-stube/werder-bremen-fans-feiern-sich-und-den-sieg-gegen-1-fc-heidenheim-video-ultras-weserstadion-stimmen-91027769.html - https://www.kicker.de/bremen-gegen-heidenheim-2021-bundesliga-4721873/spieldaten   -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/werder_bremen_fantalk/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen vs. 1. FC Heidenheim ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    Tennis,Träume,Tradition- Folge 21- Rükschau auf die letzten Spiele und den Pokal

    Tennis,Träume,Tradition- Folge 21- Rükschau auf die letzten Spiele und den Pokal logo

    00:53:46

    Brenner und Simon sprechen über die letzten Spiele von Tebe und Analysieren den letzten Regionalliga Spieltag. Außerdem erzählt Brenner von seinem Trip nach Polen und die beiden schauen auf das kommende Spiel gegen die zweite von Hertha! Viel vergnügen beim Hören.

    Werder Bremen vs. 1. FC Heidenheim - Vorbericht - 9. Spieltag

    Werder Bremen vs. 1. FC Heidenheim - Vorbericht - 9. Spieltag logo

    00:35:53

    SV Werder Bremen vs. 1.FC Heidenheim - Vorbericht zum 9. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------9. Spieltag------------------- Anstoß:                Fr. 18.09.2021 um 18.30 Uhr Stadion:               Wohninvest Weserstadion (Bremen) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/86/saison_id/2021 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga -------------------Themen der Sendung------------------- - Toprak hilft bei M. Eggestein Wechsel mit - J. Eggestein hatte unter Anfang nie eine Chance - Bargfrede und kein Bock auf WERDER - Skup ist im Stadion!!! - M. Anfang im Interview (LINK) - Ultras im Stadion? - Friedl mit dem ersten Einsatz zuhause nach seiner Revolte? - Ducksch muss Ecken schießen nasser Helm? - Zweikampfscheu und Lauffaul - Frank Schmidt im Interview (LINK) - Ludde entschuldigt sich ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    Nach dem Spiel – Karlsruher SC (A) – Spieltag 8 – Saison 2021/22

    Nach dem Spiel – Karlsruher SC (A) – Spieltag 8 – Saison 2021/22 logo

    00:35:00

    Dynamo Dresden vs. SV Werder Bremen - Vorbericht

    Dynamo Dresden vs. SV Werder Bremen - Vorbericht logo

    00:28:16

    Dynamo Dresden vs. SV Werder Bremen - Vorbericht zum 8. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------8. Spieltag------------------- Anstoß:                So. 26.09.2021 um 13.30 Uhr Stadion:               Rudolf-Harbig-Stadion (Dresden) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/129/saison_id/2021 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga -------------------Themen der Sendung------------------- - Toprak weiter verletzt - im Weserstadion herrscht demnächst 2G - kein neuer Transfer für die Position auf der 6 - Pavlenka oder Zetti? Bahnt sich wieder ein Wechsel an? - Medien-Direktor Michael Rudolph wechselt zum 1.FC Köln - Veljkovic ab sofort im Mannschaftsrat - Vorstellung des Gegners, Dynamo Dresden - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Sonntag - Unsere Tipps -------------------Links------------------- - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-ausfall-gross-troprak-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-dresden-mai-bruderduell-100.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    Gegengerade - Folge 77

    Gegengerade - Folge 77 logo

    00:32:20

    In dieser Folge gibt es eine sehr kurze Rückschau auf unseren 1:0 Auswärtssieg (Nachholspiel 7. Spieltag) beim SC Freiburg II auf Basis der Eintracht-DNA meiner Partnerwebsite blaugelbedatenwelt.com, sowie eine Vorschau auf das kommende Heimspiel am 10. Spieltag gegen SV Waldhof Mannheim. Hierzu habe ich mich mit Yannik Barwig unterhalten, dem Pressesprecher des Waldhofs. Urlaubsbedingt erscheint die nächste Folge der Gegengerade nach dem Auswärtsspiel in Saarbrücken (11. Spieltag).

    Vor dem Spiel – Karlsruher SC (A) – Spieltag 8 – Saison 2021/22

    Vor dem Spiel – Karlsruher SC (A) – Spieltag 8 – Saison 2021/22 logo

    00:28:24

    Gegengerade - Folge 76

    Gegengerade - Folge 76 logo

    00:40:49

    In dieser Folge gibt es zunächst eine kurze Rückschau auf unsere 2:3-Niederlage am 9. Spieltag beim MSV Duisburg - natürlich inkl. Eintracht-DNA. Nach ein paar Gedanken, was mich nachdenklich, aber auch hoffnungsfroh stimmt, spreche ich mit dem Spieler Phillip Treu über das bevorstehende Nachholspiel (7. Spieltag) unserer Löwen beim SC Freiburg II.

    #159 / November 2018

    #159 / November 2018 logo

    00:13:00

    Reaktionen auf Polizeieinsatz bei BVB-Hertha BSC, Regionalligareform, Football leaks. Das sind drei Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Borussia Dortmund, Union Berlin, Hertha BSC, Desperados Dortmund, SV Darmstadt, Polizei NRW, DFB, TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp, Fanszenen Deutschland, Football leaks, Karlsruher SC, Wildparkstadion, FC Bayern München, Austria Salzburg, 1.FC Saarbrücken, Preußen Münster, Gruppo Resistente, Deviants Ultras, Holstein Kiel, Hessen Kassel, Hamburger SV, Poptown Hamburg, 11hoch3, SC Freiburg, Regionalliga, Regionalligareform, Waldhof Mannheim, Ultras Mannheim, Fankultur.

    FOLGE 173 – Positiver Ärger

    FOLGE 173 – Positiver Ärger logo

    00:32:22

    Auch wenn gegen den KSC noch nicht alles rund lief, können wir uns scheinbar wieder über einen Auswärtspunkt ärgern. Wir sprechen über das Auswärtsspiel, haben eine etwas improvisierte Punktevergabe und schauen auf den Rest des Spieltags. Am Ende gibt es noch einen schnellen Blick auf die Resultate der anderen Holstein-Teams. Viel Spaß beim Hören!

    Gegengerade - Folge 75

    Gegengerade - Folge 75 logo

    01:03:30

    In dieser Folge gibt es eine Rückschau auf unser 2:2 im Heimspiel am 8. Spieltag gegen den VfL Osnabrück - natürlich inkl. Eintracht-DNA meiner Partnerwebsite blaugelbedatenwelt.com - sowie eine Vorschau auf unser Spiel beim MSV Duisburg am 18.9. Hierzu habe ich mit Mark Zeller gesprochen, dem Leiter des Blindenradios der Zebras.

    FOLGE 5 – ROMA OBEN AUF, JUVENTUS-KRISE UND EUROPACUP-PROGNOSEN!

    FOLGE 5 – ROMA OBEN AUF, JUVENTUS-KRISE UND EUROPACUP-PROGNOSEN! logo

    01:04:39

    The Champiooooooons! Wer da keine Gänsehaut bekommt, der hat den Fußball nie wirklich geliebt! Tore, Drama und Tragödien - Dies beschreibt den wichtigsten europäischen Pokalwettbewerb am besten! Ebenfalls starten auch die Europa League, sowie die neugegründete Conference League. Wie gut stehen die Chancen der italienischen Teams und hat sogar eines davon das Potential am Ende der Saison eine Trophäe in den Himmel stemmen zu können? Lorenzo und David geben ihre Prognosen zu den italienischen Vertretern ab - mit einigen Überraschungen. Wir sind bereit für weitere Notti magiche, die magischen Nächte! Während die Roma an der Tabellenspitze weilt, muss Juventus den nächsten Rückschlag in Neapel hinnehmen. Wir blicken hinter die Kulissen und sprechen über die Gründe für den Fehlstart in die Saison. Wir wünschen euch viel Spaß mit der neuen Folge von Calcio - Der Podcast!

    #154 / Juni 2018

    #154 / Juni 2018 logo

    00:11:09

    FCK-Mitglieder stimmten für Ausgliederung, in der 3.Liga wurden Montagsspiele eingeführt und in Münster gab es Probleme wegen eines neuen Wappens. Das sind drei Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Stuttgarter Kickers, TSV Essingen, 1.FC Kaiserslautern, SV Darmstadt 98, Hannover 96, Martin Kind, DFL, DFB, 50+1, Montagsspiele, Unsere Kurve, Pro Fans, Waldhof Mannheim, KFC Uerdingen, Ultras Mannheim, VfL Wolfsburg, FasZINNation, Preußen Münster, Supporterscollectief Nederland, Karlsruher SC, 1.FC Nürnberg, Rot-Schwarze Hilfe, Borussia Dortmund, Gewalttäter Sport, Wuhlesyndikat, Union Berlin, Teen Spirit Köpenick Maurice, Borussia Mönchengladbach, FPMG Supporters Club, Waltraud Hamraths Weg, Viktoria Berlin, FC Schalke 04, Datei Gewalttäter Sport, Fankultur.

    Gegengerade - Folge 74

    Gegengerade - Folge 74 logo

    01:21:13

    Nach einer Rückschau auf unser 1:1 am 6. Spieltag gegen 1860 München (natürlich inkl. Eintracht-DNA) sowie dem 4:1 im NFV-Pokal beim VfB Oldenburg nutze ich die Zeit, um mit meinem Freund Jussi von meiner Partnerwebsite blaugelbedatenwelt.com ein Zwischenfazit über die aktuelle sportliche Situation zu ziehen. Wir schauen uns dazu kurz den bisherigen Saisonverlauf an, überprüfen, inwiefern sich die Saisonvorschau von Jussi bislang bestätigt hat, analysieren die Neuzugänge und wie sich das Team bisher vom Spielerischen her geschlagen hat. Da unser Spiel bei Freiburg II verlegt wurde und das Heimspiel gegen den VfL Osnabrück erst übernächstes Wochenende (am Sonntag, den 12.9.) stattfindet, wird eine Vorschau auf das nächste Spiel erst in der nächsten Woche veröffentlicht.

    Gewankt, aber nicht gefallen

    Gewankt, aber nicht gefallen logo

    00:57:53

    Der 1. FC Nürnberg entscheidet erneut ein sogenanntes 50/50 Spiel zu seinen Gunsten und geht folglich noch ungeschlagen in die erste Länderspielpause. Jedoch geriet der Club nach dem Anschlusstreffer des Karlsruher SC gehörig ins Wanken, musste aber keinen weiteren Treffer mehr einstecken. Über den Sieg und das Zittern in der Schlussphase unterhält sich Marcus Schultz mit seinen Gästen Stefan Helmer (Clubfans United) und Simon Strauß. Im Duell zweier bis dato noch ungeschlagener Mannschaften empfing der 1. FC Nürnberg als Tabellensechster den 2 Ränge vor ihm platzierten Karlsruher SC. Nach einer flotten ersten Halbzeit, in der sich beide Mannschaften mehr oder minder neutralisierten und im letzten Drittel nicht wirklich gefährlich werden konnten, drehte der Club zu Beginn der zweiten 45 Minuten kräftig auf und erzielte folgerichtig den Führungstreffer. Nach 75 Minuten erhöhte der Ruhmreiche auf 2:0 und sah fast schon wie der sichere Sieger aus, jedoch brachte der Anschlusstreffer der Badener in der 82. Minute das Defensivkonstrukt der Franken gehörig ins Wanken. Doch mit Können und einer gehö...

    #153 / Mai 2018

    #153 / Mai 2018 logo

    00:12:05

    Der HSV stieg erstmals in die 2.Bundesliga ab, Tumulte bei Waldhof Mannheim-KFC Uerdingen und Viktoria Berlin wollte hoch hinaus. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Play Fair!, VfB Stuttgart, Schwabensturm, PAG, Polizeiaufgabengesetz, AFC Wimbledon, FC Wimbledon, Milton Keynes Dons, Union Berlin, 1. FC Nürnberg, Borussia Dortmund, Roman Weidenfeller, 1860 München, FC Pipinsried, Werder Bremen, Weserstadion, Karlsruher SC, Vfr Aalen, Hamburger SV, Borussia Mönchengladbach, Bayer Leverkusen, Stefan Kießling, 1.FC Kaiserslautern, Frenetic Youth, Wanderers Bremen, 1.FC Magdeburg, Stuttgarter Kickers, Schalke 04, FC St. Pauli, RB Leipzig, Darmstadt 98, TSG Hoffenheim, PETA, Waldhof Mannheim, KFC Uerdingen, Energie Cottbus, Relegation, Viktoria Berlin, Investor, 1860 München, VFC Plauen, Badkurve Plauen, Fankultur.

    SV Werder Bremen vs. Hansa Rostock - Nachbericht

    SV Werder Bremen vs. Hansa Rostock - Nachbericht logo

    00:29:36

    SV Werder Bremen vs. Hansa Rostock - Nachbericht zum 5. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Bitte helft uns auf 250 Abos bis zum 31.08.2021 zu kommen. Danke!!! https://www.youtube.com/channel/UCj46yWt5BlQ8sbtqtobtjBA?sub_confirmation=1 -------------------Themen der Sendung------------------- - WERDER Wahnsinn erster Heimsieg seit Februar - Ducksch liefert sofort - Friedl streikt sich weg? - keiner in der Kicker Elf des Tages - dieses PKs - 2x zu null hintereinander - Hat man so eine Chance auf Platz 1? - Fans rasten final aus - Kandidaten für den Aufsichtsrat stehen fest -------------------Links------------------- - https://www.bundesliga.com/de/2bundesliga/spieltag/2021-2022/5/sv-werder-bremen-vs-fc-hansa-rostock/stats - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/spielberichte/spielbericht-5-spieltag-rostock/ - https://www.kicker.de/bremen-gegen-rostock-2021-bundesliga-4721837/spieldaten - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-aufsichtsrat-wahl-kandidaten-liste-mitgliederversammlung-bewerber-stehen-fest-zr-90937077.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-rostock-anfang-statement-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-friedl-rostock-streik-transfer-union-berlin-102.html - https://www.werder.de/de/aktuell/news/profis/20212022/abgang-moehwald-30082021/ -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/werder_bremen_fantalk/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- SV Werder Bremen vs. Hansa Rostock - Nachbericht https://www.youtube.com/watch?v=S13qre9SGqo Grün-Weiße Grüße ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    Folge 108: Ananas ist verboten

    Folge 108: Ananas ist verboten logo

    01:15:42

    2:1 gegen den Karlsruher Sportclub. Der Club bleibt weiter ungeschlagen – und steigt vielleicht auf. Ein Thema für die neue Podcast-Folge. Diesmal mit der Schwester des Kapitäns. Der Fußball-Kundigen Luana Valentini. Robert Klauß wollte Erik Shuranov auswechseln. Robert Klauß wurde aber vom Vierten Offiziellen nicht gehört. Also musste Shuranov auf dem Platz bleiben und erzielte der Angreifer noch schnell das 2:0 gegen Karlsruhe. Robert Klauß hat sich deshalb beim Vierten Offiziellen schnell für seine Schimpftirade entschuldigt. Ein Thema der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge. In der unterhalten sich Florian Zenger und Fadi Keblawi diesmal mit Luana Valentini. Die war einmal Pressesprecherin beim 1. FC Nürnberg, ist die Schwester von Kapitän Enrico Valentini und vor allem jemand, der den Fußball versteht. Also geht es diesmal auch um Dinge, die in der Kabine bleiben, natürlich um Nikola Dovedan und um den richtigen und den absolut falschen Belag von Pizza.

    WR 127 Achtung – Ducksch Dich, es gibt einen neuen Spieler

    WR 127 Achtung – Ducksch Dich, es gibt einen neuen Spieler logo

    01:41:50

    100 Minuten kompetente Diskussionen über Werder. Das gibt es bei uns zwar nicht, aber dafür ein sehr unterhaltsames Gespräch. Baumann hat es dann doch noch geschafft, einen Stürmer zu verpflichten, Marvin Ducksch von Hannover verstärkt nun Werder. Die Verpflichtung von Roger Assale wurde erst nach der Aufnahme bekannt gegeben. Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel gegen den KSC Vorschau auf das Spiel gegen Hansa Rostock Stammtisch Themen Mitgliederversammlung Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Abgesang Das Saison Tippspiel 2021/22 2. Bundesliga Tippspiel 2021/22 Die Tipps So. 29.08.2021 13:30 Uhr: SV Werder Bremen vs. FC Hansa Rostock Tipps Carsten: 1:0 Sami: 1:0 Stefan: 2:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Krassfussball (Instagram) Valeria - Staffel 2 (Netflix) Sami Schwarzbuch Scientology (Buch) Wrint - Scientology (Podcast) Warcraft - The Beginning (Netflix) Stefan Die Transbachers (Amazon Prime) Die Werder Rauten Playlist Die Werder Rauten Playlist (Spotify) Die Werder Rauten Playlist (Apples Musik) Die Werder Rauten Playlist (Deezer)

    SV Werder Bremen vs. Hansa Rostock - Vorbericht

    SV Werder Bremen vs. Hansa Rostock - Vorbericht logo

    00:27:27

    SV Werder Bremen vs. Hansa Rostock - Vorbericht zum 5. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Bitte helft uns auf 250 Abos bis zum 31.08.2021 zu kommen. Danke!!! https://www.youtube.com/channel/UCj46yWt5BlQ8sbtqtobtjBA?sub_confirmation=1 -------------------5. Spieltag------------------- Anstoß:                So. 29.08.2021 um 13.30 Uhr Stadion:               Wohninvest Weserstadion (Bremen) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/86/saison_id/2021 -------------------Themen der Sendung------------------- - Wow, die Transfers - Ducksch Der 15-Tore-Mann - Assalé Die neue Wunderwaffe - Fällt der Heimfluch - Zetterer soll die Hinrunde spielen - Warum wird so spät gewechselt? - geht Möhwald noch? - Die Chancen gegen Rostock - über 20.000 Zuschauer im Stadion es gibt noch Tickets - mögliche Aufstellungen für Sonntag - Unsere Tipps -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    5 vor 13:30: Werder gegen Rostock (5. Spieltag)

    5 vor 13:30: Werder gegen Rostock (5. Spieltag) logo

    00:06:34

    Es wird das erste Spiel Marvin Duksch, das erste Mal seit langer Zeit gegen Hansa, aber eigentlich sind wir gedanklich immer noch bei Neuzugängen. Dennoch werden Punkte benötigt. Werder und 2. Bundesliga - der Status ist noch kompliziert. Aber es wird - oder?

    Folge 130 – Frühjahrsputz im August

    Folge 130 – Frühjahrsputz im August logo

    01:01:58

    Nein, Hannover 96 hat kein Spiel absolviert. Das ist kein Quick and Dirty. Vielmehr sind zwei Neuzugänge und ein Abgang zu vermelden. Grund genug für eine Folge unter der Woche. Tobi analysiert, zusammen mit Andre und Chris, die beiden Neuen und gemeinsam schätzen sie die schwere des Abgangs von Marvin Ducksch ein. Natürlich beantworten euch die Jungs auch, ob denn wirklich ein neuer Spieler für den Sturm verpflichtet werden muss, oder die Bordmittel eventuell ausreichen. Da gib es durchaus gegenteilige Ansichten. Auch grüße von Krajnc und Ondoua dürfen natürlich nicht fehlen. Freut euch auf den neuen #VNWpod. Mit freier Musik von www.frametraxx.de...

    Gegengerade - Folge 73

    Gegengerade - Folge 73 logo

    00:46:49

    In dieser Folge gibt es zunächst eine kompakte Rückschau auf die beiden letzten Spiele. Los geht es mit dem 2:0 Heimsieg am 4. Spieltag gegen den FSV Zwickau samt erfreulicher Eintracht-DNA meiner Partnerwebsite blaugelbedatenwelt.com, und danach unser 3:0 Auswärtssieg beim SC Verl am 5. Spieltag – leider ohne Eintracht-DNA, da die Daten noch nicht vorlagen. Nach den Überlegungen, was mich einerseits nachdenklich, andererseits hoffnungsfroh stimmt, spreche ich im Vorfeld des 6. Spieltags mit Felix Hiller, dem Fanbeauftragten von 1860 München, über unser bevorstehendes Heimspiel gegen die 60er (Samstag, 28.8. um 14 Uhr).

    Gegnergespräch: Karlsruher SC

    Gegnergespräch: Karlsruher SC logo

    00:27:05

    Der Karlsruher SC hat in der vorletzten Saison den 1. FC Nürnberg noch auf den Relegationsplatz (und damit beinahe ins Tal der Tränen) stürzen lassen. Doch das ist Geschichte. Nürnberg gewann bekanntlich die Relegation und sicherte sich ebenso wie der KSC letzte Saison erneut den Klassenerhalt. Beim KSC gelang das nach schlechtem Saisonstart sogar sehr souverän. Der diesjährige Auftakt verlief nun sogar ausgesprochen erfolgreich und das empfindet nicht nur KSC-Fan Katja im Gegnergespräch so. Wir sprechen über den Sommer, ehemalige Glubbspieler, den Saisonstart und darüber was in den letzten 18 Monaten in Karlsruhe passiert ist. Solange ist Christian Eichner nämlich nun Trainer beim KSC. Sein Name ist eng verknüpft mit dem Aufwind am Wildpark. Wie wichtig ist er für den Verein? Außerdem stellen wir fest, dass in Baden irgendwas besser läuft als in Franken, zumindest, wenn es um den Erfolg einzelner Akteure im Fußballgeschäft geht. Shownotes Eichner steht vor Vertragsverhandlungen (kicker)

    Karlsruher SC vs. SV Werder Bremen - Nachbericht

    Karlsruher SC vs. SV Werder Bremen - Nachbericht logo

    00:22:09

    Karlsruher SC vs. SV Werder Bremen - Nachbericht zum 4. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Bitte helft uns auf 250 Abos bis zum 31.08.2021 zu kommen. Danke!!! https://www.youtube.com/channel/UCj46yWt5BlQ8sbtqtobtjBA?sub_confirmation=1 -------------------Themen der Sendung------------------- - WERDER überzeugt wieder, schießt aber keine Tore!!! - Endlich laufen wir wieder mehr als der Gegner - Erstmals zu null in dieser Saison - Vorne hilft leider nur der liebe Gott - Es fehlen Alternativen von der Bank - Krasse Schiedsrichterentscheidungen kosten mögliche Elfer - Auf dem Transfermarkt? EBBE - Kandidaten für den Aufsichtsrat stehen fest -------------------Links------------------- - https://www.bundesliga.com/de/2bundesliga/spieltag/2021-2022/4/karlsruher-sc-vs-sv-werder-bremen/stats - https://www.kicker.de/karlsruhe-gegen-bremen-2021-bundesliga-4721830/spieldaten - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-aufsichtsrat-wahl-kandidaten-liste-mitgliederversammlung-bewerber-stehen-fest-zr-90937077.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-transfers-hannover-maina-absage-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-transfers-baumann-update-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-karlsruhe-torlos-100.html - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/kurzpaesse/kurzpaesse-23082021/ - https://www.werder.de/aktuell/news/weitere-news/20212022/anmeldung-mitgliederversammlung-23082021/ -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/werder_bremen_fantalk/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Karlsruher SC vs. SV ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    #KSCSVW: Keine Tore, keine Transfes

    #KSCSVW: Keine Tore, keine Transfes logo

    00:33:37

    Ich glaub mehr als der Titel bleibt nicht zu sagen. Und halt die anderen 33 Minuten. Viel Spaß und Kuss!

    Karlsruher SC vs. SV Werder Bremen - Vorbericht zum 3. Spieltag der Saison 2021/2022

    Karlsruher SC vs. SV Werder Bremen - Vorbericht zum 3. Spieltag der Saison 2021/2022 logo

    00:30:32

    Karlsruher SC vs. SV Werder Bremen - Vorbericht zum 3. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Bitte helft uns auf 250 Abos bis zum 31.08.2021 zu kommen. Danke!!! https://www.youtube.com/channel/UCj46yWt5BlQ8sbtqtobtjBA?sub_confirmation=1 -------------------4. Spieltag------------------- Anstoß:                Sa. 21.08.2021 um 13.30 Uhr Stadion:               BBBANK Wildpark (Karlsruhe) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/48/saison_id/2021 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga -------------------Themen der Sendung------------------- - Haben wir überhaupt noch 11 Spieler? - Transferupdate - Maxi Eggestein wechselt nach Freiburg - DuDu geht nach Dänemark - Mina wechselt nach Portugal - Die Chancen gegen den KSC - Die Finanzen belasten WERDER stark - Ailton und Valdez rechnen ab - Willi Lenke wird 75 - mögliche Aufstellungen für Samstag - Unsere ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

    Gegengerade - Folge 72

    Gegengerade - Folge 72 logo

    01:26:58

    In dieser Folge gibt es nur eine kurze Rückschau auf den 3. Spieltag – unser 2:0 Sieg beim Halleschen FC – auf Basis der Eintracht-DNA meiner Partnerwebsite blaugelbedatenwelt.com. Denn es gibt eine interessante Diskrepanz zwischen Freude über den Sieg, engagiertem Auftritt der Löwen und der daraus resultierenden Zufriedenheit und dem, was uns die Zahlen über das sagen, was auch zumindest mein Bauchgefühl sagt: es ist noch nicht alles Gold, was da glänzt. Da wir vor einer englischen Woche stehen, gibt es gleich zwei Gespräche über die kommenden Spiele: zum einen habe ich im Vorfeld des Spiels am Samstag, 21.8 gegen den FSV Zwickau mit Chris und Fritz von den Zwickauer-Fussballgeschichten.de gesprochen. Neben dem aktuellen sportlichen Geschehen habe ich natürlich die Gelegenheit ergriffen, mit den beiden in die Historie des FSV einzutauchen. Und dabei taucht auch unsere Eintracht gemeinsam mit Hannoi auf – schon mal was von „Zonenspringern“ gehört? Ich bis dato nicht! Es ist eine hochinteressante Geschichte aus den 40er Jahren, lasst euch das nicht entgehen! Außerdem habe ich mich mit Norbert Meyer unterhalten, dem Pressesprecher des SC Verl, gegen den wir am Dienstag, 24.8. spielen. Im Schatten großer Vereine wie Arminia Bielefeld gelegen, hat sich Verl mittlerweile viel Respekt erarbeitet und vor allem in der letzten Saison sportlich aufhorchen lassen. Norbert erzählt mit viel Herzblut über den Werdegang und die aktuelle sportliche Situation des Vereins, und es macht ganz einfach Spaß ihm zuzuhören. Weder in Zwickau noch in Verl steht das große Geld, sondern der Fußball im Vordergrund, und aus genau diesem Grund haben mir die beiden Gespräche so viel Spaß gemacht. Die Folge ist lang, aber lohnt sich unbedingt – urteilt selbst.

    5 vor 13:30: Karlsruhe gegen Werder (4. Spieltag)

    5 vor 13:30: Karlsruhe gegen Werder (4. Spieltag) logo

    00:07:57

    Wir können euch zwar keine Neuzugänge präsentieren, aber dafür zumindest einen neuen Vorbericht. Wir reden übers Karlsruhe-Spiel, offensichtlich nicht über Transfers und über Knies kommenden Radioauftritt. Viel Spaß!

    WR 126 el desastre de Werder

    WR 126 el desastre de Werder logo

    01:12:20

    Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel gegen den SC Paderborn Vorschau auf das Spiel gegen den KSC Baumann und die Kaderplanung Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Abgesang Das Saison Tippspiel 2021/22 2. Bundesliga Tippspiel 2021/22 Die Tipps Sa. 21.08.2021 13:30 Uhr KSC vs. SV Werder Bremen Tipps Carsten 1:1 Sami 1:1 Stefan 1:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten True Facts: Was gegen Verschwörungserzählungen wirklich hilft - ein Buch von Katharina Nocun und Pia Lamerty (Affiliate Link) Sami Back 2 the 90´s Channel (YouTube) Die Werder Rauten Playlist Die Werder Rauten Playlist (Spotify) Die Werder Rauten Playlist (Apples Musik) Die Werder Rauten Playlist (Deezer)

    4. Spieltag: Karlsruher SC und Hansa-Dynamo

    4. Spieltag: Karlsruher SC und Hansa-Dynamo logo

    00:31:49

    Es ist bisher die zweite Bundesliga der Überraschungen. Es sind nicht die großen Teams aus Gelsenkirchen, Hamburg, Bremen, Düsseldorf oder Hannover, die oben in der Tabelle stehen. Eher sind es die Überraschungsteams aus Regensburg, Karlsruhe und Dresden, die oben in der Tabelle stehen und einen soliden Saisonstart hingelegt haben. Um eines dieser Teams geht es in einer neuen Folge "Die beste aller Zweiten", nämlich um den Karlsruher SC. Ohne Niederlage ist der KSC in die Saison gestartet und grüßt vom dritten Tabellenplatz. Moderator Jannik Meyer bespricht mit t-online-Redakteur und KSC-Fan Lukas Butscher die Lage bei den Badenern. Im zweiten Teil geht es wie immer um das Topspiel des Spieltags. An diesem Spieltag treffen am Samstagabend die Aufsteiger aus Rostock und Dresden aufeinander. Dass beide Vereine stimmungsvolle Fans haben, wissen die meisten Zweitliga-Kenner. Doch warum sind beide Teams so stark in die Saison gestartet? Das bespricht Jannik in der Folge mit tag24-Redakteur Martin Gaitzsch. Viel Spaß beim Hören!...

    #149 / Januar 2018

    #149 / Januar 2018 logo

    00:10:51

    Kölner Ultras klauten Scenario Fanatico Zaunfahne, Freiburger Ultras beobachteten die Polizei und Preußen MÜnster Fans stimmten für die Ausgliederung. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1860 München, 50+1, Hasan Ismaik, Rasenballsport Leipzig, Eintracht Frankfurt, Manchester City, Werder Bremen, Riot Bremen, Hannover 96, Bayern München, 1.FC Nürnberg, Stadionverbote, Datei Gewalttäter Sport, SKB, Szenekundige Beamte, Kurt Landauer Stiftung, HSV Fußball AG, Hamburger SV, 1.FC Köln, Borussia Mönchengladbach, FC Augsburg, Clique de Nord, Preußen Münster, VfL Bochum, Rettet den VfL, Wacker Burghausen, Karlsruher SC, Fanhilfe, Corillo Ultras, SC Freiburg, 1.FC Kaiserslautern, Frenetic Youth, Juri, Desperados Dortmund, Borussia Dortmund, MSV Duisburg, Proud Generation, Fankultur.

    3. Spieltag: Jahn Regensburg und Hamburg-Derby

    3. Spieltag: Jahn Regensburg und Hamburg-Derby logo

    00:42:57

    Zwei Spieltage sind gespielt in der wohl besten 2. Liga aller Zeiten. Zwei Teams haben bisher die volle Ausbeute von sechs Punkten gesammelt. Das sind weder die Absteiger aus Gelsenkirchen oder Bremen noch der HSV, sondern der Karlsruher SC und Jahn Regensburg. Um eines der beiden Teams geht es in der neuen Folge "Die beste aller Zweiten", und zwar um den Jahn Regensburg. Moderator Jannik Meyer spricht im ersten Teil der Folge mit Jahn-Experte Christian Moser über den Verein, der über Jahre hinweg sehr gute Arbeit leistet. Außerdem erzählt Christian, was in der kommenden Spielzeit für die Bayern drin ist. Im zweiten Teil der Folge spricht Jannik mit Tim Eckhardt vom Podcast Millernton über den FC St. Pauli. Nach einer starken Rückrunde und einem guten Start in die neue Spielzeit sind die Paulianer einer der Geheimfavoriten auf den Aufstieg. Am Wochenende spielt Pauli im Hamburg-Derby gegen den HSV. Jannik will am dritten Spieltag endlich seinen ersten Spieltagssieg beim Tippen einfahren. Hört in einer neuen Folge "Die beste aller Zweiten", was sowohl Jannik als auch  Tim an diesem Spieltag tippt. Viel Spaß beim Hören!...

    Folge 28: Messi, 1860, Zwei Kultkicker

    Folge 28: Messi, 1860, Zwei Kultkicker logo

    00:41:37

    Messi verlässt Barcelona - das lässt uns natürlich auch nicht kalt. Außerdem blicken wir auf das KSC-Spiel zurück, blicken auf das DFB-Pokal-Match bei 60 - und freuen uns gleich über zwei Kultkicker.

    Kadercheck Karlsruher SC

    Kadercheck Karlsruher SC logo

    00:12:14

    Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte,  Im Podcast Die 2. Bundesliga Saison 20/21 habe ich mich sehr weit aus dem Fenster gelehnt und behauptet der Karlsruher SC wird in die Bundesliga aufsteigen in der Saison 21/22. Diese Folge findest du hier: https://anchor.fm/fussballmanagementbyfelix/episodes/Die-2--Bundesliga-Saison-202021-e11to7k Jetzt ist die Saison los gegangen und deshalb habe ich jetzt noch mal den Kadercheck gemacht und geschaut, ob ich weiterhin zu meiner Aussage stehe. Hör in den Podcast und erfahre, ob ich noch zu meiner Prognose stehe! Viel Spaß! Felix P.S.: Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 Wenn du dein Leben ab heute selbst in die Hand nehmen willst, schau mal ob dieser 11-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringe kann.https://www.digistore24.com/product/392774 und besuche meine Website:  https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com

    Herz • Seele • Ball - Folge 713

    Herz • Seele • Ball - Folge 713 logo

    00:05:37

    Tennis- Krimi Ulli trifft Thomas Gottschalk ein Kirchenbesuch der KSC hat 6 Punkte und heute verreise ich mit Olaf Thon

    #144 / August 2017

    #144 / August 2017 logo

    00:14:19

    "Unser Problem mit euch?" Aktionen, In Regensburg wurde gegen einen Investor mobil gemacht und der DFB wollte auf Kollektivstrafen verzichten. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hannover 96, DFL, DFB, Ultras Dynamo, Pro Verein 1896, Supporters Karlsruhe, Supporters Hoffenheim, SC Freiburg Fangemeinschaft, Pro Waldhof, Wormatia Worms, Supporters Worms, VfL Osnabrück, Violet Crew, ProFans, Ultras Regensburg, Investor, SSV Jahn Regensburg, FC St. Gallen, KSV Hessen Kassel, Kategorie B, Kategorie C, Unsere Kurve, Hajduk Split, Torcida, Blato, Krieg dem DFB, 1.FC Köln, 100% FC - Dein Verein, Julius Hirsch Preis, Schalker Fan-Initiative, Unser Problem mit euch?, Horidos 1000, Red Bull Salzburg, Sturm Graz, FC Luzern, Blue White Generation, 50+1, VfB Lübeck, Fankultur.

    2. Spieltag: Toni Sailer und Fortuna-Werder

    2. Spieltag: Toni Sailer und Fortuna-Werder logo

    00:35:47

    Der erste Spieltag der zweiten Bundesliga ist gespielt. Die Absteiger aus Schalke und Bremen taten sich sehr schwer, die Aufsteiger Dresden und Rostock sind völlig unterschiedlich in die Spielzeit gestartet. Vor dem zweiten Spieltag spricht Moderator Jannik Meyer mit Werder-Fan Albrecht von Estorff über die allgemeine Situation in der Liga sowie das Topspiel zwischen Düsseldorf und Bremen. Nach der Niederlage im ersten Tippspiel hofft Jannik, nun gegen Albrecht den ersten Sieg einzufahren. Außerdem ist Ex-Darmstadt-Spieler Marco "Toni" Sailer zu Gast in "Die beste aller Zweiten". Mit ihm spricht Jannik über den SV Darmstadt 98. Themen sind unter anderem die Corona-Sorgen beim SVD, den Kader und den neuen Trainer. Vom alten Coach Markus Anfang, der zu Werder Bremen gewechselt ist, ist Sailer sehr enttäuscht. Zum Ende der Folge gibt der wohl bärtigste ehemalige Bundesliga-Spieler einen Tipp ab, wie seine 98er in Karlsruhe spielen. Viel Spaß beim Hören!...

    HB#152 Die Wildpark-Bruddler

    HB#152 Die Wildpark-Bruddler logo

    01:55:44

    Wir zelebrieren unsere Fanfreundschaft mit Karlsruhe auch im Podcast. Dazu haben wir uns die Wildpark-Bruddler eingeladen. Niklas und Boris produzieren einen sehr hörenswerten KSC-Podcast und stellen sich in dieser Folge vor. Wir sprechen darüber wie wir die Fanfreundschaft wahrnehmen und welche Erfahrungen wir damit machen durften. Natürlich kommen aber auch die Hertha News nicht zu kurz. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Photo: IMAGO https://wildparkbruddler.sport.blog/ https://www.youtube.com/watch?v=SmnEhmjgZ9s https://twitter.com/Herthakneipe/status/1416336060397854720?s=20 Hertha BASE Auswärtsfahrt Playlist: https://open.spotify.com/user/1190457143/playlist/6L98m9BMrXIQ2tHshTHZUT?si=xodYc_p2Q66Db6Vf9vm-RA #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message

    #139 / März 2017

    #139 / März 2017 logo

    00:18:42

    20 Jahre Commando Cannstatt, Hooliganismus in Russland sollte legalisiert werden und Heino Hassler, Mitarbeiter beim Nürnberger Fanprojekt, verstarb. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Bradford City, Borussia Dortmund, Riot0213, Dortmund Ost Hooligans, FC Carl Zeiss Jena, FC St. Pauli, 1. FC Köln, FC Augsburg, RB Leipzig, Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, Borussia Mönchengladbach, Scenario Fanatico, Schalke 04, SC Paderborn, Blau-Schwarzer Dialog, UltrA Team Bremen, Werder Bremen, Rasenballsport Leipzig, Heino Hassler, 1. FC Nürnberg, Fanprojekt Nürnberg, Blockade Sandhausen, SV Sandhausen, FSV Mainz 05, Ultraszene Mainz, Gruabn Tribüne, SK Sturm Graz, ProFans, Commando Cannstatt, VfB Stuttgart, FC St. Pauli, Trabzonspor, Rot-Weiss Essen, Ultras Frankfurt, DFB, DFL, 1.FC Magdeburg, Hannes, Alemannia Aachen, Würzburger Kickers, SV Sieboldshöhe, 1.FC Nürnberg, VfL Bochum, echt VfL, Saalefront, Hertha BSC, Kurvenhilfe Leverkusen, Fankultur

    #138 / Februar 2017

    #138 / Februar 2017 logo

    00:14:40

    Der Essener Ultra Ruhrmichell verstarb, BVB Fans griffen RB Leipzig Fans und für Hansa Fans gab es kein Toilettenpapier. Um diese und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Augsburg, Fanhilfe, Rot-Grün-Weiße Hilfe, Bayern München, Karl-Heinz Rummenigge, 50+1, 1860 München, Münchner Löwen, SV Austria Salzburg, Karlsruher SC, Hertha BSC, Chemnitzer FC, Hallescher FC, Kreuzeiche Limbach/Oberfrohne, Merseburger Domfalken, Borussia Dortmund, Rasenballsport Leipzig, Rot-Weiss Essen, Ultras Essen, Ruhrmichell, schwatzgelb.de, Faninitiative Bochum, VfL Bochum, Sonnenhof-Großaspach, Hansa Rostock, PAOK Saloniki, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Komiti Skopje, Wuppertaler SV, Ultras Wuppertal, FC St. Pauli, Dynamo Dresden, SC Freiburg, Corillo Ultras, Hamburger SV, HSV Fanprojekt, Szene Aarau, FC Aarau, Hertha BSC Fanclub e.V., Riot0231, Northside, The Unity, Desperados, Jubos, 1.FC Magdeburg, Ultras Inferno, Standard Lüttich, Ultras Leverkusen, Hansa Rostock, Alte Garde Essen, Derby County, Catania, Antonio Speziale, MSV Duisburg, Proud Generation,

    #136 / Dezember 2016

    #136 / Dezember 2016 logo

    00:14:40

    20 Jahre Inferno Bad Schwalbach, 30 Jahre Fortuna Eagles, einige weitere Gruppengeburtstag und Uli Hoeneß forderte die Abschaffung der 50+1 Regel. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen: VfL Wolfsburg, #20, Chapecoense, Gewalttäter Sport, Schalke 04, Rasenballsport Leipzig, Carl-Zeiss Jena, Zugroasten Karlsruhe, Mainz 05, Werder Bremen, East United Bremen, Wuppertaler SV, Fanprojekt Wuppertal, VfL Bochum, Cattivo Bochum, Alessio Abram, Mondiali Antirazzisti, Nordkurve Mönchengladbach, AFC Wimbledon, Milton Keynes Dons, Offenbacher Kickers, Szene Offenbach, Inferno Bad Schwalbach, Bembelraver, Brigade Nassau, Binding Szene 1995, Ultras Frankfurt, Wilde Horde, 1.FC Köln, Besiktas Istanbul, Bursaspor, Uli Hoeneß, Bayern München, 50+1, Fortuna Eagles, Fortuna Köln, Ultras Regensburg, Vfr Aalen, Crew Eleven, Lokal Crew, Arminia Bielefeld, Hertha BSC, Breitscheidplatz, Berlin bleibt stark, West Ham United, Ultras Gera, BSG Wismut Gera, West Bromwich Alion FC, Safe Standing, Fankultur.

    #135 / November 2016

    #135 / November 2016 logo

    00:19:07

    "Lehmi" wollte wieder mit dem DFB reden, ein Polizeischüler verkaufte Pyro und Stuttgarter Kickers Fans tippten DFB-Geldstrafen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Fußfesseln, Überwachung, Rayonverbote, SV Darmstadt 98, Fanbündnis Bölle, Austria Wien, Viola Boys, 1.FC Nürnberg, FC St. Pauli, Skinheads Sankt Pauli, Second Fan Shirt Freiburg, SC Freiburg, Corillos Ultras, 1.FC Magdeburg, Hannes, Block U, Hallescher FC, Saalefront, Karlsruher SC, Dynamo Dresden, Rasenballsport Leipzig, Rapid Wien, Tornados Rapid, Rot-Weiss Essen, Leeds United, Nottingham Forest, Stuttgarter Kickers, BSG Chemie Leipzig, Lokomotive Leipzig, Fraktion H, BFC Dynamo, Alemannia Aachen, Rote Kurve Hannover, Hans-Joachim Watzke, Bezahlkarten, Datei Gewalttäter Sport, Borussia Dortmund, Alfred Aki Schmidt, Energie Cottbus, Ultima Raka, FC Augsburg, Hertha BSC, Usual Suspects, VFC Plauen, Werder Bremen, Ultras, Hamburger SV, Erfordia Ultras, Rot Weiß Erfurt, TSG Hoffenheim, Fankultur.

    #131 / Juli 2016

    #131 / Juli 2016 logo

    00:21:05

    RB Leipzig Kritik gleich Antisemitismus?, Tod dem BVB Plakat in China, Testspielabsage in Bremen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Carl-Zeiss Jena, FC Augsburg, BSG Chemie Leipzig, Werder Bremen, Kein Zwanni, HSV Supporters Club, Fan- und Förderabteilung SV Darmstadt 98, RB Leipzig, Nein zu RB, Crew Eleven, Karlsruher SC, Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Borussia Dortmund, The Unity, SL benfica, FC Porto, Sporting, Böllenfalltor, Hertha BSC, Harlekins Berlin, Dynamo Dresden, Bayern München, SV Sandhausen, Hardtwaldfront, Werder Bremen, Lazio Rom, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Karawane Cannstatt, 1860 München, Giasinga Buam, Union Berlin, Udinese Calcio, Chemnitzer FC, Ultra Bande Karl Marx Stadt, Rapid Wien, Inferno Wien, Safe Standing, Magic Fans, St. Etienne, Kampfastlln Inzersdorf, Rot-Weiß Erfurt, 1. FC Schweinfurt 05, Arminia Bielefeld, Fankultur.

    NEL072 - Hockschock zum Saisonabschluss

    NEL072 - Hockschock zum Saisonabschluss logo

    02:21:31

    Zum Abschluss der Saison 2020/21 ziehen wir ein Fazit, küren die Gewinner und Verlierer und versuchen uns an einer Einordnung der überraschenden Ankündigung, dass Christian Hock den Verein verlassen wird.

    Kauczinski: So tickt HSV-Coach Tim Walter

    Kauczinski: So tickt HSV-Coach Tim Walter logo

    00:59:05

    Der frühere St.-Pauli Trainer Markus Kauczinski arbeitete in der KSC-Jugend lange mit dem neuen HSV-Coach zusammen. Im Podcast verrät er ein Frisurengeheimnis Walters, er spricht über die Relegation 2015 und die neue Super League mit Schalke, Bremen und dem HSV.

    Saisonanalyse Teil 2: High- und Lowlights

    Saisonanalyse Teil 2: High- und Lowlights logo

    01:43:14

    Eigentlich wollten wir im zweiten Teil der Saisonrückschau die High- und Lowlights diskutieren, aber dann lief irgendwie alles aus dem Ruder und wir diskutieren über anderthalb Stunden alles was mal besprochen werden musste. Felix Amrhein begrüßt dazu Max Roßmehl sowie Alexander Endl und Stefan Helmer von Clubfans United. Angefangen bei "Gab es überhaupt Highlights?" bis hin zu "Macht Fußball mit leeren Stadien überhaupt noch Spaß?" ist so ziemlich alles dabei. Wir reden über Transfers und Erwartungshaltungen. Es geht um die verfehlte Kommunikation von Seiten des Vereins bei gewissen Personalentscheidungen. Wir sprechen über den frühzeitigen Klassenerhalt, über schlimme Phasen und noch schlimmere Spiele und darüber wie sorgenfrei die Saison nun eigentlich war. Es geht um die Aussagekraft von Marktwerttabellen, Pressekonferenzen, Busblockaden, YouTube-Verabschiedungen und um so vieles mehr. Den ersten Teil der Saisonanalyse (Kader) findet ihr übrigens

    Folge 20 mit Georg ''Schorsch'' Mewes

    Folge 20 mit Georg ''Schorsch'' Mewes logo

    00:47:15

    Jedes Wort der Ankündigung ist eigentlich zu viel. Hört euch einfach die Folge an und genießt wie ein mittlerweile 72 jähriger für den Fussball brennt. Es war eine absolute Freude mit Schorsch über seine aktuellen Aufgaben sowie über seine Highlights zu sprechen. Vom Aufstiegsbrot in Sonsbeck, dem Verschleiß von 3 Autos bei Hönie und seine richtige Meinung zu Retorten- und Werksclubs ist alles dabei.

    Folge 166 – 1, 2 oder 3?

    Folge 166 – 1, 2 oder 3? logo

    00:52:52

    Ob wir wirklich richtig stehen... sehen wir am Sonntag. Bis dahin hört ihr in unserer aktuellen Folge, wie wir das Spiel gegen den KSC gesehen haben, wie eng es bei der Punktevergabe wird und was noch so an diesem Spieltag passiert ist. Am Ende schauen wir auch noch einmal, was am Sonntag passieren kann, soll und wird. ;-) Viel Spaß beim Hören.

    Wenn Savicevic plötzlich dein Mitspieler ist | Michi Hatz (50) im Interview

    Wenn Savicevic plötzlich dein Mitspieler ist | Michi Hatz (50) im Interview logo

    01:12:37

    Wer denkt nicht gerne an die Serie A in den Neunzigern? Zahlreiche Legenden wie Zinedine Zidane, Paolo Maldini oder Gianfranco Zola duellierten sich Woche für Woche, was das Herz der Tifosi höher schlagen ließ. Mitten drin statt nur dabei der damals 26-jährige Michi Hatz! Der ehemalige Nationalspieler Österreichs wechselte damals von Rapid Wien, mit welchem er am Finale des Europapokals der Pokalsieger teilgenommen hatte, zu Aufsteiger Reggiana. Zusammen mit dem ehemaligen Bayern-Stürmer Adolpho Valencia kämpften sie in der wohl besten Liga der Welt gegen die Großen um den Klassenerhalt. Hatz, welcher sich als Abwehrspieler mit zahlreichen Legenden wie Batistuta oder Zola messen musste, kann daher auf eine sehr bewegte Karriere mit spannenden Anekdoten zurückschauen. In seinem Buch Mit Leidenschaft zum Lebenstraum offenbart er viele spannende Geschichten aus seiner ereignisreichen Karriere. Ob das hitzige Derby dellenza zwischen Reggiana und Parma, oder private Einblicke in sein Verhältnis mit der ehemaligen Milan-Legende Dejan Savicevic, der sympathische Österreicher kann dem Tifoso so einiges zu erzählen. Mehr über Michi Hat...

    Gegengerade - Folge 65

    Gegengerade - Folge 65 logo

    00:51:06

    In dieser Folge gibt es eine kurze Rückschau auf den 32. Spieltag – unser 2:2 bei Fortuna Düsseldorf samt Eintracht-DNA meiner Partnerwebsite blaugelbedatenwelt.com – sowie einen Ausblick auf unser nächstes Heimspiel am 16.5.21 gegen die Würzburger Kickers. Hierzu habe ich mit Tobi Grimm vom offiziellen Kickers-Podcast gesprochen, der trotz des feststehenden Abstiegs in bester Gesprächslaune war und uns viele Einblicke in den Verein und ins Team gewährt.

    #121 / September 2015

    #121 / September 2015 logo

    00:17:21

    Refugees Welcome, BILD not welcome, Anklage gegen Valentin. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen, etc.: Borussia Dortmund, Schalke 04, SC Paderborn, Black-Blue Fighters, Union Berlin, Hamburger SV, FC St. Pauli, Werder Bremen, FC Bayern München, 1860 München, Bayer Leverkusen, Schalker Fanclub Verband, Preußen Münster, VfL Osnabrück, Rot-Weiss Essen, Ultras Essen, Vandalz, Rude Fans, Nortshide Crew, VfL Wolfsburg, Dynamo Dresden, SV Darmstadt 98, Rot-Weiß Oberhausen, Hogesa, Borussia Mönchengladbach, 1.FC Köln, Ultras Frankfurt, Förderkreis Nordtribüne e.V., Nein zu RB, Unsere Kurve, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, Supporters Club, SC Freiburg, Dreisamstadion, VfL Bochum, Kein Zwanni, TSG Hoffenheim, 1. FC Nürnberg, Mainzer Fanhilfe, Karlsruher SC, Randale-Euro, FC Augsburg, Legio Augusta, Rot-Schwarze Hilfe Nürnberg, Viola Fanatics, Austria Wien, Sparta Prag, Fankultur

    Episode 171 - Bushwhackers (2) - Die Hool-Banden der 80er und 90er

    Episode 171 - Bushwhackers (2) - Die Hool-Banden der 80er und 90er logo

    00:34:55

    Weiter geht´s mit den Hooligans aus Düsseldorf: Im 2. Teil kommen wir mit unserer Gesprächsrunde heiter und chaotisch rüber ;-) Wie begann eigentlich die "Fehde" mit München? Auf Schalke gibt´s dann ersma ne "Aggressions-Ansage", am Ende ist allerdings der Fan Treff Schuld... Die Karlsruher erscheinen schließlich vor der Zille, wir erfahren was über die "Lieblingsgegner" und dann lernen wir noch, wie man sich Niederlagen schönredet... Z.B. in Braunschweig. Großes Kino

    Folge 121 – All-Out für Daniel Thioune nach dem 1:1 gegen den KSC!

    Folge 121 – All-Out für Daniel Thioune nach dem 1:1 gegen den KSC! logo

    01:11:14

    Folge 121 – All-Out für Daniel Thioune nach dem 1:1 gegen den KSC!

    #118 / Juni 2015

    #118 / Juni 2015 logo

    00:15:17

    Stimmungsvolle Pokal-Auslosung in Reutlingen, Celtic Glasgow wollte Stehplätze einführen, 16 Jahre Ultras Gera. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen: SV Austria Salzburg, Wacker Innsbruck, Rot-Weiß Oberhausen, Stadion Niederrhein, Schalke 04, PAOK Saloniki, FC United of Manchester, Banik Ostrava, Bazaly Stadion, US Ancona 1905, FC Augsburg, Fanprojekt Augsburg, Copa Augusta Antiracista, Hamburger SV, Holstein Kiel, 1860 München, Karlsruher SC, Werder Bremen, Borussia Dortmund, Borsig Borussen, Celtic Glasgow, FC Barcelona, Real Madrid, SSV Reutlingen, Die Mannschaft, Manchester United, Tottenham Hotspurs, 1.FC Magdeburg, Block U, Ultras Gera, Hannover 96, Rote Kurve Hannover, Energie Cottbus, Dynamo Dresden, 1. FC Köln, VfL Bochum, Fortuna Düsseldorf, Hooligans gegen Salafisten, Hogesa, Fanszene Paderborn, Poptown, Kiezkicker Fanzine, FC St. Pauli, Ultras Frankfurt, The Unity, Übersteiger, Schwarz-Gelbe Hilfe, HFC Falke e.V., Fankutlur

    Winnie Schäfer und die KKKK-Fragen

    Winnie Schäfer und die KKKK-Fragen logo

    01:29:07

    Die Trainerlegende spricht vor dem HSV-KSC-Duell über Karlsruhe, Katar, Oliver Kreuzer und Kamerun.

    Folge 20: 40 Punkte aus 20 Folgen

    Folge 20: 40 Punkte aus 20 Folgen logo

    01:19:09

    40 Punkte aus 20 Podcastfolgen. Das macht einen Punkteschnitt von 2 pro Folge. Damit reichen wir zwar noch nicht zu den Bayern-Trainern Pep Guardiola oder Hansi Flick heran, aber immerhin überragen wir Größen wie Ottmar Hitzfeld oder Louis van Gaal. Wir sind gewissermaßen Top-Fußballpodcast-Trainer! Aber noch viel wichtiger: Aue hat den dritten Matchball verwandelt und kann sich nächstes Jahr auf die einzig wahre Superleague 2. Bundesliga freuen. Warum es Aue nach einem waschechten Helge der Woche nun endlich geschafft hat, besprechen wir in unserem Rückblick auf die Spiele gegen Nürnberg und Braunschweig. Auch werfen wir einen fragenden Blick auf die Lizenzauflagen für die kommende Saison und warum die von Aue gewählte Vereinsform hier mit ursächlich ist. Wir freuen uns mit Peter einen sympathischen Gast aus dem KSC-Fanlager im Podcast begrüßen zu dürfen, mit dem wir auch einen Blick auf die kommende Saison werfen. Der Ausblick auf die Pressingmaschine Paderborn darf natürlich auch nicht fehlen.

    Immer wieder VfL ° Das mögliche Entscheidungsspiel

    Immer wieder VfL ° Das mögliche Entscheidungsspiel logo

    00:56:46

    Der VfL kann, wenn der HSV verliert, mit einem Sieg einen großen Schritt in Richtung Bundesliga machen. So oder so ist das Spiel gegen Darmstadt wichtig, damit man die Konkurrenz weiterhin auf Abstand hält. Tobi und Moritz unterhalten sich über die Pressekonferenz und nach langer Zeit haben wir diesmal auch wieder einen Gast dabei. Zusammen mit Matthias vom Podcast Hoch und Weit, sowie vom Kickschuh.Blog, hat sich Moritz über die Saison der Lilien, Serdar Dursun und unter anderem den VfL unterhalten. Viel Spaß beim hören!

    #001 über den FSV Union Fürstenwalde

    #001 über den FSV Union Fürstenwalde logo

    00:50:08

    In dieser Premieren-Episode des Märkischen Rasens geht es um einen der fünf Brandenburger Regionalligisten, nämlich den FSV Union Fürstenwalde. Mit dem ehemaligen Pressesprecher und aktuellen Jugendtrainer des Vereins, Mitsch Rieckmann, spreche u.a. über die bewegte Vergangenheit des Vereins, der seine Wurzeln beim heutigen 1. FC Union Berlin und dem BFC Dynamo gleichermaßen hat. Wir sprechen über die größten Erfolge der Spreestädter, die Bedeutung der Ära Maucksch und die Zukunft in der Regionalliga. Außerdem blicken wir auf die weiteren Fürstenwalder Vereine und suchen nach Lösungen Fans in der Region langfristig ins Stadion zu locken. Für Feedback, positiv wie negativ, schreibt mir gerne eine Mail an podcast@maerkischer-rasen.de oder auf Twitter und Instagram. Viel Spaß beim Hören.

    #115 / März 2015

    #115 / März 2015 logo

    00:16:46

    Ein schwer erkrankter FC Brügge Fan besuchte zum letzten mal ein Heimspiel, neue Erkenntnisse zur Hillsborough Tragödie und in Dortmund gab es kein Bier für Rassisten. Um diese drei und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hallescher FC, Halle-Ost, Hansa Rostock, Wilde Horde, Coloniacs, 1.FC Köln, Sottocultura, Borussia Mönchengladbach, Supporters Direct, Kevin Großkreutz, Borussia Dortmund, Schalke 04, Hugos, Vfr Aalen, Crew Eleven, TSG Hoffenheim, Union Berlin, SAM, Fortuna Düsseldorf, VfB Stuttgart, Hertha BSC, Dynamo Dresden, Großaspach, SC Freiburg, Corillos, FC Brügge, Lorenzo Schoonbaert, Daniel Nivel Stiftung, BVB-Fanabteilung, RB Leipzig, Hannover 96, Fanbeauftragter, DFB, FC Chelsea, Chelsea Headhunters, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Karlsruher SC, FC St. Pauli, Millerntor Roar, Werder Bremen, Zamalek, Enppi, Ultras White Knights, Lokomotive Leipzig, Rot-Weiss Essen, Ultras Essen, Babelsberg, Filmstadt Inferno, Dissidenti Ultras, Rudolf Harbig Stadion, Fankultur.

    0:4-Desaster gegen Braunschweig: Letzte Chance Regensburg?

    0:4-Desaster gegen Braunschweig: Letzte Chance Regensburg? logo

    00:54:50

    Wie konnte das passieren? Solch ein eklatanter Leistungsabfall gegen Eintracht Braunschweig, nachdem man zuvor beim KSC nach einer langen Pleitenserie endlich wieder den ersten Saisonsieg gefeiert hatte? Und eigentlich besten Mutes dazu war, nun endlich auch die Heimmisere zu durchbrechen und die zehnte Niederlage in Folge an der Bremer Brücke zu vermeiden? Über das 0:4-Desaster und seine Folgen diskutieren in der aktuellen Ausgabe des Brückengeflüsters die NOZ-Sportredakteure Harald Pistorius, Susanne Fetter, Stefan Alberti, Johannes Kapitza und Benjamin Kraus – und das VfL-Team der Neuen Osnabrücker Zeitung wagt auch einen Blick voraus auf das nächste Schicksalsspiel, das schon am Mittwoch ansteht – gegen den Tabellenvierzehnten SSV Jahn Regensburg. Dazu gibt Felix Kronawitter, Sportredakteur der Mittelbayerischen Zeitung, einen Einblick in die Situation bei Jahn Regensburg, den die Osnabrücker am Mittwoch mit einem Sieg ebenfalls mit in den Abstiegskampf ziehen könnten.

    #112 / Dezember 2014

    #112 / Dezember 2014 logo

    00:12:24

    Ya Basta! hatte Mitgefühl mit Uli Hoeneß, MSV Fans trauerten mit Jo Gerner und die Polizei befürchtete Ausschreitungen am 13.12. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1. FC Heidenheim, VfR AAalen, Fanatico Boys, Crew Eleven, Atletico Madrid, Deportivo La Coruna, Frente Atletico, DFB, Dynamo Dresden, RB Leipzig, Rot-Weiss Essen, FIFA, Coloniacs, Fanprojekt, Arsch huh, HoGeSa, Kattameng, Poptown, Hamburger SV, Ultras Gelsenkirchen, FC Schalke 04, Young Boys Bern, Wankdorfstadion, DFL, 50+1 Regel, MSV Duisburg, Gerner Bande, VfL Bochum, Ultras Bochum, Eintracht Frankfurt, Droogs, Steaua Bukarest, Union Berlin, Hammer Hearts, 1. FC Nürnberg, 1860 München, Alemannia Aachen, GdP, Gewerkschaft der Polizei, 1312, TSG Hoffenheim, Ya Basta, SC Rot-Weiß Oberhausen, VfL Osnabrück, CA Independiente, Fankultur

    Immer wieder VfL ° Ab nach Ostwestfalen!

    Immer wieder VfL ° Ab nach Ostwestfalen! logo

    00:21:03

    In der heutigen Folge reden wir über den möglichen Zulj-Ersatz, die aktuellen Ereignisse bei unserem kommenden Gegner, aber auch über die Quarantäne vom KSC und Sandhausen. Natürlich, wie immer, über noch viel mehr. Viel Spaß beim hören!

    Endlich wieder gewonnen ! Und dann auch noch zu Null !!

    Endlich wieder gewonnen ! Und dann auch noch zu Null !! logo

    00:17:26

    Heute können wir endlich wieder Positiv zurück blicken. Wir sprechen heute über das 1:0 in Karlsruhe und blicken auf die nächsten Spiele. Falls du auch mal als Gast dabei sein möchtest, dann bewerbe dich per E-Mail an: Purpletalkpod@gmail.com Heute zu Gast: Niemand

    Gegengerade - Folge 60

    Gegengerade - Folge 60 logo

    01:22:37

    In dieser Folge gibt es zunächst eine Rückschau auf unser mit 0:2 verloren gegangenes Spiel beim FC St. Pauli am 27. Spieltag. Hierzu habe ich im Rahmen der Kategorie „NdS“ (Nach dem Spiel) des St. Pauli-Podcasts MillernTon mit Michael Hein gesprochen und binde daher das Gespräch anstelle meiner gewohnten Rubriken Spielereignisse/Fazit/Analyse hier mit ein. Den Original-Beitrag des MillernTons findet ihr hier. Nochmal herzlichen Dank an Michael für die insgesamt drei tollen Gespräche, die wir miteinander geführt haben! Außerdem gibt es einen Ausblick auf das Spiel am 11.4.21 gegen den VfL Osnabrück. Und hierzu habe ich mit keinem Geringeren als Sportreporter-Legende und VfL-Sympathisant Ulli Potofski sprechen dürfen. Zudem gewährt uns Ulli in glänzender Gesprächslaune Einblicke in persönliche Erinnerungen sowie Einschätzungen rund um den Fußball und die Berichterstattung hierüber. Vielen Dank an Ulli, dass er sich die Zeit für mich genommen hat!

    welle1953 Episode 130 - 01.04.2021

    welle1953 Episode 130 - 01.04.2021 logo

    00:16:33

    Hier ist die 130. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Partie gegen den TSV 1860 München; - §1 Die Würde des Fans ist unantastbar: Datei "Gewalttäter Sport" und neues Abfrage-Formular vom Fanprojekt Dresden, Podcast-Tipp Sport inside, Neuigkeiten aus Karlsruhe; - Ausblicke auf die Spiele gegen Hansa Rostock & die SpVgg Unterhaching. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 15. April, wir hören uns!

    Belarus

    Belarus logo

    00:38:28

    Nils besuchte bereits zweimal Weißrussland bzw. Belarus und berichtet von seinen gesammelten Eindrücken. Er schwärmt von alten Ostblockschüsseln und gibt Tipps, wie das Bahnfahren in Belarus noch exotischer wird.

    Ex-VfLer Dercho, Gersbeck und Pisot über ihre gemeinsame Zeit in Osnabrück

    Ex-VfLer Dercho, Gersbeck und Pisot über ihre gemeinsame Zeit in Osnabrück logo

    00:55:08

    Am Samstag will der VfL Osnabrück beim Karlsruher SC wichtige Punkte im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga sammeln – naturgemäß haben die beim KSC unter Vertrag stehenden Ex-Osnabrücker Marius Gersbeck und David Pisot etwas dagegen. Im NOZ-Podcast „Brückengeflüster“ erklären die beiden Fußballer den aktuellen KSC-Höhenflug und erinnern sich gemeinsam mit NOZ-Kolumnist Alexander Dercho an alte VfL-Zeiten.

    #109 / September 2014

    #109 / September 2014 logo

    00:13:00

    Bayern Fans grüßen vom Geisterspiel, erste HoGeSa Aktivitäten, Paderborn erhöht Dauerkartenpreise um das Dreifache. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FSV Mainz 05, Eintracht Frankfurt, DFL, Pfifi, Hertha BSC, RB Leipzig, 1.FC Nürnberg, Omonia Nikosia, Anorthosis Famagusta, Ultras Nürnberg, SG Wattenscheid 09, Szene WAT, Polizeigewerkschaft, Hallescher FC, Hansa Rostock, BSG Chemie Leipzig, SC Paderborn, Offenbacher Kickers, Wehen Wiesbaden, Südkurve München, FC Baden, FC Muri, 1860 München, Giasinga Buam, FC Bayern München, Union Berlin, KFC Uerdingen, Ultras Krefeld, HoGeSa, Hertha BSC, Fankultur

    Sport in Schule und Gesellschaft - Christian Heim und Hardy Krause

    Sport in Schule und Gesellschaft - Christian Heim und Hardy Krause logo

    01:47:59

    In der dritten Folge unseres Fachgesprächs thematisiert Sven Harnisch gemeinsam mit Hardy Krause und Christian Heim den Sport in der Schule und in der Gesellschaft. Christian ist neben seiner Tätigkeit als Geografie- und Sportlehrer am Salza-Gymnasium Bad Langensalza, Co-Trainer beim FC An der Fahner Höhe in der Oberliga. Den Beruf Lehrer übt auch Hardy in Bad Langensalza aus - aber an der Wiebeckschule. Des Weiteren ist er Schulsportkoordinator des Unstrut-Hainich-Kreises.

    #108 / August 2014

    #108 / August 2014 logo

    00:12:34

    Nein zu RB, Magdeburg hackt Halle und in Frankfurt spielt man Lotto. Um diese drei und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen: Italien, Tessara del tifosi, 1.SC Göttingen, 1.FC Magdeburg, Hallescher FC, Saalefront Ultras, Nein zu RB, RB Leipzig, Bayer Leverkusen, Soccer Boyz, Madness, Mad Boyz, Preußen Münster, 1. FC Nürnberg, Greuther Fürth, Borussia Mönchengladbach, Schalke 04, Alemannia Aachen, Karlsbande, Aachen Ultras, Fankurve 1966, 1. FC Lokomotive Leipzig, FC Augsburg, Viagogo,Kurvenhilfe Leverkusen, Celtic Glasgow, FC Sion, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, Hugos, Karlsruher SC, Supporters Club Karlsruhe, Eintracht Frankfurt, Nordwestkurve, Borussia Dortmund, FC Bayern München, Schickeria München, Rot-Weiss Essen, Rot-Weiß Oberhausen, Fankultur

    Vierer Nr fünf und Sechser Nr sieben

    Vierer Nr fünf und Sechser Nr sieben logo

    01:10:15

    Länderspielpause, das ist ein guter Zeitpunkt, um die vergangenen Spiele Revue passieren zu lassen und zu schauen, welche Rückschlüsse sich daraus für das verbleibende Drittel der Saison schließen lassen. Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) haben sich dafür zwei kompetente Gäste eingeladen: Roland Kahl (@rolandkenzo) von HL Sports und Matthias Mees (@yellowled). Es war ein Wechselbad der Gefühle, durch das uns der HSV mal wieder schickte. Zwei Unentschieden in den Spitzenspielen gegen Fürth und Kiel, zwei Niederlagen gegen Würzburg und ausgerechnet im Derby, die alle Verzweiflung der vorangegangenen zwei Saisons wieder ins Gedächtnis riefen und zu guter Letzt dann wieder zwei wichtige Siege gegen Bochum und Heidenheim. Was ist uns dabei besonders im Gedächtnis geblieben? Welche Spieler haben sich in den Vordergrund geschoben, was stimmt uns zuversichtlich? Und wo kommt eigentlich diese Ruhe in der HSV Fußball AG her? [Hier bitte Lobeslieder auf Daniel Thioune, Michael Mutzel und Jonas Boldt singen.] Und natürlich ...

    Eintracht Lebenslang Folge 067

    Eintracht Lebenslang Folge 067 logo

    01:37:29

    Die Meisterfolge! 67 Ausgaben "Eintracht Lebenslang"! Wir reden über das KSC Spiel, blicken voraus auf Darmstadt und präsentieren unsere Top 5 Torhüter der Eintracht. Viel Spaß!

    Gegengerade - Folge 58

    Gegengerade - Folge 58 logo

    00:43:42

    In dieser Folge gibt es eine Nachschau zum 25. Spieltag - unser 0:0 im Auswärtsspiel beim Karlsruher SC, sowie einen Ausblick auf das nächste Heimspiel am 20.3. gegen Darmstadt 98 - diesmal allerdings mal ganz anders als gewohnt: nicht als Monolog, sondern ich habe mich hierzu mit Daniel Straub vom Lilien-Podcast „Hoch und Weit“ unterhalten. Nochmal herzlichen Dank an Daniel! Dafür entfällt der Tribünentrainer - ansonsten gibt es aber natürlich alle bekannten Zutaten wie Ausgangssituation, Spielereignisse, Analyse und was mich nachdenklich bzw. hoffnungsfroh stimmt. Außerdem habe ich bei dieser Folge erneut Unterstützung meiner Partnerwebsite blaugelbedatenwelt.com bekommen, die uns wieder einen Blick auf die Eintracht-DNA werfen lässt.

    Folge 87: Vorboten der Panik

    Folge 87: Vorboten der Panik logo

    01:00:27

    Als alles vorbei war, stellte Robert Klauß dem 1. FC Nürnberg kein gutes Zeugnis aus. Während des sehr trübe geratenen 1:1 gegen den VfL Osnabrück hatte der Club-Trainer nämlich die Intensität auf dem Platz vermisst. Kein gutes Zeichen im Abstiegskampf. Das fand auch Manuel Schäffler, der selbst erstmals seit langer Zeit wieder ein Tor geschossen hat für den Club. Manche Dinge, sagte Schäffler, könnte man auch ohne Selbstvertrauen auf den Platz bringen. Er meinte die sogenannten Grundtugenden. Eine Woche vor dem Derby bei der Spielvereinigung Greuther Fürth sind die Sorgen um den 1. FC Nürnberg also noch einmal größer geworden – auch wenn sich der Vorsprung auf die Abstiegsplätze nicht verändert hat. Trotzdem war das Remis gegen Osnabrück, das zuvor neun Spiele in Serie verloren hatte, ein weiterer Rückschlag am Ende einer ereignisreichen Club-Woche. Den Beginn hatte die Verpflichtung von Sportdirektor Olaf Rebbe gemacht. Es folgte die Verabschiedung von Hanno Behrens und Lukas Mühl. Alles Themen für die neue Podcast-Folge, die wie immer von der Sparkasse Nürnberg präsentiert wird und in der sich Fadi Keblawi, Uli Digmayer und Florian Zenger wieder einmal über fast alles Gedanken machen.

    Eintracht Lebenslang Folge 066

    Eintracht Lebenslang Folge 066 logo

    01:37:09

    Eine ehrliche Zweitliga-Folge Nachdem wir uns diesen ehrlichen Zweitliga-Fussball am Sonntag angucken durften, müssen wir heute darüber reden. Dazu ein bisschen KSC und zum Schluss noch ein bisschen über den "Fan-Talk" Viel Spaß!

    Gegengerade - Folge 57

    Gegengerade - Folge 57 logo

    00:20:33

    In dieser Folge gibt es eine Nachschau zum 24. Spieltag – unser mit 1:0 gewonnenes Heimspiel gegen den SV Sandhausen, sowie einen Ausblick auf das nächste Auswärtsspiel am 14.3. gegen den Karlsruher SC. Bei dieser Folge habe ich wieder Unterstützung meiner Partnerwebsite blaugelbedatenwelt.com bekommen, die uns wieder einen Blick auf die Eintracht-DNA werfen lässt. Natürlich gibt es darüber hinaus alle bekannten Zutaten wie die Analyse des Spiels gegen Sandhausen sowie ein paar Worte des Tribünentrainers vor dem Spiel gegen den KSC.

    Nach dem Spiel – Karlsruher SC (A) – Spieltag 24 – Saison 2020/21

    Nach dem Spiel – Karlsruher SC (A) – Spieltag 24 – Saison 2020/21 logo

    00:35:13

    #102 / Februar 2014

    #102 / Februar 2014 logo

    00:11:32

    Keine Dauerkarten für Schönwetterfans, Ehrenkodex für Lok-Fans und Stadionneubau-Diskussionen in Karlsruhe. Das sind drei der Themen der heutigen Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Vfl Wolfsburg, Hannover 96, Union Berlin, Wuhlesyndikat, FC Bayern, FSV Mainz 05, Ultraszene Mainz, Karlsruher SC, 1.FC Nürnberg, Bayern München, 1.FC Köln, Schalke 04, Borussia Dortmund, 1.FC Lokomotive Leipzig, Bundesliga, Bristol City, Newcastle United, Club Nr. 12, Eintracht Braunschweig, TSG Hoffenheim, FC Augsburg, Hertha BSC, Fankultur

    Vor dem Spiel – Karlsruher SC (A) – Spieltag 24 – Saison 2020/21

    Vor dem Spiel – Karlsruher SC (A) – Spieltag 24 – Saison 2020/21 logo

    00:40:40

    Folge 16: Bis aufs Klo

    Folge 16: Bis aufs Klo logo

    01:06:50

    Ein Sieg, eine Niederlage: Das ist ein guter Grund auf die Mannschaft stolz zu sein! Warum das so ist und was das mit dem „Dirk-Schuster-Fußball“ zu tun hat, erfahrt ihr in unserer Spielrückschau zu den Spielen gegen Bochum und Kiel. Außerdem bauen wir weiter am überlebensgroßen Denkmal für den ewigen Erzgebirgsbuffon Martin Männel. Dann widmen wir uns der Erinnerungskultur oder besser gesagt in diesem Jahr der Nicht-Erinnerungskultur des Vereins und werfen verschiedene Perspektiven auf dieses Thema und stellen fest, dass es der universellen Weisheit letzter Schluss selten gibt. Dem folgt die wie immer statistik- und analyseverliebte Spieltagsvorschau auf die Spiele gegen Hannover und Darmstadt. Wir freuen uns, dass uns Daniel vom Podcast „Hoch und weit“ - übrigens ein podcastgewordenes Denkmal für unseren aktuellen Cheftrainers Dirk Schuster- in diesem Thema tatkräftig unterstützt hat. Zum Schluss folgt in unserem Helge Der Woche noch ein großes Sorry bzw. eine Einordnung unserer Aussagen. 3 Denkmäler. 2 Meinungen. 1 Podcast. Wir sind Wismut Aue! Und weil miteinander reden meistens hilft, laden wir euch ganz herzlich zu Feedback und Austausch mit uns ein.

    Folge 16: KSC-Analyse, Brasilien, Malle & Trikotleidenschaft

    Folge 16: KSC-Analyse, Brasilien, Malle & Trikotleidenschaft logo

    01:10:13

    Rundumschlag in unserer neuen Folge: KSC-Analyse, User-Fragen, Brasilien, Malle, Trikots, Schalke...viel Spaß wünschen euch Toni & Colin

    Folge 84: Wiedergeburt einer neuen Mannschaft

    Folge 84: Wiedergeburt einer neuen Mannschaft logo

    00:45:38

    Viel erwartet wurde nicht vom 1. FC Nürnberg vor der Reise nach Karlsruhe. Das lag zum einen am Gegner: Bis zum Sonntag war der KSC die formstärkste Zweitliga-Mannschaft des Kalender-Jahres. Das lag zum anderen aber vor allem am Club, der mit einer Niederlage gegen den FC Sankt Pauli erst die Abstiegssorgen vergrößert hatte und dann seinen Trainer Robert Klauß mit einer lustigen Pressekonferenz hatte berühmt werden lassen. Dann ging aber in Karlsruhe der recht übersichtliche Matchplan von Klauß ganz hervorragend auf und hatte der FCN auch noch das Glück eines späten Tores. Nach dem 1:0-Erfolg sieht rund um den Valznerweiher alles wieder ein bisschen besser aus. Wie gut es wirklich ist, darüber sprechen Florian Zenger, Uli Digmayer und Fadi Keblawi im von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast. Es geht außerdem um eine Video-Botschaft des unrasierten Dieter Hecking an die Sponsoren und um eine interessante Neu-Verpflichtung für die kommende Saison. Dazu wird die noch junge Tradition des Gerch-Ratens fortgesetzt.

    Folge 15: St. Pauli-Nachlese, die schwere Entscheidung vorm Tor, Tonis & Colins Hosen voll-Storys

    Folge 15: St. Pauli-Nachlese, die schwere Entscheidung vorm Tor, Tonis & Colins Hosen voll-Storys logo

    00:59:09

    Was sollen wir sagen, wir lassen mal so richtig die Hosen runter. Peter Neururer-Style. Außerdem: Mit der Leistung vom Pauli-Spiel gewinnen wir gegen den KSC! Und sonst auch noch viel gute Laune mit Paik, Honsak & Lieblingstrikots - oder: Wie man sich ein Trikot von Jens Lehmann persönlich holt, und weder ein Wort noch einen Blick austauscht...

    Folge 103 – Quick and Dirty in Düsseldorf

    Folge 103 – Quick and Dirty in Düsseldorf logo

    00:34:10

    Hannover 96 sichert sich mit einem 2:3 den Klassenerhalt in der zweiten Bundesliga. Wenn du gegen zehn Mann bei einem direkten Konkurrenten keine Punkte holst, hast du im Aufstiegskampf schlichtweg nichts zu suchen. Dementsprechend üben Tobi und die Jungs auch harte Kritik am Auftritt der Roten. Wie ging eigentlich die Verletzungsposse um Marvin Ducksch und Hendrik Weydandt aus? Auf welche Position gehört Valmir Sulejmani? Ist Kenan Kocak noch der richtige Trainer? All das diskutieren Tobi, Andre, Chris und Dennis und fordern spätestens jetzt den konsequenten Einsatz von (jungen) Spielern, die auch in der nächsten Zweitligasaison noch das 96 Trikot tragen werden. Mit freier Musik von Frametraxx - Gemafreie Musik...

    Folge 102 - Von allen (guten) Stürmern verlassen

    Folge 102 - Von allen (guten) Stürmern verlassen logo

    00:45:38

    Hannover 96 reist am Sonntag zu unserer kleinen Filiale nach Düsseldorf. Leider steht nur ein laues Lüftchen in der Offensive unserer Roten zu befürchten. Denn neben Marvin Ducksch, droht auch Hendrik Weydandt auszufallen. Ist das die große Chance für Valmir Sulejmani? Außerdem ärgert sich Tobi gemeinsam mit den Jungs, über das vermeintliche Witzangebot für Timo Hübers. Was ist in Martin Kind gefahren und noch viel mehr in einen hannöverschen Zeitungsredakteur, der ihm auch dafür eine ruhige Hand bescheinigt? Das alles und noch viel mehr im neuen #VNWpod, jetzt auch bei meinsportpodcast.de - dem größten Portal für Sportpodcasts.  Mit freier Musik von www.frametraxx.de

    Gegnergespräch: Karlsruher SC

    Gegnergespräch: Karlsruher SC logo

    00:27:15

    In der vergangenen Saison tauschten der Karlsruher SC und der 1. FC Nürnberg erst am letzten Spieltag die Plätze. Karlsruhe entging der Relegation während Nürnberg erst durch Fabian Schleusener erlöst wurde. In dieser Saison stellt sich die Situation anders dar. Während der FCN erneut gegen den Abstieg kämpft, schnuppert der KSC an den Aufstiegsrängen. Wie es dazu kam, berichtet Jörn im Gegnergespräch mit Felix Amrhein. Wie viel Ursache liegt in der vergangenen Saison und wie viel im Sommertransferfenster? Welche Rolle spielte der verkorkste Saisonstart und die Delle in der Mitte der Spielzeit? Wie wichtig ist es für den Kopf der Mannschaft, um die eigene Stärke bei Standardsituationen zu wissen und hat der KSC noch eine Chance aufzusteigen? Diese und weitere Fragen beanwortet Jörn im aktuellen Gegnergespräch Shownotes Statistiken zum Karlsruher SC bei WhoScored Tabelle 2. Bundesliga FiveThirtyEight...

    22 Jahre mit Hertha BSC - Teil 2

    22 Jahre mit Hertha BSC - Teil 2 logo

    01:16:29

    Die Freundschaft zu Karlsruhe, die Entwicklung des Verhältnisses der Fans von Hertha und Union, Kuttenkönigs Bücher... es gibt einige Themen in Teil des Gesprächs mit dem Kuttenkönig. Hört gerne auch in den Podcast vom Kuttenkönig in der Football was my first love App rein.

    #93 / Mai 2013

    #93 / Mai 2013 logo

    00:18:36

    Die Hillsborough Katastrophe sollte neu untersucht werden, Pyro wurde in Toilettenleitungen versteckt und Dortmunder U18 Fans wurden von Düsseldorfer Fans angegriffen. Um diese drei und weiterer Themen ging es um März 2013. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Schalke 04, Borussia Mönchengladbach, Ultras Gelsenkirchen, Hillsborough, Liverpool, 96, Borussia Dortmund, Hamburger SV, Fortuna Düsseldorf, Fanprojekt, Alemannia Aachen, Chaotic Boys, Ultras Aachen, Mainz 05, Hansa Rostock, Boca Juniors, River Plate, Carl-Zeiss Jena, VfR Aalen, Eintracht Frankfurt, Werder Bremen, Kein Zwanni, DFB, Arminia Bielefeld, Karlsruher SC, 1.FC Nürnberg, Schickeria München, Dynamo Dresden, Rot-Schwarze Hilfe, Eintracht Braunschweig, RB Leipzig, Ajax Amsterdam, Feyenoord Rotterdam, PSV Eindhoven, MSV Duisburg, Fankultur

    Immer wieder VfL ° Das Z°Ž-Duo

    Immer wieder VfL ° Das Z°Ž-Duo logo

    00:50:27

    Nach St. Pauli ist vor dem Spiel gegen den KSC. Wir müssen in der englischen Woche unsere Struktur der Folgen ändern und packen nun für die nächsten beiden Spiele die Vor- sowie Nachbesprechung in eine Folge, ansonsten wäre der Input zu groß.  Im Bezug auf das Spiel gegen St. Pauli reden wir über unser Traumduo, die offensiven Außen und unter anderem die Flanken von Holtmann.  Beim Gegnergespräch (ab 27:08) ist diesmal Boris von den Wildpark-Bruddlern dabei & hat sich den Fragen von Tobi gestellt! Ansonsten besprechen wir mögliche Alternativen auf den Außen, die Rolle von Ganvoula & die Kicker Rangliste.

    31. Spieltag: Karlsruher SC – VfB Stuttgart oder Natürlich ist es Liebe!

    31. Spieltag: Karlsruher SC – VfB Stuttgart oder Natürlich ist es Liebe! logo

    00:07:24

    An den Tag, an dem ich sie das erste Mal sah, erinnere ich mich noch so gut, als wäre es gestern gewesen. Es war der 2. September 2007. Ich wollte mal wieder mit einer alten Freundin Cocktails trinken gehen.

    #89 / Januar 2013

    #89 / Januar 2013 logo

    00:17:53

    Mottofahrt der Ultras Frankfurt, letzter Auftritt der Aachen Ultras, Trauer auf Schalke um Catweazle. Um diese und einiger weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Compadres Ultras Ahlen, 12doppelpunkt12, Borussia Dortmund, Rot-Weiss Essen, Ultras Essen, 1.FC Magdeburg, AC Mailand, Cagliaro Calcio, Pro Patria, Lazio Rom, V-Leute, Atletico Madrid, Alemannia Aachen, Aachen Ultras, Stoke City, Hannover 96, Fortuna Düsseldorf, DFL Sicherheitspapier, Dynamo Dresden, Hansa Rostock, Ultras Frankfurt, Eintracht Frankfurt, Bayer Leverkusen, St. Pauli, Rote Kurve Hannover, VfB Stuttgart, SpVgg Fürth, Bayern München, Schalke 04, VfL Osnabrück, Karlsruher SC, Hamburger SV, Werder Bremen, Adrian Maleika, Austria Wien, FC Augsburg, Arminia Bielefeld, Fankultur

    FOLGE 157 – FEIERabend

    FOLGE 157 – FEIERabend logo

    00:44:03

    Es fehlen einem noch immer die Worte, trotzdem haben wir ein paar gefunden und sie in diese Folge gepackt. Natürlich geht es sehr viel um das Pokalspiel gegen die Bayern, aber auch die unglückliche Niederlage gegen den KSC wird analysiert. Bei der Punktevergabe haben wir versucht, einen fairen Weg zu finden, um das Pokalspiel zu bewerten - für das Spiel gegen den KSC greift dann wieder das normale Regelwerk. Neben dem Blick auf den aktuellen Spieltag und die Gegnervorschau gibt es dann noch ein paar Transfernews. Viel Spaß beim Hören.

    Trikots wie Schranke

    Trikots wie Schranke logo

    00:55:51

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Happy 2021! Oder ist es dafür zu spät? Frisch aus der Winterpause melden sich eure Feierbiester Seidel und Klöster mit einer Druckfrischen Folge Faktlos! Ganz frisch ist auch das Ausscheiden der Bayern gegen die Außenseiter aus Kiel. Ob das an den Pommes Schranke Trikots lag? Thomas Müller findet das eher nicht so witzig und bei Neuer bleibt sogar der Reklamiertem unten. So viele Überraschungen an einem Abend. Ist der Tripplesieger einfach müde, oder wurde das Konzept einfach gut durchschaut? Ihr habt die Wahl (checksch?) RARARA Tasmania, was auch immer das bedeuten soll. Aber zumindest wird dieser Spruch noch weiter bestehen bleiben, weil Schalke einfach keine Titel gewinnen kann. Endlich wurde die 30 Spiele Sieglosserie der Knappen bezwungen und das vor allem dank Matthew Hoppe und Amine Harit. Klöster kann sich drüber freuen, mit Seidel macht das nichts. Das Ende einer Ära, ähnlich wie das Aus von Jörg Dahlmann bei Sky. Loris Karius freut´s. Ist eigentlich wieder Transferphase? Auch wenn es auf dem Markt noch ruhig zugeht, freuen sich die beiden Transferexperten über ihre Lieblingsrubrik. Angefangen mit der Rückholaktion von Luka Jovic zu Eintracht Frankfurt...

    Folge 92 - Quick and Duckschi in Darmstadt

    Folge 92 - Quick and Duckschi in Darmstadt logo

    00:31:09

    Heureka. Duckschi gewinnt das Duell gegen Serdar Dursun. Und wie. Was war das für ein geiler Freistoß zum 0:1 in Darmstadt? Und auch gleich nach der Pause, ist unser Goalgetter wieder da. Alles Friede, Freude, Eierkuchen? Nein. Denn dafür waren die letzten 30 Minuten einfach zu schlecht. Sei es drum: Wir sind wieder dran an den Aufstiegsplätzen. Vorwärts nach weit. Mit freier Musik von www.frametraxx.de

    21. Spieltag: Hamburger SV – Karlsruher SC oder Hamburger Weg

    21. Spieltag: Hamburger SV – Karlsruher SC oder Hamburger Weg logo

    00:06:51

    „Der HSV ist jetzt langweilig.“ (Simeon Boveland) Es ist nie gut sich zu wiederholen und noch seltener ist es gut, sich selbst zu zitieren, aber es kommen Zeiten im Leben, da merkt der Mensch, dass die eigenen Worte manchmal einfach die besten Worte sind.

    #86 / Oktober 2012

    #86 / Oktober 2012 logo

    00:18:00

    Schalke zeigt Unity/Desperados Fahne, Keine Eintracht mit Nazis, DFL Sicherheitspapier Sicheres Stadionerlebnis. Drei der Themen, um die es unter anderem in dieser Folge geht. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine /Gruppierungen etc.: Dynamo Dresden, VfL Bochum, Fantastic Supporters, Hallescher FC, FC Hansa Rostock, Eintracht Frankfurt, Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Montpellier, Borussia Dortmund, Hannover 96, Ultras Hannover, Eintracht Braunschweig, Hertha BSC, 1. FC Kaiserslautern, Frenetic Youth, Devil Corps, Kerberos, Beckumer Jungs, 1.FC Köln, Wilde Horde, Ultras Braunschweig, Rudolf-Harbig Stadion, DFL, DFB, Stradevia 907, 1. FC Nürnberg, Greuther Fürth, Hamburger SV, Viagogo, VfB Oldenburg, 1. FC Magdeburg, Union Berlin, St. Pauli, Turnschuh Crew, Sportfreunde Siegen, GdP, Gewerkschaft der Polizei, Fananwälte, TSG Hoffenheim, B-Block Brigade, Crescendo Hohenlohe, Fanatics Heidelberg, Dementio Boys, Young Boyz, Ultras Leverkusen, Bayer Leverkusen, Karlsruher SC, SC Freiburg, ProFans, Fankultur

    Folge 91 - Quick and Dirty nach Sandhausen

    Folge 91 - Quick and Dirty nach Sandhausen logo

    00:39:28

    Frohes neues Jahr, liebe Hörer*innen. Und beginnt 2021 nicht einfach großartig? Hannover hat einen neuen Fußballgott. Patrick (Twogaols) Twumasi hat endlich getroffen - und dann auch noch doppelt. Da Marvin Ducksch auch einen Doppelpack schnüren konnte, scheint im neuen Jahr einfach alles zu gehen. Entsprechend groß ist nach 4:0 gegen den SV Sandhausen auch die Freude bei André, Chris, Dennis und Tobi. Genießt einen bunten Blumenstrauß an guter Laune. Mit freier Musik von www.frametraxx.de

    #83 / Juli 2012

    #83 / Juli 2012 logo

    00:14:04

    Im Juli 2012 gab es den Sicherheitsgipfel, das Georg-Melches Stadion konnte nicht unter Denkmalschutz gestellt werden und der FC United of Manchester bekam ein neues Stadion. Um diese und einiger weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Saalefront Ultras, Pyrotechnik, EM2012, Sicherheitsgipfel, Stehplätze, BAFF, 1.FC Köln, Mainz 05, Stadionverbot, Kalrsruher SC, Jahn Regensburg, Hannover 96, Karlsruher SC, 1860 München, FC Bayern, Arbeitsgruppe Fankultur, Union Berlin, Fortuna Düsseldorf, SC Freiburg,Wilde Jungs, Rot Schwarze Hilfe Nürnberg, DFB, DFL, Red Fanatics, Georg-Melches Stadion, Pfalz Inferno, Frenetic Youth, SV Waldhof Mannheim, Hapoel Tel Aviv, Offenbacher Kickers, Rapid Wien, Austria Wien, Borussia Dortmund, Hamburger SV, Kein Zwanni

    14. Spieltag: VfB Stuttgart – Karlsruher SC oder Besonders besonders

    14. Spieltag: VfB Stuttgart – Karlsruher SC oder Besonders besonders logo

    00:04:54

    Fangen wir heute mal da an, wo wir meistens aufhören: Der VfB hat das baden-württembergische Derby gegen der Karlsruher SC mit 3:0 für sich entschieden. Soweit die Fakten.

    #82 / Juni 2012

    #82 / Juni 2012 logo

    00:08:58

    Die Innenministerkonferenz bestimmte die Schlagzeilen, Deutsche Fans fielen negativ bei der EM auf und die Wilde Horde meldete sich zurück. Um diese drei und anderer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Fanbeauftragte, DFB, Fananwälte, Bayern München, Eintracht Frankfurt, Hannover 96, EM2012, Fortuna Düsseldorf, 1.FC Köln, Eintracht Frankfurt, Karlsruher SC, Hertha BSC, Dynamo Dresden, SV Babelsberg, Ultras Babelsberg, Karl-Liebknecht Stadion, Wilde Horde, St. Pauli, Sozialromantiker, Borussia Mönchengladbach, Hansa Rostock, Suptras, Fankultur

    Folge 10: Erzengel Helge

    Folge 10: Erzengel Helge logo

    01:07:55

    Zu unserer ersten kleinen Jubiläumsfolge stehen im Weihnachtsland Aue die Feiertage bevor. Passend dazu hat uns Weihnachtsengel Helge drei höchst unterschiedliche Spiele gegen St. Pauli, Karlsruhe und Nürnberg unter den Baum gelegt, die es zu besprechen gilt! Wer von euch war da draußen nicht artig?! Hoffen wir, dass gegen Braunschweig noch ein paar Weihnachtsgeschenke im Form von Toren von unseren Sturmweisen Krüger, Testroet und Zolinski dazu kommen. Wir schauen außerdem auf den Auer Weihnachtspulli und finden heraus, dass ein einzelner Begriff eine Menge Raum für unweihnachtliche Interpretation bietet. Wir wünschen allen Zuhörerinnen und Zuhörern eine fröhliche, gesegnete und gesunde Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Vielen lieben Dank für eure Treue! Gebt uns gerne Feedback und Bewertung und tragt diesen Podcast wie den Zauber der Weihnacht in die Welt!

    Das letzte Spiel des Jahres

    Das letzte Spiel des Jahres logo

    00:29:15

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Mit den 96Freunde.de-Autoren Henrik Zinn und Maximilian Wilsmann spricht Christian im Podcast über die Nullnummer in Regensburg, aktuelle Transferüberlegungen bei 96 und den Jahresabschluss im DFB-Pokal. Ein dichter Nebel lag über dem Jahnstadion in Regensburg und besonders gut konnte zeitweise niemand erkennen, was auf dem Platz so gespielt wurde, doch nach dem Spiel waren sich viele 96-Fans sicher: Vielleicht besser so. Denn die Mannschaft der Roten erinnerte sich an das oberste aller hannoverschen Gebote nach jedem Fortschritt folgt ein Rückschlag und spielte dementsprechend. Zumindest Kampfgeist und Mentalität bescheinigte Kenan Kocak seiner Mannschaft nach dem Spiel, er war als einer der wenigen zufrieden mit der Leistung. Aktuell wird auch an der Leine die Gerüchteküche wieder etwas heißer. Kurz vor Beginn der Winter-Transferperiode stehen erneut die Namen Serdar Dursun und Vedad Ibisevic im Raum. Neu auf der spekulativen Liste der Sportmedien ist der Name Konstantin Rausch. Dieser hält sich nach Ende seines Arbeitsverhältnisses mit Dinamo Moskau derzeit in seiner alten Heimat Hannover auf. Und dann kommt das letzte Spiel des Jahres: Am Mit...

    #BSCM05: Viel auf dem Spiel

    #BSCM05: Viel auf dem Spiel logo

    00:13:54

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Bei Mainz 05 will es in dieser Saison einfach nicht richtig anlaufen. Die erste Hoffnung auf Besserung, die mit dem ersten Saisonsieg aufkam, hielt nicht lange an. Nun verlor man am letzten Spieltag gegen die Kölner ein weiteres Big-Point-Spiel, die Tabellenluft wird dünner und dünner und die Probleme der Mainzer scheinen tief in der Mannschaft verwurzelt. Ob das Duell gegen Hertha BSC ein Stimmungsaufheller sein kann? Die Berliner hängen ebenfalls den eigenen Erwartungen hinterher, zeigen aber gerade defensiv, dass sie sich mittlerweile gefunden haben und nun kehrt auch Matheus Cunha nach seiner Gelbsperre zurück ins Team. Dies könnte zusätzlich auch die Offensive der Hauptstädter beleben. Bleibt für die Mainzer am Ende doch nur der nächste Rückschlag? Moderator Julius Eid, Marc Schwitzky (Herthabase) und Benedikt Engelberts (Hinterhofsänger) sprechen über die anstehende  Partie zwischen Hertha BSC und Mainz 05....

    Interview Harlekins Berlin '98 Teil II

    Interview Harlekins Berlin '98 Teil II logo

    01:21:41

    ... und hier Teil II unseres Gesprächs mit Ben und Schäfer von den Harlekins Berlin '98. In der zweiten Hälfte unseres Gesprächs ging es u.a. um die Lage des Profifußballs, die Situation des eigenen Vereins Hertha BSC, den Investoreinstieg und den Dialog zwischen Verein und Fans. Nach all den problembehafteten Themen wenden wir uns dann aber auch noch etwas positiveren Dingen zu, wie der Fanfreundschaft zum Karlsruher SC und dem sozialen Engagement der Gruppe. Viel Spaß beim Hören!

    Folge 9: Männel fliegt und siegt

    Folge 9: Männel fliegt und siegt logo

    01:10:02

    …nicht immer, aber immer öfter. Aktuell wächst unser Tor-Titan über sich hinaus und sammelt weiter Stein für Stein für sein Denkmal im Erzgebirge. Neben der Lobhudelei für Martin Männel schwimmen wir in der aktuellen Folge im Wechselbad der Gefühle mit dem Sieg gegen Sandhausen und der Niederlage gegen Regensburg. Dazu diskutieren wir über die Corona-Krise und den subversiven Vorschlag von Helge, das Fußballsystem und deren Machenschaften zu stürzen. Helge spart hier nicht mit klaren Worten und verdient sich mal wieder den Helge der Woche. Freie Plätze gibt es noch bei unserer Auepodcast-Weichnachtsfeier. Hier wollen wir uns am 17.12. in einer digitalen Welt treffen und gemeinsam das Spiel gegen den KSC gucken. Fahrt den Laptop hoch, macht euch einen Glühwein und quatscht mit den teilnehmenden FußballexpertInnen. Und mit uns. Wer dabei sein möchte, schreibt uns an mit 'Ich bin dabei' und #LilaWeihnacht. Am Ende der Folge ehrt Thomas noch Diego Maradona. Wer sich jetzt fragt "Diego wer?", so wie das Martin und Tobias, muss die Folge bis zum Ende hören. Viel Spaß!

    4. Spieltag: Karlsruher SC – Hamburger SV oder Díaz von gestern

    4. Spieltag: Karlsruher SC – Hamburger SV oder Díaz von gestern logo

    00:06:30

    Das Licht zerschneidet den Rauch in dem abgedunkelten Raum. Regelmäßig das Klicken, wenn sich der Projektor ein neues Dia aus dem Magazin holt und an die Wand projiziert. Ich fläze in dem schweren Ledersessel mit meiner Zigarre in der Hand.

    #76 / Dezember 2011

    #76 / Dezember 2011 logo

    00:15:30

    Angriff auf die Aachen Ultras und späteres Blockverbot für diese in Braunschweig, Knochenbrüche bei einem 12jährigen Fan nach Polizeieinsatz in Frankfurt, und Einstellung des Verfahrens in der Hoffenheimer Akkustik Affäre. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beiteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Babelsberg, Dynamo Dresden, FSV Frankfurt, RB Leipzig, Borussia Dortmund, Bayern München, Hansa Rostock, St. Pauli, VfL Osnabrück, Waldhof Mannheim, Ultra 1894 Karlsruhe, Karlsruher SC, Eintracht Frankfurt, Kein Zwanni, Pyrotechnik legalisieren, Alemmania Aachen, Erzgebirge Aue, Aachen Ultras, Alemannia Supporters, Karlsbande Ultras, Racaille Verte, Fortuna Düsseldorf, Union Berlin, Ultras Düsseldorf, TSG Hoffenheim, Lippstadt, Hamm, Viktoria Pilsen, FC Schalke, SC Freiburg, Wilde Jungs, Werder Bremen, Ajax Amsterdam, AZ Alkmaar, TeBe Berlin, FC Viktoria Frankfurt/Oder, Fankultur

    4 Minuten

    4 Minuten logo

    00:23:03

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Hannover 96 verliert innerhalb von nur vier Minuten ein tragisches Spiel gegen Holstein Kiel. Zur Traumabewältigung hat sich Christian in dieser Folge 96Freunde.de-Autor Maximilian Wilsmann ins Boot geholt. Die beiden sprechen über die Gegentore, die verrückte gelb-rote Karte von Simon Falette, die ausgelassenen Torchancen von Marvin Ducksch sowie das kommende Spiel gegen den Hamburger SV. Außerdem: Wackelt Kenan Kocaks Trainerstuhl?...

    Gegengerade - Folge 43

    Gegengerade - Folge 43 logo

    00:16:29

    In dieser Folge gibt es eine Nachschau zum 8. Spieltag – unser mit 1:3 verlorenes Heimspiel gegen den KSC, sowie einen Ausblick auf das nächste Auswärtsspiel am 27.11. bei Darmstadt 98.  Wie immer gibt es alle gewohnten Zutaten: AusgangssituationAufstellungDie wichtigsten SpielereignisseFazitAnalyseWas mich nachdenklich stimmt – aber auch, was mich hoffnungsfroh stimmtDer nächste GegnerDer Tribünentrainer spricht.

    Eintracht Lebenslang Folge 051

    Eintracht Lebenslang Folge 051 logo

    02:03:38

    Der Schwenk zum Sieg Wir reden diese Woche über das Spiel gegen den KSC, über die Antwort von Peter Vollmann und über das Spiel in Darmstadt. https://blaugelbedatenwelt.com/2020/11/21/datenscouting-guru-boettger-antwortet-vollmann-wir-koennen-eintracht-zeigen-ob-ein-spieler-besser-in-der-vierer-oder-fuenferkette-spielt/ Viel Spaß!

    Eintracht Lebenslang Folge 050

    Eintracht Lebenslang Folge 050 logo

    02:01:27

    Das O2 Scouting Netzwerk Großes Programm heute. Rückblick auf Sandhausen. Die JHV. Vorausblick auf den KSC. Und ein bisschen was hintendran. Viel Spaß! Jussis Beitrag zu Peter Vollmann https://blaugelbedatenwelt.com/2020/11/14/datenscouting-warum-wetterfrosch-peter-vollmann-einfach-nur-unrecht-hat/ Blau Gelbe Einkaufshilfe https://www.eintracht.com/news/artikel/eintracht-hilft-blau-gelbe-einkaufshelfer-zukuenftig-wieder-im-einsatz  In Eintracht für die Bruchstraße https://www.eintracht.com/news/artikel/in-eintracht-fuer-die-bruchstrasse Discord https://disboard.org/de/server/731556153884147803

    Die Fußball-Podcast-Woche 14

    Die Fußball-Podcast-Woche 14 logo

    00:14:24

    Diesmal mit: "Nachholspiel" mit Euro-Eddy über das legendäre Spiel KSC - Valencia, "Es war einmal ein Stadion" über den Celtic Park, "Buli kompakt".

    Gegengerade - Folge 42

    Gegengerade - Folge 42 logo

    00:13:37

    In dieser Folge gibt es eine Nachschau zum 7. Spieltag – unser Auswärtsspiel in Sandhausen, sowie einen Ausblick auf das nächste Heimspiel am 21.11. gegen den KSC.  Wie immer gibt es alle gewohnten Zutaten: AusgangssituationAufstellungDie wichtigsten SpielereignisseFazitAnalyseWas mich nachdenklich stimmt – aber auch, was mich hoffnungsfroh stimmtDer nächste GegnerDer Tribünentrainer spricht.

    Episode 119 - ASF Offenbach (2) - Die Hoolbanden der 80er und 90er

    Episode 119 - ASF Offenbach (2) - Die Hoolbanden der 80er und 90er logo

    00:30:45

    Weiter geht´s mit den Offenbachern: U.A. unterwegs mit den Karlsruhern oder Kasselanern, auf nach Schalke oder Braunschweig... Sogar beim A-Jugend-Finale geht´s rund!!! Was war mit Fortuna Düsseldorf? Und schon gar nicht fehlen darf der Vatertag 1999 vs. Waldhof Mannheim. Es wird scharf geschoßen.

    Nach dem Spiel – Karlsruher SC (H) – Spieltag 7 – Saison 2020/21

    Nach dem Spiel – Karlsruher SC (H) – Spieltag 7 – Saison 2020/21 logo

    00:25:08

    Folge 63: Das Wunder vom Wildpark (Gäste Edgar Schmitt und Jörg Dahlmann)

    Folge 63: Das Wunder vom Wildpark (Gäste Edgar Schmitt und Jörg Dahlmann) logo

    00:51:12

    Fußball, krasser als Cobra 11! KSC-Stürmer Edgar Schmitt überschlägt sich bei einem Autounfall viermal, eine Woche später erzielt „Looping Schmitt“ vier Tore im UEFA Cup gegen den FC Valencia. Schwindelerregend sensationell! Beim 7:0 am 3. November 1993 war der Karlsruher SC mit Bleifuß und Blaulicht unterwegs und donnerte auf der Überholspur sogar bis ins Halbfinale. „Euro Eddy“ macht das Nachholspiel-Studio zum Wildpark und erklärt, warum Uwe Bein der bessere Zidane war, Olli Kahn ein Mann der großen Worte und wie ein Karlsruher Juwelier zum einzigen Verlierer des Abends wurde. Und wem das noch nicht reicht: Jörg Dahlmann kommt wie damals wieder als Looping Louie der Kommentatoren angeflogen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Vor dem Spiel – Karlsruher SC (H) – Spieltag 7 – Saison 2020/21

    Vor dem Spiel – Karlsruher SC (H) – Spieltag 7 – Saison 2020/21 logo

    00:44:39

    Folge 76 - Make Hannover Great Again

    Folge 76 - Make Hannover Great Again logo

    01:26:37

    Das 1:4 bei Greuther Fürth, hat wirklich wehgetan. Was wurde 96 am Sonntag verprügelt. Mittlerweile müssen wir von einer echten Auswärtsschwäche reden. Wenn Amerika seine Politikschwäche wird (hoffentlich) ablegen können, muss das Hannover 96 auch mit der Auswärtsschwäche schaffen. Wie, erklärt uns und euch Alexander Kiene, Trainer von Austria Lustenau und gebürtige Hannoveraner. Hat Auswärtsschwäche in Hannover vielleicht sogar Tradition? Und wie fällt ein erstes Zwischenfazit aus? Das und mehr im neuen #VNWpod. Mit freier Musik von www.frametraxx.de

    AEA # 18 mit Manni Bender

    AEA # 18 mit Manni Bender logo

    01:39:05

    Manni Bender, ja DER Manni Bender war bei uns zu Gast! Mit den Bayern ist er Deutscher Meister geworden und hat sich im Pokal der Landesmeister im San Siro mit Baresi, van Basten , Maldini gemessen. Mit dem Karlsruher SC hat er die sportlich erfolgreichste Zeit, der Vereinsgeschichte erlebt. Rauschende UEFA-Pokal Nächte gegen Zidane (Bordeaux) und das 7:0 gegen Valencia. Eine bewegte Karriere und der einzige gebürtige Münchner, der für alle drei Vereine seiner Heimatstadt Profifußball gespielt hat.Freut euch auf legendäre Geschichten.

    #65 / Januar 2011

    #65 / Januar 2011 logo

    00:07:04

    In Polen verstarb ein Fan nach Ausschreitungen, Ultras Leverkusen kritisierten die "Pyrotechnik legalisieren" Initiatoren und und die BAG forderte eine Kennzeichungspflicht für Polizeibeamte. Das sind drei der Themen der heutigen Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Bayer Leverkusen, Pyrotechnik, Bayern München, AS Rom, UEFA, FC Sevilla, Borussia Dortmund, The Unity, Karlsruher SC, Widzew Lodz, LKS Lodz, DFB, BAG, Fanprojekt, St. Pauli, Westfalia Herne, Chaos Brigade, BAFF, Jagiellonia Bialystok

    Folge 6: Ideenlos = die Führung los

    Folge 6: Ideenlos = die Führung los logo

    00:17:28

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Den Abschluss einer turbulenten Woche mit zwei Spielen und der Jahreshauptversammlung bildete das Heimspiel gegen den Karlsruher SC. Die sechste Folge des Glubb Checker Podcasts beschäftigt sich im ersten Teil mit dem Spiel, das ohne Zuschauer über die Bühne ging und bei strömendem Regen mit einem leistungsgerechten 1:1 endete. Der Glubb verspielte zum siebten Mal eine Führung und zeigte sich über weite Strecken einfalls- und ideenlos. Im zweiten Teil des Podcasts mache ich für euch den #Glubbcheck, bewerte einzelne Spieler und blicke auf die nächsten Wochen, in denen wir es schaffen müssen, auch mal wieder dreifach zu punkten! Beteiligt euch bitte auf Instagram oder Twitter, sagt mir eure Meinung zum Spiel und der aktuellen Situation und gebt mir Feedback zur aktuellen Folge des Glubb Checker Podcasts. Grüße, euer Glubb Checker...

    Folge 66: Zwischen Hack und Hoffnung

    Folge 66: Zwischen Hack und Hoffnung logo

    00:37:34

    Wieder ist der 1. FCN in Führung gegangen im Freitagsspiel gegen den KSC, wieder hat diese Führung nicht Bestand bis zum Ende. Ein Muster, das sich nicht nur durch diese Saison zieht. Wolfgang Laaß und Fadi Keblawi sprechen in der neuen Ausgabe von Ka Depp darüber, was Trainer Robert Klauß neuerdings mit Damir Canadi verbindet. Auch Klauß glaubt, dass die Probleme der aktuellen Spielzeit in der abgelaufenen begründet sind. Wie es besser wird? Mit viel Arbeit und ein wenig mehr Zutrauen ins eigene Tun, sagt Klauß. Im Moment sieht der 1. FCN nämlich nur bedingt besser aus als in der Saison des Beinahe-Zusammenbruchs. Hoffnung gibt es trotzdem, auch in diesen trüben Tagen.

    Folge 5: Ein Punkt am Millerntor

    Folge 5: Ein Punkt am Millerntor logo

    00:22:30

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. In Folge 5 des Glubb Checker Podcasts blicken wir zunächst zurück auf die virtuelle Jahreshauptversammlung des FCN und fassen nochmal die Veranstaltung und die wichtigsten Informationen zusammen. Außerdem blicken wir ironisch auf die Highlightfragen rund um Bier, Weinschorle, Lachs und Mengenrabatt zurück. Im zweiten Abschnitt sprechen wir dann über das vergangene Auswärtsspiel beim FC St. Pauli, das für den neutralen Zuschauer sicherlich unterhaltsam war und uns am Ende immerhin einen Punkt bescherte. Zum Schluss wagen wir einen Ausblick auf die anstehende Begegnung gegen den Karlsruher SC. Euer Glubb Checker Podcast-Team...

    #63 Die Torwartschule auf Mallorca - Gast: Holger Gehrke (Ex-Bundesligatorhüter)

    #63 Die Torwartschule auf Mallorca - Gast: Holger Gehrke (Ex-Bundesligatorhüter) logo

    00:23:53

    Holger Gehrke hat mehr als 250 Pflichtspiele in Bundesliga, 2. Bundesliga und DFB-Pokal bestritten. Der 60jährige stand im Tor unter anderem von Schalke 04, dem MSV Duisburg und dem Karlsruher SC. Nach seinem Karriereende wurde er Co- und Torwart-Trainer. In dieser Ausgabe geht es vor allem um seine fest installierte Torwartschule auf Mallorca. Aber auch die 4-Minuten-Meisterschaft der Schalker ist ein Thema. Die hat er von der Trainerbank als Co-Trainer von Huub Stevens miterlebt.

    AEA # 17 mit Niklas Scheuble

    AEA # 17 mit Niklas Scheuble logo

    01:43:21

    Da war der Tobi verhindert und der Nico musste den Podcast alleine machen. Aber alleine ist man selten in der besten Fußballkneipe der Welt. Deshalb hat der Nico, sich einen weiteren KSC-Fan ins Haus geholt und zwar niemand geringeren als Niklas Scheuble, den Host des besten KSC-Podcasts der Republik. "Die Wildpark Bruddler" ist ein Fan Format, das sich durch ehrliche Analysen und interessante Gespräche auszeichnet. Und genau so eines hatten die zwei Karlsruher im Exil, im Stadion an der Schleißheimerstraße.Eine sehr Blau-Weiße Folge, viel Spaß dabei!

    Fanzine-Vorstellung: Suff Olé Nr.1

    Fanzine-Vorstellung: Suff Olé Nr.1 logo

    00:45:27

    Das Dortmunder Fanzine "Suff Olé" ist Thema dieser Folge. In dem Zine geht es um die Spiele von Borussia Dortmund und FFC Flaesheim/Hillen der Hinrunde der Saison 2000/01, dazu gibt es die üblichen Hoppinggeschichten. Berichte folgender Spiele werden komplett gelesen: BVB(A) - Babelsberg, FC Middlesbrough - BVB, Jeunesse Esch - Celtic Glasgow, Magdeburg/Wolmirstedt-Flaesheim/Hillen, Burger BSC-TSV Völpke, FC Ismaning-BVB,SV Salzburg.Sturm Graz, Fortuna Düsseldorf-Rot-Weiss Essen, Hamburger SV-BVB, Brauweiler-Flaesheim/Hillen, Eintracht Frankfurt-BVB, MVV Maastricht-HFC Haarlem, England-Deutschland, Flaesheim/Hillen-Turbine Potsdam, Heike Rheine-FFC Flaesheim/Hillen, KFC Uerdingen-Wilhelmshaven, Bayer Leverkusen-BVB, Flaesheim/Hillen-Bayern München, KFC Uerdingen-Rot-Weiss Essen, BVB-Kaiserslautern, Sportfreunde Siegen-Flaesheim/Hillen, SV Wehen Wiesbaden-BVB, Aalen-Karlsruher SC, Bayern München-BVB, Bayern München-Eintracht Trier, Vitesse Arnheim-Inter Mailand, Dänemark-Deutschland

    #61 / September 2010

    #61 / September 2010 logo

    00:06:14

    Stadionverbot für Vuvuzelas, Choreoverbot für die Bayern, und "Kein Zwanni für nen Steher." Um diese und weiterer Theman ging es im September 2010. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: WM2010, Borussia Dortmund, Schalke 04, Accrington Stanley FC, Ultras, US Triestina, Pescare Calcio, Bayern München, AS Rom, UEFA, Karlsruher SC, Westfalia Herne, Fankultur

    08 - 2013/14: Abenteuer Bundesliga

    08 - 2013/14: Abenteuer Bundesliga logo

    01:08:22

    Nach 28 langen Jahren war es endlich so weit: Eintracht kehrte in die Bundesliga zurück! Die Episode über diese dann doch besondere Saison fällt richtig opulent aus – eine ausführliche Reportage inklusive zweier O-Töne, um den Sieg gegen Radkappen und im Derby nochmal angemessen nacherleben zu können. Außerdem habe ich mir mit zwei Freunden den Spaß erlaubt, Torstens berühmte „Pissverein“-Rede mal auf links zu drehen. Und natürlich ist auch das Interview mit Torsten umfassend, aber auch durchaus wieder lebhaft. Neben der Rückschau auf die einzelnen Etappen dieser Saison gibt er uns tiefe Einblicke in die Kaderplanung. Zudem lüftet er nicht nur die taktischen, sondern auch motivatorischen Gründe für den ersten Bundesligasieg. Außerdem begründet seine etwas überraschende Einordnung des Derbysiegs und hinterfragt sich selbstkritisch, wie der Abstieg hätte verhindert werden können. Und es wird eine weitere Frage meines befreundeten Podcasts EINTRACHT LEBENSLANG (https://oiv3z8.podcaster.de/) beantwortet. Das Gespräch fand statt im SPRECHZIMMER in Ratingen (http://www.sprechzimmer.biz), dessen Wohlfühlatmosphäre viel zum Gelingen des Gesprächs beitrug. Tagesschau-Fake:Sprecher: Andreas MierSprecherin: Anikó MertenArchivmaterial VfL Wolfsburg – Eintracht Braunschweig: lizenziert durch ZDF Enterprises GmbHInterview-Reihenfolge: Domi Kumbela – Torsten LieberknechtArchivmaterial Eintracht Braunschweig – Hannover 96: lizenziert durch DFL Deutsche Fußballliga GmbHInterview: Torsten Lieberknecht, Pressekonferenz Eintracht Braunschweig)

    Immer wieder VfL ° VfL-Duell, Janelt & Jojic

    Immer wieder VfL ° VfL-Duell, Janelt & Jojic  logo

    00:41:20

    Am morgigen Freitag kommt es zum Duell der beiden VfL´s, dabei muss unser VfL auf mindestens einer Startelfposition eine Veränderung vornehmen, denn Holtmann ist nach seiner Gelb-Roten Karte im Spiel gegen den KSC gesperrt. Reis nannte auf der PK Pantovic, Blum und Bonga als mögliche Kandidaten für die Startelf. Außerdem steht Thomas Eisfeld vor seinem Comeback im Kader. Wie es im Gegenzug bei den Osnabrückern aussieht hat uns Dennis vom Podcast „Butte und Tooth“ erzählt. Das hört ihr, wie immer, am Ende der Folge! Zudem reden wir über die Gerüchte rund um Janelt und Jojic.

    Do. 01.10.20 Ulreich ist zu teuer, Absage bei KSC-Hofmann und Kiels Lee, Harnik vor Karriereende?

    Do. 01.10.20 Ulreich ist zu teuer, Absage bei KSC-Hofmann und Kiels Lee, Harnik vor Karriereende? logo

    00:07:02

    Der HSV sucht weiter: Karlsruhe sagt für Stürmer Hofmann ab, Kiel verweigert Lee Weggang zum HSV. Und Bayern Münchens Ulreich ist zu teuer. Derweil steht Harnik vor dem Karriereende und Leistner vorm Comeback. Nur wo? Im Blog:

    Mi. 30.09.20 Interesse an Nübel und Hofmann, Hinterseer bleibt, Rohr kommt. Zuschauer-Aus gegen Aue?

    Mi. 30.09.20 Interesse an Nübel und Hofmann, Hinterseer bleibt, Rohr kommt. Zuschauer-Aus gegen Aue? logo

    00:06:10

    KSC-Angreifer Hofmann soll kommen, sogar an Bayerns Nübel war der HSV dran, bei dem Hinterseer nun doch bleiben will. Rohr unterschreibt bis 2022. Und: HSV droht Zuschauer-Aus gegen Aue. Im MorningCall:

    Immer wieder VfL ° Katastrophal gewonnen

    Immer wieder VfL ° Katastrophal gewonnen logo

    00:25:34

    Zolli du Zauberfuß! Unsere Nummer 9 hat einen richtig guten Saisonstart erwischt und in 3 Spielen 3x getroffen, das Tor gegen den KSC war da wohl das Schönste. So schön wie Zolli´s Tor war, so hässlich war das Spiel. Der VfL schafft es kaum sich zu befreien, kommt im gesamten Spiel nur auf 2 Schüsse aufs Tor (Einer pro Halbzeit) und hat Glück, dass der KSC seine Chancen nicht nutzen kann. Es war also ein komplett anders Spiel wie gegen St. Pauli und ausgerechnet so eins gewinnt man.  Aber sei es drum, am Ende der Saison fragt niemand wie man die 3 Punkte bekommen hat.

    Immer wieder VfL ° Reis untypische PK

    Immer wieder VfL ° Reis untypische PK  logo

    00:49:02

    "Auch heute erkrankt weltweit alle 35 Sekunden ein Mensch an Blutkrebs. Für viele Betroffene ist eine Stammzellspende die einzige Chance auf Heilung. Deshalb bitten wir gerade jetzt eindringlich, sich als Stammzellspender zu registrieren!" Die beliebte Bochumer Lehrerin Sarah, Mutter des zweijährigen Henry, ist an Blutkrebs erkrankt und sucht eine/einen Stammzellenspender*in. Helft mit und lasst euch registrieren! https://www.dkms.de/de/spender-werden Auch hier wird der Übergang nicht weniger schwer, aber wir versuchen es trotzdem. Am Sonntag spielt der VfL Bochum in Karlsruhe gegen den KSC vor 1200 Heimfans. Mit Blick auf die Ergebnisse könnte man meinen, dass der KSC schlecht in die Saison gestartet ist, unterschätzen sollte ihn beim VfL aber niemand. Wieso erzählt uns Boris, "Dauergast" im Wildpark Podcast, in etwas anderer Form, nämlich via Sprachnachrichten. Das gibt uns aber die Möglichkeit, diese Aussagen nochmal in Ruhe zu diskutieren und zu besprechen. Außerdem hat der VfL das Hygienekonzept geändert, was definitiv die richtige Entscheidung war.

    Erfolgreicher Start in die Liga – abgezockt oder glücklich?

    Erfolgreicher Start in die Liga – abgezockt oder glücklich? logo

    01:01:56

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. In der neuen Folge des 96Freunde-Podcasts analysieren wir den 2:0-Sieg gegen den Karlsruher SC, diskutieren über die richtige Transferstrategie und sprechen mit Innenminister Boris Pistorius über die Lage in den Stadien.   Ich denke, wir haben sehr schlecht angefangen, konstatierte 96-Cheftrainer Kenan Kocak nach dem Spiel gegen den KSC. In der Tat lässt sich darüber streiten, ob es nun eine besonders abgezockte Leistung war, oder doch eher ein glücklicher Sieg, den die Roten vor 500 VIP-Fans einfahren konnten. Karlsruhes bester Stürmer saß freiwillig auf der Bank. Dazu kommt die umstrittene Entscheidung des Videoschiedsrichters, der ein Tor nach Ecke für Karlsruhe aberkannte. Warum Coach Kocak insgesamt vier Formationen ausprobierte, besprechen Christian und Dennis am Anfang dieser Episode.   Unter der Woche hat Dennis einen Artikel auf 96Freunde.de veröffentlicht: Drei Gründe, warum Hannover 96 auf dem Transfermarkt nachlegen muss. Im Podcast beschreibt er die einmalige Chance, die sich Hannover 96 gerade bietet - und erklärt, warum gerade jetzt der richtige Zeitpunkt ist, neue Spieler zu verpflichten.   Am Donnerstag...

    Folge 70 - Von Siegen und Taschenspielertricks

    Folge 70 - Von Siegen und Taschenspielertricks logo

    01:35:40

    Hannover 96 siegt 2:0 im Heimspiel gegen den KSC. 96-Torwart, Martin Hansen, verspricht im Interview einen 9-Punkte-Start, inklusive Derbysieg... es könnte alles so schön sein. Doch nicht nur über Siege, sondern auch über Taschenspielertricks muss gesprochen werden. Die Gemüter erhitzen sich an der Frage der Ticketvergabe für die ersten Heimspiele mit Fans. Hört rein und teilt uns eure Meinung mit. Mt freier Musik von www.framtraxx.de

    Episode 105 - Die Hool-Banden der 80er und 90er: Neckar-Fils (2)

    Episode 105 - Die Hool-Banden der 80er und 90er: Neckar-Fils (2) logo

    00:36:05

    Stuttgart, zum Zwoten: Wie war´s im alten Neckarstadion? Dort gab es sogar einen Zuschauerrekord!! Erlebnisse in München und Düsseldorf, u.A. rund um die Meistertitel 1992 und 2007. Unsere Gesprächspartner waren natürlich live vor Ort. Wir reisen gemeinsam nach Paris und Groningen, wo die "Soko" mal nicht mit durfte. Wir sprechen über die Entwicklung im Osten in den Neunzigern und gehen gegen Lautern auf den Acker. Können Stuttgarter mit den Erzrivalen aus Kaiserslautern oder Karlsruhe eng befreundet sein??? Und kann ein Abstieg auch "GUT" sein?? Antworten von den "Groundhopper-Hools" ;-)

    #55 / März 2010

    #55 / März 2010 logo

    00:10:44

    Verletzte durch Pyrotechnik, Angriff auf Räume eines Fanprojektes und unerwünschte Hansa Rostock Fans. Das sind drei von vielen Themen dieser Ausgabe. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Borussia Dortmund, Fortuna Düsseldorf, Kaiserslautern, Bochum, Nürnberg, Karlsruhe, Toulouse, Eintracht Frankfurt, VfL Osnabrück, Hessen Kassel, Darmstadt, Werder Bremen, Ostkurvensaal, Mainz, St. Pauli, Hansa Rostock, Rot-Weiss Essen, Mönchengladbach, Köln, Hertha BSC Berlin, Catania Calcio, Raciti, FC United of Manchester, Ajax Amsterdam, Feyenoord Rotterdam, Hamburger SV, FIFA, WM 2010, Fankultur

    05 - 2010/11: Rekordsaison und Aufstieg in die 2. Liga

    05 - 2010/11: Rekordsaison und Aufstieg in die 2. Liga logo

    00:31:32

    Neben einer Reportage über die sensationelle Rekordsaison und der entsprechenden Rückschau analysiert Torsten die Gründe für den Erfolg und gewährt uns tiefe Einblicke in seine Kaderplanung sowie seine Sicht auf die Nachwuchsförderung. Außerdem spricht Torsten darüber, auf welche Weise er versucht hat, die Fans in dieser Zeit stärker einzubinden. Das Gespräch fand statt im SPRECHZIMMER in Ratingen (http://www.sprechzimmer.biz), dessen Wohlfühlatmosphäre viel zum Gelingen des Gesprächs beitrug.

    Herz Seele Ball • Folge 401

    Herz Seele Ball • Folge 401 logo

    00:06:09

    Wie „schlimm“ muss das sein ein Bayern Fan zu sein Nie wieder verlieren, keine Angst vor Rückschlägen- so ist es nun mal: Der FCB - der beste Club der Welt ...

    Folge 69 - Out of the dark into the light

    Folge 69 - Out of the dark into the light logo

    01:47:18

    Mit dem 3:2 in Würzburg ist die Generalprobe geglückt. Jetzt steht Hannover 96 vor dem Start der neuen Zweitligasaison. Und auch beim VNWpod gibt es was Neues. Ab sofort sind Dennis und Christian, gemeinsam mit dem anderen Tobi, für euch am Mikro aktiv. Für die Premiere haben sich die Jungs den Andre eingeladen und Tobi durfte mit KSC-Fan, Boris, ein wenig über das kommende Spiel plaudern. Außerdem wird die neue Nummer 1 bei den Roten gebührend gefeiert. Mit freier Musik von www.frametraxx.de

    #57 Die Zukunft von Schalke 04 - Gast: Peter Lohmeyer (Schauspieler und Schalke-Fan)

    #57 Die Zukunft von Schalke 04 - Gast: Peter Lohmeyer (Schauspieler und Schalke-Fan) logo

    00:32:49

    Schalke 04 hat eine katastrophe Rückrunde erlebt. Die Fans mussten etliche Rückschläge hinnehmen. In der kommenden Spielzeit soll alles besser werden. Die Sommerpause, die Transferphase und die Neuverpflichtungen lassen daran zweifeln. Peter Lohmeyer ist nicht nur Schauspieler. Die Fußball – Fans kennen ihn vor allem aus seiner Hauptrolle im Kino-Film „das Wunder von Bern“. Zuletzt stand er bei den Salzburger Festspielen als "Tod" im Jedermann auf der Bühne. Er ist auch Hardcore-Fan der Königsblauen. Beim Rück- und Ausblick auf die Knappen wählt er deutliche Worte. Ein tolles Gespräch, dass auch für Nicht-Schalker interessant sein dürfte.

    037 - Kruse auf der Casting-Couch

    037 - Kruse auf der Casting-Couch logo

    00:58:40

    Der Podcast dieses mal in einer Wohnzimmer-Edition. Die Themen: Max Kruse und seine Casting-Couch, die Transfers der BuLi-Clubs und der Rückschritt von Bayer Leverkusen. Außerdem grinsende Gesichter bei Tobi und Max.

    Immer wieder VfL ° Gegnervorstellung Teil 1

    Immer wieder VfL ° Gegnervorstellung Teil 1 logo

    00:51:19

    Bald startet die neue Saison, aber was hat sich eigentlich bei den Gegnern der neuen Saison verändert, wie haben sie die Corona-Pause überstanden und auf wie ist die allgemeine Stimmungslage bei den Fans? Diese und weitere Fragen haben Tobias und Moritz verschiedenen Vereinsexperten gestellt. Im 1. Teil unserer Gegnervorstellung stellen euch Debbie und Tim vom www.millernton.de (St. Pauli), Niklas von den www.wildparkbruddler.sport.blog/ (KSC), Benjamin Kraus von der Osnabrücker Zeitung, sowie vom Podcast "Brückengeflüster" www.noz.de/audio/vflpodcast (Osnabrück) und Kevin "Kivi" Kunert vom Podcast www.twitter.com/EintrachtLeben (Eintracht Braunschweig) ihre Vereine vor. Danke an die 5, die sich die Zeit genommen haben um an diesem Projekt teilzunehmen. Wenn ihr mehr über die jeweiligen Vereine erfahren wollt, dann schaut unter den jeweiligen Links nach! Lasst uns außerdem gerne ein Feedback da, wie ihr diese Idee findet. Bleibt gesund!

    Fanzines im Jahr 2001

    Fanzines im Jahr 2001 logo

    01:09:41

    Heute spreche ich mit Snoopy über die Fanzines, die es rund um den Jahrtausendwechsel in Deutschland gab. Bei Snoopy fing alles mit dem BVB-Fanzine "Die Bude" an und selbst gab er das Heft "Snoopy on tour" raus. Unter andere geht es in dieser Folge um: Suff Olé (BVB), Bierstadt Kurier (BVB), Fackeln im Sturm (Aachen), Ostwestfalens Gloria (Arminia Bielefeld), Terrace Tales (Groundhopping / Leverkusen), Rotkehlchen (Hannover 96), Hopp Hard (Groundhopping / Eintracht Frankfurt), De Babbedeggel (Ultras Frankfurt), Hattrick (VfB Lübeck), In Teufels Namen (Kaiserslautern), Der Leuchtturm (Nürnberg), Die dicken Kinder von Jena, Chosen View (HSV), Heidegeist (HSV), Phönix aus der Asche (KSC), Erwin (Offenbach), Beziehungskiste, Offside und auch um Blaues Blut (Schalke) und Unterwegs in Sachen Fußball (VfL Bochum).

    #132 Langsamer Walzer mit der Mighty Mouse

    #132 Langsamer Walzer mit der Mighty Mouse logo

    00:28:41

    Ein Neuzugang für die Birne, Taktikschule mit Kai und ein neuer „Must-Have-Song“ für eure HSV-Playlist. Trotz Sommerpause bieten wir euch mal wieder Content bis zum Abwinken!

    KMD #50 - Per Mertesacker Vol. I

    KMD #50 - Per Mertesacker Vol. I logo

    00:54:55

    Die neue KMD-Folge ist die größte aller Zeiten - zumindest auf dem Papier. Denn neben Lulatsch Alex Schlüter gibt sich kein Geringerer als Per Mertesacker die Ehrn und sorgt damit bei Benni Zander für gnadenlose Nackenstarre. Zusammen blickt das Trio zurück auf die CL-Halbfinals und natürlich voraus auf das große Finale zwischen den Bayern und Paris. Außerdem gibt der Weltmeister Tipps, wie man am besten die Ein-Mann-Büffelherde Romelu Lukaku verteidigt und mit dem Rückschlag umgeht, als Nachwuchskicker vom Türsteher nicht in den Club gelassen zu werden.

    Mi. 12.08.20 Polzin will HSV anzünden, Thioune trifft Hrubesch, Geisterderby droht. Kommt Terodde?

    Mi. 12.08.20 Polzin will HSV anzünden, Thioune trifft Hrubesch, Geisterderby droht. Kommt Terodde? logo

    00:07:16

    Cotrainer Melvin Polzin lebt seinen Traum beim HSV, Trainer Thioune schwärmt von Hrubesch als Vorbild, Corona verursacht evtl. erstes Geisterderby gegen St. Pauli und neben Karlsruhes Hofmann soll auch Kölns Terodde beim HSV weder Thema sein. Das und mehr - im MorningCall:

    Folge 25 – Mehr „Basti“ als Hoeneß?

    Folge 25 – Mehr „Basti“ als Hoeneß? logo

    00:54:28

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Wir haben uns die Vorstellung von Sebastian Hoeneß genau angeschaut und versuchen erste taktische Rückschlüsse zu ziehen. Außerdem diskutieren wir das Tauschgeschäft Zuber gegen Gacinovic und beleuchten den Serben genauer. Zuletzt blicken wir auf den Fahrplan für die nächsten Wochen: Testspiel, Trainingslager, DFB-Pokal, und beantworten Hörer-Fragen. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media und bleibt auf dem Laufenden: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/...

    #87 | DDR-Fußballgeschichte in 280 Zeichen

    #87 | DDR-Fußballgeschichte in 280 Zeichen logo

    03:20:43

    DDR-Fußballgeschichte

    Herz Seele Ball • Folge 344

    Herz Seele Ball • Folge 344 logo

    00:05:53

    und eine kleine Rückschau auf meine Lesung gestern im Kraichgau ... es war wirklich ein toller Abend ...

    Top-Elf und mehr: Die große TIKI TAKA-Saisonrückschau (Folge 46)

    Top-Elf und mehr: Die große TIKI TAKA-Saisonrückschau (Folge 46) logo

    01:48:11

    380 Partien, 942 Tore, 147 Elfmeter, 145 VAR-Szenen und viele, viele Höhe- aber auch Tiefpunkte. Die LaLiga-Saison 2019/20 ist zu Ende und es ist Zeit für die große Saisonrückschau bei TIKI TAKA! In ihrer abschließenden, 46. Folge reden Alex Truica von Barçawelt und Nils Kern von REAL TOTAL über die Highlights der Primera División und vergeben „TIKI TAKA Awards“ in neun Kategorien: Shootingstar der Saison Trainer der Saison Tor der Saison Moment der Saison Flop der Saison (Klub) Flop der Saison (Spieler) Klub der Saison Spieler der Saison TIKI TAKA-Elf der Saison Jetzt die große Saisonrückschau anhören bei Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Deezer, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean oder in der „Football was my first love“-App. TIKI TAKA folgen: Twitter: @Tiki_Taka_Pod Nils Kern: @nilskern17 Alex Truica: @AlexTruica REAL TOTAL: @REAL_TOTAL Barçawelt: @Barcawelt Instagram: @Tiki_Taka_Pod

    AC Sparta Praha kurz vor Meistertitel: Fußballerlebnisse ohne Schnickschnack (29.04.2014)

    AC Sparta Praha kurz vor Meistertitel: Fußballerlebnisse ohne Schnickschnack (29.04.2014) logo

    00:05:46

    2013/14: AC Sparta Praha - Slovan Liberec

    #36 / August 2008

    #36 / August 2008 logo

    00:07:17

    Mehrere neue Vorsänger in den Kurven, 30 Jahre Schalker Fanclubverband und Konflikte in Braunschweig. Drei der Themen dieses Podcasts. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Dauerkarten, FC Zürich, Zypern, Catania Calcio, Raciti, 1. FC Köln, Celtic, Rangers, Wolfsburg, Hallescher FC, Halle, Hannover 96, Polizeigewerkschaft, Schalke 04, Paris St. Germain, Erfurt, Jena, Gewalttäter Sport, Eintracht Braunschweig, BAFF, ProFans, Unsere Kurve, Fankultur

    #35 / Juli 2008

    #35 / Juli 2008 logo

    00:07:49

    Neue Richtlinien in Sachen Stadionverbotspraxis beim KSC, Miles and More bei der Düsseldorfer Fortuna und 1860 spielte wieder im Grünwalder. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Karlsruher SC, Young Boys Bern, 1860 München, SSC Neapel,DFB, FC Aarau, Stadionverbote, Borussia Dortmund, Schalke 04, Catania Calcio, WM2010, Wormatia Worms, Kaiserslautern, Eintracht Frankfurt, Fortuna Düsseldorf, Olympique Marseille, Rapid Wien, FC Basel, AFC Liverpool, Magdeburg, Sturm Graz, Hannover 96, Fankultur

    #33 / Mai 2008

    #33 / Mai 2008 logo

    00:05:51

    Der Gladbacher Kultfan Manolo verstarb, in Frankfurt trug man rosa und BAFF fragte sich, wer sie eigentlich sind. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Borussia Mönchengladbach, Paris Saint Germain, Arminia Bielefeld, VfL Bochum, St. Pauli, Alemannia Aachen, EM 2008, EURO, Hertha BSC Berlin, Karlsruher SC, Eintracht Frankfurt, Parma, Catania Calcio, Inter Mailand, DFB, Stadionverbot, Manchester United, Chelsea, 1860 München, BAFF, DFB, DFL, Gewalttäter Sport, Fanprojekt, Fankultur

    Folge 52: Zuversichtlich in die Relegation

    Folge 52: Zuversichtlich in die Relegation logo

    00:38:02

    Eine Woche hatten Michael Wiesinger und Marek Mintal jetzt Zeit, um den 1. FC Nürnberg auf die Relegation vorzubereiten. Eine Woche, die mit einem Trainingslager in Bad Gögging begann und an deren Ende auch der Gegner des Clubs feststeht. Gegen den FC Ingolstadt muss der FCN versuchen, sich ein weiteres Jahr in der 2. Fußball-Bundesliga zu sichern. Gegen einen FC Ingolstadt, der am letzten Drittliga-Spieltag schon aussah wie ein Direkt-Aufsteiger, der dann aber noch von Würzburg verdrängt wurde. Ein Rückschlag für den FCI - und ein Vorteil für den Club? Über diese Frage und darüber, was sonst vor den beiden Relegationspartien noch für Nürnberg spricht, unterhalten sich Wolfgang Laaß und Fadi Keblawi in der neuesten Podcast-Folge.

    #31 / März 2008

    #31 / März 2008 logo

    00:05:33

    Fansmedia ging online, die Ultras Mönchengladbach offline und von Abschlach gab es was Neues für auf die Ohren. Viel Spass beim Hören! Beteiligte Vereine/Organisationen: Fansmedia, VfB Stuttgart, Karlsruher SC, Euro, EM, Hamburger SV, Abschlach, Liverpool, London, Kongress, Dynamo Dresden, Lok Leipzig, Werder Bremen, Nürnberg, Bayern München, Borussia Dortmund, DFB, Mönchengladbach, Ultras, Euro 2012, Fanprojekt, Fankultur

    PK 035 - Schalke ist der neue HSV

    PK 035 - Schalke ist der neue HSV logo

    01:50:44

    Das ist die große bunte Saisonrückschau, schalalalalaaaaa. Wir reden garantiert unvollständig über die vergangene Saison und freuen uns, dass wir sensatonelle 3 Teams genau auf ihren Abschlussplatz getippt haben. Wow haben wir Ahnung!

    #30 / Februar 2008

    #30 / Februar 2008 logo

    00:06:19

    Nächtlicher Besuch am Grünwalder, Leuchtraketen auf die eigenen Spieler, und andere Anstosszeiten dank TV Übertragungen. Um diese und einige weiterer Themen ging es im Februar 2008. Viel Spass beim Hören! EM 2008, Euro, Borussia Dortmund, MSV Duisburg, Bolton Wanderers, Fulham, Everton, DFB, DFL, Dynamo Dresden, Bayern München, 1860, Newcastle, Manchester, Gabriele Sandri, Lazio Rom, Karlsruher SC, Barcelona, Preussen Münster

    #28 / Dezember 2007

    #28 / Dezember 2007 logo

    00:04:20

    "Eure Armut kotzt uns an", "Die 10 muss steh´n" und "Retter das Bayerkreuz." Drei der Themen, um die es im Dezember 2007 ging. Viel Spass beim Hören. Beteiligte Vereine / Organisationen: Fanprojekt, Werder Bremen, EM 2008, UEFA, SV Wehen, Borussia Mönchengladbach, VfB Lübeck, Bayer Leverkusen, Roter Stern Belgrad, Dynamo Dresden, Karlsruher SC, FC Schalke 04, TSG Hoffenheim, Arsenal London, Tottenham, Union Berlin, Mailand

    Mit und ohne Fortuna

    Mit und ohne Fortuna logo

    00:37:02

    Wir machen es in dieser Woche einmal mehr wie Erling Haaland in Düsseldorf: Ein Volltreffer kurz bevor es zu spät ist. In diesem Sinne blicken wir auf die Spiele gegen die Fortuna, das der BVB mit etwas Glück gewinnen konnte, und Mainz 05, in dem die Dortmunder etwas weniger Glück hatten, zurück, bevor wir uns mit dem Endspiel um die Vize-Meisterschaft gegen Leipzig beschäftigen. Die Rückschau fällt dieses mal etwas weniger detailliert aus, da es uns vor allem um die richtige Einordnung dieser Spiele geht, aber keine Angst, ein kleiner VAR-Rant ist natürlich auch dabei. Also alles wie immer? Leider nicht ganz, denn auch diese Woche musste der Podcast ohne Julius auskommen, der aber bald wieder für euch da ist. Keine Angst, er hat euch immer noch lieb. In diesem Sinne, mit viel echter Liebe und guten Vibes Der BVBeben-Friseur...

    8erbahnfahrt

    8erbahnfahrt logo

    01:35:49

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Der absolute Top-Gast heute: Arne Steinberg von Correctiv. Doch wieso? Er ist mitverantwortlich für #Pillenkick - Schmerzmittelmißbrauch im Fußball. Er berichtet über die Hintergründe zur Doku, wie die Recherche weitergeht und ob Clubmedien den Journalisten die Arbeit wegnehmen.  Alles anschnallen und los geht die Wilde Fahrt! Also kann die Rede ja schonmal nicht mehr von den Bayern sein. Da ist der größte Gefühlsausbruch ein Mundwinkel-Nach-Oben-Ziehen für 4 Sekunden. Nein, die einzig wahren Fans hat der SC Paderborn. Die haben einfach keinen Bock auf Mittelweg. Da gibt es nur Extreme.  Gleichzeitig verliert die Bundesliga nicht nur den SC Paderborn, sondern auch gleich noch den wahrscheinlich besten Stürmer nach Robert Lewandowski. Da hat auch die neue Spielergewerkschaft nicht mehr einschreiten können.  Apropos einschreiten: Was war eigentlich mit Dortmund unter der Woche los? Die Bremer Fans fühlen sich nicht nur Verarscht, nein sie fühlen sich auch noch doppelt Hintergangen. Ku...

    RudB085 - Geisterspiel-Update Nr. 2

    RudB085 - Geisterspiel-Update Nr. 2 logo

    00:34:52

    Vier Geisterspiele hat der VfB seit unserer letzten Aufnahme bestritten - und uns am Fernseher in den Wahnsinn getrieben. Wir blicken zurück und reden über die Aufstiegschancen der Brustringträger. Erneut setzen sich Lennart und Jannick zusammen, um über den VfB zu reden - wenn auch nicht im gewohnten Wochenrhythmus und der gewohnten Tiefe. Es geht um die emotionale Berg- und Talfahrt der Geisterspiele in Dresden, gegen Osnabrück, in Karlsruhe und gegen Sandhausen. Warum hat der VfB mit neun Niederlagen überhaupt noch eine Chance auf den direkten Wiederaufstieg und welche Chancen hat er in den kommenden beiden Partien in Nürnberg und gegen Darmstadt? Fragen, die schwer zu beantworten sind, es bleibt die Hoffnung, dass wir in der nächsten Folge bereits über den Aufstieg reden können, aber bei diesem Verein muss man leider mit allem rechnen. Zum Abschluss sind zwei Stürmer noch Thema: Timo Werner und Mario Gomez. Wenn Ihr ein wenig in Erinnerungen  an bessere Zeiten schwelgen möchtet, dann hört Euch doch einfach an, was uns Roberto Hilbert über die Meisterschaft 2007, Andreas Buck über den Titel 1992 , Peter Reichert über die Meisterschaft 1984, Franz Wohlfahrt über den Pokalsieg 1997 und das Europapokalfinale 1998 und Karl Allgöwer über das UEFA-Pokal-Finale 1989 und seine Karriere erzählt haben. Spendenaufrufe VfB-Fan Dennis (@DennisME1893 auf Twitter) braucht weiterhin unsere Unterstützung. Er leidet an ME/CFS, einem chronischen Erschöpfungssyndrom, welches ihn nicht nur unglaublich viel Kraft kostet, sondern ihn zudem ans Bett fesselt. Zudem gehört er damit zur Risikogruppe. Ihr könnt ihn über seine Gofundme-Seite hier unterstützen. Viel fehlt nicht mehr! Auch Robin, ein 20jähriger VfB-Fan benötigt finanzielle Unterstützung für eine Stammzellentherapie. Einen Artikel dazu findet Ihre in den Stuttgarter Nachrichten. Seine Gofundme-Seite findet ihr hier. An dieser Stelle auch noch mal stellvertretend für viele gute Aktionen der Hinweis auf die Hilfsaktion des Schwabensturms. Info findet Ihr auf deren Website sowie auf Twitter unter @gehelfen0711. Außerdem braucht das österreichische Fußballmagazin ballesterer Unterstützung, auch wenn die finanzielle Notlage dort schon vor Corona bestand. Wenn Ihr guten, unabhängigen Fußballjournalismus unterstützen wollt, erfahrt Ihr hier, wie ihr das tun könnt. Rund um den Brustring unterstützen Ihr könnt uns auch unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören.  Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    Rückschlag ohne Auswirkungen

    Rückschlag ohne Auswirkungen logo

    00:30:42

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Hannover 96 verliert mit 3:2 in Darmstadt und zeigt eine altbekannte Schwäche. Christian Herde und Maxi Fiedler (YT: MGT, insta: @mgt.24) analysieren das Spiel.   Nein, nicht alles war schlecht beim Darmstadt-Spiel, am Ende steht jedoch die Niederlage. Dank der Tabellensituation der Roten bleibt das Ergebnis ohne größere negative Folgen, ärgerlich ist es trotzdem. Woran lags? Es könnte an der taktischen Grundordnung und zu statisch agierenden Spielern gelegen haben, findet Christian. Maxi analysiert, dass alle Gegentore (selbst die Ecke kurz vor Schluss) über Hannovers linke Seite eingeleitet wurden.   Hendrik Weydandt braucht dringend ein Tor als Brustlöser. John Gudietti war überraschend wirkungslos. Waldemar Antons Abwesenheit war definitiv erfreulich, doch ohne den Papa fehlte die Absicherung im Rückraum.  Edgar Prib und Marvin Ducksch treffen wie am Fließband.   Und dann kommt Pauli. Das Team vom Millerntor war zunächst erfreulich in die Saison gestartet, erreichte schon früh Platz fünf- Doch seither geht es bergab bei den Hamburgern, die schon seit einiger im unteren Mittelfeld herumdümpeln. Jetzt fahren sie nach Han...

    STR Fan Radio: Karlsruher SC gegen VfB Stuttgart

    STR Fan Radio: Karlsruher SC gegen VfB Stuttgart logo

    02:44:22

    Derbyloser, Derbyloser, hey, hey! Auf den Post-Corona-Pausen-VfB kann man sich einfach verlassen: Selbst im Geister-Derby wehrt sich das Team nicht wirklich und liegt mal wieder früh zurück. Ähnlich rätselhaft wie das leidenschaftslose Auftreten der Stuttgarter ist auch gegen Karlsruhe die Kaderzusammenstellung und die Wechseltaktik. Kein Wunder, dass es nach Abpfiff noch etwas Redebedarf zur Zukunft des Teams gab. Ist der VfB auf dem besten Weg, sich in der zweiten Liga zu etablieren? Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

    Immer wieder VfL ° Souveräner Auswärtssieg an der Bremer Brücke

    Immer wieder VfL ° Souveräner Auswärtssieg an der Bremer Brücke logo

    00:17:39

    Ist das eigentlich noch der VfL, den wir kennen, der dort spielt? Verwundert reibt man sich als Fan die Augen, wenn man sieht was die Jungs aktuell leisten. Mit viel Ruhe & Souveränität konnte man gegen Osnabrück den ersten 2. Sieg in Folge in dieser Saison einfahren! Dank Manuel Riemann sogar erneut zu Null. Damit ist der VfL jetzt zu 99% gerettet, verliert der KSC am Montag sogar zu 100% & das 3 Spieltage vor Schluss. Tobi & Moritz kommen aus dem Schwärmen in der heutigen Podcastfolge auf jeden Fall kaum noch raus. 

    On The Road Again

    On The Road Again logo

    01:36:14

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Wie ist die Stimmung im 96-Team? Hendrik Weydandt bestellt unseren Podcast-Hörern einen persönlichen Gruß und gibt seine Einschätzung zur aktuellen Lage ab. In der aktuellen Folge zu Gast: Hennes älterer Bruder Christoph und Fitnesskaufmann Patrick Holz, der früher unter André Breitenreiter trainiert hat. Die Stimmung ist gut, aber nicht sehr gut, berichtet Hendrik Weydandt in seiner Grußbotschaft und trifft damit den Nagel auf den Kopf: Für Euphorie ist trotz des ansprechenden Heimsiegs gegen Heidenheim nicht der richtige Zeitpunkt, zu präsent sind die Erinnerungen an die dürftigen Auftritte gegen Sandhausen und Karlsruhe. Dennis freut sich sogar darüber, dass keine Euphorie herrscht andernfalls, befürchtet er, würde die 96-Geschäftsführung mit einer Es funktioniert doch gut-Mentalität gar nicht in den Kader der neuen Saison investieren. Ohnehin werden die eigentlich notwendigen Investitionen in den Kader wohl viel zu gering ausfallen eine Ausnahme könnte jedoch bei John Guidetti gemacht werden, was auch die Gäste Christoph und Patrick sehr begrüßen würden. Die Runde ist sich einig: Ein Typ wie Guidetti fehlte letztes Jahr ...

    Quick & Dirty

    Quick & Dirty logo

    00:35:01

    "Quick & Dirty", das ist gewissermaßen das Motto der Folge. Eine kurze Rückschau auf das Hertha-Spiel vom vergangenen Samstag, eine kurze Vorschau auf das Spiel gegen Fortuna Düsseldorf am kommenden Wochenende - das war's! Um euch den schlechten Witz mit dem Wort "Kurzarbeit" vorwegzunehmen: Nein, BVBeben ist nicht in Kurzarbeit. Das liegt zum einen daran, dass das gar nicht unser eigentlicher Job ist, und zum anderen daran, dass Julius momentan sogar so viel arbeiten muss, dass er in dieser Woche keine Zeit für eine Aufnahme finden konnte, was in der Konsequenz bedeutet, dass Christoph dieses mal ganz alleine auf euch einredet. Schön ist das nicht - wissen wir auch. Unser Dank gilt den treuen Hörern, die sich trotzdem bis zum Ende durchgekämpft haben und auf nur ansatzweise folgen konnten. Wir geloben Besserung. Der BVBeben-Kundenservice

    Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 47: Derby is love

    Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 47: Derby is love logo

    00:43:56

    Ein Punktgewinn beim Tabellenführer in Bielefeld - rund um den 1. FC Nürnberg ist dieses Ergebnis aufgenommen worden wie eine mittlere Sensation, zumal der Club durchaus auch hätte gewinnen können. Der Abstiegskampf ist trotzdem noch nicht beendet für die Mannschaft von Trainer Jens Keller. Nach vier Unentschieden in Serie braucht der Club mal wieder einen Sieg. Passend dazu schaut am Samstag die Spielvereinigung Fürth im Max-Morlock-Stadion vorbei. Die hat nach der Corona-Pause auch noch nicht wirklich überzeugt. Welche Rückschlüsse das auf das Derby zulässt, darüber hat Fadi Keblawi mit dem Macher des Fürther Flachpass gesprochen. NN-Sportredakteur Michael Fischer erwartet kein schönes Spiel, was ja passen würde zum Derby

    AEA # 4 mit Volker Keidel

    AEA # 4 mit Volker Keidel logo

    01:27:43

    Volker Keidel ist Schriftsteller und unterfränkischer Raute im Herzen Träger, genau wie Bernd Hollerbach, mit dem er übrigens mal gekickt hat. Aber richtige Bücher hat der Mann auch geschrieben. Außerden diskutieren wir aus, wer die ärmste Wurst am Tisch ist. Es stehen zur Auswahl:  a) HSV   b)1860   c) KSC    d) Nüchtern LebenVorsicht! Diese Folge beinhaltet eine 3 min. Lesung aus einem Buch. Zuhören auf eigene Gefahr!

    Nach dem Spiel – Karlsruher SC (A) – Spieltag 29 – Saison 2019/20

    Nach dem Spiel – Karlsruher SC (A) – Spieltag 29 – Saison 2019/20 logo

    00:35:47

    Verschlafen und vercoacht

    Verschlafen und vercoacht logo

    00:42:49

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Was ist nur los mit den Roten? Seit dem Auftaktsieg nach der Corona-Pause läuft bei Hannover 96 wirklich gar nichts mehr rund. Woran liegt das? Dieser Frage gehen Christian Herde und Dennis Draber auf den Grund. Erster Anhaltspunkt: Die Statistik. Gegen den SV Sandhausen hatten ausgerechnet die Innenverteidiger durchweg furchtbare Zweikampfquoten, was ebenso auf fehlenden Kampfgeist hindeuten kann, wie auch auf große Probleme mit dem neuen System. Immer wieder Ärger mit der Dreierkette: Trainer Kenan Kocak hatte vor dem Sandhausen-Spiel die Grundformation seiner Mannschaft verändert. Die kam damit überhaupt nicht klar. Ist die Mannschaft etwa nicht in der Lage, taktische Anpassungen umzusetzen? Einen Hinweis darauf gibt die Umstellung in der 62. Minute des letzten Spiels - da machte Coach Kocak den Rückzieher und stellte wieder auf Viererkette um. Es folgte der komplette Leistungseinbuch des Teams von der Leine. Dabei hatte Stürmer John Guidetti erst vier Minuten zuvor den Anschlusstreffer erzielt. Schon gegen Karlsruhe hatten die Fans der Roten kritisch auf die strategischen Entscheidungen des hannoverschen Cheftrainers geblickt. Nun drängt sich der Eindr...

    Folge 57 - In Sandhausen nur Papplikum

    Folge 57 - In Sandhausen nur Papplikum logo

    01:35:25

    Das erste Geisterheimspiel ist gespielt. Mit mäßigem Erfolg. 1:1 trennt sich Hannover 96 vom Karlsruher SC. Tim und der andere Tobi besprechen, ob an die Saison damit schon ein Haken kann. Christian Katz, Veranstaltungschef von Hannover 96, gewährt einen Blick hinter die Kulissen: Wie lief das Drumherum aus Sicht des Stadionchefs? Mit ihm sezieren die Jungs auch nochmal die Regelung zur Rückabwicklung der Dauerkarten. Sandhausen-Fan Stefan blick optimistisch auf das Heimspiel seines Teams gegen die Kocak-Elf. Außerdem: welche Erinnerungen hat er an unseren Trainer und was ist ein Dopsi? Mit freier Musik von frametraxx.de

    Erinnerungen an Sandhausen

    Erinnerungen an Sandhausen logo

    00:44:25

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Da war doch was: Sandhausen war im Jahr 2017 der Ort, an dem Hannover 96 den Aufstieg in die Bundesliga feiern konnte. Jetzt kehren die Roten zurück. Christian und 96Freunde.de-Autor Maximilian Wilsmann sprechen zunächst über das Unentschieden von Hannover 96 gegen den Karlsruher SC am Mittwoch. Nach dem Spiel mussten selbst hartnäckige Optimisten letzte Aufstiegschancen endgültig abhaken. Ein schlechtes Spiel mit ernüchterndem Ausgang. Wo war sie hin, die Effektivität? Nach noch vier Toren in Osnabrück hat sich die Mannschaft zu Hause extrem schwer getan, Chancen zu kreieren. Edgar Pribs Treffer in allen Ehren - nur auf Standards dürfen sich die Roten eigentlich nicht verlassen. Mund hoch, Kopf abputzen und weitermachen - so ging der Spruch, oder? Egal, für 96 geht es jetzt in Sandhausen weiter. Coach Kenan Kocak kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück und auch für große Teile seines Teams ist es eine Rückkehr: Hier feierte Hannover vor drei Jahren die Rückkehr in die Bundesliga. Davon sind die Roten aktuell weit entfernt, bei einer Niederlage müsste man in der Tabelle wieder mit einem Auge nach unten schielen. Waldemar Anton wird wegen seiner zehnten gelb...

    Vor dem Spiel – Karlsruher SC (A) – Spieltag 29 – Saison 2019/20

    Vor dem Spiel – Karlsruher SC (A) – Spieltag 29 – Saison 2019/20 logo

    00:54:13

    Mein erstes Geisterspiel

    Mein erstes Geisterspiel logo

    00:53:07

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Keine Zeit für Träumereien - oder? Sollten wir in der Tabelle nach oben oder nach unten schauen? Christian und Dennis holen sich dazu Meinungen von Runnertobi und André ein. Und wie fühlt es sich an, bei einem Geisterspiel live im Stadion zu sein? Dazu sprechen Christian und Dennis mit Christoph "Hecki" Heckmann, dem stellvertretenden Pressesprecher von Hannover 96. Das und mehr in der neuen Folge von "96Freunde - der Hannover-Podcast". Nach 77 Tage der erste Dreier: Der Titel "Corona-Meister", als Ziel ausgerufen von Runnertobi in der letzten Podcast-Folge, erscheint zumindest nicht ganz unrealistisch. Dennoch gibt es noch viel zu viele Schwachstellen im Spiel von Hannover 96, die Dennis unermüdlich auflistet: Gerade zu Beginn der zweiten Halbzeit, als Hannover 96 das unnötige 2:1-Gegentor kassierte, brachen die Roten komplett ein, es war kein Aufbäumen sichtbar. Erst als Genki Haraguchi mit Glück und Geschick einen Elfmeter herausholte und Kenan Kocak mit vier Wechseln die Weichen zum Sieg stellte, ging es in der Schlussphase das Spiels aufwärts. Zwischenfazit: Der 2:4-Auswärtssieg hört sich kraftvoller an, als er tatsächlich war. Das schmälert jedoch nic...

    #21 / Mai 2007

    #21 / Mai 2007 logo

    00:06:07

    Schalke wollte in Dortmund Meister werden, in Amsterdam eskalierte die Titelfeier und Bayernfans griffen auf einem Rastplatz Nürnbergfans an. Um diese und einige andere Themen ging es im Mai 2007. Viel Spaß beim Hören. Beteiligte Vereine / Organisationen: AS Rom, Lazio, Rot Weiss Essen, Hansa Rostock, Bayern München, Nürnberg, Club, Aachen, Carl Zeiss Jena, Burghausen, Kaiserslautern, Darmstadt, Ajax Amsterdam, Borussia Dortmund, Schalke 04, Hamburger SV, Hamburg, Werder Bremen, St. Pauli, Hertha BSC Berlin, Karlsruher SC, Italien, England, AC Mailand, Liverpool, Bayer Leverkusen, Magdeburg, Wattenscheid 09, SKB, Fankultur, Ultras

    Folge 56 - Der Anbruch des Durchbruchs

    Folge 56 - Der Anbruch des Durchbruchs logo

    01:30:22

    Hannover 96 gelingt mit einem 4:2 beim VfL Osnabrück die Geisterspielpremiere. Darüber reden die Jungs mit Podcast-Urgestein Runnertobi. Außerdem hat 96 die Modalitäten für die Dauerkartenbesitzer bekanntgegeben. Wie ist diese Lösung zu bewerten? Am Mittwoch ist der KSC zu Gast im ersten Geisterheimspiel. Mit Niklas vom KSC Podcast "Die Wildpark-Bruddler", wird ein Deal für den Verlauf des Spiels und der Restsaison ausgehandelt. Außerdem: 1 Jahr #VNWpod. Vielen Dank für eure Treue. Mit freier Musik von framtraxx.de.

    Immer wieder VfL ° Wir spielen doch nicht zum ersten mal!

    Immer wieder VfL ° Wir spielen doch nicht zum ersten mal!  logo

    00:24:24

    Was wäre der VfL nur ohne Riemann? Nach diesem Spieltag auf jeden Fall um einen Punkt ärmer und 3 Punkte näher an den Abstiegsplätzen. Ein Unterschied wie Tag und nach zeigte sich dort in Karlsruhe im Vergleich zum Spiel gegen Heidenheim, auf jeden Fall in den ersten 30 Minuten. Danach wurde es besser, da der Keeper von Karlsruhe aber auch Ahnung von seinem Beruf hat, gab es diesmal die torlose Punkteteilung in Baden. 

    Immer wieder VfL ° Tesche 2021 & 6 Punkte Spiel gegen den KSC

    Immer wieder VfL ° Tesche 2021 & 6 Punkte Spiel gegen den KSC logo

    00:18:50

    Gegen Heidenheim gab es die beste Saisonleistung der bisherigen Spielzeit, wie wichtig dieser Sieg war zeigt sich mit Blick auf die Konkurrenz. Wirklich Boden gut machen konnte der VfL also nicht, dass könnte sich aber mit einem Sieg gegen unseren nächsten Gegner ändern. Der VfL muss zum KSC, der sich, so scheint es, wieder gefangen hat. Was erwartet uns gegen Karlsruhe? Das besprechen Tobi & Moritz in der heutigen Folge. Außerdem wird natürlich auch über den neuen Vertrag gesprochen, den Robert jetzt in der Tesche hat. ;) 

    #20 / April 2007

    #20 / April 2007 logo

    00:07:02

    Dortmund sollte wieder eine schwarzgelbe Festung werden, das Commando Cannstatt feierte 10jähriges Bestehen und im Karlsruher Gästeblock gab es die Rucksackterroristen. Um diese und weiteren Themen geht es in diesem Podcast. Viel Spaß beim Hören! Nachzulesen gibt es diese Berichte alle unter www.faszination-fankurve.de Beteiligte Vereine / Organisationen: Sunderland, Bochum, Hannover, Stuttgart, KOS, Italien, Argentinien, Borussia Dortmund, Schalke, Erzgebirge Aue, Salzburg, Rapid Wien, Karlsruher, Koblenz, 1860 München, Köln, Cottbus, Gladbach, Mönchengladbach, Chelsea, Manchester,Preussen Münster, Fankultur, Ultras

    Auf zur Corona-Meisterschaft!

    Auf zur Corona-Meisterschaft! logo

    01:10:24

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Lieber Geisterspiele als gar kein Fußball? Was für eine Art Auftritt von Hannover 96 werden wir erleben - wird es holprig oder sind die Jungs gut in Schuss? Last but not least: Wie sind die Äußerungen von Martin Kind zum Thema Ablösesummen und auslaufende Verträge einzuordnen - gibt es für Gerry Zuber ein Déjà-Vu mit der restriktiven Sparpolitik, an der zuvor Jan Schlaudraff gescheitert ist? Das und mehr diskutieren Christian Herde, Dennis Draber und Henrik Zinn in der ersten Folge nach der Coronapause. 77 Tage und drei Podcast-Folgen ohne Fußballspiele später geht es wieder los. Die Meinungen zu den Geisterspielen sind in der Runde gespalten - die Vorfreude auf die Geisterspiele ist etwas getrübt, Christian hatte in einem Essay gegen Geisterspiele argumentiert. Hannoverliebt-Moderator Runnertobi (@runnertobi) bestellt sportliche Grüße aus der Südstadt und verrät, dass er sich dennoch auf die 96-Spiele freut: "Ich interessiere mich ausreichend genug für den Sport an sich, um die Geschichte mit der Geisterkulisse zu ignorieren." HSV-Sportjournalist Marcus Scholz vom befreundeten Blog rautenperle.com berichtet, wie sich das erste Geisterspiel vom Hamburge...

    #19 / März 2007

    #19 / März 2007 logo

    00:07:20

    www.kunden-oder-fans.de geht online, auf Schalke protestierte die UGE gegen Arena-Touristen und beim SC Freiburg wurde für den Einsatz eines Megaphons abgestimmt. Drei der Themen die im März 2007 aktuell gewesen sind und um die es u.a. in diesem Podcast geht. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: England, Manchester United, Coventry City, Aston Villa, Premie League, EM 2008, UEFA, Borussia Mönchengladbach, Dortmund, Auerbach, Chemnitz, Schalke 04, Hamburger SV, 1. FC Köln, Rapid Wien, Dynamo Dresden, Ultras, Fankultur, Glasgow Rangers, Karlsruher SC, SV Babelsberg, TeBe Berlin, BFC Dynamo, 1. FC Magdeburg, 1. FC Nürnberg, Bayer Leverkusen, VfL Bochum, St. Pauli, SC Freiburg

    #17 / Januar 2007

    #17 / Januar 2007 logo

    00:06:12

    12.05.2020, 15:00 Uhr Auch aus dem eher ruhigen Monat Januar gab es 2007 einiges zu berichten. Die Fanbaracke der Harlekins Berlin brannte ab und die Presse vermutete Brandstiftung durch Unioner Fans. Die Ultras Nürnberg stellten den Film "Gate 8" vor und das Fanzine "Erwin" erschien zum letzten Mal. Beteiligte Vereine / Organisationen: Gewalttäter Sport, Schweiz, Österreich, EM 2008, Schweinfurt 05, Spreebär, Blickfang Ultra, Julius Hirsch Preis, Hertha BSC Berlin, Union Berlin, Roter Stern Leipzig, BAFF, 1. FC Bürnberg, Greuther Fürth, Werder Bremen, Eintracht Frankfurt, Ultras, Erwin, Hamburger SV, 1. FC Kaiserslautern, Karlsruher SC, Fanzine, Fankultur

    #16 / Dezember 2006

    #16 / Dezember 2006 logo

    00:05:26

    In diesem Podcast geht es unter anderem um einen übertriebenen Polizeieinsatz während des Spiels RW Ahlen - Fortuna Düsseldorf, dem Fanrechte Fonds und einem Sturm auf den Fanladen des FC St. Pauli. Beteiligte Vereine / Organisationen: FC Basel, Task Force, DFB, DFL,, Oberliga, Regionalliga, Nancy, Feyenoord Rotterdam, St. Pauli, Austria Salzburg, SSC Neapel, RW Ahlen, Fortuna Düsseldorf, Paris St. germain, Panathinaikos Athen, Karlsruher SC, Fanrechte, Fankultur, SSV Reutlingen, VfB Stuttgart, 1.FC Union Berlin

    Die Nationalelf und ein Dickschädel

    Die Nationalelf und ein Dickschädel logo

    00:20:11

    Unterwegs mit der deutschen Nationalmannschaft - aber nur bis 1980.

    #14 / August - Oktober 2006

    #14 / August - Oktober 2006 logo

    00:04:21

    Kein Testspiel gegen RedBull, Moskauer überfallen Hamburger und der 1.FC Nürnberg war Tabellenführer der Bundesliga. Um diese und andere Themen geht es in der Nummer 14. Viel Spaß bem Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen etc.: 1. FC Köln, Red Bull Salzburg, Stuttgart, 1. FC Nürnberg, Bayern München, Dynamo Dresden, Rudolf Harbig Stadion, FIFA, MSV Duisburg, Hamburger SV, HSV, ZSKA Moskau, Mainz 05, Euro 2008, DFB, DFL, Task Force, Karlsruher SC, Borussia Dortmund

    Geisterspiele, Bruno // Be like Karsten

    Geisterspiele, Bruno // Be like Karsten logo

    01:25:47

    Wir wenden uns nach zwei Nostalgie-Folgen mal wieder verstärkt dem aktuellen Geschehen zu. Weil es so schön war, haben wir auch diesmal wieder einen Gast an Bord. Zu dritt sprechen wir über die ersten Eindrücke zu Bruno Labbadia und über die aktuellen Diskussionen rund um das Thema Saisonfortsetzung und Geisterspiele. So ganz können wir die Rückschau dann doch nicht sein lassen und besprechen noch die ein oder andere Anekdote von Auswärtserlebnissen... und fantasieren wo es als erstes hingeht, wenn der Spuk vorbei ist.

    Ultras vor dem HSV-Stadion? "Das hat doch keinen Sinn"

    Ultras vor dem HSV-Stadion? "Das hat doch keinen Sinn" logo

    00:14:32

    Am Donnerstag könnte sich entscheiden, ob und wann es im deutschen Profifußball mit den geplanten Geisterspielen weitergeht. Verschiedene Fan- und Ultragruppen haben sich bereits deutlich gegen die Pläne der Deutschen Fußball Liga (DFL) ausgesprochen. Auch die Ultras des HSV lehnen Geisterspiele ab. Doch was macht die aktive Fanszene, wenn die Spiele stattfinden? Die deutsche Polizeigewerkschaft fürchtet, dass sich Fangruppen vor dem Stadion treffen könnten und sprechen von einer Gefahr. Ole Schmieder sieht das anders. Der Sozialpädagoge vom HSV-Fanprojekt steht im engen Austausch mit den Ultragruppen. Er glaubt nicht, dass der Protest gegen die Spiele am Stadion stattfindet. "Die Ultras können ja nicht auf der einen Seite gesellschaftliche Verantwortung fordern und auf der anderen Seite mit 50 Leuten vor dem Stadion stehen und die Ansteckungsgefahr vergrößern", sagt Schmieder im Abendblatt-Podcast "HSV - wir reden weiter". Schmieder hält dieses Szenario für nahezu ausgeschlossen. "Was sollen die denn vor dem Stadion machen? Der Polizei in die Arme laufen? Das hat doch alles keinen Sinn." Was Schmieder über mögliche Protestaktionen der Fans sagt, wie sein Austausch zu den Ultras aussieht und wo er die eigentliche Gefahr der Geisterspiele sieht, erzählt er in der aktuellen Podcast-Folge.

    #12 / Februar - April 2006

    #12 / Februar - April 2006 logo

    00:07:19

    Manolo zurück im Stadion, ein Sprung von der Deutzer Brücke für eine Derbyniederlage und ein Fahnenklau mithilfe eines Schlüsselbundes aus dem Fanshop. Über diese und weitere Geschehnisse berichtete Faszination Fankurve im Februar, März und April 2006. Die ausführlichen Berichte könnt ihr auf www.faszination-fankurve.de nachlesen. Beteiligte Vereine / Organisationen / Veranstaltungen: Euro2008, EM2008, Innsbruch, PRO1860, 1860 München, Erzgebirge Aue, Dynamo Dresden, FC Augsburg, SV Babelsberg, Energie Cottbus, Wrexham, PSG, Karlsruher SC, SC Freiburg, Hertha BSC Berlin, Hamburger SV, Ultras, Hapoel Tel Aviv, Israel, Catania, Pescara Rangers, 1. FC Köln, Bayer Leverkusen,Waldhof Mannheim, Borussia Mönchengladbach, Manolo, FIFA, BBAG, Hansa Rostock, Eintracht Braunschweig,TeBe Berlin

    Folge 52 - 1, 2, 3 Oberkörper frei

    Folge 52 - 1, 2, 3 Oberkörper frei logo

    01:29:02

    Geisterspiele ja, oder nein? Auch diese Frage diskutieren Tim und der andere Tobi mit ihren Gästen. Heute sind Andre und Christoph Borschel, ehemaliger Sportjournalist und jetzt Sprecher der Region Hannover zu Gast. Wie stehen die Jungs zu der Erklärung der Fanszenen Deutschland? Würde man Marvin Ducksch eine Träne nachweinen? Kann Kevin Stöger 96 helfen? Und sieht es mit dem verloren Sohn, Niko Gießelmann, aus? Außerdem schwelgen die älteren Herren der Runde in Erinnerungen an das Aufstiegsspiel 1998 gegen Tennis Borussia Berlin. Für die HörerInnen, die ihre Erinnerung auffrischen wollen, oder das Spiel bisher noch nicht gesehen haben, gibt es einen heißen Tipp für Sonntag. Mit freier Musik von frametraxx.

    RudBX24 - Extra: Die Meisterschaftssaison 1983/1984 - Gast: Peter Reichert

    RudBX24 - Extra: Die Meisterschaftssaison 1983/1984 - Gast: Peter Reichert logo

    01:27:54

    Mit Peter Reichert sprechen wir über die Meisterschaft 1984 und seine zwei Karrieren beim VfB - erst als Mittelstürmer, dann als Fan- und jetzt als Mannschaftsbetreuer. 160 Spiele hat Peter Reichert für den VfB Stuttgart absolviert und dabei 50 Tore geschossen. 13 Treffer erzielte er in der Bundesliga-Saison 1983/1984 und hatte damit erheblichen Anteil an der ersten Meisterschaft seit 32 Jahren. Was das für ihn und den Verein damals bedeutete und wie er als junger Spieler aus der Nähe von Karlsruhe nach Bad Cannstatt kam, darüber haben wir mit ihm im Podcast gesprochen. Natürlich widmen wir uns vor allem dem Saisonfinale 1984, als dem VfB durch ein Sieg in Bremen am vorletzten Spieltag eine 0:1-Niederlage am letzten Spieltag gegen den direkten Konkurrenten HSV zum Titel reichte. Nachdem Peter den VfB 1986 verließ, setzte er seine Karriere in Frankreich und Baden fort. 2004 kehrte er als Fanbetreuer zum VfB zurück und ist mittlerweile Betreuer der Profimannschaft. Auch über seine zweite Karriere im Brustring - von der Arbeit mit Fans und in sozialen Projekten des VfB bis hin zur Freundschaft mit Benjamin Pavard - hat er viel Interessantes zu erzählen. Der dritte Teil unserer Meisterspieler-Trilogie - in den letzten Wochen haben wir schon mit Roberto Hilbert über die Meisterschaft 2007 und mit Andreas Buck über den Titel 1992 gesprochen - war für uns wieder sehr interessant und kurzweilig. Für Euch hoffentlich auch! Die Themen im Überblick 00:01:14  Vorstellung Peter Reichert 00:09:44  Die ersten Jahre beim VfB (1981-1983) 00:17:32  Die Meistersaison 1983/1984 00:42:04  Die weitere aktive Karriere 01:02:17  Die zweite Karriere beim VfB 01:19:13  Verabschiedung Spendenaufrufe VfB-Fan Dennis (@DennisME1893 auf Twitter) braucht weiterhin unsere Unterstützung. Er leidet an ME/CFS, einem chronischen Erschöpfungssyndrom, welches ihn nicht nur unglaublich viel Kraft kostet, sondern ihn zudem ans Bett fesselt. Zudem gehört er damit zur Risikogruppe. Ihr könnt ihn über seine Gofundme-Seite hier unterstützen. An dieser Stelle auch noch mal stellvertretend für viele gute Aktionen der Hinweis auf die Hilfsaktion des Schwabensturms. Info findet Ihr auf deren Website sowie auf Twitter unter @gehelfen0711. Außerdem braucht das österreichische Fußballmagazin ballesterer Unterstützung, auch wenn die finanzielle Notlage dort schon vor Corona bestand. Wenn Ihr guten, unabhängigen Fußballjournalismus unterstützen wollt, erfahrt Ihr hier, wie ihr das tun könnt. Rund um den Brustring unterstützen Ihr könnt uns auch unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören.  Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    #73 | Für immer BLAUWEISS - der Stahlstadtklub

    #73 | Für immer BLAUWEISS - der Stahlstadtklub logo

    01:53:26

    Im Gespräch mit Richard Turkowitsch

    Ballgewinne und der VAR

    Ballgewinne und der VAR logo

    00:59:12

    Vor Wochenfrist haderte der 1. FC Nürnberg mit den Entscheidungen des VAR, beim Auswärtssieg in Karlsruhe rieb man sich fast die Augen, dass dieser nicht korrigierend einschritt. Marcus Schultz geht mit seinen Gästen Alexander Endl (Clubfans United) und Jakob Lexa dem Geheimnis des VAR auf die Spur. Im Abstiegsgipfel beim Karlsruher SC stand der 1. FC Nürnberg wieder einmal gewaltig unter Druck, denn der Relegationsrang 16 war nur noch zwei Punkte entfernt und man hätte folglich mit einer Niederlage bei den Badenern mit diesen die Plätze tauschen können. Doch der 1:0 Auswärtssieg sicherte den Big Point und man konnte sich wieder ein kleines Polster auf die Abstiegsränge verschaffen. Was der VAR damit zu schaffen hatte und welche Spieler zuletzt unter Trainer Jens Keller wieder zu alter Stärke zurückfinden, darüber unterhalten wir uns bei Total beglubbt. Und natürlichen blicken wir auch schon voraus auf die kommende Aufgabe im Heimspiel gegen den Mitabsteiger Hannover 96. Shownotes: Analyse: Mit Glück und Ordnung #FCN #KSCFCN (clubfans-united.de)

    Das Problem mit der Chancenverwertung - Der VfB Stuttgart verliert in Fürth 0:2

    Das Problem mit der Chancenverwertung - Der VfB Stuttgart verliert in Fürth 0:2 logo

    02:36:57

    Immer wenn man als VfB-Fan denkt: "jetzt läufts", kann man sich sicher sein, dass der nächste Rückschlag bereits mit einer Blutgrätsche von hinten angerauscht kommt. Der VfB Stuttgart verliert unnötig in Fürth und wir stellen uns mal wieder die Frage: An was liegt es eigentlich? Außerdem schauen wir uns den kommenden Gegner genauer an. Das Bielefeld Oben mitspielen würde überraschte nicht wirklich. Aber das die Arminia die 2. Liga so dominieren würde, damit rechnete wohl niemand. Wir suchen nach Schwachstellen und finden viel Qualität. Des Weiteren sprechen wir über die U21 und die Causa Hopp.

    Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 33: Der Club im Glück

    Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 33: Der Club im Glück logo

    00:55:43

    Beim 1:0 in Karlsruhe hatte der 1. FC Nürnberg tatsächlich Glück. Er hat sich dieses Glück eines spendablen Video-Schiedsrichters aber auch erarbeitet. Wie, darüber sprechen Taktik-Experte Florian Zenger von den Clubfans United, Stefan Jablonka von der Nürnberger Zeitung und Fadi Keblawi von den Nürnberger Nachrichten. Es geht natürlich um Zahlen, den Zwei-Jahres-Plan, um Emotionen und ebenso natürlich landet man irgendwann bei Dietmar Hopp und den Nürnberger Ultras.

    Mo. 02.03.20 - Krise, Offenbarungseid, der HSV ist entschlüsselt und erste Risse in der Fan-Liebe

    Mo. 02.03.20 - Krise, Offenbarungseid, der HSV ist entschlüsselt und erste Risse in der Fan-Liebe logo

    00:09:26

    „Krise“, „Offenbarungseid“, „der HSV ist entschlüsselt“ und es gibt erste Risse in der Fan-Liebe. Das 0:3 in Aue war für den HSV ein harter Rückschlag. Mehr denn je sind Trainer und Team gefragt, Lösungen auf den Platz zu bringen. Wie das gehen soll? Im MorningCall:

    Gegnergespräch: Karlsruher SC

    Gegnergespräch: Karlsruher SC logo

    00:25:48

    Der 1. FC Nürnberg gastiert am Freitagabend beim Karlsruher SC. Es ist ein klassisches 6-Punkte-Spiel. Wieso sich beim Karlsruher SC derzeit große Erleichterung breit macht und ein zuvor vereinsloser Wintertransfer zum großen Trumpf im Abstiegskampf werden könnte, bespricht Felix Amrhein mit KSC-Fan Niklas (Die Wildpark-Bruddler). Selbst im Tabellenkeller sind gleich zwei lang andauernde Serien ohne Sieg eher ungewöhnlich. In Karlsruhe ist genau das geschehen. Während man Mitte der Hinrunde noch von einem Unentschieden zum nächsten eilte, setzte es Rund um die Winterpause reihenweise Niederlagen. Am Ende wurde Alois Schwartz entlassen und mit Christian Eichner der Co-Trainer zum neuen Chef. Seitdem blickt Niklas deutlich positiver in Richtung Restprogramm. Was verschafft ihm Hoffnung auf den Klassenerhalt? Als gegen den SV Sandhausen endlich der ersehnte Dreier gelang, war ein als gesetzt geltender Mann nicht am Spiel beteiligt. Kapitän David Pisot hatte noch nie eine Ligaminute im Dress der Karlsruher verpasst. Nun fand er sich auf der Bank wieder. Ist das ein Grund für Unruhe in Verein und Umfeld? Die zweite Geschichte des Spiels schrieb Änis Ben-Hatira. Vor kurzem noch ohne Arbeitgeber, avancierte er mit Vorlage und Tor zum Matchwinner für seinen neuen Verein. Wie viel Hoffnung macht sein Auftritt? Der Karlsruher SC hat in den vergangenen Jahren einiges durchmachen müssen. Man verlor die Relegation zum Aufstieg in die 1. Bundesliga, einige  Zeit später folgte der Abstieg in die Drittklassigkeit. Auch dort verlor man das Aufstiegsduell mit dem höherklassigen Gegner, nur um im Jahr darauf die Rückkehr in die 2. Liga zu feiern. Was würde es für den Verein bedeuten, wenn am Ende, trotz Optimismus und aufsteigender Form der erneute Abstieg stehen würde? All das hört ihr im neuen Gegnergespräch.

    Fortschritt trotz Unentschieden

    Fortschritt trotz Unentschieden logo

    00:42:31

    Nach zuletzt zwei Siegen erspielt sich der 1. FC Nürnberg trotz zweimaliger Führung ein 2:2 beim 1. FC Heidenheim. Marcus Schultz versucht, mit seinen Gästen Stefan Helmer (Clubfans United) und Felix Völkel das Ergebnis einzuordnen. Bereits in der Hinrunde, beim Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim Ende August, musste der 1. FC Nürnberg sich nach einer 2:0 Führung mit einem Unentschieden zufrieden geben. Dieses Mal lag man sogar zweimal in Front und teilte dann nach Schlusspfiff aber dennoch die Punkte. Also kein großer Unterschied? Doch, denn die Vorzeichen sind zwischenzeitlich ganz andere geworden und der Club konnte beim ersten Verfolger der drei Spitzenteams aus Bielefeld, Hamburg und Stuttgart auch spielerisch eine deutliche Verbesserung auf den Rasen bringen. Und auch dem kommenden Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 sieht der podcastende Clubfan wieder deutlich optimistischer entgegen. Ist vielleicht schon eine Trendwende geschafft? Hier unterhalten wir uns darüber. Shownote: Analyse: Fortschritte und Rückschritte #FCHFCN #FCN

    HSVTalk – Der Tausendjatta

    HSVTalk – Der Tausendjatta logo

    01:10:09

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Drei Spiele, neun Punkte. Besser konnte das HSV-Jahr kaum starten. Oder? Finden Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) doch noch das Haar in der Suppe? Vielleicht ist unser Gast Kai (@abknicker) unzufrieden? Wir sprechen über die Siege gegen Nürnberg (4:1), in Bochum (1:3) und gegen den KSC (2:0). Lag es nur an den schwachen Gegnern oder hat Dieter Hecking die Mannschaft weiterentwickelt? Konnte die Crew in 26A überhaupt genug sehen, um das zu beurteilen? Wir diskutieren über verlorene Unschuld, entdecken das Kind in uns (das Kind, nicht den Kind) und natürlich ist auch die Pyro-Action am Wochenende ein großes Thema. Es kommt ja nicht so oft...

    Eintracht Lebenslang Folge 022

    Eintracht Lebenslang Folge 022 logo

    01:15:37

    Ruhrpott Tiki-Taka Wir blicken zurück auf ein durchaus erfolgreiches Spiel beim Tabellenführer aus Duisburg. Dazu blicken wir voraus auf das Spiel gegen den 1.FC Kaiserslautern. Im Anschluss reden wir über unsere Top 5 Choreos: Anbei eine Empfehlung für https://www.bs1895.de/  Dort findet ihr ein riesiges Archiv mit Bildern der letzten 15 Jahre Eintracht Heim- und Auswärtsspiele. Hier die direkten Links zu unseren Top Choreos: Martin Nr.5 + Kivi Nr.3: https://www.bs1895.de/2016-17/32-btsv-union-berlin/ Kivi Nr.5: https://www.bs1895.de/2017-18/18-btsv-fortuna-duesseldorf/ Tobi Nr.5: https://www.bs1895.de/2018-19/18-btsv-hallescher-fc/ Martin Nr.4: https://www.bs1895.de/2019-20/17-btsv-fsv-zwickau/ Kivi Nr.4: https://www.bs1895.de/2019-20/10-btsv-hallescher-fc/ Tobi Nr.4: https://www.bs1895.de/2017-18/33-btsv-fc-ingolstadt/ Martin+Tobi Nr.3: https://www.bs1895.de/2013-14/29-btsv-hannover-96/ Kivi+Martin Nr.2 + Tobi Nr.1: https://www.bs1895.de/2016-17/34-btsv-karlsruher-sc/ Tobi Nr.2 + Kivi+Martin Nr.1: https://www.bs1895.de/2015-16/19-btsv-1-fc-kaiserslautern/ Viel Spaß!

    Mo. 10.02.20 - Fein fällt HSV aus, Jatta wird erst beleidigt, dann gefeiert - Pyro-Aktion gelingt

    Mo. 10.02.20 - Fein fällt HSV aus, Jatta wird erst beleidigt, dann gefeiert - Pyro-Aktion gelingt logo

    00:09:27

    Erneute hässliche KSC-Aktion gegen gefeierten Jatta sorgt für neuen Ärger, während der HSV den Ausfall von Adrian Fein beklagt. Trainer Hecking kündigt nach drittem Sieg mit identischer Startelf gegen Hannover Veränderungen an und die Verantwortlichen feiern die gelungene Pyro-Aktion. Das alles und mehr im MorningCall:

    Lage der roten Nation

    Lage der roten Nation logo

    01:07:48

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Oh je, sogar Aufholjagden gehen bei Hannover 96 in die Hose. Die meisten Fans hatten sich schon über einen Heimsieg gegen Wiesbaden gefreut nur unser Gast Kitto (@KittoDario) hat das bittere Ende kommen sehen.   Seit Mitte vergangenen Jahres hat Kitto seinen Twitter-Account. Und mittlerweile ist er nicht mehr aus der roten Twitter-Bubble wegzudenken. Ina Aogo, Thomas Doll sowie diverse Inhalte über Hannover 96, die man vielleicht am besten unter dem Überbegriff Memes zusammenfassen mag, sind ebenso in Kittos Feed vertreten wie Updates zu ehemaligen 96ern und Tweets mit politischer Haltung. Eine erfolgreiche Mischung: Mittlerweile gehören unter anderem Kevin Kühnert und die Band Seeed zu seinen Followern.   Aber kommen wir zum Inhalt dieser Ausgabe: Anfangs geht es um das nervenzehrende Unentschieden gegen Wiesbaden. Aber weil es niemandem wirklich Freude bereitet, über so ein blödes Spielende viele Worte zu verlieren, widmen wir uns schnell viel fröhlicheren Themen: Fanproteste gegen 96-Geschäftsführer Martin Kind, unglückliche Äußerungen von Trainer Kenan Kocak, düstere Stimmung beim Blick auf den Spielplan im Februar sowie di...

    #101 Pyro für die ganze Familie

    #101 Pyro für die ganze Familie logo

    00:22:07

    Mehr Interaktion geht (fast) nicht. Was am Samstag gegen Karlsruhe überhaupt noch schiefgehen kann, hört ihr JETZT

    Do. 06.02.20 „Feuer frei“ - Deutschland diskutiert HSV-Pyrotest, Leibold überragt, Pohjanpalo jubelt

    Do. 06.02.20 „Feuer frei“ - Deutschland diskutiert HSV-Pyrotest, Leibold überragt, Pohjanpalo jubelt logo

    00:08:22

    „Feuer frei“ beim HSV, der am Sonnabend gegen den Karlsruher SC, dessen Fans im Hinspiel für einen Tiefpunkt in der Jatta-Debatte sorgten, den Pyro-Versuch startet. Ex-Keeper und Pyro-Freund Frank Rost freut sich, während der Rest Fußballdeutschlands kontrovers diskutiert. Unstrittig ist allein Tim Leibolds Führungsrolle beim HSV. Im MorningCall:

    welle1953 Episode 111 - 06.02.2020

    welle1953 Episode 111 - 06.02.2020 logo

    00:24:09

    Hier ist die 111. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Partien gegen den Karlsruher SC & den 1. FC Heidenheim 1846; - Personalkarussell: Neuzugänge, Trainer & Abgänge; - SGD-Universum: die Kampagne Wir.Zusammen.Jetzt, Winterferien im Fanprojekt; - Verbrechen & Strafe: viel!; - Ausblick auf die Spiele gegen den SV Darmstadt 98 & den FC St. Pauli. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es 2 Wochen am 20. Februar! Gleiche Welle, gleiche Zeit!

    HRF 065 | Von Valencia, Phönix...dem KSC

    HRF 065 | Von Valencia, Phönix...dem KSC logo

    02:12:38

    In Ausgabe 65 unterhalte ich mich mit dem Autoren der KSC Fußballfibel Peter Dittmann, über eben den KSC. Mit dem "Wunder vom Wildpark" wurde Peter als Kind KSC Fan. So gesehen stieg er in der erfolgreichsten Zeit der jüngeren Geschichte, als Fan ein. Er erzählt von seinem Weg in dem Wildpark, von Aberglauben, vom deprimierenden Relegationsfluch. Für die "Fibel" recherchierte und interviewte er in der Fanszene. So erzählt er von der Entstehung der KSC Szene, von den ersten Fanclubs bis in die heutigen Tage. Wie kam es zur Freundschaft mit der Hertha. Warum die KSC Fanszene die Erfinder des "Europapokallieds" sind.

    Mi. 05.02.20 Pyro-Revolution beim HSV, Pohjanpalo hofft, Hecking ist wütend auf Dudziak

    Mi. 05.02.20 Pyro-Revolution beim HSV, Pohjanpalo hofft, Hecking ist wütend auf Dudziak logo

    00:11:28

    Heiß! Der DFB genehmigt revolutionäre Pyro-Aktion des HSV vor dem Spiel gegen Karlsruhe, in dem Pohjanpalo gern beginnen würde – aber nicht wird. Hinterseer wird von Trainer Hecking gestützt, Dudziak gerüffelt - und Holtby trauert der HSV-Zeit nach. Warum? Im MorningCall:

    FOLGE 137 – WIR SIND DIE REESE’S

    FOLGE 137 – WIR SIND DIE REESE’S logo

    00:32:53

    Nachdem fulminanten Auftakt in das Podcast-Jahr 2020 legen wir mit einer Doppelfolge nach. Wir sprechen heute über das Heimspiel gegen Darmstadt, welches doch sehr unterschiedlich gesehen wurde und danach dann über den geilen Auswärtssieg in Karlsruhe. Beim Blick auf den restlichen Spieltag und die Tabelle sieht man noch einmal deutlich wie wichtig dieser Sieg war. Nach der Punktevergabe geben wir Euch noch einmal einen Überblick auf die Top-3 und sind gespannt wir Ihr für die letzten beiden Spiele abstimmt. Viel Spaß!

    Jugendfußball & Sportwissenschaft // dvs-Special

    Jugendfußball & Sportwissenschaft // dvs-Special logo

    01:14:41

    Welche Kompetenzen erwarten NLZ-Spieler von ihren Trainern? (12:55) Wie lässt sich Fußball in den Sportunterricht integrieren? (29:33) Anpassung der Torgrößen im Kinderfußball, macht das Sinn? (44:25) Welche Unterschiede bestehen zwischen Funino und dem 7vs7? (1:00:03) Vier verschiedene Fragestellungen. Vier verschiedene Gäste. Wir waren Ende 2019 bei der Deutschen Vereinigung der Sportwissenschaft in Karlsruhe. Neben zahlreichen Vorträgen u.a. der DFB-Akademie und TSG Hoffenheim, gab es auch interessante Einblicke in die unterschiedlichsten Forschungsarbeiten. Wenn euch einzelne Themen interessieren, findet ihr diese auch auf unserem Youtube-Kanal gesondert. Ebenso findet ihr weitere Infos auf unserem Blog. Bitte beachtet die Shownotes bzw. Kapitelmarken um einzelne Themen überspringen zu können.

    Gegnergespräch: Hamburger SV

    Gegnergespräch: Hamburger SV logo

    00:20:49

    Der 1. FC Nürnberg gastiert zum Auftakt der restlichen Saison beim Hamburger SV. Wie es diesem in der Winterpause ergangen ist und warum sich die Vorsaison nicht wiederholt, erfährt Felix von Lasse (Volksparkgeflüster). Im vergangenen Jahr hatte der HSV zum gleichen Zeitpunkt 6 Punkte Vorsprung auf den Viertplatzierten. 2020 ist es nur ein Zähler und trotzdem wirkt man im Norden ausgesprochen zuversichtlich. Woran liegt das? Hat Dieter Hecking das stets rumorende Umfeld des HSV so sehr beruhigen können? Sportlich lief es vor der Winterpause nicht optimal. Der ehemalige Bundesligadino holte aus den letzten 7 Partien nur 7 Punkte. Die Testspiele lieferten mit hohen Niederlagen gegen Schalke und Lübeck auch keine Erfolgserlebnisse. Was stimmt Lasse zuversichtlich, dass sich der HSV rechtzeitig zum Start in einem anderen Gewand präsentiert? Natürlich schauen wir auch auf die drei Neuzugänge Louis Schaub, Jordan Beyer und Joel Pohjanpalo. Beheben diese die Schwachstellen des Kaders oder sind sie nur Flickschusterei? Abschließend erfährt Felix von Lasse wie sehr die unsägliche Geschichte rund um Bakery Jatta in der Gefühlswelt der HSV-Fans nachhalt.

    Mi. 22.01.20 - Rückschlag im Kampf um Bozenik? Chinesen lehnen Papa ab, FCN zieht keine Zuschauer

    Mi. 22.01.20 - Rückschlag im Kampf um Bozenik? Chinesen lehnen Papa ab, FCN zieht keine Zuschauer logo

    00:08:52

    „Rückschlag“ im Tauziehen um Wunschstürmer Bozenik und für Papadopoulos, der bei den Chinesen abblitzte. Dem HSV droht gegen Nürnberg eine Minuskulisse – aber vorher freut sich Trainer Hecking auf eine Reise in seine Vergangenheit. Der MorningCall:

    Herz Seele Ball • Folge 153

    Herz Seele Ball • Folge 153 logo

    00:06:48

    In der BILD Zeitung gibt es immer Post von Wagner - Ulli gibt heute mal darauf eine Antwort. Denn die „Edelfeder“ hat einen Brief an die Bundesliga geschrieben. Und... Schalke gegen Gladbach... so objektiv wie möglich in der Rückschau.

    #2 / 17.01.2020

    #2 / 17.01.2020 logo

    00:03:56

    Heute geht es in den News von Faszination Fankurve um Stehplatz-Karten beim Länderspiel gegen Italien im März, ein Filmfestival der Fans vom VfB Oldenburg, eine angedachte legale Pyroshow bei HSV - KSC im Februar, KSC-Fans, die auf Antwort von der Polizei Stuttgart warten, die Feierlichkeiten zu 10 Jahren Ultimi Rimasti Lebowski & Coloniacs sowie das Comeback der Dritten Mannschaft von Dynamo Dresden beim Hallenturnier Eisenhüttenstadt.

    NEL051 - Zockenhaupt Zwanzigzwanzig

    NEL051 - Zockenhaupt Zwanzigzwanzig logo

    02:30:00

    In der Liga ist noch Winterpause, die Mannschaft ist im Trainingslager und wir nutzen die Gelegenheit zu einer ausführlichen Einzelkritik des gesamten Kaders. Außerdem blicken wir auf den Sieg in Karlsruhe zurück, begrüßen unseren Neuzugang Sidney Friede und haben außerdem eine Frage an Euch: Warum ist der Stadtname Scheveningen im Wappen des SVV in Anführungszeichen gesetzt, siehe https://en.wikipedia.org/wiki/SVV_Scheveningen#/media/File:SVV_Scheveningen_logo.png? Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wende sich bitte auf den bekannten Kanälen an uns. Links: - Wiesbadener Liliencup: https://www.wiesbadener-liliencup.de - Collinas Erben zum aberkannten Tor in Dresden: http://fokus-fussball.de/2020/01/07/ce105-korkfunk/ (ab Minute 53)

    Ein' Punkt gegen die Fohlen holen // Hinrunden - Rückschau

    Ein' Punkt gegen die Fohlen holen // Hinrunden - Rückschau logo

    00:55:10

    Wir sprechen über das Heimspiel gegen Gladbach. Im vierten Spiel ungeschlagen, im dritten Spiel ohne Gegentor. Nach kämpferischen und konzentrierten Auftritten scheinen sich auch Mannschaft und Fanszene wieder anzunähern. Wir schauen auch zurück auf die Hinrunde, auf positive Überraschungen, Enttäuschungen und persönliche Highlights. Dabei sprechen wir u.a. über das Derby, die Yellow Madness im Pokal und andere Erlebnisse in der ersten Saisonhälfte.

    Nächster Nürnberger Nackenschlag

    Nächster Nürnberger Nackenschlag logo

    00:47:28

    Wieder einmal schenkte der 1. FC Nürnberg am Ende Punkte und Sieg her. Dabei führte man endlich mal mit 2:0, hielt sogar einen Elfmeter und kassierte in der Nachspielzeit dann doch den nächsten Rückschlag. Kopfschütteln, Ungläubigkeit, Resignation. Felix Amrhein spricht mit Alexander Endl und Stefan Helmer (Clubfans United) über das FCN-Remis gegen Holstein Kiel. Was nimmt man aus dieser Partie, in der man wenig zum Spiel beigetragen hat, mit? Was lernt man aus 90 Minuten ohne strukturiertes Offensivspiel, in denen man es aber auch nicht schafft einen Vorsprung über die Zeit zu mauern? Wir versuchen Schlüsse zu ziehen und Hoffnung zu finden. Denn auch wenn einiges schlecht war, so hätten wir wohl ein deutlich wohlwollenderes Fazit gezogen, wenn der Ball in der 93. Minute nicht ins sondern aufs Tor gefallen wäre. Nichtsdestotrotz bleibt der 1. FC Nürnberg eine große Baustelle die man im Winter irgendwie auf Vordermann bringen muss. Shownotes Der Club wird wieder (Clubfans United) Fehler- und machtlos: Elfmeterkiller spricht über den FCN (Nürnberger Nachrichten) Nackenschlag in letzter Sekunde. Club gibt auch ein 2:0 aus der Hand. (Clubfans United)

    Folge 20: Das Bosman-Urteil – vom Gerichtssaal in die Garage (Gast: Alexander Bielefeld)

    Folge 20: Das Bosman-Urteil – vom Gerichtssaal in die Garage (Gast: Alexander Bielefeld) logo

    01:00:02

    William Wallace schrie "Freiheit für alle!" und Jean-Marc Bosman nahm ihn beim Wort. Der Belgier sorgte mit seiner Schadenersatzklage am 15. Dezember 1995 für die Abschaffung der Ablösesumme für vertragsfreie Profis und eine Neuausrichtung der Ausländerregelung. Ein Revoluzzer des Transfermarkts, der Held aller Handgeld-Empfänger und am Ende die vielleicht tragischste Figur des Fußballs, weil er andere zum Schotter führte und selber verarmte. Nachholspiel rollt den Fall wieder auf und holt sich extra dafür Expertise von der internationalen Spielergewerkschaft FIFPro. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mein lieber Kau-Kauczinski!

    Mein lieber Kau-Kauczinski! logo

    00:30:59

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Wenn Ralf Minge anruft, dann gehen wir ran. So geht es auch Markus Kauczinski, der jetzt das Ruder bei Dynamo übernimmt. Tobias Gebler und Kevin Albrecht diskutieren über die Verpflichtung des ehemaligen Karlsruhers und erörtern die Erfolgsaussichten. Ganz so schlecht könnte diese Verpflichtung nämlich gar nicht sein. Dazu blicken die beiden nach Jena, denn dort wurde endlich Vollzug gemeldet. Zumindest in Sachen Stadionausbau, sportlich läuft es weiterhin bescheiden. Zudem wird ein Zwickauer Urgestein geehrt, das mittlerweile schon neun Jahre im Verein ist und in dieser Woche seinen Vertrag verlängert hat. Die Rede ist natürlich von Davy Frick. Zusammen mit aufstrebenden Cottbussern und einem leichten Spielerraten ergibt das wieder eine schöne neue Folge Drübergehalten - Der Ostfussballpodcast. Wir freuen uns wie immer über eure Meinung, ob bei Instagram, Facebook oder Twitter. Gern könnt ihr uns auch bei Spotify abonnieren. Ein besonderes Fleißbienchen erhalten alle, die uns noch eine Bewertung bei iTunes schreiben. Jonas ist dann nächste Woche wieder mit einer schönen Stadionperle mit dabei....

    Folge 23 - Mit der Kraft der zwei Marvins

    Folge 23 - Mit der Kraft der zwei Marvins logo

    01:37:44

    Hannover gewinnt das erste Heimspiel und das A-Team ist bei uns zu Gast. Heute gibt es alles: Spiel, Spaß und Duckscholade. Ansgar und Andre sind in Hochform. Außerdem: Holt euch die Football was my first Love App.: iOS: https://apps.apple.com/de/app/football-was-my-first-love/id1476249064 Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.fbwmfl.de

    Gegengerade - Folge 11

    Gegengerade - Folge 11 logo

    00:20:53

    In der 11. Folge gibt es eine Rückschau auf den 18. Spieltag - unser Auswärtsspiel gegen Waldhof Mannheim. Ich schaue auf die Ausgangssituation, stelle die Aufstellung vor und berichte von den Ereignissen des Spiels. Nach einem Fazit gibt es eine ausführliche Analyse mit einem besonderen Augenmerk auf die Szene aus der 90. Minute - viele Grüße an dieser Stelle an Martin vom Podcast "Eintracht Lebenslang", mit dem ich diese Szene in epischer Breite und Tiefe diskutiert und in alle Einzelteile zerlegt habe. Anschließend überlege ich, was mich nachdenklich, aber auch, was mich hoffnungsfroh stimmt, bevor ich mal wieder den Tribünentrainer raushängen lasse - heißt: was ich tun würde, wenn ich Marco Antwerpen wär.  Zum Schluss gibt es eine ausführliche Vorstellung unseres nächsten Gegners, den SV Meppen.         Hinweis: Bei der Erstellung meiner Episoden wurden folgende kosten- und lizenzfreie Musikstücke verwendet:  https://www.audiyou.de/player/blues-par-piano-9949 (Autor: Stephan Schritt)  https://www.audiyou.de/player/blues-lines-no-3-bass-and-drums-9522 (Autor: ostitom)

    #19: Flickschusterei

    #19: Flickschusterei logo

    00:50:35

    Einige Krisenherde in der Fußball-Bundesliga sind gelöscht. Das nehmen wir zum Anlass, mal auf einen Trainer zu schauen, der sein Team trotz der jüngsten 1:2-Pleite gegen Leverkusen vorerst zurück in die Erfolgsspur geführt hat: Hansi Flick - für die Bayern vielleicht doch mehr als nur eine Interimslösung? Bei der Hertha aus Berlin hat sich trotz Klinsmann, Nouri, Köpke und "Performance-Manager" Arne Friedrich vorerst nichts an der Leistung geändert, Bremen hingegen lebt wieder. Was macht eigentlich Roque Santa Cruz? Außerdem berichtet Timo von seinem Groundhopping-Ausflug ins RSV-Stadion im Mönchengladbacher Stadtteil Rheydt.

    Einspruch!

    Einspruch! logo

    00:54:15

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Hannover 96 protestiert gegen die Schiedsrichterentscheidung, Marc Stenderas Traumtor nicht anzuerkennen. Doch hat dieser Einspruch überhaupt eine minimale Chance oder ist er nur ein geschicktes Ablenkungsmanöver der PR-Abteilung? In unserer neuen Podcast-Folge werfen Christian, Dennis und Tom (@TomJottt) einen Blick in das Fußball-Regelbuch und suchen nach einer Definition von Ballbesitz. Apropos Definition: Was macht eigentlich ein Technischer Direktor so den ganz Tag? Ewald Lienen, einer der besten und sympathischsten 96-Trainer der letzten 20 Jahre, ist Technischer Direktor beim nächsten 96-Gegner St. Pauli. Die Stimmung am Millerntor ist ähnlich getrübt wie in Hannover, erzählt uns der Pauli-Fan Sven Ole: Abstiegskampf, hängende Köpfe, sieben Spiele ohne Sieg. Der einzige Unterschied: Auf St. Pauli ist das Stadion trotzdem rappelvoll. Sven Ole neckt uns 96-Fans: Vielleicht ist es auch für euch ganz schön, mal in einem ausverkauften Stadion zu spielen! Christian diskutiert mit Tom (@TomJottt) und Dennis darüber, was Kenan Kocak am besten gegen St. Pauli verändern sollte. Dass Edgar Prib mal ein Spiel Pause gebrauchen könnte, darü...

    NEL049 - Mehr VAR nicht drin

    NEL049 - Mehr VAR nicht drin logo

    02:32:22

    Nach einer kleinen Pause melden sich Sonja, Micha und Gunnar zurück und arbeiten die Geschehnisse der letzten Wochen auf. Natürlich diskutieren wir die zwischenzeitliche Defensivstärke und den herben Rückschlag gegen Kiel ebenso wie die nervigen Videoassistenten, mit denen wir gleich in drei Spielen hintereinander schlechte Erfahrungen gemacht haben. Wir blicken auf die anstehenden Partien bis zur Winterpause und besprechen ein paar News rund um den SVWW, u. a. vom Fantreffen, das vor einigen Wochen stattgefunden hat. Zum anstehenden kleinen Jubiläum würden wir uns freuen, wenn Ihr uns Grüße oder andere Mitteilungen schickt, die wir dann gerne in der 50. Folge einspielen.

    Episode 148: Preeschoff

    Episode 148: Preeschoff logo

    01:12:30

    Wenn das mal kein überzeugender Sieg war am vergangenen Spieltag! 3:0 hieß es am Ende gegen die SpVgg Unterhaching; selbstredend, dass wir diese Partie in Podcast-Folge 148 mit großer Freude besprechen. Am Samstag geht es dann ins Fußballdorf Großaspach, wo der 1. FC Magdeburg ja durchaus noch eine Rechnung zu begleichen hat, die seit der Aufstiegssaison in die 2. Liga offen ist. Im "Sonstiges"-Segment beschäftigt uns diesmal die Causa Rainer Wendt, außerdem stellen wir Euch die Fußball-Tipp-Gemeinschaft "Der Nikschup" ein bisschen genauer vor, schauen auf die Mitgliederversammlung zurück und thematisieren kurz den Irrsinn "Fußball-WM in Katar". Wenn Euch der Podcast gefällt, empfehlt uns gern weiter oder schreibt uns eine Rezension bei iTunes - darüber würden wir uns sehr freuen! Außerdem könnt Ihr uns unterstützen, indem Ihr eine Podcast-Patenschaft übernehmt oder ein monatliches Abo über Steady abschließt. Alle Infos dazu findet Ihr in den Shownotes. Ausgabe 149 erscheint voraussichtlich am 04.12..

    Polizeieinsatz verhindert Derby-Fest! - Der VfB gewinnt 3:0 gegen den KSC - mit Martin Winter (Fanhilfe Karlsruhe)

    Polizeieinsatz verhindert Derby-Fest! - Der VfB gewinnt 3:0 gegen den KSC - mit Martin Winter (Fanhilfe Karlsruhe) logo

    02:50:30

    Stell dir vor es ist Derby und die Gästefans fehlen. So war das am vergangenen Sonntag. Alle Fans, egal ob aus Stuttgart oder Karlsruhe freuten sich auf das Derby, doch ein Großeinsatz der Polizei Stuttgart sorgte dafür, dass knapp 600 KSC-Fans festgesetzt wurden. In der Presse und den Sozialen Medien wurde bereits viel über die Umstände der polizeilichen Maßnahme spekuliert. Sebastian und Riky sprechen mit dem Abteilungsleiter der Fanhilfe Karlsruhe, Martin Winter darüber. Martin war am Sonntag vor Ort und schildert seine Eindrücke. Der VfB konnte derweil mit einer ordentlichen Leistung, endlich den ersten klaren Sieg der Saison einfahren. Auch wenn das Ergebnis passte, die Stuttgarter müssen sich weiter steigern um den Druck gegenüber dem HSV und Arminia Bielefeld aufrechtzuerhalten. Der nächste Gegner ist der SV Sandhausen, der mal wieder genau die Zutaten mitbringt, die man braucht um Tim Walters Truppe ein Bein zu stellen. Kamp­fes­wil­le, Knipser und eine gute Defensive. Neben der STR Mailbox, sprechen Sebastian und Riky noch über die Jugendmannschaften und geben ihren Startelf-Tipp für das nächste Spiel ab.

    RudB072 - Derbysiegerrunde - Gäste: Michael (@michaelsailer), Alex (@badbeatbuzz) und Matthias

    RudB072 - Derbysiegerrunde - Gäste: Michael (@michaelsailer), Alex (@badbeatbuzz) und Matthias logo

    01:24:29

    In großer Runde sprechen wir in Podcast-Folge 72 mit drei Gästen über den Derbysieg und die Begleiterscheinungen. Für die Folge zum Derbysieg haben wir mal wieder etwas Neues ausprobiert: Michael (@michaelsailer), Alex (@badbeatbuzz) und Matthias haben sich vor der letzten Folge bei uns gemeldet, weil wir erwähnten, dass wir zum Osnabrück-Spiel noch einen Gast suchten. Ihr Angebot haben wir in dieser Folge angenommen und umgesetzt und sprechen so zu fünft über den Sieg gegen KSC. Nachdem wir uns in der großen Runde eingegroovt haben, reden wir über Wataru Endo, die drei Tore und den Auftritt des VfB nach dem ernüchternden letzten Auswärtsspiel. Anschließend geht auch um die Vorkommnisse rund um die Anreise der Gästefans, über die wir ausführlich reden. Natürlich widmen wir uns auch der Lage vor dem Auswärtsspiel in Sandhausen am kommenden Sonntag und reden über die Nachwuchs- und Leihspieler. Auch diesmal gehen wir etwas über die eigentlich in dieser Saison angepeilte 45 Minuten drüber, aber es gab einfach rund um dieses Derby sehr viel zu besprechen. Am Donnerstag, den 28. November, gibt es um 19 Uhr im SSC-Vereinheim am Neckarstadion eine Neuauflage der VfBVIERERKETTE! Und zwar mit den beiden Kandidaten für die VfB-Präsidentschaft, Claus Vogt und Christian Riethmüller. Vielleicht könnt Ihr ja noch kurzfristig ein kostenloses Ticket ergattern. Ansonsten besteht aber auch die Möglichkeit, das Ganze nochmal online anzuschauen. Außerdem: VfB-Fan Dennis (@DennisME1893 auf Twitter) braucht weiterhin unsere Unterstützung. Er leidet an ME/CFS, einem chronischen Erschöpfungssyndrom, welches ihn nicht nur unglaublich viel Kraft kostet, sondern ihn zudem ans Bett fesselt. Der VfB hat bereits zugesagt, ihn zu unterstützen, Ihr könnt das über seine Gofundme-Seite hier tun. Ausführliche Artikel über Dennis und seine Krankheit erschien vor kurzem auf ze.tt und auf t-online.de. Schreibt Dennis auf Twitter und sendet ihm warme Worte und wenn Ihr könnt, spendet ihm etwas Geld, damit er die Möglichkeit hat, diese Operation durchführen zu lassen. Von uns an dieser Stelle viel Kraft und Erfolg, Dennis! Die Themen im Überblick 00:01:52  Vorstellung Michael, Alexander und Matthias 00:10:06  Der Derbysieg 00:45:28  Die Begleiterscheinungen 01:15:24  Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs- und Leihspieler Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören.  Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    BT080: Derbysieger-Stimmung: Fehlanzeige

    BT080: Derbysieger-Stimmung: Fehlanzeige logo

    01:07:22

    Lange wurde ihm entgegen gefiebert: dem Derby gegen den KSC. Am Ende standen für den VfB 3 Tore und 3 Punkte zu Buche. Nach dem Spiel wurde jedoch mehr über die Ereignisse außerhalb des Stadions gesprochen. Andreas vom VfB-Fanprojekt war beim Derby vor, während und nach dem Spiel bei den VfB-, aber auch KSC-Fans im Einsatz. Mit ihm sprechen wir über die polizeilichen Vorkommnisse bei den Gästefans. Außerdem sprechen Jakob, Jasmin und Jens über die sportlichen Themen des Derbys und blicken voraus auf das Spiel in Sandhausen.

    RudB071 - Rückschritt vorm Derby - Gast: Jonas (@VfBtaktisch)

    RudB071 - Rückschritt vorm Derby - Gast: Jonas (@VfBtaktisch) logo

    01:28:37

    Nach der ernüchternden Niederlage in Osnabrück gehen wir mit VfB-Taktikexperte Jonas den Problemen des VfB auf den Grund. 2:1 gegen Hamburg im Pokal, 3:1 gegen Dresden - irgendwie dachten wir ja, wir wären schon weiter. Und dann kommt Osnabrück und schenkt uns nach dreieinhalb Minuten ein Tor ein und alles geht von vorne los. Das wirft die Frage auf: Ist das ein Kopfproblem oder muss Tim Walter weiter an seinem Spielsystem feilen? Darüber reden wir mit VfB-Taktikexperte Jonas (@vfbtaktisch), der auf VfBtaktisch.de und für MeinVfB die Spiele des VfB analyisiert. Vielen Dank an dieser Stelle für Eure zahlreichen Fragen, wir hoffen, wir konnten sie alle zufriedenstellend beantworten. Außerdem blicken wir voraus aufs Derby und die restlichen Spiele in diesem Kalenderjahr. Natürlich reden wir auch über die Auftritte von Thomas Hitzlsperger und Tim Walter im Fernsehen sowie den Dunkelroten Tisch vor einer Woche. Übrigens: Am Donnerstag, den 28. November, gibt es um 19 Uhr im SSC-Vereinheim am Neckarstadion eine Neuauflage der VfBVIERERKETTE! Und zwar mit den beiden Kandidaten für die VfB-Präsidentschaft, Claus Vogt und Christian Riethmüller. Außerdem: VfB-Fan Dennis (@DennisME1893 auf Twitter) braucht weiterhin unsere Unterstützung. Er leidet an ME/CFS, einem chronischen Erschöpfungssyndrom, welches ihn nicht nur unglaublich viel Kraft kostet, sondern ihn zudem ans Bett fesselt. Der VfB hat bereits zugesagt, ihn zu unterstützen, Ihr könnt das über seine Gofundme-Seite hier tun. Ausführliche Artikel über Dennis und seine Krankheit erschien vor kurzem auf ze.tt und auf t-online.de. Schreibt Dennis auf Twitter und sendet ihm warme Worte und wenn Ihr könnt, spendet ihm etwas Geld, damit er die Möglichkeit hat, diese Operation durchführen zu lassen. Von uns an dieser Stelle viel Kraft und Erfolg, Dennis! Die Themen im Überblick 00:02:01  Das 0:1 beim VfL Osnabrück 00:12:25  Die VfB-Krise: Kopf- oder Taktikproblem? 01:03:42  Weitere Themen rund um den Brustring: Hitzlsperger und Walter im TV, Dunkelroter Tisch Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören.  Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

    VfB Stuttgart gegen Karlsruher SC - Alles, was man über das Derby wissen muss!

    VfB Stuttgart gegen Karlsruher SC - Alles, was man über das Derby wissen muss! logo

    02:35:55

    Nach einem spielfreien Wochenende steht am Sonntag das Derby gegen den KSC an. Sebastian und Riky erzählen euch, was auf den VfB Stuttgart zukommt. Wo haben die Karlsruher ihre Stärken und wo haben sie ihre Schwächen? Mit welcher Startelf sollte Tim Walter in das Spiel gehen? Was erwartete die Zuschauer in Sachen Sicherheitsmaßnahmen? Darüber hinaus gibt es noch eine ganz persönliche Derby-Geschichte von 1995. Obwohl das Derby schon für reichlich Gesprächsstoff sorgt, gibt es weitere wichtige Themen in Folge 80. Die Präsidentschaftskandidaten, Claus Vogt und Christian Riethmüller haben in einem Pressegespräch auf verschiedene Stichpunkte geantwortet und neue Unterschiede offenbart. Sasa Kalajdzic hat im kicker über den Stand seiner Verletzung berichtet und die U21 hat nach dem verlorenen Stadtduell wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden.

    BT079: Unvermögen oder fehlendes Glück?

    BT079: Unvermögen oder fehlendes Glück? logo

    01:01:54

    Vor nicht einmal einer Woche in unserer Aufnahme sprachen wir noch ein positiven Tendenz und Entwicklung. Gestern verlor der VfB 1:0 in Osnabrück. Dieses Spiel ist auch der Schwerpunkt unserer neuen Aufnahme mit Noah Platschko (@platschinho). Wir blicken auf die unterschiedlichen Spielphasen, die Aufstellung und natürlich die Torchancen. Auch Tim Walter und die Trainerfrage ist ein Thema. Nach der Länderspielpause steht das Derby gegen den KSC an, auch hierauf blicken wir voraus.

    # 130 Die flicksche Handschrift

    # 130 Die flicksche Handschrift logo

    01:12:53

    Wie so oft in den letzten Jahren gab es für den BVB nichts außer eine Packung in München zu holen. Doch so stark der Auftritt der Münchner auf dem Rasen war, desto schwächer ist er (weiterhin) medial. Zudem sprechen wir über die Hertha, wackelnde Trainerstühle und mögliche Nachfolger von Löw.

    Nach dem Spiel – Karlsruher SC (H) – Spieltag 12 – Saison 2019/20

    Nach dem Spiel – Karlsruher SC (H) – Spieltag 12 – Saison 2019/20 logo

    00:33:30

    Vollspannradio – vsr 114 – Flickschusterei – Nachlese Spieltag 10

    Vollspannradio – vsr 114 – Flickschusterei – Nachlese Spieltag 10 logo

    00:19:10

        Herzlich Willkommen und Hallo zum Vollspannradio. Der Podcast unter dem Motto: Als der Fußball noch aus Leder war und Tango genannt wurde. 35 Treffer an diesem Wochenende, Kantersiege, Stadtderby, Rheinderby und der Rekordmeister trennt sich von seinem Cheftrainer. Gute Unterhaltung wünscht euch Dirk (@vollspannradio, @spikedih) Intro/Outro Musik: Muhammad Ali by ProleteR unter Creative Commons Lizenz Weiterlesen

    Vor dem Spiel – Karlsruher SC (H) – Spieltag 12 – Saison 2019/20

    Vor dem Spiel – Karlsruher SC (H) – Spieltag 12 – Saison 2019/20 logo

    00:28:34

    Rückschlag und Tiefschlag

    Rückschlag und Tiefschlag logo

    00:43:57

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Was für ein Spiel für neutrale Zuschauer. Die Fans von Hannover 96 hingegen fühlten sich nach dem Last-Minute-Tor der Karlsruher, als hätte ihnen jemand in die Magengrube geboxt. Dabei hatte das Auswärtsspiel im Wildparkstadion durchaus positive Aspekte zu bieten gehabt. Das Team von Trainer Mirko Slomka trug einige gut anzusehende Angriffe vor und konnte bereits in der sechsten Minute durch Henrik Weydandt in Führung gehen. Doch nur zwei Minuten später folgte mit dem Ausgleich des KSC der nächste Rückschlag. Das Szenario wiederholte sich in der Nachspielzeit. Erst Weydandts Doppelpack-Kopfball, dann das 3:3 in allerletzter Sekunde. Warum bricht die Mannschaft immer wieder nach Führungen ein? Dieser Frage gehen Christian Herde und 96-Freunde.de-Autor Henrik Zinn im Podcast nach. Auch über die Boxeinlage von Torwart Ron-Robert Zieler wird gesprochen. Stichwort Zieler: Was hat der Keeper eigentlich verbrochen, dass manche Teile der roten Fanszene ihm so kritisch bis ablehnend gegenüberstehen? Dann folgt der Ausblick auf das Freitagsspiel gegen Sandhausen. 96 mag die besseren Einzelspieler haben, das bessere Standing, das größere Stadion. Aber für ...

    welle1953 Episode 106 - 24.10.2019

    welle1953 Episode 106 - 24.10.2019 logo

    00:27:16

    Hier ist die 106. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Partien gegen Hannover 96 und die SpVgg Greuther Fürth; - SGD-Universum: 1. Dynamischer Trödelmarkt; - §1 Die Würde des Fans ist unantastbar: aktueller Stand der Verfahren im Zusammenhang mit Karlsruhe (Football Army Dynamo Dresden, SoKo Dynamo); - Ausblick auf die Spiele gegen DSC Arminia Bielefeld, Hertha BSC & VfB Stuttgart. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es 2 Wochen am 7. November! Gleiche Welle, gleiche Zeit!

    Zuhause im Grauen

    Zuhause im Grauen logo

    00:52:23

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Ein Schritt nach vorne, zwei zurück: Das torlose Heimspiel gegen den VfL Osnabrück hat jeglicher aufkommender Hoffnung den Stecker gezogen. Woran hat es gelegen? Und wie soll es weitergehen? Darüber sprechen Christian Herde, Dennis Draber und 96Freunde.de-Autor Henrik Zinn im aktuellen Podcast. Da waren sie wieder, die positiven Ansätze bei Hannover 96. Ein paar nette Kombinationen, ein formverbesserter Waldemar Anton und vereinzelt sogar Torchancen! Aber die Osnabrücker rührten dichten Beton an, der für die rote Offensive anscheinend ein unüberwindbares Hindernis war. Unterdessen hat der Boss an seiner Nachfolge gearbeitet: Sein Sohn Alexander soll neben Dirk Rossmanns Filius Raoul in die Geschäftsführung der Management GmbH aufrücken. Dumm nur, dass der Plan vorzeitig bekannt wurde und jetzt einen weiteren Unruheherd darstellt. Und was sollen eigentlich die Fans davon halten? Die Tatsache, dass hier ein Fußballclub vererbt wird, hat für viele Fans ein Geschmäckle. Und dann geht es für 96 mal wieder ins Wildparkstadion. Die Karlsruher haben uns in dieser Saison bereits in der ersten Runde aus dem DFB-Pokal geworfen und sind damit so etwas wie ein Angs...

    #9 Was macht eigentlich die Spielergewerkschaft? - Gast: Ulf Baranowsky (Geschäftsführer VDV)

    #9 Was macht eigentlich die Spielergewerkschaft? - Gast: Ulf Baranowsky (Geschäftsführer VDV) logo

    00:42:46

    Wofür brauchen Profis eine Spielergewerkschaft? "Die verdienen doch genug!" Im Gegenteil: Der Durchschnittsspieler in der 2. Bundesliga und tiefer hat beileibe nicht ausgesorgt. Wenn er sein Gehalt überhaupt bekommt. Der Alltag von Profis in der zweiten Reihe abseits des Scheinwerferlichts kann hart sein. Hier ist die Vereinigung der Vertragsfußballspieler als Gewerkschaft ein wichtiger Partner.

    Herz Seele Ball • Folge 47

    Herz Seele Ball • Folge 47 logo

    00:06:57

    Die Frage aller Fragen: Ist Borussias Watzke ein Clown? Außerdem: Euroleague Rückschau- und heute keine Romantik im Podcast!

    Die Prophezeiung ist eingetreten!

    Die Prophezeiung ist eingetreten! logo

    00:46:00

    Hans Siemensmeyer wünscht sich zum Geburtstag harte Kritik an seinem Lieblingsverein. Christian Herde, Dennis Draber und Maxi Fiedler (@mgt_24) wünschen sich in dieser Podcast-Folge den zweiten Sieg in Folge.  Mit 79 Jahren ist noch keine Altersmilde eingetreten: Vereinslegende und Rekordspieler Siemensmeyer war mit der Leistung beim 2:1-Auswärtserfolg in Kiel nicht einverstanden. Mangelnde Kondition und eine schlechte Einstellung warf er den Spielern von Hannover 96 vor, und ein gewisser Einbruch in der zweiten Hälfte ist nicht von der Hand zu weisen. Aber liegt das wirklich an schlechter Fitness der Spieler? Und gab es nicht auch reichlich positive Eindrücke? So richtig aufgedreht hat im hohen Norden vor allem Genki Haraguchi. Vom Bankdrücker zum Leistungsträger, in nur einem Spiel. Wie es dazu kommen konnte besprechen Christian, Dennis und Maxi in dieser Episode ebenso wie den Torerfolg von Marvin Ducksch gegen seinen Ex-Verein. Und dann wäre gemeinerweise noch der positive Effekt, den der Ausfall von Waldemar Anton darstellte. Und dann kommt am Montagabend der 1. FC Nürnberg. Ein Scheinriese? Das behauptet zumindest Maxi mit Blick auf den Kader der Clubberer. Dennis findet die Nürnberger in erster Linie unsympathisch, ein Effekt der Affäre um den Hamburger Spieler Bakery Jatta. Ob den Roten der zweite Sieg in Folge gelingen kann, besprechen wir in Folge 11 von „96Freunde - der Hannover-Podcast“.

    Gegnergespräch: Hannover 96

    Gegnergespräch: Hannover 96 logo

    00:21:01

    Hannover 96 gegen den 1. FC Nürnberg war letzte Saison ein Spiel aus dem tiefsten Tabellenkeller der 1. Bundesliga. Wer jetzt glaubt, dass es sich in der 2. Liga um ein Spitzenspiel handelt, täuscht sich leider gewaltig. Beide Teams sind durchwachsen bis schlecht in die Saison gestartet. Warum das bei Hannover der Fall ist, erfahrt ihr im neuen Gegnergespräch. Felix Amrhein spricht mit 96-Fan Tobi über den Sommer an der Leine. Begann schon da das Unheil? Unter welcher Prämisse wurde der Kader zusammengestellt? Wie verlief die bisherige Saison? War das Auftaktprogramm noch schwerer als es auf dem Papier schien? Hannover ist offensiv bisher eher harmlos aufgetreten. 8 Tore stehen zu Buche, an 7 davon war Marvin Ducksch beteiligt. Drückt der Schuh hier am meisten? Es droht vielleicht kein El Kackico 2 aber die Vorzeichen deuten für Montagabend sicher nicht auf ein Fußballfest hin. Was wird aus Hannover?

    Ois is so a Scheiß

    Ois is so a Scheiß logo

    01:12:22

    Die Stimmung beim Club geht so langsam in die negative Richtung. Trotz des vierten Spiels ohne Niederlage in Folge gibt es wirklich viele Anknüpfungspunkte für Kritik. Defensive Schwächen, offensive Ideenlosigkeit und viele leichte Fehler ließen den Eindruck erwecken, dass der KSC die bessere Mannschaft sei. Woran das liegt, diskutiert Jakob Lexa mit Simon Strauss und Alex Endl (Clubfans United). Zusätzlich werden die alten Hasen beleuchtet, also die Spieler, die schon länger als 5 Monate im Team sind. Am Ende gibt es noch einen kurzen Ausblick auf die nächsten drei Spiele, die die Richtung des 1. FCN maßgeblich beeinflussen werden.

    Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 10: Eine Trainerdiskussion?

    Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 10: Eine Trainerdiskussion? logo

    00:39:18

    Das 1:1 gegen den Karlsruher SC war das dritte Unentschieden in Serie für den 1. FC Nürnberg. Erstmals hörte man nach diesem Spiel vernehmlich Pfiffe im Max-Morlock-Stadion. Sie galten der Mannschaft, aber natürlich auch dem Trainer Damir Canadi. Ob eine Trainerdiskussion zu früh kommt, darüber sprechen Hans Böller und Fadi Keblawi von den Nürnberger Nachrichten. Zunächst einmal aber analysieren sie eigene Fehler und sprechen über Schweizer und Knackwürste.

    Gegnergespräch KSC

    Gegnergespräch KSC logo

    00:25:28

    Zum Heimspiel gegen den KSC kommen nicht nur ein Extrainer und ein ehemaliger Torhüter. Es kommt auch ein Team, das schon einen Sieg mehr auf dem Konto hat als der Club. Nach Anfangseuphorie gab es drei Niederlagen, ehe gegen Sandhausen am letzten Spieltag ein Sieg gelang. Hinten sicher, vorne Geschwindigkeit plus ein paar gute Standards: was uns am Samstag erwartet, erklärt Jörn als Gast von Jakob Lexa anschaulich und zeichnet ein gutes Bild des kommenden Gegners.

    Herz Seele Ball • Folge 27

    Herz Seele Ball • Folge 27 logo

    00:05:11

    KSC - SANDHAUSEN- ich habe kommentiert. Ausserdem: Guido Buchwald und Uwe Seeler in der Show. Versprochen: morgen spreche ich über die Bayern.

    Saufen für Sandhausen

    Saufen für Sandhausen logo

    01:11:35

    Die DFB-Abwehr schneidet fast genauso gut ab, wie Seidel & Klöster im Abitur. Iran und Nürnberg enttäuschen „Fußballromantiker“ und beim SV Sandhausen hilft einfach nur die Pulle. Was ein Spiel! Hin und Her, viele Tore und es hat einfach Spaß gemacht, zuzuschauen. England gegen Kosovo: Der Traum eines jeden Fußballfreunds. Bei der deutschen Nationalmannschaft ist das Resümee nicht ganz so erfreulich. Wie die DFB-Kicker im Seidel & Klöster-Kurztest abgeschnitten haben? Viele dürfte der Notenschnitt ans Abitur erinnern... Aber ganz schwere Kost liefert der Iran. Eine Frau darf dort kein Stadion besuchen. Und eine 30-Jährige Iranerin war trotzdem im Stadion und wurde vor Gericht geladen. Vielen dürfte der Fall unter dem Hashtag #bluegirl bekannt sein. Gleichzeitig meldet sich Bakery Jatta das erste mal zu den Vorwürfen mit einem emotionalen Statement zu Wort . Und dabei stellt sich nur eine Frage: Wohin geht die Menschlichkeit im Fußball? Der 1.FC Nürnberg, der VfL Bochum und der Karlsruher SC haben das Gegenteil bewiesen und Klöster fällt sein Urteil. Noch lange nichts entschieden ist in der Topspiel-Tabelle von Seidel & Klöster, aber eine Tendenz ist erkennbar. Wer steht oben und welche Spiele am Wochenende werden getippt? Der Blick geht nach Italien und als Bonus in die Bundesliga. Die Top 3 könnten auch als Flop 3 bezeichnet werden. Final stellen sich viele Fragen: Warum lässt sich Klöster die Brüste machen? Wie angelt man sich einen Profifußballer? Wie erstellt man in 2 Stunden einen Trainerstab? Antworten liefern die selbsternannten Golddigger, plastische Chirurgen und Doping-Experten Seidel & Klöster!

    Technische Probleme

    Technische Probleme logo

    00:56:47

    Gegen Fürth musste Hannover 96 einen ärgerlichen Rückschlag hinnehmen. Können die Roten in Hamburg endlich befreit aufspielen und den Anschluss an die Tabellenspitze wahren? Viele, aber nicht alle unserer Hörer hat in letzter Zeit ein technisches Problem geplagt: Kurz vor dem Werbebreak brach die Episode einfach ab. Zusammen mit unserem Podcastanbieter „meinsportpodcast.de“ haben wir zuletzt an dieser Störung gearbeitet und hoffen, dass sich die Lage mit dieser Folge bereits verbessert hat. Doch nicht nur dieser Podcast musste zuletzt mit technischen Problemen kämpfen, auch bei Hannover 96 fehlt jemand mit feinem Füßchen im Mittelfeld. Darüber sprechen Christian und Dennis in Folge 8 von „96Freunde – der Hannover-Podcast“. Denn langsam wird es eng. In wenigen Tagen schließt das Transferfenster und die erhofften Mittelfeld-Verpflichtungen müssen eingetütet werden. Auch die Rückschau auf das Spiel gegen die SpVgg Greuther Fürth darf nicht fehlen. Wunder-Weydandt und Ballverlust-Baka prägten das Spiel gegen die Kleeblätter, doch am Ende war es vor allem der Schiedsrichter, der diesem Spiel seinen gelben Stempel aufdrückte. Am Sonntag steht dann das extrem wichtige Nordderby an – wobei sich Christian und Dennis nicht ganz sicher sind, ob es sich wirklich um ein Derby handelt – und damit bereits zu Beginn der Saison ein sogenanntes „6-Punkte-Spiel“. Verlieren die Roten diese Partie, könnten sie den Anschluss an die Tabellenspitze verlieren. Beim HSV dreht sich derweil alles um Bakery Jatta. Hannover scheint eine bessere Antwort auf den Fall gefunden zu haben als Nürnberg, Bochum und Karlsruhe.

    Di. 27.08.19 - Jatta: KSC-Protest trotz Fan-Appell, Hannover überlegt. Kommt doch kein Neuer mehr?

    Di. 27.08.19 - Jatta: KSC-Protest trotz Fan-Appell, Hannover überlegt. Kommt doch kein Neuer mehr? logo

    00:10:49

    Das Thema Jatta nimmt kein Ende. Jetzt hat auch der KSC wider den Wunsch seiner Fans Einspruch beim DFB gegen die Spielwertung eingelegt – und auch der nächste Gegner Hannover 96 hält sich das offen. Derweil soll wohl doch kein Neuer mehr kommen, Özcan dafür aber noch gehen. Der MorningCall:

    PK 012 - Die Wochenschau

    PK 012 - Die Wochenschau logo

    00:44:20

    Eine ereignisreiche Woche liegt hinter uns, mit vielen politischen Themen rund um den Fußball. Von CO2-Neutrlität in Hoffenheim bis Tönnies, die Ereignisse in Karlsruhe in der Causa Jatta und natürlich das Chaos in Chemnitz werden beleuchtet. Die eine oder andere Beleidigung kommt durchaus vor und auf das übliche Geschwätz von Stefan, André und Jan müsst ihr auch nicht verzichten.

    HSV, wir müssen reden: HSV-Clubmanager Bernd Wehmeyer

    HSV, wir müssen reden: HSV-Clubmanager Bernd Wehmeyer logo

    00:53:03

    Nach dem Einspruch hat Bernd Wehmeyer einen Anruf vom Aufsichtsrat des VfL-Bochum bekommen, berichtet der HSV-Clubmanager im Podcast. Außerdem spricht Wehmeyer über ds Spiel gegen de KSC und schaut voraus auf die Partie gegen Hannover.

    Mo. 26.08.19 - Tabellenführer HSV kritisiert KSC und DFB und freut sich über neuen Hunt-Ersatz

    Mo. 26.08.19 - Tabellenführer HSV kritisiert KSC und DFB und freut sich über neuen Hunt-Ersatz logo

    00:11:53

    Der „neue HSV“ ärgert sich über rassistische Angriffe gegen Jatta und freut sich über dessen Reaktion, über die Tabellenführung, Jairos-Schock und den lang ersehnten Hunt-Ersatz Sonny Kittel. Zudem wächst der Druck auf DFL und DFB, endlich Entscheidungen zu liefern. Im MorningCall:

    Fr. 23.08.19 - Hunt gegen die KSC-Riesen wieder dabei? Samperios Erfolgsstory, Orlishausens Alptraum

    Fr. 23.08.19 - Hunt gegen die KSC-Riesen wieder dabei? Samperios Erfolgsstory, Orlishausens Alptraum logo

    00:13:53

    Kann Hunt in Karlsruhe am Sonntag schon wieder spielen? Die Erfolgsgeschichte des Jairo S., die Rückkehr an den Ort, an dem 2015 Geschichte geschrieben und Karrieren zerstört wurden, wie Ex-KSC-Keeper Orlishausen behauptet, und: So will Hecking das „Riesenproblem“ lösen. Der MorningCall:

    Auswärtssieg

    Auswärtssieg logo

    01:07:27

    Der Auswärtssieg in Wiesbaden markiert einen Wendepunkt für Hannover 96. Christian Herde, Dennis Draber und Maxi Fiedler (@mgt_24) blicken in dieser Folge außerdem auf zwei Neuzugänge und das kommende Spiel. Jahrelang hörten wir von unseren Eltern, Lehrern und Politikern: „Wenn du dich nur anstrengst kannst du alles schaffen!“ Zunächst glaubten wir ihnen. Doch als wir älter wurden stellte sich langsam heraus, dass sie gelogen hatten. Dachten wir zumindest – bis zum vergangenen Sonnabend. Denn an diesem schicksalshaften Tag besiegte eine tapfere Zweitligamannschaft aus einer mittelgroßen Stadt in Norddeutschland die ungeheuerlichsten Widerstände und gewann die entscheidende Schlacht gegen einen niemals enden wollenden Auswärtsfluch. Okay, bleiben wir auf dem Boden der Tatsachen. Die Roten haben Wehen Wiesbaden besiegt und zeigten dabei einige Fortschritte. Was dieses Mal besser funktioniert hat als noch im Pokal gegen Karlsruhe besprechen Christian, Dennis und Maxi ebenso wie die letzten Neuzugänge. Es sind Fragen offen: Wer wird der Dritte? Und was hat die Spieleragentur Sports Total damit zu tun? Emil Hansson ist nach wochenlangen Spekulationen in Hannover gelandet. Was kann er schon leisten? Bei der Gegnerbesprechung zeigt sich dann, dass das Spiel gegen Greuther Fürth eine echte Wundertüte wird. Warum - das hört Ihr in Folge 7 von „96Freunde - der Hannover-Podcast“.

    Mi. 21.08.19 - Geldsegen für den HSV? Kehrtwende im Fall Jatta? Moritz schwer verletzt

    Mi. 21.08.19 - Geldsegen für den HSV? Kehrtwende im Fall Jatta? Moritz schwer verletzt logo

    00:15:11

    Kehrtwende in der Berichterstattung um Bakery Jatta? Ito könnte dem HSV noch eine Million Euro bringen, Cleber Reis bringt sogar vier Millionen ein und Pollersbeck strebt wohl doch noch seinen Wechsel an. Dazu verletzt sich Christoph Moritz schwer und van der Vaart erinnert sich gern an den KSC. Der MorningCall:

    Di. 20.08.19 - DFB lässt HSV und Jatta zappeln, KSC prüft Einspruch, Ito vor dem Abflug

    Di. 20.08.19 - DFB lässt HSV und Jatta zappeln, KSC prüft Einspruch, Ito vor dem Abflug logo

    00:11:19

    In den nächsten vier Wochen will der DFB ein Urteil in der Causa Jatta fällen. Erst. Dem HSV reicht das nicht. Trainer Hecking sucht Neue und freut sich auf Samperio, Sakai verabschiedet sich mit Stil und Ito steht vor seinem Wechsel. Das alles hier im MorningCall:

    Vorstellung: Chosen View 1

    Vorstellung: Chosen View  1 logo

    10:30

    (Pini) Die Chosen Few berichtet über die Fanszene des Hamburger SV. Außerdem gibt es eine der Vorstellung Phönix Sons Karlsruhe.

    González schießt Stuttgart zum Sieg - Der VfB gewinnt mit 2:1 gegen den FC St. Pauli

    González schießt Stuttgart zum Sieg - Der VfB gewinnt mit 2:1 gegen den FC St. Pauli logo

    02:33:05

    Nicolas González ist zurück von Panamerikanische Spielen und schießt die VfB Stuttgart gleich in seinem ersten Spiel zum Sieg. Was so überzeigend klingt, war ein hartes Stück Arbeit. Lange mussten Tim Walters Spieler kämpfen und beißen, bis sie gut eingestellte St. Paulianer müde gespielt haben. Zeitweise, sah es sogar so aus, als sollte der FCSP als Sieger den Platz verlassen. Sebastian und Riky sprechen über das Spiel und ziehen ihre Rückschlüsse. Ein neues Segment hält Einzug in den STR Podcast. Ab sofort könnt ihr unter 0711/25288918 jeder Zeit unsere Mailbox anrufen und eine Nachricht hinterlassen. Ein paar Hörer haben das schon gemacht. Also freut euch auf die STR-Mailbox. Natürlich gibt es auch in dieser Ausgabe eine Vorschau auf die nächste Partie. Diesmal geht es für die Brustringträger nach Aue. Sebastian und Riky geben ihre Startelf-Tipps ab und erzählen euch, was den VfB im Erzgebirge erwartet. Weitere Themen sind die U 21 und U 19, das obligatorische Transferupdate, die DFB Pokal Auslosung und FC Play Fair-Gründer Claus Vogt, der VfB Präsident werden möchte. Viel Spaß mit der neuen Folge

    FOLGE 123 – DÜSENJÄGERFOLGE

    FOLGE 123 – DÜSENJÄGERFOLGE logo

    00:23:32

    Heute gibt es wieder eine typische Düsenjägerfolge mit folgenden Themen: DFB Pokal gegen FSV Salmrohr Heimsieg gegen den Karlsruher SC Ruhm und Ehre für Holsteins Amateure Road to World Cup with Bernd

    HSV, wir müssen reden: Kreuzer erwägt Protest wegen Jatta

    HSV, wir müssen reden: Kreuzer erwägt Protest wegen Jatta logo

    00:56:33

    Karlsruhes Sportchef Oliver Kreuzer spricht mit Ex-HSV-Trainer Joe Zinnbauer im Abendblatt-Podcast über den Fall Bakery Jatta und das kommende Duell zwischen dem KSC und dem HSV.

    Knapp vor Krise

    Knapp vor Krise logo

    01:03:57

    Nach dem Pokal-Aus in Karlsruhe hat sich die Stimmung an der Leine rapide verschlechtert. Während das Team von Mirko Slomka weiter auf den ersten Saisonsieg wartet, können zumindest beim „96Freunde“-Podcast neue Rekorde gefeiert werden. Und zwar in Person von André Kahle (@husky_38): Er ist diese Woche unser Gast und damit der erste Mensch, der sowohl bei „Hannoverliebt“ als auch bei „Vorwärts nach weit“ und „96Freunde – der Hannover-Podcast“ zu Besuch war. Auch „96Freunde.de“-Gründer Dennis Draber meldet sich nach seinem Amerika-Urlaub zurück und erzählt von zwei Momenten seiner Reise, in denen er an Hannover 96 denken musste. Bei den Roten wird die Lage langsam ernst: In der Liga nur ein Punkt, im Pokal in der ersten Runde ausgeschieden. Christian denkt, dass die 96er nicht begriffen haben wo das Problem liegt. Dennis vergeht angesichts der Auswärtsschwäche (30 Spiele ohne SIeg) der Optimismus und Andre hält weiter zu Mirko Slomka. Am wichtigsten, und da sind sich alle einig, ist jetzt aber der Transfermarkt. Auf dem will 96 nach dem Verkauf von Wallace wieder aktiv werden. Zwei Mal ist das schon geschehen, Mittelfeldspieler Iver Fossum geht nach Dänemark und Linksverteidiger Jannes Horn kommt aus Köln. Wie wichtig wird er werden? Und auf welcher Position besteht noch am dringendsten Bedarf? Das alles hört ihr in Folge 6 von „96Freunde - der Hannover-Podcast“.

    welle1953 Episode 102 - 15.08.2019

    welle1953 Episode 102 - 15.08.2019 logo

    00:19:52

    Shownotes: - Rückblick auf die Partie gegen den Karlsruher SC & TuS Dassendorf; - SGD-Universum: 4. Sportkurs “Fußballfans im Training”, Mitgliedertalk Feldschlösschen Stammhaus, Nachhilfelehrer für die Nachwuchsakademie; - Personalkarussell: Alexander Jeremejeff & Luca Štor; - Strafen: der DFB fängt klein an: 125 Euro; - Ausblick auf die Spiele gegen den 1. FC Heidenheim 1846, SV Darmstadt 98 & FC St. Pauli. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es 3 Wochen am 5. September! Gleiche Welle, gleiche Zeit!

    Episode 135: Platonisch gesprochen

    Episode 135: Platonisch gesprochen logo

    01:15:08

    In Podcast-Folge 135 geht es natürlich erst einmal um das grandiose Spiel unserer Mannschaft im DFB-Pokal gegen den SC Freiburg. Außerdem schauen wir auf den nächsten Auftritt in der Liga voraus, der den 1. FC Magdeburg zum Chemnitzer FC führen wird. Im Bereich "Sonstiges" geht es diesmal unter anderem um eine Choreo in Rostock und um neue Absonderlichkeiten des DFB rund um den Abschied vom alten Wildparkstadion in Karlsruhe. Wenn Euch der Podcast gefällt, empfehlt uns gern weiter oder schreibt uns eine Rezension bei iTunes - darüber würden wir uns sehr freuen! Außerdem könnt Ihr uns unterstützen, indem Ihr eine Podcast-Patenschaft übernehmt oder ein monatliches Abo über Steady abschließt. Alle Infos dazu findet Ihr in den Shownotes. Ausgabe 136 erscheint voraussichtlich am 21.08.

    Das Spiel der vielen Geschichten

    Das Spiel der vielen Geschichten logo

    00:36:03

    Weydandt, Muslija, Slomka – sie alle haben eine besondere Verbindung zum Karlsruher SC. Sogar beim Pokalsieg 1992 spielte Hannovers nächster Gegner eine Rolle. Die Begegnung am Montag ist das Spiel der vielen Geschichten. Auf genau diese Geschichten blickt Christian Herde mit Sportjournalist Stephan Hartung (u.a. Sportbuzzer) in Folge 5 von „96Freunde - der Hannover-Podcast“. Doch zunächst muss geklärt werden, was wir aus dem zweiten Saisonspiel von Hannover 96 gelernt haben. Welche Fortschritte haben die Roten gemacht und was hat noch gefehlt? Lag das ärgerliche Unentschieden gegen Regensburg einfach nur an Pech? Und wenn ein einfaches Pokalspiel so viele Geschichten schreibt, bringt uns das eigentlich Glück? Für Florent Muslija geht es gegen den Jugendverein, Mirko Slomka ist zu Gast bei seinem letzten Arbeitgeber und Hendrik Weydandt dürfte sich mit Freude an das Pokalspiel im Vorjahr erinnern: Am 19. August 2018, beim 6:0-Sieg von 96 in Karlsruhe, wurde er nämlich kurz vor Schluss eingewechselt und schoss direkt zwei Tore. Es war der Beginn seiner Profikarriere. Auch der Blick in die weitere Vergangenheit lohnt sich, denn bereits auf dem Weg zum Pokalsieg 1992 waren die 96er dem KSC begegnet.

    Folge 10 - Der Große Preis vom Wildpark

    Folge 10 - Der Große Preis vom Wildpark logo

    01:09:44

    Tim und der andere Tobi begrüßen in Ihrer heutigen Folge BILD-Formel-1-Reporter und bekennenden 96-Fan, Lennart Wermke. Mit ihm blicken die beiden auf das 1:1 zum Heimauftakt gegen den SSV Jahn Regensburg zurück. Außerdem sprechen die Drei über Dieter Schatzschneider und die Liebe seines Lebens. KSC-Fan Boris erklärt, warum sich das letztjährige Pokaldebakel aus Karlsruher Sicht nicht wiederholen wird.

    welle1953 Episode 101 - 01.08.2019

    welle1953 Episode 101 - 01.08.2019 logo

    00:19:57

    Hier ist die 101. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Partie gegen den 1. FC Nürnberg; - SGD-Universum: VW ist neuer Premium-Sponsor bei Dynamo, Sammlung für 1. Dynamo-Trödelmarkt, Neues von den Freunden des FSV Zwickau & FK Sarajevo; - Personalkarussell: Haris Duljevic; - Ausblick auf die Spiele gegen den Karlsruher SC & TuS Dassendorf. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es 2 Wochen am 15. August! Gleiche Welle, gleiche Zeit!

    NEL044 - Das W verliert

    NEL044 - Das W verliert logo

    02:14:51

    Etwas später als beabsichtigt kehren wir aus der Sommerpause zurück. Dafür besprechen wir natürlich direkt den etwas enttäuschenden Saisonauftakt sowie natürlich den Hessenpokalsieg und den einen oder anderen Transfer. Das Quiz ist wieder etwas lang geraten – im Zweifelsfall benutzt halt die Kapitelmarken. 😉 -- Links: - Die “Wochenendrebellen” im Rasenfunk-Tribünengespräch: https://rasenfunk.de/tribuenengespraech/36 - Spendenaktion der Wochenendrebellen zugunsten der Neben-Subotic-Stiftung: https://nevensuboticstiftung.de/SA?cfd=r4wux#cff - Helmut-Schön-Sportpark auch während Risikospiele in der Brita-Arena nutzbar: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/ortsbeirat-sudost-helmut-schon-sportpark-auch-wahrend-risikospiele-in-der-brita-arena-nutzbar_20215382 - Der Karlsruher SC hat seine zweite Mannschaft als Fan-Team wieder angemeldet: https://www.11freunde.de/artikel/wie-der-karlsruher-sc-seine-zweite-mannschaft-reaktiviert - Dominik Stroh-Engel hat seinen aktuellen Vertrag offenbar clever verhandelt: https://www.sueddeutsche.de/sport/dritte-liga-das-badener-prinzip-1.4443146 [Update nach Aufnahme: mittlerweile wurde der Vertrag aufgelöst: https://www.ksc.de/profis/saison/news/show/article/stroh-engel-und-vujinovic-loesen-vertraege-auf/]

    Der VfB Stuttgart überzeugt gegen Hannover 96

    Der VfB Stuttgart überzeugt gegen Hannover 96 logo

    02:11:10

    Der VfB überzeugt am ersten Spieltag der neuen Zweitligasaison. Mit 2:1 besiegen engagierte Stuttgarter, überforderte 96er. Dabei musste Tim Walters Mannschaft einige Rückschläge verkraften. Zunächst verletzte sich Marcin Kaminski schwer am Knie, anschließend erzielte Neuzugang Maxime Awoudja ein unglückliches Eigentor und wurde später sogar mit Gelb-Rot vom Platz geschickt. Die gesamte Mannschaft und die Fans bauten Awoudja noch während dem Spiel auf, wahre Gänsehautmomente im Neckarstadion. Nach dem Auftaktsieg wartet jetzt ein schwerer Brocken mit dem 1.FC Heidenheim auf den VfB Stuttgart. Sebastian und Riky geben dazu ihren Startelf-Tipp ab. Natürlich gibt es auch wieder Neuigkeiten in Sachen Vereinspolitik. Jürgen Klinsmann und der VfB Stuttgart nähern sich mehr und mehr an. Es gab bereits erste Gespräche zwischen dem Präsidialrat und Klinsmann. Außerdem präsentierte der VfB seinen Abschlussbericht zum MV WLAN Chaos. Wie gewohnt, gibt es auch in dieser Folge ein Transferupdate. Viel Spaß mit der neuen Folge

    welle1953 Episode 99 - 18.07.2019

    welle1953 Episode 99 - 18.07.2019 logo

    00:17:52

    Hier ist die 99. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Partie gegen Paris Saint-Germain - SGD-Universum: Dynamo-Ikone Jörg Stübner ist gestorben; neue Trikots; Stellenausschreibung 3. Geschäftsführer; Saisoneröffnung; “Stammplatz” für Mitglieder; - Personalkarussell; - §1 Die Würde des Fans ist unantastbar: Polizei nicht länger neutrale Quelle für Journalisten; Entwicklungen bei den Ermittlungen wegen Karlsruhe 2017; Versteigerung Trikot Volker Oppitz; - Ausblick auf das Spiel gegen den 1. FC Nürnberg. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es 2 Wochen am 1. August! Gleiche Welle, gleiche Zeit!

    Vorsichtige Aufbruchsstimmung

    Vorsichtige Aufbruchsstimmung logo

    01:10:29

    Es sind erste Fortschritte zu erkennen: Fünf Neuzugänge und eine Gruppe talentierter Jugendspieler lassen die Fans von Hannover 96 langsam aufatmen. Wäre da nur nicht dieses verzwickte Torwartproblem. In der zweiten Folge von „96Freunde – der Hannover-Podcast“ geht es bei Christian Herde, Dennis Draber und Henrik Zinn (@henrik_zinn) zunächst mal um Mode, denn die Roten haben kürzlich ihre neuen Trikots vorgestellt. Dass wir uns ein Auswärtstrikot mit Union Berlin teilen, ist ein kleines Kuriosum. Noch kurioser scheint allerdings, wie sich die Anzahl der bundesligatauglichen Torhüter bei 96 entwickelt hat. Michael Essers Zukunft ist weiterhin ungeklärt. Findet sich ein Abnehmer oder bleibt nur der Platz auf der Tribüne? Und ist Rückkehrer Ron-Robert Zieler wirklich ein Upgrade zum vielleicht besten Spieler der vergangenen Saison? Außerdem: Ein Grußwort von Philipp Tschauner. Und auch außerhalb der Torwartposition ist endlich Bewegung in den Kader gekommen. Neben Zieler hat Hannover 96 auch Marcel Franke, Sebastian Jung, Marvin Ducksch und Cedrick Teuchert verpflichtet. In der Podcast-Runde sorgt das für vorsichtige Aufbruchsstimmung, dennoch ist klar: Auf entscheidenden Positionen fehlen noch Spieler.

    Seidel, Klöster & Friends

    Seidel, Klöster & Friends logo

    01:18:17

    Die U21-Auswahl des DFBs steht im Finale der Europameisterschaft. Wieder ist Luca Waldschmidt der herausragende Spieler. Zeitgleich vermasseln die Bayern den nächsten Transfer und überlassen Ozan Kabak den Knappen von Schalke 04 und der TSV 1860 München bringt sich wieder in die Schlagzeilen. Und dazu gibt es viel Liebe für den FC Mariahilf aus Österreich. Seidel schwitzt in Südfrankreich während Klöster im Studio schwitzt. Der Anfang gehört den Turnieren. Die U21-EM hat mit der DFB-Auswahl den ersten Finalisten. In einem furiosen Spiel gewinnen die Deutschen mit 4:2 gegen Rumänien. Mal wieder im Blickpunkt Luca Waldschmidt. Bei der Frauen WM setzen die Italienerinnen ein Ausrufezeichen und erreichen die K.O.-Runde und ziehen ins Viertelfinale ein. Gastgeber Frankreich löst mit dem 2:1-Sieg in der Verlängerung gegen Brasilien das Viertelfinalticket. Der erste “Friend” der Episode ist Patrick Rebien. Er ist Bayern-Fan und moderiert bei “Interception”. Er bewertet die Transferpolitik der Münchner und geht auf mögliche Neuzugänge ein. Als zweiten Gast in der Sendung dürfen wir ganz herzlich Andreas Kullick begrüßen. Er ist Fußballfanatiker und moderiert eine eigene Radiosendung. Er kennt sich als KSC-Fan bestens mit der 3.Liga aus. Er ist zwar kein Löwe, dennoch erörtert er zusammen mit Klöster den Sachverhalt zu Hasan Ismaik. Darf Ismaik die beleidigte Weißwurst spielen und in welchen Whatsapp-Gruppen er wohl Mitglied sein wird? Hört es selbst! Die Hertha will mit der “On-Off-Beziehung” mit Windhorst die europäischen Plätze anpeilen doch warum wird dann eigentlich Lazaro verkauft? Pünktlich zum letzten Part hat Seidel wieder Empfang um gemeinsam mit Klöster über die Frauenmannschaft des Vatikans zu beleuchten.

    015 – Die Spielergehälter in der MLS

    015 – Die Spielergehälter in der MLS logo

    01:08:11

    In der Major League Soccer ist derzeit noch die Länderspielpause, doch im US Soccer wurde es auch in dieser Woche nicht langweilig. Zeitgleich laufen die Teams im US Open Cup, dem Gold Cup und bei der Weltmeisterschaft der Frauen auf.  Außerdem wurden in der vergangenen Woche von der Spielergewerkschaft der MLS-Spieler die Spielergehälter veröffentlicht. Doch wer bekommt das höchste Gehalt in der Liga? Und wie viel verdienen die deutschen Spieler in der MLS? Warum ist der Toronto FC mit seinem Kader bei diesem Thema so auffällig und wie steht es im Vergleich dazu bei den anderen Teams? Diesen und weiteren Fragen widmen sich Daniel, Vincent und Anne in der 15. Folge des MLS Podcasts.  Die gesamte Übersicht aller Gehälter findet sich hier: https://mlsplayers.org/resources/salary-guide  Außerdem hatten die US Männer ihr erstes Spiel im Gold Cup und nach zuletzt enttäuschenden Leistungen stellt sich die Frage: Könnten sie endlich wieder gewinnen und wie war das Spiel?   Die MLS Teams sind trotzdem nicht in der Pause, sondern bestritten ihre Spiele im US Copen Cup, um den es in dieser Folge ebenfalls geht. Dabei gibt es zwei Überraschungen aus der USL Championship, die noch immer im Turnier sind und bereits die ersten MLS-Teams besiegen konnten, doch waren sie auch in dieser Woche erfolgreich? Außerdem findet auch die Frauenweltmeisterschaft seinen Platz in dieser Folge, denn gerade bei den US Frauen gab es einiges, über das auch Daniel, Vincent und Anne sprechen wollen.     Da der MLS Podcast noch in seinen Anfängen steckt, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Wer gern ausführliche Mails schreibt, erreicht uns unter box2box(at)posteo.de.  Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Na men „MLS GER Treff“ unter https://discord.gg/afnKAzk 

    Ausgabe 014 - Der Fremde feiert in meinem Haus...

    Ausgabe 014 - Der Fremde feiert in meinem Haus... logo

    00:46:45

    Das letzte Saison-Heimspiel des SC Preußen Münster war seltsam. Der Karlsruher SC feierte seinen Aufstieg in Münster, der SCP machte höflich Platz. Das gab Ärger beim eigenen Anhang und so ein richtig nettes letztes Heimspiel war es nicht. Das ganze Drumherum arbeiten Martin Stadelmann und Carsten Schulte nach.  Folge direkt herunterladen

    Finally Red

    Finally Red logo

    01:41:20

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Bayer Leverkusen feiert am Ende der Saison 40 Jahre Bundesliga. Seit 1979 spielt die Werkself ununterbrochen in Deutschlands höchster Spielklasse und darf sich zurecht Traditionsverein nennen. In der heutigen Werkskantine stehen die folgenden Punkte auf dem Menü, die Kevin Scheuren als chef de cuisine anleitet: Taktikschule mit Eliano Lußem: welche Kniffe hat Peter Bosz gesetzt? Was hatten die Niederlagen gegen die direkte Konkurrenz (Bremen, Hoffenheim, Leipzig) für Gründe? Welche Spieler kommen mit dem 3-6-1 am Besten klar? Mentalität mit Tobias Ruf von t-online.de: wo hapert es noch in Sachen Einstellung? Welche Spieler müssen auf Dauer mehr zeigen, um echte Führungsspieler zu werden? Ist Peter Bosz manchmal doch zu stur? Wie berechtigt war die Kritik und Sorge? Anekdoten mit Frank Lußem vom kicker: 40 Jahre Bundesliga ist eine lange Zeit, wie hat sich Bayer 04 verändert? Wer waren die wichtigsten Persone...

    #34 | SSV Jahn Regensburg

    #34 | SSV Jahn Regensburg logo

    01:35:23

    Der Erfolgsweg des Jahn

    welle1953 Episode 94 - 21.03.2019

    welle1953 Episode 94 - 21.03.2019 logo

    00:33:10

    Hier ist die 94. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Partien gegen die SpVgg Greuther Fürth (historische Rückschau!) & den 1. FC Magdeburg; - SGD-Universum: Grundsteinlegung, Kreisel - Bestes Stadionheft, Versteigerung des Trikotsatzes gegen die Maggis zugunsten des SoKo; - Verbrechen & Strafe: teuer!; - Interview mit Ronny Rehn, Mitglied des Präsidiums unserer SGD; - Ausblick auf die Spiele gegen den Schacht & nochmal die SpVgg Greuther Fürth. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 4. April! Gleiche Welle, gleiche Zeit!

    Vorstellung: Erlebnis Fußball 1

    Vorstellung: Erlebnis Fußball 1 logo

    13:42

    (Pini) Erlebnis Fußball 1 war DAS Heft der jungen Ultrabewegung und ist 2001 im Umfeld der Ultras Frankfurt erschienen. Folgende Themen umfasst das Heft: Ultraszene Fortuna Düsseldorf, Ultraszene Karlsruher SC, Ultraszene Darmstadt 98, Ultraszene Waldhof Mannheim, Geschichte der Ultras in Italien, Spielbericht Pisa - Livorno, Spielbericht Brescia - Bergamo: Mehr Infos zu Erlebnis Fußball findet Ihr hier: https://erlebnis-fussball.de/

    HRF 036 | über den Karlsruher FV

    HRF 036 | über den Karlsruher FV logo

    02:17:31

    Steffen Herberger, 2.Vorsitzender des Karlsruher FV und Historiker des Vereins, erzählt ausführlich vom Beginn des Fußballs in Karlsruhe. Von den Höhen und Tiefen des KFV bis zur deutschen Meisterschaft, vom Rivalen Phönix, den Ur-Länderspielen und bringt zahlreiche lustige, traurige und nachdenkliche Anektoden zum Vorschein. Ausführlich blicken wir auf die NS-Zeit zurück, dem Neubeginn nach dem Krieg, die weitere sportliche Entwicklung, das Fast-Aus und die Wiederauferstehung des traditionsreichen Karlsruher FV. Natürlich geht es auch um die Spielstätte des KFV, dem Stadion an der Telegrafenkaserne, um den Verlust der selbigen und den Wunsch möglichst wieder zurückzukehren an den Ort, an dem deutsche Fußballgeschichte gespielt wurde, auch wenn vom Stadion längst nichts mehr übrig ist.

    #26 | 1. FC Lokomotive Leipzig

    #26 | 1. FC Lokomotive Leipzig logo

    00:58:48

    Mit Volldampf in die Rückrunde

    Folge 50 - Halbzeit in Liga 3, Teil 1 (Osna, FCK, KSC, BTSV)

    Folge 50 - Halbzeit in Liga 3, Teil 1 (Osna, FCK, KSC, BTSV) logo

    01:55:11

    In der 50. Sendung der Pommesbude steht die Hinrunde der dritten Liga im Fokus. Unterschiedlicher könnten die Gefühlslagen in Osnabrück und Karlsruhe sowie in Kaiserslautern und Braunschweig kaum sein. Träumen die einen berechtigterweise vom Aufstieg in Liga zwei, sorgen sich die anderen gar um den Abstieg in die Bedeutungslosigkeit. Als Gäste sind zum FCK und zu Osnabrück Alex und Autor Tobi Steinfeld sowie Luca zum KSC und Kevin zu Eintracht Braunschweig am virtuellen Stehtisch zugegen. Checkt unseren Podcast jetzt auch auf meinsportpodcast.de ab. Dort findet ihr über 20 Sportarten mit über 45 Podcasts. Inhalt: - Laber Rababer über 2018 (00:01) - VfL Osnabrück (00:12) - 1. FC Kaiserslautern (00:37) - Karlsruher SC (01:09) - Eintracht Braunschweig (01:26)

    Kurzanalyse #FCNSCF

    Kurzanalyse #FCNSCF logo

    00:24:37

    Der 1. FC Nürnberg bleibt zum vierten Mal in Folge punkt- und torlos und bescherte seinen Anhängern so kein frohes oder zumindest versöhnliches Weihnachtsfest. Felix Amrhein beleuchtet die Partie gegen den SC Freiburg in der Kurzanalyse. Niemand machte im Voraus einen Hehl um die Bedeutung der Partie und so hatte man am Anfang den Eindruck, dass der FCN zunächst einmal kein Gegentor kassieren wollte. Lange hielt dieser Vorsatz jedoch nicht. Erneut war es ein individueller Fehler, der den FCN ins Hintertreffen brachte. Anders als zuletzt, wollte der Glubb aber umgehend zurückschlagen. Wie so oft im Abstiegskampf ist das Glück aber nicht unbedingt mit den Tüchtigen. So auch an diesem Nachmittag. Am Ende stand eine der besseren, wenn nicht gar die beste Partie der letzten Wochen. Kaufen kann man sich davon leider überhaupt nichts. Der 1. FC Nürnberg geht als Tabellenletzter in die Winterpause. Woran mangelte es abgesehen von der Chancenverwertung am Samstagnachmittag? Welche Auffälligkeiten zeigte das Spiel? Woran muss Michael Köllner mit der Mannschaft in der Winterpause arbeiten? All das hört ihr in der Kurzanalyse. Shownotes Die brasilianischen Maurer aus dem Breisgau #FCNSCF (Clubfans United) Match Report (Whoscored.com)

    #16 - Was geht in der Kurve? / Oktober 2018

    #16 - Was geht in der Kurve? / Oktober 2018 logo

    00:28:00

    Im aktuellen Podcast von Football was my first love sprechen wir mit Eric darüber, was im Oktober in den deutschen Fankurven passiert ist. Unter anderem geht es um BVB - Hertha BSC Berlin, Hansa Rostock - 1. FC Nürnberg, Eintracht Frankfurt, Karlsruhe und die Europäische Super Liga.

    Der FCA im Abstiegskampf

    Der FCA im Abstiegskampf logo

    01:24:36

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Es läuft nicht so richtig gut beim FC Augsburg, zu diesem Schluss kommt Kristell mit Felix und Stephan bei der Rückschau auf die letzten Partien. IN den letzten Minuten entgleitet dem FCA regelmäßig das Spiel. Das Resultat der letzten Spiele ist ernüchternd: Statt wie angestrebt um höhere Ziele mitzukämpfen, muss der FCA sich langsam aber sicher mit den unter ihm Platzierten befassen und zusehen, dass er nicht in den Abstiegskampf gerissen wird - das Punktepolster ist nicht sehr weich. Woran es liegt? Die Zirbelnuss-Crew analysiert genau diese Frage. Im Pokal läuft es besser, da freut man sich auf die nächste Runde und eine lange Auswärtsfahrt nach Kiel....

    Bei Orle an der Küste

    Bei Orle an der Küste logo

    00:58:20

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Während Tobias sich die peruanische Sonne auf den neugewachsenen Pelz scheinen lässt, macht sich Kevin allen Widrigkeiten zum Trotz auf den Weg an die Ostsee. Bei Hansa Rostock trifft er auf Dirk Orlishausen, der früher in Erfurt und Karlsruhe aktiv war und seine Anfänge bei Robotron Sömmerda machte. Er bestreitet aktuell seine letzten beiden Jahre als Back-Up-Keeper und übernimmt jetzt schon die Rolle des Torwarttrainers. Wir reden über seine Verbindung zu Pavel Dotchev, seine überwundene Krankheit, seine Pläne nach der Karriere und natürlich das Spiel 2011 in Dresden. Ob Dirk beim Spielerraten einen alten Weggefährten von ihm erkennt, hört ihr ganz zum Schluss! Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de....

    NEL032 - Clubcard für die WTF-Arena

    NEL032 - Clubcard für die WTF-Arena logo

    02:01:28

    Achtung, heute umgekehrte Wagenreihung! Sonjas Groundhopping-Bericht kommt erst zum Schluss, da sie direkt aus dem Stadion zur Aufnahme kommt. Davor besprechen Micha und Gunnar schon mal die Spiele gegen Halle, Kassel und Karlsruhe, bevor wir dann einen Blick auf die nächsten Partien gegen Zwickau und den Hamburger SV werfen. Nachträge: - Die Kapazität der Brita-Arena im DFB-Pokalspiel gegen den Hamburger SV beträgt 11.117 Zuschauer. - HSV-Trainer Christian Titz wurde heute entlassen, neuer Coach ist Hannes Wolf. Links: - NEL ist jetzt auch auf Spotify zu finden - Liga3-Online zu Björn Ziegenbeins Karriereende - Ein Video der Großaspacher Trainergilde in jungen Jahren ;-) P. S.: Sorry für das Geschnaufe, irgendwann bekomme ich das auch noch rausgefiltert.

    Episode 92: Gianni, Philipp, Dirk und Jürgen

    Episode 92: Gianni, Philipp, Dirk und Jürgen logo

    01:31:23

    Es ist DFB-Pokal-Zeit! Dementsprechend plaudern wir in Episode 92 zunächst mit Matthias vom Kickschuh-Blog und dem Darmstädter Fan-Podcast "Hoch und Weit" über unseren kommenden Gegner und die anstehende Partie gegen den SV Darmstadt 98. Anschließend bereiten wir unser Auswärtsspiel in Aue nach und freuen uns außerdem darüber, dass es nun bei der FIFA keine Korruption mehr gibt - zumindest, im wahrsten Sinne des Wortes, auf dem Papier. Wenn Euch der Podcast gefällt, empfehlt uns gern weiter oder schreibt uns eine Rezension bei iTunes - darüber würden wir uns sehr freuen! Außerdem könnt Ihr uns unterstützen, indem Ihr eine Podcast-Patenschaft übernehmt oder ein monatliches Abo über Steady abschließt. Alle Infos dazu findet Ihr in den Shownotes. Ausgabe 93 erscheint voraussichtlich am 22.08..

    Folge 40 - 3.Liga-Vorschau XXL

    Folge 40 -  3.Liga-Vorschau XXL logo

    03:05:27

    Eine neue Liga ist wie ein neues Leben. Alex, Dennis und viele spannende Gäste diskutieren die wichtigen Fragen vor der neuen Drittligasaison. So viel Tradition wie nie, aber was ist fußballerisch von den Teams zu erwarten? Wer hat Aufstiegschancen, wer bekommt Probleme? Viel Spaß mit unserer bisherigen Rekordshow (über drei Stunden Spielzeit) Inhalt: - Einleitung (00:01:00) - Eintracht Braunschweig (00:10:00) - Karlsruher SC 00:24:00 - Hansa Rostock 00:32:30 - SV Wehen-Wiesbaden 00:50:00 - VfL Osnabrück 01:11:00 - TSV 1860 München 01:27:00 - Fortuna Köln & SV Meppen 01:41:33 - Preußen Münster 02:09:00 - 1. FC Kaiserslautern 02:32:00

    #FRACRO: VARdienter Weltmeister?

    #FRACRO: VARdienter Weltmeister? logo

    00:34:10

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Frankreich heißt der Weltmeister 2018. Nach dem 4:2-Sieg über Kroatien im torreichsten WM-Finale seit Jahrzehnten. Und in einem, über das sicher noch in Jahrzehnten geredet wird. Denn das Finale von Moskau sorgte für jede Menge Gesprächsstoff. Und den greifen wir hier bei Kick in Russ auf meinsportpodcast.de jetzt auch auf. Zum letzten Mal analysieren wir hier mit den Kollegen von 90PLUS im Rahmen unseres gemeinsamen WM-Podcasts. Und wir sprechen: über Standardsituationen, zum Abschluss dann doch noch einmal kritisch über den Schiedsrichter, den VAR, aber auch die Regel zum Handspiel im Strafraum. Eine Bevorteilung des neuen Weltmeisters? Aber natürlich gratulieren wir auch dem Weltmeister Frankreich und fühlen ein wenig mit den Kroaten. Wir, das sind Malte Asmus und unsere 90PLUS-Experten Chris McCarthy und Steffen Gronwald. Spielbericht: Die etwas nervös wirkenden Franzosen überließen den Kroaten in der Anfangsphase den Ball. Gefährlich wurden sie damit allerdings nicht. Frankreich kam in der ersten Viertelstunde kaum in die gegnerische Hälfte. Der erste ernstzunehmende Angriff der Equipe Tricolore leitete dann aber die 1:0-Führung ein. Gr...

    #SRBBRA: Souverän & effektiv

    #SRBBRA: Souverän & effektiv logo

    00:14:22

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Am Ende war es eine souveräne Qualifikation der Brasilianer für das Achtelfinale. Gruppenerster mit 5:1 Toren und 7 Punkten. Zum Abschluss gab es noch einen 2:0-Sieg über Serbien, die nach der Niederlage nun nach Hause fahren müssen. Wo stehen die Brasilianer? Wie lief das Spiel gegen die Serben? Wir analysieren hier bei Kick in Russ, dem gemeinsamen WM-Podcast zusammen mit neunzigplus.de. Malte Asmus begrüßt den Experten David Theis. Spielbericht: Serben hatte drei Wechsel im Vergleich zur vorausgegangenen Partie vorgenommen. Ljajic begann für Milivojevic, Rukavina und Veljkovic kamen für Ivanovic und Tosic. Brasilien startete mit der gleichen Aufstellung wie beim 2:0 gegen Costa Rica und begann engagiert vom Start weg und schaffte es immer wieder die defensiven Unzuhänglichkeiten er Serben aufzudecken. Folgerichtig hatte die Selecao auch gleich in der Anfangsphase eine gute Schusschance von Coutinho, die aber sein in die Schussbahn laufender Mitspieler Gabriel Jesus verhinderte. Und der Mann von Manchester City lief dann auch kurz darauf alleine auf Keeper Stojkovic zu - scheiterte aber und stand obendrein im Abseits. Nach zehn Minuten hab es einen er...

    WM-Tag 14: Gähnemark gegen Frankschleich

    WM-Tag 14: Gähnemark gegen Frankschleich logo

    01:06:16

    Lang ist sie geworden, diese Folge. Die eiserne Längenbegrenzung des Kurzpasses haben wir durchbrochen. Für alle, die ob der Länge bibbern: Der hintere Teil ist allgemein und kann jederzeit gehört werden, um das Aktuelle bemühen wir uns zuerst. Wir besprechen die Partien Frankeich – Dänemark, Australien – Peru, Nigeria – Argentinien und Island – Kroatien. Dazu gibt es ein Gespräch über die WM-Experten, Schiedsrichter und die politische Dimension einer WM.

    Episode 82: Bärenfell – jetzt!

    Episode 82: Bärenfell – jetzt! logo

    01:20:12

    In Podcast-Episode 82 geht es zunächst um den emotionalen Heimsieg gegen den Karlsruher SC. Wir besprechen die Herangehensweise beider Mannschaften an die Partie, die Riesenchance von Philip Türpitz in Halbzeit 1 und natürlich seinen grandiosen Treffer zum 1:0, die Gefühlsachterbahn rund um den von Jan Glinker gehaltenen Elfmeter und das letztendliche 2:0 von Christian Beck. Dann geht der Blick nach vorn und wir schauen auf die potentiell vorentscheidende Begegnung beim SV Wehen Wiesbaden. Gäste in dem Sinne haben wir für diesen Teil zwar nicht, O-Töne aus Wiesbaden gibt es aber trotzdem. In "Neues aus der Liga" geht es natürlich um den bereits entschiedenen Abstiegskampf, bevor wir uns im "Sonstiges"-Segment mit Dennis Erdmanns Instagram-Account beschäftigen, uns bei Felix Schiller bedanken und den einen oder anderen Gruß loswerden. Der Hörer der Woche darf natürlich auch nicht fehlen, der diesmal als "Ehrenhörer der Woche in Gold" daherkommt. Der Podcast zum SV Wehen Wiesbaden heißt "Niemals Erste Liga", Ihr findet ihn im "Stehblog". Die Kapitelmarken für die aktuelle Folge sind diese hier: 00:00:00 Intro, Sendungsthemen 00:02:06 Rückblick Karlsruhe 00:30:51 Vorschau Wiesbaden 00:53:26 Neues von Reinhard/Neues aus der Liga 01:00:51 Sonstiges 01:12:26 Hörer der Woche 01:16:17 Ausblick, Outro Viel Spaß mit Episode 82 und wie immer gilt: Wir freuen uns über Feedback, übers Weitersagen und natürlich auch über Eure Rezensionen bei iTunes! Ausgabe 83 erscheint voraussichtlich am 18.04.. --- Thomas' “Fantasy Football”-Elf gegen den SV Wehen Wiesbaden: Glinker - Hammann, Hainault, Schäfer - Schwede, Rother, Weil, Butzen - Costly, Beck, Türpitz Alex’ “Fantasy Football”-Elf gegen den SV Wehen Wiesbaden: Glinker - Hammann, Hainault, Schäfer - Schwede, Rother, Weil, Butzen - Costly, Beck, Türpitz --- Ergebnistipps: Thomas: 0:1 | Alex: 0:1 --- Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze doch das Projekt bei Steady! Weitere Unterstützungsmöglichkeiten findest Du auf nurderfcm.de/unterstuetzen.

    Episode 81: “Ich mag Dich, aber Dein Verein ist ein A…….h”

    Episode 81: “Ich mag Dich, aber Dein Verein ist ein A…….h” logo

    01:36:20

    Es gibt einiges aufzuarbeiten in Podcast-Episode 81: Wir sprechen nicht nur über das letzte Spiel unserer Mannschaft bei der SpVgg Unterhaching, sondern blicken auch noch einmal zurück auf die Auftritte gegen Zwickau und den VfL Osnabrück im Heinz-Krügel-Stadion. Bei jetzt noch sieben ausstehenden Partien könnten bereits die nächsten beiden entscheidend sein - dementsprechend positiv angespannt bis vorfreudig schauen wir auch auf die kommende Begegnung gegen den Karlsruher SC am 07.04.. Dass es publikumstechnisch ein Fußballfest wird, steht jetzt schon fest - bleibt nur zu hoffen, dass uns auch unsere Mannschaft mit einer guten Leistung und einem Heimsieg erfreut. Außerdem beschäftigt uns im "Neues aus der Liga"-Segment kurz die Situation in Chemnitz, sprechen wir generell über Sympathien und Antipathien für Fußballfans anderer Couleur und wagen im "Sonstiges"-Segment mal wieder den Blick über den eigenen Tellerrand. Die Kapitelmarken für die aktuelle Folge sind diese hier: 00:00:00 Intro, Sendungsthemen 00:02:24 Rückblick Zwickau 00:17:37 Rückblick Osnabrück 00:24:48 Rückblick Unterhaching 00:55:30 Vorschau Karlsruhe 01:10:37 Neues von Reinhard/Die Liga 01:25:19 Sonstiges 01:30:12 Hörer der Woche 01:32:32 Abschluss, Ausblick, Outro Viel Spaß mit Episode 81 und wie immer gilt: Wir freuen uns über Feedback, übers Weitersagen und natürlich auch über Eure Rezensionen bei iTunes! Ausgabe 82 erscheint voraussichtlich am 11.04.. --- Thomas' “Fantasy Football”-Elf gegen den Karlsruher SC: Glinker - Erdmann, Hainault, Schäfer - Schwede, Rother, Weil, Butzen - Costly, Beck, Türpitz Alex’ “Fantasy Football”-Elf gegen den Karlsruher SC: Glinker - Hammann, Hainault, Schäfer - Schwede, Erdmann, Rother, Butzen - Lohkemper, Beck, Türpitz --- Ergebnistipps: Thomas: 2:0 | Alex: 1:1 --- Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze doch das Projekt bei Steady! Weitere Unterstützungsmöglichkeiten findest Du auf nurderfcm.de/unterstuetzen.

    MT050 – Kniet nieder, Ihr Bauern! Schach beim FCSP

    MT050 – Kniet nieder, Ihr Bauern! Schach beim FCSP logo

    03:13:33

    Wir hatten Jörn Kreuzer zu Gast, seines Zeichens aktives Mitglied der Schachabteilung beim FC St.Pauli - der uns (neben Insiderinfos über seine zweite Liebe, den KSC) somit allerlei Wissenswertes über diesen Sport und die im Sommer stattfindenden St.Pauli-Open erzählen konnte. Zuvor jedoch sprachen wir über die Spiele in Dresden und gegen Darmstadt sowie natürlich den Holocaust-Gedenktag. Da dies unsere 50.Sendung war, gab es von Klaas Reese (Collinas Erben) und Max-Jacob Ost (Rasenfunk) zwischendurch auch noch ein paar Glückwünsche - uuuuuuuund: EIN GEWINNSPIEL! Dank der freundlichen Unterstützung durch die FC St.Pauli Merchandise GmbH und den Fanladen können wir Euch folgende Preise präsentieren: Ein aktuelles Trikot des FCSP (Heim- oder Auswärts- oder Sondertrikot und Größe nach Wahl, auf Wunsch auch mit Name und Nummer nach Wahl) Black Flag Mütze "Kein Fußball den Faschisten"-Beutel Was Ihr dafür tun müsst ist sehr einfach: Hört die Sendung, beantwortet möglichst viele der sechs(!) Fragen korrekt und schon könnt Ihr auf die Auslosung hinfiebern, die wir während der nächsten Sendung (wohl auch wieder live auf Facebook) durchführen werden. Voraussetzung: Ihr habt die Antworten (formlos) an blog(at)uebersteiger.de geschickt. Betreff: MillernTon Gewinnspiel Und jetzt viel Spaß!

    welle1953 Episode 70 - 07.12.2017

    welle1953 Episode 70 - 07.12.2017 logo

    00:42:00

    Hier ist die 70. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Partien gegen den 1. FC Kaiserslautern, Fortuna Düsseldorf & den Schacht; - SGD-Universum: die Mitgliedschaft als Weihnachtsgeschenk & Aktuelles vom FSV Zwickau und FK Sarajevo; - §1 Die Würde des Fans ist unantastbar: Kommentar zu den Hausdurchsuchungen der Karlsruher Polizei mit ihren sächsischen Kollegen; - Interview mit Janine und Ronald vom Fanprojekt zur Auswertung des Pokalspiels in Freiburg und den widrigen Begleitumständen; - Ausblick auf die Partien gegen den 1. FC Union Berlin & MSV Duisburg. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es in 2 Wochen am 21. Dezember! Gleiche Welle, gleiche Zeit!

    Episode 64: Lieber kein Derby als ein falsches Derby

    Episode 64: Lieber kein Derby als ein falsches Derby logo

    01:23:49

    Während in dieser Woche mal wieder die Derby-Sau durchs Mediendorf getrieben wird, beschäftigen wir uns in Podcast-Episode 64 zunächst erst einmal ausführlicher mit dem Auswärtssieg unserer Mannschaft beim SC Fortuna Köln. Wir gehen kurz auf das Drumherum ein, diskutieren über Aufstellung und Spielverlauf und überlegen, was denn wohl die besonderen Faktoren waren, die zu den ersten drei Punkten im Südstadion seit 16 Jahren geführt haben. Die anstehende Partie der Größten der Welt gegen die Kleinsten von allem besprechen wir natürlich auch und gehen dabei insbesondere der Frage nach, wie der angekündigte Besuch der aktiven Fanszene des Gegners in unserem Stadion vor dem Hintergrund der bekannten Ereignisse um den Tod von Hannes letztes Jahr zu bewerten ist. Dazu beschäftigt uns natürlich auch der erste Auftritt der chinesischen U20 in Mainz nebst Fahnenskandal, gehen Beileidsbekundungen nach Karlsruhe und schauen wir insgesamt, was es in der Liga so Neues gibt. Der angesprochene Kommentar zur chinesischen U20, der Sache mit den Tibet-Fahnen und der eigentümlichen Argumentation des DFB rund um das Thema "Meinungsfreiheit" ist bei der taz zu finden. Die Kapitelmarken für die aktuelle Folge sind diese hier: 00:00:00 Intro, Sendungsthemen 00:02:02 Rückblick Fortuna Köln 00:27:57 Vorschau auf das nächste Spiel 00:56:48 Neues von Reinhard/Neues aus der Liga 01:16:05 Sonstiges 01:19:28 Hörer der Woche 01:20:45 Ausblick auf die nächste Sendung, Outro Viel Spaß mit Episode 64 und wie immer gilt: Wir freuen uns über Feedback, übers Weitersagen und natürlich auch über Eure Rezensionen bei iTunes! Ausgabe 65 erscheint voraussichtlich am 29.11.. --- Thomas' “Fantasy Football”-Elf gegen den Halleschen FC: Glinker - Schäfer, Weil, Handke - Hammann, Erdmann, Rother, Butzen - Niemeyer, Beck, Düker Alex’ “Fantasy Football”-Elf gegen den Halleschen FC: Glinker - Schäfer, Weil, Handke - Hammann, Erdmann, Rother, Butzen - Niemeyer, Beck, Düker --- Ergebnistipps: Thomas: 3:0 | Alex: 2:1 --- Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze doch das Projekt bei Steady! Weitere Unterstützungsmöglichkeiten findest Du auf nurderfcm.de/unterstuetzen.

    Alle Wege führen nach Karlsruhe

    Alle Wege führen nach Karlsruhe logo

    00:45:19

    Zwickauer Fans auf Irrfahrt durch Deutschland, Tobias hätte Chemie gegen Neugersdorf manipulieren können und Kevin erklärt warum Aue aktuell stärker als Dynamo ist. Mit der Wahl zum #OstfußballerderWoche liefen die beiden Jungs wieder einen knackigen Überblick über den Ostfußball ab.

    Episode 61: Weltuntergang

    Episode 61: Weltuntergang logo

    01:06:14

    In Episode 61 versuchen wir uns an einer Analyse der Niederlage beim Karlsruher SC, erzählen aber auch noch ein wenig vom Drumherum am Spieltag. Ihr erfahrt, was der vermutlich unfassbar große Wohlstand in Baden mit Gästefans im Wildparkstadion zu tun hat, woran es dem Spiel des FCM beim Zweitliga-Absteiger mangelte und warum Florian Pick eventuell noch ein Stück früher im Spiel eine ganz gute Alternative gewesen wäre. Dann widmen wir uns der am Wochenende anstehenden Aufgabe im Heinz-Krügel-Stadion, die auf den Namen "SV Wehen Wiesbaden" hört. Warum das der Auftakt in den Monat der Wahrheit ist besprechen wir ebenso wie die Frage, wie der Wiesbadener Offensive beizukommen sein könnte und wer am Samstag überhaupt von Beginn an spielt. Neben den obligatorischen Ergebnistipps gibt es diesmal außerdem zwei Hörer der Woche und natürlich das eine oder andere Thema im "Sonstiges"-Segment. Die Kapitelmarken für die aktuelle Folge sind diese hier: 00:00:00 Intro, Sendungsthemen 00:01:09 Rückblick Karlsruhe 00:38:22 Vorschau SV Wehen Wiesbaden 00:48:49 Sonstiges 01:01:14 Hörer der Woche 01:04:13 Ausblick auf die nächste Sendung, Outro Viel Spaß mit Episode 61 und wie immer gilt: Wir freuen uns über Feedback, übers Weitersagen und natürlich auch über Eure Rezensionen bei iTunes! Ausgabe 62 erscheint voraussichtlich erst am 9.11.. --- Thomas' “Fantasy Football”-Elf gegen den SV Wehen Wiesbaden: Glinker - Schäfer, Hammann, Handke - Niemeyer, Sowislo, Erdmann, Butzen - Pick, Beck, Türpitz Alex’ “Fantasy Football”-Elf gegen den SV Wehen Wiesbaden: Glinker - Hammann, Schäfer, Handke, Butzen - Erdmann, Weil, Rother - Niemeyer, Beck, Türpitz --- Ergebnistipps: Thomas: 1:7 | Alex: 3:1 --- Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze doch das Projekt bei Steady! Weitere Unterstützungsmöglichkeiten findest Du auf nurderfcm.de/unterstuetzen.

    Episode 60: Satanische Verse

    Episode 60: Satanische Verse logo

    01:44:01

    Der Karlsruher SC bildet den Schwerpunkt von Podcast-Episode 60. Zu Gast ist Ralf (@ballreiter), mit dem wir darüber sprechen, was die Gründe für die sportliche Talfahrt beim KSC waren, die letzten Endes im Abstieg in die 3. Liga mündete, was in der aktuellen Saison für unseren kommenden Gegner noch so drin ist und inwiefern der Verein ein weiteres Jahr in der Drittklassigkeit verkraften könnte. Außerdem erfahren wir mehr über die Karlsruher Fanszene und das Wildparkstadion, blicken auf die Partie am Sonntag voraus und tippen natürlich wieder die Anfangsaufstellungen und das Endergebnis. Darüber hinaus erwarten Euch in der 60. Ausgabe neben einem kleinen Rückblick auf den DFB-Pokal-Abend gegen Borussia Dortmund wieder die gewohnten Kategorien, in denen es unter anderem um den DFB und das Finanzamt, Handyvideoschiedsrichter Ralf Rangnick und den schottischen Fußball geht. Der Blog von Ralf heißt "der ballreiter" und ist unter ballreiter.futbol zu finden. Das Video mit den Aussagen von Rainer Koch zum Dauerthema Regionalliga-Reform hat der MDR. Die Kapitelmarken für die aktuelle Folge sind diese hier: 00:00:00 Intro, Sendungsthemen, Vorstellung Gast 00:06:29 Karlsruher SC: Sportliche Entwicklung, aktuelle Saison, Stadion 00:32:59 Rückblick Dortmund (und ein bisschen Unterhaching) 00:50:11 Vorschau KSC - FCM 01:14:58 Neues von Reinhard 01:26:46 Sonstiges 01:40:55 Hörer der Woche 01:41:34 Verabschiedung, Ausblick auf die nächste Folge, Outro Viel Spaß mit Episode 60 und wie immer gilt: Wir freuen uns über Feedback, übers Weitersagen und natürlich auch über Eure Rezensionen bei iTunes! Ausgabe 61 erscheint voraussichtlich am 01.11.. --- Ralfs "Fantasy Football"-Elf gegen den 1. FC Magdeburg: Uphoff - Föhrenbach, Gordon, Pisot, Bader - Wanitzek, Mehlem - Lorenz, Muslija, Camoglu - Schleusener Thomas' “Fantasy Football”-Elf gegen den Karlsruher SC: Glinker - Schäfer, Weil, Handke - Hammann, Rother, Erdmann, Butzen - Niemeyer, Beck, Türpitz Alex’ “Fantasy Football”-Elf gegen den Karlsruher SC: Glinker - Schäfer, Weil, Handke - Hammann, Sowislo, Erdmann, Butzen - Niemeyer, Beck, Türpitz --- Ergebnistipps: Ralf: 1:1 | Thomas: 2:1 | Alex: 1:1 --- Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze doch das Projekt bei Steady! Weitere Unterstützungsmöglichkeiten findest Du auf nurderfcm.de/unterstuetzen.

    Fußballer in der Arbeitslosigkeit, Deutsche Stürmer bringen es (#5)

    Fußballer in der Arbeitslosigkeit, Deutsche Stürmer bringen es (#5) logo

    01:20:16

    Jonas würde gerne mit Martin Kind zu Abend essen! Diese und weitere schockierende Wahrheiten gibt's beim Spontan-Entweder/Oder zu Beginn (2:00)Der Kultpieler ist dieses Mal ein Trainer. Mit dem letzten, offensichtlichen Hinweis kommt auch Sascha drauf (4:30)In der Steilen These bricht Jonas eine Lanze für die deutschen Stürmer und erklärt, warum der Bundesliga-Torschützenkönig in dieser Saison wieder aus Deutschland kommt und welche deutschen Stürmer sonst noch vorne mitmischen (13:15)Das Schwerpunktthema handelt von den Schattenseiten des Geldspektakels im Fußball: den arbeitslosen Profis. Wie funktioniert die Spielergewerkschaft VDV? Warum sorgen so wenige Fußballer fürs Leben nach der Karriere vor? Wir haben es besprochen (40:15)Ach ja: Wenn ihr ganz genau hinhört, erfahrt ihr das Wichtigste über Saschas glorreiches Comeback im Amateurfußball.P.S.: Wir wollten den Podcast extra kürzer halten und haben unser Programm gestrafft. Heraus kam die bisher längste Ausgabe...

    NEL13 - Zwischen Tüll und Kasalla

    NEL13 - Zwischen Tüll und Kasalla logo

    02:04:05

    In bewährter Runde besprechen Sonja, Micha und Gunnar die Spiele des SVWW gegen Karlsruhe, Aue und Bremen. Zudem wünschen wir uns Pokalgegner, berichten vom Fantreffen, freuen uns über Glamour auf der VIP-Tribüne und fragen uns, ob der neue Präsident von Mainz 05 vielleicht zuviel Lack gesoffen hat.

    FOLGE 49 – TORPOGO

    FOLGE 49 – TORPOGO logo

    00:49:52

    Passend zur zweiten Liga erscheint unser Podcast dieses mal am Montagabend. Wir haben ein intensives Spiel gegen den SV Sandhausen hinter uns und sind wohl alle noch etwas geflasht von dieser Schlussphase. Wir gehen das gesamte Spiel einmal durch und sprechen nicht nur über die wunderschönen Tore von Steven Lewerenz und Marvin Ducksch sondern auch über die sehr starke Leistung von Manuel Janzer. Das erste mal diese Saison werden auch wieder Punkte vergeben, Ihr dürft natürlich gerne wieder mit abstimmen. Den Vote findet Ihr wie immer unter diesem Post auf 1912FM.de Beim Blick auf den nächsten Gegner Union Berlin steigt die Vorfreude auf ein Stimmungsvolles Flutlichtspiel, auch wenn einem der Blick auf den Kader der Eisernen sicherlich Respekt einflößt. Unsere Zweite startet am Wochenende auch in die Saison und zum Start steht ein ganz besonderer Gegner in den Startlöchern. Viel Spaß und stimmt fleißig mit ab.

    TV-Kommentatoren und -Experten

    TV-Kommentatoren und -Experten logo

    01:15:20

    Im Rahmen des tkschland in München (bundesweites Treffen fußballbegeisterter Twitterer) haben wir mit Uli Hebel und Ralph Gunesch am Tresen des Stadions an der Schleißheimer Straße ein Tribünengespräch aufgenommen. Beide arbeiten – oft im Tandem – als Kommentator und Experte bei Fußballspielen. Wie bereiten sie sich vor, was für ein Job ist das und wie gehen sie mit Kritik an ihrer Arbeit um? Wir sprechen mit ihnen darüber.

    BT027 mit Ute Lochner (@aleksch1893) über ihr VfB-Leben

    BT027 mit Ute Lochner (@aleksch1893) über ihr VfB-Leben logo

    01:06:12

    [podlove-episode-downloads] In unserer Sommerpausen-Episode haben wir Ute Lochner (@aleksch1893) zu Gast. Sie ist Allesfahrerin, betreibt den Blog www.vfbegeisterung.de und ist als Fanfotografin für www.vfb-dilder.die tätig. Wir sprechen mit Ute als Leipzigerin über ihren ungewöhnlichen Weg zum VfB-Fan, wie sie zur Allesfahrerin wurde und sie nun den VfB erlebt. Außerdem ist ihre Arbeit für ihren Blog und die Fotografie ein Thema. Wir unterhalten uns u.a. über die Motivation so etwas sehr aufwendiges zu machen, wie viele Fotos sie bei Spielen macht und wie die Arbeit hinter den Kulissen generell aussieht.

    welle1953 Episode 62 - 20.07.2017

    welle1953 Episode 62 - 20.07.2017 logo

    00:23:29

    Hier ist die 62. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - SGD-Universum: Genehmigung fürs Trainingsgelände, neue Trikots & neue Jobs! - Verbrechen & Strafe: Schon wieder, immer noch: Auswärtsspiel in Karlsruhe; - Ausblick auf die Partie gegen den VfL Wolfsburg & MSV Duisburg. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es in 2 Wochen am 3. August! Gleiche Welle, gleiche Zeit!

    Rasenfunk Royal 5/5: Platz 17+18, Schiedsrichter und Rasenfunk

    Rasenfunk Royal 5/5: Platz 17+18, Schiedsrichter und Rasenfunk logo

    04:43:46

    All das findet ihr in diesen fünf Teilen: Teil 1: Bayern, Leipzig, Dortmund, Hoffenheim Teil 2: Köln, Berlin, Freiburg, Bremen Teil 3: Gladbach, Schalke, Frankfurt, Leverkusen Teil 4: Augsburg, Hamburg, Mainz, Wolfsburg Teil 5: Ingolstadt, Darmstadt, Schiedsrichter, Rasenfunk Ein großer Dank geht an die Gäste dieser Episode: Martin (@aina_93) Matthias Kneifl (Kickschuh Blog, Hoch & weit, @KickschuhBlog) Alex Feuerherdt (Collinas Erben, @LizasWelt) Außerdem waren auch wir zwei, also Frank und Max mit dabei Frank Helmschrott (@helmi) Max-Jacob Ost (@GNetzer)

    FOLGE 42 – SOMMERPAUSEN BLUES No.1

    FOLGE 42 – SOMMERPAUSEN BLUES No.1 logo

    00:41:38

    Trotz Sommerpause haben wir uns zusammengefunden um die aktuellen Ereignisse zu besprechen. Wir werfen eine Blick zurück auf die Relegationsspiele und freuen uns auf Braunschweig und Regensburg inkl. der Brauereigaststätte Kneitinger #alledaswasmarchatte Die ersten Termine zur Saisonvorbereitung stehen auch schon, besonders freuen wir uns auf das Spiel gegen Odense BK. Dann gibt es natürlich weitere Transferaktivitäten, Patrick Kohlmann bleibt ein Storch und David Kinsombi kommt vom Karlsruher SC angeflogen. Viel Spaß beim hören.

    FOLGE 41 – DIE KIRSCHE AUF DER TORTE

    FOLGE 41 – DIE KIRSCHE AUF DER TORTE logo

    00:35:23

    Zum Abschluss der Spielzeit wurde die perfekte Saison noch mit einem Titel vergoldet. Wir besprechen das Pokalfinale gegen SV Eichede und die Verabschiedung von Zentner, Kohlmann, Ducksch und Lenz. Bei der Auswertung unserer Punktevergabe gibt es ein paar Überraschungen und natürlich die Bekanntgabe des Gewinners. Die ersten Transfergerüchte sind auch schon eingetrudelt, schreibt gerne in die Kommentare was Eure Meinungen zu den Spielern sind. Beim Gossip geht es leider wieder hauptsächlich um die Finanzen, es sieht so aus das einige Vereine noch um die Lizenz bangen müssen. Viel Spaß beim Hören

    FOLGE 40 – TROTZ MALLE REICHTS FÜR HALLE

    FOLGE 40 – TROTZ MALLE REICHTS FÜR HALLE logo

    00:57:11

    Das letzte Spiel in Liga 3 gegen den Halleschen FC war der Beginn einer sehr langen Party. Wir besprechen die großen Ereignisse des letzten Spieltags und unseren Heimsieg mit drei wunderschönen Toren von Steven Lewerenz, Marvin Ducksch und dem großartigen Patrick Kohlmann. Selbstverständlich reden wir auch ausgiebig über die große Aufstiegsfeier am Rathausplatz und deren Highlights. (Rampensau Dominick Drexler und DJ-Hoheneder) Der Ausblick auf das Pokalspiel gegen SV Eichede darf neben den Ergebnissen der anderen Holstein Teams natürlich auch nicht fehlen. Unsere ersten Gedanken zur nächsten Saison teilen wir euch mit großer Vorfreude mit, dabei reden wir über mögliche Gegner wie den VFL Wolfsburg oder Eintracht Braunschweig und sprechen über die Spieler die uns verlassen werden oder bleiben werden (Marvin Ducksch). #Duckschmussbleiben Zum Ende gibt es dann noch etwas Gossip, der besonders den VFL Osnabrück betrifft. Viel Spaß beim hören und vergesst nicht für euren Spieler des Spiels auf unserer Website www.1912FM.de abzustimmen, nächste Woche werden wir alles auswerten und uns einen fantastischen Preis für den Spieler der Saison ausdenken ;-)

    welle1953 Episode 60 - 18.05.2017

    welle1953 Episode 60 - 18.05.2017 logo

    00:28:52

    Hier ist die 60. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Spiele gegen TSV 1860 München & Karlsruher SC; - SGD-Universum: FSV Zwickau & FK Sarajevo, Insolvenz des Verzehrkartenanbieters; - Von Märchen & Sagen: Kommentar zur Auswärtsfahrt in Karlsruhe; - Ausblick auf die Partie gegen DSC Arminia Bielefeld. Die nächste und letzte Ausgabe der Saison 2016/17 gibt es in 2 Wochen am 1. Juni! Gleiche Welle, gleiche Zeit!

    HRF 027 / im Gespräch mit Sven

    HRF 027 / im Gespräch mit Sven logo

    02:20:22

    Dieses mal schon wieder der 1.FC Lok. Schuld ist allerdings mein Gast Sven, bei Twitter unter @el_loko74 zu finden. Der die grandiose Idee hatte das Europacup-Halbfinalspiel des 1.FC Lok Leipzig und Girondins Bordeaux 1987 nachzuschauen. Nebenbei reden wir natürlich über den VfB Leipzig und die Loksche im damals und heute... Viel Spaß mit Episode 27 des Hörfehlers. Stay Rude, Stay Rebel...euer Nick - Wenn euch diese Ausgabe gefallen hat und ihr den Podcast unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne mit einer kleinen Spende tun. Direktspende oder Dauerauftrag mit beliebigen Betrag auf Direktkonto (Vorteil: das Geld kommt komplett an, keine Abzüge, außer Steuern!): IBAN DE56592520460100122563, Inhaber Nicky Kaßner, Lastschrift zwecklos. DANKESCHÖN - Ihr findet den Hörfehler auch bei [Facebook](https://www.facebook.com/H%C3%B6rfehler-726588780775922/) ich freue mich sehr über ein Like - Bei [Twitter](https://twitter.com/docokocha) bin ich natürlich auch zu finden und auch hier könnt ihr gerne folgen.

    welle1953 Episode 59 - 04.05.2017

    welle1953 Episode 59 - 04.05.2017 logo

    00:26:51

    Hier ist die 59. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Spiele gegen SpVgg Greuther Fürth & VfL Bochum; - SGD-Universum: Nachwuchsakademie & 10. SGD Cup; - Personalkarusell: Nils Teixeira; - Interview mit 1953international plus Love Dynamo Hate Racism von The Lickshots feat. - 1953international; - Ausblick auf die Partien gegen TSV 1860 München & Karlsruher SC. Die nächste Ausgabe gibt es in 2 Wochen am 18. Mai! Gleiche Welle, gleiche Zeit!

    RudB023 - Gesetzte Herrschaften in Euphorie - Gast: Ron (@Brustring1893)

    RudB023 - Gesetzte Herrschaften in Euphorie - Gast: Ron (@Brustring1893) logo

    01:48:54

    Größtenteils gut gelaunt sprechen Tom (@zwuggele) und Lennart (@l_sauerwald) sowie Gast Ron (@Brustring1893) über die letzten drei Spiele des VfB und das anstehende Saisonfinale. Zunächst geht es um Ron, der nicht nur unseren Podcast hört und über Patreon unterstützt, sondern sich auch selber öffentlich Gedanken zum VfB macht. Auf seinem Blog Brustring1893 befasst er sich mit den Spielen der Brustringträger und zur Zeit auch mit der Ausgliederungsdebatte - das sogar in Form von Audiokommentaren, er bringt also schon etwas Podcast-Erfahrung mit. Wir besprechen mit ihm die letzten drei Spiele bei Arminia Bielefeld, gegen Union Berlin und beim 1. FC Nürnberg. Dabei offenbaren wir uns nicht nur alle drei als Sitzplatz-Fans sondern es geht auch darum, warum der VfB es mit einfachen Gegentoren und späten Siegtreffern immer wieder unnötig und unglaublich spannend macht. Natürlich schwärmen wir, wie sollte es anders sein, auch von Simon Terodde, Alex Maxim und Daniel Ginczek. Danach befassen wir uns mit dem Saisonfinale mit den Spielen gegen Aue, in Hannover und gegen Würzburg und den damit verbundenen Rechenspielchen. Wir diskutieren kurz, welche Art der Feier im Falle eines Aufstiegs angemessen wäre, kommen aber schnell auf den Boden der Tatsachen zurück: Noch ist nichts gewonnen und die nächsten Spiele werden schwer genug! Dann geht es noch kurz um den Abschied von Florian Klein, Benjamin Uphoff  vom VfB und des K** aus der zweiten Liga. Zum Abschluss wählen wir den Spieler der Folge 23. Da wir uns nicht einigen können, ist nun wie immer Euer Votum gefragt: Hier geht es zur Abstimmung, die bis Mittwoch, 10. Mai, 23 Uhr. Ohne Euch beeinflussen zu wollen. Wer sich noch an Ahmed Salah Hosny erinnert: Hier die Facebook-Seite des heutigen Schauspielers und Sängers. ;) Die Themen im Überblick: 00:01:25  Vorstellung Ron (@Brustring1893) 00:08:53  Drei Spiele, neun Punkte: Die Siege in Bielefeld, gegen Union und in Nürnberg 00:33:40  Drei Spiele, neun Tore! Terodde, Maxim, Ginczek 01:06:54  Mit Euphorie ins Saisonfinale: Aue, Hannover, Würzburg 01:20:14  Was sonst noch so war: Nachwuchs, Klein und Uphoff gehen, der KSC auch 01:29:38  Wulle, Selbstgebrautes, Brooklyn Pilsner 01:31:10  Wahl zum Spieler der Folge 23 Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies auf unserer Patreon-Seite machen. Warum wir uns darüber freuen, was wir mit dem Geld anstellen würden und wie das funktioniert, erfahrt Ihr hier. Vielen Dank an unsere aktuell drei Unterstützer. Ihr seid spitze! Wer uns eher unregelmäßig unterstützen will, kann das jetzt auch über PayPal tun. Auch hier haben wir bereits zwei Spenden erhalten. Vielen Dank dafür! Damit können wir zwei aktuelle Anschaffungen schon einmal zum Teil finanzieren: Ein neues Mikro für Tom und eine neue, bessere Aufnahmesoftware, die wir in dieser Folge zum ersten mal testen. Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei iTunes, die wir dann natürlich auch, wie in dieser Folge, im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf iTunes. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt!

    FOLGE 37 – SO SPIELT EIN AUFSTEIGER

    FOLGE 37 – SO SPIELT EIN AUFSTEIGER logo

    00:25:19

    Eine sehr gute und geschlossene Manschaftsleistung lässt uns mit 3 Punkten im Gepäck aus Regensburg zurück kommen. In der neuen Folge huschen wir über das Pokalspiel und erfreuen uns an dem tollen Spiel gegen den SSV Jahn Regensburg. Die wunderbaren Tore von Schindler, Ducksch und Janzer sollte man sich unbedingt noch einmal ansehen. Beim Blick auf den nächsten Gegner wird klar das wir es wieder nicht einfach haben werden, Marc und Pike sind sich aber sicher das wir auch das Heimspiel gegen Hansa Rostock erfolgreich bestreiten werden. Die Resultate der anderen Holstein Teams sind auch überwiegend positiv und beim Blick über den Tellerrand schauen wir auf ein paar alte Bekannte und wen man nächstes Jahr so alles in der dritten Liga sehen kann/könnte. Wir wünschen Euch viel Spaß beim hören, vergesst bitte nicht für Euren Spieler des Spiels auf 1912FM.de zu voten.

    #20: Bayern München, Abstiegskampf, Werder Bremen, VfB Stuttgart vs. Hannover 96, KSC & Leverkusen

    #20: Bayern München, Abstiegskampf, Werder Bremen, VfB  Stuttgart vs. Hannover 96, KSC & Leverkusen logo

    00:35:49

    00:00:00 - 00:00:34 Intro 00:00:35 - 00:04:26 Die 27. Meisterschaft des FC Bayern München 00:04:27 - 00:06:09 Der Abstiegskampf in der Bundesliga 00:06:10 - 00:12:24 Der Aufschwung von Bremen hat einen Namen: Max Kruse/wie geht's weiter mit Werder? 00:12:25 - 00:15:41 Wen erwischt es im Abstiegskampf? 00:15:42 - 00:28:40 Die Comeback-Könige aus Stuttgart im Vergleich zu Hannover 96 00:28:41 - 00:33:24 Leverkusen's Saison zum Vergessen 00:33:25 - 00:34:04 Der Absturz des KSC 00:34:05 - 00:35:43 Outro Viel Spaß! Wenn es euch gefällt bitte liken, kommentieren, teilen und unseren Kanal abonnieren. Um uns auch unterwegs hören zu können, könnt ihr ab sofort Castbox nutzen und vor allem ITUNES!

    Von Frankfurt in die Pfanne gehauen

    Von Frankfurt in die Pfanne gehauen logo

    00:52:25

    meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Der FC Augsburg muss nach dem Befreiungsschlag gegen Köln in Frankfurt wieder einen Rückschlag einstecken. Nach einer euphorisch gefeierten 1:0 Führung, lässt sich die Mannschaft von Manuel Baum doch noch die Butter vom Brot nehmen. Es wird nicht leichter im Abstiegskampf, aber Thomas und Stephan schöpfen noch mal richtig Mut im Abstiegskampf....

    FOLGE 36 – DUCKSCH LÄSST ES KRACHEN

    FOLGE 36 – DUCKSCH LÄSST ES KRACHEN logo

    00:42:19

    FOLGE 36 - DUCKSCH LÄSST ES KRACHEN

    BT023 mit Jonas (@vfbtaktisch) - Englische Woche und großes Taktik-Special zum VfB Stuttgart

    BT023 mit Jonas (@vfbtaktisch) - Englische Woche und großes Taktik-Special zum VfB Stuttgart logo

    01:09:43

    Nach der englischen Woche melden wir uns zurück und sprechen mit Jonas (@vfbtaktisch) über die letzten drei Spiele des VfB Stuttgart mit den Partien gegen Dynamo Dresden, 1860 München und den Karlsruher SC. Jonas schreibt unter www.vfbtaktisch.de und für die Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten regelmäßig zu den taktischen Aufstellungen und Veränderungen beim VfB. Wir blicken also nicht nur rein auf das sportliche der letzten drei Spiele zurück, sondern legen in dieser Ausgabe auch wert auf die Taktik.

    #17 FCB-BVB, Hannover 96, Gomez-Kritik, Trainer

    #17 FCB-BVB, Hannover 96, Gomez-Kritik, Trainer logo

    00:32:49

    00:00:00-00:00:10 Intro 00:00:11-00:01:48 Rückschau FCB-BVB, 28. Spieltag 00:01:49-00:11:32 Gomez Kritik am Fußball der Bundesliga 00:11:33-00:17:45 Hannover 96: müde Nullnummer gegen Würzburg 00:17:46-00:31:23 Zu hohe Erwartungen an Trainer am Beispiel Slomka beim KSC 00:31:24-00:32:56 Outro Auch Borussia Dortmund scheint keine Herausforderung mehr für den FC Bayern München zu sein. So schlugen die Münchner den Erzfeind 4:1. Unter der Woche kritisierte Mario Gomez das "Gemurkse" in der Bundesliga. Nach zwei siegreichen Spielen gab es für Hannover 96 nur ein 0:0 gegen Würzburg. Und Mirko Slomka wurde nach gerade einmal 10 Spielen beim Karlsruher SC entlassen. Fehlt es an Loyalität? Wir zu schnell zu viel von den Trainer erwartet? All dies diskutieren wir in Folge 17! Viel Spaß! Wenn es euch gefällt bitte liken, kommentieren, teilen und unseren Kanal abonnieren. Um uns auch unterwegs hören zu können, könnt ihr ab sofort Castbox nutzen und vor allem ITUNES!

    MT039 – Timo Schultz

    MT039 – Timo Schultz logo

    03:09:55

    An die vier Stunden sind wir dieses Mal nicht ganz rangekommen, u.a. sicher weil neben Justus (viel Spaß in der Elternzeit, geht vorher nochmal alle Tschüss sagen!) auch Wolf und Johnny kurzfristig ausfielen, aber eine sehr unterhaltsame Sendung dürfte es auch in den 3h09m wieder geworden sein. Viel Hörenswertes insbesondere im zweiten Teil, über Schulles Karriere, Gelbe Karten, seine Arbeit mit der U17 und seine Sichtweisen auf Training im Allgemeinen und Jugendfußball im Besonderen. Das war großer Spaß, vielen Dank! Themen: Rückblick: FCSP - Karlsruher SC Rückblick: TSV 1860 München - FCSP Rückblick: FCSP - 1.FC Union Berlin Wir gratulieren der VIVA zu Ausgabe 250 (Christoph liest aus alten VIVAs) Timo Schultz über seine Karriere Gelbe Karten die U17 und vieles weitere in Bezug auf Jugendfußball

    FOLGE 30 -SCHÖN REINGELENZT

    FOLGE 30 -SCHÖN REINGELENZT logo

    00:31:42

    Was für ein Topspiel, in einem wirklich sehr guten 3. Liga Spiel besiegt unsere KSV den Tabellenführer MSV Duisburg und verbreitet neue Hoffnung. Wir reden ausführlich über diesen wirklich schönen Fußballabend und und die Leistung unserer Störche. Ganz besonders schauen wir dabei natürlich auf Christopher Lenz, Niklas Hoheneder, Kenneth Kronholm und den Premierentorschützen Marvin Ducksch. Aber nicht nur die Leistung dieser Spieler wird in unserer neuen Rubrik Beachtung finden. Selbstverständlich gibt es auch einen Ausblick auf die nächste Partie gegen Mainz II und ganz frische Ergebnisse der Holstein Women. Mögliche Tonprobleme bitten wir zu entschuldigen, es sollte soweit alles ausgebügelt sein. Spätestens zur nächsten Folge gibt es wieder die gewohnte Qualität für eure Ohren.

    Folge 85 – Von WM-Mammuts und Bank-Handballern

    Folge 85 – Von WM-Mammuts und Bank-Handballern logo

    NaN:NaN:NaN

    Was für ein Irrsinn! Kaum ist Donald Trump kurz vor seiner Amtseinführung, sichert sich urplötzlich ein Kreditinstitut die Exklusiv-Liverechte für die Handball-WM, die Fußball-WM 2026 findet mit drölftausend Mannschaften statt und bei DSDS kommt ein Hund (!) in den Recall. Aber es gibt auch erfreuliche Themen. Wir führen den „Köster der Woche ein“, erinnern den KSC an ein Testspiel – und erklären euch den Fußball-WM-Modus und das Handball-TV-Wirrwarr sogar in aller Ausführlichkeit. Viel mehr geht nicht, außer vielleicht noch einen kleinen Blick auf Hannover 96 und den VfB Stuttgart. Viel Spaß mit Folge 85, der ersten in 2017.

    welle1953 Episode 51 - 15.12.2016

    welle1953 Episode 51 - 15.12.2016 logo

    00:30:51

    Hier ist die 51. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblicke auf die Spiele gegen den TSV 1860 München & Karlsruher SC; - SGD-Universum: Kommerz & Dynamofibel; - Von Märchen & Sagen: Münchner Medien über Dynamofans; - Interview mit Matze vom SW-Dynamo Blog über Dynamo Dresden Graffiti im Stadtbild; - Ausblick auf die Partie gegen Arminia Bielefeld. Die nächste Ausgabe gibt es am 19. Januar! Gleiche Welle, gleiche Zeit!

    welle1953 Episode 50 - 01.12.2016

    welle1953 Episode 50 - 01.12.2016 logo

    00:19:59

    Hier ist die 50. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblicke auf die Spiele gegen die SpVgg Greuther Fürth & VfL Bochum 1848; - Leider: Station1953; - §1 Die Würde des Fans ist unantastbar: ACAB beim Fußball eine Ordnungswidrigkeit? NO!; - Ausblick auf die Partie gegen den TSV 1860 München & Karlsruher SC. Die nächste Ausgabe gibt es am 15. Dezember! Gleiche Welle, gleiche Zeit!

    BT014 - Gast: Sebastian (@sebsavard). Themen: 1860, Gladbach, Derbysieg, Saison-Zwischenfazit

    BT014 - Gast: Sebastian (@sebsavard). Themen: 1860, Gladbach, Derbysieg, Saison-Zwischenfazit logo

    01:04:00

    Mit unserem Gast Sebastian (@sebsavard), der beim 3:1 gegen den KSC im Stadion war, sprechen wir natürlich über den Derbysieg. Außerdem blicken wir auf das 2:1 gegen 1860 und die Pokalniederlage zurück. Nach einem Drittel der Saison ziehen wir ein Zwischenfazit und schauen auf das nächste Spiel gegen Bielefeld voraus. Die Themen im Detail: 00:01:00 Vorstellung Sebastian (@sebsavard) 00:04:02 Rückblick VfB - 1860 2:1 00:12:36 Rückblick DFB-Pokal Gladbach - VfB 2:0 00:17:11 Rückblick 3:1 Derbysieg gegen KSC 00:29:55 Zwischenfazit nach einem Dritter der Saison 00:49:49 Vorschau auf VfB - Bielefeld 00:57:53 BrustringTalk-Fragebogen 01:02:41 Verabschiedung Folge uns: Twitter @BrustringTalk Facebook https://facebook.com/BrustringTalk

    BT013 - Gast: Marcus (@Das_Mietmaul). Themen: Dresden-Klatsche, Mitgliederversammlung

    BT013 - Gast: Marcus (@Das_Mietmaul). Themen: Dresden-Klatsche, Mitgliederversammlung logo

    01:22:07

    Ereignisreiche 2 Wochen liegen hinter dem VfB: nach dem souveränen 4:0 Sieg gegen Greuther Fürth folgte die 0:5 Klatsche in Dresden. Auch bei der Mitgliederversammlung ging es hoch her. Unsere Schwerpunkte bei dem Rückblick auf die Mitgliederversammlung sind der Antrag zur Ende der Debatte, alles rund um die Präsidentenwahl von Dietrich, die Abstimmung zur Satzungsänderung und die Wahl der neuen Aufsichtsratsmitglieder. Mit Marcus (@Das_Mietmaul) sprachen wir über die Themen und blicken auf die Spiele gegen 1860 und den KSC voraus. Die Themen im Detail: 00:00:38 Vorstellung Marcus 00:04:22 Dynamo Dresden - VfB 5:0 00:28:38 Vorschau auf das 1860- und KSC-Spiel 00:36:46 Mitgliederversammlung 01:16:51 BrustringTalk-Fragebogen 01:19:44 Verabschiedung

    33. Spieltag: Wir melden uns vom Abgrund!

    33. Spieltag: Wir melden uns vom Abgrund! logo

    02:32:43

    Matthias Kneifl (@kickmatz19, Autor, Kickschuh-Blog) Alex (@odoratio, Eintracht Frankfurt Podcast) Kim (@kimosch46, Weserfunk) und Jasmin (@jasi2106, BrustringTalk) sind die Gäste dieser Folge.

    Auffe Ohren #19: Doch Mats Hummels raus?

    Auffe Ohren #19: Doch Mats Hummels raus? logo

    02:24:57

    Eine Menge ist passiert, seit das Team von "Auffe Ohren" zum letzten Mal zusammen saß. Das schwatzgelbe Herz musste eine Menge Stiche verkraften, seien es sportliche Rückschläge wie in Liverpool oder persönliche Transfer-Enttäuschungen wie der Wechselwunsch unseres Kapitäns. Umso dringender wurde es Zeit, dass sich Vanni, Jens und Volker wieder gemeinsam einfanden und die 19. Ausgabe unseres Podcasts aufzeichneten.

    27. Spieltag: Wer ist die Amöbe im Tabellenkeller?

    27. Spieltag: Wer ist die Amöbe im Tabellenkeller? logo

    02:54:18

    Diese Gäste sind mit dabei: Matthias Kneifl (Buch-Autor, Darmstadt-Fan, Kickschuh-Blog, @Kickmatz19) und Klaas Reese (Collinas Erben, Fokus Fußball, @Sportkultur).

    Folge 45 – The Walking Deadline-day

    Folge 45 – The Walking Deadline-day logo

    NaN:NaN:NaN

    Die E-Mail ist das neue Fax. Das wird jetzt nur wenige von euch wirklich wundern, aber die Verantwortlichen von Real Madrid und Manchester United scheinen damit so ihre Problemchen zu haben. Oder ist am gescheiterten Wechsel von David De Gea etwa doch ein Konflikt zwischen Office 97 und dem Docx-Format schuld? Wem das alles zu nerdig ist, dem sei die Bundesliga-Rückschau ans Herz gelegt. Da macht sich Borussia Mönchengladbach auf, das neue Borussia Dortmund zu werden. Nur mit mehr Schweizern und weniger Drama. Und wem das zu viel Fußball ist, für den haben wir natürlich auch wieder Hannover 96 und den VfB Stuttgart auf dem Zettel… Ein ganzer Strauß an tollen Themen – damit bleibt ihr die ganze Länderspiel-Pause mit cool.

    MT021 – Audiodateien sind kein shareable content

    MT021 – Audiodateien sind kein shareable content logo

    02:40:35

    Da ist sie, die neue Saison. Und mit ihr die neue MillernTon-Sendung, die 21. inzwischen, mit der wir in unsere dritte Saison gehen. Für den Saisonauftakt hatten wir uns bewusste keinen Gast eingeladen, sondern besprachen in aller Ruhe: Neuerungen bei den VdS/NdS-Gesprächen Die Neuverpflichtungen Testspiele 1.Spieltag - Arminia Bielefeld Wilko liest aus alten Übersteigern Hörerfragen Kapitelmarken schaffe ich heute nicht mehr, insgesamt sind es aber wieder 2h40m geworden, genug Stoff also für die Auswärtsfahrt nach Karlsruhe. Teilnehmer: - Sebastian (@Curi0us) - Christoph (1910 e.V.) - Justus (Fanladen St.Pauli) - Wilko (@WlkStnhgn, Übersteiger) - Maik (@DerUebersteiger) Weiterführende Links:- Buchprojekt „FC St. Pauli-Album“ von 1910 e.V. und Werkstatt-Verlag: http://blog.1910-museum.de/blog/2015/07/29/ein-buch-als-museums-baustein/ - Shirt „Das ganze Stadion“ http://shop.1910-museum.de/das-ganze-stadion-t-shirt-frauen-schwarz.htmlhttp://shop.1910-museum.de/das-ganze-stadion-t-shirt-herren-schwarz.html - Making-Of-Video zur Choreo: https://vimeo.com/134615411 - Text zu den Trikots: http://outside-left.blogspot.de/2015/07/in-rainbows.html

    Folge 39 – DFB-Pokalbraten mit Relegations-Soße und Blatterteig

    Folge 39 – DFB-Pokalbraten mit Relegations-Soße und Blatterteig logo

    NaN:NaN:NaN

    Wie schafft man es, zwei Mal Klassenerhalt, zwei verpasste Aufstiege, den DFB-Pokal, den Abschied einer Trainer-Legende und das wohl heftigste Fußball-Beben der jüngeren Zeitgeschichte in 30 Minuten Podcast zu bekommen? Genau, gar nicht! Deswegen haben wir in der letzten Ausgabe vor der kleinen aber feinen Sommerpause noch einmal alle Scheuklappen fallen lassen und über all diese Themen gesprochen. Kompakt und präzise, wie ein Freistoß von Marcelo “Cameron” Diaz. Nicht, ohne die Leistung des KSC und von Holstein Kiel angemessen zu würdigen. Wir schauen, wie es mit der Fifa ohne ihren Babo Joseph S. Blatter weitergehen kann, was Manuel Gräfe eigentlich beruflich macht und ob Knut “Ich bin dein Vater” Kircher mit seinen Blicken eigentlich wirklich Ziegen umkippen lassen kann. Außerdem natürlich ein paar Brocken von Hannover 96 und dem VfB Stuttgart, ein bisschen Trash mit DSDS – und Kindererziehung mit Annegret Kramp-Karrenbauer. Die hätte dem HSV bestimmt ein wenig mehr Demut beim Jubeln beigebracht… Viel Spaß mit der letzten Folge vor der Sommerpause.

    Folge 38 – Huuberragend! Das Zweieck bleibt erstklasseck

    Folge 38 – Huuberragend! Das Zweieck bleibt erstklasseck logo

    NaN:NaN:NaN

    Habt ihr das gehört? Die Steine, die da vor Erleichterung in den Maschsee und in den Neckar gefallen sind, waren nicht zu überhören. Auch der Schrei der Erleichterung von einem Teil des Zweiecks soll angeblich so laut gewesen sein, dass das FBI ausgerückt ist – dann aber doch noch Nyon gefahren ist… Aber genug vom Abstiegskampf und der Fifa, denn eine Saison liegt hinter uns. Was liegt da näher, als einen kleinen Rückblick zu wagen. Tony Ujahs bittere Tränen, Schalke 04 – der Absteiger der Herzen oder die sagenhaften Männer aus der Puppenkiste. Sie alle waren wichtige Protagonisten. Und in diesem lustigen Spiel werden künftig auch die Suffnasen aus Darmstadt und die Radkappendreher aus Ingolstadt dabei sein. Herzlich willkommen. Ob es dann Duelle mit dem HSV geben wird, oder ob sich der Lieblingsclub von Hakan Calhanoglu, der KSC, durchsetzen wird – das wissen wir erst, wenn der Dino im Wildpark war. Außerdem: Tennis vom Feinsten, Diego Contento in der Elf des Jahres, zahme Löwen und wilde Störche – und die Show-Idee des Jahres bei Sat.1.

    MT007 – Stierhoden mit Vanillesauce

    MT007 – Stierhoden mit Vanillesauce logo

    02:15:07

    Donnerstag, 15.Januar 2014 - 19.10 Uhr! Haha, geht gut los, ich begrüße dann gleich mal zur sechsten Folge, obwohl es die siebte ist. Danach finden wir aber in die Spur und sprechen über die Spiele in Aue, bei 1860 und gegen den KSC und blicken zurück auf unsere mutigen Prognosen vor der Saison. Nach einer guten Stunde wechseln wir das Thema und blicken auf das, was Hamburg nun doch einige Zeit wahlweise in Angst versetzt oder amüsiert hat: Das Gefahrengebiet. Dabei waren: Wolf (AFM-Radio) Sebastian (@Curi0us) Justus (Fanladen) Christoph (1910 e.V. Museum) Wilko (Zwille, Übersteiger) Maik (Frodo, Übersteiger) Viel Spaß beim Anhören, und wie immer freuen wir uns über Lob und Anregungen, konstruktives Feedback hier in den Kommentaren und natürlich Eure Bewertungen bei iTunes. // Frodo

    MT001 – Klasse Erfindungen: Feuer, Rad, Jogginghose

    MT001 – Klasse Erfindungen: Feuer, Rad, Jogginghose logo

    01:22:05

    Aus der Testfolge sind wir gestärkt hervorgegangen, haben uns das zahlreiche konstruktive Feedback zu Herzen genommen und machen doch genauso amateurhaft weiter wie beim ersten Mal. Aus unserer Runde vom letzten Mal hat sich Christoph verabschiedet, allerdings nur aus Termingründen und daher auch hoffentlich lediglich vorübergehend. Dafür haben wir umso charmanteren Ersatz, denn Dorit Moysich hat sich zu uns gesellt und spricht über KIEZHELDEN. Außerdem blicken wir auf die aktuellen Themen rund um die Fanszene und den sportlichen Teil des Saisonstarts. Und wir mausern uns vom Fußball-/Fan-Podcast zum Fashion-Podcast, siehe Überschrift, was ja ohnehin mehr Zukunft hat. Euch allen wieder viel Spaß beim Zuhören, erneut seid Ihr gerne aufgefordert, uns Eure Meinung über die Sendung, Themen und alles weitere mitzuteilen, wir üben ja noch. Die nächste Sendung gibt es voraussichtlich in vier Wochen, am 11.September. Erneut gilt unser Dank Sven vom Rautenradio für die Hilfe bei Hardware und Technik. // Frodo P.S. @CollinasErben haben die gestellte Frage bzgl. der Trinkpausen bei Hitze bereits beantwortet: "Regel 5 (Der Schiedsrichter) und Regel 7 (Dauer des Spiels) in Verbindung mit einer gesonderten Anweisung des DFB." Vielen Dank! Inhalt: 0:00 – Begrüßung und Feedback zur letzten Sendung / 2:00 – Kiezhelden - Social Marketing beim FC St.Pauli / 23:43 – Die letzten Spiele: 1860 München (und Jogginghosen) / 28:45 – Karlsruher SC (und Bermuda-Shorts) / 34:57 – Preußen Münster (und Techno-Mode-Dingens-Geschichte) / 41:30 – Arminia Bielefeld (und "Inverse Winger") / 50:38 – Die Bielefeld-Choreo "Bauer sucht Sauhaufen" / 58:35 – "Bullen aus der Kurve"-Diskussion / 1:01:50 – Fabio "Capitano" Morena wechselt zu hsv II / 1:10:12 – Ausblick auf das Spiel beim VfL Bochum / 1:18:40 – Abschlußrunde