25.09.2023 00:16:34
Die Pressekonferenz mit beiden Cheftrainern Dino Toppmöller und Christian Streich nach der Partie gegen den SC Freiburg
22.09.2023 00:20:43
22.09.2023 00:59:44
Aufstiegsheld, Zweitliga-Torschützenkönig und Landei. Heidenheims Nr. 10 spricht über die Nationalmannschaft, ein Ossi-Trio beim SC Freiburg und wünscht sich ein Klassentreffen in der Sportschule von Energie Cottbus.
08.09.2023 00:27:29
Schüsse, Todesfälle und Durchsuchungen sorgten im August 2023 für Gesprächsstoff. Beteiligte Vereine /Gruppierungen etc.: Holstein Kiel, Block 501, Hannover 96, SK Sturm Graz, Nordkurve Sturm Graz, VfB Oldenburg, Entourage Ultras, SV Sandhausen, Szene 1916, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Radlow, Unia Tarnow, Zaglebie Sosnowiec, BKS Stal Bielsko Biala, 1.FC Nürnberg, Banda di amico, Ultras Nürnberg, Jürgen Beppo Bergmann, Fanbeauftragter, Karlsruher SC, Wildparkstadion, FC Hansa Rostock, Balu Weiß Rote Hilfe, Fanhilfe, 1, FC Saarbrücken, Ludwigsparkstadion, Dinamo Zagreb, AEK Athen, Michalis, Dynamo Dresden, K-Block, Blau Weiss Linz, FC Ingolstadt, FC Luzern, Djurgardens IF, VfB Stuttagrt, Commando Cannstatt, Karlsruher SC, Rot-Weiss Essen, Hamburger SV, Lokomotive Leipzig, Blue Side Lok, Eintracht Frankfurt, Ultras von die Amateure, Union Berlin, HammerHearts, Bayern München, Club Nr. 12, Lewy, Werder Bremen Tobi, UltrA Team, FC Augsburg, Rot Grün Weiße Hilfe, SKB, USK, 1.FC Magdeburg, Darmstadt 98, VfL Bochum, Ruhrstadtkollektiv, RSK, SC Freiburg, Corrillo Ultras, FC St.Pauli, Braun-Weiße Hilfe, Fanhilfe Magdeburg, KSV Hessen Kassel, Block 30, Eintracht Frankfurt II, Fortuna Düsseldorf, Fortuna für alle, Alemannia Aachen, Yellow Connection, RB Leipzig, Borussia Mönchengladbach, FPMG Supporters Club, Hertha BSC; Harlekins Berlin, Fankultur
29.08.2023 00:51:20
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel SC Freiburg vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. 1. FSV Mainz 05 Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2023/24 Abgesang Das Saison Tippspiel 2023/24 Bundesliga Tippspiel 2023/24 Die Tipps 02.09.2023 Samstag 15:30 Uhr SV Werder Bremen vs. 1. FSV Mainz 05 Die Tipps: Carsten 2:2 Stefan 2:2 Sami 2:2 Kalle 2:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Terrifier - Ein wirklich Böser Clown (Amazon) Terrifier 2 (Uncut) (Amazon) Kalle The Bear - Staffel 2 (DisneyPlus) https://meinsportpodcast.de/fussball/bolzer-bomber-ballartisten/ (Podcast) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Spotify) Werder Stammtisch - Die Gästeliste (Spotify) Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Deezer)
28.08.2023 00:40:56
SC Freiburg vs. Werder Bremen - 2. Spieltag. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Pavlenka mit super Leistung - Pavlenka in der Kicker Elf des Tages - wieder 2km weniger gelaufen - wir geben bis zum Schluss nicht alles - warum kann kein anderer in der Mannschaft Standards? - warum durfte Lynen nicht starten? - wann ist die Causa Füllkrug endlich vorbei Links - https://www.kicker.de/freiburg-gegen-bremen-2023-bundesliga-4861977/spieldaten - https://www.kicker.de/freiburg-gegen-bremen-2023-bundesliga-4861977/analyse - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-krise-gruende-100.html - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2023-2024/2/sport-club-freiburg-vs-sv-werder-bremen/stats - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/kurzpaesse-28082023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/pavlenka-paraden-freiburg-27082023/ Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video SC Freiburg vs. Werder Bremen | 2. Spieltag | 1:0 | Spielbericht https://youtu.be/7rfmuDiaUWQ Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #Lebenslang_A1 #svw #werderbremen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
25.08.2023 00:36:19
SC Freiburg vs. Werder Bremen - 2. Spieltag. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Mbom wechselt Nach Dänemark - Füllkrug nach Frankfurt? - Ducksch gesetzt - Toure wohl nicht zu WERDER - Woltemade will nicht wechseln - Was sind unsere Tipps - Wie ist unsere Aufstellung - Vorstellung des Gegners Links - https://www.kicker.de/ducksch-und-fuellkrug-ein-plaedoyer-ungewissheit-keine-versprechen-965187/artikel - https://www.kicker.de/nicht-beabsichtigt-fritz-skizziert-die-zaehe-suche-fuer-links-965172/artikel - https://www.kicker.de/sc-freiburg-gegen-werder-bremen - https://www.90min.de/posts/offiziell-werder-verkauft-mbom-nach-daenemark - https://www.90min.de/posts/werder-sturmer-unzufrieden-wechselverbot-fur-njinmah - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-transfers-werner-linksverteidiger-100.html Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video SC Freiburg vs. Werder Bremen | 2. Spieltag | Vorbericht https://youtu.be/OT4huPtXCvM Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #Lebenslang_A1 #svw #werderbremen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
23.08.2023 01:31:56
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. FC Bayern München Vorschau auf das Spiel SC Freiburg vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2023/24 Abgesang Das Saison Tippspiel 2023/24 Bundesliga Tippspiel 2023/24 Die Tipps 26.08.2023 Samstag 15:30 Uhr SC Freiburg vs. SV Werder Bremen Die Tipps: Carsten 2:2 Stefan 2:3 Sami 1:2 Kalle 2:2 Julian 2:0 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Blutiger Trip (Netflix) LuppenTV (Instagram) Sami The Equalizer (Netflix) The Meg 2: The Trench (Kino) Stefan IFA 2023 Berlin vom 1-5.9.2023 (Event) Kalle Oppenheimer (Youtube) Links Hört euch auch den Podcast unserer Freunde vom Spodcast Freiburg an Trikot Ranking von 11Freunde Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Spotify) Werder Stammtisch - Die Gästeliste (Spotify) Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Deezer)
16.08.2023 00:54:15
Philipp Schneider plaudert aus dem Nähkästchen und mit Dominik Naab ist gut Kirschen essen: Michael Schröder begrüßt die beiden zu einer neuen Folge vom Füchsletalk! Gemeinsam blicken sie voraus in die neue Spielzeit und fragen sich unter anderem: wo sind die Neuzugänge? was macht das Knie von Junior Adamu? Hat Christian Streich ihn schon mal im Training gesehen? Welche Rolle kann Roland Sallai in der neuen Saison spielen? Wie war's im Dreisamstadion? Ist die Liga kaputt oder gleich der ganze Fußball? Wärt ihr mit 16 nach Barcelona gewechselt? Ist unsere Tür angelehnt für Noah Darvich? Wie Tippen die drei Experten die ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
16.08.2023 01:34:24
Weiter geht's! Teil 2 unserer Saison Prediction. Neun Mannschaften werden von uns analysiert und wir reden über ihre Erwartungen und den Kader. Im zweiten Teil sprechen wir über die Sorgenkinder der Liga. Gladbach, Stuttgart, Köln und Augsburg - wie kann die Saison aussehen? Probleme sehen wir bei Eintracht Frankfurt. Eine dürftige Vorbereitung, welche auf eine schwierige Saison hinweist? Zeitstempel: 00:00 - Intro 02:00 - SC Freiburg 10:10 - VfB Stuttgart 25:50 - Union Berlin 34:15 - Werder Bremen 42:00 - FC Augsburg 52:40 - Eintracht Frankfurt 01:00:00 - Borussia M'Gladbach 01:07:40 - 1.FC Heidenheim 01:13:50 - 1. FC Köln 01:23:10 - Trainerentlassungen der Saison? 01:25:30 - Unsere Tipps! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/buli-kmpkt/message
09.08.2023 00:19:48
Fußball gehört den Fans, Fortuna für alle und Europe wants to stand sind drei der Themen dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: UEFA, Stehplätze, Vfr Aalen, Crew Eleven, 1.FC Nürnberg, Nordkurve Nürnberg, Ultras Nürnberg, Rapid Wien, Block West, Ultras Rapid, Max Morlock Stadion, SSV Reutlingen, Szene E, Dachverband der Fanhilfen, Union Berlin, Stadion an der Alten Försterei, Olympiastadion, SC Freiburg, Supporters Crew, Corrillo Ultras, FSV Zwickau, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, 1.FSV Mainz, Solicup, Ultras Düsseldorf, 50+1, Berliner FC Dynamo, Hertha BSC, Fraktion H, Banda Invicta, 1.FC Kaiserslautern, Hamburger SV, HSV Fußball AG, Würzburger Kickers, Twente Enschede, Hammarby IF, Alemannia Aachen, Karlsbande Ultras, Wuppertaler SV, Tennis Borussia Berlin, Fankultur.
07.08.2023 01:35:43
Am ersten Spieltag der Saison 23/23 holt der MSV auswärts beim SC Freiburg einen Punkt. Michael und Stefan reviewen dabei wie gewohnt das Spiel, die Aufstellung und das "Zebra des Tages". PS.: Immerhin ein Punkt mehr im Vergleich zum letzten Jahr:-). Viel Spaß Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren in der Saison 2023 / 2024.
06.08.2023 01:02:38
Nach den ersten Spielen in der Saison 2023/24 empfängt Christian im sechzger.de Talk 118 vier Gäste. Mit Bernd, Thomas, Jan und Stefan bespricht er die Duelle gegen Stockheim (Toto-Pokal) und das Heimspiel gegen Waldhof Mannheim. Abschließend richtet sich der Fokus auf das erste Auswärtsspiel beim MSV Duisburg, das in etwa zwei Wochen stattfindet.Saisonauftakt gegen den 1.FC 1922 StockheimAuf widrige, äußere Bedingungen trafen die Löwen im oberfränkischen Stockheim. Dennoch fanden sich 3.000 Zuschauer auf der Sportanlage des Kreisligisten ein. Die Leistung des TSV 1860 München zauberte ihnen gerade in der ersten Halbzeit allerdings kein Lächeln auf die Lippen. Erst kurz vor der Pause ging die Mannschaft von Maurizio Jacobacci durch Lakenmacher in Führung. Von den Teilnehmern in der aktuellen Ausgabe war zwar niemand live vor Ort, doch durch das Angebot von LöwenTV konnte das Spiel zuhause trotzdem verfolgt werden. Die daraus entstandenen Eindrücke sowie das nächste Los, der Landesligist TSV Aindling, werden zu Beginn diskutiert.Das erste Heimspiel gegen Waldhof MannheimNach einem Exkurs zu der weiterhin aktuellen Suche nach einem Sportdirektor inklusive der Absage von Horst Heldt richtet sich der Fokus den erfreulichen Themen des Wochenendes. Dem TSV 1860 München gelang gegen Waldhof Mannheim ein guter Auftakt in die 3.Liga. Durch ein Eigentor von Gäste-Keeper Bartels sowie Lakenmacher konnten die ersten Punkte im Grünwalder Stadion behalten werden. Trainer Maurizio Jacobacci schickte gleich sieben Neuzugänge ins Rennen, deren Leistung vor allem von Taktiktafel Bernd eingeordnet werden. Aber auch die anderen Teilnehmer äußern sich natürlich zu der Leistung auf dem Platz.Löwen auswärts beim MSV Duisburg gefordertWeiter geht es für die Löwen erst in zwei Wochen, da zunächst die erste Runde des DFB-Pokals gespielt wird. Gegner ist dann der MSV Duisburg, der am Sonntag sein erstes Spiel gegen den SC Freiburg II bestritt (Endstand 1:1). Der ein oder andere Löwenfan wird den Weg zu diesem Auswärtsspiel sicherlich auf sich nehmen. Zuvor steht bereits am Dienstag, den 15.August die zweite Runde im Toto-Pokal gegen den TSV Aindling auf dem Programm. Die beiden nächsten Partien mit Beteiligung des TSV 1860 München werden abschließend im sechzger.de Talk besprochen.Der sechzger.de Talk 118 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
31.07.2023 01:19:34
Wir biegen auf die Zielgerade der diesjährigen Vorbereitung unserer Zebras. In der vorerst letzten Ausgabe von "Ennatz Erben" spricht Stefan in der Urlaubsbedingten Pause von Micha (schöne Grüße) mit Podcaster Niko über die Vorbereitung, das Testspiel gegen de Graafschap, den Kader und den kommenden Gegner am 1.Spieltag den SC Freiburg II. Host: Stefan Sander Zu Gast: Nick Marvel Themen:
23.06.2023 00:55:50
Nicht nur Michael hat sich nach der Abstimmung darüber ob die DFL einen Investor braucht verwundert die Augen gerieben als heraus gekommen ist, dass der SC Freiburg diese Frage bei der Abstimmung mit "Ja" beantwortet hat. Die ein oder andere Mail hat den Verein erreicht und es wurde eine Info-Veranstaltung organisiert - leider nur mit begrenzten Plätzen und leider auch nur als Präsenzveranstaltung, ein Streamen des Abends für Mitglieder die weiter weg wohnen, nicht mobil oder durch Arbeit oder andere Verpflichtungen gebunden sind war nicht vorgesehen. Wie in unserer letzten Folge angekündigt haben wir uns nun noch mal getroffen um uns ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
06.06.2023 00:24:37
Keine Investoren in der DFL, Meisterfeiern, Aufstiege. Über diese und einiger weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Energie Cottbus, BFC Dynamo, Ultras BFC, SC Freiburg, RB Leipzig, Supporters Crew, Corrillo Ultras, Fanbündnis 1.FC Kaiserslautern, Fanbeirat 1.FC Kaiserslautern, Fritz-Walter Stadion, SSC Napoli, SV Werder Bremen, FC Bayern München, Club Nr. 12, Grün-Weiße Hilfe, Borussia Dortmund, Südtribüne, Nein zu Investoren, DFL, Stuttgarter Kickers, UEFA, Fanprojekt Karlsruhe, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Hertha BSC, Gruppa Süd Berlin, FSV Zwickau, Dynamo Dresden, Private Equity Investor, Finanzwende, 1860 München, FC Carl Zeiss Jena, Dachverband der Fanhilfen, FC Schalke 04, Eintracht Frankfurt, Hannover 96, SV Darmstadt, Südtribüne Darmstadt, BSG Chemie Leipzig, VfL Halle 96, 1.FC Köln, Coloniacs Ultras, VfL osnabrück, SV Wehen Wiesbaden, 1.FC Lokomotive Leipzig, Hamburger SV, 1.FC Heidenheim, Ultra Sankt Pauli, SC Paderborn, Erzgebirge Aue, Starke Jugend, Fankultur.
01.06.2023 01:06:53
Willkommen zu einer neuen Folge vom Füchsletalk! Und: zum ersten Teil unserer Saisonrückblicks, in dem wir uns über die sportlichen Dinge bei der ersten Mannschaft sprechen. Kleiner Teaser: einen zweiten Saisonrückblick in dem es um den Verein im Allgemeinen und das Abstimmungsverhalten bei der Entscheidung über einen Investor in der DFL gehen wird haben wir fest eingeplant, wollen uns aber zuerst die Informationen auf der Veranstaltung mit Oliver Leki anhören. Hierzu vielleicht ein kleiner Gruß an den SC: die Möglichkeit online an der Veranstaltung teilzunehmen wäre eine schöne Sache, zum einen ist der Abend ja schon ausgebucht, und zum anderen wohnen ja ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
23.05.2023 00:04:36
Moin Freshos, Was macht den SC Freiburg aus ? Wie findet ihr die Spielidee von Freiburg ? Wie findet ihr den SC Freiburg ?
15.05.2023 00:24:08
Für immer Westfalenstadion, Fortuna für alle, Ultras raus aus Fanprojekten. Über diese und vieler anderer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Schalke 04, Hannover 96, Ultras Hannover, Hannover vereint, FC Bayern München, Borussia Dortmund, 50+1, Hallescher FC, Saalefront Ultras, Hertha BSC, Fanhilfe, Fanprojekt, Austria Wien, Viola Fanatics, Junge Legion, Rapid Wien, SKB, Braun-Weiße Hilfe, Grün-Weiße Hilfe, FC St. Pauli, Werder Bremen, 1.FC Nürnberg, VfB Stuttgart, Fanszenen Deutschlands, Förderkreis Nordtribüne e.V., SG Dynamo Dresden, Borussia Mönchengladbach, FPMG Supporters Club, Fanprojekt Karlsruhe, FC Carl Zeiss Jena, SV Waldhof Mannheim, SV Darmstadt 98, 1.FC Saarbrücken, Blau-Gelb-Weiße Hilfe, Eintracht Braunschweig, BFE, Alemannia Aachen, Tivoli, TSG Hoffenheim, Commando Cannstatt, Westfalenstadion, Wanderers Bremen, HB Crew, UltrA Team, L´intesa Verde, SC Preißen Münster, FSV Zwickau, Rot-Weiss Essen, Fortuna Düsseldorf, 1.FC Nürnberg, Eintrittksarten, Print@home, SC Freiburg, Synthesia Ultras, Kickers Offenbach, Schwabensturm Ultras, Fankultur
11.05.2023 00:24:37
Das 1:0 gegen den SC Freiburg 2 war für den TSV 1860 der dritte Heimsieg in Folge - damit wurden die Fans zumindest etwas versöhnt, auch wenn unter dem Strich natürlich wieder eine Saison zum Vergessen steht: Weder haben die Löwen den Aufstieg gepackt, noch sich für den DFB-Pokal qualifiziert. Und was das Besorgniserregende an der Grünwalder Straße 114 ist: Keiner weiß so recht, was dem ultra-treuen Anhang in der nächsten Saison droht - die Bosse befinden sich weiter auf Tauchstation. Dabei hätten die Fans die ultimative Wahrheit verdient: Wie plant Sechzig seine Zukunft, nachdem etliche Stammkräfte den Klub ablösefrei verlassen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
08.05.2023 00:42:36
Früher, als gewohnt haben wir diese Woche den sechzger.de Talk 106 aufgezeichnet. Schon am Sonntag Abend fanden sich Moderator Christian, Bernd und Thomas zusammen, um sowohl über das 1:0 des TSV 1860 gegen die Zweitvertretung des SC Freiburg, als auch über die kommenden Sonntag bevorstehenden Fahrt nach Essen zu sprechen. Dass es in der Sendung auch - wieder einmal - um Hasan Ismaik geht, haben wir uns ehrlichgesagt nicht selber ausgesucht. Aber es hilft ja nix!1:0 gegen Freiburg IIZufrieden mit der Leistung der Löwen - und natürlich mit dem Resultat - gegen Freiburg II zeigen sich die Teilnehmer am sechzger.de Talk 106. Zugegebernmaßen war der Dreier gegen das Spitzenteam aus dem Breisgau ein wenig glücklich. Oder aber das Resultat von Willen und Einsatz der Akteure in weiß und blau. Thomas bemängelt - wie schon in seinen Giesinger Gedanken formuliert - die mangelnde Konstanz unter Trainer Jacobacci. Mit den Fragen, warum Raphael Holzhauser, der Schütze des goldenen Siegtreffers von Anfang an spielen durfte (erstmals übrigens seit dem Heimspiel gegen Viktoria Köln am 4. März), Marcel Bär hingegen Fynn Lakenmacher den Vortritt lassen musste, beschäftigt sich der Talk ebenfalls. Wie versprochen: Auch wenn es für Sechzig in dieser Saison eigentlich um nix mehr geht, was Aufstieg, Abstieg oder Pokalqualifikation anbelangt, reden wir über das, was auf dem Rasen passiert.Ismaik kommt!Freude haben wir an diesem Thema nicht. Aber verschweigen wollen wir es auch nicht. Dass Hasan Ismaik - wie angekündigt - im Mai mal wieder in München aufschlägt, dabei aber allem Anschein nach nicht das direkte Gespräch - hinter verschlossenen Türen - mit den Vertretern des anderen Gesellschafters sucht, sondern auf der aggressiv beworbenen Podiumsveranstaltung eines großen kommerziellen Blogs und eines Podcasts auftritt, finden die Talk-Teilnehmer nicht sonderlich erfreulich. Die Kritik an Robert Reisinger, an der besagten Veranstaltung nicht teilzunehmen, wird in der Sendung auch kurz angerissen. Wir halten das Thema aber bewusst sehr kurz. Spaß macht das nämlich keinen.Auswärts in EssenFür viele Löwenfans steht am kommenden Sonntag sicher eines der Highlights dieser Saison auf dem Terminkalender: Die Auswärtsfahrt ins Georg-Melches-Stadion nach Essen. Für Gastgeber RWE geht es - nach der durchaus überraschenden Niederlage in Meppen - darum, den Klassenerhalt in der Premierensaison der 3. Liga endgültig zu sichern. Wahrscheinlich wird Rot-Weiss Essen der einzige Aufsteiger aus dem Sommer 2022 sein, der der 3. Liga erhalten bleibt. Die drei Protagonisten in unserer Sendung blicken beim Thema Essen auch ein wenig in die Vergangenheit zurück und erinnern sich an Spiele der Löwen gegen diesen nächsten Gegner für Lex & Co. Speziell Bernd hat dabei eine nette Anekdote über eine Spielabsage und einen erstaunlichen Bundesliga-Tabellenführer von vor fast 30 Jahren zu erzählen. Reinhören lohnt sich nicht nur deshalb!Der sechzger.de Talk 106 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
04.05.2023 00:24:05
Mit 1:5 wurde der SC Freiburg im Pokalhalbfinale von RB Leipzig aus dem eigenen Stadion gefegt, eine Demütigung und ein Totalausfall, der bei anderen Vereinen in der Bundesliga für Alarmstimmung sorgen würde. Nicht aber im Breisgau, wo man ja immer noch den Einzug in die Champions League vor Augen hat und mit der Revanche gegen RB am Wochenende einen wichtigen Schritt dahin machen könnte. Pit Gottschalk und Malte Asmus ziehen mit dem freien Journalisten Michael Schröder (Füchsletalk) die Lehren aus dem Pokalspiel und fragen sich u.a. ob Freiburg in der Königsklasse gut für die Fünfjahreswertung wäre. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
03.05.2023 00:41:42
Nach geballtem sechzger.de Talk Angebot in der vergangenen Woche mit unserer regulären Folge 103 mit Andi aus Bayreuth und der Sonderausgabe 104 im Gespräch mit Otto Steiner begrüßt Moderator Christian zum Auftakt des Wonnemonats Mai altbekannte Gesichter: Mane von den Groundhoppers 1860 sowie Flo, komplettiert wird das Quartett - natürlich - von der Taktiktafel Bernd Winninger.0:2-Niederlage in SaarbrückenEs geht natürlich vor allem um die Analyse der 0:2 Niederlage in Saarbrücken. Vorletztes Heimspiel der Saison gegen Freiburg IIAber auch das kommende Heimspiel gegen den SC Freiburg II wird ins Visier genommen.Der sechzger.de Talk 105 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
01.05.2023 00:26:12
Spiele in dieser Folge, Zeitraum Mitte März bis Anfang April 2023: Rot-Weiss Essen - VfL Osnabrück, Saarbrücken - Rot-Weiss Essen, SV Horst Emscher 08 - Königsborner SV, Rot-Weiss Essen - Wehen Wiesbaden, SSV Buer 07 - Königsborner SV und Rot-Weiss Essen - SC Freiburg II.
27.04.2023 00:53:28
Wohin man auch schaut, überall Machtkämpfe, verbale Ausfälle und ramponierte Nervenkostüme in der Bundesliga. Kein Wunder also, dass Arnd und Philipp sich erst einmal einen Überblick über das Schlachtfeld verschaffen müssen.Wer intrigiert beim FC Bayern gerade gegen wen und warum bricht die Truppe bitte schön beim FSV Mainz 05 zusammen wie eine überforderte Schülertruppe? Und was ist bei Borussia Dortmund los? Eben noch glücklos und hasenfüßig wie Leverkusen und Schalke zusammen, plötzlich aber Favorit auf die Meisterschale! In "Zeigler & Köster" erklären die Hosts, was eine gute Brandrede ausmacht und warum es eigentlich peinlich ist, wenn Trainer und Funktionäre in der Kabine herumschreien.Außerdem werfen sie einen Blick zurück auf die Zweitliga-Saison 1992/93. Klingt erstmal random, war aber eine kuriose Saison mit 24 Mannschaften, dem ersten Bundesligaaufstieg des SC Freiburg und schillernden Truppen wie Blau-Weiß 90 Berlin und den Stuttgarter Kickers. Soll heißen: wieder einmal eine runde Stunde Fußballkultur, handwarm serviert von Arnd Zeigler und Philipp Köster.Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an [email protected] Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
27.04.2023 01:32:58
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel SC Freiburg vs. FC Schalke 04 Rückblick auf das Spiel Hertha BSC vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel FC Schalke 04 vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2022/23 Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 29.04.2023 Samstag 18:30 Uhr FC Schalke 04 vs. SV Werder Bremen Die Tipps: Carsten 1:2 Stefan 2:3 Kalle 2:2 Sami 1:2 Philip 1:0 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Verbrechen am Fernsehen (Podcast) 72 Season von Metallica (Musik) Sami Geschichten aus dem Altbau (Podcast) Stefan Rami Hattab - Wenn ich Tanz (Musik) Kalle Rick & Morty (Netflix) Barry - Staffel 4 (Sky) Philip The man who tried to fake an element (YouTube) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Spotify) Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Deezer)
24.04.2023 00:56:59
Zum ersten Mal in diesem Format sprechen Sascha Felter und Adam Kasprzik im Torhüter Podcast auch über die 2. Bundesliga. Natürlich geht es auch um den 29. Spieltag der ersten Liga. Links zur Folge: – Oliver Christensen gegen Werder Bremen.– Alexander Schwolow gegen SC Freiburg.– Yann Sommer gegen Mainz 05.– Manuel Riemann gegen VfL Wolfsburg.– Daniel Heuer Fernandes gegen Nikola Vasilj. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.
19.04.2023 01:29:28
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. SC Freiburg Vorschau auf das Spiel Hertha BSC vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2022/23 Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 22.04.2023 Samstag 15:30 Uhr Hertha BSC vs. SV Werder Bremen Die Tipps: Carsten 1:3 Stefan 2:3 Kalle 2:3 Sami 1:2 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Scary Movie Teil 1 (Sky) Beavis and Butt-Head (Paramount Plus) Sami John Wick 4 (Kino) MLB 23 (Game) Stefan LOL: Last one Laughing Staffel 4 (Amazon) Mälzer und Henssler liefern ab (VOX) Kalle It takes two (Game) In the mood for Love (Amazon) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Spotify) Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Deezer)
18.04.2023 00:28:21
SV Werder Bremen - SC Freiburg - Nachbericht zum 28. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 28. SPIELTAG Ergebnis: 1:2 (aus Sicht WERDER) Tore: Philipp Karten: Groß, Stark THEMEN DER SENDUNG - Sepp in den Ferien - Unzulänglichkeiten kosten Punkte - Skup schlägt Alarm - Kein Systemwechsel + keine Spielidee - der Strich kommt näher - viel gelaufen, viel gesprintet trotzdem kein Erfolg - gute Leistung aber keine Belohnung - 9 Heimniederlagen, damit Einstellung des Rekordes - xGoals: 1,65 vs. 0,65 (aus Sicht WERDER) LINKS Kicker - https://www.kicker.de/bremen-gegen-freiburg-2023-bundesliga-4781683/analyse - https://www.kicker.de/19-von-20-mal-reicht-nicht-aber-noch-verspuert-werner-keine-sorgen-947244/artikel - https://www.kicker.de/zukunft-offen-fuellkrug-will-auch-mit-dem-bundestrainer-sprechen-947240/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fuellkrug-zukunft-flick-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-werder-freiburg-krise-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/bundesliga-werder-abstiegskampf-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-abstiegskampf-stimmung-fans-kommentar-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2022-2023/28/sv-werder-bremen-vs-sport-club-freiburg/stats Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/kurzpaesse-18042023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/philipp-vor-hertha-18042023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/werner-medienrunde-freiburg-17042023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/business/2022/2023/pm-ammerlaender-werderfrauen-18042023/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-mitchell-weiser-algerien-entscheidung-gefallen-abwehr-nationalmannschaft-verband-laenderspiel-trainer-zr-92220039.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfers-justin-njinmah-zum-bvb-entscheidung-naht-borussia-dortmund-transfer-bundesliga-u23-geld-kaufoption-talent-zr-92219686.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-top-talent-leon-opitz-verlaengert-auslaufenden-vertrag-alle-infos-transfer-wechsel-zukunft-zr-92219379.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-niclas-fuellkrug-comeback-hertha-bsc-bundesliga-verletzung-rueckkehr-kader-startelf-abstiegskampf-stuermer-zr-92217096.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-grusel-statistik-so-schlecht-ist-kein-bundesliga-team-heim-bilanz-niederlagen-weserstadion-fans-92218135.html SOCIAL MEDIA https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ PODCAST https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ AKTUELLES VIDEO Werder ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
14.04.2023 00:34:08
SV Werder Bremen - SC Freiburg - Vorbericht zum 28. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 28. SPIELTAG Anstoß: So. 16.04.2023 um 15.30 Uhr Stadion: Wohninvest-Weserstadion (Bremen) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/sv-werder-bremen/stadion/verein/86 ÜBERTRAGUNG LIVE bei DAZN THEMEN DER SENDUNG - Groß im Interview - Füllkrug im Interview - Hummel neuer Ausrüster - Extra Geldsegen durch Umbro Vertragsauflösung - Gerüchte um Füllkurg - Eggesteins Rückkehr - Vorstellung des Gegners: SC Freiburg - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Sonntag - Unsere Tipps LINKS Kicker - https://www.kicker.de/werder-bremen-gegen-sc-freiburg - https://www.kicker.de/werner-ueber-freiburg-augenhoehe-und-noch-ein-langer-atem-946820/artikel - https://www.kicker.de/tradition-authentizitaet-leidenschaft-hummel-wird-werder-ausruester-946678/artikel - https://www.kicker.de/die-offenen-zukunftsplaene-von-gross-wo-soll-die-reise-hingehen-946472/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fuellkrug-freiburg-ausfall-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-hummel-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/fussball-bundesliga-freiburg-eggestein-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/fussball-werder-gross-zukunft-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fuellkrug-transfer-scorerpunkte-100.html Transfermarkt - https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/3839491 Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/pk-vor-freiburg-14042023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/bittencourt-strom-talk-14042023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/business/2022/2023/pm-hummel-13042023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/statistik-freiburg-13042023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/gross-zukunft/rolle-im-team-12042023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/mixed-zone-gross-12042023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/fankurve/2022/2023/fanhinweise-freiburg-13042023/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-niclas-fuellkrug-droht-ausfall-gegen-sc-freiburg-bundesliga-personal-eren-dinkci-training-weserstadion-92210323.html - https://www.deichstube.de/deichblick/werder-bremen-nils-petersen-erstes-tor-weserstadion-ist-explodiert-hsv-deichblick-kolumne-bundesliga-sc-freiburg-zr-92210567.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-niclas-fuellkrug-transfer-das-sagt-star-im-interview-transfers-bundesliga-tore-geld-nationalmannschaft-zr-92209348.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
13.04.2023 01:15:03
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel 1. FSV Mainz 05 vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. SC Freiburg Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2022/23 Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 16.04.2023 Sonntag 15:30 Uhr SV Werder Bremen vs. SC Freiburg Die Tipps: Carsten 2:2 Stefan 3:2 Kalle 2:1 Sami 2:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Der Anschlag - Angriff auf den BVB (Sky) Hoyzer - Verrat am Fußball (Podcast) 70 Jahre SGD (YouTube) Sami Alle hassen Chris (Freevee / Amazon Prime) Kalle Looming Tower (Amazon) Welcome to Wrexham (DisneyPlus) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Spotify) Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Deezer)
06.04.2023 00:52:49
Nach dem 4:2 gegen Borussia Dortmund galt die Verpflichtung von Thomas Tuchel schon als Geniestreich und das Triple aus Meisterschaft, Pokal und Champions League so gut wie eingetütet. Nur wenige Tage später kam der DFB-Pokal, Bayern schied letztminütig gegen den SC Freiburg aus – und plötzlich kann es sogar nur eine Double- oder gar Single-Saison werden.Arnd und Philipp sprechen über die notorische Unzuverlässigkeit des FC Bayern, die notorisch starken Freiburger und eine humoreske Szene nach dem Spielende. Da lief nämlich Freiburg-Coach Streich über den Platz und schüttelte Hände wie auf der UN-Vollversammlung. Nur Musiala drehte sich weg, was Streich sichtlich erzürnte. Philipp findet, dass Streich sich mal nicht so anstellen soll, und Arnd findet die Aufregung völlig übertrieben.Außerdem geht es um die schwankende Formkurve von Borussia Dortmund, vergessene Vokabeln wie Robinsonade und Gesäßtasche und schließlich in der legendären History-Rubrik um die WM 1998. Wir sagen nur: Wörns, Vogts und Davor Suker! Alles das in der prallvollen Folge 30 von "Zeigler und Köster". Jetzt reinhören bevor es alle tun! Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an [email protected] Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
23.03.2023 01:01:29
Die Europareise ist vorbei, zumindest die mit dem Verein: gefühlt 90% des Kaders sind in der Länderspielpause mit diversen Nationalmannschaften unterwegs und kommen nicht dazu mal kurz die Füße hoch zu legen oder im Training ein bisschen spezieller den ein oder anderen Ablauf zu üben. In Erinnerung und Anlehnung an einen unserer älteren Sendungstiteln kann man nur hoffen dass es nicht heißt "Auf dem Zahnfleisch aus der Länderspielpause"! Michael und Philipp jedenfalls ziehen eine positive Bilanz was unsere Aufritte in der Europa League angeht und wären beide nicht abgeneigt wenn sich das wiederholen würde. Oder wie es bei ebay immer heißt: "Alles ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
20.03.2023 01:04:50
Im neuen Hinterhofsänger-Talk zum Heimspiel des 1. FSV Mainz 05 gegen den SC Freiburg sind die Jungs allein zu Haus. Wir reden über die Fouls an Leo Barreiro in den letzten beiden Spielen, die unterschiedlichen Rollen unserer Stürmer und diskutieren, ob es beim unglücklichen Gegentor wirklich einen Absprachefehler gab. Außerdem geben wir euch einen Einblick in unsere Köpfe, philosophieren über zukünftige Spielsysteme und wagen einen kleinen Ausblick in die Keeperanalyse.
03.03.2023 00:27:01
Überfall auf Schalke Ultras, Union Berlin international, 75 Jahre 1. Fußballclub Köln. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Bayern München, FC St. Pauli, Schickeria München, Ultra Sankt Pauli, USP, FC Hansa Rostock, SOG-MV, Eintracht Braunschweig, Eintracht Stadion, Hannover 96, Spielvereinigung Fürth, 1.FC Nürnberg, 1.FC Köln, Rasenballsport Leipzig, Eintracht Frankfurt, SV Darmstadt 98, Rot-Weiss Essen, MSV Duisburg, 1.FC Magdeburg, Karlsruher SC, VfB Lübeck, SV Waldhof Mannheim, Carl-Benz-Stadion, SC Freiburg, Braun-Weiße Hilfe, Werder Bremen, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, K-Block, Grazer AK, NK Celik Zenika, Paris Saint Germain, PSG, Twenty is plenty, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, 1.FC Union Berlin, Ajax Amsterdam, Szene Köpenick, Wuhlesyndikat, 1.FC Köln, Kölsche Klüngel, Hertha BSC, 1860 München, Hamburger SV, SSV Ulm, FC Empoli, Ultras Empoli, Fankultur.
27.02.2023 00:07:38
Moin Freshos, Moin Freshos, Wir stellen den SC Freiburg in seiner Spielidee vor. Wir stellen den SC Freiburg 2 in seiner Spielidee vor. Was sind die inhaltlichen Unterschiede zwischen der Bundesliga und der 3.Liga ? Was macht für euch die Bundesliga aus ? Was macht für euch die 3.Liga aus ? Wie findet ihr den SC Freiburg ? Wie findet ihr den SC Freiburg 2 ?
27.02.2023 01:19:21
Heute sprechen Lutz und Lukas noch über die zurückliegenden Spiele unserer SV Meppen Frauen gegen Eintracht Frankfurt und SC Freiburg in der Frauen Bundesliga. Dazu blicken wir noch auf das Spiel gegen die SGS Essen. Wir sprechen auch noch über die Jungs und Mädels vom NLZ und sprechen etwas ausführlicher über die Spiele der U17m (gegen den FC Hansa Rostock) und U20w (gegen den FC St. Pauli) und freuen uns mit den Jungs der U19 über den starken Klassenerhalt in der Bundesliga Nord/Nordost
09.02.2023 00:27:59
Im Pokal als Favorit den Zweitligisten nicht zweistellig abgeschossen, in der Bundesliga abgestürzt auf Platz 6, schon 13 Gegentore 2023 - vor allem letzteres ein willkommener Anlass unseren Slogan "Don't mention the Tordifferenz!" mal wieder aus der Kiste zu kramen und einfach über was anderes zu reden! ;) Michael begrüßt Christoph Beutenmüller, der sein neues Buch "SC Freiburg - populäre Irrtümer und andere Wahrheiten" vorstellt. Die Themen der Sendung: Zwei Bücher über Fußball in England, ein Buch über den SC: Christoph Beutenmüller Neues vom FC Freiburg Überraschung: der SC Freiburg hat schon Pokale gewonnen in wievielen Ligen hat Johannes Flum schon gespielt? ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
03.02.2023 00:23:24
In dieser Folge blicken wir auf das Heimspiel gegen den SC Freiburg am 19. Spieltag. Dabei hilft uns Jamie Bynoe-Gittens, der zu Gast im Feiertagsmagazin ist. Alle Aussagen von ihm kriegt ihr hier. Da sich Jamie und sein Gastgeber, Patrick Owomoyela, auf Englisch unterhalten, ordnen zusätzlich die Redakteure Tobias Dornbusch und Christoph Bökamp von BVB-TV die wichtigsten Aspekte für euch ein. Sieht sich der junge Engländer nach seiner Verletzungspause schon wieder bei 100%? Was ist aus seiner Sicht der Schlüssel zum Sieg gegen die starken Freiburger? Das erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge. Viel Spaß!
02.02.2023 00:40:45
Der BVB hat überrascht, und zwar positiv. Gegen Leverkusen haben die Borussen eine taktisch reife Leistung gezeigt und verdient gewonnen. Das Heimspiel gegen den SC Freiburg wird jetzt zu einem Selbstläufer, zumindest wenn es so weitergeht, wie in den letzten Jahren. Denn der BVB hat in seiner Geschichte erst ein einziges Heimspiel gegen Freiburg verloren. Beim allerersten Duell in Dortmund vor rund 30 Jahren hat Michael Schulz übrigens früh die gelbe Karte gesehen: „Ich habe quasi Geschichte geschrieben“, sagt unsere BVB-Legende. Klare Erkenntnis: „Für die Freiburger gibt es auch diesmal in Dortmund nix zu holen.“ Und so lästert der Lange: „Die sind doch klimafreundlich. Dann müssten sie eigentlich gleich zuhause bleiben.“
28.01.2023 00:05:14
SC Freiburg- Augsburg aus der Sicht von Ulli - er hat heute besonders Christian Streich gefeiert Und die Bayern sind Penner
14.01.2023 00:14:16
Spielabbruch in Melbourne, Gesichtserkennung in Mexico, dynamische Weihnachtsgrüße. Das sind drei Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Kölner Haie, Adler Mannheim, DEL, Dachverband der Fanhilfen e.V., Hamburg Towers, Hapoel Tel Aviv, Ultra Sankt Pauli, Eintracht Frankfurt, Atalanta Bergamo, Ultras Frankfurt, Curva Nord, BSG Chemie Leipzig, Inter Mailand, Curva Nord Milano 1969, Chemnitzer FC, Kamenica Furor, Ultras Chemnitz, 1.FC Lokomotive Leipzig, Blue Side Lok, SV Darmstadt 98, BSC Young Boys Bern, Böllenfalltor, Melbourne City FC, Melbourne Victory, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, K-Block, Hansa Rostock, Mexico, Gesichtserkennung, SC Freiburg, Barletta, Austria Salzburg, VfB Stuttgart, Schwabensturm Ultras, Fankultur
06.01.2023 00:47:07
Liebe Hörerinnen und Hörer, wie sagt Micha immer? "Willkommen zurück beim Füchsletalk"! Viel zu lange war die Pause, viel zu viel hatten wir alle um die Ohren, aber: es gibt ihn noch, den ältesten Podcast zum SC Freiburg! Wir starten ins neue Jahr als wäre nie etwas gewesen und sind zurück, mit einer klaren (vielleicht sogar ernst gemeinten?) Ansage von Dominik Naab, Reiseberichten aus Europa von Philipp Schneider und einem Aufruf an alle Steuerfachleute und Spielerberatungsagenturen unter unserer Hörerschaft von Michael Schröder. Die Themen der Sendung: das nächste Spiel ist immer das nächste Spiel: Freiburg in Wolfsburg Schade: Rekord-Transfer in die Premier ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
28.11.2022 01:16:22
Heute gibt es eine kleine Reise durch Geschichte und Fanszene des SC Freiburg. Es geht um den Aufstieg vom Dorfsportplatzverein in die Erste Liga in den 90ern, das legendäre Abstiegsfinale 1999, die Wachablösung in Freiburg, die Rechtsform Verein, Jogi Löw und seinen Bruder, Frieren in Dortmund und und und... Zu Gast ist Christoph Beutenmüller, der kürzlich das Buch "SC Freiburg. Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten" geschrieben hat. Viel Spaß beim Hören!
17.11.2022 00:57:45
Eben noch 15.Spieltag, und jetzt ist plötzlich Winterpause und die Grusel-WM in Katar gleichzeitig? Arnd und Philipp rekapitulieren zunächst mal die Hinrunde, würdigen den SC Freiburg sowie das Schusswunder Niklas Füllkrug und erklären, warum der VfL Bochum starke Ähnlichkeiten mit den Christen im Sandalenfilm "Quo vadis" hat.Dann wundern sich die beiden über das Gewese, das rund um den NFL-Ausflug nach München gemacht wurde. Dieses aseptische Spektakel soll ernsthaft Vorbild für die Bundesliga sein? Da schnauft Philipp empört.Und dann geht es auch schon um die heikelste Frage dieser Tage: WM in Katar schauen oder trotzig die Glotze auslassen. Unsere beiden Podcaster erteilen all jenen die Absolution, die trotz aller Bedenken mit Erdnüssen auf dem Sofa sitzen und WM schauen. Denn wer dem Profifußball mit Moral kommt, der kommt eh nicht weiter als bis zum Amateurfußball – herzlichst, Ihr Arnd Zeigler.Apropos: Als Alternativprogramm zum Wüstenspektakel empfiehlt Philipp diesmal einen Ausflug in die Regionalliga Bayern und Arnd schwärmt für den zuletzt schon mal erwähnten Wuppertaler SV.Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an [email protected] Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki MaasUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
17.11.2022 00:34:29
Wieder sind fünf Nationen aus Afrika bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar vertreten. Seit den 90er Jahren gehen die Experten davon aus, dass irgendwann einmal ein Weltmeister aus Afrika kommt. Klappt das schon in diesem Jahr? Wie stark sind die Afrikaner bei dieser WM? Mein Gast Karim Matmour hat rund 100 Bundesligaspiele für Borussia Mönchengladbach und den SC Freiburg absolviert. Seit kurzem ist er Co-Trainer der Nationalmannschaft von Algerien. Gut, die "Fenneks" sind bei der WM nicht dabei. Aber Matmour kann den afrikanischen Fußball sehr gut bewerten. Und - ich habe eine kleine Überraschung für euch in dieser Podcast-Folge. Vielleicht habt ihr Spaß daran!
13.11.2022 00:18:00
Massenpanik in Indonesien, Capo von Inter Mailand wird erschossen, Sexualisierte Gewalt beim Fußball. Das sind drei Themen dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Arema Malang, Persebaya Surabaya, SC Freiburg, Corrillo Ultras, Hertha BSC, Lars Windhorst, Eintracht Trier, Rot-Weiß Koblenz, Dachverband der Fanhilfen e.V., Malmö FF, Union Berlin, Dynamo Dresden, Spvgg Bayreuth, Ultras Dynamo, Borussia Mönchengladbach, 1. FC Köln, Boyz, Rot-Weiss Essen, Alemannia Aachen, SV Babelsberg, Viktoria Pilsen, FC Bayern München, Südkurve München, Club Nr.12, FC St.Pauli, Hamburger SV, HSV Supporters Club, Clique du Nord, SV Waldhof Mannheim, Fürth, Sportpark Ronhof, Grün-Weißer Hilfefonds, Olympique Marseille, Eintracht Frankfurt, Ultra Sankt Pauli, Schickeria München, Commando Cannstatt, VfB Stuttgart, Rot Weiß Ahlen, Preußen Münster, Inter Mailand, Curva Sud, Vittorio Boiocch, Schalke 04, Fankultur.
10.11.2022 00:47:00
Spontan und anders als angekündigt finden sich rund 24 Stunden nach der ernüchternden 0:2-Pleite der Löwen bei der Zweitvertretung des SC Freiburg vier Rerdakteure von sechzger.de zusammen, um im sechzger.de Talk 81 die Ereignisse vom Vorabend aufzuarbeiten. Zwei von ihnen, Thomas und Moderator Christian litten daheim vor dem Fernseher, Jan und Stefan waren beide als Fan-Reporter akkreditiert und verfolgten die Partie von der Pressetribüne aus.Verdiente Niederlage beim SC FreiburgWeder Jan am Spielfeldrand, noch Stefan, oben auf dem Tribünenplatz, der der berichtenden Zunft vorbehalten ist, noch Thomas und Christian zu Hause vor ihren Bildschirmen hatten gestern einen lustigen Abend. Dafür war die Leistung der Löwen auf dem Spielfeld einfach zu schwach. Woran lag das gestern Abend? Brachte das frühe Gegentor die Löwen aus dem Konzept? Oder kommt das schon wieder als ziemlich billige Ausrede daher? In der Sendung wird darüber geredet.Dass wenigstens die beiden Fanlager (Freiburgs Anhang war so zahlreich vertreten, da man das Spiel der eigenen Profis in Leipzig boyklottierte und zur Partie gegen 1860 mobilisierte) optisch wie akkustisch deutliche Akzente zu setzen wussten, freut die Teilnehmer im Talk, kann aber über die Enttäuschung des Abends nicht hinweghelfen.Fehlersuche führt zur TrainerdiskussionIm sechzger.de Talk 81 gehen die Teilnehmer nochmal ganz zurück, in die Frühphase der Saison, als 1860 aus den ersten fünf Spielen die volle Punktzahl 15 auf die Habenseite schaffte. Danach sprangen in den folgenden elf Partien nur noch 14 Zähler heraus. Lässt sich ein Bruch identifizieren? Hat irgendeinein Schlüsselspiel die Löwen aus der Erfolgspur gedrängt? Oder war womöglich auch im "goldenen August" eben gar nicht alles gold, was so glänzend daherkam? In unserer Sendung versuchen wir uns in Erklärungen. Dass der - auch bei uns - durchaus beliebte Trainer Michael Köllner nun zur Disposition steht, überrascht uns wenig. Das entspricht einfach den Mechanismen des Geschäfts. In der Zeitung mit den vier großen Buchstaben ist die Rede von einem Endspiel für den Oberpfälzer - am Montag Abend gegen Rot-Weiss Essen. Die Protagonisten im Talk versuchen eine Bewertung der Situation.
10.11.2022 00:06:02
Moin Freshos, Der SC Freiburg ist ein Paradebeispiel für einen gut geführten Verein. Sie machen immer wieder gute Transfers und verfolgen eine zielstrebige Vereinsphilosophie. Wie findet ihr den SC Freiburg ?
09.11.2022 00:31:32
In dieser Mixed Zone sprechen Kirsten und Lennart mit Anneke Borbe, Torhüterin bei Werder. Im ersten Teil erzählt sie, wie sie zu Werder gekommen ist und was als Torhüterin besonders ist. Im zweiten Teil geht es dann um die aktuelle Saison, darum, ob es im Team Panik gibt. Zum Schluss thematisieren wir noch das kommende Heimspiel: Am 26.11. geht es im Weserstadion gegen den SC Freiburg!
08.11.2022 00:24:20
SC Freiburg - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 14. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------14. Spieltag------------------- Anstoß: Di. 08.11.2022 um 20.30 Uhr Stadion: Allianz Arena (München) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/27/saison_id/2022 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei SKY/Sat 1 -------------------Themen der Sendung------------------- - Lücke fällt aus - Diego hört auf - WERDER im Free TV - Pizarro sieht keine Chance für WERDER - Nagelsmann lobt die gute Arbeit - Schwache Bilanz gegen die Bayern, aber ein Spiel für Burke? - Vorstellung des Gegners: FC Bayern München - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Dienstag - Unsere Tipps -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/fc-bayern-muenchen-gegen-werder-bremen/bundesliga/2022-23 - https://www.kicker.de/werder-ohne-fuellkrug-zu-den-bayern-924742/artikel - https://www.kicker.de/nach-langer-und-schoener-reise-diego-kuendigt-karriereende-an-923517/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-werner-bayern-muenchen-vorschau-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-niclas-fuellkrug-bayern-einsatz-verletzung-100.html Transfermarkt - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
08.11.2022 00:39:39
+++ Jetzt Mitglied bei sechzger.de werden und einen wichtigen finanziellen Beitrag zu unserer Arbeit leisten! Mehr Informationen gibt es hier. +++Die vorletzte Besprechung eines Fußballspiels im sechzger.de Talk in diesem Jahr 2022. In Folge 80 begrüßt Christian seine Gäste Flo und Thomas und sie sprechen über das Spiel gegen den 1. FC Saarbrücken und Aktionen und Geschehnisse auf den Rängen bei dieser Partie. Außerdem geht es natürlich um die zwei noch ausstehenden Herausforderungen für den TSV 1860 in 2022 - und wieder mal gibt es einen wichtigen Hinweis in eigener sechzger.de-Sache. In der Sendung ist einiges drin.Die Niederlage gegen SaarbrückenNicht nur die Niederlage der Löwen gegen die Saarländer hat die Stimmung ein wenig gedämpft. Auch der beeindruckende Protest gegen die WM in Katar vor dem Anpfiff, als das ganze Stadion schwieg, sowie ein Notarzteinsatz mit - glücklicherweise! - positivem Ausgang für die Betroffene sind ernste Themen, die unsere Protagonisten im sechzger.de Talk 80 bearbeiten. Ganz viel Lob haben Thomas und Christian an die Einsatzkräfte und die Fans im Stadion auszusprechen. Besagter Einsatz hat wirklich gut geklappt. Schließlich kommt auch die sportliche Analyse der Pleite gegen den FCS auf die Tagesordnung. Auch ohne die leider noch erkrankte TAKTIKTAFEL. Auch auf diesem Wege alles Gute und rasche Genesung für Dich, Bernd!Mittwochabend in Freiburg, dann gegen EssenDer Vorteil der englischen Woche: Nicht viel Zeit, über die Niederlage vom Sonntag zu grübeln, schon am Mittwoch geht es im Freiburger Dreisamstadion wieder um Punkte im Aufstiegskampf. Thomas und Christian erinnern sich an ihr erstes Spiel mit dem TSV 1860 im Profifußball - im Juli 1991 in Freiburg.Und am Montag treten die Löwen dann zum letzten Mal in diesem Kalenderjahr in Aktion. Rot-Weiß Essen kommt mit 1.500 Fans nach Giesing und allein das ist doch ein Grund zur Freude!In eigener Sache: Wie werde ich Mitglied beim Sportbezogenen Lebensgefühl e.V.Einen Hinweis in eigener Sache haben wir am Schluss vom sechzger.de Talk 80 dann auch noch: Ab sofort ist es möglich unserem Verein Sportbezogenes Lebensgefühl e.V. beizutreten. Als Fördermitglied (18,60 EURO pro Kalenderjahr) oder als ordentliches Mitglied (60,- EURO pro Kalenderjahr), was allerdings eine aktive Mitarbeit bei uns voraussetzt. Nähere Infos und die Möglichkeit direkt online beizutreten findet Ihr hier.Der sechzger.de Talk 80 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
07.11.2022 01:36:49
Das große KMD-Experiment steht an: Alex Schlüter und Benni Zander schauen live mit euch die Champions-League-Auslosung! Naja, also zumindest fast live. Und mehr für als mit euch, aber egal. In der neuen Folge gibt es also nicht nur viel gefährliches Halbwissen zu den Achtelfinalgegnern der deutschen Teams in der Königsklasse, sondern natürlich auch wie gewohnnt alle wichtigen Infos zum vergangenen Bundesligawochenende! War das endlich der Leverkusener Befreiungsschlag? Warum ist Wolfsburg gerade eins der besten Teams der Liga? Und wer soll eigentlich bei der WM hinten rechts für Deutschland auflaufen? All diese Fragen und noch viele mehr werden beantwortet. Und als Kirsche oben auf der reichhaltigen KMD-Torte erklärt kicker-Reporter Carsten Schröter-Lorenz, warum der SC Freiburg mittlerweile ein absolut legitimes Spitzenteam ist! - 00:00:00 – Begrüßung + CL-Auslosung - 00:24:02 - SC Freiburg (mit kicker-Reporter Carsten Schröter-Lorenz) - 00:36:03 - Effzeh / B04-FCU - 00:52:40 - SVW-S04 / DFB-Rechstverteidiger? / M05-WOB - 01:08:07 - BVB-BOC / TSG-RBL - 01:16:09 - BSC-FCB / FCA-SGE / BMG-VFB / kicker-Manager
03.11.2022 01:47:58
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel Schalke 04 vs. SC Freiburg Rückblick auf das Heimspiel SV Werder Bremen vs. Hertha BSC Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. Schalke 04 Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2022/23 Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 05.11.2022 Samstag 18:30 Uhr SV Werder Bremen vs. Schalke 04 Die Tipps: Carsten 3:1 Stefan 3:1 Kalle 3:1 Philip 0:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Soundtrack: Halloween Kills (Spotify) Rad Wings of Destiny - Ugly Kid Joe (Spotify) Philip beyond the ball (Podcast) Charton vs. Ipswich 4:4 (Twitter-Tweet) Stefan 90null (Instagram) Findorffer Winterdorfl (Bremen) Kalle The Bear (DisneyPlus) Rasenfunk - Häusliche Gewalt im Profifußball (Podcast) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Spotify) Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Deezer)
03.11.2022 00:33:53
Christoph Beutenmüller hat ein Buch über den SC Freiburg geschrieben. Dabei gibt er nicht das Wikipedia-Wissen rund um den Verein wieder. Auf 120 Seiten geht es um "Populäre Irrtürmer und andere Wahrheiten" rund um die "Breisgau-Brasilianer", was sicherlich auch ein Thema in dem Buch sein wird. Viele der Geschichten regen zum Schmunzeln an und machen den Club noch sympathischer als er ohnehin schon ist. Ein interessantes Buch - auch für Nicht-SC Freiburg-Fans.
27.10.2022 01:38:00
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel SC Paderborn vs. SV Werder Bremen Rückblick auf das Heimspiel SC Freiburg vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. Hertha BSC Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2022/23 Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 28.10.2022 Freitag 20:30 Uhr Werder Bremen vs. Hertha BSC Die Tipps: Carsten 2:1 Sami 2:1 Stefan Kalle 3:2 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Zeigler & Köster - Der Fußball Podcast (Podcast) Ausverkauft - Katar, der Fußball und das große Geld (Spotify/Podcast) Halloween Ends (Kino) Sami Ich.bin.so.glücklich. (Netflix) Stefan 90null (Instagram) Kalle King Richard (Amazon) Rheingold (Kino) The Sandman - Graphic Novel (Amazon) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Spotify) Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Deezer)
24.10.2022 00:36:22
SC Freiburg - SV Werder Bremen - Nachbericht zum 11. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------11. Spieltag------------------- Ergebnis: 0:2 Tore: Fehlanzeige Karten: Friedl (rot), Füllkrug, Buchanan -------------------Themen der Sendung------------------- - der Absturz von WERDER geht weiter - fragwürdige Schiri-Entscheidungen - War es rot oder nicht? - Verletzungssorgen sind da und zeigen die Schwächen des Kaders - Weiser außer Form - Ole Werner vor der ersten schweren Prüfung? - WERDER muss sich auch mal wehren gegen die schwachen Schiedsrichter - wir schießen keine Tore mehr - xGoals: 0,52 vs. 3,23 (aus Sicht WERDER) -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/freiburg-gegen-bremen-2022-bundesliga-4781524/spieldaten - https://www.kicker.de/fuellkrug-hadert-das-darf-uns-niemals-passieren-922494/artikel - https://www.kicker.de/freiburg-gegen-bremen-2022-bundesliga-4781524/analyse Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/videos/bundesliga/fussball-freiburg-werder-highlights-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-freiburg-werner-frust-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-freiburg-werner-reaktion-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2022-2023/11/sport-club-freiburg-vs-sv-werder-bremen/stats Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/stimmen-freiburg-22102022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/ilia-gruev-23102022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/spielbericht-freiburg-22102022/ Deichstube - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
21.10.2022 00:26:48
SC Freiburg - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 11. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------11. Spieltag------------------- Anstoß: Sa. 22.10.2022 um 15.30 Uhr Stadion: Europa-Park Stadion (Freiburg) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/60/saison_id/2022 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei SKY -------------------Themen der Sendung------------------- - Wird Ducksch eine Reaktion auf dem Platz zeigen? - Wie geht Ole Werner mit der kleinen Krise um? - Haben wir eine Chance gegen gute Freiburger? - Wann spielen wir mal wieder zu null? - Diego mit Pokalsieg - Lücke für Deutschland? - Vorstellung des Gegners: SC Freiburg - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Samstag - Unsere Tipps -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/sc-freiburg-gegen-werder-bremen/bundesliga/2022-23 - https://www.kicker.de/ducksch-denkpause-beendet-sind-froh-dass-er-dabei-ist-922299/artikel Buten un ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
20.10.2022 01:31:42
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel FC Bayern München vs. SC Freiburg Rückblick auf das Heimspiel SV Werder Bremen vs. 1. FSV Mainz 05 Vorschau auf das Spiel SC Freiburg vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2022/23 Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 22.10.2022 Samstag 15:30 Uhr SC Freiburg vs. Werder Bremen Die Tipps: Carsten 1:2 Sami 1:2 Stefan 2:2 Kalle 2:2 Julian 1:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Die Toten Hosen (Autorenlesung) von Thees Uhlmann (Spotify) Liest und singt Die Toten Hosen - Thees Uhlmann (Spotify) Thees Uhlmann Playlist (Spotify) Sami Easy Bake Battle (Netflix) Stefan Der Nachname (Kino) 90Null (Instagram) Freimarktsumzug (Bremen) Kalle Cool it down - Yeah Yeah Yeahs (Musik) Pig (Amazon) God of War (Game) Julian Les machines de l'île - Die Maschineninsel (Nantes, Frankreich) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Spotify) Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Deezer)
20.10.2022 00:56:01
18.10.2022 00:45:38
16.10.2022 00:15:24
Auszeichnung für Eintracht Frankfurt, Feuer frei beim VfL Bochum, Vorfälle bei Europacup-Spielen mit deutscher Beteiligung. Das sind drei der Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: SC Freiburg, Dynamo Dresden, K-Block, VfL Bochum, SV Werder Bremen, OGC Nizza, 1. FC Köln, Hertha BSC, Harlekins Berlin, Deutscher Fußball Botschafter, Olympique Marseille, Eintracht Frankfurt, BSG Chemie Leipzig, Lokomotive Leipzig, Borussia Mönchengladbach, Sottocultura Ultras, RB Leipzig, VfL Bochum, Ultras Bochum, TSV 1860 München, Münchner Löwen, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, Boykott Catar 2022, WM 2022, Gewerkschaft der Polizei, GdP, Rot-Weiß Oberhausen, Semper fidelis,
15.09.2022 00:36:05
Heute sprechen wir unter anderem über das Spiel und den Sieg gegen Rot Weiß Essen. Außerdem sprechen wir über die letzten bzw ersten 2 Wochen von Tobias Schweinsteiger und Noel Niemann. Am Sonntag steht das schwere Auswärtsspiel gegen SC Freiburg II an. Darauf blicken Sven und ich heute mit unserem Gast Mika.
08.09.2022 00:43:46
Der sechste Spieltag der Bundesliga steht vor der Tür und damit natürlich auch eine neue Episode des BuLiSpecials. In dieser Woche soll es dabei unter anderem um den überraschenden Spitzenreiter aus dem Breisgau gehen. Nach fünf Spieltagen droht der SC Freiburg auf Platz Eins der Tabelle und scheint jähr für Jahr einen weiteren Schritt nach vorne zu machen. Wie ist der Stand beim SC? Das bespricht Moderator Julius Eid mit Michael Schröder vom Füchsletalk. Im zweiten Teil der Episode geht es dann um ein anderes, heißes Thema der Liga. Den Trainerstuhl. Bei RB Leipzig wurde der Coach schon gewechselt, bei zahlreichen anderen Klubs wackeln die Coaches des bedenklich. Was ist da los? Manuel Behlert von 90Plus liefert einen Überblick über die Gemengelage. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
30.08.2022 01:10:14
Flutlichtspiele! Was Schönes das wir in dieser Saison sehr oft erleben werden, und, wenn man sich den Spielplan der Hinrunde anschaut, auch sehr geballt. Was es mit dem Fernsehturm im Episodentitel auf sich hat verraten wir wenn wir über unseren nächsten Wunschgegner im Pokal sprechen... Die Themen der Sendung sind diesmal: Europa League: es ist ausgelost! Reisepläne und -Strapazen: vielleicht lieber laufen? Tickets: print at home und App - beides irgendwie blöd Wunschgegner im DFB Pokal Die Bundesliga: was bisher geschah VAR - wird das noch mal besser? Vermutlich nicht. 40000 Mitglieder. VIERZIGTAUSEND! Unglaublich. Ein Dank an dieser Stelle noch mal an alle Hörerinnen und Hörer die uns auf Twitter folgen und nach dem Spiel gegen den VfB mit geholfen haben die Diskussionen darüber ob man einen Spieler der sich den Arm gebrochen hat auspfeifen darf oder nicht versucht haben auf eine sachliche Ebene zu bringen. Für alle die uns noch nicht folgen: @fuechsle_talk ist der Account, willkommen! ;) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
18.08.2022 01:27:38
Spiele gegen den SC Freiburg waren für den VfB in der Vergangenheit oft Streich-Ergebnisse. Wie sagen euch, wie das Team von Pellegrino Matarazzo im Landes-Duell trotzdem endlich mal etwas holen kann. Außerdem im Programm: ein kleines Transfer-Update, U19, U21, die VfB-Frauen sowie der neue Sponsor! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky
18.08.2022 02:05:58
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel SC Freiburg vs. BVB Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. VfB Stuttgart Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. VfB Stuttgart Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2022/23 Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 20.08.2022 Samstag 15:30 Uhr BVB vs. SV Werder Bremen Die Tipps: Carsten 2:2 Sami 2:2 Stefan 1:2 Kalle 3:2 Simon 5:2 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Monchi - Niemals satt (Über den Hunger aufs Leben und 182 kg auf der Waage) (Spotify) Wilde Herz (YouTube) Sami Freunde Stefan The Voice of Germany (Pro7) Kalle Unplugged - Eric Clapton (YouTube) Mitternachtskinder - Salman Rushdie (Buch) Cheat Codes - Danger Mouse & Black Thought (Musik) Simon Paper Girls (Amazon Affiliate) The Batman (Amazon Affiliate) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Spotify) Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Deezer)
15.08.2022 01:08:56
Die Englische Woche liegt hinter uns und der MSV gewinnt in Zwickau mit 0:1. In Folge 93 blicken Micha und Stefan nochmal kurz auf diese Partie und sprechen dabei wie mittlerweile wie gewohnt über einen guten Vincent Müller. Weiter geht es bereits am Montag gegen den SC Freiburg und Vincent Vermeij. Dies und vieles mehr in "1902". Host: Michael & Stefan Themen:
12.08.2022 00:13:26
HSV-Fans gedenken Uwe Seeler, Innovation Game in Köln und UGE sammelt weiter für Flutlichtmasten. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spass beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Hansa Rostock, Premier League, Safe standing, Stehplätze, Dynamo Dresden, Sportgericht, Schwarz-Gelbe Hilfe, Spielvereinigung Fürth, wm 2022, Katar, Fanclub Nationalmannschaft, VfB oldenburg, Commando Donnerschwee, FC Augsburg, 1.FC Köln, Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, SC Freiburg, Immer wieder Freiburg, IWF, VfL Osnabrück, Violet Crew, Hamburge SV, Uwe Seeler, Uns Uwe, DSC Arminia Bielefeld, Ole, Fanprojekt Bielefeld, Europe wants to stand, Hannover 96, Martin Kind, DFB, Die Mannschaft, Dynamo Dresden, K-Block, DFB Pokal, Fankultur
04.08.2022 01:08:00
Willkommen zurück aus der Sommerpause! Die Bundesliga startet in ihre 60. Saison, der SC spielt in der Europa League und auch die erste Pokalrunde ist schon überstanden - Michael Schröder (@fuszball bei Twitter) trifft sich mit Philipp Schneider (@Schutzschwalbee) und Sven Metzger (@Zugzwang74) zum Saisonauftakt im Füchsletalk! Die Themen der Sendung sind: Begrüßung retro feeling: Pokal am Betzenberg! Getränkeversorgung in den Stadien (Dreisamstadion, Betzenberg, Carl-Benz-Stadion) Transfers: fehlt ein offensiver Achter? Grifo verlängert, und alle so: Zzzzz... ;) neuer Trikotsponsor beim SC Freiburg unterm Radar: SC Klischees und Dinge die wir nicht mehr hören wollen Trikot-Sponsoren in der Bundesliga Stadionnamen in der Bundesliga Nationalspieler beim SC - ganz schön viele mittlerweile Neue Saison: was kann schief gehen? Auftakt der 2. Mannschaft: Dauerkarte fürs Dreisamstadion? Wunschgegner in der Europa League Verabschiedung Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
03.08.2022 01:28:51
Herzlich willkommen zur 51. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Nach einer ganz besonderen Begrüßung ;-) reden wir über das Transfergerücht um René Klingenburg. Weiter Themen sind das grandiose DFB-Pokalspiel gegen den SC Freiburg und das kommende Spiel gegen den FC St. Pauli.
12.07.2022 00:42:20
Mit Nico Schlotterbeck hat Borussia Dortmund einen der besten Spieler der vergangenen Saison in der Bundesliga vom SC Freiburg verpflichten können. Welche Stärken und Schwächen der gebürtige Waiblinger sprechen wir in der neuesten Ausgabe von "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de"
10.06.2022 00:17:47
Michael Zorc wurde von den BVB-Fans verabschiedet, Aufstiege wurden gefeiert und gegen RB Leipzig wurde protestiert. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Dynamo Dresden, SC Freiburg, RB Leipzig, nordtribüne.org, Hertha BSC, Harlekins Berlin, Kay Bernstein, Borussia Mönchengladbach, Sottocultura Ultras, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düssedlorf, Fortuna Fans, SK Sturm Graz, Ivica Osim, FC Augsburg, FC Carl Zeiss Jena, Ernst Abbe Sportfeld, FC Schalke 04, BSG Chemie Leipzig, 1.FC Lokomotive Leipzig, Hamburger SV, Nordtribüne Hamburg, 25a, Borussia Dortmund, Michael Zorc, Rot-Weiss Essen, Preußen Münster, VfB Stuttgart, 1.FC Köln, SV Werder Bremen, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Glasgow Rangers, Dinamo Zagbreb, Bad Blue Boys, Der SCF ist bunt, Liverpool FC, Real Madrid, Fankultur
03.06.2022 00:35:13
Geneigte Hörer*innen wundern sich: fehlt da nicht einer beim Saisonrückblick? Nein, es gab nur ein paar kleine Terminschwierigkeiten - kein Wunder, denn Hans-Peter war mit dem Zug in Berlin... ;) Hier also nun nachgereicht der vierte Teil unseres Rückblicks auf die Bundesliga (ein bisschen) und das Pokalfinale (ein bisschen mehr)! Die Saisonabschlussfolge gibt es in diesem Jahr ein bisschen anders als sonst: gesplittet in mehrere Teile, damit jeder ausgiebig zu Wort kommt - nach einer solchen Spielzeit gibt es ja einiges zu besprechen. In diesem vierten und letzten Teil unseres Saisonrückblicks ist Hans-Peter nach langer Pause mal wieder zu Gast auf der Füchsletalk Couch bei Michael Schröder (@fuszball): schön! :) Wir sprechen über: "SC Fans genervt von der Bahn" Das Pokalfinale - emotional und körperlich anstrengend So viele Leute unterwegs! der ICE der schneller in den Nachrichten war als in Berlin viele neue Fans - eine Chance! großartiger e.V. vs Konstrukt aus Österreich Bilder die gekauft sind und Bilder die bleiben Alle vier Folgen mit Sven, Philipp, Dominik und Hans-Peter könnt Ihr in einer beliebigen Reihenfolge hören. Ob alle oder nicht: your choice! Und wie immer gilt: Feedback nehmen wir immer gerne, schreibt uns, verlinkt uns, lasst ein paar Sterne bei iTunes da - wir würden uns freuen! Persönlich möchte ich mich bei allen Gästen der Saison 2021/22 bedanken - ohne Euch gäbe es (logischerweise) diese Sendung in der Form nicht, und ganz persönlich wäre mein Leben ein bisschen leerer: Danke! Ein Dank natürlich auch an die beste SC Twitter Bubble auf Twitter der Welt und an Euch, liebe Hörerinnen und Hörer: auch ohne Euch wäre dieser Podcast nicht das was er ist. Danke dafür dass Ihr bei unserem "zwinkernden Gequatsche ohne Taktikanalysen" dabei seid!
01.06.2022 00:34:22
Liebe Hörerinnen und Hörer, hat Euch die Saison mit dem SC Freiburg auch emotional mehr mitgenommen als die meisten (fast alle...?) Spielzeiten in den vergangenen 118 Jahren Vereinsgeschichte? Uns schon, im Rückblick wirkt es wie eine Fieberkurve mit unheimlich vielen Ausschlägen nach oben, aber auch ein bis zwei Lows (so gegen Ende). Was bietet sich da also besseres an als ein quasi therapeutisches Jahresendgespräch auf der virtuellen Füchsletalk-Couch bei Dr. Michael Schröder, um den heißen Ritt in der Liga und das potentiell traumatische Pokalfinale aufzuarbeiten? Nicht viel dachten wir, daher gibt es die Saisonabschlussfolge in diesem Jahr ein bisschen anders als sonst: gesplittet in mehrere Teile, damit jeder ausgiebig zu Wort kommt - nach einer solchen Spielzeit gibt es ja einiges zu besprechen. Im dritten Teil unseres Saisonrückblicks ist Dominik Naab (@mit2iundk) zu Gast auf der Füchsletalk Couch bei Michael Schröder (@fuszball) und sie sind nicht enttäuscht, nur ein bisschen traurig. Wir sprechen über: das Pokalfinale in Berlin lieber gut verloren als schlecht gewonnen? die Saison in der Bundesliga - Platz 6! Oder: Platz 6...!? die kommende Saison mit Europa League Orga Fuchs: Dominik erklärt wer wann wie weiter kommt in der Europa League Eindrücke aus Berlin: viele Leute getroffen, viele Leute nicht getroffen Die drei Folgen mit Sven, Philipp und Dominik könnt Ihr in einer beliebigen Reihenfolge hören. Ob alle oder nicht: your choice! Und wie immer gilt: Feedback nehmen wir immer gerne, schreibt uns, verlinkt uns, lasst ein paar Sterne bei iTunes da - wir würden uns freuen! Persönlich möchte ich mich bei allen Gästen der Saison 2021/22 bedanken - ohne Euch gäbe es (logischerweise) diese Sendung in der Form nicht, und ganz persönlich wäre mein Leben ein bisschen leerer: Danke! Ein Dank natürlich auch an die beste SC Twitter Bubble auf Twitter der Welt und an Euch, liebe Hörerinnen und Hörer: auch ohne Euch wäre dieser Podcast nicht das was er ist. Danke dafür dass Ihr bei unserem "zwinkernden Gequatsche ohne Taktikanalysen" dabei seid!
01.06.2022 00:43:10
Liebe Hörerinnen und Hörer, hat Euch die Saison mit dem SC Freiburg auch emotional mehr mitgenommen als die meisten (fast alle...?) Spielzeiten in den vergangenen 118 Jahren Vereinsgeschichte? Uns schon, im Rückblick wirkt es wie eine Fieberkurve mit unheimlich vielen Ausschlägen nach oben, aber auch ein bis zwei Lows (so gegen Ende). Was bietet sich da also besseres an als ein quasi therapeutisches Jahresendgespräch auf der virtuellen Füchsletalk-Couch bei Dr. Michael Schröder, um den heißen Ritt in der Liga und das potentiell traumatische Pokalfinale aufzuarbeiten? Nicht viel dachten wir, daher gibt es die Saisonabschlussfolge in diesem Jahr ein bisschen anders als sonst: gesplittet in mehrere Teile, damit jeder ausgiebig zu Wort kommt - nach einer solchen Spielzeit gibt es ja einiges zu besprechen. Im zweiten Teil spricht Michael Schröder (@fuszball) mit Philipp Schneider, der @Schutzschwalbee bei Twitter. Wir sprechen über: das Pokalfinale in Berlin die fehlende Halbzeitshow die aktuelle Gefühlslage (surprise: wir haben gerade irgendwie keine Lust auf Fußball...) den Gegner im Pokalfinale und sein Verhalten nach dem Spiel die Bundesligasaison die kommenden Spiele in der Europa League unseren Wunschspieler: Nils Petersen aus der Zeitmaschine bitte! Die drei Folgen mit Sven, Philipp und Dominik könnt Ihr in einer beliebigen Reihenfolge hören. Ob alle oder nicht: your choice! Und wie immer gilt: Feedback nehmen wir immer gerne, schreibt uns, verlinkt uns, lasst ein paar Sterne bei iTunes da - wir würden uns freuen! Persönlich möchte ich mich bei allen Gästen der Saison 2021/22 bedanken - ohne Euch gäbe es (logischerweise) diese Sendung in der Form nicht, und ganz persönlich wäre mein Leben ein bisschen leerer: Danke! Ein Dank natürlich auch an die beste SC Twitter Bubble auf Twitter der Welt und an Euch, liebe Hörerinnen und Hörer: auch ohne Euch wäre dieser Podcast nicht das was er ist. Danke dafür dass Ihr bei unserem "zwinkernden Gequatsche ohne Taktikanalysen" dabei seid!
01.06.2022 00:44:33
Liebe Hörerinnen und Hörer, hat Euch die Saison mit dem SC Freiburg auch emotional mehr mitgenommen als die meisten (fast alle...?) Spielzeiten in den vergangenen 118 Jahren Vereinsgeschichte? Uns schon, im Rückblick wirkt es wie eine Fieberkurve mit unheimlich vielen Ausschlägen nach oben, aber auch ein bis zwei Lows (so gegen Ende). Was bietet sich da also besseres an als ein quasi therapeutisches Jahresendgespräch auf der virtuellen Füchsletalk-Couch bei Dr. Michael Schröder, um den heißen Ritt in der Liga und das potentiell traumatische Pokalfinale aufzuarbeiten? Nicht viel dachten wir, daher gibt es die Saisonabschlussfolge in diesem Jahr ein bisschen anders als sonst: gesplittet in mehrere Teile, damit jeder ausgiebig zu Wort kommt - nach einer solchen Spielzeit gibt es ja einiges zu besprechen. Den Anfang macht Sven Metzger, auch bekannt als @Zugzwang74, wie der Episodentitel vielleicht schon vermuten lässt. "Podcasts und Wortspiele, das macht man heutzutage so", oder? ;) Wir sprechen über: das Pokalfinale in Berlin Nico Schlotterbecks bestes Spiel für den SC, auch in Berlin die vergangene Bundesligasaison die kommende Europa League Saison Svens Eindrücke von vor Ort aus Berlin ein bisschen -lässt sich nicht vermeiden- über Leipzig Die drei Folgen mit Sven, Philipp und Dominik könnt Ihr in einer beliebigen Reihenfolge hören. Ob alle oder nicht: your choice! Und wie immer gilt: Feedback nehmen wir immer gerne, schreibt uns, verlinkt uns, lasst ein paar Sterne bei iTunes da - wir würden uns freuen! Persönlich möchte ich fürs Protokoll festhalten dass ich natürlich keinen Doktortitel habe und: mich bei allen Gästen der Saison 2021/22 bedanken - ohne Euch gäbe es (logischerweise) diese Sendung in der Form nicht, und ganz persönlich wäre mein Leben ein bisschen leerer: Danke! Ein Dank natürlich auch an die beste SC Twitter Bubble auf Twitter der Welt und an Euch, liebe Hörerinnen und Hörer: auch ohne Euch wäre dieser Podcast nicht das was er ist. Danke dafür dass Ihr bei unserem "zwinkernden Gequatsche ohne Taktikanalysen" dabei seid!
09.05.2022 01:26:48
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, kurz und knapp. Der MSV sichert sich durch ein 1:0 über die Reserve des SC Freiburg den Klassenerhalt. Tja, manchmal freut man sich auch über die kleinen Dinge im Leben:-). PS.: Schönen Muttertag. PPS.: Knolli du cooler Typ:-). Dies und vieles mehr in "1902" Der MSV Podcast. Host: Micha & Stefan Themen:
06.05.2022 00:26:07
Viele Ultragruppen kehrten in die Stadien zurück und der KFC Uerdingen in seine alte Heimat, der 1.FC Magdeburg machte den Aufstieg in die 3. Liga klar und Eintracht Frankfurt eroberte Barcelona. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1.FC Kaiserslautern, Generation Luzifer, Frenetic Youth, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, SpVgg Fürth, Stradevia, Borussia Dortmund, The Unity, Westfalenstadion, Hansa Rostock, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, Millerntor Stadion, VfL Bochum, Karlsruher SC, Fortuna Düsseldorf, Eintracht Frankfurt, FC Barcelona, Jürgen Grabowski, Bayern München, Club Nr.12, Hansa Rostock, Gerd Zimbo Zimmermann, 1.FC Kaiserslautern, Hasemann, Würzburger Kickers, 1.FC Köln, Südkurve Köln, Hertha BSC, Union Berlin, 1.FC Nürnberg, Ultras Nürnberg, Banda di Amici, VfL Osnabrück, Montagsspiele, Gerd Müller, Dynamo Dresden, FSV Zwickau, Red Kaos, SV Lippstadt, Los Aliados, SpVgg Bayreuth, Gegengerade Bayreuth, KFC Uerdingen, Grotenburg, Rapid Wien, Tornados Rapid, 1.FC Magdeburg, Joachin Streich, SC Freiburg, Corillo Ultras, West Ham United, Preußen Münster, Fankultur.
04.05.2022 01:19:03
Fußballstimmung bei Eintracht Braunschweig, Hooligans in Belgien & frenetische Ultras beim FC Basel. Das letzte Wochenende hielt für unsere Podcaster einige Highlights parat. Folge 33 beschäftigt sich zunächst mit einem außergewöhnlichen Aufsteiger von der Insel, einer heißdiskutierten Aktion vom SC Freiburg und dem Olympiastadion in Barcelona
28.04.2022 00:30:09
In der zweiten Folge spreche ich mit Snoopy über die 90er, Ruhrpott Turniere, den Fan-des-Tages-Award und wir sprechen darüber, wie Snoopy über die Fanfreundschaften des Ballspielvereins letzten Endes zum SC Freiburg kam und dort am Aufbau der Ultras Szene teilnahm und so das Trikot dem Umbra Pullover wich. Viel Spaß beim hören!
22.04.2022 00:56:02
Unglaublich, immer noch: souveräner Halbfinalsieg in Hamburg, die Mannschaft ist in beeindruckender Form zum Saisonende - wir stehen im DFB Pokalfinale und haben beste Chancen in der Liga eine verrückte Saison zu krönen! Michael Schröder (@fuszball bei Twitter), Philipp Schneider (@Schutzschwalbee) und Dominik Naab (@mit2iundk) analysieren gewohnt nüchtern die aktuelle Lage beim SC Freiburg. Nee, nur Spaß, keine Sorge: wir sind so wie immer, nur vielleicht ein bisschen euphorischer! ;) Die Themen der Sendung: Begrüßung Pokalfinale Pokalfinale 2. Mannschaft Pokalfinale Pokalfinale Pokalfinale Pokalfinale Pokalfinale Karim Guédé und Julian Schuster Pokalfinale Pokalfinale Pokalfinale Gegner in Berlin Pokalfinale Pokalfinale Pokalfinale Pokalfinale Ausblick auf den Rest der Saison in der Bundesliga Wir sind gespannt was der Rest dieser Spielzeit uns noch beschert und freuen uns auch über Vorschläge von Euch wer in Berlin bei der Halbzeitshow auftreten soll... ;) Oh, eines muss ich zum Ende noch mal sagen: POKALFINALE!
21.04.2022 01:01:18
Tradition seit 2009 verpflichtet. RB Leipzig könnte zwei Tage nach seinem 13. Geburtstag Pokalsieger werden. Es sei denn der SC Freiburg macht dem Kult-Club aus Österreich einen Streich durch die Rechnung. Das Fazit von Tim Walter nach diesem Finale haben wir jetzt schon für Euch: "Wir werden unseren Weg weitergehen."
20.04.2022 00:20:39
Anfield zeigt Respekt und Menschlichkeit, der HSV verpasst es Geschichte zu schreiben, das schafft dafür der SC Freiburg. Außerdem fragen Malte Asmus und Andreas Wurm bei Bayern-Experte Justin Kraft (miasanrot.de) nach, ob Hasan Salihamidzic wirklich ein Bauernopfer wie einst Christian Nerlinger werden könnte. Und sie hören von Angie Kerber, warum sie noch lange nicht zurücktritt und DHB-Bundestrainer Markus Gaugisch erklärt seine Pläne mit den DHB-Frauen. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.
19.04.2022 33:22
Das vergangene Bundesliga-Wochenende brachte einiges mit sich und durch die Siege des SC Freiburg und des Effzeh bekommt ihr in der neuesten Folge bestgelaunte bulibros zu hören. Wir erzählen euch zudem, wie die bulibros es bis nach Peru schaffen, ihr erfahrt mehr über die besondersten Locations, an denen wir je ein Fußballspiel verfolgt haben und ihr erlebt live mit, wie Philipp seekrank wird. Das solltet ihr nicht verpassen!
14.04.2022 01:35:24
Der 30. Spieltag steht vor der Tür und die deutsche Bundesliga tritt damit auch offiziell in das letzte Kapitel der diesjährigen Spielzeit ein. Auch so kurz vor Ende der Saison sind aber bei Weitem noch nicht alle Fragen beantwortet und dementsprechend steigt der Druck von Partie zu Partie. Im Abstiegskampf kristallisiert sich immer mehr ein Rennen zwischen drei Mannschaften heraus. Die angeschlagene Hertha, der VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld liegen fast gleich auf und könnten sowohl das sichere Ufer erreichen, als auch direkt absteigen. Für die Fürther auf Rang 18 geht es hingegen eher um einen ordentlichen Abschied aus der Erstklassigkeit. Auch die Plätze, die zur Teilnahme an einem europäischen Wettbewerb sind weiter umkämpft und das direkte Duell zwischen Leverkusen und Leipzig könnte für den SC Freiburg auch noch einmal die Tür Richtung Champions League öffnen. Wie immer bespricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen alle Partien des anstehenden Bundesligaspieltages. Viel Spaß mit einer neuen Episode des BuLiSpecial.
13.04.2022 00:49:45
Servus Löwenfreunde, gerade nochmal gut gegangen! Die Löwen gewinnen mit zwei Mann mehr knapp bei der zweiten Mannschaft des SC Freiburg - und dürfen weiter nach oben schauen. Vor dem Osterwochenende mit dem Do-or-Die-Spiel gegen den VfL Osnabrück stimmen wir uns in Folge 55 ein. Unser Moderator Flo ist leider nicht dabei, dafür haben wir uns mal wieder einen unserer treusten Hörer an den Stammtisch geholt: Maxi Donhauser. Wir sprechen über den Zittersieg gegen Freiburg, Michael Köllners Sperre und vieles anderes mehr - wie immer mit einem Augenzwinkern. Viel Spaß! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support)
05.04.2022 00:43:49
05.04.2022 00:58:23
Der SC Freiburg lädt zum juristischen Boxkampf ein - und wir schlüpfen in die Rollen der moralischen Ringrichter. Das Ganze natürlich in Trikots mit den Rückennummern "12". Keine große Nummer war der FC St. Pauli im Hass-, äh, Nordderby der zweiten Liga in Rostock. Die "größte Show der Welt" kann eben nur einer versprechen - richtig! Gianni Infantino. Fifaviel Spaß.
04.04.2022 00:17:45
Im ersten Sportpodcast des Tages erklären euch Malte Asmus und Andreas Wurm gleich, warum der DFB den SC Freiburg in ein Dilemma bringt, warum beim BVB jetzt dringend ein Umbruch her muss, was Hard Rock mit der Tennisweltrangliste der Damen zu tun hat. Und sie hören, wie Egan Bernal mit seiner Mutter für sein Radsport-Comeback trainiert. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.
30.03.2022 00:59:33
Lang lang ist's her - viel zu lang. Aber: jaaa, er lebt noch, der Füchsletalk! Diesmal sogar nicht nur als sporadische Chatgruppe der Teilnehmer, sondern auch mal wieder als Sendung - yay! Michael Schröder (@fuszball bei Twitter) trifft sich mit genügend Abstand per Skype mit Dominik Naab (@mit2iundk) und Philipp Schneider (@Schutzschwalbee) um in der Länderspielpause ein weiteres Mal festzustellen was Freiburg für eine verrückte Saison spielt. Die Themen der Sendung: Begrüßung Was zeigt Euch "das ist eine verrückte Saison, ich muss mich kneifen"? 0:0 in Fürth - ein bisschen wie ein gefühlter Sieg Viertelfinale in Bochum Ausblick: Halbfinale im DFB Pokal Ausblick: Restprogramm in der Bundesliga 2. Mannschaft in der 3. Liga: beeindruckende Saison Auslaufende Verträge - was nun? Nico Schlotterbeck: (un)vorstellbare Szenarien nach Saisonende Lukas Kübler verlängert beim SC (wenn's nach uns geht) Nils Petersen verlängert natürlich auch beim SC (wenn's nach uns und vielen anderen geht) #NilsBleib Saisonausblick: Wünsche und Träume, total realistisch natürlich Europa League > Champions League...? Dominik ist "vorsichtig optimistisch" Schlüsselspiele in der Liga: Union Berlin und Hoffenheim mögliches kurioses Szenario: noch 2 Mal gegen Union in dieser Saison Grüße nach Bochum! Verabschiedung Grüße und Dank an alle Hörerinnen und Hörer, wir hoffen dass diese Folge beim Hören einen ähnlichen Effekt für Euch hat wie für uns bei der Aufnahme: eine Weile Eskapismus in dieser auf viel zu vielen Ebenen anstrengenden Zeit. Bleibt oder werdet gesund, achtet auf die Menschen die Euch wichtig sind (und vielleicht auf die anderen auch ein bisschen), bleibt stark: wir hören uns bald wieder!
04.03.2022 01:01:23
Der 25. Spieltag der Bundesliga-Saison steht vor der Tür und natürlich geht damit auch eine neue Folge des BuLiSpecial einher. Und es gibt ja auch durchaus eine Menge zu besprechen. Direkt am Freitagabend haben Bielefeld und Augsburg im direkten Duell die Möglichkeit, im Abstiegskampf wahre Big Points einzusammeln, in der Konferenz am Samstag steht dann ein wahres Spektakel in Aussicht. Wenn Bayern und Bayer Leverksuen aufeinandertreffen, ist eigentlich alles für beeindruckende Offensivleistungen und einige Wackler in der Abwehr angerichtet. Zwei Pokal-Halbfinalisten treffen dann in Leipzig aufeinander, wenn der SC Freiburg anreist. Wie immer bespricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen alle anstehenden Spiele des kommenden Bundesligaspieltages. Viel Spaß!
28.02.2022 01:37:24
Wir besprechen das Spiel gegen den SC Freiburg und ziehen ein weiteres Zwischenfazit der Arbeit von Fredi Bobic. Wir versuchen die Frage zu beantworten: Was kann Hertha BSC jetzt noch tun, um einen Impuls zu setzen, bzw. Ein Momentum zu kreieren? Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare. Wir lassen uns die Laune nicht verderben! Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase https://herthabase.de/2022/02/28/herthaner-des-monats-feb-2022-linus-gechter/ HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp Besucht unsere Webseite www.herthabase.de (Photo by Christian Kaspar-Bartke/Getty Images) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
17.02.2022 00:28:57
Was ist denn mit den Bayern los? Erst der peinliche Ausrutscher gegen Bochum und dann der Auftritt bei RB Salzburg. Das wirft auch bei Pit Gottschalk und Malte Asmus Fragezeichen auf. Die beiden schauen auf die Brennpunkte beim FC Bayern und sprechen darüber, ob die Verfolger aus dem Straucheln der Münchner irgendeinen Vorteil ziehen können. Außerdem schauen sie auf die Situationen beim SC Freiburg und bei Bayer Leverkusen vor dem 23. Spieltag der Bundesliga. Ach ja ... Hertha BSC kommt natürlich auch nicht zu kurz.
23.01.2022 02:59:13
In der 138. Folge geht es um den zweiten Band der Buchreihe "ZEITSPIEL Legenden". Legendäre in Vergessenheit geratene Vereine mit dem zeithistorischen Blick auf die jeweilige Historie, dass macht die Reihe aus. Ähnlich geht es in dieser Folge zu. Neben Hardy Grüne ist der Historiker und Stade de Reims Fan Olaf Wuttke zu Gast. Er kann auf viele Jahrzehnte Fußball zurückblicken. Warum man Tasmania nicht auf die eine Saison Bundesliga reduzieren sollte? Warum wir so wenig über französischen Fußball wissen und die goldene Generation von Stade de Reims, die zu den besten Europas gehörte. Mit einem Trainer der in einem Atemzug mit den ganz Großen genannt gehört. Was Achim Stocker damit zutun hat, dass heute der SC Freiburg bekannter ist als der deutsche Meister Freiburger FC. Einer der ganz besonderen Vereine in der bundesdeutschen Nachkriegs-Fußballgeschichte ist Bremerhaven 93. In der Weimarer Republik ein führender Arbeiterverein, nach dem Krieg Elvis, Amis, Aufbauwunder. Und mittendrin der "alte Zolli", eng, laut, der alle zwei Wochen Tausende in seinen Bann zog. Brieske Senftenberg hat auch eine Arbeitervergangenheit, gilt als das Schalke des Ostens und wie wir feststellen nicht ganz zu Unrecht. Wusstet ihr das der VfB Lübeck vorher ein Polizeiverein war? Anhand der Geschichte des Rivalen Phönix wird die Lübecker Fußballhistorie beleuchtet. Noch viel mehr solcher spannenden Einblicke findet ihr im Band 2 der Buchreihe Zeitspiel-Legenden. Außerdem wieder der Hinweis auf das Zeitspiel-Magazin.
21.01.2022 00:16:22
70 Jahre Wismut Gera, Stadion-Eröffnung in Freiburg und Vorfälle bei UCL Spielen von Union Berlin. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC St. Pauli, Ultra St. Pauli, USP, Rapid Wien, Block West, 1.FC Union Berlin, Maccabi Haifa, Eingetragenen Union Fanclubs, EUFC, Austria Salzburg, Curva Viola, Udine, Germania Fulda, Borussia Fulda, SC Freiburg, Mooswaldstadion, Austria Wien, Viola Fanatics, Hannover 96, 50+1, Wismut Gera, Hallescher FC, Saalefront Ultras, HFC Kurvenrat, Hassia Bingen, Eintracht Trier, 1.FC Saarbrücken, 1. FC Köln, TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp, Vitesse Arnheim, Ajax Amsterdam, Borussia Dortmund, The Unity, FC Bayern München, Südkurve München, Hansa Rostock, Feyenoord Rotterdam, Eiserne Hilfe, 1.FC Magdeburg, Block U, Hannes, Ultras Gelsenkirchen, Wanderers Bremen, Swiss Football League, SFL, Versammlungsgesetz NRW, Fankultur.
18.01.2022 00:19:27
Viele Gruppen kehrten zurück in die Kurven, Curva Nord und die NBU lösten sich auf und es wurde weiter gegen die UCL-Reform protestiert. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Unsere Kurve e.V., DIY!, 1860 München, 1. FC Magdeburg, 1. FC Kaiserslautern, Dachverband der Fanhilfen, Atalanta Bergamo, Curva Nord, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, The Unity, Südkurve München, Hamburger SV, Sportpub Tankstelle, Ossi-Maik, 1. FC Nürnberg, Ultras Nürnberg, Max Morlock Stadion, Banda di Amici, Karlsruher SC, Fanhilfe Karlsruhe, VfB Leipzig, 1. FC Lok Leipzig, SC Freiburg, Natural Born Ultras, Tottenham Hotspurs, Rail Seats, Frenetic Youth, generation Luzifer, Pfalz Inferno, Holstein Kiel, Compagno, New Connection Ultras, Stop UCL Reforms, Werder Bremen, Infamous Youth, Caillera Ultras, Ultra Boys Bremen, Rot-Weiss Essen, Freaks Ultras, Junge Essener, FC Augsburg, Max & Dani unvergessen, Legio Augusta, Fankultur.
14.01.2022 00:15:04
Viele Fangruppierungen verzichteten auf den Stadionbesuch, in der Schweiz sollte der Einsatz von Pyrotechnik härter bestraft werden und beim 1.FC Köln stellte man klar, dass man gegen einen Investoreneinstieg ist. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Tennis Borussia Berlin, TBAF, CURA, Rot-Weiss Essen, Freaks Ultras, Junge Essener, SC Freiburg, Dreisamstadion, FSV Mainz 05, CFC Genua, Waldhof Mannheim, Eintracht Frankfurt, Borussia Mönchengladbach, Sottocultura, SC Preußen Münster, Deviants, Gruppo Resistente, Fede Nerblo, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, FC St.Pauli, Hamburger SV, Blau Gelbe Hilfe Braunschweig, EASY Gewalt und Sport Datei, Gewalttäter Sport, Hallescher FC, Viktoria Berlin, Rapid Wien, VAR, OGC Nice, Olympique Marseille, 1.FC Köln, Fankultur.
13.01.2022 00:55:26
Schon seit den 90er-Jahren begleitet der Sportjournalist Oliver Müller Borussia Dortmund. Sein Fundus an schwarzgelben Geschichten ist also riesig. In dieser Podcast-Folge nimmt er uns mit auf eine Zeitreise zu einem Europapokalspiel in Maribor, dessen Begleitumstände legendär waren. Wir blicken voraus auf das anstehende Heimspiel gegen den SC Freiburg. Und natürlich reden wir auch über sein viel beachtetes Interview mit Erling Haaland.
12.01.2022 02:02:49
Hinein in's mutmaßliche Aufstiegsjahr mit Folge 236 des Podcasts! Wir sind zurück aus der kurzen Winterpause, haben uns für die aktuelle Ausgabe Verstärkung in Person von Jeremy ("Virtual Football Magdeburg") geholt und besprechen zu dritt zunächst die Vorbereitung auf die Rest-Rückrunde sowie die bisherigen und noch ausstehenden Veränderungen im Kader. Anschließend blicken wir auf den Pflichtspielauftakt beim SC Freiburg II voraus und beschäftigen uns im "Sonstiges"-Segment u.a. mit dem Thema Jugendfußball. Ausgabe 237 erscheint voraussichtlich am 19.1..
11.01.2022 00:51:45
Neues Jahr, neues Glück! In der ersten Folge des Jahres 2022 sprechen Johannes und Sascha im Podcast über die Torhüter-Szenen des Bundesliga-Spieltages. Natürlich muss über das Spiel zwischen dem SC Freiburg und Arminia Bielefeld gesprochen werden, bei dem Flekken-Vertreter Uphoff zweimal nicht gut aussah. Ein weiterer Fokus liegt auch auf dem Topsiel zwischen Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund. Was hätte Gregor Kobel beim 0:1 besser machen können? Wir geben euch die Antworten. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.
07.01.2022 00:13:35
Regenbogen-Ärger in München, Öffentlichkeitsfahndung in Dresden, 50+1 Regel. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Carl-Zeiss Jena, Blau-Gelb-Weiße Hilfe, 50+1 Regel, Dachverband der Fanhilfen e.V., Gewalttäter Sport, KFC Uerdingen, Hannover 96 GmbH & Co. KGaA, Rote Kurve, SC Freiburg, Mooswaldstadion, VfL Bochum, 1. FC Köln, Hallescher FC, Leuna Chemie Stadion, BBBank Wildpark, Karlsruher SC, EM 2021, Rapid Wien, Block West, TSV Havelse, First Vienna FC, Dynamo Dresden, Schwarz-Gelbe Hilfe, Chemnitzer FC, Fanszene Chemnitz e.V., BSG Chemie Leipzig, Fankultur.
04.01.2022 00:18:59
Proteste gegen die Glazer-Familie, Aufstiegsfeiern in Dresden und Rostock, Ciao Dreisamstadion. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: SK Sturm Graz, Manchester United, Liverpool FC, Hamburger SV, Bahrenfelder Anzeiger, FC Bayern München, Hannover 96, Hannover 96 GmbH & Co. KGaA, 50+1, Thonberger SC, Bergvagabunden, 1860 München, Sechzig im Sechzger, Dachverband der Fanhilfen e.V., FC Andorf, Fanatics Andorf, 1.FC Nürnberg, Dynamo Dresden, Türkgücü München, Ultras Dynamo, K-Block, Borussia Dortmund, Hansa Rostock, SC Freiburg, Dreisamstadion, Schwabensturm Ultras, SC Paderborn, Steffen Baumgart, Reclaim the game, VfL Bochum, Holstein Kiel, Spvgg Fürth, SV Werder Bremen, Wanderers Bremen, FC Ingolstadt, Karlsruher SC, Wildparkstadion, Fankultur.
28.12.2021 01:02:40
Nachdem die Hinrunde zu Ende ist, wollen wir in unseren Torhüter-Podcast eine Bilanz ziehen. Dafür hat sich Sascha in dieser Woche Axel Hofmann, Torwarttrainer unter anderem beim FC Zuzenhausen eingeladen. Zusammen sprechen wir über die Entwicklungen von Torhütern der TSG Hoffenheim und dem SC Freiburg sowie jene Torhüter die in der Bundesliga-Hinrunde ein wenig geschwächelt haben. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.
24.12.2021 00:12:48
Proteste gegen die Super League, Kritik am Bericht der Taskforce Zukunft Profifußball und FC-Spieler bezeichnete Kölner Fans als Spacken. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Port Said, Al Ahly, Al Masry, Never forget the 74, SC Freiburg, Supporters Crew Freiburg, 1. FC Nürnberg, VfB Stuttgart, Football Supporters Europe, Bündnis Aktiver Fußballfans, BAFF, Frauen im Fußball, F_in, Queer Football Fanclubs, QFF, Super League, Unsere Kurve, Taskforce Zukunft Profifußball, DFL, ProFans, KFC Uerdingen, Ultras Krefeld, Grotenburg, 1.FC Köln, Lukas Podolski, FC Bayern München, Karl-Heinz Rummenigge, Red Fanatic, Borussia Mönchengladbach, Borussia Dortmund, Unser Fußball, Fankultur.
21.12.2021 00:16:05
Einträge in die Datei Gewalttäter Sport trotz Geisterspiele, Investoren zogen sich zurück und 20 Jahre The Unity. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Südtribüne Dortmund, Borussia Dortmund, Türkgücü München, Hasan Kivran, Dynamo Dresden, KFC Uerdingen, VfB Stuttgart, Hamburger SV, Münchner Löwen, 50+1, Holstein Kiel, Bayern München, Chemnitzer FC, Fußballclub Karl-Marx-Stadt, Ultras Chemnitz, Fokus Fischerwiese, The Unity, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Rundschau, Gewalttäter Sport, Borussia Mönchengladbach, FIFA, UEFA, SC Freiburg, Corillo Ultras, Supporters Crew, BSG Energie Cottbus, FC Energie Cottbus, Fankultur.
21.12.2021 01:02:52
Eine historische Hinrunde beim SC Freiburg! Beste Defensive aller Zeiten, meiste Punkte in einer Hinserie aller Universen, 100. Bundesligasieg für Christian Streich als Trainer, Christian Günter läuft und läuft und läuft - 1000 gute Gründe für einen fröhlichen Rückblick auf die Hinrunde mit Michael Schröder, Sven Metzger, Dominik Naab und Philipp Schneider! Kurz vor Weihnachten gibt's noch ein Schmankerl: dies ist die erste interaktive Folge in der Geschichte des Füchsletalks! Wer möchte schnappt sich einen Glühwein (oder ein beliebiges anderes Getränk das weniger Sodbrennen verursacht) und jedes Mal wenn Ihr das Codewort "Schade" hört heißt es "Prost zusammen!" ;) Alternativ gehen natürlich auch Plätzchen, Kniebeugen oder Hand an die Stirn klatschen... Die Themen der Sendung sind: Platz 3 nach der Hinrunde - Wahnsinn! Geht's jetzt in die Champions League? Ein verdientes Lob der gesamten Defensive Scounting in Argentinien - Stürmer gesucht? Lucas Höler Sonderlob: wieder weiter entwickelt! besorgter Moderator fragt überraschte Gäste: Angst vorm Einbruch in der Rückrunde!? DFB Pokal - was ist hier drin? Neues Saisonziel nur logisch: Platz 3 und Pokalsieg! ;) Fuchs der Hinrunde von Sven: Mark Flekken Fuchs der Hinrunde von Philipp: Christian Günter Fuchs der Hinrunde von Dominik: Philipp Lienhart Fuchs der Hinrunde von Michael: Nico Schlotterbeck jede Menge Bronze- und Silberfüchse Exkurs: 2. Mannschaft, A-Jugend, Frauen: läuft beim SC SC Freiburg 2021: Steine UND Beine Ausblick: ohne Zuschauer in die Rückrunde Auflösung "Schade-Counter" und Verabschiedung Das war's von uns im Jahr 2021: dieses Mal nur mit vier Folgen, aber dafür acht Gästen insgesamt - beides Rekorde, nur einer davon schön. Wir geloben Besserung. Vielen Dank Euch, liebe Hörerinnen und Hörer, fürs Runterladen, Anhören, die Reaktionen bei Twitter: ist eine schöne kleine Bubble, wir hören (und lesen) uns im nächsten Jahr wieder! Hier noch die versprochenen Links zu den Kicker Podcasts mit Christian Günter: https://podcasts.apple.com/de/podcast/kmd-97-christian-günter/id1473823676?i=1000531469108 https://player.fm/series/female-view-on-football/female-03-christian-gunter Bleibt gesund und gute Menschen, bis bald!
13.12.2021 00:05:30
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 16. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Union Berlin und dem SC Freiburg. Moderator Julius Eid spricht mit Michael Schröder (Füchsletalk). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
06.12.2021 01:08:24
Wer dachte, es ginge nach der Derby-Klatsche nicht mehr schlimmer, wurde am Sonntagabend eines Besseren belehrt: Borussia verliert historisch hoch mit 6:0 im heimischen Stadion gegen den SC Freiburg. Ein Volldebakel! Auch deshalb haben unsere Hosts Christoph und David alle Pläne für die Leipzig-Folge über Bord geworfen und laden einmal mehr zur Therapiestunde auf die MitGeredet.-Couch. Unterstützt werden die beiden bei ihrer Trauerbewältigung von MitGedacht.-Mitgründer Oli. Alle drei finden: Nach diesem Vollversagen müssen Konsequenzen her, eine Trainerentlassung sollte aber natürlich (noch) kein Thema sein. Allerdings rückt Max Eberl zunehmend in den Fokus der Kritik. Hört zu, diskutiert mit und teilt die Folge mit allen Borussia-Mitleidenden! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/mitgeredet/message
06.12.2021 01:17:49
Neue Folge von PodBolzers "1902"
23.11.2021 00:12:02
Der TSV 1860 München feierte Geburtstag, Pappfiguren im Borussia Park und neues Statement der Fanszenen Deutschlands. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Manchester United, Rail seats, Old Trafford, SV Darmstadt 98, Unsre Kurve, Geisterspiele, 1.FC Magdeburg, Eintracht Braunschweig, Ich pfeif auf die Kohle der Eintracht zum Wohle, Fanszenen Deutschlands, United supporters of Europe, Eintracht Frankfurt, Nordwestkurve Frankfurt, 50+1, SC Freiburg, TSV 1860 München, Borussia Mönchengladbach, FPMG Supporters Club, Sottocultura Ultras, Rasenballsport Leipzig, Chemie Leipzig, Fankultur.
02.11.2021 00:49:53
Zu Bundesliga-Zeiten war die Erste Mannschaft des SC Freiburg ein gern gesehener Gast beim TSV 1860. Jetzt, ein paar Klassen tiefer, hatten die Löwen am vergangenen Wochenende ihre Premiere gegen die Zweitvertretung der Breisgauer und feierten dabei einen auch in dieser Höhe verdienten 6:0-Sieg. Dieser historische Triumph bedeutete nicht nur das Ende der eigenen Ergebniskrise, sondern findet auch den direkten Weg in die Geschichtsbücher. Denn: Noch nie zuvor gewann der TSV höher in der Dritten Liga. War dieses Schützenfest vielleicht sogar die Initialzündung für die Aufholjagd? Auch darüber sprechen Oliver Griss und Tobi Fischbeck in der neuesten Ausgabe von Radis Erben.
02.11.2021 00:13:34
1.FC Köln-Fans vs. Hopp, Fürth-Fans vs. Greuther und Eintracht Frankfurt-Fans vs. Gästefanverbot. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: SC Freiburg, Corillo Ultras, Immer wieder Freiburg, Natural Born Ultras, Supporters Crwe, Synthesia Ultras 79, Austria Salzburg, Union Ultra Salzburg, Alemannia Aachen, Fortuna Köln, Borussia Dortmund, Desperados Dortmund, TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp, 1.FC Köln, Kölsche Klüngel, Fanhilfe, SC Borussia Fulda, SG Barockstadt Fulda, FPMG Supporters Club, Nationalmannschaft, DFB, Spielvereinigung Fürth, Eintracht Frankfurt, Fankultur.
01.11.2021 01:00:06
Der SC Freiburg ist dreisame Spitze, obwohl er jetzt im Europapark heimspielt. Wir nehmen den Erfolg der Unbezwingbaren unter die Lupe - und werfen hier jetzt einfach mal drei Namen auf den Tisch: Christian Streich, Christian Streich und Christian Streich. War sonst noch was? Ach so, Pokalauslosung - oder wie man bei Hertha sagt: Mist, schon wieder das Finale verpasst. In diesem Sinne: Lasst die Korken knallen!
29.10.2021 00:19:12
Hohe Geldstrafe für "Lehmi", Demos gegen die Verschärfung des Polizeigesetzes und Gladbach-Fans durften keine Fahnen mit christlichen Symbolen aufhängen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Borussia Mönchengladbach, Fanhilfe Mönchengladbach, Basaksehir, F91 Dudelange, Qarabag, Eintracht Frankfurt, Nordwestkurvenrat, SV Babelsberg 03, Filmstadt Inferno, Hertha BSC, TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp, Hallescher FC, Kevin S., Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Vfr Aalen, Crew Eleven, Polizeigesetz, Corillo Ultras, Commando Cannstatt, Zentrale Informationsstelle Polizeieinsätze, ZIS, VfL Bochum, Ultras Bochum, 1.FC Köln, Coloniacs, SC Freiburg, Union Berlin, SSV Jahn Regensburg, Ultras Regensburg, SG Wattenscheid, Eintracht Frankfurt, Droogs, Ultras Frankfurt, Chemnitzer FC, Ultras Chemnitz, Fankultur.
27.10.2021 00:46:11
Sie haben kaum geschlafen, standen noch unter dem Eindruck der langen Pokalnacht gegen den SC Freiburg - dennoch waren Lukas Kunze und Sebastian Klaas zu Gast im Brückengeflüster, dem NOZ-Podcast zum VfL Osnabrück.
26.10.2021 00:32:54
Impfpflicht, 2G, 3G – die Bundesliga beschäftigt weiterhin die Debatte um Bayern-Star Joshua Kimmich, der sich noch nicht hat impfen lassen. Werner und Carsten diskutieren, ob seine Gründe nachvollziehbar sind und ob er überhaupt eine Vorbildfunktion hat. Außerdem geht es um Bayern-Verfolger Borussia Dortmund und das schönste Fußballmärchen und die außergewöhnliche Romanze im Oberhaus: Der familiäre SC Freiburg mit der Vaterfigur Christian Streich. Landen die Breisgauer vielleicht in der Euro League oder sogar in der Königsklasse?
22.10.2021 01:21:11
Der Fachmann staunt und der Laie wundert sich: zwei Folgen Füchsletalk in einem Monat...!? Ja: besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen, und deshalb gibt es hier eine Sonderfolge zum neuen Stadion! Michael Schröder (@fuszball) hat sich nach den ersten beiden Spielen im neuen Zuhause umgehört und spricht mit seinen Gästen über ihre Eindrücke. In dieser Sonderfolge dabei sind: Sven Metzger (@Zugzwang74), der das Spiel gegen Leipzig vom Oberrang auf der Osttribüne aus verfolgt hat. Wir reden über An- und Abreise, die Einlasssituation, den Stadionumlauf und das allgemeine Gefühl ein Spiel am Mooswald anzuschauen. Christof Ruf, nicht zu verwechseln mit Christoph Ruf: der St. Pauli Fan war beim Testspiel im Gästeblock und viel Lob für die neue Situation für Gästefans bezüglich An- und Abreise und die Sichtverhältnisse auch überraschende Ansichten zum alten Gästeblock im Dreisamstadion. Christof ist der erste Auswärtsfan der im Füchsletalk zu Gast war: hallo Christof! Philipp Schneider (@Schutzschwalbee), der diesmal mit seiner Schwester den Parkplatz direkt am Stadion ausprobiert hat. Er war auch bei der Generalprobe gegen St. Pauli vor Ort und vergleicht die Situation an und ums Stadion mit einer größeren Zuschauerzahl beim ersten Bundesligaspiel am neuen Standort. Hans-Peter Goelz, viel zu lange ist es her dass er mal bei uns zu Gast war: Willkommen zurück, HP! Wer über die Anreise mit der S-Bahn und einen Stadionbesuch mit Kind infotaint werden will ist in diesem Segment richtig - sollte alle anderen aber natürlich auch anhören ;) Steffi Renz von der Supporters Crew: Steffi gibt uns erste Eindrücke vom neuen Infostand unter der Südtribüne, gibt ein paar Ausblicke in Sachen Stadionverschönerung und Treffmöglichkeiten im Umfeld und der Internetqualität vor Ort. Jonas Friedrich (@jonas_friedlich) hat das erste Bundesligaspiel im Europark Stadion kommentiert und ist voll des Lobes: super Sicht, schönes Stadion, Stadionname passt - nur den Merguez-Stand hat er noch nicht gefunden. Wir bleiben da dran... ;) Vielen vielen Dank an alle Gäste für die Zeit die sie sich genommen haben: schön mit Euch allen sprechen zu können, es freut mich sehr dass das bei allen geklappt hat. Vielen Dank auch an Euch, liebe Hörerinnen und Hörer: das ist diesmal eine etwas längere und kompliziertere Geschichte, aber wir finden dass das auch mal sein muss zu besonderen Anlässen. Wie immer gilt: Feedback wird gerne genommen, meldet Euch bei @fuszball oder @fuechsle_talk bei Twitter!
11.10.2021 01:01:53
Das könnte das Motto des neuen Rasens im neuen Stadion sein: witzig, aber verstörend - kaum ist er da, schon muss er wieder raus. Was es sonst noch Neues beim SC Freiburg gibt sowie einen kurzen Exkurs vor der Mitgliederversammlung hört Ihr hier, mit Michael Schröder (@fuszball bei Twitter) und seinen Gästen Sven Metzger (@Zugzwang7), Dominik Naab (@mit2iundk) und Philipp Schneider (@Schutzschwalbee). Die Themen der Sendung im Detail: Begrüßung ein kleiner Exkurs über Polizeitaucher (ebenfalls witzig, aber verstörend) Die Stimmung ist gut! Sehr gut. Geradezu beängstigend gut... Champions League...!? Erster Pflichtspielgegner im neuen Stadion: ausgerechnet Leipzig Was macht Guido Schäfer? Stimmung ist im Keller: Lagebericht aus Leipzig Philipp: "Michael, Du bist zu romantisch!" Erste Eindrücke aus dem neuen Stadion Kommen die Gästeteams ab jetzt im Segelflieger? 15000 Zuschauer beim Test gegen St. Pauli und trotzdem schon schön laut! Mitgliederversammlung: Änderungen der Satzung, Präsidentenwahl MV: Stärkung von 50+1 MV: Aufgabenbereich des Präsidenten wird geschärft
04.10.2021 01:34:53
Wieder kein Sieg. Uns lässt das auch ein wenig ratlos zurück. Dennoch versuchen Christopher, Steven und Lukas die Partie gegen den SC Freiburg einzuordnen und sprechen auch darüber, ob es mit Pal Dardai weitergehen kann. Was sind die Alternativen? Was muss passieren? Wir besprechen es. Wir wünschen euch trotz allem viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare! Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Photo: IMAGO #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
30.09.2021 00:10:02
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 5. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Hertha BSC und dem SC Freiburg. Moderator Julius Eid spricht mit Michael Schröder vom Füchsletalk. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
27.09.2021 01:39:38
Die deutsche Bevölkerung hat gewählt und KMD ganz klar den Regierungsauftrag für das Podcast-Business erteilt. Alex und Benni stellen sich dieser Herausforderung natürlich und nehmen an! Deshalb wird in der neuen Folge kicker meets DAZN auch direkt gnadenlos abgeliefert und eine echte BVB-Legende begrüßt! Lukasz Piszczek plaudert über seine Bundesliga-Karriere, die Parallelen zwischen dem Ruhrgebiet und seiner polnischen Heimat und wieso er eigentlich nie Rechtsverteidiger werden wollte. Außerdem verabschiedet sich die KMD-Crew zusammen mit kicker-Reporter Carsten Schröter-Lorenz gebührend vom altehrwürdigen Dreisamstadion und beleuchtet den starken Freiburger Saisonstart. Und keine Sorge: Der restliche Spieltag inklusive des strittigen Platzverweises von Deniz Aytekin im Borussen-Duell und der Hertha-Krise kommt natürlich auch nicht zu kurz! - 00:00:00 – Begrüßung - 00:03:27 – Lukasz Piszczek - 00:31:55 – BL-Spieltag - 01:15:01 – SC Freiburg (mit kicker-Reporter Carsten Schröter-Lorenz) - 01:31:35 – Gewinner der Tassen-Verlosung + Verabschiedung
23.09.2021 00:32:20
In dieser Folge gibt es eine sehr kurze Rückschau auf unseren 1:0 Auswärtssieg (Nachholspiel 7. Spieltag) beim SC Freiburg II auf Basis der Eintracht-DNA meiner Partnerwebsite blaugelbedatenwelt.com, sowie eine Vorschau auf das kommende Heimspiel am 10. Spieltag gegen SV Waldhof Mannheim. Hierzu habe ich mich mit Yannik Barwig unterhalten, dem Pressesprecher des Waldhofs. Urlaubsbedingt erscheint die nächste Folge der Gegengerade nach dem Auswärtsspiel in Saarbrücken (11. Spieltag).
21.09.2021 00:40:49
In dieser Folge gibt es zunächst eine kurze Rückschau auf unsere 2:3-Niederlage am 9. Spieltag beim MSV Duisburg - natürlich inkl. Eintracht-DNA. Nach ein paar Gedanken, was mich nachdenklich, aber auch hoffnungsfroh stimmt, spreche ich mit dem Spieler Phillip Treu über das bevorstehende Nachholspiel (7. Spieltag) unserer Löwen beim SC Freiburg II.
21.09.2021 00:13:10
Reaktionen auf Polizeieinsatz bei BVB-Hertha BSC, Regionalligareform, Football leaks. Das sind drei Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Borussia Dortmund, Union Berlin, Hertha BSC, Desperados Dortmund, SV Darmstadt, Polizei NRW, DFB, TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp, Fanszenen Deutschland, Football leaks, Karlsruher SC, Wildparkstadion, FC Bayern München, Austria Salzburg, 1.FC Saarbrücken, Preußen Münster, Gruppo Resistente, Deviants Ultras, Holstein Kiel, Hessen Kassel, Hamburger SV, Poptown Hamburg, 11hoch3, SC Freiburg, Regionalliga, Regionalligareform, Waldhof Mannheim, Ultras Mannheim, Fankultur.
20.09.2021 00:35:19
Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk powered by FUMS sprechen wir über das 0:0 unserer 05er gegen den SC Freiburg. Wir begeben uns auf Spurensuche, nicht nur bei den Highlights des Spiels, sondern auch bei den Geschehnissen hinter den Kulissen. Wo sind die Mehrwegbecher, warum sind die Torhüter die Men of the Match und was prognostizieren wir für das Auswärtsspiel in Leverkusen? Das hätten wir auch gerne mit Bene besprochen, der gesundheitlich diese Woche leider ausfällt.
17.09.2021 00:15:56
Umsrittener Polizeieinsatz bei BVB-Hertha BSC, 1860 Fans mit Anti-DFB Aktion im TV, neuer Jahresbericht der ZIS. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC St. Gallen, Compadres, SV Babelsberg, Filmstadt Inferno, TSV 1860 München, DFB, Rasenballsport Leipzig, RB Trondheim, Ultras Nidaros, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Hertha BSC, Crew 2008, Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze, ZIS, SC Freiburg, Bayer Leverkusen, Corillo Ultras, 1. FC Nürnberg, Rot-Schwarze Hilfe, MSV Duisburg, Seebrücke, Kohorte Ultras, Borussia Dortmund, Hauptstadtmafia, Fanhilfe Dortmund, Fanhilfe Berlin, Rot-Weiss Essen, Rude Fans, Fankultur
14.09.2021 00:18:52
Cornflakes für den DFB, 20 Jahre Harlekins Berlin, deutschlandweite Proteste gegen DFB und DFL. Das sind drei Themen, der heutigen Folge. Viel Spaß beim Hören Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1.FC Nürnberg, Deddy, Wacker Burghausen, Ultras Black Side, Hertha BSC, Harlekins Berlin, DFB, DFL, 1.FC Köln, Hannover 96, Union Berlin, Borussia Mönchengladbach, HammerHearts, Sottocultura, Polizeigesetz, EURO 2024, SC Freiburg, Fanprojekt Freiburg, 1.FC Kasierslautern, FC Bayern München, Rasenballsport Leipzig, Zone 147, FPMG Supporters Club, Borussia Dortmund, TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp, SV Lippstadt, United by football, Ultras Nürnberg, Ultras Rapid, VfL Bochum, Melting Pott, Ultras Bochum, Hamburger SV, FC St. Pauli, Fanszenen Deutschland, Fankultur
10.09.2021 00:15:48
30 Jahre Ultras Rapid, Aktionsspieltag gegen DFB, DFL und Co. und der Videoassistent sorgte für Unmut. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Homburg, DFB, Strafenkatalog, Pyrotechnik, TSV 1860 München, Münchner Löwen, Mein Verein für alle Zeit, Union Berlin, Maurice, Teen Spirit Köpenick, Wuhlesyndikat, Nordkurve Nürnberg, Rot-Schwarze Hilfe, Dynamo Dresden, Fanprojekt Dresden, Video Assistent, VAR, Supporters Ingolstadt, FC Ingolstadt, Arminia Bielefeld, Stadionsprecher Lothar Buttkus, Rasenballsport Leipzig, Fanszenen Deutschlands, Eintracht Braunschweig, SC Freiburg, Synthesia Ultras, FC Bayern München, Kurt Landauer Stiftung, Corillo Ultras, Borussia Mönchengladbach, Poli Timisoara, Rapid Wien, Ultras Rapid, Rot-Weiss Essen, Georg Melches, Werder Bremen, Endeavour 3000, VfB Oldenburg, Hannover 96, Martin Kind, 50+1, Fankultur.
07.09.2021 00:11:43
In NRW wurde gegen ein geplantes Polizeigesetz demonstriert, Alemannia Aachen braute ein eigenes Bier und das Übersteiger Fanzine verglich die Dauerkartenpreise. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfL Wolfsburg e.V., Fanszene, Wappen, Chemnitzer FC, Stadion Chemnitz, VFC Plauen, FC Bayern München, Manfred Manni Rögelein, Polizeigesetz, BSG Chemie Leipzig, Diablos Leutzsch, Ultra Youth, Ultras Frankfurt, 129 Freunde, 1.FC Magdeburg, Heinz-Krügel Stadion, Alemannia Aachen, Kaiserstädter, DFB, DFL, 3.Liga, Montagsspiele, Inferno Wien, Viola Fanatics, Austria Wien, WM 2022 Katar, Übersteiger, Fanzine, Arbeitsgemeinschaft der Fananwälte, Datei Gewalttäter Sport, Cattiva Brunsviga, Tristan, Martin Kind, 50+1, Hannover 96, SC Freiburg, Fanprojekt, Unsere Kurve, Rising Boys Hannover, 1.FC Kaiserslautern, 1860 München, Fankultur.
03.09.2021 01:20:32
Mit etwas Verzögerung reden wir über die 2:3-Heimniederlage des VfB gegen Freiburg und blicken voraus auf das, was uns nach der Länderspielpause erwartet Wie wäre dieses Spiel wohl ausgegangen, wenn Orel Mangala die Freiburger Konter unterbunden hätte und Sasa und Silas ihre Chancen bekommen hätten? Wir werden es nie erfahren. Stattdessen verliert der VfB das Heimspiel gegen den SC Freiburg nah einer torreichen ersten Halbzeit. Vor allem über diese Halbzeit reden wir mit unseren Gästen, SCF-Fan Mischa (@ZerstreuungFuss) und VfB-Fan Manu (@Manu_1893). Anschließend diskutieren, wo der VfB nach diesem Spiel gegen einen sich vermeintlich auf Augenhöhe befindlichen Gegner steht und was uns nach der Länderspielpause in Frankfurt erwartet. Abschließend geht es um Nachwuchs- und Leihspieler, Pokal und Bundesliga-Termine sowie die letzten Neuzugänge vor Schließung des Transferfensters, Omar Marmoush und Wahid Faghir. Die Themen im Überblick 00:01:20 Begrüßung 00:10:08 Das 2:3 gegen Freiburg 00:56:04 Die Lage nach dem dritten Spieltag 01:07:29 Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs- und Leihspieler, Termine, Transfers Werdet Gast im Podcast Wir suchen wieder Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter [email protected]! Weitere Infos findet Ihr hier. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
24.08.2021 00:47:14
Der SC Freiburg ist sportlich gesehen aktuell der erfolgreichste Verein Deutschlands - für jeden der keine Vereinsbrille trägt vermutlich überraschend. Was genau das heißt, oder ob das nur eine steile These der Füchsletalk-Crew ist, hört Ihr im zweiten Teil unserer ersten Folge zur neuen Saison 2021/22! Michael Schröder begrüßt dieses Mal Philipp Schneider und Dominik Naab, und er hat auch den Aufnahme Button gefunden UND benutzt - ein großes Sorry hier noch mal an alle Hörerinnen und Hörer denen eine gute Auftaktfolge in die neuen Spielzeit entgangen ist, aber auch an Philipp und Sven, die sich sonntags abends Zeit genommen hatten: wird nicht wieder vorkommen. Allgemein freuen wir uns wieder zurück zu sein und wollen -nach einer langen Pause- wieder regelmäßiger aufnehmen: in der vorigen Saison kam einiges zusammen was es schwieriger gemacht hat, privat und gesundheitlich - es gab jedenfalls keine "musikalischen Differenzen" bei uns, alles gut und wir starten motiviert in die neue Saison, und würden uns freuen wenn Ihr auch wieder mit dabei seid! Die Themen dieser Folge: Heimsieg gegen Dortmund Auswärtspunkt in Bielefeld
24.08.2021 00:12:00
Mönchengladbach trauerte um Walli, die 50+1 Regel sollte erhalten bleiben und V.I.R.U.S. ehrte wieder den besten Gastgeber. Das sind drei der Themen der heutigen Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Borussia Dortmund, RB Salzburg, Dynamo Dresden, DFL, Hertha BSC, VfL Wolfsburg, Bremen, Polizeikosten, Hannover 96, Borussia Mönchengladbach, Waltraud Hamraths, Walli, DFB, DFL, TSG Hoffenheim, Dementio Boys, 1.FC Köln, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, FC Homburg, 1.FC Saarbrücken, Borussia Mönchengladbach, Sottocultura, Rasensportguerilla, Göttingen 05, 50+1, Brigata Fidelis, Curva Nord Andria, Marco Nesta, FSV Mainz 05, SC Freiburg, Union Berlin, V.I.R.U.S., Spielvereinigung Fürth,
19.08.2021 00:21:46
Gegen Frankfurt durfte Antonios Papadopoulos sein Bundesliga-Debüt für den BVB feiern. "Papa" stand allerdings vor vielen Jahren schon mal auf dem Rasen des SIGNAL IDUNA PARK. Was es damit auf sich hat, verrät uns der sympathische Deutsch-Grieche in der aktuellen Ausgabe von unserem Podcast. Außerdem sprechen wir mit dem 21-Jährigen über seine aufregenden ersten Wochen in Dortmund, warum das bevorstehende Duell gegen den SC Freiburg für ihn etwas ganz Besonderes ist und warum sein Vater fast mit Jürgen Klopp in einer Mannschaft gespielt hätte.
17.08.2021 00:11:01
Kölner Ultras klauten Scenario Fanatico Zaunfahne, Freiburger Ultras beobachteten die Polizei und Preußen MÜnster Fans stimmten für die Ausgliederung. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1860 München, 50+1, Hasan Ismaik, Rasenballsport Leipzig, Eintracht Frankfurt, Manchester City, Werder Bremen, Riot Bremen, Hannover 96, Bayern München, 1.FC Nürnberg, Stadionverbote, Datei Gewalttäter Sport, SKB, Szenekundige Beamte, Kurt Landauer Stiftung, HSV Fußball AG, Hamburger SV, 1.FC Köln, Borussia Mönchengladbach, FC Augsburg, Clique de Nord, Preußen Münster, VfL Bochum, Rettet den VfL, Wacker Burghausen, Karlsruher SC, Fanhilfe, Corillo Ultras, SC Freiburg, 1.FC Kaiserslautern, Frenetic Youth, Juri, Desperados Dortmund, Borussia Dortmund, MSV Duisburg, Proud Generation, Fankultur.
03.08.2021 00:17:50
KFC Uerdingen Mitglieder stimmten Ausgliederung zu, der BVB und S04 sollten zusammen ein Testspiel bestreiten und RB kam Konkurrenz durch "Flutlicht - Pro Tradition." Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Ultras Gelsenkirchen, The Unity, DFB, DFL, Sportgerichtsbarkeit, Fanprojekt Halle, Bundeskoordinationsstelle Fanprojekte, KOS, Holstein Kiel, Supside Kiel, SG Wattenscheid 09, Szene WAT, TuS Koblenz, Dynamo Dresden, KFC Uerdingen, Lok Leipzig, Rasenballsport Leipzig, WM2006, SSV Jahn Regensburg, Stop, 1.FC Köln, Arsenal London, Brondby IF, Ultra Bande Karl Marx Stadt, Contra Cultura Chemnitz, Wanderers Bremen, Borussia Dortmund, Mammut, FC Energie Cottbus, Ultima Raka, RB Leipzig, Borussia Mönchengladbach, Sottocultura, 1.FC Köln, Südkurve 1. FC Köln, VfB Lübeck, Pappelkurve, SC Freiburg, Einzigartiger Sport Club Freiburg e.V., SSV Jahn Regensburg, Investor, Flutlicht - Pro Tradition, SC Freiburg, Natural Born Ultras, Dynamic Supporters Berlin,
30.07.2021 00:14:29
"Unser Problem mit euch?" Aktionen, In Regensburg wurde gegen einen Investor mobil gemacht und der DFB wollte auf Kollektivstrafen verzichten. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hannover 96, DFL, DFB, Ultras Dynamo, Pro Verein 1896, Supporters Karlsruhe, Supporters Hoffenheim, SC Freiburg Fangemeinschaft, Pro Waldhof, Wormatia Worms, Supporters Worms, VfL Osnabrück, Violet Crew, ProFans, Ultras Regensburg, Investor, SSV Jahn Regensburg, FC St. Gallen, KSV Hessen Kassel, Kategorie B, Kategorie C, Unsere Kurve, Hajduk Split, Torcida, Blato, Krieg dem DFB, 1.FC Köln, 100% FC - Dein Verein, Julius Hirsch Preis, Schalker Fan-Initiative, Unser Problem mit euch?, Horidos 1000, Red Bull Salzburg, Sturm Graz, FC Luzern, Blue White Generation, 50+1, VfB Lübeck, Fankultur.
16.07.2021 00:15:06
Anschlag auf BVB Mannschaftsbus, Aprilscherz der Ultras Frankfurt, Niederländische Absage an RB .Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Borussia Mönchengladbach, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Schwabensturm, KNVB, Rasenballsport Leipzig, Borussia Dortmund, Schalke 04, AS Rom, Lazio Rom, Fanprojekt Halle, Bande Bonn, Fanhilfe Magdeburg, Dietrich Mateschitz, AS Monaco, Fanbeirat Babelsberg, 50+1, Belgrano, Talleres, Emanuel Balbo, Real Madrid, FC Bayern München, Waldhof Mannheim, SC Freiburg, Corillo Ultras, BSG Chemie Leipzig, Sottocultura, Red Aces, Holstein Kiel, Supside Kiel, Fankultur.
09.07.2021 00:14:50
Der Essener Ultra Ruhrmichell verstarb, BVB Fans griffen RB Leipzig Fans und für Hansa Fans gab es kein Toilettenpapier. Um diese und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Augsburg, Fanhilfe, Rot-Grün-Weiße Hilfe, Bayern München, Karl-Heinz Rummenigge, 50+1, 1860 München, Münchner Löwen, SV Austria Salzburg, Karlsruher SC, Hertha BSC, Chemnitzer FC, Hallescher FC, Kreuzeiche Limbach/Oberfrohne, Merseburger Domfalken, Borussia Dortmund, Rasenballsport Leipzig, Rot-Weiss Essen, Ultras Essen, Ruhrmichell, schwatzgelb.de, Faninitiative Bochum, VfL Bochum, Sonnenhof-Großaspach, Hansa Rostock, PAOK Saloniki, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Komiti Skopje, Wuppertaler SV, Ultras Wuppertal, FC St. Pauli, Dynamo Dresden, SC Freiburg, Corillo Ultras, Hamburger SV, HSV Fanprojekt, Szene Aarau, FC Aarau, Hertha BSC Fanclub e.V., Riot0231, Northside, The Unity, Desperados, Jubos, 1.FC Magdeburg, Ultras Inferno, Standard Lüttich, Ultras Leverkusen, Hansa Rostock, Alte Garde Essen, Derby County, Catania, Antonio Speziale, MSV Duisburg, Proud Generation,
29.06.2021 00:19:17
"Lehmi" wollte wieder mit dem DFB reden, ein Polizeischüler verkaufte Pyro und Stuttgarter Kickers Fans tippten DFB-Geldstrafen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Fußfesseln, Überwachung, Rayonverbote, SV Darmstadt 98, Fanbündnis Bölle, Austria Wien, Viola Boys, 1.FC Nürnberg, FC St. Pauli, Skinheads Sankt Pauli, Second Fan Shirt Freiburg, SC Freiburg, Corillos Ultras, 1.FC Magdeburg, Hannes, Block U, Hallescher FC, Saalefront, Karlsruher SC, Dynamo Dresden, Rasenballsport Leipzig, Rapid Wien, Tornados Rapid, Rot-Weiss Essen, Leeds United, Nottingham Forest, Stuttgarter Kickers, BSG Chemie Leipzig, Lokomotive Leipzig, Fraktion H, BFC Dynamo, Alemannia Aachen, Rote Kurve Hannover, Hans-Joachim Watzke, Bezahlkarten, Datei Gewalttäter Sport, Borussia Dortmund, Alfred Aki Schmidt, Energie Cottbus, Ultima Raka, FC Augsburg, Hertha BSC, Usual Suspects, VFC Plauen, Werder Bremen, Ultras, Hamburger SV, Erfordia Ultras, Rot Weiß Erfurt, TSG Hoffenheim, Fankultur.
18.06.2021 00:18:07
Hoffenheim wollte wieder Feindbild Nr. 1 werden, dem Schalker Bosch-Bus Rudi wurde gedacht und Kevin Großkreutz äußerte sich zu RB Leipzig. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Rapid Wien, Sturm Graz, Red Bull Salzburg, Lazio Rom, Irriducibili, Carl-Zeiss Jena, SSC Neapel, KFC Uerdingen, Ultras Krefeld, Rot-Weiss Essen, Westtribüne Essen, Red Mambas Essen, Dynamo Dresden, Energie Cottbus, Eintracht Braunschweig, Ultras Braunschweig, ProFans, Spielansetzungsmonster, SC Freiburg, SV Sandhausen, Hardtwaldfront, Südtribüne Dortmund, Borussia Dortmund, Rasenballsport Leipzig, BSG Wismut Gera, Hertha BSC, FC Augsburg, Preußen Münster, Preußenstadion, Ultras Gelsenkirchen, Glückauf Kampfbahn, ProFans, 1860 München, Giasinge Buam, Cosa Nostra, BSG Chemie Leipzig, Nordkurve Babelsberg, Julius Hirsch Preis, Fanladen St. Pauli, Fußballfans gegen Homophobie, Hamburger SV, Castaways, Lokomotive Leipzig, Eintracht Frankfurt, Nordwestkurve Frankfurt, 1.FC Magdeburg, Schwarz-Gelbe Hilfe, Steigerwaldstadion, Rot-Weiß Erfurt, Nordtribüne Hamburg, Fanhilfe, Schalke 04, TSG Hoffenheim, 1.FC Heidenheim, Fanprojekt Mainz, Rheinhessen gegen Rechts e.V., Fankultur
04.06.2021 00:16:38
Montagsspiele in der 1.Bundesliga, Datenbanken über Fußballfans, Jusitce for 96. Das sind dreit der Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Schalke 04, Hugos, Werder Bremen, VfB Stuttgart, Dynamo Dresden, Rudolf-Harbig Stadion, Borussia Dortmund, Rot-Weiss Essen, Fortuna Düsseldorf, 1.FC Nürnberg, VfL Wolfsburg, Green-White Angels, Sao Paolo, Palmeiras, Corinthians, RB Leipzig, Fanprojekt Kaiserslautern, Julius Hirsch Preis, Tribüne ohne Grenzen, Preußen Münster, Twente Enschede, VAK-P, Ajax Amsterdam, Nordwestkurve Frankfurt, Brigata Renania, Kein Zwanni, VfB Stuttgart, HFC Falke e.V., 1860 München, Liverpool FC, 96, Hannover 96, Fanhilfe Münster, Werder Bremen, Valentin, SC Freiburg
01.06.2021 00:16:11
Darmstadt 98 Fan Johnny verstirbt, Wolfsburg Fans sorgen mit Spruchband für Erheiterung und Twentys Plenty konnte einen Erfolg feiern. Um diese drei und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Curva Viola, Austria Salzburg, VfB Oldenburg, Eintracht Braunschweig, Daltons Braunschweig, Fanhilfe Hannover, 1.FC Union Berlin, V.I.R.U.S. e.V., Spvgg Fürth, Hansa Rostock, Fanszene Rostock, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Austria Wien, PSV Eindhoven, 1860 München, RB Leipzig, Deviants Münster, Preußen Münster, VfL Osnabrück, VfL Wolfsburg, Borussia Mönchengladbach, Kleinstadtgang Ultras, FC Erzgebirge Aue, Black Blue Fighters, SC Paderborn, SC Freiburg, Fortuna Düsseldorf, Football Supporters Federation, Twenty´s Plenty, BVB Freunde Deutschland, Du musst kämpfen, Johnny Heimes, Darmstadt 98, Eintracht Braunschweig, Cattiva Brunsviga, Borussia Dortmund, Mainz 05, Fanhilfe Magdeburg, Datei Gewalttäter Sport, SC Freiburg, Hannover 96, Benjamin Köhler, 1.FC Köln, Wilde Horde, Galatasaray Istanbul, Fenerbahce, DFB, DFL, Werder Bremen, Kevin Großkreutz, Nationalmannschaft, Fanprojekt Köln, fans1991, Fankultur
11.05.2021 00:17:31
Refugees Welcome, BILD not welcome, Anklage gegen Valentin. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen, etc.: Borussia Dortmund, Schalke 04, SC Paderborn, Black-Blue Fighters, Union Berlin, Hamburger SV, FC St. Pauli, Werder Bremen, FC Bayern München, 1860 München, Bayer Leverkusen, Schalker Fanclub Verband, Preußen Münster, VfL Osnabrück, Rot-Weiss Essen, Ultras Essen, Vandalz, Rude Fans, Nortshide Crew, VfL Wolfsburg, Dynamo Dresden, SV Darmstadt 98, Rot-Weiß Oberhausen, Hogesa, Borussia Mönchengladbach, 1.FC Köln, Ultras Frankfurt, Förderkreis Nordtribüne e.V., Nein zu RB, Unsere Kurve, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, Supporters Club, SC Freiburg, Dreisamstadion, VfL Bochum, Kein Zwanni, TSG Hoffenheim, 1. FC Nürnberg, Mainzer Fanhilfe, Karlsruher SC, Randale-Euro, FC Augsburg, Legio Augusta, Rot-Schwarze Hilfe Nürnberg, Viola Fanatics, Austria Wien, Sparta Prag, Fankultur
06.05.2021 01:14:44
Steven, Marc und Lukas haben für euch direkt nach Abpfiff die Partie gegen den SC Freiburg besprochen. Natürlich geht es auch kurz um Jens Lehmann und natürlich auch um die nächste Partie gegen die Arminia aus Bielefeld. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Photo: IMAGO #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
23.04.2021 00:18:19
Schalke und der BVB, Anschlag auf den Fenerbahce Mannschaftsbus, die DFL soll die Kosten eines Polizeieinsatzes in Bremen übernehmen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: RB Leipzig, Wuppertaler SV, Rot-Weiss Essen, Babelsberg 03, Pro Fans, Spielansetzungsmonster, SAM, Borussia Dortmund, Stadiondeckel, Werder Bremen, Mainz 05, Alemannia Aachen, Rot-Weiß Oberhausen, Kickers Offenbach, Hessen Kassel, Scena Chassalla, 1. FC Nürnberg, 1860 München, Löwenfans gegen Rechts, SC Freiburg, Corrillos, Natural Born Ultras, NBU, Fenerbahce Istanbul, Hannover 96, Martin Kind, Gunter A. Pilz, Westaflia Herne, Rot-Weiß Erfurt, Steigerwaldstadion, HSV Supporters Club, Hamburger SV, Fanprojekt, Passione Paderborn, Eintracht Frankfurt, Waldstadion, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Werder Bremen, Wuppertaler SV, Spvgg Velbert, Rot-Weiss Essen, Ultras Essen, Port Said, Al Ahly, Chosen Few, Fortuna Düsseldorf, F95 Antirazzista, Dissidenti Ultras, FC United of Manchester, Bayern München, Eintracht Braunschweig, BVB Freunde Deutschland, Ultras Hannover, Juventus Turin, FC Turin,
20.04.2021 00:16:56
Ein schwer erkrankter FC Brügge Fan besuchte zum letzten mal ein Heimspiel, neue Erkenntnisse zur Hillsborough Tragödie und in Dortmund gab es kein Bier für Rassisten. Um diese drei und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hallescher FC, Halle-Ost, Hansa Rostock, Wilde Horde, Coloniacs, 1.FC Köln, Sottocultura, Borussia Mönchengladbach, Supporters Direct, Kevin Großkreutz, Borussia Dortmund, Schalke 04, Hugos, Vfr Aalen, Crew Eleven, TSG Hoffenheim, Union Berlin, SAM, Fortuna Düsseldorf, VfB Stuttgart, Hertha BSC, Dynamo Dresden, Großaspach, SC Freiburg, Corillos, FC Brügge, Lorenzo Schoonbaert, Daniel Nivel Stiftung, BVB-Fanabteilung, RB Leipzig, Hannover 96, Fanbeauftragter, DFB, FC Chelsea, Chelsea Headhunters, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Karlsruher SC, FC St. Pauli, Millerntor Roar, Werder Bremen, Zamalek, Enppi, Ultras White Knights, Lokomotive Leipzig, Rot-Weiss Essen, Ultras Essen, Babelsberg, Filmstadt Inferno, Dissidenti Ultras, Rudolf Harbig Stadion, Fankultur.
16.04.2021 00:13:35
"Kämpfen Benny Köhler", "Je suis Boys Köln", Ultras Frankfurt verhindern NPD-Demo. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: München Hooligans Rot, FC Bayern München, Ultras Frankfurt, Eintracht Frankfurt, SC Freiburg, Rot-Weiß Erfurt, Division Duisburg, MSV Duisburg, OGC Nizza, Schickeria München, FC Augsburg, Legio Augusta, Wilde Horde, Commando Cannstatt, VfB Oldenburg, Fan- und Förderabteilung, Erzgebirge Aue, RB Leipzig, Union Berlin, VfL Bochum, TSG Hoffenheim, Ultras Gelsenkirchen, FC Schalke 04, Fanladen St. Pauli, Fortuna Düsseldorf, 1.FC Köln, Borussia Möchengladbach, Spvgg Fürth, Cosa Nostra, 1860 München, Gunter A. Pilz, Fanforscher, 1. FC Kaiserslautern, Rot-Weiße Hilfe, Green White Angels, VfL Wolfsburg, FV Illertissen
05.04.2021 01:07:04
In Folge #02 sprechen Christoph und David über den Heimsieg gegen den SC Freiburg, reagieren auf euer Feedback zur ersten Folge und erklären unsere Berichterstattung zur Personalie Hütter und den Kommentaren, die uns einen Aprilscherz andichteten. Außerdem haben wir auf euren Wunsch hin ausführlich über Jochen Breyers ZDF-Doku zum Konflikt zwischen den Ultras und Hopp gesprochen. Dazu haben wir uns Simon dazu geholt. Er ist Mitglied der aktiven Fan- und Ultraszene und hat in uns in seiner Funktion als Sprecher der Fanhilfe Mönchengladbach spannende Einblicke gegeben. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/mitgeredet/message
02.04.2021 00:17:35
HoGeSa Demo in Köln, BVB hebt 119 Stadionverbote auf, Martin Kind kündigt Ruckzug an. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Spieltagsansetzungsmonster, FC Augsburg, Commando Cannstatt, Nein zu RB!, Jahn Regensburg, Red Generation, Ultras Regensburg, Rapid Wien, Hansa Rostock, Stuttgarter Kickers, SSV Reutlingen, SC Paderborn, RB Leipzig, Heidenheim, Bonner SC, Fortuna Düsseldorf, Supporters Club Düsseldorf, Dissidenti, Lokalrunde, ZIS, Rot-Weiß Erfurt, Steigerwaldstadion, Szene E, Brigade Ultras, VfL Wolfsburg, FSV Mainz 05, Borussia Dortmund, Schalke 04, Lokomotive Leipzig, Brigade Nord, HoGeSa, FC St. Pauli,BAFF, Bündnis Aktiver Fussball Fans, Königsblaue Hilfe, DFL, BAG, Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte, SC Freiburg, Borussia Mönchengladbach, Scenario Lok,
16.03.2021 00:15:09
HSV Mitglieder stimmen für Ausgliederung, Dissidenti Ultras werden angegriffen und in Berlin plant man ein WM-Wohnzimmer. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hansa Rostock, RB Leipzig, Union Berlin, Unsere Kurve, KFC Uerdingen, Ultras Krefeld, 1.FC Kaiserslautern, Fanprojekt, Passolig, Fenerbahce, Galatasaray, Besiktas Istanbul, 1.FC Nürnberg, Hannover 96, SC Freiburg, Fortuna Düsseldorf, Dissidenti Ultras, Bushwhackers, Rot-Weiss Essen, Speziale Libero, Borussia Dortmund, Chemie Leipzig, Dynamo Dresden, Spvgg. Fürth, Sportpark Ronhof, Bayer Leverkusen, Ultras Leverkusen, FC Bayern München, Viagogo, VfL Bochum, Ultras Bochum, Rot-Schwarze Hilfe, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Ultras Düsseldorf, Supremus Dilectio, SV Wehen Wiesbaden, DFB, Hamburger SV, VfL Osnabrück, Pogon Stettin, Inter Mailand, AS Rom, SSC Neapel, Ajax Amsterdam, Feyenoord Rotterdam, Twente Enschede, Fankultur
14.03.2021 00:59:30
Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk feiern wir den Heimsieg unserer 05er gegen den SC Freiburg. Ein Spiel im Zeichen des Torhüter-Duells, in dem Boëtius die Überraschung des Tages ist, Svenssons Ingame-Coaching sitzt und sich Robin Quaison mit einem Tor zurückmeldet. Außerdem nehmen wir die Rolle von Jeremiah St. Juste und Leandro Barreiro unter die Lupe und knöpfen uns die Kapitänsbinde vor.
02.03.2021 00:12:50
Fankongress von ProFans und Unsere Kurve, Revierderby ohne Gästefans? Ich bereue diese Liebe nicht! Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, UGE, Hannover 96, Fanhilfe Hannover, FC Bayern München, Arsenal London, SV Austria Salzburg, VfB Oldenburg, Werder Bremen, 1.FC Nürnberg, Max-Morlock-Stadion, Sportfreunde Siegen, ProFans, Unsere Kurve, Fankongress, Borussia Dortmund, DFB, DFL, Andreas Rettig, Rot-Weiss Essen, MSV Duisburg, Union Berlin, Djurgarden, Dynamo Dresden, Gelb Schwarze Hilfe, Rot Weiß Erfurt, SC Freiburg, Fankultur
12.02.2021 01:19:23
Intro und Begrüßung Rückblick auf das Spiel in Bielefeld Rückblick auf das Spiel SC Freiburg vs. BVB Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. SC Freiburg Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Abgesang Das Saison Tippspiel 2020/21 Saison Tippspiel Die Tipps Sa. 13. Februar 15:30 Uhr SV Werder Bremen vs. SC Freiburg Tipps Carsten 1:0 Sami 2:1 Stefan 3:1 Julian 0:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Die Bielefeldverschwörung - Wilsberg (ZDF-Mediathek) Pyro Empfang von Dynamo Dresden, nach dem Derbysieg gegen den 1. FC Magdeburg (YouTube) Sami Der Prinz von Bel Air Reunion (YouTube) Julian Lupin (Netflix) Fever Pitch (Amazon Affiliate Link) Spodcast Freiburg (Podcast) Die Werder Rauten Playlist Die Werder Rauten Playlist (Spotify) Die Werder Rauten Playlist (Apples Musik) Die Werder Rauten Playlist (Deezer)
01.02.2021 01:31:06
Herzlich Willkommen zur Bolzplatz-Edition von kicker meets DAZN! Vincenzo Grifo vom SC Freiburg ist in dieser Woche nämlich zu Gast und spricht nicht nur über die persönliche Wohlfühloase im Breisgau und Trainer Christian Streich, sondern vor allem auch über seine fußballerische Ausbildung auf dem heimischen Bolzplatz und gefälschte Trikots von Roberto Baggio. Außerdem gibt’s alle Infos zum abgelaufenen Bundesliga-Spieltag inklusive Analyse der starken Frankfurter Saison mit kicker-Reporter Julian Franzke. Und als wäre das nicht eh schon viel zu viel, lüften Zan und Lexi ihre Wintertransfers beim kicker-Managerspiel und ein ganz dunkles Geheimnis in Schlüters Vergangenheit. Sport frei! - 00:00:00 – Begrüßung - 00:05:55 – Vincenzo Grifo - 00:48:07 – Stuttgart-Mainz, Leipzig-Leverkusen + Frankfurt-Hertha - 01:11:06 – Eintracht Frankfurt (mit kicker-Reporter Julian Franzke) - 01:21:16 – kicker-Managerspiel, restlicher Spieltag und Verabschiedung
26.01.2021 00:15:20
Um Todesstrafen in Ägypten, einem tödlichen Hubschrauber-Unfall bei einer Polizeiübung in Berlin und Auseinandersetzungen am Dortmunder Flughafen geht es unter anderem in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hannover 96, Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, SC Freiburg, Corillo Freiburg, Werder Bremen, Hertha BSC, Eintracht Braunschweig, Ultras Braunschweig, Cattiva Brunsviga, Preußen Münster, VfL Osnabrück, 1.FC Kaiserslautern, Waldhof Mannheim, Schalke 04, Skopje, Dynamo Dresden, Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte, BAG, Hallescher FC, Darmstadt 98, Al Ahly Kairo, Al-Masry, FC Augsburg, Infamous Youth, Schalke 04, Galatasaray Istanbul, ultrAslan, Dynamo Dresden, Wuppertaler SV, Lok Leipzig, FC United of Manchester, Bundespolizei, TSG Hoffenheim, B-Block Brigade, Crescendo Hohenlohe, Fanatics Heidelberg, Dementio Boys, Netzwerk Rostock, Hansa Rostock, 1.FC Köln, Kein Zwanni, QFF, Queer Football Fanclub, Rot-Weiss Essen, Alemannia Aachen, FC St. Pauli, Fankultur
25.01.2021 48:41
Die dritte Folge dieser Englischen Woche kommt pünklich zum Montagmorgen. Anlässlich des 18. Spieltags sprechen wir darin unter anderem über die schwächelnden Bayern-Verfolger, die Entlassungen von Labbadia und Preetz in Berlin sowie die Spielweise des SC Freiburg. Außerdem wird ein Weltmeister gewürdigt, der seine Karriere beendet - Guten Appetit!
22.01.2021 00:13:49
Uli Hoeneß findet Bengalos toll, die UGE den SFCV nicht mehr, und Dresdner Fans bekamen auch ohne Dynamo Eintrittskarten. Um diese drei und vieler weiterer Berichte geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Lazio Rom, Young Boyz Hoffenheim, TSG Hoffenheim, Eintracht Frankfurt, Football Supporters Federation, FSF, Greuther Fürth, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, SFCV, Weekend Brothers, VfL Wolfsburg, Mainz 05, Borussia Dortmund, Fanprojekt, Schachtjor Donezk, Frenetic Youth, Generation Luzifer, Pfalz Inferno, 1.FC Kaiserslautern, Dynamo Dresden, 1.FC Nürnberg, Max Morlock Stadion, Hannover 96, Rote Kurve, SpoBis, Fußballfans gegen Homophobie, FC Augsburg, BFC Dynamo, Erzgebirge Aue, SC FreiburgPro Fans, Fanhilfe Hannover, Fankultur
11.01.2021 01:29:46
Hefte raus, jetzt wird analysiert! Keine Sorge, in der neuen Folge geht's aber nicht um Stochastik oder Gedichtsinterpretation, sondern ausführlich um die beiden Topspiele des Wochenendes Gladbach gegen Bayern und Leipzig gegen Dortmund. Dafür haben wir uns mit Robin Dutt einen echten Fußballlehrer eingeladen, der erklärt, was die Fohlen und der BVB bei ihren Siegen besonders gut gemacht haben. Außerdem verrät er, wie groß die Fußstapfen von Volker Finke in Freiburg waren und die Besonderheit bei den Vertragsverhandlungen damals mit Werder Bremen. Dazu reden wir mit kicker-Reporter Carsten Schröter-Lorenz über das Team der Stunde aus Freiburg und hitzige Ranglisten-Konferenzen in der kicker-Redaktion. Und ja, liebe Schalke-Fans, über den königsblauen Wunderknaben Matthew Hoppe wird natürlich auch gesprochen... - 00:00:00 – Begrüßung - 00:04:02 – Robin Dutt I (Analyse Gladbach-Bayern und Leipzig-Dortmund - 00:44:22 – Robin Dutt II (seine Karriere) - 00:59:01 – Schalke 04 - 01:10:57 – SC Freiburg (mit kicker-Reporter Carsten Schröter-Lorenz) - 01:24:36 – kicker-Managerspiel und Verabschiedung
10.01.2021 01:04:37
In Folge 175 befassen wir uns mit einem aufstrebenden Youngster, einem Mitglied der Hoeneß-Dynastie und entschlüsseln nebenbei das Erbgut des SC Freiburg. Viel Spass!
08.01.2021 00:18:10
Schalke zeigt Unity/Desperados Fahne, Keine Eintracht mit Nazis, DFL Sicherheitspapier Sicheres Stadionerlebnis. Drei der Themen, um die es unter anderem in dieser Folge geht. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine /Gruppierungen etc.: Dynamo Dresden, VfL Bochum, Fantastic Supporters, Hallescher FC, FC Hansa Rostock, Eintracht Frankfurt, Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Montpellier, Borussia Dortmund, Hannover 96, Ultras Hannover, Eintracht Braunschweig, Hertha BSC, 1. FC Kaiserslautern, Frenetic Youth, Devil Corps, Kerberos, Beckumer Jungs, 1.FC Köln, Wilde Horde, Ultras Braunschweig, Rudolf-Harbig Stadion, DFL, DFB, Stradevia 907, 1. FC Nürnberg, Greuther Fürth, Hamburger SV, Viagogo, VfB Oldenburg, 1. FC Magdeburg, Union Berlin, St. Pauli, Turnschuh Crew, Sportfreunde Siegen, GdP, Gewerkschaft der Polizei, Fananwälte, TSG Hoffenheim, B-Block Brigade, Crescendo Hohenlohe, Fanatics Heidelberg, Dementio Boys, Young Boyz, Ultras Leverkusen, Bayer Leverkusen, Karlsruher SC, SC Freiburg, ProFans, Fankultur
05.01.2021 00:14:43
Im September 2012 ging es u.a. um den Sicherheitsgipfel, Fick dich DFB Bannern und roten Sitzbänken in Giesing. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Lok Leipzig, RB Leipzig, Regionalliga, 1.FC Köln, Pezzoni, 1860 München, Bayern München, Fanhilfe, Hannover 96, BAG, Bundesarbeitsgemeinschaft der Fananwälte, Stadionverbot, DFB, DFL, FC Carl-Zeiss Jena, FSV Zwickau, Alemannia Aachen, Karlsbande, SC Freiburg, Supporters Crew, VfB Lübeck, Ultra Kollektiv, Union Berlin, Hertha BSC, Fortuna Düsseldorf, Football Supporters Europe, Sportfreunde Siegen, TuS Erndtebrück, Scenario Lok, Blue Caps, SOS Ligue 2, Borussia Dortmund, St. Etienne, Magic Fans, Queer Football Fanclub, Preussen Münster, Deviants, Mainz 05, Erzgebirge Aue, RB Salzburg, Salzburg Patriots, Hillsborough, Chemnitzer FC, Dynamo Dresden, Squadra Celeste, Kaotic, Ostpack, Hamburger SC, Chosen Few, Fankultur
04.01.2021 02:23:47
Frohes neues 2021! Die Winterpause verkommt in dieser Saison eher zur Weihnachtspause, sodass der Ball in der Bundesliga bereits seit Anfang Januar wieder rollt. Grund genug für Alex, Mischa und Dennis aktuelle Geschehen zu kommentieren. Darüber hinaus werfen die Drei einen Blick auf die Premier League und das aktuell sehr spannende Titelrennen in der teuersten Liga der Welt. Hört uns auch über www.meinsportpodcast.de. Den hochklassigen Fußballblog mit SC Freiburg-Bezug von Mischa erreicht ihr unter: http://zerstreuung-fussball.de/ !
01.01.2021 00:13:31
Karlsbande vs. Aachen Ultras, V-Männer in den Fanszenen, neue Gruppe in Bremen, Dynamos klauen Fantastic Supporters Fahne, Nazi Spruchband auf der Dortmunder Südtribüne. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen: Eintracht Frankfurt, 1.FC Nürnberg, Rot Schwarze Hilfe, Primera Division, Bayer Leverkusen, 1. FC Köln, Werder Bremen, Caillera, Racaille Verte, BAFF, Alemannia Aachen, Karlsbande, Westwall, Alemannia Supporters, Aachen Ultras, VfL Bochum, Dynamo Dresden, Fantastic Supporters, Ultras Dynamo, Ultras Babelsberg, SC Freiburg, Supporters Crew, TuS Koblenz, Inferno Koblenz, Chemnitzer FC, TSG Hoffenheim, Berliner AK, DFB, DFL, PAOK Saloniki, Rapid Wien, Fanprojekt, Club Nr.12, Bayern München, Fankultur
01.01.2021 00:16:14
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Viele Mannschaften haben in diesem Jahr nicht unbedingt die positivsten Erfahrungen gesammelt. Das gilt wohl auch für die TSG aus Hoffenheim, den SC Freiburg und die SGE aus Frankfurt. Nur bei Bayer 04 dürfte die Wehmut, dass dieses Jahr zu Ende geht ein wenig größer sein als bei den Vorgenannten. Immerhin lief die neue Saison für die Werkself sehr erfolgreich, erst am letzten Spieltag musste man die Tabellenführung im direkten Duell gegen die Münchner abgeben. Ob nun gegen die Eintracht das neue Jahr ähnlich positiv eingeläutet wird? Und was erwartet uns bei Hifgenheim gegen Freiburg? Moderator Julius Eid, Louis Löser (Hoffenews), Michael Schröder (Füchsletalk) und Christoph Senft sprechen über TSGSCF und SGEB04....
29.12.2020 00:14:14
Im Juli 2012 gab es den Sicherheitsgipfel, das Georg-Melches Stadion konnte nicht unter Denkmalschutz gestellt werden und der FC United of Manchester bekam ein neues Stadion. Um diese und einiger weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Saalefront Ultras, Pyrotechnik, EM2012, Sicherheitsgipfel, Stehplätze, BAFF, 1.FC Köln, Mainz 05, Stadionverbot, Kalrsruher SC, Jahn Regensburg, Hannover 96, Karlsruher SC, 1860 München, FC Bayern, Arbeitsgruppe Fankultur, Union Berlin, Fortuna Düsseldorf, SC Freiburg,Wilde Jungs, Rot Schwarze Hilfe Nürnberg, DFB, DFL, Red Fanatics, Georg-Melches Stadion, Pfalz Inferno, Frenetic Youth, SV Waldhof Mannheim, Hapoel Tel Aviv, Offenbacher Kickers, Rapid Wien, Austria Wien, Borussia Dortmund, Hamburger SV, Kein Zwanni
27.12.2020 01:07:02
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Was für ein Jahr! Vermutlich hat sich so ziemlich jeder das Jahr 2020 vor ziemlich genau einem Jahr anderes vorgestellt oder gewünscht, nicht nur sportlich, sondern ganz allgemein - war dann doch eher in seiner Gesamtheit Murks. Die allgemeinen Umstände haben auch dazu geführt dass wir im November nicht aufgenommen haben, manchmal grätscht das Privatleben unangenehm in die heile Füchsletalk-Podcast-Welt. Nichtsdestotrotz haben wir uns zum Jahresende noch mal am SC Freiburg Podcast Lagerfeuer für einen Jahresrückblick versammelt, erst ganz bequem, und am Ende auch noch mal durchaus ein bisschen unbequem: Michael Schröder, Sven Metzger und Philipp Schneider sprechen unter anderem über folgende Themen: Goldener Dezember beim SC Freiburg - 3 Spiele, 9 Punkte, 5 Mal in Folge ungeschlagen Freiburg gegen Schalke - Erwartungen und Realität kleiner Exkurs in die UEFA Conference League Erinnerungen werden wach: Freiburg spielt in Estoril Pokalspiel in Stuttgart - ein Duell auf Augenhöhe? Highlight jeder Dezemberfolge: der Fuchs des Jahres! Der Fuchs des Jahres - hinter den Kulissen in den Tief...
24.12.2020 02:14:05
Schöne Bescherung: Der VfB Stuttgart gewinnt gegen den SC Freiburg. Und das auch noch zuhause! Ein Tor von Sasa Kalajdzic in der ersten Halbzeit und eine unfassbar abgezockte Defensivleistung bringt den VfB Stuttgart ins Pokal-Achtelfinale. Der verdiente Abschluss eines tollen Fußball-Jahres! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky
22.12.2020 00:13:47
Fortuna Düsseldorf steigt in die 1. Bundesliga auf und entfacht eine Diskussion zum Thema "Fußball und Gewalt", die Fluchtlichtmasten des Stahlstadions sollten gerettet werden und in Essen gab es das letzte Spiel im Georg-Melches-Stadion. Um diese drei und einiger weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Hansa Rostock, Alemannia Aachen, Karlsbande, Aachen Ultras, Mainz 05, Borussia Dortmund, Bayern München, Schalke 04, Eintracht Frankfurt, Fortuna Düsseldorf, Dynamo Dresden, Arminia Bielefeld, VfL Osnabrück, Preußen Münster, Werder Bremen, 1.FC Kaiserslautern, Cardiff City, AS Bari, Stahl Brandenburg, Stahlstadion, FC Basel, FC Luzern, Rot-Weiss Essen, Georg Melches Stadion, Fananwälte, Hertha BSC, SC Freiburg, BVB Fanabteilung, Stehplätze, Lok Leipzig, 1. FC Nürnberg, Max Morlock Stadion, Fankultur
15.12.2020 00:13:25
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Der BVB hat problematische Tage hinter sich. Erst verlor man haushoch gegen den VFB Stuttgart, dann wurde die Trennung von Trainer Lucien Favre verkündet. Sein ehemaliger Co-Trainer Edin Terzic übernimmt und muss gegen Angstgegner Werder Bremen beweisen, dass er sich vom Schweizer Trainer emanzipieren und die Dortmunder zurück in die Spur bringen kann. Doch bei allen Problemen beim schwarzgelben Rivalen, ist bei den Schalkern wohl im Moment kaum die Zeit für Häme. Die Königsblauen konnten in einem Spiel, welches von den schlimmen Bildern der Kopfverletzung von Mark Uth überschattet wurde, mal wieder nicht die so begehrten drei Punkte sammeln. Erst in der Nachspielzeit gab man eine Führung gegen den FC Augsburg aus der Hand. Es scheint einfach nichts so wirklich gelingen zu wollen. Ob der SC Freiburg nun der Gegner ist, der das Ende der königsblauen Misere bedeutet? Moderator Julius Eid, Marko Meisel und Fabian Kukovicic (Knappencast) sprechen über die anstehenden Partien zwischen Werder Bremen und dem BVB sowie zwischen Schalke 04 und dem SC Freiburg....
12.12.2020 00:27:30
Nach einem wichtigen Heimsieg gegen Mainz 05 gehts gleich zum nächsten "Kellerduell" nach Freiburg. Gewinnen die Bielefelder kann Arminia in der Tabelle sogar an Freiburg vorbeiziehen und den Relegationsrang verlassen. Aus Baden-Würtemberg Punkte mitzunehmen wäre grossartig, ein Dreier würde sogar etwas Luft im Abstiegskampf bedeuten. Freiburg zeigte sich nach der enttäuschenden Niederlage gegen Mainz zuletzt aber deutlich stabiler und ist seit zwei Spielen ungeschlagen. Im Podcast gibt es alle Infos zum Spiel, dem aktuellen Personal und den voraussichtlichen Aufstellungen beider Teams. Im zweiten Teil der Episode gibt es ein Interview mit Frank Rischmüller. Frank Rischmüller ist die Stimme des SC Freiburg im Radio. Im Januar wird er sein 1.000 Spiel in Folge als Reporter für baden.fm übertragen. Wer könnte also besser geeignet sein um anlässlich des Gastspiels der Arminen in Freiburg über den Sportclub zu sprechen? Doch Frank ist auch in Bielefeld eine Legende! Ob als Kind bzw. Jugendlicher nach dem ersten Bundesliga-Aufstieg in den 70er Jahren, als Inititiator eines der bekanntesten Fan-Gesänge, als Redaktionsleiter der Alm-Post oder auch als erster Arminia-Reporter für Radio Bielefeld - die Liste der Anekdoten und Geschichten von Frank rund um Arminia ist lang und absolut spannend zu hören. Die absolut hörenswerte ungekürzte Fassung des Gesprächs mit Frank Rischmüller kannst Du bei "Football was my first love" unter https://footballwasmyfirstlove.com/de/podcasts/b70662bb915dc1c70f3316d3804c908e hören Das komplette Spiel kannst Du auch heute über den Livestream des Arminia Supporters Club verfolgen. Ab 15:20 berichtet mein Kollege Thorben Niermann live aus dem Schwarzwald-Stadion. Hier der Link zum ASC-Livestream: https://www.arminia-supporters-club.de/medien/asc-livestream/
12.12.2020 00:38:24
Frank Rischmüller ist die Stimme des SC Freiburg im Radio. Im Januar wird er sein 1.000 Spiel in Folge als Reporter für baden.fm übertragen. Wer könnte also besser geeignet sein um anlässlich des Gastspiels der Arminen in Freiburg über den Sportclub zu sprechen? Doch Frank ist auch in Bielefeld eine Legende! Ob als Kind bzw. Jugendlicher nach dem ersten Bundesliga-Aufstieg in den 70er Jahren, als Inititiator eines der bekanntesten Fan-Gesänge, als Redaktionsleiter der Alm-Post oder auch als erster Arminia-Reporter für Radio Bielefeld - die Liste der Anekdoten und Geschichten von Frank rund um Arminia ist lang und absolut spannend zu hören.
08.12.2020 00:10:22
Ausschreitungen beim Schweinske-Cup, Urteil zu A.C.A.B. und Aston Villa plante Stehplatzbereiche wieder einzuführen. Um diese und weitere Berichte geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Borussia Dortmund, VfL Wolfsburg, Waldhof Mannheim, Ultras Mannheim, FC St. Pauli, VfB Lübeck, Nordkurve 12, Bayer Leverkusen, FC Zürich, DFB, DFL, Pyrotechnik, Ultras Darmstadt, Ajax Amsterdam, AZ Alkmaar, Austria Wien, Rapid Wien, SC Freiburg, Wilde Jungs Freiburg, Borussia Mönchengladbach, Bayern München, Sportschau, 1.FC Nürnberg, Aston Villa, Kein Zwanni für nen Steher, Hansa Rostock, Club Nr.12
04.12.2020 00:15:40
Angriff auf die Aachen Ultras und späteres Blockverbot für diese in Braunschweig, Knochenbrüche bei einem 12jährigen Fan nach Polizeieinsatz in Frankfurt, und Einstellung des Verfahrens in der Hoffenheimer Akkustik Affäre. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beiteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Babelsberg, Dynamo Dresden, FSV Frankfurt, RB Leipzig, Borussia Dortmund, Bayern München, Hansa Rostock, St. Pauli, VfL Osnabrück, Waldhof Mannheim, Ultra 1894 Karlsruhe, Karlsruher SC, Eintracht Frankfurt, Kein Zwanni, Pyrotechnik legalisieren, Alemmania Aachen, Erzgebirge Aue, Aachen Ultras, Alemannia Supporters, Karlsbande Ultras, Racaille Verte, Fortuna Düsseldorf, Union Berlin, Ultras Düsseldorf, TSG Hoffenheim, Lippstadt, Hamm, Viktoria Pilsen, FC Schalke, SC Freiburg, Wilde Jungs, Werder Bremen, Ajax Amsterdam, AZ Alkmaar, TeBe Berlin, FC Viktoria Frankfurt/Oder, Fankultur
01.12.2020 01:53:39
In dieser Folge nehmen Justus, Mischa und Dennis Abschied von einer Legende -Diego Armando Maradona starb leider bereits in der letzten Woche im Alter von 60 Jahren. Und die unschönen Themen reißen nicht ab. Jobi darf bleiben und wat is eigentlich bei Schalke los? Anschließend wird der Fokus auf die beiden Berliner Clubs gelegt, deren Saisonstart unterschiedlicher nicht sein könnte. Natürlich äußern sich Justus und Mischa auch noch zu ihren Lieblingsclubs ausführlich (Eintracht Frankfurt und SC Freiburg). Ihr wollt auch mehr über den SC Freiburg lesen? Dann schaut doch mal bei Mischas Blog vorbei: http://zerstreuung-fussball.de/ Hört uns auch bei unseren Freunden von meinsporpodcast.de
27.11.2020 00:09:14
Choreoverbot nach kritischem Spruchband in Freiburg, Trikotentsorgung für den wohltätigen Zweck in England und die Harlekins kritisierten die Prostitution Herthas. Um diese und weiterer Themen ging es im Oktober 2011. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: GC Zürich, FC Zürich, Hertha BSC, Harlekins, Bayern München, Werder Bremen, Alemannia Aachen, Ultras Gera, BSG Wismut Gera, Wacker Nordhausen, FasZINNation, VfL Wolfsburg, FSV Frankfurt, Senseless Crew, broken adolescene, Fortuna Düsseldorf, Hansa Rostock, St. Pauli, Ultra St. Pauli, Eintracht Frankfurt, SC Freiburg, Wilde Jungs, Natural Born Ultras, Manchester United, Manchester City, Carl Zeiss Jena, SV Babelsberg, Fanprojekt, Hannover 96, Rote Kurve, 1.FC Kaiserslautern, Borussia Dortmund, Fankultur
08.11.2020 00:20:33
In dieser Folge stelle ich euch das Fanzine "Die Plaudertasche" vor. Für dieses Zine hatte ich mehrere Berichte geschrieben, die ich euch hier vortrage. Folgende Spiele aus der Hinrunde der Saison 1998/99 sind mit dabei: Chemnitzer FC-SC Freiburg, VfL Wolfsburg-SC Freiburg, VfL Bochum-SC Freiburg, Werder Bremen-SC Freiburg, KFC Uerdingen-1.FC Köln, MSV Duisburg-Hertha BSC, VfL Bochum-Hertha BSC, Borussia Dortmund-Schalke 04. Borussia Mönchengladbach-SC Freiburg und Borussia Dortmund-Eintracht Frankfurt. Viel Spaß beim Hören!
05.11.2020 00:48:50
Zwei Punkte pro Sieg, je einer für ein Unentschieden: Hinter dem Meister aus Dortmund (mit 49:19 Punkten) tummeln sich auf den Folgeplätzen Werder Bremen (48:20) und der SC Freiburg (46:22) – so liest sich die Abschlusstabelle der Bundesliga im Sommer 1995. Ab der Saison 95/96 wurden dann drei Punkte für einen Sieg vergeben. Ziel war es, den Fußball offensiver und attraktiver zu gestalten. In der siebten Folge sprechen wir über die 3-Punkte-Regel und mögliche Alternativen. Ist der Fußball durch die 3-Punkte-Regel wirklich attraktiver geworden? Fallen nun mehr Tore? Wie könnte man die Punktevergabe regeln, damit Spiele spannender werden? Und warum könnte ausgerechnet der bulgarische Fußball der 80er-Jahre ein revolutionäres Vorbild darstellen? Für diese Folge haben wir mit Peter Hammer telefoniert. Der Mathematiker aus Zürich hat uns Einblicke in das von ihm und seinem Team entwickelte 7-Punkte-System gegeben, bei dem Siege mit bis zu 7 Punkten belohnt werden können. Wir bedanken uns für die interessanten Denkanstöße! Welches Thema muss unbedingt in der nächsten Folge diskutiert werden? Wir freuen uns über eure Vorschläge und natürlich auch über euer Feedback. Schreibt uns gerne, ihr findet uns bei Facebook oder Instagram. Vielen Dank! Quellen: Weitere Infos zum 7-Punkte-System: http://www.siebenpunkte.ch/ Der Psychologie-Artikel: https://www.psychologie-aktuell.com/news/aktuelle-news-psychologie/news-lesen/fussball-drei-punkte-regel-animiert-nicht-zu-sturmlaeufen.html
01.11.2020 00:39:33
Am 01.11.2001 ging es für mich früh morgens los nach Zürich zum Spiel gegen St. Gallen, 3 Wochen später zu Feyenoord Rotterdam. Heute, am 01.11.2020, also 19 Jahre später, blicke ich auf die beiden Touren zurück und erzähle euch etwas darüber. Viel Spaß beim Hören!
30.10.2020 01:00:33
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Im Herbst lieber mehr Punkte als Süßigkeiten oder gar Kürbisse sammeln wollen in der Oktoberausgabe des Füchsletalks: Moderator Sven Metzger (@Zugzwang74 bei Twitter), Michael Schröder (@fuszball), Philipp Schneider (@Schutzschwalbee) und Dominik Naab (@mit2iundk). Wir blicken zurück auf spukige Spiele im Oktober, voraus auf wieder gruhuhuselige Geisterspiele im November, machen einen kleinen Ausflug zur zweiten Mannschaft um mit unserem kleinen Kürbiseimer doch ein paar Sweets abzuholen, schließlich führt die Mannschaft die Tabelle in der Regionalliga Süd West an. Ob sie wohl auch aufsteigen will...? Die Themen der Sendung: Begrüßung Spiele im November wieder ohne Zuschauer: gleiche Chance für alle? Freiburg spielt in Berlin und das Publikum zerstört Kochgeschirr. Nun. 4 Spiele ohne Sieg - schauderhaft oder doch eher süß? 2 Heimspiele, 2 Punkte, 2 gefühlte Niederlagen? unsung heroes: die Kickernoten beim SC Offensive: Waldschmidt fehlt und wir warten auf Til Janik Haberer - ein unerwarteter Neuzugang? Michael korrigiert d...
23.10.2020 00:07:49
Die "Pyrotechnik legalisieren - Emotionen respektieren" Initiative startete, Bremer Fans wurden Opfer eines politisch motivierten Anschlags und Gladbach Fans warnten vor der "Initiative Borussia." Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Pyro, Pyrotechnik, Sparta Rotterdam, Telstar, Bayer Leverkusen, 1.FC Köln, Wilde Horde, Saarbrücken, Innwurf, Dynamo Dresden, SC Freiburg, Borussia Mönchengladbach, Werder Bremen, Wanderers, UltrA Team, Racaille Verte, Infamous Youth, Farge Ultras, Borussia Dortmund, TSG Hoffenheim, Energie Cottbus, Fankultur
30.09.2020 01:14:28
In Podcast-Folge 89 reden wir über den VfB-Sieg in Mainz und dessen Folgen sowie über die Enthüllungen des kicker zur Ausgliederungskampagne. Nachdem der SC Freiburg in der Vorwoche seinen Negativlauf in Stuttgart beenden konnte, gewann der VfB am Samstag zum ersten Mal seit 15 Jahren in Mainz. Darüber reden wir mit 05-Fan Felicitas (@FelicitasBoos) vom Mainz-Podcast Die Hinterhofsänger - die wir wir auch schon im Gegnerinterview vor dem Spiel zu Gast hatten - und VfB-Fan Steffen (@bruddelei). Müssen wir uns mehr über die Defensive als über die Offensive Gedanken machen? Ist der VfB jetzt in der Bundesliga angekommen? Und wie ist die Lage in Mainz nach dem Spiel? Das sind unsere Themen, genauso wie ein Ausblick auf das Heimspiel gegen Leverkusen und das große Thema der Woche: Die Enthüllungen des kicker zu "glaubhaftem Guerrilla-Marketing" (über die man schon bei den Podcast-Kollegen von VfB STR von deren Urheber erfahren konnte) und der möglicherweise unerlaubten Weitergabe von Mitgliederdaten im Rahmen der Ausgliederungskampagne. Die Themen im Überblick 00:01:42 Begrüßung 00:06:55 Das 4:1 in Mainz 00:42:37 Die aktuelle Lage nach dem zweiten Spieltag 00:47:18 Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs- und Leihspieler, Hitzlsperger, Ausgliederungskampagne Werdet Gast im Podcast Wir suchen Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter [email protected]! Weitere Infos findet Ihr hier. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
29.09.2020 00:08:35
Lazio Fans baten ihre Mannschaft darum zu verlieren, Fenerbahce feierte den vermeintlichen Meistertitel und die Düsseldorfer Polizei reichte den Ultras Düsseldorf die Hand. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spass beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Lazio Rom, Inter Mailand, Fanprojekt, WM 2010, Schalke 04, Genua, Neapel, SC Freiburg, Fenerbahce Istanbul, Bursaspor, Werder Bremen, Fortuna Düsseldorf, RSC Anderlecht, Bilbao, Arminia Bielefeld, Fankultur
27.09.2020 00:19:28
Diesmal geht es um das Dortmunder Fanzine "Bierstadt Kurier." In der ersten Ausgabe geht es um die Spieler des BVB (Profis und Amateure) und ein paar Hopping-Berichte sind natürlich auch mit dabei. Komplette Berichte gibt es hier im Podcast zu folgenden Spielen: Deutschland-Jugoslawien (WM 1998), Utrecht-Borussia Dortmund, BVB-Hertha, Homburg-BVB (A), BVB(A)-Aachen, Eindhoven-de Graafschap, Münster-BVB(A), SC Freiburg-BVB, Verl-BVB(A), Werder Bremen-BVB, BVB-Schalke und Stuttgart-BVB. Viel Spaß beim Hören!
25.09.2020 01:18:28
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Eine neue Saison, ein neuer Füchsletalk: Zum Saisonauftakt 2020/21 trifft sich Michael (@fuszball) virtuell mit Kerstin Becher (@DerBadenser), Sven Metzger (@Zugzwang74), Philipp Schneider (@Schutzschwalbee) und Dominik Naab (@mit2iundk) - wie vor und nach einer Bundesligasaison schon traditionell in großer Runde und ein bisschen länger als üblich. Wie der Titel bereits erahnen lässt: die Neuzugänge sind ein Thema, willkommen im Breigau, Baptiste Santamaria! Bienvenue, and don't look back in Angers! Die Themen der Sendung im Einzelnen: Begrüßung Zwischenbilanz Fansong-Contest @Millernton Transfers: die Abgänge Transfers: die Neuzugänge Pokalspiel in Mannheim Auftaktspiel in Stuttgart - erster Sieg dort seit gefühlt 1000 Jahren Wieder Publikum in den Stadien - unsere Meinungen dazu ...
22.09.2020 01:13:44
Der VfB ist zurück in der Bundesliga. Im ersten Spiel bezahlt die Mannschaft gegen den SC Freiburg viel Lehrgeld und macht zu einfache Fehler. Kurz nach der Pause liegt der VfB zwischenzeitlich sogar mit 0:3 zurück, kämpft sich dann aber wieder ins Spiel und zeigt Moral. Am Ende steht trotzdem eine 2:3 Niederlage. Welche Erkenntnisse wir aus dem ersten Auftritt gewonnen haben, hört ihr in der 91. Episode des BrustringTalks. Im Fokus stehen nach der Partie auch der Schiedsrichter sowie der VAR - für großen Diskussionsstoff sorgt ein vermeintliches Handspiel. Mit Kerstin (@DerBadenser) sprechen wir über die Partie gegen die Südbadener und die strittigen Schiedsrichterentscheidungen. Zudem teilen wir unsere Gedanken und Eindrücke zu der Teilöffnung der Stadien am 1. Spieltag der neuen Saison. In Stuttgart konnten bis zu 8.000 Zuschauer die Heimniederlage live vor Ort verfolgen. Abschließend werfen wir einen Blick auf die anstehende Auswärtsaufgabe in Mainz. Dort ist der VfB seit 2005 ohne Sieg. Daran gilt es zwingend etwas zu ändern.
20.09.2020 01:08:16
Der VfB hat sein Auftaktspiel in der Bundesliga verloren. Wir reden im Podcast über haarsträubende Abwehrfehler und mutmachende Tore. Seit 2012 hatte der SC Freiburg nicht mehr im Neckarstadion gewonnen und es brauchte zwei Abstiege, schlecht verteidigte Standards und eine Menge Abschlusspech, damit sich das am Samstag änderte. Wir blicken zurück auf den rasanten Saisonauftakt beim 2:3 gegen die Südbadenser. Zu Gast haben wir SCF-Experte Eyüp (@e_eertan) von der Badischen Zeitung und VfB-Fan Tim. Thema ist natürlich die Freiburger Effizienz, das Kartenkonto von Lucas Höler, aber auch die schönen Tore von Sasa Kalajdzic und Silas Wamangituka. Außerdem berichtet Eric von seinem Besuch im Neckarstadion mit Maske. Außerdem blicken wir auf das Auswärtsspiel in Mainz und eine erfolgreiche Woche der Nachwuchsmannschaften. Die Themen im Überblick 00:01:09 Begrüßung 00:08:37 Das 2:3 gegen Freiburg 00:54:21 Die aktuelle Lage nach dem ersten Spieltag 01:00:27 Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs- und Leihspieler, Delpierre Werdet Gast im Podcast Wir suchen Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter [email protected]! Weitere Infos findet Ihr hier. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
28.08.2020 00:06:20
Whiskey gegen Grippeviren, Schalke hebt 54 Stadionverbote auf und in England fühlte man sich wie in den 70er und 80er Jahren. Drei der Themen der heutigen Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: SC Freiburg, Gewalttäter Sport, VfL Wolfsburg, Schweinegrippe, Hannover 96, Wales, Russland, Alemannia Aachen, Bröndby, Legia Warschau, Schalke 04, St. Pauli, Italien, Vuvuzela, WM2010, West Ham United, Millwall
26.08.2020 00:16:15
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Der St. Pauli Podcast Millernton hat gerufen, und wir antworten: gesucht wird DAS Fußball-Vereinslied überhaupt, beim "Grand Prix de la Vereinslieder Song Contest"! Wenn man das wie bei solchen Veranstaltungen üblich abkürzt heißt es GPDLVSC, und wenn irgendwo SC drin vorkommt sind wir natürlich dabei! Allgemeine Infos zum Wettbewerb bekommt ihr direkt beim Millernton hier: https://millernton.de/2020/07/24/bundesliga-grand-prix-de-la-chanson-song-contest/ Unsere vier Vorschläge könnt Ihr Euch bei Youtube anhören, einfach diesen Links folgen: Dominik: https://youtu.be/F0lMJKw120Y Sven: https://youtu.be/W5ssPsc0m4U Michael: https://youtu.be/WSxBPtX_U6k Bonus: https://youtu.be/fYqtuhtVWKM Wählt Euren Favoriten und stimmt bei unserer Umfrage bei Twitter bis zum 30. August ab: https://twitter.com/Fuechsle_talk/status/1298711444289024001?s=20...
18.08.2020 00:06:37
Ein Grippe-Virus sorgte für leere Stadien, der VfL Wolfsburg plante seine Meisterfeier und eine Papierkugel fand den Weg in das WUSEUM. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Hannover, AS Rom, Stirling Albion, Bundesliga, Wolfsburg, Borussia Dortmund, Manchester United, 1860 München, SC Freiburg, Werder Bremen, Hamburger SV, Dynamo Dresden, AC Milan, Mailand, Bundesliga, Fankultur, Ultras
04.08.2020 00:08:45
Neues aus Hoffenheim, Ultras Darmstadt verloren bei einem Hallenturnier ein paar Zaunfahnen und auch irische Fans erlebten eine böse Überraschung. Mit diesen und anderen Meldungen ging es im Jahr 2009 los. Beteiligte Vereine, Organisationen: Waldhof Mannheim, TSG Hoffenheim, Hopp, Irland, SSC Neapel, 50+1, 1.FC Köln, Bayer Leverkusen, Union Berlin, TeBe, Tennis Borussia Berlin, Besiktas, Carsi, Gabriele Sandri, Public Viewing, Fanfeste, BAFF, Erfurt, Darmstadt, Schalke 04, Ultras, Eintracht Braunschweig, Meppen, Oldenburg, Osnabrück, Emden, SC Freiburg, RW Oberhausen
29.07.2020 00:39:37
"Aufsteigen geht hier nicht" / Und auch ein Faxgerät hat im Profifußball nichts zu suchen / Die Gegensätze Finke und Stocker ziehen sich an / Uwe Wassmer erwischt die Bayern tiefgekühlt / Und das Bier danach gibt's noch mit den Fans auf dem Parkplatz
05.07.2020 00:29:37
In der zweiten Ausgabe geht es um die Hinrunde der Saison 1999/2000. Hoppen in NRW und ein paar Auswärtsspiele des SC Freiburg sind die Hauptthemen der Heftes. Auf Berichte mit Spielen folgender Vereine bin ich in diesem Podcast drauf eingegangen: VfL Osnabrück, Energie Cottbus, VfL Bochum, 1. FC Köln, Schalke, Unterhaching, Alemannia Aachen, Waldhof Mannheim, Arminia Bielefeld, SC Freiburg, LR Ahlen, Rot-Weiss Essen, Werder Bremen, Feyenoord Rotterdam, Borussia Dortmund, Lippstadt, Herford, Hertha BSC Berlin. Viel Spaß beim Hören!
02.07.2020 01:42:38
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Da gibt das Füchsletalk Team vor der Spielzeit ein Saisonziel mit realistisch geschätzten 102 Punkten aus 34 Spielen vor, und der SC verpasst es um satte 54 Punkte! Sind wir enttäuscht? Nur ein bisschen. Michael Schröder (@fuszball bei Twitter) trifft sich mit Sven Metzger (@Zugzwang74), Dominik Naab (@mit2iundk) und Philipp Schneider (@Schutzschwalbee) zum Saisonrückblick. Durch die Corona-Pause nicht nur der späteste Rückblick aller Zeiten, sondern auch ein extra langer, es ist schließlich viel passiert! Die Themen der Sendung: Begrüßung Nicht für die Europa League qualifiziert - sind wir enttäuscht? War das gerade eine rhetorische Frage? Der SC Freiburg 2019 / 20 - der Champions League Teilnehmer der Herzen! Die vier Füchse des Jahres - unsere Spieler der Saison Social Media und Instagram: "Quelle: Internet" Corona und die Bundesliga: wie hat's der SC Freiburg gelöst? Geisterspiele - ein persönliches Fazit Abschiedsspiel im Dreisamstadion: aber bitte nur mit allen Zuschauern! Vorschläge und Ideen zur Verteilung der TV Gelder ausgeliehene Spieler - wer kommt zurück, wer geht? potentielle Abgänge in der Sommerpause Die Fr...
19.05.2020 00:07:20
www.kunden-oder-fans.de geht online, auf Schalke protestierte die UGE gegen Arena-Touristen und beim SC Freiburg wurde für den Einsatz eines Megaphons abgestimmt. Drei der Themen die im März 2007 aktuell gewesen sind und um die es u.a. in diesem Podcast geht. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: England, Manchester United, Coventry City, Aston Villa, Premie League, EM 2008, UEFA, Borussia Mönchengladbach, Dortmund, Auerbach, Chemnitz, Schalke 04, Hamburger SV, 1. FC Köln, Rapid Wien, Dynamo Dresden, Ultras, Fankultur, Glasgow Rangers, Karlsruher SC, SV Babelsberg, TeBe Berlin, BFC Dynamo, 1. FC Magdeburg, 1. FC Nürnberg, Bayer Leverkusen, VfL Bochum, St. Pauli, SC Freiburg
28.04.2020 01:11:28
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Mit Helen Breit, die unter anderem bei der Freiburger Supporters Crew und der Faninitiative "Unsere Kurve" aktiv ist, begrüßt das Füchsletalk Team einen kompetenten Gast, um einige der Themen der letzten Folge noch einmal zu vertiefen, und nach der DFL Sitzung erneut zu besprechen. Wir sprechen über die Liga im Allgemeinen, und natürlich den SC Freiburg im Speziellen. Die Themen der Sendung: Begrüßung der Gäste: Helen Breit, Dominik Naab, Sven Metzger und Philipp Schneider Corona-Krise als Chance: warum nicht? Umgang mit Geld in der Bundesliga Kann man als Fan auf Vereine einwirken und die Rahmenbedingungen der Liga ändern? gesundheitliches Risiko für Spieler? Es gibt wenig Stimmen zur Fortsetzung der Saison von Spielern - warum? Spieler als Arbeitnehmer Das Hygiene-Konzept der DFL DFB Pokal wird fertig gespielt Fußball in Leipzig Alles Gute zum 80. Geburstag, Du herzensguter Mensch! Dauerkarte beim SC - Optionen für den Rest der Saison Solidarität ist keine Einbahnstraße, liebe DFL! Freiburg arbeitet im Ligavergleich vorbildlich Fußball ohne Publikum funktioniert (nicht?) Wir treffen uns alle im Dreisamsta...
24.04.2020 00:07:20
Manolo zurück im Stadion, ein Sprung von der Deutzer Brücke für eine Derbyniederlage und ein Fahnenklau mithilfe eines Schlüsselbundes aus dem Fanshop. Über diese und weitere Geschehnisse berichtete Faszination Fankurve im Februar, März und April 2006. Die ausführlichen Berichte könnt ihr auf www.faszination-fankurve.de nachlesen. Beteiligte Vereine / Organisationen / Veranstaltungen: Euro2008, EM2008, Innsbruch, PRO1860, 1860 München, Erzgebirge Aue, Dynamo Dresden, FC Augsburg, SV Babelsberg, Energie Cottbus, Wrexham, PSG, Karlsruher SC, SC Freiburg, Hertha BSC Berlin, Hamburger SV, Ultras, Hapoel Tel Aviv, Israel, Catania, Pescara Rangers, 1. FC Köln, Bayer Leverkusen,Waldhof Mannheim, Borussia Mönchengladbach, Manolo, FIFA, BBAG, Hansa Rostock, Eintracht Braunschweig,TeBe Berlin
24.04.2020 00:49:29
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Vierte Liga, aber erstklassiger Genuss: Dieser Nulldrei-Podcast wird dir präsentiert von WORLD OF PIZZA, DEIN LIEFERSERVICE. JETZT 4 MAL IN POTSDAM. Entdecke die ganze Sortimentsvielfalt von Pizzen bis Burger und Bowls im Web oder in der WORLD OF PIZZA-App! Spare mit dem Gutscheincode "SVB03" zehn Prozent auf Deine nächste Bestellung. Gültig bis zum 31. März. Mit dem erstmaligen Gewinn des Landespokals in der Spielzeit 1998/99, qualifizierte sich Nulldrei für die Teilnahme am DFB-Pokal. Jetzt hofften alle auf das große Los. Warum die SpVgg Unterhaching zunächst für große Enttäuschung sorgte, sich letztendlich aber als Glücksgriff entpuppte und welche Erinnerungen er an die folgende Partie gegen den SC Freiburg hat, berichtet Pokal-Held und Torschütze Hendryk Lau....
23.04.2020 01:09:36
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Ja, es brennt noch: das SC Freiburg Podcast Lagerfeuer - der Füchsletalk hat eine neue Folge für Euch! Niemanden wird es überraschen dass wir nicht mit aktuellen sportlichen Themen dienen können, aber wir haben uns trotzdem mal wieder zusammen gesetzt, denn Themen gibt es auch ohne aktuelle Spiele genug! Wir sprechen über das Training der ersten Mannschaft, die Pläne der DFL die Saison fortzusetzen und über das Bild, das die Liga hierbei nach außen hin zeigt - nicht unser Lieblingsbild, so viel sei verraten... Außerdem: in den kommenden Wochen werden wir nacheinander unsere Lieblingsspieler vorstellen und reihum eine Top 11 aus allen SC Freiburg Spielern der letzten 116 Jahre präsentieren, den Anfang macht in dieser Folge unsere @Schutzschwalbee Philipp Schneider!...
14.04.2020 00:06:34
Brigate Rossonere in Bochum, Sorgen um Catweazle, Support auf der Fähre und ein achtes Weltwunder in Leverkusen. Über diese und weitere Themen wurde im Dezember 2004 berichtet. Wie immer könnt ihr alles auf www.faszination-fankurve.de nachlesen. Auch bei Facebook, Instagram und Twitter könnt ihr Faszination Fankurve finden. Schaut mal vorbei und hinterlasst auch gerne mal ein Feedback. Es geht um: Olympiakos Piräus, Panathinaikos Athen, St. Pauli, VfL Bochum, Brighton, Como, Borussia Dortmund, Schalke 04, Dynamo Dresden, Unterhaching, Fortuna Düsseldorf, den DFB, Fortuna Köln, FC Gütersloh, Bayer Leverkusen, 1860 München, AC Milan, Fiorentina, SC Freiburg, BAFF, Fankultur, Bundesliga
10.04.2020 00:07:58
Im November 2004 ging es unter anderem um eine gemeinsame Aktion zwischen Fans des Hamburger SV und FC St.Pauli, einer Phantasiechoreo und einem Vertrag gegen schlechtes Benehmen. Beteiligte Vereine/Städte/Organisationen: Greuther Fürth, Eintracht Frankfurt, Borussia Mönchengladbach, FC Bayern, Osnabrück, St.Pauli, Hamburg, HSV, Saarbrücken, Union Berlin, Chemnitz, CFC, FC Utrecht, Sturm Graz, Werder Bremen, SC Freiburg, VfB Stuttgart, AS Rom, Bayer Leverkusen, PRO FANS, 1860 München, DFB, Fankultur
05.04.2020 00:33:28
In diesem Teil geht es um Spiele des BVB. Mein erstes Auswärtsspiel 91/92 in Frankfurt, das Saisonfinale 1991/92 mit dem Spiel MSV Duisburg - Borussia Dortmund, UEFA Cup Halbfinale gegen AJ Auxerre und Finale gegen Juventus 1993. Tags: Borussia Dortmund, BVB, Bayer Leverkusen, VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt, SC Freiburg, AJ Auxerre, Juventus Turin, UEFA Cup, MSV Duisburg, Bayer Uerdingen
03.04.2020 00:05:59
In dieserm Podcast geht es u.a. um eine Derbyerinnerung in drei Akten, einer Beförderung in den Eintracht-Olymp, einer Choreo für Reiner Calmund, einem schwarzgelben Schalke Torwarttrikot und einer erfrischenden Dusche aus dem Innenraum. Wie immer könnt ihr diese und weitere Berichte aus der Faszination Fankurve Internetseite nachlesen. Beteiligte Vereine: 1860 München, Vfr Aalen, Arminia Bielefeld, VfL Bochum, Energie Cottbus, Dynamo Dresden, MSV Duisburg, Eintracht Frankfurt, Grazer AK, Bayer Leverkusen, SV Mattersburg, Borussia MÖnchengladbach, SSC Neapel, Rot Weiß Oberhausen, Eintracht Trier, St.Pauli, Schalke 04, St.Gallen, SC Freiburg, Wuppertaler SV, Bayern München, Göttingen 05, Wacker Innsbruck, Carl Zeiss Jena, 1.FC Nürnberg, Greuther Fürth, Darmstadt 98, Fans, Ultras, Fankultur
28.03.2020 00:46:53
In dieser Folge geht es u.a. um die Spiele BVB-AS Rom 92/93, Münster-RWE 2001/02, BVB-Bayern Pokal 92/93, St.Pauli-Freiburg 96/97 und Stuttgart-Celtic 2002/03 Tags: Eintrittskarte, Eintrittskarten, Borussia Dortmund, AS Rom, SC Freiburg, St.Pauli, Rot Weiss Essen, Preussen Münster, VfB Stuttgart, Celtic Glasgow, DFB Pokal, Uefa Cup, TuS Koblenz, VfL Wolfsburg, Werder Bremen, 1.FC Köln,Hamburg, HSV, MSV Duisburg, Elversberg, Haltern am See,Bayer Leverkusen, Kickers Offenbach, Liverpool, SC Paderborn, Kaiserslautern, Fans, Support, Fortuna Düsseldorf, Wuppertaler SV, Fankultur
22.03.2020 01:02:02
Bei Sheldon Cooper heisst es "Spass mit Flaggen", bei mir "Spass mit Eintrittkskarten. Ich habe mir meine Kiste mit Eintrittkskarten geschnappt, schaue die durch und erzähle euch ein paar Geschichten dazu. Viele Erinnerungen, größtenteils aus der Zeit 1992-2004. Tags: Rot Weiss Essen, Borussia Dortmund, SC Freiburg, Gladbach, Leverkusen, Ahlen, Bayern München, Eintrittskarten, Fankultur, Fan, Fans
03.03.2020 01:09:38
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Michael Schröder (@fuszball bei Twitter) begrüßt Sven Metzger (@Zugzwang74), Dominik Naab (@mit2iundk) und Philipp Schneider (@schutzschwalbee) zum Füchsletalk, der sich in dieser Folge nur kurz mit der aktuellen Lage beim SC Freiburg befasst, um dann einen Blick über den Tellerrand in Richtung Hoffenheim zu werfen, dort den "tiefsten Tiefpunkt" der Bundesliga zu betrachten und sich zu fragen, ob er das denn wirklich war. Also der tiefste Tiefpunkt. Ein Versuch der Einordnung der Geschehnisse bei #TSGFCB, ein paar Hintergrundinformationen und viel persönliche Meinungen. Das zweite Segment ist ein bisschen länger als gewohnt, aber hey: es gibt ja den Pause Button... ;) Im Ernst: Gebt uns gerne Euer Feedback, schreibt uns an @fuechsle_talk und diskutiert mit uns - wir freuen uns und beißen nicht!...
27.02.2020 01:30:42
Die Bundesligasaison 2019/2020 geht in den 24.Spieltag und das BuLiSpecial tut es der Liga natürlich gleich. Wie immer erhaltet ihr hier mit Julius Eid und zahlreichen Gästen den Überblick über alle anstehenden Partien. Da Düsseldorf in der letzten Woche gegen den SC Freiburg punktren konnte wird es in der unteren Tabellenhälfte immer enger. Nicht nur für die Klassenerhaltschancen von Bremen und Paderborn, sondern auch für die Vereien die sich schon fast in Sicherheit wähnten. Mainz zum Beispiel ist nur noch zwei Punkte vom Relegantionsplatz entfernt und muss dringend mal wieder Punkte sammeln. Der Druck Punkte zu sammeln ist allerdings nicht nur am unteren Ende der Tabelle groß. Auch in der Spize mischen noch fünf Teams mit, enger war es zu diesem Zeitpunkt selten in der Liga. Zwar führen die Bayern die Tabelle an, doch Dortmund, Leipzig, Gladbach und neuerdings auch Leverkusen befinden sich in Schlagdistanz. Das verspricht nicht nur Titelspannung, sondern auch einen engen Kampf um die Champions League Plätze.
06.02.2020 00:09:51
Der Sc Freiburg musste in einer starken Saison eine herbe Niederlage gegen Köln hinnehmen. Der Gast aus Sinsheim hingegen spielt selten die Sterne vom Himmel, punktet aber zuverlässlich. Reicht der Pragmatismus auch in Freiburg? Julius Eid und Michael Schröder (Füchsletalk) sprechen drüber.
05.02.2020 00:52:18
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Der Auftakt in die Rückrunde macht uns keine gute Laune: Michael Schröder (@fuszball) führt das monatliche Füchsletalk Gespräch zum SC Freiburg und begrüßt Dominik Naab (@mit2iundk), Sven Metzger (@Zugzwang74) und Philipp Schneider (@schutzschwalbee) zu einem Abend mit guten Vorsätzen und schlechtem Internetempfang. Die Themen der Sendung: Begrüßung Sieg gegen Mainz: hisTORisch für Nils Petersen Niederlagen gegen Paderborn und in Köln Alles schlecht? Nein. Alles gut? Auch nein... Ausblick auf die nächsten Spiele Gibt's Änderungen in der Startelf? Mal wieder: ein Hoch auf den großen Kader! 3 Spiele - 9 Punkte? 3 Spiele - 0 Punkte? Abgänge in der Winterpause Jerome Gondorf geht - Sven ist traurig Robin Koch und Leipzig Vitali Rodionov - Legende! Die nächste Stufe für den SC ...
30.01.2020 00:12:31
Die Kölner empfangen den SC Freiburg. Beide Mannschaften mussten am vergangenen Wochenende Niederlagen hinnehmen und dürften bemüht sein in die Gewinnerspur zurück zu finden. Wem das in diesem Spiel gelingen kann? Das besprechen Julius Eid, Thomas Reinscheid (Effzeh.com) und Michael Schröder (Füchsletalk).
23.01.2020 00:10:37
In Freiburg treffen der SC Freiburg und der SC Paderborn aufeinander. Ob die Gastgeber ihre starke Saison fortsetzen können? Julius Eid und Michael Schröder (Füchsletalk) sprechen drüber.
30.12.2019 00:59:35
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Michael Schröder (@fuszball bei Twitter), Dominik Naab (@mit2iundk), Philipp Schneider (@Schutzschwalbee) und Sven Metzger (@Zugzwang74) blicken in launiger Runde zurück auf die Hinrunde in der Bundesliga und finden glücklicherweise mehr Ironie als Haare in der Suppe der Ausblick auf den zweiten Teil der aktuellen Saison ist gleichzeitig präventiv pessimistisch wie optimistisch realistisch! Den angesprochenen Artkel der Frankfurter Rundschau über den SC findet Ihr hier: https://www.fr.de/sport/sc-freiburg-biotop-breisgau-13373085.html Vielen Dank für Eure Treue und Euer Feedback, kommt gut rüber ins neue Jahr: wir hören uns! Themen der Sendung: Begrüßung Die erfolgreichste Hinrunde in der Bundesliga der Vereinsgeschichte Also bis jetzt Warum lädt Thomas Müller Coutinho nicht zu Weihnachten ein? Der Fuchs der Hinrunde Präventiv pessimistisch, aber: wir wollen nach Europa! Diesmal nicht: Wer kommt, wer geht? Auslaufende Ver...
19.12.2019 01:37:19
Es ist soweit, das Bundesligajahr 2019 geht zu Ende. Und damit kommt es natürlich auch zum letzten BuLiSpecial des Jahres. Noch einmal sprechen Julius Eid und seine Gäste über den anstehenden Spieltag. Der 17. der Saison 2019/2020, um genau zu sein. Bevor das hoffentlich friedliche und fröhliche Weihnachtsfest losgehen kann, müssen alle Teams noch einmal liefern. Manche natürlich mehr als andere. So wäre es unter anderem für Bremen, Düsseldorf und Frankfurt extrem wichtig, Ergebnisse einzufahren um die Stimmung der Anhänger unter dem Weihnachtsbaum nicht nachhaltig zu gefährden. Andere Teams, wie zum Beispiel Union Berlin und der SC Freiburg hingegen dürften schon jetzt mit ihrer Ausbeute des Halbjahres zufrieden sein. Und dann gibt es in diesem Jahr tatsächlich auch noch einen spannenden Kampf um die Tabellenspitze. Bayern und Dortmund sind punktgleich und damit jeweils 4 Punkte hinter Leipzig und Gladbach. Während die Leipziger an der Spitze thronen und aufgrund der deutlich stärkeren Tordifferenz die Herbstmeisterschaft in der eigenen Hand haben, hoffen die Gladbacher auf einen Ausrutscher der Konkurrenz. Es gibt also wirklich noch einmal eine Menge zu besprechen und das tun wir auch. Im BuLiSpecial. Willst du im nächsten Jahr auch einmal Teil des BuLiSpecials sein und deinen Verein vertreten? Wende dich an unseren Moderator Julius Eid auf Twitter (@juliuswithe) oder direkt per Mail unter [email protected].
19.12.2019 00:24:53
Das Spiel VfL Wolfsburg gegen den FC Schalke 04 hatte einiges zu bieten. Wilde Strafraumszenen, viele Offensivszenen (vor allem auf Seiten der Wolfsburger) und auch tolle Paraden (vor allem durch Markus Schubert). Trotzdem ist dieses Spiel für viele Zuschauer ab der zweiten Hälfte zu dem unwichtigsten Spiel der Hinrunde geworden, da ein Schalker Allesfahrer auf dem Weg zum Stadion tragischerweise verstorben ist. Nun gilt der Fokus dem letzten Spiel im Jahr 2019 zuhause gegen das Überraschungsteam der Liga: den SC Freiburg. Die Freiburger reisen mit nur einem Sieg aus den letzten 5 Spielen nach Gelsenkirchen, während Schalke 04 personell auf dem Zahnfleisch geht. David Wagner wird die Mannschaft motivieren müssen im letzten Spiel nochmal bis an das absolute Leistungslimit und darüber hinaus zu gehen, denn anders ist der SC Freiburg nur schwer zu schlagen, wie auch der FC Bayern zu spüren bekam. Mit einem Punktgewinn, egal ob Sieg oder Unentschieden, würde Schalke 04 die 30 Punkte knacken und man kann die Hinrunde mit einem dicken grünen Häkchen abhaken. Noch dazu hat man gegen die Breisgauer die Chance einen direkten Tabellennachbarn auf Distanz zu halten. Nicht nur deshalb ist dieses letzte Spiel im Jahre 2019 ein enorm wichtiges, mit Dortmund gegen Hoffenheim und Bayern gegen Wolfsburg spielen vier weitere direkte Konkurrenten gegeneinander.
23.11.2019 02:05:21
In der heutigen Folge besprechen Alex, Dennis und Mischa (http://zerstreuung-fussball.de)hauptsächlich über die Überraschung der bisherigen Bundesliga-Saison - den SC Freiburg. Die Sendung startet mit einem kleinen Rückblick auf die deutsche Nationalmannschaft in der EM-Quali und dem Top 10 EM-Power Ranking. Außerdem widmen sich die Drei dem Abstiegskampf, insbesondere den Teams aus Mainz und Köln.
15.11.2019 01:04:21
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Michael Schröder (@fuszball bei Twitter) begrüßt fast die gesamte Füchsletalk Crew: Dominik Naab (@mit2iundk), Philipp Schneider (@Schutzschwalbee), den singenden Sven Metzger aka @Zugzwang74 und grüßt Hans-Peter Gölz, der leider kurzfristig passen musste um sich um seine erkrankte Tochter kümmern zu können Nachwuchsarbeit ist im Füchsletalk fast ebenso wichtig wie beim SC Freiburg! Wir freuen uns immer noch über die aktuelle Tabelle der Bundesliga, denn wie schon in der vergangenen Länderspielpause stehen wir auch in der aktuellen immer noch auf Rang vier in der Bundesliga Friede, Freude, Eierkuchen also allenthalben? Definitiv nicht bei Herrn Abraham am Ende des Heimspiels gegen Eintracht Frankfurt eine unglaubliche Aktion, die wir ebenso besprechen wie die letzten Spiele und das Testspiel gegen St. Gallen. Auch in der Sendung: eine neue Folge aus der hoffentlich noch lange laufenden beliebten Erfolgsserie Lob und Preis für Nils Petersen! ;)
14.11.2019 00:18:21
Ein Drittel ist in der Bundesligasaison gespielt. Und irgendwie ist alles durcheinander geraten. Bayern München steht nicht auf Platz 1. Borussia Dortmund als Konkurrent ist neben der Spur. Borussia Mönchengladbach rockt die Liga mit spektakulärem Offensivfußball. Und die Abstiegszone? Die Aufsteiger SC Paderborn, 1. FC Köln und Union Berlin sind mittendrin im Abstiegskampf - aber auch Mainz 05 und FC Augsburg. Es gibt vieles zu besprechen mit meinem Gast Andreas Rettig. Als ehemaliger Manager vom 1. FC Köln, FC Augsburg und SC Freiburg kennt er die Liga wie kein anderer. Klare und überraschende Aussagen von Rettig.
01.11.2019 00:27:20
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Bei 90PlusOnAir geht es jede Woche um ein aktuelles Thema aus dem internationalen oder nationalem Fußballgeschäft. In dieser Woche richtet sich unser Blick auf das nationale Geschäft. Und während man über viele Spitzenteams und ihre Leistungen in der Bundesliga eher weniger Positives berichten kann, haben wir uns entschieden über eine Mannschaft zu reden für die es viel Lob auszuschütten gilt. Der SC Freiburg wird seit Jahren für die konstante Arbeit und den Trainer Christian Streich gelobt und von manchem vielleicht sogar beneidet. In diesem JAhr stehen die Breisgauer in ungeahnter Höhe nach neun Spieltagen auf Platz 3 der Tabelle. Woran liegt der Höhenflug? Und was gilt es noch zu verbessern? Diese und weitere Fragen klärt Julius Eid mit Manuel Behlert und Dominik Naab. ...
23.10.2019 01:09:25
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Die berechtigte Niederlage bei Union hätte schon gereicht um schlechte Laune zu bekommen, der Brand des Sonderzuges hat es dann zusätzlich nicht besser gemacht: ein gebrauchter Tag in Berlin. Michael Schröder (@fuszball bei Twitter), Hans-Peter Gölz (@hpgoelz), Philipp Schneider (@Schutzschwalbee) und Zven Metzger (@Zugzwang74) treffen sich im Oktober ein zweites Mal um über diesen gebrauchten Samstag in Berlin zu reden, natürlich sportlich nach der berechtigten Niederlage gegen Union, aber auch (medien)kritisch was den Brand des Sonderzuges nach dem Spiel angeht. Aufgrund der Ereignisse vom Wochenende ist der erste Teil der Sendung etwas länger geraten als üblich, wir denken aber dass das in diesem Fall durchaus berechtigt und verständlich ist. Und: es gibt ja bei den meisten modernen Devices sowohl Pause- als auch skip-Buttons! ;) Die Themen der Sendung im Einzelnen: Begrüßung Ansage von Michael: Brand im Sonderzug, Umgang der Medien & Social Media Union Berlin vs SC Freiburg das Spiel Brand im Sonderzug: Reaktionen von Medien und Personen aus unserem Umfeld, eine Einordnung Bild in der Öffe...
21.10.2019 01:07:08
Alle Hände voll zu tun für Schlüter und Zander nach diesem ereignisreichen Bundesliga-Wochenende: Zusammen mit Nils Petersen vom SC Freiburg wird über Heimat, Druck und Buchtipps von Christian Streich philosophiert. Außerdem erklärt kicker-Experte Jan Lustig die neue Borussia aus Mönchengladbach unter Marco Rose. Ohren auf, Augen zu und ab dafür!
08.10.2019 01:10:00
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Nach einem einleitenden Lob der Spieler durch Christian Streich reiben sich Michael Schröder (@fuszball bei Twitter), Dominik Naab (@mit2iundk) und Philipp Schneider (@Schutzschwalbee) gemeinsam ob der aktuellen Tabelle der Bundesliga die Augen, freuen sich aber natürlich nichtsdestoweniger über Platz 4. Wie bereits in den vorigen Folgen überlegen wir immer noch ob der große Kader in dieser Saison eher ein Vor- oder ein Nachteil für den SC ist, staunen über taktische Meisterfüchse auf der Nordtribüne, die den Fußball entschlüsselt haben und blicken auch über den Tellerrand des Vereins hinaus, indem wir allen die darüber rätseln erklären warum Robin Koch für die Nationalmannschaft nominiert wurde, bevor wir einen kurzen Ausflug in die Verbandspolitik machen und Fritz Keller alles Gute für sein neues Amt beim DFB wünschen. Die angesprochene unterhaltsame Pressekonferenz mit Martin Schmidt und Christian Streich nach dem Heimspiel gegen Augsburg findet ihr hier: https://www.scfreiburg.com/node/29905 Themen der Sendung: Ein Lob an die Spieler von Christian Streich Begrüßung Großer Kader: pro und contra Blick ...
03.10.2019 01:47:13
Soll Mirko Slomka gehen oder soll er bleiben? Christian Herde und Dennis Draber machen sich diese Entscheidung nicht leicht, sondern holen sich zu dieser Frage gleich sieben kontroverse Meinungen aus dem 96Freunde-Umfeld ein: Von Tim Block, Henrik Zinn, Runnertobi, Magnus Weidke, Patrick Schiller, Maxi Fiedler und André Kahle. 7 Köpfe, 7 Meinungen: Die unterschiedlichen, teils gegensätzlichen Ansichten der sieben Experten zeigen, dass die 96-Verantwortlichen vor einer schwierigen Entscheidung stehen. Egal wie sie sich entscheiden, es bleiben kritische Fragen. Wollte Hannover 96 nicht endlich mal ein langfristiges Modell à SC Freiburg etablieren – und nicht schon nach acht Spielen den Trainer offen in Frage stellen? Aber wäre es nicht fahrlässig, mit einem Trainer weiter zusammen zu arbeiten, der krachende Heimniederlagen wie gegen Bielefeld und Nürnberg zu verantworten hat? Eine vorzeitige Trennung von Slomka kostet Geld – Geld, das für Transfers nicht zu Verfügung stand. Aber kostet es nicht noch mehr Geld, sehenden Auges den Abstieg in die dritte Liga zu riskieren? Oder ist das alles nur Schwarzmalerei?
01.10.2019 06:44
(Pini) In dieser Ausgabe des Fan Treffs geht es um die Boys Tottenham, Groundhopping beim US Palermo, Ausschreitungen bei unterklassigen Spielen in Sachsen, die Entwicklung der Hooligans beim 1. FC Kaiserslautern sowie Berichte von vielen deutschen Spielen.
24.09.2019 00:49:15
#49 | (K)eine Wahl - Im Gespräch mit Ute Groth
19.09.2019 01:40
(Pini) BVB-Fangesang, aufgenommen bei SC Freiburg - Borussia Dortmund 2018/19.
19.09.2019 01:04
(Pini) BVB-Fangesang, aufgenommen bei SC Freiburg - Borussia Dortmund 2018/19.
19.09.2019 00:44
(Pini) BVB-Fangesang, aufgenommen bei SC Freiburg - Borussia Dortmund 2018/19.
19.09.2019 00:43
(Pini) BVB-Fangesang, aufgenommen bei SC Freiburg - Borussia Dortmund 2018/19.
19.09.2019 00:11
(Pini) BVB-Fangesang, aufgenommen bei SC Freiburg - Borussia Dortmund 2018/19.
19.09.2019 00:15
(Pini) BVB-Fangesang, aufgenommen bei SC Freiburg - Borussia Dortmund 2018/19.
19.09.2019 00:19
(Pini) BVB-Fangesang, aufgenommen bei SC Freiburg - Borussia Dortmund 2018/19.
19.09.2019 00:29
(Pini) BVB-Fangesang, aufgenommen bei SC Freiburg - Borussia Dortmund 2018/19.
19.09.2019 01:46
(Pini) BVB-Fangesang, aufgenommen bei SC Freiburg - Borussia Dortmund 2018/19.
19.09.2019 01:39
(Pini) BVB-Fangesang, aufgenommen bei SC Freiburg - Borussia Dortmund 2018/19.
19.09.2019 00:51
(Pini) BVB-Fangesang, aufgenommen bei SC Freiburg - Borussia Dortmund 2018/19.
17.09.2019 01:17:39
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. In der letzten Folge haben wir gelernt: wir lesen gerne! Was liegt also näher als den Autoren des Buches Bundesliga anders der SC Freiburg und die Ära Streich einzuladen? Michael Schröder (@fuszball bei Twitter), Sven Metzger (@Zugzwang74) und Philipp Schneider (@Schutzschwalbee bei Twitter) nicht nur SC Fans, sondern lesen auch gerne mal ein Buch, weswegen der Journalist und Autor Christoph Ruf (dessen Homepage ihr hier findet: https://www.christoph-ruf.de) natürlich ein absolut logischer Gast für diese Folge ist! Wir freuen uns dass er nach langer Pause mal wieder bei uns im Füchsletalk vorbei schaut und besprechen neben seinem neuen Buch Bundesliga anders der SC Freiburg und die Ära Streich natürlich auch die aktuelle Lage beim SC, die letzten Ergebnisse, die nächsten Spiele und bedanken uns natürlich auch noch einmal bei unserem Fahrer dafür dass er den Überraschungstransfer mit dem Auto aus Hoffenheim abgeholt hat... ;) Der Schwerpunkt der Sendung ist Christophs Buch, deswegen sind die Kapitellängen dieses Mal ein bisschen anders als sonst. Themen der Sendung: - Begrüßung - 3:0 Sieg in Hoffenheim - 1:2 Nie...
11.09.2019 01:20:37
Mischa vom SC Freiburg Taktik-Blog (http://zerstreuung-fussball.de), Alex und Dennis diskutieren in dieser Folge die Abwehrprobleme der Nationalmannschaft sowie über die ersten Auffälligkeiten der neuen Bundesligasaison.
27.08.2019 01:09:08
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Drei Pflichtspiele, drei Siege, nur ein Gegentor: Zeit für uns die Saisonziele leicht nach oben zu korrigieren, 102 Punkte am Ende muss das nur leicht ambitionierte Ziel heißen! Michael Schröder (@fuszball bei Twitter), Sven Metzger (@Zugzwang74) und Philipp Schneider (@Schutzschwalbee bei Twitter) sind so begeistert von der aktuellen Tabellensituation, dass sie aus der Euphorie gar nicht mehr raus kommen: egal ob der aktuelle Tabellenstand, die getätigten Transfers oder die Verbandspolitik beim DFB rosarot ist die Welt! Und niemals ironisch... ;) Themen der Sendung: - Begrüßung - Kurs: Champions League! - Der erste Auftaktsieg in der Bundesliga nach 18 Jahren! - ... und das auch noch gegen Mainz! - Erster Auswärtssieg schon am 2. Spieltag: wo soll das noch hin führen? - Transferbilanz Sommer 2019 the story so far - Was macht eigentlich...? Vincenzo Grifo? - Fritz Keller for president beim DFB und nicht mehr beim SC - Oliver Leki im DFL Vorstand ist der SC im Establishment angekommen? - Ein kurzer Diskurs zum Thema TV Gelder...
23.08.2019 01:24:13
Die Bundesliga ist endlich wieder da und das Coutinho-Drama ist endlich beendet. Sanches fordert #FreeRenato und Klaus Gjasula die Helmpflicht für Fußballer. Hätte Christopher Moritz das mal früher gewusst… Seidel und Klöster sind zurück mit der zwölften Folge Faktlos und erfreuen sich erst mal über den Sicherheitsdienst in Dresden. Die DFL führt Gelbsperren für Trainer ein und jeder fragt sich „Wat?“. Ähnlich haben auch die Fans von Erzgebirge Aue reagiert, als sie von der Entlassung von Cheftrainer Daniel Meyer gehört haben, nach drei Siegen aus vier Pflichtspielen. Die zweite Runde des DFB-Pokals wurde ausgelost und Seidel glaubt, dass Kiel bei einem Regionalligisten VERLieren könnte. Natürlich wird der Bundesligastart von hinten bis vorne beleuchtet. Woher wusste Klöster, dass Hertha gegen die Bayern punkten wird, was ist los in Bremen und war das schon eine Machtdemonstration des SC Freiburg? Doch Seidel und Klöster spielen auch International und gehen auf den ersten Spieltag in der spanischen LaLiga ein. Das Transferzeugs wird diese Woche mal wieder komplett vom FC Bayern beherrscht. Mit Coutinho und Cuisance wurde das magische „Doppel C“ verpflichtet und Renato Sanches hofft immer noch gehen zu dürfen. König Franck reagiert jetzt in Italien und Bas Dost spielt mit Sporting und Frankfurt. Während sich der HSV über eine unerwartete Zahlung von vier Millionen aus Brasilien freuen darf, fällt Christopher Moritz mit einer Schulterverletzung lange aus. Ist halt eben kein Brasilianer wie Cleber Reis. Auch deshalb predigt Klaus Gjasula die Helmpflicht für Fußballer.
15.08.2019 00:52:56
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Nach der Interview-Sonder-Doppelfolge mit Matthias Sammer zum Start geht der Fever Pitch Podcast hier auf meinsportpodcast.de jetzt pünktlich zum Bundesliga-Auftakt mit seiner ersten regulären Ausgabe auf Sendung - und in seine erste reguläre Saison. Pit Gottschalk und Malte Asmus gehen "Inside Borussia Dortmund". Pit berichtet über seinen Besuch der Premiere der gleichnamigen Doku, die bei Amazon Prime zu sehen sein wird und hinter die Kulissen beim BVB blickt. Marco Reus stellt sich zum Interview, Pit spricht mit Sebastian Fiebrig vom Union-Berlin-Blog und -Podcast Textilvergehen über den angedrohten Stimmungsboykott der eisernen Ultras. Und unsere beiden Moderatoren schauen auf den wohl neuen DFB-Präsidenten Fritz Keller vom SC Freiburg und verspüren Vorfreude vor dem Bundesliga-Start. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt...
14.08.2019 01:15:08
In Podcast-Folge 135 geht es natürlich erst einmal um das grandiose Spiel unserer Mannschaft im DFB-Pokal gegen den SC Freiburg. Außerdem schauen wir auf den nächsten Auftritt in der Liga voraus, der den 1. FC Magdeburg zum Chemnitzer FC führen wird. Im Bereich "Sonstiges" geht es diesmal unter anderem um eine Choreo in Rostock und um neue Absonderlichkeiten des DFB rund um den Abschied vom alten Wildparkstadion in Karlsruhe. Wenn Euch der Podcast gefällt, empfehlt uns gern weiter oder schreibt uns eine Rezension bei iTunes - darüber würden wir uns sehr freuen! Außerdem könnt Ihr uns unterstützen, indem Ihr eine Podcast-Patenschaft übernehmt oder ein monatliches Abo über Steady abschließt. Alle Infos dazu findet Ihr in den Shownotes. Ausgabe 136 erscheint voraussichtlich am 21.08.
13.08.2019 01:58:09
In der Pommesbude wird wieder die Glaskugel herausgeholt und gemunkelt. Wie wird sich die neue Bundesligasaison für die 18 Clubs gestalten? Wer kämpft um den Klassenerhalt, wer kann von der europäischen Bühne oder gar der Meisterschaft träumen? Im zweiten Teil der Saisonvorschau 2019/20 analysieren Dominik, Justus und Dennis folgende Clubs: - Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt - FSV Mainz 05 - SC Freiburg - 1. FC Köln
07.08.2019 01:18:50
Thomas ist zurück und das ist gut so, denn wir haben in Podcast-Episode 134 jede Menge Dinge zu besprechen. Wir schauen zurück auf das Heimspiel gegen Mannheim sowie die Auswärtspartie beim SV Meppen und widmen uns dann natürlich auch dem anstehenden Pokalspiel gegen den SC Freiburg. Im "Sonstiges"-Segment begegnen uns diesmal unter anderem die Herren Tönnies, Frahn, Schmidt, Zwanziger und Niersbach. Wenn Euch der Podcast gefällt, empfehlt uns gern weiter oder schreibt uns eine Rezension bei iTunes - darüber würden wir uns sehr freuen! Außerdem könnt Ihr uns unterstützen, indem Ihr eine Podcast-Patenschaft übernehmt oder ein monatliches Abo über Steady abschließt. Alle Infos dazu findet Ihr in den Shownotes. Ausgabe 135 erscheint voraussichtlich am 14.08.
20.05.2019 01:28:43
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Souveräner Klassenerhalt! Souveräner Klassenerhalt? Wir reden drüber, im Saisonrückblick auf die Spielzeit 2018 / 19, im Füchsletalk Royal! Zum Saisonrückblick des Füchsletalks begrüßt Michael Schröder (@fuszball) Dominik Naab (@mit2iundk) der zurück aus Kolumbien ist und Philipp Schneider (@PshSchneider) live vom Bodensee zum ausgiebigen Füchsletalk Royal! Wir besprechen wie gewohnt um diese Jahreszeit die abgelaufene Saison und wagen einen Blick in die Kristallkugel! Der Rückblick steht hierbei natürlich im Vordergrund, wir ziehen eine Transferbilanz, grübeln ob und wie der SC sich spielerisch und taktisch verbessern muss, kann oder will, und was in der nächsten Saison vielleicht besser laufen wird. Außerdem wählen wir den Spieler und den Fuchs der Saison! Die Themen der Sendung: Vorstellung, Begrüßung und Grüße Gleiche Punktzahl am Ende wie 17/18 also alles gut? Was fehlt spielerisch? Verletzte ohne Ende der SC Uniklinik Freiburg Auswärtsschwäche vs Heimstärke Taktikanalyse: wo sind die Breisgau Brasilianer? Ballbesitzfusßball: wird der Fußball zum Bah...
16.05.2019 00:28:36
Der letzte Gegner des 1. FC Nürnberg ist der SC Freiburg. Vor Wochen zitterte so mancher vor dem Auswärtsspiel im Breisgau, ist die Mannschaft von Christian Streich doch bekanntermaßen nicht gerade der Lieblingsgegner des FCN. Da der Glubb aber am vergangenen Wochenende abgestiegen ist, handelt es sich um ein mehr oder weniger bedeutungsloses Aufeinandertreffen. Nun geht es nur noch darum den ein oder anderen Negativrekord zu vermeiden (Nürnberg) oder ein Abrutschen in der Tabelle zu verhindern (Freiburg). Was man von so einem Spiel erwarten darf, bespricht Felix Amrhein im Gegnergespräch mit Michael (Füchsletalk) und Sven. Außerdem geht es natürlich um die Saison des SC, die Aussicht auf die nächste Spielzeit und Cheftrainer Streich.
24.04.2019 00:24:29
Am Rande des Bundesliga-Spiels SC Freiburg - BVB (21.04.2019) habe ich mal ein wenig die BVB-Fangesänge mitgeschnitten. Als da wären: 0:42 Ballspielverein Borussia aus Dortmund… 2:30 Dortmund 2:46 Borussia Dortmund, Du bist unsere Droge… 6:55 Borussia Dortmund 7:15 Ob Du’s glaubst oder nicht… 9:19 Borussia Dortmund, schwarz und gelb ist mein Verein… 12:26 Borussia, Borussia 12:37 Jetzt stehen wir wieder in der Gästekurve… 14:13 Tor ;-) 16:09 Keiner soll es wagen… 16:50 Wir lagen träumend im Gras… 19:10 Tor ;-) 19:18 / 20:44 Wir standen vor’m Schalker Stadion… 22:15 Dortmund ist ne schöne Stadt… 22:58 Und wenn Du das Spiel gewinnst… 23:52 Wir woll’n den Derbysieg… Foto: schwatzgelb.de
10.04.2019 00:54:38
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Nach einer kurzen Pause sind wir wieder da: der Füchsletalk im April 2019 ist wesentlich entspannter als die Ausgabe zur gleichen Zeit im letzten Jahr! Michael Schröder (@fuszball bei Twitter) begrüßt zur Aufnahme in der kleinsten Besetzung aller Zeiten Philipp Schneider (@Schutzschwalbee bei Twitter) und lässt sich zu diesem Anlass vom Kühlschrank inspiriert zum albernsten Titel in der Geschichte des Füchsletalk inspirieren auf nen Cider mit Schneider! Themen der Sendung: Begrüßung Der SC in Mainz eine endlose traurige Geschichte in einem klimaneutralen Stadion Gesucht wird: ein Sportpsychologe Der SC Freiburg der barmherzige Samariter der Bundesliga? Good news: die aktuelle Tabellensituation Ausblick auf die nächsten Spiele Lasagne und Biobier in Leipzig Zu viel Bundesligamanager gespielt oder was? DFB Pokalfinale der Frauen in Köln @Schutzschwalbee bekannt aus Funk und Fernsehen Der Füchsletalk bei DAZN Nur noch 20 Spiele im Schwarzwaldstadion...!? Baustellenwebcam 24/7...
11.03.2019 02:00:14
In dieser Episode besprechen Marc, Chrissi, Leon und Lukas die Spiele gegen den FSV Mainz 05 und den SC Freiburg. Wir reden vor allem darüber, warum es Hertha nicht schafft eine konstante Siegesserie gegen vermeintlich leichte Gegner zu realisieren und verstricken uns zwischendurch in einer kleinen Sexsismus-Debatte. Ihr dürft also wahrlich gespannt sein. Wir freuen uns, wenn ihr diesen Podcast teilt und das Gehörte kommentiert, bzw. kritisiert oder lobt. Viel Spaß beim Hören! Stream U19 Barcelona - Hertha BSC: https://airtango.live/web/fussball/content/h-6euefa-youth-league/laylist-qalive/jufc-barcelona-vs-hertha-bsc Hertha und die digitale Reichweite. Aufwand = Ertrag? https://sogenannterblogger.wordpress.com/2019/03/01/hertha-und-die-digitale-reichweite-aufwand-ertrag/ Spiel gegen Freiburg: https://www.youtube.com/watch?v=04tLTsXpjME Spiel gegen Mainz: https://www.youtube.com/watch?v=v3CZBSduhjM PK nach dem Spiel gegen Freiburg: https://www.youtube.com/watch?v=wxZgKtEOdSY Video zu Union: https://www.youtube.com/watch?v=G-30s6eB0Wg Videos Jarstein: https://www.youtube.com/watch?v=DVmRMjKPQ30
24.02.2019 01:11:37
In this special podcast, Matt, Jonathan and Davis travel to Freiburg to witness their spectacular victory over Augsburg. The speak with Freiburg fans about the club, Christian Streich, Freiburg's new stadium and the relationship between the club and its fans. A special thanks to Lenny, Finn, Thomas, Tobias, Ronald, Stef, Robin and Helge for their tremendous insight.
22.02.2019 00:46:08
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Ein neuer Gast im Füchsletalk: da Dominik in Kolumbien weilt haben wir Jonas Friedrich von Sky eingeladen, der das Spiel gegen Schalke kommentiert hat und am Wochenende den SC gegen den FC Augsburg kommentieren wird der Schwerpunkt der Sendung dürfte also niemanden überraschen! Michael Schröder (@fuszball bei Twitter) begrüßt Sven Metzger (@Zugzwang74 bei Twitter), Philipp Schneider (@Schutzschwalbee bei Twitter) und Sky-Kommentator Jonas Friedrich (@Sky_Friedrich bei Twitter). Jonas hat das Spiel auf Schalke kommentiert und sitzt auch am Samstag in Freiburg gegen den FCA am Mikro die Themen der Sendung haben sich also quasi alleine gesetzt. Themen der Sendung: - Begrüßung - Schalke gegen Freiburg ein 0:0 der besseren oder der schlechteren Sorte? - Die Geschichte des Handspiels ist eine Geschichte voller Missverständnisse - Kann der VAR einen negativen Einfluss auf den Schiedsrichter auf dem Feld haben? - kurzer Ausblick auf das Spiel am Samstag gegen Augsburg - 25 Jahre SC Freiburg in der Bundesliga: Jonas erzählt uns was er mit dem SC verbindet neues aus der Rubrik Das gibts nur in Freiburg! - Ein retro Sondertrikot zu 25 Jahren...
05.02.2019 01:06:17
Der Start in den Februar 2019 war denkbar schlecht, eigentlich am Ende doch zwei Punkte gegen den SC Freiburg verschenkt, weil man leider nicht bis zur 95. Minute voll auf dem Platz war. Über die verschenkten zwei Punkte sprechen Jasmin und Martin mit unserem Gast Thomas, den es auch als Fan alle zwei Wochen ins Neckarstadion zieht. Und warum gibt es immer wieder diese Fehlerketten, was stimmt nicht in der Mannschaft - eine Frage, die uns alle beschäftigt. Und natürlich gibt es aber durch den Rücktritt von Guido Buchwald noch mehr zu besprechen. Was bewegt Diego so medienwirksam den Rücktritt einzureichen.
30.01.2019 00:58:34
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Michael Schröder (@fuszball bei Twitter) begrüßt Sven Metzger (@Zugzwang74 bei Twitter), Philipp Schneider (@Schutzschwalbee bei Twitter) und Dominik Naab (@mit2iundk bei Twitter) um über die aktuelle Lage beim SC Freiburg im Speziellen, aber auch im Fußball allgemein zu sprechen so viel sei verraten: so viele Exkurse auf fremde Plätze und andere Baustellen wie in dieser Folge gabs noch nie! Die Themen der Sendung: - Begrüßung - Rückblick auf die Transferphase in der Winterpause - Vincenzo Grifo ist zurück beim SC! - Zitat der Folge: Der Spieler ist zu gut für uns, den müssen wir verkaufen! - Grifo die Klausel für das Spiel gegen Hoffenheim: gut, schlecht, notwendig oder clever? - Patrick Kammerbauer wird nach Kiel verliehen: auch hier gibt es eine interessante Klausel im Vertrag - Caleb Stanko geht zurück nachhause in die USA und wechselt in die MLS - Geht Florian Kath noch? - Kommt Sandro Wagner zum SC? - Rückblick auf das Spiel bei Eintracht Frankfurt - Exkurs 1: Frankfurt in der Europa League - Rückblick auf das Heimspiel gegen Hoffenheim - #dowehavetomentionthetordifferenzagain ...? - tabellarisch ist nichts passiert nach dem 1...
23.12.2018 00:22:10
Der 1. FC Nürnberg bleibt zum vierten Mal in Folge punkt- und torlos und bescherte seinen Anhängern so kein frohes oder zumindest versöhnliches Weihnachtsfest. Felix Amrhein beleuchtet die Partie gegen den SC Freiburg in der Kurzanalyse. Niemand machte im Voraus einen Hehl um die Bedeutung der Partie und so hatte man am Anfang den Eindruck, dass der FCN zunächst einmal kein Gegentor kassieren wollte. Lange hielt dieser Vorsatz jedoch nicht. Erneut war es ein individueller Fehler, der den FCN ins Hintertreffen brachte. Anders als zuletzt, wollte der Glubb aber umgehend zurückschlagen. Wie so oft im Abstiegskampf ist das Glück aber nicht unbedingt mit den Tüchtigen. So auch an diesem Nachmittag. Am Ende stand eine der besseren, wenn nicht gar die beste Partie der letzten Wochen. Kaufen kann man sich davon leider überhaupt nichts. Der 1. FC Nürnberg geht als Tabellenletzter in die Winterpause. Woran mangelte es abgesehen von der Chancenverwertung am Samstagnachmittag? Welche Auffälligkeiten zeigte das Spiel? Woran muss Michael Köllner mit der Mannschaft in der Winterpause arbeiten? All das hört ihr in der Kurzanalyse. Shownotes Die brasilianischen Maurer aus dem Breisgau #FCNSCF (Clubfans United) Match Report (Whoscored.com)
23.12.2018 01:03:02
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, der SC liegt zum Ende der Hinrunde in sicheren Tabellenregionen und anders als bei dem ein oder anderen Mitbewerber um einen Nichtabstiegsplatz sind unsere Spieler alle auf dem Weg in den wohlverdienten Urlaub Zeit für uns Bilanz zu ziehen! Shownotes: Zum Saisonrückblick des Füchsletalks begrüßt Michael Schröder (@fuszball) Sven Metzger (@Zugzwang74) und Philipp Schneider (@Schutzschwalbee) um über die gerade abgelaufene Hinrunde der Saison 2018/19 zu sprechen, Bilanz zu ziehen und auch schon einen kleinen spekulativen Ausblick auf die Rückrunde zu werfen. Die Themen der Sendung: - Bei Philipp geht das Wasser nicht zurück zur Natur - Rückblick auf die Spiele gegen Leipzig, Düsseldorf, Hannover und Nürnberg - Warum ist es so schwer wenn der Gegner weniger Ballbesitz hat als wir? - Tick tack die Uhr tickt - Fazit der Hinrunde: 10 Punkte Abstand auf Platz 17 fühlt sich an wie auf einem Champions League Platz! - Viele Verletzte, ein paar Formschwächen - Fehlende Konstanz: ist die SC Säge mit Sieg/Niederlage/Sieg/Niederlage wieder da? - Schulnote für die Mann...
20.12.2018 00:30:34
Der SC Freiburg ist gewissermaßen so etwas wie der Angstgegner des 1. FC Nürnberg. Ausgerechnet nach dem Abrutschen auf den letzten Tabellenplatz gastieren die Breisgauer nun kurz vor Weihnachten beim Glubb. Das kann ja eigentlich nur schiefgehen. Oder etwa doch nicht? Felix Amrhein erfährt im Gegnergespräch mit Michael Schröder (Füchsletalk) wie die Saison in Freiburg verlaufen ist und was dem FCN Hoffnung machen sollte. Der SC Freiburg hatte nach 14 Spieltagen an denen er 17 Punkte sammelte, eine gute Ausgangsposition um ein ruhiges Weihnachtsfest zu erleben. Dann startete die englische Woche und nun ist Krisenstimmung angesagt. Zweimal ging es gegen den Tabellenletzten, mit Ach und Krach sprang ein Punkt dabei heraus. Nun geht es ein drittes Mal gegen das Schlusslicht und die Sorgenfalten sind nicht zu leugnen. Michael erklärt wie sich die gute Ausgangslage in eine unruhige Vorweihnachtszeit verwandelte und vergleicht die Situation mit der vor einem Jahr. Auch da stand der SCF am 16. Spieltag mit 18 Punkten im unteren Mittelfeld und hatte doch einen goldenen Dezember. Wie lässt sich die Hinrunde allgemein einordnen? Ist der angestrebte nächste Schritt im Breisgau erfolgt? Woran liegt es, dass einem die vermeintlich kleinen Mannschaften deutlich weniger liegen? Welche Spieler und Positionen sind für das Freiburger Spiel entscheidend? Und was macht eigentlich Patrick Kammerbauer?
30.11.2018 00:50:45
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Pünktlich zur Auswärtsfahrt nach Dortmund kommt sie dann doch noch: die November-Ausgabe des Füchsletalks! Analog zu der Verletztenliste beim SC Freiburg geht es uns beim Füchsletalk: im Vergleich zur letzten Folge im Oktober ist der ein oder andere wieder dabei, dafür fehlen andere in der Aufstellung: Michael (@fuszball) trifft sich diesen Monat mit Sven Metzger (@Zugzwang74) und Philipp Schneider (@schutzschwalbee) um das zu tun, was letzten Monat ein bisschen auf der Strecke blieb über Fußball im Allgemeinen, und den beim SC Freiburg im speziellen zu sprechen. Die Themen der Sendung: Ein Rückblick auf die letzten Spiele: nur 2 Punkte aus den letzten 3 Spielen vs nur 2 der letzten 10 Bundesligaspiele verloren beide Statistiken stimmen, welche klingt besser? Ausblick auf die nächsten Spiele: Dortmund, Leipzig und die drei aus denen man punkten muss Düsseldorf, Hannover und Nürnberg Kurzausflug: Caglar Söyüncü trifft für Leicester City im Micky Ma...
25.11.2018 00:18:28
Die Länderspielpause oder auch die kein-Fußball-gucken-Pause ist überstanden und es geht gegen einen der sympathischsten Clubs der Liga: SC Freiburg. Dieser Verein hat sympathische Typen auf Vereinsseite wie Streich, Bruns, Petersen oder Gondorf und unser Gast Mischa hätte die Fanseite ebenfalls nicht sympathischer vertreten können. Wir reden zusammen mit Mischa über genannte Personalien und Matti hat seine Ungeduld auf Bundesliga in Optimismus gewandelt. Wie? Das hört ihr in dieser Folge. Mischa findet ihr bei Twitter unter @ZerstreuungFuss und seinen Blog auf www.zerstreuung-fussball.de
04.11.2018 00:41:45
Lange musstet Ihr drauf warten, immer wieder wurdet Ihr vertröstet, aber jetzt ist es endlich soweit, Wir sind zurück (und alle so "YEAH")! In dieser vollgepackten Sendung sprechen wir über die vergangenen 4 Spiele. Unter Anderem über die Kracherspiele gegen Köln, St.Pauli und das DFB-Pokal-Spiel gegen den SC Freiburg. Nebenbei verfolgen wir die Auslosung der nächsten Runde im DFB-Pokal. Ein Blick aufs NLZ darf natürlich auch nicht fehlen. Zusätzlich wird noch der Gewinner unseres Gewinnspiels bekanntgegeben. Natürlich können auch wir nicht verbergen, dass bei Holstein etwas ganz stark schief läuft. Dank einer journalistischen Meisterleistung ist es Teilen von CCK gelungen einen Missstand aufzudecken, der nicht einmal bei Footballeaks erwähnt wurde. Ahnungslosen Gästefans wird mit Fischbrötchen ein harmonisches, maritimes Kieler Lebensgefühl vermittelt, während die ausgehungerten einheimischen mit profaner Wurst klein gehalten werden. Wir sind erschüttert und prangern dies an, unterstützt uns im Kampf für eine bessere Welt. #fischbrötchenfüralle #freefischbrötchen
10.10.2018 00:53:30
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Unglaubliches tut sich im Füchsletalk, gleich zwei Weltpremieren die man sich nicht wirklich vorstellen kann in einer Folge: zum allerersten Mal findet ein Füchsletalk ohne Sven statt und zum allerersten Mal haben wir einen Podcast zum SC Freiburg aufgenommen in dem nicht über Fußball geredet wurde beides eigentlich unvorstellbar, aber nichtsdestotrotz unterhaltsam! Michael (@fuszball) trifft sich in der Oktoberfolge mit Dominik Naab (@mit2iundk) und Hans-Peter Gölz (@hpgoelz) am virtuellen Lagerfeuer um über den Sportclub Freiburg zu sprechen und unvorstellbares geschieht: beim SC und selbst im Füchsletalk Team gibt es mittlerweile so viele verletzungs- und krankheitsbedingte Ausfälle, dass wir es wirklich geschafft haben eine ganze Sendung lang nicht über Fußball zu sprechen was bei den spielerischen Leckerbissen in Augsburg und gegen Leverkusen vielleicht auch gar nicht so schlimm ist... ;) Aber keine Angst: auch ohne spielerische Analysen und knallharte aktuelle taktische Fakten ist der Sportclub natürlich ein ergiebiges und (hof...
22.08.2018 00:53:37
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Ungewöhnlich früh besprechen wir noch vor dem Ende der Transferphase und vor dem Saisonauftakt die wohl abgeschlossenen Transfers beim SC Freiburg, blicken zurück auf das Pokalspiel in Cottbus und sprechen auch über die neuen Ticketpreise. Die Transferperiode Michael Schröder begrüßt zum Saisonauftakt beim Füchsletalk Sven Metzger, Dominik Naab und Philipp Schneider und schaut auf die Zu- und Abgänge in dieser Sommerpause. Wer ist gekommen, warum sprechen die alle deutsch und wer ist gegangen und wohin? Der Pokal in Cottbus Im zweiten Teil der Sendung blicken wir zurück auf das Pokalspiel in Cottbus (inklusive eines beeindruckenden Live-Ton-Dokuments vom Ende des Elfmeterschießens von Philipp), wundern uns kurz darüber das und warum Ravet schon wieder verletzt ist und fragen uns ob elf deutsche Spieler in der Startformation im Pokal ein Paradigmenwechsel beim SC ist oder doch nur ein amüsanter Zufall Ticketpre...
06.07.2018 00:52:21
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Es tut sich was auf dem Transfermarkt, die erste Mannschaft trainiert wieder und das überragende Abschneiden der deutschen Nationalmannschaft hat unter anderem dazu geführt dass unser aller Lieblingsstürmer Nils Petersen bereits Anfang Juli schon wieder auf unserem Trainingsplatz schwitzt statt in russischen Strafräumen auf Flanken zu warten: #Vorfreude! Sven Metzger (@Zugzwang74) begrüßt begrüßt zum Trainingsauftakt zur neuen Saison Dominik Naab (@mit2iundk) und Philipp Schneider (@PshSchneider) um die aktuellsten Neuigkeiten beim SC Freiburg und der WM zu besprechen, aber keine Angst: die neueste taktische Mode bei der WM hinten rein stellen und mal warten was passiert und ab und zu einen Elfmeter oder Freistoß verwandeln wird nicht besprochen es wird also spannend und nicht langweilig... ;) Die Themen der Sendung: Julian Schuster ist wieder da, bzw: war nie weg! Der SC hat einen neuen Verbindungstrainer, der sich um die Jugendspieler an der Schwelle zur 1. und 2. Mannschaft sowie die ausgeliehenen Spieler...
18.05.2018 01:42:31
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Der SC Freiburg hat am letzten Spieltag der Saison mit dem 2:0 gegen Augsburg die Klasse gehalten wenn das kein Grund für eine längere Saisonrückblick Folge im Füchsletalk ist... Zum besonderen Anlass sind erstmals seit Christi Geburt wieder alle regelmäßigen Gäste zeitgleich am Start - Full House, Ladies and Gentlemen! Shownotes: Zum Saisonrückblick des Füchsletalks begrüßt Michael Schröder (@fuszball) die volle Mannschaft: Dominik Naab (@mit2iundk) ist endlich mal wieder dabei, Hans-Peter Gölz (@hpgoelz) gönnt sich eine kurze kinderfreie Auszeit am SC Lagerfeuer und auch Sven Metzger (@Zugzwang74) und Philipp Schneider (@PshSchneider) sind dabei - Full House im Füchsletalk! Natürlich steht der Rückblick auf die vergangene Saison im Vordergrund, aber wir ziehen auch eine Transferbilanz, überlegen wie und ob man sich da beim SC verändern muss, kann oder will, und was in der nächsten Saison vielleicht besser laufen wird. Oder muss...? Weitere Themen der Sendung: - Sven hat es tatsächlich mit dem Hashtag #NilsZurWM geschafft den Bundestrainer mürbe zu machen: fährt Nils jetzt wirklich zur WM? - Die Verabschiedung von J...
30.04.2018 00:46:55
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Der erste Freiburger Sieg seit Februar 2018 das ist so außergewöhnlich, dass sich Michael mit Sven und Philipp im April schon zum zweiten Mal treffen um dieses Ereignis angemessen zu würdigen. In der zweiten Aprilausgabe des Füchsletalks begrüßt Michael Schröder (@fuszball) Sven Metzger (@Zugzwang74) und Philipp Schneider (@PshSchneider), und anders als in der letzten Folge ist die Stimmung wieder etwas besser, kein Wunder: schließlich hat der SC Freiburg den 1. FC Köln nach Hin- und Rückspiel mit 7:5 geschlagen und ist nicht nur aufgrund der mehr erzielten Auswärtstore verdient eine Runde weiter. Spaß beiseite: auf die gesamte Saison gesehen ist nach diesem Spieltag ebenso wenig alles gewonnen wie es nach der letzten Folge schon alles verloren war, nur: die Ausgangslage sieht vor allem fußballerisch- wieder ein bisschen besser aus, und die Spieltage weniger es bleibt also spannend im Kampf um den Klassenerhalt. Außerdem in dieser Folge zu hören: Michael hat eine Mannschaft mit einem noch schlechteren...
20.04.2018 00:56:49
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Wir melden uns vom Abgrund, der SC Wackelknie stolpert sich der Relegation oder noch Schlimmerem entgegen Michael trifft sich mit Sven und Philipp zum therapeutischen Stuhlkreis zum Versuch einer Analyse der aktuellen Lage in Freiburg. In der Aprilausgabe des Füchsletalks begrüßt Michael Schröder (@fuszball) Sven Metzger (@Zugzwang74) und Philipp Schneider (@PshSchneider), und die Stimmung ist gigantisch: der SC Freiburg steht auf dem Relegationsplatz, spielerisch liegt einiges im Argen und die Aussicht auf die nächsten Spiele baut uns auch nicht auf was ist da los, und vor allem: where did it all go wrong? Ein aktueller, unbekannter Anlass? Die vielen Verletzten? Trügerische Sicherheit nach 11 ungeschlagenen Spielen in Folge? Zu viele Unentschieden? Oder gar ein grundsätzlicher Fehler in der Philosophie des Vereines? Wir haben diverse Theorien und sind zum ersten Mal seit Christi Geburt nicht immer einer Meinung oh Schreck...! Zur Beruhigung vor dem Hören wollen wir noch zwei wichtige Dinge voraus schicken: wir sehen ...
12.03.2018 00:54:49
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Was ist los beim Füchsletalk? 30 Punkte nach 26 Spielen für den SC, ein bequemer Abstand zu den direkten Abstiegsplätzen und trotzdem wird gejammert Michael trifft sich mit Sven und Philipp um über den SC Freiburg zu reden schaffen sie es sich gegenseitig wieder aufzurichten? In der Märzausgabe des Füchsletalks begrüßt Michael Schröder (@fuszball) Sven Metzger (@Zugzwang74) und Philipp Schneider (@PshSchneider), um über den SC Freiburg zu sprechen und dabei fest zu stellen, dass zwar fußballerisch zur Zeit Magerkost geboten wird, die Punkteausbeute dafür aber erstaunlich fett ist kontinuierlich knabbern sich die Breisgaueichhörnchen Punkt für Punkt zum Klassenerhalt! Ist die fußballerische Leistung derzeit wirklich so schlimm oder ist das nur der typische Freiburger Pessimismus, der ja im allgemeinen dazu führt dass man bei einem Führungstreffer für den SC nie denkt super, 1:0! sondern eigentlich immer Ah, super, jetzt müssen die anderen schon zwei schießen wenn sie gewinnen wollen! Auch diese Folge ent...
18.02.2018 00:42:57
00:00:00 -00:00:59 Intro 00:01:00 - 00:05:26 Sane entschuldigt sich ber Instagram bei Terodde 00:05:27 - 00:12:19 Der Abstiegskampf in der Bundesliga 00:12:20 - 00:16:21Der Kampf um die Champions League Plätze I 00:16:22 - 00:20:21 Der SC Freiburg überrascht/Der Fluch einer guten Saison 00:20:22 - 00:24:46 Der Kampf um die Cl-Plätze II 00:24:47 - 00:27:11 Wolfsburg gibt Geld wie die Großen aus 00:27:12 - 00:41:15 Trainer im Fokus: Jupp Heynckes 00:41:16 - 00:42:56 Outro Viel Spaß! Wenn es euch gefällt bitte liken, kommentieren, teilen und unseren Kanal abonnieren. Um uns auch unterwegs hören zu können, könnt ihr ab sofort Castbox nutzen und vor allem ITUNES! ------Über diesen Kanal------- Auch gelangweilt von den ewig gleichen Sport-Talkrunden? Immer die gleichen Gäste, immer die gleichen Diskussionen. Immer nüchtern und sachlich, das routinierte Abarbeiten von Schlagwörtern. Wir auch! Deshalb haben wir, Fabi und Mars, uns zusammengetan und wollen in unserem Podcast wöchentlich über das Geschehen im Sport (hauptsächlich Fußball) sprechen, was uns umtreibt. Dies aber so wie es in Kneipen, Stadien und Bars passiert: Mal emotional, mal ernst, mal sarkastisch aber immer ehrlich! Viel Spaß beim Zuhören! Wenn es gefällt gerne teilen! :) ----Social Media---- itunes: Die Sportbar Castbox: https://castbox.fm/app/castbox/feed/Die-Sportbar-Fuballpodcast-id490422?country=de Soundcloud: https://soundcloud.com/user-295670940 Twitter: https://twitter.com/DieSportbar Facebook: https://www.facebook.com/SportiPod/
24.01.2018 00:55:24
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Sven begrüßt zum (zumindest theoretisch) monatlichen SC Podcast und übergibt den Moderationsstaffelstab an Michael. Zusammen mit Philipp stellen sie erstaunt fest, dass die Rückrunde nach einem Goldenen Dezember für den Sportclub Freiburg insgesamt doch gar nicht so schlecht war wie zwischendurch befürchtet....
08.01.2018 01:29:18
In der heutigen Show analysieren Alex, Christian S. und Dennis in welchen Stadien das Abstiegsgespenst in der Rückrunde eine Dauerkarte löst. Außerdem wundern sich die "3 vonne Pommesbude" enorm über die großen Eingewöhnungsprobleme für Leihspieler die aus der Premier League kommen. Themen: 1. FC Köln (00:03:00) Hamburger SV (00:14:00) Werder Bremen (00:22:00) FSV Mainz 05 (00:29:30) VfB Stuttgart (00:41:30) SC Freiburg (54:00) Probleme der Premier League Talente in der Buli (01:02:00) VfL Wolfsburg (01:12:00) FC Augsburg & Hannover 96 (01:16:00)
23.12.2017 01:35:41
Verwundert sind die Jungs vonne Pommesbude über die irren Stürmerrochaden in der Bundesliga. Folgerichtig werden Spekulatius gereicht um Gewinner und Verlierer dieser Wechsel zu küren. Hauptaugenmerk dieser Folge sind die "Senkrechtstarter" der ersten Halbserie 2017/18. Alex, Till und Dennis präsentieren jeweils ihre positiven Überraschungen und munkeln wann die Pillendreher das letzte mal einen sympathischen Coach an der Seitenlinie stehen hatten. Themen der Sendung: - Stürmerrochaden in der Bundesliga (00:01) - Break-Out-Stars der Bundesliga (00:28) - Leon Baily (00:29) - Max Meyer (00:45) - Michael Gregoritsch (00:54) - Firte Arp (00:59) - Ilhas Bebou (01:09) - Denis Zakaria (01:15) - Sven zu Nullreich (01:23) - Dayot Upamecano (01:25) - Innenverteidiger vom SC Freiburg (01:28)
15.11.2017 02:20:34
Achtung: Für diese Podcast-Folge braucht Ihr Kondition! Wir sprechen mit Jenni (@ocean_ave12) über den Terrodathon und die letzten drei Spiele - zwei Stunden lang. Jenni ist bereits zum zweiten Mal bei uns im Podcast zu Gast. Anlass für unsere erneute Einladung ist neben ihrer Kompetenz in Sachen VfB die Tatsache, dass Sie in der vergangenen Saison gegen Simon Terodde gewettet hat und nach dessen Hattrick gegen Bielefeld einen Marathon laufen musste. Der #Teroddathon war geboren. Jenni berichtet von ihrer Vorbereitung auf den Marathon und den Lauf selber. In diesem Segment haben wir für Sie und Euch übrigens eine kleine Überraschung versteckt. Anschließend sprechen wir über den Auswärtssieg im Pokal in Kaiserslautern, den Heimsieg gegen den SC Freiburg und die bittere Niederlage beim Hamburger SV. Natürlich geht es dabei auch um den Videobeweis, aber auch um Daniel Ginczek, Simon Terodde und unsere Abwehr. Bis zur Winterpause stehen jetzt noch sechs Spiele an, das nächste bereits am Freitag gegen Dortmund - wir wagen einen Ausblick bis Weihnachten. Auch abseits des Platzes ist seit unserer letzten Folge einiges passiert: Der VfB hat ein Stadttrikot präsentiert, Michael Reschke seine Ideen zum Zweitspielrecht für Talente. Zu guter letzt wählen wir den Spieler der Podcast-Folge 29. Ihr könnt hier abstimmen. Die Wahl läuft bis Mittwoch, 22. November 2017, 23 Uhr. Die Themen im Überblick 00:01:55 Jenni und der #Teroddathon 00:32:12 Pokal in Lautern, Freiburg daheim, Hamburg auswärts 01:33:21 Ausblick auf die nächsten Spiele gegen Dortmund, in Hannover und bis zur Winterpause 01:44:29 Alles weitere rund um den Brustring: Stadttrikot, Zweitspielrecht 02:02:43 Wahl zum Spieler der Folge Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies auf unserer Patreon-Seite machen. Warum wir uns darüber freuen, was wir mit dem Geld anstellen würden und wie das funktioniert, erfahrt Ihr hier. Vielen Dank an unsere aktuell drei Unterstützer. Ihr seid spitze! Wer uns eher unregelmäßig unterstützen will, kann das jetzt auch über PayPal tun. Auch hier haben wir bereits Spenden erhalten. Vielen Dank dafür! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@brustring1893) für Intro und Outro sowie an den VfB für den O-Ton von Simon Terodde obcdb86Nukfcu7xbast8ianwefhmgjga3z1qa3
07.11.2017 00:52:09
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Was unsere Mannschaft kann, können wir auch: weil wir taktisch flexibel und auf mehreren Positionen einsetzbar sind, begrüßt diesmal Hans-Peter (@hpgoelz) als Moderator die Gäste Sven (@Zugzwang74), Philipp (@PshSchneider) und Michael (@fuszball) zum Füchsletalk! Vielleicht überraschend: auch wenn der Videoschiedsrichter nach wie vor das beherrschende Thema ist, gibt's auch diese Folge wieder ohne Video nur als Audio-Podcast... ;)...
19.10.2017 00:59:26
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Nach dem Bayernspiel ist vor der Mitgliederversammlung! Sven trifft sich am monatlichen SCF-Lagerfeuer mit Philipp, Hans-Peter und Christoph Ruf (uA Spiegel Online, Sueddeutsche, Taz) um über die Lage in Freiburg im speziellen und des Fußballs im Allgemeinen zu plaudern. #KipptDaWas!?...
12.09.2017 00:59:26
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Gereizt? WIR SIND NICHT GEREIZT!!!11!! Sven (@Zugzwang74) versammelt sich mit Hans-Peter (@hpgoelz), Philipp (@PshSchneider) und Michael (@fuszball) am gemütlichen Podcast-Lagerfeuer zum fröhlichen Rant nach dem letzten Spiel gegen Dortmund. Valium war leider aus... ;)...
14.08.2017 01:57:19
Nur noch eine Woche bis zum Bundesliga-Start. Um die große Pommesbuden-Vorschau abzuschließen talken nun Justus, Dominik, Christian Schmieder, Bartsch und Dennis über die Clubs aus dem Süden der Republik. Wohin geht die Reise für die Eintracht? Mutiert der FC Bayern wieder zum FC Hollywood? Was machen Augsburg, Freiburg und der VfB? Kann Houdini Julian "Nailsman" mit Hoffe seine Kunststücke des Vorjahres wiederholen? Diese Fragen plus Empfehlungen für den Kicker Manager Interactive erfahrt ihr in dieser Folge: - Eintracht Frankfurt (00:02:00) - 1899 Hoffenheim (00:27:25) - FSV Mainz 05 (00:43:35) - FC Bayern München (00:56:00) - FC Augsburg (01:17:10) - SC Freiburg (01:28:30) - VfB Stuttgart (01:41:30)
09.08.2017 00:54:28
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Die Saisonvorschau zum SC Freiburg, neu: jetzt in desillusioniert und deprimiert! Sven (@zugzwang74) traf sich mit Michael (@fuszball), Philipp (@phschneider) und Hans-Peter (@hpgoelz) zur launigen Therapiesitzung nach dem Europa Aus und vor dem Start in die Bundesliga des reichsten Sportclubs aller Zeiten. Warnhinweis: Nur mit guter Laune hören, kann Spuren von Realismus UND Ironie enthalten!...
05.08.2017 00:12:33
Eine grandiosen Saison 2016/17 krönte der SC Freiburg mit Platz 7 und der damit verbunden Möglichkeit sich für die Europa League zu qualifizieren. In der Sommerpause passierte dann das, was immer beim SC Freiburg nach einer guten Saison passiert: Mit Philipp und Grifo verlor man die zwei absoluten Leistungsträger. Ist das scheitern in der EL-Quali gegen NK Domzale (Slowenien) schon ein böser Vorbote für die Saison 2017/18? Wir haben uns das Geschehen in Freiburg genauer angeschaut und eine Prognose gewagt. Viel Spaß! Wenn es euch gefällt bitte liken, kommentieren, teilen und unseren Kanal abonnieren. Um uns auch unterwegs hören zu können, könnt ihr ab sofort Castbox nutzen und vor allem ITUNES!
24.05.2017 00:56:45
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Zwei Stunden zum SCF geredet, besprochen, diskutiert, und am Ende war nichts aufgenommen. Es nahte Rettung durch Max-Jacob Ost, der seine Aufnahmen zum Rasenfunk Royal unterbrach, um mit Sven eine Stunde über die Saison des SC Freiburg zu reden....
11.04.2017 00:58:26
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Bei Sven (@zugzwang74) waren dieses Mal Philipp (@pshschneider), Hans-Peter und the one and only Nadja Eckerle (SWR / @nadjaeckerle) zu Gast. Wer hat schon den Koffer für Europa gepackt, wieso ist der SC so gut dieses Jahr und wo landet er am Ende der Saison. Neben diesen Fragen haben wir auch getippt, welche Spieler denn überhaupt beim SC nächstes Jahr noch im Kader sein werden, wer bleibt, wer geht....
21.03.2017 00:51:25
Beim 1:1 gegen den SC Freiburg war gefühlt deutlich mehr drin für den FC Augsburg. Stephan (@Urbster) lässt sich von Felix (@SammyKuffour) erklären woran es lag, wer wieder zurück nach Giesing soll und was jetzt gegen die nächsten beiden Gegner aus Oberbayern anders werden muss.
05.02.2017 01:39:10
Liebe Podcast-Freunde, das zweite Mal in der Geschichte unseres Podcasts treffen wir uns an einem Ort und sprechen über die vergangenen Ereignisse unserer alten Dame! Christopher, Marc, Alex und Lukas analysieren die Spiele gegen Bayer Leverkusen, den SC Freiburg und den FC Ingolstadt. Außerdem geht es um alle anderen Themen, die die Fanszene bewegen, vor allem um den offenen Brief einiger Ultra-Gruppen, in dem sie erklären, dass sie die Gespräche mit dem Verein einstellen. Wie wir das finden und was wir von der aktuellen Situation halten, hört ihr hier! Der Sound ist etwas schwächer als ihr es gewohnt seid, da Lukas noch nicht sein volles Equipment zur Verfügung hatte. Wird in der nächsten Folge besser, versprochen! Wir freuen und über eure Kommentare, Kritik und Anregungen. Wir diskutieren gerne mit euch! Außerdem wäre es super, wenn ihr den Podcast euren Freunden, der Familie oder anderen Hertha-Fans weiterempfehlt. HAHOHE! Eure Labertaschen von Hertha Base Homepage: www.herthabase.de Twitter Accounts: Alex: @bumbumboateng Christopher: @Chris1892_ Lukas: @LKSKLSS Marc: @jungerherr1892 Hertha Base 1892: @HBASE1892 Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
29.08.2016 01:32:05
Es geht wieder los, endlich wieder Bundesliga! Marc und Lukas sprechen in der neuen Episode über das Pokalspiel in Regensburg und über den Bundesligaauftakt im heimischen Stadion gegen den SC Freiburg. Zudem geht es wie immer um alles, was die Fans der alten Dame noch so bewegt. Da wären der Trikotprotest, der Kapitäns-Wechsel, die Verpflichtung von Alexander Esswein und die Verlängerung von Mitchell Weiser. Zudem hatten Marcel und Marc die Ehre das Spiel gegen Freiburg von der Pressetribüne aus zu verfolgen und auch vor und nach dem Spiel einige „Extras“ zu genießen. 1 ½ Stunden beste Unterhaltung, gönnt euch! ;-) Aber wie immer wollen wir euch nicht nur volllabern, sondern diskutieren auch gerne eure Meinungen zu all den angesprochenen Themen. Schreibt in die Kommentare was euch bewegt, wir freuen uns über einen regen Austausch mit euch! +++Sharing is Caring! Wir würden uns freuen, wenn ihr den Podcast mit anderen Hertha-Fans teilt. Vielen Dank!+++ Viel Spaß beim Hören! Homepage: www.herthabase.de Twitter Accounts: Hertha Base 1892: @HBASE1892 Lukas: @LKSKLSS Marc: @jungerherr1892 Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
15.02.2016 00:32:42
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Zum langweiligsten Verein der Welt gab es auch dieses Mal trotzdem wieder viel zu besprechen. So unterhielten sich Michael (@fuszball), Patrick (@_maxxo_), Philipp (@pshschneider), Hans-Peter und Hans-Jörg (@jimi_run) über die sehr erfolgreiche Vorrunde, gaben einen Ausblick auf die Rückrunde und gratulierten ausführlich dem Jubilar Christian Streich. Durch die Untiefen der Dreisam führte sie Sven (@zugzwang74)....
11.02.2015
Helau und Alaaf! Närrische Zeiten im Rheinland sowie in Teilen Deutschlands und auch die Bundesliga dreht völlig durch. Die jecken Jungs vom 1.FC Köln sind zwar auch im Abstiegskampf – aber da sind sie nicht allein. Die halbe Liga, von Werder Bremen, über den SC Freiburg, den HSV oder…eigentlich alle, außer Bayern und Augsburg, kämpfen um den Klassenerhalt. Oder etwa doch nicht? Spielt Werder Bremen (bislang bestes Team der Rückrunde) etwa um die Europa League? Und was macht eigentlich der SC Paderborn (gefühlt bestes Team der Hinrunde) da unten? Wir besprechen ausführlich den Abstiegskampf in der engsten ersten Liga aller Zeiten! Außerdem klären wir, wie man in Hannover mit drei selbst erzielten Treffern 1:2 verliert und warum man in Stuttgart trotz eines pazifistischen Sturms nur geringe Sorgen um den Klassenerhalt hat. Und wem das nicht reicht: Aktuelles zu RB Leipzig, neues von der Basketball-EM, die Schlachtung der heiligen Kuh und vieles mehr. Der Kessel Buntes zu den jecken Tagen – viel Spaß!
01.01.1970