16.06.2023 01:45:19
16.06.2023 | Im heutigen Podcast blicken Mats und Quirin auf die abgelaufene Saison der Ligue 1. Was waren die Gründe für den offenen Meisterschaftskampf? Welche Teams haben überrascht? Hat Lyon in der neuen Saison wieder eine Chance vorne mitzuspielen? Außerdem thematisieren die beiden die Aufsteiger aus der Ligue 2. Viel Spaß mit dieser Episode! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
22.05.2023 00:22:18
22.05.2023 // Bayern-Niederlage stößt Tür zur BVB-Meisterschaft auf | Nottingham sichert sich den Klassenerhalt | Cherki überragt bei Lyon-Sieg | Salzburgs zehnte Meisterschaft in Folge | Entscheidung in Portugal vertagt | Valencia schlägt Real | Barca feiert trotz Niederlage | Spieler der Woche | Teams der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
24.04.2023 00:20:32
24.04.2023 // Bayern im Tief | PSV schlägt Ajax | Lazio patzt | Last-Minute-Sieg für Napoli | Monza siegt erneut | Osasuna entscheidet wildes Spiel für sich | Lyon verliert durch Eigentor in der Nachspielzeit | Scottish Premiership | Arsenal lässt erneut Federn | Machtdemonstration der Magpies | Team der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
10.04.2023 00:19:53
10.04.2023 // Liverpool und Arsenal trennen sich unentschieden | Chelsea verliert auch mit Lampard | Spannender Abstiegskampf in der Premier League | Lyon schlägt Rennes | Luis Alberto zaubert | Porto entführt drei Punkte aus Lissabon | Real unterliegt Villareal erneut | Spieler der Woche | Team der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
16.01.2023 00:18:46
16.01.2023 // Napoli fegt Juve vom Platz | United bezwingt City überraschend | Brighton verschärft Klopps Krise | Lyon unterliegt Straßburg | Abstiegssorgen in Sevilla nehmen zu | San Sebastian dominiert das Baskenderby | Team der Woche | Spieler der Woche | Ones to Watch der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
19.07.2022 00:52:42
Das Stade Français Paris hat eine weitere miese Saison mit einer unwürdigen Heimniederlage gegen Brive beendet. Kaum irgendwo sonst klaffen Selbstanspruch und Realität soweit auseinander. Wie sind die Aussichten für ihre Gegner vom letzten Heimspiel, Brive? Wir fassen die vergangene Saison der Top 14 zusammen und wagen einen kleinen (großen) Ausblick auf das kommende Jahr. Wer hat im voraussichtlichen Abstiegskampf die Nase vorn? Wer sind die Favoriten im kommenden Jahr? Enttäuschend lief es in Lyon, mies, dafür aber okay in Clermont und Perpignan mit einer Punktlandung. Aufwärts weiter für La Rochelle und Montpellier, kritisch wird es in Bordeaux. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
31.05.2022 00:35:19
Von wegen die Top 14 bereitet nicht auf Europa vor: La Rochelle und Lyon gewinnen die den Champions und Challenge Cup - aber können sie sich auch in der Liga für die Play-Offs qualifizieren? La Rochelle setzt sich im Champions Cup-Finale mit 21-24 gegen den Favoriten Leinster durch und gewinnt den ersten Titel der Vereinsgeschichte! Lyon wiederum gewinnt sein Finale im Challenge Cup gegen das fast-Heimteam Toulon deutlich mit 30 zu 12. In der PRO D2 gewinnen Mont-de-Marsan und Bayonne ihre Halbfinalspiele gegen Nevers und Oyonnax, überzeugen aber beide nur bedingt. Wie geht es weiter für die Verlierer? In der Nationale stehen die Aufsteiger fest: Massy pulverisiert Albi mit 40:10, Soyaux-Angoulême gewinnt auch das Rückspiel gegen Tim Menzels Valence-Romans. Bei den Frauen steht das Stade Toulousain nach klarem Sieg gegen Bordeaux im Finale, dort treffen sie auf ihre Lokalrivalinnen aus Blagnac, die die Wiederauflage des letzten Finales gegen Romagnat diesmal für sich entscheiden konnten.
25.05.2022 00:34:35
Weltweit gehen viele Klub Wettbewerbe in die finale Phase. Champions und Challenge Cup machen den Begin am kommenden Wochenende in Marseille. Leicht favorisiert ist Leinster, die in einem lauwarmen Spiel Toulouse im Halbfinale abgesägt haben. Im Challenge Cup am Freitagabend tritt Toulon gegen Lyon an. In der Premiership geht es dem Ende entgegen und die letzten finalen Platzierungen werden ausgespielt. Im Super Rugby haben die Blues ihren ersten Platz dank eines Barret Drop Goals zementiert. In Deutschland wird sich zeigen inwieweit der Norden dem Süden in den Halbfinalspielen im Juni Paroli bieten kann. Viel Spaß
17.05.2022 00:35:44
Jede Menge Finalspiele! Halbfinale in Europa, letzter Spieltag der PRO D2 und Viertelfinale in der Nationale und bei den Frauen! Toulouse hat sich wie erwartet im zweiten Spiel der Dublin-Wochen aus dem europäischen Wettbewerb verabschiedet. Gegen Leinster gab es eine herbe 40-17-Niederlage. Im französischen Duell zwischen Racing und La Rochelle konnten sich die letztjährigen Finalsten vom Stade Rochelais knapp gegen Racing 92 durchsetzen. Im vierten Anlauf damit die erste Halbfinalniederlage für die Franciliens. Im Challenge Cup gibt es ein französisches Finale zwischen Lyon und Toulon. Der RCT kann damit den Pokal im eigenen Hinterhof gewinnen. Sie haben sich gegen die Saracens durchgesetzt. In der PRO D2 hatten wir den letzten Spieltag, bei dem es noch um Playoff-Plätze und den Nichtabstieg ging. Im Fernduell zwischen Rouen und Bourg-en-Bresse haben beide Teams hoch verloren, Rouen, vor dem Spieltag höher platziert, feiern damit den Klassenerhalt. Barrages in der Nationale: Albi und Valence-Romans gewinnen gegen Chambéry und Nizza. Albi damit im Halbfinale gegen Massy und Valence-Romans im Absteigerduell gegen Soyaux-Angoulême. Bei den Frauen konnten sich Blagnac, Toulouse, Bordeaux und Romagnat in ihren Viertelfinalspielen durchsetzen.
10.05.2022 00:34:56
Kein Spieltag für schwache Nerven: Penalty-Shootout im Champions Cup, Fernduell im Abstiegskampf zwischen Cognac und Aubenas, Bourg-en-Bresse bringt sich für den letzten Spieltag in Stellung. Die Austragungsorte für die Halbfinalspiele und das Finale '24 stehen fest: San Sebastian, Lille/ Marseille und Bordeaux. Im Champions Cup konnte sich der amtierende Meister Toulouse in Dublin gegen Munster durchsetzen. Lange mit großen Schwierigkeiten im Phasenspiel, behielten die Rouge et Noirs im Shootout die ruhigeren Nerven. Nächstes Wochenende geht es an gleicher Stelle gegen Leinster. Im französischen Viertelfinalduell hat sich La Rochelle, immerhin Finalist letztes Jahr, gegen Tabellenführer Montpellier durchgesetzt. Racing gewinnt ein schwieriges Duell gegen die Sale Sharks. Im Challenge Cup setzen sich Lyon und Toulon gegen Glasgow und die London Irish durch. Außerdem: Alles aus Pro D2, Nationale und der ersten Liga der Frauen.
21.04.2022 00:30:53
Der Osterkater ist endlich überwunden und die neue Folge online! Mit Verspätung besprechen wir das europäische Glück der französischen Rugbyvereine und den Ligabetrieb in der PRO D2 und Nationale! Die Serien im Hauptstadtderby und Rivalenduell am Atlantik sind jeweils 3:0 ausgegangen - Racing und La Rochelle treffen nach ihren Siegen gegen SF Paris und Bordeaux-Bègles auf Sale und Montpellier. Montpellier selbst und Toulouse haben es spannend gemacht und mit jeweils einem Punkt Vorsprung gegen die Harlequins und Uster gewonnen. Für die ASM Clermont Auvergne war beim englischen Tabellenführer Leicester allerdings Feierabend. Im Challenge Cup sind Castres und Biarritz ausgeschieden, Lyon und Toulon werden Heimspiele im Viertelfinale haben - Glasgow und London Irish werden kommen. Nationalspieler Chris Hilsenbeck hat nächste Saison eine neue Heimat: Der Play-Off-erfahrene Verbinder wechselt zum Überraschungsteam Carcassonne. Adlerduell auch in der Nationale: Maxime Oltmanns Tarbes gewinnt gegen Tim Menzels Valence-Romans
12.04.2022 00:22:08
Freilich, in der jetzigen Situation helfen nur noch Siege - diese besondere Drucksituation hat der TSV 1860 mit dem 2:1 in Freiburg gemeistert. Doch wie die Köllner-Elf - lange Zeit in einer 11:9-Überzahl - die Punkte verbucht hat, das war tatsächlich nichts für schwache Nerven und Fußball-Ästheten. Würde der "Monaco Franze" noch leben, würde er vermutlich lästern: "A rechter Scheißd... war`s." Matchwinner Richard Neudecker gab den "Monaco Richie" und fand bei seiner Spielanalyse jugendfreie Wörter, dennoch waren sie ehrlich - und genau das hat uns fast mehr imponiert als Neudeckers Geniestreich zum 1:0. Darüber, aber auch über das kommende Finale gegen Osnabrück sprechen Oliver Griss und Lyon-Urlauber Tobi Fischbeck in der neuesten Ausgabe von Radis Erben.
06.04.2022 00:40:45
Die Fan Days der ersten und zweiten Liga haben uns neben vielen Derbys auch die jeweils erste Folge zweier Trilogien geboten: Das Duell zwischen Bordeaux und La Rochelle war spannend, ausgeglichen und hitzig, das Hauptstadtderby zwischen Racing 92 und Stade Français war so eindeutig wie die letzten Duelle der beiden Vereine. Beide Spiele werden in den nächsten Beiden Wochen im Achtelfinale des Champions Cup wiederholt. In den weiteren Spielen konnte sich Castres gegen Toulouse durchsetzen, Lyon hat sich vor heimischer Kulisse blamiert und Biarritz bestätigt den eigenen Abstieg. In der Pro D2 hat sich Narbonne im Derby gegen Béziers alle Blößen gegeben, Bayonne bleibt im Topspiel gegen Mont-de-Marsan hinter den eigenen Erwartungen zurück und im Derby de l'Ain konnte Oyonnax sich erwartungsgemäß durchsetzen. In der Nationale stehen die Play-Off-Teams drei Spiele vor Ende fest: Massy wird Tabellenerster, Albi, Valence-Romans und Soyaux-Angoulême spielen den zweiten Halbfinalplatz aus sowie Chambéry und Nizza haben einen Top 6-Finish sicher.
14.03.2022 14:43
14.03.2022 // Hertha zaubert Magath aus dem Hut | CR7 Show mit Rekord | Leicester ideenlos gegen Arsenal | Leeds schlägt Norwich hochverdient | Inter verspielt Pole Position im Titelkampf | Rennes schlägt Lyon im Duell der Gegensätze | Royal Union bereitet großen Coup vor | Spitzenspiel in Dänemark geht spät an FC Kopenhagen | Team der Woche | Spieler der Woche In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
07.03.2022 01:24:09
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit Turnieren bei den Damen, dem Davis Cup bei den Herren und reichlich News. Yastremska bleibt Happy End verwehrt Andreas und Philipp fangen mit den Damen an. Wie so vieles standen auch die beiden WTA-Turniere der letzten Woche unter dem Eindruck des russischen Angriffskrieges in der Ukraine. Dayana Yastremska, die zu Beginn des Krieges noch aus ihrer Heimatstadt Odessa fliehen musste, konnte in Lyon nach Erhalt einer Wildcard das Finale erreichen. Zwar unterlag Yastremska dort der Chinesin Zhang Shuai. Doch am Ende stand zumindest sportlich eine erfolgreiche Woche. Für Zhang war es der dritte Titel ihrer Karriere. Svitolina verliert knapp In Monterrey schien die Topgesetzte Elina Svitolina zu einem ähnlichen Erfolgslauf anzusetzen wie ihre Landsfrau in Lyon. Doch am Ende scheiterte Svitolina in einem ganz engen Match an der Kolumbianerin Camila Osorio. Diese hielt sich auf dem Weg ins Finale ähnlich schadlos wie Leylah Fernandez. Der US Open Finalistin aus dem vergangenen Jahr war der Saisonstart zwar nicht so gelungen wie erhofft, doch hier konnte sie überzeugen. DTB qualifiziert sich nach viel Arbeit Bei den Herren stand in den letzten Tagen die Qualifikationsrunde für den Davis Cup auf dem Programm. Am Ende konnten sich die meisten Favoriten durchsetzen, so auch das deutsche Team. Gestärkt durch die Teilnahme von Alexander Zverev setzte sich die Auswahl des DTB mit 3:1 gegen Brasilien durch. Zverev hatte sich erst kurzfristig einsatzbereit gemeldet, wohl auch weil er in der Woche zuvor beim Turnier in Acapulco disqualifiziert worden war. Zverev hatte nach einer Doppelniederlage mit seinem Schläger vier Mal gegen den Stuhl des Schiedsrichters geschlagen und dabei nur knapp die Füße des Unparteiischen verpasst. In den News schauen Andreas und Philipp unter anderem auf Novak Djokovic. Der hat die Trennung von seinem Langzeitcoach Marian Vajda bekannt gegeben. Zeitgleich hat Andy Murray die Wiedervereinigung mit Ivan Lendl als Coach angekündigt. Zudem konnte die WTA einen neuen Titelsponsor verkünden.
08.02.2022 00:36:59
In der neuen Folge Bleu, Blanc, Rugby dreht sich wie immer alles um den französischen Vereinsrugby! Ich fasse für euch den aktuellen Spieltag der Top 14 zusammen und rede über die Nachholspiele der PRO D2 und Nationale sowie die Nachholspiele in der ersten Liga der Frauen. Meister und Europapokalsieger Toulouse baut seine Negativserie in Nordkatalonien aus, Perpignan gewinnt überzeugend mit Offensivbonus! Allerdings kann auch Mitaufsteiger Biarritz sein kurioses Heimspiel gegen La Rochelle für sich entscheiden. Racing gewinnt haushoch gegen Brive, in Lyon stehen große Veränderungen an und Toulon ist auf dem letzten Tabellenplatz angekommen. Drei Teams im Abstiegskampf mussten in der zweiten Liga Nachholspielen ran und alle drei konnten gewinnen - Narbonne holt endlich den ersten Heimsieg, Agen überzeugt gegen das Team von Hilsenbeck und Marks, Bourg-en-Bresse setzt sich gegen Aurillac durch. In der Nationale schwächelt Chambery weiter, diesmal gegen Dax. Bei den Frauen konnte das Stade Bordelais einen Coup in Blagnac erzielen.
12.01.2022 00:34:34
Turin, Istanbul, Lyon, London, Liverpool, Manchester, Glasgow - überall reisen wir hin, um unser Team zu unterstützen! Und dann alles binnen weniger Monate - Wahnsinn... da muss auch schon mal "Doc Holiday" helfen, damit man frei bekommt. :-) Es gibt am Ende Tränen auf dem Spielfeld incl. Platzsturm, ein Pokalfinale gegen Schalke und weitere Ernüchterung in Glasgow. Heftige Zeiten, die wir dennoch nicht missen möchten.
16.11.2021 01:05:40
Leute, beginnen wir doch heute mal mit allem, was es nicht gab. In den vergangenen Tagen. Erstklassige Herausforderungen in der Qualifikationsgruppe J. Zum Beispiel. Gegner auf Augenhöhe also. Oder einen angemessenen Abschied für den Weltmeistertrainer. Stattdessen nur Wolfsburg im Flutlicht und ein viel zu kurzes Spalier. Ohne Schweini, der doch erst unter Jogi zur Herrschaft ergraute. Ohne Mario Götze, der nie besser war als an diesem Abend in Rio. Die Lippen des Trainers ganz nah am Ohr. Und auch ohne Jerome Boateng, der noch im Stau stand. Irgendwo zwischen Linden und Lyon. So bildete lediglich ein Rahmen den Rahmen. Siebzehn Jahre Nationalmannschaft auf Urkundengröße zusammen gestrichen. Und hinterher sprachen die Leute nur über den Mantel von Hummels. Große Karos auf einer eher kleinkarierten Veranstaltung. Immerhin, das muss man dem DFB lassen, geriet das Ergebnis standesgemäß. Neun zu Null, eine gelungene Werbung für den Handball. Man bekam schließlich schon vom Zusehen Kreislaufprobleme. Weshalb wir uns nun, hintenraus, doch lieber auf das konzentrieren wollen, was es wirklich gegeben hat. Radio Müller in Jerewan etwa. Flicks märchenhaften Einstandsrekord. Als Ausdemschneiderlein, mit sieben auf einen Streich. Oder die wieder entdeckte Lust an der deutschen Mannschaft, die Welle in geschenkten Trikots. Und am Ende auch ein fast vergessenes Jubiläum. Deutschland gegen die Ukraine. Playoff in Dortmund. Die Geburtsstunde des Capitano. 20 Jahre her. Erinnerungen, in denen man nicht schwelgen möchte, die aber unvermeidlich zu uns gehören. Wie Ronald Maul und Holger Ballwanz. Wie die Schlagzeilen von damals. Rudi hau die Saudi. Rumpeljournalismus. Oder Ballacks Brachialbude bei der Euro 2008. Der Zorn des Hulk. Wir haben uns dann, mit Verlaub, ein bisschen hinein gesteigert. Verrannt in all diesen Geschichten. Und dennoch nicht vergessen, wer wir eigentlich sind. Der Podcast, der anderen Podcasts Interviews gibt, auch gern mal Gespräche aufzwingt. Als Stimme des Volkes, die für eure Stimmung verantwortlich ist. Als, ja bidde!, doch wieder letzte Instanz. Drei Männer, die in elf Leben schlüpfen, damit ihr tausend Tode sterben könnt. Liebe Grüße also von der Mutti aus München. Und denkt immer daran: Snitches get stitches! Aber trotzdem natürlich: Viel Spaß!
29.07.2021 01:06:09
Der Haferbrei „Hauptsach, gudd gess“ besagt ein Sprichwort im Saarland. Neben der Lyoner vom Schwenkgrill lautet eine Saarbrücker Spezialität: Fanzines schreiben. Davon gibt es aus der dortigen Szene allerhand Sahnestücke. Gemeinsam mit Pommes, dem Herausgeber des FCS- und Groundhopping-Fanzines „Der Haferbrei“, verkosten Stefan und Kalle weitere FCS-Hefte, rühren in der vorletzten Saison, in der es die Saarbrücker bis ins Pokal-Halbfinale schafften und würzen mit Fragen wie: Braucht es Grußseiten in Fanzines?
14.05.2021 00:18:46
65 Jahre Torcida Split, 20 Jahre Fantastic Supporters, Brigade Hartmut Strampe. Um diese drei und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Benfica Lissabon, Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze, ZIS, Ralf Jäger, Darmstadt 98, Böllenfalltor, Borussia Dortmund, PAOK Saloniki, Desperados, Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, UGE, Hogesa, Liverpool FC, 1.FC Nürnberg, UEFA, FIFA, DFB, Beitar Jerusalem, La Familia, Hapoel Tel Aviv, Jahn Regensburg, St. Etienne, Olympique Lyon, Pro Fans, Unsere Kurve, Queer Football Fanclubs, Frauen im Fußball, VfL Bochum, Fantastic Supporters, FC United of Manchester, Borussia Fulda, Rot Weiße Hilfe Kaiserslautern, FC Bayern München, Arsenal London, Arminia Bielefeld, Werder Bremen, Wilko Zicht, schwatzgelb.de, Südkurve München, Torcida Split, Valentin, Fankultur