FC Bayern München
Unsere App ist in den offiziellen Stores verfügbar!
Jetzt herunterladen
Folge 115: Der 16. Spieltag der Bundesliga 2024/25
00:59:46
Wie ist es Torwarttrainer in Neuseeland zu sein? Neben dem Bundesliga-Spieltag gehen Jonas Hoffmann und Sascha Felter auf diese Frage ein. Folgende Bundesliga-Szenen werden analysiert: Michael Zetterer gegen Leipzig Patrick Drewes gegen Mainz Moritz Nicolas gegen Bayern Noah Atubolu gegen Timon Weiner Instagram Kanal von Waiheke United Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten Einkauf im T1TAN-Shop. Du willst das Projekt Keeperanalyse unterstützen und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf Ko-fi.com mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.
Bruder, Marmoush los | 16. Spieltag | Bundesliga | Saison 2024/2025 | Highlights | Rückblick
01:25:03
Welcome back, liebe Bundesliga! Die Notabwehr des BVB wird von Tella Swift und seinen Kumpels schwindelig gespielt. Skandal um Wirtz?! Wir lösen auf! Die Bayern siegen in Gladbach, aber profitieren vom Kniestreichler im Strafraum. Baumgart startet als erster Trainer jemals mit zwei Niederlagen aus einem Spiel. Außerdem Fremdscham beim Karlsruher SC und den Flippers und Eintracht Frankfurt lässt Man City richtig bluten.Ihr habt Bock bekommen auf HOLY? Eure Alternative zu ungesunden Soft- und Energydrinks! Dann nutzt doch unsere Rabattcodes und spart bei eurer nächsten Bestellung:FRITZSTROH5 (5€ Rabatt auf die erste Bestellung)FRITZSTROH (10% Rabatt auf alles, auch für Bestandskunden)Nutzt unseren Link und ab dafür in den Warenkorb: https://weareholy.com/fritzstroh/try---------------Wöchentlicher Fussball-Podcast mit Max Fritzsching & Michael Strohmaier! Rückblick & Highlights vom Bundesliga-Spieltag und auch ein bisschen 2. Bundesliga - jeden Sonntag neu!Auch als YouTube-Show verfügbar: www.youtube.com/@fritzundstroh_fussballshowClips, Memes und vieles mehr auf Social Media!Instagram: www.instagram.com/fritzundstroh_fussballshow/TikTok: www.tiktok.com/@fritzundstrohX (Twitter): www.x.com/FRITZUNDSTROH---------------Managed by Scaling GmbHBusiness-Anfragen an: info@nmsports.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wohin mit Omar? Eintracht-Topscorer trifft - und geht?
00:19:57
Bleibt er oder geht er? Und wenn ja, wohin? Die Frage zu Omar Marmoush können Anne und Tobi im Podcast zwar nicht beantworten, aber klar ist: Der Topscorer von Eintracht Frankfurt macht seinem Namen alle Ehre und bekommt den Titel „Tor des Spieltags“. Dabei wollen wir natürlich nicht vergessen, dass auch Harry Kane getroffen hat – schon wieder per Elfmeter – und die Bayern damit zum Meister der Hinrunde macht. Den Vier-Tore-Rückstand kann Leverkusen am letzten Spieltag der Hinrunde nicht mehr aufholen, aber es bleibt spannend, weil der aktuelle Meister zum Serienkiller in Dortmund wurde. Außerdem sprechen wir in der aktuellen Folge über den Sonntag der Comebacker, sowohl Xavi für RB Leipzig als auch Undav für den VfB Stuttgart haben getroffen. Damit ist in diesem Jahr auch noch kein Spiel 0:0 ausgegangen. Großer Gewinner im Tabellenkeller ist der 1. FC Heidenheim – seines Zeichens wohl jetzt schon Transfermeister der Winterpause, weil die Neuzugänge gleich mal geliefert haben. Für Diskussionsstoff sorgt weiter der Feuerzeugwurf beim Spiel zwischen dem 1. FC Union Berlin und dem VfL Bochum und das Urteil des DFB-Sportgerichts dazu. Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Hier bekommt ihr die Spiele der Bundesliga, auch in der englischen Woche: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html Die Champions League Spiele der deutschen Teams gibts unter der Woche hier: https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/audiostreams-champions-league-uebersicht-100.html Und hier geht’s zu unserem Podcast-Tipp „Handball auf die 1“ https://www.ardaudiothek.de/sendung/handball-auf-die-1-der-sportschau-podcast-zur-handball-wm/13981903/
JAshua Kimmich? Klatsch, Tratsch, und Watschn für Gladbach
01:23:35
Der Sieg bei Borussia Mönchengladbach macht den FC Bayern München zum Herbstmeister. Bald könnte auch noch die Verlängerung eines Schlüsselspielers hinzukommen: Joshua Kimmich. Aktuelle News und die Analyse zum Gladbach-Spiel.
Bayern verdient - aber ohne großen Glanz. Bundesliga- Beobachtungen zum Samstag
00:04:28
Alexander Nübel - Zweifelst du manchmal an deinen Entscheidungen?
00:54:31
„Das war für mich maximal unglücklich.“ Welche Situation in seiner Karriere eine große Enttäuschung war, erklärt uns Alexander Nübel als wir ihn am Trainingsgelände des VfB Stuttgart zum Gespräch treffen. Der Torhüter verrät, was ihm am Spielstil seiner Mannschaft so gut gefällt, wie er die Euphorie rund ums Schwabenland erlebt, und warum er damals schon nach 1 Stunde wusste, dass er Teil dieses Vereins sein möchte. Außerdem erfahren wir wie der 28-Jährige privat tickt. Wie passen seine Bodenständigkeit und die verrückte Fußballwelt zusammen, wer ist in jeder Lebenslage sein Anker und warum hat ausgerechnet seine Oma eine entscheidende Rolle für seine Karriere gespielt? Zudem erzählt uns Nübel von seiner Station im Fürstentum: Wie lebt es sich als introvertierter Typ unter lauter Prominenten, was ist eigentlich aus seinem „Monaco Stammtisch“ geworden und wieso hat er mit Ex-Kollege Kevin Volland jetzt ausgerechnet das Curling für sich entdeckt. Zwei weitere interessante Themen dürfen natürlich auch nicht fehlen: Wir sprechen mit unserem Gast über seine ersten Länderspiele und wie er damit umgegangen ist, dass er zur Heim EM eingeladen und dann doch wieder nach Hause geschickt wurde. Darüberhinaus wollen wir wissen, wie es jetzt eigentlich mit dem FC Bayern weitergeht, inwiefern das für sein Lebensglück entscheidend ist und was er über andere mögliche Optionen denkt.
My Baumgart will go on - gelingt Union Berlin der Neustart?
00:25:05
Steffen Baumgart startet mit Union gegen Heidenheim und es lebt die Hoffnung auf Besserung in Berlin. Wie schnell gelingt es dem neuen Union-Coach, die Mannschaft nach seinem Muster umzubauen? Und ist Heidenheim mit den Neuverpflichtungen in der Winterpause wieder zurück in der Spur? Bayern München kann derweil die Herbstmeisterschaft sichern und muss gegen “Angstgegner” Borussia Mönchengladbach ran. Außerdem sprechen Tobi Schäfer und Jens Walbrodt über die Lage vor dem Kracher Borussia Dortmund gegen Bayer Leverkusen und erörtern die Situation bei Eintracht Frankfurt vor dem richtungsweisenden Spiel auf St. Pauli. Das alles gibts im ersten Bundesliga Update 2025. Schön dass Ihr dabei seid! Einfach Fußball – den Fußball-Podcast mit Sven Pistor und Constantin Kleine findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/wdr-2-einfach-fussball/60619156/ Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html
Nervenkrieg! Darf Musiala eine Klausel fordern? So kann Bayern das Müller-Problem lösen! Keeper-Alarm in München!
00:48:34
Die Bayern-Woche ist aus der Winterpause zurück und hat eine neue Moderatorin! Madeleine Etti ist neuer Host an der Seite von SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger. Auch diesmal ist Folge randvoll mit heißen Themen rund um den deutschen Rekordmeister. Stefan klärt auf, warum Jamal Musiala eine Ausstiegsklausel fordert und erklärt, warum es die Bayern auch bei Joshua Kimmich so wahnsinnig schwer haben. Außerdem blicken wir auf Leroy Sané und Thomas Müller. Der eine muss um einen neuen Vertrag kämpfen, um den anderen ist es seltsam ruhig. Im Podcast reden wir über elegante Lösungen, die öffentlich bisher noch nicht besprochen wurden. Auch wenn Madeleine und Stefan ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Bayer Leverkusen: Besser als der BVB und Bayern (mit Matthias Esch)
00:28:01
Bayern München mag zwar derzeit Tabellenführer sein, aber "Leverkusen wird wieder Meister!". Fever Pit'ch-Kolumnist Matthias Esch lehnt sich zum Start ins Jahr 2025 im Fever Pit'ch Podcast mit einer gewagten Prognose ziemlich weit aus dem Fenster. Vor dem Topspiel zwischen Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen diskutiert er mit Malte Asmus darüber, was Bayer Leverkusen hat und der BVB gerne hätte und blickt voraus auf den Restart beider Teams nach der Winterpause. Im Duell zwischen dem Sechsten und Zweiten müssen beide Mannschaften punkten, um den Anschluss an die Champions-League-Plätze bzw. die Bayern an der Tabellenspitze zu behalten. Spannung und Emotionalität sind garantiert: Denn der BVB ist zu Hause zwar eine Macht, aber Leverkusen wartet mit seinem Topscorer-Duo Florian Wirtz und Patrick Schick auf. Takeaways Leverkusen hat die Chance, Deutscher Meister zu werden. Dortmund hat eine starke Heimspielstatistik. Die Rückkehr von Sascha Stegemann ist umstritten. Dortmund hat Schwierigkeiten mit schnellen Gegnern. Die Abwehr des BVB ist zu dünn besetzt. Mats Hummels war ein temperamentvoller Spieler. Donyell Malen fühlte sich in Dortmund unwohl. Eintracht Frankfurt wird Omar Marmoush nicht ziehen lassen. Die Bundesliga wird ein spannendes Jahr erleben. Die Straßen müssen gut geräumt sein für das Spiel. Chapters 00:00 Einführung und Begrüßung 02:00 Bundesliga Restart und BVB vs. Bayer Leverkusen 08:01 Die Konstanz von Bayer Leverkusen 11:37 Verletzungen und Ausfälle vor dem Spiel 14:20 Dortmunds Disziplin und Heimstärke 15:40 Kaderplanung und Abwehrproblematik beim BVB 17:38 Mats Hummels: Ein umstrittener Abgang 19:45 Donyell Malen und die Herausforderungen im Kader 21:46 Transfergerüchte und die Situation bei Eintracht Frankfurt 23:23 Ausblick auf den 16. Spieltag der Bundesliga 25:33 Respekt für kleinere Vereine in der Bundesliga
Kingsley Coman Exclusive: “Kane Better Than I Thought” | Why Pogba Failed at Man United
07:21:00
Rio travels to Munich to sit down with Kingsley Coman to see if he knows what links him with Martin Odegaard, Trent Alexander-Arnold and Mo Salah.It’s not what you might think and once they discuss that in detail, Kingsley reveals the difference between playing with Robert Lewandowski and Harry Kane at Bayern Munich, why Pep Guardiola was his “favourite” manager and the reasons why Thomas Tuchel will be great in his first international job in charge of England.Coman also reveals his sadness and reasons why Paul Pogba didn’t thrive at Manchester United, why Cole Palmer reminds him of Ronaldinho and what happened on Vincent Kompany’s first day at Bayern.There’s some advice for attacking players who are asked to play wing-back (cc: Amad Diallo) and see if you can work out who Coman picked as his most fashionable team mate. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#39 Axel Hellmann: „Die beste Adresse im deutschen Fußball“
01:10:13
Zum Start ins neue Jahr ist der Chef der drittgrößten Kraft der Bundesliga zu Gast: Axel Hellmann, Vorstandssprecher von Eintracht Frankfurt und Präsidiumsmitglied der DFL. Axel Hellmann blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 und analysiert, was es braucht, damit die Eintracht diese Saison erfolgreich zu Ende spielen kann. Er gibt Einblicke in die Transferpolitik der Frankfurter rund um Topspieler Omar Marmoush und erklärt, wieso er wenig von Ausstiegsklauseln hält. „Ich hatte nie den Eindruck, dass Jürgen Klopp ein Fußballromantiker war“, sagt Axel Hellmann mit Blick auf die Zusammenarbeit von Klopp mit RB. Außerdem erzählt er von einer Begegnung mit Karl-Heinz Rummenigge, bei der der Bayern-Boss ihn zu seiner Schuh-Wahl maßregelte und verrät, wieso er trotzdem am liebsten Turnschuhe trägt. Sebastian Hellmann trifft auf Axel Hellmann – klar, dass derselbe Name im Fußballgeschäft auch mal zu Verwirrungen führen kann. Warum BVB-Geschäftsführer Aki Watzke das wohl am besten weiß und wie dieser schon das eine oder andere Mal beinahe Geheimnisse ausgeplaudert hätte – ihr hört es in der neuen Folge von Spielmacher! “SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten" ist eine Gemeinschafts-Produktion von 360Media und der Podcastbande. Neue Folgen alle 14 Tage donnerstags, überall, wo es Podcasts gibt. Wer es auch sehen will: Als Video-Podcast erscheint „SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten" in gekürzter Form bei Sky Sport News
Ausstiegsklausel ist Jamal zu viel, oder?
01:45:21
Bekommt Jamal Musiala bei seiner anstehenden Vertragsverlängerung vom FC Bayern eine Ausstiegsklausel? Wir diskutieren Vor- und Nachteile.
Das große Zocken! Die Wahrheit über Musialas Ausstiegsklausel
00:54:31
Matze hat sich aus dem Silvester-Urlaub einen Mittelhandbruch mitgebracht. Calli versucht zu erraten, wobei das Missgeschick wohl passiert ist. Im Gegensatz zum HSV ist Steffen Baumgart zurück in der Bundesliga. Die Champions sind überzeugt, dass das ein gutes Match ist mit ihm und Union. Werden die Sorgenfalten beim BVB Freitag gegen Leverkusen größer oder holen sie sich den Heimsieg? Musiala pokert mit den Bayern. Calli hat eine klare Haltung zum Thema Ausstiegsklausel: Die Bayern können sich davor nicht mehr versperren. "Echte Champions XXL" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen immer donnerstags - überall, wo es Podcasts gibt.
Musiala fordert Ausstiegsklausel für neuen Bayern-Vertrag – ManCity will Marmoush verpflichten
00:40:10
In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über die spannendsten Gerüchte der Woche. Der FC Bayern möchte den Vertrag mit Offensivspieler Jamal Musiala unbedingt verlängern. Eine schnelle Lösung ist offenbar weiter nicht in Sicht. In den Gesprächen um eine Fortsetzung der Zusammenarbeit über 2026 hinaus denkt die Seite des DFB-Kickers laut der „Sport Bild“ an eine Ausstiegsklausel. Manchester City blickt bei der Suche nach Verstärkungen mal wieder Richtung Bundesliga. Wie „The Telegraph“ berichtet, drängt das Team von Trainer Pep Guardiola auf eine Verpflichtung von Frankfurts Senkrechtstarter Omar Marmoush. Zudem sprechen wir über die Gerüchte rund um Marcus Rashford und Niclas Füllkrug
Folge 112: Olympisches Bierwerfen
01:20:34
Bella Italia! Nach langer Abstinenz schauen wir endlich mal wieder ins Mutterland der Ultras. In drei Spielberichten geht’s von italienischen Ohrwürmern über die Freundschaft zwischen Empoli und dem FC Bayern bis hin zu den verhassten Duellen zwischen Mantova und Reggiana sowie Bologna und Verona. Besonders viel Hass herrscht auch bei Inter und Sebo berichtet, mit welchen Landesflaggen man die beste Chance hat, dort verkloppt zu werden. Außerdem sprechen wir über’s Zugfahren in Italien, die Teletubbies und lassen uns von der italienischen Küche beglücken.
#50 - Hinrunden-Analyse Teil 3 | Frauen-Bundesliga (mit Julie Klostermann)
01:01:01
In dieser Folge geht es in den dritten und letzten Teil unserer Hinrunden-Analyse der Frauen-Bundesliga 2024/25. Julie, Sven und Marco beschäftigen sich mit der Top 4 (Bayer Leverkusen, VFL Wolfsburg, FC Bayern München sowie Eintracht Frankfurt). Zudem küren die drei die U21-Spielerin der Hinrunde sowie den bedeutendsten Moment, die beste Neuverpflichtung und die Spielerin der Hinrunde. Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW wünscht Marco Böning und Sven Tessmann Und denkt ans abonnieren :-) Kontakt: https://www.instagram.com/diefussballshow/?igsh=MTVhaGdqemg5NzhldQ%3D%3D&utm_source=qr Vielen Dank Julie Klostermann (der Tagesspiegel) https://www.tagesspiegel.de/sport/autoren/julie-klostermann
Borussias Testspiel-Erkenntnisse, Transfer-Reflexe und Duo-Bildungen gegen die Bayern
00:49:32
Borussia ist zurück aus der kurzen Winterpause. Im Testspiel gab es ein 2:2 gegen Nijmegen und interessante Personalien. Auf dem Transfermarkt dürfte es vor allem Reflexe geben, wenn überhaupt. Und außerdem ist da das große Spiel gegen den FC Bayern München.
Bayern: Wie Kompany Bayern verändert hat
01:31:32
Der Fußball ist top, aber die Ergebnisse nicht immer. Wie groß sind die Probleme bei Bayern? Sebastian Fischer über Träume von Flo Wirtz, die drei Fragezeichen im Kader und einen Mannschaftsteil, der besser werden muss.
Wie der FC Chelsea das Finale Dahoam 2012 zerstörte – Teil 2
00:47:46
Der FC Chelsea ist nach dem verlorenen Champions League Finale 2008 auf der Suche nach Konstanz auf der Trainerbank. Doch keiner der Kandidaten kann Besitzer Roman Abramowitsch so richtig zufriedenstellen. So taumelt der FC Chelsea fast schon durch die Saison 2011/2012, hat den Sieg in der Champions League dabei aber nie aus den Augen verloren. So gelingt den alten Recken eine denkwürdige Revanche gegen den FC Barcelona und ein spektakuläres "Finale Dahoam" gegen den FC Bayern München. Um die Reise des FC Chelsea zum Titelgewinn 2012 zu begleiten, hat sich Jerome Mäser Zeit genommen. Er ist seit vielen Jahren Mitglied der German Blues und blickt auf die Zeit zurück.
Der große Hinrundenrückblick
02:02:29
Der FC Bayern München steht an der Spitze der Bundesliga, spielt eine gute Champions-League-Saison und ist im DFB-Pokal ausgeschieden. Alles wie immer also? Wir analysieren die Hinrunde.
Schon wieder eine Trainerentlassung in Liga 2... Hannover 96 wird nervös
00:03:18
Herz • Seele • Ball • Folge 1960 • 29. Dezember 2024 Ulli Potofski’s täglicher Fußball- Podcast https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/lebenslinien/tina-schuessler-mein-haertester-kampf-kickboxen100.html Jetzt hier reinhören! Spotify: https://open.spotify.com/show/6aJ06KkCjf4AGJVTjp5WC7 deezer: https://www.deezer.com/show/452952 itunes: https://podcasts.apple.com/.../herz-seele.../id1476909654... google Podcast: https://music.youtube.com/playlist... Hier alle Folgen in der Mediathek: MUXX.tv: https://www.muxx.tv/channels/herz-seele-ball/57/ MUXX.fm: https://www.muxx.fm #MUXX.tv #potofski #podcast #fußball #sky #Bundesliga #uli #CL #FCAugsburg #Union #Berlin #BSC #Bielefeld #Bremen #Borussia #Dortmund #Frankfurt #Freiburg #Hoffenheim #FCKöln #RBLeipzig #Leverkusen #Mainz05 #Borussia #Mönchengladbach #Bayern #München #FC #Schalke #EM #Nationalmannschaft
Nummer 1
01:34:22
Kurz vor dem Jahreswechsel haben wir uns für euch nochmal zusammengesetzt, um über die letzten Spiele seit dem Pokalsieg gegen die Bayern zu sprechen und das herausragende Jahr 2024 Revue passieren zu lassen. Setzt euch dazu und lauscht Lara, Nils und Kevin, wie Florian Wirtz, Jonathan Tah und Co. nochmal ordentlich gefeiert werden nach herausragenden Leistungen in Champions League und Bundesliga, aber auch emotionale Momente kommen, als es um die Last-Minute-Tore und vor allem dem 14.04.2024 ging. Allen Bayer-Fans einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025 und auf weitere Erfolge und Titel unterm Kreuz. Das und vieles mehr erfahrt ihr im neuen BayPod, viel Spaß dabei! Schickt uns gerne Feedback zur Ausgabe, wir freuen uns darüber! Folgt dem BayPod und ihren Mitwirkenden gerne auf diesen Plattformen: Der BayPod auf Instagram Der BayPod auf X Der BayPod auf Bluesky Der BayPod auf Threads Lara auf X Kevin auf X Kevin auf Instagram Coverfoto: WDR
Der kicker Daily Jahresrückblick: Was war, Bundesliga?
00:11:13
Zack, ist das nächste Jahr rum. Und was für eins! Die Bundesliga war endlich mal wieder eine spannende Angelegenheit. Vizekusen krönte sich ungeschlagen zum deutschen Meister, Thomas Tuchel musste bei den Bayern gehen, der BVB verlor das Champions League Finale. Wochenlang gab es Fan-Proteste gegen den Investoreneinstieg bei der DFL, dann gab es Streit um die Medienrechte und Fußballromantiker waren empört, als Jürgen Klopp zu Red Bull wechselte. Achja, und dann war ja noch die EM im eigenen Land! kicker Daily-Host Frederik Paulus nimmt euch mit auf eine Reise durch 365 Tage Fußball. Viel Spaß und kommt gut rüber ins neue Jahr!
Mo Salah trop fort, Liverpool pulvérise Tottenham ! + Le carton du Bayern Munich contre Leipzig, match référence ? – 23/12
00:17:56
Toute l'actu des sélections nationales et des championnats anglais, espagnol, italien et allemand avec nos légendaires "Drôles de Dames" : Julien Laurens, Fred Hermel, Polo Breitner et Johann Crochet.
Folge 114: Der 15. Spieltag & Jahresrückblick 2024
01:09:32
In der letzten Folge des Jahres besprechen Henning Amshoff, Adam Kasprzik und Sascha Felter den 15. Bundesliga-Spieltag und lassen das Jahr 2024 noch einmal Revue passieren. Folgende Szenen werden analysiert: Kaua Santos gegen Mainz Nediljko Labrovic gegen Kiel Alexander Schwolow gegen Bremen Peter Gulacsi gegen Bayern Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten Einkauf im T1TAN-Shop. Du willst das Projekt Keeperanalyse unterstützen und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf Ko-fi.com mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.
KMD #19 - Das Bundesliga-Fazit und Lahm im Interview (mit Jan Platte)
01:19:16
Die Bundesliga ist eine Freakshow - und Florian Wirtz zu gut für diese Welt? Gemeinsam mit DAZN-Moderator Jan Platte diskutieren unsere Hosts Mario und Matthias über einen wilden Spieltag, den deutlichen Sieg der Bayern über Leipzig, die Mainzer Lieblinge der Stunde und den erneuten Rückschlag für Hansi Flick in Barcelona. Richtig in Fahrt kommen sie bei der Frage, ob Florian Wirtz der derzeit beste Fußballer der Welt ist - Grundsatzdiskussion über Journalisten als Fans inklusive! Wer ist für euch die Nummer 1 unter den Profis? Schreibt uns eine Mail an kmd@kicker.de! Aber jetzt erst einmal: Viel Spaß mit der letzten Folge des Jahres 2024 - die mit einem besonderen Finale endet: Im Kurz-Interview blickt Philipp Lahm, Turnierdirektor bei der EM 2024, gemeinsam mit Mario auf die vergangenen zwölf Monate zurück.
11FREUNDE am Morgen: Der letzte Spieltag des Jahres!
00:12:43
Die Bundesliga verabschiedet sich torreich in die Winterpause. Felix und Greta blicken auf die letzten Partien des Jahres – und schauen dabei auch in Liga 2 und 3 und diskutieren, was zum Jahresende Hoffnung gibt. Das letzte Türchen unseres Kurvenkalenders gibt’s natürlich auch noch.Der Text zum Gesang der FC-Basel-Fans:„Erfolg isch nit alles im LäbeAu wenns schlächt goht sin mir mit drbiFCB Fan kasch nit wärdeFCB Fan das muesch si!Fuessball das isch unser LäbeD Kurve isch unser dehaiDo bisch wie im 7te HimmelDo fühlsch di niemols ellai“Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Ihr Kellerkinderlein kommet | 15. Spieltag | Bundesliga | Saison 2024/2025 | Highlights | Rückblick
01:29:26
Der Keller lebt! Bochum und Kiel siegen parallel und lassen einen nicht mehr für möglich gehaltenen Puls erfühlen. In Leverkusen gilt das Motto: “Spiel den Ball zu Florian, dann Wirtz Schick”. In Frankfurt patzt einer so heftig, dass wir uns an den großen Tomislav Piplica erinnert gefühlt haben. Die Bayern marschieren souverän und Max Eberl hat eine ungewöhnliche Schlafgewohnheit. Außerdem ein Elfmeterrekord in England und Lionel Messi bekommt seine eigene Serie.Ihr habt Bock bekommen auf HOLY? Eure Alternative zu ungesunden Soft- und Energydrinks! Dann nutzt doch unsere Rabattcodes und spart bei eurer nächsten Bestellung:FRITZSTROH5 (5€ Rabatt auf die erste Bestellung)FRITZSTROH (10% Rabatt auf alles, auch für Bestandskunden)Nutzt unseren Link und ab dafür in den Warenkorb: https://weareholy.com/fritzstroh/try---------------Wöchentlicher Fussball-Podcast mit Max Fritzsching & Michael Strohmaier! Rückblick & Highlights vom Bundesliga-Spieltag und auch ein bisschen 2. Bundesliga - jeden Sonntag neu!Auch als YouTube-Show verfügbar: www.youtube.com/@fritzundstroh_fussballshowClips, Memes und vieles mehr auf Social Media!Instagram: www.instagram.com/fritzundstroh_fussballshow/TikTok: www.tiktok.com/@fritzundstrohX (Twitter): www.x.com/FRITZUNDSTROH---------------Managed by Scaling GmbHBusiness-Anfragen an: info@nmsports.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Al Phonzy ist der kanadische Al Bundy
01:16:59
Der FC Bayern verabschiedet sich mit fünf Toren in die Winterpause. Wir analysieren, was gegen Leipzig besonders gut lief, wer herausragte und welchen Unsung Hero viele gar nicht auf dem Zettel haben.
Freude und große Trauer so eng beieinander
00:01:51
Bayern grandios
HEADLINES | Wirtz-Transfer geplatzt: So müssen die Bayern jetzt reagieren!
00:23:07
Neue Bundesliga-Marktwerte: Musiala & Wirtz mit neuem Rekord – Marmoush größter Gewinner
00:36:18
In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS“ spricht der Host Lennart Gens gemeinsam mit Marktwert-Admin Tobias Kröger über die neuen Marktwerte in der Bundesliga. Die Marktwerte von 493 Bundesliga-Spielern haben ein Update erhalten: 262 bestätigen ihren Wert, es gibt 79 Auf- und 152 Abwertungen sowie zwei Rekorde. Das größte Minus beim Kaderwert geht an den FC Bayern, das größte Plus an Eintracht Frankfurt und es ist auch ein SGE-Profi, der mit 20 Millionen Euro am meisten zulegt, gefolgt von einem Dortmunder. Zu den Top-Gewinnern zählen erneut die wertvollsten deutschen Fußballer der Geschichte: Bayers Florian Wirtz und Bayerns Jamal Musiala. Hier geht es zur MW-Analyse: https://tm.de/s/Z665 Hier geht es zu allen neuen Marktwerten: https://tm.de/s/307
Themenfrühstück: Rücken SGE und Bayer an die Bayern heran?
00:40:20
Freitag: Leute, der letzte Spieltag des Jahres steht an! Max und Tobi tippen sich durchs Wochenende. Schon mal vormerken: Wir sind noch nicht in der Winterpause. Am Montag gibt's die letzte Folge des Jahres. Viel Spaß!Hier erreicht ihr das Themenfrühstück-Phone via WhatsApp: +49 170 9246677+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Folge #91 - Den Widerständen getrotzt!
01:04:57
Eine letzte Folge für das legendäre Jahr 2024 mit gaaaanz viel Inhalt. Wir besprechen die Spiele gegen Union, Bayern, Pauli, Inter und Augsburg. Dazu verleihen wir den Goldenen Emerson für den Monat November, sprechen über eine mögliche Wirtz Verlängerung sowie das letzte Spiel des Jahres. Wir wünschen euch viel Spaß, Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Bis in 2025!
UPDATE | Eberl kündigt Verlängerung beim FC Bayern an!
00:06:10
Das Wirtz-Theater wirbelt alles durcheinander! Was will Musiala wirklich? Warum erntet Sané so viel Kritik?
00:56:55
Bleibt Florian Wirtz tatsächlich in Leverkusen und sagt den Bayern (vorerst) ab? Stefan und Bjarne diskutieren, wie der Wirtz-Knall die Überlegungen von Max Eberl und Christoph Freund beeinflussen will und welchen Einfluss die Geschichte auf die aktuellen Verhandlungen haben könnte. Außerdem blicken die beiden auf Jamal Musiala. Wie steht er zu Wirtz und wie lässt sich seine aktuellen Aussagen einordnen? Was braucht der Youngster noch, um endgültig von einer Vertragsverlängerung überzeugt zu werden. Und: "Stinkstiefel"-Vorwurf gegen Leroy Sané. Stefan erklärt, warum es der Nationalspieler so schwer hat, die Fans von sich zu überzeugen und packt ein paar Statistiken aus. Zudem haben wir wichtige Nachrichten ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Nick and collect - bleibt Stuttgart dank Woltemade im Flow?
00:21:11
Der VfB Stuttgart hat einen neuen Liebling: Youngster Nick Woltemade. Liefert der Shootingstar auch gegen St. Pauli? Die Bayern werden gegen RB Leipzig zum Jahresabschluss nochmal richtig gefordert – droht dem FCB die Weihnachtskrise? Tobi Schäfer und Jens Walbrodt sprechen außerdem über die Aussichten der Verfolger aus Leverkusen und Frankfurt und auch über den Abstiegskampf: mit Bochum gegen Heidenheim steht am letzten Spieltag des Jahres nochmal ein echtes “6-Punkte-Spiel" an. Und Hochspannung gibt es auch in der zweiten Bundesliga – gleich sieben Teams können Hinrundenmeister werden. Wir besprechen das Finish und die Chancen der Teams. Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
Potenzial ausgeschöpft? Die Baustellen im Bayern-Kader
00:13:22
Obwohl sich die Verantwortlichen beim FC Bayern gelassen geben: Der Ausgang des Topspiels gegen RB Leipzig wird über die Weihnachtsstimmung an der Säbener Straße entscheiden. Darüber, über den Kader und die bevorstehende Transferphase sprechen wir mit Mario Krischel, Bayern-Reporter beim kicker. Außerdem: Ruben Vargas möchte den FC Augsburg wohl verlassen und Eric Maxim Choupo-Moting hat bei einem neuen Verein unterschrieben.
11FREUNDE am Morgen: Krise in Heidenheim + 3 Ecken, 1 Elfer in der CL
00:11:31
Heidenheim steckt in der (vermeintlichen) Krise – was Felix und Greta zur Diskussion bewegt, woran et jelegen hat und wieso trotzdem Hoffnung für die Conference League heute Abend besteht. Außerdem verlieren die Bayern-Frauen nach etwa 100 Eckbällen unglücklich gegen Arsenal in der Champions League. Unsere Spieler*innen des Jahres gibt’s noch obendrauf! Der Text zum Gesang der Freiburg-Fans:„Oooh Julian Schuster, du alter GaunerSchieß noch ein Toooor!Unser Capitano legt sich gern mal in den DreckMorgens isst er Müsli, abends geht er früh ins Bett“Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Große Geschäfte zum Jahreswechsel! Warum Wirtz die Bayern nervt
00:41:47
Eine sehr kurze Winterpause bringt der Bundesliga nur ein paar Tage zum Durchschnaufen. Der BVB eröffnet das Jahr 2025 mit einer kniffligen Kracher. Bayern hat zuletzt etwas gestottert, dagegen sind Callis Leverkusener topmotiviert zurück! Die Personalie Florian Wirtz wird ihnen in der Rückrunde noch in die Karten spielen. Calli verteidigt Uli Hoeneß, als Tobi die Einschätzung kundtut, dass dem großen Bayern-Patron seine noch größeren Worte noch um die Ohren fliegen! Matze sagt, was Thomas Tuchel jetzt mit seinem Start als Nationalcoach der Engländer erwartet. Und Loddar Matthäus, der ja diesen Podcast hört, präsentiert Weihnachtslieder. ++ NÄCHSTE FOLGE AM 9. JANUAR ++ "Echte Champions XXL" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen immer donnerstags - überall, wo es Podcasts gibt.
Wirtz ein Chaossommer?
01:37:14
Eine leblose Niederlage in Mainz, eine bevorstehende Verlängerung von Florian Wirtz und die Frage danach, was beim FC Bayern jetzt passieren muss. Wir suchen Antworten.
Sieglos seit zwei Monaten: Die Gründe für Unions Krise
00:14:36
Union Berlin hat seit zwei Monaten nicht mehr gewonnen – die Krise erinnert an die der vergangenen Saison. Kann Trainer Bo Svensson den Turnaround schaffen? Und wie groß ist der Verlust von Chefscout Oliver Ruhnert, der zum Jahresende aufhört und in die Politik wechselt? Die Antworten gibt Jannis Klimburg, Union-Reporter beim kicker. Außerdem: Sacha Boey fällt bei den Bayern erneut aus und Jamie Leweling verlängert in Stuttgart.
#12: Hinrundenbilanz aller Teams
02:18:48
Frankfurt, Bayern, Wolfsburg, Leverkusen – wer wird Meister? Gunnar Meggers und Charlotte Bruch wagen eine Prognose und erklären, was Essen fehlt, wo Freiburg eigentlich hingehört und wer im Keller am meisten enttäuscht.
Nr. 323: Fef Dedmeiberer!
02:24:42
Ein vollgepacktes Auftrittswochenende mit zwei Live-Shows in Frankfurt liegt hinter uns und zum Abschluss des Jahres werden wir besinnlich: Wir bewerten die Weihnachtspullover der Bundesliga-Vereine. Folgt uns in eine Welt von Christbaumkugeln, Schneeflocken und schlecht sitzenden Schnitten. Wir entdecken erstaunlichen Minimalismus, Bommel-Applikationen auf Bäumen und verschlagen-besoffene Tiere. Außerdem Bratkartoffeln und Busse. Zwischendrin schweifen wir auch immer wieder zu den aktuellen Ereignissen ab, besprechen ausführlich den Feuerzeug-Wurf in Berlin oder die weiteren Chancen von Kompany bei den Bayern. Für alle Nicht-Patreonen ist das die letzte Sendung des Jahres, Unterstützer bekommen in den Weihnachtswochen von uns noch zwei Live-Auftritte und die Live-Award-Show unter den Baum und unter das Silvesterfeuerwerk gelegt. Viel Spaß! Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren
Wenn bei Werder Friedl, Freude, Eierkuchen ist
00:55:32
Wenn Feuerzeugweitwurf olympisch wäre, hätte Union Berlin gute Goldchancen. Beim VfL Bochum rauchen die Köpfe, und am Millerntor die (Feuer-)Töpfe. Wer soll denn da bitteschön noch durchblicken? Vielleicht Grisu, der kleine Drache. Höchstwahrscheinlich aber Marvin Ducksch. Wo das endet? Natürlich in der Conference League. Voraussetzung: Das Mindset stimmt. Oder wie man bei den 05ern sagt: Das Mainzset. Erfolgreiche Bayern holen wir uns aus den 80er Jahren. Wir surfen auf der Retrowelle in die Winterpause. Haltet euch fest!
S07.E15 - Tatsächlich Leebe
01:17:59
Festtagsstimmung im Hinterhofsänger-Talk: Bene, Jan und Felicitas feiern den Heimsieg des 1. FSV Mainz 05 gegen Bayern München. Pünktlich vor Weihnachten küren wir den Unsung Hero des Spiels, schauen auf neu entdeckte Qualitäten und feiern Spieler, die leefern, leefern, leefern. Warum Mainz 05 die drei Punkte so souverän einfahren konnte und was vom S8-Duell am kommenden Spieltag gegen Eintracht Frankfurt zu erwarten ist, erfahrt ihr in der letzten Podcastfolge des Jahres 2024.
Polo décrit un Bayern moins souverain que les saisons précédentes + Johann Crochet salue le spectacle procuré par la Lazio cette saison – 16/12
00:15:10
Toute l'actu des sélections nationales et des championnats anglais, espagnol, italien et allemand avec nos légendaires "Drôles de Dames" : Julien Laurens, Fred Hermel, Polo Breitner et Johann Crochet.
Wirtz bleibt, Transfer-Ideen für Dortmund & City braucht einen neuen Rodri
00:50:30
Das Rennen um die Meisterschaft ist wieder eröffnet. Bayern verliert dieses Wochenende gleich doppelt! Für weitere Themen und interessante Analysen könnt ihr auf unserer Website mvpclub.de vorbeischauen! (00:00) Intro (03:52) Kickbase-Update: Winter-Reset (09:40) Leverkusen oder Bayern? Was passiert mit Wirtz? (20:37) Der Kampf um Europa (22:30) Borussia Dortmund: Ideen für Winter-Transfers (33:27) Premier League: Man City vs. Man United
Nur die Lee-be zählt | Bundesliga Rückblick 24/25, 14. Spieltag
01:23:11
Ein gebrauchter Bundesligasspieltag für den Bundesliga Klassiker unter den Podcasts, denn die Bayern verlieren erstmals beim Stern aus dem Rheinland Mainz 05 und Borussia Dortmund kassiert in der letzten Minute des Spiels noch den Ausgleich gegen die TSG aus Hoffenheim. Abseits der beiden Spiele und abseits des Platzes, gibt es natürlich mal wieder seeeeehr viele Diskussionsfelder, die wir hier einmal untersuchen werden. Zu einem die Feuerzeugaktion gegen Drewese, der nicht verlängerte Vertrag von Sané usw. Bundesliga Spieltag Nummero 14 - wir nehmen euch mit!
Das Sportjahr 2024: „Nagelsmann ist gereift, aber er machte einen entscheidenden Fehler“
00:46:19
Das Fußballjahr war geprägt von Turbulenzen beim FC Bayern, einer historischen Titelentscheidung in der Liga und Kniffen des Bundestrainers. Doch beim Jahresrückblick auf den Weltsport darf auch Olympia nicht fehlen - inklusive großer und kleiner Dramen.
KMD #18 - Wirtz doch ein Titelkampf? (mit Jan Platte)
01:01:51
Die Bayern verlieren ihr erstes Bundesliga-Spiel, und plötzlich haben wir wohl doch wieder ein Meisterschaftsrennen! Eure Hosts Matthias und Mario sprechen ausführlich über den Zweikampf an der Spitze. Später kommt DAZN-Kommentator Jan Platte hinzu und diskutiert mit: Bekommt Bochum nach dem Feuerzeugwurf in Berlin drei Punkte zugesprochen? Ist der BVB wirklich nur die achtbeste Mannschaft in Deutschland? Und will in Europa eigentlich irgendjemand super sein? Hört rein und überlegt mit!
UPDATE | Traum-Transfer der Bayern geplatzt! Wirtz verlängert in Leverkusen
00:06:32
#14: Mainz zu stark für Bayern
02:12:46
Ohne einen entscheidenden Spieler gewinnt Mainz gegen Bayern, Leverkusen dominiert gelangweilt Augsburg und das unterbrochene Spiel zwischen Union und Bochum erhitzt die Gemüter. Nur Greta Linde und Alexander Koneczny, die bleiben ganz cool.
Themenfrühstück: Nach Feuerzeugwurf von Berlin: Wie muss Union gegen Bochum gewertet werden?
00:45:48
Montag: Max und Nussi diskutieren über die Spielunterbrechung bei Union gegen Bochum, freuen sich über die Bayern-Niederlage und suchen nach den besten Stürmertypen aller Zeiten. Viel Spaß!Hier erreicht ihr das Themenfrühstück-Phone via WhatsApp: +49 170 9246677+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Wenn Harry Kane und Jo Kimmich auf die Kaiserlinde fahren
00:55:26
Die Bayern schwächeln gegen Mainz, und doch: Wagner und Kleiß haben großen Respekt vor der Karnevals-Truppe aus der Pfalz. Und endlich hat Thomas den nötigen Respekt vor Fussball Ungeheuer Kleiß, der schon zu Anfang der Saison Elversberg in die Bundesliga quatschen wollte. So wird der schöne Mike zur echten Kick-Kompetenz, die Thomas Wagner nun schon über Jahrzehnte ist. Was beide ebenfalls eint: Der Gedanke wie es wohl für Harry Kane ist, nächstes Jahr auf die Kaiserlinde fahren zu müssen. Wenn es denn so kommt!
A beautiful Mainz - Bayern stolpert, Feuerzeug-Skandal in Berlin
00:20:59
Mainz 05 schockt den FC Bayern – mal wieder. Die 05er schlagen den großen Favoriten mit 2 zu 1 und Bayer Leverkusen rückt in der Tabelle auf vier Punkte an die Bayern ran. Droht dem FCB sogar eine Krise? Der VfB Stuttgart hat dagegen einen neuen Helden: Nick Woltemade spielt sich gerade in die Fan-Herzen und hält den VfB mit dem vierten Pflichtspielsieg in Folge gegen Heidenheim auf Kurs nach oben. Tobi Schäfer und Jens Walbrodt besprechen zudem den Feuerzeugwurf auf Bochum-Keeper Drewes bei Union Berlin: Sollten Spiele in Zukunft bei solchen Vorfällen immer abgebrochen werden? Und in der zweiten Liga thront die SV Elversberg plötzlich ganz oben. Tobi und Jens sprechen über das Geheimnis des Dorf-Vereins aus dem Saarland. #Bundesliga #Fußball #sportschau Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
Wenn Lee belebt | 14. Spieltag | Bundesliga | Saison 2024/2025 | Highlights | Rückblick
01:34:33
Schunkelstimmung in Mainz! Der Karnevalsverein stellt den Bayern ein Bein. Und wer hat den Bayern-Downfall gejinxed? Wir! Leverkusen nutzt den Patzer und rückt heran. Die Komapatienten der Liga aus Kiel und Bochum bleiben weiter fast regungslos. Frankfurt hingegen hat mit Leipzig einen neuen Angstgegner. Wir diskutieren außerdem über die vielen Verletzungen in der Liga, einen anderen Überraschungsverein aus Mainz und über einen Neuer-Imitator aus Düsseldorf.Ihr habt Bock bekommen auf HOLY? Eure Alternative zu ungesunden Soft- und Energydrinks! Dann nutzt doch unsere Rabattcodes und spart bei eurer nächsten Bestellung:FRITZSTROH5 (5€ Rabatt auf die erste Bestellung)FRITZSTROH (10% Rabatt auf alles, auch für Bestandskunden)Nutzt unseren Link und ab dafür in den Warenkorb: https://weareholy.com/fritzstroh/try ---------------Wöchentlicher Fussball-Podcast mit Max Fritzsching & Michael Strohmaier! Rückblick & Highlights vom Bundesliga-Spieltag und auch ein bisschen 2. Bundesliga - jeden Sonntag neu!Auch als YouTube-Show verfügbar: www.youtube.com/@fritzundstroh_fussballshowClips, Memes und vieles mehr auf Social Media!Instagram: www.instagram.com/fritzundstroh_fussballshow/TikTok: www.tiktok.com/@fritzundstrohX (Twitter): www.x.com/FRITZUNDSTROH---------------Managed by Scaling GmbHBusiness-Anfragen an: info@nmsports.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Spieltach #14 - Wo steht die Bremer Brücke?
01:03:11
Spannung dank Mainz 05 - die Tabellenspitze der Bundesliga rückt enger zusammen weil Lee, Armindo und Amiri die Bayern ärgern. Vincent Kompany sieht "nicht die allerbeste Leistung", freut sich aber auf ein spannendes Titelrennen. Union vs. Bochum nimmt dank eines Feuerzeugs ein unrühmliches Ende und könnte dem VfL den ersten Dreier der Saison bescheren. Wir klären, wie die Chancen für Bochum stehen und welche langen Lauchs von welcher Bremer Brücke kommen. TIMESTAMPS: (00:00) Feuerzeug an der alten Försterei (19:50) Mainz schlägt auch die Bayern (38:20) Leverkusen wieder in der Spur? (52:50) Quiz WERDE TEIL DER COMMUNITY: https://discord.gg/bmsxDkwcqT JETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN: Kicktipp.derSpieltach.de
HEADLINES | Bayern hat ein Flügelproblem! Diese Strategie könnte es lösen
00:23:07
Dominanz gebrochen? So spannend ist die Frauen-Bundesliga
00:11:46
Eintracht Frankfurt hat sich die Herbstmeisterschaft in der Frauen-Bundesliga gesichert. Kann die SGE die Dominanz von Bayern und Wolfsburg durchbrechen? Und wie entwickelt sich die Liga insgesamt? Antworten liefert kicker-Redakteur Paul Bartmuß.
Diagnose bei Schlotterbeck! | Gegen Hoffenheim ohne Ryerson? | Bayern hatte Interesse an Guirassy
00:04:51
In dieser Folge von BVB kompakt sprechen wir über die Diagnose zur Verletzung von Nico Schlotterbeck. Außerdem gibt es auch neue Informationen zu einem möglichen Ausfall von Julian Ryerson. Warum Serhou Guirassy nicht beim FC Bayern München gelandet ist und mehr - unsere Themen heute.
Wie der FC Chelsea das Finale Dahoam 2012 zerstörte - Teil 1
00:22:20
Der FC Chelsea aus London gewann 2012 die Champions League und zerstörte damit das "Finale Dahoam" des FC Bayern München. Für den FC Chelsea war es jedoch kein Sieg aus dem Nichts. Schon einige Jahre zuvor hatten die Blues eine Hand an der Champions League Trophäe. Denn seit der Übernahme von Roman Abramowitsch hatte sich beim FC Chelsea einiges getan. Große Spieler, große Gehälter und ein ganz besonderer Trainer. Der ganz große Erfolg blieb jedoch vorerst aus. Um die Reise des FC Chelsea zum Titelgewinn 2012 zu begleiten, hat sich Jerome Mäser Zeit genommen. Er ist seit vielen Jahren Mitglied der German Blues und blickt auf die Zeit zurück.
Hansi Flick - vom Buhmann zur High Line | Champions League Rückblick
00:56:14
Habt ihr es eigentlich in den letzten Jahren mal erlebt, dass ein Bayer Trainer nicht innerhalb von 6 Monaten um 40 Jahre gealtert ist? Wir auch nicht, aber Kompany sieht aktuell sehr gut aus, denn auch gegen Donezk gewinnt der FCB 5:1!!! In den anderen deutschen Partien konnte auch Stuggi einen dicken Fisch fangen und gewann mit 5:1!!! Einzig der BVB muss sich mit einem kleinen Knick in der Heimbilanz zufrieden geben, denn Barcelona schafft es in den letzten Minuten das Spiel zu drehen und gewinnt gegen den BVB mit 2:3. Leverkusen natürlich top gegen Inter und ein absoluter Flop ist RB Leipzig in dieser CL Saison...
UPDATE | Wirtz-Deal plötzlich in Gefahr! England-Stars werden bei Bayern gehandelt
00:06:34
Nur Müller selbst entscheidet über seine Zukunft! Olise wird zum Problem für Sané! Wie schwer ist Neuer wirklich verletzt?
01:00:16
Vergessen ist das Pokal-Aus gegen Leverkusen noch nicht. Doch die Bayern siegen wieder. Bjarne und Stefan analysieren die Partie gegen Donezk und blicken vor allem auf Thomas Müller. Wie geht's mit dem bayerischen Urgestein weiter? Wollen die Bayern wirklich nicht mehr mit ihm verlängern? Außerdem: Leroy Sané muss kämpfen! Der Nationalspieler gerät im Kampf um Startelfplätze ins Hintertreffen. Auf der Jahreshauptversammlung des FC Bayern wird er von Präsident Herbert Hainer schlicht übergangen und sein größter Konkurrent hat wieder in die Spur gefunden. Zudem sprechen Bjarne und Stefan über Manuel Neuer und seine Verletzung. Da lief in der Kommunikation der Bayern nämlich etwas sehr ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Verletzter Spieltag - Dem BVB gehen die Innenverteidiger aus
00:17:27
Mit 6 Punkten Vorsprung auf Platz 2 können die Bayern das Jahr entspannt ausklingen lassen. Anne und Tobi nutzen die ruhige Atmosphäre, um erste Vertragsgespräche zu führen: Wie geht es weiter für Thomas Müller? Weniger entspannt wird es dahinter in der Tabelle. Nach dem Pokal-Aus vergangene Woche muss die Eintracht wieder nach Leipzig. RB-Trainer Marco Rose plagen zwar weiter Personalsorgen, der Frankfurter Höhenflug hat aber erstmal einen Dämpfer bekommen. Zwischen den beiden in der Tabelle steht Double-Sieger Bayer Leverkusen und könnte davon profitieren, sollte die Eintracht Punkte liegenlassen. Allerdings geht es für Leverkusen nach Augsburg. Beim BVB dürfte der Blick in die Tabelle momentan genauso unangenehm sein wie der auf die Verletztenliste: Auch Nico Schlotterbeck wird gegen Hoffenheim nicht spielen können. Wie sieht die Dortmunder Innenverteidigung am Wochenende aus? Druck auf die Dortmunder machen auch die punktgleichen Teams davor und dahinter: Der VfL Wolfsburg – das Team der Stunde – und der SC Freiburg, der sich nach dem starken Saisonstart unter Julian Schuster grade in einem kleinen Tief befindet. Wie immer schauen wir am Ende auch in die 2. Bundesliga und stellen erste Prognosen auf, wer in dieser Saison den Aufstieg schafft.
Episode 349: Mehr Geisthardt wagen
01:42:34
Während Kerstin das Leben in vollen Zügen genießt und von der Deutschen Bahn an der Podcast-Aufnahme gehindert wird, besprechen die übrigen beiden Crewmitglieder in Ausgabe 349 zunächst ausführlich die Ereignisse auf der Mitgliederversammlung vom vergangenen Donnerstag. Danach geht's um den Auswärtssieg in Münster und die Vorschau auf Paderborn, bevor im "Sonstiges"-Segment die WM-Vergaben, die nächste Trainerstation von Jens Härtel und die Jahreshauptversammlung des FC Bayern München im Mittelpunkt stehen. Ausgabe 350 erscheint voraussichtlich am 18.12..
UPDATE | Überraschungsdeal: Tauscht Bayern Goretzka gegen Calhanoglu?
00:08:01
Leverkusens Aufschwung: Wie weit geht es in der CL?
00:10:19
Bayer Leverkusen hat einen Lauf. Im DFB-Pokal besiegte man den FC Bayern, in der Champions League den amtierenden italienischen Meister Inter Mailand. Wie hat Xabi Alonso die Siegermentalität der letzten Saison zurückgebracht? Diese und mehr Fragen klären wir mit Stephan von Nocks, Leverkusen-Reporter beim kicker.
Titel dahoam: Bayerns Gipfelsturm nur mit Kane (mit Manu Thiele)
00:36:04
Der FC Bayern München träumt groß: "Titel dahoam" lautet die Zielvorgabe – doch nach dem 5:1 gegen Donetsk bleibt die Frage: Ist das wirklich realistisch? Fußball-Experte Manu Thiele analysiert im Fever Pit'ch Podcast die Chancen der Münchner in der Champions League. "Die Formkurve der Bayern geht gerade so krass nach oben, dass das ein Monster ist, das man kaum bändigen kann“, glaubt er. Aber reicht das auch für den europäischen Gipfel? Er warnt: "Ohne Harry Kane wird es schwierig, eine Alternative muss her." Doch nicht nur der FC Bayern sorgt für Diskussionen. Die FIFA steht mit der Vergabe der WM 2034 an Saudi-Arabien erneut massiv in der Kritik und der DFB für seine Nicht-Haltung gleich mit. Manu Thiele beleuchtet zusammen mit Malte Asmus die Hintergründe. Takeaways Der FC Bayern hat hohe Ambitionen nach dem 5:1 gegen Donetsk. Manu Thiele hat den Überblick über seine Trikotsammlung verloren. Christoph Kramer hat Schwierigkeiten, einen neuen Verein zu finden. Die Bundesliga zeigt sich aktuell stark in der Champions League. Bayer Leverkusen hat sich stabilisiert und zeigt alte Stärken. Die defensive Denkweise von Xabi Alonso könnte Leverkusen schaden. Die Bayern sind flexibler geworden, auch ohne Harry Kane. Verletzungen stellen eine große Herausforderung für die Bayern dar. Die Qualität der Bundesliga-Vereine ist im internationalen Vergleich gestiegen. Die Rückkehr von erfahrenen Spielern ist für junge Teams wichtig. Die Offensive des FC Bayern ist effizienter als in der Vergangenheit. Die Mentalität des Teams hat sich unter dem neuen Trainer verbessert. Manuel Neuer ist nicht mehr auf dem gleichen Leistungsniveau wie früher. Die Torwartfrage bleibt für Bayern ein zentrales Thema. Die WM-Vergabe an Saudi-Arabien ist umstritten und wird kritisiert. Der DFB muss sich mit seiner Haltung zu Menschenrechten auseinandersetzen. Proteste gegen die WM-Vergabe werden in den Stadien stattfinden. Die FIFA trickst die Regeln aus, um Saudi-Arabien zu begünstigen. Die Aura von Manuel Neuer ist schwer zu bewerten. Die Wankelmütigkeit des DFB ist ein Kernproblem. Chapters 00:00 Einführung und aktuelle Themen im Fußball 03:06 Die Leidenschaft für Trikots und Christoph Kramer 05:54 Bundesliga und Champions League: Aktuelle Entwicklungen 08:57 Bayer Leverkusen: Rückkehr zur alten Stärke 11:59 FC Bayern: Ambitionen und Herausforderungen 14:56 Defensive Probleme und Verletzungsmanagement 18:54 Bayerns Offensive und Mentalität 21:12 Die Torwartfrage: Manuel Neuer im Fokus 25:05 Zukunft auf der Torhüterposition beim FC Bayern 27:44 FIFA Club WM und die WM-Vergabe 2030/2034 30:10 Menschenrechtslage und DFB-Haltung 36:44 Ausblick auf die nächste Diskussion im Podcast
Themenfrühstück: Müller bleibt Müller und Bayer wieder Bayer? Der CL-Abend der Bundesligisten
00:37:27
Mittwoch: Die Bayern siegen, Leverkusen siegt und Tizi und Louis sprechen drüber. Außerdem singen sie Weihnachtslieder. Viel Spaß!Hier erreicht ihr das Themenfrühstück-Phone via WhatsApp: +49 170 9246677+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
11FREUNDE am Morgen: „Der Letzte seiner Art“: Es müllert vor beiden Toren!
00:12:32
Die Bayern verdauen einen frühen Schock gegen Schachtar und Leverkusen hat sein Last-Minute-Gen zurück! Greta und Louis besprechen, was gestern Abend in der Champions League los war, gratulieren Naby Keita zum Wechsel weg aus Bremen und küren in diesem Zuge die tollsten Bundesliga-Transferflops der letzten Jahre. Viel Spaß!Hier findet ihr die Bildergalerie zu den Transfer-Flops.Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
UPDATE | Neuer Torwart im Anflug? Bayern erhöht Druck auf Davies
00:06:20
Club-WM ohne Ewald? BL und Pokal-Roundup und Erinnerungen an Buenos Aires
01:15:12
Super-Schwalbe in Kiel, Foul von Thomas Müller vor Bayern-Tor, Abwehr-Schnitzer in Wolfsburg und Gladbach - unser Cheftrainer hat wieder alles gesehen. Und weiterhin keinen Bock auf die Club-WM, auch wenn er interessante Erinnerungen an einen der Bayern-Gegner hat - die Boca Juniors aus Argentinien.
#018 Chelsea Höhenflug, Neuer Blackout & CL Endspurt
01:06:15
Torjäger Talk Nr. 18 - aus Hamburg mit Beks & Romme! In dieser EP starten die beiden, wie so oft, mit den Community Hottakes rundum Chelsea, Manuel Neuer & Mbappé. In den Highlights der Woche wird unter Anderem der HSV mit dem Bekenntnis zu Polzin ebenso thematisiert, wie Rose und sein vermeintlicher Nachfolgerkandidat & die mögliche Davies-Verlängerung bei den Bayern. Außerdem gibt’s einen Realtalk von Beks zum Thema WM 2034 in Saudi-Arabien! Den Abschluss der Highlights machen die 3 Ligen: Premier League, 1. & 2. Bundesliga inklusive der Ergebnisse des DFB-Pokals! Die Jungs werfen natürlich auch einen Blick auf die CL-Endphase , thematisieren die Chancen auf‘s Weiterkommen der Teams und teilen ihren bisherigen Eindruck des neuen Formats mit. Beks Power Ranking macht wie immer den Abschluss - heute mit einem Kracher & einem Newcomer! Seid also gespannt und viel Spaß beim Zeitvertreib!
#063: Decke kommt morgen - mit Chris Kramer
01:17:01
In dieser Folge schwärmt Chris Kramer über den Fußball, dessen Kraft und Magie er kürzlich bei der Kleinfeld-WM im Oman mal wieder hautnah erleben durfte. Seinen Erlebnisbericht dieses besonderen Turniers schildert er Tommi in aller Ausführlichkeit. Außerdem geht es um die Psychologie und den Glauben im Fußball, Gespräche im Torjubelkreis und fragwürdige Elfmeterentscheidungen. Und wenn in einer Folge die Namen Claude Makélélé, Nani und Istanbul Başakşehir fallen und Handshakes mit Rio Ferdinand und Bastian Schweinsteiger thematisiert werden, dann wisst ihr, es ist Zeit für Copa TS! Eine Folge, so heiß begehrt, wie Chris’ Bayern Trikot mit der Nummer 5! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/copa_ts
#46 - Herbstmeisterinnen: Eintracht Frankfurt. Köln gewinnt im Kellerduell.
00:58:40
Was für eine unglaublich spannende Hinrunde. Der VFL Wolfsburg steht vor der Länderspielpause auf Platz 1. Am Freitagabend verlieren sie 0:1 gegen Bayer Leverkusen, welche sich die Tabellenspitze erobern. Am Samstag ergattert sich Bayern München diese gegen die SGS Essen mit einem 2:0 Sieg zurück und am Montagabend übernimmt Eintracht Frankfurt durch einen 3:0 Heimsieg Platz 1 und ist Herbstmeister. Punktgleich mit Bayern München und Bayer Leverkusen, aber eben mit dem viel besseren Torverhältnis. Köln hat nach der Trainertrennung gegen Turbine Potsdam alles richtig gemacht und sich mit dem 1:0 Sieg viel Luft verschafft. Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW wünscht Marco Böning und Sven Tessmann Und denkt ans abonnieren :-) Kontakt: https://www.instagram.com/diefussballshow/?igsh=MTVhaGdqemg5NzhldQ%3D%3D&utm_source=qr
Die Bayern mal wieder auf Schalke, Weihnachtssingen und Manuel Neuer
00:03:48
Unruhe Milliadé
01:39:05
Die Jahreshauptversammlung des FC Bayern München startete mit einem Knall: Eine Milliarde Euro Umsatz machte der FCB im Geschäftsjahr 2023/24. Wir analysieren die Veranstaltung und die neue Ruhe beim Rekordmeister.
13. Spieltag: Das eiskalte Joker-Händchen der BULI-Trainer! | Saison 2024/25
01:56:26
An diesem BUNDESLIGA-Wochenende gab es nicht zwei oder drei Joker-Tore zu bestaunen. Nein! Gleich zehn Tore haben die Einwechselspieler geschossen. Und sie haben damit ganze Spiele entschieden! Damit steht auch das Thema des 13. SPIELTAGes. Doch schafft es die BOHNDESLIGA-Truppe, sich an die von Tobi vorgegebenen Tagesordnungspunkte zu halten? Das ist gar nicht so einfach angesichts der Fülle an Abzweigungen, die dieser BUNDESLIGA-SPIELTAG anbietet. So starten Nils, Etienne, Tobi und Niko zwar mit der Besprechung des Sieben-Tore-Spektakels zwischen dem VFL WOLFSBURG und dem FSV MAINZ 05. Schnell driftet das Gespräch jedoch ab und sie fragen sich: Warum ist das WOLFSBURGer Stadion immer derart leer? Weiter geht es mit einer ausführlichen Analyse der Verletztensituation des FC BAYERN MÜNCHEN. Gehen Vincent Kompany bald die Spieler aus? Und was macht eigentlich BOHNDESLIGA-Liebling Nick Woltemade? Damit wären wir endlich beim eingangs erwähnten Thema: Jonas Wind, Jamal Musiala und Woltemade haben die Spiele ihrer Teams gedreht. Ist das ein neuer Trend? Der zweite Rote Faden an diesem Spieltag betrifft die Schiedsrichter. Der VAR sah nicht bei jeder Entscheidung glücklich aus. Gerade die Spiele zwischen BORUSSIA DORTMUND und BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH sowie zwischen HOLSTEIN KIEL und RB LEIPZIG waren von Schiedsrichter-Kontroversen geprägt. Rocket Beans wird unterstützt von Copa City und Sky.
Regeln auslegen mit Lionel Tschudi
01:07:48
Die Rote Karte gegen FCB-Stürmer Bénie Traoré sorgt nicht nur in Basel für Diskussionen, weil abermals ein Spieler die Rote Karte sieht, obwohl er nichts falsch macht. Xherdan Shaqiri jedenfalls sieht sich zu einem Rundumschlag gegen die Schweizer Referees veranlasst und sagt: «Es passieren einfach viel zu viele Fehlentscheide.»In Luzern erlebt Stefan Wolf sein letztes Spiel als Präsident des FCL, ehe er am Ende des Jahres nach vier Jahren im Amt abtritt. In Sion erleben die Young Boys einen weiteren Rückschlag. In Lausanne gewinnt Trainer Ludovic Magnin bei seinem Jubiläumsspiel gegen den FC Zürich. Und der FC Winterthur holt bei Titelkandidat Servette einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf.Host: Tilman PaulsProduzent: Tobias HolzerWann welches Thema besprochen wird:3:45 Schiedsrichter-Frust in St. Gallen23:03 Abschied in Luzern34:56 Rückfall in Sion45:34 Jubiläum in Lausanne1:00:00 Lebenszeichen in Genf1:03:45 Duzis bei Blue Sport In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.
Jahreshauptversammlung und TV-Rechte: „Auch Bayern profitiert von einem Wettbewerb in der Liga“
00:33:46
Das Mitgliedertreffen des Rekordmeisters verläuft weitgehend harmonisch, doch ein Thema treibt vor allem die Klubbosse um: Sollten die Bayern nicht noch mehr Fernsehgelder bekommen, weil sie die meiste Strahlkraft haben? Ein argumentatives Für und Wider.
KMD #17 – Wetterbericht aus der Bundesliga (mit Lukas Schönmüller)
00:58:59
Der Klassenkampf in der Bundesliga ist in dieser Saison noch nicht wirklich ein Kampf. Über das Schneckenrennen im Tabellenkeller sprechen eure Hosts Matthias und Mario aber trotzdem. Später rutscht DAZN-Kommentator Lukas Schönmüller dazu, es geht um den fliegenden VfL Wolfsburg, die berechenbare Borussia und beständige Bayern. Außerdem: Marco Reus ist endlich Meister. Hört rein!
Wind of Change: Achtung, Eintracht! Wolfsburg kommt! (mit Alex Steudel)
00:33:24
Ja, ist das schon eine Krise oder nur ein Stimmungsdämpfer? Eintracht Frankfurt leistet sich in einer Woche das Pokalaus nach einem totalen Systemausfall bei RB Leipzig und dann ein 2:2 gegen Augsburg - dank zahlreicher individueller Patzer. “Frankfurt kann einfach keine Konstanz”, erklärt Alex Steudel im Fever Pit’ch Podcast, möchte aber noch nicht von einer Krise sprechen. Zumal er in Frankfurt sowieso eher einen “ewigen Sechsten” sieht, wie er Malte Asmus mit Augenzwinkern anvertraut. Überrascht sind die beiden vom aktuellen Höhenflug des VfL Wolfsburg: Nachdem beim Werksklub vor vier Wochen noch Abstiegskampf und eine leise Trainerdiskussion angesagt war, hat er sich heimlich, still und leise auf Platz fünf vorgeschoben. Mit bereits vier Siegen in Folge und beeindruckenden Spielen wie gegen Leipzig und Mainz, bei denen vor allem die Offensive zu glänzen wusste und Joker Jonas Wind wieder einmal den Unterschied machte. Takeaways Eintracht Frankfurt hat Schwierigkeiten, konstant zu spielen. Die Bedeutung von Trikotnummern im Fußball wird diskutiert. Wolfsburg überrascht mit einem starken Saisonstart. Marco Reus hat endlich einen Meistertitel gewonnen. Die neue Hymne des FC Bayern wird von den Fans unterstützt. Die Bundesliga hat ein hohes Verletzungsproblem. Die Bayern bleiben ein umstrittenes Thema im deutschen Fußball. Eintracht Frankfurt hat noch Chancen auf die Champions League. Die Diskussion über die Abhängigkeit von Schlüsselspielern im Fußball. Die Fans spielen eine wichtige Rolle in der Identität der Vereine. Chapters 00:00 Einführung und Begrüßung 02:55 Die Bedeutung von Trikotnummern im Fußball 05:57 Eintracht Frankfurt: Rückschläge und Herausforderungen 08:43 Die aktuelle Situation der Bundesliga 11:51 Wolfsburgs überraschender Aufstieg 15:01 Abschluss und Ausblick auf die nächsten Spiele 17:02 Wolfsburgs Fußball und Zuschauerproblematik 21:30 FC Bayern und die neue Vereinshymne 27:11 Marco Reus und seine Meisterschaft in den USA
Themenfrühstück: Gladbacher Schiri-Ärger und Bochums Hoffnungslosigkeit
00:43:07
Montag: Rein in die neue Woche! Mia und Max nehmen für euch den Bundesliga-Spieltag auseinander und blicken auf die strittige Schiedsrichterleistung in Mönchengladbach, Bochums fruchtlose Bemühungen und Bayerns ausgebauten Vorsprung an der Tabellenspitze. Viel Spaß!Hier erreicht ihr das Themenfrühstück-Phone via WhatsApp: +49 170 9246677+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Die Bayern auch mit 10 Meister, mach mal easy 1.FC Köln, Merlin kann nicht zaubern
00:58:44
Sie sind wieder vereint! Nach einer intensiven Eheberatung haben sich Thomas Wagner und Mike Kleiß wieder versöhnt. Jedenfalls für die ersten fünf Minuten dieser Episode. Dann starten sie ihre wilde Fahrt durch die Ligen und stellen fest: Manuel Neuer ist nicht mehr Weltklasse, Bochum steigt ab, und der HSV spielt Risiko. Zu viel Risiko?
#13: Stuttgarts 2-Meter-Messi
02:49:01
Wie viele Minuten Barca hat der VfB diese Woche geschafft? War Leverkusen zu arrogant? Ist Bayern zu abhängig von Musiala? Nina Potzel und Deniz Güler über den Spieltag.
Woltemade, aber wurde Völler | 13. Spieltag | Bundesliga | Saison 2024/2025 | Highlights | Rückblick
01:31:25
Zieht euch warm an, die Borussenpeitsche kommt! Aber auswärts ist die eine Borussia aus Dortmund wieder nur ein laues Lüftchen. Die Bayern taumeln doch etwas mehr als sie zugeben wollen. Pokal-Aus gegen Leverkusen, Verletzungen hier und da, Eberl wird patzig am Mikrofon. Und der Vorstand? Der sieht sich schon mit Henkelpott unter dem Arm. Die Eintracht-Rasselbande stolpert gegen Augsburg und heimlich, still und leise verbreitet sich der Wolf wieder in Deutschland. Außerdem magische Kräfte auf Schalke und beim HSV, die WM in Saudi-Arabien und Cristianos Ronaldos bestes Stück.Auch Bock auf eine schöne Bescherung für den Trikotschrank? Dann schaut doch mal bei Mystershirt vorbei und sichert euch eine Mystery Football Shirt Box: https://www.mystershirt.com/de-de ---------------Wöchentlicher Fussball-Podcast mit Max Fritzsching & Michael Strohmaier! Rückblick & Highlights vom Bundesliga-Spieltag und auch ein bisschen 2. Bundesliga - jeden Sonntag neu!Auch als YouTube-Show verfügbar: www.youtube.com/@fritzundstroh_fussballshowClips, Memes und vieles mehr auf Social Media!Instagram: www.instagram.com/fritzundstroh_fussballshow/TikTok: www.tiktok.com/@fritzundstrohX (Twitter): www.x.com/FRITZUNDSTROH---------------Managed by Scaling GmbHBusiness-Anfragen an: info@nmsports.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#231 / November 2024
00:17:05
"50+1 erhalten", "FUCK UEFA" und "Ruhe in Frieden Hetzel" hiess es u.a. im November 2024. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Bayern München, Südkurve München, Champions League, VfB Stuttgart, Schwaben Kompanie, Hardtickets, Print@home, 1. FC Köln, Kölsche Klüngel, SC Freiburg, Synthesia Ultras, Corrillo Ultras, Immer wieder Freiburg, SC Freiburg Fangemeinschaft, 1. FC Nürnberg, 1. FC Kaiserslautern, Ultras Nürnberg, Stefan Hetzel, Ultras Gelsenkirchen, Eintracht Frankfurt, Hannover 96, Eintracht Braunschweig, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Fanshop, Sozialarbeit, Werder Bremen, UltrA Team, DSC Arminia Bielefeld, Rot-Weiss Essen, Spvgg Fürth, Weiß-Grüne Hilfe, FC Eintracht Bamberg, Raglos Bamberg, TSG Hoffenheim, Crescendo Hohenlohe, 1.FC Union Berlin, VfL Wolfsburg, FC Energie Cottbus, Energie Fans gegen rechts, Roter Stern Belgrad, Fankultur.
#231 / November 2024
00:17:05
"50+1 erhalten", "FUCK UEFA" und "Ruhe in Frieden Hetzel" hiess es u.a. im November 2024. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Bayern München, Südkurve München, Champions League, VfB Stuttgart, Schwaben Kompanie, Hardtickets, Print@home, 1. FC Köln, Kölsche Klüngel, SC Freiburg, Synthesia Ultras, Corrillo Ultras, Immer wieder Freiburg, SC Freiburg Fangemeinschaft, 1. FC Nürnberg, 1. FC Kaiserslautern, Ultras Nürnberg, Stefan Hetzel, Ultras Gelsenkirchen, Eintracht Frankfurt, Hannover 96, Eintracht Braunschweig, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Fanshop, Sozialarbeit, Werder Bremen, UltrA Team, DSC Arminia Bielefeld, Rot-Weiss Essen, Spvgg Fürth, Weiß-Grüne Hilfe, FC Eintracht Bamberg, Raglos Bamberg, TSG Hoffenheim, Crescendo Hohenlohe, 1.FC Union Berlin, VfL Wolfsburg, FC Energie Cottbus, Energie Fans gegen rechts, Roter Stern Belgrad, Fankultur.
Top Spiel 1:1, Bayern baut Vorsprung aus - und ein ganz „besonderes“ Anliegen am Ende
00:07:25
Angstgegner
01:40:24
Der SVB ist wieder da! Die letzten Spiele seit unserer letzten Aufzeichnung hätten nicht besser laufen können: Siege in der Liga, deutlicher Sieg in der CL und dann das Weiterkommen beim FC Bayern. Besser hätte es nicht laufen können! Lara, Nils und Kevin haben sich heute zu einer sehr friedlichen und fast schon euphorischen Ausgabe getroffen und über die Spiele und gewisse Spieler gesprochen, die besonders auf sich aufmerksam machen konnten. Es war nicht alles Gold, aber vieles hat geglänzt. Der Schritt in die richtige Richtung ist gemacht! Das und vieles mehr erfahrt ihr im neuen BayPod, viel Spaß dabei! Schickt uns gerne Feedback zur Ausgabe, wir freuen uns darüber! Folgt dem BayPod und ihren Mitwirkenden gerne auf diesen Plattformen: Der BayPod auf Instagram Der BayPod auf X Der BayPod auf Bluesky Der BayPod auf Threads Lara auf X Kevin auf X Kevin auf Instagram
HEADLINES | Bayerns größte Kaderbaustelle: Jetzt müssen die Bosse handeln!
00:28:25
11FREUNDE am Morgen: Borussen-Duell & die Super-Schurken losen Klub-WM aus
00:14:07
Was war das für ein Fiebertraum?! Die Auslosung der Klub-WM war noch wirrer, als wir erwartet hatten – Gastauftritte von Donald Trump inklusive. Felix und Louis blicken auf die Gruppen der Bayern und des BVB und erklären, warum dieser Wettbewerb Murks ist. Außerdem: Was uns am Bundesliga-Spieltag erwartet und ausnahmsweise mal gute News für die DFL.Hier findet ihr den Text von Tim Jürgens zur Klub-WM.Der Text zum Fangesang des SSV Reutlingen:„Vor über 60 Jahren in den USA, Reutlingen international,Damals hielten wir noch mit, gegen Palermo, Hajduk Split,Und statt der weiten Welt, und dem großen Geld,ham wir uns drauf eingestellt, Oberliga Jahr für Jahr, Dorfplatz statt Amerika,So trist es manchmal ist, eines ist gewiss,mit uns lebt die Geschichte fort,wir verwandeln jeden Ort,in unser eigenes New York!“Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Shootingstar der BVB-Saison - Jamie Gittens zündet den Turbo
00:29:16
Kevin Großkreutz und Corni Küpper sprechen über das Duell zwischen Borussia Dortmund und Bayern München. Viele bemerkenswerte Szenen: Gittens Turbo, Sané und der Ellenbogencheck und vieles mehr...
UPDATE | Welttorhüter zum FC Bayern? Kimmich unter Druck & geplatzter Transfer enthüllt!
00:06:41
13. Spieltag: Schulz, Du Sau: Jetzt rollt der BVB-Express, oder?
00:20:44
Der BVB ist rechtzeitig vor Weihnachten gut drauf. Nach der guten Leistung gegen die Bayern steht jetzt allerdings das Auswärtsspiel bei den Gladbachern an. Aber unser Vorstopper Michael Schulz ist zuversichtlich, dass auch die Auswärtskrise des BVB beendet ist. In Gladbach wurde er selbst als Profi immer freundlich begrüßt: „Schulz, Du Sau! haben die Fans gesungen. Das hat mich echt angespornt“, sagt der Lange.
Marco Rose great again! RB vor Liga-Comeback?
00:18:06
In der Liga weiter ungeschlagen, im Pokal allerdings raus, Tobi und Anne sprechen heute unter anderem drüber, was es für die Liga heißt, dass der erste Titel der Saison schon weg ist für die Bayern. Auf Rang 2 lauert die Eintracht, die ebenso das Pokal-Aus schnell abschütteln muss – die Chance für Augsburg? Für RB sieht die Welt nach der Pokalrunde wieder rosig aus – kann Trainer Marco Rose auch in Kiel seinen Job retten? Im Topspiel gibts das Duell zwischen Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund. Wenn Gladbach mit mindestens zwei Toren Unterschied gewinnt, würde die Seoane-Elf am BVB in der Tabelle vorbeiziehen und die maue Auswärts-Bilanz der Dortmunder bestätigen. In der 2. Bundesliga schauen wir heute vor allem auf den 1. FC Kaiserslautern. Auf Platz 3 nach 14 Spieltagen könnte man Aufstiegsambitionen anmelden, aber will der FCK das überhaupt? Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html Und hier gehts zu „Dein FCK“: https://www.youtube.com/playlist?list=PL12LXaoi6tkMJwj5yPurhdfxx0Np4s-kc (00:00:00) Themenübersicht (00:01:19) Werden die Bayern nach dem Pokal-Aus zur Bestie? (00:03:43) Wer stürmt für Leverkusen gegen St. Pauli? (00:05:01) Wie reagiert die Eintracht auf das Pokal-Aus? (00:07:35) Ist Roses Leipzig jetzt zurück in der Erfolgsspur? (00:10:58) Welche Borussia gewinnt im Topspiel? (00:13:17) Was steht sonst noch an am 13. Spieltag? (00:14:42) Gehts für den FCK raus aus Liga 2?
Erster Titel futsch: Welche Schuld trifft Neuer? Eberl geht schon wieder steil! Wie geht's mit Sané weiter?
01:04:14
Jetzt ist es passiert! Im wichtigsten Spiel der harten Topspiel-Woche verlieren die Bayern und scheiden erneut früh im DFB-Pokal aus. Was lief da schief und welche Schuld trifft Manuel Neuer? Der Keeper bleibt jedenfalls bei seiner alten sturen Marschroute - was Stefan gar nicht gut findet... Außerdem blicken er und Bjarne auf Max Eberl! Der Sportvorstand ging nach der Partie gegen Leverkusen wieder aus dem Sattel und duellierte sich mit einem Reporter. Wird der 51-Jährige immer dünnhäutiger oder ist das einfach nur authentisch? Und: Wie geht's mit Leroy Sané weiter? Im Konkurrenzkampf der Flügelspieler hinkt er derzeit ein wenig hinterher. Was haben die ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Bayern verliert im Pokal - Neuer patzt | Holt Liverpool alle Titel?
00:55:14
Heute reden wir über die Bayern, über Antons Bruch in der Icon League, Liverpools unfassbare Form und die neuesten Stadionerlebnisse... Natürlich auch noch vieles Mehr, es gibt auch wieder einiges zu lachen, viel Spass!
Callis Schoko-Trick! Und was das Pokal-Aus mit Eberl macht
00:44:26
Von wegen überall ausverkauft. Calli hat, während er in Köln gerade die neue Staffel "Grill den Henssler" dreht, mal eben für Nachschub in Sachen Dubai-Schokolade gesorgt. Das war ja klar, kleine Leckerli sind einfach sein Fachbereich. Max Eberl könnte, so wie er nach dem erneuten Pokal-Aus der Bayern aufgetreten ist, auch ein wenig Nervennahrung gebrauchen. Wie wäre es z.B. mit Käsekuchen? Niklas Süle hat bestimmt noch etwas übrig gelassen. Aber die Geschichte von der Kinderlachen-Gala, letzten Samstag in Dortmund, erzählt Matze lieber selbst. Der Rest ist Arminia-Party!! "Echte Champions XXL" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen immer donnerstags - überall, wo es Podcasts gibt.
UPDATE | Neuer unter Beschuss, Kimmich schlägt Alarm – und Bayern steht vor einem Rekordvertrag!
00:08:08
Pokal-Aus! Wie gut ist Bayern wirklich?
00:12:07
Nach dem Gipfeltreffen zwischen dem FC Bayern München und Bayer Leverkusen steht das vorzeitige Pokal-Aus für den Rekordmeister fest. Welche Bedeutung kann das Duell für die weitere Saison haben? Über das Spiel und die bisherige Saison sprechen wir mit Bayern-Reporter Frank Linkesch. Auch Leverkusen-Reporter Stephan von Nocks gibt eine Einschätzung ab.
Manuel Neuer: Vom Retter zum Risiko (mit Florian Weiß)
00:43:29
Nach seinem ersten Platzverweis im 866. Pflichtspiel steht Manuel Neuer im Zentrum der Kritik. Früher gewann er für Bayern München die großen Spiele, mittlerweile kosten seine Patzer Titel. Denn Neuers Rote Karte leitete das erneut frühe Pokal-Aus von Bayern München und die 0:1-Niederlage gegen Bayer Leverkusen ein. “Das darf einem Torhüter seiner Klasse nicht passieren,” kritisiert Florian Weiß im Fever Pit’ch Podcast. Der stellvertretende Sportchef der Abendzeitung sieht den einstigen Welttorhüter auf der Zielgeraden seiner Karriere: “Die Zeichen der Zeit sind erkennbar.” Zusammen mit Malte Asmus diskutiert er die Torhüterfrage bei den Bayern. Denn während Neuer patzte, hinterließ sein Ersatzmann Daniel Peretz einen starken Eindruck. Und das lässt die ohnehin schon länger schwelende Diskussion um die Zukunft auf der Torhüterposition bei Bayern München wieder aufflammen. Wie sehr wackelt Neuers Status als unumstrittene Nummer 1? Takeaways Manuel Neuer hat einen entscheidenden Platzverweis erhalten. Die Emotionen im Münchner Fußball sind vielschichtig. Neuer hat in seiner Karriere viele Risiken eingegangen. Die Entwicklung von Neuer zeigt, dass er auf der Zielgeraden seiner Karriere ist. Die Ansprüche an den FC Bayern sind gestiegen. Neuer könnte über ein Karriereende nachdenken. Daniel Peretz hat sich gut präsentiert. Die Diskussion um Neuers Zukunft ist aktuell. Die menschliche Seite von Neuer könnte mehr Beachtung finden. Die Torhüterposition wird für Bayern zunehmend wichtig. Daniel Peretz zeigt großes Potenzial für die Zukunft. Bayern hat trotz der roten Karte eine starke Leistung gezeigt. Die Abwesenheit von Harry Kane ist für Bayern ein großes Problem. Thomas Müller bleibt ein wichtiger Charakter im Team. Bayern muss den Killerinstinkt für K.O.-Spiele zurückgewinnen. Xabi Alonso hat mit seiner Taktik den Sieg gegen Bayern ermöglicht. Emotionen und sachliche Analyse sind wichtig im Fußball. Der Giesinger Bergfest Podcast bietet eine ehrliche Perspektive. Die Veröffentlichung des Giesinger Bergfest Podcasts erfolgt mittwochs. Bayern hat noch viel zu tun, um in der Champions League erfolgreich zu sein. Chapters 00:00 Manuel Neuer und die Torhüterdiskussion 02:49 Die Emotionen im Münchner Fußball 05:53 Manuel Neuer: Ein Platzverweis und seine Bedeutung 08:48 Die Entwicklung von Manuel Neuer 12:12 Zukunftsperspektiven für Neuer und Bayern 14:59 Daniel Peretz: Der neue Torhüter im Fokus 22:43 Das Potenzial von Daniel Peretz 24:29 Bayerns Leistung trotz personeller Probleme 27:07 Fehlende Torgefahr ohne Harry Kane 30:13 Thomas Müllers Rolle im Team 32:17 Fazit zur aktuellen Bayern-Saison 35:35 Mentale Stärke für die K.O.-Spiele 37:36 Xabi Alonso und seine Taktik 40:33 Ein Blick auf den Giesinger Bergfest Podcast
Themenfrühstück: Leverkusen schmeißt die Bayern raus!
00:36:31
Mittwoch: Manuel Neuer fliegt vom Platz und die Bayern aus dem DFB-Pokal. Außerdem besprechen Tobi und Max die Sensation in Bielefeld, die FloKo-Heimkehr und blicken in die Kurven dieser Welt. Viel Spaß!Hier erreicht ihr das Themenfrühstück-Phone via WhatsApp: +49 170 9246677+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
11FREUNDE am Morgen: Koan Neuer, die Bayern sind raus!
00:09:34
Manuel Neuer haut Frimpong um – und seine Bayern somit aus dem Pokal. Felix und Greta diskutieren, ob das verdient war und blicken auf die anderen Plätze, wo unter anderem der Arminia ein Pokalwunder gelungen ist. Sportschau-Nostalgie und News gibt’s obendrauf!Der Text des Fangesang der Hertha:„Ich bin wieder hier,In meinem Revier,War nie wirklich weg,Hab in der Kneipe gesteckt,Ich rieche den Rauch,Und atme tief ein,Und dann bin ich mir sicher,Wieder im Stadion zu sein.Ohohohohoho Sektion Stadionverbot!“Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Halbhoch gegen Gigi
00:50:55
Endlich ist Dezember, Felix ist in Weihnachtsstimmung, und Toni bleibt der Grinch der Runde. Nach der überstandenen novemberlichen Tristesse haben wir heute zur Abwechslung eine echte Fußballfolge im Angebot. Der Deutsche Klassiker™, Liverpool an der Spitze, City am Tiefpunkt, Musiala als unverzichtbarer Motor des FC Bayern, Peps zerkratzte Rübe, Toni und die Kunst der Elfmeter (die er nie bis selten ausführen musste), Konferenz oder Einzelspiel, Physis oder Technik, DAZN oder Sky – puh. Dann doch lieber das Topspiel der zweiten Bundesliga. Und warum denkt Felix in seiner Freizeit eigentlich so oft an Xabi Alonso? Fragen über Fragen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv)
Polo Breitner : "Je ne suis pas vraiment surpris par la victoire du Bayer Leverkusen. Le Bayern m'inquiète de plus en plus" + La victoire facile du Barça à Majorque, avec Edgar Groleau – 03/12
00:08:34
L’émission qui dit tout haut ce que le monde du foot pense tout bas ! L’« After Foot », de 20h à minuit, émission de foot la plus puissante en France, entame sa 19e saison ! Cette année, c'est Nicolas Jamain qui pilote les premières parties de soirées : « Génération After » les soirs sans matchs, de 20h à 22h, émission composée de chroniqueurs qui ont grandi avec l’After. Avec Kevin Diaz, Walid Acherchour, Jennifer Mendelewitsch, Damien Perquis, Simon Dutin, Jimmy Braun et Sofiane Zouaoui. Au programme, des débats passionnés, de nombreux invités. ""After Live"" les soirs de matchs, de 20h à 23h. Venez vibrer sur les soirées de coupes d'Europe, Ligue 1, Ligue 2, Equipe de France et Coupe de France. Jérôme Rothen, Emmanuel Petit et Lionel Charbonnier viennent renforcer le dispositif les soirs de Ligue des Champions, Europa League et Europa Conférence League. En deuxième partie de soirée, de 22h (ou 23h) à minuit, place à la version originelle et historique de l’After autour de Gilbert Brisbois, Daniel Riolo et Florent Gautreau. Cette année encore, Thibaut Giangrande pilote l’After Foot le samedi soir. A ses côtés, Walid Acherchour, Kévin Diaz et Damien Perquis. Le dimanche, Jean-Louis Tourre prend les commandes en direct du stade de l'affiche principale de la journée de Ligue 1 avec Kévin Diaz. Cette saison est aussi l'éclosion de la libre-antenne de l'After : Plus d'une cinquantaine de dates autour des meilleurs matchs de la saison, pour venir débattre avec Nicolas Vilas et Thibaut Giangrande à partir de minuit. Rendez-vous au 3216, surs les réseaux sociaux ou le chat Youtube pour participer à l'émission.
#171 - US Luebeckitana
01:08:57
Es ist DWIDSwoch! Heute feiert "Der Weg ist Spiel" fünfjähriges Podcastjubiläum. Tim und Schlü blicken auf die letzten 5 Jahre zurück und haben für diese Woche einiges vorbereitet. Neben dem anfänglichen Alltagsgeschichten geht es um die finanzielle Schieflage des VfB Lübeck, menschenunwürdiges Verhalten auf dem Balkan und um den knallharten Ausschluss der Barca-Fankurve Außerdem berichtet Tim über seinen Spielbesuch beim FC Bayern im Rahmen der Champions League gegen PSG. Der DWIDSkalender 2025 im Blickfang Ultra Shop https://blickfang-ultra.de/collections/dwidswoch-kalender-2025/products/kalender-dwids-test DWIDSkids wissen das im Blickfang Ultra Onlineshop https://blickfang-ultra.de/collections/dwidswoch-dwidskids-wissen-das Die DWIDSapp im AppStore https://apps.apple.com/gb/app/dwidsapp/id6550906007?uo=2 Die DWIDSapp im PlayStore https://play.google.com/store/apps/details?id=com.dwids.app&gl=DE Unterstützt DWIDS über Steady: https://steadyhq.com/de/dwidswoch-aufrur/about Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 15% auf Unfair Athletics, CP Company, Lyle & Scott uvm. bei "The Smart Dresser" https://www.thesmartdresser.de?sca_ref=5561432.eqrXuVRmVD oder mit unserem Code DWIDSWOCH
UPDATE | Bayern jagt Bundesliga-Talent! Leistungsträger vor Abschied? Neues Trikot geleakt!
00:07:41
Braucht der FC Bayern einen Ersatz für Harry Kane? FRAG CALCIO
00:43:00
Weitere Informationen gibt es hier: www.calcio.berlin Für Anfragen zwecks Zusammenarbeit kontaktiert uns bitte hier: business@calcio.berlin Wir freuen uns über alle, die uns supporten wollen und das geht ab sofort auch bei Patreon: https://www.patreon.com/calcioberlin Twitch: https://www.twitch.tv/calcioberlin Spotify: https://tinyurl.com/calcioberlinspotify Insta: https://www.instagram.com/calcioberlin
Waldemar Anton fällt wohl fürs restliche Jahr aus | Jamie Gittens mausert sich zu Dortmunds Leistungsträger
00:04:44
Jamie Gittens wird für den BVB immer wichtiger. Das hat er auch im Spiel am Samstag gegen den FC Bayern bewiesen. Über diese Entwicklung sprechen wir heute bei BVB kompakt.
#45 - Interview mit Vanessa Fudalla - "Es wäre eine riesen Ehre, den Adler irgendwann tragen zu dürfen."
01:19:27
Vanessa Fudalla im Interview Heute haben wir zu Gast die wunderbare Vanessa Fudalla von RB Leipzig. Wir sprechen mit ihr über ihren sehr beeindruckenden Weg aus Nürnberg zum FC Bayern, deren Meistertitel in der 2. Liga, den Abstieg aus der 1. Liga mit USV Jena, aber auch den Weg aus der 2. Liga mit RB Leipzig in die 1. Bundesliga, den sie in der Aufstiegssaison mit der Torschützenkrone ebnete. Ebenso gehören auch einige Rückschläge zu ihrer Karriere hinzu, aber auch der fehlende Anruf vom neuen Bundestrainer Christian Wück. Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW wünscht Marco Böning und Sven Tessmann Und denkt ans abonnieren :-) Kontakt: https://www.instagram.com/diefussballshow/?igsh=MTVhaGdqemg5NzhldQ%3D%3D&utm_source=qr
La semaine parfaite du Bayern, vraiment ? + Parma Calcio, un projet jeune excitant ? – 02/12
00:17:43
Toute l'actu des sélections nationales et des championnats anglais, espagnol, italien et allemand avec nos légendaires "Drôles de Dames" : Julien Laurens, Fred Hermel, Polo Breitner et Johann Crochet.
Wir waren in Leipzig, Manchester ist rot & die beste Mannschaft Europas
00:49:02
Maxi und Raik waren bei Red Bull zu Gast und haben sich das Spiel zwischen RB Leipzig und dem VfL Wolfsburg live angeschaut. Logischerweise berichten wir heute also etwas von unserer Stadionerfahrung. Aber auch die anderen Topmannschaften der Bundesliga kommen heute nicht zu kurz. Das Topspiel zwischen dem BVB und Bayern München beleuchten wir heute auch in aller Tiefe und dann schließen wir die Folge mit einem internationalen Ausblick in die Premier League und die spanische La Liga ab.
Emotional geladenes Topspiel – und der Klassiker
01:31:07
Nur 1:1 in Dortmund oder immerhin 1:1 beim BVB? In unserer neuen Folge analysieren wir das Remis des FC Bayern am Wochenende und schauen auf das anstehende Pokalspiel gegen Bayer 04 Leverkusen.
Voll auf die 25! | Bundesliga Rückblick 24/25, 12. Spieltag
01:31:31
Ach Kinder ist es nicht schön - alle halbe Jahre wieder gibt es diese eine besondere Folge, in der der deutsche Klassiker der Podcastwelt sich zusammenfindet und das Spiel der beiden Lieblingsvereine bespricht, die sich direkt gegenüber gestanden haben. Und diese Zeit ist JETZT! Der deutsche Klassiker ist zurück und es wäre nicht classy, wenn es nicht die eine oder andere Kontroverse gegeben hätte. Neben Dortmund und Bayern, haben wir aber auch den aktuellen Bayern-Verfolger No.1 Eintracht Frankfurt, das Aufsteigerduell am Freitagabend und die Demontage von RB im Programm!
Ewald on Tour: Zwischen Red Curry, Dortmund - Bayern und RB-Krise
01:29:59
Harte Woche für Ewald. Viel unterwegs und viel Fußball, das war herausfordernd. Über Trost spenden in Stuttgart, Red Curry in Kassel-Wilhelmshöhe, Sozialverhalten im ICE und Analysen zu ChampionsLeague und Bundesliga - Der Sechzehner wieder mal als Rundumsorglospaket....
12. Spieltag: Klassiker auf Augenhöhe & Marmoush-Zauber
01:57:13
WERBUNG | Freue dich in EA SPORTS FC™ 25 auf mehr Varianten, um zu gewinnen. Erlebe mit 5-vs-5-Rush gemeinsamen Fußball in deinen Lieblingsmodi, genieße dank FC IQ mehr taktische Kontrolle und führe den Club zum Sieg. Hol dir jetzt FC 25 mit bis zu 50% Rabatt: [Link weiter unten] /WERBUNG BOHNDESLIGA is back! Die BUNDESLIGA hat uns am Wochenende den Klassiker serviert: BAYERN MÜNCHEN traf auf BORUSSIA DORTMUND. Klar, dass das Spitzenspiel auch das Top-Thema einer neuen Folge BOHNDESLIGA sein muss! Nils, Etienne und Tobi beleuchten das Duell aus allen Blickwinkeln. Was hat den BVB so stark gemacht? Ist Jamie Gittens der kommende Superstar? Und wieso sind die Dortmunder am Ende trotzdem nicht als Sieger vom Platz gegangen? Die Bayern haben eben Qualitäten, die sie von jedem anderen deutschen Team abheben. Dennoch blicken wir ein wenig kritisch nach München. War die Aufstellung von Vincent Kompany die richtige? Und was läuft bei Leroy Sane schief? Neben dem Klassiker gab es am Wochenende noch jede Menge weitere Top-Spiele. So hat der VFL WOLFSBURG RB LEIPZIG eine Tracht Prügel verpasst. Der Stuhl von RB-Coach Marco Rose wackelt mittlerweile beträchtlich. Wann kippt das Bein weg? Und ist Wolfsburg die Mannschaft der Stunde? Wohl kaum. Dieses Label gebührt weiterhin EINTRACHT FRANKFURT. SGE-Edelfan Etienne kommt aus dem Grinsen gar nicht mehr heraus. Auch im Abstiegskampf wurde am Wochenende einiges geboten. Der FC ST. PAULI kletterte erstmals in dieser Spielzeit auf einen Nichtabstiegsrang, während es in Kiel und Bochum immer düsterer wird. Das alles und noch viel mehr gilt es in der neuesten Folge BOHNDESLIGA zu besprechen. Rocket Beans wird unterstützt von EA Sports & Sky.
UPDATE | BAYERN geht ALL-IN bei DAVIES! SO könnte Kompany KANE ersetzten!
00:08:07
KMD #16 - Licht aus in Dortmund (mit Seb Kneißl)
01:01:54
Angeschlagen? Angeblich! Mario hat Matthias am Samstag in Dortmund besucht. Nach dem Klassiker gegen Bayern haben die beiden die Gunst der Stunde genutzt und kurz vor Mitternacht im Presseraum des BVB das Thema der Woche aufgenommen. Doch nicht nur das… Weiter ging es am Montag mit DAZN-Experte Seb Kneißl, der mit Mario und Matthias über die RB-Krise und die starken Mainzer gesprochen hat. Außerdem die Frage: Wird Pep Guardiola etwa wie Jose Mourinho? Hört rein!
#12: RaBa Leipzig Downfall
03:02:01
Hinter der Leipziger Krise stecken altbekannte Probleme, Sahin knackt Bayern fast mit seinem Plan, im Klassiker fehlt Nick Woltemade und beim SC heißt es: Alt ist immer besser. Nik Staiger und Benny Grund zum Spieltag.
Topspiel oder Zirkus? Sport oder beste Unterhaltung? Wagner und Kleiß wie Feuer und Wasser
00:54:04
Es treffen heute aufeinander: Der Fussballexperte und der Unterhaltungskünstler. Wagner auf Kleiß. Was ist denn nun Fußball? Und wie ordnet man das Topspiel Dortmund gegen Bayern ein? Die Podcast Welt ist aus den Fugen!
FC Bayern: Mit Müller statt Kane droht die Krise (mit Derek Rae)
00:37:58
Vor dem richtungsweisenden Pokalduell von Bayern München gegen das wiedererstarkte Bayer Leverkusen zieht ESPN-Kommentator Derek Rae die Lehren aus dem Germanico und warnt den Rekordmeister: “Ohne Harry Kane fehlt die Durchschlagskraft.” Im Fever Pit’ch Podcast nimmt er mögliche Mittelstürmer-Alternativen unter die Lupe und kommt zu dem Schluss: “Thomas Müller ist auf der Position kein Ersatz.” Er analysiert im Gespräch mit Malte Asmus aber auch die Vorstellungen der anderen großen Münchner Identifikationsfigur und bilanziert: „Manuel Neuer ist nicht mehr der, der er mal war.” Ist die Zeit der beiden Legenden bei den Bayern etwa vorbei? Derek Rae möchte den Stab allerdings noch nicht endgültig über den beiden brechen, weist aber drauf hin, dass gerade die beiden gegen Leverkusen unter besonderer Beobachtung und besonderem Druck stehen. Denn eine Niederlage hätte Folgen: “Wenn die Bayern ausscheiden, haben wir eine Minikrise.” Takeaways Derek Rae ist die englische Stimme der EA Sports Videospielreihe. Die Bundesliga hat in den USA an Bedeutung gewonnen. Dortmund gegen Bayern wird als Superbowl-Spiel wahrgenommen. Leverkusen zeigt sich in guter Form. Thomas Müller bleibt eine wichtige Figur für Bayern. Manuel Neuer hat in dieser Saison Schwächen gezeigt. Leroy Sané ist inkonstant und könnte den Verein verlassen. Joshua Kimmich wird als zukünftiger Führungsspieler gesehen. RB Leipzig steht unter Druck, Marco Rose könnte in Gefahr sein. Die kommenden Pokalspiele sind entscheidend für die Vereine. Chapters 00:00 Einführung in die Welt des Kommentierens 04:57 Die Bedeutung des Klassikers für den US-Markt 10:09 Blick auf die Bundesliga und die kommenden Spiele 14:53 Analyse der Teams: Bayern und Leverkusen 19:51 Taktische Überlegungen und Spielerentscheidungen 21:20 Manuel Neuer: Ein Torwart im Wandel 23:20 Leroy Sané: Potenzial und Herausforderungen 25:42 Joshua Kimmich und Jamal Musiala: Zukunftsfragen 29:17 Bayerns Leistung gegen Top-Mannschaften 31:28 Marco Rose und die Situation in Leipzig
Süle wieder da, Schlotterbeck geht voran, Gittens überragt | Anton droht längere Pause
00:07:33
Nico Schlotterbeck feiert beim 1:1 gegen den FC Bayern seine Premiere als BVB-Kapitän. Der seit Sonntag 25-Jährige reagiert emotional und macht direkt eine deutliche Ansage.
Musiala La La Long - Bayern rettet Punkt, Eintracht rückt ran
00:21:23
Reine Kopfsache im Topspiel: Jamal Musiala sichert einen Punkt für die Bayern in Dortmund, was davor geschah ist aber wohl DIE Diskussion des Spieltags: Hätte der Schiedsrichter abpfeifen müssen, nachdem Niklas Süle am Kopf getroffen wurde? Schreibt uns gerne eure Meinung dazu in die Kommentare. Außerdem rückt die Eintracht näher an die Bayern ran, unter anderem durch Treffer von Omar Marmoush – wie ist der noch zu stoppen? RB Leipzig sollte vor dem Pokalspiel gegen die Eintracht Angst und Bange werden, zumal die Leipziger eine richtige Packung kassiert haben gegen Wolfsburg und Marco Rose möglicherweise bald seinen letzten Auftritt als RB-Trainer hat. Auf St. Pauli musste man dagegen etwas länger nach dem Knopf für die Torhymne suchen, denn die ist zum ersten Mal in dieser Saison erklungen, der Sieg gegen Mit-Aufsteiger Kiel sorgt aber erstmal für eine entspanntere Tabellensituation für die Kiezkicker. Wir sprechen in der aktuellen Folge außerdem über die Offensive des VfB Stuttgart, das Comeback von Freiburg und schauen natürlich auch in die zweite Liga, wo Schalke in Richtung Abstiegszone taumelt und der HSV sich oben zurückmeldet. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:28) Gerechtes Ergebnis im Topspiel? (00:04:00) Kopftreffer bei Süle - hätte abgepfiffen werden müssen? (00:08:00) Verletzungen von Anton und Kane – wie schwerwiegend sind sie? (00:09:00) Marmoush-Show in Heidenheim (00:11:10) Rose-Wackeln in Leipzig (00:13:20) Torhymnen-Premiere auf St. Pauli (00:14:50) Sturmprobleme in Stuttgart (00:16:38) Der Überblick über den Spieltag (00:18:40) Euphorie in Hamburg (00:19:50) Kaiserslautern obenauf, Abstiegssorgen auf Schalke Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
Ein bisschen Amoura | 12. Spieltag | Bundesliga | Saison 2024/2025 | Highlights | Rückblick
01:28:48
Paukenschlag für alle Bundesligafans! Sky verliert die Konferenz an DAZN! Was bedeutet das für uns Fussballfans und warum ist der herkömmliche Schalkefan eher an den Preisen von Magenta interessiert? Der BVB schafft es dem FC Bayern ein Bein zu stellen - kippt jetzt die Saison des FCB? Wer ersetzt eigentlich Harry Kane? Leverkusen und Frankfurt robben sich langsam ran. Wird in Leipzig jetzt reagiert? Übernimmt der Werbetitan mit dem Zahnpastalächeln? Außerdem wie immer die spannendste zweite Liga aller Zeiten und eine bekloppte Anekdote aus der Kreisliga.Mit dem Code „FRITZUNDSTROH“ bekommt ihr bei unserem Partner Matchday Nutrition - Sportnahrung extra für Fussballer - maximalen Rabatt im Shop: http://bit.ly/fritzundstrohpodcast---------------Wöchentlicher Fussball-Podcast mit Max Fritzsching & Michael Strohmaier powered by Matchday Nutrition! Rückblick & Highlights vom Bundesliga-Spieltag und auch ein bisschen 2. Bundesliga - jeden Sonntag neu!Auch als YouTube-Show verfügbar: www.youtube.com/@fritzundstroh_fussballshowClips, Memes und vieles mehr auf Social Media!Instagram: www.instagram.com/fritzundstroh_fussballshow/TikTok: www.tiktok.com/@fritzundstrohX (Twitter): www.x.com/FRITZUNDSTROH---------------Managed by Scaling GmbHBusiness-Anfragen an: info@nmsports.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Spieltach #12 - Sky nicht mehr in Da Zone
01:02:51
Es ist mal wieder Topspielzeit! Und im Duell BVB-Bayern war einiges drin: Schöne Tore, viele Torraumszenen, strittige Szenen und am Ende ein Punkt, mit dem beide leben können? In der zweiten Woche hintereinander müssen wir auch über RB reden nach der Klatsche gegen formstarke Wolfsburger. Wie lange kann sich Rose nach halten? Übernimmt Klopp im Januar? Und wo können wir diese ganzen Spiele überhaupt ab der nächsten Saison gucken? Antworten gibts im Spieltach! TIMESTAMPS: (00:00) BVB vs. Bayern (30:38) Leipzigs Krise - Roses Ende (47:18) Dazn übernimmt die BuLi-Konferenz (56:18) Quiz WERDE TEIL DER COMMUNITY: https://discord.gg/bmsxDkwcqT JETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN: Kicktipp.derSpieltach.de
1:1 gegen die Bayern | Das Top-Spiel in der XXL-Analyse
00:09:14
Borussia Dortmund beendet eine erfolgreiche Englische Woche mit dem 1:1 gegen den FC Bayern. Trotz des späten Tiefschlags setzt sich der BVB-Aufwärtstrend fort.
Es wird eng! City & BVB in Bringschuld
00:36:24
Das Jahr hat noch einen Monat übrig und wir sind mitten in der Saison. Bereits im Dezember ziehen einige Teams in den heimischen Ligen davon und dieses Wochenende gibt es entscheidende Spiele zu betrachten. Die Bundesliga hat den "Klassiker" im Angebot. Dortmund empfängt den Tabellenführer aus München. Die Bayern haben bereits einen Vorsprung von 10 Punkten und bei möglichen 13 muss man den BVB wohl rausnehmen aus dem Titelrennen. In der Premier League gilt das gleiche für Manchester City. Guardiolas Team hat gegen Arne Slot ein unglaublich formstarkes Liverpool vor sich. Bei einem Sieg sind es 11 Punkte und ein Vorsprung, der City wohl auch aus dem Rennen nimmt. Wir haben darüber gesprochen und sind auch bei Brighton zu Gast. Also gerne reinhören!
So will Sahin die Bayern knacken | Brandt-Einsatz auf der Kippe
00:06:22
BVB-Trainer Nuri Sahin kann sich für das Topspiel gegen Bayern München über zwei Rückkehrer freuen. Hinter Julian Brandt steht ein dickes Fragezeichen.
Headlines | Wirtz-Deal: Dieses Risiko droht den Bayern!
00:27:05
BVB gegen Bayern: Ist das noch der Fußball-Gipfel?
00:09:24
Dortmund gegen Bayern - jahrelang gab es kein größeres Spiel im deutschen Fußball. Ist das jetzt noch so? kicker-Reporter Mario Krischel erörtert die Frage aus Sicht des FC Bayern und blickt voraus auf das Topspiel am Samstagabend. Außerdem gibt es eine bittere Diagnose in Leipzig- und bei der Trainersuche des HSV einen Favoriten.
Themenfrühstück: Dortmund empfängt die Bayern. Überhaupt noch ein Spitzenspiel?
00:42:08
Freitag: Tizi und Tim diskutieren über den "deutschen Klassiker". Außerdem tippen sich die zwei durch die wirklich interessanten Spiele des Bundesliga-Spieltages und besprechen die Auftritte von Hoffen- und Heidenheim. Viel Spaß!Hier erreicht ihr das Themenfrühstück-Phone via WhatsApp: +49 170 9246677+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Der Bayern-Countdown läuft - auch für Julian Brandt | Bensebaini blüht endlich auf
00:07:09
Die BVB-Profis sind nach dem 3:0 bei Dinamo Zagreb zurück in Dortmund. Der Bayern-Countdown läuft – auch für den angeschlagenen Julian Brandt.
Kahn, Götze, Rosicky: Top-Momente bei Dortmund gegen Bayern
00:33:09
Kevin Großkreutz und Corni Küpper sprechen über das Spiel Dortmund gegen Bayern. Von Kahn bis Rosicky, von Götze bis Robben. Was ist Euer Top-Moment?
"Punktlos Glücklich"
00:38:49
Heute leider nur eine abgespeckte Version - Jan ist krank und das hört man wohl auch... Trotzdem: Am Samstag kommen angeschlagene Stuttgarter ins Weserstadion. Nach einer deftigen 1:5-Klatsche in der Champions League in Belgrad stellen sich Thomas und vor allem: Jan die Frage: ist das jetzt eigentlich gut oder schlecht für Werder? Können wir die Schwaben weiter verunsichern, oder sind wir wiede Aufbaugegner? und: Was ist mit Keke Topp? Wird jetzt die Geschichte mit Tel vom FCB doch noch einmal ernst? Fragen über Fragen... Enjoy!
12. Spieltag: Gegen die Bayern - Was soll da schon passieren?!
00:42:41
BVB-Legende Michael Schulz ist tiefenentspannt. Nach den Siegen gegen Freiburg und in Zagreb attestiert er den Borussen eine positive Entwicklung: Bensebaini, Nmecha, Gittens heißen die Hoffnungsträger beim BVB. Klappt's deswegen auch gegen die Bayern, oder reißt die unfassbare Heimserie der Borussen? Das diskutieren unsere Vorstopper Mathias Scherff und BVB-Legende Michael Schulz.
Klassiker-Treffen - hat Dortmund eine Chance gegen Bayern?
00:22:04
Die Übermannschaft der Bundesliga reist nach Dortmund: Der FC Bayern zu Gast beim BVB – DAS Spiel der vergangenen rund zwei Jahrzehnte im deutschen Fußball. Geht dabei was für den BVB? Tobi Schäfer und Jens Walbrodt besprechen die Einzelheiten und schauen auf die Chancen der Dortmunder und die Lage beim FC Bayern. Im Kampf um Europa trifft Borussia Mönchengladbach auf den SC Freiburg. Gladbach ist plötzlich Sechster. Wie konnte das nur passieren? Wir besprechen die Entwicklung bei den Fohlen. Auch im Abstiegskampf stehen entscheidende Duelle an – unter anderem St. Pauli gegen Kiel. Das Duell der Aufsteiger – wird es, wie in der zweiten Liga zum Tor-Festival? Oder wird es ein zähes Kampfspiel? Der VfL Bochum mit Neu-Trainer Dieter Hecking steht gegen den FC Augsburg unter enormem Druck und ist zum Sieg fast schon verpflichtet. Die heimstarken Augsburger wollen diesen Plan zunichte machen. Und in der zweiten Liga steht Spiel eins des Hamburger SV nach der Entlassung von Trainer Steffen Baumgart an. Wer ist Nachfolge-Favorit? Und trotz zwei Achtungserfolgen in der Liga kann von Ruhe auf Schalke keine Rede sein. Der 1. FC Kaiserslautern kann auf Schalke dabei dick ins Aufstiegsrennen einsteigen. 00:00:00 Themenüberblick 00:01:10 Dortmund gegen Bayern – wirklich noch ein “Klassiker”? 00:03:30 Was macht Ramy Bensebaine gerade so stark? 00:05:30 Ist die Bayern-Defensive unbezwingbar geworden? 00:07:30 Up-Stimmung: Wie seht Ihr das Spiel Dortmund gegen Bayern? 00:09:10 Krisenstimmung bei Leipzig – gibts gegen Wolfsburg die Wende? 00:11:45 Gladbach auf Platz 6 – wie konnte das passieren? 00:15:00 Bochum mit Siegpflicht in Augbsburg – wie kann das klappen? 00:16:50 St. Pauli gegen Kiel: "6-Punkte-Spiel" im Keller 00:18:30 Werder gegen Stuttgart – Wild-West-Spiel? 00:18:50 Überblick über den Spieltag 00:20:10 Die zweite Liga – das steht an 00:20:35 Ist auf Schalke Ruhe eingekehrt? Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html Den Klassiker Dortmund gegen Bayern könnt Ihr hier ohne Unterbrechung durch Werbung oder Musik hören: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/borussia-dortmund-gegen-bayern-muenchen,audiostream-borussia-dortmund-gegen-bayern-muenchen-104.html
Wie lange will Kimmich die Bayern zappeln lassen? So clever ist Goretzka! Der Klassiker gegen Dortmund steht an!
01:03:55
Die richtig heiße Phase der Hinrunde läuft! Den ersten Prüfstein haben die Bayern überwunden und gegen PSG gewonnen. Es warten Dortmund und Leverkusen... Bjarne und Stefan blicken allerdings vor allem auf den Poker rund um Joshua Kimmich! Die Bayern rollen ihm den roten Teppich aus, doch der DFB-Kapitän hält die Flirtversuche noch auf Abstand. Was steckt dahinter? Zudem geht es um Leon Goretzka. Wie sehen seine Pläne aus? Stefan erklärt, wieso seine Marschroute klug und richtig ist und was die Bosse über den Abschiedskandidaten denken. Außerdem nehmen die beiden die Abwehr unter die Lupe, blicken auf Harry Kane und verbreiten bereits Vorfreude auf den ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Gala in der Champions League: Ein BVB, zwei Gesichter
00:10:45
Borussia Dortmund schlägt Dynamo Zagreb in der Champions League und gehört mit zwölf Punkten zu den besten vier Vereinen des Wettbewerbs. In der Liga belegt man nur den fünften Platz und hinkt den Erwartungen hinterher. Jetzt steht mit dem "Klassiker" das direkte Duell gegen die Bayern an. Was ist drin für den BVB? Außerdem: Werder muss auf Keke Topp verzichten und Tim Walter ist nicht mehr Trainer von Hull City.
BVB - FC Bayern: Bitte wieder mehr Kung Fu und Biss (mit Alex Steudel)
00:32:25
Oliver Kahns Kung-Fu-Sprung gegen Stephané Chapuisat, seine Beißattacke gegen Heiko Herrlich, Stefan Effenbergs Zeichen setzende Grätschen - solche Szenen prägten jahrelang das große Duell der Erzrivalen Borussia Dortmund und Bayern München. "Damals hatten sie das Messer zwischen den Zähnen“, schwelgt Alex Steudel im Fever Pit'ch Podcast zusammen mit Pit Gottschalk und Malte Asmus in Erinnerungen an die großen Momente dieses Duells und beklagt, dass ihm dieses Feuer, diese Intensität bei den letzten Auflagen fehlte. Statt Gänsehaut-Emotionen und kompromissloser Leidenschaft wirkt das Duell heute oft glattgebügelt und spielerisch kühl. Was hat sich verändert? Und kann der Klassiker seine alte Magie zurückgewinnen? Die drei blicken auf die Highlights von damals – und auf die Ausgangsposition vor der Neuauflage am Samstag. Takeaways Der Tag der Aura wird gefeiert, um jüngere Zielgruppen anzusprechen. Der deutsche Clasico hat eine lange Tradition und Bedeutung im Fußball. Die aktuelle Form von Bayern und Dortmund ist entscheidend für das kommende Spiel. Trainerwechsel können einen großen Einfluss auf die Leistung der Mannschaften haben. Erinnerungen an legendäre Duelle prägen die Fußballgeschichte. Die Stimmung im Stadion ist oft entscheidend für den Spielverlauf. Die Qualität der Spieler ist ein wichtiger Faktor im Clasico. Emotionen und Leidenschaft sind zentrale Elemente des Fußballs. Prognosen für das Spiel sind oft spekulativ, aber spannend. Die Rivalität zwischen Bayern und Dortmund bleibt ein zentrales Thema im deutschen Fußball. Chapters 00:00 Einführung in den Tag der Aura 03:03 Der HSV und seine Trainerwechsel 06:04 Der deutsche Clasico: Tradition und Bedeutung 09:03 Dortmund vs. Bayern: Vorzeichen und Erwartungen 11:58 Spieleranalysen: Wer kann bei Bayern bestehen? 14:49 Trainerwechsel und Teamdynamik bei Bayern 15:45 Die Entwicklung von Vincent Kompany 17:30 Bayern Münchens Herausforderungen in der Bundesliga 19:36 Die Abwehrstrategien von Bayern und Dortmund 21:37 Der Einfluss deutscher Spieler auf die Bundesliga 24:11 Erinnerungen an legendäre Duelle zwischen Bayern und Dortmund 27:45 Der Wandel im Fußball: Von körperlicher Dominanz zu spielerischer Eleganz 30:49 Prognosen für das kommende Spiel zwischen Bayern und Dortmund
Peinliches Trainer-Chaos beim HSV! Kratzt Pep noch die Kurve?
00:53:21
Vor dem Knaller BVB - Bayern ist richtig was los! Vincent Kompany beeindruckt die Experten, er hat einen Super-Weg für den Rekordmeister gefunden. Mit herausragenden Innenverteidigern, Kim und Upamecano. Beim HSV haben sie komplett andere Sorgen. Einfach schlimm und komplett zweitklassig. Und Pep Guardiola leidet auch optisch unter der Minus-Serie mit City gerade. Matze erzählt eine Geschichte, die ihm bei einem Comedy-Auftritt nicht nur nahe ging, sondern auch herausforderte. "Echte Champions XXL" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen immer donnerstags - überall, wo es Podcasts gibt.
Pariser Jazz gegen bayerischen Hardrock
01:02:46
Mit 1:0 schlägt der FC Bayern München Paris Saint-Germain. Damit sieht es in der Tabelle der Champions League wieder gut aus für den FCB. Wir schauen auf die Details.
Goal Replay : Bayern-PSG
00:05:07
Ça ne veut toujours pas pour le PSG, battu 1-0 ce mardi soir sur la pelouse du Bayern lors de la 5e journée. L'unique but a été inscrit par Kim de la tête après une erreur du gardien parisien Safonov.Revivez les temps forts de la rencontre avec Jano Resseguie et Arthur Perrot aux commentaires
Themenfrühstück: Die historische CIty-Krise: Was läuft schief bei Pep?
00:41:17
Mittwoch: Die Matrix bekommt Risse! Denn selbst das eigentlich perfekte Manchester City macht Fehler. Und wie! Max und Louis besprechen, was da genau los ist, blicken auf den FCB und auf den VfB Lübeck, der in diesen Stunden um sein Überleben kämpft. Viel Spaß!Hier erreicht ihr das Themenfrühstück-Phone via WhatsApp: +49 170 9246677+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
11FREUNDE am Morgen: Er Kim, sah und siegte: Bayerns Ergebnismonster schlagen auch PSG
00:15:00
Wenig Glanz, dafür Gloria: Die Bayern rollen weiter beständig von Sieg zu Sieg und feiern gegen Paris einen, naja, Arbeitssieg?! Eva und Louis besprechen den Abend in der Königsklasse, erzählen euch die spannendsten aktuellen Stories aus Liga 3 und haben News von der FIFA bis zum VfB Lübeck dabei. Viel Spaß!Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
L'évaluation de Bayern-PSG – 26/11
00:16:36
L’émission qui dit tout haut ce que le monde du foot pense tout bas ! L’« After Foot », de 20h à minuit, émission de foot la plus puissante en France, entame sa 19e saison ! Cette année, c'est Nicolas Jamain qui pilote les premières parties de soirées : « Génération After » les soirs sans matchs, de 20h à 22h, émission composée de chroniqueurs qui ont grandi avec l’After. Avec Kevin Diaz, Walid Acherchour, Jennifer Mendelewitsch, Damien Perquis, Simon Dutin, Jimmy Braun et Sofiane Zouaoui. Au programme, des débats passionnés, de nombreux invités. ""After Live"" les soirs de matchs, de 20h à 23h. Venez vibrer sur les soirées de coupes d'Europe, Ligue 1, Ligue 2, Equipe de France et Coupe de France. Jérôme Rothen, Emmanuel Petit et Lionel Charbonnier viennent renforcer le dispositif les soirs de Ligue des Champions, Europa League et Europa Conférence League. En deuxième partie de soirée, de 22h (ou 23h) à minuit, place à la version originelle et historique de l’After autour de Gilbert Brisbois, Daniel Riolo et Florent Gautreau. Cette année encore, Thibaut Giangrande pilote l’After Foot le samedi soir. A ses côtés, Walid Acherchour, Kévin Diaz et Damien Perquis. Le dimanche, Jean-Louis Tourre prend les commandes en direct du stade de l'affiche principale de la journée de Ligue 1 avec Kévin Diaz. Cette saison est aussi l'éclosion de la libre-antenne de l'After : Plus d'une cinquantaine de dates autour des meilleurs matchs de la saison, pour venir débattre avec Nicolas Vilas et Thibaut Giangrande à partir de minuit. Rendez-vous au 3216, surs les réseaux sociaux ou le chat Youtube pour participer à l'émission.
Ein Auto für Mama Kuffour // #OTD
00:01:34
Der FC Bayern München gewann 2001 nicht nur die Champions League. Auch der Weltpokal wanderte wenige Monate später nach München. In Tokyo gewann der FC Bayern mit 1:0 gegen die Boca Juniors aus Buenos Aires. Für Bayern-Verteidiger Sammy Kuffour ein ganz besonderes Spiel - und das auf mehreren Ebenen.
Großer Championsleague- Abend, Bayern gewinnt verdient 1:0
00:03:49
Secondes périodes Bayern-PSG et Barcelone-Brest – 26/11
00:51:43
L’émission qui dit tout haut ce que le monde du foot pense tout bas ! L’« After Foot », de 20h à minuit, émission de foot la plus puissante en France, entame sa 19e saison ! Cette année, c'est Nicolas Jamain qui pilote les premières parties de soirées : « Génération After » les soirs sans matchs, de 20h à 22h, émission composée de chroniqueurs qui ont grandi avec l’After. Avec Kevin Diaz, Walid Acherchour, Jennifer Mendelewitsch, Damien Perquis, Simon Dutin, Jimmy Braun et Sofiane Zouaoui. Au programme, des débats passionnés, de nombreux invités. "After Live" les soirs de matchs, de 20h à 23h. Venez vibrer sur les soirées de coupes d'Europe, Ligue 1, Ligue 2, Equipe de France et Coupe de France. Jérôme Rothen, Emmanuel Petit et Lionel Charbonnier viennent renforcer le disposituf les soires de Ligue des Champions, Europa League et Europa Conférence League. En deuxième partie de soirée, de 22h (ou 23h) à minuit, place à la version originelle et historique de l’After autour de Gilbert Brisbois, Daniel Riolo et Florent Gautreau. Cette année encore, Thibaut Giangrande pilote l’After Foot le samedi soir. A ses côtés, Walid Acherchour, Kévin Diaz et Damien Perquis. Le dimanche, Jean-Louis Tourre prend les commandes en direct du stade de l'affiche principale de la journée de Ligue 1 avec Kévin Diaz. Cette saison est aussi l'éclosion de la libre-antenne de l'After : Plus d'une cinquantaine de dates autour des meilleurs matchs de la saison, pour venir débattre avec Nicolas Vilas et Thibaut Giangrande à partir de minuit. Rendez-vous au 3216, surs les réseaux sociaux ou le chat Youtube pour participer à l'émission.
#170 - Badewannenstöpsel Classic
01:15:17
Es ist DWIDSwoch! Diese Folge startete euphorisch, denn als Führender des Gesamtweltcups trägt Pius Paschke aktuell das Gelbe Trikot, was es auch sicher bald ins Sortiment des Dynamo Dresden Fanshops finden wird. Tim und Schlü sprechen über den Konflikt zwischen K-Block und der SGD, sprechen über die aktuellen Hymnen des FC Bayern und haben einen Spielbericht vom Auswärtsspiel der Stuttgarter Kickers im Gepäck. DWIDSkids wissen das im Blickfang Ultra Onlineshop https://blickfang-ultra.de/collections/dwidswoch-dwidskids-wissen-das Die DWIDSapp im AppStore https://apps.apple.com/gb/app/dwidsapp/id6550906007?uo=2 Die DWIDSapp im PlayStore https://play.google.com/store/apps/details?id=com.dwids.app&gl=DE Unterstützt DWIDS über Steady: https://steadyhq.com/de/dwidswoch-aufrur/about Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 15% auf Unfair Athletics, CP Company, Lyle & Scott uvm. bei "The Smart Dresser" https://www.thesmartdresser.de?sca_ref=5561432.eqrXuVRmVD oder mit unserem Code DWIDSWOCH
Débrief mi-temps Bayern-PSG et Barcelone-Brest – 26/11
00:04:10
L’émission qui dit tout haut ce que le monde du foot pense tout bas ! L’« After Foot », de 20h à minuit, émission de foot la plus puissante en France, entame sa 19e saison ! Cette année, c'est Nicolas Jamain qui pilote les premières parties de soirées : « Génération After » les soirs sans matchs, de 20h à 22h, émission composée de chroniqueurs qui ont grandi avec l’After. Avec Kevin Diaz, Walid Acherchour, Jennifer Mendelewitsch, Damien Perquis, Simon Dutin, Jimmy Braun et Sofiane Zouaoui. Au programme, des débats passionnés, de nombreux invités. "After Live" les soirs de matchs, de 20h à 23h. Venez vibrer sur les soirées de coupes d'Europe, Ligue 1, Ligue 2, Equipe de France et Coupe de France. Jérôme Rothen, Emmanuel Petit et Lionel Charbonnier viennent renforcer le dispositif les soirs de Ligue des Champions, Europa League et Europa Conférence League. En deuxième partie de soirée, de 22h (ou 23h) à minuit, place à la version originelle et historique de l’After autour de Gilbert Brisbois, Daniel Riolo et Florent Gautreau. Cette année encore, Thibaut Giangrande pilote l’After Foot le samedi soir. A ses côtés, Walid Acherchour, Kévin Diaz et Damien Perquis. Le dimanche, Jean-Louis Tourre prend les commandes en direct du stade de l'affiche principale de la journée de Ligue 1 avec Kévin Diaz. Cette saison est aussi l'éclosion de la libre-antenne de l'After : Plus d'une cinquantaine de dates autour des meilleurs matchs de la saison, pour venir débattre avec Nicolas Vilas et Thibaut Giangrande à partir de minuit. Rendez-vous au 3216, surs les réseaux sociaux ou le chat Youtube pour participer à l'émission.
Premières périodes Bayern-PSG et Barcelone-Brest – 26/11
00:43:20
L’émission qui dit tout haut ce que le monde du foot pense tout bas ! L’« After Foot », de 20h à minuit, émission de foot la plus puissante en France, entame sa 19e saison ! Cette année, c'est Nicolas Jamain qui pilote les premières parties de soirées : « Génération After » les soirs sans matchs, de 20h à 22h, émission composée de chroniqueurs qui ont grandi avec l’After. Avec Kevin Diaz, Walid Acherchour, Jennifer Mendelewitsch, Damien Perquis, Simon Dutin, Jimmy Braun et Sofiane Zouaoui. Au programme, des débats passionnés, de nombreux invités. "After Live" les soirs de matchs, de 20h à 23h. Venez vibrer sur les soirées de coupes d'Europe, Ligue 1, Ligue 2, Equipe de France et Coupe de France. Jérôme Rothen, Emmanuel Petit et Lionel Charbonnier viennent renforcer le dispositif les soirs de Ligue des Champions, Europa League et Europa Conférence League. En deuxième partie de soirée, de 22h (ou 23h) à minuit, place à la version originelle et historique de l’After autour de Gilbert Brisbois, Daniel Riolo et Florent Gautreau. Cette année encore, Thibaut Giangrande pilote l’After Foot le samedi soir. A ses côtés, Walid Acherchour, Kévin Diaz et Damien Perquis. Le dimanche, Jean-Louis Tourre prend les commandes en direct du stade de l'affiche principale de la journée de Ligue 1 avec Kévin Diaz. Cette saison est aussi l'éclosion de la libre-antenne de l'After : Plus d'une cinquantaine de dates autour des meilleurs matchs de la saison, pour venir débattre avec Nicolas Vilas et Thibaut Giangrande à partir de minuit. Rendez-vous au 3216, surs les réseaux sociaux ou le chat Youtube pour participer à l'émission.
Safonov préféré à Donnarumma pour affronter le Bayern, mais quel Bayern ? Avec Polo Breitner – 26/11
00:13:30
L’émission qui dit tout haut ce que le monde du foot pense tout bas ! L’« After Foot », de 20h à minuit, émission de foot la plus puissante en France, entame sa 19e saison ! Cette année, c'est Nicolas Jamain qui pilote les premières parties de soirées : « Génération After » les soirs sans matchs, de 20h à 22h, émission composée de chroniqueurs qui ont grandi avec l’After. Avec Kevin Diaz, Walid Acherchour, Jennifer Mendelewitsch, Damien Perquis, Simon Dutin, Jimmy Braun et Sofiane Zouaoui. Au programme, des débats passionnés, de nombreux invités. "After Live" les soirs de matchs, de 20h à 23h. Venez vibrer sur les soirées de coupes d'Europe, Ligue 1, Ligue 2, Equipe de France et Coupe de France. Jérôme Rothen, Emmanuel Petit et Lionel Charbonnier viennent renforcer le dispositif les soirs de Ligue des Champions, Europa League et Europa Conférence League. En deuxième partie de soirée, de 22h (ou 23h) à minuit, place à la version originelle et historique de l’After autour de Gilbert Brisbois, Daniel Riolo et Florent Gautreau. Cette année encore, Thibaut Giangrande pilote l’After Foot le samedi soir. A ses côtés, Walid Acherchour, Kévin Diaz et Damien Perquis. Le dimanche, Jean-Louis Tourre prend les commandes en direct du stade de l'affiche principale de la journée de Ligue 1 avec Kévin Diaz. Cette saison est aussi l'éclosion de la libre-antenne de l'After : Plus d'une cinquantaine de dates autour des meilleurs matchs de la saison, pour venir débattre avec Nicolas Vilas et Thibaut Giangrande à partir de minuit. Rendez-vous au 3216, surs les réseaux sociaux ou le chat Youtube pour participer à l'émission.
Les compos de Bayern-PSG et Barcelone-Brest – 26/11
00:11:27
L’émission qui dit tout haut ce que le monde du foot pense tout bas ! L’« After Foot », de 20h à minuit, émission de foot la plus puissante en France, entame sa 19e saison ! Cette année, c'est Nicolas Jamain qui pilote les premières parties de soirées : « Génération After » les soirs sans matchs, de 20h à 22h, émission composée de chroniqueurs qui ont grandi avec l’After. Avec Kevin Diaz, Walid Acherchour, Jennifer Mendelewitsch, Damien Perquis, Simon Dutin, Jimmy Braun et Sofiane Zouaoui. Au programme, des débats passionnés, de nombreux invités. "After Live" les soirs de matchs, de 20h à 23h. Venez vibrer sur les soirées de coupes d'Europe, Ligue 1, Ligue 2, Equipe de France et Coupe de France. Jérôme Rothen, Emmanuel Petit et Lionel Charbonnier viennent renforcer le dispositif les soirs de Ligue des Champions, Europa League et Europa Conférence League. En deuxième partie de soirée, de 22h (ou 23h) à minuit, place à la version originelle et historique de l’After autour de Gilbert Brisbois, Daniel Riolo et Florent Gautreau. Cette année encore, Thibaut Giangrande pilote l’After Foot le samedi soir. A ses côtés, Walid Acherchour, Kévin Diaz et Damien Perquis. Le dimanche, Jean-Louis Tourre prend les commandes en direct du stade de l'affiche principale de la journée de Ligue 1 avec Kévin Diaz. Cette saison est aussi l'éclosion de la libre-antenne de l'After : Plus d'une cinquantaine de dates autour des meilleurs matchs de la saison, pour venir débattre avec Nicolas Vilas et Thibaut Giangrande à partir de minuit. Rendez-vous au 3216, surs les réseaux sociaux ou le chat Youtube pour participer à l'émission.
BVB vor Zagreb und Bayern: "Wollen nicht von unserer Grundidee abweichen!"
00:34:37
In dieser Folge bekommt ihr Eindrücke vom Abschlusstraining in Dortmund und die Highlights der Pressekonferenz aus Zagreb. Borussia Dortmund will in Kroatien den nächsten Schritt in Richtung Achtelfinale der Champions League gehen. Auf der PK vor dem Gastspiel bei Dinamo spricht Felix Nmecha über seine aktuelle Entwicklung und Position, Cheftrainer Nuri Sahin äußert sich zur spielerischen Ausrichtung, zum Gegner und gibt ein Update zu Serhou Guirassy und Emre Can.
Geld, Kaderplanung, Teamspirit: Bei Werder Bremen wächst etwas heran! eingeDEICHt 50 mit Ailton
00:58:20
Bremen - Neue Folge der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt: Geld, Kaderplanung, Teamspirit – beim SV Werder Bremen wächst etwas heran! In Episode 50 mit dabei: Werder-Legende Ailton! In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer mit DeichStube-Chefreporter Daniel Cottäus natürlich über den SV Werder Bremen: Wie ist der SVW aufgestellt, wohin führt der Werder-Weg? Finanzen, Kaderplanung und Teamspirit im Fokus – da wächst doch gerade etwas bei den Grün-Weißen heran, oder? eingeDEICHt spricht darüber auch mit Werder-Legende Ailton. In eingeDEICHt Folge 50 spricht Ailton auch über sein Buch „Ailton – mein Fußballmärchen“, seinen Lieblingsspieler im aktuellen Werder-Kader, die Standards von Marvin Ducksch und Toni verrät, was aus dem Meistersofa, auf dem er sich 2004 halbnackt hat fotografieren lassen, geworden ist. In eingeDEICHt Folge 50 kommt selbstverständlich aber auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort: Denn in der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine 45-Minuten-Vollgas-Veranstaltung plus x vollgestopft mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen beschäftigen: Was ist am Gerücht dran, dass Werder an einem Wechsel von Mathys Tel vom FC Bayern München interessiert ist? Klappt es in dieser Saison mit Europa? Und überhaupt: was ist für Werder drin? Außerdem könnt Ihr ein Werder-Trikot mit Wunsch-Flock und ein von Ailton signiertes Buch für lau abstauben. Wie es geht, erfahrt Ihr in der neuen Episode. Ansonsten: Herrengedecke, viel zu viele Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen!
International: Manchester Citys XXL-Krise! | Saison 2024/25
00:29:07
Fünf Spiele am Stück verloren! Wer hätte vor der Saison gedacht, dass diese Zustandsbeschreibung auf MANCHESTER CITY zutreffen würde? Der Verein von Pep Guardiola befindet sich in einer Krise. Darüber muss die BOHNDESLIGAa-Crew reden! Nils, Etienne und Tobi analysieren die Probleme des englischen Dauermeisters. Nicht nur auf taktischer Ebene plagen MAN CITY Schwierigkeiten. Gerade die Verletzung von Rodri kann der Verein nicht auffangen. Findet Guardiola endlich einen Kniff, um seine CITIZENS wieder auf die Siegerstraße zu führen? Nach dem 0:4 gegen TOTTENHAM sind die Zweifel größer denn je. Was läuft schief bei CITY? Wir blicken anschließend auf die Situation an der Tabellenspitze der PREMIER LEAGUE. Dort hat CITY bereits acht Punkte Rückstand auf LIVERPOOL. Aber auch ARSENAL, CHELSEA und - hört, hört! - Fabian Hürzelers BRIGHTON haben aufgeschlossen. In der zweiten Hälfte der Sendung sprechen wir über die anstehende CHAMPIONS LEAGUE-Woche. BAYERN MÜNCHEN steht vor einem richtungsweisenden Spiel gegen PARIS ST. GERMAIN. Auch die übrigen deutschen Teilnehmer müssen punkten. Währenddessen steht der FC HEIDENHEIM vor dem größten Spiel seiner Vereinsgeschichte. Ihr merkt also: Es gibt viel zu besprechen in unserer neuesten Folge BOHNDESLIGA INTERNATIONAL!
Ricken mit Mini-Kampfansage an die Bayern | Zorc zurück beim BVB
00:05:21
Michael Zorc ist zurück beim BVB. Der 62-Jährige wird bei der Hauptversammlung in den Aufsichtsrat gewählt. Hans-Joachim Watzke zeigt sich nach seiner Rede emotional.
#061: That’s Tiki-Taka man! - mit Gregor Ryl
01:13:05
Die Länderspielpause ist over und Tommi und Gregor anaylsieren mal wieder den Bundesliga-Spieltag. Starke Bayern, eine souveräne Eintracht und ordentlich Tore in Sinsheim werden genauso diskutiert, wie Borussia Mönchengladbach auf Platz 6, die Trainerentlassung in Hamburg und die Frage, was Steffen Baumgart wohl gerade so treibt. Gregor war mal wieder in London unterwegs und berichtet von seinen Pub- sowie Stadionerlebnissen in der englischen Hauptstadt, bei denen er Tiki-Taka-Fußball, einen Stadionbesucher mit Badelatschen und jede Menge pöbelnde Gästefans gesehen hat. Ob das funny ist? Sure mate! Deswegen hört euch diese Folge an, die so gut runtergeht, wie ein frisch gezapftes Pint gepaart mit nem Oasis-Song. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/copa_ts
Le Top de Génération After : Polo Breitner : "Nous sommes toujours en attente d'un match référence du Bayern, ça sera peut-être contre le PSG" – 25/11
00:02:51
Chaque jour, écoutez le Best-of de « Génération After » sur RMC, l'émission composée de chroniqueurs qui ont grandi avec l’After. Nicolas Jamain, entouré de Kevin Diaz, Walid Acherchour, Jennifer Mendelewitsch, Damien Perquis, Simon Dutin, Jimmy Braun et Sofiane Zouaoui. Au programme, des débats passionnés entre experts et auditeurs RMC, ainsi que de nombreux invités.
Ce Bayern est-il trop fort pour le PSG ? – 25/11
00:14:20
Toute l'actu des sélections nationales et des championnats anglais, espagnol, italien et allemand avec nos légendaires "Drôles de Dames" : Julien Laurens, Fred Hermel, Polo Breitner et Johann Crochet.
#44 - Interview mit Ramona Maier - "Die Mannschaft steht an erster Stelle..."
00:57:50
Ramona Maier ist einen unglaublichen Weg gegangen, um in der 1. Bundesliga anzukommen. In der Jugend spielte sie u.a. für den FC Bayern München. Nachdem ihr der Sprung zu den Frauen verwehrt wurde, wechselte sie nach Regensburg, wo sie sich relativ schnell einen Kreuzbandriss zuzog. Somit lag ihr Fokus auf eine gute Genesung und die Einstellung bei der Polizei. Von Regensburg ging es nach zwei Jahren in die Regionalliga nach Ingolstadt, wo sie für den FC acht Jahre spielte. Sie stiegen gemeinsam in die Regionalliga auf, Ramona wurde Kapitänen und in ihrer letzten Saison mit 25 Toren Torschützenkönigin. Somit gab es einige Interessenten aus der Bundesliga. Mit 27 Jahren wagte sie den Schritt zur SGS Essen und wurde gleich im ersten Jahr beste Torschützin ihres Team. In der Saison 2023/24 wurde die SGS überraschend Vierter in der Bundesliga. Freut euch auf ein großartiges Gespräch mit Ramona Maier. Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW wünscht Marco Böning und Sven Tessmann Und denkt ans abonnieren :-) Kontakt: https://www.instagram.com/diefussballshow/?igsh=MTVhaGdqemg5NzhldQ%3D%3D&utm_source=qr Ramona Maier auf Instagram https://www.instagram.com/ram0s.9/?hl=de
FC Bayern vs. PSG: Duell der Halbchancen?
01:22:20
In der Bundesliga die Tabellenführung abgegeben, in den Pokalwettbewerben souverän. Was ist aus der ersten großen Phase der Saison bei den FC Bayern Frauen mitzunehmen? Und was erwartet die Männer mit Paris Saint-Germain in der Champions League?
Geschickt eingeschädelt | Bundesliga Rückblick 24/25, 11. Spieltag
01:13:54
Länderspielpause ist vorbei und wir beschäftigen uns wieder mit den wichtigen Dingen, denn die Bundesliga ist zurück und zeigt sich von seiner besten Seite mit seeeeehr vielen Toren! Borussia Dortmund darf sich weiterhin als Macht im Signal Iduna Park bezeichnen, während die Bayern einfach eine Macht überall bleiben. Patrik Schick erlebt seinen gefühlten 8. Frühling und zaubert trotz eines Rückstands einen Hattrick und führt die Werkself zum Sieg. Und natürlich darf auch hier die Liga 2 nicht fehlen - wir sprechen natürlich darüber, dass der HSV Steffen Buamgart entlassen hat!
Redax007: Montag. Alles scheiße
00:51:51
Seien wir doch mal ehrlich: Das Spiel des FC St. Pauli am Wochenende war schon ein richtiger Dämpfer. Weil es eben aufzeigte, dass es einfach nicht reicht, wenn man nicht an sein Limit kommt. Selbst dann nicht, wenn auch der Gegner ein gutes Stück vom eigenen Leistungslimit entfernt ist. Tim war jedenfalls auch am Montag noch mächtig angefressen aufgrund des Spiels - und Maik musste ihm dabei zuhören, wie er seinen ungefilterten Frust ins Mikro blubberte. Ob dieser Frust besser anzuhören war, als das "DÖÖP-DÖP-DÖP-DÖDÖ-DÖPP-DÖPP-DÖPP!!!" im Borussia-Park am Arsch der Welt? Hoffentlich. Denn Maik war auch gefrustet, vor allem weil die Auswärtsreise zwar mit guten Leuten, aber einem weniger guten Stadion- und Reiseerlebnis verbunden war. Und sowieso: Wir haben da eine Idee, wie man mal wieder "Song 2" am Millerntor hören kann. Vielleicht steigen damit sogar die Beliebtheitswerte des VAR... Es ist wie es ist. Niederlagen sind doof und sie müssen unbedingt auch wehtun. Egal, ob der Gegner Bayern München oder VfL Osnabrück heißt. Tim wird dazu noch was schreiben. Nichts geschrieben, zumindest nicht in einem eigenen Artikel, wurde über das Bandlogo von Bad Religion. Aber DER Aufreger der letzten Woche wurde noch einmal ausführlich diskutiert während der Redaktionssitzung. Freuen könnt ihr Euch diese Woche noch auf mehrere Podcasts: Das NdS zum Gladbach-Spiel (Yannick spricht wieder mit Nico) und das VdS zum Kiel-Spiel (Michael mit Marius). Das Kiel-Spiel und der damit verbundene Druck nun drei Punkte zu holen, war natürlich auch Thema im Gespräch zwischen Maik und Tim. Zwei weitere Podcasts wird es diese Woche noch geben bzw. einer wurde bereits veröffentlicht: Zum einen wird ein Podcast zum Clubheim aufgezeichnet und am Montag erschien bereits eine neue Folge von Debbies "Female St. Pauli Stories". Und das dieser Podcast am Montag erschien, ist kein Zufall. Aber hört am besten selbst rein. Die Woche ist kurz, bereits am Mittwoch findet die Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Kiel statt. Hoffentlich dann mit etwas besseren News aus dem Lazarett des FC St. Pauli. Bis Freitag haben wir es vielleicht auch hinbekommen diese Folge als Video zu veröffentlichen. Jedenfalls arbeiten wir daran, dass man uns nicht nur hören, sondern auch sehen kann. Solange aber wünschen wir viel Spaß beim Hören. Feedback ist, wie immer, erwünscht. // die Redaktion
11. Spieltag: Bayern auf Meisterkurs | Saison 2024/25
01:56:14
Logisches Denken kann so einfach sein: Die BUNDESLIGA hat gespielt - also gibt es eine neue Folge BOHNDESLIGA! Nils, Etienne, Tobi und Niko besprechen alle wichtigen und unwichtigen Ereignisse des 11. SPIELTAGs der BUNDESLIGA. Los geht es mit dem BOHNDESLIGA-Derby: Etiennes Lieblingsklub EINTRACHT FRANKFURT traf auf Nikos geliebtes WERDE BREMEN. Die EINTRACHT ging als Sieger hervor. Sind sie damit tatsächlich BAYERN-Verfolger Nummer eins? So recht als BAYERN-Jäger sieht sich die EINTRACHT indes nicht. Das liegt freilich eher an den überragenden Leistungen von BAYERN MÜNCHEN. Der Rekordmeister zieht an der Tabellenspitze davon. Da bleibt nur die Frage, wie souverän der Sieg gegen den FC AUGSBURG war: Sehr souverän? Oder ultrasouverän? Wir sprechen aber natürlich auch über die weiteren Top-Teams der Liga. BORUSSIA DORTMUND feiert einen herausragenden Sieg gegen den SC FREIBURG. Kein Wunder - schließlich hatten sie ein Heimspiel. Wie lässt sich die DORTMUNDer Diskrepanz zwischen Heim- und Auswärtsspielen erklären? Außerdem sprechen wir ausführlich über die Übernahme von STURM GRAZ durch HOFFENHEIM. Nach Sportdirektor Schicker und Nationalspieler Prass haben die HOFFENHEIMer nun auch Trainer Ilzer geholt. Kann HOFFENHEIM als STURM GRAZ in eine glorreiche Zukunft starten? Das 4:3 gegen RB LEIPZIG verheißt nur Gutes! Rocket Beans wird unterstützt von Media Martkt/Saturn und Sky.
Herabblicken mit Xherdan Shaqiri
00:59:14
Der Rückkehrer hat in Basel auch eine sportliche Euphorie entfacht und man fragt sich: Wie weit kann es für den FCB in dieser Saison noch gehen? Und schafft es das Team von Trainer Fabio Celestini, mit dem Druck der Tabellenführung umzugehen?Dem FC Zürich ist das nicht gelungen. Erneut hat man ein Spitzenspiel verloren, dieses Mal mit 1:4 gegen den FC Lugano. Obwohl FCZ-Captain Yanick Brecher der Meinung ist, dass man die nötige Qualität für einen Platz ganz oben hat, spricht das Duell im Tessin eine andere Sprache. Und das ausgerechnet, ehe die Zürcher nun innerhalb weniger Tage zwei Stadt-Derbys gegen die Grasshoppers bestreiten werden.Wann welches Thema besprochen wird:2:40 Xherdan Shaqiri schiesst den FC Basel auf Platz 127:37 Der FC Zürich verliert schon wieder ein Spitzenspiel40:53 GC gewinnt im Abstiegsduell immerhin einen Punkt54:30 Die weiteren Spiele im Schnellst-Durchlauf In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.
Der FC Bayern unter Kompany: „Sie erinnern gerade mit ihrer Dominanz an die Guardiola-Zeit“
00:37:59
Champions League gegen Paris, Bundesliga gegen Dortmund, Pokal gegen Leverkusen: In den nächsten Spielen wird sich zeigen, wie gut der Kompany-Fußball auch gegen starke Gegner funktioniert. Wo steht der FC Bayern aktuell - und auf was und wen kommt es an?
#151: Xherdan Shaqiri – Führt er den FC Basel zum Meistertitel?
00:26:10
Zum ersten Mal seit drei Jahren steht der FC Basel wieder zuoberst in der Tabelle der Super League. Dank dem Dreierpack von Xherdan Shaqiri können die FCB-Fans wieder träumen. Liegt jetzt sogar der Meistertitel drin? Und wie gut kann Shaqiri in Basel noch werden? Bei Moderator Raphael Gutzwiller diskutieren die beiden Fussballjournalisten François Schmid-Bechtel und Sebastian Wendel.
KMD #15 - Wer wird denn eigentlich Zweiter? (mit Lukas Schönmüller)
00:55:58
Uli Hoeneß hat gesprochen - wie auch Matthias und Niklas mit Leipzig-Reporter Oliver Hartmann und DAZN-Experte Lukas Schönmüller. Neben der neuen alten Bayern-Dominanz ging es um ein wankendes RB Leipzig, ein wankendes Manchester City, einen weiterhin wankenden HSV. Zumindest im Meinungsmatch wurde es mal wieder positiv! Viel Spaß beim Hören.
Italien! Der Klassiker … Bayern klar 3:0 gegen Augsburg
00:02:35
Bayerns Woche der Wahrheit: Leverkusen wird Stolperstein (mit Heiko Niedderer)
00:31:30
Champions-League-Kracher gegen PSG, Liga-Duell in Dortmund und Pokal-Showdown gegen Bayer Leverkusen - ein Stresstest, der viel über Bayern Münchens wirkliche Stärke verraten wird. Nach sechs Pflichtspielen ohne Gegentor wirkt die Defensive zwar stabil, doch kann sie auch gegen Dembélés Tempo, Dortmunds Heimstärke und Leverkusens Kontergefahr bestehen? "Gerade im Pokal wird es für Bayern richtig schwer, das könnte ihr schwierigstes Spiel werden", meint Heiko Niedderer (BILD). Er tippt im Fever Pit’ch Podcast zwar auf Siege in Champions League und Bundesliga, glaubt aber, dass die Münchner ihre Pokalträume gegen Titelverteidiger Leverkusen begraben müssen. Der BILD-Chefreporter diskutiert mit Malte Asmus aber auch die sportliche Zukunft von Leon Goretzka, Florian Wirtz und den Verbleib von Jamal Musiala. Außerdem wirft der Werder-Fan einen Blick auf die Trainersituation beim HSV. Würde Felix Magath den Hamburgern vielleicht guttun? Takeaways Die Entlassung von Steffen Baumgart ist ein weiteres Kapitel in der HSV-Geschichte. Bayern München steht vor entscheidenden Spielen gegen PSG und Dortmund. Die Stabilität in der Abwehr könnte der Schlüssel für Bayern sein. Leon Goretzka hat die Chance, sich wieder zu beweisen. Florian Wirtz wird als potenzieller Top-Transfer gehandelt. Jamal Musiala zeigt konstant hohe Leistungen. Die DFB-Pokalspiele sind immer unberechenbar. Leverkusen muss an der Konstanz arbeiten. Die Konkurrenz in der Bundesliga bleibt spannend. Die Woche der Wahrheit könnte für Bayern entscheidend sein. Chapters 00:00 Die Entlassung von Steffen Baumgart 04:53 Die Woche der Wahrheit für Bayern München 10:57 Die Herausforderungen gegen Paris Saint-Germain 16:19 Die Zukunft von Bayern in der Champions League 17:23 Hoeneß und die Realität im Fußball 19:05 Dortmunds Ambitionen und die Reaktion auf Hoeneß 21:05 Goretzka und die Zukunft bei Bayern 23:50 Florian Wirtz: Ein heißes Transfer-Thema 26:04 Musiala: Der Schlüsselspieler für Bayern 27:46 Leverkusens Krisenbewältigung und die Konkurrenzsituation 30:05 Die Woche der Wahrheit für Bayern 31:14 DFB-Pokal: Ein schmerzhafter Stachel für Bayern
Wir lieben Uli Hoeneß!
00:57:08
Wer hätte das gedacht? Endlich! Thomas Wagner und Mike Kleiß sin nach all den Jahren dort angekommen, wo so viele Bayern-Fans sind: In der Oase der Liebe für Uli Hoeneß. Es geht eben im Fussball manchmal nur mit Liebe, Liebe, Liebe. Atlersmilde oder einfach nur WAHNSINN? Hört selbst
#11: Bayern auf dem Weg zu Monster-Dominanz
02:42:04
"Bayerndusel" hat eine neue Bedeutung, Leverkusen profitiert von einem Ausfall, Brandt setzt eine verloren geglaubte Tradition fort und die Aufsteiger überraschen sich selbst. Benni Zander und Mischa Tschirwa über den Spieltag.
Den Honsak in kaltes Wasser hängen | 11. Spieltag | Bundesliga | Saison 2024/2025 | Highlights | Rückblick
01:32:37
Hoffenheim entwickelt sich so langsam zu einer österreichischen Enklave und nimmt Sturm Graz das Tafelsilber vom Tisch. Christian Ilzer legt ein spektakuläres Debüt bei der TSG hin. RB Leipzig wirkt müde und braucht dringend einen Energieschub. Der BVB kommt gestärkt und gesünder aus der Länderspielpause. Der FC Bayern bleibt weiter souverän. So souverän, dass die alte Mia San Mia-Mentalität zurück ist: Uli Hoeneß schießt wieder gegen alles und jeden!Mit dem Code „FRITZUNDSTROH“ bekommt ihr bei unserem Partner Matchday Nutrition - Sportnahrung extra für Fussballer - maximalen Rabatt im Shop: http://bit.ly/fritzundstrohpodcast---------------Wöchentlicher Fussball-Podcast mit Max Fritzsching & Michael Strohmaier powered by Matchday Nutrition! Rückblick & Highlights vom Bundesliga-Spieltag und auch ein bisschen 2. Bundesliga - jeden Sonntag neu!Auch als YouTube-Show verfügbar: www.youtube.com/@fritzundstroh_fussballshowClips, Memes und vieles mehr auf Social Media!Instagram: www.instagram.com/fritzundstroh_fussballshow/TikTok: www.tiktok.com/@fritzundstrohX (Twitter): www.x.com/FRITZUNDSTROH---------------Managed by Scaling GmbHBusiness-Anfragen an: info@nmsports.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S5E13 - Das Ding ist durch
01:04:49
Es ist das alte Lied: Die Konkurrenz stolpert, der FC Bayern marschiert ungestört davon. Wir haben uns festgelegt - die Deutsche Meisterschaft ist entschieden. Spannend bleibt es in der Bundesliga natürlich trotzdem. Vor allem die Frage, wann die Medien auf unsere nächste große Story aufspringen... Folge direkt herunterladen
Baumgart fällt - HSV entlässt Trainer, Eintracht jetzt Bayern-Verfolger
00:19:08
Der Hamburger SV und seine Trainer… Darüber sprechen wir am Ende dieser Folge. Vorher kümmern wir uns um die Frage: Ist das Meisterschaftsrennen in der Bundesliga schon entschieden? Und meldet Eintracht Frankfurt ernsthafte Ambitionen auf die Vize-Meisterschaft an? Die Bayern haben mit 3:0 gegen Augsburg gewonnen – vor allem Dank der Harry-Kane-Show. In Frankfurt ist ein Hauch von WM-Finale durchs Stadion geweht. Hinter den beiden Performern muss Leipzig abreißen lassen und bereitet dagegen Neu-TSG-Coach Christian Ilzer den perfekten Einstand. Leverkusen hat mach wieder gezeigt, wie „schick“ der Meister Fußballspielen kann. Außerdem sprechen wir über das Dortmunder Selbstverständnis zuhause und darüber, was dazu beiträgt. Der Druck auf Bochum und Dieter Hecking wächst, weil das Team so langsam zum Siegen verdammt ist. In der 2. Bundesliga begrüßen wir einen echten Geheimtipp in der Spitzengruppe. Alles andere als geheim ist dagegen, dass der HSV schon wieder einen Trainer entlassen hat. Wir spekulieren, wer sich jetzt als nächstes am Projekt „Aufstieg“ versuchen darf. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:05) Bayern schon Meister? (00:02:38) Frankfurt schon Vizemeister? (00:04:25) Schick, Schicker, Leverkusen? (00:06:20) Warum kanns der BVB nur zuhause? (00:08:50) Neue Hoffnung für Hoffenheim? (00:11:13) Wächst der Druck auf Bochum? (00:12:12) Die weiteren Ergebnisse (00:13:20) Die 2. Bundesliga (00:14:16) Wieder Trainerentlassung beim HSV Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
Folge 230: International Soccer League
05:02:00
Who the f*ck is Dukla Prag oder Zagłębie Sosnowiec? Na Aushängeschilder des europäischen Fußballs! Zumindest in der ISL. Was wie ein mieser Internetanschluss zur Jahrtausendwende klingt, war Anfang der 60er tatsächlich so etwas wie der Vorgänger der kontrovers diskutierten FIFA Klub-WM. Fußball-Kommerzialisierung in den Kinderschuhen. Die International Soccer League wurde während der US-amerikanischen Off-Season hauptsächlich in New York ausgetragen. Die Bundesliga verbrachte die Sommerferien quasi im Big Apple. Bayern München, Werder Bremen, Reutlingen, Münster und dann eben auch Nostalgiker-Perlen wie Bangu AC oder Polonia Bytom. Das Spektakel wurde sogar live übertragen. Manche Teams reisten noch mit dem Schiff an, andere waren schon da, um als zusammengestellte Avengers Europa die Stirn zu bieten. Nachholspiel mit einer kurzen und wilden Reise über den großen Teich. Diesmal viele Hände, abgefrorene Zehen und wo kommt jetzt plötzlich der Neffe von Sepp Herberger her? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folge 63 - Südamerika-Boss Alejandro Domínguez - Bald neuer FIFA-Präsident?
01:10:30
Seit 2016 ist Alejandro Domínguez Präsident der CONMEBOL, des südamerikanischen Fußballverbandes. Der 52-jährige Geschäftsmann aus Paraguay gilt als möglicher Nachfolger für FIFA-Boss Gianni Infantino, der theoretisch nur bis 2031 an der Spitze des Fußball-Weltverbandes bleiben darf. Aber ist das überhaupt das Ziel von Alejandro Domínguez? Durch den Einfluss seines verstorbenen Vaters und früheren Präsident von Olimpia aus Asunción, Osvaldo Dominguez Dibb, die frühere enge Familien-Beziehung zu Paraguays grausamen Diktator Alfredo Stroessner und dem immer wiederkehrenden Verdacht der Korruption liest sich die Vita von Alejandro Domínguez wie ein Hollywood-Film – an dessen Ende nicht weniger als die Präsidentschaft Paraguays stehen könnten, der er durch die Vergabe eines Spiels der WM 2030 in seinem Heimatland ein gutes Stück näher gekommen ist. 0:00 Begrüßung 0:50 News aus dem südamerikanischen Fußball 0:51 Meister in Chile 3:56 Argentinischer Meisterschaftskamp 8:12 Brasilianischer Meisterschaftskampf 9:27 Wohin geht Gabriel Barbosa? 11:00 Wiedervereinigung des Traumduos um Neymar beim FC Santos? 13:33 Manchester United an Flamengo-Youngster dran 15:33 FC Bayern weiter an Brasilien-Juwel dran 18:28 Wolfsburgs Rogério zurück nach Brasilien? 19:45 Show de Talentos – Souza 20:56 Finale der Copa Sudamericana – Cruzeiro vs. Racing 25:10 WM-Qualifikation Südamerika, Spieltage 11 und 12 29:38 Meister in Paraguay 31:00 Südamerika-Boss Alejandro Domínguez - Bald neuer FIFA-Präsident? 1:08:31 Verabschiedung Quellen Spieler der Saison in Chile https://campeonatochileno.cl/noticia/11706/la-gala-crack-eligio-a-los-mejores-del-2024 WM-Quali, Chile vs Venezuela https://www.youtube.com/watch?v=W85-jxjdXYs Zu Alejandro Dominguez https://www.nodal.am/2024/09/conmebol-dominguez-y-los-inmorales-de-siempre-nos-quieren-robar-el-futbol-por-nicolas-centurion/ https://www.eldinamo.cl/deportes/2024/07/01/quien-es-alejandro-dominguez-el-polemico-presidente-de-la-conmebol-que-tiene-un-largo-historial-contra-chile/ https://www.lanacion.com.ar/deportes/macri-la-conmebol-y-hasta-un-dirigente-ultrachavista-en-la-compleja-trama-de-la-recomposicion-de-la-afa-nid1931125/ https://apnews.com/swiss-authorities-return-seized-37-million-to-conmebol-621138f6d97d61943112ee1f6fbb3178 https://www.welt.de/sport/article244322879/Korruptionsvorwurf-Anzeige-gegen-Fifa-Vize-aber-keine-Ermittlungen.html https://www.abc.es/deportes/futbol/abci-entrevista-alejandro-dominguez-conmebol-201812090217_noticia.html# https://www.infobae.com/america/deportes/2022/05/26/la-justicia-de-paraguay-condeno-a-chilavert-a-un-ano-de-prision-por-calumnias-e-injurias-contra-alejandro-dominguez/ Südamerika – Weltmeister aller Klassen für 11Freunde https://www.11freunde.de/wm/weltmeister-aller-klassen-a-4d1bc328-0004-0001-0000-000008770311 Diktator Alfredo Stroessner https://www1.wdr.de/stichtag/stichtag5890.html https://www.ultimahora.com/stroessner-la-coleccion-amantes-y-su-otra-familia-oculta-n1022439
11FREUNDE am Morgen: Endlich wieder Bundesliga und eisiger Fußball in Norwegen
00:12:45
Endlich wieder Bundesliga! Eva und Greta blicken auf den bevorstehenden Spieltag, Verletzungspech und potentielle Überraschungssiege inklusive. Außerdem: Die Bayern-Frauen werden den Erwartungen in der Champions League nicht gerecht. News und ein Shoutout gibt’s obendrauf.Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Diese Gefahr besteht bei Kimmich! So groß wird das Musiala-Paket! Warum funktioniert Zaragoza plötzlich?
00:56:34
Die Länderspielpause ist vorbei, es heißt also: Die Bayern-Woche ist zurück! Bjarne und Stefan blicken auf die heißen Transferverhandlungen der Bosse mit Joshua Kimmich und Jamal Musiala, die sich aktuell völlig unterschiedlich gestalten. Außerdem analysieren die beiden, warum Bryan Zaragoza in München vorerst krachend scheiterte und jetzt plötzlich groß aufspielt. Was hat man an der Säbener Straße falsch gemacht und hat der Spanier jetzt wieder eine reelle Chance auf den Durchbruch beim Rekordmeister? Obendrein erklärt Stefan, warum Jan-Christian Dreesen letzten Endes doch fast mühelos den CEO-Posten behalten hat und wie groß die Chancen von Leon Goretzka sind, doch wieder eine gewichtige Rolle unter Vincent ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Let’s Goretzka - Sind die Bayern quasi schon Meister?
00:20:34
Die Bayern sind schon früh in Meisterform und es gibt nur einen Namen, der dem FCA Hoffnung machen könnte – oder sorgt die jetzt stabile Defensive der Bayern für noch mehr Offensivpower und ein zweistelliges Ergebnis? Dabei ist die Personalsituation bei den Bayern möglicherweise angespannt. Auswärtsstarke Bremer sind zu Gast beim Frankfurter Offensiv-Feuerwerk, gelingt Omar Marmoush das vierte direkte Freistoßtor in Folge? Wie geht es weiter für Sebastian Hoeneß und findet er genug fitte Spieler für seine Startelf gegen Bochum? Der VfL kommt mit einem Punkt vor der Länderspielpause und neuem Selbstvertrauen unter Dieter Hecking im Gepäck – und mit einem Rückkehrer. Der BVB hofft auf den Restart nach der Länderspielpause und eine Fortsetzung der Heimserie – zu Gast ist der SC Freiburg. In der zweiten Liga sprechen wir über das Topspiel am Samstagabend zwischen dem Hamburger SV und dem FC Schalke 04. Davor nehmen wir euch aber noch mit auf einen Ausflug. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:45) Treffen die Bayern zweistellig gegen Augsburg? (00:05:24) Treffen Ekitike und Marmoush weiter? (00:08:14) Bleibt Hoeneß beim VfB? (00:11:39) BVB Heimstärke des BVB gegen Freiburg? (00:13:10) Die weiteren Spiele (00:14:29) Einblick in den „Kölner Keller“ (00:16:41) Zweitliga-Topspiel HSV gegen Schalke Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
Omar Marmoush – der neue Mo Salah?
00:12:39
Omar Marmoush verzaubert aktuell die Bundesliga und schießt sich in die Liste der Topstars. Doch warum platzte der Knoten ausgerechnet in Frankfurt? Und kann er das Niveau halten? Außerdem: Der DFB hat sich wohl zur Wahl von Saudi Arabien als WM-Austragungsort entschieden und bei den Bayern droht Manuel Neuer auszufallen.
Statt Emre Can: BVB braucht Leon Goretzka (mit Stephan Kaußen)
00:43:23
Warum läuft Borussia Dortmund mal wieder den eigenen hohen Ansprüchen hinterher? Experte Stefan Kaußen (WDR) hat beim BVB ein Führungsproblem ausgemacht. Dem Verein fehle eine klare Linie, analysiert er und kritisiert “zu viele Köpfe in der Chefetage”, flache Hierarchien auf dem Platz und dass der vermeintliche Leitwolf seiner Aufgabe nicht gerecht werde. "Emre Can ist kein Kapitän – bei ihm ist die Binde ein Touch too much!", kritisiert Kaußen und präsentiert Pit Gottschalk und Malte Asmus seine Lösung für die BVB-Probleme gleich mit: "Leon Goretzka." Warum der Noch-Bayer die perfekte Lösung für die Baustellen der Dortmunder wäre und was dort sonst noch schief läuft bei der Borussia - im neuen Fever Pit’ch Podcast. TakeawaysAachen wird als kulturelle Metropole des Rheinlandes hervorgehoben. Stephan Kaußen eröffnet eine Galerie mit Kunstwerken von Ralf Metzenmacher. Die Bundesliga wird als sehr kompetitiv beschrieben, mit Bayern München als Favoriten. Die Sponsoring-Entscheidungen von Borussia Dortmund werden kritisch hinterfragt. Die moralischen Implikationen von Sponsoring im Fußball sind ein zentrales Thema. Dortmunds Führungsebene wird als eloquent, aber möglicherweise nicht im Einklang mit der Mannschaft gesehen. Die Diskussion über die Kommerzialisierung des Fußballs ist relevant. Die Rolle von Rheinmetall im Fußball wird als problematisch angesehen. Die aktuelle Krise von Borussia Dortmund wird als komplex beschrieben. Die Diskrepanz zwischen der Führungsebene und der Mannschaft wird thematisiert. Die Kaderzusammenstellung von Dortmund wird kritisch hinterfragt. Der Trainerwechsel hat signifikante Auswirkungen auf die Teamdynamik. Dortmund zeigt eine starke Heimleistung, hat jedoch Auswärtsschwächen. Emre Can wird als fragwürdiger Kapitän betrachtet. Die Hierarchien im Team sind flach und bedürfen einer Überarbeitung. Leon Goretzka könnte eine Schlüsselrolle für Dortmund spielen. Die Ansprache des Trainers ist entscheidend für den Erfolg. Dortmund benötigt einen starken Leader auf dem Platz. Die Selbstwahrnehmung von Spielern wie Emre Can ist problematisch. Die Diskussion um die Kapitänsfrage ist zentral für die Teamführung. Chapters00:00 Einführung und kulturelle Identität 02:56 Stephan Kaußen und seine Galerie 05:58 Fußball und die Bundesliga-Situation 08:58 Rheinmetall und die Sponsoring-Debatte 11:59 Moralische Fragen im Fußball 14:59 Dortmunds aktuelle Krise und Führungsebene 22:45 Fehler in der Kaderzusammenstellung 24:20 Der Trainerwechsel und seine Auswirkungen 26:42 Heim- vs. Auswärtsspiele: Die Dortmund-Dynamik 29:29 Die Kapitänsfrage: Emre Can und Marco Reus 32:59 Hierarchien im Team: Wer führt Dortmund? 36:44 Leon Goretzka: Ein möglicher Neuzugang für Dortmund?
Robert Lewandowski Exclusive - Competing Against Messi & Ronaldo.
01:26:00
Robert Lewandowski sits down with Rio Ferdinand to discuss his legendary career and share insights into the minds of two of football’s greatest managers: Pep Guardiola and Jürgen Klopp.Hear Lewandowski’s honest take on Guardiola’s tactical brilliance and intense preparation, including how he interacted with the players at Bayern Munich. Lewandowski also opens up about Klopp’s unique ability to inspire and motivate players, recalling how one heartfelt conversation at Dortmund changed the trajectory of his career and links to Rio’s own experiences with his family.From competing against Lionel Messi to redefining the role of a modern striker, Lewandowski reflects on the lessons he’s learned from football’s elite and reveals how young players like Lamine Yamal are able to have a positive impact on his perspective and career. Lewandowski also opens up about the fact he’s still not won a Ballon d’Or, the reasons he believes that is still the case and reflects on the part of his career where he was competing with Messi and Cristiano Ronaldo. What’s your favorite memory of Lewandowski on the pitch? Share in the comments, and don’t forget to like and subscribe for more unmissable football stories! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Emre Can – der das Spiel nicht versteht
01:08:22
Über Emre Can wundern sich viele, über Emre Can ärgern sich viele, vor allem aus Dortmund. Fabian Scheler kann das belegen. Einer der beiden Hosts von Kicken kann er liest in der neuen Folge kritische Whatsapp-Nachrichten von BVB-Fans aus seinem Freundeskreis vor. Der Kapitän des BVB steht immer öfter in der Kritik, zuletzt nach einer überflüssigen Roten Karte in Mainz. Dortmund verlor in Unterzahl. Die Borussia hat einen „Mentalitätsspieler“ geholt, der schon für Juventus Turin, Liverpool und den FC Bayern spielte. Doch er enttäuscht und der Verein entwickelt sich mit Can zurück. „Das ist kein Wunder, das hätte ich vorher sagen können“, sagt Oliver Fritsch, der andere Host, großspurig. Can sei zwar schnell, groß und zweikampfstark, auch könne er gut schießen. „Doch ihm fehlt etwas sehr Entscheidendes“, sagt Fritsch. „Er hat wenig Spielverständnis.“ Und das sei nun mal ein wesentliches Element im strategischen Mannschaftsspiel Fußball. Als Fußballer muss man sich fragen: Wohin renne ich und warum? Was ist der Zusammenhang dieser Spielsituation? Was ist meine Aufgabe? Wie spiele ich mit den anderen? Da finde Can, sagt Fritsch, selten guten Antworten. Dieses Problem sei schon als Jugendspieler bei ihm bekannt gewesen. „Ich kenne Experten, die seit fünfzehn Jahren sagen, dass das dieser Spieler nie richtig gut wird.“ Warum Can dennoch zum Kapitän einer der wichtigsten deutschen Mannschaften wurde? Gute Frage, welche die Hosts nach Dortmund weiterreichen. In dieser Folge erfahren Sie auch, was Xabi Alonso über Emre Can denkt. "Kicken kann er" ist der Fußballpodcast von ZEIT ONLINE. Er erscheint alle zwei Wochen und widmet sich den besten Fußballern und Fußballerinnen unserer Zeit. Wir reden weniger über Taktik als über das, worauf es im Fußball wirklich ankommt: die Individualität der Spieler. Schreiben Sie uns! Kritik zur Sendung und Vorschläge für Mister X nehmen wir unter fussball@zeit.de entgegen. Szenen und Texte, über die wir im Podcast gesprochen haben: Emre Can Bicycle Kick Rote Karte Mainz [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Anker-los beim FC Bayern
00:55:56
Florian und Georg blicke auf die englische Wochen der Frauen. Die gewinnen beim Schüller-Comeback 5:0 gegen Jena und peilen in der Champions League den Gruppensieg an. Bei den Männern sind alle Augen hoffnungsvoll auf die eventuelle Vertragsverlängerung von Kopfball-Superstar Jamal Musiala gerichtet. Wie teuer darf es werden? Und wer soll gegen Augsburg, Paris, Dortmund und Leverkusen im Mittelfeld neben Kimmich ran? Palhinha ist frisch und Pavlovic noch verletzt.
Transfers von Bayern, BVB und Co: Ein Zwischenfazit
00:14:58
Alle Jahre wieder bewertet der kicker die Sommertransfers der Bundesligisten. Gemeinsam mit kicker-Reporter Frank Linkesch werfen wir einen Blick auf die Transferbilanz von Borussia Dortmund, dem FC Bayern, Union Berlin und Co. Außerdem: Karlsruher SC verlängert den Vertrag von Erfolgstrainer Christian Eichner und nach dem St. Pauli kündigt auch Werder Bremen seinen Rückzug von "X" an.
#43 - Alles Gute Mala Grohs. Potsdam schießt 1. Saisontor.
00:58:13
Die letzte Woche brachte schreckliche Informationen hervor. Mala Grohs fällt auf unbestimmte Zeit aus. Bei ihr wurde Krebs diagnostiziert. Die Anteilnahme ist riesig und auch wir von DIE FUSSBALLSHOW wünschen ihr auf ihrem Genesungsweg alles Gute. Fußball wurde trotzdem in der Frauen-Bundesliga gespielt und der Meisterschaftskampf ist weiterhin extrem spannend. Der VFL Wolfsburg thront mit 25 Punkten an der Tabellensptize, aber dicht gefolgt von Platz zwei bis vier, mit dem Eintracht Frankfurt, FC Bayern München und Bayer Leverkusen, mit je 23 Punkten. Auch gab es an diesem Spieltag jede Menge kuriose Szenen, ob der Handelfmeter von Frankfurt in Hoffenheim oder das 40m-Tor von Turbine Potsdam. Für welche Szene sich Sven und Marco entschieden haben, erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW wünscht Marco Böning und Sven Tessmann Und denkt ans abonnieren :-) Kontakt: https://www.instagram.com/diefussballshow/?igsh=MTVhaGdqemg5NzhldQ%3D%3D&utm_source=qr
Nationalelf: Sané ist noch vieles schuldig (mit Dominik Rosing)
00:28:21
Die deutsche Nationalmannschaft beendet das erfolgreiche EM-Jahr 2024 mit den zwei Länderspielen am Samstag gegen Bosnien-Herzegowina und am Dienstag in Ungarn. Aber so vielversprechend die Nations League auch lief: Noch immer sind ein paar Fragen offen. Die wichtigste: Was will Bundestrainer Julian Nagelsmann mit Leroy Sané? Der Bayern-Star wurde kurzfristig ins DFB-Aufgebot berufen und soll endlich zeigen, was Deutschland von ihm seit Jahren erwartet? Schafft Sané endlich den Durchbruch? Darüber redet Pit Gottschalk im Fever Pit'ch Podcast mit Dominik Rosing, Sportreporter bei Focus Online und Kenner der Nationalelf. Nacheinander gehen beide die wichtigsten Personalien durch: das Warten auf Marc-André ter Stegen, das Stellvertreter-Duell mit Alex Nübel, Oliver Baumann und Stefan Ortega, der Knatsch mit Kevin Trapp, die Kritik an Paul Wanner. Nicht zu vergessen: Warum muss Florian Wirtz neben Jamal Musiala pausieren? TakeawaysDie Stimmung in der Nationalmannschaft ist gut. Die Spieler nehmen die Länderspiele sehr ernst. Julian Nagelsmann hat einen großen Einfluss auf die Mannschaft. Leroy Sané muss jetzt konstant gute Leistungen zeigen. Leon Goretzka hat aktuell keine gute Form. Julian Brandt zeigt in Dortmund gute Leistungen. Die Nationalmannschaft hat einen Titelhunger. Die Spieler sind motiviert, für die Nation zu spielen. Die Konkurrenz im Kader ist hoch. Die Rückkehr von Brandt könnte der Mannschaft helfen. Es ist fair, Ter Stegen die Nummer Eins zu geben. Torhüter brauchen Sicherheit und Rückhalt vom Trainer. Baumann und Nübel müssen sich beweisen, um die Nummer Eins zu werden. Ortega hat sich als Nummer drei etabliert, aber verdient mehr Spielzeit. Trapp hat sich über die Kommunikation des Trainers beschwert. Wirtz und Musiala sind die Zukunft der Nationalmannschaft. Paul Wanner hat die Wahl zwischen Deutschland und Österreich. Die Entscheidung von Wanner ist verständlich, da er noch jung ist. Die Nationalmannschaft muss auf die Fitness der Spieler achten. Deutschland wird gegen Bosnien-Herzegowina dominant auftreten. Chapters00:00 Vorfreude auf das Länderspiel 02:57 Stimmung in der Nationalmannschaft 06:01 Leistungsorientierung und Titelhunger 08:46 Die Personalien Sané und Goretzka 11:55 Julian Brandts Rückkehr in den DFB-Kader 14:56 Die Torwartfrage: Ter Stegen und die Nummer Eins 16:05 Die Rolle der Ersatzspieler: Baumann, Nübel und Ortega 18:28 Kommunikation im Trainerteam: Trapp und Nagelsmann 20:36 Die Zukunft der Nationalmannschaft: Wirtz und Musiala 22:17 Paul Wanner: Entscheidung zwischen Deutschland und Österreich 26:45 Vorhersage des Spiels: Deutschland gegen Bosnien-Herzegowina
Mailbag: Zwischenfazit, Talenteentwicklung und Klischees
01:59:37
Eure Themen, Thesen und Fragen rund um den FC Bayern flatterten diese Woche in unser Mailpostfach. Diesen haben wir uns nun gewidmet.
Wollte Bayern ihn wirklich? Calli verrät Wahrheit über Wirtz
00:52:23
Plötzlich war richtig Wirbel. Als Lothar Matthäus bei Sky90 von Hansi Flicks großem Interesse an Florian Wirtz berichtete, 2020 war das, zu Flicks Zeit als Bayern-Trainer, dauerte es nur einige Stunden, bis sich Brazzo Salihamidzic meldete! So sei es ja gar nicht gewesen. Calli war damals nah dran und hat sich auch noch mal schlau gemacht. Wie das damals wirklich lief, erzählt er Matze und Tobi. Matze kommt gerade etwas zur Ruhe, nach einem Kurz-Trip nach Griechenland. Wen er da traf und um welches Thema es ging? Alles in dieser Folge. "Echte Champions XXL" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen immer donnerstags - überall, wo es Podcasts gibt.
11FREUNDE am Morgen: Angeberwissen für Büro & Kneipe!
00:12:12
Felix und Eva haben mal in der Statistikschublade gekramt und statten euch für die Länderspielpause mit ein paar Angeberfakten zur Bundesliga für Büro, Uni oder das nächste Kneipenquiz aus. Außerdem gewinnt Bayern auch Spiel Nummer 3 in der Women’s Champions League und in Stuttgart und Fürth gibt es neue Personalentscheidungen. Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Länderpunkt für MeckPomm
01:09:52
Es war mal wieder einiges los im Hause Luppen. Während der eine mit einer schmackhaften Soljanka den Henssler grillt und dabei Land und MeckPomm verteidigt, unternimmt der andere einen Kurztrip nach München: schnell rein, Bambi abgestaubt, schnell wieder raus. Zwischendurch wird noch standesgemäß Small Talk mit Robbie Williams gehalten – was sonst? Auch in der Bundesliga geht es turbulent zu; doch Felix ahnt schon, dass hinter der Ecke die altbekannte Langeweile in Form einer weiteren FC Bayern-Meisterschaft lauert. Alles wie gehabt also. Doch nicht ganz! Denn die große Bruder-Challenge hat ihr glorreiches Ende gefunden und Toni konnte einen saftigen 10-zu-5-Sieg feiern. Die findige Luppen-Gemeinde weiß natürlich, was das bedeutet. Richtig: Toni bestimmt das nächste Luppen-on-Tour-Ziel und so viel sei verraten: das wird ne wilde Fahrt. Oder 3? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv)
Heckingschützen - E12 - Saison 24/25
01:09:44
Leute, diesmal hatten wir uns sogar vorbereitet. Mit Gruppenchat und Opern-Sex, mit Wortgewalt und Gleisbettgeschichten. Mit Lebenssinnkrisen auf Großbaustellen. So waren wir ready as fuck. Und topmotiviert. Drei Arschritzen, bis in die Haarspitzen. Drei Weichzeichner, die für Hartgeld tanzen. Drei Schreibtischtäter, die sich gern zum Bauernopfer machen. Immer eher Stuttgart 21 als Gruppe 47. Und dann, kein Scherz, ging es irgendwann sogar um Fußball. Weil am Sonntag nicht nur Micky, sondern auch das Drama am Neckar gastierte. Der Fußballgott als Feuerteufel, der VAR um Schamhaaresbreite. Ein Spielfilm als Blockbuster, ein 2:3 in 16:9. Und eine kalibrierte Linie als wohl härtester Schlussstrich. Was bleibt, ist ein Machtwechsel. Weil die Diva vom Main, die Überraschungseier längst dick wie Bullenklöten, nun breitbeinig am Schießstand steht, während ihr das neue Selbstverständnis aus jeder Pore tropft. Die Eintracht, mittlerweile sogar einen Platz vor Leverkusen. Und es ist eben dieser Schweineschweiß, der dem Meister gerade fehlt. Als Getriebeöl im Maschinenraum, als Allheilmittel gegen die Zweifel. So schmeckt Bayer plötzlich das eigene Gift, kassieren Alonsos Apostel nun die späten Tore. Und verlieren die Bayern mit leeren Blicken aus den Augen. Denn durch das Fernglas der Verfolger sieht der Weihnachtsmann bereits jetzt wie der Osterhase aus. Der Hoppelmann mal wieder Symbol der alten Hegemonie. Nun gut. Es war ja abzusehen. Wer sich jetzt allerdings, nicht ganz zu Unrecht, fragt, ob es denn trotz dieses famosen Folgentitels überhaupt nicht um den neuen Alten in Bochum ging und warum wir eigentlich so gar nicht über Emre Can gesprochen haben, die Grätschenfrage mit der Faust in der Tasche, dem legen wir ans Herz, doch bitte komplett hinein zu hören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere sind bloß satirische Zwischentöne für politisch Erwachsene. Viel Spaß!
Matyhs Tel zu Union Berlin - Folge 67
00:46:34
In dieser sensationellen Folge packen wir aus: Mathys Tel – das Wunderkind vom FC Bayern – wechselt natürlich NICHT zu Real, PSG oder Juve, sondern zu… Union Berlin! Weil klar, wohin sonst? Zwischen Currywurst und Köpenick haben wir recherchiert, wie er in seiner Villa in Spandau wohnt, warum die Club-Champions League plötzlich in der Kneipe "Zum Goldenen Adler" stattfindet und wie Urs Fischer ihn liebevoll mit den Worten empfängt: "Naja, Hauptsache er kann schießen." Wir klären drängende Fragen: Wird Mathys jetzt endlich Berliner? (Ja, er lernt gerade, wie man 'Ick steh uff Union' sagt.) Gibt's bald einen Vertrag mit der BVG für exklusive S-Bahn-Selfies? Und natürlich: Wann wird er beim Grillabend neben dem Alten Försterei endlich als Wurstmeister gekürt? Ob das ganze wirklich wahr ist? Keine Ahnung, aber wir sind sicher: Diese Episode bringt dich mindestens so zum Lachen wie Urs Fischer beim Versuch, Berlinerisch zu sprechen. Viel Spaß – und holt euch besser schon mal ein Union-Schal!
#9: Wolfsburg steht erstmals auf Platz 1
01:47:06
Die Bayern lassen schon wieder Punkte liegen, Frankfurt schiebt sich vorbei und Wolfsburg erklimmt die Tabellenspitze, während der Abstiegskampf ein Schneckenrennen bleibt. Adriana Wehrens, Justin Kraft und Nina Potzel analysieren den Spieltag.
#42- VFL Wolfsburg ist Tabellenführer. Frankfurt deklassiert Köln 8:0.
00:58:51
Der VFL Wolfsburg ist erstmals seit Januar 2024 wieder Tabellenführer. Durch einen 3:0 Erfolg gegen die TSG Hoffenheim schieben sie sich zwei Punkte an die Bayern vorbei, die am Freitagabend gegen den SC Freiburg vor 7.000 Zuschauerinnen 2:2 spielten und dies auch erst in der Nachspielzeit erzielen konnten. Die Eintracht deklassiert den 1. FC Köln mit 8:0 und steht nun auf Platz 2. Die Liga ist spannend wie nie und deshalb gibt es für Marco und Sven jede Menge zu analysieren und besprechen. Sein Tor des Spieltags sowie die Szene des Wochenende hat ebenfalls jeder der beiden wieder zur Hand. Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW wünscht Marco Böning und Sven Tessmann Und denkt ans abonnieren :-) Kontakt: https://www.instagram.com/diefussballshow/?igsh=MTVhaGdqemg5NzhldQ%3D%3D&utm_source=qr
Le coup de gueule de Polo Breitner contre les gros derrière le Bayern qui se saborde encore… – 11/11
00:09:27
Toute l'actu des sélections nationales et des championnats anglais, espagnol, italien et allemand avec nos légendaires "Drôles de Dames" : Julien Laurens, Fred Hermel, Polo Breitner et Johann Crochet.
Ewald on tour: Bayern-Check am Millerntor - BVB weiter rätselhaft + Spektakel bei VfB - Frankfurt
01:33:08
Was ein Stress für unseren Cheftrainer: Veranstaltung in Berlin, dann ab ans Millerntor - St.Pauli gegen Bayern. Im Auto ein Blick auf Leipzig - Gladbach und am Sonntag wieder das volle Programm. Seine Erkenntnisse dieser Woche - kleine masterclass für Abwehrspieler inklusive - im neuen Sechzehner
FC 12 - Jemach Jemach
00:53:19
Matarazzo letztes Spiel in Hoffenheim - mit Jan am Mikro. Die Dortmunder Krise wird auswärts richtig übel - mit Schmiso am Mikro. Die Bayern und Liverpool ziehen einsam ihre Kreise - ABER: Jemach jemach sagt man dazu in den Niederlangen. Außer Sheraldo Becker.
Trainersuche mit Stephan Schwarz
01:10:13
Die Reihenfolge der Themen:3:28 Die Grasshoppers suchen einen neuen Trainer19:32 Die Young Boys gewinnen gegen Lugano28:55 Der FCZ ist – und bleibt – effizient37:22 Fabian Frei schiesst Winterthur zum Sieg44:15 Der FCB auf dem Weg zum Titelkandidaten?50:33 Mario Frick ärgert sich über sein Team56:31 Die Schweiz vor den letzten Länderspielen des Jahres In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.
Folge 109: Der 10. Spieltag der Bundesliga 2024/25
01:00:13
Vor der Länderspielpause besprechen Arvid Schenk und Sascha Felter aus Torhütersicht den 10. Bundesliga-Spieltag. Folgende Szenen werden analysiert: Kevin Trapp gegen Stuttgart Nikola Vasilj gegen Bayern Michael Zetterer gegen Timon Weiner Kevin Müller gegen Wolfsburg Lukas Hradecky gegen Bochum Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten Einkauf im T1TAN-Shop. Du willst das Projekt Keeperanalyse unterstützen und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf Ko-fi.com mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.
KMD #13 - Klopft der VfB bei Harry Kane an? (mit Lukas Schönmüller)
01:01:55
Die Bundesliga wird zur Liga der Bayern, weil im oberen Tabellendrittel fast alle außer dem Rekordmeister und Eintracht Frankfurt patzen. Euer Host Mario hat die All-Star-Truppe zusammengetrommelt und begrüßt neben kicker-Reporter Thomas Hiete mal wieder DAZN-Kommentator Lukas Schönmüller. Die dreisten Drei sprechen über den FCB, über die strauchelnden Leverkusener und Stuttgarter, über bodenlose Borussen – und wie lange dauert es eigentlich von Sinsheim nach Graz? Hört rein!
Granit Xhaka bringt es nicht (mit Niels Babbel)
00:35:40
Die Bayern marschieren voraus und die Konkurrenz kann nicht Schritt halten. RB Leipzig hat zu viele Verletzte und der BVB macht mal wieder Dortmund-Dinge. Aber was ist mit Bayer Leverkusen los? "Das Spielglück ist momentan nicht da", analysiert Niels Babbel, Content Lead von Fußball MML, im Fever Pit'ch Podcast. Aber zusammen mit Malte Asmus macht er noch mehr Probleme bei Bayer aus. Der Noch-Meister ledet vor allem unter einer gleich doppelten "Führungskrise". Sie schaffen es nicht mehr, einen Vorsprung ins Ziel zu bringen - weil u.a. der Unterschiedsspieler der Meistersaison, Granit Xhaka, seiner Bestform derzeit hinterher läuft. Woran das liegt und was das für Leverkusens Ambitionen bedeutet - heute im Podcast. Takeaways Dank Hacking könnte in Bochum doch was gehen. Die Belastung der Spieler ist ein zentrales Thema. RB Leipzig hat eine gute Saison, kämpft aber in der Champions League. Borussia Dortmund hat mit Verletzungspech zu kämpfen. Emre Can zeigt Übermotivation und schadet der Mannschaft. Die Qualität im Kader von Dortmund ist vorhanden. Die Neuzugänge bei Dortmund funktionieren teilweise gut. Die Kaderplanung von Dortmund wird kritisch betrachtet. Die Belastung durch viele Spiele ist für alle Teams spürbar. Die Entwicklung der jungen Spieler bei Dortmund ist entscheidend. Der Druck auf Emre Can ist enorm. Bayer Leverkusen zeigt weiterhin gute Leistungen. Führungsprobleme sind ein zentrales Thema bei Leverkusen. Granit Xhaka hat seine Form verloren. Die Defensive des FC Bayern ist stabil, aber nicht perfekt. Jamal Musiala entwickelt sich zu einem Schlüsselspieler. Florian Wirtz könnte ein interessanter Neuzugang für Bayern sein. Die Motivation gegen Leverkusen ist bei anderen Teams gestiegen. Bayer Leverkusen muss sich in der Champions League beweisen. Die Entwicklung von jungen Spielern ist entscheidend für den Erfolg. Chapters 00:00 Rückblick auf Spieltag 10 und die aktuelle Lage 02:57 Belastung und Verletzungen im Fußball 06:08 RB Leipzigs Saison und Titelambitionen 09:01 Borussia Dortmunds Herausforderungen und Verletzungspech 11:56 Kaderplanung und Umbruch bei Dortmund 17:56 Druck und Verantwortung: Die Rolle von Emre Can 19:24 Bayer Leverkusen: One-Hit-Wonder oder ernstzunehmender Konkurrent? 22:18 Führungsprobleme bei Bayer Leverkusen 24:31 Granit Xhaka: Ein Schatten seiner selbst? 27:33 Bayerns Defensive: Stabilität oder Schwäche? 30:04 Jamal Musiala: Der aufstrebende Star 33:14 Florian Wirtz: Ein möglicher Neuzugang für Bayern? AIS_AD_BREAK_1=1153877,333;
Themenfrühstück: BVB unterliegt klar in Mainz: Sind die fetten Jahre vorbei?
00:45:04
Montag: Schon wieder Mainz! Borussia Dortmund unterliegt beim Angstgegner aus Rheinland-Pfalz. Mia und Max analysieren die Situation beim BVB. Außerdem enteilen die Bayern dem Rest der Bundesliga, Hoffenheim feuert seinen Trainer und Werder Bremen darf diesmal nicht zu kurz kommen. Viel Spaß!Hier erreicht ihr das Themenfrühstück-Phone via WhatsApp: +49 170 9246677+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#10: Dieter Hecking zaubert beim Bochum-Debüt
03:17:57
Oder zumindest haucht Hecking dem VfL Bochum neues Leben ein. Der FCB bleibt weiterhin an der Tabellenspitze und Stuttgart und Frankfurt ziehen den Sonntagstatort ein paar Stunden vor. Eva Bohle spricht mit Benny Grund und Yvonne Marjan über den Spieltag.
Unterhausparty - 2. Liga statt Bayern-Solo! Schalke lebt, HSV wankt
00:21:02
Als souveräner Tabellenführer mit fünf Punkten Vorsprung verabschieden sich die Bayern in die Länderspielpause. Zeit, mal einen Blick in die 2. Liga zu werfen: Dort liegen fünf Punkte zwischen Tabellenführer Hannover und dem Tabellen-Elften Hertha BSC. Köln hat sich durch eine Mini-Serie an die Spitzengruppe angeschlossen, der HSV muss dagegen Federn lassen. Schalke befreit sich vorerst aus dem Tabellenkeller und erstickt den kleinen Regensburger Hoffnungsschimmer im Keim. In der Bundesliga hat aus der Spitzengruppe hinter den Bayern nur Frankfurt gewonnen. Für Leverkusen und Leipzig gab es jeweils nur einen Punkt, genauso wie im direkten Duell zwischen Union und Freiburg. Der BVB verabschiedet sich aus den sicheren europäischen Plätzen mit einer Niederlage in Mainz. Im Tabellenkeller hat Dieter Hecking den Lichtschalter gefunden und direkt seinen ersten Punkt mit Bochum gefeiert. Wir reden darüber, wie der VfL dem deutschen Meister Bayer Leverkusen ein Unentschieden abgetrotzt hat. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:30) 2. Bundesliga verspricht mehr Spannung (00:01:40) Schalke raus aus dem Tabellenkeller (00:04:22) Baumgart bleibt trotz HSV-Niederlage (00:06:00) Köln schielt Richtung Spitzengruppe (00:07:11) Spitzenteams lassen Punkte liegen (00:07:45) Hecking lässt Bochum hoffen (00:10:13) Leverkusen gehen die Kräfte aus (00:11:05) Torspektakel zwischen VfB und Eintracht (00:13:20) BVB wieder auswärtsschwach in Mainz (00:15:30) Bayern marschiert weiter (00:16:56) Bremer Last-Minute-Jubel (00:17:32) Heidenheim auf dem Boden der Tatsachen (00:18:18) Kein Sieger im Topspiel (00:19:20) Die weiteren Ergebnisse (00:19:38) Podcast-Tipp Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Hier gehts zum Länderspiel gegen Bosnien Herzegowina: https://www.sportschau.de/fussball/nationsleague/nations-league-deutschland-gegen-bosnien-herzegowina,audiostream-nations-league-deutschland-bosnien-100.html Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html Hier bekommt ihr den Podcast über Robert Enke: https://www.ardaudiothek.de/sendung/robert-enke/13831533/ Und hier findet ihr Hilfe, solltet ihr Suizidgedanken haben: https://www.telefonseelsorge.de/
S5E11 - Verfolgerarmut
00:44:59
Es ist, was es ist. Die Verfolger des FC Bayern lassen Federn und werfen die Frage auf: wer soll die Bayern denn noch stoppen? Inkonstante Leipziger? Leverkusener, die nicht wissen, wo das Tor steht? Dortmunder, die mit vollen Hosen auf dem Feld stehen? Heißen die großen Hoffnungen jetzt wirklich Frankfurt und Freiburg? Na wenn das so ist... Folge direkt herunterladen
Redax005: Der unterbrochene Reporter
00:38:56
Wir haben ihn! Den FC St. Pauli-Reporter, der auf kicker.tv zu Weltruhm kam, weil Alexander Blessin ihn unterbrach. Weltexklusiv erzählt er hier, wie es wirklich war! Da war es also, eines der großen Spiele, auf die man beim FC St. Pauli dreizehn Jahre lang warten musste. Und dieses Mal endete es nicht 1:8. Das bedeutet, dass zwar weiterhin auf den ersten Heimtreffer am Millerntor gewartet wird, aber die 0:1-Niederlage gegen den Rekordmeister war viel knapper, als viele vor Anpfiff vermuteten - worüber sich Maik und Tim in der Redaktionssitzung aber auch schon wieder ärgerten. Denn da gelang über mehr als 75 Minuten die Spieler des FC Bayern München eigentlich zu keinen nennenswerten Chancen kommen zu lassen - aber da war ja noch dieses Traumtor von Jamal Musiala nach etwas mehr als 20 Spielminuten. Und nach rund 30 Minuten tauchte der FC St. Pauli auch immer weniger in Nähe des FCB-Tores auf. Das Ergebnis geht also schon so in Ordnung und es ist auch völlig in Ordnung beides zu sein, stolz und enttäuscht (Spielbericht: Keine Punkte, aber auch kein Grillfest). Nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz, war dieses Spiel besonders. Eine große Choreo vor Anpfiff der Freundschaft wegen, eine noch größere in der Halbzeitpause anlässlich des Jahrestages der Reichsprogromnacht. Beides wird auch im Montag erscheinenden "Nach dem Spiel"-Gespräch thematisiert werden. Sowieso wird es trotz Länderspielpause mal wieder alles andere als ruhig sein beim MillernTon, wie der Blick in den Redaktionsplan zeigt. Der Bericht der 1. Frauen (in Kiel gewonnen!), vielleicht ein Podcast zum Clubheim, das Thema Flugreisen, vielleicht ein detaillierter Blick auf die Spielweise des FC St. Pauli unter Blessin, Standardsituationen, leider ein Fokus auf Verletzungssorgen beim FCSP, das Thema Genossenschaft wird sicher auch noch Aufmerksamkeit auf sich ziehen, am Donnerstag dann der Test in Braunschweig und am Freitag die Mitgliederversammlung - es gibt immer was zum Abtippen und Besabbeln beim MillernTon! Weniger mit dem MillernTon hat eine Veranstaltungsankündigung zu tun: Am Mittwoch, den 20. November, wird es ein Fußball-Quiz im Clubheim geben. Die mal kniffligen, mal babyeierleichten, mal völlig wilden Fragen rund um den FC St. Pauli, sowie den deutschen Fußball der ersten beiden Ligen, entwachsen aus dem Kopf von Tim, der auch durch den Abend leiten wird. Kommt gerne in Teams vorbei (3-5 Personen wären wohl optimal - womöglich finden sich vor Ort auch neue Teams zusammen), Start ist um 19:10 Uhr. Gewinnen könnt ihr außer Respekt wahrscheinlich nüscht, ein schöner Abend wird es hoffentlich trotzdem. Ein erstes Rätsel gibt es bereits hier: Welcher Club wurde die letzten drei Male deutscher Meister, als der FC St. Pauli eine Bundesligasaison als Aufsteiger bestritt? Hört rein. Viel Spaß beim Hören! Feedback ist wie immer erwünscht. // die Redaktion
Miyoshis Island | 10. Spieltag | Bundesliga | Saison 2024/2025 | Highlights | Rückblick
01:24:02
Dieter Hecking war als Ersthelfer direkt am Unfallort und die Maßnahmen haben in Bochum gewirkt: Der Patient hat Puls! Leverkusen hingegen verliert so langsam seine Superkraft. Die Bayern arbeiten wieder zum alten Mythos zu werden und dominieren die Liga. Der BVB steckt sich mal wieder selbst einen Stock in die Speichen und verliert nach dem Bärendienst von Emre Can in Mainz. Auch auf Schalke ist Puls zu spüren, sowie in Köln. Der HSV hingegen hat schon den Frühling eingeleitet. Außerdem geworfene Schuhe, alte Jacken und starker Glaube.Mit dem Code „FRITZUNDSTROH“ bekommt ihr bei unserem Partner Matchday Nutrition - Sportnahrung extra für Fussballer - maximalen Rabatt im Shop: http://bit.ly/fritzundstrohpodcast---------------Wöchentlicher Fussball-Podcast mit Max Fritzsching & Michael Strohmaier powered by Matchday Nutrition! Rückblick & Highlights vom Bundesliga-Spieltag und auch ein bisschen 2. Bundesliga - jeden Sonntag neu!Auch als YouTube-Show verfügbar: www.youtube.com/@fritzundstroh_fussballshowClips, Memes und vieles mehr auf Social Media!Instagram: www.instagram.com/fritzundstroh_fussballshow/TikTok: www.tiktok.com/@fritzundstrohX (Twitter): www.x.com/FRITZUNDSTROH---------------Managed by Scaling GmbHBusiness-Anfragen an: info@nmsports.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
St. Pauli gegen Bayern: Auf Irvine kommt es an (mit Alex Steudel)
00:20:43
Hurra, die Bayern kommen! Oder soll man beim FC St. Pauli sagen: Oh Gott, die Punkte sind weg? Tatsache ist: Erstmals seit 2017 erscheint der Rekordmeister zu einem Bundesliga-Spiel in Hamburg. Die Paulianer stehen in der Tabelle besser als erwartet da. Und das hat viel mit Jackson Irvine zu tun. Pit Gottschalk und Alex Steudel diskutieren die Chancen auf den Klassenerhalt - und können den Seitenhieb auf den Hamburger SV nicht vermeiden. Beide reden auch über den Kampf an der Tabellenspitze: über die Vormachtstellung des FC Bayern, die Formschwäche von RB Leipzig und den erfrischenden Fußball, den Eintracht Frankfurt mit Torjäger Omar Marmoush zeigt. Was macht der Verein mit Stürmern, die vorher keinen Lastwagen treffen und plötzlich in Frankfurt eine solche Leistungsexplosion zeigen? Und: Verlässt Marmoush die Eintracht im Winter? TakeawaysSt. Pauli hat seit 2017 nicht mehr gegen Bayern gespielt. Die Bayern sind trotz ihrer aktuellen Form immer noch eine Herausforderung. Jackson Irvine ist eine wichtige Figur für St. Pauli. Die Genossenschaftsidee könnte St. Pauli finanziell stärken. Die aktuelle Situation bei RB Leipzig ist angespannt. Eintracht Frankfurt zeigt beeindruckende Leistungen in der Liga. Die Fans von St. Pauli sind sehr engagiert und loyal. Die Stimmung im Stadion von St. Pauli ist einzigartig. Die Abstiegssituation in der Bundesliga bleibt spannend. Die Kolumne von Alex Steudel wird am Montag veröffentlicht. Chapters00:00 Einleitung und Vorfreude auf das Spiel 03:03 Die Herausforderung für St. Pauli gegen Bayern 06:09 Jackson Irvine: Der Kultspieler von St. Pauli 09:06 St. Pauli in der Tabelle und die Abstiegssituation 12:10 Genossenschaftsmodell beim FC St. Pauli 15:01 Die aktuelle Situation der Bayern und Leipzig 17:59 Eintracht Frankfurt und die Leistungsexplosion von Spielern 19:56 Abschluss und Ausblick auf die Kolumne
Lena & Tim Oberdorf - Warum können Rückschläge auch Chancen sein?
01:02:09
„Unser Fußballspielen im Garten ist selten zur Zufriedenheit geendet!“ Diesen humorvollen Einblick in ihre Kindheit geben uns Lena und Tim Oberdorf! Die beiden Geschwister sprechen darüber, wie sie sich schon früh die nötige Zweikampfhärte für ihre Karrieren geholt haben, worüber sich ihre Mutter immer beschwert hat und warum Lena schon damals schlecht akzeptieren konnte nicht immer zum gewinnen. Außerdem verraten sie uns was ihre enge Verbindung ausmacht, warum sie nicht den täglichen Kontakt brauchen, wie sie Konflikte lösen und warum manchmal schon ein Blick reicht, um zu wissen was der andere denkt. Natürlich sprechen wir auch über ihre aktuelle sportliche Situation. Denn auch hier eint sie eine Erkenntnis: Eine Krise ist auch immer eine Chance mehr über sich selbst herauszufinden. Lena wartet nach ihrem Wechsel zum FC Bayern München immer noch sehnsüchtig auf ihr Comeback nach einem Kreuzbandriss. Sie erzählt uns ganz offen über die Arbeit mit einem Psychologen, wie sie erstmal herausfinden musste, wer neben der Fußballerin, die anderen Lenas sind, warum sie sich plötzlich wieder wie 15 gefühlt hat und wie man damit umgeht, wenn man schon in jungen Jahren immer Leistungsträgerin ist. Tim ist am Ende der letzten Saison dramatisch mit Fortuna Düsseldorf in der Relegation gescheitert. In aller Offenheit erzählt er uns wie er mit der intensiven Zeit danach umgegangen ist, warum er erstmal ein paar Tage nicht kommunizieren konnte, wieso es ein großer Vorteil ist, wenn man privat weiß wer man ist und warum das Rückspiel rückblickend die beste Teambuildingmaßnahme war.
Zäääääääh, aber mit großem Lichtblick
01:08:56
Mit dem 1:0 gegen Benfica bringt sich der FC Bayern wieder in Reichweite in der Champions League. Offensiv ist das Spiel weiter ausbaufähig, defensiv weiß man mittlerweile zu gefallen.
Kühn hinter den Ohren | Champions League Rückblick 4. Spieltag
00:57:40
Ein CL Spieltag an dem wir schon sagen, dass es viel Schadenfreude gab, denn die großen Multi-Miliarden Clubs aus Paris und Manchester durften beide nicht siegreich aus dem Spieltag hervorgehen. Viktor Gyökeres schenkt Manchester City 3 Hütten ein und schickt Pep weinen! Auf der deutschen Seite, konnten Bayern und Dortmund jeweils mit einem Tor als Sieger vom Platz gehen, während RB Leipzig ihr grünes Wunder erleben durfte und Leverkusen von Xabis alter Liebe ebenfalls mit 4:0 verhauen wurden. Wilder CL Spieltag mit unseren Kommentaren Unser Tippspiel: https://www.kicktipp.de/pfosten-rettet-bl-tippspiel/ **** Für Live Fußballquiz und exklusiven Content kommt auf unsere Tour! **** "PFOSTEN RETTET!" LIVE TOUR TICKETS: https://tickets.190a.de/section/pfosten-rettet-7cxw 16.11.2024 - Köln 17.11.2024 - Frankfurt
Der Absturz von Mathys Tel! Der Karriereplan von Paul Wanner! Die Zukunft von Alphonso Davies!
01:00:30
Wieder zu Null! Die Bayern marschieren weiter von Sieg und Sieg und haben sich durch den Triumph über Benfica wieder in eine bessere Position in der Champions League gebracht. Bjarne und Stefan blicken kurz auf das Spiel und diskutieren dann die Zukunft von Mathys Tel. Stefan liefert einige Infos von den hinter den Kulissen und verrät, wann der kleine Absturz des jungen Franzosen begann. Außerdem geht's um den Karriereplan von Paul Wanner. Das Offensivjuwel hat dem DFB-Team vorerst abgesagt, aber Deutschland ist noch nicht ganz raus! Stefan teilt mit Euch seine Infos zur Zukunft des Youngsters, der ja beim FC Bayern unter Vertrag ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>
Hecking-Schere beim VfL - Bochum-Neustart gegen Bayer 04
00:20:55
Er ist der erfahrenste aller aktuellen Bundesliga-Trainer und steht trotzdem erst vor seinem ersten Einsatz der Saison: Dieter Hecking coacht den VfL Bochum im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen zum ersten Mal. Gibt es tatsächlich noch Chancen auf eine Wende beim abgeschlagenen Tabellenletzten VfL Bochum? Eintracht Frankfurt kann am Sonntag den VfB Stuttgart im Kampf um die Champions-League-Plätze distanzieren und der VfB kommt verletzungsgeplagt und ernüchtert aus der Partie gegen Bergamo. Wir besprechen, ob der Frankfurter Flow die Eintracht auch beim VfB tragen wird. Borussia Dortmund hofft auf den dritten Sieg mit dem Rumpfkader – muss aber bei einem der Angstgegner der vergangenen Jahre ran – Mainz 05. Und RB Leipzig spielt nach den schwachen Ergebnissen in der Champions League auch gegen die schlechte Stimmung in den eigenen Reihen. Kann Borussia Mönchengladbach das ausnutzen? In der zweiten Liga droht Schalke 04 der nächste Tiefpunkt. Gegen Jahn Regensburg könnte S04 auf den letzten Platz abrutschen, wenn Braunschweig parallel gegen den Hamburger SV gewinnt. All diese Themen besprechen wir im Ausblick auf den 10. Spieltag. 00:00:00 Themenüberblick 00:00:50 Bayern auf St. Pauli – gibt es Außenseiterchancen? 00:02:50 Dieter Hecking als Bochum-Trainer: Warum tut er sich das an? 00:04:00 Ist Leverkusen ein guter oder schlechter Auftaktgegner? 00:05:40 Leverkusen mit Sand im Getriebe – kommt Bochum zur richtigen Zeit? 00:08:40 Dortmund in Mainz: reicht der aktuelle Rückenwind für den BVB? 00:12:00 Leipzig gegen Gladbach – gerät RB in einen Negativstrudel? 00:13:20 Gladbachs Chancen gegen RB – Hoffung auf den zweiten Sieg in Folge? 00:14:00 Steht Marco Rose bei RB unter Druck? 00:14:45 Stuttgart gegen Frankfurt – nutzt die Eintracht die Müdigkeit des VfB? 00:16:50 Union gegen Freiburg – Abwehr-Schach mit Ansage? 00:17:10 Kiel gegen Werder – Marvin Ducksch zu Gast beim Ex-Club 00:17:20 Augsburg gegen Hoffenheim – Heimstark gegen Auswärtsschwach 00:17:30 Heidenheim gegen Wolfsburg – Das “Standard”-Duell 00:18:00 2.Liga: Schalke gegen Regensburg vor dem Sturz auf den letzten Platz? Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Hier findet Ihr das Sportschau-Exklusiv-Interview mit Schalke-Boss Mathias Tillmann: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/schalke-chef-tillmann-wir-waren-in-der-kaderplanung-zu-mutig,zweite-bundesliga-s04-interview-tillmann-100.html Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
Nagelsmann: Lieber Brandt als Sané (mit Malte Asmus)
00:28:39
Mit seiner Kader-Nominierung für die zwei Länderspiele gegen Bosnien-Herzegowina und Ungarn hat Bundestrainer Julian Nagelsmann überrascht: Er holte Julian Brandt von Borussia Dortmund zurück in die Nationalmannschaft und verzichtete erneut auf Leroy Sané von Bayern München. Die Cause Sané: Nur eine Vorsichtsmaßnahme - oder doch eine versteckte Botschaft wie bei Leon Goretzka, dass die Zeit beim DFB ausläuft? Darüber diskutieren Pit Gottschalk und Malte Asmus im Fever Pit'ch Podcast. Außerdem ein Thema: Das deutsche Mittelmaß in der Champions League - alarmierend oder nur Wasserstandsmeldung? Und: FC St. Pauli gegen Bayern München - Erinnerung an die Zeit, als der Hamburger Stadtteilklub zum Weltpokalsieger-Besieger aufstieg. Sowie: Eintracht Frankfurt - das beste Umfeld für Wunderstürmer. Aber warum nur dort? TakeawaysPit Gottschalk entschuldigt sich humorvoll bei Malte Asmus. Die WM 2026 könnte von Donald Trump eröffnet werden. Julian Brandt kehrt in die Nationalmannschaft zurück. Borussia Dortmund ist die einzige deutsche Mannschaft im Achtelfinale der Champions League. Bayern München hat eine Minikrise durchlebt, zeigt aber Stabilität. Frankfurt hat ein besonderes Umfeld für Stürmer. Die Spieler sollten manchmal bei ihren Vereinen bleiben, um sich weiterzuentwickeln. Die Champions League Tabelle ist noch nicht aussagekräftig. Die Diskussion über die Leistung von Leroy Sané ist weiterhin aktuell. Die Bundesliga hat in der Champions League noch Nachholbedarf. Chapters00:00 Einführung und Begrüßung 03:00 Politik und Fußball: Trump und die WM 2026 06:10 Julian Brandt und die Nationalmannschaft 09:13 Torwartdiskussion: Ortega und Ter Stegen 12:09 Champions Leagu
Themenfrühstück: Mourinho for President & Westermanns Handschrift in Barcelona
00:26:34
Donnerstag: Leute, Leute: Was für Tage! Tim und Tobi lenken sich mit Fußball ab, sprechen über den Sieg der Bayern, die Stille in München und die ärgerliche Niederlage des VfB. Außerdem diskutieren die beiden, wie sie den neuen Champions-League-Modus nach vier Spieltagen finden. Und: Tim hält ein flammendes Plädoyer für Jose Mourinho als neuen US-Präsidenten und Heiko Westermanns Handschrift ist in Barcelona erkennbar, ist doch klar. Viel Spaß!Hier erreicht ihr das Themenfrühstück-Phone via WhatsApp: +49 170 9246677+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Passt Marmoush zum FC Bayern? – Alonso 2025 zu Real Madrid?
00:44:01
In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über die spannendsten Fußball-Gerüchte der Woche. Unterschiedlichen Medienberichten zufolge beschäftigt sich der FC Bayern mit Frankfurt-Stürmer Omar Marmoush. Passt der Ägypter zum deutschen Rekordmeister? Außerdem: Wird Xabi Alonso 2025 Trainer von Real Madrid. Real-Präsident Florentino Perez will die Zusammenarbeit mit Carlo Ancelotti wohl im Sommer beenden – der Top-Kandidat: Leverkusen-Trainer Xabi Alonso.
11FREUNDE am Morgen: Münchens Stille und Wanners Poker
00:13:37
Die Bayern holen einen wichtigen Sieg, doch das Gerät zur Nebensache im Stadion. Der VfB zahlt derweil amtlich Lehrgeld. Eva und Louis besprechen den CL-Abend, freuen sich über Stefan Ortegas DFB-Nominierung und rätseln über Paul Wanner. Viel Spaß!Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
FC 11 - Real, Mourinho, Bochum - Nicht rettbar!
01:06:06
Heute gibts verbale Schellen: Real hat sie verdient, Mourinho umso mehr. Der Vfl Bochum dagegen gar nicht! Aber da fehlt uns schlicht der Glaube. Trotz HecKING. Die Bayern bedrohlich gut. Dortmund wahnsinnig resilient. Kommunikationsprobleme in Mönchengladbach. Und bei Manchester United versucht sich schon wieder ein neuer.
Bayern hat sich Neuer ausgeliefert (mit Tom Häberlein)
00:35:43
National dominiert der FC Bayern wieder – souverän und vor allem viermal in Folge ohne Gegentore. Doch in der Champions League sieht die Lage anders aus. Nach zwei Pleiten in Folge gegen Aston Villa und Barcelona müssen die Münchner gegen Benfica liefern, um das Ziel "Top 8" nicht aus den Augen zu verlieren. Im Fever Pit'ch Podcast blicken Malte Asmus und Tom Häberlein (SID) auf dieses "Do or die"-Spiel voraus und nehmen auch Torhüter Manuel Neuer und dessen unterdurchschnitliche Paradenquote von 53 Prozent in den Fokus. Sollte seine Ära in München vielleicht besser im Sommer enden? Oder kann Neuer gegen Benfica alle Zweifel ausräumen? Er hat alles selbst in der Hand, meint Tom Häberlein. TakeawaysDie Bayern haben in der Liga eine starke Leistung gezeigt. Der neue Champions League Modus erfordert eine Anpassung. Die Kommunikation der Bayern nach Niederlagen ist kritisch. Manuel Neuer ist nicht mehr der Torwart, der er einmal war. Die Bayern müssen sich auf die Champions League konzentrieren. Die interne Dynamik bei Bayern ist komplex und wechselhaft. Die Konkurrenz im Team fördert die individuelle Leistung. Die Zukunft des Torwarts ist ungewiss. Die Bayern haben viele talentierte Spieler in der Offensive. Die individuelle Klasse der Gegner ist entscheidend für den Erfolg. Der ganzheitliche Ansatz des Trainers fördert die Spielerentwicklung. Der Druck in der Champions League ist enorm. Ein Sieg gegen Benfica ist entscheidend für die Ambitionen der Bayern. Die Bayern müssen mindestens 12 Punkte erreichen, um weiterzukommen. Die aktuelle Form der Bayern ist entscheidend für den Erfolg. Transferstrategien müssen die Spielweise des Teams berücksichtigen. Die Anpassung neuer Spieler an das System ist kritisch. Die Unberechenbarkeit der Liga macht die Prognosen schwierig. Die Bayern haben eine positive Bilanz gegen Benfica. Die Erwartungen an die Spieler sind hoch, insbesondere in der Champions League. Chapters 00:00 Bayern München: Aktuelle Lage und Champions League Herausforderungen 03:03 Der neue Champions League Modus und seine Auswirkungen 05:59 Die Ruhe vor dem Sturm? Bayern's interne Dynamik 08:58 Aufarbeitung der Niederlagen: Kommunikation und Realität 12:03 Manuel Neuer: Ein Torwart im Wandel der Zeit 15:04 Zukunftsfragen: Neuer und die Torwartposition bei Bayern 17:48 Offensive Stärke: Konkurrenzkampf und Teamdynamik 20:06 Der ganzheitliche Ansatz im Fußball 21:53 Druck und Erwartungen in der Champions League 24:06 Erwartungen an Benfica Lissabon 26:32 Punkte und Chancen für die Bayern 28:2 5Realistische Ziele für die Bayern 30:59 Transferstrategien und Spieleranpassung
#8: Bayern wackelt, Spannung an der Spitze
01:44:11
Die Eintracht bringt Bayern ins Stolpern, Wolfsburg verlängert mit Popp und ist voll im Titelrennen, Potsdam bleibt an Jena dran. Constantin Eckner und Charlotte Bruch analysieren den Spieltag.
#41 - DIE FUSSBALLSHOW on Tour | Nullnummer im Abstiegsduell. VFL und FC Bayern punktgleich.
01:08:13
Marco ist beim Abstiegsduell in Potsdam gegen Carl Zeiss Jena vor Ort. Leider ist das Wetter sowie das Spiel nicht so erwärmend, so dass Marco am Montagabend bei der Podcast-Aufnahme mit Sven erkältet im Studio erscheint. Neben dem 0:0 in Potsdam gegen Jena, analysieren die beiden den 3:1 Sieg von RB Leipzig gegen die TSG Hoffenheim, die davor drei Spiele in Folge gewann. Für RB Leipzig ist es saisonübergreifend der 9. Heimsieg. Zudem kam es am Montagabend zum Spitzenspiel auf dem FC Bayern Campus. München empfang die Eintracht aus Frankfurt. Mit vier Gegentreffern die beste Abwehr der Liga. Am Ende schoss Anyomi mit einer tollen Einzelaktion das 1:1, wodurch der VFL Wolfsburg und der FC Bayern punktgleich auf Platz 1 und 2 stehen. Zudem starten Marco und Sven zwei neue Rubriken. Tor des Spieltags sowie Szene des Spieltags. Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW wünscht Marco Böning und Sven Tessmann Und denkt ans abonnieren :-) Kontakt: https://www.instagram.com/diefussballshow/?igsh=MTVhaGdqemg5NzhldQ%3D%3D&utm_source=qr
Crunchtime
00:52:01
Im Podcast schauen wir diese Woche auf das 3:0 des FC Bayern gegen Union zurück, ehe wir vorausschauen auf das Duell mit Benfica in der Champions League.
Schalke 04 im Tief: Diese Rolle spielt Ben Manga
00:07:53
Bei Schalke 04 rumort es gehörig. Nach dem vierten sieglosen Spiel unter Trainer van Wonderen wird bei den Knappen (mal wieder) alles hinterfragt. Doch welche Schuld trägt der Coach? Und welche Rolle spielt Ben Manga beim sportlichen Niedergang? Diese und mehr Fragen klären wir heute bei kicker-Daily mit Schalke-Reporter Toni Lieto. Außerdem: Alexandra Popp verlängert beim VfL Wolfsburg, die aktive Fanszene des FC Bayern plant Stadion-Boykott und Schalke 04 hat einen neuen Co-Trainer.
KMD #12 - Gladbach, das deutsche Dortmund (mit Jan Platte)
01:04:34
Der FC Bayern setzt sich ab, Leipzig patzt in Dortmund, und ist der BVB jetzt wieder da? Über das Bundesliga-Wochenende sprechen eure Hosts Mario und Matthias mit DAZN-Kommentator Jan Platte. Außerdem: Kann Dieter Hecking den VfL Bochum retten? Hat Bayer Leverkusen zu alter Stärke gefunden? Und für was steht eigentlich Borussia Mönchengladbach? All das und noch mehr in der neuen Folge KMD – hört rein!
S5E10 - Ich geh mit meiner roten Laterne
00:43:28
Kann die Bayern noch jemand stoppen? 7 Punkte Vorsprung auf Bayer Leverkusen, auch Leipzig lässt am Wochenende überraschend Federn. Dortmund brauchen wir in dem Zug nicht zu erwähnen, aber sie tun sich mit dem Sieg gegen Leipzig keinen Gefallen. Im Keller wird hingegen im Norden eine kleine Party gefeiert, während der Ruhrpott in Sachen Abstiegskampf nichts zu feiern hat Folge direkt herunterladen
„Egal was Dino gerade macht, es ist alles richtig“ - Aufstehen mit der Eintracht (Lars Weingärtner und Marc Hindelang)
00:11:51
Man kommt nach dem 7:2 gegen Bochum aus dem Staunen nicht mehr heraus über das, was Eintracht Frankfurt aktuell auf den Platz zaubert. Dabei feiern Lars Weingärtner und Marc Hindelang nicht nur das Zauberduo Omar Marmoush und Hugo Ekitike, sondern sind erstaunt darüber, wie die jungen Spieler performen, die Trainer Dino Toppmöller einfach mal reinwirft. Einen besonderen Blick gibt’s natürlich auch auf das Topspiel der Eintracht Frauen, die heute abend beim FC Bayern antreten.
Beier-Stimmung - Dortmund atmet auf, Eintracht explodiert
00:20:43
Zuhause gewinnt Borussia Dortmund weiter und beendet die Leipziger Serie von 19 ungeschlagenen Spielen – auch weil Emre Can seine Kritiker Lügen straft und Maximilian Beier seine Torpremiere feiert. Durch seine beiden Tore gegen den 1. FC Union Berlin überholt Harry Kane Omar Marmoush und ist jetzt auf Platz eins der Torjägerliste und die Bayern bauen ihre Tabellenführung aus. Eintracht Frankfurt überrollt den VfL Bochum und dort wird die Trainerfrage wieder gestellt. Wahrscheinlich wird Dieter Hecking von Markus Feldhoff übernehmen. Tim Kleindienst hat seinem Trainer Gerardo Seoane wieder etwas Luft verschafft, obwohl er selbst gar nicht getroffen hat. Dafür gab er drei Vorlagen beim 4:1-Sieg der Borussia aus Mänchengladbach gegen den SV Werder Bremen . Holstein Kiel ist beim 1:0 gegen den 1. FC Heidenheim der erste Bundesliga-Sieg der Vereinsgeschichte gelungen. Das Duell zwischen Bayer Leverkusen und dem VfB Stuttgart blieb torlos. Wir besprechen, warum es trotzdem sehenswert war. Der VfL Wolfsburg schafft es zuhause weiter nicht zu gewinnen und holt nur ein 1:1 gegen den FC Augsburg. Ein Unentschieden gab es auch zwischen dem SC Freiburg und dem 1. FSV Mainz 05. Der FC St. Pauli punktet dagegen weiter auswärts und holt ein 2:0 bei der TSG Hoffenheim. In der zweiten Bundesliga hat sich Hannover 96 die Tabellenführung geschnappt. Dahinter lauert aber weiter eine Spitzengruppe, zu der nach dem Punktgewinn beim Hamburger SV auch der 1. FC Nürnberg gehört. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:15) Heimmacht Borussia Dortmund (00:07:06) Tormaschine Eintracht Frankfurt (00:10:25) Lebensversicherung Tim Kleindienst (00:11:58) Premierensieg für Holstein Kiel (00:12:48) Torlos, aber sehenswert Bayer Leverkusen (00:14:02) Heimnachteil VfL Wolfsburg (00:14:26) Torjäger Harry Kane (00:15:12) Aufschwung beendet in Hoffenheim (00:16.52) Müder Sonntagskick in Freiburg (00:17:12) Neuer Tabellenführer der 2. Bundesliga (00:18:23) HSV-Glück gegen Nürnberg (00:20:01) Ausblick auf die Champions League Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Die Champions League-Spiele hört ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/audiostreams-champions-league-uebersicht-100.html Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
Time to Sahin | 9. Spieltag | Bundesliga | Saison 2024/2025 | Highlights | Rückblick
01:24:02
Nuri Sahin zieht den Kopf aus der Schlinge und kann erstmal weiterarbeiten. Entscheidend dafür: Die alten Kritzeleien von Thomas Tuchel. Fast abgeschriebene Protagonisten helfen dem angeknockten BVB plötzlich wieder hoch. Der FC Bayern macht Meter an der Spitze und gleitet wie das heiße Messer durch die Butter gegen Union. In Bochum hingegen passiert der große Meltdown: Historisch schlechtester Saisonstart ever. Und ein überraschender Trainerkandidat! Außerdem natürlich alles zum Ballon d’Or und dem neuen Spitzenreiter der 2. Bundesliga.Mit dem Code „FRITZUNDSTROH“ bekommt ihr bei unserem Partner Matchday Nutrition - Sportnahrung extra für Fussballer - maximalen Rabatt im Shop: http://bit.ly/fritzundstrohpodcast---------------Wöchentlicher Fussball-Podcast mit Max Fritzsching & Michael Strohmaier powered by Matchday Nutrition! Rückblick & Highlights vom Bundesliga-Spieltag und auch ein bisschen 2. Bundesliga - jeden Sonntag neu!Auch als YouTube-Show verfügbar: www.youtube.com/@fritzundstroh_fussballshowClips, Memes und vieles mehr auf Social Media!Instagram: www.instagram.com/fritzundstroh_fussballshow/TikTok: www.tiktok.com/@fritzundstrohX (Twitter): www.x.com/FRITZUNDSTROH---------------Managed by Scaling GmbHBusiness-Anfragen an: info@nmsports.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Seit Februar in der Bundesliga ungeschlagen: Das macht Leipzig so stark
00:13:47
Vor dem Topspiel beim kriselnden BVB ist Leipzig punktgleich mit Bayern und in der Liga ebenfalls noch ungeschlagen. Reicht es diesmal bis zum Schluss für den Titelkampf? Und was macht Leipzig diese Saison trotz vieler Ausfälle und Verletzungen so stark? kicker-Chefreporter Oliver Hartmann kennt die Antworten. Außerdem: Mainz muss Jenz ersetzten und Leno will nicht mehr in die Bundesliga zurück.
Headlines | Alphonso Davies glänzt: Muss der FC Bayern jetzt All-In gehen?
00:24:05
Wirbel um Olise! Die Schwierigkeiten für Aznou! Wie geht's mit Sané und Müller weiter?
01:01:48
Der Bayern-Express rollt wieder! Ohne Probleme fertigten die Münchner sowohl den VfL Bochum in der Bundesliga, als auch Mainz 05 im Pokal ab. Doch wie ist das Hoch nach der Pleite von Barcelona zu bewerten? Darf man diesen Siegen schon trauen? Bjarne und Stefan diskutieren das sehr intensiv und sind nicht ganz einer Meinung... Außerdem blicken wir auf die Verträge von Thomas Müller, Leroy Sané und Manuel Neuer. Was spricht für, was gegen eine jeweilige Verlängerung? Bjarne und Stefan besprechen außerdem den Wirbel um Michael Olise, der Mainzer Fans vermeintlich seinen Mittelfinger gezeigt hat. Zudem blicken die beiden auf den Ballon d'Or zurück ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>
Dortmund gegen Leipzig - Klopp-Spiel der Woche
00:21:34
Die BVB-Krise spitzt sich zu und ausgerechnet jetzt geht es gegen eines der aktuellen Top-Teams: RB-Leipzig. Welche Chancen hat der BVB gegen Ex-Trainer Marco-Rose und die Defensiv-Maschine von RB, die Krise mit drei Niederlagen binnen sieben Tagen zu durchbrechen? In Leverkusen duellieren sich Meister und Vizemeister der Vorsaison – Bayer und der VfB Stuttgart. Beide ringen um die Form des letzten Jahres. Doch Stuttgart hat nicht erst seit dem verlorenen Supercup-Duells noch einige Rechnungen mit den Leverkusenern offen. Die Bayern treffen nach dem überzeugenden Pokal-Spiel gegen Mainz auf Union – die selbst Wiedergutmachung für die Pokal-Blamage in Bielefeld betreiben müssen. Das Pokal-Aus muss auch Borussia Mönchengladbach verarbeiten und trifft auf ein aktuell starkes Werder Bremen. Eintracht Frankfurt kann vor der Partie gegen den VfL Bochum nicht weniger mit Selbstvertrauen punkten. Die große Frage: kommt die Grusel-Maske von Omar Marmoush erneut zum Einsatz? In der zweiten Liga besprechen wir die Ausgangslage vor dem Spiel der weiteren “Pokal-Überrascher": Hertha gegen Köln. 00:00:00 Themenüberblick 00:01:00 Dortmund verliert in Augsburg welche Wege gibt es aus der Krise? 00:01:20 Bayer gegen Union wieder in der Spur? Und welche Chance hat Union? 00:04:00 Dortmund gegen Leipzig mit Personalsorgen und großem Druck 00:05:30 Ist das BVB-Spiel gegen Leipzig ein Endspiel für Nuri Sahin? 00:09:00 Der Gipfel der Vorsaison als Verfolger-Duell: Leverkusen gegen Stuttgart 00:11:00 Welche Rolle spielt die Mehrfachbelastung für Leverkusen? 00:12:10 Frankfurt Favorit gegen Bochum – hat der VfL eine Chance? 00:13:20 Gladbach gegen Werder – wer hat bessere Chancen in “Rauten-Duell”? 00:16:00 Was geht für St. Pauli in Hoffenheim? 00:16:30 Wolfsburg gegen Augbsburg – schlechtestes Auswärtsteam gegen schlechtestes Heimteam der Liga 00:17:00 Kann Mainz auch in Freiburg auswärts überraschen? 00:17:30 Die zweite Liga – das ist die Lage vor dem 11. Spieltag 00:18:00 Hertha gegen Köln - was geht bei Duell der Pokal-Überraschungsteams? Hier findet Ihr den Sportschau-Wintersportpodcast in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sportschau-wintersport-podcast/95113094/ Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
S2#11 - 8. Spieltag Bundesliga / 2. DFB-Pokal / 3. Spieltag Champions League und internationale Klassikerl
00:19:03
Diese Folge ist pickepacke voll: 8. Spieltag Bundesliga 3. Spieltag Champions League 2. Runde DFB-Pokal Klassiker aus Italien und Spanien Ballon d'Or 2024 Barca on fire in CL und im Classico, Bayern in der CL vor dem aus? BVB in der Krise und die Wahl des Ballon d'Or 2024. Herzlichen Dank für die vielen netten Meldungen zur Specialfolge Regionalliga: https://podcasters.spotify.com/pod/show/hirser0/episodes/S210---Specialfolge-1-Regionalliga-Nordost--FC-Carl-Zeiss-Jena--Chemnitzer-FC-e2q7qjc Viel Spaß bei der Folge wünscht LYRUS! Schreibt LYRUS für Anregungen, Wünsche, Lob und Kritik: lyrus.strafraum@gmail.com Gerne auch Wünsche zu Special-Folgen! WhatsApp-Chanel der Show: https://whatsapp.com/channel/0029VafOM428aKvINimZKe2E #LYRUSSTRAFRAUM #LYRUSBALLERT #BUNDESLIGA #BUNDESLIGA2 #PODCAST#PODCASTFÜRKINDER #LALIGA #CHAMPIONSLEAGUE #PL LYRUS lädt Euch zum kostenlosen Tippspiel bei Kicktipp ein. Meldet Euch an und habt mit uns Spaß: https://www.kicktipp.de/lyrusstrafraum/
Vorgeführt vom Drittligisten: Was kann Union aus dem Pokal-Schock lernen?
00:11:31
Union Berlin fliegt in der zweiten Runde aus dem Pokal – besiegt vom Drittligisten Bielefeld, der von individuellen Fehlern der Köpenicker profitiert. Oder fehlte Union einfach nur das Glück? Und was geht nach dem Aus jetzt in der Liga gegen die Bayern? Außerdem: ein neuer Aufsichtsratsvorsitzende für Hansa Rostock und Fortschritte bei der Trainersuche von Manchester United.
Königsblau Intern #2: Einmal Schalker, immer Schalker – Wie Tradition bei den Knappen gelebt wird
00:44:30
In der neuen Folge des Schalke 04 Podcasts steht die Traditionself im Mittelpunkt. Das beliebte Audio-Format gewährt einen Blick hinter die Kulissen der königsblauen Oldies, die trotz ihres fortgeschrittenen Alters noch immer jedes Spiel im S04-Trikot gewinnen wollen und mit voller Leidenschaft für die Knappen am Ball sind. Abteilungsleiter Olaf Thon und Coach Klaus Fichtel haben sich an einem Trainingsabend viel Zeit genommen, um mit Moderator Dominik Abel über die regelmäßigen Einheiten in der Schalker Fußballhalle sowie die zahlreichen Spiele und Turniere der vergangenen Wochen und Monate zu plaudern. In dem spannenden Gespräch spielen sich der S04-Ehrenspielführer und der Rekordspieler der Königsblauen die Bälle dabei zu wie zu besten Zeiten in der Bundesliga. Im Hintergrund ist zu hören, wie in der Fußballhalle Tore bejubelt und erfolgreiche Zweikämpfe gefeiert werden. Die beiden Legenden erklären, wie sich der Kader zusammensetzt, wie sie stets auf der Suche nach „Nachwuchskickern“ für die Traditionself sind und was in der jüngeren Vergangenheit ihre persönlichen Highlights waren. Zudem blickt Olaf Thon voller Vorfreude voraus auf den Jahresabschluss – ein Kleinfeldturnier in der zweiten November-Woche im türkischen Belek, an dem neben den Knappen außerdem die drei Istanbuler Vereine Galatasaray, Fenerbahce und Besiktas sowie der 1. FC Nürnberg, Hannover 96 und Titelverteidiger Antalyaspor teilnehmen. Eingebettet in den Trainingsbesuch sowie den Austausch mit Olaf Thon und Klaus Fichtel ist ein spannendes Gespräch mit Sebastian Pantförder. Der Koordinator Tradition und Museum verrät, wie der FC Schalke 04 den Kontakt zu seinen ehemaligen Spielern hält, welches Ereignis jedes Jahr aufs Neue ein Highlight im Kalender ist und wie er als kleiner Junge das legendäre 6:6 im Parkstadion gegen Bayern München (nicht) erlebt hat.
11FREUNDE am Morgen: Der Pokal hat seine eigenen Gesetze – in Bielefeld und Berlin
00:10:59
Der DFB-Pokal liefert ab: Überraschungen hüben, Kantersiege drüben. Arminia Bielefeld schlägt Union Berlin, die Hertha gewinnt gegen Heidenheim und die Bayern fertigen Mainz ab. Außerdem kehrt der ewige Römer Francesco Totti ganz vielleicht zurück in den Profifußball. Grund genug, uns zu wünschen, wer noch alles zurückkehren soll.Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Alles normal mit Bayern & Co. Weiter keine Sensationen im Pokal
00:03:01
Immer wieder VfL ° Ein Adler der versucht hat zu fliegen
01:02:19
Disclaimer: Der Teil von Moritz am Anfang kann sich mit Kopfhörern schmerzhaft anhören. Ihr könnt direkt zu Max Teil skippen in dem ihr auf 3:53 vor spult. Erwartungsgemäß verliert der VfL gegen die Bayern, was entsprechend im Umfeld niemand mehr überrascht hat. Gleichzeitig hat man jedoch trotzdem das Gefühl, dass eine gewisse Aufbruchstimmung beim VfL (zumindestens in der Mannschaft) aufkommt. Es bleibt spannend was das für das Spiel gegen Frankfurt bedeutet. Hierfür hat sich Moritz mit Björn & Klaus unterhalten. Sie reden über die Entwicklung der Eintracht, die Offensive und die Erwartungen an die Saison. Zu unseren Gästen: Björn: https://twitter.com/MrJoeFixit Klaus: https://twitter.com/KaupasSGE
Bayern geschlagen! Real geschlagen! Ist Barcelona wieder auf Prime-Barca-Niveau? FRAG CALCIO
00:40:22
Weitere Informationen gibt es hier: www.calcio.berlin Für Anfragen zwecks Zusammenarbeit kontaktiert uns bitte hier: business@calcio.berlin Wir freuen uns über alle, die uns supporten wollen und das geht ab sofort auch bei Patreon: https://www.patreon.com/calcioberlin Twitch: https://www.twitch.tv/calcioberlin Spotify: https://tinyurl.com/calcioberlinspotify Insta: https://www.instagram.com/calcioberlin
S07.E09 - Nebel im Halbraum
01:11:58
Im neuen Hinterhofsänger-Talk zum Freitagsabend Heimspiel von Mainz 05 gegen Borussia Mönchengladbach treffen zwei Serien aufeinander, die nur ein Unentschieden erlaubt haben. Dominik, Jan und Bene klären, ob Paul Nebel der neue Brajan Gruda ist, Mainz wirklich 9 von 10 Spielen gewinnen würde und wie viel Einfluss Sand auf das spiel genommen hat. Außerdem wird analysiert, welche Spieler besonders in Erscheinung getreten sind und wie man im Pokalspiel gegen Bayern mit den Ausfällen von Jonny Burkardt und Nadiem Amiri umgehen könnte.
Schonungslose Analyse nach BVB Auftritt in CL und BL, Bayern international mit Problemen, Plus BL und Classico
01:23:52
Was eine Woche, Ewald ist fertig. Seit Dienstag Fußball ohne Ende - und der Mann mußte wieder ne Menge notieren. Dortmund in Madrid, Bayern in Barcelona - Classico, Bundesliga und dann war da noch so ein 8:3, wie konnte das passieren? Und warum hat Ewald den kroatischen Goalscorer der spanischen Liga bei St.Pauli eigentlich nicht hinbekommen? Antworten sofort..
Am 8. Tag ertönte das Nebelhorn! | Bundesliga Rückblick 24/25, 8. Spieltag
01:15:15
Ein gebrauchter Spieltag für alle Dortmund Fans...statt Echter Liebe, gibt es Echte Hiebe ins Gesicht aller Fans...Hiebe gab es auch im Spiel der Bayern gegen Bochum, denn man pfeffert dem VFL Bochum 5 Dinger ein, sodass man weiterhin auf dem letzten Tabellenplatz befindet aus Sicht der Blau-Weißen. Grün-Weiß erblühte Bremen, denn man konnte sich durch einen starken Matchplan ein Unentschieden gegen den aktuellen Meister Bayer 04 Leverkusen erkämpfen. Unser Tippspiel: https://www.kicktipp.de/pfosten-rettet-bl-tippspiel/ **** Für Live Fußballquiz und exklusiven Content kommt auf unsere Tour! **** "PFOSTEN RETTET!" LIVE TOUR TICKETS: https://tickets.190a.de/section/pfosten-rettet-7cxw 04.11.2024 - München 05.11.2024 Berlin 16.11.2024 - Köln 17.11.2024 - Frankfurt
8. Spieltag: Setzt der BVB zu sehr auf Stallgeruch? Plus: Werders Comeback | Saison 2024/25
01:50:45
WERBUNG | 1. Du willst dein Team vor Ort anfeuern? Dann genieße eine Reise mit Hyundai in ein Vier-Sterne-Hotel und schau dir dein Traumspiel an: [Link weiter unten] 2. Sichere dir als Neukunde einen 100€ Trikot-Gutschein bei der Buchung eines Sky Entertainment Pakets i.V.m. einem weiteren Paket. Hier rollt der Ball: [Link weiter unten] /WERBUNG /WERBUNG BORUSSIA DORTMUND, was ist nur los mit dir? Wie jeden Herbst müssen wir über die große BVB-Krise sprechen. Und wie immer steht dabei der Trainer im Fokus. Ist Nuri Sahin der richtige Mann für die BORUSSIA? Oder liegen die Gründe für DORTMUNDs Misere tiefer? Mit dieser Frage beschäftigen sich Etienne, Tobi und Niko in einer neuen Folge BOHNDESLIGA. Doch wir sprechen nicht nur ausführlich über BORUSSIA DORTMUNDs 1:2-Niederlage gegen den FC AUGSBURG. Wir haben auch den großen FC BAYERN MÜNCHEN im Blick. Dieser meldet sich nach der Niederlage in Barcelona eindrucksvoll zurück. Jamal Musiala war gegen den VFL BOCHUM der herausragende Mann. Die Spitzenspiele des achten Spieltags fanden indes woanders statt: RB LEIPZIG dreht gegen den SC FREIBURG die Partie und bleibt damit BAYERN-Jäger Nummer eins. Vor allem ihre Defensive brilliert. Eintracht Frankfurt muss sich im Verfolgerduell gegen Union Berlin mit einem Unentschieden begnügen. Auch hier standen die Abwehrreihen im Fokus - und der Schiedsrichter. Ein unerwartetes Lob gibt es von Etienne für den SV WERDER BREMEN. Diese können nach dem 2:2 gegen BAYER LEVERKUSEN den Blick nach oben richten. Und was hat den Stadionsprecher in Mainz eigentlich geritten, sich über Eigentorschütze Stefan Lainer lustig zu machen? Diese und viele weitere Themen nehmen wir in der neuesten Folge BOHNDESLIGA ins Blickfeld. Rocket Beans wird unterstützt von Hyundai & Sky.
FC 10 - die Verteidigungsfolge
01:04:41
Ausgerechnet die Nummer 10 beschäftigt sich vor allem mit der Kunst des Verteidigens. Dazu ein kleiner Reisebericht aus Seattle und Spanien. Was geht bitte mit Flicks Barcelona? Und woran hängts bei den Bayern? Ist der Fehlstart beim BVB erwartbar oder überraschend?
Flicks Barça demütigt Real Madrid im Clásico & Atléticos Krise (Folge 245)
00:59:52
Klatsche im Clásico! Während nicht nur Hansi Flick viel Lob einheimst, steht Kylian Mbappé im Fokus der Kritik. Aber auch bei Atlético und Valencia läuft einiges schief, im Gegensatz zu Betis oder Las Palmas. Und dann wäre da noch der Ballon d'Or ... viel zu besprechen also!
KMD #11 – Was haben Hummels und Schalke gemeinsam? (mit Lukas Schönmüller)
01:14:57
Neue Woche und so viel Redebedarf! Eure Hosts Mario und Niklas sowie DAZN-Kommentator Lukas Schönmüller sprechen zunächst mit BVB-Reporter Patrick Kleinmann über die Krise in Dortmund, anschließend geht die Reise durch die Bundesliga weiter mit dem VfB Stuttgart und dem FC Bayern, der sich in Bochum zurückgemeldet hat. Außerdem: Der Blick auf einen bemerkenswerten Clasico in Madrid, der Blick auf ein bemerkenswertes Debüt von Mats Hummels für die Roma und ein kurzer Exkurs nach Gelsenkirchen. Hört rein!
Hitler-Sahin-Pakt - E10 - Saison 24/25
01:11:52
Leute, weil uns ausgerechnet im Babylon die Sprache genommen wurde, hatten wir reichlich Wut aber noch mehr Werk im Tornister. Und kamen tatsächlich mit ordentlich Beschleunigung zurück aus Berlin. So zogen wir uns also den Trenchcoat über und legten uns mit der Muskete in den Heckenschützengraben der Generalabrechnung. Unfriendly fire, penibles Pulver im Lauf der Dinge. Das Wochenende hatte ja genug Patronen geliefert. Da war das Debüt des Außenrist-Außenministers, der Beginn einer italienischen Reise, die erstmal nur nach Zitronen schmeckte. Und da waren die Bayern in Bochum, wieder Grönemeyer im Duett mit dem Stadion, und die Melancholie in den Augen eines Jungen, der jede Zeile und jeden Grashalm kannte. Ein kurzer Blick, darin ein halbes Leben. Und natürlich waren da auch die Dortmunder, die sich mal wieder selbst über den Haufen geschossen hatten. Zinnsoldaten im Hochofen der Highperformance, die in Madrid den schnellen Tod auf der Schiene starben und in Augsburg wie Marionetten tanzten, die jeden Faden verloren hatten. Und weil Dortmund nie nur Gegenwart ist, sondern immer gleich Kabinett, Stallschatten und Polit-Prominenz, durfte hintenraus auch Matthias Sammer ans Mikro. Der Stehtisch-Stalin, der Thesen-Tito, der Ostbote mit dem ganz großen Päckchen. Und er nahm sich die Zeit, mit einem Monolog aus den Untiefen der Urangst, mit einem letzten Zwischenruf aus dem Führerbunker. Feuerkopfschütteln. Weshalb wir ihn, diesen Stoiber aus Sachsen, natürlich noch mal auf die Bühne holen mussten. In vollem Glanz und ganzer Länge. Aber hört selbst. Nur hier, in dieser neuen Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere sind nur Wortgefechte mit Marcus Sorg!
RB Leipzig stark, aber chancenlos: Warum Bayern Meister wird (mit Florian von Stackelberg)
00:35:53
BayerLeverkusen und Borussia Dortmund schwächeln und verlieren den Kontakt zur Spitze. Nur RB Leipzig hält als einziger Verfolger mit den Bayern Schritt. Mit einem beeindruckenden Startrekord und einer stabilen Defensive haben die Bullen das Momentum auf ihrer Seite – aber reicht das, um die Bayern langfristig zu gefährden? Im Fever Pit'ch Podcast diskutieren Malte Asmus und Florian von Stackelberg, warum Leipzig aber trotz starkem Saisonstart am Ende wohl kaum eine echte Gefahr für den Rekordmeister darstellen – und weshalb Bayern, wie so oft, doch wieder die Nase vorn haben wird. Takeaways Die Bayern sind offensiv stark, aber defensiv anfällig. RB Leipzig zeigt eine beeindruckende Serie ohne Niederlage. Dortmund hat Schwierigkeiten im Spielaufbau und in der Teamdynamik. Leverkusen hat die Defensive aus der letzten Saison verloren. Trainerwechsel können sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben. Die Spieler müssen für einander kämpfen, um erfolgreich zu sein. Nuri Sahin hat noch nicht die nötige Autorität als Trainer. Die Verletzungen bei Dortmund und Leipzig beeinflussen die Leistung. Die Bundesliga ist in dieser Saison sehr wettbewerbsfähig. Die kommenden Spiele werden entscheidend für die Teams sein. Chapters 00:00 Bundesliga-Lage nach dem achten Spieltag 02:57 Bayern München: Stärken und Schwächen 05:59 RB Leipzig: Auf dem Weg zur Dominanz 09:09 Borussia Dortmund: Probleme und Herausforderungen 12:05 Trainerwechsel und Geduld im Fußball 15:01 Zukunftsausblick für Dortmund und Leipzig 18:52 Dortmunds Chancen im DFB-Pokal 20:36 Bayer Leverkusens Defensiv-Probleme 23:30 Mentalität und Match Glück bei Leverkusen 25:43 Bayern Münchens Selbstvertrauen nach dem Sieg 28:58 Leipzigs Potenzial gegen Bayern 30:36 Die Rolle der Trainerpersönlichkeiten 34:32 Ballon d'Or und Spielerbewertungen AIS_AD_BREAK_1=960853,333;
Hertha ist happy, Union ist Vierter (192)
01:01:06
Das Hauptstadtderby spielt heute mit Viererkette: Im Zentrum: Ur-Unioner Christian Beeck und Hertha-Legende und Neu-Opa Axel Kruse. Dennis Wiese rotiert als Moderator rein, denn Dirk Walsdorff ist in den Herbstferien. Als Gast stellt sich Hertha-Präsidentschaftskandidat Stepan Timoshin vor. Der 23-jährige Unternehmer bezeichnet Hertha BSC im Thema als Charlottenburg als "schlimmsten Sanierungsfall" und "Saustall" (08:30). Er wolle als Hertha-Präsident Strukturen schaffen, einen Plan aufstellen (10:40) und diesen innerhalb von 100 Tagen umsetzen. Dabei wolle Timoshin so viel Geld in den Verein stecken, wie es notwendig sei (11:20). Im Nachspiel hadert Christian mit dem Videobeweis (23:50), ist vom Spiel seiner Eisernen gegen Frankfurt aber angetan (29:30). Axel freut sich, dass Hertha mit Florian Niederlechner einen Mittelstürmer gefunden hat (36:20). Christian hofft beim "Thema in Köpenick", dass Union die aktuellen Leistungen auch weiterhin abrufen kann (44:40). "Herthaner der Woche" ist Axels Enkel Leopold (47:40), der den Opa total glücklich macht. Für Beecke ist Benedict Hollerbach nach seinem Tor "Unioner der Woche" (50:51). In der Englischen Woche empfängt Hertha im Pokal Heidenheim und in der Liga den 1. FC Köln (54:50), Union muss auf die Bielefelder Alm und zu den Bayern (58:08). Auch in der sechsten Staffel gibt es eine neue Folge Hauptstadtderby jeden Montag als Podcast und Video bei YouTube und am späten Dienstagabend im rbb-Fernsehen.
#8: Was dem BVB derzeit fehlt
02:45:34
Mit Ansage verliert der BVB in Augsburg. Bochum geht gegen Bayern unter und Leverkusen darf dankbar für die vielen Punkte auf dem Konto sein. Nina Potzel und Patrick Röttele analysieren mit uns den Spieltag.
Qual-Spiel-Verein Borussia - Dortmund schon in der Krise?
00:21:07
Augsburg schlägt Dortmund und sorgt für unangenehme Fragen beim BVB: steckt Dortmund schon nach acht Spieltagen in der Krise? Zusätzlich verschärfen die Verletzungen von Waldemar Anton und Julian Ryerson die Situation für den BVB und auch über Trainer Nuri Sahin und Kapitän Emre Can wird weiter diskutiert. Bayern München rehabilitiert sich dagegen für die deutliche Niederlage in der Champions League mit einem Kantersieg in Bochum. Beim Fünf-zu-Null der Bayern stach vor allem der wiedergenesene Jamal Musiala heraus. Eintracht Frankfurt rettete am Ende einen Punkt bei Union Berlin und beide Teams bleiben in der Spitzengruppe der Liga – geht da sogar was in Richtung Champions League? Den Schwung aus der Königsklasse konnte der VfB Stuttgart beim Zwei-zu-Eins-Sieg gegen Holstein Kiel mitnehmen und Matchwinner war Neuzugang El Bilal Touré, der einmal traf und das zweite Tor vorbereitete. Und in der zweiten Liga steigt die Spannung mit jedem der überraschenden Ergebnisse: Zwischen Tabellenführer Düsseldorf und Kaiserslautern auf Platz 10 liegen gerade einmal 5 Punkte. 00:00:00 Themenüberblick 00:00:50 Dortmund verliert in Augsburg welche Wege gibt es aus der Krise? 00:05:10 Heidenheim und Hoffenheim trennen sich unentschieden 00:05:40 Unentschieden zwischen Union und Frankfurt – sind beide Champions League –Kandidaten? 00:08:00 Bayern dominiert in Bochum und beim VfL verpufft der Trainerwechsel 00:09:50 Das Nebelhorn klappt noch: Werder rettet einen Punkt gegen Leverkusen 00:11:00 Welche Rolle spielt die Mehrfachbelastung für Leverkusen? 00:12:10 Leipzig schlägt überzeugende Freiburg und ist einziger Bayern-Verfolger 00:15:50 Stuttgart schlägt Kiel und El Bilal Touré ist wieder Matchwinner 00:18:00 Mainz gegen Gladbach und St. Pauli gegen Wolfsburg spielen unentschieden 00:18:50 Hochspannung in der zweiten Liga Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele im DFB-Pokal hört ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/dfbpokal/dfb-pokal-alle-audiostreams,audiostreams-dfb-pokal-uebersicht-100.html Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
XXL Bilal | 8. Spieltag | Bundesliga | Saison 2024/2025 | Highlights | Rückblick
01:26:00
Die Krise des BVB ist mittlerweile in einer neuen Größenordnung angekommen. Nuri Sahin mauert sich in Madrid zum Debakel und auch in Augsburg wartete wieder die nächste Katastrophe. Emre Can legt die Gegentore auf und joggt immer noch Vini Jr. hinterher. Leverkusen lässt Punkte, aber hat noch Plot Armor gegen Krisengerede. Die Bayern wurden von Flicki-Flacka überrascht und mussten zur Frustbewältigung nach Bochum. Die 2. Bundesliga ballert aus allen Rohren und auf Schalke brennt schon wieder der Baum. Außerdem eine Blitzrote, Fettabsaugungen und Neues zu unserem Maskottchen!Mit dem Code „FRITZUNDSTROH“ bekommt ihr bei unserem Partner Matchday Nutrition - Sportnahrung extra für Fussballer - maximalen Rabatt im Shop: http://bit.ly/fritzundstrohpodcast---------------Wöchentlicher Fussball-Podcast mit Max Fritzsching & Michael Strohmaier powered by Matchday Nutrition! Rückblick & Highlights vom Bundesliga-Spieltag und auch ein bisschen 2. Bundesliga - jeden Sonntag neu!Auch als YouTube-Show verfügbar: www.youtube.com/@fritzundstroh_fussballshowClips, Memes und vieles mehr auf Social Media!Instagram: www.instagram.com/fritzundstroh_fussballshow/TikTok: www.tiktok.com/@fritzundstrohX (Twitter): www.x.com/FRITZUNDSTROH---------------Managed by Scaling GmbHBusiness-Anfragen an: info@nmsports.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Spieltach #8 - Augsburg Claude die Punkte
01:02:45
Augsburg schubst Nuri Sahins BVB weiter in die Krise. Trust the Process funktioniert in Dortmund genauso wenig wie Trainer Sahin oder Kapitän Can. Auch Köln kommt diese Saison nicht in die Gänge und hinkt den eigenen Ansprüchen hinterher. Trainerwechsel liegen in der Luft. Wir klären auf: Der BVB verbrennt fast so viele Trainer wie der FC Bayern, Köln braucht einen Doppelwechsel und die Stadt Lublin braucht neue Straßenschilder. Die Hintergründe liefert die aktuelle Folge Spieltach 08: Augsburg Claude die Punkte. TIMESTAMPS: (00:00) BVB in der Krise (22:20) Köln humpelt den Ansprüchen hinterher (42:40) Meldung der Woche (44:20) Bremen nimmt Leverkusen einen Punkt ab! (55:40) Quiz WERDE TEIL DER COMMUNITY: https://discord.gg/bmsxDkwcqT JETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN: Kicktipp.derSpieltach.de
Barça auf Wolke 7, Real und Bayern gehen baden...
00:59:35
Die Woche als Barça Fan war einfach nur traumhaft schön... Anton war mittendrin und heute zieht er mit Tone zsm das Wochen-Resume!
Folge 61 – Chiqui Tapias Machtkampf um den argentinischen Fußball – Gangsterboss oder Retter der Fußballkultur?
00:39:18
Der argentinische Fußball steckt in einer tiefen, strukturellen Krise. Das neue Ligaformat mit zukünftig 30 Mannschaften ist absurd. Verbandspräsident Chiqui Tapia sonnt sich trotzdem weiter unter dem dritten Weltmeisterstern und baut sein Machtgefüge mit kontroversen Maßnahmen weiter aus. Doch der Gegenwind wird stärker. Tallers-Präsident Fassi und die Milei-Regierung wollen die Investoren-Reform in der Liga Profesional und üben großen Druck auf Tapia aus. Der Machtkampf spitzt sich zu. Der argentinische Fußball leidet. 0:00 – 2:13 Begrüßung 2:14 – 4:32 Boca-Präsident Riquelme verhindert gewalttätige Auseinandersetzung zwischen Polizei und Fans 4:33 – 11:31 Copa Libertadores, Halbfinal-Hinspiele, Atlético Mineiro vs River Plate und Botafogo vs. Peñarol 11::32 – 37:30 Chiqui Tapias Machtkampf um den argentinischen Fußball – Gangsterboss oder Retter der Fußballkultur? 37:31 - Ende Verabschiedung Quellen Riquelme, barras, Polizei https://www.ole.com.ar/equipos/boca/juan-roman-riquelme-boca-pelea-policias-rosario-gimansia-copa-argentina_0_Q9CUeV6pJW.html Sitzung zu Tapias Wiederwahl und 30 Klubs in Argentinien https://www.infobae.com/deportes/2024/10/17/la-afa-confirmo-la-anulacion-de-los-descensos-de-primera-asi-sera-la-liga-de-los-campeones-del-mundo-de-30-equipos/ https://www.tycsports.com/liga-profesional-de-futbol/igj-elecciones-afa-id613282.html Chiqui Tapia bei Barracas Central https://noticias.perfil.com/noticias/politica/los-tapia-el-feudalismo-en-el-futbol.phtml Chiqui Tapias Schaffen als AFA-Präsident https://www.revistaanfibia.com/el-multiverso-chiqui-tapia/ Streit Scaloni Tapia https://www.nytimes.com/athletic/5123390/2023/12/09/argentina-copa-america-messi-scaloni/ Pressekonferenz Andrés Fassi, Präsident Tallers https://www.facebook.com/tycsports/videos/%EF%B8%8F-no-existe-en-el-mundo-un-campeonato-de-primera-divisi%C3%B3n-de-30-equipos/517083154238162/ Artikel zur PK https://www.ole.com.ar/talleres/fassi-talleres-guerra-chiqui-tapia_0_9eTQcTQnKm.html Suspendierung Fassi https://www.tycsports.com/liga-profesional-de-futbol/andres-fassi-suspendido-por-dos-anos-por-el-tribunal-de-disciplina-de-afa-id612633.html Fassi, Politik und SADs https://www.clarin.com/deportes/gobierno-respaldo-andres-fassi-pelea-chiqui-tapia-intimidando_0_ay8DGbKhC9.html?srsltid=AfmBOoqJV0r5xUFN7Bn2kmRlVFQbav1qLVL8XqY-hao0F1XGezlsbZ72 https://quaderno.app/blog/la-batalla-por-el-futbol-argentino-chiqui-tapia-javier-milei-y-andres-fassi-en-un-conflicto-sin-tregua-aFJnvu FC Bayern, Racing Club, SAD https://www.tz.de/sport/fc-bayern/club-fc-bayern-muenchen-kooperationspartner-uruguay-racing-zr-92558997.html AFA vs. Regierung, Tapia-Wahl https://buenosairesherald.com/sports/football/argentina/tapia-reelected-as-afa-president-amid-threats-of-government-intervention
Kaderstimmung beim FC Bayern: Die Situation in der XXL-Analyse
02:47:35
Der FC Bayern München verliert beim FC Barcelona mit 1:4 – entsprechend viele Baustellen werden jetzt in der Bewertung rund um den Rekordmeister aufgemacht. Doch welche sind wirklich relevant? Wir ordnen ein und analysieren.
Headlines | Nach Barca-Debakel: Jetzt muss der FC Bayern reagieren!
00:33:09
Julian Schuster in Freiburg: Ein Sieg noch bis zur Legende (mit Anna Klär)
00:29:08
Julian Schuster, Ex-Spieler und jetzt Cheftrainer, hat den SC Freiburg nach der Christian-Streich-Ära übernommen und die Mannschaft mit neuem Offensivdrang und alten Werten zum besten Saisonstart aller Zeiten geführt. Im Fever Pit’ch Podcast beschreibt SWR-Redakteurin Anna Klär bei Malte Asmus Schusters enge Verbindung zu den Spielern, die ihn noch als „Schusti“ kennen, und erklärt, wie er Streichs Ideen mit dem Wechsel zu mutigem Angriffspressing weiterentwickelt hat. Mit einem Augenzwinkern begründen die beiden außerdem, warum Schuster schon mit einem Sieg gegen Angstgegner RB Leipzig an den Ikonen Volker Finke und Christian Streich vorbeiziehen könnte. Takeaways Das Duell zwischen SC Freiburg und RB Leipzig wird oft als Gut gegen Böse betrachtet. RB Leipzig hat eine andere Philosophie als der SC Freiburg. Die aktive Fanszene des SC Freiburg boykottiert Spiele in Leipzig. Julian Schuster hat eine starke Verbindung zum SC Freiburg. Der SC Freiburg hat den besten Saisonstart in der Vereinsgeschichte. Offensivpressing ist ein neues Element im Spiel des SC Freiburg. Die Chancenverwertung ist entscheidend für den Erfolg gegen Leipzig. Die Tabellenführung wäre ein großer Erfolg für den SC Freiburg. Christian Streich bleibt eine wichtige Figur im SC Freiburg. Die Spieler des SC Freiburg sind fitter als je zuvor. Chapters 00:00 Das Duell: Gut gegen Böse im Fußball 02:53 SC Freiburg: Tradition und Identität 05:56 Julian Schuster: Der neue Trainer und seine Philosophie 08:59 Angriffspressing und Fitness: Der neue Spielstil 11:55 Herausforderungen und Chancen: Rückschläge und Reaktionen 15:00 Blick in die Zukunft: SC Freiburgs Ambitionen und Ziele 15:22 Die Herausforderung der Spielerrotation 17:01 Chancenverwertung und Offensivstrategien 18:42 Vorbereitung auf den Angstgegner Leipzig 20:13 Historische Schwierigkeiten gegen Leipzig 21:58 Taktische Überlegungen für das Leipzig-Spiel 24:11 Julian Schuster: Ein neuer Ansatz für Freiburg 25:54 Christian Streichs Einfluss und Zukunft 28:04 Blick auf die Tabellenführung und Bayern AIS_AD_BREAK_1=1009952,989;
Immer wieder VfL ° Was ist denn jetzt los?
01:03:55
Disclaimer: Die Folge wurde vor dem "Rücktritt" von Hans-Peter Villis aufgenommen. ---- Viel Los beim VfL in den letzten Tagen und Ruhe ist noch nicht eingekehrt. Neben dem Spiel gegen Hoffenheim blicken wir auf den Rauswurf von Lettau und Zeidler. Anschließend erzählt uns Christian, was bei den Bayern seit Kompany anders ist, welche Schwächen die Mannschaft noch hat und wieso die Niederlage gegen Barcelona eine Ausnahme war. --- Zu Christian: https://twitter.com/texterstexte
Eberls Wutausbruch in Barcelona! Ist Kompany zu stur? Fehlt einigen Bayern-Stars schlicht die Qualität?
00:45:36
Bei der 1:4-Niederlage in Barcelona wurden den Bayern ihre Grenzen aufgezeigt - doch was lernt man in München daraus? Aktuell sieht es danach aus, als würde man sich die Situation schönreden. Außerdem analysieren Stefan und Madeleine den Wut-Auftritt von Max Eberl. Warum ging der Sportvorstand so aus dem Sattel und was bezweckt er damit? Und ein Augenmerk gilt mal wieder der Defensive: Wann bekommen Minjae Kim und Dayot Upamecano endlich Konstanz in ihre Leistungen? Und was ist eigentlich mit Manuel Neuer los? Dies und mehr hört ihr in der neuen Ausgabe! Viel Spaß mit der 28. Folge der 4. Staffel des Podcasts Die Bayern-Woche mit ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>
#125 Erste Niederlage
00:31:25
Diese Woche sprechen Eli und Tino über die erste Saisonniederlage von Delay Sports und Eli gibt ein erstes Fazit zu seinem neuen Auto ab. Außerdem: Wer gewinnt Barca - Bayern? --- Wenn ihr in Zukunft keine Folge verpassen wollt, dann aktiviert die Glocke und abonniert WAS DENN?! auf Spotify, Apple Podcasts oder überall, wo ihr sonst Podcasts hört. Wir freuen uns immer über Feedback zum Podcast und eure Themenvorschläge - am besten via Instagram an @tinoviereins. Was denn?! ist eine Produktion von Maniac Studios in Zusammenarbeit mit RABONA TRUE PLAYERS. Neue Folgen gibt’s immer freitags - überall, wo es Podcasts gibt. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Can You Feel The Loss Tonight | Champions League Rückblick 3. Spieltag
01:09:27
Patsch, Patsch, Patsch würde ein bekannter Deutschrapper jetzt sagen...Die Brasilianer schlagen zurück und verhauen zwei der deutschen Teams aufs Übelste...Dortmund kommt nach einer 2:0 Führung zur Pause noch mit 2:5 unter die Räder, wohingegen Open Fire bei Bayern München gegen den FC Barcelona dazu führte, dass Kompany seine erste dicke Niederlage mit 4:1 kassiert. Einzig und alleine unsere Freunde aus dem Süden konnten gegen Juventus Turin eine starke Leistung zeigen und in den letzten Minuten den Sieg nach Stuttgart Heim bringen. Ein wilder CL Spieltag zu dem wir einiges zu erzählen haben! Unser Tippspiel: https://www.kicktipp.de/pfosten-rettet-bl-tippspiel/ **** Für Live Fußballquiz und exklusiven Content kommt auf unsere Tour! **** "PFOSTEN RETTET!" LIVE TOUR TICKETS: https://tickets.190a.de/section/pfosten-rettet-7cxw 04.11.2024 - München 05.11.2024 Berlin 16.11.2024 - Köln 17.11.2024 - Frankfurt
Nuri Ruhe? Dortmund in Augsburg unter Druck
00:20:43
BVB-Coach Sahin steht nach der deutlichen Niederlage gegen Real unter Beobachtung – genau wie der BVB vor dem Bundesliga-Spiel in Augsburg. Kann sich Dortmund für die Klatsche in der Champions League rehabilitieren? Und welche Schlüsse zieht Trainer Sahin aus den Diskussionen um seine taktischen Umstellungen gegen Madrid? Freiburg träumt dabei vom nächsten Coup in Leipzig und hofft darauf, den Flow der vergangenen Wochen mitnehmen zu können. Leipzig bangt nach der Niederlage in der Champions League um den Einsatz seines Top-Stars Xavi Simons, der gegen den FC Liverpool verletzt ausgewechselt werden musste. Und Werder Bremen wartet weiter auf das erste Heimtor – doch der Gegner heißt Bayer Leverkusen, der an Werder aus der vergangenen Saison gute Erinnerungen hat. Gegen Bremen sicherte sich die Werkself die deutsche Meisterschaft. Im Abstiegskampf wird Markus Feldhoff sein erstes Spiel als Interimstrainer des VfL Bochum bestreiten – der Nachfolger von Peter Zeidler muss sich direkt mit dem FC Bayern messen – auch der FCB hat nach der deutlichen Niederlage in der Champions League in Barcelona etwas gut zu machen. Und in der zweiten Liga steht für Schalke und den neuen Trainer Kees van Wonderen das erste Heimspiel an – gegen Greuther Fürth, das ebenfalls mit neuem Trainer Leo Haas antritt. #Bundesliga #Fußball #sportschau 00:00:00 Themenüberblick 00:01:00 Bochums neuer Trainer Feldhoff – wie geht er in das Spiel gegen Bayern? 00:03:30 Bayern in Bochum unter Zugzwang – welche Schlüsse zieht Kompany? 00:04:50 Freiburg kommt mit Selbstvertrauem – wie gefährlich sind sie für RB Leipzig? 00:08:30 Stuttgart mit Flow aus der Champions League gegen Kiel? 00:11:10 Sahin und der BVB unter Druck – ist der Trainer dem BVB gewachsen? 00:14:20 Werder gegen Leverkusen – gibts endlich das erste Heim-Tor für Bremen? 00:16:51 Mainz gegen Gladbach am Freitagabend 00:17:30 St. Pauli gegen Wolfsburg 00:17:50 Union gegen Frankfurt – kann die Eintracht den Union-Block knacken? 00:18:10 Hoffenheim gegen Heidenheim 00:18:30 Heimdebut von Schalkes Neu-Coach Van Wonderen: Was geht gegen Fürth? Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
Power-Ernst und Kut Knircher liefern ab wie nix
00:58:46
Verrückte Fußballwelt: Stuttgart gewinnt in Turin, die Bayern werden von Hansi Flick gedemütigt, der VAR stiehlt Frankfurt einen Punkt und Ernst Middendorp macht dem südafrikanischen Verband eine Ansage, die sich gewaschen hat. Arnd und Philipp räumen auf, streiten über die Champions-League-Tabelle, vergleichen Max Kruse mit Mario Basler und interpretieren. Matthias Sammer. Alles das in der brandneuen Folge, in die ihr jetzt schon reinhören könnt. Aber schnell, bevor wir wegen einer einstweiligen Verfügung von Mario Basler die Folge wieder löschen müssen.Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.deEXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester Testen Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findetihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester +++Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedakteur: Tim PommerenkeAudioproduzentin und Sprecherin: Henni KochSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unterhttps://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Bayern-Pleite in Barcelona: Braucht Kompany einen Plan B?
00:08:33
Der FC Bayern hat den ersten heftigen Dämpfer unter Vincent Kompany kassiert. Nach dem 1:4 in Barcelona stellt sich die Frage: Funktioniert das Bayern-System nur gegen schwächere Gegner? kicker-Reporter Georg Holzner analysiert die Pleite und die Folgen.
Luthe exklusiv: So hat Bochum eine Chance gegen Bayern
00:45:04
Im Mai hat Andreas Luthe den VfL Bochum vor dem scheinbar sicheren Bundesliga-Abstieg bewahrt. Der Torwart stand in der Relegation gegen Fortuna Düsseldorf zwischen den Pfosten, als das Wunder geschah: Seine Mannschaft drehte im Rückspiel das 0:3 aus dem Hinspiel und rettete sich ins Elfmeterschießen, wo Luthe in seinem allerletzten Profispiel zum Helden aufstieg. Die Sorgen sind seitdem nicht kleiner geworden. Der VfL Bochum ist aktuell mit nur einem Punkt aus sieben Bundesliga-Spieltagen Tabellenletzter und trennte sich unter der Woche von Trainer Peter Zeidler und Sportchef Marc Lettau. Andreas Luthe verfolgt aus der Ferne, was seine ehemalige Mannschaft so treibt, und kann im Fever Pit'ch nicht verhehlen: Auch er macht sich Sorgen um seinen Ausbildungsverein. Denn der nächste Gegner ist der FC Bayern, der mit viel Wut im Bauch von der Blamage in Barcelona (1:4) nach Bochum reist. Aber Luthe weiß aus seiner VfL-Zeit sehr genau, wie man Bayern schlägt. Im Fever Pit'ch Podcast spricht Andreas Luthe, inzwischen 37, maximal offen über die VfL-Chancen im Abstiegskampf und seine persönliche Karriere nach der Karriere. Und natürlich erzählt er, wie das Wunder in der Relegation möglich wurde. TakeawaysAndreas Luthe hat eine tiefe emotionale Bindung zum VfL Bochum. Die Bundesliga ist für den VfL Bochum ein Geschenk. Emotionale Distanz ermöglicht eine andere Perspektive auf die Situation des Vereins. Mentale Stärke ist entscheidend für den Erfolg im Fußball. Wirtschaftspsychologie kann im Sport angewendet werden. Die Mischung aus verschiedenen Persönlichkeiten im Team ist wichtig. Luthe war immer bereit, Verantwortung zu übernehmen. Die Vorbereitung auf die Karriere nach dem Fußball begann früh. Luthe arbeitet jetzt als Coach für mentale Stärke. Die Erfahrungen aus der Profikarriere sind wertvoll für die Wirtschaft. Andreas Luthe spricht über den Generationswechsel im Profifußball. Die Unterstützung der Vereine für Spieler in der Transition ist entscheidend. Emotionale Intelligenz sollte bereits bei Kindern gefördert werden. Luthe hat eine Organisation gegründet, die sich mit emotionaler Intelligenz beschäftigt. Augsburg bietet viele Vorteile für Luthe. Mentale Stärke ist entscheidend für den Erfolg im Fußball. Der VfL Bochum hat das Potenzial für Überraschungen. Psychologische Arbeit ist im Fußball noch nicht weit verbreitet. Strategische Teamentwicklung ist in der Wirtschaft normal, im Fußball jedoch nicht. Luthe erwartet eine Reaktion des VfL Bochum im kommenden Spiel gegen Bayern. Chapters00:00 Einführung und aktuelle Situation beim VfL Bochum 02:46 Emotionale Bindung und Spielerperspektive 05:55 Mentale Stärke und Wirtschaftspsychologie 08:58 Karrierehöhepunkte und persönliche Entwicklung 12:01 Vorbereitung auf die Karriere nach dem Fußball 15:01 Aktuelle Tätigkeit und Coaching im mentalen Fokus 17:57 Erfahrungen aus der Profikarriere und deren Bedeutung 20:55 Übergang in die Wirtschaft und Herausforderungen 24:35 Generationswechsel im Profifußball 28:38 Emotionale Intelligenz bei Kindern 30:49 Der Weg zum Profi und die Entscheidung für Augsburg 33:58 Mentale Stärke im Fußball 40:46 Psychologische Arbeit im Fußball 43:36 Ausblick auf das kommende Spiel gegen Bayern
Themenfrühstück: Bayern verliert 1:4: Wieder Zeit für den FC Hollywood?
00:38:22
Donnerstag: Bruchlandung in Barcelona: Die Bayern werden von ihrem Ex eingetuppert und Mia und Tim sprechen drüber. Ist jetzt wieder Land unter in München? Oder alles entspannt? Und machen wir aus der Galligkeit von Max Eberl? Dazu geht's natürlich um den Königsklassen-Auftritt von Bayer 04 Leverkusen und um, na klar, Lasagne. Viel Spaß!Hier erreicht ihr das Themenfrühstück-Phone via WhatsApp: +49 170 9246677+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
11FREUNDE am Morgen: Redemption Arc à la Hansi Flick
00:10:35
Die Bayern gehen bei Barcelona mit 4:1 unter. Grund genug, dass Felix und Greta über Hansi Flick, Raphinha und die Münchner Abwehr diskutieren. Außerdem werfen sie einen Blick nach Leverkusen und zu den DFB-Frauen, wo Christian Wück vor seinem Debüt an der Seitenlinie steht. Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Polo Breitner : "Le Bayern a montré ses limites + Edgar Groleau : "C'est un message énorme du Barça avant le clasico" – 23/10
00:11:11
L’émission qui dit tout haut ce que le monde du foot pense tout bas ! L’« After Foot », de 20h à minuit, émission de foot la plus puissante en France, entame sa 19e saison ! Cette année, c'est Nicolas Jamain qui pilote les premières parties de soirées : « Génération After » les soirs sans matchs, de 20h à 22h, émission composée de chroniqueurs qui ont grandi avec l’After. Avec Kevin Diaz, Walid Acherchour, Jennifer Mendelewitsch, Damien Perquis, Simon Dutin, Jimmy Braun et Sofiane Zouaoui. Au programme, des débats passionnés, de nombreux invités. ""After Live"" les soirs de matchs, de 20h à 23h. Venez vibrer sur les soirées de coupes d'Europe, Ligue 1, Ligue 2, Equipe de France et Coupe de France. Jérôme Rothen, Emmanuel Petit et Lionel Charbonnier viennent renforcer le dispositif les soirs de Ligue des Champions, Europa League et Europa Conférence League. En deuxième partie de soirée, de 22h (ou 23h) à minuit, place à la version originelle et historique de l’After autour de Gilbert Brisbois, Daniel Riolo et Florent Gautreau. Cette année encore, Thibaut Giangrande pilote l’After Foot le samedi soir. A ses côtés, Walid Acherchour, Kévin Diaz et Damien Perquis. Le dimanche, Jean-Louis Tourre prend les commandes en direct du stade de l'affiche principale de la journée de Ligue 1 avec Kévin Diaz. Cette saison est aussi l'éclosion de la libre-antenne de l'After : Plus d'une cinquantaine de dates autour des meilleurs matchs de la saison, pour venir débattre avec Nicolas Vilas et Thibaut Giangrande à partir de minuit. Rendez-vous au 3216, surs les réseaux sociaux ou le chat Youtube pour participer à l'émission.
Ballon d'Or und Schweinekopf! Was ist los beim BVB??
00:58:36
Der BVB als auch die Bayern bieten gute Unterhaltung in der Champions League! Das kann man wohl so sagen. Wie sieht Calli eigentlich Barcelona im Vergleich mit den Bayern? Und warum scheint es mit Hansi Flick so gut zu passen? Tobi will von Matze wissen, ob der Klopp-Faktor schon jetzt einen Einfluss auf die RB-Welt haben kann, speziell auf RB Leipzig. Die müssen am Wochenende gegen Freiburg ran - und sind in der Bundesliga ja voll Augenhöhe mit den Bayern! "Echte Champions XXL" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen immer donnerstags - überall, wo es Podcasts gibt.
Neue Frische gegen die Alte Dame? [feat. David Scheu und Carlos Ubina] | Episode 310
00:38:06
Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #FCBVfB 00:01:51 • NLZ-News & VfB-Frauen 00:13:45 • Ausblick #JUVVfB 00:17:35 ──────────────────────────── Liveblog aus Turin: https://stn.de/juvvfb Unser neues Abo (mit Heimtrikot): https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/vfb/?wt=EPRBR Unser Tippspiel: https://www.kicktipp.de/meinvfb/ ──────────────────────────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ──────────────────────────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html
Elfmeter sind kacke!! - Folge 64
00:46:11
Nahezu alles an Elfmeter ist blöd: Die Wahrscheinlichkeit für einen Treffer ist viel zu hoch. Trotzdem darf der Schütze beim Anlauf so gut wie alles machen, was er will. Wenn's ist, holt er sich nochmal eine Bratwurst, alles kein Problem. Aber wenn der Keeper einen Millimeter zu weit vorne im Moment des Schusses steht, dann darf es der Schütze einfach nochmal probieren. Und das obwohl es sowieso schon nahezu unmöglich ist, überhaupt einen Elfmeter abzuwehren. Im Prinzip habe ich jetzt schon den halben Podcast vorweg genommen. Deshalb hier nur kurz unsere anderen Themen: - Handy in der Steinzeit - Kopfhörer im Alltag - zufällige FM Saves - unser Spiel - Bayern Leihgaben Tierlist - eure Fragen
sechzger.de Talk Folge 181: Remis in Unterhaching & Vorschau auf eine weitere Englische Woche
01:30:17
Send us a text Eine Mammut-Sendung, die so lange dauert, wie ein Fußballspiel (ohne Nachspielzeit) ist der sechzger.de Talk 181 geworden. Christian bespricht mit seinen vier Gästen Peter, Bernd, Flo und Thomas Spiesl natürlich die Partie vom Sonntag Abend in der Vorstadt. Vorher wird noch ein bisschen Werbung gemacht: Für die noch bis Samstag laufende Abstimmung zum "Tor des Monats". Außerdem gratuliert die Runde den Amas zum Herbstmeister- oder besser Hinrundentitel in der Bayernliga Süd. Und in einer englischen Woche geht es dann natürlich um die beiden anstehenden Spiele gegen den VfL Osnabrück und bei Energie Cottbus. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de!Der sechzger.de Talk auf Youtube
#056: Großfeldweltmeister - mit Chris Kramer
01:05:28
Diese Folge Copa TS ist wieder pickepackevoll. Tommi und Chris sprechen über Flicks Barca, Baumgarts Selke und Kleindiensts Trauzeugen. Wie ist es eigentlich gegen gute Freunde zu spielen? Weitere Themen: Bayerns Machtdemonstration, Thomas Tuchel, Mertesackers gelber Pulli und - aus Gründen - der VfL Bochum. Außerdem Big News! Chris Kramer verrät, wo er jetzt wieder Fußball spielt. Ja wirklich! Also schaltet ein, denn diese Folge ist so herzlich schön, wie Torjubel mit Balljungen! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/copa_ts
#39 - Geniestreich-Sieg von Bremen. Drama in Leverkusen. Bayern wieder Tabellenführer.
00:55:04
Was für ein unglaublicher Spieltag. Marco ist beim Junggesellenabschied und nutzt den kompletten Montag, um die Spiele in Re-Live zu analysieren. Potsdam bleibt weiterhin ohne Tor. Köln gibt es eine 2:0 Führung in Jena ab. Bremen unterstützt die Bayern, indem sie mit einem Geniestreich drei Punkte aus Frankfurt entführen und Bayern zeigt gegen Leverkusen, dass sie Nachwuchs und Aufholjagd können. Somit ziehen die Bayern wieder an der Eintracht aus Frankfurt vorbei und ist Tabellenführer vor dem Gigantenduell am 04.11.2024. Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW Und denkt ans abonnieren :-) Kontakt: https://www.instagram.com/diefussballshow/?igsh=MTVhaGdqemg5NzhldQ%3D%3D&utm_source=qr
Brych im Spiel, Pech in der Liga | Bundesliga Rückblick 24/25, 7. Spieltag
01:05:10
VAR-Sinn was an diesem Spieltag alles wieder gepfiffen wurde... eines der geilsten Spiele dieser Saison zwischen Leverkusen und Frankfurt hat zu 80% am VAR Bildschirm stattgefunden und am Ende sorgte sogar noch eine strittige Situation dafür, dass die SGE nicht noch eine fette Möglichkeit zum Ausgleich bekommt. Im anderen Topspiel fährt der FC Bayern München einfach über den Vize Meister VfB Stuttgart drüber und das ohne Gnade... Ein wilder Spieltag mit vielen Höhen und Tiefen, an dem auch tatsächlich die erste Trainerentlassung der Saison feststeht, denn Zeitler muss seine Cap ziehen und verlässt den VFL Bochum mit sofortiger Wirkung! Unser Tippspiel: https://www.kicktipp.de/pfosten-rettet-bl-tippspiel/ **** Für Live Fußballquiz und exklusiven Content kommt auf unsere Tour! **** "PFOSTEN RETTET!" LIVE TOUR TICKETS: https://tickets.190a.de/section/pfosten-rettet-7cxw 04.11.2024 - München 05.11.2024 Berlin 16.11.2024 - Köln 17.11.2024 - Frankfurt
Folge 71 - Dimenticate Baviera, ciao Juventus! (mit Mario Rieker von DAZN)
02:20:23
Der Auftritt des VfB bei Bayern München hinterlässt viele Fragezeichen. Aber es gibt kaum Zeit, sie zu beantworten, denn eine alte Dame wartet! Wir sprechen kurz über das 0:4 in der Allianz-Arena und dann ausführlich mit Seria A Experte Mario Rieker über das Auswärtsspiel bei Juventus Turin. Dazu gibt’s eine kurze Einschätzung zur Causa Enzo Millot und Updates zum NLZ und von den erfolgreichen VfB-Frauen! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
Le Bayern Leverkusen se rassure avant Brest... vraiment ? – 21/10
00:06:32
Toute l'actu des sélections nationales et des championnats anglais, espagnol, italien et allemand avec nos légendaires "Drôles de Dames" : Julien Laurens, Fred Hermel, Polo Breitner et Johann Crochet.
Le débat entre Fred et Polo avant le choc entre le Barça et le Bayern en Ligue des Champions – 21/10
00:14:52
Toute l'actu des sélections nationales et des championnats anglais, espagnol, italien et allemand avec nos légendaires "Drôles de Dames" : Julien Laurens, Fred Hermel, Polo Breitner et Johann Crochet.
S2#09 - 7. Spieltag Bundesliga
00:18:10
Spieltag 7 der Bundesliga hatte ein paar Überraschungen, lasst Euch von LYRUS und seinem Gast berichten! Topspiel Bayern vs Stuttgart, Harry wieder on fire! Boniface macht Boniface Sachen und Dortmund müht sich gegen St.Pauli. Werder mit nächstem Viererauswärtspack. Viel Spaß bei der Folge wünscht LYRUS! Schreibt LYRUS für Anregungen, Wünsche, Lob und Kritik: lyrus.strafraum@gmail.com Gerne auch Wünsche zu Special-Folgen! WhatsApp-Chanel der Show: https://whatsapp.com/channel/0029VafOM428aKvINimZKe2E #LYRUSSTRAFRAUM #LYRUSBALLERT #BUNDESLIGA #BUNDESLIGA2 #PODCAST#PODCASTFÜRKINDER #LALIGA #CHAMPIONSLEAGUE #PL LYRUS lädt Euch zum kostenlosen Tippspiel bei Kicktipp ein. Meldet Euch an und habt mit uns Spaß: https://www.kicktipp.de/lyrusstrafraum/
Bayern-Gala, VAR-Theater in Leverkusen und ein trauriger Trauzeuge in Gladbach
01:09:32
Es nimmt kein Ende: Schon wieder diskutieren wir über VAR-Eingriffe und Nicht-Eingriffe... Ewald gehen langsam die Argumente aus, aber er nimmt besonders die Spieler mit in die Verantwortung... Dazu Bayern, St.Pauli, die erste Trainer-Entlassung in der Bundesliga - und ein trauriger Trauzeuge in Gladbach...
#011 Bayern rasiert Stuttgart & Liverpool gewinnt das Topspiel gegen Chelsea!
01:40:09
Torjäger Talk Numero 11 - diese Woche mit Herb & Wes! Die Jungs haben viel zu besprechen u. A. über die Topspiele der Bundesliga und der Premier League, Tuchels Vorstellung bei den Three Lions, Barcas Interesse an Haaland uvm. Daraufhin gibt es ein Spiel, wo ihr herausfindet welche Stürmer Wes am stärksten findet und danach wird intensiv über alle Ereignisse des Wochenendes diskutiert. Zum Abschluss gibt es noch das Power Ranking aus Woche 7 mit den Top 5 aus den besten Vereinen der Welt. Vielen Dank für‘s Zuhören und viel Spaß
Unruhe um Dreesen: Wie geht es weiter beim FC Bayern?
00:36:55
Sportlich ist nach dem 4:0 gegen den VfB alles gut beim FC Bayern. Aufregung herrscht dennoch: Auf der Führungsebene scheint ein Machtkampf ausgebrochen zu sein. Zu den Hintergründen und Zukunftsszenarien.
Folge 106: Der 7. Spieltag der Bundesliga 2024/25
00:57:14
Die Länderspielpause ist vorbei und die Bundesliga zurück. Den 7. Spieltag der Bundesliga besprechen Henning Amshoff und Sascha Felter aus Torhüter-Sicht genauer. Folgende Szenen werden analysiert: Alexander Nübel gegen Bayern Kevin Trapp gegen Leverkusen Nikola Vasilj gegen Gregor Kobel Robin Zentner gegen Leipzig Michael Zetterer gegen Wolfsburg Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten Einkauf im T1TAN-Shop. Du willst das Projekt Keeperanalyse unterstützen und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf Ko-fi.com mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.
KMD #10 - Benteke ist besser als Messi (mit Lukas Schönmüller)
00:55:03
Montag ist KMD-Tag, und zum Glück gibt es wieder reichlich Dinge zu bequatschen vom Wochenende! Euer Host Mario und DAZN-Kommentator Lukas Schönmüller sprechen über das Topspiel zwischen Bayern und Stuttgart, über den anstehenden Champions-League-Kracher zwischen Barcelona und Bayern, über die Trainerentlassung in Bochum, den strauchelnden BVB, die starken Unioner und Leipziger – und über das leidigste Thema der Liga: den VAR. Ein bisschen Dampf muss man ja auch mal ablassen… Hört rein!
Gavis Comeback - Bayern, BVB & Clásico als Gradmesser (Folge 244)
01:12:52
Gavi ist zurück, das Camp Nou aber noch nicht! Nicht nur beim FC Barcelona bleibt so eine große Baustelle noch offen, sondern auch bei Real Madrid mit der Rechtsverteidigung. Dazu gibt’s Prognosen für die CL-Duelle und den Clásico und noch mehr zu Supercopa, Alavés, Las Palmas, Valencia und Co.
FC 9 - kein Herz für Flach-Distanz-Schüsse
00:59:50
Kane ballert den VfB kaputt. Minuten zwischen Ladehemmung und Superstürmer. Wer ist der legendärste Neuner aller Zeiten? Wir sind da in Brasilien... Die neuen Bayern - keine Panik in Stuttgart - volle Kontrolle in Leipzig und viel Schiedsrichter-Diskussion bei den anderen. In Spanien trennen die Topteams doch einiges - in England same old same old...
Lewandowski vs Kane: Unterschiedlich auch unter der Dusche (mit Carsten Fuss)
00:34:38
Am Mittwoch kommt es in der Champions League zum Gigantenduell FC Barcelona gegen Bayern München und damit zum direkten Aufeinandertreffe von Harry Kane und Robert Lewandowski. Zwei Torjäger, die ihr enormer Torinstinkt eint, die sich aber trotzdem in vielem unterscheiden - vor allem "unter der Dusche", sagt DAZN-Kommentator Carsten Fuss, meint das aber weniger voyeuristisch, als es vielleicht klingt. Er zieht zusammen mit Malte Asmus seine Erkenntnisse aus dem 7. Bundesligaspieltag für die anstehenden Champions-League-Duelle. Werden die Bayern nach dem 4:0 gegen den VfB Stuttgart ihren Aufwärtstrend auch im Camp Nou fortsetzen? Was bedeutet der Statement-Sieg gegen die Schwaben für das Duell mit dem spanischen Giganten? Außerdem geht es um die VAR-Problematik, die Qualität der Bundesliga-Schiedsrichter im Vergleich zu ihren italienischen Kollegen und um die Frage, wie Vincent Kompany Min-jae Kim wieder in die Spur gebracht hat. TakeawaysVAR sorgt weiterhin für Diskussionen. Die Qualität der Schiedsrichter ist ein massives Problem. Bayern München ist physisch dominant. Minjae Kim brauchte Zeit, um sich einzufinden. Kompany gibt seinen Spielern viel Aufmerksamkeit. Pavlovic ist ein wichtiger Spieler für die Bayern. Dortmund hat kein klares Konzept. RB Leipzig spielt abgezockter und geduldiger. Gerechtigkeit gibt es im Fußball selten. Die Bayern sind gut gerüstet für Barcelona. Chapters00:00 Einführung und VAR-Diskussion 02:54 Schiedsrichterqualität und internationale Vergleiche 05:51 Lösungsansätze für den VAR 09:07 Bayern München: Rückkehr zur Form 11:39 Min-jae Kim: Anpassung an die Bundesliga 14:45 Harry Kane und seine Rückkehr zur Form 18:57 Selbstkritik und Unsicherheit im Fußball 20:07 Verletzungen und ihre Auswirkungen auf die Bayern 22:27 Goretzkas Rolle im Team und seine Zukunft 24:34 Kane vs. Lewandowski: Ein Vergleich der Stürmer 26:00 VfB Stuttgart und die Herausforderungen gegen Juventus 28:18 Borussia Dortmund: Ein Team ohne klare Richtung 30:00 RB Leipzigs Defensive und ihre Chancen in der Champions League AIS_AD_BREAK_1=1078954,666;
Themenfrühstück: Videobeweis-Ärger bei Eintracht Frankfurt in Leverkusen!
00:37:36
Montag: Das Topspiel zwischen Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen bietet mal wieder Gelegenheit für Max und Tobi sich über den Videobeweis zu echauffieren. Außerdem geht es um die erste Trainerentlassung der Saison und die Dominanz der Bayern im Topspiel gegen Stuttgart. Viel Spaß! Hier erreicht ihr das Themenfrühstück-Phone via WhatsApp: +49 170 9246677+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
S5E09 - Reifenwechsel bei Motorschaden, S04
01:03:38
Raus aus der Länderspielpause, hinein in den Bundesliga-Winter. Mit überragenden Freiburgern. Mit glücklichen Leverkusenern. Mit inkonstanten Kölnern. Mit konstanten Schalkern. Aber schlecht. Mit dominanten Bayern. Mit Freitag-Abends-Ungeschlagenen-Dortmundern. Mit mausernden Leipzigern. Mit sieg- und trainerlosen Bochumern. Ihr seht: Viel los! Folge direkt herunterladen
Nur noch Mittelmaß in Liga 2, der 1.FC Köln in der Krise. 3 Löwen für Tuchel, und die Bayern lieben Kompany
00:54:40
Das Wochenende war wild. Direkt nach der Länderspielpause schepperte es deutlich. Bochum feuert Sportdirektor und Trainer, der VFB Stuttgart kommt gegen starke Bayern unter die Räder, der HSV schnuppert Erstliga-Luft, und der 1.FC Köln stolpert sich durch das Böllenfalltor. SKY und RTL Moderator Thomas Wagner und GOODWILLRUN CEO Mike Kleiß spielen heute nur klare Doppelpässe der Analyse. Faktenreich und höchst emotional.
11FREUNDE am Morgen: Kane Problem! Die Bayern zerlegen den VfB
00:12:31
Sogenannte Machtdemonstration? Zum Wochenstart blicken Louis und Greta natürlich auf das Top-Spiel des Bundesliga-Wochenendes: Kiel gegen Union! Natürlich geht's aber auch um Bayerns klaren Sieg gegen den VfB. Außerdem: Thomas Kessen vom Unsere Kurve e.V. ordnet die Ergebnisse des Sicherheitsgipfels für uns ein. Viel Spaß!Hier lest ihr den Text von Christoph Biermann über den VfL Bochum.Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Marmor, Stein und Eisen-Brych | 7. Spieltag | Bundesliga | Saison 2024/2025 | Highlights | Rückblick
01:24:12
Was ist los im Kölner Keller? Guckt da noch jemand hin? Macht da noch jemand mit? Läuft parallel Sommerhaus der Stars im Stream? Wird das Dorf bei Clash of Clans attackiert? Unglaublich wie oft wir an diesem Spieltag über die Herren an der Pfeife und den Monitoren sprechen müssen. Die Bayern schlagen den VfB deutlich, ein Hurricane fegt über die Stuttgarter. Aber bei den Bayern braut sich mal wieder Unruhe auf der Chefetage zusammen. Leverkusen mit Glück und Brych im Bunde, Frankfurt zurecht stocksauer. Der BVB tut sich gegen St. Pauli schwer und der VfL Bochum feuert Zeidler! Außerdem haben wir nun ab jetzt für euch jede Woche auch die 2. Bundesliga am Start!Mit dem Code „FRITZUNDSTROH“ bekommt ihr bei unserem Partner Matchday Nutrition - Sportnahrung extra für Fussballer - maximalen Rabatt im Shop: http://bit.ly/fritzundstrohpodcast---------------Wöchentlicher Fussball-Podcast mit Max Fritzsching & Michael Strohmaier powered by Matchday Nutrition! Rückblick & Highlights vom Bundesliga-Spieltag und auch ein bisschen 2. Bundesliga - jeden Sonntag neu!Auch als YouTube-Show verfügbar: www.youtube.com/@fritzundstroh_fussballshowClips, Memes und vieles mehr auf Social Media!Instagram: www.instagram.com/fritzundstroh_fussballshow/TikTok: www.tiktok.com/@fritzundstrohX (Twitter): www.x.com/FRITZUNDSTROH---------------Managed by Scaling GmbHBusiness-Anfragen an: info@nmsports.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Spieltach #7 - Zeidler auf 5 nach 12
01:14:16
Wir rollen die News dieser Tage nochmal auf und sprechen über die Causa Klopp: Hat es sich nun ausgepöhlert? Ganz frisch vor der Aufnahme ist außerdem noch die erste Trainerentlassung herein geflattert: Peter Zeidler ist nicht mehr Trainer des VfL Bochum? Wir fragen uns warum, wieso und was Peter Neururer nun macht. Zum Abschluss noch die beiden Top-Duelle des siebten Spieltachs: Leverkusen gegen Frankfurt und Bayern gegen Stuttgart! Wer jetzt noch nicht reinhören will, der hat wohl einen am Zeidler! TIMESTAMPS: (00:00) Kleindienst vs. Müller (08:20) Causa Klopp (22:50) Bochum entlässt Zeidler und Sportdirektor Marc Lettau (32:30) Leverkusen vs Frankfurt (50:15) Bayern vs Stuttgart (62:20) Quiz WERDE TEIL DER COMMUNITY: https://discord.gg/bmsxDkwcqT JETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN: Kicktipp.derSpieltach.de
Kane-back mit Hattrick - Dreierpack im Topspiel gegen den VfB
00:16:58
Es war eine Machtdemonstration der Bayern im Topspiel gegen den VfB Stuttgart und Harry Kane hat gezeigt, dass er noch treffen kann – gleich dreimal! Der Rekordmeister verteidigt die Tabellenspitze, aber RB Leipzig marschiert im Gleichschritt – beflügelt durch den neuen Kollegen Jürgen Klopp? Still und heimlich ist auch der SC Freiburg weiter in der Spitzengruppe unterwegs. Für die Frankfurter Traum-Offensive gab’s einen Dämpfer im Spitzenspiel in Leverkusen. Tim Kleindienst schnürt den Doppelpack gegen seine alte Liebe und liefert seinem Trainer Argumente für eine Weiterbeschäftigung – anders als die Bochumer für Peter Zeidler. Der BVB bleibt an einem Freitag zuhause unschlagbar, Tom Rothe trifft bei seinem Ex-Arbeitgeber mitten ins Herz und die meisten Tore gabs zwischen Wolfsburg und Bremen. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:00) Ist der „alte“ Kane zurück? (00:04:36) Ist Leipzig beflügelt vom „neuen“ Klopp? (00:06:40) Was geht für den „neuen“ SC Freiburg? (00:07:25) Ist das „alte“ Leverkusen zurück? (00:11:13) Neuer Aufwind für Gladbach dank Kleindienst? (00:12:40) Neuer Trainer für Bochum? (00:13:47) Alte Muster beim BVB? (00:15:13) Neue Talente bei Union Berlin? (00:15:33) Neuer Aufschwung für Bremen? (00:16:03) Alles beim Alten in der 2. Bundesliga? Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Die Champions League-Spiele hört ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/audiostreams-champions-league-uebersicht-100.html Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
Wir ranken die U-23 Transfers vom FC Bayern! Calcio Berlin TIERLIST
00:32:10
Weitere Informationen gibt es hier: www.calcio.berlin Für Anfragen zwecks Zusammenarbeit kontaktiert uns bitte hier: business@calcio.berlin Photo-Credits: Imago Wir freuen uns über alle, die uns supporten wollen und das geht ab sofort auch bei Patreon: https://www.patreon.com/calcioberlin Twitch: https://www.twitch.tv/calcioberlin Spotify: https://tinyurl.com/calcioberlinspotify Insta: https://www.instagram.com/calcioberlin
Wird Barça die Bayern in der UCL nach 9 Jahren wieder schlagen?
00:54:07
Heute reden wir über die neuesten und spannendsten News viel Spass! Checkt die neuesten Produkte aus bei Topps: https://www.topps.com/ *Werbung Immer auf dem neuesten Stand bleiben und hier folgen: https://www.instagram.com/topps_de/ https://www.instagram.com/viscatabak.breaks/
Wer ist der Chef beim FC Bayern? - Live von der SZ-Nacht der Autorinnen und Autoren
00:52:49
Einblicke in den kompliziertesten Fußballverein der Welt. Ein Live-Gespräch von der Nacht der Autorinnen und Autoren der SZ.
Topspiel gegen Stuttgart: Beenden die Bayern ihre Durststrecke?
00:09:25
Der FC Bayern empfängt Vizemeister Stuttgart zum Topspiel in der Bundesliga. Die Münchner haben seit drei Spielen nicht mehr gewonnen, Stuttgarts Trainer Sebastian Hoeneß sieht die Bayern trotzdem als Favoriten. Wie will Kompany Stuttgarts Stürmer bändigen? Und wie wird der erneute Ausfall von Jamal Musiala kompensiert? Außerdem droht Upamecano ebenfalls auszufallen. Und: neue Entwicklungen im Streit zwischen DFL und DAZN und Torwartcasting bei Schalke.
Themenfrühstück: Bayern empfangen den VfB: Knackt Undav auch den Rekordmeister?
00:37:59
Freitag: Endlich wieder Vereinsfußball! Denken sich auch Max und Tobi, weshalb die beiden den anstehenden Bundesliga-Spieltag durchsprechen, einmal das Wochenende durchtippen und natürlich blicken sie auch auf das Duell der Gegensätze zwischen Delay Sports und dem BFC Dynamo im Berliner Pokal. Viel Spaß und kommt gut ins Wochenende.Hier erreicht ihr das Themenfrühstück-Phone via WhatsApp: +49 170 9246677+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Belegt: Marmoush besser als Harry Kane (mit Alex Steudel)
00:26:56
Die Zahlen sind eindeutig: Omar Marmoush ist diese Saison eine Sensation bei Eintracht Frankfurt. Acht Tore und vier Vorlagen in sechs Bundesliga-Spielen: Da kann nicht mal Bayern-Superstar Harry Kane mithalten. Da stellt man sich die Frage: Wie konnten die Bundesliga-Scouts den Ägypter jahrelang ignorieren? Marmoush wurde zwischen VfL Wolfsburg, FC St. Pauli und VfB Stuttgart auf Leihbasis herumgereicht. Darüber diskutieren Pit Gottschalk und Alexander Steudel im Fever Pit'ch Podcast und würdigen seine Rolle bei der wiedererstarkten Eintracht vor dem Spitzenduell am Samstag beim schwächelnden Meister Bayer Leverkusen. Erst Eintracht Frankfurt erkannte offenbar seine Stärken und holte ihn ablösefrei vom VfL Wolfsburg. Seitdem explodierte sein Marktwert auf jetzt 40 Mio. Euro laut Transfermarkt.de. Das nennt man wohl eine Erfolgsgeschichte. Sogar die sonst eher trockene Statistik-Seite der Deutschen Fußball-Liga (DFL) kommt beim Namen Marmoush ins Schwärmen und veröffentlichte unter der Woche eine Bestmarke nach der anderen. Die Zahlen nennen wir hier: Bitte klicken!
11FREUNDE am Morgen: Die große Rache der Bayern? Das bringt das Fußball-WE
00:15:32
Leute, wir haben es geschafft: Endlich wieder Vereinsfußball! Louis und Eva freuen sich, blicken auf vier Partien des Bundesliga-Wochenendes, bereiten euch aber auch auf die Hülle und Fülle an Derbys vor, die uns an diesem Wochenende in In- und Ausland erwarten. Außerdem erzählen sie, wie sich die Wolfsburg-Frauen in der Königsklasse geschlagen haben und News von der Augsburger Wasserschlacht gibt's auch.Hier lest ihr das Interview zum Wunder von Schleswig-Holstein.Hier lest ihr den Artikel bezüglich der Wasserschlacht von Augsburg.Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Standard-Tore und Hoeneß-Derby
01:00:36
In der Bundesliga haben die Frauen des FC Bayern München die Tabellenführung an Eintracht Frankfurt abgegeben. Wir analysieren die Gründe. Außerdem schauen wir auf die Männer, die im Hoeneß-Derby gegen den VfB Stuttgart wieder in die Spur kommen wollen.
Mann der Stunde? Omar Marmoush!
01:26:24
Es ist mal wieder soweit! Wir sprechen in der neusten Folge über die Nationalmannschaft und die zugehörige Nominierung. Welcher Neuling hat die besten Chancen auf dauerhafte Einsätze und wer war nur für die kleinen Dienste bestimmt! Des Weiteren sprechen wir über Thomas Tuchel als neuen Coach der Three Lion und schauen auf den neuen Bundesliga-Spieltag. Von welchen Teams erwarten wir viel und wer ist ein klassischer underperformer? 00.00 - Intro 02:20 - Leweling überragt, Kleindienst nur Lückenfüller? 23:00 - Tuchel wird Trainer beim Rivalen! 32:00 - Mann der Stunden? Omar Marmoush! 38:00 - Freiburger Weg geht weiter! 45:00 - Dortmund steht für Inkonstanz 1:00:00 - Bayern vs Bayer 1:10:00 - Update in der 2. Bundesliga
Mit Selbstvertrauen in den Südgipfel [feat. Gregor Preiß] | Episode 309
00:50:25
Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick Länderspiele 00:01:56 • Rückblick #VfBULM 00:24:12 • NLZ-News & VfB-Frauen 00:27:04 • Ausblick #FCBVfB 00:29:13 ──────────────────────────── Unser neues Abo (mit Heimtrikot): https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/vfb/?wt=EPRBR Unser Tippspiel: https://www.kicktipp.de/meinvfb/ ──────────────────────────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ──────────────────────────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html
So profitiert Bayern vom Tuchel-Coup! Muss Dreesen um CEO-Posten zittern? Darum funktionierte Gravenberch beim FCB nicht!
01:03:14
Ex-Trainer Thomas Tuchel hat einen neuen Job! Der 50-Jährige ist ab 2025 neuer Coach der englischen Nationalmannschaft. Stefan und Bjarne erklären, wie der FC Bayern von dem Deal profitiert. Außerdem erklärt Stefan, wie es um die Zukunft von CEO Jan-Christian Dreesen bestellt ist. Will er wirklich nicht weitermachen? Sucht der FC Bayern tatsächlich schon einen Ersatz für ihn? Die aktuellen Spekulationen werden hier eingeordnet. Und: Es geht unter anderem auch um Aleksandar Pavlovic! Wird er bei der WM 2026 das Herzstück der Nationalmannschaft bilden? Was plant der FCB eventuell mit Angelo Stiller und warum hat eigentlich Ryan Gravenberch in München funktioniert? Dies und mehr ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Bayern gegen Stuttgart - Duell der Südgipfel-Stürmer
00:18:26
Bundestrainer Julian Nagelsmann setzt immer mehr auf Spieler des VfB Stuttgart in der deutschen Nationalmannschaft – und die liefern. Deniz Undav hat zweimal getroffen, Jamie Leweling einmal. Können sie die Euphorie mitnehmen oder droht die Erschöpfung wegen der Vierfach-Belastung? Es geht zum Südgipfel zu den Bayern. Double-Sieger Leverkusen ist in dieser Saison noch kein Vergleich zu der vergangenen. Sind die Spieler zu satt? Das Gegenteil zu beweisen gilt es im Duell mit der Frankfurter Offensiv-Power. Wie viel Mini-Krise steckt in der Partie zwischen Borussia Dortmund und dem FC St. Pauli? Der Aufsteiger braucht Punkte für den Klassenerhalt, der BVB, um nicht schon so früh in der Saison die Tabellenspitze komplett aus dem Blick zu verlieren. Die Bilanz spricht für Dortmund, weil das Team von Nuri Sahin an einem Freitagabend zuhause quasi gar nicht mehr verlieren kann. Wer an einem Tippspiel teilnimmt, dürfte auch ganz gespannt nach Bochum, Hoffenheim und Mönchengladbach schauen, welcher Trainer muss als erstes gehen? Ein Thema, mit dem sich der 1. FC Magdeburg in der 2. Bundesliga auch in Krisenzeiten nicht beschäftigt – vielleicht ein Rezept für den aktuellen Erfolg? (00:00:00) Themenüberblick (00:01:20) Kann der VfB-Block die Euphorie aus der Länderspielpause mitnehmen? (00:05:17) Ist der Double-Sieger zu satt? (00:08:05) Bleibt der BVB zuhause am Freitagabend unschlagbar? (00:09:32) Wer hat den wackeligsten Trainerstuhl? (00:14:00) Die weiteren Partien (00:15:02) Überraschung der 2. Bundesliga: 1. FC Magdeburg (00:17:21) Podcast-Empfehlung: Sport Inside Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html Hier bekommt ihr alles zum VfB Stuttgart: https://www.youtube.com/playlist?list=PL12LXaoi6tkNb4xdQ7ESQ-n7hzzVeAVqd Und hier WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv https://1.ard.de/sportinside_nonstop_fussball
Olise, Theate & Co.: Neu im Land – die besten Sommer-Transfers 2024/25
01:03:08
In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS“ bewerten die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens die besten Sommer-Transfers der Saison 2024/25. Es geht dabei um Spieler, die das erste Mal in Deutschland in der Bundesliga aktiv sind. Besprochen werden die 20 wertvollsten Neuzugänge des Sommers. Welcher Spieler konnte in der geringen Zeit schon so richtig auf sich aufmerksam machen? Mit ganz oben dabei ist Bayern-Neuzugang Michael Olise. Dortmunds Yan Couto bekommt eine deutlich schlechtere Bewertung, wohingegen ein Duo von Eintracht Frankfurt und dem VfL Wolfsburg überzeugen kann. Wie hättet ihr die Sommer-Neuzugänge bewertet?
Wie lange kann der VfB Stuttgart Trainer Hoeneß halten? (mit Christian Prechtl)
00:32:09
Der VfB Stuttgart schwimmt seit Monaten auf einer Euphoriewelle. Vizemeister, Champions League und ein halbes Dutzend Nationalspieler: Man schaut einfach gerne zu, wie die Schwaben den deutschen Fußball aufrollen. Der Baumeister des Wunders ist der Trainer: Sebastian Hoeneß. Hier beginnt das Problem. Mit Auftritten wie zuletzt bei Real Madrid oder gegen Borussia Dortmund macht Sebastian Hoeneß Werbung in eigener Sache. Wie lange kann der VfB Stuttgart ihn halten? Die Frage diskutieren Pit Gottschalk und Malte mit unserem Kolumnisten Christian Prechtl im Fever Pit'ch Podcast. Und äußern eine Hoffnung. TakeawaysDie Fanliebe zum VfB Stuttgart ist tief verwurzelt. Die jüngere Vergangenheit des Vereins war von Herausforderungen geprägt. Sebastian Hoeneß hat eine positive Stimmung im Team geschaffen. Die Jugendarbeit des VfB Stuttgart ist von hoher Qualität. Die kommenden Spiele sind entscheidend für den Verein. Die Nationalmannschaft profitiert von Stuttgarter Spielern. Die Erwartungen an den Verein steigen mit dem Erfolg. Die Stabilität des Vereins ist wichtig für die Zukunft. Die Beziehung zwischen Fans und Verein ist emotional. Die Spiele gegen Bayern München sind immer ein Highlight. Die Defensive muss in das System integriert werden. VfB Stuttgart könnte die Unterstützung des gesamten Fußballs erhalten. Spitzenspiele sind entscheidend für die Saison. Thomas Tuchel hat in England Herausforderungen zu meistern. Unterhaltung im Fußball ist für die Fans wichtig. Die Kickers haben eine treue Anhängerschaft trotz Schwierigkeiten. Die Vorfreude auf kommende Spiele ist groß. Prognosen für das Spiel sind oft spekulativ. Die Diskussion über die Rolle der Bayern im deutschen Fußball bleibt aktuell. Die Verbindung zwischen Fans und ihren Teams ist stark. Chapters00:00 Einführung und Gästevorstellung 03:06 Die Fanliebe zum VfB Stuttgart 05:57 Die Rolle des Trainers Sebastian Hoeneß 08:52 Die Herausforderungen und Chancen des VfB Stuttgart 11:59 Die Bedeutung der kommenden Spiele 14:51 Der Stolz auf den deutschen Fußball 17:54 Das bevorstehende Duell gegen Bayern München 19:08 Defensive Strategien gegen die Bayern 20:05 VfB Stuttgart als Hoffnungsträger für Deutschland 21:28 Spitzenspiele und ihre Bedeutung im Fußball 23:43 Thomas Tuchel und seine Herausforderungen in England 25:17 Unterhaltung und Spaß im Fußball 27:22 Die Situation der Stuttgarter Kickers 29:17 Ausblick auf kommende Spiele und deren Bedeutung 30:43 Prognosen für das Spiel Stuttgart gegen Bayern
Folge 70 - Schwäbische Wochen
02:02:53
What a time to be alive: Selbst in der Länderspielpause jubeln wir mittlerweile über VfB-Tore! Wir reden über die starken Leistungen der Stuttgarter Nationalspieler, blicken zurück auf den Testkick gegen Ulm, bereiten euch auf das Topspiel gegen die Bayern vor und geben euch eine Zusammenfassung des "Dunkelroten Tisch" mit Vertretern von Präsidiums, Vereinsbeirat, Wahlausschuss und einem Überraschungsgast! Außerdem im Programm: Das Comeback des Transfer-Updates und alles Wissenswerte aus dem NLZ und den VfB Frauen. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
Tuchel polarisiert • Neue Dienstwagen für die Bayern
00:04:42
Tuchel für England: Heilsbringer oder Fehlbesetzung? (mit Max Ropers)
00:28:30
Thomas Tuchel übernimmt die englische Nationalmannschaft. Eine Entscheidung, die die Fußballwelt spaltet - nicht nur in England. Ist Tuchel wirklich der Mann, der 60 Jahre Schmerzen beenden wird? Das bezweifeln viele und glauben, das Tuchels Charakter ihm dabei im Wege sein könnte. Andere wiederum halten ihn für einen "perfect fit". Wie Fever Pit'ch-Kolumnist Max Ropers. Er erklärt bei Malte Asmus im Podcast, warum Tuchel als idealer "Big-Game-Coach" zu einem topbesetzten Team wie England passt und ihm den letzten Puh zu einem großen Titel geben könnte. TakeawaysTuchel wird als der richtige Trainer für England angesehen. Die Medienreaktionen sind gespalten zwischen Skepsis und Begeisterung. Tuchel hat die Möglichkeit, den englischen Fußball taktisch zu verbessern. Die Herausforderung für Tuchel wird sein, die Spieler zu motivieren und zu führen. Die englische Nationalmannschaft hat das Potenzial, unter Tuchel erfolgreich zu sein. Tuchel hat eine klare Vorstellung davon, wie er das Team führen möchte. Die Diskussion über die Notwendigkeit eines englischen Trainers bleibt relevant. Die Erwartungen an Tuchel sind hoch, insbesondere nach den Erfolgen mit Chelsea. Die taktischen Ansätze von Tuchel könnten den Spielstil der Nationalmannschaft revolutionieren. Die Zukunft des englischen Fußballs könnte stark von Tuchels Einfluss abhängen. Die Erwartungen an Bayern-Trainer sind oft unrealistisch. Die Champions League erfordert höchste Präzision und Detailarbeit. Thomas Tuchel hat die Möglichkeit, England auf ein neues Level zu bringen. Führungsspieler sind entscheidend für den Erfolg einer Nationalmannschaft. Gute Kommunikation ist der Schlüssel zu einer funktionierenden Teamdynamik. Druck ist ein ständiger Begleiter für Top-Trainer. Die Rolle des Nationaltrainers unterscheidet sich stark von der des Klubtrainers. Erfolgreiche Trainer müssen sich an unterschiedliche Umgebungen anpassen. Die Auswahl des Trainerstabs ist entscheidend für den Erfolg. Ein gutes Verhältnis zu den Spielern fördert die Teamleistung. Chapters00:00Thomas Tuchel als englischer Nationaltrainer 02:49 Die Herausforderungen und Chancen für Tuchel 05:55 Die Reaktionen der Medien und der Öffentlichkeit 09:03 Die taktischen Veränderungen unter Tuchel 11:49 Die Zukunft des englischen Fußballs mit Tuchel 15:45 Die Herausforderung der Bayern-Trainer 17:05 Der Druck der Champions League 19:43 Thomas Tuchel als Nationaltrainer 22:05 Die Rolle von Führungsspielern 25:23 Kommunikation und Teamdynamik 27:40 Druck und Erwartungen an Tuchel AIS_AD_BREAK_1=1082505,83;
#160 Zwischen Schienenersatzverkehr und S-Bahn-Derby (mit Marius Willsch)
01:00:10
Länderspielzeit - schon wieder. Und trotzdem gibt's am Löwen-Stammtisch genug zu besprechen. Das liegt unter anderem am sogenannten "S-Bahn-Derby" gegen Unterhaching, das seine Schatten vorauswirft, aber auch an unserem Gast: Marius Willsch. Der Ex-Löwe hat sich nach seiner Premiere vor ziemlich genau einem Jahr und einem kurzen Gastspiel in der letzten Folge zu uns an den Stammtisch gesetzt, um über die Lage des TSV 1860 München zu sprechen. Authentisch, ehrlich und ohne Blatt vor dem Mund, so wie wir den Niederbayern kennen. Viel Spaß beim Hören von Folge 160! **Bewertet und abonniert uns!** Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest), [Bluesky](https://bsky.app/profile/giesingerbergfest.bsky.social) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). **Unterstützt uns!** Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei und erfahrt, wie das geht!
#6: Eintrachtfans dürfen träumen
01:44:46
Mit einem 6:0 springt die SGE an die Tabellenspitze, weil Bayern zum ersten Mal seit der Kreidezeit wieder verliert. Martin Piller und Helene Altgelt über breite Bänke, volle Stadien und den Unterschied zwischen Bayern und Wolfsburg.
#231 Taktische Trends im Profifußball - mit Thomas Miller
00:42:55
In der heutigen Podcast-Folge spreche ich mit Thomas Miller über taktische Trends im Profifußball. Thomas hat unter anderem beim FC Ingolstadt, Bayern München und dem FC Carl-Zeiss Jena gearbeitet und macht aktuell seine A-Lizenz. Welche taktischen Muster können wir aktuell beim VFB Stuttgart und FC Bayern erkennen? Welche Laufwege bieten sich im Umschaltspiel an? Warum ist das Spiel der Bayern mehr auf die vorhandenen Spieler angepasst? Wie besetzen wir am besten die Box? Wir reden drüber! Hier könnt ihr euch zur Matchplan Konferenz am 16.11.2024 an der Sporthochschule Köln anmelden: https://www.dshs-koeln.de/institut-fuer-trainingswissenschaft-und-sportinformatik/sportinformatik-sportspielf/spielanalyse/die-matchplan-konferenz-2024/ Für euch gibt’s es auch einen speziellen Rabattcode. Ihr erhaltet 20 € Nachlass! Rabattcode: ms24 Kommt in die kostenlose Community von Technik vor Taktik. Ihr seid Trainer oder Trainerin? Ab sofort gibt es eine Community für Technik vor Taktik zum Austauschen, Netzwerken und Wissen teilen. Zusätzlich wird es Inhalte geben, die ihr nur in der Community erhaltet. Natürlich sind viele Podcast-Gäste schon in der Community! Wo kann ich mich anmelden? https://www.skool.com/technik-vor-taktik-3742/about Ihr wollt mehr über Thomas Miller erfahren? LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomas-miller-050975203/ Die neuen Termine für das Techniktrainer Zertifikat sind da: Anmeldung unter info@m-steffen.com NEUE Termine: 03.01 bis 05.01.2025 Sportwerk Ochtrup 06.06 bis 08.06.2025 Sportwerk Ochtrup Bei der Anmeldung bitte das gewünschte Wochenende angeben! Das Seminar dauert 3-Tage. Freitag 15 Uhr bis 20 Uhr / Samstag 9 Uhr bis 18 Uhr / Sonntag 9 bis 15 Uhr Internetseite www.m-steffen.com Instagram: MSIndividual Instagram: technikvortaktik Internet: www.m-steffen.com #fcbayern #fcingolstadt #vfbstuttgart #arsenallondon #taktischetrends #taktik #talent #talentförderung #akademien #dfb #trainingsinhalte #techniktraining #jugendfussballtraining #technikvortaktik #1bundesliga #2bundesliga #dfbpokal #trainerausbildung #fussballtraining #scouting #techniktraining #bundesliga #profis #athlet #fussballpodcast #bundesliga #content #nlz #coach #coaching #podcast #nachwuchsleistungszentrum #trainer #trainerpersönlichkeit #ausbildung #jugend #athleten #Fußballtraining #Fußballtaktik #Fußballübungen #FußballtrainerTipps #Jugendfußballtraining #Fußballtraining planen #Mannschaftsaufstellun #TrainingsmethodenFußball #CoachingimFußball #FußballtrainerInterviews #TrainingslagerFußball #FitnessfürFußballspieler
#38 - DIE FUSSBALLSHOW on Tour: Frankfurt stürmt auf Platz 1. VFL Wolfsburg bezwingt Bayern 2:0
01:09:38
Was für ein 6. Spieltag. Zwei Stadionspiele und ein neuer Tabellenführer. Aber nun von Beginn an. Potsdam verliert auch mit dem neuen Trainer am Freitagabend gegen die SGS Essen mit 0:3 und steht immer noch ohne eigenes Tor auf dem letzten Tabellenplatz. Werder Bremen spielt vor über 22.000 Zuschauern gegen Leverkusen 1:1 und feiert in der 90. Minuten beim Ausgleich ein Fest mit seinen eigenen Fans. Marco besuchte das Topspiel in der Volkswagen-Arena vor über 17.000 Menschen, welches der VFL Wolfsburg mit einer großartigen Leistung 2:0 für sich entschied und somit die Liga extrem spannend hält. Nutznießer waren die Adlerträgerinnen aus Frankfurt, die nach ihrem famosen 6:0 Sieg gegen den SC Freiburg die Tabellenführung einnehmen. Dabei schoss Freigang das 100. Tor für die Eintracht. Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW Und denkt ans abonnieren :-) Kontakt: https://www.instagram.com/diefussballshow/?igsh=MTVhaGdqemg5NzhldQ%3D%3D&utm_source=qr
11FREUNDE am Morgen: „Undav? Kann man nicht nicht mögen!“
00:12:39
Auf in die neue Woche! Mit Eva und Louis, die den Spagat zwischen Rückblick auf den Sieg der DFB-Elf in Bosnien und Vorschau auf das Spiel heute Abend gegen die Niederlande wagen. Außerdem: Die Wölfinnen feiern einen monströs wichtigen Sieg gegen die Bayern und beim HSV gibt's mal wieder eine Hiobsbotschaft. Viel Spaß!Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Folge 224: Bin i Radi, bin i König (Gast: Uli Köhler)
01:54:00
Petar Radenković war Torwart bei 1860 München. Das lässt sich bei Wikipedia einfach nachlesen. Alles andere zu „Radi“ ist legendär und hat mit einem Torhüter wenig zu tun. So hat er als Sänger mehr als 400.0000 Schallplatten verkauft, wurde bei den beliebtesten Menschen Deutschlands in den 60ern in einer Reihe mit John F. Kennedy, Albert Schweitzer und Winnetou genannt. Winnetou? Wirklich! Und er ist der König von Giesing. Richtig gelesen. Dort wo der Kaiser aufgewachsen ist, wird der König bis heute verehrt. Petar Radenković mochten sie sogar bei den roten Nachbarn. Nur Sepp Maier hatte irgendwie Angst, dass ihm da einer in Sachen Verrücktheit die Show stiehlt. Wenn Manuel Neuer auf dem Platz Ausflüge macht, dann ist „Radi“ im Grünwalder Stadion auf Weltreise gegangen. Ohne Rucksack, dafür mit Rückendeckung. Er flog durch die Luft, zeigte Tricks und nebenbei sang er wahrscheinlich einen seiner Hits „Arbeit macht das Leben süß“. In den Anfängen der kontrovers diskutierten Bundesliga kam mit ihm der Zirkus in die Stadt und die Leere ins Tor. Unser lieber Uli Köhler, selbst talentierter Torwart in der Bayern-Jugend, erlebte Radenković und seine spezielle Aura im und außerhalb des Fußballs. Mario ist wieder da und hat Nachholspiel anlässlich des 90. Geburtstags von Radi mit seiner Lebensgeschichte beschenkt. Das liest sich jetzt komisch! Ja, aber sollte nicht auch ein Torwart im Tor stehen? Diesmal ist gefühlt alles anders. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Headlines | Ist die Zeit von Manuel Neuer beim FC Bayern abgelaufen?
00:21:28
Eintracht, Bayern, Zidane: Zwischen den Welten (mit Norbert Nachtweih)
00:30:50
Norbert Nachtweih gehörte zu den erfolgreichsten Fußballern der 80er-Jahre. Er gewann mit Eintracht Frankfurt den Uefa-Cup (heute Europa League) und mit Bayern München vier Deutsche Meisterschaften. Seine Erfolge waren nur möglich, weil er 1976 aus der DDR flüchtete und nach einer Zwangspause im Westen eine neue Karriere in der Bundesliga aufbaute. Über sein bewegtes Leben mit Ost und West hat er jetzt eine Biografie veröffentlicht. Der Titel: "Zwischen den Welten - eine deutsch-deutsche Fußballgeschichte". Über seine spektakuläre Flucht in Istanbul (gemeinsam mit Jürgen Pahl) und seine Liebe zur DDR sprach Norbert Nachtweih mit Pit Gottschalk im Fever Pit'ch Podcast. Und auch darüber, wem er heute die Daumen drücken: Eintracht Frankfurt oder Bayern München. TakeawaysNorbert Nachtweih war einer der besten Fußballspieler in den 80er Jahren. Sein Buch "zwischen zwei Welten" bietet eine tiefere Einsicht in sein Leben. Die Flucht aus der DDR erforderte großen Mut und eine schnelle Entscheidung. Die ersten Schritte im Westen waren mit Herausforderungen verbunden. Nachtweih wurde in Frankfurt sensationell gut aufgenommen. Er hatte eine erfolgreiche Karriere bei Eintracht Frankfurt und Bayern München. Die Regularien der FIFA verhinderten seine Teilnahme an der Nationalmannschaft. Die Stasi beobachtete ihn, aber er war sich dessen nicht bewusst. Die Wiedervereinigung brachte gemischte Gefühle mit sich. Nachtweih hat viel von der DDR und seiner Kindheit geschätzt. Das Erlebnis der Wiedervereinigung war unerwartet und emotional. Die DDR-Zeit wird mit einer Mischung aus Nostalgie und kritischer Reflexion betrachtet. Der Fußball im Osten wurde oft unterschätzt, hatte aber auch seine Erfolge. Freundschaften im Fußball sind wichtig und prägen die Karriere. Die Jugendspieler von heute haben andere Herausforderungen als früher. Fußball hat sich zu einer Industrie entwickelt, die den Spaß mindern kann. Das Interesse an seiner Karriere überrascht ihn. Die eigene Biografie spiegelt die turbulente Geschichte des DDR-Fußballs. Er hat die meisten Titel in der Bundesliga unter den Ostspielern. Die Entwicklung des Fußballs in Deutschland ist spannend und vielschichtig. Chapters00:00 Einführung und Buchvorstellung 02:26 Flucht aus der DDR und der Mut dazu 05:51 Die ersten Schritte im Westen und die Herausforderungen 08:57 Karriere bei Eintracht Frankfurt und Bayern München 11:51 Nationalmannschaft und persönliche Rückblicke 14:51 Die Stasi und die persönliche Geschichte 16:51 Wiedervereinigung und emotionale Reflexion 17:20 Ein unerwartetes Erlebnis 18:45 Rückblick auf die DDR-Zeit 20:34 Der Fußball im Osten und Westen 21:47 Besondere Spieler und Freundschaften 23:51 Die Jugendspieler von heute 24:57 Karriere und Verhandlungen 25:30 Erinnerungen an Sinedine Zidane 26:30 Aktuelle Fußballer und Spielstil 28:45 Das Interesse an der eigenen Karriere 30:35 Abschluss und Buchvorstellung
#101 Wir wollen als Schweinfurt immer vorne dabei sein ! | mit Lauris Bausenwein
00:35:56
Heute ist Sascha's Namensvetter Lauris Bausenwein zu Gast im Podcast. Der 19-jährige, der sein erstes Jahr bei den Schnüdeln spielt, erzählt von seinem Debüt in der Regionalliga Bayern, von der aktuellen Saison und wie die Schweinfurter, als aktueller Tabellenführer, die restliche Saison angehen wollen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
11FREUNDE am Morgen: Klopps neuer Job, Bayern überraschen in der Champions League
00:11:18
Fußballdeutschland war sich gestern größtenteils einig: Jürgen Klopp als neuer Head of Global Soccer bei RB klingt eher wie eine Meldung vom Postillon, als nach der Realität. Felix und Eva sprechen über Klopps neuen Job, die Bayern-Frauen in der Champions League und Stress beim VfL Wolfsburg. Die Enttäuschung - Stephan ReichWarum braucht RB Klopp? - Ralf Heßbrügge Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Darum ist Eberl so angefressen! So gefährdet sind die Titel-Ziele! Was ist mit Harry Kane los?
00:57:35
Die Bayern sind Tabellenführer und trotzdem läuft nicht alles rund! Das 3:3 in Frankfurt hat gezeigt, dass die Münchner verwundbar sind. Aber: Aktuell wollen sie es nicht anders? Stefan und Bjarne diskutieren, ob die offensive Spielweise von Vincent Kompany die Titel-Ziele des Rekordmeisters gefährdet und analysieren die zuletzt schwachen Auftritte von Harry Kane. Außerdem geht es um Max Eberl. Warum war der Sportvorstand des FCB am Sonntag denn so sauer und was sagt das über die innere Überzeugung der Bayern aus. Zudem blicken Stefan und Bjarne ein wenig auf die Nationalmannschaft und die Rolle von Serge Gnabry im DFB-Team. Viel Spaß mit der 26. Folge ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Neue Bundesliga-Marktwerte: Pavlovic steigt auf Kimmich-Level – Millot knackt VfB-Rekord
00:59:39
In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS“ spricht Host Lennart Gens mit Bundesliga-Marktwert-Admin Tobias Kröger über die Änderungen im Marktwert-Update der Bundesliga. 80 Bundesliga-Profis haben eine Auf- und 40 eine Abwertung ihres Marktwerts erhalten. Das größte Plus geht nach München, das zweitgrößte nach Frankfurt und die größten Marktwert-Verlierer stehen beim FC Bayern, VfB Stuttgart und BVB unter Vertrag. Wir sprechen im Podcast über die interessantesten Auf- und Abwertungen des Updates. Hier geht es zur MW-Analyse: https://tm.de/s/307 Hier geht es zu allen neuen Marktwerten: https://tm.de/s/Rkh
Aleksandar Pavlović, ein neuer Kroos?
01:03:59
Anarchie bei Kicken kann er: Der Stammhost Oliver Fritsch ist nicht da. Christian Spiller und Fabian Scheler, die normalerweise an Fritschs Lippen und Thesen hängen, nutzen diesen ungewohnten Moment der Freiheit, um sich Bayern Münchens Aleksandar Pavlović vorzunehmen. Das Profidebüt des 20-Jährigen liegt noch nicht mal zwölf Monate zurück, doch schon ist er Stammspieler im Mittelfeld der Bayern. “Weil er keinen Scheiß macht”, sagt Spiller und hebt die Passstärke und Unaufgeregtheit hervor. Und auch wenn die Zahl der Spiele, anhand derer man ihn bewerten kann, noch gering ist, hat Scheler bereits eine erhöhte Risikobereitschaft im Vergleich zu seinen ersten Einsätzen registriert. “Ihm stehen alle Türen offen, sich in der Spitzenklasse zu etablieren”, sagt Scheler. Um Pavlović kreisen größere Fragen. Weil er als Münchner Kindl alle Stationen der Bayernjugend durchlaufen hat, sehen die Bayernbosse in ihm eine neue Münchner Identifikationsfigur. Kann er diese Rolle erfüllen? Die Hosts beantworten das auch dadurch, indem sie die Top-5-Fußballer aus München suchen. Und in der Nationalmannschaft wird schon nach seinen ersten Länderspielen gefragt: Wird er Toni Kroos beerben? “Er wird auf Kroos' Position spielen, aber dessen Einfluss zu erreichen, wird schwer”, sagt Spiller, “weil ihm die strategische Superkraft fehlt.” Der Antwort nähern sich die Hosts, in dem sie Pavlović nicht nur mit Kroos, sondern auch mit dem derzeit Besten auf seiner Position abgleichen, dem Spanier Rodri. Schusskraft, Timing und Körperlichkeit seien die Dinge, die ihm im Vergleich zu Rodri fehlen, sagt Scheler. Außerdem ist keine bayerische Ergebniskrise zu klein, um sie nicht auch im Podcast zu besprechen. Die Hosts nehmen also die jüngsten Ergebnisse der Münchner (1:1 gegen Leverkusen, 0:1 gegen Aston Villa, 3: 3 gegen Frankfurt) und das TV-Duell zwischen Thomas Müller und Michael Ballack zum Anlass, ebenfalls die Systemfrage zu stellen: Spielen die Bayern zu riskant? Und welche Rolle kommt Pavlović im neuen System zu? “Man erkennt erstmal wieder eine klare Idee”, sagt Scheler über den Stil von Vincent Kompany, “was schön ist, man guckt gerne zu.” Er glaubt, dass der Trainer seine riskante Spielweise im Laufe der Saison anpassen wird. “Das ist Harakiri, das ist mir zu unseriös”, sagt hingegen Spiller, der skeptischer ist und seine beiden Grundprobleme mit dem Bayernspiel erklärt. Eine Powercard gibt es natürlich auch. "Kicken kann er" ist der Fußballpodcast von ZEIT ONLINE. Er erscheint alle zwei Wochen und widmet sich den besten Fußballern und Fußballerinnen unserer Zeit. Wir reden weniger über Taktik als über das, worauf es im Fußball wirklich ankommt: die Individualität der Spieler. Alle Folgen finden Sie hier, alle Powercard-Wertungen hier. Schreiben Sie uns! Kritik zur Sendung und Vorschläge für Mister X nehmen wir unter fussball@zeit.de entgegen. Szenen und Texte, über die wir im Podcast gesprochen haben: - Bayern gegen Leverkusen - Der FC Bayern ist wieder eine Mannschaft [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
2:0 ist ein gefährliches Ergebnis
01:23:37
Wir sind wieder da und diesmal wirklich! Der BayPod präsentiert sich ab sofort in neuem Gewand aber mit gewohnten Stimmen - zumindest, wenn ihr zuletzt regelmäßig in die unregelmäßig erschienenen Ausgaben reingehört habt. Lara, Nils und Kevin sind das neue Traum-Trio am Bayer-04-Podcasthimmel und lassen den BayPod wieder aufleben und schließen die Werkskantine am Wasserturm. In der ersten Ausgabe der neuen Staffel sprechen wir über Tops, Flops und Learnings der letzten Wochen unterm Bayerkreuz. Der Rückfall in alte Zeiten gegen Holstein Kiel war der unrühmliche Höhepunkt einer starken Woche mit Glanzleistungen gegen Bayern München und dem AC Milan in der Champions League. Egal ob Spieler, Fans oder auch kritische Beobachter, alle wollen sicher mehr als das, was da gegen Kiel gelaufen ist, aber am Ende des Tages steht unser Verein auf der Meisterschale. Trotzdem kann man noch an einigen Stellschrauben drehen, über die wir in dieser Ausgabe sprechen. Dazu: Das Sondertrikot zum 120-Jährigen Jubiläum, Lob für Lukas Hradecky und Jonathan Tah, wütende Wechselgesänge und mehr in dieser Premiere. Folgt dem BayPod und ihren Mitwirkenden gerne auf diesen Plattformen: Der BayPod auf Instagram Der BayPod auf X Der BayPod auf Bluesky Der BayPod auf Threads Lara auf X Kevin auf X Kevin auf Instagram
#008 Vini Ballon D‘Or Sieger? Palmer historisch & Tore en masse
01:23:52
Torjäger Talk ACHTung - denn heute gibt es Tore am Fließband. Beks & Rommé thematisieren wie immer alle wichtigen Schlagzeilen in den Highlights der Woche. Angefangen mit vermeintlichen Leaks zur Ballon D‘Or Vergabe und damit einhergehende Folgen für den Award. Einer der Topanwärter hingegen ist mit einem Kreuzi verletzt - die Rede ist natürlich von EM-Sieger Rodri von ManCity. Ebenso ist ter Stegen mehrere Monate raus, was Fragen aufwirft, ob die Spieler nicht einfach zu viele Spiele spielen müssen und die Belastung nicht mehr tragbar sind. Ganz nebenbei hat die UEFA die Entscheidung bei der EM keinen Elfmeter für Deutschland im Spiel gegen Spanien zu geben, als Fehler eingeräumt. Yo, dange! Nun der Blick auf die Topligen Englands und in Deutschland. Tore sind gefallen und das überall. Stacked mit Topspielen wie Bayern vs. Bayer 04 Leverkusen, aber auch HSV vs. Paderborn und Newcastle vs. ManCity. Als Aufwärmspiel gibt es ein „Whats more likely?“, ehe es im Hauptthema nochmal um die anstehenden europäischen Partien geht. Den Abschluss macht „Beks Power Ranking“ mit den Top 5 Teams Europas! 00:00:00 Intro 00:02:30 Highlights der Woche 00:59:30 Spiel 01:11:40 Hauptthema 01:19:15 Beks Power Ranking Unterstützt uns gerne bei Patreon und bekommt Bonus Episoden und mehr: https://www.patreon.com/steakandlobster Wenn es euch gefällt, dann folgt uns oder bewertet diesen Podcast, damit noch mehr Sportverrückte wie wir es sind, sich hier und auf unseren anderen Kanälen treffen können. Instagram YouTube Discord Twitch Bei Fragen oder Kritik gerne über die oben stehenden Kanäle oder per Mail an mail@steakandlobster.de Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Risikokolores
01:42:23
Ausgekontert, offensiv zu ungefährlich – letztendlich Risiko ohne Ertrag. Oder? Wir diskutieren, wie viel Risiko das Spiel des FC Bayern unter Vincent Kompany tatsächlich beinhaltet. Außerdem sprechen wir über Manuel Neuers Zukunft und die wichtigen Spiele der Frauen, die jetzt anstehen.
Wenn sich keiner um Omar kümmert
00:58:15
Fußballfeste hat der FC Bayern nun schon länger nicht mehr gefeiert, immerhin bleibt den Münchnern das Oktoberfest. Wiesn die Stimmung? Und wer war alles da? Unsere Redaktion hatte einen Platz in der ersten Reihe. Da parkt auch Eintracht Frankfurt. Die SGE ist inzwischen alles andere als eine zahnlose Omar. Sie hat richtig Biss und schmeißt Lokalrunden nicht nur an der Ekitheke. Prost.
Bayern’s bumpy week, Barça bouncing and Conte rides high: Football Weekly
00:49:37
Max Rushden is joined by Barry Glendenning, Mark Langdon, Archie Rhind-Tutt and Phil Kitromilides to wrap up all of the biggest stories in European football. Help support our independent journalism at theguardian.com/footballweeklypod
#37 - Paukenschlag in Potsdam: Trainer-Duo gefeuert. Frankfurt bleibt an Bayern dran.
00:59:08
Der 5. Spieltag ist vorüber und schon gibt es die erste Trainerentlassung der Saison. Und das beim Aufsteiger aus Potsdam. Marco Gebhardt und Dirk Heinrichs dürfen trotz Bundesligaaufstieg schon jetzt das Traineramt weiterreichen. Zudem analysieren Sven und Marco die Siege von Frankfurt gegen Essen sowie das fulminante 5:0 des VFL Wolfsburg gegen RB Leipzig. Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW Und denkt ans abonnieren :-) Kontakt: https://www.instagram.com/diefussballshow/?igsh=MTVhaGdqemg5NzhldQ%3D%3D&utm_source=qr
#5: Turbine ohne Trainer, Jena ohne Fortune
01:29:32
Während der eine Aufsteiger sich neu aufstellt, fehlen beim anderen nur Kleinigkeiten zur Sensation. Während sich Bayern zu einem 1:0 abmüht und auch die Eintracht und Wolfsburg straucheln. Frank Hosenseidl und Alina Ruprecht zum Spieltag.
Le Bayern solide mais qui ne gagne pas – 07/10
00:10:50
L’émission qui dit tout haut ce que le monde du foot pense tout bas ! L’« After Foot », de 20h à minuit, émission de foot la plus puissante en France, entame sa 19e saison ! Cette année, c'est Nicolas Jamain qui pilote les premières parties de soirées : « Génération After » les soirs sans matchs, de 20h à 22h, émission composée de chroniqueurs qui ont grandi avec l’After. Avec Kevin Diaz, Walid Acherchour, Jennifer Mendelewitsch, Damien Perquis, Simon Dutin, Jimmy Braun et Sofiane Zouaoui. Au programme, des débats passionnés, de nombreux invités. "After Live" les soirs de matchs, de 20h à 23h. Venez vibrer sur les soirées de coupes d'Europe, Ligue 1, Ligue 2, Equipe de France et Coupe de France. Jérôme Rothen, Emmanuel Petit et Lionel Charbonnier viennent renforcer le dispositif les soirs de Ligue des Champions, Europa League et Europa Conférence League. En deuxième partie de soirée, de 22h (ou 23h) à minuit, place à la version originelle et historique de l’After autour de Gilbert Brisbois, Daniel Riolo et Florent Gautreau. Cette année encore, Thibaut Giangrande pilote l’After Foot le samedi soir. A ses côtés, Walid Acherchour, Kévin Diaz et Damien Perquis. Le dimanche, Jean-Louis Tourre prend les commandes en direct du stade de l'affiche principale de la journée de Ligue 1 avec Kévin Diaz. Cette saison est aussi l'éclosion de la libre-antenne de l'After : Plus d'une cinquantaine de dates autour des meilleurs matchs de la saison, pour venir débattre avec Nicolas Vilas et Thibaut Giangrande à partir de minuit. Rendez-vous au 3216, surs les réseaux sociaux ou le chat Youtube pour participer à l'émission.
KMD #8 - Guirassy heißt jetzt Marmoush (mit Seb Kneißl)
01:08:52
Wo Topspiel draufgestanden hatte, war am Ende auch einiges an Topspiel drin, weshalb Eure Hosts Matthias und Niklas mit Frankfurt-Reporter Julian Franzke über die eindrucksvolle Eintracht sprechen. Ergebniskriselnde Bayern sind ebenso Thema wie die große Gier-Frage bei Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen und den Fans des 1. FC Heidenheim. Außerdem muss ein verrücktes Elfmeter-Wochenende aufgearbeitet werden - und die Vergangenheit von DAZN-Kadermitglied Seb Kneißl als Dominik Kohr.
Unter Geyer - E07 - Saison 24/25
01:05:52
Leute, diesmal sind wir so offensiv rein wie bei einer Polonäse im Proseniore, mit der ganzen Erfahrung aus sieben Jahren Ekel-Engtanz. So wurde es feinster Rentner-Rap zum Zungeverschlucken. Mit Upa und Omar, Leder und Vileda, Nuri und Vinnie. Mit Un