02.06.2023 00:32:42
Hörbar erleichtert sprechen wir über das letzte Saisonspiel gegen den VfB Stuttgart. Außerdem gaben jüngste Pressemeldungen Anlass über Angelino, Baumgartner und Posch zu reden der TSG scheint ein Umbruch bevorzustehen! Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
31.05.2023 01:33:49
Der VfB verlängert seine Saison mit dem 1:1 gegen Hoffenheim um zwei weitere Spiele. Eigentlich sollte das unsere letzte Podcast-Folge der Saison werden, jetzt müssen wir doch noch mal ran. Wir sprechen über das 1:1 gegen Hoffenheim, das am Ende ganz überraschend nicht für den direkten Klassenerhalt reicht. Und deswegen blicken wir voraus auf die beiden Relegationsspiele gegen - ausgerechnet - den HSV und Tim Walter. Kann die Mannschaft endlich mal in zwei aufeinander folgenden Spielen eine konstante Leistung abrufen? Wir werden es sehen, aber wir wissen jetzt schon, dass es anstrengend wird, egal ob auf dem Platz, auf den Rängen oder vor dem Fernseher. Eventuell hört Ihr uns nochmal kurz zwischen den Spielen. NIE MEHR ZWEITE LIGA! FÜR IMMER VfB! Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:58 Begrüßung 00:01:45 Aktuelle Themen 00:13:14 Das 1:1 gegen Hoffenheim 01:05:50 Die Lage nach der Saison und vor der Relegation 01:28:17 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:29:32 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
24.05.2023 00:40:02
Das wars: Mit einem Ende wie erhofft, aber nicht unbedingt wie erwartet, gelingt der Klassenerhalt unserer TSG! Wir analysieren daher den Sieg gegen Union Berlin und sprechen über die letzte Partie gegen Stuttgart. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
24.05.2023 02:06:33
Es ist die Zeit der Showdowns! Den ersten hat der VfB in Mainz mit 4:1 gewonnen. Wieder mal wird beim VfB am letzten Spieltag um alles gehen, dieses Jahr sogar um mehr als letztes Jahr. Immerhin sitzt der VfB nach dem überraschend hohen Sieg in Mainz aktuell im Fahrersitz. Wir reden über den ersten Auswärtssieg im Mainzer Stadion mit Zuschauern und was die Mannschaft in diesem Spiel richtig gemacht hat. Außerdem befassen wir uns mit der Finanzierung des Stadionumbaus, Tattoos und Torhüterdiskussionen. Außerdem blicken wir auf das Saisonfinale gegen Hoffenheim und besprechen die Leistungen der anderen VfB-Mannschaften und der Leihspieler. NIE MEHR ZWEITE LIGA! Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:01:02 Begrüßung 00:02:10 Aktuelle Themen 00:34:57 Das 4:1 in Mainz 01:45:21 Die Lage nach dem dreiunddreißigsten Spieltag 01:57:01 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 02:00:02 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
18.05.2023 00:51:07
Wir haben versucht, das Saisonfinale mit dem Tabellenrechner vorherzusagen und die Frage zu klären, wie knapp es für die TSG werden kann. Außerdem haben wir die Auswärtsniederlage analysiert und über den kommenden Gegner, Union Berlin, gesprochen. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
15.05.2023 00:24:08
Für immer Westfalenstadion, Fortuna für alle, Ultras raus aus Fanprojekten. Über diese und vieler anderer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Schalke 04, Hannover 96, Ultras Hannover, Hannover vereint, FC Bayern München, Borussia Dortmund, 50+1, Hallescher FC, Saalefront Ultras, Hertha BSC, Fanhilfe, Fanprojekt, Austria Wien, Viola Fanatics, Junge Legion, Rapid Wien, SKB, Braun-Weiße Hilfe, Grün-Weiße Hilfe, FC St. Pauli, Werder Bremen, 1.FC Nürnberg, VfB Stuttgart, Fanszenen Deutschlands, Förderkreis Nordtribüne e.V., SG Dynamo Dresden, Borussia Mönchengladbach, FPMG Supporters Club, Fanprojekt Karlsruhe, FC Carl Zeiss Jena, SV Waldhof Mannheim, SV Darmstadt 98, 1.FC Saarbrücken, Blau-Gelb-Weiße Hilfe, Eintracht Braunschweig, BFE, Alemannia Aachen, Tivoli, TSG Hoffenheim, Commando Cannstatt, Westfalenstadion, Wanderers Bremen, HB Crew, UltrA Team, L´intesa Verde, SC Preißen Münster, FSV Zwickau, Rot-Weiss Essen, Fortuna Düsseldorf, 1.FC Nürnberg, Eintrittksarten, [email protected], SC Freiburg, Synthesia Ultras, Kickers Offenbach, Schwabensturm Ultras, Fankultur
11.05.2023 00:46:17
In der heutigen Folge ging es um die Bedeutung des 3:1-Siegs gegen die Eintracht und unsere aktuellen Chancen im Rennen um den Klassenerhalt. Außerdem beschäftigte uns das Duell gegen den VfL Wolfsburg. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
10.05.2023 01:27:29
Karl Brauneder ist einer der Helden und Legenden der 80er Mannschaft des SK Rapid. Ich habe mit ihn über seine Anfänge in Vösendorf, seine erste Profistation beim Wiener Sportklub, den fast Transfer zur Austria, die großen Spiele für Rapid und vieles mehr gesprochen.
28.04.2023 01:01:31
Neben der Analyse des Köln-Spiels beschäftigte uns vor allem Davids Gastauftritt in Manu Thieles ZDF-Show und deren Darstellung von Dietmar Hopp sowie der TSG. Außerdem stimmen wir euch in aller Kürze auf das Duell gegen Leipzig ein. Zum Gastauftritt von David beim ZDF Bolzplatz: https://youtu.be/5dKaqZzGeMw Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
20.04.2023 00:49:06
In der heutigen Folge beschäftigten uns positive Überraschungen: Das 1:1 in München sowie die langfristige Vertragsverlängerung von Dennis Geiger. Außerdem behandeln wir das Duell mit dem 1. FC Köln am Wochenende. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
18.04.2023 00:34:35
Bei Hoffenheim ist Leben drin, Hertha enttäuscht auf ganzer Linie, Schalke setzt ein Ausrufezeichen, Bochum befreit sich ein wenig, Bayern ist in der Krise und der BVB im gefühlten Tal der Tränen, weil sie die entscheidende Chance im Spiel gegen Stuttgart verpasst haben. Mächtig was los in der Fußball-Bundesliga. Selbst Alfred Hitchcock bräuchte angesichts der aktuellen Spannungslage ein Sauerstoffzelt. Wer hat welche Chancen? Was geht für den FCB im Rückspiel gegen Man City? Und: Warum gibt's so viel Zoff an der Säbener Straße? Darüber sprechen Werner und Carsten in Folge 28 von „Hanschspiel“. Außerdem meldet sich Daniel Kessler mit einer Sprachnachricht, der bereits in Folge 19 über seine Spielsucht in Inhaftierung gesprochen hat. Zwölf Monate später gibt er den beiden ein Update. TV-Tipp: Daniel war am Freitag zu Gast im SWR-Nachtcafé mit Michael Steinbrecher.
12.04.2023 01:00:18
Laut unserer eigenen Vorhersage dürfte der Klassenerhalt gesichert sein doch: Was hat zum Aufwärtstrend geführt? Wieso konnten wir Schalke klar dominieren? Und können wir nun sogar kriselnden Bayern gefährlich werden? Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
07.04.2023 00:26:03
Chatkontrolle stoppen, unerwünschte Gästefans und erlaubte Pyrotechnik in Frankreich. Das sind drei der Themen, um die es im März 2023 ging. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: TSG Hoffenheim, 50+1, VfL Bochum, Schwarzmarkthandel, Tickets, viagogo, Premier League, National League, FC Hansa Rostock, FC St. Pauli, VfB Oldenburg, MSV Duisburg, Dynamo Dresden, Erzgebirge Aue, K-Block, Kommission Fans und Fankulturen, AG Fankulturen, DFB, DFL, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Braun-Weiße Hilfe, SSC Neapel, Eintracht Frankfurt, Juventus Turin, Eintracht Frankfurt, 1. FC Magdeburg, Block U, VfB Stuttgart, EU Kommission, Chatkontrolle stoppen, Bayern München, Club Nr. 12, Lok Leipzig, Rot-Weiß Erfurt, Investor, SV Waldhof Mannheim, Wormatia Worms, Spielvereinigung Fürth, Weiß-Grüne Hilfe, Spielvereinigung Unterhaching, Sportpark Haching, Südtribüne Unterhaching, FC Augsburg, Rot-Grün-Weiße Hilfe, VfB Oldenburg, Succade Ultra Oldenburg, Atlas Delmenhorst, Fankultur.
06.04.2023 01:17:03
Die Stimmung im Kraichgau ist nach zwei Siegen von Erleichterung geprägt, dennoch ist das Spiel gegen Schalke von enormer Bedeutung. Sind wir schon bald gerettet oder ist die TSG doch zu sehr eine Wundertüte? Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
04.04.2023 01:54:41
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel RB Leipzig vs. 1. FSV Mainz 05 Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. TSG Hoffenheim Vorschau auf das Spiel 1. FSV Mainz 05 vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2022/23 Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 08.04.2023 Samstag 15:30 Uhr 1. FSV Mainz 05 vs. SV Werder Bremen Die Tipps: Carsten 2:2 Stefan 2:3 Kalle 2:2 Sami 1:1 Bene 3:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Freitag, der 13. von 2009 (Netflix) Nightmare on Elm Street 2010 (Netflix) Sami Michael Mittermeier - Nur noch eine Folge (Hörbuch) Stefan After Work Tour im Weserstadion (Werder) Kalle Andreas Herzog - Mit Herz und Schmäh (Buch) Tetris (AppleTVPlus) Bene Drive 2 Survive - Staffel 5 (Netflix) Full Swing - Staffel 1 (Netflix) Break Point - Staffel 1 (Netflix) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Spotify) Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Deezer)
03.04.2023 00:32:45
SV Werder Bremen TSG Hoffenheim - Nachbericht zum 26. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 26. SPIELTAG Ergebnis: 1:2 (aus Sicht WERDER) Tore: Pieper Karten: Schmid, N. Schmidt, Bittencourt THEMEN DER SENDUNG - gute Zweikampfquote aber 3km weniger gelaufen sorgen für null Punkte - Niklas Schmidt spielt sich aus der Startelf - Ole Werner überrascht mit der Aufstellung - WERDER kämpf zu wenig - Wieder nach der Halbzeit Gegentore - Spielerisch ist das limitiert, was WERDER spielt - Füllkrug trifft nicht mehr - Philipp mit den ersten Lebenszeichen von sich - 5x Kicker Note 5 = ohne Worte - schon 8 Heimniederlagen = Liga Spitze - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
03.04.2023 00:56:23
Wir sind aus der Länderspielpause zurück! In einem neuen Torhüter Podcast zur Bundesliga sprechen Sascha Felter und Adam Kasprzik über die Leistungen der Keeper am 26. Spieltag. Links zur Folge: – Kevin Trapp gegen den VfL Bochum.– Janis Blaswich und Robin Zentner.– Ralf Fährmann gegen Bayer Leverkusen.– Mark Flekken gegen Hertha BSC.– Jiri Pavlenka gegen TSG Hoffenheim.– Lennart Grill gegen den VfB Stuttgart.– Gregor Kobel gegen FC Bayern. – Unter der Lupe: Das HSV-Torwartspiel. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.
31.03.2023 00:35:39
SV Werder Bremen TSG Hoffenheim - Vorbericht zum 26. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 26. SPIELTAG Anstoß: So. 02.04.2023 um 17.30 Uhr Stadion: Wohninvest-Weserstadion (Bremen) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/sv-werder-bremen/stadion/verein/86 ÜBERTRAGUNG LIVE bei DAZN THEMEN DER SENDUNG - endlich mal voller Kader für Ole Werner - teure Pyroshow in Köln - Superstar Füllkrug hebt nicht ab - Gute Bilanz gegen Hoffenheim - schön, dass wieder Bundesliga läuft - Hess-Grunewald neuer Aufsichtsratsvorsitzender - Wechsel ein Sturmduo zum FC Turin? - Vorstellung des Gegners: TSG Hoffenheim - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Sonntag - Unsere Tipps LINKS Kicker - https://www.kicker.de/werder-bremen-gegen-tsg-hoffenheim - https://www.kicker.de/fuellkrug-ich-bin-mit-dem-kopf-komplett-hier-944676/artikel - https://www.kicker.de/was-historisch-fuer-torschuetzenkoenig-fuellkrug-spricht-und-was-dagegen-944077/artikel - https://www.kicker.de/dfb-bestraft-werder-und-ahndet-koelner-vandalismus-in-freiburg-944346/artikel - https://www.kicker.de/fuellkrug-gnadenlosigkeit-kann-man-trainieren-944146/artikel Buten un Binnen - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
31.03.2023 01:25:17
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel Borussia M’Gladbach vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. TSG Hoffenheim Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2022/23 Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 02.04.2023 Sonntag 17:30 Uhr SV Werder Bremen vs. TSG Hoffenheim Die Tipps: Carsten 2:1 Stefan 3:2 Kalle 3:1 Sami 1:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Chucky‘s Baby (Netflix) Cult of Chucky (Netflix) Sami The Night Agent (Netflix) UWE! - Diabolo 4 (Game) Kalle For All Mankind (AppleTVPlus) Ted Lasso Staffel 3 (AppleTVPlus) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Spotify) Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Deezer)
27.03.2023 02:29:06
Nachdem die Folge zum Spiel gegen Hoffenheim leider ausfallen musste, widmen wir uns in der Pause der Bundesliga euren Fragen. Wir reden unter anderem über die Trainerfrage, mögliche Kaderumbrüche, den persönlichen Umgang mit dem 777-Einstieg und die Arbeit rund um den Podcast. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase (Photo by Matthias Hangst/Getty Images) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message
26.03.2023 00:55:10
...könnte man sich fragen, bei der masse an Geschenken, die wir am vergangenen Wochenende in Sinsheim verteilt haben. Mit einem verdienten, wie auch unnötigen 3:1 verlieren wir beim Tabellenletzten und dienen mal wieder als idealer Aufbaugegner. Ob und vorallem wie es in Zukunft weitergehen sol und ob die Situatioen gegen Hoffenheim alle richtig eingeordnet wurden, besprechen wir in dieser Folge. Viel Spaß und genießt das Herthafreie Wochenende ;) HaHoHe
24.03.2023 00:43:38
Die heutige Folge war geprägt von der Erleichterung über den ersten TSG-Sieg seit Oktober. Darüber hinaus waren die Querelen um Julian Nagelsmann ein beherrschendes Thema. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
22.03.2023 00:56:16
Mit Daniel Mandl habe ich u.a. über den Herbstdurchgang, den Kader, Neuzugänge, Unterschied zwischen Feldhofer und Barisic, das Sorgenkind “zentrales Mittelfeld” und auch über sein Projekt “SK Rapid Banjul” gesprochen.
21.03.2023 01:18:05
Mit der englischen Woche endet auch jegliche Hoffnung auf den Klassenerhalt der Männer. Das Spiel gegen den SC Verl war eine Frechheit dieser "Mannschaft" und in Köln hat man eine Halbzeit gut mitgehalten bevor dann die Kräfte ausgingen und man sich seinem Schicksal ergeben hat. Auch zwei Niederlagen gab es für unsere SV Meppen Frauen eine deutliche gegen Hoffenheim und eine sehr unglückliche gegen Leverkusen. Beim NLZ besprechen wir kurz die Niederlage unserer U17m und das Unentschieden unserer U16m
15.03.2023 00:53:07
Der kaum für mögliche Absturz der TSG bis auf Rang 18 ist vollendet, die Konkurrenz punktet und nun kommt die Hertha. Gibt es Grund zur Hoffnung? Ist das Matarazzos Endspiel? Und: Wie soll die Wende gelingen? Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
13.03.2023 01:47:36
Jackpot!? Der Deal mit Triple Seven ist eingetütet. Wir sprechen über die PK und wie wir die Situation rund um unseren neuen Investor bewerten. Außerdem geht's um Herthas Finanzbericht, das Spiel gegen Mainz und wir blicken auf das sehr wichtige Spiel gegen Hoffenheim. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:04:28 Finanzbericht Hertha BSC 00:18:44 Triple Seven 00:44:28 Gustav Christensen 00:46:14 Spielanalyse 01:26:30 Ausblick (Photo by Reinaldo Coddou H./Getty Images) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
12.03.2023 00:06:08
Lebenshilfe Weinheim … das erdet und: was wird aus Hoffenheim
10.03.2023 01:11:05
In dieser Folge beschreiben Steffen und Michi kurz ihren Weg zu den aktuellen Funktionen und wir beschäftigen uns sehr intensiv mit der Zukunft des Vereines. Themen waren unter anderem die ersten Handlungen nach der Wahl, der Weg mit den Jungen, warum dieser alternativlos ist und Geduld erfordert, warum Zoran Barisic der richtige Trainer ist, Rapid 2, Frauenteam, Cup, falsche Personalentscheidungen in der Vergangenheit, wie man Talente länger halten will, Yusuf Demir, das Nationalteam im Weststadion und warum der Vorwurf der Freunderlwirtschaft ins Leere geht.
07.03.2023 01:15:41
Es ist DWIDSwoch. In dieser Folge wird es abenteuerlich. Tim berichtet von seiner Groundhopping Tour durch Kroatien und Bosnien, die unter erschwerten klimatischen Bedingungen stattfand. Es folgt ein Bericht vom Auftritt der Torcida Split bei NK Osijek und ein Blick auf die Geschichte der Kohorta. Schlü hat derweil die aktuellen Bewegungen aus der Türkei aufgearbeitet. Außerdem geht es um den 50+1 Verein TSG Hoffenheim und eine Erpressung beim FC Luzern.
06.03.2023 01:04:12
Im neuen Hinterhofsänger-Talk zum Spiel gegen die TSG Hoffenheim feiern wir den vierten Sieg unserer Nullfünfer in Folge. Wir sprechen über unsere besten Spieltagstassen-Geschichten, das neue Selbstvertrauen der Spieler und versuchen einen angemessenen Folgentitel für unseren Jubilar zu finden. Außerdem wird an Witz und Freude nicht gespart und wir blicken auf den kommenden Gegner Hertha BSC.
06.03.2023 01:40:22
Woche der Wahrheit für den FC Bayern! Deshalb hat die KMD-Crew vor dem PSG-Spiel in der Champions League den ehemaligen Sportdirektor der Münchner Christian Nerlinger eingeladen, um mit ihm über die Lage bei seinem Ex-Club zu plaudern. Der 49-Jährige war damals der Nachfolger von Uli Hoeneß und hat unter anderem den Transfer von Manuel Neuer eingefädelt sowie Louis van Gaal als Trainer verpflichtet! Außerdem fräsen sich Benni und Alex durch das Bundesliga-Wochenende und analysieren dabei unter anderem das Topspiel des BVB gegen RB, den Mainzer Höhenflug, den Status Quo in Stuttgart und die größte Baustelle der TSG Hoffenheim. Und auch das ewig-brisante Thema "Leipziger Transfers aus Salzburg" wird endlich mal ausführlich mit kicker-Reporter Oliver Hartmann unter die Lupe genommen... - 00:00:00 – Begrüßung, BVB-RBL + VfB-FCB - 00:27:30 – Interview der Woche: Christian Nerlinger - 01:07:29 – Restlicher BL-Spieltag (VAR, S04, Mainz, TSG etc.) - 01:29:15 – RB-Transfers aus Salzburg (mit kicker-Reporter Oliver Hartmann) - 01:36:29 – Ankündigung Bundestrainer, Managerspiel + Verabschiedung
03.03.2023 00:02:08
Moin Freshos , Heute sprechen wir über das Spiel Hoffenheim gegen den BVB. Das Spiel hatte einen hohen Qualitätsstandard. Wie fandet ihr das Spiel ? Wie findet ihr die Bundesliga ?
02.03.2023 01:14:01
Aus Monaco ist der Europa-Hypetrain gestartet - und Budapest wird hoffentlich nicht direkt die Endstation. Nils und Sebastian besprechen die Spiele im Februar, mit Fokus auf die Europa League. Außerdem wird wild über den von Simon Rolfes im Kicker angekündigten "Umbruch" im Sommer spekuliert. Achja, Bundesliga-Spiele gab es auch noch, gegen Freiburg, Mainz und Hoffenheim. 0:03:02 News 0:08:05 Bundesliga 0:16:26 Umbruch 0:50:21 Europa League 1:10:04 Ausblick
02.03.2023 00:40:12
Der deprimierende Februar endet und bringt Tabellenplatz 16. Wir reden dennoch über Aspekte, die uns nach dem BVB-Spiel Mut machen, aber ebenso über Aufreger der Woche, wie den VAR. Zuletzt behandeln wir das kommende Spiel in Mainz. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
24.02.2023 00:21:23
Vor dem Auswärtsspiel in Sinsheim ist Niklas Süle zu Gast im Feiertagsmagazin. Hier erzählt er, warum er anders verteidigt als beispielsweise Nico Schlotterbeck oder Mats Hummels. Und er stellt die These auf, dass zwei Niederlagen aus dem letzten Jahr der Antrieb für den aktuellen Aufschwung beim BVB sein könnten. Zusätzlich zu dem Auftritt von unserer Nummer 25 ordnen die Redakteure Stephan Gabele und Christoph Bökamp seine Aussagen und einige relevante Statistiken für euch ein.
23.02.2023 01:03:52
Einige Qualitätsmedien berichten, Hoffenheims Abstieg würde keinen interessieren und das TSG-Märchen sei ausgeträumt die Argumente dafür analysieren wir heute. Außerdem sprechen wir über die zunehmend schwere Lage, in der die TSG sich befindet. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
23.02.2023 00:38:42
BVB-Legende Michael Schulz hat es erwischt. Er sitzt mit Corona zuhause, lässt es sich aber nicht nehmen, mit seinem Vorstopper-Kollegen Mathias Scherff den weiteren Durchmarsch des BVB zu kommentieren. Und der Höhenflug wird auch gegen Hoffenheim weitergehen, obwohl die Borussen auf Karim Adeyemi verzichten müssen. Denn hinten im Tor steht Gigant Gregor Kobel und lässt nix durch (oder Emre Can klärt auf der Linie…). „Unfassbar, was der Kobel da macht. Der ist der beste Keeper der Vereinsgeschichte!“, da sind sich Schulz und Scherff einig. Und ihr?
16.02.2023 01:05:20
In der neuen Folge wurde es durchaus emotional: Wir analysieren und diskutieren den Brief einiger TSG-Fans und reden über strukturelle Probleme unseres Vereins. Darüber hinaus bereiten wir euch auf das Auswärtsspiel in Augsburg vor. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
14.02.2023 01:07:57
Leute, wir melden uns mal wieder aus dem Kölner Keller, um euch mit ein paar griffigen Sätzen fachgerecht zu enteiern und mit ein paar fragwürdigen Entscheidungen in den Wahnsinn zu treiben. Denn ihr wisst ja: wir machen das hier bewusst, aber selten kontrolliert. Treten mit der Hacke in die nächste Kerbe, schießen Calli vom Himmel und lachen über Nachrichten aus Hoffenheim. Mit dem großen Unernst einer Karnevalskapelle, die keinen Ton trifft und auch keine Pointe, ihre Kritiker am Ende aber mit Dackelkacke beschmiert. Anders lässt sich das alles ja auch kaum noch aushalten. Diese himmelschreiende Ungerechtigkeit. Erst Bochum, Dan-Axel. Oder die schlechte Laune von Julian Nagelsmann, der mittlerweile so schmal vor die Kameras tritt, ihm würde jeder Trenchcoat von den gezuckten Schultern rutschen. Und schließlich, zu allem Überfluss, der Niedergang vom Niederrhein, die Kaderkrise von Borussia Mönchengladbach. Immerhin aber gab es noch ein paar schöne Momente, diese Ausgerechnet-Geschichten. Márton Dárdai, der an seinem 21. Geburtstag für die Hertha und Julian Brandt, der in seiner alten Heimat gegen Werder trifft. Dazu Serge Gnabry, der vorab schon mal als Scout verkleidet in Paris war, um den kommenden Gegner zu beobachten. Er allein dürfte wissen, ob PSG wirklich lahmt oder doch nur pokert. Der große Bluff im Prinzenpark, hier habt ihr es zuerst gehört. Und wer jetzt noch wissen will, wieso Martin Semmelrogge der eigentliche Gewinner des Dschungels ist und was Felix Magath bei Chelsea macht, der sollte seine Ohren an diese neue Folge halten. FUSSBALL MML - alles andere ist nur Doppelpass ohne Lena. Viel Spaß!
09.02.2023 00:59:21
Wir sprechen in dieser Ausgabe über das Trainerbeben im Kraichgau, das der TSG Pellegrino Matarazzo beschert, eine desaströse Vorstellung gegen Bochum und die Gesamtbilanz von André Breitenreiter. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
09.02.2023 00:45:45
Martin Daxl, der seit Sommer 2021 als Potenzial- und Persönlichkeitstrainer bei Eintracht Frankfurt tätig ist, und zuvor bereits in simultanen Positionen für sie TSG Hoffenheim, den SC Paderborn oder den HSV aktiv war, unterstützt unsere Adlerträger im Umgang mit ihren Emotionen auf und neben dem Platz. Auch wenn er dabei eher im Schatten steht, gilt er häufig als entscheidender Einflussfaktor hinter dem Erfolg. Wir wollten von ihm wissen, wieso die richtige Mentalität im Leistungssport so entscheidend ist, warum Leichtigkeit der Schlüssel zur maximalen Leistungsfähigkeit ist, wie uns Fehler und Niederlagen trotzdem voranbringen können und was jeder auch für den eigenen Alltag mit auf den Weg nehmen kann. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
06.02.2023 00:34:15
5:2? Das kennen wir doch, nur diesmal ist die Stimmung bei den VfL-Fans deutlich besser als noch zuletzt gegen Mainz. Der VfL spielt stark gegen formschwache Hoffenheimer und schafft so historisches vor dem Derby im Pokal gegen den BVB.
06.02.2023 00:19:48
06.02.2023 // Hoffenheim seit 10 Spielen sieglos | Everton schlägt Arsenal | Kane neuer Rekordtorschütze der Spurs | Liverpool versinkt im Mittelmaß | Spektakel in Sevilla | Real von Mallorca düpiert | Feyenoord sichert sich späten Punkt | Inter holt den Derbysieg | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
06.02.2023 01:29:46
Alles drin! Nicht nur im Meisterschaftskampf der Bundesliga, sondern auch in der neuen Folge kicker meets DAZN! Benni und Alex diskutieren sich die Köpfe heiß zur Causa Neuer, sprechen mit Wolfsburgs Patrick Wimmer über Bauernhöfe, Lionel Messi und das Wiener Stadtderby, beleuchten den aktuellen Konflikt zwischen Bundesliga-Trainern und Schiedsrichtern und lassen sich von kicker-Experte Michael Pfeifer den Breitenreiter-Rauswurf in Hoffenheim erklären! - 00:00:00 – Begrüßung + Causa "Neuer vs. FC Bayern" - 00:22:31 – Interview der Woche: Patrick Wimmer - 00:59:46 – Konflikt zwischen BL-Trainern und Schiedsrichtern - 01:14:00 – TSG Hoffenheim (mit kicker-Reporter Michael Pfeifer) - 01:23:51 – Roundup Bundesliga-Wochenende
04.02.2023 00:05:21
Schalke ein Punkt … immerhin Bochum überrollt Hoffenheim und Ulli mittendrin
03.02.2023 00:37:54
Nach zwei weiteren Pflichtspielniederlagen wird es nun eng, die TSG steckt laut Oli Baumann quasi im Abstiegskampf und auch für Coach Breitenreiter dürfte die Luft dünner werden. Kann die eingeforderte Wende gegen Bochum gelingen? Außerdem tauschten wir uns über die Winter-Neuzugänge aus. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
02.02.2023 00:30:46
In dieser Podcastfolge werden wir das chaotische Spiel des VfL Bochum gegen Mainz unter die Lupe nehmen. Außerdem werfen wir einen Blick auf das anstehende Spiel gegen die TSG Hoffenheim. Stell dir ein Bier kalt und hör rein!
30.01.2023 00:49:25
Borussia gewinnt in Hoffenheim nicht nur das erste Spiel im Jahr 2023. Die Elf vom Niederrhein holt tatsächlich den ersten Dreier dieser Saison im ersten Rückrundenspiel. Besser spät als nie, oder? Oli und David lassen die Erleichterung durchklingen, blicken auf das Spiel urück und fragen sich, ob das denn nun endlich die Trendwende war. So oder so gab der Sieg gegen die Hoffenheimer endlich mal wieder Anlass für Feierei im Gästeblock und lieferte ein Zeichen, wie ein bunter Fanblock aussieht. SIcher für die Hoffenheimer Fans auch mal interessant zu sehen. Welche Erkenntnisse das Spiel mittel- oder langfristig bereit hielt, lässt sich noch schwer sagen. Schließlich kennen wir unsere launische Borussia doch. Stichwort launisch: Samstag geht's gegen Schalke. Traditionsduell unter Flutlicht. Schönes Spiel aus Fansicht. Für unsere Mannschaft die erste Chance auf dem Weg zu mehr Konstanz. Wir bleiben optimistisch! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/mitgeredet/message
27.01.2023 01:55:35
Mit zwei Unentschieden und viel Unruhe ist der VfB ins neue Jahr gestartet. Also alles wie immer. Innerhalb von vier Tagen hat der VfB mit zwei Unentschieden gegen Mainz und Hoffenheim die Hinrunde der laufenden Saison beendet. Wir sprechen mit Mainz-Fan Jessica (FRÜF) und VfB-Fan Christoph (Stuttgart.International) über die ersten beiden Pflichtspiele unter Rückkehrer Bruno Labbadia. Erneut müssen wir uns zu Jahresbeginn auch mit Unruhe abseits des Platzes beschäftigen - wobei sich langsam die Frage stellt, ob das nicht die Standardeinstellung dieses Vereins ist. Außerdem blicken wir voraus auf das Spiel gegen Leipzig und die Pokalfahrt nach Paderborn. Zum Abschluss widmen wir uns den Frauen, dem männlichen Nachwuchs und den Leihspielern und möchten Euch dabei noch einmal unseren Hinrundenrückblick der Frauen- und der Männermannschaft sowie den neuen Podcast Brustringfrauen ans Herz legen. Leider hatten wir in dieser Folge ein technisches Problem, weswegen wir Jessicas Antworten nach Minute 20 des Podcasts nochmal einsprechen mussten. Sorry dafür! Die nächste Folge hört Ihr dann nach dem Pokalspiel. Die Themen im Überblick 00:02:12 Begrüßung 00:07:38 Aktuelle Themen 00:28:18 Das 1:1 gegen Mainz 00:57:10 Das 2:2 in Hoffenheim 01:33:32 Die Lage nach dem siebzehnten Spieltag 01:45:27 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:49:29 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
25.01.2023 00:49:59
Nach der Hälfte der Saison muss sich der Blick der TSG eher nach unten richten: Steckt unser Club schon im Abstiegskampf? An welchen Punkten hapert es aktuell und wie sicher sitzt André Breitenreiter eigentlich noch im Trainerstuhl der TSG? Unter anderem das waren Themen von Folge 139. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
24.01.2023 00:03:06
Klaus Veltmann (Sky Kollege) unmittelbar vor seinem Einsatz Hoffenheim - Stuttgart Ein Quickie: kurz - knapp - präzise!
23.01.2023 00:04:35
Englische Woche steht bevor … Gruß aus dem Brillux- Studio Ulli heute Abend live aus Hoffenheim
23.01.2023 01:42:21
In der Bundesliga rollt wieder Ball und bei kicker meets DAZN schaut passend zum Re-Start ein langjähriger Wunschgast von Alex und Benni vorbei. Die Rede ist von Union-Kapitän Christopher Trimmel! Der hat am Wochenende mit zwei Torvorlagen per Ecke nicht nur den Sieg der Köpenicker gegen Hoffenheim klargemacht, sondern auch eine ganze Menge zu erzählen. Der Österreicher spricht im ersten Teil seines XXL-Interviews über seine ganz besondere Bindung zum FC Union, die Detailversessenheit seines Nationaltrainers Ralf Rangnick und ein ganz besonderes Duell mit Superstar Kylian Mbappé. Außerdem diskutiert die KMD-Crew ausgiebig über das Topspiel Leipzig gegen Bayern, lässt sich von kicker-Reporter Thomas Hiete den aktuellen Wolfsburger Höhenflug erklären und analysiert den restlichen 16. Spieltag. - 00:00:00 – Begrüßung - 00:03:30 – Interview der Woche: Christopher Trimmel - 00.43:24 – RB Leipzig gegen FC Bayern - 01:06:57 – VfL Wolfsburg (mit kicker-Reporter Thomas Hiete) - 01:17:56 – 16. Bundesliga-Spieltag
19.01.2023 00:40:39
Die historisch lange Winterpause endet endlich und wir stimmen euch nun auf den Wiederauftakt ein: Es ging dabei um die Aufarbeitung der Wintervorbereitung in Portugal sowie um die Aufstellung gegen Union Berlin und vieles mehr. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
13.01.2023 00:54:13
Der Hoffefunk meldet sich zurück und bespricht die zahlreichen Ereignisse in der Winterpause: Angefangen mit Benny Hübners Karrierende bis zur Leihe von Kasper Dolberg und dem bevorstehenden Wechsel Georginio Rutters. Außerdem suchen wir Erklärungen für die zuletzt so schwache Form unserer TSG. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
06.12.2022 00:47:07
Die sensationelle 10 Jahres Choreo der SAF gegen den LASK ist uns noch in bester Erinnerung. Aus diesem Anlass habe ich Vertreter der SAF gebeten über Ihre Gruppe zu sprechen. Gründung, erste Schritte, Höhe- und Tiefpunkte, kreative Graffitis bis hin zu den Vorbereitungen zur oben angesprochenen Choreo waren Thema.
17.11.2022 00:56:52
Reich werden mit hoppen? Komm in die Gruppe! Oder hör einfach rein. Wir reden auch über Ordner die Hochzeiten crashen, Grounds die 3h Wegzeit bedeuten und eine trostlose Insel. Lennart berichtet zudem aus dem Hexenkessel Hoffenheim und vom Risikospiel BS II - Göttingen. Zudem gibts WM Ersatz. Reinhören. Bitte. Danke.
10.11.2022 00:38:02
In dieser Woche zeigen wir uns wütend und aufgebracht wegen der "Anti-Leistung" unserer TSG , insbesondere gegen Frankfurt. Dabei analysieren wir, an welchen Stellen es hakte. Außerdem bereitet euch diese Folge auf die Partie gegen Wolfsburg am Samstag vor. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
08.11.2022 00:24:20
SC Freiburg - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 14. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------14. Spieltag------------------- Anstoß: Di. 08.11.2022 um 20.30 Uhr Stadion: Allianz Arena (München) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/27/saison_id/2022 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei SKY/Sat 1 -------------------Themen der Sendung------------------- - Lücke fällt aus - Diego hört auf - WERDER im Free TV - Pizarro sieht keine Chance für WERDER - Nagelsmann lobt die gute Arbeit - Schwache Bilanz gegen die Bayern, aber ein Spiel für Burke? - Vorstellung des Gegners: FC Bayern München - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Dienstag - Unsere Tipps -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/fc-bayern-muenchen-gegen-werder-bremen/bundesliga/2022-23 - https://www.kicker.de/werder-ohne-fuellkrug-zu-den-bayern-924742/artikel - https://www.kicker.de/nach-langer-und-schoener-reise-diego-kuendigt-karriereende-an-923517/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-werner-bayern-muenchen-vorschau-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-niclas-fuellkrug-bayern-einsatz-verletzung-100.html Transfermarkt - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
08.11.2022 01:18:03
Der 13. Spieltag hatte es in sich und im Torhüter Podcast zur Bundesliga wollen Johannes und Sascha über die Schlussmänenr genauer sprechen. Einerseits wird über die derzeitige Lustlosigkeit von Manuel Riemann gegen Dortmund gesprochen und andererseits über die Bereitschaft von Janis Blaswich gegen Hoffenheim die Ruhe zu bewahren. Aber auch das Comeback von Manuel Neuer und die Parade von Kevin Trapp gegen Demirovic sind Thema der Sendung! Einen Schwerpunkt setzen wir in dieser Folge auf Borussia Mönchengladbach. Dazu haben wir uns Deniz Güler vom Blog Borussia Explained als Gast dazu geholt. Wir sprechen über Tobias Sippel, die Zeit nach Yann Sommer und das Anwesen von Kasey Keller. Die Torwartore der Woche fielen einmal in Messina und einmal in Kolumbien. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.
04.11.2022 00:43:24
Wir diskutieren, inwiefern die TSG in Köln zwei Punkte liegen gelassen hat und, ob wir gegen das Team der Stunde aus Leipzig mithalten können. Zuletzt besprechen wir die These, dass beide Vereine den Angelino-Raum-Deal womöglich verloren haben. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
29.10.2022 00:35:42
Die Partie gegen Bayern endete "verdient" mit einer Niederlage, dennoch schlug sich die TSG besser als der große FC Barcelona wenige Tage später. Darüber hinaus thematisieren wir das Spiel in Köln, bei dem wir einen Sieg fordern und das Hick-Hack um die Termin-Frage einordnen. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
20.10.2022 00:45:22
Die neue Ausgabe bietet Analysen zu den von der TSG dominierten Duellen gegen Schalke 04 sowie unsere Position zu den Gesängen der S04-Fans. Außerdem bereiten wir euch auf das kommende Topspiel am Samstag vor - es geht gegen den FC Bayern. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
20.10.2022 00:38:50
Der 11. Spieltag der Bundesligasaison steht vor der Tür und natürlich bedeutet das auch, dass es eine neue Folge des BuLiSpecial gibt. Unter der Woche waren fast alle Bundesligisten im DFB-Pokal gefragt, aber nicht alle konnten für sich positive Ergebnisse einfahren. Auf Schalke sorgte die Pokalpleite gegen Hoffenheim sogar für die Trainerentlassung von Frank Kramer. Was da alles schiefgegangen ist und wie es nun für die Königsblauen weitergeht bespricht Moderator Julius Eid mit Fabian Kukovicic von der Schwerterschmiede. Im Anschluss wirft das BuLiSpecial noch einen Blick auf weitere Pokalpartien und fragt sich, was diese für den kommenden Spieltag bedeutet könnten. Viel Spaß! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
13.10.2022 01:47:50
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel 1. FSV Mainz 05 vs. RB Leipzig Rückblick auf das Spiel TSG 1899 Hoffenheim vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. 1. FSV Mainz 05 Vorschau auf das Spiel VfB Lübeck vs. 1. FSV Mainz 05 Vorschau auf das Spiel SC Paderborn vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2022/23 Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 15.10.2022 Samstag 15:30 Uhr SV Werder Bremen vs. 1. FSV Mainz 05 Die Tipps: Carsten 2:1 Sami 2:1 Stefan 2:1 Kalle 3:2 Bene 1:2 Vorschau DFB-Pokal 18.10.2022 Dienstag 18:00 Uhr VfB Lübeck vs. 1. FSV Mainz 05 Die Tipps: Carsten 1:3 Sami 0:2 Stefan 2:3 Kalle 1:3 Bene 1:3 19.10.2022 Mittwoch 18:00 Uhr SC Paderborn vs. SV Werder Bremen Die Tipps: Carsten 2:4 Sami 1:3 Stefan 1:2 Kalle 1:4 Bene 3:4 n.V Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Dirty Lines (Netflix) Nein! Doch! Oh! Die Louis-de-Funés-Story (ARD-Mediathek) Apokalypse und Filterkaffee - Micky Beisenherz (Podcast) Sami AEW (YouTube) Stefan Rundfunk 17 (Podcast) Kalle Prey (DisneyPlus) Raised by Wolves (WOW) Last Night in Soho (WOW) Bene Werewolf by Night (DisneyPlus) Cyberpunk: Edgerunners (Netflix)
13.10.2022 00:47:41
Wir beschäftigten uns mit "fehlender Präzision" und einer kuriosen Schiedsrichterleistung beim Duell gegen Bremen, blicken aber natürlich auch in die Zukunft: Der TSG stehen zwei Duelle mit Schalke 04 bevor! Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
13.10.2022 00:29:16
"Wir wollen ein anderes Gesicht zeigen", sagt Noch-Schalke-Trainer Frank Kramer vor seinem möglichen Endspiel gegen Hoffenheim. Denn es gilt als ziemlich sicher, dass nach einer weiteren Niederlage der Königsblauen bald ein neues Gesicht auf der Trainerbank sitzen wird. Thomas Reis gilt als heißer Kandidat. Er wäre der achte Trainer in den letzten zwei Jahren auf dem Schalker Schleudersitz. Doch wie groß ist der Anteil, den Kramer an der mageren Punktausbeute der Schalker hat, wirklich? Oder ist es wie so oft auf Schalke, dass die Erwartungen mal wieder höher als die Qualität der Mannschaft sind? Pit Gottschalk und Malte Asmus besprechend die Lage in Gelsenkirchen mit Marcel Witte, Reporter von ruhr24. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
10.10.2022 00:35:26
TSG Hoffenheim - SV Werder Bremen - Nachbericht zum 9. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------9. Spieltag------------------- Ergebnis: 2:1 Tore: Ducksch, Füllkrug Karten: Gruev, Friedl, Bittencourt -------------------Themen der Sendung------------------- - Skup live im Stadion - Lücke schon fast WM-Teilnehmer - Mannschaft beweist tolle Moral für die 3 Punkte - Europapokal und WERDER passt das? - Jung musste ordentlich Federn lassen - XGoals 1,51 vs. 1,36 (aus Sicht WERDER) - zu wenig gelaufen - Ducksch trifft jetzt immer? - kein Elfer bei Weiser? - Füllkrug Kicker Elf (drittes Mal) - Ziele von WERDER bleiben intern -Pavlenka im Fokus - Stage mit der Grätsche!!! -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/hoffenheim-gegen-bremen-2022-bundesliga-4781507/spieldaten - https://www.kicker.de/was-er-macht-hat-hand-und-fuss-flicks-lob-fuer-fuellkrug-920539/artikel - https://www.kicker.de/bvb-und-bayern-je-einmal-vertreten-die-kicker-elf-des-9-spieltags-920680/slideshow - https://www.kicker.de/kohfeldts-gedanke-zu-fuellkrug-alles-andere-waere-gelogen-920616/artikel - https://www.kicker.de/werder-euphorisiert-werner-ehrlich-koennen-nicht-ueber-wasser-laufen-920491/artikel Buten ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
09.10.2022 00:15:29
TSG Hoffenheim - SV Werder Bremen STADION-VLOG!!!. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - VLOG -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- TSG Hoffenheim - Werder Bremen | Stadion-VLOG | 1:2 https://youtu.be/ZHR-J6tqVaA Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #svw #werderbremen #lebenslang_a1 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
07.10.2022 00:29:00
TSG Hoffenheim - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 9. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------9. Spieltag------------------- Anstoß: Fr. 07.10.2022 um 20.30 Uhr Stadion: PreZero Arena (Sinsheim) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/533/saison_id/2022 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei DAZN -------------------Themen der Sendung------------------- - Corona kommt mehr in den Mittelpunkt - alle wollen Füllkrug bei der WM - schwere/schöne Personalentscheidungen für Ole Werner - SKUP live vor Ort - Rapp und Dinkci verletzt - Sturmduo und das Treffen mit Ex-Coach Breitenreiter - Spieler des Monats September Lücke nominiert - Vorstellung des Gegners: TSG Hoffenheim - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Freitag - Unsere Tipps -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/tsg-hoffenheim-gegen-werder-bremen/bundesliga/2022-23 - https://www.kicker.de/bittencourt-und-pieper-oder-stark-zwei-entscheidungen-noch-offen-920093/artikel - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
05.10.2022 01:59:55
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. Borussia M’Gladbach Vorschau auf das Spiel TSG 1899 Hoffenheim vs. SV Werder Bremen #AdiosPiza - Das Pizarro Abschiedsspiel Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2022/23 Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 07.10.2022 Samstag 20:30 Uhr TSG Hoffenheim vs. SV Werder Bremen Die Tipps: Carsten 1:2 Sami 1:2 Stefan 2:3 Kalle 2:3 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Genpoolparty - Martin Moder (Wie uns die Wissenschaft stärker, schlauer und weniger unausstehlich macht) (Hör/Buch) Martin Moder - M.E.G.A. (YouTube) Sami World of Warcraft: Dragonflight (Game) Sekten & Kulte - Im Namen des Bösen (Spotify) Dahmer, Monster: Die Geschichte von Jeffery Dahmer (Netflix) Stefan eingeDEICHt - die Werder-Show (Podcast) Kalle Wanda - Wanda (Musik) Step on Step - Charles Stepney (Musik) Tropa de Elite (Netflix) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Spotify) Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Deezer)
05.10.2022 00:49:17
Ist ein Remis gegen Hertha nun ein Grund zur Freude? Über verschiedene Ansichten zu dieser Frage und das Flutlicht-Duell am Freitag sprechen wir in der heutigen Ausgabe. Dabei klären wir auch, wie Werder Bremen so gut in die Saison starten konnte. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
04.10.2022 01:45:31
Podcast Folge Deluxe ;) Wir sprechen über die Spiele gegen Aue und Hoffenheim und heben die guten Dinge hervor. Wie immer gibt's auch einen Appell ins Stadion zu gehen und den Verein und beide Temas zu unterstützen ;)
03.10.2022 02:13:54
Es war eine neue Ruhe bei Hertha BSC eingekehrt, die nun durchbrochen wurde. Darüber sprechen wir natürlich sehr ausführlich in dieser Episode unseres Podcasts. Allerdings soll auch der erneute Punktgewinn gegen Hoffenheim nicht zu kurz kommen. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Martin Rose/Getty Images) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
29.09.2022 00:47:02
Neben der Analyse des Baden-Derbys beinhaltet Folge 130 auch die kurzfristige DFB-Nominierung von Oli Baumann sowie die überraschende Entlassung von Pressechef Holger Kliem. Darüber hinaus bereiten wir euch auf das Duell mit der Hertha vor. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
29.09.2022 01:26:09
Das traditionelle “Nach der Transferzeit” Gespräch findet in einer sehr schweren Situation statt. Mit Barisic habe ich u.a. über sein aktuelles Befinden, die Unruhe im Verein, warum er meint, mit der aktuellen sportlichen Leitung den Turnaround schaffen zu können, Vaduz, Scouting, ob alles dem sportlichen Erfolg untergeordnet wird und vieles andere gesprochen.
18.09.2022 01:49:06
Ein sportlich bitterer Abend war das am vergangenen Freitag. Deutschland scheidet bei der Basketball EM aus und Hertha verschenkt zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf in Mainz. Über Zweiteres reden Marc und Lukas (der endlich mal keinen Urlaub macht) ausführlich und geben euch einen Ausblick auf die Länderspielpause sowie das Spiel danach gegen die TSG Hoffenheim. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. https://www.herthabsc.com/de/nachrichten/2022/09/ankundigung-nachhaltigkeitsspieltag-bsctsg-2223 00:00:00 Intro & Feedback 00:14:17 Hertha News 00:37:11 Spielanalyse 01:27:39 Ausblick #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Christian Kaspar-Bartke/Getty Images) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
16.09.2022 01:02:59
Im Mittelpunkt der Folge steht der heute vermeldete Verlust (?) unseres Rekordtransfers aus Mali, aber auch der 4:1-Heimsieg gegen Mainz. Zuletzt bereiten wir euch auf das Baden-Derby am Sonntag vor. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
12.09.2022 01:07:40
Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk wagen wir einen zweiten Versuch. Wir nehmen euch mit auf die emotionale Auswärtsfahrt nach Hoffenheim, analysieren die Probleme der unterschiedlichen Mannschaftsteile und ziehen ein Zwischenfazit der Gesamtentwicklung unserer 05er in der noch jungen Saison. Denn ganz ehrlich, eine detaillierte Analyse des Spiels macht doch nur schlechte Laune, oder? Da steuern wir gegen und werfen noch einen Blick auf das anstehende Heimspiel gegen Hertha.
08.09.2022 00:39:48
Trotz der mageren Leistung gegen den BVB können wir nach fünf Partien nunmehr einen der besten Saisonstarts der TSG-Geschichte bewerten. Können wir diesen durch einen Sieg gegen Mainz sogar noch veredeln? Und braucht es hierfür erstmals eine große Rotation? Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
05.09.2022 00:33:43
VfL Bochum - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 5. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------5. Spieltag------------------- Anstoß: Sa. 03.09.2022 um 15.30 Uhr Stadion: Vonovia Ruhrstadion (Bochum) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/vfl-bochum/stadion/verein/80 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga/WOW TV -------------------Themen der Sendung------------------- - Deadline Day - Woltemade nach Elversberg - Milos im Interview - Pavlas im Interview - Sonntag Pokalauslosung - Hess-Grunewald verlässt Doppelfunktion - Leo fällt aus gegen Bochum - Topsiel gegen Gladbach und Spieltagsstart gegen Hoffenheim - Vorstellung des Gegners: VfL Bochum - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Samstag - Unsere Tipps -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/vfl-bochum-gegen-werder-bremen/bundesliga/2022-23 - https://www.kicker.de/weitere-offensiv-power-elversberg-leiht-woltemade-aus-915329/artikel - https://www.kicker.de/veljkovic-fuer-die-werder-fans-sind-das-super-spiele-aber-915498/artikel - https://www.kicker.de/hess-grunewald-scheidet-aus-neuordnung-in-werder-geschaeftsfuehrung-915501/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-milos-veljkovic-verteidigung-defensive-gegentore-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-leonardo-bittencourt-ausfall-100.html Transfermarkt - https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/3839111 Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/ansetzungen-spieltage-8-und-9-01092022/ - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
03.09.2022 00:38:53
In Folge 15 von LÖTZ TALK, dem sustainable football podcast, ist Marcus Sagitz zu Gast. Der 38-jährige Head of Marketing von PreZero, einem zur Schwarz-Gruppe (Lidl, Kaufland) gehörenden Entsorgungs- und Recyclingunternehmen, erklärt die Vision des ersten abfallfreien Bundesligastadions. Darüber hinaus spricht Sagitz mit Host Thomas Lötz darüber, wie Stadionrasen zu Autogrammkarten wird und ob die Zusammenarbeit mit Profiklubs wie der TSG Hoffenheim und RB Leipzig in Sachen Nachhaltigkeit einfacher ist, weil diese moderner ausgerichtet und mit dem richtigen „Mindset“ ausgestattet sind.
02.09.2022 02:20:51
XXL-Talk zum Ende der Transferperiode und nach dem ersten Dreier in der neuen Saison! Gönnt euch Leute und viel Spaß! - 00:00 - 02:20 Intro - 02:21 - 14:56 Rückblick Hoffenheim - 14:57 - 36:40 Rückblick Mainz - 36:41 - 41:45 Goldener Emerson #2 - 41:46 - 47:00 Transfermarkt ist dicht! - 47:01 - 01:01:04 Callum Hudson-Odoi - 01:01:05 - 01:12:38 Robin Gosens Gerücht - 01:12:39 - 01:21:22 Fazit Transferphase - 01:21:23 - 01:27:14 Kadernews (u.a. Hradecky, Bravo) - 01:27:15 - 01:36:25 Vorschau Freiburg - 01:36:26 - 01:50:10 Vorschau Champions League - 01:50:11 - 01:58:30 Vorschau Berlin - 01:58:31 - 02:06:30 SRT: Frauen vor Saisonstart - 02:06:31 - 02:15:17 SRT: U19 und U17 - 02:15:18 - 02:20:08 Nachtrag: Ausfälle Bakker & Hincapié wie auffangen? - 02:20:09 - 02:20:51 Outro
01.09.2022 01:00:31
Wir freuen uns nach dem 1:0 gegen Augsburg über einen absolut gelungenen Saisonstart, diskutieren über die wenigen Zuschauer in der Arena und versuchen euch heiß auf das Duell mit unserem Erzrivalen aus Dortmund zu machen. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
01.09.2022 00:51:09
Neuer Trainer, neuer Aufbau, trotz der Erkrankung des Top-Stürmers Sebastien Haller sagt Vorstopper Schulz: „Ich seh trotzdem bei den Jungs, die da spielen – beim Einsatz, bei den Entwicklungen – einen positiven Trend und schön wär´s, wenn sich das gegen Hoffenheim fortsetzen würde“. Mit der Urlaubsvertretung der Urlaubsvertretung Tim Schmutzler guckt er zurück auf das Spiel bei der Hertha, auf einen spannenden Kick gegen Hoffenheim und auf einen hoffentlich gelungen Start in die Champions League gegen Kopenhagen.
26.08.2022 00:42:33
Neben dem Kantersieg gegen Leverkusen haben wir uns auch über die neuerlichen Schwächen des VAR ausgetauscht und aufgeregt. Zudem bereiten wir euch auf das morgige Duell gegen Augsburg vor: Wird es der (fast) perfekte Start? Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
23.08.2022 00:53:14
Wahnsinn! Wir schreiben unsere 500. Folge und der 1. FC Nürnberg lässt sich nicht lumpen und steuert zu unserem Jubiläum drei Auswärtspunkte aus Sandhausen bei. Doch dabei zeigte das Team von Robert Klauß wieder einmal zwei unterschiedliche Gesichter. Und dies analysieren für euch Stefan Helmer (Clubfans United) und Marcus Schultz. Als Felix Amrhein am 20. Januar 2014 die erste Folge Total beglubbt aufnahm, da war der 1. FC Nürnberg noch Bundesligist, der Trainer hieß Gertjan Verbeek und Thema war die Vorschau auf die anstehende Rückrunde. Der Club hatte einen neuen Meilenstein aufgestellt, indem er der erste Bundesligist war, der ohne einen einzigen Sieg in der Vorrunde blieb, die Stimmung dementsprechend alles andere als ausgelassen, sowohl am Valznerweiher als auch in der guten Podcaststube. Zwar wurde wenige Tage später das Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim mit 4:0 fulminant gewonnen, aber am Ende stieg man doch ab. Aber Total beglubbt blieb und ist auch 499 Folgen später noch immer putzmunter. Und so war es natürlich schön, dass sich der 1. FC Nürnberg nicht hat lumpen lassen und uns zum Jubiläum drei Punkte beim SV Sandhausen beschert hat. Allerdings sah es nach den ersten 45 Minuten so gar nicht danach aus, aber eine Leistungssteigerung nach der Pause zeigte dann Wirkung und wir analysieren wie gewohnt für euch das Spiel. Außerdem reden wir noch über die Zukunft von Dieter Hecking und blicken voraus auf den kommenden Samstag, wenn der Hamburger SV um 20:30 Uhr zu Gast im Max-Morlock-Stadion sein wird. Shownotes: Der Spieltag: SV Sandhausen 1. FC Nürnberg Zunehmend Dur? Topspiel am Samstag in Nürnberg... Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
19.08.2022 02:04:43
Nach vier Wochen urlaubsbedingter Sendepause melden wir uns mit einer neuen Folge zurück und bequatschen natürlich alle relevanten Themen rund um den (verpatzten) Saisonstart. Ein Blick in den Nachwuchsbereich darf natürlich auch nicht fehlen, denn sowohl U17 als auch U19 sind am vergangenen Wochenende (erfolgreich) in die neue Saison gestartet. Entschuldigt etwaige Aussetzer beim Sound etc., wir hatten kleinere technische Probleme in dieser Folge, da einer unserer Laptops kurzfristig ausgefallen ist. Viel Spaß Leute! - 00:00 - 02:05 Intro - 02:06 - 05:55 Werkself-TV - 05:56 - 19:02 Rückblick Elversberg - 19:03 - 29:59 Rückblick Dortmund - 30:00 - 55:15 Rückblick Augsburg - 55:16 - 1:00:45 Goldener Emerson #1 2022/23 - 1:00:46 - 1:05:31 Kadernews - 1:05:32 - 1:20:02 Transfertalk: Brauchen wir Verstärkungen? - 1:20:03 - 1:24:54 Iker Bravo - 1:24:55 - 1:31:35 Vorschau Hoffenheim - 1:31:36 - 1:36:56 Vorschau Mainz - 1:36:57 - 1:45:22 Vorschau CL-Auslosung - 1:45:23 - 2:03:05 SRT: Saisonstart bei U17 und U19 - 2:03:06 - 2:04:43 Outro HIER findet ihr den Kreuzverhör-Podcast: Instagram: https://www.instagram.com/kreuzverhoer.pod/ Twitter: https://twitter.com/kreuzverhoer Anchor: https://anchor.fm/kreuzverhoer0 Spotify: https://open.spotify.com/show/27a7u97iKBYDHFWhTYoFuu Google Podcast: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy82NjY3MWFjYy9wb2RjYXN0L3Jzcw==op
18.08.2022 00:50:36
Wir freuen uns über den ersehnten Bundesliga-Sieg unserer TSG, wobei wir unterschiedliche Phasen dieser Partie besprechen. Außerdem fragen wir uns, ob Jhon Cordoba ein "echter Neuner" für uns sein könnte. Zuletzt bereiten wir euch auf das Gastspiel in Leverkusen vor. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
18.08.2022 00:10:55
Vierte Liga, aber erstklassiger Genuss: Dieser Nulldrei-Podcast wird dir präsentiert von WORLD OF PIZZA, DEIN LIEFERSERVICE. JETZT 4 MAL IN POTSDAM. Entdecke die ganze Sortimentsvielfalt von Pizzen bis Burger und Bowls im Web oder in der WORLD OF PIZZA-App! Spare mit dem Gutscheincode "SVB03" zehn Prozent auf Deine nächste Bestellung. Gültig bis zum 31. März. - Die Trainingswoche der ersten Mannschaft Co-Trainer Ronny Ermel gibt exklusive Einblicke in die Reihen unserer Kiezkicker - Knapper Auswärtssieg am Olympiastadion Gegen die Hertha Bubis siegt Nulldrei mit 0:1 - Topspiel am Babelsberger Park Babelsberg 03 empfängt als Tabellenführer die zweitplatzierte VSG Altglienicke - Die U19 empfängt im DFB-Pokal die TSG 1899 Hoffenheim Jetzt Tickets sichern und unsere Nachwuchstalente im Karli unterstützen! - Umstellung unserer Versorgungsstationen geht voran Hinter den Stehplatzbereichen werden zukünftig vegane Speisen angeboten - Der SV Babelsberg 03 sucht Dich als Medienverantwortliche:r Interesse? Dann sende uns Deine Bewerbung per Mail an [email protected] Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
17.08.2022 01:16:53
Pauli Österreicher ist ein langjähriger Rapidler mit einem großen Rapidspieler und Trainer im Stammbaum. Angefangen noch auf der Pfarrwiese mit von der Oma selbst gemachter Fahne, bis hin zu dem Travellers und ab 1990 bei den UR als Trommler und Vorsänger. Mittlerweile ist Pauli zwar immer noch Mitglied bei den UR, aber er hat nach 2014 diverse ehrenamtliche Tätigkeiten im Beirat und heuer wieder im Wahlkomitee des SK Rapid ausgeübt. Über das alles und nicht viel mehr haben wir in #75 gesprochen.
16.08.2022 00:24:01
Der VfL startet gegen Hoffenheim, genauso wie gegen Mainz, stark in die Partie und zeigt erneut, dass wir uns Offensiv diese Saison kaum Gedanken machen müssen. Defensiv zeigten sich aber, ebenfalls wie gegen Mainz, vor allem Schwächen während Standards. Dennoch ist dies noch lange kein Grund den Kopf hängen zu lassen.
12.08.2022 00:48:38
Wir haben uns unter anderem gefragt: Hat Alexander Rosen RB Leipzig mit dem Raum-Deal über den Tisch gezogen? Ist Stefan Posch schuld an der Niederlage in Gladbach? Gewinnen wir das Heimspiel-Debüt gegen Bochum? Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
11.08.2022 00:23:33
In der heutigen Folge reden wir über unseren neuen Innenverteidiger, das Spiel gegen Hoffenheim und haben eine Info in eigener Sache zu verkünden.
08.08.2022 01:11:11
Das war mal ein Bundesligastart nach Maß! Erst laufen Tausende Borussinnen und Borussen bei strahlendem Sonnenschein gemeinsam vom Alter Markt zum Borussia Park, dann gewinnt die Fohlenelf das erste Heimspiel mit 3:1 gegen die TSG Hoffenheim. Und zur Krönung verlängert nach Alassane Plea auch noch Jonas Hofmann seinen Vertrag in Mönchengladbach. Besser kann es kaum laufen, oder? Christoph und David blicken auf das Spiel, in dem zwar nicht alles perfekt war, das aber defintiv Bock auf mehr gemacht hat. So kann es weitergehen - und zwar schon am Samstag auf Schalke!
05.08.2022 00:34:40
Wir bereiten euch auf den morgigen Bundesliga-Start vor, werfen aber auch einen Blick zurück auf den wackligen 2:0-Pokalsieg gegen Rödinghausen. Außerdem analysieren wir die jüngsten Transfers und den Umbau in der Abwehr nach dem Abgang von David Raum. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
01.08.2022 01:02:50
Passend zu Borussias 122. Geburtstag gab es am Wochenende einen stattlichen 9:1-Sieg in der ersten Pokalrunde gegen den SV Oberachern. Alles Gute, Borussia! Am Ehrentag diskutieren Christoph und David, wie aussagekräftig der Kantersieg mit Blick auf den Bundesliga-Start gegen Hoffenheim und die gesamte Saison ist. Außerdem geht es um die Frage, welche Verstärkungen es noch geben könnte. Als wäre das nicht genug, müssen wir leider auch über das Interesse von Red Bull Leipzig an Max Eberl sprechen. Vieles deutet darauf hin, dass unser alter Sportdirektor dort bald in der sportlichen Verantwortung stehen könnte. Keine Überraschung, dass das aus Fansicht eine herbe Enttäuschung ist. Auf einen guten Start gegen Hoffenheim!
28.07.2022 01:13:35
Wir fantasieren zusammen mit euch über mögliche und nötige Veränderungen im Kader unserer TSG: Wer sollte noch gehen? Wer dafür kommen? Außerdem sprechen wir über unseren Pflichtspielauftakt gegen Rödinghausen an diesem Sonntag. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
26.06.2022 00:36:33
Wir widmen uns neben der Vorstellung unseres neuen Chefcoaches André Breitenreiter auch der lang ersehnten Vertragsverlängerung mit Ermin Bicakcic. Außerdem kommentieren wir jüngste Personalgerüchte. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
16.06.2022 00:45:54
Die Sommerpause lädt zum Plaudern über aktuelle Transfergerüchte ein, die wir auch einordnen und bewerten. Außerdem bringen wir euch neun Tage vor dem Trainingsstart auf den aktuellen Stand. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
22.05.2022 01:53:31
Gäste: Markus Krösche, Hasan Salihamidzic, Martin Quast, Alfred Draxler, Basti Red und Stefan Effenberg Für alle, die den Doppelpass verpasst haben. Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Ausgabe zum Nachhören als Podcast. Themen - wir küren die großen Gewinner bei uns im Doppelpass 1.) Pokal-Sieger: Talk und Schalte mit Champions aus Berlin (hoffentlich...) 2.) Meister: Talk mit Salihamidzic über alle Bayern-Themen und Zukunftsvisionen, Personalien (Lewandowski, Gnabry, Neuer, Tolisso, Gravenberch, Kalajdzic, Dembele, ...) und natürlich auch über seine Transferbilanz insgesamt und über ihn persönlich 3.) Europa-League-Sieger: der Wahnsinn hat einen Namen: Eintracht Frankfurt. Wir drehen die Geschichte weiter, die Frage lautet: wie geht es mit den EURO-Helden weiter? Was bedeutet das für den Klub, für die Struktur, das Image, die sportliche Führung, den Trainer, die Mannschaft... 4.) Relegations-Halbzeit-Sieger HSV: Schafft der Traditionsklub aus Hamburg im vierten Anlauf die Rückkehr in die Bundesliga? 5.) Trainer-Beben und die Folgen: Wer wird der Gewinner des Trainerbebens? Sprich: wer wird neuer Trainer in Gladbach, Hoffenheim, Augsburg... Weinzierl und Kovac kurz vor fix... 6.) Effes Sieger: wir machen ein Ranking: Wer ist der Trainer der Saison und der Spieler der Saison. Effe lüftet seine Rangliste. 7.) und wir fragen die Zuschauer in unserer Frage der Woche: wer ist für Sie "Trainer des Jahres"? Glasner, Streich, Tedesco, Fischer, Baumgart, Büskens, Nagelsmann...
12.05.2022 00:10:05
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 34. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Gladbach und Hoffenheim. Moderator Julius Eid spricht mit Olaf Nordwich (Vollraute-Podcast). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
11.05.2022 01:14:47
Die 34. Folge ist eine bunte Mischung aktueller Themen. Es geht u.a. um den Aufstiegskampf in der Regionalliga West, einem neuen Kooperationspartner der TSG Hoffenheim und um die Auswärtfahrerzahlen von RB Leipzig. Am Ende folgt ein kurzer Groundhopping Bericht aus dem Heidewaldstadion in Gütersloh
05.05.2022 00:09:43
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 33. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Hoffenheim und Leverkusen. Moderator Julius Eid spricht mit Manuel Behlert (90Plus). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
04.05.2022 01:18:22
Stefan Kulovits kehrt im Frühjahr 2022 als Trainer unserer 2er Mannschaft zu seinem Stammverein Rapid zurück und übernimmt damit eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe. Gemeinsam lassen wir seine Karriere beim SK Rapid ein wenig Revue passieren, beleuchten seine Zeit beim SV Sandhausen und besprechen unter anderem die aktuelle Situation mit den vielen jungen Spielern, die am Sprung in die Kampfmannschaft sind.
29.04.2022 00:44:33
Wir thematisieren nicht nur die jüngste Sieglos-Serie unserer TSG, sondern schauen auch auf das Baden-Duell gegen Freiburg. Außerdem besprechen wir den Abschied von Howie Nordtveit und Gerüchte um KSC-Stürmer Philipp Hofmann. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/
28.04.2022 00:11:02
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 32. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Hoffenheim und Freiburg. Moderator Julius Eid spricht mit Michael Schröder (Füchsletalk). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
27.04.2022 00:53:58
SV Meppen: Durch den Punktgewinn in Köln bei der Viktoria sichert sich der SVM den vorzeitigen Klassenerhalt, zeigt aber weiterhin viele der bekannten Probleme. SV Meppen Frauen: Ein Heimsieg in letzter Sekunde gegen die TSG Hoffenheim II. Chancen auf beiden Seiten in Hülle und Fülle und schönes Kombinationsspiel aber ein Tor gab es erst zum Ende. SV Meppen U23: Kantersieg gegen die SG Freren und wieder Tabellenführer durch das Unentschieden des Konkurrenten aus Nordhorn. Großartiger und ein extrem unterhaltsamer Fußball war zu bestaunen. Außerdem sprechen wir natürlich über den Ticket Skandal zum Braunschweig Spiel und die Verlängerung von Chris Hemlein
21.04.2022 00:08:05
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 31. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Frankfurt und Hoffenheim. Moderator Julius Eid spricht mit Christoph Senft). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
21.04.2022 00:47:29
Zur Unzeit schlittert die TSG Hoffenheim in eine Krise. Selbst die europäischen Plätze scheinen nach dem Remis gegen Fürth in Gefahr. Wir tauschen uns vor dem Duell mit Frankfurt über aktuelle Entwicklungen aus und fragen: War es das schon mit Europa? Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/
14.04.2022 00:06:18
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 30. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Hoffenheim und Fürth. Moderator Julius Eid spricht mit Louis Löser (Hoffenews). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
07.04.2022 00:09:29
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 29. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Leipzig und Hoffenheim. Moderator Julius Eid spricht mit Ronny Muhm (Bullenfunk). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
06.04.2022 00:48:40
Im Sommer 1990 sicherte sich die deutsche Herren-Nationalmannschaft in Italien den Weltmeister-Titel – dafür wurden die Spieler mit einer Prämie von je 125.000 D-Mark belohnt. Ein Jahr zuvor gewann die Frauen-Nationalmannschaft zum ersten Mal einen großen Titel und wurde Europameister, im eigenen Land sogar – als Prämie gab es ein Kaffeeservice mit blauen, gelben und roten Blümchen drauf. Ja, ihr habt richtig gelesen: Ein Kaffeeservice. Mehr nicht. Equal Pay und die fehlende Gleichbehandlung war also auch im Fußball schon immer ein Thema. Doch der Trend zeigt in die richtige Richtung: Die US-amerikanischen Fußballerinnen erhalten nach jahrelangem Kampf künftig vom Verband US Soccer die gleiche Bezahlung wie die Männer - "Equal Pay" ist dort Wirklichkeit geworden. Auch in anderen Ländern steigt der Stellenwert des Frauenfußballs, wohingegen sich der deutsche Frauenfußball in den letzten Jahren eher schwer tut. Warum fristet der Frauenfußball trotz großer Erfolge in der Vergangenheit in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern eher ein Schattendasein? Wie kann man den Frauenfußball hierzulande attraktiver gestalten? Und wie stressig ist das Leben als Spitzenfußballerin? Darüber sprechen wir mit Vanessa Leimenstoll und Jessica Wich. Vanessa hat einen steilen Aufstieg hinter sich. Sie war in der letzten Saison noch Torschützenkönigin in der 2. Frauen-Bundesliga Süd, spielt aktuell bei der TSG Hoffenheim und durfte dort sogar schon Champions-League-Erfahrungen sammeln. Jessica ist bereits länger im Geschäft und durfte in ihrer Karriere große Erfolge feiern: Sie hat den DFB-Pokal, die deutsche Meisterschaft, die Champions-League und die U20-Weltmeisterschaft gewonnen. Seit 2014 steht sie in Diensten von Bayer 04 Leverkusen. Vielen Dank für eure Zeit und das sympathische Gespräch mit interessanten Einblicken! Ihr könnt den beiden auch bei Instagram folgen unter vanessa.lml und jesswich_90.
06.04.2022 01:49:16
Vertauschte Rollen. In Folge 70 hat mich Chris von den Lords Rapid eingeladen über mein Fanleben, den Fanclub Xindl und den Podcast zu sprechen. Was es mit den Zahlen so auf sich hat, wird sich in der Folge aufklären.
05.04.2022 01:07:40
Nach der Länderspielpause werfen wir in unserem Torhüter-Podcast zur Bundesliga einen Blick auf die Leistungen des 28. Spieltages. Mit dabei ist in dieser Folge Max, der zusammen mit Sascha über den letzten Spieltag sprechen wird. Einerseits wird über die starken Leistungen von Yann Sommer gegen Mainz 05 und Manuel Riemanns Pässe gegen Hoffenheim gesprochen. Andererseits muss auch über die Leistungen von Robin Zentner und Mark Flekken gesprochen werden, die nicht unbedingt ihre besten Tage erwischt haben. In dieser Folge des Torhüter-Podcast liegt der Fokus auf Union Berlin. Dafür haben wir uns mit Till Oppermann, der unter anderem für Cavanis Friseur, den RBB und den MDR schreibt, einen Experten eingeladen. Wie sollten sich die Eisernen künftig auf der Torhüter-Position aufstellen? Ist Luthe die Zukunft oder sollte Frederik Rønnow künftig im Tor stehen? Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.
02.04.2022 00:04:32
Sind 12 Spieler erlaubt? Verlieren die Bayern noch am grünen Tisch? Ulli grüßt aus Hoffenheim Bester Verein: Dortmund oder Schalke?
31.03.2022 00:09:30
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 28. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Hoffenheim und Bochum. Moderator Julius Eid spricht mit Manuel Belehrt (Neunzigplus). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
30.03.2022 00:59:33
Lang lang ist's her - viel zu lang. Aber: jaaa, er lebt noch, der Füchsletalk! Diesmal sogar nicht nur als sporadische Chatgruppe der Teilnehmer, sondern auch mal wieder als Sendung - yay! Michael Schröder (@fuszball bei Twitter) trifft sich mit genügend Abstand per Skype mit Dominik Naab (@mit2iundk) und Philipp Schneider (@Schutzschwalbee) um in der Länderspielpause ein weiteres Mal festzustellen was Freiburg für eine verrückte Saison spielt. Die Themen der Sendung: Begrüßung Was zeigt Euch "das ist eine verrückte Saison, ich muss mich kneifen"? 0:0 in Fürth - ein bisschen wie ein gefühlter Sieg Viertelfinale in Bochum Ausblick: Halbfinale im DFB Pokal Ausblick: Restprogramm in der Bundesliga 2. Mannschaft in der 3. Liga: beeindruckende Saison Auslaufende Verträge - was nun? Nico Schlotterbeck: (un)vorstellbare Szenarien nach Saisonende Lukas Kübler verlängert beim SC (wenn's nach uns geht) Nils Petersen verlängert natürlich auch beim SC (wenn's nach uns und vielen anderen geht) #NilsBleib Saisonausblick: Wünsche und Träume, total realistisch natürlich Europa League > Champions League...? Dominik ist "vorsichtig optimistisch" Schlüsselspiele in der Liga: Union Berlin und Hoffenheim mögliches kurioses Szenario: noch 2 Mal gegen Union in dieser Saison Grüße nach Bochum! Verabschiedung Grüße und Dank an alle Hörerinnen und Hörer, wir hoffen dass diese Folge beim Hören einen ähnlichen Effekt für Euch hat wie für uns bei der Aufnahme: eine Weile Eskapismus in dieser auf viel zu vielen Ebenen anstrengenden Zeit. Bleibt oder werdet gesund, achtet auf die Menschen die Euch wichtig sind (und vielleicht auf die anderen auch ein bisschen), bleibt stark: wir hören uns bald wieder!
19.03.2022 00:40:57
Direkt nach dem Spiel gegen Hoffenheim und vom Spielewochenende quatschen Marc und Lukas ihre Eindrücke ins Handy. Viel Spaß! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
17.03.2022 00:10:41
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 27. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Hoffenheim und Hertha BSC. Moderator Julius Eid spricht mit Louis Löser (Hoffenews). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
17.03.2022 00:28:13
Felix Magath ist zurück in der Bundesliga, gibt sein Comeback auf der Trainerbank. Und dazu feiert auch die Spannung in Deutschlands höchster Spielklasse eine völlig überraschende Rückkehr. Malte Asmus bringt das zum Start in den Podcast etwas aus der Bahn. Aber zum Glück kann Pit Gottschalk das alles richtig einordnen. Auch der ist gewissermaßen ein Comebacker, obwohl er ja nur eine Woche raus war. Er hält ein flammendes Plädoyer für den BVB, erklärt Bayerns Verhalten in der Lewandowski-Frage und ist extrem gespannt auf das erste Spiel des älteren Herren Magath bei der alten Dame. Und er erklärt, was der Hoeneß-Clan damit zu tun hat. PS: Erst nach unserer Aufzeichnung wurde bekannt, dass Felix Magath Hertha BSC gleich im ersten Spiel nicht zur Verfügung stehen wird. Der "Retter" wurde laut einer Vereinsmitteilung am Donnerstagmorgen positiv auf das Coronavirus getestet und muss sich mindestens gegen die TSG Hoffenheim am Samstag von seinem Assistenten Mark Fotheringham vertreten lassen.
16.03.2022 01:02:23
Markus Katzer wurde mit Rapid 2x Meister und hat dabei über 270 Spiele für Rapid gemacht und hat demnach einiges erlebt. Seine Karriere bei Rapid haben wir ebenso Revue passieren lassen, wie sein Verhältnis zu Josef Hickersberger und warum Rapid unter Peter Pacult besonders fit war. Auch seine Teamkarriere haben wir besprochen wie seine aktuelle Tätigkeit bei der Vienna.
14.03.2022 01:31:59
Bei der Aufzeichnung der neuen KMD-Folge war eine gewisse Nervosität zu spüren. Warum? Felix Magath ist wieder in der Bundesliga!!! Zusammen mit kicker-Reporter Steffen Rohr verarbeiten Benni und Alex diese unfassbare Nachricht und fragen sich, ob die Hertha unter Magath tatsächlich die Klasse halten kann und welche speziellen Methoden wohl auf die Berliner Spieler warten. Außerdem geht's natürlich um das Bundesliga-Wochenende, das Topspiel zwischen Hoffenheim und den Bayern, die Freiburger Standardkönige und kreative Vorschläge für das aktuelle Handelfmeter-Dilemma. Und als wäre das nicht alles schon genug, schaut hinten raus auch noch Bernhard Peters vorbei und spricht darüber, wie er gerade mit Lutz Pfannenstiel einen komplett neuen MLS-Club in den USA aus dem Boden stampft und wo die Bundesliga in Sachen Manager-Ausbildung großen Nachholbedarf hat. Holt die Medizinbälle raus und dreht die Lautstärke auf, eure akustische Reise mit kicker meets DAZN startet jetzt! - 00:00:00 – Begrüßung + Magath bei Hertha BSC (mit kicker-Reporter Steffen Rohr) - 00:21:47 – Bundesliga-Spieltag + PSG + Chelsea - 00:55:24 – Interview der Woche: Bernhard Peters
10.03.2022 00:10:35
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 26. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Hoffenheim und Bayern. Moderator Julius Eid spricht mit Louis Löser (Hoffenews). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
10.03.2022 00:29:25
Gladbach gegen Hertha - mehr Krise geht aktuell fast gar nicht in einem Spiel. Der 13. der Bundesliga trifft am 16. Spieltag auf den 16. Verlieren verboten, sonst droht auch die nächste Trainerentlassung der Saison. Malte Asmus und Alex Steudel widmen sich ausführlich der Situation bei beiden Clubs. Außerdem schauen sie auf das Gastspiel der Bayern in Hoffenheim und sprechen über den FC Chelsea und die Konsequenzen für Roman Abramowitsch, die natürlich auch Gegner von Investoren im Fußball neue Argumente geben.
04.03.2022 00:19:26
Spielabbruch in der Regionalliga West, Playoffs in der Bundesliga und Abschaffung der Montagsspiele in der 3. Liga. Über dieser und anderer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Rot-Weiss Essen, 3. Liga, Montagsspiele, 1. FC Kaiserslautern, Dynamo Dresden, Dixie Dörner, Hansa Rostock, Offenbacher Kickers, Bieberer Berg, TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp, Borussia Dortmund, MSC Duisburg, Kohorte Ultras, FC Carl-Zeiss Jena, Ernst-Abbe Sportfeld, Rot-Weiß Koblenz, DFL, Donata Hopfen, 1. FC Union Berlin, BFC Dynamo, Sportforum Hohenschönhausen, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, UGE, Parkstadion, 1. FC Köln, Borussia Mönchengladbach, 1.FC Saarbrücken, Preußen Münster, Nordkurve Nürnberg, Dachverband der Fanhilfen e.V., Waldhof Mannheim, Pro Waldhof, Werder Bremen, L´intesa Verde, Eintracht Frankfurt U23, FC Hanau 93, UEFA Champions League, Design datt ding, SSV Reutlingen, Stuttgarter Kickers, Fankultur.
04.03.2022 00:09:03
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 25. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Köln und Hoffenheim. Moderator Julius Eid spricht mit Thomas Reinscheid. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
02.03.2022 01:04:28
In Episode 2 habe ich mit Jan Age über seine letzte Saison bei Rapid, seine Auslandsstationen in England und Deutschland ebenso gesprochen, wie über seine Sicht bezüglich des modernen und kommerziellen Fußballs. Weiters natürlich gibt’s auch die eine oder andere Anekdote und warum er fast Sportdirektor bei Rapid geworden wäre.
28.02.2022 01:26:18
Nächstes Spiel, nächste Führung, nächster Nackenschlag. Der VfB tritt auf der Stelle. Ach könnten wir doch bloß eineinhalb Stunden über das Führungstor des VfB am Freitagabend in Sinsheim und den kollektiven Jubel auf dem Rasen und den Rängen reden. Aber nein, am Ende müssen wir uns doch wieder den Kopf darüber zerbrechen, wie der VfB erneut eine Führung verspielen konnte. Das tun wir diesmal mit VfB-Fan Tobias (@TobiasGoering). Gemeinsam besprechen wir auch diesmal die Frage, die uns schon seit Wochen umtreibt: Was macht noch Hoffnung im Abstiegskampf. Nicht unbedingt der Blick auf die Tabelle, aber vielleicht der nächste Gegner. Abschließend reden wir noch über Nachwuchs- und Leihspieler und - Achtung Themenwechsel - unsere Gefühle zum Krieg in der Ukraine. Die Themen im Überblick 00:01:35 Begrüßung 00:05:48 Das 1:2 in Hoffenheim 01:01:55 Die Lage nach dem vierundzwanzigsten Spieltag 01:13:18 Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs- und Leihspieler, Krieg Werdet Gast im Podcast Wir suchen wieder Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter [email protected]! Weitere Infos findet Ihr hier. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
24.02.2022 00:10:22
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 24. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Hoffenheim und Stuttgart. Moderator Julius Eid spricht mit Louis Löser und Lennart Sauerwald. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
23.02.2022 01:31:35
Was ein unfassbarer Mist! (und das ist der Ausdruck, den ich nur verwende, damit diese Folge bei Apple Podcasts nicht auf dem Index landet) Der VfB hatte es fast geschafft - und steht am Ende dennoch gefühlt mit leeren Händen da. Auch gegen Bochum reicht es auf dramatische Weise nur zu einem 1:1 und wir reden mit unseren Gästen, VfL-Fan Nick (@VfL_Nick1848) und VfB-Fan Christoph (@ReyBucanero74), der auf Stuttgart.international über den VfB bloggt, darüber wie das passieren konnte und was einem als VfB-Fan jetzt noch Hoffnung auf den Klassenerhalt macht. Denn rationale Argumente gibt es nach einer solchen Serie von Nackenschlägen nicht mehr und andererseits gibt es sie natürlich rein rechnerisch noch zuhauf. Am Ende bleibt vor allem: Hoffnung auf das nächste Spiel. Wir sprechen über die Chancen des VfB am Freitagabend in Hoffenheim und widmen uns anschließend Nachwuchs- und Leihspielern sowie der Auslastung und dem Ausbau des Neckarstadions. Die Themen im Überblick 00:02:02 Begrüßung 00:06:25 Das 1:1 gegen Bochum 01:05:05 Die Lage nach dem dreiundzwanzigsten Spieltag 01:16:23 Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs- und Leihspieler, Stadion Werdet Gast im Podcast Wir suchen wieder Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter [email protected]! Weitere Infos findet Ihr hier. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
22.02.2022 03:02:18
Wir füllen die große Leere mit ein wenig Hoffnung. Denn das 1:1 gegen Bochum zeigte: Der VfB kann Abstiegskampf. Wir sagen euch, ob das auch gegen Hoffenheim reichen kann. Außerdem: Claus Vogt im Interview, U19 & U21 und der Stadionumbau!
21.02.2022 01:57:07
Ein erwartbares 1:6 muss besprochen werden. Hertha macht es 60 Minuten sehr gut, zerfällt dann aber wieder komplett. Wir versuchen das Spiel für euch aufzuarbeiten und einzuordnen, sprechen darüber hinaus aber auch noch über die Aussagen von Lars Windhorst, den möglichen Abgang von Michael Hartmann und Underground of Berlin Staffel 2. Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare. Wir lassen uns die Laune nicht verderben! Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. https://twitter.com/AxelKruseJugend/status/1495497519782154248?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Etweet https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2022/02/fussball-bundesliga-hertha-bsc-berlin-rb-leipzig-analyse-abstiegskampf.html https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2022/02/fussball-bundesliga-hertha-bsc-und-die-aktuelle-lage-von-marton-dardai.html #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp Besucht unsere Webseite www.herthabase.de (Photo by Stuart Franklin/Getty Images) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
17.02.2022 00:10:40
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 23. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Wolfsburg und Hoffenheim. Moderator Julius Eid spricht mit Dennis Lindner und Louis Löser. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
06.02.2022 00:46:00
Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk analysieren wir den Heimsieg unserer 05er gegen die TSG Hoffenheim. Die erste Halbzeit war kein Leckerbissen und in den ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit hieß es wieder Schnarchnasenalarm. Doch dank eines wunderschönen Tors von Lee und dem Ausbau des Elfmeterrekords durch unseren Kapitän bauen die Mainzer die Heimsiegserie weiter aus. Wo es weiterhin hakt, über wessen Einwechslung wir uns besonders gefreut haben und wen wir samstags am Rhein getroffen haben, gibt es hier auf die Ohren.
03.02.2022 00:10:42
m BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 21. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Mainz und Hoffenheim. Moderator Julius Eid spricht mit Jan Budde und Louis Löser. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
01.02.2022 01:37:59
Man könnte meinen, in einer Länderspielpause würde wenig passieren, aber weit gefehlt! Neben einer atemberaubenden Transferphase von Werder gab es auch noch ein begeisterndes Testspiel mit herausragendem Ergebnis zu bestaunen! Wir besprechen aber nicht nur diese offensichtlichen Themen, sondern spannen auch einen größeren Bogen zu dem doppelten Mäxchen (Kruse & Eberl) und geben den Fans anderer Vereine (Union und Hoffenheim) einen mit. Zum Schluss freuen wir uns über die attraktive neue Preisstruktur bei DAZN. Kommt euch unglaubwürdig vor? Dann müsst ihr euch die neue Folge wohl besser selber anhören!
21.01.2022 00:16:22
70 Jahre Wismut Gera, Stadion-Eröffnung in Freiburg und Vorfälle bei UCL Spielen von Union Berlin. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC St. Pauli, Ultra St. Pauli, USP, Rapid Wien, Block West, 1.FC Union Berlin, Maccabi Haifa, Eingetragenen Union Fanclubs, EUFC, Austria Salzburg, Curva Viola, Udine, Germania Fulda, Borussia Fulda, SC Freiburg, Mooswaldstadion, Austria Wien, Viola Fanatics, Hannover 96, 50+1, Wismut Gera, Hallescher FC, Saalefront Ultras, HFC Kurvenrat, Hassia Bingen, Eintracht Trier, 1.FC Saarbrücken, 1. FC Köln, TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp, Vitesse Arnheim, Ajax Amsterdam, Borussia Dortmund, The Unity, FC Bayern München, Südkurve München, Hansa Rostock, Feyenoord Rotterdam, Eiserne Hilfe, 1.FC Magdeburg, Block U, Hannes, Ultras Gelsenkirchen, Wanderers Bremen, Swiss Football League, SFL, Versammlungsgesetz NRW, Fankultur.
20.01.2022 01:36:09
Der 20. Spieltag der Bundesliga-Saison ist geprägt von den Achtelfinal-Partien des DFB-Pokals unter der Woche. Mehrere Vereine mussten Enttäuschungen hinnehmen, vor allem beide Borussias blamierten sich regelrecht gegen Zweitliga-Teams. Aber auch bei der Hertha ist nach der Niederlage gegen Stadtrivalen Union Berlin spätestens jetzt wieder die Tristesse der Hinrunde vollkommen zurückgekehrt. Wiedergutmachung steht vor allem für diese Mannschaften auf dem Programm, wird aber keineswegs einfach. Während Gladbach auf ebenjenes Union Berlin trifft, wartet auf den BVB die ebenfalls ausgeschiedene TSG Hoffenheim. Und die alte Dame aus der Hauptstadt muss zum Abschluss des Spieltages ausgerechnet gegen den FC Bayern ran. Auf diese und alle weiteren Partien blicken wir in der neuen Folge des BuLiSpecial. Wie immer bespricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen alle anstehenden Spiele des kommenden Bundesligaspieltages. Viel Spaß mit der Episode!
20.01.2022 00:13:00
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 20. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Hoffenheim und Dortmund. Moderator Julius Eid spricht mit Louis Löser und Stani Schupp. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
20.01.2022 00:33:00
Das Aus bei St. Pauli im Pokal. Unsere Vorstopper sind immer noch fassungslos. Natürlich lag es an der Einstellung, da sind sich BVB-Legende Michael Schulz und Reporter Mathias Scherff einig: „Akanji hatte bei 5 Grad Handschuhe an – als Verteidiger – das konnte nur schiefgehen“, schimpft Michael Schulz, der aber die gesamte Mannschaft in der Verantwortung sieht. Immer wieder stellen sich die Borussen selbst ein Bein: „Wir brauchen Mentalitätsmonster“, fordert Michael Schulz. Damit meint er sicherlich nicht Ousmane Dembélé, der jetzt beim FC Barcelona freigestellt worden ist. „Was für ein …“, schimpft Schulz. Schaffen die Borussen in der Liga jetzt eine Wiedergutmachung in Hoffenheim? Hört selbst.
17.01.2022 00:39:01
Nach einer starken Serie verbieten wir uns, die Niederlage in Berlin als herben Dämpfer wahrzunehmen. Man steht dafür zu gut da. Außerdem kann die TSG durch einen Einzug ins Viertelfinale des DFB-Pokals direkt Wiedergutmachung leisten. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/
13.01.2022 00:07:31
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 19. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Union Berlin und Hoffenheim. Moderator Julius Eid spricht mit Louis Löser (HoffeNews). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
13.01.2022 00:55:29
Es ist eine höchst erfreuliche TSG-Woche: Nach unserem Sieg gegen Augsburg grüßen wir von Tabellenplatz 3. Darüber hinaus verlängerte Kevin Vogt seinen Vertrag bis 2025. Abschließend schauen wir gespannt auf unseren nächsten Gegner: Union Berlin. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/
12.01.2022 01:05:46
Die Rückrunde hat begonnen und Wir sind wieder da! Wir reden unter anderem über einen spannenden 18. Spieltag in der Fussball-Bundesliga, Das Trainer-Karussell in Europa und über die TSG Hoffenheim. Viel Spaß!
11.01.2022 00:30:46
„Leistungsdruck gibt es natürlich, absolut." Pelle Nilsson, Leiter des RB Leipzig Career Centers In Folge 4 von LÖTZ TALK ist Pelle Nilsson von RB Leipzig zu Gast. Der 39-Jährige Ex-Profi (u.a Hoffenheim, Nürnberg, Kopenhagen) leitet seit 2020 das so genannte „Career Center“, das für eine höhere Durchlässigkeit vom Nachwuchsbereich in die Leipziger Bundesligamannschaft sorgen soll. Ein Manko, das RB bis dato in Vergleich zur Mehrheit der deutschen Profiklubs hat. Im Gespräch mit Thomas Lötz erklärt Nilsson, was das RB-Career-Center im Vergleich zu gewöhnlichen Nachwuchsleistungszentren in Deutschland anders macht, weshalb in den deutschen Profilligen weniger junge Talente zum Einsatz kommen als beispielsweise in den Niederlanden und warum eine Profikarriere nicht als gescheitert anzusehen ist, weil es ein Spieler am Ende „nur“ in die Regionalliga schafft.
10.01.2022 01:37:52
Auf ins Podcast-Jahr 2022! kicker meets DAZN meldet sich zurück nach einer kurzen Winterpause und startet zusammen mit Willi Orban von RB Leipzig in die Rückrunde! Der ungarische Nationalverteidiger spricht u.a. über den Trainerwechsel bei den Sachsen, das Mittel des lockenden Ballbesitzes und seine Erfahrungen mit der Nationalmannschaft. Außerdem gibt Orban extrem praktische Tipps für alle Hobbykicker in Sachen Schlafrhythmus und Ernährung. Oben drauf wird natürlich der erste Rückrundenspieltag durchanalysiert und dabei gemeinsam mit kicker-Reporter Michael Pfeifer ein besonderer Blick auf die starke TSG aus Hoffenheim geworfen. - 00:00:00 – Begrüßung + Interview der Woche: Willi Orban - 00:52:38 – FCB-BMG, Corona + Samstagsspiele - 01:14:10 – TSG Hoffenheim (mit kicker-Reporter Michael Pfeifer) - 01:52:43 – SGE-BVB, Sonntagsspiele, kicker-Manager + Verabschiedung
10.01.2022 00:40:19
GUTES NEUES JAHR!! Tom, Rolf und Max sprechen natürlich über den teuersten Transfer des FCA überhaupt. Dazu gehts auch ein bischen um Hoffenheim und was zwei Mexikanerinnen im 11er machen.
06.01.2022 02:01:17
In unserer Jubiläumsfolge beantworten wir live Eure Fragen von Social Media und blicken außerdem auf die Hinrunde unserer TSG zurück. Zuletzt bereiten wir Euch auf die anstehende Partie gegen den FC Augsburg vor. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/
06.01.2022 00:08:58
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 18. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Hoffenheim und Augsburg. Moderator Julius Eid spricht mit Stephan Urban (Auf die Zirbelnuss). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
28.12.2021 01:02:40
Nachdem die Hinrunde zu Ende ist, wollen wir in unseren Torhüter-Podcast eine Bilanz ziehen. Dafür hat sich Sascha in dieser Woche Axel Hofmann, Torwarttrainer unter anderem beim FC Zuzenhausen eingeladen. Zusammen sprechen wir über die Entwicklungen von Torhütern der TSG Hoffenheim und dem SC Freiburg sowie jene Torhüter die in der Bundesliga-Hinrunde ein wenig geschwächelt haben. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.
25.12.2021 00:32:17
Zum Abschluss eines versöhnlichen Jahres wirft der Hoffefunk einen letzten Blick auf den 17. Spieltag der Bundesliga, der uns durch Yann Sommer beinahe ruiniert worden wäre. Außerdem ordnen wir aktuelle Transfermeldungen ein. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/
20.12.2021 00:27:15
Als die Clubfrauen im Mai als Aufsteigerinnen in die 2. Bundesliga feststanden, war da durchaus die Hoffnung, dass es in der neuen Spielklasse zu mehr als reinem Abstiegskampf langen könnte. Nach der Hinrunde steht nun Platz vier in der Tabelle und man kann sie trotz kleinerer Schönheitsfehler als vollen Erfolg bezeichnen. Felix Amrhein begrüßt Luisa "Lu" Richert und Nastassja "Nassi" Lein im Podcast und spricht mit beiden über die letzten drei Spiele der Hinrunde und die Hinrunde als solche. Wir sprechen über Luisas Tor des Monats gegen Duisburg, über das souveräne 3:0 in Wolfsburg und über den großen Ärger zum Abschluss gegen Hoffenheim. Außerdem sprechen wir darüber wie sie die Hinrunde erlebt haben. Fürchten sie, dass die anderen Mannschaften im zweiten Aufeinandertreffen besser vorbereitet sind? Wie sehr schielt Nassi auf die Torjägerinnenkanone? Woran muss gearbeitet werden und was ist das Ziel für die Rückrunde? Shownotes Hightlights FCN - Duisburg (Staige) Hightlights Wolfsburg - FCN (Staige) Hightlights FCN - Hoffenheim (Staige)
20.12.2021 00:51:16
Mit Jan habe ich in Episode 1 über seinen Beginn in Norwegen und seine erste Zeit bei Rapid gesprochen. Sein erstes Testspiel und die Stunden vor dem ersten Ligaspiel lassen einen nicht nur in eine andere Zeit eintauchen, sondern auch schmunzeln. Derbytore, die Spiele gegen Inter Mailand und Dynamo Kiew waren ebenso Themen wie sein besonderes Verhältnis zu Hans Krankl oder Andy Herzog. Auch Diego Maradona spielt eine Rolle…
20.12.2021 01:05:48
Und wöchentlich grüßt das Rückschlag-Tier: Einen Tag nach dem Last-Minute-Gegentreffer in Hoffenheim sprechen Christoph und David in der letzten regulären Podcast-Folge 2021 über das glückliche Unentschieden, blicken auf die Gesamtsituation im Verein sowie das gesamte Borussia-Kalenderjahr und fragen sich, was Max Eberl in der Winterpause jetzt tun muss, damit 2022 für uns Fans wieder Schöneres zu bieten hat. Wir hören dazu Eure Sprachnachrichten und verlosen außerdem ein besonderes Weihnachtsgeschenk an eine/n Hörer/in. Reinhören, teilen und kommentieren. Beibt gesund und genießt die Weihnachtstage mit euren Liebsten! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/mitgeredet/message
17.12.2021 00:45:59
David und Jonas analysieren die beeindruckende Aufholjagd der TSG und bereiten Euch anschließend auf das letzte Spiel dieses Jahres vor es geht in Sinsheim gegen kriselnde Fohlen. Zuletzt meldet sich Louis Loeser mit Beobachtungen zum CL-Spiel der Frauen. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/
16.12.2021 00:12:38
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 17. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Hoffenheim und Gladbach. Moderator Julius Eid spricht mit Louis Löser und Olaf Nordwich. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
13.12.2021 00:47:22
Wir küren in dieser Folge unseren Spieler des Spiels und widmen uns ausführlich der Analyse unseres Last Minute-Siegs im Breisgau. Darüber hinaus wagen wir einen Ausblick auf das Flutlichtspiel am Mittwoch und die beginnende Englische Woche in der BayArena. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/
13.12.2021 00:06:45
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 16. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Leverkusen und Hoffenheim. Moderator Julius Eid spricht mit Louis Löser (Hoffenews). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
09.12.2021 00:10:46
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 15. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Freiburg und Hoffenheim. Moderator Julius Eid spricht mit Michael Schröder rund Louis Löser. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
09.12.2021 01:04:38
Nach einer kleinen Siegesserie scheint unsere TSG doch noch um Europa mitzuspielen. Kommen da formstarke Freiburger zur rechten Zeit? Außerdem beschäftigt uns Oli Baumanns Vertragsverlängerung. Er will mindestens die zehn Jahre in Hoffenheim voll machen. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/
08.12.2021 01:21:03
Werner Kuhn ist seit 1994 in verschiedensten Funktionen bei Rapid tätig. 1994 stand Rapid knapp vor dem Ende und Werner Kuhn war involviert, den Verein wieder in ruhigere Gewässer zu führen. In welchen Zustand der Klub damals war, wie der Sprung vom Konkursrichter ins Europacupfinale gelang, wie die Sponsoraquiese abläuft und wie er 2013 die massive Kritik an seiner Person aufgenommen und verarbeitet hat, darum geht es unter anderem in diesem Gespräch.
02.12.2021 00:09:10
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 14. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Hoffenheim und Frankfurt. Moderator Julius Eid spricht mit Louis Löser (Hoffenews). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
01.12.2021 00:47:02
In dieser Ausgabe gratulieren wir unter anderem Ihlas Bebou zu einem starken Spiel in Fürth sowie seinem Hattrick! Außerdem beleuchten wir die skurrile Tabellensituation und werfen einen Blick auf das Heimspiel am Samstag gegen die Eintracht. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/
30.11.2021 01:31:05
Endlich gewinnt der VfB wieder. Nach dem 2:1 gegen Mainz herrscht allerdings nicht allerorten eitel Sonnenschein - und das nicht nur wegen der weiter prekären Tabellensituation. Ein Tor des linken Innenverteidigers, ein Tor des Wingbacks, bei beiden ist es das erste Bundesligator - wer braucht schon Stürmer? Der VfB macht seit dem Hoffenheim-Spiel den ersten Dreier klar (pun intended) und die sportlich-emotionale Lage entspannt sich nach zwei guten Auftritten etwas. Was der VfB gegen Mainz gut gemacht hat und warum er gegen den Tabellenachten wichtige Punkte holen konnte, besprechen wir mit unseren Gästen, Mainz-Fan Oliver (@1mainzer) und VfB-Fan Andreas (@Kaliba1893). Anschließend blicken wir auf den nächsten Gegner, die Hertha, und dessen neuen Trainer: Tayfun Korkut. Wird uns der Korkut-Lauf am Sonntag zum Verhängnis? Sehr wahrscheinlich wird das Spiel ohne Zuschauer stattfinden, ein weiterer emotionaler Tiefschlag für VfB-Fans und auch die aufkommende Diskussion um die Nachfolge von Thomas Hitzlsperger beschäftigt uns - also schaut euch nach dem Podcast vielleicht lieber nochmal die beiden Traumtore an, bevor ihr in die weitere Woche startet. Die Themen im Überblick 00:01:49 Begrüßung 00:06:13 Das 2:1 gegen Mainz 00:55:27 Die Lage nach dem dreizehnten Spieltag 01:13:15 Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs, Frauen und Leihspieler, Geisterspiele, Sportvorstand Werdet Gast im Podcast Wir suchen wieder Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter [email protected]! Weitere Infos findet Ihr hier. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
26.11.2021 00:34:40
Wir fragen uns trotz des freudigen Heimsiegs, ob wir das Spiel eher gewonnen oder RB das Spiel eher verloren hat. Außerdem küren wir unsere Top 3-Akteure aus #TSGRBL und besprechen etwas besorgt das morgige Spiel in Fürth. Können wir Boden nach oben hin gutmachen? Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder facebook.com/hoffenews/
25.11.2021 00:09:02
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 13. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Fürth und Hoffenheim. Moderator Julius Eid spricht mit Michael Fischer und Louis Löser. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
24.11.2021 01:09:10
Rapids Neuverpflichtung Kevin Wimmer kam mit viel Hoffnung und Vorschlußlorbeeren nach Hütteldorf. Bis jetzt konnte Wimmer diese Erwartungen noch nicht ganz erfüllen. Warum das so ist, wie er nach seiner Verletzung wieder angreifen will ist Thema unseres Gespräches. Ein weiterer Schwerpunkt dieser Folge ist seine Karriere, die Kevin von Linz, nach Köln, London, Stoke, Belgien und Deutschland führte.
18.11.2021 00:40:23
Nach dem niederschmetternden 0:2 in Bochum richten wir die Köpfe auf und besprechen das anstehende Spiel gegen RB Leipzig: Geht die Achterbahnfahrt weiter? Können wir unsere Heimstärke nutzen? Oder: Rutschen wir gar in Richtung Abstiegsplätze ab? Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder facebook.com/hoffenews/
18.11.2021 00:11:28
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 12. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Hoffenheim und Leipzig. Moderator Julius Eid spricht mit Louis Löser und Ronny Muhm. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
16.11.2021 00:19:46
Proteste gegen D. Hopp führten zu Spielunterbrechungen und das Corona-Virus zu Spielabsagen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Bayern München, Club Nr. 12, TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp, Young Boyz, Rasenballsport Leipzig, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, DFB, DFL, Kollektivstrafen, Drei-Stufen-Plan, Red Aces, FC Carl-Zeiss Jena, Jens Spahn, Karl-Josef Laumann, Unsere Kurve, Geisterspiele, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Jahn Regensburg, Jahnstadion Regensburg, Schwabensturm, KFC Uerdingen, Grotenburg Stadion, UEFA Euro 2020, Suptras Rostock, Hansa Rostock, Bergamo, Wacker Innsbruck, 50+1, Dinamo Zagbreb, Bad Blue Boys, Christian Drosten, Munichs Red Pride, 1860 München, Hasan Ismaik, Grünwalder Stadion, Rot-Weiß Erfurt, Fußballherz FC Rot-Weiß Erfurt e.V., Fankultur.
10.11.2021 00:28:55
Aus 66 Metern (oder 170) trifft Milos zum hochverdienten 2:0 für den VfL in einem mehr als verrückten Spiel gegen Hoffenheim. Dadurch klettert man weiter in der Tabelle und ist außerdem aktuell eines der formstärksten Teams Europas!
10.11.2021 00:32:40
Die 2:0-Klatsche in Bochum bedrückt uns trotz der Länderspielpause und musste aufgearbeitet werden. Das ging allerdings nicht ohne harsche Kritik am spielerischen Auftreten, das dem Potenzial des Kaders unwürdig war. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder facebook.com/hoffenews/
05.11.2021 00:14:19
Schalke 04 trauert um Drüse, in Dänemark wurde kalte Pyrotechnik eingesetzt und BVB-Fans schmuggelten Spruchbänder in den Sinsheimer Gästeblock. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Werder Bremen, DFL, Rasenballsport Leipzig, SV Darmstadt 89 e.V., FK Olympia 1898, Darmstädter SC 1905, Westfalia Herne, Ultras Herne, Brondby IF, kalte Pyrotechnik, St. Etienne, Avant Garde, Magic Fans, Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Drüse, Borussia Dortmund, Jubos, TSG Hoffenheim, Bayer Leverkusen, Mad Boyz, Madness, Soccer Boyz, Ultras Leverkusen, Fankultur.
04.11.2021 00:09:03
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 11. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Bochum und Hoffenheim. Moderator Julius Eid spricht mit Louis Löser (Hoffenews). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
04.11.2021 01:20:06
In der heutigen XXL-Folge besprechen wir unseren vierten Heimsieg in Serie und dabei, was die Hertha schlecht und wir gut gemacht haben. Außerdem reden wir über die Zuschauersituation und die 2G-Regel und zuletzt über das Gastspiel in Bochum. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder facebook.com/hoffenews/
03.11.2021 00:13:38
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, internationale Kooperationen sind die Zukunft. Deshalb können wir aus den ersten internationalen Kooperationen lernen. In diesem Video stelle ich die Kooperationen der TSG Hoffenheim vor! Viel Spaß beim reinhören! Viele Grüße Felix P.S.: Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772Wenn du dein Leben ab heute selbst in die Hand nehmen willst, schau mal ob dieser 11-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringe kann.https://www.digistore24.com/product/392774und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
02.11.2021 00:13:34
1.FC Köln-Fans vs. Hopp, Fürth-Fans vs. Greuther und Eintracht Frankfurt-Fans vs. Gästefanverbot. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: SC Freiburg, Corillo Ultras, Immer wieder Freiburg, Natural Born Ultras, Supporters Crwe, Synthesia Ultras 79, Austria Salzburg, Union Ultra Salzburg, Alemannia Aachen, Fortuna Köln, Borussia Dortmund, Desperados Dortmund, TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp, 1.FC Köln, Kölsche Klüngel, Fanhilfe, SC Borussia Fulda, SG Barockstadt Fulda, FPMG Supporters Club, Nationalmannschaft, DFB, Spielvereinigung Fürth, Eintracht Frankfurt, Fankultur.
02.11.2021 00:58:32
Pünktlich zu Halloween legt Hertha mal wieder nen gruseligen Auftritt hin und eröffnet den Spieltag mit ner Niederlage in Sinsheim. Trotzdem gibts einiges zu besprechen: Neben der angesprochenen Horrorshow gab es ja unter der Woche noch ein Weiterkommen im Pokal + ein ziemlich spannendes Los für die nächste Runde. Unsere Einschätzungen und Vibes dazu erfahrt ihr in der kommenden knappen Stunde, die Philipp noch, passend zu Halloween, mit einer Gruselgeschichte abschließen durfte.
30.10.2021 01:18:08
Zum Abschluss unserer Podcast-Woche sprechen wir über unsere seltsame Niederlage in Hoffenheim? Was war da los nach 15 Minuten? Warum ist die Mannschaft so eingebrochen? Was ist jetzt wichtig für Leverkusen? Auf das kommende Spiel gibt es wie immer einen Ausblick. Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. (Photo by Alex Grimm/Getty Images) #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
29.10.2021 00:19:12
Hohe Geldstrafe für "Lehmi", Demos gegen die Verschärfung des Polizeigesetzes und Gladbach-Fans durften keine Fahnen mit christlichen Symbolen aufhängen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Borussia Mönchengladbach, Fanhilfe Mönchengladbach, Basaksehir, F91 Dudelange, Qarabag, Eintracht Frankfurt, Nordwestkurvenrat, SV Babelsberg 03, Filmstadt Inferno, Hertha BSC, TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp, Hallescher FC, Kevin S., Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Vfr Aalen, Crew Eleven, Polizeigesetz, Corillo Ultras, Commando Cannstatt, Zentrale Informationsstelle Polizeieinsätze, ZIS, VfL Bochum, Ultras Bochum, 1.FC Köln, Coloniacs, SC Freiburg, Union Berlin, SSV Jahn Regensburg, Ultras Regensburg, SG Wattenscheid, Eintracht Frankfurt, Droogs, Ultras Frankfurt, Chemnitzer FC, Ultras Chemnitz, Fankultur.
28.10.2021 00:41:13
Der Kantersieg gegen Kiel ist natürlich ein großes Thema am heutigen Tag, aber genauso die Frage, ob wir diesen Schwung endlich auch für die Bundesliga mitnehmen können: Morgen geht es bereits gegen unseren Tabellennachbarn, Hertha BSC. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder facebook.com/hoffenews/
28.10.2021 00:09:25
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 10. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Hoffenheim und Hertha BSC. Moderator Julius Eid spricht mit Louis Löser (Hoffenews). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
27.10.2021 00:54:59
Fünf Böcke, Vierer-Kette, drei Podcaster, zwei Spiele und ein Punkt – schon hat man eine vollgepackte Podcast-Folge. Wir sprechen über die Spiele gegen Darmstadt und Hoffenheim, vergeben fleißig Punkte und schauen auf das nächste Spiel gegen den HSV. Neben den Resultaten der anderen Holstein-Teams gibt es auch wieder ein paar Nachrichten über unsere Ko-Fi Seite (https://ko-fi.com/1912fm), über die wir uns sehr gefreut haben. Am Ende hat Matthias noch einen super Veranstaltungstipp für Donnerstag und das restliche Wochenende. Viel Spaß beim Hören!
26.10.2021 00:30:52
SV Sandhausen vs. SV Werder Bremen - Nachbericht zum 11. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Markus Anfang lernt nix dazu - Ballbesitz aber kein spielerisches Element - viele Ecken aber zu wenig Ertrag - Wieder zu wenig gelaufen - Wo bleibt die Aufbruchsstimmung - die Fans wenden sich von der Mannschaft und der sportlichen Leitung ab - FloKo geht nach Wolfsburg - Toprak und Gross wieder im Training - Füllkrug trifft endlich wieder - wir fangen langsam an und drehen dann mächtig auf -------------------Links------------------- - https://www.kicker.de/sandhausen-gegen-bremen-2021-bundesliga-4721899/spieldaten - https://www.kicker.de/selbst-neuzugaenge-patzen-die-ansteckende-verunsicherung-beim-sv-werder-876443/artikel - https://www.kicker.de/florian-kohfeldt-uebernimmt-beim-vfl-wolfsburg-876450/artikel - https://www.bundesliga.com/de/2bundesliga/spieltag/2021-2022/11/sv-sandhausen-vs-sv-werder-bremen/stats - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-florian-kohfeldt-trainer-vfl-wolfsburg-bringt-geld-einsparung-gehaltsliste-million-coach-transfer-zr-91077015.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-oemer-toprak-und-christian-gross-ueberraschend-im-training-verletzung-marco-friedl-nicolai-rapp-felix-agu-fehlen-zr-91076933.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-krise-sandhausen-fans-bremen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-niclas-fuellkrug-sandhausen-bremen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-sandhausen-bremen-zweite-liga-bremen-100.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-stammbesetzung-stammspieler-kader-nicht-gefunden-wechsel-viererkette-positionen-verletzte-zr-91075974.html - https://www.werder.de/de/aktuell/news/profis/20212022/spielberichte/spielbericht-11-spieltag-sandhausen-24102021/ -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/werder_bremen_fantalk/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- SV Sandhausen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
25.10.2021 00:46:35
Das 0:4 in München hat uns zu einigen Diskussionen veranlasst, auch wenn der FCB aktuell die Liga klar dominiert. Außerdem haben wir uns Gedanken über das historische Pokal-Heimspiel gegen Kiel gemacht, in dem die TSG mal wieder unter Druck steht! Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder facebook.com/hoffenews/
25.10.2021 01:14:05
Leute, natürlich mussten auch wir gleich über das Interview des Jahres sprechen, kamen auch wir an den Schlagzeilen nicht vorbei. Kimmich, Kimmich, can’t you see. Und sprangen deshalb mitten hinein in diese längst vollmundig geführte Diskussion über den Nationalspieler und seinen Impfpass, die Leerstellen darin. Denn nachdem die BILD am Freitag enthüllt hatte, dass der Bayernprofi noch ohne Impfung ist, und damit aus einer eigentlichen Privatsache ein uneigentliches Politikum geworden war, musste sich dieser nach dem Sieg gegen Hoffenheim natürlich noch am Spielfeldrand dazu befragen lassen. In diesem Fall von Patrick Wasserziehr, dem es dann jedoch gelang, in nur fünf verschwitzten Minuten ein überraschend unaufgeregtes und sachliches Gespräch zu führen. Weil er niemanden anklagen aber doch verstehen wollte und weil er den Spieler gleichzeitig in die Defensive drängte und dennoch Raum für eine angemessene Verteidigung ließ. Dabei mehr Lanz als Rollo Fuhrmann. Irgendwann allerdings wollte Joshua Kimmich dann doch wissen, ob der Sky-Reporter noch sportliche Themen auf seinem Zettel hatte. Ehrliche Antwort: hatte er nicht. Und Kimmich lächelte und nickte und durfte schließlich gehen, während er uns im Grunde mit drei Fragen zurückließ. Erstens: verliert die Bevölkerung jetzt tatsächlich das Vertrauen in den Impfstoff, weil ein Bundesligastar seine eigenen, durchaus menschlichen Bedenken öffentlich geäußert hat? Zweitens: darf dieser Bundesligastar trotzdem noch Corona in die Eier treten, obwohl er sich der Spritze in den Arm bislang verweigert? Und, zu guter Letzt: was passiert eigentlich, wenn auf den Rängen nur noch Geimpfte sitzen dürfen, auf dem Rasen aber andere Regeln gelten? Das Extrawurstcase-Szenario. Da wiederum lohnt sich zur Orientierung der Blick in die NBA, beziehungsweise nach New York, wo in der Halle und unter dem Korb 2G für alle gilt, weshalb Kyrie Irving, einer der Besten am Ball, gerade nicht mehr mitspielen darf. Allerdings glaubt der Pointguard der Brooklyn Nets auch, dass die Erde flach ist. Und dass man böse Geister mit Weihrauch vertreiben kann. Naja. Wie dem auch sei: nach dem Blätterrauschen des Wochenendes wissen wir immerhin, dass jetzt auch im Fußball der Herbst begonnen hat. Und wer den gern vernünftig gekleidet verbringen möchte, kann ab heute bei uns im Shop vorbeischauen, 15MML in seine Webcam brüllen und einen der neuen Hoodies bestellen. Mit Beflockung. Ehrensache, wie früher. Geiler als jedes Sprüche-Shirt von Mario Barth und preiswerter als das neue Trikot von Real Madrid. Kennste, kennste: Ein Clasico, schon jetzt. Und während wir nun noch im OMR-Keller die fehlenden Buchstaben auf den Stoff bügeln, könnt ihr schon mal die neue Folge hören. Viel Spaß!
22.10.2021 00:33:01
SV Sandhausen vs. SV Werder Bremen - Vorbericht zum 11. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------11. Spieltag------------------- Anstoß: So. 24.10.2021 um 13.30 Uhr Stadion: BWT-Stadion am Hardtwald (Sandhausen) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/sv-sandhausen/stadion/verein/254 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga -------------------Themen der Sendung------------------- - große Aufregung um Füllkrug erst suspendiert, jetzt wieder dabei - Bittencourt als Hoffnungsschimmer - Medienschelte von Frank Baumann - Pavlenka angeschlagen aber wohl dabei - Reibung erzeugt drei Punkte? - viele Spieler mit WERDER Vergangenheit beim Gegner - Vorstellung des Gegners: SV Sandhausen - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Sonntag - Unsere Tipps -------------------Links------------------- - https://www.kicker.de/sandhausen-gegen-bremen-2021-bundesliga-4721899/direktvergleich - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-dennis-diekmeier-sandhausen-bremen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-niclas-fuellkrug-kader-sandhausen-bremen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-unruhe-baumann-kritik-medien-100.html - https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/3588372 - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-sv-sandhausen-highlights-der-werder-pressekonferenz-189-sekunden-2-bundesliga-markus-anfang-clemens-fritz-niclas-fuellkrug-zr-91069228.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
21.10.2021 01:26:38
Nach einer englischen Woche geht es direkt mit Spieltag 9 in der Bundesliga weiter und natürlich gibt es auch zu diesem Wochenende das altbekannte BuLiSpecial. Altbekannt ist auch das wankelnde Gemüt der Dortmunder, die unter der Woche eine herbe Niederlage gegen Ajax kassiert haben und weiterhin mit personellen Problemen zu kämpfen haben. Trotz aller Widrigkeiten wäre ein Punktverlust gegen Bielefeld eine weitere Enttäuschung, die es unbedingt zu vermeiden gilt. Auch Wolfsburg und Leipzig müssen an diesem Spieltag zurück in die Spur finden, wobei die Aufgabe für die Wölfe hier gegen Freiburg noch einmal ungleich schwerer sein dürfte als für Leipzig gegen Bochum. Nur die Bayern scheinen mal wieder vor allem gefeit, geht der Durchmarsch auch gegen Hoffenheim weiter? Diese und alle weiteren Fragen beantworten wir natürlich in der aktuellen Episode. Wie immer bespricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen alle anstehenden Partien des kommenden Bundesligaspieltages. Viel Spaß mit dem BuLiSpecial!
21.10.2021 00:07:54
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 9. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Bayern und Hoffenheim. Moderator Julius Eid spricht mit Louis Löser (Hoffenews). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
20.10.2021 01:12:51
In der neuen Folge staunen David und Jonas nicht schlecht über ihre TSG, die formstarke Kölner klar dominierte. Dabei ging Sebastian Hoeneß taktisch früh in der Saison ins Risiko, was analysiert werden muss. Außerdem geht es um das anstehende Kracherspiel beim FC Bayern München. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder facebook.com/hoffenews/
20.10.2021 00:51:56
Stephan Lerch ist der erfolgreichste Trainer im deutschen Frauenfußball der letzten Jahre. Mit dem VfL Wolfsburg gewann er sieben der acht letzten nationalen Titel, zweimal stand er zudem im Finale der Frauen-Champions-League. Überraschend wechselte der 37-jährige Fußball-Lehrer vor dieser Saison zur TSG Hoffenheim, wo als Coach der U 17 einen kompletten Neustart anging. Über seine Beweggründe, die Unterschiede zwischen Jugend- und Frauenfußball und seine Herangehensweise als Trainer redet Stephan Lerch mit Autor und Business-Coach Mounir Zitouni in einer neuen Ausgabe des Leadertalk.
14.10.2021 00:56:45
Die Achterbahnfahrt geht weiter: Nach einem tollen Spiel gegen Wolfsburg unterliegen wir in Stuttgart. Darüber und vor allem über die mitreisenden Fans sprechen wir in dieser Folge. Außerdem analysieren wir, warum Sebastian Hoeneß uns erst sauer gemacht hat und wir ihm nun dennoch zustimmen müssen. Zuletzt geht es um das Heimspiel gegen den formstarken 1. FC Köln. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder facebook.com/hoffenews/
14.10.2021 00:09:47
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 8. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Köln und Hoffenheim. Moderator Julius Eid spricht mit Thomas Reinscheid (effzeh.com) Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
13.10.2021 00:14:48
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Endlich läuft die Bundesliga wieder und ich habe mir heute dieses Spiel ausgesucht und euch ein bisschen darüber erzählt. Im podcast erfahrt ihr, warum gerade dieses Spiel mich so sehr interessiert hat. Viel Spaß beim reinhören! Viele Grüße Felix P.S.: Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772Wenn du dein Leben ab heute selbst in die Hand nehmen willst, schau mal ob dieser 11-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringe kann.https://www.digistore24.com/product/392774und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com
06.10.2021 01:17:06
Mit einem Sieg geht der VfB in die Länderspielpause. Wir reden über das 3:1 im Heimspiel gegen Hoffenheim. "Woran hat es gelegen?" haben wir uns nach dem 0:0 in Bochum gefragt und etwas bange auf die nächsten Wochen geblickt. Nach dem 3:1 gegen Hoffenheim ist die große Angst vor der Niederlagen-Serie erstmal verflogen. Mit unserem Gast, VfB-Fan Benny (@VfBenito), reden wir über das Tordebüt von Roberto Massimo, unsere torgefährlichen Innenverteidiger und darüber, was die Brustringträger im Vergleich zu den letzten Wochen besser gemacht haben. Natürlich reden wir auch kurz über die anstehenden Länderspiele, das Auswärtsspiel in Mönchengladbach und die aktuellen Corona-Fälle in der Mannschaft. Abschließend geht es wie immer um Nachwuchs- und Leihspieler, Thomas Krücken und die Stadionauslastung. Die Themen im Überblick 00:01:14 Begrüßung 00:05:00 Das 3:1 gegen Hoffenheim 00:46:07 Die Lage nach dem siebten Spieltag 00:59:00 Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs-, Leih- und Nationalspieler, Krücken, 2G Werdet Gast im Podcast Wir suchen wieder Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter [email protected]! Weitere Infos findet Ihr hier. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
30.09.2021 00:09:08
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 5. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Stuttgart und Hoffenheim. Moderator Julius Eid spricht mit Louis Löser (Hoffenews). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
29.09.2021 00:43:50
Gegen einen Topgegner wie den VfL haben wir mit dem Heimsieg natürlich gerechnet, doch zieht sich dieses ungesunde Muster fort? Immerhin wird Stuttgart einen anderen Fußball spielen müssen, um zu dringend benötigten Punkten zu kommen. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder facebook.com/hoffenews/
23.09.2021 00:09:23
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 5. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Hoffenheim und Wolfsburg. Moderator Julius Eid spricht mit Louis Löser und Dennis Lindner. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
21.09.2021 00:13:10
Reaktionen auf Polizeieinsatz bei BVB-Hertha BSC, Regionalligareform, Football leaks. Das sind drei Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Borussia Dortmund, Union Berlin, Hertha BSC, Desperados Dortmund, SV Darmstadt, Polizei NRW, DFB, TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp, Fanszenen Deutschland, Football leaks, Karlsruher SC, Wildparkstadion, FC Bayern München, Austria Salzburg, 1.FC Saarbrücken, Preußen Münster, Gruppo Resistente, Deviants Ultras, Holstein Kiel, Hessen Kassel, Hamburger SV, Poptown Hamburg, 11hoch3, SC Freiburg, Regionalliga, Regionalligareform, Waldhof Mannheim, Ultras Mannheim, Fankultur.
16.09.2021 00:54:10
Wir sprechen über ungewohnt klare Aussagen von Sebastian Hoeneß, der nach dem 0:2 gegen Mainz stocksauer ist und stimmen Euch auf das Spiel bei Arminia Bielelfeld ein: Besteht berechtige Angst vor einem Déjà-vu? Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder facebook.com/hoffenews/
16.09.2021 00:09:45
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 5. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Bielefeld und Hoffenheim. Moderator Julius Eid spricht mit Eva Bohle (2.Bundesliga-Podcast). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
14.09.2021 00:18:52
Cornflakes für den DFB, 20 Jahre Harlekins Berlin, deutschlandweite Proteste gegen DFB und DFL. Das sind drei Themen, der heutigen Folge. Viel Spaß beim Hören Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1.FC Nürnberg, Deddy, Wacker Burghausen, Ultras Black Side, Hertha BSC, Harlekins Berlin, DFB, DFL, 1.FC Köln, Hannover 96, Union Berlin, Borussia Mönchengladbach, HammerHearts, Sottocultura, Polizeigesetz, EURO 2024, SC Freiburg, Fanprojekt Freiburg, 1.FC Kasierslautern, FC Bayern München, Rasenballsport Leipzig, Zone 147, FPMG Supporters Club, Borussia Dortmund, TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp, SV Lippstadt, United by football, Ultras Nürnberg, Ultras Rapid, VfL Bochum, Melting Pott, Ultras Bochum, Hamburger SV, FC St. Pauli, Fanszenen Deutschland, Fankultur
12.09.2021 00:51:49
Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk powered by FUMS schauen wir genau auf den Auswärtsauftritt unserer 05er bei der TSG Hoffenheim. Wir wissen Jonnys Genialität zu loben, freuen uns über die stabile Defensive und werfen einen Blick auf die neuen Perspektiven im Sturm der Mainzer. Außerdem freuen wir uns über das goldene Händchen von Bo und den perfekten Einstand von Markus Ingvartsen. Trotzdem: Das Spiel war zerfahren, überhart und uninspiriert, oder doch nicht?
10.09.2021 00:42:36
In einer scheinbar leeren Woche bilanzieren wir die Highlights der jüngsten Zeit, bereiten Euch auf das Spiel gegen Mainz vor und diskutieren über eine mittelglückliche Transferphase: Haben wir zu viele Mittelfeldspieler? Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder facebook.com/hoffenews/
09.09.2021 00:10:18
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 4. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Hoffenheim und Mainz 05. Moderator Julius Eid spricht mit Louis Löser (HoffeNews). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
02.09.2021 01:02:13
In der neuen Folge geht es um zwei große Themen: Die schmerzhafte Niederlage in Dortmund und um eine ausführliche Bewertung des "Deadline Days" und des ganzen Transfersommers. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder facebook.com/hoffenews/ ...
31.08.2021 00:12:15
Der HSV stieg erstmals in die 2.Bundesliga ab, Tumulte bei Waldhof Mannheim-KFC Uerdingen und Viktoria Berlin wollte hoch hinaus. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Play Fair!, VfB Stuttgart, Schwabensturm, PAG, Polizeiaufgabengesetz, AFC Wimbledon, FC Wimbledon, Milton Keynes Dons, Union Berlin, 1. FC Nürnberg, Borussia Dortmund, Roman Weidenfeller, 1860 München, FC Pipinsried, Werder Bremen, Weserstadion, Karlsruher SC, Vfr Aalen, Hamburger SV, Borussia Mönchengladbach, Bayer Leverkusen, Stefan Kießling, 1.FC Kaiserslautern, Frenetic Youth, Wanderers Bremen, 1.FC Magdeburg, Stuttgarter Kickers, Schalke 04, FC St. Pauli, RB Leipzig, Darmstadt 98, TSG Hoffenheim, PETA, Waldhof Mannheim, KFC Uerdingen, Energie Cottbus, Relegation, Viktoria Berlin, Investor, 1860 München, VFC Plauen, Badkurve Plauen, Fankultur.
29.08.2021 00:38:43
In der heutigen Folge geht es hauptsächlich um den ersten Liga-Sieg in dieser Saison, aber auch die Spiele gegen Regensburg und Düsseldorf werden besprochen. Zu Beginn geht es aber erstmal um unseren Gegner in der zweiten Runde des DFB-Pokals, es geht gegen die TSG Hoffenheim. Bei der Punktevergabe gibt es mit 3 Spielen natürlich viel zu tun. Bei der Übersicht des Spieltags sieht es so aus als hätte der Transfer eines Ex-Holsteiners einen Einfluss auf gleich zwei Spiele. Am Ende schauen wir wieder auf die Resultate der anderen Holstein-Teams. Viel Spaß beim Hören.
26.08.2021 00:11:24
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 2. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Dortmund und Hoffenheim. Moderator Julius Eid spricht mit Stani Schupp und Louis Löser. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit! ...
26.08.2021 00:36:09
BVB-Legende Michael Schulz reibt sich immer noch verwundert die Augen. Ist Erling Haaland in Freiburg wirklich nur knapp neun Kilometer weit gelaufen? „Das wäre ein Witz“, sagt der Lange, der hofft, dass die Partie im Breisgau ein Ausrutscher war; für Haaland und seine Kollegen. „Null Bewegung, keine Chancen, war es das Wetter?“, fragt er seinen Vorstopper-Kollegen Mathias Scherff. Andererseits kann es bei den schwachen Auftritten von Nico Schulz und Felix Passlack nicht nur am Wetter gelegen haben. Da muss gegen Hoffenheim eine Menge besser werden.Blöd nur, dass die Hoffenheimer nicht zu den Lieblingsgegnern der Borussen gehören.
26.08.2021 01:06:06
Wir grüßen zwar von Platz 2, analysieren dennoch unser Remis gegen Union Berlin. Außerdem diskutieren wir die begonnene Verschlankung des Kaders und grüßen die Berliner Hertha. Zuletzt blicken wir auf das Duell gegen unseren Lieblingsgegner voraus was ist möglich? Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder facebook.com/hoffenews/ ...
24.08.2021 00:12:00
Mönchengladbach trauerte um Walli, die 50+1 Regel sollte erhalten bleiben und V.I.R.U.S. ehrte wieder den besten Gastgeber. Das sind drei der Themen der heutigen Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Borussia Dortmund, RB Salzburg, Dynamo Dresden, DFL, Hertha BSC, VfL Wolfsburg, Bremen, Polizeikosten, Hannover 96, Borussia Mönchengladbach, Waltraud Hamraths, Walli, DFB, DFL, TSG Hoffenheim, Dementio Boys, 1.FC Köln, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, FC Homburg, 1.FC Saarbrücken, Borussia Mönchengladbach, Sottocultura, Rasensportguerilla, Göttingen 05, 50+1, Brigata Fidelis, Curva Nord Andria, Marco Nesta, FSV Mainz 05, SC Freiburg, Union Berlin, V.I.R.U.S., Spielvereinigung Fürth,
23.08.2021 01:31:31
27 Tore hat uns der zweite Spieltag der neuen Bundesliga-Saison beschert und dazu doch einige sehr überraschende Spielverläufe. Deshalb werfen Benni und Alex in der neuen Folge kicker meets DAZN einen intensiven Blick auf die Partien des vergangenen Wochenendes. Mit dabei ist diesmal auch kicker-Reporter Steffen Rohr mit seiner Einschätzung zum Fehlstart bei Hertha BSC und einem Berliner Kader voller Fragezeichen. Außerdem wird lebhaft über die Stadion-Experience in Leipzig, die neue Handspielregel und die unterschätzte Statistik-Kategorie "Vorletzter Pass" diskutiert. Ohren auf, es ist KMD-Zeit! - 00:00:00 – Begrüßung - 00:04:00 – Leipzig gegen Stuttgart - 00:22:20 – Fürth gegen Bielefeld - 00:24:02 – Bochum gegen Mainz / Handspielregel - 00:37:38 – Hertha BSC (mit kicker-Reporter Steffen Rohr) - 00:53:32 – VfL Wolfsburg / Statistik "Vorletzter Pass" - 00:59:55 – Frankfurt gegen Augsburg - 01:01:44 – Freiburg gegen Dortmund - 01:06:18 – Leverkusen gegen Gladbach - 01:10:11 – Hoffenheim gegen Union - 01:14:49 – München gegen Köln - 01:27:00 – kicker-Managerspiel + Verabschiedung
17.08.2021 00:54:22
Top gelaunt können wir in die Folge starten, bei der unser Sieg in Augsburg im Zentrum steht, doch auch über das Personal machen wir uns weiterhin Gedanken. Zuletzt blicken wir auf unser erstes Heimspiel gegen Union Berlin voraus. Kann die TSG den Schwung mitnehmen? Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder facebook.com/hoffenews/...
13.08.2021 00:20:07
Moin Freshos, Die Bundesligasaison 2021/22 startet am 13.08.. Bevor die ersten Spiele stattfinden wollen wir euch ein paar interessante Teams vorstellen. Heute stellen wir euch die TSG Hoffenheim vor. Höre in den Podcast rein und erfahre wie Jan und Felix diesen Bundesligisten einschätzen! Wenn du Anregungen, Fragen oder Feedback hast schreib uns auf Instagram oder Facebook. https://www.facebook.com/Fu%C3%9Fball-Freshos-105192801782734 https://www.instagram.com/fussball.freshos/ Viele Grüße Deine Fußball Freshos Jan und Felix P.S.: Die Grafiken kannst du dir auf Youtube nochmal anschauen.
13.08.2021 01:01:48
In Hoffefunk #79 reden wir über den Bundesliga-Auftakt unserer TSG in Augsburg, analysieren aber auch unseren knappen Pokalsieg. Darüber hinaus geht es wieder viel ums Personal: Sollte man Flo Grillitsch nach Mailand verkaufen? Und: Wie sieht unsere Wunschelf aus? Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder facebook.com/hoffenews/ ...
10.08.2021 00:10:57
Die letzte Ausgabe des Ya Basta! Fanzines erschien, Ultras trafen sich mit DFB/DFL und das erste Spiel der U20 von China in der Regionalliga Südwest musste unterbrochen werden. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge! Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1. FC Nürnberg, Ya Basta! Fanzine, Ruda Slaska, Gornik Zabrze, Torcida Gornik, Fanverband Hoffenheim, Dietmar Hopp, Ultras Frankfurt, Wir tragen den Adler in unseren Herzen, Preußen Münster, Gruppo Resistente, Deviants Ultras, Kennzeichnungspflicht für Polizisten, Würzburger Kickers, Borussia Dortmund, VfB Stuttgart, The Unity, Ultras Chemnitz, 1860 München, DFB, DFL, Reinhard Grindel, Insane Ultra Trier, Eintracht Trier, Die Fanszenen Deutschlands, Sportgerichtsbarkeit, 50+1, China U20, Schott Mainz, Ultras Bochum, VfL Bochum, Ausgliederung, Luca Fanesi, Sambedenettese Calcio, China U20 Ultras Südwest, 1. FC Köln, Wilde Horde, Franz Schäfer, Fankultur.
09.08.2021 00:04:53
Ulli live für SKY von Viktoria Köln gegen Hoffenheim ein teurer Wechselfehler und ein erotisches Video
04.08.2021 00:47:10
Ein Instagram-Post hat die Diskussion um einen unserer Topspieler wieder angefacht... ansonsten überrascht uns die Stille auf dem Transfermarkt. Außerdem analysieren wir die letzten beiden Testspiele und blicken auf das erste Pflichtspiel im DFB-Pokal voraus. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder facebook.com/hoffenews/...
30.07.2021 00:14:29
"Unser Problem mit euch?" Aktionen, In Regensburg wurde gegen einen Investor mobil gemacht und der DFB wollte auf Kollektivstrafen verzichten. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hannover 96, DFL, DFB, Ultras Dynamo, Pro Verein 1896, Supporters Karlsruhe, Supporters Hoffenheim, SC Freiburg Fangemeinschaft, Pro Waldhof, Wormatia Worms, Supporters Worms, VfL Osnabrück, Violet Crew, ProFans, Ultras Regensburg, Investor, SSV Jahn Regensburg, FC St. Gallen, KSV Hessen Kassel, Kategorie B, Kategorie C, Unsere Kurve, Hajduk Split, Torcida, Blato, Krieg dem DFB, 1.FC Köln, 100% FC - Dein Verein, Julius Hirsch Preis, Schalker Fan-Initiative, Unser Problem mit euch?, Horidos 1000, Red Bull Salzburg, Sturm Graz, FC Luzern, Blue White Generation, 50+1, VfB Lübeck, Fankultur.
24.07.2021 00:47:08
Wir ziehen heute eine erste Bilanz des Trainingslagers am Tegernsee, besprechen Personalien und diskutieren ausführlich über einen möglichen neuen Kapitän. Außerdem reden wir kurz vor dem Anpfiff über das Testspiel gegen Aufsteiger Fürth. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder facebook.com/hoffenews/ ...
14.07.2021 01:55:41
Alex Rosen, aufgepasst! Es ist wieder soweit: Wir überlegen zusammen mit unseren Hörer/innen, wen wir für die neue Saison verpflichten könnten und wo generell noch Bedarf besteht. Außerdem beschäftigen wir uns natürlich mit der geplanten Ausdünnung des Kaders. Auch aktuelle Meldungen rund um die TSG und die EM waren Thema. Unser Geheimtipp für die Scouting-Abteilung: https://www.youtube.com/watch?v=Oxtjyoj5rkA Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder facebook.com/hoffenews/...
09.07.2021 00:46:46
In der Woche nach dem Trainingsauftakt reden wir besonders über unsere Neuzugänge David Raum und Angelo Stiller. Wir machen uns außerdem Gedanken um die zahlreichen fehlenden Spieler und blicken aus TSG-Sicht zuletzt auf die Europameisterschaft. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder facebook.com/hoffenews/...
30.06.2021 01:08:29
Neben all der spannenden Entwicklungen bei der EM können wir in dieser Woche wieder vermehrt in Richtung Kraichgau blicken: Nicht nur Sebastian Rudy kehrt ab sofort zur TSG zurück, sondern auch zwei Leihspieler. Außerdem steht der Trainingsauftakt kurz bevor! Empfehlungen der Woche: Doku über Joachim Löw Arctic Monkeys: Crying Lightning (Live) Baywatch Berlin Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder facebook.com/hoffenews/...
29.06.2021 00:19:17
"Lehmi" wollte wieder mit dem DFB reden, ein Polizeischüler verkaufte Pyro und Stuttgarter Kickers Fans tippten DFB-Geldstrafen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Fußfesseln, Überwachung, Rayonverbote, SV Darmstadt 98, Fanbündnis Bölle, Austria Wien, Viola Boys, 1.FC Nürnberg, FC St. Pauli, Skinheads Sankt Pauli, Second Fan Shirt Freiburg, SC Freiburg, Corillos Ultras, 1.FC Magdeburg, Hannes, Block U, Hallescher FC, Saalefront, Karlsruher SC, Dynamo Dresden, Rasenballsport Leipzig, Rapid Wien, Tornados Rapid, Rot-Weiss Essen, Leeds United, Nottingham Forest, Stuttgarter Kickers, BSG Chemie Leipzig, Lokomotive Leipzig, Fraktion H, BFC Dynamo, Alemannia Aachen, Rote Kurve Hannover, Hans-Joachim Watzke, Bezahlkarten, Datei Gewalttäter Sport, Borussia Dortmund, Alfred Aki Schmidt, Energie Cottbus, Ultima Raka, FC Augsburg, Hertha BSC, Usual Suspects, VFC Plauen, Werder Bremen, Ultras, Hamburger SV, Erfordia Ultras, Rot Weiß Erfurt, TSG Hoffenheim, Fankultur.
24.06.2021 01:17:11
In der heutigen Folge steht neben den EM-Partien mit TSG-Beteiligung auch der neue Chef des Nachwuchsleistungszentrums im Mittelpunkt: Jens Rasiejewski. Darüber hinaus fragen wir uns, wie die Rogon-Spieler in den U23-Kader integriert werden sollen. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder facebook.com/hoffenews/...
22.06.2021 00:16:37
Ein lila Schwein im Dresdner K-Block, Zaunfahnentaschen in München und Fäkalienattacke auf Hoffenheim-Fans. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Blau-Weiß-Rote Hilfe, Hansa Rostock, Ultras Gelsenkirchen, Erfordia Ultras, Fanszene EF e.V., Fanprojekt Erfurt, Zenit St. Petersburg, Jonathan Heimes, Du musst kämpfen, Darmstadt 98, Red Bull Salzburg, Rasenballsport Leipzig, Commando Donnerschwee, VfB Oldenburg, FC Bayern München, Insane Ultra, Eintracht Trier, West Ham United, Portsmouth FC, Safe Standing, Tribuna Segura, Hooligans Elbflorenz, Stadionverbot, Borussia Dortmund, TSG Hoffenheim, Initiative60plus, Zentralstadion, SV Sandhausen, Dynamo Dresden, Erzgebirge Aue, Ultras Dynamo, Eintracht Frankfurt, Der 13te Mann, Fanhilfe, Boyz Köln, Hertha BSC, Arminia Bielefeld, FPMG Supporters Club, Sottocultura, Club Nr. 12, C12 Rechtshilfe, Unsere Kurve, Gewalttäter Sport, Fußball SH, Fankultur
22.06.2021 00:50:20
In der aktuellen Folge müssen wir leider über die Ereignisse bei der Präsidentschaftswahl in Potsdam sprechen, trotzdem geht es auch um sportliche Themen: Wir durften beim Relegationshinspiel zwischen den Borussia Mönchengladbach Frauen und den TSG Hoffenheim U20 Mädels Zugast sein und haben Stimmen beider Trainer mitgebracht. Natürlich geht es auch um die Transfernews, insbesondere um den Abgang von Daniëlle van de Donk bei Arsebnal und zuletzt sprechen wir kurz über Almuth Schults Leistung als Expertin bei der ARD.
18.06.2021 00:18:07
Hoffenheim wollte wieder Feindbild Nr. 1 werden, dem Schalker Bosch-Bus Rudi wurde gedacht und Kevin Großkreutz äußerte sich zu RB Leipzig. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Rapid Wien, Sturm Graz, Red Bull Salzburg, Lazio Rom, Irriducibili, Carl-Zeiss Jena, SSC Neapel, KFC Uerdingen, Ultras Krefeld, Rot-Weiss Essen, Westtribüne Essen, Red Mambas Essen, Dynamo Dresden, Energie Cottbus, Eintracht Braunschweig, Ultras Braunschweig, ProFans, Spielansetzungsmonster, SC Freiburg, SV Sandhausen, Hardtwaldfront, Südtribüne Dortmund, Borussia Dortmund, Rasenballsport Leipzig, BSG Wismut Gera, Hertha BSC, FC Augsburg, Preußen Münster, Preußenstadion, Ultras Gelsenkirchen, Glückauf Kampfbahn, ProFans, 1860 München, Giasinge Buam, Cosa Nostra, BSG Chemie Leipzig, Nordkurve Babelsberg, Julius Hirsch Preis, Fanladen St. Pauli, Fußballfans gegen Homophobie, Hamburger SV, Castaways, Lokomotive Leipzig, Eintracht Frankfurt, Nordwestkurve Frankfurt, 1.FC Magdeburg, Schwarz-Gelbe Hilfe, Steigerwaldstadion, Rot-Weiß Erfurt, Nordtribüne Hamburg, Fanhilfe, Schalke 04, TSG Hoffenheim, 1.FC Heidenheim, Fanprojekt Mainz, Rheinhessen gegen Rechts e.V., Fankultur
17.06.2021 01:06:45
Ausgehend von den Spielen unserer TSG-Akteure besprechen David und Jonas die alles überstrahlende Fußball-EM und wie es aus unserer blau-weißen Sicht läuft. Doch ein wichtiges Thema durfte dennoch nicht fehlen: Sebastian Rudys Vertragsauflösung und was diese für uns bedeutet. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder facebook.com/hoffenews/...
16.06.2021 00:53:46
Anlässlich der Buchveröffentlichung “Mein Leben mit Rapid” habe ich mit Andy u.a. über seine Beweggründe für das Buch genauso gesprochen wie über die ersten Tage nach dem letzten Spiel im Februar 2020, die fehlende Bühne und über seine mögliche Zukunft in einer Funktion beim SK Rapid gesprochen. Vieles mehr und ein Gewinnspiel am Ende der Folge, gibt es in den knapp 54 Minuten.
09.06.2021 00:58:56
In der neuen Folge reagieren wir auf die Fanproteste um die Entlassung von Dr. Peter Görlich und besprechen Hopps Verflechtungen mit ROGON. Außerdem blicken wir mit unserer TSG-Brille auf die bald beginnende Europameisterschaft und die Transferverhandlungen mit Kramaric, Grillitsch und Geiger. Artikel des "Kicker" rund um Hopp und Rogon: https://www.kicker.de/hopp-rogon Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder facebook.com/hoffenews/...
08.06.2021 00:18:35
Free Schubi, 26 Jahre Haft für AS Rom Ultra und RB Leipzig stieg in die erste Bundesliga auf. Das sind drei Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfB Stuttgart, Werder Bremen, DFB, DFL, ProFans, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, Ultras Dynamo, Dynamo Dresden, Mainz 05, Lukas, Virage Auteuil, Kein Zwanni, Hansa Rostock, Schubi, 1.FC Köln, Darmstadt 98, Martin Kind, Hannover 96, Chemnitzer FC, Fanszene Chemnitz, FC Bayern München, FC Ingolstadt, Süd Berlin, Hertha BSC, Filmstadt Inferno, SV Babelsberg, Preußen Münster, RB Leipzig, Harlekins Berlin, Hertha BSC, Erzgebirge Aue, 1860 München, VfB Stuttgart, Red Bull Salzburg, Austria Salzburg, TSG Hoffenheim, SV Sandhausen, West Ham United, Manchester United, Datei Gruppen und Szenegewalt, Valentin, Wesley, Werder Bremen, SC Paderborn, Queerpass Bayern, Nordkurve Babelsberg, BFC Dynamo, Lok Leipzig, SSV Reutlingen, St. Gallen, Szene E Reutlingen, Espenblock, Wacker Innsbruck, FC Tirol, AS Rom, Daniele de Santis, Ciro Esposito, Waldhof Mannheim, Ultras Mannheim, FSV Zwickau, VfL Bochum, Ruhrstadion, SSV Jahn Regensburg, Fankultur
03.06.2021 00:52:48
Diese Woche sind Dominik Drobisch und Arne Stratmann von der TSG Hoffenheim bei uns zu Gast. Die beiden haben ein Buch konzipiert und geschrieben, dass sich tiefgehend mit praktischen Übungen und der Philosophie des Kinderfußballs beschäftigt: Kinderfussball - Trainieren wie die TSG Hoffenheim. Wir sprechen nicht nur über das spannende Buch, sondern auch über den Werdegang der beiden und der TSG Hoffenheim in Bezug auf den Kinderfußball. Themen in Reihenfolge: • Vorstellung Dominik und Arne • Anfänge im Kinderfußball • neue Spielformen im Kinderfußball TSG • Die Rolle des Trainers • Das TSG Buch: Kinderfußball: Trainieren wie die TSG Hoffenheim • Wie kam das Buch zustande? • Trainer im Breitensport und NLZ • Die Philosophie im Kinderfußball • Das TSG Trainerportal • Persönliche Tipps Moderatoren: Tim Brandes & Jan Reiners Gäste: Dominik Drobisch und Arne Stratmann von der TSG Hoffenheim So findet ihr uns: https://kickplan.de https://www.instagram.com/kickplan/ Hilfreiche Links: https://www.tsg-hoffenheim.de/aktuelles/news/2021/03/ein-buch-um-das-tsg-wissen-zu-teilen/ https://www.youtube.com/watch?v=VD0OEVexHes https://www.tsg-hoffenheim.de/tsg-online-training/ https://shop.philippka.de/fussball/fussball-buecher/kinderfussball-trainieren-wie-die-tsg-hoffenheim.html
02.06.2021 01:02:56
Mit nur 25 musste Tamas Szanto seine sportliche Karriere beenden - sein Körper spielte leider nicht mehr mit. In der Saison 2016/2017 wurde Tamas aber fast aus dem nichts zum wertvollen Mittelfeldspieler. Wir haben über den Weg dorthin, diese spezielle Saison und seinen Leidensweg zwischen Operationen, Reha und Hoffnung genauso gesprochen, wie über die Entscheidung zum Karriereende und wie er seine Zukunft sieht. Auch die aktuelle Situation von Rapid und was er Demir raten würde, waren Themen.
24.05.2021 01:32:08
Das Spiel gegen Hoffenheim hatte wenig sportliche Relevanz. Daher legen wir in dieser Folge den Fokus eher auf unsere News Sektion. Wir reden über das Karriereende von Khedira, das instagram live von Arne Friedrich, die Verlängerung von Cunha und die Gerüchte um Weiser. Natürlich reden wir auch noch über das Spiel und was es noch einmal über den Zustand der Mannschaft aussagt. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Photo: IMAGO #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase Besucht unsere Webseite www.herthabase.de Polish Kit League: https://twitter.com/polishkitleague/status/1390969614696423424?s=20 Nachruf Khedira: https://www.neunzigplus.de/bundesliga/sami-khedira-teamplayer-bis-zum-schluss/ Weiser zu Hertha: https://www.neunzigplus.de/bundesliga/hertha-weiser-und-dorsch-im-blick-wie-stet-es-um-cunha-und-radonjic/ Herthaner im Fokus gegen Hoffenheim: https://herthabase.de/2021/05/23/herthaner-im-fokus-tsg-hoffenheim-hertha-bsc/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
23.05.2021 00:31:14
Weiter geht´s mit Mika und mir bei Weed und Bier... ;-) Wir sprechen erstmal über D. Hopp und den Unterschied zwischen Vereinen aus den Jahren 1899 und 1904... Halbtagjobs für Profis? Ossis in der Disco? Schalker unter Tage?? Später behandeln wir auch Derbysiege nach 2. oder auch 3. Halbzeit und den Respekt unter Alt-Hools. Schließlich diskutieren wir auch über englische Fußballfans - ein breites Feld, könnte man sagen! Weitere Teile folgen!
20.05.2021 00:38:43
Kurz vor dem Saisonfinale kommt der HOFFEFUNK noch einmal zusammen. Wie blicken wir auf das 1:1 gegen Bielefeld? Außerdem: Gibt es ein Happy End gegen die Hertha, obwohl es eigentlich um nichts mehr geht? Ihr wollt unsere Arbeit unterstützen? Schaut gerne mal hier vorbei: patreon.com/hoffefunk Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder facebook.com/hoffenews/...
19.05.2021 01:47:56
Mit den Klempnern Rapid Wien stellt sich ein etwas anderer Fanclub vor. Fast alle Mitglieder sind nicht nur Allesfahrer und Groundhopper, sondern auch große und langjährige Rapidfans. Robert und Harry erzählen die Geschichte von ihrer Fanwerdung bis hin zu den Reisen mit Rapid und Abenteuer beim bei großen Turnieren wie EM, WM oder Africa Cup. Dazu plaudern wir unter anderem über die Geschichte eines speziell bei den Europacup Auswärtsspielen sehr bekannten Transparents und wie mit der langen titellosen Zeit umgegangen wird.
17.05.2021 01:34:24
Es ist geschafft! Hertha hat den Klassenerhalt am vorletzten Spieltag gesichert. Nicht schön, aber es hat gereicht. Wie wir das Spiel gesehen haben und wie erleichtert wir sind, erzählen wir euch in dieser Folge unseres Podcasts. Außerdem sprechen wir über die Vertragsverlängerung von Rune Jarstein und geben noch einen Ausblick auf das noch extrem wichtige Spiel gegen Hoffenheim. ;-) Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Photo: IMAGO #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
12.05.2021 00:59:39
Das war knapp! Zur Halbzeit sah es nach der zweiten Blamage gegen S04 aus, doch das Team um Sebastian Hoeneß zeigte eine herausragende zweite Halbzeit, über die es sich zu reden lohnt! Darüber hinaus blicken wir auf das kommende Auswärtsspiel bei Bielefeld und beleuchten die Personalien Baumann, Rudy und Uth genauer. Ihr wollt unsere Arbeit unterstützen? Schaut gerne mal hier vorbei: patreon.com/hoffefunk Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder facebook.com/hoffenews/...
11.05.2021 00:17:31
Refugees Welcome, BILD not welcome, Anklage gegen Valentin. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen, etc.: Borussia Dortmund, Schalke 04, SC Paderborn, Black-Blue Fighters, Union Berlin, Hamburger SV, FC St. Pauli, Werder Bremen, FC Bayern München, 1860 München, Bayer Leverkusen, Schalker Fanclub Verband, Preußen Münster, VfL Osnabrück, Rot-Weiss Essen, Ultras Essen, Vandalz, Rude Fans, Nortshide Crew, VfL Wolfsburg, Dynamo Dresden, SV Darmstadt 98, Rot-Weiß Oberhausen, Hogesa, Borussia Mönchengladbach, 1.FC Köln, Ultras Frankfurt, Förderkreis Nordtribüne e.V., Nein zu RB, Unsere Kurve, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, Supporters Club, SC Freiburg, Dreisamstadion, VfL Bochum, Kein Zwanni, TSG Hoffenheim, 1. FC Nürnberg, Mainzer Fanhilfe, Karlsruher SC, Randale-Euro, FC Augsburg, Legio Augusta, Rot-Schwarze Hilfe Nürnberg, Viola Fanatics, Austria Wien, Sparta Prag, Fankultur
07.05.2021 00:14:19
BVB Fans ignorieren DFB Strafe, Hertha-Choreo auf HSV Fan-T-Shirt, Megaphoneinsatz nur nach Kurvengespräch in München. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Borussia Dortmund, HFC Falke, Ultras Nordfalken, Rot-Weiss Essen, Ultras Essen, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Schalke hilft, Hilfe für Anja, Giasinga Buam, 1860 München, HoGeSa, Free Valentin, Wolfsberger AC, Riot0231, TSG Hoffenheim, Hannover 96, Brigade Nord, Chosen Few, Hertha BSC, 1.FC Köln, Boyz Köln, Ultras Chemnitz, Dynamo Dresden, Schuldentilgung, 1.FC Nürnberg, Rot Schwarze Hilfe, Südtribüne Dortmund, FC Bayern München, #rotwienie Oberopfingen, Steinsberg, Julius Hirsch Preis, Supporters Crew Göttingen, VfB für alle Oldenburg, Fanprojekt Halle, Rot-Weiß Erfurt, Alemannia Aachen, Karlsbande Ultras, Gabriele di Ponto, Lazio Rom, Union Berlin, Szene Köpenick, VfB Stuttgart, Gerhard-Meyer Vorfelder, Fankultur
05.05.2021 00:52:06
Die heutige Folge steht ganz im Zeichen unseres anstehenden Spiels gegen den FC Schalke wird die ersehnte Revanche gelingen oder können die Königsblauen sich noch mal aufbäumen? Auch die Fan-Gewalt gegen die Spieler von S04 unter anderem Mark Uth beschäftigt uns. Ihr wollt unsere Arbeit unterstützen? Schaut gerne mal hier vorbei: patreon.com/hoffefunk Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder facebook.com/hoffenews/...
05.05.2021 01:34:52
Christian Podoschek ist nicht nur Kooperationsanwalt der Rechtshilfe Rapid, sondern auch in diversen Bereichen des Fußballrechts vertraut. Themen waren unter anderem die 50+1 Regel, das “Third Party Ownership” und was es neues im Verfahren bezüglich des Derbykessels aus dem Jahre 2018 gibt.
29.04.2021 01:18:34
Zwei leistungstechnisch starke Spiele aber am Ende keine Punkte für unseren SV Meppen. Trotzdem machen die Leistungen Mut für den Saisonendspurt gegen die direkten Konkurrenten Mut. Wir sprechen über die beiden Spiele, Rico Schmitt und Torsten Frings, den Saisonendspurt und die beiden letzten Spiele unserer SV Meppen Frauen gegen SGS Essen und die TSG Hoffenheim
27.04.2021 00:44:47
Wir sprechen heute über den 18. Spieltag der Frauenbundesliga, den Abstieg vom MSV Duisburg, die Zweikämpfe um Meisterschaft von Bayern und Wolfsburg, um den Abstieg von Meppen und Sand und um die Championsleague von Hoffenheim und Turbine. Zudem sprechen wir noch über die Trainerentlassung beim SC Sand und die Hinspiele der Frauen Champions League.
22.04.2021 00:57:12
Das Titelrennen ist offen! Nach dem spektakulären 2:3 Sieg der Hoffenheimerinnen ist der VFL Wolfsburg wieder zurück im Titelrennen. Zudem stehen in der Frauen Champions League die beiden hochklassigen Halbfinals an ohne Titelverteidiger Olympique, dafür mit unseren deutschen Vertreterinnen vom FC Bayern München. Außerdem besprechen wir den Abstiegskampf und die besondere Situation vom SC Sand und den Wechsel von Dzsenifer Marozsan.
21.04.2021 01:09:08
Gerry Willfurth war nicht nur ein Bestandteil der großen Ära der 1980er, sondern ist aktuell auch Mitglied des Präsidiums. Im Gespräch spannen wir den Bogen von seinen Anfängen, die erfolgreiche Zeit zwischen 1982 und 1989, seine Zeit im violetten Salzburg bis hin zu Kottingbrunn, dass ein paar Tage nach Old Trafford 1996 zum Faroer des SK Rapid wurde und seiner aktuellen Tätigkeit im Präsidium.
20.04.2021 00:16:56
Ein schwer erkrankter FC Brügge Fan besuchte zum letzten mal ein Heimspiel, neue Erkenntnisse zur Hillsborough Tragödie und in Dortmund gab es kein Bier für Rassisten. Um diese drei und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hallescher FC, Halle-Ost, Hansa Rostock, Wilde Horde, Coloniacs, 1.FC Köln, Sottocultura, Borussia Mönchengladbach, Supporters Direct, Kevin Großkreutz, Borussia Dortmund, Schalke 04, Hugos, Vfr Aalen, Crew Eleven, TSG Hoffenheim, Union Berlin, SAM, Fortuna Düsseldorf, VfB Stuttgart, Hertha BSC, Dynamo Dresden, Großaspach, SC Freiburg, Corillos, FC Brügge, Lorenzo Schoonbaert, Daniel Nivel Stiftung, BVB-Fanabteilung, RB Leipzig, Hannover 96, Fanbeauftragter, DFB, FC Chelsea, Chelsea Headhunters, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Karlsruher SC, FC St. Pauli, Millerntor Roar, Werder Bremen, Zamalek, Enppi, Ultras White Knights, Lokomotive Leipzig, Rot-Weiss Essen, Ultras Essen, Babelsberg, Filmstadt Inferno, Dissidenti Ultras, Rudolf Harbig Stadion, Fankultur.
19.04.2021 01:00:03
Wir analysieren das unspektakuläre Remis bei RB Leipzig, wobei wir unter anderem über die umstrittene Handspielregel diskutieren. Außerdem versuchen wir den aktuellen Zwischenstand in der Bundesliga auf den Punkt zu bringen, um die bevorstehende englische Woche besser einordnen zu können. Der Erfolg der TSG-Frauen war außerdem eines unserer Themen. Ihr wollt unsere Arbeit unterstützen? Schaut gerne mal hier vorbei: patreon.com/hoffefunk Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder facebook.com/hoffenews/...
19.04.2021 02:06:26
Endlich noch ein Podcast! In der ersten Folge von "Chemisches Element" bequatschen Daniel, Nils, Lochi, Bastian, Christian und Jonas, was in den 178 Tagen seit dem letzten Pflichtspiel unserer BSG passiert ist: 00:00:00 Begrüßung und Vorstellung 00:08:10 Vertragsverlängerungen und Kaderplanung 00:20:10 Saisonabbruch 00:51:00 TV-Rechte Regionalliga Nordost 01:07:40 Sachsenpokal 20/21 01:55:00 Ausstellung 100 Jahre AKS 01:58:30 Medientipps und Shoutouts Shownotes: Sachsenpokal-Kommentar: http://www.chemischeselement.de/graeben-durch-la-la-land-kommentar-zum-sachsenpokal-2021/ Erklärung des Dresdner SC zum Sachsenpokal: https://www.dsc1898.de/nc/abteilungen/fussball/neuigkeiten/news-detail/news/detail/News/sachsenpokal-amateure-muessen-aufhoeren/ Interview mit ostsport.tv: http://www.chemischeselement.de/ostsport-tv-interview-heiko-mallwitz-regionalliga-nordost-live-streaming-bezahlschranke/ Ausstellung Im Flutlicht: 100 Jahre AKS im Museum der bildenden Künste: https://mdbk.de/im-flutlicht/ Medientipps: Flipside of soccer: https://podcastee693f.podigee.io/ https://www.youtube.com/user/Vitlafit https://www.zdf.de/nachrichten/heute-journal/doku-schwarze-adler-rassismus-im-fussball-100.html https://hoellenreiter.wordpress.com/ https://hörfehler.org/ (bes. Episoden 68 & 107) https://www.zdf.de/sport/zdf-sportreportage/dietmar-hopp-ultras-fussball-hoffenheim-bayern-bvb-hass-doku-100.html Dank geht noch an Thomas Rudolph vom FSV Krostitz!
16.04.2021 00:13:35
"Kämpfen Benny Köhler", "Je suis Boys Köln", Ultras Frankfurt verhindern NPD-Demo. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: München Hooligans Rot, FC Bayern München, Ultras Frankfurt, Eintracht Frankfurt, SC Freiburg, Rot-Weiß Erfurt, Division Duisburg, MSV Duisburg, OGC Nizza, Schickeria München, FC Augsburg, Legio Augusta, Wilde Horde, Commando Cannstatt, VfB Oldenburg, Fan- und Förderabteilung, Erzgebirge Aue, RB Leipzig, Union Berlin, VfL Bochum, TSG Hoffenheim, Ultras Gelsenkirchen, FC Schalke 04, Fanladen St. Pauli, Fortuna Düsseldorf, 1.FC Köln, Borussia Möchengladbach, Spvgg Fürth, Cosa Nostra, 1860 München, Gunter A. Pilz, Fanforscher, 1. FC Kaiserslautern, Rot-Weiße Hilfe, Green White Angels, VfL Wolfsburg, FV Illertissen
15.04.2021 01:35:43
Der 29. Spieltag der Bundesligasaison 2020/2021 steht auf dem Programm und wie es so ist, wenn das Saisonende näher rückt, steht auf einigen Plätzen eine Menge auf dem Spiel. Dabei fällt es fast schwer, sich nur auf das Geschehen auf dem grünen Rasen zu konzentrieren. Immerhin dominieren zahlreiche Trainerdiskussionen die Liga. Adi Hütter wird am ende der Spielzeit die SGE verlassen und zu Borussia Mönchengladbach wechseln. just vor dem direkten Duell der beiden Teams erfolgte die Verkündung, ein Grundstein für ein hitziges Duell ist also gelegt. Beim müden Meister aus München wird munter über die Zukunft von Hansi Flick spekuliert, der kommenden Gegner aus Wolfsburger könnte mit Oliver Glasner sogar einen möglichen Nachfolger stellen. Dasselbe gilt für Julian Nagelsmann, der am Freitag mit Leipzig gegen die TSG Hoffenheim ran muss. Die Kölner hingegen haben es dem kommenden Gegner aus Leverkusen gleichgetan und den Coach noch in der laufenden Saison entlassen. Nun soll es Friedhelm Funkel im Nachbarschaftsduell richten und die Domstädter irgendwie in Liga 1 halten. Über diese, und alle anderen Themen der Bundesliga wird auch heute wieder im BuLiSpecial gesproc...
15.04.2021 00:47:48
Wir ordnen in dieser Folge den Schlafwagen-Kick gegen Leverkusen ein, sprechen über angebliche Disziplinlosigkeiten und Schwierigkeiten innerhalb der Mannschaft (laut BILD) und blicken auf das Freitagsspiel gegen RB Leipzig. Ihr wollt unsere Arbeit unterstützen? Schaut gerne mal hier vorbei: patreon.com/hoffefunk Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder facebook.com/hoffenews/...
12.04.2021 00:51:41
Welchen Beruf hatte eigentlich Dietmar Hopps Mutter? Auch ein Jahr nach Hoffenheim-Gate ist diese Frage noch nicht abschließend geklärt. Weil Manuel eine Haftstrafe (Stichwort Fadenkreuz) absitzt und deshalb ausfällt, gehen Felix und Patrick mit ihren Freunden Uli und Dietmar golfen, um aus erster Hand zu erfahren, warum Jerome weg muss. Und sonst? Spielt Zlatan den Herzog Igzorn in Disneys Gummibärenbande? Wie kann Antoine Griezmann auch aus 9 Monaten Entfernung punktgenau einnetzen? Und singt Erling Haaland vor dem Sex die Champions League Hymne? Antworten gibt’s ab sofort in der neuen Folge Vorgeplänkel.
09.04.2021 00:12:34
Ya Basta! hatte Mitgefühl mit Uli Hoeneß, MSV Fans trauerten mit Jo Gerner und die Polizei befürchtete Ausschreitungen am 13.12. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1. FC Heidenheim, VfR AAalen, Fanatico Boys, Crew Eleven, Atletico Madrid, Deportivo La Coruna, Frente Atletico, DFB, Dynamo Dresden, RB Leipzig, Rot-Weiss Essen, FIFA, Coloniacs, Fanprojekt, Arsch huh, HoGeSa, Kattameng, Poptown, Hamburger SV, Ultras Gelsenkirchen, FC Schalke 04, Young Boys Bern, Wankdorfstadion, DFL, 50+1 Regel, MSV Duisburg, Gerner Bande, VfL Bochum, Ultras Bochum, Eintracht Frankfurt, Droogs, Steaua Bukarest, Union Berlin, Hammer Hearts, 1. FC Nürnberg, 1860 München, Alemannia Aachen, GdP, Gewerkschaft der Polizei, 1312, TSG Hoffenheim, Ya Basta, SC Rot-Weiß Oberhausen, VfL Osnabrück, CA Independiente, Fankultur
08.04.2021 01:09:46
Nach dem zweiten katastrophalen Auftritt in Serie ist es Zeit für eine Krisensitzung: Rutschen wir noch unten rein? Ist ein Trainerwechsel überfällig? Zuletzt schauen wir auf das Spiel gegen Bayer Leverkusen, das am Montag stattfinden wird. Ihr wollt unsere Arbeit unterstützen? Schaut gerne mal hier vorbei: patreon.com/hoffefunk Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder https://www.facebook.com/hoffenews/...
07.04.2021 01:44:40
Eine Legende wird 50. Mit unserem aktuellen Chefrainer und Spielerlegende Didi Kühbauer habe ich über viele Aspekte seiner Karriere gesprochen. Vom schweren beginn 1992, über die erfolgreiche Zeit 94 bis 96, sein Auslandsengagement in Spanien und Deutschland, die Rückkehr nach Österreich zum SV Mattersburg, seine ersten Schritte im Trainergeschäft bis hin zu seinem Wechsel auf die Trainerbank Rapid 2018. Dass Lesen und Musik für Didi wichtig ist, wird auch kurz besprochen.
06.04.2021 00:32:33
Rolf, Tom und Max sprechen mit FCA Aufstiegsheld STEPHAN HAIN. Wie es ihm geht, ob er den FCA verfolgt und warum er schnellstens in den Keller muss, erzählt er uns in dieser Folge. Und natürlich alles zum Sieg gegen Hoffenheim
24.03.2021 00:55:29
Wir kommen nicht drumherum und müssen das schlechteste Spiel der Saison schonungslos analysieren. Was ist alles schief gelaufen und wo liegen mögliche Gründe dafür? Außerdem sprechen wir über Peter Bosz' Entlassung, die einige Fans und uns zum Nachdenken gebracht hat. Ihr wollt unsere Arbeit unterstützen? Schaut gerne mal hier vorbei: patreon.com/hoffefunk Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/...
24.03.2021 00:42:25
Alle leiden unter den Geisterspielen - Spieler und vor allem wir Fans. In dieser Folge habe ich Fans zu Wort kommen lassen und Ihnen die Möglichkeit gegeben, Emotionen und Gefühle in Worte zu fassen. Zusätzlich haben auch 2 Spieler die Gelegenheit benutzt, um Ihre Empfindungen mit uns zu teilen. Danke an alle die mitgemacht haben.
22.03.2021 00:52:38
Platz 15! Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk powered by FUMS feiern wir gebührend den Sieg unserer 05er gegen die TSG Hoffenheim. Robert Glatzel netzt eiskalt und in Rekordzeit, kurze Ecken führen wohl doch zum Erfolg und trotzdem müssen wir über den Mainzer Chancenwucher sprechen. Außerdem steht die verschobene Mitgliedsversammlung an und wir spekulieren über den neuen Namen der Arena.
18.03.2021 00:59:32
Wir lecken nach der Niederlage in Stuttgart unsere Wunden und analysieren dabei ein eigentlich ausgeglichenes Spiel. Außerdem gibt es auf dem Transfermarkt und bei unserem TSG eSports-Team Neuigkeiten zu vermelden. Zuletzt blicken wir auf das kommende Spiel gegen kompakte und wiedererstarkte Mainzer. Ihr wollt unsere Arbeit unterstützen? Schaut gerne mal hier vorbei: patreon.com/hoffefunk Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/...
17.03.2021 01:58:59
Wir reden über den Heimsieg gegen die geographischen Nachbarn aus Hoffenheim, den fast sicheren Klassenerhalt und die neuesten Entwicklungen abseits des Rasens. In etwas anderer Zusammensetzung und etwas länger als sonst reden wir mit unserem Gast, VfB-Fan Daniel (@Daniel_R_1893) über den jüngsten Erfolg der Elf mit dem Brustring gegen die Mannschaft von der Scheune an der A6. Anschließend widmen wir uns der aktuellen Tabellensituation, richten kurz den Blick nach unten und dann nach oben und reden dann über unseren nächsten Gegner aus München. Zum Abschluss geht es nicht nur um die Leih- und Nachwuchsspieler, sondern unter anderem auch um die Presserunde mit Claus Vogt und Thomas Hitzlsperger zum Thema Mitgliederverarsche und die Wahl von Silas Wamangituka zum Rookie of the Month. Die Themen im Überblick 00:01:34 Begrüßung 00:12:22 Das 2:0 gegen Hoffenheim 01:25:31 Die aktuelle Lage nach dem fünfundzwanzigsten Spieltag 01:35:53 Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs- und Leihspieler, Mitgliederverarsche, Rookie of the Month Werdet Gast im Podcast Wir suchen Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter [email protected]! Weitere Infos findet Ihr hier. Gemeinsam helfen Der Schwabensturm hat seine Aktion Gemeinsam Helfen 0711 reaktiviert. Hier und auf Twitter unter @geHelfen0711 findet Ihr weitere Informationen, wie Ihr helfen könnt oder Hilfe erhaltet. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
14.03.2021 00:09:16
In dieser Ausgabe feiern wir die 100. Folge des Faszination Fankurve Formats, hören kurz bei der Hertha im Europapokal Geschichte rein und stellen einen neuen Podcast vor. Viel Spaß biem Reinhören.
10.03.2021 01:09:26
In einer positiv aufgeladenen Woche blickt der Hoffefunk auf den 2:1-Heimsieg gegen den VfL zurück, bespricht die Vertragsverlängerung von Christoph Baumgartner und wagt eine Vorschau auf das Duell in Stuttgart. Außerdem haben sich wieder drei Hörer via Sprachnachricht an uns gewendet! Ihr wollt unsere Arbeit unterstützen? Schaut gerne mal hier vorbei: patreon.com/hoffefunk Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ ...
10.03.2021 00:54:19
Mit Julian Schneps habe ich die vielen Facetten der Dressengeschichte des SK Rapid beleuchtet. Dazu gibt es erstmals ein kleines Gewinnspiel. Näheres im Laufe der Folge 48.
05.03.2021 00:11:42
Keine Dauerkarten für Schönwetterfans, Ehrenkodex für Lok-Fans und Stadionneubau-Diskussionen in Karlsruhe. Das sind drei der Themen der heutigen Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Vfl Wolfsburg, Hannover 96, Union Berlin, Wuhlesyndikat, FC Bayern, FSV Mainz 05, Ultraszene Mainz, Karlsruher SC, 1.FC Nürnberg, Bayern München, 1.FC Köln, Schalke 04, Borussia Dortmund, 1.FC Lokomotive Leipzig, Bundesliga, Bristol City, Newcastle United, Club Nr. 12, Eintracht Braunschweig, TSG Hoffenheim, FC Augsburg, Hertha BSC, Fankultur
26.02.2021 01:34:51
Neun Tore, eine rote Karte, ein Offensiv-Spektakel, ein Spiel für die Bundesliga-Geschichtsbücher. Wir haben uns Werder Bremen gegen die TSG Hoffenheim aus dem Jahr 2008 nochmals angeschaut. Wer vor dem Hören nicht gleich versteht, warum wir dieses Spiel ausgewählt haben, für die und den gilt: Man muss es erlebt haben. Deshalb nehmen wir euch mit auf eine Reise zu einem der unterhaltsamsten Bundesligaspiele der letzten 20 Jahre.
26.02.2021 01:34:51
Neun Tore, eine rote Karte, ein Offensiv-Spektakel, ein Spiel für die Bundesliga-Geschichtsbücher. Wir haben uns Werder Bremen gegen die TSG Hoffenheim aus dem Jahr 2008 nochmals angeschaut. Wer vor dem Hören nicht gleich versteht, warum wir dieses Spiel ausgewählt haben, für die und den gilt: Man muss es erlebt haben. Deshalb nehmen wir euch mit auf eine Reise zu einem der unterhaltsamsten Bundesligaspiele der letzten 20 Jahre.
25.02.2021 01:08:08
Intro und Begrüßung Rückblick auf das Spiel TSG Hoffenheim vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. Eintracht Frankfurt Vorschau auf das Pokalspiel gegen Jahn Regensburg vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Abgesang Das Saison Tippspiel 2020/21 Saison Tippspiel Die Tipps Fr.. 26.02.2021 20:30 Uhr SV Werder Bremen vs. Eintracht Frankfurt Tipps Carsten 1:1 Sami 1:1 Stefan 1:1 DFB-Pokal Di. 02.03.2021 18:30 Uhr Jahn Regensburg vs. SV Werder Bremen Tipps Carsten 1:3 Sami 2:4 Stefan 2:3 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Deutschland ‘89 (Amazon Prime) Sami I care a lot (Netflix) DSDS und der Gesangskünstler Shada (YouTube) Stefan Am 31.03.2021 um 22:30 Uhr, der 90null Pilot "90null Latenight" (Instagram) Kitchen Impossible (VOX) Die Werder Rauten Playlist Die Werder Rauten Playlist (Spotify) Die Werder Rauten Playlist (Apples Musik) Die Werder Rauten Playlist (Deezer)
24.02.2021 01:30:59
Die Green Lions sind eine der führenden Ultra-Gruppen des BW. Ihre Wurzeln haben sie in OÖ und mussten sich Ihr Standing im Block West hart erarbeiten. Wie das gelungen ist, sie sich als Gruppe immer weiterentwickelten und wie man mit der jetzigen Situation umgeht nicht ins Stadion gehen zu können, waren unter anderem Themen dieser Folge.
23.02.2021 01:11:38
Nach dem 4:0 gegen Bremen tut es gut wieder einen Podcast aufzunehmen, auch wenn das Molde-Spiel nur schwer abzuschütteln war. Können wir den Schwung nun mitnehmen und den kleinen Positivtrend fortführen? Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/...
21.02.2021 00:04:42
Autogramme für den Trainer von Werder Bremen Bilder aus Hoffenheim Rummenigge im Sportstudio
21.02.2021 00:09:01
Bei unserem auditiven Sonntagsbrunch servieren wir tollen Kaffee, frischgebackene Verletzungslisten und knackige Aufstellungstipps. Viel Spaß!
19.02.2021 00:16:46
Union entert die Hertha, Überfall auf die Duisburger Kohorte und in Venlo landet ein UFO. Um diese drei und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hertha BSC, Union Berlin, Djurgarden IF, Hessen Kassel, TSG Hoffenheim, Tottenham Hotspurs, Borussia Dortmund, Levski Sofia, Inter Mailand, Unsere Kurve, 1.FC Nürnberg, Ultas Nürnberg, Julius Hirsch Preis, FC Bayern, ZIS, Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze, Carl-Zeiss Jena, Rot-Weiss Essen, VVV Venlo, Bayer Leverkusen, FARE, Nations League, UEFA, Manchester United, Old Trafford, MSV Duisburg, 1.FC Saarbrücken, Kohorte, PGDU, BAFF, Proud Generation, 1.FC Köln, Navajos, Schalke 04, Dynamo Dresden, Energie Cottbus, Fanprojekt Dortmund, Fankultur
19.02.2021 00:47:39
Intro und Begrüßung Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel TSG Hoffenheim vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Abgesang Das Saison Tippspiel 2020/21 Saison Tippspiel Die Tipps So. 21.02.2021 18:00 Uhr TSG Hoffenheim vs. SV Werder Bremen Tipps Carsten 1:2 Sami 1:2 Stefan 1:2 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten 190220 - Ein Jahr nach Hanau (Spotify Original Podcast) Sami The Crew (Netflix) Will & Grace (Amazon) Die Werder Rauten Playlist Die Werder Rauten Playlist (Spotify) Die Werder Rauten Playlist (Apples Musik) Die Werder Rauten Playlist (Deezer)
11.02.2021 01:34:51
Auch zum 21. Spieltag der Bundesligasaison 2020/2021 gibt es im Vorfeld eine ganze Menge zu besprechen. Und genau dafür ist das BuLiSpecial ja da. Die beiden Überraschungsmannschaften aus Wolfsburg und Frankfurt stehen mittlerweile in herausragender Form auf Champions League Plätzen und hoffen sicherlich darauf, ihre Siegesserien auch an diesem Wochenende fortzuführen. Einfach wird dies allerdings weder für den VfL, der gegen die Gladbacher ran muss, noch für die Frankfurter. Diese empfangen den Derbysieger aus Köln. Ob da die Euphorie weiterträgt? Von Euphorie ist beim BVB natürlich beileibe nichts zu spüren, die nächste Saisonniederlage gegen Freiburg kam fast mit Ansage auf die Schwarzgelben zu. Wenn man die Champions League nicht aus den Augen verlieren will, muss ein Sieg her. Nun wartet aber ausgerechnet Hoffenheim, die TSG hat eine besonders gute Statistik gegen den BVB. Hinter dem Spiel des wohl auch kommenden Meisters aus München gegen Arminia Bielefeld stehen derweil spätestens seit dem Bekanntwerden des Positiv-Tests von Thomas Müller dicke Fragezeichen. Überall dies und alle weiteren Partien der Bundesliga wird gesprochen werden. Moderator Ju...
05.02.2021 00:59:38
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Wir haben die Bayern-Niederlage dank einer ansprechenden Leistung gut verkraftet und könnten positiv aufs nächste Spiel blicken, käme da nicht unser Angstgegner Frankfurt, die aktuell kaum zu besiegen scheinen. Außerdem hat sich doch so einiges auf dem Transfermarkt getan, während Nachwuchshoffnung Marco John seinen Vertrag verlängert hat. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/...
28.01.2021 01:11:10
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. In der heutigen Folge analysieren wir den Heimsieg gegen Köln, blicken auf das Topspiel gegen die Bayern, ordnen die Gerüchte um unseren Star Andrej Kramaric ein und besprechen die neueste Eilmeldung um eine echte TSG-Legende. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/...
26.01.2021 00:15:20
Um Todesstrafen in Ägypten, einem tödlichen Hubschrauber-Unfall bei einer Polizeiübung in Berlin und Auseinandersetzungen am Dortmunder Flughafen geht es unter anderem in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hannover 96, Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, SC Freiburg, Corillo Freiburg, Werder Bremen, Hertha BSC, Eintracht Braunschweig, Ultras Braunschweig, Cattiva Brunsviga, Preußen Münster, VfL Osnabrück, 1.FC Kaiserslautern, Waldhof Mannheim, Schalke 04, Skopje, Dynamo Dresden, Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte, BAG, Hallescher FC, Darmstadt 98, Al Ahly Kairo, Al-Masry, FC Augsburg, Infamous Youth, Schalke 04, Galatasaray Istanbul, ultrAslan, Dynamo Dresden, Wuppertaler SV, Lok Leipzig, FC United of Manchester, Bundespolizei, TSG Hoffenheim, B-Block Brigade, Crescendo Hohenlohe, Fanatics Heidelberg, Dementio Boys, Netzwerk Rostock, Hansa Rostock, 1.FC Köln, Kein Zwanni, QFF, Queer Football Fanclub, Rot-Weiss Essen, Alemannia Aachen, FC St. Pauli, Fankultur
22.01.2021 00:13:49
Uli Hoeneß findet Bengalos toll, die UGE den SFCV nicht mehr, und Dresdner Fans bekamen auch ohne Dynamo Eintrittskarten. Um diese drei und vieler weiterer Berichte geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Lazio Rom, Young Boyz Hoffenheim, TSG Hoffenheim, Eintracht Frankfurt, Football Supporters Federation, FSF, Greuther Fürth, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, SFCV, Weekend Brothers, VfL Wolfsburg, Mainz 05, Borussia Dortmund, Fanprojekt, Schachtjor Donezk, Frenetic Youth, Generation Luzifer, Pfalz Inferno, 1.FC Kaiserslautern, Dynamo Dresden, 1.FC Nürnberg, Max Morlock Stadion, Hannover 96, Rote Kurve, SpoBis, Fußballfans gegen Homophobie, FC Augsburg, BFC Dynamo, Erzgebirge Aue, SC FreiburgPro Fans, Fanhilfe Hannover, Fankultur
20.01.2021 01:20:52
Das war mal wieder nix. Wir reden über #clubhouse, News zum Stadion und das Spiel gegen Hoffenheim. Außerdem benennen wir ganz klar, was der Verein jetzt tun sollte. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Foto: IMAGO
16.01.2021 00:22:02
Arminia ist zu Gast in Sinsheim bei der TSG Hoffenheim. Nach starkem Saisonstart hat Hoffenheim eher durchwachsene Leistungen gezeigt. Nachdem man dann kurz vor Weihnachten gegen den Zweitligisten Greuther Fürth aus dem Pokal ausgeschieden ist und im neuen Jahr die beiden Spiele gegen Freiburg und den Tabellenletzten Schalke verloren hat, kann man schon von einer echten Krise sprechen. Gerade das 0:4 gegen die bis dahin in 30 Spielen sieglose Schalker bringt vor allem Trainer Sebastian Hoeneß ordentlich unter Druck. Arminia hingegen konnte von den letzten drei Spielen immerhin zwei gewinnen und konnte durch den 1:0 Heimsieg am letzten Spieltag sogar einen Platz in der Tabellen gut machen und den Relegationsrang 16 verlassen. Gelingt heute ein weiterer Sieg könnte Bielefeld in der Tabelle weiter klettern und an sogar an Hoffenheim vorbei ziehen. Im zweiten Teil der Episode gibt es eine Kurzfassung aus dem Interview mit Stefan Stricker. Stefan hat 1995 mit anderen Fans gemeinsam das legendäre Fanzine "Um halb vier war die Welt noch in Ordnung" ins Leben gerufen. Außerdem hat er das Fanprojekt Bielefeld mit gegründet und war deren ersten Angestellter. Im Gespräch geht es natürlich um das Fanzine, die Arbeit im Fanprojekt und um die Entwicklung der Bielefelder Fanszene im Allgemeinen. Das gesamte Interview gibt es wie gewohnt bei "Football was my first love" unter https://footballwasmyfirstlove.com/de/podcasts/b70662bb915dc1c70f3316d3804c908e hören. Das komplette Spiel kannst Du auch heute über den Livestream des Arminia Supporters Club verfolgen. Ab 15:20 berichtet mein Kollege Thorben Niermann live aus dem Stadion. Hier der Link zum ASC-Livestream: https://www.arminia-supporters-club.de/medien/asc-livestream/ Sämtliche Ausgaben von "Um halb vier war die Welt noch in Ordnung" kann man als pdf-Datei hier laden: https://de.scribd.com/user/319993226/Epapa100
14.01.2021 01:27:05
Herzlich willkommen zur zweiten Folge von Tobis Nachspielzeit. Heute möchte Tobi wissen, wie 50+1 eigentlich in Wolfsburg und in Hoffenheim gesehen wird. Mit VfL-Fan Daniel und TSG-Fan Marco, spricht Tobi darüber, wie man sein Herz überhaupt an so ein "Konstrukt" verlieren kann. Wie ist es auswärts? Fühlt man auch die finanzielle Ungerechtigkeit? Sollte sich die Bundesliga grundsätzlich für Investoren öffnen? Braucht es komplette Liberalität, oder doch gewisse Regeln? Hat Dietmar Hopp mit seinen Gerichtsverfahren übertrieben? Das hört ihr in der neuesten Sonderausgabe des #VNWpod. Mit freier Musik von www.frametraxx.de
14.01.2021 00:10:54
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. 30, in Worten dreißig, Spiele mussten die Schalker auf einen Sieg in der heimischen Liga warten, Woche für Woche rückte der Negativrekord von Tasmania Berlin weiter ins Sichtfeld, alles erschien grau für den Ruhrpottklub. Doch nach dreißig Spielen gab es endlich den ersten Sieg und dann direkt mit einem überzeugenden 4:0 gegen die TSG Hoffenheim. Können die drei Punkte und das hohe Ergebnis nun einen Lauf auslösen? Das wird sich gegen formstarke Frankfurter erst einmal zeigen müssen. Und auch das Tema vom Main hat in dieser Woche einen großen Euphorie-Boost erhalten. Trotz Pokalaus. Moderator Julius Eid, Christoph Senft und Fabian Kukovicic (Knappencast) sprechen über das anstehende Spiel zwischen Frankfurt und Schalke....
08.01.2021 00:18:10
Schalke zeigt Unity/Desperados Fahne, Keine Eintracht mit Nazis, DFL Sicherheitspapier Sicheres Stadionerlebnis. Drei der Themen, um die es unter anderem in dieser Folge geht. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine /Gruppierungen etc.: Dynamo Dresden, VfL Bochum, Fantastic Supporters, Hallescher FC, FC Hansa Rostock, Eintracht Frankfurt, Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Montpellier, Borussia Dortmund, Hannover 96, Ultras Hannover, Eintracht Braunschweig, Hertha BSC, 1. FC Kaiserslautern, Frenetic Youth, Devil Corps, Kerberos, Beckumer Jungs, 1.FC Köln, Wilde Horde, Ultras Braunschweig, Rudolf-Harbig Stadion, DFL, DFB, Stradevia 907, 1. FC Nürnberg, Greuther Fürth, Hamburger SV, Viagogo, VfB Oldenburg, 1. FC Magdeburg, Union Berlin, St. Pauli, Turnschuh Crew, Sportfreunde Siegen, GdP, Gewerkschaft der Polizei, Fananwälte, TSG Hoffenheim, B-Block Brigade, Crescendo Hohenlohe, Fanatics Heidelberg, Dementio Boys, Young Boyz, Ultras Leverkusen, Bayer Leverkusen, Karlsruher SC, SC Freiburg, ProFans, Fankultur
01.01.2021 00:13:31
Karlsbande vs. Aachen Ultras, V-Männer in den Fanszenen, neue Gruppe in Bremen, Dynamos klauen Fantastic Supporters Fahne, Nazi Spruchband auf der Dortmunder Südtribüne. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen: Eintracht Frankfurt, 1.FC Nürnberg, Rot Schwarze Hilfe, Primera Division, Bayer Leverkusen, 1. FC Köln, Werder Bremen, Caillera, Racaille Verte, BAFF, Alemannia Aachen, Karlsbande, Westwall, Alemannia Supporters, Aachen Ultras, VfL Bochum, Dynamo Dresden, Fantastic Supporters, Ultras Dynamo, Ultras Babelsberg, SC Freiburg, Supporters Crew, TuS Koblenz, Inferno Koblenz, Chemnitzer FC, TSG Hoffenheim, Berliner AK, DFB, DFL, PAOK Saloniki, Rapid Wien, Fanprojekt, Club Nr.12, Bayern München, Fankultur
01.01.2021 00:16:14
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Viele Mannschaften haben in diesem Jahr nicht unbedingt die positivsten Erfahrungen gesammelt. Das gilt wohl auch für die TSG aus Hoffenheim, den SC Freiburg und die SGE aus Frankfurt. Nur bei Bayer 04 dürfte die Wehmut, dass dieses Jahr zu Ende geht ein wenig größer sein als bei den Vorgenannten. Immerhin lief die neue Saison für die Werkself sehr erfolgreich, erst am letzten Spieltag musste man die Tabellenführung im direkten Duell gegen die Münchner abgeben. Ob nun gegen die Eintracht das neue Jahr ähnlich positiv eingeläutet wird? Und was erwartet uns bei Hifgenheim gegen Freiburg? Moderator Julius Eid, Louis Löser (Hoffenews), Michael Schröder (Füchsletalk) und Christoph Senft sprechen über TSGSCF und SGEB04....
27.12.2020 01:20:57
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Wir melden uns heute mit zwei großen Themen: Einerseits diskutieren wir über das erschreckende Ausscheiden gegen Greuther Fürth und andererseits besprechen wir den eSports und stellen fünf Fragen an Fifa-Profi Jonas Bederke von der TSG Hoffenheim. Zuletzt analysieren wir die Herausforderungen der TSG im Januar. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/...
27.12.2020 01:28:13
#104 | BSG AWARDS 2020
17.12.2020 00:10:41
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Weg vom Klamauk, hin zu zu den Zahlen. Das DID POWER RANKING am 17.12.2020 kommt unplugged und gerade deswegen so authentisch daher. Die Zahlen faszinieren nicht nur Dietfried Dembowski, sondern auch die Millionen da draußen, die wissen wollen, ob Hertha BSC mit dem verdienten 0:0 Unentschieden gegen den 1.FSV Mainz 05 am Krisenklub TSG 1899 Hoffenheim vorbeiziehen konnte? Auch das Schicksal Slaven Bilics oder der Abstieg der Gunners kann so endlich nachvollzogen werden. Die Wahrheit liegt in den Zahlen. Bleiben Sie daheim und hören Sie das DID POWER RANKING! Dietfried Dembowski, ein echter Ermittler, und sein DID-Team, um Allround-Experte Justin Hagenberg-Scholz und (vielleicht bald nicht mehr Internationalisierungsikone) Miriam Wu haben in den vergangenen Jahren an der wichtigsten Neuerung im Weltfußball gearbeitet. Das DID POWER RANKING macht den Fußball jeden Tag ein wenig vergleichbarer. Aufgrund unterschiedlichster, nicht zu manipulierender Faktoren erstellen die Daten-Wizards Woche für Woche einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge in den Top-Ligen Europas. Das DID POWER RANKING ist die europäische Super-Liga vor der Superliga....
15.12.2020 00:59:23
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Auch wenn unser Blutdruck unter dem Spiel in Leverkusen massiv gelitten hat, können wir uns wenigstens weiterhin über gute Leistungen in der Europa League freuen. Dennoch ist diese Niederlage gegen die Werkself vor den Partien gegen Leipzig und Gladbach ein Schlag in die Fresse. Wir reden dabei unter anderem über eine unterirdische Schiedsrichterleistung und individuelle Patzer unseres Teams. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ ...
15.12.2020 00:13:58
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Am Mittwoch müssen die, durch die europäischen Einsätze doppelt gebeutelten Spitzenklubs aus München und Leipzig ihre Stellung verteidigen. Und es ist eng an der Spitze. Jeder Punktverlust könnte im knappen Kampf um die Tabellenspitze große Auswirkungen haben. Gerade die Münchner stehen hierbei vor einer großen Herausforderung. Denn immerhin ist der Gegner vom VfL Wolfsburg immer noch ungeschlagen in dieser Saison und könnte mit einem Sieg gegen den Rekordmeister sogar an diesem vorbeiziehen. Auch die Leipziger werden alles abrufen müssen, wenn es gegen spielfreudige Hoffenheimer geht. Die Defensive des Teams aus Sinsheim ließ in dieser Saison schon einiges zu, gibt es am Mittwochabend das nächste Torfestival? Moderator Julius Eid, Dennis Lindner, Ronny Muhm (Bullenfunk) und Louis Löser (Hoffenews) sprechen über die anstehenden Partien FCBWOB und RBLTSG....
11.12.2020 00:16:29
Spielzeug TSG Hoffenheim, Neustrukturierung der Schickeria München, Verstoß gegen das Sprengstoff-Gesetz vor dem Hamburger Stadtderby. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc. : Al Masri, Al-Ahly Kairo, Gewalttäter Sport, Hannover 96, Pyrotechnik, Union Berlin, Besiktas Istanbul, Borussia Dortmund, FC Bayern München, Schalke 04, Dynamo Dresden, Ultras, Dynamo, Afrika-Cup, Rapid Wien, Waldhof Mannheim, FC Augsburg, Bayer Leverkusen, TSG Hoffenheim, 1. FC Nürnberg, Rot-Schwarze Hilfe, Schickeria München, Hamburger Sportverein, St. Pauli, Preußen Münster, Deviants, Kein Zwanni
10.12.2020 00:51:46
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Der Knoten ist geplatzt wir können doch noch gewinnen! Darüber, über die Europa League und das Topspiel in Leverkusen reden wir in der heutigen Folge. Außerdem: Wie würde Alfred Schreuder gegen die schnellen Leverkusener aufstellen? Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ ...
04.12.2020 00:15:40
Angriff auf die Aachen Ultras und späteres Blockverbot für diese in Braunschweig, Knochenbrüche bei einem 12jährigen Fan nach Polizeieinsatz in Frankfurt, und Einstellung des Verfahrens in der Hoffenheimer Akkustik Affäre. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beiteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Babelsberg, Dynamo Dresden, FSV Frankfurt, RB Leipzig, Borussia Dortmund, Bayern München, Hansa Rostock, St. Pauli, VfL Osnabrück, Waldhof Mannheim, Ultra 1894 Karlsruhe, Karlsruher SC, Eintracht Frankfurt, Kein Zwanni, Pyrotechnik legalisieren, Alemmania Aachen, Erzgebirge Aue, Aachen Ultras, Alemannia Supporters, Karlsbande Ultras, Racaille Verte, Fortuna Düsseldorf, Union Berlin, Ultras Düsseldorf, TSG Hoffenheim, Lippstadt, Hamm, Viktoria Pilsen, FC Schalke, SC Freiburg, Wilde Jungs, Werder Bremen, Ajax Amsterdam, AZ Alkmaar, TeBe Berlin, FC Viktoria Frankfurt/Oder, Fankultur
02.12.2020 00:52:33
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Heute reden wir über die miese Ausbeute unserer TSG in der Bundesliga und die aufgeheizten Fan-Meinungen hierzu. Ist es schon Zeit das Trainerteam zu hinterfragen und hat sich Dennis Geiger die rote Karte verdient? Außerdem blicken wir auf das morgige Spiel in Belgrad und das folgende gegen Augsburg. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/...
01.12.2020 00:11:44
Ein Nürnberger Fan wurde vor einen Zug gestoßen, DFB und DFL stellten die Gespräche mit den Fanvertretern ein und die Dortmunder Fan-Kneipe "Lenz Stube" wurde geschlossen. Das sind drei Themen der heutigen Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Fangruppierungen etc.: DFB, DFL, Pyrotechnik, Fananwalt, BAG, Bundesarbeitsgemeinschaft Fanprojekte, PROFANS, Lazio Rom, FC Zürich, Kickers Offenbach, Borussia Dortmund, FC Barcelona, Manchester United, Major League Soccer, MLS, Tatort Stadion 2, BAFF, 1.FC Nürnberg, Banda di amici, RB Leipzig, 1.FC Köln, TSG Hoffenheim, 11hochdrei, Ultras Gera, Schickeria München, FSV Mainz, Ultraszene Mainz, Hansa Rostock, St. Pauli, VfL Bochum, Stadionverbot, Werder Bremen, HB Crew, Wanderers, Ultra Boys, The Unity
25.11.2020 00:45:58
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Wir sprechen noch mal ausführlich über das schmerzhafte 3:3 gegen den VfB und diskutieren das morgige Spiel in Liberec sowie das anschließende in Mainz. Wie sollten wir angesichts der schwierigen Personalsituation agieren? Sollten wir das Weiterkommen in der Europa League erzwingen? Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/...
23.11.2020 01:17:46
Weil der VfB bis zur 94. Minute dran bleibt, holt er gegen Hoffenheim den nächsten Punkt. Wir reden über ein rasantes Spiel. Frühes Gegentor nach Anpfiff und Wiederanpfiff einerseits, atemberaubender Offensivfußball und ein bis zu seiner verletzungsbedingten Auswechslung bärenstarker Nicolas Gonzalez andererseits - langweilig wird es einem als VfB_Fan trotz des vierten Unentschiedens in Folge derzeit wirklich nicht. Mit unserem Gast, VfB-Fan Sören (@HptsStuttgart) sprechen wir über das 3:3 in Hoffenheim, bei dem uns viel geboten wurde. Ist Nico unser Unterschiedsspieler? Wie reagiert Pellegrino Matarazzo auf Umstellungen des Gegners? Das ist genauso Thema wie die Begleitumstände des Spiels in Zeiten von Corona. Anschließend blicken wir auf die aktuelle Lage des VfB und den nächsten Gegner: niemand anderes als die Bayern. Zum Abschluss widmen wir uns den Leih- und Nationalspielern des VfB, der auf den März 2021 verschobenen Mitgliederversammlung und noch einmal kurz dem Herren mit den teuren Uhren aus München. Die Themen im Überblick 00:01:45 Begrüßung 00:07:36 Das 3:3 in Hoffenheim 00:47:58 Die aktuelle Lage nach dem achten Spieltag 00:56:43 Weitere Themen rund um den Brustring: Leih- und Nationalspieler, Mitgliederversammlung, Rummenigge Werdet Gast im Podcast Wir suchen Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter [email protected]! Weitere Infos findet Ihr hier. Gemeinsam helfen Der Schwabensturm hat seine Aktion Gemeinsam Helfen 0711 reaktiviert. Hier und auf Twitter unter @geHelfen0711 findet Ihr weitere Informationen, wie Ihr helfen könnt oder Hilfe erhaltet. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
23.11.2020 01:13:03
Der VfB spielt schon wieder Unentschieden, zum vierte Mal in Folge. Drei Tore in Hoffenheim reichten nicht zum Sieg, immerhin aber zu einem weiteren Punkt auf dem Weg zum Klassenerhalt. Vor allem ist festzuhalten: Der VfB spielt endlich wieder einen Fußball, bei dem das Zuschauen Spaß macht. Darüber sprechen wir mit Jens Geier, jahrelangem VfB-Fan und Dauerkartenbesitzer. Außerdem sprechen wir über seinen Job bei Opta Sports und blicken auf das kommende Heimspiel gegen Bayern.
20.11.2020 00:09:18
Hochfrequenztöne im Hoffenheimer Gästeblock, der DFB setzt sich mit Pyrotechnik auseinander und in Dortmund wird der Topspielzuschlag für Gästestehplatzkarten abgeschafft. Das sind drei der Themen der heutigen Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfB Stuttgart, VfL Wolfsburg, Borussia Dortmund, Magdeburg, Pyrotechnik legalisieren Emotionen respektieren, Brescia Calcio, Wrexham FC, Kein Zwanni, Ultras Catanzaro, Hoffenheim, Red Kaos, FSV Zwickau, Coloniacs, Rote Elite Domstadt, Veedelz Radau, DFB, VfB Lübeck, VfB Stuttgart, Fanprojekt, Dinamo Zagreb, BFC Dynamo, 1.FC Kaiserslautern, Fankultur
19.11.2020 00:42:31
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Wir sprechen in der heutigen Folge über die dramatischen Entwicklungen bei unserer TSG Hoffenheim: Gegen den VfB Stuttgart werden uns mindestens zehn Spieler fehlen. Haben wir trotzdem noch eine reele Chance und ist das noch ein fairer Wettbewerb? Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/...
11.11.2020 00:49:00
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Heute erleben wir die Schnelllebigkeit des Fußballgeschäfts während der Aufnahme coronabedingt flattert uns live eine Eilmeldung bezüglich Oli Baumann rein... Auch darüber hinaus sprechen wir über das gesundheitsbedingte Homeoffice unserer TSG-Spieler und blicken außerdem ausführlich auf die letzten beiden Partien zurück. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/...
09.11.2020 00:47:34
Drei Unentschieden in Folge, dieses Mal ein 2:2 gegen Frankfurt. Ist doch okay, oder? Vielleicht sind wir ja auch zu pessimistisch? Auf jeden Fall nimmt uns unser Gast, SGE-Fan Basti (@basti_red, bekannt vom Eintracht-Podcast, drei90, Fußball2000 und das sind nur die Fußballformate), erstmal die Angst vorm Abstieg. Und wirklich, die erste Halbzeit am Samstag hat uns alle überrascht. Warum es am Ende "nur" zu einem Punkt gegen die Eintracht reichte, diskutieren wir auch mit unserem zweiten Gast, VfB-Fan Luis (@benzmanzory). Anschließend blicken wir auf das anstehende Spiel in Hoffenheim und das Restprogramm bis Weihnachten. Aber erstmal: Länderspielpause. Wie sinnvoll ist es, Spieler aktuell kreuz und quer durch die Welt reisen zu lassen? Und warum trifft sich fast die ganze Bundesliga und der HSV (!) ohne uns? Darüber reden wir zum Schluss ebenso wie über die Geschicke unserer beiden Leihspieler und die Perspektiven von Hamadi Al Ghaddioui Die Themen im Überblick 00:01:35 Begrüßung 00:06:48 Das 2:2 gegen Frankfurt 00:25:40 Die aktuelle Lage nach dem siebten Spieltag und vor der Länderspielpause 00:31:40 Weitere Themen rund um den Brustring: Leihspieler, Geheimtreffen, Länderspielreisen Werdet Gast im Podcast Wir suchen Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter [email protected]! Weitere Infos findet Ihr hier. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
04.11.2020 00:55:57
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Bei der TSG ist wahrhaft viel los: Wir blicken dabei auf die zwei Gesichter, die unser Team aktuell hat das in der Liga und das in der Euro League, wo es morgen direkt weitergeht und wir auf Slovan Liberec treffen. Außerdem reden wir noch über unsere bittere Niederlage gegen Berlin und den strittigen Elfmeter. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/...
31.10.2020 00:50:54
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Ein wahrer Höhepunkt für den Hoffefunk: Wir haben rund eine Stunde mit TSG-Legende Alexander Stolz über seine bewegte Karriere und aktuelle Aufgabe als Torwarttrainer der U23 gesprochen. Er hat dabei mit uns in seiner Historie, aber auch in der der TSG gegraben und exklusiv Einblicke gegeben, die niemand ergoogeln könnte. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/...
29.10.2020 00:40:16
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Wir besprechen heute zahlreiche vergangene Spiele unserer TSG, reden über unsere Europa League-Saison und bilanzieren erstmals die Amtszeit Hoeneß. Darüber hinaus verraten wir, welche TSG-Legende uns Anfang der Woche ein Exklusiv-Interview gegeben hat! Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/...
25.10.2020 00:08:14
Um euren Sonntagsbruch zu versüßen, liefern wir die auditive Form dieser kleiner Keksschalen gefüllt mit Marmelade: einen Vorbericht zum Werderspiel. Da wir aber so kurz vor Spielbeginn erst hochladen, sparen wir uns den langen Beschreibungstext und wünschen einfach viel Spaß!
23.10.2020 00:07:49
Die "Pyrotechnik legalisieren - Emotionen respektieren" Initiative startete, Bremer Fans wurden Opfer eines politisch motivierten Anschlags und Gladbach Fans warnten vor der "Initiative Borussia." Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Pyro, Pyrotechnik, Sparta Rotterdam, Telstar, Bayer Leverkusen, 1.FC Köln, Wilde Horde, Saarbrücken, Innwurf, Dynamo Dresden, SC Freiburg, Borussia Mönchengladbach, Werder Bremen, Wanderers, UltrA Team, Racaille Verte, Infamous Youth, Farge Ultras, Borussia Dortmund, TSG Hoffenheim, Energie Cottbus, Fankultur
20.10.2020 00:46:57
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Im Zuge des Zuschauerverbots und der Erkrankungen von Krama und Adams beschäftigt uns mal wieder der Corona-Virus. Außerdem blicken wir zurück auf unsere knappe Heimniederlage gegen den BVB und freuen uns trotz allem auf das Duell mit Roter Stern Belgrad. Werden wir unserer Favoritenrolle gerecht? Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/...
20.10.2020 00:40:02
Was für eine hektische Woche, Spiel jagt auf Spiel und Termin auf Termin. Da ist man doch froh wenn man ein kleines, feines Audiokleinod bekommt, in das man sich ein wenig einkuscheln und einfach mal tief durchatmen kann. Richtig, gemeint ist die neue Folge BVBeben. Wie immer beschäftigt man sich mit dem vergangenen Spiel, dieses Mal ein 1:0-Sieg gegen Hoffenheim (Julius Eid: "Langweilig"), dann mit dem anstehenden Champions League Duell gegen Lazio (Christoph Albers: "Die Personalsituation der Italiener usw") und mit sich selber. Alles drin, nix zu Meckern. Viel Spaß und liebe Grüße, euer Opernsänger...
15.10.2020 00:32:33
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Nach einer elendigen Länderspielpause freuen wir uns auf unseren Wunschgegner Dortmund und weiterhin über unsere beiden Last Minute-Verpflichtungen. Können wir den Favoriten aus dem Ruhrpott wieder ärgern und kann das Spiel wieder vor Zuschauern stattfinden? Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/...
15.10.2020 00:34:54
Willkommen im Corona-Hotspot Dortmund: BVB-Legende Michael Schulz hat den Kaffee auf und wünscht sich ein Ende der möglichen Geisterspiele. Denn so, sagt er, "steht der Fußball am Scheideweg", weil Clubs eine komplette Saison ohne Zuschauer kaum überstehen könnten während zeitgleich Fußballer immer noch Millionen verdienen. So wie Jadon Sancho, über den sich unser Vorstopper Michael Schulz immer wieder herrlich aufregen kann: "Der ist ein Albtraum und nicht mehr weit von Dembélé entfernt", meint der Lange, wobei Vorstopper-Kollege Mathias Scherff aber betont, dass der BVB sportlich nicht auf Sancho verzichten könne. Schulz und Scherff prophezeien dem BVB ein extrem schweres Auswärtsspiel in Hoffenheim, wundern sich gemeinsam über den Bundes-Jogi, diskutieren launig über Mario Götze und glauben an einen Schalker Abstiegskampf. Wobei der bekennende Borusse Michael Schulz aber sagt: "Ich hoffe, dass Schalke in der Liga bleibt." Ob Vorstopper-Kollege Mathias Scherff ihm da durch die schwarzgelbe Brille zustimmen kann?
06.10.2020 00:38:11
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. In der heutigen Folge sprechen wir natürlich über den spannenden Deadline Day und unsere zwei Last Minute-Transfers Rudy und Sessegnon. Außerdem bereden wir noch die Auswärtsniederlage gegen die Eintracht und reagieren mal wieder auf Podcast-Kollegen. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/...
03.10.2020 00:06:14
Blicke hinter die Kulissen: das Spiel Frankfurt - Hoffenheim ... Und - weil Ulli sich etwas abreagieren muss: Sprüche ... Sprüche ... Sprüche ...
02.10.2020 00:36:31
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Bayerns Kontakt zu unserem Andrej Kramaric beherrscht die Woche, doch wir reden auch über die Europa League-Auslosung und das morgige Spiel bei der Frankfurter Eintracht. Machen wir den Traumstart perfekt und halten die Tabellenführung? Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/...
29.09.2020 00:55:12
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. In der heutigen Folge feiern wir die 4:1-Demontage der Bayern und unsere Tabellenführung. Was haben wir gut und die Bayern schlecht gemacht? Wir reden außerdem über unsere besten Spieler und über weitere News die Verletzung von Bico und Akpos (vermutlich) baldige Nationalteamkarriere. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/...
26.09.2020 00:40:03
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Wir suchen heute Gründe, warum und wie wir morgen gegen die Münchner Bayern punkten können, reden über die Gerüchte um unseren Sebastian Rudy und die halbverwaiste Außenverteidigerposition. Außerdem ist die brandneue Partnerschaft mit dem FC Cincinnati eins unserer Themen. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/...
21.09.2020 00:46:25
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. In der heutigen Folge reden wir natürlich über unseren Sieg in Köln und analysieren Taktik und Personal, tauschen uns über Details der VAR-Regel (Bedeutung eines serious missed incident) aus und lobpreisen unsere Nummer 27. Außerdem erkennen wir an, dass der FC mit der Verpflichtung von Andersson ein gutes Näschen bewiesen hat. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/...
16.09.2020 01:05:05
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Der HOFFEFUNK ist zurück mit einer emotionalen Folge: David ist wegen Didi Hamanns Analysen empört, während Jonas sich über Twitter echauffiert. Darüber hinaus sind die beiden verwundert über die aktuelle Unausgeglichenheit des Kaders, weshalb David nun doch noch mal nachrüsten würde. Thematisch geht es natürlich hauptsächlich um das Zitterspiel gegen Chemnitz und den Bundesliga-Auftakt in Köln. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/...
13.09.2020 00:40:48
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Es geht wieder los! In wenigen Stunden treffen wir im Pokal auf den Chemnitzer FC, womit die Sommerpause nun endlich endet. Wir raten in diesem Zusammenhang die Aufstellung und reden außerdem über die Personalien Ermin Bicakcic und Kevin Vogt. Außerdem: Was bedeutet die Verletzung von Kostas Stafylidis für unsere weitere Kaderplanung? Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/...
06.09.2020 00:44:32
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. In der heutigen Folge geht es um Oli Baumanns Dasein im DFB-Kader und die Frage, ob er heute zum Einsatz kommen könnte. Außerdem reden wir über Benni Hübners Bestätigung im Kapitänsamt und ein großes Interview, das Kasim Adams Nuhu spox.com gegeben hat. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/...
03.09.2020 01:06:44
In dieser Episode sprechen wir mit Ludwig Ruf vom TSG Research Lab aus Zuzenhausen/Hoffenheim. Gemeinsam erörtern wir, wieso spätentwickelte Spieler es schwerer haben und was man dagegen als Trainer, Scout und Athletiktrainer tun kann.
30.08.2020 00:43:30
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Heute blicken wir zurück auf den Doppel-Test gegen Mainz 05 und analysieren im Zuge dessen Hoeneß' Formation im Besonderen Kevin Vogts Rolle im Zentrum. Darüber hinaus reden wir über Oliver Baumanns erste Nominierung für die DFB-Elf und, weshalb wir froh sind, dass Mark Flekken für Jogi Löw keine Option sein kann. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media und bleibt auf dem Laufenden: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/...
23.08.2020 00:34:04
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Wir besprechen aus unserem Sommerurlaub die Testspiele gegen Fürth und Nürnberg, lassen das Trainingslager Revue passieren und verstehen nach und nach Sebastian Hoeneß' Taktik. Außerdem: Warum wir keinen Linksverteidiger mehr verpflichten werden und Schreuders neue Rolle als Co-Mann von Koeman. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media und bleibt auf dem Laufenden: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/...
16.08.2020 51:30
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe des CREATEFOOTBALL-Podcasts. Diesmal dürfen wir einen ganz besonderen Gast begrüßen, denn erstmals haben wir mit Ernst Tanner einen aktiven Sportdirektor bei uns im Podcast. Ernst Tanner hat für 1860 München, die TSG Hoffenheim, RB Salzburg gearbeitet und ist nun Manager bei Philadelphia Union aus den USA. Im ersten Teil hört ihr alles zu seinem Werdegang und bekommt spannende Insights zum deutschen Profifußball. Wir hoffen, dass euch diese Folge gefällt und freuen uns selbstverständlich über euer Feedback. Schreibt und folgt uns gerne bei Instagram unter @createfootball_com oder sendet uns eine Mail an [email protected].
14.08.2020 00:41:07
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Wir freuen uns über den wieder rollenden Ball und haben den 7:1-Sieg gegen Wiesbaden direkt nach Abpfiff analysiert, dabei versuchen wir Hoeneß' Taktik aufzuschlüsseln sowie weiter an einer möglichen Top 11 herumzubasteln. Außerdem beschäftigen wir uns weiterhin mit Euren Fragen und Anregungen, die sich besonders um die Linksverteidiger-Position drehen. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media und bleibt auf dem Laufenden: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/...
08.08.2020 00:49:49
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Wir haben uns die Vorstellung von Sebastian Hoeneß genau angeschaut und versuchen erste taktische Rückschlüsse zu ziehen. Außerdem diskutieren wir das Tauschgeschäft Zuber gegen Gacinovic und beleuchten den Serben genauer. Zuletzt blicken wir auf den Fahrplan für die nächsten Wochen: Testspiel, Trainingslager, DFB-Pokal, und beantworten Hörer-Fragen. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media und bleibt auf dem Laufenden: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/...
07.08.2020 00:09:08
Bremens Polizeipräsident geriet immer mehr in Kritik, Herr W. aus Dortmund schützte Herrn H. aus Hoffenheim, und die Ultras Frankfurt riefen zu einem Stimmungsboykott auf. Diese und andere Themen aus dem Februar 2009 gibt es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Gewalttäter Sport, Werder Bremen, Eintracht Frankfurt, Nürnberg, de Graafschap, Groningen, KOS, Fanprojekte, Preussen Münster, BAFF, Goldener Schlagstock, Bayern München, Hamburger SV, St. Pauli, Borussia Dortmund, Köln, Werder Bremen, Bayer Leverkusen, FC Zürich, Basel, Fortuna Düsseldorf, Erfurt, WM 2010, Ajax Amsterdam, Feyenoord Rotterdam, Schalke 04, Hoffenheim, Eintracht Frankfurt, Ultras, Fankultur
07.08.2020 01:23:45
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Meerjungfraumann und Blaubarschbude - Vereint! Klöster ist von der Arbeit geflohen und hat Seidel direkt auf die Terasse geführt! Balkonien bei Faktlos! Kerzenschein und Flimmerlicht schützt vor schlechten Witzen nicht. Und trotz mittelmäßigen Gags gehts auch etwas um Fußball! Die Europaleague und Championsleague nehmen wieder fahrt auf. Aber ohne Wolfsburg. Arsenal verliert zwar kein Endspiel dafür 55 Angestellte und die Hertha wird zum Geheimtipp für die nächste Saison. Doch nicht nur die großen Transfers sorgen für Diskussionen: Frankfurts und Hoffenheims Trade sorgt für Hochziehen der Augenbrauen. Kruse ist back und Hamburg will nicht! Falls der Text keinen Sinn macht? Folge anhören und alles macht Sinn!...
04.08.2020 00:08:45
Neues aus Hoffenheim, Ultras Darmstadt verloren bei einem Hallenturnier ein paar Zaunfahnen und auch irische Fans erlebten eine böse Überraschung. Mit diesen und anderen Meldungen ging es im Jahr 2009 los. Beteiligte Vereine, Organisationen: Waldhof Mannheim, TSG Hoffenheim, Hopp, Irland, SSC Neapel, 50+1, 1.FC Köln, Bayer Leverkusen, Union Berlin, TeBe, Tennis Borussia Berlin, Besiktas, Carsi, Gabriele Sandri, Public Viewing, Fanfeste, BAFF, Erfurt, Darmstadt, Schalke 04, Ultras, Eintracht Braunschweig, Meppen, Oldenburg, Osnabrück, Emden, SC Freiburg, RW Oberhausen
02.08.2020 01:23:14
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Wir reden heute über unseren neuen Chef Sebastian Hoeneß und überprüfen knapp, wie gut er zum Hoffenheimer Weg passt. Außerdem beschäftigen wir uns wieder mit Personalien: Oli Baumann bleibt völlig zu Recht unsere Nummer eins, während Gregor Kobel weichen muss. Darüber hinaus reden wir über die ersten Transfer-Gerüchte rund um Zuber, Gacinovic und Grillitsch und reden anlässlich des Braafheid-Interviews über die äußerst kuriose Saison 2012/2013. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media und bleibt auf dem Laufenden: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/...
26.07.2020 01:24:17
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. In dieser Woche besprechen wir ausführlich unsere und eure Wunschtransfers und, wie der neue Kader für die Europa League-Saison aussehen könnte. Außerdem beschäftigen wir uns kurz mit der Arbeit von Sebastian Hoeneß als Jugendtrainer des FC Bayern und staunen über unsere Podcast-Kollegen von "Spieltach", die unsere TSG im hinteren Mittelfeld vermutet haben und über Platz sechs staunen. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media und bleibt auf dem Laufenden: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/...
24.07.2020 00:05:10
Heimat von Hoffenheim - aber der Fanclub steht für Schalke 04
24.07.2020 00:07:27
Die Proteste gegen die TSG Hoffenheim nahmen Fahrt auf, Nacktscanner auf Schalke und Königsbeleidigung in Barcelona. Drei der Themen aus Oktober 2008. Viel Spaß beim Hören! Beteilgte Vereine /Organisationen: Schalke 04, 1.FC Nürnberg, MSV Duisburg, Köln, Augsburg, TSG Hoffenheim, Hopp, Dynamo Dresden, Eintracht Braunschweig, Catania Calcio, Chievo Verona, Feyenoord Rotterdam, Mainz 05, Ultras Italia, Lok Leipzig, 1860 München, TuS Koblenz, Hansa Rostock, Juventus Turin, CZ Jena, Hallescher FC, Paris St.Germain, Schalke 04, FC Bayern, Barcelona, FSV Frankfurt, Fankultur
21.07.2020 00:07:36
Bei Dynamo gab es Paniertes, beim BVB die ersten Probleme mit Dietmar Hopp und in Polen 741 Festnahmen bei einem Spiel. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine /Organisationen: SSC Neapel, AC Milan, AS Rom, Eintracht Frankfurt, Kaiserslautern, FSV Frankfurt, Legia, Polonia Warschau, BFC Dynamo, Hertha BSC, Union Berlin, DFL, Dynamo Dresden, Kickers Offenbach, Liverpool, Sportfreunde Siegen, Hoffenheim, Borussia Dortmund, Dietmar Hopp, Hansa Rostock, St.Pauli, Bunte Kurve, Kein Kick vor Zwei, Fankultur
18.07.2020 00:59:58
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Wir besprechen in der heutigen Folge die Leistung unseres Kaders und bauen uns nach dem Saisonende eine Top 11 daraus. Außerdem analysieren wir das Durcheinander bei der Hoffenheimer Trainerfrage (wer ist eigentlich Sebastian Hoeneß?) und haben erstmals einen Gast in der Sendung. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media und bleibt auf dem Laufenden: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/...
14.07.2020 01:09:59
Im Gespräch mit Jan-Henrik Gruszecki
13.07.2020 00:50:54
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. In der heutigen Folge blicken wir auf die Saison zurück: Wir verleihen leistungsbezogene Spieler-Awards, erklären warum der Erfolg unter Matze Kaltenbach Alfred Schreuders Leistung rückblickend geschmälert hat, besprechen die Trainerfrage und wundern uns über das Verlangen mancher Fans nach Florian Kohfeldt. Außerdem outen wir uns als Alex Rosen-Fans, geben ihm zum Abschluss aber auch Hausaufgaben für die nächsten Wochen. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media und bleibt auf dem Laufenden: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/...
07.07.2020 00:06:26
Nürnberg oder Ingolstadt- wer darf in der 2. Liga spielen und Kohfeld auf dem Weg nach Hoffenheim?
01.07.2020 01:59:07
Die Bundesligasaison 2019/2020 aka "Die Corona Spielzeit" hat es trotz aller Unkenrufe in Geschichtsbücher geschafft. Während der FC Bayern München 16 der 17 Rückrundenspiele gewinnen konnte und nebenbei wieder die Meisterschale überreicht bekam, geht der BVB mit einem fragwürdigen Auftritt gegen Hoffenheim als Vizemeister in die Sommerpause. Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de wirft einen Blick auf die letzten vier Spiele der Saison und zieht ein Saisonfazit.
28.06.2020 00:34:07
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Folge 20 ist da! Unser Hoffefunk blickt natürlich auf unser 4:0 gegen den BVB und spricht über eine mögliche interne Lösung und darüber, wieso unsere Akademie dabei eine große Rolle spielen könnte. Wir erklären außerdem, warum wir uns ein wenig in Matze Kaltenbach verliebt haben, wägen aber ebenso mögliche Gegenargumente ab. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media und bleibt auf dem Laufenden: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/...
24.06.2020 00:29:53
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Wir analysieren heute unseren Kantersieg in Sinsheim, besprechen, warum Pavel Kaderabek so ein wichtiger Spieler für die TSG ist, blicken auf unser Lieblingstor vom vergangenen Samstag und schauen natürlich auf das Spiel gegen den BVB: Wird es Platz 6 oder 7 und warum uns Gedanken an den FC Bayern heute ausnahmsweise positiv stimmen. Schreibt und folgt uns gerne in den sozialen Medien: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast/ und https://www.facebook.com/hoffenews/...
21.06.2020 00:35:02
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Wir feiern unsere Mannschaft für das beherzte Auftreten in Augsburg, verfluchen die Umsetzung des Videoassistenten in den letzten Wochen und blicken auf das heutige Spiel gegen Union Berlin. Außerdem: Warum Platz 7 in jedem Fall ein Gewinn für uns wäre. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans: David Riess & Jonas Riess. Schreibt und folgt uns auf https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast/ und unserem Partner https://www.facebook.com/hoffenews/....
20.06.2020 00:05:45
unterschiedliche Erfahrungen am vorletzten Spieltag in Hoffenheim und was wird aus Schalke?
19.06.2020 00:04:20
"Eure Armut kotzt uns an", "Die 10 muss steh´n" und "Retter das Bayerkreuz." Drei der Themen, um die es im Dezember 2007 ging. Viel Spass beim Hören. Beteiligte Vereine / Organisationen: Fanprojekt, Werder Bremen, EM 2008, UEFA, SV Wehen, Borussia Mönchengladbach, VfB Lübeck, Bayer Leverkusen, Roter Stern Belgrad, Dynamo Dresden, Karlsruher SC, FC Schalke 04, TSG Hoffenheim, Arsenal London, Tottenham, Union Berlin, Mailand
16.06.2020 00:23:12
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Wir stimmen euch auf das morgige Spiel gegen den FC Augsburg ein und rechnen mit einem Auswärtssieg. Ist das unsere englische Woche und wie werden die Coaches um Matze Kaltenbach spielen lassen? Und: Warum Julian Nagelsmann bei der PK vor #TSGRBL falsch lag und Emotionen sowie rationale Analysen nicht die besten Freunde sind. Schreibt und abonniert uns gerne: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast/ oder https://www.facebook.com/hoffenews/...
14.06.2020 00:26:09
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. HOFFEFUNK analysiert heute die Heimniederlage gegen RB Leipzig und bespricht dabei "die beste Halbzeit der Saison". Was bedeutet das für den Kampf um die Europa League? Und: Warum Statistiken und Realität manchmal so weit auseinanderklaffen. Am Mikrofon sind für Euch die TSG-Mitglieder und -Fans: David Riess & Jonas Riess. Kontakt und Social Media: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast/ oder https://www.facebook.com/tsg1899.fanpodcast/ ...
12.06.2020 00:06:41
Tag der Kurve, Bunte Kurve, neuer Banner für die Kurve...viel los in den Kurven. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: FC Schalke 04, Sachsen Leipzig, Metz, Straßburg, Strasbourg, Sandhasuen, Mainz, Aarau, Hansa Rostock, Hoogan, München, Kaiserslautern, Borussia Dortmund, Hamburg, HSV, VfB Stuttgart, FARE, Leeds United, Cardiff, Millwall, Hannover 96, Lok Leipzig, Dynamo Dresden, Eintracht Frankfurt, 1. FC Nürnberg, Kaiserslautern, Hoffenheim, Union Berlin, Darmstadt 98, Fankultur
12.06.2020 00:34:59
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. HOFFEFUNK blickt auf das heutige Spiel gegen Leipzig. Wir stieren dabei etwas eifersüchtig auf Julian Nagelsmann und besprechen, warum man auf diese Partie nur als Wettsüchtiger Geld setzen würde. Außerdem natürlich Thema: Wie wird die TSG nach der Schreuder-Entlassung auftreten? Können wir taktische Änderungen oder Hurra-Fußball erwarten? Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans: David Riess & Jonas Riess....
11.06.2020 01:02:37
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Faktlos feiert Geburtstag und sendet seit genau einem Jahr und einem Tag. Doch 1 ist jetzt noch kein Alter, daher gibts keinen Rückblick sondern der Blick ist weiterhin auf den Fußball gerichtet. Daher anschnallen! Die wilde Fahrt beginnt beim eigentlich so ruhigen Verein TSG Hoffenheim. Die TSG spielt eigentlich über ihren Erwartungen, trotzdem ist jetzt für Schreuder Schluss. Ob Schreudertrauma oder Ungereimtheiten, die wahre Story bleibt verborgen. An die Öffentlichkeit geht aber der FSV Mainz 05. Ein Fan sei ja kein Rassist, aber er findet es nicht gut, dass 9 Schwarze von Beginn an ran dürfen. Und der FSV reagiert richtig und sagt: Danke, dass du weg bist! Denn weniger ist manchmal halt doch mehr. Apropos mehr: Gjasula, unser Star der Episode Helmpflicht für Fallrückzieher schreibt Geschichte. Er steht bei mittlerweile 16 Gelben Karten. Eine fehlt noch. Und da sind sich eure 2 Lieblings-Statstiker sicher: Die wird er sich holen! Der große Verlierer des Spieltags ist ganz klar Werder Bremen und Klöster im Topspiel. Dafür entschödigt die 3. Liga mit einem geilen Aufstiegsrennen! Wer setzt sich durch?
09.06.2020 00:22:27
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. In HOFFEFUNK 2.0 sprechen wir heute in neuer Besetzung über den Paukenschlag des Tages: Die Entlassung von Alfred Schreuder. Und: Warum genau vor den wichtigen letzten Partien? Gab es den großen Knall und gefährdet diese Entscheidung die Hoffnung auf einen Europapokal-Platz? Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder: David Riess & Jonas Riess. Themen der Spezialfolge: TSG feuert Coach Alfred Schreuder - Wir rätseln über den Zeitpunkt - Wägen mögliche Gründe ab - Schauen uns das neue Trainerteam an....
06.06.2020 00:07:56
Ullis Bericht von Fortuna Düsseldorf gegen Hoffenheim - und Respekt vor Paderborn ...
16.05.2020 00:05:38
Ullii war in Hoffenheim und berichtet vom ersten Corona Spieltag Fieber messen war dabei eine interessante Disziplin für Journalisten
15.05.2020 00:03:16
- auf dem Weg nach Hoffenheim und ??? Fragezeichen wegen Heiko Herrlich im Gesicht ...
14.05.2020 00:06:12
Keine Balljungen in Hoffenheim- und Sané bald bei den Bayern?
17.03.2020 00:23:29
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Schwierige Situation für uns alle. Trotzdem möchten wir, dass wir nicht unseren Humor verlieren und haben uns mal ein Szenario überlegt, wie denn das Heimspiel am vergangenen Samstag gegen Hertha BSC aus Berlin ausgesehen haben könnte. So viel ist sicher es wäre spektakulär gewesen. Doch: Hört selbst rein. ...
12.03.2020 00:12:13
In Sinsheim treffen an diesem Wochenende zwei formschwache Teams aufeinander. Gerade die Hertha bereitet hierbei Sorge. Denn trotz gedrehter Rückstände tritt man in Teilen desolat auf. Ob die TSG aus Hoffenheim dies nutzen kann um selber endlich wieder in die Spur zu finden? Sollten beide Teams ihrer Form allerdings treu bleiben, könnte sich ein sehr zähes Spiel ergeben. Julius Eid, Louis Löser (Hoffenews) und Marc Schwitzky (Herthabase) sprechen drüber.
10.03.2020 00:24:10
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Nach zwei Wochen können wir in unserem HOFFEFUNK in der heutigen Folge endlich wieder über Fußball reden. Es geht nach Gelsenkirchen Auswärtsspiel auf Schalke. Nach einer mehr als enttäuschenden ersten Halbzeit konnte sich unsere Mannschaft Gott sei dank noch fangen und mit einem 1:1 Remis die Heimreise in den Kraichgau antreten. In Folge 12 quatschen Louis, Marco und Tim darüber, wo es für die TSG in dieser Saison noch hingehen kann....
03.03.2020 01:09:38
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Michael Schröder (@fuszball bei Twitter) begrüßt Sven Metzger (@Zugzwang74), Dominik Naab (@mit2iundk) und Philipp Schneider (@schutzschwalbee) zum Füchsletalk, der sich in dieser Folge nur kurz mit der aktuellen Lage beim SC Freiburg befasst, um dann einen Blick über den Tellerrand in Richtung Hoffenheim zu werfen, dort den "tiefsten Tiefpunkt" der Bundesliga zu betrachten und sich zu fragen, ob er das denn wirklich war. Also der tiefste Tiefpunkt. Ein Versuch der Einordnung der Geschehnisse bei #TSGFCB, ein paar Hintergrundinformationen und viel persönliche Meinungen. Das zweite Segment ist ein bisschen länger als gewohnt, aber hey: es gibt ja den Pause Button... ;) Im Ernst: Gebt uns gerne Euer Feedback, schreibt uns an @fuechsle_talk und diskutiert mit uns - wir freuen uns und beißen nicht!...
03.03.2020 03:19:26
In Ausgabe 67 ist Journalist und Autor Jens Fuge zu Gast. Er hat zahlreiche Bücher über den Leipziger Fußball, zumeist mit dem Schwerpunkt Chemie Leipzig geschrieben. U.a. "Leutzscher Legende - Von Britannia 1899 zum FC Sachsen", weiter erschienen "Ein Jahrhundert Leipziger Fußball" und aktuell "Alfred Kunze - Das stille Genie", dass sich mit dem Leben des Meistertrainers der BSG beschäftigt. Ich habe ihn aber eingeladen, um mich mit ihm über eine 3 Bände Monumental-Chronik über die Fans und Fanszene der BSG Chemie zu unterhalten. Er hat dafür mehr als 20 Jahre recherchiert und damit vermutlich was einmaliges geschaffen. Jens ist aber nicht nur Autor, sondern selbst fester Bestandteil des Leutzscher Fußballs. So ist er Mitbegründer des Fanclub West, hat schon Anfang der Achtziger ein Fanzine herausgebracht und sich in diversen Funktionen im Verein eingebracht.
02.03.2020 00:56:37
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Wir haben uns vor dem Spieltag darauf gefreut, in der heutigen Podcast-Episode endlich wieder über Fußball zu sprechen. Stattdessen kam alles anders und die Schmähplakate und -gesänge gegen Dietmar Hopp nahmen nochmal völlig neue Dimensionen an. Leon L., Leon S. und Tim gehen ausführlich auf die Geschehnisse ein. . ...
27.02.2020 00:11:50
Das Hinspiel dieser Partie konnte überraschend die TSG aus Hoffenheim für sich entscheiden. Die Bayern sind nun deutlich besser in Form und wollen die Revanche. Formsache oder droht doch der Champions League Kater? Julius Eid, Louis Löser (hoffenews) und Manuel Behlert (neunzigplus.de) sprechen drüber.
24.02.2020 00:29:30
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Am Wochenende holte die TSG einen hart erkämpften Punkt in Mönchengladbach, für den sich im Nachhinein allerdings keiner so richtig interessiert. Der Grund? Das Spiel wurde überschattet von einem Hass-Plakat gegen Dietmar Hopp, der erneut sein Gesicht in einem Fadenkreuz sehen musste. In der zehnten Folge unseres Hoffefunk Podcasts blicken Tim, Leon L., und Leon S. auf den vergangenen Spieltag zurück und analysieren die Highlights des Auswärtsspiels der TSG bei Borussia Mönchengladbach. Des Weiteren sprechen sie über den negativen Höhepunkt des Spiels: Die Schmähplakate gegen Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp, die von Gladbach-Fans während des Spiels hochgehalten wurden. Was diesen traurigen Vorfall noch zusätzlich verschlimmert und inwiefern er dennoch etwas positives mit sich brachte erfahrt ihr in unserer neusten Ausgabe des Hoffefunks....
20.02.2020 00:10:50
Die Borussia aus Gladbach ist weiterhin im Titelrennen dabei. Ein Einbruch wie im letzten Jahr scheint ausgeschlossen. ODer kann die TSG aus Hoffenheim den Fohlen wehtun? Julius Eid, Olaf Nordwich (Vollraute-Podcast) und Louis Löser (hoffenews.de) sprechen drüber.
20.02.2020 01:33:16
Es ist der 23. Bundesligaspieltag und je nach Lesart sind noch vier oder sogar fünf Teams im Meisterschaftskampf der Budnesliga beschäftigt. Eine Situation, die es gefühlt seit Jahrzehnten nicht mehr gab. RB Leipzig trifft an diesem WOchenende auf Schalke 04, Bayer Leverkusen auf den FC Augsburg, Gladbach auf die TSG aus Hoffenheim, die Bayern auf Paderborn und der BVB auf Werder Bremen. Alle genannten Kandidaten sind also Favoriten am 23. Spieltag und es könnte gut sein, dass es weiter eng bleibt. Auf der anderen Seite sind die Chancen natürlich aber auch hoch, eine kleine Überraschung zu erleben. Vor allem die Bremer hätten eine solche bitter nötig. Denn die letzten drei Mansnchaften der Tabelle leigen zwar insgesamt nur einen Punkt auseinander, alle anderen Teams enteilen aber so langsam, inklusive dem rettenden Ufer. Schon fünf Punkte benötigen Düsseldorf und Bremen, Paderborn sogar sechs, zum sicheren 15. Platz. Wenn man den Anschluss nicht komplett verlieren will, müssen dringlichst Punkte her. Julius Eid spricht wie immer mit zahlreichen Gästen über alle anstehenden Bundesligapartien des 23. Spieltags. Hier, im BuLiSpecial.
15.02.2020 00:07:02
... und nur sagen, wenn die Mikrofone aus sind... Ulli heute aus Hoffenheim! Ein Elfer- Festival - ein sehr glücklicher Holländer und was wird aus Guardiola und Man City?
13.02.2020 00:10:01
Wenn die TSG Hoffenheim auf den VfL Wolfsburg trifft, treffen auch zwei Trainer aufeinander, die ihre erste Saison in der Bundesliga absolvieren. Sowohl Schreuder als auch Glassner hinterlassen weiterhin Fragezeichen, wenn es darum geht, wohin man sich im Endeffekt entwickeln will. Julius Eid, Louis Löser (Hoffenews) und Dennis Lindner sprechen drüber.
11.02.2020 00:31:30
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Trotz zwei Niederlagen innerhalb von einer Woche blicken Leon und Tim positiv auf die letzten Tage zurück. In Folge 9 unseres HOFFEFUNKs versuchen Leon und Tim herauszufinden, warum wir die Spiele nicht für uns entscheiden konnten. Eins ist aber sicher: Mit der Einstellung und dem Auftreten der Mannschaft können wir alle zufrieden sein, sodass sogar Leon beinahe positiv auf Cheftrainer Alfred Schreuder zu sprechen ist....
07.02.2020 00:41:14
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. War das die bisher beste Teamleistung der aktuellen Saison? Ein sehr ansehnlicher 2:1 Heimsieg gegen die Werkself aus Leverkusen, der den Fans wieder Hoffnung auf den lange vermissten Offensivstil zukommen lässt. Dazu ein überragender Schlussmann mit Philipp Pentke, der berechtigterweise in unserer Spielerbewertung die Note 1 erhalten hat. In dieser Folge geben Louis und Leon eine Zusammenfassung über das vergangene Spiel, zudem werden alle Wintertransfers, die am Ende teilweise sehr überraschend waren, bewertet. Wir wünschen euch viel Spaß bei der Folge! ...
06.02.2020 00:26:30
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Die Bayern werden am Freitag noch einmal ausführlich über den letztlich doch Zittersieg im Pokal gegen Hoffenheim sprechen, der sie ins Viertelfinale brachte. Malte Asmus und Pit Gottschalk machen das schon heute im Fever Pit ch Podcast auf meinsportpodcast.de. Sie reden aber nicht nur über die Bayern und wagen dabei den Blick auf das Spiel gegen Leipzig am Wochenende. Wir müssen noch mehr aufarbeiten, was im Pokal passiert ist. Leider passiert ist bzw leider wieder passiert ist. Ein Rassismusvorfall auf Schalke und auch damit einhergehend und darüber hinaus einige sehr fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen . Hört rein und helft Malte und Pit im Rennen um den Deutschen Podcastpreis. Für den ist der Fever Pitch Podcast nämlich nominiert. Und jetzt seid ihr dran. Denn ihr habt es in der Hand bzw. in euren Fingerspitzen, weil ihr über den Publikumspreis abstimmen könnt. Tut das doch bitte für Fever Pit'ch. Bis zum 29.2. könnt ihr, liebe Hörer, noch eure Stimme für uns abgeben unter ...
30.01.2020 00:31:20
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Nach der knappen 1:2 Heimniederlage am vergangenen Spieltag gegen die Eintracht aus Frankfurt ging es am Samstag auswärts an der Weser gegen Werder Bremen. Bekanntlich liegen unsere Punkte ja im Moment auf den Rasen fremder Stadien. Das Weserstadion hingegen ist in der Vergangenheit aber nicht gerade unser Punktelieferant Nummer 1 gewesen. Nach einer torlosen ersten Halbzeit zappelte das Spielgerät in Hälfte 2 dann allerdings gleich drei Mal im gegnerischen Netz. Aber wie!? Alle drei Tore fielen wirklich mehr als kurios. Leon und Louis unterhalten sich in Folge 7 unseres Podcasts über genau diese Tore, die besten Akteure auf dem Platz und warum wir mit der aktuellen Leistung trotz Tabellenplatz 7 im Moment nicht zufrieden sein können. Hört rein! ...
30.01.2020 01:14:42
Welche Kompetenzen erwarten NLZ-Spieler von ihren Trainern? (12:55) Wie lässt sich Fußball in den Sportunterricht integrieren? (29:33) Anpassung der Torgrößen im Kinderfußball, macht das Sinn? (44:25) Welche Unterschiede bestehen zwischen Funino und dem 7vs7? (1:00:03) Vier verschiedene Fragestellungen. Vier verschiedene Gäste. Wir waren Ende 2019 bei der Deutschen Vereinigung der Sportwissenschaft in Karlsruhe. Neben zahlreichen Vorträgen u.a. der DFB-Akademie und TSG Hoffenheim, gab es auch interessante Einblicke in die unterschiedlichsten Forschungsarbeiten. Wenn euch einzelne Themen interessieren, findet ihr diese auch auf unserem Youtube-Kanal gesondert. Ebenso findet ihr weitere Infos auf unserem Blog. Bitte beachtet die Shownotes bzw. Kapitelmarken um einzelne Themen überspringen zu können.
26.01.2020 01:03:07
In dieser Ausgabe unterhalte ich mich mit Frank Baum. Mitinitiator der Ausstellung "Heimat Kickers, Die Blauen in Bewegten Zeiten - Eine historische Recherche". Das Projekt „Heimat KICKERS – Die Blauen in bewegten Zeiten“ will am Beispiel des Lebensweges einzelner Spieler, die im Zeitraum 1899 (Gründung des Vereins) – 1949 (Gründung der Bundesrepublik) für die Blauen am Ball waren, aufzeigen, wie sich politische und gesellschaftliche Umbrüche auf das Schicksal ganz normaler Menschen ausgewirkt haben. Das Projekt wurde mit dem Julius Hirsch Preis des DFB ausgezeichnet.
25.01.2020 00:08:10
Langweilt euch der Bundesliga Samstag auch so? Uns auch, deswegen haben wir die Zeit genutzt, um einen Podcast aufzunehmen. Wer hätte damit gerechnet? Es geht ums erste Heimspiel der Rückrunde, wie wenig wir von Hoffenheim halten und dieses Gewinnspiel-Ding ist auch noch offen. Also gebt uns doch Feedback unter: https://www.surveymonkey.de/r/FDYNLMY. Viel Spaß!
23.01.2020 00:09:04
Ganz tief im Abstiegskampf angekommen ist Gastgeber Werder Bremen. Die Hanseaten brauchen dringend Punkte, sind aber erneut von Verletzungssorgen geplagt. Kann die TSG aus Hoffenheim dies ausnutzen? Julius Eid, Marko Meisel und Louis Löser (Hoffenews) sprechen drüber.
21.01.2020 00:42:49
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Endlich wieder Fußball! Endlich wieder Bundesliga! Samstag, 15:30, Heimspiel. Rückrundenauftakt. Wer da nicht in Fußballlaune war hat den Fußball nie geliebt. Doch was die Mannschaft dann gegen die Gäste aus Frankfurt auf dem Platz gezeigt haben, hat uns vor allem in der ersten Halbzeit nicht von den Socken gehauen. In der sechsten Folge unseres HOFFEFUNKs analysieren wir nicht nur die Gründe für die aus unserer Sicht unnötige Niederlage, sondern sprechen auch über DEN Streitpunkt des Spiels, Koste Stafylidis, das Potenzial unserer Mannschaft und unseren niederländischen Chefcoach Alfred Schreuder. Hört rein!...
16.01.2020 00:11:44
Wenn die TSG aus Hoffenheim die Eintracht aus Frankfurt empfängt ist dies ein Duell, in dem trotz unterschiedlicher Ausgangslage beide Fanlager auf Besserung hoffen. Stimmt bei der TSG zwar die Punkteausbeute ist man dennoch nicht wirklich warm mit Trainer Schreuder. Bei der Eintracht reihte sich an ein euphorisches letztes Jahr nun eine Hinrunde die Sorge bereitet. Wer den ersten Schritt zur Besserung machen kann besprechen Julius Eid, Louis Löser (Hoffenews) und Christoph Senft.
14.01.2020 01:32:19
Mehr als 30 Jahre Jörg Sievers bei Hannover 96 verdienen eine Sondersendung. Die Jungs begrüßen in dieser XXL-Ausgabe Ansgar und Dr. Jan Christian Rode. Wie kam Jörg Sievers 1989 überhaupt zu Hannover 96? Wie wurde der Torwart Kult? Wie lässt sich seine seine Zeit als Torwarttrainer bewerten? Und: wie schwer wiegt der Verlust? Außerdem: Was gibt es zu Brunos Wechsel nach Hoffenheim zusagen?
14.01.2020 00:35:29
Wow. Da war ganz schön was los in dieser ersten Halbserie der 1. Fußball-Bundesliga Saison 2019/2020. Von etlichen Spielerwechseln und Trainerwechseln vor der Saison, über einen schwachen Auftakt, einen sensationellen Lauf mit vielen neuen Rekorden, bis hin zu sportlichen Skandalen – im Fokus unsere Klubärzte und Ishak Belfodil – und weiteren unerwarteten Ereignissen, wie zuletzt die Abtretung des Kapitänamts durch Kevin Vogt und seine anschließende Flucht zu Werder Bremen an die Weser. Puh. Wie unser Team vom Hoffefunk das vergangene halbe Jahr beurteilt und bewertet hört ihr diesmal in zwei Folgen, weil Leon und Jan echt viel Redebedarf hatten.
14.01.2020 00:24:02
Wow. Da war ganz schön was los in dieser ersten Halbserie der 1. Fußball-Bundesliga Saison 2019/2020. Von etlichen Spielerwechseln und Trainerwechseln vor der Saison, über einen schwachen Auftakt, einen sensationellen Lauf mit vielen neuen Rekorden, bis hin zu sportlichen Skandalen – im Fokus unsere Klubärzte und Ishak Belfodil – und weiteren unerwarteten Ereignissen, wie zuletzt die Abtretung des Kapitänamts durch Kevin Vogt und seine anschließende Flucht zu Werder Bremen an die Weser. Puh. Wie unser Team vom Hoffefunk das vergangene halbe Jahr beurteilt und bewertet hört ihr diesmal in zwei Folgen, weil Leon und Jan echt viel Redebedarf hatten.
27.12.2019 00:49:18
Es ist Boxing-Day, natürlich haben Schlü und Tim die Fussball-Woche im Stadion und am TV verfolgt und kommentieren gewohnt unterhaltsam die Ereignisse und Belanglosigkeiten der Woche. Es geht um die zypriotische Fancard, Osman I. und es wird geklärt, was eigentlich beachtet werden muss beim hoppen. Schlü berichtet zudem vom Besuch bei Hoffenheim, während Tim von seiner misslungenen Sizilien-Reise erzählt.
22.12.2019 00:22:32
Freitag, 20. Dezember 2020 – Bundesliga Topspiel. Hoffenheim gegen Dortmund. Klingt nach einem spannenden Fußballabend. Den haben wir zum Teil dann auch bekommen. Was da gestern Abend passiert ist haben wir alle aber immer noch nicht so richtig verstanden. Nach einem frühen Gegentor drehen wir das Heimspiel gegen den BVB völlig unerwartet und gewinnen durch zwei späte Tore von Sargis Adamyan (Fußballgott) und Andrej Kramaric. Jan, Leon und Tim versuchen trotz der ganzen Euphorie einen kühlen Kopf zu bewahren und das Spiel mit euch gemeinsam zu analysieren. Im Namen des ganzen Teams wünschen wir euch schon mal ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
19.12.2019 00:11:43
Wenn in Sinsheim die TSG Hoffenheim und der BVB aufeinander treffen, dann treffen zwei Teams aufeinander, die eine Hinrunde mit Auf und Abs hinter sich haben. Bei der TSG scheint der neue Trainer noch nicht hundertprozentig angekommen zu sein, bei der Borussia galt Favre als schwer angezählt. Doch pünktlich zur Winterpause konnten beide Teams wieder positive Ergebnisse einfahren und so stellt sich Freitagabend die Frage, wer ein versöhnliches Fest mit einem Sieg einleiten kann. Julius Eid und Christoph Albers (BVBeben) sprechen drüber.
19.12.2019 00:24:53
Das Spiel VfL Wolfsburg gegen den FC Schalke 04 hatte einiges zu bieten. Wilde Strafraumszenen, viele Offensivszenen (vor allem auf Seiten der Wolfsburger) und auch tolle Paraden (vor allem durch Markus Schubert). Trotzdem ist dieses Spiel für viele Zuschauer ab der zweiten Hälfte zu dem unwichtigsten Spiel der Hinrunde geworden, da ein Schalker Allesfahrer auf dem Weg zum Stadion tragischerweise verstorben ist. Nun gilt der Fokus dem letzten Spiel im Jahr 2019 zuhause gegen das Überraschungsteam der Liga: den SC Freiburg. Die Freiburger reisen mit nur einem Sieg aus den letzten 5 Spielen nach Gelsenkirchen, während Schalke 04 personell auf dem Zahnfleisch geht. David Wagner wird die Mannschaft motivieren müssen im letzten Spiel nochmal bis an das absolute Leistungslimit und darüber hinaus zu gehen, denn anders ist der SC Freiburg nur schwer zu schlagen, wie auch der FC Bayern zu spüren bekam. Mit einem Punktgewinn, egal ob Sieg oder Unentschieden, würde Schalke 04 die 30 Punkte knacken und man kann die Hinrunde mit einem dicken grünen Häkchen abhaken. Noch dazu hat man gegen die Breisgauer die Chance einen direkten Tabellennachbarn auf Distanz zu halten. Nicht nur deshalb ist dieses letzte Spiel im Jahre 2019 ein enorm wichtiges, mit Dortmund gegen Hoffenheim und Bayern gegen Wolfsburg spielen vier weitere direkte Konkurrenten gegeneinander.
19.12.2019 00:29:03
BVB-Legende Michael Schulz kann es immer noch nicht fassen, dass das Heimspiel des BVB durch das 3:3 gegen Leipzig zu einer gefühlten Niederlage mutiert ist: "Bürki und Brandt machen solche Fehler maximal ein Mal in ihrer Karriere", sagt Vorstopper Schulz. Seine Folgerung: "Da war der Fußballgott ein Arsch". Aber gegen Hoffenheim wird er sich auf die Seite des BVB schlagen, sagt der Lange, obwohl sein Vorstopper-Kollege Mathias Scherff zweifelt. Die beiden analysieren außerdem die Lage der Liga und gucken auch in den Keller. Da finden sie taumelnde Bremer, hoffnungsvolle Kölner und lustige Düsseldorfer und Paderborner, die dem Abstiegsgespenst lächelnd begegnen. Die Vorstopper geben vor der Winterpause nochmal Vollgas.
17.12.2019 00:11:45
Viele hätten es vor der Saison nicht für möglich gehalten. Doch Union Berlin steht kurz vor der Winterpause auf Platz 10 und scheint der Aufsteiger zu sein, der sich in der neuen Liga am besten eingefunden hat. Der Gast aus Hoffenheim reist zudem mit eher schwachen Form an. Kann Union also sogar noch einen drauflegen bevor es in die Pause geht. Julius Eid und Manuel Behlert (Neunzigplus.de) sprechen drüber.
13.12.2019 00:06:54
Hoffenheim gegen Augsburg, Ulli im BVB Flieger und Klopp bleibt trotz Brexit für Jahrhunderte in Liverpool... was für eine Mischung in Herz Seele Ball...
05.12.2019 00:11:37
Wenn RB Leipzig und die TSG aus Hoffenheim Aufeinandertreffen, bedeutet dies auch ein Wiedersehen von Julian Nagelsmann mit seinem alten Verein. Dies dürfte dem Trainer deutlich leichter fallen als seinem Ex-Verein, immerhin scheint der Coach bei Leipzig bestens angekommen zu sein. Die Ostdeutschen befinden sich auf Platz 2 der Tabelle und nur einen Punkt hinter Tabellenführer Gladbach. Doch auch wenn die spektakuläre Spielweise Nagelsmanns in Hoffenheim dem Pragmatismus Schreuders wich, sind die Kraichgauer keine Laufkundschaft. Mal sehen wer das Treffen am Ende mit einem Lächeln verlässt. Julius Eid, Ronny Muhm (Bullenfunk) und Louis Löser (Hoffenews) sprechen drüber.
29.11.2019 00:05:48
Wolfsburg ist schon durch. Ein Denkmal in Schweden beschädigt sich selber. Hoffenheim macht in Mode und wir haben den Spruch des Tages...
28.11.2019 00:12:31
Die TSG aus Hoffenheim empfängt am 13. Spieltag die Fortuna aus Düsseldorf. Beide Vereine mussten am vergangenen Wochenende Niederlagen hinnehmen. Vor allem für den Gastgeber war es eine besonders bittere. In Überzahl verlor man gegen Mainz 5:1. Damit endete die beeindruckende Siegesserie der Kraichgauer auf besonders harsche Art. Ob sich das Team von Alfred Schreuder schnell wieder fangen kann? Denn imemrhin liegt die Stärke Düsseldorfs in genau dem Konterspiel, welches gegen Mainz zum Verhängnis wurde. Julius Eid und Louis Löser sprechen drüber.
28.11.2019 00:11:12
Mainz 05 schrammte nur knapp an einem Trademark-Sieg vorbei- Kein 0:5 sondern ein 1:5 zauberte man beim Debüt von Trainer Beierlorzer gegen Hoffenheim auf den Rasen, und dies sogar eine Halbzeit in Unterzahl. Besser kann ein Einstieg wohl kaum gelingen. Mit der Eintracht aus Frankfurt wartet nun ein Gegner auf die Mainzer, der schwer auszurechnen ist. Im positiven sowie im negativen Sinne. Denn im Moment macht die SGE seinem Ruf als launische Diva alle Ehre, präsentiert aber leider oft nur die wenig lobenswerten Seiten. Im Moment scheinen die sonst so aggressiven Frankfurter von Hütter etwas außer Puste. Das klare Ziel ist, sos chnell wie möglich in die Spur zu kommen. Kann das gegen Mainz gelingen? Julius Eid, Jan Budde (Hinterhofsänger) und Christoph Senft sprechen drüber.
25.11.2019 00:07:13
Ein Blick in den Arbeitsalltag nach dem Spiel Hoffenheim - Mainz 1:5. Pfiffe gegen den BVB und ein Ultimatum für Herrn Favre. Und nebenbei läuft das Radio
21.11.2019 00:13:40
Der FSV Mainz 05 hat nach der letzten Bundesligapartie den Trainer entlassen. Sandro Schwarz musste seine Koffer packen und sorgte damit zumindest bei Teilen der eigenen Fans für Wehmut. Die sportliche Situation rechtfertigt einen Trainerwechsel dennoch. Immerhin steht man im Moment auf dem Relegationsplatz. Als neuer Trainer steht nun Achim Beierlorzer an der Seitenlinie. Der war selber am letzten Spieltag erst vom FC Köln entlassen worden. Und zwar nach einem Duell mit Hoffenheim. Die Kraichgauer haben nun also an zwei Spieltagen in Folge die Möglichkeit Beierlorzer eine Niederlage zuzufügen, der Trainer selber die Chance auf direkte Revanche. Ein Novum in der Geschichte der Bundesliga. Leicht wird es für die Mainzer in keinem Fall, ist doch Hoffenheim das vielleicht formstärkste Team der Liga, siegte fünf Mal am Stück. Julius Eid und Benedikt Engelberts (Hinterhofsänger) sprechen drüber. Für Alle, die Lust haben das Angebot von MagentaSport zu nutzen, hier noch einmal die Eckdaten: 12 Monate im Jahresabo, die ersten 3 davon kostenlos. Danach für nur 9,95 Euro im Monat. Geht hierfür einfach auf magentasport.de/aktion/podcast und nutzt folgenden Gutscheincode: 1470511480787
21.11.2019 02:00:30
Die Länderspielpause ist endlich vorbei und natürlich kehren nicht nur die Spieler von der internationalen Pflicht zurück, sondern auch das BuLiSpecial. Wie immer bekommt ihr hier die Vorschau auf den nächsten Spieltag der Bundesliga. Dieses Mal auf Spieltag 12, der einiges an Themen zu bieten hat. So wurden nach dem letzten Spieltag entlassen. In Köln musste Beierlorzer seinen Hut nehmen, in Mainz Sandro Schwarz. Dieser wird wiederum nun von Achim Beierlorzer ersetzt welcher gleich nochmal gegen Kündigungsgrund Hoffenheim antreten darf. Ein Novum in der langen Geschichte des deutschen Oberhauses. Doch nicht nur in der unteren Tabellenhälfte werden die Mannschaften nervöser. Auch im Kampf um die internationalen Plätze und sogar die Tabellenspitze bleibt es eng. Für viele Teams kann ein Sieg den Anschluss nach ganz oben bedeuten, eine Niederlage zum Absturz in die bedeutungslose Tabellenregion führen. Schwergewichte wie Borussia Dortmund müssen also gehörig auf der Hut sein um nicht die eigenen Ambitionen aus den Augen zu verlieren. Dies und alles andere, was es zu besprechen gibt, besprechen Julius Eid und seine Gäste in der neuen Folge unseres BuLiSpecials. Für Alle, die Lust haben das Angebot von MagentaSport zu nutzen, hier noch einmal die Eckdaten: 12 Monate im Jahresabo, die ersten 3 davon kostenlos. Danach für nur 9,95 Euro im Monat. Geht hierfür einfach auf magentasport.de/aktion/podcast und nutzt folgenden Gutscheincode: 1470511480787
09.11.2019 00:06:16
Wenger schimpft über die Bayern! Skandalspiel in Dresden. Und der 1 FC Köln? Natürlich ein Thema nach dem Spiel gegen Hoffenheim Und: Ulli freut sich auf Hertha BSC - und viel, viel Geld...
07.11.2019 00:59:46
Neben dem FC Bayern Campus, der Nachwuchsabteilung des VfB Stuttgart und der TSG Hoffenheim Akademie lässt sich das Nachwuchsleistungszentrum des Zweitligisten als durch aus klein und beschaulich beschreiben. Wie schafft man es trotzdem sich gegen die immer größer werdende Konkurrenz im Kampf um die Talente durch zu setzen und dabei noch Spieler für die eigene Profiabteilung auszubilden? Was kann der 1. FCH bieten was andere Vereine nicht haben? Jens Bauer teilt mit uns seine Erfahrungen aus der Junioren-Bundesliga und was für ihn einen guten Trainer im Jugendbereich ausmacht.
05.11.2019 00:24:09
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. didGetafe zum Beispiel. Die rocken wegen der englischen letzten Woche das Ranking. Und dazu hat dann Dembowski auch noch einen guten Tipp, was den neuen Deutschen Meister angeht. Die TSG Hoffenheim wird seiner Meinung nach am Ende der Saison ganz oben stehen. Über die Bayern und deren Desaster gegen die Eintracht aus Frankfurt muss natürlich auch gesprochen werden. Wer wird denn jetzt der neue Trainer bei den Bayern? Wirklich Arsenal Wenger? Dietfried Dembowski, ein echter Ermittler, und sein DID-Team, um Allround-Experte Justin Hagenberg-Scholz und (vielleicht bald nicht mehr Internationalisierungsikone) Miriam Wu haben in den vergangenen Jahren an der wichtigsten Neuerung im Weltfußball gearbeitet. Das DID POWER RANKING macht den Fußball jeden Tag ein wenig vergleichbarer. Aufgrund unterschiedlichster, nicht zu manipulierender Faktoren erstellen die Daten-Wizards Woche für Woche einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge in den Top-Ligen Europas. Das DID POWER RANKING ist die europäische Super-Liga vor der Superliga....
27.10.2019 02:13:18
Steven, Leon und Lukas besprechen die beiden letzten Spiele gegen Bremen und die TSG aus Hoffenheim. Leider fiel für unsere Dame dabei nur ein Punkt ab, dennoch erkennen die Drei viele positive Ansätze. Zudem geht es um Kritik am modernen Fußballgeschäft, den Ausblick auf die Spiele gegen Dresden und Union und natürlich um das bleu-weiße Stadion. GEWINNSPIEL: 10 Aufkleber Blau-weißes Stadion --> Woher stammt unser "Fußballgott" Jingle? 10x10 Aufkleber Blau-weißes Stadion --> Was ist für euch das beste Argument für ein neues Hertha-Stadion in Berlin? Antworten bitte per Twitter, facebook oder Mail senden. https://www.blauweissesstadion.berlin/ https://www.openpetition.de/petition/online/neues-stadion-fuer-hertha-bsc
25.10.2019 00:59:53
Zack, drin! Der Ball ist im Loch! Minigolf? Nö, ein "regulärer" Treffer im Bundesligaspiel zwischen der TSG Hoffenheim und Bayer Leverkusen im Oktober 2013. Stefan Kießling und das kaputte Tornetz, große Zauberei für Menschen mit Sehschwäche. Wir reiben uns die Augen, schauen nochmal ganz genau drauf und diskutieren über Ehrlichkeit und den VAR. Kein Zweifel, die Folge ist ein Volltreffer. – "Hidden Track"-Instrumental von Vivek The Originator – www.youtube.com/watch?v=IjbqUOiisps
20.10.2019 00:56:41
00:00:00 Intro/ 96 vs. Osnabrück 00:11:00 Bayern München patzt/ Schneckenrennen um die Meisterschaft 00:30:23 Bittencourt stichelt erneut gegen Hoffenheim 00:36:24 Schweinsteiger beendet seine Karriere 00:45:30 Özil teilt (wieder) aus 00:52:45 Outro
17.10.2019 01:01:17
Da haben sich die beiden Hobby-Quizzer was ganz ausgefallenes überlegt: 12 Fragen, 4 verschiedene Quizze und dabei kann es nur einen großen “Ultimatives-Faktlos-Fußball-Unquiz-Spezial-Sieger” geben. Die Kategorien für diese Spezialfolge sind an die “normalen” Faktlos-Folgen angelehnt. Von “Bundesliga Classics”, über “aktuelles Fußballwissen”, zu einer doppelten “Wer bin ich?” Interpretation kommt jeder Fußballnerd und Statistiklerner voll auf seine Kosten. Doch ganz ohne aktuelle Themen geht es trotzdem nicht. Dafür gab es in der Länderspielwoche zu viel Gesprächsstoff: Emre Can schreibt sich in die DFB-Geschichtsbücher und Raheem Sterling zeigt es den Rassisten zu Belgrad. Dabei nehmen Seidel&Klöster nur Bezug auf eine vergangene Episode: Nazis raus aus den Stadien. Warum Balakov auf dem rechten Auge blind ist, wissen beide Podcaster aber nicht. Dafür freuen sich eure Tipp-Experten auf einen neuen Versuch im Topspiel der Woche. Diesmal geht es um das Borussia-Duell. Die Dortmunder empfangen den Tabellenführer aus M’Gladbach. Verspricht eine spannende und vor allem torreiche Partie zu werden. Zumindest nach Klöster. Der, der sagte das Freiburg keine große Rolle in dieser Saison spielen wird. Wenigstens lag er mit Hoffenheim einigermaßen im Recht. Seidel ist dabei mit seinem Gewissen weiterhin im Reinen. Dennoch gibt es auch Enttäuschungen, und bei einer sind sich auch beide einig. Aber zum Schluss gibt es nur noch eines zu sagen: Welcome to YouQuizz!
14.10.2019 00:26:57
So nah war Schalke 04 der Tabellenführung schon lange nicht mehr. Doch der 1.FC Köln schockte die Schalker mit einem späten Kopfballtor durch Jonas Hector, der auch den fünften Schalker Sieg in Folge verhinderte. Nun trifft man in Sinsheim auf die TSG aus Hoffenheim. Es war ein anderes Spiel, als wie man es zunächst erwartete. Schalke kam nach dem furiosen 3:1 Auswärtssieg in Leipzig nicht wirklich ins Spiel, während die Kölner nach der 0:4 Heimpleite gegen die Hertha ein anderes Gesicht zeigen konnten und sich mutig präsentiert haben. Somit muss Schalke sich bei Alexander Nübel bedanken, dass man nicht in Rückstand gerät, auch wenn Schalke mehr Möglichkeiten hatte das Spiel für sich zu entscheiden. Die Kölner verhindern somit die erste Schalker-Tabellenführung seit knapp 9 Jahren. Ich erkläre euch warum das vielleicht gar nicht so dramatisch ist, wie viele denken. Nach dem späten Schock und der Länderspielpause reist der FC Schalke nach Sinsheim um dort am Sonntag auf die TSG Hoffenheim zu treffen. Jene TSG ist extrem holprig in die Saison gestartet, die Medien sägten sogar bereits am Stuhl des neuen Trainers Alfred Schreuder. Umso überraschender war der 2:1 Auswärtssieg in München, an dem Sargis Adamyan mit einem Doppelpack einen großen Beitrag hatte. Aber auch insgesamt war es wahrlich kein schlechtes Spiel der Hoffenheimer, was nach den letzten Auftritten ein wenig überrascht. Somit erwartet uns am kommenden Sonntagabend ein Spiel, was keiner so genau vorhersagen kann. All diese Themen werden in der heutigen Episode des Knappencast von mir (Fabian Kukovicic, @Kukoranyi) behandelt. Glück Auf und viel Spaß!
30.09.2019 00:57:47
Der neue Sportdirektor beschrieb bei „HSV – wir müssen reden“ noch einmal detailliert, wie der HSV Toptalent Xavier Amaechi bekommen konnte und was man im Nachwuchsbereich von England lernen kann. „Es müsste viel mehr auf die individuellen Stärken und Schwächen geachtet werden“, sagt Mutzel, der auch über sein Leben vor dem HSV berichtet. So klärt der 40-Jährige auf, wie sich eine Laufeinheit unter Felix Magath anfühlt, warum er bei der U20-WM 1999 in Nigeria ein Länderspiel machen durfte („Ich war halt am Frankfurter Flughafen und man brauchte noch einen…“) und was das Transfergeheimnis von 1899 Hoffenheim ist.
25.09.2019 00:33:34
Positiv blicken Tim und Jan nach der Partie in Wolfsburg in die Zukunft, auch wenn noch lange nicht alles Gold ist was glänzt.
20.09.2019 01:13:11
Eine große sportliche Veranstaltung. Das ist die 2. Strophe der Champions-League-Hymne. Wer war die Überraschungsmannschaft und wer ließ Federn? Was macht eigentlich die Bundesliga und warum ist Hoeneß auf 180?! Die neue Champions-League-Saison beginnt und Seidel hat seine mündliche Prüfung. Daher feiert Fanradio-Kollege Luis sein Faktlos-Debut! Er hat die Champions-League studiert und kennt auch besonders gut den Text der Hymne. Die erste Überraschung lieferten auch gleich mal die Kicker von Slavia Prag. Im Tor glänzte dabei vor allem der Tscheche: Ondrej Kolar. Er ließ in der letzten Sekunde Inter-Stürmer Lukaku richtig alt aussehen (hihi). Die Vertreter aus Deutschland wussten größtenteils zu überzeugen. Nur Leverkusen verteilte Geschenke. Die ließ Dortmund liegen und/oder fand seinen Meister in ter Stegen. Was für eine sensationelle Leistung der Keepers! Am Wochenende fand der 4. Spieltag der Bundesliga und der 3. Spieltag der Serie A statt. Veränderte sich was an der internen Tipp-Tabellenkonstellation? Gab’s überhaupt für jemanden Punkte? Es bleibt spannend. Spannend wie die Glanzleistung der Hoffenheimer in Freiburg. Da hätten sich die Hoffenheimer die Klausel mit Grifo gleich sparen können. Damit ist auch das neue Topspiel ausgerufen: El Plastico. Man könnte fast anstatt das Ergebnis auch die Zuschauerzahl tippen, aber so fies wollen wir ja mal nicht sein… Und was wäre Faktlos ohne den Part: Sonstiges. Heute mit dem Titel 27+5 ist nicht Neuer. Den Uli H. aus U. hat mal wieder den Taschenrechner ausgepackt. Man könnte fast vermuten, es liege ihm sehr am Herzen, dass Manuel Neuer die unangefochtene Nummer 1 im Kasten des DFB-Kaders ist. Nur leider gibt es MAtS, der Woche für Woche mit sensationellen Paraden und Aktionen auf sich aufmerksam macht. Und dann spielt auch noch die Presse im Süden nicht mit. Da kann die Allianz-Arena schon mal im Hoeneß-Rot leuchten. Und was die Altintops heute noch in der Sendung zu suchen haben, dass erfahrt ihr, sobald ihr auf Play drückt!
17.09.2019 01:17:39
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. In der letzten Folge haben wir gelernt: wir lesen gerne! Was liegt also näher als den Autoren des Buches Bundesliga anders der SC Freiburg und die Ära Streich einzuladen? Michael Schröder (@fuszball bei Twitter), Sven Metzger (@Zugzwang74) und Philipp Schneider (@Schutzschwalbee bei Twitter) nicht nur SC Fans, sondern lesen auch gerne mal ein Buch, weswegen der Journalist und Autor Christoph Ruf (dessen Homepage ihr hier findet: https://www.christoph-ruf.de) natürlich ein absolut logischer Gast für diese Folge ist! Wir freuen uns dass er nach langer Pause mal wieder bei uns im Füchsletalk vorbei schaut und besprechen neben seinem neuen Buch Bundesliga anders der SC Freiburg und die Ära Streich natürlich auch die aktuelle Lage beim SC, die letzten Ergebnisse, die nächsten Spiele und bedanken uns natürlich auch noch einmal bei unserem Fahrer dafür dass er den Überraschungstransfer mit dem Auto aus Hoffenheim abgeholt hat... ;) Der Schwerpunkt der Sendung ist Christophs Buch, deswegen sind die Kapitellängen dieses Mal ein bisschen anders als sonst. Themen der Sendung: - Begrüßung - 3:0 Sieg in Hoffenheim - 1:2 Nie...
17.09.2019 00:23:05
Bereits nach 4 Spieltagen liegen bei einigen Fans der TSG die Nerven blank. Von “wir brauchen Zeit” bis hin zu “Schreuder raus!” sind bereits alle Meinungen vertreten. Tim und Jan vom Hoffefunk mit einer ersten Ist-Analyse.
09.09.2019 00:20:09
Kurze Folge als Urlaubs-Zwischenstopp bei uns. Der eine kommt gerade aus dem Osten, der Andere fliegt heute gen Westen. Trotzdem knüpfen wir uns nochmal schnell Onkel Joachim vor, diskutieren über eine Hummels-Rückkehr und fragen uns warum die TSG ihr gesamtes Mittelfeld verkauft.
06.09.2019 01:27:20
Länderspielpause hält Seidel & Klöster nicht auf! Topspiel in der Regionalliga, Mathematik für Fortgeschrittene, Neymar ist traurig und Faktlos in Topform. Deadline Day und Fußballwissen. McGuire vs Suyuncu. Es ist wieder Fußball-Freitag. Die Löw-Elf spielt zum 28. mal in diesem Jahr gegen die Niederlande und in den Profiligen bleibt das Flutlicht aus. Daher ist natürlich die Auslosung der Champions- und Europaleague ein wahres Highlight in den letzten warmen Sommerabenden. Welches deutsche Team kann sich durchsetzen und für welche Mannschaft ist die europäische Klassenfahrt bereits im Dezember beendet? Seidel & Klöster bescheren euch die richtigen Tipps für genügend Weihnachtsgeld. Im Ligenwahn werfen eure 2 Backpacker einen Blick auf die Topligen Europas und werden Mathematik-Professoren. Denn bekanntlich ist 1 mehr als 3. Wie ist die Lage in Deutschland? Höhenflüge en Masse und eine starke Nagelsmann-Truppe. In England streiten sich Guardiola und Klopp um die Tabellenführung und Leicester holt sich Popcorn und lauert. In Spanien erwischen die Messi-Elf und die Galaktischen einen Sturzflug und überzeugen vor allem durch seltsame Aussagen über Spieler und in Italien freut sich Turin über insgesamt 4 Siege und leckeres Essen. Gleichzeitig nehmen eure Transferexperten einen traurigen Abschied ihrer Lieblingsrubrik: Transferzeugs. Der Deadline-Day wird untersucht und dabei entsteht ein Wirr-Warr aus Leihgeschäften, getarnt als Spielertauschen und Klauseln, die für den Otto-Normal-Verbraucher keinen Sinn machen. Und PS: Die Neymasern sind geheilt und alle sind traurig. Traurig ist auch Grifo, der a) keinen eigenen Song bekommen hat und b) nicht gegen Hoffenheim auflaufen darf. Währenddessen kommt der FC Kopenhagen bei den Trikotbestellungen nicht hinterher und Diagne geht in den Incognito-Modus. Zeit, dass Seidel & Klöster wieder das Wort erheben.
30.08.2019 00:41:27
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Am 17. und 18 September geht es wieder los. Dann startet die Königsklasse Champions League mit ihrer Gruppenphase. Und die primäre Aufgabe für alle Teilnehmer ist klar: Erster oder Zweiter in ihrer Gruppe werden, um die K.o.-Runde zu erreichen. Die Gruppenauslosung in Monaco bescherte den deutschen Teilnehmern durchaus attraktive Gegner und zumindest in drei von vier Fällen sehr realistische Chancen auf ein Weiterkommen. Und das dürfte es auch gerne so kommen. Denn die letzte Saison endete mit einer eher kläglichen Bilanz aus Sicht der Bundesligisten. München, Dortmund und Schalke flogen bereits im Achtelfinale raus, Hoffenheim hatte bereits in der Gruppenphase die Segel streichen müssen. Machen es die Bayern, Dortmund, Leverkusen und Leipzig in dieser Spielzeit besser? Malte Asmus und Julius Eid (90Plus) schätzen die Auslosung ein. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung...
26.08.2019 00:44:20
Eine ereignisreiche Woche liegt hinter uns, mit vielen politischen Themen rund um den Fußball. Von CO2-Neutrlität in Hoffenheim bis Tönnies, die Ereignisse in Karlsruhe in der Causa Jatta und natürlich das Chaos in Chemnitz werden beleuchtet. Die eine oder andere Beleidigung kommt durchaus vor und auf das übliche Geschwätz von Stefan, André und Jan müsst ihr auch nicht verzichten.
23.08.2019 00:06:07
Während sich die Freitagsspiel-Spieler noch auslaufen, reden sich die Freitagspodcast-Podcaster schon warm. Das erste Auswärtsspiel steht an und wir müssen leider sogar Hoffenheim loben. Was?!?!?, fragt ihr euch? Tja, da müsst ihr wohl in die Folge reinhören. Viel Spaß!
11.08.2019 02:29:06
In der Pommesbude wird wieder die Glaskugel herausgeholt und gemunkelt. Wie wird sich die neue Bundesligasaison für die 18 Clubs gestalten? Wer kämpft um den Klassenerhalt, wer kann von der europäischen Bühne oder gar der Meisterschaft träumen? Im ersten Teil der Saisonvorschau 2019/20 analysieren Christian, Alex und Dennis folgende Clubs: - Rasenballsport Leipzig - Werder Bremen - 1899 Hoffenheim - Fortuna Düsseldorf - FC Augsburg - SC Paderborn
14.06.2019 00:12:58
Drei Millionen Euro bringt der Transfer von Hoffenheims Kerem Demirbay nach Leverkusen dem HSV, der ein Talent nach Darmstadt abgeben muss und weiter über die Stadionhymne diskutiert. Lotto King Karl kritisiert dabei auch Präsident Jansen. Wo? Hier im MorningCall:
12.05.2019 00:49:27
Don't stop believing! Plötzlich ist Europa doch wieder in greifbarer Nähe, oder nicht? Führt Captain Thor uns sicher in den Danziger Hafen? Außerdem der Rückblick auf das Hoffenheim-Spiel vom vergangenem Samstag. Viel Spaß bei Folge 8 von Grüne Brille! Sag uns Moin: https://www.instagram.com/gruenebrillepodcast https://www.twitter.com/gruene_Brille
10.05.2019 00:13:33
Zur Feier des (vorletzten Spiel-)Tages haben wir einen Special Guest für unseren Vorbericht zum Spiel gegen Hoffenheim. Wer das ist, erfahrt ihr am Ende der Folge oder bereits vorher unter https://www.facebook.com/FreightYardBand/ oder https://www.instagram.com/freight_yard/. Viel Spaß!
01.05.2019 01:41:20
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Bayer Leverkusen feiert am Ende der Saison 40 Jahre Bundesliga. Seit 1979 spielt die Werkself ununterbrochen in Deutschlands höchster Spielklasse und darf sich zurecht Traditionsverein nennen. In der heutigen Werkskantine stehen die folgenden Punkte auf dem Menü, die Kevin Scheuren als chef de cuisine anleitet: Taktikschule mit Eliano Lußem: welche Kniffe hat Peter Bosz gesetzt? Was hatten die Niederlagen gegen die direkte Konkurrenz (Bremen, Hoffenheim, Leipzig) für Gründe? Welche Spieler kommen mit dem 3-6-1 am Besten klar? Mentalität mit Tobias Ruf von t-online.de: wo hapert es noch in Sachen Einstellung? Welche Spieler müssen auf Dauer mehr zeigen, um echte Führungsspieler zu werden? Ist Peter Bosz manchmal doch zu stur? Wie berechtigt war die Kritik und Sorge? Anekdoten mit Frank Lußem vom kicker: 40 Jahre Bundesliga ist eine lange Zeit, wie hat sich Bayer 04 verändert? Wer waren die wichtigsten Persone...
01.05.2019 00:27:16
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Erster Mai! Tag der Arbeit! Das nimmt Dembowski wörtlich, denn auch heute haut er das DID POWER RANKING wie immer raus! Natürlich wieder mit der besten Mannschaft Europas, Manchester City. Vorher müssen Dembowski und Thies aber noch die anderen 29 Mannschaften der Top 30 durchgehen. Der VfL Wolfsburg zum Beispiel. Der hatte am Wochenende in Hoffenheim gewonnen. Und jetzt prognostiziert Dembowski schon einen großen Karriereschritt für Bruno Labbadia, dessen Ruf wieder so gut wie lange nicht mehr ist! Der FC Turnin spielt eine hoch solide Saison, allerdings wird es mit dem internationalen Geschäft wohl nichts mehr. Dembowski haut sogar noch ein Hot Take raus und behauptet, dass Eintracht Frankfurt das gleiche Schicksal ereilen wird. Über das Derby und Weltklasse-Schiri Felix Zwayer unterhalten sich die beiden natürlich auch! Dietfried Dembowski, ein echter Ermittler, und sein DID-Team, um Allround-Experte Justin Hagenberg-Scholz und (vielleicht bald nicht mehr Internationalisierungsikone) Miriam Wu haben in den vergangenen Jahren an der wichtigsten Neuerung im Weltfußball gearbeitet. Das DID POWER RANKING macht den Fußball jeden Tag ein wenig vergleichbarer....
21.04.2019 01:14:00
Direkt nach dem Spiel gegen den Tabellenletzten Hannover 96 besprechen Marc und Lukas das eben benannte Spiel sowie die Partie gegen die TSG aus Hoffenheim. Selbstverständlich geht es vor allem um den Trainerwechsel im Sommer. Die Stimmung ist gedrückt, wie könnte es anders sein? Wir sind schließlich auch nur ein Fanpodcast. Wir hoffen dennoch, ihr habt viel Spaß mit dieser Episode. https://sogenannterblogger.wordpress.com/
10.04.2019 01:44:08
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Paukenschlag in Augsburg: Der FCA entlässt Manuel Baum, Sven Lehmann und Stephan Schwarz. Martin Schmidt übernimmt die Fuggerstädter, die sich nach den Niederlagen gegen Nürnberg und Hoffenheim in der Liga im freien Fall Richtung Boden der Tatsachen befinden. Und auch im Pokal scheiterte Augsburg spektakulär gegen RB Leipzig. Kristell (@Kristaldo1907) und Stephan (@urbster) besprechen den plötzlichen, aber sportlich nachvollziehbaren Kurswechsel in der Trainerfrage in einer kleinen Preshow, bevor es mit Felix und Gastfan Julian (@bimbeshausen) in die Analyse der Situation nach der desolaten Niederlage gegen Hoffenheim geht. Auch das peinliche 3:0 in Nürnberg und der Pokalfight mit dramatischem Ende gegen RB Leipzig werden selbstverständlich thematisiert. Zum Boykottaufruf der Szene Fuggerstadt noch die Stellungnahme, die in der letzten Ausgabe einigen Hörern zu kurz kam: https://augsburg.original1907.de/2016/08/warum-rb-leipzig-dem-fuball-schadet-wie.html?i=2?i%3D2&m=1 Und hier das Video, das Hintereggers neuer Fanclub für ihn produziert hat: ...
25.03.2019 02:01:14
Mit Christoph und Überraschungsgast Niklas sprechen wir in Podcast-Folge 53 über die Spiele gegen Dortmund und Hoffenheim und über die Kaderpolitik von VfB-Trainer Markus Weinzierl. Wisst Ihr, wer Rey Bucanero ist und wie Jenni ihren Mann kennengelernt hat? Wenn nicht, erfahrt Ihr es in dieser Folge von Rund um den Brustring. Zu Gast ist Christoph, der bei Twitter als @ReyBucanero74 bekannt ist und Niklas, der mit Jenni verheiratet ist und spontan zur Aufnahme dazu gestoßen ist. Beide bringen nicht nur endlich ein bißchen Dialekt in die Podcast-Folge ein, sondern auch viele interessante Ansichten zum VfB. Zu viert diskutieren wir über die Leistung der Brustringträger in Dortmund und gegen Hoffenheim und versuchen auszurechnen, gegen wen wir noch gewinnen müssen und können, um die Relegation zu vermeiden.Anschließend geht es um Marku Weinzierl und die Art und Weise, wie er seinen Kader führt: Seit fünf Spielen ändert er weder die Grundformation noch die Startaufstellung wesentlich. Bringt die Kontinuität den Klassenerhalt? Was sind die langfristigen Folgen für die Spieler, die außen vor sind? Vielen Dank auch für Eure Kommentare an dieser Stelle! Zum Schluss geht es noch um ein paar weitere Themen rund um den Brustring: Die A-Jugend steht im Pokalfinale, Ex-Trainer geben Interviews, Christian Gentner auch und Karim Haggui beendet seine Karriere. ;) Noch ein Hinweis in eigener Sache: Lennart war beim Podcast Nachspielzeit von Brustring1893 zu Gast und hat gemeinsam mit Ron und Daniel mit Gregor Hofmann über dessen Buch "Der VfB Stuttgart und der Nationalsozialismus". Herausgekommen ist eine interessante Folge zu einem wichtigen Thema. Abonniert die Nachspielzeit und hört rein! Die Themen im Überblick 00:02:01 Vorstellung Christoph und Niklas 00:11:14 Das 1:3 in Dortmund 00:32:31 Das 1:1 gegen Hoffenheim 00:53:52 Relegation-Rechnen: Die aktuelle Situation01:14:11 Weinzierls Kaderpolitik 01:44:11 Weitere Themen rund um den Brustring: A-Jugend, Gentner-Interview, Nachspielzeit Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
19.03.2019 01:02:40
Nach dem 1:1 gegen Hoffenheim sprechen wir mit Danny Galm vom Zeitungsverlag Waiblingen über den Punkt im Spiel gegen Hoffenheim - war es nun ein schlechtes oder ein gutes Spiel? Die Meinungen dazu gehen ja sehr auseinander. Dazu sprechen wir (zum Glück wieder) über Ozan Kabak, den ausgeliehenen Steven Zuber und Mario Gomez etwas detaillierter. Und wir werfen auch wieder einen Blick auf das nächste Spiel nach der Länderspielpause in Frankfurt und die drohende Relegation - das böse R-Wort. Klassenerhalt scheint ja machbar zu sein, aber wie ist die Frage und wie stark müssen wir schon auf die zweite Bundesliga schauen?
12.03.2019 01:00:36
Auch gegen die TSG Hoffenheim hat sich der 1. FC Nürnberg ganz achtbar aus der Affäre gezogen. Wer wollte, sah leichte Fortschritte in der Offensive. Es gelang ein Tor. Timothy Tillman gab sein Debüt in der Bundesliga und am Ende hatte man sogar die Chance auf einen Punktgewinn. Das ist die eine Seite der Medaille. Auf der anderen steht eine Mannschaft, die den Hoffenheimern über weite Teile der 1. Hälfte nur hinterherschauen konnte und am Ende verdient zum 19. Mal in Folge keinen Sieg erringen konnte. Felix Amrhein spricht mit Jakob Lexa und Alexander Endl (Clubfans United) über die nächste Niederlage des FCN. Zu allem Überfluss verlor der Glubb den nächsten Stammspieler. Enrico Valentini erlitt bei einem Schuss in der zweiten Halbzeit eine Sehnenverletzung und fällt für den Rest der Saison aus. Da auch Tim Leibold auf Grund einer Gelbsperre gegen Eintracht Frankfurt fehlen wird, ist in der Abwehrkette Kreativität gefragt. Wie diese aussehen könnte, hört ihr in der neuen Ausgabe Total beglubbt an deren Ende leider eine Erkenntnis steht. Der FCN ist noch nicht abgestiegen, die Mannschaft wird alles versuchen aber am Ende landet ein Leichtgewicht im Schwergewicht zwar manchmal einen Treffer aber es gewinnt eben keinen Kampf. Shownotes: No. 19: Auch in Hoffenheim kein Sieg und keine Punkte #TSGFCN (Clubfans United) Analyse: Kleinschrittig besser, aber großflächig untauglich #TSGFCN #FCN (Clubfans United)
11.03.2019 01:30:48
Wie heißt es immer so schön? The trend ist your friend. Beim VfB zeigt der gefühlte Trend, auch nach dem Auswärtsspiel gegen Borussia Dortmund weiter nach oben. Trotz des 1:3 gegen Favres Rasselbande, verkauften sich unsere Stuttgarter im Westfalenstadion ordentlich. Die Grundtugenden waren deutlich zu erkennen, lediglich die Offensivbemühungen waren ausbaufähig. Und so muss man eingestehen, der reale Trend ist ganz und gar nicht der Freund des VfB. Aus den letzten 10 Spielen holte man gerade mal 5 Punkte. Sebastian und Riky sprechen über den Abstiegskampf und über die Chance auf Platz 15. Ein weiteres Thema dieser Ausgabe ist die neue VR360°-Neckarstadion Tour, die der VfB seit neuestem seinen Anhang anbietet. Wir durfte das virtuelle Vergnügen testen und sagen euch, ob sich die veranschlagten 17 Euro dafür lohnen. Außerdem gibt es noch einen Ausblick auf das nächste Heimspiel gegen Hoffenheim und eure Fragen. Viel Spaß mit der neuen STR-Ausgabe.
06.03.2019 00:23:36
Wo könnte die TSG Hoffenheim nur stehen wenn da nicht all diese Unentschieden wären? Es wäre der dritte statt des neunten Platzes. Doch woran liegt es, dass 1899 seine Spiele nicht nach Hause bringt? Felix Amrhein erfährt es im Gegnergespräch von Marco Ripanti. Nach einem missglückten Saisonbeginn startete Hoffenheim im Hinspiel gegen Nürnberg eine Serie von 10 Spielen ohne Niederlage. Dummerweise wurden nur 4 davon gewonnen. Immer wieder stagniert die Mannschaft in der Tabelle, weil sie gegen direkte Konkurrenten nur Unentschieden spielt. Ist es ein mentales Problem oder am Ende gar ein konditionelles? Wieso erweist sich die Abwehr in dieser Saison nicht als sattelfest? Hat der Abgang von Julian Nagelsmann womöglich Einfluss auf die Mannschaft oder sind es doch eher die zahlreichen Verletzungen? Marco Ripanti beantwortet für euch die brennensten Fragen zur TSG und wagt den Blick in die Kristallkugel. Schafft Hoffenheim, wie schon in der Vorsaison, den Sprung von Platz 9 ins internationale Geschäft? Shownotes: Europa im Blick: Wieder ein rasanter TSG-Schlussspurt? (kicker)
05.03.2019 01:06:29
Ach tut das gut endlich mal wieder über einen Sieg sprechen zu können. Und dann auch noch gleich ein 5:1, bei dem mehr als eben nur fünf Tore zu sehen waren. Wir sprechen mit unserem Gast Lennert Brinkhoff (SWR, Sport im Dritten) natürlich über den Sieg, über Mentalität und den wohl doch vorhandenen Hitzlsperger Effekt. Nicht nur wegen der Tore, schauen wir auf die Winterzugänge Ozan Kabak und Steven Zuber. Wie ist der Sieg einzuschätzen mit Blick auf die nächsten schweren Aufgaben gegen Borussia Dortmund, TSG Hoffenheim und die Eintracht Frankfurt und hat Markus Weinzierl endlich seinen Kader und sein System gefunden? Kommen Maffeo und Gonzalez nochmal in den Kader zurück?
04.03.2019 01:15:04
1093 Tage mussten VfB Fans warten bis ihr Verein in einem Heimspiel mal wieder 5 Tore erzielt. Der VfB Stuttgart hat gegen Hannover, das heimische Publikum begeistert und ein Ausrufezeichen im Abstiegskampf gesetzt. Dennoch, erreicht hat man noch nichts. Es gilt weiter zu Punkten, um nicht ähnlich abzuschmieren wie nach nach dem letzten 5:1 vor 1093 Tagen. Nachdem man am 05.03.2016 Hoffenheim besiegte, gewann der VfB im restlichen Verlauf der Rückrunde 2016 kein weiteres Spiel mehr. Am Ende stieg der VfB Stuttgart ab. Sebastian und Riky sprechen über das Spiel gegen Hannover und blicken voraus auf die nächste schwere Aufgabe in Dortmund. Weitere Themen in dieser Ausgabe: VfB im Dialog, “Wir sind Stuttgart“ und die Neckarstadion-Tour. Viel Spaß mit der neuen STR-Ausgabe.
28.02.2019 00:16:57
RB Leipzig liegt dieser Saison wieder auf Champions League-Kurs. Zwar ging der Rückrundenauftag gegen Dortmund in die Hose, seitdem läuft es aber gut. Gegen die kleinen Mannschaften (Düsseldorf, Hannover, Stuttgart) hat man Pflichtsiege eingefahren, gegen Frankfurt und Hoffenheim zumindest Remis gespielt. Wie zufrieden ist man in der Messestadt mit dem bisherigen Rückrundenverlauf? Felix Amrhein erfährt es im Gegnergespräch mit Ronny Muhm (Bullenfunk). RB stellt in dieser Saison die beste Abwehr der Liga (20 Tore in 23 Spielen). Es scheint weniger Hurrafußball als in der Vergangenheit zu sein? Wie sieht der Leipziger Spielstil 2018/19 aus? Hat die Abkehr vom offensiven Grundgedanken etwas mit der Belastung in der Europa League zu tun? Während man in der Hinrunde auswärts noch seine liebe Mühe hatte, läuft es in der Rückrunde auf fremden Plätzen besser. Ist dies nur dem Spielplan geschuldet oder steckt mehr dahinter? Das Spiel in Nürnberg ist in der Leipziger Wahrnehmung ein Pflichtsieg und auch die Gegner danach fallen in diese Kategorie. Befindet sich Leipzig aktuell in den Pflichtsiegwochen, wenn man am Ende in der Königsklasse spielen möchte? Wird es am Samstag eine lockere Sache oder könnte sich der FCN doch als Stolperstein erweisen? All das erfahrt ihr in der aktuellen Ausgabe. Darüber hinaus gibt es einen Blick auf die kommende Saison. Wie präsent ist Julian Nagelsmann bereits in Leipzig? Wie ist wird der kommende Trainer von den Fans wahrgenommen?
27.02.2019 00:52:50
Wir wollen gar keinen Hehl daraus machen. Uns ist die Verzweiflung mittlerweile ins Gesicht und in die Stimme geschrieben. Was soll man auch noch sagen, über einen Verein, der sich selbst immer wieder die Beine wegreißt? Felix Amrhein und Simon Strauß versuchen Erklärungsansätze zu finden und landen dabei in einer Mischung aus Galgenhumor, Verzweiflung und utopischer Träumerei.Gegen Fortuna Düsseldorf sollte endlich die Wende erfolgen. Das Selbstvertrauen aus dem BVB-Spiel inklusive defensiver Stabilität sollte mit mehr Offensivdrang das 17. Spiel in Folge ohne Sieg verhindern. Dann kam Matheus Pereiras Schlag in Niko Gießelmanns Genitalien und alles war dahin. Es gab den nächsten Abnutzungskampf. Und irgendwie schaffte es der Glubb sogar in Führung zu gehen. Ein Gefühl, das man gar nicht mehr kannte. Am Ende war das aber auch egal. Ein Eigentor und eine schlecht verteidigte, vermeidbare Standardsituation ließen den FCN seinen eigenen Rekord einstellen.Als wäre das alles nicht schlimm genug, hat man mit Leipzig, Hoffenheim und Frankfurt drei dicke Brocken direkt vor der Brust. Wie will Nürnberg ohne Offensive einen Befreiungsschlag landen? Wir wissen es auch nicht. Das man im Vergleich zur Hinrunde nun auch noch 6 Punkte weniger geholt hat, lässt einen auch nicht zuversichtlicher werden. Das Sahnehäubchen auf dem langsamen Tod namens Abstieg ist der Kreuzbandriss von Adam Zrelak, der damit den Rest der Saison verpassen wird. Shownotes: Club verliert nächstes Endspiel: 1:2 in Düsseldorf #F95FCN (Clubfans United) Analyse: Selbst geschlagen #FCN #F95FCN (Clubfans United) Ermahnungen und Lob für Löwen (kicker) Entschuldigung Matheus Pereira (Twitter)
17.02.2019 02:04:07
Aus im Pokal nach Elfmeterschießen. Eine gefühlte Niederlage beim 3-3 gegen die TSG Hoffenheim. 0-3 bei den Spurs im Hinspiel des Achtelfinales in der UEFA Champions League - Der BVB steckt in der ersten wirklich schweren Phase in dieser Saison. Grund genug für uns, das Themenfeld anzugehen und darüber zu diskutieren.
11.02.2019 00:51:12
Matt, Jonathan and Davis discuss Borussia Dortmund's collapse vs. Hoffenheim (1:00) and their match against Tottenham (13:00) as well as Bayern's win over Schalke (19:40). Felix attends Werder Bremen's 120th birthday speaks to members of the TWERDER fan club (39:00).
11.02.2019 00:33:29
00:00:00 Intro 00:01:07 Moralmeister Hoffenheim und Freiburg 00:07:14 Wolfsburg solide 00:15:11 Hannover gewinnt Kellerduell 00:21:34 Rudy angezählt 00:29:26 Ausblick auf Champions League/Outro
05.02.2019 01:00:49
BVBeben-Zeit! Heute geht es ums Spiel gegen die Eintracht, Marco Reus, Paco Alcacer und das Titelrennen. Außerdem gibt es natürlich eine Vorschau auf den DFB-Pokal und Hoffenheim. Schaltet ein.
30.01.2019 00:58:34
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Michael Schröder (@fuszball bei Twitter) begrüßt Sven Metzger (@Zugzwang74 bei Twitter), Philipp Schneider (@Schutzschwalbee bei Twitter) und Dominik Naab (@mit2iundk bei Twitter) um über die aktuelle Lage beim SC Freiburg im Speziellen, aber auch im Fußball allgemein zu sprechen so viel sei verraten: so viele Exkurse auf fremde Plätze und andere Baustellen wie in dieser Folge gabs noch nie! Die Themen der Sendung: - Begrüßung - Rückblick auf die Transferphase in der Winterpause - Vincenzo Grifo ist zurück beim SC! - Zitat der Folge: Der Spieler ist zu gut für uns, den müssen wir verkaufen! - Grifo die Klausel für das Spiel gegen Hoffenheim: gut, schlecht, notwendig oder clever? - Patrick Kammerbauer wird nach Kiel verliehen: auch hier gibt es eine interessante Klausel im Vertrag - Caleb Stanko geht zurück nachhause in die USA und wechselt in die MLS - Geht Florian Kath noch? - Kommt Sandro Wagner zum SC? - Rückblick auf das Spiel bei Eintracht Frankfurt - Exkurs 1: Frankfurt in der Europa League - Rückblick auf das Heimspiel gegen Hoffenheim - #dowehavetomentionthetordifferenzagain ...? - tabellarisch ist nichts passiert nach dem 1...
23.01.2019 01:05:20
In our first episode of 2019, Matt, Jonathan and Davis discuss Dortmund's win in Leipzig (1:00) and Bayern's win over Hoffenheim (21:00). Plus, Matt speaks with Leverkusen fans about new coach Peter Bosz (50:00).
18.12.2018 00:06:08
Zur optimalen Vorbereitung zum Heimspiel gegen Hoffenheim empfehlen wir Handschuhe, heiße Getränke und die neue Folge "5 vor 15:30"! Denn nach einem super Auftritt gegen Dortmund müssen sich auch die Sinsheimer (oder Hoffenheimer? SAPler?) warm anziehen. Dazu gibts Mattis Fail der Woche und viel Vorfreude aufs letzte Heimspiel. Viel Spaß!
17.12.2018 00:23:08
Anders als beim 1. FC Nürnberg sieht es bei Borussia Mönchengladbach diese Saison sehr rosig aus. Die Borussia grüßt vom zweiten Tabellenplatz während der FCN auf den Vorletzten zurückgefallen ist. Die Vorzeichen vor dem nächsten Auswärtsspiel des Glubbs könnten günstiger sein. Insbesondere wenn man bedenkt, dass Gladbach nach sieben Heimspielen als einziges Team zu Hause ohne Fehl und Tadel ist und die Mannschaft von Michael Köllner ihrerseits nur zwei Punkte in der Fremde holte. Was es vor dem Spiel noch zu wissen gibt, hört ihr im neuen Gegnergespräch. Felix Amrhein spricht mit Mönchengladbachfan Yvonne. Wie ist die Stimmung kurz vor Ende der Hinrunde und war mit so einem Höhenflug zu rechen? Was sind die Gründe dafür, dass die Mannschaft in dieser Saison besser dasteht als im Vorjahr? Liegt es daran, dass ihr Verletzungspech weitgehend erspart geblieben ist? Wie groß ist der Anteil von Dieter Hecking, der in der Saisonvorbereitung ein neues System installieren konnte. Ist die Mannschaft tatsächlich der Star? Wenn man sich die Heim- und Auswärtstabelle anschaut wird eine deutliche Diskrepanz sichtbar. Auswärts stehen der makellosen Heimbilanz nur 9 Punkte aus 8 Spielen gegenüber. Woran liegt es, dass man sich zu Hause so viel leichter tut? Wie groß sind die Sorgenfalten nach dem Hoffenheimspiel? Die bislang eingespielte Offensive wurde in nur einem Spiel massiv vom Verletzungspech heimgesucht. Worauf muss sich der 1. FC Nürnberg und dessen Fans am Dienstag Abend einstellen?
04.12.2018 00:24:30
Dietfried Dembowski hat am Wochenende wieder viel Fußball geschaut. Zu viel Fußball, möchte man meinen. Denn ihn nervt die Wolfsburgisierung der Liga, die Hahoherrliche Bundesliga. Doch wir müssen über sie sprechen. Und deswegen fängt Dembowski heute mit Platz 32 an. Hertha Torunarigha. Für Labbadias Wölfe kommt der richtige Test ja erst am Wochenende, wenn es gegen die Zänkerer aus Hoffenheim geht. Dembo spricht auch lieber über AS St. Etienne mit Neven Subotic als über Borussia Mönchengladbach. Er sieht seine Zeit verschwendet, jede Woche entweder über Frankfurt, Bremen oder Gladbach sprechen zu müssen. Ihn erinnert die Borussia vom Niederrhein eh eher an die SPD als eine erfolgreiche Bundesliga-Truppe. Über Liverpool sprechen die Protagonisten dann doch etwas genauer. Genauer gesagt: Über Jürgen Klopp. Dessen Zähne sind ja inzwischen so schneeweiß, dass sie auch im Dunkeln leuchten. Die EM-Qualifikation für den DFB sieht Dembo als sicher an. Viel wichtiger findet er, dass Jogis Jungs gegen Holland gewinnen, um zur WM-Quali für Katar im ersten Topf zu sein! Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.
03.12.2018 01:39:46
In unserem Podcast-Format besprechen Christopher, Marc und Lukas in dieser Folge die doch recht erfolgreichen Spiele gegen Hoffenheim und Hannover. Wie immer arbeiten wir das gesamte Spiel auf und reden über die wichtigsten Szenen und Spieler. Außerdem teilen wir euch unsere Eindrücke von der Mitgliederversammlung und unsere Meinung zur neuen Europa League 2 mit. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auf euer Feedback. Teilt den Podcast gerne mit euren Freunden, der Familie oder Bekannten. Bayerns Deal mit Qatar Airways: Die Würde des Geldes | Sport inside: https://www.youtube.com/watch?v=X4Bi8VdjVdY
09.11.2018 02:04:33
Das derzeitige Motto beim VfB lautet: Schlimmer geht immer. Mit Sebastian (@buzze) vom Vertikalpass sprechen wir über die letzten beiden Klatschen und die enttäuschende Gesamtsituation. Sebastian war bereits schon einmal im Podcast zu Gast: In Folge 6 blickten wir im Februar 2016 optimistisch gen Rückrunde. Wie wir uns irren sollten! Ungleich schlechter ist die Lage des VfB im November 2018. Wir besprechen in aller Kürze die null Punkte und sieben Gegentore in Hoffenheim und gegen Frankfurt und begeben uns im Anschluss auf Ursachenforschung: Warum geht beim VfB gerade wieder alles den Bach runter? Dazu kursieren momentan viele Erklärungsansätze und wir versuchen zu ergründen, was an ihnen dran ist. Viele Probleme hat der Vertikalpass auch in seinen Briefen an Spieler und Verantwortliche angesprochen. In die etwas über zwei Stunden Aufnahme (übrigens genau die Fahrtzeit zwischen Stuttgart und Nürnberg ;) ) passen dann auch noch Diskussionen über Buchwald, Klinsmann und Altintop. Danke an dieser Stelle auch für Eure zahlreichen Fragen! Einen Spieler der Folge können wir nicht mehr wählen, trotzdem noch zwei Hinweise: Lennart war bei den Nürnberger Podcast-Kollegen von Total Beglubbt zu Gast und hat dort über den VfB gesprochen. Außerdem könnt Ihr ihn am Samstag nach dem Spiel in Nürnberg beim Amazon Bundesliga-Radio hören. Die Themen im Überblick 00:02:44 Das 0:4 in Hoffenheim 00:18:09 Das 0:3 gegen Frankfurt 00:27:48 Wir sind mit der Gesamtsituation unzufrieden! 00:32:37 Keine Puste mehr? Thema Fitness 01:03:34 Ist der Kader zu klein oder falsch zusammen gestellt? 01:30:11 Klinsmania? 01:49:23 Weitere Themen rund um den Brustring: A-Jugend Tabellenführer, Spielplan, Altintop Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
03.11.2018 00:35:09
Erfolg in Jena | Remis gegen Bernburg
01.11.2018 00:17:08
Zur Zeit klappt beim VfB Stuttgart gar nichts. Selbst die, laut Markus Weinzierl "beste erste Halbzeit" der Saison, verhindert nicht, dass der VfB innerhalb von wenigen Minuten in der zweiten Halbzeit, 4 Gegentreffer in Hoffenheim hinnehmen muss. Dazu haben wir seit vergangenen Samstag keinen linken Verteidiger mehr. Glücklicherweise sorgen unsere beiden Medienprofis, Michael Reschke und Wolfgang Dietrich für Ablenkung. Der eine quatsch bei "Wontorra" davon, dass Ex-Trainer Korkut die Mannschaft nicht fit gemacht hat. Der andere sorgt beim "Doppelpass" für Heiterkeit und glaubt man Steffen Simon auch für Spannung. Bei mir reichte es nur für Kopfschütteln. Jetzt kommt mit Eintracht eine "Mannschaft der Stunde". Ein Gegner den wir nicht einmal mehr aufbauen müssen. Es muss sich was ändern und zwar jetzt! NACHTRAG (2.11.18): Vor lauter Wut und Aufregung über die sportliche Führung des VfB habe ich das Thema 'Neuverpflichtungen im Winter' ganz vergessen. Dazu wollte ich noch folgendes loswerden: Sowohl Reschke als auch Dietrich haben relativ offen klargemacht, dass im Winter etwas passieren muss. Das sehe ich auch so. Vielleicht muss man sich auch bereits im Winter von Pavard verabschieden. Der ist bekanntermaßen begehrt und könnte für mach einen Champion League Klub interessant sein. Sollte Pavard im Winter wechseln, würde das auch noch mal Geld in die Kasse spülen. Ich hoffe das wurde nicht schon verplant, weil man ja wusste, dass er nach der laufenden Saison für 35 Millionen gehen darf. Würde mich zumindest beim VfB nicht wundern, wenn man Geld bereits ausgegeben hätte, dass man noch nicht eingenommen hat. Wir brauchen dringend einen neuen Achter, einen weiteren Stürmer und wenn möglich einen Außenbahnspieler. Über Links hoffe ich auf Donis und vielleicht darauf, dass Thommy wieder in Gang kommt. Aber Rechts, sehe ich aktuell schwarz. Ich werde jetzt keine Fantasienamen auspacken. Aktuell gibt es keine Gerüchte und es wird auch schwer, richtig gute Spieler im Winter vom VfB zu überzeugen. Wir brauchen bei Wintertransfers Glück. Einen Name, den ich trotzdem mal nennen möchte ist Alexander Esswein. Der Spieler will mehr Einsatzzeit, bei der Hertha bekommt er diese nicht. Im Gegenteil, Berlin würde Esswein keine Steine in den Weg legen wenn er einen neuen Verein findet. Esswein ist für mich natürlich nicht die Traumlösung. Zum jetzigen Zeitpunkt, wäre ich aber froh, wir hätten einen Spieler wie Esswein auf unsere rechten Seite. Er ist schnell, bundesligaerfahren und mit 28 auch noch nicht zwangsläufig über dem Zenit. Vielleicht ist er eine Option für eine Leihe bis zum Sommer. Es muss auf jeden Fall im Winter gehandelt werden. Ich lehne mich jetzt weit aus dem Fenster, aber ohne Verstärkungen im Winter, steigen wir ab. Quote me on that. Riky
30.10.2018 00:13:51
Das ist mal wieder ein ganz schöner Blumenstrauß an Themen, durch den der wirre Internet-Radiomoderator und Dietfried Dembowski hindurcheilen. Die Stimmung am Anfang ist allerdings sehr frostig, da Thies Fragen zur Ermittlung des Rankings stellt. Hoffenheim bekommt für ein 4-0 genau so viele Meriten wie für ein 4-0 gegen, sagen wir, Dortmund? Da stimmt doch was nicht!! Aber nachdem der Tadel verklungen ist, können sich die beiden Protagonisten doch noch dem Sportlichen widmen. Ist Tottenham verdient da, wo sie jetzt stehen? Und waren das die zwei verlorensten Punkte der Vereinsgeschichte, die der Ballspielverein gegen die Hahoherrlichen verloren hat? Oder war Zagadou einfach nur müde? Und was ist eigentlich mit Julen Lopetegui los? Innerhalb weniger Monate hat er zwei der populärsten Trainerjobs der Welt in den Sand gesetzt! Da kann auch Dembo nur mit dem Kopf schütteln! Dietfried Dembowski, ein echter Ermittler, und sein DID-Team um Allround-Experte Justin Hagenberg-Scholz und (vielleicht bald nicht mehr – Internationalisierungsikone) Miriam Wu haben in den vergangenen Jahren an der wichtigsten Neuerung im Weltfußball gearbeitet. Das DID POWER RANKING macht den Fußball jeden Tag ein wenig vergleichbarer. Aufgrund unterschiedlichster, nicht zu manipulierender Faktoren erstellen die Datenwizards Woche für Woche einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge in den Top-Ligen Europas. Das DID POWER RANKING ist die europäische Super-Liga vor der Superliga.
29.10.2018 00:52:27
Neuer Trainer, zwei 4:0 Niederlagen in Folge und Kaderthemen im Umfeld: es gibt mal wieder einiges an Gesprächsstoff beim VfB. Wir widmen uns gemeinsam mit Daniel Münch (@Daniel_Muench) der Niederlage gegen Hoffenheim und den ersten Wochen von Weinzierl. Außerdem werden wir einen Blick auf den Kader.
25.10.2018 00:21:00
Die von mir eigentlich geplante und auch produzierte STR Ausgabe zum Spiel VfB Stuttgart vs Borussia Dortmund wurde leider von YouTube gesperrt. Deshalb gibt es diesmal nur einen Zwischenbericht. Ich erkläre was ich eigentlich für die Folge 27 geplant hatte und gehe auch noch mal in kürze auf das Spiel gegen den BVB ein. Natürlich gibt es wieder einen Bericht zur Neckarstadion Tour und ich versuche mich an einer Aufstellung für das nächste Auswärtsspiel gegen Hoffenheim.
26.09.2018 00:45:59
00:00:00 - 00:00:29 Intro 00:00:30 - 00:13:00 Antwort auf FB-Kommentar zum RB-Duell & 3. europ. Wettbewerb 00:13:01 - 00:25:45 96 verliert gegen Hoffenheim - Trainer-Diskussion? 00:25:46 - 00:31:42 Schalke verliert erneut - Fliegt Tedesco? 00:31:43 - 00:33:49 Werder bärenstark! 00:33:50 - 00:36:39 Götze trifft in München 00:36:40 - 00:44:22 Marca's Flop-Elf 2017/18 00:44:23 - 00:45:59 Outro
25.09.2018 01:15:25
Auch in Folge 4 von BVBeben wird auf inzwischen Altbewährtes gesetzt. Die Spiele der letzten Woche werden mehr als ausführlich besprochen und auch die Geschichte rund um Dietmar Hopp wird kritisch bewertet. Hört rein. Erkältungen, schlechte Leistungen des BVBs und verschiedene Meinungen über Schiedsrichterentscheidungen sind vor Allem eines: Die richtigen Zutaten für eine launige Folge BVBeben. Zuerst wird ein wenig über die Fanszene und das Verhalten gegenüber Dietmar Hopp geredet, bevor es dann in Medias res geht. Das Hoffenheim-Spiel vom vergangenen Samstag wird ausführlich auseinandergenommen und diskutiert. Auch das CL-Spiel gegen Brügge findet noch Platz, sorgt allerdings auch nicht unbedingt für gute Laune. Dennoch kann man nur empfehlen, mal reinzuhören.
27.08.2018 01:03:18
Jonathan, Matt, Felix and Davis discuss all aspects of Bayern Munich's win over Hoffenheim, including the VAR decisions (1:00), Kingsley Coman's injury (16:00). They also discuss Sebastian Rudy's move to Schalke (24:30) and Borussia Dortmund's win over RB Leipzig (30:00). Plus, Matt speaks with Gladbach and Leverkusen plans about expectations this season (49:00).
22.08.2018 01:50:26
Eigentlich wollten wir den Fokus auf die Saisonvorschau legen, gemütlich über den Kader, Korkut und Reschke sprechen. Ganz kurz über den Pokal, aber nach der 0:2 Niederlage bei Hansa Rostock haben wir doch etwas länger über das Spiel reden müssen. Zu Gast für die Saisonvorschau in Benni Hofmann vom Kicker, der über den VfB Stuttgart und die TSG Hoffenheim schreibt. Wir sprechen natürlich ausführlich über den Kader, werfen ein Blick auf die möglichen Schlüsselspieler des VfB Stuttgart und die Neuzugänge. Und natürlich über unseren Weltmeister Benjamin Pavard - bleibt er, bleibt er nicht. Benni war auch im Trainingslager in Grassau vor Ort und berichtet uns ausführlich über Korkut, in taktischer Hinsicht, aber auch in seinem Umgang mit Spielern. Interessant auch im Hinblick auf den starken Kader, bei dem wir die Gefahr sehen, dass es unzufriedene Spieler gibt - wie Donis, Akolo oder auch Kempf, die ggf. nur wenig zum Einsatz kommen werden. Zu guter letzt sprechen wir noch über Reschke, der sich unserer Meinung nach in den letzten Monaten, vor allem in der Außendarstellung deutlich verändert hat.
17.08.2018 02:37:17
Genau 100 Tage nach der 1-3 Niederlage bei der TSG Hoffenheim am 34. Spieltag der vergangenen Saison beginnt für unsere Borussia mit dem DFB-Pokalspiel in Fürth am kommenden Montag die neue Saison. In der Sommerpause hat sich viel getan, der angesprochene Umbruch ist im vollen Gange. Grund zur neuer Hoffnung?
21.05.2018 00:35:09
00:00:00 - 00:00:27 Intro 00:00:28 - 00:12:55 Eintracht Frankfurt DFB-Pokal Sieger/ Bayern schlechte Verlierer/Sandro Wagners Horrorwoche/Martinez nicht zur WM 00:12:56 - 00:20:07 H96 vor dem Ausverkauf?/Hoffenheim holt Bittencourt. Wer kommt noch? 00:20:08 - 00:24:10 Tuchel bei Paris vorgestellt 00:24:11 - 00:28:15 Hasenhüttel verlässt RB Salzburg/ Favre zum BVB?! 00:28:16 - 00:29:16 Wir wechseln von YouTube weg (vorerst) 00:29:17 - 00:33:00 Champions League Finale - wer machts? 00:33:01 - 00:35:09 WM Vorfreude?/Outro
09.05.2018 01:54:34
In Podcast-Folge 39 reden wir mit unserem Gast Sascha über sein Erfahrungen als VfB-Fan im Rollstuhl sowie über die überraschenden Siege des VfB gegen Leverkusen und Hoffenheim. Sascha erhielt vor zehn Jahren die Diagnose Multiple Sklerose. Seit zwei Jahren sitzt er deswegen im Rollstuhl, was ihn aber nicht davon abhält, weiter ins Neckarstadion zu fahren oder dem VfB auswärts zu folgen. Wie es für ihn ist, eine Choreographie wie die gegen Hoffenheim plötzlich von der Untertürkheimer Kurve aus zu sehen, statt in der Cannstatter Kurve ein Teil davon zu sein, darüber reden wir in dieser Folge. Sascha erklärt uns, welche Vor- und Nachteile die Rolliplätze in Stuttgart und anderen Stadien haben und wie schwer es teilweise ist, an Eintrittskarten zu kommen. Außerdem reden wir natürlich über die letzten beiden Spiele des VfB, nämlich die Siege in Leverkusen und gegen Hoffenheim und die Abwehr aus Granit. Wir bewundern Ron-Roberts Zielers Paraden, Mario Gomez Tore und ganz allgemein die Einstellung der Mannschaft. Vielleicht spekulieren wir sogar auf einen Punkt in München. Auch abseits des Platzes ist in den letzten zwei Wochen einiges passiert. Zunächst einmal legen wir Euch ans Herz, Euch an der Aktion #Aufwärtsspiel von Dennis Aogo und ThyssenKrupp zugunsten von Common Goal mit einem eigenen Aufzugselfie zu beteiligen. Wer zusätzliche Motivation braucht, spule bitte zu 01:37:54 vor. ;) Außerdem geht es um mögliche Transfers und die Meisterschaftschancen der B-Jugend. Zum Abschluss wählen wir den Spieler der Folge. Ihr könnt hier abstimmen. Die Wahl läuft bis Mittwoch, 16. Mai 2018, 23 Uhr. Fußball-Podcast des Jahres Wir wollen uns für den Fußball-Podcast des Jahres der Deutschen Akademie für Fußballkultur bewerben! Dafür brauchen wir Eure Hilfe: Schickt uns bis 17. Mai eine Sprachnachricht an 0157 51108680, warum wir für Euch der Fußball-Podcast des Jahres sind und wir basteln daraus eine zusätzliche Bewerbungsfolge! Ihr könnt uns auch gern geschriebene Nachrichten schicken! Vielen Dank für Eure Unterstützung! Die Themen im Überblick 00:02:55 Vorstellung Sascha 00:10:26 1:0 in Leverkusen, 2:0 gegen Hoffenheim 00:48:28 Fazit und Ausblick auf München und die Sommerpause 01:04:07 Mit Rollstuhl im Stadion 01:27:18 Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs, Transfers, Aogos Aufzugsselfies 01:42:49 Wahl zum Spieler der Folge Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
06.05.2018 00:20:00
"Cannstatt am Neckar" Choreo - mit Härte und Kampf zum Erfolg - Ultras gegen PAG - Borna Sosa Transfer - Transfer-Karussell - Dauerkarten im Jubiläumsdesign
30.04.2018 00:46:11
Matt and Davis discuss Hoffenheim’s return to the top four (2:00), Hamburg’s big survival boost after beating Wolfsburg (31:00) and the tumultuous state of RB Leipzig (31:00).
02.04.2018 00:43:53
Jonathan, Matt and Davis discuss the result in the Klassiker (2:00), Cologne’s survival chances after their loss to Hoffenheim (16:30) and Werder Bremen’s stellar run of form (30:00).
14.03.2018 01:30:44
In Episode 78 beschäftigt uns zunächst ein Thema abseits des grünen Rasens: Mit Kerstin Kinszorra, Pressesprecherin der Stadt Magdeburg, reden wir nämlich über den geplanten Stadionumbau. Im Mittelpunkt stehen insbesondere die Maßnahmen, die die Nordtribüne betreffen und die nach Veröffentlichung entsprechender Pressemitteilungen in der letzten Woche doch für einiges an Unmut gesorgt haben. Im Anschluss geht es sportlich weiter: Wir besprechen den grandiosen Heimsieg gegen den VfR Aalen und blicken selbstverständlich auch auf das anstehende Spiel beim FC Carl Zeiss Jena voraus. Außerdem geht es noch einmal um die Situation beim FC Rot-Weiß Erfurt und die Frage, wie sich die Insolvenz der Thüringer auf den Aufstiegskampf in der 3. Liga auswirken könnte. Dazu gibt es die üblichen Kategorien und natürlich die Vorschau auf die neue Folge, die sich dann um das Landespokalspiel in Süd-Sachsen-Anhalt drehen wird. Die Beschlussvorlage "EW-Bau für den Umbau der MDCC-Arena Magdeburg, Heinz-Krügel-Platz 1, 39114 Magdeburg" für den Magdeburger Stadtrat mit den entsprechenden Anlagen gibt es auf der Homepage der Landeshauptstadt Magdeburg. Den angesprochenen, sehr ausführlichen Überblicksartikel mit Fragen und Antworten zur Insolvenz des FC Rot-Weiß Erfurt hat liga3-online.de. Die Meldung zur Auflösung der "Dementio Boys" aus Hoffenheim findet Ihr auf Faszination Fankurve. Sehr unterhaltsam sind vor allem die Kommentare unter dem Text. Die Kapitelmarken für die aktuelle Folge sind diese hier: 00:00:00 Intro, Sendungsthemen 00:01:30 Thema "Stadionumbau" (mit Kerstin Kinszorra, Pressesprecherin der Landeshauptstadt Magdeburg) 00:47:04 Rückblick Aalen 01:03:42 Vorschau Jena 01:11:51 Neues von Reinhard/Neues aus der Liga 01:19:54 Sonstiges 01:25:32 Hörer der Woche 01:27:23 Ausblick auf die nächste Sendung, Outro Viel Spaß mit Episode 78 und wie immer gilt: Wir freuen uns über Feedback, übers Weitersagen und natürlich auch über Eure Rezensionen bei iTunes! Ausgabe 79 erscheint voraussichtlich am 21.03.. --- Thomas' “Fantasy Football”-Elf gegen den FC Carl Zeiss Jena: Glinker - Schäfer, Hainault, Handke - Schwede, Weil, Rother, Butzen - Pick, Beck, Türpitz Alex’ “Fantasy Football”-Elf gegen den FC Carl Zeiss Jena: Glinker - Schäfer, Hainault, Handke - Schwede, Weil, Rother, Butzen - Pick, Beck, Türpitz --- Ergebnistipps: Thomas: 0:1 | Alex: 0:2 --- Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze doch das Projekt bei Steady! Weitere Unterstützungsmöglichkeiten findest Du auf nurderfcm.de/unterstuetzen.
05.02.2018 00:52:45
Matt attends Peter Stöger's homecoming in Cologne and talks with BVB fans (1:54). Then, Jon, Matt and Davis discuss Michy Batshuayi's debut (16:06) along with other noteworthy headlines from the January transfer window (21:04) and Julian Nagelsmann's situation at Hoffenheim (37:20).
05.02.2018 01:55:37
In gepflegter zweiwöchiger Manier besprechen Fanexperte Marc und Lukas die Spiele von Hertha BSC gegen Werder Bremen und 1899 Hoffenheim. Ersteres tun sie zusammen mit Johanna vom Podcast Weserfunk. Sie gibt uns Einblicke ins Bremer Fan-Herz und schildert, wie sie die Partie zwischen den Grün- und Blau-Weißen gesehen hat. Danach geht es selbstverständlich noch um alle in den letzten zwei Wochen geschehenen Transfers und alles andere, was das Herthaner-Herz begehrt. Wir wünschen euch viel Freunde beim Hören! (Photo by Martin Rose/Bongarts/Getty Images) Weserfunk: https://meinsportradio.de/category/weserfunk/ Johanna auf Twitter: @Fireflie8 Einzelkritiken zum Spiel gegen 1899 Hoffenheim: http://www.herthabase.de/einzelkritik-21-spieltag-hertha-bsc-tsg-hoffenheim/ Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
05.02.2018 00:34:25
00:00:00 - 00:00:20 Intro 00:00:21 - 00:13:52 96 punktet unglücklich beim HSV, zweites Abseitstor Kostic, Mathenia überragend 00:13:53 - 00:26:22 Chaosclubs in der 1. Bundesliga: HSV, H96, BMG und der 1. FC Köln 00:26:23 - 00:28:18 Ausverkauf in Hoffenheim? 00:28:19 - 00:30:39 FCA - die Mannschaft der Stunde! 00:30:40 - 00:32:40 Torhüter in der BuLi patzen reihenweise 00:32:41 - 00:33:40 Bayern fast schon Meister 00:33:41 - 00:34:25 Outro Viel Spaß! Wenn es euch gefällt bitte liken, kommentieren, teilen und unseren Kanal abonnieren. Um uns auch unterwegs hören zu können, könnt ihr ab sofort Castbox nutzen und vor allem ITUNES! ------Über diesen Kanal------- Auch gelangweilt von den ewig gleichen Sport-Talkrunden? Immer die gleichen Gäste, immer die gleichen Diskussionen. Immer nüchtern und sachlich, das routinierte Abarbeiten von Schlagwörtern. Wir auch! Deshalb haben wir, Fabi und Mars, uns zusammengetan und wollen in unserem Podcast wöchentlich über das Geschehen im Sport (hauptsächlich Fußball) sprechen, was uns umtreibt. Dies aber so wie es in Kneipen, Stadien und Bars passiert: Mal emotional, mal ernst, mal sarkastisch aber immer ehrlich! Viel Spaß beim Zuhören! Wenn es gefällt gerne teilen! :) ----Social Media---- itunes: Die Sportbar Castbox: https://castbox.fm/app/castbox/feed/Die-Sportbar-Fuballpodcast-id490422?country=de Soundcloud: https://soundcloud.com/user-295670940 Twitter: https://twitter.com/DieSportbar Facebook: https://www.facebook.com/SportiPod/
03.02.2018 00:33:36
In Folge 1 eures neuen Lieblingswerderpodcasts reden Matti und Knie über den Rückrundenauftakt gegen die TSG, warum Moisander so eine geile Sau ist und was das hier eigentlich alles ist.
22.01.2018 01:28:45
Zum Auftakt in die Rückrunde besprechen Marc, Max und Lukas die Spiele gegen Stuttgart sowie die Borussia aus Dortmund und alles Weitere, was in zwei Wochen Rückrunde bei Hertha BSC so angefallen ist. Dabei legen sie den Fokus vor allem auf verschiedene Personalien auf Seiten unserer alten Dame und wagen wie immer einen Ausblick auf die kommenden Partien gegen Bremen und Hoffenheim. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören! (Photo by Stuart Franklin/Bongarts/Getty Images) Video DAZN https://www.youtube.com/watch?v=tAX-ujvcaC4 Interview mit Michael Hartmann http://www.herthabase.de/interview-mit-michael-hartmann-wenn-arne-maier-gewollt-haette-waere-er-bereits-weg/ Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
22.01.2018 00:36:01
00:00:00 - 00:01:20 Intro 00:01:21 - 00:13:03 HSV-Krise 4.0/neuer Trainer, altes Leid 00:13:04 - 00:24:40 Aubameyng provoziert Abgang 00:24:41 - 00:30:11 Leverkusen zerlegt Hoffenheim/Nagelsmann der Trainerstar? 00:30:12 - 00:35:40 Unentschieden auf Schalke/Geht Fülle? 00:35:41 - 00:36:01 Outro Viel Spaß! Wenn es euch gefällt bitte liken, kommentieren, teilen und unseren Kanal abonnieren. Um uns auch unterwegs hören zu können, könnt ihr ab sofort Castbox nutzen und vor allem ITUNES! ------Über diesen Kanal------- Auch gelangweilt von den ewig gleichen Sport-Talkrunden? Immer die gleichen Gäste, immer die gleichen Diskussionen. Immer nüchtern und sachlich, das routinierte Abarbeiten von Schlagwörtern. Wir auch! Deshalb haben wir, Fabi und Mars, uns zusammengetan und wollen in unserem Podcast wöchentlich über das Geschehen im Sport (hauptsächlich Fußball) sprechen, was uns umtreibt. Dies aber so wie es in Kneipen, Stadien und Bars passiert: Mal emotional, mal ernst, mal sarkastisch aber immer ehrlich! Viel Spaß beim Zuhören! Wenn es gefällt gerne teilen! :) ----Social Media---- itunes: Die Sportbar Castbox: https://castbox.fm/app/castbox/feed/Die-Sportbar-Fuballpodcast-id490422?country=de Soundcloud: https://soundcloud.com/user-295670940 Twitter: https://twitter.com/DieSportbar Facebook: https://www.facebook.com/SportiPod/
18.01.2018 02:13:50
Kleines Jubiläum in der Pommesbude. Die Herrschaften feiern Silberhochzeit. Alex (@alex_berz), Till und Dennis @scheff83)kritisieren, wie alte Eheleute, das Verhalten wechselwilliger Top-Spieler und raten insbesondere den Dortmundern ungewöhnliche Maßnahmen zu ergreifen. Doch auch die Bundesliga und ihr Abschneiden im Europapokal beschäftigt die Jungs. Außerdem werden alle Europapokal-Aspiranten(außer Bayern) der aktuellen Saison in epischer Breite beleuchtet. Themen: - Transferkarussel Winter 2018 (00:01) - Borussia Dortmund (00:30) - Schalke 04 (00:42) - Die Bundesliga im internationalen Vergleich (00:58) - RB Leipzig (01:12) - Bayer Leverkusen (01:24) - Borussia Mönchengladbach (01:38) - TSG 1899 Hoffenheim (01:51)
14.01.2018 00:28:12
00:00:00 - 00:00:19 Intro 00:00:20 - 00:07:06 Aubamenyang suspendiert/Watzke kritisiert Schürrle 00:07:07 - 00:12:06 Köln gewinnt Rhein-Derby/ Zittert der HSV? 00:12:07 - 00:13:24 Bremen 1:1 gegen Hoffenheim 00:13:25 - 00:23:27 3-facher Füllkrug gegen Mainz 00:23:28 - 00:26:28 Bayern gewinnt Rückrundenauftakt gegen Leverkusen 00:26:29 - 00:28:12 Outro Viel Spaß! Wenn es euch gefällt bitte liken, kommentieren, teilen und unseren Kanal abonnieren. Um uns auch unterwegs hören zu können, könnt ihr ab sofort Castbox nutzen und vor allem ITUNES!
18.12.2017 00:37:15
00:00:00 - 00:01:06 Intro 00:01:07 - 00:02:00 Rückblick 17. Spieltag Bundesliga 00:02:01 - 00:09:55 Torfestival in Hannover gegen Leverkusen 00:09:56 - 00:13:29 Leipzig patzt vor der Winterpause; braucht RB mehr Erfahrung? 00:13:30 - 00:16:50 Stöger bleibt ungeschlagen als BVB-Coach 00:16:51 - 00:18:40 Hoffenheim mit durchwachsener Hinrunde 00:18:41 - 00:24:35 Wer wird nächster Bayern-Trainer 00:24:36 - 00:30:22 Köln mit positivem Ergebnis in die Winterpause/HSV 17./ Freiburg über dem Strich 00:30:23 - 00:36:42 Wer reagiert wie in der Winterpause? 00:36:43 - 00:40:00 Outro Viel Spaß! Wenn es euch gefällt bitte liken, kommentieren, teilen und unseren Kanal abonnieren. Um uns auch unterwegs hören zu können, könnt ihr ab sofort Castbox nutzen und vor allem ITUNES! ------Über diesen Kanal------- Auch gelangweilt von den ewig gleichen Sport-Talkrunden? Immer die gleichen Gäste, immer die gleichen Diskussionen. Immer nüchtern und sachlich, das routinierte Abarbeiten von Schlagwörtern. Wir auch! Deshalb haben wir, Fabi und Mars, uns zusammengetan und wollen in unserem Podcast wöchentlich über das Geschehen im Sport (hauptsächlich Fußball) sprechen, was uns umtreibt. Dies aber so wie es in Kneipen, Stadien und Bars passiert: Mal emotional, mal ernst, mal sarkastisch aber immer ehrlich! Viel Spaß beim Zuhören! Wenn es gefällt gerne teilen! :) ----Social Media---- itunes: Die Sportbar Castbox: https://castbox.fm/app/castbox/feed/Die-Sportbar-Fuballpodcast-id490422?country=de Soundcloud: https://soundcloud.com/user-295670940 Twitter: https://twitter.com/DieSportbar Facebook: https://www.facebook.com/SportiPod/
14.12.2017 01:16:16
In leicht veränderter Besetzung reden wir in Podcast-Folge 31 mit Christian Pavlic von MeinVfB und dem PODCAnnSTatt über die letzten drei tor- und punktlosen Spiele des VfB In dieser Folge feiert Jenni (@ocean_ave14) ihr Startelf-Debüt in der Podcast-Aufstellung, denn Rund um den Brustring ist ab jetzt zu dritt vor dem Mikro! Leider mussten wir heute auf Tom verzichten, so dass wir uns zu zweit mit unserem Gast Christian unterhalten haben. Er berichtet über seine Arbeit bei MeinVfB und über PODCAnnSTatt, den Podcast von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten. Anschließend sprechen wir über die letzten drei Spiele des VfB in Bremen, gegen Leverkusen sowie in Hoffenheim und die frustrierenden Ergebnisse. Wir versuchen zu ergründen, warum es beim VfB offensiv momentan gar nicht mehr läuft und was jetzt zu tun ist. Christian war bei der Mitgliederversammlung des VfB Anfang des Monats vor Ort und erzählt uns, wie er die Veranstaltung wahrgenommen hat. Infos zu den neuen Mitgliedern des Vereinbeirats findet ihr hier, zum wirtschaftlichen Ergebnis 2016 hier, außerdem hat @Trashkob einen Brief an Wolfgang Dietrich geschrieben. Nachdem Christian uns leider frühzeitig verlassen muss - die Spätschicht ruft - befassen wir uns noch mit Romero, Terodde und dem Dummschwätzer des Jahres: Mehmet Scholl. Zu guter letzt wählen wir den Spieler der Podcast-Folge 31. Ihr könnt hier abstimmen. Die Wahl läuft bis Freitag, 22. Dezember 2017, 23 Uhr Wir entschuldigen uns an dieser Stelle schon mal für die Tonprobleme. Keine Ahnung, was da los war, wir arbeiten dran und hoffen, es stört Euch nicht zu sehr. Die Themen im Überblick 00:02:07 Vorstellung Christian (MeinVfB/PODCAnnSTatt) 00:07:23 Punkt- und torlos in Bremen, gegen Leverkusen und in Hoffenheim 00:40:33 Rückblick auf die VfB-Mitgliederversammlung am 3. Dezember 00:46:53 Alles weitere rund um den Brustring: Romero, Terodde, Scholl 00:59:33 Wahl zum Spieler der Folge Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies auf unserer Patreon-Seite machen. Warum wir uns darüber freuen, was wir mit dem Geld anstellen würden und wie das funktioniert, erfahrt Ihr hier. Vielen Dank an unsere aktuell sechs Unterstützer. Ihr seid spitze! Wer uns eher unregelmäßig unterstützen will, kann das jetzt auch über PayPal tun. Auch hier haben wir bereits Spenden erhalten. Vielen Dank dafür! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@brustring1893) für Intro und Outro.
10.12.2017 00:31:30
00:00:00 - 00:00:40 Intro 00:00:41- 00:08:23 Hannover gewinnt 2:0 gg Hoffenheim 00:08:24 - 00:13:26 Köln vergibt 3:0 Führung gegen Freiburg, war's das? 00:13:27 - 00:17:31 Frings bei Darmstadt entlassen 00:17:32 - 00:24:10 Scholl kritisiert junge dt. Trainer. Neid? 00:24:11- 00:29:10 Bayern besiegt PSG...Favorit auf die CL?/ Lage der Liga 00:29:11 - 00:31:30 WM 2018, Langeweile in der Vorrunde garantiert? Viel Spaß! Wenn es euch gefällt bitte liken, kommentieren, teilen und unseren Kanal abonnieren. Um uns auch unterwegs hören zu können, könnt ihr ab sofort Castbox nutzen und vor allem ITUNES! ------Über diesen Kanal------- Auch gelangweilt von den ewig gleichen Sport-Talkrunden? Immer die gleichen Gäste, immer die gleichen Diskussionen. Immer nüchtern und sachlich, das routinierte Abarbeiten von Schlagwörtern. Wir auch! Deshalb haben wir, Fabi und Mars, uns zusammengetan und wollen in unserem Podcast wöchentlich über das Geschehen im Sport (hauptsächlich Fußball) sprechen, was uns umtreibt. Dies aber so wie es in Kneipen, Stadien und Bars passiert: Mal emotional, mal ernst, mal sarkastisch aber immer ehrlich! Viel Spaß beim Zuhören! Wenn es gefällt gerne teilen! :) ----Social Media---- itunes: Die Sportbar Castbox: https://castbox.fm/app/castbox/feed/Die-Sportbar-Fuballpodcast-id490422?country=de Soundcloud: https://soundcloud.com/user-295670940 Twitter: https://twitter.com/DieSportbar Facebook: https://www.facebook.com/SportiPod/
04.12.2017 00:40:06
With Davis away on wedding duty, Matt and Jon discuss Peter Stöger's departure from Cologne, BVB's defense and how Hoffenheim battered RB Leipzig. Also, Matt delivers a special report from Gelsenkirchen where he spent the day with Cologne fans.
18.10.2017 00:57:17
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Beim FCA läuft's weiterhin gut: Auch gegen 1899 Hoffenheim zeigten die Augsburger, dass sie einfach nicht aufgeben. Zweimal in Rückstand geraten, zweimal zurückgekommen, einen Punkt mitgenommen. Wie das den Gastgebern gefallen hat, und wie es sich so für FCA Fans anfühlt, bespricht Kristell mit Hoffenheim-Fan Marco vom Hoffenheimblog und Zirbelnuss-Urgestein Stephan. Doch auch in der Regionalliga Bayern gab's am letzten Spieltag Erfolge zu feiern: Die zweite Mannschaft des FCA empfing 1860 München,brach in der WWK Arena mal eben den Zuschauerrekord in der Regionalliga und gewann 3:2. Wie Sascha Mölders' Rückkehr aufs Lechfeld aufgenommen wurde, gibts zu hören in der neuen Zirbelnuss....
10.10.2017
Til Schweiger hat es immer schon gewusst: Der FC Bayern München ist der geilste Club der Welt. Und Hoffenheim. Und Leipzig. Und der BVB. Jupp “ach komm, ich machs nochmal” Heynckes unterdessen sorgt für mächtig Wirbel bei Fortuna Düsseldorf, denn er ist der Grund dafür, dass Axel Bellinghausen wegen Carlo Ancelotti seine Karriere beendet – und das alles nur, weil Peter Hermann der zweitteuerste Transfer der Vereinsgeschichte ist. Zu kompliziert? Na, dann wartet mal ab. Wir haben außerdem noch die Duelle Dazn vs. Sky, NFL vs. Porno, Pro Evo vs. Fifa, Jens Lehmann feat. Johann Könich und als Sahnebonbon auf der Kirschtorte den Mega-Fight Neururer vs. Hochstätter vs. Atalan vs. Bastians vs. Realität im Programm. Außerdem – neben dem VfB und Hannover 96 auch noch exklusive Tipps aus der Küche, damit auch ihr künftig gesund, ausgewogen und mit einem Leckermäulchen frühstücken könnt. Also sowas wie “Naked Attraction”, “Paarduell” und “Volle Kanne” in einem. Viel Spaß mit Folge 99.
18.09.2017 02:09:53
HB#50 - Wir schreiben Geschichte! Hertha und wir schreiben Geschichte! Ja gut, wir feiern unsere 50. Folge und Hertha präsentiert gleich zwei Premieren der Bundesliga-Geschichte. Zum einen das erste Spiel einer Schiedsrichterin, zum anderen das erste Sonntagsspiel um 13:30 Uhr. Zudem besprechen Marc und Lukas ausführlich die Partien gegen den SV Werder Bremen, Athletic Bilbao und die TSG aus Hoffenheim. Es geht vor allem um die Rotation, die neue Spielweise von Hertha und das Stadionerlebnis in Berlin. Wir freuen uns auf eure Kommentare und wünschen euch viel Spaß beim Hören! Tor Jena gegen Meppen: https://twitter.com/SportimOsten/status/909069464410443778 Football Trick: https://www.youtube.com/watch?v=Ln3RWKyUouQ Interview mit Benjamin Reininger von DAZN: https://soundcloud.com/omrpodcast/omr-94-benjamin-reininger-dazn Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
11.09.2017 00:37:09
The Bundesliga is Back! Jonathan, Matt and Davis discuss Bayern's loss to Hoffenheim, Schalke's style of play under Domenico Tedesco, and RB Leipzig's Champions League debut.
10.09.2017 00:33:38
00:00:00 - 00:01:12 Intro 00:01:13 - 00:08:34 Der BVB lässt gegen 10 Freiburger Punkte liegen 00:08:35 - 00:18:17 Bayern verliert gg. Hoffenheim - brennt der Baum?; Basler behauptet Ancelotti ist im Januar weg 00:18:18 - 00:22:01 Köln fehlen Modeste's Tore und die Abwehr lässt zu wünschen übrig 00:22:02 - 00:29:50 Hannover 96 punktet auch in Wolfsburg; Traumtor von Harnik 00:29:51 - 00:32:20 Leverkusen patzt, Steinhaus pfeift erstes Spiel in der 1. Bundesliga 00:32:21 - 00:33:41 Champions League Start steht bevor/Outro Viel Spaß! Wenn es euch gefällt bitte liken, kommentieren, teilen und unseren Kanal abonnieren. Um uns auch unterwegs hören zu können, könnt ihr ab sofort Castbox nutzen und vor allem ITUNES!
14.08.2017 01:57:19
Nur noch eine Woche bis zum Bundesliga-Start. Um die große Pommesbuden-Vorschau abzuschließen talken nun Justus, Dominik, Christian Schmieder, Bartsch und Dennis über die Clubs aus dem Süden der Republik. Wohin geht die Reise für die Eintracht? Mutiert der FC Bayern wieder zum FC Hollywood? Was machen Augsburg, Freiburg und der VfB? Kann Houdini Julian "Nailsman" mit Hoffe seine Kunststücke des Vorjahres wiederholen? Diese Fragen plus Empfehlungen für den Kicker Manager Interactive erfahrt ihr in dieser Folge: - Eintracht Frankfurt (00:02:00) - 1899 Hoffenheim (00:27:25) - FSV Mainz 05 (00:43:35) - FC Bayern München (00:56:00) - FC Augsburg (01:17:10) - SC Freiburg (01:28:30) - VfB Stuttgart (01:41:30)
13.08.2017 00:16:38
Nachdem man einen sensationellen 4. Platz belegte steht die TSG vor einer schwierigen Saison. Mit Süle und Rudy verließen zwei Leistungsträger den Verein und in der Champions League Qauli wartet der FC Liverpool. Was ist also von Hoffenheim für die Saison 2017/18 zu erwarten? Viel Spaß! Wenn es euch gefällt bitte liken, kommentieren, teilen und unseren Kanal abonnieren. Um uns auch unterwegs hören zu können, könnt ihr ab sofort Castbox nutzen und vor allem ITUNES! ------Über diesen Kanal------- Auch gelangweilt von den ewig gleichen Sport-Talkrunden? Immer die gleichen Gäste, immer die gleichen Diskussionen. Immer nüchtern und sachlich, das routinierte Abarbeiten von Schlagwörtern. Wir auch! Deshalb haben wir, Fabi und Mars, uns zusammengetan und wollen in unserem Podcast wöchentlich über das Geschehen im Sport (hauptsächlich Fußball) sprechen, was uns umtreibt. Dies aber so wie es in Kneipen, Stadien und Bars passiert: Mal emotional, mal ernst, mal sarkastisch aber immer ehrlich! Viel Spaß beim Zuhören! Wenn es gefällt gerne teilen! :) ----Social Media---- itunes: Die Sportbar Castbox: https://castbox.fm/app/castbox/feed/Die-Sportbar-Fuballpodcast-id490422?country=de Soundcloud: https://soundcloud.com/user-295670940 Twitter: https://twitter.com/DieSportbar Facebook: https://www.facebook.com/SportiPod/
17.07.2017 00:35:29
00:00:00 - 00:00:57 Intro 00:00:00 - 00:09:10 Bayern München kauft James Rodriguez/Gnabry zu Hoffenheim 00:09:11 - 00:11:16 Werder Bremen sucht verzweifelt Gnbary-Nachfolger 00:11:17 - 00:16:09 Sanches zu Benfica oder dem AC Milan?/Bayern München absolut konkurrenzlos in der Bundesliga 00:16:10 - 00:25:10 Stürmersuche bei Hannover 96? Wer wird es? 00:25:11 - 00:27:29 Nachwehen des geplatzen Morata-Transfers zu Man United. Jetzt doch zu Chelsea? 00:27:30 - 00:31:56 AC Milan kauft Bonucci und Manzukic erzählt krasse Geschichte vom CL-Finale 00:31:57 - 00:34:56 Telekom-Cup/ Leverkusen verliert gg Würzburg vereint aber die Bender-Zwillinge 00:34:57 - 00:35:35 Outro Viel Spaß! Wenn es euch gefällt bitte liken, kommentieren, teilen und unseren Kanal abonnieren. Um uns auch unterwegs hören zu können, könnt ihr ab sofort Castbox nutzen und vor allem ITUNES!
23.05.2017 01:00:30
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Der FC Augsburg sicherte sich mit einem Unentschieden gegen die TSG Hoffenheim am letzten Spieltag der Saison den Klassenerhalt in der 1. Fußball Bundesliga. Kristell Gnahm (@kristaldo1907), Felix (@SammyKuffour), Stephan (@urbster) und Thomas (@TGlenk) analysieren das Spiel und blicken außerdem auf die abgelaufene Saison zurück....
15.05.2017 00:30:01
00:00:00 - 00:00:27 Intro 00:00:28 - 00:04:59 Bielefeld zerlegt Eintracht Braunschweig; H96 und VfB Stuttgart und beide sind kurz vor dem Aufstieg 00:05:00 - 00:07:21 Wie geht es für Darmstadt und Ingolstadt weiter? 00:07:22 - 00:12:56 Tolle Leistung von 96 gg. Stuttgart 00:12:27 - 00:16:51 HSV vs. Wolfsburg: Der Abstiegskampf spitzt sich zu 00:16:52 - 00:19:31 Stendel und Breitenreiter = eine perfekte Mischung? 00:19:32 - 00:24:44 Der Kampf um die Champions League: BVB gg Hoffenheim / Quo vadis Tuchel? 00:24:45 - 00:26:55 Wie geht's mit dem FC Bayern weiter? 00:26:56 - 00:27:46 Ingolstadt steigt ab 00:27:47 - 00:30:03 Outro Viel Spaß! Wenn es euch gefällt bitte liken, kommentieren, teilen und unseren Kanal abonnieren. Um uns auch unterwegs hören zu können, könnt ihr ab sofort Castbox nutzen und vor allem ITUNES!
10.04.2017 01:30:27
HB#42 Doppelt doof Die englische Woche ist vorbei und Alex und Lukas besprechen die Spiele gegen Hoffenheim, Gladbach und Augsburg. Zudem geht es natürlich wieder um alle anderen Themen rund um unsere Hertha. Ein netter abendlicher Fußballplausch erwartet euch. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns über eure Kommentare und Meinungen zu den angesprochenen Themen. Wenn ihr möchtet, teilt den Podcast auch gern mit allen, die sich für die alte Dame interessieren. Homepage: www.herthabase.de Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
17.04.2016 01:50:05
Runder Geburtstag für unseren Podcast. In dieser Folge begrüßen wir Jan, ein Mitglied unserer tollen Community, mit dem wir zusammen mit Marc über die Spiele gegen Hannover 96 und 1899 Hoffenheim sprechen. Außerdem reden wir über das Thema „Hertha und ein neues Stadion?“ und thematisieren die Pfiffe beim Spiel gegen Hannover, die Schmähgesänge gegen Dietmar Hopp und das vermeintliche Fairplay bei liegenbleibenden Spielern. Wir wagen zudem einen kleinen Ausblick auf das Pokalhalbfinale gegen den BVB, zu dem es eine Spezial-Folge am kommenden Donnerstag geben wird. Wir hoffen ihr habt Spaß mit dieser neuen Episode, wir haben zumindest viel gelacht. :-D Kommentare, Meinungen, konstruktive Kritik und Austausch ist wie immer sehr erwünscht! Homepage: www.herthabase.de Facebook: www.facebook.com/herthabase1892 Axel Kruse Jugend: www.facebook.com/axelkrusejugend Twitter Accounts: Hertha Base 1892: @HBASE1892 Jan: @jan_mue_rei Marc: @jungerherr1892 Lukas: @LKSKLSS Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
24.03.2016 01:58:19
Der VfB spielt wechselhaft, der Podcast Rund um den Brustring macht unbeirrt weiter. Für Folge 9 haben wir, Tom (@zwuggele) und Lennart (@l_sauerwald), uns einen weiteren Podcaster einladen, um über diese Wechselhaftigkeit zu sprechen: Daniel (@daniel_muench) vom Podcast Das magische Zweieck, einem "Sport-, Medien- und Sportmedien-Podcast" mit Schwerpunkt auf den VfB und Hannover 96. Auch dieses Mal haben wir es nicht wirklich geschafft, uns kurz zu fassen. Aber Ihr habt ja die Länderspielpause. Zunächst berichtet Daniel vom gemeinsamen Podcasten im Abstiegskampf mit seinem Co-Moderator, einem Hannover 96-Fan. Anschließend befassen wir uns mit der mangelnden Ergebniskonstanz des VfB. Wir freuen uns über den klaren Sieg gegen Hoffenheim, sind erleichtert, über den spätem Punkt in Ingolstadt sind entsetzt über den Auftritt in Leverkusen und begeben uns, wie schon öfters in dieser Saison, auf Ursachensuche. Ein Thema sind dabei auch dieses Mal auch die Führungsspieler, aber auch die Spieler, deren Verträge dieses und nächstes Jahr auslaufen. Blockieren sie, wie der Vertikalpass vermutet, eine Weiterentwicklung des Vereins und die Verjüngung der Mannschaft? Oder brauchen wir gar keine Führungsspieler? Lesenswert dazu ist auch der Rant von Martin (@twofourtwo) auf seinem Blog Gedankenvoll.de. Jetzt steht der VfB nur noch fünf Punkte vor einem direkten Abstiegsplatz und hat einige schwere Spiele vor der Brust. Eines davon findet nach Plänen der DFL an einem Montagabend statt. Wir diskutieren, wie es zu so einer Entscheidung kommen konnte und wie der Rest der Saison für den VfB aussieht. Natürlich wählen wir auch wieder den Spieler der Folge, diesmal ist die Rückennummer 9 dran. Euren Lieblings-9er der letzten 20 Jahre könnt Ihr im Blogpost zu dieser Folge wählen. Die Abstimmung läuft bis Donnerstag, 31. März, um Mitternacht. Wie immer freuen wir uns über positive Bewertungen und natürlich Feedback zu unseren Folgen bei iTunes! In dieser Folge lesen wir auch wieder zwei neue Bewertungen vor. Gerne könnt ihr uns auch bei Facebook und Twitter folgen und schreiben, wir Ihr diese Folge fandet.
02.12.2015 01:36:52
Mitten im allgemeinen vorweihnachtlichen Stress nehmen wir uns die Zeit, um auf die letzten 14 Tage unseres Lieblingsvereins zurückzublicken. Lukas hat in dieser Folge Max Essner, der schon bei einer der letzten Folgen mitwirken durfte, und Rene, seines Zeichens guter Kumpel und Auswärtsfahrtenkollege zu Gast. Selbstverständlich wird über die beiden vergangenen Spiele gegen die TSG aus Hoffenheim und das Gastspiel beim FC Bayern München gesprochen, aber auch kritisch hinterfragt, welches Niveau die sportlichen Leistungen in diesen Aufeinandertreffen hatten. Besonders im Fokus stehen dabei die Personalien Brooks, Regäsel und Weiser. Auch wenn keiner der drei auf der Mitgliederversammlung dabei sein konnte, ist ihnen der kräftige Applaus bei der Rede von Michael Preetz nicht entgangen, so dass auch er am Schluss noch zum Thema wird. Wir hoffen ihr habt viel Spaß mit der neuen Folge. Alle eure Meinungen, Anmerkungen, Anregungen und Kritik bitte in die Kommentare, wir würden uns sehr darüber freuen. Bohndesliga Folge 14: https://www.youtube.com/watch?v=ZjEUvNXW1kg Damenwahl Podcast: http://www.damenwahl-podcast.de/ Twitter Accounts: Michael Preetz: @michaelpreetz Hertha Base 1892: @HBASE1892 Lukas: @LKSKLSS Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
22.10.2015 01:08:17
Der Podcast Rund um den Brustring meldet sich mit Folge 2 zurück. Thema in dieser Folge ist das Spiel in Hoffenheim, welches nach einem späten Ausgleichstreffer durch Timo Werner am Ende 2:2 ausging. Tom und Lennart diskutieren unter anderem das Verhalten von Torwart Przemyslaw Tyton sowie den medialen Aufruhr im die Werner-Zorniger-Küsschen-Affäre. Auch der lang ersehnte Heimsieg gegen Ingolstadt am vergangenen Sonntag (1:0) wird in dieser Folge besprochen und ob ein gehaltener Elfmeter und ein nicht geahndetes Abseitstor für den VfB schon einen Aufwärtstrend bedeuten. Schließlich geht es noch um die Mitgliederversammlung des VfB, die in der Länderspielpause stattfand. Resultat der Versammlung waren zwei Rücktritte und, abgesehen von einer schicken Projektwebseite, wenig Erkenntnisgewinn zum Thema Ausgliederung. Grüße und und großer Dank gehen raus an Eric, der uns ein sehr cooles Intro und Outro für den Podcast erstellt hat. Eric ist VfB-Fan und betreibt auch einen eigenen Podcast, den Kinocast, in dem er aktuelle Filme bespricht. Hört da auf jeden Fall mal rein! Podcast-Grüße gehen auch an den Rasenfunk-Podcast, der uns in seiner Ausgabe zum 9. Spieltag gegrüßt hat. Vielen Dank dafür! Wir freuen uns auch dieses Mal über Rückmeldungen jeglicher Art, egal ob per E-Mail ([email protected]), Facebook (facebook.com/rundumdenbrustring), Twitter (@RundudBrustring), oder in der Kommentarspalte des Blogs. Gerne könnt Ihr uns auch bei iTunes bewerten und uns dort Rückmeldung geben. Und wenn Ihr wollt, erzählt euren VfB-Freunden von uns!
01.01.1970