
Hertha BSC
Unsere App ist in den offiziellen Stores verfügbar!
Jetzt herunterladen
#40: Pokalfinale? Werder vor dem Nordderby-Rekordspiel & Diegos Abschied

00:47:04
Rekordspiel! Im Nordderby wollen die Werder-Frauen im ausverkauften Volksparkstadion gegen den HSV ins DFB-Pokalfinale einziehen. Wir schauen auf das größte Spiel der Saison.Außerdem sprechen wir über Diegos Abschiedsspiel und Jakob muss sich zehn Fragen, über einen der besten Werder-Spieler aller Zeiten, stellen.Ansonsten blicken auf die Lage beim FC St. Pauli:- Testspiel in Berlin- die U23 gewinnt erneut- die St. Pauli Frauen testen gegen Viktoria Berlin__00:00 - Intro01:17 - St. Paulis Testspiel gegen Hertha02:46 - St. Pauli U23 - Teutonia Ottensen 1:004:58 - Vorschau: DFB-Pokal Werder Frauen - HSV21:06 - St. Pauli Frauen Testspiel 25:41 - Diego Abschiedsspiel (inkl. Quiz)41:44 - St. Pauli News44:21 - Werder News46:22 - Verabschiedung & Outro__Hier könnt ihr uns erreichen:Bluesky:@flugkopfball.bsky.social@jakobhaffke.bsky.social@rouvenptr.bsky.socialInsta:@realjakobhhMail:flugkopfball@gmx.de
#109 - Reisepass verloren, Kovač wackelt, aber wenigstens hat Hertha den Motor durchgeblasen

01:17:38
Willkommen zur leicht chaotischen Folge 109, in der wir endlich wieder vereint sind! Beginnen wir mit Brinis Reisebericht, der eindeutig in die Kategorie "How NOT to travel" fällt. Eine Odyssee mit verlorenen Koffern und verschollenen Reisepässen - wer braucht schon Fußball-Drama, wenn man auch einfach versuchen kann, aus Amerika wieder rauszukommen? Wenigstens sind wir jetzt kurzzeitig komplett, bevor der nächste von uns in den Urlaub verschwindet! Beim BVB brodelt es gewaltig! War die letzte Pleite wirklich nur eine "Verkettung unglücklicher Umstände" oder steckt mehr dahinter? Mü sitzt wie auf heißen Kohlen und würde am liebsten jeden Moment das Aus von Trainer Kovač verkünden. Sein Alternativplan: Die Mannschaft mit einer Mischung aus Zuckerbrot und Peitsche in der Kabine zu motivieren - was genau das bedeutet, wollen wir lieber nicht im Detail wissen, aber es klingt nach einer Mischung aus Gruppenkuscheln und militärischem Drill! Bei Hertha wurde endlich "der Motor durchgeblasen". 3-5-2 als taktische Wunderwaffe! Nebenbei wird unser Podcast kurzzeitig zum Bildungspodcast: Was passiert eigentlich bei einem Testspiel? Und warum wurde das gute alte Freundschaftsspiel abgeschafft? Vermutlich, weil es im Fußball keine Freundschaften gibt, oder? In Köpenick ist der Urs-Fischer-Fußball zurück! Henry philosophiert darüber, warum das Unentschieden vom Wochenende eigentlich ein gutes Spiel war. Wahrscheinlich hat er einfach so lange auf das Spielfeld gestarrt, bis es anfing, Sinn zu ergeben. Außerdem haben wir eine herzliche Einladung an alle Hörer: Jimmy hilft mit dem "Kollektiv 0231" Fans ohne Tickets und unterstützt gleichzeitig bedürftige Dortmunder*innen. Eine Win-Win-Situation, die zeigt, dass Fußball doch mehr ist als nur ein Spiel! https://www.instagram.com/reel/DGdPiptsUpp/?igsh=aXlkbXZncjUxcXB2 Zum Abschluss klären wir noch den Unterschied zwischen Olympiade und Olympischen Spielen (ja, es gibt einen!) und liefern vier Meinungen zu Olympia 2036 in Berlin. Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss. Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/ Seid lieb zueinander!
Hertha BSC Ama Zwee - JFC Berlin 5:1

00:13:23
Was für ein Wochenende. Ich nehme euch gerne kurz mit nach Bayreuth und Hof, ehe es zu den Ama Zwee geht Diese waren dann die Kirsche auf der Sahnehaube dieses Wochenendes und besiegten den JFC deutlich mit 5:1 Hört gerne rein & Ha Ho He Amateure Zwee
Zwohndesliga: ACHTUNG! Aufstiegskampf spitzt sich zu! | Saison 2024/25

00:39:24
Wenn es läuft, dann läuft es! So lässt sich die aktuelle Leistung des HAMBURGER SV beschreiben. Der HSV besiegt den 1. FC MAGDBEBURG mit 3:0 und bleibt Tabellenführer der 2. BUNDESLIGA. Völlig klar also, dass HSV-Edelfan Nils nach diesem Spieltag eine neue Folge ZWOHNDESLIGA einberuft! Niko und Tobi komplettieren die Tafelrunde der Zweitklassigkeit. Doch bevor wir über den HSV reden, geht es erst einmal um einen Krisenverein: HERTHA BSC gewinnt das wichtige Spiel gegen EINTRACHT BRAUNSCHWEIG. Im Abstiegskampf halten die BERLINer damit die besten Karten. Auch PREUẞEN MÜNSTER konnte sich unten absetzen. Und bringt der Trainerwechsel den SSV ULM wieder in die Spur? Danach blicken wir auf das obere Ende der Tabelle. Vor allem die Partie zwischen dem SC PADERBORN und dem 1. FC KAISERSLAUTERN bot viel Spektakel. 3:0, 3:3, 5:3: Die PADERBORNer trotzen der Lauterer Aufholjagd. Wer kann sonst noch in den Aufstiegskampf eingreifen? Der 1. FC NÜRNBERG? HANNOVER 96? Wir lassen die Kristallkugel kreisen und werfen einen tiefen Blick hinein!
Themenfrühstück: Club überrollt Kleeblatt, SCP spektakulär gegen FCK: Das Aufstiegsrennen wird immer besser!

00:35:01
Dienstag: Dienstag? Zweitliga-Tag! Nussi und Louis besprechen die spannendsten Stories des Unterhauses: Der 1. FC Nürnberg, der das Derby gegen Fürth gewinnt und plötzlich oben mitmischt. Der HSV, der dank seiner Stürmer-Rotation nicht zu stoppen ist. Der Effzeh, der trotz schlechter Stimmung weitersiegt. Dazu erzählt Louis von der gelungenen Hertha-Auswärtsfahrt nach Braunschweig, bevor er sich fürchterlich über die Verantwortlichen den SSV Ulm aufregt. Viel Spaß!Hier lest ihr den Text von Andreas Bock zum HSV: Hilfe, wir steigen auf!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Folge 33 - Endlich wieder Nationas-League

00:56:39
Was für ein verrückter Spieltag, Schalke verliert innerhalb von 2 min. Hamburg gewinnt trotz Frühlingserwachen und Hertha setzt ein Lebenszeichen im Abstiegskampf. In der CL gehts für die Bayern im Viertelfinale gegen Inter und Dortmund muss gegen Barca ran. Außerdem ist noch Länderspielpause bzw. Nations League und die Vorfreude ist vorhanden. Viel Spaß beim Hören.
Folge 197: Die Trainerfrage

00:35:21
Nach der katastrophalen Nicht-Leistung von Eintracht Braunschweig gegen Hertha BSC sitzt der Schock tief. Zeit, die Lage zu analysieren und die vor der Länderspielpause unvermeidliche Frage zu beantworten, ob Daniel Scherning für die verbleibenden Spiele noch der Richtige ist. Muss Eintracht "All in" gehen und mit einem Trainerwechsel versuchen, einen vielleicht entscheidenden Impuls zur Rettung der Klasse zu setzen? Zum Zeitpunkt der Aufnahme wird noch hierüber im Kubus beraten. Folge direkt herunterladen
HB#311 Befreiungsschlag in Braunschweig – Hertha aus’m Schneider?

01:30:52
Hertha BSC kann es noch! Die Blau-Weißen konnten im so wichtigen Kellerduell gegen Eintracht Braunschweig einen fulminanten 5:1-Auswärtssieg und damit echten Befreiungsschlag im Abstiegskampf feiern. Der erste Dreier seit dem 18. Spieltag und der erste unter Trainer Stefan Leitl. Wir atmen erstmals seit Wochen wieder durch, analysieren den Brustlöser in Braunschweig und erklären, warum Hertha aber weiter aufpassen muss.Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke!Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS:https://linktr.ee/herthabaseModeration: Marc SchwitzkyGäste: Benny, FloProduktion & Schnitt: Lukas KlossVideo & Schnitt: Marco M. LudeGrafik: Tamina Ade00:00:00 Intro & Hausmitteilungen00:07:39 Spielanalyse01:16:51 Ausblick auf Karlsruuuuhe
Union und Hertha in: Vier Punkte für ein Halleluja (210)

00:51:04
In dieser besonderen Ausgabe des Hauptstadtderby-Podcasts hat Christian Beeck keine ganze Stunde Zeit, weswegen die Episode in eine rot-weiße und eine blau-weiße Halbzeit unterteilt ist. Besonders ist die Folge aber vor allem wegen der Ergebnisse, die das Trio im rbb-Studio aufarbeitet. Unions unerwarteter Punktgewinn gegen die Bayern (03:55) begeistert nicht nur Ur-Unioner Christian Beeck. Für ihn ist sein Freund Steffen Baumgart mit diesem Spiel wirklich in Köpenick angekommen (15:00), was die Podcaster im Thema in Köpenick erörtern. Damit ist "Baume" auch sein Unioner der Woche (19:26). Hertha kann doch noch a) gewinnen und b) Tore schießen - sogar gleich fünf in einem Spiel (23:48). Im Thema in Charlottenburg (32:00) möchte Moderator Dirk wissen, ob Axel mit Stefan Leitls Einschätzung der Gesamtleistung von Hertha in den letzten Wochen übereinstimmt. Herthaner der Woche kann nur der überragende Fabian Reese sein (30:45). - Axels Blick nach vorn (38:53) ist derweil für beide Teams von großem Realismus geprägt, noch ist keine Mannschaft in Sicherheit. Die Adresse für Eure Mails an Christian, Axel und Dirk ist wie immer hauptstadtderby@rbb-online.de.
SBG-Krisensitzung nach der Eintracht-Klatsche

00:36:36
Und schon wieder kassieren die Braunschweiger in der 2. Fußball-Bundesliga eine herbe Pleite beim 1:5 gegen Hertha BSC. Diese Niederlage legt einige Probleme offen und sorgt dafür, dass Trainer Daniel Scherning womöglich seinen Job verliert. Lars, Tobi und Leo diskutieren das Für und das Wider.
Immer Hertha - Wunder gibt es immer wieder

00:30:34
Hertha schießt unglaubliche fünf Tore und gewinnt in Braunschweig. Analysiert im Crossover: Der Podcast.
Das Gesülze von Köln Sülz! Oder: Was Sie immer schonmal über Bayern, Dortmund, Hertha und Nürnberg wissen wollten!

00:56:43
PK vor Braunschweig – Mit Leitl (14.03.2025)

00:14:46
Abstiegsgefahr! Verschwindet Hertha in die Bedeutungslosigkeit? FRAG CALCIO

00:43:40
Für Anfragen zwecks Zusammenarbeit kontaktiert uns bitte hier: business@calcio.berlin Photo-Credits: Imago Wir freuen uns über alle, die uns supporten wollen und das geht ab sofort auch bei Patreon: https://www.patreon.com/calcioberlin Twitch: https://www.twitch.tv/calcioberlin Spotify: https://tinyurl.com/calcioberlinspotify Insta: https://www.instagram.com/calcioberlin TikTok: https://www.tiktok.com/@calcioberlinofficial Abstiegsgefahr! Verschwindet Hertha in die Bedeutungslosigkeit? FRAG CALCIO
BFC Südring - Hertha BSC Ama Zwee 2:3

00:11:47
Das war knapp. Beinahe hätten sich die Ama Zwee im Tabellenkeller ordentlich blamiert. Am Ende ging es gerade nochmal gut. Hört rein. Ha Ho He Amateure Zwee
Themenfrühstück: Brisantes Niedersachsenderby: Ein schwarzer Tag für den Fußball?

00:40:39
Dienstag: Dienstag ist Zweitligatag! Weshalb Louis mit BTSV-Fan Gropper über das Niedersachsen-Derby und das Rumoren rundherum spricht. Außerdem hat Louis wegen Hertha eine ordentliche Krawatte, in Köln droht die Stimmung trotz Erfolg zu kippen und am Ende beschließen die beiden Hosts noch eine irre Wette. Viel Spaß!
Schadensregulierung Abstiegskampf M-Z -28- Saison 24/25

01:03:27
Anton (eingefleischter Hertha-Fan und OG Plumpe Träume Host) und Paul (leidgeprüfter Braunschweig-Anhänger) treffen zum Beratungsgespräch zum Thema Abstiegskampf. In dieser Folge analysieren sie den Abstiegskampf ihrer Vereine mit der präzisen Eloquenz von Büromittelbeschaffern. Zum Abschluss gibt's den obligatorischen "Tipp-Ernie" mit völlig unsinnigen Prognosen für die zukunft beider Vereine, vorgetragen mit der absoluten Selbstsicherheit eines mittleren Managers ohne Führungsqualitäten und gequizt wird auch noch.
Welcome to Kreisliga

00:52:27
Gegen Darmstadt verloren, dafür gegen Münster und Hertha das erste mal 2 Spiele hintereinander Gewonnen.So kann es weitergehen, zumindest Ergebnismäßig. Der Fußball, den Schalke aktuell zeigt ist eher unterirdisch.
Folge 32 - Big Krisen City Club

00:56:00
Was für ein verrückter Spieltag in der ersten Bundesliga! Bayern verliert, der deutsche Meister, Frankfurt verliert – okay, alle Heimmannschaften konnten dieses Wochenende nicht gewinnen. In der zweiten Liga sah es etwas besser aus. Außer, man ist Fan vom Big-Krisen-City-Club aka Hertha BSC. Naja, die Lizenz für die dritte Liga ist eingereicht. Hoffen wir mal das Beste. Das Beste hofft sich auch Dortmund und Leverkusen. Die Dortmunder müssen in Lille ein 1:1 irgendwie noch für sich entscheiden, und Leverkusen muss irgendwie ein 3:0 gutmachen gegen die Bayern. Ob die das schaffen und weitere Themen hört ihr in der neuen Folge.
#108 - Fußball-Ironie: Wenn nur der Underdog gewinnt

01:24:12
Willkommen zur neuesten Folge von "Biene Ritter Bär", in der wir heute eine etwas andere Besetzung haben... Sabrina ist in Amerika verschwunden (komm bitte schneller zurück als Tim – wir zählen die Tage!) und stattdessen begrüßen wir St.-Pauli-Fan Robert, der uns in die wunderbare Welt des Kiez-Fußballs entführt. Von Gianni Infantinos skurrilem Auftritt im Weißen Haus über den herzzerreißenden Saisonverlauf des FCSP bis hin zu den überraschenden Transfereinnahmen durch den Ex-Trainer – Robert gibt uns authentischen Einblick in die Welt eines Totenkopf-Fans. Dennis hat leider wieder einmal nichts zu lachen: Seine Hertha hat sich gegen Gelsenkirchen dermaßen ungeschickt angestellt, dass selbst Henry, der zum Trösten mitgekommen war, nur noch mit dem Kopf schütteln konnte. Die Chancenverwertung war so katastrophal, dass man meinen könnte, es wäre ein spezielles Anti-Tor-Training gewesen. Solche Möglichkeiten nicht zu nutzen – da muss man schon wahres Talent haben! Und dann ist da noch Mü, der sich letzte Woche von Dennis prophezeien lassen musste, dass Dortmund niemals beide Spiele gewinnen würde. Tja, Dortmund hat tatsächlich beide Spiele NICHT gewonnen und das Kunststück vollbracht, die Wette in die falsche Richtung zu erfüllen! Nach der Heimniederlage gegen Augsburg ist Mü so niedergeschlagen, dass selbst Henry keine Kraft mehr findet, um Salz in die schwarz-gelben Wunden zu streuen. Die einzige Lichtgestalt dieses Wochenendes? Union Berlin! Ausgerechnet dort, wo niemand einen Cent auf sie gesetzt hätte, holen sie einen Dreier in Frankfurt. Die Eintracht, die gedanklich schon in der Champions League die Hymne mitgesummt hat, guckt nun aus der Wäsche wie ein Hund, dem man den Knochen weggenommen hat. Dieser unerwartete Sieg gibt den Eisernen Rückenwind für die anstehenden Wochen im Abstiegskampf! Ein wahres Wechselbad der Gefühle also in dieser Folge – genau wie eine Saison im deutschen Fußball eben ist! Den von Robert angesprochenen Auftritt findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=vFYguKCvR6M (The "Trophy of the Future" ab ca. 8:30) Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss. Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt. Robert ist eigentlich (West)-Berliner und mit der Hertha aufgewachsen, hat seine echte Liebe aber erst in Hamburg gefunden und war einer der Mitgründer von Rotor Cyneburg, einem Kunstprojekt, was auf die Kommerzialisierung im Fußball aufmerksam gemacht hat: https://vimeo.com/rotorcyneburg/videos https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/ Seid lieb zueinander!
HB#310 Pleite gegen Schalke - Hertha hat das Siegen verlernt

02:05:09
Sechs Niederlagen und nur vier geschossene Tore in den letzten sieben Partien, nur ein Sieg aus den letzten elf Spielen, Tabellenschlusslicht in der Heimtabelle und nach dem Spieltag nur noch drei Punkte Abstand auf Relegationsrang 16 – Hertha BSC hat seine Horrorbilanz mit der 1:2-Heimniederlage gegen Schalke 04 weiter ausgebaut. Wir analysieren die erneute Enttäuschung und blicken auf das gefühlte Endspiel gegen Braunschweig voraus.Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke!Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS:https://linktr.ee/herthabaseModeration: Marc SchwitzkyGäste: Chris, MühleProduktion & Schnitt: Lukas KlossVideo & Schnitt: Marco M. LudeGrafik: Tamina Ade00:00:00 Intro & Hausmitteilungen00:02:53 Hertha News00:03:00 Hertha Frauen00:10:58 Brooks will nochmal00:16:51 Roggow kommt nicht00:22:59 Spielanalyse01:40:53 Ausblick auf Braunschweig
Folge#155 Königsblaue Invasion in Berlin // 2.Bundesliga 25.Spieltag // Hertha vs. Schalke uvm.

00:50:54
Berlin, Berlin wir fahren nach der Berlin. Euer Schalke-Podcast des Vertrauens hat es endlich mal wieder geschafft zu einem Auswärtsspiel zu fahren. Und dann auch noch nach Berlin. Bei strahlenden Sonnenschein und keiner einzigen Wolke am Himmel ging es in die Hauptstadt zur kriselnden alten Dame. Mit weiteren 25.000 königsblauen Fans eroberten die Jungs das Berliner Olympiastadion und machten die 90 Minuten zu einem Heimspiel. Auch wenn die drei Punkte am Ende schmeichelhaft waren, zeigte die Mannschaft Charakter und belohnte sich und die mitgereisten Fans mit einem Sieg. Somit stand der Party nichts mehr im Wege. Was die Jungs sonst noch so erlebt haben und was im Olympiastadion so gar nicht funktioniert, hört ihr hier wie gewohnt im guten alten Straßenbahnslang. Also viel Spaß beim Zuhören und Glück Auf!!!https://www.instagram.com/schalkedienordkurveundich/Newsmusik: https://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik.php Intromusik by Ronald Kah - Amanda Intro
Union feiert Rönnow, Hertha fürchtet Braunschweig (209)

00:59:51
Der 1. FC Union kommt zu einem kuriosen und unerwarteten Auswärtssieg in Frankfurt (6:45), der vor allem Ur-Unioner Christian Beeck viel Gesprächsstoff liefert. Hertha kassiert gegen Schalke die nächste Pleite (23:28) und taumelt Richtung 3. Liga. Das Thema in Köpenick ist das lange "Interview" von Präsident Dirk Zingler (36:26), Axel Kruses "Thema in Charlottenburg" ist Herthas E-Mail-Kommunikation (42:24) in der aktuellen Krise. Unioner der Woche kann nur einer sein (50:45), die Suche nach dem Herthaner der Woche endet derweil im rbb-Studio (52:00). Im Vorspiel guckt Beeck auf Unions Heimaufgabe gegen die Bayern (53:50), während Kruse Herthas Auswärtsspiel in Braunschweig einordnet (56:00). Schickt Eure Mails mit Kommentaren und Fragen an Moderator Dirk Walsdorff sowie Axel Kruse und Christian Beeck an hauptstadtderby@rbb-online.de.
Immer Hertha - Leitl, Pech und Pannen

00:31:29
Hertha kann der Negativspirale nicht entkommen und verliert auch gegen Schalke. Kann’s kaum glauben: der Podcast.
KI – Königsblaue Infos zum Spieltach | #BSCS04

00:08:49
Am Samstag (8.3.) um 13 Uhr ist der FC Schalke 04 zu Gast bei Hertha BSC. Dabei wird das Team von zahlreichen Fans in die Hauptstadt begleitet. „KI – Königsblaue Infos zum Spieltach“ liefert nicht nur Zahlen, Daten und Fakten zum Duell mit den Berlinern, sondern auch alles Wissenswerte zur Anreise und zum Stadionbesuch. Das „KI“ im Titel hat zweierlei Bedeutung. Es ist zum einen die Abkürzung für „Königsblaue Infos“, weist aber gleichzeitig auch darauf hin, dass das Soundfile mittels künstlicher Intelligenz (KI) produziert worden ist. Quelle für die ausgespielten Informationen der beiden digitalen Hosts kAI und ecKI ist das Media House des FC Schalke 04. Produziert wird der Podcast durch Newsbutler – ein Startup, das die Content-Produktion und das Content-Marketing mittels KI automatisiert. Weiterhin bestehen bleibt der offizielle Schalke 04 Podcast, in dem regelmäßig mit spannenden Gästen zu verschiedensten Themen rund um den FC Schalke 04 geplaudert wird.
Abstiegsgespenst

00:40:25
Wie wir in Elversberg unter die Räder kamen, ist nicht mehr schönzureden. Darin sind sich die vier Hertha Kumpels einig. Warum wir gegen Teams ohne Stars immer schlecht aussehen, weshalb wir gar nicht auf Abstiegskampf eingestellt sind und ob der Berliner Weg schon gescheitert ist, hört ihr in dieser neuen Episode…
Hertha BSC Ama Zwee - FC Arminia Tegel 1:1

00:07:45
Zweimal wurde der Rückrundenstart wegen des Wetters verschoben. Nun aber konnte es losgehen und der Tabellenführer kam zu Besuch. Unterstützt von einigen Ü32-Kickern holten die Ama Zwee den ersten Punkt im Kalenderjahr 2025. Hört rein. Viel Spaß & Ha Ho He Amateure Zwee
Immer Hertha - Sonderfolge mit Fabian Drescher und Anne Noske

00:20:00
Passend zum Weltfrauentag professionalisiert Hertha BSC den Bereich Frauen- und Mädchenfußball. Spricht darüber mit Präsident Fabian Drescher und Vizepräsidentin Anne Noske: der Podcast.
PK vor Gelsenkirchen – Mit Leitl (06.03.2025)

00:20:10
Carsten Ramelow - Habe jede Phase des Fußballs erlebt

01:30:17
Ab ins Bergische Idyll! Mit der Bayer04-Ikone geht’s vom DFB-Pokalfinale mit den Hertha-Bubis bis zum WM-Finale 2002 und zurück. Achtmal "Vize" und trotzdem hat er viel gewonnen! Davon erzählt der gebürtige Berliner in dieser Episode. Von Carsten Ramelow /Sven Pistor /Constantin Kleine.
#107 - Grüße vom Abgrund

01:03:09
Die Crew ist wieder vereint - Sabrina als neutrale Moderatorin, Dennis als Hertha-Bär mit Tränen in den Augen, Mü als Dortmund-Biene zwischen Euphorie und Wahnsinn und Henry als Union-Ritter, der mittlerweile auch mehr Durchhaltevermögen braucht als ein Marathonläufer im Dauerregen! Der BVB hat tatsächlich das Kunststück fertiggebracht, erstmals in dieser Saison zwei Spiele am Stück zu gewinnen - im März! Die Borussia kommt angerollt wie ein Frühlings-Express, bei dem "Plan" ein völlig unbekannter Begriffe ist. Unter Neu-Trainer Kovac wurden ein paar Stammkräfte kurzerhand aus der Startelf katapultiert - aber hey, der Laden steht mittlerweile stabiler als Omas Massivholzmöbel aus den 70ern! Die Unionern aus Köpenick hingegen erleben gerade ihre persönliche Horrorshow. Was früher funktionierte - defensive Sicherheit, Heimstärke, ein bisschen Köpenicker Wunder - ist nun verschwunden wie Toilettenpapier in der Coronazeit. Die Mannschaft wirkt derzeit arg verunsichert und es sind nur noch 6 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz - Henry schaut schon so drein, als würde er persönlich vor dem Sportgericht landen. Und Hertha? Die alte Dame aus Charlottenburg kämpft wie ein Rentner beim Volkslauf. Ein Abstieg wäre existenzbedrohend, der Abstand zum Relegationsplatz beträgt magere 4 Punkte. Das zarte Pflänzchen Hoffnung nach dem Trainerwechsel wurde schnell zertreten und Dennis guckt mittlerweile ratloser aus der Wäsche als ein Mathematikstudent in seiner ersten Vorlesung. Zur Auflockerung gibt's dann noch News vom Maskottchen von Rot-Weiß Oberhausen und aus der Startelf von Ajax Amsterdam - weil der Fußball eben nie langweilig wird und immer für eine Überraschung gut ist! Ein Kessel Buntes, wie immer - nur dass dieser Kessel gerade ziemlich durchgebrannt aussieht! Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss. Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/ Seid lieb zueinander!
Die, in der Kastenmeier die Sesselpupser umrennt
.jpg)
01:24:53
Wir sprechen heute über eine perfekte Eckballvariante, einen aberkannten Treffer und einen wiederholten Elfmeter. Wir sprechen über ein Slapstick-Eigentor, wenig Strafraumaktionen und das beginnende Feuer. Und wir sprechen über 8 Sekunden, mehr Ecken und Hertha im freien Fall.
Zwohndesliga: BITTER für den HSV: Topspiel-NIEDERLAGE und die Konkurrenz punktet! | Saison 2024/25

00:48:37
Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe ZWOHNDESLIGA!! Nils Bomhoff und Niko Backspin müssen heute zwar ohne Taktikfuchs Tobias Escher auskommen - dafür erhalten sie aber tatkräftige Unterstützung von unserem guten Freund des Hauses Noah Platschko. Die zweite Liga hört einfach nicht auf, unsere Crew Woche für Woche ins Staunen zu versetzen: Nachdem der HSV in der Vorwoche noch als einziges Spitzenteam erfolgreich gewesen ist, hat sich der Spieß diese Woche umgedreht. Sehr zum Leidwesen von Nils Bomhoff mussten sich die Hamburger dem SC PADERBORN geschlagen geben. Gleichzeitig haben die Verfolger aus KAISERSLAUTERN und MAGDEBURG ihre Duelle jeweils für sich entschieden, sodass das Aufstiegsrennen auch nach dem 24ten Spieltag eine ganz ganz enge Kiste bleibt. Die HERTHA aus Berlin hingegen ist meilenweit entfernt vom Aufstiegsrennen und auch diesen Spieltag setzte es eine herbe Klatsche gegen die Saarländer aus ELVERSBERG. Freut euch auf eine neue Dosis Fußballtalk mit buttermesserscharfen Analysen und der üblichen Portion Quatsch mit Nils, Niko und Noah!
Themenfrühstück: Hertha geht in Elversberg unter: Hilft nur noch Dardai?

00:37:34
Dienstag: Hertha, Hertha … aiaiai. Die Berliner unterbieten sich mal wieder selbst und stecken nach dem Debakel in Elversberg knietief im Abtiegskampf. Können Leitl und die Mannschaft das? Oder muss doch wieder Pal Dardai her? Nussi und Tim debattieren das und lassen den Blick durch die Weiten des gesamten Unterhauses schweifen und schauen u.a. auf den Wirbel in Hannover. Viel Spaß!Hier lest ihr Tims Bestandsaufnahme der kriselnden Hertha.
HB#309 Blamage in Elversberg - Hertha taumelt der 3. Liga entgegen

01:59:42
Kapitän Toni Leistner nannte Herthas Niederlage gegen Preußen Münster den „tiefsten Tiefpunkt“. Spätestens nach der absoluten Blamage beim 0:4 gegen Elversberg wird er sich vermutlich noch einmal korrigieren müssen. Wir analysieren den erneuten Totalausfall der Mannschaft, suchen nach Gründen dafür und sprechen über den freien Fall in den Abstiegskampf.Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke!https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2025/03/berlin-fussball-hertha-bsc-elversberg-niederlage-krise-abstiegskampf-leitl-kommentar.htmlhttps://www.rbb24.de/sport/beitrag/2025/02/berlin-fussball-hertha-bsc-dennis-smarsch-torwart-portrait-menger-dardai.htmlStimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS:https://linktr.ee/herthabaseModeration: Marc SchwitzkyGäste: Anna, MarcoProduktion & Schnitt: Lukas KlossVideo & Schnitt: Marco M. LudeGrafik: Tamina Ade00:00:00 Intro & Hausmitteilungen00:12:27 Hertha News00:12:30 Finanzbericht00:25:11 Leistner hängt noch ein Jahr ran?00:37:42 Dennis Smarsch00:45:17 7:1 Sieg der U2300:47:22 Spielanalyse01:43:04 Ausblick
Immer Hertha - Schlimmer geht immer

00:30:00
Hertha BSC blamiert sich in Elversberg und steckt jetzt endgültig im Abstiegskampf. Kann nur mit dem Kopf schütteln: der Podcast.
Abstiegsangst statt Aufstiegsträume (147)

01:51:14
Gegensätzlicher kann ein Wochenende kaum sein: Am Samstag besuchten wir noch in bester Stimmung einige Exilherthaner im Saarland zur Podcastaufnahme, am Sonntag dann die schlimme 4:0-Niederlage in Elversberg. So ist dann auch diese Folge zweigeteilt. Mit Niko, Joachim und Sebastian ging es um Exilherthaner im Saarland, den OFC Hertha Freunde München 1892 und die Entwicklung der letzten Jahre bei Hertha BSC. Im zweiten Teil reden Andreas (Zeven) und Brehmchen über die Situation nach der desolaten Leistung im Auswärtsspiel. Spätestens jetzt sollten eigentlich alle wissen, dass Hertha BSC im Abstiegskampf gelandet ist. Die Spieler scheinen das noch nicht verinnerlicht zu haben. Das war jedenfalls ein absolut blutleerer Auftritt. 112 Minuten Hertha für die Ohren. Kapitelmarken 00:00:00 Intro 00:01:39 Sebastian, Exilherthaner aus Brandenburg (Gransee) 00:14:12 Verbesserungen (mehr Entgegenkommen) für Exilherthaner 00:23:25 Joachim, Exilherthaner im Saarland 00:36:00 Niko, Exilherthaner in Saarbrücken 00:47:58 Sportlicher und finanzieller Abstieg 01:20:01 SV Elversberg - Hertha BSC = 4:0
PK vor Elversberg – Mit Leitl (28.02.2025)

00:14:09
#106 Kuh + Katze = Klubweltmeister

00:58:15
Unser Hertha-Bär Dennis muss leider kurzfristig passen, weshalb der Hertha-Block heute recht einseitig daherkommt: Union-Ritter Henry spekuliert wild herum, obwohl er von der alten Dame natürlich eigentlich gar keine Ahnung hat. Dafür umso mehr vom FC Barcelona und dem epischen 4:4 gegen Atlético Madrid gestern Abend, das er live im Stadion beobachtet hat, zu Gast bei Freunden sozusagen. Kein vernünftiges Bier, eine gelbe Katze, die in der Pause tanzt; unterm Strich ein spannendes Spiel obwohl für Sabrina leider keine Feuerlöscher in Sicht. Biene und Ritter übers wilde Wochenende: War Dortmund so gut oder Union so schwach? Wir werden es alle erst am nächsten Wochenende so richtig wissen, wenn unsere beiden Vereine ihre nächsten Partien auswürfeln und alles wie immer komplett unvorhersehbar laufen wird. War das Eigentor schön? Ist Union schon in der 75. Minute mental duschen gegangen? Ein nettes Gespräch zwischen zwei Frenemies: Mü und Henry debriefen das Spiel des Wochenendes. Fazit: Wenn Du nicht auf Sieg spielst, kannste auch 5-er-Kette machen. Das Union-Herz blutet, die Freundschaft wächst und gedeiht. Arminia vor, noch ein Tor Brini spricht über Arminia-Bielefeld-Merch und ihren frisch gebackenen Neffen als inoffizielles Maskottchen. Rrrasiert hat Drittligist Arminia die Fischköppe von Werder. Im Quiz gewinnt wie immer Sabrina, während Henry eher freies Assoziieren übt und Vokabeltraining gibt's auch - hört unbedingt rein! Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss. Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/ Seid lieb zueinander!
Wir können wieder Beine stellen

00:25:40
Das Unentschieden gegen Nürnberg war für die vier Hertha Freunde das beste Spiel der Saison, der Leitl-Effekt beginnt zu wirken. Was uns jetzt Mut macht, warum auf einmal Ballbesitz Fußball doch funktioniert und warum im Sommer unser Tafelsilber wird das Weite suchen wird, hört ihr in dieser neuen Episode…
Kannibale unter Geiern (30)

00:59:54
Das erste Spiel unter unserem neuen Coach Stefan Leitl ist gespielt. Hertha hat zuhause gegen Nürnberg einen Punkt gesichert und damit den Negativtrend unterbrochen.David und Marco sind erleichtert und glauben nach nur 3 Trainingseinheiten schon die Handschrift des Fachübungsleiters erkennen zu können. Jetzt heißt es nicht nachzulassen, Alte Dame. Denn irgendwo zwischen Bundestagswahl und Project 2025 wird alles gut. Ganz bestimmt.Please follow @zuraltendame.bsky.social auf Bluesky.Bussi & Beef teilt ihr dort gerne an @heideherthaner.bsky.social und @marcolinhobsc.bsky.social mit. Den Podcast findet ihr auch auf Instagram unterhttps://www.instagram.com/zuraltendame_podcast und auf X unter https://x.com/ZurAltenDameDiese Folge erhält die übliche Triggerwarnung, es fällt manches Schimpfwort, also Attenzione.Ha Ho He
Themenfrühstück: Schießt Davie Selke den HSV in die Bundesliga?

00:39:11
Dienstag: Schafft es der HSV etwa wirklich?! Die Hamburger dominieren das Spitzenspiel gegen Kaiserslautern dank Davie Selke – und Tobi und Tim debattieren, ob es diesmal nun wirklich reicht. Dazu blicken die beiden auf das rheinische Derby, den Stillstand in Hannover und Stefan Leitls Einstand bei der Berliner Hertha. Viel Spaß!
HB#308 Hertha kann Defensive – Leitl-Effekt gegen FCN

01:59:02
Hertha BSC hat beim Debüt von Trainer Stefan Leitl einen Punkt gegen den formstarken 1. FC Nürnberg geholt und damit die Niederlagenserie von vier Spielen gestoppt. Welche positiven Erkenntnisse kann man aus dem 0:0 gewinnen – und wo hakt es weiterhin? Wir analysieren das Spiel, geben zudem ein Update zu Herthas Leihspielern, blicken auf einen potenziellen Neuzugang – und wir blicken darauf, was eigentlich aus „Projekt Goldelse“ geworden ist.Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke!Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS:https://linktr.ee/herthabaseModeration: Marc SchwitzkyGäste: Anna, MühleProduktion & Schnitt: Lukas KlossVideo & Schnitt: Marco M. LudeGrafik: Tamina Ade00:00:00 Intro & Hausmitteilungen00:03:58 Hertha News00:38:51 Spielanalyse01:42:47 Ausblick
Unions Debakel, Herthas Hoffnungsträger (207)

00:57:57
Moderator Dirk Walsdorff ist zurück von der Biathlon-WM und lässt sich von Hertha-Legende Axel Kruse und Ur-Unioner Christian Beeck auf den Stand der Dinge bei den Berliner Fußballern bringen. Unions höchste Bundesliganiederlage am Samstagabend in Dortmund (04:55) treibt Beeck die Sorgenfalten auf die Stirn und in die Stimme. Herthas erster Auftritt unter Stefan Leitl hingegen ist für Axel Kruse tendenziell ein guter Anfang für den neuen Trainer (17:58). Das Thema in Köpenick (26:50) ist, dass sich Union offensichtlich in einem schlechteren Zustand befindet, als die Experten in der Vorwoche noch diagnostiziert hatten. Das Thema in Charlottenburg (35:38) dreht sich um den guten Eindruck, den der neue Mann an der Seitenlinie hinterlassen hat. Im Vorspiel (45:16) hat Christian Beeck eher gute Wünsche als praktische Hinweise für Unions must-win Partie gegen Kiel, während die Herthaner beim heimlichen Angstgegner Elversberg ihrem neuen Trainer gleich mal zeigen können, auf wen er in den kommenden Wochen bauen kann (50:08). Eure Mails an hauptstadtderby@rbb-online.de lesen Axel, Christian und Dirk immer gern.
Immer Hertha - Der Leitl-Effekt

00:33:06
Die Premiere von Trainer Stefan Leitl bei Hertha BSC verläuft tor-, aber nicht ereignislos. Geht in die Analyse: der Podcast.
Folge 263: Baviane, der Berch und der Blubb

01:32:39
Der 1. FC Nürnberg spielt nach drei Siegen in Serie nur Remis bei Hertha BSC in Berlin. Eine Enttäuschung. Oder doch nicht? In der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge diskutieren Uli Digmayer, Sebastian Gloser und Fadi Keblawi genau diese Frage. Vielleicht ist es ja schon ein erstaunlicher Fortschritt, dass der Club während der 90 Minuten im Olympiastadion selten einmal größere Sorge haben muss, einen Gegentreffer zu kassieren. Im Jahr 2025 kommt die Mannschaft von Trainer Miroslav Klose neuerdings defensiv stabil daher. Ob das so bleibt und ob das so bleiben soll im Immer-Noch-Aufstiegsrennen - auch dazu gibt es Antworten. Außerdem wird den Fragen nachgegangen, warum Klose plötzlich so wild ist und war an der Seitenlinie, wie lange das Transferfenster in Südkorea noch geöffnet ist, und wie eine Mannschaft gut aussehen kann, wenn das gleichzeitig nicht für alle ihrer Einzelteile gilt. Dazu gibt es wie gewohnt die fröhlichsten Hassnachrichten, eine Kettensäge, Kulinarik, eine Abhandlung zur Häme mit Blick auf Cristian Fiél - und die nicht ganz überraschende Erkenntnis, dass es die größte Clowns-Idee ist, seine Stimme den Nazis zu geben. Es geht also wieder einmal um alles in der 263. Folge von Ka Depp - süße Tiere kommen ebenfalls vor.
#105 - Helmut Habibi

01:16:56
Willkommen zu Ausgabe 105, die leider so deprimierend ist wie ein Regentag im November oder auch "Pleiten, Pech und Pannen - aber hey, wenigstens ist Champions League!" Unsere drei Vereine haben am Wochenende eine beeindruckende Synchron-Niederlage hingelegt - Chapeau, das muss man erstmal schaffen! Fangen wir mit der Hertha an, die in Düsseldorf mal wieder bewiesen hat, dass sie das Talent hat, aus Gold Stroh zu machen. Nach einer der besten Saisonleistungen und einer Führung im Gepäck haben sie es tatsächlich geschafft, nicht nur die Punkte, sondern gleich auch noch den Trainer zu verlieren. Apropos Hertha - in der Gerüchteküche brodelt es: Man ist angeblich an einem Spieler von Dortmunds zweiter Mannschaft dran. Na, wenn das mal keine Aufbruchstimmung verbreitet! Bei Dortmund sieht's auch nicht besser aus. Das "System Kovac" erinnert bisher eher an ein "System Chaos". Die Mannschaft spielt so vogelwild, man könnte meinen, sie hätten die Taktiktafel durch einen Drehwürfel ersetzt. Aber in der Champions League läuft's! Manchmal kommt's halt auch einfach nur auf die richtige Hymne an. Union Berlin hat gegen Mönchengladbach das perfekte Jekyll-und-Hyde-Spiel abgeliefert: erste Halbzeit Mr. Hyde (sehr schlecht), zweite Halbzeit Dr. Jekyll (sehr gut). Am Ende stand eine Niederlage, die zwar unverdient war, aber ohne zwingende Chancen auch irgendwie logisch. Und jetzt kommt's zum Showdown: Union fährt nach Dortmund, Biene gegen Ritter sozusagen. Ein Spiel, bei dem wirklich alles möglich ist - außer vielleicht ein souveräner Sieg für eine der beiden Mannschaften. Die Unioner haben das Spiel jedenfalls nicht unter "sichere drei Punkte" in ihrem Kalender eingetragen. Zu guter Letzt müssen wir noch Abschied nehmen: Eine echte Grande Dame des Sports verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand. Wir verneigen uns und hoffen, dass sie ihre neu gewonnene Freizeit genießt - vielleicht ja beim Anschauen unserer drei Vereine, da hat man definitiv genug Drama für den Ruhestand! Bis nächste Woche, wenn es hoffentlich mal wieder was zu feiern gibt - oder zumindest was zum Nicht-Weinen! Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss. Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/ Seid lieb zueinander!
Zwohndesliga: Es ist immer das Gleiche mit diesem HSV! | Saison 2024/25

00:44:05
Wir sind ehrlich mit euch: Eigentlich war diese Woche keine neue Folge ZWOHNDESLIGA geplant. Dann hat uns die ZWEITE BUNDESLIGA aber mit Themen beworfen, bis sich Nils, Tobi und Niko doch noch an einen Tisch gesetzt haben. Gemeinsam sprechen sie über all die wunderbaren und schrecklichen Dinge, die am 22. SPIELTAG der ZWEITEN BUNDESLIGA passiert sind. So rückt die Spitze wieder enger zusammen: Der HAMBURGER SV lässt beim Tabellenschlusslicht JAHN REGENSBURG Punkte liegen. Schuld waren nicht nur der Platz und der Schiedsrichter, sondern auch erschreckend schwache HAMBURGer. Auch der 1. FC KÖLN hat ein wichtiges Spiel verloren. Ausgerechnet gegen den Tabellenführer gelang dem 1. FC MAGDEBURG der erste Heimsieg der Saison. Damit robbt sich das Team von Christian Titz wieder an die Tabellenspitze heran. Gar nicht gut sieht es hingegen bei HERTHA BSC aus. Nach der Niederlage gegen FORTUNA DÜSSELDORF zieht der Verein die Notbremse. Trainer Christian Fiel muss gehen. War das die richtige Entscheidung? Und wäre er jetzt noch Trainer, wenn FORTUNA DÜSSELDORF ein wenig mehr auf Fair Play geachtet hätte? Über all diese Fragen diskutieren wir in unserer neuesten Ausgabe ZWOHNDESLIGA!
Neuer Hertha-Trainer: Ist Stefan Leitl der richtige? (mit Andreas Becker)

00:32:24
Der viel zitierte "Berliner Weg" sollte Hertha BSC mittelfristig in die Bundesliga zurückführen. Wirtschaftliche Solidität statt schnellem Geld von Investoren. Förderung der eigenen Talente statt der Transfers von teuren Stars. Doch nach fast zwei Jahren in Liga 2 muss konstatiert werden, dass Hertha aktuell der 3. Liga näher ist als der Rückkehr ins Oberhaus. Trainer Cristian Fiél wurde entlassen, obwohl er noch im Sommer für eine hohe Ablöse verpflichtet wurde. Dafür musste Vereinslegende Pál Dardai, wieder einmal, seinen Hut nehmen, ohne dass es sich danach besserte. Neun Trainer beschäftigte die Hertha seit seiner ersten Entlassung im Jahr 2019. Aktuell steht Berlin auf Tabellenplatz 14 und hat nur fünf Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Das 1:2 in Düsseldorf war eine Niederlage zu viel. Kann sein Nachfolger Stefan Leitl die Hertha vorm Absturz bewahren?Das bespricht Max Ropers heute im Fever Pit'ch Podcast mit Andreas Becker, Ressortleiter Sport bei T-Online.de. Weber begleitet die Hertha seit vielen Jahren und ist skeptisch ob der Wechsel von Fiél zu Leitl die dringendsten Probleme behebt. Fakt ist, die Mannschaft hat viel Qualität verloren, auch weil finanzielle Engpässe die Kaderplanung bestimmen. Torschützenkönig Haris Tabakovic wurde nicht ädquat ersetzt. Ohne Fabian Reese, der fast die gesamte Hinrunde verletzt fehlte, fehlt es dem Team an Ideenreichtum. Für Leitl geht es nun in simpler Manier darum, die nächsten Spiele zu gewinnen um den Worst Case zu vermeiden. Doch das ursprünglich ausgerufene Ziel Bundesliga rückt mit jedem Tag mehr in weite Ferne.Takeaways Cristian Fiél scheiterte an der Umsetzung seiner Spielidee. Die Abgänge wichtiger Spieler im Sommer waren entscheidend. Die sportliche Leitung muss sich hinterfragen. Die finanzielle Situation von Hertha ist angespannt. Die Fans wünschen sich eine Rückkehr zu stabilen Zeiten. Die Kommunikation mit den Fans ist entscheidend. Die Zukunft von Hertha BSC bleibt ungewiss. Der Berliner Weg ist entscheidend für die Zukunft von Hertha. Trainerwechsel müssen mit den richtigen Ressourcen unterstützt werden. Das nächste Spiel gegen Nürnberg ist entscheidend für den Druck auf die Mannschaft. Die finanzielle Lage von Hertha ist dramatisch und beeinflusst die Transfers. Die besten Spieler könnten den Verein verlassen, was die Situation verschärfen würde. Es geht jetzt nur noch um den Klassenerhalt. Die Realität der letzten Jahre muss akzeptiert werden.Chapters00:00 Einführung in die Situation bei Hertha BSC01:07 Woran Cristian Fiél scheiterte06:07 Die Rolle von Benjamin Weber und Zecke Neuendorf10:02 Trainerwechsel und die Zukunft von Hertha BSC13:58 Der Berliner Weg und die Identität von Hertha BSC18:09 Ausblick auf das nächste Spiel gegen Nürnberg20:00 Die Herausforderungen der Mannschaft und Spieler22:37 Finanzielle Probleme und deren Auswirkungen auf den Verein29:03 Realitätscheck für Hertha und die ZukunftsperspektivenTakeawaysChapters
Themenfrühstück: Trainerwechsel und Aufstiegskampf: die irre 2. Liga

00:35:17
Dienstag: Wird bei Hertha jetzt alles besser? Haha, genau. Tim und Louis besprechen den Trainerwechsel in Berlin, das weiterhin enge Aufstiegsrennen und alles, was im Unterhaus derzeit möglich ist. Viel Spaß!Hier lest ihr Tims Text zum Trainerwechsel in Berlin.
11FREUNDE am Morgen: Leitl zur Hertha – Dardai light(l)?

00:12:01
Christian Fiel ist raus, Stefan Leitl hingegen drin und wird neuer Trainer bei der Hertha. Greta und Felix lassen sich das Ganze von Benett von Artsy Football einordnen und haben außerdem die Gewinner, Verlierer und Fragezeichen der 2. Bundesliga im Gepäck.Hier geht’s zu Benetts Video zur Hertha.
#113 Der Keks ist noch nicht gelutscht

01:16:45
He is Him! Jamal Musiala verlängert beim FC Bayern, während Hertha BSC Trainer Fiél entlässt – was bedeutet das für beide Vereine? Und natürlich macht Borussia Dortmund wieder typische Dortmund-Dinge.Außerdem sprechen wir über das Gipfeltreffen der beiden besten Mannschaften Deutschlands und analysieren die Hinrunde der Playoffs in der Champions-League. Viel Spaß mit der neuen Folge!
Wenn bei St. Pauli nicht alles Oke ist

00:55:08
Im Bochumer Ruhrstadion hat der Zeremonienmeister so sehr den "Sirtaki" gespielt, dass die VfL-Fans im Kleiderschrank hastig nach alten Theofanis-Gekas-Trikots suchen. Am Hamburger Millerntor liegt Streit statt Musik in der Luft. Und das liegt wiederum an der Musik. Der Fußball ist manchmal kompliziert. Dazu passt auch diese Top-Spiel-Statistik: 15:2 Torschüsse bei Bayer gegen Bayern - null Treffer. Und was halten sie bei Hertha davon? Nicht Fiel. Hahohe...
HB#307 Fiél geht, Leitl kommt, Herthas Probleme bleiben

01:43:03
Die vierte Niederlage sollte der letzte Sargnagel sein – Cristian Fiél ist nicht länger Trainer von Hertha BSC. Mit Stefan Leitl steht bereits der Nachfolger fest. Wir sprechen über das Fiél-Aus, die Fehler von ihm wie auch der Vereinsführung – und wir stellen Leitl mit Expertise aus Hannover und Fürth vor.Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke!Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS:https://linktr.ee/herthabaseModeration: Marc SchwitzkyGäste: Benny, ChrisProduktion & Schnitt: Lukas KlossVideo & Schnitt: Marco M. LudeGrafik: Tamina Ade00:00:00 Intro & Hausmitteilungen00:04:33 Hertha News00:05:14 Fiél geht00:53:14 Leitl kommt01:28:15 Ausblick auf FCN
#027 Leverkusen dominiert die Bayern, Marmoush trifft dreifach & Dembele in Topform

01:33:09
Torjäger Talk die 27. - mit Beks, Romme & Ehrengast Mert! In dieser Dreierkonstellation gibt es nicht nur geballte 1,5 Stunden Fussballtalk, sondern auch einige Lacher! In den Highlights der Woche spricht das Trio über die bestätigte Vuskovic-Sperre bis Ende 2026, die Lewandowski Verlängerung beim FC Barcelona, Verletzungssorgen bei Arsenal und United und über die News, dass Frankfurt 2022 mit Cristiano Ronaldos Camp verhandelte! Es folgen darauf die Spiele der ersten und zweiten Bundesliga & natürlich, wie immer, auch die Ergebnisse der Premier League Premier League. Hier werden vor allem der BVB und das Topspiel zwischen Bayer Leverkusen gegen die Bayern aufgegriffen. Magdeburgs Heimbilanz nimmt mit einem 3:0 Sieg gegen Köln endlich Form an, was man von der Hertha nicht behaupten, die auswärts unterliegen und vielleicht schon bald gegen den Abstieg spielen müssen. In der Premier League gewinnt Arsenal mit Neu-Stürmer Mikel Merino und durch eine Topleistung vom vermeintlichen Jahrhunderttalent Ethan Nwaneri, Chelsea unterliegt erneut gegen Brighton und Marmoush zündet mit einem lupenreinen Hattrick ein Feuerwerk im Topduell der Woche! Im Hauptthema angekommen, schnacken die Jungs über die Spiele der EL und CL Zwischenrunde, bei dem Gala sich das Leben selbst schwer macht und sich Fener keine Blöße gibt. Die Champions League hatte es ebenso in sich mit Siegen der Bayern und Dortmund, aber vor allem mit dem Knaller: Manchester City - Real Madrid! Hottakes inklusive! Die Jungs geben ihre Predictions ab, ehe Beks Power Ranking der Folge den krönenden Abschluss verleiht! Wir hoffen, ihr habt Spaß mit der Folge! Nur Liebe
Hertha wartet auf Leitl, Union bekommt Grenzen aufgezeigt (206)

01:03:18
Axel und Christian warten auf Stefan Leitl. Mit Start der Aufnahme war Herthas neuer Cheftrainer noch nicht verkündet. Bevor es um den Neuen geht, wird der letzte Auftritt von Cristian Fiél kritisch analysiert. (05:25) Bei Unions Niederlage gegen Mönchengladbach sieht Christian Beeck vor allem Unions Defensive kritisch. (23:40) Herthas neuer Trainer Stefan Leitl bekommt einen klaren Auftrag mit auf den Weg, die Erwartungen sind hoch. (37:50) Und beim BVB kann sich der 1.FC Union etwas ausrechnen, meinen unsere beiden Experten. (59:45). Eure Fragen an Axel und Christian könnt ihr an hauptstadtderby@rbb-online.de schicken.
Immer Hertha - Neuer Trainer, neue Hoffnung?

00:35:19
Cristian Fiél ist bei Hertha BSC Geschichte, die Zukunft heißt Stefan Leitl. Schaut auf den elften Trainerwechsel in sechs Jahren: der Podcast.
#2.23 TorNetz - Hertha-Trainer Christian, Fiel vom Trainerstuhl

01:06:05
Ein Fußball-Wochenende voller Emotionen zusammengefasst vom TorNetz Podcast-Team. Die Analyse zum 22. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga.
TorNetz-Spezial: Hertha BSC im Chaos

00:11:06
Kurze und knappe Analyse der Zukunft von Hertha BSC.
Themenfrühstück: Nach 0:0 in Leverkusen: Ist Bayern München schon deutscher Meister?

00:27:46
Montag: Tobi und Nussi gratulieren dem neuen deutschen Meister Bayern München. Außerdem besprechen die beiden den Auftritt von Borussia Dortmund in Bochum, Fiéls Entlassung bei Hertha und galoppierende Fohlen. Viel Spaß!Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter nordvpn.com/taeglich – völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
11FREUNDE am Morgen: Zum Titel gemauert? Bayern halten Bayer auf Distanz!

00:13:12
Das war ja schon wieder eine Nummer, Leute! Die Bayern spielen mal so gar nicht wie die Bayern – und könnte doch den vorentscheidenden Schritt gen Meisterschaft gemacht haben. Der BVB bleibt seiner Wankelmütigkeit treu und wird von Max Kruse durch den Kakao gezogen. Die 3. Liga schreibt weiter tolle Geschichten und Hertha BSC hat einen neuen Trainer. Viel los! Eva und Louis erzählen euch deshalb, was ihr über dieses wilde Wochenende wissen müsst. Viel Spaß!
100 % Lena - Nullnummer nach Titelschlacht

00:37:12
Nach diesem Wochenende sehen wir uns nach Einordnung. War’s das jetzt mit dem Titelkampf? Kann Kovac nur Königsklasse? Und ist Hertha BSC noch zu retten? Lena und Maik versuchen Antworten auf all diese Fragen zu finden. Viel Spaß!“Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter → https://nordvpn.com/mmldailyEs ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!”+++ Alle Infos zu uns und unseren Partnern findet ihr hier: +++ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Erwartungen doch nicht übertroffen (146)

01:28:39
Als Herthafan stellt man sich mal wieder die Frage, warum Hertha permanent Spiele verliert, die man nicht hätte verlieren müssen (und warum sich das so oft wiederholt)? Die Niederlage in Düsseldorf war für Trainer Fiel nun eine Niederlage zu viel und wir machen uns Sorgen, weil die Abstiegsränge greifbarer sind, als es uns lieb sein kann. Trainer Fiel die alleinige Schuld zu geben geht an der Realität allerdings auch vorbei. Die Kaderzusammenstellung unter Benjamin Weber und Andreas Neuendorf ist Teil des Problems. Christian (Erkrath) und Brehmchen über eine starke erste Halbzeit, fehlendes Fairplay und tiefe Enttäuschung über die Entwicklung der letzten Wochen. 88 Minuten Hertha für die Ohren. Kapitelmarken 00:00:00 Intro 00:09:34 OFC Exilherthaner Ostfriesland 00:16:02 Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC = 2:1 00:28:07 2.Halbzeit 00:42:16 Immer Pech ist Unvermögen 00:46:49 Trainer Fiel und Leitl 00:59:30 Benny Weber 01:14:58 Zig personelle Umbrüche Kontakt zum OFC Exilherthaner Ostfriesland via E-Mail: exilherthanerostfriesland@gmail.com .
#071: 22. Spieltag: Hertha BSC (H) – Fiél Luft nach oben! feat. EffZeh-Experte Lukas

02:35:14
„Katastrophe von Düsseldorf“, sagt der absolute, auf keinen Fall anzuzweifelnde Fachmann Torsten „Tusche“ Mattuschka. Nicht aber über die Leistung der Fortuna („selten einen unverdienteren Heimsieg gesehen“, auch „Experte“ Tusche), der erneut eine vernünftige Halbzeit zum Sieg gegen eine starke Hertha reicht, sondern über die Umstände vor dem 1:1. Nun ja, Dinge zum Eschauffieren gibt es genug – auch neben dem Platz, wo es diese Woche einen Schock-Moment gab. Vor dem nun anstehenden Köln-Derby bringt uns zudem Köln-Experte Lukas alias lukinelli auf Stand beim EffZeh. Und dann tauchten wir auch noch bei rbb, Sport- und Tagesschau auf, aßen kalte Wurst, sahen heiße Pyro und liefern wie immer lauwarme Altherrenwitze. Also, alles wie gehabt im Gebrabbel-Land! Unseren EffZeh-Experten alias lukinelli findet Ihr hier auf Instagram: https://www.instagram.com/lukinelli Die große Gebrabbel Rot Weiß Presseschau gibt es hier: rbb24: https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2025/02/fussball-zweite-liga-hertha-bsc-fortuna-duesseldorf-vorschau.html Sportschau: https://www.sportschau.de/regional/rbb/rbb-hertha-bei-fortuna-rettet-das-team-trainer-fil-den-job-100.html Tagesschau: https://www.tagesschau.de/inland/regional/berlin/rbb-hertha-bei-fortuna-rettet-das-team-trainer-fil-den-job-102.html Ihr möchtet Gebrabbel Rot Weiß unterstützen? Finden wir gut! Das könnt Ihr hier: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VDKEKBN3F8B8S Kapitel: 00:00:00 Intro 00:01:36 Begrüßung 00:02:39 Was trinkst Du, Thorsten? 00:06:24 Widmung #17 00:09:37 Steilpässe 00:14:22 Gebrabbel Medienschau 00:16:29 Der (Florian) Schock Moment 00:30:21 Gebrabbel unterstützen? - Das geht! 00:33:48 Musikalische Misstöne 00:38:43 Die Wurst der Woche 00:42:19 Extratest: Frikabrötchen + Ankündigung 00:45:40 Woran hat et jelegen? - 1. HZ 01:00:50 Andys Pyro Ecke 01:07:19 Woran hat et jelegen? - 2. HZ 01:31:24 Hefte raus, Klassenarbeit! 01:59:01 Vorschau: 1. FC Köln (A) - Warum es doch ein Derby ist! 02:01:45 Vorschau: EffZeh Experte Lukas stellt sich vor! 02:04:00 Vorschau: Die Erwartungen vor der Saison 02:06:41 Vorschau: Die Rückkehr in die Erfolgsspur 02:09:10 Vorschau: Trainer Gerhard Struber 02:11:40 Vorschau: Stärken und wichtige Spieler 02:14:42 Vorschau: Schwächen 02:16:19 Vorschau: Der Fall Jonas Urbig 02:20:45 Vorschau: Nachwuchsarbeit und Talente 02:27:16 Vorschau: Prognose für die Restsaison 02:29:15 Vorschau: Tipp fürs Fortuna-Spiel & Einschätzung der Fortuna 02:31:30 Rückschau Hinspiel und mögliche Aufstellung 02:33:46 Verabschiedung Gebrabbel Rot-Weiß ist ein nicht-kommerzieller Fan Podcast. Autorenschaft: Andreas Urlichs, Thorsten Wiese. Logo von Aline Prinz, GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
Die verlorene Saison

00:30:06
Wieder kein Sieg aber Reese über 90 Minuten. Die vier Herthaner haben den Aufstieg längst abgehakt und diskutieren in dieser neuen Episode darüber, ob unser Trainer jemals eine Chance hatte aufzusteigen, warum wir Fiélo trotzdem behalten sollten und wieso die Saison doch nochmal spannend werden könnte…
#233 / Januar 2025

00:10:19
Eine historische Gruppe löste sich auf, Gästeblöcke wurden eingeweiht und Hass auf Wish bestellt. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Alemannia Aachen, Karlsbande Ultras, Hammarby, Ultras E1, 1. FC Magdeburg, Fanhilfe Magdeburg, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, X, Bayer Leverkusen, Nordkurve Leverkusen, Borussia Dortmund, Holstein Kiel, Hertha BSC, Kay Bernstein, BSG Chemie Leipzig, TSV 1860 München, VfL Halle 96, Barra Brawu, Saalefront, Hallescher FC, Hochrisikospiele, Polizeieinsatz, Linda Röttig, Dachverband der Fanhilfen e.V., AC Perugia Calcio, Brigata Ultra, Fankultur.
PK vor Düsseldorf – Mit Fiél (13.02.2025)

00:16:14
Das emotionale Egal-Tief -25-Saison 24/25

01:00:09
Toni & Toni. Was klingt wie der feuchte Traum eines jeden deutsch-patriotischen Real Madrid Fans, ist in Wahrheit die heutige Besetzung der Plumpe Träume Crew. Mit 0:1 trennt sich unsere Hertha von den roten Teufeln aus der Pfalz und steuert sehenden Auges auf das Höllenloch, nämlich 2.Liga Bedeutungslosigkeit, zu, Was die dritte Niederlage in Folge in uns auslöst und warum nur noch ein amerikanisches Softdrink Unternehmen zum Träumen einlädt, erfahrt ihr in dieser Folge. Ach und checkt das aus: https://open.spotify.com/show/6qC6Y4fEdqn85VuSegb01t HaHoHe Kroos und Rüdiger
Wo liegt der Reiz der Serie A, Lazar Samardzic?

00:36:49
Seit 2021 spielt der in Berlin geborene Lazar Samardzic inzwischen in Italien bei Atalanta Bergamo. Im Interview mit Host Matthias Dersch erzählt der frühere Profi von Hertha BSC, was ihn an der Serie A reizt und wie er charakterlich gereift ist, seit er fern der Heimat auf eigenen Füßen steht. Welche Ziele er mit Atalanta hat und ob für ihn irgendwann eine Rückkehr in die Bundesliga ansehen könnte, spricht der 21-Jährige ebenfalls – und verrät, wo es in Bergamo den besten Caffè gibt.
Zeit Zu Gehen (28)

01:18:13
Der Wahnsinn geht weiter. Hertha verliert zuhause gegen Kaiserslautern, Fans gehen auf die Barikaden, der Kipppunkt ist erreicht.In dieser Folge diskutieren David und Marco, ob der Zusammenhalt im Verein bröckelt, warum die Mannschaft auf die Abstiegszone zuwankt und was der Abstieg in die 3.Liga bedeuten würde. Alarmstufe Rot im Kobel!Als besonderes Schmankerl gibt es am Ende der Folge die Welturaufführung eines Klagegesangs zur aktuellen Situation. Vielen Dank an die Band OSTKURVEN ALIENS für ihren brandaktuellen Song "ZEIT ZU GEHN", den wir euch exklusiv auch im British Mix vorstellen dürfen. Rock on!Please follow @zuraltendame.bsky.social auf Bluesky.Bussi & Beef teilt ihr dort gerne an @heideherthaner.bsky.social und @marcolinhobsc.bsky.social mit. Den Podcast findet ihr auch auf Instagram unterhttps://www.instagram.com/zuraltendame_podcast und auf X unter https://x.com/ZurAltenDameDiese Folge erhält die übliche Triggerwarnung, es fällt manches Schimpfwort, also Attenzione.Ha Ho He
Mission Latzarus

01:17:08
Nach zwei Wochen melden wir uns wieder zu Wort und es gibt einiges aufzuholen: Wir starten also mit Zu- und Abgängen sowie Sponsoreneinstiegen in die Folge (00:01:00). Nach einem kleinen Seitenblick auf den fast schon schmeichelhaften Sieg gegen Ulm (00:15:15) besprechen wir das Unentschieden vom Sonntag: Ein Punkt mit einer besseren Notelf der doch noch Hoffnung aufkeimen lässt (00:26:00)? Den Abschluss bildet der Ausblick auf Hertha (01:02:30) .
#104: Drei Trainer, zwei Krisen und ein Hoffnungsschimmer

01:13:38
Im Westend der Hauptstadt spielt Hertha BSC weiterhin mit den Nerven seiner Fans und die tun das gleiche umgekehrt - alles brennt, aber keiner löscht. Gegen Kaiserslautern saß man zwar immerhin nicht wie ein Vegetarier im Steakhouse, aber irgendwie hat man doch das scharfe Messer vergessen. Henry versucht Dennis zu erklären, dass der "Berliner Weg" aktuell eher einem Hindernisparcours gleicht, während der Trainer weitermachen darf, als wäre nichts gewesen. Vermutlich weil ein neuer Trainer doch noch etwas teurer wäre als die komplette Winterkollektion im Fanshop. In Dortmund hat man zwar den Trainer gewechselt, aber gegen Stuttgart blieb der Effekt noch aus. Mü ist mit der Leistung so zufrieden wie ein Eiscreme-Verkäufer im Winter, während die Mannschaft fleißig Platzverweise sammelt - immerhin führt man diese Tabelle an! Wenn Mü die Truppe für untrainierbar hält, klingt das nach spannenden "Wochen der Wahrheit" - oder sollten wir besser sagen "Wochen der Wahrheit?!?" Aber halt! In Köpenick scheint tatsächlich die Sonne! Union Berlin hat in Hoffenheim gefühlt mehr Tore geschossen als in der Hinrunden-Halbserie, Stürmer die treffen und sogar Tousart sammelt Scorerpunkte - als hätte jemand versehentlich den "Tor-des-Monats"-Knopf gedrückt. Henry strahlt wie ein Honigkuchenpferd auf Zuckerschock, aber kann man diesem zarten Pflänzchen Hoffnung trauen? Oder ist das nur die Ruhe vor dem nächsten Sturm? Zum Schluss gibt's natürlich wieder ein Quiz - denn was wäre "Biene Ritter Bär" ohne die Chance, sein nutzloses Fußballwissen zur Schau zu stellen? Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss. Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/ Seid lieb zueinander!
HB#306 Hertha im Abstiegskampf angekommen

01:30:10
Hertha BSC hat nach der dritten Niederlage in Serie einen neuen Tiefpunkt erreicht. Zwar zeigte man gegen den 1. FC Kaiserslautern eine Reaktion, aber letztendlich mal wieder zu wenig. Nun brodelt es gewaltig an der Hanns-Braun-Straße. Wir analysieren die 0:1-Heimpleite und das Festhalten an Trainer Cristian Fiél.Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke!Stimmungsbarometer:https://stimmung.herthabase.de/HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGENHERTHA BASE LINKS:https://linktr.ee/herthabaseModeration: Marc SchwitzkyGäste: Misha, AlexProduktion & Schnitt: Lukas KlossVideo & Schnitt: Marco M. LudeGrafik: Tamina Ade00:00:00 Intro & Hausmitteilungen00:06:07 Spielanalyse01:22:31 Ausblick auf Düsseldorf
Immer Hertha - Teufelskreis Trainerverschleiß

00:41:49
Hertha steht nach der dritten Niederlage in Folge vor einer Woche der Wahrheit. Sucht einen Weg aus der Krise: der Podcast.
#070: 21. Spieltag: Hannover 96 (A) – AUS für Alle – Danny and Uwe to the rescue feat. uweisonfire

01:37:05
Es hagelt gelbe Scheine und Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen für Fortunen und Gebrabbler. Neben diversen gesperrten und verletzten Spielern, fällt jetzt auch noch Andy für Hannover aus. Und so wie Thioune fix Danny Latza reaktivierte, kann Thorsten auf Uweisonfire (echter Name der Redaktion bekannt) zurückgreifen, um die Reise nach Hannover und die zweite Hälfte des Podcasts mit ihm zu bestreiten. Wenn Ihr Andy ein letztes Mal vom Krankenbett hören möchtet, dann erfüllen wir Euch diesen Wunsch im ersten Teil, wo wir neben dem üblichen Geplänkel noch ein kurzes Wintertransferfensterfazit ziehen. Natürlich müsst Ihr trotzdem nicht auf die Wurst der Woche und die Pyroecke verzichten und auch Schließfachfans kommen auf ihre Kosten. Also wie immer für alle was dabei! „Ons Owe“, Uweisonfire, findet Ihr auf folgenden Plattformen: Instagram & Threads: @uwe_isonfire Bluesky: @uweisonfire.bsky.social TikTok: Ist er auch, aber wir nicht. Müsst Ihr selber nach ihm suchen. Kapitel: 00:00:00 Intro 00:01:13 Begrüßung 00:03:10 Was trinkst Du, Thorsten? 00:05:00 Widmung #16 00:08:39 Steilpässe 00:15:45 Kurzes Fazit zum Winter-Transferfenster 00:23:10 Andy geht ins Bett 00:24:22 Uweisonfire kommt in die Lounge 00:28:11 Das Drumherum: Mobile Locker 00:31:45 Begegnungen am Stadion 00:32:18 Falscher Eingang und richtige Tickets 00:34:21 Die Wurst der Woche 00:39:35 Woran hat et jelegen? - 1. HZ 00:51:27 Uwes Pyro Ecke 00:55:19 Woran hat et jelegen? - 2. HZ 01:04:59 Hefte raus, Klassenarbeit! 01:24:15 Vorschau: Hertha BSC (H) 01:35:36 Verabschiedung Gebrabbel Rot-Weiß ist ein nicht-kommerzieller Fan Podcast. Autorenschaft: Andreas Urlichs, Thorsten Wiese. Logo von Aline Prinz, GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
Union mit Ausrufezeichen, Hertha in der Abwärtsspirale (205)

01:00:30
Zum ersten Mal seit Wochen sind Hertha-Legende Axel Kruse, Ur-Unioner Christian Beeck und Moderator Dirk Walsdorff mal wieder gemeinsam im Studio vereint. Und es gibt einiges zu besprechen - von gebrochenen Kiefern zu den Vorzügen der "Der Pate"-Filme. Aber zunächst zum Fußball... Unions fulminantes 4:0 bei Hoffenheim hat die Experten beeindruckt (05:30). Hertha siebt Heimniederlage gegen Kaiserslautern (19:07) ist für Kruse und Beeck derweil der letzte Hinweis darauf, dass Trainer Cristian FIél keine Zukunft bei den Charlottenburgern haben sollte. Was kann Hertha noch tun? Und muss der Verein jetzt gar nach unten gucken? Das sind die Fragen im "Thema in Charlottenburg" (28:13), in dessen Diskussion Kruse und Beeck ein paar harte Antworten für Herthas Verantwortliche geben. Die am Ende offenbar gelungene Transferperiode der Unioner ist das "Thema in Köpenick" (35:38). Im "Vorspiel" blicken die Experten voraus auf Unions Heimspiel gegen Mönchengladbach (52:22) und Herthas Aufgabe in Düsseldorf (56:45). Eure Mails kommen an, wenn Ihr an hauptstadtderby@rbb-online.de schreibt.
Kollektiv 3 Punkte geholt | Betze Schwätzje #140 vom 08.02.2025

02:04:25
In dieser Episode sprechen wir über den wichtigen 1:0-Auswärtssieg des 1. FC Kaiserslautern bei Hertha BSC im Olympiastadion. Ein hart umkämpftes Spiel, das die Roten Teufel mit einer starken Teamleistung für sich entschieden haben. Was waren die Schlüssel zum Erfolg? Und wie wirkt sich dieser Sieg auf die Tabellensituation aus? Außerdem diskutieren wir ein kontroverses Thema abseits des Platzes: Über 200 FCK-Fans erhielten vor dem Spiel ein Aufenthaltsverbot für Berlin. Was steckt hinter dieser Maßnahme? Wie rechtfertigen die Behörden diese Entscheidung und welche Folgen hat das für die betroffenen Fans? Jetzt reinhören und mitdiskutieren! Danke an die Firma BERG - Dach + Schiefer für die Unterstützung des Fanprojekt "PULS- Hell and back". Berg- Dach + Schiefer findest du im Internet: https://www.berg-dach-schiefer.de Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, schaut in den Supportshop (https://bit.ly/3jpSqyn), supportet uns via PayPal (https://paypal.me/marclitz) oder wird einfach Patreon-Unterstützer/in (https://www.patreon.com/Litz) Teilt und empfehlt den Podcast weiter und seid gerne Sonntags, ab 11:30 Uhr auf YouTube (https://www.youtube.com/c/MarcLitz) dabei. Wie auch immer deine Unterstützung ausfällt, lass dir für deine Unterstützung DANKE sagen! VIELEN DANK!
Energisch gechillt

01:23:25
In der 97. Folge von Unzerstörbar – Der FCK Podcast begrüßen wir euch herzlich zu einer vollgepackten Episode! In der aktuellen Folge sprechen wir über die Ab- und Neuzugänge und teilen unsere Gedanken zum Transfer von Ragnar Ache zu Como 1907 – und warum wir darüber nicht unglücklich sind. Natürlich blicken wir auch auf den Heimsieg gegen Preußen Münster zurück und diskutieren die turbulente Szene nach dem Abpfiff, die zu einer Roten Karte für Markus Anfang führte. Zum Abschluss wagen wir einen Ausblick auf das bevorstehende Duell gegen Hertha BSC Berlin, die zuletzt auf einen Sieg warten mussten. Hört rein und seid dabei – UNZERSTÖRBAR!
Zwohndesliga: Für Magdeburg ist jedes Auswärtsspiel ein Heimspiel! | Saison 2024/25

00:31:26
Wir sagen es seit dem ERSTEN SPIELTAG: Diese ZWEITE BUNDESLIGA ist absolut unberechenbar! In einer neuen Folge ZWOHNDESLIGA blicken Nils, Tobi und Niko auf die Geschehnisse in der vielleicht besten Liga seit der Liga der außergewöhnlichen Gentlemen! Los geht es mit einem absoluten Kuriosum: Der 1. FC MAGDEBURG steht auf einem Aufstiegsplatz - und das, obwohl sie kein einziges Heimspiel gewinnen konnten! Noch besser: Jedes ihrer vergangenen drei Auswärtsspiele endete 5:2! Auch SCHALKE ließ sich von pfeilschnellen MAGDEBURGern überrennen. Dabei haben sie gegen SCHALKE ganz anders gespielt als sonst. Anders spielt auch HERTHA BSC - und zwar nicht im positiven Sinne. Ohne zahlreiche Verletzte verlieren sie in REGENSBURG und verabschieden sich aus dem Aufstiegsrennen. Dort haben aktuell der 1. FC KÖLN und der HAMBIRGER SV die Nase vorn. Dabei ließ der HSV am Wochenende gegen HANNOVER 96 zwei Punkte liegen, was unseren HSV-Superfan Nils erzürnt. Können sie gegen MÜNSTER und REGENSBURG Wiedergutmachung betreiben? Und welche Last-Minute-Transfers verändern das Gesicht der Liga? Antwort auf diese Fragen gibt es in einer brandneuen Folge ZWOHNDESLIGA.
Themenfrühstück: Magdeburg schießt S04 ab: Ist der FCM bereit für den Aufstieg?

00:39:32
Dienstag: Tobi und Mia besprechen die 2. Bundesliga: Steigt Magdeburg auf? Ist Fiel bei Hertha endgültig gescheitert? Ist Kaiserslautern die Mannschaft der Stunde? Und was macht Yorkshire Rhabarber so besonders? Viel Spaß bei der Beantwortung dieser Fragen!Hier erreicht ihr das Themenfrühstück-Phone via WhatsApp: +49 170 9246677+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
HB#305 Hertha nach Regensburg am Boden - und Fiél vor dem Aus?

02:05:40
HaHoHe, alles tut so weh! Die Stimmung bei Hertha BSC ist nach der verdienten 0:2-Niederlage bei Schlusslicht Regensburg im Keller – und die Diskussionen im Trainer Cristian Fiél vollends entflammt. Wir analysieren das Debakel und Herthas sportliche Situation. Wie geht es weiter? Und kann es überhaupt mit Fiél weitergehen?Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke!Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS:https://linktr.ee/herthabaseModeration: Marc SchwitzkyGäste: Anna, BennyProduktion & Schnitt: Lukas KlossVideo & Schnitt: Marco M. LudeGrafik: Tamina Ade00:00:00 Intro & Hausmitteilungen00:05:48 Hertha News00:34:19 Spielanalyse01:58:05 Ausblick
Herthas Desaster, Unions Ausrufezeichen (204)

01:01:11
Hertha-Urgestein Axel Kruse ist knackig gebräunt zurück aus dem Florida-Urlaub. Axels Entspannung sorgt sogar dafür, dass er sich selbst nach Herthas 0:2 in Regensburg noch einigermaßen zusammenreißt (09:20). Beim "Thema in Charlottenburg" (15:48) geht Herthas früherer Kapitän dann aber ans Eingemachte. Axel hinterfragt Herthas Entscheidungen: mit Blick auf den Trainer und die sportliche Leitung. Ur-Unioner Christian Beeck ist vom Auftritt seiner Eisernen gegen Leipzig und "90 ekligen Minuten" angetan (30:25). Für den Langzeit-torlosen Jordan empfehlen die beiden Experten: Ein Testspiel gegen den Köpenicker SC und den Gang in die Kneipe (36:10). Der Kader, mit dem Union in die zweite Saisonhälfte geht, ist Christians "Thema in Köpenick" (48:25) und bekommt das Prädikat "nicht in Ruhe geplant". Alle Hertha-Fans, die das Spiel in Regensburg ertragen haben, sind Axels "Herthaner der Woche" (51:30). Für Beecke ist Janik Haberer (52:22) "Unioner der Woche". Auf Hertha wartet im kommenden Spiel der 1. FC Kaiserslautern, Union muss zum Tabellennachbarn nach Hoffenheim. Eure Mails an Axel, Christian und Moderator Dirk schickt Ihr bitte an hauptstadtderby@rbb-online.de
Brennpunkt Berlin - 24 - Saison 24/25

01:03:09
Wir melden uns live vom Abgrund. Nach dem 0:2 gegen Regensburg haben wir uns zu viert zur Krisensitzung getroffen. Nach diesem absoluten Tiefpunkt muss man sich ernsthaft fragen wohin die Reise von Hertha BSC noch die nächsten Jahre führen. Sagen wir mal so ein Markus Gisdol war heute bei uns schon im Gespräch. Ansonsten gibt es nicht mehr viel zu sagen außer euch ganz viel "Spaß" beim Zuhören. Ha Ho He
Immer Hertha - Blamage in Bayern

00:31:26
Hertha verliert beim Tabellenletzten in Regensburg und lässt viele Fans frustriert zurück. Startet die Therapiesitzung: der Podcast.
After-Match-Talk: SSV Jahn Regensburg – Hertha BSC Berlin

00:10:58
Der After-Match-Talk zum Spiel SSV Jahn Regensburg – Hertha BSC Berlin (2:0) in der Saison 2024/2025. _ Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/b5SzkBcX6b Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ (Ab 5€ Unterstützung gibt es ein kleines Stickerpaket zugeschickt)
Hello Hertha My Old Friend - 23 - Saison 24/25

01:30:33
Schlecht gelaunt und gebrochen gehen wir in die neuste Folge. Nach der 2:3 Niederlage gegen den HSV können wir so langsam alle Aufstiegsambitionen verstreichen. Oder doch eher vertagen? Anton und Alex blicken nochmal zurück auf das Wochenende, den mögliche Kenny Transfer, Reese Comeback und Aura. Möglich alternative Folgentitel: Neues vom Bruchweg Ikarus Auralos Another Bruch Hertha bricht the Hertha Wie soll ein Herthaner das ertragen Someone like Hertha Wie scheiße du bist Kein Aufstiegslied When the Aufstieg is over Ganz viel Spaß euch! Ha Ho He
HB#304 Muss Hertha den Aufstieg nach der HSV-Pleite endgültig abhaken?

02:15:49
Einer der vielleicht besten Saisonleistungen – und trotzdem verloren. Nach der bitteren 2:3-Niederlage gegen den HSV rücken die Aufstiegsränge für Hertha BSC in weite Ferne. Wie geht es nun weiter? Wir analysieren die Heimpleite und warum Hertha keine Konstanz entwickeln kann. Außerdem blicken wir auf bevorstehende Neuzugänge, Abgänge sowie Herthas neue Nummer eins. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase https://www.tagesspiegel.de/sport/florian-niederlechner-im-interview-ich-glaube-das-werden-meine-letzten-spiele-fur-hertha-bsc-13074295.html https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2025/01/berlin-sport-fussball-hertha-bsc-hamburger-sv-niederlage-analyse-reese-fiel.html#top-of-comments Moderation: Marc Schwitzky Gäste: Mühle, Flo Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude Grafik: Tamina Ade 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:05:42 Hertha News 00:57:38 Spielanalyse 02:03:54 Ausblick
#379 Diese Folge ist mit der Szene abgesprochen

00:56:42
In der neuen Folge von "HSV Meine Frau" feiern wir den 2:3-Auswärtssieg bei Hertha BSC! Fast 30.000 HSV-Fans machten das Olympiastadion zu einem Heimspiel – die Stimmung war einfach überragend. Das Foul an Davie Selke bringt uns zur Diskussion: Brauchen wir einen Neuzugang, oder sollten wir auf die Jugend setzen? Außerdem sprechen wir über eure Insta-Story-Kommentare – diesmal hat sich jemand besonders weit aus dem (Chat)Fenster gelehnt, aber keine Sorge, es ist mit der Szene abgesprochen... Und jetzt kommt’s: Wir verkünden den Termin für unseren zweiten Live-Podcast! Es wird legendär – also unbedingt vormerken!!! Zum Schluss gibt’s wie immer Pias Ausblick, diesmal auf Hannover – unser drittes Heimspiel in Folge, quasi. Hört rein und bleibt am Ball – bei HSV Meine Frau!
Herthas verpasste Chance, Unions gefährliche Lage (203)

00:56:53
Unions 0:3 Pleite auf St. Pauli (05:22) inspiriert den Ur-Unioner Christian Beeck zu einer seiner ausführlichsten Analysen in mehr als 200 Folgen Hauptstadtderby. Herthas sehr unterhaltsames Spiel gegen HSV vor einer Traumkulisse und dem anrührenden Gedenken an Kay Bernstein beurteilt Ex-Kapitän Axel Kruse differenziert, aber gewohnt HSD klar (20:16). Das Thema in Köpenick ist die allgemeine "gefährliche" Lage (33:03), während es bei Hertha darum geht, ob die Charlottenburger jetzt die Saison abschenken können oder sollten (42:47). Die nächsten Aufgaben sind für Union enorm schwer (50:50) und für Hertha so leicht wie eben möglich in dieser verrückten 2. Liga (54:56). Eure Mails an Axel, Christian und Moderator Dirk schickt Ihr bitte an hauptstadtderby@rbb-online.de
#024 Sahin AUS, Barça Scam & Liverpool Dominanz!

01:29:10
Torjäger Talk #24 - mit Beks & Romme aus dem kalten Norden in Hamburg. Heute gibt es eine Menge zu besprechen, denn der BVB sorgt erneut für Schlagzeilen. Nicht nur die internen Spannungen zwischen Vereinsfunktionären, sondern und vor allem auch die Trainerentlassung von Nuri Sahin liefern enorm viel Gesprächsstoff. Mögliche Trainer wie Interimscoach Mike Tullberg und Niko Kovac dürfen bei diesem Thema natürlich nicht fehlen. Außerdem beschmückt die Nagelsmann-Verlängerung, ebenso sehr wie die Marmoush-Nachfolge in Form von Elye Wahi, die Highlights der Woche. Infolgedessen werden die Premier League, die 1. und 2. Bundesliga thematisiert. Headlines hier ist das Unentschieden der Borussia gegen Bremen nach der Trainerentlassung, das Topspiel zwischen der Hertha und dem Hamburger Sportverein & natürlich einige Knaller aus England. Im Hauptthema erwarten euch die Europäischen Wettbewerbe, denn wir nähern uns dem letzten Spieltag der Gruppen- bzw. Ligaphase, die es wirklich in sich hatte. Und das ist ein gutes Stichwort für einige Partien des 7. Spieltages - allen voran: Benfica vs. Barçelona, inklusive Ragetalk! Eine Preview des 8. Spieltages gibt es natürlich nicht nur für die CL, sondern auch für die Europa League! Den Abschluss macht wie immer Beks mit seinem Top 5 Powerranking der formstärksten und besten Vereine Europas. Seid also gespannt und viel Spaß mit der Episode!
Immer Hertha - Kulisse, Kenny und Katerstimmung

00:37:14
Hertha kämpft sich vor ausverkauftem Haus gegen den HSV zurück, verliert am Ende aber trotzdem. Schnauft durch: der Podcast.
Bonjour Tristesse, Du Undankbare (26)

00:43:01
*** Emergency-Folge im direkten Anschluß an das Spiel gegen den HSV ***David und Marco sind nach der bitteren Niederlage unserer Hertha zuhause gegen den HSV tief enttäuscht. Die Hoffnung auf den Aufstieg ist zu Grabe getragen, die vergangenen Träume nur noch Schall und Rauch. Die Mannschaft hat es wieder nicht geschafft Konstanz in die eigene Leistung zu bringen und so wird die Gewissheit Realität, dass wir es uns für längere Zeit in der 2.Liga gemütlich machen müssen. Die Alte Dame steht vor einem weiteren, großen Umbruch.Wir bitten die Tonprobleme zu entschuldigen, Davids Mikro ist der Enttäuschung zum Opfer gefallen!Please follow @zuraltendame.bsky.social auf BlueSky.Bussi & Beef teilt ihr dort gerne an @heideherthaner.bsky.social und @marcolinhobsc.bsky.social mit. Den Podcast findet ihr auch auf Instagram unterhttps://www.instagram.com/zuraltendame_podcast Diese Folge erhält die übliche Triggerwarnung, es fällt manches Schimpfwort, also Attenzione.Ha Ho He
Über Politik und die Kraft des Fußballs (145)

00:54:09
Hertha verlässt X und führt uns in eine kontroverse Diskussion, ob das nun richtig war oder auch andere Alternativen gangbar gewesen wären. Richtig einig wurden wir uns darüber nicht und so mündeten wir in der Grundfrage, wie politisch unser Fußballverein überhaupt sein soll oder darf. Jedenfalls ist es in jeder Hinsicht eine ungewöhnliche Folge geworden. Dazu passt, dass wir 2 kurze Folgen hintereinander veröffentlichen, statt eine langen Folge. Technikproblem sei Dank. Robert(Bonn) und Brehmchen (Hessen) gehen daher in die zweite Runde. 54 Minuten Hertha für die Ohren. Kapitelmarken 00:00:00 Intro 00:02:13 Hertha verlässt X (aus Folge 144) 00:15:42 Hertha verlässt X (Fortsetzung) 00:29:47 Wie politisch soll ein Fußballverein sein? 00:45:16 Nochmal Kanga und Kenny
PC378 - Turban Bonus

01:37:11
Kevin und Basti sprechen über das Skandal-Spiel und den "Zauberer" beim Spiel SC Paderborn gegen Hertha BSC. Wir reden über die Transfers von Marvin Mehlen und Casper Terho sowie über die generelle Stimmung: Für die seid ihr doch verantwortlich!
HB#303 Hertha siegt in Paderborn, aber keine Euphorie in Sicht

02:08:31
Hertha BSC gewinnt beim direkten Konkurrenten aus Paderborn, feiert einen erfolgreichen Rückrundenauftakt und hält den Anschluss im Aufstiegsrennen. Und doch hält sich die Glückseligkeit aufgrund der mäßigen scheinbar in Grenzen. Wir analysieren den schmeichelhaften 2:1-Sieg, blicken auf die weiter bestehenden Baustellen und stimmen euch auf das anstehende Spiel gegen den HSV ein. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Moderation: Marc Schwitzky Gäste: Alex, Marco Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude Grafik: Tamina Ade 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:06:15 Hertha News 00:56:33 Spielanalyse 01:54:57 Ausblick auf HSV
#378 Der Rückrundentrainer

00:52:58
In der neuen Folge von HSV Meiner Frau feiern wir den perfekten Start ins neue Jahr: Ein 1:0-Heimsieg gegen den 1. FC Köln! Ist das der Auftakt ins Aufstiegsjahr? Wir sagen: Ja! Leider wurde der Sieg von unschönen Szenen im Vorfeld überschattet – wir sprechen über die Schlägerei zwischen HSV- und Köln-Fans auf der Reeperbahn. Außerdem blicken wir auf das kommende Spiel gegen Hertha BSC und stellen fest: Der von Gato lange geforderte Rückrundentrainer ist mit Merlin Polzin endlich gefunden. Europa, wir kommen! Hört rein und teilt die Euphorie – nur bei HSV Meiner Frau!
Immer Hertha - Siesta nur im Strafraum

00:35:14
Hertha BSC gelingt der Auftakt in die Rückrunde, alte Probleme aber bleiben. Wünscht noch ein frohes neues Jahr: der Podcast.
Erlösung bei Union, Auftaktsieg für Hertha (202)

00:50:45
Moderator Dirk Walsdorff übergibt das Mikrofon kurzfristig an Dennis Wiese - und schon gewinnen Hertha und Union am selben Tag. Ur-Unioner Christian Beeck freut sich sehr über den ersten Erfolg seines Kumpels Steffen Baumgart (02:30), der frühere Hertha-Kapitän Axel Kruse hat den Auftaktsieg seiner Blau-Weißen zum Frühstück in Florida genossen (16:04). Thema in Köpenick ist für Christian der weitere Weg der Unioner - nun, da das Zählen nach zehn sieglosen Ligaspielen aufhört. Weitere Erfolge müssen her, denn das Geld ist knapp. (26:08). Axel freut sich, dass Hertha-Geschäftsführer Herrich vom Aufstieg spricht. (34:20) Hertha ist nur noch sechs Punkte von Tabellenführer Hamburg entfernt - dem kommenden Gegner (48:05). Auch Beeckes Köpenicker treffen auf Hamburg, müssen zum FC St. Pauli (46:00). Benedict Hollerbach ist für Christian Unioner der Woche (38:00), Axel gratuliert Derry Scherhant zur tollen Entwicklung (42:26). Alle Spiele könnt Ihr auch in der Rückrunde komplett auf https://sportschau.de/ hören - und Eure Post landet bei Christian, Axel und Moderator Dirk, wenn Ihr sie an hauptstadtderby@rbb-online.de schickt.
Den Frust rausmassieren (144)

00:39:59
Die dürftige Hinrunde hat Spuren hinterlassen: Wir hatten von Hertha BSC nicht viel Gutes vom Auswärtsspiel in Paderborn erwartet. Aber mit etwas Glück und einem bestens aufgelegten Derry Scherhant nahm Hertha tatsächlich 3 Punkte aus dem Gastspiel mit. Brehmchen (Hessen) und Robert (Bonn) über eine ereignislose Winterpause (Kader), ein Abseitstor, eine ausgeglichene Mannschaftsleistung und einen ungeplanten (und ebenso abrupten) Technikfehler. Vielleicht mit Fortsetzungsfolge... 39 Minuten Hertha für die Ohren. Kapitelmarken 00:00:00 Intro 00:03:07 SC Paderborn - Hertha BSC = 1:2 00:14:13 2.Halbzeit 00:18:48 Resümee zum Spiel 00:26:45 Kader in Winterpause unverändert 00:39:04 Outrohinweis
Immer Hertha - Special Guest: Kevin Sessa

00:36:24
Kevin Sessa erlebte mit zwei Verletzungen ein durchwachsenes erstes halbes Jahr mit Hertha BSC. Freut sich über ihn als Gast: der Podcast.
HB#301 Gespräch mit Biograph Sebastian Stier: Was für ein Mensch war Kay Bernstein?

01:44:04
Wir melden uns mit einer Sonderfolge aus der Winterpause zurück. Journalist Sebastian Stier hat im November 2024 die Biografie „Kay Bernstein: Unvollendet“ veröffentlicht. Ein sehr gutes wie auch nahes und emotionales Buch. Wir sprechen mit ihm sowohl über den Schreibprozess als auch über Bernsteins Leben, Tod und Hinterlassenschaft. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Moderation: Marc Schwitzky Gäste: Sebastian Stier Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude Grafik: Tamina Ade
Was ist besser: Hannover 96 oder das Feuerwerk der Turnkunst?

00:16:15
Der Platzwart trifft den Tiete, und wir fragen uns, ob wir über das Spiel gegen die Hertha wirklich noch mal reden müssen. Doch, müssen wir. Hilft ja nix. Zwei rote Karte, keine Tore, Platz 7 – ist irgendwer da draußen zufrieden mit Hannover 96? Natürlich nicht. Außer Stefan Leitl wahrscheinlich. Für Tiete ist das Hertha-Remis sinnbildlich für die 96-Hinrunde. Die rote Karte hält der 96-Reporter für absolut übertrieben. Ordentliche Verteidigung und keine Buden vorne. Aber auch nur 0:0. Es ist wie immer: Wenn die Chance auf einen absoluten Spitzenplatz in der Tabelle da ist, dann vergeigen sie es. So sieht es zumindest Uwe. Und dann zählt der Tiete auf, warum Hannover 96 auch in dieser Saison nicht aufsteigen wird. Außerdem sind 96-Spiele kein Feuerwerk der Turnkunst. Hatte das jemand gefordert? Ja! Wer? Podwart hören!
Schöne Bescherung für Union und Hertha (200)

01:02:26
In weihnachtlicher Stimmung treffen sich Ur-Unioner Christian Beeck, Hertha-Legende Axel Kruse und rbb-Sportchef Dirk Walsdorff zur Aufnahme der 200. Folge Hauptstadtderby. Darin gibt es neben diversen festlichen und Jubiläums-Anekdoten samt Geschenken auch die Analyse von Unions Auswärtspleite in Bremen (17:52) und der beginnenden Trainerdiskussion in Köpenick. Herthas Nullnummer in Hannover (33:18) wird mit gemischten Gefühlen aufgenommen, die Frage wie es direkt nach der Winterpause weitergeht ist sowohl das Thema in Köpenick (46:53) als auch das in Charlottenburg (40:56). Der Unioner der Woche ist das alljährliche Weihnachtssingen in Köpenick (57:04), Herthaner der Woche sind zum Jahresende wieder einmal die treuen Fans (59:20). Eure Mails lesen die Podcaster auch nach 200 Folgen noch gern, wenn Ihr sie an hauptstadtderby@rbb-online.de schickt.
Zimt Änis Sterne - 20 - Saison 24/25

01:00:29
Die Woche Pause hat uns ziemlich gut getan. Toni ist direkt nach der Heimpleite gegen Münster nach Barcelona geflüchtet um sich ein Bild der spanischen Totengräber des Fußballs zu machen. Derweil plant Alex seinen Walk On Track für die Dart WM. Und ja leider wurde auch über Hertha gesprochen. Die große Trainerdiskussion haben wir auf potenziell nach der Weihnachtszeit vertagt und schauen lieber auf die Mentalität (Grüße an Marco Reus) unserer Blau Weißen Mannschaft. Ein alter Haudegen könnte da der Faktor beim letzten Spiel des Jahres in Hannover sein. Ganz viel Spaß bei der neuen Folge ihr Mäuse! Ha Ho He
FC Brandenburg 03 II - Hertha BSC Ama Zwee 1:3
00:12:38
Kaum zu glauben, aber wir wurden hier Zeugen eines Phantom-Tores. Während bei Helmer und Kießling der Ball eigentlich gar nicht ins Tor ging, überquerte er hier klar die Linie. Ansonsten gab es bei Wind und Regen keine großen Überraschungen an der Brahestraße Schöne Winterpause, frohes Fest und guten Rutsch! Ha Ho He Amateure Zwee
Folge 306 - Versöhnlicher Abschluss?

01:01:49
Hannover 96 präsentiert sich in Fürth offensiv erschreckend schwach, verliert letztlich mit 0:1 und verpasst den Sprung an die Tabellenspitze. Vor dem letzten (Heim-) spiel am Sonntag gegen die Hertha aus Berlin, ist also wieder Druck auf dem Kessel. Medial wird der Trainer infrage gestellt. Tobi, Andre und Max schauen auf Fürth und blicken, gemeinsam mit #VNWpod-Trainer Alexander Kiene, auch auf das kommende Spiel gegen Hertha. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Neue Marktwerte in der 2. Bundesliga - Maza & Tzimas die Top-Gewinner

00:41:07
In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS“ spricht der Host Fabian Knottnerus gemeinsam mit Marktwert-Admin Tobias Kröger über die neuen Marktwerte in der 2. Bundesliga. Während es für den 1. FC Nürnberg nicht rund läuft, klettert der 18 Jahre alte Stürmer Stefanos Tzimas mit einer Aufwertung um das Fünffache auf einen zweistelligen Millionenbetrag. Den wertvollsten Spieler der Liga, Hertha-Talent Ibrahim Maza (19), verdrängt er damit aber nicht, denn auch der gebürtige Berliner steigt in neue Sphären auf. Wir begründen noch weitere Aufwertungen von Talenten und Stürmern und schauen ebenfalls auf die größten Verlierer des Updates: Hier geht es zur MW-Analyse: https://tm.de/s/dB55 Hier geht es zu allen neuen Marktwerten in Liga 2: https://tm.de/s/wu9
Hertha BSC: Ist der Aufstieg schon verspielt?

00:15:35
Seit Anfang November nicht mehr gewonnen, im Mittelfeld der Zweitligatabelle und von Verletzungspech geplagt: Bei Hertha BSC läuft es aktuell gar nicht, der erträumte Aufstieg rückt erneut in die weite Ferne. Kann Hertha mit seinen beschränkten Mitteln die Krise abfedern? Und welche Rolle spielt Trainer Christian Fiel bei der negativen Entwicklung? Darüber sprechen wir mit kicker-Reporter Steffen Rohr.
Zwohndesliga: ELVERSBERG glänzt!!! Die Hertha & der HSV nicht... | Saison 2024/25

00:33:33
Auch nach dem 16. SPIELTAG der besten 2. BUNDESLIGA der Welt, ist die Tabelle so eng und ausgeglichen wie vielleicht niemals zuvor: Der Überraschungs-Tabellenführer aus der saarländischen Kleinstadt ELVERSBERG liegt gerade einmal 3 Punkte vor dem auf Rang 9 platzierten FC MAGDEBURG. Direkt daneben rangiert aktuell auch der große HSV, der erneut nicht überzeugen konnte und sich - sehr zu Nils Leidwesen - mit einem Unentschieden beim Aufsteiger aus ULM begnügen musste. Auch die HERTHA aus BERLIN tritt weiterhin auf der Stelle und muss aufpassen den Anschluss an das Spitzentrio, zu dem auch der 1. FC KÖLN und und der SC PADERBORN zählen, nicht aus den Augen zu verlieren. All das und vieles mehr bespricht unsere Crew in der neuen Ausgabe ZWOHNDESLIGA mit Etienne, Nils und Tobi Escher! Viel Spaß beim Zuschauen. Rocket Beans wird unterstützt von Sky.
11FREUNDE am Morgen: Hertha am Boden & DFB-Frauen haben ihre EM-Gruppe

00:12:16
Es ist Dienstag, das heißt bei 11FREUNDE täglich: Zweitligatag! Felix und Louis widmen sich der mal wieder kriselnden Hertha, außerdem blicken sie gemeinsam mit Nina Potzel (folgt ihr hier bei Instagram) auf die Auslosung der Frauen-EM 2025. Viel Spaß!Hier findet ihr den Podcast „Fußball.Frauen.Podcast“.Hier erreicht ihr das Themenfrühstück-Phone via WhatsApp: +49 170 9246677Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Unions Skandalspiel, Herthas Trainerfrage (199)

01:02:38
Ur-Unioner Christian Beeck hat Verspätung, aber er kommt nach seiner Ankunft nicht drumherum, den Feuerzeugwurf beim Heimspiel des 1. FC Union gegen Bochum (17:52) und die Folgen zu diskutieren (26:10). Zuvor analysiert Hertha-Legende Axel die Pleite seiner Mannschaft gegen Preußen Münster (07:23). Christian Beeck beginnt in der Diskussion zum Thema in Charlottenburg, warum Hertha seiner Meinung nach einen anderen Trainer braucht (42:03), was er am Ende der Folge nochmal sehr deutlich wiederholt. Axel empfiehlt als Lektüre zur Situation bei Hertha diesen Kommentar https://www.inforadio.de/herthakrise Die Herthaner der Woche sind für ihn die Spieler von Preußen Münster (51:47) - und beim Blick nach vorn (58:07) geben die Experten den Herthanern in Hannover weniger Gewinnchancen als Union in Bremen (59:59). Eure Mails kommen rechtzeitig zur Aufnahme der 200. Folge an, wenn Ihr sie an hauptstadtderby@rbb-online.de schickt.
HB#300 Zurück auf die Intensivstation

00:55:52
Hertha BASE feiert seine 300. Folge. Obwohl “feiern” sicher das falsche Wort dafür ist. Da wir es diese und kommende Woche nicht schaffen eine reguläre Folge aufzunehmen, bekommt ihr jetzt einen Einblick in die Gedankenwelt der fast kompletten Hertha BASE Crew. Wir hätten zu diesem Jubiläum gern positiver gesprochen. Leider geht das nicht. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Moderation: - Gäste: - Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude Grafik: Tamina Ade 00:00:00 Lukas 00:04:44 Alex 00:09:43 Louis 00:14:36 Benny 00:19:40 Marc 00:27:32 Christophe 00:32:06 Misha 00:37:51 Niklas 00:40:17 Puma 00:43:20 Mühle 00:48:29 Marco
Hertha enttäuscht in der Hinrunde (143)

01:18:29
Die desaströse Heimniederlage war wohl der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat. Bei den Fans von Hertha BSC ist die Stimmung jedenfalls gekippt. In Summe waren die Darbietungen der Hinrunde einfach zu dürftig. Christian (Erkrath) und Brehmchen (Hessen) über alte Schwächen, eine neue Trainerdiskussion, individuelle Fehler, schwache Standards, ein Trainerstab in der Kritik (Ebert, Menger, Kuchno) und nahezu leblose Spieler nach Rückschlägen. Was auch immer noch in Hannover passieren wird, die Hinrunde war eine herbe Enttäuschung. 78 Minuten Hertha für die Ohren. Kapitelmarken 00:00:00 Intro 00:04:43 Welche Saisonziele? 00:12:52 Trainer Fiel 00:33:18 Benny Weber und Patrick Ebert 00:57:30 Hertha BSC - Preußen Münster = 1:2
Folge 305 - Fürth liegt uns

00:55:58
Hannover 96 steht vor dem Auswärtsspiel in Fürth. Mit einem Sieg kann sich bis zum Rückrundenfinale gegen Hertha ein Platz unter den ersten drei Teams gesichert werden. Tobi, Andre, Chris, Dennis und Max diskutieren vor der Partie aber auch über den Zustand des Rasens im Niedersachsenstadions. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Zu Gast im rot-weißen Salon in Köpenick (Sonderfolge)

01:27:00
Am Dienstagabend, das war der 10. Dezember 24, waren Christian, Axel und Dirk zu Gast im Altstadttheater Köpenick. Der vielleicht bekannteste Union-Berichterstatter in Berlin, der Fotograf und Journalist Matthias "Matze" Koch, hat das Hauptstadtderby-Trio in seinen "rot-weißen Salon" eingeladen, um vor vollem Haus über Union, aber auch über Hertha zu reden. Mit dabei auch Frank Vogel, ein Mann dessen Lebenslauf Union und Hertha vereint. Dies ist der fast vollständige Mitschnitt der Veranstaltung.
Hinze und sein Milljöh | 287

00:57:55
In der aktuellen Podcastepisode geht die Reise zum RSV Eintracht nach Stahnsdorf. Der Verein wurde am 2. August 1949 als TSG Einheit Teltow-Kleinmachnow gegründet und nannte sich später BSG Elektronik Teltow. 1998 wurde daraus der Regionale Sportverein Eintracht 1949. Die Fußballer spielten jahrzehntelang lediglich auf Kreisebene. In der COVID-19-Saison 2019/20 schafften die Stahnsdorfer den Durchmarsch in die Fußball-Oberliga Nordost. Dort gelang den Brandenburgern in der Nordstaffel zweimal der 5. Platz. In der aktuellen Saison spielt der RSV erstmals in der Südstaffel und belegt aktuell den 3. Platz. Der sportliche Aufstieg trägt die Handschrift von Cheftrainer Patrick Hinze, der als Nachwuchsspieler mit Hertha BSC Deutscher Meister wurde. Im Podcast berichtet der Cheftrainer über seinen sportlichen Werdegang und die Perspektive seines Vereins.
#172 - One gun, please!

01:26:20
Es ist DWIDSwoch! In dieser Folge geht es zunächst um den perfekten Weihnachtsmarktbesuch, ehe es über die anstehende Darts-WM und die Kokain Funde an der Nordsee in Richtung Fußball geht. Tim und Schlü berichten über die Attraktivität des Frauenfußballs in Vorarlberg, sprechen über ein gerechtfertigtes Stadionverbot am Ärmelkanal und nehmen die anstehende Klub-WM auseinander. Die Spielberichte starten mit einer verspäteten Zusammenfassung des Spielbesuchs beim 1.FC Magdeburg gegen Hertha BSC, bevor es gleich zum nächsten Gastauftritt der Hertha ins Müngersdorfer Stadion. Hier blieb besonders die Pyroshow der Südkurve in Erinnerung. Den letzten Bericht liefert Schlü aus dem ostwestfälischen Verl, wo die Virage Est aus Saarbrücken eine flotte Sohle auf Parkett legte. Der DWIDSkalender 2025 im Blickfang Ultra Onlineshop https://blickfang-ultra.de/collections/dwidswoch-kalender-2025/products/kalender-dwids-test DWIDSkids wissen das im Blickfang Ultra Onlineshop https://blickfang-ultra.de/collections/dwidswoch-dwidskids-wissen-das Die DWIDSapp im AppStore https://apps.apple.com/gb/app/dwidsapp/id6550906007?uo=2 Die DWIDSapp im PlayStore https://play.google.com/store/apps/details?id=com.dwids.app&gl=DE Unterstützt DWIDS über Steady: https://steadyhq.com/de/dwidswoch-aufrur/about Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 15% auf Unfair Athletics, CP Company, Lyle & Scott uvm. bei "The Smart Dresser" https://www.thesmartdresser.de?sca_ref=5561432.eqrXuVRmVD oder mit unserem Code DWIDSWOCH
Themenfrühstück: FCK springt auf Rang 2! Ist der Aufstieg drin?

00:43:10
Dienstag: Dienstag ist Zweitligazeit! Und die Liga spielt weiter verrückt. Der 1. FC Kaiserslautern pflügt weiter durch die Liga, der HSV kommt nicht vom Fleck und bei Hertha wird's frustrierend. Tobi und Louis arbeiten das alles auf und blicken dazu auf die Bundesliga der Frauen, die dortige Spannung an der Spitze und das Spannungsfeld, in dem sich die Liga in Sachen Zukunftsausrichtung befindet. Viel Spaß!Hier erreicht ihr das Themenfrühstück-Phone via WhatsApp: +49 170 9246677+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
HB#299 Hertha muss sich nach Köln und Fürth grundsätzliche Fragen stellen

01:37:59
Das Berliner Sorgenkind macht seinem Namen mal wieder alle Ehre. So positiv die englische Woche für Hertha BSC mit dem Sieg in Magdeburg begann, so enttäuschend endete sie mit dem Pokal-Aus in Köln und der Niederlage in Fürth. Wir besprechen die Spiele, werden in unserer Analyse etwas grundsätzlicher – und wir gehen unter die Buchkritiker. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Moderation: Marc Schwitzky Gäste: Alex & Florian Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude Grafik: Tamina Ade 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:06:56 Hertha News 00:21:02 Sportliche Analyse 01:30:04 Ausblick auf Münster
Folge 108: Raketenzähler

01:15:36
Glühwein macht satt! Pünktlich zur Weihnachtszeit liefern wir mal wieder eine pickepackevolle Folge. Da Türkgücü München einige Heimspiele bekanntlich im Dantestadion austrägt, wird es Zeit für einen winterlichen Spielbesuch in der bayerischen Landeshauptstadt. Winter heißt auch, bald ist wieder Silvester: Das hat die Südkurve des 1. FC Köln dieses Jahr wohl etwas vorgezogen gefeiert. Und der Verein sollte seinen Fans nach dem gewonnenen Pokal-Achtelfinale gegen Hertha BSC unbedingt Blutdrucktabletten verschreiben. Im Rahmen des Mittwochsdopplers sprechen wir über die Anstoßzeiten in der Regionalliga West und wie sich das auf Groundhopper auswirkt - und über Reibekuchen.
Union in der Krise, Hertha im Niemandsland (198)

00:46:47
Kein gutes Wochenende für Hertha und Union. Bei beiden Teams sehen Axel Kruse und Christian Beeck ähnliche Probleme. Der 1.FC Union hatte Gastgeber Stuttgart unter Kontrolle (06:37) und hat das Spiel doch aus der Hand gegeben. Trainer Bo Svensson war bedient und einsilbig, für Christian Beeck ein Schutzmechanismus (12:15). Axel Kruse muss nach einer frustrierenden Woche seinem Ärger Luft machen und beginnt beim Pokalspiel in Köln (16:23). Geburtstagsgrüße gibt es für die Hertha-Legende Erich "Ete" Beer (39:35) und in Köpenick heißt das Motto "Ruhe bewahren" vor dem wichtigen Heimspiel gegen Bochum (42:57). Eure Mails an Axel, Christian und Dirk kommen an, wenn Ihr sie an hauptstadtderby@rbb-online.de schickt.
SC Siemensstadt - Hertha BSC Ama Zwee 3:2

00:16:26
Ein langer Abend, im Anschluss an ein Bundesligaspiel macht den Sonntag bei den Ama Zwee schon schwer. Das Spielverlauf und die aktuelle Entwicklung tragen ihren Teil zur verkaterten Stimmung bei. Trotzdem viel Spaß, beim Hören Ha Ho He Amateure Zwee
Robert Andrich, Nationalspieler auf dem zweiten Bildungsweg

01:01:07
Vor einem Jahr war sein größter Erfolg noch der Hessenpokalsieg mit dem SV Wehen Wiesbaden. Jetzt ist Robert Andrich Doublesieger und Nationalspieler. Dabei ist er schon 30 Jahre alt. "Vor Kurzem war diese späte Karriere unvorhersehbar", sagt Oliver Fritsch, einer der Hosts von "Kicken kann er". Mit Christian Spiller, dem zweiten Host, einigt er sich auf folgendes Urteil: Kann man gut gebrauchen. Andrich sei ein guter Mittelfeldspieler, der vor der Abwehr ordentlich abräume und vor allem sehr selbstbewusst sei. Ein physischer 6er. "Zugute ist ihm allerdings gekommen, dass in der Nationalmannschaft in den letzten Jahren so viel falsch gelaufen ist", sagt Fritsch. Da sei eine Lücke entstanden, in die Andrich reingestoßen sei. Und in Leverkusen habe er von Xabi Alonso profitiert. "Die Sterne standen gut, Andrich ist ein Glückskind." "Er ist ein sehr besonderer Fußballer", sagt Spiller, der Gefallen an dem Tattoo auf Andrichs Wade findet: einer Grätsche. Zu seiner Zeit bei Hertha Mitte der Zehnerjahre habe Andrich das Nachtleben von Berlin mitgenommen. "Da hat er ein paar Spiele verpasst, aber sich auch Street-Credibility geholt." Die helfe ihm nun in Duellen mit Kylian Mbappé. Fritsch hat natürlich wieder was zu meckern: Ihm sei aufgefallen, dass aktuell viele Spieler auf dem zweiten Bildungsweg in der Nationalmannschaft gelandet seien: Pascal Groß, Niclas Füllkrug, Tim Kleindienst, Deniz Undav, Oliver Baumann waren allesamt schon Ende 20 oder älter, als sie ihr erstes Länderspiel machten. Die Nationalmannschaft sei alt, aber unerfahren – keine gute Mischung, sagt Fritsch. "Das kann nicht klappen." In dieser Folge erfahren Sie auch, wie viele Bundesligaspieler (wie Andrich) im Osten Deutschlands geboren wurden. Und welches Beatles-Album sich Fritsch hat tätowieren lassen. "Kicken kann er" ist der Fußballpodcast von ZEIT ONLINE. Er erscheint alle zwei Wochen und widmet sich den besten Fußballern und Fußballerinnen unserer Zeit. Wir reden weniger über Taktik als über das, worauf es im Fußball wirklich ankommt: die Individualität der Spieler. Alle Folgen finden Sie hier. Schreiben Sie uns! Kritik zur Sendung und Vorschläge für Mister X nehmen wir unter fussball@zeit.de entgegen. Szenen und Texte, über die wir im Podcast gesprochen haben: - Duell mit Mbappé - Cover White Album [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
11FREUNDE am Morgen: Koan Neuer, die Bayern sind raus!

00:09:35
Manuel Neuer haut Frimpong um – und seine Bayern somit aus dem Pokal. Felix und Greta diskutieren, ob das verdient war und blicken auf die anderen Plätze, wo unter anderem der Arminia ein Pokalwunder gelungen ist. Sportschau-Nostalgie und News gibt’s obendrauf!Der Text des Fangesang der Hertha:„Ich bin wieder hier,In meinem Revier,War nie wirklich weg,Hab in der Kneipe gesteckt,Ich rieche den Rauch,Und atme tief ein,Und dann bin ich mir sicher,Wieder im Stadion zu sein.Ohohohohoho Sektion Stadionverbot!“Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Episode 348: Miracel Wulff

01:17:09
Manchmal kommt's ja anders, und dann noch, als man denkt - also kommt Episode 348 diesmal für unsere Verhältnisse als "Kompaktausgabe" daher, in der wir in allererster Linie das Hertha-Spiel nach- und die Partie in Münster vorbesprechen. Und nicht vergessen: Alle zur MV am 5.12.! Ausgabe 349 erscheint voraussichtlich am 11.12..
Zwohndesliga: Wer wird neuer HSV-Coach? Plus Hertha-Fokus!

00:59:17
Wie heißt die beste Liga aller Zeiten? Klar: Die 2. BUNDESLIGA! Wo sonst trennen den Tabellenzweiten nur zwei Punkte vom Tabellenzehnten? Das Aufstiegsrennen ist so spannend wie noch nie! Nils und Tobi stürzen sich in der neuen Folge ZWOHNDESLIGA vor allem auf drei Vereine: Zunächst sprechen wir über HERTHA BSC. Unser Gast Louis Richter (11Freunde) ist Fan und absoluter Kenner des Hauptstadtklubs. Er weiht uns in die Feinheiten der Berliner Hertha ein. Wie sieht der Spielstil von Christian Fiel aus? Wie wichtig ist die Rückkehr der verletzten Starspieler Fabian Reese und Diego Demme? Und was geht hinter den Kulissen beim einstiegen Chaosklub ab? Louis beleuchtet mit uns die Alte Dame aus allen Blickwinkeln. Der zweite Verein, über den wir intensiv sprechen, ist Nils' Herzensverein. Der HAMBURGER SV sucht nach der Entlassung von Steffen Baumgart einen neuen Coach. Ist Interimstrainer Merlin Polzin der richtige Mann? Oder sollte der HSV auf den erfahrenen Bruno Labbadia setzen? Den dritten Fokus legen wir auf die Mannschaft der Stunde: Der SC PADERBORN hat sich an der Tabellenführung bereits einen kleinen Vorsprung erarbeitet. Kehren die Ostwestfalen zurück in die BUNDESLIGA? Anschließend fliegen wir mit dem Düsenjet einmal über den Rest der Liga. Wir blicken auf mögliche Aufstiegskandidaten, wagen aber auch den Blick nach unten in den Tabellenkeller. Schaffen Ulm und Münster wirklich das Wunder KLASSENERHALT? Rocket Beans wird unterstützt von Sky.
#062: CL auf tm3 - mit Esther Sedlaczek

01:06:32
In dieser Folge sprechen Tommi & Esther darüber, wie man sich eigentlich als Moderatorin auf einen Spieltag vorbereitet. Sie analysieren den vergangenen Bundesliga-Spieltag inklusive Klassiker, Frankfurts Höhen- und Bochums Tiefflug. Weitere Themen: Der DFB-Pokal, Esthers Hertha, die neue Vergabe der TV-Rechte und vieles mehr! Außerdem gibt es alle Infos zum Copa TS-Trikot und dem neuen Shop. Eine Folge, so souverän, wie der FC Liverpool gegen Man City. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/copa_ts
HB#298 Hertha feiert 3:1-Sieg und Reese-Comeback - doch wie lang?

01:37:17
Die Sorge war groß: stürzt Hertha BSC nun gegen Magdeburg endgültig in die Krise? Mit dem 3:1-Sieg über den FCM die Mannschaft eine sehr gut Antwort gegeben. Auch dank der Rückkehr von Leistner, Demme und Reese blickt man nun hoffnungsvoller auf englische Woche. Wir analysieren den Sieg in Magdeburg und blicken auf Köln wie Fürth voraus. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Moderation: Marc Schwitzky Gäste: Benny & Chris Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude Grafik: Tamina Ade https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2024/11/fussball-hertha-bsc-nachwuchs-talente-berliner-weg-hertha-bubis-benny-weber-ibo-maza-bobo-lum-cristian-fiel-spieler-ausbildung-akademie.html 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:04:12 Hertha News 00:25:18 Spielanalyse 01:23:54 Ausblick
Hertha reesig, Union rutschig (197)

01:02:27
In einigermaßen adventlicher Stimmung treffen sich Hertha-Legende Axel Kruse und Ur-Unioner Christian Beeck im rbb Studio, um sich einmal durch die aktuellen Fußballthemen zu arbeiten. Herthas wichtiger Dreier in Magdeburg (10:13) mit der Reese-Rückkehr und Unions guter Auftritt , der für Leverkusen nicht gut genug war (22:51), liefern reichlich Gesprächsstoff. Im Thema in Charlottenburg träumt Hertha mal wieder einen DFB-Pokal-Traum (34:12), während die Unioner weiterhin zu wenig Tore schießen (38:18). Die Herthaner der Woche sind Fabian Reese und Michael Cuisance (45:39), während der Titel des Unioners der Woche posthum an Harry Nippert geht (51:55). Hertha muss als nächstes im Pokal nach Köln und in der Liga nach Fürth (54:08), während Union den Erstligaspieltag am Freitagabend in Stuttgart eröffnet (56:12). Eure Mails an Axel, Christian und Dirk kommen an, wenn Ihr sie an hauptstadtderby@rbb-online.de schickt.
DREIERKETTE KÖLN Folge 144

00:47:18
DREIERKETTE KÖLN der FC-Podcast von Fans für Fans powered by RheinEnergie dem Energiepartner des EFFZEH FOLGE 144 Der verschenkte Sieg gegen Hannover. Die zwei Gesichter in zwei Halbzeiten. Was war gut, und was lief nicht gut? Ist der bärenstarke Lemperle überhaupt zu halten? Ausblick auf den Pokal-Kracher gegen Hertha und Regensburg.Gast ist unser wunderbarer Jens Egg und Ingmar Stolzenburg von der DLF, Tippspiel, Ohrfeígengesicht und Bützje der Woche. Infos unter www.dreierkettekoeln.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hertha BSC Ama Zwee - FC Viktoria 1889 Berlin III

00:19:03
Trainerwechsel, Melancholie, Löwenberger SV und Weißenseer FC. War einiges los bei mir. Hört rein und begleitet mich zu drei Spielen. Ha Ho He Amateure Zwee
Episode 347: Osnabrück des Südens

01:38:06
Puh, das war schon ein eher schwer verdaulicher Kick unseres 1. FC Magdeburg bei Jahn Regensburg am Wochenende. Darüber sprechen wir - diesmal zu zweit - in Ausgabe 347 ebenso wie über die anstehende Partie gegen Hertha BSC im Heinz-Krügel-Stadion. Außerdem hat der Club aktuell wieder einen deutschen Nationalspieler, was wir natürlich im Podcast würdigen. Im "Sonstiges"-Segment geht es diesmal in den Harz und hinter die Nordwestkurve im Frankfurter Waldstadion. Ausgabe 348 erscheint voraussichtlich am 03.12..
Themenfrühstück: Party-Crasher Elversberg und Paderborn: Reicht's für den Aufstieg?

00:48:57
Dienstag: Der HSV? Hertha? Köln? Nö! Nach 13. Spieltagen grüßen mit Paderborn und Elversberg vor allem zwei vermeintlich Kleine von der Spitze der 2. Bundesliga. Was machen diese Klubs richtig? Und können sie das bis Saisonende durchziehen? Viele Fragen! Und viele Antworten gibt's von Mia und Nussi. Viel Spaß!Hier erreicht ihr das Themenfrühstück-Phone via WhatsApp: +49 170 9246677+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
HB#297 2:2 gegen Ulm - Hertha kommt nicht vom Fleck

01:59:50
Die Mitgliederversammlung sollte das reinigende Gewitter bei Hertha BSC sein, doch nach dem enttäuschenden 2:2 gegen Aufsteiger Ulm donnert es weiter in der Hauptstadt. Wir analysieren das Unentschieden, blicken auf Herthas allgemeine sportliche Lage und geben einen Ausblick auf das anstehende Auswärtsspiel in Magdeburg. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Moderation: Marc Schwitzky Gäste: Marco, Pascal Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude Grafik: Tamina Ade https://www.youtube.com/watch?v=N6R0cKQTD3c&ab_channel=KevinFromTheBlock https://herthabase.de/2019/08/24/pascal-grimm-zu-seiner-stadion-petition-anstoss-fuer-konstruktivere-gespraeche/ https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2024/10/berlin-sport-fussball-hertha-bsc-fabian-reese-verletzung-rueckkehr-fiel-scherhant-thorsteinsson.html 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:08:39 Hertha News 00:28:23 Spielanalyse 01:50:01 Ausblick
Union braucht Tore, Hertha braucht Anschluss (196)

01:02:21
Was wiegt eigentlich ein Tennisball? Wissen weder Hertha-Legende Axel Kruse noch Ur-Unioner Christian Beeck. (Antwort: etwa 57 Gramm.) Dafür analysieren die beiden Herthas Heim-Enttäuschung gegen Aufsteiger Ulm (05:26) und Unions Niederlage in Wolfsburg (24:40) in aller Ausführlichkeit, auch das Aus ihres Freundes Steffen Baumgart in Hamburg wird besprochen (19:30). Das Thema in Charlottenburg ist eine mögliche Rückkehr Fabian Reeses(37:50) , das Thema in Köpenick (43:52) die anhaltende Torflaute und der Abschied von Oliver Ruhnert (47:04). Herthaner der Woche sind die Männer, die vor 25 Jahren im Nebel des Olympiastadions gegen Barcelona ein 1:1 erspielten (50:41)). Union der Woche ist der unglückliche Jordan, dem dieser Titel ein bisschen Glück bringen soll (55:53). Unions nächste Aufgabe ist das Heimspiel gegen den deutschen Meister Leverkusen (56:40), Hertha hat schon am Freitagabend ganz viel Druck, auswärts in Magdeburg (1:00:04). Axel, Christian und Moderator lesen Eure Mails an hauptstadtderby@rbb-online.de
Wann liefert die Mannschaft endlich konstant ab? (142)

01:19:48
Hertha enttäuscht gegen den Tabellenvorletzten und macht im eigenen Stadion einen Gegner stark, der anfänglich noch merklich verunsichert war. Wir fragen uns, ob es bei Verein und Fans nicht etwas zu harmonisch abgeht und wir neben den Aspekten Nahbarkeit und Vereinsnähe wieder mehr auf eine Kernfrage blicken sollten: Wann liefert die Mannschaft endlich konstant ab? Stefan (aufgewachsen in Berlin Pankow) und Brehmchen (aufgewachsen in Tempelhof) sprechen in Hessen über vielleicht zu wenig Ambitionen, Hoffnung auf späte Besserung, Scherhants Dribblings, ein starkes Mittelfeld, alte Probleme der Vorsaison, einen Artikel bei herthaimmer.de und eine große Portion Ernüchterung. Nach 3 Spielen ohne Sieg sind wir tatsächlich etwas frustriert. 80 Minuten Hertha für die Ohren. Kapitelmarken 00:00:00 Intro 00:01:42 Stefan, Exilherthaner in Hessen 00:12:21 Macht uns die Harmonie zu unkritisch? 00:20:54 Diskussionsgrundlage : Beitrag bei herthaimmer.de 00:43:39 Hertha BSC - SSV Ulm = 2:2 00:53:33 2.Halbzeit #hahohe #BSCULM
Jutta Speidel wird vom bergischen Löwen gejagt

00:54:51
Arnd und Philipp sind gut durch die Länderspielwoche gekommen - beide haben nämlich den eh bedeutungslosen Kick gegen Ungarn links liegen lassen. Philipp, weil er sich noch von der leicht skurrilen Hertha-Hauptversammlung erholen musste und Arnd, weil er sich mental aufs Abschiedsspiel von Diego vorbereiten muss. Trotzdem sind sich die beiden Hosts für eine schnelle Expertise zur Nationalmannschaft nicht zu schaden und freuen sich, dass Julian Nagelsmann nicht nur auf feingliedrige Regisseure, sondern auch auf grobschlächtige Orks im Sturm setzt. Weitere heiße Eisen in dieser Folge: missratene Fußballwappen, Frikadellen bei Hallenturnieren und Jutta Speidel als Susanne Uhlen im Organhandelthriller „Fleisch“. Bedeutet: Wer jetzt nicht die Folge hört, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.deEXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester Testen Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findetihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester +++Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedakteur: Tim PommerenkeAudioproduzentin und Sprecherin: Henni KochSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unterhttps://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Knut Beyer (141)

01:28:40
Am Wochenende wurde Knut Beyer als einfaches Mitglied in das Präsidium gewählt. Am Tag nach der Mitgliederversammlung haben wir gemeinsam den Versammlungstag Revue passieren lassen, wovon uns auch seine Erkältung (und die kurze Nacht) nicht abhalten konnte. Wir sprechen über seine ganz persönliche Sicht auf den Tag, die wegweisenden Momente der Sitzung, tauschen uns zu Exilherthanerthemen aus und sprechen natürlich über den aktuellen Stand zum blau-weißen Stadion. 89 Minuten Hertha für die Ohren. Kapitelmarken 00:00:00 Intro 00:02:13 Knut Beyer - Mitgliederversammlung aus persönlicher Sicht 00:13:17 Gemeinsamer Blick auf die Mitgliederversammlung 00:53:00 Austausch Exilherthanerthemen 01:09:33 Eigenes Stadion
HB#296 Hertha BSC Mitgliederversammlung: Eine wilde Fahrt

03:33:07
Wir berichten euch von der Mitgliederversammlung von Hertha BSC und geben euch unsere Einordnung zu der Vielzahl an Geschehnissen, aber vor allem zur Vorstellung der Kandidaten und der Wahl des neuen Präsidenten.Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke!Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS:https://linktr.ee/herthabaseModeration: Lukas Kloss, Marc Schwitzky Gäste: Saskia, AlexProduktion & Schnitt: Lukas KlossVideo & Schnitt: Marco M. LudeGrafik: Tamina Adehttps://www.spiegel.de/wirtschaft/stepan-timoshin-der-vielleicht-etwas-zu-maerchenhafte-aufstieg-des-sneaker-millionaers-a-c7a91555-a003-4862-9ab4-2b39556fef83https://www.kicker.de/herrich-wir-konnten-den-totalschaden-abwenden-1068428/artikelhttps://www.tagesspiegel.de/sport/nach-der-turbulenten-mitgliederversammlung-hertha-bsc-halt-die-richtung-bei-12724883.htmlhttps://www.n-tv.de/sport/fussball/Hertha-BSC-verabschiedet-sich-vom-modernen-Fussball-article25368616.htmlhttps://www.rbb24.de/sport/beitrag/2024/11/fussball-berlin-hertha-bsc-mitgliederversammlung-liveticker-wahl-praesident.htmlhttps://www.rbb24.de/content/rbb/r24/sport/beitrag/2024/11/fussball-zweite-bundesliga-hertha-bsc-praesident-fabian-drescher-interview.htmlhttps://youtu.be/uBo0uN9E_IM?si=BFGLiJxAGCilyJyuhttps://www.herthabsc.com/de/nachrichten/2024/11/liveticker-mitgliederversammlung-november-2425?limit=8&offset=8&category=&type=&period=all https://www.kicker.de/hertha-nach-der-wahl-fehlerlosigkeit-wird-als-strategie-nicht-reichen-1068589/artikel https://hb98.de/soziales/hertha-waermt-2024/
Herthas Drescher, Unions Baustellen (195)

01:00:09
Ein langes Interview mit dem frisch gewählten Hertha-Präsidenten Fabian Drescher ist das große Extra am Ende der neuen Folge (48:34). Zuvor besprechen Hertha-Legende Axel Kruse und Ur-Unioner Christian Beeck die Präsidiumswahl und die Bauvorhaben von Union. Für die Eisernen geht es am Wochenende nach Wolfsburg (34:22), Hertha empfängt den Aufsteiger aus Ulm (40:40). Die Podcaster freuen sich über eure Mails an hauptstadtderby@rbb-online.de
Transfermarkt Top-10: Die besten Hertha-Transfers seit 2000

00:33:23
In unserem Podcast-Format Transfermarkt Top-10 wählt Host Fabian Knottnerus gemeinsam mit Tobias Kröger die 10 besten Transfers eines Vereines in einem gewissen Zeitraum. In der zehnten Folge liegt der Fokus auf Hertha BSC. Welche Transfers waren für Tobias und „Knotti“ die besten seit der Jahrtausendwende?
Klofeldt in Darmstadt - 16 - Saison 24/25

00:58:19
Beruhigt haben wir uns nicht und jetzt wird weiter diskutiert. Psycho Alex und Kneipen Toni schauen nochmal aufs Spiel gegen Klofeldt und die Darmstädter Jungs. Doch Spaß beiseite. Auch wir haben nicht weggeschaut bei den Übergriffen auf die Sängerin Mine von Seiten bestimmter Hertha Fans. Als Fußball Fans und Hertha Podcast können wir nur versuchen uns dafür zu entschuldigen und vor allem der Apell an alle: Schaut nicht weg, zeigt Zivilcourage, schreitet irgendwie ein, macht darauf aufmerksam wenn ihr irgendwelche Übergriffe oder ähnliches beobachtet. Ha Ho He und passt auf euch auf ihr Mäuse
Hertha BSC Ama Zwee - VfB Hermsdorf II 0:2
00:10:18
Dünner Kader, dünnes Spiel. Die Ama Zwee verlieren zum fünften Mal in Folge und rutschen in den Tabellenkeller. Ha Ho He Amateure Zwee
#13: Hansa-Podcast mit Jonas Dirkner

01:19:18
Dieses Mal haben wir ein echtes Eigengewächs beim „Hansa-Podcast – aus dem Ostseestadion direkt in dein Ohr“ zu Gast! Denn in dieser Folge sprechen wir mit dem gebürtigen Rostocker Jonas Dirkner, der das Fußball-ABC in der Hansa-Nachwuchsakademie erlernt hat, den es zwischenzeitlich aber zu Hertha BSC in die Hauptstadt verschlagen hat und der im Sommer zum F.C. Hansa zurückgekehrt ist. Welche Beweggründe es für die Rückkehr gab und wie er sich in der alten Heimat bisher zurechtgefunden hat, dass erklärt und Jonas Dirkner in dieser Ausgabe. Außerdem sprechen wir mit ihm über seine Kindheit und Jugend auf der Sommerrodelbahn seiner Eltern in Bad Doberan und wie die Zeit nach seinem Wechsel in die Hauptstadt für ihn gelaufen ist – inklusive der Spiele für die deutsche Junioren-Nationalmannschaft, für die Jonas immerhin dreimal auflaufen durfte. Der 22-jährige Hansa-Rückkehrer verrät uns außerdem, mit wem aus der aktuellen Mannschaft ihn eine Freundschaft verbindet und wie es als junger Vater ist die kleine Familie und den Beruf Profifußballer unter einen Hut zu bekommen. Aus dem privaten Nähkästchen wird auch in Sachen Amateurfußball geplaudert und warum er eigentlich so kleine Stutzen und Mini-Schienbeinschoner trägt, das verrät uns Jonas Dirkner ebenfalls. Von daher: Jetzt unsere aktuelle Folge des „Hansa-Podcast - aus dem Ostseestadion direkt in dein Ohr!“ einschalten!
HB#295 Herthas Inkonstanz, Dinnebiers Halbwahrheiten, problematische Auswärtsfahrten

01:30:14
Alles grau macht der November und so müssen wir heute über eher triste Themen reden: Herthas Niederlage in Darmstadt, die vermeintlichen Unwahrheiten Uwe Dinnebiers und eine hochgradig problematische Gruppe von Hertha-Fans auf der Auswärtsfahrt. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Moderation: Marc Schwitzky Gäste: Benny Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude Grafik: Tamina Ade 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:03:43 Hertha News 00:36:12 Spielanalyse 01:21:28 Ausblick
Hertha-Legenden und Union-Flaute (194)

01:01:00
Gleich zwei Hertha-Legenden sind in dieser Folge dabei, denn vor der Präsidentenwahl am Sonntag gibt sich neben Axel Kruse auch Wolfgang Sidka die Ehre im Hauptstadtderby-Studio. Sidka prägte Herthas erfolgreiche Zeit in den 70er-Jahren, jetzt möchte er Vereinspräsident werden. Warum er das will und wie er sich das Amt vorstellt, erklärt er im Gespräch mit Kruse, Ur-Unioner Christian Beeck und Moderator Dirk Walsdorff (30:09). Für Beeck ist aber klar - keiner der fünf Kandidaten bringt alles mit, um der ideale Hertha-Boss zu sein (40:15). Das 0:0 seiner Eisernen gegen Freiburg (07:02) löst beim ehemaligen Innenverteidiger keine Begeisterungsstürme aus, denn Union schießt seit Wochen keine Tore (50:24). Herthas Partie in Darmstadt (17:54) hätte anders laufen können und sollen, Torwart Tjark Ernst hat keinen guten Tag (26:36) und einige Rückreisende im Zug einen ausgesprochen schlechten (58:24). Den Artikel zu diesen Vorfällen lest ihr hier https://www.inforadio.de/zugvorfall - Eure Mails erreichen die Podcaster wenn Ihr sie an hauptstadtderby@rbb-online.de schickt.
11FREUNDE am Morgen: „Gebrauchter als Second Hand!“ VfB in der Ergebniskrise

00:13:44
Der VfB verzweifelt, Dieter Hecking sorgt für Hoffnung und Mainz freut sich über Nebel. Außerdem: Pep kassiert eine historische Niederlage – und Uli Hebel erklärt, ob bzw. wie übel es um City steht. Außerdem: Beschämende News aus dem ICE und Anthony Modeste hat keine Lust. Greta und Louis bringen euch in die Länderspielwoche!Hier findet ihr den Podcast Klick & Rush.Hier lest ihr Louis' Text zum Hecking-Alonso-Vergleich.Hier findet ihr eine rbb-Reportage zu den Vorfällen zwischen den Hertha-Fans und Sängerin Mine.Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Unterhausparty - 2. Liga statt Bayern-Solo! Schalke lebt, HSV wankt

00:21:02
Als souveräner Tabellenführer mit fünf Punkten Vorsprung verabschieden sich die Bayern in die Länderspielpause. Zeit, mal einen Blick in die 2. Liga zu werfen: Dort liegen fünf Punkte zwischen Tabellenführer Hannover und dem Tabellen-Elften Hertha BSC. Köln hat sich durch eine Mini-Serie an die Spitzengruppe angeschlossen, der HSV muss dagegen Federn lassen. Schalke befreit sich vorerst aus dem Tabellenkeller und erstickt den kleinen Regensburger Hoffnungsschimmer im Keim. In der Bundesliga hat aus der Spitzengruppe hinter den Bayern nur Frankfurt gewonnen. Für Leverkusen und Leipzig gab es jeweils nur einen Punkt, genauso wie im direkten Duell zwischen Union und Freiburg. Der BVB verabschiedet sich aus den sicheren europäischen Plätzen mit einer Niederlage in Mainz. Im Tabellenkeller hat Dieter Hecking den Lichtschalter gefunden und direkt seinen ersten Punkt mit Bochum gefeiert. Wir reden darüber, wie der VfL dem deutschen Meister Bayer Leverkusen ein Unentschieden abgetrotzt hat. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:30) 2. Bundesliga verspricht mehr Spannung (00:01:40) Schalke raus aus dem Tabellenkeller (00:04:22) Baumgart bleibt trotz HSV-Niederlage (00:06:00) Köln schielt Richtung Spitzengruppe (00:07:11) Spitzenteams lassen Punkte liegen (00:07:45) Hecking lässt Bochum hoffen (00:10:13) Leverkusen gehen die Kräfte aus (00:11:05) Torspektakel zwischen VfB und Eintracht (00:13:20) BVB wieder auswärtsschwach in Mainz (00:15:30) Bayern marschiert weiter (00:16:56) Bremer Last-Minute-Jubel (00:17:32) Heidenheim auf dem Boden der Tatsachen (00:18:18) Kein Sieger im Topspiel (00:19:20) Die weiteren Ergebnisse (00:19:38) Podcast-Tipp Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Hier gehts zum Länderspiel gegen Bosnien Herzegowina: https://www.sportschau.de/fussball/nationsleague/nations-league-deutschland-gegen-bosnien-herzegowina,audiostream-nations-league-deutschland-bosnien-100.html Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html Hier bekommt ihr den Podcast über Robert Enke: https://www.ardaudiothek.de/sendung/robert-enke/13831533/ Und hier findet ihr Hilfe, solltet ihr Suizidgedanken haben: https://www.telefonseelsorge.de/
Gespräch mit Ferhat "Ferro" Doğru

00:36:51
Heute stelle ich auch Ferro vor, der einst die Kapitänsbinde der Ama Zwee trug und am 17.11 als stllv. Präsident von Hertha BSC und als Mitglied des Präsidiums kandidiert: Spieler, Kapitän der Ama Zwee, DFB-Ü-Cup-Sieger, deutscher Meister mit der Ü32 und aktuell spielender Co-Trainer der Ü32: Er bringt nicht nur sportlichen Erfolg, sondern auch ein außergewöhnliches Engagement in den Breitensport von Hertha BSC ein. Mit viel Einsatz – auch aus eigener Tasche – fördert er die Basis, die Hertha BSC mit den Boxern, Tischtennisspielern, Keglern, Beach-Fußballern und den dritten und vierten Fußballmannschaften ausmacht. Ihm geht es um mehr als sportliche Leistung. Es ist ihm wichtig, dass jeder in diesen Teams nicht nur für Hertha spielt, sondern sich als Teil der Vereinsgemeinschaft fühlt. Der Geschäftsmann weiß, dass diese Leidenschaft allein nicht ausreicht, um alles zu finanzieren – und er bringt deshalb viele eigene Ideen ein. Seine Vision als Vizepräsident: Er möchte eine Brücke zwischen Breitensport und Profisport schlagen, den Amateurbereich nachhaltig fördern und neue Perspektiven schaffen. Der „Berliner Weg“ für den Breiten- und Amateursport. Als ausgebildeter Sportwissenschaftler mit Schwerpunkt Sportökonomie und -management hat er das Wissen und die Leidenschaft, um die Trennung zwischen „wir“ und „ihr“ bei Hertha BSC aufzuheben – und aus dem gesamten Verein wieder ein gemeinsames „uns“ zu machen.
HB#294 Hertha-MV: Wer wird der neue Präsident?

02:46:41
Die Mitglieder von Hertha BSC wählen am 17. November auf der ordentlichen Mitgliederversammlung einen neuen Präsidenten und ein neues Präsidium. Wir klären in dieser Folge alles, was ihr zur Wahl wissen müsst und beschäftigen uns tiefergehend mit den Kandidat*innen für das Amt des Präsidenten und Vizepräsidenten.Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke!Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS:https://linktr.ee/herthabaseModeration: Lukas KlossGäste: Marc, LukasProduktion & Schnitt: Lukas KlossVideo & Schnitt: Marco M. LudeGrafik: Tamina AdeEin paar unserer Quellen für diese Folge:https://1892hilft.de/podcast-rund-um-herthahttps://www.11freunde.de/2-bundesliga/hertha-praesident-fabian-drescher-ueber-das-erbe-von-kay-bernstein-wir-kommen-nicht-vom-weg-ab-a-93120664-a232-475c-87c8-b0fe35f8fbb4https://www.tagesspiegel.de/sport/wolfgang-sidka-will-prasident-von-hertha-bsc-werden-meine-chancen-sind-gut-sonst-wurde-ich-nicht-antreten-12525110.htmlhttps://hertha-zukunft-sichern.de/https://www.youtube.com/watch?v=1xce5jBZJJchttps://www.youtube.com/watch?v=nh9CL2K8LmE&t=975shttps://www.hauptsachehertha.de/
#119 Grandiose Siege in Dresden & Fürth + Trauzeugen-Frage
.jpg)
00:53:10
Ach ist das gerade schön, Lilienfan zu sein! Was haben wir uns nach solchen Spielen gesehnt - großes Kompliment an Trainer, Team und Fans. Toni und ich diskutieren darüber, ob und wie es so weitergehen kann. Tja, und dann haben wir noch eine ganz besondere Frage, die wir in einer Lilienliebe-Folge auch so noch nie hatten. Seid gespannt! Wir freuen uns auch über alle, die uns auf Spotify, Apple Podcasts und Co. folgen und uns auch eine Bewertung hinterlassen :-) Habt eine tolle Woche und wir sehen uns gegen Hertha! Toni & Colin
Zwohndesliga: DIESE LIGA ist einfach nicht ausrechenbar! | Saison 2024/25

00:48:40
Die beste ZWEITLIGA-Sendung zur besten ZWEITEN LIGA der Welt ist zurück! Und verdammt, da hat uns die ZWEITE BUNDESLIGA a mal wieder alt aussehen lassen. In der vergangenen Folge ZWOHNDESLIGA haben Nils, Tobi und Niko noch geglaubt, dass FORTUNA DÜSSELDORF und der KARLSRUHER SC den Aufstieg unter sich ausmachen. Pustekuchen! Plötzlich stehen HANNOVER 96 und der SC PADERBORN an der Spitze der LIGA. Aber bleiben sie dort auch? Darüber debattieren wir ausführlich. Nils hat vor allem eine starke Meinung zu seinem geliebten HAMBURGER SV. Wer könnte sonst noch in den Aufstiegskampf eingreifen? KÖLN und HERTHA, behauptet Nils - doch Tobi widerspricht ihm bei der HERTHA. Und was geht eigentlich schon wieder auf SCHALKE ab? Die Königsblauen befinden sich im freien Fall! Über all diese und noch viele weitere Themen sprechen wir in der neuesten Folge ZWOHNDESLIGA! Rocket Beans wird unterstützt von Sky.
HB#293 Eine englische Woche der gemischten Gefühle

01:27:12
Auf die Ekstase folgt der Kater: Hertha schlägt Heidenheim mit teils rauschendem Fußball im Pokal, nur um am Samstagabend vor bester Kulisse gegen den 1. FC Köln zu verlieren. Louis und Misha blicken auf die wilde englische Woche zurück, besprechen die immer größer werdenden personellen Probleme und erklären, warum es wichtig ist, dass sich Hertha zur Fanprojekt-Thematik von Karlsruhe positioniert. Natürlich geht's auch um den kommenden Gegner, der Hertha – Spoiler – wegen eines bestimmten Attributs Probleme bereiten kann. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Moderation: Louis Richter Gäste: Misha Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude Grafik: Tamina Ade 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:03:33 Hertha News 00:41:08 Spielanalyse 01:17:53 Ausblick auf Darmstadt
Union als Hertha-Vorbild? (193)

01:00:44
Erneuter Besuch im Hauptstadtderby-Studio: Axel Kruse, Christian Beeck und Moderator Dirk Walsdorff begrüßen den Berliner Unternehmer Uwe Dinnebier, der einer von fünf Kandidaten für das Amt des Hertha-Präsidenten bei der Wahl am 17.11. ist. Dinnebier erzählt, dass er ursprünglich gemeinsam mit Kay Bernstein zur letzten Wahl hatte antreten wollen und teilt gegen den Interimspräsident Fabian Drescher aus, der als Favorit für die aktuelle Wahl gilt (20:40). Zudem kündigt der Unternehmer an, dass er einen neuen Geldgeber für Hertha an der Angel hat (39:19). Für den 1. FC Union fällt die sportliche Analyse in dieser Woche mit zwei Niederlagen ungewohnt schlecht aus. Eine Pleite in München (09:01) kann passieren, aber der Pokal-Auftritt in Bielefeld gibt dem Ur-Unioner Christian Beeck zu denken (03:30). Bei Hertha war die Woche durchwachsen, nach dem starken Pokalauftritt gegen Heidenheim folgte die große Enttäuschung gegen Köln - Axel Kruse hätte die Ergebnisse der beiden Spiele tatsächlich gern getauscht (45:14). Die nächste Aufgabe für Hertha ist das Auswärtsspiel in Darmstadt am Samstag (54:57), während Union schon am Freitagabend den SC Freiburg empfängt. Eure Mails an die Podcaster kommen an, wenn Ihr sie an hauptstadtderby@rbb-online.de schickt.
Unberechenbare 2. Liga: Potenzial allein reicht nicht, HSV und Hertha (mit Marcus Scholz)

00:47:50
In der 2. Liga läuft derzeit nichts, wie es die eigentlichen Aufstiegsfavoriten geplant hatten. Der HSV, der 1. FC Köln und Hertha BSC kämpfen mit unerwarteten Rückschlägen. Statt sicher dem Aufstieg entgegen zu streben, erleben diese Vereine und ihre Fans eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Allen voran der HSV, der sich wie beim schmeichelhaften 1:1 gegen Nürnberg mal wieder selbst ausbremste, erneut sein ohne Zweifel vorhandenes Potenzial nicht abrufen konnte und jetzt schon wieder gehörig unter Druck steht. Die HSV-Experten Marcus Scholz (Moin Volkspark) und Max Ropers (Fever Pit'ch-Kolumnist und Podcaster) begeben sich auf Ursachenforschung und analysieren bei Malte Asmus, warum die zweite Liga derzeit keine Freifahrtscheine vergibt und was den Aufstiegsaspiranten noch fehlt, um sich wirklich durchzusetzen. TakeawaysDer HSV hat ein großes Potenzial, das nicht abgerufen wird. Verletzungen haben den Kader stark geschwächt. Die Balance zwischen Offensive und Defensive fehlt. Trainer Steffen Baumgart muss mehr Impulse geben. Die Spieler müssen klarere Rollen auf dem Platz haben. Der HSV spielt oft zu defensiv nach einer Führung. Nürnberg zeigt, wie man offensiv und defensiv stabil spielt. Die Entwicklung des HSV ist stagnierend. Es gibt zu viele lange Bälle im Spiel des HSV. Die Kaderbreite muss besser genutzt werden. Der HSV benötigt starke Leader auf dem Platz. Die Tabelle der zweiten Liga ist sehr eng. Der HSV muss den Anspruch haben, auf Platz 1 zu stehen. Die zweite Liga ist nicht stärker als in den Vorjahren. Der HSV sollte nicht mit einem Punkt zufrieden sein. Der HSV redet mehr über seine Ansprüche, als er handelt. Die Fans haben einen hohen Anspruch an die Mannschaft. Die nächsten Spiele sind entscheidend für den HSV. Prognosen für die Saison sind schwierig. Der HSV hat das Potenzial, aber muss mehr leisten. Chapters00:00 HSV und die aktuelle Situation 03:08 Verletzungen und Kaderbreite 06:05 Taktische Herausforderungen und Trainerkritik 09:11 Entwicklung und Potenzial des HSV 11:50 Vergleich mit anderen Teams der Liga 14:54 Zukunftsperspektiven und notwendige Veränderungen 25:47 Die Rolle der Kapitäne im Team 26:30 ie enge Tabelle der zweiten Liga 27:40 Kandidaten für den Abstieg 29:38 Der HSV und der Aufstiegsdruck 30:30 Die Herausforderungen der zweiten Liga 32:01 Der Anspruch des HSV 34:11 Der HSV und die Erwartungen der Fans 36:10 Der Leistungsanspruch im Fußball 39:24 Die nächsten Pflichtspiele des HSV 43:27 Prognosen für die Saison 47:27 Abschließende Tipps für den Aufstieg
Vom Rutschentest ins Olympiastadion - DFB POKAL SPEZIAL

00:37:09
Was für ein Pokalabend! Phillip und Toni nehmen euch mit in ein kurzes knackiges DFB Pokal Spezial und schauen zurück auf den Pokalkrimi gegen Heidenheim. Während Phillip halb am Radio dabei war und sich danach durch sämtliche Highlights geguckt hat war Toni wie immer vor Ort und hatte einen Platz ganz vorne in der Hertha-Heimspiel-Gefühlsachterbahn. Der Einzug in die nächste Runde wird gefeiert und wir sprechen natürlich über die ein oder andere, naja sagen wir mal „fragwürdige“ Schiedsrichter Entscheidung. Viele hautnahe Emotionen, messerscharfe Analysen UND warum UNBEDINGT noch mal die Sportschau Highlights vom Spiel gucken müsst: das hört ihr in der aktuellen Folge - viel Spaß
#126 Ballon D'Or

00:27:59
Diese Folge sprechen Eli und Tino über Halloween, Vini Jr. und den Berliner Flughafen BER. Außerdem: Wer wird Herthafan des Jahres? Viel Spaß! --- Wenn ihr in Zukunft keine Folge verpassen wollt, dann aktiviert die Glocke und abonniert WAS DENN?! auf Spotify, Apple Podcasts oder überall, wo ihr sonst Podcasts hört. Wir freuen uns immer über Feedback zum Podcast und eure Themenvorschläge - am besten via Instagram an @tinoviereins. Was denn?! ist eine Produktion von Maniac Studios in Zusammenarbeit mit RABONA TRUE PLAYERS. Neue Folgen gibt’s immer freitags - überall, wo es Podcasts gibt. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Dortmund gegen Leipzig - Klopp-Spiel der Woche

00:21:33
Die BVB-Krise spitzt sich zu und ausgerechnet jetzt geht es gegen eines der aktuellen Top-Teams: RB-Leipzig. Welche Chancen hat der BVB gegen Ex-Trainer Marco-Rose und die Defensiv-Maschine von RB, die Krise mit drei Niederlagen binnen sieben Tagen zu durchbrechen? In Leverkusen duellieren sich Meister und Vizemeister der Vorsaison – Bayer und der VfB Stuttgart. Beide ringen um die Form des letzten Jahres. Doch Stuttgart hat nicht erst seit dem verlorenen Supercup-Duells noch einige Rechnungen mit den Leverkusenern offen. Die Bayern treffen nach dem überzeugenden Pokal-Spiel gegen Mainz auf Union – die selbst Wiedergutmachung für die Pokal-Blamage in Bielefeld betreiben müssen. Das Pokal-Aus muss auch Borussia Mönchengladbach verarbeiten und trifft auf ein aktuell starkes Werder Bremen. Eintracht Frankfurt kann vor der Partie gegen den VfL Bochum nicht weniger mit Selbstvertrauen punkten. Die große Frage: kommt die Grusel-Maske von Omar Marmoush erneut zum Einsatz? In der zweiten Liga besprechen wir die Ausgangslage vor dem Spiel der weiteren “Pokal-Überrascher": Hertha gegen Köln. 00:00:00 Themenüberblick 00:01:00 Dortmund verliert in Augsburg welche Wege gibt es aus der Krise? 00:01:20 Bayer gegen Union wieder in der Spur? Und welche Chance hat Union? 00:04:00 Dortmund gegen Leipzig mit Personalsorgen und großem Druck 00:05:30 Ist das BVB-Spiel gegen Leipzig ein Endspiel für Nuri Sahin? 00:09:00 Der Gipfel der Vorsaison als Verfolger-Duell: Leverkusen gegen Stuttgart 00:11:00 Welche Rolle spielt die Mehrfachbelastung für Leverkusen? 00:12:10 Frankfurt Favorit gegen Bochum – hat der VfL eine Chance? 00:13:20 Gladbach gegen Werder – wer hat bessere Chancen in “Rauten-Duell”? 00:16:00 Was geht für St. Pauli in Hoffenheim? 00:16:30 Wolfsburg gegen Augbsburg – schlechtestes Auswärtsteam gegen schlechtestes Heimteam der Liga 00:17:00 Kann Mainz auch in Freiburg auswärts überraschen? 00:17:30 Die zweite Liga – das ist die Lage vor dem 11. Spieltag 00:18:00 Hertha gegen Köln - was geht bei Duell der Pokal-Überraschungsteams? Hier findet Ihr den Sportschau-Wintersportpodcast in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sportschau-wintersport-podcast/95113094/ Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
Themenfrühstück: Union verliert in Bielefeld, Frankfurt auch in Unterzahl zu stark. Der Pokalmittwoch.

00:35:42
Donnerstag: Happy Halloween! Böse Überraschung für Union Berlin auf der Alm und auch Heidenheim stolpert über die Hertha, während es für die anderen Favoriten mehr Süßes als Saures gab. Mia und Tizi blicken für euch ausführlich auf die Pokalpartien, sprechen über gruselige Schiedsrichterentscheidungen und mögliche Kostüme für Halloween. Zum Schluss wartet auf euch, eine kleine Kurvenschau. Viel Spaß!Hier erreicht ihr das Themenfrühstück-Phone via WhatsApp: +49 170 9246677+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
11FREUNDE am Morgen: Der Pokal hat seine eigenen Gesetze – in Bielefeld und Berlin

00:10:59
Der DFB-Pokal liefert ab: Überraschungen hüben, Kantersiege drüben. Arminia Bielefeld schlägt Union Berlin, die Hertha gewinnt gegen Heidenheim und die Bayern fertigen Mainz ab. Außerdem kehrt der ewige Römer Francesco Totti ganz vielleicht zurück in den Profifußball. Grund genug, uns zu wünschen, wer noch alles zurückkehren soll.Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Hertha BSC Ama Zwee - FC Polonia Berlin 2:3
00:11:01
Da war viel los, bei Hertha III und nicht nur der Frust über die letzten Niederlagen drückt auf die Stimmung, Ich muss erstmal ein paar Dinge klarstellen und etwas vorschlagen. Dann gehts ins Spiel. Leider war dieses auch nicht erfolgreich aber hört selbst. Ha Ho He Amateure Zwee
HB#292 Die beste Saisonleistung? Hertha schlägt den KSC!

02:15:17
Hertha BSC ist mit dem 3:1-Erfolg gegen Karlsruher SC bestens in die englische Woche gestartet. Wir besprechen den Auswärtssieg im ganz besonderen Rahmen, bewerten die Vertragsverlängerungen von Benny Weber und „Zecke“ Neuendorf und wir blicken auf die Spiele gegen Heidenheim und Köln voraus. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Moderation: Marc Schwitzky Gäste: Alex, Benny Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude Grafik: Tamina Ade 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:04:36 Hertha News 00:58:57 Spielanalyse 02:04:50 Ausblick
Hertha ist happy, Union ist Vierter (192)

01:01:06
Das Hauptstadtderby spielt heute mit Viererkette: Im Zentrum: Ur-Unioner Christian Beeck und Hertha-Legende und Neu-Opa Axel Kruse. Dennis Wiese rotiert als Moderator rein, denn Dirk Walsdorff ist in den Herbstferien. Als Gast stellt sich Hertha-Präsidentschaftskandidat Stepan Timoshin vor. Der 23-jährige Unternehmer bezeichnet Hertha BSC im Thema als Charlottenburg als "schlimmsten Sanierungsfall" und "Saustall" (08:30). Er wolle als Hertha-Präsident Strukturen schaffen, einen Plan aufstellen (10:40) und diesen innerhalb von 100 Tagen umsetzen. Dabei wolle Timoshin so viel Geld in den Verein stecken, wie es notwendig sei (11:20). Im Nachspiel hadert Christian mit dem Videobeweis (23:50), ist vom Spiel seiner Eisernen gegen Frankfurt aber angetan (29:30). Axel freut sich, dass Hertha mit Florian Niederlechner einen Mittelstürmer gefunden hat (36:20). Christian hofft beim "Thema in Köpenick", dass Union die aktuellen Leistungen auch weiterhin abrufen kann (44:40). "Herthaner der Woche" ist Axels Enkel Leopold (47:40), der den Opa total glücklich macht. Für Beecke ist Benedict Hollerbach nach seinem Tor "Unioner der Woche" (50:51). In der Englischen Woche empfängt Hertha im Pokal Heidenheim und in der Liga den 1. FC Köln (54:50), Union muss auf die Bielefelder Alm und zu den Bayern (58:08). Auch in der sechsten Staffel gibt es eine neue Folge Hauptstadtderby jeden Montag als Podcast und Video bei YouTube und am späten Dienstagabend im rbb-Fernsehen.
Eine reife Leistung (140)

01:37:55
Eine sehr diskussionsfreudige Folge zur anstehenden Mitgliederversammlung und zum Auswärtsspiel in Karlsruhe. Wir sind begeistert von der Stimmung vor Ort und der spielerisch reifen Leistung von Hertha BSC. Vermutlich die beste Saisonleistung des Teams. Wir sind angetan, bangen aber um Mazas Gesundheit. 98 Minuten Hertha für die Ohren. Kapitelmarken 00:00:00 Intro 00:09:22 Dieter Timme verstorben 00:10:51 Vertragsverlängerung bei Weber und Neuendorf 00:24:12 Exilherthanerthemen und Mitgliederversammlung 00:32:52 Präsidentenwahl im November 00:39:23 Vizepräsidentenwahl 01:00:50 Karlsruher SC - Hertha BSC = 1:3 01:15:15 2.Halbzeit 01:29:29 Ausblick Nachtrag zur Folge: Brehmchen ist ein kleiner Versprecher in der Folge unterlaufen, Timme beendete als Aufsteiger (nicht als Absteiger) seine Spielerkarriere.
090 – Hertha & der KSC!

01:15:08
Es ist wieder so weit! Unser KSC trifft auf die Hertha aus Berlin. Das bedeutet: es gibt eine Neuauflage des Freundschafts-Duells! Schnell war klar: es muss eine Special-Folge her, und hier ist sie! Wir haben uns mit unseren Freunden und Podcast-Kollegen von Hertha Base zusammengesetzt und eine kleine Vorschau zum anstehenden Spiel aufgenommen. Danke an Lukas und Steven für eure Zeit! Viel Spaß beim Zuhören! Niklas & Boris
HB#291 Hertha & der KSC

01:10:50
Wie versprochen leben wir die Fanfreundschaft auch auf Podcastebene und haben uns mal wieder mit den Wildpark-Bruddlern zusammengesetzt. Die Themen sind die aktuelle Situation bei Hertha, der momentane Höhenflug in Karlsruhe, die Sondertrikots des KSC, die Stadien und wir geben einen Ausblick auf die anstehende Partie. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Moderation: Niklas Scheuble Gäste: Boris, Lukas, Steven Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude Grafik: Tamina Ade
Berliner TSC - Hertha BSC Ama Zwee 6:0
00:15:22
Montag, nachdem Spiel, hatte ich Bauchschmerzen. Ob wegen dem Ergebnis, den Ereignissen auf dem Platz oder dem Halbzeit-Snack. Es war komplett der Wurm drin...aber hört am Besten selbst. Ha Ho He Amateure Zwee
HB#290 Darum ist Fiél zurecht sauer auf Herthas Sieg gegen Braunschweig

02:16:07
3:1 gewonnen und trotzdem ist die Stimmung bei Hertha BSC eher mies. Wir analysieren den ernüchternden Auftritt gegen Eintracht Braunschweig, benennen die sportlichen Problemzonen unter Trainer Cristian Fiél und berichten von der Vorstellungsrunde der Präsidiumskandidat*innen. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Moderation: Marc Schwitzky Gäste: Anna & Marco Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude Grafik: Tamina Ade 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:07:29 Hertha News 01:00:44 Spielanalyse 02:01:12 Ausblick auf den KSC
Folge 181: Die Torhüterdiskussion

00:42:16
Im Spiel gegen Hertha BSC schlägt sich Eintracht Braunschweig praktisch selbst. Und wegen des schwerwiegenden Aussetzers von Lennart Grill war klar, dass (erneut) eine Diskussion um unseren Torwart entbrennt. Ein Blick auf die Dauer dieser Folge verrät, dass auch wir Diskussionsbedarf hatten. Und dieses Mal geht es in unserem Podcast tatsächlich verhältnismäßig hoch her - eine wunderbar kontroverse Diskussion! Folge direkt herunterladen
Hertha wackelt, Union spielt wie Union (191)

01:01:12
Moderator und Erstbesetzung Dirk Walsdorff ist im Urlaub, Ersatzspieler Jakob Rüger muss übernehmen. Der fragt erstmal nach der Aufregerszene vom Wochenende aus dem Bundesligaspiel Leverkusen-Frankfurt (02:48). Bei der Rückschau auf Herthas Zittersieg gegen Braunschweig geht Axel Kruse mit seinen Blau-Weißen hart ins Gericht (13:45). Das 3:1 offenbarte Herthas Probleme in dieser Saison. Sehr souverän siegte Union hingegen bei Holstein Kiel. „Zusammenhalt“ heißt das Zauberwort beim 2:0 Erfolg der Eisernen in der Nachbetrachtung (30:07). Christian Beeck feiert dabei mit Aljoscha Kemlein ein Union-Eigengewächs. Es folgt eine angeregte Nachwuchsdiskussion (41:02). Außerdem wirft der Wahlkampf zum Präsidentenamt bei Hertha seine Schatten voraus (51:16). In den nächsten Wochen versuchen wir die Präsidentschaftskandidaten im Hauptstadtderby zu Wort kommen zu lassen. Unsere Mailadresse für Fragen und Anregungen ist hauptstadtderby@rbb-online.de
Fast gestolpert (139)

01:04:54
Wir taten uns bei der Aufnahme der Jubiläumsfolge ähnlich schwer, wie Hertha BSC gegen Braunschweig. In beiden Fällen ging es zum Glück gut aus, aber es war auch lange der Wurm drin. Wir ziehen ein kleines Zwischenfazit nach dem ersten Saisonviertel und sprechen natürlich über den Heimsieg, der lange eher nach einer Heimniederlage aussah. Zum Jubiläum des Exilherthaner Podcasts (6.Geburtstag) ein Dank an alle Gäste und Helfer des Podcasts, die uns in den letzten 6 Jahren unterstützt haben. Ziel des Podcasts bleibt, den Herthafans eine Stimme zu geben, die in der Ferne wohnen. Wir bleiben dran. Auch das ein Thema in dieser Folge. 65 Minuten Hertha für die Ohren. Kapitelmarken 00:00:00 Intro 00:02:19 Sechs Jahre Exilherthaner Podcast 00:10:58 Ein Viertel der Saison ist gespielt 00:37:40 Hertha BSC - Eintracht Braunschweig = 3:1 00:59:42 Ausblick
Hertha BSC Ama Zwee - TSV Rudow II 3:5

00:07:56
Jedes Jahr träumen Herthaner vom Pokalfinale. Für die Ama Zwee ist dieser Traum leider ausgeträumt. In der dritten Runde des Berlin Pokals der zweiten Herren war Schluss. Weil die Niederlage wirklich bitter war, ist auch der Bericht kurz und schmerzlos. Ha Ho He Amateure Zwee
#10: Hansa-Podcast mit Ahmet Gürleyen

01:16:18
Hertha Zehlendorf, TB Berlin, Mainz, Liefering, Wiesbaden, Nürnberg und jetzt Hansa - Für seine 25 Jahre ist unser Abwehrspieler Ahmet Gürleyen schon eine Menge rumgekommen und hat einiges erlebt. In unserer aktuellen Ausgabe vom „Hansa-Podcast - aus dem Ostseestadion direkt in dein Ohr“ sprechen wir mit ihm über seine Anfänge im Berliner Amateur-Fußball und wie der Traum vom Profi-Fußball Schritt für Schritt wahr wurde. Zudem erklärt er seine besondere Beziehung zu seiner Familie, vor allem zu seinem Bruder – und wann er von ihm angerufen werden möchte. Außerdem schnacken wir mit dem gebürtigen Berliner über sein überraschendes Bundesliga-Debüt für Mainz 05, sein Vorbild Jerome Boateng, über unangenehme Gegenspieler im Training und wie es war, gegen einen Weltklasse-Kicker wie Erling Haaland zu spielen. Ahmet verrät uns außerdem, welche beiden Hansa-Spieler er bereits seit einigen Jahren kennt und wie ein Duell mit Terrence Boyd als Gegenspieler abläuft. Selbstverständlich spielen in unserem Gespräch auch die ersten drei Monate in Rostock eine Rolle und was dafürsprach, aus der zweiten zurück in die dritte Liga zu wechseln. Und das sein emotionales Tor in der Nachspiel-Zeit beim 2:1-Auswärtssieg in Aue (5. Oktober 2024) noch einmal ausführlich unter die Lupe genommen wird, dass versteht sich wohl von allein. Also, nichts wie ran an unsere aktuelle Folge des „Hansa-Podcast - aus dem Ostseestadion direkt in dein Ohr!“ mit Ahmet Gürleyen.
HB#289 Wir bauen unsere Traum-Bundesliga

01:56:05
Eine neue Woche, ein neues Format von Hertha BASE! Jahr ein, Jahr aus heißt es, dieses Mal sei es die BESTE ZWEITE LIGA ALLER ZEITEN ... dabei wünschen wir uns doch alle eigentlich die beste 1. Bundesliga, oder? Tradition, Fans, volle Stadien! In unserem neuen Format haben sich Lukas, Marc, Alex und Benny jeweils ihre Traum-Bundesliga mit allen Fußballgrößen zusammengestellt und diskutieren leidenschaftlich, welche Vereine denn unbedingt vertreten sein müssen. Doch ihr habt dabei auch ein gehöriges Wort mitzureden, denn: In diesem neuen Format, welches immer wieder Rankings der HB-Crew gegeneinander antreten lassen wird, kürt ihr den/die Sieger/in! Folgt diesem Link und stimmt ab, wer euch mit seiner Traum-Bundesliga am meisten abgeholt hat: https://forms.gle/yenSWdkMYJ3Hf7798 Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Moderation: Lukas Kloss Gäste: Alex & Benny Zurmühl Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude Grafik: Tamina Ade
Hertha BSC Ama Zwee - FC Liria II 6:0

00:15:11
Vor dem Ama Zwee Kick war ich noch im Steigerwaldstadion. Dahin nehme ich euch kurz mit, ehe es über einen verpennten Sonntagmorgen an die Lüderitze geht. Die Ama Zwee konnten eine neue Serie starten und taten dies auch. Mit dem 6:0 Erfolg stehen wieder zwei Siege in Folge zu Buche. Ha Ho He Amateure Zwee
HB#288 Unentschieden - Hertha verspielt Führung in Gelsenkirchen

01:30:50
Es war ruhig in dieser Woche bei Hertha BSC. Keine Vertragsverlängerungen, keine schlimmeren Trainingsverletzungen oder sonstige Ereignisse. Umso mehr konnte man auf das Spiel in Gelsenkirchen entgegenfiebern, bei dem man auf eine Wiedergutmachung nach der sehr schwachen Leistung gegen Elversberg hoffte. Wie es gelaufen ist und wie wir die aktuelle Situation sehen, besprechen wir in dieser Episode des Hertha BASE Podcast. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Moderation: Lukas Kloss Gäste: Marco Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude Grafik: Tamina Ade 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:06:14 Hertha News 00:14:45 Spielanalyse 01:17:48 Ausblick auf Braunschweig
Unions Topspiel, Herthas Stürmersuche (190)

01:02:36
Ur-Unioner Christian Beeck eröffnet die Folge mit einem Glückwunsch an seinen Ex-Trainer Eduard Geyer, der am 7. Oktober 80 Jahre alt wird (01:11). Nach einem Exkurs über Axels Rasen beginnt die ausführliche Lobhudelei für Unions großartigen Auftritt gegen Dortmund (06:37). Hertha kann mit dem Unentschieden auf Schalke nicht zufrieden sein (27:13), auch wenn Prevljaks Tor von der Hauptstadtderby-Crew in der Vorwoche fast heraufbeschworen worden war. In Köpenick hat man große (Stadion-)Pläne (38:50) und in Charlottenburg immer noch ein Stürmerthema (44:52). Die nächsten Ligaspiele gibt es nach der Länderspielpause (55:50), aber die nächste Folge vielleicht schon in einer Woche. Unsere Mailadresse ist hauptstadtderby@rbb-online.de und die Eduard Geyer-Doku findet Ihr in der ARD Mediathek https://www.inforadio.de/ichede
Kompany halt! Last-Minute-Marmoush schockt Bayern

00:21:03
Die Offensivabteilung der Eintracht stellt das System von Bayern-Trainer Vincent Kompany auf den Prüfstand. Omar Marmoush trifft zum 8. Mal im 6. Spiel. Der BVB ist nach dem Champions-League-Spektakel gegen Glasgow wieder in der Liga-Realität angekommen und verliert an der alten Försterei. RB Leipzig tut sich schwer in Heidenheim, aber gewinnt. Bayer Leverkusen verspielt wieder eine 2-Tore-Führung und lässt Holstein Kiel einen Punkt. Die TSG Hoffenheim ist lange auf der Siegerspur, spielt am Ende nur 1:1 durch einen Handelfmeter in Stuttgart und Pellegrino Matarazzo muss so weiter um seinen Job bangen. Richtig verrückt wurde es in der 2. Bundesliga beim doppelten Handspiel-Fail in Magdeburg. Außerdem hat Fortuna Düsseldorf zum ersten Mal in dieser Saison verloren und der neue Schalker Trainer unterschreibt seinen Vertrag quasi während sein Team gegen die Hertha spielt. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:03) Überragender Marmoush und anfälliges Kompany-System (00:06:21) Leipzig tut sich schwer gegen Heidenheim (00:07:16) Freiburg holt in Bremen vierten Saisonsieg (00:08:00) Leverkusen verspielt wieder 2-Tore-Führung (00:10:25) BVB mal hui, mal pfui (00:13:32) Aus für Matarazzo bei der TSG? (00:15:01) Mainzer Sieg und DFB-Nominierung (00:15:46) Bochum jetzt Tabellenletzter (00:16:26) Augsburg gewinnt gegen Gladbach (00:16:37) Spitzenspiel in der 2. Bundesliga (00:17:49) Verrückte Handelfmeter in Magdeburg (00:18:45) Schalke hat einen neuen Trainer (00:20:13) Stilles Niedersachsenderby wegen Fanprotest Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
KI – Königsblaue Infos zum Spieltach | #S04BSC

00:07:04
Neue Folge von „KI – Königsblaue Infos zum Spieltach“. Das Audio-Format liefert alles Wissenswerte zum Duell mit Hertha BSC am Samstag (5.10.) um 20.30 Uhr in der VELTINS-Arena. Unter anderem wird über die vergangenen Duelle mit dem Hauptstadtclub, das Wiedersehen mit einigen Ex-Knappen sowie die weiteren Begegnungen mit S04-Beteiligung an diesem Wochenende gesprochen. Das „KI“ im Titel hat dabei zweierlei Bedeutung. Es ist zum einen die Abkürzung für „Königsblaue Infos“, weist aber gleichzeitig auch darauf hin, dass das Soundfile mittels künstlicher Intelligenz (KI) produziert worden ist. Quelle für die ausgespielten Informationen der beiden digitalen Hosts kAI und ecKI ist das Media House des FC Schalke 04. Produziert wird der Podcast durch Newsbutler – ein Startup, das die Content-Produktion und das Content-Marketing mittels KI automatisiert. Weiterhin bestehen bleibt der offizielle Schalke 04 Podcast, in dem regelmäßig mit spannenden Gästen zu verschiedensten Themen rund um den FC Schalke 04 geplaudert wird.
Relevant aber Arsch - 09 Saison 24/25

01:01:02
Wir haben uns lieber ein paar Tage Zeit gelassen nach dem Totalausfall gegen Elversberg. Anton und Alex ordnen das Spiel nur kurz emotional ein und schauen lieber vorwärts und blicken auf den kommenden Gegner auf Schalke. Außerdem blicken die beiden auf die neuste Folge der Hertha-Doku. Ganz viel Spaß und Ha Ho He Alex und Anton
Bayern zu Besuch bei Omar - hat Frankfurt eine Chance?

00:19:08
Gipfelwochen in der Bundesliga: schon wieder spielt der Erste gegen den Zweiten. Bayern München reist zur Eintracht nach Frankfurt - der beste Sturm der Liga gegen den Stürmer der Stunde: Kann Omar Marmoush auch gegen die Bayern um Harry Kane, Michael Olise und Jamal Musiala treffen? Und kann auch Hugo Ekitiké wieder dabei sein? Borussia Dortmund landet nach dem Champions League - Höhenflug bei Union Berlin in der Alten Försterei und will auch in der Bundesliga durchstarten. Kann der BVB den Union-Beton dieses Mal sprengen? In der zweiten Liga trifft Schalke auf Hertha BSC und sucht noch immer nach einem neuen Trainer. Oder bleibt Interimstrainer Jakob Fimpel nach der Länderspielpause doch? Und im Spitzenspiel der zweiten Liga gastiert der Hamburger SV bei Fortuna Düsseldorf. Die Hamburger stehen vor richtungsweisenden Wochen mit Spielen beim aktuellen Tabellenführer und danach beim aktuellen Zweiten aus Magdeburg. Der HSV spielt auch ums Dranbleiben an den Aufstiegsrängen und damit auch schon wieder gegen die Unruhe im Verein. Hinweis: Die Folge haben wir vor der Bekanntgabe des DFB-Kaders aufgenommen. 00:00:00 Themenüberblick 00:00:50 Frankfurt gegen Bayern – wie stehen die Chancen der Eintracht? 00:04:00 Welche Rolle spielen die Abwehrreihen beider Teams? 00:06:30 Dortmund in Berlin – wie kann Dortmund den Union-Block aufbrechen? 00:08:30 Warum kommt Waldemar Anton beim BVB richtig rein? 00:09:50 Leverkusen gegen Kiel – Wie dominant kann man die Werkself erwarten? 00:11:35 Der Überblick über den Spieltag - Was steht sonst noch an? 00:14:00 Die 2. Liga: Schalke gegen Hertha auf mehreren Ebenen richtungsweisend 00:15:30 Düsseldorf gegen den HSV – spielt Hamburg auch schon wieder gegen die Unruhe? Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Die Sportschau in der ARD Audiothek mit allen Spielen live in ganzer Länge findet Ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/rubrik/sportschau/42914734/
Das schlechteste Transferfenster der Bundesliga: Hertha, Schalke oder doch Union?

00:42:25
In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über die schlechtesten Transferfenster eines Bundesligisten. Für viele Teams ist die Transferphase entscheidend. Kann sich der Klub auf gewissen Positionen verstärken, können Abgänge ersetzt werden? Aufgrund der heutigen Möglichkeiten wird die Zeit meistens gut genutzt und der Kader kann verbessert werden. Es gibt aber auch Vereine, die in einem Transferfenster so gut wie alles falsch gemacht haben, was man nur falsch machen kann. Wir stellen euch 5 Cases von Vereinen vor, die ihre Hausaufgaben dort nicht gut gemacht haben.
Wenn Werder plötzlich viert

01:13:38
Beim FC St. Pauli geht langsam die Saad auf, und bei Eintracht Frankfurt staunen alle: „Omargott, ist der gut.“ Was wir uns allerdings fragen: Hat Jens nach seiner wahnsinnigen Werder-Show in Hoffenheim eigentlich noch Stage-Diving gemacht? Was für ein VARrückter Spieltag. Wir sprechen in dieser Folge drüber, die allerdings in der Hauptstadt beginnt. Und das liegt nicht an den vier Gegentoren der Hertha, sondern an dem Brandenburger Tor.
HB#287 Fremdwort Konstanz - Hertha blamiert sich gegen Elversberg

02:26:17
Wie heißt es mittlerweile so schön in diesem Podcast: Immer, wenn es droht, so richtig schön zu werden, greift Hertha BSC zielsicher daneben – und so knüpften die Blau-Weißen eben nicht an den Sieg in Nürnberg an, sondern blamierten sich regelrecht gegen die SV Elversberg? War ein gut eingestellter Gegner Schuld? Oder der Schiedsrichter? Oder ist man nur an sich selbst gescheitert? Wir analysieren die 1:4-Niederlage. Außerdem ordnen wir die Vertragsverlängerung von Tjark Ernst sowie Neuigkeiten zum Hertha-Stadion ein. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Moderation: Marc Schwitzky Gäste: Niklas & Marco Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude Grafik: Tamina Ade 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:09:17 Hertha News 00:48:37 Spielanalyse 02:13:18 Ausblick auf Schalke
VSG Rahnsdorf - Hertha BSC Ama Zwee 1:2

00:11:25
Mit dem ICE zu einem Kreisliga Auswärtsspiel...gibts nicht oft, oder? Heute wurde stilecht angereist, denn viel weiter östlich kann man in Berlin kaum ein Fußballspiel sehen. Auf dem Rasen war es dann sehr kampfbetont, mit dem besseren Ende für die Hertha. Viel Spaß, beim Hören. Ha Ho He Amateure Zwee
Unions Serie reißt und Hertha blamiert sich (189)

00:58:04
Ur-Unioner Christian Beeck ist in bester Tonqualität zurück aus Mallorca und Hertha-Legende Axel Kruse hat seinen Geburtstag gut verkraftet - eigentlich eine schöne Ausgangslage für eine fröhliche Folge Hauptstadtderby. Wenn nur der Fußball nicht wäre, denn Unions Ungeschlagen-Serie unter Bo Svensson ist in Mönchengladbach gerissen (04:08), was einigermaßen unnötig war - aber nicht so ärgerlich und fast schon peinlich wie Herthas Heimauftritt gegen Elversberg (17:25). Die Charlottenburger müssen nach Meinung der Podcast-Runde ein paar Personalien überdenken, vor allem in der Offensive (28:37). Christian Beeck ist vom Frauenteam des 1. FC Union begeistert (35:19) und macht die Mannschaft sowohl zum Thema in Köpenick als auch zu den Unioner(innen) der Woche. Bei Hertha freuten sich manche über den Kurzeinsatz des 16-jährigen Boris Lum, aber Kruse und Beeck mahnen zur Vorsicht (40:54) bei solchen Aktionen. Zur Debatte um das neue Hertha-Stadion hat Axel ein paar interessante Thesen (45:38). Am kommenden Wochenende treffen die Berliner Teams auf die Prominenz aus dem Pott (53:40): Union empfängt Dortmund und Hertha muss nach Gelsenkirchen. Wir freuen uns über Post an hauptstadtderby@rbb-online.de
Neue Marktwerte in der 2. Bundesliga - Maza an der Spitze

00:35:09
In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS“ spricht Host Fabian Knottnerus mit Bundesliga-Marktwert-Admin Tobias Kröger über die Änderungen im Marktwert-Update der 2. Bundesliga, wo dieses Mal die Talente im Mittelpunkt stehen. Die 2. Bundesliga hat einen neuen wertvollsten Spieler. Keiner im neuen Marktwert-Update kann sich derart stark steigern wie Hertha-Talent Ibrahim Maza. Nach dem Saisonstart in den Fokus rückt zudem der Statusverlust jener Spieler, deren Marktwerte auf ihrem Rang als Erstligaspieler basierten. Davon reichlich finden sich beim 1. FC Köln, etwa mit Eric Martel. Hier geht es zur Marktwert-Analyse: https://tm.de/s/307 Hier geht es zu allen neuen Werten: https://tm.de/s/wu9
Croissants O'Zapft is! - 08 - Saison 24/25

01:26:49
Plumpe Träume goes international aber es knirscht noch gewaltig im engine room. The A-Team of Berlins Hertha Podcast number one mit Antonia, Anton und Alex sagt bonjour zum Zapfenstreich in Nürnberg. Neben neuer sprachlicher Ebenen schaffen es die drei noch etwas über die Leistung am Wochenende zu reden und auch in die Vergangenheit der letzten Paarungen gegen Nürnberg zu reisen. Servus, Ahoi, Moin, au revoir und bis Denver Euer A-Team Ha Ho He
HB#286 2:0-Sieg in Nürnberg - Hertha kann unter Fiél auch souverän

01:54:46
Eine ernüchternde 0:2-Niederlage gegen Düsseldorf, gleich mehrere neue Verletzte – es waren keine guten Voraussetzungen für Herthas Spiel gegen den 1. FC Nürnberg, doch die Blau-Weißen gewannen mit 2:0 – und das trotz keiner guten Tagesform. Wir analysieren die Erfolgsfaktoren für den Auswärtserfolg, ordnen die Vertragsverlängerung von Marton Dardai ein und finden einen Vermissten wieder. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Moderation: Marc Schwitzky Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude Grafik: Tamina Ade 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:08:33 Hertha News 00:42:27 Spielanalyse 01:44:33 Ausblick auf Elversberg
Union gut wie lange nicht - und Hertha auch! (188)

00:53:57
In dieser Folge gibt es leider technische Probleme in der Tonverbindung zum zugeschalteten Christian Beeck. Christians Wortanteil ist für die reine Hörfassung gekürzt und der Ur-Unioner muss sich aus technischen Gründen vorab aus der Episode verabschieden. Hertha-Legende Axel Kruse sitzt derweil mit Hauptstadtderby-Host Dirk Walsdorff vor feinsten Mikrofonen im Haus des Rundfunks und hat viel Positives zu besprechen. Unions Heimsieg gegen Hoffenheim (06:26) sorgt für einen Top-Start der Eisernen in die neue Saison, wobei sich Kruse und Moderator Dirk darüber streiten, ob Union so stark oder der Gegner so schwach war (18:37). Stark war definitiv Herthas Auswärtsauftritt in Nürnberg (09:38). Beim Ex-Klub von Cristian Fiel spielten die Charlottenburg genau wie Union einen Fußball, der den Anforderungen des neuen Trainers näher kommt. Ein Thema in Charlottenburg ist die Entscheidung von Ibrahim Maza, nicht für die deutsche Nationalmannschaft zu spielen (35:39). Beide Teams eint das Engagement für Unions krebskranken Nachwuchstorwart Berkin Arslanogullari (42:55) . Die nächsten sportlichen Aufgaben sind für beide Teams herausfordernd, aber machbar. Union spielt in Mönchengladbach (48:51), Hertha empfängt Elversberg (50:32).
Folge 242: Muss man jetzt langsam Abschied nehmen?

01:08:46
Der 1. FC Nürnberg verliert das Heimspiel gegen seinen Ex-Trainer. Nach dem 0:2 gegen Cristian Fiéls Hertha BSC gibt es rund um den Club nur noch ein Thema: Ist Miroslav Klose noch der richtige Trainer in Nürnberg. Die Verantwortlichen sind mehrheitlich noch der Meinung. Der Podcast sieht es ein wenig anders. Uli Digmayer und Fadi Keblawi verabschieden sich in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe schweren Herzens vom netten Menschen Miroslav Klose. Auch gegen die Berliner zeigt der Club Kloses wieder keine gute Leistung, es stimmt hinten und vorne nicht. Eine Entwicklung? Nicht zu sehen. Und das ist dann nach sechs Ligaspielen und trotz bislang sieben Punkten noch zu wenig. Es wartet: ein Endspiel kommende Woche in Hannover. Dass das die Wende bringt, ist eher unwahrscheinlich. Zur Beruhigung gibt es aber wenigstens zwei Bier - und ein paar Geschichten über Cordon Bleu. Es geht also wie fast immer um alles - und diesmal auch um den Job eines Trainers.
Die Zukunft von Hertha BASE - Ihr könnt uns unterstützen!

00:34:47
Eine Podcast-Folge am Sonntag? 30 Minuten lang? Was machen die Beiden denn da? Die Beiden, Lukas und Marc, fallen gleich mit der Tür ins Haus: Wir haben nun Patreon, ihr könnt uns von nun an ganz offiziell finanziell unterstützen! Aber weil das für uns alles andere als selbstverständlich ist, wollten wir uns die Zeit nehmen, euch ausführlich abzuholen. Warum Patreon? Warum jetzt? Wie groß ist der Hertha-BASE-Kosmos mittlerweile? Was soll mit dem Geld passieren? Wie geht es zukünftig mit dem Podcast weiter? All diese Fragen und mehr beantworten wir. Link zu Patreon: www.patreon.com/herthabase HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Moderation: Lukas Kloss Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude Grafik: Tamina Ade 00:00:00 Worum gehts? 00:03:36 Warum machen wir das erst jetzt? 00:11:57 Aufgaben bei Hertha BASE 00:20:55 Welche Kosten haben wir? 00:23:05 Wie funktioniert Patreon?
Ein feinperliger Sieg (138)

01:07:15
Das Team trotzt der Verletzungsmisere und holt in Nürnberg einen verdienten Sieg. Martin und Brehmchen über die Weiterentwicklung von Derry Scherhant, eine eher schwache 2. Halbzeit und ein Spiel, welches Hertha nur unnötig spannend machte. Bei Toni Leistner gingen unsere Meinungen noch etwas auseinander. 67 Minuten Hertha für die Ohren. Kapitelmarken 00:00:00 Intro 00:01:29 Martin, Exilherthaner in Frankfurt 00:06:31 Fußball-Luft geschnuppert (Regionalliga) 00:13:12 Vertragsverlängerung Marton Dardai 00:20:02 Verletzungsmisere 00:28:07 1.FC Nürnberg - Hertha BSC = 0:2 00:40:43 2.Halbzeit und Resümee
JFC Berlin - Hertha Ama Zwee 7:0

00:11:56
Das war ein Satz mit X. Sieben Dinger muss die Hertha auf dem Gelände des ehemaligen BVB Stadions schlucken. Was Bienenstich und der BFC Dyanmo damit zu tun hat? Hört rein und findet es raus. Ha Ho He Amateure Zwee
HB#285 Schein oder Sein?

01:47:11
Mit einem positiven Erlebnis konnte man in die Länderspielpause gehen, viele waren angezündet vom Abendspiel in Lautern, welches man knapp gewinnen konnte. Nach dem Spiel gegen Düsseldorf ist man als Hertha-Fan scheinbar wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen. Darüber reden wir und haben noch weitere spannende Themen für euch im Gepäck. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ https://www.herthabsc.com/de/nachrichten/2024/09/interview-stadionsprecher-2425 https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2024/09/berlin-sport-fussball-hertha-bsc-cristian-fiel-taktik-analyse.html https://www.gofundme.com/f/fur-berkin-wir-halten-treu-und-fest-zusammen https://www.geoguessr.com/de/maps/66d8cdfddb31cc158597ba3c HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Moderation: Lukas Kloss Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude Grafik: Tamina Ade 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:11:51 Hertha News 00:46:05 Spielanalyse 01:34:02 Ausblick auf Nürnberg
Union stabil, Hertha noch nicht (187)

01:01:45
Union punktet in Leipzig und bleibt in der Saison ungeschlagen (07:37). Ur-Unioner Christian Beeck kann sich derweil einen letzten Seitenhieb auf Robin Gosens nicht verkneifen (35:02), während Hertha-Legende Axel Kruse ein Wildschweinproblem in Kleinmachnow hat. Kruses Team hat derweil ein Kopfballproblem in der zweiten Liga (18:49). Das Spiel gegen Düsseldorf hätten die Blau-Weißen nicht verlieren müssen und die nächsten Aufgaben werden aufgrund der vielen Ausfälle im Kader nicht leichter (42:42). Beide Berliner Mannschaften sind am nächsten Samstag gefordert: Union empfängt Hoffenheim (57:00), Hertha muss nach Nürnberg (1:00:00). Unsere Mailadresse hauptstadtderby@rbb-online.de ist auf Empfang für Euer Feedback.
Kneif is live! - E04 - Saison 24/25

01:05:20
Leute, diesmal gab es gleich ordentlich Trashtalk. Weil Micky, die Katze vom Knacki, noch Schotter zwischen den Zähnen und Maik Nöcker, immerhin Rechtsträger im Rentenalter, noch Blattgold in der Kimme hatte, während sich Lucas, der Hassprediger in der Hertha-Kutte, noch den letzten Rest Campino aus dem System spülen musste. So standen wir also im Studio, drei positiv Bekloppte, die sich nicht kneifen lassen, aber immer noch kneifen müssen, weil sie mit diesem Unsinn doch tatsächlich Geld verdienen dürfen. Irre. Und so ging es dann auch hinein, mit Schaum vor dem Mund und Tiraden im Ohr. Mit Dada vom Didi und Dräumen (ein Lothar Matthäus) aus Dortmund. Weil dort jetzt ein Stürmer stürmt, der seine Hausaufgaben und damit auch seine Nebenmänner besser macht. Da kann man schon mal schwarzgelb ins Schwärmen geraten. Und natürlich den Faden verlieren, um dann minutenlang gewohnt unsachlich und im Misanthropenhelm durch den Blätterwald zu stolpern, bis man eine Oase erreicht, auf der eine Gruppe Scheichs eine Supernova aus Champagner beklatscht. Zum Abschluss allerdings fingen wir uns wieder, machten aus Hansi den Heiland und ließen Graugänse als Friendenstauben fliegen. So wurde es eine Frühfolge, die durchaus Spätfolgen haben dürfte und die wir euch genau deshalb ganz besonders ans Herz legen. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur Scrabble mit Florian Wirtz. Viel Spaß!
Kiel gegen Bayern - Was geht Arp?

00:16:37
Erst zum zweiten Mal überhaupt trifft Holstein Kiel in einem Pflichtspiel auf den FC Bayern München. Im Pokal vor drei Jahren gab es den überraschenden Sieg im Elfmeterschießen für die Störche. Am Samstag im Topspiel gibt es das Duell zum ersten Mal in der Liga. Am Freitag geht es zum Auftakt des Spieltags für Überraschungs-Tabellenführer 1. FC Heidenheim zu Borussia Dortmund. BVB-Trainer Nuri Sahin hat angekündigt, dass Stürmer Serhou Guirassy vielleicht zum ersten Mal im schwarz-gelben Trikot auf dem Platz stehen könnte. Bisher hat Dortmund noch kein Liga-Spiel gegen Heidenheim gewonnen. Für den VfB Stuttgart gab es in dieser Saison auch noch keinen Dreier. Ein Deniz Undav, der für den DFB getroffen hat und eine nicht grade breit besetzte Abwehr bei Borussia Mönchengladbach könnten das ändern. RB Leipzig will seine Ungeschlagen-Serie auch gegen den 1. FC Union Berlin weiter ausbauen. In der zweiten Liga schielt Hertha BSC Richtung Spitzengruppe, muss aber beim Tabellenführer Fortuna Düsseldorf ran. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:02) BVB vielleicht mit Guirassy gegen Tabellenführer Heidenheim (00:03:05) RB mit längster Ungeschlagen-Serie gegen Union (00:05:44) VfB will ersten Saisonsieg in Gladbach holen (00:08:22) Geburtstagsparty für Günther Netzer (00:09:26) Wieder Kieler Überraschung gegen Bayern? (00:13:00) Die weiteren Bundesliga-Partien (00:13:47) 2. Bundesliga: Was geht für die Hertha? Hier gibt’s nen Matchplan für Kiel gegen die Bayern: https://www.sportschau.de/regional/ndr/ndr-so-kann-holstein-kiel-rekordmeister-bayern-muenchen-schlagen-100.html Alle Spiele der Bundesliga live hören - hier findet Ihr die Streams: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Alle Audio-Livestreams der 2. Bundesliga findet ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html Hier geht’s zum Bundesliga-Kalender: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/holen-sie-sich-jetzt-bundesliga-spielplan-in-ihren-kalender,spielplan-bundesliga-kalender-100.html
Hertha BSC Ama Zwee - Weißenseer FC II 4:2 n.E.

00:13:32
Junge, Junge war das ein Spiel. Bei bulligen 3 grad am Platz duellierten sich Hertha III und Weißensee II in der 2. Runde des Berlin Pokals der zweiten Herren. Viele Chancen blieben ungenutzt und dann musste es vom Punkt ausgetragen werden. Viele Spaß, bei Hören. Ha Ho He Amateure Zwee
Hertha BSC Ama ZWee - BFC Südring 11:0

00:10:30
Nein, das ist kein Tippfehler. Die Ama Zwee holen wirklich einen 11:0 Sieg. Warum man damit trotzdem nicht ganz zufrieden ist, hört ihr hier. Ha Ho He Amateure Zwee
Zwohndesliga #1: Eine Liga voller Aufstiegskandidaten! | Saison 2024/25

00:47:15
ZWOHNDESLIGA is back! Die ZWEITE BUNDESLIGA ist attraktiver denn je. So viele Traditionsklubs! So viele tolle Fans!! So viel Aufstiegskandidaten!!! Darüber müssen wir natürlich ausführlich sprechen. Wir? Das ist unsere altbewährte ZWOHNDESLIGA-Crew aus Nils, Tobi und Niko. Sie arbeiten sich einmal durch die gesamte ZWEITE BUNDESLIGA und stellen fest: Mindestens zehn Teams haben die Voraussetzungen, in den Aufstiegskampf einzugreifen! Ganz vorne dabei ist (wie jedes Jahr) der HAMBURGER SV. Schaffen es Nils' HAMBURGER endlich, endlich zurück in die BUNDESLIGA? Etwas dagegen haben vor allem die anderen Traditionsklubs. Der 1. FC KÖLN möchte trotz Transfersperre die ZWEITE LIGA so schnell wie möglich verlassen. Aber auch HERTHA und SCHALKE wollen die Mission Wiederaufstieg im zweiten Versuch schaffen. Aber auch DÜSSELDORF, PADERBORN, HANNOVER, KARLSRUHE FÜRTH und sogar KAISERSLAUTERN oder MAGDEBURG können ein Wörtchen im Aufstiegskampf mitsprechen. Ihr merkt: Es gibt viel zu besprechen. All das und viel mehr erlebt ihr in der neuesten Folge ZWOHNDESLIGA.
HB#284 Spektakelsieg in Lautern und Maza & Reese bleiben - eine perfekte Woche für Hertha?

02:30:23
Eine wilde Woche für Hertha BSC mit einem wilden Spiel! Zuerst verkünden Ibo Maza und Fabian Reese jeweils ihren Verbleib in Berlin, dann kehrt John Anthony Brooks als Kempf-Nachfolger zurück und ein spektakulärer 4:3-Erfolg gegen Kaiserslautern rundete die Herzinfarkt-Erfahrung aller Herthaner*innen ab. Wir ziehen ein Fazit zum Transfersommer und analysieren detailliert den Sieg uffm Betze. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude Grafik: Tamina Ade 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:03:45 Hertha News 01:06:03 Spielanalyse 02:22:41 Ausblick auf Düsseldorf
Union ohne Gosens, Hertha mit vier Toren (186)

00:54:06
Der erfolgreiche Heimauftakt des 1. FC Union gegen St. Pauli (03:27) steht im Schatten des Last-Minute-Abgangs von Robin Gosens. Dem weint Ur-Unioner Christian Beeck keine Träne nach (11:46). Axel Kruse wäre an Stelle der Vereinsführung der Köpenicker mit Gosens anders umgegangen (13:52). Das Transferfazit des ehemaligen eisernen Sportdirektors Beeck für seinen Verein fällt relativ durchwachsen aus (24:50), während die Hertha-Legende Kruse mit dem Transfer-Management der Charlottenburger recht zufrieden ist (34:35). Das wilde Auswärtsspiel in Kaiserslautern (29:12) bringt Hertha jedenfalls etwas Ruhe vor der Länderspielpause. Axel, Christian und Moderator Dirk melden sich in zwei Wochen wieder und freuen sich über Eure Mails an hauptstadtderby@rbb-online.de
Bayer-Serie vorbei! Was heißt das für die Liga?

00:20:23
Bayer Leverkusen kann doch noch verlieren. Die Serie, die vergangenes Jahr gegen RB Leipzig begonnen hat, endet mit einem 2:3 gegen Leipzig. Auch der BVB lässt Punkte liegen. Neben RB schaffen nur die Bayern und Heidenheim den perfekten Saisonauftakt. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:30) Bayern gewinnt gegen Freiburg, auch dank Handelfmeter (00:04:00) Heidenheim mit jüngstem Elferschützen Tabellenführer (00:06:18) Leverkusens Serie reißt gegen Leipzig (00:09:33) Stuttgart verspielt Führung gegen Mainz (00:12:30) Dortmund fehlt Stürmer bei Nullnummer in Bremen (00:15:16) Eintracht mit Traumduo Ekitike und Marmoush (00:17:37) Die anderen Ergebnisse (00:18:12) Köln gewinnt gegen Schalke (00:19:00) Turbulentes Topspiel zwischen Kaiserslautern und Hertha Hier gibt’s den Überblick zum DFB-Pokal: https://www.sportschau.de/fussball/dfbpokal/auslosung-dfb-pokal-bayern-in-mainz-leverkusen-gegen-elversberg,pokal-auslosung-runde-2-100.html Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2
Spektakel auf dem Betzenberg (137)

01:05:56
Nach dem Weggang von Tabakovic und Kempf bietet Hertha auf dem Betzenberg ein richtiges Spektakel und bringt 3 hart erkämpfte Punkte nach Berlin mit. Das war (von beiden Mannschaften) Werbung für den Fußball und die 2.Liga. Anzumerken bleibt aber auch, dass Herthas Defensive bei hohen Bällen nie sicher agierte und selten wirklich souverän wirkte, mit Kenny und Dardai aber 2 Abwehrspieler nach vorne richtig starke Akzente setzten. In jedem Fall ein Auftritt der Mannschaft, der Hoffnung macht. 66 Minuten Hertha für die Ohren. Kapitelmarken 00:00:00 Intro 00:05:18 Zieleinlauf Transfers 00:18:48 Bewertungskriterien für Transferphase 00:25:02 Kaiserslautern - Hertha BSC = 3:4 01:02:09 Ausblick
After-Match-Talk: Hertha BSC Berlin - SSV Jahn Regensburg

00:13:26
Der After-Match-Talk zum Spiel Hertha BSC Berlin – SSV Jahn Regensburg (2:0) in der Saison 2024/2025. Tut mir leid für den viel zu späten Upload, hab leider bis Mittwoch durchgeschlafen :D Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/b5SzkBcX6b Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ (Ab 5€ Unterstützung gibt es ein kleines Stickerpaket zugeschickt)
Hertha BSC Ama Zwee - FSV Berolina Stralau II 4:0

00:11:53
Die Ama Zwee überzeugen auf ganzer Linie gegen die Reserve von Stralau. Ich bin völlig begeistert und konnte gut gelaunt zum nächsten Hobby-Joby fahren. Hört rein. Ha Ho He Amateure Zwee
HB#283 Verkauft Hertha den Aufstieg?

02:09:53
HB#283 Verkauft Hertha den Aufstieg?Tabakovic weg, Kempf weg, Reese weg – Verkauft Hertha den Aufstieg? Nach einem mühsamen 2:0 Heimsieg stellt sich die Frage: Schwächen uns die finanziell nötigen Abgänge in Zukunft so sehr, dass das Ziel Aufstieg in Gefahr gerät? Wir gehen der Sache auf den Grund. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke!Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS:https://linktr.ee/herthabaseProduktion & Schnitt: Lukas KlossVideo & Schnitt: Marco M. LudeGrafik: Tamina Ade00:00:00 Intro & Hausmitteilungen00:06:46 Hertha News01:20:46 Spielanalyse01:54:58 Ausblick auf Kaiserslautern
Saufen mit Alex statt am Alex - 05 - Saison 24/25

01:21:20
Die Hitzeschlacht von Berlin ist vorbei und wir haben unseren ersten Heimsieg der Saison eingefahren. Toni war trotz langer Freitagnacht mit ein paar Regensburgern in Tegel am Samstag im Stadion, während Alex als Vollblutherthaner am Brandenburger See war. In Köln hingegen kämpfte Anton mit der Sonne in seinem Zimmer. Daher hat sich das A-Team zusammengefunden um unser Spiel am Wochenende zu analysieren und unter anderem den Blick auch Richtung Comer See zu wagen. Ha Ho He
#358 …und wir geh'n trotzdem immer noch zum HSV…

00:50:21
Wir schreiben den 3. Spieltag und haben die erste Trainer- und Spielerdiskussion. Nach einer 1:0-Niederlage in Hannover sieht man die 4 Punkte gegen Köln und Hertha mit ganz anderen Augen. Die Spieler wirken lustlos und unmotiviert. Spielen sie gegen den Trainer? Außerdem haben wir in dieser Folge Pia zu Gast. Pia hat uns bei Instagram geschrieben, und wir mussten sie einfach einladen. Hört mal rein und lasst ein Like da :) Nur der HSV
Punkte und Personalfragen für Union und Hertha (185)

01:01:44
Der 1. FC Union startet mit einem Unentschieden in die neue Bundesliga-Saison (04:41), bei Ur-Unioner Christian Beeck ist die "Ergebnisemotion" dazu zurückhaltend optimistisch. Hertha gelingt gegen Regensburg der erste Heimsieg der Saison (16:22) und Hertha-Legende Axel Kruse nimmt die in der Hitze erkämpften Punkte erstmal gern mit. Zur womöglich spielentscheidenden roten Karte hat Kruse eine klare Meinung (25:24) und zum Abgang von Haris Tabakovic eine pikante Vermutung (39:17). Union braucht einen neuen Stürmer (30:08) und gratuliert Präsident Zingler zum 60. (49:54). Zum Tode seines Ex-Trainers Christoph Daum erinnert sich Axel Kruse an seine prägendsten Momente mit diesem besonderen Fußballlehrer (51:12). Am Freitagabend empfängt Union den St. Pauli (56:16) und Hertha spielt am Samstagabend in Kaiserslautern (58:38). Wenn Ihr Podcasts liebt, kommt am Wochenende im Haus des Rundfunks des rbb vorbei, denn wir sind das House of Podcasts, mehr Infos dazu findet ihr hier www.inforadio.de/houseofpodcast
Hauptsache gewonnen? (136)

01:02:58
Vielleicht war Ergebnis das Beste an diesem Spiel. Hertha BSC gewinnt mit 2:0 zu Hause gegen Jahn Regensburg und kann 3 Punkte für sich verbuchen. Lange sah es danach nicht aus. Andreas (Zeven) und Brehmchen über einen unerwarteten Schluss-Spurt im Spiel, einen wichtigen Unterschiedsspieler, Abschiedsgedanken und Torwartpatzer beim Gegner. 63 Minuten Hertha für die Ohren. Kapitelmarken 00:00:00 Intro 00:01:00 Hanne Weiner verstorben 00:05:05 Myziane Maolida 00:07:34 Mitgliederversammlung, erste Wahlvorschläge 00:18:55 Situation vor dem Spiel (Tabakovic u.a.) 00:31:26 Hertha BSC - Jahn Regensburg = 2:0 00:58:17 Ausblick
Fluppenheim - 04 - Saison 24/25

01:03:02
Ärger im Westend. Pünktlich zum Ende des Transferfenster passieren nochmal unverhoffte Dinge. Haris Tabakovic - unsere Fluppe wird Hertha BSC wahrscheinlich verlassen. Toni und Alex haben sich es daher nicht nehmen lassen, um über den möglichen Abgang unseres Top-Stürmers und das Pokalspiel des vergangenen Wochenende zu sprechen. Ha Ho He
Gündogan kehrt ablösefrei zu Man City zurück – Warum macht Barça das?

00:46:33
In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über die spannendsten Fußball-Gerüchte der Woche. Mittelfeldroutinier İlkay Gündoğan steht nach seinem Rücktritt aus der deutschen Nationalmannschaft unmittelbar vor der Rückkehr zu seinem langjährigen Klub Manchester City. Laut übereinstimmenden Medienberichten hat der 33-Jährige mit dem englischen Meister, für den er schon von 2016 bis 2023 spielte, eine Einigung erzielt. In der Kategorie „Pick his Club“ sprechen wir über die Zukunft von Fabian Reese. Der Hertha-Kapitän hat das Interesse des SC Freiburg geweckt. Neue Spekulationen gibt es zudem um den derzeit vereinslosen Mats Hummels. Hier geht’s zur News zu Jon Martín: https://tm.de/s/WW35
SpVgg Tiergarten II - Hertha BSC Ama Zwee 3:5

00:10:54
Noch nie habe ich eine so merkw ürdige Currywurst bekommen. Und noch nie ist Yasin in die zweite Pokalrunde eingezogen. Na ja, einmal ist immer das erste Mal. Die Geschichte dazu und zu Flutlichtmasten, die auf der anderen Straßenseite stehen, hört ihr hier. Viel Spaß Ha Ho He Amateure Zwee
HB#282 Gersbeck-Patzer und Maza-Zauber bei Herthas Pokalsieg in Rostock

02:10:30
Hertha BSC hat seinen ersten Pflichtspielsieg unter Trainer Cristian Fiél geholt, Hansa Rostock wurde im DFB-Pokal mit 5:1 geschlagen. Wir besprechen das Weiterkommen, warum das Ergebnis insgesamt zu hoch ausfällt und den Fehler von Torhüter Gersbeck. Und natürlich schwärmen wir ein wenig von Juwel Ibrahim Maza.Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke!Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS:https://linktr.ee/herthabaseProduktion & Schnitt: Lukas KlossVideo & Schnitt: Marco M. LudeGrafik: Tamina Ade00:00:00 Intro & Hausmitteilungen00:08:30 Hertha News00:47:48 Spielanalyse01:58:34 Ausblick auf Regensburg
Union und Hertha gewinnen im DFB-Pokal (184)

01:01:50
Moderator Dirk Walsdorff ist im Urlaub, Dennis Wiese vertritt ihn am Mikrofon und darf mit Hertha-Legende Axel Kruse und Ur-Unioner Christian Beeck auf ein erfolgreiches Wochenende im DFB-Pokal zurückblicken. Wobei Christian der Auftritt seiner Eisernen in Greifswald Bauchschmerzen bereitet (02:40). Axel ist nach Herthas 5:1 in Rostock zumindest vorsichtig optimistisch (16:50). Das "Thema in Köpenick" (28:30) ist Unions unklare, "unrunde" Kadersituation, die die beiden Experten genau auseinandernehmen. Im "Thema in Charlottenburg" erklärt Axel, warum er nicht als Herthas Vizepräsident kandidiert (40:07) hat und fragt sich, ob Marko Pantelic der Richtige für dieses Amt wäre. Ur-Köpenicker Christian Beeck (46:00) findet nach dem dürftigen Auftritt keinen Unioner der Woche und will auch Unions Frauen erst einmal starten sehen, Axel (47:47) ist begeistert von Ibrahim Maza. Im Vorspiel geht Christians Blick nach Mainz. An Bo Svenssons alter Wirkungsstätte startet Union in die Bundesligasaison (52:32). Axel erwartet einene Hertha-Sieg im Heimspiel gegen Aufsteiger Regensburg (58:51). Auch in der sechsten Staffel gibt es eine neue Folge Hauptstadtderby jeden Montag als Podcast und Video bei YouTube und am späten Dienstagabend im rbb-Fernsehen.
Trailer: Ab Donnerstag - das Bundesliga Update ist zurück

00:01:22
Die Bundesliga ist zurück und mit ihr natürlich auch unser Team vom Bundesliga Update. Anne, Tobi und Jens kennt Ihr auch noch von der Europameisterschaft - vom EM Update. In der Bundesliga gibts uns zwei Mal pro Woche: jeden Donnerstag bekommt ihr alle wichtigen Infos vor dem Spieltag und jeden Montagmorgen gibts alles Wichtige nach dem Bundesliga-Wochenende. Und dabei schauen wir nicht nur auf die erste Liga, sondern auch auf Liga zwei mit den großen Traditionsclubs wie Köln, Schalke, Hertha und der HSV. Seid dabei! Hier findet Ihr alle Spiele der zweiten Bundesliga live zum Hören in kompletter Länge: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html Und hier findet Ihr ab Freitagabend alle Spiele der Bundesliga in kompletter Länge zum Hören – und am Samstag auch die legendäre Bundesligakonferenz: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html
Reis, Spielweise, Hymne: Darüber diskutiert jetzt der HSV

00:52:46
Nach dem 1:1 gegen Hertha sorgt die defensive Spielweise für Diskussionen unter HSV-Fans. Hat der Club zu passiv agiert? Und was ist mit Reis los?
SC Union 06 II - Hertha BSC Ama Zwee 0:0

00:18:28
Bevor es zum ersten Saisonspiel der Ama Zwee geht, nehme ich euch kurz in die Berlin-Liga mit. Anschließend geht es in den Schatten des Poststadions zum Auftakt der Kreisliga. Die Ama Zwee holen ihren ersten Punkt und ich bin zufrieden. Ha Ho He Amateure Zwee
Alle wieder da: Hertha, Union, Kruse und Beeck (183)

01:01:07
Start der sechsten Staffel Hauptstadtderby mit Hertha-Legende Axel Kruse und Ur-Unioner Christian Beeck. Auch wieder dabei ist rbb-Sportchef Dirk Walsdorff als Moderator, grad zurückgekehrt von den Olympischen Spielen. Axel hat sich derweil intensiv mit Hertha beschäftigt und sieht beim Auswärtsspiel in Hamburg ergebnisgemäß Licht und Schatten (11:10). Noch ist das, was Hertha liefert zu wenig, für eine Saison, in der der Aufstieg "alternativlos" ist. In Köpenick stellt sich die Frage, ob der Kader die richtige Form hat, um erneut in der Bundesliga zu bestehen. Der Personalie Robin Gosens kommt hier in den Augen von Christian Beeck die Schlüsselrolle zu (26:26) Im Pokal kann der 1. FC Union in Greifswald nur verlieren (52:30) während Hertha bei Hansa Rostock eine richtig schwierige Aufgabe hat. Auch in der sechsten Staffel gibt es eine neue Folge Hauptstadtderby jeden Montag als Podcast und Video bei YouTube und am späten Dienstagabend im rbb-Fernsehen.
#356 Bonez hat genug vom HSV

01:00:20
Kann man von einem guten oder verpatzten Saisonstart sprechen? Nach 4 Punkten aus den ersten beiden Spielen trennten wir uns am Samstag mit einem 1:1 von Hertha BSC. Wie schon gegen Köln: Erste Halbzeit hui, zweite eher pfui. Durch das dritte Tor von Königsdörfer wird Kais Prediction immer unwahrscheinlicher, auch wenn wir Karabec weiterhin 6 Tore gönnen würden. Außerdem gibt es in dieser Folge etwas Unschönes zu berichten: Hat Bonez genug vom HSV... oder nur vom Podcast... oder ist es vielleicht doch anders? Hört mal rein :)
HB#281 45 Minuten Fiél-Fußball - Hertha holt verdienten Punkt beim HSV

01:42:01
Auf die dritte ernüchternde Halbzeit der neuen Saison folgt die erste gute – und so entführt Hertha BSC beim Hamburger SV den ersten Punktgewinn 2024/25. Wir sprechen über die anhaltenden Probleme unter Cristian Fiél, aber auch über die vielen positiven Erkenntnisse aus Halbzeit zwei.Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke!Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS:https://linktr.ee/herthabaseProduktion & Schnitt: Lukas KlossVideo & Schnitt: Marco M. LudeGrafik: Tamina Ade00:00:00 Intro & Hausmitteilungen00:06:49 Hertha News00:23:03 Spielanalyse01:27:38 Ausblick auf Rostock
Themenfrühstück: Scheitern die Großklubs der 2. Liga schon wieder?

00:30:48
Montag: Moin und auf in die neue Woche! Tim und Max gehen sie an, indem sie besprechen, was am Zweitligawochenende los war: HSV und Hertha trennen sich Remis. Wurde Schalke verpfiffen? Zieht Paderborn jetzt durch?! Und um welchen 0-Punkte-Klub steht es am übelsten? Viel Spaß!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Top Drei, wenn Hertha die Kinderkrankheiten ablegt (mit Marc Schwitzky)

00:30:40
Zum bereits vierten Mal in Folge startet Hertha BSC mit einer Niederlage in die Saison. Neuer Kader und neuer Trainer, aber die alten Problem? Im Westend wenig Neues? Darüber diskutieren Pit Gottschalk und Malte Asmus mit Marc Schwitzky (RBB24 und Hertha Base Podcast). Der Hertha-Kenner spricht über den Druck, unter dem Herthas Spieler stehen. Er erklärt außerdem die Umstellungen, die der Trainerwechsel von Pal Dardai zu Cristian Fiél mit sich gebracht hat. Marc Schwitzky geht von holprigen ersten Wochen in der Zweiten Liga aus, bis die Mannschaft die Umstellung von Umschalt- auf Ballbesitzfußball verinnerlicht haben wird, hält dann aber einen positiven Saisonabschluss für möglich. Chapters 00:00 Begrüßung 02:18 Enttäuschender Saisonstart und neuer Spielstil bei Hertha BSC 07:07 Hohe Erwartungen und der Druck, wieder aufzusteigen 13:20 Die Beziehung zwischen Hertha und Pal Dardai 16:15 Positive Veränderungen in der Vereinskultur von Hertha BSC 20:38 Erwartungen an den Hamburger SV in der 2. Bundesliga 22:38 Bedenken bezüglich der Baumgart-Kuntz-Kombo 28:01 Prognose für HSV gegen Hertha BSC AIS_AD_BREAK_1=837404,444;
Themenfrühstück: Das große Q&A: Wir beantworten eure Fragen!

00:37:35
Donnerstag: Tim und Louis stellen sich dem Fragenhagel der Themenfrühstück-Community. Die beieden beantworten u.a., was sie am Job als Journalist am meisten mögen und am meisten hassen, welche ihre Lieblingsvereine wären, würde es Hertha und den HSV nicht geben und in welcher Olympia-Disziplin die TF-Crew eine Medaille holen würde. Viel Spaß!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Hertha Ama Zwee und zweimal Bayern

00:27:18
Ich war im Urlaub in Bayern und hänge daher etwas hinterher. Ich hab jetzt zwei Testspiele und zwei Kicks in der nähe von München zusammengefasst: Hertha Ama Zwee - VfL Theesen II 0:1 SV Heimstätten - SV Erlbach 1:1 FC Finsing III - TSV Poing II 4:2 FC Viktoria Berlin IV - Hertha Ama Zwee 1:2 Viel Spaß, beim Hören.
#227 / Juli 2024

00:18:25
Ultras Dynamo luden ins Kino ein, in Norwegen wurde gegen den VAR und in mehreren deutschen Fanszenen gegen Testspiele protestiert. Über diese und einiger weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Carl Zeiss Jena, Horda Azzuro, FC Rot-Weiß Erfurt, Austria Salzburg, FSV Zwickau, Wacker Burghausen, Wilde Horde, Freiheit für Arda, BSG Chemie Leipzig, 1.FC Union Berlin, Erzgebirge Aue, Rasenballsport Leipzig, SV Babelsberg 03, Filmstadt Inferno, Antira, Dachverband der Fanhilfen e.V., EURO 2024, FC Groningen, 1.FSV Mainz 05, Solicup, Martin Kind, Hannover 96, Gefährderanschreiben, Pyrotechnik, 1.FC Kaiserslautern, Harakiri, FC Augsburg, Max & Dani, Rot-Weiss Essen, Legia Warschau, Rosenborg Trondheim, Lillestrom SK, VAR, Fanatics Nauheim, Inferno Della Nord, Hertha BSC, FC Bayern München, Polizeigewalt, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp, 50+1, Fankultur
HB#280 Auftakt-Pleite gegen Paderborn - Fiél zu tun für Hertha

01:48:32
Hertha BSC hatte sich für den Saisonauftakt gegen den SC Paderborn viel vorgenommen, aber nur wenig gezeigt. Die ernüchternde 1:2-Heimniederlage zeigte mehr Probleme als Lösungen - und bedeutet viel Arbeit für Trainer Cristian Fiél. Aber war wirklich alles schlecht?Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke!Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS:https://linktr.ee/herthabaseProduktion & Schnitt: Lukas KlossVideo & Schnitt: Marco M. LudeGrafik: Tamina Ade00:00:00 Intro & Hausmitteilungen00:07:12 Hertha News00:22:34 Spielanalyse01:32:18 Ausblick HSV
Trainer, Dompé, Elfadli: Was den HSV gegen Hertha erwartet

00:38:54
Der HSV erwartet Hertha mit einer breiten Brust. Welche Probleme die Berliner haben und warum Hamburg anders spielen wird als gegen Köln.
Themenfrühstück: HSV, S04 und FCK jubeln: Die Erkenntnisse des Zweitligaauftakts!

00:35:27
Montag: Die 2. Liga ist wieder in vollem Gange! Und Max und Nussi gehen direkt ran an die heißen Eisen. Der Traumstart vom FC Schalke 04, die Fehlstarts von Hertha BSC und dem 1. FC Nürnberg und der HSV, der bei den Eröffnungsspielen mittlerweile seine ganz eigene Tradition hat. Viel Spaß!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
11FREUNDE am Morgen: Schalke ist Tabellenführer: „Ein ganz neues Lebensgefühl!“

00:12:49
Der Zweitligaauftakt ist gemacht! Und wie: Schalke ist Tabellenführer, Hertha enttäuscht und die Aufsteiger sind punktlos. Greta und Louis besprechen das Wochenende, blicken dazu auf das Abschneiden der deutschen Frauen bei Olympia und wundern sich über den Füllkrug-Transfer. Viel Spaß!Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ Wir haben einen neuen Newsletter: 11FREUNDE am Morgen: Link zur Newsletter-Anmeldung: https://11freunde.de/newsletter +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
HB#279 Fazit zu Herthas Vorbereitung und Saisonvorschau

02:04:37
Spürt ihr auch dieses Kribbeln? Die Sommerpause ist vorbei, am Samstag startet Hertha BSC wieder in den Liga-Alltag! Wir sprechen über die absolvierte Saisonvorbereitung unter Cristian Fiél, über vollzogene wie noch anstehende Transfers und geben einen Ausblick auf die anstehende Spielzeit – und das alles mit Fragen aus der Community. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude Grafik: Tamina Ade
Mücki, Morata und Marokko

01:18:03
Es ist soweit, das letzte(zumindest für die n ächsten 4 Jahre) EM Spezial steht an. Toni und Anton schauen zurück aufs Finale, die Entwicklung der deutschen Nationalmannschaft und die schönsten Momente des gesamten Turniers. Außerdem stellt sich Anton einem ausgeprägten "Wer bin ich?" im Euro Spezial und Toni erzählt von ihren Public Viewing Erfahrungen während des Turniers. In der nächsten Folge erwartet euch dann endlich wieder purer Hertha Content. Viel Spaß und HaHoHe Toni & Anton
Uniteed - Teltow - Hertha BSC Ama Zwee 2:6

00:12:27
Ein WIedersehen mit alten Bekannten, viel Blödsinn und so nebenbei ein Fußballspiel. Die Ama Zwee gewinnen auch das dritte Testspiel in dieser Vorbereitung. Was Kaffee, Tattoos und Weihnachten damit zu tun haben? Hört selbt rein Ha Ho He Amateure Zwee
Cono Sur - Hertha BSC Amateure Zwee 1:2

00:11:02
Ein bisschen Verwirrung rund um den Spielort und ein Ratsch im Finger. Was solls. Am Ende wird das zweite Testspiel der Vorbereitung gewonnen...auch wenn der Schiri vielleicht ein bisschen mitgeholfen hat. Viel Spaß, beim Höhren. Ha Ho He Amateure Zwee
1.FFV Spandau - Hertha BSC Ama Zwee 0:1

00:11:18
Es geht wieder los. Die Sasion 24/25 steht in den Starlöchern und die Ama Zwee steigen in den Testspielterror ein. Im ersten Spiel der Saisonvorbereitung gab es einen schmerzenden Knöchel, keinen Roller und ein Tor. Viel Spaß, beim Hören. Ha Ho He Amateure Zwee
FF 199 | Oberschlesiens Fußballwiege - Ratibor

01:09:24
Die über 120jährige Fußballgeschichte der oberschlesischen Stadt Ratibor zeichnet auch ein gesellschaftspolitisches Bild einer Region, die in den vergangenen fast hundert Jahren weitreichende Veränderungen durchmachte. Als sich der erste Verein der Stadt, der FC Ratibor 03 gründete, gehörte Ratibor zu Preußen. Ländlich geprägt stand man immer im Schatten des oberschlesischen Reviers und doch konnte man mehr als nur Achtungserfolge verzeichnen. Bekannte Namen begannen hier mit dem kicken, z.B. Hans Plawky, der mit der SpVgg Fürth an der Endrunde der Deutschen Meisterschaft teilnahm. Philipp Gawenda wurde 1926 deutscher Vizemeister mit Hertha, Arthur Bialas wurde 1961/62 Oberliga Torschützenkönig der DDR. Und Namen die man heutzutage noch kennen kann sind z.B. Franz Smuda oder Sebastian Tyrala. Die Liste ist längst nicht vollständig. Aber mit der Gründung der Solidarnosc ändert sich was in Ratibor und spätestens mit dem endgültigen Ende des eisernen Vorhangs beginnt ein Niedergang, den man auch im einst westlichen Nachbarland nur zu gut kennt.
Southgate's Jünger

01:33:57
Aus der Traum für die deutsche Nationalmannschafft. Anton und Alex blicken zurück auf die etwas ernüchternden Viertelfinals und diskutieren über die Daseinsberechtigung des dreckigen Fußballs. Außerdem steuern wir auf den 2. Liga Start zu und haben schon einiges von unserer Hertha zu berichten. HaHoHe euer Mini-A-Team
HB#278 Hertha Kaderanalyse 2024/25

02:20:46
Wie jedes Jahr blicken wir ganz genau auf den Kader von Hertha BSC. Wie ist die „alte Dame“ personell aufgestellt? Wo braucht es noch Verstärkungen und welche Spieler sollten noch gehen? Das besprechen wir, jetzt wo Diego Demme da ist, Position für Position. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude Grafik: Tamina Ade
Alvaro Pomelo und die Birnenfrau

01:15:33
Die Achtelfinals sind geschafft und wir blicken voller wehmut auf die Gruppenphase, aber auch voller Vorfreude auf das Viertelfinale gegen Spanien. Außerdem ranken wir unser liebstes Obst und quatschen noch ein bisschen über die neusten Ereignisse rund um die Alte Dame. Am Ende bleibt es aber doch ein EM Spezial, alle ausführlichen Hertha News gibts dann nach dem Turnier. HaHoHe Deutschland von 2/3 des A-Teams
HB#277 Saisonrückblick Hertha BSC 23/24

04:38:33
Das war sie, die Saison 2023/24 von Hertha BSC, in der sich schöne, bittere und herz zerschmetternd traurige Momente die Klinke in die Hand drückten. Wir blicken nun detailliert auf die vergangene Spielzeit der „alten Dame“ zurück, sprechen über die prägendsten Momente und vergeben Saison-Awards. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude Grafik: Tamina Ade
HB#276 Live im BRLO Charlottenburg mit Dennis von HerthaTV

01:47:00
Wir melden uns aus dem BRLO in Charlottenburg. Am 22. Juni hatten wir dort zu unserer ersten Liveaufnahme mit anschließendem Get Together geladen. Wir hatten einen wundervollen Nachmittag mit ca. 80-90 Hörer*innen und unserem Gast Dennis von Hertha TV, der ein bisschen über seine Arbeit geplaudert hat. Außerdem ging es um den neuen Hauptsponsor CheckCars24, die aktuellen Transfers, die Neuaufstellung im Jugendtrainerteam und ein Q&A gab es auch noch. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ https://www.brlo.de/gastronomien/brlo-charlottenburg HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Grafik: Tamina Ade
FC Nordost - Hertha BSC Ama Zwee 9:1
00:12:40
Oh weh...was ein suboptimaler Saisonabschluss. Die Ama Zwee verlieren am letzten Spieltag 9:1 beim FC Nordost. Dabei sind die Gastgeber baden gegangen. Was es damit auf sich hat? Hört rein. Ha Ho He Amateure Zwee
Ein Traum Ein Traum! 2. Bundesliga Rückblick

01:50:53
Bevor es so richtig Zeit ist dass sich was dreht, haben Toni, Anton und Alex nochmal auf die letzte Saison geschaut und dabei die 2. Bundesliga und natürlich Herthas letztes Jahr rekapituliert. Viel Spaß mit der neuen Folge! Und keine Angst während der EM werden wir selbstverständlich für euch auch da sein. Lasst euch überraschen.
Hertha BSC Ama Zwee - SV Buchholz 1:0

00:12:42
Ein emotionaler Tag, an dessen Ende das Ergebniss zweitranging war. Vereinslegende und Allrounder Armin "feierte" sein letztes Heimspiel an der Seitenlinie. Ein kleiner Berichht/ eine kleine Homage an das Urgestein
Unions Neustart, Herthas Risiko – was bringen Svensson, Heldt und Fiél? (182)

01:14:58
Nach dem Saisonende und einer packenden Relegation (05:04) nehmen sich Ur-Unioner Christian Beeck und Hertha-Legende Axel Kruse Zeit, um die großen Personalentscheidungen der Hauptstadtklubs zu diskutieren. Wie gut passt der neue Trainer Bo Svensson zu Union? (03:37) Und welchen Fußball kann und wird er spielen lassen ?(21:30) Ist Horst Heldt als neuer Manager ein Glücksgriff oder eine Notlösung? (12:24). Und für Herthas designierten neuen Coach Cristian Fiél gilt die gleiche Fragestellung (39:00). Um Fiél besser kennenzulernen telefonieren Kruse, Beeck und Moderator Dirk Walsdorff mit Christian Fährmann. Der Mann, der einst für Union und Hertha kickte und inzwischen bei Herthas Heimspielen als DJ Ferry für Stimmung sorgt, war in seiner Karriere auch Zimmerpartner von Fiél und hat dementsprechend viel Gutes über ihn zu erzählen (49:15). Zu all den Personalfragen kommen in der Folge noch schöne Erinnerungen an Lucien Favres Einstieg bei Hertha (29:27) und natürlich auch ein bisschen Vorfreude auf die Heim-EM, bei der die Hauptstadtderby-Hörer zusammen mit Beeck und Kruse ein Spiel gucken können (34:19). Dafür müsst Ihr eine Mail an hauptstadtderby@rbb-online.de schreiben.
#225 / Mai 2024

00:34:52
Eine Torte für Martin Kind, Schüsse auf Fußballfans und Aufrüstung in Dortmund. Über diese und weiterer Themen ging es im Mai 2024. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: SK Stum Graz, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, Paris SG, The Unity, Marcel, Karlsruher SC, 1. FC Nürnberg, Banda di Amici, FC Hansa Rostock, Suptras, 1. FC Kaiserslautern, 1. FC Magdeburg, BFC Dynamo, Energie Cottbus, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Werder Bremen, UltrA Team, Líntesa Verde, Wanderers Bremen, HB Crew, SSV Ulm, Hannover 96, Martin Kind, FC Schalke 04, VfL Osnabrück, Borussia Mönchengladbach, Schalke 04, Rot-Weiss Essen, TSG Hoffenheim, Young Boyz, Südkurve 1. FC Köln, FC St. Pauli, Hamburger SV, Fanladen St. Pauli, HSV Fanprojekt, Holstein Kiel, Compagno Ultras, VfB Oldenburg, Succade Ultras,MSV Duisburg, Erzgebirge Aue, SC Freiburg, Synthesia Ultras, Dynamo Dresden, Spvgg Unterhaching, VfL Halle 96, Hallescher FC, Barra Brawu, FC Bayern München, Hertha BSC, Harlekins Berlin, Kay Bernstein, SC Preussen Münster, Karlsruher SC, Datei Gewalttäter Sport, 1, FSV Mainz 05, SV Darmstadt 98, Lilien Fanhilfe, Football Supporters Europe, Eintracht Braunschweig, Fortuna Düsseldorf, VfL Bochum, Alemannia Aachen, FC Augsburg, Würzburger Kickers, Fankultur.
Themenfrühstück: Besonnen oder risikoreich? Fiél ist neuer Hertha-Trainer

00:33:02
Donnerstag: Hertha BSC hat einen neuen Trainer: Cristian Fiél kommt aus Nürnberg in die Hauptstadt. Eine gute Wahl? Tim und Nussi diskutieren das und stellen euch dazu die Gruppe B der anstehenden EM vor. Viel Spaß!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
HB#275 Fiél Gesprächsstoff, Sessa sofort einschalten

01:20:52
Es wird nicht langweilig bei Hertha BSC. Trotz Sommerpause liefert Hertha News. Christian Fiél als neuer Chefcoach wird immer konkreter, Sessa ist verpflichtet, Bobic gewinnt vor Gericht, Ausverkauf bei 777, Hertha Frauen, Testspiele, Lizenz, 1. Pokalrunde, Suat Serdar…puh! Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ Plan D: Drogensucht: Zwei neue Leben | ZEIT ONLINE www.tierschutz-berlin.de https://www.kicker.de/die-sommer-neuzugaenge-der-zweitligisten-im-ueberblick-953724/artikel https://youtu.be/-ruT3K9DiZs?si=dvrXJXBBr732s_Rt https://youtu.be/zpjnEiowy6Q?si=O6V-zQK_lDDt60rF HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude Grafik: Tamina Ade
Bilanz aller Teams (2. Liga | Männer)

04:44:22
St. Pauli und Kiel steigen auf, die Relegation bleibt kein gutes Pflaster für Zweitligisten, beim HSV, Schalke und Hertha stehen Umbrüche an und drei Vereine müssen (zurück) in die 3. Liga. Eva-Lotta Bohle spricht mit Thomas Hürner, Anna Niemz, Marc Schwitzky, Lisa Höfer und Oliver Leiste.
SV Hürriyet Burgund - Hertha BSC Ama Zwee 3:0
00:15:42
Ich bin ein absoluter Verfechter dafür, dass Schiris mit Respekt behandelt werden. Aber der Typ vom Sonntag hat einem das nicht leicht gemacht. Durch diese desolate Leistung geriet selbst die Niederlage der Ama Zwee in den Hintergrund. Aber, hört selber. Ha Ho He Amateure Zwee
FF 197 | NS-Zwangsarbeit und Fußball

01:51:33
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge der Fussballfrequenz. Heute widmen wir uns einem Thema, das gefühlt erst neuerdings zu einem wird, aber von großer historischer Bedeutung ist: NS-Zwangsarbeit und Fußball. Während des Zweiten Weltkriegs zwang das nationalsozialistische Regime Millionen von Menschen aus den besetzten Gebieten Europas zur Arbeit im Deutschen Reich. Zwangsarbeiter wurden unter oft unmenschlichen Bedingungen in Fabriken, auf Bauernhöfen und auch in der Kriegsproduktion eingesetzt. Doch Zwangsarbeit fand nicht nur in der Industrie statt – auch im Bereich des Fußballs spielte sie eine Rolle. Trotz unmenschlicher Umstände fanden Häftlinge im Fußball eine Form des Widerstands und der Ablenkung. Nach dem Krieg gerieten diese Aspekte oft in Vergessenheit oder wurden absichtlich verschwiegen. Die Aufarbeitung dieser Geschichte ist wichtig, um die Erinnerung an die Opfer der NS-Zwangsarbeit zu bewahren und die Verantwortung der Vereine und Institutionen zu erkennen. Deshalb habe ich mit Juliane Röleke und Daniela Geppert über dieses Thema gesprochen. Die beiden haben sich tief in das Thema begeben und neben Angeboten für Fanprojekte, eine Ausstellung "Ganz Europa kickte in Berlin. Fußball und Zwangsarbeit im Nationalsozialismus" konzipiert. Bis zum nächsten Mal! Ihr wollt euren Platzwart ins Rennen schicken oder dafür abstimmen: www.toom.de/platzwarte Shownotes: Berliner Geschichtswerkstatt Hertha unter dem Hakenkreuz - Ein Berliner Fußballclub im Dritten Reich – Buch gebraucht, antiquarisch & neu kaufen Dr. Hermann Horwitz - fussballmuseum.de Der Herthaner Eljasch Kaschke - herthabsc.com Bram Appel | Wikipedia FUSSBALLPLÄTZE: ORTE DES JUBELS, ORTE DES UNRECHTS | Flutlicht an! Podcast Von einem Ort des Jubels zu einem Ort des Unrechts. Zwangsarbeitslager auf Fußball- und Sportplätzen | stiftung-evz jubelstaetten_unrechtsorte | Instagram Zwangsweise auf dem Platz | taz.de Deutsche Arbeitsfront | Wikipedia arolsen-archives.org bildung-ns-zwangsarbeit.de ns-zwangsarbeit.de Dr. Christine Glauning, Leiterin des Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit stellt das Haus vor. Fußball und Zwangsarbeit - Selbstbehauptung auf dem Rasen weiterführende Literatur Zwangsarbeit unter dem Hakenkreuz. Ausländische Zivilarbeiter, Kriegsgefangene und Häftlinge im Deutschen Reich und im besetzten Europa 1939-1945 Fußball in der nationalsozialistischen Gesellschaft: Zwischen Anpassung, Ausgrenzung und Verfolgung Natascha Wodin | Sie kam aus Mariupol
HB#274 Hertha BSC Mitgliederversammlung: Der Berliner Weg bleibt!

00:49:06
Trotz Saisonschluss wird es bei Hertha BSC nicht langweilig! Fragen um 777, Pal Dardai und den Berliner Weg haben die letzten Wochen bestimmt - und auch die am Sonntag stattgefundene Mitgliederversammlung. Wir waren vor Ort und sprechen über die wichtigsten Infos der MV, aber auch über die Verpflichtung von Luca Schuler und den Abgang von Thomas Broich. Zwar nicht in der gewohnten Länge, dafür umso schneller über den Äther in eure Ohren! Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude Grafik: Tamina Ade
Endspiele satt: It’s the Final Countdown!

01:06:35
Bis auf ein paar kleinere Events (Pokalfinale, Königsklasse, Relegation & Europameisterschaft) ist auf dieser Saison sowas von der Deckel drauf! Arnd und Philipp analysieren zunächst die Pleite von Bayer Leverkusen in Dublin und fragen sich, warum bei den großen Endspielen immer so unerträglicher Kirmestechno gespielt werden muss?Dann erklärt Philipp, warum Kaiserslautern jetzt im Pokalfinale haushoher Favorit ist und warum Kartoffelbrei auf pfälzisch Grumbeerschdammbes heißt. Das wiederum interessiert Arnd so sehr, dass er schnell zur Frage überleitet, warum die Berliner Hertha nach Lars Windhorst schon wieder an einen schangeligen Investor geraten ist.Und dann erinnern die beiden auch noch an "Trio mit vier Fäusten", pfeifen auf vier Fingern, halten eine Schweigeminute für den VfL Bochum ab und hängen ein Erotikposter von Johan Micoud auf. Eine prallvolle Folge also, die ihr jetzt hören solltet, bevor es Mainstream wird. Viel Spaß dabei!Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de +++Lasst uns zusammen den Pott holen! Hier geht's zur Abstimmung für den Deutschen Podcast Preis.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester // EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester teste es jetzt risikofrei mit 30 Tage Geld-zurück-Garantie! +++Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedakteur: Tim PommerenkeAudioproduzentin und Sprecherin: Henni KochSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Union gerettet, Hertha enttäuscht (181)

00:59:28
Unions Rettung in letzter Sekunde gegen Freiburg war so dramatisch, dass Ur-Unioner Christian Beeck und Moderator Dirk Walsdorff das Geschehene auch am Dienstag danach immer noch verarbeiten (02:05). Herthas letztes Spiel in Osnabrück war das schlechte Ende einer schwachen Saison (29:48). Die Charlottenburger haben vor der Mitgliederversammlung am Sonntag viele Themen (49:50), unter anderem die Lage des Investors 777, die Hertha-Legende Axel Kruse aber nicht als gefährlich für den Club einstuft. Bei Union stellen sich zahlreiche Personalfragen, was Spieler, aber natürlich auch den, bzw. die Trainer angeht. Bo Svensson wäre wohl ein geeigneter Kandidat (36:05), André Breitenreiter laut Beeck eher nicht. Aber auch das Trio Grote/Eta/Böning stößt beim ehemaligen Sportdirektor für die Zukunft auf Sympathie (55:04). Das Hauptstadtderby-Trio meldet sich vor der Sommerpause nochmal und freut sich weiterhin auf Eure Mails an hauptstadtderby@rbb-online.de.
HB#273 Enttäuschender Saisonabschluss in Osnabrück - Deshalb muss Dardai gehen

01:55:40
Ja, das war die Saison 2023/24. Hertha BSC beendet die erste Spielzeit nach dem Abstieg auf Rang 9 der 2. Bundesliga, was Trainer Pal Dardai nun offiziell den Job kostet. Wir u.a. blicken auf den enttäuschenden Saisonabschluss in Osnabrück, den offenen Brief der Harlekins, das Aus von Dardai und wir ziehen ein erstes kleines Saisonfazit. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ https://www.herthabsc.com/de/nachrichten/2024/05/interview-fabian-drescher-2324 https://hb98.de/der-berliner-weg-in-gefahr/ https://www.deutschlandfunk.de/777-investor-hertha-bsc-insolvenz-100.html HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude Grafik: Tamina Ade 00:00:00 Intro & Vorstellung 00:08:32 Hertha News 01:31:09 Spielanalyse
Tomas Rosicky & die VW-Verschwörung

01:53:08
Der Oenning’sche Fußballpodcast pünktlich zum Saisonfinale. So packend wie die Kaderveröffentlichung des DFB, die Vorlagen von Zwetschge Misimović und die Champions League-Tore von Felipe Santana. Zwischen Allianz-Fancamp, Handball und der VW-Verschwörung navigiert der Oenning’sche die Themen so geschmeidig wie das Passspiel von Yıldıray Baştürk, Marcelinho und Gilberto im Hertha-Dreiermittelfeld. Mit Jasper in der Rolle von Armin Veh, Julian als Klaus Augenthaler und Stephan als Miesepeter Pacult.
Geschafft! Klassenerhalt!

01:14:52
Herzlich willkommen zur 87. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Wir sprechen u.a. über den sensationellen und vorzeitigen Klassenerhalt, trotz der Niederlage bei Hertha BSC Berlin und die aktuellen Gerüchte rund um die Trainerposition und mögliche Veränderungen im Kader. Zuletzt blicken wir auf das kommende Spiel gegen Eintracht Braunschweig. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)
Themenfrühstück: Das große EM-Nominierungsraten! Wer fährt zur EM?

00:31:33
Dienstag: Der DFB teilt uns weiter tröpfchenweise über diverse Kanäle mit, wer denn nun zur EM fährt. Nussi und Louis besprechen, wie sie die Kampagne finden, debattieren über die bereits nominierten Spieler und reagieren live auf die Nominierung von Robin Koch. Außerdem: Das Zweitligawochenende, der sich anbahnende Trainerwechsel bei Hertha und warum der Fußball im Mai am tollsten ist. Viel Spaß!Hier für „11FREUNDE täglich“ beim deutschen Podcastpreis abstimmen.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Hertha BSC Ama Zwee - Sport Freunde Johannisthal 0:6

00:21:42
So Freunde, ich nehme euch ganz kurz mit nach Göttingen und erzähle euch was vom Derby bevor es mit dem Sohnemann zu seinem ersten Hertha-Spiel ins Olympiastadion geht. Anschließend wittmen wir uns den Ama Zwee. Viel Spaß Ha Ho He Amateure Zwee
Union in Angst, Hertha im Umbruch (180)

00:59:54
Union verspielt eine 2:0-Führung in Köln und kann auf einmal noch direkt absteigen (04:34). Aus Mallorca zugeschaltet analysiert Ur-Unioner Christian Beeck gemeinsam mit Hertha-Legende Axel Kruse die ultimative Gefahrenlage seines Vereins (06:22). Herthas 3:1 gegen Kaiserslautern (22:07) steht im Schatten des etwas unwürdigen Endes von Pal Dardais aktueller Etappe auf Herthas Trainerbank (28:37). Ob Herthas bester Spieler Fabian Reese in der kommenden Saison noch in Berlin kickt, scheint nun auch wieder ausnehmend fraglich (38:35). Und was wird aus Union (45:41)? Was können die Köpenicker noch tun? Axel Kruse glaubt, die Köpenicker werden sich am letzten Spieltag retten (49:45). Peter Pekarik wird völlig verdient Herthaner der Woche (55:18), während Christian vor dem Saisonfinale die Union-Fans ehrt (56:41), die ihre Mannschaft nicht beschimpfen, sondern in dieser schwierigsten Phase unterstützen. Christian, Axel und Moderator Dirk lesen Eure Mails, wenn Ihr sie an hauptstadtderby@rbb-online.de schickt.
HB#272 Gelungenes letztes Heimspiel gegen den FCK

02:00:37
Hertha BSC besiegt den FCK verdient im letzten Heimspiel der Saison. Eine tolle Kulisse beim 90er Jahre Spieltag lässt alle Fans versöhnlich zurück. Neben dem Platz wird bekannt, dass zur kommenden Saison nicht mit Trainer Pal Dardai geplant wird. Auch häufen sich Berichte das es beim Investor 777 finanziell nicht gut aussieht. Welche Auswirkungen das auf Hertha BSC hat, besprechen wir in dieser Episode. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude Grafik: Tamina Ade 00:00:00 Intro & Vorstellung 00:10:17 Hertha News 01:02:36 Spielanalyse 01:50:37 Ausblick
#224 / April 2024

00:37:10
Für Hansa Fans nur Dixie Klos, Öffentlichkeitsfahndungen und Ausschluss von Gästefans. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Cannstatter Kurve, FC Bayern München, Munichs Red Pride, Schickeria München, Uli Hoeneß, Hessen Kassel, Offenbacher Kickers, EM 2024, DFB Nationalmannschaft, Borussia Dortmund, 50 Jahre Westfalenstadion, The Unity, KArlsruher SC, ACAB, 1312, FC St. Pauli, Kiste, Braun-Weiße Hilfe, BFC Dynamo, Hertha BSC, Hansa Rostock, Bayer Leverkusen, UltrA Team Bremen, 1.FC Köln, Köllsche Klüngel, Arminia Bielefeld, Rot-Weiss Essen, Dachverband der Fanhilfen, VfB Oldenburg, Linzer ASK, Dynamo Dresden, Super Recognizer, VfL Osnabrück, Bremer Brücke, 1.FC Heidenheim, VfL Wolfsburg, 50+1, 1.FC Union Berlin, HammerHearts, TSG Hoffenheim, FC Schalke 04, Eintracht Frankfurt, SC Freiburg, IWF12, SV Waldhof Mannheim, BFE, Harlekins Berlin, Spendet Becher rettet Leben, Rot-Weiß Erfurt, FSV Zwickau, Alemannia Aachen, Energie Cottbus, Ultras Energie, Lokomotive Leipzig, Dynamo Dresden, Schwarz Gelbe Hilfe, Eintracht Braunschweig, Fankultur.
Club Italia Berlino - Hertha BSC Amateure Zwee 3:1

00:10:30
Luft ist irgendwie raus. Trotzdem freute ich mich tierisch auf der heutige Spiel. Das Ergebniss war egal, die Nostalgie war wichtiger. Ha Ho He Amateure Zwee
Der Torklau von Elversberg

01:30:53
Viele Tore in Elversberg und am Ende stehen wir da mit null Punkten. Das hat uns dennoch nicht abgehalten über alles und so wenig wie möglich über das Spiel im Saarland zu sprechen. Toni hat uns außerdem ein neues Spiel mitgebracht und wir wollten am liebsten nichts anderes machen, bevor wir dann noch Luca Schnellbacher auf die Tagesordnung gebracht haben. Am Ende ging es dann noch um das Hamburger Derby und die siebte Folge der Hertha-Doku. Viel Spaß Euch mit der neuen Folge!
Union am Abgrund, Hertha in der Pflicht (179)

00:56:46
Am Tag nach dem spektakulären 3:4 des 1. FC Union gegen Bochum (05:48) ist die Lage der Eisernen das große Thema für den ehemaligen Manager der Köpenicker, Christian Beeck und Hertha-Legende Axel Kruse. Beide Experten sind sich einig: Union soll für die letzten beide Spiele mit einem anderen Trainer als Nenad Bjelica den Klassenerhalt sichern. Herthas Niederlage in Elversberg bringt Kruse in Rage (41:37), der sich anbahnenden Trainerwechsel bei den Charlottenburgern ist natürlich auch wieder ein Thema im Podcast-Studio (47:53). Herthaner und Unioner der Woche ist der verstorbene Präsident des Berliner Fußball-Verbands Otto Höhne (51:18). Für den vorletzten Spieltag erteilen die Experten den Berliner Klubs sehr klare Aufträge (53:12). Eure Mails kommen an, wenn Ihr sie an hauptstadtderby@rbb-online.de schickt.
Folge 277 - Von Unentschieden und Angstgegnern

00:47:50
Knapp 8.000 Gästefans sehen ein 1:1 von Hannover 96 bei Hertha BSC Berlin. Am Ende bedeutet das 13. Unentschieden der Saison das endgültige Ende aller Aufstiegsträume. Am Sonntag ist mit dem SC Paderborn der Angstgegner zu Gast im Niedersachsenstadion. Tobi und Dennis blicken auf das Spiel und fragen sich: wie geht es jetzt weiter bei Hannover 96? Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Hertha BSC Ama Zwee - Grünauer BC II 9:0

00:11:04
Unfassbar. Die Ama Zwee fahren den zweiten Kantersieg infolge ein. Damit ist die Saison nun aber wirklich, rechnerisch, vorbei und es ist an der Zeit, ein bisschen sentimental zu werden. Hört rein. Ha Ho He Amateure Zwee
#575 – Permanent Stadtmeister

01:08:57
Wir haben gute Laune, weil wir uns das 5:0 der Frauen gegen Hertha im Stadion angeschaut haben. Im Gespräch geht es um Fußballkultur, die Wichtigkeit des Stadionerlebnisses für zukünftige Unionfans und Textilien. Das 0:0 der Männer danach gegen Gladbach konnte uns die gute Laune nicht vermiesen.
HB#271 Tiefe Ernüchterung nach Herthas Unentschieden gegen Hannover

02:00:44
Lange sah es für Hertha BSC nach einem Heimsieg gegen Hannover 96 aus – doch dann kam die 93. Minute. Wir analysieren das ernüchternde 1:1-Unentschieden, gehen auf die Dardai-Maza-Szene ein, schwärmen vom Sondertrikot und blicken auch auf die anderen Hertha-Teams. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2024/04/sport-fussball-frauen-regionalliga-nordost-union-berlin-hertha-bsc-derby-spielbericht.html https://www.kicker.de/leistner-es-war-gefuehlt-eine-verschenkte-saison-1019818/artikel https://www.kicker.de/maza-wut-anfall-von-dardai-1019428/artikel https://www.kicker.de/operation-nach-naechtlichem-angriff-herthas-barkok-droht-lange-pause-1020114/artikel HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude Grafik: Tamina Ade 00:00:00 Intro & Vorstellung 00:05:51 Hertha News 00:45:31 Spielanalyse 01:54:47 Ausblick
Abstiegskampf bei Union, Austrudeln bei Hertha (178)

01:02:35
Auswechslung im Hauptstadtderby Podcast: Dennis Wiese vom rbb Sport kommt kurzfristig für Moderator Dirk Walsdorff ins Spiel. Herthas erstes Spiel um die goldene Ananas endet 1:1 gegen Hannover. Mehr beschäftigen Ur-Unioner Christian Beeck und Hertha-Urgestein Axel Kruse, dass Trainer Pal Dardai auf dem Spielfeld Talent Ibrahim Maza zusammenfaltet (13:40). "Das gehört in die Kabine" meinen die beiden. Anlässlich der rbb Sport-Doku "Unter Strom - Der FC Energie Cottbus hautnah" (ab sofort in der ARD Mediathek: rbb24inforadio.de/unterstrom) machen die Experten einen kurzen Ausflug in die Lausitz (22:33). Unions 0:0 in Mönchengladbach (28:25) gehört für Christian zu den schlechtesten Spielen der Fußball Bundesliga. Wie geht Union mit dem engen Abstiegskampf um? Das analysieren Beeck und Kruse im "Thema in Köpenick" (32:00). "Thema in Charlottenburg": Warum spielt Hertha BSC in der Trainerfrage auf Zeit und bekennt sich nicht zu Pal Dardai? (41:08) Axel deutet die Anzeichen so, dass es eher keine Zukunft für den Trainer gibt. Das Hauptstadtderby ist zurück: Union empfing Hertha im Stadion an der Alten Försterei. Und zwar in der Frauen Fußball Regionalliga - und vor mehr als 12 000 Zuschauern. Klarer Fall für die Unionerinnen und Herthanerinnen der Woche. (47:02) Im Vorspiel sorgt die Ansetzung Elversberg - Hertha bei Axel für Magenschmerzen (52:47). Christian glaubt fest daran, dass seine Unioner im "Nervenspiel" gegen punktgleiche Bochumer (55:15) bestehen werden und die Klasse halten. Post an Christian, Axel und die Moderatoren könnt Ihr wie immer an hauptstadtderby@rbb-online.de schicken.
SC Lankwitz - Hertha BSC Ama Zwee 1:8

00:14:57
Gegen das Kellerkind der Liga holen die Ama Zwee einen Pflichtsieg. Aber was ist das für ein sympathischer Gastgeber gewesen? Sportlich hoch moralisch und mit nettem Vereinsleben. Hört rein. Ha Ho He Amateure Zwee
#136: Kopflos im Nebelmeer

02:18:29
"Why all good things come to an end?", frei nach Nelly Furtado endet die Ungeschlagen-Serie unserer BSG in Greifswald. Das weiteste Auswärtsspiel der Saison in der Geburtsstadt von Caspar David Friedrich lässt dabei nicht nur Jonas, Bastian und Nils kopflos im Nebelmeer zurück. Der Auftritt der chemischen Elf war nicht zufriedenstellend. Also ab in die Analyse und den Greifswälder Außenmikros gelauscht: Wurde die richtige Taktik und Aufstellung gewählt? Was lief schief? Und natürlich: Was war unser Schlüsselmoment des Spieles? Am Bodden der Tatsachen angekommen sprechen wir über den spannenden Aufstiegskampf in der Champions League des Ostens, geben euch ein Roundup der Oberligen und reisen intensiv 60 Jahre in der Zeit zurück. Zudem haben wir für euch die Verordnungen der Verbände gewälzt. Hat die BSG noch eine realistische Chance auf den DFB Pokal?! Kapitel: 0:00:00 Zwote, Frauen, Verbandsspaß 0:12:00 Am Bod(d)en 1:07:00 Die CLdO 1:46:00 Ein Blick nach unten 2:02:00 1963/64 2:07:30 Kick- und Medientipps Shownotes: Fußballverband Stadt Leipzig Der Wanderer über dem Nebelmeer Geklauter Überhänger beim Brandenburg-Derby - Faszination Fankurve Chemie Leipzig: Kapitän Bellot über Niederlage in Greifswald enttäuscht (lvz.de) NOFV Oberliga Nord NOFV Oberliga Süd Medientipps: Schumacher | Netflix Monk | Netflix Zone of Interest | Trailer SchwarzRotGold: Mesut Özil zu Gast bei Freunden The 777 football mystery - josimarfootball.com 777, Hertha BSC und Multi-Club-Ownership: Alles auf Pump - 11FREUNDE
Themenfrühstück: Der HSV wird zum 2. Liga-Dino. Warum kann der HSV einfach nicht aufsteigen?

00:33:18
Dienstag: Der HSV verliert Platz drei aus den Augen, während St. Pauli und Kiel dem Aufstieg immer näher kommen. Tim wirft einen analysierenden Blick auf seinen HSV und die Teufel von Friedhelm Funkel, während Max überlegt ob es bei der Hertha und Pál Dárdai so weitergeht. Außerdem reden die beiden über das Gerücht, das Ralf Rangnick neuer Coach beim FCB werden soll. Eine gute Wahl?Hier für „11FREUNDE täglich“ beim deutschen Podcastpreis abstimmen.Mit dem Code „11Freunde“ bei Grover sparen ➡️ www.grover.comExklusiver NordVPN Deal ➡️ nordvpn.com/taeglich Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
HB#270 Hertha verliert unverdient im Freundschaftsduell mit Karlsruhe

01:46:37
Es wurde nichts mit dem dritten Sieg in folge, allerdings zeigte Hertha BSC beim Freundschaftsduell in Karlsruhe eine eigentlich gute Leistung. Wir analysieren die 2:3-Niederlage beim KSC, geben einen Auswärtsbericht ab und sprechen über die wichtigsten News wie das positive Betriebsergebnis und Bewegung in der Stadion-Thematik. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2024/04/fussball-zweite-liga-berlin-hertha-bsc-karlsruhe-ksc-analyse-statistik.html#top-of-comments https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2024/04/fussball-hertha-bsc-finanzen-wirtschaft-krise-konsolidierung.html https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2024/04/berlin-senat-olympiapark-planungsrecht-bezirk-hertha-stadion.html HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude Grafik: Tamina Ade 00:00:00 Intro & Vorstellung 00:06:15 Hertha News 00:43:02 Spielanalyse 01:30:48 Ausblick
GAGA Spiel in Karlsruhe

01:27:41
Letzte Woche ist die Kogge noch im Meer versunken, diesmal waren wir zu Gast bei unseren Freunden vom KSC. Eure Hertha-Mäuse analysieren das Spiel, rätseln über musikalische Einflüsse und neue 31er. Viel Spaß mit der neusten Folge! Euer A-Team :)
Union guckt nach unten, Hertha schielt nicht mehr nach oben (177)

01:00:54
Wie eng wird es noch für den 1. FC Union Berlin? Nach dem 1:5 gegen den FC Bayern (03:27) wird die Luft für Union im Abstiegskampf dünner, was natürlich das Thema in Köpenick für die Ur-Unioner Christian Beeck und Hertha-Legende Axel Kruse ist (26:58). Herthas Freundschaftsspiel beim KSC war der Start in eine Serie sportlich mehr oder minder bedeutungsloser Spiele zum Abschluss der Saison, denn in Richtung Relegationsplatz muss in Charlottenburg niemand mehr schielen (18:40). Dafür schreibt Hertha wirtschaftlich bessere Zahlen, was die Experten im Studio aber noch nicht überbewerten wollen (39:35). Für Union wird das nächste Spiel in Mönchengladbach wegweisend (55:48), für Hertha geht es gegen Hannover am Freitagabend wohl nur noch um die B-Note (59:15). Eure Mails an Axel, Christian und Moderator Dirk schickt Ihr bitte wie immer an hauptstadtderby@rbb-online.de
Hertha BSC Ama Zwee - VfB Sperber Neukölln 1:2
00:13:37
Eine bittere Niederlage gegen Sperber. Wir gehen in Führung, können diese sogar ausbauen und verlieren doch. So fies kann Fußball sein. Hört trotzdem gerne rein. Ha Ho He Amateure Zwee
Folge 14: Vizekusen adé

09:47:00
Jerry und Leon applaudieren. Leverkusen ist deutscher Meister und das bis jetzt ohne Niederlage. Vollkommen verdient meinen beide. Die Fans stürmen den Platz und jubeln mit der Mannschaft.Ähnliches hätte man auch beim Spiel Hertha gegen Hansa erwarten können, beide Fan Lager haben ein Feuerwerk abgerissen. Was sonst noch so abging und was Bushido damit zu tun hat erwartet euch in der neuen Folge "Geld schießt keine Tore", jetzt überall wo es Podcasts gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
HB#269 Spielte Hertha gegen Rostock sein bestes Saisonspiel?

02:04:21
Nach einer Woche mit hingeschmissener PK, internen Streitigkeiten und Trainerdebatten scheint bei der „alten Dame“ vorerst wieder die Sonne. Hertha hat Hansa Rostock mit 4:0 geschlagen und dabei womöglich die beste Saisonleistung gezeigt. Wir analysieren den fulminanten Heimsieg und sprechen über die wichtigsten Protagonisten wie Marten Winkler und Deyo Zeefuik. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude 00:00:00 Intro & Vorstellung 00:05:25 Hertha News 00:29:34 Spielanalyse 01:48:48 Ausblick
Schiffe versenken

01:24:41
Terra Titanic (Kogge Version) Die Hertha Maus Hat's vorausgesehen Plumpe Träume Hat gewarnt Souverän Füllt Toni Das Kindl Glas In der Hand Bis zum Rand Auf dem Oberrang ist die Kurve zu sehen Majestätisch, bedrohlich und unheimlich schön Man spürt die Gefahr, doch man kann sie nicht sehen Kolke und David Verloren im Meer Der Ball kommt nie an Leuchtsignale sieht keiner mehr Endstation Olympia
Unions Abstiegsangst, Herthas unklarer Plan (176)

01:03:56
Der 1. FC Union steht nach dem 0:2 nur noch drei Punkte vor dem Relegationsplatz (03:40). Dennoch glaubt Ur-Unioner Christian Beeck nicht, dass sein Team noch in akute Abstiegsgefahr gerät (06:12). Hertha gewinnt fulminant gegen Hansa Rostock (24:33), aber der Weg bis auf den Relegationsplatz scheint den Podcastern zu weit. Immerhin, auf einmal spielt das Team aktiven und attraktiven Fußball. Welchen Einfluss hat diese Entwicklung auf die Diskussion um Trainer Pal Dardai? Hertha-Legende Axel Kruse geht in die ausführliche Analyse (34:49) und Christian Beeck hält ein kleines Referat über Führungskultur (37:58). Bei Union hat Trainer Bjelica die Ansprache verändert, was kontrovers wahrgenommen wird (47:39). Herthaner der Woche ist Palko Dardai, einen Unioner der Woche gibt es diese Woche nicht. Dafür den Blick auf das Heimspiel gegen den FC Bayern (56:20) und Herthas Gastspiel bei Freunden in Karlsruhe. Und ganz am Ende gibt es natürlich noch dicke Glückwünsche an den neuen deutschen Meister Bayer Leverkusen (01:00:40). Eure Mails an die Podcaster schickt Ihr bitte an hauptstadtderby@rbb-online.de
Hertha BSC Ama Zwee - BW Mahlsdorf/ Waldesruh
00:10:07
Ein Schiri im Unterhemd, ein Kutten König mit Messi Qualitäten, Zweideudigkeiten und das erste Mal. Da war ja wieder einiges los, an der Lüderitze. Lasst euch vom 22. Spieltag der Kreisliga A berichten. Ha Ho He Amateure Zwee
HB#268 Hertha gewinnt glücklich und Dardai kämpft gegen die Medien

02:15:19
Tage lang beherrschte der Kampf von Pal Dardai gegen die Medien samt hingeschmissener Pressekonferenz die Schlagzeilen, ehe die Blau-Weißen ein enttäuschendes 0:1 in Paderborn noch zu einem 3:2 drehten. Doch hatte das – Obacht – nun Konzept oder ist die Trainerdebatte gerechtfertigt? Darüber sprechen wir in dieser Episode. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude 00:00:00 Intro & Vorstellung 00:05:31 Hertha News 01:08:16 Spielanalyse 02:02:21 Ausblick
Union ohne Parensen, Hertha bald ohne Pal? (175)

00:57:59
Nach 15 Jahren verlässt Michael Parensen den 1. FC Union. Die Trennung der Eisernen von diesem besonders geliebten Ex-Spieler, dem aktuellen technischen Direktor und vermeintlich nächsten Manager ist das große Thema in Episode 175 (26:45). Axel Kruse und Christian Beeck erkennen darin auch Anzeichen für einen Abgang von Oliver Ruhnert zum Saisonende (33:15). Bei Hertha steht Pal Dardai weiter ohne Rückendeckung vor einer offenen Zukunft, sein Umgang mit einem Kollegen vom "Kicker" stärkt seine Position aber sicherlich nicht (40:15). Herthas Last-Minute Sieg in Paderborn (04:15) war ausgesprochen unterhaltsam, Unions Niederlage gegen Leverkusen verdient (17:09). Am Freitag spielen nicht nur Hertha gegen Rostock (54:49) und Union in Augsburg (55:51), sondern auch Christians Ex-Verein Cottbus gegen Greifswald um die Spitze der Regionalliga Nordost. Viel zu besprechen in Folge 175 des Podcasts, die Männer an den Mikrofonen freuen sich auch nach 175 Folgen über Post an hauptstadtderby@rbb-online.de
Timothy Smallservice owns Harald Gehstock! Bundesliga Rückblick, 28. Spieltag

01:22:35
Als ich Nico heute darauf angesprochen habe, wie es eigentlich sein kann, dass wir den Podcast schon seit bald 3 Jahren machen und immer noch kein neues Intro haben, ist er einfach aufgestanden und gegangen. Zum Glück ist er wiedergekommen, wir sind hier ja schließlich bei einer Pressekonferenz von Hertha BSC. Um die wird's heute allerdings nicht gehen, denn das hier ist immer noch ein Bundesliga-Rückblick. Und bei dem wünschen wir euch viel Spaß! PS: Wir sind dieses Jahr wieder auf Tour und Tickets dafür gibt es hier: https://50plus2.myticket.de/content Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/50plus2
Der kicker-Reporter berichtet: Wie kam es zu Dardais PK-Flucht?

00:15:56
Bayer Leverkusen zieht ins Pokalfinale ein, das Double oder gar das Triple ist drin. Zum großen Gesprächsthema wurde aber Hertha-Trainer Pal Dardai, der in Berlin die Pressekonferenz nach Fragen des kicker-Reporters Steffen Rohr verließ. Wie kam es dazu, wie ist das Verhältnis zu Dardai und wie geht es mit dem Trainer weiter – das berichtet Rohr ausführlich. Außerdem gibt es Transfernews aus der Bundesliga und eine neue Kapitänin in der Frauen-Nationalmannschaft.
Themenfrühstück: Leverkusen überrollt Düsseldorf! Holt Bayer das Triple?

00:35:20
Donnerstag: Keine Überraschungen im DFB-Pokal! Leverkusen lässt Düsseldorf keine Chance und scheint nun bereits zwei Titel sicher zu haben! Tizi und Louis diskutieren darüber, wie wahrscheinlich tatsächlich das Triple ist! Außerdem sprechen sie über den frustrierten Abgang von Hertha-Coach Dardai, Paderborn und neue Sondertrikots. Viel Spaß!Mit dem Code „11Freunde“ bei Grover sparen ➡️ www.grover.comExklusiver NordVPN Deal ➡️ nordvpn.com/taeglich Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Ein 3:3 zum Lachen oder Weinen?
00:11:49
Der 1. FC Nürnberg erspielt sich mit dem 3:3 im Berliner Olympiastadion einen Punkt gegen Hertha BSC. Marcus Schultz kann sich jedoch noch nicht entscheiden, ob er sich über den Punkt freuen oder doch der zweimaligen Führung nachtrauern soll. Can Uzun, immer wieder Uzun. Mit zwei Toren im Topspiel hat er erneut seine Klasse unter Beweis gestellt. Doch hätte er eigentlich noch mindestens ein oder zwei Treffer mehr erzielen können, ja fast müssen. Doch so konnte die Hertha nochmals ausgleichen. Aber trotzdem war das kein Vergleich zur Leistung gegen St. Pauli oder gar im Testspiel gegen Ingolstadt. Davon wollen wir alle mehr ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Neues von den Hertha-Mäusen

01:21:46
Am Ende war es mehr Spektakel als wirklich zählbare Punkte, dennoch haben wir uns es nicht nehmen lassen über das 3:3 Heimspiel gegen Nürnberg zu berichten. Wir das sind die Hertha-Mäuse aka das A-Team aka Antonia, Anton und Alex. Viel Spaß euch mit der neuen Folge!
Union mit alten Stärken, Hertha mit vogelwildem Spektakel (174)

01:07:34
Urlaubszeit im Hauptstadtderby-Podcast: Moderator Dirk Walsdorff hat frei, Union-Urgestein Christian Beeck ist aus dem griechischen Thessaloniki zugeschaltet – mit tropischer Tapete im Hintergrund philosophiert "Beecke" über Unions wiederentdeckte Qualitäten, zu bewundern auch in Frankfurt (06:13). Dennis Wiese aus der rbb-Sportredaktion und Axel Kruse halten die Stellung. Herthas 3:3 gegen Nürnberg erinnerte den früheren Kapitän der Blau-Weißen an zwei Boxer ohne Deckung (22:20). Großes Thema in beiden Vereinen ist die Zukunft der Trainer und der sportlichen Leitung. Union wird auch weiterhin auf Nenad Bjelica setzen (35:25), meint Beeck. Wie es bei Manager Oliver Ruhnert weitergeht? Laut dem Union-Experten Kategorie "Überraschungsei" (46:00). Axel Kruse meint: Bei Hertha muss mehr gesprochen werden. Vor allem über die Zukunft von Trainer Pal Dardai. (51:35) Im Vorspiel glaubt Ur-Unioner Beeck fest an die Sensation: Die Eisernen werden als erstes Bundesligateam dieser Saison Spitzenreiter Leverkusen schlagen – und zwar mit 2:0 (01:02:45). Kruse verzweifelt fast daran, dass selbst der kommende Gegner Paderborn vor Hertha in der Tabelle steht. (01:01:16). Post an Christian, Axel und die Moderatoren könnt Ihr wie immer an hauptstadtderby@rbb-online.de schicken.
Folge 12: Einmal um die Welt mit Leon und Jeremy

07:02:00
Wir heben ab, in eine Folge mit Inhalt die euch einmal durch die ganze Fussballwelt mitnimmt.Der Start geht geschmeidig in Richtung zweite Liga. Jerry und Leon besprechen den letzten Spieltag und vor allem das Spiel von Hertha gegen Nürnberg. Viele Tore, viele Fehler, aber ein gerechtes Unentschieden.Auf Reisehöhe angekommen kommt es zu Turbulenzen aber nicht bei den beiden sondern eher für den FC Bayern München der gegen Borussia Dortmund mehr Ähnlichkeit mit Luftlöchern hatte, als mit einem Kandidat auf die deutsche Meisterschaft. Apropos Meisterschaft, mit Bayern Leverkusen steht der deutsche Meister dieses Jahr so gut wie fest. Warum Leverkusen so gut ist und vor allem über die vollen 90 Minuten brutal effektiv ist, das ist für Jeremy ganz klar. Die Antwort erhaltet ihr in der aktuellen Folge "Geld schießt keine Tore". ⚽️Im Landeanflug gehen beide nochmal auf die schönsten Stadien und krassesten Fans ein und machen Pläne für Jerrys Fußballruhestand, welche Derbys sie besuchen wollen. Ob die alle so sicher sind, ist fraglich. Aber beide sind mutig genug. Geld schießt keine Tore jetzt überall wo es Podcasts gibt! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
HB#267 Hertha gegen Nürnberg - ein Spiegelbild der Saison

01:51:00
Eine neue Woche, eine neue Folge des Hertha BASE Podcast! Hertha BSC bleibt auch das vierte Heimspiel infolge ungeschlagen, trotz eines 0:2- und 1:3-Rückstands reichte es gegen den 1. FC Nürnberg noch zu einem Punkt. Doch ist das jetzt ein Erfolg? Oder wiegen die Kritikpunkte aus vor allem der 1. Halbzeit zu schwer? Und was fängt man tabellarisch mit dem Unentschieden an? Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude 00:00:00 Intro & Vorstellung 00:05:25 Hertha News 00:22:01 Spielanalyse 01:40:53 Ausblick
Episode 392 - (Vize-) Meister hinter Gittern - Angel (3)

00:23:18
Angel hat viele Jahre im Knast verbracht. Dennoch ist er mit dem Herzen immer seinem Club - Schalke - treu geblieben. Er berichtet uns, wie die Gefühle rund um den Vize-Titel hinter Gittern gewesen sind. Vorher geht es um gute Gegner im Parkstadion, z.B. Hertha BSC oder die Karlsruher Destroyers. Dann ging es in LEV gegen Feyenoord heftig zur Sache, und die Gelsenszene mischte kräftig mit. Die Freundschaft zum FCN ist ebenso ein Thema wie Charly Neumann oder der Uefa-Cup-Sieg 97 - leider wieder im Knast...
Podcast #132: Cremig in den langen Winkel

01:42:04
Fußball ist ein Tagesgeschäft. Neun Tage ist es her, da haben wir hier Krisensitzung gehalten, uns mokiert, haben kritisiert und Forderungen aufgestellt. Inzwischen hat Chemie wohl einen neuen sportlichen Leiter, genau wie Bastian es gefordert hat. Jonas saß wie Waldemar Hartmann zu besten Weißbierzeiten und forderte eine Reaktion der Mannschaft Die fiedelte dann mal nonchalant die Hertha Bubis und Energie Cottbus mit 6:0 Toren aus dem AKS. Wir schauen auf die beiden Galaauftritte der Grün-Weißen, historische Ergebnisse, Leistungssprünge die Quantensprünge nah kamen und einen Schritt, der durchaus nur ein kleiner Schritt für Steffen Ziffert ist, aber vielleicht ein großer für die sportliche Entwicklung der BSG sein kann. Dazu schauen wir auf den knappen Heimsieg der Frauen gegen Zwickau und auf die Nachholer in der RLNO, sowie kurz auf den Sachsenpokal. Kapitel: 0:00:00 Leutzschland findet den Supersportdirektor 0:14:00 BSG Chemie - DFC Westsachsen Zwickau 0:18:10 3:0 1.0 - Chemie gegen die Hertha Bubis 0:37:00 Gala gegen Cottbus 1:25:40 Der Blick auf die (vermeintliche) Konkurrenz Shownotes: Aktionsspieltag Psychische Erkrankungen < BSG Chemie Leipzig Kirsche bleibt! < BSG Chemie Leipzig Chemie Leipzig: Steffen Ziffert wird Sportdirektor | MDR.DE Steffen Ziffert - Trainerprofil Pressekonferenz zum Spiel BSG Chemie Leipzig gegen FC Energie Cottbus (yt) Medientipps: #PFL-Podcast feat. MARCEL HILßNER I Fußballer über BUNDESLIGA - Debüt, Zeiten bei DYNAMO DRESDEN & PAPA sein (spotify) KRIEG IM SCHATTEN. Warum starb Nikola Milicevic? (ARD) Schöner neuer Fußball Podcast #15 – Just did it. Der alltägliche Kampf von Manu Larcenet– Gesamtausgabe Der Theoretiker der Vernichtung | Dr. Werner Best (1/2) | Was bisher geschah | Podcast
Der Endspurt

01:13:27
Es ist Länderspielpause und Alex & Anton nutzen die Zeit für eine kleine Prognose der 2. Liga Endphase. Wer steigt am Ende auf, wer muss in die jeweilige Releagtion und welche Mannschaft geht ganz in Liga 3 runter? Außerdem stellen wir unsere Top11 der laufenden Saison auf, inklusive dem ein oder anderen Herthaner. Wir hören uns dann wieder nach dem Spiel gegen Nürnberg. Bis dahin frohe Ostern und HaHoHe Alex, Toni & Anton
1.FC Lübars II - Hertha BSC Ama Zwee 3:7

00:13:12
Zehn Tore in Lübars. Die Hertha BSC Ama Zwee gehen schnell mit zwei Toren i Führung, müssen den Ausgleich hinnehmen und zünden dann den Turbo. Mit Turbo schlug auch ein Handy auf dem Asphalt auf. Genaueres gibts im Podcast - höert rein. Ha Ho He Amateure Zwee
Histörchen #30 - Borussia und die Bungalow-Wette

00:21:26
Die 30. Ausgabe des „FohlenPodcast – Histörchen“ hält ein Novum bereit: In dieser wird nicht Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz mit einer Geschichte aus Borussias Geschichte überrascht, sondern sein Gast und FohlenWelt Bereichsleiter Matthias Rech. Demnach erzählt „Knippi“ welcher ehemalige Stürmer ihn zu Beginn seines Fan-Daseins besonders beeindruckt hat. „Dieser Spieler war nur ganz kurz bei Borussia und da ist es umso bemerkenswerter, wenn der Spieler so große Spuren hinterlässt. Da muss er schon ein paar besondere Sachen gemacht haben“, sagt Knippertz. Die Rede ist von Harald Nickel. Für 1,15 Millionen D-Mark wechselte dieser zur Saison 1979/80 von Eintracht Braunschweig zu den Fohlen – und war damit der bis dato teuerste Neuzugang in der Geschichte von Borussia. Und Nickel hielt, was sich Trainer Jupp Heynckes von ihm versprochen hatte: In insgesamt 84 Pflichtspielen für die FohlenElf erzielte Nickel 43 Treffer. Legendär wurde der Stürmer aber auch aufgrund seiner Art, Elfmeter zu schießen – ohne einen Schritt Anlauf. Was das alles aber mit einer Bungalow-Wette zu tun hat? „Am 22. Spieltag seiner ersten Saison bei Borussia hat Harald Nickel gleich zwei Treffer gemacht gegen Hertha BSC. Und dazu habe ich im FohlenEcho eine Notiz gelesen: ‚Da dürfte seinem Trainer Jupp Heynckes ein Stein vom Herzen gefallen sein‘“, erzählt „Knippi“. Denn damit erreichte Nickel schon am 22. Spieltag die magische 15-Tore-Marke. „‚Heynckes hatte um einen Bungalow gewettet, dass der Neuzugang in dieser Saison mindestens 15-mal trifft‘. Das finde ich so bemerkenswert, weil ich niemals gedacht hätte, dass Jupp Heynckes so eine Wette eingeht. Und zum anderen zeigt das aber auch, wie sicher er sich war, dass Harald Nickel das Ding macht“, sagt „Knippi“. Alles zu dieser Wette und noch viel mehr über Harald Nickel (Foto: imago images), der 2019 im Alter von 66 Jahren verstorben ist, hört ihr in der 30. Ausgabe des „FohlenPodcast – Histörchen“. Viel Spaß!
HBstreamt#4 Hertha-Sieg gegen Schalke, Dardais Medienkritik, Dudziak MVP

00:56:36
Die dieswöchige Podcast-Folge musste aus organisatorischen Gründen leider ausfallen - aber wir haben Ersatz! Marc war live auf Twitch und hat mit der Community über die Themen der Woche gesprochen: Herthas 5:2-Sieg gegen Schalke und die Erkenntnisse daraus, die anhaltende Medienkritik von Pal Dardai, die Spitzenleistung von Jeremy Dudziak, Herthas Doku-Vorführung im Kino, Nationalspieler Maxi Mittelstädt ... und und und! Wir wünschen euch viel Spaß bei diesem Podcast Light!
Fußballgötter bei Union und Hertha (173)

01:01:43
Sieben Tore und sechs Punkte für die Berliner Teams sorgen für gute Laune beim Podcast-Trio. Unions 2:1 gegen Werder Bremen war die große Brendan Aaronson-Show (04:44). Herthas 5:2 gegen Schalke war insgesamt eine große Show vor 70 000 Fans (20:18). Seit wann aber werden Herthaner genau wie Unioner zu Fußballgöttern ausgerufen (36:50)? Und wer bestimmt wer Gott und wer irdisch ist? Nicht alle Fragen können Ur-Unioner Christian Beeck und Hertha-Legende Axel Kruse beantworten, die Frage, ob die diesmalige Nicht-Nominierung von Robin Goosens für die Nationalmannschaft gerechtfertigt ist aber im "Thema in Köpenick" doch sehr klar (40:08). In Charlottenburg bewegt Fans und Beobachter der Abgang von Trainersohn Bence Dardai nach Wolfsburg und das, was dies für den „Berliner Weg“ bedeutet (43:43). Ob Ex-Wolfsburger Niko Kovac nach Berlin zurückkommen könnte und wer die Unioner und Herthaner der Woche sind ist der Hör-Stoff für den Schlussspurt der Folge 173 (55:17), diesmal wieder moderiert von Dirk Walsdorff. Der abschließende Schlenker auf die sportlichen Aufgaben nach der Länderspielpause (57:09) offenbar, dass Axel Kruse immer noch heimlich glaubt, dass Hertha noch aufsteigen könnte. Eure Mails und Anmerkungen liest das Podcast-Team, wenn Ihr an hauptstadtderby@rbb-online.de schreibt.
Eine Hertha-Rückrunde zum Gruseln (2. Bundesliga | Männer)

01:31:55
Hertha lässt abreißen und erhöht schon jetzt den Druck für nächste Saison. Hannover will eh erst 2025 hoch, nur Kiel könnte es schaffen. Problem: Es wäre fast zu einfach. Pike, Ansgar Löcke und Jan Müller-Reichenwallner blicken auf die zweite Liga.
Hertha BSC Ama Zwee - SC Minerva 93 3:1
00:15:12
Sieg im Wedding Derby. Das Spiel startete mit einer leichten verspätung, da Minerva in blauen Auswärtstrikots erschien. Am Ende siegt die Hertha überaschend aber verdient gegen den Bezirksnachbarn. Hört rein. Ha Ho He Amateure Zwee
072: Kicktipp- statt Sympathiepunkte

01:03:54
Alex und Clemens blicken auf den 24. und 25. Spieltag zurück, an denen in Sachen Aufstiegsrennen Gleichschritt herrschte. Erfurt strauchelt vor dem Derby weiter gegen Mannschaften aus dem Tabellenkeller, wodurch Eilenburg so langsam die Planung für eine weitere Regionalligasaison beginnen kann. 02:24 Babelsberg - BFC Dynamo 12:50 Zwickau - Cottbus 16:12 Meuselwitz - Erfurt 27:00 Hertha II - Greifswald 30:15 Cottbus - Altglienicke 39:52 Blick auf den Abstiegskampf und potentielle Auf- und Absteiger aus den Oberligen bzw. der 3. Liga 54:50 Tipps zum 26. Spieltag
HB#266 Hertha wird von St. Pauli vorgeführt - Dardai in der Kritik

01:50:59
Das war eine ordentliche Abreibung … Hertha kassiert gegen den FC St. Pauli nicht nur eine 0:2-Niederlage, sondern eine regelrechte Lehrstunde. Der Klassenunterschied fiel so dramatisch aus, dass wir in dieser Folge besprechen wollen, ob wir eine positive Entwicklung und den Aufstieg in der kommenden Saison unter Pal Dardai für realistisch halten. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude 00:00:00 Intro & Vorstellung 00:06:36 Hertha News 00:16:39 Spielanalyse 01:39:35 Ausblick
Bei den Spitzenteams ist nichts zu holen für Union und Hertha (172)

01:03:33
Moderator Dirk Walsdorff ist noch in Sachen Biathlon unterwegs. Also bespricht Dennis Wiese aus der rbb-Sportredaktion mit den beiden Experten das Null-Tore und Null-Punkte-Wochenende aus Berliner Sicht. Ur-Unioner Christian Beeck ist begeistert. Allerdings vom Fußball des Union-Gegners VfB Stuttgart (03:50). Herthas erste Halbzeit bei St. Pauli sorgt für ganz schlechte Laune beim früheren Kapitän der Blau-Weißen, bei Axel Kruse (18:51). Im "Thema in Charlottenburg" (26:26) beschäftigt Axel und Christian, dass Herthas Spielidee nicht zu erkennen ist. Beziehungsweise, dass für die Spielidee die richtigen Spieler fehlen. Den Klassenerhalt möglichst schnell zu schaffen, bleibt das "Thema in Köpenick" (36:24). Dafür muss Union effektiver vor dem Tor werden. Auf der Suche nach dem "Herthaner der Woche" verzweifelt Axel (44:06), Christian macht Torsten "Tusche" Mattuschka zum "Unioner der Woche" (46:16). Hertha bekommt es am Sonntag (54:40) mit Schalke 04 zu tun. Zeit, nach hinten zu gucken, meint Axel. Christian freut sich auf Unions Heimspiel gegen Werder Bremen. (60:00). Post an Christian, Axel und die Moderatoren könnt Ihr wie immer an hauptstadtderby@rbb-online.de schicken.
Folge 166: Und jetzt?

00:30:39
Nach dem gruseligen 0:1 von Eintracht Braunschweig gegen Hansa Rostock verstehen nicht nur wir die Welt nicht mehr: da spielt man gegen Hertha die beste Halbzeit unter Scherning - und steht seitdem völlig neben sich. Was ist nur los mit unseren Löwen? Wo sind Mentalität, Wille und Mut hin? Und was muss getan werden, um schnellstmöglich aus diesem Tal wieder herauszukommen? Wir begeben uns in dieser Folge auf die Suche nach Antworten. Folge direkt herunterladen
#222 / Februar 2024

00:47:48
Die kreativen Proteste gegen den Investoreneinstieg zeigten Erfolge, die Fanhilfen hatten weiter viel zu tun und mit Andreas Brehme verstarb eine weiterer Italia´90 Held. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine, Gruppierungen etc.: Rechtshilfekollektiv Chemie Leipzig, RHK, DFL, Investoren, CVC Capital Partners, Blackstone Group, Hertha BSC, Hauptstadtmafia, Harlekins Berlin, Hamburger SV, Werder Bremen, Rot Weiß Oberhausen, 1.FC Kaiserslautern, FC Basel, FC Augsburg, Dynamo Dresden, Südtribüne Darmstadt, 50+1, Martin Kind, 1. FC Saarbrücken, Borussia Mönchengladbach, Fanszenen Deutschlands, FC St. Pauli, Hannover 96, Bayer Leverkusen, Nordkurve 12, 1.FC Nürnberg, VfB Lübeck, 1.FC Magdeburg, Waldhof Mannheim, Ultras Mannheim, Spvgg Fürth, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, 1.FC Köln, SV Darmstadt, Eintracht Frankfurt, SC Paderborn, SV Babelsberg, FSV Zwickau, VfL Wolfsburg, Dachverband der Fanhilfen e.V., RC Lens, SC Freiburg, Commando East Side 99, Aalborg BK, FC Bayern München, Fankultur.
Folge 8: Bodenlos

00:58:09
Puh, zunächst einmal tief durchatmen, einen Kaffee holen und dann langsam anfangen...Leon ist wieder einmal busy, wie immer. Er entschuldigt sich für die Verspätung des Podcasts, aber alles hat seinen Grund: Leon soll das Formel-1-Team von Red Bull aus den Schlagzeilen holen. Oder doch nicht? Die Antwort erfahrt ihr im Podcast.Außerdem wird auch über Fußball gesprochen. Jeremy ist zurück auf dem Platz und sorgt dafür, dass Hertha nur 2:2 spielt, sowohl hinten als auch vorne. Wie er sich dabei fühlt und welche Gedanken ihm dabei durch den Kopf gehen, erfahrt ihr auf jeden Fall.Die beiden diskutieren auch über die desaströsen Schiedsrichterentscheidungen der Woche und erklären, was das für die Spieler bedeutet.Das alles und noch viel mehr erfahrt ihr in der neuen Folge! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hertha BSC Ama Zwee . 1.Traber FC Mariendorf 1:6

00:14:21
Neue Anzeigetafel, Trauerflor und ein halbes Dutzend Gegentore. Da war was los, auf der Lüderitze. Am Ende steht eine verdiente, vielleicht etwas zu hohe, Niederlage. Im Intro nehme ich euch noch kurz mit, zum SV Bautzen. Also, hört rein. Ha Ho He Amateure Zwee
#570 - Falsch Rumwuseln

01:14:01
Wir reden über die leicht nervige Heimniederlage gegen Dortmund, die Saisonaussichten und über den überzeugenden Pokalsieg gegen Hertha.
HB#265 Wurde Hertha gegen Kiel verpfiffen?

02:19:46
Hertha-Fans dürfen nichts Schönes haben! Wir besprechen das bittere 2:2 gegen Holstein Kiel und regen uns über die Schiedsrichterleistung auf. Zudem gibt es einen bunten News-Blumenstrauß aus Reese-Verlängerung, Herthas Wirtschaftsbericht und BIER! Und klar: der Ausblick auf St. Pauli darf auch nicht fehlen. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude Grafiken: Tamina 00:00:00 Intro & Vorstellung 00:13:40 Hertha News 00:56:45 Spielanalyse 02:07:08 Ausblick
Keine Siege für Hertha und Union, aber Kruse lässt es qualmen (171)

00:47:21
Moderator Dirk Walsdorff ist mit dem Biathlon-Team der ARD in den USA. Dennis Wiese aus der rbb-Sportredaktion springt ein und muss erfahren, dass Axel Kruse in den 90ern als Spielvorbereitung mit seinen Stuttgartern zur Zigarette griff (38:52). Mit der Spielgestaltung seiner Nachfolger ist Ex-Hertha-Kapitän Kruse nicht zufrieden (15:44). Union hat gegen Dortmund zwar 0:2 verloren, Ur-Unioner Christian Beeck ist trotzdem happy (03:32). Das "Thema in Köpenick" (29:02) und der "Unioner der Woche" veranlassen Christian zu einem Exkurs in die Betriebswirtschaftslehre (30:25). Axels "Thema in Charlottenburg“ ist die fehlende Spielphilosophie (20:30). "Herthaner der Woche" ist Zeugwart Robert Abramczyk (33:31), dem Axel herzlich zum Geburtstag gratuliert. Der Zunft des Zeugwarts danken Axel und Christian nicht nur für saubere Wäsche. Im Vorspiel kommt es dicke: für Union bei starken Stuttgartern (43:22). Wo Axel vor 30 Jahren noch im Mannschaftsbus rauchte, spielt man sich jetzt in Richtung Champions League. Für Hertha sieht Axel bei Tabellenführer St. Pauli die allerallerallerallerletzte Chance (41:20) in Sachen Aufstieg. Post an Christian, Axel und die Moderatoren könnt ihr wie immer an hauptstadtderby@rbb-online.de schicken.
Themenfrühstück: Eure Fragen an 11FREUNDE – Die große Q&A-Folge

00:45:13
Donnerstag: Die deutschen Frauen fahren zu Olympia! Max und Louis besprechen das Spiel von gestern Abend und kulten Horst Hrubesch, danach geht's ans Eingemachte: Nämlich an eure Fragen via YouTube. Die beiden Herthaner reden sich um Kopf und Kragen und danken für euer Interesse. Viel Spaß!Exklusiver NordVPN Deal ➡️ nordvpn.com/taeglich Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/11_freunde_taeglich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
GW Neukölln II - Hertha BSC Ama Zwee 3:5

00:15:21
Was für ein irres Spiel. Unter anderem fallen vier Tore in fünf Minute. Zweimal zeigt der Schiri auf den Punkt und er hätte es durchaus öfter tun können. Viele Emotionen, tolle Tore und jede Menge Haare raufen. Kommt mit in ein tolles Kreisliga-Spiel. Ha Ho He Amateure Zwee
NEL099 - Der dänische Neymar

01:03:52
Nach den zwei Niederlagen gegen Schalke und Paderborn wird es langsam ein bisschen brenzlig beim SVWW. Kann die Mannschaft in Elversberg wieder an ihre guten Offensivleistungen gegen Hertha und Karlsruhe anknüpfen? Wissen wir natürlich auch nicht, aber wir reden trotzdem darüber.
Folge 165: Wenn alte Damen zu Besuch sind

00:38:13
Eintracht Braunschweig mal wieder... Diese Folge ist pickepackevoll! Natürlich sprechen wir erstmal über das Spiel gegen Hertha BSC, bevor wir uns den unerfreulichen Ereignissen nach dem Spiel zuwenden. Die Vertragsverlängerung von Daniel Scherning bleibt auch nicht unkommentiert, und zum krönenden Abschluss widmen wir uns dem kommenden Spiel der Legenden. Folge direkt herunterladen
#128: Wie eine Schachtel Pralinen

01:25:48
Premierenzeit im Chemischen Element: Zum ersten Male nach 127 Folgen wird Jonas urlaubsbedingt nicht moderieren. Stattdessen steht er mit Lochi und Max Interimsmoderator Nils mit Rat und Tat zur Seite. Nach einigen Neuigkeiten im und ums Leutzscher Holz, analysieren wir das Remis gegen "Nemesis" Luckenwalde ausführlich. Ist es ein Fluch? Lag es am Rasen oder doch am Schiedsrichter? Warum können wir einfach nicht gegen Luckenwalde gewinnen? Immerhin die jüngsten Entwicklungen in Probstheida bringen uns zum Schmunzeln. Wir sprechen über den Krach(t) am Südfriedhof. Um den Puls wieder zu senken, schließen wir wie oft mit der 60-Jahre-Meisterschaft, Kicktipp und unseren Medientipps ab. Kapitel: 0:00:00 Intro & News 00:26:00 Analyse Nemesis Luckenwalde 1:00:10 Krach(t) in Probstheida 1:14:30 1964, Kicktipp und Medientipps Shownotes: Spendenseite für Andreas "Arthur" Barth Spielabsage Cottbus Verlängerung zum Geburtstag - Dennis Mast bleibt Doppelspitze in der Geschäftsführung der BSG Auftakt zum Jubiläumsjahr im Kaiserbad Kracht wird geräuschvoll gechasst Almedin Civa in Probstheida entlassen Medientipps: Brauchen wir Wirtschaftswachstum? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE kicker meets DAZN #199 mit Hertha Ultras Freiheitskämpfer, Blogger, Populist: Wer ist Alexei Nawalny? | ZDFinfo Doku hart aber fair zum Investoreneinstieg
HB#264 mit Tom Herrich & Fabian Drescher

02:13:19
Wie geht es Hertha BSC derzeit eigentlich? Und wie geht es mit der alten Dame weiter? Was sind die Aufgaben und Herausforderungen der kommenden Wochen und Monate? Und wo steht der Profifußball im Allgemeinen? Darüber haben wir mit Herthas Geschäftsführer Tom Herrich und Interimspräsident Fabian Drescher gesprochen. In über zwei Stunden Gespräch reden wir über das große Loch, das Kay Bernsteins Tod hinterlassen hat und wie sich Herthas Geschäftsstelle seitdem ohne ihn aufstellt. Dabei rühren wir nicht in der Vergangenheit herum, sondern blicken auf Gegenwart und Zukunft. Zunächst geht es um Herrichs und Dreschers Sozialisation mit dem Fußball und die Frage, wie der (nun abgesagte) DFL-Investorendeal und die Fanproteste zu bewerten sind. Anschließend machen wir uns an die großen Hertha-Themen: Die Zukunft von Herrich und Drescher, die finanzielle Konsolidierung, der „Berliner Weg“, Investor 777, Herthas Weg der letzten eineinhalb Jahre – und vieles vieles mehr. Wir haben sehr viel über Herrich, Drescher und das derzeitige Wesen von Hertha BSC gelernt – wir hoffen, ihr auch. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Gesprächsthemen powered by @masthuhn1892 0:00 Vorwort 5:20 Beginn des Interviews & Einleitung 13:28 Sozialisierung mit dem Fußball von Tom und Fabian 21:19 Toms Werdegang 25:48 Freizeitgestaltung bei Tom und Fabian 30:10 Stellenwert des Fußballs 38:00 Entwicklung des Merchandises 40:08 Statement zum DFL-Investorenprozess 50:40 Austausch mit der aktiven Fanszene & Bedeutung des Fandialogs 56:30 Typische Arbeitswoche 01:02:53 Auswirkungen des Todes von Kay Bernstein 01:12:09 Die Bedeutung des Berliner Wegs 01:18:40 Wirtschaftliche Konsolidierung 01:21:42 Verlängerung der Nordic Bond Anleihe 01:25:02 Kostenreduktionsmaßnahmen 01:29:05 Erlössteigerungspotenziale 01:33:00 Änderung der Außenwahrnehmung von Hertha BSC 01:38:00 Beziehung zu 777 01:48:38 Aufgabenschwerpunkte bis zur kommenden MV 01:53:32 Präsidiumsbesoldung und Satzungskommision 01:57:10 Frauenfußball 02:01:50 Wünsche des Präsidiums & der Geschäftsführung 02:03:50 Zukunft von Fabian Drescher 02:06:10 Ausblick Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude Grafiken: Tamina
Episode 317: Schule(r) des Lebens

01:49:42
Ist sie nicht irgendwie doch ziemlich großartig, diese Sache mit dem geplatzten Investorendeal der DFL? Klar, dass uns dieses Thema gleich zu Beginn von Folge 317 beschäftigt. Anschließend geht's natürlich um den Auftritt bei Hertha BSC am vergangenen Freitag - inklusive diverser und teilweise leider sehr unschöner Begleiterscheinungen. Der Blick richtet sich dann auf den kommenden Samstagabend und das wichtige Duell mit Schalke 04. Na, und im "Sonstiges"-Segment machen wir die Kiste rund und widmen uns noch einmal dem Investorenthema. Also, im weiteren Sinne. Ausgabe 318 erscheint voraussichtlich am 28. Februar.
Hertha BSC Ama Zwee - VfB Hermsdorf II 2:2

00:15:26
Na hier war ja wieder was los. Zweimal in Rückstand, der Gegner ballert übers leere Tor. Zweimal Ausgleich in der Nachspielzeit, dafür keine Bratwurst. Und gillt der Berliner Weg auch für Hertha III? Hört rein. Ha Ho He Amateure Zwee
HB#263 Hertha trotzt Magdeburger Invasion

01:31:28
In dieser Podcast-Folge widmen wir uns ganz den aktuellen Geschehnissen rund um Hertha BSC, von den Fanprotesten gegen die DFL bis hin zum jüngsten Heimsieg gegen den 1. FC Magdeburg. Zunächst tauchen wir ein in die aufgeladene Stimmung der Fanproteste gegen die Deutsche Fußball Liga (DFL) und beleuchten, wie Hertha BSC-Fans auf die aktuellen Entwicklungen reagieren. Wir analysieren die Motive hinter den Protesten und diskutieren die Forderungen der Fans an den Verein und die DFL. Des Weiteren gehen wir detailliert auf die neuesten Ereignisse im Zusammenhang mit den Fanprotesten ein, darunter auch die Reaktionen seitens Hertha BSC und der DFL. Dabei werfen wir auch einen Blick auf mögliche Auswirkungen und Veränderungen innerhalb des Vereins und der Fanbasis. Ein zentraler Schwerpunkt der Folge liegt auf dem hochspannenden Heimsieg von Hertha BSC gegen den 1. FC Magdeburg. Wir analysieren das Spielgeschehen, die taktischen Entscheidungen des Trainers sowie die Leistungen der Spieler, die zu diesem wichtigen Sieg geführt haben. Schließlich geben wir einen Ausblick auf die kommenden Spiele und diskutieren, wie sich die aktuellen Ereignisse auf die Stimmung im Verein und auf dem Spielfeld auswirken könnten. Begleiten Sie uns auf dieser Reise durch die aktuelle Lage bei Hertha BSC, von den Emotionen der Fans bis hin zu den sportlichen Herausforderungen und Erfolgen des Vereins. Powered by ChatGPT ;) Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase https://westend-girls.com/podcast/episode-13-das-volle-programm/ Fan-Wut wegen DFL-Investor - das steckt dahinter | Sportschau https://www.youtube.com/watch?v=a1TA_ymM_mA ELFIE WELLHAUSEN über unsere FRAUENMANNSCHAFT | Twitch Highlights https://www.youtube.com/watch?v=WPeBDNAbPtg Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude 00:00:00 Intro & Vorstellung 00:04:14 Hertha News 00:14:18 Spielanalyse 01:08:46 Ausblick
KMD #199 (mit den Hertha-Ultras Kreisel und Schäfer)

01:50:52
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen! Deshalb diskutieren Benni und Alex in dieser Woche mit zwei Ultras von Hertha BSC über die Fanproteste und die Perspektive der aktiven Fanszene. Kreisel ist seit Jahren der Vorsänger der Hertha, Schäfer einer der Trommler in der Ostkurve - mehr Fanseele geht nicht! Das Duo spricht über die erste große Spielunterbrechung bei der Partie gegen den HSV, den Rückhalt der anderen Stadiongänger außerhalb der Kurve und die Zukunft des Profi-Fußballs. Außerdem geht's in dieser Woche natürlich auch wieder um das abgelaufene Bundesliga-Wochenende und im Brennpunkt um den FC Bayern mit kicker-Reporter Georg Holzner.
Steglitz GB - Hertha BSC Amateure Zwee 3:1
00:10:11
Man man man. Fallrückzieher, 20 Meter Lupfer, Eigentor. Es war einiges geboten, beim Gastspiel der Hertha in Steglitz. Was das ganze mit Regen und Pustekuchen zu tun hatte? Hört rein Ha Ho He Amateure Zwee
Folge 255 - Zornigers Thekentruppe

01:01:17
Hannover 96 erwartet am Freitagabend Greuther Fürth zum Duell im Niedersachsenstadion. Der Sieger darf zumindest über Nacht über den Relegationsplatz freuen. 96 kommt mit Rückenwind durch den Sieg in Hamburg - Fürth verlor das Heimspiel gegen Hertha. Allerdings muss Leitl 75% seiner Viererkette ersetzen. Tobi, Andre, Chris und Dennis sind sich (fast) einig: am Ende kann es nur einen Sieg geben (oder einen Spielabbruch). Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER’S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/
HB#262 Spiel gegen Fürth, Fanproteste & Hertha-Doku

01:57:50
Wenn der Ball ins Tornetz fliegt, feiern wir den Auswärtssieg! Benny, Marc und Lukas dürfen einen Sieg beim Kleeblatt in Fürth besprechen. Außerdem geht es um die Fanproteste gegen die DFL, die neue Episode der Hertha-Doku, Transfers und wir blicken zusammen auf das kommende Duell gegen Magdeburg. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Rasenfunk Tribünengespräch zum Investoreneinstieg: https://www.youtube.com/watch?v=zZgauBbmRwA Interview mit Robert Kreisel im Spiegel: https://www.spiegel.de/sport/fussball/hertha-bsc-ultra-zu-fanprotesten-wie-ein-tsunami-in-dem-man-versucht-gegen-den-strom-zu-schwimmen-a-e5780550-85b6-4ec3-b462-ca991d394959 Rasenfunk Tribünengespräch über Kay Bernstein: https://www.youtube.com/watch?v=2PpjO59q3uQ Der Betze brennt Stimmungsbarometer: FCK-Stimmungsbarometer | Der Betze brennt (der-betze-brennt.de) Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude 00:00:00 Intro & Vorstellung 00:11:05 Hertha News 00:57:59 Spielanalyse 01:42:55 Ausblick
HBstreamt#3 Herthas Saisonziele, Taktik-Probleme unter Dardai, unsere Top-Elf

00:44:41
Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit dem Zusammenschnitt aus dem Twitch Stream und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase
Hertha BSC Ama Zwee - GW Neukölln II

00:17:11
Was für ein teuer erkaufter Sieg. Erst muss ich 9€ für ein Parkschein blechen, dann fahren insgesamt drei Einsatzfahrzeuge mit Blaulicht auf den Sportplatz, Drei Verletzte, eine Blutfontäne, eine Kniescheibe neben dem Knie. Zwei Elfmeter und ein Traumtor. Es war ordentlich was los. Hört mal rein. Ha Ho He Amateure Zwee
#6 Der deutsche Fußball bleibt Risikokapital

00:24:24
Wir blicken auf die ersten zwei Viertelfinals zwischen dem FC St. Pauli und Fortuna Düsseldorf, sowie Hertha BSC gegen den 1. FC Kaiserslautern und hören rein in deren Feierlichkeiten. Freitag feierten Ultras des 1. FC Heidenheim ihr 15-Jähriges, am Samstag und Sonntag startete der SV Werder Bremen in seinen 125. Geburtstag. Ärger gab es beim 1. FC Köln gegen Eintracht Frankfurt und in Berlin sorgte die Ostkurve gegen den Hamburger SV für eine halbstündige Spielunterbrechung. Wir lassen dazu die Harlekins zu Wort kommen. Proteste gab es auch am Sonntag bei Hannover 96 gegen Hansa Rostock und beim SV Elversberg gegen die Roten Teufel. Der deutsche Fußball bleibt Risikokapital - nein zu Investoren in der DFL! Danke an fluchtnachvornstudio! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kurvenhelden/message
#221 / Januar 2024

00:26:01
Tiefe Trauer um Marcel, Kay Bernstein und Franz Beckenbauer, dazu Protestaktionen gegen den Investoreneinstieg waren die Hauptthemen im Januar 2024. Alles Weitere dazu in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Borussia Dortmund, The Unity, Marcel, Lokomotive Leipzig, Hallescher FC, KFC Uerdingen 05, Ultras Krefeld, FSV Frankfurt, Rapid Wien, VfB Stuttgart, Schwabensturm, Commando Cannstatt, Fanszenen Deutschland, Investor, DFL , Martin Kind, Hannover 96, 1.FC Köln, FC Bayern München, Franz Beckenbauer, Glasgow St. Pauli Supporters Club, 1. FSV Mainz 05, Rheingold, Schlechter Umgang, Hertha BSC, Kay Bernstein, Harlekins Berlin, Der deutsche Fußball bleibt Risikokapital, VfL Bochum, Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, UGE, 1860 München, Freiheit für Sechzig, Preußen Münster, Arminia Bielefeld, 1. FC Nürnberg, Nordkurve Nürnberg, SC Freiburg, TSG Hoffenheim, SV Werder Bremen, Polizeibeauftragtengesetz, Berliner FC Dynamo, Fraktion H, Sportforum, Fankultur
Trotz der 2. Liga, deutscher Pokalsieger, 1. FC Kaiserslautern?

00:15:26
Der 1. FC Kaiserslautern hat die Chance, nach zehn Jahren wieder in das Halbfinale des DFB-Pokals einzuziehen. Wie ist die Stimmung vor der Partie gegen Hertha BSC? Und was würde den klammen Lauterern ein Weiterkommen bringen? Die News: der aktuelle Transfer-Ticker der Bundesliga und Überraschungen beim Afrika-Cup an der Elfenbeinküste.
SV Buchholz - Hertha BSC Ama Zwee 2:1

00:15:40
Nun geht die Winterpause zu ende und die Rückrunde begann für die Ama Zwee mit einem Dämpfer im Nachholspiel der Hinrunde beim SV Buchhoz. Am Ende musste man sich 2:1 geschlagen geben. Und das auchrechnet auf einem Sportplatz, der nach einer Hertha Legende benannt ist. Aber hört selbst Ha Ho He Amateure Zwee
069: Die Zukunft des Podcasts

01:14:19
Kurz nach der Regionalliga Nordost starten auch wir in das Jahr 2024. Trotz bereits zahlreicher Absagen konnten die ersten sieben Partien gespielt werden. Während Greifswald weiter marschiert, setzt Cottbus den Jahresauftakt völlig in den Sand und muss die Aufstiegsträume wohl begraben. Zudem gibt es Neuigkeiten zur Zukunft des Podcasts. 00:01:00 Neuigkeiten zum Podcast 00:07:07 Luckenwalde - Cottbus 00:12:35 Chemnitz - Rostock II 00:18:39 Babelsberg - Eilenburg 00:23:45 Erfurt - Cottbus 00:34:39 Luckenwalde - Zwickau 00:37:58 Hertha II - BAK 00:47:56 Greifswald - Jena 00:57:10 Tipps zum 20. Spieltag
HB#261 Aufstieg verpasst?

01:05:14
Benny und Lukas schauen zurück auf das Spiel gegen Wiesbaden, sprechen über den Neuzugang Aymen Barkok und blicken voraus auf das Spiel gegen Kaiserslautern im Pokal. Daneben klären sie die Frage, ob wir den Aufstieg damit abhaken können. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. https://www.der-paritaetische.de/alle-meldungen/vielfalt-ohne-alternative-hand-in-hand-gegen-rechtsextremismus/ Plumpe Träume Podcast: https://open.spotify.com/episode/1czpmLZDLCeyikdfdwRgcI?si=T7_hQiN4QYOTJ6gc0VAKdg HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude 00:00:00 Intro & Vorstellung 00:05:39 Hertha News 00:13:48 Spielanalyse 00:48:31 Ausblick
Woran misst man Erfolg im Fußball? (mit Thomas Broich)

00:17:48
Thomas Broich, Fußballer des Jahrzehnts in Australien, über den Asien Cup, warum Erfolg nicht nur mit Titeln zu tun hat und welchen Rat er als Leiter Methodik bei Hertha BSC Nachwuchsspielern mitgeben möchte. Außerdem: Ein enttäuschter Bob Hanning nach der Handball-EM, Vertessen beim Medizin-Check in Berlin und Super Bowl-Stress für Taylor Swift.
Angriff der Zombie-Kicker

00:58:55
Böser Verdacht: Ist der FC Augsburg ein Vorbote der Apokalypse? Ein tot geglaubtes Team, das plötzlich wieder so lebendig wirkt wie Zombies in einem Wes-Craven-Klassiker? Arnd und Philipp halten auch übernatürliche Kräfte für möglich, wenn sie auf die aktuelle Bundesliga-Tabelle schauen: Wie sonst könnte Werder Bremen nach gefühlt 125 Jahren mal wieder beim FC Bayern München gewinnen? Und wie kann RB Dingsbums gegen Leverkusen ein volles Stadion vermelden, wenn überall leere Sitze zu sehen sind?Bevor die beiden noch Erich von Däniken als Gast dazuschalten müssen, widmen sich die beiden Hosts lieber abseitigen Themen wie der Herkunft der Wörter "wegverteidigen" und "Spielglück", loben Christian Streich für seine klaren Worte zum ganzen AfD-Mist und lassen noch einmal die bewegende Trauerfeier für den verstorbenen Hertha-Präsidenten Kay Bernstein Revue passieren.Ach ja, und natürlich wird auch der 620.Geburtstag der Thüringer Bratwurst begangen, die laut Abschlussdokument des Bratwurstfrieden von Sömmerda durchaus schmackhaft daherkommt. Wer da nicht reinhört, ist selber schuld.Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester // EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester teste es jetzt risikofrei mit 30 Tage Geld-zurück-Garantie! +++Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Sonderfolge: Spielbericht "Hertha BSC vs Fortuna Düsseldorf" (21.01.2024)

00:43:27
Der Spielbericht, auf den die Podcast-Welt gewartet hat - Tino und PM haben trotz Eiseskälte ihr molliges Hauptstadtstudio verlassen und sind für Euch ins Olympiastadion zum Kracherspiel "Hertha gegen Düsseldorf" gefahren. Herausgekommen ist ein bierseliger Aussenrapport voller Expertise, Meinungen und Emotionen für die ganze Fußballfamilie, an der wir Euch gerne teilhaben lassen wollen - viel Spaß!
Schweigeminuten - E21 - Saison 23/24

00:58:12
Leute, ich gehe seit 27 Jahren ins Olympiastadion, aber so etwas wie am Sonntag habe ich noch nie erlebt. Und es beschäftigt mich auch heute noch, in den Tagen danach. Weil es Momente waren, die bleiben werden. Die Stille von 42.000 Menschen. Die Würde und Andacht, das Gespür der Kurve für Pietät und Vermächtnis. Die richtigen Worte, das richtige Schweigen. Die ehrlichen Tränen und die Umarmungen. Dieses Mit- und Nebeneinander, im Schmerz und in den Farben vereint. Ein Stadion, für uns alle so lang schon Zuhause, das Schwarz trägt. Die Tribünen als Trauerflor, ein Megaphon als erstes Denkmal. Nur nach Hause, unsere Hymne, die heute Klagelied sein durfte, ich habe die Tränen gesehen, gespürt und geschmeckt. Fabian von Wachsmann, der sein gebrochenes Herz auf der Zunge trägt. Diese einsame Fackel, die brennt und mit den letzten Silben erlischt. Die Jacke, die wir für Kay getragen haben, weil er sie für uns getragen hat. Und einen Verein, der wieder einmal gezeigt hat, dass er mehr sein kann als nur ein Verein. Die blauweiße Familie, eben doch keine Floskel. Eine Familie in tiefer Trauer, um ihren Freund und Präsidenten. Danke an alle, die dabei und in Gedanken doch woanders waren. Danke für die Blumen, die Kerzen und die Worte. Danke an jeden Herthaner. Ich wünsche uns allen die nötige Kraft. Und euch, liebe Hörer, trotz allem viel Spaß mit der neuen Folge!
#125: Am Pissoir in Probstheida mit Kai Druschky

01:42:51
Die Funkleitung nach Lloret de Mar steht. Nach Feiern ist uns allerdings nicht zu Mute, denn in Leutzsch de Mar gab es die nächste Spielabsage. Stattdessen sprechen wir unter der spanischen Sonne mit dem Mann der das wohl ikonischste Tor der jüngeren Vereinsgeschichte erzielt hat - Kai Druschky. Wir sprechen über seine fußballerischen Anfänge in Berlin, sein Auslandsjahr in der vierten italienischen Liga, über seine Zeit bei Inter Leipzig und natürlich auch über seinen Weg nach Leutzsch. Wie kam der Wechsel von Rom ins Leutzscher Holz? Warum die exotische Rückennummer 77? Und vorallem: Wie erlebte er die Pokalsensation gegen Regensburg? Kai beantwortet jede Frage geduldig und plaudert aus dem persönlichen Nähkästchen. Nachdem wir Kai zur Siesta freigegeben haben, sprechen wir noch über die News der Liga, den Spieltag und über den unmeisterlichen Auftritt der BSG vor 60 Jahren im Schacht. Kapitel: 0:00:00 Intro und News rund um die BSG 0:15:40 Kai Druschky 1:11:10 Neues aus der Liga 1:26:50 Rückblick 63/64 1:33:45 Medientipps Shownotes: Heimspiel gegen Hertha II abgesagt Cemal Kaymaz verstärkt die BSG Pokal-Sensation gegen Regensburg Unabhängige Aufklärung mit Polizeibeauftragtengesetz | Dachverband Fanhilfen Nach Vereins-Votum: NOFV ändert Regionalliga-Spielplan | MDR 1. FC Lok Leipzig in der Krise: Ex-Präsident Thomas Löwe bietet Rückkehr an | MDR Regionalliga: Lopes Cabral verlässt Erfurt in Richtung Köln | MDR Medientipps: Oury Jalloh - Haben Polizisten ihn ermordet? | Teil 1 - Simplicissimus Oury Jalloh - der mysteriöse Tod | Teil 2 - Simplicissimus Wa(h)re Zuschauer | X (ehemals Twitter) Klassenkenntnis: Klassenkenntnis Sport 3: Saudi-Arabi-Money-Rich auf Apple Podcasts
HB#260 Wir gedenken Kay Bernstein

02:17:33
Wir blicken auf unsere ganz persönlichen Geschichten mit Kay Bernstein zurück. Wir wünschen euch auch für die kommenden Tage und Wochen viel Kraft und Zuversicht! Lasst uns den von Kay geprägten Weg gemeinsam weitergehen! HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Nachruf 11Freunde von Philipp Köster: https://11freunde.de/artikel/der-unvollendete/10124702 Themenfrühstück 17.1.2024: https://www.youtube.com/watch?v=5W-ZEtdbQ1w Nur mit dir nach Gelsenkirchen von Jan-Henrik Gruszecki: https://11freunde.de/artikel/nur-mit-dir-nach-gelsenkirchen/10129330 50+2 Podcast mit Max Dinkelaker und Louis Richter: https://open.spotify.com/episode/2S2A4Dkj2F3IaBjVDKCsYO?si=SfCnbtFsQpyLpjBtFzR4pA Kay Bernstein hat sich unsterblich gemacht von Marc Schwitzky: https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2024/01/fussball-zweite-bundesliga-hertha-bsc-fortuna-duesseldorf-kay-bernstein.html Zum Tod von Kay Bernstein von Stefan Hermanns: https://www.tagesspiegel.de/sport/zum-tod-von-kay-bernstein-ein-ultra-als-prasident-als-prasident-ein-ultra-11061319.html Der deutsche Fußball verliert eine Stimme der Menschlichkeit von Stephan Uersfeld: https://www.n-tv.de/sport/fussball/Der-deutsche-Fussball-verliert-eine-Stimme-der-Menschlichkeit-article24666589.html Der "Berliner Weg" bleibt sein Vermächtnis von Steffen Rohr: https://www.kicker.de/der-berliner-weg-bleibt-sein-vermaechtnis-990386/artikel Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude
KMD #195

01:36:13
Ein Topspiel auf Topniveau, Außenseitersiege und jede Menge Eckballtore! Der 18. Bundesliga-Spieltag hatte einiges zu bieten und wird - wie ihr das gewohnt seid - von der KMD-Crew natürlich in alle Einzelteile zerlegt. Außerdem bestimmen diesmal auch viele Themen abseits des Rasens die neue Folge: Es geht u.a. um die Fanproteste gegen den DFL-Investorendeal, die Position des Profi-Fußballs im Kampf gegen rechts und die tiefe Trauer in Berlin um den verstorbenen Hertha-Präsidenten Kay Berstein. Ruhe in Frieden, Kay!
Über das, was wirklich zählt

01:00:19
Der frühe Tod des Präsidenten von Hertha BSC, Kay Bernstein, hat die Fußballwelt schockiert. Und auch Arnd und Philipp haben große Mühe, Worte für diese Tragödie zu finden. Beide stellen aber fest, dass Bernsteins Art, den Berliner Zweitligisten zu führen, eine sehr besondere war: "Kay hat begriffen, worauf es wirklich ankommt", sagt Philipp, "und das waren nicht Bilanzen und Pokale!" Sondern die Erkenntnis, dass die Hertha ein Klub für alle sein muss, nahbar und leidenschaftlich. Außerdem sprechen die beiden Hosts über den Jobhopper Max Eberl in seinem Traumjob, über die Bundesliga im zögerlichen Kampf gegen Rechts, über die Historie von Bayer Leverkusen, die Aussprache von "Double", bzw. Dabbel und natürlich die drängende Frage, ob damals der Oberschenkel von Dimitrios Tsionanis aus Titan oder nur aus einfachem Mischmetall gefertigt worden ist. Findet es selber heraus, beim einzigen seriösen Podcast für Fußball und Eisenverarbeitung! Jetzt im taufrisch im Regal!Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester // EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester teste es jetzt risikofrei mit 30 Tage Geld-zurück-Garantie! +++Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Episode 312: Tanz, Musik und Tamtamtam

01:43:59
Das Trainingslager ist vorbei, die Wintervorbereitung auf der Zielgerade und am Sonntag geht's schon gegen den SV Wehen Wiesbaden - Zeit also, in Episode 312 auf die Winterpause zurück- und die kommenden Aufgaben vorauszublicken. Dafür haben wir uns Jacob Zeuch eingeladen, der nicht nur ein ganz großartiges Mitternachts-Hallenturnier in Burg organisiert, sondern auch im FCM-Trainingslager dabei war und aus erster Hand seine Eindrücke schildert. Im "Sonstiges"-Segment u.a.: Franz Beckenbauer, der plötzliche Tod von Hertha-Präsident Kay Bernstein und Max Eberl in München. Ausgabe 313 erscheint voraussichtlich am 24. Januar.
Wie geht es weiter bei Hertha BSC?

00:15:20
Der plötzliche Tod des Hertha BSC-Präsidenten Kay Bernstein wirft Fragen auf. Wie geht es in Berlin weiter? Außerdem: Alle aktuellen Transfer-Meldungen.
Was macht der FC Bayern eigentlich in Portugal?

00:11:25
Der FC Bayern trainiert in Portugal – aber was genau? Außerdem: Trauer um Hertha-Präsident Bernstein und die kuriose Ehrung für Lionel Messi.
Der Hinrundenrückblick

01:20:19
Wir suchen Verstärkung! Um unseren Podcast weiter am Leben zu halten während Philipp weg ist und um regelmäßiger Content hochzuladen, suchen wir Verstärkung für unser Team. Das einzige was du benötigst ist ein funktionierendes Mikrofon und die Liebe für unsere Hertha. Wenn du dir vorstellen kannst, regelmäßig am Mic über alles rund um die alte Dame zu plaudern, dann melde dich gerne bei uns: Instagram: https://www.instagram.com/plumpe_traeume/ Mail: plumpetraeume@gmail.com Wichtig! Dieser Podcast ist ein reines Hobbyformat ohne Profit, allerdings auch ohne Ausgaben. Wir freuen uns auf euch, HaHoHe
HBstreamt#2 Wie ersetzt Hertha Reese? Sollte Kempf gehen?

00:26:21
Hier hört ihr den zweiten Mit- und Zuschnitt unseres letzten Twitch-Streams. Marc und Lukas beantworten eure Fragen. Es geht darum, mit welchen Spielern das neue System bestückt werden kann. Wie man Fabian Reese ersetzt bekommt und ob Kempfi noch eine Zukunft bei Hertha hat. Lasst uns gerne wissen, ob wir solche Formate extra gekennzeichnet auch in den Feed laden sollen und was ihr davon haltet. Viel Spaß! HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase
#220 / Dezember 2023

00:31:15
Investoreneinstieg, Polizeigewalt, Fanhilfen. Über diese und vieler weiterer Themen ging es im Dezmeber 2023. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Eintracht Frankfurt, Der 13.Mann, Ultras Frankfurt, Würzburger Kickers, El Bande Herbipolis, Block B1 Crew, Ravensburg, DEL, Hamburger SV, FC St. Pauli, Eintracht Braunschweig, Blau-Gelbe Hilfe, Hannover 96, Treuer Norden, Chemnitzer FC, Kamenica Furor, EM 2024, Preußen Münster, Fanhilfe Münster, FC Nantes, OGC Nizza, Brigade Loire, VfB Stuttgart, 1.FC Nürnberg, Rot-Schwarze Hilfe, FC Bayern München, Südkurve München, IMK, Dachverband der Fanhilfen, Blaue Brigade, Hertha BSC, Harlekins Berlin, FC Hansa Rostock, Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Blauer Brief, DFl, Investor, Martin Kind, SC Freiburg, SV Babelsberg, Ultra Sisters, USB, Manchester United, The Red Army, KFC Uerdingen, Fanszenen Deutschlands, Karlsruher SC, Armata Fidelis, FC Ingolstadt, SV Sandhausen, Inbar Haiman, Maccabi Haifa, Borussia Dortmund, The Unity, Unsere Kurve e.V., Bayer Leverkusen, 1.FC Union Berlin, FC Augsburg, Fankultur.
sechzger.de Talk Folge 138: Groundhopping und Tennis Borussia Berlin

01:52:55
Berlin-Liebhaber kommen in der ersten Ausgabe des sechzger.de Talks im Jahr 2024 voll auf ihre Kosten. Michael und Daniel sind bei Jan zu Gast und berichten von ihren vielen Geschichten aus der Bundeshauptstadt. Im Talk 138 geht es nur wenig um den TSV 1860 München, sondern viel mehr um Tennis-Borussia Berlin und Groundhopping auf diversen Sportplätzen.Fokus auf Tennis Borussia BerlinEs ist noch gar nicht allzu lange her, da machten sich die Fans von Tennis Borussia Berlin bundesweit einen Namen. Zunächst lief eine Mitgliederversammlung etwas aus dem Ruder, bei der zahlreiche Neumitglieder anzutreffen waren. Es folgte ein kreativer Protest unter dem Namen "Caravan of Love". Andere Mannschaften wurden von den TeBe-Fans als Zeichen des Protests angefeuert und unterstützt. Darüber und über viele weitere Aspekte berichtet Daniel nach einem kurzen Intro, in dem es um die Löwen geht. Als Ersteller der Fußball-Fibel kennt sich der Berliner bestens mit seinem Verein aus.Groundhopping in BerlinAbschließend geht es um mögliche Tipps, die fernab von Union und Hertha BSC beim Fußball interessant sein könnten. Dabei geht es vor allem um die Stadien beziehungsweise Sportstätten an sich und weniger um das Geschehen auf dem Platz. Daniel und Michael haben als Hausaufgabe vor Talk Nummer 138 ihre jeweiligen Top Ten herausgesucht. Untermalt wird das Ganze von zahlreichen Hintergrundinformationen zur Geschichte oder Kuriositäten. Nicht zu kurz darf dabei natürlich auch die Kulinarik nicht kommen.Der sechzger.de Talk 138 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
HB#259 Weihnachts-/Neujahrsgruß

00:42:04
Wir blicken in dieser knackigen Folge auf das Jahr 2023 zurück, sprechen über das kommende Podcastjahr und machen ein bisschen Werbung für YouTube Premium. ;) Wir wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr und hoffen, dass ihr uns auch 2024 noch so fleißig hört. Es macht riesigen Spaß mit euch. Danke! Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase (Photo by Maja Hitij/Getty Images)
Das Plumpe Träume (nicht) Hertha Quiz 2023

01:24:44
Es ist wieder soweit. Zum dritten Mal in Folge jährt sich an Heiligabend das Plumpe Träume Quiz. Im Gegensatz zum Vorjahr stellen sich Dobi und Anton den Fragen von Host Philipp und tauchen in die internationale Fußballwelt ab. Aber keine Sorge, trotzdem ist der ein oder andere Hertha Bezug zu finden. Wer wird dieses Jahr der Quizchamp unserer hauseigenen Show? Findet es heraus. Wir wünschen euch eine frohe und hoffentlich gesunde Weihnachtszeit und einen guten Rutsch. Wir melden uns dann im Januar mit einem kleinen Rückblick auf die vergangene Hinrude zurück. HaHoHe
068: Thüringer Trauerspiele

00:53:39
Zum Jahresabschluss blickt Clemens gemeinsam mit Jonas vom Chemischen Element auf die Partien, die zum Jahresabschluss ausgetragen wurden zurück. Dabei punkten Greifswald und der BFC konstant weiter, während Jena und Erfurt sich blamieren. 00:01:36 Über Sinn und Unsinn des Spielplans 00:06:10 Hansa II - Viktoria Berlin 00:09:55 Zwickau - BFC Dynamo 00:16:16 Eilenburg - Greifswald 00:23:29 Jena - Chemnitz 00:28:32 Hansa II - Erfurt 00:36:35 Jena - Zwickau 00:44:48 Hertha II - Hansa II
HB#258 Nach Osnabrück ist vor dem Elternsprechtag

02:12:33
Hertha BSC verpasst es, den Jahresausklang endgültig zu versüßen – nach der perfekten Woche gegen Elversberg, den HSV und Kaiserslautern reicht es gegen Tabellenschlusslicht Osnabrück nur zu einem mauen 0:0. Wie mit diesem Unentschieden umzugehen ist und wie wir die Hinrunde bewerten, besprechen wir inklusive Awards in dieser Folge. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase (Photo by Maja Hitij/Getty Images) 00:00:00 Intro & Vorstellung 00:05:19 Hertha News 00:17:28 Spielanalyse 01:11:43 Fazit Hinrunde
HB#257 Das ist die perfekte Woche

01:39:57
Premiere im Hertha BASE Podcast. Weder Marc noch Lukas moderieren die Sendung. Dieses Mal führt euch Benny durch die Nachbesprechung dieser perfekten Woche. Thema sind das Weiterkommen im Pokal, der Sieg auf dem Betze und die Pokalauslosung. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase (Photo by Maja Hitij/Getty Images) 00:00:00 Intro 00:02:12 Spielanalyse 01:31:20 Ausblick --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message
Folge 245 - Glaube und Hoffnung? Zumindest Liebe!

00:33:33
Hannover 96 gelingt kein Heimsieg gegen den KSC und natürlich trifft auch Lars Stindl. Was machen wir jetzt mit diesem Punkt? Auf der einen Seite stehen vier Speile ohne Sieg. Auf der anderen Seite aber auch zwei Mal tolle Moral. Denn wie schon gegen Hertha, gibt sich das Team nach einem 0:2 nicht geschlagen, sondern holt sich noch einen Punkt. Tobi, Chris und Dennis tun sich schwer mit einer Einordnung. Auf jeden Fall wird es am Ende eine schlechtere Hinrunde als in der vergangenen Saison sein. Einer sieht Hoffnung, ein Anderer hat weder Glaube, noch Hoffnung aber alle drei heben Liebe. Für Hannover ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
HB#256 Elversberg? Kenny nich!

01:25:58
Hertha BSC ist gegen die SV Elversberg der wohl höchste Zittersieg der Geschichte gelungen. Warum der 5:1-Heimerfolg erst viele Defizite zeigte, um dann noch Hoffnung für die kommenden Wochen zu machen, klären wir in dieser Folge. Außerdem wagen wir den doppelten Ausblick auf Hamburg und Kaiserslautern. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase (Photo by Luciano Lima/Getty Images) 00:00:00 Intro 00:03:12 Spielanalyse 01:01:42 Ausblick --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message
#219 / November 2023

00:44:56
Überzogene Polizeieinsätze, Malerarbeiten, Investoren. Diese und viele weitere Themen sorgten im November 2023 für Schlagzeilen. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: BSG Stahll Riesa, Erzgebirge Aue, Wismut Aue, Rapid Wien, 1.FC Kaiserslautern, Generation Luzifer, 1. FC Köln, Stuttgarter Kickers, VfB Stuttgart, Schwaben Kompanie, 1. FC Saarbrücken, FC Bayern München, ESV Kaufbeuren, Jokeria, Buron Boys, DFB, Fanclub Nationalmannschaft, Spielvereinigung erkenschwick, Preussen Münster, SC Paderborn, VfB Oldenburg, Succade Ultras, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, Braun-Weiße Hilfe, USP, 1. FC Nürnberg, Schalke 04, DFL, Hamburger SV, Poptown, 1. FC Magdeburg, Hansa Rostock, Suptras, Hannover 96, Fanhilfe Hannover, Fernzünder, Eintracht Braunschweig, Borussia Dortmund, Newcastle United FC, 1. FC Union Berlin, SSC Napoli, Fans und Fankulturen, Dachverband der Fanhilfen e.V., Würzburger Kickers, Maschikuli Ultras, VfL Bochum, Kölsche Klüngel, Ultras Bochum, TSG Hoffenheim, Crescendo Hohenlohe, Young Boyz, VfB Stuttgart, SC Freiburg, RB Leipzig, Werder Bremen, Infamous Youth, Grün-Weiße Hilfe, HSV Supporters Club, Spielvereinigung Bayreuth, Holstein Kiel, Gruppe Ernesto, Coloniacs Ultras, Hertha BSC, Hauptstadtmafia, Eintracht Frankfurt, Der 13. Mann, Hallescher FC, BSG Chemie Leipzig, Lokomotive Leipzig, Fanhilfen Dachverband, FC Carl Zeiss Jena, VfB Lübeck, Ultra Kollektiv Lübeck, BSV Kickers Emden, Fankultur
Hertha BSC Ama Zwee - SV Hürriyet-Burgund 2:1

00:14:30
Ein gefrorener Platz, ein Schiri mit Premiere und ein dezimierter Gegner. Es war einiges los, an der Lüderitze. Am Ende kann Hertha BSC III den dritten Sieg im dritten Pflichtspiel in Folge verbuchen. Viel Spaß, beim Hören. Ha Ho He Amateure Zwee
HB#255 Trojanisches Dorf

01:42:53
Wir kommen zur Außenwette: Hertha BSC wettet, dass es in der Saison 2023/24 einen neuen Rekord im Verspielen von Führungen aufstellt, und diese Spielzeit, Obacht, in der 1. Halbzeit als Tabellenführer beendet und die 2. Halbzeit als Tabellenschlusslicht. Top, die Wette, gilt! Wir reden über das 2:2 in Hannover, die Probleme mit Führungen und Vorfall zwischen Pal Dardai und Myziane Maolida. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. https://hb98.de/hertha-waermt/ https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023/11/berlin-sport-fussball-hertha-bsc-hannover-96-zweite-liga-analyse.html HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase (Photo by Maja Hitij/Getty Images) 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:05:55 Hertha News 00:32:39 Spielanalyse 01:29:53 Ausblick --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message
066: Karl-Marx-Städter Kollektiv

01:29:41
Clemens, Luca und Marcus sind endlich wieder alle dabei und besprechen den 15. Spieltag. Erfurt ist zwar raus aus der Insolvenz, schlittert dafür aber immer tiefer in die sportliche Krise. Währenddessen gewinnt Eilenburg zwar in Meuselwitz, verliert aber seinen starken Keeper. Bei den Kracherspielen in Cottbus und Leipzig gab es hingegen mehr Platzverweise als Tore. 00:01:04 News: Erfurt beendet Insolvenzverfahren 00:02:57 Nachholpartie Altglienicke - Chemnitz 00:07:23 Meuselwitz - Eilenburg 00:13:54 Zwickau - Greifswald 00:19:43 BAK - Babelsberg 00:28:03 Chemnitz - Viktoria Berlin 00:33:40 Erfurt - Hertha II 00:46:31 Cottbus - BFC Dynamo 00:59:03 Chemie Leipzig - Lok Leipzig 01:07:51 Altglienicke - Jena 01:13:26 Tipps zum 16. Spieltag
Folge 241 - Quick and Dirty gegen Hertha

00:35:40
Hannover 96 zeigt im Heimspiel gegen Hertha BSC Berlin zwei völlig unterschiedliche Gesichter. Die erste Halbzeit muss als unterirdisch bezeichnet werden und 96 liegt völlig verdient mit 0:2 zurück. Nach dem Wiederanpfiff sehen wir ein anderes Gesicht und Dank Toren von Nielsen und Voglsammer steht am Ende ein 2:2 auf der Anzeigetafel. Tobi, Andre und Chris sind insgesamt nicht zufrieden und kritisieren deutlich, dass es nicht zwingend an der Stärke von 96 gelegen hat, sondern vielmehr an Herthas Passivität, dass ein Punkt am Maschsee bleibt. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Folge 240 - Mit Sturmschaden gegen Hertha

00:56:38
Hannover 96 erwartet zum Flutlichtspiel am kommenden Freitagabend Bundesligaabsteiger Hertha BSC im heimischen Niedersachsenstadion. Tobi bespricht mit Andre und Chris Stärken sowie Schwächen des kommenden Gegners. Kann Hannover 96 trotz drohenden Sturmschadens bestehen? Hinter Harvard Nielsen steht ein großes Fragezeichen und mit Cedric Teuchert fällt der bisher treffsicherster Angreifer weiter sicher aus. Außerdem sei ein Blick zurück nach Hamburg erlaubt. Wohin geht die Reise zwischen Fans und Polizei? Wie lässt sich die Spirale durchbrechen? Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wie lange hält der Stuttgarter Höhenflug an?

00:14:55
Was macht den VfB Stuttgart in der Bundesliga so stark? Außerdem: Nach Dennis Schröder wird eine Halle benannt - und aus der Freundschaft zwischen KSC und Hertha BSC wird mehr.
Hertha BSC Ama Zwee - Club Italia 6:4

00:11:49
Zweiter Sieg in Folge für die Ama Zwee. Ein schon nicht mehr gekanntes Glücksgefühl. Warum die Meisten trotzdem nachdem Abpfiff schnell nach Hause wollten, könnte was mit dem Vorabend zu tun haben. Ob es auch die Karlsruher waren, die die Besucherzahl heute auf 85 trieben, kann ich nicht sagen. War auf jeden Fall ein toller Tag und ein geiles Wochenende. Hört mal rein. Ha Ho He Amateure Zwee
064: Grippewelle

01:10:56
Luca und Marcus besprechen die letzte Nachholpartie des 13. Spieltags sowie Matchday 14. Abseits des Platzes feuerte Altglienicke ihren langjährigen Trainer Karsten Heine. Indessen konnte Greifswald die Patzer der Konkurrenz nutzen und sich leicht absetzen. Erfurt verfiel in alte Muster und Meuselwitz ist tabellarisch die neue Nummer 1 Thüringens. Außerdem blicken wir kurz auf die anstehenden Landespokale. 00:01:08 News: Entlassung von Karsten Heine 00:04:37 Hansa II - Lok Leipzig 00:08:24 Eilenburg - Altglienicke 00:12:27 Hertha II - Viktoria Berlin 00:17:40 Babelsberg - Chemie Leipzig 00:25:40 Greifswald - BAK 00:30:50 Lok Leipzig - Cottbus 00:39:33 BFC - Hansa II 00:44:27 Zur Spielabsage von Jena - Zwickau 00:46:10 Luckenwalde - Erfurt 00:55:06 Meuselwitz - Chemnitz 00:59:55 Vorschau Landespokale
HB#254 Gute Freunde kann niemand trennen

02:08:37
Wir haben noch immer einen Ohrwurm vom Wochenende. Am Samstag ging es gegen unsere Freunde vom KSC. Da haben wir es uns selbstverständlich nicht nehmen lassen, die beiden Podcaster Niklas und Boris aka die Wildpark Bruddler einzuladen und mit ihnen über das Spiel, aber vor allem um das Drumherum zu sprechen. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase (Photo by Maja Hitij/Getty Images) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message
Tor in Burghausen! 23/24-13

00:26:59
Es herrscht AufRuR! In dieser Woche werfen wir einen Blick auf die langjährige Fanfreundschaft zwischen den Fanszenen vom Karlsruher SC und Hertha BSC, blicken auf ein brisantes Ostderby in Sachsen-Anhalt und sprechen über das spannende Meisterschaftsfinale in Schweden. Durch Buchungen über diese Links unterstützt du DWIDS, ohne dass sich der Preis für dich verändert! Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 Skyscanner: https://skyscanner.pxf.io/VmVdMO Mietwagen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=mietwagen-preisvergleich&cat=10 Pauschalreisen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=pauschalreisen-vergleich&cat=9
VfB Hermsdorf II - Hertha BSC III 4:6

00:18:16
Glückspfennig und Blau Weiße Brille....was man nicht alles braucht, um endlich auch mal auswärts drei Punkte zu holen. Trotz zwischenzeitlicher 1:5 Führung wurde es am Ende nochmal knapp. Warum und warum ich mit der Hermsdorfer Bank aneinander geraten bin, könnt ihr jetzt hören. Ha Ho He Amateure Zwee
#218 / Oktober 2023

00:39:20
Niemals aufgeben Marcel, Football without fans is nothing, Wer hat den größten Fernzünder im ganzen Land? hiess es im Oktober 2023. Über diese und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Austria Wien, Rapid Wien, SV Babelsberg 03, Erzgebirge Aue, Erzgebirgsstadion, 1.FC Union Berlin, Alte Försterei, UEFA, Eishockey, EV Landshut, Dynamo Dresden, Preußen Münster, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, The Unity Marcel, FC St. Pauli, Hertha BSC, Hallescher FC, SC Freiburg, West Ham United, Synthesia Ultras, IWF12, Dresdner SC, Alemannia Aachen, FC Bayern München, Boateng, Fanprojekt Karlsruhe, Hamburger SV, Pyrotechnik, Eintracht Braunschweig, Hannover 96, SC Paderborn, 1.FC Nürnberg, Nordkurve Nürnberg, Hurricanes, TSV 1860 München, Eintracht Frankfurt, Austria Salzburg, Viola Fanatics, Corrilo Ultras, Fortuna Düsseldorf, Fortuna für alle, FC Schalke 04, Football Supporters Association, FSA, 1.FC Lokomotive Leipzig, Werder Bremen, Maccabi Haifa, Hapoel Jerusalem, Bündnis der Fanhilfen Bayern, MSV Duisburg, Rot-Weiss Essen, Rude Fans, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Stuttgarter Kickers, Blaue Bomber, Fanprojekt Eintracht Braunschweig, Fankultur
063: Zwickau macht keine Meter

01:17:20
Clemens, Luca und Marcus blicken auf eine Nachholpartie des 12. sowie den 13. Spieltag zurück. Während Jena irgendwie seinen Aufwärtstrend fortsetzen konnte, feierte Erfurt endlich wieder einen Sieg und Meuselwitz holte die maximale Punkteausbeute. An der Tabellenspitze ist Cottbus nach dem Derbysieg zurück, während Greifswald in Leutzsch Federn lassen musste. Abschließend tippen wir wie gewohnt den kommenden Spieltag. 00:00:58 Meuselwitz - Zwickau 00:04:10 BAK - Jena 00:08:50 Viktoria Berlin - Luckenwalde 00:14:46 Altglienicke - Meuselwitz 00:22:55 Chemie Leipzig - Greifswald 00:26:45 Erfurt - BFC 00:34:10 Chemnitz - Hertha II 00:39:30 Cottbus - Babelsberg 00:48:20 Zwickau - Eilenburg 00:56:08 Tipps zum 14. Spieltag
HB#253 Wir träumen jedes Jahr

01:45:41
In dieser Folge können wir gleich zwei Spiele besprechen. Das Weiterkommen im Pokal gegen Mainz 05 und das Unentschieden bei Hansa Rostock. Wir besprechen die wichtigen Aspekte der Begegnungen und geben noch einen ausführlichen Ausblick auf das Spiel gegen unsere Freunde vom KSC. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase (Photo by Maja Hitij/Getty Images) 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:05:33 Hertha News 00:18:39 Spielanalyse 01:19:26 Ausblick --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message
Stichwort Vorhängeschloss 23/24-12

00:22:38
Es herrscht AufRuR! In dieser Woche sprechen wir über das Gastspiel von Hertha BSC im Ostseestadion, werfen einen Blick auf das Niedersachsenstadion und berichten über einen unüblichen Zaunfahnen-Diebstahl in Stuttgart.
#64 Leo-Jonathan Teßmann & Gora Sen (Autoren von "Denkfabrik Nachwuchsfusball") - Spielregeln sind wichtiger als Spielmaterial

01:39:15
Leo und Gora sind zu Gast und wir hangeln uns kreuz und quer durch ihr Buch "Denkfabrik Nachwuchsfussball". Warum sich einer der beiden als klassischen Drop-Out Fall sieht und wie das trotzdem hilfreich in seinem Weg war, hört ihr in dieser Folge.Themen in Reihenfolge: Fußballkindheit von Leo und Gora Leos Zeit als Nachwuchsspieler bei Hertha BSC Dropout-Gründe und harter Cut LTAD Entwicklungsmodell - welcher Trainingsfokus in welchem Alter? Übergang Kinder- und Jugendfußball Veränderungen im Schulalltag Wettkampfsystem geben Trainingsinhalte vor Bindung und Vertrauen Vereinskultur ("Raus aus dem Konsum-Modus, rein in den Erlebnis-Modus") Moderatoren: Tim BrandesGast: Leo-Jonathan Teßmann & Gora SenSo findet ihr uns:https://kickplan.dehttps://kickplan.de/feedbackhttps://www.instagram.com/kickplan/Hilfreiche Links:Hinweis von Leo: Wer das Buch beziehen möchte, kann Leo auch direkt kontaktieren https://www.instagram.com/bln_coach_leo, da es momentan oft ausverkauft ist.
SG Sportfreunde Johannisthal II - Hertha BSC Ama Zwee 2:1

00:15:02
Die vielleicht beste Saisonleistung bis jetzt und trotzdem keine Punkte auf dem Konto. Warum der Auftritt in Johannisthal trotzdem Mut macht, was die Sportfreunde alles für Highlights haben...das hört ihr hier. Ha Ho He Amateure Zwee
HB#252 Daumen hoch

01:31:37
Wie so oft wechseln sich bei Hertha BSC Niederlage und Sieg ab: auf das 1:3 in Nürnberg folgte nun ein 3:1-Erfolg über den SC Paderborn. Aber ist nach dem Heimsieg alles wieder gut oder gibt es nach wie vor größere Kritikpunkte am Auftreten der Mannschaft? Wir ordnen das Spiel ein und sprechen auch über Herthas neuen Aufsichtsratsvorsitzenden, Dr. Torsten-Jörn Klein. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. https://www.tagesspiegel.de/sport/hertha-fan-uber-die-angst-vor-angriffen-ich-habe-zum-ersten-mal-die-davidstern-kette-abgenommen-10693606.html HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase (Photo by Maja Hitij/Getty Images) 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:03:01 Hertha News 00:15:54 Spielanalyse 01:09:59 Ausblick --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message
062: Mathematik und Vogelkunde

01:33:45
Clemens und Marcus blicken zurück auf den 12. Spieltag in der Regionalliga Nordost. Während es sowohl im Spitzenspiel als auch im Kellerduell keinen Sieger gibt sind die Vorzeichen in Thüringen im Vergleich zu Saisonbeginn komplett umgedreht und Jena liegt nach dem Sieg gegen Chemie Leipzig und der Erfurter Niederlage bei Lok Leipzig nur noch einen Punkt hinter dem Rivalen aus der Landeshauptstadt. 00:01:35 BFC Dynamo - Viktoria Berlin 00:11:38 Eilenburg - BAK 00:21:36 Luckenwalde - Hertha II 00:33:01 Babelsberg - Hansa II 00:44:40 Greifswald - Cottbus 00:55:06 Jena - Chemie Leipzig 01:08:32 Lok Leipzig - Erfurt 01:20:07 Tipps zum 13. Spieltag
Heimspielfest mit Pfiffen

01:00:03
Im Heimspiel gegen Hertha BSC dreht der 1. FC Nürnberg wieder einmal einen frühen Rückstand und zeigt der Alten Dame die Grenzen auf. Warum es auch kritische Töne zu hören gab, darüber sprechen Stefan Helmer (Clubfans United) und Marcus Schultz in der aktuellen Ausgabe. Am 10. Spieltag geriet der 1. FC Nürnberg bereits zum achten Male in dieser Saison in Rückstand. Doch kamen die Fiél-Mannen auch gegen den selbsternannten Big City Club zurück und konnten den dritten Heimsieg der aktuellen Saison verbuchen. Nicht einmal ein verschossener Strafstoß von Can Uzun beim Stand von 0:1 konnte das verhindern. Stattdessen spielte der Club weiter ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Hertha BSC Ama Zwee - Steglitz GB 2:6

00:08:38
Ein sterbender Fuchs, eine heiße Box aber keine Punkte. Das Ergebniss klingt krasser, als es das Spiel war. Eigentlich spielten die Ama Zwee gut mit, hatten aber viermal Alu-Pech. Auf der anderen Seite waren die Steglitzer gnadenlos effektiv. Hört rein. Ha Ho He Amateure Zwee
061: Jack Grealish

01:49:50
Clemens, Luca und Marcus besprechen den 11. Spieltag der Regionalliga Nordost. Während Jena im "Podcasterduell" seinen Aufwärtstrend in Cottbus bestätigen konnte, rutscht Erfurt immer weiter in seine Abwärtsspirale. Bei Lok Leipzig und Zwickau bringen wir die ersten Trainerstühle ins Wanken, bei der Partie Chemie Leipzig - Eilenburg diskutieren wir wieder einmal mehr über die Schiedsrichterleistung, die dem FCE womöglich Punkte kostete. Daran anknüpfend musste einmal mehr über Ostsports Berichterstattung und Auswahl der Thumbnails gesprochen werden. Abschließend tippen wir den 12. Spieltag, der sich von Freitag bis Dienstag strecken wird. 00:00:50 Abschließende Worte zur Causa Hilßner 00:07:40 Hansa II - Greifswald 00:11:45 Erfurt - Babelsberg 00:20:20 Hertha II - BFC 00:26:44 Chemnitz - Luckenwalde 00:32:37 BAK - Meuselwitz 00:38:00 Cottbus - Jena 00:53:00 Zwickau - Altglienicke 01:02:44 Viktoria Berlin - Lok Leipzig 01:16:40 Chemie Leipzig - Eilenburg 01:30:37 Kritik an Ostsport 01:35:50 Tipps zum 12. Spieltag
HB#251 Hertha is a Depp

01:52:50
Nach dem Sieg auf Schalke konnte sich Hertha BSC einer ruhigen Länderspielpause erfreuen, doch die verdiente Niederlage beim 1. FC Nürnberg war eine sehr unsanfte Rückkehr in den Liga-Alltag. Wir analysieren das enttäuschende 1:3, gehen auf die Verlängerung von Marten Winkler ein und besprechen die 2. Folge der Hertha-Doku. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase (Photo by Selim Sudheimer/Getty Images) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message
Folge 196: Traumtore und Schiffschaukelschubbser

01:05:03
Ein turbulenter Sonntagnachmittag endet für den 1. FC Nürnberg mit einem sehr verdienten 3:1-Erfolg gegen Erstliga-Absteiger Hertha BSC. Dabei fängt es für den Club gar nicht so gut an: Unverdienter Rückstand, ein verschossener Elfmeter von Can Uzun - die erste Halbzeit war rein vom Ergebnis her wenig befriedigend. Aber nach der Pause wird es dann richtig gut und turbulent. Uli Digmayer und Fadi Keblawi sprechen in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge über das nächste erstaunliche Comeback der Mannschaft des Trainers Cristian Fiél. Sie sprechen über die zurückkehrende Jugend, aber auch über zwei Platzverweise. Sie sprechen über Traumtore, aber auch über eine Diskussion um Torwart Christian Mathenia. Und es geht um den Wahlkampf der Ultras, die in einem lebendigen Verein gerade besonders vehement für Veränderungen eintreten.
HBstreamt#1 Brüggemann-Rücktritt, Gersbeck-Rede & 777-News

01:10:56
Wir wagen mal ein kleines Experiment. Marc war am vergangenen Dienstag live auf Twitch unterwegs. Für alle von euch, die nicht wissen was das heißt: Er sitzt vor einer Kamera und einem Mikrofon und sendet das live ins Internet raus. Dabei gucken ihm Leute zu und können im Chat kommentieren und Fragen stellen. Die Audiospur haben wir extrahiert und für euch hier bereitgestellt. Es geht um die Mitgliederversammlung, den Rücktritt von Brüggemann, News zu 777, die Gersbeck-Rede und mehr. Lasst uns gerne wissen, ob wir solche Formate extra gekennzeichnet auch in den Feed laden sollen und was ihr davon haltet. Viel Spaß! HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message
059: Kicktipp für Anfänger

02:04:28
Clemens, Luca und Marcus blicken auf den 10. Spieltag der Regionalliga Nordost zurück. Während Cottbus an die Tabellenspitze springt, gewinnt Jena nach langer Zeit wieder und Chemie Leipzig beendet seine Torlosserie. Spätestens nach dem nächsten Sieg unter Dirk Kunert vermisst in Hohenschönhausen wohl niemand mehr Heiner Backhaus. Anschließend wird auf die Länderpokale geblickt. 00:01:19 Eilenburg - Cottbus 00:10:03 Babelsberg - Viktoria Berlin 00:16:57 Lok Leipzig - Hertha II 00:30:39 Jena - Hansa II 00:39:23 Altglienicke - BAK 00:45:25 Greifswald - Erfurt 00:55:44 BFC Dynamo - Luckenwalde 01:03:26 Meuselwitz - Chemie Leipzig 01:12:18 Zwickau - Chemnitz 01:24:47 Tipp Rostock II - Luckenwalde 01:28:10 Vorschau Verbandspokal Mecklenburg-Vorpommern 01:29:52 Rückblick/Vorschau Verbandspokal Brandenburg 01:36:15 Vorschau Verbandspokal Berlin 01:41:53 Vorschau Verbandspokal Sachsen 01:52:32 Vorschau Verbandspokal Thüringen
HB#250 mit Benny Weber

02:19:45
Wir haben uns zur 250. Folge nicht lumpen lassen und einen besonderen Gast vors Mikro geholt: Herthas Sportdirektor Benjamin Weber! Wir wollten mehr über ihn als Person, sein Amt des Sportdirektors und eine Sommer-Transferperiode lernen. Wo fängt man bei solch einem extremen Kaderumbruch überhaupt an? Wir arbeitet man einen funktionierenden Kader aus? Wie funktioniert Scouting bei Hertha BSC? Wie muss man sich Gespräche mit Beratern, Vereinen und Spielern vorstellen? Wie erkennt man den „richtigen“ Spieler für sich? Unser Ziel war es, eine möglichst zeitlose Folge zu produzieren, die sich einmal ganz grundsätzlich mit dem Transfertreiben im Profifußball auseinandersetzt und mit gewissen Mythen aus Fifa, Football Manager und co. aufräumt. Hierfür hat sich Benny Weber viel Zeit genommen und uns in die Welt der Kaderplanung mitgenommen. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase (Photo by Tobias Schmidt/Hertha BSC) 00:00:00 Vorgespräch 00:07:16 Interview --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message
Grünauer BC 1917 II - Hertha BSC Ama Zwee 6:3

00:10:38
Oh man, was für ein Spiel. Ein 1:3 zur Halbzeit und ein damit fast sicher geglaubter Sieg. Am Ende kassieren wir in einer Halbzeit noch fünf Gegentore und gehen als Verlierer vom Platz. Da kann auch der eigentlich schöne Sportplatz nicht trösten. Aber hört selbst. Ha Ho He Amateure Zwee
058: Millionen unter der Westtribüne

02:09:03
Clemens, Luca und Marcus besprechen gemeinsam mit Benny und Clemens vom Erfurter Fancast (Instagram: @erfurter.fancast) den 9. Spieltag der Regionalliga Nordost. Auch wenn das Thüringenderby dementsprechend viel Raum in der Folge bekam, blicken alle gemeinsam unter Anderem auf ein kriselndes Lok Leipzig, ein siegreiches Cottbus und viele glattrote Karten des vergangenen Wochenendes. Abschließend gibt es eine Mini-Vorschau auf die anstehenden Paarungen des Brandenburgpokals und natürlich unsere Tipps zum 10. Spieltag. 00:01:00 Vorstellung unserer Gäste 00:02:20 Hertha II - Babelsberg 00:07:50 Chemie Leipzig - Altglienicke 00:15:50 Luckenwalde - Lok Leipzig 00:25:10 Cottbus - Meuselwitz 00:32:15 Viktoria Berlin - Greifswald 00:39:00 Chemnitz - BFC 00:43:40 BAK - Zwickau 00:50:50 Hansa II - Eilenburg 00:58:55 Erfurt - Jena 01:20:50 Die finanzielle & sportliche Situation in Erfurt 01:36:50 Landespokal Brandenburg 01:44:00 Tipps zum 10. Spieltag Den Erfurter Fancast findet Ihr hier: https://erfurterfancast.podigee.io/
HB#249 Saad but true

01:58:55
Nach zwei Siegen infolge muss Hertha BSC wieder eine Niederlage hinnehmen, bei dem 1:2 vor 66.000 Zuschauer im Olympiastadion wurden den Berlinern vom FC St. Pauli deutlich die Grenzen aufgezeigt. Wir ordnen die Niederlage ein und sprechen über die offizielle Begnadigung von Torhüter Marius Gersbeck. Zum Derby-Sieg der Frauen, dem neuen Sondertrikot und der DFB-Pokal-Auslosung verlieren wir natürlich auch ein paar Worte. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. https://www.herthabsc.com/de/nachrichten/2023/10/zweite-chance-marius-gersbeck-2324 https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023/10/fussball-berlin-hertha-bsc-frauen-viktoria-berlin-regionalliga-nordost.html https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023/09/fussball-hertha-bsc-torwart-marius-gersbeck-zwischenfall-trainingslager-koerperverletzung-gericht-verhandlung-salzburg.html HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase (Photo by Maja Hitij/Getty Images) 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:03:16 Hertha News 00:03:23 Sondertrikot 00:08:45 Hertha Frauen 00:14:32 DFB Pokal Auslosung 00:20:21 Gersbeck Begnadigung 01:04:22 Spielanalyse 01:46:02 Ausblick --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message
VfB Sperber Neukölln - Hertha BSC Ama Zwee 3:2

00:11:36
Wie bitter. Gegentreffer in der 96. Minute, kalte Dusche, Stammspieler verletzt ins Krankenhaus. Ein gebrauchter Tag für die Ama Zwee. Nachdem grandiosen Sieg gegen Lübars II war man voller großer Erwartungen am Sonntagabend auf dem Jubiläumssportplatz angekommen. Leider gab es am Ende nichts zum Jubeln. Trotzdem viel Spaß, beim Hören. Ha Ho He Amateure Zwee
057: Reise nach Jerusalem

01:27:00
Clemens, Luca und Marcus sprechen über den 8. Spieltag in der Regionalliga Nordost. Während man es sich in Greifswald an der Tabellenspitze ein wenig gemütlich macht und auch der Vorjahresmeister aus Cottbus immer besser in die Spur kommt, herrscht in Thüringen überwiegend Tristesse. Lediglich in Meuselwitz läuft es momentan gut, in Jena und in Erfurt sind die Fragezeichen vor dem Thüringenderby am kommenden Spieltag sehr groß. Was wir von diesem Spiel und den übrigen Partien des 9. Spieltags erwarten erfahrt ihr wie immer am Ende der Folge. 00:01:21 BAK - Chemnitz 00:08:10 Babelsberg - Luckenwalde 00:15:24 Zwickau - Chemie Leipzig 00:21:12 Eilenburg - Erfurt 00:27:05 Jena - Viktoria Berlin 00:37:00 Lok Leipzig - BFC Dynamo 00:44:55 Altglienicke - Cottbus 00:51:55 Greifswald - Hertha II 00:59:44 Meuselwitz - Hansa II 01:06:32 Tipps zum 9. Spieltag
HB#248 Holstein Sieg, kannste auch zwei holen

02:04:50
Das erste Mal seit April 2022 gewinnt Hertha BSC zwei Ligaspiele hintereinander – aber da es sich immer noch im die „alte Dame“ aus Berlin handelt, geht es natürlich dennoch nicht ohne Drama. Wir analysieren den wilden 3:2-Sieg gegen Holstein Kiel, gehen auf die erste Folge der Hertha-Doku ein und wir blicken auch auf die Frauenmannschaft, die U23 und U19. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. https://www.kn-online.de/sport/regional/spende-von-hertha-bsc-fans-reese-uebergibt-geld-eimer-an-holstein-kiel-SH6W2Z5WJRBWZE2X4KZD5JCQSA.html HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase (Photo by Selim Sudheimer/Getty Images) 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:02:19 Hertha News 00:02:25 Hertha BSC Ergebnisse 00:15:33 Hertha Doku #1 00:33:09 Spielanalyse 01:47:49 Ausblick --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message
Benke Bricht Bollmanns Bollwerk

01:24:45
Heute quasi "nur" das Spiel gegen Lohne im Dialog Aber am ende noch die Spiele gegen Hertha BSC und Holstein Kiel im Monolog ;) Das Spiel gegen Blau Weiss Lohne: Viel Zittern und wahnsinnige Erleichterung beim 3:2 gegen die noch ungeschlagenen Lohner. Großer Chancenwucher, viel guter Fußball aber auch Baustellen bleiben nach dem Spiel die man angehen muss :) Das Spiel gegen Hertha BSC U19m: Unsere Zukunft wurde vom makellosen Tabellenführer gefordert und hätte ihm fast einen Punkt abgerungen. Ein richtig starke zweite Halbzeit macht Mut und Bock auf die kommenden Spiele :) Das Spiel gegen Holstein Kiel: Unsere Mädels zeigen im Kellerduell einen super Fußball und siegen gegen die direkte Konkurrenz auch mit Zittern aber hochverdient auch hier macht der Auftritt Mut das man mit dem Abstiegskampf wenig zu tun haben wird :)
#111: Irgendwie haben alle verloren

02:03:17
Irgendwie fühlte sich alles falsch an in den letzten Tagen. Die Ereignisse rund um Marcel Hilßner und Cihan Ucar haben auch uns auf den Magen geschlagen. Die Situation ist komplex und hochemotional. In einem ausführlichen Gespräch versuchen wir die Geschehnisse zu greifen und einzuordnen. Was wünschen wir uns in diesem Augenblick von unserem Verein? Was sind eigentlich die Normen und Werte der BSG Chemie und wie will man sie schützen? Darüber hinaus blicken wir auch aufs Sportliche. Das 0:0 gegen den BAK war eines der schwächsten Regionalligaspiele der bisherigen Saison. Wir versuchen zu analysieren, was der Chemie-Elf gefehlt hat, um vielleicht doch das Spiel an sich zu reißen. Wie sehr fehlt Alex Bury eigentlich? Später blicken wir auch noch auf den nächsten Gegner voraus - die Schwäne vom FSV Zwickau. Wie sind die Westsachsen einzuschätzen? Können wir da was mitnehmen? Fragen über Fragen in dieser einhundertundelften Episode, die wir alle versuchen zu beantworten, aber bei denen wir manchmal auch hilf- und ratlos sind. Nach dem Blick auf den Spieltag der Champions League des Ostens schließen wir wie eh und je mit den traditionellen Kick- und Medientipps ab. Kapitel: 0:00:00 Rassismusvorwurf 0:50:50 Sportliches zu BSG vs BAK 1:02:30 News 1:11:40 Der Spieltag der RLNO 1:42:20 Ausblick auf den FSV Zwickau 1:51:50 Kick- und Medientipps Shownotes: Rassismus-Vorwurf überschattet Nullnummer zwischen Chemie Leipzig und BAK | MDR Marcel Hilßners Interview zum Rassismusvorwurf Frank Kühnes Interview Cihan Ucars Interview zum Rassismusvorwurf Zur Dammsitz Renovierung "Torjägerkanone für Alle" für Marlene Haberecht Der fragwürdige neue Sponsor der BSG - Swiss und die Andern Raus aus den Schulden - Erfurt legt Insolvenzplan vor Hertha Bubis gar nicht mal so bubihaft | Till Oppermanns Thread auf X (formerly Twitter) Medientipps: 100€ in... | DAVE (YouTube) Risse in unserer Gesellschaft – Woke oder was? | ZDF Spezial Taiwan | Mit offenen Karten | ARTE FE:male WM Spezial - Claudia Neumann & Rachel Rinast - FE:male view on football DFB-Krise: "Wenn der DFB wie ein Schützenverein aus Herne geführt wird, ist das schwierig" | Spiegel
FOLGE 218 - VORFREUDE AUF HERTHA

00:50:17
Nach der Länderspielpause melden wir uns zurück. Ein schönes Heimspiel und ein überhaupt nicht schönes Auswärtsspiel liegen hinter uns. Aber es liegt auch ein sehr schönes Spiel vor uns, die alte Dame aus Berlin kommt ins Holstein Stadion. Im zweiten Teil werfen wir auch mal wieder einen etwas genaueren Blick auf die Resultate der anderen Holstein-Teams und beim Holstein-Quiz geht es um einen Spieler, auf dem damals viele Hoffnungen lagen. Viel Spaß beim Hören!
Hertha BSC Ama Zwee - 1.FC Lübars II 4:2

00:20:20
Meine Güte, was war da denn los? Rote Karte, Tor, zweite rote Karte, zweites Tor, Gegentor, Gegentor, Tor, Tor. Emotionen pur waren am Sonntag auf der Lüderitze geboten. Die Ama Zwee belohnen sich für harte Arbeit und siegen trotz zwei Mann weniger mit 4:2. Viel Spaß, beim Hören. Ha Ha Ho Amateure Zwee
Folge 147 - Die Uhr liegt griffbereit
.png)
00:46:00
Nein, die Uhr von Trainer Jens Härtel hat nach dem 0:3 bei Hertha BSC noch nicht zu ticken begonnen. Aber sie liegt jetzt durchaus griffbereit, falls in den nächsten Spielen keine grundlegende Besserung eintritt. Nach sechs Spieltagen zeichnen sich Muster ab, die schnellstens durchbrochen werden müssen. Welche dies sind und welche Optionen es für einen Umschwung gibt, diskutiere ich aufgrund von Annas wohlverdientem Urlaub dieses Mal mit Jussi von Blau-Gelbe Datenwelt, der mit gewohnt sachlich-fundiertem Blick das Ganze transparent aufschlüsselt. Folge direkt herunterladen
056: Liegengelassene Chancen

01:53:41
Clemens, Luca und Marcus besprechen den 7. Spieltag der Regionalliga Nordost. Während der BFC unter ihrem neuen Trainer Dirk Kunert mit 3:0 gegen Babelsberg gewinnen konnten, bekam Lok Leipzig in Chemnitz keine Elfmeter, Erfurt steckt eventuell in einer Minikrise und Eilenburg bleibt zum 3. Mal ungeschlagen. Besprochen werden müssen aber auch die Vorwürfe rassistischer Äußerungen des Chemie Spielers Marcel Hilßner. 00:01:30 Dirk Kunert ist der neue BFC Coach 00:02:50 BFC - Babelsberg 00:07:03 Chemnitz - Lok Leipzig 00:14:40 Luckenwalde - Greifswald 00:28:10 Hertha II - Jena 00:39:09 Erfurt - Meuselwitz 00:49:00 Hansa II - Altglienicke 00:57:35 Chemie Leipzig - BAK 00:59:40 Zu den Rassismusvorwürfen gegen Marcel Hilßner 01:20:54 Viktoria Berlin - Eilenburg 01:27:25 Cottbus - Zwickau 01:34:06 Tipps zum 8. Spieltag
HB#247 Der herthare Weg

01:36:52
Ein souveräner Sieg im Spiel gegen einen Tabellennachbarn bei bestem Fußballwetter. So kennt man Hertha BSC…NICHT! Umso schöner, dass es dieses mal mit einem Hattrick von Haris Tabakovic und einer insgesamt starken Mannschaftsleistung gegen Braunschweig geklappt hat. Wir besprechen das Spiel, aber gehen auch kurz auf unser Frauenteam und die U23 ein. Auch die Hertha-Doku, welche am Mittwoch um 19 Uhr mit der ersten Episode erscheint, ist Thema. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase (Photo by Maja Hitij/Getty Images) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message
Chaostage des deutschen Fußballs: Küsse für die Muttis, Kuchen für die Liga

00:49:43
Eben noch nationale Weihestimmung mit Onkel Rudi, am Wochenende schon wieder Bundesliga, der Fußball legt gerade ein mächtiges Tempo vor und Arnd und Philipp hecheln hinterher und beantworten die wichtigsten Fragen.Im Duell zwischen Nagelsmann und van Gaal wären die beiden eher für den fidelen Holländer mit dem Klemmbrett und dem ulkigen Akzent. Einfach eine schöne Vorstellung, wenn van Gaal im Sommer 2024 vom Römerbalkon "dicke Küsse an die deutschen Muttis von de Europameister" verteilen würde. Und siegt am Wochenende im Spitzenduell zwischen dem FC Bayern und Bayer 04 der Werksklub vom Rhein oder implodiert und explodiert der ganze Alonso-Hype durch eine klassische 1:5-Klatsche? Irgendwie glauben die beiden Hosts noch nicht so ganz an einen anderen deutschen Meister als die ewigen Bayern.Außerdem ein heißes Thema: Arnd und Philipp berichten von der "60 Jahre Bundesliga"-Feier, auf der Arnd den legendären Schiedsrichter Steinborn aus Sinzig getroffen hat und Philipp die Gelegenheit verpasst hat, Fredi Bobic nach den versenkten Hertha-Millionen zu fragen. Er saß nämlich Rücken an Rücken.Und sonst so? Die Brücke von Remagen wird neu verfilmt, ein lettischer Wunderstürmer herausgekramt und Arnds frisch erworbene Krawatte gelobt. Wer das verpasst, ist selber schuld. Jetzt reinhören, bevor "Business Attire" zum großen Hype wird. Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester +++Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Episode 298: "Fußball wird überall gespielt"

02:33:19
In Ausgabe 298 ist Thorsten von Tausendfreunde.de zu Gast - dementsprechend liegt unser Schwerpunkt auf unserem kommenden Gegner, dem FC Schalke 04. Wir sprechen selbstredend über die anstehende Partie, aber auch viel über Schalker Historie, die Entwicklung der letzten Jahre, die aktuelle Stimmung rund um den Verein, Tönnies, Assauer und noch vieles, vieles mehr. Natürlich kommen wir auch nicht umhin, wenigstens noch mal kurz auf das Hertha-Spektakel zu blicken; auch das eine oder andere "Sonstiges"-Thema hat es in die Sendung geschafft. Ausgabe 299 erscheint voraussichtlich am 28. September.
055: Flick, Nagelsmann oder Duda?

01:33:26
Luca und Clemens blicken auf ein Wochenende an dem die Vereine der Regionalliga Nordost in den jeweiligen Verbandspokalen gefordert waren. Obwohl die Vereine, was Souveränität angeht, deutlich unterschiedlich auftraten, konnten letztlich alle Vertreter in die nächste Runde einziehen. Neben dem Platz lösen sich Fragezeichen in Zwickau auf, dafür werden in Hohenschönhausen Lösungen gesucht. Zudem gibt es einen etwas ausführlicheren Ausblick, inklusive Tipps, auf den kommenden 7. Spieltag. 00:02:12 Landespokal Berlin 00:11:49 Landespokal Mecklenburg-Vorpommern 00:15:42 Landespokal Sachsen 00:33:51 Landespokal Thüringen 00:43:50 Landespokal Brandenburg 00:52:50 News aus der Liga - Zwickau erreicht Crowdfounding-Ziel, Trainersuche beim BFC 00:59:49 BFC - Babelsberg 01:02:00 Chemnitz - Lok Leipzig 01:05:46 Luckenwalde - Greifswald 01:09:20 Hertha II - Jena 01:12:36 Erfurt - Meuselwitz 01:15:50 Rostock II - Altglienicke 01:19:07 Viktoria Berlin - Eilenburg 01:22:34 Chemie Leipzig - BAK 01:24:58 Cottbus - Zwickau
HB#246 REALTALK!

02:34:12
Wird sich Hertha BASE auflösen? Werden wir bei Hertha BSC eingestellt? Wo sind die ganzen monetären Zuwendungen von Werner Gegenbauer geblieben und wohnt Lukas wirklich in einem Schloss? Wir beantworten eure Fragen und haben selbst ein paar Anliegen mitgebracht. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Darum gendern wir: https://www.youtube.com/watch?v=Z_tDbHVS6gc Luhukay: https://youtu.be/yjWQPtF9Fz0?si=nFwhEG_VNkAjuW59 HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase (Cover by Tamina) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message
#216 / August 2023

00:27:29
Schüsse, Todesfälle und Durchsuchungen sorgten im August 2023 für Gesprächsstoff. Beteiligte Vereine /Gruppierungen etc.: Holstein Kiel, Block 501, Hannover 96, SK Sturm Graz, Nordkurve Sturm Graz, VfB Oldenburg, Entourage Ultras, SV Sandhausen, Szene 1916, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Radlow, Unia Tarnow, Zaglebie Sosnowiec, BKS Stal Bielsko Biala, 1.FC Nürnberg, Banda di amico, Ultras Nürnberg, Jürgen Beppo Bergmann, Fanbeauftragter, Karlsruher SC, Wildparkstadion, FC Hansa Rostock, Balu Weiß Rote Hilfe, Fanhilfe, 1, FC Saarbrücken, Ludwigsparkstadion, Dinamo Zagreb, AEK Athen, Michalis, Dynamo Dresden, K-Block, Blau Weiss Linz, FC Ingolstadt, FC Luzern, Djurgardens IF, VfB Stuttagrt, Commando Cannstatt, Karlsruher SC, Rot-Weiss Essen, Hamburger SV, Lokomotive Leipzig, Blue Side Lok, Eintracht Frankfurt, Ultras von die Amateure, Union Berlin, HammerHearts, Bayern München, Club Nr. 12, Lewy, Werder Bremen Tobi, UltrA Team, FC Augsburg, Rot Grün Weiße Hilfe, SKB, USK, 1.FC Magdeburg, Darmstadt 98, VfL Bochum, Ruhrstadtkollektiv, RSK, SC Freiburg, Corrillo Ultras, FC St.Pauli, Braun-Weiße Hilfe, Fanhilfe Magdeburg, KSV Hessen Kassel, Block 30, Eintracht Frankfurt II, Fortuna Düsseldorf, Fortuna für alle, Alemannia Aachen, Yellow Connection, RB Leipzig, Borussia Mönchengladbach, FPMG Supporters Club, Hertha BSC; Harlekins Berlin, Fankultur
SC Minerva - Hertha BSC Ama Zwee 6:3

00:16:17
Und die Talfahrt geht weiter... Im Wedding Derby müssen wir uns mit 6:3 geschlagen geben. Dabei sahen wir eigentlich schon wie der Sieger aus. Woran lag es? Pech? Schiri? Oder ganz viel Pech? Ein Erklärungsversuch ist nun akkustisch vorhanden. Viel Spaß. Ha Ho He Amateure Zwee
054: Das eingestürzte Backhaus

02:12:02
Clemens, Luca und Marcus besprechen die größte Schlagzeile der bisherigen RLNO Saison: Der BFC stellt seinen Trainer Heiner Backhaus mit sofortiger Wirkung frei. Fußball wurde am vergangenen Wochenende aber auch gespielt: Durch das Remis eben jenen BFCs in Greifswald und der Punkteteilung der Erfurter bei Altglienicke rückt die Tabellenspitze etwas näher zusammen. Währenddessen gewannen Eilenburg und Jena erstmalig, in Chemnitz übt Tiffert scharfe Kritik und Zwickau wurde von Fortuna geküsst. Ebenso wird auf das anstehende Landespokalwochenende geblickt. 00:01:06 Die Causa Backhaus 00:15:41 Chemnitz - Babelsberg 00:19:17 Altglienicke - Erfurt 00:29:12 Eilenburg - Hertha II 00:37:57 BAK - Cottbus 00:45:06 Jena - Luckenwalde 00:54:15 Chemie Leipzig - Chemnitz 01:01:51 Zwickau - Hansa II 01:10:02 Greifswald - BFC 01:16:05 Meuselwitz - Viktoria 01:25:13 Babelsberg - Lok Leipzig 01:35:55 Ausblick auf die Landespokale
#109: Wer nicht schießt, kann nicht treffen

01:52:17
Drittes Heimspiel, dritter Sieg, dritte Partie ohne Gegentor: Die BSG Chemie verteidigt das Königreich Leutzsch weiter erfolgreich und schickt auch den Chemnitzer FC tor- und punktlos nach Hause. Wir analysieren das Spiel gegen Karl-Marx-Stadt, genau wie einen ereignisreichen Spieltag der Regionalliga-Nordost. Dazu gibt es Input zum Liga-Auftakt der Frauen, zum kommenden Pokalgegner aus Krostitz und zur Saison 1963/64. 0:00:00 Intro, Auftaktspiel der Frauen 0:05:40 Heimsieg gegen KMS 0:38:10 Zum FSV Krostitz 0:47:50 Der Spieltag der RLNO 1:33:30 BSG Chemie gegen Motor Steinach 1:40:00 Kick- und Medientipps Shownotes: Keeperanalyse Die Pressekonferenz nach der Partie BSG Chemie Leipzig - Chemnitzer FC | youtube Regionalliga: Nächster Langzeitverletzter beim CFC | MDR.DE CFC-Verteidiger Löwe: "Es geht dieses Jahr nur ums nackte Überleben" | MDR.DE Vereinsgeschichte - FSV Krostitz Medientipps: Ein Jahr nach skandalösem Einsatz gegen Werder-Fans: Bremer Fanhilfe kritisiert Polizei Wolfsburg Auf der Suche nach dem Leistungsgedanken im deutschen Sport Der reichste Mann der Welt | Jules (youtube) Furioses Torfestival : Magdeburg feiert unglaubliches Comeback gegen Hertha Eisenbahn-Romantik: Bahnen im Elbsandsteingebirge | ARD Mediathek Rettig zu Saudi-Arabien: "Gegen wirtschaftlichen Irrsinn ist man nicht gefeit" credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
38. Berater-Theater

00:33:17
Schalke-Urgestein Ralf Fährmann hat aufgehört Kuchen zu essen – und darf trotzdem nicht spielen. Marius Müller genießt aktuell das Vertrauen von Schalke-Trainer Thomas Reis. Grund genug für Fährmann-Berater Stefan Backs den Verein zu attackieren und schwere Vorwürfe zu machen. Dieses Theater sorgte für Unruhe vor dem wichtigen Wiesbaden-Spiel und hatte die Suspendierung zur Folge. Nicht die einzige Berater-Nummer in dieser Woche: Randal Kolo Muani streikt sich nach Paris und lässt Eintracht Frankfurt alt aussehen. Dessen Berater hat eine ähnliche Aktion bereits 2017 mit Ousmane Dembélé beim BVB abgezogen, als er nach Barcelona wechseln wollte. Welche Macht haben Berater? Welche Handhabe haben Vereine? Und wie verkommen ist der Profifußball? Darüber diskutieren Werner und Carsten in der aktuellen Folge. Außerdem geht's um die Fehlstarts von Dortmund, Schalke und Hertha, das Heidenheimer Märchen und die Nominierungen des Bundestrainers.
HB#245 Eichen muss reichen

02:00:59
In dieser Folge analysieren wir das historische Spiel gegen den 1. FC aus Magdeburg, das leider furios mit 4:6 verloren ging. Allerdings lässt sich viel aus dieser Partie für die kommenden Wochen mitnehmen. Dazu besprechen wir die noch zuletzt getätigten Transfers sowie die Ergebnisse unserer Frauen und der U23 und die kürzlich getätigten Aussagen unseres Investors 777. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. PS: Aufgrund dummer Umstände mal ohne Kapitelmarken. Sorry! https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023/08/fussball-hertha-bsc-investor-josh-wander-777-partners-kommerzialisierung-fans.html HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message
Episode 297: Lolli

01:33:25
In Ausgabe 297 beschäftigt uns diesmal das Drumherum beim Spiel auf St. Pauli (Stichworte: "Nazischweine" und "MoPo-Bericht über Vandalismus") emotional fast mehr als das sportliche Geschehen - was bei einem 0:0 vielleicht auch nicht allzu verwunderlich ist. Wir blicken außerdem auf den sicher stimmungsvollen Auftritt am Samstag gegen Hertha BSC voraus und haben im "Sonstiges"-Segment unter anderem eine Sprachnachricht aus Hamburg und einige E-Mails im Gepäck, die uns erreichten und deren Inhalt wir Euch nicht vorenthalten wollen. Ausgabe 298 erscheint voraussichtlich am 13. September.
Blau Weiß Mahlsdorf Waldesruh - Hertha BSC Ama Zwee 5:1

00:14:55
Polizisten mit Hund, ein Berliner Verein mit einem Platz in Brandenburg, kompetente Fahrgemeindschaften und ein entwendeter Becher. Es war einiges los, beim Auswärtsspiel der Ama Zwee im Mahlsdorf. Leider gab es sportlich nichts zu holen. Aufrgend war der Ausflug trotzdem. Aber hört gerne selber rein. Ha Ho He Amateure Zwee
053: Ostradamus

01:34:22
Clemens und Marcus blicken auf die Nachholpartie die 2. Spieltags sowie den 5. Spieltag zurück. Während Hertha II weiterhin austestet, wie viele Spieler aus der A-Elf auch in der RLNO Fuß fassen können, setzen sich Erfurt und Greifswald oben fest. Rico Schmitt zeigte seine hellseherischen Fähigkeiten und Cottbus verzweifelte an sich selbst. Außerdem tippen wir wie gewohnt den kommenden Spieltag. 00:00:58 BAK - Hertha II 00:09:52 BFC - Jena 00:19:29 Viktoria Berlin - Altglienicke 00:26:10 Cottbus - Chemie Leipzig 00:33:15 Lok Leipzig - Greifswald 00:38:30 Luckenwalde - Eilenburg 00:50:50 Hertha II - Meuselwitz 00:59:15 Hansa II - BAK 01:08:40 Erfurt - Zwickau 01:17:01 Tipps zum 6. Spieltag
HB#244 Sie nannten ihn Fluppe

02:15:07
Der 5:0-Kantersieg über Fürth bringt für Hertha BSC die ersten Punkte der neuen Saison ein und fühlt sich nach den letzten Wochen wie eine Erlösung an. Doch ist nun alles im Lot oder gibt es immer noch Baustellen? Wir analysieren die Partie, gehen noch einmal auf den Kader ein und blicken auf das kommende Spiel in Magdeburg. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase (Photo by Selim Sudheimer/Getty Images) 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:03:10 Hertha News 00:03:17 Gersbeck Update 00:31:30 Diego Demme 00:52:23 Spielanalyse 02:01:25 Ausblick --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message
Folge 86: Eintracht, Union & Hertha

00:52:31
Was ziehen wir aus dem Match bei der Eintracht? Was kommt gegen Union auf uns zu? Und was ist bei der Hertha los? Und: Kultphrase & Kultkicker! Volles Programm! Viel Spaß wünschen euch Toni & Colin! Gerne uns auf Spotify, Apple Podcasts, etc. folgen, abonnieren und uns eine Bewertung da lassen!
HRF 182 | Otto Fischer - auf Spurensuche nach einem vergessenen Fußballstar

02:41:49
Manchmal könnte man dem Glauben aufsitzen die Fußballgeschichte wäre im Großen und Ganzen erforscht. Na klar in den Archiven schlummern noch ganz viele Biografien und Geschichten die mal jemand erforschen und erzählen müsste, aber das in Anführungszeichen "spektakuläre" ist passiert. Und dann kommt wieder jemand um die Ecke und man fragt sich, wie verdammt konnte das vergessen gehen? So geschehen mit Otto Fischer, der jüdische Spieler mit der höchsten Anzahl an Länderspieleinsätzen für Österreich. Man sollte doch glauben danach hätte schon irgendjemand geforscht. Pusteblume! Alexander Juraske hat sich auf Spurensuche begeben und erinnert an einen Wiener Fußballstar, dessen Biografie in der Zwischenkriegszeit, ganz viel über den Donau-Fußball jener Zeit erzählt. Hashtags Einführung des Profitums in den Donauregionen, Blütezeit von Hakoah Wien, Dominanz des Donaufußballs. Alexander Juraske, geboren 1974 in Wien, besuchte an der Hand seines Großvaters im Jahr 1980 erstmals das Stadion Hohe Warte. Studium der Geschichte in Athen und Wien. Zahlreiche Veröffentlichungen im Bereich Kultur- und Sportgeschichte, Lehrtätigkeit an der Universität Wien. Zuletzt wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Jüdische Sportfunktionäre im Wien der Zwischenkriegszeit“ an der Universität für angewandte Kunst Wien. Ständiger Mitarbeiter des Fußballmagazins Ballesterer. Webseite von Alexander Juraske Publikationen von Alexander Juraske Shownotes: Snackable Text von Alexander dazu: Der Fußball-Nationalspieler Otto Fischer | Bewundert, ermordet, vergessen - wienmuseum.at Superjuden. Jüdische Identität im Fußballstadion | Ausstellung im Jüdischen Museum Wien Hans Menasse war ein österreichischer Fußballspieler, der im Nationalteam zum Einsatz kam und mit der Vienna 1955 den Meistertitel holte. Karl Rainer war ein österreichischer Fußball-Nationalspieler. Er war der rechte Back des legendären Wunderteams und gewann mit seinem Stammverein Vienna neben zwei Meisterschaften auch den Mitropapokal 1931. Hans Menasse: The Austrian Boy - Ein Leben zwischen Wien, London und Hollywood | Buch Der Sport-Club Rudolfshügel war ein Fußballverein aus dem Bezirk Favoriten in Wien, der von 1902 bis zu seiner Auflösung im Jahre 1934 existierte. Insgesamt spielte der Verein 15 Saisonen in der österreichischen Meisterschaft um den Titel mit und wurde 1919 österreichischer Vizemeister. Der Allgemeine Sport-Verein Hertha war ein Fußballverein aus dem Bezirk Favoriten in Wien, der von 1904 bis zu seiner Auflösung im Jahre 1940 existierte. Insgesamt spielte der Verein 17 Saisonen in der österreichischen Meisterschaft um den Titel mit. Der SK Slovan-Hütteldorfer AC ist ein österreichischer Fußballverein aus dem Wiener Bezirk Penzing. Er ging aus dem 1902 von der tschechischen Minderheit in Wien in Favoriten gegründeten Sportovní Klub Slovan ve Vídni (Sportklub Slawe in Wien) hervor, der zwischen 1923 und 1950 insgesamt neun Saisonen in der höchsten Spielklasse Österreichs spielte und 1924 das Pokalfinale erreichte. Als Rotes Wien wird die österreichische Hauptstadt Wien in der Zeit von 1919 bis 1934 bezeichnet, als die Sozialdemokratische Arbeiterpartei Deutschösterreichs (SDAP) bei den Wahlen zu Landtag und Gemeinderat wiederholt die absolute Mehrheit erreichte. Die sozialdemokratische Kommunalpolitik dieser Jahre war geprägt von umfassenden sozialen Wohnbauprojekten und von einer Finanzpolitik, die neben dem Wohnbau auch umfangreiche Reformen in der Sozial-, Gesundheits- und Bildungspolitik unterstützen sollte. Josef „Pepi“ Bican war ein österreichischer und tschechoslowakischer Fußballspieler. Er repräsentierte sowohl den österreichischen als auch den tschechischen Fußball der Zwischen- und Nachkriegszeit. Er gilt international als einer der besten Stürmer seiner Zeit und in der Tschechischen Republik heute noch als Fußballlegende. Der Karlsbader FK war ein österreichischer und später tschechoslowakischer Fußballverein der deutschsprachigen Bevölkerung Karlsbads (Karlovy Vary). Der KFK wurde 1930 Meister des Deutschen Fußball-Verbandes der ČSAF. Der Deutsche Fußball-Club Prag war ein 1896 gegründeter und 1939 aufgelöster jüdisch-deutscher Fußballverein aus der böhmischen Hauptstadt Prag. Im Juni 2016 wurde der Verein wiedergegründet. Der SC Hakoah Wien ist ein jüdischer Sportverein in Wien, der ursprünglich zur „Pflege des Fussballspieles, der Leicht- und Schwer-Athletik, des Winter- und Wasser-Sportes“ gegründet wurde. Hugo Meisl war eine der herausragendsten Persönlichkeiten der österreichischen Fußballgeschichte. Nach Beendigung seiner Spielerkarriere arbeitete er erfolgreich als Trainer, Funktionär, internationaler Schiedsrichter, ÖFB-Generalsekretär und FIFA-Delegierter. Von 1913 bis 1914 und von 1919 bis zu seinem Tod betreute er die österreichische Nationalmannschaft. Dionys Schönecker „Mister Rapid“ war ein österreichischer Fußballspieler, -trainer und -funktionär beim SK Rapid Wien. Olimpija Liepāja
052: Auf Krawall Gebürstet

02:07:03
Clemens, Luca und Marcus besprechen im Schnelldurchlauf den 3. und in aller Länge den 4. Spieltag - an letzterem stellte die Partie Jena - Lok Leipzig alles in den Schatten. Abgesehen davon setzt sich Greifswald endgültig oben fest, Erfurt macht seine Hausaufgaben und Cottbus ist wieder in der Spur. Eilenburg ist weiterhin punktlos. Abseits des Platzes gab es mal wieder viel Gesprächsbedarf bezüglich des NOFV, der den Kampf um eine neue Aufstiegsregelung aufgab. 00:01:20 News: Chemnitz gibt Ex-Präsidentin Hausverbot, NOFV gibt neue Aufstiegsregelung auf 00:21:03 Schnelldurchlauf 3. Spieltag 00:31:01 Zwickau - Viktoria Berlin 00:36:32 Meuselwitz - Luckenwalde 00:40:50 Altglienicke - Hertha II 00:48:54 BAK - Erfurt 00:55:49 Chemie Leipzig - Hansa II 01:00:24 Eilenburg - BFC 01:07:10 Cottbus - Chemnitz 01:15:05 Greifswald - Babelsberg 01:21:04 Jena - Lok Leipzig 01:43:11 Auslosungen Landespokale Thüringen, Sachsen, Berlin und MV 01:48:29 Tipps zum 5. Spieltag
HB#243 Baustelle mit Rattenschwanz

02:16:01
In dieser Episode nehmen wir uns die Zeit, um die spannendsten Themen der vergangenen Woche zu diskutieren und einen Blick in die Zukunft zu werfen:
Weißenseer FC II – Hertha BSC Ama Zwee 5:1
00:11:31
Pokalaus, rote Karte, Rudelbildung, Knöllchen. Ein suboptimaler Hochzeitstag. Dafür ein schönes kleines Stadion und einen netten Heimverein besucht. Hört rein und erfahrt die Details. Ha Ho He Amateure Zwee
Gegner Hertha im Chaos – HSV-Frauen vor Zweitliga-Abenteuer

01:09:10
In Teil eins der Folge spricht Hertha-BSC-Reporterin Inga Böddeling über die Probleme des Bundesliga-Absteigers, in Teil zwei erzählen Emilia Hirche und Pauline Machtens, wann sie mit den HSV-Frauen zurück in die Bundesliga wollen.
HB#242 Von Jena nach Aschaffenburg

02:09:16
Endlich ein Sieg! Und dazu noch ein sehr souveräner. Wir besprechen in dieser Folge das ungefährdete Weiterkommen im DFB Pokal gegen Jena (inklusive Bericht der Auswärtsfahrt), Transfermarkt-News und das Karriereende von Kevin-Prince Boateng. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. https://www.youtube.com/watch?v=1qE0Fh982nE https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023/08/fussball-zweite-bundesliga-hertha-bsc-zum-karriereende-von-kevin-prince-boateng.html HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase (Photo by Helge Prang/Getty Images) 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:13:46 Hertha News 00:57:10 Spielanalyse 01:49:53 Ausblick --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message
051: Null zu Neunzehn

01:36:09
Clemens und Marcus besprechen das DFB- und Landespokalwochenende. Während alle Regionalliga Nordost Vertreter im DFB-Pokal ordentlich die Leviten gelesen bekamen, gab es auch in den Landespokals die ein oder andere Überraschung. Namentlich flog die VSG Altglienicke aus dem Berlinpokal, während sich bspw. Meuselwitz und Erfurt lange schwer taten. Abschließend geben wir kleine Previews und unsere Tipps zur Englischen Woche und wagen einen kleinen Ausblick auf den 4. Spieltag. 00:00:33 Ablauf der Folge 00:02:10 Jena - Hertha 00:10:30 Lok Leipzig - Eintracht Frankfurt 00:18:37 Cottbus - Paderborn 00:28:25 Landespokal Berlin 00:35:50 Landespokale Brandenburg & Mecklenburg-Vorpommern 00:38:20 Landespokale Thüringen, Sachsen & Sachsen-Anhalt 00:46:30 Viktoria Berlin - BAK 00:51:40 Hertha II - Zwickau 00:55:20 Luckenwalde - Altglienicke 00:58:00 BFC - Meuselwitz 01:00:00 Chemnitz - Greifswald 01:03:15 Lok Leipzig - Eilenburg 01:05:30 Babelsberg - Jena 01:09:08 Hansa II - Cottbus 01:16:00 Erfurt - Chemie Leipzig 01:20:10 Ausblick auf den 4. Spieltag
Sommerpause vorbei: Endlich wieder zweite Liga, Pokal und Soccergolf!

01:03:30
In der 50. Ausgabe von „Zeigler & Köster“ gibt es das volle Programm. Der Fehlstart von Hertha BSC, der Siegeszug schurkiger Sportwettenanbieter, der VAR im Delirium und der deutsche Supercup demnächst endlich mal in Kuala Lumpur - alles wird einmal durch den großen Reißwolf gedreht. Außerdem betrauern die beiden Hosts den Niedergang der ersten Pokalhauptrunde. Während früher die Profis auf hitzigen Amateursportplätzen in überhitzten Kabinen auf den Anpfiff warteten, wird heute fast nur noch in größeren Arenen gespielt. Sehr schade! Und noch ein heißes Thema: Edi Glieder erzählt, was an Soccergold so faszinierend ist. Schließlich der Bonustrack: Arnd Zeigler erzählt, wie Otto Rehhagel auf einer Geburtstagsfeier für sich selbst ein Ständchen sang. Natürlich lassen Arnd & Philipp den Jubilar anlässlich des 85. Geburtstags hochleben. Und noch was: Arnd hat in einer alten Fußballwoche den schlechtesten Bundesligaspieler aller Zeiten gefunden. Der war so schlecht, dass der Kicker hinter seinen Namen nicht „verletzt“ oder „Formschwäche“ schrieb, sondern „indiskutabel“. Wie der gute Mann hieß, erfahrt ihr im Podcast. Wenn ihr ihn nicht sofort anhört, finden wir das übrigens, na klar, indiskutabel. Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester +++Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp Köster Redaktion: Tim Pommerenke Aufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia Riedhammer Sounddesign: Ekki Maas +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#215 / Juli 2023

00:19:48
Fußball gehört den Fans, Fortuna für alle und Europe wants to stand sind drei der Themen dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: UEFA, Stehplätze, Vfr Aalen, Crew Eleven, 1.FC Nürnberg, Nordkurve Nürnberg, Ultras Nürnberg, Rapid Wien, Block West, Ultras Rapid, Max Morlock Stadion, SSV Reutlingen, Szene E, Dachverband der Fanhilfen, Union Berlin, Stadion an der Alten Försterei, Olympiastadion, SC Freiburg, Supporters Crew, Corrillo Ultras, FSV Zwickau, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, 1.FSV Mainz, Solicup, Ultras Düsseldorf, 50+1, Berliner FC Dynamo, Hertha BSC, Fraktion H, Banda Invicta, 1.FC Kaiserslautern, Hamburger SV, HSV Fußball AG, Würzburger Kickers, Twente Enschede, Hammarby IF, Alemannia Aachen, Karlsbande Ultras, Wuppertaler SV, Tennis Borussia Berlin, Fankultur.
SV Dallgow 47 – Hertha BSC Ama Zwee 6:4

00:10:38
Testspielterror bei den Hertha Ama Zwee. Nachdem man bereits gestern gegen die A-Jugend von Sparta Lichtenberg spielte und mit 0:8 als Sieger vom Platz ging, gabs heute einen Test gegen den SV Dallgow 47 aus dem Havelland. "Dalle" hat einen recht neu modernisierten Fußballplatz und auch das Spiel konnte sich sehen lassen. Horcht gerne rein, bald geht die Saison endlich los. Ha Ho He Amateure Zweee
050: Nepotismus in Berlin

02:01:02
Clemens, Luca und Marcus besprechen den 2. Spieltag der Liga. Während Babelsberg als einzige Mannschaft ein perfektes Punktekonto aufweisen kann, verliert der BFC in doppelter Unterzahl bei der VSG Altglienicke. Waren die roten Karten gerechtfertigt? Lok verspielt in Meuselwitz eine 2:0 Führung und verpatzt somit die Generalprobe vor dem Pokalspiel gegen Frankfurt. Stichwort Pokal: Sowohl die ersten Landespokale als auch der DFB-Pokal stehen am kommenden Wochenende an - wer weiterkommt, erfahrt Ihr hier. 00:01:19 Zwickau - Luckenwalde 00:04:42 Eilenburg - Babelsberg 00:10:04 Jena - Greifswald 00:16:46 Rostock - Chemnitz 00:31:40 Cottbus - Erfurt 00:40:21 Chemie Leipzig - Viktoria 00:45:45 Altglienicke - BFC 01:05:41 Meuselwitz - Lok Leipzig 01:13:50 Landespokal Berlin 01:25:26 Landespokal MV 01:26:36 Landespokal Thüringen 01:32:00 Infos zu den anderen Landespokalen 01:32:56 Jena - Hertha 01:40:57 Lok Leipzig - Eintracht Frankfurt 01:45:07 Cottbus - Paderborn 01:54:45 DFB-Pokal Allerlei
HB#241 Das B in BSC steht für Buzzer

02:15:32
Tja, letzte Woche stellten wir noch die Frage – nach dem 0:1 gegen Wiesbaden und Herthas neuem Hauptsponsor haben wir die Antwort: Ja, die blau-weiße Lethargie ist zurück! Wir analysieren die Heimniederlage, den schmerzhaften Wortbruch von Präsident Kay Bernstein und die Personalien Christensen, Kanga & Tabakovic. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023/08/fussball-2-liga-hertha-bsc-neuer-hauptsponsor-wettanbieter-kommentar.html https://www.transfermarkt.de/austrias-top-torjager-tabakovic-uber-langen-weg-nach-wien-bdquo-habe-meine-schwachen-akzeptiert-ldquo-/view/news/425722 HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase (Photo by Frederic Scheidemann/Getty Images) 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:03:54 Hertha News 01:15:46 Spielanalyse 02:01:12 Ausblick --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message
Wenn der Dardaiismus zum Problem wird

00:52:35
Juan José Pera und Can Uzun - über diese Namen spricht die zweite Fußball-Bundesliga. Unser Mann des Wochendes ist trotzdem Jermain Nischalke, Wir machen trotzdem keinen Bogen um Schalke 04. Auch nicht um den HSV und Hertha BSC - die "Big Three" der zweiten Liga. Außerdem exklusiv: Wo wohnen die Kieler Störche? Wo lebt Tom Rothe? Und wieso wird's diesmal portugeil? Bitte, hier entlang!
049: Von Madrid nach Erfurt

01:51:32
Clemens, Luca und Marcus blicken auf den 1. Spieltag zurück. Während der BFC und Erfurt standesgemäß Auftaktsiege einfahren konnten, sah es bei den Aufstiegsaspiranten aus Jena und Cottbus anders aus. Die Tabellenführung hat - wie konnte es auch anders sein - der FSV 63 Luckenwalde inne. Ostsport und die FunkeMedienGruppe bekleckerten sich mit ihren Übertragungen bzw. Spielzusammenfassungen abermals nicht mit Ruhm - aber hört selbst. Abschließend blicken wir auf unsere Tipps der Vorwoche und werfen die Glaskugel für den 2. Spieltag an. 00:01:00 Erfurt - Hansa II 00:10:55 Hertha II - Chemie Leipzig 00:20:15 Lok Leipzig - Altglienicke 00:25:50 BFC - Zwickau 00:35:17 Greifswald - Eilenburg 00:43:43 Chemnitz - Jena 00:49:42 Viktoria Berlin - Cottbus 01:04:00 Luckenwalde - BAK 01:20:06 Babelsberg - Meuselwitz 01:34:22 Tipps zum 2. Spieltag
HB#240 Willkommen in Liga 2 (mit Sascha Bigalke)

01:30:33
Hertha BSC hat den Saisonauftakt gegen Fortuna Düsseldorf mit 0:1 verloren. Setzt nun die altbekannte blau-weiße Lethargie ein oder können auch einige positive Aspekte des Spiels herausgearbeitet werden? Das und ein paar weitere Dinge besprechen wir mit Ex-Profi und DAZN-Experte Sascha Bigalke! Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. https://www.kicktipp.de/herthabase/ HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase (Photo by Frederic Scheidemann/Getty Images) 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:08:07 Hertha News 00:18:44 Spielanalyse 01:12:43 Ausblick --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message
048: Alte und Neue Gesichter der Liga

01:37:57
Clemens, Luca und Marcus blicken angesichts des anstehenden 1. Spieltags der neuen Saison auf die neun Partien sowie die Kader der Vereine der Liga. Abschließend wird wie in der letzten Saison jedes Spiel getippt. 00:02:10 Erfurt - Hansa II 00:16:10 Hertha II - Chemie Leipzig 00:20:10 Lok Leipzig - VSG Altglienicke 00:30:33 Greifswald - Eilenburg 00:33:26 BFC - Zwickau 00:47:01 Chemnitz - Jena 00:57:18 Luckenwalde - BAK 01:07:09 Babelsberg - Meuselwitz 01:16:02 Viktoria Berlin - Cottbus 01:25:15 Tipps zum 1. Spieltag
HB#239 Wir können nichts Schönes haben

02:24:29
Der Start der 2. Bundesliga steht kurz vor der Tür. Louis Richter von der 11Freunde, Marc Schwitzky und Lukas Kloss besprechen alles, was wir in der letzten Folge nicht mehr anbringen konnten. Es geht um den Vorfall rund um Marius Gersbeck, die Saisoneröffnung, das erste Spiel unserer Hertha Frauen und natürlich um die große Baustelle im Kader bei den Männern. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. GEWINNSPIEL: Kommentiert unter unserem YouTube Video (erscheint immer etwas später als der Podcast) und mit etwas Glück gewinnt ihr eines von zwei 11Freunden Bundesliga Sonderheften. Tippspiel: https://www.kicktipp.de/herthabase/ HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase (Photo by BRUNO FAHY/BELGA MAG/AFP via Getty Images) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message
HB#238 Survival-Tipps für Liga 2

01:35:10
In nicht einmal mehr zwei Wochen trägt Hertha sein erstes Zweitligaspiel gegen Fortuna Düsseldorf aus, doch vieles bei der alten Dame liegt noch im Ungewissen. Wir wollen mit doppelter Expertise zumindest die Liga beleuchten. Was für Teams warten dort auf Hertha? Wie gestaltet sich der Fußball? Was gibt es für schöne Eigenheiten? Was braucht es, um aufzusteigen? All das in dieser Folge mit Eva-Lotta Bohle und Matthias Kneifl. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. https://twitter.com/eva_bohle https://twitter.com/KickschuhBlog https://kickschuh.blog/ HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase (Photo by Maja Hitij/Getty Images) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message
SV Rüdnitz Lobetal 97 - Hertha BSC Ama Zwee 3:5

00:12:14
Was für eine Hitzeschlacht im Schatten der einsamen Kiefer. Bei fast 35 Grad kommt Hertha BSC III nach einem 0:3 noch zu einem 5:3 und zeigt unter brennender brandenburger Sonne echte Moral. Was Marty McFly damit zu tun hat, müsst ihr schon selber hören. Viel Spaß & Ha Ho He Amateure Zwee
KS Zieloni Lubiechnia Wielka – Hertha BSC Ama Zwee 5:2

00:14:25
Ole Ole Ole Amateure Zwee- wir spielen international - Power von der Spree. Das erste Testspiel der Saison verfrachtete Fans und Mannschaft der Ama Zwee nach Polen. Kurz hinter der deutsch-polnischen Grenzen fingen wir zwar fünf Buden, bekamen dafür aber genug Piwo um uns alles schön zu trinken. Warum der Keeper vom Potsdamer FC plötzlich auf dem Feld war und warum trotz der Niederlage alle happy waren, hört ihr hier. Viel Spaß & Ha Ho He Amateure Zwee
HB#237 Von Fans - für Fans

01:51:11
Trotz der schwierigen Situation sind die Fans von Hertha BSC voll da. Wie funktioniert die alltägliche Arbeit mit und um die Fans wie auch Mitglieder? Wie ist es, als Fan bei seinem Verein zu arbeiten? Und was machen die Sparmaßnahmen mit einem? All das besprechen wir mit dem Teamleiter Mitgliederbetreuung von Hertha, wie auch Freund des Hauses, Steven Redetzki. Wir wünschen euch trotz allem ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase (Photo by Matthias Kern/Getty Images) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message
#214 / Juni 2023

00:13:37
Fortuna für alle, Keine Akzeptanz für RB, Unterbrechungen bei Relegationsspielen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: SV Wehen Wiesbaden, DSC Arminia Bielefeld, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Hallescher FC, Einheit Wernigerode, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Hertha BSC, Harlekins Berlin, Spendet Becher - Retter Leben, Benny, VFC Plauen, Badkurve Plauen, Fortuna Düsseldorf, Fortuna für alle, Ultras Düsseldorf, SSV Jahn Regensburg, Spielvereinigung Unterhaching, Energie Cottbus, Fanprojekt Cottbus, Union Berlin, Stadion an der Alten Försterei, TSG Hoffenheim, Young Boyz, Dresdner SC, Fanszene Friedsrichstadt, Borussia Dortmund Amateure, Ultras von die amateure, UvdA, ballspiel.vereint!, Schalke 04, FC Bayern München, Montpellier HSC, Armata Ultras, Förderkreis Nordtribüne e.V, HSV Supporters Club, Fankultur.
HB#236 Kaderanalyse Hertha BSC 2023

02:19:27
Wie jedes Jahr analysieren wir, wie Herthas Profikader für die kommende Saison aussehen sollte, welche Schwierigkeiten es gibt, aber auch welche Potenziale. Wie wird Dardai spielen lassen? Welche Position sind bereits gut besetzt und auf welchen muss Hertha nachlegen? Welche Spieler gehen definitiv und wen kann man womöglich halten? All das in dieser Folge! Wir wünschen euch trotz allem ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase (Photo by Christof Koepsel/Getty Images) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message
Vom DFB zum BSC

01:02:53
Wir melden uns jetzt auch mal langsam aber sicher aus der Sommerpause zurück, mit einer etwas anderen Folgen... Stellt euch auf einen ausgeprägten Krisen-Talk zur deutschen Nationalmannschaft ein, bevor wir dann zu den Neuigkeiten rund um unsere Hertha wechseln. Wie wir die bisherigen Zu- und Abgänge bewerten(Folge vor Dudziak Transfer aufgenommen), welche Leihspieler wir für die kommende Saison einplanen und wie Philipp unser neues Trikot und Trainingskleidung bewertet erfahrt ihr hier. Wir freuen uns auf eine neue Saison mit euch. HaHoHe und viel Spaß beim Hören
HB#235 Saisonrückblick Hertha BSC 22/23

02:56:11
Wir sind aus der Sommerpause zurück und begleiten euch nun wieder wöchentlich – angefangen mit dem dicken Ding: Der Saisonrückblick 22/23! Wir beleuchten vor allem die Entwicklungen der Rückrunde, analysieren die Defizite der Mannschaft, die zum Abstieg führten und besprechen die Trennung von Bobic & Schwarz. Eine sehr launige Folge, die trotz vieler Saisontiefpunkte die Fußballromantik zelebriert. Wir wünschen euch trotz allem ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase (Photo by Maja Hitij/Getty Images) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message
Hertha BSC Ama Zwee - SV Blau Gelb Berlin 1:1

00:11:12
Ein Unentschieden ohne Wert. Die Ama Zwee müssen den bitteren Gang in die Kreisliga antreten. Aber es gibt Lichtblicke. Welche? Hört selbst.... Ha Ho He Amateure Zwee
#213 / Mai 2023

00:24:37
Keine Investoren in der DFL, Meisterfeiern, Aufstiege. Über diese und einiger weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Energie Cottbus, BFC Dynamo, Ultras BFC, SC Freiburg, RB Leipzig, Supporters Crew, Corrillo Ultras, Fanbündnis 1.FC Kaiserslautern, Fanbeirat 1.FC Kaiserslautern, Fritz-Walter Stadion, SSC Napoli, SV Werder Bremen, FC Bayern München, Club Nr. 12, Grün-Weiße Hilfe, Borussia Dortmund, Südtribüne, Nein zu Investoren, DFL, Stuttgarter Kickers, UEFA, Fanprojekt Karlsruhe, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Hertha BSC, Gruppa Süd Berlin, FSV Zwickau, Dynamo Dresden, Private Equity Investor, Finanzwende, 1860 München, FC Carl Zeiss Jena, Dachverband der Fanhilfen, FC Schalke 04, Eintracht Frankfurt, Hannover 96, SV Darmstadt, Südtribüne Darmstadt, BSG Chemie Leipzig, VfL Halle 96, 1.FC Köln, Coloniacs Ultras, VfL osnabrück, SV Wehen Wiesbaden, 1.FC Lokomotive Leipzig, Hamburger SV, 1.FC Heidenheim, Ultra Sankt Pauli, SC Paderborn, Erzgebirge Aue, Starke Jugend, Fankultur.
Folge 174: Die Hertha-Bubis – einmal mit Profis arbeiten (Gast: Andreas Schmidt)

07:37:00
Jedes Jahr träumt Hertha BSC vom Pokalfinale. Olympiastadion, heimische Kulisse, ganz Berlin endlich mal im kollektiven Fußball-Rausch. „Kenn ick, weeß ick, war ick schon!” #hahohä?!1993 hatten die Hertha-Amateure tatsächlich eine Hand am Pokal. Sie waren ehrgeizig, empathisch, erfolgreich und gerade so erwachsen. Der spätere Nationalspieler Carsten Ramelow war 19 Jahre alt, sein ältester Teamkollege 23. Finalgegner Leverkusen gewann zwar mit 1:0, die Geschichte war aber längst historisch. Berlin, Berlin, wir bleiben in Berlin. Der Soundtrack einer nie enden wollenden Klassenfahrt durch die Hauptstadt. Vom Sportplatz bis ins ausverkaufte Olympiastadion. Während die Profis frühzeitig aus dem Wettbewerb flogen und in der 2. Liga stagnierten, avancierte Hertha II zur Nummer 1: Bubi City Club, das Original! Auf dem Sprung zu den Profis schon schwerelos gefühlt oder: wenn die Karriereleiter zur Rolltreppe nach oben wird. Hertha-Legende Andreas Schmidt durfte diese verrückte Erfahrung sogar mit seinem Zwillingsbruder Oliver erleben. Wir fassen zusammen: Ramelow bei Ranissimo, Stepanovic erst weg und wieder da, auf einmal kommt "Calli" und dann eben diese legendäre Truppe aus Fußballern und Kämpfern. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
43: Die Podcastfolge des Jahrhunderts

00:57:50
Luca und Marcus blicken im Schnelldurchlauf auf den 34. Spieltag der RLNO-Saison 2022/23 zurück. Jena konnte sich spät die Vizemeisterschaft sichern, bei Lichtenberg - BFC und BAK - TeBe gab es einige Tore zu bestaunen. Abseits des Platzes kommen Chemnitzer Geldsorgen, eine mögliche Verlegung des Sachsenpokalfinals und - während der Analyse zur Partie Chemie Leipzig - Cottbus - wieder einmal übertriebene Polizeimaßnahmen zur Sprache. Abschließend blicken wir auf die Landespokalfinals des NOFV-Gebiets und geben unsere Tipps ab, wer in den DFB-Pokal einziehen wird. 00:00:30 News: Chemnitzer Geldprobleme, Sorgen um das Sächsische Landespokalfinale & Cottbus' Relegationsgegner 00:03:14 Altglienicke - Erfurt 00:05:27 Luckenwalde - Halberstadt 00:07:11 Lichtenberg - BFC 00:11:37 Meuselwitz - Greifswald 00:14:50 BAK - TeBe 00:18:05 Chemnitz - Viktoria Berlin 00:20:00 Jena - Hertha II 00:22:13 Babelsberg - Lok Leipzig 00:24:13 Chemie Leipzig - Cottbus 00:37:00 Landespokalfinals Berlin, Sachsen-Anhalt & Mecklenburg-Vorpommern 00:39:27 Thüringen: Jena - Nordhausen 00:44:20 Brandenburg: Cottbus - Luckenwalde 00:50:13 Sachsen: Lok Leipzig - Chemnitz LINKS: Sachsenpokalfinale steht auf der Kippe: https://www.mdr.de/sport/fussball_pokal/bericht-pokalfinale-lok-leipzig-chemnitzer-fc-in-gefahr-100.html Chemnitzer Geldsorgen: https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/chemnitzer-fc-vorwuerfe-finanzen-vorstand-romy-polster-marc-arnold-100.html Polizeieinsatz bei Chemie Leipzig - Cottbus: https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/chemie-leipzig-nach-vorfaellen-gegen-energie-cottbus-100.html Stellungnahme der BSG zum Choreoverbot: https://www.chemie-leipzig.de/2023/05/29/stellungnahme-zum-heimspiel-gegen-cottbus/
HB#234 Jetzt wirds Ernst

01:37:32
Hertha verabschiedet sich mit einem überraschenden 2:1-Sieg in Wolfsburg etwas versöhnlich in die Sommerpause. Nun stehen die wirklich wichtigen Themen an. Wir reden über das Saisonfinale und ein paar Kaderentscheidungen. Wir wünschen euch trotzdem ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:06:21 Hertha News 00:43:21 Spielanalyse (Photo by Helge Prang/Getty Images) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message
BSC Eintracht Südring - Hertha BSC Ama Zwee 1:0

00:18:27
Das gibt Bauchschmerzen....nicht nur ein rohes Stück Köfte, auch die Niederlage im Krezberger Keller Kick tut richtig in der Magengegend weh. Dabei verliert Hertha nicht nur ein ganz wichtiges Spiel, sondern auch noch einen wichtigen Spieler. Warum ein Stift mir trotzdem ein bisschen gute Laune bereitet, was der Hertha Fan Shop damit zu tun hat und was am letzten Spieltag alles passieren kann....hört selbst. Ha Ho He Amateure Zwee
Rubbeldikatz am Borsigplatz! (hoffentlich)

01:02:54
Alles ist angerichtet für eine große Sause am Dortmunder Borsigplatz. Der BVB kann zum ersten Mal seit Menschengedenken wieder Meister werden – und dass mit einem Trainer, der vor ein paar Jahren noch selbst mit schwarzgelbem Schal in der Kurve gestanden hat. Was für eine rührende Geschichte!Nur wird sie hoffentlich nicht durch die Wirklichkeit verdorben, schließlich muss da noch ein Spiel gewonnen werden. Zwar nur gegen Mainz 05, das die Saison langsam austrudeln lässt, was aber nicht verhindert, dass Arnd und Philipp an andere geplante Fussballfeste erinnern, die dann auch zur großen Trauerfeier wurden wie das bayrische Finale dahoam 2012.Die weiteren Aufregerthemen dieser Folge: der geplatzte Investoreneinstieg in die Bundesliga, die Geldsammelei bei der Hertha, die neue Haltung auf Schalke und natürlich die großartige Performance von Power-Ernst in Meppen! Eine prallvolle Folge von "Zeigler & Köster", kurz vor dem Ligafinale. Viel Spaß beim Hören!Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#98: Du hast Haberecht, klarer Elfmäder! Mit Janik Mäder

01:47:20
Chemie entführt einen Punkt aus der Blumenstadt. Wir sprechen mit Janik Mäder über eines der skurrilsten Comebacks der BSG in jüngster Vergangenheit. Mit dem ehemaligen Cottbusser blicken wir auch auf den kommenden Gegner aus der Lausitz. Natürlich suchen wir weiter nach dem:der Supersportdirektor:in, schauen auf den vorletzten Spieltag der Championsleague des Ostens und haben das obligatorische Potpourri im Angebot. Kapitelmarken 0:00:00 Intro 0:03:10 BSG im Steigerwaldstadion 0:24:45 Blick auf Cottbus 0:40:30 News: Spieler der Saison, LSDS und Winkler 1:17:45 Der Blick über die Liga 1:35:12 Kick- und Medientipps Medientipps: Geheime Absprachen: Die Wahrheit über Stadionvlogs von ViscaBarca, Trymacs und Co. | ZAPP | NDRRasenfunk Tribünengespräch zur Zukunft des FußballsDoku: Wilde Jahre in Westend - Der Abstieg von Hertha BSC Spotify playlist Unsere Mailadresse: info@chemischeselement.de credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
42: Glückwünsche im Schnelldurchlauf

00:45:27
Luca und Marcus blicken auf den 33. Spieltag zurück. Während Cottbus sich zum Meister krönen konnte, gewann Meuselwitz mit 7:0 bei Tennis Borussia und feierte somit den Klassenerhalt. Das bedeutete aber auch, dass Lichtenberg 47 hoffen muss, dass die Brandenburger sich in der Relegation durchsetzen; andernfälls wären sie wie TeBe und Halberstadt abgestiegen. Ferner gab es einige News und unseren Fahrplan bis zur Sommerpause. 00:00:25 News: Aufsteiger aus der Oberliga, Uluc hört beim BAK auf, Relegationstermine 00:02:40 Unser Fahrplan bis zur Sommerpause 00:03:55 BFC - Luckenwalde 00:05:20 Halberstadt - Altglienicke 00:06:50 Viktoria Berlin - BAK 00:08:35 Hertha II - Chemnitz 00:12:07 Lok Leipzig - Jena 00:14:05 Greifswald - Lichtenberg 00:18:20 TeBe - Meuselwitz 00:22:50 Erfurt - Chemie Leipzig 00:29:50 Cottbus - Babelsberg 00:37:20 Tipps zum 34. Spieltag
HB#233 Bereit für was Neues

01:52:42
Es ist so weit: nach vier Jahren des panischen Überlebenskampfes, nach 375 Millionen Euro, nach 9 Trainern, drei Managern und zwei Präsidenten ist Hertha BSC am 20. Mai 2023 offiziell abgestiegen. Wir sprechen über die entscheidende Partie gegen den VfL Bochum und blicken auf das, was nun kommt. Wir wünschen euch trotzdem ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:06:43 Spielanalyse 00:43:26 Ausblick 00:58:52 Trainerfrage 01:13:06 Kaderumbruch (Photo by Maja Hitij/Getty Images) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message
Werder Bremen - 1. FC Köln | 1:1 | Nachbericht - 33. Spieltag

00:28:26
SV Werder Bremen - 1. FC Köln - Nachbericht zum 33. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 33. SPIELTAG Ergebnis: 1:1 (SVW/KOE) Tore: Schmid Karten: Weiser, Bittencourt, Stage (5te), Buchanan THEMEN DER SENDUNG - WERDER rettet sich über die Linie - Frauen bleiben auch drin, U23 muss zittern - Dawid Kownacki kommt aus Düsseldorf - Bargfrede hört auf - Mittelstädt im Fokus?! - Kommt Kleindienst auch?! - Teile der Mannschaft feiern den Klassenerhalt - Fanmarsch vor dem Spiel LINKS Kicker - https://www.kicker.de/werners-werder-aussichten-vertrag-veraenderungen-entwicklung-952644/artikel - https://www.kicker.de/nicht-als-ersatz-fuer-fuellkrug-oder-ducksch-werder-verpflichtet-kownacki-952676/artikel - https://www.kicker.de/bremen-feiert-klassenerhalt-respekt-fuer-jeden-der-dazu-beigetragen-hat-952417/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-klassenerhalt-kommentar-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-fuellkrug-wechsel-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-werner-klassenerhalt-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2022-2023/33/sv-werder-bremen-vs-1-fc-koeln/stats Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/kownacki-22052023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/interview-kownacki/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/medienrunde-werner-22052023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/kurzpaesse-22052023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/schmid-story-21052023/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-philipp-bargfrede-hoert-als-werder-profi-auf-regionalliga-nord-klassenerhalt-zukunft-trainer-trainee-scout-wechsel-zr-92294579.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfer-bestaetigt-verpflichtet-dawid-kownacki-fortuna-duesseldorf-stuermer-bundesliga-transfers-wechsel-abloesefrei-zr-92293588.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-das-bedeutet-der-dawid-kownacki-transfer-fuer-marvin-ducksch-niclas-fuellkrug-zukunft-bundesliga-wechsel-92294168.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfers-wechsel-transferticker-transfergeruechte-geld-werder-transfer-maximilian-mittelstaedt-hertha-bsc-abloese-zr-91962891.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-wann-verlaengert-ole-werner-vertrag-trainer-langfristig-binden-klassenerhalt-zeitplan-clemens-fritz-bundesliga-plan-zr-92291722.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-darf-sich-vom-klassenerhalt-nicht-blenden-lassen-kommentar-lob-selbstkritik-ole-werner-bundesliga-92291267.html SOCIAL MEDIA https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ PODCAST https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ AKTUELLES VIDEO Werder Bremen 1. FC ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wie gehts weiter in Liga 2?

01:00:28
Nun ist es also soweit, zum dritten Mal seit 2000 geht es runter in Liga 2. Wir haben das worstcase Szenario genutzt, um uns mal wieder auf der großen Bühne der Hertha Podcasts zurückzumelden. Unter Verkehrslärm der Kölner Brücken analsieren wir die Knackpunkte zum Abstieg und schauen voraus welche Spieler wir gerne für den Start in der 2. Bundesliga halten würden. Euch erwartet außerdem eine kleine Einschätzung zum Spiel, ein bisschen Rätselspaß zur Auflockerung und einen kleinen Fahrplan, wie es mit unserem Podcast weitergeht. Nur so viel: Plumpe Träume in Liga 2 - Here we go & confirmed. Wir melden uns in der Sommerpause zurück, bis dahin viel Spaß beim Hören und HaHoHe.
KMD #174 (mit Matthias Dersch)

01:26:03
Der große KMD-Rundumschlag ist da! Zusammen mit kicker-Reporter und Stammgast Matthias Dersch pflügen Alex und Benni ausführlich durch den 33. Spieltag, das Rennen um die Meisterschaft und den Abstiegskampf: Wohhlfühlstory Haller! Stadionflucht in München! Ciao Hertha! Stuttgart oder Bochum? Das alles, eine kleine Runde "Litauisch für Anfänger" und noch viel mehr liefert die neue Folge kicker meets DAZN!
Herz • Seele • Ball • Folge 1371

00:06:18
Herthas Blase geplatzt - Abstieg Schalke vor dem Abstieg Und die Bayern? komische Truppe! Leipzig aber auch stark …
92. Schnelle Nummer vom Autobahn-Klo

00:17:24
Diese Folge unter dem Motto: "Irgendwas ist immer". Daniela auf der Suche nach einer Internetverbindung - gestrandet an einer Autobahn-Toilette, Anny mit Hertha-Herz-Schmerz und Sabrina mit viel Liebe und Hoffnung für einen Nordclub. Das schnelle Fußball-Update und das Wichtigste fürs Wochenende! Anhören, teilen, weiter sagen! Instagram:@DASfussballpodcast E-Mail:DASfussballpodcast@gmail.com
WR 193 Selke und der Candyman in der Doppelhaushälfte beim letzten Tanz

01:40:06
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel 1. FC Köln vs. Hertha BSC Rückblick auf das Spiel RB Leipzig vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. 1. FC Köln Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2022/23 Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 20.05.2023 Samstag 15:30 Uhr SV Werder Bremen vs. 1. FC Köln Die Tipps: Carsten 2:1 Stefan 3:2 Kalle 3:2 Sami 2:1 Raik 3:4 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Doppelhaushälfte - Staffel 2 (ZDF-Mediathek) Alles Glänzt - Feine Sahne Fischfilet (Spotify) Sami Campermen: Der Podcast zum Camping, VanLife und Reiselust (Podcast) Guardians of the Galaxy 3 (Kino) Candyman 2021 (Prime Video) Stefan Toast Hawaii der Podcast mit Bertina Rust (Podcast) Kalle I am the river, the river is me - Jen Cloher (Musik) Klick & Rush - The Granit Guy (Podcast) Raik The Last Dance (Netflix) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Spotify) Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Deezer)
BTSV international, die WM 1970 in Mexico, der Bundesliga-Skandal, Hertha BSC... - mit Horst Wolter

00:21:23
Fußball-Zeitgeschichte pur: In dieser Folge erzählt Horst Wolter von Eintracht Braunschweigs Spielen im Europapokal der Landesmeister, der WM 1970 in Mexiko, bei der er mit Sepp Maier ein Zimmer teilte, vom Bundesliga-Skandal und von seinen verschiedenen Tätigkeiten bei Hertha BSC. Viel Spaß beim Hören!
Alle Fans sind da, außer ViscaBarca!

00:59:52
In dieser Ausgabe beantworten Arnd und Philipp die letzten großen Fragen der Saison: Gehen bei Hertha die Lichter aus? Heißt es die, das oder der Union Berlin? Darf man Heidenheim den Aufstieg gönnen? Welchen Lack säuft Mario Basler? Und lohnt sich ein Besuch am Böllenfalltor?Alles Fragen, die sich vor den letzten beiden Spieltagen der Saison aufdrängen, in der endlich mal der FC Bayern nicht schon am 14.März als Meister feststeht, der Hamburger SV tatsächlich noch direkt aufsteigen kann und Union Berlin ohne Witz in die Champions League einziehen kann.Außerdem gibt es in unserer History-Rubrik einen wilden Ritt in die Spielzeit 2007/2008. Eine legendäre Saison mit Entertainment-Granaten wie Christian Lell, Breno und Luca Toni. Wer jetzt nicht sofort den Podcast hört, spürt gar nichts mehr oder ist noch damit beschäftigt, ViscaBarca vor den Espanyol-Ultras zu beschützen. Enjoy!Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
FC Stern Marienfelde II - Hertha BSC Ama Zwee 1:1

00:18:02
Verkehrchaos, viele nette Worte und ein Remis dessen Bedeutung noch völlig ungewiss ist. Es war ganz schön was los, am Sonntag im Süden Berlins. Am Ende des Tages trennten sich die Ama Zwee gegen die Reserve vom Stern Marienfelde 1:1. Ob das am Ende ein gewonnener Punkt oder zwei verlorene waren, zeigt sich am nächsten Spieltag. Da geht es gegen den direkten Konkurenten Südring und bei deren Spiel gab es heute etwas kurioses. Aber hört selbst. Ha Ho He Amateure Zwee
Immer wieder VfL ° Alle nach Berlin!

00:23:54
Letzte Woche war die Stimmung anne Castroper noch eher trüb, das hat sich aber zum Glück nach dem wichtigen Spiel gegen Augsburg geändert. Nach dem Alles-oder-nichts-Spiel ist aber vor dem Alles-oder-nichts-Spiel und deshalb muss der Fokus jetzt voll auf Hertha gerichtet werden.
#97: Quasi schon verjährt

02:22:33
Die Entscheidung der Meisterschaft in der Regionalliga Nordost wurde vertagt. Das bedeutet auch, dass die BSG am Sonntag in Erfurt das Zünglein an der Waage sein kann. Über unseren insolvenzgebeutelteten nächsten Gegner sprechen wir mit Ronald. Er ist dem RWE bereits seit den 80ern treu und hat nahezu alle Phasen des Vereins durchlebt. Wir sprechen mit ihm über sein Engagement im Fanradio, über die Ansprüche am Steigerwald und die Aussichten auf Ende des Insolvenzverfahrens. Zudem versuchen wir das 2:2 gegen Germania Halberstadt schnell zu vergessen, sprechen über die vorzeitige Verlängerung von Coach Miroslav Jagatic, schauen auf den Sommerfahrplan der BSG und blicken auf weitere Entwicklungen in Leutzsch. Natürlich thematisieren wir auch den neuesten Skandal um Hermann Winkler. Zum Ende unserer Folge werfen wir wie immer einen Blick auf die Liga und versorgen euch mit Medientipps. Kapitelmarken: 0:00:00 Intro 0:01:30 Deep-Dive into RWE 1:03:10 News Chemie 1:12:30 LSDS 1:26:35 News Liga 1:45:40 Chemie gegen Halberstadt 1:53:20 Der Blick über die Liga 2:12:30 Kick- und Medientipps Shownotes: Miroslav Jagatic verlängert bis 2025 Regionalliga: Volker Reinhardt als Insolvenzverwalter von Rot-Weiß Erfurt abgesetzt | MDR Lizenzierungsprozess Hertha:„Der schlimmste Fall, den wir je hatten“ - SZ Crowdfunding IFBF Interview des NOFV-Geschäftsführer Till Dahlitz - rbb Medientipps: Michael Seaton über Nächte im Auto & Wechselposse bei Aachen: „War sehr verwirrt“ Marco Wanderwitz: Ex-Ostbeauftragter kritisiert Hermann Winkler für Selenskyj-Post Kritik an DFB-Vizepräsident: Russlands Mann im DFB Not My President - Chemisches Element AIR - Amazon Prime DFL - Ein neuer Investor? - Sportinside Der Krieg und wir – ukrainische Judoka zwischen Sport und Front | MDR credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
41: Mittagsschläfchen zum 120. Geburtstag

01:31:19
Clemens und Luca blicken auf den 32. Spieltag der Regionalliga Nordost zurück. Cottbus ist an der Tabellenspitze der Sieger des Spieltags ohne selbst zu gewinnen. Die Meisterschaft ist für die Lausitzer nach dem Unentschieden im Spitzenspiel zum Greifen nah. In Sachen Abstieg sind hingegen die ersten Entscheidungen gefallen, Zwickau steigt aus der 3. Liga ab und sorgt damit dafür, dass Halberstadt und TeBe in der kommenden Saison in der Oberliga antreten müssen. Meuselwitz landet einen Befreiungsschlag gegen Viktoria Berlin und könnte sich somit einen Showdown gegen strauchelnde Greifswalder erspielen. 00:00:48 News: Die Causa Hermann Winkler, Landespokale, die U23 von Hansa Rostock ist Meister der Oberliga Nord 00:16:10 Babelsberg - Halberstadt (Nachholspiel) 00:19:29 Chemnitz - Lok 00:23:39 Altglienicke - BFC 00:28:02 Lichtenberg - TeBe 00:33:58 Chemie - Halberstadt 00:38:12 Cottbus - Erfurt 00:51:10 Jena - Babelsberg 00:56:24 BAK - Hertha II 01:02:30 Luckenwalde - Greifswald 01:15:25 Meuselwitz - Viktoria 01:20:14 Tipps zum 33. Spieltag LINKS: Sport im Osten Artikel zu Winklers Instagram Post: https://www.mdr.de/sport/fussball_1bl/dfb-gespraech-hermann-winkler-100.html Der Beitrag von Nils vom Chemischen Element zu Hermann Winkler: https://www.chemischeselement.de/not-my-president/
HB#232 Ich hab Hunger also geh, ich zu Hertha BSC

02:24:24
Hachja, es war mal wieder so eine Woche bei Hertha BSC … wir sprechen über die enttäuschende Leistung und Niederlage gegen den 1. FC Köln, die mickrige Klassenerhaltshoffnung, den Rücktritt von Ingmar Pering die eine siebenstündige Mitgliederversammlung Wir wünschen euch trotzdem ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:03:56 Spielanalyse 00:55:43 Herth News 02:14:43 Ausblick (Photo by Lars Baron/Getty Images) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message
#212 / April 2023

00:24:08
Für immer Westfalenstadion, Fortuna für alle, Ultras raus aus Fanprojekten. Über diese und vieler anderer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Schalke 04, Hannover 96, Ultras Hannover, Hannover vereint, FC Bayern München, Borussia Dortmund, 50+1, Hallescher FC, Saalefront Ultras, Hertha BSC, Fanhilfe, Fanprojekt, Austria Wien, Viola Fanatics, Junge Legion, Rapid Wien, SKB, Braun-Weiße Hilfe, Grün-Weiße Hilfe, FC St. Pauli, Werder Bremen, 1.FC Nürnberg, VfB Stuttgart, Fanszenen Deutschlands, Förderkreis Nordtribüne e.V., SG Dynamo Dresden, Borussia Mönchengladbach, FPMG Supporters Club, Fanprojekt Karlsruhe, FC Carl Zeiss Jena, SV Waldhof Mannheim, SV Darmstadt 98, 1.FC Saarbrücken, Blau-Gelb-Weiße Hilfe, Eintracht Braunschweig, BFE, Alemannia Aachen, Tivoli, TSG Hoffenheim, Commando Cannstatt, Westfalenstadion, Wanderers Bremen, HB Crew, UltrA Team, L´intesa Verde, SC Preißen Münster, FSV Zwickau, Rot-Weiss Essen, Fortuna Düsseldorf, 1.FC Nürnberg, Eintrittksarten, Print@home, SC Freiburg, Synthesia Ultras, Kickers Offenbach, Schwabensturm Ultras, Fankultur
Glasner, Hertha, Bayern – überall blanke Nerven

01:03:27
So schnell kann's gehen: Eben führst du Eintracht Frankfurt noch ins Pokalfinale, schon bekommst du die Entlassungspapiere überreicht und wirst auf Twitter ohne warme Worte verabschiedet. Wie sagt der Volksmund: Stil ist nicht das Ende vom Besen.Über die wilden Wochen bei der Eintracht sprechen Philipp und Arnd ebenso wie über das finanzielle Tohuwabohu bei der Berliner Hertha. Ist die Lizenz wirklich in Gefahr, kennt der Investor die 50+1-Regel nicht und wer konnte bei der DFL eigentlich das Wasser nicht halten?Weitere Top-Themen im Podcast eures Vertrauens: die Aufstiege von Preußen Münster und des VfB Lübeck und ein Blick in den Kicker vor 100 Jahren mit anschließender Würdigung des großartigen Fußballbuchs "11Freunde müsst ihr sein" von Sammy Drechsel. Viel Spaß beim Hören! Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Episode 287: Kontrollierte Defensive

01:37:17
Ein Punkt in Heidenheim - wer hätte das gedacht? In Ausgabe 287 sprechen wir natürlich über dieses Spiel und die Frage, ob das nun ein glücklicher oder verdienter Punkt war. Dann blicken wir auf den Freitagabend und die Partie gegen den 1. FC Nürnberg, bevor uns im "Sonstiges"-Segment diesmal Vertragsverlängerungen, Hertha BSC und Christian Hock beschäftigen. Außerdem gibt's ein Update in Sachen "Investoren in der DFL". Ausgabe 288 erscheint voraussichtlich schon am 17.5..
RudB183 - Enttäuschung und Frust - Gast: VfB-Fan Maik

01:36:14
Was für eine frustrierende Woche. Mit viel Vorfreude und Anspannung hatten wir in unserer letzten Folge auf die Knallerspiele gegen Frankfurt im Pokal-Halbfinale und in Berlin geblickt. Nach zwei Niederlagen am Stück herrscht Enttäuschung und Frust vor. Mit VfB-Fan Maik reden wir über das erfolglose, aber emotional schöne Pokalspiel und all seine Begleiterscheinungen sowie die erschreckende Pleite in Berlin. Anschließend versuchen wir, uns für die restlichen drei Spiele der regulären Saison Mut zu machen und blicken auf den nächsten Gegner aus Leverkusen. Zum Abschluss geht es um andere VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Bitte entschuldigt die Tonprobleme bei Lennart in der ersten Hälfte. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:01:44 Begrüßung 00:04:15 Aktuelle Themen 00:11:46 Das 2:3 gegen Frankfurt im Pokal 00:53:36 Das 1:2 bei Hertha 01:21:32 Die Lage nach dem einunddreißigsten Spieltag 01:30:02 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:31:35 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
40: Matchball

01:21:37
Clemens und Luca sprechen über den 31. Spieltag in der Regionalliga Nordost. Cottbus erledigt seine Hausaufgaben in Halberstadt und bekommt dank des Erfurter Patzers in Babelsberg seinen ersten Matchball auf die Meisterschaft im direkten Duell. Bei Halberstadt und TeBe stellt sich endgültig nur noch die Frage, wann und nicht ob, sie absteigen werden. Währenddessen spürt Meuselwitz den Lichtenberger Atem im Nacken, nachdem diese bei Viktoria gewinnen konnten. 00:01:13 News: Neuer Präsident bei Lok, Landespokale 00:04:26 Cottbus - BFC (30. Spieltag) 00:08:40 Babelsberg - Erfurt 00:16:50 Lok - BAK 00:21:11 Hertha II - Meuselwitz 00:28:13 TeBe - Luckenwalde 00:36:20 Greifswald - Altglienicke 00:43:57 Viktoria - Lichtenberg 00:51:56 BFC - Chemie 00:57:02 Jena - Chemnitz 01:02:19 Halberstadt - Cottbus 01:11:08 Tipps zum 32. Spieltag
HB#231 Mittendrin statt nur Dardai

01:40:52
“Vier Spiele, vier Siege“ – das Mantra von Pal Dardai lebt, denn Hertha hat das so entscheidende Spiel gegen den VfB Stuttgart für sich entscheiden können. Wir sprechen über den 2:1-Heimsieg, neue Hoffnung im Abstiegskampf und die DFL-Lizenz. Wir wünschen euch trotzdem ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:04:03 Hertha News 00:28:46 Spielanalyse 01:25:07 Ausblick (Photo by Maja Hitij/Getty Images) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message
Finale – oho! Finale – oh no!

00:59:22
Puh, schon wieder RB Leipzig im DFB-Pokalfinale? Das finden Arnd und Philipp derart unschön, dass sie noch einmal erklären, warum sie zwar sportlich nichts an Timo Werner, Dani Olmo und Konsorten auszusetzen haben, der sächsische Klub aber trotzdem nichts im Profifußball und schon gar nichts im Pokalendspiel zu suchen hat.Beide drücken nun der Frankfurter Eintracht kräftig die Daumen, können aber gleichzeitig überhaupt nicht verstehen, warum in der Frankfurter Fanszene in den letzten Wochen so viel gejammert wurde.Dann sezieren die beiden unausgegorene Vorschläge wie die "Challenges", mit denen Trainer eine Überprüfung via VAR erzwingen können. Alles Unfug, sagen die Hosts. Weitere Themen: die Unterschiede zwischen Hertha BSC und dem Hamburger SV, die Wiederkehr des FC Gütersloh, die wundersame Meisterschaft des 1.FC Kaiserslautern und eine Schaufensterpuppe in der Bielefelder Innenstadt. All das in der neuesten Folge von "Zeigler & Köster", dem Fußballpodcast eures Vertrauens. Viel Spaß beim Hören!Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
HB#230 Weißwurst Case

01:19:38
Tja, war es das nun? Nach der 0:2-Niederlage in München steht Hertha kurz vor dem Abstieg. Wir reden über die Tabellensituation, die ehrbare Leistung gegen Bayern und die Mitgliederversammlung am 14. Mai. Wir wünschen euch trotzdem ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:02:38 Hertha News 00:02:44 Sunjic Suspendierung 00:11:33 Profivertrag für Maza 00:17:28 Mitgliederversammlung 00:37:31 Spielanalyse 01:09:08 Ausblick (Photo by CHRISTOF STACHE/AFP via Getty Images) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message
39: In den Farben getrennt, in der Zigarette vereint

01:20:50
Clemens, Luca und Marcus blicken auf einen torreichen 30. Spieltag zurück. Während Jena beim BAK einen in mehrfacher Hinsicht historischen 8:1 Erfolg feiern konnte, haderte man in Meuselwitz und Lichtenberg mit den Unparteiischen. Im Tabellenkeller können zeitnah die ersten rechnerischen Entscheidungen fallen, ganz anders aber im Kampf um die Meisterschaft. Erfurt konnte durch einen 2:0 Heimerfolg gegen Halberstadt den Druck auf Cottbus aufrechterhalten. Außerdem: Greifswald entlässt ihren Trainer, Chemnitz quält sich im Landespokal & bei der Partie Cottbus - BFC werden Fanutensilien verboten. 00:01:05 News: Vrabec-Entlassung, Landespokale, Verbot von Fanutensilien in Cottbus 00:12:20 Meuselwitz - Lok Leipzig 00:17:55 BAK - Jena 00:23:50 Luckenwalde - Viktoria Berlin 00:29:32 Lichtenberg - Hertha II 00:38:30 Chemnitz - Babelsberg 00:42:17 Altglienicke - TeBe 00:51:12 Chemie Leipzig - Greifswald 00:58:55 Erfurt - Halberstadt 01:07:05 Tipps zum 31. Spieltag
WR 190 Mit der Werder Dose aus Guantanamo auf Schalke den Klassenerhalt feiern

01:32:58
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel SC Freiburg vs. FC Schalke 04 Rückblick auf das Spiel Hertha BSC vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel FC Schalke 04 vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2022/23 Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 29.04.2023 Samstag 18:30 Uhr FC Schalke 04 vs. SV Werder Bremen Die Tipps: Carsten 1:2 Stefan 2:3 Kalle 2:2 Sami 1:2 Philip 1:0 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Verbrechen am Fernsehen (Podcast) 72 Season von Metallica (Musik) Sami Geschichten aus dem Altbau (Podcast) Stefan Rami Hattab - Wenn ich Tanz (Musik) Kalle Rick & Morty (Netflix) Barry - Staffel 4 (Sky) Philip The man who tried to fake an element (YouTube) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Spotify) Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Deezer)
Folge 206 - Hausgemachtes Problem

00:46:09
Eine neue Folge, ein neuer Tabellenführer, ein neuer Trainer, eine neue Version. Viel passiert seit der letzten Folge. Wir sprechen natürlich über den Meisterschaftskampf, der wohl so spannend seit lange nicht mehr ist. Was sind die Probleme des FC Bayern, was sind die Vorteile vom BVB? Wir besprechen es! Pal Dardai übernimmt den Tabellenletzten Hertha BSC - mal wieder. Ob er den Abstieg verhindern kann? Zum Schluss hat Fortuna Düsseldorf ein neues Konzept vorgestellt, mit dem sie den Stadionbesuch kostenlos anbieten möchten. Eine Idee, welche tatsächlich spaltet. Einige sagen "Ja ist gut", andere machen sich sorgen um den Verein. Auch eine Diskussion wert! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/buli-kmpkt/message
Hertha BSC - Werder Bremen | 2:4 | 29. Spieltag - Nachbericht

00:25:45
Hertha BSC - SV Werder Bremen - Nachbericht zum 29. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 29. SPIELTAG Ergebnis: 4:2 (aus Sicht WERDER) Tore: Ducksch (3x), Weiser Karten: Stage, Schmid THEMEN DER SENDUNG - SORRY für die Zwischenzeitlichen Ton- und Bildprobleme, mehr geht nicht in Südfrankreich - wahnsinniger Fanmarsch der WERDER-Fans - weniger gelaufen und trotzdem gewonnen - Ducksch überragend - Stark endlich wieder in der zentralen Rolle - Füllkrug fehlte wegen Wade - Klassenerhalt so gut wie gesichert - wir brauchen mehr Mitglieder - 2x Kicker Elf des Tages (Ducksch, Weiser) - xGoals: 2,59 vs. 1,81 (aus Sicht WERDER) LINKS Kicker - https://www.kicker.de/hertha-gegen-bremen-2023-bundesliga-4781692/spieldaten - https://www.kicker.de/bundesliga/elf-des-tages/2022-23/29 - https://www.kicker.de/werders-heimspiel-in-berlin-wie-ein-dfb-pokalfinale-948146/artikel - https://www.kicker.de/ducksch-nach-erstem-bundesliga-dreierpack-ein-sehr-besonderer-tag-948075/artikel Buten un Binnen - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
38: Vom Trio zum Duo

01:25:54
Clemens, Luca und Marcus blicken auf diverse Nachholspiele sowie den 29. Spieltag zurück. Während Cottbus mit einem 1:0 über Jena und einem 2:1 Erfolg in Greifswald die volle Punkteausbeute ergattern konnte, musste Erfurt beim BFC Federn lassen und liegt nun drei Punkte hinter den Lausitzern. Im Tabellenkeller konnten sich Halberstadt gegen Hertha II und Lichtenberg bei Lok Leipzig unzureichend bzw. gar nicht belohnen und treten weiterhin auf der Stelle, während Meuselwitz mit neuem Trainer spät ein Unentschieden im Ostthüringenduell ergatterte. Abseits des Platzes blicken wir kurz auf die anderen Regionalligen, das Treffen zwischen DFB, Vertretern der 3. Liga sowie RL Nordost & Bayern, bei dem eine mögliche Änderung der Aufstiegsregel diskutiert wurde. Zudem gibt es Nachrichten aus Thüringens Landeshauptstadt bezüglich der Neubesetzung des Insolvenzverwalters. 0:00:45 News: Treffen zur Aufstiegsregelung, Regionalliga Allerlei und Weber Entlassung bei Meuselwitz 0:09:45 Nachholpartien der vergangenen Woche 0:25:30 Insolvenzverwaltung in Erfurt 0:28:30 TeBe - Chemie Leipzig 0:31:28 Lok Leipzig - Lichtenberg 0:39:05 Chemnitz - BAK 0:42:16 Jena - Meuselwitz 0:48:51 Hertha II - Luckenwalde 0:55:46 Greifswald - Cottbus 1:02:00 BFC - Erfurt 1:11:33 Tipps zum 30. Spieltag LINKS: NOFV-Chef Winkler zum Treffen von Regionalligavertretern, der 3. Liga und des DFB in Frankfurt/Main: https://www.mdr.de/sport/video-interview-hermann-winkler-nofv-aufstiegsregelung-100_zc-a44cf87d_zs-2013e4cd.html Updates zur Insolvenzverwaltung in Erfurt [0:58:53 - 1:02:55]: https://www.youtube.com/watch?v=eQJvm4dBNJE
HB#229 Wer isst das Würstchen?

01:31:40
Eine wunderbare Kulisse, bestes Wetter, ein Gegner außer Form - Alles war angerichtet für eine weitere Niederlage von Hertha BSC. Und so kam es auch. Trainer Pal Dardai verliert sein erstes Spiel nach der Wiederkehr zu Hause gegen den SV Werder Bremen. Wir besprechen das Spiel nicht wie sonst in jedem Detail. Dazu fehlt uns die Kraft. Wir reden uns alles von der Seele, was uns gerade im Hertha-Kontex bewegt. Wir wünschen euch trotzdem ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase (Photo by Maja Hitij/Getty Images) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message
Hertha BSC Ama Zwee - SC Berliner Amateure 2:1

00:18:44
Was ein wichtiger Sieg für die Hertha BSC Ama Zwee. Mit einer super Einstellung besiegen sie die Berliner Amateure mit 2:1. Was zerschnittene Stutzen damit zu haben? Wie wertvoll dieser Sieg noch sein kann und was der Familieneinkauf damit zu tun hat? Hört gerne rein. Als Interviewpartner hab ich nachdem Spielbericht den Trainer, Robert, am Mike. Viel Spaß & Ha Ho He Amateure Zwee
Hertha BSC - Werder Bremen | 29. Spieltag - Vorbericht

00:35:14
Hertha BSC - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 29. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 29. SPIELTAG Anstoß: Sa. 22.04.2023 um 15.30 Uhr Stadion: Olympiastadion Berlin (Berlin) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/44/saison_id/2022 ÜBERTRAGUNG LIVE bei SKY THEMEN DER SENDUNG - muss Ole Werner entlassen werden? - viele Fragezeichen beim Personal - Lücke nicht nach Bayern, Weiser für Algerien fraglich - Spielen wir mal komplett defensiv? - Stark und Bittencourt im Interview - 25.000 WERDER-Fans dabei - Wann kommt die Viererkette? - Vorstellung des Gegners: Hertha BSC - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Samstag - Unsere Tipps LINKS Kicker - https://www.kicker.de/werder-vor-hertha-fan-ankuendigung-und-fuellkrug-update-947705/artikel - https://www.kicker.de/hertha-bsc-gegen-werder-bremen - https://www.kicker.de/wie-dardai-stark-triggerte-und-dann-kommst-du-ins-gruebeln-947567/artikel - https://www.kicker.de/werder-bittencourt-haelt-plaedoyer-fuer-den-aufsteiger-947542/artikel - https://www.kicker.de/zukunft-offen-fuellkrug-will-auch-mit-dem-bundestrainer-sprechen-947240/artikel Buten un ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
WR 189 Gott sei Dank kein Heimspiel gegen die Hertha

01:29:28
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. SC Freiburg Vorschau auf das Spiel Hertha BSC vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2022/23 Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 22.04.2023 Samstag 15:30 Uhr Hertha BSC vs. SV Werder Bremen Die Tipps: Carsten 1:3 Stefan 2:3 Kalle 2:3 Sami 1:2 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Scary Movie Teil 1 (Sky) Beavis and Butt-Head (Paramount Plus) Sami John Wick 4 (Kino) MLB 23 (Game) Stefan LOL: Last one Laughing Staffel 4 (Amazon) Mälzer und Henssler liefern ab (VOX) Kalle It takes two (Game) In the mood for Love (Amazon) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Spotify) Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Deezer)
Pickepacke pickepacke hoi hoi hoi

01:27:57
Absolut voll ist die neueste Ausgabe des Knappencastes geworden, genauer gesagt: pickepackevoll. Inklusive der Frage: woher kommt eigentlich der Ausdruck pickepacke? Voller Fokus auf fünf Buden gegen Hertha, volle Aufmerksamkeit - aktualitätsbedingt - für Verletzungen, woher sie rühren und warum manche Spieler öfter und manche so gut wie nie verletzt sind - und: vollstes Vertrauen in unsere neuen Rubriken. Die Knappen-Minute lässt Fanherzen direkt an unserer flauschigen Schalke-Show per Sprachnachricht teilhaben; der Knappen-Kontakt ermöglicht Euch den direkten Zugang zum königsblauen Glück. Direkt reinhören, denn: voller wirds nicht! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Werder Bremen - SC Freiburg | 1:2 | Nachbericht - 28. Spieltag

00:28:21
SV Werder Bremen - SC Freiburg - Nachbericht zum 28. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 28. SPIELTAG Ergebnis: 1:2 (aus Sicht WERDER) Tore: Philipp Karten: Groß, Stark THEMEN DER SENDUNG - Sepp in den Ferien - Unzulänglichkeiten kosten Punkte - Skup schlägt Alarm - Kein Systemwechsel + keine Spielidee - der Strich kommt näher - viel gelaufen, viel gesprintet trotzdem kein Erfolg - gute Leistung aber keine Belohnung - 9 Heimniederlagen, damit Einstellung des Rekordes - xGoals: 1,65 vs. 0,65 (aus Sicht WERDER) LINKS Kicker - https://www.kicker.de/bremen-gegen-freiburg-2023-bundesliga-4781683/analyse - https://www.kicker.de/19-von-20-mal-reicht-nicht-aber-noch-verspuert-werner-keine-sorgen-947244/artikel - https://www.kicker.de/zukunft-offen-fuellkrug-will-auch-mit-dem-bundestrainer-sprechen-947240/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fuellkrug-zukunft-flick-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-werder-freiburg-krise-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/bundesliga-werder-abstiegskampf-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-abstiegskampf-stimmung-fans-kommentar-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2022-2023/28/sv-werder-bremen-vs-sport-club-freiburg/stats Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/kurzpaesse-18042023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/philipp-vor-hertha-18042023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/werner-medienrunde-freiburg-17042023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/business/2022/2023/pm-ammerlaender-werderfrauen-18042023/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-mitchell-weiser-algerien-entscheidung-gefallen-abwehr-nationalmannschaft-verband-laenderspiel-trainer-zr-92220039.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfers-justin-njinmah-zum-bvb-entscheidung-naht-borussia-dortmund-transfer-bundesliga-u23-geld-kaufoption-talent-zr-92219686.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-top-talent-leon-opitz-verlaengert-auslaufenden-vertrag-alle-infos-transfer-wechsel-zukunft-zr-92219379.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-niclas-fuellkrug-comeback-hertha-bsc-bundesliga-verletzung-rueckkehr-kader-startelf-abstiegskampf-stuermer-zr-92217096.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-grusel-statistik-so-schlecht-ist-kein-bundesliga-team-heim-bilanz-niederlagen-weserstadion-fans-92218135.html SOCIAL MEDIA https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ PODCAST https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ AKTUELLES VIDEO Werder ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
37: Solidarität

01:38:15
Clemens und Luca blicken auf den 28. Spieltag zurück. An der Tabellenspitze ziehen die Top 3 weiterhin ihre Kreise, während Lok Leipzig und Altglienicke endgültig abreißen lassen mussten. Im Tabellenkeller erarbeitete sich Luckenwalde einen mittlerweile komfortablen Vorsprung auf die rote Zone des Klassements. Abseits des Platzes gab es in der vergangenen Woche erneut Meldungen über Lizenzproblematiken in der RL Bayern - darüber sprechen wir aber zu einem anderen Zeitpunkt. Worüber wir aber sprechen ist der unsägliche Polizeieinsatz in Berlin gegen Fans des FC Carl Zeiss Jena. 00:00:48 News: Beck verlässt BFC, Loks Präsident tritt nach Schicksalsschlag zurück 00:03:35 Nachholer: TeBe – Lok Leipzig 00:05:25 Halberstadt – BFC 00:12:51 BAK – Babelsberg 00:16:20 Chemie Leipzig – Viktoria Berlin 00:20:27 Altglienicke – Hertha II 00:30:33 Cottbus – TeBe 00:38:40 Polizeigewalt in Berlin 00:43:05 Lichtenberg – Jena 00:49:49 Ausblick: Cottbus – Jena 00:57:54 Luckenwalde – Lok Leipzig 01:09:10 Meuselwitz – Chemnitz 01:19:40 Erfurt – Greifswald 01:28:40 Tipps zum 29. Spieltag LINKS: Stellungnahme der Blau-Gelb-Weißen-Hilfe zur Polizeigewalt in Berlin: https://www.bgwh-jena.org/blog-bgwh/brutale-polizeigewalt-am-berliner-hauptbahnhof-gegen-fans-des-fc-carl-zeiss-jena-stellungnahme-der-blau-gelb-weissen-hilfe-e-v/
Hertha BSC Ama Zwee - BFC Preußen II

00:10:30
Ein kleiner Sonnenstrahl im dunklem Hertha Himmel. Die Ama Zwee erkämpfen sich einen Punkt gegen den Aufstiegskanditaten Preußen II. Was haben Regenwolken damit zu tun? Was hat es eigentlich mit Relegation in der Bezirksliga auf sich? Hört rein und erfahrt es. Ha Ho He Amateure Zwee
#93: Zum Aufstieg nichts Neues

02:16:44
Nach toller Leistung hat die BSG "nur" einen Punkt gegen Viktoria geholt. Grund zur Freude oder nicht? Das diskutieren wir in der neuen Folge. Dazu werfen wir mit Markus aus dem schönen Vogtland zusammen einen Blick in die Oberliga Süd, besprechen die (Nicht-)Entwicklung zur Causa Aufstiegsregelung, suchen mal wieder den Supersportdirektor und blicken über einen Spieltag, an dem allerhand los war. Kapitel: 0:00:00 News 0:17:35 LSDS 0:37:40 Zur NOFV-Oberliga Süd 1:01:00 BSG gegen Viktoria 1:23:20 Der Spieltag in der RLNO 2:07:40 Kick- und Medientipps Shownotes: Regionalliga: Münster kurz vor Aufstieg, Haching vor Meisterschaft (liga3-online) Regionalliga: "Große Ungerechtigkeit" - Spitzentreffen zur Drittliga-Aufstiegsregelung | MDR.DE Rot-Weiß Erfurt: Gläubiger stimmen für Abberufung von Insolvenzverwalter Reinhardt | MDR.DE Christian Beck analysiert und verkündet BFC-Abschied | MDR.DE NOFV-Chef Winkler zur Aufstiegsregelung: "Wir brauchen eine Drohkulisse" | MDR.DE Blau-Gelb-Weiße-Hilfe zu den Übergriffen in Berlin Mitgliedsantrag zum RHK Chemie Rasenfunk zu Polizeigewalt am Wochenende Rot-Weiß Erfurt droht Ausverkauf: Leistungsträger planen Absprung, Ziel 3. Liga (tag24) Lok Leipzigs Präsident Thomas Löwe tritt nach einem Schicksalsschlag zurück | MDR.DE Medientipps: Panorama digital (youtube) Altglienicke vs Hertha (youtube Ostsport.tv) Watch Baggio: The Divine Ponytail | Netflix Official Site Fahrplan der Linie 80 credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
Sandro, Sané, Sanierungsfall

00:34:35
Bei Hoffenheim ist Leben drin, Hertha enttäuscht auf ganzer Linie, Schalke setzt ein Ausrufezeichen, Bochum befreit sich ein wenig, Bayern ist in der Krise und der BVB im gefühlten Tal der Tränen, weil sie die entscheidende Chance im Spiel gegen Stuttgart verpasst haben. Mächtig was los in der Fußball-Bundesliga. Selbst Alfred Hitchcock bräuchte angesichts der aktuellen Spannungslage ein Sauerstoffzelt. Wer hat welche Chancen? Was geht für den FCB im Rückspiel gegen Man City? Und: Warum gibt's so viel Zoff an der Säbener Straße? Darüber sprechen Werner und Carsten in Folge 28 von „Hanschspiel“. Außerdem meldet sich Daniel Kessler mit einer Sprachnachricht, der bereits in Folge 19 über seine Spielsucht in Inhaftierung gesprochen hat. Zwölf Monate später gibt er den beiden ein Update. TV-Tipp: Daniel war am Freitag zu Gast im SWR-Nachtcafé mit Michael Steinbrecher.
Wenn Hertha den Dardai-Lama küsst

01:10:14
Treffsicher wie Sadio Mané mit den Händen analysieren wir das große Nervenflattern in den großen Ligen. Von Doofmund über den HSVlau zum FC St. Fauli. Überall werden Matchbälle weggeschmissen wie feuchte Taschentücher bei Chris de Burgh. Außerdem stoppen wir in der Hauptstadt, um den Dardai-Lama zu streicheln und zu huldigen. Hahohe!
HB#228 Von Schwarz zu Blau-Weiß

01:31:24
It’s Groundhog Day! Papa Pal ist zurück und übernimmt nach der desolaten 2:5-Niederlage auf Schalke den Job von Sandro Schwarz. Wir ordnen die Trennung von Schwarz und die Rückkehr vom ewigen Dardai ein. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase (Photo by Boris Streubel/Getty Images) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message
KMD #169 - Niclas Füllkrug

01:42:28
Was haben Schlaghosen, Avocados und Mittelstürmer gemeinsam? Lange nicht angesagt - jetzt steht das halbe Land auf sie! Als echte Trendmitläufer haben Alex Schlüter und Benni Zander in der neuen Folge kicker meets DAZN das beliebteste Exemplar unter den 9ern im Gespräch: Niclas Füllkrug spricht über das Nicht-Nachdenk-WM-Tor, kreative Gerüchteköche aus der Transferwelt und eine wichtige Lebensweisheit aus dem Hause Federer. Apropos, den Hausputz bei der Hertha analysieren Alex und Benni mit kicker-Reporter Steffen Rohr... - 00:00:00 – Begrüßung + Interview der Woche: Niclas Füllkrug - 01:03:08 – FCB-TSG / VfB-BVB / S04 - 01:23:39 – Hertha-Trainerwechsel (mit kicker-Reporter Steffen Rohr) - 01:32:11 – Restlicher BL-Spieltag
#92: Knoppers auf'm Wurfplatz

01:35:16
In der zweiundneunzigsten Episode unseres Podcasts blicken wir zurück auf den, aus BSG-Sicht, nicht ganz so grünen Gründonnerstag im Stadion am Wurfplatz. Die junge Garde der Hertha schlug die Mannschaft von Miroslav Jagatic mit den eigenen Waffen. Als Trost gab es Knoppers, Raider und Glühwein im Gästeblock. Ebenso ausgewogen sind die restlichen Themen der Folge: wir blicken auf den zerstückelten Spieltag, die Landespokale - insbesondere auf die Überraschungen in Berlin - und auch auf den nächsten Gegner. Am Freitag kommt Viktoria Berlin in den AKS. Letzte Woche noch Team der Stunde und nun nach zwei Pflichtsspielniederlagen in Folge geerdet. Was erwartet die BSG? Wir nehmen den zweimaligen deutschen Meister genau unter die Lupe. Zum Abschluss blicken wir wie immer in unsere Kicktipp-Liga und geben euch die heißesten Medientipps an die Hand. Kapitelmarken: 0:00:00 News: LSDS, Zwoote und vieles mehr 0:18:55 Niederlage bei den Hertha Bubis 0:37:30 Blick über die Liga 1:03:25 Viktoria Berlin 1:27:20 Kick- und Medientipps Shownotes: Mit Sicherheit für Chemie: Ronny Leitzke geht nach vielen Jahren nun neue Wege > BSG Chemie Leipzig Saisonfinale terminiert! > BSG Chemie Leipzig Erzgebirge Aue löst Vertrag mit Marc Hensel auf – "Ich wäre sehr gern geblieben" | MDR.DE Leipziger Torwart-Legende René Müller: "Habe ein Herz für Dynamo Dresden" Saison 2006 2007 07. ST FC Sachsen Leipzig - HFC Chemie Medientipps: Sechs Tore im Berliner Pokal-Halbfinale | SV Sparta Lichtenberg - BFC Dynamo Kritik an DFB-Trainerausbildung - "Wir wollen euch nicht!" Ohne Breite keine Spitze - die Situation im Frauen- und Mädchenfußball | MDR.DE (@artindetails) / Twitter Watch Down to Earth with Zac Efron | Netflix Official Site credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
36: Der fleischgewordene Jesus Brandenburgs

01:33:58
Marcus blickt gemeinsam mit Jonas (Twitter: @jonas64ce) vom Chemischen Element auf den 27. Spieltag zurück, der sich von Mittwoch bis Sonntag zog. Während die Top 3 der Liga mehr oder weniger dramatisch siegten, musste Altglienicke bei Lok Leipzig Federn lassen. Im Tabellenkeller kam Halberstaddt nach 2:0 Führung und zweifacher Überzahl abermals nicht zum ersten Auswärtsdreier der Saison, während ein ersatzgeschwächtes Lichtenberg einen Big Point in Chemnitz einfahren konnte. Drama gab es in Berlin am vergangenen Spieltag en masse, vor allem aber bei der Partie des BAK gegen den ZFC Meuselwitz. Außerdem: Die Halbfinals im Berliner Landespokal wurden gespielt; sowohl Viktoria als auch der BFC scheiterten überraschend. 00:01:10 Halbfinale des Berlinpokals 00:08:45 Viktoria Berlin - Cottbus 00:16:20 Babelsberg - BFC 00:20:23 Lok Leipzig - Altglienicke 00:25:10 Hertha II - Chemie Leipzig 00:28:07 TeBe - Erfurt 00:35:45 BAK - Meuselwitz 00:49:24 Greifswald - Halberstadt 00:54:45 Chemnitz - Lichtenberg 01:01:49 Jena - Luckenwalde 01:15:56 Tipps zum 28. Spieltag Den Blog des Chemischen Elements findet Ihr hier: https://www.chemischeselement.de/
Episode 60: A German language episode: Wie der BvB in 22/23 den Titelkampf noch für sich entscheiden kann, mit Special Guest Thomas Helmer (BVB 1986-92)

01:02:47
Vielen Dank für euere Interesse am BVB London Fan-Community-Podcast. In jeder Episode geht es uns in der Sendung darum, eine Facette des Lebens von Borussia Dortmund im Gespräch mit Experten und ehemaligen Teilnehmern des Vereinslebens wie Spielern, Fans, Trainer oder auch Journalisten, die diesen Verein in seiner Entwicklung beeinflusst haben, in der Podcast zu entdecken. Unser Gast ist heute Thomas Helmer, der Verteidiger spielte zwischen 1986-92 beim BVB. Der in der Herford aufgewachsener Spieler machte 142 Spiele bei Borussia Dortmund, (einer mehr als er bei Bayern machte!) und gewann dabei den DFB Pokal 1989, beim nachfolge Verein gewann er drei Meisterschaften in 1994, 1997 und 1999, der DFB Pokal in 1998 und die UEFA Cup in 1996. Thomas Helmer entwickelte sich als Spieler bei Arminia Bielefeld und spielte bis 1986 beim Verein. Von 1999 - 2000 spielte Thomas Helmer für Premier League club Sunderland, und danach zum Abschluss bei Hertha BSC Berlin. Insgesamt bestritt er 428 Profispiele und schoss dabei 46 Tore. Mit der deutschen Nationalmannschaft nahm er an der EM 1992 in Schweden wo 'die Natonalmannschaft' Vizemeister wurde. In England 1996 bei dem EM gewannen die deutschen den Titel. Helmer war auch teil des deutschen Kaders bei der WM 1998 in Frankreich. Helmer ist mit insgesamt 68 Spiele bei der Deutschen A Nationalmannschaft unter den top 50 Spieler mit den meisten absolvierten Spiele für Deutschland. Thomas Helmer war zwischen 2011-2015 im Aufsichtsrat bei Arminia Bielefeld. Er ist aktuell Moderator bei der Fussball Talkshow 'Doppelpass' (Sport 1) und spielt bei der BVB Traditionsmannschaft: 1. Als Fan auf der Südtribüne bei den Abstiegspiele gegen Fortuna 1986. 2. Von der Arminia zur Borussia, Vertrag, Freunde und Highlights. 3. Europapokal, UEFA Cup 1987, Velez Mostar, Celtic, Brügge. 4. Pokalsieger 1989 der Höhepunkt in Berlin. 5. Erinnerungen an den Rückehr zum Westfalenstadion als Bayern Spieler. 6. Next Stop Bayern, Erfolge und Kopfkratzen, was ist eigentlich das besondere an den FCB? 7. Eine Saison bei den 'Black Cats' AFC Sunderland in der Premier League. 8. Unterwegs mit der deutschen Nationalmannschaft unter anderem: die EM in Schweden 1992, Sieger in England 1996 und die WM Frankreich 1998. 09. Ein 2-4 beim 'Klassiker' in München und raus aus dem Pokal in Leipzig, analyse der Spiele und wie geht es nun weiter für den BvB? Wir hoffen, dass Euch die Show gefällt. Schickt uns Eure Kommentare, teilt die Show mit Freunden und vergesst nicht zu liken. Wenn Ihr den Fanklub kontaktieren wollt, geht das über die Website borussiadortmundlondon.co.uk oder auch in der Online-Gruppe unter Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland . All rights reserved Borussia Dortmund Fan Club London 2023
35: Niemand hat die Absicht, eine Paywall zu errichten

01:42:37
Clemens und Marcus blicken auf einen unterhaltsamen 26. Spieltag und die Nachholpartie der vergangenen Woche zurück. Während Cottbus und Erfurt überraschend verloren, sah man in Berlin, Luckenwalde und Leipzig die wahrscheinlich besten 0:0s aller Zeiten. Im Tabellenkeller siegte TeBe bei Halberstadt und machte sich zum 17. Platz der Herzen. Viel Gesprächsstoff boten auch wieder einmal die Übertragrungsrechte. Wieviele Spiele hat die funkemedien Gruppe mittlerweile übertragen? Warum macht Ostsport auf Ihrem Hauptkanal nichts mehr? Und wie kann es da weitergehen? Zu Guter Letzt tippen wir den 27. Spieltag, der sich von Mittwoch bis Sonntag strecken wird. 00:00:30 Nachholer: Erfurt - Luckenwalde 00:03:55 Halberstadt - TeBe 00:08:53 Altglienicke - Jena 00:13:50 Erfurt - Viktoria Berlin 00:20:30 Cottbus - Hertha II 00:32:15 Lichtenberg - BAK 00:38:47 Meuselwitz - Babelsberg 00:44:30 BFC - Greifswald 00:48:06 Luckenwalde - Chemnitz 00:55:28 Chemie Leipzig - Lok Leipzig 01:11:06 Ostsport, funkemedien, mdr: Das Übertragungsdilemma in der RLNO 01:28:29 Tipps zum 27. Spieltag
HB#227 Des eigenen Glückes Schmid

01:43:28
Eine neue Woche, eine neue Folge des Hertha BASE Podcast. Hertha BSC kann auch auswärts! Mit dem 1:1 in Freiburg ist Hertha der erste Punktgewinn in der Fremde im Jahr 2023 gelungen. Wir analysieren die Partie und sprechen darüber hinaus über die Entlassungen von Dufner, Wané und co. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:03:54 Hertha News 00:04:00 Entlassungen bei Hertha 00:20:20 Hertha-Stadion 00:26:10 Benefizspiel vs. Berliner AK 00:30:22 Jovetic verlässt Hertha im Sommer 00:36:36 Spielanalyse 01:25:56 Ausblick (Photo by Christian Kaspar-Bartke/Getty Images) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message
Keeperanalyse Folge 53: Der 26. Spieltag der Bundesliga 2022/23

00:56:23
Wir sind aus der Länderspielpause zurück! In einem neuen Torhüter Podcast zur Bundesliga sprechen Sascha Felter und Adam Kasprzik über die Leistungen der Keeper am 26. Spieltag. Links zur Folge: – Kevin Trapp gegen den VfL Bochum.– Janis Blaswich und Robin Zentner.– Ralf Fährmann gegen Bayer Leverkusen.– Mark Flekken gegen Hertha BSC.– Jiri Pavlenka gegen TSG Hoffenheim.– Lennart Grill gegen den VfB Stuttgart.– Gregor Kobel gegen FC Bayern. – Unter der Lupe: Das HSV-Torwartspiel. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.
Anadoluspor 1970 Berlin - Hertha BSC Ama Zwee 2:1

00:16:06
Die Ama Zwee mussten zu einem echten Sechs-Punkte-Spiel in das ehemalige deutsch-deutsche Grenzgebiet zwischen Kreuzberg und Treptow. Dort empfing sie Anadoluspor 1970 Berlin. In einem etwas zähen Spiel lagen die Hausherren nach weniger als einer Stunde bereits 2:0 vorne. Dann ereignete sich eine kleine Kuriosität. Geholfen hat sie der Hertha nicht. Trotzdem ist mir so etwas in über 20 Jahren Fußball noch nicht untergekommen. Aber hört selbst. Ha Ho He Amateure Zwee
#081 - Feiner Sand

01:00:11
Es ist DWIDSwoch. In dieser Woche geht es neben der Zeitumstellung u.a. um 777, dem neuen Investor von Hertha BSC, ehe Tim und Schlü in die Regionalligen abtauchen. Bei Unterhaching gibt es Probleme mit dem Stadioneigentümer, während die Stadt Siegen bald ohne Regionalligisten auskommen muss. Der Spielbericht der Woche führt die Hörerschaft in die Regionalliga Nord nach Lübeck. Im Stadion an der Lohmühle feierte das Ultra` Kollektiv Lübeck am Freitag ihren 20. Gruppengeburtstag. Der NFV ist weniger in Feierlaune und duelliert sich derweil mit dem Bremer Landgericht mit dem VfB. Viel Spaß beim Reinhören.
HB#226 Keine Trainerdiskussion

02:29:06
Nachdem die Folge zum Spiel gegen Hoffenheim leider ausfallen musste, widmen wir uns in der Pause der Bundesliga euren Fragen. Wir reden unter anderem über die Trainerfrage, mögliche Kaderumbrüche, den persönlichen Umgang mit dem 777-Einstieg und die Arbeit rund um den Podcast. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase (Photo by Matthias Hangst/Getty Images) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message
Ist denn schon wieder Weihnachten?

00:55:10
...könnte man sich fragen, bei der masse an Geschenken, die wir am vergangenen Wochenende in Sinsheim verteilt haben. Mit einem verdienten, wie auch unnötigen 3:1 verlieren wir beim Tabellenletzten und dienen mal wieder als idealer Aufbaugegner. Ob und vorallem wie es in Zukunft weitergehen sol und ob die Situatioen gegen Hoffenheim alle richtig eingeordnet wurden, besprechen wir in dieser Folge. Viel Spaß und genießt das Herthafreie Wochenende ;) HaHoHe
33: Glanzlos

02:00:11
Clemens, Luca und Marcus blicken auf einen mit glanzlosen Siegen gespickten 25. Spieltag zurück. TeBe kann man wohl getrost als abgestiegen einstufen; Halberstadt verliert abermals Anschluss, da Lichtenberg erstmals nach vier Monaten gewinnen konnte. An der Tabellenspitze verabschiedet sich nun auch Lok Leipzig aus dem Meisterrennen, da sie Cottbus unterlagen und Erfurt weiterhin gewinnt. Außerdem stehen am kommenden Wochenende wieder Landespokale auf dem Programm, über welche gesprochen wird. 00:02:10 Neues zur RL Bayern 00:06:10 Chemnitz – Altglienicke 00:12:07 Hertha II – Erfurt 00:18:08 Viktoria Berlin – Halberstadt 00:26:38 TeBe – BFC 00:34:24 Babelsberg – Greifswald 00:45:05 Jena – Chemie Leipzig 00:51:56 BAK – Luckenwalde 01:04:18 Meuselwitz – Lichtenberg 01:11:11 Lok Leipzig – Cottbus 01:15:55 Der Fahrplan der Top 4 in den nächsten Wochen 01:28:28 Baldige Nachholpartien 01:29:25 Landespokalpreview
NSF Gropiusstadt - Hertha BSC Ama Zwee 0:5

00:20:29
Der NSF Gropiusstadt steckt in ernsthaften Schwierigkeiten. Eigentlich kommt Hertha BSC dann ja gerne als Aufbaugegner. Aber die Ama Zwee erledigten heute ihre Aufgabe. Überschattet wurde dieser Kick von einer schweren Verletzung auf Seiten der Neuköllner. Gute Besserung an dieser Stelle. Als Gesprächspartner stand heute Torhüter Tolga am Mike. Wie er das Spiel sah, was die Ama Zwee im nächsten Kick erwartet und wie er heute zu einem Assist gekommen ist, erzählt er am Ende meines Berichts. Also viel Spaß, beim Hören & Ha Ho He Amateure Zwee
KMD #166 - Almuth Schult

01:48:15
Vor der Länderspielpause geben Alex Schlüter und Benni Zander in der neuen KMD-Folge noch mal alles: Wie hat Xabi Alonso die Bayern geschlagen? Alarmstufe Rot in Frankfurt? Hat die Bundesliga ein Schiri-Problem? Wieso hat Hansi Flick diesen DFB-Kader nominiert? Und wo sind eigentlich die guten alten Sturmduos geblieben? Außerdem erklärt kicker-Reporter Steffen Rohr, was es mit dem neuen Investor bei der Hertha auf sich hat. Und die 66-fache Nationaltorhüterin Almuth Schult spricht beim ausgiebigen Waldspaziergang über ihren Karriereweg, den Faktor Heimat und die komplizierte Doppelrolle als Profi-Torhüterin und Mutter. - 00:00:00 – Begrüßung + Bundesliga-Spieltag - 00:38:27 – Investor bei Hertha BSC (mit kicker-Reporter Steffen Rohr) - 00:56:19 – Interview der Woche: Almuth Schult - 01:40:25 – DFB-Kader + Verabschiedung
Warum sind alle fies zu Gianni?

00:32:25
Während Pit Gottschalk seinen Urlaub genießt, übernehmen Alexander Steudel und Malte Asmus den Podcast und empfangen einen zu Tode betrübten Gianni Infantino. Der frisch im Amt bestätigte FIFA-Präsident fragt sich, warum alle immer auf ihm rumhacken. Ob unser Moderations-Duo diese Frage beantworten kann? Außerdem blicken die beiden nach dem deutschen Champions-League-Kahlschlag auf den 25. Spieltag der Bundesliga voraus, vermissen Konstanz und klären dabei u.a. auch noch folgende Fragen: Warum waren die 80er-Jahre durch die Bank eigentlich besser? Was hat Hertha mit Einarmigen Banditen zu tun ? Warum ist der VAR so eine großartige Erfindung? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Folge 145 - From Hero to Zero

00:53:07
Der kaum für mögliche Absturz der TSG bis auf Rang 18 ist vollendet, die Konkurrenz punktet und nun kommt die Hertha. Gibt es Grund zur Hoffnung? Ist das Matarazzos Endspiel? Und: Wie soll die Wende gelingen? Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
HB#225 Tenor 404 - Windhorst not found

01:47:36
Jackpot!? Der Deal mit Triple Seven ist eingetütet. Wir sprechen über die PK und wie wir die Situation rund um unseren neuen Investor bewerten. Außerdem geht's um Herthas Finanzbericht, das Spiel gegen Mainz und wir blicken auf das sehr wichtige Spiel gegen Hoffenheim. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:04:28 Finanzbericht Hertha BSC 00:18:44 Triple Seven 00:44:28 Gustav Christensen 00:46:14 Spielanalyse 01:26:30 Ausblick (Photo by Reinaldo Coddou H./Getty Images) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
31: Prozentrechnung um die Meisterschaft

01:42:07
Clemens, Luca und Marcus blicken auf einen ereignisreichen 23. Spieltag zurück. Vor allem steht hierbei das Thüringenderby im Fokus, in welchem Jena eine 2:0 Führung nicht über die Zeit bringen konnte. Das bedeutet für die RLNO aber auch, dass die Spitzengruppe immer näher zusammenrückt. Wer hat wohl die größte Meisterschaftschance aus den Top 7? Wir rechnen vor. 00:00:40 News: Lizenzanträge & Auflösung der Quadriga bei Chemie Leipzig 00:06:15 Chemnitz – Cottbus 00:12:40 Babelsberg – TeBe 00:24:55 Hertha II – BFC 00:30:33 Lichtenberg – Luckenwalde 00:39:25 Viktoria Berlin – Greifswald 00:47:00 Jena – Erfurt 01:07:15 Lok Leipzig – Halberstadt 01:14:00 Meuselwitz – Altglienicke 01:29:22 Tipps zum 24. Spieltag
S05.E25 - Leo – der Profi

01:04:12
Im neuen Hinterhofsänger-Talk zum Spiel gegen die TSG Hoffenheim feiern wir den vierten Sieg unserer Nullfünfer in Folge. Wir sprechen über unsere besten Spieltagstassen-Geschichten, das neue Selbstvertrauen der Spieler und versuchen einen angemessenen Folgentitel für unseren Jubilar zu finden. Außerdem wird an Witz und Freude nicht gespart und wir blicken auf den kommenden Gegner Hertha BSC.
SV Blau Weiß Hohen Neuendorf - Hertha BSC Ama Zwee 6:2

00:18:17
Nichts zu holen gab es für die Ama Zwee beim Spitzenreiter der Bezirksliga, Hohen Neuendorf. Obwohl Hertha einen guten Start erwischte, siegten die Gastgeber mit 6:2. Was meine alten Matchbox-Autos und Zahnspangen damit zu tun haben, hört ihr hier. Ha Ho He Hertha Ama Zwee
HB#224 Konstanz ist auch nur eine Stadt

01:47:16
In dieser Podcast Folge sprechen wir über die Spiegelrecherche zur Bobic-Kündigung, den vermeintlichen Wechsel von Ullrich zu Gladbach und unsere U19, die Staffelmeister geworden ist. Wie immer ist natürlich auch das Spiel gegen Leverkusen Thema. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:08:39 Hertha News 00:42:24 Spielanalyse 01:28:32 Ausblick (Photo by Martin Rose/Getty Images) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
Herz • Seele • Ball • Folge 1295

00:07:44
Ulli und der Shitstorm… nicht so einfach damit umzugehen Hertha Fans mögen ihre Mannschaft auch nicht mehr
#210 / Februar 2023

00:27:01
Überfall auf Schalke Ultras, Union Berlin international, 75 Jahre 1. Fußballclub Köln. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Bayern München, FC St. Pauli, Schickeria München, Ultra Sankt Pauli, USP, FC Hansa Rostock, SOG-MV, Eintracht Braunschweig, Eintracht Stadion, Hannover 96, Spielvereinigung Fürth, 1.FC Nürnberg, 1.FC Köln, Rasenballsport Leipzig, Eintracht Frankfurt, SV Darmstadt 98, Rot-Weiss Essen, MSV Duisburg, 1.FC Magdeburg, Karlsruher SC, VfB Lübeck, SV Waldhof Mannheim, Carl-Benz-Stadion, SC Freiburg, Braun-Weiße Hilfe, Werder Bremen, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, K-Block, Grazer AK, NK Celik Zenika, Paris Saint Germain, PSG, Twenty is plenty, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, 1.FC Union Berlin, Ajax Amsterdam, Szene Köpenick, Wuhlesyndikat, 1.FC Köln, Kölsche Klüngel, Hertha BSC, 1860 München, Hamburger SV, SSV Ulm, FC Empoli, Ultras Empoli, Fankultur.
Das Dodi Wetter

00:50:05
Wir haben mehrfach Grund zum Feiern! Philipp wird 30, Dobi irgendwas zwischen 15 und 50 und Hertha holt 3 Punkte gegen den FC Augsburg im Schneegestöber von Westend. Wie wir das Spiel gesehen haben, was das Wetter mit dem Ausgang zu tun haben könnte und wie Philipp die Atmosphäre vor Ort wahrgenommen hat, besprechen wir in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören und HaHoHe
30: Wochen der Wahrheit

01:43:42
Marcus blickt gemeinsam mit Jonas und Nils vom Chemischen Element auf die Nachholpartien der vergangenen Woche und die regulären Spiele des 22. Spieltags zurück. Während die Tabellenspitze näher zusammenrückte, rutschten einige Teams weiter ins Niemandsland der Tabelle auf bzw. fielen dorthin zurück. Im Tabellenkeller zeichnet sich indessen ein spannendes Rennen um Platz 14 ab. Die nächsten Wochen versprechen einiges: Die letzten Nachholpartien werden gespielt und für viele Teams wird es direkte Duelle gegen Tabellennachbarn geben; wir blicken in unsere Glaskugeln und prognostizieren, wie das Klassement bald aussehen könnte. 00:01:30 Nachholpartien 00:15:05 Altglienicke – Lichtenberg 00:20:45 TeBe – Viktoria Berlin 00:24:47 Cottbus – BAK 00:32:26 Greifswald – Hertha II 00:39:51 Erfurt – Chemnitz 00:48:41 Luckenwalde – Babelsberg 01:01:57 Halberstadt – Jena 01:13:50 Chemie Leipzig – Meuselwitz 01:24:22 BFC – Lok Leipzig 01:31:11 Tipps zum 23. Spieltag Den Blog des Chemischen Elements findet Ihr hier: https://www.chemischeselement.de/
Feuerwerkskörper*innen - E27 - Saison 22/23

01:07:57
Leute, diesmal melden wir uns direkt von der Demarkation der Dummheit, liegen wir im Torschützengraben der Taugenichtse, an den Rändern Raketen, auf den Rängen Idioten. Weil Hansa den Hass nach Hamburg geschifft hat. Die Kogge ohne Knigge, Rosettenbomber in ihren eigenen Schwaden. Bisschen Hoolywood am Millerntor, als wären die 90er-Jahre plötzlich wieder Gegenwart. Das sind Eindrücke, die bleiben und leider auch dieses Wochenende überlagern, einen Spieltag, der eigentlich so viel mehr zu bieten hatte als Stumpfsinn. Spannung vor allem. Und Action wie sonst nur im Porno, oben und unten. Da tritt der wetterharte Müller Thomas in den Sturm, hält seine Stutenstirn in den Gegenwind, als wäre er der einzig echte Sohn des Kahn. Da besiegt der Choupo ganz Ost-Berlin am Kopfballpendel. Und Dortmund hat Rücken und Hertha hat Richter. Und der Effzeh hat Geburtstag und Leipzig hat Werner. Wahnsinn Tabelle, die wahrscheinlich beste erste Liga aller Zeiten. So kurz vor den Derbys. Und weil das noch nicht reicht, gibt es dann noch echte Geschichten aus der Geschichte, Legenden und Bildung. Eine Audienz mit Vinnie Jones und Paul Gascoigne, tatsächlich mehr Cunt als Hegel und mehr Fucking als Giesing. Also Erinnerungen an einem Abend mit Tacklings auf Augenhöhe und Pub-Pointen unterhalb der Grasnarbe. Sowas, das kann man mit Fuck und Recht behaupten, wäre in Deutschland gar nicht möglich. Weil Gazza, die Ironie an der Sache, im Kleinen immer größer sein wird als Effe. Nun ja. Auf Schalke, das nur der Vollständigkeit halber, ist neben Fährmann auch die Hoffnung zurück. Pünktlich zum Showdown anne Castroper. Endlich wieder Reis an der Ruhr, alle Körner im Kessel. Darauf, liebe Hörer, freuen wir uns. Und wenn ihr jetzt noch wissen wollt, wie viel die Gurken beim Bioladen an der Ecke kosten und was das mit Pferdeköpfen in Köpenick zu tun hat, dann müsst ihr reinhören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere sind nur Leuchtreklamen aus Dunkeldeutschland. Viel Spaß!
Hertha BSC Ama Zwee - TSV Rudow II 2:0

00:19:31
Aufatmen nachdem sechs Punkte Spiel gegen die Reserve vom TSV Rudow. Heute dreht sich vieles um die menschliche Pumpe, das zentrale Objekt unseres Kreislaufsystems. Das wurde bei diesem Spiel reichlich gefordert, doch am Ende konnte das Hertha-Herz jubeln. Lasst euch die Geschichte dazu erzählen. Im Anschluss gibt es ein kurzes Interview mit Yasin, der nicht nur Spielern sondern auch Fan von Hertha BSC ist. Ha Ho He Amateure Zwee
HB#223 Knie. Geschlittert.

01:54:43
Die Leistungen aus den beiden letzten Spielen konnten bestätigt werden. Die alte Dame fährt gegen Augsburg sehr wichtige drei Punkte ein und kann in der Tabelle auf Platz 14 springen. Wir blicken zurück auf das Spiel im Schneegestöber und sprechen auch noch über die fristlose Kündigung von Fredi Bobic und blicken auf das Spiel gegen Augsburg. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023/02/berlin-sport-fussball-hertha-jugend.html https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023/02/fussball-bundesliga-hertha-bsc-fc-augsburg-sieg-analyse.html HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase (Photo by Reinaldo Coddou H./Getty Images) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
29: Schiedsrichterkatastrophen

01:57:27
Clemens und Marcus blicken auf die Nachholpartien der vergangenen Woche sowie den 21. Spieltag zurück. Während Cottbus erneut strauchelte, konnte sich der Chemnitzer FC mit einem Sieg gegen Halberstadt rehabilitieren. Erfurt bleibt weiterhin souveräner Tabellenführer, das Rennen um den ersten Verfolger wird aber umso spannender. Auf den Plätzen standen in der letzten Woche aber nicht nur 22 Spieler im Fokus: Vielmehr fielen die Schiedsrichter mit teils grotesken Entscheidungen auf. 00:00:56 Murat Tik Entlassung bei Lichtenberg 00:09:36 Nachholpartien 00:19:20 BAK – Erfurt 00:26:14 Luckenwalde – Altglienicke 00:32:38 Lok Leipzig – Greifswald 00:40:36 Babelsberg – Viktoria Berlin 00:50:30 Lichtenberg – Chemie Leipzig 01:01:14 Meuselwitz – Cottbus 01:13:34 Jena – BFC 01:27:40 Hertha II – TeBe 01:35:13 Chemnitz – Halberstadt 01:43:45 Tipps zum 22. Spieltag
Zu doof für den Waldhof!

00:49:05
Der SV Meppen verliert in Mannheim verdient und macht in der Entwicklung mehrere Rückschritte. Mit der gleichen Aufstellung wie gegen 1860 zeigt sich eine offensive Harmlosigkeit wie auch defensive Unsicherheiten und das nach einer frühen Führung wieder mal. Wir sprechen über dieses Entwicklung. Zum Schluss sprechen wir noch kurz über das 0:0 unserer U19m gegen Hertha BSC als auch den 5:1 Heimsieg unserer U17w gegen Union Berlin.
FC Internationale Berlin II - Hertha BSC Ama Zwee 4:1

00:23:00
Haste Scheiße am Fuß...haste Scheiße am Fuß. Das Ergebnis ist deutlicher, als der Spielverlauf. Trotzdem verliert Hertha III wieder etwas an Boden in der Tabelle. Was die 125 Jahre Hertha BSC Feier mit dem Spiel bei Inter zu tun hat, warum es am Südkreuz trotz Flutlicht dunkel ist und was haben Insekten damit zu tun? Hört rein und erfahrt mehr. Nachdem Spielbericht kommt Team Manager Armin noch kurz zu Wort. Er vertrat heute den Trainer und gibt ein paar Kommentare zu aktuellen Situation bei den Ama Zwee. Ha Ho He Amateure Zwee
HB#222 BVBaby

01:48:51
Viel investiert, ein gutes Spiel gemacht und trotzdem steht am Ende eine 1:4 Niederlage in Dortmund auf der Anzeigetafel. Wie ist dieses Spiel einzuordnen und welche Dinge kann man in das Spiel gegen Augsburg mitnehmen? Das klären wir in dieser Folge des Hertha BASE Podcasts. Außerdem heißen wir ein alt bekanntes Gesicht bei Hertha willkommen. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2022/06/fussball-berlin-hertha-bsc-bundesliga-finanzkennzahlen.html https://www.herthabsc.com/de/nachrichten/2023/02/mdh-aok-live-cooking #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r HERTHA BASE AUF TWITCH: https://www.twitch.tv/herthabase (Photo by Lars Baron/Getty Images) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
Vor dem Hertha-Spiel - Marius Wolf: "Müssen auf unsere Stärken vertrauen!"

00:21:56
Geht die Siegesserie weiter? Marius Wolf hat sich in die Mannschaft von Borussia Dortmund gespielt und großen Anteil am aktuellen Erfolg. Im Feiertagsmagazin spricht er über das Highlight-Spiel gegen Chelsea, einen schmerzhaften Zusammenprall mit Emre Can und darüber, wer für ihn der momentan beste deutsche Fußballprofi ist. Kleiner Spoiler: Es ist ein Borusse. Und natürlich richtet der Mann für die rechte Außenbahn den Blick auf das kommende Spiel gegen die Hertha aus Berlin.
81. Jung, jung, wild

00:28:15
...so lassen sich die Themen unserer Folge 81. beschreiben! Jung ist der Chefcoach des FC St. Pauli! Sogar der jüngste im deutschen Profifußball. Warum das ein Vorteil sein kann und wovon Fabian Hürzeler träumt. Jung sind auch die Torschützen, die für Hertha BSC zum 4:1 Heimerfolg gegen Gladbach geschossen haben. Ohne welchen Namen die Hertha einfach nichts kann. Wild ist, was ein Gerard Pique treibt. Damit meinen wir nicht seinen Nebenschauplatz rund und Ex-Frau Shakira, sonder seine neue Liga, die er in Spanien gegründet und binnen kürzester Zeit etabliert hat. Was ihr über die sogenannte Kings League wissen müsst. Anhören, teilen, weiter sagen! Instagram: @dasfussballpodcast E-Mail: DASfussballpodcast@gmail.com
Folge 202 - Spannung im Abstiegskampf

00:38:45
Noch 14 Spieltage sind zu spielen! Der Abstiegskampf nimmt so langsam fahrt auf. Schalke holt zwar nur Remis, zeigt aber eine Besserung. Der VfB zeigt wenig und verliert an Boden. Hertha überrascht und Bochum bleibt die Heimstärke. Wer wird nach 34 Spieltagen in der Liga bleiben. Wir sprechen drüber! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/buli-kmpkt/message
28: Tabellenkeller Deepdive

01:25:44
Clemens und Marcus blicken auf den 20. Spieltag zurück. Während Erfurt und Cottbus ihre Heimspiele gewannen, kam der CFC im Spitzenspiel beim Vorjahresmeister nicht überein 0:0 hinaus. Zudem gibt es eine Premiere für unseren Podcast: Erstmals dürfen wir über einen Sieg von Germania Halberstadt sprechen. In dieser Folge blicken wir vor allem auf den Tabellenkeller; für wen sieht es momentan schlecht aus? Wer überzeugt trotz schlechter Ergebnisse? Sind TeBe und Halberstadt überhaupt noch zu retten? Woran hat et jelegen, Lichtenberg und Greifswald? 00:01:34 BFC – Chemnitz 00:07:42 Chemie Leipzig – Luckenwalde 00:16:14 Halberstadt – BAK 00:30:16 Greifswald – Jena 00:41:00 Viktoria Berlin – Hertha II 00:47:00 Erfurt – Meuselwitz 00:52:00 Cottbus – Lichtenberg 01:09:56 Tipps zum 21. Spieltag
HB#221 Hertha-DNS

02:18:26
Endlich dürfen wir wieder einen Sieg besprechen. Nach dem deutlichen 4:1 Sieg gegen die Borussia aus Gladbach reden Niklas, Alex und Marc darüber, wie wir es geschafft haben diese wichtigen drei Punke einzufahren. Außerdem gibt es noch ein paar Worte von Alex zu Hertha im Austausch. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. https://www.herthabsc.com/de/nachrichten/2023/02/wo-ist-lotte-betroffenengesprach-2223 #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Maja Hitij/Getty Images) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
#81: Fans und Verein driften zunehmend auseinander

00:43:26
Nach der bitteren 1:4-Niederlage in Berlin steht fest: Borussia hat gegen die beiden Kellerkinder FC Schalke 04 und Hertha BSC gerade einmal ein mickriges Pünktchen geholt. Weil Trainer Daniel Farke und Führungsspieler Jonas Hofmann nach dem Spiel dennoch positive Dinge aus der Pleite zogen, gehen aktuell einige Fans auf die Barrikaden. Mit etwas Verspätung versuchen Christoph und David die Emotionen in unserer neuen Podcast-Folge einzufangen. Wir wagen einen Blick auf die Fan-Seele, die Äußerungen des Trainers und die Verantwortung der Vereinsbosse. Und natürlich auch auf das kommende Spiel gegen den FC Bayern München...
VAR, PSG, ojemine! (MML - mit freundlichen Grüßen) - E25 - Saison 22/23

01:07:57
Leute, wir melden uns mal wieder aus dem Kölner Keller, um euch mit ein paar griffigen Sätzen fachgerecht zu enteiern und mit ein paar fragwürdigen Entscheidungen in den Wahnsinn zu treiben. Denn ihr wisst ja: wir machen das hier bewusst, aber selten kontrolliert. Treten mit der Hacke in die nächste Kerbe, schießen Calli vom Himmel und lachen über Nachrichten aus Hoffenheim. Mit dem großen Unernst einer Karnevalskapelle, die keinen Ton trifft und auch keine Pointe, ihre Kritiker am Ende aber mit Dackelkacke beschmiert. Anders lässt sich das alles ja auch kaum noch aushalten. Diese himmelschreiende Ungerechtigkeit. Erst Bochum, Dan-Axel. Oder die schlechte Laune von Julian Nagelsmann, der mittlerweile so schmal vor die Kameras tritt, ihm würde jeder Trenchcoat von den gezuckten Schultern rutschen. Und schließlich, zu allem Überfluss, der Niedergang vom Niederrhein, die Kaderkrise von Borussia Mönchengladbach. Immerhin aber gab es noch ein paar schöne Momente, diese Ausgerechnet-Geschichten. Márton Dárdai, der an seinem 21. Geburtstag für die Hertha und Julian Brandt, der in seiner alten Heimat gegen Werder trifft. Dazu Serge Gnabry, der vorab schon mal als Scout verkleidet in Paris war, um den kommenden Gegner zu beobachten. Er allein dürfte wissen, ob PSG wirklich lahmt oder doch nur pokert. Der große Bluff im Prinzenpark, hier habt ihr es zuerst gehört. Und wer jetzt noch wissen will, wieso Martin Semmelrogge der eigentliche Gewinner des Dschungels ist und was Felix Magath bei Chelsea macht, der sollte seine Ohren an diese neue Folge halten. FUSSBALL MML - alles andere ist nur Doppelpass ohne Lena. Viel Spaß!
Hertha BSC Ama Zwee - Berliner SV 1892 2:3

00:19:09
Die Niederlage der Ama Zwee wurde heute von unschönen Szenen überschattet. Unnötige Provokationen ließen die Gemüter hochkochen und ein spannendes Spiel rückte in den Hintergrund. Eigentlich stand dieses Spiel, aufgrund eines Trauerfalls in der Familie, gar nicht auf meiner Agenda. Ein Spielbesuch wurde mir trotzdem ermöglicht und ich wurde Zeuge dieser denkwürdigen Aktionen. Leider konnte ich erneut kein Interview führen. Aber auch so dürfte der Bericht spannend sein. Viel Spaß und Ha Ho He Amateure Zwee
27: Phantomtor

01:25:08
Clemens und Luca blicken auf die Partien des 19. Spieltags zurück. Während Erfurt und Chemnitz ihre positive Serien fortsetzen, verpatzt Energie Cottbus den Auftakt in 2023 mit einer Niederlage in Luckenwalde komplett. Auch der BAK kommt einfach nicht in Tritt und verliert gegen den wiedererstarkten Vorjahresmeister BFC Dynamo. Zum Abschluss stellt sich die Frage, wie der 20. Spieltag aussehen wird: Kann Schlusslicht Halberstadt die Schwächephase des BAK ausnutzen und endlich seinen ersten Saisonsieg einfahren? 00:00:51: Jena - TeBe 00:08:56: Lok Leipzig - Viktoria Berlin 00:14:17: Altglienicke - Chemie Leipzig 00:21:43: Babelsberg - Hertha II 00:27:57: BAK - BFC Dynamo 00:36:08: Chemnitz - Greifswald 00:41:18: Lichtenberg - Erfurt 00:48:44: Luckenwalde - Cottbus 01:00:02: Meuselwitz - Halberstadt 01:07:50: Tipps zum 20. Spieltag
HB#220 Kaderstrophe

02:01:29
Wir sprechen über die Niederlage in Frankfurt und in dieser Folge nochmal ausführlicher über den Kader und die Chancen auf den Klassenerhalt. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. https://www.herthabsc.com/de/nachrichten/2023/02/wo-ist-lotte-betroffenengesprach-2223 #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Christof Koepsel/Getty Images) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
SC Schwarz Weiß Spandau - Hertha BSC Ama Zwee 0:3

00:12:20
Der 16. Spieltag der Bezirksliga Berlin und damit der Auftakt der Rückrunde. In meinem Heimatbezirk wollen die Ama Zwee einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. Auf einem gefrorenem Bode entwickelte sich ein tolles Spiel. Hört rein & Ha Ho He Amateure Zwee
VfB Stuttgart - Werder Bremen | 19. Spieltag - Vorbericht

00:30:35
VfB Stuttgart - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 19. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 19. Spieltag Anstoß: So. 05.02.2023 um 15.30 Uhr Stadion: Mercedes-Benz Arena (Stuttgart) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/79/saison_id/2022 Übertragung LIVE bei DAZN Themen der Sendung - Torben zu Gast - Philipp Premiere in Gefahr - Weiser Vertragsgespräche im Sommer - Länderspiel in Bremen möglich - Delaney war zu teuer - Vorstellung des Gegners: VfB Stuttgart - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Sonntag - Unsere Tipps Links Kicker - https://www.kicker.de/vfb-stuttgart-gegen-werder-bremen - https://www.kicker.de/philipp-premiere-fraglich-werner-wirft-die-flinte-noch-nicht-ins-korn-935891/artikel - https://www.kicker.de/werders-top-vorbereiter-wer-vertritt-weiser-935612/artikel - https://www.kicker.de/werder-statt-hertha-philipp-erklaert-seine-wechsel-wende-935501/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-maxim-philipp-jean-manuel-mbom-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-mitchell-weiser-gesperrt-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fritz-delaney-leihe-100.html Transfermarkt - https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/3839338 Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-vfb-stuttgart-live-ticker-ole-werner-bundesliga-liveticker-vorbericht-bundesliga-spiel-zr-92067584.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-maximilian-philipp-ole-werner-vfb-stuttgart-verletzung-ausfall-hilfe-verstaerkung-angeschlagen-zr-92067621.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-ole-werner-hinterfragt-sich-kritisch-wegen-oliver-burke-transfer-flucht-wechsel-leihe-millwall-fc-england-92067250.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-ersatz-mitchell-weiser-ersatz-vfb-stuttgart-sperre-ausfall-startelf-leonardo-bittencourt-manuel-mbom-aufstellung-zr-92065204.html Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/vorbericht-stuttgart-03022023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/pk-vor-stuttgart-03022023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/wusstet-ihr-dass02022023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/fankurve/2022/2023/fanhinweise-stuttgart-01022023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/weitere-news/2022/2023/wiedwald-trainee-03022023/ SOCIAL MEDIA https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ PODCAST https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video VfB ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Hast du sie noch alle, moderner Fußball? (Gast: Per Mertesacker)

00:56:17
Wie konnte der FC Arsenal plötzlich an City und Liverpool vorbeiziehen und sich an die Spitze der Premier League setzen? Darüber lassen sich Arnd und Philipp von Per Mertesacker, einem echten Gunners-Insider, aufklären.Außerdem geht es um die Furunkel und Abzesse des modernen Fußballs: Acht verschiedene Anstoßzeiten im DFB-Pokal, der FC Chelsea im Geldrausch, die Bayern in einer ausgedachten Krise und ein spanischer Superstar, der doch nicht nach Köpenick will?Es war eine wilde Woche in der nicht nur der Deadline Day für Pulsrasen bei den Funktionären gesorgt hat, sondern mit Fredi Bobic auch einer der Topverdiener der Liga von den Hertha-Bossen gefeuert wurde – nur ein paar Minuten nach dem vergeigten Derby gegen Union. Arnd und Philipp, die beiden Hosts, erläutern die Hintergründe des Rauswurfs und lästern fröhlich über die vermeintliche Hertha-DNA der Nachfolger.Denn mit der DNA ist es so eine Sache. Die wird immer dann hervorgehoben, wenn es fachlich nix zu loben gibt. Behaupten jedenfalls Arnd und Philipp in der neuen Folge von "Zeigler & Köster", dem Podcast mit der Unterhaltungs-DNA.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#182 Das Stadtderby Hertha BSC gegen Union Berlin - Gast: Fabian von Wachsmann (Stadionsprecher)

00:45:58
Union Berlin hat Hertha BSC im Stadtderby bezwungen. Sind die Eisernen jetzt damit die Nummer 1 in der Stadt? Oder ist die Tradition und Geschichte von Hertha immer noch höher zu bewerten? Einer, der seit fast 30 Jahren regelmäßig im Einsatz ist, ist Fabian von Wachsmann. Als Stadionsprecher hat er alle Höhen und Tiefen im Olympiastadion mitgemacht. Mit ihm spreche ich über das Derby, seinen Job und die Hertha.
Marktwertequiz Folge 2

00:02:16
Moin Freshos, Wie funktioniert das Marktwertequiz ? Das Marktwertequiz wird vorgestellt und beschrieben. Die Auflösung ist dann in Folge 3. Wie hoch ist eurer Meinung nach der Marktwert von Hertha BSC ? Wer wird die zweite Folge gewinnen ? Wie findet ihr das Format ?
Folge 201: Isco oder Cancelo - Das ist hier die Frage!

00:48:52
Das Wintertransferfenster ist zu! Die Mannschaften für den "Endspurt" der Saison stehen. Am letzten Transfertag hat es nochmal einiges zum besprechen gegeben. Wir reden in dieser Folge über die sportliche Entwicklung der Tabelle seit der letzten Folge. Unteranderem über die Hertha und den FC Bayern München. Dann sprechen wir natürlich über den Deadline Day - Isco und Cancelo. Intro - 00:00 Bobic raus - wie Professionell ist die Hertha? 3:30 Isco, Isco, wo ist Isco? 17:50 Brazzo ist im Rausch! Cancelo kommt! 28:00 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/buli-kmpkt/message
26: Blitztore

01:45:41
Clemens, Luca und Marcus blicken auf die vier Nachholpartien des 16. und die acht regulären Spiele des 18. Spieltages zurück. Während einige Teams 2023 bereits dreimal zum Einsatz kamen, muss Luckenwalde weiterhin auf die erste Möglichkeit zum Punktesammeln im neuen Jahr warten. Die Spitzengruppe rückte in den letzten sieben Tagen noch näher zusammen, während auch die Kellerkinder der Liga zum Teil überzeugen konnten. Die Partie Lok Leipzig – Chemnitzer FC fand während der Aufnahme auch noch statt, über diese wird ebenso kurz geredet. Nachholpartien vom 25. Januar: 00:01:40 Chemie Leipzig – Erfurt 00:08:59 BAK – Viktoria Berlin 00:13:28 Altglienicke – Halberstadt 00:21:27 Lichtenberg – Greifswald Review Spieltag 18: 00:25:13 TeBe – Chemnitz 00:32:25 Hertha II – Lok Leipzig 00:38:10 BFC – Meuselwitz 00:43:55 Cottbus – Altglienicke 00:55:23 Halberstadt – Lichtenberg 01:00:56 Viktoria Berlin – Jena 01:11:11 Greifswald – BAK 01:16:38 Chemie Leipzig – Babelsberg 01:24:50 Nachholpartie: Lok Leipzig – Chemnitz 01:27:25 Tipps zum 19. Spieltag
Wenn Hertha Fredi to go ist

01:07:00
Bobic-Beben in der Hauptstadt. Ist der Big-City-Club in Wirklichkeit doch nur ein Chaos-Club? Für Hertha sehen wir Schwartz, und Bobic empfehlen wir einen Benimm-Kurs bei Norbert Meier. Wenn schon (Albert) Streit - dann Kopfnuss. Transferfenster zu, es zieht. Und liebe Union-Fans, nehmt jetzt bitte die Isco-Kugeln von der Decke.
Randal im Sperrbezirk (die Fetenhits-Folge) - E23 - Saison 22/23

01:13:05
Leute, näher dran am Deadline Day waren wir selten. Mitternacht in Deutschland, morgens halb zehn im Dschungel. Und dann gleich Vollgas, Regler an den Anschlag, Hüttengaudi. Die Bundesliga zum Mitgrölen. Fetenhits für den Februar. Und jetzt alle: Isco Pogo, dingelingeling! Dingelingeling! So klingt es nunmal, wenn der Transferhammer den Nagel auf den Kopf trifft, im Takt des Erfolgs, und alle staunend auf der Tanzfläche stehen, weil der dicke Schlosser mit dem Nina-Hagen-Tattoo auf dem Unterarm plötzlich eine spanische Schönheit auf den Schultern trägt. Den Lambrusco noch in den Mundwinkeln, das Lächeln so breit wie das Stadion eng. Die Musik, das muss man anerkennen, spielt derzeit in Köpenick. Während am anderen Ende der Stadt mal wieder die Notbremse gezogen und Fredi Bobic entlassen wurde, bevor er noch handgreiflich werden konnte. Nun also der Berliner Weg, Hertha DNA. Mit Icke, Atze und Zecke. Ein Verein aus der Kurve für die Kurve. Was erstmal gut klingt, nach Ärmeln, die endlich wieder gekrempelt und Wappen, die endlich wieder geküsst werden. Allerdings scheint das alles sehr kurzsichtig durch die Fanbrille gedacht. Eine Provinzromanze. Eine vom Heimweh getriebene Flucht in die Vergangenheit. Folklore vor allem, und genau darin besteht die Gefahr. Wenn du nämlich nur Leute hast, die für den Verein brennen, steckst du den Laden irgendwann selbst in Brand. Und musst am Ende doch wieder einen Feuerwehrmann holen. Die Zukunft gehört Berlin, es war einmal. Das Hauptstadtmärchen wird jetzt woanders weiter gesponnen. Mit Rittern und Fischern, die Hütte im Wald. Und wem das hier jetzt mal wieder zu viel Hertha war und auch zu viel Union, dem sei gesagt, dass wir den Rest der Liga natürlich nicht vergessen haben. Das Käfer-Essen in München, Brazzo und Cancelo, Kolo Muani gegen Upamecano, die neue Kader-Euphorie in Dortmund, Christian Streich am Mikrofon. Alles drin, alles dabei. Also schaltet ruhig ein, es wird laut genug. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur Kuschelrock! Viel Spaß!
HB#219 Der Hertha-Weg

01:59:30
Erneute Derbyniederlage, Fredi Bobic entlassen, wieder neue Leute in sportlicher Verantwortung. Es wird einfach nicht langweilig bei Hertha BSC. Wir versuchen die Causa Bobic für euch einzuordnen und zu bewerten, reden selbstverständlich über das Derby und geben euch einen Ausblick auf das Spiel gegen Frankfurt. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023/01/berlin-fussball-bundesliga-hertha-bsc-fredi-bobic-weber-neuendorf-analyse.html #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Maja Hitij/Getty Images) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
Hertha BSC Ama Zwee - FC Internationale Berlin II 0:2

00:12:58
Heute empfingen die Ama Zwee zum letzten Spiel der Hinrunde den Tabellenzweite vom Südkreuz. Leider war gegen Inter Berlin nichts zu holen, auch wenn der Spielverlauf phasenweise Hoffnung machte. Nachdem Spiel stand Neuzugang und Geburtstagskind Felix noch kurz Rede und Antwort. Viel Spaß, beim Höhren und Ha Ho He Amateure Zwee
KMD #159 - Tom Bartels + Marco Hagemann

01:56:45
Die neue KMD-Folge beschäftigt sich in dieser Woche mal ausführlich mit dem Thema Fußball-Kommentatoren! Dafür haben sich Alex und Benni zwei der bekanntesten Stimmen Deutschlands eingeladen: Tom Bartels (ARD) und Marco Hagemann (DAZN + RTL) kommentieren seit Jahren u.a. die großen Spiele der Nationalmannschaft und sprechen über ihren Weg in den Sportjournalismus, den Umgang mit Kritik in sozialen Netzwerken, die Lage beim DFB und wie es sich anfühlt, ein WM- bzw. Europa League-Finale im Free-TV für ein Millionenpublikum zu übertragen. Außerdem analysiert die KMD-Crew natürlich den 18. Bundesliga-Spieltag, bespricht das Topspiel Bayern gegen Frankfurt und lässt sich von kicker-Reporter Jannis Klimburg das Berliner Derby und den Bobic-Rauswurf bei der Hertha erklären. Achtung, akute Überlänge inklusive! - 00:00:00 – Begrüßung - 00:03:15 – Interview der Woche: Tom Bartels + Marco Hagemann - 01:13:16 – FCB-SGE - 01:28:22 – Berliner Derby + Bobic (mit kicker-Reporter Jannis Klimburg) - 01:139:12 – B04-BVB / Meisterschaftskampf / restlicher Spieltag
Herz • Seele • Ball • Folge 1260

00:07:29
Schalke holt einen Punkt auf Hertha auf - und der BVB zwei auf die Bayern. Wird die Meisterschaft doch noch spannend?
78. Wölfejagd

00:36:29
DAS Fußballpodcast zurück aus der Winterpause und DAS mit Gast! Denn Kommentator und Experte Heiko Mallwitz unterstützt bei der Einschätzung des Fußball-Restarts im Jahr 2023. Die Bayern straucheln, Hertha taumelt und das neue Motto der Liga? Wölfe jagen! Zudem werfen wir auch einen Blick auf DAS Überraschungsteam der Regionalliga. Anhören, teilen, weitersagen! Instagram: @dasfussballpodcast E-Mail: DASfussballpodcast@gmail.com
Hurra, Hurra, die Bundesliga ist wieder da!

01:04:08
Das rufen alle, außer den Schalkern, Herthanern und Bremern. Arnd und Philipp trösten deshalb in "Zeigler & Köster" zunächst all jene Anhänger, die mit großen Erwartungen in die Restrunde der Bundesliga gestartet sind- und sich jetzt schon wieder fragen, was der ganze Scheiß eigentlich soll. Natürlich widmen sich die beiden Hosts natürlich dem Theater beim FC Bayern, um den frisch rausgeschmissenen Torwarttrainer Tapalovic und den Fashion-Experten Serge Gnabry. Die große Frage: Darf ein hochgezahlter Profi am freien Tag zwischen zwei Spielen mal fix nach Paris juckeln oder soll er sich in Sportsocken auf dem Sofa lümmeln?Außerdem wird Steffen Baumgart verherrlicht, an Fatmir Vata erinnert und Benno Möhlmann rehabilitiert, bevor es überraschend in die Paartherapie geht: Arnd und Philipp fragen sich nämlich, ob es fußballerotisch in Ordnung ist, sich neben dem Lieblingsklub einen Zweitverein zu halten. Kurzum, eine geballte Packung Bundesliga, kuratiert und aufgenommen in Folge 19 von "Zeigler & Köster".Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
25: Englische Wochen

00:47:25
Luca und Marcus blicken auf den 17. Spieltag zurück. Da es wieder Absagen en Masse gab, wurden nur drei Spiele ausgetragen. Der BFC konnte seine gute Form auch im neuen Jahr bestätigen, Tennis Borussia holt mit dem neuen Trainer einen verdienten Punkt gegen den BAK und Jena unterlag Hertha II mit 1:0. Diese Woche wird es zudem viele Nachholpartien und reguläre Spiele geben – wann und wo die zu sehen sein werden, erfahrt Ihr in unseren neuesten Folge. 00:00:43 News: Kroos hört auf & Wollitz verlängert 00:03:02 Nachholspiele am 25. Januar & Spielausfälle 00:05:28 BFC – Lichtenberg 00:10:14 TeBe – BAK 00:18:23 Hertha II – Jena 00:25:36 Tipps zum 18. Spieltag 00:46:16 Alle Live-Übertragungen in dieser Woche
Wir sind Minipli - E22 - Saison 22/23

01:03:12
Leute, die Bundesliga ist zurück, Rudi Völler ist zurück und wir sind natürlich auch wieder da. Mit Minipli aus Steinwolle, einem ordentlichen Latte Macchiato Schnäuzer und der drängenden Frage im Rückrundenrucksack, was das jetzt eigentlich soll, diese Sache mit dem neuen Sportdirektor. Ist die alte Tante wirklich nur der Grüßonkel an der Otto-Fleck-Schneise oder kann der launige Vize-Völler, Rudihaudiesaudi, als Lockmittel tatsächlich für einen Stimmungsumschwung sorgen? Immerhin: die Bundesliga hat schon mal auf ihre ganz eigene Art auf diese wundersame Retro-Personalie reagiert und so oft getroffen wie sonst nur der junge Völler, seinerzeit in Liga Zwei. 41 Buden, auch das ein Vizerekord in diesem Jahrtausend. Und es wirkte fast so, als hätten die einen (Wolfsburg, Bochum, Köln) eine echte Vorbereitung absolviert, während die anderen (Hertha, Freiburg, Bremen) einfach nur im Urlaub waren. Braun gebrannt, aber blass geblieben. Nun ja. Wir jedenfalls machen gleich da weiter, wo wir vergangene Hinrunde aufgehört haben. Ignorieren die Bayern (Meisterschaft ist was für Amateure) und kritisieren die Dortmunder Kirmes-Truppe, als wäre sie nicht mit einem glücklichen Spektakelsieg, sondern mit einer krachenden Niederlage in diese Rückrunde gestartet. So gibt es den völlig haltlosen Rundumschlag, inklusive Trainerdiskussion und Mentalitätsfrage. Ihr kennt uns. Wir sind nun mal das MML in Sammelklage. Wir können nicht anders. Wir können nur meckern. Deutsche Tugenden in einer englischen Woche. Wenn ihr jetzt allerdings noch wissen möchtet, wieso sich der BVB auf dem Weg in die Champions League wahrscheinlich einen Wolf laufen und wer 2024 Nachfolger von Rudi Nationale wird, dann müsst ihr reinhören. In diese neue Folge FUSSBALL MML! Viel Spaß!
HB#218 Joooaaa

01:36:08
Wir müssen über das Spiel in Bochum reden, sprechen aber auch über das Feedback zur Folge mit Kay Bernstein und geben einen Ausblick auf das Spiel gegen Wolfsburg. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Christof Koepsel/Getty Images) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
Immer wieder VfL ° Guess who is back

00:27:02
Den Titel der heutigen Folge kann man in verschiedener Hinsicht verstehen. Zum einen beginnt die Bundesliga wieder, der VfL ist wieder nah dran am rettenden Ufer und der Immer wieder VfL Podcast meldet sich aus der Pause zurück! In der heutigen Folge reden wir kurz darüber was in den letzten Monaten passiert ist, widmen uns dann aber vor allem dem Spiel am Samstag gegen Hertha!
HB#217 mit Kay Bernstein

02:35:26
Vor einem guten Jahr trafen wir uns für den Podcast schon mit unserem ehemaligen Präsidenten Werner Gegenbauer. Auch unser aktueller Vizepräsident Fabian Drescher war schon zu Gast. Nun durften wir auch mit Kay Bernstein über seine Arbeit als Präsident, Vereinspolitik, Ticketpreise, Lars Windhorst, Fredi Bobic und über die anstehenden Spiele sprechen. Ein sehr angenehmes Gespräch, das hoffentlich nicht das Letzte war. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
HB#216 Q&A

01:52:42
Wieder ist unsere letzte Folge viel zu lange her. Um alle auf denselben Stand zu holen, haben wir eine kleine Q&A Folge für euch aufgenommen, in der wir eure Fragen beantworten, aber auch darüber sprechen, wie es mit Hertha BASE weitergehen wird. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Boris Streubel/Getty Images) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
Hertha BSC Ama Zwee - BSC Fortuna Glienicke 1:3

00:18:34
Heute ging es für die Ama Zwee zu einem echten härtetest. Gegner auf dem August Bier Platz auf dem Olympiageländewar der Tabellendritte der brandenburger Landesliga Nord: BSC Fortuna Glienicke. Hertha III konnte sich ganz gut verkaufen, verlor am Ende aber verdient mit 1:3. Nachdem Spiel stand Team-Betreuer Paco noch mit mir am Mikrofon. Viel Spaß & Ha Ho He Amateure Zwee
KMD #156 - Daniel Siebert

01:49:52
Der KMD-Winterschlaf ist hiermit offiziell beendet! Zum Start ins Podcast-Jahr 2023 begrüßen Alex und Benni unseren deutschen WM-Schiri Daniel Siebert und sprechen mit ihm über das Turnier in Katar, andere Schiedsrichter-Kulturen und wildgewordene Uruguayer. Außerdem hatten euch die beiden via Social Media dazu aufgerufen, eure Bundesliga-Thesen rauszuhauen und nehmen diese zur Grundlage, um über den Schalker Kader, die Aussichten der Hertha, Kölns Hoffnungsträger Davie Selke, das Meisterrennen und den kommenden Torschützenkönig zu diskutieren... - 00:00:00 – Begrüßung + DFB (Rudi Völler) - 00:14:52 – Interview der Woche: Daniel Siebert - 01:00:06 – FC Schalke 04 + VfL Bochum - 01:11:30 – VfB Stuttgart (mit kicker-Reporter George Moissidis) - 01:29:51 – Bundesliga-Rundumschlag mit Hörer-Thesen Unser Partner der heutigen Folge ist Fitness First. Heute noch starten und 8 Wochen gratis trainieren! Alle weiteren Infos findet ihr unter fitnessfirst.de.
Werder Bremen - News & Aktuelles 12.01.2023

00:33:59
Werder Bremen News & Aktuelles vom 12.01.2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Vorbereitung auf Schalke - Romano fehlt länger - Agu vor Februar nicht fit - Grippewelle gastiert, WERDER sagt Termine ab - Laufmann als erste Geschäftsführerin bei Werder - Veljkovic mit Stolz von der WM zurück - Mittelstädt kommt nicht - Jung vor der Verlängerung?! - Julian Brandt zukünftig bei WERDER? - Transfergerüchte -------------------Links------------------- Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-laufmann-geschaeftsfuehrerin-veraenderungen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-grippewelle-keine-autogramme-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-schmid-verletzung-diagnose-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/fussball-velkjovic-weltmeisterschaft-werder-bremen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-vertrag-werner-gespraeche-102.html 90min - https://www.90min.de/posts/hertha-bsc-kehrtwende-bei-maximilian-mittelstadt - https://www.90min.de/posts/wechselt-bvb-star-julian-brandt-zu-werder-bremen - https://www.90min.de/posts/live-stream-wo-wird-schalke-gegen-werder-bremen-ubertragen-testspiel - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-comeback-felix-agu-verletzt Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/fanhinweise-schalke-testspiel-12012023-1/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/trainingsbericht-12012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/absage-pr-termine-110123/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/mixed-zone-milos-veljkovic-110123/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/pm-schmid-10012023/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-anthony-jung-neuer-vertrag-das-ist-der-stand-bundesliga-verlaengerung-geld-transfers-zr-92024788.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-anthony-jung-neuer-vertrag-das-ist-der-stand-bundesliga-verlaengerung-geld-transfers-zr-92024788.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-oliver-burke-verletzung-droht-ein-langer-ausfall-sturm-bundesliga-ole-werner-angriff-92024828.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfer-maximilian-mittelstaedt-wechsel-vom-tisch-verlaengerung-hertha-bsc-anthony-jung-marvin-plattenhardt-zr-92023919.html - https://www.deichstube.de/fan-stube/werder-bremen-umfrage-kader-bundesliga-fans-kritik-ole-werner-konkurrenz-mannschaft-abstimmung-voting-92024507.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-niclas-fuellkrug-training-star-felix-agu-oliver-burke-verletzung-bundesliga-extra-schicht-92022214.html -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen - News & Aktuelles 12.01.2023 https://youtu.be/uu-xAsV9SEU Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
SC Staaken II - Hertha BSC Ama Zwee 2:5
00:13:20
So liebe Freunde des runden Leders, ich habe mein Format etwas umgestellt und versuche euch nun so oft wie möglich die dritte Mannschaft von Hertha BSC näher zu bringen. Die Ama Zwee sind nominell die erste Mannschaft des Hertha BSC e.V. und ich werde euch so oft wie möglich Spielberichte hier akustisch zur Verfügung stellen. Wenn alles so funktioniert, wie ich mir das Vorstelle, auch mit kleinen Interviews von Spielern.
CE meets RLNO Podcast #1: Rost im Getriebe

02:09:55
Die Winterpause ist fast vorbei. Bevor jedoch der Spielbetrieb im Jahr 2023 in der Championsleague des Ostens startet, blicken wir zusammen mit dem Regionalliga Nordost Podcast gemeinsam auf die Hinrunde zurück. Wer muss sich wirklich um den Klassenerhalt sorgen? Wer bleibt im Mittelfeld der Tabelle? Wie viele Mannschaften können sich noch Hoffnungen auf die Meisterschaft machen? Das alles erfahrt ihr in unserer 1. Kollaborationsfolge. Kapitelmarken 00:00:00 Begrüßung, Vorstellung und Ablauf der Folge 00:04:45 Halberstadt 00:13:57 TeBe 00:19:31 Lichtenberg 00:26:17 Luckenwalde 00:31:32 Viktoria Berlin 00:36:47 Greifswald 00:44:57 PAUSENTEE 00:46:18 Meuselwitz 00:54:05 Hertha II 01:01:36 BFC 01:06:20 Altglienicke 01:10:55 Babelsberg 01:16:04 Lox 01:24:34 BSG Chemie Leipzig 01:33:42 Jena 01:39:42 BAK 01:44:52 Chemnitz 01:48:37 Erfurt 01:55:28 Cottbus 02:05:11 Noten für die Hinrunde
23: Rost im Getriebe

02:09:55
Die Winterpause ist fast vorbei. Bevor jedoch der Spielbetrieb im Jahr 2023 in der RLNO startet, blicken der Regionalliga Nordost Podcast und das Chemische Element gemeinsam auf die Hinrunde zurück. Wer muss sich wirklich um den Klassenerhalt sorgen? Wer bleibt im Mittelfeld der Tabelle? Wie viele Mannschaften können sich noch Hoffnungen auf die Meisterschaft machen? Das alles erfahrt ihr in unserer 1. Kollaborationsfolge. 00:00:00 Begrüßung, Vorstellung und Ablauf der Folge 00:04:45 Halberstadt 00:13:57 TeBe 00:19:31 Lichtenberg 00:26:17 Luckenwalde 00:31:32 Viktoria Berlin 00:36:47 Greifswald 00:44:57 PAUSENTEE 00:46:18 Meuselwitz 00:54:05 Hertha II 01:01:36 BFC 01:06:20 Altglienicke 01:10:55 Babelsberg 01:16:04 Lok Leipzig 01:24:34 Chemie Leipzig 01:33:42 Jena 01:39:42 BAK 01:44:52 Chemnitz 01:48:37 Erfurt 01:55:28 Cottbus 02:05:11 Noten für die Hinrunde Den Blog des Chemischen Elements findet Ihr hier: https://www.chemischeselement.de/
Werder Bremen - News & Aktuelles 28.12.2022

00:21:19
Werder Bremen News & Aktuelles vom 28.12.2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Rapp darf gehen - Füllkrug beim Dart - Transfergerüchte -------------------Links------------------- Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/videos/rueckblick-werder-aufstieg-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/niclas-fuellkrug-werder-bremen-dfb-auswahl-kritik-fussball-100.html 90min - https://www.90min.de/posts/clemens-fritz-werder-reservist-nicolai-rapp-winter-transfer - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-buhlt-um-hertha-verteidiger-maximilian-mittelstadt-transfer - https://www.90min.de/posts/wie-wahrscheinlich-ist-ein-wechsel-von-toni-kroos-zu-werder-bremen - https://www.90min.de/posts/ex-werder-profis-aktuell-vereinslos - https://www.90min.de/posts/aktuelle-zahlung-wie-viele-mitglieder-haben-die-bundesliga-vereine - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-baumann-winter-transfermarkt Werder - https://www.youtube.com/watch?v=aj5SrOgFhJk&t=19s&pbjreload=101 - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/niclas-fuellkrug-11desjahres-28122022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/interview-kevin-schindler-31122022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/daten-zahlen-fakten-25122022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/fuellkrug-interview-22122022/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-frank-baumann-im-interview-svw-ist-mehr-als-nur-fussball-bundesliga-sportchef-boss-manager-zr-91997330.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-nicolai-rapp-transfers-dieser-profi-darf-im-winter-wechsel-transfer-clemens-fritz-zr-91997483.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-legenden-hallenturnier-oldenburg-traditionsmannschaft-philipp-bargfrede-tickets-naldo-zr-91984582.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfers-mit-transfer-interesse-an-diesem-hertha-bsc-star-maximilian-mittelstaedt-bundesliga-91997866.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-wie-nelson-valdez-als-trainer-durchstarten-will-karriere-zukunft-ziele-stuermer-vertrag-bundesliga-zr-91996251.html -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen - News & Aktuelles 28.12.2022 https://youtu.be/sj5kFnFK6aY Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #svw #werderbremen #Lebenslang_A1 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Das Plumpe Träume Hertha Quiz 2022

01:07:48
Es ist wieder soweit, das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir treffen uns zum jährlichen Hertha Quiz. Der letztjährige Gewinner Anton leitet dieses Jahr durch das Quiz und lässt Philipp und Dobi in vier verschiedenen Kategorien gegeneinander antreten. Für welchen Verein sammelte Maik Franz die meisten gelben Karten? Wer schoss 2009 das Siegtor gegen Heerenveen in der Europa League? Welcher Brasilianer startete seine Profikarriere in Litauen? All das und vieles mehr erwartet euch im Quiz. Haltet Stift und Zettel bereit und ratet gerne mit. Viel Spaß beim Hören, schöne und besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch wünschen euch Philipp, Dobi und Anton :)
HB#215 "Hinrunden" Aspekte

03:45:27
Lang ist die letzte Folge her, daher melden wir uns nochmal vor Weihnachten mit einem kleinen Rückblick auf die bisherige Rückrunde bei euch. Wir starten kurz nach der Relegation, bzw. bei der Wahl von Kay Bernstein und beleuchten noch einmal fast alles, was bis heute passiert ist. Sehr aktuelle Themen werden wir in der nächsten Folge aufgreifen. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Zecke Interview https://www.youtube.com/watch?v=OI0L_nRaVIE Hertha Zusammenfassungen https://youtube.com/playlist?list=PLn8mMzMqjG40wWQLeIUEu8TtrQoIvf5Am #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Maja Hitij/Getty Images) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
#207 / November 2022

00:17:48
Weitere Proteste gegen die WM in Katar, Besuch am Derbytreffpunkt, FC Bayern Fan Club Kurdistan. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge! Beteiligte Gruppierungen, Vereine etc.: SV Darmstadt 98, Underdogs Darmstadt, Hertha BSC, FC Bayern München, WM2022, Boykott Katar, Boycott Qatar, Eintracht Braunschweig, Rot-Weiß Erfurt, BFC Dynamo, VfB Stuttgart, Bündnis Aktiver Fußballfans, BAFF, Bundesbehindertenfanarbeitsgemeinschaft, Frauen im Fußball, Queer Football Fanclubs, ProFans, KOS, Hertha BSC, Werder Bremen, FC Erzgebirge Aue, TSV 1860 München, Münchner Löwen, Preussen Münster, Karlsruher SC, Rheinfire, SV Meppen, VfL Osnabrück, Union Berlin, Stadion an der alten Försterei, Energie Cottbus, Ultima Raka, Unsere Kurve e.V., FSV Budissa Bautzen, Türkgücü München, Stuttgarter Kickers, Blaue Bomber, 1.FC Nürnberg, Rot-Schwarze Hilfe, BSG Chemie Leipzig, MSV Duisburg, 1.FC Magdeburg, Fankultur.
22: Ketchupflaschenprinzip

00:58:30
Luca und Marcus blicken auf den ausgedünnten 16. Spieltag zurück. Aufgrund der Witterungsbedingungen fielen einige Partien dem Wetterwahnsinn zum Opfer. Auf den Plätzen ging es aber dennoch heiß her: Chemnitz konnte die Siegesserie nicht aufrechterhalten, Cottbus gewann das zweite Derby gegen Babelsberg innerhalb von einigen wenigen Wochen, Meuselwitz schießt sich weiterhin unten raus und Jena gewann mit 2:0 gegen Lok Leipzig. Unterhaltung war in Luckenwalde geboten: So konnte sich der FSV in einer unterhaltsamen Partie mit 3:2 gegen den BFC durchsetzen. Außerdem tippen wir den letzten Spieltag vor der Winterpause. 00:26 Spielabsagen in der RLNO 03:44 Chemnitz – Hertha II 10:04 Babelsberg – Cottbus 25:18 Meuselwitz – TeBe 35:55 Jena – Lok Leipzig 42:20 Luckenwalde – BFC 51:30 Tipps zum 17. Spieltag
BT114: Turbulente Zeiten abseits des Platzes

01:50:02
Und täglich grüßt das Murmeltier… oder in VfB-Sprache übersetzt: Es gibt mal wieder sehr viel Gesprächsstoff abseits des Platzes. Nachdem die Vertragsauflösung mit Sven Mislintat nach der USA-Reise des VfB endlich bekannt gegeben wurde (und niemand mehr überraschte),ging es Schlag auf Schlag. Bereits einige Tage nach der Trennung gab es mit Fabian Wohlgemuth einen neuen Sportdirektor und kurz darauf wurde mit Bruno Labbadia kommt ein altbekannter Trainer zurück nach Stuttgart geholt, Gerüchte über seine Rückkehr gab es bereits am Tage der Entlassung von Sven Mislintat. Mit dem Hertha-Experten Marc Schwitzky reden wir über Labbadias Zeit in Berlin und gehen sogar mit leichter Hoffnung aus dem Gespräch.
11 Fragen / #97 / Philipp Hildenbrand - NIKOLAUSGESCHENK

00:25:45
Welcome to the show – der beste deutsche FußballQUIZpodcast – 11 Fragen! Jeden Montag gibt es an einen Kandidaten 11 Fragen rund um den Fußball. Pro richtiger Antwort gibt es einen 1 Punkt. Es gibt immer 3 Joker, wenn diese genommen werden gibt es nur noch 0,5 Punkte bei richtiger Antwort. Bei 11 Fragen gibt es keine Standardfragen, wir kramen in der Historie, fragen nach fast vergessenen Legenden und bringen auch immer Tagesaktuelles mit rein – bei 11 Fragen wird es nie langweilig. Für den Hörer nicht und erst Recht nicht für den Kandidaten. Viel Spaß bei Folge: 97 - NIKOLAUS GESCHENK AN DIE COMMUNITY - AUSNAHMSWEISE IST DIENSTAG QUIZTACH! mit Philipp Hildenbrand vom Hertha BSC Berlin Podcast "Plumpe Träume" Folgt uns gerne auch auf Instagram (11 Fragen) und freut Euch auf Insta Specials und Fragen.
11 Fragen / #96 / Anton Schneider

00:32:54
Welcome to the show – der beste deutsche FußballQUIZpodcast – 11 Fragen! Jeden Montag gibt es an einen Kandidaten 11 Fragen rund um den Fußball. Pro richtiger Antwort gibt es einen 1 Punkt. Es gibt immer 3 Joker, wenn diese genommen werden gibt es nur noch 0,5 Punkte bei richtiger Antwort. Bei 11 Fragen gibt es keine Standardfragen, wir kramen in der Historie, fragen nach fast vergessenen Legenden und bringen auch immer Tagesaktuelles mit rein – bei 11 Fragen wird es nie langweilig. Für den Hörer nicht und erst Recht nicht für den Kandidaten. Viel Spaß bei Folge: 96 mit Anton Schneider vom Hertha BSC Berlin Podcast "Plumpe Träume" Folgt uns gerne auch auf Instagram (11 Fragen) und freut Euch auf Insta Specials und Fragen.
20: Elfmeter für Alle

01:36:31
Clemens, Luca und Marcus blicken auf einen ereignis- und vor allem Elfmeterreichen 14. Spieltag zurück. Insgesamt gab es deren acht – und beileibe nicht alle waren unumstritten. Hitzige Diskussionen vorprogrammiert. Abgesehen davon steht seit langer Zeit der Berliner AK nicht mehr am Sonnenplatz der Tabelle, sondern Aufsteiger Rot-Weiß Erfurt. Außerdem schoss sich Lok Leipzig - mit zwei Toren in der Nachspielzeit - während unserer Aufnahme zu einem fast schon grotesken Auswärtssieg beim bisherigen Ligaprimus. 00:54 Lichtenberg – Viktoria Berlin 06:29 Luckenwalde – TeBe 14:16 Altglienicke – Greifswald 22:05 Erfurt – Babelsberg 35:52 Cottbus – Halberstadt 40:52 Meuselwitz – Hertha II 47:43 Chemnitz – Jena 55:15 Chemie Leipzig – BFC 72:57 BAK – Lok Leipzig 79:40 Tipps zum 15. Spieltag
"Hertha BSC - Die 100 wichtigsten Spiele" - Das Interview mit Michael Jahn

01:00:34
Michael Jahn begleitete die Hertha über 25 Jahre als Sportredakteur der Berliner Zeitung, ist weiterhin für den Kicker und Kurier tätig und mittlerweile schon 9-facher Buchautor. Sein neustes Werk "Hertha BSC - Die 100 wichtigsten Spiele" erschien anlässlich des 130 jährigen Geburtstags der Alten Dame im Somer 2022. Vom Gründungsjahr 1892 bis hin zum Relegationsrückspiel gegen den Hamburger SV, sammelten Michael und sein Team die bedeutsamsten Siege, Niederlagen, Zuschauerrekorde und Europapokalabenteuer zusammen und fassten diese mit passenden Spielberichten und Bildern zusammen. In dieser Folge haben Philipp und Anton die Freude, zusammen mit Michael über sein Buch zu sprechen. Wie lief der Rechercheprozess ab? Was sind unsere persönlich bedeutsamsten Spiele und wie kam Michael überhaupt zu unserer Hertha? Über das und noch viel mehr sprechen wir in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören und HaHoHe! Link zum Buch: https://www.arete-verlag.de/produkt/hertha-bsc-die-100-wichtigsten-spiele/
19: Pokalblamagen

01:23:02
Clemens und Marcus blicken auf das Landespokalwochenende zurück. Während sich in fast allen Bundesländern die Favoriten mehr oder weniger standesgemäß durchsetzen konnten, blamierten sich der Berliner AK und Tennis Borussia Berlin bis auf die Knochen. Am Wochenende geht es indessen endlich mit der Liga weiter – und wie! Uns erwarten viele direkte Duelle von Mannschaften der oberen Tabellenhälfte; allerdings wird es auch im Tabellenkeller heiß hergehen. 01:17 Landespokal Review 16:44 Lichtenberg – Viktoria Berlin 22:15 Luckenwalde – TeBe 32:00 Altglienicke – Greifswald 37:56 Erfurt – Babelsberg 47:37 BAK – Lok Leipzig 55:00 Cottbus – Halberstadt 58:13 Meuselwitz – Hertha II 62:48 Chemnitz – Jena 69:04 Chemie Leipzig – BFC
18: Spannung an der Tabellenspitze

01:24:30
Luca und Marcus blicken auf den 13. Spieltag zurück: Jena gelingt der Befreiungsschlag, während alle Mannschaften aus den Top 6 nicht gewinnen konnten. Durch Niederlagen von Cottbus, Babelsberg und Lok sowie Punkteteilungen von Erfurt und Chemie rückt die Spitzengruppe immer näher zusammen. Außerdem geben wir euch einen Ausblick auf das Landespokalwochenende – allen voran steht der Brandenburgkracher Cottbus – Babelsberg im Fokus. 01:25 Jena – BAK 08:56 Hertha II – Lichtenberg 12:37 Halberstadt – Erfurt 18:01 Greifswald – Chemie Leipzig 28:34 Viktoria Berlin – Luckenwalde 32:37 Lok Leipzig – Meuselwitz 38:15 Babelsberg – Chemnitz 43:14 BFC – Cottbus 52:31 TeBe – Altglienicke 62:07 Landespokalvorschau 80:40 TV-Übertragungen der Pokalspiele
HB#214 Neukölle Alaaf

02:15:02
Lukas ist in den letzten Zügen seiner Renovierung, daher hat sich Marc mit Benny und Louis alleine hingesetzt und über das letzte Heimspiel des Jahres gegen Köln sowie die Mitgliederversammlung gesprochen. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Google-Tabelle mit Alternativ-Veranstaltungen zur WM https://docs.google.com/spreadsheets/d/1eKZz-wCps2tmSJRvFkHPuUh6MB2Jtl6npIfzFAKkC6g/edit#gid=0 Kasimir Weichert, Hertha-Fotograf: https://www.instagram.com/kasimir.weichert/?hl=de 00:00:00 Intro & Feedback 00:12:52 Hertha News 01:05:40 Spielanalyse #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Boris Streubel/Getty Images) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
#22 Der Kutten König mit Timo, Physio beim Offenburger FV

00:59:00
Ein Spieler geht zu Boden und bleibt verletzt liegen. Sobald der Schiri das Zeichen gibt, kommt der Physio aufs Feld und leistet erste Hilfe. Doch warum rennt in der Oberliga BaWü ein Pysio mit dem Berliner Bären auf dem Schienbein und der Hertha Fahne auf der Wade über die Plätze? Timo ist Träger dieser Tattoos und des erste Hilfe Koffers des Offenburger FV und wird es uns erklären. Viel Spaß.
#206 / Oktober 2022

00:18:00
Massenpanik in Indonesien, Capo von Inter Mailand wird erschossen, Sexualisierte Gewalt beim Fußball. Das sind drei Themen dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Arema Malang, Persebaya Surabaya, SC Freiburg, Corrillo Ultras, Hertha BSC, Lars Windhorst, Eintracht Trier, Rot-Weiß Koblenz, Dachverband der Fanhilfen e.V., Malmö FF, Union Berlin, Dynamo Dresden, Spvgg Bayreuth, Ultras Dynamo, Borussia Mönchengladbach, 1. FC Köln, Boyz, Rot-Weiss Essen, Alemannia Aachen, SV Babelsberg, Viktoria Pilsen, FC Bayern München, Südkurve München, Club Nr.12, FC St.Pauli, Hamburger SV, HSV Supporters Club, Clique du Nord, SV Waldhof Mannheim, Fürth, Sportpark Ronhof, Grün-Weißer Hilfefonds, Olympique Marseille, Eintracht Frankfurt, Ultra Sankt Pauli, Schickeria München, Commando Cannstatt, VfB Stuttgart, Rot Weiß Ahlen, Preußen Münster, Inter Mailand, Curva Sud, Vittorio Boiocch, Schalke 04, Fankultur.
RudB167 - Waldemar Anton Fußballgott - Gäste: Gladbach-Fan Jonas und Hertha-Fan Misha

01:46:35
In dieser Podcast-Folge reden wir über zwei Spiele, sieben Tore und viele Emotionen. Der VfB fährt mit seinen Fans emotional Achterbahn. Nach einer enttäuschenden Niederlage in Gladbach gewinnen die Brustringträger in der letzten Minute der Nachspielzeit gegen Hertha und müssen sich gleichzeitig um ihren Kapitän sorgen. Über beide Spiele reden wir - also zunächst Lennart als einziger VfB-Fan, deshalb ist die erste halbe Stunde etwas zäh, sorry about that - mit unseren Gästen, Gladbach-Fan Jonas (@schweigru) und Hertha-Fan Misha (@MishaLamarcus). Es geht dabei um frühe Tore und Gegentore, um Gegner auf Augenhöhe und die unterschiedlichen Gesichter des VfB. Natürlich reden wir auch über den schrecklichen Zusammenstoß von Ivan Sunjic und Wataru Endo und Kopfverletzungen im Allgemeinen sowie die vermutlich irgendwann in nächster Zeit anstehenden Personalentscheidung. Zum Abschluss widmen wir uns den anderen VfB-Teams und den Leihspielern. Die Themen im Überblick 00:02:00 Begrüßung 00:05:55 Aktuelle Themen 00:08:41 Das 1:3 in Mönchengladbach 00:35:21 Das 2:1 gegen Hertha 01:33:34 Die Lage nach dem vierzehnten Spieltag 01:39:15 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:41:23 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
Von Wolfsburg lernen, heißt siegen lernen

00:55:31
Wie erträgt man eine 1:6-Niederlage bei den Bayern würdevoll? Warum funktioniert Niko Kovac beim VfL Wolfsburg plötzlich? Und wie kann es sein, dass Hertha BSC die komplette Kohle von Lars Windhorst durchgebracht hat und trotzdem schon wieder am Abgrund steht?Arnd und Philipp besprechen in "Zeigler & Köster" die großen Themen der Liga, blicken aber auch nach Katar, wo demnächst irgendein Turnier beginnt und gefühlt die Hälfte der Nationalspieler wegen diverser Verletzungen nicht mitfahren kann. Was wiederum eine perfekte Überleitung für den historischen Rückblick ist: Vor genau zwanzig Jahren sollte nämlich ein Stürmer namens Fredi Bobic von Hannover 96 in die Nationalmannschaft geschrieben werden. Was nicht so gut funktionierte.Und die Mannschaften, die ihr euch unbedingt am Wochenende anschauen sollt? Die kommen diesmal aus dem Ostwestfälischen und aus dem Münsterland und spielen, wer weiß, vielleicht nächstes Jahr wieder gegeneinander. Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Koordination: Tim PommerenkeSounddesign: Ekki MaasSprecherin: Julia RiedhammerUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
16: Chaostage

01:44:03
Clemens, Luca und Marcus haben einiges zu besprechen: Am Samstag gab es mit dem Rauswurf von Andreas Patz beim FCC den ersten Trainerwechsel der Saison; am Dienstag folgte dann auch noch der Rücktritt von Tobias Werner als Sportdirektor der Jenaer – wie geht es in Ostthüringen weiter? Außerdem gab es wie immer spannende Duelle am 12. Spieltag. Der BAK patzte zu Hause gegen Chemnitz, Cottbus und Erfurt gewannen und konnten somit aufschließen. Lok Leipzig musste bei Lichtenberg Federn lassen, während der Stadtrivale Chemie weiterhin erfolgreich durch die Liga marschiert. 00:41 Patz Rauswurf und Werner Rücktritt in Jena 14:30 Altglienicke - Viktoria Berlin 22:00 Luckenwalde - Hertha II 30:53 BAK - Chemnitz 44:33 Chemie Leipzig - TeBe 49:22 Meuselwitz - Jena 57:19 Lichtenberg - Lok Leipzig 61:55 Halberstadt - Babelsberg 69:10 Cottbus - Greifswald 74:35 Erfurt - BFC 87:53 Tipps zum 13. Spieltag
HB#213 Nicht schön, aber Selke

02:09:05
Nach einer Woche Krankheits und Renovierungs bedingter Pause sind wir wieder zurück und sprechen über die Hertha Doku vom rbb, Ruwen Werthmüllers Debüt für die 11Freunde, die anstehende Mitgliederversammlung und ihre Anträge sowie natürlich das Spiel gegen die Bayern und die anstehenden Partien gegen Stuttgart und Köln. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. https://11freunde.de/artikel/ich-spiele-also-bin-ich-und-was-wenn-nicht/7149202?komplettansicht= https://www.rbb-online.de/doku/u-w/unser-verein--ha-ho-he--hertha-bsc-.html https://www.herthabsc.com/de/mitglieder/mv https://correctiv.org/top-stories/2022/10/14/machtmissbrauch-profi-fussball/ https://rasenfunk.de/tribuenengespraech/47 https://www.youtube.com/watch?v=lvD4B96LE0A 00:00:00 Intro & Feedback 00:12:08 Hertha News 01:04:34 Spielanalyse 01:51:39 Ausblick #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Maja Hitij/Getty Images) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
WR 172 Fear and loathing auf Schalke

01:47:58
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel Schalke 04 vs. SC Freiburg Rückblick auf das Heimspiel SV Werder Bremen vs. Hertha BSC Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. Schalke 04 Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2022/23 Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 05.11.2022 Samstag 18:30 Uhr SV Werder Bremen vs. Schalke 04 Die Tipps: Carsten 3:1 Stefan 3:1 Kalle 3:1 Philip 0:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Soundtrack: Halloween Kills (Spotify) Rad Wings of Destiny - Ugly Kid Joe (Spotify) Philip beyond the ball (Podcast) Charton vs. Ipswich 4:4 (Twitter-Tweet) Stefan 90null (Instagram) Findorffer Winterdorfl (Bremen) Kalle The Bear (DisneyPlus) Rasenfunk - Häusliche Gewalt im Profifußball (Podcast) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Spotify) Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Deezer)
15: Von Aufwärtstrends und Abwärtsspiralen

01:40:30
Clemens und Luca blicken kurz auf die 4. Runde des Berlin Pokals zurück, ehe sich der Blick gen 11. Spieltag der RLNO verschiebt; während der BFC und Chemnitz ihre Aufwärtstrends bestätigen, muss man in Luckenwalde und Jena weiterhin konsterniert die schlechten Ergebnisse hinnehmen. Ganz anders sieht das aber bei Cottbus, Erfurt und den beiden Leipziger Vereinen aus, die ihre imposanten Erfolgserlebnisse fortsetzen konnten. Indessen rückte die Spitzengruppe näher zusammen, da der BAK bei Babelsberg 03 nicht über ein 0:0 hinauskam. 01:00 Review Landespokal Berlin 03:50 BFC – Halberstadt 08:55 Babelsberg – BAK 16:18 Lok Leipzig – Luckenwalde 25:10 Chemnitz – Meuselwitz 34:38 Viktoria Berlin – Chemie Leipzig 43:50 Greifswald – Erfurt 48:20 Jena – Lichtenberg 60:35 TeBe – Cottbus 73:40 Hertha II – Altglienicke 83:47 Tipps zum 12. Spieltag 97:15 Betrugsvorwürfe bei Halberstadt II & Verabschiedung
#BeiWishBestellt

01:07:31
Kirsten und Lennart wurden vom restlichen Team im Stich gelassen und müssen das aufregende Werder-Wochenende nun zu zweit besprechen. Wow! Nach dem Arbeitsieg der Männer gegen Hertha vom Freitag Abend, folgt Sonntag Nachmittag fast noch die Kür der Frauen gegen Wolfsburg. Leider gibt es keinen Doppelsieg, aber auch trotzdem haben wir viel auf dem Zetti, äh, Zettel. Haben wir die Wachablösung auf der 6 erlebt? Wie lange wird der neue Besuchsrekord auf Platz 11 halten? Und ist Schalke das Alibaba unter den Fanshops?
#SVWBSC: Klassischer 0:0 Sieg

00:27:16
Das Spiel gegen die Hertha war eins, welches sich nach einem 0:0 anfühlt, aber man trotzdem gewonnen hat. Was will man mehr? Vielleicht noch einen Nachbericht dazu. Viel Spaß!
Werder Bremen - Hertha BSC | 1:0 | Nachbericht - 12. Spieltag

00:27:17
SV Werder Bremen Hertha BSC Berlin - Nachbericht zum 12. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------12. Spieltag------------------- Ergebnis: 1:0 Tore: Füllkrug Karten: Weiser, Stark -------------------Themen der Sendung------------------- - Lücke für Deutschland Das Ding ist durch - Becherwerfer sorgen für Ärger - Weiser gelb-rot? - Friedl nur für 1 Spiel gesperrt - Leo sauer auf den Trainer - Stark mit guter Leistung als LV - komische Noten bei der Deichstube - Ärger bei den Gästefans - Werder läuft mehr - xGoals: 1,06 vs. 0,4 (aus Sicht Werder) - Jung Elf des Tages bei Bundesliga.de - Diego holt die CL in Südamerika -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/bremen-gegen-hertha-2022-bundesliga-4781539/spieldaten - https://www.kicker.de/atypische-notbremse-dfb-reduziert-sperre-fuer-werder-kapitaen-friedl-923707/artikel - https://www.kicker.de/starks-doppelter-seitenwechsel-ich-musste-das-professionell-angehen-923567/artikel - https://www.kicker.de/wenn-er-dabei-ist-werners-wuerdigung-fuer-bittencourt-923646/artikel Buten un ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
5 vor 15:30: Werder gegen Hertha (12. Spieltag)

00:09:04
Je später wir den Vorbericht hochladen, desto kürzer wird der Beschreibungstext. Es geht gegen Hertha und wir sollten mal wieder gewinnen. Viel Spaß!
WR 171 Der Kölner-Keller ist nicht Grün-Weiss

01:38:00
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel SC Paderborn vs. SV Werder Bremen Rückblick auf das Heimspiel SC Freiburg vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. Hertha BSC Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2022/23 Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 28.10.2022 Freitag 20:30 Uhr Werder Bremen vs. Hertha BSC Die Tipps: Carsten 2:1 Sami 2:1 Stefan Kalle 3:2 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Zeigler & Köster - Der Fußball Podcast (Podcast) Ausverkauft - Katar, der Fußball und das große Geld (Spotify/Podcast) Halloween Ends (Kino) Sami Ich.bin.so.glücklich. (Netflix) Stefan 90null (Instagram) Kalle King Richard (Amazon) Rheingold (Kino) The Sandman - Graphic Novel (Amazon) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Spotify) Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Deezer)
Werder Bremen - Hertha BSC | Vorbericht - 12. Spieltag

00:35:57
SV Werder Bremen Hertha BSC Berlin - Vorbericht zum 12. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------12. Spieltag------------------- Anstoß: Fr. 28.10.2022 um 20.30 Uhr Stadion: Wohninvest-Weserstadion (Bremen) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/sv-werder-bremen/stadion/verein/86 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei DAZN -------------------Themen der Sendung------------------- - Trainingslager mit St. Pauli (02.-09.01.2023) - Leo verlängert seinen Vertrag - Das Problem mit der schlechten Nachwuchsarbeit bei WERDER - 2 ganz wichtige Heimspiele für uns - Trainingsplatz füllt sich - WERDER macht 6 Mio. plus - Vorstellung des Gegners: Hertha BSC Berlin - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Freitag - Unsere Tipps -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/werder-bremen-gegen-hertha-bsc/bundesliga/2022-23 - https://www.kicker.de/zusammen-mit-st-pauli-werder-reist-ins-trainingslager-923041/artikel - https://www.kicker.de/werder-erhebt-einspruch-gegen-friedl-sperre-nicht-gerecht-923129/artikel - https://www.kicker.de/chiarodia-lichtblick-in-duesterer-werder-woche-922967/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-verletzte-rueckkehr-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bittencourt-verlaengerung-gruende-100.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
#RelativaTor

01:35:24
Eine Woche so gebraucht wie Lennarts Unterhose nach einer Woche Couchsurfing im Europapark-Park. Nach dem Pokalaus im Architektentraum von Paderborn mit bedenklichen Sicherheitsmängeln, musste auch im behaglichen Breisgau der Dreierlachs in der Kühlbox bleiben. Wie sich Werder gegen die Hertha aus dem Europapark-Park zurück in die Europa-League smasht, erfahrt ihr natürlich nur im Weserfunk-Funk!
14: Erfurts Meisterstück

01:42:53
Clemens und Marcus sprechen kurz über die aktuellen Entwicklungen zur Aufstiegsdebatte (siehe Links). Der 10. Spieltag bot indessen wieder viele spannende Duelle: Babelsberg verliert erstmals in dieser Saison beim formstarken BFC, Altglienicke schwächelt weiterhin im Oktober und Erfurt mausert sich klangheimlich zu einem Top Team der Liga – können sie das die ganze Saison durchhalten? Außerdem sprechen wir noch kurz über die englische Woche der Berliner Vereine – in der Hauptstadt stehen wieder Landespokalspiele an. 00:55 Neues zur Aufstiegsdebatte 06:00 BFC – Babelsberg 10:48 Altglienicke – Lok Leipzig 17:21 Erfurt - TeBe 29:35 Cottbus – Viktoria Berlin 36:12 Lichtenberg – Chemnitz 46:30 Chemie Leipzig – Hertha II 54:42 Halberstadt – Greifswald 61:48 Luckenwalde – Jena 77:04 Meuselwitz – BAK 82:15 Landespokal Berlin 4. Runde 85:50 Tipps zum 11. Spieltag LINKS: Online-Petition der Vereine: https://www.openpetition.de/petition/online/der-ball-ist-nicht-mehr-rund-endlich-fairness-im-aufstiegsrennen Hermann Winkler im Interview mit Sportradio Deutschland: https://sportradio-deutschland.de/interview/2022-10-dritte-liga-aufstiegsregelung-hermann-winkler-dfb-vizepraesident
#73: Eichstichprobe am Pissoir

01:50:27
Es war die erhoffte Wiedergutmachung: Die Männer der BSG Chemie liefern zuhause erneut ab, besiegen die Zweitvertretung von Hertha und gedenken Dieter "Schere" Scherbarth. Kurz danach gab es die Premiere auf der Eins für unser Frauenteam. Bei bestem Wetter im Leutzscher Holz haben die Frauen gegen die zweite vom Cottaweg deutlich verloren und sind ebenso wie die Männer raus aus dem Sachsenpokal. Wir gucken auf beide Partien, schauen auf die Liga und voraus. Und dazu gibt es jede Menge News. Kapitel: 0:00:00 Intro und News 0:20:50 BSG Chemie Leipzig gegen Hertha II 1:02:20 BSG Chemie gegen Rasenballsport II 1:08:50 Der Blick auf die Liga 1:39:30 Kick- und Medientipps Shownotes: Lutz Lindemann über Expertenrat (MDR) Petition: "Der Ball ist nicht mehr rund - Endlich Fairness im Aufstiegsrennen" Interview mit Hermann Winkler (SRD) ASAP Globalcup Medientipps: Das Mateschitz Imperium: Wie es mit Red Bull weitergeht (Standard) Mateschitz: Wie ein Milliardär die Sportwelt aufmischte (Standard) Red Bull: Diesel für Yuppies, die Clubkultur und Abstürze (Standard) Mark Mateschitz: Ein Erbe ohne viel Einfluss auf Red Bull (Standard) Watch Tony Parker: The Final Shot | Netflix Official Site (Netflix) Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker (spotify) 700.000 Euro für Anwälte und Berater - "Der DOSB ist aufgefordert, zu sparen" (DLF) Watch Untold: The Race of the Century | Netflix Official Site (netflix) credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
HB#212 Willy will's wissen

01:39:20
Der erste Heimsieg ist perfekt. Zugegeben, es war kein perfektes Spiel von Hertha, aber man hat sich für die letzten Wochen belohnt. Wir sprechen natürlich drüber, genauso wie über den VAR und Alexander Schwolow. Der Ausblick auf Bremen darf selbstverständlich auch nicht fehlen. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. 00:00:00 Intro & Feedback 00:07:13 Hertha News 00:19:34 Spielanalyse 01:23:14 Ausblick #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Matthias Kern/Getty Images) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
13: Grüppchenbildung auf dem RLNO-Pausenhof

01:44:43
Clemens und Marcus besprechen in Folge 13 des Podcasts die Entscheidung des NOFV, den Antrag diverser Regional- und Drittligisten bezüglich einer neuen Aufstiegsregelung vorerst nicht zu unterstützen. Auf den Plätzen gab es neben einer Nullnummer in Jena diverse Kantersiege und den ersten Saisonsieg für Tennis Borussia. Außerdem wird auf die momentane Tabellensituation geblickt – welche Grüppchen haben sich gebildet? Wer ist Mitfavorit, wer im mauen Mittelfeld, wer kämpft gegen den Abstieg? 01:20 NOFV-Entscheidung zum Antrag der Regionalligisten 16:20 Jena – Altglienicke 23:21 Babelsberg – Meuselwitz 27:35 Hertha II – Cottbus 33:10 TeBe – Halberstadt 43:24 Viktoria Berlin – Erfurt 50:48 Greifswald – BFC 55:35 Chemnitz - Luckenwalde 66:20 Berliner AK – Lichtenberg 74:48 Lok Leipzig – Chemie Leipzig 81:32 Zwischenfazit & Tabellensituationen 90:15 Tipps zum 10. Spieltag
#72: Fußball ist für alle da - mit Amin Belhadj

02:05:48
Es macht ein wenig sprachlos. Eine grandiose Siegesserie reißt ausgerechnet am Südfriedhof. Doch trotzdem - oder gerade deswegen - sind wir heute wieder da. In der 72. Folge unseres Podcasts ordnen wir ein, lassen Frust ab und blicken voraus. Voraus blicken wir auf den nächsten Gegner - Hertha BSC II mit seinem Internetstar Nader El-Jindaoui. Passenderweise haben wir einen Influencer mit grün-weißem Herzen zu Gast - Amin Belhadj. Unter seinem Künstlernamen "Aminhoooo" hat der spielende Co-Trainer unserer Zwoten auf TikTok mittlerweile über 1,1 Millionen Follower:innen gesammelt. Doch Amin ist so viel mehr als nur TikTok und Internetstar. In einem ausführlichen Gespräch mit Jonas, Bastian und Nils berichtet der charismatische 22-jährige über seine Stories, seine Ansichten und erzählt wie sehr sich sein Leben seit dem Durchbruch im Internet verändert hat. Und wie sein Auftreten Tabus ans Licht bringt. Nachdem wir Amin verabschieden, schaltet sich noch Christian dazu. Zu Viert diskutieren wir über den NoFV, die Aufstiegsregel und motzen über das verlorene Derby. Kapitel: 0:00:00 Aminhoooo, Internet, BSG Chemie 0:57:25 Aufstiegstrouble im NOFV 1:14:20 Derbyfrust am Südfriedhof 1:56:50 Hertha II und Medientipps Shownotes: Amin - Instagram Amin - TikTok LVZ+ Artikel über Amin NoFV unterstützt außerordentlichen DFB-Bundestag nicht Not My President - Blog-Artikel über das Versagen des Herrmann Winkler Spielbericht zur Derbyniederlage Medientipps: Textilvergehen - Viktor Orban und Eisern Union Tor des Montags (MDR) Löwe und Kühne beim MDR Jenas Chris Förster über den NoFV Draußen Held, drinnen Gewalt - Das Schweigen der Spielerfrauen Warum nach zehn Jahren beim Leipziger Derby wieder eine Polizeidrohne eingesetzt wurde (LVZ+) credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
HB#211 Fußballgott erhöre uns!

01:22:39
Völlig euphorisiert nach einer Niederlage? Das gibt es aktuell nur bei Hertha BSC. Leider verpasst unsere alte Dame das erneute Remis in Leipzig, zeigt aber, dass die Entwicklung weitergeht und nachhaltig ist. Marc und Lukas besprechen dieses irre Fußballspiel, nach dem alle den Fußballball lieben und noch ein paar kleine News. Ein Update bei der Wohnungssuche gibt es auch. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. 00:00:00 Intro & Feedback 00:12:17 Hertha News 00:19:23 Spielanalyse 01:07:11 Ausblick #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Maja Hitij/Getty Images) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
#205 / September 2022

00:15:24
Auszeichnung für Eintracht Frankfurt, Feuer frei beim VfL Bochum, Vorfälle bei Europacup-Spielen mit deutscher Beteiligung. Das sind drei der Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: SC Freiburg, Dynamo Dresden, K-Block, VfL Bochum, SV Werder Bremen, OGC Nizza, 1. FC Köln, Hertha BSC, Harlekins Berlin, Deutscher Fußball Botschafter, Olympique Marseille, Eintracht Frankfurt, BSG Chemie Leipzig, Lokomotive Leipzig, Borussia Mönchengladbach, Sottocultura Ultras, RB Leipzig, VfL Bochum, Ultras Bochum, TSV 1860 München, Münchner Löwen, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, Boykott Catar 2022, WM 2022, Gewerkschaft der Polizei, GdP, Rot-Weiß Oberhausen, Semper fidelis,
Folge 118: Gespräch mit Lenny vom Wölferadio vor dem Pokalspiel Eintracht - VfL Wolfsburg
.png)
00:49:24
Nach dem rauschenden Pokalabend gegen Hertha steht die nächste Aufgabe für Eintracht Braunschweig im DFB-Pokal an: der VfL Wolfsburg kommt zum Nachbarschaftsduell! Auf dem Papier eine klare Sache: laut Transfermarkt.de ist der Marktwert des VfL mit 213,4 zu 11,3 Millionen Euro fast 19 Mal so hoch wie der von Eintracht; gleich sechs Spieler sind jeweils teurer als der gesamte Eintracht-Kader zusammen. Aber angesichts dieser Qualität schlägt sich der VfL unter seinem neuen Trainer Niko Kovač derzeit eher schlecht als recht in der Liga, auch wenn zuletzt ein Aufwärtstrend erkennbar war. Über die Gründe für den bisherigen Saisonverlauf und die Aussichten auf den Pokalabend spreche ich mit Lenny vom Wölferadio (https://www.vfl-wolfsburg.de/aktuelles/vfl-medien/woelferadio; Episoden sind z. B. auf https://www.wolfs-blog.de zu finden). Lenny ist gebürtiger Wolfsburger und als Medienprofi sehr aktiv für den VfL - und das nicht nur online, sondern auch als Buchautor. Im Mittelpunkt des Gesprächs steht natürlich die aktuelle Entwicklung des VfL unter Niko Kovač; Lenny ordnet für uns die bisherige Saison und die Gründe für den eher schweren Start sehr fundiert und nachvollziehbar ein. Aber natürlich sprechen wir auch ein bisschen über die Historie des Nachbarschaftduells, und wir stellen fest: trotz weniger Spiele in den letzten 30 Jahren rankt sich um fast jedes einzelne Spiel eine große Anzahl von Geschichten. Gute Voraussetzungen für einen ereignisreichen Pokalabend! Lenny hat nicht nur sehr fundierte Kenntnisse über seinen Verein, sondern breitet diese auch lebendig und anschaulich aus. Das Gespräch hat mir sehr viel Spaß gemacht, und ich danke ihm nochmal besonders herzlich für den Aufwand, den er extra für den Videoteil getrieben hat. Folge direkt herunterladen
12: East German Fighters

01:20:58
Luca und Marcus begrüßen mit Nils (Twitter: @NxlsVenceremos) ihren ersten auswärtigen Gast des Podcasts. Gesprochen wurde zu Beginn über viel Wichtiges abseits des Platzes: Die TV-Übertragungen der Liga, Paywalls, der mediale Umgang mit der Jäpel Verletzung, die Aufstiegsregelung und die anstehenden Wahlen zur NOFV-Präsidentschaft. Sportlich mauserte sich die BSG Chemie Leipzig am Freitag zu einem Top 3 der Tabelle, während Cottbus weiterhin seine Heimmacht demonstriert und in Berlin beim Spiel der VSG Altglienicke gegen Chemnitz ein Torfestival veranstaltet wurde. Der kommende Spieltag hat es auch wieder in sich: unter anderem stehen das Leipziger Stadtderby und der Kracher im Tabellenkeller - TeBe vs. Halberstadt - an. 01:25 Abseits des Sportlichen SPIELTAG 8 15:48 Chemie Leipzig - Jena 22:25 Altglienicke - Chemnitz 27:22 BFC - TeBe 32:10 Erfurt - Hertha II 36:17 Cottbus - Lok Leipzig 47:35 Halberstadt - Viktoria Berlin 52:43 Greifswald - Babelsberg 56:15 Lichtenberg - Meuselwitz 61:45 Luckenwalde - Berliner AK 67:33 Tipps zum 9. Spieltag LINKS: Heiko Mallwitz im Interview mit dem Chemischen Element: https://www.chemischeselement.de/ostsport-tv-interview-heiko-mallwitz-regionalliga-nordost-live-streaming-bezahlschranke/ Nils' Artikel über NOFV Präsident Hermann Winkler: https://www.chemischeselement.de/not-my-president/ Unser Twitter Thread zum Thema Bezahlschranken: https://twitter.com/RLNO_Podcast/status/1577991369804627968?s=20&t=LHpOx-SslB8YaOqmnNsk8Q
HB#210 Lars man standing

02:04:11
Wieder nur knapp am ersten Heimsieg vorbeigeschrammt, muss sich Hertha mit einer guten Leistung und einem Punkt gegen den Tabellenzweiten sicherlich nicht grämen. Wir sprechen über die erneut ansprechende Leistung gegen Freiburg, über das Statement von Lars Windhorst und auch noch kurz darüber, was wir uns in Leipzig ausmalen. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. https://twitter.com/junger_herr_/status/1465260902526201857?s=20&t=Wg3T87vZCK-7NuEK05OUQw https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/protesthilfe-snowflake-zugang-fuer-iranische-demonstranten-koennte-missbraucht-werden https://www.ardmediathek.de/sendung/katar-wm-der-schande/staffel-1/Y3JpZDovL3dkci5kZS9rYXRhci13bS1kZXItc2NoYW5kZQ/1 00:00:00 Intro & Feedback 00:11:21 Hertha News 00:49:42 Spielanalyse 01:46:42 Ausblick #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Cathrin Mueller/Getty Images) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
67. Hertha doing Hertha Things. Oder auch: Der windige Horst.

00:27:59
In Berlin macht die Hertha einfach „Hertha-Dinge“. Investor Lars Windhorst will raus aus dem Verein. Nur noch kann oder will keiner seine Anteile in Höhe von 370 Millionen Euro kaufen. Ob das den Big-City-Club in eine existentielle Krise stürzen kann? In Leverkusen ist Xabi Alonso ist der neue Mann auf der Trainerbank von Bayer. Kann es dem Welt- und Europameister und zweimaligen Champions League Sieger gelingen, die Werkself wieder auf Kurs zu bringen? Ihr erfahrt bei uns auf jeden Fall, welche wichtige Eigenschaft er mitbringt. UND: Der deutsche Classico steht an! Borussia Dortmund empfängt zuhause die Bayern. Wir sagen euch, wer die besseren Karten hat und warum. Rein hören, teilen, weitersagen! Instagram: @dasfussballpodcast E-Mail: DASfussballpodcast@gmail.com
Folge 131 – „Nicht zufrieden“ mit dem Remis

00:49:17
Ist ein Remis gegen Hertha nun ein Grund zur Freude? Über verschiedene Ansichten zu dieser Frage und das Flutlicht-Duell am Freitag sprechen wir in der heutigen Ausgabe. Dabei klären wir auch, wie Werder Bremen so gut in die Saison starten konnte. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
11: Brandenburger Kartenfestivals

01:34:01
Clemens, Luca und Marcus blicken auf den 7. Spieltag zurück. Ein Matchday, der viele Topbegegnungen auf dem Papier versprach und durchaus interessante Spiele bot. Allerdings gab es bereits am Mittwoch bei Jena - Cottbus unschöne Szenen, über die emotional diskutiert wurden. Indessen verschärfen sich die Schaffenskrisen bei den vermeintlichen Granden der Liga, dem BFC und dem CFC. Greifswald beweist endlich auch auswärts den Torriecher und die ersten beiden Trainer mausern sich für uns zum bisherigen „Coach of the Season“. 01:00 Jena – Cottbus 19:58 Hertha II – Halberstadt 24:12 Lok Leipzig – Erfurt 32:47 Viktoria Berlin – BFC 38:35 TeBe – Greifswald 43:57 Babelsberg – Lichtenberg 53:50 Chemnitz – Chemie Leipzig 61:20 Berliner AK – Altglienicke 68:05 Meuselwitz – Luckenwalde 79:36 Tipps zum 8. Spieltag
HB#209 Einwürfe sind auch Standards

02:13:54
Es war eine neue Ruhe bei Hertha BSC eingekehrt, die nun durchbrochen wurde. Darüber sprechen wir natürlich sehr ausführlich in dieser Episode unseres Podcasts. Allerdings soll auch der erneute Punktgewinn gegen Hoffenheim nicht zu kurz kommen. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Martin Rose/Getty Images) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
67. Wird Deutschland 2022 Weltmeister? Die Antwort!

00:38:56
Keiner will es so richtig wahr haben, aber es wird stattfinden. In rund 2 Monaten startet die FIFA Fußball WM 2022 im Wüstenstaat Katar. Nach den letzten Länderspielen ist die Zeit vorauszuschauen und den Status Quo einzuschätzen. Kann Deutschland 2022 Fußball-Weltmeister werden? Die Meinungen darüber sind im Podcast gespalten. Wir verraten euch was FÜR und was GEGEN das Deutsche Team spricht. Zudem gibt es gute und erfreuliche Nachrichten aus Berlin. Nicht von der Hertha. Aber aus Berlin. Hört rein in unsere Folge 67 von DASfußballpodcast! Anhören, teilen, weitersagen! Instagram: @dasfussballpodcast E-Mail: DASfussballpodcast@gmail.com
Folge 130 – Erholter Aufbruch in die Hauptstadt

00:47:02
Neben der Analyse des Baden-Derbys beinhaltet Folge 130 auch die kurzfristige DFB-Nominierung von Oli Baumann sowie die überraschende Entlassung von Pressechef Holger Kliem. Darüber hinaus bereiten wir euch auf das Duell mit der Hertha vor. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
10: Von Topspielen und wankenden Trainerstühlen

01:09:33
Luca und Marcus werfen einen kurzen Blick auf das vergangene Landespokalwochenende zurück; mit Ausnahme der BSG Chemie Leipzig konnten sich alle Regionalliga Nordost Vertreter durchsetzen. Der kommende Spieltag in der Liga wirft allerdings dieses Mal schon sehr früh seine Schatten voraus: Bereits am Mittwoch trifft Jena auf Cottbus. Zudem gibt es noch einige sehr vielversprechende Partien am Wochenende. Außerdem steht die Frage im Raum, ob der 7. Spieltag der Schicksalsspieltag für die ersten Trainer sein könnte. Gibt es bald die erste(n) Entlassung(en)? Ferner gab es abseits des Platzes eine fünf Spiele Sperre für Babelsbergs Rico Gladrow - auch darüber musste gesprochen werden. 00:20 Landespokale Review PREVIEW SPIELTAG 7 05:57 Jena – Cottbus 13:56 Viktoria Berlin – BFC 23:43 Hertha II – Halberstadt 26:42 Lok Leipzig – Erfurt 32:56 Babelsberg – Lichtenberg 43:28 TeBe – Greifswald 51:00 Chemnitz – Chemie Leipzig 57:33 Berliner AK – Altglienicke 62:27 Meuselwitz – Luckenwalde
Sammeln Sie Punkte?

01:04:25
Eine Frage die man als Herthaner derzeit wohl eher mit nein beantworten muss. Wie auch gegen Leverkusen in der vergangenen Woche, sind die 3 Punkte zum Greifen nahe und am Ende steht man trotzdem mit (fast) leeren Händen da. Philipp und Anton schauen auf die zwei Gesichter der Alten Dame, mal wieder auf positive Entwicklungen und einige Fehler von Coach Sandro Schwarz. Genießt die (Hertha) stressfreie Woche und wir hören uns dann nach der Länderspielpause. HaHoHe
09: Schicksalswochen in Zipsendorf und Luckenwalde

01:32:10
Clemens, Luca und Marcus blicken auf einen ereignisreichen 6. Spieltag zurück, der viel zu bieten hatte: Neben dem ersten Thüringenderby seit über vier Jahren, der Heimstärke Cottbus' und dem ersten Punktverlust des BAK, sind in dieser Folge vor allem die Sorgenkinder der Liga der Fokus. Außerdem stehen am Wochenende die nächsten Landespokalpartien an, allen voran natürlich das Leipziger Stadtduell. SPIELTAG 6 REVIEW 01:04 BFC – Hertha II 06:18 Luckenwalde – Lichtenberg 17:12 Altglienicke – Meuselwitz 24:43 Chemie Leipzig – BAK 29:01 Cottbus – Chemnitz 40:14 TeBe – Babelsberg 43:28 Halberstadt – Lok Leipzig 51:34 Greifswald – Viktoria Berlin 55:57 Erfurt – Jena LANDESPOKALE PREVIEW 65:45 Berlin 70:44 Brandenburg 75:15 Mecklenburg-Vorpommern & Sachsen-Anhalt 77:25 Thüringen 80:33 Sachsen
S05.E08 - Die Cacierer

01:08:41
Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk dreht sich alles um das Heimspiel von Mainz 05 gegen Hertha BSC. Gemeinsam mit Michael Strohmaier von "FUMS - Die Show" diskutieren wir über die Rückkehr von Sandro Schwarz, die unterschiedlichen Herangegehnsweisen in der ersten und zweiten Halbzeit und feiern den Punkt-Cacierer. Außerdem freuen wir uns über Rückkehrer auf dem Spielfeld und ziehen ein Zwischenfazit vor der Länderspielpause.
HB#208 Die Wahrheit liegt in der Mitte

01:49:06
Ein sportlich bitterer Abend war das am vergangenen Freitag. Deutschland scheidet bei der Basketball EM aus und Hertha verschenkt zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf in Mainz. Über Zweiteres reden Marc und Lukas (der endlich mal keinen Urlaub macht) ausführlich und geben euch einen Ausblick auf die Länderspielpause sowie das Spiel danach gegen die TSG Hoffenheim. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. https://www.herthabsc.com/de/nachrichten/2022/09/ankundigung-nachhaltigkeitsspieltag-bsctsg-2223 00:00:00 Intro & Feedback 00:14:17 Hertha News 00:37:11 Spielanalyse 01:27:39 Ausblick #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Christian Kaspar-Bartke/Getty Images) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
08: Zwischen Aufbruchsstimmung & Fehlstarts

01:20:45
Clemens und Marcus blicken auf den 5. Spieltag zurück und stellen sich unter anderem die Frage, was mit Chemnitz und Cottbus los ist. Muss man die Aufstiegsträume erst einmal auf Eis legen? Ist der BAK jetzt ein Topfavorit? Außerdem wirft das kommende Wochenende seine Schatten voraus: Das prestigeträchtige Thüringenderby steht an - wer wird Thüringens Nummer 1 nach Sonntag sein? REVIEW SPIELTAG 5: 00:54 Lok Leipzig - BFC 04:40 Jena - Halberstadt 07:43 Babelsberg - Luckenwalde 14:44 Lichtenberg - Altglienicke 17:25 Viktoria Berlin - TeBe 20:10 Chemnitz - Erfurt 25:38 Hertha II - Greifswald 28:47 BAK - Cottbus 34:41 Meuselwitz - Chemie Leipzig PREVIEW SPIELTAG 6: 38:42 BFC - Hertha II 44:45 Luckenwalde - Lichtenberg 49:25 Altglienicke - Meuselwitz 52:27 Chemie Leipzig - BAK 55:40 Cottbus - Chemnitz 60:05 TeBe - Babelsberg 64:16 Halberstadt - Lok Leipzig 68:22 Greifswald - Viktoria Berlin 72:30 Erfurt - Jena
S05.E07 - Maximaler Reinfall

01:07:40
Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk wagen wir einen zweiten Versuch. Wir nehmen euch mit auf die emotionale Auswärtsfahrt nach Hoffenheim, analysieren die Probleme der unterschiedlichen Mannschaftsteile und ziehen ein Zwischenfazit der Gesamtentwicklung unserer 05er in der noch jungen Saison. Denn ganz ehrlich, eine detaillierte Analyse des Spiels macht doch nur schlechte Laune, oder? Da steuern wir gegen und werfen noch einen Blick auf das anstehende Heimspiel gegen Hertha.
HB#207 Richt(er)fest

01:44:44
Wieder keine Niederlage, wieder kein Lukas, wieder Marc und Steven an den Mikrofonen. In dieser Folge sprechen die beiden mal fast nur über das Spiel gegen Leverkusen und die anstehende Partie gegen den FSV Mainz 05. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. 00:00:00 Intro & Feedback 00:12:58 Spielanalyse 01:33:44 Ausblick #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by RONNY HARTMANN/AFP via Getty Images) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
WR 165 Der Whistleblower aus Augsburg

01:44:23
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel FC Augsburg vs. Hertha BSC Rückblick auf das Spiel VfL Bochum vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. FC Augsburg Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2022/23 Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 09.09.2022 Freitag 20:30 Uhr SV Werder Bremen vs. FC Augsburg Die Tipps: Carsten 2:1 Sami 3:1 Stefan 2:1 Kalle 1:2 Philip 1:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Feuer Frei - Der Rammstein Podcast von Radio Bob! (Podcast) Rammstein Playlist (Spotify) Sami Devil in Ohio (Netflix) Die härtesten Gefängnisse der Welt (Netflix) Stefan Gründungsort Werder Bremen (Webseite) Nightlife Talk mit Stefan (tiktok) Kalle Mr. Morale and the Big Stepper - Kendrick Lamar (Albumkritik) Soul Kitchen OST (Playlist) It’s not easy being green - Englischer Werder Podcast (Podcast) Philip Chasing Marsalek - Exit Wirecard (Podcast) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Spotify) Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Deezer)
07: Erste Weichenstellungen

00:59:27
Clemens, Luca und Marcus blicken auf das Landespokalwochenende zurück, in welchem 16 der 17 Teams die vermeintlich leichten Hürden bewältigen konnten. Außerdem gibt es eine Preview auf Spieltag 5: Muss der BFC gewinnen, damit Heiner Backhaus bleiben kann? Gelingt Erfurt die Wiedergutmachung für die Pokalblamage? Mausert sich der BAK spätestens an diesem Wochenende zu einem ernsthaften Mitfavoriten? 00:00 Landespokalrückschau 15:40 Lok Leipzig - BFC 21:08 Jena - Halberstadt 24:50 Babelsberg - Luckenwalde 29:40 Lichtenberg - Altglienicke 33:40 Viktoria Berlin - TeBe 37:00 Chemnitz - Erfurt 41:38 Hertha II - Greifswald 45:05 Berliner AK - Cottbus 51:45 Meuselwitz - Chemie Leipzig
HB#206 Dodifizierte Alte Dame

02:12:47
Nicht schubsen, wir haben drei Punkte im Rucksack! Gegen den FC Augsburg ist Hertha BSC der so sehnlich erwünschte Dreier endlich gelungen. Wir erklären, weshalb Hertha nicht sein bestes Spiel gemacht hat, der Sieg aber dennoch verdient war und uns Mut macht. Außerdem sprechen wir noch über den Deadline Day und den nun feststehenden Kader. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. 00:00:00 Intro & Feedback 00:04:03 Hertha News 00:45:09 Spielanalyse 01:48:50 Ausblick #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Christian Kaspar-Bartke/Getty Images) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
KMD #138 - Lars Stindl

01:39:24
Diese Woche ist Alex bei KMD gnadenlos zum Zuschauen verdammt. Also nicht so wirklich, aber er muss zumindest aus der Ferne mit ansehen, wie ihm Lars Stindl von Borussia Mönchengladbach den Platz an Bennis Seite abspenstig macht. Der 34-Jährige spricht in der neuen Folge u.a. ausführlich über den Gladbacher Saisonstart, die besonderen Qualitäten von Neu-Trainer Daniel Farke, den speziellen Spirit bei der Borussia und die aktuellen Gerüchte um Max Eberl. Außerdem klingelt die Podcast-Crew bei Oliver Hartmann durch und versucht zu ergründen, was da bei RB Leipzig eigentlich gerade so abgeht. Natürlich wird dazu auch noch der restliche Bundesliga-Spieltag in Gänze besprochen (Union! Brandts Zauberfuß! Handspiel!), Freddy meldet sich aus dem Keller mit Zahlen zum Thema "kleine Torhüter" und es gibt wichtige News zum kicker-Managerspiel! - 00:00:00 – Begrüßung + Interview der Woche: Lars Stindl - 00:40:47 – Mainz / Augsburg-Hertha - 00:52:23 – RB Leipzig (mit kicker-Reporter Oliver Hartmann) - 01:02:01 – Restlicher BL-Spieltag / Datenkeller / kicker-Managerspiel
06: Spieltag der Freistoßtore

01:25:35
In Folge 6 blicken Luca und Clemens gemeinsam auf den 4. Spieltag der Regionalliga Nordost zurück. An einem von schönen Freistoßtoren und erfolgreichen Außenseitern geprägten Spieltag kann Halberstadt den ersten Punkt feiern, Greifswald das erste Tor und TeBe sogar beides. An der Spitze trohnt der BAK weiterhin ohne Punktverlust und Gegentor. Die ersten Verfolger Jena und Babelsberg hatten bei Auswärtssiegen in Berlin bei strittigen Situationen das Glück auf ihrer Seite. Zudem gibt es einen Ausblick auf die Partien in den Landespokalen um die innere Leere durch ein Wochenende ohne Regionalliga Nordost ein wenig zu füllen. 01:40 Erfurt - Berliner AK 07:44 TeBe - Hertha II 17:56 BFC Dynamo - Jena 27:47 Cottbus - Meuselwitz 33:18 Chemie Leipzig - Lichtenberg 47 37:06 Viktoria Berlin - Babelsberg 43:10 Greifswald - Lok Leipzig 50:21 Halberstadt - Chemnitz 59:08 Altglienicke - Luckenwalde 66:14 Ausblick auf die Partien in den Landespokalen
5. Spieltag: "Von Özcan erwarte ich mir eine Menge für die Mannschaft"

00:51:09
Neuer Trainer, neuer Aufbau, trotz der Erkrankung des Top-Stürmers Sebastien Haller sagt Vorstopper Schulz: „Ich seh trotzdem bei den Jungs, die da spielen – beim Einsatz, bei den Entwicklungen – einen positiven Trend und schön wär´s, wenn sich das gegen Hoffenheim fortsetzen würde“. Mit der Urlaubsvertretung der Urlaubsvertretung Tim Schmutzler guckt er zurück auf das Spiel bei der Hertha, auf einen spannenden Kick gegen Hoffenheim und auf einen hoffentlich gelungen Start in die Champions League gegen Kopenhagen.
Der Kempfbock

01:01:34
Animal Planet oder Herthapodcast, manchmal wissen wir es auch nicht so genau. Was wir wissen ist, dass es am 4. Spieltag die 3. Niederlage der Saison gab, mit 0:1 müssen wir uns verdientermasßen dem BVB geschlagen geben. Trotzdem gibt es ja mal wieder einiges zu besprechen: Neben der Spielanalyse beschäftigen wir uns mit Zu-und Abgängen so kurz vor dem Deadline Day und schauen auf weitere positive Zeichen in der spielerischen Entwicklung der Alten Dame. Viel Spaß beim Hören HaHoHe
HB#205 Sample size

01:57:01
In dieser Folge sprechen wir leider über die nächste knappe Niederlage. Allerdings nehmen wir auch wieder Positives mit und sprechen über die noch immer vielen Veränderungen im Kader von Hertha BSC. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. https://www.ardaudiothek.de/episode/sport/130-jahre-hertha-bsc-1-3/rbb24-inforadio/10684865/ https://www.youtube.com/watch?v=WwrIDGPr9v4 https://twitter.com/baires_jo https://twitter.com/RJWerthmueller https://open.spotify.com/show/68xQXd2jDlp7iPDHGuiW9h #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by RONNY HARTMANN/AFP via Getty Images) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
KMD #137

01:32:31
So ausführlich hat die KMD-Crew ein Bundesliga-Wochenende lange nicht mehr besprochen! Alex Schlüter und Benni Zander verzichten in dieser Woche mal auf einen Stargast, um sich in aller Ruhe knietief in die Analyse aller Partien des 4. Spieltags zu begeben. Okay, zwischenzeitlich holen sie sich kicker-Reporter Steffen Rohr für ein Update aus der Hauptstadt dazu, weil der sich bei der Hertha und Union natürlich einfach besser auskennt. Aber ansonsten werden vom Podcast-Duo eures Vertrauens so gut wie alle relevanten Fragen beantwortet: Welche Position ist in der Bundesliga am stärksten besetzt? Wie sieht das perfekte Stadion aus?? Und was zur Hölle macht eigentlich eine Drainage??? Hereinspaziert zum XXL-Rundumschlag von kicker meets DAZN! - 00:00:00 – Begrüßung / Freiburg-Bochum / Hertha-BVB - 00:28:14 – Hertha BSC + Union Berlin (mit kicker-Reporter Steffen Rohr) - 00:43:27 – Samstagnachmittagspiele / Bayern-Gladbach / Köln-Stuttgart / Bremen-Frankfurt / kicker-Managerspiel
4. Spieltag: Mainz bleibt Mainz und Hertha nicht

00:43:32
Es geht in die vierte Woche der Bundesliga-Saison 2022/2023 und natürlich gibt es auch eine neue Folge BuLiSpecial um diese Tatsache gebührend zu zelebrieren. In dieser Woche geht es im neuen Format des Formates (!) weiter und wir setzen Schwerpunkte. Diese sind in dieser Woche namentlich die sehr gut gestarteten Mainzer und die unerklärlich zuversichtlichen Herthaner. Um über Mainz 05 zu sprechen, ist Felicitas Boos von den Hinterhofsängern zu Gast. Um über die Hertha zu sprechen ist Marc Schwitzky von der HerthaBase da. Was für ein Line-Up! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
4. Spieltag: "Jetzt erwarte ich eine Reaktion!"

00:46:17
Vorstopper Michael Schulz ist sauer. Ihm fehlen die Worte, nach dieser kuriosen Niederlage gegen Bremen. "Bevor ich so ein Spiel verliere, mach ich alles fiese: Foul, Ball wegschießen, egal. Hauptsache kein Gegentor", sagt die BVB-Legende. Und für ihn ist klar: Gegen Hertha wird es besser laufen. Allerdings bleibt Schulz skeptisch, ob Neuzugang Modeste groß mithelfen wird. Und auch Vorstopper Vertreter Florian Joswig sagt deutlich: "Modeste macht keine 5 Tore in seiner BVB-Zeit." Die Vorstopper sprechen aber auch über den Auftritt von Mats Hummels bei einem Charity Spiel in dieser Woche, über die überraschende Rückkehr von Nico Schulz im Training und die weiteren Bundesliga-Spiele.
05: Torwarttore, Patzer und Elfmeterkiller

01:02:49
Drei Spieltage, drei verschiedene Tabellenführer. Am vergangenen Spieltag standen allerdings die Schlussmänner im Fokus: Für die VSG trifft Bätge in der Nachspielzeit, in Berlin patzt der Halberstädter Cichos beim 0:1 und für den FCC hält Kunz einen Elfmeter. Außerdem setzt Erfurt seinen starken Saisonstart fort und TeBe bleibt weiterhin punkt- und torlos. 00:43 Chemnitz - BFC 05:36 Babelsberg - Altglienicke 10:12 Luckenwalde - Chemie Leipzig 16:02 Hertha II - Viktoria Berlin 20:11 Lok Leipzig - TeBe 26:05 Meuselwitz - Erfurt 31:30 Jena - Greifswald 35:05 Lichtenberg - Cottbus 39:13 Berliner AK - Halberstadt 45:50 Tipps zum 4. Spieltag
Spielt da Hertha oder Heinersdorf?

01:02:36
Dritter Spieltag und wieder kein Sieg! Beim Auswärtsspiel bei M'Gladbach müssen wir uns 0:1 geschlagen geben und trotzdem sind wir guter Dinge. Die Offensive rund um Dodi spielt weiter stark auf und auch die Mentalität scheint zu stimmen, leider bringen uns individuelle Aussetzer immer wieder um die verdienten Punkte, einige Parallelen zum BSV Heinersorf, wie Philipp analysiert. Seit gespannt... HaHoHe
#60: Hertha-Sieg, Weigl-Gerüchte, Bayern-Auswärtsspiel

01:07:07
Borussia gewinnt 1:0 gegen Hertha BSC und erobert die Tabellenspitze. Zwar nur für zwei Nächte, die Momentaufnahme ist trotzdem fantastisch! Doch Christoph und David sprechen auch drüber, dass nicht alles Gold ist, was glänzt. Denn darauf haben auch viele von Euch in ihren Sprachnachrichten hingewiesen. Ganz sicher keine Glanzleistung ist übrigens auch die Infrastruktur rund um Borussias Heimspiele. Zum Glück gibt's jetzt erstmal wieder ein Auswärtsspiel. Und das in München. Und es geht um die Tabellenführung. Wahnsinn, oder? Jaja, Momentaufnahme ... Und was ist eigentlich mit Julian Weigl? Themen über Themen in Folge 60 unseres Borussia-Podcasts.
HB#204 Rotze

02:03:33
Hertha macht fußballerisch wieder Spaß. Nach den letzten beiden Spielen kann man das so sagen. Wir sprechen über die knappe Niederlage in Gladbach, bei der ein Punkt mehr als verdient gewesen wäre und über alle Veränderungen, die aktuell im Kader geschehen. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. https://11freunde.de/artikel/henry-vs-preetz/560356 https://11freunde.de/artikel/war-nie-wirklich-weg/6518500 Intro by @PeppyPeppsen 00:00:00 Intro & Community 00:16:50 Hertha News 00:57:23 Spielanalyse 01:46:15 Ausblick #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Lars Baron/Getty Images) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
Das Karli-Update vom 18. August 2022

00:10:55
Vierte Liga, aber erstklassiger Genuss: Dieser Nulldrei-Podcast wird dir präsentiert von WORLD OF PIZZA, DEIN LIEFERSERVICE. JETZT 4 MAL IN POTSDAM. Entdecke die ganze Sortimentsvielfalt von Pizzen bis Burger und Bowls im Web oder in der WORLD OF PIZZA-App! Spare mit dem Gutscheincode "SVB03" zehn Prozent auf Deine nächste Bestellung. Gültig bis zum 31. März. - Die Trainingswoche der ersten Mannschaft Co-Trainer Ronny Ermel gibt exklusive Einblicke in die Reihen unserer Kiezkicker - Knapper Auswärtssieg am Olympiastadion Gegen die Hertha Bubis siegt Nulldrei mit 0:1 - Topspiel am Babelsberger Park Babelsberg 03 empfängt als Tabellenführer die zweitplatzierte VSG Altglienicke - Die U19 empfängt im DFB-Pokal die TSG 1899 Hoffenheim Jetzt Tickets sichern und unsere Nachwuchstalente im Karli unterstützen! - Umstellung unserer Versorgungsstationen geht voran Hinter den Stehplatzbereichen werden zukünftig vegane Speisen angeboten - Der SV Babelsberg 03 sucht Dich als Medienverantwortliche:r Interesse? Dann sende uns Deine Bewerbung per Mail an jobs@babelsberg03.de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Episode 301 - Gab es die Hertha-Frösche? - Hübi (4)

00:24:29
Nun, es gibt so einige, die sich nicht sicher sind, ob es die "Hertha-Frösche" wirklich gab. Hübi klärt uns auf. Dann muss noch der aktuelle Hertha-Präsident in jungen Jahren zum Rapport ("Schwarzer Rauch" in Mönchengladbach), wir begleiten Hübi Anfang der 70er Jahre an die Grünwalder Str. und in der vergangenen Saison zur Relegation nach Hamburg. Herrlich
04: Thüringer Schützenfeste

01:27:14
In der vierten Folge des Podcasts sprechen Clemens und Marcus über OstsportTV und die neuen Übertragungsrechte für die FunkeMedien Gruppe. Auf den Plätzen der Liga ging es heiß her, so schossen die Thüringer Vertreter 14 Tore, während es alle anderen Teams auf insgesamt 12 brachten. Außerdem fragen wir uns, wer das erste Sorgenkind der Liga sein könnte - TeBe oder Halberstadt? 00:00 OstsportTV und die TV-Rechte 21:50 Hertha II - Babelsberg 27:00 Viktoria Berlin - Lok Leipzig 31:02 Cottbus - Luckenwalde 38:25 Chemie Leipzig - Altglienicke 46:37 TeBe - Jena 53:47 Halberstadt - Meuselwitz 60:35 Greifswald - Chemnitz 65:00 Erfurt - Lichtenberg 69:18 BFC - Berliner AK 73:08 Tipps zum 3. Spieltag
HB#203 Cool oder Crash

02:26:28
Erstes Heimspiel, tolle Choreo, bestes Wetter und der erste Punktgewinn. Was will man mehr? Kann Hertha BSC mit dem Punkt gegen Frankfurt zufrieden sein? Wie haben wir die Elfmeterszene gesehen? Wo ist Lotte und der Frauenfußball? Und was ist mit Rune Jarstein los? Das alles klären wir in dieser Folge unseres Podcasts. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Wo ist Lotte? https://www.herthabsc.com/de/fans/spieltag/schutzkonzept-lotte Interview mit Andreas Menger: https://plus.tagesspiegel.de/sport/andreas-menger-von-hertha-bsc-im-interview-oliver-christensen-ist-ein-positiv-verruckter-527394.html BZ Artikel Frauenfußball bei Hertha BSC: https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/hertha-bsc/kriegt-hertha-bald-ein-frauen-team Taktiktafel: https://herthabase.de/2022/08/09/taktiktafel-reicht-ein-sechser-im-hertha-mittelfeld/ Dönerguides: https://www.instagram.com/p/ChPDkuWs2wh/?igshid=YmMyMTA2M2Y%3D Spendenlink für die Choreo findet ihr hier: https://www.foerderkreis-ostkurve.de/ Podcast mit Arne und Paul Keuter: https://mitvergnuegen.com/fuenf-zu-eins/wie-findet-man-seine-sportart/ Anmeldung zum Kneipenquiz: Kneipenquiz@herthafans.de #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Gerald Matzka/Getty Images) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
#59: Borussia ungeschlagen - Eberl zu Red Bull

00:51:35
Borussia verpasst in letzter Minute auf Schalke den perfekten Bundesligastart. Ist der Auftakt in die Bundesliga nach dem 2:2-Unentschieden jetzt geglückt oder redet Daniel Farke die bisherigen Leistungen zu schön? Christoph und David diskutieren das und haben dazu auch Meinungen von Euch da draußen am Start. Außerdem blicken wir auf das Spiel gegen den selbsternannten "Big City Club" Hertha BSC am kommenden Freitag und kommen nicht drum herum, nochmal über Max Eberls bevorstehenden Wechsel zu Leipzig zu reden. Die Vereine sind in Gesprächen, die Höhe der Ablöse scheint sich abzuzeichnen. Wir finden: Damit würde sich Max ein Denkmal einreißen!
#213 Nebelkerzen

01:15:03
Wir sind back! Nach zwei Monaten Pause und einer verlorenen Folge sprechen wir über die vermeintlichen Fehlstarts von Hannover 96, Hertha BSC und Bayer Leverkusen. Außerdem gratulieren wir als erster Podcast dem FCB zur Meisterschaft. Viel Spass
Episode 300 - Wessis kloppen in der DDR - Hübi (3)

00:25:35
Jubiläum!!! Folge 300, ein bisserl stolz bin ich schon!!! "Ich fahr halt gerne auswärts" sagt mir Hübi auf die Frage, warum er mit TB oder BW 90 unterwegs war. Auch mit den Köpenickern zu DDR-Zeiten war er häufig auf Tour. Aber auch bei Spielen in Darmstadt oder Solingen landete der Herthaner... Inklusive Blick in die 70er Jahre!!
Das Karli-Update vom 11. August 2022

00:15:02
Vierte Liga, aber erstklassiger Genuss: Dieser Nulldrei-Podcast wird dir präsentiert von WORLD OF PIZZA, DEIN LIEFERSERVICE. JETZT 4 MAL IN POTSDAM. Entdecke die ganze Sortimentsvielfalt von Pizzen bis Burger und Bowls im Web oder in der WORLD OF PIZZA-App! Spare mit dem Gutscheincode "SVB03" zehn Prozent auf Deine nächste Bestellung. Gültig bis zum 31. März. - Die Trainingswoche der ersten Mannschaft Co-Trainer Ronny Ermel gibt exklusive Einblicke in die Reihen unserer Kiezkicker - Spektakulärer Regionalliga-Auftakt Gegen Chemie Leipzig siegt Nulldrei im Karli mit 4:2 - Die Berlin-Wochen starten gegen die Hertha Bubis Am Freitag ist unsere Equipe am Olympiastadion zu Gast - Daniel Frahn neuer Spielführer unserer ersten Mannschaft Das Team hat den Torjäger zum Kapitän gewählt - Nachwuchstalente mit Spielrecht für die Herren-Regionalliga Die Talente Linus Löffler und Albert Pistol gehören ab sofort dem Kader von Markus Zschiesche an - Nachwuchsteams im Trainingslager am Sternberger See Wir bedanken uns beim Team des Hotel Dreiwasser für die ausgezeichnete Beherbergung - Stadionheft "NULLDREI" ab sofort auf Graspapier Im Rahmen des Projektes "Grünes Stadion" wird die Stadionlektüre nun ressourcenschonend gedruckt Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Episode 299 - Hertha im EC oder der Oberliga - Hübi (2)

00:24:47
Für Hertha ging es oft auf und ab - so spielten die Hauptstädter in der Champions League und auch in der Oberliga. Hübi war mit seinem Verein natürlich unterwegs, er kann aber auch Interessantes zum Bundesliga-Skandal beitragen... Das die Meisterschaften von Hertha im Rheinland gewonnen wurden ist lange her, die Pokalfinales in den 70ern fanden auch gegen Rheinländer statt. Und auch schon 1979 rappelte es in der Düsseldorfer Altstadt.
03: Der Rentnertrupp von Potsdam

01:21:13
In der dritten Folge des Podcasts blicken Clemens, Luca und Marcus auf den 1. Spieltag der neuen Saison zurück. Cottbus verliert, Jena sieht Rot, Chemnitz wird der Mitfavoritenrolle gerecht. Achja, außerdem gabs am Sonntag ein Torfestival vor starker Kulisse in Brandenburg. 00:00 Begrüßung und Fahrplan 01:23 Luckenwalde - Erfurt 06:47 Altglienicke - Cottbus 16:00 Lichtenberg - Halberstadt 19:45 Meuselwitz - BFC 25:10 Jena - Viktoria Berlin 34:20 Chemnitz - TeBe 38:16 Babelsberg - Chemie Leipzig 47:52 Lok Leipzig - Hertha II 55:10 Berliner AK - Greifswalder FC 60:30 Tipps zum 2. Spieltag
HB#202 Griffigkeit

01:55:00
Wir müssen in dieser Folge des hertha BASE Podcasts eine erneute Derbyniederlage besprechen. Außerdem hat Hertha BSC einen neuen Ärmelsponsor gefunden und auf dem Transfermarkt scheint es auch langsam konkreter zu werden. Selbstverständlich bekommt ihr auch noch einen Ausblick auf das kommende Spiel gegen die Eintracht aus Frankfurt. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase So ist das Leben eines deutschen Millionärs - Ungleichland (1/3): Reichtum | WDR Doku https://www.youtube.com/watch?v=2Y2WxM2Srlc https://fbref.com/de/fussballspieler/635f2732/Jean-Paul-Boetius HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by ODD ANDERSEN/AFP via Getty Images) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
Episode 298 - Feuer im Zug und Boxen im KaDeWe - Hübi (1)

00:25:26
Zuschauerrekord in der Bundesliga 1969: Hübi sieht als 10jähriger sein erstes Spiel bei Hertha BSC und schreibt direkt Geschichte, weil die offiziell 88.075 Fans bis heute unüberboten sind!!! Hübi ist auch sicher, dass mehr als 100.000 Menschen im Stadion waren, gleiches findet man auch im Netz. Wir sprechen über die lebhaften 70er Jahr in den Bundesliga und der "Insel" Berlin, die ersten Auswärtstouren nach Braunschweig oder Hamburg und sogar das allererste BL-Spiel meines Vereins - Hübi war da, ich nicht... Später brennt dann ein Zug auf dem Weg nach Aachen und gegen die Gelsenszene boxt man sich in Berlin gerne im KaDeWe!!!
#43 Geht runter wie Butter: Die große bul:bros-Saisonprognose

01:11:12
Auf ein Neues: Nachdem die Prognose vor der abgelaufenen Saison nicht sonderlich gut gealtert ist, wagen sich die bul:bros auch bei der Spielzeit 22/23 wieder an die schwierige Aufgabe heran, die Platzierungen der Bundesligisten vorauszusagen. Die Meinungen fallen unterschiedlich aus, insbesondere Mannschaften wie Mönchengladbach, Frankfurt und Hertha BSC werden intensiver diskutiert. Zudem küren Markus und Philipp ihre Transfer-Tops und -Flops der Wechselperiode. Reinhören lohnt sich aber nicht nur wegen der sportlichen Insights: Es gibt Updates zum Abschluss des Studiums von Philipp sowie zum geplanten Sommerurlaub der bul:bros!
02: Zwischen Kontinuität und Umbruch

01:17:45
In der zweiten Folge des Podcasts blicken Clemens, Luca und Marcus auf das DFB-Pokalwochenende zurück und richten ihren Fokus auf den anstehenden Ligastart. Wer setzt auf Kontinuität? Wer hatte einen großen Umbruch? Wer holt den ersten Dreier der Saison? Hier erfahrt ihr es. 00:00 Begrüßung 00:45 DFB-Pokal Review 14:43 Luckenwalde - Erfurt 21:02 Altglienicke - Cottbus 26:30 Lichtenberg - Halberstadt 32:14 Meuselwitz - BFC Dynamo 37:42 Jena - Viktoria Berlin 44:09 Chemnitz - TeBe 50:40 Babelsberg - Chemie Leipzig 58:44 Lok Leipzig - Hertha II 67:08 Berliner AK - Greifswald
Seriös dem Kaansinn getrotzt

00:30:23
Der 1. FC Nürnberg meistert die erste Pokalrunde seriös, aber nicht glanzvoll beim 1. FC Kaan-Marienborn. Weshalb es nicht zum Kaansinn kam, darüber sprechen in der aktuellen Folge Simon Strauß und Marcus Schultz. Für viele Vereine der ersten beiden Ligen war bereits in der 1. Runde des DFB-Pokals wieder Endstation, frage nach bei Hertha, dem Effzeh oder der Westvorstadt. Dagegen hat der 1. FC Nürnberg die Hürde Kaan-Marienborn seriös gemeistert. Zwar hat man den Aufsteiger in die Regionalliga West beileibe nicht überrannt, aber man lief auch trotz schwacher 25 Minuten direkt nach der Pause nie wirklich Gefahr, gegen mutig spielende Käner auszuscheiden. Bevor jedoch die 2. Pokalrunde ausgelost wird, geht es munter weiter in der 2. Bundesliga, wo am kommenden Samstag die Fahrt zum Tabellenführer SSV Jahn Regensburg ansteht. Wir wagen einen kleinen Ausblick auf das Spitzenspiel, spekulieren über die Besetzung der Außenverteidigerpositionen und hoffen, dass Enrico Valentini weiter zu Höchstleistungen und zu Toren angestachelt wird. Shownotes: Der Spieltag: 1. FC Kaan-Marienborn 1. FC Nürnberg Chauvi-Spruch und Cloppenburg Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
HB#201 Immer wieder Hertha

01:51:30
Das Fanfest zu 130 Jahre Hertha BSC und das erste Pflichtspiel liegen hinter uns. Darüber sprechen wir natürlich ausführlich und ihr bekommt noch ein paar zusätzliche Infos zu unserem neuen Stürmer Wilfried Kanga sowie einen Ausblick aufs anstehende Derby. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. https://blindenfussball.net/spielplan-2022/ #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Martin Rose/Getty Images) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
#Peter Neururer

00:48:34
In der Öffentlichkeit wird Peter Neururer mittlerweile als Trainerlegende tituliert. Über 600-mal hat der Trainer aus dem Ruhrpott an der Seitenlinie gestanden, für 17 Vereine, überwiegend Traditionsklubs, gearbeitet und sich dabei den Ruf des Feuerwehrmannes erworben. Neururer ist mittlerweile Kult, weil er kein Blatt vor den Mund nimmt und angesichts der aktuellen Entwicklung stets den Finger in die Wunde legt. Im Gespräch mit Autor und Business-Coach Mounir Zitouni erzählt Neururer, was Trainern aktuell besonders fehlt, er spricht über seine Arbeit als Coach im Camp der arbeitslosen Profifußballer, berichtet, wie ihn Horst Hrubesch in einer Nacht-und-Nebel-Aktion einst zum Profitrainer bei RW Essen machte und erzählt, wie es ihm nach seinem schweren Herzinfarkt 2013 ergangen ist. **Die Folge mit Peter Neururer:** 00:00 min 00:40 min: Intro 00:40 min 03:37 min: Begrüßung und Vorstellung 03:37 min 04:39 min: Wie wird man eine Trainerlegende? 04:39 min 09:18 min: Werte und Authentizität 09:18 min 11:08 min: Der steinige Weg zum Erfolgstrainer 11:08 min 17:47 min: Der Einflussbereich von Trainern 17:47 min 20:19 min: Als der Zeugwart den FC Bayern schlug 20:19 min 23:01 min: Die Zusammenarbeit mit Simon Terrodde 23:01 min 24:16 min: Wichtigkeit von Fehlern 24:16 min 25:54 min: Neururers Weg von Schalke zu Hertha BSC 25:54 min 29:31 min: Die Spieler stark reden 29:31 min 33:40 min: Neururers Hilfe für die arbeitslosen Profis 33:40 min 39:32 min: Wie Horst Hrubesch Neururer zum Profitrainer machte 39:32 min 44:00 min: Neururers Erkenntnisse nach seinem Herzinfarkt 44:00 min 47:45 min: Drei Trainerfavoriten 47:45 min 48:25 min: Verabschiedung 48:25 min 48:34 min: Outro Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
HB#200 130 Jahre Hertha BSC

01:27:34
Das unsere 200. Folge mal auf den 130. Geburtstag unserer alten Dame fällt, hätte sich vor fast 7 Jahren auch keiner von uns gewagt zu prognostizieren. Umso schöner, dass wir jetzt zwei Jubiläen zugleich feiern können. Das wichtigere der beiden ist natürlich der runde Jahrestag von Hertha BSC, den Fans am Akonaplatz, dem Gründungsort des Vereins, feierten. Lukas hat ein paar Stimmen zum neuen Kapitän Marvin Plattenhardt, zum Trainingslager, zum anstehenden Spiel gegen Braunschweig und vielem mehr eingefangen. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Steven Redetzki) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
#044 - Serben bringen Glück

01:04:43
In dieser Folge wird zunächst die Groundhopping Tour durch Montenegro fortgesetzt, ehe die Themen der Woche angeschnitten werden. Es geht in die Hauptstadt, wo die Influencer den Fußball erobern. Spielabbruch beim Spiel der Zweitvertretung von Hertha BSC und große Pläne vom YouTuber Elias Nerlich, der mit seinem Verein Delay Sports hunderte Zuschauer in die Kreisliga lockt. Außerdem gibt es einem Erlebnisbericht vom FC St.Pauli, der zum Saisonstart den 1.FC Nürnberg empfing.
HB#199 Uneingelöste Verbrechen

01:41:15
Es war wieder einiges los bei Hertha BSC. Wir dürfen einen neuen Spieler begrüßen, aber auch einen verabschieden und ihr habt ebenfalls noch ganz viel Input geliefert. Hervorragend. Wir sprechen über unsere aktuelle Startelf, Delay Sports, den Platzsturm beim Testspiel der U23 und natürlich über das Spiel gegen Derby County. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Content zur EM der Frauen: https://justin-kraft.de/ https://rasenfunk.de/ Delay Sports: https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2022/07/fussball-delay-sports-kreisliga-c-influencer-elias-nerlich-sidney-friede-abonnenten-nummer-eins-berlin.html #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Mark Thompson/Getty Images) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
#202 / Juni 2022

00:11:31
Spendet Becher - Rettet Leben, Abschied von der Paulshöhe und Boykott Qatar. Das sind drei von mehreren Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Eintracht Braunschweig, Fanabteilung, FanRat Braunschweig, Fanprojekt Braunschweig, Blau-Gelbe Hilfe e.V., VfB Oldenburg, BFC Dynamo, SG Dynamo Schwein, Anker Wismar, Sportplatz Paulshöhe, Unsere Kurve e.V., Karlsruher SC, FC Wohlen, Teilzeitfans Wohlen, Dynamo Dresden, Hertha BSC, Harlekins Berlin, Benny, Borussia Mönchengladbach, Boykott Qatar, DFB, MSV Duisburg, Kohorte Ultras, Rot-Weiss Essen, Stadion an der Hafenstrasse, Commando Donnerschwee, Brondby IF, 50+1, Fankultur.
HB#198 Spielt Nader?

03:17:27
Zum Auftakt in die neue Saison beantworten wir die Fragen aus der Community. Wir reden sehr ausführlich über die aktuelle Transfersituation, aber vor allem auch über die vergangene Mitgliederversammlung, mit der sich wahrscheinlich fünf Stunden hätten füllen lassen. Eine launige Folge zum Einstieg. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Tippspielrunde Hertha BASE https://www.kicktipp.de/herthabase/ Google Maps Hertha Kneipen https://www.google.com/maps/@52.5513217,13.3639351,14z/data=!3m1!4b1!4m3!11m2!2sCpUy2EahAgqJllM9QyqKE3fwY3kB6A!3e3 Exilherthaner Podcast mit Manne Sangel und Thomas Reckermann https://exilherthaner-podcast.de/2022/07/04/reckermann-und-sangel-89/ #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Maja Hitij/Getty Images) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
Das Karli-Update vom 07. Juli 2022

00:14:15
- Die Trainingswoche der ersten Mannschaft Co-Trainer Ronny Ermel gibt exklusive Einblicke in die Reihen unserer Kiezkicker - Knappe Testspielniederlage gegen den Bundesligisten Hertha BSC siegt dank Marco Richter mit 0:1 im Karl-Liebknecht-Stadion - Deutlicher Sieg für Blauweissbunt in Delitzsch Gegen Concordia Schenkenberg treffen die Kiezkicker siebenmal ins Tor - Auch Optik Rathenow unterliegt Nulldrei Mit 1:5 bezwingen die Filmstädter den Neu-Oberligisten - Flügelflitzer Dominik N'gatie ist zurück Der 22-Jährige unterschreibt einen Vertrag für die kommende Saison - Matthias Steinborn schließt sich erneut den Kiezkickern an Der "Meistermacher" bindet sich für zwei Spielzeiten an seinen alten und neuen Verein - Saibo Ibraimo wird Nulldreier Der Innenverteidiger verstärkt unsere Defensivreihe - Im letzten Sommer-Test gegen St. Pauli II Am Freitag, 22. Juli, treffen im Karli Kiezkicker auf Kiezkicker, seid dabei! - Schon über 600 Dauerkarten verkauft Das erklärte Ziel von 1.000 Tickets rückt in greifbare Nähe - NOFV veröffentlicht Spielplan der Junioren-Regionalligen Die U19 startet in Aue, die U17 empfängt TeBe, die U15 spielt in Cottbus Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Das Karli-Update vom 30. Juni 2022

00:10:56
- Die Trainingswoche der ersten Mannschaft Co-Trainer Ronny Ermel gibt exklusive Einblicke in die Reihen unserer Kiezkicker - Erfolgreicher Testspielauftakt Nulldrei schlägt Tasmania mit 1:5 - Frahn trifft dreifach - Der SV Babelsberg 03 empfängt einen Bundesligisten Am Samstag gastiert Hertha BSC zum Testspiel im Karli - Luis Klatte wird Nulldreier Der 22-Jährige Torhüter kommt von Hansa Rostock - Babelsberg 03 verflichtet Tahsin Cakmak Der Offensiv-Allrounder wechselt von TeBe in die Filmstadt - Rico Gladrow verstärkt die erste Mannschaft Auch der 31-Jährige Gladrow spielte zuvor für Tennis Borussia Berlin - NOFV veröffentlicht Rahmenterminplan Nulldrei startet gegen die BSG Chemie Leipzig in die neue Saison - Neue Kiezkickerinnen gesucht Unsere Kreismeisterinnen suchen neue Mitspielerinnen zur Saison 22/23 - F-Junioren Trainer:in gesucht! Der SV Babelsberg 03 sucht Trainer:innen im Nachwuchs Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#041 - Mittelmäßig ins Parkett gezimmert

00:53:59
In der 41. Folge analysieren Tim und Schlü die Auslosung der 1. Runde des ÖFB Pokals und schwärmen vom Graswall- und Blaskapellenflair im Nachbarland. Weniger ins Schwärmen geraten die beiden Hobby-Journalisten bei der medialen Aufarbeitung der Präsidentenwahl in Berlin. Der Ultraboss und Schwerverbrecher Kay Bernstein hat bei Hertha nun die Zügel in der Hand plant einen gesetzesfreien Raum im Olympiastadion zu schaffen.
Wenn es Hinti Horizont weitergeht

01:04:17
Karriere-Ende mit 29: Hinti wird zum Hunti - und stürmt künftig in der fünften Liga Österreichs. Tobias Rau, Marcell Jansen und Claudio Pizarro gefällt das. Die Hertha braucht keinen neuen Stürmer. Sie hat Ishak Belfodil - und neuerdings ein "Kind der Kurve" als Präsidenten, das die "Alte Dame" von der Intensivstation holen möchte. Gute Besserung!
Herthas Neuer: Ultra-geil?

00:17:00
Am Tag der Sonnenbrille bringen Malte Asmus und Andreas Wurm wieder Licht in die sportlichen Themen des Sporttages: Sie schauen auf Hertha BSCs x-ten Neustart, diesmal mit einem Ex-Ultra als Präsident. Sie beantworten die wichtigsten Fragen vor dem heute beginnenden Wimbledon-Turnier und sagen euch, wer - Stand jetzt - der Schwimm-WM in Budapest seinen Stempel aufgedrückt hat. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
HB#197 Kaderanalyse 2022

02:31:16
WIe jedes Jahr setzen wir uns in einer ausführlichen Analyse mit dem Kader von Hertha BSC auseinander. Wo ist die alte Dame gut aufgestellt? Wo muss Fredi Bobic dringend handeln? Das alles erfahrt ihr von Marc, Benny und Puma. Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Frederic Scheidemann/Getty Images) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
Episode 284 - Sturm auf Stuttgart - Destroyers (2)

00:31:07
Gemeinsam mit den Karlsruhern schauen Alberto und ich auf die Derbys in den Achtzigern zurück; u.A. gelang es den Jungs, mal in Stuttgart in den Heimbereich einzudringen. Aber auch gegen Lautern und Mannheim ging es hoch her... Aber was war mit Hertha oder Offenbach? Und bei Länderspielen gab es schonmal Ärger mit der Gelsenszene. In Holland, Frankreich oder Belgien ging es dann mit der Polizei rund. Bei einem Höhepunkt in Brüssel ging es dann für alle in den Reitstall, und auch dort gab es Bambule. Und um den Kreis zu schließen: Für die "normalen" KSC-Fans ist es vermutlich ein Graus, dass die Destroyers seit vielen Jahren gute Kontakte zu den alten Rivalen Pflegen. Denn nach dem "Frieden von Pforzheim" entstand die "Süddeutsche Front".
#201 / Mai 2022

00:17:47
Michael Zorc wurde von den BVB-Fans verabschiedet, Aufstiege wurden gefeiert und gegen RB Leipzig wurde protestiert. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Dynamo Dresden, SC Freiburg, RB Leipzig, nordtribüne.org, Hertha BSC, Harlekins Berlin, Kay Bernstein, Borussia Mönchengladbach, Sottocultura Ultras, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düssedlorf, Fortuna Fans, SK Sturm Graz, Ivica Osim, FC Augsburg, FC Carl Zeiss Jena, Ernst Abbe Sportfeld, FC Schalke 04, BSG Chemie Leipzig, 1.FC Lokomotive Leipzig, Hamburger SV, Nordtribüne Hamburg, 25a, Borussia Dortmund, Michael Zorc, Rot-Weiss Essen, Preußen Münster, VfB Stuttgart, 1.FC Köln, SV Werder Bremen, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Glasgow Rangers, Dinamo Zagbreb, Bad Blue Boys, Der SCF ist bunt, Liverpool FC, Real Madrid, Fankultur
HB#196 Saisonrückblick Hertha BSC 21/22

04:25:41
Wir machen einen ausführlichen Saisonrückblick und begeben uns noch einmal für euch in diese nervenaufreibende Saison. Wir sprechen über die Transferphase vor der Saison, die Amtszeiten von Dardai, Korkut und Magath und natürlich um das ganze Geschehen rund um das Sportliche bei Hertha BSC. Taucht noch einmal mit uns ein in diese verrückte Saison. Danke für euer treues Ohr und das ganze tolle Feedback über die Saison. HA HO HE! Auf eine bessere Zukunft. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by TOBIAS SCHWARZ/AFP via Getty Images) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
Das Karli-Update vom 09. Juni 2022

00:25:38
- Der große Saisonrückblick mit Lars Simon Der Co-Trainer der ersten Mannschaft blickt zurück auf eine bewegte Spielzeit - U19 und U17 feiern Landespokaltitel Mit 1:0 und 5:2 behalten unsere Talente die Oberhand gegen die Teams des RSV Eintracht - EWP-Energie-Cup auf der Sandscholle Am Samstag sind unsere jüngsten Talente im Rahmen des Toleranzfestes aktiv - Tino Schmidt bleibt Nulldreier Der 28-Jährige geht in seine vierte Spielzeit am Babelsberger Park - Nulldrei testet gegen Hertha BSC Die Bundesliga-Elf aus der Hauptstadt ist am 2. Juli zu Gast im Karli Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Walter, immer walter

01:09:22
Das war sie also, die vierte Zweitliga-Saison des HSV und weil es so viel Spaß gemacht hat, hängen wir gleich noch eine fünfte hinten dran. Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) lassen die Saison 2021/22 mit ihrer Gästin Jasmin Neitzel (@TheWorstRPG und @FRUEFpodcast) Paroli laufen. Dazu müssen wir natürlich über die Relegationsspiele gegen Hertha BSC reden, auch wenn es immer noch schmerzt. Damit einhergehend folgt die Bewertung der Saison. Hat Walter geliefert? Haben sich die Spieler entwickelt? Wer sind unsere Spieler der Saison? Der HSV wäre nicht der HSV, wenn nicht (immerhin nach einiger Zeit der Ruhe) Teile des berüchtigten Umfelds, in diesem Fall der Aufsichtsrat, sich mal wieder bemerkbar machen würde. Wir bewerten die Scharmutzel, reden über die Vorstände und schlagen uns auf eine Seite. Ist der HSV in der kommenden Saison aufstiegsreif und dürfen wir das so offensiv sagen? Auf welchen Positionen sehen wir noch Nachholbedarf? Und wir kümmern uns noch um eine echte Erfolgsgeschichte: die HSV-Frauen. Ungeschlagen Meisterin geworden, am Wochenende den Lotto-Pokal geholt, jetzt geht es in die Aufstiegsspiele gegen Turbine Potsdam II. Wir gratulieren den Deerns zur tollen Saison und drücken die Daumen, dass auch die Frauen in der kommenden Saison in der 2. Liga spielen. In diesem Sinne, denkt daran, wie immer gilt: LOVE HAMBURG HATE RACISM! Für Fragen, Kommentare oder Anregungen schreibt uns! Wir sind zu finden auf Twitter unter @HSVTalk, auf Facebook unter facebook.com/HSVTalk/ oder schreibt eine Mail an hsvtalk@web.de. Wenn Ihr uns über iTunes hört, lasst uns gerne eine Bewertung da, über mehr Sterne als der HSV hat, freuen wir uns besonders. Erzählt Euren Freunden von uns und nehmt Euch in Acht: Wer sich mit einer Meinung über den HSV aus dem Fenster lehnt, muss mit einer Einladung von uns rechnen! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 136: BL-Skandal 1971 – Betrüger wurden betrogen

01:05:20
Obsthändler verdirbt Grillparty! Klingt wie eine Postillon-Überschrift, ist aber wirklich passiert. Horst Gregorio Canellas, Präsident des Bundesligisten Kickers Offenbach, deckte auf seinem 50. Geburtstag den schwersten Bestechungsskandal der Bundesliga-Geschichte auf, in den er selbst involviert war. 18 Spiele waren in der Endphase der Saison 1970/71 gekauft worden. Über 50 Profis aus zehn Vereinen waren beteiligt. Arminia Bielefeld, FC Schalke 04, Kickers Offenbach, 1. FC Köln, Hertha BSC Berlin, Eintracht Braunschweig, VfB Stuttgart, Rot-Weiß Oberhausen, Eintracht Frankfurt, MSV Duisburg. Fast eine Million Mark für Punkte. Für den Geldkoffer mal einige Dinger durchlassen. Ergebnisse kaufen wie auf dem Basar. Der erfolgsverwöhnte deutsche Fußball erlebte seinen Tiefpunkt, da waren Paulo Rink und viele andere EM 2000-Helden noch gar nicht geboren. Nachholspiel schleicht sich auf die legendäre Grillparty und schmeißt Jahre später nochmal den Ghettoblaster des Grauens an. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folge 136: BL-Skandal 1971 – Betrüger wurden betrogen

01:05:20
Obsthändler verdirbt Grillparty! Klingt wie eine Postillon-Überschrift, ist aber wirklich passiert. Horst Gregorio Canellas, Präsident des Bundesligisten Kickers Offenbach, deckte auf seinem 50. Geburtstag den schwersten Bestechungsskandal der Bundesliga-Geschichte auf, in den er selbst involviert war. 18 Spiele waren in der Endphase der Saison 1970/71 gekauft worden. Über 50 Profis aus zehn Vereinen waren beteiligt. Arminia Bielefeld, FC Schalke 04, Kickers Offenbach, 1. FC Köln, Hertha BSC Berlin, Eintracht Braunschweig, VfB Stuttgart, Rot-Weiß Oberhausen, Eintracht Frankfurt, MSV Duisburg. Fast eine Million Mark für Punkte. Für den Geldkoffer mal einige Dinger durchlassen. Ergebnisse kaufen wie auf dem Basar. Der erfolgsverwöhnte deutsche Fußball erlebte seinen Tiefpunkt, da waren Paulo Rink und viele andere EM 2000-Helden noch gar nicht geboren. Nachholspiel schleicht sich auf die legendäre Grillparty und schmeißt Jahre später nochmal den Ghettoblaster des Grauens an.
Sieht Hertha bei Sandro schwarz?

00:15:11
Barca braucht Kohle und vermietet sein Stadion an Freizeitkicker - darüber witzeln Malte Asmus und Andreas Wurm zum Start. Danach schauen sie mit Expertenhilfe (Andreas Thies von Chip&Charge) auf das große Duell zwischen Alexander Zverev und Rafael Nadal in Paris voraus, gucken auf den Stand Jetzt bei Serge Gnabry und bewerten die Trainerentscheidung der Hertha für Sandro Schwarz. Und dazu gibt es natürlich den immer aktuellen Newsblock - der kriegt ein Update, sobald etwas Neues passiert! Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.
Unsere U19 ist Deutscher Meister - Wir waren dabei!

00:25:16
Geschafft! Durch einen 2:1-Sieg im Finale um die Deutsche Meisterschaft der A-Junioren gegen Hertha BSC belohnt sich das Team von Trainer Mike Tullberg für eine herausragende Saison. Die wollen wir in dieser Podcast-Folge würdigen. Christoph Bökamp hat sich David Steinkuhl vom Social-Media-Team des BVB ins Studio geholt, der mit der U19 nach Berlin gefahren ist. Wie groß der Rucksack war, den die Mannschaft mit nach Berlin geschleppt hat und was nach dem Spiel in der Kabine los war, hört ihr hier: von Christoph und David - vor allem aber von den BVB-Trainern und Spielern. Mit diesem tollen Titelgewinn verabschiedet sich der BVB-Podcast in die Sommerpause. Danke fürs Zuhören!
#037 - Dauerwurst

01:09:51
In wenigen Tagen jährt sich der #tagdergroundhopper zum zweiten Mal und die beiden Groundfluencer sprechen über die Ursprünge dieses internationalen Feiertages. Ansonsten geht es natürlich um die Rede von Lars Windhorst bei der Mitgliederversammalung von Hertha BSC, um die Entwicklung der 1. Runde im DFB Pokal und um Kuriositäten rund um den Wiederaufstieg von Nottingham Forest. Außerdem geben Tim und Schlü transparente Einblicke in die Verdienstmöglichkeiten bei Spotify und sprechen über uncoole Nebenkriegsschauplätze hinter den Kulissen der DWIDSwoch Redaktionsräumlichkeiten.
HB#195 Relegation Teil 2

02:25:50
Der Klassenerhalt ist doch noch geschafft. Wahnsinn. Durch eine enorme Leistungssteigerung gewinnt Hertha BSC die Relegation und spielt auch in der kommenden Saison in der 1. Bundesliga der Männer. Über das Spiel und das Erlebnis vor Ort berichten Steven und Benny. Moderiert wird die Sendung von Marc, da Lukas leider krank im Bett liegt. Außerdem gab es ja noch einige andere Ereignisse in dieser Woche die ausführlich besprochen werden wollen. Zu guter letzt holen wir euch nochmal zur kommenden Mitgliederversammlung ab. Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. https://www.herthabsc.com/de/mitglieder/mv #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Joern Pollex/Getty Images) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
Der Gartentalk Union & Hertha
02:20:44
Der Gartentalk Union & Hertha In der Saison 2021/22 haben die Berliner Fußballbundesligisten Union Berlin und Hertha BSC einiges an Drama erlebt und divergent die Tabelle besetzt. Wir haben heute eniges im Programm und fassen uns kurz: In Teil 1 sprechen wir mit Alex vom Union-Berlin-Statistikportal immerunioner.de Im zweiten Block interviewen wir den Pressesprecher des 1. FC Union Berlin, Christian Arbeit, über die Schwierigkeiten und das Resümee der abgelaufenen Spielzeit Danach sprechen wir über das katastrophal Spieljahr von Hertha BSC und wagen eine Propgnose zur Relegation gegen den Hamburger SV Zu guter Letzt diskutieren wir Oliver Forsters Vorschlag aus der vergangenen Episode, ob die Anstoßzeiten der Bundesliga wirklich im Interesse der Fans sind Folgt Plattsport hier: Instagram Facebook www
HB#194 Relegation Teil 1

01:06:06
Wir müssen über den ersten Teil der Relegation sprechen. Hertha präsentiert sich desolat. Vor allem nach dem Rückstand und macht wenig Hoffnung, dass die Liga noch zu halten ist. Wir haben uns für diese Folge Tanja eingeladen, die uns als HSV-Fan auch ihre Sicht der Dinge mitbringt. Wir wünschen euch trotz allem viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Tobias SCHWARZ / AFP) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
Das Relegations-Spezial mit Julian Hübner und Nicolai Müller

01:03:01
Der Co-Trainer des HSV erklärt, wie sich die Hamburger auf das Hertha-Spiel vorbereiten und wie Tim Walter tickt. Dazu erinnert sich ein Relegationsheld von 2015 an sein legendäres Tor.
Werder Bremen - Jahn Regensburg | Nachbericht - 34. Spieltag

00:33:54
SV Werder Bremen Jahn Regensburg - Nachbericht zum 34. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------34. Spieltag------------------- Ergebnis: 2:0 Tore: Füllkrug, Ducksch Karten: Groß (5), Schmid -------------------Themen der Sendung------------------- - WERDER steigt auf - Nie mehr 2. Liga - Skups Erlebnisse im und rund um das Stadion - Wir sagen DANKE!!!! - Pavlenka verlängert den Vertrag - Toprak und Fritz mit Emotionen - Doku über Ole Werner - Saison-Doku bald im Streaming? - Assalé, Mai und Plogmann verlassen den Verein - Geile Party ohne ENDE in Bremen - Müllberge in Bremen - Pyro von Lückedas gibt Ärger - ach javerdient gewonnen gegen Regensburg haben wir auch -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/bremen-gegen-regensburg-2022-bundesliga-4722098/spieldaten - https://www.kicker.de/aufstiegsfeier-mit-pyrotechnik-dfb-ermittelt-gegen-fuellkrug-902593/artikel - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Relegation: Hertha BSC – Hamburger SV

00:22:14
Pünktlich zur Anstoßzeit gibt's die Ehrenrunde. Der HSV muss im Relegationshinspiel gegen Hertha BSC ran. Der Hertha-Coach Felix Magath hatte das ja von Anfang an vorhergesehen, trotzdem wird er bis zur letzten Sekunden auf ein anderes Ausgehen gehofft haben. Der HSV hingegen seit 5 Spielen ungeschlagen, 7 Tore besser als Darmstadt und damit auf Rang 3 dürfte beflügelt sein: Nachdem man den HSV schon 3x tot gesagt hatte, steht er jetzt zum ersten mal in der 2. Liga auf einem Rang der zur Bundesliga reichen könnte. Krischan von der HSV Klönstuv spricht mit die beste aller Zweiten-Moderator Dominic Köstler über die Relegation, sein Gefühl und das Spiel gegen Rostock.
#211 Trainerdomino nach Saisonende

01:10:48
Die Saison ist beendet und das Trainerdomino hat begonnen. Augsburg, Gladbach und Wolfsburg haben sich bereits vom Übungsleiter getrennt. Wer kann diese ersetzen und mit welchen Ambitionen starten diese Vereine womöglich in die neue Saison. Außerdem schauen wir auf die Aufsteiger, Schalke, Bremen, das Relegationsduell zwischen Hertha und dem HSV sowie den VfB Stuttgart, der spektakulär die Klasse halten konnte.
Krisen-Gipfel: Was die BVB-Bosse jetzt von Rose fordern

01:13:41
Die Saison ist beendet. Mit dem 2:1-Sieg gegen Hertha verabschieden sich die BVB-Stars in die Sommerpause! Im Vordergrund: Die emotionalen Abschiede der Vereinslegenden Michael Zorc und Marcel Schmelzer. Patrick und Oliver haben mit beiden Akteuren gesprochen im Podcast könnt ihr hören, was die beiden nach der Karriere nun vorhaben. Außerdem: In dieser Woche kommt es zum Krisen-Gipfel am Rheinlanddamm die BVB-Bosse treffen sich mit Marco Rose. Um was es bei diesem Termin geht, hört ihr in einer neuen Folge von Die Dortmund-Woche. Viel Spaß beim Reinhören! Die Themen in Folge #29 - Ab ca. 04:00 Min.: Abschiedsrede von Michael Zorc - Ab ca. 09:00 Min.: Michael Zorc im Interview mit Patrick - Ab ca. 15:00 Min.: Spieler der Woche - Ab ca. 19:30 Min.: O-Ton: Marcel Schmelzer zum Karriereende - Ab ca. 23:30 Min.: Abschied von Erling Haaland - Ab ca. 25:00 Min.: Stadion-Atmo beim letzten Haaland-Tor - Ab ca. 34:00 Min.: Social Media Post von Youssoufa Moukoko - Ab ca. 37:00 Min.: Ausblick auf kommende Saison - Ab ca. 45:00 Min.: Saisonanalyse mit Marco Rose - Ab ca. 52:30 Min.: Flashback der Woche: Kalle Riedle & Knut Reinhardt zum CL-Gewinn 1997 So könnt ihr mit Patrick in Kontakt treten: Twitter: @berger_pj - https://twitter.com/berger_pj Instagram: p_mountainer - https://www.instagram.com/p_mountainer
HB#193 mit Max Dinkelaker (11Freunde)

01:29:46
Das schlimmste Szenario ist dann doch eingetroffen. Hertha BSC kann in Dortmund keinen Punkt holen, Stuttgart gewinnt gegen Köln, also müssen wir in die Relegation. Wir sprechen mit Max Dinkelaker vom Magazin 11Freunde über das vergangene Fußballwochenende und geben unsere Prognose ab, wie die Relegation für Hertha BSC laufen wird Wir wünschen euch trotz allem viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Lars Baron/Getty Images) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
KMD #131

01:35:36
Was war bitte alles los am vergangenen Fußball-Wochenende? Die KMD-Crew versucht, zumindest ein wenig Ordnung in den ganzen Wahnsinn zu bekommen und hat sich dafür ein bisschen Unterstützung ins Haus geholt. Zusammen mit DAZN-Kommentator Jan Platte werden erst die Geschehnisse in Dortmund besprochen, bevor sich Benni und Alex dann dem Stuttgarter Wunder, dem Rennen um Europa und dem großen Trainer-Beben zuwenden. Außerdem kürt das Duo die KMD-Elf der Bundesliga-Saison, zelebriert den Sieger den Managerliga und lässt sich von kicker-Reporter Tim Lüddecke erklären, wieso der SV Werder Bremen wieder da ist. - 00:00:00 – Begrüßung / Dortmund-Hertha (mit DAZN-Kommentator Jan Platte) - 00:32:37 – Stuttgart-Köln / Kampf ums internationale Geschäft / Die KMD-Elf der Saison / Prognosen-Check - 01:17:09 – SV Werder Bremen (mit kicker-Reporter Tim Lüddecke) - 01:29:40 – Relegation / kicker-Managerspiel Besonderes Angebot von Tipico zum Europa-League-Finale: Für Neukunden gibt es eine 5€ Gratiswette und einen 100% Bonus zum Endspiel zwischen Frankfurt und Glasgow. Einfach bis zum Anpfiff registrieren, verifizieren und einzahlen und ihr erhaltet die 5€-Gratiswette im Laufe der ersten Halbzeit. Alle weiteren Infos dazu und zum Neukundenbonus findet ihr unter https://sports.tipico.de/promo/frankfurt-rangers/
Herz • Seele • Ball • Folge 1001

00:04:44
aber auch RWE - und spannend wird es zwischen dem HSV und Hertha Und Schalke auch nicht schlecht... M E I S T E R ! ! !
Football för de Lüüt - Folge 21

00:30:50
Moingiorno ihr Lieben, wir melden uns zurück mit Folge 21 und der derzeit wohl umstrittensten Person in Fußballdeutschland. Genau: Es geht um Lars Windhorst und sein "Engagement" bei der Hertha aus Berlin. Nebenbei versuchen wir bestmöglich aufzudröseln wie das ganze System rund um Ausgliederung GmbHs, Co. KGs und sonstwas so läuft. Schaltet ein! Wir hören uns nächste Woche.
34. Spieltag: Das Ende ist nah

01:42:33
Es ist soweit. Der letzte Spieltag der Bundesliga steht vor der Tür und ein letztes Mal für diese Spielzeit geht es auch im BuLiSpecial rund. In vielen Partien steht dabei nicht mehr besonders viel auf dem Spiel, doch dafür versprechen ein paar Fernduelle noch einmal Spannung. Hertha BSC und Stuttgart balgen sich um Platz 15, Union Berlin will den Euro League Platz vor Köln verteidigen und Freiburg könnte noch an Leipzig vorbeiziehen und den Einzug in die Champions League klarmachen. Da kommt es gelegen, dass zumindest an diesem Wochenende alle Spiele gleichzeitig angesetzt sind und jeder Treffer könnte nicht nur vor Ort gewisse Euphorien auslösen. Und dann, dann geht es in die Sommerpause. Wie immer bespricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen alle anstehenden Partien des Bundesligaspieltages. Viel Spaß!
BVBBSC: Abschiedsgefühle

00:16:54
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 34. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Dortmund und Hertha BSC. Moderator Julius Eid spricht mit Stani Schupp und Marc Schwitzky. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
RudB152 - Macht mehr Mannschaftsabende! - Gäste: Bayern-Fan Heiko und VfB-Fan Marius

01:27:23
Und plötzlich hat der VfB doch noch die Chance auf den direkten Klassenerhalt. Wir reden über den unerwarteten Punktgewinn in München. Da hatten wir uns schon fast mit der Relegation abgefunden und plötzlich schießen die Brustringträger Traumtore, überraschen die Bayern mit der Sosa-Sasa-Kombo und entführen einen Punkt aus München. Wir reden über das Spiel und die Lage vor dem letzten regulären Spieltag der Saison mit unseren Gästen, Bayern-Fan Heiko (@Shenziro_) und VfB-Fan Marius (@Ente_95). Der VfB traf zwei Mal früh in der Halbzeit und verteidigte das Unentschieden nach der Pause mit Haut und Haaren, hätte sogar selber noch in Führung gehen können. Natürlich blicken wir auch auf den Gegner aus Köln und versuchen herauszufinden, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass nicht nur wir unser Spiel gewinnen, sondern auch der BVB gegen Hertha. Zum Abschluss geht es unter anderem um den B-Jugend-Vizemeister VfB, unsere Leihspieler - an dieser Stelle eine Empfehlung für Folge 270 des Padercasts mit VfB-Leihgabe Philipp Klement - und die Wahl zum Rookie of the season, an der gleich zwei VfB-Spieler teilnehmen. Die Themen im Überblick 00:01:23 Begrüßung 00:07:16 Das 2:2 in München 01:04:15 Die Lage nach dem dreiunddreißigsten Spieltag 01:15:09 Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs, Frauen und Leihspieler, Rookie of the season Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
Endlich Klarheit bei Haaland: City-Wechsel fix!

00:53:35
Saison-Endspurt für den BVB! In der Woche vor dem 34. Spieltag kommt in Sachen Transfers so richtig Tempo rein: Erling Haaland geht zu City, Karim Adeyemi wird im Gegenzug von RB Salzburg kommen. Patrick und Oliver sprechen in Folge 28 über die Transfer-Woche der Wahrheit. Für hinten links ist zudem Ramy Bensebaini ein heißer Kandidat. Doch drei Top-Klubs mischen im Rennen um den Noch-Gladbacher mit. Außerdem: Im Netz kursiert das Gerücht, dass sich Sturm-Talent Adam Hlozek mit seinem Berater Pavel Paska schon auf dem Weg nach Dortmund gemacht hat. Stimmt das? Der Podcast löst auf. Viel Spaß beim Reinhören! Die Themen in Folge #28 - Ab ca. 04:30 Min.: Aufreger der Woche - Ab ca. 06:30 Min.: O-Ton: Kehl über Rose im STAHLWERK Doppelpass - Ab ca. 13:00 Min.: Wechsel von Erling Haaland - Ab ca. 18:30 Min.: O-Ton: Kehl zur Stürmersuche - Ab ca. 27:00 Min.: Frage der Woche: Adam Hlozek - Ab ca. 31:30 Min.: O-Ton: Rose über Moukoko - Ab ca. 38:00 Min.: Ausblick BVB vs. Hertha - Ab ca. 45:00 Min.: Flashback der Woche - Ab ca. 52:00 Min.: Programmhinweis: Raiola-Dokumentation auf Sport1 So könnt ihr mit Patrick in Kontakt treten: - Twitter: @berger_pj - https://twitter.com/berger_pj - Instagram: p_mountainer - https://www.instagram.com/p_mountainer
HB#192 Das große Zittern

01:54:22
Hertha hat die erneute Chance auf den direkten Klassenerhalt verspielt. Unsere Mannschaft unterliegt Mainz 05 im fast ausverkauften Olympiastadion und muss jetzt erstmal weiter zittern. Wir sprechen selbstverständlich über das Spiel und geben euch einen Ausblick auf den kommenden letzten Spieltag, reden aber auch über alles, was sich neben dem Platz abgespielt hat. Mit Kay Bernstein gibt es einen neuen Anwärter auf das Amt des Präsidenten. Wir sagen euch, wie wir seine bisherigen medialen Auftritte wahrgenommen haben und für wie geeignet wir ihn für diese Position halten. Außerdem sprechen wir über einen möglichen Verbleib von Lotka und Boateng. Wir wünschen euch trotz der aktuellen sportlichen Situation viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. www.wirherthaner.de https://www.tagesspiegel.de/sport/interview-mit-kay-bernstein-vom-ultra-zum-hertha-praesidenten-ich-bin-ein-kind-der-kurve/28299572.html https://11freunde.de/p/club/interviews/-ich-bin-ganz-sicher-keine-marionette-von-lars-windhorst--31821684.html https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2022/05/berlin-hertha-mainz-bundesliga-fussball-entscheidung-vertagt.html #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Maja Hitij/Getty Images) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
S04.E36 - Endlich Bellohnt

01:08:53
Im neuen Hinterhofsänger-Talk zum Auswärtssieg gegen Hertha BSC Berlin ist die Stimmung top. Wir sprechen über die drei aberkannten Tore, die brodelnde Gerüchteküche und den weiten Weg von Stefan Bell in die Kurve. Außerdem drücken wir den Meenzer Dynamites ganz fest die Daumen und senden Grüße an die Aufsteiger aus dem Pott.
#200 / April 2022

00:26:07
Viele Ultragruppen kehrten in die Stadien zurück und der KFC Uerdingen in seine alte Heimat, der 1.FC Magdeburg machte den Aufstieg in die 3. Liga klar und Eintracht Frankfurt eroberte Barcelona. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1.FC Kaiserslautern, Generation Luzifer, Frenetic Youth, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, SpVgg Fürth, Stradevia, Borussia Dortmund, The Unity, Westfalenstadion, Hansa Rostock, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, Millerntor Stadion, VfL Bochum, Karlsruher SC, Fortuna Düsseldorf, Eintracht Frankfurt, FC Barcelona, Jürgen Grabowski, Bayern München, Club Nr.12, Hansa Rostock, Gerd Zimbo Zimmermann, 1.FC Kaiserslautern, Hasemann, Würzburger Kickers, 1.FC Köln, Südkurve Köln, Hertha BSC, Union Berlin, 1.FC Nürnberg, Ultras Nürnberg, Banda di Amici, VfL Osnabrück, Montagsspiele, Gerd Müller, Dynamo Dresden, FSV Zwickau, Red Kaos, SV Lippstadt, Los Aliados, SpVgg Bayreuth, Gegengerade Bayreuth, KFC Uerdingen, Grotenburg, Rapid Wien, Tornados Rapid, 1.FC Magdeburg, Joachin Streich, SC Freiburg, Corillo Ultras, West Ham United, Preußen Münster, Fankultur.
BSCM05: Magaths Meisterstück

00:14:00
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 33. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Hertha BSC und Mainz. Moderator Julius Eid spricht mit Marc Schwitzky und Benedikt Engelberts. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
Aktiver Restalkoholabbau

00:22:51
Der Ibizatrip der Bayern ist längst vorbei, hatte sich zumindest wettertechnisch wohl auch nicht groß gelohnt. Aber er ist trotzdem immer noch in aller Munde. Auch bei Pit Gottschalk und Malte Asmus. Denn er könnte noch eine Rolle spielen bei dem Thema des 33. Bundesligaspieltags - dem Abstiegskampf. Denn die Bayern könnten am Sonntag über Wohl und Wehe am Tabellenende der Liga entscheiden. Das ist großes Thema in der heutigen Ausgabe, dazu die Trainerzukunft bei Hertha, aber auch der Kampf um die Champions League.
HB#191 Probier's mal mit Gemütlichkeit

01:14:45
Lange Zeit sah es so aus als könnten die knapp 3.000 Hertha-Fans in Bielefeld den Klassenerhalt feiern. Dann kam alles aber doch ganz anders. Nach einer ruhigen Woche ohne viel Nebengeräusche, können wir uns fast ausschließlich auf das Spiel in Bielefeld und das Restprogramm im Abstiegskampf konzentrieren. Wir wünschen euch trotz etwas mäßiger Soundqualität viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Christof Koepsel/Getty Images) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
HRF 146 | War das jetzt ein Nazi-Club?...oder warum diese Frage Quatsch ist.

01:39:40
In der 146.Folge sind die beiden Historikerinnen Juliane Röleke und Carolin von der Heiden zu Gast. Carolin engagiert sich bei Recherche 03, einem Rechercheprojekt zum SV Babelsberg 03 im Nationalsozialismus. Juliane ist in der bildungspolitischen Fanarbeit engagiert und war einige Jahre Vereinsarchivarin bei Hertha BSC. Zwei Clubs die kaum verschiedener sein könnten. Was die Frage aufwirft, wie unterschiedlich sieht es denn bei den Archiven und Quellen aus? Was uns auch zur Recherchearbeit bei 03 bringt und zur Frage wie geht man solch ein Projekt an und warum kann es nützlich sein, wenn auch Historiker*innen Perspektive am Start ist. Zum Schluss fragen wir uns wie kann es sein das im Bereich Fußballhistorie so wenig Frauen sichtbar sind?
Ullas Wunsch und Boris‘ Angst

00:17:18
Ulla will bleiben und da bleibt der Jürgen dann eben notgedrungen auch - Klopp verlängert in Liverpool bis 2026 und überbrückt damit die Zeit, bis Julian Nagelsmanns Vertrag bei Bayern ausläuft. Nein, auch wenn Malte Asmus und Andreas Wurm das sagen, glaubt nicht jede News, die ihr im Internet lest oder hört. Das ist gestern einigen deutschen Journalisten zum Verhängnis geworden. Bei Stand Jetzt hört ihr nur geprüfte Fakten. Malte und Andreas erklären euch zum Wochenabschluss, was Felix Magath mit der Hertha gemacht hat, was Boris Becker heute Nachmittag vor Gericht erwartet und warum der Restart für die DTM offenbar zum Glücksfall wurde und eine goldene Zukunft folgen könnte. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.
32.Spieltag: Auslaufen und Dauerhoffen

01:45:14
Der 32. Spieltag der Bundesligasaison steht an und natürlich gibt es auch eine neue Folge des BuLISpecial. Seit dem letzten Spieltag steht fest, was Fußballkenner seit gut einem Jahr wussten: Der FC Bayern ist Meister, herzlichen Glückwunsch! Glücklicherweise hat man sich als geneigter Beobachter des deutschen Oberhauses schon seit Jahren darauf verlegt die Spannung woanders zu suchen als an der Tabellenspitze. Und auch an diesem Wochenende steht zum Beispiel im Tabellenkeller mit dem Duell zwischen Bielefeld und Hertha BSC ein wirklich wichtiges Spiel auf dem Programm. Derweil stellen sich auch noch die Fragen, welche Vereine im nächsten Jahr in welchem europäischen Wettbewerb auflaufen. Freiburg in der Champions League, Köln in der Euro League? Nicht ausgeschlossen! Wie immer spricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen über alle anstehenden Partien des 32. Bundesligaspieltags. Viel Spaß
DSCBSC: Die letzte Chance

00:19:40
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 32. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Bielefeld und Hertha BSC. Moderator Julius Eid spricht mit Eva Bohle und Marc Schwitzky. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
RudB150 - Trauriges Jubiläum - Gäste: Hertha-Fan Daniel und VfB-Fan Jeremy

01:31:33
Für unsere 150. reguläre Podcast-Folge hätten wir uns ein schöneres Ergebnis gewünscht als das in Berlin am Sonntagabend. Denn der VfB ließ im so wichtigen "Endspiel" im Olympiastadion lange und vor allem zu Beginn alles vermissen, was man für einen erfolgreichen Abstiegskampf benötigt: Konzentration, Zweikampfstärke und Torgefahr. Und so finden wir uns nach dem 0:2 in einer tabellarisch ziemlich beschissenen Position wieder. Wie die zustande kam, darüber reden wir mit Hertha-Fan Daniel (@BSCDaniel98) und VfB-Fan Jeremy (@beautifuleast). Thema ist natürlich der frühe Rückstand, aber auch die Harmlosigkeit in der Offensive. Wir beschäftigen uns mit den Reaktionen auf das Spiel in den sozialen Netzwerken und im Gästeblock und reden über Trainerwechsel und Investoren. Der Blick auf die Tabelle verrät nichts Gutes und wir diskutieren, wie sie nach dem nächsten Spieltag und dem Heimspiel gegen Wolfsburg aussehen könnte. Zum Abschluss widmen wir uns erfreulicheren Themen, nämlich unter anderem der zweiten Mannschaft, die den Klassenerhalt geschafft hat und der U17, die am Mittwochabend den Grundstein für den Einzug ins Meisterschaftsfinale legen will - ausgerechnet gegen die Hertha. Die Themen im Überblick 00:01:38 Begrüßung 00:08:09 Das 0:2 in Berlin 01:12:19 Die Lage nach dem einunddreißigsten Spieltag 01:22:42 Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs, Frauen und Leihspieler Werdet Gast im Podcast Wir suchen wieder Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter podcast@rundumdenbrustring.de! Weitere Infos findet Ihr hier. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
Keeperanalyse Folge 21: Der 31. Spieltag der Bundesliga

00:58:30
In Folge 21 des Keeperanalyse-Podcasts sprechen Sascha und Tim über die Torhüter-Lesitungen des 31. Spieltages in der Bundesliga. Zur Sprache kommen diesmal einige strittige Szenen. Was hätte Florian Müller gegen Hertha besser machen können? Ist Robin Zentner nach einem erneuten Fehler so noch tragbar? Und: Wie stark ist bitte die Beinarbeit von Oliver Baumann? Zudem war Sascha noch im GEISSPOD zu Gast und hat mit Marc über Marvin Schwäbe und Timo Horn gesprochen. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.
Augsburg oder Stuttgart? Hauptsache Mailand!

01:01:03
Wow, wir dürfen gleich über zwei Siege sprechen?! Das haben wohl nur die Wenigsten erwartet. Wobei, eigentlich reden wir sogar über drei Spiele, bevor es nämlich mit den zwei vergangenen Spielen losgeht, berichtet Anton noch über seine Eindrücke aus San Siro beim Stadtderby zwischen Inter und Milan und was so auf den Straßen Bergamos bezüglich Atalanta abgeht. Da wir aber immer noch ein Hertha-Podcast sind, liegt der Fokus natürlich auf der Bundesliga. Neben ausführlichen Spielanalysen erwarten euch Philipps Eindrücke aus dem Oly, ein kleiner Talk über die neue Einstellung und unsere Einschätzung zu der Mannschaft-Ultras-Debatte. Viel Spaß beim Hören und auf gehts Richtung Klassenerhalt!
HB#190 Noch nichts gewonnen

01:50:21
Was war das für ein Fußballabend?!! Aber der Reihe nach. Wir sprechen in dieser Ausgabe über die Hertha Doku, Verletzungssorgen, den nächsten Umbruch und das Verhältnis von Mannschaft zur aktiven Fanszene. Natürlich liegt der Fokus aber auf dem gestrigen Heimsieg gegen den Vfb Stuttgart. Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. STR PODCAST mit Lukas: https://www.youtube.com/watch?v=MHviUaRoeng 11 FREUNDE ARTIKEL: https://11freunde.de/p/club/heftinhalt/warte-nicht-auf-bessere-zeiten-31793932.html https://11freunde.de/artikel/all-or-nothing-beziehungsweise-nothing/5783105 #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Maja Hitij/Getty Images) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
Endspiel in Charlottenburg – mit Lukas Kloss (Hertha Base Podcast)

01:36:12
Schon abgeschrieben nach dem Derby-Debakel, wiederauferstanden in Augsburg zu Ostern. Aber was hat die Hertha wirklich drauf? Selbst Hertha-Experte Lukas Kloss tut sich schwer mit einer Einschätzung, sagt uns und euch aber, was wir im Abstiegskracher zu erwarten haben. Außerdem: Der Aufstellungstipp, Jung & Wild, die VfB-Damen und Hitz im Bild-Podcast. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Lukas, Sebastian und Riky
31.Spieltag: Mögliche Titelfeier und Abstiegsduelle

01:11:14
Der 31. Spieltag der Bundesliga-Saison 2021/2022 steht auf dem Programm und es ist natürlich auch wieder Zeit für die dazugehörige Folge des BuLiSpecial. Über allem schwebt an diesem Wochenende das klangvolle Duell zwischen dem FC Bayern und dem BVB, welches in den letzten Jahren wenig Spannung versprach. Nun sind die Bayern aber weit weg von ihrer Bestform, auch die Dortmunder reisen mit großen Verletzungssorgen an. Vielleicht wird es doch offener als zuletzt in München? Oder kann der Rekordmeister ausgerechnet gegen den vermeintlichen Rivalen mit einem Sieg die zehnte Meisterschaft in Folge klarmachen? Im Tabellenkeller wartet das enorm wichtige Duell zwischen Hertha BSC und Stuttgart, beide Teams könnten hier einen großen Sprung Richtung Liga-Verbleib machen. In Leipzig gibt es die direkte Revanche für das Pokalhalbfinale, Union Berlin ist erneut zu Gast. Ein vollgepackter Spieltag also. Wie immer bespricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen alle anstehenden Spiele des kommenden Bundesligaspieltags. Nur hier - im BuLiSpecial.
BSCVFB: Befreiungsschlag

00:14:06
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 31. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Hertha BSC und Stuttgart. Moderator Julius Eid spricht mit Marc Schwitzky (HerthaBase). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
Saison versaubeutelt, aber klarer Sieg gegen BVB

00:27:49
Endlich steht es wieder an: Das große Duell. Bayern gegen Dortmund. So besonders und einzigartig, dass man einen Begriff aus Spanien zweitverwerten muss, um es beschreiben zu können. Deutscher Clasico, also quasi der Gipfel der deutschen Fußballschöpfung. Der steht am 31. Spieltag im Mittelpunkt. Und dazu noch das absolute Gegenteil: Hertha gegen Stuttgart. Genie und Wahnsinn liegen dicht beieinander - wie auch in diesem Podcast. Aber wer ist genial, wer ist wahnsinnig? Malte Asmus oder Pit Gottschalk? Das müssen die Hörenden entscheiden und sie können es Pit mitteilen und zudem Stefan Effenberg zu einem Q&A herausfordern. Ihr müsst nur Pit eine Fußball-Frage schicken, die ihr schon immer mal beantwortet haben wolltet.
HB#189 Hey, Wickie, hey!

01:27:25
Lukas gönnt sich eine Auszeit in London, während Marc, Louis und Benny den Auswärtssieg gegen den FC Augsburg besprechen dürfen. Das waren drei ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf, der aber noch weitergeht. Die Drei blicken natürlich auch auf das kommende Spiel und die Partien danach. Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Daniel Kopatsch/Getty Images) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
Ein Fanchen im Wind - E35 - Saison 21/22

01:10:02
Leute, holt die Schweißbänder raus und die Schals, die Wimpel, das ganze Gelegenheitsmerch für den Stadion-Opportunisten. Denn es ist wieder Zeit für Fussball MML, diesen überparteilichen, wankelmütigen und dauerhaft subjektiven Superpodcast, der keine Grenzen dafür aber alle Farben kennt. Und so meldet sich der Dortmundbochumfrankfurt-Fan Micky Beisenherz diesmal aus Paris, wo er seit Tagen vor dem Café de Flore kauert, in der Hoffnung, seinem Jugendidol Julian Draxler einmal persönlich zu begegnen und dort eventuell auch ein Trikot abzugreifen, das er beim nächsten Heimspiel seiner Leipziger in der Loge von Dietrich Mateschitz tragen kann. Denn dieser Mann, das muss man wissen, trägt die Stecktabelle als Kutte und würde, am Borsigplatz geboren; auch als Stern des Südens tief im Westen nicht nach Hause geh‘n. Ein Freund, 100.000 Vereine. Naja. Maik Nöcker, grundsätzlich Edelfan und immer auf der anderen Seite der Meinung, hat derweil ganz andere Probleme. Zuhause, auf der Couch. Weil ihm nach Dortmunds erstem Treffer gegen Wolfsburg schlagartig bewusst geworden ist, dass ihm sein stürmender Filius längst ein Haus mit Elbblick hätte zusammen schießen können, stattdessen allerdings, mehr Junior als Neymar, im rauen Alltag lediglich für Geld vor der Brücke tanzt. Das aber immerhin mit Hingabe. Lucas Vogelsang, das zu guter Letzt, kam seinerseits mal wieder mit einem Grinsen aus dem Wochenende. Weil seine Hertha gerade dabei ist, mit Fußball aus den 90ern eventuell doch noch die Zukunft zu retten. Und weil er zum nächsten Fasching, Ehrensache, jetzt ganz sicher als Feuerwehrmann gehen kann. Oder als Prince. Mit dem Messer zwischen den Zähnen. Heute ein König. Was sonst noch drin ist, in dieser Folge? Europäische Elogen, katalanische Kakophonien, Frankfurter Fabelwesen und bajuwarische Bedenken. Also für jeden alles dabei. Und wer wirklich wissen möchte, welches Leibchen das Kurvenluder aus Castrop heute früh lasziv über den Rollkragen gezogen hat, der muss ohnehin einschalten. In diesem Sinne und ganz im Ernst: Viel Spaß!
30. Spieltag: Die Drei vorne, Die Vier hinten

01:35:24
Der 30. Spieltag steht vor der Tür und die deutsche Bundesliga tritt damit auch offiziell in das letzte Kapitel der diesjährigen Spielzeit ein. Auch so kurz vor Ende der Saison sind aber bei Weitem noch nicht alle Fragen beantwortet und dementsprechend steigt der Druck von Partie zu Partie. Im Abstiegskampf kristallisiert sich immer mehr ein Rennen zwischen drei Mannschaften heraus. Die angeschlagene Hertha, der VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld liegen fast gleich auf und könnten sowohl das sichere Ufer erreichen, als auch direkt absteigen. Für die Fürther auf Rang 18 geht es hingegen eher um einen ordentlichen Abschied aus der Erstklassigkeit. Auch die Plätze, die zur Teilnahme an einem europäischen Wettbewerb sind weiter umkämpft und das direkte Duell zwischen Leverkusen und Leipzig könnte für den SC Freiburg auch noch einmal die Tür Richtung Champions League öffnen. Wie immer bespricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen alle Partien des anstehenden Bundesligaspieltages. Viel Spaß mit einer neuen Episode des BuLiSpecial.
FCABSC: Augsburgs große Chance

00:14:18
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 30. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Augsburg gegen Hertha BSC. Moderator Julius Eid spricht mit Stephan Urban und Marc Schwitzky. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
#165 "Das ist ein Politikum" mit Pascal Testroet
00:51:35
In der vorösterlichen Folge spricht Jens Umbreit mit Pascal Testroet. Mit dem Stürmer vom SV Sandhausen geht es natürlich über das Spiel am vergangenen Sonntag gegen Dynamo Dresden, aber auch um die Situation bei Hertha BSC und Kopfverletzungen im Fußball.
Folge #149 - Interview Podcast Tempelfunk!
.png)
01:03:44
Martin und Eberhard vom Podcast "Tempelfunk" sind heute unsere Gäste. In einer super entspannten, witzigen und coolen Runde reden wir über Hertha BSC, Eintracht Frankfurt und Eintracht Braunschweig, Lewi, die CL und über Merchandise, Merchandise und nocheeemaaaallll...richtig, Merchandise :-)))))
Wenn Hertha Ultra hocherhitzt ist

00:58:08
Wären die Hertha-Spieler doch bloß durchs Marathontor gelaufen. Ihnen wäre so viel erspart geblieben. Vielleicht sogar Felix Magath. Ultrakomisch, oder? Vielleicht sind aber auch nur die Berliner Ultras komisch. Wir nehmen Euch in dieser Folge mit in die Hauptstadt, in die Autostadt und in eine Stadt auf der anderen Seite des Ozeans.
KMD #126 - Robin Knoche

01:28:49
Benni Zander führt in dieser Woche mal wieder mit kicker-Reporter Matthias Dersch durchs lauschige KMD-Programm und begrüßt dabei mit Robin Knoche einen frischgebackenen Derbysieger! Der Unioner Innenverteidiger analysiert den 4:1-Erfolg im Olympiastadion beim Stadtrivalen, gibt einen Einblick ins komplexe Thema "Dopingkontrolle am Spieltag" und erinnert sich an besondere Trainingsmethoden in Wolfsburg unter Felix Magath. Außerdem besprechen Benni und Matthias unter anderem ausführlich die Hertha-Krise, die aktuelle Lage in der 2. Liga und das Topspiel auf der Insel zwischen City und Liverpool. - 00:00:00 – Begrüßung - 00:08:36 – Interview der Woche: Robin Knoche - 00:30:10 – Bundesliga-Spieltag + 2. Liga + City-Liverpool
(93) Trikot-Eklat beim Derby

01:29:18
Die dritte Derbypleite this season - joa, das ist ne Ansage. Die Hertha verliert zu Hause 1:4 gegen Union, steckt weiter unten fest und liefert damit unser Top-Thema diese Woche. Wir diskutieren bei Doppelspitze den merkwürdigen Trikot-Eklat nach Abpfiff in der Ostkurve (why?), die immer wiederkehrenden Problemmuster und das zerrüttete Verhältnis zwischen Fans und Team. Und das vor den Wochen der Wahrheit, naaaja Was steht sonst auf dem Zettel? Köln dreht das Spiel gegen Mainz und Herthas Konkurrenz verliert zum Glück auch. Außerdem besprechen wir die Hinspiele auf dem europäischen Parkett und freuen uns über Underdog-Siege. Einschalten, mitfiebern, genießen, eure Doppelspitze Leon Ginzel (@laeonn) und Henning Schneider (@gewerbeglitzer) Kontakt: Instagram Facebook Twitter
BSCFCU: Derby mit Derby-Charakter

00:10:48
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 29. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Hertha BSC und Union Berlin. Moderator Julius Eid spricht mit Marc Schwitzky (Herthabase). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
So viel HSV steckt in Bayern

00:30:14
Sie ist noch nicht mal ganz rum, aber die Fußballwoche hat trotzdem schon einige interessante Erkenntnisse zu Tage gefördert: Die Bayern haben offenbar Schwierigkeiten mit dem Zahlenraum bis elf, obendrein ist ihre Versetzung international stark gefährdet. Außerdem fragt sich Fußballdeutschland, was der Kölner Keller geguckt hat, während Augsburg gegen Mainz spielte. Und das Bundesliga-Wochenende kommt erst noch da blüht uns sicher auch noch einiges. Bayern empfängt Augsburg, die Hertha spielt gegen Union, Dortmund muss in Stuttgart ran. Und was dabei alles auf dem Spiel steht, verraten Malte Asmus und Pit Gottschalk.
2 Jahre später

01:06:15
Gute zwei Jahre ist es her, dass Anton das letzte mal in einem blau weißen Gästeblock stand, am vergangenen Samstag war es dann wieder soweit... Neben den Ultras gab es also noch ein plumpes Comeback, wobei eigentlich zwei, Adri war nämlich auch dabei. In der aktuellen Folge erwartet euch also ein ausführlicher Bericht über die Stimmung im Block, übermotivierte Ordner in Leverkusen und natürlich eine Analyse des Spielgeschehens. Außerdem hat sich auch Philipp nicht lumpen lassen und überrascht mit einer neuen Kategorie. Wir hören uns dann kommende Woche mit der Folge zum Derby! In Berlin nur Hertha
HB#187 Willkommen in Berlin, Felix

01:51:08
Nachdem Lukas das Coronavirus erfolgreich überstanden hat, hat er die nächste Scheiße am Fuß und ist mehr oder weniger unfreiwillig in Köln gelandet. Aber wir sind ja flexibel und wollten euch trotz dieser Umstände mit einer neuen Folge zum Spiel gegen Leverkusen versorgen. Wir sprechen auch mal wieder über den Kader, verschiedene Abgänge im Sommer und wagen natürlich einen Ausblick aufs Derby. Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. 11Freunde Themenfrühstück: https://www.youtube.com/watch?v=1US_oCGkqkE #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by UWE KRAFT/AFP via Getty Images) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
B04BSC: Tugendhaft

00:11:29
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 28. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Leverkusen und Hertha BSC. Moderator Julius Eid spricht mit Marc Schwitzky (HerthaBase). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
Der Verfolgico

00:31:34
Ein Bundesliga-Spieltag vor vollem Haus. Endlich ist es wieder soweit. Trotzdem sollte sich unter den Fans in den Stadien und generell keine Sorglosigkeit breitmachen. Denn die Pandemie ist immer noch nicht vorbei, warnen Pit Gottschalk und Malte Asmus. Sie empfehlen, den gesunden Menschenverstand zu nutzen und die Maske zu tragen, wo es notwendig ist, um möglichst sorgenfrei auch durch den 28. Spieltag zu kommen und z.B. das Duell der Bayern in Freiburg oder auch den "Verfolgico" (Zitat: Alex Steudel) genießen zu können. Um die Brisanz dieser Duelle, um mögliche Transferaktivitäten der Bayern, um Felix Magath und die Hertha u.v.m. geht es heute im Podcast.
Folge 112 – Der verfluchte ruhende Ball

00:44:01
In dieser Folge analysieren wir das bittere 0:3 gegen die Hertha, blicken aber auch hoffnungsfroh auf die Partie gegen Bochum voraus. Zuletzt stellen wir Euch Hörern noch eine kleine Quizfrage. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/
Aus Berlin, für Berlin - Teil 1

00:53:12
Länderspielpause und Philipp macht Torwarttraining in Hamburg... höchste Zeit mal wieder Dobi zu rekrutieren und eine kleine Spezial Folge rauszuhauen. Wir sprechen gemeinsam über die Hertha-Akademie Absolventen der letzten 15 Jahre, die es auch zu einem Bundesliga/2. Liga Debüt bei Hertha gepackt haben und schauen auf den darauf folgenden Karriereweg nach dem 1. Spiel für die Alte Dame. Außerdem erwartet euch die ein oder andere überraschende Anekdote zu den besprochenen Spielern. In dieser Folge sind wir von der Saison 06/07 bis ins Jahr 2011 vorgedrungen, euch erwartet also in den kommenden Wochen noch mindestens ein Teil 2, dann auch hoffentlich wieder mit Philipp an Board. Viel Spaß und wir hören uns dann kommende Woche, in alter Gewohnheit, mit unserer Folge zum Spiel gegen Bayer Leverkusen.
HB#186 mit Fabian Drescher

02:05:47
Lukas hat das Coronavirus erwischt und trotzdem liefern wir euch natürlich die versprochene Folge mit Fabian Drescher, Präsidiumsmitglied bei Hertha BSC. Steven und Marc sprechen mit ihm über seine Arbeit im Gremium und wer eigentlich wo was zu sagen und zu tun hat. Die aktuelle öffentliche Auseinandersetzung wird dabei nur von uns und nicht von Fabian kommentiert. Es geht vor allem darum zu verstehen, welche Kompetenzen das Präsidium und welchen Einfluss es auf das sportliche Geschehen hat. Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2021/10/fussball-bundesliga-hertha-bsc-lars-windhorst-story-teil-eins.htm/alt=amp.html https://onefootball.com/de/news/hertha-fans-stellen-hilfsnetzwerk-fuer-kriegsfluechtlinge-auf-die-beine-34779420 #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp Besucht unsere Webseite www.herthabase.de (Photo by ODD ANDERSEN/AFP via Getty Images) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
Anfangs Stadion - E31 - Saison 21/22

01:08:29
Leute, ditt is jetzt erstmal ‘n kleener Diskleemer. Damit ihr nicht denkt, dass wir schon wieder nur über die Hertha sprechen. Allerdings müssen wie gleich vorne ein bisschen, bevor wir danach den, nun ja, Anfang machen. Geht einfach nicht anders. Weil die Berliner, Gorillaz im eigenen Nebel, einfach seit Tagen konstant liefern. Mit Magath in Quarantäne. Mit Mark Fotheringham aus Middle Frithem. Mit kaltem Kopf und heißen Herzen. Eine Telenovela aus dem Westend, die verlässlich neue Pointen produziert. Und am Ende steht der Investor mit der Hybris-Birne bei BILD TV und fackelt die Hütte ab, nachdem gerade erst der Flächenbrand im Dachstuhl gelöscht wurde. Notdürftig, mit Kamillentee. Der Irrsinn als Standardsituation. Man könnte ewig dabei zuschauen. Nur gut, dass an diesem Wochenende außer den Berlinern noch ein paar andere für außerordentliche Schlagzeilen gesorgt haben. Das ZDF zum Beispiel. Mit dem Sportstudio-Gast Markus Anfang. Der als Straftäter eingeladen wurde, um sich zu erklären. Und als Ex-Trainer gekommen war, um sich zu entschuldigen. Zumindest glauben wir das nach Ansicht der Fernsehbilder. Vor diesem Hintergrund jedenfalls wurde das Studio schnell zur großen Büßerbühne und das Gespräch zum Verhör. So stand die Moral gleich mit im Raum. So konnte die Zeit von der großen Bahnhofsuhr genommen werden. Bis hinterher, Anfang hatte sich noch einmal entschuldigen, jedoch nicht auf die Torwand schießen dürfen, auch noch das Interview mit der Olympiasiegerin Anna-Lena Forster gesendet wurde. Kurz nach Mitternacht, mal wieder Kleingeisterstunde. Naja. Wie doof der Fußball in seinen schwächsten Momenten sein kann, hatte da bereits ein einzelner Superhonk in Bochum bewiesen, der die Rückkehr der Fans ins Stadion auf seine ganz eigene Art beging. Mit einem Becherwurf auf den Linienrichter. Weshalb hinterher die ganze Liga Schaum vor dem Mund hatte. Die Folge, wahrscheinlich: Ruhrgebietsverbot für den VfL, Alkoholverbot für die Zuschauer. Also mal wieder ein ganzes Stadion als Geisel der Idiotie. Man müsste wohl kotzen, wäre der Hals nicht so dick. Weshalb uns an dieser Stelle nicht viel mehr übrig bleibt, als dem Assistenten eine schnelle Genesung und euch viel Spaß mit der neuen Folge zu wünschen! Und jetzt gehts raus und seid lieb zueinander, ihr Affen! Sonst kommt der Felix auch bei euch vorbei.
#161 "Wahrscheinlichkeitsrechnung" mit Hansi & Cornelius Küpper
01:22:39
Eine Premiere im Rasengeflüster: Erstmals sind Vater und Sohn zu Gast. Wir sprechen mit Hansi (Sky) und Cornelius Küpper (Bild-TV & RTL). Beide sind als Fußball-Kommentatoren aktiv. Themen der Folge sind unter anderem der Magath-Hype bei Hertha BSC, der Becherwurf von Bochum und die aktuelle Situation in der 2. Bundesliga.
Ein serious junge Trainer

01:03:28
Wir können es also doch noch! 3:0 gegen die CL-ambitionierte TSG aus dem Kraichgau, veredelt durch einen mentalstarken und beherzten Auftritt. Statt der Trainerlegende Felix Magath saß zudem "ein serious junge Trainer" auf der Bank, der es geschafft hat, den blau-weißen Hertha Kosmos zum Leben zu erwecken, zumindest für den Moment. Aber Hertha wäre halt nicht Hertha, wenn man nicht doch noch ein paar Schlagzeilen zu besprechen hätte. Lars Windhorst äußerst sich zu Werner Gegenbauer und es bahnt sich ein Machtkampf an, mitten im Abstiegskampf. Also, einiges zu diskutieren für uns! Viel Spaß beim Hören
Folge#146 - Bei Hertha wirds härta - mit Coach Patrick Berens
.jpg)
00:57:36
Heute haben wir D-Jugend-Coach Patrick Berens aus Bochum zu Gast. Wir sprechen über den Jugendfussball, Lars Windhorst und die Hertha und natürlich über Norberts Verbindungen in den Weltfussball - viel Spaß!
HB#185 drei zu null

00:40:57
Direkt nach dem Spiel gegen Hoffenheim und vom Spielewochenende quatschen Marc und Lukas ihre Eindrücke ins Handy. Viel Spaß! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
27. Spieltag: Unerwartete Aufregung

01:28:21
Der 27. Spieltag der Bundesligasaison steht vor der Tür und damit natürlich auch eine neue Episode des BuLiSpecials. Die Spielzeit im deutschen Oberhaus steuert immer weiter auf das Ende zu und tatsächlich hat sich noch einmal wahre Spannung in verschiedenen Teilen der Tabelle entwickelt. Zumindest augenscheinlich ist dies im Titelkampf der Fall, der BVB ist nur noch vier Punkte von den Bayern entfernt, muss aber am Sonntag ein schweres Spiel in Köln bestreiten. Definitiv eng geworden ist es allerdings im Wettstreit um die Champions League. Leverkusen strauchelt und ist nur noch einen Punkt vor gleich drei Mitbewerbern, könnte nun in Wolfsburg sogar bis auf Platz 6 rutschen, wenn ein Sieg ausbleibt. Und auch im Keller ist noch Licht an. Durch zwei späte Tore in den letzten beiden Partien ist Stuttgart wieder zurück im Spiel und könnte gegen Augsburg Big Points sammeln. Zusätzlich bringt die Variable Magath bei Hertha BSC einiges an Unwegbarkeiten mit. Wie immer spricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen über alle anstehenden Partien des kommenden Spieltages. Viel Spaß!
BSCTSG: Felix is back

00:10:41
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 27. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Hoffenheim und Hertha BSC. Moderator Julius Eid spricht mit Louis Löser (Hoffenews). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
Folge 111 – Der G.O.A.T. bleibt!

00:52:09
Vieles Erfreuliches wurde in Folge 111 von Hoffefunk thematisiert: Neben dem Remis gegen die Bayern verlängerte Andrej Kramaric seinen Vertrag bis 2025. Die Weichen für Europa scheinen außerdem gestellt - zumal die formschwache Hertha wartet, oder? Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/
Methoden der Vergangenheit

00:28:13
Felix Magath ist zurück in der Bundesliga, gibt sein Comeback auf der Trainerbank. Und dazu feiert auch die Spannung in Deutschlands höchster Spielklasse eine völlig überraschende Rückkehr. Malte Asmus bringt das zum Start in den Podcast etwas aus der Bahn. Aber zum Glück kann Pit Gottschalk das alles richtig einordnen. Auch der ist gewissermaßen ein Comebacker, obwohl er ja nur eine Woche raus war. Er hält ein flammendes Plädoyer für den BVB, erklärt Bayerns Verhalten in der Lewandowski-Frage und ist extrem gespannt auf das erste Spiel des älteren Herren Magath bei der alten Dame. Und er erklärt, was der Hoeneß-Clan damit zu tun hat. PS: Erst nach unserer Aufzeichnung wurde bekannt, dass Felix Magath Hertha BSC gleich im ersten Spiel nicht zur Verfügung stehen wird. Der "Retter" wurde laut einer Vereinsmitteilung am Donnerstagmorgen positiv auf das Coronavirus getestet und muss sich mindestens gegen die TSG Hoffenheim am Samstag von seinem Assistenten Mark Fotheringham vertreten lassen.
Folge#145 - Ich mach mir nen Lenz!

01:01:49
Freunde, wir freuen uns das unser lieber Freund Norbert "they call him Clooney" Deeg nach langer Pause wieder mit am Start ist! Wir reden über Live-Fussball in Spanien, Hertha BSC mit Felix Magath und über die katastrophale Berichterstattung bei Sky. Viel Spaß!
HB#184 Felix Magath!

01:53:05
Hertha BSC hat mal wieder einen neuen Cheftrainer. Puma, Marc und Lukas besprechen diese Trainerentscheidung, die Ereignisse der kompletten letzten Woche und natürlich auch die Leistung des vergangenen Spiels. Kann Magath die Mannschaft vor dem Abstieg retten? An welchen Punkten sollte er jetzt ansetzen? Was passiert mit Bobic, wenn sein zweiter Trainer nicht zündet? All diese Fragen versuchen wir zu beantworten. Dabei wird es zwischendurch auch emotional. Es ist einfach nicht leicht gerade einen klaren Gedanken zu all dem zu fassen, geschweige denn diesen dann im Podcast zu kommunizieren. Wir wünschen euch dennoch viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp Besucht unsere Webseite www.herthabase.de (Photo by Christopher Lee/Getty Images) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
KMD #123 - Bernhard Peters

01:31:59
Bei der Aufzeichnung der neuen KMD-Folge war eine gewisse Nervosität zu spüren. Warum? Felix Magath ist wieder in der Bundesliga!!! Zusammen mit kicker-Reporter Steffen Rohr verarbeiten Benni und Alex diese unfassbare Nachricht und fragen sich, ob die Hertha unter Magath tatsächlich die Klasse halten kann und welche speziellen Methoden wohl auf die Berliner Spieler warten. Außerdem geht's natürlich um das Bundesliga-Wochenende, das Topspiel zwischen Hoffenheim und den Bayern, die Freiburger Standardkönige und kreative Vorschläge für das aktuelle Handelfmeter-Dilemma. Und als wäre das nicht alles schon genug, schaut hinten raus auch noch Bernhard Peters vorbei und spricht darüber, wie er gerade mit Lutz Pfannenstiel einen komplett neuen MLS-Club in den USA aus dem Boden stampft und wo die Bundesliga in Sachen Manager-Ausbildung großen Nachholbedarf hat. Holt die Medizinbälle raus und dreht die Lautstärke auf, eure akustische Reise mit kicker meets DAZN startet jetzt! - 00:00:00 – Begrüßung + Magath bei Hertha BSC (mit kicker-Reporter Steffen Rohr) - 00:21:47 – Bundesliga-Spieltag + PSG + Chelsea - 00:55:24 – Interview der Woche: Bernhard Peters
Die Leiden des jungen Herrn, Waldmeister und Handkäs

01:33:14
Man kommt einfach nicht mehr dran vorbei. Hertha BSC sorgt seit Jahren für unglaubliche Geschichten in der Fußballwelt und alleine aufgrund des Namens konnte sich Ballon'Ohr diesem Thema nicht mehr länger entziehen. Was ist da los in der Hauptstadt? Julius Eid begleitet Marc Schwitzky therapeutisch bei der Aufarbeitung der Situation. Zusätzlich geht es um Handkäs und dessen böse Nebenwirkungen, die Frage nach Waldmeister und dessen Existenz und um die liebsten Trainer der beiden Moderatoren. Volles Programm.
Jörg Albertz: Als Felix Magath spät abends am Hotelbett saß

01:24:50
Im Abendblatt-Podcast „HSV – wir müssen reden“ spricht der frühere HSV- und Düsseldorf-Profi über das Spiel seiner Ex-Clubs, die speziellen Gespräche mit dem neuen Hertha-Trainer Magath und Kneipenbesuche in der Mittagspause bei den Glasgow Rangers.
15 MINUTEN INTERNATIONAL - Darum holt die Hertha Felix Magath

14:43
14.03.2022 // Hertha zaubert Magath aus dem Hut | CR7 Show mit Rekord | Leicester ideenlos gegen Arsenal | Leeds schlägt Norwich hochverdient | Inter verspielt Pole Position im Titelkampf | Rennes schlägt Lyon im Duell der Gegensätze | Royal Union bereitet großen Coup vor | Spitzenspiel in Dänemark geht spät an FC Kopenhagen | Team der Woche | Spieler der Woche In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
Absteigen und Tee trinken - E30 - Saison 21/22

01:09:50
Leute, gerade noch rechtzeitig vor der Aufzeichnung, also Sonntag am späten Abend, wurde tatsächlich Historisches verkündet. Felix Magath, 68 Jahre alt und zuletzt Flyer-Alarm Frühstücksonkel bei Admira Wacker Mödling, wird der neue Trainer bei Hertha BSC. Der Rautenrentner mit Panamahut. Der Diszplin-Dompteur für den Speckgürtel. Die ganz große, die völlig irre Big City Lösung. Und eine Berliner Breaking News wie aus dem Satire-Labor. Ein eigentlich unwirklicher Unsinn. Oder, wie Maik Nöcker sagen würde, der Peter Neururer Gag zum Quadrat. Und damit auch eine Meldung, die man zweimal lesen musste, um sie wirklich zu glauben. Weshalb uns daraufhin auch unmittelbar die ersten Nachrichten erreichten. Dröhnende Depeschen, irgendwo zwischen Mitgefühl und Mitleid, zwischen Vor- und Schadenfreude. Aus Gelsenkirchen, aus Hamburg. Und aus Berlin. Alter, schrieb unser Freund, der Philosoph Wolfram Eilenberger, wie kaputt kann ein Verein sein! Hahahahahahaha, schrieb unser Freund, der Schalker Kai Feldhaus, hahahahaha! Hohn und Spott, aus Erfahrung genährt. Der Felix und die Hertha, der harte Hund und die alte Dame, es passt nun wirklich alles zusammen. Und immerhin ist diese blauweiße Saison mit diesem hoffentlich letzten Kapitel nun auch endgültig jener Fußballroman, den Martin Suter eigentlich hätte schreiben müssen. Mit Stuckrad-Barre. Im Grill Royal, während Lars Windhorst am Nebentisch sitzt und sich das Salz aus den Wunden leckt. Im Aschenbecher neben der Anstandstulpe noch die gerade kalt gewordene Zigarre, die Präsident Werner Gegenbauer zuvor mit der letzten Tranche in Brand gesteckt hatte. Keiner von euch, die große Frustliteratur. Andererseits waren gerade die Fans in Berlin nicht mehr wirklich überrascht. Nach allem, was schon gewesen ist, seitdem Fredi Bobic als neuer Sheriff und mit durchaus imposanter Entourage ins Westend geritten kam, um den Gaul von hinten aufzuzäumen. Vor diesem Hintergrund passt dann auch die finale Pointe ganz gut, dass sich hier ein Verein, bei dem alle zu jeder Zeit den Mund zu voll nehmen, jetzt auch noch ordentlich Teebeuteln lässt. Von Rentnerhoden in Medizinballgröße. Womit nun auch die Schamgrenze mindestens erreicht wäre. Der letzte Sprint auf den Venushügel der Leiden. Aber egal. Es ging einfach nicht anders. Weil wenn Magath kommt, bleibt vor allem der Galgenhumor, der Sarkasmus als Sackgasse. So stehen wir also am Ende doch wie die Hertha. Mit den Rücken zur Wand. Und wünschen euch von dort aus viel Spaß mit der neuen Folge!
#160 "Eine Tasse grüner Tee“ mit Sebastian Schuppan & Lucas Böhme
01:47:56
Wir sprechen mit Sebastian Schuppan über Felix Magath, den neuen Trainer von Hertha BSC und über das aktuelle Fußball-Geschehen in Deutschland und Europa. Außerdem zu Gast Journalist Lucas Böhme. Er beleuchtet die Situation bei Dynamo Dresden und berichtet von seinem Trip an die polnisch-ukrainische Grenze.
Big Shitty Clubs

00:20:14
Ist Hertha noch zu retten und hat Bayern wirklich momentan so viel Grund für Tristesse? Beide laufen zumindest den eigenen Ansprüchen extrem hinterher. Zumindest die Hertha wird Felix Magath schon ans Laufen kriegen. Aber reicht das, um den Abstieg zu verhindern? Darum geht es bei Malte Asmus und Andreas Wurm. Und zudem noch um die Tops und Flops der Paralympics und um den Jubel der deutschen Skiflieger über Silber. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.
26. Spieltag: Crunchtime

01:21:22
Der 26. Spieltag steht vor der Tür und so langsam start die deutsche Bundesliga in den Endspurt der Spielzeit. Das wird vor allem deutlich, wenn man auf den Abstiegskampf blickt. Dank eines Sieges gegen Gladbach ist Stuttgart wieder ganz nah an die strauchelnde Hertha herangerückt und den Hauptstädtern droht schon an diesem Wochenende ein direkter Abstiegsplatz. Oder kann sich Tayfun Korkut gegen die ebenfalls wackligen Gladbacher noch einmal retten? Das würde definitiv auch die angespannte Situation um Fohlen-Trainer Hütter weiter befeuern. Wie immer bespricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen alle anstehenden Spiele des kommenden Bundesligaspieltages. Viel Spaß!
BMGBSC: Schicksalsspiel

00:11:30
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 26. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Gladbach und Hertha BSC. Moderator Julius Eid spricht mit Olaf Norwich (Vollraute-Podcast). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
Not gegen Elend: Wer kann es weniger?

00:29:25
Gladbach gegen Hertha - mehr Krise geht aktuell fast gar nicht in einem Spiel. Der 13. der Bundesliga trifft am 16. Spieltag auf den 16. Verlieren verboten, sonst droht auch die nächste Trainerentlassung der Saison. Malte Asmus und Alex Steudel widmen sich ausführlich der Situation bei beiden Clubs. Außerdem schauen sie auf das Gastspiel der Bayern in Hoffenheim und sprechen über den FC Chelsea und die Konsequenzen für Roman Abramowitsch, die natürlich auch Gegner von Investoren im Fußball neue Argumente geben.
Herz • Seele • Ball • Folge 933

00:05:18
Sky sucht Fußball-Kommentatorin und Korkut schreit Hertha Spieler an
HB#183 Fehleinschätzungen

01:52:11
Hertha schippert munter weiter richtung zweite Liga. Das 1:4 war eine absolute Schlechtleistung, über die wir natürlich reden und auch noch einmal ganz klar über die Rolle von Tayfun Korkut und Fredi Bobic sprechen. Zudem gibts ein Leihspieler-Update von Marc und die frischen Reaktionen zum vorzeitigen Weggang von Arne Friedrich bei Hertha BSC. Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare. Wir lassen uns die Laune nicht verderben! Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase https://www.herthabsc.com/de/nachrichten/2022/03/spendenaufruf-ukraine-2122 https://rp-online.de/sport/fussball/borussia/fohlenfutter/ HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp Besucht unsere Webseite www.herthabase.de (Photo by Maja Hitij/Getty Images) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
Thaifood Korkun - E29 - Saison 21/22

01:17:08
Leute, es war Heimspiel in der Hauptstadt. Auftakt zur Tour, 300 Leute im Columbia Theater. Und drei Typen auf der Bühne, die mal wieder nichts vorbereitet hatten, um gerade deshalb so richtig aus dem Vollen zu schöpfen. Micky Beisenherz, der Dr. Eckart von Hitschhausen der Generation Mocca Master. Mehr Castrop als Jessica. Und mehr Quatschkopp als Rauxel. Maik Nöcker, unser Didi-Man der Woche, der besonders froh war, hier dabei gewesen zu sein, da er Berlin zuletzt als junger Mann besucht hatte. Vor dem Mauerbau. Und schließlich Lucas Vogelsang, der heimliche Gastgeber, das weiße Spandau Ballett, der über Fußball sprechen wollte, dann aber über Hertha sprechen musste. So ging es um den Giftschrank von Tayfun Korkut, die Ehre von Davie Selke und die koreanische Leichtigkeit des Seins. Aber natürlich auch, war ja live, um Schröders Platz in der Geschichte, Maschmeyers Hobby-Keller und Pochers Abwehrbereitschaft. Eine Show irgendwo zwischen 96 und 69. Viel Spaß also mit dem Maschinensucher, Stinnes, Katsan, Black&Decker, Condomi, Stahlwerk Triplepass. Präsentiert von der deutschen Vermögensberatung Halbzeitanalyse. Viel Spaß mit Fussball MML live aus Berlin!
Hertha, Schalke und die letzten Strohhalme

00:15:45
Am Tag der Mülltrennung sprechen Malte Asmus und Andreas Wurm über ganz andere Trennungen: Trainer-Trennungen. Eine fixe bei Schalke und eine empfohlene bei Hertha. Dazu spricht Anna-Lena Forster über ihre Silbermedaillen bei den Paralympics und wir klären die Gründe für Chinas historisch starken Start in die Paralympics. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.
#18 Der Kutten König im Gespräch mit dem HerthaSuchti

00:57:25
Wer Videos von Fan Kurven mag, wird den HerthaSuchti kennen. Er filmt seit ca. 2012 die Ostkurve Hertha BSC bei Heim und auch gelegentlich bei Auswärtsspielen. Wie ist er dazu gekommen? Warum ist er überhaupt Fußballfan obwohl seine ersten Stadionbesuche ihm nicht gefallen haben. Hat er, oder habe wieder ich mit dem Union-Bashing angefangen? Er und ich quatschen nicht nur über das Filmen der Kurve, sondern auch über den Amateurfußball, den Besuch der Ultras beim Training und die Entwicklung des Fußballs. Viel Spaß beim Reinhören.
#BSCSGE: Wer wackelt weiter?

00:12:01
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 25. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Hertha BSC und Frankfurt. Moderator Julius Eid spricht mit Marc Schwitzky und Chtistoph Senft. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit! In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Hertha BSC und Frankfurt. Moderator Julius Eid spricht mit Marc Schwitzky und Chtistoph Senft
HB#182 Schrödingers brutaler Trainer

01:37:24
Wir besprechen das Spiel gegen den SC Freiburg und ziehen ein weiteres Zwischenfazit der Arbeit von Fredi Bobic. Wir versuchen die Frage zu beantworten: Was kann Hertha BSC jetzt noch tun, um einen Impuls zu setzen, bzw. Ein Momentum zu kreieren? Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare. Wir lassen uns die Laune nicht verderben! Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase https://herthabase.de/2022/02/28/herthaner-des-monats-feb-2022-linus-gechter/ HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp Besucht unsere Webseite www.herthabase.de (Photo by Christian Kaspar-Bartke/Getty Images) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
24.Spieltag: Stolpergefahr

01:33:30
Der 24. Spieltag der Bundesliga-Saison steht vor der Tür und er könnte für einige Spitzenteams zu einem unanagenehmen werden. Denn der FC Bayern muss zum ungeliebten Gegner nach Frankfurt reisen und die emotionale Eintracht könnte einen Sieg gegen wacklige Bayern-Abwehrspieler gut gebrauchen. Auch Leipzig und Dortmund stehen vor Stolpergefahren. Beide Mannschaften haben am Donnerstagabend in der Euro league keine leichten Aufgaben zu erfüllen und spielen dann am Sonntag jeweils auswärts bei Bochum und Augsburg. gerade die Bochumer, die zuletzt den Rekordmeister zu hause schlugen, dürften auf das nächste Erfolgserlebnis hoffen. Auch im unteren Tabellendrittel ist die Lage angespannt, sowohl beim VfB Stuttgart als auhc Bei Hertha BSC scheint sich eine gefährliche Mixtur zusammenzumischen, derer nur Siege entgegenwirken können. Wie immer spricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen über alle anstehenden Bundesligapartien des kommenden Spieltages. Viel Spaß.
#SCFBSC: Man mag es kaum glauben

00:08:38
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 24. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Freiburg und Hertha BSC. Moderator Julius Eid spricht mit Michael Schröder (Füchsletalk). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
#43: Genau das ist Regionalliga

00:54:46
Das Leutzscher Holz ist wieder ein unangenehmes Pflaster für die Gegner. Vier Spiele in Folge hat Chemie zuhause nicht verloren. Die BSG führt nach dem 2-1 gegen Hertha II die Rückrundentabelle der Regionalliga Nordost an. Bastian, Christian, Nils und Jonas sprechen über ein stürmisches Spiel, eine spannende Doku im MDR, Hinweise von Hörer:innen und die Liga. Und gucken voraus auf das kommende Spiel gegen den formstarken CFC. Kapitel: 0:00:00 News 0:15:30 Heimsieg gegen die Hertha Bubis 0:39:50 Ein Blick über die Liga 0:44:10 Ausblick auf Chemnitz 0:54:45 Medientipps Shownotes: "They call us Ausländerteam" beim MDR Zu den Übertragungen von Ostsport I (Twitter) Zu den Übertragungen von Ostsport II (Twitter) Zu den Übertragungen von Ostsport III (Twitter) Spielzusammenfassung zum Sieg gegen Hertha von Chemie (Youtube) Medientipps: Nachspiel Folge über Separatismus und Fußball (Deutschlandfunk) Hörfehler zum neuen Zeitspielmagazin zu jüdischem Fußball in Deutschland Sport Inside zum Streit um Polizeikosten "Mein Herz schlägt numa hier" über MSV Duisburg
Wenn bei Hertha die Kapitalfahrt weitergeht

01:06:09
Trotz Tayfun und Windhorst ist Hertha BSC nur ein Sturm im Wasserglas. 375 Millionen Euro in so kurzer Zeit verbrennen - das schafft nicht mal Max Kruse. Apropos: Wir liefern exklusive Einblicke in unsere Kult-Tour nach Wolfsburg. Außerdem hat Fabian einen HSV-Torhüter getroffen, der nicht Martin Pieckenhagen heißt. Übrigens: Ein 6:0 kann man drehen und wenden wie man will - am Ende steht immer Borussia!
HB#181 Leipzig oder Hoffenheim - Hauptsache Italien!

01:57:07
Ein erwartbares 1:6 muss besprochen werden. Hertha macht es 60 Minuten sehr gut, zerfällt dann aber wieder komplett. Wir versuchen das Spiel für euch aufzuarbeiten und einzuordnen, sprechen darüber hinaus aber auch noch über die Aussagen von Lars Windhorst, den möglichen Abgang von Michael Hartmann und Underground of Berlin Staffel 2. Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare. Wir lassen uns die Laune nicht verderben! Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. https://twitter.com/AxelKruseJugend/status/1495497519782154248?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Etweet https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2022/02/fussball-bundesliga-hertha-bsc-berlin-rb-leipzig-analyse-abstiegskampf.html https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2022/02/fussball-bundesliga-hertha-bsc-und-die-aktuelle-lage-von-marton-dardai.html #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp Besucht unsere Webseite www.herthabase.de (Photo by Stuart Franklin/Getty Images) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
#204 Lord Windhorst

00:57:02
In dieser Folge geht es um den BVB und die weiterhin schwankenden Leistungen, es geht um negative Vibes bei der Hertha, ist Nagelsmann. der Auserwählte(?) und machen Playoffs die Bundesliga spannender?
Zufriedene Investoren, reuige Investoren

00:23:19
Hertha BSC hat Stand jetzt ein bisschen Ärger mit Geldgeber Lars Windhorst. Der bereut sein 375 Millionen-Investment beim Hauptstadtclub. Malte Asmus und Andreas Wurm kennen noch mehr Beispiele für Investoren, die erkennen müssen: Geld schießt nicht immer Tore. Außerdem schauen sie auf Deutschlands Cricket-Team, das an der Weltspitze anklopft, schauen, was von Olympia in Peking bleiben wird und betreiben Ursachenforschung für das Olympiafiasko von Mikaela Shiffrin. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.
23. Spieltag: Spannung, Spektakel, langer Sonntag

01:34:36
An diesem 23. Spieltag der Bundesligasaison 2021/2022 ist schon beim Blick auf den Spielplan etwas ungewohnt. Am Sonntag werden statt den gewohnten zwei Spielen dieses Mal drei Spiele stattfinden und all diese Spiele bringen eine gewisse Sprengkraft mit sich. Bayern München empfängt Fürth und alles andere als ein deutlicher Sieg dürfte nach den letzten Ergebnissen des Rekordmeisters eine kleine Krise einläuten. Beim Duell der beiden Borussias will Gladbach an den Sieg der letzten Woche anknüpfen, doch Ex-Coach Marco Rose dürfte wenig Interesse haben dabei auszuhelfen. Danach folgt das Spiel zwischen der arg in Bedrängnis geratenen Hertha gegen wiedererstarkte Leipziger. Doch auch der Freitag und Samstag hält weitere Partien für den geneigten Zuschauer bereit. geht der Leverkusener Lauf auch beim Bollwerk Mainz weiter? Kann Wolfsburg das dritte Spiel in Folge gewinnen? Moderator Julius Eid spricht wie immer mit zahlreichen ExpertInnen über alle anstehenden Partien des kommenden Bundesliga-Spieltages. Viel Spaß!
#BSCRBL: Nur noch Asche?

00:11:14
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 23. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Hertha BSC und Leipzig. Moderator Julius Eid spricht mit Marc Schwitzky und Ronny Muhm. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
Bayrische Fragezeichen und Berliner Reue

00:28:57
Was ist denn mit den Bayern los? Erst der peinliche Ausrutscher gegen Bochum und dann der Auftritt bei RB Salzburg. Das wirft auch bei Pit Gottschalk und Malte Asmus Fragezeichen auf. Die beiden schauen auf die Brennpunkte beim FC Bayern und sprechen darüber, ob die Verfolger aus dem Straucheln der Münchner irgendeinen Vorteil ziehen können. Außerdem schauen sie auf die Situationen beim SC Freiburg und bei Bayer Leverkusen vor dem 23. Spieltag der Bundesliga. Ach ja ... Hertha BSC kommt natürlich auch nicht zu kurz.
Herz • Seele • Ball • Folge 914

00:06:34
Aber reicht das für die großen in der CL? Hertha BSC und das liebe Geld - der Gegenentwurf Fortuna Köln und ein Spiel in Lotte ...
Resignation II

00:55:03
Den so ziemlich gleichen Titel wählten wir schon in der Hinrunde, jetzt schließt sich der resignierende Hertha-Kreis. Niederlage beim Tabellenletzten, harmloser Angriff und eine löchrige Defensive...Das ist Hertha 2022, zumindest bislang. Wir sind froh schnellstmöglich das Spiel abhaken zu können und auf ein paar allgemeine Fragen rund um die alte Dame eingehen zu können.
HB#180 Es fehlt das Weizen im Stutzen

01:42:28
Ein weiterer Tiefschlag für uns Fans von Hertha BSC. Wir verlieren das wegweisende Spiel gegen den Tabellen 18. aus Fürth sehr verdient mit 1:2. Wir stellen uns mit euch zusammen die Frage, was denn jetzt eigentlich noch Hoffnung auf Besserung macht und was die Gründe für die erneute Schlechtleistung sind. Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2022/02/fussball-bundesliga-hertha-niederlage-bei-greuther-fuerth-verdie.html 11Freunde Themenfrüstück mit Lousi Richter vom 30. November 2021: https://m.facebook.com/11freunde/videos/nicht-ausgezeichnet-das-themenfr%C3%BChst%C3%BCck/3073422292870025/ HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp Besucht unsere Webseite www.herthabase.de (Photo by Alexander Hassenstein/Getty Images) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
KMD #119 - Frank Kramer

01:38:23
Zum vierten Mal in dieser KMD-Staffel begrüßen Alex Schlüter und Benni Zander einen aktuellen Bundesliga-Trainer im Podcast! Diesmal ist Frank Kramer von Arminia Bielefeld zu Gast! Das Trio diskutiert unter anderem über den veränderten Spielstil der Ostwestfalen, die fußballerische Klasse von Keeper Stefan Ortega und die Jokerrolle von Arminia-Legende Fabian Klos. Außerdem berichtet kicker-Reporter Andreas Hunzinger direkt aus Berlin über die aktuelle Lage bei der Hertha und Union. Und natürlich wird auch ausführlich über mögliche Playoffs in der Bundesliga und Max Kruse gesprochen... - 00:00:00 – Begrüßung + Playoffs - 00:18:13 – Interview der Woche: Frank Kramer - 00:46:20 – Bochum schlägt Bayern, Max Kruse + Samstagsspiele - 01:20:09 – Hertha + Union (mit kicker-Reporter Andreas Hunzinger) - 01:29:15 – RBL-Köln + Verabschiedung
Die Nachspielzeit gegen Hertha BSC II

00:28:38
Vierte Liga, aber erstklassiger Genuss: Dieser Nulldrei-Podcast wird dir präsentiert von WORLD OF PIZZA, DEIN LIEFERSERVICE. JETZT 4 MAL IN POTSDAM. Entdecke die ganze Sortimentsvielfalt von Pizzen bis Burger und Bowls im Web oder in der WORLD OF PIZZA-App! Spare mit dem Gutscheincode "SVB03" zehn Prozent auf Deine nächste Bestellung. Gültig bis zum 31. März. Nach der kurzen Winterpause sind unsere Kiezkicker gegen Hertha BSC II erfolgreich in das neue Fußballjahr 2022 gestartet. Beim 3:0 Heimsieg über die Berliner Bundesliga-Reserve traf Top-Torjäger Daniel Frahn gleich wieder doppelt, Tino Schmidt setzte den schönen Schlusspunkt. Eine Woche später stellte sich allerdings wieder ein wenig Ernüchterung ein, bei der BSG Chemie Leipzig musste sich die Mannschaft vom Babelsberger Park erstmals in der zweiten Saisonhälfte geschlagen geben. In der aktuellen Folge von "90'+03 | Die Nachspielzeit" begrüßen unsere Moderatoren Tobias und Clemens unseren Winter-Neuzugang Etienne Nikol am Mikrofon. Mit unserem Offensiv-Talent sprechen sie über die Partien und das Debüt gegen seinen Ex-Verein aus der Hauptstadt und den Stimmungsdämpfer gegen die Chemiker aus Leipzig, ehe sie einen Blick auf das allgemeine Ligageschehen und die kommende Aufgabe gegen den FSV 63 Luckenwalde werfen.
#SGFBSC: Das Ende der Welt

00:12:28
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 22. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Hertha BSC und Fürth. Moderator Julius Eid spricht mit Marc Schwitzky und Michael Fischer. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
#SCFM05: Auswärtsschwäche

00:10:10
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 22. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Hertha BSC und Bochum. Moderator Julius Eid spricht mit Marc Schwitzky (HerthaBase). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
#TSGDSC: Entgegengesetzte Serien

00:10:25
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 22. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Hertha BSC und Bochum. Moderator Julius Eid spricht mit Marc Schwitzky (HerthaBase). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
Keeperanalyse Folge 11: Der 21. Spieltag der Bundesliga

00:54:58
Nach der kleinen Länderspielpause geht es in der Bundesliga weiter. In unserem Torhüter-Podcast sprechen Johannes und Sascha in alter Manier über die Goalies in Deutschlands höchster Spielklasse. Ein Fokus soll in dieser Woche auf den Leistungen von Gregor Kobel und Manuel Neuer liegen, die in den Topspielen des 21. Spieltages je unterschiedlichen Einfluss auf ihr Team nahmen. Darüber hinaus sprechen wir – einmal mehr – über Alexander Schwolow, der am Freitagabend gegen den VfL Bochum beim 1:1 keine gute Figur machte. Dafür haben wir uns Christophe Robert Redakteur bei Hertha Base eingeladen, der uns die Situation noch einmal aus seiner Perspektive schildert. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.
Immer wieder VfL ° Reingepoltert!

00:31:37
Mit etwas Verspätung kommt die Nachbesprechung zum Spiel gegen Hertha online. Themen heute sind die zwei unterschiedlichen Halbzeiten und die Leistungen von Osterhage sowie Tesche.
HB#179 Hertha, warum nicht?

01:23:16
Nach einer begeisternden ersten Halbzeit und einer Führung, reicht gegen den Vfl Bochum doch nur zu einem 1:1 Unentschieden. Wir sprechen darüber, wie es dazu kommen konnte diskutieren über alles andere, was in dieser Woche bei Hertha BSC los war. Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp Besucht unsere Webseite www.herthabase.de (Photo by Stuart Franklin/Getty Images) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
21. Spieltag: Spannungsgeladen

01:37:16
Die kleine Pause der letzten Woche ist vorbei und es geht munter weiter in der Bundesliga. Am 21. Spieltag warten tatsächlich auch direkt mehrere spannungsgeladene Partien auf den geneigten Zuschauer. Sei es am unteren Tabellenende, wo sich Wolfsburg gegen Fürth in einem vermeintlichen Job-Finale von Florian Kohfeldt ohne Weghorst aber mit Max Kruse beweisen kann oder wenn der Tabellenzweite Borussia Dortmund auf den Tabellendritten aus Leverkusen trifft. Auch das Duell zwischen Bayern München und RB Leipzig ist durchaus klangvoll, während Hertha BSC gegen den Aufsteiger aus Bochum dringlichst aufpassen muss nicht in einen Negativ-Strudel zu geraten. Wie immer spricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen über alle neun anstehenden Partien des kommenden Bundesligaspieltags. Viel Spaß!
#BSCBOC: Faustpfand

00:11:48
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 21. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Hertha BSC und Bochum. Moderator Julius Eid spricht mit Marc Schwitzky (HerthaBase). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
Immer wieder VfL ° Berlin, Berlin, ohne Kapitän fahren wir nach Berlin

00:53:30
Tor des Jahres, Corona-Fälle und Abgänge. Vieles ist passiert beim VfL in der kurzen Pause und jetzt steht das Spiel gegen Hertha BSC an. Zusammen mit Niklas hat sich Moritz dabei über die Neuzugänge der alten Dame, den Abgang von Arne Friedrich und unter anderem die Aktion der Ultras unterhalten. Zum Artikel von Rentsch: https://vfl-magazin.de/ticketvergabe-vfl/
Das Karli-Update vom 03. Februar 2022

00:12:59
- Die Trainingswoche der ersten Mannschaft Co-Trainer Lars Simon gibt exklusive Einblicke in die Reihen unserer Kiezkicker - Erfolgreicher Pflichtspielauftakt für die Kiezkicker Gegen die Hertha Bubis treffen Daniel Frahn und Tino Schmidt zum 3:0 - Chemie Leipzig empfängt Nulldrei zum Spitzenspiel Der Rückrundentabellenführer gastiert beim Rückrundenzweiten - Robin Müller im neuen OneTake Maiki spricht mit unserem Shootingstar über sein Tempo und die tägliche Bildschirmzeit - Unsere Mütze "Babelsberg" ist wieder verfügbar Die beliebte Kopfbedeckung ist ab sofort für 15 EUR im Fanshop erhältlich - Der SV Babelsberg 03 startet Schulkooperationen Damit schafft Nulldrei ein Angebot, welches in Potsdam noch nicht gibt
Pizza Infantino - E24 - Saison 21/22

01:06:23
Leute, diesmal gibt es nur einen kurzen Teaser. Weil Lucas tatsächlich Corona und seit Sonntag illustre Fieberträume hat, in denen er immer und immer wieder die Startaufstellung von Hertha BSC durchspielt. In allen möglichen Variationen. Ein Zustand wie bei Dr. Strange in Infinity War. Womit wir also gleich im Endgame wären. Einen Tag nach dem Deadline Day. Was wir allerdings genau besprochen haben, müsst ihr selber hören. Und vielleicht kennt ihr danach sogar den Unterschied zwischen Max Eberl und Max Kruse oder den zwischen Robin Gosens und Frank Goosen. Mal sehen. Versprechen können wir jedoch nichts. Egal, viel Spaß mit der neuen Folge!
#197 / Januar 2022

00:18:22
Dynamo-Legende Dixie Dörner verstarb, Trainingsbesuch bei Hertha BSC und übermalte Graffiti in Hamburg. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge! Beteiligte Vereine/ Gruppierungen etc.: Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Hans Jürgen Dixie Dörner, Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Commando 4. Mai 1904, Radikale Minderheit, Bayer 04 Leverkusen, Willibert Kremer, Borussia Dortmund, Unsere Kurve, Hallescher FC, Saalefront Ultras, 1.FC Union Berlin, 50+1, Ultra Sankt Pauli, FC Erzgebirge Aue, 1860 München, Darmstadt 98, SV Sandhausen, Preußen Münster, AG Preußenstadion, Waldhof Mannheim, Borussia Mönchengladbach, Nordkurve aktiv, Hamburger SV, Hannover 96, Niedersachsenstadion, Sportfreunde Lotte, Freibier Ultras, VfB Stuttgart, Schwabensturm Ultras, Gemeinsam helfen 0711, Hertha BSC, Fanarbeit Schweiz, FSV Frankfurt, Alfred J. Meyers, Supporterscollectief Nederland, Tasmania Berlin, Chemie Leipzig, Fankultur.
HB#178 Wintertransfers

01:30:24
Das Transferfenster ist zu. Wir besprechen die letzten Aktivitäten von Hertha BSC auf dem Spielermarkt und werfen nochmal einen Blick auf das Team, welches den Abstieg verhindern soll. Wie sieht unsere Aufstellung aus? Was hätten wir uns noch gewünscht? Wir sprechen drüber. Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp Besucht unsere Webseite www.herthabase.de (Photo by Maja Hitij/Getty Images) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
#196 / Dezember 2021

00:14:50
Spielabbruch in Duisburg, Stadionfrage bei Hertha BSC, Rückkehr der Geisterspiele. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: SV Werder Bremen, Wanderers Bremen, Infamous Youth, Hallescher FC, Saalefront,Rechtshilfekollektiv BSG Chemie Leipzig, La Liga, BFC Dynamo, Fraktion H, Karlsruher SC, FC Bayern München, Club Nr. 12, FC Schalke 04, 1.FC Köln, Wilde Horde, Erzgebirge Aue, Dynamo Dresden, Unsere Kurve, MSV Duisburg, VfL Osnabrück, 1.FC Magdeburg, Block U, Chrissi, Eintracht Frankfurt, Austria Salzburg, Hertha BSC, Olympiastadion, Frankfurter Farbe, Hansa Rostock, Fankultur.
Oaahhh Double F**k

00:58:51
Um die letzte Hertha Woche zu beschreiben, muss man bei Youtube nur mal nach nem Zitat von Detlef Steves suchen, damit sollte alles gesagt sein. Trotzdem, oder vorallem wegen der enttäuschenden Leistungen haben wir einiges zu bereden und gerade das Pokal-Derby hängt dann doch noch ziemlich in den Köpfen. Überraschend also, dass wir relativ positiv auf das Heimspiel gegen Bochum schauen
Das Karli-Update vom 27. Januar 2022

00:13:47
- Die Trainingswoche der ersten Mannschaft Chefrainer Jörg Buder gibt exklusive Einblicke in die Reihen unserer Kiezkicker - Pflichtspielauftakt gegen Hertha II Nach dem Erfolg im Hinspiel sollen wieder drei Zähler her - Nulldrei verpflichtet Etienne Nikol Das Nachwuchstalent unterschreibt einen Vertrag bis zum Saisonende - Hygienevorgaben für Heimspiele angepasst Aktuell sind lediglich 1.000 Dauerkarteninhaber:innen im Karli zugelassen - Erste Diskussionsrunde der "AG Stadionerlebnis" Auf Grundlage eures Feedbacks wollen wir Verbesserungen herbeiführen - Der SV Babelsberg 03 sucht eine:n Mitarbeiter:in Im Zuge unserer Professionalisierung suchen wir Unterstützung im Vertrieb - Wir unterstützen den Aufruf der Initiative "Brandenburg zeigt Haltung!" Wir bitten euch um eure virtuelle Unterschrift für eine weltoffene Gesellschaft
#019 - Ein Johnson ist nicht genug

01:07:28
Es ist Dwidswoch, liebe Freunde der mRNA Impstoffe. Während vor den Dwidswoch-Redaktionshäusern der wütende Corona Mob tobt, befassen sich Tim und Schlü mit den wichtigen Themen im Leben: Die Melodie der Schrotthändler Autos, Serpentinen im Odenwald, Schottland-Scheiße, sogenannte Hertha "Fans" & Lars dem Scheich. Ansonsten gibt noch es eine kuriose Geschichte aus Belgien. Eigentlich herrscht dort aktuell Zuschauerverbot, doch dann geschah DAS.....
HB#177 Playboy-Wochenende

01:22:09
Wir besprechen die Niederlage gegen den FC Bayern München, müssen aber auch über den Besuch der Ultras beim Training der Mannschaft reden und es gib ein Update zu Demirovic. Ach ja, und Lukas meinte "Playoff-Wochenende", aber sein Mund wollte das nicht sagen. ;) Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp Besucht unsere Webseite www.herthabase.de (Photo by Maja Hitij/Getty Images) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
HB#176 Schande

01:31:40
Über das erneut verlorene Derby gegen die Köpenicker müssen wir natürlich reden. Allerdings gibt es auch ein paar Bewegungen auf dem Transfermarkt, die interessant sein könnten. Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp Besucht unsere Webseite www.herthabase.de (Photo by Maja Hitij/Getty Images) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
20. Spieltag: Frustbewältigung

01:36:09
Der 20. Spieltag der Bundesliga-Saison ist geprägt von den Achtelfinal-Partien des DFB-Pokals unter der Woche. Mehrere Vereine mussten Enttäuschungen hinnehmen, vor allem beide Borussias blamierten sich regelrecht gegen Zweitliga-Teams. Aber auch bei der Hertha ist nach der Niederlage gegen Stadtrivalen Union Berlin spätestens jetzt wieder die Tristesse der Hinrunde vollkommen zurückgekehrt. Wiedergutmachung steht vor allem für diese Mannschaften auf dem Programm, wird aber keineswegs einfach. Während Gladbach auf ebenjenes Union Berlin trifft, wartet auf den BVB die ebenfalls ausgeschiedene TSG Hoffenheim. Und die alte Dame aus der Hauptstadt muss zum Abschluss des Spieltages ausgerechnet gegen den FC Bayern ran. Auf diese und alle weiteren Partien blicken wir in der neuen Folge des BuLiSpecial. Wie immer bespricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen alle anstehenden Spiele des kommenden Bundesligaspieltages. Viel Spaß mit der Episode!
#BSCFCB: Keine Argumente

00:11:15
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 20. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Hertha BSC und Bayern München. Moderator Julius Eid spricht mit Marc Schwitzky (HerthaBase). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
HB#175 Massiv

01:47:29
Der Auftakt in die Pokalwoche ist leider nicht gelungen wie erhofft. In Wolfsburg erreichte Hertha BSC nur ein sehr zähes 0:0, welches von zwei heftigen Fehleinschätzungen begleitet wurde. Wir besprechen wie immer das Spiel, aber auch die Mitgliederversammlung vom Sonntag und alles, was sonst noch rund um Hertha BSC passiert ist. Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
Wenn Erling Haaland ein heftiges BVBeben auslöst

00:57:42
Wenn sich einer eine Tapferkeitsmedaille verdient hat, dann sind wir das. Wir haben den Stadionbesuch beim Spiel VfL Wolfsburg - Hertha BSC ohne körperliche Spätfolgen überstanden. Ein Spiel wie eine Wurzelbehandlung - sehr, sehr schmerzhaft. Erling Haaland und Aki, Susi und Sebi tun sich dagegen mit Worten weh. Das ist für zwei Harmoniesüchtige wie uns natürlich auch schwer zu ertragen. Wir geben uns trotzdem Mühe - und liefern Content. Please press button to start!
#WOBBSC: Mangelware Optimismus

00:13:34
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 19. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Wolfsburg und Hertha BSC. Moderator Julius Eid spricht mit Dennis Lindner und Marc Schwitzky. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
#191 / Juli 2021

00:11:18
UEFA not welcome, 100 Jahre Böllenfalltor, Werner Fuchs Tribüne. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc: FC Bayern München, UEFA, Euro2020, Fortuna Düsseldorf, Fanhilfe Fortuna, Versammlungsgesetz, Dynamo Dresden, K-Block, Werder Bremen, Wanderers Bremen, 1.FC Nürnberg, Alemannia Aachen, Yellow Connection, Werner Fuchs Tribüne, Tivoli, Chemnitzer FC, SV Darmstadt 98, Hansa Rostock, Hertha BSC, Fankultur.
HB#174 Privatjet aufm Tennisplatz

01:43:11
Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr und hoffen, dass euer Start in 2022 besser verlaufen ist, als der von Hertha BSC. Coronainfektionen und eine Heimniederlage zum Auftakt des neuen Jahres lassen wieder nichts Gutes erahnen. Benny, Marc und Lukas sprechen über das gestrige Spiel und alle Transfernews. Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2022/01/hertha-koeln-rueckrundenstart-fc-fussball-niederlage-analyse.html https://herthabase.de/2022/01/07/piatek-verlasst-hertha-das-vorlaufige-ende-eines-missverstandnisses/ #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp Besucht unsere Webseite www.herthabase.de (Photo by Martin Rose/Getty Images) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
#BSCKOE: Wer gewinnt den Härtetest?

00:12:30
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 18. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Hertha BSC und Köln. Moderator Julius Eid spricht mit Marc Schwitzky und Thomas Reinscheid. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
Schwarzgelbe Innenansichten zum Jahresauftakt

00:26:36
Der BVB-Podcast startet ins Jahr 2022! Neben Protagonisten wie Spielern, Offiziellen, Legenden, Personen aus dem Team hinter dem Team und Promis wollen wir ab sofort auch immer mal wieder schwarzgelbe Innenansichten liefern. Den Auftakt macht Moderator Daniel Stolpe (Leiter Kommunikation) mit den Gästen Patrick Eckholt (Team Lead Social Media) und David Steinkuhl (Social Media Manager), die sich vom Trainingsgelände an der Adi-Preißler-Allee melden. Sie sprechen sowohl rückblickend über das letzte Spiel der Hinrunde bei Hertha BSC, über den Trainingsstart im neuen Jahr als auch vorausschauend über die Rückrunde. Dazu geben sie Einblicke in den Arbeitsalltag im Bereich Social Media und die Zusammenarbeit mit Trainer Marco Rose und der Mannschaft. Auch der eine oder andere Spieler meldet sich spontan zu Wort.
Die zwei Gesichter der alten Dame

01:01:09
Frohes neues Jahr 2022! Zum Jahresauftakt schauen wir zurück auf die letzten beiden Pflichtspiele des vergangenen Dezembers. 0:4 in Mainz und 3:2 gegen den BVB, klassisch Hertha halt und einiges zu diskutieren für uns. Wir hoffen, dass ihr alle gut ins neue Jahr gestartet seid und freuen uns auf viele weitere und hoffentlich positive Folgen mit euch.
#16 Der Kutten König im Gespräch mit Leon von "Hertha für Alle"

01:28:09
Hertha BSC ist für Alle da. Das hat sich die Organisation „Hertha für Alle“ auf die Fahne geschrieben. Was hat es damit auf sich? Was machen sie? Wie wichtig ist oder sind Organisationen gegen Rassismus, Homophobie, Antisemitismus und Sexismus? Im Rahmen des A-Jugend Bundesliga Spiels Hertha BSC gegen den FC Energie Cottbus habe ich mit Leon von „Hertha für Alle“ gesprochen. Natürlich klären wir zuerst, wie Leon zum Fußball und zu Hertha gekommen ist und kommen dann zu seinem Beitritt bei „Hertha für Alle“. Dann erzählt er, was HfA alles tut und auch ganz wichtig, was sie nicht tun… Neugierig geworden? Dann viel Spaß, beim Hören. PS: Sorry für die Ausschweifungen zum Handball aber die Leidenshaft für das Spielen dieses Sports teilen Leon und ich.
#188 / April 2021

00:17:34
KFC Fans dürfen bei Stadion-Sanierung helfen, Wirbel um die Super League und Meinungsfreiheit im Fußball-Stadion. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfL Osnabrück, KFC Uerdingen, Grotenburg, Dynamo Dresden, Hansa Rostock, Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Unsere Kurve e.V., WM 2022 Katar, SSV Ulm, Dietmar Hopp, Super League, FC Bayern München, Football Supporters Europe, Chelsea FC, Manchester City, Atletico Madrid, VfB Stuttgart, Schwaben Kompanie, Kevin, Werder Bremen, Wanderers Bremen, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, Hertha BSC, Fanhilfe Hertha BSC, Stamford Bridge, SC Preußen Münster, Fankultur
Folge 118: Gute Grätsche ins Neue Jahr (Gast: Lucas Vogelsang)

08:22:00
Italien ist Europameister, Kimmich nicht geimpft und Max Bielefeld auf einmal selbst ablösefrei. „Historisch“ grunzt unser Recherche-Trüffelschwein, Halleluja entgegnet der Fußballgott. 2021, du wildes Jahr! Nachholspiel hat mehr Themen auf demZettel als Felix Zwayer Kilometer zum VAR-Bildschirm hinter sich. Und wie wird daraus am Ende eine Podcast-Folge? Wer bereitet wie vor? Haben wir wirklich eine Geheimtür zum Sport1-Expertenkeller und welcher Tiefpunkt war unser Höhepunkt? Früher war mehr Feuerwerk an Silvester, deshalb gibt's in der Nachspielzeit von 2021 zumindest nochmal eure drei Knallfrösche mit einem Werkstattgespräch als Stimmungsmacher. Unser Freund, MML-Lachsack und ein Herz-für-Hertha-Vorstandsvorsitzender Lucas Vogelsang hat Bleigießen dabei und schaut gemeinsam mit uns zurück und auf alles was noch kommt. The same procedure as every year? Well, we’ll do our very best. Cheerio!! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das Plumpe Träume Hertha Quiz

01:36:52
Es wird gequizzt... Was eigentlich nur als kleiner Einstieg in unsere wöchentlichen Folgen dient, mündet nun im großen Quiz-Showdown zwischen Philipp und Anton. Spielleiter Dobi führt uns durch drei Kategorien Hertha-Fragen: Bei welcher Zahl lag der Zuschauerschnitt 1999, wie viele Spieler finden wir aus den teuersten Top 25 Zugängen und welcher Spieler kam aus Halle und ging nach Madrid. Viele Fragen und viele Antworten. Wir wünschen euch allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr 2022. Wir freuen uns auf viele weitere Folgen Plumpe Träume mit euch. Viel Spaß und haut rein.
KMD #114 - Chinedu Ede

02:04:24
Alles hat ein Ende, sogar kicker meets DAZN. Aber keine Sorge, das gilt natürlich nur für 2021! In der letzten Folge vor dem Jahreswechsel haben sich Alex und Benni einen ganz besonderen Gast eingeladen: Chinedu Ede! Der ehemalige Profi von Hertha BSC, Union und Mainz spricht über seine Jugend in den Berliner Fußballkäfigen, sein großes Vorbild Jay-Jay-Okocha und die Gründe, warum er für das System Profi-Fußball nicht gemacht war. Außerdem gibt's natürlich wie gewohnt eine ausführliche Analyse des 17. Bundesliga-Spieltags. Dafür klingelt kicker-Reporter Matthias Dersch durch, der nicht nur den Status Quo beim BVB erklärt, sondern zusammen mit der KMD-Crew auch noch ein paar Hinrunden-Awards verteilt. Eine Podcast-Folge vollgepackt wie eure Mägen an den Weihnachtstagen! Frohes Fest und einen guten Rutsch, ihr Mäuse! - 00:00:00 – Begrüßung - 00:06:13 – Interview der Woche: Chinedu Ede - 00:52:38 – Analyse des 17. Spieltags - 01:14:10 – Borussia Dortmund + Bundesliga-Hinrundenfazit (mit kicker-Reporter Matthias Dersch) - 01:52:43 – Verabschiedung
#184 / Dezember 2020

00:15:59
Unruhe auf Schalke, Antonino Speziale wurde entlassen und die Neuverteilung der Medienerlöse sorgte weiterhin für Diskussionen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge! Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hertha BSC, Union Berlin, Insane Ultra Trier, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, FanCams, LaLiga, DFL, DFB, Unsere Kurve e.V., Fanhilfe Hertha B.S.C., Zukunft Profifußball, Antonino Speziale, Catania, Filippo Raciti, KFC Uerdingen, Ultras Krefeld, VfL Wolfsburg, Fantafel Wolfsburg, Borussia Mönchengladbach, Fanhilfe Mönchengladbach, Rot-Weiss Essen, VfL Bochum, Hansa Rostock, Suptras Rostock, Fankultur.
17. Spieltag: Schulz: Der echte Schulz hat trotzdem Gänsehaut.

00:45:45
Unsere Vorstopper freuen sich auf die Winterpause. Denn der BVB geht auf dem Zahnfleisch und kann sportlich momentan nicht immer überzeugen. Gegen Fürth war es ein glanzloser Arbeitssieg. Gegen die Hertha müssen die Borussen auf den Überflieger Jude Bellingham verzichten. „Der Junge ist der BVB-Profi des Jahres“, sagt Borussen-Legende Michael Schulz. Dass Bellingham gegen Fürth die gelbe Karte kassiert hat, kann der Lange immer noch nicht verstehen. Wer wird eigentlich der nächste Trainer, der seinen Job verliert? Kohfeldt, Hütter? Hört selbst.
17. Spieltag: Jahresende

01:35:30
Der letzte Spieltag der Hinrunde steht vor der Tür, im Anschluss werden sich die Mannschaften in eine recht kurze aber verdiente Winterpause verabschieden. Doch vor dem Durchschnaufen über die Feiertage wünscht sich natürlich jeder Verein, noch einmal ein positives Ergebnis einfahren zu können. Gerade für die Mannschaften im unteren Tabellendrittel könnte ein Sieg ein enorm wichtiges Weihnachtsgeschenk sein. Ob den Fürthern gegen Augsburg ein kleiner Hoffnungsschimmer gelingt? Und ob die Hertha gegen den BVB tatsächlich einen Sieg einfahren kann? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die neue Episode des Bulispecial. Wie immer spricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen über alle anstehenden Spiele des kommenden Bundesligaspieltags. Viel Spaß!
#BSCBVB: Spannungsabfall

00:12:23
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 17. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Hertha BSC und Dortmund. Moderator Julius Eid spricht mit Stani Schupp (Goal.com). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
RudB135 - Trotzdem 17 Punkte - Gäste: Bayern-Fan Stefen und VfB-Fan Jörn

01:32:38
Wir freuen uns über unerwartete Punkte in Wolfsburg und ärgern uns über eine wenig überraschende Klatsche gegen die Bayern. Zwei Spiele zu besprechen, die so unterschiedliche Emotionen hervorrufen, ist nicht ganz einfach, wir wagen es trotzdem: Mit Bayern-Fan Stefen (@fcblogin) und VfB-Fan Jörn reden wir zunächst über den erfreulichen Auswärtssieg in Wolfsburg und was der VfB da besser gemacht halt als gegen die Hertha. Die 0:5-Niederlage am Dienstagabend passt da natürlich nicht ganz so ins Bild, aber auch in diesem Spiel gibt es neben ärgerlichen Szenen auch Positives und auch die Wahrnehmung dieser Begegnung ist Thema. Gespannt blicken wir auf das Hinrundenfinale in Köln, wo der VfB diesmal Anthony Modeste stoppen und das eigene Punktekonto vor Weihnachten noch ein bisschen aufstocken will. Natürlich widmen wir uns auch wieder den Themen neben dem Bundesliga-Rasen: Den Nachwuchsmannschaften, der Suche nach Sportdirektor und Vorstandsvorsitzenden und wie der VfB mit den Geisterspielen umgeht. Die Themen im Überblick 00:01:55 Begrüßung 00:04:33 Das 2:0 in Wolfsburg 00:28:37 Das 0:5 gegen München 01:12:15 Die Lage nach dem sechzehnten Spieltag 01:21:00 Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs- und Leihspieler, Sportvorstand, Fairplay-Tickets Werdet Gast im Podcast Wir suchen wieder Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter podcast@rundumdenbrustring.de! Weitere Infos findet Ihr hier. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
HB#173 Regression zur Mitte

01:40:12
Da wir natürlich keine Schelle auslassen, die unsere alte Dame uns verteilt, haben wir unsere Aufnahme erst nach dem Spiel gegen Mainz terminiert. Wir wurden nicht enttäuscht. Nach dem 2:0 Erfolg gegen Bielefeld sind wir wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen. Hertha zerfällt nach dem Erfolg und mit guter Aussicht auf einen Sprung in der Tabelle gegen die Jecken in Mainz mit 0:4. Darüber sprechen wir. Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp Besucht unsere Webseite www.herthabase.de (Photo by Alex Grimm/Getty Images) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
S04.E19 - Hacktor des Monats

00:34:00
Der Tag danach: Mainz 05 in Siegerstimmung, aber Boos und Berts fallen aus. Buddi muss improvisieren und sich zwei Bs organisieren. Ein Glück hat Babak abgehoben. Zusammen besprechen Buddi und der Co-Trainer der 05er das gestrige Spiel gegen Hertha BSC Berlin, wo der Anfall von Ballbesitzfußball herkam, was Team-Chemie ausmacht, warum Bo eine Rampensau ist und warum die 05er immer so spät wechseln. Außerdem gibt es Liebesgrüße nach Moskau und viel, viel gute Laune.
Santi Claus

01:05:30
Weihnachten steht vor der Tür und Hertha hält einige Geschenke bereit... Ein 2:0 Heimsieg gegen die Ariminia, eine starke Mannschaftsperformance, Santi's Pressingresistenz und ein weiterhin stark aufgelegtes Sturmduo. Außerdem gab es ja in den letzten Wochen noch die ein oder andere Verpflichtung, über die es zu reden gilt. Also, einiges zu bequatschen für uns. Viel Spaß beim Hören
#M05BSC: Entwicklungsfähig

00:08:22
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 16. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Mainz und Hertha BSC. Moderator Julius Eid spricht mit Marc Schwitzky (HerthaBase). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
#BSCDSC: Leckerbissen

00:13:10
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 15. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Hertha BSC und Bielefeld. Moderator Julius Eid spricht mit Marc Schwitzky und Eva Bohle. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
Das Karli-Update vom 09. Dezember 2021

00:11:43
Vierte Liga, aber erstklassiger Genuss: Dieser Nulldrei-Podcast wird dir präsentiert von WORLD OF PIZZA, DEIN LIEFERSERVICE. JETZT 4 MAL IN POTSDAM. Entdecke die ganze Sortimentsvielfalt von Pizzen bis Burger und Bowls im Web oder in der WORLD OF PIZZA-App! Spare mit dem Gutscheincode "SVB03" zehn Prozent auf Deine nächste Bestellung. Gültig bis zum 31. März. - Die Trainingswoche der ersten Mannschaft Cheftrainer Jörg Buder gibt exklusive Einblicke in die Reihen unserer Kiezkicker - Erfolgreicher Rückrundenauftakt gegen Tasmania Berlin David Danko und Nicola Jürgens treffen vor heimischen Publikum zum 2:0 - Nulldrei gastiert beim Chemnitzer FC Kurz vor der Winterpause geht es für die Kiezkicker nach Sachsen - NOFV terminiert Jahresauftakt 2022 Die Bundesliga-Reserve der Berliner Hertha kommt an den Babelsberger Park - Neue Produkte im Fanshop Ab sofort ist der Kalender 2022 und eine Tasse im neuen Design verfügbar - Stullen-Glögg vom Lakritzkontor Das handgemachte Glühweingelee ist für 5 EUR im Fanshop erhältlich - Potsdam-Crowd erfolgreich abgeschlossen Bis zum heutigen Abend freuen wir uns über weitere Spenden für unseren Nachwuchs
RudB134 - Beidseitiger Geleitschutz - Gäste: Hertha-Fan Kilian und VfB-Fan Chris

01:25:13
Gegen Hertha verspielt der VfB nach Führung zwei Punkte - oder holt er einen? Auf jeden Fall fielen viele Tore ohne viel Gegenwehr. Falls Ihr Euch wundert, dass die Folge zweimal - einmal mit und einmal ohne Inhalt bei Euch auftaucht: Keine Ahnung, was Wordpress da veranstaltet. Zum Sportlichen: Vor einem fast leeren Neckarstadion verpasst der VfB den nächsten Dreier, weil er nach 20 Minuten mit dem Spielen aufhört und eine ihrerseits kompakt stehende Hertha zurück ins Spiel kommen lässt. Über die Gründe reden wir mit Hertha-Fan Kilian (@KingKongKilian) vom Podcast Hacke, Spitze, Mikrofon und VfB-Fan Chris (@VfBChris) und darüber, wie passiv beide Abwehrreihen bei den vier gülten Toren und darüber hinaus waren. Der Punkt hilft keinem so richtig weiter, so dass die Frage im Raum steht, mit wie viel Punkten wir in etwas mehr als zwei Wochen unterm Weihnachtsbaum sitzen. Beim Nachwuchs und dem VfB Obertürkheim naht die Winterpause, auch auf unsere Leihspieler werfen wir einen Blick. Abschließend geht es natürlich um die aktuellen Entwicklungen rund um den Sportvorstands-Posten. Außerdem könnt und solltet Ihr Hiroki Ito zum Bundesliga Rookie of the Month wählen, wäre ein Wunder, wenn ein VfB-Spieler da nominiert wird und nicht gewinnt. Und wem die Tabellensituation zu gruselig ist, dem sei Jannicks Auftritt beim Podcast Retrospieltag wärmstens ans Herz gelegt. Die Themen im Überblick 00:01:31 Begrüßung 00:05:33 Das 2:2 gegen Hertha 00:53:00 Die Lage nach dem vierzehnten Spieltag 01:05:00 Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs- und Leihspieler, Sportdirektor Werdet Gast im Podcast Wir suchen wieder Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter podcast@rundumdenbrustring.de! Weitere Infos findet Ihr hier. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
HB#172 Hertha Ringe

01:46:21
Das erste Spiel unter Tayfun Korkut hat uns Punkte gebracht. Darüber freuen sich Louis, Marc und Lukas, sehen aber auch einige Schattenseiten am ersten Auftritt unserer alten Dame unter dem neuen Cheftrainer. Wie sie das Spiel gesehen haben und welche News sonst noch rund um Hertha BSC erwähnenswert waren, hört ihr hier. Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. https://www.youtube.com/watch?v=Kqlc8LUEq00 #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp Besucht unsere Webseite www.herthabase.de (Photo by Alexander Hassenstein/Getty Images) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
Folge 12 - Fußballtennis mit Sebastian Deisler

01:29:30
Frisch aus der Sommerpause kommend verließ den Moderator kurz vor Beginn der Aufnahme das zweite Mikrofon. Das hieß ne Menge Nachbearbeitung um es für euch da draußen anhörlich zu machen. Dies gilt aber nur für den Ton und nicht für den Inhalt des Gespräches mit dem coolen Prenzelberger David Sakic. Noch vor der Wende beim SV Empor und Union Berlin ausgebildet trieb es Ihn nach der Flucht aus der ehemaligen DDR zur A-Jugend von Hertha BSC. Bis zur Oberliga unter Trainer Karsten Heine schnürte er dort seine Fußballschuhe. Dann begann er seine Ausbildung zum Physiotherapeuten und damit eine interessante Reise in den Leistungssport...
#180 / August 2020

00:13:12
Alkohol- und Gästefanverbot in den Stadien, eingespielte Fangesänge und in Gladbach wurde gefeiert. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Borussia Mönchengladbach, Sottocultura, Hertha BSC, DFB, DFL, Christian Seifert, Eintracht Frankfurt, FC Carl-Zeiss Jena, Südkurve Jena, Unser Fußball, Jens Spahn, Karl lauterbach, Corona, Covid 19, Bayer Leverkusen, Ultras Frankfurt, Sustain the Game, UEFA, Rot-Weiss Erfurt, Erfordia Ultras, Werder Bremen, Caillera Ultras, Union Berlin, Fankultur.
#VFBBSC: Sturm gegen Tayfun

00:11:36
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 14. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Stuttgart und Hertha BSC. Moderator Julius Eid spricht mit Marc Schwitzky. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
Thai Food

00:59:15
Was für eine Woche im blau-weißen Kosmos... Erst das Gegentor in der Nachspielzeit im Spiel versus Augsburg und zwei Tage später die Entlassung von Pal Dardai inklusive Verpflichtung von Tayfun Korkut. Also einiges zu besprechen für uns, wahrscheinlich hätten wir uns auch 3 Stunden für die Folge nehmen können. Passend dazu hat dann auch noch Philipps Mikro versagt, also seht uns bitte die geminderte Tonqualität nach. Aber zu feiern gibt es auch noch was. Zwei Jahre Plumpe Träume, gegründet nach einem Spiel gegen den FC Augsburg mit folgender Trainerentlassung... So schließt sich der Kreis. Danke für euren Support und jeden einzelnen der/die unseren wöchentlichen Hertha-Talk mitverfolgt.
Ballon I'tor

03:11:52
Der VfB Stuttgart begeistert gegen 1. FSV Mainz mit einem energischen Auftritt, brutalem Teamspirit und zwei Traumtoren. Abseits des Platzes brodelt es aber schon wieder. Wir analysieren für euch nicht nur den sehnlichst erwarteten dritten Sieg der Saison, sondern auch den vermeintlichen Zwist zwischen Sven Mislintat und dem Aufsichtsrat um Claus Vogt und Rainer Adrion. Und natürlich blicken wir auch auf den kommenden Gegner Hertha BSC mit Trainer Tayfun Korkut und die Ergebnisse der U21, U19 und der Damen vom VfB Obertürkheim. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky
RudB133 - We call him Itor, you understand? - Gäste: Mainz-Fan Oliver und VfB-Fan Andreas

01:31:05
Endlich gewinnt der VfB wieder. Nach dem 2:1 gegen Mainz herrscht allerdings nicht allerorten eitel Sonnenschein - und das nicht nur wegen der weiter prekären Tabellensituation. Ein Tor des linken Innenverteidigers, ein Tor des Wingbacks, bei beiden ist es das erste Bundesligator - wer braucht schon Stürmer? Der VfB macht seit dem Hoffenheim-Spiel den ersten Dreier klar (pun intended) und die sportlich-emotionale Lage entspannt sich nach zwei guten Auftritten etwas. Was der VfB gegen Mainz gut gemacht hat und warum er gegen den Tabellenachten wichtige Punkte holen konnte, besprechen wir mit unseren Gästen, Mainz-Fan Oliver (@1mainzer) und VfB-Fan Andreas (@Kaliba1893). Anschließend blicken wir auf den nächsten Gegner, die Hertha, und dessen neuen Trainer: Tayfun Korkut. Wird uns der Korkut-Lauf am Sonntag zum Verhängnis? Sehr wahrscheinlich wird das Spiel ohne Zuschauer stattfinden, ein weiterer emotionaler Tiefschlag für VfB-Fans und auch die aufkommende Diskussion um die Nachfolge von Thomas Hitzlsperger beschäftigt uns - also schaut euch nach dem Podcast vielleicht lieber nochmal die beiden Traumtore an, bevor ihr in die weitere Woche startet. Die Themen im Überblick 00:01:49 Begrüßung 00:06:13 Das 2:1 gegen Mainz 00:55:27 Die Lage nach dem dreizehnten Spieltag 01:13:15 Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs, Frauen und Leihspieler, Geisterspiele, Sportvorstand Werdet Gast im Podcast Wir suchen wieder Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter podcast@rundumdenbrustring.de! Weitere Infos findet Ihr hier. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
HB#171 Man kennt sich

01:42:21
Pal Dardai ist Geschichte bei Hertha BSC. Der neue Cheftrainer Tayfun Korkut ist bereits vorgestellt. Dazu geben wir unsere Einordnung ab und sprechen natürlich auch noch über die spät verschenkten 2 Punkte gegen Augsburg. Außerdem wird es noch investigativ. Viel Spaß! Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase https://twitter.com/sogenannter/status/1463933555457900551 https://soundcloud.com/deutsches-theater-berlin/fusballsalon-mit-christoph-biermann-sebastian-fiebrig-und-marc-schwitzky HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp Besucht unsere Webseite www.herthabase.de (Photo by Matthias Kern/Getty Images) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
KMD #110 - Urs Fischer

01:29:59
Exakt 109 Folgen hat die KMD-Crew ohne Unterbrechung durchgehalten, aber jetzt muss Alex doch dem harten Jetset-Leben eines Podcasters Tribut zollen. Der lange Blonde ist krank und kann deswegen erstmals in der Geschichte nicht bei kicker meets DAZN dabei sein. Gute Besserung, Schlüti! Und immer schön Inhalieren! Da sich die Welt aber natürlich trotzdem weiterdreht, übernimmt kurzerhand Benni das Kommando und hat sich für diese Woche hochkarätige Unterstützung eingeladen. Unions Erfolgstrainer Urs Fischer ist zu Gast und spricht ausführlich über seine dreieinhalb Jahre in Köpenick. Der Schweizer erklärt, warum der Club und er so gut zusammenpassen, wo man in Ostdeutschland besonders gut fischen kann und wieso ausgerechnet Lucien Favre seine Spielerkarriere beendet hat. Außerdem werden natürlich die aktuellen Bundesliga-Baustellen bearbeitet: kicker-Reporter Carlo Wild analysiert die chaotische Jahreshauptversammlung des FC Bayern und Kollege Steffen Rohr die Trainerentlassung bei der Hertha. - 00:00:00 – Begrüßung - 00:05:13 – Interview der Woche: Urs Fischer - 00:54:41 – FC Bayern (mit kicker-Reporter Carlo Wild) - 01:16:05 – Hertha BSC (mit kicker-Reporter Steffen Rohr) - 01:26:46 – Verabschiedung
# 199.5 Advent, Advent Die Hertha Brennt

01:03:48
Es ist gerade einmal der 1. Advent und bei der Hertha brennt es schon lichterloh. Pal Dardai ist weg und Tayfun Korkut soll für ein versöhnliches Weihnachtsfest bei der Hertha sorgen. In Manchester macht sich ein Professor auf den Red Devils zu neuem/altem Glanz zu verhelfen. uvm
#BSCFCA: Schlägt der Bayern-Fluch zu?

00:08:05
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 13. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Hertha BSC und Augsburg. Moderator Julius Eid spricht mit Stephan Urban (Auf die Zirbelnuss). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
HB#170 mit Werner Gegenbauer

01:37:10
Wir hatten die Möglichkeit mit unserem Präsidenten Werner Gegenbauer über die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft von Hertha BSC zu sprechen. Dabei gab es spannende Aussagen unter anderem zur Kommunikation mit Lars Windhorst, dem Festhalten an Preetz nach dem zweiten Abstieg und dem Umbruch in der Geschäftsführung. Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase Hier gehts zu unserem Discord Server: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp Hier findet ihr unsere Auswärtsfahrt-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/6L98m9BMrXIQ2tHshTHZUT Besucht unsere Webseite: www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
Podcast-Therapie

00:58:52
Tja, wie hat Brehmchen vom Exilherthaner Podcast es schon treffend beschrieben?! Ein Hertha Podcast ist definitiv auch eine Art Therapie, die nach vergangenem Samstag auch zwingend nötig war. Wenig Kampf, kaum Kreativität und keine echte Torchance im Stadtderby, ein Armutszeugnis. Das Ganze dann noch getoppt von fragwürdigen VAR Entscheidungen lassen uns dann doch ziemlich tief in die Materie einsteigen. Es gibt einiges zu bequatschen...
#12: Hackbellchen à la Mainz 05

02:48:14
Bayern verliert, Dortmund rückt auf, die Eintracht befreit sich und für Hertha sieht es langsam echt düster aus. Unser Blick auf den 12. Spieltag der Männer-Bundesliga.
HB#169 Tagesform

01:38:34
Wir müssen über die desolate Leistung im Derby reden. Außerdem bequatschen wir, wie es jetzt weitergehen soll und noch alle anderen wichtigen Hertha News und Gerüchte der vergangenen Woche. Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. https://www.paypal.com/paypalme/1892HILFT https://www.berliner-zeitung.de/wochenende/wer-hertha-liebt-scheint-den-schmerz-zu-moegen-li.195242?pid=true (Photo by Martin Rose/Getty Images) #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
Folge 112: 11.11.1989 – Berlin, Berlin, wir fahren durch Berlin (Gast: Robert Ide)

01:09:00
Die Paarung Hertha BSC gegen Wattenscheid 09 würde heute keinen vom Hocker hauen, doch dieses Spiel hat Sehnsüchte erfüllt, Herzen berührt, Geschichte geschrieben. Erstmals seit 28 Jahren waren Ost und West im Berliner Olympiastadion wieder vereint. Fußball und Freiheit – “die Mauer muss weg” und sie kam nie wieder. 10.000 Freikarten gingen im Vorfeld an DDR-Bürger, jeder weitere Zuschauer wurde beim Vorzeigen seines DDR-Passes ins Stadion gelassen. Ein Kassenhäuschen ohne Kasse verschenkte ein unbezahlbares Gefühl. Unser Gast war als 14-jähriger Hertha-Fan damals mittendrin. Nachholspiel spricht mit dem Tagesspiegel-Autor Robert Ide über seine ganz eigene Geschichte an diesem historischen Tag. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#FCUBSC: Ein inniges Derby

00:11:50
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 12. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Union Berlin und Hertha BSC. Moderator Julius Eid spricht mit Mara Muster und Marc Schwitzky. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
Verunsicherte junge Wilde

00:25:40
Corona, Corona, Corona... auch nach der Länderspielpause steht die Bundesliga unter Dunst der Pandemie. Quarantäne beim FC Bayern, ein mögliche erneute Selbstisolation von Joshua Kimmich und als absoluter "Höhepunkt" ein ausverkauftes Berlin-Derby zwischen Union und der Hertha an der Alten Försterei. Wer blickt schon durch diese Berliner Politik... nicht einmal Pit Gottschalk. Neben dem Stadtduell gibts noch das Karnevals/Faschings-Duell zwischen Mainz und Köln. Und die Bayern spielen natürlich in Augsburg - wir werden sehen mit welchem Personal. All das bringen euch Moritz Knorr und Pit Gottschalk in der neuen Folge Fever Pit´ch näher.
HB#168 Vorstellungsrunde

01:04:38
Als kleine Unterhaltung während der Derbyvorbereitungen, wollen wir uns bei euch mal ordentlich vorstellen. Viele von Hertha BASE haben sich die Mühe gemacht und erzählen über sich, vergangene Momente mit Hertha BSC und wie sie zu Hertha BASE gekommen sind. Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
Fußballerische Qualität mit nem hässlichen Haarschnitt

00:55:03
Wir haben die Länderspielpause genutzt und eine Folge abseits unserer Hertha aufgenommen. In unserem kleinen internationalem Special hört ihr unsere persönliche Traumelf, inklusive Trainer und Stadion, sowie einen kleinen Einblick in unsere 11 Spieler mit kultfaktor. Nächste Woche geht es dann gewohnt weiter mit der Spieltagsanalyse zum Stadtderby. Zu dem war Anton am Wochenende zu Gast bei Brehmchen vom Exilherthaner Podcast und hat an einem kleinen Hertha-Podcast-Crossover teilgenommen. Gelungene Folge, hört gerne mal rein. https://exilherthaner-podcast.de/2021/11/14/hertha-podcast-crossover-72/
Das Karli-Update vom 11. November 2021

00:12:12
Vierte Liga, aber erstklassiger Genuss: Dieser Nulldrei-Podcast wird dir präsentiert von WORLD OF PIZZA, DEIN LIEFERSERVICE. JETZT 4 MAL IN POTSDAM. Entdecke die ganze Sortimentsvielfalt von Pizzen bis Burger und Bowls im Web oder in der WORLD OF PIZZA-App! Spare mit dem Gutscheincode "SVB03" zehn Prozent auf Deine nächste Bestellung. Gültig bis zum 31. März. - Die Trainingswoche der ersten Mannschaft Cheftrainer Jörg Buder gibt exklusive Einblicke in die Reihen unserer Kiezkicker - Nulldrei gastiert im Pokal in Ahrensfelde Die Gastgeber fordern die Kiezkicker mit reichlich Prominenz - Endspurt beim Wettbewerb "Gemeinsam für Potsdam" Noch bis zum 14. November bitten wir und das Neue Potsdamer Toleranzedikt um eure Stimmen - Starke Punktgewinne der U17 & U15 Gegen RB Leipzig und Hertha BSC können unsere Talente punkten - Wir gratulieren "Alle Zusammen Voran - 03!" Die Inklusionsinitiative wurde mit dem Deutschen Nachbarschaftspreis 2021 ausgezeichnet - Maiki im neuen OneTake Die Jungs sind nicht da, also nimmt der Moderator das Heft selbst in die Hand - Nulldrei schüttet zusätzliche Pokalprämie aus Die solidarischen Viertelfinalisten der vergangenen Saison erhalten weiteren Bonus - Matchworn-Trikots im Fanshop So lange der Vorrat reicht erhaltet ihr die Unikate für 80 EUR im Onlineshop
Simply the Best

01:03:35
Eigentlich könnte man mit nem Punkt gegen die Werkself ja zufrieden sein, alleine wenn man nur mal auf unsere Tipps der letzten Woche schaut... Aber nach dem Spielverlauf überwiegt die Enttäuschung dann doch deutlich. Naja, dank Philipps neuer Rubrik inklusive Gesangseinlage, sowie der doch deutlich besseren kämpferischen Leistung unserer Hertha kommen doch noch positive Vibes auf. Zum Schluss schauen wir noch auf das kommende Derby in Köpenick, bevor wir uns in die Länderspielpause verabschieden.
HB#167 Das Dardai'sche Kuriosum

01:41:18
Wir besprechen das Unentschieden gegen Leverkusen. Aber eigentlich ist es eine Hertha News Folge. Es gab sehr viele Themen, die wir für euch in dieser Woche aufarbeiten. Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. https://www.champions-berlin.de/wahl/ (Photo by Boris Streubel/Getty Images) #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
#BSCB04: Kipp-Punkt

00:12:36
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 11. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Hertha BSC und Leverkusen. Moderator Julius Eid spricht mit Marc Schwitzky (HerthaBase). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
Folge 91 – Feier-Abend für Skov

01:20:06
In der heutigen XXL-Folge besprechen wir unseren vierten Heimsieg in Serie und dabei, was die Hertha schlecht und wir gut gemacht haben. Außerdem reden wir über die Zuschauersituation und die 2G-Regel und zuletzt über das Gastspiel in Bochum. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder facebook.com/hoffenews/
Hoffenheimer Halloween Horror

00:58:32
Pünktlich zu Halloween legt Hertha mal wieder nen gruseligen Auftritt hin und eröffnet den Spieltag mit ner Niederlage in Sinsheim. Trotzdem gibts einiges zu besprechen: Neben der angesprochenen Horrorshow gab es ja unter der Woche noch ein Weiterkommen im Pokal + ein ziemlich spannendes Los für die nächste Runde. Unsere Einschätzungen und Vibes dazu erfahrt ihr in der kommenden knappen Stunde, die Philipp noch, passend zu Halloween, mit einer Gruselgeschichte abschließen durfte.
Wenn die Freiburg zur Festung wird

01:00:06
Der SC Freiburg ist dreisame Spitze, obwohl er jetzt im Europapark heimspielt. Wir nehmen den Erfolg der Unbezwingbaren unter die Lupe - und werfen hier jetzt einfach mal drei Namen auf den Tisch: Christian Streich, Christian Streich und Christian Streich. War sonst noch was? Ach so, Pokalauslosung - oder wie man bei Hertha sagt: Mist, schon wieder das Finale verpasst. In diesem Sinne: Lasst die Korken knallen!
KMD #107

01:16:20
In dieser Woche nehmen sich eure beiden KMD-Kasperköppe mal wieder besonders ausführlich Zeit für die Analyse des vergangenen Bundesliga-Spieltags! Die Kohfeldt-Verpflichtung in Wolfsburg wird dabei genauso besprochen wie „der unsichtbare Assist von Sinsheim“, strittige Schiedsrichter-Szenen in Frankfurt und der neue Trend der „Offensiv-Einwürfe“. Außerdem erklärt kicker-Reporter Michael Ebert, wieso der FSV Mainz 05 auch in dieser Saison schon wieder so gut punktet und warum Jonathan Burkhardt zu Beginn seiner Bundesliga-Karriere große Schwierigkeiten hatte. - 00:00:00 – Begrüßung + TSG-Hertha + BL-Samstagsspiele - 00:43:55 – Mainz 05 (mit kicker-Reporter Michael Ebert) - 00:53:15 – SGE-RBL, BL-Sonntagsspiele + kicker-Managerspiel
HB#166 Prekäre Pinkel-Panne

01:18:08
Zum Abschluss unserer Podcast-Woche sprechen wir über unsere seltsame Niederlage in Hoffenheim? Was war da los nach 15 Minuten? Warum ist die Mannschaft so eingebrochen? Was ist jetzt wichtig für Leverkusen? Auf das kommende Spiel gibt es wie immer einen Ausblick. Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. (Photo by Alex Grimm/Getty Images) #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
#170 / Oktober 2019

00:19:12
Hohe Geldstrafe für "Lehmi", Demos gegen die Verschärfung des Polizeigesetzes und Gladbach-Fans durften keine Fahnen mit christlichen Symbolen aufhängen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Borussia Mönchengladbach, Fanhilfe Mönchengladbach, Basaksehir, F91 Dudelange, Qarabag, Eintracht Frankfurt, Nordwestkurvenrat, SV Babelsberg 03, Filmstadt Inferno, Hertha BSC, TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp, Hallescher FC, Kevin S., Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Vfr Aalen, Crew Eleven, Polizeigesetz, Corillo Ultras, Commando Cannstatt, Zentrale Informationsstelle Polizeieinsätze, ZIS, VfL Bochum, Ultras Bochum, 1.FC Köln, Coloniacs, SC Freiburg, Union Berlin, SSV Jahn Regensburg, Ultras Regensburg, SG Wattenscheid, Eintracht Frankfurt, Droogs, Ultras Frankfurt, Chemnitzer FC, Ultras Chemnitz, Fankultur.
Folge 90 – „Mutiger Fußball“ und viele Räume

00:41:13
Der Kantersieg gegen Kiel ist natürlich ein großes Thema am heutigen Tag, aber genauso die Frage, ob wir diesen Schwung endlich auch für die Bundesliga mitnehmen können: Morgen geht es bereits gegen unseren Tabellennachbarn, Hertha BSC. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder facebook.com/hoffenews/
#TSGBSC: Endlich Dardai

00:09:25
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 10. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Hoffenheim und Hertha BSC. Moderator Julius Eid spricht mit Louis Löser (Hoffenews). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
HB#165 mit Peter Niemeyer

01:10:50
Achtelfinale. Nicht schön, aber eine Runde weiter. Wir sprechen mit unserem ehemaligen Spieler und Aufstiegskapitän Peter Niemeyer über das Spiel gegen Preussen Münster, wo er aktuell Sportdirektor ist. Es sind ehrliche Worte und tolle Anekdoten dabei, wirklich hörenswert! Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Photo: IMAGO #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
HB#164 Der Glanz der Hintenrumscheiße

01:49:25
Nach einer Woche ohne Podcast, melden wir uns zum Start unserer Podcast-Woche gleich mit zwei Siegen zurück. Wir sprechen über Carsten Schmidt, das Spiel gegen Frankfurt und natürlich ausführlich über den gestrigen Sieg gegen Gladbach. Wir wünschen euch trotz allem viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare! Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Photo: IMAGO #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase Frankfurt-Expertin: @paetrisha HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
#BSCBMG: Aufschwung von Dauer?

00:10:18
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 9. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Hertha BSC und Gladbach. Moderator Julius Eid spricht mit Marc Schwitzky und Olaf Nordwich. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
Folge#124 - Jeder hat die Wahl!
.jpg)
00:54:27
Heute reden wir über die unglaublich schlechte Leistung der Eintracht gegen die Hertha, die Zukunft des Fussballs und den Lapsus vom Leini in der letzten Folge. Viel Spaß!
#166 / Juni 2019

00:12:15
SC Paderborn und RB Leipzig wollten zusammenarbeiten, Unterhaching plante den Börsengang und in England gab es Kritik an einer europäischen Superliga. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Rapid Wien, Sturm Graz, Ultras Rapid, Brigata Graz, Heimo, VFC Plauen, Hertha BSC, Fanhilfe Hertha BSC, SC PAderborn, Rasenballsport Leipzig, European Club Association, ECA, Superliga, FC Augsburg, Szene Fuggerstadt, eSports, Schwarz-Weiß Bregenz, Spielvereinigung Unterhaching, Hertha BSC, Fankultur.
#SGEBSC: Die Leiden der jungen Hertha

00:12:04
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 8. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Frankfurt und Hertha BSC. Moderator Julius Eid spricht mit Christoph Senft und Marc Schwitzky. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
#164 / April 2019

00:12:30
Freistellungsantrag für HFC Fans, Schalke und der FCN, Reinhard Grindel erklärte seinen Rücktritt. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: DFB, Reinhard Grindel, MSV Duisburg, Zebras stehen auf, Karlsruher SC, Dynamo Dresden, SSC Napoli, Genoa CFC, Hallesche FC, SV Meppen, 1.FC Nürnberg, FC Schalke 04, Ultras Nürnberg, Ultras Gelsenkirchen, FC Augsburg, Hertha BSC, Spendet Becher, Benny, Harlekins Berlin, Chemnitzer FC, New Society Chemnitz, SV Waldhof Mannheim, Hannover 96, Martin Kind, 50+1, Fankultur
HB#163 Magnet für destruktive Kritiker

01:34:53
Wieder kein Sieg. Uns lässt das auch ein wenig ratlos zurück. Dennoch versuchen Christopher, Steven und Lukas die Partie gegen den SC Freiburg einzuordnen und sprechen auch darüber, ob es mit Pal Dardai weitergehen kann. Was sind die Alternativen? Was muss passieren? Wir besprechen es. Wir wünschen euch trotz allem viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare! Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Photo: IMAGO #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
Tennis,Träume,Tradition- Folge 21- Rükschau auf die letzten Spiele und den Pokal
.jpg)
00:53:46
Brenner und Simon sprechen über die letzten Spiele von Tebe und Analysieren den letzten Regionalliga Spieltag. Außerdem erzählt Brenner von seinem Trip nach Polen und die beiden schauen auf das kommende Spiel gegen die zweite von Hertha! Viel vergnügen beim Hören.
7. Spieltag: Es wird immer ernster

01:23:37
Wir haben den 7. Spieltag der Bundesliga-Saison erreicht und so langsam werden die ersten Bilder der teilnehmenden Mannschaften konkreter. Gerade weil jetzt auch noch eine weitere Länderspielpause ansteht, sind so manche Vereine und/oder Trainer schon an diesem Wochenende unter Druck. Allen voran gilt das wohl für Pal Dardai und Hertha BSC. Die Berliner kassierten am letzten Wochenende eine deutliche Niederlage in Leipzig in und um den Hauptstadtverein rumort es gewaltig. Ein guter Auftritt gegen Freiburg ist Pflicht. Zusätzlich stellen sich nach einer englischen Woche viele Fragen rund um die Klubs, die europäisch spielen. Hilft der Sieg der Dortmunder gegen Sporting nach der Niederlage in Gladbach zurück in die Spur? Wie viel Frust nimmt Wolfsburg nach der Elfmeterentscheidung gegen Sevilla mit ins Wochenende? Spaziert der FC Bayern auch gegen Eintracht Frankfurt weiter übermächtig vor sich hin? Wie immer blickt Moderator Julius Eid gemeinsam mit zahlreichen Expertinnen auf alle anstehenden Partien des kommenden 7. Bundesligaspieltags. Viel Spaß!
#BSCSCF: Die letzten Züge

00:10:02
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 5. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Hertha BSC und dem SC Freiburg. Moderator Julius Eid spricht mit Michael Schröder vom Füchsletalk. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
#161 / Januar 2019

00:11:52
Die Hamburger Ultragruppe Poptown löste sich auf, Rapid Wien wurde 120 Jahre alt und in den Niederlanden sollte Pyrotechnik aus den Stadien verbannt werden. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfB Stuttgart, Investor, Wilsa Krakau, Eintracht Braunschweig, Hannover 96, VfL Osnabrück, VfB Wolfsburg, ProFans, Borussia Dortmund, Zuschauertabelle, Bayern München, Schalke 04, VfB Stuttgart, Hamburger SV, 1.FC Köln, Hertha BSC, SK Rapid Wien, Eintracht Frankfurt, 1.FC Magdeburg, Hannes, 1.FC Kaiserslautern, Toto, Niederlande, Pyrotechnik, Poptown, Holstein Kiel, Björn, Hallesche FC, Löffel, Fankultur
HB#162 Auf eine bessere Zukunft

01:36:30
Wir analysieren in dieser Folge das Debakel von Leipzig, sprechen über die Aussagen von Friedrich und Bobic in verschiedenen Interviews und geben euch wie immer einen Ausblick auf das spiel gegen Freiburg. WIr wünschen euch trotz allem viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare! Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Photo: IMAGO #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
KMD #103 - Lukasz Piszczek

01:39:38
Die deutsche Bevölkerung hat gewählt und KMD ganz klar den Regierungsauftrag für das Podcast-Business erteilt. Alex und Benni stellen sich dieser Herausforderung natürlich und nehmen an! Deshalb wird in der neuen Folge kicker meets DAZN auch direkt gnadenlos abgeliefert und eine echte BVB-Legende begrüßt! Lukasz Piszczek plaudert über seine Bundesliga-Karriere, die Parallelen zwischen dem Ruhrgebiet und seiner polnischen Heimat und wieso er eigentlich nie Rechtsverteidiger werden wollte. Außerdem verabschiedet sich die KMD-Crew zusammen mit kicker-Reporter Carsten Schröter-Lorenz gebührend vom altehrwürdigen Dreisamstadion und beleuchtet den starken Freiburger Saisonstart. Und keine Sorge: Der restliche Spieltag inklusive des strittigen Platzverweises von Deniz Aytekin im Borussen-Duell und der Hertha-Krise kommt natürlich auch nicht zu kurz! - 00:00:00 – Begrüßung - 00:03:27 – Lukasz Piszczek - 00:31:55 – BL-Spieltag - 01:15:01 – SC Freiburg (mit kicker-Reporter Carsten Schröter-Lorenz) - 01:31:35 – Gewinner der Tassen-Verlosung + Verabschiedung
#6: Sosa der VfB, wo es Klement

02:51:00
Wie viel Aytekin steckt in der BVB-Niederlage bei Gladbach? Marschieren die Bayern jetzt wieder davon? Warum kann Christian Streich keine Humba? Und was ist nur bei der Hertha los? Wir besprechen den sechsten Spieltag.
Trainer aus Leder - E08 - Saison 21/22

01:10:30
Leute, dieses Mal melden wir uns direkt aus dem Wahllokal, der Dreieckkneipe, der letzten Spelunke am Ende der Welt, um nach den ersten Hochrechnungen gleich wieder tief zu stapeln. Die Griffel an der Taktiktafel, mit Analysen aus der Kreidezeit. Strich drunter. Und Schwamm drüber. Wir schwelgen also, reisen zurück. In die 90er, in die Jahrhundertsommer an der Dreisam. Das Stadion uneben, der Trainer uneitel. Männer, die in Strandkörben saßen. Männer, die sie Kanzler nannten. Immer eng am Gegner, immer eng an den Menschen. Volksnah Finke. Freiburg, das waren 361 Spiele am Fluss, 999 Tore auf engstem Raum. Vorbei, Geschichte. Die Zukunft liegt am Park, auch das eine Achterbahn der Gefühle. Und wir winken traurig vom Tränenkarussell, drehen noch eine Runde zum Abschied, bis wir das Thema wechseln. Ganz harter Schnitt, weil bei Bayer der neue Poldi spielt. Oder der neue Havartz, je nachdem. Rudi Völler wird das nicht gern hören. Aber was sollen wir machen? Florian Wirtz, ein Junge, der kein Kölscher mehr ist, bricht nun mal die Rekorde des Prinzen. Da darf man sich durchaus verneigen, thronfolgerichtig. Und sonst? Ist Hertha nach Leipzig gefahren, um den Bullen den roten Teppich auszurollen. Für die große Gala zuhause. Die Berliner, höfliche Gäste, sie standen dann 90 Minuten Spalier. Fast demütig während der Demütigung. Doch während Pal Dardai diese Suppe jetzt erstmal auslöffeln muss, werfen wir schon einen kühnen Blick über den Tellerrand und stellen die vielleicht würzigste Frage des Weltfußballs. Wie immer schön abgeschmackt abgeschmeckt. Wie diese lautet, müsst ihr allerdings selbst heraus finden. In der neuen Folge. Wir wünschen euch viel Spaß dabei!
#199.1 Die beste Folge

01:32:20
In dieser Folge sprechen wir über den Untergang von Juve und Barca. Der Leistung von Uli Hoeneß, dem 5-Jahres-Plan von Hertha uvm
Die Nachspielzeit gegen Tennis Borussia Berlin

00:24:48
Vierte Liga, aber erstklassiger Genuss: Dieser Nulldrei-Podcast wird dir präsentiert von WORLD OF PIZZA, DEIN LIEFERSERVICE. JETZT 4 MAL IN POTSDAM. Entdecke die ganze Sortimentsvielfalt von Pizzen bis Burger und Bowls im Web oder in der WORLD OF PIZZA-App! Spare mit dem Gutscheincode "SVB03" zehn Prozent auf Deine nächste Bestellung. Gültig bis zum 31. März. Nach dem Ausfall der Partie gegen den VfB Auerbach ist unseren Kiezkickern der "Mini-Restart" gegen Tennis Borussia Berlin geglückt. In einem spektakulären Spiel konnten sich die Nulldreier gegen die Veilchen mit 4:2 vor heimischen Publikum durchsetzen. Auch in der Folgenden Auswärtspartie gegen die Bundesliga-Reserve der Berliner Hertha war die Mannschaft vom Babelsberger Park wieder erfolgreich. Nach einem Doppelpack von Tino Schmidt und der Entscheidung durch Daniel Frahn hieß es letztendlich 0:3 im Amateurstadion. In der aktuellen Folge von "90'+03 | Die Nachspielzeit" begrüßen die Moderatoren Dominic und Mike unseren Sommer-Neuzugang Nicola Jürgens am Mikrofon. Mit dem 23-jährigen Flügelflitzer sprechen unsere Moderatoren über die Partien gegen Tebe und die alte Dame, ehe sie einen Blick auf das allgemeine Ligageschehen und die kommende Aufgabe beim FSV Union Fürstenwalde werfen.
#160 / Dezember 2018

00:19:17
Abschied vom Bergbau Choreo auf Schalke, 22 Jahre Wilde Horde, UEFA gefiel 1312 Choreo. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Fanszenen Deutschlands, Montagsspiele, Bundesliga, Wuppertaler SV, Ultras Wuppertal, UEFA, Hannover 96, Pro Verein 1896 e.V., Martin Kind, AIK Solna, Pyrotechnik, FC Basel, FC Zürich, 1.FC Köln, Wilde Horde, Fortuna Köln, Viktoria Köln, Südstadion, Energie Cottbus, Stadion der Freundschaft, Borussia Dortmund, 1.FC Köln, Dietmar Hopp, Südkurve 1.FC Köln e.V., Rapid Wien, Ultras Rapid, Viktoria Berlin, Hansa Rostock, Basti, SG Wattenscheid 09, Hertha BSC, Harlekins, Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, 1.FC Union Berlin, V.I.R.U.S. e.V., Hannover rechtsaussen, Fankultur
#RBLBSC: Flügel gegen Windhorst

00:09:42
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 5. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Leipzig und Hertha BSC. Moderator Julius Eid spricht mit Marc Schwitzky und Ronny Muhm. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
#159 / November 2018

00:13:10
Reaktionen auf Polizeieinsatz bei BVB-Hertha BSC, Regionalligareform, Football leaks. Das sind drei Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Borussia Dortmund, Union Berlin, Hertha BSC, Desperados Dortmund, SV Darmstadt, Polizei NRW, DFB, TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp, Fanszenen Deutschland, Football leaks, Karlsruher SC, Wildparkstadion, FC Bayern München, Austria Salzburg, 1.FC Saarbrücken, Preußen Münster, Gruppo Resistente, Deviants Ultras, Holstein Kiel, Hessen Kassel, Hamburger SV, Poptown Hamburg, 11hoch3, SC Freiburg, Regionalliga, Regionalligareform, Waldhof Mannheim, Ultras Mannheim, Fankultur.
Herz • Seele • Ball - Folge 765

00:08:04
... diesmal Pal Dardai von der Hertha. Messi in Paris ausgewechselt und ein Blick in's Galgenmoor ...
KMD #102 - Frank Rost

01:30:59
Heieiei, da war am vergangenen Fußball-Wochenende ja wieder mehr los als im Liebesleben des 16-jährigen Alex Schlüter – und das will was heißen! Deshalb ist die neue Folge kicker meets DAZN auch wieder vollgepackt bis unters Dach: Wir analysieren den Bundesliga-Spieltag, diskutieren über dickere Abseitslinien, ergründen mit kicker-Reporter Oliver Bitter den Gladbacher Fehlstart und feiern Florian Wirtz. Außerdem gibt’s diesmal anlässlich des Nordderbys einen Blick in die 2. Liga zusammen mit Frank Rost, der früher für Bremen und den HSV gespielt hat und mit uns nebenbei noch über fehlende Typen im Profi-Fußball und seine Auslandserfahrung in den USA spricht. - 00:00:00 – Begrüßung + Hertha-Fürth + BL-Samstagnachmittag - 00:14:09 – Bor. M'gladbach (mit kicker-Reporter Oliver Bitter) - 00:24:03 – Köln-Leipzig + BL-Sonntagsspiele + Nordderby - 00:52:37 – Frank Rost - 01:21:28 – 2. Liga + Verabschiedung
HB#161 Mentalitätssieg

01:46:34
Zweiter Sieg in Folge. War das jetzt der Startschuss für eine Aufholjagd nach Europa? War Bobic tatsächlich mit Terzic in Kontakt und sucht aktuell schon nach einem neuen Trainer? Wie stehen wir zur Forderung nach Vollauslastung des Olympiastadions? All diese Fragen beantworten auch Marc, Louis und Lukas. Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare! Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Photo: IMAGO #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase https://hb98.de/volle-auslastung-jetzt/ HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
#21-WAM-Footballtalk mit Tiktokerin Nattiliebt über Groundhopping im Fußball

00:42:36
WAM-Footballtalk mi Tiktokerin Nattiliebt über Groundhopping im Fußball. Weitere Themen: -Frauenfußball -Analyse Hertha, Rostock, Cottbus und Tasmania und Tennis Borussia Berlin.
#158 / Oktober 2018

00:15:56
Umsrittener Polizeieinsatz bei BVB-Hertha BSC, 1860 Fans mit Anti-DFB Aktion im TV, neuer Jahresbericht der ZIS. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC St. Gallen, Compadres, SV Babelsberg, Filmstadt Inferno, TSV 1860 München, DFB, Rasenballsport Leipzig, RB Trondheim, Ultras Nidaros, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Hertha BSC, Crew 2008, Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze, ZIS, SC Freiburg, Bayer Leverkusen, Corillo Ultras, 1. FC Nürnberg, Rot-Schwarze Hilfe, MSV Duisburg, Seebrücke, Kohorte Ultras, Borussia Dortmund, Hauptstadtmafia, Fanhilfe Dortmund, Fanhilfe Berlin, Rot-Weiss Essen, Rude Fans, Fankultur
#BSCSGF: Risikominimierung

00:11:02
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 5. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Hertha BSC und Greuther Fürth. Moderator Julius Eid spricht mit Marc Schwitzky und Michael Fischer. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
Das Karli-Update vom 16. September 2021

00:07:59
Vierte Liga, aber erstklassiger Genuss: Dieser Nulldrei-Podcast wird dir präsentiert von WORLD OF PIZZA, DEIN LIEFERSERVICE. JETZT 4 MAL IN POTSDAM. Entdecke die ganze Sortimentsvielfalt von Pizzen bis Burger und Bowls im Web oder in der WORLD OF PIZZA-App! Spare mit dem Gutscheincode "SVB03" zehn Prozent auf Deine nächste Bestellung. Gültig bis zum 31. März. - Die Trainingswoche der ersten Mannschaft Co-Trainer Lars Simon gibt exklusive Einblicke in die Reihen unserer Kiezkicker - Nulldrei empfängt Tennis Borussia Berlin Angestoßen wird am 17. September um 19 Uhr im Karli - NOFV terminiert Partie gegen Auerbach neu Nulldrei gastiert am 13. Oktober in der Vogtlandarena - Ticketverkauf gegen Hertha II angelaufen Die Eintrittskarten für das Gastspiel sind ab sofort im Fanshop erhältlich - Der SV Babelsberg 03 prüft höhere Stadionauslastung Die DFB-Pokal-Paarung gegen RB Leipzig könnte Hybrid-Veranstaltung werden - NOFV terminiert 13. Spieltag Die Kiezkicker empfangen den Berliner AK am Freitag, 1. Oktober - Derbystar ist neuer Ballpartner Neue Spielgeräte für alle Nulldreier Teams - Erfolgreiches Wochenende für Großfeld-Leistungsteams Sowohl die U19, als auch die U17 und U15 gehen als Sieger vom Platz - Unsere U19 überzeugt weiterhin Auch beim Förderkader Rene Schneider nimmt die Mannschaft Punkte mit - Greenpeace wird 50. Wir gratulieren unserem Partner zu jahrzehntelangem Kampf für die Umwelt
Grande Nello

00:30:36
50 Jahre bei Hertha BSC...mit etwas Verspätung gratulieren auch wir Nello zum Dienstjubiläum und hoffen auf viele weitere, erfolgreiche Jahre mit ihm. Ansonsten erwartet euch heute ein kleiner Monolog von Anton, Philipp gönnt sich ne kleine Auszeit und kommt zur nächsten Folge gut gebräunt aus dem verdienten Urlaub wieder. Es gibt einiges zu bereden: die ersten 3 Punkte gegen den VFL Bochum, ein etwas wunderlicher Deadlineday und eine kleine Prognose Richtung Zukunft, viel Spaß beim Hören!
#157 / September 2018

00:18:52
Cornflakes für den DFB, 20 Jahre Harlekins Berlin, deutschlandweite Proteste gegen DFB und DFL. Das sind drei Themen, der heutigen Folge. Viel Spaß beim Hören Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1.FC Nürnberg, Deddy, Wacker Burghausen, Ultras Black Side, Hertha BSC, Harlekins Berlin, DFB, DFL, 1.FC Köln, Hannover 96, Union Berlin, Borussia Mönchengladbach, HammerHearts, Sottocultura, Polizeigesetz, EURO 2024, SC Freiburg, Fanprojekt Freiburg, 1.FC Kasierslautern, FC Bayern München, Rasenballsport Leipzig, Zone 147, FPMG Supporters Club, Borussia Dortmund, TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp, SV Lippstadt, United by football, Ultras Nürnberg, Ultras Rapid, VfL Bochum, Melting Pott, Ultras Bochum, Hamburger SV, FC St. Pauli, Fanszenen Deutschland, Fankultur
HB#160 Scheindominanz

01:39:56
Der erste Sieg ist verbucht. Aber war dieser auch verdient? Darüber und über alle weiteren News rund um Hertha BSC sprechen wir in dieser Folge. Viel Spaß! Wir freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Photo: IMAGO #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase Besucht unsere Webseite www.herthabase.de HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp https://www.youtube.com/watch?v=4NbrQEYUXNk https://www.herthabsc.com/de/nachrichten/2021/09/50-jahre-jubilaum-nello-di-martino-2122 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
Immer wieder VfL ° Nicht der alten Dame helfen

00:50:44
Der VfL steht vor seinem ersten Duell gegen einen möglichen Konkurrenten um den Abstieg. Hertha kommt mit 0 Punkten aus 3 Spielen ins Ruhrstadion und die Berliner werden sehr wahrscheinlich versuchen wollen das Ruder rumzureißen. Moritz hat sich im Gegnergespräch mit Chris von Hertha Base über die aktuelle Situation, die Transferphase und unter anderem Eduard Löwen unterhalten.
#BOCBSC: Der kleine Pal

00:12:11
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 4. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Bochum und Hertha BSC. Moderator Julius Eid spricht mit Marc Schwitzky (HerthaBase). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
HB#159 Spezial - Podiumsdiskussion "Stadionbau für Hertha BSC"

02:17:15
03.09.2021 Podiumsdiskussion in den Räumen des Fanprojektes zum Thema „Stadionbau für Hertha BSC“ Am letzten Freitag konnten Hertha Fans und andere Interessierte ihre Fragen zum geplanten Stadionbau und den Antworten zu unseren Wahlprüfsteinen direkt an die Berliner Politik stellen. Die Wahlprüfsteine wurden gemeinsam mit dem Förderkreis Ostkurve, der Fanhilfe und der Stadion AG entwickelt. Obwohl es am Freitag um dem Stadionbau ging, sei der Vollständigkeit halber erwähnt, dass die Wahlprüfsteine auch andere wichtige Themen wie Polizeigewalt, Fandatenbänke und die Zukunft des Fanprojektes umfassen. Wir, die Faninitative „Blau-Weißes Stadion“, haben eingeladen und Vertreterinnen und Vertreter der Parteien sind gekommen. So konnten wir neben Daniel Buchholz und Dennis Buchner von der SPD, Werner Graf und Daniela Billig von den Grünen, Stefan Standfuß von der CDU und Philipp Bertram von den Linken begrüßen. Komplettiert wurde das Feld vom Präsidenten des Landessportbundes Thomas Härtel und Steffen Sambill von der Landessportjugend. Die Parteien haben alle den Wunsch von Hertha BSC verstanden, ein eigenes Stadion in Berlin zu errichten. Die meisten Parteien – mit Ausnahme der Linken – verstehen mittlerweile auch den Wunsch, auf dem Olympiagelände zu bauen und haben hier Unterstützung zugesagt. Viele von Euch haben nach der Podiumsdiskussion den Vorbehalt geäußert, dies sei nur Wahlkampfgeplänkel und eigens für die Wahl inszeniert. Wir verstehen Euch sehr. Zu oft wurde Hertha BSC in dieser Frage, teils selbst verschuldet, teils ohne eigenes Zutun, von der Politik ignoriert oder in der Standortfindung behindert. Wir erinnern uns noch mit Grausen an diverse Veranstaltungen von z.B. Andreas Statzkowski von der CDU oder auch an die Aussage von Andreas Geisel: „… wir müssen immer darauf achten, dass der Ball im Strafraum Herthas liegt“, aber auch an so manches kommunikatives Eigentor unseres Herzensclubs. In der Zwischenzeit hat sich aber vieles getan. Die Kommunikation ist verbindlicher geworden. Der Austausch offen und weitestgehend zielorientiert und das eben schon seit über einem Jahr. Deshalb haben wir als Initiative mittlerweile hierzu eine völlig andere Sichtweise gewinnen können. Die aktuellen Aussagen sind eben nicht dem Wahlkampf geschuldet, sondern das Ergebnis von unzähligen Gesprächen, Diskussionen, Anhörungen, und mittlerweile sechs runder Tische. Sie nur mit Wahlkampf zu erklären, greift zu kurz. Wir sind blauweiß und nicht blauäugig und können Euch jetzt schon zusagen, dass wir – falls nötig – sehr deutlich auf die Aussagen und Versprechungen von vor der Wahl aufmerksam machen werden. Viele von uns engagieren sich schon seit vielen Jahren in unserer Zivilgesellschaft und daher können wir sehr gut einschätzen, was Wahlkampfgeplänkel ist und was nicht. Eine letzte Bitte: Bevor ihr das Video zur Podiumsdiskussion auf Youtube seht oder den Podcast hört (Link zum Podcast) lest Euch bitte die Antworten auf unsere Wahlprüfsteine (Hier) durch, umso mehr erschließt sich einen so mancher Beitrag der Podiumsdiskussion. Ha Ho He --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
#13 Der Kutten König im Gespräch mit Ramon & Armin von den Hertha BSC Ama Zwee

00:57:33
Ha Ho He Amateure Zwee…seit Mitte der 90ger hallt dieser Schlachtruf über Berlins Sportplätze. Gewidmet ist er der 1993 gegründeten dritten Mannschaft von Hertha BSC. So ziemlich von der Gründung an wird das Team von einigen, treuen Fans begleitet. Seit einiger Zeit stehen aber etwas mehr Zuschauer an der Seitenlinie als sonst. Schuld ist die Entwicklung des Profi-Fußballs. Bei Hertha BSC speziell der Einstieg des Investors. Einige Fans ertragen diesem ganzen Kommerz und den VAR nicht und haben sich den Profis abgewandt. Zur U23 zu gehen war auch keine Option, denn die sind, wie die Profis, in die Hertha BSC GmbH & Co. KGaA ausgegliedert. Dadurch sind die Ama Zwee quasi die erste Mannschaft des Hertha BSC e.V. Und hier haben einige Herthaner ein neues Zuhause gefunden. Beim Thema „Zuhause“: Die Ama Zwee spielten erst jahrelang auf dem Sportplatz an der Ungarnstraße, dann an der Lüderitzstraße und schließlich als Untermieter beim BSC Rehberge. Zwischendurch fanden Heimspiele immer Mal wieder auf einem der Plätze auf dem Olympiagelände statt. Mittlerweile ist man zuversichtlich eine neue Heimat auf dem Sportplatz an der Behmstraße gefunden zu haben. Direkt am Fuße der Millionenbrücke. Behmstraße? Millionenbrücke? Da klingeln doch bei einigen Herthaner die Ohren. Denn dort stand einst die Plumpe. Zwar auf der anderen Straßenseite des heutigen Sportplatzes, aber näher kommt man Hertha BSC und ihrer Geschichte wohl nirgends. Ich sprach mit Ramon, einem der „neuen“ Fans der dritten und Armin, der guten Seele des Teams. Wie sah die Vergangenheit aus? Wohin soll die Zukunft gehen? Wie verstehen sich die Neuankömmlinge am Spielfeldrand mit den alteingesessenen? Hört rein und erfahrt es
#3 Opa Bernd

00:15:32
Bernd fährt seit den 70ern zur Fortuna und war auch im Stadion beim Pokal in Hannover 1979 gegen Hertha BSC und hat auch die von der Presse "Hertha Frösche "genannten Fans in Aktion gesehen. Ein Jahr später 1980 beim Spiel auf Schalke gegen den FC aus Köln war er wieder dabei , Pokalerfolge von denen wir heute nur träumen können.
HB#158 22%

01:49:24
Das Transferfenster ist geschlossen. Darüber müssen wir reden. Auch über die Leistung gegen die Bayern und die Statements danach. Wir freuen uns über eure Kommentare. www.blauweissesstadion.berlin Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Photo: IMAGO #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
Folge 81 – Mit breiter Brust nach Dortmund!

01:06:06
Wir grüßen zwar von Platz 2, analysieren dennoch unser Remis gegen Union Berlin. Außerdem diskutieren wir die begonnene Verschlankung des Kaders und grüßen die Berliner Hertha. Zuletzt blicken wir auf das Duell gegen unseren Lieblingsgegner voraus was ist möglich? Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder facebook.com/hoffenews/ ...
#17: Über Nischel

02:16:46
Vor dem Spiel gegen Chemnitz ist Markus zu Gast. Er ist Fan des CFC und stellt sich uns online. Wir sprechen über die Geschichte des FC Karl Marx Stadt, über Insolvenzen und über den Kampf um eine offene Kurve. 0:00:00 Begrüßung und News 0:05:30 Flutlicht, Niederlage, Lichtenberg 0:15:55 Hertha II: Zum Spiel 0:30:25 Der Schock um Alex Bury 0:48:00 Zum Stand der Liga 1:06:20 Über den Chemnitzer FC 2:07:30 Medientipps Shownotes: folgen credits to Smoking Guns - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
Ilja Irgendwat

00:56:56
2 Spieltage, 0 Punkte...Haben wir uns wohl alle anders vorgestellt. Trotzdem ist der Frust nicht ganz so groß wie nach dem Spiel gegen Köln, liegts an einer besseren Leistung oder doch nur an den zwei Tagen zwischen Spieltag und Aufnahme?! Wir wissen es doch selber nicht. Neben der gewohnten Spielanalyse bequatschen wir noch die Ereignisse auf dem Transfermarkt, fragen uns womit Schwolows Form zusammenhängt und ob es vielleicht doch Hoffnung gegen die Bayern gibt. Kleiner Spoiler: Keiner von uns sieht Hertha mit null Punkten nach dem 3. Spieltag.
#151 / März 2018

00:12:00
Mönchengladbach trauerte um Walli, die 50+1 Regel sollte erhalten bleiben und V.I.R.U.S. ehrte wieder den besten Gastgeber. Das sind drei der Themen der heutigen Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Borussia Dortmund, RB Salzburg, Dynamo Dresden, DFL, Hertha BSC, VfL Wolfsburg, Bremen, Polizeikosten, Hannover 96, Borussia Mönchengladbach, Waltraud Hamraths, Walli, DFB, DFL, TSG Hoffenheim, Dementio Boys, 1.FC Köln, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, FC Homburg, 1.FC Saarbrücken, Borussia Mönchengladbach, Sottocultura, Rasensportguerilla, Göttingen 05, 50+1, Brigata Fidelis, Curva Nord Andria, Marco Nesta, FSV Mainz 05, SC Freiburg, Union Berlin, V.I.R.U.S., Spielvereinigung Fürth,
Kunst zwischen Schock und Ekstase

06:48:00
Im Podcast Nr. 3 des LeutzschErlebens geht es dieses Mal um ernste Themen wie den schmalen Grat zwischen Sieg (Babelsberg) und Niederlage (Lichtenberg) und Sieg (Hertha), wir reden mit Alex Bury über die Schockmomente von Berlin und wie es ihm geht, Menne von den Diablos und Projektleiter für "AKS 100" spricht über die am Sonntag stattfindende Kunstauktion und wir alle geben Tipps und Empfehlungen, welche Bilder ihr nicht kaufen solltet, damit wir sie uns in WG-Zimmer und Wohnstube hinhängen können. Zudem diskutieren wir die Top 5-Torhüter von Chemie und stellen wie gewohnt eine fiese Frage: Welcher Chemie-Torwart hat die meisten Tore für die BSG geschossen?
HB#157 Operation am offenen Herzen

01:51:11
Hertha BSC verliert auch das zweite Saisonspiel gegen den VFL Wolfsburg und dazu auch noch Cunha an Atletico Madrid. Darüber reden wir natürlich und auch über alle anderen Personalien, die noch wichtig sind und waren. Darüber Hinaus gibt es tolle Eindrücke von unseren Außenreportern zum Stadionbesuch. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Photo: IMAGO #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase Besucht unsere Webseite www.herthabase.de Radio Rondo: https://open.spotify.com/show/2pY0KVmafh8occNvqQrjNx?si=lSc2Uc1YQYGyCcL_NpD1SA&dl_branch=1 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
KMD #99

01:31:31
27 Tore hat uns der zweite Spieltag der neuen Bundesliga-Saison beschert und dazu doch einige sehr überraschende Spielverläufe. Deshalb werfen Benni und Alex in der neuen Folge kicker meets DAZN einen intensiven Blick auf die Partien des vergangenen Wochenendes. Mit dabei ist diesmal auch kicker-Reporter Steffen Rohr mit seiner Einschätzung zum Fehlstart bei Hertha BSC und einem Berliner Kader voller Fragezeichen. Außerdem wird lebhaft über die Stadion-Experience in Leipzig, die neue Handspielregel und die unterschätzte Statistik-Kategorie "Vorletzter Pass" diskutiert. Ohren auf, es ist KMD-Zeit! - 00:00:00 – Begrüßung - 00:04:00 – Leipzig gegen Stuttgart - 00:22:20 – Fürth gegen Bielefeld - 00:24:02 – Bochum gegen Mainz / Handspielregel - 00:37:38 – Hertha BSC (mit kicker-Reporter Steffen Rohr) - 00:53:32 – VfL Wolfsburg / Statistik "Vorletzter Pass" - 00:59:55 – Frankfurt gegen Augsburg - 01:01:44 – Freiburg gegen Dortmund - 01:06:18 – Leverkusen gegen Gladbach - 01:10:11 – Hoffenheim gegen Union - 01:14:49 – München gegen Köln - 01:27:00 – kicker-Managerspiel + Verabschiedung
Florian Kainz, der neue Robin Quaison

00:51:21
Quaison kickt mittlerweile in der Wüste, also braucht es einen neuen Spieler der Hertha in regelmäßigen Abständen abschießt... Wir starten also mit ner 1:3 Niederlage gegen den 1.FC Köln in die neue Saison und haben dementsprechend einiges aufzuarbeiten. Taktische Mängel, individuelle Patzer, umstrittene Szenen... wir haben auf jeden Fall genügend Gesprächsmaterial um die Folge zu füllen. Viel Spaß beim plumpen Frust-Talk
HB#156 Blitzstart

01:50:03
Das war nix. Hertha verliert den Auftakt in die neue Saison. Wir reden darüber und auch über alle anderen Themen der Woche bei Hertha BSC. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Photo: IMAGO https://www.afghanischer-frauenverein.de/so-helfen-sie-uns/#spenden https://donate.unhcr.org/int/en/afghanistan-situation #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
Let it Rain

00:58:08
...war wohl das Motto von Davie am vergangenen Sonntag. Während Selke für ein Bild sorgt welches man wohl in jedem Hertha-Saison-Rückblick finden wird, sprechen Philipp und ich über die Partie in Meppen, analysieren den Tausch zwischen Richter und Maier und träumen ein wenig von einem argentinischen Flügelspieler im Hertha Dress. Ach ja und unsere kleine Boateng/Jovetic Wette wird natürlich auch aufgelöst und der Wetteinsatz neu verhandelt. Viel Spaß beim Hören
HB#155 mit Lena Cassel (HerthaTV)

01:45:43
Der Pflichtspielauftakt in Meppen liegt hinter uns. Wir reden mit Lena Cassel von Hertha TV über den doch recht knappen Sieg in der 1. Runde des DFB Pokals und besprechen noch alle weiteren Themen, die bei Hertha in der vergangenen Woche wichtig waren. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Photo: IMAGO Hertha BASE Auswärtsfahrt Playlist: https://open.spotify.com/user/1190457143/playlist/6L98m9BMrXIQ2tHshTHZUT?si=xodYc_p2Q66Db6Vf9vm-RA #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
Bock auf Hertha

01:04:08
Radonjic, Prince und selbst unser Gast Philipp... alle haben wieder Bock auf Hertha. Die Sommerpause ist nun auch für uns offiziell vorbei und zusammen mit Philipp, schaut Anton auf die Ereignisse der letzten Wochen. Wie sprechen über die neuen Trikots, analysieren die Zu- und Abgänge und schauen schonmal auf die 1. Runde des Pokals in Meppen am kommenden Sonntag. Viel Spaß mit der ersten Folge der Saison 21/22.
HB#154 Die Ruhe vor dem Sturm

01:12:59
Kurz vor dem Saisonstart sprechen wir noch über die letzten Testspiele von Hertha BSC, die lebenslange Mitgliedschaft, den Transfer von Jovetic und über die Gerüchte um Luca Netz. Außerdem gibt es noch einen kleinen Ausblick auf das Spiel gegen Meppen. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Photo: IMAGO Hertha BASE Auswärtsfahrt Playlist: https://open.spotify.com/user/1190457143/playlist/6L98m9BMrXIQ2tHshTHZUT?si=xodYc_p2Q66Db6Vf9vm-RA #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
Episode 191 - Der Berlin - Mob!!! Christian M. (1)

00:30:16
"Geil auf Gewalt" - so das Motto von Christin aus Berlin. Obwohl er schon in jungen Jahren bei Hertha BSC war, zog es ihn danach erstmal zum Eishockey. Die Rückkehr zum Fußball war dann in den 80gern umso gewalttätiger. Wir sprechen über Rotterdam 89, über Erlegbnisse mit Hertha (incl KA und HB) auf Schalke, wir reisen mit Union Berlin nach Magdeburg oder Hamburg nach Dresden... Und das in der wilden Wendezeit! Und sogar bei Blau Weiß 90 Berlin geb es Hools: Die "Black Bomber"!!! Und beim Drama mit Todesfolge in Leipzig ist Christian auch vor Ort und hört die Kugeln surren.
#143 / Juli 2017

00:11:55
1860 kehrte zurück ins Sechzger, China U20 Ultras Südwest meldeten sich zu Wort und in Bremen bekamen Eltern Gefährderansprachen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: TSV 1860 München, Grünwalder Stadion, Hasan Ismaik, 50+1, Ultras Nürnberg, Rasenballsport Leipzig, L.E. United, Red Aces, Fanprojekt Hannover, Hannover 96, Rote Kurve, SSV Jahn Regensburg, Investor, Darmstadt 98, Du musst kämpfen, Jonathan Heimes, Harlekins Berlin, Blau-Gelbe Hilfe, Eintracht Braunschweig, 1.FC Köln, 100% FC - Dein Verein, Borussia Dortmund, The Unity, SG Wattenscheid 09, VfL Osnabrück, VfR Aalen, BSG Chemie Leipzig, Löwenfans gegen rechts, Hertha BSC, Fanbündnis 1.FC Kaiserslautern, Riot0231, Celtic Glasgow, Green Brigade, VfL Bochum, FC St. Pauli, DFB, DFL, Fankultur
HB#153 Knackiges Update

01:01:44
Wir geben euch ein kurzes Update, was in dieser Woche rund um Hertha BSC so los war. Es gibt Infos zum Dauerkartenverkauf, wir sprechen über die aktuellen Transferbemühungen und die Testspiele. Viel Spaß! Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Photo: IMAGO --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
#141 / Mai 2017

00:14:59
Krieg dem DFB, Football Army Dynamo Dresden, Kölle international, Inferno Cottbus löste sich auf. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Werder Bremen, Caillera, Hertha BSC, Preußen Münster, Pro Verein 1896, 50+1, Pro Fans, Hertha Junxx, Gerd Eiserbeck, ACAB, Arminia Bielefeld, Lokal Crew, Schwabensturm, VfB Stuttgart, Chemnitzer FC, RB Leipzig, SV Darmstadt 98, Stadion geht nur gemeinsam, DFB, DFL, Energie Cottbus, Inferno Cottbus, Wacker Nordhausen, Ultras Nordhausen, 1. FC Köln, Müngersdorfer Stadion, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, 1.FC Nürnberg, Max Morlock Stadion, Ansgar Brinkmann, Alemannia Aachen, Hamburger SV, Fankultur.
HB#152 Die Wildpark-Bruddler

01:55:44
Wir zelebrieren unsere Fanfreundschaft mit Karlsruhe auch im Podcast. Dazu haben wir uns die Wildpark-Bruddler eingeladen. Niklas und Boris produzieren einen sehr hörenswerten KSC-Podcast und stellen sich in dieser Folge vor. Wir sprechen darüber wie wir die Fanfreundschaft wahrnehmen und welche Erfahrungen wir damit machen durften. Natürlich kommen aber auch die Hertha News nicht zu kurz. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Photo: IMAGO https://wildparkbruddler.sport.blog/ https://www.youtube.com/watch?v=SmnEhmjgZ9s https://twitter.com/Herthakneipe/status/1416336060397854720?s=20 Hertha BASE Auswärtsfahrt Playlist: https://open.spotify.com/user/1190457143/playlist/6L98m9BMrXIQ2tHshTHZUT?si=xodYc_p2Q66Db6Vf9vm-RA #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
#03 Reinjegrääätscht der Kutten König bei der SG Motor Wilsdruff und dem Dresdener SC
00:20:55
Eine neue Folge Reinjegrääätscht. Dieses Mal ging es nach Sachsen. Hauptaugenmerk lag dabei auf dem Dresdener SC und seinem Heinz-Steyer-Stadion. Aber aufgrund von gutem Zeitmanagement und guter Recherche meiner Mitfahrer, konnten wir vorher noch ein Spiel der SG Motor Wilsdruff erleben. Warum wir dort den Trikotschrank ausräumen durften und warum die SG Motor von nun an vier Freunde in Berlin hat? Was hat der Dresdener SC mit Hertha BSC zu tun? Wer war Heinz Steyer eigentlich? Warum hat das nach ihm benannte Stadion Fluttore? Was steht da für ein merkwürdiger Bau neben dem Stadion? Fragen über Fragen….Hört rein und werdet schlau
#139 / März 2017

00:18:52
20 Jahre Commando Cannstatt, Hooliganismus in Russland sollte legalisiert werden und Heino Hassler, Mitarbeiter beim Nürnberger Fanprojekt, verstarb. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Bradford City, Borussia Dortmund, Riot0213, Dortmund Ost Hooligans, FC Carl Zeiss Jena, FC St. Pauli, 1. FC Köln, FC Augsburg, RB Leipzig, Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, Borussia Mönchengladbach, Scenario Fanatico, Schalke 04, SC Paderborn, Blau-Schwarzer Dialog, UltrA Team Bremen, Werder Bremen, Rasenballsport Leipzig, Heino Hassler, 1. FC Nürnberg, Fanprojekt Nürnberg, Blockade Sandhausen, SV Sandhausen, FSV Mainz 05, Ultraszene Mainz, Gruabn Tribüne, SK Sturm Graz, ProFans, Commando Cannstatt, VfB Stuttgart, FC St. Pauli, Trabzonspor, Rot-Weiss Essen, Ultras Frankfurt, DFB, DFL, 1.FC Magdeburg, Hannes, Alemannia Aachen, Würzburger Kickers, SV Sieboldshöhe, 1.FC Nürnberg, VfL Bochum, echt VfL, Saalefront, Hertha BSC, Kurvenhilfe Leverkusen, Fankultur
HB#151 Kaderanalyse 2021

02:28:31
Wir machen für euch eine Kaderanalyse. Dabei besprechen wir jeden Mannschaftsteil und schauen darauf welche Spieler aktuell zur Verfügung stehen, wie zufrieden wir aktuell mit ihnen sind und wo wir noch Handlungsbedarf sehen. Die aktuellen Hertha News dürfen aber dennoch nicht fehlen. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Photo: IMAGO Kaderanalyse als Text: https://herthabase.de/2021/06/12/kaderanalyse-2020-2021-herthas-torhueter/ Hertha BASE Auswärtsfahrt Playlist: https://open.spotify.com/user/1190457143/playlist/6L98m9BMrXIQ2tHshTHZUT?si=xodYc_p2Q66Db6Vf9vm-RA #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
#138 / Februar 2017

00:14:50
Der Essener Ultra Ruhrmichell verstarb, BVB Fans griffen RB Leipzig Fans und für Hansa Fans gab es kein Toilettenpapier. Um diese und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Augsburg, Fanhilfe, Rot-Grün-Weiße Hilfe, Bayern München, Karl-Heinz Rummenigge, 50+1, 1860 München, Münchner Löwen, SV Austria Salzburg, Karlsruher SC, Hertha BSC, Chemnitzer FC, Hallescher FC, Kreuzeiche Limbach/Oberfrohne, Merseburger Domfalken, Borussia Dortmund, Rasenballsport Leipzig, Rot-Weiss Essen, Ultras Essen, Ruhrmichell, schwatzgelb.de, Faninitiative Bochum, VfL Bochum, Sonnenhof-Großaspach, Hansa Rostock, PAOK Saloniki, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Komiti Skopje, Wuppertaler SV, Ultras Wuppertal, FC St. Pauli, Dynamo Dresden, SC Freiburg, Corillo Ultras, Hamburger SV, HSV Fanprojekt, Szene Aarau, FC Aarau, Hertha BSC Fanclub e.V., Riot0231, Northside, The Unity, Desperados, Jubos, 1.FC Magdeburg, Ultras Inferno, Standard Lüttich, Ultras Leverkusen, Hansa Rostock, Alte Garde Essen, Derby County, Catania, Antonio Speziale, MSV Duisburg, Proud Generation,
HB#150 Nur der BSC

02:11:14
Wir sind zur ück aus der Sommerpause und haben einen blau-weißen Strauß an Themen für euch mitgebracht. Es geht um das Projekt Goldelse, neue handelnde Personen bei Hertha BSC, Personelles im Profikader, Lars Windhorst, den neuen Spielplan, das Trainingslager und noch vieles mehr. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Photo: IMAGO https://www.youtube.com/watch?v=2InLzyg2boM --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
#136 / Dezember 2016

00:14:50
20 Jahre Inferno Bad Schwalbach, 30 Jahre Fortuna Eagles, einige weitere Gruppengeburtstag und Uli Hoeneß forderte die Abschaffung der 50+1 Regel. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen: VfL Wolfsburg, #20, Chapecoense, Gewalttäter Sport, Schalke 04, Rasenballsport Leipzig, Carl-Zeiss Jena, Zugroasten Karlsruhe, Mainz 05, Werder Bremen, East United Bremen, Wuppertaler SV, Fanprojekt Wuppertal, VfL Bochum, Cattivo Bochum, Alessio Abram, Mondiali Antirazzisti, Nordkurve Mönchengladbach, AFC Wimbledon, Milton Keynes Dons, Offenbacher Kickers, Szene Offenbach, Inferno Bad Schwalbach, Bembelraver, Brigade Nassau, Binding Szene 1995, Ultras Frankfurt, Wilde Horde, 1.FC Köln, Besiktas Istanbul, Bursaspor, Uli Hoeneß, Bayern München, 50+1, Fortuna Eagles, Fortuna Köln, Ultras Regensburg, Vfr Aalen, Crew Eleven, Lokal Crew, Arminia Bielefeld, Hertha BSC, Breitscheidplatz, Berlin bleibt stark, West Ham United, Ultras Gera, BSG Wismut Gera, West Bromwich Alion FC, Safe Standing, Fankultur.
Das Karli-Update vom 01.07.2021

00:08:23
Vierte Liga, aber erstklassiger Genuss: Dieser Nulldrei-Podcast wird dir präsentiert von WORLD OF PIZZA, DEIN LIEFERSERVICE. JETZT 4 MAL IN POTSDAM. Entdecke die ganze Sortimentsvielfalt von Pizzen bis Burger und Bowls im Web oder in der WORLD OF PIZZA-App! Spare mit dem Gutscheincode "SVB03" zehn Prozent auf Deine nächste Bestellung. Gültig bis zum 31. März. - Die Trainingswoche der ersten Mannschaft Co-Trainer Jörg Buder gibt exklusive Einblicke in die Reihen unserer Kiezkicker - Das Karli ist ausverkauft! Die 1.000 verfügbaren Tickets für das Testspiel gegen Hertha BSC sind vergriffen - Der Spielplan der neuen Saison steht Nulldrei startet beim Aufsteiger Tasmania Berlin, erstes Heimspiel gegen Chemnitz - Dauerkarten im freien Verkauf Schon über 500 Nulldreier:innen haben sich ihr Ticket gesichert - Jubiläumsshirt im Fanshop Zum Aufstiegsjubiläum haben wir ab sofort ein exklusives Shirt im Sortiment ...
#135 / November 2016

00:19:17
"Lehmi" wollte wieder mit dem DFB reden, ein Polizeischüler verkaufte Pyro und Stuttgarter Kickers Fans tippten DFB-Geldstrafen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Fußfesseln, Überwachung, Rayonverbote, SV Darmstadt 98, Fanbündnis Bölle, Austria Wien, Viola Boys, 1.FC Nürnberg, FC St. Pauli, Skinheads Sankt Pauli, Second Fan Shirt Freiburg, SC Freiburg, Corillos Ultras, 1.FC Magdeburg, Hannes, Block U, Hallescher FC, Saalefront, Karlsruher SC, Dynamo Dresden, Rasenballsport Leipzig, Rapid Wien, Tornados Rapid, Rot-Weiss Essen, Leeds United, Nottingham Forest, Stuttgarter Kickers, BSG Chemie Leipzig, Lokomotive Leipzig, Fraktion H, BFC Dynamo, Alemannia Aachen, Rote Kurve Hannover, Hans-Joachim Watzke, Bezahlkarten, Datei Gewalttäter Sport, Borussia Dortmund, Alfred Aki Schmidt, Energie Cottbus, Ultima Raka, FC Augsburg, Hertha BSC, Usual Suspects, VFC Plauen, Werder Bremen, Ultras, Hamburger SV, Erfordia Ultras, Rot Weiß Erfurt, TSG Hoffenheim, Fankultur.
Das Karli-Update vom 24.06.2021

00:07:35
Vierte Liga, aber erstklassiger Genuss: Dieser Nulldrei-Podcast wird dir präsentiert von WORLD OF PIZZA, DEIN LIEFERSERVICE. JETZT 4 MAL IN POTSDAM. Entdecke die ganze Sortimentsvielfalt von Pizzen bis Burger und Bowls im Web oder in der WORLD OF PIZZA-App! Spare mit dem Gutscheincode "SVB03" zehn Prozent auf Deine nächste Bestellung. Gültig bis zum 31. März. - Die Trainingswoche der ersten Mannschaft Co-Trainer Jörg Buder gibt exklusive Einblicke in die Reihen unserer Kiezkicker - Nulldrei verpflichtet Georgios Labroussis Der Flügelspieler kommt vom 1. FC Union Berlin und unterschreibt bis 2023 - Der Sommerfahrplan steht Nulldrei testen unter anderem gegen die Bundesliga-Elf von Hertha BSC - Der SV Babelsberg 03 verabschiedet Leistungsträger Fabrice Montcheu, Lukas Wilton und Tobias Dombrowa verlassen Nulldrei - Marco Flügel im neuen OneTake Von unserer Nummer 28 gibts spannende FIFA-Tipps ...
#133 / September 2016

00:16:37
Ein lila Schwein im Dresdner K-Block, Zaunfahnentaschen in München und Fäkalienattacke auf Hoffenheim-Fans. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Blau-Weiß-Rote Hilfe, Hansa Rostock, Ultras Gelsenkirchen, Erfordia Ultras, Fanszene EF e.V., Fanprojekt Erfurt, Zenit St. Petersburg, Jonathan Heimes, Du musst kämpfen, Darmstadt 98, Red Bull Salzburg, Rasenballsport Leipzig, Commando Donnerschwee, VfB Oldenburg, FC Bayern München, Insane Ultra, Eintracht Trier, West Ham United, Portsmouth FC, Safe Standing, Tribuna Segura, Hooligans Elbflorenz, Stadionverbot, Borussia Dortmund, TSG Hoffenheim, Initiative60plus, Zentralstadion, SV Sandhausen, Dynamo Dresden, Erzgebirge Aue, Ultras Dynamo, Eintracht Frankfurt, Der 13te Mann, Fanhilfe, Boyz Köln, Hertha BSC, Arminia Bielefeld, FPMG Supporters Club, Sottocultura, Club Nr. 12, C12 Rechtshilfe, Unsere Kurve, Gewalttäter Sport, Fußball SH, Fankultur
#132 / August 2016

00:18:07
Hoffenheim wollte wieder Feindbild Nr. 1 werden, dem Schalker Bosch-Bus Rudi wurde gedacht und Kevin Großkreutz äußerte sich zu RB Leipzig. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Rapid Wien, Sturm Graz, Red Bull Salzburg, Lazio Rom, Irriducibili, Carl-Zeiss Jena, SSC Neapel, KFC Uerdingen, Ultras Krefeld, Rot-Weiss Essen, Westtribüne Essen, Red Mambas Essen, Dynamo Dresden, Energie Cottbus, Eintracht Braunschweig, Ultras Braunschweig, ProFans, Spielansetzungsmonster, SC Freiburg, SV Sandhausen, Hardtwaldfront, Südtribüne Dortmund, Borussia Dortmund, Rasenballsport Leipzig, BSG Wismut Gera, Hertha BSC, FC Augsburg, Preußen Münster, Preußenstadion, Ultras Gelsenkirchen, Glückauf Kampfbahn, ProFans, 1860 München, Giasinge Buam, Cosa Nostra, BSG Chemie Leipzig, Nordkurve Babelsberg, Julius Hirsch Preis, Fanladen St. Pauli, Fußballfans gegen Homophobie, Hamburger SV, Castaways, Lokomotive Leipzig, Eintracht Frankfurt, Nordwestkurve Frankfurt, 1.FC Magdeburg, Schwarz-Gelbe Hilfe, Steigerwaldstadion, Rot-Weiß Erfurt, Nordtribüne Hamburg, Fanhilfe, Schalke 04, TSG Hoffenheim, 1.FC Heidenheim, Fanprojekt Mainz, Rheinhessen gegen Rechts e.V., Fankultur
#131 / Juli 2016

00:21:15
RB Leipzig Kritik gleich Antisemitismus?, Tod dem BVB Plakat in China, Testspielabsage in Bremen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Carl-Zeiss Jena, FC Augsburg, BSG Chemie Leipzig, Werder Bremen, Kein Zwanni, HSV Supporters Club, Fan- und Förderabteilung SV Darmstadt 98, RB Leipzig, Nein zu RB, Crew Eleven, Karlsruher SC, Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Borussia Dortmund, The Unity, SL benfica, FC Porto, Sporting, Böllenfalltor, Hertha BSC, Harlekins Berlin, Dynamo Dresden, Bayern München, SV Sandhausen, Hardtwaldfront, Werder Bremen, Lazio Rom, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Karawane Cannstatt, 1860 München, Giasinga Buam, Union Berlin, Udinese Calcio, Chemnitzer FC, Ultra Bande Karl Marx Stadt, Rapid Wien, Inferno Wien, Safe Standing, Magic Fans, St. Etienne, Kampfastlln Inzersdorf, Rot-Weiß Erfurt, 1. FC Schweinfurt 05, Arminia Bielefeld, Fankultur.
#96 Die Karriere nach der Karriere - Gast: Benjamin Willems (IST Hochschule)

00:35:16
Die Saison 2020/21 ist beendet. Manch ein Fußballprofi beendet seine Karriere. Ein anderer Spieler ist vereinslos, findet keinen neuen Club und muss sich beruflich neu aufstellen. Und es gibt Akteure, die einfach Bock darauf haben, sich neben der aktiven Karriere weiter zu bilden. Fernstudium ist da meistens die Lösung. Ein verlässlicher Partner dabei ist die IST Hochschule. Dort haben viele Fußballprofis ihre Abschlüsse gemacht. Prominenteste Beispiele sind wohl Max Eberl von Borussia Mönchengladbach und Fredi Bobic von Hertha BSC.
#129 / Mai 2016

00:18:35
Free Schubi, 26 Jahre Haft für AS Rom Ultra und RB Leipzig stieg in die erste Bundesliga auf. Das sind drei Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfB Stuttgart, Werder Bremen, DFB, DFL, ProFans, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, Ultras Dynamo, Dynamo Dresden, Mainz 05, Lukas, Virage Auteuil, Kein Zwanni, Hansa Rostock, Schubi, 1.FC Köln, Darmstadt 98, Martin Kind, Hannover 96, Chemnitzer FC, Fanszene Chemnitz, FC Bayern München, FC Ingolstadt, Süd Berlin, Hertha BSC, Filmstadt Inferno, SV Babelsberg, Preußen Münster, RB Leipzig, Harlekins Berlin, Hertha BSC, Erzgebirge Aue, 1860 München, VfB Stuttgart, Red Bull Salzburg, Austria Salzburg, TSG Hoffenheim, SV Sandhausen, West Ham United, Manchester United, Datei Gruppen und Szenegewalt, Valentin, Wesley, Werder Bremen, SC Paderborn, Queerpass Bayern, Nordkurve Babelsberg, BFC Dynamo, Lok Leipzig, SSV Reutlingen, St. Gallen, Szene E Reutlingen, Espenblock, Wacker Innsbruck, FC Tirol, AS Rom, Daniele de Santis, Ciro Esposito, Waldhof Mannheim, Ultras Mannheim, FSV Zwickau, VfL Bochum, Ruhrstadion, SSV Jahn Regensburg, Fankultur
HB#149 Saisonrückblick Hertha BSC 20/21

04:56:18
Wir rekapitulieren die Saison 20/21 von Hertha BSC für die Nachwelt und sprechen außerdem über die Mitgliederversammlung am 30.5.2021. Leute, es wird wild! Vielen Dank, dass ihr mit uns durch diese verrückte Saison gegangen seid. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Photo: IMAGO Hertha BASE Auswärtsfahrt Playlist: https://open.spotify.com/user/1190457143/playlist/6L98m9BMrXIQ2tHshTHZUT?si=xodYc_p2Q66Db6Vf9vm-RA #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
Romário & Bebeto

01:00:06
Feierabend, die Saison 20/21 ist beendet. Wir sprechen zum Abschluss über den 34. Spieltag und erweitern unseren Horizont auf die Abstiegs- und Aufstiegsentscheidungen in Liga 1 und 2. Aber keine Sorge, auch unsere Hertha wird ausreichend besprochen, wenn auch nicht unbedingt das letzte Spiel, wir spekulieren eher über die Zukunft. Wir wünschen euch allen eine schöne Sommerpause und bedanken uns auf dem Wege nochmal für all die Nachrichten, Feedbacks usw in den vergangenen Monaten und freuen uns auf die kommende Bundesligasaison. Wir werden uns mit Sicherheit auch während des Sommers mit der ein oder anderen Folge zurück melden, haltet die Ohren steif. Haut rein und habt nen schönen Sommer
HB#148 Dedication auf Deutsch

01:32:08
Das Spiel gegen Hoffenheim hatte wenig sportliche Relevanz. Daher legen wir in dieser Folge den Fokus eher auf unsere News Sektion. Wir reden über das Karriereende von Khedira, das instagram live von Arne Friedrich, die Verlängerung von Cunha und die Gerüchte um Weiser. Natürlich reden wir auch noch über das Spiel und was es noch einmal über den Zustand der Mannschaft aussagt. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Photo: IMAGO #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase Besucht unsere Webseite www.herthabase.de Polish Kit League: https://twitter.com/polishkitleague/status/1390969614696423424?s=20 Nachruf Khedira: https://www.neunzigplus.de/bundesliga/sami-khedira-teamplayer-bis-zum-schluss/ Weiser zu Hertha: https://www.neunzigplus.de/bundesliga/hertha-weiser-und-dorsch-im-blick-wie-stet-es-um-cunha-und-radonjic/ Herthaner im Fokus gegen Hoffenheim: https://herthabase.de/2021/05/23/herthaner-im-fokus-tsg-hoffenheim-hertha-bsc/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
Folge 69 – Saisonfinale ohne Wert?

00:38:43
Kurz vor dem Saisonfinale kommt der HOFFEFUNK noch einmal zusammen. Wie blicken wir auf das 1:1 gegen Bielefeld? Außerdem: Gibt es ein Happy End gegen die Hertha, obwohl es eigentlich um nichts mehr geht? Ihr wollt unsere Arbeit unterstützen? Schaut gerne mal hier vorbei: patreon.com/hoffefunk Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder facebook.com/hoffenews/...
HB#147 Berliner Zigarrenkiste

01:34:24
Es ist geschafft! Hertha hat den Klassenerhalt am vorletzten Spieltag gesichert. Nicht schön, aber es hat gereicht. Wie wir das Spiel gesehen haben und wie erleichtert wir sind, erzählen wir euch in dieser Folge unseres Podcasts. Außerdem sprechen wir über die Vertragsverlängerung von Rune Jarstein und geben noch einen Ausblick auf das noch extrem wichtige Spiel gegen Hoffenheim. ;-) Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Photo: IMAGO #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
Hertha Drip

00:53:26
Puh, der Klassenerhalt ist geschafft. Was für eine Erleichterung nach dieser erneut nahezu apokalyptischen Saison. Jetzt geht der Blick nach vorne und wir freuen uns schon auf die Champions League ... skrrr skrrr! Euch erwartet eine hochseriöse Folge mit klugen Analysen und taktischem Tiefgang.
33. Spieltag: Endspielwoche

01:29:03
Hier ist sie, die Bollerwagentour unter den Fußballpodcasts! In dieser Woche steht nicht nur das Finale des DFB-Pokal auf dem Programm. Auch in der Bundesliga erwarten und waschechte Endspiele für viele Vereine. Der 1. FC Köln könnte bei einer Niederlage gegen die Hertha absteigen. Werder Bremen und Augsburg treffen im direkten Duell um Big Points im Kampf um den Klassenerhalt aufeinander und auch der VfB Stuttgart kann nur mit einem Sieg gegen Gladbach Resthoffnungen auf Platz 7 und damit die Conference League wahren. Und dann ist da ja auch noch der Kampf um die Königsklasse. Wolfsburg, Frankfurt und Pokalfinalist Dortmund liegen weiter nah beieinander und gerade auf die zurückgefallenen Frankfurter wartet mit Schalke die wohl leichteste Aufgabe. Der BVB und der VfL hingegen stehen vor Spielen gegen Mainz und Leipzig gehörig unter Druck, Ausrutscher zu vermeiden. Dreht sich das Tabellenbild erneut? Wie immer bespricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen alle anstehenden Bundesligapartien des kommenden Spieltags. Nur hier im BuLiSpecial!
HB#146 Fast geschafft

01:41:34
Was für ein Spiel! Wir sind total knülle und nervlich am Ende. Hertha gerät in Gelsenkirchen in Rückstand und dreht das Spiel am Ende noch. Ein großer Schritt zum Klassenerhalt ist gemacht. Was sonst noch so los war und wie wir das Spiel gesehen haben, hört ihr hier. Wie habt ihr das Spiel gesehen? Glaubt ihr, dass wir den Klassenerhalt jetzt schon sicher haben? Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Photo: IMAGO #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
Kuriositätenspecial 9: Viktoria Berlin, Hertha BSC Berlin, UEFA- Fußballmanagament by Felix

00:19:10
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Zum Start in die Jubiläumswoche möchte ich dich über die Kuriositäten in unserer Branche informieren. Dabei haben wir alle es in die Kuriositäten geschafft. Schau rein und erfahre wie es uns geglückt ist! Viele Grüße Felix P.S.: Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
HB#145 Das ergibt Sinn

00:47:54
Wir haben uns wieder direkt nach Abpfiff zusammengesetzt, um über das Spiel gegen die Arminia aus Bielefeld zu sprechen. Was ist dieses ernüchternde Unentschieden zu Hause wert? Warum konnte man kein Tor schießen? Das versuchen wir zu erörtern. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Photo: IMAGO #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
#120 / August 2015

00:14:19
BVB Fans ignorieren DFB Strafe, Hertha-Choreo auf HSV Fan-T-Shirt, Megaphoneinsatz nur nach Kurvengespräch in München. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Borussia Dortmund, HFC Falke, Ultras Nordfalken, Rot-Weiss Essen, Ultras Essen, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Schalke hilft, Hilfe für Anja, Giasinga Buam, 1860 München, HoGeSa, Free Valentin, Wolfsberger AC, Riot0231, TSG Hoffenheim, Hannover 96, Brigade Nord, Chosen Few, Hertha BSC, 1.FC Köln, Boyz Köln, Ultras Chemnitz, Dynamo Dresden, Schuldentilgung, 1.FC Nürnberg, Rot Schwarze Hilfe, Südtribüne Dortmund, FC Bayern München, #rotwienie Oberopfingen, Steinsberg, Julius Hirsch Preis, Supporters Crew Göttingen, VfB für alle Oldenburg, Fanprojekt Halle, Rot-Weiß Erfurt, Alemannia Aachen, Karlsbande Ultras, Gabriele di Ponto, Lazio Rom, Union Berlin, Szene Köpenick, VfB Stuttgart, Gerhard-Meyer Vorfelder, Fankultur
HB#144 Schief aber breit

01:14:44
Steven, Marc und Lukas haben für euch direkt nach Abpfiff die Partie gegen den SC Freiburg besprochen. Natürlich geht es auch kurz um Jens Lehmann und natürlich auch um die nächste Partie gegen die Arminia aus Bielefeld. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Photo: IMAGO #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
Herz • Seele • Ball - Folge 628

00:05:31
Und jetzt Aogo - die Welt ist komisch Ullis Nachbericht zu Hertha gegen Freiburg ...
32. Spieltag: Spannung auf dem Höhepunkt

01:32:07
Auch wenn der Kampf um den Titel nur noch Formsache zu sein scheint beschert uns die Bundesliga am 32. Spieltag mehr als nur ein spannungsgeladenes Duell. Sowohl im Kampf um die europäischen Wettbewerbe als auch beim Versuch die Klasse zu halten ist noch eine Menge Spannung vorhanden und die Konstellationen im Spielplan bieten einiges an Überraschungspotential. Sei es in namhaften Partien wie dem Aufeinandertreffen von Bayern München und Gladbach, wo nicht nur die Fohlen um Platz 7 sondern auch Lewandowski um den Tore-Rekord kämpft, oder in der Generalprobe des Pokalfinals zwischen dem BVB und Leipzig. Die Dortmunder werden dabei sicherlich mehr als ein Auge auf die Partien von Wolfsburg (gegen Union) und Frankfurt (gegen Mainz) haben. Wie sich die Hertha gegen Bielefeld schlägt scheint nach der Quarantäne komplett offen und ist ein weiteres Spannungsfeld. Wie immer bespricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen alle anstehenden Spiele des Bundesliga-Spieltags. ...
Episode 209: "Sissy Conteh, Alter!"

01:33:31
Auch Podcast-Folge 209 haben wir wieder direkt nach einem Spiel des 1. FC Magdeburg aufgenommen, diesmal nach dem Auswärtssieg und dem damit verbundenen Klassenerhalt beim 1. FC Saarbrücken. Wir besprechen die Partie, schweifen ein ums andere Mal komplett ab, freuen uns über eine weitere Saison im Profifußball und schauen natürlich auch, was das alles jetzt eigentlich für die noch verbleibenden drei Punktspiele heißt. Außerdem mit im Gepäck: Fanproteste in England, Neues von der DFB-Spitze und Jens Lehmanns Rauswurf bei Hertha BSC. Ausgabe 210 erscheint voraussichtlich am 12.05..
S03.E33 – Dreimal drei macht drei

00:42:22
Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk powered by FUMS lassen wir das Nachholspiel gegen Hertha BSC Revue passieren. Die Berliner sind zurück aus der Quarantäne und Adam Szalai zurück in der Startelf. Ein ähnliches Comeback legt auch die mangelnde Mainzer Chancenverwertung hin, aber Phillipp Mwene krönt seine überragende Saison mit seinem ersten Bundesligator. Wir bemühen den Rechenschieber, sprechen über das kommende Duell gegen die SGE und haben noch ein Update für euch.
#119 / Juli 2015

00:13:57
Free Valentin, Sitzer absetzen, Geldstrafe nach Haiattacke. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen: Hertha BSC, Bayern München, 1. FC Köln, Rot-Weiß Erfurt, Roter Stern Belgrad, Hallescher FC, Saalefront Ultras, BK Frem, FC St. Pauli, Bad Blue Boys, Dynamo Zagreb, Schalke 04, Bundesliga, Werder Bremen, Borussia Dortmund, The Unity, Johor Southern Tigers, Boys of Straits, Dynamo Dresden, Grimsby Town, FC St. Pauli, RB Leipzig, ballspiel.vereint, Borussenfront, 1860 München, Fanbeauftragte, Sheffield FC, SKB, Szenekundige Beamte, Union Berlin, Benajmin Köhler, Unioner fürs Leben, HFC Falke, Austria Salzburg, Tough Guys, Eintracht Braunschweig, Ultras Braunschweig, Cattiva Brunsviga, Ultras Krefeld, KFC Uerdingen, 1.FC Magdeburg, Waldhof Mannheim, Fankultur
KMD #85 - Achim Beierlorzer

01:33:00
Das Bundesliga-Trainerkarussell läuft seit Wochen auf Hochtouren und bevor ihr alle endgültig einen Drehwurm kriegt, versuchen wir in der neuen Folge kicker meets DAZN mal die Hintergründe zu beleuchten. Verlieren die Profi-Trainer ihre Glaubwürdigkeit? Warum hat plötzlich jeder eine Ausstiegsklausel? Und sind 25 Millionen Euro für Julian Nagelsmann zu viel oder gerade genug? Wir diskutieren darüber mit Achim Beierlorzer, der zuletzt in Köln und Mainz an der Seitenlinie stand und uns ganz nebenbei noch ordentlich Mathe-Nachhilfe gibt. Außerdem erklärt uns kicker-Reporter Oliver Hartmann, wer bei RB Leipzig in der kommenden Saison eigentlich noch übrig bleibt. Und wir sprechen über das Nachholspiel Mainz-Hertha, die Halbfinals im DFB-Pokal und die Thioune-Entlassung beim HSV. Diese KMD-Folge wird unterstützt von Microsoft Teams, dem Lionel Messi unter den Chatprogrammen! Mehr Infos unter https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-teams/businesses-on-teams - 00:00:00 – Begrüßung + Mainz-Hertha - 00:13:45 – Achim Beierlorzer - 01:07:17 – RB Leipzig (mit kicker-Experte Oliver Hartmann) - 01:22:52 – Pokal-Halbfinals, Thioune + Verabschiedung
HB#143 Schwolows Schwohigh

01:04:09
Direkt nach dem Spiel haben Hannes, Chris und Lukas für euch eine Nachbesprechung der Partie aufgenommen. Wie lässt sich das Unentschieden einordnen? Sind wir zufrieden? Außerdem sprechen wir kurz über Dirk Dufner und machen einen Miniausblick auf Freiburg. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Photo: IMAGO #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
Herz • Seele • Ball - Folge 625

00:05:34
Ullis persönlicher Blick auf Mainz 05 gegen Hertha BSC ....
#117 / Mai 2015

00:10:24
In Polen wurde ein Fan erschossen, die Ultras Düsseldorf stellten ihre Aktivitäten ein und in der 3. Liga wurde ein neuer Zuschauerrekord aufgestellt. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen: Hertha BSC, Harlekins Berlin, 1. FC Kaiserslauter, Darmstadt 98, ProFans, Spielansetzungsmonster, SAM, Hansa Rostock, 1860 München,Löwenfans gegen rechts, Fortuna Düsseldorf, Vfr Aalen, Ultras Düsseldorf, Stuttgarter Kickers, Dynamo Dresden, Fanszene Rostock e.V., Hansa Rostock, FC Bayern, Rudi Völler, Eintracht Frankfurt, Sossenheim, Concordia Knurow, Ruch Radzianko, Legida, Manchester United, Old Trafford, Bundesliga, Zuschauerzahlen, MSV Duisburg, Holstein Kiel, 3. Liga, Borussia Dortmund, Jürgen Klopp, SV Darmstadt, Jahn Regensburg, Ultras Regensburg, Jahnstadion, Hamburger SV, Chosen Few, Fankultur
HB#142 Spielplan, Spielplan an der Wand

01:14:00
In dieser außerordentlichen Folge unseres Podcasts besprechen wir den neu angesetzten und sehr knackigen Spielplan von Hertha BSC. Außerdem gucken wir auch auf das Restprogramm der Konkurrenz und geben euch ein Update über alle weiteren Themen rund um unsere alte Dame. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Photo: IMAGO #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
WR 116 Die Kognitive Dissonanz am Tresen

01:42:57
Willkommen am (virtuellen) Stammtisch Rückblick auf das Spiel 1. FSV Mainz 05 vs. Hertha BSC Rückblick auf das Spiel BVB vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. 1. FSV Mainz 05 Vorschau auf das Spiel FC Union Berlin vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Abgesang Das Saison Tippspiel 2020/21 Saison Tippspiel Die Tipps Mi.21.04.2021 20:30 Uhr SV Werder Bremen vs. M05 Tipps Carsten 2:1 Sami 2:1 Stefan 2:1 Bene 1:2 Sa.24.04.2021 15:30 Uhr Union Berlin vs. SV Werder Bremen Tipps Carsten 1:2 Sami 1:1 Stefan 1:2 Bene 2:2 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Schwarze Adler - Fußball Doku (Amazon Prime) Sami Karate Tiger 4 - Best of the Best (Amazon Prime) Stefan Prinz von Zamunda 2 (Amazon Prime) Simon Shameless US (Amazon Prime) Links Andi Herzog mit seinem Statement zur SuperLeague Bo Svensson zur SuperLeague Die Werder Rauten Playlist Die Werder Rauten Playlist (Spotify) Die Werder Rauten Playlist (Apples Musik) Die Werder Rauten Playlist (Deezer)
#115 / März 2015

00:16:56
Ein schwer erkrankter FC Brügge Fan besuchte zum letzten mal ein Heimspiel, neue Erkenntnisse zur Hillsborough Tragödie und in Dortmund gab es kein Bier für Rassisten. Um diese drei und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hallescher FC, Halle-Ost, Hansa Rostock, Wilde Horde, Coloniacs, 1.FC Köln, Sottocultura, Borussia Mönchengladbach, Supporters Direct, Kevin Großkreutz, Borussia Dortmund, Schalke 04, Hugos, Vfr Aalen, Crew Eleven, TSG Hoffenheim, Union Berlin, SAM, Fortuna Düsseldorf, VfB Stuttgart, Hertha BSC, Dynamo Dresden, Großaspach, SC Freiburg, Corillos, FC Brügge, Lorenzo Schoonbaert, Daniel Nivel Stiftung, BVB-Fanabteilung, RB Leipzig, Hannover 96, Fanbeauftragter, DFB, FC Chelsea, Chelsea Headhunters, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Karlsruher SC, FC St. Pauli, Millerntor Roar, Werder Bremen, Zamalek, Enppi, Ultras White Knights, Lokomotive Leipzig, Rot-Weiss Essen, Ultras Essen, Babelsberg, Filmstadt Inferno, Dissidenti Ultras, Rudolf Harbig Stadion, Fankultur.
HB#141 Corona Cast

01:29:51
Wow. Damit hätten wohl die Wenigsten von euch gerechnet. Nach nun fünf Coronainfektionen innerhalb weniger Tage muss die komplette Mannschaft für 14 Tage in Quarantäne. Damit fallen die Spiele gegen Mainz, Freiburg und Schalke aus. Wir sprechen über die Folgen dieser Entwicklungen und reden natürlich auch wieder über Fredi Bobic. Außerdem gehen wir ausführlich auf euer Feedback zur letzten Sendung ein. Viel Spaß! Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Photo: IMAGO #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
#7 Der Kutten König im Gespräch mit Phil von den Hertha Junxx

00:46:35
Ich habe heute meinen ersten Podcast über das Internet aufgenommen. Corona lässt leider momentan kaum was anderes zu. Mein heutiger Gast war trotzdem ein sehr interessanter: Phil von den Hertha Junxx. Die Hertha Junxx sind der erste Schwulen und Lesben Fan Club Deutschlands. Phil erzählt wie es ist, als Homosexueller beim Fußball zu sein. Ob es immer noch schwierig ist oder zur normalität geworden ist. Wir sprechen darüber, wie die Hertha Junxx Vorbild für viele anderen Fanclubs wurden und er gibt uns einblicke in die Interna von Hertha BSC. Phil war ein toller Gast. Ich dagegen war aufgrund von Schlafmangel und zwischenzeitlich verlorenen Notiz Zettel etwas fahrig. Ich hoffe, das Zuhören macht euch trotzdem Spaß.
Herz • Seele • Ball - Folge 608

00:04:46
Corona und die Hertha ! Ingrid sucht neuen Trainer und der unvergessene Charly Neumann Und es geht um eine haarige Angelegenheit
Tennis,Träume,Tradition - Folge 8 - come as you are: Mehr als ein Slogan

00:59:23
In der heutigen Folge haben wir über diese Themen gesprochen: 1. erster Neuzugang bei TeBe 2. TeBe gründet Amputierten-Fußball Team 3. T-Shirt des Design-Wettbewerbs sind im Fanshop erhältlich 4. doch Absteiger aus der Regionalliga 5. Victoria weiter auf Stadionsuche 6. Wie weiter im Paul-Rusch-Pokal 7. Fusion zwischen Hertha 06 und Berlin Türkspor bahnt sich an 8.TeBe sucht Fanbeauftragte (m/w/d) Alle Links zur Sendung findet ihr wie immer auf www.lilafunk.de
29. Spieltag: "Verträge zählen einen ...dreck, da bekomme ich Pickel."

00:43:05
Nach dem Aus gegen Manchester City: Wie kommen die Borussen doch noch in die Champions League? Das klären unsere beiden Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz und Fußball-Kommentator Mathias Scherff. Wolfsburg ist der Schlüssel zum Erfolg. Allerdings wird es Zeit, dass Erling Haaland seine Ladehemmung ablegt. Hat der Wikinger ein Kopfproblem, weil sein umtriebiger Berater die Topclubs abklappert? Schulz hofft, dass Erling Haaland weiter klar im Kopf bleibt, mutmaßt aber: "Gültige Verträge zählen einen ...dreck. Da bekomme ich Pickel." Apropos Verträge: Wäre Adi Hütter nicht die bessere Wahl für den BVB gewesen? Muss Fredi Bobic mit der Hertha in die zweite Liga? Warum möchte Hansi Flick unbedingt weg von den Bayern? Die Vorstopper haben die richtigen Antworten; das meinen sie zumindest.
Herz • Seele • Ball - Folge 606

00:05:41
Auch Klopp raus aus der CL Bobic zu Hertha - und Frankfurter sauer auf Hütter
#21 Live-Rausschmiss von Gisdol

52:45
Was passiert, wenn Köln-Fan Philipp live im Podcast vom Aus seines geschätzten FC-Trainers Markus Gisdol erfährt? Seine Reaktion könnt ihr in der 21. Folge der bul:bros erleben, in der wir über den 28. Bundesliga-Spieltag sprechen. Dazu ist Bremen-Experte August zu Gast, der seine Sicht zu den aufkeimenden Abstiegssorgen der Werderaner schildert und die grundsätzliche Entwicklung vom Kohfeldt-Team bewertet. Wie immer präsentieren wir darüber hinaus einige spannende Statistiken zu weiteren Themen wie Herthas überraschend anmutender Spielweise, dem Sprinter-Duell zwischen Frankfurt und Wolfsburg sowie einem recht unbekannten führenden "Abfangjäger" der Bundesliga.
Episode 26 UCL preview with Dave Mooney of Manchester City podcast 'Blue Moon' and special guest former BVB and Manchester City midfielder Steffen Karl

06:49:00
Thank you for your interest in the BvB London fan community podcast as every week the focus of the show will be on exploring a facet of Borussia Dortmund's life by talking to experts and former participants of the club's life. People like players, fans and journalists who have covered the club and decision-makers and experts who know the world of all our club well. The aim of the podcast is to make this wonderful football club more accessible to non-German speakers. The podcast may also be of interest to German football fans who want to learn or practice English. Our guests are Dave Mooney who is a journalist and football blogger and host of the 'Blue Moon' Manchester City podcast, the most-established show on the club in U.K and Steffen Karl a former Germany U21 international defensive midfielder who played 348 matches scoring 19 goals clubs like Manchester City and Borussia Dortmund as well as other clubs like Hertha BSC Berlin, St Pauli and FC Sion. On tonight's show we set the scene for the Champions League quarterfinal pairing which kicks off tonight at the Etihad stadium with City as favourites. 1. What should BVB's strategy be? How will City approach the game? There have been 5 ties between the clubs can City beat Dortmund for the first time in their history? What will be City's approach in the face of Haaland? 2. Interview with Steffen Karl; how does he see the tie? What are the strengths and weaknesses on each side and what advantages does each team have? What will be the outcome? 3. Steffen on his own career with Manchester City and how the club contrasts with Borussia Dortmund and the English v German ways of playing. 4. Dave Mooney on what the view is of Borussia Dortmund amongst City fans, historically how does the impression of BVB differ to that of Bayern Munich? Why not being Bayern Munich is key to Dortmund's popularity. 5. The Gundogan factor, how does the popular former 'Borusse' strike the City fans? What impact has he made at City? What future Ilkay? 6. Focus on Erling Haaland is the Norwegian City's target for the summer? Will they be able to meet Dortmund's £100m+ valuation? 7. We discuss the team tactics and line-ups and give predictions plus announce a special guest for the return leg. The two ties are tonight 6 April (away) and 14 April (home). The Blue Moon podcast can be found at:https://bluemoon-mcfc.co.uk/Podcast/ We hope you enjoy the show, remember to send us your comments, share the show with friends and to apply for tickets contact the club via the website which is borussiadortmundlondon.co.uk or join the London BvB community at our online group at Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland. During the season you can also come to watch a game at our meet-up Stammtisch at the Naughty Bar, just off Oxford Street, in Cleveland street central London. All rights reserved Borussia Dortmund London Ltd 2020.
Zsolt und Vorurteil - E37 - Saison 20/21

01:10:06
Leute, das Ding ist durch, die Meisterschaft entschieden. Und wir sitzen wie begossene Pudel am Katzentisch der Ernüchterung, wo wir verbissen auf den letzten Brotkrumen kauen, die man uns hingeworfen hat. Damals, am Anfang dieser Saison, die so anders sein sollte und dabei doch wieder ist wie alle anderen seit 2013. Der Meister kommt aus München, während die Rechtfertigungen und Ausreden, die Kapitulation und die Erschöpfung in Dortmund zuhause sind. Dort war am Wochenende mal wieder Finale daheim. Nur hatten das die meisten Spieler ganz offensichtlich nicht mitbekommen. So bewarb sich Emre Can mit seinem nahezu körperlosen Auftritt erst für einen Platz in der Conference League, um später dann durchaus zweikampfstark aber ebenso uneinsichtig vor die Mikrofone zu treten. Auch er, das ist sicher, hat die Champions League Hymne als Klingelton. Aber immerhin, das wissen wir seit vergangener Woche, wird zumindest ein Dortmunder im kommenden Jahr wieder bei den Großen mitspielen. Barcelona, Madrid, Hauptsache Raiola. Wäre Haaland Rapper, der dicke Italiener wäre sein überaus behaarter Rücken. Was uns ohne Überleitung aber mit einer gewissen Übelkeit gleich nach Berlin bringt, wo sich Anstand und Moral ebenfalls einen Brückentag genommen haben. Denn dort nun ist Pal Dardai vor Schreck der 150 Euro Rotwein aus der Nase gelaufen, nachdem sein Torwarttrainer Zsolt Petry der regierungsnahen Zeitung Magyar Nemzet ein stramm rechtes Interview gegeben hat, in dem er nicht nur seinen Leipziger Landsmann Peter Gulacsi wegen dessen Einsatz für die Rechte Homosexueller kritisierte, sondern auch gleich noch die kontinentale Flüchtlingspolitik. Zsolt und Vorurteil. Schlimmer wäre es für die Hertha wohl nur gewesen, wenn Salomon Kalou das Interview auch noch für Facebook Live mitgeschnitten hätte. So bleiben aber, mit Blick auf Gulacsi und Petry, zumindest zwei Erkenntnisse hängen. Erstens, es macht sehr wohl einen Unterschied, hinter welchem Orban man steht. Und, zweitens, der gute Petry trägt seinen Nachnamen durchaus zurecht. Frauke jedenfalls gefällt das. In diesen Sinne: Petry Heil. Und viel Spaß mit der Folge. Visual Vest: www.visualvest.de/mml Gutscheincode: MML Wechselpilot: https://www.wechselpilot.com/mml/ Gutscheincode: 15MML
Herz • Seele • Ball - Folge 597

00:05:54
Dardai (Hertha Trainer) will sich selber aufstellen - und eine kleine Oskar- Fangeschichte - so niedlich ...
#109 / September 2014

00:13:10
Bayern Fans grüßen vom Geisterspiel, erste HoGeSa Aktivitäten, Paderborn erhöht Dauerkartenpreise um das Dreifache. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FSV Mainz 05, Eintracht Frankfurt, DFL, Pfifi, Hertha BSC, RB Leipzig, 1.FC Nürnberg, Omonia Nikosia, Anorthosis Famagusta, Ultras Nürnberg, SG Wattenscheid 09, Szene WAT, Polizeigewerkschaft, Hallescher FC, Hansa Rostock, BSG Chemie Leipzig, SC Paderborn, Offenbacher Kickers, Wehen Wiesbaden, Südkurve München, FC Baden, FC Muri, 1860 München, Giasinga Buam, FC Bayern München, Union Berlin, KFC Uerdingen, Ultras Krefeld, HoGeSa, Hertha BSC, Fankultur
HB#138 Derbystimmung

01:15:00
In der L änderspielpause möchten wir die freie Zeit nutzen, um mit euch ausführlich auf das anstehende Derby zu blicken. Dazu haben wir uns fachkundige Auskunft aus Richtung Köpenick eingeladen. Till Oppermann, schreibt unter anderem für den rbb, unterstützt uns in dieser Folge. Wir schwelgen ein wenig in Derbyerinnerungen, reden über alle Hertha News und geben unsere Tipps für das Spiel am Ostersonntag ab. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
HB#137 Du Trainersohn

01:42:09
Heimsieg. 3 Punkte. Keine Gegentore. Sprung auf Platz 14. Besser hätte es einfach nicht laufen können. Über den zweiten Heimsieg in Folge und alles rund um die Woche bei Hertha BSC sprechen wir in dieser Folge unseres Podcasts. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Intro Video https://youtu.be/DkeTCRqvoFk?t=447 1892 hilft https://twitter.com/1892hilft Photo: IMAGO #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
#6 Der Kutten König im Gespräch mit Robert "Q" Rohr - Sänger der Band "das Rohr"

01:01:40
Heute habe ich mich wie ein kleiner Junge gefühlt, denn ich habe einen Helden meiner Anfangsjahre bei Hertha BSC getroffen. Keinen Spieler oder Funktionär, sondern Q, den Sänger der Band „das Rohr“. Ich schätze jeder Herthaner kennt mindestens deren Song „Blau-Weiße Fahnen sollen wehen“. Ich habe mich mit ihm an seinen Arbeitsplatz im Britzer Garten getroffen und wir quatschten knapp eine Stunde. Unter anderem darüber, wie die Band endstanden ist und warum es sie nicht mehr gibt. Welche Bedeutung welcher Song hat und wie ernst die Absichten der Band waren, eine neue Hymne bei Hertha BSC zu etablieren Warum ich wegen einer CD der Band fast verdurstet wäre und warum Q genau diese CD selbst gar nicht besitzt. Wir klären auch, warum einst ein ganzer Saal voller Perser der Band Applaus spendete. Seid gespannt und viel Spaß, beim hören
#106 / Juni 2014

00:14:27
Falke e.V. wurde gegründet, Sofas in die Wuhle geschmissen und in Aachen gab es eine neue Ultragruppe. Über diese drei und einiger weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hertha BSC, DFB, MSV Duisburg, VfL Osnabrück, Fortuna Düsseldorf, F95 Antirazzista, Dissidenti Ultras, Hansa Rostock, 1.FC Köln, 1.FC Kaiserslautern, Arminia Bielefeld, Dynamo Dresden, RB Leipzig, Energie Cottbus, VfB Lübeck, Spvg. Beckum, Beckumer Jungs, Falke e.V., Hamburger SV, Wuhlesyndikat, Union Berlin, WM2014, Hannover 96, Ultras Hannover, Rapid Wien, Alemannia Aachen, Yellow Connection, AG Fananwälte, UEFA, FIFA, Spvgg Fürth, Fankultur
HB#136 Diskret offensiv

01:29:35
Das Spiel gegen Dortmund lässt uns ernüchtert und enttäuscht zurück. Nicht nur wegen der Niederlage, sondern auch aufgrund der Art und Weise. Wir besprechen in dieser Folge alle News rund um Hertha BSC, die Niederlagen gegen den BVB und geben wie immer einen Ausblick auf Leverkusen. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. https://garticphone.com/de https://www.instagram.com/p/CLuDt3fJRRG/?utm_source=ig_web_copy_link https://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/2103/Artikel/adrian-ramos-im-karriere-interview-hertha-bsc-bvb-favre-klopp-tuchel-granada-fuehrerschein-itw.html https://www.herthabsc.de/de/soziales/arbeitsdefinition-ihra-2021/page/18499--16413-16413-.html https://open.spotify.com/user/1190457143/playlist/6L98m9BMrXIQ2tHshTHZUT?si=wxTAnIqzSGyos-BQxOAa_w Photo: IMAGO Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
#183 Die Kontroverse Folge

01:13:09
In dieser Folge sprechen wir über kontroverse Themen, insbesondere der Trennung zwischen Jörg Dahlmann und Sky. Wir diskutieren die Situation der Hertha, von Köln und Schalke. Zudem sprechen wir über mögliche Nachfolger von Jogi Löw.
Kuriositätenspecial 5: BVB, UEFA, DFB, Hertha BSC, RB Leipzig, Borussia Mönchengladbach

00:21:02
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Es ist wieder Zeit für ein Kuriositätenspecial. Es sind viele Dinge wieder aufgetreten, die mich sehr wundern. Sowohl International als auch National. Sowohl auf Vereinsebene als auch auf Verbandsebene. Dementsprechend ist da auch wieder ein spannendes Video raus gekommen. viel Spaß beim rein hören! Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
Herz • Seele • Ball - Folge 575

00:05:59
Ein paar Worte über Hertha BSC Leipzig nur 1:1 gegen Frankfurt und Komplimente an Arminia Bielefeld ...
Die Fußball-Podcast-Woche 27

00:09:16
In dieser Ausgabe feiern wir die 100. Folge des Faszination Fankurve Formats, hören kurz bei der Hertha im Europapokal Geschichte rein und stellen einen neuen Podcast vor. Viel Spaß biem Reinhören.
25. Spieltag: Wer beißt sich die Zähne aus?

01:27:52
Der 25. Spieltag der Bundesligasaison 2020/2021 steht vor der Tür. Die Paarungen an diesem Spieltag klingen selten nach Spitzenspiel, wohl nur das Duell zwischen Leipzig und Frankfurt erfüllt die tabellarischen Anforderungen für diese Bezeichnung. In vielen anderen Duellen müssen die Teams aus der oberen Hälfte gegen einen vermeintlichen Underdog ran. Es herrscht also akute Stolpergefahr. Denn Verteidigen, dass kann im deutschen Oberhaus fast jedes Team. Könnte sich für den BVB zum beispiel die intensive Champions League Partie gegen Sevilla rächen und Schwarzgelb am Abwehrverbund der Hertha verzweifeln? Überraschungen sind auf keinen Fall auszuschließen und sorgen trotz weniger Top-Partien für das angebrachte Maß an Spannung vor diesem Spieltag. Wie immer blickt Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen auf jede, einzelne Partie des kommenden Bundesligaspieltags voraus. Viel Spaß mit dem BuLiSpecial!...
33. - Hertha im Europapokal

00:40:14
In dieser Woche reisen wir mit Hertha BSC durch Europa. Reyk ist Hertha Fan und berichtet über die Reisen nach Östersund, Luhansk & Bilbao. Es geht um das tragische Schicksals einen Elchs, korrupte Grenzbeamten in der Ukraine und das übliche Europapokal Theater in Spanien. Viel Spaß beim Reinhören!
HB#135 Lass das mal den Dodi machen

01:37:24
Endlich drei Punkte! Erleichtert sprechen Alex, Marc und Lukas über den Heimsieg gegen den FC Augsburg. Außerdem geht es um verliehene Preise, dicke Schecks und Fredi Bobic. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Spotify Playlist Hertha BASE Auswärtsfahrt: https://open.spotify.com/user/1190457143/playlist/6L98m9BMrXIQ2tHshTHZUT?si=wxTAnIqzSGyos-BQxOAa_w Photo: IMAGO #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
#102 / Februar 2014

00:11:42
Keine Dauerkarten für Schönwetterfans, Ehrenkodex für Lok-Fans und Stadionneubau-Diskussionen in Karlsruhe. Das sind drei der Themen der heutigen Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Vfl Wolfsburg, Hannover 96, Union Berlin, Wuhlesyndikat, FC Bayern, FSV Mainz 05, Ultraszene Mainz, Karlsruher SC, 1.FC Nürnberg, Bayern München, 1.FC Köln, Schalke 04, Borussia Dortmund, 1.FC Lokomotive Leipzig, Bundesliga, Bristol City, Newcastle United, Club Nr. 12, Eintracht Braunschweig, TSG Hoffenheim, FC Augsburg, Hertha BSC, Fankultur
Quasi Adlig

00:54:22
Mit vorzüglicher Hochachtung von und zu Faktlos. Die, neuerdings, quasi adligen Podcaster Seidel und Klöster begrüßen euch zu der neusten Episode des blaublütigen Werks. Blaublütig auch, weil mal wieder über Schalke gesprochen wird. Nach der (von Seidel gecallten) hohen Niederlage gegen den VfB Stuttgart hat der Verein einmal alles umgegraben wie ein Gärtner im Frühjahr. Gesät wurden dafür Peter Knebel und Dimitrios Grammotzis. Wird der neue Trainer schon verbrannt und ist das die sofortige Chance auf einen Neuanfang? Das werden die nächsten Wochen zeigen. Dass Frühling ist, zeigt auch die aktuelle Tabellensituation des HSV. Back to fourth ist dabei die Devise und macht dadurch das Aufstiegsrennen spannender denn je. Spannend ist auch mal wieder das Meisterrennen in der Bundesliga, einfach weil Leipzig´s Sir Lord mal wieder genetzt hat. Das täte auch dem Big City Club mal wieder gut, die mal wieder ach lassen wir das. Wir reden von der Hertha, da läuft mal wieder garnichts. Come on, das geht auch quasi klüger. Eine Altbauwohnung in Berlin ist teuer, ein Neuhaus aus Bielefeld gibts ab sofort umsonst. Dieser schlechte Wortwitz war ähnlich schwach, wie die E...
24.Spieltag: Das große Spiel und die große Spannung

01:33:38
Auch an diesem 24. Spieltag der Bundesligasaison 2020/2021 stehen einige spannende Partien auf dem Programm. Überschattet werden aber alle von dem einen, großen Duell der jüngeren Bundesliga-Vergangenheit. Der BVB reist nach München. In den letzten 5 Partien gab es für die Dortmunder im Süden aber rein gar nichts zu holen außer üble Klatschen, jedes Mal musste man mindestens 5 Gegentore schlucken. ob es in diesem Jahr ausgeglichener wird? Das wird mindestens RB Leipzig hoffen, denn die sind weiterhin am Tabellenführer dran. Doch auch die eigene Aufgabe ist keine Leichte, Angstgegner Freiburg wartet. Und auch im Abstiegskampf geht es heiß her. Hertha gegen Augsburg, Bremen gegen Köln und Mainz gegen Schalke sind die Konstellationen am unteren Ende der Tabelle. Für viele Mannschaften steht an diesem Spieltag eine Menge auf dem Spiel. Wer am Ende jubeln kann? Erste Hinweise bekommt ihr wie immer im BuLiSpecial. Wie immer bespricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen alle anstehenden Spiele des kommenden Bundesligaspieltags. Viel Spaß!...
Frühling, Sonne, Abstiegskampf

00:45:33
Wieder gut gespielt, wieder ohne Punkte nachhause gefahren. Der Abstiegskampf spitzt sich zu und gegen Augsburg muss Zählbares her. Wir gehen voran, mit Entschlossenheit und vorbildlichem Optimismus und tippen beide auf deutliche Siege. Einig sind wir uns auch darin, dass wir Ascacibar wieder auf dem Platz sehen wollen. Sein Einsatz und seine Giftigkeit ist genau das, was Hertha für den Abstiegskampf braucht.
HB#134 Hertha-Bingo

01:48:35
Wochenendlich grüßt das Murmeltier. Noch ein gutes Spiel, noch eine klare Niederlage. Durch ein Eigentor und einen Standard verlieren wir in Wolfsburg. Wir sprechen über die Gründe und darüber, dass wir jetzt nicht den Glauben verlieren dürfen. Außerdem geht es um Arne Friedrich, hatespeech und das nächste Spiel gegen Augsburg. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Photo: IMAGO --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
Herz • Seele • Ball - Folge 562

00:06:13
Kommentar von Wilhelm Schiwy! Bobic zu Hertha BSC? Schalke in allen Schlagzeilen
#WOBBSC: Harte Fakten und weiche Faktoren

00:11:29
Neben der Eintracht aus Frankfurt ist auch der VfL aus Wolfsburg in herausragender Form unterwegs und auf Kurs in die Königsklasse. Der Tabellendritte ließ sich auch gegen Bielefeld nicht von der Siegerstraße abbringen und gewann am letzten Wochenende souverän. Ein Sieg war Pal Dardai als neuem Hertha-Trainer noch gar nicht vergönnt, die Abstiegsplätze sind ganz nah. Geht die Wolfsburger Serie weiter oder erwartet uns eine Überraschung? Moderator Julius Eid, Dennis Lindner und Marc Schwitzky (Herthabase) sprechen über die Partie zwischen Wolfsburg und Hertha BSC: Habt ihr Lust im BuLiSpecial dabei zu sein? Dann meldet euch einfach und schon bald könnt ihr bei uns über euren Verein sprechen....
Episode 150 - Wattwurm oder Wilde Rose - Hauptsache Hoolkneipe (2)

00:28:20
Willkommen zum "Zwischen-Jubiläum" - Folge 150! :-) Wir lassen nochmal die zweite Hälfte der 90er Revue passieren, mit wilden Geschichten gegen Köln, Düsseldorf, Bremen, Feyenoord, Hertha oder Rostock. Hier und da gab es ordentlich auf´s Mett... u.A. Feiern wir auch "125 Jahre 3. Halbzeit" und Vieles mehr. Und ein wenig Bilanz ziehen ist auch dabei.
#99 / November 2013

00:13:08
Eine Bayern Choreo schaffte es in den BVB Fankatalog, Oldenburg hatte den jüngsten Stadionsprecher und in Hannover gab es Provokationen vor dem Derby. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VVV Venlo, ZIS, Borussia Dortmund, Desperados, Schalke 04, Hertha BSC, Fringe Group Berlin, Ultras Leverkusen, RB Leipzig, Darmstadt 98, Hannover 96, Eintracht Braunschweig, VfB Oldenburg, Jubos, The Unity, FC United of Manchester, Dynamo Dresden, Rudolf Harbig Stadion, FC Bayern, 1.FC Nürnberg, Rot Schwarze Hilfe, Rot Weiss Essen, Westtribüne, Alte Garde Essen, Junge Garde Essen, DFB, Stadionverbot, 1.FC Köln, Hansa Rostock, Football Supporters Europe. FSE, 1. FC Kaiserslautern, Union Berlin, Ultras Gelsenkirchen, Fankultur
HB#133 Gegenpressing zum Frühstück

01:43:40
Gut gespielt und dennoch 0:3 verloren. Warum kann sich Hertha nicht belohnen? Wurde Guendouzi an den Haaren gezogen? Wie lief das Spiel insgesamt? Was ist eigentlich mit der Vertragsverlängerung von Luca Netz? Diese Fragen und die Aussagen von Hertha CEO Carsten Schmidt besprechen wir in dieser Folge unseres Podcasts. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Photo by Pool/Filip Singer - Pool/Getty Images
#98 / Oktober 2013

00:16:46
Union entert die Hertha, Überfall auf die Duisburger Kohorte und in Venlo landet ein UFO. Um diese drei und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hertha BSC, Union Berlin, Djurgarden IF, Hessen Kassel, TSG Hoffenheim, Tottenham Hotspurs, Borussia Dortmund, Levski Sofia, Inter Mailand, Unsere Kurve, 1.FC Nürnberg, Ultas Nürnberg, Julius Hirsch Preis, FC Bayern, ZIS, Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze, Carl-Zeiss Jena, Rot-Weiss Essen, VVV Venlo, Bayer Leverkusen, FARE, Nations League, UEFA, Manchester United, Old Trafford, MSV Duisburg, 1.FC Saarbrücken, Kohorte, PGDU, BAFF, Proud Generation, 1.FC Köln, Navajos, Schalke 04, Dynamo Dresden, Energie Cottbus, Fanprojekt Dortmund, Fankultur
Young, wild and free

01:01:27
Wir gratulieren Luca Netz zum ersten Bundesliga-Tor und zu seinem Rekord als jüngstem Torschütze für Hertha BSC. Young, wild and free tritt er auf den grünen Rasen, andere Gemeinsamkeiten mit Snoop Dogg und Wiz Khalifa sollte er sich aber (vorerst) nicht erlauben. Aber da sind wir zuversichtlich, Dardai sagt, er sei ein guter Junge. Was gibt es sonst festzuhalten? Kommentatoren sind gut, wenn sie auch mal die Klappe halten und Dallgow-Döberitz hat einen schönen Bahnhof.
#140 1860-Idol Peter Pacult – Teil 1: Seine Wünsche für die Löwen

00:35:59
Peter Pacult ist ein Teil der großartigen Geschichte des TSV 1860. Er war erst Aufstiegsheld, später Bundesliga-Trainer der Löwen. Auf Platz 8 wurde der Österreicher nach einem 0:6 bei Hertha BSC entlassen. Danach ging`s mit dem Traditionsverein steil bergab. Inzwischen ist der 61-Jährige nach mehreren Abenteuern zurück auf der heimischen Fußballbühne: Pacult übernahm den Traditionsklub Austria Klagenfurt. Ihn soll er von der 2. Liga zurück ins Oberhaus führen. Per Zoom-Interview sprachen wir mit Pacult im ersten Teil von Radis Erben über seine Rückkehr ins Business, seine tägliche Dosis 1860 und sein großer Wunsch, dass bei den Löwen die Spaltung aufhört und die aktuelle Führung in der Geldbeschaffung endlich aktiv wird. ...
RudB107 - Oh Sami - Gäste: Hertha-Fan Steven (@sogenannter) und VfB-Fan Stefan (@VfBerliner1893)

01:19:22
Wir reden über das recht ereignislose Wochenende des VfB auf dem Rasen und die vielen Ereignisse neben dem Platz. Der VfB spielt gegen Hertha 1:1-Unentschieden, was nach der ersten Halbzeit nicht reicht, nach der zweiten irgendwie schon. Mit unseren Gästen, Hertha Fan Steven (@sogenannter) von Hertha BASE und VfB-Fan Stefan (@VfBerliner1893), der zum mittlerweile dritten Mal in dieser Saison dabei ist, reden wir darüber, warum es für keine von beiden Mannschaften zu drei Punkten reichte, was das für die Tabelle bedeutet - inklusive Liveticker des Spiels Bayern-Bielefeld - und welche Rolle Sami Khedira in der falschen Farbe spielt. Anschließend blicken wir voraus auf die kommenden Duelle gegen die direkte Konkurrenz aus Köln und Gelsenkirchen. Zum Schluss widmen wir uns den Nachwuchs- und Leihspielern und natürlich der Rausschmiss- und Rücktrittswelle des Wochenendes. Unser Gast Steven stellt dabei die entscheidende Frage: Wie geht es in Zukunft weiter? Die Themen im Überblick 00:01:42 Begrüßung 00:06:11 Das 1:1 gegen Berlin 00:50:12 Die aktuelle Lage nach dem einundzwanzigsten Spieltag 00:58:57 Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs- und Leihspieler, Rausschmisse und Rücktritte Werdet Gast im Podcast Wir suchen Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter podcast@rundumdenbrustring.de! Weitere Infos findet Ihr hier. Gemeinsam helfen Der Schwabensturm hat seine Aktion Gemeinsam Helfen 0711 reaktiviert. Hier und auf Twitter unter @geHelfen0711 findet Ihr weitere Informationen, wie Ihr helfen könnt oder Hilfe erhaltet. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
22 Jahre mit Hertha BSC - Teil 2

01:16:29
Die Freundschaft zu Karlsruhe, die Entwicklung des Verhältnisses der Fans von Hertha und Union, Kuttenkönigs Bücher... es gibt einige Themen in Teil des Gesprächs mit dem Kuttenkönig. Hört gerne auch in den Podcast vom Kuttenkönig in der Football was my first love App rein.
HB#132 Eingenetzt

01:53:12
Yannik, Marc und Lukas besprechen in dieser Folge das Spiel gegen Stuttgart, besprechen Mitgliederzahlen, den neuen Mann im Aufsichtsrat der KgAa und die neusten Aussagen unseres Investors Lars Windhorst. Wie immer geben wir auch einen Ausblick auf die Partie gegen Leipzig. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Photo by Matthias Hangst/Getty Images
HB#132 Eingenetzt

01:53:12
Yannik, Marc und Lukas besprechen in dieser Folge das Spiel gegen Stuttgart, besprechen Mitgliederzahlen, den neuen Mann im Aufsichtsrat der KgAa und die neusten Aussagen unseres Investors Lars Windhorst. Wie immer geben wir auch einen Ausblick auf die Partie gegen Leipzig. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Photo by Matthias Hangst/Getty Images
22 Jahre mit Hertha BSC - Teil 1

00:57:43
Die Hertha ist der Herzensverein meines heutigen Gesprächspartners, dem Kuttenkönig. In Teil 1 sprechen wir darüber, wie er Hertha-Fan geworden ist, die Hertha-Fanszene, seine bekannte Fahne, wie es ist, in der Ostkurve des Olympiastadions zu stehen... Hört gerne auch in seinen eigenen Podcast in der Football was my first love rein. Teil 2 dieses Gesprächs folgt in den nächsten Tagen.
#95 / Juli 2013

00:15:06
Streit um Viagogo, Spielmannszüge in Fankurven, Borussia Dortmund Nr.1 in Indien. Das sind drei der Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Schalke 04, Viagogo, Stockholm, RB Leipzig, Hertha BSC, Spvgg Fürth, Holstein Kiel, Fanprojekt, Hansa Rostock, Chemnitzer FC, Contra Cultura Chemnitz, Rapid Wien, Ultras Rapid, Bündnis Aktiver Fussballfans, BAFF, 1.FC Lok Leipzig, Vianogo, Rot Weiss Essen, RWE, Ultras Essen, FC St. Pauli, Union Berlin, Ultras Nürnberg, Werder Bremen, Dynamo Dresden, Bayern München, Inferno Bavaria, Sepp Blatter, WM2022, Vfr Neumünster, Fortuna Düsseldorf, Borussia Dortmund, Schwarz-Gelbe Hilfe, The Unity, VfB Stuttgart, Dissidenti Ultra, Südkurve München, Ultra Sankt Pauli, USP, Fankultur
Absolut Arminia - Interview mit Norbert Meier

00:54:59
Norbert Meier war von Februar 2014 bis Juni 2016 Cheftrainer bei Arminia Bielefeld und hat eine teilweise hochdramatische Zeit verlebt. Als er die Mannschaft am 23. Februar von seiner wenige Tage zuvor beurlaubten Vorgänger Stefan Krämer übernahm steckte diese mitten im Abstiegskampf der 2. Liga. Am letzten Spieltag konnte durch einen 3:2 Auswärtssieg gegen Dynamo Dresden mit dem Sprung auf den Relegationsplatz der Abstieg zunächst verhindert werden. Nach einem 3:1 Hinspielsieg auswärts in Darmstadt verlor Arminia dann jedoch das Rückspiel absolut dramatisch mir 2:4 musste dennoch den bitteren Gang in die dritte Liga antreten. Meier blieb Trainer und schaffte in der Folgesaison direkt den Wiederaufstieg. Zudem legte Arminia eine denkwürdige Pokalsaison hin, die bis ins Halbfinale führte. Auf dem Weg dorthin wurden mit Sandhausen, Hertha BSC, Werder Bremen und Mönchengladbach allesamt klassenhöhere Klubs und nicht weniger als drei Erstligisten bezwungen. Die folgende Saison gelang unter Trainer Meier souverän der Klassenerhalt. Trotz eines laufenden Vertrags wechselte Norbert Meier dann jedoch von Arminia zum damaligen Erstligisten Darmstadt 98 und die Zeit in Bielefeld endete mit viel Unverständnis uns Enttäuschung auf Seiten der Fans und des Vereins. Viel Stoff also für eine interessantes Gespräch mit Norbert Meier.
HB#131 Spielanalyse

01:43:00
Mist! Gut gespielt und nix geholt. So kann man die Partie gegen den FC Bayern wohl zusammenfassen. Ausführlicher wirds dann in unserer neuen Podcast-Episode, in der auch ihr wieder per Tweets zu Wort kommt. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Foto: Photo by John MACDOUGALL / POOL / AFP
Herz • Seele • Ball - Folge 538

00:06:06
BIG CITY Club Hertha BSC vor dem Spiel gegen die Bayern ohne Angst - und danach ein gutes Spiel verloren Bayern einfach zu gut
#94 / Juni 2013

00:16:18
Glotze aus-Stadion an, Fußball als Religion, Auftrittsverbot für Inferno Cottbus. Um diese und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: MSV Duisburg, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, BSG Wismut Gera, Manchester United, FC BArcelona, 1.FC Köln, Benfica Lissabon, Pro Patria, 1.FC Nürnberg, Rot-Schwarze Hilfe, FC Augsburg, Viagogo, Seatwave, Hamburger SV, FC St. Pauli, 1860 München, FC Everton, Ultras Gelsenkirchen, Supporters Club, Besiktas, Fenerbahce, Galatasaray Istanbul, Carl-Zeiss Jena, RB Leipzig, Hansa Rostock, Rot-Weiss Essen, Schwarz-Weiß Essen, Waldhof Mannheim, BFC Dynamo, Volksparkstadion, Preußen Münster, Energie Cottbus, Inferno Cottbus, Göttingen 05, Glotze aus - Stadion an", Borussia Mönchengladbach, Projekt Chaos, Sottocultura, Fußballsfans gegen Homophobie, Eintracht Frankfurt, Hertha BSC, Vfl Wolfsburg, VfL Osnabrück,
Zwischen Vergangenheit und Zukunft

00:24:36
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Sami Khedira bei Hertha oder Skhodran Mustafi auf Schalke - zwei Spieler mit weltmeisterlicher Vergangenheit, sportlich aber eher bescheidener Gegenwart. Kann man mit denen Zukunft gestalten? Ihre neuen Clubs erhoffen sich das zumindest. Malte Asmus und Pit Gottschalk diskutieren diese Personalie und widmen sich zudem den Sorgenkindern vom Rhein. Bayer Leverkusen und der 1. FC Köln, die beiden Pokalverlierer der Woche, die sich bei unterklassigen Teams blamierten. Wo liegen die Gründe für deren aktuellen Probleme und kann es zukünftig wieder in die richtige Richtung gehen?...
#43 Alle 18 Bundesligisten im Daten-Check - Wo liegen die Stärken und Schwachstellen der Erstligisten wirklich?

01:27:48
Nach unserem Auftritt im Kickbase-Podcast und den zahlreichen Analysen schließen wir das Transferfenster mit einer Einschätzung zur deutschen Bundesliga ab. Wer in den kommenden Wochen und Monaten mit Fachwissen glänzen will, sollte sich nicht entgehen lassen, warum RB einen neuen Stürmer braucht, Gladbachs Offensive überbewertet ist, sich im Kraichgau die Systemfrage stellt und wie der Arminia der Klassenerhalt gelingen kann. Hinzu kommen spannende Insights zu allen Neuzugängen. Ob Sami Khedira Herthas Heilsbringer ist, welche Faktoren Wolfsburg zum Überraschungsteam der Bundesliga machen und ob Stuttgarts Angriff zurecht so gehypt wird. Fragen über Fragen, wir klären euch auf! Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne bei Instagram unter @createfootball_com oder sendet uns eine Mail an info@createfootball.com.
HB#130 WIR SIND WELTMEISTER!

01:53:33
Die ersten 7 Tage Dardai sind rum. Wir sprechen über das Spiel gegen Frankfurt und selbstverständlich auch über unsere beiden kürzlich verkündeten Transfers. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Foto: IMAGO
Kuriositäten special: FC Barcelona Hertha BSC, FC Chelsea London

00:19:50
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Nachdem das letzte Kuriositäten Special so gut angekommen ist, habe ich mich entschlossen daraus ein Format zu machen. Aber natürlich will ich dabei nicht nur auf den deutschen Fußballunternehmen rum hacken. Darum habe ich in diesem Video auch mal den Blick ins Ausland gewagt. Wen findet ihr kurioser? Deutschland oder Ausland? Viel Spaß beim rein hören! Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
KMD #71 - Vincenzo Grifo

01:31:06
Herzlich Willkommen zur Bolzplatz-Edition von kicker meets DAZN! Vincenzo Grifo vom SC Freiburg ist in dieser Woche nämlich zu Gast und spricht nicht nur über die persönliche Wohlfühloase im Breisgau und Trainer Christian Streich, sondern vor allem auch über seine fußballerische Ausbildung auf dem heimischen Bolzplatz und gefälschte Trikots von Roberto Baggio. Außerdem gibt’s alle Infos zum abgelaufenen Bundesliga-Spieltag inklusive Analyse der starken Frankfurter Saison mit kicker-Reporter Julian Franzke. Und als wäre das nicht eh schon viel zu viel, lüften Zan und Lexi ihre Wintertransfers beim kicker-Managerspiel und ein ganz dunkles Geheimnis in Schlüters Vergangenheit. Sport frei! - 00:00:00 – Begrüßung - 00:05:55 – Vincenzo Grifo - 00:48:07 – Stuttgart-Mainz, Leipzig-Leverkusen + Frankfurt-Hertha - 01:11:06 – Eintracht Frankfurt (mit kicker-Reporter Julian Franzke) - 01:21:16 – kicker-Managerspiel, restlicher Spieltag und Verabschiedung
#19: Mittelstädt- statt Big City Club?

02:55:22
Wie geht es bei Hertha BSC nach dem Trainerwechsel weiter? Ist Dortmund wieder in der Spur? Gibt es Hoffnung für Schalke und Mainz? Antworten auf all diese Fragen gibt es hier.
Am Spielfeldrant - E28 - Saison 20/21

01:09:02
Leute, was soll denn das? Da wacht man am Sonntag auf, nichtsahnend und taufrisch, taumelt zur Kaffeemaschine, startet den Doppelpass als Hörspiel, und erfährt dann, als erste Meldung gleich, dass Khedira nach Berlin kommt. Ein letzter Scherz zum Deadline Day? Mitnichten. Die meinen das tatsächlich ernst. Und holen den Weltmeister zur Hertha. Was eine geile Nachricht gewesen wäre, allerdings 2016. So ist dieser Transfer jetzt vor allem ein Armutszeugnis, das sich der Verein selbst ausgestellt hat. Eine Vogelscheuche auf einem längst vergifteten Acker. Und überhaupt, wenn man schon einen ehemaligen Nationalspieler mit umfangreicher Krankenakte aus Italien zurück in die Hauptstadt holt, dann doch bitte den Prinzen, der ihn lang schlägt, weil vorne der Bruder lauert. Klare Sache, Fredi Bobic sollte es sich zweimal überlegen, ob er bei einer alten Dame unterkommen möchte, die sich gerade wieder mit alten Männern einlässt. In Frankfurt, fixe Idee, stimmt wenigstens der Applaus. Womit wir, ohne vernünftige Überleitung, aber mit viel Beifall für den Moment, auch gleich in Wolfsburg landen, wo Jörg Schmadtke auf Kritik und Komplimente gleichermaßen sparsam reagiert. Ein Achsenzucken.Der Erfolg allerdings, er ist da wie Barbara Salesch, gibt ihm recht. So nicken wir anerkennend, rühren mal wieder die Werbetrommel, ereifern uns noch ein bisschen und packen am Ende auch den Elefanten im Raum bei den Stoßzähnen, um selbst noch mal ein paar rote Karten zu verteilen. Und damit, liebe Hörer, wünschen wir euch wie immer viel Spaß!
Hertha lebt

01:03:19
Guess who's back, back again... so einige kann man wohl sagen. Gegen die Eintracht vom Main waren, neben unserem alten/neuen Trainer, auch so einige altbekannte Gesichter in der Startelf. Wir sprechen über das Comeback von Rune, Klünti und co, analysieren die 1:3 Niederlage in Frankfurt und rätseln über Khediras Besuch in Berlin. Mit vorsichtigem Optimismus schauen wir aufs kommende Spiel gegen die Bayern und merken, dass so langsam die Lust auf unsere Hertha wieder steigt. Viel Spaß beim Hören
#92 / April 2013

00:17:30
Einbruch in das Vereinsheim der Sportfreunde Ronhof, auf Schalke gab es ein Musicalmedley zur Jahreshauptversammlung und der Hubschrauberabsturz in Berlin war weiter Thema. Um diese drei und vieler weiterer Themen ging es um April 2013. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: ProFans, Hertha BSC, Coloniacs, 1.FC Köln, FSV Mainz 05, Eintracht Frankfurt, Bayern München, Cagliari Calcio, Ultras Leverkusen, Dynamo Dresden, Inter Mailand, Nacional, Sportfreunde Ronhof, Horridos 1000, Stradevia 907, VfB Oldenburg, Borussia Dortmund, DFB, DFL, Hannover 96, Rote Kurve Hannover, Harlekins Berlin, FC Augsburg, FC Portsmouth, 1860 München, Grünwalder Stadion, Fußballfans gegen Homophobie, Rot-Schwarze Hilfe, Compadres Ultras, Rot Weiß Ahlen, Martin Kind, Schalke 04, Supportersclub, Rapid Wien, Fußball Museum, Fankultur
The Return of the Achim and the Özil

01:03:58
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Bunte Episode bei Faktlos. Klöster ergattert sich eines der begehrten bunten VfB Trikots und Seidel hat Prüfungsphase. Aber immerhin geht es beiden gut und das ist doch das wichtigste oder? Doch direkt folgen negative Nachrichten, nach einem sehr positiven Saisonstart scheint es beim VfB Stuttgart grade immer schlechter zu laufen. Sowohl sportlich als auch in der Führungsebene brodelt es ein bisschen. Darüber kann Herthas Big City Club nur schmunzeln. Für Labbadia und Preetz hieß es unter der Woche Goodbye Alte Dame. Aber bei der Leistung kein Wunder, sogar Selke hat gegen die ein Tor gemacht Viel Liebe gab es stattdessen zwischen Romelu Lukaku und Zlatan Ibrahimovic im Derby der Mailänder Teams. Was man in so ein Küsschen auf die Stirn alles reininterpretieren kann Für Zlatan war es Voodoo-Shit. Kann man so sehen. Wen man eigentlich nicht mehr sehen kann ist die Kombi aus Marcel Reif und der BILD-Zeitung. Embolo nach seinem Corona-Fehler verprügeln? Seems good for him. Aber mal ehrlich, wie kann man so eine Meinung unterstützen? Mit Thomas Tuchel hat der FC Chelsea einen neuen Boss an der Seitenlinie. Ist Frank Lampard an der Kaderzusammenstellung gescheiter...
19. Spieltag: Neue Trainer, alte Sorgen

01:36:36
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Eine komplette Woche Pause liegt zwischen den letzten beiden Bundesligaspieltagen und damit natürlich auch zwischen den BuLiSpecial-Episoden. Doch auch ohne Spiele an jedem Tag in der Woche hat der deutsche Fußball weiterhin genug Geschichten zu bieten. So unter anderem der Trainerwechsel bei der Hertha aus Berlin. Der Ex ist zurück, Pal Dardai übernimmt mit sicherlich fester Hand erneut das Ruder an der Spree. Und auch der proklamierte Weltklassespieler Max Meyer kehrt zurück in die Heimat und wird den FC Köln von nun an im Kampf um den Klassenerhalt unterstützen. Beide Teams benötigen sicherlich positive Impulse um sich tabellarisch schadlos zu halten. Ob die angesprochenen Neuerungen da helfen? Und auch am oberen Ende der Tabelle ist einiges los. Bei Borussia Dortmund zeigen sich immer wieder gesehene Muster nun noch häufiger als meist gewohnt und es kriselt spätestens nach der Niederlage gegen Gladbach am vergangenen Freitag. Können die Konkurrenten davon profitieren und sich im Wettstreit um die Champions League Plätze absetzen? Ein besonderes Augenmerk sollte man bei der Beantwortung diese...
#177 Mainz ist wieder Mainz, Pal Dardai ist zurück, Flick zum DFB

01:10:38
In dieser Folge sprechen wir über Mainz und Hertha, die beiden einen Stück Vergangenheit aufleben lassen. Wir sprechen über Spannungen zwischen Hansi Flick und Hasan Salihamidzic, dem Dortmunder Sinkflug uvm.
Ein stiller Sturm

01:21:45
Turbulente Tage bei unserer Hertha. Wir sprechen gemeinsam mit Werderfan Dobi über das zurückliegende Spiel und die nachfolgenden Ereignisse. Wir regen uns herzlich auf (Selkes Torjubel, respektlose Journalisten), verabschieden uns von einer Ära und schauen mit einer Mischung aus Hoffnung, dezenter Skepsis und Sorge, aber auch mit einem guten Maß an Aufbruchstimmung auf die kommende Zeit. Ha Ho He!
#91 / März 2013

00:15:20
Um Todesstrafen in Ägypten, einem tödlichen Hubschrauber-Unfall bei einer Polizeiübung in Berlin und Auseinandersetzungen am Dortmunder Flughafen geht es unter anderem in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hannover 96, Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, SC Freiburg, Corillo Freiburg, Werder Bremen, Hertha BSC, Eintracht Braunschweig, Ultras Braunschweig, Cattiva Brunsviga, Preußen Münster, VfL Osnabrück, 1.FC Kaiserslautern, Waldhof Mannheim, Schalke 04, Skopje, Dynamo Dresden, Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte, BAG, Hallescher FC, Darmstadt 98, Al Ahly Kairo, Al-Masry, FC Augsburg, Infamous Youth, Schalke 04, Galatasaray Istanbul, ultrAslan, Dynamo Dresden, Wuppertaler SV, Lok Leipzig, FC United of Manchester, Bundespolizei, TSG Hoffenheim, B-Block Brigade, Crescendo Hohenlohe, Fanatics Heidelberg, Dementio Boys, Netzwerk Rostock, Hansa Rostock, 1.FC Köln, Kein Zwanni, QFF, Queer Football Fanclub, Rot-Weiss Essen, Alemannia Aachen, FC St. Pauli, Fankultur
HB#129 Crazy City Club

02:03:33
Aufatmen in der Hertha BASE Podcast Redaktion. Die nötigen Veränderungen sind vollzogen. Dardai ist wieder neuer Cheftrainer und Preetz entlassen. Wie es dazu kam und was wir dazu sagen, hört ihr hier. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. “Zecke” Neuendorf – Seine Arbeit bei der U23 https://bit.ly/3ai3Grh Foto: IMAGO
Herz • Seele • Ball - Folge 527

00:05:35
Tuchel zu Chelsea Hertha endlich mal ein Thema - und noch ein neuer für Schalke 0:4
KMD #70 - Martina Voss-Tecklenburg

01:29:56
Die neue KMD-Folge ist thematisch vollgepackter als der schwere Rucksack von Pal Dardai in Berlin! Zu Gast ist nämlich die Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg, mit der wir ausführlich über die Frauen-Nationalmannschaft, Hürden bei der Teamführung und aktuelle Buchtipps plaudern. Außerdem gibt’s natürlich alle wichtigen Infos zum Bundesliga-Rückrundenstart (der Männer) und Einschätzungen von kicker-Reporter Steffen Rohr zum Hertha-Beben. - 00:00:00 – Begrüßung - 00:03:28 – Martina Voss-Tecklenburg - 00:44:26 – Bundesliga-Spieltag - 01:09:21 – Hertha BSC (mit kicker-Reporter Steffen Rohr) - 01:22:04 – kicker-Managerspiel und Verabschiedung
#BSCSVW: Umgedrehtes Déjà-vu

00:40:45
Weil wir später mit der Folge dran sind als erhofft, ersparen wir euch den Beschreibungstext zum Hertha-Spiel und wünschen euch ganz einfach: Viel Spaß!
#17 18. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - Eintracht Frankfurt | Gäste: Joel und Patrick (Schwatz Weiß Blau)

00:25:11
Arminia Bielefeld empfängt zum ersten Spieltag der Rückrunde den aktuellen Tabellen-Achten Eintracht Frankfurt. Mit nur einer Niederlage in den letzten fünf Ligaspielen hat sich Arminia zuletzt sehr stabil gezeigt und mit Siegen in den letzten beiden Heimspielen gegen Hertha BSC und den VfB Stuttgart bereits zweimal einen deutlich stärker besetzten Gegner schlagen können. Mit Frankfurt kommt jetzt allerdings eine noch stärker einzuschätzende Mannschaft nach Bielefeld, die zudem zuletzt ebenfalls viele Punkte sammeln konnte. Gäste sind dieses Mal Joel und Patrick vom Podcast "Schatz Weiß Blau". Das gesamte Interview gibt es wie gewohnt bei "Football was my first love" unter https://footballwasmyfirstlove.com/de/podcasts/b70662bb915dc1c70f3316d3804c908e hören. Das komplette Spiel kannst Du auch heute über den Livestream des Arminia Supporters Club verfolgen. Ab 15:20 berichtet mein Kollege Charles Schwede wieder live aus dem Stadion. Hier der Link zum ASC-Livestream: https://www.arminia-supporters-club.de/medien/asc-livestream/ Den Podcast "Schwatz Weiß Blau" findest Du hier: https://open.spotify.com/show/0gsAERLRSXXtN0GEvtgJJW?si=oPbmvEfHTwOwN_3qZnM-zA
5 vor 15:30: Hertha gegen Werder (18. Spieltag)

00:06:45
Nach einer extrem langen Pause geht die Rückrunde endlich weiter. Wir besprechen das Auswärtsspiel gegen Hertha, warum wir so gute Laune haben und auf wessen Tore wir besonders hoffen. Viel Spaß!
HB#128 Tousart sammelt gelbe Karten

01:20:52
Das war mal wieder nix. Wir reden über #clubhouse, News zum Stadion und das Spiel gegen Hoffenheim. Außerdem benennen wir ganz klar, was der Verein jetzt tun sollte. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Foto: IMAGO
HB#127 Projekt Goldelse

01:33:17
Wow! Der nächste Gegner, der aktuell nicht gut dasteht und wieder kommen wir nicht über ein 0:0 hinaus. Es ist frustrierend. Dennoch sprechen wir in dieser Folge über unsere Eindrücke zum Spiel gegen Köln und reden über das Projekt Goldelse. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Foto: (Photo by Lars Baron/Getty Images)
Herz • Seele • Ball - Folge 518

00:05:05
1 FC Köln gegen Hertha BSC - kein Genuss für Fußballfans. Ulli mittendrin! Dortmund schwächelt gegen Mainz. Leipzig schwächelt gegen Wolfsburg. Die wollen alle nicht Meister werden...
#4 Der Kutten König im Gespräch mit Markus vom Tasmania Berlin Fan Club "Opa Tas Ultras"

01:02:49
Der SV Tasmania Berlin ist der schlechteste Bundesliga Verein aller Zeiten. Alle Negativrekorde gehören dem Club aus Berlin-Neukölln. Aber sie lieben diese Rekorde und waren daher heilfroh, dass Ge-Buer kurz vor dem 31. Spiel ohne Sieg gegen die Sinsheimer von der Autobahn gewann. Damit behalten die Tasmanen sämtliche Minuse der Liga weiterhin. Grund für mich, sich mit Markus zu treffen. Markus ist Mitglied der Tasmania Fan Clubs "Opa Tas Ultras". Was es mit diesem Fan Club auf sich hat, woher der Name Tasmania Berlin kommt, wohin die Reise für die Neuköllner gehen soll, usw bequatschen wir bei einem Spaziergang rund um das Olympiastadion. Warum wir um das Stadion spazieren? Zum einen brauchten wir frische Luft und 1,50 Meter abstand um Corona-Konfrom aufzeichnen zu können, zum anderen gehört Markus auch zur ersten Generation aktiver Fans der Hertha an. Kein Wunder, dass wir daher gelegentlich zur altem Dame abschweifen. Have Fun - Ra Ra Ra Tasmania & Ha Ho He Hertha BSC
053 - Ein Taschenmesser für S04

01:00:34
Schalke 04 verhindert mit einem 4:0 Sieg den historischen Tasmania-Rekord. Tatsächlich behalten wir recht und Sead kommt mit dem Anglerhut. Außerdem: Gladbach spielt eine desolate Bayern-Abwehr an die Wand und und der BVB bezwingt Leipzig mit nur 45 Minuten fußballerischer Arbeit. Wir reden über katastrophale Kölner gegen starke Freiburger und eine Hertha die weder mit Geld noch mit Fußball auf dem Rasen umgehen kann.
HB#126 Himmel, Arsch und Zwirn

01:36:39
Langsam macht das alles keinen Spaß mehr. Auf das überzeugende 3:0 gegen ein schwaches Schalke folgte prompt die Ernüchterung. Hertha verliert 0:1 in Bielefeld. Wie konnte das schon wieder passieren? Was sind die Gründe für derart schwache Leistungen? Was ist sonst noch so passiert? Wir versuchen alle diese Fragen zu beantworten. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Foto: (Photo by Stuart Franklin/Getty Images)
Vollspannradio – vsr 153 – Tasmania forever – Nachlese Spieltag 15

00:00:00
Herzlich Willkommen und Hallo zum Vollspannradio. Der Podcast unter dem Motto: Als der Fußball noch aus Leder war und Tango genannt wurde. 32 Treffer an diesem Wochenende, der Tabellenführer strauchelt, bleibt jedoch Spitzenreiter. Hertha und Union fahren keine Siege ein und dennoch gibt es einen Berliner Erfolg zu vermelden. Gute Unterhaltung wünscht euch Dirk (@vollspannradio, Weiterlesen
#15 15. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - Hertha BSC | Gast: Artur Wichniarek

00:21:52
Arminia empfängt zum Abschluss des 15. Spieltag aus Berlin Hertha BSC. Arminia ist weiterhin 16. der Tabelle und könnte mit einem Sieg die Abstiegsränge verlassen. Hertha rangiert zwar aktuell nur auf Platz 12, ist aber nicht zuletzt aufgrund der dreistelligen Millionenunterstützung von Investor Windhorst und den Verpflichtungen der Sommerpause favorisiert. Im zweiten Teil der Episode gibt es einen Auszug aus dem sehr intensiven Interview mit Artur Wichniarek. Artur spielte gleich zweimal - von 1999 bis 2003 und von 2006 bis 2009 in Bielefeld. Nach seinem Wechsel aus der polnischen Liga und einer entsprechenden Eingewöhnungszeit wurde Artur gleich zwei Mal in Folge Torschützenkönig in der zweiten Liga. Aber auch in der ersten Bundesliga wusste der von den Fans schnell als "König Artur" betitelte Stürmer zu überzeugen und auch zu treffen. Seine 45 Tore in der 1. Liga sind weiterhin unerreicht und Vereinsrekord. Insgesamt gelangen ihm in 206 Spielen in der ersten und zweiten Bundesliga 82 Tore. Das gesamte Interview gibt es wie gewohnt bei "Football was my first love" unter https://footballwasmyfirstlove.com/de/podcasts/b70662bb915dc1c70f3316d3804c908e hören. Das komplette Spiel kannst Du auch heute über den Livestream des Arminia Supporters Club verfolgen. Ab 17:50 berichtet mein Kollege Matthias Reiprich live aus dem Stadion. Hier der Link zum ASC-Livestream: https://www.arminia-supporters-club.de/medien/asc-livestream/
#86 / Oktober 2012

00:18:10
Schalke zeigt Unity/Desperados Fahne, Keine Eintracht mit Nazis, DFL Sicherheitspapier Sicheres Stadionerlebnis. Drei der Themen, um die es unter anderem in dieser Folge geht. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine /Gruppierungen etc.: Dynamo Dresden, VfL Bochum, Fantastic Supporters, Hallescher FC, FC Hansa Rostock, Eintracht Frankfurt, Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Montpellier, Borussia Dortmund, Hannover 96, Ultras Hannover, Eintracht Braunschweig, Hertha BSC, 1. FC Kaiserslautern, Frenetic Youth, Devil Corps, Kerberos, Beckumer Jungs, 1.FC Köln, Wilde Horde, Ultras Braunschweig, Rudolf-Harbig Stadion, DFL, DFB, Stradevia 907, 1. FC Nürnberg, Greuther Fürth, Hamburger SV, Viagogo, VfB Oldenburg, 1. FC Magdeburg, Union Berlin, St. Pauli, Turnschuh Crew, Sportfreunde Siegen, GdP, Gewerkschaft der Polizei, Fananwälte, TSG Hoffenheim, B-Block Brigade, Crescendo Hohenlohe, Fanatics Heidelberg, Dementio Boys, Young Boyz, Ultras Leverkusen, Bayer Leverkusen, Karlsruher SC, SC Freiburg, ProFans, Fankultur
#85 / September 2012

00:14:43
Im September 2012 ging es u.a. um den Sicherheitsgipfel, Fick dich DFB Bannern und roten Sitzbänken in Giesing. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Lok Leipzig, RB Leipzig, Regionalliga, 1.FC Köln, Pezzoni, 1860 München, Bayern München, Fanhilfe, Hannover 96, BAG, Bundesarbeitsgemeinschaft der Fananwälte, Stadionverbot, DFB, DFL, FC Carl-Zeiss Jena, FSV Zwickau, Alemannia Aachen, Karlsbande, SC Freiburg, Supporters Crew, VfB Lübeck, Ultra Kollektiv, Union Berlin, Hertha BSC, Fortuna Düsseldorf, Football Supporters Europe, Sportfreunde Siegen, TuS Erndtebrück, Scenario Lok, Blue Caps, SOS Ligue 2, Borussia Dortmund, St. Etienne, Magic Fans, Queer Football Fanclub, Preussen Münster, Deviants, Mainz 05, Erzgebirge Aue, RB Salzburg, Salzburg Patriots, Hillsborough, Chemnitzer FC, Dynamo Dresden, Squadra Celeste, Kaotic, Ostpack, Hamburger SC, Chosen Few, Fankultur
HB#125 Erst die Pflicht, dann muss die Kür

01:30:40
Wir wünschen euch ein frohes und gesundes neue Jahr und starten direkt nach dem Spiel gegen Schalke in das neue Podcastjahr. Wir analysieren wie immer das Spiel und sprechen über alle anderen wichtigen News, vor allem unseren neuen Hauptsponsor Homeday. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Interview Lennart Hartmann: https://bit.ly/2XbdrRS Foto: IMAGO
#BSCS04 & #BVBWOB & #FCBM05: Himmel, Hölle und Dazwischen

00:11:58
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Im letzten Jahr sind weder die Hertha aus Berlin noch die Knappen aus Gelsenkirchen mit besonders schönem Fußball aufgefallen. Wo es bei den Königsblauen fast die sinnige Fortführung einer katastrophalen Rückrunde ist, ist dies besonders bei den Hauptstädtern enttäuschend. Immerhin zogen mit dem Investorengeld auch die Hoffnungen auf Erfolge und attraktiven Fußball in Berlin ein. Das hat bis jetzt noch nicht geklappt. Auch Trainer Labbaddia braucht so langsam mal einen eindrücklichen Beweis über seine Eignung für dieses Projekt. Auf Schalker Seite steht mit Christian Groß derweil der vierte Trainer der Saison an der Seitenlinie. Ob er endlich für den ersten Sieg in dann 30 Pflichtspielen sorgen kann? Am Sonntag treten die beiden größten Vereine Deutschlands an. Doch beide, sowohl die Dortmunder als auch die Münchner, konnten ihren Ansprüchen nicht immer gerecht werden. Wo es bei den Münchnern noch Jammern auf hohem Niveau ist, trotz zuletzt mehreren Unentschieden verlor man nur ein Pflichtspiel im gesamten Jahr 2020, ist die Lage bei den Dortmundern kritischer. Auch Neutrainer Edin Terzic konnte bis jetzt noch nicht für Besserung sorgen, vor Weihnachten folgte...
Der große Cavanis Friseur Jahresrückblick

02:36:07
Das Jahr neigt sich dem Ende und wir wollen auf die Top 5 Ligen in Europa blicken. Dazu haben wir uns zahlreiche Experten für die jeweiligen Ligen eingeladen, um unsere Unwissenheit bei vielen Themen zu überdecken. Mit dabei sind Alex Truica & Nils Kern vom TIKI TAKA Podcast, Alex Schwitzky von Hertha Base, Maruis Soyke & Mario Rieker vom SerieAmore Podcast, Richard Köpe vom Liverpool Blog Redman Family sowie Alexis Menuge, der auf DAZN Spiele der Ligue 1 kommentiert.
#82 / Juni 2012

00:09:08
Die Innenministerkonferenz bestimmte die Schlagzeilen, Deutsche Fans fielen negativ bei der EM auf und die Wilde Horde meldete sich zurück. Um diese drei und anderer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Fanbeauftragte, DFB, Fananwälte, Bayern München, Eintracht Frankfurt, Hannover 96, EM2012, Fortuna Düsseldorf, 1.FC Köln, Eintracht Frankfurt, Karlsruher SC, Hertha BSC, Dynamo Dresden, SV Babelsberg, Ultras Babelsberg, Karl-Liebknecht Stadion, Wilde Horde, St. Pauli, Sozialromantiker, Borussia Mönchengladbach, Hansa Rostock, Suptras, Fankultur
#81 / Mai 2012

00:13:47
Fortuna Düsseldorf steigt in die 1. Bundesliga auf und entfacht eine Diskussion zum Thema "Fußball und Gewalt", die Fluchtlichtmasten des Stahlstadions sollten gerettet werden und in Essen gab es das letzte Spiel im Georg-Melches-Stadion. Um diese drei und einiger weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Hansa Rostock, Alemannia Aachen, Karlsbande, Aachen Ultras, Mainz 05, Borussia Dortmund, Bayern München, Schalke 04, Eintracht Frankfurt, Fortuna Düsseldorf, Dynamo Dresden, Arminia Bielefeld, VfL Osnabrück, Preußen Münster, Werder Bremen, 1.FC Kaiserslautern, Cardiff City, AS Bari, Stahl Brandenburg, Stahlstadion, FC Basel, FC Luzern, Rot-Weiss Essen, Georg Melches Stadion, Fananwälte, Hertha BSC, SC Freiburg, BVB Fanabteilung, Stehplätze, Lok Leipzig, 1. FC Nürnberg, Max Morlock Stadion, Fankultur
Spoken Word Performance

00:10:41
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Weg vom Klamauk, hin zu zu den Zahlen. Das DID POWER RANKING am 17.12.2020 kommt unplugged und gerade deswegen so authentisch daher. Die Zahlen faszinieren nicht nur Dietfried Dembowski, sondern auch die Millionen da draußen, die wissen wollen, ob Hertha BSC mit dem verdienten 0:0 Unentschieden gegen den 1.FSV Mainz 05 am Krisenklub TSG 1899 Hoffenheim vorbeiziehen konnte? Auch das Schicksal Slaven Bilics oder der Abstieg der Gunners kann so endlich nachvollzogen werden. Die Wahrheit liegt in den Zahlen. Bleiben Sie daheim und hören Sie das DID POWER RANKING! Dietfried Dembowski, ein echter Ermittler, und sein DID-Team, um Allround-Experte Justin Hagenberg-Scholz und (vielleicht bald nicht mehr Internationalisierungsikone) Miriam Wu haben in den vergangenen Jahren an der wichtigsten Neuerung im Weltfußball gearbeitet. Das DID POWER RANKING macht den Fußball jeden Tag ein wenig vergleichbarer. Aufgrund unterschiedlichster, nicht zu manipulierender Faktoren erstellen die Daten-Wizards Woche für Woche einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge in den Top-Ligen Europas. Das DID POWER RANKING ist die europäische Super-Liga vor der Superliga....
Wer war das nochmal? Das große Spieler Quiz zum Jahresabschluss

01:19:36
In der letzten regulären Folge unseres Podcasts in diesem Jahr feuern wir uns als Dreigestirn die unterschiedlichen Karrierewege einiger Legenden des Weltfußballs um die Ohren. Welche Spieler das sind und ob Ebi Smolarek oder Marko Pantelić nun der hübschere Mittelstürmer bei der Hertha war, klären wir im Cavanis Friseur Podcast!
#BSCM05: Viel auf dem Spiel

00:11:45
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Bei Mainz 05 will es in dieser Saison einfach nicht richtig anlaufen. Die erste Hoffnung auf Besserung, die mit dem ersten Saisonsieg aufkam, hielt nicht lange an. Nun verlor man am letzten Spieltag gegen die Kölner ein weiteres Big-Point-Spiel, die Tabellenluft wird dünner und dünner und die Probleme der Mainzer scheinen tief in der Mannschaft verwurzelt. Ob das Duell gegen Hertha BSC ein Stimmungsaufheller sein kann? Die Berliner hängen ebenfalls den eigenen Erwartungen hinterher, zeigen aber gerade defensiv, dass sie sich mittlerweile gefunden haben und nun kehrt auch Matheus Cunha nach seiner Gelbsperre zurück ins Team. Dies könnte zusätzlich auch die Offensive der Hauptstädter beleben. Bleibt für die Mainzer am Ende doch nur der nächste Rückschlag? Moderator Julius Eid, Marc Schwitzky (Herthabase) und Benedikt Engelberts (Hinterhofsänger) sprechen über die anstehende Partie zwischen Hertha BSC und Mainz 05....
Interview Harlekins Berlin '98 Teil II

01:21:41
... und hier Teil II unseres Gesprächs mit Ben und Schäfer von den Harlekins Berlin '98. In der zweiten Hälfte unseres Gesprächs ging es u.a. um die Lage des Profifußballs, die Situation des eigenen Vereins Hertha BSC, den Investoreinstieg und den Dialog zwischen Verein und Fans. Nach all den problembehafteten Themen wenden wir uns dann aber auch noch etwas positiveren Dingen zu, wie der Fanfreundschaft zum Karlsruher SC und dem sozialen Engagement der Gruppe. Viel Spaß beim Hören!
HB#122 Erde an Schwitzky

01:26:32
Leider haben sich unsere Befürchtungen zu Lehmann bewahrheitet und darüber müssen wir natürlich in dieser Folge sprechen. Außerdem geht es um die News der Woche, um die richtige Richtung bei Hertha und den Punkt in Gladbach. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. (Photo by LEON KUEGELER/POOL/AFP via Getty Images)
HB#121 Talk of the town

01:45:14
Derbysieger, Derbysieger! Hey! Hey! Wir reden über die letzte Woche Hertha BSC und den Sieg gegen Union Berlin. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. (Photo by Maja Hitij/Getty Images) #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase Besucht unsere Webseite www.herthabase.de
Rangordnungen und Hierarchien

00:24:32
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Zwei große Fragen bestimmen das Fußballwochenende: "Wer ist die Nummer 1 in der Bundesliga" und "Wer ist die Nummer 1 in Berlin"? Es geht im Fever Pitch Podcast heute also um Rangordnungen und Hierarchien im deutschen Fußball. Denn dort geht es natürlich nicht so friedlich und auf Augenhöhe zu wie zwischen Malte Asmus und Pit Gottschalk. Sie sprechen über Hertha und Union, oder auch "verzweifelte Männer in der Midlife Crisis" und "revitalisierte Rockstars" (Zitat: kicker). Und natürlich auch über Max Kruse, den Stargast des Doppelpass am Sonntag. Außerdem gehen sie auch auf das Topspiel zwischen Bayern und Leipzig im Kampf um die Tabellenspitze ein. Und als Malte gerade zu einem Schalke-Diss ansetzt, werden sie gestört ... Aber hört selbst....
Interview Harlekins Berlin '98 Teil I

01:30:03
Heute lehnen wir uns zurück und lassen unsere Gäste zu Wort kommen. Wir freuen uns euch eine ganz besondere Folge präsentieren zu dürfen - unser Interview mit Ben und Schäfer von den Harlekins Berlin '98. Wir haben ein fast dreistündiges, sehr anregendes Gespräch geführt. In Teil I sprechen wir unter anderem über die folgenden Themen: Was bedeutet es für euch persönlich Ultra zu sein?, Geschichte und Selbstverständnis der Harlekins Berlin '98, die Ostkurve und die Fanszene von Hertha BSC, die schönsten und die bittersten Erlebnisse und zum Schluss sprechen wir auch noch etwas über die aktuelle Situation des Profifußballs, was wir in Teil II dann vertiefen.
HB#120 Ohne Wortspiel

01:08:35
Ein Punkt auswärts beim Dritten der Tabelle. Das klingt doch erstmal gut. Chris, Marc und Lukas reden über das Spiel in Leverkusen und geben eine ausführlichen Ausblick auf das Derby gegen Union. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. https://herthabase.de/2020/11/15/marton-dardai-zwischen-bundesligadebut-und-regionalligaunterbrechung/ Chris auf Twitter: @Chr1sView (Photo by INA FASSBENDER/AFP via Getty Images)
Der Kutten König im Gespräch mit der Fananwältin Gloria von der Fanhilfe Hertha BSC Teil II

00:48:56
Im zweiten Teil meines Gesprächs mit der Fananwältin Gloria reden wir weiter über die Repression seitens der Polizei. Wir triften ein bisschen ins politische ab und reden weiter über alte Zeiten. Ganz nebenbei klären wir, natürlich für einen Freund, ob ein ACAB Tattoo im Stadion zu Problemen führen könnte. Viel Spaß
Die Fußball-Podcast-Woche 16

00:11:43
Diesmal mit: Kommando Bernd Schuster, Kuttenkönig und die Fanhilfe Hertha BSC, die erste Folge des 98ers von Darmstadt 98.
#74 / Oktober 2011

00:09:14
Choreoverbot nach kritischem Spruchband in Freiburg, Trikotentsorgung für den wohltätigen Zweck in England und die Harlekins kritisierten die Prostitution Herthas. Um diese und weiterer Themen ging es im Oktober 2011. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: GC Zürich, FC Zürich, Hertha BSC, Harlekins, Bayern München, Werder Bremen, Alemannia Aachen, Ultras Gera, BSG Wismut Gera, Wacker Nordhausen, FasZINNation, VfL Wolfsburg, FSV Frankfurt, Senseless Crew, broken adolescene, Fortuna Düsseldorf, Hansa Rostock, St. Pauli, Ultra St. Pauli, Eintracht Frankfurt, SC Freiburg, Wilde Jungs, Natural Born Ultras, Manchester United, Manchester City, Carl Zeiss Jena, SV Babelsberg, Fanprojekt, Hannover 96, Rote Kurve, 1.FC Kaiserslautern, Borussia Dortmund, Fankultur
Dem Schicksal ergeben

01:00:37
2:5 Rückkehr nach der Länderspielpause, hätte wohl besser Laufen können. Zusammen mit unserem Gast Philipp spricht Anton über das verlorene Spiel gegen den BVB, die "Liebe" zu Sondertrikots und die entstandene Website "neues-herthastadion.de". Außerdem wagen wir uns an eine, erstaunlich positive, Prognose zum Spiel zwischen Bayerwerk und Wasserturm am kommenden Wochenende. Viel Spaß beim Hören
HB#119 Hertha mit dem Januskopf

01:55:50
Wieder eine Länderspielpause, wieder ein schlechtes Ergebnis für unsere Mannschaft. Louis, Marc und Lukas reden über die zwei Gesichter in der Partie gegen den BVB , Big City Club Merch, das Sondertrikot, Herthaner helfen, das neue Stadionpapier und alles, was sonst noch wichtig war. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. (Photo by Clemens Bilan - Pool/Getty Images) Exilherthaner Podcast mit Marco Wurzbacher und Fabian Drescher: https://bit.ly/35UOiQv Sondertrikot: https://bit.ly/3l0cuoG Neues Stadionpapier: https://bit.ly/3pXyqEH Big City Club Merch: https://bit.ly/2Hu5N0H Constantin Eckner Video: https://bit.ly/33bitBj Hertha BSC: Die Richtung stimmt: https://bit.ly/3mb9QxK Weihnachtsbaum-Aktion: https://bit.ly/2URvlHV
#8: Alles Keitel Sonnenschein?

02:46:25
Haaland zerlegt Hertha, Werder stellt Bayern kalt und Hoffenheim liefert sich einen Dogfight mit Stuttgart. Wir besprechen alle Partien des 8. Spieltag.
Der Kutten König im Gespräch mit der Fananwältin Gloria von der Fanhilfe Hertha BSC

00:56:06
Ich habe mich heute mit meiner alten Freundin und langjährigen Wegbegleiterin Gloria getroffen. Sie ist heute Anwältin und in der Fanhilfe Hertha BSC aktiv. Im Rahmen der Spendenaktion „Hertha wärmt“ unterhalten wir uns über Repressionen und Polizeigewalt, was man als Fußballfan für Recht hat und an wen man sich im Zweifel wenden kann. Besonders im Fokus ist dabei immer wieder das Gastspiel der Berliner Hertha vor zwei Jahren in Dortmund. Damals hatte die Polizei versucht ein Banner der Herthafans zu „ziehen“. Warum, weshalb, wieso? Hört einfach rein und erfahrt es.
Sunshine

00:57:50
Mit Siegerlächeln statt Tristesse durfte man als Herthaner in die Woche starten. Mit drei Punkten im Gepäck landete die Mannschaft ein letztes Mal in Tegel. Wohin die Reise jetzt geht, wird sich zeigen, der Auftritt in Augsburg hat aber durchaus Hoffnung gemacht. Ansonsten spotten wir ein bischen über Länderspiele und "die Mannschaft", kriegen dann aber gerade noch so den Bogen und kommen vom Destruktiven zum Konstruktiven, in dem wir nochmal auf die tollen Aktionen hinweisen, die gerade laufen bzw. anstehen, "Aktion Hertha Kneipe" und "Hertha wärmt". Check it out.
#69 / Mai 2011

00:08:44
Auseinandersetzungen zwischen Dortmund und Gladbach Fans auf einem Rasthof, Mainz im Europacup und Stadionverbot für eine 64jährige Leeds United Anhängerin. Um diese und weitere Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Borussia Dortmund, Hertha BSC, Eintracht Braunschweig, Dynamo Dresden, Glasgow Rangers, Borussia Mönchengladbach, Arminia Bielefeld, Local Crew, Alemannia Aachen, Tivoli, FC Basel, Eintracht Frankfurt, Sottocultura, Projekt Chaos, Mainz 05, ETB Schwarz Weiß Essen,Energie Cottbus, BSG Chemie Leipzig, Chemnitzer FC, RB Leipzig, Osnabrück, Rapid Wien, Fankultur
#167 Meier, Müller & Hansi Flock

01:34:14
In dieser Folge sprechen wir über falsche Erwartungen des BVB, dem deutschen Clasico, Leverkusen, Hertha, Union Berlin, der Super League und vielem mehr. Viel Spaß!
#167 Meier, Müller & Hansi Flock

01:34:14
In dieser Folge sprechen wir über falsche Erwartungen des BVB, dem deutschen Clasico, Leverkusen, Hertha, Union Berlin, der Super League und vielem mehr. Viel Spaß!
#7: Das Weghorstrecht des Verteidigers

03:30:20
Berlin träumt von Europa. Aber nicht etwa die Hertha steht auf einem Europa-League-Rang - sondern Union Berlin. Wie konnte es soweit kommen? Wir klären diese Frage und analysieren auch die übrigen Partien des Spieltags, allen voran das Spitzenspiel Borussia Dortmund gegen Bayern München!
Vollspannradio – vsr 145 – Nebelgedanken – Nachlese Spieltag 07

00:00:00
Herzlich Willkommen und Hallo zum Vollspannradio. Der Podcast unter dem Motto: Als der Fußball noch aus Leder war und Tango genannt wurde. 36 Tore vor der Länderspielpause, sicher verwandelte Elfmeter, großartige Freistöße und ein fantastisches Traumtor eines Ex-Herthaners. Gute Unterhaltung wünscht euch Dirk (@vollspannradio, @spikedih) Intro/Outro Musik: Muhammad Ali by ProleteR unter Creative Commons Lizenz Weiterlesen
HB#118 BVB Besieger Besieger

01:17:58
Endlich ist er da, der zweite Sieg dieser Saison. Über diesen sprechen Marc und Lukas mit Hannes, einem Bremer, aber treuem Hörer unseres Podcasts. Außerdem geht es um die verspätete Zahlung von Tennor, Jordans positiven Coronatest und wir geben einen Ausblick auf die Länderspielpause sowie auf das Spiel gegen Dortmund. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Moneypool Aktion Hertha Kneipe: https://www.paypal.com/pools/c/8tV3MPr9Y6 (Photo by Stefan Puchner - Pool/Getty Images)
Fanzine-Vorstellung: Die Plaudertasche Nr.1

00:20:33
In dieser Folge stelle ich euch das Fanzine "Die Plaudertasche" vor. Für dieses Zine hatte ich mehrere Berichte geschrieben, die ich euch hier vortrage. Folgende Spiele aus der Hinrunde der Saison 1998/99 sind mit dabei: Chemnitzer FC-SC Freiburg, VfL Wolfsburg-SC Freiburg, VfL Bochum-SC Freiburg, Werder Bremen-SC Freiburg, KFC Uerdingen-1.FC Köln, MSV Duisburg-Hertha BSC, VfL Bochum-Hertha BSC, Borussia Dortmund-Schalke 04. Borussia Mönchengladbach-SC Freiburg und Borussia Dortmund-Eintracht Frankfurt. Viel Spaß beim Hören!
Die Fußball-Podcast-Woche 13

00:10:50
Diesmal mit dabei: Das erste Belgrader Derby von OberL / die Podcast-Premiere vom Kuttenkönig / Hertha BASE.
Realtaktisch und werbefrei

01:01:39
Ein sportlich ansprechender Auftritt gegen die Wölfe. Etwas zu meckern finden wir dennoch immer. Und gibt uns Hertha wenig Anlass, dann haben wir endlich Zeit uns mal über den Statistik-Einblendungs-Wahn bei Sky aufzuregen. Realtaktische Aufstellung, Trefferwahrscheinlichkeiten - wer braucht das?
#96 | Amateure, organisiert Euch!

00:00:00
#96 | Amateure, organisiert Euch!
HB#117 Das nächste Schrittchen

01:15:54
Die Niederlagenserie ist beendet. Wir sprechen über den Punkt gegen Wolfsburg, die mögliche Vertragsverlängerung von Cunha und geben ein Ausblick auf Augsburg. Außerdem möchten wir noch einmal ausdrücklich auf die Aktion Herthakneipe hinweisen, zu der Steven uns ebenfalls etwas im Podcast erzählt. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Aktion Herthakneipe: https://aktion-herthakneipe.de/ Moneypool Herthakneipe: https://www.paypal.com/pools/c/8tV3MPr9Y6 Bamberger Psychokalypse Podcast: https://psychokalypse.de/ (Photo by Maja Hitij/Getty Images)
#6: Cunhaya my lord

03:13:34
Was ist Anspruch, was Wirklichkeit bei der Hertha? Und braucht es wirklich nur Zeit und Geduld bei der alten Dame? Wir klären diese Fragen und analysieren auch die übrigen Spiele mit unseren Gästen.
HB#116 Ahahohe

01:44:35
Themen dieser Folge sind das Spiel gegen den Tabellenführer RB Leipzig, die Mitgliederversammlung inklusive der Wahl des Präsidiums bei Hertha BSC und alles weitere Wichtige rund um unseren Lieblingsverein. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. (Photo by Boris Streubel/Getty Images)
Von Labbadia, Dardai und Batista

00:57:06
Hertha, Hertha, eieieiei... diese Folge ist dann doch eher die Moll-Version des Stadionschlagers geworden. Auch mit ein paar Tagen Abstand zu Samstag, macht es nicht wirklich Spaß über das Heimspiel gegen Stuttgart zu sprechen. Wer bis zum Ende durchhält, wird allerdings mit albernen Gedankenspielen und WWE-Referenzen belohnt.
#63 / November 2010

00:11:13
Mit dem "Chemnitzer Weg" sollte Pyrotechnik legalisiert werden, beim BVB konnten Stadionverbotler dank ehrenamtlicher Arbeit wieder früher ins Stadion und Bayern Fans gedachten Gabriele Sandri. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen etc. : Hertha BSC, Fahne pur, Fanprojekt Chemnitz, Pyrotechnik, Preußen Münster, Curva Monasteria, Punzengarde, Hessen Kassel, Auestadion, Borussia Mönchengladbach, 1. FC Köln, Borussia Dortmund, Stadionverbot, Bayern München, Schalke 04, UGE, Beckum, Beckumer Jungs, Gabriele Sandri, Ultra Boys, Generation Grenat, Strasbourg, Metz, AE Larissa, Den Haag, Rotterdam, Fankultur
RudB091 - Serienbrecher - Gäste: Hertha-Fan Konstanze (@KonstanzeMaHe) und VfB-Fan Stefan (@VfBerliner1893)

01:03:54
Der VfB kann nicht nur in Mainz wieder gewinnen, sondern nach sieben Jahren auch im Berliner Olympiastadion. Mit einem unerwarteten Dreier bei der Hertha sind die Brustringträger aus der Länderspielpause gekommen. Mit unseren Gästen, Hertha-Fan Konstanze (@KonstanzeMaHe) und VfB-Fan Stefan (@VfBerliner1893), reden wir darüber, wie dieser zustande kam und wie er einzuordnen ist. Dabei geht es natürlich auch um die aktuelle Lage beim Gegner aus der Hauptstadt. Wir blicken auf Torschütze Gonzalo Castro und Bundesliga-Debütant Tanguy Coulibaly und natürlich die Leistung der gesamten Mannschaft. Anschließend widmen wir uns der Lage nach dem vierten Spieltag und vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Köln. Abseits der Bundesliga haben wir diesmal einen bunten Themenstrauß: Nachwuchs- und Leihspieler, die Leistungen der Nationalspieler, der Daten- und Mitgliederverarsche-Skandal, ein Rücktritt und noch ein paar Sachen mehr aus der Geschäftsstelle. An dieser Stelle nochmal ein Hinweis auf unser Gespräch mit VfB-Legende Helmut Roleder über den VfB in den 1970ern und in der zweiten Liga, das wir in der Länderspielpause veröffentlicht haben. Die Themen im Überblick 00:02:30 Begrüßung 00:08:43 Das 2:0 in Berlin 00:38:54 Die aktuelle Lage nach dem vierten Spieltag 00:47:00 Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs-, Leih- und Nationalspieler, Vereinspolitik Werdet Gast im Podcast Wir suchen Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter podcast@rundumdenbrustring.de! Weitere Infos findet Ihr hier. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
HB#115 Ciao Cacau

01:28:15
Wir besprechen die bittere Niederlage gegen Stuttgart, die von außen reingegebenen Saisonziele und ob Länderspielpausen wirklich notwendig sind. Zudem sagen wir euch, warum es bei unserer Herzensdame gerade einfach noch nicht rund läuft und geben einen Ausblick auf das Spiel beim aktuellen Tabellenführer RB Leipzig. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Ein Tag mit Maxi Mittelstädt: https://www.youtube.com/watch?v=3DxxgrSWm1I Derby Days: https://www.youtube.com/watch?v=IF_1k_0ACj8 (Photo by Maja Hitij/Getty Images)
Dummes Zeug und Wertekompass

00:27:02
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Die Länderspielpause ist endlich vorbei. Passé wie die so trostlosen Nations-League-Kicks der deutschen Nationalmannschaft... obwohl ganz vorbei ist es noch nicht. Denn erst müssen Malte Asmus und Pit Gottschalk im Fever Pit'ch Podcast natürlich noch ihr Urteil zu Jogi Löws Auftreten abgeben. In Sachen Außendarstellung hat der Bundestrainer vorsichtig formuliert Luft nach oben. Und deshalb geht Pit auch auf leichten Konfrontationskurs mit Hansi Flick. Eigentlich schätzt er den Bayern-Trainer ja sehr. Aber mit dessen Kritik an der Kritik an Jogi Löw kann Pit trotzdem nicht viel anfangen ... und das begründet er auch. Außerdem geht es um die Bundesliga. Aber im Grunde sind Bundesligaspieltage derzeit auch thematisch nicht viel anders zu besprechen als Nations League Spieltage. Statt an Jogi Löws Stuhl wird nur an Lucien Favres Stuhl gesägt aber nicht nur der BVB, sondern auch Bayerns Neuzugänge, der Wertekompass von Schalke und auch die Ambitionen von Hertha BSC sind Thema in diesem Podcast....
Brennpunkt Berlin - Alles was Sie schon immer über die Hertha wissen wollten, aber nie zu fragen wagten – mit Marc Schwitzky (Hertha BASE)

02:22:40
Marc Schwitzky ist Gründer von Hertha BASE und schreibt für 90Plus. Auf Twitter kennt man ihn unter dem Handle @junger_herr_. Gemeinsam mit Riky spricht Marc über die letzten Monate der Hertha. Windhorst, Klinsmann, Labbadia und die Road to Glory. Wer wissen will was Berlin vor hat, erfährt es in dieser Ausgabe. Neben einer sehr ausführlichen Gegneranalyse musste natürlich auch wieder über den VfB-Datenskandal gesprochen werden. Da Sebastian leider krankheitsbedingt fehlte, gibt es diesmal nur ein kurzes Segment zu den aktuellen Geschehnissen. Was macht Schraft und wieso darf sein langjähriger Weggefährte, Florian Mattner seinen Job übernehmen? Ausführliche Diskussionen zum Thema Cannstatt Analytica gibt es dann in der kommenden Woche. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky
HB#114 Muskulaturprobleme

01:40:37
Liebe Hertha-Gemeinde, wir melden uns auch in der Länderspielpause für euch zurück, da wir die dann doch ungeahnt zahlreichen Transfers und das aufregende Bayernspiel nicht zu lange unbesprochen lassen wollten. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Hacke Spitze Mikrofon @kilian77527642 #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase Besucht unsere Webseite www.herthabase.de
Erfolg trägt keine Stoppuhr

01:40:13
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Gut, es war ein Interview in der Sportbild, aber eines muss man Peter Neururer lassen. Er kennt sich mit der deutschen Sprache sehr gut aus! Ansonsten kenne ich keinen, der ein besseres und älteres Synonym für Schlag in die Fresse kennt! Denn das sagt er über unseren 2 Meterclown. Übrigens, der DFB hat währenddessen was mit Steuerhinterziehung am Hals. Ist ja nichts besonderes eigentlich. Über die Nationsleague wird eh nicht gesprochen also ab zum Deadlineday! Dort ging es nochmal hitzig her! Und ein alter Söldner ist zurück an der alten Wirkungsstätte. Uli H. aus U. gefällt das. Arsenal, Hertha, Leibzig und ManU schlagen auch zu und alle wichtigen Transfers werden von euren beiden Lieblings-Transferexperten analysiert. Ist halt doch wat feines wenn ein Transfer halt auch über die Bühne geht. Anders als bei Timmy, der Bruder von Tammy und der Sohn von wahrscheinlich Tommy Abraham zu Dortmund. Der scheiterte aufgrund von wenigen Sekunden und der nicht rechtzeitigen Ankunft von Dokumenten. Bei Werders Geflügelflitzer ist jetzt erstmal Urlaub angesagt und Barca ist einfac...
#3: Im Lichte betrachtet nicht mehr ganz so Mainz

02:37:40
Mit neuen Trainern spielen Mainz und Schalke ihre Partien vom 3. Spieltag, Lewandowski leistet sich ein wildes Wettschießen mit Hertha und Haaland verzaubert uns im Spiel gegen Freiburg. Der Spieltag in der Analyse.
Herz Seele Ball • Folge 415

00:07:11
4:3 für Bayern gegen Hertha ... Neue Formen der Prozentrechnung im Fußball ...
#58 / Juni 2010

00:07:45
Vuvuzelas sorgten für Unruhe, beim Karneval der Kulturen gab es einen Angrii auf den TeBe Truck und Alemannia Aachen kehrte zum alten Wappen zurück. Drei der Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören. Beteiligte Vereine / Organisationen: St. Gallen, VfB Stuttgart, Tennis Borussia Berlin, Hertha BSC, Harlekins, Wm 2010, Südafrika, Austria Salzburg, Regionalliga, Alemannia Aachen, BFC Dynamo, Ankaraspor, Fankultur
HB#113 Für Pauline

01:41:01
Ganz wichtig! Bitte registriert euch bei der DKMS, um die Chance zu erhöhen, dass Menschen mit Leukämie schnell geholfen werden kann. Marc berichtet in diesem Podcast auch von seiner eigenen Spende und wie er damit einem Menschen helfen konnte. Ansonsten gibt es natürlich wieder die volle Ladung Hertha Content über die Spiele gegen Bremen und Frankfurt und alle weiteren News rund um unseren Herzensverein. Neu mit im Hertha-Podcast-Boot sitzt Anna, die ihr in dieser Folge das erste mal hört. Weitere werden sehr wahrscheinlich folgen. Entschuldigt das leichte Rauschen in ihrer Aufnahme. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. DKMS Spender werden: https://www.dkms.de/de/spender-werden Mathew Leckie - Plötzlich wieder wichtig: https://neunzigplus.de/spotlight/hertha-mathew-leckie-ploetzlich-wieder-wichtig/ (Photo by Maja Hitij/Getty Images)
Fanzine-Vorstellung: Bierstadt Kurier Nr.1

00:19:28
Diesmal geht es um das Dortmunder Fanzine "Bierstadt Kurier." In der ersten Ausgabe geht es um die Spieler des BVB (Profis und Amateure) und ein paar Hopping-Berichte sind natürlich auch mit dabei. Komplette Berichte gibt es hier im Podcast zu folgenden Spielen: Deutschland-Jugoslawien (WM 1998), Utrecht-Borussia Dortmund, BVB-Hertha, Homburg-BVB (A), BVB(A)-Aachen, Eindhoven-de Graafschap, Münster-BVB(A), SC Freiburg-BVB, Verl-BVB(A), Werder Bremen-BVB, BVB-Schalke und Stuttgart-BVB. Viel Spaß beim Hören!
Die Supi-Dupi-Comeback-Episode

01:23:41
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Sorry! Leider haben es Seidel und Klöster in der letzten Woche nicht geschafft, sich über die neuesten Themen der Fußballwelt auszutauschen und das auch noch in Podcast-Form zur Verfügung zu stellen. Was es trotz Aktualität nicht in die Folge geschafft hat, ist eine Berichterstattung über den UEFA Super-Cup. Das Ding wird boykottiert! Genauso wie das Mannschaftstraining der Mainzer. Nur dass es dort eben die gesamte Mannschaft war... Klöster freuts! Immernoch ungewohnt dass es Mitte September noch neue Transfermeldungen gibt. Angefangen von unwirklichen Gerüchten, wie dem möglichen Transfer von Mario Götze zum FC Bayern München bis hin zu fixen Wechseln wie bei Suarez und Morata (Kopfschüttlen). Doch wichtiger ist doch der Start der Bundesliga und dem ersten Begräbnis des FC Schalke 04. Man beachte, dem ersten Begräbnis. Seidel glaubt nämlich, dass das ein seeehr langes Jahr für Königsblau werden kann. Um noch Salz in die Wunde zu legen, spielt der Rivale aus Dortmund groß auf und begeistert am ersten Spieltag. Ähnlich wie die Hertha aus Berlin, die Werder Bremen dank neuer Rückennummern aus dem Konzept bringt. Das Konzept des Kunstrasens gefällt An...
#55 / März 2010

00:10:54
Verletzte durch Pyrotechnik, Angriff auf Räume eines Fanprojektes und unerwünschte Hansa Rostock Fans. Das sind drei von vielen Themen dieser Ausgabe. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Borussia Dortmund, Fortuna Düsseldorf, Kaiserslautern, Bochum, Nürnberg, Karlsruhe, Toulouse, Eintracht Frankfurt, VfL Osnabrück, Hessen Kassel, Darmstadt, Werder Bremen, Ostkurvensaal, Mainz, St. Pauli, Hansa Rostock, Rot-Weiss Essen, Mönchengladbach, Köln, Hertha BSC Berlin, Catania Calcio, Raciti, FC United of Manchester, Ajax Amsterdam, Feyenoord Rotterdam, Hamburger SV, FIFA, WM 2010, Fankultur
Fanzine-Vorstellung: Blaues Blut Nr.1

00:19:05
In dieser Ausgabe stelle ich euch die Erstausgabe des Schalker Zines "Blaues Blut" vor. Darin geht es um alle Spiele der Schalker Profis und auch die Amateure und die A-Jugend wurde fleissig besucht. Natürlich wurde auch noch etwas gehoppt. Ausführliche Berichte gibt es unter anderem über die Spiele Saudi Arabien - Dänemark (WM 1998), BW Post Recklinghausen - 1.FC Köln, Almelo - Schalke, Tschechien - Dänemark, Hammer Spvgg - Schalke Amateure, De Graafschap - RKC Waalwjik, Hertha BSC - Schalke, Lipptstadt - Schalke, Mannheim - Offenbach, Eintracht Frankfurt - Schalke, Twente Enschede - Schalke und Vitesse Arnehim - Schalke. Viel Spaß beim Hören!
5 vor 15:30: Werder gegen Hertha

00:09:30
Können wir mit dem Ligastart nicht noch ein wenig warten? Nein? Naja gut. Es geht also gegen die Hertha. Vor dem ersten Heimspiel reden wir über Schnäppchentransfers, unsere Kicktipprunde (kicktipp.de/hmwh) und über Baustellen (nicht nur im Werder-Kader). Viel Spaß!
Eintracht Lebenslang Folge 043

01:23:15
Medium City Club > Big City Club Man kommt als Braunschweiger ja gar nicht mehr aus dem Feiern raus..... Oder war die Hertha einfach nur so schlecht wie überall hinterher zu lesen war? Dazu widmen wir uns den Gerüchten um Koby und unserem nächsten Gegner. Empfehlungen: https://totte.podcaster.de/ https://shop.handsofgod.football/ https://www.kicktipp.de/eintrachtlebenslang/ https://www.statsperform.com/resource/introducing-expected-goals-on-target-xgot/ Viel Spaß!
Bericht aus Berlin - E08 - Saison 20/21

01:09:18
Keine Durchschlagskraft, keine Achse, keine Ahnung. Machen wir uns nichts vor, die Mängelliste auf der Großbaustelle Hertha BSC liest sich wie eine ehrliche Analyse des Ist-Zustandes dieses Podcasts. Natürlich wollten wir mit den OMR-Millionen richtig angreifen, die Hackordnung (sic!) mal richtig durcheinander wirbeln, aber zu mehr als dem traurigen Jingle zur kühnen These hat es bisher leider nicht gereicht. Wäre das hier der Pokal, wir wären längst ausgeschieden. So aber machen wir einfach weiter wie bisher und gnadenfristen unser Dasein im Keller. Mit altbewährten Stanzen und gut abgehangenen Pointen. Und ab und zu grölt Uli Hoeneß dazwischen. Im Grunde, herzlichen Glückwunsch, ist im Studio in Hamburg mittlerweile alles wie beim Doppelpass mit München. Nur ohne Lobby. Und ohne Weißbier. Da kann man mal sehen, was passiert, wenn man den falschen Berater wählt. Da, Butter bei die Fische, werden selbst Big City Haie am Ende vom Piranha gefressen. Oder so. Wer trotzdem hören will, wie drei Schweine die Sendezeit mit Phrasen gefüllt haben, der möge einschalten. Alle anderen hören besser Rasenfunk. Viel Spaß!
HB#112 Schmerzpervers

01:56:52
In der aktuellen Folge unseres Podcasts besprechen wir alle aktuellen Themen rund um unsere alte Dame. Wir reden über die Vorbereitung, Zu- und Abgänge und selbstverständlich auch über das Debakel im DFB-Pokal gegen Eintracht Braunschweig. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase Wir haben zuletzt einige neue Redakteure für uns gewinnen können, denen ihr unbedingt folgen solltet: @_simon11_ @thurn_martin @idealisNik @deansimon27 @RohrerBenjamin @schotterplatz (Photo by Martin Rose/Getty Images)
Plumpe Sommerträume II

01:11:19
Wir melden uns zum zweiten Mal aus der Sommerpause, sprechen ein bisschen über die aktuelle Situation bei Hertha, das Transfergeschehen und Gerüchte, und schweifen dann in plumper Manier völlig ab und sprechen lange über Botafogo, alte Helden und kurz über das CL-Finale (das zum Zeitpunkt der Aufnahme noch bevorstand). Sommerpause halt! Wie angekündigt, sprechen wir nochmal über das Thema Zuschauer im Stadion. 5000 mit Hygienauflagen? Alle oder keiner? Wir schauen dazu auch auf die beiden Statements, den Brief von Hertha an die Mitglieder und das Statement der Ultraszene, das über den FKO veröffentlicht wurde. Kurz schneiden wir auch das aktuelle diskutierte Thema Instagram, Kleberseiten, Veröffentlichung von Graffiti-Bildern etc. an. Das Statement dazu von Sprayathen kam erst ein paar Tage nach der Aufnahme, wir werden das aber bestimmt nochmal aufgreifen. Viel Spaß beim Hören!
15. Lucien Favre und Hertha BSC - Meisterschaftsträume und das Aus

00:17:14
Diese Audioversion beruht auf dem Printbuch gleichen Namens, das unter der ISBN 978-3-96423-012-6 im Arete Verlag Hildesheim erschienen ist.
HB#111 Saisonrückblick 19/20

04:37:47
Wir besprechen die denkwürdige Saison 19/20 noch einmal in Gänze für euch. Die erste Hälfte behandeln wir nur oberflächlich, da es schon einen ausführlichen Hinrundenrückblick gibt. Auf die Rückrunde und alle dort geschehenen Dinge gehen wir näher ein und beantworten auch wieder eure Twitterfragen. Danach gibt es noch einen Ausblick auf die kommende Spielzeit. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen.
Donkeyman goes Europe

01:23:45
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Meerjungfraumann und Blaubarschbude - Vereint! Klöster ist von der Arbeit geflohen und hat Seidel direkt auf die Terasse geführt! Balkonien bei Faktlos! Kerzenschein und Flimmerlicht schützt vor schlechten Witzen nicht. Und trotz mittelmäßigen Gags gehts auch etwas um Fußball! Die Europaleague und Championsleague nehmen wieder fahrt auf. Aber ohne Wolfsburg. Arsenal verliert zwar kein Endspiel dafür 55 Angestellte und die Hertha wird zum Geheimtipp für die nächste Saison. Doch nicht nur die großen Transfers sorgen für Diskussionen: Frankfurts und Hoffenheims Trade sorgt für Hochziehen der Augenbrauen. Kruse ist back und Hamburg will nicht! Falls der Text keinen Sinn macht? Folge anhören und alles macht Sinn!...
#87 | DDR-Fußballgeschichte in 280 Zeichen

03:20:43
DDR-Fußballgeschichte
Plumpe Sommerträume I

01:12:30
Wir melden uns aus der Sommerpause und machen einen großen Schwenk über allerlei Themen. Wir besprechen das bisherige Transfergeschehen und die interessantesten Gerüchte, die neuen Hertha-Trikots, die große Kapitänsfrage, das Pokallos - und landen dabei zwischendurch bei deutsch-türkischen Vereinen und der eigenen glorreichen Fußballkarriere. Der Redebedarf war so groß, dass ein paar Themen auf unserem Zettel offen blieben. Dem Zuschauerthema wenden wir uns dann in der nächsten Folge zu. Ach mensch... und Schwolow haben wir knapp verpasst. Watt solls... kommt nächstes mal rein... willkommen in Berlin!
#37 / September 2008

00:07:36
Bei Dynamo gab es Paniertes, beim BVB die ersten Probleme mit Dietmar Hopp und in Polen 741 Festnahmen bei einem Spiel. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine /Organisationen: SSC Neapel, AC Milan, AS Rom, Eintracht Frankfurt, Kaiserslautern, FSV Frankfurt, Legia, Polonia Warschau, BFC Dynamo, Hertha BSC, Union Berlin, DFL, Dynamo Dresden, Kickers Offenbach, Liverpool, Sportfreunde Siegen, Hoffenheim, Borussia Dortmund, Dietmar Hopp, Hansa Rostock, St.Pauli, Bunte Kurve, Kein Kick vor Zwei, Fankultur
Herz Seele Ball • Folge 339

00:05:14
Trapp zu Amazon - eh ...ich meine zu Hertha BSC? Ein Tipp für alle, die l e g a l e Pyrotechnik kaufen wollen und noch einige Namen mehr
Herz Seele Ball • Folge 336

00:05:21
Hans Sarpei mit einem Einwand in Sachen Matondo und die Schockmeldung: Hertha BSC und TEDI trennen sich ...
13. Lucien Favre und Hertha BSC - Willkommen in der Bundesliga

00:14:57
Diese Audioversion beruht auf dem Printbuch gleichen Namens, das unter der ISBN 978-3-96423-012-6 im Arete Verlag Hildesheim erschienen ist.
AEA # 9 mit Sascha Bigalke
01:29:05
Sascha Bigalke ist Fußballprofi und Jugendtrainer bei der Spielvereinigung Unterhaching. Einst aus der Talentschmiede Reinickendorfer Füchse Berlin (Thomas Häßler, Kevin Prince Boateng, Zecke Neuendorf etc.) entsprungen, durchlief er die Jugendabteilungen der Berliner Hertha und hat den größten Teil seiner Profikarriere bei Haching und dem 1. FC Köln verbracht. Parallel zu seiner Tätigkeit als Fußballprofi, arbeitet er bereits an der Karriere nach der Karriere und trainiert (als Cheftrainer!) die U-14 Jugendmannschaft der Spielvereinigung. Was habender Fußballprofi Sascha Bigalke und unser Moderator, Nico Kosian, gemeinsam? Beide sind bei 'Wer wird Millionär' gescheitert und wollen ein Rückspiel. Hier gibts die Vorbereitung!
#33 / Mai 2008

00:06:01
Der Gladbacher Kultfan Manolo verstarb, in Frankfurt trug man rosa und BAFF fragte sich, wer sie eigentlich sind. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Borussia Mönchengladbach, Paris Saint Germain, Arminia Bielefeld, VfL Bochum, St. Pauli, Alemannia Aachen, EM 2008, EURO, Hertha BSC Berlin, Karlsruher SC, Eintracht Frankfurt, Parma, Catania Calcio, Inter Mailand, DFB, Stadionverbot, Manchester United, Chelsea, 1860 München, BAFF, DFB, DFL, Gewalttäter Sport, Fanprojekt, Fankultur
Fanzine-Vorstellung: Snoopy on Tour Nr.2

00:29:37
In der zweiten Ausgabe geht es um die Hinrunde der Saison 1999/2000. Hoppen in NRW und ein paar Auswärtsspiele des SC Freiburg sind die Hauptthemen der Heftes. Auf Berichte mit Spielen folgender Vereine bin ich in diesem Podcast drauf eingegangen: VfL Osnabrück, Energie Cottbus, VfL Bochum, 1. FC Köln, Schalke, Unterhaching, Alemannia Aachen, Waldhof Mannheim, Arminia Bielefeld, SC Freiburg, LR Ahlen, Rot-Weiss Essen, Werder Bremen, Feyenoord Rotterdam, Borussia Dortmund, Lippstadt, Herford, Hertha BSC Berlin. Viel Spaß beim Hören!
Winde am Kai // Weggefährten, Pappkameraden und Gesichter einer Ära

01:07:00
Die Beatles spielten niemals so schön wie Skjelbred für Hertha... In unserer letzten Folge der Saison 19/20 spielt das Spiel gegen Mönchengladbach dann doch nur eine untergeordnete Rolle. Wir verabschieden die ein oder andere Legende der letzten Jahre, sprechen über mögliche weitere Abgänge und zelebrieren norwegische Fangesänge und Lieder. Danke an alle Hörer und Abonnenten, wir verabschieden uns nun auch vorerst in die Sommerpause. Allerdings werden wir zur Stelle sein, mit der ein oder anderen Folge während den fußballfreien Monaten, seid gespannt!
HB#110 1 Punkt vor Klinsmann

01:39:23
Die Saison ist beendet. Dennoch noch kein Grund ein Fazit zu ziehen. Erstmal möchten die Spiele gegen Leverkusen und Gladbach besprochen werden. Außerdem geht es um unseren neuen Sportdirektor und andere Personalien rund um unseren Verein. Das Alles besprechen Marc und Lukas mit Stefan Hermanns, der seit fast 20 Jahren für den Tagesspiegel über Hertha BSC schreibt. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. https://www.tagesspiegel.de/hermanns-stefan/4464942.html
Sehnsucht, Liebe, Hoden und Pistolen

01:02:24
Hertha gewinnt zuhause gegen Leverkusen? Was ist da denn los? Wir schauen zurück auf die beiden Spiele gegen die Werkself und die Freiburger, schwärmen über Cunhas Geniestreich und betrauern Dodis aberkanntes Traumtor. Außerdem diskutieren wir kollektive vs. individuelle Prämien und gehen wie immer auch ein bisschen in die Einzelkritik. Für das Saisonfinale wünschen wir uns Hoden und Pistolen und ein bisschen Schützenhilfe für die Leverkusener.
Pogba für Hertha // Klassenerhalt, Verletzungen und Plumpe (Europa-)Träume

01:00:31
Yey Klassenerhalt! Dank Haaland's last Minute Kopfball können wir entspannt feiern...nicht! Zu tief sitzt die Enttäuschung nach der Heimniederlage gegen Frankfurt. In fact, Adri ist sogar so frustriert, dass er spontan in die Wälder der Bundesrepublik geradelt ist. Glücklicherweise haben wir in Lukas einen spontanen Gast gefunden, mit dem Anton das Spiel gegen die Eintracht besprechen konnte. Außerdem plauderten wir über die derzeitigen Ausfälle, Lucas Tousart, den weiteren Saisonausblick und haben eine prominente Transferforderung. Viel Spaß beim Hören!
HB#109 Immer noch vor Union

02:05:18
Steven, Marc und Lukas besprechen die Spiele gegen den BVB, die Frankfurter Eintracht und den SC aus Freiburg. Leider war uns kein Sieg vergönnt. Warum doch nicht alles schlecht ist, erklären wir in dieser Folge. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen.
#27 / November 2007

00:05:45
Der Lazio Fan Gabriele Sandri wurde erschossen, der Fanrechtefonds konnte erste Erfolge feiern und beim FC Bayern gab es eine unvergessliche Jahreshauptversammlung. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Fanprojekt, Eintracht Frankfurt, Köln, Stadionverbot, Fanrechtefonds, Hannover 96, Bayern München, 1860, Euro 2008, EM, Nürnberg, Everton, Bochum, Lazio Rom, Gabriele Sandri, England, Uli Hoeneß, Alemannia Aachen, Augsburg, MSV Duisburg, Esporte Club Bahia, Kaiserslautern, FSV Mainz, DFB, Hertha BSC Berlin, TuS Koblenz
Quick & Dirty

00:32:06
"Quick & Dirty", das ist gewissermaßen das Motto der Folge. Eine kurze Rückschau auf das Hertha-Spiel vom vergangenen Samstag, eine kurze Vorschau auf das Spiel gegen Fortuna Düsseldorf am kommenden Wochenende - das war's! Um euch den schlechten Witz mit dem Wort "Kurzarbeit" vorwegzunehmen: Nein, BVBeben ist nicht in Kurzarbeit. Das liegt zum einen daran, dass das gar nicht unser eigentlicher Job ist, und zum anderen daran, dass Julius momentan sogar so viel arbeiten muss, dass er in dieser Woche keine Zeit für eine Aufnahme finden konnte, was in der Konsequenz bedeutet, dass Christoph dieses mal ganz alleine auf euch einredet. Schön ist das nicht - wissen wir auch. Unser Dank gilt den treuen Hörern, die sich trotzdem bis zum Ende durchgekämpft haben und auf nur ansatzweise folgen konnten. Wir geloben Besserung. Der BVBeben-Kundenservice
Geisterspielmüdigkeit, Transfergerüchte, Jugend und Esswein

00:53:06
In Dortmund gab es den ersten kleinen Dämpfer für den großen Hertha-Bruno-Dampfer. Wir blicken zurück auf das Spiel und besprechen etwas ernüchtert, was das Thema Geisterspiele aktuell aus unserem Fußball-Erleben macht. Außerdem schielen wir über das Ende der Saison hinaus und diskutieren die Torwartfrage sowie andere Transfergerüchte. Achso, und vorher brechen wir noch eine Lanze für Alexander Esswein. Unsere Prognosen für Samstag gegen die Eintracht: 2x Sieg, 2:1 & 3:1. Was tippt ihr?
Auffe Ohren #76: What's up, Jadon?

01:39:12
Die aktuelle Bundesligasaison biegt auf die Zielgerade ein und Borussia Dortmund hat gute Chancen auf eine erneute Vizemeisterschaft und die damit verbundenen Qualifikation für die Gruppenphase der UEFA Champions League. Dafür gesorgt haben auch zwei Siegen aus den Spielen gegen den SC Paderborn und Hertha BSC. In der 76. Ausgabe von "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" sprechen wir unter anderem über diesen beiden Partien.
#25 / September 2007

00:06:19
In der 25. Ausgabe geht es unter anderem um den \"Fans United Standing Day\", unästhetischen Fußballspielern und dem Schlumpflied. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Hertha BSC Berlin, Harlekins, Catania Calcio, Wycombe Wanderers FC, Borussia Dortmund, SG Wattenscheid, EM 2008, Euro 2008, Magdeburg, Dresdner SC, Liverpool, Fanprojekt, Fankultur, Basel, Köln, Dynamo Dresden, Stahl Brandenburg, Dynamo Schwerin, AWO Hagenow, Leipzig, Potenza, Lanciano, Genua
KMD #40 - Michael Preetz

01:23:35
In der neuen Folge klingeln Alex und Benni in Berlin bei Michael Preetz durch. Der Geschäftsführer Sport von Hertha BSC blickt mit den Jungs zurück auf eine Saison voller Schlagzeilen und gleichzeitig voraus in die Zukunft mit Trainer Bruno Labbadia. Außerdem gibt’s Neuigkeiten zum anstehenden Transfer von Timo Werner in Richtung Chelsea von kicker-Reporter Oliver Hartmann. Und es wird mal wieder gepflegt über Schiedsrichter und den VAR diskutiert. Viel Spaß beim Hören, ihr Rabauken!
Hilfe, da kommt Spani

01:18:32
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. #blacklivesmatter. Und alle die das nicht so sehen: Tschö! Doch zum Thema: Timo Werner steht kurz vor einem Wechsel nach England. Aber der FC Liverpool soll es nicht sein. Doch woher kommen auf einmal die Blues?! Nach dem Transfer von Ziyech sind das immerhin 100 Millionen! Würde der Transfer Sinn ergeben? Eine Analyse im ersten Teil! Und wenn alle schon Wechselwillig sind: Warum soll eigentlich Favre den BVB verlassen?! Eine weitere Sache: Der DFB. Immerhin gibt es keine Strafen für Sancho, McKennie und Co. Und auch in der BBL leistet sich der Geschäftsführer einen Fauxpas. In der Bundesliga bleibt aber dafür fast alles beim Alten. Schalke verliert weiterhin und sorgt mit dem Härtefallantrag für einen weiteren Ausrutscher. Union Berlin sieht einem eisernen Tal entgegen, Hertha windhorstet und in der dritten Liga wollen alle Aufsteigen. Wenn jetzt noch Saarbrücken im Pokal weiterkommt und Dani nach Spani geht, dann ist die Welt fast wieder in Ordnung. ...
Ich Schmelzer dahin

00:45:11
Hallo liebe Hörerinnen und Hörer! Nach einem längeren Zeitraum gibt es endlich wieder eine reguläre Folge BVBeben. Julius Eid und Christoph Albers sprechen über die vergangene Partie des BVB gegen Paderborn, inklusive Marcel Schmelzers Weltperformance und über das anstehende Duell gegen Hertha BSC und den schönen Bruno. Außerdem geht es natürlich auch noch ein bisschen um Handspiele, Videobeweise und Friseurbesuche. Eine Menge zu besprechen, eine Menge zu hören. Viel Spaß, euer Prince of fresh Hair...
30. Spieltag: "Bruno ist kein Weichei!"

00:34:34
Der BVB muss gegen die Mannschaft der Stunde ran, gegen Hertha BSC. Vorstopper Michael Schulz hat mit Hertha-Trainer Bruno Labbadia zusammengespielt und sagt: "Bruno ist kein Weichei, der hat die Herthaner im Griff." Mit neuem Coach sind die Berliner gut aus der Corona-Pause gekommen. Aber der BVB hat nach der Pleite gegen die Bayern gegen Paderborn auch eine sehr gute Reaktion gezeigt. Nun fehlen mit dem gesperrten Hummels und dem angeschlagenen Haaland (neben Reus, Dahoud und Zagadou) zwei ganz wichtige Spieler. Deswegen erwarten unsere Vorstopper Schulz und Scherff ein schweres Spiel der Dortmunder. Und wie geht´s auf Schalke weiter? "Der Wagner muss den Mist ausbaden, den andere verbockt haben", glaubt Michael Schulz. Damit verfolgt er mit seinem Vorstopperkollegen den Gedanken: Diese Mannschaft ist fast nicht trainierbar.
Can't stop mi waterpumpee

01:03:13
Hertha weiter ungeschlagen unter Labbadia. Wir besprechen die erfolgreiche englische Woche und stellen erstaunt fest, dass Hertha einem Gegner wie Leipzig plötzlich auf Augenhöhe begegnen kann. Selbstbewusst, spielstark, konzentriert und trotzdem irgendwie gelassen. Wow. Man darf gespannt sein, wie es gegen den BVB weitergeht. Gibt es den ersten kleinen Dämpfer oder surfen Bruno und seine Bande weiter auf der Welle?
HB#108 10 aus 4

02:07:25
4 Spiele - 10 Punkte. Wir erleben gerade eine völlig verwandelte alte Dame. Die Spiele gegen Leipzig und Augsburg besprechen Marc und Lukas ausführlich in dieser Podcast-Folge. Außerdem besprechen wir eure Fragen von Twitter und was sonst noch so los ist. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen.
In Folge 88 sprechen Mert&Stefan über die Bremer Woche, Paderborns Abgesang und Herthas Höhenflug.

00:31:49
In Folge 88 sprechen Mert&Stefan über Gladbachs French Connection, die verdeckten Karten von Oliver Kahn und warum Kai Havertz in der Bundesliga bleiben muss.
Trainerdiskussion oder Expertenmonolog?

00:28:55
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. An die neue Normalität im Fußball haben wir uns nach drei Bundesliga-Spieltagen mittlerweile fast gewöhnt. Es gibt Geisterspiele, es gibt mittlerweile sogar den Sport1-Doppelpass unter der Woche und die Alte Dame Hertha ist auf einmal fast schon sexy. Das alles ist die neue Normalität. Aber so ganz und kampflos verzichten Malte Asmus und Pit Gottschalk im Fever Pit'ch Podcast dann doch nicht auf "alte" Normalität. Sie setzen zum allseits beliebten Stilmittel Trainerdiskussion an, loben Bruno Labbadia, tadeln Lucien Favre und David Wagner. Und sie wetteifern dabei um die Länge der Wortbeiträge - mit einem klarem Sieger. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de
Achim Özil

01:09:43
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Wieder trafen sich Seidel und Klöster mal zu einem Gespräch im Videochat. Herausgekommen ist ein Podcast der Extraklasse! Damit haben die beiden Kritiker zumindest ihren Lieblingsclubs etwas voraus. Gerade Seidel muss in diesen Zeiten sehr leiden. Einen zweiten Frühling feiert dagegen der Big City Club Hertha BSC Berlin. Die ersten drei Spiele unter Bruno Labbadia sahen schon sehr vielversprechend aus und scheinbar haben die Faktlos-Experten ausnahmsweise mal Recht behalten. A propos Frühling, auch Werder Bremen scheint endlich aus dem Winterschlaf aufgewacht zu sein und fährt gegen Freiburg und Gladbach vier Punkte ein. Geht noch was an der Weser? Was wohl nicht mehr geht ist der Titelkampf zwischen den Bayern und dem ganzen Rest. Im German Classico entführte der neue starke Mann Joshua Kimmich drei Punkte aus dem Signal-Iduna-Park und sorgte für einen sieben Punkte Vorsprung vor dem BVB. Führ Seidel und Klöster bedeutet das immerhin +6 für Dani. Ob Dome da nochmal rankommen kann zeigt das neue Flopspiel zwischen Bremen und Schalke. Eins sei gesagt, es wurde kontrovers... Eine Premiere gab es um Zweitliga-Spiel zwischen dem SV Sandhausen und dem SV Wehen Wiesbad...
#19 Cunha, Schalke & Usbekistan

00:54:58
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge vom CREATEFOOTBALL-Podcast. Heute sprechen wir über die Gewinner und Verlierer des Bundesliga-Restarts. Was sind die Gründe für die Krise auf Schalke und wie hat Bruno Labbadia Hertha BSC auf Kurs gebracht? Ihr erfahrt es in dieser Folge! Wenn ihr außerdem wissen wollt, warum im Titel von Usbekistan die Rede ist... hört rein! 0:00 - 17:00 Krise auf Schalke 17:00 - 31:30 Hertha zurück in der Erfolgsspur 31:30 - 40:00 Leverkusens Angriffsfußball 40-44:30 Kann sich Werder noch retten? 44:30 - 55:00 Ausblick und Analyse 28. Spieltag Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne auf Facebook bzw. bei Instagram oder sendet uns eine Mail an info@createfootball.com.
#21 / Mai 2007

00:06:07
Schalke wollte in Dortmund Meister werden, in Amsterdam eskalierte die Titelfeier und Bayernfans griffen auf einem Rastplatz Nürnbergfans an. Um diese und einige andere Themen ging es im Mai 2007. Viel Spaß beim Hören. Beteiligte Vereine / Organisationen: AS Rom, Lazio, Rot Weiss Essen, Hansa Rostock, Bayern München, Nürnberg, Club, Aachen, Carl Zeiss Jena, Burghausen, Kaiserslautern, Darmstadt, Ajax Amsterdam, Borussia Dortmund, Schalke 04, Hamburger SV, Hamburg, Werder Bremen, St. Pauli, Hertha BSC Berlin, Karlsruher SC, Italien, England, AC Mailand, Liverpool, Bayer Leverkusen, Magdeburg, Wattenscheid 09, SKB, Fankultur, Ultras
NK Čelik Zenica & die Ultras Robijaši

00:41:25
Toni hat einige Zeit für das Fanzine „Auswärtige Liebhaber der alten Dame“ geschrieben. Wie der Name bereits sagt ein Heftchen aus dem Umfeld der Berliner Hertha. Heute wird er von seinen Besuchen beim NK Celik Zenica erzählen, einem bosnischen Erstligisten. Dort konnte er ein Interview mit einem der Ultras Robijaši führen.
Der silberne Hengst

01:08:03
Wow .. wann hat Hertha zuletzt so schönen Fußball gezeigt? Wir besprechen den Derbysieg, den wir mit lachendem und weinendem Auge erlebt haben und stellen fest, dass wir uns trotz spukiger Atmosphäre den Geisterkicks der alten Dame nicht entziehen können. Wir reihen uns ein in das Lob unseres IV-Duos, des Genies Cunha und des Altstars im x-ten Frühling. Trotz geteilter Kritik an der Saisonfortsetzung etc .. Danke für den Sieg, Jungs!
HB#107 Stadtmeister*innen

02:05:10
Berlin ist und bleibt blau-weiß! Wir konnten unsere Stadtrivalen aus Köpenick im Geisterspiel-Derby mit 4:0 überzeugend und verdient bezwingen. Darüber möchten Marc und Lukas natürlich ausführlich sprechen. Außerdem geht es danach noch um die heutige digitale Mitgliederversammlung bei Hertha BSC. Habt viel Spaß mit der Folge und genießt den Derbysieg. Für konstruktive Kritik, Lob und Anregungen sind wir wie immer offen. Schreibt uns, wir lesen und beantworten alles. Haltet durch, bleibt auf Abstand und gesund! Spendet Becher, rettet Leben: https://www.paypal.com/pools/c/8p7SBxAxTU
Starke Leistung zum Labbadia-Debüt // Schlechtes Vorbild?

01:02:16
Wir schauen zurück auf das erste Hertha-Geisterspiel und die sportlich ansprechende Leistung der Mannschaft beim Debüt von Trainer Labbadia. Es wäre nicht unsere Hertha, wenn es nicht auch wieder Themen abseits des Sportlichen zu besprechen gäbe - Stichwort Jens Lehmann, Marc Kosicke und vermeintlich unverantwortliche Torjubelszenen. Zum Ende wagen wir eine Vorausschau aufs Derby am Freitag und stellen wenig verwunderlich fest, dass sich die Derbystimmung nicht so richtig einstellen möchte.
KMD #36 - Bastian Oczipka

01:19:37
Die Bundesliga ist zurück und zwingt die KMD-Crew, die wirklich wichtigen Themen anzugehen: Verschwörungstheorien, Fleischsalat und die Gummibärenbande! Die letzten beiden Punkte diskutieren Schlüter und Zander zusammen mit Bastian Oczipka vom FC Schalke 04 genauso wie Geisterspiele in der Bundesliga, die deutliche Pleite von S04 im Revierderby und sein soziales Engagement. Außerdem schaltet sich kicker-Reporter Steffen Rohr in die Sendung, um Auskunft über die aktuelle Lage beim Schlagzeilenmagneten Hertha BSC zu geben. Und als wäre das nicht ohnehin schon genug, gibt’s nach eurem tollen Feedback die ultimativen Vornamen-Topteams der Bundesliga-Geschichte.
HB#106 Jubeln

01:47:04
Wir haben den Re-Start der Bundesliga mit all seinen Umständen erlebt und einen 3:0 Auswärtssieg von Hertha ain Sinsheim gesehen. Darüber sprechen Marc, Marcel und Lukas in dieser Ausgabe unseres Podcasts. Natürlich wird aber zu Beginn auch die Personalien Jens Lehmann zum Thema gemacht. Wir hoffen ihr habt viel Spaß mit dieser Folge. Über Kritik, Anregungen oder Lob freuen wir uns immer wie kleine Schneekönige. Haltet durch, bleibt zu Hause und gesund!
#18 / Februar 2007

00:06:32
100 Jahre Rot-Weiss Essen, herthafreundin.de und Auswärtsfahrt im Knastbus. Um diese und weitere Themen geht es in diesem Podcast. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Hansa Rostock, Greuther Fürth, Babelsberg, St. Pauli, FC Luzern, DFB, Nationalmannschaft, Werder Bremen, Rot-Weiss Essen, Augsburg, Hertha BSC Berlin, Feyenoord Rotterdam, Lok Leipzig, Erzgebirge Aue, 1. FC Köln, St. Gallen, Borussia Dortmund, Eintracht Braunschweig, LR Ahlen, Wehen Wiesbaden, Austria Wien, Kickers Offenbach, Eintracht Frankfurt, Fanrechte Fonds, Dynamo Dresden, Borussia Mönchengladbach
Wir, Faktlos!

01:14:33
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Lange habt ihr darauf warten müssen, aber jetzt ist Sie da: Faktlos Episode 40! Pünktlich zum Bundesligastart mit allem was das Herz begehrt! Jens Lehmann, Hertha BSC und auch Sane. Um den Burschen kommt man auch zur Zeit einfach nicht rum. Doch auch nach 30 Einlagenspielen haben eure 2 Lieblings-Historiker die Chroniken nicht auf die Seite geworfen, im Gegenteil! Das Jahr in 10 Minuten ist zurück und diesmal mit dem Jahr 2015. Damals noch weit entfernt von Geisterspielen (außer in Sandhausen weil da ja eh nichts los ist höhö) geht das Topspiel der Woche im Ligenwahn natürlich wieder an den Start. +5 für Seidel. Und bestenfalls kann Klöster auf +3 verkürzen. Und zum Schluss gibt es die neusten Ideen für das Regelwerk der Bundesliga. Auch nach der Episode sind Seidel&Klöster immer noch sprachlos und wissen nicht, was da eigentlich passiert ist. Wahrscheinlich lief zu viel Berry im Mixtape. ...
#79 | Hoffnung auf einen Dialog

01:28:37
Felix Böhm (FuPa Thüringen), Tobias Busse (FC An der Fahner Höhe), Jan Genseke (BSG Wismut Gera), Marco Nagy (SV Jena-Zwätzen) und Danny [BRENNPUNKT-ORANGE.DE)
#17 / Januar 2007

00:06:13
12.05.2020, 15:00 Uhr Auch aus dem eher ruhigen Monat Januar gab es 2007 einiges zu berichten. Die Fanbaracke der Harlekins Berlin brannte ab und die Presse vermutete Brandstiftung durch Unioner Fans. Die Ultras Nürnberg stellten den Film "Gate 8" vor und das Fanzine "Erwin" erschien zum letzten Mal. Beteiligte Vereine / Organisationen: Gewalttäter Sport, Schweiz, Österreich, EM 2008, Schweinfurt 05, Spreebär, Blickfang Ultra, Julius Hirsch Preis, Hertha BSC Berlin, Union Berlin, Roter Stern Leipzig, BAFF, 1. FC Bürnberg, Greuther Fürth, Werder Bremen, Eintracht Frankfurt, Ultras, Erwin, Hamburger SV, 1. FC Kaiserslautern, Karlsruher SC, Fanzine, Fankultur
Koniferen des Ostfussballs #3: Torsten Mattuschka

00:03:29
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Drübergehalten Der Ostfußballpodcast präsentiert: DIE KONIFEREN DES OSTFUSSBALLS. Gelesen von Rob Hackemesser. Folge 3: Torsten Mattuschka Torsten Mattuschka, du bist der beste Mann, Torsten Mattuschka, du kannst was keiner kann, Torsten Mattuschka, hau ihn rein für den Verein. Und zu den
HB#105 Umstrittener Restart (neu)

02:15:54
Über 2 Stunden vollgepackt mit Hertha Content. Das gab es hier jetzt auch eine Weile nicht zu hören. Jetzt ist es wieder soweit: Die Bundesliga legt am 16.5. einen umstrittenen Restart hin. Kalou hatte zwar etwas dagegen, aber die DFL lässt sich nicht beirren und schon bald sehen wir also Geisterspiele. Marc, Louis, Steven und Lukas sprechen über alles und noch viel mehr. Habt viel Spaß und schreibt uns gern euer Feedback oder konstruktive Kritik.
Hertha BASE Podcast Trailer

00:00:55
Ihr hört den Trailer zum Hertha BASE Podcast.
Auf Stimmungsfang

00:29:22
Die Bundesliga wird weitergehen! Seit dieser Woche steht fest, dass schon am nächsten Wochenende der Ball im deutschen Oberhaus wieder rollen soll. Bevor es also wieder Anlass zum regulären BuLiSpecial-Betrieb gibt, hat sich Julius Eid auf Stimmen- und Stimmungsfang bei unseren Experten begeben. Wie schätzen diese die Situation ein? Kommt Euphorie gemeinsam mit den nahenden Anpfiff oder ist man strikt gegen die Fortführung des Spielbetriebes? Fabian Kukovic (Knappencast), Christoph Senft, Louis Löser (Hoffenews), Jan Budde (Hinterhofsänger), Marc Schwitzky (HerthaBase), Stephan Urban (Auf die Zirbelnuss) und Michael Schröder (Füchsletalk) führen aus, wie sie sich fühlen.
Der Übergang

00:38:23
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Nach dem die Einlagenspiele eingestellt worden sind, wird es langsam mal wieder Zeit, dass die Normalität einkehrt. Immerhin darf man ja bald wieder Fußball im Fernsehen betrachten. Also haben sich eure beiden Lieblings-Storyteller wieder Digital versammelt um endlich (nach 30 Einlagenspielen) die 40. Folge von Faktlos aufzuzeichnen. Aber eine reguläre Faktlos-Folge wäre viel zu langweilig für den Einstieg, daher ist diese Folge als der gesunde Mittelweg aus Einlagenspiel und Faktlos zu verstehen. Die Themen sind dafür nicht weniger spannend: Wie finden Seidel&Klöster das Konzept und den neuen Spielplan der Bundesliga? Und ist Kalou zurecht suspendiert worden, oder nur der Sündenbock für die Hertha? Antworten liefert der Politik-Talk: Faktlos! Falls ihr einen Themenvorschlag habt oder einfach an einer Folge mitmischen wollt: schreibt den Jungs einfach auf Twitter oder Instagram!...
Spiegel-Journalist: „Die Bundesliga hat einen Imageschaden erzeugt“

00:17:12
Als ganz Fußball-Deutschland über den Video-Skandal von Hertha-BSC-Stürmer Salomon Kalou sprach, sprach Jörn Meyn am Dienstag mit Salomon Kalou. Als langjähriger Hertha-Reporter der Berliner Morgenpost hat der 37-Jährige noch einen guten Draht in den Profifußball. Vor allem das Geschehen bei der Deutschen Fußball Liga beleuchtet Meyn als stellvertretender Sportchef bei „Spiegel Online“ heute genau. Am Tag der Entscheidung über die Fortsetzung der Fußball-Bundesliga sprach Meyn nun im Abendblatt-Podcast „HSV – wir reden weiter“ über die aktuelle Lage der DFL und der Proficlubs. „Der Fußball hat einen großen Imageschaden erzeugt“, sagt Meyn über die Geschehnisse der vergangenen Tage, Wochen und Jahre. Welche Reformen sich Meyn nun erhofft, wie er DFL-Chef Christian Seifert beobachtet hat und wie er die Aufstiegschancen des HSV einschätzt, hören Sie in der neuen Podcast-Folge.
#149 Big City Comedy Gold

00:46:26
Folge #149 schafft den Spagat zwischen Sport und Comedy featuring Hertha BSC.
Mi. 06.05.20 Tag der Entscheidung! Hertha an Dudziak interessiert? HSV plant Mannschafts-Quarantäne

00:06:42
Ist Hertha BSC an Dudziak interessiert? Kittel mit Ausstiegsklausel und Harnik wird teurer? Der Tag der Entscheidung in Berlin steht an und der HSV geht seinen neuen, jungen Weg in der Hoffnung, ohne Einschränkungen trainieren zu dürfen. Dafür wird bereits das Quarantäne-Hotel gecastet. Das und mehr im MorningCall:
HSVTalk – Corona und der HSV

01:04:00
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Um für ein bisschen Abwechslung zu sorgen, haben Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77] sich gedacht, reden wir doch mal wieder über Corona und ein bisschen über den HSV. Unsere Gäste sind heute Timo Horn (@moinmoinTimo), Abteilungsleiter des HSV Supporters Club und Matthias Mees (@yellowled), Experte für Homeoffice-Fragen. Wir diskutieren den anvisierten Neustart der 2. Fußball-Bundesliga der Männer. Vermissen wir den Fußball? Wie sinnvoll erscheinen die Maßnahmen, die die DFL für die Weiterführung der Saison vorsieht? Was halten wir von Geisterspielen? Sind die für den HSV von Vorteil oder eher nicht? Natürlich thematisieren wir auch den Video-Ausrutscher von Salomon Kalou (Hertha BSC). Und wie kann es überhaupt sein, dass die Hertha einfach so den HSV als Chaos-Verein Deutschlands ablöst und sogar überholt? Was tut der aktuelle Vorstand, um den Titel wieder nach Hamburg zu holen? Die Demission Bernd Hoffmanns hat da alleine ja offensichtlich nicht ausgereicht. Wie bewerten unsere Gäste in dem Zusammenhang a...
Di. 05.05.20 HSV verlängert mit Opoku, Kalou gefährdet Saisonfortsetzung und Boldt spricht

00:06:01
Toptalent Aaron Opoku verlängert beim HSV bis 2024, Boldt spricht über sein erstes HSV-Jahr, Gldabachs Tobias Strobl kommt wohl nicht zum HSV, Stephan Hildebrandt ist gefeuert und Hertha-Profi Salomon Kalou schockiert ganz Fußball-Deutschland mit einem Video. Das und mehr – im MorningCall:
#12 / Februar - April 2006

00:07:20
Manolo zurück im Stadion, ein Sprung von der Deutzer Brücke für eine Derbyniederlage und ein Fahnenklau mithilfe eines Schlüsselbundes aus dem Fanshop. Über diese und weitere Geschehnisse berichtete Faszination Fankurve im Februar, März und April 2006. Die ausführlichen Berichte könnt ihr auf www.faszination-fankurve.de nachlesen. Beteiligte Vereine / Organisationen / Veranstaltungen: Euro2008, EM2008, Innsbruch, PRO1860, 1860 München, Erzgebirge Aue, Dynamo Dresden, FC Augsburg, SV Babelsberg, Energie Cottbus, Wrexham, PSG, Karlsruher SC, SC Freiburg, Hertha BSC Berlin, Hamburger SV, Ultras, Hapoel Tel Aviv, Israel, Catania, Pescara Rangers, 1. FC Köln, Bayer Leverkusen,Waldhof Mannheim, Borussia Mönchengladbach, Manolo, FIFA, BBAG, Hansa Rostock, Eintracht Braunschweig,TeBe Berlin
Herz Seele Ball • Folge 249

00:15:47
Peter Neururer bald Nationaltrainer? Boateng zur Hertha?
Bevor die Ultras und Arenen kamen: Fußball Anfang der 90er Jahre (25.09.2009)

00:34:42
Ein Rückblick auf die Fankurven Anfang der 90er-Jahre. Unter anderem geht es um Besuche bei Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen, dem 1. FC Kaiserslautern, Fortuna Köln, Hertha BSC Berlin, dem 1. FC Köln, VfL Bochum, MSV Duisburg, der SG Wattenscheid 09, Bayer Uerdingen und im alten Zentralstadion in Leipzig.
HB#104 Laber dia Ludo

03:05:04
Achtung! Es sind keine 3 Stunden Hertha-Podcast geworden. Wir widmen uns in der ersten Stunde Hertha BSC, seinem neuen Trainer Bruno Labbadia und allen weiteren Entwicklungen. In der restlichen Zeit quatschen wir über Brettspiele. Wer also Bock hat, bleibt nach dem Hertha-Teil dran. Wer kein Bock hat, schaltet aus und beim nächsten Mal wieder ein. ;-) Haltet durch, bleibt zu Hause und kümmert euch um eure Mitmenschen.
Rasenfunk Coronyal: Teil 1

03:15:00
Corona hat auch die Bundesliga im Griff, aber wie ist die Lage bei den einzelnen Vereinen? Dem wollen wir im Rasenfunk Coronyal, der Pandemie-Version des Rasenfunk Royal, auf den Grund gehen. In diesem ersten Teil sprechen wir über die Eintracht, Paderborn, Union, Augsburg, Köln, Schalke, Gladbach, Wolfsburg und Hertha.
Was wird aus dem HSV-Nachwuchs? U17-Trainer erklärt die Lage

00:22:06
An diesem Sonnabend wäre möglicherweise eine Vorentscheidung gefallen. Die U17 des HSV hätte an diesem Tag eigentlich bei RB Leipzig zum vorletzten Spieltag der B-Jugend-Bundesliga antreten sollen. Einen Punkt liegen die Hamburger hinter dem Tabellenzweiten aus Leipzig, zwei Zähler hinter Spitzenreiter Hertha BSC. Eine so gute Chance, sich für die Endrunde der Deutschen Meisterschaft zu qualifizieren, hatte der HSV-Nachwuchs lange nicht mehr. Umso ärgerlicher war die Saisonunterbrechung aufgrund der Coronakrise für Trainer Pit Reimers und seine Mannschaft. Aktuell ist nicht mal klar, ob die Saison überhaupt noch beendet werden kann. Das Nachwuchsleistungszentrum auf dem HSV-Campus ist geschlossen, alle Talente wohnen bei ihren Familien. Wie die Nachwuchsmannschaften derzeit arbeiten, wie schädlich die Unterbrechung für die Entwicklung der Jugendspieler ist und welche Trainingsformen sich Reimers in dieser Phase überlegt, erzählt er im täglichen Podcast "HSV - wir reden weiter". Außerdem verrät er, wie der HSV vor einigen Jahren vergeblich versuchte, Dortmunds heutiges Supertalent Youssoufa Moukoko vom FC St. Pauli abzuwerben.
#147 Vertragspoker

00:47:47
In Folge #147 geht es um die Vertragsverlängerungen, horrende Abl ösesummen und extreme Gehaltsforderungen. Außerdem natürlich um den vierten Hertha-Trainer der laufenden Saison.
KMD #32 - Christoph Kramer

01:03:09
Nichts ist den KMD-Jungs heilig, nicht mal das Osterfest! Deshalb haben Schlüter und Zander für die Aufzeichnung am Ostermontag die ganz große Angel ausgeworfen und Christoph Kramer von Borussia M’gladbach an Land gezogen. Der Mittelfeldspieler spricht launig wie immer über Training ohne Zweikämpfe, die Spielphilosophie vom Marco Rose und fußballerische Heimatgefühle im Westen der Republik. Außerdem analysieren eure beiden Lieblings-Podcaster den neuen Hertha-Trainer Bruno Labbadia, die Vertragsverlängerung von Thomas Müller bei den Bayern, weitere Trade-Szenarien und das nächste Kapitel der Erfolgsstory „Bundesliga-Blockbuster“…
Beautiful Bruno // Hertha Nostalgie II

01:36:15
Wir begrüßen Beautiful Bruno auf dem Trainerstuhl der Alten Dame... und wenden uns dann den wirklich wichtigen Dingen zu. Wie geplant besprechen wir in dieser Folge unsere B-Elf, zusammengestellt nach individuellen Kriterien - Kult, Können oder Katastrophe. Und zum allerersten Mal haben wir einen Gast mit an Bord. Tim schaltet sich aus Berlin-Steglitz dazu und belebt die Folge mit seinen Eindrücken und natürlich mit seiner erlesenen Hertha-Elf.
Geburtstage wie diese - E34 - Saison 19/20

01:16:20
Geburtstage wie diese Labbadia zur Hertha. Möller zu Boden. Moukoko zur EM. Und Rudi Völler zum Geburtstag. Passend zum Jubiläum gibt es am Ostermontag mehr zu besprechen, als sonst nach jedem durchschnittlichen Bundesliga-Wochenende, wenn der FC Bayern wieder mal in Augsburg gewonnen hat, der BVB aber eben nicht in Paderborn. So rauschen Micky, Maik und Lucas in dieser Folge dann auch durch die Jahrzehnte, sind mit Litti und Tante Käthe in Rom, mit Bruno in Berlin und mit den Gedanken beim Andi in Schusters Strafraum. Heben also ab und landen unsanft, die ganze Sendung eine einzige Schutzschwalbe der drei Lahmen am Grill, zwischen die auch nach drei Jahren noch immer ein Kleinlaster passt, weil sie sich weiterhin weigern, ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Oder so ähnlich. Wer jetzt noch wissen will, was Ralf Weber und Uwe Spies damit zu tun haben und wieso Pierre Littbarski selbst Germanisten eine Lehrstunde erteilen könnte, der möge einschalten und mitfeiern. Und, ach ja, einen neuen Slogan haben wir uns zum Ehrentage auch noch einfallen lassen. Viel Spaß! WEBER: Aktionsgrill von Weber kaufen und Drehspiess sichern: https://www.weber.com/DE/de/springstart/weber-1912930.html
Die große Analyse: Wie tickt Herthas neuer Trainer Labbadia?

00:39:53
Der frühere HSV-Coach Bruno Labbadia übernimmt den Bundesligisten Hertha BSC. Im Podcast sprechen wir mit zwei Reportern, die von ihren Erfahrungen aus Wolfsburg und Hamburg berichten.
Plumpe Traumelf // Hertha Nostalgie I

01:26:12
Wie würde eure Hertha-Traumelf aussehen? Fußball Zwangspause, Zeit um ein bisschen in Erinnerungen zu schwelgen. Wir haben uns an die unterhaltsame, aber teils doch schwierige Aufgabe gewagt, unsere persönliche Traumelf aus gut 20 Jahren Fandasein zu basteln. Ergänzt wird das Team durch je drei Wechsler, die wir gerne mal im blau-weißen Trikot gesehen hätten. Also, wer Bock hat auf Hertha- und Fußballnostalgie, der kommt in dieser Folge auf seine Kosten.
Top-3-Challenge-Hertha

00:43:19
Heute schaut Ticki-Ticki in Ihrem Quarantäne-Format "Top-3-Challenge" bei der alten Dame in der Hauptstadt vorbei. Liken, teilen, kommentieren usw. Schönen Sonntag!
Ultra Voice / Sommer 1990

00:09:12
Das Ultra Voice veröffentlichte der Captain im Sommer 1990 gemeinsam mit zwei Münsteraner Fanzine-Kollegen. Nun wurde es konkret: Die SG Wattenscheid 09 stieg in die 1. Bundesliga auf und der Captain liest seine Berichte zu den entscheidenden Siegen in Aachen und zu Hause gegen Hertha BSC vor.
90 Minuten mit Altin Lala

01:36:04
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. In diesem Podcast sprechen Christian und Dennis 90 Minuten so lange wie ein Bundesligaspiel dauert mit Altin Lala. Der Publikumsliebling spricht über seinen ersten Job als Möbelpacker, den Bundesligaaufstieg an der Seite von Jan Simak und Steven Cherundolo, sein einziges Bundesligator beim 5:0 von Hannover 96 gegen Hertha BSC Berlin, die Choreografie zu seinem Abschied 2012 und natürlich darüber, was er als 96-Legende im Ruhestand zurzeit macht. Lalas Flucht aus Albanien nach Deutschland war spektakulär bei einem Länderspiel der albanischen U16 in Deutschland setzte sich der jugendliche Altin ab. Mit Jobs als Möbelpacker und im Lager von Media Markt schlug er sich durch, lernte fleißig deutsch und spielte nebenbei Fußball. Seit 1998 kickte Lala für die Roten seine Karriere begann kurios: Mit zwei Toren in seinen ersten drei Spielen schien Lala der neue Torjägerstern am hannoverschen Himmel zu sein. In den Jahren 2004 bis 2007 trug Lala die Kapitänsbinde. Von seinen Mitspielern respektiert, von den Gegenspielern gefürchtet auf diese Formel lässt sich seine damalige Zeit bei Hannover 96 wohl am besten bringe...
HB#103 Spezial - Talk to survive

02:00:10
Eine weitere Woche ohne Fußball, aber keine weitere Woche ohne den Hertha Base Podcast. Da ihr sicher gerade auch mehr Zeit zu Hause verbringt, geben wir euch eine neue Podcast-Episode auf die Ohren. Weniger mit vielen Hertha-News, als mit unseren Eindrücken der aktuellen Zeit, Tipps gegen die Langeweile und natürlich euren Twitter-Fragen. Da sind dann aber doch einige Hertha-Fragen mit dabei. Falls euch nur durchgängiger Hertha-Content interessiert, erkennt ihr ab sofort am „Spezial“ im Folgentitel, ob es sich um eine etwas andere Podcastfolge handelt. Sobald es allerdings besprechenswerte News rund um unseren Lieblingsverein gibt, werden wir diese selbstverständlich in gewohnter Art und Weise für euch analysieren. Haltet durch, bleibt zu Hause und kümmert euch um eure Mitmenschen. Rasenfunk: https://rasenfunk.de/schlusskonferenz/265 Bäcker-Video und Artikel danach: https://www.youtube.com/watch?v=i8ByL5UTcZ8 https://www.welt.de/vermischtes/article206709257/Bosselmann-Weinender-Baecker-droht-kranken-Mitarbeitern-mit-Entlassung.html Conferencecall in real life: https://www.youtube.com/watch?v=DYu_bGbZiiQ www.helfen-shop.berlin Skyjo Spiel: https://www.spielkult.de/skyjo.htm Azul Spiel: https://www.spielkult.de/azul.htm Rezept von Lukas: https://kaffeeundcupcakes.de/cremig-scharfe-thai-curry-one-pot-pasta-vegan/ Bilbaofolge: https://soundcloud.com/hertha-base-podcast/hb56
HRF 069 | Die Geschichte einer alten Dame

02:05:04
Hertha BSC ist einer der Vereine, der fünf Gesellschaftssysteme erlebt hat. In dessen Stadt eine Mauer für die Teilung sorgte. Ein Eingriff der auch die Geschichte der Berliner Hertha veränderte. Mit Knut Beyer darf ich in dieser Folge einen Gast begrüßen der die Teilung der Stadt selbst noch miterlebt hat. Als Sohn eines Fußballredakteurs kam er schon als kleiner Junge über die Plätze und Stadien West-Berlins. Sein Herz blieb an der Hertha hängen. Aufgewachsen ist er im Stadtteil Wilmersdorf
Episode 161: "Damals, heute, immer ..."

01:18:37
Corona hin, Corona her - wir machen vorerst weiter und schwelgen in Podcast-Folge 161 in Erinnerungen. Zunächst blicken wir zurück auf den 28. Spieltag vor fünf Jahren, als der 1. FC Magdeburg, damals noch in der Regionalliga, den BFC Dynamo zu Gast hatte. In der Vorschau auf den 29. Spieltag beschäftigen wir uns mit der Partie gegen die U23 von Hertha BSC vor 10 Jahren. Die Saisonpause und ihre möglichen Auswirkungen beschäftigen uns im "Sonstiges"-Segment, ebenso wie Fragen unseres Podcast-Paten zur aktiven Fanszene beim FCM. Wenn Euch der Podcast gefällt, empfehlt uns gern weiter oder schreibt uns eine Rezension bei iTunes - darüber würden wir uns sehr freuen! Außerdem könnt Ihr uns unterstützen, indem Ihr eine Podcast-Patenschaft übernehmt oder ein monatliches Abo über Steady abschließt. Alle Infos dazu findet Ihr in den Shownotes. Ausgabe 162 erscheint voraussichtlich am 25.3..
Folge 13 – Wir trotzen Corona

00:23:29
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Schwierige Situation für uns alle. Trotzdem möchten wir, dass wir nicht unseren Humor verlieren und haben uns mal ein Szenario überlegt, wie denn das Heimspiel am vergangenen Samstag gegen Hertha BSC aus Berlin ausgesehen haben könnte. So viel ist sicher es wäre spektakulär gewesen. Doch: Hört selbst rein. ...
HB#102 Corona Update

02:11:11
Um euch in Zeiten der sozialen Distanz nicht allein zu lassen, haben sich Marc und Lukas vor die Mikrofone gesetzt und für euch eine neue Folge aufgenommen. Wie sich das gehört, natürlich remote, per Fernschalte. Auch wenn ihr es sicher alle nicht mehr hören könnt, wollen auch wir noch ein paar Worte zur aktuellen Lage in der Welt verlieren, kommen aber dann auch zu euren zahlreichen Fragen auf Twitter, die wir wie immer mit sehr viel Spaß beantwortet haben. Wir wünschen euch, dass ihr und alle die euch wichtig sind gesund bleibt sowie viel Spaß beim Hören der Folge.
#TSGBSC: Keine Leckerbissen

00:12:13
In Sinsheim treffen an diesem Wochenende zwei formschwache Teams aufeinander. Gerade die Hertha bereitet hierbei Sorge. Denn trotz gedrehter Rückstände tritt man in Teilen desolat auf. Ob die TSG aus Hoffenheim dies nutzen kann um selber endlich wieder in die Spur zu finden? Sollten beide Teams ihrer Form allerdings treu bleiben, könnte sich ein sehr zähes Spiel ergeben. Julius Eid, Louis Löser (Hoffenews) und Marc Schwitzky (Herthabase) sprechen drüber.
Too many frühe Gegentore // Cuuunha

00:59:28
Langweilig wird es bei Hertha diese Saion nicht. Lange nichts mehr vom Jürgen gehört, jetzt sucht die Mannschaft ihren Thrill auf dem Platz. Erneut liegt Hertha früh 0:2 zurück, es riecht schon etwas nach Kölner Karneval - doch dann erkämpft sich die Mannschaft ein letztendlich hochverdientes 2:2. Wir stellen fest, dass sich "Cuuunha" gut brüllen lässt und hoffen, dass es dazu noch viele Gelegenheiten geben wird.
PK 026 - Kevin Kühnerts Rundumschlag

00:51:58
Jenny und Stefan haben Kevin Kühnert zu Gast und machen einen Rundumschlag über alle Themen im Fußball, die aktuell sind. Hopp, Geisterspiele, TeBe, Hertha, die Bayern, Gerechtigkeit in der Bundesliga, Rassismusbekämpfung beim DFB, RB Leipzig, Esports, Pyro und welcher Fußballverein Christian Lindner wäre. Es ist wenig erstaunlich, dass Kevin mehr zu sagen hat als alle Baslers und Effenbergs dieser Welt.
HB#101 Moral Oral

01:36:19
Marc und Lukas beweisen mal wieder Moral und besprechen die Spiele gegen Düsseldorf und Bremen. Außerdem gehts um die neue Hertha Marketing-Kampagne, wie es mit Nouri weitergehen soll und um Corona. Viel Spaß!
In Folge 76 sprechen Mert&Stefan über die Transferplanspiele der Bayern und die Abstiegsgespenster.

00:46:32
In Folge 76 sprechen Mert&Stefan über die Auswirkungen der zukünftig leeren Stadien, die dreigeteilte Bundesligatabelle und den einzigen Lichtblick der Berliner Hertha.
Hybridfolge: zu spät für Frankfurt, zu pünktlich für Berlin

17:57:53
Wir sind zu spät für den Nachbericht gegen Frankfurt, aber dafür super pünktlich zum Spiel bei der Hertha. Daher kriegt ihr zwei Folgen zum Preis von einer! Bestes Schnäppchen seit dem Black Friday. Viel Spaß!
Schtunk - E28 - Saison 19/20

01:11:49
Machen wir uns nichts vor, der Einzige, der an diesem Wochenende wirklich vom Irrsinn in den Kurven profitiert hat, ist Michael Preetz. Herthas Manager, daheim im Westberliner Muff, konnte erstmal aufatmen, weil die große Enthüllung, weil die Klinsmann-Tagebücher von der allgemeinen Aufruhr geschluckt wurden und hinter den Bannern, den Transparenten und dem großen Theater der wohlgesinnten Empörung fast kleinlaut wieder verschwanden. Denn am Samstag wurde in Sinsheim ja eine durchaus wertvolle Mischung aus dem Weihnachtsfrieden 1914 und der Schande von Gijon zur Aufführung gebracht, nachdem Dietmar Hopp, bald 80 Jahre alt, Mehrwert im Milliardenbereich, erneut ins Fadenkreuz geraten war und seine Freunde, u.a. der DFB und Kalle Rummenigge, diesmal nicht einfach zusehen wollten. Gesprochen wurde viel an diesem Nachmittag und danach noch mehr, von allen in alle Mikrofone. Dennoch sind ein paar Fragen liegen geblieben, stürmende und drängende, die wir uns in gewohntem Ernst und ungewohntem Ton unverzüglich selbst gestellt haben. Was passiert nach den Gesten? In welchem Stadion wollen wir leben? Und sollten wir uns wirklich von Mario Basler abtasten lassen? Und da wir all das auch aufgezeichnet haben, könnt ihr uns gleich dabei zuhören, wie wir uns langsam aber unbeständig an eine Lösung herantasten. Irgendwo zwischen Solidarität und Solidarisierung. Hopp oder Top. Viel Spaß!
Herz Seele Ball - Folge 195

00:06:12
Hertha brauchte zur Halbzeit (0:3) Klinsmann zurück - aber dann spielte Düsseldorf wie im Kindergarten... Zweite Runde im Bayern Quiz ...und Dynamo Dresden hofft wieder auf den Klassenerhalt...
05 - Kehrwoche in Berlin

00:41:54
Themenschwerpunkt „Schwaben“ in der neuen Folge eures Lieblingspodcasts. Endlich können die Jungs ihr aufgesetztes Business-Hochdeutsch ablegen und in den gewohnten Heimatdialekt verfallen. Und es geht los mit einer skandalösen Enthüllung: Ein Geislinger Bäckergeselle hat am Prenzlberg die Kehrwoche vergessen. Das kann ja nur im Desaster enden. Was Klinsi in zehn Wochen bei der Hertha sonst so hingekriegt hat, erzählt euch Patrick in allen Details. Und dabei fällt nur ein mal das Wort „Buddha-Statue“! Wenn ihr außerdem wissen wollt, welcher Ex-Spieler einen grundsoliden Estrich verlegen könnte und wer euren GTI tiefer legen kann, solltet ihr euch dringend Folge 05 von Vorgeplänkel auf die Ohren geben. Des isch a runde Sach!
Flick-Werk und Mehrwert auf der Schienbeinkante

00:27:48
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Viel zu feiern gab es in dieser Woche beim FC Bayern München. Der Trainer Hansi Flick wurde 55, der Verein selbst 120 Jahre alt und dazwischen gab es dann ja auch noch ein 3:0 über Chelsea in der Champions League, das beste Voraussetzungen bietet, um in der Königsklasse weiter zu kommen. Und Hansi Flick neben einem neuen Kuli als Geburtstagspräsent des Klubs vielleicht auch eine Vertragsverlängerung bringen könnte. Aber es droht bei allem Jubel Ungemach - denn ausgerechnet der Unverzichtbare, Robert Lewandowski, ist verletzt und fehlt mindestens vier Wochen. Malte Asmus und Pit Gottschalk arbeiten die Situation beim Rekordmeister auf und kommen natürlich auch um die Brandherde Schalke und Hertha nicht herum. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (
72. Klinsi-Leaks, Alphonso der Große und Tarzan wird vom Betze verbannt

01:40:04
Jürgen Klinsmann bringt die 90er wieder zurück in die Bundesliga. Seine knallharte Abrechnung mit Hertha BSC nehmen Alex und Dennis gerne als Anlass, die Pommesbude wieder zu bevölkern und ehrlichen Buli-Talk abzuliefern. Außerdem: The Rise of Alphonso Davies, was macht Bayern ohne Lewandowski, Gerry Ehrmanns Rauswurf beim FCK und ein paar Kurzanalysen zu den vergangenen Champions-League-Partien.
#F95BSC: Die Angst der Hertha

00:11:20
Hertha BSC musste nicht nur die Posse um Jürgen Klinsmann verkraften, am Wochenende gab es auch eine Klatsche gegen Tabellennachbarn Köln. Kann man sich davon so einfach erholen? Und das gegen Düsseldorfer im Aufschwung? Julius Eid und Christoph Albers (neunzigplus.de) sprechen drüber.
Herz Seele Ball - Folge 193

00:06:13
Coronavirus bestimmt Fußballschlagzeilen ... Das Tagebuch von Jürgen Klinsmann und Hertha BSC - eine unglaubliche Geschichte ...
#29 Rassismus in deutschen Stadien - Gast: Cacau (Integrationsbeauftragter des DFB)

00:12:55
Ob Jordan Torunarigha (Hertha BSC) im Spiel bei Schalke 04. Ob Leroy Kwadwo (Würzburger Kickers) bei Preußen Münster. Die Vorfälle von Rassismus gegen dunkelhäutige Spieler nehmen nicht ab. Was können die Vereine dagegen tun? Wer kann im Kampf gegen Rassismus helfen? Vielleicht Ex-Nationalspieler Cacau. Als Integrationsbeauftragter des Deutschen Fußball-Bundes versucht er, gegenzuwirken. In dieser Arbeit ist er leider limitiert - im wahrsten Sinne des Wortes.
24. Spieltag: Schulz über Schulz: „Nico, melde Dich, ich helfe Dir!“

00:42:18
Unsere Vorstopper BVB-Legende Michael Schulz und Mathias Scherff haben keinen Grund, sich aufzuregen. Zumindest nicht, wenn es um ihren Lieblingsclub Borussia Dortmund geht. Der BVB ist in der Spur, gegen Freiburg gibt es einen klaren Heimsieg; da sind sich die Vorstopper sicher. Schulz rät den Borussen übrigens, Jadon Sancho mindestens ein weiteres Jahr zu behalten: „Die 180 Millionen Euro für ihn gibt es auch 2021 noch“, sagt Schulz, der dem BVB übrigens auch empfiehlt, den Vertrag mit Lukasz Piszczek nochmals zu verlängern: „Da kannst Du nichts falsch machen. Eigentlich müsstest Du als Verein ja bescheuert sein, ihn in der aktuellen Verfassung ziehen zu lassen“, sagt der Lange. Vorstopper Kollege Mathias Scherff ist sich übrigens sicher, dass Nico Schulz beim BVB scheitern wird. Dem Linksverteidiger fehlt das Potential, meint der Scherff. Schulz kontert und sagt: „Nico melde Dich, ich kann Dir wichtige Tipps geben und Dir helfen.“ Und das meint Michael Schulz offen und ehrlich. Ach so. Zum Klinsmanns Tagebuch über die Hertha-Zeit kommt er dann nochmal auf den Punkt: „Ich weiß nicht, was der Klinsmann geraucht hat, aber das Zeug muss schlecht gewesen sein.“
Bekiffte Herthaner machen Urlaub fürs Gehirn // Carneval de Berlin

01:10:02
Oh, wie ist das schön ... nicht. Köln schießt die Hertha ab und feiert Karneval, Nouri lässt alle in Dreierreihen nachhause gehen und der grande Capitano Niklas Stark ist beleidigt. Aber man spürt es, es liegt in der Luft, Europa ist nicht mehr weit!
HB#100 System of a down

02:05:07
Die Ernüchterung geht weiter. Zwar dürfen wir in dieser Episode sogar einen Sieg von Hertha BSC gegen den SC Paderborn besprechen, müssen aber auch über den unrühmlichen Abgang von Jürgen Klinsmann und das Debakel gegen den 1. FC Köln quatschen. Es war nicht mit anzusehen, was dort im letzten Heimspiel geboten wurde. Wir versuchen alles zu analysieren, sachlich einzuordnen und Lösungen zu finden. Natürlich wird es auch emotional. Wir hoffen, ihr habt dennoch Spaß an dieser Folge. Kann Nouri nach dem Köln-Debakel noch bleiben? https://bit.ly/2PegODS Danke für Nichts, Jürgen https://bit.ly/2unAXjD
022 - Karneval ist auch keine Lösung

01:07:46
Köln ballert sich in Karnevalsstimmung und Hertha zum Clown. Damit beweisen sie: Mertesacker hatte Recht und es gibt noch Karnevalstruppen. Schalke 05 gegen Monster Energy Leipzig. Und warum trainiert Felix Baumgartner auf einmal Partyborn?
In Folge 74 sprechen Mert&Stefan über das Hamburger Stadtderby und die Deutschen Auftritte in der CL

00:53:46
In Folge 74 sprechen Mert&Stefan über die spitzenmäßigen Leistungen der deutschen Teams auf europäischer Bühne und vergeben für die Auftritte der Bremer und der Hertha am Wochenende die Prädikate uninspiriert und hilflos.
#BSCKOE: Ein großer Schritt

00:09:23
In Berlin treffen mit der Hertha und dem Effzeh zwei Tabellennachbarn aufeinander. Ein Sieg wäre für beide immens wertvol und ein weiterer Schritt in Richtung Klassenerhalt. Wer macht diesen Schritt? Julius Eid und Thomas Reinscheid (effzeh.com) sprechen drüber.
Klinsmann-Chaos und Sabine // Nichts hält diesen Dampfer auf!

01:32:01
Wow. Diese Woche hatte es in sich. Wir sprechen ausführlich über das Ereignis, das uns wohl alle umgehauen hat am letzten Dienstag - den per Facebook verkündeten Rücktritt von Jürgen Klinsmann. Was für absurde und gleichzeitig fesselnde Momente im Hertha-Kosmos. Der Rücktritt, das Interview, die vielen Artikel, Spekulationen und Meinungen im Netz, das nachgeschobene Video-Statement und zu guter letzt die Pressekonferenz mit Gegenbauer, Preetz und Windhorst. Hertha bietet aktuell definitiv genügend Stoff für eine packende Netflix-Serie. Welches Genre wäre das? Drama? Komödie? Action? Trotz allen Widrigkeiten holt unsere Hertha drei Punkte in Paderborn. Und Nouri pusht von der Bank! Das Spiel und die Trainersuche soll in dieser Folge natürlich auch nicht zu kurz kommen.
#141 Ein Sturmtief namens Klinsmann

00:55:45
Klinsmann's eigenwilliger Auftritt hätte die Hertha in eine Krise gestürzt. Doch die Hertha geht klar als Sieger aus diesem surrealen Schauspiel. Zudem sprechen wir über den Ausschluss von Manchester City aus der Champions League, Favre, die kommenden Champions League Kracher und vieles mehr.
KMD #24 - Christian Gentner

01:18:02
Big City Podcast! In der neuen Folge wird die Bundesliga-Stadt Berlin einmal auf links gedreht! Union-Routinier Christian Gentner spricht ausführlich über seine Anfänge im Profi-Fußball, die knallharte Zeit unter Felix Magath und den aktuell teilweise schwierigen Umgang mit Schiedsrichtern auf dem Feld. Außerdem gibt’s alle Hintergründe zum Klinsmann-Beben bei Hertha BSC von kicker-Reporter Steffen Rohr. Und als Kirsche auf der Torte verpassen Schlüter und Zander der gesamten Hörerschaft einen eigenen Namen! HaHoHe, euer KMD-Podcast.
#22: Gisdol lässt den Uth rumgehen

02:45:21
Auch gegen den FC Bayern kann der FC in Phasen überzeugen, aber wie nachhaltig ist der Erfolg dort? Und was steckt noch im Kader? Außerdem Thema in dieser Schlusskonferenz: Hertha verbaut seinen Strafraum, Werder prallt an Leipzig ab, Düsseldorf kommt in Bewegung und Union leistet sich eine Niederlage in Schönheit.
Facebook statt Vorstand

00:56:18
Faktlos erlebt ein Novum. Klöster liegt stimmlos im Bett und deshalb gibt es das Seidel-Solo-Special. Solo ist bald auch Jürgen Klinsmann unterwegs, der die Hertha als Cheftrtainer verlassen hat. Dass Klinsmann dafür erst Social Media benachrichtigt hat, lässt den Abgang kurios dastehen #HalloliebeFacebookFreunde Während die Glücksfee der Fortuna bei der Pokal-Auslosung Glück gebracht hat, hätte es für Schalke nicht schlimmer kommen können. Wusstet ihr übrigens dass das Spiel Union gegen Leverkusen auf Sport1 zu sehen ist? Außerdem treffen die wiedererstarkten Frankfurtern auf Werder Bremen. 50 Cent auf die Eintracht! À propos wiedererstarkte Frankfurter. Die mischen gerade wieder die Liga auf und überzeugen beim 5:0 gegen Augsburg. Das freut vor allem Filip Kostic. Grund zur Freude hat momentan auch der FC Chelsea, der zur neuen Saison Hakim Zyech verpflichtet und nächste Woche auf Manchester United trifft. Das wird sicher die Ex-United Spieler Lukaku, Sanchez und Young freuen, die in einem Wahnsinns-Spiel gegen den AC Mailand gewonnen haben. Während Klinsmann eigenständig gekündigt hat, hatte Marco Rose kurz Angst dass ihm Ähnliches widerfährt als er einen dubiosen Anruf seines Managers erhielt. Dubios war sicher auch der Wechsel von Adebayor nach Paraguay, dieser spielt jetzt nämlich wieder mit Roque Santa Cruz #sieRoquen.
Klinsmann-Aus: Ecken, Kanten und Respektlosigkeiten

00:39:16
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Die Nachricht schlug am Dienstag ein wie eine Bombe: Jürgen Klinsmann schmeißt bei Hertha BSC hin. Seit Tagen diskutiert Fußball-Deutschland kaum noch ein anderes Thema. Und da machen Malte Asmus und Pit Gottschalk keine Ausnahme. Deshalb dreht sich in der neuen Ausgabe des Fever Pit'ch Podcasts heute alles monothematisch um den Abgang von Jürgen Klinsmann bei der Alten Dame. Malte und Pit analysieren noch einmal den Rückzug des als Hoffnungsträger angetretenen Klinsmann, nehmen seinen letzten Facebook-Auftritt auseinander und lassen auch die neuesten Erkenntnisse aus der Pressekonferenz der geschlossenen auftretenden Hertha-Oberen mit einfließen. Außerdem erklärt Marc Schwitzky (@jungerHerr1892), wie der Rücktritt von Klinsmann bei den Fans der Hertha angekommen ist und eingeschätzt wird.? Marc ist Gründer und Chefredakteur des Portals herthabase.com und Moderator des Hertha Base Podcasts. Den könnt ihr übrigens auch hier auf meinsportpodcast.de hören.
#SCPBSC: Nach Klinsmann

00:11:45
Im ganzen Trubel um den Rücktritt von Jürgen Klinsmann als Trainer der Hertha scheint fast unterzugehen, dass der reguläre Spielbetrieb dennoch stattfindet. Wie wirkt sich der emotionale Ausnahmezustand der Hauptstädter im wichtigen Duell gegen Paderborn aus? Julius Eid und Marc Schwitzky (Herthabase) sprechen drüber.
#M05S04: Offensive Flexibilität

00:11:03
Bei Mainz 05 lief es am vergangenen Spieltag endlich mal wieder richtig gut. Robin Quaison erzielte in Berlin drei Tore, man gewann verdient gegen die Hertha. Offensivhoffnung Mateta blieb hierbei auf der Bank. Beierlorzer hat also Optionen, die Wagner auf Schalker Seite etwas zu fehlen scheinen. Die Gelsenkirchner konnten in den letzten Spielen kaum überzeugen. Setzt sich der Trend fort? Julius Eid und Benedikt Engelberts (Hinterhofsänger) sprechen drüber.
22. Spieltag: Die Bundesliga nach Klinsmann

01:33:20
Der 22. Spieltag steht an. Und damit natürlich auch eine neue Ausgabe des BuLiSpecials, in der ihr auf jedes einzelne Spiel vorbereitet werdet. Und das scheint zu diesem Spieltag noch nötiger als sonst. Denn der abstruse Abgang von Jürgen Klinsmann bei der Hertha dominierte die Sportberichterstattung diese Woche. Gerade im Umfeld der Hauptstädter scheint noch nicht wirklich angekommen zu sein, dass es schon am Samstag gegen Paderborn geht. Ein wichtiges Spiel mitten im Ausnahmezustand. Lucien Favre dürfte über den Abgang des Wahl-Kaliforniers fast froh sein, war nun doch nicht die spektakuläre Niederlage seines BVB bei Leverkusen das Hauptthema der Branche. Gegn Frankfurt wird sich der Schweizer dringend rehabilitieren wollen. Die BRemer hingegen spielen gegen eine ganz andere Gefahr. Beziehungsweise sollten dies zumindest tun, lassen allerdings weiterhin vieles im Abstiegskampf vermissen. Ob es gegen Leipzig die nächste böse Niederlage gibt? Über diese und alle weiteren Partien spricht Julius Eid wie immer mit zahlreichen Gästen.
020 - Wo ist Max Hengesbach?

01:07:35
Wenn der Chef zu spät kommt... Warum es bei Dortmund doch noch hinten hapert und warum Florian Kohfeldt mehr mit einem Hamster gemeinsam hat, als du denkst. Außerdem Labbadia zur Hertha und was machen wir mit den Bremer Abstiegssorgen?
HB#99 Hertha BCC

02:26:24
Große Ernüchterung macht sich bei uns Podcastern breit. Wir sind euch die Besprechung zu beiden Spielen gegen Schalke und der Partie gegen Mainz 05 schuldig. Wir reden uns unseren ganzen Frust von der Seele und versuchen auch so gut wie möglich eure Fragen zu beantworten und eure Statements zu kommentieren. Wir freuen uns sehr, dass ihr alle zwei Wochen wieder bei uns reinhört und wünschen euch trotz sportlich schlimmer Zeiten auch mit dieser Folge viel Spaß! https://www.sport1.de/fussball/dfb-pokal/2020/02/rassismus-vorfall-um-jordan-torunarigha-kommentar-von-hassan-talib-haji https://11freunde.de/artikel/wir-haben-ein-problem/1391166
Pokal-Aus, Heimpleite, Technische Pannen // 25

01:18:14
Was für eine frustrierende Woche in Bezug auf Hertha und den Fußball im Allgemeinen. Pokal-Aus inkl. rassistischer Beleidigungen gegen Jordan und einem Schiedsrichter ohne Fingerspitzengefühl, Grottenkick und Niederlage Zuhause gegen Mainz. Neben den zahlreichen technischen Unzulänglichkeiten auf dem Platz im Oly, gab es dann auch bei uns noch eine technische Panne, so dass wir die Folge ein zweites Mal aufnehmen mussten. Oh weh, Oh Hertha BSC, oh weh. Immerhin gelingt es uns stellenweise das Ganze humorvoll zu betrachten und so die eine oder andere kreative Lösung aus dem Hut zu ziehen. Und Lichtblicke gab es immerhin durch die zahlreichen Solidaritätsbekundungen mit Jordan - 25!
Floskeln, Sprüche, Fette Tik-Toks

01:00:00
Die Alliteration feiert ihr großes Comeback in der aktuellen Faktlos Episode! Und das wenige Wochen vor dem Deutsch-Abi. Wenn das mal kein Zeichen ist! Und die Fußballwoche hatte einiges zu bieten: Natürlich den DFB-Pokal. Da waren richtige Kracher dabei. Egal ob 4.Ligist oder Bundesligist, die Spiele gaben einiges her. Der SV Werder Bremen erkämpft sich den Sieg gegen den BVB und Schalke zerlegt Hertha in der Verlängerung. Bayern fährt den Wagen gegen Ende der Partie gegen die TSG im Standgas in die Garage und der VfB hätte sich die Verlängerung verdient gehabt. Um die Einschätzung zu den Spielen von euren Lieblings-Germanistikstudenten zu erfahren müsst ihr wohl oder (N)übel in die Folge reinhören! Ansonsten ist das Transferfenster wieder geschlossen und irgendwie haben sich die Podcaster mehr erwartet. Dennoch waren einige starke Wechsel dabei. Der VfB holt sich ein Talent von Chelsea und Leipzig, Hertha und Bremen bilden das neue magische Dreieck. Teilweise auch echt seltsame Konstellationen und Bremen muss jetzt Pokern. Denn irgendwie müssen die ja die Kohle für ihren neuen, alten Stürmer wieder reinholen. Wenn die Hertha jetzt noch so spielen würde wie sie eingekauft hätte, dann wären 0:0 Spiele die Seltenheit. Doch genau so ein Leckerbissen lieferten sich die Herthaner im ersten Aufeinandertreffen der Woche gegen den S04. Man muss kein Fußballkenner sein um Verstanden zu haben: Das war kein Leckerbissen. Und auch ohne Biss, bekommt ein Stürmer in der Bundesliga die rote Karte und keiner außer der Schiedsrichter und Er selbst werden wissen wofür. Auf den Fernsehbilder eine mehr als komische Aktion. In der ersten Liga der Türkei wurde indessen eine komplette neue Mannschaft eingekauft, 15 Spieler an der Zahl, während in Dortmund Bier-Holer engagiert werden. Wenn jetzt noch ein Trainer 2x in einer Saison vom gleichen Verein entlassen wird, dann ist es Zeit für eine neue Episode von Faktlos!
#BSCM05: Nach Schalke

00:19:38
Zwei Duelle gegen Schalke liegen hinter der Hertha. Zwei verschiedene Gesichter konnten die Zuschauer in diesen Duellen beobachten. Doch alles Sportliche wird durch den Vorfall rund um Torunarigha im Pokal überschattet. Julius Eid, Marc Schwitzky (Herthabase) und Benedikt Engelberts (Hinterhofsänger) sprechen drüber.
#S04SCP: Nach der Hertha

00:13:08
Zwei mal in Folge traf Schalke 04 auf die Hertha aus Berlin. Ein 0:0 in der Liga und ein 3:2 nach Verlängerung im Pokal lautet die Endbilanz. Doch nach Tönnies müssen sich die Gelsenkirchener erneut einer wichtigen Diskussion stellen. Wie sich dies auch auf das Duell gegen Paderborn auswirken könnte? Julius Eid und Fabian Kukovicic (Knappencast) sprechen drüber.
Willenssieg im Achtelfinale

00:16:41
Innerhalb kürzester Zeit musste sich Schalke 04 gleich zweimal gegen Hertha BSC beweisen. Nachdem die Partie in der Bundesliga aus der Sicht der Königsblauen eher enttäuschend verlief, konnte man im DFB- Pokal Comeback-Qualitäten beweisen und nach 0:2 Rückstand das Spiel mit 3:2 gewinnen, und somit ins Viertelfinale einziehen. Am kommenden Samstag reist der Tabellenletzte aus Paderborn in die Veltins-Arena und es gilt für Schalke das gewonnene Selbstvertrauen in 3 Punkte umzumünzen. Es war von der Emotionalität und Intensität das komplette Gegenteil des ersten Aufeinandertreffens am Freitagabend von Schalke 04 und Hertha BSC. Zwei eiskalte Konter reichten der Hertha zur 2:0 Pausenführung, während dem Team von David Wagner die zweite Heimniederlage in dieser Saison drohte. Doch die Mannschaft drehte in der letzten Viertelstunde des Spiels nochmal richtig auf und konnte durch Caligiuri und Harit ausgleichen. Die anschließende Verlängerung brachte noch mehr Drama, auch durch leider sehr unschöne Szenen. Jordan Torunarigha und David Wagner wurden beide nach einer kleineren Frustszene vom Platz gestellt. Torunarigha war dabei sowieso emotional aufgeladen, durch rassistische Beleidigungen von der Tribüne. Eine Szene, wo ein klärendes Gespräch womöglich keine zwei Platzverweise zur Folge gehabt hätte. Benito Raman konnte in der 115. Minute schließlich einen langen Sprint zum Torerfolg verwerten und brachte die Veltins-Arena zum beben. Ein langer Dienstagabend mit positivem Ende für Schalke 04. Nun kommt der Tabellenletzte aus Paderborn in die Veltins-Arena und für Schalke 04 geht es darum, das gewonnene Selbstvertrauen nun in die Bundesliga mitzunehmen und 3 Punkte einzufahren. Alles Wichtige zu diesen beiden Partien liefert euch Fabian Kukovicic im aktuellen Knappencast.
Herz Seele Ball - Folge 172

00:05:17
Ulli Potofski (gebürtiger Schalker) entschuldigt sich bei Hertha Spieler Tourunahriga! Respekt vor Verl und der Schalker Torwart Nübel wird im Netz veräppelt...
HRF 065 | Von Valencia, Phönix...dem KSC

02:12:39
In Ausgabe 65 unterhalte ich mich mit dem Autoren der KSC Fußballfibel Peter Dittmann, über eben den KSC. Mit dem "Wunder vom Wildpark" wurde Peter als Kind KSC Fan. So gesehen stieg er in der erfolgreichsten Zeit der jüngeren Geschichte, als Fan ein. Er erzählt von seinem Weg in dem Wildpark, von Aberglauben, vom deprimierenden Relegationsfluch. Für die "Fibel" recherchierte und interviewte er in der Fanszene. So erzählt er von der Entstehung der KSC Szene, von den ersten Fanclubs bis in die heutigen Tage. Wie kam es zur Freundschaft mit der Hertha. Warum die KSC Fanszene die Erfinder des "Europapokallieds" sind.
Der BVB ist der Nabel der Welt

00:31:54
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Endlich mal wieder das DID POWER RANKING! Endlich wieder Diskussionen rund um den schönsten Sport der Welt, um Fußball. Dembowski ist nachdenklich heute. Es drückt sich etwas auf die Stimmung. Der Fußball macht im Moment komische Sachen. Rassismus-Skandal bei Schalke gegen Hertha. Neue Regeln, bei denen Reklamieren beim Schiedsrichter mit gelber Karte bestraft wird. Ein Erling Haaland, der trifft, wie er will, aber halt nicht häufig genug im Pokal. Es ist komisch derzeit. Dembowski und Thies sprechen über die Top 30. Was macht Schalke, was macht Barca? Wer ist das Juwel bei den Mannschaften zwischen Platz 17 und 22? Es ist schwierig derzeit. Dietfried Dembowski, ein echter Ermittler, und sein DID-Team, um Allround-Experte Justin Hagenberg-Scholz und (vielleicht bald nicht mehr Internationalisierungsikone) Miriam Wu haben in den vergangenen Jahren an der wichtigsten Neuerung im Weltfußball gearbeitet. Das DID POWER RANKING macht den Fußball jeden Tag ein wenig vergleichbarer. Aufgrund unterschiedlichster, nicht zu manipulierender Faktoren erstellen die Daten-Wizards Woche für Woche einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge in den Top-Ligen Eur...
019 - Von Hugo Bosz und Nörten-Hardenberg

01:09:22
Wie heißt noch mal der Leverkusen-Trainer? Ist Emre ein #startelfCANidat? Was ist jetzt eigentlich "gelb-würdig" und verderben uns die Schiedsrichter die Emotionen? Außerdem: Geht es wirklich noch Hertha?
Herz Seele Ball - Folge 167

00:06:20
- was für ein doofer Begriff Bandenwerbung bei Hertha gegen Schalke nervt - und Arminia Bielefeld holt einen Punkt in Aue. Die Stadt - die es eigentlich nicht gibt - auf dem Weg in die Bundesliga ...
Bayern, Klinsmann und die Bodenständigkeit

00:34:36
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Bodenständigkeit ist heute Thema im Fever Pit'ch Podcast. Pit Gottschalk erzählt Malte Asmus von seiner Begegnung im Flieger mit DFB-Präsident Fritz Keller, der anmahnte, Fußball müsse wieder für jedermann greifbar sein. Gemeinsam diskutieren Pit und Malte passend dazu aus aktuellem Anlass die beiden Fragen: Wie bodenständig ist man noch bei Hertha BSC, wo Jürgen Klinsmann aktuell ja keinen Stein auf dem anderen zu lassen scheint? Pit hat da eine sehr klare Meinung zu der Alten Dame. Wie muss man einordnen, dass Karl-Heinz Rummenigge auf dem SPOBIS anmahnte, der Fußball müsse sich wieder auf das eigentliche Spiel besinnen und weg vom reinen Geschäftsdenken kommen? Hört rein und helft Malte und Pit im Rennen um den Deutschen Podcastpreis. Für den ist der Fever Pitch Podcast nämlich nominiert. Und jetzt seid ihr dran. Denn ihr habt es in der Hand bzw. in euren Fingerspitzen, weil ihr über den Publikumspreis abstimmen könnt....
Super-DUBI-Cup des Jahres

01:19:29
Friedhelm Funkel hat in dieser Saison mehr Titel geholt, als der FC Bayern. Trotzdem wurde er entlassen. Wie passt das zusammen?! Warum gibt es in Düsseldorf überhaupt die Auszeichnung “Düsseldorfs Trainer des Jahres”?! Und warum wird das jetzt medial so ausgeschlachtet?! Und warum bewirkt ein Ausrufezeichen nach einem Fragezeichen eine gewisse Ahnung?! Für Lucio hätte die Auszeichnung “Düsseldorfs Dribbler des Jahres” eher gepasst. Auch wenn er keinerlei Berührungspunkte mit Düsseldorf hatte. Aber schon ein Verrückter. Oder wie Seidel es sagt: Wegen ihm wurde die Dreierkette erfunden. Und der Übergang zum nächsten Karriereende ist fließend: #AMFG = Alex Maier Fußballgott! Was eine Karriere! Steht diese Karriere auch den einzelnen Hertha-Neuzugängen bevor bleibt abzuwarten. Da spalten sich auch die Meinungen bei euren Lieblings-Hauptstadt-Kritiker. Ob Lucas oder Lücas bei einem sind sich Seidel & Klöster einig: Er kommt erst im Sommer. Anders als Krzysztof Piątek. Der darf Hertha bereits ab jetzt beglücken. Am besten mit Toren. Am Wochenende. Oder nicht? Oder doch? Am schlausten hat sich bisher aber Inter in der laufenden Transferperiode angestellt. Warum? Hört selbst! Währenddessen bleibt die Bundesliga unfassbar spannend. Leipzig hat die Haare schön und verliert den wichtigen 4 Punkte-Vorsprung und spürt den FC Bayern im kahlrasierten Nacken. Und mit kleiner Verzögerung startet auch die 2. Liga in den Alltag und Klöster freut sich wie ein Honigkuchenpferd. Der Podcast ist Kino für die Ohren und Bendtner og Philine die passenden szenische Untermalung. Prost.
#BSCS04: Berliner Luft

00:15:15
Durch Berlin weht ein Hauch der Erneuerung- Also zumindest bei der Hertha. Teure Transfers, eine veränderte Konkurrenzsituation, es passiert einiges in der Hauptstadt. Ob das genug ist um Schalke zu schlagen? Julius Eid, Marc Schwitzky (herthabase) und Fabian Kukovicic (Knappencast) sprechen drüber.
Nackenschlag für S04

00:11:36
Mit ein wenig Euphorie reiste Schalke 04 am vergangenen Samstag nach München...und wurde mit aller Gewalt auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Mit 0:5 musste man sich klar geschlagen geben und reist nun zum ersten von zwei aufeinanderfolgenden Duellen nach Berlin zur Hertha. Es wird nicht viele Schalker gegeben haben, die sich ernsthaft einen Sieg gegen den FC Bayern erträumt haben. Dennoch wurden viele am vergangenen Topspiel deutlich enttäuscht. Nachdem man sich in den ersten Minuten noch relativ ordentlich präsentierte, folgte nach dem 0:1 Patzer von Markus Schubert der komplette Einbruch. Die Bayern spielten mehr oder weniger Katz und Maus mit den Knappen, und hätten mit etwas mehr Stellungsspiel noch durchaus höher gewinnen können. So einen klaren und deutlichen Nackenschlag hat es für Schalke 04 unter Trainer David Wagner bisher noch nicht gegeben. Umso spannender wird die Reaktion der Schalker zu erwarten sein. Die Chance dazu hat man bereits am kommenden Freitagabend im Berliner Olympiastadion gegen Hertha BSC. Die Berliner konnten sich mit dem Last-Minute-Sieg in Wolfsburg etwas von den Abstiegsrängen absetzen und haben sich etwas Luft verschafft. Fußballerisch hinkt man den eigenen Erwartungen dennoch weit hinterher. So ist man gewillt sich vor eigenem Publikum gegen Schalke von seiner besten Seite zu zeigen um die ersten Punkte in der Rückrunde zuhause einfahren zu können. Es wird also keinesfalls ein leichtes Spiel für den S04. Alles zu diesen Themen in dieser Episode des Knappencast von Fabian Kukovicic.
Hertha lässt die Wölfe heulen

01:08:54
Hertha lässt die Wölfe heulen und schenkt uns ein versöhnliches Happy End nach einer eher grauen und tristen Partie. Wir sprechen über das Spiel mit all seinen kuriosen Wendungen und Randnotizen, und werfen auch nochmal einen Blick auf das Geschehen abseits des Rasens. Langweilig wird es einem als Herthaner dieser Tage auf jeden Fall nicht...
HB#98 Heftig den Bus geparkt

02:12:37
Auch die Podcast-Riege von Hertha Base wünscht euch allen ein frohes neues Podcast-Jahr. In unserer ersten Folge in 2020 besprechen wir alle News, Transfers, Gerüchte und Spiele, die seit der Winterpause passiert sind. Ab jetzt wieder regelmäßig alle zwei Wochen. Viel Spaß beim Hören! https://herthaimmer.kibyte.de/2020/01/26/aller-guten-dinge-sind-drei/
#WOBBSC: Kein Spektakel

00:12:46
Wolfsburg und die Hertha aus Berlin sind jeweils mit einer Niederlage in die Rückrunde gestartet. Wer kann sich im direkten Duell die Punkte sichern? Julius Eid, Dennis Lindner und Marc Schwitzky (Herthabase.com) sprechen drüber.
#138 Realtalk

01:08:14
In Folge 138 sprechen wir über das furiose Debüt von Haaland, die Hertha, Köln, das Meisterschaftsrennen, das Seelenleben der 96-Fans und vieles mehr! Folgt und auch auf Instagram!
Blau-Weiße 20er // Die Rückrunden-Vorschau

01:30:23
Wir läuten die Blau-Weißen 20er ein und begrüßen euch mit unserer Vorschau auf die Rückrunde. Wir haben auf der Agenda: - Transfers in der Winterpause - Die mediale (Selbst-) Darstellung - Platzierungstipps (Hertha, Meister, Absteiger) - Vorschau auf das Heimspiel gegen die Bayern - FKO Choreo-Spendensammlung - Zwei Überraschungsthemen Ha Ho He!
Seidel, ausgesprochen gut

01:19:40
fAls richtiger 31er gehört natürlich auch das Schwarzfahren dazu. Und was ist noch mehr “Gangster” als einfach das durch zu ersetzen? J.KMAN hat diesen Move einfach gebracht und die große Frage die sich jetzt stellt: Wann holt er die Papiere aus den Staaten? Wenigstens würde die Hertha die Kriterien erfüllen, um bei der Winter-WM über die Wettbewerbsphase im Bundesliga-Alltag spielen zu dürfen. Ganz ehrlich: Was ein idiotischer Vorschlag?! Fast so idiotisch wie eine Trainerentlassung in Spanien. Oder doch nicht? Ein treuer Zuhörer des Podcast musste seine Meinung zu Valverde kundtun und ruft prompt im Podcast an. Damit haben eure Lieblings-Podcaster mehr Transfers getätigt, als die Bayern in der Rückrunde. Wer soll auf der rechten Außenverteidiger-Position kommen? 21 Jahre pure Lebenserfahrung oder doch lieber ein Allrounder? Wäre ein Defensivallrounder nicht auch was für den 1. FC Köln? Und wer macht jetzt eigentlich das Schnäppchen des Jahres mit der Verpflichtung von Eriksen? Aber weg vom Transferzeug, sind wir ehrlich: Da war die Vorfreude auf die Rubrik auch viel höher, als das Endresultat. Kann ja noch werden. Falls bei euch ein Filme-Abend bevorsteht und ihr noch nicht wisst, welche Filme ihr auf die Watchlist setzen müsst, dann sind die Top 3 diese Woche perfekt abgestimmt. Oder wie es Seidel sagen würde: Ausgesprochen gut. Kein Film, aber dennoch schon eine kultige Komödie: die Trainingslager von Uerdingen. Effe und seine Freunde. Aber: zieht euch warm an. Denn einer hat a) die besten Google-Rezensionen und ist gleichzeitig auf dem Höhepunkt seiner Karriere angelangt. Und dieser Höhepunkt liegt auf 412 Metern.
#BSCFCB: Nur einer kauft ein

00:12:21
Hertha BSC eröffnete die Hinrunde mit einem Unentschieden in München. Ein Ergebnis was hoffen ließ. Doch dann klappte n nicht mehr viel und Trainer Comic musste gehen. Sein Nachfolger heißt Jürgen Klinsmann und der hat noch eine Rechnung mit dem Rekordmeister offen. Ob er diese begleichen kann und warum Bayern keine Transfers tätigt? Das besprechen Julius Eid, Marc Schwitzt (Herthabase) und Manuel Behlert (Neunzigplus).
Alles für den Aufstieg!

00:30:26
Der VfB Lübeck hat die letzten vier Spiele vor der Winterpause gewonnen und den Aufstieg nun wieder selbst in der Hand. Wir sprechen in dieser Folge über den neuen Sportdirektor und warum der Aufstieg in DIESER Saison eigentlich Pflicht ist. Zudem analysieren wir die Hinrunde des Hamburger SV, die neuen Pläne von Hertha BSC, die Situation von Mario Götze und die Wiederauferstehung des 1. FC Köln.
Herz Seele Ball • Folge 137

00:05:59
Am 2. Januar darf man durchaus noch Vorsätze für 2020 verkünden. Hertha meldet einen ersten Neuzugang und Julian Weigel vom BVB fährt zukünftig Taxi in Lissabon
Di. 31.12.19 - Pollersbeck zu Hertha BSC? HSV klagt auf 4 Millionen Euro, und: Wood vorm HSV-Aus?

00:14:05
Silvester-Knaller beim HSV? Holt Klinsmann HSV-Ersatz Julian Pollersbeck zur Hertha nach Berlin? Der HSV hofft – auch auf vier Millionen Euro vom FC Santos sowie einen wieder erstarkten David Kinsombi in 2020. Offen bleibt, ob Bobby Wood noch mal für den HSV auflaufen wird. Der letzte MorningCall in 2019:
Herz Seele Ball • Folge 133

00:07:35
Ich sage nur: Vorsicht Florian Silbereisen! TEDI auf den teuren Anzügen der Hertha Spieler und Tom Bartels und Esther Sedlaczek m ü s s e n mich loben
Rasenfunk Royal 1 von 2 - Winter 19/20

03:23:01
Rasenballsport Leipzig, Borussia Mönchengladbach, der FC Bayern und der BVB, Schalke, Leverkusen, Hoffenheim, Freiburg, Wolfsburg, Augsburg, Union und Hertha werden in diesem Teil des Rasenfunk Royals besprochen.
Herz Seele Ball • Folge 131

00:04:56
Ein manchmal zynischer Trainer wird plötzlich zum Menschen. Hertha BSC kauft (wohl) ein - und der Boxing Day ist vorbei - genau wie Weihnachten
HB#97 Hertha BSC Hinrunde 19/20

03:37:57
Unser Fanexperte Marc und der sogenannte Blogger Steven besprechen zusammen mit Performance Podcast Manager Lukas die Hinrunde von Hertha BSC. Legt euch unter den Weihnachtsbaum und genießt den 3 1/2 Stunden Rückblick. Wir wünschen euch allen ein frohes und friedliches Weihnachtsfest und einen hervorragenden Start ins Jahr 2020.
#BSCBMG: Pumpen, Pumpen, Pumpen

00:13:13
Zwei Siege in Folge! Der Trainerwechsel in Berlin scheint zumindest ergebnistechnisch zu fruchten. Am vergangenen Spieltag konnte die Hertha nun auch Leverkusen besiegen. Fairerweise muss man aber ansprechen, dass niemand so wirklich weiß wie. Denn das Spiel verlief eher unspektakulär. Dennoch sind die Hauptstädter wieder in der Spur. Genau wie die Gäste aus Gladbach. Die sorgten mit einem Sieg über Paderborn für Punktgleichheit mit Tabellenführer Leipzig. Kann die Herbstmeisterschaft eingetütet werden? Julius Eid, Marc Schwitzky (herthabase) und Olaf Nordwich (Vollraute-Podcast) sprechen drüber.
Auswärtssieg zwischen Bayerwerk und Wasserturm

00:47:58
Der nächste Dreier. Werden es doch noch besinnliche Weihnachten für alle Herthaner? Wir sprechen über das Spiel, den Vollblut-Stürmer Karim Rekik und die Stimmung im Gästeblock.
Herz Seele Ball • Folge 123

00:06:22
Wichtige Spiele kurz vor Weihnachten. Und für mich steht fest: Bayern wird Meister und Klinsmann ist der größte Hertha Held!
#B04BSC: Kann Klinsmann auch auswärts?

00:11:51
Am vergangenen Wochenende beantwortete sich endlich die Frage ob Hertha BSC unter Jürgen Klinsmann gewinnen kann. Klinsmann kann. Der Gastgeber aus Leverkusen musste hingegen eine herbe Niederlage einstecken. Gute Vorzeichen für die Berliner den nächsten Dreier einzufahren? Julius Eid und Kevin Scheuren (Werkskantine am Wasserturm) sprechen drüber.
15. Spieltag: Vorweihnachtliche Verzweiflung

01:31:57
Die Bundesliga ist am 15. Spieltag der Saison 2019/2020 angelangt. Die Tage werden kürzer, das Weihnachtsfest und damit die Winterpause rückt näher. Das bedeutet auch, dass schon einige Spieltage hinter uns liegen und sich immer mehr klare Bilder abzeichnen, wohin es die Teams des deutschen Oberhauses verschlagen könnte. Während bei den oberen Plätzen Prognosen noch schwerfallen, immerhin ist es extrem eng zwischen vielen Mannschaften, machen grade am Tabellenende Teams sorgen. Und keines so sehr wie der FC Köln. Trotz Trainerwechsel konnte man bei den Domstädtern keine Verbesserung beobachten und am vergangenen Spieltag zog auch noch Paderborn vorbei und überreichte somit die rote Laterne an den Rhein. Keine guten Voraussetzungen für ein Duell mit stark aufgelegten Leverkusenern. Doch natürlich gibt es auch die Mannschaften mit blendender Laune. Sei es Tabellenführer Gladbach, der gegen Wolfsburg ran muss, Leipziger die hoffen eine historische Saison hinzulegen und gegen Fortuna Düsseldorf den nächsten Schritt zu machen oder das Überraschungsteam aus Freiburg welches auf Klinsmann und die Hertha treffen wird. Jede Partie bietet genug Gesprächsstoff und Julius Eid und Gäste nehmen die Gelegenheit wahr. Wenn ihr auch gerne einmal für euer Team Teil des BuLiSpecials sein wollt, meldet euch einfach bei unserem Moderator Julius Eid auf Twitter (@juliuswithe) oder per Mail unter juliuseid@yahoo.de.
Bayer 04 zu stark für S04

00:21:16
Nach einer Serie von zuletzt 6 ungeschlagenen Spielen, musste sich Schalke 04 mit 2:1 in Leverkusen bei Bayer 04 geschlagen geben. Am kommenden Sonntag kommt mit der Eintracht aus Frankfurt ein unangenehmer, aber schlagbarer Gegner in den Pott. Wenn Bayer Leverkusen an diesem Spieltag einen einigermaßen effizienteren Tag erwischt hätte, dann wäre der Rückstand zur Halbzeit wahrscheinlich größer ausgefallen. In der ersten Halbzeit war Bayer nämlich eine ganze Klasse besser als das zuletzt starke Schalke 04. Erst zur zweiten Hälfte konnte die Elf von David Wagner sich steigern und mit der Werkself mithalten. Es sollte jedoch nicht sein, denn Alario schnürte einen starken Doppelpack nach einer starken Eckballvariante und starker Kombination vom Amiri und Aranguiz. Ramans Anschlusstreffer kam für S04 zu spät. Nun trifft Schalke auf Eintracht Frankfurt. Die Eintracht konnte nach zuletzt 3 verlorenen Spielen zumindest einen Punkt gegen die Berliner Hertha mitnehmen. Dennoch ist Frankfurt die aktuell schwächste Auswärtsmannschaft, sogar hinter dem 1.FC Köln. Somit ist es ein Spiel was Schalke gewinnen muss, wenn man weiter oben um die ersten 6 Plätze mitspielen will. All diese Themen werden in der heutigen Episode des Knappencast von mir (Fabian Kukovicic, @Kukoranyi) behandelt. Glück Auf und viel Spaß!
HB#96 Bruscht raus

02:19:04
Was hat der Trainerwechsel kurzfristig gebracht? Diese Frage wollen Steven, Leon und Lukas in dieser Folge des Hertha Base Podcasts beantworten. Dazu besprechen sie die Spiele gegen den BVB und die Frankfurter Eintracht. Zudem informiert euch Steven wieder ausführlich über das Thema „Blau-weißes Stadion“. Wir wünschen euch wie immer viel Spaß beim Hören!
Fight in Frankfurt

01:05:12
Kämpferisch waren die Ansagen vor dem Spiel und kämpferisch ging es zur Sache auf dem Platz. Wir schauen auf Fortschritte und weiter bestehende Defizite. Außerdem diskutieren wir unsere Wünsche für das Heimspiel gegen Freiburg und angemessene Reaktionen, wenn jemand "Hertha BSC Berlin" sagt.
Horst Hruprecht

00:58:18
Zur Nikolaus-Folge kommen eure beiden Lieblings-Nikoläuse Seidel und Klöster mit vollgepackten Socken. Dabei vertreiben die beiden den bösen Horst Hrupknecht und meinen es gut mit euch. Zumindest besser als es die Auslosung mit dem DFB-Team gemeint hat. Die trifft in der Multi-Kulti EM nämlich auf Mbappe und Ronaldo. Ob da ein Rouven Hennings reicht? Gereicht hat es derweil für Virgil Van Dijk nicht zum Gewinn des Ballon D ́or, was der Schwester von Cristiano Ronaldo ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Arbeitslos ist nach der letzten Woche mittlerweile auch Unai Emery, der vom FC Arsenal vor die Tür gesetzt wurde. Nachfolger ist niemand geringeres als das Duo aus den Gunner-Legenden Freddie Ljungberg und the big f****** German Per Mertesacker. Anlass genug für die Schatzgräber eine totgeglaubte Rubrik wieder zum Leben zu erwecken. Während Klöster sich über erfolgreiche Trainer erfreuen darf, muss sich Seidel mit diversen Flops zufrieden geben. Ein Flop war das Debüt von Jürgen Klinsmann für Hertha BSC nicht unbedingt. Zwar verloren die Herthaner das Spiel gegen den BVB, dafür konnte Klinsi aber mit einer netten Handyhülle punkten. Das gefällt aber nicht allen Berlinern mit dem Swoosh. Durchaus ansehnlich war hingegen der Auftritt von Bayer Leverkusen in München. Die Bosz-Elf bezwang den FC Bayern und sorgte dafür für die erste Niederlage in der Epoche Hansi Flick. Niederlagen kennt man in Stuttgart in den letzten Spielen zu gut und das, obwohl Tim Walter eine Begeisterung bei Klöster auslöst. Ebenso wie es beim Top-Spiel der Fall war, welches diesmal klar an den Herausforderer ging. Dieser lies sich auch gleich mal zu der ein oder anderen Kampfansage hinreißen.
Spree-Kalifornien // Was erwartet uns mit Klinsmann?

01:03:35
Großer Umbruch bei Hertha. Klinsmann neuer Cheftrainer. Wir sprechen über Erwartungen, Vorahnungen, die mitgebrachten Kollegen und über die passenden Soundtracks für Ex-Coach Ante und Neu-Coach Klinsi.
#SGEBSC: Die Diva kehrt zurück

00:13:46
Am Freitagabend eröffnet interessanterweise das Team den Spieltag welches es erst am vergangenen Montag beschloss. Die Eintracht aus Frankfurt empfängt die Hertha aus Berlin. Und ist damit Gastgeber für das zweite Spiel von Jürgen Klinsmann als Coach der Hauptstädter. Die Berliner konnten trotz positiver Stimmung am letzten Wochenende gegen Dortmund nichts holen und werden entsprechend motiviert sein, jetzt ein Statement zusetzen. Frankfurt hingegen droht nach längerer Zeit mal wieder richtig dicke Luft und hat selber genug Gründe alles für einen SIeg in die Waagschale zu werfen. Julius Eid, Marc Schwitzky (herthabase) und Christoph Senft sprechen drüber.
KMD #16 - Robin Gosens

01:10:57
Es wird international in der neuen Folge kicker meets DAZN! Schlüter und Zander begrüßen Robin Gosens von Atalanta Bergamo zum gepflegten Talk und sprechen mit dem Außenverteidiger über sein Debüt in der Champions League, eine Audienz beim Papst und Streitigkeiten mit Spieler-Beratern. Außerdem wird zusammen mit kicker-Experte Steffen Rohr der Einstand von Kalifornien-Klinsmann bei der Hertha analysiert und kräftig über den VAR und die Handspielregel diskutiert. Come in and find out!
#19: Flickschusterei
.jpg)
00:50:35
Einige Krisenherde in der Fußball-Bundesliga sind gelöscht. Das nehmen wir zum Anlass, mal auf einen Trainer zu schauen, der sein Team trotz der jüngsten 1:2-Pleite gegen Leverkusen vorerst zurück in die Erfolgsspur geführt hat: Hansi Flick - für die Bayern vielleicht doch mehr als nur eine Interimslösung? Bei der Hertha aus Berlin hat sich trotz Klinsmann, Nouri, Köpke und "Performance-Manager" Arne Friedrich vorerst nichts an der Leistung geändert, Bremen hingegen lebt wieder. Was macht eigentlich Roque Santa Cruz? Außerdem berichtet Timo von seinem Groundhopping-Ausflug ins RSV-Stadion im Mönchengladbacher Stadtteil Rheydt.
#13: Bereuter seine Transfers?

02:42:44
Leverkusen beendet die Flickerwochen von Bayern, Klinsmann startet als Hertha-Trainer, Leipzig reift zum Titelkandidat und Gladbach spielt noch nicht mal am Optimum und ist dennoch Tabellenführer. Wir sprechen über den 13. Spieltag und legen einen Schwerpunkt auf den FC Augsburg.
Klinsmanns Premiere // Gemischte Gefühle im Olympiastadion

01:16:47
Hertha - Dortmund. Klinsmanns Premiere als Trainer der Alten Dame. Wir schauen auf das Spiel und die wichtigsten Szenen, die Ausrichtung der Mannschaft, die Wechsel und was als erster Eindruck bleibt. Außerdem schauen wir auf die Stimmung im Stadion und die Reaktion der Ostkurve nach dem Spiel.
#133 Das Klinsmann - Projekt oder der Beierlorzer - Effekt

00:52:30
Die neuste Folge #133 untersucht das Big-Budget-Projekt Hertha BSC, das Low-Budget-Projekt "Phrasenschwein" und orakelt über die Chancen in der EM-Gruppe Dritter zu werden.
HB#95 Trainerwechsel

00:48:55
Und es wurde doch Jürgen Klinsmann. Nachdem wir in der letzten Folge felsenfest davon überzeugt waren, dass unser neues Aufsichtsratmitglied zu seinem Wort hält und nicht als Interimstrainer bei Hertha zur Verfügung, schafften es die Verantwortlichen ihn mit einem großen Team von neuen Gesichtern bei unserer alten Dame als Cheftrainer zu installieren. Die vielen neuen Personalien wollen wir in dieser Extra-Ausgabe des Hertha Base Podcasts beleuchten und unsere Meinung zum innersaisonlichen Umbruch mitteilen. Wir wünschen euch wie immer viel Spaß beim Hören!
Klinsmann: Ein Hauch 2006… nur “Hertha”

00:48:33
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Pit Gottschalk und Malte Asmus sind wieder da - und auch Jürgen Klinsmann ist es. Nämlich als Trainer in der Bundesliga. Er beerbt Ante Covic bei Hertha BSC auf der Bank und bringt gleich noch einen großen Staff mit. Kann Klinsmann die Alte Dame wieder flott machen? Legt er den Grundstein für einen Big City Club, wie er Investor Lars Windhorst vorschwebt? Darüber sprechen Malte und Pit - auch mit Hertha-Experte Marc Schwitzky vom Hertha Base Podcast. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (
13. Spieltag: Sommermärchen Ende November

01:49:39
Es passiert selten genug, aber an diesem Wochenende dürfte tatsächlich die Hertha aus Berlin das größte Thema liefern. Denn mit Jürgen Klinsmann debütiert ein alter Bekannter an der Seitenlinie der Hauptstädter. Doch damit nicht genug. Der Gast aus Dortmund kommt wankend in das Olympiastadion, eine Niederlage kann gut und gerne das Aus für Trainer Favre bedeuten. Viele gute Gründe also in Berlin genau hinzuschauen. Doch natürlich gilt unsere Aufmerksamkeit auch allen anderen Partien des 13. Bundesligaspieltags. Immerhin erwarten uns Spitzenspiele wie zwischen Gladbach und Freiburg oder Bayern München und Bayer 04. Zudem sorgt die enge Tabellensituation oben sowie unten für eine Menge Spannung in fast jeder Partie, Teams wie Köln und Paderborn sind so langsam gefragt Punkte zu sammeln, Mannschaften wie Bremen dafür zu sorgen, dass man nicht komplett mit in den Abstiegskampf rutscht. Eine Menge ist möglich, eine Menge steht auf dem Spiel. Und über all dies sprechen Julius Eid und seine Gäste in einer neuen Folge des #BuLiSpecials.
#BSCBVB: Neuanfang und Endspiel

00:15:15
Das Experiment Covic in Berlin ist krachend gescheitert. Der ehemalige Nationaltrainer Jürgen Klinsmann übernimmt an der Seitenlinie des Hauptstadt-Klubs. Das Debütspiel des Schwaben sorgt für komplett gegnsätzliche Vorzeichen zwischen den Berlinern und dem kommenden Gegner aus Dortmund. Denn während auf der Seite des Gastgebers ein neuer Mann das Team leiten wird, steht Lucien Favre auf der anderen Seite eventuell vor seinem letzten Spiel als Coach von Schwarzgelb. Ob der Trainerwechsel der alten Dame dem Schweizer Mut oder Angst machen sollte besprechen Julius Eid und Marc Schwitzky (Herthabase).
#KOEFCA: Niedergang und Aufschwung

00:13:36
Das erste Heimspiel von Markus Gisdol als Effzeh-Trainer steht an. Es geht gegen den FC Augsburg und damit gegen einen Konkurrenten um einen weiteren Verbleib in der Bundesliga. Genau in diesen Spielen wird vom neuen Trainer erwartet werden, Ergebnisse zu liefern. Dabei ist Augsburg im Moment in starker Verfassung. Am letzten Wochenende gewann man klar 4:0 gegen Hertha. Vor allem die mittlerweile stabilisierte Defensive sticht heraus. Trotz interner Querelen scheinen die Augsburger Stück für Stück Besserung zu zeigen. Die steht beim Gastgeber noch aus. Ob man gegen den FCA den ersten Schritt in die richtige Richtung machen kann? Das besprechen Julius Eid, Thomas Reinscheid (effzeh.com) und Stephan Urban (Auf die Zirbelnuss).
Herz Seele Ball • Folge 102

00:07:15
Der BVB unterliegt erwartungsgemäß in Barcelona. Jürgen Klinsmann wird der neue Hertha Trainer. Marcel Reif ist siebzig geworden- und ich gratuliere von Herzen. RBL enttäuscht ... und kommt dann plötzlich in den letzten Minuten doch noch weiter!
Herz Seele Ball • Folge 101

00:07:13
...hier schlägt das Herz des Fußballs! Die Bayern in Belgrad, Leverkusen in Moskau und wird Kovac Trainer bei Hertha BSC? Jetzt hier reinhören! MUXX.fm: https://www.muxx.fm Spotify: https://open.spotify.com/show/6aJ06KkCjf4AGJVTjp5WC7 deezer: https://www.deezer.com/show/452952 itunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/herz-seele-ball-ulli-potofskis-t%C3%A4glicher-fu%C3%9Fballpodcast/id1476909654 google Podcast: https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly9oZXJ6c2VlbGViYWxsLnBvZGlnZWUuaW8vZmVlZC9tcDM%3D Hier alle Folgen in der Mediathek: MUXX.tv: https://www.muxx.tv/channels/herz-seele-ball/herz-seele-ball/57/2172
Klatsche in Augsburg // Pleite, Krise, Spannende Zeiten

01:09:17
Wir schauen zurück auf das Spiel in Augsburg und versuchen Antworten zu finden: Woran liegts, dass unsere Hertha so plan- und kraftlos auftritt? Und wie geht es jetzt weiter? Was für ein Auftakt für unseren Podcast! ;) Viel Spaß beim Hören!
HB#94 Sportfischen & Trainerdiskussion

02:10:55
Bewegte Zeiten bei Hertha BSC erfordern natürlich eine neue Hertha Base Podcast Folge. Diese Episode ist ganz besonders von der Diskussion über die Personalie Covic geprägt, aber auch die anderen Mitglieder der Führungsetage lassen wir nicht unbeachtet. Wie immer besprechen wir die beiden vergangenen Spiele gegen die Zuckerdosen aus Leipzig und den FC Augsburg sowie alle eure Fragen und Statements von Twitter. Wir wünschen euch trotz der sportlich miesen Phase viel Freude beim Hören. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase
#12: Auf voller Woutstärke

02:16:22
Wolfsburg gewinnt in Unterzahl in Frankfurt, Mainz in Unterzahl in Hoffenheim. Nur Hertha bekommt zum Platzverweis noch eine Packung dazu. Wir widmen uns den Spielen vom 12. Spieltag.
#FCABSC: Tief durchatmen

00:15:26
Mit Hertha BSC empfängt der FC Augsburg an diesem Wochenende ein Team, welches unzufrieden scheint. Denn vor der Saison wurde Langzeittrainer Dardai ausgewechselt um Platz für Ante Covic zu machen. Der Neutrainer sollte eine attraktive Spielidee implementieren um die Hertha generell atrraktiver zu machen. Bis jetzt ist dies nicht gelungen. Oft wirkt das Spiel der Berliner fahrig, auch die Punkteanzahl ist eher enttäuschend. Doch auch der Gastgeber hat mit einigen Querelen zu kämpfen. Lange als skandalfreier Klub bekannt, kommt es jetzt in Augsburg immer wieder zu Stress neben dem Platz. Gregoritsch und sein öffentlich kundgetaner Unmut reihen sich hier nahtlos ein. Wer am Wochenende die Situation durch einer Dreier verbessern kann besprechen Julius Eid, Marc Schwitzky (Herthabase) und Stephan Urban (Auf die Zirbelnuss). Für Alle, die Lust haben das Angebot von MagentaSport zu nutzen, hier noch einmal die Eckdaten: 12 Monate im Jahresabo, die ersten 3 davon kostenlos. Danach für nur 9,95 Euro im Monat. Geht hierfür einfach auf magentasport.de/aktion/podcast und nutzt folgenden Gutscheincode: 1470511480787
# 130 Die flicksche Handschrift

01:12:53
Wie so oft in den letzten Jahren gab es für den BVB nichts außer eine Packung in München zu holen. Doch so stark der Auftritt der Münchner auf dem Rasen war, desto schwächer ist er (weiterhin) medial. Zudem sprechen wir über die Hertha, wackelnde Trainerstühle und mögliche Nachfolger von Löw.
Herz Seele Ball • Folge 83

00:06:16
Wenger schimpft über die Bayern! Skandalspiel in Dresden. Und der 1 FC Köln? Natürlich ein Thema nach dem Spiel gegen Hoffenheim Und: Ulli freut sich auf Hertha BSC - und viel, viel Geld...
welle1953 Episode 107 - 07.11.2019

00:25:31
Hier ist die 107. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Partien gegen DSC Arminia Bielefeld, Hertha BSC & VfB Stuttgart; - SGD-Universum: Versteigerung Spielertrikots aus FARE-Wochen; Buchvorstellung “Stübner - Popstar wider Willen”; Ausblick Mitgliederversammlung 2019; - Ausblick auf das Spiel gegen den SV Wehen Wiesbaden: Interview mit Sonja Riegel vom Podcast “Niemals 1. Liga”. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es 2 Wochen am 21. November! Gleiche Welle, gleiche Zeit!
HB#93 Woran hat et jelegen?

02:59:35
Früher als sonst melden wir uns bei euch in Form unseres Podcasts bei euch zurück. Es gab schließlich viel zu besprechen. Louis, Marc und Lukas haben noch einmal das Pokalspiel gegen Dynamo Dresden aufgearbeitet und analysieren natürlich das Derby gegen Union Berlin sowohl sportlich, als auch im Hinblick auf alle Nebengeräusche. Um das Ganze richtig rund zu machen, haben wir uns mit Daniel von Textilvergehen auch eine Unionen Stimme eingeladen. Habt viel Spaß beim Hören! Podcast „Blaue Insel“: https://soundcloud.com/user-673299531 www.textilvergehen.de
Dynamo in den Wendejahren - Episode 1 - 28.10.2019

00:13:06
Hintergründe und Zeitzeugen-Interview zu einem "Freundschaftsspiel" zwischen Dynamo Dresden und Hertha BSC am 17.02.1990.
HB#92 Blau-Weißes Stadion

02:13:18
Steven, Leon und Lukas besprechen die beiden letzten Spiele gegen Bremen und die TSG aus Hoffenheim. Leider fiel für unsere Dame dabei nur ein Punkt ab, dennoch erkennen die Drei viele positive Ansätze. Zudem geht es um Kritik am modernen Fußballgeschäft, den Ausblick auf die Spiele gegen Dresden und Union und natürlich um das bleu-weiße Stadion. GEWINNSPIEL: 10 Aufkleber Blau-weißes Stadion --> Woher stammt unser "Fußballgott" Jingle? 10x10 Aufkleber Blau-weißes Stadion --> Was ist für euch das beste Argument für ein neues Hertha-Stadion in Berlin? Antworten bitte per Twitter, facebook oder Mail senden. https://www.blauweissesstadion.berlin/ https://www.openpetition.de/petition/online/neues-stadion-fuer-hertha-bsc
welle1953 Episode 106 - 24.10.2019

00:27:16
Hier ist die 106. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Partien gegen Hannover 96 und die SpVgg Greuther Fürth; - SGD-Universum: 1. Dynamischer Trödelmarkt; - §1 Die Würde des Fans ist unantastbar: aktueller Stand der Verfahren im Zusammenhang mit Karlsruhe (Football Army Dynamo Dresden, SoKo Dynamo); - Ausblick auf die Spiele gegen DSC Arminia Bielefeld, Hertha BSC & VfB Stuttgart. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es 2 Wochen am 7. November! Gleiche Welle, gleiche Zeit!
"5 vor 15:30": Werder gegen Hertha feat. Leon von Hertha BASE

00:27:33
Alle Jahre wieder besucht nicht nur die alte Dame das Weserstadion, sondern auch Leon unseren Vorbericht. Grund genug eine wunderbare Folge aufzunehmen und den Vorbericht aber mal sowas von zu überziehen. Es geht um schöne Fußball-Anekdoten, Mon€y und Basti Langkamp. Also ist ne fast normal lange Folge doch gerechtfertigt. Besten Dank an Leon und Hertha BASE (https://twitter.com/hbase1892) und viel Spaß mit der Folge!
#10 Später Schock gegen den Effzeh

00:26:57
So nah war Schalke 04 der Tabellenführung schon lange nicht mehr. Doch der 1.FC Köln schockte die Schalker mit einem späten Kopfballtor durch Jonas Hector, der auch den fünften Schalker Sieg in Folge verhinderte. Nun trifft man in Sinsheim auf die TSG aus Hoffenheim. Es war ein anderes Spiel, als wie man es zunächst erwartete. Schalke kam nach dem furiosen 3:1 Auswärtssieg in Leipzig nicht wirklich ins Spiel, während die Kölner nach der 0:4 Heimpleite gegen die Hertha ein anderes Gesicht zeigen konnten und sich mutig präsentiert haben. Somit muss Schalke sich bei Alexander Nübel bedanken, dass man nicht in Rückstand gerät, auch wenn Schalke mehr Möglichkeiten hatte das Spiel für sich zu entscheiden. Die Kölner verhindern somit die erste Schalker-Tabellenführung seit knapp 9 Jahren. Ich erkläre euch warum das vielleicht gar nicht so dramatisch ist, wie viele denken. Nach dem späten Schock und der Länderspielpause reist der FC Schalke nach Sinsheim um dort am Sonntag auf die TSG Hoffenheim zu treffen. Jene TSG ist extrem holprig in die Saison gestartet, die Medien sägten sogar bereits am Stuhl des neuen Trainers Alfred Schreuder. Umso überraschender war der 2:1 Auswärtssieg in München, an dem Sargis Adamyan mit einem Doppelpack einen großen Beitrag hatte. Aber auch insgesamt war es wahrlich kein schlechtes Spiel der Hoffenheimer, was nach den letzten Auftritten ein wenig überrascht. Somit erwartet uns am kommenden Sonntagabend ein Spiel, was keiner so genau vorhersagen kann. All diese Themen werden in der heutigen Episode des Knappencast von mir (Fabian Kukovicic, @Kukoranyi) behandelt. Glück Auf und viel Spaß!
#50 | Die Austria wird euch alle überleben!

01:43:36
#50 | Die Austria wird euch alle überleben!
HB#91 Ständig unter Dreck

01:55:44
HB#91 Ständig unter Dreck Wir sind alle wieder in Deutschland und doch an unterschiedlichen Orten. Chris, Marc und Lukas besprechen aus Köln, Greifswald und Berlin die Spiele gegen den Effzee und die Fortuna aus Düsseldorf. Des Weiteren beantworten wir eure Fragen von Twitter. Habt viel Spaß beim Hören und genießt die Länderspielpause. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase Abgabe Trikot: https://goo.gl/maps/vVtKfLZbJ5KHWJ796 Einzelkritik: https://herthabase.com/2019/10/06/einzelkritik-7-spieltag-hertha-bsc-fortuna-duesseldorf-31/
#9 Dosenöffner S04

00:26:13
Schalke 04 gewinnt mit 3:1 in Leipzig. Wer das vor dem Spieltag getippt hat, der war in einer deutlichen Minderheit. Schalke holt die Euphoriewelle zurück nach Gelsenkirchen, und trifft nun auf angeschlagene Kölner. Mit 3:1 in Leipzig bei RB zu gewinnen, den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer, das haben dem S04 nur die wenigsten zugetraut. Doch mit einem mutigen und couragierten Auftritt, mit einer Menge Effizienz und einer Prise Glück bzw. Nübel gelang es den Schalkern, ein dickes Ausrufezeichen zu setzen und sich eine Menge Anerkennung, die in der letzten Saison verloren ging, zurückzuholen. Sané, Harit und Matondo, die Torschützen spiegelten das Spiel eigentlich gut wider. Standards wurden genutzt (Sané) bzw. erzwungen (Harit) und die Umschaltmomente sind genutzt worden (Matondo). Somit hat der S04 mal wieder die berüchtigte Euphoriewelle nach Gelsenkirchen geholt, fragt sich nur ob man diese erhalten kann. Der nächste Gegner, der diese Welle aufhalten kann ist der Effzeh aus Köln. Doch eigentlich spricht nach der herben und enttäuschenden 0:4 Niederlage gegen die Berliner Hertha so gut wie alles gegen Köln. Es spielt quasi die Mannschaft im absoluten Formtief gegen die Mannschaft im absoluten Formhoch. Doch Schalke hat schon oft bewiesen, dass Statistiken gegenüber dem Gegner wenig zu sagen haben, wenn das Spiel beginnt. Es liegt an David Wagner und der Mannschaft Konsequenz zu zeigen und die Form gegen die Kölner zu bestätigen, um mit einem positiven Gefühl in die nächste Pause zu gehen. All diese Themen werden in der heutigen Episode des Knappencast von mir (Fabian Kukovicic, @Kukoranyi) behandelt. Glück Auf und viel Spaß!
Vorstellung: Erlebnis Fußball 46

26:02
(Pini) Erlebnis Fußball 46 hat folgende Themen: Interview Desperados Dortmund, 10 Jahre Ultras Waldhof Mannheim, Die Entwicklung des Gruppenlogos der Ultras Aue, Derby Choreographie / Horda Azzuro Jena, Interview Ultras Krefeld, Vorfälle Cottbus (von der Wilden Horde Köln), Deutsche Mannschaften im Europapokal: Bayern, Bremen, HSV, Hertha BSC, Wolfsburg, Schalke; Legio Augusta (Augsburg), Interview Juvenil 1991 (Espanyol Barcelona)
#55 - Ost-, Ost-, Ostdeutschland! - Fußballkultur

00:43:18
Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich finde, auf den ostdeutschen Fußballplätzen und in den ostdeutschen Stadien herrscht irgendwie ein besonderes Flair. Höchste Zeit, sich mal mit Ostdeutschland zu beschäftigen, auch wenn sicherlich jeder Verein so seine eigene Geschichte hat. Jedenfalls sprach ich mit Marco von turus.net über den ostdeutschen Fußball und die ostdeutschen Fanszenen in der DDR, nach der Wende und im Laufe der Zeit. 10 Podcasts in einen gepackt. ;-) Unter anderem geht es um Dynamo Dresden, Hansa Rostock, 1. FC Magdeburg, Union Berlin, BFC Dynamo, Chemie Leipzig, Lok Leipzig, FSV Zwickau, Rot-Weiß Erfurt, Hallescher FC, 1. FC Frankfurt / Oder, Energie Cottbus, Hertha BSC Berlin Auf jeden Fall ein tolles Gespräch, das Ihr wie immer bei Soundcloud, Spotify, iTunes usw. findet. Viel Spaß beim Hören!
Pal Dardais Spielerpass und Trainer-Gold in der Regionalliga

01:07:59
Wir werden unserem gesellschaftlichen Auftrag erneut gerecht und beleuchten den Leihspieler-Wahnsinn im internationalen Fußball, erzählen, warum Herthas Ü40-Team wegen Pal Dardai ein Spiel am grünen Tisch verloren hat und schürfen im Regionalliga-Trainer-Gold. Ausserdem: Jonas' Besuch auf dem Oktoberfest, was Dariusz Wosz mit Sascha gemeinsam hat und natürlich der Kultspieler.
HB#90 PaderBORN in the USA

00:56:43
Für diese speziellen Folge hat sich Marc ganz allein vor sein Mikrofon gesetzt, da Lukas in der großen weiten Welt unterwegs ist. Wir wünschen euch dennoch viel Spaß beim Hören. Beim nächsten Mal wird alles wieder ganz normal...hoffentlich. ;-)
2: Tribune special: Hertha BSC

00:33:29
Much has been made of newly-promoted Union Berlin this season, but what about the other side of the German capital? Matt travels to Berlin to discuss all things Hertha BSC.
#5: Das darf doch nicht Jarstein!

02:15:43
Leipzig und der FC Bayern ziehen ihre Kreise an der Tabellenspitze, Dortmund lässt in Frankfurt allerdings Punkte liegen. Trostpflaster: Verfolger Freiburg gelingt auch nur ein Unentschieden. Wir besprechen die Spiele des fünften Spieltags und beschäftigen uns ausführlicher mit Hertha BSC.
#7 Give me five!

00:27:50
Schalke 04 hat mit 5:1 in Paderborn gewonnen. Wer das vorher als S04-Fan getippt hat: Hut ab! In der heutigen Episode vom Knappencast analysieren wir den furiosen Sieg der Schalker und werfen einen Blick auf das kommende Freitagabend-Spiel gegen den 1.FSV Mainz 05. Mit einem großen Fragezeichen ist der S04 nach Paderborn gereist. Nach Ablauf der Länderspielpause fragte man sich, ob man die gute Leistung gegen die Hertha bestätigen könnte und auch mit mehr Ballbesitz gegen einen vermeintlich kleineren Verein wie Paderborn seine Spielstärke unter Beweis stellen könnte. Nach dem Spiel und den fulminanten 5 Toren kann man diese Frage definitiv bejahen. Hat man sich in den ersten Minuten noch das unnötige Gegentor durch den Kopfball von Cauly eingefangen, hat man danach umso dominanter gespielt und sich Chance für Chance erspielt. So viele, dass jeweils Burgstaller und auch Uth, die beiden Stürmer von S04, ein Tor hätten erzielen müssen. Zum Glück aller Schalker nahm ihnen Salif Sané diese Pflicht ab und man konnte mit einem Unentschieden in die Pause gehen. Zur zweiten Hälfte muss man nicht mehr sagen als: Chapeau S04! Mit der gleichen Torgefahr und besserer Effizienz konnten Suat Serdar, Ahmed Kutucu sowie der Man of the match Amine Harit auf 5:1 für die Schalker stellen und machten somit den Sieg, welcher auch so in der Höhe verdient war, fest. Lange muss man nicht auf den nächsten Auftritt des S04 warten, bereits am Freitagabend müssen die Knappen zuhause gegen den 1. FSV Mainz 05 wieder ran. All diese Themen werden in der heutigen Episode des Knappencast von mir (Fabian Kukovicic, @Kukoranyi) behandelt. Glück Auf und viel Spaß!
#6 Vorschau SCP – S04

00:15:23
Sonntagabend, 18 Uhr, der FC Schalke 04 trifft auf den SC Paderborn. In dieser Episode vom Knappencast bekommt ihr alle notwendigen Informationen rund um das Spiel und die beiden Mannschaften. Die lange Länderspielpause ist endlich vorbei und der Bundesligafan sehnt sich nach seiner Wochenendliebe. Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss, und somit darf der FC Schalke 04 nach Ostwestfalen zum SC Paderborn reisen und dort am Sonntagabend antreten Beide Mannschaften haben die Länderspielpause genutzt, um mit den übrigen Athleten ein Testspiel absolvieren zu können. Während der SC Paderborn den VFL Osnabrück mit 2:1 besiegte und einen Bürener Kreisligisten mit 18:0 abschoss, tat sich der FC Schalke beim Drittliga-Aufsteiger Viktoria Köln etwas schwer und verlor mit 2:4. Böse Vorzeichen also? Die Offensivmaschine aus Paderborn wird den Schalkern alles abverlangen und man wird eine hohe Seriosität und gleichzeitige aggressive Präsenz zeigen müssen, um den Paderbornern zu zeigen gegen welche Mannschaft man aktuell spielt. Nur scheint das nicht jedem zu gelingen, schließlich tat sich auch das spielstarke Bayer 04 Leverkusen bis zur letzten Minute schwer gegen die Ostwestfalen. David Wagner kann auf einige Rückkehrer zurückgreifen, wie zum Beispiel Mark Uth, Rabbi Matondo oder auch Ozan Kabak. Es wird also spannend zu sehen sein wie Schalke sich mit einigen Rückkehrern in Paderborn präsentiert, und, ob man die positive Leistung zuletzt gegen die Hertha aus Berlin bestätigen kann. All diese Themen werden in der heutigen Episode des Knappencast von mir (Fabian Kukovicic, @Kukoranyi) behandelt. Glück Auf und viel Spaß!
HB#89 Paule Blocksberg

02:22:19
Nach dem Spiel auf Schalke wollten wir das Podcasten eigentlich einstellen, haben uns dann aber doch dazu durchgerungen das Spiel aufzuarbeiten und mit ein bisschen Abstand geht es ja bekanntlich auch leichter. Wir reden außerdem über unseren letzten Neuzugang und über das Social Media Verhalten von Teilen unserer Geschäftsführung. Im Abseits beantworten wir eure Offtopic Fragen und haben viel Spaß dabei. Gönnt euch und habt eine wundervolle Länderspielpause. https://sogenannterblogger.wordpress.com/2019/08/29/festung-friesenhaus/ http://www.damenwahl-podcast.de/2019/08/29/blockiert/
Ein Abend mit Carsten Ramelow – Teil 1

00:53:42
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Bei Bayer Leverkusen gibt es einige Rückennummern, die Vereinslegenden gehören. Eine davon ist die 28. Kein Spieler füllte dieses Trikot so gut aus wie Carsten Ramelow. Aus Berlin in die Farbenstadt gekommen avancierte die ehrliche Haut aus der Hauptstadt zu einem Publikumsliebling. Der Weg dahin war aber alles andere als leicht. Er musste sich Zeit seiner Karriere stets Unkenrufen aussetzen. "Der Ramelow ist doch nicht gut genug", "Mehr Holzhacker als Fußballer" oder "Vom Ramelow kriegste auch nix mit" lauteten die Sprüche, die er sich anhören durfte. Am Ende standen aber 333 Spiele für die Werkself, er ist Ehrenspielführer von Bayer 04. Eine beeindruckende Karriere, die es Wert ist, nacherzählt zu werden. Launiger Abend im Stadioneck Wer könnte die Geschichte von Carsten Ramelow besser erzählen als Carsten Ramelow selbst? Das dachte sich der Dachverband der Fangruppierungen in Leverkusen, die Nordkurve12, ebenfalls und lud ihn kurzerhand Anfang des Jahres ins Stadioneck ein. Olli "Wuppi" Willutzki führte galant durch den Abend und leitete "Calle" von Story zu Story. Heute ha...
#5 Ein Siegesgefühl, das fast fremd wirkt

00:14:58
In der heutigen Folge des Knappencasts werfen wir einen detaillierten Blick auf den ersten Heimspielsieg des neuen Cheftrainers David Wagner gegen Hertha BSC Berlin. Ein Heimspielsieg. Darauf mussten die Fans des FC Schalke 04 lange warten, viel zu lange. Dementsprechend war die Explosion von Emotionen in der Veltins-Arena sehr wahrnehmbar, insbesondere nach dem ersten eigenen Tor von Jonjoe Kenny. Jener Jonjoe Kenny hat, wie auch die meisten anderen Schalker, ein enorm starkes Spiel auf der rechten Seite gezeigt, ein neuer Fanliebling? Er scheint bereits nicht mehr weit davon entfernt, zumindest bei mir persönlich. Als wäre das nicht schon genug Wärme für das königsblaue Herz, gönnen Niklas Stark und Ante Rekik den Fans gleich einen fulminanten 3:0 Sieg. Ein Sieg, der Selbstvertrauen gibt, aber vor allem der befreit von der Last der Heimspielmisere der letzten Saison. Vielleicht auch der erste Schritt auf dem Weg, die Veltins-Arena wieder zu einer Festung zu machen. Zumindest hat auch die Mannschaft nach langer Zeit wieder einen dominanten Auftritt in der Arena gezeigt, und von Anfang an dem Gegner aufgezeigt, dass für diese heute nichts zu holen ist. Es ist ein 3:0 Sieg der gut tut. Jetzt muss es das Ziel sein, in den kommenden Spielen gegen Paderborn und Mainz diese Leistung und Mentalität zu bestätigen, dann kann man den Saisonstart als geglückt bezeichnen. All diese Themen werden in der heutigen Episode des Knappencast von mir (Fabian Kukovicic, @Kukoranyi) behandelt. Glück Auf und viel Spaß!
Lewandowski 3 – Schalke 0

00:25:39
In der heutigen Folge des Knappencasts werfen wir einen detaillierten Blick auf das erste Heimspiel der neuen Saison gegen den FC Bayern München, und natürlich auf den kommenden 3.Spieltag und die Partie zuhause gegen Hertha BSC Berlin. Schalke gegen Bayern. Das war früher ein richtiges Hammerspiel für den deutschen Fussball. Mittlerweile ist es leider eine Partie von vielen, die dennoch von vielen Fans zum zweiten Topspiel der Saison elektrisierte, gerade dadurch, dass es das erste Spiel der neuen Saison in der heimischen Veltins- Arena war. Robert Lewandowski machte jedoch schnell klar, wer die individuell besseren Spieler hat und besiegte Schalke quasi im Alleingang. Daran ändern auch die 2 Handelfmeter nichts, die Schalke hätte bekommen müssen. Applaus gab es dennoch nach dem Spiel von der Kurve für eine durchaus couragierte Leistung gegen den Rekordmeister. Am kommenden 3.Spieltag empfängt Schalke die Hertha aus Berlin und will die ersten 3 Punkte der Saison einfahren. Die Herthaner haben ihren Heimspielauftakt ebenso in den Sand gesetzt wie auch der FC Schalke. Es setzte ein 0:3 gegen den VfL Wolfsburg. Es war kein schlechtes Spiel der Berliner. Am Ende gewann derjenige, der seine Chancen genutzt hat, und das war der VfL Wolfsburg. Die Berliner haben eine Menge Potenzial im Kader, das sie allerdings nur im Ansatz auf den Platz bringen konnten, bzw. nicht in Tore ummünzen konnten. Eine ähnliche Situation wie auf Schalke, beide Mannschaften stehen mit einem Punkt und einer Tordifferenz von minus 3 da. Ich habe einen Blick darauf geworfen, wie es Schalke gelingen kann die Hertha zu entschlüsseln und auf welche Spieler man besonders Acht geben muss. All diese Themen werden in der heutigen Episode des Knappencast von mir (Fabian Kukovicic, @Kukoranyi) behandelt. Glück Auf und viel Spaß!
HB#88 Back to the Bundesliga

02:06:45
In unserer neusten Ausgabe des Hertha Base Podcast sprechen wir über die ersten drei Pflichtspiele gegen Eichstätt, den FC Bayern und den VfL Wolfsburg. Außerdem geht es selbstverständlich kurz ums Stadion, die Vorkommnisse nach dem letzten Heimspiel und jede Menge Personal. Zudem führen wir unsere neuen zwei Rubriken im Podcast ein. Mit Louis Richter, der hin und wieder für den Tagesspiegel über Hertha schreibt, haben wir einen famosen Gast! Viel Spaß beim Hören. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase
#2: Warum liegt denn hier Strohdiek?

02:47:27
Bayern lässt Coutinho und Perisic ran, Dortmund entfesselt Brandt, Leipzig feiert seinen Werner und Wolfsburg gewinnt das ICE-Derby gegen Hertha. Der 2. Spieltag hat eine Reihe von Geschichten hervorgebracht und Fragen aufgeworfen. Wir beantworten die meisten davon.
Helmpflicht für Fallrückzieher

01:24:13
Die Bundesliga ist endlich wieder da und das Coutinho-Drama ist endlich beendet. Sanches fordert #FreeRenato und Klaus Gjasula die Helmpflicht für Fußballer. Hätte Christopher Moritz das mal früher gewusst… Seidel und Klöster sind zurück mit der zwölften Folge Faktlos und erfreuen sich erst mal über den Sicherheitsdienst in Dresden. Die DFL führt Gelbsperren für Trainer ein und jeder fragt sich „Wat?“. Ähnlich haben auch die Fans von Erzgebirge Aue reagiert, als sie von der Entlassung von Cheftrainer Daniel Meyer gehört haben, nach drei Siegen aus vier Pflichtspielen. Die zweite Runde des DFB-Pokals wurde ausgelost und Seidel glaubt, dass Kiel bei einem Regionalligisten VERLieren könnte. Natürlich wird der Bundesligastart von hinten bis vorne beleuchtet. Woher wusste Klöster, dass Hertha gegen die Bayern punkten wird, was ist los in Bremen und war das schon eine Machtdemonstration des SC Freiburg? Doch Seidel und Klöster spielen auch International und gehen auf den ersten Spieltag in der spanischen LaLiga ein. Das Transferzeugs wird diese Woche mal wieder komplett vom FC Bayern beherrscht. Mit Coutinho und Cuisance wurde das magische „Doppel C“ verpflichtet und Renato Sanches hofft immer noch gehen zu dürfen. König Franck reagiert jetzt in Italien und Bas Dost spielt mit Sporting und Frankfurt. Während sich der HSV über eine unerwartete Zahlung von vier Millionen aus Brasilien freuen darf, fällt Christopher Moritz mit einer Schulterverletzung lange aus. Ist halt eben kein Brasilianer wie Cleber Reis. Auch deshalb predigt Klaus Gjasula die Helmpflicht für Fußballer.
#3 Ein Punkt der zufrieden stimmt

00:24:25
In der heutigen Folge des Knappencasts konzentrieren wir uns auf die erste Partie der neuen Bundesligasaison auswärts im Borussia- Park gegen Borussia Mönchengladbach, und auf den kommenden Heimspielauftakt in der Veltins- Arena gegen den FC Bayern Müchen. Rund um den Ex- Schalker Breel Embolo empfing Borussia Mönchengladbach den FC Schalke 04 im heimischen Borussia- Park. Die 2 Bundesliga- Trainerdebütanten David Wagner und Marco Rose ließen ihre Mannschaften enorm viel Druck ausüben und auf Umschaltmomente lauern, auch wenn Mönchengladbach etwas mehr mit dem Ball anzufangen wusste. Jedoch verpassten die Stürmer auf beiden Seiten ihre Chancen zu nutzen, sowohl Benito Raman, als auch Alassane Plea ließen ihre größten Chancen liegen, womit die Partie leistungsgerecht mit einem torlosen Unentschieden endete. Ein Punkt, mit dem Schalke auswärts gegen Gladbach zufrieden sein kann. Nun wartet am kommenden Samstag zum nächsten Topspiel der FC Bayern München. Die Bayern kommen mit Frust nach Gelsenkirchen, nachdem man gegen die Hertha aus Berlin trotz Überlegenheit und Dominanz 2 Punkte in der heimischen Allianz- Arena hat liegen lassen. Kurz darauf dämmte die Führung den Frust mit der Bekanntgabe der Verpflichtungen von Michael Cuisance und Philippe Coutinho etwas ein, ein Hochkaräter für die Bundesliga scheint gefunden. Der FC Schalke auf der anderen Seite ist weiter auf der Suche nach defensiver Verstärkung auf der linken Seite, als auch nach offensiver Verstärkung auf den Außen. Ob es auch ohne jene Verstärkungen möglich sein wird vor heimischem Publikum die Bayern zu ärgern? All diese Themen werden in der heutigen Episode des Knappencast von mir (Fabian Kukovicic, @Kukoranyi) behandelt. Glück Auf und viel Spaß!
KMD #4 - Sebastian Polter

01:01:27
Dit is Berlin, wa! Alex Schlüter und Benni Zander machen in der neuen Folge die Alte Försterei in Köpenick unsicher und löchern Sebastian Polter von Union Berlin. Es geht u.a. um den Bundesliga-Aufstieg mit den Eisernen, seine Zeit in der englischen Championship und Egoismus bei Stürmern. Außerdem hat kicker-Experte Steffen Rohr Neuigkeiten zu Hertha BSC im Gepäck.
HB#87 Big City Podcast

02:23:45
Seit unserer letzten Folge sind einige Dinge passiert bei Hertha BSC. Neues Geld, neuer Spielplan, neue Verträge, neues Trikot, Trainingslager und ein alter Kapitän. Über all das sprechen wir in dieser Ausgabe des Hertha Base Podcasts. Zu Gast haben wir dazu den „Sogenannten Blogger“ Steven, der seit einigen Monaten eine hervorragende Bereicherung in der Blog- und Podcast-Landschaft von Hertha BSC ist. Wir wünschen euch wie immer viel Spaß und sind auf eure Kommentare gespannt! https://sogenannterblogger.wordpress.com/ Brazzo auf dem Transfermarkt: https://twitter.com/SlinR/status/1146323204748849153 Boateng rappt: https://www.youtube.com/watch?time_continue=35&v=8huC8pXKjC4
FCN-Transferzwischenfazit

01:06:52
Mit Damir Canadi dirigiert ein neuer Mann seit einigen Wochen das Glubborcherster. Damit dieses nach seinen Wünschen spielt, fehlt womöglich noch der ein oder andere Solist und Paukenschlag. Felix Amrhein und Florian Zenger (Clubfans United) schätzen die bisherigen Transferaktivitäten des 1. FC Nürnberg ein. Wie verkraftbar sind die Abgänge von Eduard Löwen (Hertha BSC), Fabian Bredlow (VfB Stuttgart), Ewerton und Tim Leibold (beide Hamburger SV)? Muss der FCN auf diesen Positionen nun nachbessern? Bringen die Transfers den aufnehmenden Verein weiter? Im Falle des HSV erfahrt ihr dies von Krischan (HSV Klönstuv). Was darf von den Neuzugängen erwartet werden? Wir haben O-Töne von anderen Podcastern für euch gesammelt und so erste Eindrücke der neuen Glubbspieler gesammelt. Alex (nurderfcm.de), Tobi und Marco schätzen für euch Felix Lohkemper, Oliver Sorg und Robin Hack ein. Darüber hinaus sprechen Felix und Flo über die jüngste Verpflichtung Nikola Dovedan. Auch wenn alles noch recht ungewiss ist, es scheint als entsteht beim FCN ein Grundgerüst für den Fußball nach Canadis Vorstellungen. Shownotes Der Kader 2019/20 – Überblick (Clubfans United)
016 – Interview mit Ben Lundt

01:06:25
Er stammte aus der Jugend von Tennis Borussia Berlin und Hertha BSC und hatte die Karriere zum Bundesligaspieler zum Greifen nah. Im August 2012 saß er als Ersatzkeeper auf der Bank der alten Dame und konnte das erste, bisher aber auch das einzige Mal Bundesligaluft schnuppern. Die meiste Zeit verbrachte er in der 2. Mannschaft von Hertha BSC, doch der Sprung in den Profifußball sollte noch nicht sein. Aus diesem Grund wählte Ben Lundt einen anderen Weg und zog ging an ein College in den USA. Dort konnte er nicht nur studieren, sondern auch weiterhin auf hohem Niveau Fußball spielen, Spielpraxis bekommen und weiterhin den Traum vom Profifußball vor Augen haben. Im Januar 2019 war es dann soweit und er durfte am MLS Combine , bei dem man den MLS Teams sein Können präsentieren kann. Anschließend findet alljährlich der MLS Draft statt, bei dem ihn der FC Cincinnati wählte. Um weitere Spielerfahrung sammeln zu können, verlieh das Team ihn nach Louisville in die USL, bei denen er nun regelmäßig im Tor steht. Doch wie ist das Leben als Fußballprofi in den USA und wie ist die Qualität im College und der USL? Diese und viele weitere Fragen konnten Daniel, Vincent und Anne in der 16. Folge des MLS Podcasts im Interview mit Ben Lundt stellen und damit einen guten Einblick in den Fußball im College, der USL, aber auch zu den Zukunftsplänen von ihm erhalten. Anschließend gab es aber auch wieder die gewohnten Spielanalysen, denn trotz Gold Cup startet auch die MLS wieder. Da der MLS Podcast noch in seinen Anfängen steckt, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Wer gern ausführliche Mails schreibt, erreicht uns unter box2box(at)posteo.de. Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Namen „MLS GER Treff“ unter https://discord.gg/afnKAzk
Seidel, Klöster & Friends

01:18:17
Die U21-Auswahl des DFBs steht im Finale der Europameisterschaft. Wieder ist Luca Waldschmidt der herausragende Spieler. Zeitgleich vermasseln die Bayern den nächsten Transfer und überlassen Ozan Kabak den Knappen von Schalke 04 und der TSV 1860 München bringt sich wieder in die Schlagzeilen. Und dazu gibt es viel Liebe für den FC Mariahilf aus Österreich. Seidel schwitzt in Südfrankreich während Klöster im Studio schwitzt. Der Anfang gehört den Turnieren. Die U21-EM hat mit der DFB-Auswahl den ersten Finalisten. In einem furiosen Spiel gewinnen die Deutschen mit 4:2 gegen Rumänien. Mal wieder im Blickpunkt Luca Waldschmidt. Bei der Frauen WM setzen die Italienerinnen ein Ausrufezeichen und erreichen die K.O.-Runde und ziehen ins Viertelfinale ein. Gastgeber Frankreich löst mit dem 2:1-Sieg in der Verlängerung gegen Brasilien das Viertelfinalticket. Der erste “Friend” der Episode ist Patrick Rebien. Er ist Bayern-Fan und moderiert bei “Interception”. Er bewertet die Transferpolitik der Münchner und geht auf mögliche Neuzugänge ein. Als zweiten Gast in der Sendung dürfen wir ganz herzlich Andreas Kullick begrüßen. Er ist Fußballfanatiker und moderiert eine eigene Radiosendung. Er kennt sich als KSC-Fan bestens mit der 3.Liga aus. Er ist zwar kein Löwe, dennoch erörtert er zusammen mit Klöster den Sachverhalt zu Hasan Ismaik. Darf Ismaik die beleidigte Weißwurst spielen und in welchen Whatsapp-Gruppen er wohl Mitglied sein wird? Hört es selbst! Die Hertha will mit der “On-Off-Beziehung” mit Windhorst die europäischen Plätze anpeilen doch warum wird dann eigentlich Lazaro verkauft? Pünktlich zum letzten Part hat Seidel wieder Empfang um gemeinsam mit Klöster über die Frauenmannschaft des Vatikans zu beleuchten.
HB#86 Weird Turkey

02:04:28
Wir melden uns mit einem kleinen (ca. 2 Stunden) Sommerupdate bei euch zurück. Zunächst schauen wir noch einmal auf die vergangene Saison und identifizieren Schlüsselpunkte, die die Saison am stärksten beeinflusst haben. Wir küren das Tor der Rückrund, den Spieler der Saison und schauen auf unsere Zu- und Abgänge, die bisher feststehen. Außerdem beschäftigen wir uns mit unserem kommenden Gegner im DFB Pokal und verlieren auch ein paar Worte zu unserem Stadtrivalen in Köpenick. Wir freuen uns, wenn ihr uns wieder euer Ohr leiht und euer Feedback in die Kommentare schreibt. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden und der Familie. Wir freuen und schon auf die neue Saison mit euch. Viel Spaß! (Photo by Thomas F. Starke/Bongarts/Getty Images) https://herthabase.com/2019/06/17/die-staerken-und-schwaechen-des-eduard-loewen-interview-mit-nuernberg-experte/ http://www.textilvergehen.de/2019/06/15/unions-neuer-hauptsponsor-ist-eine-bemerkenswert-instinktlose-entscheidung/
#37 - Groundhopping - Die Regionalliga Nordost 2018/19

00:38:34
Im neuen Podcast sprechen wir über die Stadien und Vereine der Regionalliga Nordost in der Saison 2018/19. Eine Liga mit vielen tollen Traditionsvereinen, Grounds, Fanszenen und einem Hauch Geschichte und Exotik. Unter anderem geht es um: 1. FC Lokomotive Leipzig, Bruno-Plache-Stadion, Berliner AK 07, Poststadion Berlin, BFC Dynamo, Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, Bischofswerdaer FV 08, Chemnitzer FC, Stadion Gellertstraße, FC Oberlausitz Neugersdorf, FC Rot-Weiß Erfurt, Steigerwaldstadion, FC Viktoria 1889 Berlin, Stadion Lichterfelde, FSV Budissa Bautzen, FSV Optik Rathenow, FSV Union Fürstenwalde, FSV Wacker Nordhausen, Albert-Kuntz-Sportpark, Hertha BSC Berlin II, SV Babelsberg 03, VSG Altglienicke, VfB Auerbach, VfB Germania Halberstadt, ZFC Meuselwitz Leute, fahrt in die Regionalliga Nordost!
Rasenfunk Royal 3 von 6 - Saison 18/19

03:38:02
Hoffenheim verspielt das internationale Geschäft und verabschiedet Julian Nagelsmann, Fortuna Düsseldorf überrascht alle und glänzt beim Klassenerhalt auch spielerisch, Mainz und Hertha teilen sich zwar die Tabellenregion, gehen aber mit ganz verschiedenen Gefühlen aus der Saison. Unsere Expertinnen und Experten analysieren für uns die Saison der Vereine, die sie begleiten.
Rammeln mit Kruse - Volkswagen LIVE-Talk zum DFB-Pokal #4

01:13:58
Klar, das Finale ist mittlerweile gespielt und der Gewinner steht fest, aber das macht diese Folge nicht weniger hörenswert. Zum letzten Mal in dieser DFB-Pokal-Saison trafen sich Micky, Maik und Lucas auf Einladung von Volkswagen im We Space in Berlin ein, um live und interaktiv über Fussball zu diskutieren. Weil sie sich Hertha-Legende und Jens Lehmann-Intimus Axel Kruse eingeladen haben, wurde diese Folge nicht nur sehr unterhaltsam, sondern zudem zu einer Demonstration für mehr Bundesliga und weniger Super-League. Und wenn jetzt noch die Moderatoren aus dem Osten dazu kommen... Viel Spaß!
#114 HSV Bleibt 2klassig, Meisterschaft Offen, Beef Bei RB

00:53:19
00:00:00 Intro 00:00:09 HSV verpasst Wiederaufstieg 00:10:45 96 Abstieg mit Freibier besiegelt - Aussicht auf Liga 2 00:23:26 Spannung bis zum letzten Spieltag: Wer wird Meister, wer sichert sich Platz 4? 00:30:40 Woche der Fußballwunder - Holt Klopp den Henkelpott/ Frankfurt scheitert dramatisch 00:36:25 Hertha stellt Dardai-Nachfolger vor/Sind Ragnicks Fußstapfen zu groß? 00:48:25 Kurzer Rückblick/Outro
VfB und VAR unterirdisch in Berlin - Stuttgart verliert 1:3 gegen Hertha BSC

01:33:56
Nach einem kämpferisch überzeugenden Auftritt gegen Borussia Mönchengladbach am vergangenen Samstagabend, hofften die meisten VfB Fans auf einen Punktgewinn bei der Hertha aus Berlin. Leider wurde man enttäuscht. Die Mannschaft wirkte mutlos, passiv und verpennte schlichtweg einen möglichen Erfolg. Sebastian und Riky sprechen über die Fehler die zur Niederlage führten und werfen auch einen Blick auf einen, ebenfalls zu passiven VAR. Weitere Themen sind: VfB TV, lohnt sich die Investition? Die Esswein – Klausel und mögliche Relegationsgegner. Viel Spaß mit der neuen Folge!
HB#85 Moderne Bautechniken

01:34:03
Weniger emotional und weniger mitgenommen als bei der letzten Aufnahme besprechen Leon, Marc und Lukas die Spiele gegen Frankfurt und Stuttgart, in denen man 4 Punkte sammeln konnte. Das hellt die Stimmung schon merklich auf. Dennoch gibt es selbstverständlich was zu meckern. Wir steigen ins Trainerkarussell ein und schauen uns kurz um und müssen natürlich auch wieder über das Stadion sprechen. Habt viel Spaß mit dieser Folge und lasst uns euer Feedback da. Übers Teilen würden wir uns wie immer sehr freuen.
HB#84 Danke Dardai

01:14:00
Direkt nach dem Spiel gegen den Tabellenletzten Hannover 96 besprechen Marc und Lukas das eben benannte Spiel sowie die Partie gegen die TSG aus Hoffenheim. Selbstverständlich geht es vor allem um den Trainerwechsel im Sommer. Die Stimmung ist gedrückt, wie könnte es anders sein? Wir sind schließlich auch nur ein Fanpodcast. Wir hoffen dennoch, ihr habt viel Spaß mit dieser Episode. https://sogenannterblogger.wordpress.com/
HB#83 Hahohe hauta rein!

02:01:34
Erneut trifft sich die Selbsthilfegruppe, um über die desaströsen Leistungen gegen Leipzig und Düsseldorf zu reden. Wir fragen uns was schief läuft und wie lange Pal Dardai noch fest im Sattel sitzt. Außerdem geht es um eine kleine Eisbärendame namens Hertha, Neuverpflichtungen und Vertragsverlängerungen bei unserer alten Dame. Hertha BSC bringt uns gerade nicht so viel Freude, wir hoffen, dass ihr wenigstens Spaß mit unserer Aufarbeitung habt.
Relegation candidate Schalke and a smoking title race | Tribune Weekly

01:02:56
With Domenico Tedesco now out the door, Jonathan and Davis discuss the likelihood they fall into the drop zone (1:00) before touching on the dramatic Hertha-Dortmund game (15:20) and Bayern's second straight 6-0 result (21:50). Also, since it's the international break, they pick the best lineup Germany can field at the moment.
HB#82 Es lag an nichts

01:54:04
Unsere kleine Selbsthilfegruppe, bestehend aus Marc, Christophe und Lukas, hat sich nach dem Spiel gegen den BVB zusammengesetzt und bespricht die Ereignisse eines wahrlichen Topspiels zwischen unserer Hertha und dem BVB. Zudem wollen wir mit einer Hausmitteilungen Transparenz zur Werbung in unserem Podcast schaffen. Wir freuen uns wie immer über eure Kommentare und das Feedback. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und eine schöne Länderspielpause. https://www.marxelinho.net/
HB#81 Drei Eigentore?

02:00:14
In dieser Episode besprechen Marc, Chrissi, Leon und Lukas die Spiele gegen den FSV Mainz 05 und den SC Freiburg. Wir reden vor allem darüber, warum es Hertha nicht schafft eine konstante Siegesserie gegen vermeintlich leichte Gegner zu realisieren und verstricken uns zwischendurch in einer kleinen Sexsismus-Debatte. Ihr dürft also wahrlich gespannt sein. Wir freuen uns, wenn ihr diesen Podcast teilt und das Gehörte kommentiert, bzw. kritisiert oder lobt. Viel Spaß beim Hören! Stream U19 Barcelona - Hertha BSC: https://airtango.live/web/fussball/content/h-6euefa-youth-league/laylist-qalive/jufc-barcelona-vs-hertha-bsc Hertha und die digitale Reichweite. Aufwand = Ertrag? https://sogenannterblogger.wordpress.com/2019/03/01/hertha-und-die-digitale-reichweite-aufwand-ertrag/ Spiel gegen Freiburg: https://www.youtube.com/watch?v=04tLTsXpjME Spiel gegen Mainz: https://www.youtube.com/watch?v=v3CZBSduhjM PK nach dem Spiel gegen Freiburg: https://www.youtube.com/watch?v=wxZgKtEOdSY Video zu Union: https://www.youtube.com/watch?v=G-30s6eB0Wg Videos Jarstein: https://www.youtube.com/watch?v=DVmRMjKPQ30
HB#80 Unglückliche Hertha

01:19:17
Der Titel der Folge sagt es schon: Wir reden über die unglücklichen Spiele gegen Bremen und München. Wir sprechen aber auch über 30 Jahre Hertha Echo und den Erfolg unserer U19 in der European Youth League gegen Paris Saint Germain. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns, wenn ihr den Podcast teilt. Interview mit Michael Hartmann im Tagesspiegel: https://bit.ly/2H1YsCK
5 vor 15:30: Hertha gegen Werder (22. Spieltag)

00:07:09
Es ist Vorbericht-Time! Werder muss nach Berlin, sie stimmen sich also schon mal aufs Finale ein. Liest du eigentlich meinen Beschreibungstext, Knie? Also ich wollte nur sagen, dass ich jetzt doch den Zug ne Stunde früher nehme. Holt ihr mich vom S-Bahnhof mitm Bier ab? Wäre super!
HB#79 Rückrundenstart Olé!

02:13:32
Nach einer ausgefallenen Folge melden wir uns mit einem Fazit des Rückrundenstarts zurück. Hinter uns liegen die Partien gegen Nürnberg, Schalke, Wolfsburg und Gladbach in der Bundesliga sowie das Spiel gegen die Bauern…äääh Bayern im DFB-Pokal. ;-) Wir lassen euch in dieser Folge wissen wie wir die Leistung der letzten 4 Wochen bewerten, was verbessert werden muss und an welche Dinge wir weiter anknüpfen sollten. Zudem geht es natürlich auch noch um alle weiteren News rund um unsere alte Dame Hertha. Wir freuen uns, dass wir wieder für euch aufnehmen können und ihr uns wieder auf den Ohren habt. Auf eine gute weitere Rückrunde und viel Spaß beim Hören! FanQ App: https://fanq-app.com/ Duda Tore Tweet: https://twitter.com/jungerherr1892/status/1087057009868976128
#27 | Ice Ice Baby

01:03:42
Frostige Stimmung am Steg
Köllners World

01:26:51
Der 1. FC Nürnberg macht gegen Hertha BSC das Dutzend an sieglosen Spielen voll. Immerhin gelang es Kapitän Hanno Behrens die torlose Serie zu beenden auch wenn das am Ende ein sehr schwacher Trost war. Es bleibt der Eindruck, dass die Kritiker nach dem Trainingslager doch Recht hatten und der Glubb aktuell seine Hoffnung nur aus der Schwäche der anderen Abstiegskandidaten zieht. Michael Köllner hatte nach dem Spiel eine etwas andere Sicht auf die Dinge. Er will einen Fortschritt im Vergleich zur Hinrunde gesehen haben. Felix Amrhein disktutiert mit Alexander Endl und Stefan Helmer (beide Clubfans United) über die fünfte Niederlage in Folge und darüber wie glaubwürdig Michael Köllner nach seinen Aussagen noch ist. Michael Köllner ist bekannt dafür meist lobende Worte für seine Mannschaft zu finden. Da wird auch mal von guten Spielen gesprochen wenn kein Schuss auf das gegnerische Tor kam. Am Sonntag folgte erneut eine höchst eigenwillige Betrachtungsweise der vorangegangen 90 Minuten. Den offensiven Fortschritt konnte man mit einem Blick auf die Statistiken vermeintlich belegen. Sich anschließend aber an der Nachspielzeit und einem nicht gegebenen Elfmeter in der 48. Minute abzuarbeiten statt die erneuten Blackouts in der Hintermannschaft oder die fehlenden Ideen im Offensivspiel anzusprechen, war doch sehr eigen. Die völlig falsche Angabe der Wechselzeit war am Ende nur noch die Kirsche auf der Torte. Die Stimmung rund um den FCN wird rauer und Köllner immer angreifbarer. Wir diskutieren die Personalie vor dem Hintergrund der neusten Ereignisse. Shotwnotes: Analyse: Neues Jahr, alte Probleme #FCN #FCNBSC (Clubfans United) Immer Ärger ums Handspiel beim Fußball (sportschau.de) Gut auf Platz 18: Köllners anderer Blick auf den Club (Nürnberger Nachrichten) Seltsame Analyse: Köllner muss aufpassen (Kicker)
Drei Stimmen zum Jugendfußball

01:06:27
Am Rand des JuniorCups in Sindelfingen konnten wir mit drei Verantwortlichen der Vereine im Bereich Jugendfußball sprechen. Mit Tony Annan, Leiter der Nachwuchsakademie bei Atlanta United, haben wir über die Besonderheiten des Jugendfußballs in den USA gesprochen, die U19-Trainer Michael Hartmann (Hertha) und Nico Willig (VfB) haben uns Einschätzungen zu ihren Aufgaben und dem deutschen Nachwuchs gegeben.
Rasenfunk Royal 2 von 6 - Winter 18/19

03:24:05
Wie zur Hölle ist Wolfsburg bis auf Platz 5 gesprungen? Wo bleibt eigentlich der krasse Leistungseinbruch der Eintracht? Wird Hoffenheim irgendwann auch mal wieder seine Chancen verwerten? Und wie ist das Auf und Ab bei Hertha zu bewerten? In Teil zwei unseres Hinrundenrückblicks besprechen wir die Teams auf den Plätzen fünf bis acht.
HB#78 Hertha BSC Hinrunde 18/19

03:53:39
Traditionell haben wir uns zum Ende der Hinrunde in der Saison 2018/19 zusammengesetzt, um diese ausführlich zu besprechen. Wir reden bei Glühwein, Spekulatius und Kaminfeuer (im TV) über unsere Erwartung vor der Saison, teilen unsere Erinnerungen an die einzelnen Spiele mit euch, klären unsere Erwartungen an die Rückrunde und lesen eure Kommentare und Mails vor. Vielen Dank für den tollen und oft sehr ausführlichen Input zu unserer Sendung. Wir hoffen diese Folge bringt euch gut über die Weihnachtszeit. Wir wünschen euch allen viel Spaß beim Hören, ein frohes Fest, entspannte Tage und einen guten Start ins neue Jahr 2019. www.meinsportpodcast.de Playlist Hertha BSC Hinrunde: https://www.youtube.com/playlist?list=PLveu5_xJ2K11ldO_eXUPQdtyhOyb9It2j
RudB048 - Jaaa, der VfB! - Gäste: Hertha-Fan Marc (@jungerherr1892) und VfB-Fan Felix

02:02:21
In der letzten Podcast-Folge im Jahr 2018 reden wir mit Hertha-Fan Marc und VfB-Fan Felix über die letzten drei VfB-Spiele. Die englische Woche will es so: Der Terminplan ist enger als sonst und wir haben gleich drei Spiele zu bereden: Die Niederlagen in Mönchengladbach und Wolfsburg, aber auch den Sieg gegen Berlin. Wie der VfB diese Partie noch drehen konnte, besprechen wir mit Hertha-Fan Marc (@jungerherr1892) von Hertha Base. Außerdem ist VfB-Fan Felix zu Gast, mit dem wir nicht nur über die Partien des VfB, sondern auch über das neu erschienene Buch "Mensch VfB" reden, in dem er portraitiert wird. Wie immer widmen wir uns auch den Themen abseits des Rasens. Und eine Ankündigung haben wir auch noch für Euch! Wir wünschen Euch an dieser Stelle schon einmal schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Vielen Dank für Eure zahlreichen Fragen und Eure Unterstützung in 2018. Ohne Euch würde das alles keinen Sinn ergeben. :) Wir hören uns in 2019 wieder! Die Themen im Überblick 00:01:56 Vorstellung von Marc und Felix 00:26:11 Das 0:3 in Mönchengladbach 00:48:20 Das 2:1 gegen Berlin 01:09:21 Das 0:2 in Wolfsburg 01:42:35 Mensch VfB 01:53:13 Weitere Themen rund um den Brustring: VfB-Akademie, Spielplan, Ankündigung Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören!
BT057: Der VfB im Dezember: Gute Halbzeiten, schlechte Halbzeiten

01:04:50
Der VfB Stuttgart im Dezember 2018 könnte eine Serie unter dem Motto "Gute Halbzeiten, schlechte Halbzeiten" sein. Nach einer schlechten Halbzeit folgte eine gute Halbzeit mit einem Sieg gegen Hertha BSC Berlin. Nach einer guten Halbzeit in Wolfsburg (vielleicht auch nur 30 Minuten) folgte eine schlechte Halbzeit und eine Niederlage. Über die letzten zwei Spiele sprechen wir mit Sebastian vom Vertikalpass. Wie wir alle gemerkt haben, werden wir mit dem Kader so nicht in die Rückrunde gehen können, deswegen sprechen wir natürlich auch über den Kader, über die Baustellen dort und wo Michael Reschke im Winter nachlegen muss, damit der VfB die Klasse halten kann.
Der VfB Stuttgart wehrt sich gegen Hertha BSC und gewinnt

00:15:03
Der Weihnachtsstress hat mich im Griff, deshalb gibt es heute nur eine kurze Folge STR. Ich spreche über das Spiel gegen Hertha und erzähle euch warum mir die 2. Halbzeit Mut macht. Danke fürs zuhören und schöne Feiertage.
Ruhrderby to BVB, Bayern's home win (finally!) | Tribune Weekly

00:53:15
Matt speaks with Schalke fans (1:00) and Fox Sports sideline reporter Archie Rhind-Tutt (10:00) about the Ruhrderby. He and Davis then discuss Hertha's win over Frankfurt (28:30) and Bayern Munich's first home Bundesliga win since September (42:00).
HB#77 Frankfurt & Fragen

01:19:14
Da uns eine englische Woche ins Haus steht, haben wir uns entschieden schon jetzt eine neue Podcast-Episode aufzunehmen. Genug zu besprechen gab es ja nach der Partie gegen Frankfurt und zudem habt ihr uns auch noch einige Fragen zukommen lassen, die wir zwar nicht alle beantworten konnten, die uns aber ebenfalls viel Redestoff boten. Wir hoffen ihr habt mit dieser Folge genauso viel Spaß, wie wir bei der Aufnahme. Lasst uns auch gern euer Feedback da und teilt den Podcast mit euren Freunden, Bekannten und der Familie. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase
“Gladbach ist die SPD der Bundesliga!”

00:24:30
Dietfried Dembowski hat am Wochenende wieder viel Fußball geschaut. Zu viel Fußball, möchte man meinen. Denn ihn nervt die Wolfsburgisierung der Liga, die Hahoherrliche Bundesliga. Doch wir müssen über sie sprechen. Und deswegen fängt Dembowski heute mit Platz 32 an. Hertha Torunarigha. Für Labbadias Wölfe kommt der richtige Test ja erst am Wochenende, wenn es gegen die Zänkerer aus Hoffenheim geht. Dembo spricht auch lieber über AS St. Etienne mit Neven Subotic als über Borussia Mönchengladbach. Er sieht seine Zeit verschwendet, jede Woche entweder über Frankfurt, Bremen oder Gladbach sprechen zu müssen. Ihn erinnert die Borussia vom Niederrhein eh eher an die SPD als eine erfolgreiche Bundesliga-Truppe. Über Liverpool sprechen die Protagonisten dann doch etwas genauer. Genauer gesagt: Über Jürgen Klopp. Dessen Zähne sind ja inzwischen so schneeweiß, dass sie auch im Dunkeln leuchten. Die EM-Qualifikation für den DFB sieht Dembo als sicher an. Viel wichtiger findet er, dass Jogis Jungs gegen Holland gewinnen, um zur WM-Quali für Katar im ersten Topf zu sein! Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.
HB#76 Ein bisschen mehr Preetz bitte.

01:39:46
In unserem Podcast-Format besprechen Christopher, Marc und Lukas in dieser Folge die doch recht erfolgreichen Spiele gegen Hoffenheim und Hannover. Wie immer arbeiten wir das gesamte Spiel auf und reden über die wichtigsten Szenen und Spieler. Außerdem teilen wir euch unsere Eindrücke von der Mitgliederversammlung und unsere Meinung zur neuen Europa League 2 mit. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auf euer Feedback. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Bayerns Deal mit Qatar Airways: Die Würde des Geldes | Sport inside: https://www.youtube.com/watch?v=X4Bi8VdjVdY
Germany's underwhelming 2018, Spotlight on Hertha Berlin | Tribune Weekly

01:00:00
Matt, Jon and Davis discuss Germany's final two games of the year (1:00) and what the year 2018 represents for them (16:00). The guys then break down Hertha Berlin (22:00), including their season so far (29:00), what their expectations should be (37:30) and the club's fan identity (42:00).
#16 - Was geht in der Kurve? / Oktober 2018

00:28:00
Im aktuellen Podcast von Football was my first love sprechen wir mit Eric darüber, was im Oktober in den deutschen Fankurven passiert ist. Unter anderem geht es um BVB - Hertha BSC Berlin, Hansa Rostock - 1. FC Nürnberg, Eintracht Frankfurt, Karlsruhe und die Europäische Super Liga.
HB#75 Lima nicht

01:36:05
Etwas später als gewohnt melden wir uns mit unserem Podcast-Format nach den Spielen gegen Leipzig und Düsseldorf zurück. Möglicherweise mag das auch an den dürftigen Ergebnissen liegen, deren Gründe wir in dieser Episode aufarbeiten wollen. Die Leistungen bieten einigen Redestoff und auch die Finanz- und Fanpolitik unserer alten Dame wird nicht unerwähnt gelassen. Wenn unsere Jungs auf dem Platz mal so viel Einsatz gezeigt hätten wie wir in dieser Folge… Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auf euer Feedback. Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
#11: Keine Namenswitsel mit Dortmund!

02:11:04
Der Aufreger des Wochenendes endete in einem Heimsieg. Vor allem in der zweiten Halbzeit waren die Gastgeber nicht zu halten und stürzten den Gegner in eine Sinnkrise. Und das war ja nur Düsseldorfs 4:1 gegen Hertha. Wir besprechen natürlich auch den Rest ausführlich.
Spitzenstimmung

01:07:27
Ja, wir waren länger nicht mehr da. Und ja, wir haben einiges nachzuholen. Und das tuen wir natürlich. Beide Spiele gegen die Berliner Mannschaften werden hier genauso besprochen wie das 1:0 gegen Wolfsburg. Neue Rubriken werden wie immer ganz nonchalant aus dem Hut gezaubert und Christoph Albers lädt wie immer in seine muckelige Statistikecke. Außerdem gibt es noch ein paar weise Worte zu den Fanausschreitungen der Herthaner und dem etwas fragwürdigem, eindimensionalem Blick auf diese Geschehnisse von allen Seiten. Die Super-Leak (Zwinker Zwinker) fällt natürlich auch nicht ganz unter den Tisch. Und wer bis zum Ende dran bleibt kriegt sogar noch die Einschätzungen und die Tipps unser beiden Moderatoren für die kommenden Topspiele gegen Atletico und Bayern auf die Ohren. Mehr Content geht nicht.
#18 | Weisse Buenos für Alex

00:35:09
Erfolg in Jena | Remis gegen Bernburg
Herr Dietrich und Herr Reschke, wir kriegen das auch ohne sie beiden hin

00:17:08
Zur Zeit klappt beim VfB Stuttgart gar nichts. Selbst die, laut Markus Weinzierl "beste erste Halbzeit" der Saison, verhindert nicht, dass der VfB innerhalb von wenigen Minuten in der zweiten Halbzeit, 4 Gegentreffer in Hoffenheim hinnehmen muss. Dazu haben wir seit vergangenen Samstag keinen linken Verteidiger mehr. Glücklicherweise sorgen unsere beiden Medienprofis, Michael Reschke und Wolfgang Dietrich für Ablenkung. Der eine quatsch bei "Wontorra" davon, dass Ex-Trainer Korkut die Mannschaft nicht fit gemacht hat. Der andere sorgt beim "Doppelpass" für Heiterkeit und glaubt man Steffen Simon auch für Spannung. Bei mir reichte es nur für Kopfschütteln. Jetzt kommt mit Eintracht eine "Mannschaft der Stunde". Ein Gegner den wir nicht einmal mehr aufbauen müssen. Es muss sich was ändern und zwar jetzt! NACHTRAG (2.11.18): Vor lauter Wut und Aufregung über die sportliche Führung des VfB habe ich das Thema 'Neuverpflichtungen im Winter' ganz vergessen. Dazu wollte ich noch folgendes loswerden: Sowohl Reschke als auch Dietrich haben relativ offen klargemacht, dass im Winter etwas passieren muss. Das sehe ich auch so. Vielleicht muss man sich auch bereits im Winter von Pavard verabschieden. Der ist bekanntermaßen begehrt und könnte für mach einen Champion League Klub interessant sein. Sollte Pavard im Winter wechseln, würde das auch noch mal Geld in die Kasse spülen. Ich hoffe das wurde nicht schon verplant, weil man ja wusste, dass er nach der laufenden Saison für 35 Millionen gehen darf. Würde mich zumindest beim VfB nicht wundern, wenn man Geld bereits ausgegeben hätte, dass man noch nicht eingenommen hat. Wir brauchen dringend einen neuen Achter, einen weiteren Stürmer und wenn möglich einen Außenbahnspieler. Über Links hoffe ich auf Donis und vielleicht darauf, dass Thommy wieder in Gang kommt. Aber Rechts, sehe ich aktuell schwarz. Ich werde jetzt keine Fantasienamen auspacken. Aktuell gibt es keine Gerüchte und es wird auch schwer, richtig gute Spieler im Winter vom VfB zu überzeugen. Wir brauchen bei Wintertransfers Glück. Einen Name, den ich trotzdem mal nennen möchte ist Alexander Esswein. Der Spieler will mehr Einsatzzeit, bei der Hertha bekommt er diese nicht. Im Gegenteil, Berlin würde Esswein keine Steine in den Weg legen wenn er einen neuen Verein findet. Esswein ist für mich natürlich nicht die Traumlösung. Zum jetzigen Zeitpunkt, wäre ich aber froh, wir hätten einen Spieler wie Esswein auf unsere rechten Seite. Er ist schnell, bundesligaerfahren und mit 28 auch noch nicht zwangsläufig über dem Zenit. Vielleicht ist er eine Option für eine Leihe bis zum Sommer. Es muss auf jeden Fall im Winter gehandelt werden. Ich lehne mich jetzt weit aus dem Fenster, aber ohne Verstärkungen im Winter, steigen wir ab. Quote me on that. Riky
HB#74 Ein gesetteltes Setting

02:03:57
Das magische Dreieck bestehend aus Christophe in Köln, Marc in Greifswald und Lukas und Leon in Berlin besprechen die Spiele von Hertha BSC gegen den BVB aus Dortmund und das Pokalspiel gegen die Lilien aus Darmstadt. Zudem arbeiten wir noch einmal möglichst sachlich die Vorkommnisse in Dortmund auf, auch wenn wir uns ganz am Ende nicht komplett einig sind. Aber das unterscheidet uns dann auch von der einen oder der anderen Partei in diesem Fall. Festzustellen bleibt: Defizite gibt es in jedem Fall auf beiden Seiten. Aber hört selbst. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auf euer Feedback. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
Hertha fans clash w/ police, Leverkusen score six, DFB Pokal Rd. 2 | Tribune Weekly

00:50:12
Matt, Felix and Davis discuss Hertha's draw with Dortmund (1:00) and the fan incident during the game (10:00). They also dive into Leverkusen's big win in Bremen (30:00) before discussing the second round of the German Cup (40:00).
HB#73 Anzeige ist raus!

01:27:02
Zwei Punkte aus zwei Spielen. Wenn die Gegner Mainz und Freiburg heißen, kann man da eigentlich nicht zufrieden sein, oder? In unserer neusten Episode besprechen wir ausführlich das Spiel gegen den Sportclub aus Freiburg. Zudem thematisieren wir die finanzielle Lage von Hertha und die Situation um die Person Keuter. Am Ende können wir es nicht lassen auch noch mal über die jetzt schon legendäre PK der Bayern zu sprechen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auf euer Feedback. #hahohe #podcast #herthabsc #herthabase Marxelinho - Roadshow to nowhere https://www.marxelinho.net/blog/roadshow-to-nowhere/ Kulturkampf bei Hertha BSC https://www.berliner-zeitung.de/sport/hertha-bsc/kulturkampf-bei-hertha-bsc-alte-dame-gegen-freche-goere-31467672 PK FC Bayern München https://www.youtube.com/watch?v=EJQdDjCqOa Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
HB#72 In Berlin kannst du alles sein. Außer Rassist.

01:48:59
In gemütlicher Runde reden Leon, Christophe und Lukas über die Spiele gegen den Rekordmeister FC Bayern München und den 1. FSV Mainz 05. Zwei Spiele, wie sie mal wieder unterschiedlicher nicht sein könnten. Außerdem geht es um das Stadion und alle anderen Dinge, die in zwei Wochen Hertha BSC wichtig geworden sind. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auf euer Feedback. Michael Preetz im aktuellen Sportstudio: https://www.youtube.com/watch?v=vsGzB-wRmWc Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
Mit Schirm, Charme und Millionen - E07 - Saison 18/19

01:07:54
So kurz vor dem Frühstück findet sich unser magisches Podcast-Dreieck zur Charmoffensive tatsächlich in Paris ein. Mit Schirm (Herbst), Charme (Tuchel) und ob des Furchtzuckergehalts ohne Melone (Tuchel), analysieren Micky, Maik und Lucas die Trainerdiskussion bei den Bayern, die natürlich völliger Kokolores ist. Stand jetzt. Da Uli Hoeneß aber so unbedrängt das Fass aufgemacht hat, ließen sie sich natürlich auch nicht lange bitten. Ehrensache. Was war noch? Borussia Dortmund ist nicht die Mannschaft der Stunde, der BVB ist die Mannschaft der zweiten Halbzeit. Und für die Liebhaber der Bundesliga ist sogar eine Prise Werder, Hertha und Augsburg drin. Die Internationalisierung ist eh gescheitert. Ticket like Beckham. Danke. Bitte. Partner in dieser Folge: SkyTicket www.skyticket.de/mml
Folge 44 - Die Überraschungen und Enttäuschungen des Saisonstarts

02:01:15
Pommesbude strikes back! Nach einer kleineren Pause ist der virtuelle Stehtisch wieder voll besetzt. In der heutigen Folge analysieren Alex, Till und Dennis die Überraschungen und Enttäuschungen des Saisonstarts in der Bundesliga sowie in der Premier League. In dieser Folge: - SV Werder Bremen (00:01) - Hertha BSC (00:14) - FC Augsburg (00:28) - VfB Stuttgart (00:35) - Bayer Leverkusen (00:45) - FC Schalke 04 (00:54) - FC Chelsea (01:06) - FC Liverpool (01:11) - Manchester United (01:22) - Brighton & Hove + Wolverhampton Wanderers (01:46)
#06: Blau-Weiß Mittelstädt

02:23:35
War der Erfolg von Hertha BSC abzusehen? Welchen Anteil trägt Pal Dardai und wie nachhaltig kann die aktuell erfolgreiche Zeit sein? Was hat sich verändert und welche Spieler gehen im Lobgesang der Offensive zu Unrecht etwas unter? Drei Menschen analysieren 90 Minuten Fußball. Und das ganze neun Mal. Enzo konnte leider nicht.
Werder gegen Hertha (5. Spieltag)
.jpg)
00:33:14
Ich wünschte dieser Beschreibungstext wäre annähernd so schön wie Werder gestern gespielt hat. Leider kann man nicht alles haben. Dafür könnt ihr aber ne neue Folge haben. Wir reden über gefühlt jeden Spieler, über die Fanproteste und Matti hustet vom ganzen "EUROPAPOKAL EUROPAPOKAL" Gebrülle gestern in der Ostkurve. Vergesst nicht unser super Gewinnspiel! Lasst einfach eine Bewertung bei Itunes da und ihr erhaltet, mit etwas Glück, einen wunderschönen "Still loving Micoud" Pulli von vert et blanc. Dicken Dank und viel Liebe noch mal an dieser Stelle!
HB#71 Erwartungsmanagement

01:51:41
Ohne Stimmen und Analysen zum Spiel haben wir uns direkt nach der bitteren, aber jedoch auch verdienten Niederlage gegen Bremen vor die Mikrofone gesetzt. Wir sprechen selbstredend gegen die Partie gegen Werder Bremen, das verrückte aber positivere Ergebnis in Wolfsburg und das grandiose Spiel gegen Gladbach zu Hause im Olympiastadion. Unterstützt wird Lukas in dieser Episode von Marc, Alex, Christi und Leon. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auf eure Kommentare und Anmerkungen #hahohe #herthabsc #bundesliga #herthabase #wirsindmehr Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
#91 RB & S04 Krise, Bayern Souverän, Altes Werder( ), Götze Karriere Vorbei

00:57:50
Leute heute eine XXL-Folge, denn es es ist viel passiert in der ersten englischen Woche. Wir basteln noch etwas an der Qualität der Tonspuren, also seht es uns nach, wenn es in der Mitte ein oder zweimal leiert. Ihr findet uns auch weiterhin auf itunes und castbox! 00:00:00 - 00:01:01 Intro 00:01:15 - 00:10:40 Übergangstrainer Rangnick sinnvoll? 00:10:41 - 00:19:20 BVB weiter auf der Suche nach der Topform 00:19:21 - 00:26:30 Ist Mario Götzes Karriere vorbei? 00:26:31 - 00:28:18 Hertha am Zenit 00:28:19 - 00:31:52 Schafft Werder den internationalen Wettbewerb? 00:31:53 - 00:34:25 Niko Kovac 00:34:26 - 00:36:50 Auftritt deutscher Teams im internationalen Wettbewerb 00:36:51 - 00:41:45 Schalke kriselt 00:41:46 - 00:46:02 96 Fehlstart??? 00:46:03 - 00:57:49 XXL-Outro (Freiburg, Leverkusen...)
5 vor 15:30: Werder gegen Hertha feat. Leon von Hertha Base (5. Spieltag)
.jpg)
07:36:57
Nicht nur die Alte Dame besucht uns morgen im Weserstadion, sondern auch der gute Leon von Hertha Base unseren Vorbericht. Wir reden über den Aufschwung der Berliner, über die Saisonziele (ganz klar Champions League bei beiden) und über Mattis Trauer-nicht-Transfer. Besten Dank noch mal an Leon und Hertha Base! Lasst doch gerne einen Like oder eine Bewertung da, auch für uns, wenn ihr schon dabei seid. Wir melden uns dann verkatert und ohne Stimme nach dem Besuch der Ostkurve wieder. Bis dahin!
HB#70 Saisonauftakt und dann Bayern

02:00:06
Nach einer nun längeren Pause melden wir uns mit frischem Podcaststoff zurück in euren Ohren. In dieser Folge geht es um den gesamten Saisonauftakt von Hertha BSC, natürlich um das Thema Stadion-Hymne und wir müssen auch ein paar Worte zur gesellschaftlichen Situation und unserem daran anknüpfenden Statement verlieren. Ganz am Ende beantworten wir selbstverständlich noch Twitter-Fragen. Ein voller Rundumschlag über die ersten sehr positiven Wochen von unserer alten Dame. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns wie immer auf eure Kritik und eure Meinungen in den Kommentaren. #hahohe #herthabsc #bundesliga #herthabase #wirsindmehr Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
Vollspannradio – vsr 074 – Dudaismus – Nachlese Spieltag 2

00:00:00
Herzlich Willkommen und Hallo zum Vollspannradio. Der Podcast unter dem Motto: Als der Fußball noch aus Leder war und Tango genannt wurde. 22 Tore am zweiten Spieltag, wieder Stimmung in der Nordkurve im Stadion der niedersächsischen Landeshauptstadt, eine beachtenswerte Torwächterrückkehr in Frankfurt, ein Slowake im Herthatrikot als Matchwinner, ansonsten keine besonderen Vorkommnisse. Die PowerPoint-Präsentation der Bierhoff-/Löw‘schen Weiterlesen
#10 | Die Drei von der Trainerbank

00:59:26
2 Spiele - 2 Siege - 2. Platz
HB#69 An der Panke

01:36:21
Herzlich Willkommen liebe Podcast-Gemeinde, zu einer neuen Saison und zu einer weiteren Saison mit dem Hertha Base Podcast. Zu unserem Saisonauftakt haben wir den Hertha-Redakteur Marcel Braune eingeladen, der im ersten Trainingslager in Neuruppin mit vor Ort war und uns viele kleine Anekdoten und Eindrücke mitgebracht hat, die wir Fans oft nicht mitbekommen. Bei der andauernden Hitze haben wir uns mit Mikrofon und Radler in den Bürgerpark in Pankow gesetzt und gehen vor allem auf eure Fragen ein, die uns zahlreich über Twitter und Facebook erreicht haben. Vielen Dank dafür! Über Kommentare, Kritik, Lob und Anregungen freuen wir uns immer sehr. Wir wünschen euch viel Spaß mit der Auftaktfolge und freuen uns, wenn wir euch im Podcast auch durch die neue Saison hindurch begleiten dürfen. Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
HB#68 Hertha BSC Rückrunde 17/18

02:43:16
Was war das für eine Rückrunde? Keine Gute, da sind wir uns glaube ich alle einig, zumindest fußballerisch. In dieser Saisonabschlussfolge besprechen Marc, Alex und Lukas die Rückrunde von Hertha BSC in der Bundesliga und ziehen ein Fazit der Saison. Wir reden über die neusten News aus den letzten Wochen von unserer alten Dame und sprechen natürlich wieder über unseren Spieler, unser Spiel und unser Tor der vergangenen Spielzeit. In dieser Episode hatten wir auch einen Livestream, bei dem die Zuhörer sich an der Sendung beteiligen konnten. Leider hat uns die neue Datenschutzgrundverordnung die Chatfunktion verhagelt. Über Twitter hat das aber auch gut funktioniert. #herthabaselive Viel Spaß beim Hören und eine erholsame Bundesligapause euch allen! Wir freuen uns wie immer auf eure Kritik und eure Meinungen in den Kommentaren. #hahohe #herthabsc #bundesliga Hertha Base Podcast - Die Hinrunde 17/18 https://soundcloud.com/hertha-base-podcast/hb59 Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
HB#67 Doppelagent 0016

02:00:54
Na das waren ja wieder mal zwei Spiele über die man eigentlich gar nicht reden will. Pflichtbewusst wie sie sind, haben Alex, Marc und Lukas das trotzdem getan und besprechen in dieser Folge die Spiele gegen den FC Augsburg und Hannover 96. Viel spannender fallen dann die Diskussionen zur schon angelaufenen Transferphase aus. Am Ende gehen wir auf eure Fragen ein und geben eine Einschätzung ab, inwieweit man mit dieser Saison bei Hertha BSC zufrieden sein kann. Wir freuen uns auf eure Kritik und eure Meinungen in den Kommentaren. Viel Spaß beim Hören! Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
HB#66 Rares für Bares

01:50:28
Es ist schön mal wieder über zwei Siege sprechen zu können. Dementsprechend viel positive Energie fließt durch die Mikrofone in unsere Aufnahmegeräte und somit in euer Ohr. Marc und Lukas besprechen die Spiele gegen den 1. FC Köln und die Eintracht aus Frankfurt. Zudem geht es um u die anstehende Transferphase, viele Personalien, die Jugendmannschaften und was eigentlich jetzt noch drin ist für Hertha BSC in dieser Saison. Wir freuen uns auf eure Kritik und eure Meinungen in den Kommentaren. Viel Spaß beim Hören! Gerüchteküche Klünter & Cordoba: http://www.herthabase.de/kluenter-und-cordoba-zu-hertha-eine-erste-einschaetzung/ Ankündigungsclip TEDi: https://www.youtube.com/watch?v=2gl1fg7YnGU Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
HB#65 Konstant is anders

01:40:13
Herzlich Willkommen zu unserer kleinen Selbsthilfegruppe! Marc und Lukas kotzen sich in dieser Folge über die beiden Spiele gegen den Vfl Wolfsburg und die Borussia aus Mönchengladbach aus und analysieren, was da gerade eigentlich alles so schief läuft. Zudem ist der Zwist zwischen Verein und den Ultras natürlich unumgängliches Thema und Marc wagt am Ende eine heftige Prognose für die noch ausstehenden Spiele in dieser Saison. Wir wünschen euch viel Spaß am Hören und freuen uns über eure Kommentare und wenn ihr diesen Podcast weiterempfehlt. Interview Ultras https://www.morgenpost.de/sport/hertha/article213883139/Hertha-Ultras-Union-ist-ein-Vorbild.html Interview Keuter https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/hertha-bsc/hertha-ultras-fordern-mehr-tradition-statt-twitter-und-facebook Marxelinho https://www.marxelinho.net/ Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
HSVTalk: Titz auf Knopf

01:00:26
Christian Titz, der dritte HSV Trainer dieser Saison hat sein erstes Spiel absolviert und obwohl dieses verloren wurde gibt es doch Anlass für Diskussionen. Sven Schultze (SvenGZ) analysiert mit seinen Gästen Alex Seitenberg (@TrapperSeitenb) und Daniel Kubsch (@RoobertJakob) das 1:2 gegen die Hertha. Dabei geht es um diverse Personalentscheidungen, die getroffen wurden oder zu treffen sind.
#38 Eine Halbzeit Europa

00:16:25
Während Fußball-Deutschland ins komplett unreflektierte HSV-Bashing verfällt, haben wir gegen Hertha auch Lichtblicke gesehen. Wer also zwischendurch auch mal positive Nachrichten über unseren Verein hören will, ist hier richtig - zumindest in den ersten 10 Minuten. Über Papas verbale Blackouts und co. müssen wir natürlich auch reden! By the way: Titz ist auch fürs nächste Jahr unser Mann.
HB#64 Vom Winde verweht

00:46:26
Ein kleines Team von uns machte sich auf den Weg zum Auswärtsspiel nach Hamburg. Chrissi, Marc, Alex und Lukas besprechen am Hamburger Hauptbahnhof wie das Spiel für Hertha gelaufen ist und erzählen ein bisschen von ihren Eindrücken und Erlebnissen auf dieser Auswärtsfahrt. Viel Spaß beim Hören! Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
#73 Hertha Fussball, 96 Krise, PSG raus, Labbadia ohne Wirkung

00:28:12
00:00:00 - 00:00:20 Intro 00:00:21 - 00:01:20 Hertha -der langweiligste Fussball diese Saison 00:01:21 - 00:10:12 Hannover 96 in der Mini-Krise 00:10:13 - 00:11:42 Herthas attraktiver Fussball II 00:11:43 - 00:15:52 HSV mental in Liga 2/Robben und Reus 00:14:43 - 00:18:00 Lieberknecht zu Union Berlin? 00:18:01 - 00:22:31 PSG ein Millionengrab 00:22:32 - 00:27:47 Top-Trainer in Europa:) 00:27:48 - 00:28:12 Outro Viel Spaß! Wenn es euch gefällt bitte liken, kommentieren, teilen und unseren Kanal abonnieren. Um uns auch unterwegs hören zu können, könnt ihr ab sofort Castbox nutzen und vor allem ITUNES! ------Über diesen Kanal------- Auch gelangweilt von den ewig gleichen Sport-Talkrunden? Immer die gleichen Gäste, immer die gleichen Diskussionen. Immer nüchtern und sachlich, das routinierte Abarbeiten von Schlagwörtern. Wir auch! Deshalb haben wir, Fabi und Mars, uns zusammengetan und wollen in unserem Podcast wöchentlich über das Geschehen im Sport (hauptsächlich Fußball) sprechen, was uns umtreibt. Dies aber so wie es in Kneipen, Stadien und Bars passiert: Mal emotional, mal ernst, mal sarkastisch aber immer ehrlich! Viel Spaß beim Zuhören! Wenn es gefällt gerne teilen! :) ----Social Media---- itunes: Die Sportbar Castbox: https://castbox.fm/app/castbox/feed/D... Soundcloud: https://soundcloud.com/user-295670940 Twitter: https://twitter.com/DieSportbar Facebook: https://www.facebook.com/SportiPod/
HB#63 Rekik regelt

01:31:48
Aus zwei schwierigen Spielen bei den Bayern und auf Schalke entführt unsere Hertha einen Punkt aus München und verliert trotz einer recht annehmbaren Leistung in Gelsenkirchen. Die beiden Spiele und alle News rund um die beiden Punktspiele besprechen Tobi, Ex-Hertha Base Redakteur, Alex und Lukas. Freut euch auf 90 Minuten geballten Hertha-Content. Vielen Dank an alle unsere Hörer für eure Unterstützung! iTunes Rezensionen helfen sehr, aber noch mehr hilft es, wenn ihr diesen Podcast mit euren Freunden teilt. Viel Spaß beim Hören! Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
HB#62 Alles kann passieren

01:45:58
Unterschiedlicher könnte die Besprechung zweier Spiele nicht ablaufen. Zum einen sprechen Christi, Marc und Lukas über den nicht erwartbaren und tollen Auswärtssieg gegen Bayer 04 Leverkusen und zum anderen widmen sie sich natürlich auch der bitteren, aber auch verdienten Heimniederlage gegen den FSV Mainz 05. Es werden wie immer viele Personalien besprochen und auch die kürzlichen Entwicklungen in Sachen Stadionbau sind ein Thema in dieser Folge. Vielen Dank an alle unsere Hörer für eure Unterstützung! Hinterlasst uns gerne Nachrichten oder Kommentare, wir freuen uns. Viel Spaß beim Hören! (Photo by Stuart Franklin/Bongarts/Getty Images) Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
HB#61 Nur Geduld

01:55:37
In gepflegter zweiwöchiger Manier besprechen Fanexperte Marc und Lukas die Spiele von Hertha BSC gegen Werder Bremen und 1899 Hoffenheim. Ersteres tun sie zusammen mit Johanna vom Podcast Weserfunk. Sie gibt uns Einblicke ins Bremer Fan-Herz und schildert, wie sie die Partie zwischen den Grün- und Blau-Weißen gesehen hat. Danach geht es selbstverständlich noch um alle in den letzten zwei Wochen geschehenen Transfers und alles andere, was das Herthaner-Herz begehrt. Wir wünschen euch viel Freunde beim Hören! (Photo by Martin Rose/Bongarts/Getty Images) Weserfunk: https://meinsportradio.de/category/weserfunk/ Johanna auf Twitter: @Fireflie8 Einzelkritiken zum Spiel gegen 1899 Hoffenheim: http://www.herthabase.de/einzelkritik-21-spieltag-hertha-bsc-tsg-hoffenheim/ Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
Folge 3: Werder gegen Hertha (20. Spieltag)

00:32:03
Unausgeschlafen, erkältet und enttäuscht reden wir in Folge 3 über das Spiel gegen Berlin. Wieso wir nen neuen Stürmer brauchen (duh!), was Knie in den ersten Minuten des Spiels gemacht hat und wieso der Abstiegskampf jetzt noch Hertha wird, erfahrt ihr hier!
5 vor 15:30 - #SVWBSC

00:05:13
In '5 vor 15:30' reden wir mal wieder über das kommende Spiel, dieses mal geht 's gegen die Hertha. Wer wohl spielen wird, wieso wir so Bock auf das Spiel haben und den obligatorischen Mitchell-Weiser-Gag hört ihr in den neuen Folge unseres Vorberichtes. Zum Glück wusste Knie dieses Mal, welches Mikro er nimmt.
RudB033 - Besuch aus Berlin und Mainz - Gäste: Jan (@janmuerei) und Petra (@ClioMZ)

01:49:20
Wir probieren in Podcast-Folge 33 etwas Neues und reden zum ersten Mal mit Fans anderer Vereine über die letzten beiden VfB-Spiele. Zu Gast in Folge 33 ist diesmal kein VfB-Fan, sondern Hertha-Fan Jan (@janmuerei) und Mainz-Fan Petra (@ClioMZ), mit denen wir über den Rückrundenauftakt des VfB sprechen. Natürlich stellen wir die beiden zunächst gebührend vor, wie es sich für gute Gastgeber gehört. Jan ist Mitglied der Axel-Kruse-Jugend, die dem ehemaligen VfB-Spieler huldigt und macht den englischsprachigen Don't mention the Fussball-Podcast. Petra organisiert den TweetKick Rhein-Main. Sowohl zum glücklichen 1:0-Heimsieg gegen Berlin, als auch zur frustrierenden 2:3-Niederlage in Mainz geben sie uns dann interessante Einblicke aus Sicht ihrer Vereine. Unser Fazit zur den ersten beiden Spielen im neuen Jahr fällt etwas ernüchtert aus, auch wegen der Einstellung, die die Mannschaft in Mainz zeigte. Anschließend widmen wir uns allem anderen, was rund um den Brustring in den letzten zwei Wochen passiert ist: Der Verletzung von Carlos Mané, der Verpflichtung von Erik Thommy und dem Umgang mit der zweiten Mannschaft. Zum Schluss wählen wir auch dieses Mal den Spieler der Folge. Ihr könnt hier abstimmen. Die Wahl läuft bis Mittwoch, 31. Januar 2018, 23 Uhr Die Themen im Überblick 00:01:47 Vorstellung Petra (@ClioMZ) und Jan (@janmuerei) 00:24:31 Sieg gegen Berlin, Niederlage in Mainz 01:06:24 Fazit und Ausblick auf die nächsten Spiele 01:16:13 Alles weitere rund um den Brustring: Mané, Thommy, VfB II 01:34:45 Wahl zum Spieler der Folge Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies auf unserer Patreon-Seite machen. Warum wir uns darüber freuen, was wir mit dem Geld anstellen würden und wie das funktioniert, erfahrt Ihr hier. Vielen Dank an unsere aktuell sieben Unterstützer. Ihr seid spitze! Wer uns eher unregelmäßig unterstützen will, kann das jetzt auch über PayPal tun. Auch hier haben wir bereits Spenden erhalten. Vielen Dank dafür! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
HB#60 Schon wieder Dschungelcamp

01:28:45
Zum Auftakt in die Rückrunde besprechen Marc, Max und Lukas die Spiele gegen Stuttgart sowie die Borussia aus Dortmund und alles Weitere, was in zwei Wochen Rückrunde bei Hertha BSC so angefallen ist. Dabei legen sie den Fokus vor allem auf verschiedene Personalien auf Seiten unserer alten Dame und wagen wie immer einen Ausblick auf die kommenden Partien gegen Bremen und Hoffenheim. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören! (Photo by Stuart Franklin/Bongarts/Getty Images) Video DAZN https://www.youtube.com/watch?v=tAX-ujvcaC4 Interview mit Michael Hartmann http://www.herthabase.de/interview-mit-michael-hartmann-wenn-arne-maier-gewollt-haette-waere-er-bereits-weg/ Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
BT037: Sieg gegen Hertha, Trainingslager und ein Blick auf den VfB Stuttgart II mit Philipp Maisel

01:27:45
Der VfB Stuttgart ist erfolgreich in die Rückrunde gestartet - mit einem Sieg gegen Hertha BSC. Über den Auftaktsieg und natürlich wie sich Mario Gomez bei seinem ersten Spiel nach seiner Rückkehr im Trikot mit dem Brustring geschlagen hat, sprechen wir mit Philipp Maisel von den Stuttgarter Nachrichten / meinVfB. Philipp war auch im Trainingslager in La Manga vor Ort und berichtet über seine Eindrücke aus Spanien. Ein weiteres Thema, welches viele VfB Fans, aber auch selbst Spieler beschäftigt, ist die Frage wie es mit der Mannschaft des VfB Stuttgart II weitergeht. Feisthammel, Breier und Sonora haben den "kleinen" VfB bereits verlassen und es drängt sich der Verdacht auf, dass eine Entscheidung schon länger gefallen ist, wie es mit der Zweiten weitergeht. Welche Optionen gibt es noch, wo geht die Reise hin - wir versuchen es zusammen mit Philipp einzuschätzen. Dazu sprechen wir noch über den Kader, etwas ausführlicher über Emiliano Insua, Hannes Wolf und eine nette Anekdote von Carlos Mané aus der Mixed Zone haben wir auch noch in der neuen Ausgabe. Der BrustringTalk Fragebogen fällt dieses Mal etwas anders aus - inklusive Tipps für Schräggastro in Bad Cannstatt.
HB#59 Hertha BSC Hinrunde 17/18

02:21:31
Hertha Base Podcast Royal, oder so ähnlich. Alex, Florent und Lukas sprechen über die gesamte Hinrunde von Hertha BSC in der Saison 2017/18. Es erwarten euch die neusten News, ein kleiner Abriss aller vergangener Spiele und die Vergabe der Hertha Base Awards für das Tor, das Teammitglied, das Spiel, den Moment, die Enttäuschung und den besten Neuzugang in der bisherigen Saison. Auch Marc kommt mit kleinen Einspielern zu Wort. Vielen Dank für euer Interesse in dieser Hinserie und viel Spaß beim Hören! Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast verbreitet und weiterempfehlt. Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
HB#58 Plattenstark

01:30:35
Wir melden uns noch ein letztes Mal mit unserem Podcastformat in diesem Jahr um über die Spiele gegen Hannover und Leipzig zu sprechen. Das tut Lukas in dieser Episode mit Nicht-Hertha-Fan Manuel. Wir reden dabei auch über die Außenwahrnehmung unserer alten Dame und blicken ein wenig auf die Hinrunde zurück und werfen einen Ausblick auf die Rückrunde. Einen ausführlichen Hinrunden-Podcast wird es dann im Januar geben. Bis dahin verabschieden wir uns in die Weihnachtspause. Ich, Lukas, wünsche euch allen ein frohes und entspanntes Weihnachtsfest und einen tollen Start in das kommende Jahr. Viel Spaß beim Hören. Bit Brudis Podcast: https://itunes.apple.com/de/podcast/bit-brudis-kanal-ex-pok%C3%A9mon-go-go/id1139451454?mt=2 Cinephanten Film-Podcast: https://www.mixcloud.com/cinephantenfilm-podcast/ Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
16. Spieltag: I am the president. And who are you?

01:52:54
Ein Präsident stellt sich auf englisch vor und fragt den Gegenüber, was er eigentlich beruflich so mache. Gesprächspartner ist der dritte Torhüter der eigenen Mannschaft. Beim 1. FSV Mainz 05 ist einiges passiert in den letzten Monaten und diese kleine Anekdote gehört mit dazu. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Hauptstadt und die Situation bei Hertha BSC.
Augsburg verschenkt Chancen vor Weihnachten

00:50:44
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Der FC Augsburg kann nach dem furiosen Sieg in Mainz nicht nachlegen. Zwar macht er gegen die Hertha eigentlich ein gutes Spiel, bringt den Ball aber zu selten ins Netz. Dies wurde dann auch noch in aller letzter Minute von der Hertha bestraft und so trennten sich beide Mannschaften wieder unentschieden. Stephan und Marc analysieren das Spiel und geben einen Ausblick auf die Zukunft....
HB#57 Facepalm

01:35:17
Facepalm (englisch face = ‚Gesicht‘ und englisch palm = ‚Handfläche‘) ist ein Begriff des Internetjargons. Das Mem beschreibt die nonverbale Geste, in der eine Hand Teile des eigenen Gesichts bedeckt, insbesondere die Augen. Die Geste bringt gegenüber einer anderen Person (oder seinem Lieblingsverein) als Reaktion eine Betroffenheit zum Ausdruck, die sich aus einer beobachteten situativen logischen, urteilenden oder Gedächtnis-Fehlleistung (oder fußballerischen Fehlleistung) des anderen ergibt. Der Facepalm soll verschiedene Gefühle (Fassungslosigkeit, Scham, Verlegenheit, Skepsis, Frustration, Ekel oder Unglück), vor allem aber Ärger und „Fremdscham“ über die „Dummheit“ oder Ungeschicklichkeit einer Person (oder des Lieblingsvereins) oder Tat ausdrücken. Eine vergleichbare Redewendung ist im Deutschen das „sich an den Kopf fassen“ oder „sich an den Kopf greifen“. Dies kann als „kein Verständnis für etwas haben“ interpretiert werden. Quelle: Wikipedia Florent, Marc und Lukas besprechen vor dem Spiel gegen Köln…ähm Augsburg…die vergangenen Ereignisse und Entwicklungen nach der Rückkehr aus Bilbao. Nachdem sie sich diese Unverschämtheit an Fußball dann zu Gemüte geführt hatten, wird auch kurz noch die desolate Leistung unserer Mannschaft zum Thema. Trotz dessen ist es eine launig Folge geworden. Viel Spaß beim Hören! PS: Grüße an die Kollegen von Drei90! ;-) Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
HB#56 Auswärts in Bilbao

01:46:47
HB#56 Auswärts in Bilbao Fünf unserer Mitglieder machten sich am Donnerstag den 23. November 2017 auf den Weg nach Bilbao zum Auswärtsspiel unserer alten Dame in der Europa League. In diesem Podcast nehmen wir euch zu einem gewissen Teil mit auf unseren Trip. Vom Weckerklingeln bis hin zur Rückreise haben wir immer wieder Gespräche und Atmosphäre aufgenommen, so dass ihr einen guten Eindruck von unseren Erlebnissen bekommt. Wir hoffen ihr habt Spaß mit der Folge und wenn ihr ebenfalls in Bilbao wart, hoffen wir, dass ihr eine gute Heimreise und eine ebenso tolle Auswärtsfahrt hattet wie wir. Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
HB#55 Hauptstadtfußball

01:45:06
Zur 55. Episode haben wir die Ausstellung "Hauptstadtfußball" vom Stadtmuseum Berlin im Ephraim Palais im Nikolaiviertel besucht. Die Kuratorin Stella Di Leo und Kurator Sebastian Ruff gaben uns eine sehr ausführliche Führung und anschließend auch ein Interview, welches in dieser Folge zu hören ist. Unter folgendem Link findet ihr alle wichtigen Informationen zur Ausstellung. Wärmste Empfehlung! https://www.hauptstadtfussball.berlin/ Außerdem geht es selbstverständlich wieder um die beiden zurückliegenden Partien gegen Luhansk und Wolfsburg und alles andere aus dem Hertha-Kosmos. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören! Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
Comical Susi und der Dominoeffekt der Liga - E12 - Saison 17/18

01:06:49
#Loide! Nachdem Folge 12a das gleiche Schicksal ereilte, wie das schwarze Album von Prince, stehen Micky, Maik und Lucas (nicht zu verwechseln mit TicTacToe) in Folge 12b endlich wieder zusammen auf der Podcast-Bühne. Das wird aber auch Zeit, schließlich warten alle auf den Classico des Fussballs. Das Treffen der Giganten. The main event of the evening: Hertha gegen Luhansk. Luhansk. Mit K, wie Krise. Apropos. Natürlich geht es auch in dieser Folge wieder um Borussia Dortmund und die Frage, ob Werner Biskup als Retter an die Weser soll und naja, natürlich geht es auch um Bayern, Schalke und eigentlich um den kompletten deutschen und europäischen Fussball. Fussball MML nutzt halt das Momentum.
HB#54 Voll uff die Hose

01:46:39
Voll in die Hose ging das Spiel gegen Köln im DFB-Pokal, worüber Lukas mit seinen Gästen Alex und Flo in dieser Folge ausführlich spricht. Des Weiteren nehmen wir auch noch einmal Stellung zum umstrittenen Banner der Ultras gegen Köln und besprechen natürlich den Heimsieg gegen den HSV. Auch eurer Input über Twitter findet selbstverständlich Verwendung, vielen Dank dafür! Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns über jeden Kommentar. https://www.morgenpost.de/sport/hertha/article212387923/Pal-Dardais-1000-Tage-Bei-Hertha-BSC.html Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
#59 Nouri raus, HSV verliert, 96 besiegt BVB, Bosz in Gefahr?

00:39:33
00:00:00 - 00:00:24 Intro 00:00:25 - 00:08:38 Werder desolat gg Augsburg, Nouri weg 00:08:39 - 00:13:55 HSV verliert gegen kriselnde Herthaner, Gisdol vor dem Aus? 00:13:56 - 00:18:55 Köln verliert auch nach Schmadtke 00:18:56 - 00:26:59 Hannover besiegt BVB in spektakulären Spiel 00:27:00 - 00:34:10 Eklatante Defensivprobleme beim BVB, wackelt der Stuhl von Bosz? 00:34:11 - 00:39:36 Outro Viel Spaß! Wenn es euch gefällt bitte liken, kommentieren, teilen und unseren Kanal abonnieren. Um uns auch unterwegs hören zu können, könnt ihr ab sofort Castbox nutzen und vor allem ITUNES!
#17 Ruhe trotz Krise - noch...

00:20:10
- 0:1 gegen Bayern. Großer Kampf auf dem Platz - und der Tribüne - Was war gut? Warum hat es trotzdem wieder nicht gereicht - Helmpeter mit ner Blitz-Analyse - Bruchhagen ist ein Gott und zeigt im Doppelpass Eier - Warum es gegen Hertha (und Stuttgart) klappt - Die ersten Konkurrenten verlieren die Nerven. Köln feuert Schmadtke
HB#53 Dreifachbelastung

01:59:47
Auch für uns heißt es: Dreifachbelastung. Deswegen gibt es ganz ungewohnt schon nach einer Woche die nächste Podcast-Folge. Marc und Lukas besprechen die Spiele gegen Luhansk und Freiburg, verlieren aber auch noch ein paar Worte zu #TakeaKnee und über einen unglücklichen Kommentar von Weiser nach dem Spiel in Lewiw. Außerdem gehen wir auf euren tollen Input via Twitter ein. Vielen Dank dafür. Leider können wir euch auch in dieser Folge nicht die gewohnte Soundqualität liefern, da Marcs Internetleitung nicht stabil genug war. Tipps und Tricks sind gerne willkommen. Wir hoffen ihr habt trotzdem Spaß beim Hören! Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
Tribune Weekly - Matchday 8

00:38:11
Jonathan, Matt and Davis discuss RB Leipzig's win in Dortmund, Bayern's direction under Jupp Heynckes and Hertha's decision to "take a knee" before their game against Schalke.
HB#52 Das Momentum

01:39:28
Zu Gast in der 52. Episode unseres Podcasts sind Christoph, neuer Hertha Base Redakteur und Dustin, ein Mitglied unserer Community. Zusammen mit Lukas besprechen sie die Spiele gegen Östersund, Bayern und Gelsenkirchen. Wir hoffen ihr habt Spaß beim Hören und teilt uns eure Meinung, Kritik und Lob in den Kommentaren mit! Noch ein kleiner Tipp: Wer heute randvoll ins Bett gehen möchte, der trinkt immer einen Schnaps, wenn wir das Wort „Momentum“ benutzen. Aber erst ab 18 und „Don’t Drink and drive“. ;-) Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
HB#51 Das ist doch schlecht

01:49:44
In der 51. Ausgabe unseres Podcasts sprechen Marc und Lukas mit Marcel Braune, der für die BILD und die B.Z. in Berlin als Hertha-Reporter unterwegs ist. Die Drei sprechen kurz über Marcels Werdegang und danach ausführlich über die beiden vergangenen Spiele gegen Leverkusen und Mainz. Marcel liefert uns ein paar spannende Insides rund um die Mannschaft und das Trainerteam der alten Dame. Natürlich besprechen wir auch die rote Karte von Ibisevic und geben einen Ausblick auf Östersund. Reinhören lohnt sich! Wir freuen uns auf eure Kommentare und noch mehr darüber, wenn ihr den Podcast mit euren Freunden, Familie und anderen Hertha-Fans teilt. Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
HB#50 Wir schreiben Geschichte

02:09:53
HB#50 - Wir schreiben Geschichte! Hertha und wir schreiben Geschichte! Ja gut, wir feiern unsere 50. Folge und Hertha präsentiert gleich zwei Premieren der Bundesliga-Geschichte. Zum einen das erste Spiel einer Schiedsrichterin, zum anderen das erste Sonntagsspiel um 13:30 Uhr. Zudem besprechen Marc und Lukas ausführlich die Partien gegen den SV Werder Bremen, Athletic Bilbao und die TSG aus Hoffenheim. Es geht vor allem um die Rotation, die neue Spielweise von Hertha und das Stadionerlebnis in Berlin. Wir freuen uns auf eure Kommentare und wünschen euch viel Spaß beim Hören! Tor Jena gegen Meppen: https://twitter.com/SportimOsten/status/909069464410443778 Football Trick: https://www.youtube.com/watch?v=Ln3RWKyUouQ Interview mit Benjamin Reininger von DAZN: https://soundcloud.com/omrpodcast/omr-94-benjamin-reininger-dazn Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
HB#49 Schaffe schaffe Häusle baue

01:34:01
Die ersten beiden Spieltage sind absolviert und in gewohnter Regelmäßigkeit besprechen Marc, Alex und Lukas alles, was es zu den Partien gegen den Vfb Stuttgart und die Borussia aus Dortmund zu wissen gibt. Darüber hinaus sprechen wir über unsere Gegener in der Europa League und der nächsten Runde des DFB-Pokals. Mal wieder alles Wichtige zu Hertha BSC in gut 90 Minuten. Herthaner-Herz, wat willste mehr? Wir freuen uns auf eure Meinung in den Kommentaren und darüber, wenn ihr den Podcast an eure Freunde und Bekannten weitergebt. Viel Spaß! 11Freunde Artikel - Östersund FK https://www.11freunde.de/artikel/oestersunds-fk-und-sein-einzigartiges-kulturprogramm Besprochene Spiele: Hertha BSC vs. Vfb Stuttgart 2-0 BVB Borussia Dortmund vs. Hertha BSC 2-0 Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
HB#48 Saisonauftakt 2017/18

01:53:39
Pünktlich zum Pflichtspielauftakt meldet sich auch unser Podcast zurück. Flo, Alex und Lukas besprechen die vergangene Sommerpause/ Vorbereitung von Hertha BSC, alle Zu- und Abgänge unserer alten Dame, Testspiele und natürlich das Spiel gegen Hansa Rostock im DFB Pokal. Wir freuen uns auch die neue Saison wieder mit unserem Podcast begleiten zu können und sind auf eure Kommentare gespannt. Lasst uns eure Ergänzungen, Fragen oder Kritik da und teilt den Podcast mit allen die ihr kennt. Viel Spaß beim Hören! http://www.herthabsc.de/de/intern/stellungnahme-nach-rostock/ www.herthabase.de Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
#42 Hertha BSC Berlin Bundesliga-Vorschau 2017/18

00:14:05
Kann die Hertha Platz 6 und die damit verbundene Quali für die Europa League diese Saison wiederholen? Viel Spaß! Wenn es euch gefällt bitte liken, kommentieren, teilen und unseren Kanal abonnieren. Um uns auch unterwegs hören zu können, könnt ihr ab sofort Castbox nutzen und vor allem ITUNES! ------Über diesen Kanal------- Auch gelangweilt von den ewig gleichen Sport-Talkrunden? Immer die gleichen Gäste, immer die gleichen Diskussionen. Immer nüchtern und sachlich, das routinierte Abarbeiten von Schlagwörtern. Wir auch! Deshalb haben wir, Fabi und Mars, uns zusammengetan und wollen in unserem Podcast wöchentlich über das Geschehen im Sport (hauptsächlich Fußball) sprechen, was uns umtreibt. Dies aber so wie es in Kneipen, Stadien und Bars passiert: Mal emotional, mal ernst, mal sarkastisch aber immer ehrlich! Viel Spaß beim Zuhören! Wenn es gefällt gerne teilen! :) ----Social Media---- itunes: Die Sportbar Castbox: https://castbox.fm/app/castbox/feed/Die-Sportbar-Fuballpodcast-id490422?country=de Soundcloud: https://soundcloud.com/user-295670940 Twitter: https://twitter.com/DieSportbar Facebook: https://www.facebook.com/SportiPod/
Folge 10 - Bundesliga-Vorschau Nordlichter, Hertha BSC und RB Leipzig

02:14:16
Endlich geht es wieder los, Erste Fußball-Bundesliga! Wer kämpft um den Titel, für wen geht es nur ums nackte Überleben? Dat Team vonne Pommesbude nimmt sich diesen existenziellen Fragen an und munkelt sich Chancen und Risiken der Bundesligisten zusammen. Dazu auch immer ein tiefer Blick zu potenziellen Stars, die man fürs Kicker Manager Interactive Spiel wählen sollte. Folgende Teams werden in dieser Folge analysiert: - Hamburger SV (00:01) - SV Werder Bremen (00:26) - Hertha BSC (00:41:30) - RasenBall Leipzig (01:01:00) - Hannover 96 (01:27:00) - VfL Wolfsburg (01:40:00)
HB#47 Taktikanalyse mit Falsche10

01:16:36
Es wurde schon einige Male vom “Dardai-Fußball“ gesprochen, doch was zeichnet ihn aus? In diesem Special spricht Marc mit den Jungs vom Hertha-Taktik-Blog “Falsche Zehn“ über Herthas Taktik, seitdem Pal Dardai die Mannschaft übernahm. Welche Aufgaben haben die einzelnen Positionen? Was unterscheidet Herthas Spiel von dem Rest der Bundesliga? Was macht man besser oder schlechter als die Ligakonkurrenten? Wir erklären es und wünschen euch viel Spaß bei dieser kleinen Nerd-Folge! http://falschezehn.de/ Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
HB#46 Kaderanalyse 2017

02:21:59
Alex, Marc und Lukas setzen sich in diesem alljährlichen Format mit dem gesamten Kader der vergangenen Saison auseinander und gehen der Frage nach, welcher Spieler sich wie entwickelt hat. Dafür nehmen sie die individuellen Saisonverläufe- und Leistungen der Spieler in blau-weiß genauestens unter die Lupe und analysieren ihre Rolle in der Mannschaft. Hat Darida stagniert? Sollte Allan ein weiteres Jahr bleiben? Warum darf ein Kalou kein Stammspieler mehr sein? All diese Fragen werden in dieser Folge beantwortet. Habt ihr andere Beobachtungen gemacht als wir? Schreibt uns euer Feedback! Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
HB#45 Saisonrückblick 16/17

04:18:45
Herthaner, jetzt könnt ihr einmal kurz beim Rasenfunk Royal auf Pause drücken. Wir haben für euch einen kompletten Rückblick auf die Saison der 1. Fußball-Bundesliga in den Jahren 2016/17 aufgenommen. Im 1. Teil besprechen wir die neusten News und Transfers um Brooks und Selke. Danach geht es im 2. Teil um die Hin- und im 3. Teil um die Rückrunde einer tollen Hertha-Saison. Im 4. und letzten Teil ziehen wir ein Saisonfazit, geben einen Ausblick auf die kommende Spielzeit und sprechen über die Themen, die alle Herthaner in den vergangenen Monaten neben dem normalen Bundesligabetrieb bewegt haben. Wir wünschen euch irre viel Spaß beim Hören und sind für Feedback und Kommentare wie immer sehr dankbar. Sollte euch gefallen was ihr hört, lasst uns eine Rezension auf iTunes da und teilt das Ding hier bis in die hintersten Ecken Berlins. Hertha Base Interview mit HerthaTV: https://www.youtube.com/watch?v=fhtsueIvfcQ Songs mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
#25 Real Madrid schreibt Geschichte, BVB Theater, Perisic zu United o. Bayern? Selke zu Hertha

00:33:29
00:00:00 - 00:00:35 Intro 00:00:36 - 00:08:09 Real Madrid verteidigt Champions League Titel und schreibt Geschichte 00:08:10 - 00:12:00 Transfersperre für Atletico & Griezmann bleibt bei Atletico 00:12:01 - 00:15:57 Perisic zu Manchester United oder Bayern München? Transfersummen steigen weiterhin! 00:15:58 - 00:24:52 BVB Hollywood - Trainersuche & jeder hat was zur Causa Tuchel zu sagen 00:24:53 - 00:27:41 Meyer verlängert nicht bei Schalke 04. Verliert S04 drei Leistungsträger 00:27:42 - 00:32:58 Selke zu Hertha und Brooks zu Wolfsburg 00:32:59 - 00:33:32 Outro Viel Spaß! Wenn es euch gefällt bitte liken, kommentieren, teilen und unseren Kanal abonnieren. Um uns auch unterwegs hören zu können, könnt ihr ab sofort Castbox nutzen und vor allem ITUNES!
HB#44 08-05-17 Expertencast

01:43:39
HB#42 Expertencast Top vorbereitet melden sich Marc aus Greifswald, Alex aus Adlershof und Lukas aus dem schönen Wedding, um in der Manier von TV- und Radio-Experten die Spiele von Hertha BSC gegen Bremen und Leipzig zu besprechen. Besonders gehen wir dabei noch einmal auf die aktuelle Kadersituation und mit dem Thema Europa ein. Wir widmen uns jedoch auch ausführlich dem Umgang mit dem Thema RB im heimischen Olympiastadion. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und hoffen ihr habt eine gute Zeit. Kommentiert gerne alles und empfehlt und weiter! Homepage: www.herthabase.de Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
HB#43 24-04-2017 VIP of the Match

01:29:22
Liebe Freunde der gepflegten Fußballkunst, Alex, Marc und Lukas haben sie nach den Spieltagen 29. und 30. auf ein Neues zusammengefunden, um die Spiele gegen Mainz 05 und Wolfsburg zu besprechen. Außerdem streiten sie über die aktuelle Spielweise und die Euroleague unserer alten Dame und beantworten eine Menge Fragen der Community. Vielen Dank allen fürs Mitmachen. Wir freuen uns auf eure Meinung in den Kommentaren und auf die letzten vier Spiele dieser tollen Saison. Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
HB#42 10-04-17 Doppelt doof

01:30:27
HB#42 Doppelt doof Die englische Woche ist vorbei und Alex und Lukas besprechen die Spiele gegen Hoffenheim, Gladbach und Augsburg. Zudem geht es natürlich wieder um alle anderen Themen rund um unsere Hertha. Ein netter abendlicher Fußballplausch erwartet euch. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns über eure Kommentare und Meinungen zu den angesprochenen Themen. Wenn ihr möchtet, teilt den Podcast auch gern mit allen, die sich für die alte Dame interessieren. Homepage: www.herthabase.de Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
28. Spieltag: Der Baum muss brennen!

01:55:09
Die letzte englische Woche dieser Spielzeit steht in den Büchern und wir ziehen Bilanz. Einen Schwerpunkt legen wir dabei auf den 28. Spieltag und Hertha BSC.
HB#41 -Spezial- Keine falsche Ehrfurcht

01:23:41
"„Ja, Herr Dardai ...“, sobald auf den Hertha-Pressekonferenzen eine Frage so eingeleitet wird, weiß jeder, wer sie stellt und wie Pal Dardai auf sie reagieren könnte. Wie verfolgt mal als blinder Mensch ein Fußballspiel und wie setzt man sich sogar journalistisch mit diesem Sport auseinander? Solche und viele weitere Fragen haben wir in unserem Gespräch mit Detlef Peters beantwortet bekommen. Herr Peters ist ein blinder Journalist, der Hertha BSC seit über einem Jahrzehnt begleitet und daher allerlei Anekdoten und Fachwissen aufweisen kann. In unserer Special-Folge lernen wir den Fußball aus einer vollkommen anderen Perspektive kennen und nehmen sogar wertvolle moralische Grundsätze mit. Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal bei Herrn Peters, der imponierend mit seinem Schicksal umgeht und uns viele spannende Geschichten von seiner Tätigkeit erzählte." Hörgefühle Podcast: http://hoergefuehle.podspot.de/ Artikel über Herrn Peters aus der ZEIT: http://www.zeit.de/sport/2013-10/fussball-blind-journalist-hertha Rasenfunk Tribünengespräch "Als Blinde im Stadion": http://rasenfunk.de/tribuenengespraech/ma2ys43cvl17kxhap55pt3b3e26fmq www.herthabase.de Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
HB#40 20-03-17 Fliegenfutter

01:27:35
In Folge 40 unseres Podcasts sitzen Marc und Lukas bei Lukas Eltern unterm Dach und sprechen über die Spiele gegen Borussia Dortmund und den 1. FC Köln. Eigentlich wollten wir David Theis zu dieser Episode begrüßen, der jedoch leider kurzfristig absagen musste. Dennoch schaffen es die beiden alten Laberbacken knappe 1 1/2 Stunden mit allem was das Hertha Herz in den letzten zwei Wochen bewegt hat zu füllen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und würden uns freuen, wenn ihr den Podcast mit allen Hertha-Fans teilt, die vielleicht noch nichts von unserem Audioformat wissen. Homepage: www.herthabase.de Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
Tribune Weekly: Matchday 24

00:50:41
This week, Davis van Opdorp and Jonathan Harding chat about Borussia Dortmund's 2-1 defeat at Hertha Berlin on Saturday. Then there's talk about who is in trouble at the bottom, and of course, the usual 'Shout from the Tribune'. The intro song this week is 'Lildeath - Sleepy'.
HB#39 06-03-17 Gude Moin

01:14:47
Ein Moin Moin und Gude in die Runde! In unserer neusten Ausgabe des Hertha Base Podcasts sprechen Marc, Max und Alex über die Spiele gegen Frankfurt und Hamburg. Sie versuchen, die spielerischen Schwächen der letzten beiden Partien aufzuklären und gehen besonders auf die Personalien Kalou, Stocker und Duda ein. Ein besonderes Augenmerk galt auch der Einordnung der vergangenen Spiele und ob es in dieser Form für Europa reicht. Zudem geben sie wie immer einen Ausblick auf die kommenden Partien. Viel Spaß beim Hören! Homepage: www.herthabase.de
HSVTalk: Hamburg ist viel schöner als Berlin!

01:00:27
Natürlich ist Hamburg schöner als Berlin und am letzten Sonntag sogar erfolgreicher. Es war ein Sieg der Steine purzeln ließ, so wichtig war er nachdem die Konkurrenz im Vorfeld punktete. Sven Schultze bespricht mit Daniel Jovanov, Christian A Hoch und Jan Gräfendick die Spiele gegen Mönchengladbach und Hertha und beleuchten dabei die Entwicklungen einzelner Spieler und des Trainers. Natürlich darf auch der Blick auf die nächste Aufgabe nicht fehlen!
#10: Hannover 96, Champions League, Stindl, HSV vs. Werder vs. Wolfsburg, Leverkusen & Co.

00:34:27
00:00:00-00:00:22 Intro 00:00:23-00:05:34 Hannover 96 00:05:35- 00:06:30 Champions League Rückblick (Falcao & Co.) 00:06:31- 00:14:44 Stindl 00:14:45- 00:26:25 Abstiegskampf im Norden: Wolfsburg, HSV, Bremen; zieht Ingolstadt vorbei? 00:26:26- 00:28:30 Mittelmäßige Leistungen von Leverkusen 00:28:31- 00:33:05 Frankfurt, Hertha & Köln- die Überraschungen 00:05:35- 00:34:30 Outro Wieder einmal mittelmäßige Leistungen von 96, die tolle Champions League Partie zwischen Manchester City - AS Monaco, Galaleistungen von Lars Stindl und vieles mehr in Folge 10!
HB#38 20-02-17 Ancelottenburger

01:44:22
In der neuen Folge unseres Podcasts besprechen Flo, Alex, Marc und Lukas die vergangenen Spiele gegen Dortmund, Schalke und den FC Bayern München. Wie gewohnt geht es aber auch um alle anderen Themen, die euch Hertha Fans aktuell bewegen oder von denen ihr vielleicht noch gar nichts wisst. Wir möchten aber auch eure Meinungen hören, bzw. lesen. Seid ihr noch traurig wegen des Unentschiedens gegen die Bayern? Glaubt ihr, dass Rune Jarstein noch gesperrt wird? Was ist gegen Frankfurt zu Hause drin? Wir diskutieren gerne mit euch und freuen uns auf eure Kommentare! Außerdem wäre es super, wenn ihr den Podcast euren Freunden, der Familie oder anderen Hertha-Fans weiterempfehlt. Homepage: www.herthabase.de Ben-Hatira Dokumentation: https://www.youtube.com/watch?v=Nlb8zhKyNLs Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
HB#37 05-02-17 Rechts von mir gegenüber

01:39:10
Liebe Podcast-Freunde, das zweite Mal in der Geschichte unseres Podcasts treffen wir uns an einem Ort und sprechen über die vergangenen Ereignisse unserer alten Dame! Christopher, Marc, Alex und Lukas analysieren die Spiele gegen Bayer Leverkusen, den SC Freiburg und den FC Ingolstadt. Außerdem geht es um alle anderen Themen, die die Fanszene bewegen, vor allem um den offenen Brief einiger Ultra-Gruppen, in dem sie erklären, dass sie die Gespräche mit dem Verein einstellen. Wie wir das finden und was wir von der aktuellen Situation halten, hört ihr hier! Der Sound ist etwas schwächer als ihr es gewohnt seid, da Lukas noch nicht sein volles Equipment zur Verfügung hatte. Wird in der nächsten Folge besser, versprochen! Wir freuen und über eure Kommentare, Kritik und Anregungen. Wir diskutieren gerne mit euch! Außerdem wäre es super, wenn ihr den Podcast euren Freunden, der Familie oder anderen Hertha-Fans weiterempfehlt. HAHOHE! Eure Labertaschen von Hertha Base Homepage: www.herthabase.de Twitter Accounts: Alex: @bumbumboateng Christopher: @Chris1892_ Lukas: @LKSKLSS Marc: @jungerherr1892 Hertha Base 1892: @HBASE1892 Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
Folge 86 – Ein Podcast unter Strom

NaN:NaN:NaN
Das EMS-Training unter den Podcasts meldet sich zurück! Agiler als jeder Zumbalehrer und mit ordentlich Muskelkater in der Gesäßregion reden die Gina und Lisa des magischen Zweieck über finnische Fliegenfänger in Frankfurt, Bremens böser Bayer Bilanz und historische Hertha-Hater… Außerdem: Viel Staub im Schwabenland, Uffe Bech ist back bei den “Roten” und wir berichten exklusiv aus dem Set von Genial Daneben mit Hugo, Hella und Kaya. Viel Spaß und gute Unterhaltung.
Tribune Weekly: Matchday 17

00:45:13
After the Bundesliga returned from the winter break, Davis van Opdorp, Ross Dunbar and Jonathan Harding sat down to discuss the fortunes of Bayer Leverkusen, who beat Hertha Berlin, and an inconsistent Borussia Dortmund. This week's song is "No Love" by Keke Palmer.
HB#36 14-01-17 Mallorca-Jens

01:44:08
Nachdem das Team aus dem Trainingslager auf Mallorca wieder nach Berlin zurückgekehrt ist, sind auch wir wieder mit unserem Podcast auf Sendung. Alex, Max, Marc und Lukas besprechen in dieser Folge die quasi Hinrunde der aktuellen Saison. Wer war der beste Spieler, was das beste Spiel und das schönste Tor? Wie konnte es unsere alte Dame nach 16. Spieltagen wieder auf Platz drei schaffen? Zudem geben wir einen kurzen Überblick über die Geschehnisse im Trainingslager und einen kurzen Ausblick auf das letzte Spiel der eigentlichen Hinrunde, bzw. den Anfang der Rückrunde. Wir wollen von euch wissen: Wer war euer Spieler der Hinrunde? Was war euer Tor der Hinrunde? Was war euer Spiel der Hinrunde? Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auf eure Kommentare und darüber, wenn ihr den Podcast euren Freunden empfehlt! Homepage: www.herthabase.de Twitter Accounts: Alex: @bumbumboateng Max: @mstob26 Lukas: @LKSKLSS Marc: @jungerherr1892 Hertha Base 1892: @HBASE1892
Hinrundenbilanz: Bayern, Leipzig, Hertha, Frankfurt im Rasenfunk Royal

03:48:01
In Teil 1 des Rasenfunk Royal geht es um Bayern, Leipzig, Hertha und Frankfurt.
HB#35 19-12-16 Bulls**t

01:06:01
Und da melden wir uns schon wieder zurück! Zusammen mit Christopher besprechen Marc und Lukas das Spiel gegen die RB Dosen aus Leipzig und versuchen zu erörtern welche Gründe diese Niederlage hatte. Zudem müssen wir natürlich auch etwas zum geschmacklosen Banner im Fanblock sagen und beschäftigen uns mit dem anstehenden letzten Spiel in diesem Jahr gegen den SV Darmstadt. Wir freuen und auf eure Kommentare und darüber, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt. Viel Spaß beim Hören! Homepage: www.herthabase.de Twitter Accounts: Christopher: @Chris1892_ Lukas: @LKSKLSS Marc: @jungerherr1892 Hertha Base 1892: @HBASE1892 Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
HB#34 12-12-16 Von Sportwaagen & SUVs

01:39:09
Freunde des gepflegten Fußballs, wir (Marc & Lukas) haben uns mit Jan von der Axel Kruse Jugend zusammen gefunden um den knappen Auswärtssieg in Wolfsburg und die erste Heimniederlage gegen Bremen zu besprechen. Außerdem widmen wir uns euren Fragen und diskutieren, wie es möglicherweise gegen Leipzig laufen könnte. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auf eure Meinung, Kritik und Gedanken in den Kommentaren. Homepage: www.herthabase.de Axel Kruse Jugend: https://www.facebook.com/axelkrusejugend/ Twitter Accounts: Jan: @jan_mue_rei Lukas: @LKSKLSS Marc: @jungerherr1892 Hertha Base 1892: @HBASE1892 Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
HB#33 29-11-16 Uff die Zirbelnuss

02:15:59
Die Spiele gegen Augsburg und Mainz sowie die Mitgliederversammlung liegen hinter uns. Es wurde also Zeit, auch im Podcast wieder unseren Senf abzugeben. Marc und Lukas begrüßen in dieser Episode Kristell vom „Auf die Zirbelnuss“ Podcast, der sich mit dem FC Augsburg beschäftigt. Die drei haben es geschafft dem zähen 0:0 gegen Augsburg doch ein paar Minütchen (fast 50!) aus den Rippen zu leiern. Es ging viel um den FCA im Allgemeinen und die Spieler, die für beide Seiten gekickt haben. Selbstverständlich kommen auch der erneute Heimsieg gegen Mainz 05 und die Themen von "Hertha im Dialog" sowie der Mitgliederversammlung nicht zu kurz. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns über eure Kommentare zu den besprochenen Themen. Zudem wäre es toll, wenn ihr den Podcast mit euren Freunden, der Familie und anderen Hertha-Fans teilt! Homepage: www.herthabase.de Twitter Accounts: Kristell: @Kristaldo1907 Lukas: @LKSKLSS Marc: @jungerherr1892 Hertha Base 1892: @HBASE1892 Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
MT035 – Alles Taktik

02:04:05
Die Pause seit der letzten Sendung war berufsbedingt etwas länger, dafür versuchen wir mal was total verrücktes: Wir reden tatsächlich über Fußball! Noch dazu: Wir haben jemanden eingeladen, der sich damit auskennt! Viel Spaß also in den knapp zwei Stunden mit uns (Justus, Johnny, Maik) und Tim, die restlichen MillernTonis ließen sich entschuldigen. Themen: FCSP - Hertha FCSP - 1.FC Nürnberg Kickers Würzburg - FCSP Julius-Hirsch-Preis
HB#32 08-11-16 Make Hertha BSC Great Again

02:08:44
Wir nutzen die Gelegenheit nach dem 10. Spieltag, um die letzten vier Spiele unserer alten Dame zu besprechen und auch ein zwischenzeitliches Resümee zu ziehen. Wo stehen wir gerade? Wie hat sich der Verein und die Mannschaft in der letzten Zeit entwickelt? Ist Hertha zu einer Spitzenmannschaft geworden? Außerdem diskutieren wir auf euren vielfachen Wunsch die Vertragssituationen von Vedad Ibisevic und Salomon Kalou und geben einen kleinen Ausblick auf die Partie in Augsburg. Uns interessiert natürlich auch eure Meinung. Wie seht ihr die Situation mit den auslaufenden Verträgen von Vedad und Salomon? Kann Hertha beide Spieler halten und wenn nicht, wer ist wertvoller für das Team? Schreibt uns eure Gedanken in die Kommentare. Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Hören und würden uns freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freunden und anderen Hertha Fans teilt! Homepage: www.herthabase.de Twitter Accounts: Lukas: @LKSKLSS Marc: @jungerherr1892 Hertha Base 1892: @HBASE1892 Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
HB#31 17-10-16 Gulasch

02:20:44
Nachdem ihr durch die Länderspielpause etwas länger nichts mehr von uns gehört habt, melden wir uns mit einem ganz besonderen Gast und einer extra langen Folge zurück. Stefan Buczko beehrt uns als Experte für den BVB und bespricht mit uns das Spiel gegen die Schwarz-Gelben sowie natürlich die strittige Situation rund um Emre Mor und Sebastian Langkamp. Selbstverständlich vergessen wir auch das Spiel gegen den HSV nicht und diskutieren die Vertragsverlängerung von Ibisevic und wer Valentin Stocker in den nächsten drei Ligaspielen ersetzen soll. Vielen Dank für eure vielen Kommentare und Anregungen im Vorfeld. Wir würden uns freuen, wenn ihr auch nach dem Anhören eure Meinungen mit uns in den Kommentaren teilt! Viel Spaß beim Hören! +++Sharing is Caring! Wir würden uns freuen, wenn ihr den Podcast mit anderen Hertha-Fans teilt. Vielen Dank!+++ Homepage: www.herthabase.de Yellowwallpod: http://www.tyw.bundesligalounge.com/category/podcast/ Buzz09 App: http://www.buzz09.de/ Den macht sogar meine Oma Podcast: https://sogarmeineoma.podigee.io/ Twitter Accounts: Stefan: @StefanBuczko Lukas: @LKSKLSS Marc: @jungerherr1892 Hertha Base 1892: @HBASE1892 #herthabase #podcast #basecast #herthabsc #hahohe #BVB #BVBBSC #echteliebe Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
Tribune Weekly: Matchday 7

00:38:17
This week Ross Dunbar and Stefan Bienkowski take you on their travels, as they discuss boring Bayern, disastrous Dortmund and the wonders behind Hertha Berlin, FC Köln and RB Leipzig. This week's music is a cover of the Arctic Monkey's "Despair in the Departure Lounge" by fr0zenmoon: https://soundcloud.com/fr0zenmoon/despair-in-the-departure-lounge
HB#30 25-09-16 Das 4 Punkte Menü

01:36:55
Nachdem die englische Woche nun hinter uns liegt, besprechen Christopher, Alex, Marc und Lukas wie gewohnt alle wichtigen Dinge zu den drei Partien gegen Schalke, Bayern und Frankfurt. Außerdem gehen wir näher darauf ein, wer den verletzten Darida in der restlichen Hinrunde ersetzen kann, sprechen mal wieder über die Marketingmaßnahmen von Hertha und den Fan-Support gegen das noch ausstehende Spiel in Leipzig. Lasst uns auch an euren Gedanken zu unserem Gelaber teilhaben. Schreibt euch in den Kommentaren gerne alles von der Seele und tretet mit uns in Kontakt, wir freuen uns! Viel Spaß beim Hören! Homepage: www.herthabase.de Twitter Accounts: Hertha Base 1892: @HBASE1892 Lukas: @LKSKLSS Marc: @jungerherr1892 Alex: @bumbumboateng Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
Folge 78 – Ich glaub ich hör die Pferde husten

NaN:NaN:NaN
Alles läuft so wie es zu erwarten war: Hertha BSC als Verfolger Nummer 1 des FC Bayern, der VfB läuft der Musik hinterher, Salif Sané läuft rot an vor Wut – und der Himmel von Manchester läuft sowieso permanent. Auch wir laufen wieder zu Hochform auf und erklären euch unter anderem, was RTL Nitro so mit der Bundesliga vorhat, was Sport1 sich bei Zusammenfassungen der zweiten Liga erlaubt und warum die PR-Menschen bei Dazn die ärmsten Säue des Wochenendes waren. Viel Spaß bei Folge 78!
HB#29 13-09-16 Ist denn schon wieder Hinrunde?

01:21:25
Auch in Folge 29 sitzen Marc und Lukas allein vor dem Mikrofon. Die beruflichen Pflichten haben Max, der als Dritter im Bunde mit dabei sein wollte, leider kurzfristig verhindert. Dennoch haben die beiden verbliebenen alles was die alte Dame in den letzten beiden Wochen bewegte aufgearbeitet und das Spiel gegen Ingolstadt noch einmal wie gewohnt analysiert. Wir ziehen in dieser Folge ein Fazit zum vergangenen Transferfenster, sprechen über die aktuellen Personalentscheidungen bei Hertha und legen einen besonderen Fokus auf einzelne Spielerleistungen. Wir freuen uns auch über eure Meinungen! Lasst uns in den Kommentaren wissen, wie ihr den Saisonstart nach zwei Spieltagen beurteilt und welche Erwartungen bei euch geweckt wurden. Auch zu allen anderen angesprochenen Themen freuen wir uns über Feedback. Viel Spaß beim Hören! +++Sharing is Caring! Wir würden uns freuen, wenn ihr den Podcast mit anderen Hertha-Fans teilt. Vielen Dank!+++ Homepage: www.herthabase.de Twitter Accounts: Hertha Base 1892: @HBASE1892 Lukas: @LKSKLSS Marc: @jungerherr1892 Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
2. Spieltag: Hertha ist überall

02:13:24
Alle Wege führen zu Hertha, wie ein Spinnennetz legen sich die Querverbindungen zum Hauptstadtklub über das Land. Wir nehmen jeden einzelnen Faden in die Hand und lüften damit das Netz über Berlin: Was ist drunter zu finden? Eines bestimmt nicht: ein Artikel. Außerdem legen wir einen weiteren Schwerpunkt auf Borussia Mönchengladbach.
HB#28 29-08-16 3/45

01:32:05
Es geht wieder los, endlich wieder Bundesliga! Marc und Lukas sprechen in der neuen Episode über das Pokalspiel in Regensburg und über den Bundesligaauftakt im heimischen Stadion gegen den SC Freiburg. Zudem geht es wie immer um alles, was die Fans der alten Dame noch so bewegt. Da wären der Trikotprotest, der Kapitäns-Wechsel, die Verpflichtung von Alexander Esswein und die Verlängerung von Mitchell Weiser. Zudem hatten Marcel und Marc die Ehre das Spiel gegen Freiburg von der Pressetribüne aus zu verfolgen und auch vor und nach dem Spiel einige „Extras“ zu genießen. 1 ½ Stunden beste Unterhaltung, gönnt euch! ;-) Aber wie immer wollen wir euch nicht nur volllabern, sondern diskutieren auch gerne eure Meinungen zu all den angesprochenen Themen. Schreibt in die Kommentare was euch bewegt, wir freuen uns über einen regen Austausch mit euch! +++Sharing is Caring! Wir würden uns freuen, wenn ihr den Podcast mit anderen Hertha-Fans teilt. Vielen Dank!+++ Viel Spaß beim Hören! Homepage: www.herthabase.de Twitter Accounts: Hertha Base 1892: @HBASE1892 Lukas: @LKSKLSS Marc: @jungerherr1892 Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
HB#27 07-08-16 "Scheiße Hertha"

01:20:46
Der Traum von Europa ist aufgeträumt und auch in unserem Podcast kommen wir nicht drum herum über die Niederlage in den zwei Spielen gegen Broendby IF zu sprechen. Wir rekapitulieren die beiden Partien, versuchen Gründe für das bittere Ausscheiden zu finden und beziehen Stellung zu den Vorfällen seitens der Fans. Zudem halten wir euch über die aktuelle Transferlage auf dem Laufenden. Zum Aus in der Europa League ist mit hoher Wahrscheinlichkeit auch von eurer Seite aus alles gesagt. Falls ihr doch noch etwas, auch in Bezug auf unsere Äußerungen, loswerden wollt, schreibt es in die Kommentare! Ansonsten würden wir gerne von euch hören, was ihr von der Verpflichtung von Allan haltet und ob ihr glaubt, dass Stocker, Allan und Stark ihre Chance nutzen können. Den Podcast könnt ihr übrigens auch über eine Podcast-App hören. Dort könnt ihr ihn auch abonnieren und bewerten. Hier ein Vorschlag für eine gute Podcast App: Podcast Addict --> https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bambuna.podcastaddict&hl=de Viel Spaß beim Hören! Twitter Accounts: Hertha Base 1892: @HBASE1892 Alex: @bumbumboateng Lukas: @LKSKLSS Marc: @jungerherr1892 #hahohe #herthabase #basecast #herthabsc Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
HB#26 24-07-16 Sommerupdate

01:03:13
Auch in der Sommerpause halten wir euch auch mit unserem Podcast weiterhin auf dem Laufenden. So hangeln sich Max, Marc und Lukas in dieser Episode am Terminkalender von Hertha BSC entlang und besprechen die anstehenden Begegnungen in der Europa League gegen Broendy IF und die Partie im DFB-Pokal gegen Jahn Regensburg. Außerdem blicken wir auf den Saisonauftakt voraus, machen die bisher vollzogenen Transfers zum Thema und beschäftigen uns mit der neuen Marketing-Strategie unserer alten Dame. Wie immer interessiert uns natürlich auch eure Meinung. Was glaubt ihr, ist der Einzug in die EL-Playoffs sicher und was haltet ihr vom Startprogramm in der Bundesliga? Alle Fragen, Ergänzungen und Meinungen könnt ihr gerne in die Kommentare schreiben! Viel Spaß beim Hören! Homepage: www.herthabase.de Twitter Accounts: Hertha Base 1892: @HBASE1892 Max: @mstob26 Lukas: @LKSKLSS Marc: @jungerherr1892 Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
HB#25 26-06-16 Kaderanalyse

03:07:37
Auch in diesem Jahr haben wir uns die Zeit für einen vollumfänglichen Podcast genommen, in welchem wir die vergangene Saison rein personell unter die Lupe nehmen. In knackigen drei Stunden Laberzeit haben wir die Entwicklung, Stärken und Schwächen jedes einzelnen Spieler der Saison 2015/16 abgehandelt. Schlussendlich gaben wir noch Statements ab, welche Spieler den Verein verlassen könnten und auf welchen Positionen man Neuzugänge erwartet. Von Jarstein bis Ibisevic - Wir haben niemanden ausgelassen! Wir hoffen sehr, diese Folge gefällt euch! Gebt euer Feedback ab, denn wir lesen jeden Kommentar mit Freude! www.herthabase.de Facebook: www.facebook.com/herthabase1892 Twitter: Marc: @jungerherr1892 Alex: @bumbumboateng Max: @mstob26 Lukas: @LKSKLSS Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
EM 2016: Deutschland - Ukraine

00:46:54
Wir sprechen über ein wildes Hin und Her, den weltbesten Feuerwehrmann und die große Frage: Wo warst du als der Drei-Minuten-Chef zurückkehrte? Das sind die Gäste: Stephan Uersfeld (@uersfeld, ESPN) Marc Schwitzky (@jungerherr1892, Herthabase.de).
HB#24 11-06-16 Saisonrückblick

02:26:36
Vor fast genau einem Monat absolvierte unsere "alte Dame" das letzte Saisonspiel gegen Mainz 05. Mit genügend Abstand haben sich Lukas, Marc und Florian in dieser Podcast-Folge die Saison Revue passieren lassen. Dabei gingen sie auf jeden einzelnen Spieltag ein, markierten bestimme Schlüsselspiele und rekapitulierten die verschiedenen Formkurven dieser Spielzeit. Zudem nannten sie Spieler, Tor und Begegnung der Saison. Ein persönliches Fazit durfte natürlich auch nicht fehlen! Des Weiteren wird erklärt, wie es mit dem Podcast innerhalb dieser Sommerpause weitergehen wird. In ca. zweieinhalb Stunden durch die blau-weiße Saison! Homepage: www.herthabase.de Facebook: www.facebook.com/herthabase1892 Twitter Accounts: Hertha Base 1892: @HBASE1892 Lukas: @LKSKLSS Marc: @jungerherr1892 Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
Saisonbilanz: Schalke, Mainz und Hertha im Rasenfunk Royal

02:47:37
Vielen Dank wie immer an alle beteiligten Gäste. Ihr wart großartig und habt den Rasenfunk mit eurer Anwesenheit royalisiert. Ebenso danken wir allen, die unter mitmachen.rasenfunk.de Fragen gestellt haben. Wie immer freuen uns bei dieser Ausgabe besonders über Bewertungen bei iTunes und vor allem Empfehlungen im digitalen und analogen Freundeskreis. Verbreitet die Kunde!
HB#23 16-05-16 Schwiegersöhne

01:43:13
In der letzten Podcast-Folge der Saison 2015/16 sprechen Marc und Lukas über die Spiele gegen den SV Darmstadt 98 und gegen FSV Mainz 05. Als besonderen Gast am Mikrofon begrüßen die beiden Christian (@exillilie), der als Darmstadt-Fan über die Sichtweise des Gegners aufklärt und auch über die Ex-Herthaner in den Reihen der Darmstädter spricht. In der zweiten Hälfte der Episode besprechen Marc und Lukas allein das Spiel gegen Mainz und geben ein kurzes Statement zum Erreichen des siebten Platzes ab. Außerdem erzählen sie euch, wie es in der Sommerpause mit dem Podcast weitergehen wird. +++ ACHTUNG! Wir haben jetzt auch Kapitelmarker, mit denen ihr das Intro oder andere Teile des Podcasts überspringen könnt. +++ Wir freuen uns über jeden Kommentar zu dem, was wir da so reden und diskutieren gerne mit euch, falls ihr einige Momente anders gesehen habt. Wir wünschen euch noch einen entspannten Feiertag und viel Spaß beim Hören! Homepage: www.herthabase.de Facebook: www.facebook.com/herthabase1892 Twitter Accounts: Hertha Base 1892: @HBASE1892 Christian: @exillilie Lukas: @LKSKLSS Marc: @jungerherr1892 Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
HB#22 01-05-16 Kein Kasalla mehr

01:34:41
"Die Luft ist raus bei HERTHA BSC". So kann man es zurzeit überall lesen und hören. Wieder besprechen Marc, Max und Lukas die zwei sieglosen Spiele gegen den FC Bayern München und das Team der aktuellen Stunde, Bayer 04 Leverkusen Fussball. Aber natürlich malen wir nicht nur schwarz, sondern arbeiten auch positive Aspekte heraus. Zudem wird die Torhüterposition und selbstverständlich auch alle wichtigen und diskussionswürdigen Situationen in den benannten Spielen näher beleuchtet. Wir freuen uns über jeden Kommentar zu dem, was wir da so reden und diskutieren gerne mit euch, falls ihr einige Momente anders gesehen habt. Außerdem würden wir gerne von euch wissen, wer für euch das Teammitglied (auch Betreuerstab), der letzten zwei Wochen war? Hierbei muss nicht nur die Performance auf dem Platz herangezogen werden. Ihr könnt völlig kreativ sein. Wir sind gespannt auf eure Antworten und wünschen euch viel Spaß beim Hören! Homepage: www.herthabase.de Facebook: www.facebook.com/herthabase1892 Twitter Accounts: Hertha Base 1892: @HBASE1892 Lukas: @LKSKLSS Marc: @jungerherr1892 Marcel: @mstob26 Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
Hopp Schwiiz!

01:00:55
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Die internationalen Wochen in der Werkskantine am Wasserturm gehen weiter. Heute begrüßt Kevin einen Gast aus der Schweiz. Sein Name ist Sandro und neben dem Fandasein von Bayer 04 ist er noch Fanbeauftragter bei den Young Boys Bern. Gemeinsam reden sie über Sandros Arbeit, schauen zurück auf das Schalke-Spiel und schweizer Spieler der Bayer-Historie und voraus auf Hertha und die Champions League...auch in Bern!...
HB#21 21-04-16 #BSCBVB

00:49:04
Leider ist für Hertha BSC der Traum vom DFB-Pokalfinale im eigenen Stadion ausgeträumt. Allerdings hat am gestrigen Abend, da sind sich auch die Protagonisten der neuen Podcast-Episode einig, die klar bessere Mannschaft gewonnen. Da Lukas zum Zeitpunkt der Aufnahme arbeiten musste, setzen sich die beiden Chefredakteure Marc und Marcel allein vors Mikrofon, um ausführlich über die Partie gegen Borussia Dortmund zu reden. Die beiden sprechen über die Knackpunkte im Spiel, die Leistung von einzelnen Spielern, die Atmosphäre im ausverkauften Stadion und das emotionale Interview von Pal Dardai nach dem Spiel. Wie habt ihr das Spiel gestern erlebt? Was waren für euch die zentralen Punkte, warum es gegen Dortmund nicht gereicht hat. Wir sind auf eure Meinungen gespannt! Homepage: www.herthabase.de Facebook: www.facebook.com/herthabase1892 Twitter Accounts: Hertha Base 1892: @HBASE1892 Marc: @jungerherr1892 Marcel: @MarcelRombach Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
30. Spieltag: Tasci, das Toastbrot des FC Bayern

02:16:01
Wir besprechen ihn in der 63. Schlusskonferenz mit diesen Gästen: Uwe Bremer (Hertha-Reporter bei der Berliner Morgenpost, Blogger auf immerhertha.de, @ubremer1) und Philipp Maisel (fupa.net/stuttgart, Stuttgarter Nachrichten, @el_pibe12).
HB#20 17-04-16 Knieverlängerung

01:50:05
Runder Geburtstag für unseren Podcast. In dieser Folge begrüßen wir Jan, ein Mitglied unserer tollen Community, mit dem wir zusammen mit Marc über die Spiele gegen Hannover 96 und 1899 Hoffenheim sprechen. Außerdem reden wir über das Thema „Hertha und ein neues Stadion?“ und thematisieren die Pfiffe beim Spiel gegen Hannover, die Schmähgesänge gegen Dietmar Hopp und das vermeintliche Fairplay bei liegenbleibenden Spielern. Wir wagen zudem einen kleinen Ausblick auf das Pokalhalbfinale gegen den BVB, zu dem es eine Spezial-Folge am kommenden Donnerstag geben wird. Wir hoffen ihr habt Spaß mit dieser neuen Episode, wir haben zumindest viel gelacht. :-D Kommentare, Meinungen, konstruktive Kritik und Austausch ist wie immer sehr erwünscht! Homepage: www.herthabase.de Facebook: www.facebook.com/herthabase1892 Axel Kruse Jugend: www.facebook.com/axelkrusejugend Twitter Accounts: Hertha Base 1892: @HBASE1892 Jan: @jan_mue_rei Marc: @jungerherr1892 Lukas: @LKSKLSS Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
HB#19 03-04-16 BMG-Spezial

01:09:59
Berlin an einem Sonntag. Da unser Podcast-Beauftragter Lukas an diesem Wochenende in der Stadt war, nutzten wir die Gelegenheit und trafen uns mit einem Großteil der Hertha Base Mannschaft in einer Kneipe um das Topspiel Borussia Mönchengladbach gegen HERTHA BSC zusammen zu erleben. Dementsprechend ließen wir es uns auch nicht nehmen noch gleich vor Ort einen Podcast aufzunehmen. In dieser Folge besprechen Marc, Alex, Lorenz, Patte und Lukas die herbe Niederlage gegen die Fohlen und diskutieren über die Bestrebungen den Verteilungsschlüssel der TV-Gelder neu zu gestalten. Wir hoffen ihr habt trotz der bitteren Klatsche viel Spaß mit dem Podcast und schreibt uns eure Meinung zu den Themen in die Kommentare. Homepage: www.herthabase.de Facebook: www.facebook.com/herthabase1892 Twitter Accounts: Hertha Base 1892: @HBASE1892 Marc: @jungerherr1892 Lukas: @LKSKLSS Alex: @bumbumboateng Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
HB#18 20-03-16 Banane

01:34:14
Nach den zwei wundervollen Heimspieltagen besprechen Marc, Flo und Lukas in der neuen Folge unserer Podcast-Show die Spiele gegen Schalke 04 und Ingolstadt. Dabei gehen wir genauer auf die Personalien Cigerci, Stark und Haraguchi ein und wagen einen Ausblick auf die restliche Punkteausbeute von Hertha BSC. Wir freuen uns über eure Meinung und eine Diskussion in den Kommentaren. Was glaubt ihr? Wie viele Punkte kann Hertha aus den restlichen sieben Partien noch erspielen? Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören! Homepage: www.herthabase.de Facebook: www.facebook.com/herthabase1892 Twitter Accounts: Hertha Base 1892: @HBASE1892 Marc: @jungerherr1892 Lukas: @LKSKLSS Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
Folge 63 – Man, man, man, der Schürrle!

NaN:NaN:NaN
Was ist schwarz-gelb und in einer ganz eigenen Liga? Genau, der BVB aus Dortmund. Nach dem Topspiel gegen Bayern ist eigentlich alles spannend, außer Meisterschaft. Es scheint so, als müsse man sich allmählich mit Mainz oder Hertha BSC in der Champions League anfreunden. Die dürfen sich dann in der kommenden Saison über die Einführung des Videobeweises freuen und müssen künftig keine Doppelbestrafung mehr fürchten. Außerdem reden wir ausführlich mit Tobi von Hannoverliebt über den Niedergang der Niedersachsen. Aber auch der VfB ist dabei – und Niedermessi. Wer da keinen Jancker drauf hat, dem ist auch nicht mehr zu helfen. Roger “I believe I can fly” Schmdit gefällt das. Viel Spaß!
HB#17 06-03-16 Ein zweigleisiges Schwert

01:43:16
Die drei Spiele unserer Hertha in der englischen Woche gegen Köln, Frankfurt und den Hamburger SV besprechen in dieser Episode Alex, Marc und Lukas. Außerdem legen die drei einen Schwerpunkt auf die Vorkommnisse im Vorfeld zur Partie beim HSV. Wir sind gespannt wie eure Meinung zu unserer Besprechung ausfällt. Schreibt uns Kommentare oder kontaktiert uns über Twitter! Wir wünschen euch viel Spaß mit der Folge. Homepage: www.herthabase.de Facebook: www.facebook.com/herthabase1892 Twitter Accounts: Hertha Base 1892: @HBASE1892 Marc: @jungerherr1892 Lukas: @LKSKLSS Alex: @bumbumboateng Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
HB#16 22-02-16 Ersatztüter

01:27:03
Premiere im Hertha Base Podcast. Marc, Christopher und Lukas können zum ersten Mal nicht über einen Sieg unserer alten Dame reden. Dafür werden jedoch die Spiele gegen den VfB Stuttgart und den VfL Wolfsburg umso genauer analysiert und besprochen. Außerdem verlieren wir ein paar Worte zum eher suboptimalen Kartenvorverkauf für das Halbfinale gegen den BVB, das Pokal-Los und den Abtritt vom ehemaligen Hertha Trainer Huub Stevens. Wir freuen uns über eure Sichtweisen und Meinungen in den Kommentaren oder via Twitter. Homepage: www.herthabase.de Facebook: www.facebook.com/herthabase1892 Twitter Accounts: Hertha Base 1892: @HBASE1892 Christopher: @Chris1892_ Marc: @jungerherr1892 Lukas: @LKSKLSS Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
HB#15 10-02-16 Heidenheim-Spezial

00:21:28
Nach dem Halbfinaleinzug haben Marc und Lukas keine Kosten und Mühen gescheut und direkt nach dem Spiel eine kleine Spezialepisode aufgenommen. Wir lassen den Pokalfight gegen den 1. FC Heidenheim revue passieren und ersetzen somit unseren Nachbericht. Bitte entschuldigt die etwas schwächere Aufnahmequalität. Bei der nächsten Folge ist wieder alles wie gewohnt! Homepage: www.herthabase.de Facebook: www.facebook.com/herthabase1892 Twitter Accounts: Hertha Base 1892: @HBASE1892 Marc: @jungerherr1892 Lukas: @LKSKLSS Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
HB#14 08-02-16 AARAKM

01:22:05
Es gibt aktuell nicht viel zu kritisieren bei Hertha BSC. Aus diesem Grund fällt die neue Episode unseres Podcasts auch kürzer aus als sonst. Dabei besprechen Max, Marc und Lukas hoch brisante Themen, wie das torreiche Unentschieden gegen Bremen, die Vertragsauflösung von Ben-Hatira, den Wechsel von Regäsel, die Verlängerung von Brooks und das Fußballmeisterwerk gegen den BVB. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und solltet ihr in einigen Fragen anderer Meinung sein, scheut euch bitte nicht und teilt uns eure Sichtweise in den Kommentaren mit. Gerne gehen wir in den kommenden Folgen auch darauf ein. Ihr erreicht uns bei facebook, Twitter oder über unsere Homepage. Homepage: www.herthabase.de Facebook: www.facebook.com/herthabase1892 Twitter Accounts: Hertha Base 1892: @HBASE1892 Marc: @jungerherr1892 Lukas: @LKSKLSS Max: @mstob26 Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
HB#13 26-01-16 Alle zu Hertha!

01:32:18
Die Rückrunde ist endlich angebrochen und so wie einige von euch, konnten auch wir die nächste Aufnahmesession nicht erwarten. Alex, Marc und Lukas besprechen in der ersten Episode nach der Winterpause das Spiel gegen Augsburg, die Gründe für die schwache Zuschauerzahl am vergangenen Spieltag und den möglichen Abgang von Brooks. Außerdem versuchen wir eine Einschätzung über die Chancen im DFB-Pokal abzugeben. Da ist wie immer viel Stoff für Diskussionen geboten und wir wollen, dass auch ihr eure Meinung abgebt. Schreibt uns eure Sichtweisen über die Kommentarfunktion bei facebook oder auf unserer Homepage. Gerne könnt ihr uns auch über Twitter erreichen. Homepage: www.herthabase.de Facebook: www.facebook.com/herthabase1892 Twitter Accounts: Hertha Base 1892: @HBASE1892 Marc: @jungerherr1892 Lukas: @LKSKLSS Alex: @bumbumboateng Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
HB#12 06-01-16 Die Hinrunde

02:30:02
Was für eine grandiose Hinrunde, oder? Da macht ein Rückblick auf die gesamte Hinserie doch richtig Spaß! Marc, Alex, Max und Lukas sprechen über die beiden letzten Spiele der Hinrunde, das Los im DFB-Pokal, über Rückkehrer in die Mannschaft, mögliche Wechsel und geben eine Prognose ab, wo unsere alte Dame am Ende der Saison in der Tabelle stehen wird. Außerdem nennt jeder der Diskussionsteilnehmer seinen Spieler, sein Spiel und sein Tor der Hinrunde. Die Beiträge aus der Community kommen dabei selbstverständlich nicht zu kurz! Und für alle, die noch immer nicht wissen warum Hertha auf dem 3. Tabellenplatz überwintert, fassen wir die Erfolgsfaktoren der bisherigen Saison zusammen. Wir sind auf die kommende Rückrunde und natürlich auch auf eure Kommentare und Meinungen gespannt. Schreibt alles, was euch auf dem Herzen liegt in die Kommentare, wir lesen jeden einzelnen Beitrag! Artikel zu Sinan Kurt: http://www.herthabase.de/wer-ist-eigentlich-sinan-kurt/ Rasenfunk Royal - Hertha BSC: http://rasenfunk.de/schlusskonferenz/hinrundenbilanz-fcb-bvb-bsc-bmg-lev-s04-im-rasenfunk-royal Merkur.de Kommentar zum Wechsel von Sinan Kurt: http://www.merkur.de/sport/fc-bayern/kommentar-wechsel-sinan-kurt-bayern-muenchen-hertha-berlin-6007754.html Twitter Accounts: Hertha Base 1892: @HBASE1892 Max: @MaxStobaeus Lukas: @LKSKLSS Alex: @bumbumboateng Marc: @jungerherr1892 Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
Folge 57 – Donnerstag ist der neue Mittwoch

NaN:NaN:NaN
Neben dem Nikolaus hat die Losfee gerade Hochkonjunktur. Erst wurden die EM-Gruppen ausgelost, dann die Champions League und dann auch noch die Europa League. Wobei man feststellt, dass die Donnerstage künftig deutlich mehr Unterhaltungswert versprechen, als die gewohnte Dienstags- und Mittwochsroutine in der Königsklasse. Wo wir gerade von Unterhaltungswert reden. Es könnte sein, dass diese Ausgabe ein wenig lustiger ist, als die Folgen davor. Das mag an Thorsten Legat liegen, oder auch an einer genialen Idee für einen Eckkneipen-Namen. Wer wissen will, was dahinter steckt, der sollte schleunigst reinhören. Ps.: Um die Stimmung zu drücken, kommen natürlich auch der VfB Stuttgart, Hannover 96, Hertha BSC und die Eierköppe vom 1. FC Köln ins Gespräch.
HB#11 14-12-15 Pipifax Podcast

01:29:41
6 Punkte aus den letzten beiden Spielen, Platz 3 in der Liga und ein spannendes Pokalspiel vor der Brust. Grund genug für uns, um die nächste Episode unseres Podcasts aufzunehmen. Lukas (etwas von Müdigkeit geplagt) spricht mit Marc und Christopher über die Spiele gegen Bayer Leverkusen, SV Darmstadt 98 und das bevorstehende Pokal-Achtelfinale gegen den Clubb aus Nürnberg. Wechselt Kraft wohlmöglich auf die Insel? Bevorzugen wir eher EL oder CL? Spielen wir in Nürnberg mit Dreierkette? ;-) Das und mehr gibt es in der neuen Folge zu hören. Hört sie euch an und teilt uns eure Meinung zu den angesprochenen Themen mit. Ihr könnt dazu die Kommentarfunktion bei Facebook oder auch Soundcloud nutzen oder ihr kontaktiert uns über Twitter. Wir sind gespannt auf eure Beiträge und lesen sie alle! Twitter Accounts: Hertha Base 1892: @HBASE1892 Lukas: @LKSKLSS Marc: @jungerherr1892 Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
HB#10 02-12-15 Ab ins Tattoo-Studio

01:36:52
Mitten im allgemeinen vorweihnachtlichen Stress nehmen wir uns die Zeit, um auf die letzten 14 Tage unseres Lieblingsvereins zurückzublicken. Lukas hat in dieser Folge Max Essner, der schon bei einer der letzten Folgen mitwirken durfte, und Rene, seines Zeichens guter Kumpel und Auswärtsfahrtenkollege zu Gast. Selbstverständlich wird über die beiden vergangenen Spiele gegen die TSG aus Hoffenheim und das Gastspiel beim FC Bayern München gesprochen, aber auch kritisch hinterfragt, welches Niveau die sportlichen Leistungen in diesen Aufeinandertreffen hatten. Besonders im Fokus stehen dabei die Personalien Brooks, Regäsel und Weiser. Auch wenn keiner der drei auf der Mitgliederversammlung dabei sein konnte, ist ihnen der kräftige Applaus bei der Rede von Michael Preetz nicht entgangen, so dass auch er am Schluss noch zum Thema wird. Wir hoffen ihr habt viel Spaß mit der neuen Folge. Alle eure Meinungen, Anmerkungen, Anregungen und Kritik bitte in die Kommentare, wir würden uns sehr darüber freuen. Bohndesliga Folge 14: https://www.youtube.com/watch?v=ZjEUvNXW1kg Damenwahl Podcast: http://www.damenwahl-podcast.de/ Twitter Accounts: Michael Preetz: @michaelpreetz Hertha Base 1892: @HBASE1892 Lukas: @LKSKLSS Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
14. Spieltag: Lilien, die mit der Zunge schnalzen

02:28:39
Und warum können wir es? Weil wir tolle Gäste haben: Christian Schwalm (@exillilie) Marc Schwitzky (Herthabase.de, @jungerherr1892).
Folge 55 – Ja, wo samma denn?!

NaN:NaN:NaN
Was nützt dir die beste Vorbereitung, wenn du dann die Leistung auf dem Platz nichts bringst? Genau das haben sich die beiden Supernasen vom Zweieck in dieser Woche auch gedacht und erstmals eine Ausgabe komplett ohne Vorbereitung gemacht. Also so ähnlich wie Franz Beckenbauer, wenn er mit der Süddeutschen Zeitung ein Interview gibt. Oder so ähnlich, wie der VfB Stuttgart in der Defensive, wenn er Bundesligafußball spielen möchte. Wenn ihr dann noch wissen wollt, wie Hertha BSC ohne Torschuss ein Spiel gewinnen kann, wie Hannover 96 mit der besten Saisonleistung ein Spiel verlieren kann – und welche Haarstyling-Tipps ihr euch in Mainz sichern könnt, solltet ihr reinhören – Viel Spaß. Ps: Diese Ausgabe wird Ihnen präsentiert von Lady Gaga und dem seltsamen Hotel. Sponsored by Leicester City.
HB#09 09-11-15 Momentaufnahme

01:44:12
Viel Zeit ist seit der letzten Episode ins Land gegangen. Demnach gibt es in der neuen Folge des Hertha Base Podcasts auch viel für Marc, Max und Lukas zu besprechen. Thema sind das Pokallos, das starke Startelf-Debüt von Yanni Regäsel, die Spiele gegen Gladbach und Hannover, die Vertragsverlängerung von „Platte“ und natürlich die tolle Momentaufnahme er aktuellen Tabellenkonstellation. 100 Minuten geballte Hertha-Thematiken. Wir freuen uns über eure Meinung in den Kommentaren und natürlich auch über konstruktive Kritik. Kicker.de Artikel über Pal Dardai: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/638954/artikel_pal-dardai---der-spieler-trainer.html Twitter Accounts: Max: @MaxStobaeus Marc: @jungerherr1892 Lukas: @LKSKLSS Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
HB#08 26-10-15 Immer Dabei!

01:47:25
Es geht Schlag auf Schlag. Vorgestern noch am Abend in Ingolstadt, heute der Podcast und morgen schon wieder im Pokal gegen den FSV Frankfurt. Doch auch in diesen hektischen Tagen lassen wir es uns nicht nehmen auf die vergangenen ereignisreichen Spiele unserer Hertha zurückzublicken. Mit dabei sind wie immer Marc, unser Chefredakteur und Alex, der dieses Mal nicht auf einer Familienfeier war und somit die beiden Spiele sehen konnte. Neben den beiden Auswärtsspielen geht es außerdem um den möglichen längeren Verbleib Dardais als Cheftrainer, die Torwartfrage und natürlich wagen wir auch einen Ausblick auf die nächsten Spiele und eine Prognose zu den Ergebnissen. Eure Meinung könnt ihr wie immer gerne über die Kommentare abgeben und für konstruktive Kritik sind wir jederzeit offen. HERTHA ECHO: http://hertha-echo.de/ SNAPCHAT ACCOUNT: herthabase1892 iTunes Seite: https://itunes.apple.com/de/podcast/hertha-base-podcast/id1039709779?mt=2 Twitter Accounts: Alex: @bumbumboateng Marc: @Mefalion Lukas: @LKSKLSS Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
Folge 51 – Leon, der Profi – Wirbel um Handreasen

NaN:NaN:NaN
“Dann ist das nicht mehr mein Sport!” Ja, liebe Sportsfreunde, das Fußballgeschäft ist weit entfernt von jeglicher Romantik. Wir wollen gar nicht lange um den heißen Brei herumreden, wir reden ausführlich über den unfassbaren Hand-Skandal von Leon Andrööööösen, diesen widerlichen Verräter des Fußballs. Und hinterher suchen wir den Ironie-Knopf, um ihn wieder auszuschalten. Gefunden? Wir schon, aber viele Fans und Medienvertreter rund um den 1. FC Köln haben ihn offenkundig gar serienmäßig mitgeliefert. Auch darüber ist zu reden. War sonst noch was? Schalke 04 hat das Topspiel gegen Hertha BSC gewonnen und auch der VfB Stuttgart hatte sein “Skandal-Spiel”. Und als ob das nicht genug wäre, hält sich der SV Darmstadt 98 auch noch illegaler Weise im oberen Bereich der Tabelle auf. Und dann gibt es ja auch noch dieses kleine Randthema. Irgendwas mit einem Sommermärchen und gekauften Großereignissen in Deutschland. Fifa? Skandal? Kein interessantes Teasing? Okay, dann versuchen wir es mit einem vermeintlichen Horst-Held-Zitat: “Für 8 Millionen hätte ich eine WM kaufen können? Na toll, und ich Depp hole für die Kohle Adam Szalai.
HB#07 07-10-15 Rolly und die M&Ms

01:39:36
Und da sind wir schon wieder. Viel früher als gedacht gibt es die nächste Folge des Hertha Base Podcasts auf die Ohren. In dieser Episode beehrt und ein ganz besonderer Gast. Max aus der Community unterhält sich mit Marc und Lukas über das letzte Spiel gegen den HSV. Aber nicht nur das Spiel ist Thema dieses Casts, sondern auch die angeblich feste Verpflichtung von Ibisevic, der Nicht-Wechsel von Ronny und natürlich der aktuell wahnsinnig gute Lauf unserer alten Dame. Falls wir mal wieder irgendwas vergessen haben, was bestimmt der Fall sein wird, gebt uns in den Kommentaren einfach Bescheid. Schreibt uns eure Meinung und gebt uns Feedback, wir freuen uns darüber. Jetzt aber viel Spaß beim Hören! HAHOHE! www.spielverlagerung.de iTunes: itunes.apple.com/de/podcast/herth…d1039709779?mt=2 RSS Feed für eure Podcatcher: feeds.soundcloud.com/users/soundclo…473/sounds.rss Twitter Accounts: Marc: @Mefalion Lukas: @LKSKLSS Thorsten Legat Pressekonferenz: https://www.youtube.com/watch?v=qfpXLHcHu70 Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
HB#06 28-09-15 Beautiful BSC

01:35:44
Kurz und knapp: In der ersten richtigen Folge nach dem Neustart spricht Lukas mit Alex und Marc über die englische Woche. Dabei gehen sie genauer auf die Spiele gegen Köln und Frankfurt ein, diskutieren über alle wichtigen Personalien und vor allem über die Position des Torhüters. Falls ihr selber eine Meinung zu den besprochenen Themen habt, dann lasst euch nicht lange bitten und schreibt eure Gedanken in die Kommentare. Wir würden uns sehr über einen Austausch mit euch und über Vorschläge, konstruktive Kritik und Fragen freuen. Viel Spaß beim Hören! iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/hertha-base-podcast/id1039709779?mt=2 RSS Feed für eure Podcatcher: feeds.soundcloud.com/users/soundclo…473/sounds.rss Podcatcher: Podkicker: https://play.google.com/store/apps/details?id=ait.podka&hl=de Fußball-Podcasts: Rasenfunk: rasenfunk.de/ Collinas Erben: fokus-fussball.de/category/collinaserben/ Twitter Accounts: Alex: @bumbumboateng Marc: @Mefalion Lukas: @LKSKLSS Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
7. Spieltag: Am starken Horst kommt keiner vorbei

02:54:20
In einer episch langen Schlusskonferenz bleibt kein Verein unbesprochen, keine Liga unerwähnt. Auf eine unterhaltsame Europareise durch die Welt des Fußballs gehen wir in der neuesten Schlusskonferenz mit: David Theis (BVB-Fan, Fokus-Fußball, @david_theis) und Marc Schwitzky (Chefredakteur der Hertha-Plattform Hertha BASE 1892,@mefalion).
HB#05 23-09-15 Äääähm Intro

00:17:52
Alles glänzt, so schön neu! Und auch der Hertha Base Podcast macht einiges neu. Die Episoden sollen ab sofort so regelmäßig erscheinen, wie unsere Alte Dame hoffentlich guten Fußball spielt und wir wollen uns als Fan-Podcast in der 1. Liga der Fußball-Podcasts etablieren. In dieser Folge geben Marc und Lukas ein kleines Intro darüber, wie dieses Format in Zukunft gestaltet werden soll und welche Themen wir besprechen wollen. Gerne gehen wir auf euer Feedback, konstruktive Kritik und Anmerkungen oder Wünsche ein, ihr müsst sie nur äußern. Wir haben richtig Bock und hoffen, dass wir hier ein cooles neues Fanmedium zusammen mit euch aufbauen können. RSS Feed für eure Podcatcher: http://feeds.soundcloud.com/users/soundcloud:users:135279473/sounds.rss Fußball-Podcasts: Rasenfunk: http://rasenfunk.de/ Reingemacht: http://reingemacht.blogspot.de/ Collinas Erben: http://fokus-fussball.de/category/collinaserben/ Twitter Accounts: Marc: @Mefalion Lukas: @LKSKLSS Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (http://bit.ly/1KsHSWy)
5. Spieltag: Der Erdmännchen-Monk tritt zurück

02:01:11
Kongenial ergänzt von seinem Kollegen Stephan Uersfeld (ESPN), der uns viel zu Borussia Dortmund und HERTHA BSC zu erzählen hatte.
HB#04 31-05-15 Die große Hertha BSC Kaderanalyse

02:31:45
Die große Kaderanalyse von Hertha BSC nach der Bundesligasaison 14/15. Wir analysieren das vorhandene Spielermaterial und diskutieren Stärken und Schwächen der Spieler sowie Positionen auf denen unserer Meinung nach noch Bedarf an Nachbesserung herrscht.
HB#03 26-04-15 Dardai: In 80 Tagen um den Abstiegskampf

01:49:39
Wir sprechen über die aktuelle Situation bei unserer alten Dame Hertha BSC und beschäftigen uns mit allen Spielen seit dem letzten Hertha Base Podcast. Zudem geben wir einen Ausblick auf die noch anstehenden Partien.
Rasenfunk Royale 3/3 - Saisonrückblick (Platz 13-18)

03:55:01
In Teil 3 des Rasenfunk Royale behandeln wir die Plätze 13 bis 18 und beantworten Fragen zum Rasenfunk. Es geht also um Hannover, Stuttgart, Hertha, Hamburg, Freiburg und Paderborn.
Folge 37 – Die Abstiegskonferenz: Wir melden uns vom Abgrund … und Kia

NaN:NaN:NaN
“Hier ist Nürnberg, wir melden uns vom Abgrund!” Echten Fußballfans hallen diese legendären Wort von 1999 von Radio-Legende und “Glubberer” Günther Koch noch heute im Ohr – und es könnte sein, dass sich Geschichte wiederholt – nur noch krasser! Der 34. und letzte Spieltag steht vor der Tür und es können tatsächlich noch 5 (in Worten: FÜNF) Teams direkt absteigen oder die Klasse halten. Mitten drin im lustigen Panikgewimmel sind der VfB Stuttgart und Hannover 96. Und wenn es ganz verrückt kommt, dann könnten genau diese beiden Teams das Zünglein an der Waage sein. Wie genau verraten wir euch natürlich in dieser Ausgabe. Doch damit nicht genug: Wir haben uns extra viel Zeit genommen und alle (!) Konstellationen durchgerechnet, wie selbst die Hertha noch rausfliegen – oder der HSV drinbleiben könnte. Außerdem: Saufende Bielefelder, kriminelle Italiener bei RTL, Wechseltricks des FC Barcelona, neues von den European Qualifiers bei ERR TEH ELL – und am Schluss Niveau mit dem ZDF. Also wenn damit die knapp 3×30 Minuten Sendezeit nicht gut gefüllt sind! Viel Spaß………………………………und Kia!
33. Spieltag: Was Kacar heute baut, reißt Gentner morgen ein

01:38:53
Stuttgart, Hamburg, Paderborn, Hannover, Freiburg, Hertha - welchen Absteiger hätten's denn gern? Wir spielen die Szenarien durch.
25. Spieltag: Ein Wochenende des Grauens

01:12:08
Ein Spieltag ohne wirkliche Überraschungen lässt uns etwas ratlos zurück. Doch es winkt Erlösung: Nächsten Freitag spielt der HSV gegen Hertha...
19. Spieltag: "Am Saisonende ist Klopp nicht mehr Trainer"

01:16:14
Außerdem in der Schlusskonferenz zum 19. Spieltag: Darf Schalke mit di Matteos Rückkehr in die Allianz Arena zufrieden sein? Und was ist bei den Bayern eigentlich los? Wir versorgen euch mit Hintergrundinfos aus dem Stadion in München sowie einer Einordnung der fünften Trainerentlassung dieser Saison: Jos Luhukay und seine Zeit bei Hertha BSC.