21.01.2021 00:07:10
11.02.2020, 19:01 Uhr „Jungs, Stuttgart Stehplatz ist gesichert. Das wird richtig geil. 6 Stück.“
20.01.2021 00:04:37
Schaffen wir erst einmal Fakten: Der VfB hat in Kiel mit 2:3 verloren und ich habe von diesem Spiel nicht eine einzige Sekunde gesehen. Mein Nervenkostüm wurde somit geschont und ich kann mit Fug und Recht behaupten, keine Erklärungen für diese erneute Niederlage zu haben.
19.01.2021 00:06:54
Zusammenfassung: Der HSV kommt vor dem Spitzenspiel am kommenden Donnerstag langsam in Fahrt. Zwar wurde in den letzten beiden Spielen nach der Wiederaufnahme kein Sieg geholt, aber verloren wurde auch nicht.
18.01.2021 00:09:55
Herr Lüsum faltete abermals die Hände hinter seinem Hinterkopf. Die Fingerkuppen der einen Hand gruben sich in den Handrücken der jeweils anderen Hand.
17.01.2021 00:17:02
„Kurze“ Vorstellung der beiden Jungs aus der Hauptstadt. Simon und Kai erzählen wie sie zum HSV gekommen sind und berichten Euch was es in Zukunft zu erwarten gibt.
17.01.2021 00:05:31
Es ist auf allen Kanälen das Gleiche zu sehen. Videoausschnitte, Tonmitschnitte und Transkriptionen der Konversationen auf dem Spielfeld. Die Fußballwelt samt VfB-Fans müssen sich so schnell nach dem Re-Start wieder aufregen und das nicht mal über den Re-Start an sich (aber dazu kommen wir noch).
16.01.2021 00:07:22
Am Sonntag mit Hut auf die Pferderennbahn und den Wettschein fest in der Hand. Der Startschuss fällt und schnell wird klar, dass Ronny Rocket, eigentlich als Favorit ins Rennen gegangen, nicht an vorangegangene Rennen anknüpfen kann.
16.01.2021 01:15:47
Vor dem direkten Duell zwischen dem HSV und Osnabrück spricht VfL-Trainer Marco Grote im Abendblatt-Podcast über seine Zeit beim HSV, seinen Vorgänger Daniel Thioune und seinen Spitznamen Opa.
15.01.2021 00:05:45
„Pressure? Pressure is millions of people in the world, parents, no money to buy food for their children. Not in football.“ Hätte man José Mourinho nicht in den bisherigen Jahrzehnten sei- ner schillernden Trainerkarriere als Erfinder einer neuen Dimen- sion oberhalb der Selbsterhöhung kennengelernt, man könnte fast dahinschmelzen vor solch weltmännischer Reflektiertheit, die man so höchstens einem Christian Streich zugetraut hätte.
14.01.2021 00:04:04
„Den macht er.“ Wataru Endo ist nach der Attacke von Max Besusch- kow noch nicht mal fertig ausgerollt, da hat sich Daniel Didavi schon den Ball geschnappt.
13.01.2021 00:07:50
Hansen sitzt auf einem abgewetzten Sofa. Auf dem Fliesentisch ein Aschen- becher, in dem eine Zigarette glimmt. „Eigentlich rauche ich gar nicht, ja“, zuckt Hansen entschuldigend mit den Achseln.
12.01.2021 00:11:48
Prelude: Ein Abend in der weltbesten Fußballkneipe im Stuttgarter Osten. Montagabend-Flutlichtspiel bei Fritz-Walter-Gedächtnis-Wetter. VfL Bochum gegen den VfB Stuttgart.
11.01.2021 00:08:08
Gunnar schreckte hoch. „Scheiße, verschlafen.“ Kaum gedacht, wunderte er sich auch schon über diesen Geistesblitz. Er konnte sich nicht mehr erinnern, wann er das letzte Mal verschlafen hatte, wann er jemals einen so drängenden Termin gehabt hatte, den er hätte verschlafen können.
10.01.2021 00:07:01
„Der HSV ist jetzt langweilig.“ (Simeon Boveland) Es ist nie gut sich zu wiederholen und noch seltener ist es gut, sich selbst zu zitieren, aber es kommen Zeiten im Leben, da merkt der Mensch, dass die eigenen Worte manchmal einfach die besten Worte sind.
09.01.2021 00:05:44
Daniel Didavi sei Dank. Eiskalt verwandelt er zwei sich ihm bietende Torgelegenheiten in eine komfortable 2:0-Halbzeitführung. Im Stadion riecht es nach zufriedendurchgekauter roter Wurst.
08.01.2021 00:05:42
Halbseitig weiß, halbseitig regenbogenfarben. Das Kopfkino springt auch dieses Mal unwiderruflich an, sobald ich nur die Spielpaarung lese.
07.01.2021 00:06:08
Das hatte er sich jetzt mal gegönnt. „Nee“, hatte er zu den Freunden gesagt, „nee, das mache ich jetzt mal so. Mit dem 9er sind wir ja überall hingefahren. Weiß ich wohl.“
06.01.2021 00:06:36
Oben auf den Fildern mit Blick in den Stuttgarter Kessel liegt Sillenbuch. Noch heute steht hier ein üppiger Buchenwald, der der Gemeinde 1264 seinen Namen gab, und vermutlich lag es auch an der Ruhe des Waldes, weshalb Markus Schmidt hier hochgezogen ist.
05.01.2021 01:13:22
Der Ex-Kapitän spricht über seine Trainerzukunft und seine Spielervergangenheit
05.01.2021 00:03:39
Jetzt neu: der VfB Stuttgart 2020. Es sind schon einige Umstände, die den geneigten Fußballbeobachtenden zu solch reißerischer Überschrift verleiten könnten. Neues Jahrzehnt, neuer Übungsleiter, neuer Spielstil, aber auch neuer VfB?
04.01.2021 00:05:14
Schon seit Anbeginn der Zeit stellen sich Menschen auf Bretter und verhindern so in schneereichen Gebieten im Schnee zu versinken.
03.01.2021 00:04:37
Mal ehrlich: Den Text, den ich nun weihnachtsfeiertagsgeschwängert zwischen Familienessen und Kirchgang zusammenzimmere, hätte ich auch schon vor Beginn der Saison vorbereiten können.
02.01.2021 00:06:46
Fußball ist ein Militärsport, zumindest war es mal so in Deutschland zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Zur allgemeinen körperlichen Ertüchtigung abseits des Turnsports.
01.01.2021 00:04:56
„Los, schwing den Lachs in die Mitte.“ Lasse tippelt ungeduldig von einem Fuß auf den anderen. Er steht kurz vor dem Fünfmeterraum und wartet.
31.12.2020 00:08:51
„Alles, was ich im Leben über Moral oder Verpflichtungen des Menschen gelernt habe, verdanke ich dem Fußball.“ Sagte dereinst der Schriftsteller, Philosoph und bekennender Fußballfan Albert Camus über den Fußball.
30.12.2020 00:04:22
Die Einlaufhymne erfüllt gerade den verregneten Cannstatter Abendhimmel, als Matze, Jakob und ich unsere Plätze in der Untertürkheimer Kurve einnehmen.
30.12.2020 01:17:36
Der HSV-Trainer privat: Daniel Thioune spricht über England-Trips mit seinem Sohn, die Beerdigung seines Vaters im Senegal und eine meuternde Mannschaft.
29.12.2020 01:17:04
Zurück in der Gegenwart Nun, nachdem Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) zuletzt in der Vergangenheit gelebt haben und auf den Pfaden der Erinnerung wandelten, wenden sie sich heute wieder der HSV-Gegenwart zu. Zu Gast sind Timo Horn (@MoinMoinTimo), Corona-bedingt immer noch Abteilungsleiter des Supporters Club und Daniel Jovanov (@JovanovDaniel), freier Journalist. Wir sprechen über die vergangenen Spiele, arbeiten die Delle auf und suchen spielerisches Optimierungspotenzial. Um die Namen Daniel Thioune, Jonas Boldt und natürlich Simon Terodde kommen wir dabei nicht herum. Gab es die als Saisonziel postulierte Entwicklung? Von welchen Spielern erwarten wir noch mehr, wer hat überperformt? Und Butter bei die Fische: Wer glaubt an den Aufstieg? Und es wäre nicht unser HSV, wenn wir nicht auch reichlich Gesprächsstoff hinter den Kulissen hätten. Da war unter anderem das Positionspapier in drei Teilen aus der aktiven Fanszene. Wer es nicht gelesen hat, sol...
29.12.2020 00:05:02
Wir müssen vom Kopf her da sein. Immer 100% fokussiert. Alles andere ausblenden. 90 Minuten lang zählt nur eins. Markige Sprüche, Fußballfloskeln, immer wieder durch die Gebetsmühle gedreht und dann wieder pulverisiert.
28.12.2020 00:07:26
Als ich an diesem Freitagabend todmüde ins Bett falle, sind meine Arme labbrig wie Gummi und auch an allen anderen Stellen des Körpers spüre ich die Strapazen des Tages und der gesamten letzten Woche.
27.12.2020 00:06:54
Die große Zeit der beiden Vereine ist schon lange vorüber und beide warten auf den ersehnten Tag der Wiederkehr auf die große Bühne, die ihre Welt bedeutet.
26.12.2020 00:05:04
Fangen wir heute mal da an, wo wir meistens aufhören: Der VfB hat das baden-württembergische Derby gegen der Karlsruher SC mit 3:0 für sich entschieden. Soweit die Fakten.
25.12.2020 00:06:58
Aus den Boxen schallt Clueso und bläuliches Bildschirmlicht dient dem Mann vor dem Laptop als einzige Lichtquelle.
24.12.2020 00:01:48
Sepp Herberger, zu seiner Zeit die unumstrittene Eminenz, bis heute gibt es landesweit gegen ihn spärlich Resistenz. Sein Wort ist gleich Gesetz, wie der Volksmund zu sagen pflegt. Nur den einen seiner Sätze halte ich für widerlegt.
24.12.2020 00:46:09
24 Tage, 24 Türchen, 24 HSV-Geschichten Der HSVTalk präsentiert auch in diesem Jahr wieder den HSVentskalender. Wenn unser HSV eines kann, dann Geschichten liefern im positiven, wie im negativen Sinne. Für den diesjährigen HSVentskalender haben Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) im Wechsel Menschen, die sich aus unterschiedlichen Gründen mit dem HSV beschäftigen, erzählen lassen, welches Erlebnis ihre persönliche HSV-Geschichte ist. Der erste Stadionbesuch? Die Relegationsspiele? Eine Auswärtsfahrt? Besondere Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen? Für viele unserer Gäste, die in diesem HSVentskalender zu Wort kommen, war es eine Herausforderung, das eine Erlebnis zu wählen. Manchmal sind es die großen, kollektiven Geschichten (Weißt du noch, wo du warst, als Marcelo Diaz antrat? Wie hast du HSV-Juve verfolgt?), oft geht es über das reine Spiel oder Ergebnis hinaus und das Ereignis wurde besonders durch das Drumherum und die Menschen, mit denen man die Erinnerung teilt. Dann fällt einem wieder ein, was den Verein für einen selbst so besonders macht: Die Verbundenheit mit Anderen, wenn man im Jubel auch mal Wildfremden um den Hals fällt, die Kon...
23.12.2020 01:46:19
Thomas Doll spricht über seine zwei HSV-Karrieren, erinnert sich an jede Menge Anekdoten und wird von vielen ehemaligen Weggefährten überrascht.
23.12.2020 00:08:10
Es ist die Rückkehr in den Alltag. Das bekannte Gefühl des Arbeitnehmers, der mit der Stempelkarte in der Hand der 40 Stunden-Woche entgegenstrebt.
23.12.2020 00:23:40
24 Tage, 24 Türchen, 24 HSV-Geschichten Der HSVTalk präsentiert auch in diesem Jahr wieder den HSVentskalender. Wenn unser HSV eines kann, dann Geschichten liefern im positiven, wie im negativen Sinne. Für den diesjährigen HSVentskalender haben Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) im Wechsel Menschen, die sich aus unterschiedlichen Gründen mit dem HSV beschäftigen, erzählen lassen, welches Erlebnis ihre persönliche HSV-Geschichte ist. Der erste Stadionbesuch? Die Relegationsspiele? Eine Auswärtsfahrt? Besondere Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen? Für viele unserer Gäste, die in diesem HSVentskalender zu Wort kommen, war es eine Herausforderung, das eine Erlebnis zu wählen. Manchmal sind es die großen, kollektiven Geschichten (Weißt du noch, wo du warst, als Marcelo Diaz antrat? Wie hast du HSV-Juve verfolgt?), oft geht es über das reine Spiel oder Ergebnis hinaus und das Ereignis wurde besonders durch das Drumherum und die Menschen, mit denen man die Erinnerung teilt. Dann fällt einem wieder...
23.12.2020 00:58:35
Folge 103 – Noch ein HSV-Sieg zum Jahresabschluss!
22.12.2020 00:07:55
RECARO – sechs Letter, die den vier Buchstaben des universalen Menschen größtmöglichen Komfort bieten sollen.
22.12.2020 00:18:14
24 Tage, 24 Türchen, 24 HSV-Geschichten Der HSVTalk präsentiert auch in diesem Jahr wieder den HSVentskalender. Wenn unser HSV eines kann, dann Geschichten liefern im positiven, wie im negativen Sinne. Für den diesjährigen HSVentskalender haben Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) im Wechsel Menschen, die sich aus unterschiedlichen Gründen mit dem HSV beschäftigen, erzählen lassen, welches Erlebnis ihre persönliche HSV-Geschichte ist. Der erste Stadionbesuch? Die Relegationsspiele? Eine Auswärtsfahrt? Besondere Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen? Für viele unserer Gäste, die in diesem HSVentskalender zu Wort kommen, war es eine Herausforderung, das eine Erlebnis zu wählen. Manchmal sind es die großen, kollektiven Geschichten (Weißt du noch, wo du warst, als Marcelo Diaz antrat? Wie hast du HSV-Juve verfolgt?), oft geht es über das reine Spiel oder Ergebnis hinaus und das Ereignis wurde besonders durch das Drumherum und die Menschen, mit denen man die Erinnerung teilt. Dann fällt einem wieder ein, was den Verein für einen selbst so besonders macht: Die Verbundenheit mit Anderen, wenn man im Jubel auch mal Wildfremden um den Hals fällt, die Kon...
18.12.2020 00:19:56
24 Tage, 24 Türchen, 24 HSV-Geschichten Der HSVTalk präsentiert auch in diesem Jahr wieder den HSVentskalender. Wenn unser HSV eines kann, dann Geschichten liefern im positiven, wie im negativen Sinne. Für den diesjährigen HSVentskalender haben Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) im Wechsel Menschen, die sich aus unterschiedlichen Gründen mit dem HSV beschäftigen, erzählen lassen, welches Erlebnis ihre persönliche HSV-Geschichte ist. Der erste Stadionbesuch? Die Relegationsspiele? Eine Auswärtsfahrt? Besondere Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen? Für viele unserer Gäste, die in diesem HSVentskalender zu Wort kommen, war es eine Herausforderung, das eine Erlebnis zu wählen. Manchmal sind es die großen, kollektiven Geschichten (Weißt du noch, wo du warst, als Marcelo Diaz antrat? Wie hast du HSV-Juve verfolgt?), oft geht es über das reine Spiel oder Ergebnis hinaus und das Ereignis wurde besonders durch das Drumherum und die Menschen, mit denen man die Erinnerung teilt. Dann fällt einem wieder ein, was den Verein für einen selbst so besonders macht: Die Verbundenheit mit Anderen, wenn man im Jubel auch mal Wildfremden um den Hals fällt, die Kon...
17.12.2020 00:05:45
Was fehlt beim HSV nach zwei Siegen in Folge und der Rückkehr auf eine Aufstiegsplatz? Laut einiger: Fortschritt. Wie die HSV-Verantwortlichen die Diskrepanz zwischen dem 4:0-Sieg und der eigenen Leistung erklären, erfahrt ihr in einer neuen Folge HSV, was geht ab.
17.12.2020 00:08:32
Samson hatte es nicht leicht. Das war nicht schwer nachzuvollziehen. Ein Dreizehnjähriger, der Samson hieß, was könnte es Schlimmeres geben? Was hatten sich seine Eltern dabei gedacht?
17.12.2020 00:15:49
24 Tage, 24 Türchen, 24 HSV-Geschichten Der HSVTalk präsentiert auch in diesem Jahr wieder den HSVentskalender. Wenn unser HSV eines kann, dann Geschichten liefern im positiven, wie im negativen Sinne. Für den diesjährigen HSVentskalender haben Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) im Wechsel Menschen, die sich aus unterschiedlichen Gründen mit dem HSV beschäftigen, erzählen lassen, welches Erlebnis ihre persönliche HSV-Geschichte ist. Der erste Stadionbesuch? Die Relegationsspiele? Eine Auswärtsfahrt? Besondere Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen? Für viele unserer Gäste, die in diesem HSVentskalender zu Wort kommen, war es eine Herausforderung, das eine Erlebnis zu wählen. Manchmal sind es die großen, kollektiven Geschichten (Weißt du noch, wo du warst, als Marcelo Diaz antrat? Wie hast du HSV-Juve verfolgt?), oft geht es über das reine Spiel oder Ergebnis hinaus und das Ereignis wurde besonders durch das Drumherum und die Menschen, mit denen man die Erinnerung teilt. Dann fällt einem wieder...
16.12.2020 00:19:59
24 Tage, 24 Türchen, 24 HSV-Geschichten Der HSVTalk präsentiert auch in diesem Jahr wieder den HSVentskalender. Wenn unser HSV eines kann, dann Geschichten liefern im positiven, wie im negativen Sinne. Für den diesjährigen HSVentskalender haben Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) im Wechsel Menschen, die sich aus unterschiedlichen Gründen mit dem HSV beschäftigen, erzählen lassen, welches Erlebnis ihre persönliche HSV-Geschichte ist. Der erste Stadionbesuch? Die Relegationsspiele? Eine Auswärtsfahrt? Besondere Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen? Für viele unserer Gäste, die in diesem HSVentskalender zu Wort kommen, war es eine Herausforderung, das eine Erlebnis zu wählen. Manchmal sind es die großen, kollektiven Geschichten (Weißt du noch, wo du warst, als Marcelo Diaz antrat? Wie hast du HSV-Juve verfolgt?), oft geht es über das reine Spiel oder Ergebnis hinaus und das Ereignis wurde besonders durch das Drumherum und die Menschen, mit denen man die Erinnerung teilt. Dann fällt einem wieder ein, was den Verein für einen selbst so besonders macht: Die Verbundenheit mit Anderen, wenn man im Jubel auch mal Wildfremden um den Hals fällt, die Kon...
16.12.2020 00:19:59
24 Tage, 24 Türchen, 24 HSV-Geschichten Der HSVTalk präsentiert auch in diesem Jahr wieder den HSVentskalender. Wenn unser HSV eines kann, dann Geschichten liefern im positiven, wie im negativen Sinne. Für den diesjährigen HSVentskalender haben Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) im Wechsel Menschen, die sich aus unterschiedlichen Gründen mit dem HSV beschäftigen, erzählen lassen, welches Erlebnis ihre persönliche HSV-Geschichte ist. Der erste Stadionbesuch? Die Relegationsspiele? Eine Auswärtsfahrt? Besondere Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen? Für viele unserer Gäste, die in diesem HSVentskalender zu Wort kommen, war es eine Herausforderung, das eine Erlebnis zu wählen. Manchmal sind es die großen, kollektiven Geschichten (Weißt du noch, wo du warst, als Marcelo Diaz antrat? Wie hast du HSV-Juve verfolgt?), oft geht es über das reine Spiel oder Ergebnis hinaus und das Ereignis wurde besonders durch das Drumherum und die Menschen, mit denen man die Erinnerung teilt. Dann fällt einem wieder ein, was den Verein für einen selbst so besonders macht: Die Verbundenheit mit Anderen, wenn man im Jubel auch mal Wildfremden um den Hals fällt, die Kon...
15.12.2020 00:07:00
Die Abseitsregel. Die Abseitsregel ist wohl der längst überholte Indikator für die Unterscheidung zwischen Fußballfans und allen anderen (Schönwetterfans, Fußballgroßereignisfans, Deutschlandfahnenschwinger, Fußballhasser).
15.12.2020 00:20:30
24 Tage, 24 Türchen, 24 HSV-Geschichten Der HSVTalk präsentiert auch in diesem Jahr wieder den HSVentskalender. Wenn unser HSV eines kann, dann Geschichten liefern im positiven, wie im negativen Sinne. Für den diesjährigen HSVentskalender haben Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) im Wechsel Menschen, die sich aus unterschiedlichen Gründen mit dem HSV beschäftigen, erzählen lassen, welches Erlebnis ihre persönliche HSV-Geschichte ist. Der erste Stadionbesuch? Die Relegationsspiele? Eine Auswärtsfahrt? Besondere Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen? Für viele unserer Gäste, die in diesem HSVentskalender zu Wort kommen, war es eine Herausforderung, das eine Erlebnis zu wählen. Manchmal sind es die großen, kollektiven Geschichten (Weißt du noch, wo du warst, als Marcelo Diaz antrat? Wie hast du HSV-Juve verfolgt?), oft geht es über das reine Spiel oder Ergebnis hinaus und das Ereignis wurde besonders durch das Drumherum und die Menschen, mit denen man die Erinnerung teilt. Dann fällt einem wieder ein, was den Verein für einen selbst so besonders macht: Die Verbundenheit mit Anderen, wenn man im Jubel auch mal Wildfremden um den Hals fällt, die Kon...
14.12.2020 00:11:15
„Das glaub ich nicht, das kann’s doch nicht sein“. Schaumi schlug mit der linken Hand auf das Lenkrad, während er mit der rechten den Zündschlüssel im Zündschloss unablässig und ruckartig drehte.
14.12.2020 00:23:20
24 Tage, 24 Türchen, 24 HSV-Geschichten Der HSVTalk präsentiert auch in diesem Jahr wieder den HSVentskalender. Wenn unser HSV eines kann, dann Geschichten liefern im positiven, wie im negativen Sinne. Für den diesjährigen HSVentskalender haben Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) im Wechsel Menschen, die sich aus unterschiedlichen Gründen mit dem HSV beschäftigen, erzählen lassen, welches Erlebnis ihre persönliche HSV-Geschichte ist. Der erste Stadionbesuch? Die Relegationsspiele? Eine Auswärtsfahrt? Besondere Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen? Für viele unserer Gäste, die in diesem HSVentskalender zu Wort kommen, war es eine Herausforderung, das eine Erlebnis zu wählen. Manchmal sind es die großen, kollektiven Geschichten (Weißt du noch, wo du warst, als Marcelo Diaz antrat? Wie hast du HSV-Juve verfolgt?), oft geht es über das reine Spiel oder Ergebnis hinaus und das Ereignis wurde besonders durch das Drumherum und die Menschen, mit denen man die Erinnerung teilt. Dann fällt einem wieder ein, was den Verein für einen selbst so besonders macht: Die Verbundenheit mit Anderen, wenn man im Jubel auch mal Wildfremden um den Hals fällt, die Kon...
13.12.2020 00:59:07
Warum Zweitligaexperte Peter Neururer trotzdem an den Aufstieg des Hamburger SV glaubt und weshalb er einst Simon Terodde aussortierte.
13.12.2020 00:08:10
Am Beginn einer Rede steht das Exordium, die Einleitung. Aristoteles war der Ansicht, dass diese nicht unbedingt der Sache dienen musste, sondern Affekt auf das Publikum haben sollte.
13.12.2020 00:15:11
24 Tage, 24 Türchen, 24 HSV-Geschichten Der HSVTalk präsentiert auch in diesem Jahr wieder den HSVentskalender. Wenn unser HSV eines kann, dann Geschichten liefern im positiven, wie im negativen Sinne. Für den diesjährigen HSVentskalender haben Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) im Wechsel Menschen, die sich aus unterschiedlichen Gründen mit dem HSV beschäftigen, erzählen lassen, welches Erlebnis ihre persönliche HSV-Geschichte ist. Der erste Stadionbesuch? Die Relegationsspiele? Eine Auswärtsfahrt? Besondere Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen? Für viele unserer Gäste, die in diesem HSVentskalender zu Wort kommen, war es eine Herausforderung, das eine Erlebnis zu wählen. Manchmal sind es die großen, kollektiven Geschichten (Weißt du noch, wo du warst, als Marcelo Diaz antrat? Wie hast du HSV-Juve verfolgt?), oft geht es über das reine Spiel oder Ergebnis hinaus und das Ereignis wurde besonders durch das Drumherum und die Menschen, mit denen man die Erinnerung teilt. Dann fällt einem wieder...
12.12.2020 00:05:07
beeb Jo? Moin Martin. Moin.
12.12.2020 00:15:24
24 Tage, 24 Türchen, 24 HSV-Geschichten Der HSVTalk präsentiert auch in diesem Jahr wieder den HSVentskalender. Wenn unser HSV eines kann, dann Geschichten liefern im positiven, wie im negativen Sinne. Für den diesjährigen HSVentskalender haben Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) im Wechsel Menschen, die sich aus unterschiedlichen Gründen mit dem HSV beschäftigen, erzählen lassen, welches Erlebnis ihre persönliche HSV-Geschichte ist. Der erste Stadionbesuch? Die Relegationsspiele? Eine Auswärtsfahrt? Besondere Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen? Für viele unserer Gäste, die in diesem HSVentskalender zu Wort kommen, war es eine Herausforderung, das eine Erlebnis zu wählen. Manchmal sind es die großen, kollektiven Geschichten (Weißt du noch, wo du warst, als Marcelo Diaz antrat? Wie hast du HSV-Juve verfolgt?), oft geht es über das reine Spiel oder Ergebnis hinaus und das Ereignis wurde besonders durch das Drumherum und die Menschen, mit denen man die Erinnerung teilt. Dann fällt einem wieder ein, was den Verein für einen selbst so besonders macht: Die Verbundenheit mit Anderen, wenn man im Jubel auch mal Wildfremden um den Hals fällt, die Kon...
11.12.2020 00:07:20
Markus Anfang hat dem HSV was zu sagen, Gjasula muss sich mit digitalem Hass beschäftigen und Kittel & Kinsombi müssen kämpfen. Außerdem: Eine wichtige Ankündigung bezüglich unserer Livecouch.
11.12.2020 00:38:24
Als rollende HSV-Fans haben sich André und Marcel in sozialen Netzwerken und der HSV-Fanszene bereits einen Namen gemacht. Sie fahren regelmäßig zu Heim- und Auswärtsspielen und schauen sich auch gern Stadien anderer Ligen und Vereine an. Doch wie erleben die beiden als Rollifahrer den normalen Wahnsinn eines Spieltages? Was für schöne Erlebnisse, aber auch Widrigkeiten kann ein Stadionbesuch für sie mit sich bringen? Wir sprechen mit den beiden über Barrierefreiheit im Fußball und in der Gesellschaft, über ihre Anfänge in der HSV-Familie und ihre Sehnsucht nach Stadionbesuchen in der Corona-Zeit. Mehr Infos und regelmäßige Updates zu André und Marcel findet ihr auf ihren Kanälen bei Twitter: Marcel Fricke (@rollenderhsvfan) / Twitter Facebook: Rollenderhsvfan | Facebook Instagram: rautenfranz (André Fricke), rollenderhsvfan (Marcel Fricke)
11.12.2020 00:05:12
Bekanntlich trafen der Jahn aus Regensburg und der Verein für Bewegungsspiele aus Stuttgart schon seit über 40 Jahren nicht mehr in einem Punktspiel aufeinander.
11.12.2020 00:18:29
24 Tage, 24 Türchen, 24 HSV-Geschichten Der HSVTalk präsentiert auch in diesem Jahr wieder den HSVentskalender. Wenn unser HSV eines kann, dann Geschichten liefern im positiven, wie im negativen Sinne. Für den diesjährigen HSVentskalender haben Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) im Wechsel Menschen, die sich aus unterschiedlichen Gründen mit dem HSV beschäftigen, erzählen lassen, welches Erlebnis ihre persönliche HSV-Geschichte ist. Der erste Stadionbesuch? Die Relegationsspiele? Eine Auswärtsfahrt? Besondere Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen? Für viele unserer Gäste, die in diesem HSVentskalender zu Wort kommen, war es eine Herausforderung, das eine Erlebnis zu wählen. Manchmal sind es die großen, kollektiven Geschichten (Weißt du noch, wo du warst, als Marcelo Diaz antrat? Wie hast du HSV-Juve verfolgt?), oft geht es über das reine Spiel oder Ergebnis hinaus und das Ereignis wurde besonders durch das Drumherum und die Menschen, mit denen man die Erinnerung teilt. Dann fällt einem wieder...
10.12.2020 00:04:44
Lasogga sitzt in der Wüste, Jonas Boldt plant neue Verträge und die HSV-Profis könnten im Januar auf Gehalt verzichten. Außerdem: Wie wird der HSV in Darmstadt spielen?
10.12.2020 00:05:24
Dieser Tag war es nämlich – 1995 – als ich, zwischen meinem Vater und meinem Onkel, das erste Mal den Weg in den Volkspark fand.
10.12.2020 00:16:52
24 Tage, 24 Türchen, 24 HSV-Geschichten Der HSVTalk präsentiert auch in diesem Jahr wieder den HSVentskalender. Wenn unser HSV eines kann, dann Geschichten liefern im positiven, wie im negativen Sinne. Für den diesjährigen HSVentskalender haben Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) im Wechsel Menschen, die sich aus unterschiedlichen Gründen mit dem HSV beschäftigen, erzählen lassen, welches Erlebnis ihre persönliche HSV-Geschichte ist. Der erste Stadionbesuch? Die Relegationsspiele? Eine Auswärtsfahrt? Besondere Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen? Für viele unserer Gäste, die in diesem HSVentskalender zu Wort kommen, war es eine Herausforderung, das eine Erlebnis zu wählen. Manchmal sind es die großen, kollektiven Geschichten (Weißt du noch, wo du warst, als Marcelo Diaz antrat? Wie hast du HSV-Juve verfolgt?), oft geht es über das reine Spiel oder Ergebnis hinaus und das Ereignis wurde besonders durch das Drumherum und die Menschen, mit denen man die Erinnerung teilt. Dann fällt einem wieder...
09.12.2020 00:06:16
Horst Hrubesch ist wohl bereit, seinen Vertrag beim HSV zu verlängern. Thioune verfällt nicht in Panik, warnt aber vor Darmstadt. Die Rothosen prüfen derweil Top-Managerinnen für den Aufsichtsrat und wehren sich gegen Hass im Internet.
09.12.2020 00:06:42
Fünfter Spieltag in der 2. Bundesliga – die Baumwollhochzeit unter den Hochzeitsjubiläen. Kaum losgegangen die Ehe, kaum losgegangen die Saison, sagen die einen. Die anderen sagen: Etappenziel.
09.12.2020 00:21:02
24 Tage, 24 Türchen, 24 HSV-Geschichten Der HSVTalk präsentiert auch in diesem Jahr wieder den HSVentskalender. Wenn unser HSV eines kann, dann Geschichten liefern im positiven, wie im negativen Sinne. Für den diesjährigen HSVentskalender haben Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) im Wechsel Menschen, die sich aus unterschiedlichen Gründen mit dem HSV beschäftigen, erzählen lassen, welches Erlebnis ihre persönliche HSV-Geschichte ist. Der erste Stadionbesuch? Die Relegationsspiele? Eine Auswärtsfahrt? Besondere Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen? Für viele unserer Gäste, die in diesem HSVentskalender zu Wort kommen, war es eine Herausforderung, das eine Erlebnis zu wählen. Manchmal sind es die großen, kollektiven Geschichten (Weißt du noch, wo du warst, als Marcelo Diaz antrat? Wie hast du HSV-Juve verfolgt?), oft geht es über das reine Spiel oder Ergebnis hinaus und das Ereignis wurde besonders durch das Drumherum und die Menschen, mit denen man die Erinnerung teilt. Dann fällt einem wieder...
08.12.2020 00:57:44
Folge 101 – Die HSV-Krise ist da!
08.12.2020 00:07:30
Der HSV plant die Wintertransferphase. Welche Spieler sollen kommen, welche sollten den Verein verlassen`? Was treibt Collin Benjamin in Namibia, was lösen die Derbys aus und wie wirkt das Sonny Kittel-Video?
08.12.2020 00:05:00
Kein Allerwelts-Tor. Ein Tor für alle Welt. Ein Tor des Willens. Ein Tor nach einer Energieleistung. Ein Tor nach einem satten Rechtsschuss. Ein Tor, das durch Mark und Bein geht. Ein wichtiges, ein besonderes Tor.
08.12.2020 00:19:56
24 Tage, 24 Türchen, 24 HSV-Geschichten Der HSVTalk präsentiert auch in diesem Jahr wieder den HSVentskalender. Wenn unser HSV eines kann, dann Geschichten liefern im positiven, wie im negativen Sinne. Für den diesjährigen HSVentskalender haben Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) im Wechsel Menschen, die sich aus unterschiedlichen Gründen mit dem HSV beschäftigen, erzählen lassen, welches Erlebnis ihre persönliche HSV-Geschichte ist. Der erste Stadionbesuch? Die Relegationsspiele? Eine Auswärtsfahrt? Besondere Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen? Für viele unserer Gäste, die in diesem HSVentskalender zu Wort kommen, war es eine Herausforderung, das eine Erlebnis zu wählen. Manchmal sind es die großen, kollektiven Geschichten (Weißt du noch, wo du warst, als Marcelo Diaz antrat? Wie hast du HSV-Juve verfolgt?), oft geht es über das reine Spiel oder Ergebnis hinaus und das Ereignis wurde besonders durch das Drumherum und die Menschen, mit denen man die Erinnerung teilt. Dann fällt einem wieder...
07.12.2020 00:05:54
Fünf sieglose Spiele in Folge. Nach Rekord-Start folgt Rekord-Absturz. Was ist da los beim HSV? Wir schauen genau hin und analysieren die Situation bei den Rothosen.
07.12.2020 01:27:12
Der Wahl-Hamburger und Europameister von 1996 leidet mit dem HSV. Nicht immer ist der Trainer schuld: Wie wichtig eine Führungsachse und Mentalität auf dem Platz sind, erklärt Thomas Helmer im Podcast.
07.12.2020 00:06:30
Das Licht zerschneidet den Rauch in dem abgedunkelten Raum. Regelmäßig das Klicken, wenn sich der Projektor ein neues Dia aus dem Magazin holt und an die Wand projiziert. Ich fläze in dem schweren Ledersessel mit meiner Zigarre in der Hand.
07.12.2020 00:18:44
24 Tage, 24 Türchen, 24 HSV-Geschichten Der HSVTalk präsentiert auch in diesem Jahr wieder den HSVentskalender. Wenn unser HSV eines kann, dann Geschichten liefern im positiven, wie im negativen Sinne. Für den diesjährigen HSVentskalender haben Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) im Wechsel Menschen, die sich aus unterschiedlichen Gründen mit dem HSV beschäftigen, erzählen lassen, welches Erlebnis ihre persönliche HSV-Geschichte ist. Der erste Stadionbesuch? Die Relegationsspiele? Eine Auswärtsfahrt? Besondere Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen? Für viele unserer Gäste, die in diesem HSVentskalender zu Wort kommen, war es eine Herausforderung, das eine Erlebnis zu wählen. Manchmal sind es die großen, kollektiven Geschichten (Weißt du noch, wo du warst, als Marcelo Diaz antrat? Wie hast du HSV-Juve verfolgt?), oft geht es über das reine Spiel oder Ergebnis hinaus und das Ereignis wurde besonders durch das Drumherum und die Menschen, mit denen man die Erinnerung teilt. Dann fällt einem wieder...
06.12.2020 00:04:15
Hätte ich eines meiner Kindheitstraumberufsziele mit mehr Ehrgeiz verfolgt, wäre ich nun womöglich Sportreporter bei einer mittelgroßen Tageszeitung.
06.12.2020 00:17:08
24 Tage, 24 Türchen, 24 HSV-Geschichten Der HSVTalk präsentiert auch in diesem Jahr wieder den HSVentskalender. Wenn unser HSV eines kann, dann Geschichten liefern im positiven, wie im negativen Sinne. Für den diesjährigen HSVentskalender haben Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) im Wechsel Menschen, die sich aus unterschiedlichen Gründen mit dem HSV beschäftigen, erzählen lassen, welches Erlebnis ihre persönliche HSV-Geschichte ist. Der erste Stadionbesuch? Die Relegationsspiele? Eine Auswärtsfahrt? Besondere Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen? Für viele unserer Gäste, die in diesem HSVentskalender zu Wort kommen, war es eine Herausforderung, das eine Erlebnis zu wählen. Manchmal sind es die großen, kollektiven Geschichten (Weißt du noch, wo du warst, als Marcelo Diaz antrat? Wie hast du HSV-Juve verfolgt?), oft geht es über das reine Spiel oder Ergebnis hinaus und das Ereignis wurde besonders durch das Drumherum und die Menschen, mit denen man die Erinnerung teilt. Dann fällt einem wieder...
05.12.2020 00:24:31
24 Tage, 24 Türchen, 24 HSV-Geschichten Der HSVTalk präsentiert auch in diesem Jahr wieder den HSVentskalender. Wenn unser HSV eines kann, dann Geschichten liefern im positiven, wie im negativen Sinne. Für den diesjährigen HSVentskalender haben Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) im Wechsel Menschen, die sich aus unterschiedlichen Gründen mit dem HSV beschäftigen, erzählen lassen, welches Erlebnis ihre persönliche HSV-Geschichte ist. Der erste Stadionbesuch? Die Relegationsspiele? Eine Auswärtsfahrt? Besondere Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen? Für viele unserer Gäste, die in diesem HSVentskalender zu Wort kommen, war es eine Herausforderung, das eine Erlebnis zu wählen. Manchmal sind es die großen, kollektiven Geschichten (Weißt du noch, wo du warst, als Marcelo Diaz antrat? Wie hast du HSV-Juve verfolgt?), oft geht es über das reine Spiel oder Ergebnis hinaus und das Ereignis wurde besonders durch das Drumherum und die Menschen, mit denen man die Erinnerung teilt. Dann fällt einem wieder...
05.12.2020 00:06:20
Das Bild ist noch weit entfernt von HD. Die Münchener Bayern in den gewohnten roten Trikots von rechts nach links, aber im heute unge- wohnten alten Olympiastadion.
04.12.2020 00:06:07
Nur noch einmal schlafen, dann wird es ernst im Volkspark. Hannover 96 spielt gegen die eigene Krise, der HSV spielt gegen den Abwärtstrend. Ein Nordderby mit großer Signalwirkung.
04.12.2020 00:05:21
Ein treffsicherer, kumpelhafter Schlag auf die Schulter riss mich aus meinen Gedanken. Branko grinste verwegen und stellte dabei unausweichlich seine beiden Zahnlücken im Oberkiefer zur Schau, „heute große Gewinn?“
04.12.2020 00:18:48
24 Tage, 24 Türchen, 24 HSV-Geschichten Der HSVTalk präsentiert auch in diesem Jahr wieder den HSVentskalender. Wenn unser HSV eines kann, dann Geschichten liefern im positiven, wie im negativen Sinne. Für den diesjährigen HSVentskalender haben Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) im Wechsel Menschen, die sich aus unterschiedlichen Gründen mit dem HSV beschäftigen, erzählen lassen, welches Erlebnis ihre persönliche HSV-Geschichte ist. Der erste Stadionbesuch? Die Relegationsspiele? Eine Auswärtsfahrt? Besondere Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen? Für viele unserer Gäste, die in diesem HSVentskalender zu Wort kommen, war es eine Herausforderung, das eine Erlebnis zu wählen. Manchmal sind es die großen, kollektiven Geschichten (Weißt du noch, wo du warst, als Marcelo Diaz antrat? Wie hast du HSV-Juve verfolgt?), oft geht es über das reine Spiel oder Ergebnis hinaus und das Ereignis wurde besonders durch das Drumherum und die Menschen, mit denen man die Erinnerung teilt. Dann fällt einem wieder...
03.12.2020 00:05:32
Während die Zeit von Gideon Jung beim HSV wohl endet, beginnt eine neue für Rick van Drongelen. Daniel Thioune beschäftigt sich derweilen mit Kenan Kocak, die HSV-Ultras mit Klaus-Michael Kühne & Hannover 96 mit dem Krisen-Derby.
03.12.2020 00:08:38
Frau Wiedling sollte Recht behalten. Mit ihrer ureigenen Vehemenz, die manch klischeebedürftiger Beobachter als fränkische Sturköpfigkeit betitelt hätte, hatte sie schon zum Ende der vergangenen Saison prophezeit, dass man die übrig gebliebenen Würstchen getrost noch bis zum Beginn der neuen Spielrunde aufbewahren könnte.
03.12.2020 00:18:49
24 Tage, 24 Türchen, 24 HSV-Geschichten Der HSVTalk präsentiert auch in diesem Jahr wieder den HSVentskalender. Wenn unser HSV eines kann, dann Geschichten liefern im positiven, wie im negativen Sinne. Für den diesjährigen HSVentskalender haben Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) im Wechsel Menschen, die sich aus unterschiedlichen Gründen mit dem HSV beschäftigen, erzählen lassen, welches Erlebnis ihre persönliche HSV-Geschichte ist. Der erste Stadionbesuch? Die Relegationsspiele? Eine Auswärtsfahrt? Besondere Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen? Für viele unserer Gäste, die in diesem HSVentskalender zu Wort kommen, war es eine Herausforderung, das eine Erlebnis zu wählen. Manchmal sind es die großen, kollektiven Geschichten (Weißt du noch, wo du warst, als Marcelo Diaz antrat? Wie hast du HSV-Juve verfolgt?), oft geht es über das reine Spiel oder Ergebnis hinaus und das Ereignis wurde besonders durch das Drumherum und die Menschen, mit denen man die Erinnerung teilt. Dann fällt einem wieder...
02.12.2020 00:05:32
Im Nordderby der Frustrierten trifft der HSV am Sonnabend im heimischen Volkparkstadion auf Hannover 96. Kocak und Thioune haben Derby-Pläne, Mickel hat eine Verletzung und Kind hat Vertrauen.
02.12.2020 00:05:01
Ein altes schwäbisches Sprichwort sagt: Dauert die Fahrt über die Autobahn länger als über die Bundesstraße, dann weißt du wo der Hase den Pfeffer in die Pampa wirft.“
02.12.2020 00:19:47
24 Tage, 24 Türchen, 24 HSV-Geschichten Der HSVTalk präsentiert auch in diesem Jahr wieder den HSVentskalender. Wenn unser HSV eines kann, dann Geschichten liefern im positiven, wie im negativen Sinne. Für den diesjährigen HSVentskalender haben Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) im Wechsel Menschen, die sich aus unterschiedlichen Gründen mit dem HSV beschäftigen, erzählen lassen, welches Erlebnis ihre persönliche HSV-Geschichte ist. Der erste Stadionbesuch? Die Relegationsspiele? Eine Auswärtsfahrt? Besondere Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen? Für viele unserer Gäste, die in diesem HSVentskalender zu Wort kommen, war es eine Herausforderung, das eine Erlebnis zu wählen. Manchmal sind es die großen, kollektiven Geschichten (Weißt du noch, wo du warst, als Marcelo Diaz antrat? Wie hast du HSV-Juve verfolgt?), oft geht es über das reine Spiel oder Ergebnis hinaus und das Ereignis wurde besonders durch das Drumherum und die Menschen, mit denen man die Erinnerung teilt. Dann fällt einem wieder...
02.12.2020 00:35:31
Was war das ?? Nach überragenden 30 Minuten verlieren wir dieses Spiel tatsächlich noch und Erinnerungen an den Frühling werden wach. Wir versuchen dieses Spiel aufzuarbeiten und haben dazu einen Gast eingeladen: ,,Muchel" von der Band Abschlach! Viel Spaß beim Hören
01.12.2020 00:06:35
Tom Mickel bleibt dem HSV mindestens bis 2023 erhalten. Auch nach seiner aktiven Karriere bleibt Mickel bei den Rothosen. Torwart-Kollege Sven Ulreich erhält indes volle Rückendeckung. Außerdem: Mitgliederversammlung, Hannover & Terodde.
01.12.2020 00:56:39
Der ehemalige Flügelstürmer, der seit einem Jahr für die Western Sydney Wanderers in Australien spielt, spricht im Abendblatt-Podcast "HSV - wir müssen reden" über das anstehende Duell seiner Ex-Clubs HSV und Hannover 96.
01.12.2020 01:14:52
Folge 100 – HSV-Krise?
01.12.2020 00:26:16
24 Tage, 24 Türchen, 24 HSV-Geschichten Der HSVTalk präsentiert auch in diesem Jahr wieder den HSVentskalender. Wenn unser HSV eines kann, dann Geschichten liefern im positiven, wie im negativen Sinne. Für den diesjährigen HSVentskalender haben Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) im Wechsel Menschen, die sich aus unterschiedlichen Gründen mit dem HSV beschäftigen, erzählen lassen, welches Erlebnis ihre persönliche HSV-Geschichte ist. Der erste Stadionbesuch? Die Relegationsspiele? Eine Auswärtsfahrt? Besondere Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen? Für viele unserer Gäste, die in diesem HSVentskalender zu Wort kommen, war es eine Herausforderung, das eine Erlebnis zu wählen. Manchmal sind es die großen, kollektiven Geschichten (Weißt du noch, wo du warst, als Marcelo Diaz antrat? Wie hast du HSV-Juve verfolgt?), oft geht es über das reine Spiel oder Ergebnis hinaus und das Ereignis wurde besonders durch das Drumherum und die Menschen, mit denen man die Erinnerung teilt. Dann fällt einem wieder...
30.11.2020 00:05:29
Vier sieglose Spiele in Folge, Krisenstimmung in Hamburg, Tabellenführung verspielt. Daniel Thioune nutzt erstmals das Wort Krise, Wintzheimer ersetzt Leibold und Ulreich erklärt seinen Patzer.
27.11.2020 00:05:47
Simon Terodde und Manuel Wintzheimer blockieren den HSV-Sturm. So sieht es zumindest Daniel Thioune & er findet es positiv. Warum? Erfahrt ihr in der neuen Folge HSV, was geht ab.
26.11.2020 00:06:29
Der Berater von Stephan Ambrosius äußert deutliche Kritik am Umgang des HSV mit seinem Schützling. Platzt jetzt der neue Vertrag? Warum bewundert Thioune Heidenheims Schmidt und gegen wen würde Weder-Coach Kohfeldt am liebsten ein Nordderby bestreiten?
25.11.2020 00:08:07
Dudziak hat nach Blitzgenesung wieder eine Verletzung davon getragen. Thioune redet über Jung & Ambrosius-Berater droht mit Wechsel. Außerdem: Der HSV ist Thema in der Hamburger Bürgerschaft.
25.11.2020 00:25:30
Wir hatten ganz vergessen, wie sich eine Niederlage anfühlt. Trotzdem probieren wir es mal mit einer Folge. In eigener Sache: Stübi verabschiedet sich schweren Herzens als Moderator aus dem „besten Fußball-Fan Podcast Europas“ (wir, 2020). Wie es weitergeht? Lasst euch überraschen ;-)
24.11.2020 00:46:43
Folge 099 – Schlecht gespielt, verdient verloren! Erste Saisonniederlage für den HSV!
24.11.2020 00:06:10
Wie geht es für Gideon Jung in Hamburg weiter? Wie führt Thioune den HSV aus der vermeintlichen Krise & warum steht Dudziak unter Beobachtung?
23.11.2020 00:06:47
Die Diagnose von Jeremy Dudziak sorgt für Durchatmen im Volkspark. Schlittert der HSV erneut in die Krise, brauchen die Rothosen im Winter einen neuen Stürmer & wie gut ist Thioune als Krisen-Manager?
23.11.2020 01:03:01
Der Bestseller-Autor ist HSV-Fan und spricht im Podcast über seinen ersten Spielbericht, sein Idol Sergej Barbarez und seine Begegnung mit dem HSV-Trainer.
20.11.2020 00:06:14
Manuel Wintzheimer kennt den aktuellen HSV-Gegner ganz genau, Terodde wurde in Bochum Torschützenkönig und Thioune möchte Urlaub verteilen.
19.11.2020 01:09:41
Weiterhin ruht ruhig der HSV-See. Aber Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) haben noch ein bisschen was aufzuarbeiten, was in den vergangenen Wochen rund um die AG geschah. Das machen sie zusammen mit Sebastian Wolff (@wolff_seb) vom kicker Sportmagazin und mit Patrick (@saurehefe1887), der sich die Bilanz der Spielzeit 2019/2020 ganz genau angeguckt hat. Die Zahlen lesen sich ernüchternd: Jahresfehlbetrag in Höhe von EUR 6,7 Mio. (Vorjahr: EUR 8,0 Mio.), Umsatzerlöse von insgesamt EUR 95,7 Mio. (- 24,1%), EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) 13,8 Mio.EUR (-17,8 Mio. EUR), Eigenkapitalquote von 25,1% (Vorjahr: 24,7%) und die Netto-Finanzschulden betrugen zum Abschlussstichtag EUR 45,0 Mio. Ist das wirklich alles nur Corona geschuldet und welche Wege gibt es noch aus der Schuldenfalle? Der Saisonstart ist dagegen durchaus geglückt, obwohl nach fünf Siegen in der Liga zuletzt nur zwei Unentschieden raussprangen und das ausgerechnet im Derby und dann auch noch in den Schlussminuten von Kiel. Da wurde vielen HSV-Fans schon wieder etwas mulmig. Was ...
18.11.2020 00:05:40
Wer erreicht die höchste Marktwert-Steigerung im HSV-Kader? Wird Horst zu "Santa"-Hrubesch & wie geht es Uwe Seeler nach deinem Krankenhausaufenthalt? Außerdem: Terodde spricht über den HSV in der Bundesliga.
17.11.2020 01:01:28
Folge 098 – Danke Timo für 6 Jahre Abteilungsleitung des Supporters Club!
17.11.2020 00:04:33
Ambrosius will beim DFB durchstarten, neue Talente bereichern den HSV-Profikader und Schaub findet zurück ins Rampenlicht. Außerdem: Warum zahlt ein Ingolstädter fast 4000 € für ein HSV-Trikot?
16.11.2020 00:03:58
Zeit ein HSV-Zwischenfazit zu ziehen. Wie stehen die HSV-Spieler nach sieben Spieltagen da? Wann verlängern Ambrosius, Mutzel & Hrubesch & was ist eigentlich mit Kinsombi los?
16.11.2020 00:52:24
HSV-Rekordmann Manfred Kaltz über die goldene Ära in Hamburg und seine Zeit in der Nationalmannschaft.
13.11.2020 00:06:38
Die Corona-Krise geht natürlich auch am HSV nicht spurlos vorüber. Der Verein erwirtschaftet erneut ein Millionen-Minus. Trotzdem engagiert sich der HSV für andere Corona-Betroffene. Außerdem entscheiden zwei HSVer das U21-Spiel, Wood wechselt den Berater und Hrubesch mimt den Ausbilder.
12.11.2020 00:05:13
1:3 aus Sicht des HSV steht es am Ende gegen den Dänischen Zweitliga-Tabellenführer Viborg. Außerdem beschäftigt sich Lukas Hinterseer mit Abschied und Kühne denkt über eine HSV-Rückkehr nach. Heute mit: Marus "Scholle" Scholz
11.11.2020 00:49:57
Folge 097 – Der HSV geht als ungeschlagener Tabellenführer in die Länderspielpause!
11.11.2020 00:06:01
Trotz Tabellenführung und noch keiner Niederlage: alles ist beim HSV im November 2020 nicht rosarot. Zum Glück haben die HSV-Macher Thioune, Boldt und Mutzel die Schwächen der Rothosen analysiert.
10.11.2020 00:05:36
Moritz Heyer kann sich trotz Premieren-Tor nicht freuen, Gyamerah spielt als Gaymerah, Thioune schiebt Parallelen weit weg und Felix Magath wird zum "Killer". Außerdem dominiert der Norden.
07.11.2020 00:53:41
HSV - wir müssen reden: Vor dem Zweitliga-Spitzenspiel zwischen Holstein Kiel und dem HSV spricht der Störche-Trainer im Abendblatt-Podcast über das Nordderby, zwei Anfragen aus Hamburg, seinen Studentenjob beim Kieler Tatort und seinen Trainerkollegen Daniel Thioune.
06.11.2020 00:05:01
Große Umtellung vom FC Bayern zum HSV: Ulreichs Nummer 1-Veränderung. Wann bekommt Mutzel seinen neuen Vertrag, was sagt Neururer über Gyamerah und was versalzt Uwe Seeler seine Suppe?
05.11.2020 00:06:31
Ein HSV-Trio darf zur Nationalmannschaft, Gyamerah würde gerne, aber nicht zur Deutschen. Muss der HSV Anteile verkaufen, hält Boldt Hrubesch & was sagen eigentlich Uns Uwe und seine Ilka dazu?
04.11.2020 00:04:24
Leistungsträger - Schlüsselspieler - Trainerliebling. Jan Gyamerah macht den Fans und Verantwortlichen des HSV gerade ordentlich Freude. Außerdem rät Uwe Seeler zu einem neuen Vertrag für Simon Terodde und ein Trio soll bald bei den Rothosen verlängern.
03.11.2020 00:52:28
Folge 096 – Heißes Stadtderby, eiskalter Terodde! Der HSV bleibt ungeschlagen Tabellenführer!
03.11.2020 00:06:24
Wie wirtschaftet sich der HSV durch den erneuten Lockdown? Was bedeutet die Vertragsverlängerung von Jonas Boldt für die Zukunft der Rothosen & welches Risiko geht Klaus Gjasula ein?
02.11.2020 00:51:49
Willi-Schulz-Enkelin über Frauenfußball, Quoten und HSV-Präsident Marcell Jansen
02.11.2020 00:05:18
Italien oder Rom? Egal - Hauptsache HSV. Jonas Boldt steht nach wilden Gerüchten nun doch vor einer Vertragsverlängerung beim Hamburger Sportverein. Wir bringen Licht in das Vertrags-Gedämmer und versorgen euch mit allen relevanten HSV-News des Tages. Heute mit: Marcus 'Scholle' Scholz
02.11.2020 00:02:55
Aus dem "MorningCall" wird "HSV, was geht ab". Der Name ändert sich, zwar, im Kern bleibt das Format gleich. Weiterhin gibt es alle HSV-News kurz und kompakt zusammengestellt. Jetzt sogar noch früher.
02.11.2020 00:36:06
Diesen Ohrwurm gibts gratis zur neuen Folge (die ebenfalls umsonst ist) dazu. Bleibt gesund!
02.11.2020 00:05:22
Doppelpacker Simon Terodde wird ebenso gefeiert wie Vagnoman und Gyamerah gelobt, während der HSV mit Leistner und Gjasula unterschiedliche Probleme hat. Und: Boldt soll einen neuen Vertrag bekommen. Das und mehr - im MorningCall:
30.10.2020 00:07:13
Heute Abend treffen der HSV und der FC St. Pauli im 104. Stadtderby aufeinander. Und es sind noch viele Fragen offen. Steht Leistner beim HSV in der Startelf? Darf Youngster Onana von Begnn an ran? Was ist mit Dudziak? Die Antworten darauf - hier im MorningCall:
29.10.2020 00:05:19
HSV-Traner Daniel Thioune spricht von "brennenden Spielern", St. Paulis Trainer Schultz will den Rasen brennen lassen - das 104. Stadtderby nimmt langsam an Fahrt auf. Auch in Form gemäßgter Doppelinterviews. Alles zum Derby - im MorningCall:
28.10.2020 00:05:23
HSV-Toptorjäger Simon Terodde weiß aus eigener Erfahrung um die Wichtigkeit des bevorstehenden Stadtderbys für die Fans. Sportvorstand Jonas Boldt verspricht Wiedergutmachung. Dudziak ist wieder fit, Jatta fällt aus. Der MorningCall zum 104. Stadtderby:
27.10.2020 00:56:35
Folge 095 – Die Siegesserie des HSV geht weiter!
27.10.2020 00:06:26
Derbywoche ohne Derbystimmung? Vor dem 104. Stadtderby werden zumindest keine Ausschreitungen erwartet. HSV-Vorstand Jonas Boldt darf auf eine Beförderung zum Vorstandsvorsitzenden hoffen. Noch diese Woche soll ein Angebot vorgelegt werden. Das und mehr - im MorningCall:
26.10.2020 01:10:14
Fünf Tage vor dem 105. Hamburger Stadtderby sprechen HSV-Fan und Musiker Lotto King Karl und St.-Pauli-Anhänger König Boris von Fettes Brot über den nächsten Derbyhelden, einen ungewollten Owomoyela-Song, die Corona-Krise und die besten Fußballlieder.
26.10.2020 00:28:51
Pauli kann kommen! Wir wissen gar nicht, welchen HSV-Spieler wir zuerst loben sollen. Nur Stübi hat sich fußballerisch blamiert - die tragische Geschichte gibts hier!
26.10.2020 00:04:55
Das 3:1 des HSV gegen Würzburg liefert beste Lehren für den Tabellenführer vor dem Stadtderby gegen den FC St. Pauli. Und es bringt mit Spielern wie Ambrosius und Onana neue Gewinner hervor, die Trainer Thioune personell vor ein Luxusproblem stellen. Die Derbywoche beginnt - mit dem MorningCall:
23.10.2020 00:06:27
Was macht HSV-Trainer Daniel Thioune anders und vor allem: was macht er besser als seine Vorgänger? Dazu: Leibold rückt gegen Würzburg in die Startelf, Hollerbach tippt auf ein enges Spiel seiner beiden Exklubs und tippt ein 3:3. Das alles und mehr - im MorningCall:
22.10.2020 00:25:40
Taktikfuchs Daniel Thioune stellt den Gegner mal wieder vor unlösbare Aufgaben und macht uns den nächsten Sieg klar. Was der Folgentitel mit Sven Ulreich zu tun hat, hört ihr jetzt. Außerdem erklärt Bonez, wer beim HSV das „Pongdong“ von wem ist.
22.10.2020 00:04:57
Der überzeugende Sieg gegen den FC Erzgebirge Aue und der Sturm an die Tabellenspitze haben viele Gründe - unter anderem die unentschlüsselbare „Chaos“-Taktik von Trainer Daniel Thioune. Aber auch aussortierte Spieler und ein stabiles Fundament entscheiden. Wie? Im MorningCall:
21.10.2020 00:06:45
Heute um 18.30 Uhr steht das Spitzenspiel gegen den FC Erzgebirge Aue an. Wieder nur vor 1000 Zuschauern - ein Millionenverlust an Einnahmen! Zudem droht weiter der Abgang von Sportvorstand Jonas Boldt. Alles zu dieser Personalie und zum Spitzenspel - im MorningCall:
20.10.2020 00:06:39
Vor dem Nachholspiel gegen den FC Erzgebirge Aue "geht der HSV am Stock". Der frisch ausgezeichnete Trainer Thioune muss umbauen, hofft noch zart auf Dudziak und kann vor leider nur 1000 Zuschauern wohl wieder auf Ambrosius setzen. Alles Wesentliche zum Spitzenspiel - im MorningCall:
19.10.2020 00:47:24
Folge 094 – In Unterzahl die Null gehalten! Dritter Sieg im dritten Spiel!
19.10.2020 01:19:43
Beschreibung: Verändert sich die Fankultur wegen der Coronavirus-Pandemie? Vor drei HSV-Heimspielen nahezu ohne Zuschauer baten wir die Kandidaten um den Supporters-Vorsitz, Sven Freese und Martin Oetjens, zum Duell. In welchen Ansätzen für die Dachorganisation der HSV-Fans sich beide unterscheiden.
19.10.2020 00:25:16
Solche Siege wie in Fürth machen doch am meisten Spaß. Wir feiern einen Matchwinner, den keiner auf dem Zettel hat – und über das Atletico Madrid der zweiten Liga.
19.10.2020 00:07:45
Der HSV hat neben dem Sieg aus Fürth noch ein paar personelle Fragen mitgebracht. Eine beantwortete Sportvorstand Jonas Boldt mit seinem Bekenntnis fast schon selbst, bei Dudziak und dem Leistner-Ersatz sucht Trainer Thioune dagegen noch. Das und mehr- im MorningCall:
16.10.2020 00:23:05
HSV, was geht ab - Wir sagen euch, was beim HSV abgeht! Alle wichtigen HSV-Meldungen des Tages als Podcast. Heute mit: Janik Jungk
14.10.2020 00:25:41
HSV, was geht ab - Wir sagen euch, was beim HSV abgeht! Alle wichtigen HSV-Meldungen des Tages als Podcast. Heute mit: Janik Jungk
13.10.2020 00:22:45
Wir bereiten euch auf den nächsten Auswärtssieg in Fürth vor und feiern die Weltpremiere eines neuen HSVMF-Originals: „Legende gesucht“.
13.10.2020 01:12:58
Der Co-Trainer der U21 spricht im HSV-Podcast über den nächsten Gegner, den Nachwuchs und berichtet, warum Bernd Hoffmann sein Berater war.
12.10.2020 00:20:38
HSV, was geht ab - Wir sagen euch, was beim HSV abgeht! Alle wichtigen HSV-Meldungen des Tages als Podcast. Heute mit: Janik Jungk
10.10.2020 01:10:51
Spielausfall, Länderspielpause auf dem Platz konnten wir den endgültigen Kader des HSV noch nicht begutachten, aber das hält Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) nicht davon ab, mal bei Sven Töllner (@Sky_SvenT) und Miguel (@MiKaguera) nachzuhorchen, was sie von den Neuverpflichtungen halten. Der bemerkenswerteste Transfer war sicherlich der von Sven Ulreich. War die Verpflichtung des Torwarts nötig oder hätte es ein Nachwuchsspieler auch getan? Wie ausgewogen ist der Kader? Gibt es noch Lücken in der Kaderplanung? Reicht er, um den [verbotenes Wort] zu schaffen? Es war auch das erste Sommer-Transferfenster, das Jonas Boldt alleine zu verantworten hat. Wie schätzen wir seine Arbeit ein? Wird man so das Ziel, Spieler zu entwickeln und Transferwerte zu schaffen, erreichen können? Wir beschäftigen uns ausführlich mit Daniel Thioune. Welchen Eindruck macht er bisher? Ist er hier richtig am Platz, welche Stärken im Coaching haben unsere Gäste bisher ausmachen können? Dann auc...
09.10.2020 00:06:23
Der HSV offenbart im ersten Ulreich-Spiel defensiv Schwächen und muss vorerst auf den bei der U21-Nationalelf positiv auf Corona getesteten Stephan Ambrosius verzichten, während bei den Supporters der Machtkampf in die finale Phase geht. Der MorningCall:
08.10.2020 00:45:34
Der Linksverteidiger wurde vor vier Wochen von Trainer Daniel Thioune zum neuen Spielführer ernannt. Im Abendblatt-Podcast "HSV - wir müssen reden" erzählt der 26-Jährige, wie die Abstimmung zuvor ablief und wie er den Teamgeist im Vergleich zur vergangenen Saison verbessern konnte. Außerdem wird Leibold von HSV-Legende Uwe Seeler überrascht.
08.10.2020 00:06:59
Boateng riet Ulreich zum HSV-Wechsel und der feiert gegen Dänen im Test heute HSV-Premiere. Toni Leistner ist wieder dabei und HSV-Idol Uwe Seeler lobt Neu-Stürmer Terodde als „Torgefahr" auf zwei Beinen. Das und mehr - im MorningCall:
07.10.2020 00:06:11
Aufsichtsratsboss und Vereinspräsident Marcell Jansen lobt Vorstand und Führungsteam für "sehr gute Arbeit" in der Transferphase, Ex-Keeper Frank Rost kritisiert den Umgang mit Torhütern und Noch-Supporters-Boss Timo Horn spricht über seine Nachfolger. Im MorningCall:
07.10.2020 01:08:55
Folge 093 – Zeit für die Transferbewertung!
06.10.2020 00:06:18
D-Day beim HSV: Magath und die Kickers Würzburg nehmen dem HSV Problemfall Ewerton ab, Gjasula verzichtet auf Länderspielreise, Jung und Wood bleiben - und Harnik beendet seine Karriere beim Fünftligisten. Das und mehr - im MorningCall:
05.10.2020 00:06:30
Aufregendes Wochenende für den HSV: Erst Bayren-Keeper Ulreich geholt, dann die Spielabsage gegen Aue - jetzt wurden zwei Talente für die DFB-Nationalelf nominiert. Zudem endet heute die Transferfrist - mit Abgang von Gideon Jung? Der MorningCall:
02.10.2020 00:06:29
Der HSV hat Interesse an Union Berlins Keeper Moser, U21-Nationaltrainer Stefan Kuntz lobt Manuel Wintzheimer und Gjasula droht nach schwachem Spiel in Paderborn gegen Aue die Bank. Opoku wird verliehen und Hinterseer bleibt. Alles Neue im MorningCall:
01.10.2020 00:07:02
Der HSV sucht weiter: Karlsruhe sagt für Stürmer Hofmann ab, Kiel verweigert Lee Weggang zum HSV. Und Bayern Münchens Ulreich ist zu teuer. Derweil steht Harnik vor dem Karriereende und Leistner vorm Comeback. Nur wo? Im Blog:
30.09.2020 00:06:10
KSC-Angreifer Hofmann soll kommen, sogar an Bayerns Nübel war der HSV dran, bei dem Hinterseer nun doch bleiben will. Rohr unterschreibt bis 2022. Und: HSV droht Zuschauer-Aus gegen Aue. Im MorningCall:
29.09.2020 00:49:18
Folge 092 – Wilder Ritt in Paderborn, der HSV stürmt an die Tabellenspitze!
29.09.2020 00:27:17
Eigentlich ist ja Urlaubspause... aber nach so einem Match müssen wir kurz gemeinsam mit euch schwärmen - über gefühlt alles. Einfach mal genießen.
29.09.2020 00:05:53
Der HSV dreht irres Spiel in Paderborn nach drei Gegentreffern in vier Minuten mit Halbzeitschwur für ihren Unglücksraben Klaus Gjasula und ist nach dem 4:3 Tabellenführer. Alles zum denkwürdigen Auswärtssieg - im MornngCall:
28.09.2020 00:03:00
Am Rasen lag es nicht. Knappe 26 und ein bisschen Millimeter. Festgelegt von UEFA und DFL. Überall gleich hoch, 1A gewässert, die Bodengegebenheiten perfekt antizipiert und den Rasen bestens auf das Spiel eingestellt.
28.09.2020 00:04:15
November 2003 – Champions League Gruppenphase – die zweite Heimpartie gegen die Rangers aus Glasgow. Ein Knallerspiel.
28.09.2020 00:02:00
Christoph Mack und Simeon Boveland verfolgen das ambitionierte Ziel ihren beiden Herz- und Schmerzvereinen in ihrer ersten gemeinsamen Zweitligaspielzeit textlich gerecht zu werden – gleichzeitig, im Wechsel und ganz unterschiedlich. In der 2. Liga kann sich der HSV in seiner zweiten Saison schon als etabliert betrachten. Im ersten Jahr mit wehenden Fahnen gescheitert, stecken sich die Hamburger traditionell zweitklassige Ziele. Aufstieg und europäisches Geschäft. Ganz ähnlich der VfB Stuttgart. Die frisch gebackene Fahrstuhlmannschaft aus dem Ländle wollte im Sommer 2019 eigentlich durch Kasachstan, Luxemburg, Albanien und Montenegro touren. Stattdessen: Verkürzte Vorbereitung durch erfolglose Relegation und das Ziel mal wieder Meister zu werden – in der 2. Liga.
28.09.2020 00:07:52
Matchday: Mit einem Sieg beim SC Paderborn könnte der HSV die Tabellenführung übernehmen. Dudziak soll dabei erneut Hunt ersetzen, während Hinterseer und Jung den Veren noch verlassen könnten. Alles zum Spitzenspiel im MorningCall:
27.09.2020 01:03:40
Trainer André Breitenreiter spricht vor dem Duell zwischen dem SC Paderborn und dem HSV über die Chancen seiner beiden Ex-Clubs. Für den 46-Jährigen ist ganz klar, wer in der Zweiten Liga ganz oben stehen wird.
25.09.2020 00:08:10
Gelb-König Klaus Gjasula will cleverer werden und warnt vor dem SC Paderborn. Dort letztmalig fehlen wird Toni Leistner, dessen Anhörung vorm DFB-Sportgericht erfolgreich war. Fortschritt: der HSV darf gegen Aue schon 4500 Fans ins Stadion lassen. Das und mehr - im MorningCall:
24.09.2020 00:06:08
Gideon Jung darf den HSV verlassen und die HSV-Ultras sprechen Stimmungs-Boykott aus. Dazu: Neuer Frieden in HSV-Gremien, Leistner hofft bei DFB-Anhörung heute auf Freispruch und Vagnoman verletzt sich. Das und mehr im MorningCall:
23.09.2020 00:06:08
Nach Thioune schnappt der HSV dem FC St. Pauli auch Heyer weg, Toni Leistner ist zum zweiten Mal Vater geworden, Narey ist unzufrieden und will mit den Bossen reden, und Hamburgs Senat erlaubt mehr Zuschauer. Der MorningCall:
22.09.2020 00:35:47
Folge 091 – Sieg im ersten Ligaspiel gegen die Fortuna aus Düsseldorf!
22.09.2020 00:30:35
Auch für uns als Podcast ist das ein spektakulärer Start in die neue Saison. Stübis erste Eindrücke als neuer Stadionsprecher und was unsere Nummer 9 mit Robert Lewandowski gemeinsam hat, hört ihr jetzt!
22.09.2020 00:06:17
Zweitliga-Rekordtorschütze Schatzschneider traut Terodde weitere 34 Treffer in deser Saison zu, Leistner stellt Antrag beim DFB, ein Ex-HSV-Talent wechselt zum FC Bayern II. Und der Nachwuchs des FC St. Paul schließt langsam zum HSV auf. Der MorningCall:
21.09.2020 01:04:15
Wie wird man Stadionsprecher? Und wie läuft so ein Spieltag ganz konkret ab? Darüber und noch über viel, viel mehr haben wir in der neusten Ausgabe unseres Podcasts "HSV - wir müssen reden" mit den neuen HSV-Stadionsprechern Christina "Chrissy" Rann und Christian "Stübi" Stübinger gesprochen. Die beiden haben am Freitag ihr Debüt im Volkspark gefeiert und direkt danach im Podcaststudio des Abendblatts das eine oder andere Geheimnis preisgegeben. Gesprochen wurde über Whiskey für die bessere Stimme, die besten Uni-Partys aller Zeiten, legendäre Abende in der Eppendorfer Bar Celona und portugiesische Biersorten. Der unterhaltsame Podcast ist ab sofort kostenlos abrufbar - einfach mal reinhören!
21.09.2020 00:06:35
Wachwechsel im Mittelfeldzentrum? Jeremy Dudziak überzeugt als Zehner. Was plant Traier Thoune mit Aaron Hunt? Die Neuen wissen zu überzeugen und ein viel diskutierter Daniel Heuer Fernandes antwortet sportlich. Im MorningCall:
18.09.2020 00:06:39
Der HSV eröffnet jeute vor 1000 Fans die Zwetlgasaison gegen Erstligaabsteger Fortuna Düsseldorf. Mit dabei: Thioune-Wunschspieler Moritz Heyer, der auch beginnen soll. Ebenfalls wieder fit ist Stephan Ambrosius, während Leistner weiter auf seine Sperre vom DFB wartet - heute aber ausfällt. Das und mehr im im MorningCall:
17.09.2020 00:07:27
Die Stadt Hamburg kauft dem HSV das Gelände im Volkspark für 23,5 Millionen Euro ab. Harnik plädiert für Leistner, der aktuell nicht mittrainieren darf. Kommt Thiounes Wunschspieler Heyer aus Osnabrück? Das und mehr im MorningCall:
16.09.2020 00:27:43
Die Saison hätte etwas optimaler starten können als mit einer 1:4 Auswärtsklatsche bei einem Drittligisten – aber mit einem Heimsieg am Freitag gegen Düsseldorf ist (fast) alles wieder gut. Wie wir das hinkriegen, klären wir jetzt.
16.09.2020 00:07:07
Die Bundesminister beschließen Testlauf - 4000 HSV-Fans dürfen am Freitag gegen Düsseldorf dabei sein. Der DFB leitet Ermittlungen gegen Leistner ein und der HSV hat ein neues Stadionsprecherduo. Im MorningCall:
15.09.2020 01:00:35
Folge 090 – Klatsche in Dresden - Der HSV ist wieder da!
15.09.2020 00:06:20
Ein Abend zum Vergessen: Dem 1:4-Debakel in Dresden folgt der Leistner-Eklat, als der Innenverteidiger im Anschluss einen Dresden-Fan körperlich attackiert. Pollersbeck wechselt nach Lyon, HSV hat Interesse an Mainz-Keeper Florian Müller. Der vollgepackte MorningCall:
14.09.2020 00:06:08
Matchday! Der HSV startet in Dresden im Pokal vor einer Rekordkulisse in die Pflichtspielsaison. Mit neuen Trikots und Leibold als neuen Kapitän. Und: Wechselt Pollersbeck noch nach Lyon? Die Antworten im MorningCall:
13.09.2020 01:06:29
Der frühere Mittelfeldspieler, der 1995 von der Elbe in Dresden an die Elbe nach Hamburg wechselte und dort zum Nationalspieler wurde, erzählt im Abendblatt-Podcast "HSV - wir müssen reden" vor dem Duell seiner Ex-Clubs, warum er sich mit Horst Hrubesch zum Angeln treffen will, wie ihn Frank Pagelsdorf zum Kapitän machte und warum er noch immer sauer auf Felix Magath ist.
11.09.2020 00:06:18
Der HSV hat mit Orthomol einen neuen Hauptsponsor gefunden und kassiert vier Millionen Euro für zwei Jahre. Neuzugang Leistner gibt sein erstes Interview und der HSV beantragt, Zuschauer fürs erste Heimspiel gegen Düsseldorf zuzulassen. Der MorningCall:
10.09.2020 00:06:04
Zwei Millionen Euro im Jahr - der HSV steht unmittelbar vor neuem Hauptsponsor-Deal. Simon Terodde ist wieder fit und U21-Nationaltrainer Stefan Kuntz rät Pollersbeck dringend zu schnellem Vereinswechsel. Das und mehr - im MorningCall:
09.09.2020 00:06:27
Der Hamburger Senat erlaubt Zuschauer beim Tennis im Stadion - dem HSV und dem FC St. Pauli indes nicht. Und während Jan Gyamerah seinen Comeback-Versuch Nummer zwei startet, hofft Pollersbeck auf prominente Hilfe bei seinem angestrebten Vereinswechsel. Das und mehr - im MorningCall: https://soundcloud.com/morning_call/mi-090920-pollersbeck-gipfel-verwirrung-um-senatsentscheidung-gyamerah-kehrt-zuruck
08.09.2020 00:53:00
Folge 089 – Endlich geht es los! Aufgalopp in Dresden zur 1. DFB-Pokalrunde!
08.09.2020 01:07:55
Am Wochenende geht es also wieder los für den HSV erst am Montag mit den Pflichtspielen. Also horchen Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) mal bei Jörg Tegelhütter (@tierimtor) vom NDR und Ivo (@Braze77) nach, mit welchen Erwartungen sie in die neue Saison gehen. Zunächst einmal sprechen wir aber über alles, nur nicht über Fußball. Das liebe Geld beschäftigt uns, im Sinne von Zuschauereinnahmen über den Dauerkartenpfand und wir reden ausführlich über mögliche neue Sponsoren, sei es auf der Brust oder für den Stadionnamen. Und wir sprechen über Mentalität und wie dringend die beim HSV verändert werden muss. Aber natürlich bot auch das Sportliche der Vorbereitung allerlei Gesprächsstoff. Wie macht sich der neue Trainer? Was ist eigentlich mit Julian Pollersbeck los? Sind die Neuzugänge Gjasula, Terodde und Leistner schon die Abkehr von der angekündigten Neuausrichtung in Sachen Transfers? Welche jungen Burschen haben uns am meisten überzeugt? Von wem erwarten wir in der neuen Saison den viel beschworenen nächsten Sc...
08.09.2020 00:29:12
Optimistisch bringen wir euch in die letzte Woche vor dem ersten Pflichtspiel. Dazu gibt es Trainingseindrücke von Hörerin Annika. Und: Wir haben (mal wieder) eine revolutionäre Sponsoring-Idee.
08.09.2020 00:05:49
Ex-HSV-Trainer Dieter Hecking will HGideon Jung nach Nürnberg holen - und blitzt ab. Ex-HSV-Sportchef Ralf Becker hofft mit Dresden auf Pokal-Coup gegen den HSV, Jatta fällt verletzt aus, und zwei Youngster sollen verliehen werden. Wer? Im MornngCall:
07.09.2020 00:05:53
Der HSV ist dank Thiounes neuer taktischaer Variabilität bereit für die Saison. Jatta droht auszufallen, Pollersbeck ist raus, der HSV sucht ne neue Nr.1 und Ambrosius' Berater "droht" mit neuen Interessenten. Der MorningCall:
05.09.2020 01:09:15
In der 50. Folge unseres Podcasts besuchen wir den früheren HSV-Kapitän in seinem Wohnzimmer im dänischen Esbjerg. Der Niederländer spricht über sein neues Leben zwischen Küche und Altherrenfußball. Er verrät die emotionalsten Momente seiner Karriere, beantwortet persönliche Fragen von Bruno Labbadia, Huub Stevens, Thomas Doll und seinem Vater Ramon und er erklärt, warum ihm der neue Weg des HSV gut gefällt und worüber er sich ärgert.
04.09.2020 00:05:31
Zwei ehemalige HSVer finden neue Klubs, der HSV selbst hofft weiter auf Fans im Stadion, Bakery Jattas Anwalt fordert die Einstellung des Verfahrens und Ewerton hängt hinterher. Das und mehr - im MorningCall:
03.09.2020 00:06:48
Heute findet die nächste wichtige DFL-Sitzung statt. Der HSV hofft auf Zulassung von Fans zum Saisonstart und hat im Kader noch eine Position frei. Hoffnung: Ex-HSV-Profi Vasilije Janjicic unterzieht sich nach Schock-Diagnose einer intensven Krebstherapie. Der MorningCall:
02.09.2020 00:06:51
Der HSV steht wohl kurz vor einem neuen Hauptsponsor-Deal, HSV-Kapitän Hunt will noch länger spielen und Hinterseer wird trotz Konkurrenzsituation nicht flüchten - sagt sein Extrainer Dutt. Und: Uwe Seeler freut sich über die Neuen. Im MorningCall:
01.09.2020 00:22:24
Die erotischsten Trainer der Bundesliga wurden gewählt - und manche Platzierungen haben uns überrascht. Außerdem klären wir, warum 35 das neue 30 ist und welche Werder-Ikone heute Stübi beim Joggen überholt hat.
01.09.2020 01:05:12
Die verdammt Baustelle habe schuld. Es ist noch früh am Dienstagmorgen, als Hannes Drews in der Abendblatt-Redaktion anruft und sich entschuldigt. Weil auf der Autobahnabfahrt Bahrenfeld gebaut werde und er nun im Stau stehe, würde er sich sicher um ein Viertelstündchen verspäten. Am Ende sind es aber nur wenige Minuten, die der Co-Trainer des HSV am Großen Burstah zu spät ist – und das kurze Warten soll sich definitiv gelohnt haben. In der neusten Ausgabe des wöchentlichen Abendblatt-Podcasts „HSV – wir müssen reden“ spricht Drews eine gute Stunde lang über seine Karriere, die vor wenigen Wochen eine überraschende Wendung genommen hat. „Auch da war ich gerade im Auto auf der Autobahn auf dem Weg nach Hause, als mich Daniel Thioune anrief“, sagt der Schleswig-Holsteiner, der nahe Neumünster wohnt. Das Ende von der Geschichte: Der bisherige U-21-Trainer Drews wurde zum neuen Co-Trainer der Profis befördert. Darüber spricht der 38-Jährige – genauso wie über einen Besuch in Liverpool bei Jürgen Klopp und eine WhatsApp-Gruppe mit Julian Nagelsmann. Den gesamten Podcast können Sie ab sofort kostenlos bei allen bekannten Podcast-Apps runterladen.
01.09.2020 00:06:17
(Noch-)Kapitän Aaron Hunt lobt die Ü30-Zugänge Terodde, Gjasula und Leistner. Und während Hinterseer von seinem Exklub umworben wird, soll Ex-Nachwuchschef Peters in den USA ein neues Nachwuchs-Trainingszentrum konzipieren. Der neue MorningCall:
31.08.2020 01:02:22
Folge 088 – Neuer Transfer und neue Dauerkartenregelung!
31.08.2020 00:06:50
Der HSV ist zurück aus dem Trainingslager - und Trainer Thioune ist trotz letzter noch offener Fragen zufrieden. Leistner wlll eine Führungsrolle übernehmen, Ewerton hinkt hinterher, Gjasula muss für Länderspiele ins Krisengebiet und die Torwartfrage spitzt sich zu. Das und mehr - im MorningCall:
28.08.2020 00:06:48
Zugang Terodde hat sich finanziell abgesichert, der HSV kritisert die späte Ansetzung im DFB-Pokal (zurecht!, Ex-HSV-Sportchef Arnesen ist mit Feyenoord heute 5. Testspielgegner und sagt, der HSV muss aufsteigen. Das und mehr - im MorningCall:
27.08.2020 00:07:22
Terodde trifft im ersten Spiel, kann aber gegen Stuttgart die dritte Niederlage im vierten Testspiel des HSV nicht verhindern. Thioune bemängelt mangelnde Erfahrung in der Innenverteidigung und fordert „definitiv“ noch einen Führungsspieler. Das und mehr - im MorningCall:
26.08.2020 00:28:42
Ein Neuzugang für die Birne, Taktikschule mit Kai und ein neuer „Must-Have-Song“ für eure HSV-Playlist. Trotz Sommerpause bieten wir euch mal wieder Content bis zum Abwinken!
26.08.2020 00:05:49
Neuzugang Simon Terodde feiert im Test gegen den VfB Stuttgart heute seine HSV-Premiere, Jatta im Interview, Leibold kann sich Kapitänsamt gut vorstellen. Und dem HSV droht ein 30-Mio-Minus. Der vollgepackte MorningCall:
25.08.2020 01:07:50
Folge 087 – Ein mehrfacher Torschützenkönig spielt nun für den #HSV!
25.08.2020 00:05:41
Sieben Tage Trainingslager in Österreich stehen an. Noch ohne neuen Innenverteidiger. Sportvorstand Boldt, der die Gehaltsobergrenze beim HSV dementiert, sucht hier noch mindestens eine „Säule“. Das und mehr - im MorningCall:
24.08.2020 01:48:32
Der frühere Keeper spricht über Weiterbildung, sein Uefa-Teilzeitstudium und sein Fulltimejob als Papa sowie die Nachbarschaft mit Revolverheld Johannes Strate.
24.08.2020 00:06:10
Heute startet der HSV ins Österreich-Trainingslager. Die Offensive steht im Fokus. Nach der Niederlage gegen Randers ist Trainer Thoune sauer und nimmt die Mannschaft in die Pflicht. Youngster Onana überrascht positiv, Amaechi enttäuscht. Das und mehr - im MorningCall:
21.08.2020 00:05:18
HSV verliert ungleiches Testspiel gegen Dänemarks Meister, Terodde steht heute erstmals als HSV-Profi auf dem Platz und Hinterseer darf sich einen neuen Verein suchen. Dazu schwelen neue Machtkämpfe. Das und mehr - im MorningCall:
20.08.2020 00:07:10
Simon Terodde unterschreibt heute einen Einjahresvertrag, der HSV hofft auf Millionen von der Stadt Hamburg fürs Stadion und testet heute gegen den dänischen Meister FC Midtjyllandt. Bei den Supporters bahnt sich zudem ein Umbruch an. Warum? Im MorningCall:
19.08.2020 00:34:10
Hört rein und erfahrt: Warum der HSV sich ab sofort mit Barca auf einer Stufe wähnen darf. Warum wir nächste Saison eine Tormaschine sind. Wo es die beste Asiafood-Abteilung Hamburgs gibt.
19.08.2020 00:06:11
Heute alles klar mit Terodde? Mit ihm würde der HSV sicher aufsteigen, prophezeit Zwetliga-Urgestein Peter Neururer. Die zwei bisherigen Neuen, Gjasula und Onana, berichten über ihre unterschiedlichen, sehr speziellen Wege zum HSV. Das und mehr - im MorningCall:
18.08.2020 00:05:15
Der HSV setzt bei Terodde und Co. auf eine schnelle Entscheidung bis Donnerstag. Zudem testen Thioune und Co. gegen zwei dänische Teams, den VfB Stuttgart und Feyenoord Rotterdam. Und: Trauer um einen großen HSVer. Schorsch Volkert ist tot. Der MorningCall:
17.08.2020 00:53:36
Michael Kröger (31) macht seit zehn Jahren Musik über seinen HSV. Vor einem Jahr kritisierte der Rapper mit dem Künstlernamen Elvis seinen Lieblingsverein aber scharf. Was dahinter steckte und was Lewis Holtby damit zu tun hatte, erzählt er in der aktuellen Podcast-Folge von "HSV - wir müssen reden".
17.08.2020 00:07:05
Simon Terodde will kommen - es hängt an einer Million. Der HSV will auch Jena-Verteidiger Rohr und plant weitere Anteilsverkäufe, während Komapatient Maurice mit der Lotto-Hymne "Hamburg mene Perle" aufwcht. Das und mehr - im MorningCall
16.08.2020 00:50:47
Diesmal gehen Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) für euch dahin, wo es richtig weh tut. Der Millernton (@millernton) hat gerufen und jetzt suchen wir unseren Kandidaten für den Grand Prix de la Vereinslieder Song Contest, kurz #GPdlVSC. Welchen HSV-Song sollen wir ins Rennen um den Titel schicken? Wir stellen euch die Kandidaten vor und lassen auch diejenigen zu Wort kommen, die den jeweiligen Song nominiert haben. Zur Auswahl stehen: 1 Trotzdem HSV! Norbert&die Feiglinge nominiert von Lars (@HerrEberhardt) 2 Immer, immer wieder der HSV Holger Waernecke nominiert von Toben (@tobenschmidt) 3 Einmal HSV, immer HSV Billy King nominiert von Nando (@fsantossilva) 4
14.08.2020 00:06:45
Wegen eines zweiten positiven Corona-Tests muss Lübeck das Testspiel heute beim HSV absagen. De BILD veröffentlicht zudem eine Scoutngliste des HSV aus dem Jahr 2015 - mit vielen heute großen Namen. Und: Gyamfi wechselt aus Bochum zum HSV. Das und mehr - im MorningCall:
13.08.2020 00:07:39
Auf der Suche nach einem neuen Stürmer duelliert sich der HSV mit Extrainer Dieter Hecking und dem 1. FC Nürnberg im Kampf um Simon Terodde, Amaechi soll beim HSV den nächsten Schritt machen und Sportdirektor Mutzel erklärt, warum es sinnvol ist, auf dem Transfermarkt zu warten. Das und mehr - im MorningCall:
12.08.2020 00:21:57
Worauf es dem neuen Trainer wirklich ankommt - und ne neue Folge vom „HSV Bier Europa Quiz“ - hört ihr jetzt.
12.08.2020 00:07:16
Cotrainer Melvin Polzin lebt seinen Traum beim HSV, Trainer Thioune schwärmt von Hrubesch als Vorbild, Corona verursacht evtl. erstes Geisterderby gegen St. Pauli und neben Karlsruhes Hofmann soll auch Kölns Terodde beim HSV weder Thema sein. Das und mehr - im MorningCall:
11.08.2020 00:56:07
Folge 086 – Eine Legende wird beim HSV eingebunden
11.08.2020 01:06:00
Die Zweite zum Dritten Sommerpause ist vorbei, Training geht wieder los. Also wieder reichlich Stoff für einen HSVTalk mit Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77). Dazu haben wir uns meinungsstarke Gäste in Person von Matthias Linnenbrügger (@LinneMatt) und Henning Knop (@HKnop86) ans Mikro geholt. Wir arbeiten nochmals das Saisonende auf. Woran ist der HSV gescheitert? Welche Rolle spielt Dieter Hecking? War es richtig, sich von ihm zu trennen? Und was ist von Daniel Thioune zu halten? Hat er nach dem knappen 1:0 gegen Rostock eine Zukunft beim HSV? Wir reden über Erwartungen, Haltung und Erwartungshaltung. Kann der HSV überhaupt normaler Zweitligist sein oder ist die Tradition zu übermächtig? Wir sezieren das sogenannte schwierige Umfeld und suchen nach einer Erklärung, warum so viele Spieler beim HSV an dem Druck zu scheitern scheinen. Kann man den Druck irgendwie von der Mannschaft fernhalten und wer könnte das schaffen? Natü...
11.08.2020 00:58:56
Der frühere HSV-Spieler mit der Passnummer 001, Harry Bähre, spricht im Abendblatt-Podcast über Erfolge und Probleme der Vergangenheit und die Zukunft des Vereins. Der ehemalige Vizepräsident erklärt, warum er mit Felix Magath kein Wort mehr spricht und welche Schuld Dieter Hecking am Nichtaufstieg trägt.
11.08.2020 00:06:04
Harry Bähre, der HSV-Spieler mit der Passnummer 001 wettet gegen einen HSV-Aufstieg - und ich nehme die Wette an! Zudem klagt die Knäbel-Rucksackfindern über den HSV, während der weiter auf der Suche nach Innenverteidigern ist. Das und mehr - im MorningCall:
10.08.2020 00:06:18
Der HSV hat seinen ersten Test mit vielen jungen Talenten gegen Rostock 1:0 gewonnen. Stephan Ambrosius trifft spät, Lasse Sobiech ist ein Kandidat beim HSV, und Horst Hrubesch ist einfach anders. Wie und warum? Im MorningCall:
07.08.2020 00:22:42
Daniel Thioune hat seinen Vorgängern jetzt schon eine Qualität voraus: seine Stimme. Außerdem schwelgen wir mit Ali Karimi in traumhaften Erinnerungen.
07.08.2020 00:06:35
Was steckt hinter dem Ruf als Rüpel bei HSV-Zugang Klaus Gjasula? Der Albaner verrät es und, während David Bates den HSV verlässt, Vagnoman wider wilden Gerüchten um ein 4-Mllionen-Angebot bleibt und der HSV am Sonntag das erste Testspel absolviert. Das und mehr - im MorningCall:
06.08.2020 00:07:37
Der erste Trainingstag unter Trainer Daniel Thioune ist vorbei. Bates steht kurz vor einem Wechsel und der HSV positioniert sich neu. Bescheiden statt laut. Man gibt sich ehrgeizig aber lernwillig. Motto: "Neue Wege - aber alte Ziele". Wie genau? Im MorningCall:
05.08.2020 00:06:42
Der neue HSV-Trainer Daniel Thioune sagte Jürgen Klopp ab und begrüßt heute seine Mannschaft erstmals auf dem Traningsplatz. Noch ohne Fans. Auf die hoffen die DFL und der HSV aber für den Sasonbeginn. Das, warum Dudziak beim HSV blieb, und noch mehr - im MorningCall:
04.08.2020 00:09:30
HSV-Finanzvorstand Frank Wettstein kündigt Diskussionen über weitere Anteilsverkäufe auch über die 24,9 Prozent an, Hrubesch trifft seine erste große Entscheidung, Harnik droht das Doppel-Aus, und Jatta hofft auf finale Einstellung des Verfahrens gegen ihn. Das und mehr - im MorningCall:
03.08.2020 01:07:19
Im neuen Podcast erklärt Tobi Schweinsteiger, warum er den HSV verlassen hat -- und wird unter anderem von Bruder Bastian, Schauspieler Til Schweiger und Jonas Boldt überrascht
03.08.2020 00:05:52
Der erste Tag für Neu-HSV-Trainer Daniel Thioune mit der Mannschaft bringt Leistungstests. Horst Hrubesch soll an seinem ersten Tag als Nachwuchsdirektor einen neuen U21-Trainer finden, während die Zukunft von Pollersbeck beim HSV weiter offen ist. Das und mehr - im MorningCall:
31.07.2020 00:32:21
Jonas Boldt beweist mit der Besetzung der Nachwuchsleitung ein schwarz-weiß-blaues Händchen: Horst Hrubesch. Angeblich wurden bereits jetzt 1.200 Kopfballpendel für das NLZ bestellt. Dazu gibt es ein Transferupdate und - unser neues Fachgebiet - eine innovative Sponsoring-Strategie.
31.07.2020 00:06:11
Während der HSV bei Horst Hrubesch für den Nachwuchs angefragt hat und Suhonen mit Kreuzbandriss ausfällt, stellt sich der neue Trainer in aller Ausführlichkeit vor. Daniel Thioune über seine Ziele und seinen Plan als Trainer beim HSV - im MornngCall:
30.07.2020 00:05:35
Tim Leibold bleibt wohl doch beim HSV: Bislang liegt für den Linksverteidiger kein Angebot vor. Sky-Experte sieht HSV neben Hannover als Topfavorit und Chefscout Costa erklärt die Schwierigketen auf dem aktuellen Transfermarkt. Das und mehr - im MorningCall:
29.07.2020 00:05:44
Das Personalkarussell beim HSV ist noch nicht wirklich in Bewegung gekommen. Wood und Bates sollen den HSV verlassen, haben aber keine Angebote. Für Hinterseer und Leibold gibts zwar Interessenten, die beiden wollen aber bleiben. Der Stand der Kaderplanung und auch sonst alles Neue - im MorningCall:
29.07.2020 00:02:46
Das Personalkarussell beim HSV ist noch nicht wirklich in Bewegung gekommen. Wood und Bates sollen den HSV verlassen, haben aber keine Angebote. Für Hinterseer und Leibold gibts zwar Interessenten, die beiden wollen aber bleiben. Der Stand der Kaderplanung und auch sonst alles Neue - im MorningCall:
28.07.2020 00:07:03
Der HSV kassiert so wenig TV-Geld wie noch nie und hofft parallel auf Millionensegen durch einen neuen Investor. Jatta-Anwalt Bliwier kündigt Einstellung der Ermittlungen an und ein Zeugwart verprügelte einen HSV-Angreifer. Das und mehr - im MorningCall:
27.07.2020 00:14:18
Über Poptown und die Chosen Few. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Die Ultraszene des HSV. Über Poptown und die Chosen Few.
27.07.2020 00:03:50
Über Poptown und die Chosen Few. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Die Ultraszene des HSV. Über Poptown und die Chosen Few.
27.07.2020 00:14:30
Über Poptown und die Chosen Few. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Die Ultraszene des HSV. Über Poptown und die Chosen Few.
27.07.2020 00:03:12
Über Poptown und die Chosen Few. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Die Ultraszene des HSV. Über Poptown und die Chosen Few.
27.07.2020 00:04:04
Über Poptown und die Chosen Few. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Die Ultraszene des HSV. Über Poptown und die Chosen Few.
27.07.2020 01:02:29
Der langjährige und preisgekrönte ARD-Moderator Gerhard Delling erzählt im Abendblatt-Podcast, wie er als Kind zum HSV-Fan wurde, wie Ernst Happel ihm zum Durchbruch verhalf und warum Marcell Jansen für ihn der wichtigste Mann beim HSV ist. Delling freut sich zu dem über persönliche Nachrichten von Günter Netzer und seinem Idol Uwe Seeler.
27.07.2020 00:06:42
Der erste Tag für Neu-HSV-Trainer Daniel Thioune, der noch einen Angreifer wie Sandro Wagner sucht und im DFB-Pokal auf Dynamo Dresden trifft. Geht Bremser als Sportdirektor zum FCN? Der MorningCall:
24.07.2020 00:06:42
HSV-Trainer Daniel Thioune hat seinen zweiten Cotrainer in U21-Coach Hannes Drews gefunden. Hinterseer soll von Vereinsseite Wechsel nahegelgt bekommen haben, während der VfB Stuttgart Interesse an Pollersbeck haben soll. Das und mehr im MorningCall:
23.07.2020 00:04:30
Rick van Drongelen zieht fürs Comeback zurück ins Kinderzimmer, Ewerton hofft auf Neuanfang nach Tumor-OP und Schwenstieger ziehts zum FC Bayern, während Tim Leibold wohl doch bleiben will/wird. Das und mehr im MorningCall:
22.07.2020 00:05:44
Trotz der personellen Zwänge vor allem in der Abwehr setzt HSV-Sportvorstand Boldt auf späte, günstige Transfers. Und während Neuzugang Onana schon fleißig in Hamburg trainiert, wartet Hinterseer noch auf seinen Abgang. Kommt für ihn Sandhausens Biada? Das und mehr - im MorningCall:
22.07.2020 00:45:31
Folge 085 – Gjasula und der neue Weg des HSV!
21.07.2020 00:36:08
Über Poptown und die Chosen Few. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Die Ultraszene des HSV. Über Poptown und die Chosen Few.
21.07.2020 00:23:39
Über Poptown und die Chosen Few. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Die Ultraszene des HSV. Über Poptown und die Chosen Few.
21.07.2020 00:06:24
Über Poptown und die Chosen Few. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Die Ultraszene des HSV. Über Poptown und die Chosen Few.
21.07.2020 00:05:59
Bei dem Brasilianer Ewerton wurde ein zum Glück gutartiger Tumor erfolgreich aus dem Oberschenkel entfernt. Wood soll gehen, will aber nicht. Mit Pollersbeck soll nicht mehr als Nummer eins geplant werden. Und während Hinterseer bei passendem Angebot gehen darf, sollen noch zwei neue Stürmer kommen. Der MorningCall: https://soundcloud.com/morning_call/di210720-tumor-op-bei-ewerton-gehen-pollersbeck-wood-und-hinterseer
20.07.2020 00:31:13
Nach unseren hellseherischen Fähigkeiten in der letzten Folge hört Fußball-Deutschland gebannt zu, welche Namen diesmal bei uns gehandelt werden. Außerdem gibt’s einen spannenden Exkurs zur Schwarzwaldklinik – und wir beobachten mit großem Interesse die Quotenentwicklung beim Wettbüro unseres Vertrauens.
20.07.2020 01:04:01
Es gibt kaum ein Thema beim HSV, das aktuell für so viel bundesweite Aufmerksamkeit sorgt wie die Causa Bakery Jatta. Im Podcast HSV – wir müssen reden wählt Fan Simon Philipps vom Netzwerk Erinnerungsarbeit deutliche Worte. Außerdem spricht er darüber, warum der Fußball aus seiner Sicht politisch ist, den Eklat um das von Manuel Neuer gesungene kroatische Fanlied, wie viel die Aufklärungsarbeit vom Netzwerk E beim HSV bewegt hat, die Fan-Wandlung innerhalb der Szene im Vergleich zu den von rassistischen Äußerungen geprägten 80er-Jahren, die Rolle von Traditionsvereinen im Fußball und HSV-Investor Klaus-Michael Kühne.
20.07.2020 00:06:42
Bekommt der HSV unerhofft Millonenhilfe aus Frankfurt? Beim HSV sollen Talente wie Amaechi und Opoku durchstarten. Hunt würde sein Kapitänsamt abgeben und Terodde ist angeblich kein Thema mehr. Das und mehr - im MorningCall:
17.07.2020 00:50:22
In die Schule gehen wir selbst nicht mehr, das Klassenzimmer des Hamburger Wegs finden wir trotzdem spannend. Im Volksparkstadion werden für Schulklassen Workshops zu verschiedenen Themen angeboten. Zu Gast ist Robin, Lehrkraft im Klassenzimmer, von dem wir uns das Projekt erklären lassen. Gemeinsam sprechen wir über Ansätze für pädagogische Arbeit mit Fußballfans, über die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen dieser Arbeit. Mehr Infos zum Klassenzimmer findet ihr hier: https://www.hsv.de/volksparkstadion/testseite-stadionfuehrung-museum/hh-weg-klassenzimmer
17.07.2020 00:06:33
Weder Tobias Schweinsteiger noch Dirk Bremser werden Cotrainer von Daniel Thioune. Während der HSV für den Transfer von Gjasula großes Lob enstreicht und Interesse an Terodde haben soll, liegen für Hinterseer Angebote vor. Zudem prüft der HSV den Verkauf von Pollersbeck. Das alles und mehr im MorningCall:
16.07.2020 00:07:16
Er soll Härte ins Zentrum bringen: Der HSV verpflichtet Helmträger den 30 Jahre jungen Klaus Gjasula bis 2022, Wehens Schäffler soll folgen. Hinterseer liegen konkrete Angebot vor. Hecking soll in neire Rolle zum FCN und Jattas Kontobewegungen werden überprüft. Viel los beim HSV – im MorningCall:
15.07.2020 00:07:00
Nach der Absage von Hannovers Hendrik Weydandt soll Wehen Wiesbadens Angreifer Manuel Schäffler kommen, während Bobby Wood und David Bates gehen sollen. Der HSV setzt zudem die Gehaltsobergrenze um 40 Prozent runter und hat erste Anfragen für Keeper Pollersbeck. Das und mehr – im MorningCall:
14.07.2020 00:36:38
Wir haben für euch ein Transfer-Update, das selbst für den HSV überraschend ist. Außerdem hört ihr: Wer sich in einem echten Überlebenskampf im Urwald hervortun würde, was der HSV mit dem FC Bayern gemeinsam hat - und warum „Stig Töfting“ die Antwort auf vieles ist. Viel Spaß!
14.07.2020 00:06:12
Mittelfeldmann Jeremy Dudziak will trotz Ausstiegsklausel beim HSV bleiben, während Hannovers Angreifer und HSV-Wunschkandidat Hendrik Weydandt bei 96 verlängert. St. Paulis Extrainer Holger Stanislawski sieht den HSV weiter als Nummer eins in der Stadt und Filip Kostic könnte dem HSV noch Millionen einbringen. Wie? Im MorningCall:
13.07.2020 00:40:24
Im Abendblatt-Podcast sprechen drei Wegbegleiter von Daniel Thioune über Hamburgs Hoffnungsträger: Osnabrücks Ex-Profi und Scout Alexander Dercho, Clublegende und Thioune-Vorbild Paul Linz sowie VfL-Reporter Harald Pistorius (Neue Osnabrücker Zeitung).
13.07.2020 00:05:28
Die Mechanismen der Sommerpause greifen und die Themen verlagern sich vom Rasen vermehrt hin zur Vereinspolitik. So gibt es Ärger im HSV-Präsidium, die finanziellen Zahlen erzeugen neuen Alarm und der HSV muss weiter um Topspieler Dudziak zittern – darf parallel aber noch auf Hannovers Weydand hoffen. Der MorningCall:
10.07.2020 00:06:20
Neu-HSV-Trainer Thioune will Jeremy Dudziak unbedingt halten und führte ein erstes Gespräch. Vermarkter Sportfive glaubt an gute Vermarktungschancen für den HSV und schreibt Kühne in Sachen Stadionnamen noch nicht ab, während Cotrainer Dirk Bremser sich gut vorstellen kann, auch ohne Hecking zu bleiben. Das alles – im MorningCall:
09.07.2020 00:06:53
Neu-HSV-Trainer Daniel Thioune soll den HSV taktisch variabler machen und setzt auf Sonny Kittel, der ins Zentrum rücken soll. Pollersbeck sucht einen neuen Klub, der VfB Lübeck hätte gern Harnik - und Thioune muss sich zwischen Schweinsteiger und Bremser entscheiden. Der MorningCall:
08.07.2020 00:06:41
Ein weiterer Tag im Zeichen des neuen Trainers Daniel Thioune: Ehemalige Wegbegleiter überschütten den neuen HSV-Coach mit Lob und gratulieren dem HSV zu dessen Trainerwahl. HSV-Idol Seeler fordert Zeit für Thioune ein. Zudem soll der VfL Wolfsburg Interesse an Jeremy Dudziak haben, während Rückkehrer David Bates den HSV verlassen soll.
07.07.2020 00:59:02
Folge 084 – Hecking out, Thioune in!
07.07.2020 00:07:36
Nur zwei Tage nach dem Aus von Trainer Dieter Hecking hat der HSV dessen Nachfolger gefunden: Osnabrücks Dainiel Thioune kommt für 300.000 Euro Ablösesumme vom VfL Osnabrück, unterschrieb bis 2022 und soll beim HSV aus wenig Mitteln das Maximum entwickeln. Mit VfL-Abwehrchef Heyer? Der MorningCall:
06.07.2020 01:03:54
Der ehemalige Aufsichtsratsvorsitzende spricht im Abendblatt-Podcast rund drei Monate nach seinem Rücktritt erstmals ausführlich über seine Zeit beim HSV, den Vorstandsstreit und die angespannte Finanzlage des Clubs.
06.07.2020 00:05:55
Wer beerbt Hecking? Neben Ex-HSV-Profi Dimitrios Grammozis soll jetzt auch Osnabrücks Trainer Daniel Thioune ein heißer Kandidat sein. Zudem dreht sich das Personalkarussell weiter: Wiesbadens 19-Tore-Knipser Manuel Schäffler soll kommen, während der HSV finanziell auf einen Millionensegen aus Brasilien hofft. Wofür? Im MorningCall:
02.07.2020 00:57:50
Folge 083 – Klatsche zum Saisonende! Der HSV bleibt Zweitligist!
01.07.2020 01:02:12
Schon Rio Reiser besang den Junimond und wusste zu berichten: Es ist vorbei, bye, bye. Das musste nun auch der HSV am eigenen Leibe erfahren, im Juni platzten alle Aufstiegsträume. Wunden lecken, heißt es daher heute beim HSVTalk. Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) haben Sven Ehrich (@SveEhr) eingeladen mitzuleiden, denn im Gegensatz zu Rio tut es uns noch ziemlich weh und ein Sturm kommt auf, wenn wir den HSV sehen. Aber wir gehen sogar dahin, wo's richtig weh tut und analysieren die Spiele gegen den FC Heidenheim und den SV Sandhausen. Ein erneutes Last-Minute-Trauma und eine 90-Minuten-Katastrophe hinten dran, in dem der Schlusspunkt ausgerechnet von Dennis Diekmeier gesetzt wurde. Wir diskutieren über den Kader, über den Sportvorstand und natürlich auch über den Trainer. Sollte Dieter Hecking einen neuen Vertrag erhalten? Will er den überhaupt noch oder hat er die Schnauze voll? Welche Fehler hat er gemacht, wie schwerwiegend waren die? Könnte er in einer zweiten Saison das Ruder rumreißen? An welchen Stellen müsste der Kader v...
30.06.2020 00:21:41
Wir versprechen: Nach dieser Folge seid ihr besser drauf als vorher. Der Blick geht konstruktiv nach vorne – wir sprechen über unsere große Hoffnung und über den St. Pauli Maulwurf im Trainerteam, der an allem Schuld war.
29.06.2020 00:10:29
Borussia Mönchengladbach - Hamburger SV (13. April 2007)
29.06.2020 00:15:38
Freiheit für die Jungs. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Mythos Westkurve. Kutten, Fanclubs, Block E.
29.06.2020 00:21:16
Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Mythos Westkurve. Kutten, Fanclubs, Block E.
29.06.2020 00:07:46
Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Mythos Westkurve. Kutten, Fanclubs, Block E.
29.06.2020 00:16:51
Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Mythos Westkurve. Kutten, Fanclubs, Block E.
29.06.2020 00:21:32
Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Mythos Westkurve. Kutten, Fanclubs, Block E.
29.06.2020 00:38:20
Kneipen- und Kiezgeschichten der Hamburger Hooligans. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Mythos Westkurve. Kutten, Fanclubs, Block E.
29.06.2020 00:00:47
Der MorningCall schnauft kurz durch und macht Pause. Wir sind bald wieder für euch am Start. Um in der Zwischenzeit beim HSV auf dem Laufenden zu bleiben, schaut gerne in unseren News-Ticker auf rautenperle.com/news-ticker Unser News-Algorithmus versorgt euch mit allen Meldungen und Schlagzeilen zum HSV.
29.06.2020 01:11:44
Im Abendblatt-Podcast "HSV - wir müssen reden" diskutieren die beiden Reporter Jurek Rohrberg (Sky) und Lars Pegelow (NDR 90,3) über das Sandhausen-Debakel, die Zukunft von Trainer Hecking und neue Wege für den Krisenclub.
29.06.2020 00:08:10
Das Scheitern im Aufstiegskampf nach dem 1:5 gegen den SV Sandhausen hat noch einmal verdeutlicht, dass dieser HSV in seinen Strukturen falsch ist. Kader, Trainerteam und Verantwortlche stehen auf dem Prüfstand, ein neuerlicher Neuanfang steht bevor. Offen ist dabei, ob Trainer Dieter Hecking bleiben darf. Und: Van Drongelen verletzt sich schwer. Das und mehr - im MorningCall:
26.06.2020 00:07:09
Der letzte MorningCall in der regulären Saison beginnt mit einer bitteren Nachricht für Timo Letschert, der sich am Knie verletzte und für den Rest der Serie ausfällt. Zudem gibt es Gerüchte um Neuzugänge sowie die möglichen Abgänge von Tim Leibold nach Stuttgart und Julian Pollersbeck zu Union Berlin. Das und mehr - im MorningCall:
25.06.2020 00:04:46
Sportvorstand Jonas Boldt kann sich eine Zusammenarbeit mit Trainer Dieter Hecking zur neuen Saison sehr gut vorstellen und deutet Spielerverkäufe an. Parallel dazu kommen neue Gerüchte u neue Angreifer auf: Kiel Jae Sung Lee soll ebenso wie Hannovers Hendrik Weydandt auf der HSV-Liste stehen. Zudem kündigt Bielefeld an, dem HSV helfen zu wollen. Das alles und mehr – im MorningCall:
24.06.2020 00:06:15
HSV-Idol Uwe Seeler will partout kein Relegationsderby gegen Werder Bremen, Investor Klaus Michal Kühne lässt den HSV in Sachen Stadionnamen weiter zappeln, Vorstand Boldt entscheidet über Hecking-Zukunft - und Bielefeld würde zwei Millionen Euro mehr kassieren, wenn letztlich Heidenheim den Relegationsplatz erreicht. Der MorningCall:
23.06.2020 00:42:20
Folge 082 – Und am Ende verliert immer der HSV!
23.06.2020 00:31:18
...dafür sollten wir die Kohle lieber in eine ausgiebige Fortbildung für Dieter Hecking investieren. Außerdem gibt es die große Tiefpunktanalyse und einen Hoffnungsschimmer.
23.06.2020 00:06:51
Trainerdiskussion beim HSV? Dieter Hecking erklärt proaktiv seine Bereitschaft, auch in der Zweiten Liga bleiben zu wollen, sofern „gewisse Voraussetzungen erfüllt“ sind. Am Sonntag wieder dabei sein könnte Ewerton, „Gewinner“ Gyamerah sowieso. Und Dennis Diekmeier will dem HSV mit seinem SV Sandhausen die Relegation verderben. Das und mehr – im MorningCall:
22.06.2020 00:43:54
Ex-Hamburger Dennis Diekmeier spricht im Abendblatt-Podcast über seine Erfahrung mit Relegationsspielen und warum der HSV am letzten Spieltag nicht auf Sandhausens Schützenhilfe bauen kann. Außerdem erzählt der Verteidiger, wie er sein erstes Profitor vor rund einem Monat erlebt hat.
22.06.2020 00:07:42
Zum vierten Mal im achten Spiel vergibt der HSV sichere Punkte in der Schlussminute - und rutscht aus dem Aufstiegsrennen. Die Defensive beweist erneut, dass sie nicht reicht. Jetzt wird es auch für Trainer Hecking eng. Breitenreiter, Walter und Grammozis werden schon als Nachfolger gehandelt. Das und mehr - im MorningCall:
19.06.2020 01:05:09
Auch wenn sie ihren HSV gerade nicht im Stadion sehen dürfen und von der Mannschaft einmal mehr vor eine Geduldsprobe gestellt werden HSV-Fans gibt es zahlreich. So zahlreich, dass es beim HSV eine eigene AG-Abteilung zur hauptamtlichen Betreuung gibt. Was da alles zu tun ist, wollten Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) herausfinden und haben sich Cornelius Göbel (@HSV_FB), den Leiter Fankultur beim HSV, in den HSVTalk eingeladen. Natürlich wollten wir sofort wissen, warum aus der Fanbetreuung mittlerweile Fankultur geworden ist. Wir erforschen, welche Aufgaben die derzeit sechs hauptamtlichen Mitarbeiter in ihrem Arbeitsalltag erwarten, was man als Fanbetreuer*in für Voraussetzungen erfüllen sollte und wie es so ist als hauptberuflicher HSV-Fan. Wenn wir schon über Fankultur reden, dann natürlich auch über Pyro-Technik und den Feldversuch des HSV, das rauchige Spektakel in regulierte und legale Bahnen zu lenken. Wie es zum Versuch im Februar kam und wie die Aktion aufgenommen wurde, ist ebenso Thema wie die aktive Fanszene des HSV generell und wo noch Verbesserungspotenzial vorhanden ist. Wir sprechen auch über Sicherheit und Gewalt im Stadion, we...
19.06.2020 00:38:34
Im Rahmen unseres Auswärtsspiels in Bochum im Februar, waren wir bei der Schalker Fan-Initiative e.V. zu Gast. Bei Bier und Pizza tauschten wir uns auf der "Schalker Meile" über das aus, was uns in Hamburg und Gelsenkirchen gleichermaßen bewegt: Die Arbeit gegen Rassismus, Antisemitismus, Homophobie und Sexismus im Fußballumfeld. Ein Austausch, an dem wir Euch gerne teilhaben lassen möchten. In unserer Folge 02 unterhalten sich Simon und Julius mit Sven von der "Fanini" über die Geschichte des Vereins, der 1992 unter dem Motto "Schalker gegen Rassismus" entstand, und die aktuelle Situation in Gelsenkirchen.
19.06.2020 00:06:11
Am Sonntag kommt es zum Finale beim 1. FC Heidenheim. FCH-Mittelfeldmotor und HSV-Wunschspieler Niklas Dorsch setzt auf Heidenheim, während Jan Gyamerah auf die Ruhe von Trainer Dieter Hecking setzt. Sonny Kittel und Harnik werden wohl bis Sonntag fit, bei Dudziak besteht Hoffnung. Der MorningCall:
18.06.2020 00:05:56
Beim HSV dreht sich alles ums anfällige Nervenkostüm, dabei gibt es auch spielerisch Probleme. Trainer Hecking setzt auf einen freien Tag als Brustlöser, am Sonntag zudem wieder auf Dudziak. Seeler darf endlich aus dem Krankenhaus, Titz ist entlassen - und Heidenheim plant schon die Aufstiegsfeier. Zu früh? Die Antworten - im MorningCall:
17.06.2020 00:44:54
Folge 081 – Wie gewonnen so zerronnen!
17.06.2020 00:05:46
Beim desaströsen 1:1 gegen den VfL Osnabrück liefert der HSV erneut den Beweis, dass dieser Mannschaft in entscheidenden Momenten die Qualität fehlt, Spiele zu gewinnen. Dennoch hätte es einen eindeutigen Elfer in der Nachspielzeit geben müssen – aber der Videoschiedsrichter in Köln versagte. Alles zum bitteren Abend aus dem Volksparkstadion – im MorningCall:
16.06.2020 00:06:26
Matchday! Heute Abend um 18.30 Uhr empfängt der HSV Favoritenschreck VfL Osnabrück. Mit dem wieder genesenen Kinsombi und Gideon Jung als Ersatz für Rick van Drongelen soll der erste von noch drei offenen Schritten in Richtung Erste Liga gegangen werden. Der HSV ist zudem weiter an Niklas Dorsch interessiert. Alles Neue - im MorningCall:
15.06.2020 01:08:45
Als Claus Costa im August 2019 zum HSV kam, war der Kader der Hamburger schon fast komplett. Der Chefscout der Hamburger hatte die Nachfolge von Johannes Spors angetreten und somit zunächst Zeit, sich um seine neue Abteilung zu kümmern. Jetzt arbeitet er mit seiner Abteilung intensiv daran, den Kader für die kommende Saison zu planen. Das ist nicht einfach angesichts der ungewissen Ligazugehörigkeit. Vor dem Spiel gegen seinen Ex-Club VfL Osnabrück sprach Costa an seinem 36. Geburtstag über seinen Job beim HSV, die Kernmärkte des Clubs und die Zusammenarbeit mit Sportvorstand Jonas Boldt, Sportdirektor Michael Mutzel und Trainer Dieter Hecking.
15.06.2020 00:28:16
Was heißt Fußballgott auf Finnisch? Wer ist der HSV Spieler mit Schweini Aura? Und wer verdient eine Entschuldigung? Viel Spaß mit der neuen Folge!
15.06.2020 00:06:10
Der HSV hat nach dem Sieg in Dresden und der Niederlage des VfB Stuttgart den direkten Aufstieg wieder in der eigenen Hand. Auch, weil sich Pohjanpalo treffsicher präsentiert. So gut, dass er im Sommer nicht zu halten ist? Und ist der HSV an Hannovers Angreifer Weygandt interessiert? Dudziak fällt gegen Osnabrück aus. Der vollgepackte MorningCall:
13.06.2020 00:41:34
Zeitzeugen berichten. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Mythos Westkurve. Kutten, Fanclubs, Block E.
12.06.2020 00:05:32
Matchday! Mit einem Ausflug zum Fußball-Golf will HSV-Trainer Dieter Hecking die Verspannungen seiner Spieler vor dem Spiel bei der abstiegsbedrohten SG Dynamo Dresden wieder lösen. Was der Trainer vor dem Spiel fordert, wer ausfällt, und was alles für einen HSV-Sieg spricht – im MorningCall:
11.06.2020 00:08:02
Ex-HSV-Trainer Huub Stevens glaubt an den HSV-Aufstieg, warnt und tadelt seine Landsmänner van Drongelen sowie Letschert aber. Jatta bietet Topwerte - funktioniert aber einfach nicht mehr, während Harnik im Falle der Relegation gegen Werder von seinem Noch-Arbeitgeber die Freigabe für den HSV bekommen würde. Das und mehr - im MorningCall:
10.06.2020 00:07:33
Hecking lässt Kritik an seinen Wechseln zu und legt sich auf Pollersbeck im Saisonendspurt im Tor fest, Hunt bleibt noch vier Jahre, Pohjanpalo trifft schneller als Lewandowski und Präsident Jansen glaubt an die „Dramaqueen“ HSV. Das alles und noch mehr – im MorningCall:
10.06.2020 00:58:57
Folge 080 – Immer wieder diese Nachspielzeit!
09.06.2020 00:44:24
Bei Dieter Hecking herrscht im wahrsten Sinne des Wortes „Verwechslungsgefahr“. Außerdem betreiben wir gemeinsam mit euch Hobbypsychologie und finden einen klaren Schuldigen für die Zitterfüße unserer Jungs. Und: Mit dem Hören dieses Podcasts verdient ihr bares Geld - hört selbst.
09.06.2020 00:06:14
Schon zum dritten Mal im fünften Spiel nach der Coronapause lässt der HSV in den Schlussminuten sicher geglaubte Punkte liegen. Diesmal auch, weil HSV-Trainer Dieter Hecking mit seinen Wechseln die Statik seiner Mannschaft zum Einstürzen bringt. Aaron Hunt steht vor automatisch verlängertem, neuen Vertrag. Der bittere MorningCall nach dem 3:3 gegen Kiel:
08.06.2020 00:07:39
Matchday! Die Konkurrenz hat gepatzt und dem HSV die Tür zu Platz zwei wieder weit geöffnet. Dafür muss gegen Holstein Kiel heute Abend gewonnen werden. Mit Ex-Kieler und Wieder-Hoffnungsträger David Kinsombi und Pollersbeck? Trainer Hecking lässt alles offen. Das und mehr im MorningCall:
07.06.2020 01:13:21
Mit Reden verdient Michael Born sein Geld. Deswegen ist es auch nicht verwunderlich, dass der Sky-Kommentator beim Besuch am Großen Burstah in der Abendblatt-Redaktion direkt Klartext spricht. Natürlich schlage sein Fan-Herz blau-weiß-schwarz, gibt Born in dieser Folge „HSV – wir müssen reden“ zu. Aber: „Viele Leute glauben, dass ich den HSV als Fan kommentiere. Aber das ist natürlich Blödsinn. Das Kommentieren ist meine Arbeit. Deswegen lasse ich den Fan auf dem Parkplatz – und kommentiere das Spiel dann ganz neutral.“ An diesem Montagabend wird Born den Fan Michael auf dem Parkplatz vor dem Volksparkstadion lassen. Der 51-Jährige wird ab 20.30 Uhr für Sky die Partie des HSV gegen Holstein Kiel kommentieren, was gleich doppelt passt: Ein Freundschaftsspiel zwischen Kiel und dem HSV in den 70er-Jahren war tatsächlich das erste Spiel, was Born als Kind gesehen hat. Seitdem sei er in seiner Freizeit HSV-Anhänger, wobei: „Als Fan bin ich ein wenig abgestorben. Die letzte Saison hat mich irgendwie gekillt.“ Trotzdem sprach der Journalist, der auch schon für das ZDF, den NDR und Sky-Vorgänger Premiere kommentiert hat, sehr ausführlich über seine abgekühlte Liebe, HSV-Trainer Dieter Hecking („Wir kennen uns sehr lange. Als sein Vater gestorben ist, habe ich ihn angerufen“) und über seine zahlreichen Vorgänger. Mit Felix Magath verbinde er eine Hassliebe, Hannes Wolf habe er zum Ende der vergangenen Saison die Dienste von Werder Bremens Sportpsychologen Jörg Löhr ans Herz gelegt. Eine echte Freundschaft habe er jahrelang zu Armin Veh gepflegt, ehe diese ins Wanken geriet. Der Hintergrund: Ausgerechnet HSV-Fan Born soll nach Vehs Meinung den HSV zu kritisch kommentiert haben. Außerdem spricht Born in dieser Folge über seinen Sky-Alltag, seinen krassesten Patzer, es gibt eine Nachfrage von Schiedsrichter Patrick Ittrich und Arndt Zeiglers Lieblingssatz.
05.06.2020 00:06:38
Jeremy Dudziak spricht über seine Rolle als Reservist und über Rassismus, der ihn als Kind schon geprägt hat. HSV-Youngster Josha Vagnoman träumt "dank" Corona weiter von seiner ersten Olympiateilnahme und Timo Letschert meldet sich stabil im Training zurück. Der MorningCall zum Wochenende:
04.06.2020 00:05:40
„Ein Schlag ins Gesicht für Heuer Fernandes“ und „die richtige Entscheidung, ein Zeichen zu setzen“ - zwei Torwartlegenden mit sehr unterschiedlichen Ansichten zum Thema Torwartwechsel beim HSV, Gideon Jung soll gegen Kiel van Drongelen ersetzen, Aaron Hunt steht unmittelbar vor Vertragsverlängerung. Klubführung und Trainer sollen auch bleiben. Das alles – im MorningCall:
04.06.2020 00:25:49
Die Geschichte der Luruper. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Mythos Westkurve. Kutten, Fanclubs, Block E.
04.06.2020 00:04:00
"Nix Neger raus, HSV ist raus!" Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Mythos Westkurve. Kutten, Fanclubs, Block E.
04.06.2020 00:07:33
Hooligans in der Hansestadt. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Mythos Westkurve. Kutten, Fanclubs, Block E.
04.06.2020 00:09:31
Das Fanzine der Hamburg Ultras / Auszug aus Hooligan Report Nr. 4 (Oktober 1987), 1. August 1987: Hamburger SV - Schalke 04. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Mythos Westkurve. Kutten, Fanclubs, Block E.
04.06.2020 00:17:30
Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Mythos Westkurve. Kutten, Fanclubs, Block E.
03.06.2020 00:04:20
Die Geschichte der Hamburg Hooligans. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Faszination Fußballgewalt. Die Geschichte der Hamburg Hooligans.
03.06.2020 01:00:27
Folge 079 – Endlich ein Sieg, aber durch die Niederlage beim VfB nur noch Platz 3 für unseren #HSV!
03.06.2020 00:05:50
HSV-Trainer Dieter Hecking kündigt an, auf Einzelschicksale im Endspurt keine Rücksicht mehr zu nehmen. Das werde Enttäuschungen geben - sei ihm aber egal. Für Schaub und Hunt könnte es in Zukunft eng werden, während Kinsombi überzeugt hat und Pollersbeck mit fünf Monaten Verzögerung wieder die Nummer eins ist. Das und mehr - im MorningCall:
02.06.2020 00:52:27
Vor drei Jahren holte der ehemalige HSV-Sportdirektor Jens Todt den Torhüter vom 1. FC Kaiserslautern nach Hamburg. Im Abendblatt-Podcast spricht der Europameister von 1996 über die Startprobleme des U21-Europameisters von 2017 beim HSV und das Comeback nach einem Jahr auf der Tribüne.
02.06.2020 00:33:20
Gegen den Vorletzten wurde ein sehr wackliger Sieg eingefahren, welcher zumindest ein wenig die Gemüter beruhigt. Zudem durften wir am Sonntag die Auferstehung eines fast Vergessenen erleben. Pollersbeck rettete mehrfach das Spiel und die Aufstiegschancen. Umso wichtiger, da die Innenverteidigung jede Klasse vermissen lässt. Was oder wer fehlt dem HSV um zur alten Souveränität zurückzukehren? Die Antworten gibt es in unserer neuen Folge.
02.06.2020 00:10:09
Der erste HSV-Dreier war ein Wackelsieg - aber einer mit drei Gewinnern: Pollersbeck, „King-Sombi“ – und die Moral. HSV-Trainer Dieter Hecking ist trotzdem genervt. Der Coach setzt auf den „absoluten Willen“ seiner Mannschaft und eine Abwehr, die sich endlich stabilisiert. Dafür kehren Gyamerah und Jung zurück, Ewerton fällt aus. Das alles und mehr – im MorningCall:
01.06.2020 00:57:58
Man möchte fast sagen, schlimmer als jede Pandemie ist das HSV-Fieber und die damit verbundenen Magengeschwüre. Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) haben sich zwei weitere Positive eingeladen, die es auch kaum noch aushalten. Nils Husmann (@husmannismus) und Andreas Thies (@sport_thies) erzählen von ihrem Leid. Zunächst machen wir noch einen kleinen Schlenker in die jüngere HSV-Geschichte: Wisst ihr noch, was ihr am 1.6.2015 gemacht habt? Kleiner Tipp: Auch da sind alle HSVer um Jahre gealtert und nur ein kleiner Chilene hat uns vor Schlimmeren bewahrt. Mittlerweile hat es der HSV aber doch nach vier Anläufen geschafft, manche mögen sagen: endlich, abzusteigen und quält seine Anhänger in der 2. Liga weiter. Die Woche der Wahrheit brachte mit den Spitzenspielen gegen Bielefeld und Stuttgart sowie dem Duell gegen den Abstiegskandidaten Wehen Wiesbaden wenig Erholung. Insbesondere die 3:2-Niederlage beim VfB liegt unseren Gästen noch schwer im Magen. Wir analysieren daher, wo die Schwa...
30.05.2020 00:47:29
Folge 105 - Nach dem #VfB ist vor dem Endspurt
29.05.2020 00:07:15
Was für ein Tiefschlag! Der HSV verliert ein sicher geglaubtes Spiel beim VfB Stuttgart und damit auch Platz zwei. Trainer Dieter Hecking ist „maßlos enttäuscht“ und ärgert sich über fehlende Cleverness und den taktischen Fehler in der Nachspielzeit. Fehlt dem HSV einfach die Mentalität? Zumindest fehlt Kittel mit Infekt, andere Verletzte kehren dagegen zurück. Alles zum Tag nach dem bitteren 2:3 im MorningCall:
28.05.2020 00:06:30
Spitzenspieltag! Schwabe Leibold will es „seinem“ VfB Stuttgart heute Abend zeigen, Orel Mangala darf wohl wieder nur zugucken, Ex-HSV- und VfB-Funktionär Becker glaubt, dass HSV gelernt hat und aus dem Duell gegen Stuttgart eine erneute Kehrtwende einleiten kann – diesmal ins Positive. Der MorningCall mit allem, was Ihr zum Spitzenspiel noch wissen solltet:
27.05.2020 00:06:24
Aus aktuellem Anlass haben wir DD2 angerufen – an seinem Hochzeitstag. Wir sprechen über sein Traumtor, seinen aktuellen Lieblings HSV-Spieler und unsere Aufstiegschancen.
27.05.2020 00:09:42
Das Spitzenspiel in Stuttgart wirft seine Schatten voraus. Harnik will wieder treffen, Hecking ist Gomez-Fan, Jung hat keine Aufstiegsprämie – Boldt dagegen die höchste Prämie. Und: Fußballdeutschand feiert "Tormaschine" Diekmeier – im MorningCall spricht er über seinen ersten Treffer als Profi - und er sagt einen HSV-Sieg in Stuttgart voraus:
26.05.2020 00:45:11
Folge 078 – 0:0 im Topspiel - ist das Glas halbvoll oder halbleer beim #HSV?
26.05.2020 00:07:33
Zwei Tage nach dem Spitzenspiel ist zwei Tage vor dem Spitzenspiel. Im „Hochdruckgipfel“ geht es zum VfB Stuttgart, den Ex-HSV und Ex-VfB-Profi Aogo noch mehr unter Druck sieht, als den HSV. Und währende der Trainer in Stuttgart gestützt werden muss, hofft HSV-Trainer Hecking auf seine Problemspieler. Auf wen? Das und mehr im MorningCall:
25.05.2020 00:31:20
Heuer-Fernandez steht bei uns in der Kritik – zurecht? Muss Dieter Hecking zu Dieter ECKING werden? Und warum war es noch nie so leicht, in Stuttgart zu gewinnen? Alle Antworten gibt’s in der neuen Folge.
25.05.2020 00:54:32
Der Ex-Hamburger und Ex-Stuttgarter spricht vor dem Spitzenspiel über unerfüllbare Erwartungen. Außerdem: Aogo über die wahren Gründe seiner HSV-Flucht, seine Suche nach dem Glück, sein Flirt mit einer HSV-Rückkehr und seine Zukunftspläne.
25.05.2020 00:05:50
Glas halbvoll? Dieter Hecking sieht es so – und ärgert sich trotzdem über das ebenso chancenreiche wie torarme 0:0 gegen Bielefeld. Und während sich Kittel über seine erste Tochter freut und Uwe Seeler nur telefonisch Kontakt zur Familie haben darf, ist Jattas Leidenszeit pünktlich zum Stuttgart-Topspiel vorbei. Warum? Im MorningCall:
24.05.2020 00:13:05
Fanclubboom im neuen Jahrtausend. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Mythos Westkurve. Kutten, Fanclubs, Block E.
24.05.2020 00:29:07
LUMPInationale Handorf, Rautengeil Fallingbostel, Hamburgian 1887 Oberhessen, Nordic Rude Boys, Südlich von Hamburg, Rautenplaner, Roter Koffer Tostedt, HSV Föhr Ever, Totale Offensive e.V., Gerner Bande Hamburg, Die Schwäne Neumünster, Ultra Suff Pöbel. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Mythos Westkurve. Kutten, Fanclubs, Block E.
22.05.2020 00:06:45
Der HSV versucht alles vor dem Spitzenspiel gegen Bielefeld. Ein neuer Rasen als zwölfter Mann für den HSV (glaubt Rafael van der Vaart), vier Hoffnungsträger im Team, und Konstanz in der Startelf? Zumindest ließ Hecking mit der Startelf von Fürth trainieren, während die Arminia besonders vor Sonny Kittel warnt. Alles Neue rund um das absolute Spitzenspiel – im MorningCall:
20.05.2020 00:44:02
„Hamburger Fußball im Nationalsozialismus. Einblicke in eine jahrzehntelang verklärte Geschichte.“ ist der Titel einer Wanderausstellung der KZ-Gedenkstätte Neuengamme, die zum ersten Mal 2016 im Hamburger Rathaus gezeigt wurde. Wir sprechen mit Paula, die an der Erarbeitung der Ausstellung beteiligt war, über diese Geschichte. Welche Rolle spielte der Fußball im Nationalsozialismus? Wer konnte damals überhaupt Fußball spielen? Was lässt sich über den HSV zu dieser Zeit sagen? Wir wünschen viel Spaß beim Hören, und empfehlen euch einen Besuch der KZ-Gedenkstätte Neuengamme: https://www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de/ Kleine Berichtigung: Das erste Endspiel um die deutsche Fußballmeisterschaft fand 1903 nicht in Hamburg statt, sondern im benachbarten Altona, das zur der Zeit noch eigenständig war. Kleine Berichtigung Teil II zu den Olympischen Spielen 1936, bei denen keine jüdischen Sportler*innen für Deutschland antreten durften: Der Vollständigkeit halber seien Helene Mayer und Rudi Ball als Olympionik*innen erwähnt. Diese wurden von den Nazis nach den Nürnberger Rassegesetzen als sogenannte "Halbjuden" eingestuft. Sie wohnten Mitte der 1930er Jahre nicht mehr in Deutschland, kamen für die Olympischen Spiele zurück, wurden allerdings vom Großteil der jüdischen Gemeinschaft nicht als ihre jüdischen Vertreter*innen wahrgenommen. Mehr zum Thema z.B. bei Henry Wahlig (2015): Sport im Abseits: Die Geschichte der jüdischen Sportbewegung im nationalsozialistischen Deutschland.
20.05.2020 00:07:16
HSV hat 20 Millionen auf Festgeldkonto und bietet Youngster David einen Vertrag bis 2024. Vor dem Duell gegen Sohnemann Jonas sucht Trainer Hecking gegen Arminia Bielefeld in der Innenverteidigung nach einer besseren Lösung, während Letschert aufsteigen und beim HSV bleiben will. Das und mehr – im MorningCall:
19.05.2020 00:35:48
Folge 077 – Wieder ein Last-Minute-K.O.! HSV lässt zwei wichtige Punkte liegen!
19.05.2020 00:05:29
Die Woche der Wahrheit steht an! Zwei Spiele gegen Bielefeld und Stuttgart, die über alles entscheiden können – und damit Druck auf die Mannschaft aufbauen. Den soll „Coach“ Patrick Esume mit abfedern, Moritz wird zum Härtefall, Jung fällt lange aus, und Keeper Heuer Fernandes wird diskutiert – aber noch nur extern. Das und mehr im MorningCall:
18.05.2020 01:01:42
Der Fußball ist seit dem vergangenen Wochenende zurück – und der wöchentliche Abendblatt-Podcast „HSV – wir müssen reden“ zieht an diesem Montag nach. Erster Gast nach dem Re-Start ist kein Geringerer als Patrick „Coach“ Esume, der bis zum Ende der Saison den Trainerstab des HSV verstärken soll. „Die besondere Situation ist einer der Gründe, warum ich beim HSV jetzt dabei bin“, sagt Esume. „Normalerweise hat man es beim Fußball ja nicht, dass man nach so einer Zäsur noch mal einsteigt und auf den Punkt performen muss.“ Der Start in Fürth glückte nur teilweise. Die Leistung stimmte, allerdings gab der HSV den sicher geglaubten Sieg noch in der 94. Minute mit dem Gegentreffer zum 2:2 aus der Hand. „Das hat uns alle natürlich extrem geärgert“, sagt Esume, der trotzdem ein extrem positives Zwischenfazit seiner Arbeit beim HSV zieht. „Es ist nicht einfach, mitten in der Saison jemanden Fremdes in sein Innerstes zu lassen. Ein großes Kompliment an Dieter Hecking, der das einfach mal gemacht hat. Und ich muss wirklich sagen: Ich bin sehr beeindruckt von der Mannschaft. Das Team hat in den vergangenen zehn Tagen, seit sie als Mannschaft trainieren darf, alles getan.“ Im ausführlichen Abendblatt-Podcast spricht Coach Esume über seine Arbeit beim HSV, die besondere Situation, Geisterspiele, ein erstaunliches Motivationsvideo für die U21-Nationalmannschaft, seine Freundschaft zu Jonas Boldt und dem früheren Hockeystar Moritz Fürste, den Umgang des HSV mit Bakery Jatta, seine Kindheit auf St. Pauli, erlebten Rassismus damals und heute, die AfD, Kindererziehung, eine Challenge mit Torhüter Julian Pollersbeck und über die Frage, was man in den Sozialen Medien darf und was nicht. Insgesamt eine Stunde gibt Esume interessante Einblicke und verrät auch ganz zum Schluss, dass er erwägt, längerfristig im Fußball zu bleiben. „Ich kann mir durchaus vorstellen, längerfristig etwas im Fußball zu machen“, sagt Esume – und schränkt ein: „Wenn es denn menschlich passt.“ Solange Hecking und Boldt beim HSV an Bord seien, könne er sich eine gemeinsame Zusammenarbeit auch über die Saison hinaus vorstellen.
18.05.2020 00:36:22
„Rauuuuuus“, „Verschieeeeben“, „Weiter, weiter, weiter“, „Jetzt hast du ihn“. Endlich konnten wir mal Dieter Heckings Kommandos über die Außenmikrophone hören und sind vor allem von seiner Stimmgewalt begeistert. Das war es aber auch an positiven Aspekten, obwohl wir – wie auch immer – nun auf einem direkten Aufstiegsplatz stehen. Von uns aus können wir die Saison jetzt abbrechen.
18.05.2020 00:24:51
In Folge 0 stellen wir nicht nur uns und die Idee hinter dem Podcast vor, sondern geben auch einen ersten Einblick in die Arbeit des Netzwerks. Als Gästin steht dankenswerterweise Annabell – Netz E-Mitstreiterin der ersten Stunde – Rede und Antwort. .
18.05.2020 00:05:55
Pohjanpalos erster Startelfkracher, Jairos Gelbrot-Gefahr, der Last-Minute-Patzer – und doch der Sprung auf Rang zwei: Der erste Geisterspieltag der Bundesligageschichte hatte zumindest ein halbes Happy-End für den HSV parat, dem Jung und Ewerton wohl bis Saisonende fehlen. Das und mehr – im MorningCall:
17.05.2020 02:05:10
Willkommen zur HSVTalk-Rudelkonferenz! An den Mikrofonen: Sven (@SvenGZ), Tanja (@fschmidt77), Kai (@abknicker) und Olaf (@amfid). Wenn in den Stadien schon keine Stimmung ist, dann machen wir sie halt und gucken gemeinsam die Zweitliga-Konferenz. Natürlich halten wir uns brav ans Social Distancing und versammeln uns nur virtuell, jede*r auf dem eigenen, heimischen Sofa. Wenn schon im Fußball alles anders ist, dann, dachten sich Sven und Tanja, können wir ja auch mal mit dem HSVTalk ein Experiment starten. Ums vorweg zu sagen, keine Angst, wir singen auch nicht! Wir begleiten also das 2:2 in Fürth und, da es die sky-Konferenz so anbot, auch am Rande noch die Spiele SV Wehen-Wiesbaden gegen den VfB Stuttgart, Arminia Bielefeld gegen VfL Osnabrück und Pauli gegen den 1. FC Nürnberg. Da wir mit Olaf einen Gladbach-Fan in unserer Runde begrüßen durften, machten wir auch einige Ausflüge in die 1. Liga und sprachen darüber, ob der HSV wohl den Weg von Mönchengladbach kopieren könnte, ...
15.05.2020 00:36:15
Bald ist der Kaiser zu Gast. Hunt schießt uns zum Aufstieg. Und sämtliche Spieler des Kaders in Topform. Lasst euch anstecken von unserer Euphorie, es geht wieder los!
15.05.2020 00:11:59
Michael Bläser sieht die HSV-Profis derzeit jeden Tag, kann sie nur leider nie erkennen. „Im Hotel tragen die Spieler den Vorschriften entsprechend immer einen Mundschutz. Und nur anhand der Frisuren kann ich die Jungs leider noch nicht zuordnen“, sagt der Hotelchef des HerzogsPark in Herzogenaurach, wo der HSV seit dem vergangenen Monat residiert. Im Abendblatt-Podcast „HSV – wir reden weiter“ schwärmt der Geschäftsführer: „Für uns in der aktuellen Situation war der HSV ein wirklicher Glücksgriff. Und obwohl ich Stuttgarter bin, drücke ich den Hamburgern definitiv für den Aufstieg die Daumen.“ Im Podcast verrät Bläser auch, was die HSV-Profis am Tag vor dem Spiel in Fürth (Sonntag, 13.30 Uhr) machen und wo und wie die Spieler, die aufgrund der strengen DFL-Richtlinien nicht mit ins Stadion dürfen, die Partie verfolgen. Den HSV-Fans macht der Hotelchef dann zudem noch ein verlockendes Angebot. Was genau? Einfach mal reinhören! Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Die 42. Ausgabe unseres HSV-Corona-Podcasts („HSV – wir reden weiter“) ist gleichzeitig die letzte Ausgabe. Da am Wochenende der Ball wieder rollt, werden wir am kommenden Montag wieder zu unserem ursprünglichen Format (wöchentlich und in längerer Fassung) zurückkehren. Am kommenden Montag heißt es dann also wieder – mit einem Überraschungsgast: „HSV – wir müssen reden“!
15.05.2020 00:03:48
Von der Einführung des Euro bis zur Jahrtausendwende. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Mythos Westkurve. Kutten, Fanclubs, Block E.
15.05.2020 00:06:11
Der letzte MorningCall vor der Wiederaufnahme der Saison! Hoffen bei Dudziak, Bangen um Pollersbeck. Boldt setzt auf sportliche Ergebnisse und Ex-HSVer und heute Fürth-Verteidiger Mavraj entschuldigt sich für seinen schlechten Abgang 2018. Das und mehr – im MorningCall:
14.05.2020 00:13:52
Den ersten Profi hat es bereits vor dem Neu-Start der Bundesligen erwischt: Hamburgs Top-Schiedsrichter Patrick Ittrich fällt wegen einer Muskelverletzung in der Wade drei Wochen aus. Doch die Hauptfrage, die vor dem Re-Start der Bundesligen gerade diskutiert wird, lautet: Wie gefährlich wird dieser Neustart für die Fußballer? Und: Ist die Wiederaufnahme des Spielbetriebs nach nur zehn Tagen im Mannschaftstraining medizinisch zu verantworten? „Ja“, sagt Philip Catala-Lehnen. Der frühere Mannschaftsarzt des HSV (2012 – 2014) und heutige medizinische Leiter des renommierten Lanserhofes sieht zwar ein erhöhtes Verletzungsrisiko auf die Sportler zukommen, hält das Risiko aber für vertretbar. Den ganzen Podcast mit allen sportmedizinischen Fragen zum Neustart hören Sie hier.
14.05.2020 00:06:21
Feiert Pollersbeck sein Comeback? „Die drei H’s“ greifen an: Hinterseer im Sturmzentrum, Hunt als Kapitän und Harnik will sich seinen neuen Vertrag beim HSV erspielen. Beyer könnte im Fall der Fälle Letschert in der Innenverteidigung ersetzen und bei der DFL-Tagung heute droht neuer Ärger. Warum? Im MorningCall:
13.05.2020 00:22:17
Olaf Kortmann macht gerade eine Pause seines Online-Seminars „Selbstmanagement mit Führungskräften“, als ihn das Abendblatt auf dem Handy erreicht. Der Mentalcoach und frühere Meistertrainer der HSV-Volleyballer nimmt sich trotzdem Zeit, über den anstehenden Neustart der 1. und 2. Fußball-Bundesliga und die psychologischen Herausforderungen der Geisterspiele zu sprechen. „Ich würde diese Spiele anders nennen. Sie haben eine sehr negative Konnotation“, sagt Kortmann im Telefonpodcast „HSV – wir reden weiter“. Für HSV-Trainer Dieter Hecking und sein Team sei es vor dem ersten Geisterspiel am Sonntag (13.30 Uhr) bei Greuther Fürth die wichtigste Aufgabe, eine positive Stimmung für die Spiele ohne Zuschauer zu erzeugen. „Es geht darum, aus diesen Geisterspielen etwas Positives zu machen, womit man sich identifizieren kann“, sagt Kortmann. Der Mentalcoach glaubt indes nicht, dass der HSV durch die Geisterspiele einen Vorteil haben könnte. Kapitän Aaron Hunt hatte am Dienstag gesagt, dass der HSV den „besten Kader der Liga“ habe. Daher müsse die Mannschaft vor allem auf ihre fußballerische Qualität vertrauen. Kortmann widerspricht: „Glaubwürdigkeit zeigt sich nicht im Sagen, sondern im Handeln. Es geht nicht um die fußballerische Qualität allein. Die war in den vergangenen Jahren immer vorhanden, selbst beim Abstieg. Es geht um den Spirit in der Mannschaft, um Wille und Durchsetzungsfähigkeit.“ Erfolgreich seien die Mannschaften, die eine größtmögliche intrinsische Motivation erzeugen können. „Die Spieler müssen sich davon unabhängig machen, ob Zuschauer dabei sind oder nicht. Die Kunst ist es, von alleine für die Spiele zu brennen.“ Was Kortmann über einen möglichen psychologischen Vorteil für den HSV sagt, warum Arminia Bielefeld Probleme bekommen könnte und welche Rolle Motivationstrainer Patrick Esume beim HSV ausfüllen kann, hören Sie hier in dieser neuen Podcastfolge.
13.05.2020 00:42:08
Folge 076 –Fürth im Blick und Corona im Sinn. Der Ball rollt wieder!
13.05.2020 00:06:08
Ein St. Pauli-Fan im HSV-Trainerstab? Das geht! Ebenfalls funktioniert der Trainingsablauf in Herzogenaurach bislang reibungslos, während Kapitän Aaron Hunt mutig davon spricht, dass der HSV den besten Kader habe und die beste Mannschaft der Liga sei und der HSV 9 Verträge vorsichtshalber verlängern würde. Das und mehr – im MorningCall:
12.05.2020 00:20:27
Das „Moin, Moin“ kennt Rachid Azzouzi noch bestens. Zwischen 2012 und 2014 war er als Manager beim FC St. Pauli unter Vertrag, seit drei Jahren ist er nun zurück beim kommenden HSV-Gegner Greuther Fürth. Fünf Tage vor dem Spitzenspiel des Neustarts der zweiten Liga sprach Azzouzi im Abendblatt-Podcast „HSV – wir reden weiter“ über das Geisterspiel und den langen Weg dorthin. Seine Mannschaft hat mittlerweile bereits sieben Testungen hinter sich, wird aber nach der Partie gegen den HSV trotzdem ein Spiel pausieren müssen. Der Grund: In der nächsten Woche hätte Fürth ausgerechnet gegen Dynamo Dresden gespielt, dessen komplette Mannschaft nach zwei positiven Coronafällen für 14 Tage in häuslicher Quarantäne ist. Azzouzi ärgert sich allerdings weniger darüber, dass sein Team durch die Verlegung betroffen ist, als viel mehr darüber, dass es keine einheitliche Regelung bei positiven Fällen gibt. Die Politik nimmt er auch beim Thema Finanzen in die Pflicht. Der 49-Jährige wehrt sich gegen das Image der Abzocker-Fußballers und fragt, ob eigentlich auch Politiker freiwillige Gehaltseinbußen akzeptiert hätten. Das alles und viel mehr hören Sie in dieser neuen Podcastfolge.
12.05.2020 00:04:06
Erinnerungen von Malte Laband. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Mythos Westkurve. Kutten, Fanclubs, Block E.
12.05.2020 00:03:15
Erinnerungen von Thorsten Eikmeier. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Mythos Westkurve. Kutten, Fanclubs, Block E.
12.05.2020 00:06:48
Von Kai Simpson. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Mythos Westkurve. Kutten, Fanclubs, Block E.
12.05.2020 00:21:18
Fanclubs. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Mythos Westkurve. Kutten, Fanclubs, Block E.
12.05.2020 00:05:10
Auswärtsfahrt nach Düsseldorf. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Mythos Westkurve. Kutten, Fanclubs, Block E.
12.05.2020 00:29:14
Das Ende des Kalten Krieges und die Deutsche Einheit. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Mythos Westkurve. Kutten, Fanclubs, Block E.
12.05.2020 00:03:16
Erinnerungen von Jan Möller. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Mythos Westkurve. Kutten, Fanclubs, Block E.
12.05.2020 00:08:35
Stellinger Bahnhof. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Mythos Westkurve. Kutten, Fanclubs, Block E.
12.05.2020 00:05:21
Dirk Mansen erinnert sich. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Mythos Westkurve. Kutten, Fanclubs, Block E.
12.05.2020 00:03:09
Rainer Hoppe. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Mythos Westkurve. Kutten, Fanclubs, Block E.
12.05.2020 00:09:40
Fanclubs. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Mythos Westkurve. Kutten, Fanclubs, Block E.
12.05.2020 00:08:16
Während der nach Würzburg verliehene Jonas David unter Schock steht, ist der HSV in Herzogenaurach angekommen. 11 aus 26 Spielern heißt es in Bayern für Trainer Dieter Hecking in den nächsten fünf Tagen bis zum ersten Geisterspiel in Fürth. Wie die Tage ablaufen, warum der Youngster unter Schock steht – das und mehr im MorningCall:
11.05.2020 00:12:37
Die Reaktionen unter den Fans waren durchweg positiv, als der HSV am Sonntagabend den Gehaltsverzicht seiner Spieler verkündete. Bis zum Saisonende wollen die HSV-Profis auf rund zehn Prozent ihres Gehalts und laut "Bild" auch auf mögliche Prämien im Falle des Nichtaufstiegs verzichten. Für Michael Hedtstück ist das aber kein Grund, die Spieler und Verantwortliche zu feiern. "Zehn Prozent sind wirklich nur symbolisch", sagt der Chefredakteur vom Wirtschaftsmagazin "Finance" im täglichen Abendblatt-Podcast "HSV - wir reden weiter". Hedtstück berichtet seit Jahren über die finanzielle Entwicklung im Fußballgeschäft. Auch die wirtschaftliche Lage beim HSV hat er schon mehrfach unter die Lupe genommen. Dass die Hamburger derzeit nicht zu den Clubs zählen, die durch die Corona-Krise existenzielle Probleme bekommen könnten, wundert ihn. "Die finanzielle Situation des HSV war schon immer sehr düster. Nichtsdestotrotz sieht man an den Zahlen, dass auch der HSV zu den Clubs gehört, die finanziell ziemlich ausgezehrt sind. Es würde mich wundern, wenn der HSV zur Zeit besser da steht als die meisten anderen Clubs." Hedtstück hält zumindest Finanzvorstand Frank Wettstein für einen kompetenten Krisenmanager. "Der Club kann sich ein einer gewissen Form glücklich schätzen, dass er so einen kreativen Finanzchef hat wie Frank Wettstein. Letztlich waren es seine Finanzierungsideen, die den HSV immer wieder über Wasser gehalten haben", sagt Hedtstück. "Wenn es beim HSV so weitergeht, fürchte ich aber, dass auch in Wettsteins Werkzeugkasten irgendwann nichts mehr drin sein wird." Wie Hedstück die finanzielle Situation des HSV einschätzt und welche Idee er für die Zukunft des Fußballgeschäfts hat, hören Sie hier in der neuen Podcastfolge.
11.05.2020 00:29:37
Deutscher Herbst und "islamische Revolution". Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Mythos Westkurve. Kutten, Fanclubs, Block E.
11.05.2020 01:33:48
Folge 104 - Karsten Baumann zu Gast
11.05.2020 00:06:27
Die Mannschaft verzichtet zugunsten der HSV-Mitarbeiter in Kurzarbeit und andere Projekte freiwillig auf einen Millionenbetrag Gehalt und reist heute Abend per Flieger ins Mannschafts-Quarantäne-Hotel nach Herzogenaurach, um sich dort auf den ersten Nachholspieltag bei der SpVgg Greuther Fürth vorzubereiten. Bis auf Gyamerah sind alle gesund dabei. Der MorningCall:
08.05.2020 00:13:48
Frank Rost ist sicher: 50+1-Regel wird fallen. Der ehemalige HSV-Torwart spricht über die Folgen von Corona für den Fußball und sein neues Leben als Pferdeausbilder.
08.05.2020 00:06:42
Die DFL hat die Spieltage terminiert. Der HSV beginnt am 17. Mai in Fürth. Fehlen wird dabei sicher Jan Gyamerah. Wie Trainer Hecking das erste Training unter Normalbedingungen empfunden hat, wie man Geisterspiele simulieren will, und wohin es in Mannschaftsquarantäne gehen wird – im MorningCall:
07.05.2020 00:09:31
Dieter Hecking strahlte wie ein kleines Kind, als er am Donnerstag um 13:30 Uhr wieder mit seiner gesamten Mannschaft den Trainingsplatz im Volkspark betrat. Erstmals seit acht Wochen durfte der HSV wieder mit allen Spielern trainieren und vor allem auch Zweikämpfe bestreiten. Anschließend sprach Hecking in einer virtuellen Pressekonferenz über den Neustart. NDR-Reporter Thorsten Vorbau war dabei und berichtet im täglichen Abendblatt-Podcast "HSV - wir reden weiter" über einen "außergewöhnlichen Tag" im Volkspark. Was er beim Training beobachtet hat, wie er Heckings Auftritt beurteilt und warum er für den Club ein gutes Gefühl hat, hören Sie in der neuen Podcast-Folge.
07.05.2020 00:28:46
Zitate, die die Welt verbesserten: "I have a dream". "Ich bin ein Berliner". Und jetzt: "Fußball ist wieder erlaubt". Was 10 Tage vor dem Spiel gegen Fürth ansteht - und warum Sonny Kittel der geilste ist, hört ihr jetzt.
07.05.2020 00:07:52
Endlich! Es geht wieder los! Die Politik gibt Grünes Licht und am 15. Mai wird die Saison mit Geisterspielen fortgesetzt. Wie, wo und wann es für den HSV losgeht, wer dabei sein wird und wo der HSV seine Profis für die einwöchige Mannschaftsquarantäne einquartiert – das alles hört Ihr im MorningCall:
06.05.2020 00:16:43
Als ganz Fußball-Deutschland über den Video-Skandal von Hertha-BSC-Stürmer Salomon Kalou sprach, sprach Jörn Meyn am Dienstag mit Salomon Kalou. Als langjähriger Hertha-Reporter der Berliner Morgenpost hat der 37-Jährige noch einen guten Draht in den Profifußball. Vor allem das Geschehen bei der Deutschen Fußball Liga beleuchtet Meyn als stellvertretender Sportchef bei „Spiegel Online“ heute genau. Am Tag der Entscheidung über die Fortsetzung der Fußball-Bundesliga sprach Meyn nun im Abendblatt-Podcast „HSV – wir reden weiter“ über die aktuelle Lage der DFL und der Proficlubs. „Der Fußball hat einen großen Imageschaden erzeugt“, sagt Meyn über die Geschehnisse der vergangenen Tage, Wochen und Jahre. Welche Reformen sich Meyn nun erhofft, wie er DFL-Chef Christian Seifert beobachtet hat und wie er die Aufstiegschancen des HSV einschätzt, hören Sie in der neuen Podcast-Folge.
06.05.2020 00:06:42
Ist Hertha BSC an Dudziak interessiert? Kittel mit Ausstiegsklausel und Harnik wird teurer? Der Tag der Entscheidung in Berlin steht an und der HSV geht seinen neuen, jungen Weg in der Hoffnung, ohne Einschränkungen trainieren zu dürfen. Dafür wird bereits das Quarantäne-Hotel gecastet. Das und mehr im MorningCall:
05.05.2020 01:04:00
Um für ein bisschen Abwechslung zu sorgen, haben Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77] sich gedacht, reden wir doch mal wieder über Corona und ein bisschen über den HSV. Unsere Gäste sind heute Timo Horn (@moinmoinTimo), Abteilungsleiter des HSV Supporters Club und Matthias Mees (@yellowled), Experte für Homeoffice-Fragen. Wir diskutieren den anvisierten Neustart der 2. Fußball-Bundesliga der Männer. Vermissen wir den Fußball? Wie sinnvoll erscheinen die Maßnahmen, die die DFL für die Weiterführung der Saison vorsieht? Was halten wir von Geisterspielen? Sind die für den HSV von Vorteil oder eher nicht? Natürlich thematisieren wir auch den Video-Ausrutscher von Salomon Kalou (Hertha BSC). Und wie kann es überhaupt sein, dass die Hertha einfach so den HSV als Chaos-Verein Deutschlands ablöst und sogar überholt? Was tut der aktuelle Vorstand, um den Titel wieder nach Hamburg zu holen? Die Demission Bernd Hoffmanns hat da alleine ja offensichtlich nicht ausgereicht. Wie bewerten unsere Gäste in dem Zusammenhang a...
05.05.2020 00:24:15
Andreas Rettig hatte am Dienstagvormittag alle Hände voll zu tun. „Ich bin gerade dabei, die Dinge abzuarbeiten, die mir meine Frau auf den Zettel geschrieben hat“, witzelte der frühere Fußballfunktionär, als ihn das Abendblatt für den täglichen Telefon-Podcast „HSV – wir reden weiter“ erwischte. Rettig, der 2013 bis 2015 Geschäftsführer der DFL und anschließend bis 2019 Geschäftsführer vom FC St. Pauli war: „Ich mache mich hier in unserer Kölner Wohnung produktiv.“ Ziemlich produktiv war der einstige Sportchefkandidat des HSV, der dem Aufsichtsrat gleich zweimal einen Korb gab, dann auch im Podcast. Der frühere DFL-Chef war sich sicher, dass die Politik morgen den 15. Mai als Termin für den Neustart für die Bundesligen bestätigt. Gleichzeitig kritisierte Rettig die Parallelwelt der Fußballer, die besonders durch den Fall Kalou in Berlin offensichtlich wurde. Der Kölner sprach auch über die positiven Tests beim FC und die Fundamentalkritik Birger Verstraetes, sowie über seine Utopie von einem veränderten Fußball. Zum Ende des Podcasts verriet er noch, wann und warum er dem HSV gleich zweimal als Sportchef absagt. Hören Sie einfach mal rein.
05.05.2020 00:06:01
Toptalent Aaron Opoku verlängert beim HSV bis 2024, Boldt spricht über sein erstes HSV-Jahr, Gldabachs Tobias Strobl kommt wohl nicht zum HSV, Stephan Hildebrandt ist gefeuert und Hertha-Profi Salomon Kalou schockiert ganz Fußball-Deutschland mit einem Video. Das und mehr – im MorningCall:
04.05.2020 00:19:30
Der ehemalige Stadionsprecher spricht im Abendblatt-Podcast über seine persönliche Situation als Musiker, sein Aus beim HSV vor zehn Monaten und die Zukunft des Fußballs in der Corona-Krise.
04.05.2020 00:06:35
Fantasievolle Namen, originelle Banner und Strafenkataloge. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Mythos Westkurve. Kutten, Fanclubs, Block E.
04.05.2020 00:04:04
Schläger aus dem Plattenbau. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Mythos Westkurve. Kutten, Fanclubs, Block E.
04.05.2020 00:10:20
Fußballrocker in der Westkurve. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Mythos Westkurve. Kutten, Fanclubs, Block E.
04.05.2020 00:07:34
Die Heimat der HSV-Fans. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Mythos Westkurve. Kutten, Fanclubs, Block E.
04.05.2020 00:19:12
40 Jahre HSV-Fanclub "Rothosen". Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Mythos Westkurve. Kutten, Fanclubs, Block E.
04.05.2020 00:07:00
Die Woche der Wahrheit! Wird endlich weitergespielt? Zieht der HSV bei Saisonfortsetzung in Mannschafts-Quarantäne? Und wie geht Fußball-Deutschland mit den positiven Corona-Tests beim 1. FC Köln um? Das alles und mehr – im MorningCall:
03.05.2020 00:02:28
Jugend-Revolution gegen das Establishment. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Mythos Westkurve. Kutten, Fanclubs, Block E.
03.05.2020 00:24:35
25.000 HSV-Anhänger pilgern 1968 zum Europapokalendspiel nach Rotterdam. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Mythos Westkurve. Kutten, Fanclubs, Block E.
03.05.2020 00:06:03
Der Umzug vom Rothenbaum nach Bahrenfeld
30.04.2020 00:27:57
Wann rollt der Ball wieder beim HSV? Juliane Timmermann, sportpolitische Sprecherin der SPD-Bürgerschaftsfraktion, spricht in dieser Folge über die coronabedingten Risiken von Geisterspielen im Fußball, nimmt dabei aber auch die oftmals kritisierten Ultras in Schutz. Das DFL-Konzept zur Fortsetzung des Spielbetriebs beinhaltet einige Streitpunkte. Eine Einordnung.
30.04.2020 00:06:30
Gibt’s heute gute Neuigkeiten in Sachen Saisonfortsetzung von Seiten der Politik? Der HSV hofft darauf. Angreifer Pohjanpalo spricht von Nachteilen durch Geisterspiele und lässt seine HSV-Zukunft offen, während Ewerton wieder einsteigt. Zudem startet heute wieder das große HSV-Quiz. Wo, wie und wann? Im MorningCall:
29.04.2020 00:28:21
Es gibt wieder herrliche Anekdoten und wilde Thesen. Hört euch an was Kai mit Aki Watzke erlebt hat, wer beim HSV bald als Nummer 1 im Tor steht, welche Fähigkeiten man in der Corona Pausen besonders trainieren kann und welches Geheimnis gelüftet wird. Nur der HSV
29.04.2020 00:14:25
Fast auf den Tag zwei Jahre ist es her, dass Christian Titz seinen Höhepunkt beim HSV erlebte. Mit 3:1 gewannen die Hamburger am 32. Spieltag nach einer spielerisch starken Vorstellung beim VfL Wolfsburg. Der ganze Club träumte plötzlich wieder vom Klassenerhalt. „Das war ein schöner Tag. Wie wir gespielt haben und aufgetreten sind, hatten wir wieder eine große Hoffnung", sagte Titz am Mittwoch im täglichen Abendblatt-Podcast "HSV - wir reden weiter". Die Aufholjagd sollte aber nicht mehr reichen. Zwei Wochen später stieg der HSV erstmals aus der Bundesliga ab. Seinen Ex-Club aber verfolgt der 49-Jährige noch genau. „Ich hatte vier schöne Jahre beim HSV. Ich würde mich für den Verein, für die Menschen und die Stadt freuen, wenn sie wieder in die Bundesliga zurückkehren. Der HSV ist ein Verein, der in die Bundesliga gehört", sagt Titz. Seit dem vergangenen Sommer trainiert der Fußballlehrer nun wieder in der Regionalliga. Mit Rot-Weiß Essen hat er noch Chancen, in die Dritte Liga aufzusteigen. Doch aktuell stehen Titz und sein Team vor einer ungewissen Zukunft. Die Saison in der vierten Liga droht aufgrund der Coronakrise der vorzeitige Abbruch. Was der RWE-Coach zu dieser Situation sagt, welche Ziele er noch hat und welche Chancen er in der Krise sieht, hören Sie hier in dieser Podcastfolge.
29.04.2020 00:06:36
Ex-HSV-Boss Heribert Bruchhagen sieht Bielefeld als ersten Aufsteiger und den HSV dahinter im Zweikampf mit Stuttgart – mit Hecking als Faustpfand. Unions Keeper Gikiewitz soll dem HSV angeboten worden sein, der aber setzt auf Pollersbeck. Das und mehr im MorningCall:
28.04.2020 00:14:33
Am Donnerstag könnte sich entscheiden, ob und wann es im deutschen Profifußball mit den geplanten Geisterspielen weitergeht. Verschiedene Fan- und Ultragruppen haben sich bereits deutlich gegen die Pläne der Deutschen Fußball Liga (DFL) ausgesprochen. Auch die Ultras des HSV lehnen Geisterspiele ab. Doch was macht die aktive Fanszene, wenn die Spiele stattfinden? Die deutsche Polizeigewerkschaft fürchtet, dass sich Fangruppen vor dem Stadion treffen könnten und sprechen von einer Gefahr. Ole Schmieder sieht das anders. Der Sozialpädagoge vom HSV-Fanprojekt steht im engen Austausch mit den Ultragruppen. Er glaubt nicht, dass der Protest gegen die Spiele am Stadion stattfindet. "Die Ultras können ja nicht auf der einen Seite gesellschaftliche Verantwortung fordern und auf der anderen Seite mit 50 Leuten vor dem Stadion stehen und die Ansteckungsgefahr vergrößern", sagt Schmieder im Abendblatt-Podcast "HSV - wir reden weiter". Schmieder hält dieses Szenario für nahezu ausgeschlossen. "Was sollen die denn vor dem Stadion machen? Der Polizei in die Arme laufen? Das hat doch alles keinen Sinn." Was Schmieder über mögliche Protestaktionen der Fans sagt, wie sein Austausch zu den Ultras aussieht und wo er die eigentliche Gefahr der Geisterspiele sieht, erzählt er in der aktuellen Podcast-Folge.
28.04.2020 00:06:41
Der erhält von der DFL die Lizenz für die Saison 2020/21 ohne Auflagen, HSV-Youngster Suhonen in Quarantäne und „Nr. 12 lebt“ - Ewerton kehrt ins Mannschaftstraining zurück. Das und mehr im MorningCall:
27.04.2020 00:17:28
Am Freitag wurde in Tilburg frenetisch gefeiert. Ein Autokorso fuhr durch die niederländische Stadt, Pyros wurden gezündet, Flaggen am Straßenrand geschwenkt. Kurz zuvor hatte der niederländische Fußballverband bekannt gegeben, dass die Saison in der Eredivisie, der ersten holländischen Liga, vorzeitig abgebrochen wurde. Der Jubel hatte einen Grund: Durch den Abbruch qualifizierte sich der bis dahin auf Platz fünf liegende Erstligist Willem II Tilburg erstmals nach 15 Jahren wieder für die Playoffs der Europa League. Ein Mann, der daran großen Anteil hatte, saß währenddessen zu Hause in Norderstedt und schaute sich die Jubelbilder auf YouTube an: Mats Köhlert. Im vergangenen Sommer war der 21-Jährige vom HSV nach Holland gewechselt und startete gleich in seiner ersten richtigen Profisaison durch. Alle 26 Spiele stand Köhlert in der Startelf, sechs Tore und vier Vorlagen gelangen ihm. „Wenn mir vor einem Jahr jemand gesagt hätte, dass ich nun eventuell in den Playoffs für die Europa League spiele, hätte ich das sofort unterschrieben“, sagte Köhlert am Montag im Abendblatt-Podcast „HSV – wir reden weiter“. Trotz der Freude über den sportlichen Erfolg ist Köhlert auch betrübt. Mindestens bis September wird in Holland kein Profispiel mehr stattfinden. Anders als in Deutschland haben sich die TV-Rechteinhaber in der Eredivisie mit der Liga geeinigt, die Zahlungen auch ohne Spiele fortzusetzen. Was Köhlert zum Abbruch der Saison sagt, wie er über den HSV denkt und warum er sich vor Geisterspielen fürchtet, hören Sie hier in der neuen Podcast-Folge.
27.04.2020 00:03:26
Kutten, Fanclubs, Block E. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Mythos Westkurve. Kutten, Fanclubs, Block E.
27.04.2020 00:29:12
Walter Koninski hat seit dem Zweiten Weltkrieg alle Endspiele des HSV live im Stadion gesehen. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Gründerväter und Pioniergeist. Der HSV und seine Mitglieder in der Frühzeit. Fußballgeschichte.
27.04.2020 00:02:40
Arbeitsniederlegung und Randale auf der Kieler Howaldtswerft. 1960/61: HSV - Burnley. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Gründerväter und Pioniergeist. Der HSV und seine Mitglieder in der Frühzeit. Fußballgeschichte.
27.04.2020 00:18:58
Nach dem Meistertitel 1960. Europapokal und weitere Endrundenspiele. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Gründerväter und Pioniergeist. Der HSV und seine Mitglieder in der Frühzeit. Fußballgeschichte.
27.04.2020 00:25:21
Elf Hamburger Spieler holen 1960 nach 32 Jahren den Meistertitel. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Gründerväter und Pioniergeist. Der HSV und seine Mitglieder in der Frühzeit. Fußballgeschichte.
27.04.2020 00:21:00
Oscar Aigner ist seit 1930 HSV-Mitglied. Und war u.a. 1941 beim Auswärtsspiel in Königsberg. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Gründerväter und Pioniergeist. Der HSV und seine Mitglieder in der Frühzeit. Fußballgeschichte.
27.04.2020 00:07:31
Der entlassene Ex-Vorstandsboss Hoffmann soll gegen den HSV als Zeuge aussagen, Sportvorstand Boldt lässt die Zukunft von Trainer Hecking offen, Ivica Olic prangert Nachwuchsarbeit des HSV an, und Gyamerah befürwortet die Maskenpflicht und lobt die deutsche Politik. Das und mehr im MorningCall:
24.04.2020 00:18:52
Knapp drei Jahre ist der Vorfall bereits her, aber vergessen kann Jamaine Arhin ihn nicht. „Irgendwann ist das alles ausgeartet“, sagt der 35 Jahre alte Hamburger. „Das alles“ – damit sind die Geschehnisse vom 25. August 2017 gemeint. An jenem Freitagabend spielte der FC Quickborn gegen den FC Roland Wedel. Amateurfußball vom Feinsten, Bezirksliga West. „Das Spiel lief zunächst sehr ruhig und vernünftig“, sagt Arhin, der seinerzeit als Schiedsrichterassistent an der Linie stand. „Als Quickborn dann aber ein paar Gegentore kassierte, eskalierte die Lage.“ 32 Monate nach Quickborns folgenreicher 2:5-Niederlage sitzt Jamaine Arhin in seinem Zuhause in Poppenbüttel und spricht im Abendblatt-Podcast „HSV – wir reden weiter“ über die damaligen Vorfälle. Der dunkelhäutige Hamburger, der im Alter von zwei Jahren aus Ghana nach Deutschland kam und seit fünf Jahren für den HSV Amateurspiele als Leistungsschiedsrichter pfeift, erinnert sich noch ganz genau an die Beschimpfungen, die ihm von den Zuschauern an den Kopf geworfen wurden. „Was macht der Schwarze da? Der soll in die Küche gehen und putzen!“, soll ein Zuschauer gerufen haben. Doch nachdem Arhin zunächst nicht reagierte („Ich habe versucht, mich zu beruhigen“) sollen die Zuschauer sogar seinen damals vier Jahre alten Sohn, der ebenfalls beim Spiel dabei war, beleidigt haben. „Was macht der Bimbo-Junge da?“, soll einer gerufen haben. „Nach dem Abpfiff habe ich mir den jungen Mann vorgeknöpft und ihn gefragt: Was soll so was? Da wurde er noch ausfallender“, sagt Arhin, der es gewohnt war, aufgrund seiner Hautfarbe beleidigt zu werden. „Aber selten so heftig.“ Arhin machte das, was man als Schiedsrichter in so einer Situation machen kann: Er verfasste einen Sonderbericht und stellte diesem dem Hamburger Fußball-Verband zu. Das Sportgericht des HFV gab ihm recht und verdonnerte den FC Quickborn in erster Instanz zu einer Strafzahlung von 700 Euro. „Das ist viel für ein Amateurverein“, sagt Arhin. „Aber ich dachte mir: endlich mal eine angemessene Strafe.“ Ende gut, alles gut? Von wegen. In zweiter Instanz wurde der FC Quickborn freigesprochen, „weil ich schon während des Spiels einem Ordner hätte Bescheid sagen müssen“, sagt Arhin. Doch viel schlimmer: Entschuldigt hat sich keiner der Verantwortlichen jemals bei ihm. Trainer Jan Ketelsen, der gerade erst vom Verband für die Fair-Play-Geste des Monats Oktober 2019 ausgezeichnet wurde, sprach seinerzeit von einem „Freispruch erster Klasse“. Dass derartige Geschichten keine Einzelfälle sind, kann man an diesem Sonntag (23.15 Uhr) im NDR verfolgen. In der sehr sehenswerten Sportclub-Story „Offensiv gegen Rassismus“ hat der Journalist Patrick Halatsch neben Arhin auch den Ludwigsburger Basketballer Konstantin Konga und Peter Fischer getroffen und porträtiert. Der Präsident von Eintracht Frankfurt kämpft seit Jahren gegen rechte Tendenzen im Fußball und die neue Stärke der AfD. Arhin, ein guter Freund vom früheren HSV-Profi Otto Addo, musste nicht lange überlegen, ob er bei der NDR-Reportage mitmacht. „Mich ärgert extrem, dass die Leute auch im Deutschland von 2020 mit so etwas immer noch so einfach davon kommen“, sagt der Referee. Mit Addo, der derzeit als „Talente-Trainer“ bei Borussia Dortmund arbeitet, spricht Arhin viel und oft über das Thema Rassismus im Fußball. „Wir schicken uns häufiger gegenseitig Artikel“, sagt der Vertriebsdirektor einer Versicherung, der sich zumindest beim HSV bestens aufgehoben fühlt. „Man merkt, dass der Club in den vergangenen Jahren viel gemacht hat“, sagt er. „Ich fand es auch klasse, wie der HSV hinter Bakery Jatta stand.“ Auch Arhin soll als Schiedsrichter beim HSV weiter gefördert werden, ist derzeit das Gesicht einer Kampagne. Ein dunkelhäutiges Gesicht, das sich trotz Anfeindungen aber nicht entmutigen lassen will. „Ich bleibe sehr, sehr gerne Schiedsrichter“, sagt Arhin.
24.04.2020 00:06:42
Die TV-Gelder fließen, Klubs dürfen auf Liquidität hoffen. Am 30. April soll entschieden werden, ob und wie es weitergeht in den Bundesligen. Der HSV und der FC St. Pauli warten weiter auf Trainingsfreigabe, Jordan Beyer muss zurück – Pohjanpalo wartet, und Schaub würde bleiben. Der MorningCall:
23.04.2020 00:15:47
Rund eine Stunde lang dauerte die Pressekonferenz der Deutschen Fußball Liga am Donnerstagnachmittag in Frankfurt. Auch der freie Journalist Frank Hellmann verfolgte, wie DFL-Geschäftsführer Christian Seifert das Konzept für die geplante Fortsetzung der Bundesliga und der Zweiten Liga in Form von Geisterspielen präsentierte. Hellmann begleitet Seifert seit Jahren sehr eng. In unserem täglichen HSV-Podcast sagt Hellmann: "So demütig habe ich Christian Seifert noch nie erlebt." Was aber bedeutet das Konzept nun für die Clubs und den HSV? Hellmann beschreibt, wie das System Profifußball erkrankte und die Vereine getrieben durch das System am Rande des Existenzlimits leben. Damit meint er insbesondere auch den HSV. "Der HSV hat jahrelang über den Verhältnissen gewirtschaftet", sagt Hellmann. Der Journalist ist aber überzeugt: "Mit der Kraft der Stadt Hamburg kann der HSV durch die Krise kommen". Hören Sie hier in der neuen Podcast-Folge, warum Hellmann diese Meinung vertritt.
23.04.2020 00:08:13
Ganz Fußballdeutschland schaut heute gespannt zur Entscheidung der DFL nach Frankfurt. Geht es weiter? Wenn ja, wie? Und wann? Beim HSV setzt Adrian Fein auf den Aufstieg, und Neuzugang Onana will nur spielen - das aber gern erstklassig mit dem HSV. Zudem ereignete sich heute vor 40 Jahren Historisches beim HSV. Was? Im MorningCall:
22.04.2020 01:43:13
Folge 103 - Corona - Geisterspiele oder Abbruch ?
22.04.2020 00:24:52
Vor zehn Jahren hat Henning Vöpel eine Studie veröffentlicht. Thema: Wirtschaftsfaktor Fußball - die regionalwirtschaftlichen Potenziale des HSV. Seitdem ging es für den Club jährlich abwärts. Nun trifft den Zweitligisten auch noch die Coronakrise. Wie kann sich der HSV aus dieser Lage befreien? Wird die finanzielle Situation noch bedrohlicher? „Die Sorgen muss man insgesamt haben", sagt Vöpel im täglichen Abendblatt-Podcast "HSV - wir reden weiter". Der Direktor des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstituts (HWWI) fürchtet, dass die 50+1-Regel im deutschen Fußball fallen kann und die Tür für Investoren geöffnet wird. Gleichzeitig sieht der Ökonom große Chancen in der Coronakrise für das Fußballgeschäft insgesamt. Welche das sind und wie die Strategien für die Zukunft aussehen könnten, hören Sie hier in der neuen Podcast-Ausgabe.
22.04.2020 00:20:45
Das "ewige" Endspiel um die Deutsche Meisterschaft 1922. (Hamburger SV - 1. FC Nürnberg; Fußballgeschichte) Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Gründerväter und Pioniergeist. Der HSV und seine Mitglieder in der Frühzeit. Fußballgeschichte.
22.04.2020 00:01:25
Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Gründerväter und Pioniergeist. Der HSV und seine Mitglieder in der Frühzeit. Fußballgeschichte. Fußballgeschichte.
22.04.2020 00:24:42
Das Bürgertum entdeckt die "Fußlümmelei" für sich. I Über die Entwicklung des Fußballs in Deutschland und des HSV vom Ende des 19. Jahrhunderts bis Ende der 1920er-Jahre. Fußballgeschichte. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Gründerväter und Pioniergeist. Der HSV und seine Mitglieder in der Frühzeit. Fußballgeschichte.
22.04.2020 00:06:30
Werden Coronatest-Kapzitäten falsch eingesetzt? Die DFL kontert öffentlich Bedenken des Robert-Koch-Institutes und die Diskussionen über die Sinnhaftigkeit der geplanten Ligafortsetzung nehmen Fahrt auf. Beim HSV droht Trainer Hecking, der schon Testspiele im Rhythmus enlischer Wochen plant, ein echtes Luxusproblem und Härtefälle. Das und mehr – im MorningCall:
21.04.2020 01:01:17
Folge 075 – Eine kleine Zeitreise mit einem Weltfan! Wo wart Ihr eigentlich als der HSV...?
21.04.2020 00:06:20
Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Gründerväter und Pioniergeist. Der HSV und seine Mitglieder in der Frühzeit. Fußballgeschichte.
21.04.2020 00:35:39
... hätten wir nicht so überragende Fragen! Diesmal habt ihr euch selbst übertroffen, es geht um Mladen Petric, Gyrosteller und Hygiene nach dem Geschlechtsverkehr.
21.04.2020 00:16:58
An Arbeit mangelt es Konstantin Krüger in diesen Tagen nicht. Der Mediendirektor der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) hat am Dienstag die erste Ausgabe des neuen Podcasts „Eiskalt auf den Punkt“ veröffentlicht. Im Fokus stand die DEL auch am 10. März, als verkündet wurde, dass der Saisonbetrieb wegen der Coronapandemie vorzeitig abgebrochen wird. „In der Zeit hat auch der Fußball stark auf uns geschaut“, sagt der Krüger. Im Podcast „HSV – wir reden weiter“ spricht der Hamburger über die Reaktion der Deutschen Fußball-Liga, warum für die DEL Geisterspiele keine Option darstellen und warum Partien vor leeren Rängen für den HSV im Kampf um dem sehnlich erwarteten Bundesliga-Aufstieg nicht nur Nachteile hat.
21.04.2020 00:07:00
Es soll tatsächlich weitergehen! Die Saison soll ab 9. Mai mit Geisterspielen fortgesetzt werden. Für den HSV ginge es demnach gleich in die Vollen gegen die Aufstiegskonkurrenten Heidenheim, Bielefeld und Stuttgart. Pollersbeck will noch mal angreifen, Frankfurts Torro ist kein heißer Kandidat. Das und mehr – im MorningCall:
20.04.2020 00:15:47
Am Montag hatte Samir Arabi eine Veränderung zu vermelden. Der Sportdirektor von Arminia Bielefeld freute sich, dass seine Mannschaft ab sofort in Siebener- und Achtergruppen trainieren wird. In den vergangenen zwei Wochen hatte der Tabellenführer der 2. Fußball-Bundesliga noch mit je vier Spielern pro Gruppe im Stadion gearbeitet. "Wir sind einen kleinen Schritt Richtung Normalität gegangen", sagte Arabi, als er dem Abendblatt per Skype zugeschaltet ist, um im täglichen Podcast "HSV - wir reden weiter" über die Lage der Arminia zu sprechen. Für Bielefeld kam die Unterbrechung der Saison durch die Coronakrise zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt. Trotzdem plädiert Arabi dafür, die Saison fortzusetzen, anstatt sie vorzeitig abzubrechen, wovon sein Club profitieren könnte. "Der Fußball ist eine Solidargemeinschaft. Wir haben uns einstimmig mit allen Vereinen dafür ausgesprochen, die Saison zu Ende zu spielen." Arabi freut sich stattdessen, dass die Arminia nach Jahren der finanziellen Sorgen ein wirtschaftliches Fundament geschaffen hat, mit dem der Verein die Krise überstehen kann. Auch sportlich gibt es positive Aspekte: Topstürmer Andreas Voglsammer (Fußbruch) könnte in dieser Saison doch noch sein Comeback geben. "Ich gehe davon aus, dass er uns noch in dem einen oder anderen Spiel zur Verfügung stehen wird." In der kommenden Saison soll Voglsammer dann gemeinsam mit Kapitän und Liga-Toptorschütze Fabian Klos zusammen in der Bundesliga stürmen. Auch der HSV braucht sich keine Gedanken zu machen, Klos theoretisch bei einer möglichen Verschiebung der Saison über das Transferfenster hinaus zu verpflichten. "Dass der HSV Klos kauft, schließe ich aus", sagt Arabi mit einem Schmunzeln. Warum Klos in Bielefeld bleiben wird, hören Sie hier in der neuen Podcast-Folge.
20.04.2020 00:06:29
Timo Letschert soll zwei weitere Jahre beim HSV bleiben, Frankfurts Mittelfeldmann Lucas Torro soll kommen und Dennis Aogo bietet sich an, während zwei weitere Ex-HSVer mit ganz unterschiedlichen Problemen in Coronazeiten zu kämpfen haben. Der MorningCall:
18.04.2020 00:25:29
Geisterspiele könnten den HSV unbesiegbar machen. Warum, hört ihr - neben anderer wilder Thesen - jetzt.
17.04.2020 00:11:59
Timo Horn, Leiter der HSV Supporters, spricht im Abendblatt-Podcast über seine Ablehnung gegenüber Geisterspielen und den offenen Brief der Ultras.
17.04.2020 00:06:07
Der HSV plant 7 Millionen Euro Minus durch Geisterspiele ein, Louis Schaub kann sich seinen Verbleib beim HSV auch ligaunabhängig vorstellen, Hunts Zukunft wird beim HSV intern ergebnisoffen diskutiert. Vagnomans Vertrag ist bis 2024 verlängert und Aogo blickt auf sein HSV-Trauma zurück. Das und mehr – im MorningCall:
16.04.2020 00:13:06
Christoph Holstein führte am Donnerstag ein Telefongespräch nach dem nächsten. Der Staatsrat der Hamburger Behörde für Inneres und Sport hatte viel zu kommunizieren, nachdem die Bundesregierung am Mittwochabend die neuen Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie verkündet hatte. So bleiben Großveranstaltungen noch mindestens bis zum 31. August untersagt. Doch wie definiert sich überhaupt eine Großveranstaltung? Darüber spricht Holstein im täglichen Abendblatt-Podcast "HSV - wir reden weiter". Der Staatsrat erklärt darin auch, warum die Stadt dem HSV und dem FC St. Pauli die Ausnahmegenehmigung für Training in Kleingruppen erteilt hatte. Holstein hofft weiterhin auf Geisterspiele im Profifußball, um den finanziellen Schaden der großen Hamburger Clubs gering zu halten. Außerdem spricht er über eine mögliche Aufstiegsfeier des HSV, die natürlich nicht vor Ende August auf dem Rathaus stattfinden könnte.
16.04.2020 00:07:39
Der HSV und die Liga hoffen nach dem Entscheid der Bundesregierung weiter auf Geisterspiele ab Mai. Was passiert im Nachwuchs? Wir vergleichen die vier Aufstiegskandidaten. Und: Was plant der HSV mit Kapitän Aaron Hunt? Das und mehr – im MorningCall:
15.04.2020 00:03:13
Neues Zentrum Volkspark. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Das Herz des HSV. Der Verein und seine Stadien.
15.04.2020 00:02:51
Wie bunte Sitze kurzzeitig für Aufruhr sorgten. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Das Herz des HSV. Der Verein und seine Stadien.
15.04.2020 00:05:48
Für den Erhalt der Stehplätze scheut der HSV weder Kosten noch Mühen. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Das Herz des HSV. Der Verein und seine Stadien.
15.04.2020 00:21:50
Der HSV in einer zweifelhaften Vorreiterrolle. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Das Herz des HSV. Der Verein und seine Stadien.
15.04.2020 00:21:37
An diesem Sonnabend wäre möglicherweise eine Vorentscheidung gefallen. Die U17 des HSV hätte an diesem Tag eigentlich bei RB Leipzig zum vorletzten Spieltag der B-Jugend-Bundesliga antreten sollen. Einen Punkt liegen die Hamburger hinter dem Tabellenzweiten aus Leipzig, zwei Zähler hinter Spitzenreiter Hertha BSC. Eine so gute Chance, sich für die Endrunde der Deutschen Meisterschaft zu qualifizieren, hatte der HSV-Nachwuchs lange nicht mehr. Umso ärgerlicher war die Saisonunterbrechung aufgrund der Coronakrise für Trainer Pit Reimers und seine Mannschaft. Aktuell ist nicht mal klar, ob die Saison überhaupt noch beendet werden kann. Das Nachwuchsleistungszentrum auf dem HSV-Campus ist geschlossen, alle Talente wohnen bei ihren Familien. Wie die Nachwuchsmannschaften derzeit arbeiten, wie schädlich die Unterbrechung für die Entwicklung der Jugendspieler ist und welche Trainingsformen sich Reimers in dieser Phase überlegt, erzählt er im täglichen Podcast "HSV - wir reden weiter". Außerdem verrät er, wie der HSV vor einigen Jahren vergeblich versuchte, Dortmunds heutiges Supertalent Youssoufa Moukoko vom FC St. Pauli abzuwerben.
15.04.2020 00:04:28
Ende der 1990er-Jahre erhält der HSV ein reines Fußballstadion. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Das Herz des HSV. Der Verein und seine Stadien.
15.04.2020 00:11:00
Gedränge im Stadion forderte mehrere Verletzte I Stadtderby in Hamburg, 19. September 2010, Millerntor Hamburg I Werder Bremen - HSV, 25. September 2010, Weser-Stadion Bremen. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Das Herz des HSV. Der Verein und seine Stadien.
15.04.2020 00:07:01
22 Jahre Streit um Vollbier im Stadion. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Das Herz des HSV. Der Verein und seine Stadien.
15.04.2020 00:07:09
Geisterspiele erlaubt? Berlin entscheidet heute – und die Bundesligen hoffen. Knapp vier Millionen Euro musste der HSV bereits an Tickets rückabwickeln, zudem kassiert Ex-Vorstand Hoffmann rund 500000 Euro Abfindung. Aaron Opoku hofft auf HSV-Rückkehr, Papadopoulos ist traurig und Hecking zufrieden. Warum? Im MorningCall:
14.04.2020 00:44:52
Folge 074 –Das Flüstern der Vergangenheit Teil 4 – Lasses besondere HSV Saison 2011/2012!
14.04.2020 00:16:10
Als Bernd Hoffmann im März 2011 vom Amt des Vorstandsvorsitzenden freigestellt wurde, galt Jürgen Hunke als eine der treibenden Kräfte im Hintergrund. Der frühere HSV-Präsident war erst seit Januar im Aufsichtsrat und stimmte schließlich als einer der Räte für das Hoffmann-Aus. Anschließend verhandelte Hunke gemeinsam mit dem Kontrollgremium und Hoffmann über einen Auflösungsvertrag. Der gestürzte Clubchef durfte sich immerhin über eine Abfindung von einer Million Euro freuen. Neun Jahre später hat der Aufsichtsrat des HSV erneut den Vertrag mit dem vor zwei Wochen freigestellten Hoffmann aufgelöst. Im täglichen Abendblatt-Podcast "HSV - wir reden weiter" spricht Hunke nun über das zweite Ende Hoffmanns, den er für eine "Fehlbesetzung" gehalten hatte. Hunke erklärt, warum der HSV erneut eine Abfindung zahlen muss und wie hoch diese sein könnte. Außerdem äußert sich Hunke sehr kritisch gegenüber HSV-Investor Klaus-Michael Kühne. Lob bekommt dagegen der neue Aufsichtsratsvorsitzende Marcell Jansen, gegen den Hunke noch vor einem Jahr als Präsidentschaftskandidat angetreten war.
14.04.2020 00:06:15
Bleibt Jordan Beyer nun doch über das Saisonende hinaus beim HSV? Was passiert mit den anderen Leihspielern sowie mit den vom verliehenen Spielern? Und: Ist Dudziak schon dabei, sollte der HSV ab 20. April wieder voll trainieren dürfen? Das und mehr – im MorningCall:
11.04.2020 00:03:42
Augenzeugenbericht der Westkurven-Katastrophe 1979. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Das Herz des HSV. Der Verein und seine Stadien.
10.04.2020 00:39:24
Der frühere HSV-Coach Bruno Labbadia übernimmt den Bundesligisten Hertha BSC. Im Podcast sprechen wir mit zwei Reportern, die von ihren Erfahrungen aus Wolfsburg und Hamburg berichten.
09.04.2020 00:20:04
Wenn aus einer Meisterfeier eine Tragödie wird. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Das Herz des HSV. Der Verein und seine Stadien.
09.04.2020 00:05:14
Einige der schlimmsten Fußball-Tragödien von 1902 bis 2012 in einem kleinen Überblick
09.04.2020 00:05:30
Stadionkatastrophen in Hamburg und der Welt. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Das Herz des HSV. Der Verein und seine Stadien.
09.04.2020 00:03:38
15. Dezember 1999: SpVgg Unterhaching - HSV (1:1). Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Das Herz des HSV. Der Verein und seine Stadien.
09.04.2020 00:01:29
26.2. 1994: HSV - Dynamo Dresden 1:1. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Das Herz des HSV. Der Verein und seine Stadien.
09.04.2020 00:01:03
29. März 1988: HSV - Waldhof Mannheim (1:1). Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Das Herz des HSV. Der Verein und seine Stadien.
09.04.2020 00:02:16
24. Januar 1981: HSV - 1. FC Nürnberg (1:0). Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Das Herz des HSV. Der Verein und seine Stadien.
09.04.2020 00:03:34
3.2.1979: HSV - VfB Stuttgart 1:1. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Das Herz des HSV. Der Verein und seine Stadien.
09.04.2020 00:06:09
Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Das Herz des HSV. Der Verein und seine Stadien.
09.04.2020 00:00:36
Der lange Weg zur Rasenheizung im Volksparkstadion. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Das Herz des HSV. Der Verein und seine Stadien.
09.04.2020 00:08:31
Eine romantische Rückblende zu den Anzeigetafeln im Volkspark. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Das Herz des HSV. Der Verein und seine Stadien.
09.04.2020 00:09:16
Der weite Weg, bis der Stadt ein Licht aufging. Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Das Herz des HSV. Der Verein und seine Stadien.
09.04.2020 00:01:16
Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Das Herz des HSV. Der Verein und seine Stadien.
09.04.2020 00:03:42
Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Das Herz des HSV. Der Verein und seine Stadien.
09.04.2020 00:07:53
Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Das Herz des HSV. Der Verein und seine Stadien.
09.04.2020 00:01:16
Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Das Herz des HSV. Der Verein und seine Stadien.
09.04.2020 00:06:46
Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Das Herz des HSV. Der Verein und seine Stadien.
09.04.2020 00:01:49
Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Das Herz des HSV. Der Verein und seine Stadien.
09.04.2020 00:04:40
Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Das Herz des HSV. Der Verein und seine Stadien.
09.04.2020 00:03:50
Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Das Herz des HSV. Der Verein und seine Stadien.
09.04.2020 00:03:51
Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Das Herz des HSV. Der Verein und seine Stadien.
09.04.2020 00:07:48
Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Das Herz des HSV. Der Verein und seine Stadien.
09.04.2020 00:04:03
Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien. Kapitel: Das Herz des HSV. Der Verein und seine Stadien.
09.04.2020 00:02:26
Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien.
09.04.2020 00:02:43
Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien.
09.04.2020 00:04:01
Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien.
09.04.2020 00:03:01
Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien.
09.04.2020 00:02:49
Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien.
09.04.2020 00:02:48
Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien.
09.04.2020 00:05:30
Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien.
09.04.2020 00:03:49
Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien.
09.04.2020 00:00:59
Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien.
09.04.2020 00:06:08
Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien.
09.04.2020 00:01:23
Kinder der Westkurve - Die Geschichte der HSV-Fans. Folgende Kapitel erwarten Dich: 1) Einleitung. 2) Das Herz des HSV - Der Verein und seine Stadien. 3) Gründerväter und Pioniergeist - Der HSV und seine Mitglieder in der Frühzeit. 4) Mythos Westkurve - Kutten, Fanblock, Block E. 5) Faszination Fußballgewalt - Die Geschichte der Hamburg Hooligans. 6) Die Ultraszene des HSV - Über Poptown und die Chosen Few. 7) Die Fan-Organisationen - Der Dachverband und der HSV Supporters Club. 8) Fans der besonderen Art - HSVer, die anders sind als die Masse. 9) Wenn Träume wahr werden - Der größte Erfolg des HSV - und der bisher letzte. 10) Freundschaften - Freunde auf Zeit - oder für immer. 11) Rivalen - Alles außer Hamburg ist scheiße! 12) Verhältnis Mannschaft und Fans - Von der HSV-Familie uns Paralleluniversum - und zurück? 13) Kulturgestein - Die Welt der HSV-Fans ist bunt, vielfältig und laut. 14) HSV-Fans und Politik - Von der rechten zur weltoffenen Kurve.
09.04.2020 00:02:12
Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien.
09.04.2020 00:02:59
Aus dem Buch "Kinder der Westkurve", das 2012 bei der Hamburger Schriftmanufaktur erschien.
09.04.2020 00:16:08
Der Infektiologe Professor Andreas Plettenberg vom Ifi-Institut an der Asklepios Klinik St. Georg spricht im Abendblatt-Podcast über die Aussicht, wann der Fußball die Saison wieder aufnehmen kann. Vorher müssen gewisse Kriterien erfüllt sein. Außerdem stellt er eine Lockerung der Coronavirus-Maßnahmen in Aussicht.
09.04.2020 00:05:55
Tausende Euro kommen bei toller Hilfsaktion für HSV-Läden zusammen, Hecking hat einen harten Dreikampf auf der Rechtsverteidigerposition, eine noch schwierigere Vorbereitung vor sich, und HSV-Legende Dörfel sehnt sich nach Kontakt zu Freunden, während van Drongelen endlich konstant werden will. Der MorningCall:.
08.04.2020 01:02:14
Der Bundesliga-Ball mag zwar ruhen, aber der HSV liefert uns trotzdem genug Themen zum Diskutieren und Spekulieren. Heute bei Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) im HSVTalk zu Gast sind Lars Pegelow (@magicpogo) von NDR 90,3 und Tobias Schmidt (@tobenschmidt). Natürlich beschäftigt uns weiterhin das Vorstandsbeben rund um die Entlassung von Bernd Hoffmann. Ist er wirklich nur an sich selbst gescheitert? Was ist vom Rest-Vorstand zu halten? Können Frank Wettstein und Jonas Boldt im Alleingang den HSV durch diese ungewisse Phase führen, wo niemand so wirklich weiß, wie es weitergeht? Wie viel Verantwortung sollte Marcell Jansen in dem Spannungsfeld übernehmen? Grundsätzlich immer ein Thema beim HSV, derzeit aber ganz besonders, sind die Finanzen und im selben Atemzug auch Klaus-Michael Kühne. Welche Optionen hat der HSV, um während der spielfreien Zeit finanziell über die Runden zu kommen? Was ist von Planspielen zu halten, die einen Solidarfonds der DFL beinhalten? Wir sprechen darüber, dass der HSV das Mann...
08.04.2020 00:16:32
Spätestens seitdem Jan Walter Möller alle paar Monate in der HSV-Szenekneipe „Tankstelle“ auf dem Kiez seine „Tankstellen-Talks“ durchführt, ist der Anhänger in der HSV-Fanszene so bekannt wie ein bunter Hund. Nun schlägt Möller im täglichen Abendblatt-Telefon-Podcast „HSV – wir reden weiter“ Alarm. Denn neben der „Tankstelle“ droht eine ganze Reihe von anderen Institutionen der HSV-Fankultur durch die Corona-Krise das Aus. „Wir müssen wirklich aufpassen, weil für die Fanszene sind diese Läden systemrelevant“, sagt Möller, der allerdings schon einen Lösungsansatz parat hat. Seit dieser Woche veranstaltet der HSV an jedem Spieltag, der aufgrund von Corona ausfällt, einen virtuellen Spieltag, dessen Einnahmen an mehrere Hamburger Kultläden gehen sollen. Die Aktion „HSVer für Hamburg“ wurde am vergangenen Montag gestartet, als der HSV eigentlich am Abend das Spitzenspiel gegen den VfB Stuttgart gehabt hätte. Die Idee hinter der Aktion: Fans sollen trotzdem das Geld spenden, dass sie an so einem Spieltagsabend ohnehin ausgegeben hätten. „Ich bin wirklich stolz auf die HSV-Gemeinschaft, dass diese Aktion durchgeführt wird und derart viele Unterstützer findet“, sagt Möller. Neben der „Tankstelle“ haben sich auch der 1887-Store, die Winterhunde-Fankneipe „Same Same“, die „Kombüse“ auf dem Kiez und die Basch Fightschool in Barmbek auf der Crowdfunding-Plattform „Gofundme“ registriert. Rund 50 Spender haben sich bereits gemeldet, das Spendenziel von je 1887 Euro pro Teilnehmer scheint realistisch. Über all das spricht Jan Walter Möller im täglichen HSV-Podcast – genauso wie über sein Leiden, derzeit keinen Fußball sehen zu können.
08.04.2020 00:06:10
Droht neuer Ärger zwischen HSV-Trainer Dieter Hecking und Aufsichtsratsboss Marcell Jansen? Ex-HSV-Trainer Fink spricht über den Ausnahmezustand im japanischen Fußball, Ex-Kapitän Heiko Westermann lobt HSV-Investor Kühne und hofft auf Ruhe und Stabilität durch Jansen. Das und mehr im MorningCall:
07.04.2020 00:49:59
Folge 073 –Das Flüstern der Vergangenheit Teil 3 – Birgers besondere HSV Saison 2009/2010!
07.04.2020 00:22:14
Endlich gehts wieder um Fußball...
07.04.2020 00:22:00
Als das Abendblatt Thorsten Fink am Dienstag um kurz vor 19 Uhr Ortszeit im japanischen Kobe erreichte, war dem früheren HSV-Trainer die Nervosität deutlich anzumerken. „In ein paar Minuten wird sich der Premierminister an die Bevölkerung richten und vermutlich den Notstand ausrufen“, vermutete Fink – und sollte Recht behalten. Noch während der Coach vom J-League-Team Vissel Kobe im täglichen Telefon-Podcast „HSV – wir reden weiter“ sprach, verkündete Japans Regierungschef Shinzo Abe tatsächlich für sieben Regionen den Notstand. Für Fink hätte das Timing wahrscheinlich nicht schlechter sein können. Der 52-Jährige hatte gerade erst zwei Wochen Quarantäne über sich ergehen lassen, nachdem der frühere HSV-Profi Gotoku Sakai positiv auf Covid-19 getestet wurde. „Ihm geht es aber wieder gut“, sagte Fink. Nun muss der Coach allerdings überlegen, wie er das Training während der erneut verlängerten Spielpause trotz Notstands aufrechterhält. Im Abendblatt-Podcast orakelte Fink zudem, dass nach seinen Erfahrungen in Japan auch der geplante Neustart der Bundesligasaison in Deutschland im Mai sehr ambitioniert sei. Hören Sie im Podcast, wie es Fink im krisengeschüttelten Japan ergeht, ob er den HSV noch verfolgt und was zwei Mäuse in einem Glas mit all dem zu tun haben. Viel Spaß!
07.04.2020 00:05:28
Langzeitverletzte kehren zurück, die Plätze sind top, die Spieler waschen ihre Klamotten selbst und halten sich an alle Auflagen: der erste skurrile Trainingstag in der Coronakrise ist absolviert, heute geht’s weiter. Was alles neu ist, wo der HSV um Millionen kämpfen muss und wo er sogar von der Coronakrise profitiert – im MorningCall:
06.04.2020 00:24:56
Der HSV trainiert wieder. Das ist die gute Nachricht. Allerdings ist der Trainingsbetrieb an diesem Montag doch noch sehr eingeschränkt. Das ist die schlechte Nachricht. Wie schwer es ist, als Trainer ein „normales“ Training unter diesen Umständen zu entwerfen, weiß Maik Goebbels ganz genau. Der frühere Co-Trainer von Christian Titz und von Hannes Wolf ist ein Fachmann im Bereich Trainingslehre, Ernährung und Athletiktraining. Er stand uns im täglichen Telefon-Podcast „HSV – wir reden weiter“ für eine halbe Stunde zur Verfügung und berichtete auch ausführlich aus seiner Heimat. Zur Erinnerung: Die belgische Liga ist die erste Liga Europas, die sich in der vergangenen Woche vorzeitig für einen Saisonabbruch entschieden hat. Die Hintergründe hierzu und alles über den ersten Trainingstag des HSV erfahren Sie kostenlos im Podcast unter abendblatt.de/hsv-podcast. Hören Sie doch einfach mal rein!
06.04.2020 00:05:25
Der Ball rollt wieder im Volkspark. Per Sondergenehmigung dürfen die HSV-Profis unter Trainer Dieter Hecking heute in kleinen Gruppen erstmals wieder trainieren. Sportlich ein Schritt zurück Richtung Normalität, die Marcell Jansen beim HSV auf Führungsebene herstellen soll. Das hofft zumindest Rafael van der Vaart, der traurig ist, seinen Sohn nicht bei sich haben zu dürfen. Der MorningCall:
03.04.2020 00:15:54
Am Montag will der HSV nach drei Wochen Pause wieder mit dem Training starten. Vorerst nur in drei Kleingruppen -- aber immerhin endlich wieder auf dem Platz. So wichtig das Fußballspezifische Training für die Mannschaft auch ist, so wichtig ist derzeit auch das Angebot für mentales Training. Das glaubt jedenfalls der Sportpsychologe Jürgen Lohr. Vor 15 Jahren arbeitete der Hamburger selbst im Trainerteam unter Thomas Doll beim HSV - und hält mentales Training besonders auch in Corona-Zeiten für elementar wichtig. Was Lohr grundsätzlich über Mentaltraining im Fußball denkt, was er HSV-Trainer Dieter Hecking raten würde und warum er Stürmer Joel Pohjanpalo auf einem guten Weg sieht, erklärt er im täglichen Abendblatt-Telefon-Podcast "HSV - wir reden weiter".
03.04.2020 00:06:21
Jonas Boldt und Frank Wettstein stellen sich erstmals im Zweiervorstand den Fragen, welche Rolle Investor Kühne in Zukunft spielt, ob Hecking als Trainer bleibt, wie man die Aufgaben des beurlaubten Bernd Hoffmann aufteilt – und wie es finanziell weitergeht. Das und mehr - im MorningCall:
02.04.2020 00:26:25
Der ehemalige HSV-Profi spricht im Abendblatt-Podcast aus 18.000 Kilometer Entfernung über die Coronakrise in Neuseeland, seinen Wechsel nach Wellington und das Leben in seinem Traumland.
02.04.2020 00:08:28
Während der geschasste Ex-Vorstand Bernd Hoffmann auf eine Millionenabfindung hoffen darf, hat der HSV erstmals in der Vereinsgeschichte Kurzarbeit für seine Mitarbeiter eingereicht. Die Profis um Kapitän Aaron Hunt haben bereits ihre finanzielle Hilfe angeboten, damit kein Mitarbeiter entlassen werden muss. Und Ex-HSVer Walace hat in Italien Angst um sein Leben. Der MorningCall:
01.04.2020 01:05:23
Folge 072 –Das Flüstern der Vergangenheit Teil 2 – Fietes besondere HSV Saison 2008/2009!
01.04.2020 00:21:22
Hamburg Vier Tage ist es bereits her, dass der AG-Aufsichtsrat des HSV den bisherigen Vorstandschef Bernd Hoffmann freigestellt hat. Doch noch immer ist die Trennung und die Folgen davon das beherrschende Thema rund um den HSV. Zur Erinnerung: Bereits zwei Wochen vor der Entlassung hat das Abendblatt über eine Klausel in Bernd Hoffmanns Vertrag berichtet, nach der man den 57-Jährigen im Fall des Nicht-Aufstiegs vorzeitig in diesem Sommer entlassen könnte. Denn eigentlich läuft Hoffmanns Vertrag noch bis zum 30. Juni 2021. Nun stellt sich Coronabedingt allerdings die Frage, ob die Rauswurfklausel überhaupt noch rechtens ist. In unserem täglichen Abendblatt-Telefon-Podcast „HSV – wir reden weiter“ haben wir mit Anwalt Horst Kletke über diese Thematik gesprochen.
01.04.2020 00:06:54
Heiße Diskussionen um Jansen: Böser Machtmensch oder integrer, guter Typ? Jarolim drückt seinem ehemaligen Mannschaftskollegen die Daumen und hofft endlich auf „Ruhe beim HSV“, der weiter mit dem Training pausiert und dem der Abflug von Hauptsponsor Emirates drohen könnte. Der MorningCall:
31.03.2020 00:19:00
Wie groß wird künftig der Einfluss von Klaus-Michael Kühne beim HSV? In seiner ersten Pressekonferenz als neuer Aufsichtsratschef hatte Marcell Jansen am Montag angedeutet, dass der HSV perspektivisch möglicherweise mehr als 24,9 Prozent Anteile verkaufen muss, um die Coronakrise wirtschaftlich zu durchstehen. Doch ohne die Befragung der Mitglieder und eine Änderung der Satzung wird das nicht möglich sein. Doch was würde eine Änderung der Satzung oder gar der Rechtsform für den weiteren Verkauf von Anteilen an Kühne bedeuten? Könnte durch die Coronakrise sogar die 50+1-Regel im deutschen Fußball kippen? Darüber spricht der Finanzexperte Marcus Silbe, Gründer und Vorstand der FMR Frankfurt Main Research AG, im täglichen Abendblatt-Podcast "HSV - wir reden weiter".
31.03.2020 00:07:09
Ängste, Befürchtungen – und nur wenige klare Antworten: In der ersten Video-PK der Vereinsgeschichte äußert sich der neue Aufsichtsratsboss Marcell Jansen zum Rauswurf Bernd Hoffmanns und zu einer möglichen Einbeziehung von Investor Klaus Michael Kühne. Und: Ex-HSV-Kapitän Sakai in Japan mit Corona infiziert. Der MorningCall:
30.03.2020 00:28:16
Gato ist happy, wie ihr euch vorstellen könnt :-)
30.03.2020 00:15:59
Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen - mit diesen Worten leitete Pressesprecher Till Müller die erste virtuelle Pressekonferenz in der Geschichte des HSV ein. 32 Journalisten waren am Montagnachmittag über den Onlinedienst Zoom zugeschaltet, als Marcell Jansen in seiner neuen Rolle als Aufsichtsratsvorsitzender der HSV Fußball AG erstmals öffentlich Fragen beantwortete. Auch Sebastian Wolff vom "Kicker" war dabei. Was Jansen über sein Verhältnis zu Investor Klaus-Michael Kühne und die künftige Besetzung des Vorstandes sagte und wie Wolf Jansens Aussagen einschätzt, hören Sie hier.
30.03.2020 00:07:19
Hoffmann entlassen, Jansen neuer Aufsichtsrats-Boss. So viel zu en Fakten. Die daraus resultierenede Frage: Ist Kühne der Gewinner des Vorstands-Bebens? Ein ereignisreiches HSV-Wochenende liegt hinter uns. Was alles passiert ist, wer gehen wollte, wer gehen musste und wie es weitergeht - im MorningCall:
29.03.2020 01:07:43
HSV-Geschichte(n) Der HSV liefert immer Geschichten. In modernen Zeiten geht es um geschasste Manager, gefeuerte Trainer und verlorene Rucksäcke, in den Anfangszeiten ging es um Spielabbrüche, Meisterschaften und unerlaubte Wechsel. Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) tauchen im HSVTalk ab in die Zeit, als der Fußball laufen lernte und der HSV sich gründete. Dazu haben wir uns Petra (@ClioMZ) als Expertin eingeladen. Petra ist Historikerin und beschäftigt sich leidenschaftlich mit den Anfängen des Fußballs und speziell mit der Entwicklung des Regelwerks. Mehr von ihr könnt ihr auf ihrem Blog nachspielzeiten.de lesen oder beim FRÜF-Podcast (@fruefpodcast) hören. Wir erzählen euch heute, wie sich der Fußball vom Upperclass- zum Arbeitersport entwickelt hat, haben einen Serien-Tipp für euch und Petra nimmt eben diese Serie auf ihre historische Wirklichkeit hin auseinander. Wir berichten von der Wiege des HSV, den Vereinen Germania und Hamburg 88, der ersten Spi...
29.03.2020 00:41:21
Folge 071 –Tabula Rasa beim #HSV? Bernd Hoffmann ist raus!
29.03.2020 01:30:50
Folge 102 - #Hoffmann raus! Was nun #HSV ?
28.03.2020 00:24:02
Der meistgeschriebene Satz heute Nachmittag auf Twitter lautete wohl irgendwas mit Auch in Corona-Zeiten bleibt sich der HSV treu. Etwas verspätet merkt Fußball-Deutschland, dass es im HSV-Vorstand kracht und heute die endgültige Scheidung vollzogen wurde. Hoffmann raus, Köttgen und Schulz räumen ihre Aufsichtsratsplätze und Marcell Jansen scheint der neue starke Mann beim HSV zu sein. Und was ist eigentlich mit Klaus Michael Kühne? Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) fassen im neuen HSVTalk zusammen, was passiert ist. War das der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt? Was kommt jetzt? Wir beleuchten die Amtszeit von Bernd Hoffmann, welche Fehler er gemacht hat, was zu seiner Demission führte und ob er auch gute Entscheidungen traf. Sind Es war mir eine Ehre, dem HSV zu dienen. Macht es gut, unterstützt den HSV auch in diesen Zeiten, und vor allem bleibt gesund. tatsächlich die letzten Worte, die Hoffmann als Vorstandsvorsitzender des HSV gesagt hat oder gibt es womöglich eines Tages eine dritte Amts...
27.03.2020 00:18:11
Normalerweise beginnt für Sven Töllner am Freitag das Reporter-Wochenende in der Bundesliga. An diesem Tag aber sitzt er im Garten und arbeitet wie so viele andere Journalisten auch aufgrund der Coronakrise zu Hause. Am Sonnabend darf Töllner aber aller Voraussicht nach mal wieder auf einen Einsatz. Im Volkspark findet um 11 Uhr die außerordentliche Aufsichtsratssitzung des HSV statt. Dann will das Kontrollgremium über die Zukunft der Vorstände Bernd Hoffmann, Jonas Boldt und Frank Wettstein entscheiden. "Hoffmann vor dem Aus? Abwarten", hatte HSV-Experte Töllner schon am Donnerstag bei Sky getitelt. Was der Fernsehjournalist am Sonnabend erwartet, wie er Hoffmanns Lage einschätzt und warum die Entscheidung seiner Ansicht nach auch überraschen könnte, hören Sie hier.
27.03.2020 00:06:12
Showdown! Alle Augen sind auf die sieben HSV-Aufsichtsräte und ihre richtungsweisende Sitzung am Sonnabend gerichtet, in Folge derer nicht wenige mit einer Beurlaubung des in die Kritik geratenen Vorstandsbosses Bernd Hoffmann rechnen. Oder trifft es am Ende doch Boldt und Wettstein? Das und warum Dudziak hoffen darf – im MorningCall:
26.03.2020 00:14:10
Der ehemalige Vorstandsvorsitzende des HSV spricht im Abendblatt-Podcast über den neuen Machtkampf im Volkspark und die Corona-Krise im deutschen Fußball.
26.03.2020 00:06:54
Hoffmann vor dem Aus? Vorstandskollegen Boldt und Wettstein wiederholen ihre scharfe Kritik und betonen, dass eine Zusammenarbeit nicht mehr tragbar sei. Am Sonnabend berät der Aufsichtsrat in einer außerordentlichen Versammlung über eine Entscheidung. Zudem: Vagnoman verlängert, Hamburger Profiiklubs zeigen sich solidarisch. Das und mehr – im MorningCall:
26.03.2020 00:18:59
Boldt oder Hoffmann? Es kann nur einen geben. Wer es ist, hört ihr hier? Info zur Qualität. Wir haben heute zum ersten mal eine Folge mit Skype von 4 verschiedenen Orten aufgenommen und zusammengemischt.
25.03.2020 00:17:11
Im täglichen Abendblatt-Podcast spricht der Journalist Jan-Christian Müller von der Frankfurter Rundschau über den Vorstandsstreit beim HSV und die Corona-Krise im deutschen Fußball.
25.03.2020 00:07:09
Tag der Entscheidung! Der HSV-Aufsichtsrat steht vor einer Grundsatzentscheidung. Wird Hoffmann heute gegen alle Vorwürfe als starker Mann an der Spitze des Vorstandes gestützt, oder setzen die Kontrolleure auf Boldt und Wettstein im Vorstand? Das alles und mehr – im MorningCall:
24.03.2020 00:40:33
Folge 070 –Das Flüstern der Vergangenheit – Nandos besondere HSV Saison 1999-2000!
24.03.2020 00:19:04
Der ehemalige HSV-Trainer arbeitet seit vier Monaten bei den Orlando Pirates in Johannesburg. Im Abendblatt-Podcast spricht er über die Ausgangssperre im Land und die Unruhe beim HSV.
24.03.2020 00:04:20
Darf Hoffmann bleiben? Muss er gehen? Der Aufsichtsrat will sich diese Woche in Einzelgesprächen ein Meinungsbild verschaffen und anschließend entscheiden. Investor Klaus Michael Kühne hofft auf personelle Veränderung. Er empfiehlt Jansen und nennt die internen Reibereien "widerlich", während die Mannschaft eine weitere Woche im Homeoffice bleibt. Wie es weitergeht - hier im MorningCall:
23.03.2020 00:11:15
HSV-Profi Christoph Moritz erklärt im Abendblatt-Podcast, wie sich die Spieler zu Hause fit halten und welche Vorgaben sie erfüllen müssen.
23.03.2020 00:06:15
Der Vorstandskrach eskaliert und zwingt den Aufsichtsrat zu einer schnellen Entscheidung, nachdem das Vertrauensverhältnis zwischen Boldt und Wettstein zu Vorstandsboss Bernd Hoffmann unüberbrückbar gestört ist. Wer wird gehen müssen? Wann wird wieder trainiert und gespielt? Erste Antworten gibt’s im MorningCall:
20.03.2020 00:11:50
Am Tag nach dem Treffen des Kontrollgremiums sprechen die HSV-Reporter Henrik Jacobs und Marcus Scholz über die Marathonsitzung im Volkspark. Wie geht es jetzt weiter? Die Analyse im Podcast.
20.03.2020 00:06:41
Hat der HSV einen neuen Torhüter im Visier? Uwe Seeler macht sich zudem wieder Sorgen, während der Aufsichtsrat den Vorstandskrach thematisiert und Ex-HSV-Kapitän Djourou ob Corona seine fristlose Kündigung hinnehmen muss. Der MorningCall:
19.03.2020 00:20:16
Manfred Ertel, der ehemalige Vorsitzende des HSV-Kontrollgremiums, spricht im Abendblatt-Podcast über die mit Spannung erwartete Aufsichtsratssitzung im Volkspark. Was er von Aufsichtsratschef Max-Arnold Köttgen jetzt erwartet.
19.03.2020 00:06:50
Klubboss Bernd Hoffmann unter Druck? Heute tagt der Aufsichtsrat und bespricht alle Szenarien, die für den HSV durch die Corona-Krise entstehen können - und den intern schwelenden Streit auf Führungsebene. Trainer Dieter Hecking hofft auf Solidarität und glaubt nicht an eine Liga-Fortsetzung vor dem Mai. Das alles und mehr - im MorningCall.
18.03.2020 00:15:20
Der ehemalige HSV-Vorstandschef Carl Jarchow hatte in seiner Zeit im Volkspark existenzielle Aufgaben zu lösen. Im Abendblatt-Podcast spricht er über die Rolle des Aufsichtsrates, Gehaltsverzichte der Profis und die Zukunft im Hamburger Fußball-Verband.
18.03.2020 00:09:30
Die Uefa verschiebt die EM und sorgt für einen Hoffnungsschimmer. Beim HSV soll es zur Kampfabstimmung über Klubboss Bernd Hoffmann kommen, der HSV schickt seine Profis ins Home-Office und Angreifer Lukas Hinterseer glaubt, dass ein Gehaltsverzcht der Profis sehr wohl zum Thema werden könne. Viel los im MorningCall:
17.03.2020 00:16:41
Aus "HSV - wir müssen reden" wird "HSV - wir reden weiter": Ab sofort bietet das Abendblatt täglich einen neuen HSV-Podcast an. Der Profifußball ist in seiner schwersten Krise seiner Geschichte. Am Montag tagten alle 36 Proficlubs der beiden Bundesligen in Frankfurt, am Dienstag folgte die große Uefa-Konferenz. Die erste Folge: Die Europameisterschaft wird von Sommer 2020 in den Sommer 2021 verlegt. Über das und die Folgen für den deutschen Fußball im Allgemeinen und den HSV im Speziellen haben wir in unserem neuen, täglichen Abendblatt-Podcast mit Lars Pegelow (NDR 90,3) gesprochen. Der Radioreporter ist seit mehr als 20 Jahren anerkannter und geschäzter HSV-Insider. Mit ihm haben wir über die Möglichkeit eines freiwilligen Gehaltverzichts der Profis gesprochen, über den nun ausgesetzten Trainingsbetrieb des HSV und über die Aufsichtsratssitzung am Donnerstag.
17.03.2020 00:08:42
Besondere Zeiten - besondere Folge. Versucht, möglichst wenig an fremden Menschen zu lecken. Wir freuen uns über ne gute Bewertung und einen netten Kommentar in eurer Podcast-App.
17.03.2020 00:10:12
Die DFL und seine Klubs kaufen sich mit der Aussetzung bis zum 2. April zunächst etwas Zeit, um nach Lösungen zu suchen und hoffen heute auf die Uefa, die eine Verschiebung der EM beschließen soll. Der HSV kalkuliert das Worst-Case-Szenario und hat intern Probleme zu lösen. Heute kommen Mannschaft und Führung erstmals wieder zusammen. Der MorningCall:
16.03.2020 00:07:09
Fußball-Deutschland schaut nach Frankfurt, wo die Vertreter der 36 Profiklubs heute darüber befinden wollen, wie mit dem Rest der Saison verfahren wird. Es geht um 770 Millionen Euro ausstehende und eingeplante Einnahmen und demnach auch um Existenzen. Der MorningCall:
13.03.2020 00:04:53
Es ist eine HSV-Reise ins Ungewisse zum Auswärtsspiel bei Greuther Fürth, denn es könnte wohl das letzte Spiel für eine lange Zeit werden. Dazu: Hecking macht Gyamerah Hoffnung, Bobby Wood soll vor einem Wechsel nach Amerika stehen.
12.03.2020 00:05:24
Wegen des grassierenden Coronavirus hat auch die Stadt Hamburg beschlossen, Großveranstaltungen mit mehr als 1000 Besuchern auszusetzen. Dem HSV stehen deswegen zunächst bis zum 30. April drei Geisterspiele im Volksparkstadion bevor. Außerdem Thema: Neue Entwicklungen im Vorstandsstreit - brisante Hoffmann-Klausel, Jan Gyamerah nach Wadenbeinbruch vor Comeback in der Startelf.
11.03.2020 01:01:47
Emotional wird es in diesem HSVTalk. Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) sprechen mit Tobias Escher (@TobiasEscher) und Daniel Jovanov (@JovanovDaniel) über den Abstieg, den möglichen Aufst...
11.03.2020 00:11:26
Was für ein HSV-Hammer! Nach Recherchen des Hamburger Abendblatts soll es bereits seit Monaten einen heftigen Streit im HSV-Vorstand geben. Die Protagonisten: Jonas Boldt, Bernd Hoffmann und Frank Wettstein. Alle Hintergründe dazu und zum Geisterspiel am Freitag in Fürth sowie weiteren Aussagen vom Berater von Niklas Dorsch hört ihr bei uns.
11.03.2020 00:47:12
Folge 069 - Die Regensburg ist gefallen! Auf zum Geisterspiel nach Fürth!
10.03.2020 00:57:21
Henning Bindzus arbeitet seit 2019 als Marketing-Direktor beim HSV. Er will die Marke HSV wieder mutiger und moderner machen. Im Podcast spricht er über seine Ziele im Volkspark.
10.03.2020 00:08:51
Wegen des grassierenden Coronavirus wird es für den HSV in der kommenden Zeit wohl zu Geisterspielen und Millionenverlusten kommen. Außerdem im Morning-Call: HSV-Treffen mit Niklas Dorsch, Gyamerah vor Comeback, ungeklärte Jairo-Zukunft.
09.03.2020 00:30:31
Warum die drohende Geisterkulisse uns in die erste Liga führt, hört ihr jetzt
09.03.2020 00:06:48
Lukas Hinterseer, Martin Harnik, Joel Pohjanpalo - seit drei Spielen ist der HSV-Sturm ohne Treffer und Trainer Dieter Hecking fordert mehr. Die Zweifel nach dem Regensburg-Sieg bleiben, Hecking spricht von einem Kopf-Problem. Jordan Beyer gibt Entwarnung, fällt aber mit einer Gehirnerschütterung erst einmal aus.
06.03.2020 00:08:35
Fr. 06.03. Denkwürdige Hecking-PK, Hoffmann-Widerspruch, HSV hofft auf 4,5 Millionen Euro by Rautenperle
05.03.2020 00:08:28
Trainer Hecking hat das „Einwechsel-Glück“ verloren, seine Führungsspieler liefern nicht. Der HSV in der Führungskrise? Schweinsteigers moderne, positive Art und Heckings Fähigkeiten als Psychologe sollen diesem Trend in dieser entscheidenden Phase entgegenwirken, während Jonas David aufblüht. Der MorningCall:
04.03.2020 00:49:44
Da der HSV gerade keinen nennenswerten Fußball spielt, haben Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) beschlossen, sich einmal um das große Thema dieser Tage zu kümmern: Die Causa Hopp. Dazu haben wir uns meinungsstarke und kompetente Gäste, zufälligerweise beide Anhängerinnen von Mainz 05, eingeladen: Mara (@wortpiratin) und Jasmina (@FrauMiema). Wir geben einen Überblick, wie es zu der Eskalation am Wochenende kommen konnte. welche Vorgeschichte es gab und wie das Thema, teilweise durch grobe Inkompetenz, ein solch bedrohliches Ausmaß annehmen konnte. Wir sprechen über Diskriminierung, echte und was manche dafür halten, Rassismus und Bigotterie. Wir beleuchten den Begriff des alten, weißen Mannes und versuchen uns daran, Auswege und Lösungen für die verfahrene Situation zu finden. Hier noch eine Auswahl der angesprochenen Texte, die das #Hoppgate in verschiedenen Facetten beleuchten. Maras Kommentar auf ihrem eigenen Blog:
04.03.2020 00:10:19
Fein-Rückkehr lässt HSV hoffen, gegen „Angstgegner“ Regensburg die sportliche Krise zu beenden und den „Hecking-Knick“ aus den Rückrunden der letzten Jahre zu beenden. Zumal der HSV statistisch fast überall so gut ist wie in der Hinrunde. Warum nur fast? Im MorningCall:
03.03.2020 00:50:30
Folge 068 - Total verhAUEn! Die Veilchen setzen den HSV Schach(t)matt!
03.03.2020 00:06:51
Der HSV im Krisenmodus: Jansen fordert Mentalität, Fürste einen Mentalcoach, und Wiese bezeichnet mögliches Nordderby in der Relegation als Psychoterror und Eskalation. Vagnomans Vertragsverlängerung zieht sich weiter, Jatta sagt Gambia ab und Ewerton fällt mit Innenbandriss sechs Wochen aus. Der MorningCall:
02.03.2020 00:37:32
Wenn ihr keine negativen Vibes haben wollt, hört NICHT in die heutige Folge rein. Wir haben ordentlich gepöbelt und erledigen jetzt unsere Hamsterkäufe
02.03.2020 01:04:15
Der Hockey-Olympiasieger und HSV-Fan Moritz Fürste spricht im Abendblatt-Podcast über den richtigen Umgang mit einem sportlichen Tief, Mentaltraining und die Methoden seines Entdeckers Bernhard Peters.
02.03.2020 00:09:26
„Krise“, „Offenbarungseid“, „der HSV ist entschlüsselt“ und es gibt erste Risse in der Fan-Liebe. Das 0:3 in Aue war für den HSV ein harter Rückschlag. Mehr denn je sind Trainer und Team gefragt, Lösungen auf den Platz zu bringen. Wie das gehen soll? Im MorningCall:
28.02.2020 00:09:24
Das "schmutzige Spiel" in Aue wird zum Gratmesser des Zusammenhaltes, Hecking droht, mit seiner Mannschaft den Platz zu verlassen. Dürfen die Derby-Verlierer noch mal ran? Hunt drängt in die Startelf, Fein wackelt. Das alles und mehr – im MorningCall:
27.02.2020 00:08:05
Football-Experte „Coach Esume“ soll dem HSV neue Sichtweisen eröffnen. Sportvorstand Boldt fordert Geschlossenheit, während Trainer Dieter Hecking in Aue offenbar mit der Derby-Startelf versuchen will, die Niederlage gegen den FC St. Pauli wiedergutzumachen. Rückkehrer Adrian Fein bliebe demnach nur auf der Bank. Der MorningCall:
26.02.2020 00:07:33
Der nächste Neue! HSV holt Tobias Strobl ablösefrei aus Gladbach – wenn man im Sommer aufsteigt. Trainer Hecking darf für das Spiel in Aue auf seine persönliche Bilanz und vor allem auf die Rückkehr von „Masken-Mann“ Adrian Fein hoffen. Das und mehr – im MorningCall:
25.02.2020 00:27:08
Folge 067 – Bittere Heimpleite! Jetzt hilft nur noch der Aufstieg!
25.02.2020 00:08:43
Zweitliga-Experten tippen HSV als direkten Aufsteiger und Hecking spricht von seinem absehbaren Ende beim HSV. Fein soll zurückkehren, Hunt und Schaub kämpfen um ihren Verbleib in der Startelf, während ein Opfer des Überfalls einiger St.-Pauli-Ultras die Schreckensbilder mit Hanau vergleicht. Der MorningCall:
24.02.2020 00:29:25
Trotz unserer Plakate ging gar nichts. Tiefpunkt
24.02.2020 00:48:54
Aus HSV-Sicht gibt es wahrscheinlich keinen besseren Derby-Experten als den früheren „Fußballgott“ Alexander Meier. Der Stürmer, der gerade erst vor wenigen Wochen seine aktive Karriere beendet hat, stand bei zwei Derbys für St. Pauli auf dem Platz, die er beide mit 0:4 verloren hat. Der frühere St. Paulianer, der seine Karriere im Volkspark gestartet hat, arbeitet im Abendblatt-Podcast „HSV – wir müssen reden“ das Derby auf, berichtet über seine Zeit in Sydney und gemeinsame Ausflüge mit Nikolai Müller zum Bondi Beach und verrät, was er nach seiner Profikarriere ab Sommer machen wird.
24.02.2020 00:06:24
Ein enttäuschendes Wochenende: Historische Derby-Pleite gegen den FC St. Pauli nervt Trainer Hecking, der die Schuld dafür auf sich nimmt und alte Probleme sowie einen neuen Verletzten hat. Der MorningCall:
21.02.2020 00:05:44
Einen Tag vor dem Derby bricht Bakery Jatta sein Schweigen. Er spricht über die Zeit, in der er sich verfolgt fühlte und zeigt auf, worum es im Leben tatsächlich geht. Das Stadtderby erhält nicht nur deshalb neben seiner aus Hamburger Sicht sportlich übergeordneten Rolle für die Fans einen Tag vor der Bürgerschaftswahl eine immens große Bedeutung. Der MorningCall:
20.02.2020 00:06:56
Noch 2 Tage bis zum Derby: Seeler und Barbarez setzen auf Pohjanpalo im Angriff, der wiederum sieht das Derby als eines der größten Europas an. Hunt will von Beginn an spielen und die Polizei erhöht die Zahl der Einsatzkräfte - gibt sich aber betont gelassen. Der MorningCall:
19.02.2020 00:08:14
Nur noch 3 Tage: Das Derby wird zum Hochsicherheitsspiel, den HSV plagen Personalsorgen, der FC St. Pauli zerlegt sich selbst. HSV-Trainer Hecking hofft auf Fortsetzung seiner Serie gegen Lieblings-Gegnertrainer Jos Luhukay und auf neue Schätze fürs HSV-Museum. Der MorningCall:
18.02.2020 00:46:12
Folge 066 – Danger trifft, Jerry verletzt, 2 Punkte verdaddelt und nun kommt der #FCSP!
18.02.2020 00:07:36
Noch 4 Tage: „Pyro-Alarm“ vor dem Derby gegen den FC St. Pauli, das für Hunts Zukunft entscheidend sein kann. Schaub steht vor seinem 50. Derby und van Drongelen und Letschert warnen (vor) Landsmann Veerman. Das und mehr - im MorningCall:
17.02.2020 00:30:08
Die Analyse zum Hannover Spiel und unser Plan fürs Derby
17.02.2020 01:01:38
An diesem Wochenende findet das wichtigste Spiel des Jahres statt: das Stadtderby. Und vor diesem so wichtigen Spiel bat das Abendblatt mit Bernd Hoffmann (Vorstandsvorsitzender des HSV) und Oke Göttlich (Präsident des FC St. Pauli) die beiden wichtigsten Clubvertreter an einen Tisch, um aber explizit nicht über das Derby zu sprechen. Sondern über die einzige Sache, die am kommenden Wochenende noch wichtiger ist als Fußball: die Hamburger Bürgerschaftswahl. Ein etwas anderes Podcast-Gespräch über die Bürgerschaftswahl, Mietendeckel, das 365-Euro-Ticket, Demos und die Sorge vor einer Partei.
17.02.2020 00:08:13
„Machinenschaden“! Nach Fein fällt auch Dudziak wochenlang aus. Wer ersetzt das Kreativzentrum im Stadtdderby? Joker Pohjanpalo will endlich Stammspieler werden und Hecking eröffnet die Psychospielchen vorm Duell mit dem FC St. Pauli. Der MorningCall:
15.02.2020 00:52:20
Folge 101 - Vercoacht? Nach dem Spiel H96 gegen den HSV
14.02.2020 00:08:40
HSV-Top-Torschütze Sonny Kittel ist trotz 11 Treffern noch lange nicht zufrieden, Hannover-96-Klubboss Martin Kind sieht den HSV „weit enteilt“ und Klaus Michael Kühne könnte im Sommer als Millionenhilfe wieder wichtig für den HSV werden. Das und mehr – im MorningCall:
13.02.2020 00:08:57
Klaus Michael Kühne deutet neue Millionen-Unterstützung an, Louis Schaub will beim HSV bleiben und Rick van Drongelen erkennt dem Hannover-Spiel den Derby-Status ab. Rotiert Hecking den 20-Tore-Angriff Hinterseer/Kittel auf die Bank? Das und mehr - im MorningCall:
12.02.2020 01:06:43
Drei Spiele, neun Punkte. Besser konnte das HSV-Jahr kaum starten. Oder? Finden Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) doch noch das Haar in der Suppe? Vielleicht ist unser Gast Kai (@abknicker) unzufrieden? Wir sprechen über die Siege gegen Nürnberg (4:1), in Bochum (1:3) und gegen den KSC (2:0). Lag es nur an den schwachen Gegnern oder hat Dieter Hecking die Mannschaft weiterentwickelt? Konnte die Crew in 26A überhaupt genug sehen, um das zu beurteilen? Wir diskutieren über verlorene Unschuld, entdecken das Kind in uns (das Kind, nicht den Kind) und natürlich ist auch die Pyro-Action am Wochenende ein großes Thema. Es kommt ja nicht so oft...
12.02.2020 00:09:20
Im Netzt verhöhnt, auf dem Platz für den HSV wichtig: Gideon Jung soll gegen Hannover 96 den verletzten Adrian Fein ersetzen. Auch Harnik und Hunt dürfen auf Einsätze hoffen. Pikant: Hunt braucht nur noch noch 12 Einsätze, damit sich sein Vertrag automatisch verlängert. Das alles und mehr im MorningCall:
11.02.2020 00:38:53
Folge 065 – Siegesserie des #HSV geht weiter, aber Fein fällt nun aus!
11.02.2020 00:08:01
Heißer Konkurrenzkampf beim HSV, Österreichs Nationaltrainer macht Schaub und Hinterseer Hoffnungen, und das Trainerteam Hecking/Bremser freut sich auf die Rückkehr nach Hannover – mit schönen und traurigen Erinnerungen und ohne Fein. Der MorningCall:
10.02.2020 01:09:01
Dirk Bremser ist bekannt für gute Laune, flotte Sprüche und lustige Anekdoten. Am Montagabend wurde der Co-Trainer des HSV aber ganz ruhig, als er im Abendblatt-Podcast "HSV - wir müssen reden" von seinem langjährigen Wegbegleiter Dieter Hecking per Sprachnachricht auf den Tod von Robert Enke angesprochen wurde. Bremser war am 10. November 2009 gerade zu Hause in Scharbeutz an der Ostsee, als Hecking ihn anrief, um ihm vom Suizid des ehemaligen Nationaltorhüters zu berichten. Bremser war zu dieser Zeit nicht mehr Co-Trainer von Hecking, sondern von Andreas Bergmann, der im August 2009 die Nachfolge von Hecking angetreten hatte. "Diese Zeit mich sehr geprägt", sagt Bremser und muss schlucken. Zehn Jahre danach erzählt er, wie ihn der Tod seines damaligen Torwarts getroffen hat und wie er mit der schwierigen Phase umging. Am kommenden Sonnabend wird Bremser mit dem HSV wieder in dem Stadion spielen, in dem im November 2009 die Trauerfeier für Robert Enke stattfand. Wie er auf das Wiedersehen mit Hannover 96 blickt, wie er über die 20 Jahre lange Zusammenarbeit mit Dieter Hecking denkt und was er vom Spiel gegen den Bundesliga-Absteiger erwartet, hören Sie hier.
10.02.2020 00:23:38
Dritter Sieg in Folge - und trotzdem gibt es ein paar Sorgenfalten (trotz teurer Hautpflegeprodukte).
10.02.2020 00:09:27
Erneute hässliche KSC-Aktion gegen gefeierten Jatta sorgt für neuen Ärger, während der HSV den Ausfall von Adrian Fein beklagt. Trainer Hecking kündigt nach drittem Sieg mit identischer Startelf gegen Hannover Veränderungen an und die Verantwortlichen feiern die gelungene Pyro-Aktion. Das alles und mehr im MorningCall:
07.02.2020 00:08:17
Der „Pyro-Schwur“ im Volkspark, Hollerbachs Kampf gegen die schwere Krankheit, Dudziak ist wieder fit, Schaub träumt von neuem HSV-Vertrag, Beyer spricht über seine Jugend - und Letschert will wichtig werden. Der neue MorningCall:
06.02.2020 00:22:07
Mehr Interaktion geht (fast) nicht. Was am Samstag gegen Karlsruhe überhaupt noch schiefgehen kann, hört ihr JETZT
06.02.2020 00:08:22
„Feuer frei“ beim HSV, der am Sonnabend gegen den Karlsruher SC, dessen Fans im Hinspiel für einen Tiefpunkt in der Jatta-Debatte sorgten, den Pyro-Versuch startet. Ex-Keeper und Pyro-Freund Frank Rost freut sich, während der Rest Fußballdeutschlands kontrovers diskutiert. Unstrittig ist allein Tim Leibolds Führungsrolle beim HSV. Im MorningCall:
05.02.2020 00:11:28
Heiß! Der DFB genehmigt revolutionäre Pyro-Aktion des HSV vor dem Spiel gegen Karlsruhe, in dem Pohjanpalo gern beginnen würde – aber nicht wird. Hinterseer wird von Trainer Hecking gestützt, Dudziak gerüffelt - und Holtby trauert der HSV-Zeit nach. Warum? Im MorningCall:
04.02.2020 00:50:55
Folge 064 – 2 x 3 macht 6! Perfekter Start des #HSV!
04.02.2020 00:07:49
„Starkes Finnisch“ von Pohjanpalo und Tor-Butler Tim Leibold beendet den Auswärtsfluch und sichert Tabellenplatz zwei beim VfL Bochum, Aufsichtsratsboss Köttgen wird erfolgreich notoperiert und die „Auswärtscouch“ der Rautenperle feiert neues Allzeithoch. Das und mehr im MorningCall:
03.02.2020 01:06:18
Früher waren Tamara Dwenger und Philipp Marquardt nicht nur HSV-Fans, sondern sogar HSV-Ultras: Bei jedem Heimspiel mit dabei – und auch auswärts meistens am Start. „Das Gefühl mit 4000 Hamburgern bei einem Europapokalspiel in eine europäische Stadt einzufallen, ist schon etwas Besonderes“, sagt Dwenger, die sich allerdings genau wie Marquardt 2014 vom HSV losgesagt hat. Seitdem heißt es nicht nur für die beiden: Glashütter SV statt Celtic Glasgow, FC Bingöl statt Galatasary Istanbul, Inter 2000 statt Inter Mailand. Nach der Ausgliederung 2014 haben Dwenger und Marquardt mit anderen Gleichgesinnten den HFC Falke gegründet – als Gegengewicht zum durchkommerzialisierten Profifußball. Im Abendblatt-Podcast sprechen sie über die Gründe von damals und über die Schwierigkeiten heute. Und zumindest beim Thema Pyrotechnik schauen die beiden am kommenden Wochenende dann ganz genau Richtung Volkspark, wenn der HSV erstmals eine kontrollierte Pyro-Aktion durchführen will. Ein Gespräch über Fankultur und die Frage, wie weit die Verbände noch gehen können.
03.02.2020 00:11:59
Mit der „Torgarantie Hinterseer“ will der HSV heute Abend in Bochum zwei ganz wichtige Punkte auf die Konkurrenz gutmachen. Hecking vertraut dabei auf seine Nürnberg-Sieger. Helfen sollen die „Luxus-Bank“ und der „Faktor EM“, der vor allem die eigenen Angreifer antreiben soll. Der MorningCall:
31.01.2020 00:33:55
Jonas Boldt gratuliert - und erklärt, warum WIR Schuld sind an der Formdelle vor der Winterpause. Eine der besten Folgen aller Zeiten
31.01.2020 00:10:46
Starker HSV-Start: Tabellenplatz zwei zurückerobert, dabei überzeugend gewonnen – Nürnberg wird zum Lieblingsgegner des HSV. Warum die Sportvorstände Boldt und Palikuca ein gemeinsames Interview ablehnten, Jonas David wechselt. Wohin es den Innenverteidiger zieht - das und mehr im MorningCall:
30.01.2020 00:09:32
Matchday! Der HSV startet in die Rückrunde 2020 - ohne Ewerton, mit Kittel statt Narey, mit Schaub als Unterschiedsspieler, mit Wood auf dem Absprung - und durch die bisherigen Ergebnisse mit viel Druck. Den haben die Nürnberger allerdings auch. Das alles und noch mehr, im MorningCall:
29.01.2020 00:08:56
Findet Wood endlich einen neuen Klub? Wandert Jonas David heute noch ab? Einen Tag vor dem Rückrundenstart gegen Nürnberg droht Ewerton wegen Disziplinlosigkeit die Bank und ein Ex-Pauli-Boss ledert gegen den HSV. Der MorningCall:
28.01.2020 00:48:09
Folge 063 – Der Ball rollt in Liga 2! Wie gut kommt der #HSV aus den Startlöchern?
28.01.2020 00:14:13
Gegen den Club haben wir noch eine Rechnung offen (Jatta). Die wird am Donnerstag beglichen - wie hört ihr JETZT
28.01.2020 00:10:33
Papadopoulos, Wood und David - drei HSVer sollen noch gehen, Pollersbeck bleibt. Trainer Hecking droht Stammspielern mit der Bank und spricht über den Rückrundenstart, während Nürnbergs Sportvorstand Palikuca die Stimmung mit seinen öffentlichen Entschuldigungen noch mal anheizt. Der MorningCall:
27.01.2020 01:15:26
Der 55-Jährige spricht im Abendblatt-Podcast über den Start der Restrückrunde gegen Ex-Club Nürnberg, private und persönliche Höhen und Tiefen und seine sportliche Zukunft.
27.01.2020 01:04:36
Die Winterpause ist vorbei, der Ball rollt ab morgen auch wieder in Liga 2, Zeit für den Blick in die Kristallkugel. Da dachten sich Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77), wir gucken heute nicht nur auf den großen HSV, sondern betrachten auch mal ein paar andere Traditionsvereine. Um genau zu sein, die Vereine, die vor der Saison als Aufstiegsfavoriten galten. Dazu haben wir natürlich Gäste eingeladen. Zum einen als Vertreter vom VfB Stuttgart ist Jens dabei, bekannt vom Brustring Talk und auf Twitter unterwegs als @whitered1893. Vom 1. FC Nürnberg ist Felix zu Gast. Felix kennt ihr von Total beglubbt und als
27.01.2020 00:07:25
Laptop-Krimi mit furchtlosem Lockvogel Bernd Hoffmann führt zu Happy End - im Gegensatz zum Verhältnis des HSV und dem 1. FC Nürnberg. Pohjanpalo ist heiß auf sein Debüt, Harnik darf hoffen, Hunt sitzt nur auf der Bank. Zudem spricht FCN-Sportvorstand Palikuca in der Rautenperle von Nürnberger Reue im Fall Jatta. Der MorningCall:
26.01.2020 03:39:12
Folge 100 - Umbruch Sommer 2019, Rückblick auf die Hinserie, Gedanken zur Winterpause (Transfer), Ausblick auf die 2. Saisonhälfte 2019/20 und VfB & HSV der Stand der Dinge
24.01.2020 00:54:09
Folge 062 – Boss-Talk! Bernd Hoffmann über die Vision 2024 für den #HSV
24.01.2020 00:07:25
Kein guter Tag für den HSV: Nach dem peinlichen 2:5 in der Generalprobe beim Viertligisten VfB Lübeck werden interne Streitigkeiten zwischen Vorstandsboss Hoffmann und Sportvorstand Boldt bekannt, die eine mögliche Verpflichtung von Bozenik verhindert hätten. Pohjanpalo, der heute vorgestellt werden soll, gilt als Kompromisslösung. Der MorningCall:
23.01.2020 00:08:32
Neuer Stürmer im Anflug: Weil es beim Slowaken Bozenik stockt, soll der finnische Nationalspieler Joel Pohjanpalo aus Leverkusen mit Kaufoption geliehen werden. Aaron Hunt will sein Comeback heute beim VfB Lübeck nutzen, während es bei Kinsombi besser wird – aber noch nicht reicht. Und: Der Pyro-Ärger geht unerwartet weiter. Das und mehr im MorningCall:
22.01.2020 00:08:52
„Rückschlag“ im Tauziehen um Wunschstürmer Bozenik und für Papadopoulos, der bei den Chinesen abblitzte. Dem HSV droht gegen Nürnberg eine Minuskulisse – aber vorher freut sich Trainer Hecking auf eine Reise in seine Vergangenheit. Der MorningCall:
21.01.2020 00:08:49
Acht Stammplätze sind schon vergeben – Kapitän Aaron Hunt muss um seinen Platz hart kämpfen. So, wie der HSV um den slowakischen Angreifer Robert Bozenik, mit dem man sich bereits einig sein soll und der gegen Nürnberg schon dabei sein soll, während Jairo Samperio mit Muskelfaserriss länger ausfällt. Das und noch viel mehr - im MorningCall:
20.01.2020 00:39:03
Folge 061 – Noch 10 Tage bis #HSVFCN – Wie weit ist der #HSV bereits?
20.01.2020 00:29:49
Neues vom Transfer- und Aktienmarkt. Außerdem deutet sich eine überragende Rückrunde an
20.01.2020 01:15:27
Philip Catala-Lehnen kam am Montagmittag pünktlich zur Sprechstunde. Genauer gesagt war es am Ende sogar mehr als eine Stunde, die der Sportmediziner im Podcast-Studio beim Hamburger Abendblatt verbrachte. Der frühere Mannschaftsarzt des HSV, der zwischen 2012 und 2014 im Volkspark arbeitete, hatte viel zu erzählen. Zum Beispiel, warum der ehemalige Stürmerstar Mladen Petric in den Spielen häufiger drei Mal auf den Rasen klopfte. Auch an eine kuriose Verletzung von Ex-Kapitän Johan Djourou kann er sich noch gut erinnern. Catala-Lehnen arbeitet mittlerweile als Teamarzt bei den HSV-Handballer. Er verrät, welche Sportler härter sind. Außerdem spricht er über den Einsatz von Schmerzmitteln, Doping im Fußball und den Mythos Medizincheck. Hören Sie selbst.
20.01.2020 00:07:39
Der HSV überzeugt in Basel und bietet 3 Millionen Euro für den slowakischen Angreifer Robert Bozenik - ZSKA Moskau allerdings sechs. Transfer soll diese Woche finalisiert werden. Und: Trainer Dieter Hecking plant für die Rückrunde eine neue Taktik, Hunt kehrt zurück und Harnik fällt wochenlang aus. Der MorningCall zum Wochenbeginn:
17.01.2020 00:10:01
Heißer Kampf im Pyro-Streit gegen den DFB vor dem Sportgericht, Papadopoulos vor dem Abflug, Samperio verletzt sich und Josha Vagnoman soll erst seinen Vertrag verlängern und dann mit dem DFB bei Olympia 2020 antreten. Das und mehr – im MorningCall:
16.01.2020 00:09:48
Der HSV hat vor seinem Test gegen den FC Seoul heute einen neuen „Problemlöser“ und kämpft weiter um den nächsten, um den slowakischen Angreifer Bozenik. Für den 20-Jährigen würde der HSV bis zu drei Millionen Euro ausgeben, während man große Hoffnungen in Rechtsverteidiger Beyer setzt. Außerdem: Was die Jugend in Lagos anbietet und was Hinterseer sagt – das und mehr im MorningCall:
15.01.2020 00:11:53
Gute Nachrichten aus Lagos: Der nächste Neue ist schon da. Rechtsverteidiger Jordan Beyer wechselt auf Leihbasis aus Gladbach zum HSV und feiert morgen Debüt gegen FC Seoul. Vagnoman soll schnell verlängern, Hecking will nicht scheitern, der HSV bekommt für Pyro im Stadion grünes Licht und Lasogga trauert HSV-Abschied nach. Das alles und mehr im MorningCall:
14.01.2020 01:09:12
Folge 060 – Ergebnisse der #HSVMV: Ist #Schaub das Ende von #Hunt?
14.01.2020 00:28:07
Dank eurer Fragen geht es nicht nur um sportjournalistische Details, sondern auch die Glocken von der Freundin vom Wendler.
14.01.2020 00:11:07
Bom dia aus Lagos, wo Trainer Dieter Hecking die Zügel anzieht. Zwei intensive Einheiten liegen hinter dem HSV, die nächsten zwei unmittelbar bevor. Schaub feierte ein starkes Debüt, Hunt kämpft. Und: 5 Millionen Ablöse! Schnappt Arnesen dem HSV den Wunschstürmer weg? Das und mehr im MorningCall aus dem Trainingslager in Portugal:
13.01.2020 00:58:01
Maradona, Messi und Magath: Der HSV-Allrounder spricht im Abendblatt-Podcast über seine Treffen mit Diego und dem Barcelona-Star, verrät seine schlimmste Quälix-Anekdote und sagt, welches Supertalent der HSV unbedingt halten muss.
13.01.2020 00:13:00
„Bom dia“ - Guten Morgen aus Lagos! Trainingstag 1 steht an. Mit Louis Schaub, der nur der Anfang sein soll in Sachen Neuzugänge. Hoffmann plant den Großangriff auf die deutsche Fußball-Elite, Boldt will wieder mehr Toptalente ausbilden und Hecking mit seiner Mannschaft in Portugal zu alter Stärke finden.
12.01.2020 00:47:36
Was gab es nicht schon für legendäre Mitgliederversammlungen beim HSV. Presse und Gäste wurden rausgeschmissen, Versammlungen um kurz vor Mitternacht abgebrochen, weil der Raum nicht länger gemietet war, als Konsequenz gab es dann eine Weile zwei Mitgliederversammlungen (Winter und Sommer) im Jahr. Es wurde diskutiert, gestritten und beleidigt Tonleiter rauf, Tonleiter runter. Gestern war es dann wieder so weit. Was da alles passiert ist, berichten Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) nicht live aus der edel-optics-Halle in Wilhelmsburg, dafür...
10.01.2020 00:10:30
„Zu gut für den HSV“ , sagt der Experte – dem HSV ist’s egal. Kölns Louis Schaub soll auf Leihbasis mit Kaufoption verpflichtet werden. Rund 300.000 Euro Gehalt und 2,5 Millionen Ablösesumme im Sommer sollen heute noch vor dem ersten Test gegen Schalke um 18 Uhr im Volksparkstadion vertraglich verankert werden. Schaub soll ebenso wie Hunt und Ewerton Sonntag mit ins Trainingslager reisen. Viel los beim HSV! Der MorningCall:
09.01.2020 00:11:33
Geht es jetzt ganz schnell? Louis Schaub soll unmittelbar vor der Unterschrift beim HSV stehen. Im Gespräch ist ein Leihgeschäft des österreichischen Nationalspielers bis Saisonende inklusive Kaufoption. Pollersbeck fällt sechs Wochen aus, Hunt droht das Trainingslager zu verpassen und Ewerton ist erneut angeschlagen. Der MorningCall:
08.01.2020 00:11:07
Jobgarantie? Nach dem Trainer selbst will auch der Vorstand mit Hecking im Falle des Nichtaufstieges weiterarbeiten – sofern die Mannschaft nicht auseinanderbricht. Van Drongelen und Ewerton haben im Vierkampf um die Innenverteidiger-Positionen die Nase vorn, Heuer Fernandes im Tor, zumal sich Pollersbeck verletzte. Das und mehr – im MorningCall:
07.01.2020 00:10:37
Party machen für den Aufstieg? Heckings trifft klare Ansagen an die Konkurrenz, an seine Mannschaft – und im Speziellen an seinen Kapitän Aaron Hunt. Mintal und Veh raten dem HSV zu den Verpflichtungen von Sturmtalent Bozenik und Mittelfeldspieler Schaub. Der MorningCall:
06.01.2020 01:01:21
Folge 059 – Transfergerüchte und Trainingsbeginn
06.01.2020 00:09:09
Trainingsauftakt beim HSV - noch ohne Neue. HSV will die „slowakische Stürmer-Perle“ Bozenik - drei Millionen Euro Ablöse sind im Gespräch. Wirrungen gibt es um Kölns Schaub, Gladbachs Johnson und Strobl sind aus dem Rennen. Sportvorstand Boldt spricht Klartext und Hecking geht entspannt in die Vorbereitung. Der Status Quo zum Auftakt? Im MorningCall:
03.01.2020 00:48:28
Nach sechs Jahren beim HSV wechselte Mats Köhlert im Sommer nach Holland zu Willem II Tilburg. Dort blüht der frühere Schauspieler so richtig auf und wurde direkt U21-Nationalspieler. Im Podcast erzählt er, warum es Talente beim HSV immer so schwer haben und warum er zum Einschlafen gerne einen Föhn benutzt.
03.01.2020 00:08:04
Holt der HSV Außenverteidiger Fabian Johnson aus Gladbach? Ewerton erhält Sportverbot, Hecking bekommt seinen ersten neuen Trainingsplatz, Pollersbeck soll nun doch bleiben und Papadopoulos sogar noch Geld mitbekommen, wenn er denn einen neuen Klub findet. Der MorningCall zum Wochenende:
02.01.2020 00:10:25
Investor Kühne zweifelt an HSV-Aufstieg und fordert schnelleres Handeln, Hecking bietet seinen Verbleib auch bei Nicht-Aufstieg an und fordert Millionen für Infrastruktur, während Kinsombi als Hoffnungsträger Kühnes These widerlegen soll. Der erste MorningCall 2020 hat es gleich mal richtig in sich:
31.12.2019 00:14:05
Silvester-Knaller beim HSV? Holt Klinsmann HSV-Ersatz Julian Pollersbeck zur Hertha nach Berlin? Der HSV hofft – auch auf vier Millionen Euro vom FC Santos sowie einen wieder erstarkten David Kinsombi in 2020. Offen bleibt, ob Bobby Wood noch mal für den HSV auflaufen wird. Der letzte MorningCall in 2019:
30.12.2019 00:11:04
Kommt Aaron Hunt 2020 noch mal zurück? Während Dudziak Grund zur Freude hat, will Keeper Julian Pollersbeck schnellstmöglich den HSV verlassen. Jatta setzt seine Geschichte beim HSV unbeirrt fort und steigt im Sommer mit vier Punkten Vorsprung auf. Warum das so ist? Im MorningCall:
27.12.2019 01:23:14
24 Tage lang haben wir euch im #HSVentskalender mit Erinnerungen an vergangene (und den einen aktuellen, sogar der einzige auf der Payroll!) HSV-Trainer gequält heute öffnen wir ein 25. Türchen! Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) haben sich diesmal Verstärkung geholt und Alex (@TrapperSeitenb) eingeladen, um abschließend eine Top-Liste aus den vielen, vielen Namen herauszuarbeiten. (Ok, ein paar Korrekturen zu einzelnen Episoden gibt ...
27.12.2019 00:11:13
Hecking wünscht sich von Fein mehr Gelassenheit und nennt Leibold als „Gewinner der Hinrunde“. Hinterseer will zum Gewinner der Rückrunde werden und Jatta will den HSV-Fans ihren Liebesbeweis zurückzahlen, während Collin Benjamin seinen Traum in seiner Heimat Windhoek lebt. Der MorningCall:https://soundcloud.com/morning_call/fr-271219-hecking-lobt-leibold-jatta-will-zuruckzahlen-hinterseer-durchstartenbenjamin-hilft
24.12.2019 00:07:55
Verlängert Fein beim FC Bayern? Was bedeutet das für den HSV? Santos-Berater verklagt HSV, Jansen lobt Trainer und Vorstand, während Hoffmann sportlich den Druck erhöht und zwei HSV-Legenden sich Sorgen machen. Der MorningCall:
24.12.2019 00:10:26
24 Tage, 24 Türen, 24 Trainer Der HSVTalk öffnet den HSVentskalender! Der HSV und seine Trainer. Auf Twitter wurde bereits gelästert, dass wir locker eine mehrstündige Sendung nur mit dem Verlesen der Namen bestreiten könnten. Was liegt da näher, als uns in der Adventszeit täglich mit einem Trainer der langen Historie auseinanderzusetzen. 24 HSV-Trainer zu finden, war also einfach. Und so mussten Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) eine Auswahl treffen. Wenn ihr mal gucken möchtet: de.wikipedia.org/wiki/Hamburger Sicher, da sind auch Trainer dabei, die wir (entgegen allen Gerüchten) gar nicht erlebt haben und die deswegen aus unserer Liste flogen. Aber wie alt ist Sven wirklich? War er schon bei der glorreichen Zeit unter Günter Mahlmann dabei? Und wer ist Tanjas Lieblingstrainer aller Zeiten? Ihr werdet es erfahren, wenn wir über unsere ganz persönlichen Erinnerungen an die Trainer erzählen und an so manchen kaum ein gutes Haar lassen. Ist euch schon mal aufgefallen, dass, trotz der zahlreichen Versuche, kein T-Rainer bisher Rainer...
24.12.2019 00:38:19
Folge 058 – Passiv? Aktiv? Abseits? VAR!
23.12.2019 00:50:06
„Da ist ja mein Kapitän!“ Bei jedem Wiedersehen begrüßt Uwe Seeler (83) seinen früheren Mitspieler Jochen Meinke (89) mit diesen Worten. 1960 gewannen sie gemeinsam gegen Köln die Deutsche Meisterschaft mit einer längst legendären Mannschaft, deren Spieler alle beim HSV groß geworden sind. Noch heute pflegen Seeler und Meinke eine enge Freundschaft, und auch ihre emotionale Bindung zu ihrem HSV ist ungebrochen. Bei jedem Heimspiel fiebern sie auf der Tribüne im Volksparkstadion mit. Obwohl das Vertrauen in Trainer Dieter Hecking ungebrochen groß ist, so geben sie im HSV-Podcast offen zu, dass sie den Aufstieg für ein schwieriges Unterfangen halten. „Ich würde mich sicherer fühlen, wenn der HSV noch ein, zwei oder sogar drei Verstärkungen verpflichten würde: hinten in der Verteidigung. Und vorne brauchen wir einen Knipser“, sagt Seeler, der ebenfalls deutliche Kritik am heutigen Fußball-Geschäft übt: „Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt nicht mehr.“ Hören Sie selbst.
23.12.2019 00:11:22
Droht ein Absturz wie in der Vorsaison? Nach dem Tor-Klau-Ärger in Darmstadt bleibt der HSV ruhig – sucht aber weiter nach Verstärkungen. Kommen gleich drei Neue? Der sportliche Jahresabschluss 2019 im MorningCall:
23.12.2019 00:10:53
24 Tage, 24 Türen, 24 Trainer Der HSVTalk öffnet den HSVentskalender! Der HSV und seine Trainer. Auf Twitter wurde bereits gelästert, dass wir locker eine mehrstündige Sendung nur mit dem Verlesen der Namen bestreiten könnten. Was liegt da näher, als uns in der Adventszeit täglich mit einem Trainer der langen Historie auseinanderzusetzen. 24 HSV-Trainer zu finden, war also einfach. Und so mussten Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) eine Auswahl treffen. Wenn ihr mal gucken möchtet: de.wikipedia.org/wiki/Hamburger Sicher, da sind auch Trainer dabei, die wir (entgegen allen Gerüchten) gar nicht erlebt haben und die deswegen aus unserer Liste flogen. Aber wie alt ist Sven wirklich? War er schon bei der glorreichen Zeit unter Günter Mahlmann dabei? Und wer ist Tanjas Lieblingstrainer aller Zeiten? Ihr werdet es erfahren, wenn wir über unsere ganz persönlichen Erinnerungen an die Trainer erzählen und an so manchen kaum ein gutes Haar lassen. Ist euch schon mal aufgefallen, dass, trotz der zahlreichen Versuche, kein T-Rainer bisher Rainer...
22.12.2019 00:08:24
24 Tage, 24 Türen, 24 Trainer Der HSVTalk öffnet den HSVentskalender! Der HSV und seine Trainer. Auf Twitter wurde bereits gelästert, dass wir locker eine mehrstündige Sendung nur mit dem Verlesen der Namen bestreiten könnten. Was liegt da näher, als uns in der Adventszeit täglich mit einem Trainer der langen Historie auseinanderzusetzen. 24 HSV-Trainer zu finden, war also einfach. Und so mussten Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) eine Auswahl treffen. Wenn ihr mal gucken möchtet: de.wikipedia.org/wiki/Hamburger Sicher, da sind auch Trainer dabei, die wir (entgegen allen Gerüchten) gar nicht erlebt haben und die deswegen aus unserer Liste flogen. Aber wie alt ist Sven wirklich? War er schon bei der glorreichen Zeit unter Günter Mahlmann dabei? Und wer ist Tanjas Lieblingstrainer aller Zeiten? Ihr werdet es erfahren, wenn wir über unsere ganz persönlichen Erinnerungen an die Trainer erzählen und an so manchen kaum ein gutes Haar lassen. Ist euch schon mal aufgefallen, dass, trotz der zahlreichen Versuche, kein T-Rainer bisher Rainer...
21.12.2019 00:09:53
24 Tage, 24 Türen, 24 Trainer Der HSVTalk öffnet den HSVentskalender! Der HSV und seine Trainer. Auf Twitter wurde bereits gelästert, dass wir locker eine mehrstündige Sendung nur mit dem Verlesen der Namen bestreiten könnten. Was liegt da näher, als uns in der Adventszeit täglich mit einem Trainer der langen Historie auseinanderzusetzen. 24 HSV-Trainer zu finden, war also einfach. Und so mussten Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) eine Auswahl treffen. Wenn ihr mal gucken möchtet: de.wikipedia.org/wiki/Hamburger Sicher, da sind auch Trainer dabei, die wir (entgegen allen Gerüchten) gar nicht erlebt haben und die deswegen aus unserer Liste flogen. Aber wie alt ist Sven wirklich? War er schon bei der glorreichen Zeit unter Günter Mahlmann dabei? Und wer ist Tanjas Lieblingstrainer aller Zeiten? Ihr werdet es erfahren, wenn wir über unsere ganz persönlichen Erinnerungen an die Trainer erzählen und an so manchen kaum ein gutes Haar lassen. Ist euch schon mal aufgefallen, dass, trotz der zahlreichen Versuche, kein T-Rainer bisher Rainer...
20.12.2019 00:09:44
Mächtig was los vor dem letzten Spiel des Jahrzehnts: HSV-Kapitän Hunt fehlt in Darmstadt verletzt, Hecking schließt Frieden mit Aufsichtsrat, Papadopoulos findet keinen Abnehmer, Pollersbeck will bleiben und der HSV interessiert sich für Schalke-Stürmer Skrzybski. Der MorningCall:
20.12.2019 00:09:21
24 Tage, 24 Türen, 24 Trainer Der HSVTalk öffnet den HSVentskalender! Der HSV und seine Trainer. Auf Twitter wurde bereits gelästert, dass wir locker eine mehrstündige Sendung nur mit dem Verlesen der Namen bestreiten könnten. Was liegt da näher, als uns in der Adventszeit täglich mit einem Trainer der langen Historie auseinanderzusetzen. 24 HSV-Trainer zu finden, war also einfach. Und so mussten Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) eine Auswahl treffen. Wenn ihr mal gucken möchtet: de.wikipedia.org/wiki/Hamburger Sicher, da sind auch Trainer dabei, die wir (entgegen allen Gerüchten) gar nicht erlebt haben und die deswegen aus unserer Liste flogen. Aber wie alt ist Sven wirklich? War er schon bei der glorreichen Zeit unter Günter Mahlmann dabei? Und wer ist Tanjas Lieblingstrainer aller Zeiten? Ihr werdet es erfahren, wenn wir über unsere ganz persönlichen Erinnerungen an die Trainer erzählen und an so manchen kaum ein gutes Haar lassen. Ist euch schon mal aufgefallen, dass, trotz der zahlreichen Versuche, kein T-Rainer bisher Rainer...
19.12.2019 00:51:16
Folge 099 - Wie lange wird diesmal gespielt? Vor Rückrundenauftakt #SVDHSV
19.12.2019 00:09:45
Amaechi nagelt Hunt im Training um - der Kapitän droht auszufallen. Ewerton kämpft mit sich selbst, Heuer Fernandes wird zum Top-Keeper der Liga, Vagnoman will bis 2023 unterschreiben und Hecking räumt Ärger mit Aufsichtsrat aus. Der MorningCall:
19.12.2019 00:06:28
24 Tage, 24 Türen, 24 Trainer – Der HSVTalk öffnet den HSVentskalender! Der HSV und seine Trainer. Auf Twitter wurde bereits gelästert, dass wir locker eine mehrstündige Sendung nur mit dem Verlesen der Namen bestreiten könnten. Was liegt da näher, als uns in der Adventszeit täglich mit einem Trainer der langen Historie auseinanderzusetzen. 24 HSV-Trainer zu finden, war also einfach. Und so mussten Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) eine Auswahl treffen. Wenn ihr mal gucken möchtet: de.wikipedia.org/wiki/Hamburger… Sicher, da sind auch Trainer dabei, die wir (entgegen allen Gerüchten) gar nicht erlebt haben und die deswegen aus unserer Liste flogen. Aber wie alt ist Sven wirklich? War er schon bei der glorreichen Zeit unter Günter Mahlmann dabei? Und wer ist Tanjas Lieblingstrainer aller Zeiten? Ihr werdet es erfahren, wenn wir über unsere ganz persönlichen Erinnerungen an die Trainer erzählen und an so manchen kaum ein gutes Haar lassen. Ist euch schon mal aufgefallen, dass, trotz der zahlreichen Versuche, kein T-Rainer bisher „Rainer“ hieß? Ok, unsere Wortspiel-Versuche werden besser, keine Sorge… Aber wer schafft es in unsere erlesene Riege? Lasst euch überraschen und schwelgt mit uns 24 Tage lang in Erinnerungen (dass die immer positiv sind, können wir allerdings nicht versprechen), hört die kuriosesten Anekdoten und fragt euch zusammen mit uns mehr als einmal „warum zum Teufel dachte man, dass die Verpflichtung eine gute Idee ist?“. Viel Vergnügen! Für Fragen, Kommentare oder Anregungen schreibt uns! Wir sind zu finden auf Twitter unter @HSVTalk, auf Facebook unter facebook.com/HSVTalk-102728… oder schreibt eine Mail an [email protected] Wenn Ihr uns über iTunes hört, lasst uns gerne eine Bewertung da, über mehr Sterne als der HSV hat, freuen wir uns besonders. Erzählt Euren Freunden von uns und nehmt Euch in Acht: Wer sich mit einer Meinung über den HSV aus dem Fenster lehnt, muss mit einer Einladung von uns rechnen!
18.12.2019 00:10:12
Die SPORTBILD diskutiert Trainer Hecking, Ex-HSV-Torhüter loben HSV-Keeper Heuer Fernandes, Gyamerah hofft auf einen Einsatz, van Drongelen will zu seiner Familie und Netzer rät dem HSV zu Geduld statt Gewalt. Der MorningCall:
18.12.2019 00:09:27
24 Tage, 24 Türen, 24 Trainer – Der HSVTalk öffnet den HSVentskalender! Der HSV und seine Trainer. Auf Twitter wurde bereits gelästert, dass wir locker eine mehrstündige Sendung nur mit dem Verlesen der Namen bestreiten könnten. Was liegt da näher, als uns in der Adventszeit täglich mit einem Trainer der langen Historie auseinanderzusetzen. 24 HSV-Trainer zu finden, war also einfach. Und so mussten Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) eine Auswahl treffen. Wenn ihr mal gucken möchtet: de.wikipedia.org/wiki/Hamburger… Sicher, da sind auch Trainer dabei, die wir (entgegen allen Gerüchten) gar nicht erlebt haben und die deswegen aus unserer Liste flogen. Aber wie alt ist Sven wirklich? War er schon bei der glorreichen Zeit unter Günter Mahlmann dabei? Und wer ist Tanjas Lieblingstrainer aller Zeiten? Ihr werdet es erfahren, wenn wir über unsere ganz persönlichen Erinnerungen an die Trainer erzählen und an so manchen kaum ein gutes Haar lassen. Ist euch schon mal aufgefallen, dass, trotz der zahlreichen Versuche, kein T-Rainer bisher „Rainer“ hieß? Ok, unsere Wortspiel-Versuche werden besser, keine Sorge… Aber wer schafft es in unsere erlesene Riege? Lasst euch überraschen und schwelgt mit uns 24 Tage lang in Erinnerungen (dass die immer positiv sind, können wir allerdings nicht versprechen), hört die kuriosesten Anekdoten und fragt euch zusammen mit uns mehr als einmal „warum zum Teufel dachte man, dass die Verpflichtung eine gute Idee ist?“. Viel Vergnügen! Für Fragen, Kommentare oder Anregungen schreibt uns! Wir sind zu finden auf Twitter unter @HSVTalk, auf Facebook unter facebook.com/HSVTalk-102728… oder schreibt eine Mail an [email protected] Wenn Ihr uns über iTunes hört, lasst uns gerne eine Bewertung da, über mehr Sterne als der HSV hat, freuen wir uns besonders. Erzählt Euren Freunden von uns und nehmt Euch in Acht: Wer sich mit einer Meinung über den HSV aus dem Fenster lehnt, muss mit einer Einladung von uns rechnen!
17.12.2019 00:35:37
Dieter Hecking schlägt zurück und beschuldigt uns Fans, übergewichtig zu sein. Da fehlen uns natürlich die Argumente
17.12.2019 00:12:45
Hecking poltert gegen Aufsichtsrat und attackiert Jung-Kritiker scharf. Zudem sucht er nach einer Lösung für die Kopfball- und Abschlussschwäche seiner Mannschaft sowie mit Mutzel und Boldt zusammen nach neuen Spielern. Schon Sonntag geht es in die heiße Phase. Das und mehr im MorningCall:
16.12.2019 00:41:42
Folge 057 – ????Probleme in der Danger Zone????
16.12.2019 01:04:10
Der Mittelfeldspieler des HSV spricht im Abendblatt-Podcast über die Hinrunde des HSV, die Trainer Hecking und Magath und über einen besonderen Abend im Trainingslager mit Lewis Holtby.
16.12.2019 00:10:37
HSV bleibt in Sandhausen zum siebten Mal in Folge auswärts sieglos. Ewerton patzt beim Startelfdebüt, ist Hunt das „zentrale Problem“? Boldt widerspricht einer Krise, Hecking als Faustpfand? Der MorningCall:
13.12.2019 00:07:24
Kommt ein neuer Angreifer von Union Berlin zum HSV? Das ist dran am Gerücht um Andersson. Und: Verdrängt Ewerton in Sandhausen van Drongelen auf die Bank? Kommt Hinterseer für Kittel? Das und mehr – im MorningCall:
12.12.2019 00:10:33
Boldt spricht über neue Spieler im Winter, Cotrainer Bremser lobt seinen Alpha-Mann Hecking, das Santos-Aus kostet den HSV 500.000 Euro und Hinterseer bleibt cool. Das und mehr im MorningCall:
11.12.2019 00:08:08
Der HSV will Toptalent Josha Vagnoman lange binden – Vertragsverlängerung steht unmittelbar bevor. Letschert will ebenfalls lange bleiben, während der HSV seinen Anti-Panik-Plan verfolgt und 846 Kinder zu Weihnachten beschenkt. Der MorningCall:
10.12.2019 00:52:34
Folge 056 – Erste Heimniederlage für den HSV!
10.12.2019 00:08:29
Nürnbergs Sportvorstand Robert Palikuca wirft HSV-Verteidiger Leibold Wortbruch vor, Diekmeier will am Sonntag gegen den HSV treffen und Sportvorstand Boldt hat sich vom Aufsichtsrat bereits Wintereinkäufe absegnen lassen. Das und mehr im MorningCall:
09.12.2019 00:26:58
Nach einem verregneten 0:1 sind wir leider nicht in Feierstimmung. Stattdessen gibt es ein paar Interessante Denkanstöße. Was denkt Dieter Hecking, wenn er sich die Tabelle in der ersten Liga anschaut?
09.12.2019 00:54:15
Im Abendblatt-Podcast spricht HSV-Sportvorstand Jonas Boldt über ein besonderes Erlebnis mit Bayern-Ikone Uli Hoeneß und welchen Einfluss er auf den sensationellen Aufstieg von Norwich City hatte. Natürlich sind auch potenzielle Transfers ein Thema.
09.12.2019 00:07:18
Der HSV verliert das zweite Spiel in Folge und sucht nach Lösungen. Heckings erste Krise bringt auch gleich Namen mit sich. Terodde, Gregoritsch, Ginczek und Pohjanpalo werden als Kandidaten für den schwächelnden Angriff genannt. Das und mehr - im MorningCall:
06.12.2019 00:07:34
Matchday! Der HSV will gegen Heidenheim die Tabellenführung zurückerobern und jagt einen Fabel-Rekord von HSV-Legende Ernst Happel aus 1986. Hinterseer ist als Joker dabei, Sonny Kittel wird von ehemaligen HSV-Sturmgrößen geadelt. Alles Wichtige zum Topspiel heute Abend – im MorningCall:
05.12.2019 00:47:56
Folge 055 - Netzwerk Erinnerungsarbeit beim HSV!
05.12.2019 00:10:55
Der Kampf ums Pyro geht weiter, Letschert scheint gesetzt und sucht noch einen Partner in der Innenverteidigung gegen Heidenheim, während der HSV beim Gegner seinen neuen Sechser gefunden haben könnte. Hinterseer fällt aus, Jatta und Hunt können beginnen. Der MorningCall:
04.12.2019 00:32:11
Haste Scheiße am Fuß... gilt auch für Trainer! Trotzdem gibt es am Freitag 3 Punkte, warum hört ihr JETZT
04.12.2019 00:13:13
Der Streit des HSV mit dem DFB droht zu eskalieren. HSV-Boss Hoffmann will wider DFB kontrolliert Pyro zünden lassen. Hecking sucht das neue Innenverteidiger-Duo, Harnik will dreckiger punkten. Warum der kommende Gegner Heidenheim „märchenhaft“ erfolgreich ist - das und mehr im MorningCall:
03.12.2019 00:42:09
Folge 054 – Auswärtsschwäche kostet die Tabellenführung!
03.12.2019 00:09:06
Der HSV ist auf der Suche – in den USA, bei Bundesligisten nach Verstärkungen für die Außenverteidigerposition und den Angriff – und mannschaftsintern nach einem starken Innenverteidigerduo und dem mannschaftsinternen Drecksack Nummer eins. Wie Fein das werden kann - im MorningCall:
02.12.2019 00:49:59
Nachdem am Wochenende alle über Adrian Fein gesprochen haben, haben wir am Montag mit Adrian Fein gesprochen. Der Mittelfeldchef vom HSV war am Vormittag zu Gast beim Abendblatt-Podcast „HSV – wir müssen reden“ und redete sehr offen über die Trainer-Kritik an seinem Spiel in Osnabrück („Der Trainer hat recht“), seine Bayernpläne („Ich habe gelesen, dass mein Vater gerne möchte, dass ich noch ein Jahr in Hamburg bleibe“) und sein verpatztes Abitur („Im Nachhinein bin ich ein bisschen von mir enttäuscht“). Der U-21-Nationalspieler verrät, warum ihm Kumpel Manuel Wintzheimer einst die Haare geschnitten hat („Meine Mutter war geschockt“) und warum er unter Tim Walther leiden musste („Wir konnten kaum noch stehen, weil wir so am Ende waren“). Der ganze Podcast ist ab sofort online. Viel Spaß!
02.12.2019 00:09:41
Der viel zu lieb agierende HSV steckt in der Wood-Falle, Trainer Hecking fordert mehr Drecksmentalität und lehnt das Thema Winterzugänge noch ab. Hunt und Hinterseer sollen gegen Heidenheim spielen können, Ewerton wird zur Alternative. Der MorningCall:
29.11.2019 00:11:48
Geldsegen aus Russland? HSV hofft im Winter auf 500.000 Euro Nachschlag für Santos und auf einen neuen Verein für Papadopoulos. Hunt fällt heute Abend beim VfL Osnabrück aus, Wood soll beginnen. Alles, was Ihr vor dem Spiel sonst noch wissen müsst, im MorningCall:
28.11.2019 00:09:39
Sturm-Not vor Osnabrück-Spiel – HSV-Trainer Hecking setzt auf Wood. Van Drongelen spricht über seine Unkonzentriertheit, Amaechi schwärmt von Hunt, der wieder in die Startelf rückt. Und Heuer Fernandes drängt in die Bundesliga. Das und mehr - im MorningCall:
27.11.2019 00:13:31
250.000 Euro – HSV-Einspruch gegen Monster-DFB-Strafe, VfL-Trainer Thioune schwärmt vom HSV, Hecking hat Sturm-Sorgen, „Papa“ bietet sich beim 1. FC Köln an - und Kapitän Hunt wird von Rapper Milonaire zum Babo erklärt. Das und mehr – im MorningCall: https://soundcloud.com/morning_call/mi-271119-hsv-einspruch-gegen-pyro-strafe-heckings-sturm-sorgen-papa-will-zum-1-fc-koln
26.11.2019 00:38:06
Folge 053 – Spitzenchoreo und Spitzenreiter!
26.11.2019 00:10:37
250.000 Euro! Rekord-Pyro-Strafe für den HSV, der den Vertrag mit Harnik gern verlängern würde. Kinsombi verspricht, noch besser zu werden, DFL klaut Leibold sieben Tor-Vorlagen, und Harnik will für immer in Hamburg bleiben. Das und mehr – im MorningCall:
25.11.2019 00:34:46
Tim Leibold Fußballgott. Klingt noch nicht ganz rund. Und: Danke für euer Feedback, schön zu sehen, dass wir mit Profis arbeiten ;-)
25.11.2019 01:06:08
Benjamin Schmedes macht einen entschlossenen Eindruck, als er im Abendblatt-Podcast "HSV – wir müssen reden" über seine Zeit als Chefscout beim HSV und seine jetzige Aufgabe beim VfL Osnabrück spricht. Der 34-Jährige weiß, was er will und welchen Weg er mit den Niedersachsen gehen möchte. Die kuriose Geschichte, wie der dreifache Familienvater überhaupt beim VfL gelandet ist, welchen Anteil er 2015 an der Verpflichtung von Aaron Hunt hatte und wie er die aktuelle Ausbildung von Fußballtalenten in den Nachwuchsleistungszentren bewertet, erzählt Schmedes unserem HSV-Podcast. Viel Spaß beim Hören!
25.11.2019 00:11:04
Der HSV ist nach einem Mut machenden Arbeitssieg wieder Tabellenführer, Tim Leibold ist der beste Vorbereiter im Profifußball – und Dieter Hecking? Der ist sauer. Nicht auf „Mr. Null Prozent“ Bobby Wood, sondern auf „das Umfeld“. Warum? Das hört Ihr im MorningCall:
22.11.2019 00:07:55
Setzt Hecking gegen Dynamo Dresden auf Doppelspitze Wood/Harnik? Muss van Drongelen für Letschert das erste Mal nach 47 Spielen auf die Bank? Viele offene Personalfragen vor dem Spiel gegen Dresden. Und: Warum die HSV-Fans sauer auf Wiesbadens Ordner sind - alles hier im MorningCall:
21.11.2019 00:11:05
HSV kämpft um Schanghai-Millionen, van Drongelen um seinen Stammplatz und Vagnoman um einen neuen Vertrag. Harnik soll Jatta ersetzen. Kommt Wood für Hinterseer gegen Dresden zum Startelf-Debüt? Das und mehr im MorningCall:
20.11.2019 00:10:40
Verkauft der HSV sein Stadion, um endlich schuldenfrei zu sein? Wettstein sagt nein, und erklärt, warum der HSV nie schuldenfrei sein wird. Hecking erklärt, weshalb er als letzter Cheftrainer auf der HSV-Gehaltsliste für Jatta durchs Feuer geht . Und der HSV hofft, dass Papadopoulos nach Köln gelockt wird. Das und mehr – im MorningCall:
19.11.2019 00:48:02
Folge 052 – Erneuter Jahresfehlbetrag in der HSV-Bilanz!
19.11.2019 00:10:40
HSV will im Winter auf den Außenverteidigerpositionen nachbessern. Hecking setzt auf Soforthilfe. Klubboss Hoffmann setzt auf kalte Pyrotechnik, Dresdens Trainer Fiel ist glühender Fan von Hecking, und im HSV-Team stimmt’s untereinander. Wer mit wem kann – hier, im MorningCall:
18.11.2019 00:30:53
Was hat es mit der passiven Außendarstellung des HSV auf sich? Außerdem: Taktikgott Timo Letschert. Und: 2 Ex-HSV-Trainer sind unter der Haube, Glückwunsch!
18.11.2019 01:08:47
Cornelius Göbel tritt beim HSV nur selten öffentlich in Erscheinung. Im Hintergrund ist der Leiter der Fanbetreuung aber einer der wichtigsten Mitarbeiter des Clubs. Der 35-Jährige ist beim HSV verantwortlich für den Dialog mit den Fangruppen, insbesondere mit den Ultras. So war es vor allem auch Göbels Vorstoß, dass der HSV möglichst noch in dieser Saison erstmal kontrolliert Pryotechnik im Volksparkstadion abbrennen will. Warum ein erster Versuch verschoben wurde, wie sich die Fanszene des HSV verändert hat und wie es mit dem verurteilten Fan weitergeht, der nach dem Pyro-Exzess im Abstiegsspiel gegen Mönchengladbach identifiziert wurde, erzählt Göbel im Abendblatt-Podcast "HSV - wir müssen reden". Hören Sie selbst.
18.11.2019 00:10:33
Hinterseer feiert Nationalmannschafts-Comeback, Letschert will Jung aus der Startelf verdrängen, Hunt kämpft gegen Schwachstellen im Körper und soll wie Harnik heute ins HSV-Training zurückkehren. Das und mehr – im MorningCall:
15.11.2019 00:10:30
7,96 Millionen Euro Minus – neuntes Bilanz-Minus in Folge lässt Verbindlichkeiten auf 91,2 Millionen Euro steigen. Der HSV plant 15-Mio-Bau am Stadion und besiegt Aalborg im Test. Wood und Ewerton machen Werbung für sich. Das und mehr – im MorningCall:
14.11.2019 00:26:54
... diese Kartenfarbe hätte für Bakery Jatta absolut gereicht. Nach einem Drittel der Saison gibt es ein Zwischenzeugnis
14.11.2019 00:10:04
Neuer Vertrag für Vorstandsboss Bernd Hoffmann? Aufsichtsratsboss Köttgen setzt auf Kontinuität. Hunt und Harnik steigen Montag wieder ein. Hinterseer steht unter Druck, Hecking mit Meniskusschaden auf dem Platz. HSV prüft Regressforderung gegen verurteilten Pyro-Chaoten. Das und mehr heute im MorningCall: https://soundcloud.com/morning_call/do-141119-neuer-vertrag-fur-hoffmann-hinterseer-macht-sorgen-erster-pyro-chaot-verurteilt
13.11.2019 00:11:08
Der HSV darf, kann und wird im Winter wohl personell nachbessern, Klubboss Hoffmann erwartet die erste Bilanz ohne Millionen-Minus, Trainer Hecking musste verletzt ins Krankenhaus - und der HSV will Pyro im Volksparkstadion zulassen. Das und mehr – hier im MorningCall:
12.11.2019 00:42:37
Folge 051 – Der HSV trotzt Dingerts Ar***karte!
12.11.2019 00:08:31
Noch zwei Spiele Sperre – Bakery Jatta darf erst am Nikolaustag wieder für den HSV ran. Vorstandsboss Bernd Hoffmann akzeptiert Pyro als Fankultur und setzt im Konzernergebnis auf eine schwarze Null ohne Hilfe von Kühne und Co., während Fein, Leibold und Boldt im Zwischenzeugnis Bestnoten erhalten. Das und mehr – hier im MorningCall:
11.11.2019 00:58:20
Der Vorstandsvorsitzende spricht im Abendblatt-Podcast über seine sportlichen und wirtschaftlichen Visionen mit dem HSV. Außerdem verrät er, wann er mit Aufsichtsrat Max Köttgen eine Zigarre rauchen wird und warum am Tisch seiner Familie ein Handy-Verbot gilt.
11.11.2019 00:11:14
Tabellnführung futsch, nur ein Punkt in Kiel und dazu neue personelle Probleme: Das HSV-Wochenende hätte besser laufen können - aber sicher auch schlechter. Jatta erwartet Zwei-Spiele-Sperre, HSV-Doc sorgt für Liga-Novum. Der MorningCall:
08.11.2019 00:07:48
Kieler Woche, Teil 3: Ist Holstein Kiel schon ein Angstgegner? Hecking sagt nein und hat einen simplen Plan, diese Diskussion im Nordderby am Sonnabend in Kiel endgültig zu beenden. Während Kiel auf zwei Ex-HSVer setzt, kann der HSV auf Rückkehrer Heuer Fernandes setzen. Das alles und mehr – im MorningCall:
07.11.2019 00:10:09
Kieler Woche, Teil 2: HSV-Königstransfer David Kinsombi will seinen Ex-Klub in einem „dreckigen Spiel“ ärgern und pfeift aufs Jubel-Verbot. Vagnoman wurde operiert, Daniel Heuer Fernandes droht ebenso wie Hunt und Harnik auszufallen, und Dudziak möchte seine starke Form bestätigen. Das alles und mehr im MorningCall:
06.11.2019 00:27:23
Es ist November und der HSV verteilt bereits vorweihnachtliche Geschenke. Trotz deutlich größerer Spielanteile schafft es der HSV nicht gegen 10 Mann die sieglose Auswärtsserie zu beenden und kassiert stattdessen in der Nachspielzeit sogar noch den Ausgleich. Wir begeben uns auf Ursachenforschung :)
06.11.2019 00:11:25
Kieler Woche beim HSV: Ex-Sportchef Ralf Becker warnt vor Holstein, Hunt und Harnik fallen aus, Jan Gyamerah ist schon ohne Krücken unterwegs, und Klubpäsident Jansen will im Mai über Vorstandsverträge sprechen. Das alles und mehr im MorningCall:
05.11.2019 00:51:35
Folge 050 – NachWehen und klappernde Störche!
05.11.2019 00:11:10
Wie der HSV nach vier Spielen ohne Sieg seinem Auswärts-Komplex entgegenwirkt, warum Trainer Hecking gestern lauter wurde, Harniks Ausfall und die vier großen Probleme des HSV – das und mehr hier im MorningCall:
04.11.2019 01:26:06
Folge 098 - Ein Ausrutscher in Wiesbaden?
04.11.2019 00:48:22
Das ehemalige HSV-Talent spielt seit diesem Sommer bei Holstein Kiel und trifft am Sonnabend auf seine Jugendliebe. Im Abendblatt-Podcast erzählt er, warum es beim HSV nicht zum Durchbruch gereicht hat.
04.11.2019 00:13:03
Teures „Knöllchen“: „Dämlich-Auftritt“ lässt Konkurrenz aufholen. Schwache Auswärtsserie fortgesetzt - Boldt warnt. Kittel will für Polen stürmen und Kinsombi den nächsten Ex ärgern. Das alles und mehr im MorningCall:
01.11.2019 00:25:01
Pokal? Egal! Gegen Wiesbaden gibt es den nächsten HSVgasmus und wir erklären euch wie :)
01.11.2019 00:10:49
Der Ausfall von Vagnoman schockt den HSV, Narey soll ihn ersetzen. Ewerton bleibt ein Problemfall – Aigner soll es ab Sonntag nicht mehr sein. Hunt droht erneut auszufallen und Wiesbadens Trainer lobt den HSV, nennt ihn aber auch „verwundbar“. Der neue MorningCall:
31.10.2019 01:11:28
Folge 097 - Der #HSV zu Gast in Wiesbaden. Das Gegnergespräch
31.10.2019 00:36:01
Folge 049 – Pokalaus nach Verlängerung – ein frostiger Abend im Volkspark
30.10.2019 00:12:58
„Ernüchterung“ und „von Rausch zu Raus“ – die Reaktionen auf das Pokal-Aus des HSV gegen den VfB Stuttgart. Zudem droht Vagnoman länger auszufallen, Jatta will nicht für Gambia spielen und der HSV spart schon für die Bundesliga. Der MorningCall am „Tag danach“:
29.10.2019 00:13:53
Matchday! Wie viele Veränderungen in der Startelf nimmt HSV-Trainer Hecking im Pokalspiel heute vor? Jatta ist für die U21 des DFB kein Thema mehr, Ex-HSV-Manager Ralf Becker sieht den HSV im direkten Duell seiner Ex-Klubs vorn und ein HSV-Supporter soll als AFD-Ordner fungiert haben. Das alles hier im MorningCall:
28.10.2019 01:01:12
Folge 048 – HSV schießt den VfB mit 6:2 aus dem Volkspark
28.10.2019 00:58:40
Ralf Becker kommt mit der U-Bahn zur Redaktion des Hamburger Abendblatts. Nachdem der im Mai als Sportvorstand abberufene Manager seinen Dienstwagen beim HSV abgeben musste, teilt er sich mit seiner Frau und seinem Sohn zu dritt zwei Autos. Nach seiner Vertragsauflösung im Volkspark kann der 49-Jährige seine Meinung über seinen Ex-Club wieder frei äußern und tat das im Abendblatt-Podcast "HSV - wir müssen reden". Darin spricht Becker vor allem über die beiden Spiele des HSV gegen den VfB Stuttgart. Kaum jemand kennt das Innenleben der beiden Clubs so gut wie er. Im Podcast erzählt Becker, was er von VfB-Trainer Tim Walter hält, den er im vergangenen Jahr noch zu Holstein Kiel holte. Auch mit Dieter Hecking führte Becker die ersten Verhandlungen, ehe dieser zum HSV wechselte. Weil der Schwabe einen Großteil des HSV-Kaders zusammenstellte, drückt er auch im DFB-Pokal den Hamburgern die Daumen - obwohl er als Kind Stuttgart-Fan war und in VfB-Kutte ins Stadion ging. Außerdem spricht Becker über den Fall Bakery Jatta. Dem Gambier hatte er im Januar noch in seiner Verantwortung beim HSV einen neuen Fünfjahresvertrag gegeben. Dabei sollte der Kontrakt zunächst anders aussehen.
28.10.2019 00:17:09
Nach der Gala-Vorstellung beim 6:2 gratuliert Stuttgart dem HSV zur Zweitligameisterschaft - HSV-Trainer Hecking kann nur drüber schmunzeln. Jatta brilliert und wartet auf den DFB, Fein trifft und Moritz mach den Max. Das alles und noch viel mehr – im MorningCall:
27.10.2019 01:07:30
Folge 096 - Nach der Gala ist vor dem DFB-Pokal
25.10.2019 00:11:48
Noch 24 Stunden bis zum Spitzenspiel! Hecking lobt Stuttgarts Fußball, Ex-Trainer Huub Stevens sieht den HSV vorn. Hunt und van Drongelen sind fraglich und Vagnoman soll seinen Vertrag beim HSV verlängern. Das alles und noch mehr hier im MorningCall:
24.10.2019 00:22:33
Die HSV-Verantwortlichen sind ja komplett happy mit dem Punkt in Bielefeld - wir aber nicht! :) Wir heben den mahnenden Sammer-Finger und analysieren, wie es Samstag zu 3 Punkten reicht.
24.10.2019 00:12:33
Vor dem Spitzenspiel redet sich der VfB stark, Hunt kehrt zurück und muss auf die Bank, Trochowski will in zwei Wochen sein Comeback feiern und Harnik für seine Vertragsverlängerung beim HSV treffen – ohne Affenjubel. Das alles um mehr, hier im MorningCall:
23.10.2019 00:16:05
Das Spitzenspiel ist vorbei, es folgt das Spitzenspiel: Nach dem 1:1 in Bielefeld kommt der so genannte „HSV des Südens“, der Tabellenzweite VfB Stuttgart in den Volkspark. Jung und Hunt drängen wieder in die Startelf, Ewerton in die U21 - und Hecking warnt. Das und mehr hier im MorningCall:
22.10.2019 00:59:33
Folge 047 – 1:1 auf der Alm, HSV weiter an der Spitze!
22.10.2019 01:52:33
Folge 095 - Schwäbische Woche in Hamburg
22.10.2019 00:44:19
Frank Pagelsdorf erscheint ein paar Minuten zu früh in der Abendblatt-Redaktion. Der 61-Jährige hat Lust zu reden und sagte daher auch direkt zu, als er zum Podcast eingeladen wurde, um über den HSV zu sprechen. Trotz einer Meniskusoperation macht der frühere Hamburger Trainer (1997-2001) einen sportlichen Eindruck. Zeit sich fit zu halten hat er ja auch. Seit neun Jahren wartet Pagelsdorf auf einen neuen Job im Profifußball. Bei "HSV - wir müssen reden" verrät er, dass er gerne als Sportdirektor arbeiten würde, dass für ihn aber auch nur drei Vereine infrage kommen. Natürlich spricht Pagelsdorf auch über sein größtes Trainer-Ereignis, das 4:4 in der Champions League gegen Juventus Turin im Jahr 2000. Aber auch in seiner Zeit als Spieler bei Arminia Bielefeld erlebte der "Mini-Netzer" kuriose Geschichten. Vor allem ein nächtlicher Ausflug zum Karneval ist ihm noch in Erinnerung. Hören Sie selbst.
22.10.2019 00:09:45
Nach dem 1:1 im Spitzenspiel in Bielefeld ist HSV-Trainer Dieter Hecking mächtig sauer auf Schiedsrichter Willenborg. Bielefelder geben zu, dass dem 1:1 ein Foul vorausgegangen war. Und Hinterseer kontert die Trainerkritik eiskalt. Das und mehr am Tag nach dem Topspiel hier im MorningCall:
21.10.2019 00:10:43
Matchday! Der HSV trifft auf das beste Zweitligateam 2019 und will sich in der Tabelle absetzen. Darf Wood dabei das erste Mal seit 2016 von Beginn an in der 2. Liga ran? Oder will Hecking Hinterseer nur maximal kitzeln? Viele Fragen rund ums Spitzenspiel – die Antworten gibt’s hier im MorningCall:
18.10.2019 00:09:14
HSV-Stars bereichern die Nachwuchsteams: Papa zieht’s zur U21, Trochowski steht vor seinem spektakulären Comeback bei HSV III in der Oberliga. Hecking hofft heute auf Rückkehr von Kapitän Hunt und Ex-Profi Son berichtet von Horrortrip nach Nordkorea. Der MorningCall:
17.10.2019 00:15:40
Die Länderspielpause braucht wirklich kein Mensch. Aber immerhin ist dadurch die Vorfreude auf das nächste HSV Spiel umso größer. Lasst euch von uns heißmachen
17.10.2019 00:09:36
Papadopoulos will weg, der HSV will ihn im Winter ziehen lassen. Die Frage: Kassiert Ex-Klub Leverkusen auch bei ablösefreiem Wechsel Millionen? Jatta wird von Behörden weiter entlastet und Hecking hofft auf Hunt - das alles und mehr im MorningCall:
16.10.2019 00:11:53
Mi. 16.10.19 - Ex-HSV-Trainer Wolf bricht sein Schweigen, Jansen spricht über Kühne-Deals by Rautenperle
15.10.2019 01:04:33
Folge 046 - #DSC, #VfB – olé olé oder "jeder muss mal sitzen".
15.10.2019 00:08:57
Di. 15.10.19 - HSV-Hammerwochen, van der Vaart will Jugendtrainer werden und Hunt verletzt by Rautenperle
14.10.2019 01:01:31
Der U16-Trainer spricht im Abendblatt-Podcast über die Partynacht nach Rafael van der Vaarts Abschiedsspiel, seine unglücklich Zeit als Sportvorstand und den Humor von Dieter Hecking.
14.10.2019 00:12:58
Tränen, Tore, große Emotionen – „ein absoluter Traumtag“ beendet van der Vaarts Karriere und der HSV erntet Komplimente: Adler setzt auf Lieblingsspieler Fein, Westermann lobt HSV-Kader, Diekmeier hofft auf Aufstieg. Das und mehr im Der MorningCall:
14.10.2019 05:23
(Pini) Spitzenspiel in der Bezirksliga Nord Hamburg: HFC Falke - Alstertal-Langenhorn 1:1. Wir berichten.
11.10.2019 00:10:34
Ewerton patzt bei seinem Debüt. Aber Wood überzeugt und auch die HSV-Youngster drängen sich auf. Besonders US-Abwehrmann Sousa. Trainer Hecking ist trotz 2:2 beim Drittligisten zufrieden und Helm Peter ist wieder zurück. Also alles im Lot beim HSV? Die Antwort gibt es hier, im MorningCall:
10.10.2019 01:29:18
Folge 094 - Der HSV im Vergleich zur Vorsaison
10.10.2019 00:10:06
Das Bangen um Diaz und Lasogga, Sportvorstand Boldt kämpft um HSV-Talente Vagnoman, David und Opoku. Fein will seinen größten Patzer korrigieren und Leibold beweist in Hamburg Größe. Das alles und mehr im MorningCall:
09.10.2019 00:08:46
Ewerton feiert sein Debüt, Verkehrschaos vor Stuttgart-Spiel erwartet, Hecking hat allen Grund zur Freude, und HSV-Boss Hoffmann warnt vor den Folgen bzw. Anforderungen eines Aufstieges. Das und mehr im MorningCall:
08.10.2019 00:48:53
Folge 045 - Zurück an die Spitze und ab in die Länderspielpause!
08.10.2019 00:25:07
Uns gibts jetzt mit neuem Sound - aber natürlich gewohnt überragendem Inhalt! 1. Tabellenplatz, 2 schöne Tore, 3 Punkte, 4. Heimsieg in Folge
08.10.2019 00:13:46
Hat Papadopoulos ausgespielt? Hecking kritisiert Millionengehälter in Bundesliga, Präsident Jansen spricht über Aufstieg und will den Frauenfußball fördern, während Finanzvorstand Wettstein einen neuen Vertrag bekommt. Das und mehr im MorningCall:
07.10.2019 01:03:14
Marcell Jansen kommt direkt vom Flughafen mit der Vespa zur Abendblatt-Redaktion. Nach einer Woche Urlaub auf Mallorca stehen für den HSV-Präsidenten in den kommenden Wochen wieder viele Sitzungen auf dem Programm. Es gilt die Weichen zu stellen für die Zukunft des Clubs. Als Aufsichtsratsmitglied der HSV Fußball AG kontrolliert Jansen die Entscheidungen des Vorstands. Als Präsident des HSV e.V. entscheidet Jansen selbst über das Programm der kommenden Jahre. Bei „HSV - wir müssen reden“ schildert Jansen seine Gedanken über eine mögliche neue Rechtsform der HSV AG. Außerdem erklärt er, warum ihm die Zukunft der Frauenfußball-Abteilung am Herzen liegt.
07.10.2019 00:13:55
Topwert über Topwert – der HSV grüßt als Tabellenführer. Trainer Hecking zieht seine erste Bilanz und warnt vor Topspielen. Vagnoman, Fein, Kittel und Heuer Fernandes überzeugen, während Leibold schon jetzt Santos vergessen lässt. Das und mehr im MorningCall:
04.10.2019 00:11:51
Hoffnung bei Jung und Heuer Fernandes, Jairo drängt ins Team, Mutzels Wiedersehen mit Fürth, Holtbys enthüllte Steuertricks und Santos-Anwalt verklagt HSV auf Zahlung von 1,2 Millionen Euro Provision. Viel los beim HSV! Das alles hier im MorningCall:
03.10.2019 10:28
(Pini) Ein kleiner Test: Unser erster "Live-Bericht" von einem Spiel. Und zwar im ältesten Hamburger Stadtderby: Victoria Hamburg - Altona 93 im HFV-Pokal. Tolle Atmosphäre im Stadion Hoheluft, 3:3 nach Verlängerung, und ein kleines Hintergrund-Interview mit den Fans von Victoria Hamburg.
02.10.2019 00:14:07
Kosten den HSV künftig Risikospiele Millionen? Bleibt Fein beim HSV? Wer ersetzt Jung und fällt Heuer Fernandes aus? Viele Fragen – die Antworten und noch mehr gibt es hier, im MorningCall:
01.10.2019 00:49:25
Folge 044 - Wie kann man eigentlich die Regensburg einnehmen?
01.10.2019 00:12:05
Sportchef Mutzel sieht HSV als Ausbildungsklub, Sportvorstand Boldt streitet bald vor Gericht, Doll holt Titel, Jung fällt aus - und Hecking will den nächsten Youngster ins Rennen schicken. Zudem muss Amaechi zulegen und Oenning ärgert die Torwartdiskussion. Das alles und mehr im MorningCall:
01.10.2019 06:44
(Pini) In dieser Ausgabe des Fan Treffs geht es um die Boys Tottenham, Groundhopping beim US Palermo, Ausschreitungen bei unterklassigen Spielen in Sachsen, die Entwicklung der Hooligans beim 1. FC Kaiserslautern sowie Berichte von vielen deutschen Spielen.
30.09.2019 00:57:47
Der neue Sportdirektor beschrieb bei „HSV – wir müssen reden“ noch einmal detailliert, wie der HSV Toptalent Xavier Amaechi bekommen konnte und was man im Nachwuchsbereich von England lernen kann. „Es müsste viel mehr auf die individuellen Stärken und Schwächen geachtet werden“, sagt Mutzel, der auch über sein Leben vor dem HSV berichtet. So klärt der 40-Jährige auf, wie sich eine Laufeinheit unter Felix Magath anfühlt, warum er bei der U20-WM 1999 in Nigeria ein Länderspiel machen durfte („Ich war halt am Frankfurter Flughafen und man brauchte noch einen…“) und was das Transfergeheimnis von 1899 Hoffenheim ist.
30.09.2019 00:12:18
Ein Remis, das Fragen aufwirft. Ist Heuer Fernandes noch unumstritten? Wer ersetzt Gideon Jung, wenn dieser länger ausfällt? Zudem lechzt Letschert nach 90 Minuten, David macht ihm Konkurrenz, Vagnoman spielt schon wie ein Alter. Und: Magath lobt den HSV als sicheren Aufsteiger. Das alles und noch mehr hier im MorningCall:
27.09.2019 00:11:13
Regensburg will HSV ins Chaos stürzen, blutüberströmter Guerrero rastet aus, Schweinsteiger freut sich auf seine Rückkehr zum Jahn, ausgerechnet Halilovic mosert über den HSV und Arp bricht sich die Hand. Das alles - und mehr - im MorningCall:
26.09.2019 00:08:46
Do. 26.09.2019 - Fein über HSV-Zukunft, Jung über Fast-Wechsel nach Paderborn by Rautenperle
25.09.2019 00:13:43
Der HSV muss „Fein“-Arbeit leisten: Der Topspieler soll bleiben – und er will es wohl auch. Zudem kosten Altlasten mehr als 5 Mio Euro im Jahr, Opoku startet in Rostock durch, und der HSV ist in der Breite das Topteam der Liga. Das und mehr im MorningCall:
24.09.2019 00:32:09
Eine perfekte Reaktion nach der Derbyniederlage: Effektivität pur! Was sind die Gründe für die souveräne Vorstellung - und was muss in Regensburg passieren, um den nächsten Dreier einzufahren? Übrigens sind wir Samstag bei rautenperle.com zu Gast im Livestream "Auswärtscouch"
24.09.2019 00:12:39
Das dienstälteste Trainerpärchen beweist in den schweren Stunden für Trainer Hecking, dass der HSV auf wirklich allen Positionen doppelt gut besetzt ist. Vagnoman geht den nächsten Karriereschritt, Amaech will folgen – und van Drongelen will unbedingt wieder erstklassig spielen. Das und mehr im MorningCall:
23.09.2019 00:48:54
Folge 043 - Haue für Aue!
23.09.2019 01:04:32
HSV-Pressesprecher Till Müller arbeitet seit vier Jahren im Volkspark. Im Abendblatt-Podcast plaudert er aus dem Nähkästchen. Vor allem im Fall Jatta gibt er Einblicke.
23.09.2019 00:12:29
Trainer Hecking durchlebt persönlich schwere Tage, während sein HSV sportlich auftrumpft. Harnik mit Top-Debüt, van Drongelen glänzt als neuer Passgeber und Vagnoman als Torschütze. Dazu beweist die Mannschaft eine Reife, wie man sie lange nicht hatte. Der MorningCall zum 4:0 ggen Aue:
20.09.2019 00:13:16
Falsche Email - oder falscher Name? Polizei soll gegen Jatta ermitteln. Dazu der Versuch des 1. FC Nürnberg, den HSV beim Leibold-Wechsel zu verarschen und die Frage: Wer muss nach der Derby-Pleite gegen Aue am Sonntag auf die Bank? Das und mehr im MorningCall:
19.09.2019 00:28:10
Wir sprechen über Jatta einmal aus, was sonst keiner macht. Außerdem schauen wir auf die Aufstellung für Aue - da MUSS ein Sieg her
19.09.2019 00:09:04
Do. 19.09.19 - Pyro-Frieden bröckelt, Harnik und Hunt als Startelf-Optionen, Letschert vor Rückkehr by Rautenperle
18.09.2019 01:09:05
Folge 093 - Nach dem Stadtderby #FCSPHSV
18.09.2019 00:44:28
Folge 042 - Es hat nicht sollen sein. Der HSV verliert das Derby.
18.09.2019 00:11:23
Wundenlecken und nach vorn blicken: HSV-Trainer Dieter Hecking ist bemüht, seine Mannschaft schnell wieder aufzurichten, er schimpft über Unlogik bei dem Kamerasystem, sieht Vagnoman als Ersatz für Gyamerah auch gegen Aue, während der DFB den HSV zu einer Stellungnahme aufruft und Holtby nach Blackburn wechselt. Das alles und mehr hier im MorningCall:
17.09.2019 00:11:56
Es sind sich alle einig: Dieser Sieg für den FC St. Pauli war ebenso verdient, wie er leicht zu vermeiden gewesen wäre. Aber zum einen hatte man kein Glück, als Hinterseers Treffer nicht anerkannt wurde. Zum anderen verpennte der HSV die erste Halbzeit. Van Drongelen wollte sich selbst umbringen, Hintersser nichts sagen, Hecking nicht lamentieren. Der MorningCall:
16.09.2019 00:16:22
Es geht los, die Anspannung steigt! Vor dem Stadtderby heute Abend am Millerntor sprechen die Trainer über letzte Personalien, Ehemalige erinnern sich an hitzige Duelle, Promis sehen den HSV vorn, es herrscht Pyro-Alarm – und Hamburg sucht den Derby-Helden. Das alles und noch mehr hier im MorningCall:
13.09.2019 00:56:17
Vor dem Duell zwischen dem FC St. Pauli und dem HSV sprechen Michael Hein (Millernton) und Timo Horn (HSV Supporters Club) über die Fanszene, Pyrotechnik im Stadion und den Fall Bakery Jatta.
13.09.2019 00:12:52
Derbytime? Absolut! Aber: Zuerst einmal spricht Bakery Jatta – und zwar Klartext! Tom Mickel will die Eckfahne in Ruhe lassen, die Polizei warnt alle Unruhestifter vor, verletzter Gyamerah will zum Derby und: Wird der HSV das neue St. Pauli? Alle Antworten hier im MorningCall:
12.09.2019 00:31:19
Bakery Jatta meldet sich zu Wort, Dieter Hecking macht alles richtig und es gibt (fast) nichts zu meckern
12.09.2019 00:15:21
Jan Gyamerah schwer verletzt - ein Wadenbeinbruch schockt den HSV. Der HSV holt dennoch keinen Neuen, setzt auf Harnik und zimmert sich neuen Talentschuppen. Stanislawski hofft auf mehr Emotionen, van Drongelen ist schon heiß und die Legenden Seeler und Porges hoffen auf friedliches Derby – die Polizei erwartet es sogar. Das alles hier im MorningCall:
12.09.2019 10:37
(Pini) Bergedorf 85 erregte zuletzt Aufsehen, weil es hieß, dass das traditionsreiche Stadion, die Sander Tannen zu einem reinen Sportplatz umgebaut werden sollten. Beim Heimspiel gegen SCVM sprach ich mit Hans, der seit Ende der 50er-Jahre den Verein unterstützt und verfolgt.
11.09.2019 00:13:52
Trainer Hecking macht den HSV besser, Fein trifft für DFB, Boldt sieht den HSV bei nahezu 100 Prozent – und dennoch ist der FC St. Pauli in einem Punkt noch immer besser. Wo das ist und warum Toptalent Amaechi zur U21 geschockt wird – das hört Ihr hier, im MorningCall:
10.09.2019 00:59:22
Folge 041 - Hunt, Kittel oder beide? Ein erstes Fazit und Fietes HSV-Historie
10.09.2019 01:47:44
Folge 092 - Der Start des #HSV in die Saison 2019/20
10.09.2019 00:11:41
Die Vorfreude aufs Derby steigt! Dudziak freut sich auf seine heiße Rückkehr ans Millerntor, zwei Urgesteine erinnern sich an friedliche Derbys in den Fünfzigern mit gemeinsamen Tanzveranstaltungen und ein HSV-Fan kommentiert für Sky das Duell. Das alles und mehr im MorningCall:
09.09.2019 00:12:02
Noch genau sieben Tage bis zum Spiel der Spiele: Das Stadtderby ruft! Warum die HSV-Führungsspieler Harnik und Hunt um ihren Einsatz zittern müssen, wie Ex-Sportvorstand Becker den Absturz nach dem letzten Derby erklärt, und warum es kein Public Viewing geben wird - alles hier im MorningCall:
08.09.2019 00:49:32
Piotr Trochowski hat sowohl für den FC St. Pauli als auch für den HSV und den DFB gespielt (35 Länderspiele). Im Abendblatt-Podcast spricht der Hamburger über die deutsche Niederlage gegen die Niederlande und das anstehende Stadtderby am Millerntor.
06.09.2019 00:10:27
Beim ordentlichen 1:1 im Test beim VfL Wolfsburg feiern gegnerische Fans Bakery Jatta. HSV-Trainer Hecking fordert indes mit deutlichen Worten eine Entschuldigung bei Jatta und lobt sein Team. Auch Torschützen Martin Harnik, der keine Unruhe stiften will. Das und noch mehr im MorningCall:
05.09.2019 00:11:41
Vom Gefängnis- und Abschiebekandidat zum eingebürgerten U21-Nationalspieler bei Olympia – die Achterbahnfahrt für Bakery Jatta geht weiter, während „Oldie“ Harnik sich fürs Derby qualifizieren will. Heute im Test des HSV beim VfL Wolfsburg. Der MorningCall:
04.09.2019 00:09:44
Nach dem Rückzug aller Proteste will DFB-U21-Trainer Stefan Kuntz Bakery Jatta einbürgern und für die Nationalmannschaft berufen. Martin Harnik bleibt vorerst Bremer und HSV-Coach Hecking jagt Internet-Betrüger. Viel los im MorningCall!
04.09.2019 09:17
(Pini) Alexander Hoh berichtet über seine Zeit bei den Hamburg Hooligans / Hamburg Ultras in den 1980er- und 90er-Jahren.
04.09.2019 10:36
(Pini) Der Fan Treff war in den 90ern das Szene-Magazin der Fußballfans und Hooligans. In diesem Heft geht es unter anderem um den Meisterschaftsendspurt der Bayern, Fanproteste bei Saarbrücken - St. Pauli, die BVB-Festwochen, Frankfurt - HSV, einen Kölner Sonderzug, Groundhopping bei Fenerbahce & Besiktas Istanbul, die Hooligan-Szene von Rot Weiß Oberhausen, Schalke Special, 1. FC Kaiserslautern, VfL Osnabrück, Kickers Emden, Eintracht Braunschweig.
03.09.2019 00:58:27
Folge 040 - Der Spitzenreiter schießt 96 ab und Jatta ist Jatta!
03.09.2019 01:14:51
Folge 091 - Jatta - Das Ende der unsäglichen Story um die Identität von Bakery Jatta
03.09.2019 00:16:29
Bakery #Jatta wird vom Bezirksamt entlastet. Dennoch hält #Nürnberg noch am Protest fest. Der HSV verpflichtet Martin #Harnik und gibt #Wintzheimer nach #Bochum sowie #Özcan nach #Istanbul ab. Das und noch vieles mehr hier im MorningCall:
02.09.2019 00:52:03
Heung-min Son war einer seiner größten Coups: Im Podcast erzählt Thies Bliemeister, was ein guter Spielerberater leisten muss und worauf es beim Scouting ankommt.
02.09.2019 00:12:23
Der HSV feiert Bakery Jatta und die souveräne Verteidigung der Tabellenspitze. Der HSV verleiht Wintzheimer und Özcan – und er sichert sich Neuzugang Nummer 12: Martin Harnik kommt auf Leihbasis mit Kaufoption vom Nordrivalen Werder Bremen. Viel los am Deadline-Day der Transferphase! Der MorningCall:
30.08.2019 00:14:01
Der Beweis? Jatta legt Behörden Geburtsurkunde vor, HSV-Toptalent wechselt für 800.000 Euro zum AC Mailand, Wood will bleiben, Pollersbeck auch – Özcan zieht’s nach Istanbul. Viel los beim HSV vor dem Nordderby am Sonntag gegen Hannover. Wo? Hier im MorningCall:
29.08.2019 00:15:05
Wie (un-)glaubwürdig sind die Zeugen in der Causa Jatta? HSV-Sportvorstand Boldt macht sich große Sorgen um den Menschen Jatta. Trainer Hecking kann wieder auf Hunt setzen und fordert mehr Härte von Amaechi vor dem Nordderby gegen Hannover 96 Wo? Alles hier im MorningCall:
28.08.2019 00:15:33
Der 1. FC Nürnberg benennt Kronzeugen im Fall Jatta und will damit den notwendigen Beweis gegen den HSV und Jatta antreten, Janjicic wechselt nach Zürich, Holtby wartet weiter auf einen neuen Klub und Santos könnte dem HSV noch drei Millionen Euro nachträglich einbringen. Viel los – im MorningCall:
27.08.2019 00:56:08
Folge 039 - Der HSV bleibt weiter Spitzenreiter, da helfen auch keine Einsprüche!
27.08.2019 00:10:49
Das Thema Jatta nimmt kein Ende. Jetzt hat auch der KSC wider den Wunsch seiner Fans Einspruch beim DFB gegen die Spielwertung eingelegt – und auch der nächste Gegner Hannover 96 hält sich das offen. Derweil soll wohl doch kein Neuer mehr kommen, Özcan dafür aber noch gehen. Der MorningCall:
26.08.2019 01:09:37
Folge 090 - Das Gegnergespräch vor #HSVH96
26.08.2019 00:52:34
Nach dem Einspruch hat Bernd Wehmeyer einen Anruf vom Aufsichtsrat des VfL-Bochum bekommen, berichtet der HSV-Clubmanager im Podcast. Außerdem spricht Wehmeyer über ds Spiel gegen de KSC und schaut voraus auf die Partie gegen Hannover.
26.08.2019 00:11:53
Der „neue HSV“ ärgert sich über rassistische Angriffe gegen Jatta und freut sich über dessen Reaktion, über die Tabellenführung, Jairos-Schock und den lang ersehnten Hunt-Ersatz Sonny Kittel. Zudem wächst der Druck auf DFL und DFB, endlich Entscheidungen zu liefern. Im MorningCall:
23.08.2019 00:13:53
Kann Hunt in Karlsruhe am Sonntag schon wieder spielen? Die Erfolgsgeschichte des Jairo S., die Rückkehr an den Ort, an dem 2015 Geschichte geschrieben und Karrieren zerstört wurden, wie Ex-KSC-Keeper Orlishausen behauptet, und: So will Hecking das „Riesenproblem“ lösen. Der MorningCall:
22.08.2019 00:14:27
Cleber Reis bringt HSV täglich 700 Euro Zinsen, Ito sogar 1,5 Millionen Euro zuzüglich Erfolgsprämien. Wer ist der neue Chefscout Costa? Warum Dudziak früher ein Teletubby war und weshalb Heuer-Fernandes kein Mitgefühl mit Pollersbeck hat – das alles hier im MorningCall:
21.08.2019 00:15:11
Kehrtwende in der Berichterstattung um Bakery Jatta? Ito könnte dem HSV noch eine Million Euro bringen, Cleber Reis bringt sogar vier Millionen ein und Pollersbeck strebt wohl doch noch seinen Wechsel an. Dazu verletzt sich Christoph Moritz schwer und van der Vaart erinnert sich gern an den KSC. Der MorningCall:
20.08.2019 01:04:51
Folge 038 - Gruß vom Tabellenführer!
20.08.2019 01:37:27
Folge 089 - Dirk Orlishausen & Fabian (Wildpark-Bruddler) zu Gast im Gegnergespräch vor #KSVHSV
20.08.2019 00:29:53
Irgendwas ist immer... Platz 1 und trotzdem dreht sich alles um den neuen Trend unter Zweitligisten: 3 Punkte gegen den HSV am grünen Tisch holen.
20.08.2019 00:11:19
In den nächsten vier Wochen will der DFB ein Urteil in der Causa Jatta fällen. Erst. Dem HSV reicht das nicht. Trainer Hecking sucht Neue und freut sich auf Samperio, Sakai verabschiedet sich mit Stil und Ito steht vor seinem Wechsel. Das alles hier im MorningCall:
19.08.2019 00:58:57
Folge 037 - Zusammenstehen für Bakery Jatta!
19.08.2019 00:56:04
Karlsruhes Sportchef Oliver Kreuzer spricht mit Ex-HSV-Trainer Joe Zinnbauer im Abendblatt-Podcast über den Fall Bakery Jatta und das kommende Duell zwischen dem KSC und dem HSV.
19.08.2019 00:16:58
Was für ein stürmischer Wochenbeginn! Der VfL Bochum erwägt wegen Jatta Einspruch gegen die Niederlage beim HSV einzulegen, HSV-Vorstandsboss Bernd Hoffmann strebt DFL-Präsidium an und Dieter Hecking sieht personell Nachbesserungsbedarf. Das alles hier im MorningCall:
16.08.2019 00:10:12
Matchday! Vor dem Heimspiel gegen den VfL Bchum setzt der HSV auf seine Spione Gyamerah und Hinterseer und hofft der HSV auf die Tabellenführung, auf ein Ende der Jatta-Berichterstattung, sowie auf einen Gegner, der das Spiel attraktiv macht. Der MorningCall:
15.08.2019 00:12:03
Gotoku Sakais Flucht als Sündenbock, Hinterseer als hoch gelobter Anti-Lasogga, van Drongelen als Herzblut-HSV-Profi, Ito als nächster Wechselkandidat und ein Hamburger Anwalt, der den HSV vor dem Umgang mit Bakery Jatta warnt. Viel los beim HSV! Und das alles hier im MorningCall:
14.08.2019 01:08:22
Folge 088 - Gegnergespräch vor #HSVBOC
14.08.2019 00:12:40
Causa Jatta: Auf der Suche nach Beweisen rutscht die SportBild immer tiefer in einen aussichtslosen Indizien-Kampf, Ex-HSV-Trainer Fink freut sich in Japan auf Zugang Sakai, Kinsombi will besser werden, Wood sucht letzte Chance. Viel los beim HSV! Das alles hier im MorningCall:
13.08.2019 01:14:23
Folge 036 - Elfmeterschießen können wir! Wie "Hoch" geht es hinaus?
13.08.2019 00:29:05
Dieter Hecking schießt mal wieder gegen die Medien, die den Sieg über Chemnitz als "Dusel" bezeichnen - gut so, Dieter!
13.08.2019 00:10:13
Dieter Hecking ärgert sich über die negative Grundhaltung der Hamburger (Medien), Sakai wechselt für rund 500.000 Euro nach Japan, Amaechi freut sich übers ein Debüt und Bakery Jatta wird vom Bezirksamt befragt. Der MorningCall:
12.08.2019 00:50:18
Der frühere HSV-Allrounder spricht im Abendblatt-Podcast über den Gambier, den er von Anfang an begleitet hat, über den Sieg gegen Chemnitz und über sein neues Leben abseits des HSV.
12.08.2019 00:09:06
Es ginge nur darum, irgendwie weiterzukommen - das hatte HSV-Trainer Dieter Hecking vor dem DFB-Pokalspiel in Chemnitz gesagt. Und viel mehr bekam er dann auch nicht. Mit 8:7 nach Elfmeterschießen zieht der HSV in Runde zwei ein. Und Bakery Jatta erfährt dabei großen Zuspruch der eigenen Anhänger. Der MorningCall zum Wochenbeginn: https://soundcloud.com/morning_call/mo-120819-der-hsv-qualt-sich-uber-das-elferschiesen-in-runde-zwei-groser-zuspruch-fur-jatta
09.08.2019 00:18:03
Der Fall Bakery Jatta sorgt beim HSV für ungeahnten Zusammenhalt innerhalb des Klubs, der Fanszene und auch der Mannschaft. Zudem kommen Zweifel an den bisher zitierten Zeugen auf. Sportlich muss der HSV auf Kapitän Hunt verzichten und verleiht Bates für ein Jahr nach England. Das alles hier im MorningCall:
08.08.2019 00:12:12
Der Fall Jatta wirft weiter große Schatten: Hat der HSV-Profi bei seiner Einreise einen gefälschten Pass vorgelegt? Die Hamburger Behörden und der DFB ermitteln. Sollte Jatta Unrecht nachgewiesen werden, drohen ihm Haft und/oder Abschiebung, während der vom 1. FC Nürnberg eingelegt Protest gegen das 0:4 selbst dann wirkungslos bleiben dürfte. Der MorningCall:
07.08.2019 00:43:01
Das HSV Quiz - Folge 1 von 17
07.08.2019 00:19:22
Betrugsverdacht: Bakery Jatta soll in Wirklichkeit Bakery Daffeh heißen, zwei Jahre älter sein und schon für Gambias U20-Nationalelf gespielt haben, behaupten zwei Trainer aus Gambia. Zudem freut sich Jairo 347 Tage nach seiner Horrorverletzung übers Comeback, Hecking bremst verfrühte Euphorie und Letschert fällt lange aus. Der MorningCall:
06.08.2019 01:03:32
Folge 035 - den Glubb dominiert und die Fernschussallergie abgelegt!
06.08.2019 00:26:41
Gibt es im Fanshop auch Trainerjacken? Wir versuchen nicht zu euphorisch zu werden schaffen es aber kaum
06.08.2019 00:12:11
Der HSV feiert nach dem 4:0-Auswärtssieg beim 1. FC Nürnberg einen „Kantersieg“. Man habe den Mit-Aufstiegskonkurrenten „nach allen Regeln der Kunst auseinandergenommen“ heißt es. Und auch Trainer Hecking ist zufrieden, während beim Pokal-Gegner ein Rassismus-Skandal zur Suspendierung des Mannschaftskapitäns geführt hat. Alles Neue zum HSV, alle Reaktionen auf das starke 4:0 in Nürnberg - hier im MorningCall:
05.08.2019 00:11:54
Matchday! Wie Sonny Kittel heute das Spiel beim 1. FC Nürnberg entscheiden kann, während Jugendfußballer und „England-Perle“ Amaechi von der Bank aus startet und warum das Glas in Hamburg für Hecking und Co. in Zukunft nicht mehr halbleer sein soll, das alles hört ihr hier im MorningCall:
04.08.2019 00:45:35
Er war der erste von elf Neuzugängen, die der HSV für die neue Saison verpflichtete. Jan Gyamerah wechselte im Sommer ablösefrei vom VfL Bochum zum HSV. Obwohl er eigentlich von Hannes Wolf geholt wurde, spielt der Rechtsverteidiger auch unter dem neuen Trainer Dieter Hecking eine wichtige Rolle. Vor dem zweiten Spiel des HSV an diesem Montag beim 1. FC Nürnberg (20.30 Uhr/Sky und Abendblatt-Liveticker) war der 24-Jährige zu Gast in unserem neuen Podcast "HSV -- wir müssen reden". Darin spricht Gyamerah über seinen Start beim HSV, er erzählt von seiner Leidenszeit als Jungprofi und seine ersten Ballversuche mit seinem Großvater in einem Berliner Park. Zudem verrät er, warum er sich nebenbei Vorlesungen anhört.
02.08.2019 00:12:06
Keine Millionen aus Walace-Transfer, Amaechi greift nach der Startelf, Kinsombi will mit seinem Bruder zusammen spielen, Berkay Özcan will überhaupt erst einmal spielen – und Manuel Wintzheimer ist egal, ob er auf Außen oder im Zentrum spielt. Zudem muss Trainer Hecking acht Spieler streichen. Der MorningCall:
01.08.2019 01:07:56
Der #HSV und die Presse mit Sebastian Wolff (Kicker)
01.08.2019 00:49:59
Das Gegnergespräch vor #FCNHSV
01.08.2019 00:14:32
Leibold erhält Maulkorb vom HSV, Mathenia „droht“ das Wiedersehen mit dem HSV zu verpassen und Hecking appelliert an die eigenen Fans, während Jarolim überraschend arbeitslos ist. Der neue MorningCall:
31.07.2019 00:14:57
Beim HSV wird Dieter Hecking als neuer, starker Mann immer wichtiger, während Sportdirektor Michael Mutzel zum Perlen-Fischer avanciert und Bobby Wood vor schwierigen Monaten steht, weil ein weiterer Stürmer kommen soll und er gehen darf. Der MorningCall:
30.07.2019 01:06:12
Folge 034 - Nur oder immerhin 1 Punkt? Das Runde muss einfach mal ins Eckige!
30.07.2019 00:28:26
Alte Probleme, neue Hoffnungsträger und Howard Webb im Kölner Keller.
30.07.2019 00:10:55
Die Diskussion um den Elfer in der Nachspielzeit gegen Darmstadt 98 macht Trainer Dieter Hecking wütend, Neuzugang Amaechi soll schon in Nürnberg dabei sein und dem "Supertalent-Hype" trotzen, während fünf andere Spieler zu Ladenhütern mutieren. Der MorningCall:
29.07.2019 00:39:25
HSV-Keeper Tom Mickel spricht im Abendblatt-Podcast über sein besonderes Verhältnis zu seinen Torhüterkollegen, die strittigen Elfmeterszenen beim Zweitliga-Auftakt gegen Darmstadt und blickt voraus auf die Saison.
29.07.2019 00:14:39
Per Videobeweis in der Nachspielzeit - Hunt rettet dem HSV einen Punkt gegen Darmstadt, Fein überzeugt, und der umworbene Neuzugang aus England, Xavier Ameachi, begeistert die Verantwortlichen schon vor seinem ersten Spiel. Der MorningCall zum Saisonauftakt.
26.07.2019 01:44:01
Der #HSV vor dem Saisonstart 2019/20
26.07.2019 00:14:41
Der 11. Neue ist da! HSV kauft 18 Jahre junges Toptalent des FC Arsenal für 2,5 Mio. Dazu der irre Vertrag von „Wikinger“ Letschert, der den HSV zunächst nur 10.000 Euro kostet. Und: Zittern um Hunt vor dem Saisonauftakt am Sonntag. Wo? Alles hier im MorningCall:
25.07.2019 00:20:49
Endlich geht es wieder um Punkte für den großen HSV und wir stimmen euch fachlich und emotional perfekt auf den ersten Spieltag ein!
25.07.2019 00:14:20
Der zehnte Neue des HSV ist da: Heißsporn Letschert kommt für ein Jahr zum Dumpingpreis und macht Papadopoulos Druck. Kinsombi und Ewerton melden sich zurück, Gyamerah will nicht chillen und Fein spricht über Prüfungsangst. Das alles hier im MorningCall: https://soundcloud.com/morning_call/mi-25072019-hitzkopf-letschert-kommt-zum-schnappchenpreis-fein-stellt-anspruche-ndr-bleibt
24.07.2019 01:00:14
Gegnergespräch mit Daniel vor #HSVD98
24.07.2019 01:09:52
Folge 033 - Endlich geht es los? Oder leider schon? Ab Sonntag gilt es!
24.07.2019 00:21:43
Der zehnte Neue steht vor der Tür: Timo Letschert soll kommen, Sakai soll und will gehen, dem HSV droht ein Minusrekord gegen Darmstadt. 8,2 Millionen kostet der Aufstieg an Prämien. Gut, dass man auf Zusatzeinnahmen von 2,5 Millionen Euro hoffen darf. Viel los beim HSV. Wo? Hier, im MorningCall:
23.07.2019 00:08:26
Di. 23.07.19 - Thorsten Fink lockt Sakai nach Japan und so viel Aufstieg steckt schon im HSV by Rautenperle
22.07.2019 00:51:05
Nach dem Aus für Lottos "Hamburg, meine Perle" sagt Michael Wendt: "Alles hat seine Zeit." Auch den HSV-Dino stellt er infrage. Seinen Song "Mein Hamburg lieb ich sehr" kann er sich als neue HSV-Hymne vorstellen, wenn auch nicht sofort.
22.07.2019 00:10:19
Mo. 22.07.19 - Neu-Verteidiger Letschert im Anflug und frische Aussagen im Fall Haase by Rautenperle
19.07.2019 00:09:40
Fr. 19.07.19 - Nach Lotto-Aus: Carsten Pape kritisiert HSV-Führung - Arp glänzt bei den Bayern by Rautenperle
18.07.2019 00:10:50
Do. 18.07.19 - Sakai emotional: "Bin ich alleine Schuld?" - der HSV noch nicht in Aufstiegsform by Rautenperle
17.07.2019 00:11:16
Mi. 17.07.19 - So wollen Hecking, Boldt und Hoffmann den HSV umkrempeln by Rautenperle
16.07.2019 00:13:00
Di. 16.07.2019 - Ito und Janjicic sollen nur noch bei der U21 trainieren by Rautenperle
15.07.2019 01:00:17
Folge 032 - HSV schmeißt "Hamburg meine Perle" raus & Trainingslageranalyse!
15.07.2019 00:15:43
Mo. 15.07.2019 - Harmlose Offensive des HSV - das steckt hinter dem Weckruf von Dieter Hecking by Rautenperle
12.07.2019 00:21:15
Die Abschaffung der Stadionhymne von Lotto King Karl sorgt für heiße Diskussionen. Rick van Drongelen stellt klar, dass er bleibt. Spors wird gehen, Jung fällt aus und Jairo kommt immer besser in Fahrt. Der MorningCall aus Kitzbühel:
11.07.2019 00:24:40
In zwei Wochen wird es ernst - und beim HSV geht einiges ab. Wir fassen die vergangenen und zukünftigen Personalaktivitäten zusammen und erklären, warum wir (natürlich auch in diesem Jahr wieder) ein gutes Gefühl für die kommende Saison haben.
11.07.2019 00:25:09
Trainer Hecking ist mit 1:1 gegen den Champions-League-Teilnehmer Olympiakos Piräus nicht zufrieden, Sportvorstand Jonas Boldt reist nach Hamburg, Sportdirektor Mutzel erklärt den HSV-Umbruch und Johannes Spors muss woh gehen. Der MorningCall:
10.07.2019 00:19:31
Papadopoulos trifft auf seine Vergangenheit und ist unverkäuflich - wegen einer irren Vertragsklausel. Sonny Kittel will seine letzte Chance nutzen und der HSV will heute im ersten Härtetest gegen Olympiakos Piräus bestehen. Der MorningCall:
09.07.2019 00:25:02
Tag zwei in Kitzbühel: Wer kommt noch, wer geht noch? Wer sichert sich seinen Stammplatz? Fragen, die Trainer Hecking hier im Trainingslager beantworten will. Offen bleibt, was aus Ito wird - der Japaner würde gern wechseln. Das alles hier im MorningCall:
08.07.2019 00:23:09
Der erste Trainingstag im Trainingslager in Kitzbühel steht an. Zeit für den Kampf um die Stammplätze. Was passiert auf dem Transfermarkt? Bleibt van Drongelen? Wer kommt? Die Antworten hier, im MorningCall aus Kitzbühel:
05.07.2019 00:18:00
Santos’ Wechsel ist offiziell - bis zu 15 Millionen kassiert der HSV, bei dem Julian Pollersbeck zwar gehen dürfte - aber nicht gehen will. Und das, obwohl die Konkurrenz mit Heuer-Fernandes eine neue Qualität hat. Bates ist indes wieder gesund, braucht aber noch Mamas Hilfe und der HSV kassiert noch mal für den Nachwuchs. Wo? Alles hier im MorningCall:
04.07.2019 00:24:35
12 Millionen plus mögliche Zusatzzahlungen - Santos ist bereits in St. Petersburg und eröffnet dem HSV mit dem Geldregen neue personelle Planungen. Sakai ist noch da und schweigt, Jung hat große Ziele und Arp verliert sein erstes Kreditkartenbingo beim FC Bayern. Der neue MorningCall:
03.07.2019 00:17:38
Abwehrspieler Papadopoulos sieht den HSV besser aufgestellt als letztes Jahr. Auch dank Ewerton, der endlich Deutsch lernen will. Pollersbeck soll gehen, will aber bleiben und muss Yoga-Übungen machen, während es Holtby in die Türkei ziehen könnte. Wo? Alles hier im MorningCall:
02.07.2019 00:15:54
Sportvorstand Boldt baut weiter um und kündigt weitere Transfers an. Douglas Santos will nach Russland, van Drongelen ist beim FC Augsburg im Gespräch. Kommt dafür Letschert zum HSV? Kinsombis Saisonstart ist in Gefahr und Hecking setzt @Jung. Der MorningCall:
01.07.2019 00:20:43
Tim Leibold erklärt, warum Nürnberg-Fans sauer auf ihn sind und warum er zum HSV kommt, während der HSV um Kinsombi bangt und neben Santos (nach Russland) auch van Drongelen für insgesamt 20 Millionen Euro abgeben könnte. Wo? Alles hier im MorningCall:
28.06.2019 00:21:06
Tim Leibold kommt - Ewerton soll folgen: Der HSV holt die Topspieler des 1. FC Nürnberg dank Ausstiegsklauseln zum Schnäppchenpreis. Zudem konnte der Vertrag mit Hauptsponsor Emirates verlängert werden und Samperio träumt vom Comeback.
27.06.2019 00:21:53
Brasilianer-Wechsel und der HSV: Das ging nicht immer gut. Jetzt hakt’s bei Ewerton in Portugal, während Santos weiter den HSV verlassen will. Jairo Samperio freut sich nach zehn Monaten Pause über sein Tor-Comeback und im Mittelfeld wird’s eng. Der MorningCall:
26.06.2019 00:19:38
Lukas Hinterseer spricht über den Wechsel zum HSV, Pollersbeck fällt aus, Hunt hat einen Privattrainer, um fit zu bleiben. Und der HSV testet das erste Mal heute Abend in Meiendorf, wo der nächste Neue noch fehlen wird: Ewerton. Der MorningCall:
25.06.2019 00:17:27
Er könnte heute vorgestellt werden, soll aber nicht der letzte neue Innenverteidiger bleiben: Nürnbergs Ewerton. Das „Einkaufsprinzip Bayern“ (selbst stärken, Konkurrenten schwächen) pausiert aber vorerst. Zumindest bis der HSV teure Spieler verkauft hat. Wo? Alles hier im MorningCall:
24.06.2019 00:18:19
Santos will weg – ist aber noch ohne Interessent. Trotzdem hat der HSV mit Nürnbergs Leibold schon möglichen Ersatz. Dessen Klubkamerad Ewerton soll beim HSV Teamkamerad von Adrian Fein werden, der die „Bühne HSV“ als Empfehlung für Bayern München nutzen will. Der MorningCall:
21.06.2019 00:14:16
Der Wechsel vom FC St. Pauli zum HSV war für Dudziak nicht leicht - auch privat nicht: Seine Mutter ist St. Pauli-Fan. Der nächste Neue soll kommen, hat aber Visa-Probleme in Brasilien, während „Schweini“ vom HSV Sprechverbot erhielt. Der MorningCall:
20.06.2019 01:13:17
Folge 031 - beim HSV beginnt eine neue Zeitrechnung!
20.06.2019 00:21:07
Laute Ansagen im Training, Klartext nach außen und ein Wort auf dem Index: Dieter Hecking legt los und kündigt weitere Zugänge an. Zudem steht heute ein weiterer Neuer auf dem Platz: Tobi Schweinsteiger. Der MorningCall:
19.06.2019 00:18:40
Sonny Kittel unterstreicht seine Ambitionen beim HSV, ein neuer Innenverteidiger aus Nürnberg steht kurz vor dem Wechsel zum HSV, Uwe Seeler schimpft auf die abgelaufene Saison, zwei Mittelfeldspieler stehen vor dem Absprung – und heute geht’s endlich auf den Platz. Der MorningCall:
18.06.2019 00:20:36
Der Neuzugang vom VfL Bochum spricht über seine Beweggründe, nach Hamburg zum HSV zu wechsel, über seine Ziele - und über sich selbst. Das erste Podcast-Interview mit dem neuen Rechtsverteidiger des HSV: Jan Gyamerah.
18.06.2019 00:13:32
Zwei neue Spieler, zwei neue Trainer kommen – der HSV bastelt weiter an seinem neuen Gesicht. Dazu zählt auch, dass noch Spieler gehen sollen. Steinmann und Porath sind aussortiert, Santos bleibt in Brasilien und Aaron Hunt bekommt starke Konkurrenz für seine Position. Ein Zeichen an den Kapitän? Der MorningCall:
17.06.2019 00:17:29
Ein „richtig geiler Kicker“, der auch „Drecksack“ sein könne, Sonny Kittel, kommt fürs Mittelfeld, Weltmeister-Bruder Tobias Schweinsteiger fürs Trainerteam: Heute geht’s beim HSV mit Leistungstests los und während sechs Neue dabei sind, sortiert Trainer Hecking die ersten „Alten“ schon aus. Der MorningCall:
14.06.2019 00:12:58
Drei Millionen Euro bringt der Transfer von Hoffenheims Kerem Demirbay nach Leverkusen dem HSV, der ein Talent nach Darmstadt abgeben muss und weiter über die Stadionhymne diskutiert. Lotto King Karl kritisiert dabei auch Präsident Jansen. Wo? Hier im MorningCall:
13.06.2019 00:13:03
Das Aus für die Stadionuhr ist beschlossen – was passiert jetzt mit Lottos HSV-Hymne? Tatsuya Ito will spielen, Bakalorz wird heiß umworben, Pollersbeck (noch) nicht - und Özcan ist kaputt. Wo? Alles hier im MorningCall:
12.06.2019 00:20:35
Die Stadionuhr wird nach 18 Jahren demontiert, Papadopoulos will bleiben, Porath sucht seine Zukunft, und Präsident Jansen sieht sich nicht als Königsmörder und den HSV vor keinem zwingend notwendigen Aufstieg. Wo? Alles hier im MorningCall:
11.06.2019 00:14:51
Der HSV bastelt am Kader. Mit englischen Talenten wie Osei-Tutu, der Sakai ersetzen soll. Zudem hoffen Boldt und Hecking auf Bakalorz und Stendera sowie auf die zuletzt aussortierten Papadopoulos und Wood. Kann das gut gehen? Die Antworten gibts hier im MorningCall:
07.06.2019 00:28:10
Der neue Sportvorstand positioniert sich und kündigt (wie jeder) eine konsequente Linie an. Außerdem zieht es PML zu einem arabischen Traditionsclub :-)
07.06.2019 00:20:14
Obwohl nur 20 Feldspieler plus drei Torhüter eingeplant sind, sollen alle Vertragsspieler des HSV ihre Chance erhalten. Kein Spieler wird „verscherbelt“. Bleiben passende Angebote aus, soll auch Santos bleiben, so Sportvorstand Jonas Boldt. Das große Gespräch im MorningCall:
06.06.2019 00:23:30
Klaus Michael Kühne will ihn als Vorstandsboss – und Marcell Jansen freut’s. Er schließe nichts aus. Zudem sucht der e.V.-Präsident sportliche Kompetenz für den Aufsichtsrat, Hecking muss mit Altlasten arbeiten und der HSV will sparen. Wo? Alles hier im MorningCall:
05.06.2019 00:19:32
Der HSV investiert: Dieter Hecking soll sogar eine Million Euro mehr zur Verfügung gestellt bekommen als Vorgänger Hannes Wolf. Dafür sollen/müssen van Drongelen, Pollersbeck und/oder Santos verkauft werden. Lasogga zieht’s derweil in die Wüste und van der Vaart sagt in Hamburg Tschüß. Wo? Alles hier im MorningCall:
04.06.2019 00:14:08
Der neue HSV-Trainer Hecking sucht das Vier-Augen-Gespräch mit Hunt, setzt auf Wood, hofft auf Stendera und will sein „Aufstiegscamp“ vom vorbelasteten Rotenburg/Wümme nach Österreich verlegen. Wo? Alles hier im MorningCall:
03.06.2019 00:15:54
Das Geschäftsergebnis fällt besser als erwartet aus – auch, weil keine Aufstiegsprämien gezahlt werden müssen. Zudem suchen Hecking, Boldt und Co. weiter nach Charakter für die Mannschaft. Nach Heuer Fernandes soll auch Mentalitätsspieler Bakalorz kommen. Wo? Alles hier im MorningCall:
31.05.2019 00:35:27
Bundesliga-Aufstieg verpasst, Trainer und Sportvorstand rausgeworfen, die Mannschaft löst sich auf – und eine Frage bleibt: Was wird aus dem HSV? Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider spricht darüber mit Experten in dem Podcast „Fünf Tage, fünf Köpfe: Wie geht es weiter mit dem HSV?“ In dieser Folge rät Pit Gottschalk, legendärer Chef der „Sport Bild“ und Fußball-Blogger („Fever Pit’ch“) Investor Klaus-Michael Kühne, den Mund zu, und sagt, warum er Bruno Labbadia vermisst.
31.05.2019 00:24:40
Dieter Hecking ist da, Kai Rabe kommt als Torwarttrainer dazu. Ebenso wie Heuer-Fernandes als Torwart für 1,3 Mio aus Darmstadt, wofür Pollersbeck gehen soll. Was passiert mit Aaron Hunt? Und: Wechselt auch Rick van Drongelen? Die Antworten im MorningCall:
29.05.2019 01:01:10
Folge 053 - Dieter Hecking
29.05.2019 00:57:42
In Folge drei ist Marcell Jansen, HSV-Vereinspräsident, zu Gast: Er fordert, dass der HSV endlich in der Realität ankommen müsse und kündigt radikale Umbrüche bei Kader und Gehältern an. Das Credo für die neue Saison: „Wir wollen unbedingt aufsteigen.“
29.05.2019 00:16:20
Das große Warten: 1,2 Millionen Euro Jahresgehalt würde der HSV für Hecking zahlen, wenn die Gladbacher den laufenden Vertrag auflösen und die andere Hälfte übernehmen. Santos will zu Bayer, Ito über die Copa America einfach nur weg. Alles Neue zum HSV hier im MorningCall:
28.05.2019 00:40:46
In Folge zwei ist Carl-Edgar Jarchow, ehemaliger Vorstandsvorsitzender des HSV, zu Gast: Für ihn wird die Rolle des Aufsichtsrates an der Krise des HSV unterschätzt, er vermisst dort vor allem sportliche Kompetenz – und hofft, dass Investor Klaus-Michael Kühne seine Anteile verkauft.
28.05.2019 01:06:41
Folge 030 - Auf in die Sommerpause
28.05.2019 00:20:08
Alarm auf höchster Ebene: Unternehmer Block will Hoffmann absetzen und Magath holen, Investor Kühne sieht Jansen als stärksten Mann beim HSV, der weiter auf Hecking wartet. Und: Darf Wood unter dem neuen Trainer doch bleiben? Alles das hier im MorningCall:
27.05.2019 00:24:23
Jonas Boldt ein Schmierlappen? Das sagt zumindest Gato. Warum das aber eigentlich alles für eine Supersaison 2019/2020 spricht, hört ihr jetzt
27.05.2019 00:41:13
Der ehemalige Spiegel-Journalist und Aufsichtsratsvorsitzende des Hamburger SV Manfred Ertl wünscht sich mehr Ruhe und Kontinuität. Dann könne der Nicht-Aufstieg auch eine Chance sein.
27.05.2019 00:15:31
Alle rechnen mit Dieter Hecking – wird der neue Trainer noch diese Woche präsentiert? Was passiert mit Pollersbeck, Sakai, Wood und Co.? Haben sie doch eine Zukunft unter dem neuen Sportvorstand Jonas Boldt? Der neue MorningCall: https://soundcloud.com/morning_call/mo-27-05-2019-bleibt
25.05.2019 00:32:12
Ralf Becker schafft Einigung mit dem neuen Trainer – während er intern bereits entlassen ist. Darauf hatten sich Aufsichtsrat und Vorstandsboss Bernd Hoffmann zuvor verständigt. Leverkusen-Manager Jonas Boldt übernimmt. Der MorningCall:
24.05.2019 00:42:22
Folge 052 - Neuer Sportvorstand beim HSV
24.05.2019 00:22:13
Der HSV prüft eine neue Rechtsform, um weitere Millionen von Kühne und Co., zu generieren, während Hecking als Trainerfavorit gilt, Hinterseer in Hamburg unterschreibt, Bakalorz aus Hannover kommen und Pollersbeck verkauft werden soll. Wo? Alles hier im MorningCall:
23.05.2019 00:08:10
MorningCall Spezial: Der neue Stürmer ist da - das ist Lukas Hinterseer by Rautenperle
23.05.2019 00:22:10
Überraschung? Angeblich soll sich Bruno Labbadia doch noch einmal mit dem HSV treffen wollen. Zudem soll Keeper Pollersbeck mitgeteilt bekommen haben, den HSV verlassen zu dürfen. Darmstadts Heuer Fernandes soll kommen, während Ito gern wechseln würde und noch nicht darf. Alles hier im MorningCall:
22.05.2019 00:17:06
Wer wird der neue HSV-Trainer? Die Suche gestaltet sich schwierig und hat seine ersten Dämpfer: Labbadia soll abgesagt haben. Dennoch hängt in Sachen Personal- und Saisonplanung alles am Neuen. Wie es weitergeht hört Ihr im MorningCall:
21.05.2019 00:23:36
Tränen zum Abschied bei Lasogga, Erschütterung bei Sakai – im MorningCall sprechen wir über den letzten Tag beim HSV, die vielen Abschiede, die Trainersuche und die Kaderplanung: Niemand ist unverkäuflich und acht bis 10 Neue sollen noch kommen. Wo? Genau hier:
20.05.2019 00:22:32
Das 3:0 gegen Duisburg als „versöhnlicher Abschluss“ für den scheidenden Trainer Wolf. Arp geht unter Tränen, Santos forciert seinen Abschied und der Vorstand sucht den nächsten Trainer – und versucht den 137. Neuanfang. Wo? Alles hier im MorningCall:
17.05.2019 00:17:50
Alt oder jung? Typ Hecking oder doch eher einer wie Grammozis? HSV-Bosse Hoffmann und Becker sind sich bei der Nachfolgeregelung für Trainer Hannes Wolf uneinig. Pierre Michel Lasogga droht ein Abschied auf der Tribüne – aber Blumen gibt’s ja eh nicht. Alles Neue vom HSV – hier im MorningCall:
16.05.2019 00:24:01
"Rette sich wer kann" hieß es beim HSV in Krisenzeiten oft. Auch jetzt? Zumindest rücken die einst so engen Vorstände Hoffmann und Becker öffentlich voneinander ab und sorgen für eine desaströse Außendarstellung, während Hinterseer kommen soll und Santos von Bayer umworben wird.
15.05.2019 00:47:52
Folge 051 - HSV - Posse im Volkspark. Ja, nein, doch?
15.05.2019 02:17:36
Folge 029 - HSV bleibt in Liga 2! Hat der Volkspark noch die Uhr im Blick?
15.05.2019 00:22:19
Der MorningCall mit HSV-Boss Hoffmann, der von einem „Systemversagen“ spricht und Hannes Wolf doch noch mal Hoffnung auf einen Verbleib macht, während Hecking und Labbadia schon bereitstehen so