#56 Daniel Farke: Ich hasse Eitelkeiten im Meeting-Raum

01:01:21
Für diese Episode ist Sebastian Hellmann mit dem Team von 360Media nach England gereist. Genauer gesagt nach West Yorkshire. Er ist zu Gast bei Daniel Farke, dem Chef-Trainer von Leeds United. Der ehemalige Gladbach-Coach spricht über Führungsstile: „Die Zeiten, wo du mit Furcht und mit der Peitsche die Mannschaft zur Höchstleistung getrieben hast, sind vorbei.“ Und über einen ehrlichen Umgang mit seinem Team: „Ich hasse Eitelkeiten in Meetingräumen.“ Er berichtet vom letzten Telefonat mit Pep Guardiola, der ihn anrief, um über den kommenden Gegner zu sprechen: „Da hab ich gesagt: Spinnst du? Wir haben gerade gegen Arsenal fünf zu null verloren. Was soll ich dir erzählen, wie du gegen die zu spielen hast?“ Und natürlich geht es auch um den Vergleich zwischen England und Deutschland. Für Farke ist die Championship, die zweite englische Liga, die härteste der Welt – und die Premiere League die beste. Mit Blick auf den deutschen Fußball sagt er: „Ich glaube, dass die Bundesliga ein absolutes Top-Produkt ist und dass wir auch aufpassen müssen, dass wir diese Qualität nicht schlecht reden. (…) Aber wir müssen auch aufpassen, dass sie sich nicht zu sehr Richtung Ausbildungsliga entwickelt.“ Wieso Daniel Farke sich selbst als Workaholic beschreibt und es so schwierig ist, aus dem Hamsterrad herauszukommen, warum er nach seiner Zeit bei Leeds erstmal eine Pause braucht und wie er das erste Profi-Tor seines Sohnes für den SC Paderborn erlebt hat – all das hört ihr in der neuen Episode von „Spielmacher“. „SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten“ ist eine Gemeinschafts-Produktion von 360Media und der Podcastbande. Neue Folgen alle 14 Tage donnerstags, überall, wo es Podcasts gibt. Wer es auch sehen will: Als Video-Podcast erscheint „SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten" in gekürzter Form bei Sky Sport News und auf YouTube.