25.03.2023 00:42:43
Eine Szene wie der Nobelpreis in Physik: 35 Meter Torentfernung, 16 Meter Anlauf und eine Flugbahn, als hätte einer mit dem Vorschlaghammer auf das Raum-Zeit-Gefüge gehauen. Frankreich gegen Brasilien am 3. Juni 1997. Roberto Carlos, die kleinste Krafteinheit im Fußball, sorgt für das größte physikalische Phänomen. Torwart Fabien Barthez, die Mauer, der Balljunge, die Kommentatoren, das gesamte Stadion – ein Schuss, ein Zischen. Ist da eben der Blitz eingeschlagen? Taktik-Nerds kurz weghören, die Forschung hat den Fußball endlich mal mit Sinn zur Wissenschaft gemacht: Außenrist, die Distanz zum Tor und der sogenannte Magnus-Effekt waren für die geniale Gravitation verantwortlich. Regisseur Christopher Nolan war bei "Außenrist" schon raus und hat stattdessen Interstellar verfilmt. Ist weniger kompliziert. Hans Zimmer spielt die Orgel und Olli macht Nachholspiel zu "die Physiker" als Podcast. Eine Komödie der Unwissenheit, aber auch eine faszinierende Entdeckungsreise. Der Ball ist ja im Tor gelandet, sonst wäre er tatsächlich wieder zurückgeflogen und womöglich in ganz andere Sphären verschwunden. Dann hätte zumindest George Clooney ein Spielzeug. Laut Mario ist der nämlich immer noch im Weltraum verloren. Also Hefte raus und mitschreiben, unsere Erfolgsformel lautet heute: Kraft + Masse + Beschleunigung = Nachholspiel!
24.03.2023 00:56:49
Folge 158 könnt ihr bereits am kommenden Sonntag hören. Ermittlungsbericht veröffentlicht Nach der Posse um die Familien Berhalter und Reyna wurde in der letzten Woche der Ermittlungsbericht veröffentlicht, in dem für den US Verband aufgearbeitet wurde, was sich zugetragen hatte und ob dieses Konsequenzen um eine mögliche Wiedereinstellung von Gregg Berhalter haben könnte. In diesem Bericht wurden auch die Ereignisse um die Vorwürfe der Erpressung seitens der Familie Reyna genauer betrachtet und juristisch beurteilt. Am Ende gibt es aber vor allem nur Verlierer, vor allem Claudio Reyna, der sich nun weiterer Kritik aussetzen lassen muss. Die CONCACAF Champions League oder wie Austin sagen würde, ein ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
23.03.2023 00:05:13
Ulli im Saarland Esther macht Karriere und ich verlängere noch mehr als 2 Jahre bei SKY
23.03.2023 01:01:41
Normalerweise werden im März schon auf dem Münchner Marienplatz die ersten Lautsprecherkabel verlegt und in der FC Bayern-Erlebniswelt ein bisschen Platz in der Vitrine für die 534. Meisterschale gemacht – aber Pustekuchen: Derzeit grüßt Borussia Dortmund von der Tabellenspitze! Was Arnd & Philipp vor die große Frage stellt: Gönnen sie dem BVB die Meisterschaft. Ergebnis: Irgendwie schon, dann aber auch nicht!Außerdem geben „Zeigler & Köster“ pünktlich zur Länderspielwoche wertvolle Tipps, wie die Nationalmannschaft wieder von allen geliebt wird. Spoiler: Nicht die Nase so hochhalten, dass es reinregnet und außerdem auch mal wieder Spiele gewinnen.Weitere Knallerthemen: Der neumodische Fußballersprech von Box über Spielglück bis hin zum Wegverteidigen, die wiedererstarkten Stuttgarter Kickers, eine Retrospektive auf die Saison 2002/2003 und das Klassikerthema VAR, für das Arnd extra blutdrucksenkende Mittel mitgebracht hat. Wir wünschen viel Spaß mit Folge 27 von "Zeigler & Köster". Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an [email protected] Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
22.03.2023 02:00:11
Clemens, Luca und Marcus blicken auf einen mit glanzlosen Siegen gespickten 25. Spieltag zurück. TeBe kann man wohl getrost als abgestiegen einstufen; Halberstadt verliert abermals Anschluss, da Lichtenberg erstmals nach vier Monaten gewinnen konnte. An der Tabellenspitze verabschiedet sich nun auch Lok Leipzig aus dem Meisterrennen, da sie Cottbus unterlagen und Erfurt weiterhin gewinnt. Außerdem stehen am kommenden Wochenende wieder Landespokale auf dem Programm, über welche gesprochen wird. 00:02:10 Neues zur RL Bayern 00:06:10 Chemnitz – Altglienicke 00:12:07 Hertha II – Erfurt 00:18:08 Viktoria Berlin – Halberstadt 00:26:38 TeBe – BFC 00:34:24 Babelsberg – Greifswald 00:45:05 Jena – Chemie Leipzig 00:51:56 BAK – Luckenwalde 01:04:18 Meuselwitz – Lichtenberg 01:11:11 Lok Leipzig – Cottbus 01:15:55 Der Fahrplan der Top 4 in den nächsten Wochen 01:28:28 Baldige Nachholpartien 01:29:25 Landespokalpreview
21.03.2023 00:09:50
Moin Freshos, Heute beschäftigen wir uns mit dem Spielaufbau vom SC Verl. Der SC Verl ist eine spielstarke Mannschaft. Wie findet ihr den SC Verl ? Wie findet ihr die 3.Bundesliga ?
21.03.2023 01:05:21
Doppelt Grund zum Feiern im sechzger.de-Talk 98: Die Löwen haben knapp zwei Monate nach dem letzten (Heim-) Sieg und über fünf Monate nach dem letzten Auswärtssieg endlich wieder mal gewonnen. Und unser Format feiert Geburtstag! Auf Ständchen verzichten wir auch nach zwei Jahren freiwillig. Dafür begrüßt Moderator Christian heute den Moderator der ersten Talk-Stunde: Basti. Außerdem sind Bernd, die TAKTIKTAFEL sowie FloBu und Co-Moderator Jan mit dabei.Happy birthday, sechzger.de-Talk!Am 16. März 2021 - am Tag vor dem Auswärts-Nachholspiel des TSV 1860 beim VfB Lübeck zeichneten wir erstmals einen sechzger.de-Talk auf. Moderator Basti begrüßte damals Christian und Bernd zu einem lockeren Plausch über die Lage bei den Löwen in - immer noch - harten, weil zuschauerfreien Corona-Zeiten. Damals ahnte natürlich keiner, dass dieser Versuch eines Podcasts zwei Jahre später mit immerhin schon 98 Folgen immer noch bestehen würde.Befreiungsschlag? Aue-1860 1:3Endlich wieder ein Sieg. Der letzte Dreier (auf Giesings Höhen) datierte vom 21. Januar - ein 3:1 gegen den FSV Zwickau, damals noch unter Coach Michael Köllner. Und an den letzten Auswärtssieg konnten sich tatsächlich nur Löwenfans mit besonders gutem Gedächtnis erinnern: Es war ein - recht glückliches - 2:0 an der Bremer Brücke in Osnabrück. Nun war es am Samstag also wieder soweit. 3:1 siegte 1860 im Erzgebirge, vor über 1.600 danach durchaus euphorisierten Löwenfans. Drei der fünf am Talk beteiligten Personen haben die Reise nach Aue auf sich genommen und berichten von ihren Eindrücken - auf dem Rasen und auf den Rängen.Sonntag Nachmittag in Giesing: 1860-Dortmund IIEtwas überaschend steht der nächste Gegner von Maurizio Jacobacci im Tabellenkeller der 3. Liga. Die Zweitvertretung von Borussia Dortmund kommt zwar mit der Referenz eines 4:0 über den FSV Zwickau am Sonntag nach Giesing. Allerdings verlor der BVB in dieser Spielzeit bereits 17 Mal - gemeinsam mit Bayreuth ist das die höchste Anzahl aller Drittligisten. Entsprechend sind die Teilnehmer optimistisch, dass es wieder Grund zum Jubeln gibt. Ob die Partie allerdings wirklich am Sonntag durchgeführt wird, ist noch fraglich. Die Mehrheit in Folge 98 hofft, dass es nicht zu einer Verschiebung kommt.Der sechzger.de Talk 98 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
21.03.2023 01:07:08
Leute, spitzt eure Augen und lasst die Flinte im Dorf, denn der Meinungsskorpion hat wieder zugebissen. Ihr kennt das schon. Am Mikrofon drei Spinner, die auch mal den Faden verlieren, dafür aber das Netz so gut kennen wie ihre Wespentaille. Drei Nestbeschmutzer mit Spatzenhirnen, die selbstverständlich wissen, dass der Adler schon immer der Löwe unter den Tieren war. So gleiten wir hinein in den Streichelzoo Bundesliga, irgendwo zwischen Meisterflatter und Maulwurfshügel. Halten Nagelsmanns Kabinenzettel in den sonst pomadigen Pfoten und krallen uns ganz nebenbei die Deutungshoheit über die Ausgangslage, zwei Wochen vor dem Topspiel in München. Geben also auch den letzten Löwensenf dazu, die ganze Packung Prognose, bis selbst der Tiger in dieser traurigen Tunke ertrinken würde. Womit wir, dickes Fell und noch dickere Eier, dem BVB natürlich mal wieder einen Bärendienst erweisen. Favoritenrolle rückwärts. Und hinter Stäben keine Welter. Nun ja. Hintenraus, immerhin ohne Schere im Kopf, geht es dann noch im Krebsgang hinein in die neue Grillzangen-Polemik des alten Teamchefs, der vergangene Woche erstmals wieder vom Bundesbalkon zum Fußballvolk gesprochen, und, einmal in Rudi-Rage, die Rückkehr zur nationalen Binde gefordert hat, um damit die vom winterlichen Regenbogenschießen noch immer erhitzten Gemüter abzukühlen. Bisschen Arschbombe in die mediale Eistonne. Tante Käthe, mit langen Fingern am Puls der Zeit. Ganz so, als könnte er mit der Mannschaftsführermannschette, eng am Arm der Anhänger, auch gleich den Blutdruck des Landes messen. Diagnose Klatschpappe, Markus Krebs im Endstadium. Der Applaus kam erwartungsgemäß unmittelbar aus der falschen Ecke, sofort scharfe Flanken von rechts, die der ehemalige Angreifer selbstredend nicht verwerten wollte, weshalb er den Lockenkopf schnell und schüttelnd wieder einzog, statt dem Ganzen stürmend die Stirn zu bieten. Er hätte alle Chancen gehabt. So aber bleibt er das gewollte Grau zwischen Schwarz und Weiß. Rudi Nazionale, als müsste er noch eben die 90er über die Zeit bringen. Und wer sich jetzt, nicht zu Unrecht übrigens, bang und blöd fragen sollte, ob im Zuge der großen Völler-Offensive am Ende nicht auch Oliver Pocher sein Comeback im Mittelkreis feiern darf und was dieses Dröhnen dann für Deutschland bedeuten würde, der sollte hinein hören. In diese neue Folge. Fussball MML - denn alles andere ist nur Clubhouse mit ChatGPT. Viel Spaß!
21.03.2023 01:18:05
Mit der englischen Woche endet auch jegliche Hoffnung auf den Klassenerhalt der Männer. Das Spiel gegen den SC Verl war eine Frechheit dieser "Mannschaft" und in Köln hat man eine Halbzeit gut mitgehalten bevor dann die Kräfte ausgingen und man sich seinem Schicksal ergeben hat. Auch zwei Niederlagen gab es für unsere SV Meppen Frauen eine deutliche gegen Hoffenheim und eine sehr unglückliche gegen Leverkusen. Beim NLZ besprechen wir kurz die Niederlage unserer U17m und das Unentschieden unserer U16m
20.03.2023 00:20:29
Der NSF Gropiusstadt steckt in ernsthaften Schwierigkeiten. Eigentlich kommt Hertha BSC dann ja gerne als Aufbaugegner. Aber die Ama Zwee erledigten heute ihre Aufgabe. Überschattet wurde dieser Kick von einer schweren Verletzung auf Seiten der Neuköllner. Gute Besserung an dieser Stelle. Als Gesprächspartner stand heute Torhüter Tolga am Mike. Wie er das Spiel sah, was die Ama Zwee im nächsten Kick erwartet und wie er heute zu einem Assist gekommen ist, erzählt er am Ende meines Berichts. Also viel Spaß, beim Hören & Ha Ho He Amateure Zwee
19.03.2023 01:21:36
In Abwesenheit von Micha besprechen diesmal Sven und Stefan "Das Spektakel von der Wedau" in dem der MSV zu Hause 3:3 Unentschieden gegen den SC Verl spielt. 3 Standard Gegentore, eine Unnötige Gelb Rote Karte und vielmehr als nur gute Ansätze sind diesmal Thema. Dies und vieles mehr in "1902". Viel Spaß Themen:
17.03.2023 00:25:16
Borussia Mönchengladbach - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 25. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 25. SPIELTAG Anstoß: Fr. 17.03.2023 um 20.30 Uhr Stadion: Stadion im Borussia-Park (Mönchengladbach) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/18/saison_id/2022 Übertragung LIVE bei DAZN THEMEN DER SENDUNG - positiv ins letzte Match vor der Pause - Angebote für Füllkrug aus England - Weiterentwicklung nur über Training und Spieleinsätze - Ethan Kohler vor Wechsel nach Bremen - hoher Krankheitsstand vor dem Spiel - Lebenslang-A1 vor Ort im Stadion - Vorstellung des Gegners: Borussia Mönchengladbach - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Freitag - Unsere Tipps LINKS Kicker - https://www.kicker.de/bor-moenchengladbach-gegen-werder-bremen - https://www.kicker.de/veljkovic-ueber-werders-anfaelligkeit-man-sieht-nur-den-letzten-fehler-942299/artikel - https://www.kicker.de/warum-werder-stagniert-das-niveau-haben-wir-einmal-in-der-woche-942080/artikel Buten un Binnen - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
17.03.2023 00:19:15
Das Bosman-Urteil hat 1995 den Fußball auf den Kopf gestellt - zumindest die Transferlandschaft. Denn vor dem Bosman-Urteil durften die Vereine auch bei auslaufenden Verträgen eine Ablösesumme für ihre Spielerinnen und Spieler verlangen. Verantwortlich dafür war der belgische Profi Jean-Marc Bosman, der gegen die großen Verbände FIFA und UEFA stur blieb und den Prozess gewann. Doch danach bekam er keinen Fuß mehr auf den Boden. In der Fußball-Landschaft wurde er zu einer Persona non grata und auch privat lief nicht mehr viel rund? Gleichzeitig wurden die Fußballerinnen und Fußballer wegen ihm immer reicher. Was denkt Bosman heute über das Urteil? Und warum haben die Vereine damals die große Katastrophe kommen sehen? Alle Infos gibt´s in der neuen Episode.
15.03.2023 01:53:36
In diesem Podcast geht es auch immer irgendwie darum in die Vergangenheit zu schauen und Verbindungen zum Heute zu knüpfen. Wenn man sich dem Mitropapokal nähert, dann kann man ganz schnell seinem Charme erliegen. Vom Calcio Danubiano, dem legendären Donaufußball, gespielt von Größen wie Matthias Sindelar, Giuseppe Meazza oder Josef Bican. Als Vereine wie Ferencvaros, AGC Bologna, Sparta Prag oder die First Vienna die ersten Adressen im europäischen Fußball waren und ihnen teils 100.000te zujubelten. Es wäre leicht die Zeit zu verklären und melancholisch allemal, aber der Wettbewerb einst von Hugo Meisl ins Leben gerufen, hatte vorallem den Sinn Geld zu verdienen. So gesehen ist der Mitropapokal zugleich ein Sinnbild des aufkommenden Profitums in Mitteleuropa. Doch in dem Thema steckt, ihr kennt es aus vielen anderen Folgen, noch so viel mehr als nur Fußball. Darüber spreche ich mit Dirk Suckow, geboren in Nordhausen und von Haus aus Historiker und mit Stephan Krause geboren in Berlin und Literatur-Wissenschaftler. Beide haben mit Christian Lübke das wundervolle Buch "Der Osten ist eine Kugel" im Werkstatt Verlag erschienen, herausgegeben. Ich wünsche mir eurer Feedback, am allerliebsten als Sprachnachricht. Diese könnt ihr per Whats´App unter 0157/33733875 loswerden. Ich werde diese in der nächsten Folge präsentieren. Ganz lieben DANK! Den Hörfehler Podcast gibt es dank der Unterstützung seiner Hörer:innen. Der Podcast ist ganz bewusst Sponsoren und Paywallfrei. Ich freue mich, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts rezensiert oder bewertet. Ich freue mich auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von mir erzählt!
14.03.2023 01:35:59
Es war angerichtet für eine Schlammschlacht – aber die Leutzscher Kicker wollte nicht mitspielen und versuchten es lieber mit Fußball. Und das klappte richtig gut. Ansehnlich, erfolgreich und umjubelt waren die Darbietungen der Grün-Weißen im Matsch des Alfred-Kunze-Sportpark, während der Chemnitzer FC nach dem in jeder Hinsicht verdienten 3:0-Erfolg von Chemie besser alle Aufstiegshoffnungen begraben sollte. Tief beeindruckt analysieren Bastian, Jonas, Lochi und Max die überzeugenden Darbietungen auf dem Platz, diskutieren den angekündigten Abschied der Quadriga und spekulieren, wer künftig den Posten des Sportchefs in Leutzsch bekleiden könnte. Regionalliga-Nordost-Podcast-Leihgabe und Fast-schon-Stammgast Marcus wirft munter mehr oder weniger ernstgemeinte Kandidaten in die Runde und erklärt, was Chemie beim bevorstehenden Auswärtsspiel bei Carl Zeiss Jena erwartet. Und natürlich dürfen die obligatorischen Medientipps nicht fehlen. Kapitel: 0:00:00 News: Quadriga und Spielverlegungen 0:30:00 Kantersieg gegen Karl-Marx-Stadt 0:59:45 Kurzer Spieltag in der RLNO 1:10:15 Ausblick FCC 1:29:45 Medientipps Shownotes: Chemie Leipzig: Bloß kein Risiko – der lange Weg zur BSG-Professionalisierung (mdr.de) Chemnitzer FC: Ex-Aue Präsident Leonhardt kehrt als Sponsor zurück (mdr.de) Medientipps: Alltag in Jena 1980 Sprouts Deutschland Radsport-Podcast Full-Kit Wankers ALFREDISSIMO Klick & Rush Podcast credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
13.03.2023 00:31:25
SV Werder Bremen Bayer 04 Leverkusen - Nachbericht zum 24. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 24. SPIELTAG Ergebnis: 2:3 (aus Sicht WERDER) Tore: Ducksch, Füllkrug Karten: Stark, Schmidt THEMEN DER SENDUNG - gute Spieldaten aber keine Punkte - Sturmduo trifft, hinten wird es wackelig - Weiser an allen Gegentoren beteiligt - immer wieder kurzfristige Ausfälle am Spieltag - nur 8 von 9 möglichen Ersatzspielern im Kader - 8 von 11 Spielen nun verloren - Skup live dabei - abgefälschte Bälle als Manko - Erinnerungen an 2021 werden wach - xGoals: 1,84 vs. 1,25 (aus SICHT Bremen) LINKS Kicker - https://www.kicker.de/bremen-gegen-leverkusen-2023-bundesliga-4781647/analyse - https://www.kicker.de/bremen-gegen-leverkusen-2023-bundesliga-4781647/spieldaten - https://www.kicker.de/fuellkrug-und-ducksch-erst-tore-dann-kritik-wir-muessen-aufpassen-941808/artikel - https://www.kicker.de/werner-dann-faellt-es-schwer-sich-zu-entwickeln-941751/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-werder-fuellkrug-frust-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-bundesliga-werder-leverkusen-100.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
13.03.2023 00:24:04
Ja, die Löwen warten unter Neu-Trainer Maurizio Jacobacci weiter auf ihren ersten Sieg: Nach dem 0:1 gegen Viktoria Köln reichte es am Wochenende in Duisburg nur zu einem 2:2 - und das obwohl die Sechziger schon mit 2:0 führten. Dennoch gab es einige kleine Fortschritte im Spiel der Löwen zu sehen, darunter auch das Profi-Comeback von Marius Wörl (18), das dem TSV 1860 wieder mehr Beweglichkeit verliehen hat. Für großes Aufsehen sorgte ein paar Tage zuvor einmal mehr Präsident Robert Reisinger, der mit seinem Besuch bei der Münchner Abendzeitung ein Kopfschütteln ausgelöst hat. Seine Aussagen waren wieder mal äußerst kurios. Darüber ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
12.03.2023 00:46:27
Zu wenig und doch mehr als gedacht. Meppen nimmt einen Punkt aus dem Saarland mit ins Emsland zurück. 4 Tore in Halbzeit 1 machen Sorgen und Mut ;) wir sprechen über positive und negative Punkte beim Debüt von Ernst Middendorp. Jetzt muss gegen Verl und Köln geliefert werden! Auf gehts Meppen kämpfen und Siegen
10.03.2023 00:34:21
SV Werder Bremen Bayer 04 Leverkusen - Vorbericht zum 24. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 24. SPIELTAG Anstoß: So. 12.03.2023 um 17.30 Uhr Stadion: Wohninvest-Weserstadion (Bremen) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/sv-werder-bremen/stadion/verein/86 ÜBERTRAGUNG LIVE bei DAZN THEMEN DER SENDUNG - WERDER Mannschaft des Jahres - Weiser für Algerien - wieder Verletzungssorgen - Mannschaftskasse nochmal Thema - 1.000 Länderspiel des DFBs in Bremen?! - Vorstellung des Gegners: Bayer 04 Leverkusen - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Sonntag - Unsere Tipps LINKS Kicker - https://www.kicker.de/werder-bremen-gegen-bayer-04-leverkusen - https://www.kicker.de/werner-und-die-einzel-analysen-das-ist-etwas-mehr-arbeit-941435/artikel - https://www.kicker.de/weisers-algerien-plaene-ich-sehe-die-welt-ohne-grenzen-941217/artikel - https://www.kicker.de/fritz-ueber-weisers-gedankengaenge-er-trifft-die-entscheidung-nicht-wir-941050/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-werder-leverkusen-ausfaelle-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-tim-wiese-rueckkehr-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-schalke-bundesliga-terminierung-anstoss-100.html Transfermarkt - https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/3839419 Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/pk-vor-leverkusen-10032023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/mixed-zone-weiser-09032023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/wusstet-ihr-dass-leverkusen-09032023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/mixed-zone-fritz-08032023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/fankurve/2022/2023/fanhinweise-leverkusen-09032023/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-dfb-nationalelf-rueckkehr-ins-wohninvest-weserstadion-laenderspiel-deutschland-ukraine-historische-partie-russland-krieg-zr-92135737.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-fc-barcelona-supercup-finale-1993-niederlage-camp-nou-johann-cruyff-europapokal-sieger-duell-barca-zr-92136436.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-bereitet-frank-baumann-so-seinen-abschied-vor-bundesliga-manager-zukunft-vertrag-ende-sportchef-zr-92137991.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-jens-stage-endlich-gute-leistungen-angekommen-lob-tore-neuzugang-transfer-bundesliga-aufschwung-zr-92133733.html SOCIAL MEDIA https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ PODCAST https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ AKTUELLES VIDEO Werder ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
10.03.2023 00:07:02
Wir sind zurück aus dem Urlaub. Leider ist unser Koffer mit dem Beschreibungstext auf dem Flug verloren gegangen. Schade. Viel Spaß!
08.03.2023 01:44:00
Der VfB verliert wenig überraschen gegen die Bayern - oder wäre doch mehr drin gewesen? Und lässt sich so eine Leistung nochmal abrufen? Während Bayern-Fans Champions League schauen, reden wir nochmal über das Heimspiel vom vergangenen Samstagabend. Mit unserem Gast Andreas blicken wir auf die starke Anfangsphase des VfB, die unvermeidlichen Gegentore und den späten Anschluss. Anschließend diskutieren wir darüber, wie gut die Leistung des VfB wirklich war, ob sie sich nochmal abrufen lässt und stellen ganz offen die Trainerfrage. Anschließend blicken wir auf das anstehende Auswärtsspiel in Frankfurt und auf die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Die Themen im Überblick 00:02:30 Aktuelle Themen 00:17:30 Das 1:2 gegen München 01:20:06 Die Lage nach dem dreiundzwanzigsten Spieltag 01:30:18 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:41:20 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
08.03.2023 01:06:02
Weiterhin lässt Max Nachwuchs auf sich warten, sodass das Duo nochmals im Doppelpack aufnehmen kann! Die größte Erkenntnis des Wochenendes: Der unbezwingbare Riese aus Neapel kann auch noch verlieren - Doch ob die erst zweite Saisonniederlage den SSC noch verunsichert darf zu bezweifeln sein Im italienischen Klassiker zwischen den Giallorossi und den Bianconeri kam es zu einem absoluten Aussetzer des jungen Italieners Moise Kean, der nicht nur für ihn, sondern die gesamte Mannschaft spürbare Folgen hat - Welche das sind, warum Paulo Dybala sich bei den Juventus-Tifosi entschuldigt und was die Gründe für Atalantas Auf und Ab der letzten Jahre sind, erfahrt ihr ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
08.03.2023 01:05:13
Der SV Meppen verliert das überaus wichtige Kellerduell auf dramatische Weise. Die erste Halbzeit bodenlos und mit einem Platzverweis. In Halbzeit 2 dann viel Moral gezeigt aber am ende hochverdient, wenn auch bitter, verloren. Kurz danach wird auch Stefan Krämer entlassen und am Dienstag wird Ernst Middendorp als Feuerwehrmann vorgestellt. Wir sprechen auch noch über ihn und das Scheitern von Stefan Krämer und der Mannschaft. Unsere SVM Frauen mussten sich im Heimspiel gegen die SGS mit einem 1:1 begnügen. Die erste Halbzeit sehr stark mit einem Traumtor, die zweite Halbzeit dann mit furiosen Gästen und einem Alutreffer von uns. Am ende ein verdienter Punkt für beide. Unsere U17w musste vor über 600 Zuschauer*innen in Aurich eine verdiente Auswärtsniederlage hin nehmen. Die Gastgeberinnen über 90 Min besser zeigten uns spielerisch die Grenzen auf nichtsdestotrotz stehen wir in der Bundesliga Nord/Nordost weiterhin bestens da :)
07.03.2023 00:33:13
Nein, das Trainer-Debüt von Maurizio Jacobacci hatte noch nicht den gewünschten Effekt, 1860 verlor nach einer eher biederen Leistung mit 0:1 gegen Viktoria Köln. Zur Ehrenrettung des Italieners muss man aber sagen, dass er erst wenige Tage im Amt ist - und ein Zauberer ist Jacobacci eben nicht. Was erschwerend hinzu kam: Der neue Löwen-Dompteur ist bei seiner Premiere kaum ins Risiko gegangen, sondern hat eher auf das Gorenzel-Konzept gesetzt. Ein Fehler - den Turnaround schafft Jacobacci nur, wenn er in Zukunft nicht auf Namen setzt, sondern auf Läufer und Kämpfer mit Herz und Leidenschaft. Nur dann wird den Fans, die ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
07.03.2023 01:58:48
Es ist mal wieder passiert: Ein Regionalliga-Spiel in Berlin wird abgesagt, obwohl in fast allen anderen Stadien bzw. Sportplätzen gespielt wurde. Diesmal trifft es sogar unsere BSG direkt. Jonas, Bastian & Nils diskutieren über die Spielabsage für das Auswärtsspiel beim BAK, die Berliner Klimazonen und wie man solche unverständlichen Absagen in Zukunft verhindern könnte. Gespielt wurde in Leutzsch am Wochenende trotzdem: die A-Jugend wurde Derbysieger, die Frauen führen weiter souverän die Tabelle an und auch die "Zwote" hat den Aufstieg noch nicht abgeschrieben. Zu Gast haben wir außerdem Kevin. Kevin ist in Leutzsch bekannt wie ein bunter Hund aufgrund seines Foto-Blogs und als Herausgeber des Groundhoppingzines "Höllenritt", welches nun bereits zum zehnten Male erschien. Ein Gespräch über Klobasa, den Jo Gerner der Regionalliga Nordost, Lost Grounds und vieles mehr. Natürlich blicken wir am Ende nochmal quer durch die Champions League des Ostens und diskutieren über die beste Regionalliga des Landes. Disclaimer: Unser Host Jonas hatte während der Aufnahme massive Internetprobleme. Wir entschuldigen uns für etwaige Ungereimtheiten in der Aufnahme. Kapitel: 0:00:00 Intro und News 0:18:30 Spielabsage in Berlin 0:27:00 Höllenritt, Hopping und Fotografie mit Kevin 0:56:30 Blick über die Regionalliga Nordost 1:41:40 Ranking der Regionalligen 1:54:10 Medientipps Shownotes: Pressemitteilung zur Absage des Spiels im Poststadion Chemie verlängert mit Jonas Janke Chemie lädt zur MV & zum Familienfest Höllenreiter Höllenritt - Ausgabe 10 Eine neue Ausstellung auf der Burg Hohnstein als Übergangslösung - Alternatives Kultur- und Bildungszentrum ::: AKuBiZ e.V. Diese Regionalligisten haben die Lizenz für die 3. Liga beantragt (FuPa) Kahlschlag bei Onefootball: Berliner App-Startup kündigt 150 Beschäftigten Medientipps: STRG_F - Was steht in den "Hitler-Tagebüchern"? BRENNPUNKT-ORANGE.DE Podcast "Friede den Kurven, Krieg den Verbänden" von Raphael Molter im papyrossa Verlag credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
07.03.2023 00:31:31
Vier Teams im Bundesliga-Tabellenkeller haben gerade 19 Zähler – spannend, spannender, Abstiegskampf! Schalke bestätigt den positiven Trend und ist jetzt bereits sechs Spiele in Folge ohne Niederlage. Ebenfalls gut drauf (acht Siege in Folge) ist Borussia Dortmund. Und welches Spiel steht an? Natürlich das Aufeinandertreffen beider Teams der Stunde am kommenden Samstag. Das Duell Blau-Weiß gegen Schwarz-Gelb kommt damit zum perfekten Zeitpunkt! Werner und Carsten freuen sich auf das gute alte Revierderby. Weitere Themen: Tim Skarke im Fanblock, Thomas Reis an alter Wirkungsstätte, der BVB vor dem Champions-League-Rückspiel gegen Chelsea, die Bayern gewinnen knapp gegen Stuttgart und sind gedanklich schon bei PSG, die Vertragsverlängerung von Eric-Maxim Choupo-Moting und „Stimmungstief im Westen“ beim VfL Bochum.
06.03.2023 00:56:41
Augsburg, ey. Du meine Güte. Host Lennart freut sich, dass er lieber als Kohlkönig unterwegs war anstatt sich die erneute Niederlage gegen den Angstgegner anzuschauen. Kirsten und André wollten bei der Kohltour eigentlich auch mitlaufen, haben es aber aus diversen Gründen nicht geschafft. Naja, Strafe muss sein und deswegen haben sie sich das Spiel gegen Augsburg angetan. Gut für euch: so haben sie immerhin Meinung. Hilft ja vielleicht auch euch bei der Verarbeitung. Nachdem der große Ärger abgehakt ist, sprechen wir über erfreuliches, nämlich die gute Woche der Werder-Frauen, die gegen Potsdam gewinnen konnten und gegen Bayern zwar verloren haben, allerdings nicht unter die Räder gekommen sind. Das kommende Wochenende könnt ihr euch komplett grün-weiß machen: Freitag Buchvorstellung bei der Grün-Weißen Hilfe, Sonnabend mit Infamous Youth zu den Werder-Frauen und Sonntag ins Weserstadion. Dort spiel nämlich #LeverkusensAugsburg. Hä??
06.03.2023 00:51:52
Wir machen weiter. Trotz allem! Der sechzger.de Talk 96 bedauert die dritte Heimpleite des TSV 1860 in Folge. Wann hat es das zuletzt gegeben? Moderator Christian hat trotz der Tristesse rund um das Profiteam von der Grünwalder Straße drei wackere Mitstreiter gefunden, die zur Lage der Löwen etwas sagen können und wollen: Bernd, die Taktiktafel ist - nach Krankheit - zurück, Thomas Enn versucht, seine Giesinger Gedanken mal wieder im Talk zu verbalisieren und Nachwuchsmann FloBu hat auch die eine oder andere Anmerkung zu machen. Um nicht in völliger Depression zu versinken, beschäftigen sich die die vier Protagonisten aber auch mit den NLZ-Teams U17 und U19, die am Wochenende für sehr positive Schlagzeilen gesorgt haben.Grund zur Freude: U17 und U19So wenig die Profis das Löwenherz derzeit erfreuen können, so schön ist es, was bei den Nachwuchsteams passiert. Die U17 konnte am Samstag Vormittag als Aufwärmprogramm für das Spiel der Profis rund 250 Fans ans Trainingsgelände locken, die ihr Kommen nicht bereuten. Mit 2:0 schlug man Astoria Walldorf und steht ganz dicht vor dem Klassenerhalt. Thomas und Christian waren beide anwesend, versorgten die sechzger.de-Leser im Ticker für das Viktoria-Spiel mit Infos und genossen die frühlingshaften Sonnenstrahlen am 5er-Platz des Trainingsgeländes, ehe sie in Richtung Sechzgerstadion aufbrachen.TSV 1860 - Viktoria Köln 0:1Neuer Übungsleiter - alte Probleme. Maurizio Jacobacci konnte den Bock am Samstag nicht umstoßen. Im sechzger.de Talk 96 beschäftigen wir uns mit der Lethargie, die 1860 auf und neben dem Platz erfasst hat und stellen uns die Frage: Wo richten wir den Blick nun eigentlich hin? Nach oben, wo die Konkurrenz diesmal wieder kräftig gepunktet hat und der Abstand immer größer wird? Oder nach unten, wo wir - wenn es so weiter geht - bald angekommen sein dürften.Nächste Aufgaben: Duisburg und ElversbergAm Samstag geht es zu einem Gegner, der mit den Löwen noch eine Rechnung offen haben dürfte. Das Hinspiel dieser Saison am 2. September war - in der ersten Halbzeit - wohl das Beste, was die Löwenfans in dieser Saison bestaunen durften: Am 7. Spieltag, eine Woche nach den allerersten beiden verlorenen Punkten (in Köln) fegten die Löwen die Zebras vom Platz. Nach 35 Minuten stand es bereits 4:0. Und noch ein paar Monate vorher, Ende April lautete das Resultat an der Wedau 6:0 für Sechzig! Das waren noch Zeiten, an die sich die Talk-Gäste gern erinnern.Nur drei Tage nach der Reise nach Duisburg kommt dann das Wunderteam dieser Spielzeit nach Giesing: Die SV Elversberg. Auch hier erinnert man sich an das Hinspiel: Die erste Saisonniederlage - gleich deutlich mit 1:4 und daraus resultierend der Verlust der Tabellenführung für Münchens große Liebe. Müssen wir uns angesichts der derzeitigen Darbietungen vor dem Emporkömling aus dem Saarland fürchten?Der sechzger.de Talk 96 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
05.03.2023 00:58:22
In dieser neuen Folge habe ich im Tivoli-Presseraum ein Interview geführt mit Alemannia Geschäftsführer Sascha Eller und Alemannia Aufsichtsratsvorsitzender Marcel Moberz. Sie haben die Fragen beantwortet die Fans zuvor bei mir eingesendet haben und ich diese stellvertretend an beiden gestellt habe. Kernfragen waren natürlich wie der Stand der Vertragsverlängerungen ist, wie und mit welchen Mitteln man den Angriff auf die Dritteliga starten will in der neuen Saison und warum Alemannia nicht in der Regionalliga gehört. Alles das und noch viel mehr hört ihr hier im neuen schwarzgelben Podcast Aus'm Block.
05.03.2023 01:02:27
Napoli hat das Spiel gegen Lazio verloren und wirkte während des Spiels unkonzentriert und langsam in ihren Gedankengängen. Es wurden viele einfache Pässe verfehlt, aber dennoch verdient Sarri Anerkennung dafür, dass er seine Mannschaft gut aufgestellt hat. Napoli hat das Spiel jedoch nicht nur auf dem Platz, sondern auch auf der Tribüne verloren, da es erneut zu einem Streik kam, nachdem das Verbot von Choreografien, Trommeln und anderen fanbezogenen Gegenständen vom örtlichen Polizeipräsidium ausgesprochen wurde. Das Verbot ist eine Farce, da es auch ohne Fahnen, Bengalos und Trommeln möglich ist, das Spiel zu genießen, ohne einen Streik zu organisieren. Diese Art von Verhalten ist inakzeptabel, besonders wenn man bedenkt, dass die Fangruppen untereinander nicht einer Meinung sind und das Stadionerlebnis darunter leidet. Die Niederlage gegen Lazio ist tragisch, aber in einer Saison, in der Napoli nach diesem Spieltag mindestens 15 Punkte Vorsprung hat, kein großes Problem. Zu Gast heute Matteo, welcher schon seit Napoli Fanclub Deutschland Zeiten teil der Napoli-Community in Deutschland ist.
04.03.2023 02:06:45
Viele Geschichten ranken sich um die Einführung der Bundesliga. Das Zeitspiel-Magazin hat sich auf Spurensuche begeben und erzählt in seiner aktuellen Ausgabe die ganze Geschichte. Und wäre es nicht das Zeitspiel-Magazin, man könnte kaum glauben das der DFB so dilettantisch agierte. Bis kurz vor Ende der Saison war weder der Modus, noch sonstwie bekannt wie sich die neue Eliteliga zusammensetzt. All die Geschichten erzählen der Mit-Herausgeber Hardy Grüne und Olaf Wuttke, der damals als 12jähriger das ganze selbst miterlebte. Alle Ausgaben und die Möglichkeit eines Abos vom Zeitspiel-Magazin findet ihr hier. Die aktuelle Ausgabe mit dem Schwerpunkt Heft #29: Countdown zur Bundesliga findet ihr hier. Alle Bücher des Zeitspiel Verlags findet ihr hier Wenn euch die Folge gefallen hat, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr sie weiter empfehlt. Ganz herzlichen Dank! Ihr könnt natürlich auch gerne auf Apple und Spotify Bewertungen abgeben. Den Hörfehler Podcast gibt es dank der Unterstützung seiner Hörer:innen. Der Podcast ist ganz bewusst Sponsoren und Paywallfrei, deshalb ist der Hörfehler auf eure Unterstützung angewiesen.
04.03.2023 02:15:37
Wer in der Gegenwart über die deutsche Fußballgeschichte spricht, meint selten die der DDR. Die Folge wird der deutschen Fußballgeschichte ein paar Fußnoten schenken. (frei nach Frank Willmann). Hans-Ulrich »Ulli« Thomale gehört zu den erfolgreichsten deutschen Fußballtrainern. In der DDR begann seine Trainerlaufbahn zunächst im Nachwuchsbereich von Halle und Jena. Als Cheftrainer coachte er Wismut Aue, das er bis auf die Europacupplätze führte, und Lok Leipzig, mit dem er je zweimal FDGB-Pokalsieger und Vizemeister wurde und 1987 das Finale im Europacup der Pokalsieger erreichte. Nach der Wiedervereinigung war er einer der ersten »Osttrainer« im Westen, trainierte etwa den KSV Hessen Kassel und den FC 08 Homburg. Besonders erfolgreich war er beim Grazer AK in Österreich, mit dem ihm 1995 der Aufstieg in die 1. Liga gelang. Zum Gründungsjubiläum 2002 wählten ihn die Fans als Trainer in die Grazer »Jahrhundertmannschaft«. Ich spreche mit Ulli Thomale über seine Kindheit, seine Spielerkarriere die ihn bis in die Oberliga zu Stahl Riesa führte und über seine Trainertätigkeit. Am Ende sind selbst noch gute zwei Stunden zu kurz um über alle Stationen zu sprechen. Viele Fragen sind am Ende noch offen geblieben. Viele werden in seinem Buch »Ich bin Trainer, kein Diplomat!«: Mein bewegtes Leben. beantwortet, für das er mit Frank Willmann zusammen gearbeitet hat. Erschienen ist seine Biografie im Mitteldeutschen Verlag. Das Buch könnt ihr direkt beim Verlag bestellen. Die ehemalige Sektion Fußball des SC Einheit Dresden war in den 1950er Jahren eine feste Größe in der DDR-Oberliga, der höchsten Spielklasse im DDR-Fußball. Der Fußballclub Erzgebirge Aue e. V., kurz FC Erzgebirge Aue, ist ein Sportverein aus Aue-Bad Schlema in Sachsen, der am 4. März 1946 als Betriebssportgemeinschaft Wismut Aue gegründet wurde. Als Lok Leipzig einmal die ganze DDR berauschte - nordkurier.de Peter Gießner war Spieler des 1.FC Lok. Im Anschluss an seine Spielerlaufbahn war er als Funktionär beim 1. FC Lokomotive Leipzig und beim VfB Leipzig tätig. Eric Arthur Heiden ist ein ehemaliger US-amerikanischer Eisschnellläufer und Radrennfahrer. Bei den Olympischen Winterspielen 1980 gewann er in allen fünf Eisschnelllaufrennen eine Goldmedaille. Außerdem wurde er auf dem Eis zwischen 1977 und 1980 vierfacher Sprintweltmeister und dreifacher Mehrkampfweltmeister. Er zählt zu den historisch erfolgreichsten und vielseitigsten Eisschnellläufern. DER SPORT(S)FREUND JAHRHUNDERTTRAINER - grazerak.at
04.03.2023 01:03:21
Der berühmte Schalker Kreisel, wahrscheinlich jeder hat schon mal von ihm gehört. Der FC Schalke feierte damit große Erfolge, derjenige der ihn einführte, ist aber heute längst vergessen. Die Rede ist von Kurt Otto. Er hat den Kreisel nicht erfunden, aber in die theoretischen Lehren des Fußballs eingeführt. Auch als er polnischer Nationaltrainer war, setzte er diese taktische Revolution durch. Sein Schicksal ist Anlass um mit Thomas Urban über seine schalker, polnische und schlesische Zeit zu sprechen. Wir streifen dabei auch das Thema, wie die NS-Propaganda die Namen von Fußballern im Krieg missbraucht hat: Fotos von Fritz Walter oder Willimowski in Uniform, später, als auch Spitzensportler an die Front mussten, berichteten die Medien in großer Aufmachung über den "Heldentod" der Gefallenen, bekanntestes Beispiel: Adolf Urban, über den der Kicker und auch manche Tageszeitung auf der Titelseite informierten. Thomas Urban war 24 Jahre von 1988 bis 2012 Osteuropa-Korrespondent für die Süddeutsche Zeitung u.a. in Moskau, Kiew und Warschau. Von 2012 bis 2020 war Thomas Urban SZ-Korrespondent in Madrid. Er ist Autor zahlreicher Sachbücher. Im Bereich Fußball ist sein Buch “Schwarze Adler, Weiße Adler. Deutsche und polnische Fußballer im Räderwerk der Politik.” erschien 2011 im Verlag Die Werkstatt bis heute ein Standardwerk. Zusätzlich erschienen weitere Aufsätze von ihm als Gastbeiträge in Sammelbändern. Ihr findet im Archiv des Podcasts und in den Shownotes weitere Folgen mit ihm u.a. zur Geschichte des oberschlesischen Fußballs, zum sogenannten “Todesspiel von Kiew” oder zu Stanislaus Kobierski, den Schützen des ersten deutschen WM-Tores. Wenn euch die Folge gefallen hat, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr sie weiter empfehlt. Ganz herzlichen Dank! Ihr könnt natürlich auch gerne auf Apple und Spotify Bewertungen abgeben.
04.03.2023 01:15:05
Herzlichen Willkommen zum Hörfehler, dieses mal gibt es eine Aufzeichnung vom 7.11.2022, von einer Diskussionsrunde zum Buch "Links kickt besser" mit dem Autor Jonas Wollenhaupt. Veranstalter war die Rosa Luxemburg Stiftung und die Peter Imandt Gesellschaft. Jonas Wollenhaupt geb. 1982, ist Journalist, Politologe und Soziologe. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich der Kritischen Theorie, der Sozialisation und Sozialpsychologie sowie der Kritischen Theorie des Subjekts. Außerdem ist er Fan von Eintracht Frankfurt und gewann mit dem Roten Stern Frankfurt die bunte Liga. Gemeinsam mit Klaus Dieter Stork veröffentlichte er 2022 das Buch "Links kickt besser" im Westend Verlag.
04.03.2023 01:51:49
Auf den Tag genau (wir haben heute den 18.11.2022) vor 50 Jahren verstarb der Schütze des allerersten deutschen WM-Tores Stanislaus Kobierski. Fünf Tage nach seinem 62.Geburtstag, vergessen in Düsseldorf. Erstaunlich für einen Spieler der mit Paul Janes entscheidend dazu beitrug, dass Fortuna Düsseldorf zu Beginn der 30iger Jahre seine größten Erfolge feierte und 1933 Deutscher Meister wurde. Der mit Szepan, Janes, Münzenberg, Otto Siffling oder Edmund Conen 3. der Weltmeisterschaft 1934 in Italien wurde und dabei auch die Österreicher unter Hugo Meisl besiegte. Die Geschichte des gebürtigen Gelsenkircheners mit polnischen Wurzeln, der ausgerechnet im allerersten Länderspiel gegen Polen die deutsche Nationalelf als Kapitän aufs Feld führte, ist auch eine Gelegenheit um mal von den politischen Hintergründen des ersten Länderspiels Deutschland - Polen 1933 zu berichten, bei dem Goebbels neben dem polnischen Botschafter auf der Ehrentribüne saß, sowie über die deutsche Liga im besetzten Polen. Um über Besatzerfußball, Untergrundfußball in Polen und Fußball im Vernichtungslager Ausschwitz zu sprechen, habe ich mal wieder den Experten Thomas Urban eingeladen. Thomas Urban der selbst polnische Wurzeln hat und wie Stanislaus Kobierski im Rheinland aufgewachsen ist, war 24 Jahre von 1988 bis 2012 Osteuropa-Korrespondent für die Süddeutsche Zeitung u.a. in Moskau, Kiew und Warschau. Von 2012 bis 2020 war Thomas Urban SZ-Korrespondent in Madrid. Er ist Autor zahlreicher Sachbücher. Im Bereich Fußball ist sein Buch "Schwarze Adler, Weiße Adler. Deutsche und polnische Fußballer im Räderwerk der Politik." erschien 2011 im Verlag Die Werkstatt bis heute ein Standardwerk. Zusätzlich erschienen weitere Aufsätze von ihm als Gastbeiträge in Sammelbändern. Ihr findet im Archiv des Podcasts weitere Folgen mit ihm zur Geschichte des oberschlesischen Fußballs und zum sogenannten "Todesspiel von Kiew". Wenn euch die Folge gefallen hat, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr sie weiter empfehlt. Ganz herzlichen Dank! Ihr könnt natürlich auch gerne auf Apple und Spotify Bewertungen abgeben. Den Hörfehler Podcast gibt es dank der Unterstützung seiner Hörer:innen. Der Podcast ist ganz bewusst Sponsoren und Paywallfrei, damit dies so bleibt ist der Hörfehler auf eure Unterstützung angewiesen.
04.03.2023 01:59:19
Fußball in Buenos Aires ist eine ganz eigene, kleinräumige Welt. Allein 80 Profi und Halbprofiklubs spielen im Großraum. So viele wie in keiner anderen Metropole der Welt. Manche Stadien sind dabei nur ein Steinwurf voneinander entfernt. Der Fußball war eben schon da, bevor es die Städte waren und vielleicht liegt es daran - das Fußball in Buenos Aires gelebt wird und nicht besucht. Über die Stadt die als die Seele des Fußballs gilt, habe ich mit Lucas Lange gesprochen. Lucas hat vor Jahren seinen Lebensmittelpunkt nach Buenos Aires verlegt. Er hat die Fußballstadt erkundet und ist bei San Lorenzo, einem der großen Fünf hängen geblieben. Er ist Autor der Fußballfibel zu Buenos Aires und er erzählt im Interview vom Leben in der Metropole und der „Escuela de Tablones“ - die Schule der Stehränge“.
04.03.2023 01:09:48
Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe des Hörfehler Podcast. Heute geht es um Fußballorte, dass können und müssen nicht nur Stadien sein. Fußballorte sind vielfältig. Da ist vielleicht ein Vereinsmuseum, ein Gedenkort im Umfeld des Stadions, eine Fußballkneipe oder das Grab eines längst verstorbenen Fußballidols. Um darüber zu sprechen habe ich Sascha Kurzrock eingeladen. Er betreibt seit vielen Jahren das Blog 11km und hat jetzt das Buch "Fußball - eine Deutschlandreise - 100 Orte zum Entdecken, Erkunden und Erleben" geschrieben. Wir sprechen über ein Fußballmuseum in Thüringen das einen ganz Ort belebt, über die Software Bude die einst den Bundesliga Manager erfand. Über eine Straßenkurve die bis heute in aller Munde ist oder eine Grabsuche in Magdeburg. Viel Spaß mit Ausgabe 158. Das Buch bekommt ihr im Arete Verlag. Sascha´s Blog findet ihr hier Wenn euch die Folge gefallen hat, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr sie weiter empfehlt. Ganz herzlichen Dank! Ihr könnt natürlich auch gerne auf Apple und Spotify Bewertungen abgeben. Den Hörfehler Podcast gibt es dank der Unterstützung seiner Hörer:innen. Der Podcast ist ganz bewusst Sponsoren und Paywallfrei, damit dies so bleibt ist der Hörfehler auf eure Unterstützung angewiesen. Shownotes: Bundesliga Manager - Wikipedia, Stadionberg bei Oberklausen Hirschbachtal - Artikel/Fotos, Die Fussballzeitreise ist die erste öffentliche Fußballausstellung über Deutsche Fußballgeschichte in Thüringen. Helden der Kreisklasse - Wikipedia fussballmuseen.de Cafe Cantona Podcast Orange Folge mit Christian Becker vom Arete Verlag Der Tod des Fußballprofis Lutz Eigendorf - Podcast der Braunschweiger Zeitung Ein kurzes Filmchen in dem man den Donnerschwee in Oldenburg nochmal sehen kann.
04.03.2023 01:32:30
Da sitzen wir nun immer noch und sprechen über den vielleicht Größten des deutschen Fußballs. Nicht aufgrund seiner sportlichen Erfolge, sondern wegen seiner Popularität. Jeder kennt ihn, jeder hat eine Meinung über das Schwergewicht des FC Bayern. Hoeneß ist wie ein ambivalenter Gefühlszustand. Mitgefühl nach dem verlorenen "Finale Dahoam", Fassungslosigkeit nach dem Steuerskandal. Seine Geschichte ist nicht die des Gefallenen und wieder Aufgestandenen. Hoeneß war immer da, immer in seiner eigenen Welt, immer der "Uli". Als wäre er in der Zeit stehen geblieben, auch wenn er inzwischen aus der Zeit gefallen wirkt. Von Rio bis Rosenheim, Uli Hoeneß hat den deutschen Rekordmeister in den vergangenen 30 Jahren als Manager und späterer Präsident regional verwurzelt und global zu einem Wirtschaftsriesen geformt. "Mia san Mia" - eine Haltung zwischen Tegernsee und Katar. Max-Jacob Ost beleuchtet für uns die Wiedersprüche des Uli Hoeneß, seine Ambivalenz und Selbstwahrnehmung. Ob im Fall Christoph Daum oder eben als verurteilter Steuersünder. Am Ende ist ist das Gespräch mit Max für uns so etwas wie eine Persönlichkeitsstudie geworden, ohne dabei auch nur in einem Moment psychoanalytisch zu werden. Und Uli Hoeneß? Der dürfte uns wohl nur in einem Punkt sicher zustimmen: Seine Frau Susi ist der "Hidden Champion", wie Max sagt. Und damit ist nach zwei Folgen die Motivation und Prägung des Machers und Menschen Hoeneß mit einem Wort zusammengefasst: Familie.
03.03.2023 00:39:14
Jens Grahl verlängerte jüngst seinen Vertrag bei der Eintracht. Über seine Karriere und Ziele, das Torwartspiel der Zukunft, seine Rolle bei der Eintracht und den groß tätowierten Adler auf seinem Rücken spricht er in der neuen EvM-Podcastfolge. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
02.03.2023 00:47:00
Kleine Sonderfolge aus Serbien und Kroatien
02.03.2023 01:14:22
Hannover 96 verliert das Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg mit 1:2. Tobi, Andre und Chris können nicht verstehen weshalb und sind förmlich außer sich. #VNWpod-Trainer, Alexander Kiene, analysiert die Stärken des kommenden Gegners und erklärt euch und den Jungs, worauf es für die Roten ankommen wird. Gael Ondoua und Sebi Stolze (liebe Grüße an Steffen Krach), wurden zur U23 "abgeschoben". Was steckt dahinter? Wie erklärt das Marcus Mann? Ist das die richtige Entscheidung? Sicher sind sich die Jungs auch nicht, aber sie ordnen es für euch ein. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
02.03.2023 00:33:33
FC Augsburg - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 23. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 23. SPIELTAG Anstoß: Sa. 04.03.2023 um 15.30 Uhr Stadion: WWK Arena (Augsburg) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/167/saison_id/2022 Übertragung LIVE bei SKY THEMEN DER SENDUNG - erstes Länderspiel nach einer Ewigkeit in Bremen - falscher Spieler bei WERDER - Weiser dabei, Stark auf der Kippe - Schmidt über seine Depressionen - Revanche gegen Augsburg? - Vorstellung des Gegners: FC Augsburg - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Samstag - Unsere Tipps LINKS Kicker - https://www.kicker.de/fc-augsburg-gegen-werder-bremen - https://www.kicker.de/kohfeldt-mir-wird-haeufig-nachgesagt-ich-erklaere-zu-viel-939659/artikel - https://www.kicker.de/werner-ueber-augsburg-das-weiss-im-endeffekt-jeder-940103/artikel - https://www.kicker.de/jung-ich-dachte-ich-bin-mir-noch-etwas-schuldig-939772/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-augsburg-werner-effizienz-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-augsburg-weiser-stark-personal-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-schmidt-depressionen-interview-100.html Transfermarkt - https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/3839400 Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-live-ticker-fc-augsburg-revanche-fuer-hinspiel-so-will-ole-werner-gewinnen-liveticker-bundesliga-vorbericht-zr-92119947.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-dfb-laenderspiel-weserstadion-schon-im-juni-so-reagiert-werder-deutschland-nationalmannschaft-92116888.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-matthaei-boss-hat-grosse-ziele-interview-hauptsponsor-bernd-afflerbach-europa-international-bundesliga-zr-92114376.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-mit-transfer-interesse-an-zweitliga-star-ron-schallenberg-sc-paderborn-wechsel-sommer-bundesliga-neuer-sechser-zr-92115246.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-youtuber-marvin-wildhage-will-training-schmuggeln-bundesliga-youtube-versuch-fans-92114667.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-amos-pieper-acht-gelbe-karten-doch-kein-aerger-ole-werner-bundesliga-sperre-gelb-verwarnung-foul-92119518.html Werder - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
02.03.2023 00:28:53
Die Zahlen von Borussia Dortmund sind sensationell. Der BVB ist das einzige Team aus Europas Topligen, das 2023 alle Pflichtspiele gewonnen hat. Und es ist binnen weniger Monate vom ineffizientesten zur effizientesten Team der Bundesliga und sogar zu einem heißen Titelaspiranten geworden. Doch wie nachhaltig ist der Aufschwung bei Borussia Dortmund? Pit Gottschalk und Malte Asmus diskutieren vor dem Topduell gegen RB Leipzig u.a. diese Frage mit Yannick Hüber, dem BVB-Reporter der Sport Bild. Das Trio macht Appetit auf einen spannende 23. Spieltag, an dem ja auch Schalke das Tabellenende verlassen könnte. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
01.03.2023 01:58:35
Wer der Messi vom Rhein ist, erfahrt ihr in der neuesten Folge des Kreuzverhör Podcasts! Wir bequatschen die letzten beiden Wochen ausfühlich und verleihen den Goldenen Emerson für den Monat Februar! Viel Spaß bei diesen und einigen weiteren Themen, liebe Leute! - 00:00 - 08:33 Intro - 08:34 - 18:57 Schwarz-Roter Tellerrand - 18:58 - 41:38 Rückblick Monaco - 41:39 - 58:46 Rückblick Mainz - 58:47 - 01:14:46 Rückblick Freiburg - 01:14:47 - 01:20:53 Goldener Emerson Februar 23 - 01:20:54 - 01:30:29 Englisches Interesse an Kossounou? - 01:30:30 - 01:37:00 Mats Hummels und Derrick Köhn - 01:37:01 - 01:40:29 50+1 und Ausnahmen - 01:40:30 - 01:50:29 Vorschau Bundesliga - 01:50:30 - 01:55:04 Vorschau Budapest - 01:55:05 - 01:57:39 Mitchell Weiser - 01:57:40 - 01:58:38 Outro
28.02.2023 01:51:26
Nach zwei sehr unterschiedlichen Halbzeiten holt die BSG Chemie den ersten Heimsieg des neuen Jahres. Nils, Bastian und Jonas sprechen mit einem BSG Spieler über die Partie gegen Meuselwitz, der selbst schon mal die Schuhe für die Zipsendorfer geschnürt hat. Tarik Reinhard analysiert den Sieg, erzählt von seiner Verletzungsmisere, den Konsequenzen für die BSG und gibt einen Ausblick auf seine Rückkehr ins Team. Dazu blicken wir voraus auf das Spiel im Berliner Poststadion und schauen auf die Liga. Kapitel: 0:00:00 Heimsieg gegen den ZFC 0:28:00 Tariks (Rück)weg nach Leutzsch 0:55:00 Ausblick auf den Berliner AK 1:04:00 Der Blick auf die Liga 1:45:00 Kick- und Medientipps Shownotes: Ostsport Statistiken zum Spiel gegen Meuselwitz Erfurt mit Verletzungspech (fupa) Regionalliga: Pyro-Strafen - erster Klub sieht Spielbetrieb gefährdet (reviersport) Medientipps: My Next Guest with David Letterman and Volodymyr Zelenskyy | Netflix LeutzschErleben Podcast: Derbysieger goes Karl-Marx-Stadt Star Trek: Deep Space Nine | Netflix Achim Menzel kann pölen | Twitter credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
27.02.2023 00:54:04
Nach dem 0:0 in Halle haben die Löwen endlich einen neuen Trainer. Maurizio Jacobacci übernimmt zunächst bis Saisonende. Seine Premiere wird er beim Heimspiel des TSV 1860 München gegen Viktoria Köln feiern. Neben den beiden Partien ist natürlich auch Jacobacci in Folge 95 ein zentrales Thema. Jan empfängt dazu Christian sowie Thomas und bespricht mit ihnen die aktuelle Lage der Löwen.Das 0:0 des TSV 1860 München in HalleSicherlich kann man der Freitagabend-Partie gegen den Halleschen FC etwas Positives abgewinnen. Der TSV 1860 blieb ohne Gegentreffer und konnte so zumindest einen Punkt mit in die bayerischen Landeshauptstadt nehmen. Das war es dann aber auch schon. Ansonsten kann die dargebotene Leistung auf dem Platz mit dem Wort "mau" noch sehr wohlwollend beschrieben werden. Darüber hinaus verletzte sich auch noch Tim Rieder und fällt mehrere Wochen aus. Der Punkt dürfte den Gastgebern insgesamt mehr helfen als den Löwen. Auch neben dem Geschehen auf dem Platz war einiges geboten. Die Löwenfans zündeten erneut Pyrotechnik, was die nächste Geldstrafe nach sich ziehen dürfte. Zudem waren im Gegensatz zu sonst keine Zaunfahnen von Fanclubs oder Gruppen zu sehen. "Power muss weg!" war das ganze Spiel über gut am Zaun zu sehen. Auch das wird in Folge 95 thematisiert.Der neue Trainer: Maurizio JacobacciEs kann also in spielerischer Hinsicht nur besser werden. Der Mann, der diese Aufgabe zugeteilt bekommen hat, heißt Maurizio Jacobacci. Seine Verpflichtung wurde am Sonntag offiziell, am Montag leitete er dann direkt die erste Einheit und feiert seine Premiere beim Heimspiel des TSV 1860 am Samstag gegen Viktoria Köln. In Folge 95 werfen die drei Teilnehmer einen kurzen Blick in die bisherige Vita des 60-Jährigen und diskutieren, wie er überhaupt zum Trainer bei den Löwen wurde.Das nächste Heimspiel: TSV 1860 empfängt Viktoria KölnFünf Tage bleiben dem Italiener also bis zum ersten Spiel, das die Mannschaft unter ihm absolvieren wird. Der TSV 1860 München hat Viktoria Köln zu Gast in Giesing. Die Kölner waren am Montagabend noch gegen Freiburg II im Einsatz und sind ebenfalls im Mittelfeld der 3.Liga zu finden. Daraus wollen sich die Löwen allerdings möglichst noch befreien und in den kommenden Wochen wieder an die Spitze heranschnuppern. Dank den Ergebnissen der Konkurrenz der letzten Spieltage ist dies auch durchaus noch möglich - was gerade gegen Ende der Sendung noch einmal für eine große Portion Optimismus sorgt.Der sechzger.de Talk 95 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
27.02.2023 00:29:14
SV Werder Bremen VfL Bochum - Nachbericht zum 22. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 22. SPIELTAG Ergebnis: 3:0 (aus Sicht WERDER) Tore: Füllkrug, Schmidt, Ducksch Karten: Friedl, Pieper, Jung THEMEN DER SENDUNG - Mit Leo stets zu Null - Füllkrug erzählt Witze und trifft wieder - Ducksch der neue Messias? - Jung nach Vertragsverlängerung on fire - Schmidt mit einem klasse Auftritt - Füllkrug stellt Rekord ein - Glück beim Strafstoß gegen Pieper? - Veljkovic und Jung in der Kicker Elf des Tages - späte Wechsel verwirren - man läuft wieder mehr und gewinnt - xGoals: 0,89 vs. 0,64 (aus Sicht WERDER) LINKS Kicker - https://www.kicker.de/bremen-gegen-bochum-2023-bundesliga-4781629/analyse - https://www.kicker.de/bremen-gegen-bochum-2023-bundesliga-4781629/spieldaten - https://www.kicker.de/trotz-fruehem-3-0-warum-philipp-erst-in-der-nachspielzeit-kam-939552/artikel - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
26.02.2023 00:04:54
Ohne Pyrotechnik alles viel schöner Rostock verliert und zündelt Effe hat recht
25.02.2023 00:05:42
Schalke kann noch gewinnen••• Ulli ist überglücklich Köln verliert••• bringt Ulli Glück?? Für wen?? Kaiserslautern hofft weiter Und der BVB endlich mal wieder auf Platz 1
25.02.2023 02:06:45
Viele Geschichten ranken sich um die Einführung der Bundesliga. Das Zeitspiel-Magazin hat sich auf Spurensuche begeben und erzählt in seiner aktuellen Ausgabe die ganze Geschichte. Und wäre es nicht das Zeitspiel-Magazin, man könnte kaum glauben das der DFB so dilettantisch agierte. Bis kurz vor Ende der Saison war weder der Modus, noch sonstwie bekannt wie sich die neue Eliteliga zusammensetzt. All die Geschichten erzählen der Mit-Herausgeber Hardy Grüne und Olaf Wuttke, der damals als 12jähriger das ganze selbst miterlebte. Alle Ausgaben und die Möglichkeit eines Abos vom Zeitspiel-Magazin findet ihr hier. Die aktuelle Ausgabe mit dem Schwerpunkt Heft #29: Countdown zur Bundesliga findet ihr hier. Alle Bücher des Zeitspiel Verlags findet ihr hier Wenn euch die Folge gefallen hat, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr sie weiter empfehlt. Ganz herzlichen Dank! Ihr könnt natürlich auch gerne auf Apple und Spotify Bewertungen abgeben. Den Hörfehler Podcast gibt es dank der Unterstützung seiner Hörer:innen. Der Podcast ist ganz bewusst Sponsoren und Paywallfrei, deshalb ist der Hörfehler auf eure Unterstützung angewiesen.
24.02.2023 00:39:04
SV Werder Bremen VfL Bochum - Vorbericht zum 22. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 22. SPIELTAG Anstoß: Sa. 25.02.2023 um 15.30 Uhr Stadion: Wohninvest-Weserstadion (Bremen) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/sv-werder-bremen/stadion/verein/86 Übertragung LIVE bei SKY THEMEN DER SENDUNG - Statisktik spricht für einen Heimerfolg - Jung verlängert - Weiser fällt aus - Die Wende schaffen wir nur mit totalem Willen - zu viele Spielaktion über Füllkrug Diskussion über Ducksch - Vorstellung des Gegners: VfL Bochum - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Samstag - Unsere Tipps LINKS Kicker - https://www.kicker.de/werder-bremen-gegen-vfl-bochum - https://www.kicker.de/werder-abhaengigkeit-von-fuellkrug-das-ist-das-was-wir-hinbekommen-muessen-939057/artikel - https://www.kicker.de/werners-werder-ansage-wir-muessen-wieder-mit-einer-anderen-qualitaet-spielen-939019/artikel - https://www.kicker.de/feste-groesse-werder-verlaengert-mit-verteidiger-jung-938997/artikel - https://www.kicker.de/kreativ-im-kopf-sein-niklas-schmidt-und-werders-plan-b-938919/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bochum-legat-wechsel-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-werner-fuellkrug-abhaengigkeit-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bochum-weiser-ausfall-100.html Transfermarkt - https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/3839392 Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/fankurve/2022/2023/fanhinweise-bochum-23022023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/jens-stage-werder-strom-talk-22022023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/medienrunde-schmidt-sport-22022023/ - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
24.02.2023 02:24:25
Borussia Dortmund surft weiter auf einer fast schon unheimlichen Erfolgswelle und ist im Kalenderjahr 2023 auch nach acht Pflichtspielen ohne jedweden Punktverlust. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" wirft einen Blick zurück auf die vergangenen Partien, nicht nur aus sportlicher Sicht.
23.02.2023 00:55:29
Gut mitgehalten, aber am Ende trotzdem verloren... kommt einem irgendwie bekannt vor, oder? Mit 1:4 gehen wir in Dortmund baden, trotzdem sind Philipp und Anton auf Grund der gezeigten leistung zuversichtlich. Einige Fragen gibt es trotzdem zu klären: Wie sehen wir die Entwicklung von Olli Christensen, was sind stärken und schwächen der 5er Kette und wie alt ist eigentlich Dobi? Viel Spaß beim Hören und HaHoHe
23.02.2023 01:27:44
Der VfB kann noch gewinnen! In der Bundesliga! Zuhause ohne Gegentor! Wir reden über einen überraschenden Sieg. 31 Spiele hat es gedauert, bis der VfB endlich mal wieder zu Hause die Null (fest)hielt, diesmal in Person von Fabian Bredlow. Wie es die Mannschaft mit dem Brustring schaffte, ohne Ex-Kölner Serhou Guirassy drei Mal zu treffen, darüber reden wir mit unseren Gästen, FC-Fan Denis vom Podcast Trotzdem hier (und Movie Rantner) und VfB-Fan Andreas. Leider müssen wir erneut über unschöne Erlebnisse von Gästefans ins Stuttgart sprechen, Denis schildert uns seine Eindrück aus Kölner Sicht. An der Stelle sei zur Vertiefung auch nochmal auf ein Segment auf der letzten Folge von Trotzdem hier verwiesen. Anschließend befassen wir uns noch mit dem nächsten Gegner, dem Tabellenletzten aus Gelsenkirchen und der Wahrscheinlichkeit, dass der VfB ein solch wichtiges Spiel mal nicht in den Sand setzt. Zum Abschluss geht es wie immer um unsere anderen Mannschaften und die Leihspieler. Noch zwei VfB-Podcast-Empfehlungen: Folge 2 der Brustringfrauen, des einzigen Podcast zu den Frauenmannschaften des VfB mit Lisa Lang sowie Steffens Bruddelei Nr 27 plus Verlängerung mit Alex Wehrle. Die Themen im Überblick 00:01:25 Begrüßung 00:05:00 Aktuelle Themen 00:17:27 Das 3:0 gegen Köln 01:12:19 Die Lage nach dem einundzwanzigsten Spieltag 01:24:00 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:24:47 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
22.02.2023 00:49:05
Der SV Meppen verliert in Mannheim verdient und macht in der Entwicklung mehrere Rückschritte. Mit der gleichen Aufstellung wie gegen 1860 zeigt sich eine offensive Harmlosigkeit wie auch defensive Unsicherheiten und das nach einer frühen Führung wieder mal. Wir sprechen über dieses Entwicklung. Zum Schluss sprechen wir noch kurz über das 0:0 unserer U19m gegen Hertha BSC als auch den 5:1 Heimsieg unserer U17w gegen Union Berlin.
21.02.2023 00:52:45
Nach dem Debakel auf der Ostalb gegen den 1. FC Heidenheim hat man am Valznerweiher die Notbremse gezogen und zum zweiten Mal in dieser Saison den Trainer beurlaubt. Stefan Helmer (Clubfans United) und Marcus Schultz sprechen über die Geschehnisse beim 1. FC Nürnberg, Dieter Hecking, Christian Fiel und Thomas Grethlein. Dass es in Heidenheim schwer werden würde, das konnte man erahnen, dass selbst für ein Unentschieden wirklich sehr viel zugunsten des Ruhmreichen hätte laufen müssen, das war eigentlich allen Beobachtern klar. Doch dass man gleich mit 0:5 unter die Räder kommt, Enrico Valentini nach roter Karte verliert und Tim Kleindienst seinen ersten ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
20.02.2023 01:05:10
Liebe für alle! An dieser Folge geht ganz viel Liebe raus an Alle, die zum Erfolg der Mannschaft im letzten Monat beigetragen haben und dass das Grubenlicht im Schacht wieder heller strahlt. Liebe geht raus an die offensiven und defensiven Minenschufter, die in letzten Spielen immer wieder durch Leistung und Engagement wichtige Siege und damit verbunden Punkten in den Muldenkippen verladen konnten. Aber ob Jonjic (Wie spricht man ihn aus?!) dies aber aus Liebe zum Fußball und der Region oder zu dem des Geldes tut, müssen wir dringend besprechen. Ganz viele Liebe geht auch raus an Pavel Dotchev für seine 300 Spiele in der 3. Liga, in welchen er nicht nur in Aue mit Rosen und Gladiolen überschüttet wurde. Liebe geht auch raus an Gescheiterte. Wir ordnen deswegen Timo Rosts neuste Aussagen auf Instagram ein. Und da ja in einem alten Buch auch steht, dass man seine (sportlichen) Feinde lieben soll, schauen wir mit euch zusammen auf den heißen März mit hoffentlich Leidenschaftlichen Derbys gegen Dresden, Zwickau und Chemnitz. Wird es eine Romanze oder doch eher ein Drama wie in Rosamunde Pilcher? Das Beste kommt zum Schluss: Wir beleuchten das Coming-out von Jakub Jankto und die Reaktion des Vereins auf Social Media dazu. Liebe ist für alle da! Lasst uns den Verein zu einer Gemeinschaft werde, wo jeder unabhängig von seiner Herkunft, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität sich willkommen fühlt. (Foto: Steffen Colditz
20.02.2023 00:59:31
Es ist nicht leicht, in diesen Tagen über den TSV 1860 München zu sprechen. Aber Wegducken gilt nicht, weshalb sich Bernd, der zweite Thomas in unserer Redaktion (der sechzger.de mittlerweile auch in der LÖWENRUNDE vertritt - nicht zu verwechseln mit Thomas Enn, dem Verfasser der legendären Rubrik Giesinger Gedanken) und Jan (heute mal als Gast) virtuell um Moderator Christian scharen und versuchen, die jüngsten Geschehnisse inhaltlich aufzuarbeiten. Der sechzger.de Talk 94 ist dafür genau die richtige Plattform.TSV 1860 - SC Verl 0:3Auch fast 30 Stunden nach Abpfiff der Partie gegen Verl sind wir noch fassungs-, rat- und sprachlos, was da gestern Nachmittag auf Giesings Höhen geboten wurde. Und was da im Stadion noch so alles passierte. Haben die Teilnehmer vom sechzger.de Talk 94, die ja auf sehr unterschiedlich lange Biografien als Löwenfans zurückblicken, sowas schon mal erlebt? Da Sprachlosigkeit für einen Podcast kein sonderlich hilfreicher Begleiter ist, findet die Runde natürlich doch wieder zum Dialog zurück und bespricht einzelne Personalfragen und die Atmosphäre rund um das Spiel insgesamt.Versuch einer Analyse: Wo ist der Bruch?Es bleibt die zentrale Frage in diesen schwierigen Tagen: Was ist im Herbst 2022 passiert, dass ein Team, das mit fünf Siegen in die Saison gestartet war, plötzlich komplett den Faden verliert? Die Betrachtung der diversen Tiefschläge (1:4-Niederlage in Elversberg, Totopokal-Aus in Illertissen, Niederlage beim Tabellenletzten in Bayreuth, ...) hilft vielleicht weiter? Nachdem es Moderator Christian zunächst mit der Frage nach dem genauen Zeitpunkt eines möglichen Bruchs in der Mannschaft versucht, wendet sich die Runde dann eher der Frage, was eigentlich passiert ist, zu. Eine erschöpfende Antwort gibt es im Talk - wohl erwartungsgemäß - nicht. Schade!Am Freitag nach HalleDer TSV 1860 reist am Freitag nicht zum Tabellenletzten. Nachdem der HFC während der Aufzeichnung vom sechzger.de Talk 94 im Montagabendspiel der 3. Liga in Oldenburg mit 1:0 gewinnen konnte, hat der SV Meppen wieder die Rote Laterne von den Hallensern übernommen. Vielleicht ein ein gutes Zeichen? Zuletzt setzte es für die Löwen im November in Bayreuth und vor zwei Wochen in Meppen Pleiten gegen die aktuellen Schlusslichter der Dritten Liga. Was passiert also am Freitag Abend in Sachsen-Anhalt? Unsere Talk-Protagonisten sind wenig optimistisch. Allerdings gibt ein echter Löwen niemals aufDer sechzger.de Talk 94 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
20.02.2023 00:23:00
Haste Scheiße am Fuß...haste Scheiße am Fuß. Das Ergebnis ist deutlicher, als der Spielverlauf. Trotzdem verliert Hertha III wieder etwas an Boden in der Tabelle. Was die 125 Jahre Hertha BSC Feier mit dem Spiel bei Inter zu tun hat, warum es am Südkreuz trotz Flutlicht dunkel ist und was haben Insekten damit zu tun? Hört rein und erfahrt mehr. Nachdem Spielbericht kommt Team Manager Armin noch kurz zu Wort. Er vertrat heute den Trainer und gibt ein paar Kommentare zu aktuellen Situation bei den Ama Zwee. Ha Ho He Amateure Zwee
19.02.2023 02:25:19
Christian Bartlau schrieb das Buch „Ballverlust“. Er nennt es Besinnungsaufsatz, der eine 212 Seiten umfassende Abrechnung mit dem marktkonformen Fußball ist. Über den Fußball als Ware der Unterhaltungsindustrie spricht Christian in einer Episode, die zugleich einen Beitrag zur Deutsch-Österreichischen Freundschaft leisten soll.
19.02.2023 00:25:22
Heute spreche ich mit Markus. Markus hat sein Herz vor noch nicht all zu langer Zeit an die SGW verloren. Wir reden über ihn, seine Eindrücke, viel allgemeines, die Entwicklung der Fankultur und soziale Arbeit in Verbindung mit Fans und Ultras. Ein wirklich interessantes Gespräch! Viel Spaß beim hören!
17.02.2023 00:35:18
Eintracht Frankfurt - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 21. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 21. Spieltag Anstoß: Sa. 18.02.2023 um 18.30 Uhr Stadion: Deutsche Bank Park (Frankfurt) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/24/saison_id/2022 Übertragung LIVE bei SKY Themen der Sendung - viele Ausfälle diesmal dabei - Zetterer nun endgültig bis 2025 gebunden - viele Ole Werner Interviews - neue Flugroute nach Frankfurt - Ticketpreise bleiben stabil - Romano macht den Mitch?! - Ethan Koller soll für die U23 kommen - Vorstellung des Gegners: Eintracht Frankfurt - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Samstag - Unsere Tipps LINKS Kicker - https://www.kicker.de/eintracht-frankfurt-gegen-werder-bremen - https://www.kicker.de/bobic-nachfolge-bei-der-dfl-keller-offenbar-kandidat-938023/artikel - https://www.kicker.de/fuer-werner-kein-raetsel-die-erneute-weiser-frage-937860/artikel - https://www.kicker.de/weiterhin-an-potentialen-feilen-werder-verlaengert-mit-zetterer-937709/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-jens-stage-outing-jakub-jantko-100.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
16.02.2023 00:38:45
Noch 14 Spieltage sind zu spielen! Der Abstiegskampf nimmt so langsam fahrt auf. Schalke holt zwar nur Remis, zeigt aber eine Besserung. Der VfB zeigt wenig und verliert an Boden. Hertha überrascht und Bochum bleibt die Heimstärke. Wer wird nach 34 Spieltagen in der Liga bleiben. Wir sprechen drüber! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/buli-kmpkt/message
16.02.2023 01:10:11
Tottenham Hotspur verliert mal wieder zwei Spiele in Folge. Nachdem wir nach der Partie gegen ManCity noch sehr optimistisch waren, dass wir die Saison vielleicht doch noch erfolgreich gestalten können, haben die Spiele gegen Leicester und Milan zum Gegenteil beigetragen. So stellen wir uns, mit unserem Gast Jan, die Frage, ob man in der Zukunft noch mit Antonio Conte weiterarbeiten sollte. Falls ihr noch mehr von Jan hören wollt, findet ihr ihn in den beiden Podcasts "HSV Könstuv" und "#FBDBTT Die Fußballdebatte" Viel Spaß Artikel, Berichte und Essays rund um die Spurs lest ihr auf spursnext.de! Folgt uns außerdem gerne bei Twitter und Instagram unter @spursnext.
15.02.2023 00:40:11
Wahnsinn, auch solche Spiele gewinnen wir! Was ein Kampf gegen Eintracht Braunschweig! Und wir haben es wieder richtig orakelt - zum Dank verlosen wir ein unterschriebenes Trikot von Phillip Tietz! Wie Ihr es bekommt, hört Ihr in der Folge! Viel Spaß wünschen euch Tietzer, Toni & Colin!
15.02.2023 00:26:59
Sowohl Daniel Bierofka, als auch Michael Köllner haben nach dem Zwangsabstieg 2017 mit ihrer Persönlichkeit den Löwen eine gewisse Stabilität verliehen - der TSV 1860 wurde wieder positiv gesehen. Nicht nur in München. Doch nach dem Köllner-Aus hat der Giesinger Traditionsverein sein altes Chaos-Image zurück. Erinnerungen an 2017 werden wach, was auch daran liegt, dass der aufstiegsambitionierte Klub nach zwei Wochen immer noch keinen neuen Übungsleiter präsentiert hat. Interimstrainer Günther Gorenzel bewies in seinen zwei Partien (2:2 gegen Oldenburg, 1:2 gegen Meppen), dass er keine Übergangslösung ist. Die Mannschaft wirkt völlig ohne Balance und ohne Überzeugung. Darüber sprechen Oliver Griss und ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
15.02.2023 00:05:31
aber natürlich nicht nur Und: Schalke verliert auch heute
15.02.2023 00:23:46
SV Werder Bremen Borussia Dortmund - Nachbericht zum 20. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 20. Spieltag (aus Sicht WERDER) Ergebnis: 0:2 Tore: Fehlanzeige Karten: Bittencourt (5te) Themen der Sendung - da war mit etwas Glück ein Punkt drin - Füllkrugs kritisches Interview irritiert - ohne Weiser geht dann irgendwann die Luft aus - Jung und Zetterer verlängern - Mio Backhaus der Nachfolger von Pavlenka? - Pavlas überzeugt im Tor - Woltemade überzeugt in der Ferne - Weiser Verletzung und Bittencourt Sperre löst bei WERDER Probleme aus - Zillertal kann gebucht werden - - xGoals: 0,64 vs. 2,11 (aus Sicht WERDER) Links Kicker - https://www.kicker.de/philipp-das-gute-ist-dass-ich-nicht-auf-den-kopf-gefallen-bin-937189/artikel - https://www.kicker.de/stages-zuspruch-fuer-jankto-liebe-ist-fuer-jeden-da-937514/artikel - https://www.kicker.de/zum-zwoelften-mal-im-zillertal-werder-legt-trainingslager-fest-937490/artikel - https://www.kicker.de/entwicklung-abwarten-werder-verkuendet-diagnose-bei-weiser-937380/artikel - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
15.02.2023 01:29:55
Spaß macht es nicht, aber wir reden trotzdem über die dritte Niederlage des VfB in der Liga in Folge. In Freiburg scheitert der VfB nicht an Kunstschüssen, sondern versenkt selber einen im Tor, stellt sich aber hinten wieder so ungeschickt an, dass er trotzdem mit null Punkten wieder heimfährt. Dan-Axel Zagadou und Sascha Stegemann machen beide keine gute Figur und das VAR-Konzept verliert so rasant an Glaubwürdigkeit wie der VfB den Anschluss in der Tabelle. Über das Spiel und die Lage beim VfB nach dem Sturz auf den direkten Abstiegsplatz reden wir mit SC-Fan Adrian und VfB-Fan Gary. Wir diskutieren, wie der VfB die Kurve kriegen kann und was Bruno Labbadia dafür ändern muss. Mit einem schlechten Gefühl blicken wir auf unseren nächsten Gegner aus Köln und reden zum Abschluss noch über unsere anderen Mannschaften und die Leihspieler. Und wenn ihr diesen Podcast direkt nach Erscheinen hört, müsst Ihr nur noch einen Tag auf die neue Folge von Steffens Podcast Bruddelei mit Alexander Wehrle warten! Die Themen im Überblick 00:02:14 Begrüßung 00:07:31 Aktuelle Themen 00:16:49 Das 1:2 in Freiburg 01:08:38 Die Lage nach dem zwanzigsten Spieltag 01:23:46 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:25:56 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
15.02.2023 01:18:23
Ihr seht es an der Länge der Folge - es gab reichlich zu besprechen. Kein Wunder bei dem, was derzeit an der Grünwalder Straße passiert. Der TSV 1860 München präsentiert sich mal wieder von seiner chaotischen Seite. Wir arbeiten die Geschehnisse, Gerüchte und Grundstimmungen in Giesing auf. Das machen wir mit einem Gast, der das Löwen-Herz weiter in sich trägt: Aaron Berzel. Der Aufstiegsheld von 2018, bis zum Winter beim nächsten Löwen-Gegner SC Verl unter Vertrag, hat uns zum zweiten Mal am Stammtisch besucht - und abgeliefert, so viel können wir versprechen. Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.
13.02.2023 00:36:00
In Folge Nummer 93 empfängt Jan seine Gäste Flo sowie Bernd und spricht mit ihnen über die Niederlage des TSV 1860 München beim SV Meppen, das mögliche Aus von Günther Gorenzel und das kommende Heimspiel gegen den SC Verl im Grünwalder Stadion.Das 1:2 gegen den SV MeppenAls "bodenlos" nahmen viele Fans vor allem die Leistung des TSV 1860 München in der zweiten Hälfte am Samstag war. Am Ende stand gegen den bis dato Tabellenletzten SV Meppen eine 1:2-Niederlage, der die Löwen mit einer Umstellung auf eine Dreierkette durchaus überrascht hatte. Zwei Pfostentreffer, ein möglicher Elfmeter, ein nicht gegebenes Tor von Verlaat oder eine mögliche gelb-rote Karte für den Torschützen zum 1:0 - vieles lief am Samstag gegen die Löwen. Aber schlussendlich war die Niederlage für den TSV 1860 verdient, weil das Team viel zu wenig zeigte und vor allem den Kampf vermissen ließ. Ganz anders die Spieler des SVM, die sich nach 17 Spielen wieder über drei Punkte freuen durften. Jan bespricht mit Flo, der live vor Ort war, und einem sichtlich angefressenen Bernd die Niederlage vom Wochenende.Sport-Geschäftsführer Gorenzel vor dem AusSchon kurz nach Abpfiff kursierte das nächste, möglicherweise folgenschwere Gerücht in den Medien. Interimstrainer und Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel soll an der Grünwalder Straße vor dem Aus stehen. Sein Vertrag hatte sich Ende letzten Jahres erst automatisch verlängert, nun könnte es zu einem vorzeitigen Ende kommen. So richtig Verständnis haben alle drei Teilnehmer in Folge 93 des sechzger.de Talks dafür nicht. Dass aber möglichst zeitnah ein neuer Trainer präsentiert werden muss, ist auch ihnen bewusst.Vorschau auf das Heimspiel gegen den SC VerlOb dieser neue Trainer allerdings schon am Sonntag gegen den SC Verl auf der Bank sitzen wird, darf stark bezweifelt werden. Noch immer sind sich die Verantwortlichen über die Finanzierung des neuen Übungsleiters uneinig. Die für Donnerstag geplante Aufsichtsratssitzung könnte da schon mehr Licht ins Dunkel bringen. Eine leichte Aufgabe erwartet die Löwen auf jeden Fall nicht. Nach der Winterpause hat der Sportclub erst ein Spiel verloren, konnte unter anderem den 1.FC Saarbrücken besiegen. Für Bernd ist das Ergebnis allerdings ohnehin sekundär: er will endlich wieder kämpfende Löwen auf dem Platz sehen. Ob er und die Löwenfans diesen Wunsch erfüllt bekommen, zeigt sich am Sonntag ab 13:00 Uhr im Grünwalder Stadion.Der sechzger.de Talk 93 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
12.02.2023 01:09:06
Hip Hip Hurra! Alles ist super, alles ist wunderbar! Nach ewig langer Pause sind Eure Lieblingsnachrichtensprecher endlich wieder am Start. Sie haben nicht alles verlernt, noch nicht jedenfalls. Ab sofort gibt es wieder megageilen Shit… und wie der Titel dieser Folge verrät, haben die beiden auch weiterhin die großen Probleme unserer Zeit im Blick. Viel Spaß beim Zuhorchen!
11.02.2023 00:46:35
Heute spreche ich mit Markus. Markus hat sein Herz vor noch nicht all zu langer Zeit an die SGW verloren. Wir reden über ihn, seine Eindrücke, viel allgemeines, die Entwicklung der Fankultur und soziale Arbeit in Verbindung mit Fans und Ultras. Ein wirklich interessantes Gespräch! Viel Spaß beim hören!
11.02.2023 00:22:40
Bei #BOCBVB zeigt #meinVfL zwar eine gute Leistung, verliert am Ende jedoch doch zuhause und scheidet aus dem Pokal aus. Weil Spiele gegen Topmannschaften aber so schön sind, hat man nun direkt #FCBBOC vor der Brust und dort auch noch eine kleine Rechnung offen..
10.02.2023 00:33:17
SV Werder Bremen Borussia Dortmund - Vorbericht zum 20. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 20. Spieltag Anstoß: Sa. 11.02.2023 um 15.30 Uhr Stadion: Wohninvest-Weserstadion (Bremen) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/sv-werder-bremen/stadion/verein/86 Übertragung LIVE bei SKY Themen der Sendung - wer spiel für unseren Kapitän? - Werder bekommt neuen Trikotsponsor: Matthäi - neuer Superscout aus Salzburg, Johannes Jahns kommt - Filbry bleibt bis 2026 - Dortmund bisher ungeschlagen im Jahr 2023 - 30. Geburtstag von Lücke - Vorstellung des Gegners: Borussia Dortmund - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Samstag - Unsere Tipps Links Kicker - https://www.kicker.de/matthaei-wird-werders-neuer-haupt-und-trikotsponsor-936890/artikel - https://www.kicker.de/werder-geschaeftsfuehrung-filbry-hofft-auf-ein-signal-fuer-baumann-936762/artikel - https://www.kicker.de/werner-vor-dortmund-ich-glaube-nicht-dass-das-hinspiel-noch-eine-grosse-rolle-spielt-936722/artikel - https://www.kicker.de/weichen-gestellt-filbry-bleibt-werder-bremen-bis-2026-treu-936704/artikel - https://www.kicker.de/werder-holt-jahns-mehr-profi-verantwortung-fuer-fritz-936589/artikel - https://www.kicker.de/werder-bremen-gegen-borussia-dortmund Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/videos/fussball-rueckblick-werder-dortmund-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-vertrag-gross-verlaengert-100.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
10.02.2023 01:04:00
Der 1. FC Nürnberg steht erstmals seit 12 Jahren wieder im Viertelfinale des DFB-Pokals, aber trotzdem brennt rund um den Valznerweiher gerade mal wieder der Baum. Simon Strauß und Marcus Schultz sorgen sich um ihren Herzensverein und begeben sich auf Fehlersuche. Bis zur 3. Minute der Nachspielzeit sah es nach dem absoluten Katastrophenstart des 1. FC Nürnberg in das Jahr 2023 aus. Heimspiel gegen St. Pauli mit 0:1 verloren, im Derby ebenfalls 0:1 versagt und gegen Düsseldorf lag man im Achtelfinale des DFB-Pokals auch mit 0:1 zurück. Doch dank des abgefälschten Schusses von Taylan Duman, der Aufopferung von Florian Flick, des gehaltenen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
09.02.2023 01:26:36
Hannover 96 verliert das Auswärtsspiel bim FC St. Pauli mit 0:2. Grund genug für eine vogelwilde Sendung. Und die ist es auch geworden. Tobi und Andre, begrüßen Kevin vom Padercast und den VNWpod Schiedsrichter, Fabi. Kevin versucht uns davon zu überzeugen, dass der SCP am Samstag siegreich sein wird. Und Fabi versucht gar nicht erst, das 2:0 von St. Pauli schönzureden. Am Ende prophezeit Tobi sie Ablösung von Stefan Leitl und Kevin möchte einfach nur, dass Martin Kind verschwindet. Was für eine Sendung. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
09.02.2023 00:31:05
Das hat mit Fuß, das hat mit Ball… In der heutigen Ausgabe dreht sich mal wieder (fast) alles um unseren FC Hansa Rostock. Nach einer kurzen Auswertung unseres Dartturniers diskutieren wir über das verlorene Heimspiel gegen den Hamburger SV und sprechen außerdem über den Derbysieg der "Amas" gegen den Rostocker FC. Jetzt müssen aber 3 Punkte gegen Bielefeld her. Los jetzt, Hansa!
09.02.2023 01:41:59
Wer hätte das gedacht? Der Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund gewinnt nicht nur seine ersten vier Pflichtspiele des Jahr 2023 (die Aufnahme erfolgte vor dem Pokalspiel beim VfL Bochum), sondern kann sich auch noch im Verlauf dieser vier Partien deutlich steigern. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" schaut zurück auf die vergangenen Partien.
08.02.2023 01:25:08
Clemens und Luca blicken auf die Partien des 19. Spieltags zurück. Während Erfurt und Chemnitz ihre positive Serien fortsetzen, verpatzt Energie Cottbus den Auftakt in 2023 mit einer Niederlage in Luckenwalde komplett. Auch der BAK kommt einfach nicht in Tritt und verliert gegen den wiedererstarkten Vorjahresmeister BFC Dynamo. Zum Abschluss stellt sich die Frage, wie der 20. Spieltag aussehen wird: Kann Schlusslicht Halberstadt die Schwächephase des BAK ausnutzen und endlich seinen ersten Saisonsieg einfahren? 00:00:51: Jena - TeBe 00:08:56: Lok Leipzig - Viktoria Berlin 00:14:17: Altglienicke - Chemie Leipzig 00:21:43: Babelsberg - Hertha II 00:27:57: BAK - BFC Dynamo 00:36:08: Chemnitz - Greifswald 00:41:18: Lichtenberg - Erfurt 00:48:44: Luckenwalde - Cottbus 01:00:02: Meuselwitz - Halberstadt 01:07:50: Tipps zum 20. Spieltag
07.02.2023 01:14:03
Positiv-Stimmung Dafür dass erst zum Ende hin ein bisschen Fußball gespielt wurde, war eine ganze Menge los im Januar beim HSV. Darüber reden Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) mit Thomas Hürner (@thomas_huerner) von der Süddeutschen Zeitung und Timo Horn (@moinmointimo). Eigentlich begann es ja ganz harmonisch die Verträge von Tim Walter und seinem Trainerteam wurden verlängert. Aber dann ging es Schlag auf Schlag: Tim Leibold verließ den HSV gen USA, Katterbach, Montero und Nemeth wurden ausgeliehen bzw. im Fall von Andras Nemeth fest verpflichtet. Ist das Wintertransferfenster jetzt doch ein gutes Pflaster für den HSV? Es folgten zum einen die Mitgliederversammlung des HSV ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
07.02.2023 01:40:02
Auch gegen Bremen gelingt dem VfB kein Befreiungsschlag im Abstiegskampf. Im Gegenteil: Das 0:2 am Sonntagnachmittag ist ernüchternd. Wie überhaupt so vieles ernüchternd ist: Unser Defensivspiel, unsere Offensivspiel, die Einfallslosigkeit von Bruno Labbadia oder die Tatsache, dass uns sexistische Banner in der Kurve auch im Jahr 2023 begleiten. Über das vergangene Spiel reden wir diesmal mit Bremen Fan Solveig, die zum zweiten Mal bei uns zu Gast ist und mit VfB-Fan Reinhard, der sein Debüt feiert. Solveig versucht uns zwar Hoffnung auf bessere Zeiten zu machen, aber die Gegenwart sieht trübe aus, vor allem angesichts der langwierigen Verletzung von Serhou Guirassy. Wir blicken voraus auf das schwere Spiel in Freiburg und widmen uns zum Abschluss den anderen VfB-Mannschaften und den Leihspielern. Die Themen im Überblick 00:02:02 Begrüßung 00:08:11 Das 0:2 gegen Bremen 01:28:20 Die Lage nach dem neunzehnten Spieltag 01:36:15 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:37:12 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
06.02.2023 00:30:27
VfB Stuttgart - SV Werder Bremen - Nachbericht zum 19. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 19. Spieltag (aus Sicht WERDER) Ergebnis: 2:0 Tore: Stage, Ducksch Karten: Schmidt, Pieper, Friedl (5te), Bittencourt, Stage Themen der Sendung - Sepp im Stadion - WERDER hat ein Kopfball-Pendel - Stage Mann der Woche - Endlich mal zu null - Groß verlängert um ein Jahr - Friedl fehlt gegen Dortmund - Super Punkteausbeute in der Rückrunde - WERDER hört unsere Aufnahme - Mit Leo zum Glück in der Defensive - xGoals: 0,47 vs. 1,31 (aus Sicht WERDER) Links Kicker - https://www.kicker.de/stages-nicht-aufgeben-attituede-er-jammert-nicht-rum-936210/artikel - https://www.kicker.de/unglaubliche-entwicklung-gross-verlaengert-bei-werder-936271/artikel - https://www.kicker.de/bremer-glueck-und-fuellkrugs-widerspruch-936146/artikel - https://www.kicker.de/stuttgart-gegen-bremen-2023-bundesliga-4781602/analyse - https://www.kicker.de/stuttgart-gegen-bremen-2023-bundesliga-4781602/spieldaten Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-stuttgart-werder-trikot-aerger-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-stuttgart-werder-spielbericht-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-vertrag-gross-verlaengert-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-stuttgart-stage-traumtor-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2022-2023/19/vfb-stuttgart-vs-sv-werder-bremen/stats Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-marvin-ducksch-vfb-stuttgart-traumtor-neue-zaehne-sieg-bundesliga-tor-verschoenerung-zr-92070608.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
06.02.2023 01:11:31
Leute, diesmal kommen wir direkt vom Haushügel ins Studio, die Skier noch an den Füßen, den Schnee als Schaum vor dem Mund, drehen noch eine Schwabenrunde und setzen uns dann mit Anlauf hinter die Mikrofone, um eins oder sogar zwei klarzustellen. Ansagen aus dem Abseits, Zwischenrufe für die Zweifler. So öffnen wir den Kofferraum und erlauben einen unverstellten Blick auf 100 Kilo Seelengepäck. Mindestens, weil sich da nämlich richtig was angesammelt hat. Seit Katar, jetzt über den viel zu langen Januar. Und so denken wir uns hinein in die Gefühlslage der Bayern, in das Kleinhirn der Großverdiener, schauen mit den Augen des Torhüters auf die Debatten der vergangenen Wochen. Erst die Binde, dann der Bruch. Erst Fuckfinger aus dem Fürstentum, dann Muskelspiele der Chefetage. Unterschenkel durch, Torwarttrainer weg. Also Gehhilfen ohne Gehilfe. Alles bisschen viel für Manuel Neuer, der ja eher ohnmächtig zusehen musste, wie andere seinen Strafraum besetzen, bis er tatsächlich die Beherrschung verlor und mal eben krachend dazwischen gehauen hat, mit dem ganz großen Reklamierarm. Die Antworten kamen natürlich sofort. Von Brazzo und vom tobenden Titan. Vor allem aber lautstark aus dem Lager der Ehemaligen, aus dem Unterholz der Tränensackgesichter. Da nämlich meldeten sich all jene Leitwölfe, die so gern noch mitheulen würden, die aber, Pfeifen im Walde, schon lange nicht viel mehr sind als ein müdes Echo vergangener Kämpfe. Didimansplaining. Sie waren außer sich. Sie konnten das alles nicht fassen. Als hätte ihnen Deutschlands Nummer eins eine echte Nummer zwei auf den Teppich gelegt. Nun ja. Allein für die Kommentare danach hatte sich das Gespräch davor schon gelohnt. Wir jedenfalls waren für jede Zeile dankbar. Oder um es mit Werner Kampmann zu sagen: Manu, die rote Karte zahl‘n wir! Und wer jetzt noch wissen will, wieso Manuel Neuer in Russland deutlich besser schlafen konnte als in Brasilien und was das Momentum in Dortmund mit der Stimmung auf dem Betzenberg zu tun hat, der möge doch bitte reinhören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur Schadensbegrenzung. Viel Spaß!
06.02.2023 00:43:26
Heute ist der Teammanager der Austria Klagenfurt, Mr. Kärnten höchstpersönlich, Sandro Zakany zu Gast. In unserem Gespräch erfahren wir welchen Aufgaben er in Klagenfurt nach geht, wie seine Karriere verlaufen ist und wie er das Herschlagfinale in der Saison 2019/20 erlebt hat. Viel Spaß beim Hören! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
04.02.2023 00:30:35
VfB Stuttgart - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 19. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 19. Spieltag Anstoß: So. 05.02.2023 um 15.30 Uhr Stadion: Mercedes-Benz Arena (Stuttgart) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/79/saison_id/2022 Übertragung LIVE bei DAZN Themen der Sendung - Torben zu Gast - Philipp Premiere in Gefahr - Weiser Vertragsgespräche im Sommer - Länderspiel in Bremen möglich - Delaney war zu teuer - Vorstellung des Gegners: VfB Stuttgart - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Sonntag - Unsere Tipps Links Kicker - https://www.kicker.de/vfb-stuttgart-gegen-werder-bremen - https://www.kicker.de/philipp-premiere-fraglich-werner-wirft-die-flinte-noch-nicht-ins-korn-935891/artikel - https://www.kicker.de/werders-top-vorbereiter-wer-vertritt-weiser-935612/artikel - https://www.kicker.de/werder-statt-hertha-philipp-erklaert-seine-wechsel-wende-935501/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-maxim-philipp-jean-manuel-mbom-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-mitchell-weiser-gesperrt-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fritz-delaney-leihe-100.html Transfermarkt - https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/3839338 Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-vfb-stuttgart-live-ticker-ole-werner-bundesliga-liveticker-vorbericht-bundesliga-spiel-zr-92067584.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-maximilian-philipp-ole-werner-vfb-stuttgart-verletzung-ausfall-hilfe-verstaerkung-angeschlagen-zr-92067621.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-ole-werner-hinterfragt-sich-kritisch-wegen-oliver-burke-transfer-flucht-wechsel-leihe-millwall-fc-england-92067250.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-ersatz-mitchell-weiser-ersatz-vfb-stuttgart-sperre-ausfall-startelf-leonardo-bittencourt-manuel-mbom-aufstellung-zr-92065204.html Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/vorbericht-stuttgart-03022023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/pk-vor-stuttgart-03022023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/wusstet-ihr-dass02022023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/fankurve/2022/2023/fanhinweise-stuttgart-01022023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/weitere-news/2022/2023/wiedwald-trainee-03022023/ SOCIAL MEDIA https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ PODCAST https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video VfB ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
03.02.2023 00:23:24
In dieser Folge blicken wir auf das Heimspiel gegen den SC Freiburg am 19. Spieltag. Dabei hilft uns Jamie Bynoe-Gittens, der zu Gast im Feiertagsmagazin ist. Alle Aussagen von ihm kriegt ihr hier. Da sich Jamie und sein Gastgeber, Patrick Owomoyela, auf Englisch unterhalten, ordnen zusätzlich die Redakteure Tobias Dornbusch und Christoph Bökamp von BVB-TV die wichtigsten Aspekte für euch ein. Sieht sich der junge Engländer nach seiner Verletzungspause schon wieder bei 100%? Was ist aus seiner Sicht der Schlüssel zum Sieg gegen die starken Freiburger? Das erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge. Viel Spaß!
03.02.2023 00:23:52
Das Freundschaftsspiel zwischen dem FC Bayern und den Niederlanden war das vielleicht unnötigste Spiel der Fußballgeschichte. Drei Tage nach dem verlorenen "Finale dahoam" mussten die Bayern gegen die Niederländer antreten. Vorausgegangen war ein langer Streit zwischen den beiden Seiten. Und nach dem Spiel wäre eine Beziehung sogar fast zuende gegangen. Die ganze Geschichte gibt´s in dieser Episode.
02.02.2023 00:53:52
Hannover 96 verliert zum Auftakt der Rückrunde mit 1:3 gegen den 1. FC Kaiserslautern. Das war eine echte Enttäuschung am vergangenen Samstag. Dennoch möchte 96-Trainer, Stefan Leitl, weiter in Schlagdistanz zu den oberen Rängen bleiben. Wie kann das gelingen? Das bespricht Tobi mit Andre, Chris und dem VNWpod-Trainer, Alexander Kiene. Wie konnte es zur Niederlage kommen? Was muss verbessert werden? Wie geht das Spiel gegen St. Pauli aus und weshalb? Das und mehr im neuen #VNWpod. Mit freier Musik von www.frametraxx.de Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
02.02.2023 01:28:43
Gemeinsam mit Janis, der bei Twitter unter @3xRiott zu finden ist, besprechen wir das FA-Cup-Spiel gegen Presto North End und hoffen zum wiederholten Male, das Son endlich in die Spur findet. Das wäre nicht ganz unwichtig, denn am Sonntag droht mit Manchester City bereits ein bekannter und schwieriger Gegner. Da kommt es gelegen, dass die Spurs in diesem Transferfenster mit Danjuma und Porro zwei aufregende Neuzugänge eintüten konnten. Wo können die beiden uns helfen und wo tun sich eventuell neue Probleme auf? Und hätten wir vielleicht mehr erwartet? Auch auf der Abgangsseite hat sich einiges getan: Spence, Gil und Doherty haben den Verein temporär oder ganz verlassen. Wohin verschlägt es sie und wie werden sie sich dort schlagen? All das bereden wir in dieser Folge von "An der Lane". Entschuldigt bitte mögliche Pausen und anderweitige Komplikationen - wir hatten bei der Aufnahme einige Probleme mit Internetzugängen. Artikel, Berichte und Essays rund um die Spurs lest ihr auf spursnext.de! Folgt uns außerdem gerne bei Twitter und Instagram unter @spursnext.
02.02.2023 00:40:45
Der BVB hat überrascht, und zwar positiv. Gegen Leverkusen haben die Borussen eine taktisch reife Leistung gezeigt und verdient gewonnen. Das Heimspiel gegen den SC Freiburg wird jetzt zu einem Selbstläufer, zumindest wenn es so weitergeht, wie in den letzten Jahren. Denn der BVB hat in seiner Geschichte erst ein einziges Heimspiel gegen Freiburg verloren. Beim allerersten Duell in Dortmund vor rund 30 Jahren hat Michael Schulz übrigens früh die gelbe Karte gesehen: „Ich habe quasi Geschichte geschrieben“, sagt unsere BVB-Legende. Klare Erkenntnis: „Für die Freiburger gibt es auch diesmal in Dortmund nix zu holen.“ Und so lästert der Lange: „Die sind doch klimafreundlich. Dann müssten sie eigentlich gleich zuhause bleiben.“
01.02.2023 00:41:28
Michael Köllner (53) hat dem TSV 1860 ein besseres Image verliehen, den Aufstieg in die Zweite Liga hat man ihm am Ende aber nicht mehr zugetraut. Am Dienstag, wenige Stunden nach dem enttäuschenden 1:2 gegen Dynamo Dresden, haben die Löwen ihren Übungsleiter beurlaubt und damit eine Ära beendet, die über 1180 Tagen andauerte. Darüber sprechen Oliver Griss und Tobi Fischbeck in der neuesten Ausgabe von Radis Erben - kontrovers. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
31.01.2023 01:17:16
Anna ist zurück - und es gibt eine ganze Menge über das 2:4 von Eintracht beim HSV zu besprechen. Die Aufstellung. Die verschlafenen ersten zwanzig Minuten. Wie sich das Team in das Spiel reingebissen hat. Das Déjà-vu zu Beginn der zweiten Hälfte. Das Schnuppern am Ausgleich trotz spielerischer Unterlegenheit. Die Neuen. Endo spielt eine wichtige Rolle. Jasi auch. Und am Ende rühren wir diese aufregenden und aufreibenden 90 Minuten einmal kräftig um und schauen, was uns das Ganze über die Zukunft verraten könnte. Natürlich gibt es auch wieder ein Gegnergespräch, und zwar diesmal als eine Premiere: zum ersten Mal ist der Kapitän unseres kommenden Gegners höchstpersönlich Gast in der Gegengerade. Patrick Mainka verrät uns nicht nur viel über sich selbst und den 1.FC Heidenheim, sondern erläutert auch die Gründe, warum die Erfolgsgeschichte seines Trainers Frank Schmidt seit 2007 anhält und wie er den bisherigen Saisonverlauf bewertet. Auch wieder mit dabei sind Datenanalysen von Global Soccer Network zum aktuellen Spiel des FCH sowie zu Patrick selbst. Verraten uns die Zahlen auch diesmal, wie Patrick und sein Verein Fußball spielen? Und natürlich werfen wir auch einen Blick auf das kommende Spiel und was uns dort wohl erwartet. Man merkt Patrick im Gespräch die Leidenschaft für seinen Beruf an, und wie sehr er die Rolle als Kapitän annimmt und mit Leben füllt. Seine lebendige, engagierte Erzählweise lässt zusammen mit seiner positiven Ausstrahlung ahnen, warum er für das Amt des Kapitäns eine ideale Besetzung ist. Folge direkt herunterladen
31.01.2023 01:40:46
Es ist zum Mäusemelken: das Vierte Unentschieden in Serie, erneut nach eigener Führung nicht gewonnen. Zudem das dritte 1:1 in Folge - ist Chemie nun der FC Bayern der Regionalliga Nordost? Mit unserem Gast Lucas Surek sprechen wir über die beiden vergangenen Heimspiele gegen Erfurt & Babelsberg. Wir plaudern über den internen chemischen Darts-Champion, die Flutlichteinweihung, über das richtige Anlaufen der Gegenspieler & über Trashtalk auf den Plätzen der Regionalliga Nordost. Auch Jonas, Bastian & Nils versuchen die vergangenen Wochen der langen Winterpause zusammenzufassen und blicken intensiv auf die Liga. Fakt ist: mit 2 Siegen in den Nachholspielen steht die BSG erwartungsgemäß auch an der Tabellenspitze. Erstmal müssen wir nach Berlin in den Jahn-Sportpark, wo Cottbus-Besieger Altglienicke unsere Mannen empfängt. Können wir auch dort etwas mitnehmen? Kapitelmarken: 0:00:00 Intro und Trainingslager 0:05:30 Flutlichtpremiere gegen Erfurt 0:37:30 Brisantes Duell mit Babelsberg 1:00:30 News 1:09:30 Überblick über die Liga 1:31:10 Kick- und Medientipps Shownotes: Unsere zweite Kollaborationsfolge mit dem RLNO-Podcast Eine Weltmeisterin für die BSG Chemie Endlich Flutlicht in Leutzsch Bewegtbilder der Flutlichteinweihung Paul Horschig verlängert bis 2025 Mateo Andacic verlässt Chemie Nils' Artikel über die Entwicklungen in Babelsberg Medientipps: Reisen im Interrail: Osteuropa in einem Zug | Hanseblick | NDR Doku Cui Bono - Wer hat Angst vorm Drachenlord? Der Geradlinige - MDR Doku über Gerd Schädlich Judenhass auf Deutschlands Sportplätzen | Sportschau credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
30.01.2023 00:12:58
Heute empfingen die Ama Zwee zum letzten Spiel der Hinrunde den Tabellenzweite vom Südkreuz. Leider war gegen Inter Berlin nichts zu holen, auch wenn der Spielverlauf phasenweise Hoffnung machte. Nachdem Spiel stand Neuzugang und Geburtstagskind Felix noch kurz Rede und Antwort. Viel Spaß, beim Höhren und Ha Ho He Amateure Zwee
30.01.2023 00:26:11
SV Werder Bremen VfL Wolfsburg - Nachbericht zum 18. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 18. Spieltag Ergebnis: 2:1 (aus Sicht WERDER) Tore: Füllkrug Karten: Stark (4), Friedl (4), Weiser (5) Themen der Sendung - WERDER überzeugt - Füllkrug und Stark in der Kicker-Elf des Tages - knapp 2km mehr gelaufen - Torjäger Füllkrug auf Platz 1 - Elfer Diskussion - hohe Pass-Effizienz bei Niklas Schmidt - Burke verlässt den Verein Richtung England (Leihe) - Füllkrug bleibt - Maximilian Philipp kommt aus Wolfsburg - xGoals: 2,17: 0,49 (aus Sicht WERDER) Links Kicker - https://www.kicker.de/werder-leiht-philipp-aus-wolfsburg-aus-935156/artikel - https://www.kicker.de/fuellkrug-erklaert-berater-wechsel-das-war-mein-gefuehl-935021/artikel - https://www.kicker.de/fuellkrug-gehe-davon-aus-dass-ich-bleiben-werde-934941/artikel - https://www.kicker.de/heute-mal-beides-zusammengebracht-werner-mit-leistung-und-ergebnis-zufrieden-934961/video - https://www.kicker.de/zweimal-die-bestnote-und-viele-duos-die-kicker-elf-des-18-spieltags-935109/slideshow Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-wolfsburg-handspiel-diskussion-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-wolfsburg-sieg-wende-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-leihe-philipp-wolfsburg-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/bundesliga/werder-wolfsburg-highlights-bundesliga-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2022-2023/18/sv-werder-bremen-vs-vfl-wolfsburg/stats Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/kurzpaesse-30012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/eine-mannschaftsleistung-29012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/pm-ausleihen-burke-philipp-30012023/ Deichstube - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
29.01.2023 00:56:44
Eine ordentliche erste Halbzeit, die mit einer 1:0-Führung des FC Sankt Pauli endet. Der Club beginnt das neue Jahr ordentlich, hat aber auch nach 90 Minuten kein Tor gegen die schwächste Auswärtsmannschaft der zweiten Liga geschossen. Die Gründe für den fast schon routinemäßigen Fehlstart nach der Winterpause werden in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe diskutiert. Wolfgang Laaß, Uli Digmayer und Fadi Keblawi streiten über die Abwehrformation, loben Christoph Daferner und versuchen, endlich wieder etwas Optimismus zu transportieren - so wie sich das der 1. FC Nürnberg wünscht. Gelingt nur nicht durchgängig, was auch daran liegen könnte, dass beim Club der ein oder andere Spieler auf einer Position spielen muss, die nicht für ihn geschaffen ist. Eine Woche vor dem Derby hat es der Club vor wieder einmal 30.000 Zuschauern nicht geschafft, Aufbruchstimmung zu generieren. Warum trotzdem noch nicht alles verloren ist und warum Johannes Geis als Libero ganz okay aussieht - auch darum geht es in dieser Folge. In der außerdem beinahe geklärt wird, was zuerst da war: der fränkische Pessimismus oder der Club. Um ein Karpfen-Cordon-Bleu geht es natürlich auch noch.
27.01.2023 00:25:39
SV Werder Bremen VfL Wolfsburg - Vorbericht zum 18. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 18. Spieltag Anstoß: Sa. 28.01.2023 um 15.30 Uhr Stadion: Wohninvest-Weserstadion (Bremen) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/sv-werder-bremen/stadion/verein/86 Übertragung LIVE bei SKY Themen der Sendung - werden wir neue Wechsel sehen? - bleibt Füllkrug? - kommt noch jemand? - wie können wir gegen die Mannschaft der Stunde bestehen? - Hoffnung auf die Wende!? - Vorstellung des Gegners: VfL Wolfsburg - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Samstag - Unsere Tipps Links Kicker - https://www.kicker.de/werder-bremen-gegen-vfl-wolfsburg - https://www.kicker.de/zuversicht-werner-damit-hatte-ich-noch-nie-probleme-934798/artikel - https://www.kicker.de/dann-wird-sich-das-schnell-drehen-kovac-will-seine-spieler-erden-934785/video Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-werder-wolfsburg-hosen-voll-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/fussball-werder-bremen-vfl-wolfsburg-bundesliga-100.html Transfermarkt - https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/3839320 Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/vorbericht-wolfsburg-27012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/pk-vor-wolfsburg-27012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/fankurve/2022/2023/fanhinweise-wolfsburg-26012023/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-stammspieler-leonardo-bittencourt-droht-ausfall-gegen-vfl-wolfsburg-personal-verletzte-bundesliga-zr-92052948.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-aufstellung-gegen-vfl-wolfsburg-ist-das-die-startelf-bundesliga-weserstadion-niklas-schmidt-zr-92053714.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-gegen-vfl-wolfsburg-live-ticker-spiel-ole-werner-betont-zuversichtlich-liveticker-18-spieltag-samstag-bundesliga-zr-92053949.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfers-warum-in-diesem-winter-keine-wechsel-moeglich-sind-grund-geld-jens-stage-bundesliga-zr-92054054.html SOCIAL MEDIA https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ PODCAST https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video Werder Bremen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
26.01.2023 00:33:15
Der VfL verliert trotz couragierten Auftritts in Leverkusen, was aber weniger an der Qualität der Leverkusener und mehr an dem eigenen Unvermögen vor der eigenen Harmlosigkeit vor dem Tor liegt. Wir reden in der Folge über die Überraschungen in der Startelf, die vollständige Ankunft von Schlotti in Bochum und das kommende Spiel gegen Mainz.
26.01.2023 00:57:20
Eine normale Woche bei den Tottenham Hotspur... Nur eine! Das wäre mal was. So etwas gibt es aber bei unserem geliebten Verein aber nicht und so sprechen wir wieder mal über die Zukunft von Antonio Conte und über das Gerichtsurteil gegen Fabio Paratici. Da aber auch Fußball gespielt wurde, sich Transfers anbahnen und Harry Kane möglicherweise seinen Vertrag verlängert, gibt es in dieser Folge zumindest ein paar positive Momente. Viel Spaß! Artikel, Berichte und Essays rund um die Spurs lest ihr auf spursnext.de! Folgt uns außerdem gerne bei Twitter und Instagram unter @spursnext. Wir freuen uns über euer Feedback.
25.01.2023 01:07:31
Wenn die Verpflichtung von Yann Sommer als Reaktion auf die Verletzung von Manuel Neuer notwendig ist, war der Kader davor nicht gut genug, kritisiert Redakteur Fabian im Podcast "Weiter, immer weiter". Dafür bekommt er reichlich Gegenwind. Der FC Bayern hat im Winter-Transferfenster zwei prominente Neuzugänge präsentiert: Defensiv-Allrounder Daley Blind von Ajax Amsterdam und vor allem Torhüter Yann Sommer. Letzteren holten die Bayern-Bosse, da sich Manuel Neuer im Skiurlaub eine schwere Verletzung zugezogen hatte und auf unbestimmte Zeit ausfällt. Für Sport-Redakteur Fabian Leeb ist das ein Zeichen, dass der Kader nicht gut genug besetzt war. Denn bräuchte ein Verein wie der FC Bayern München nicht einen zweiten Torhüter, dem man zutraute, das Tor auch längerfristig zu hüten? Auch die Verpflichtung von Daley Blind sorgt für Gesprächsstoff. Wäre es nicht sinnvoller gewesen, statt Blind lieber einem Spieler aus der eigenen Jugend eine Chance zu geben? Und falls es da keinen geeigneten Kandidaten gibt: Was sagt das über die Jugendarbeit beim FC Bayern München aus?
25.01.2023 00:47:25
Luca und Marcus blicken auf den 17. Spieltag zurück. Da es wieder Absagen en Masse gab, wurden nur drei Spiele ausgetragen. Der BFC konnte seine gute Form auch im neuen Jahr bestätigen, Tennis Borussia holt mit dem neuen Trainer einen verdienten Punkt gegen den BAK und Jena unterlag Hertha II mit 1:0. Diese Woche wird es zudem viele Nachholpartien und reguläre Spiele geben – wann und wo die zu sehen sein werden, erfahrt Ihr in unseren neuesten Folge. 00:00:43 News: Kroos hört auf & Wollitz verlängert 00:03:02 Nachholspiele am 25. Januar & Spielausfälle 00:05:28 BFC – Lichtenberg 00:10:14 TeBe – BAK 00:18:23 Hertha II – Jena 00:25:36 Tipps zum 18. Spieltag 00:46:16 Alle Live-Übertragungen in dieser Woche
24.01.2023 00:25:31
SV Werder Bremen 1. FC Union Berlin - Vorbericht zum 17. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 17. Spieltag Anstoß: Mi. 25.01.2023 um 20.30 Uhr Stadion: Wohninvest-Weserstadion (Bremen) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/sv-werder-bremen/stadion/verein/86 Übertragung LIVE bei SKY Themen der Sendung - was machen nach dem Debakel - welche Konsequenzen sieht der Trainer - Bleibt Füllkrug? - kann noch jemand kommen? - Hoffnung auf die Wende - Vorstellung des Gegners: 1. FC Union Berlin - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Mittwoch - Unsere Tipps Links Kicker - https://www.kicker.de/werder-bremen-gegen-1-fc-union-berlin - https://www.kicker.de/werner-nach-1-7-debakel-haben-uns-dem-schicksal-ergeben-933935/video - https://www.kicker.de/baumanns-werder-warnung-brutal-und-rechtzeitig-933960/artikel - https://www.kicker.de/41-tore-ein-saisonrekord-der-weit-von-der-bundesliga-bestmarke-entfernt-ist-934090/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-blamage-werner-mahnung-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-koeln-blamage-fritz-interview-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-keoln-blamage-baumann-transfers-100.html Transfermarkt - https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/3839302 Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/schmid-im-werder-strom-talk-23012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/fankurve/2022/2023/fanhinweise-union-berlin-23012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/tickets/2022/2023/tickets-auswaertsspiel-gladbach-23012023/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-nach-koeln-blamage-grusel-statistik-fuer-fans-union-berlin-klatsche-bundesliga-reaktion-92045532.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-romano-schmid-hofft-auf-schnelle-rueckkehr-verletzung-bundesliga-comeback-svw-zr-92045366.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-diskussion-um-marvin-ducksch-leonardo-bittencourt-bundesliga-koeln-debakel-ole-werner-zr-92044928.html - https://www.deichstube.de/fan-stube/werder-bremen-union-berlin-tickets-achtung-fans-karten-verfuegbar-wohninvest-weserstadion-bundesliga-92043664.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
23.01.2023 00:43:53
Der Rückrundenstart steht vor der Tür! Endlich geht es wieder los, und das auch noch mit dem norddeutschen Traditionsduell Hamburger SV gegen Eintracht Braunschweig! Gerade wir Eintracht-Fans erinnern uns eher ungern an das Hinspiel, in dem Eintracht zwar groß aufspielte, aber das Toreschießen vergaß. Was ist in der Zwischenzeit beim HSV passiert, und was erwartet uns zum Rückrundenauftakt? Hierüber spreche ich mit Lasse und Nando vom HSV-Podcast "Volksparkgeflüster" (https://www.volksparkgefluester.de). Die beiden geben uns Einblicke in den Saisonverlauf ihres Vereins und sparen dabei auch nicht schmerzhafte Themen wie den Dopingfall Vuskovic aus. Und natürlich sprechen wir darüber, was uns aus ihrer Sicht beim bevorstehenden Spiel erwartet. Lasse und Nando haben bei aller Fanleidenschaft einen klaren und reflektierten Blick auf ihren Verein und geben uns einen fundierten Einblick in das Geschehen rund um den HSV. Folge direkt herunterladen
22.01.2023 00:28:22
Diego Armando Maradona live erleben - wir drei haben das Vergnügen gehabt! Leider hat der VfB das Uefa-Cup-Finale 89 gegen den SSC Neapel verloren. Was sich rund um die beiden Endspiele damals so ereignet hat, incl. Ticketpreise von 5,- bis 1000,- D-Mark und viel Gewalt, berichten wir in dieser Folge! Außerdem: Auswärts-Orga in den 80ern durch Neckar-Fils, vom Hool zur Kutte und das Herzschlagfinale 1992. Gute Unterhaltung!!!
20.01.2023 00:49:11
Endlich wieder Bundesligafußball. Nach der verkorksten WM fiebern unsere Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz und BVB-Reporter Mathias Scherff, dem Wiederbeginn der Liga entgegen. Und sie fangen an zu träumen: Sébastien Haller trifft bei seinem BVB-Debüt nach der 70ten Minute gegen Augsburg, Youssoufa Moukoko feiert mit den Fans seine Vertragsverlängerung. Ansonsten freuen sich die beiden auf den Konkurrenzkampf beim BVB und den neuen Wikinger Julian Ryerson.
20.01.2023 00:29:49
1. FC Köln - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 16. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 16. Spieltag Anstoß: Sa. 21.01.2023 um 18.30 Uhr Stadion: RheinEnergieSTADION (Köln) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/3/saison_id/2022 Übertragung LIVE bei SKY Themen der Sendung - Füllkrug und die Angebote - Endlich wieder Bundesliga - Leo als Spielervermittler - Wiedersehen mit Selke - Sepp live dabei - ausgeglichene Bilanz gegen Köln - Vorstellung des Gegners: 1. FC Köln - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Samstag - Unsere Tipps Links Kicker - https://www.kicker.de/1-fc-koeln-gegen-werder-bremen - https://www.kicker.de/borowski-fuellkrug-soll-tore-schiessen-dann-kann-er-sich-gedanken-machen-933598/artikel - https://www.kicker.de/werner-ueber-baumgarts-offenheit-keine-riesensensation-933615/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/meinungsmelder-umfrage-werder-bremen-fuellkrug-102.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-rueckrunde-friedl-fuellkrug-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bundesliga-start-vorfreude-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fuellkrug-zukunft-allofs-schaaf-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fuellkrug-dfb-tor-des-jahres-100.html Transfermarkt - https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/3839279 Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-fans-koeln-mit-dabei-grosse-vorfreude-bundesliga-auswaerts-spiel-92038941.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-freut-sich-auf-wiedersehen-mit-davie-selke-florian-kainz-fc-koeln-bundesliga-spiel-zr-92038730.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-gegen-fc-koeln-live-ticker-ole-werner-kennt-startelf-aufstellung-liveticker-niclas-fuellkrug-tore-bundesliga-zr-92037929.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfers-transfergeruechte-ticker-wechsel-geruecht-bundesliga-niclas-fuellkrug-maxi-mittelstaedt-zr-91962891.html Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/pk-fritz-19012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/pk-vor-koeln-19012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/mixed-zone-gross-18012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/mixed-zone-bittencourt-17012023/ - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
18.01.2023 01:06:32
2 1/2 Monate Pause und nun geht es endlich wieder los. Bevor es am Samstag auswärts nach Bochum geht, schauen wir nochmal auf das Trainingslager in Florida zurück, analysieren den bisherigen Saisonverlauf und bringen den Kader zurück auf die Schulbank. Viel Spaß beim Hören und auf 3 Punkte am Samstag, HaHoHe
16.01.2023 00:18:34
Heute ging es für die Ama Zwee zu einem echten härtetest. Gegner auf dem August Bier Platz auf dem Olympiageländewar der Tabellendritte der brandenburger Landesliga Nord: BSC Fortuna Glienicke. Hertha III konnte sich ganz gut verkaufen, verlor am Ende aber verdient mit 1:3. Nachdem Spiel stand Team-Betreuer Paco noch mit mir am Mikrofon. Viel Spaß & Ha Ho He Amateure Zwee
16.01.2023 00:20:09
Werder Bremen News & Aktuelles vom 16.01.2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Testspielsieg gegen Schalke - Viel Luft nach oben - Füllkrug trifft - Pavlenka hält - Rechtsstreit endgültig beigelegt - Weiser und die vegane Ernährung - Transfergerüchte Links Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-umweltpioniere-nachhaltigkeit-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-teamcheck-rueckrunde-bundesliga-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-schalke-testspiel-ergebnis-100.html 90min - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-anthony-jung-vertragsverlangerung-clemens-fritz Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-oliver-burke-hofft-auf-schnelle-rueckkehr-von-joker-verletzung-schalke-04-testspiel-bundesliga-mitchell-weiser-zr-92029984.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-gehoert-beim-naturschutz-zu-vorreitern-in-der-bundesliga-umwelt-pionier-klima-co2-92029790.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-niclas-fuellkrug-antwort-auf-die-transfer-geruechte-schalke-04-testspiel-bundesliga-zr-92028807.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-jiri-pavlenka-starke-paraden-gegen-fc-schalke-04-in-top-form-bundesliga-testspiel-zr-92028423.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-tickets-riesige-nachfrage-fc-koeln-gegen-svw-restlos-ausverkauft-karten-bundesliga-rhein-energie-stadion-92030220.html Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/kurzpaesse-16012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/spielbericht-testspiel-schalke-14012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/pavlenka-in-fruehform-14012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/weitere-news/2022/2023/pm-rechtsstreit-berater-beigelegt-13012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/vegane-ernaehrung-mitchell-weiser-14012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/jahresauftakt-16012023/ SOCIAL MEDIA https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ PODCAST https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video Werder Bremen - News & Aktuelles 16.01.2023 https://youtu.be/l_e6CwLM8Kk Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #svw #werderbremen #Lebenslang_A1 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
15.01.2023 00:53:12
Manche nehmen sich für den Beginn eines neuen Jahres viel Neues vor. Gute Vorsätze, die viel zu häufig schnell wieder verworfen werden. Hannover 96 setzt lieber auf Beständigkeit. Was in sportlicher Hinsicht vielversprechend klingt, ist in Bezug auf das Drumherum eher eine Katastrophe. Das neue Kapitel in der Posse um Gerhard Zuber ist dabei nur ein Beispiel. Damit melden sich Tobi, Andre, Chris und Dennis auch wieder zurück. Es wird über das Trainingslager gesprochen. Über Vertragsverlängerung und über ein weiter schwelenden Streit hinter den Kulissen. Was darf also von Hannover 96 in 2023 zu erwarten sein? Erleben wird den rasanten Aufstiegs eines (oder ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
13.01.2023 00:33:59
Werder Bremen News & Aktuelles vom 12.01.2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Vorbereitung auf Schalke - Romano fehlt länger - Agu vor Februar nicht fit - Grippewelle gastiert, WERDER sagt Termine ab - Laufmann als erste Geschäftsführerin bei Werder - Veljkovic mit Stolz von der WM zurück - Mittelstädt kommt nicht - Jung vor der Verlängerung?! - Julian Brandt zukünftig bei WERDER? - Transfergerüchte -------------------Links------------------- Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-laufmann-geschaeftsfuehrerin-veraenderungen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-grippewelle-keine-autogramme-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-schmid-verletzung-diagnose-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/fussball-velkjovic-weltmeisterschaft-werder-bremen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-vertrag-werner-gespraeche-102.html 90min - https://www.90min.de/posts/hertha-bsc-kehrtwende-bei-maximilian-mittelstadt - https://www.90min.de/posts/wechselt-bvb-star-julian-brandt-zu-werder-bremen - https://www.90min.de/posts/live-stream-wo-wird-schalke-gegen-werder-bremen-ubertragen-testspiel - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-comeback-felix-agu-verletzt Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/fanhinweise-schalke-testspiel-12012023-1/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/trainingsbericht-12012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/absage-pr-termine-110123/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/mixed-zone-milos-veljkovic-110123/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/pm-schmid-10012023/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-anthony-jung-neuer-vertrag-das-ist-der-stand-bundesliga-verlaengerung-geld-transfers-zr-92024788.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-anthony-jung-neuer-vertrag-das-ist-der-stand-bundesliga-verlaengerung-geld-transfers-zr-92024788.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-oliver-burke-verletzung-droht-ein-langer-ausfall-sturm-bundesliga-ole-werner-angriff-92024828.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfer-maximilian-mittelstaedt-wechsel-vom-tisch-verlaengerung-hertha-bsc-anthony-jung-marvin-plattenhardt-zr-92023919.html - https://www.deichstube.de/fan-stube/werder-bremen-umfrage-kader-bundesliga-fans-kritik-ole-werner-konkurrenz-mannschaft-abstimmung-voting-92024507.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-niclas-fuellkrug-training-star-felix-agu-oliver-burke-verletzung-bundesliga-extra-schicht-92022214.html -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen - News & Aktuelles 12.01.2023 https://youtu.be/uu-xAsV9SEU Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
12.01.2023 00:32:45
In der Türkei bereitet sich der 1. FC Nürnberg auf die Rückrunde der zweiten Fußball-Bundesliga vor. Wolfgang Laaß begleitet den Club ins Trainingslager und gibt in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcas-Ausgabe einen kleinen Überblick, was da gerade so passiert in Belek. Es geht im Gespräch mit Fadi Keblawi um verschiedene Abwehrsysteme, verschiedene Arten von Starkregen und den Kampf gegen das gar nicht mal so kleine Essensangebot. Außerdem stellt Wolfgang Laaß eine Vertragsverlängerung mit Sportdirektor Olaf Rebbe in Aussicht und hat durch die Regenwände hindurch tatsächlich schon viele positive Dinge vom Club gesehen. Dazu gehört auch der überzeugende Testsieg gegen den FC Schalke 04, auch wenn sich in dieser Partie Neuzugang Jannes Horn verletzt hat und womöglich gar nicht zu einem Pflichtspiel-Einsatz für den Club kommt. Mehr Spielzeit dürfte Jermaine Nischalke bekommen, von dem nicht nur die Verantwortlichen beim Club begeistert sind. Um Haribo und Red Bull geht es natürlich auch.
11.01.2023 01:25:45
Habt ihr schon unsere letzte Folge mit der Grün-Weißen Hilfe gehört? Nein? Dann haut aber mal rein, denn hier kommt schon die nächste Mixed Zone! Wir haben mit Björn Knips von der Deichstube geschnackt. Wie hat sich der (Bremer) Sportjournalismus entwickelt? Warum berichtet die Deichstube so wenig über den Fußball der Frauen? Und wie steht es um die Repräsentation von Frauen in der Redaktion? Außerdem geht es um die Zukunft des Leistungszentrums und den weiteren Saisonverlauf von Werder. Es kommen inhaltlich also alle auf ihre Kosten. Hört rein!
11.01.2023 00:25:09
Werder Bremen News & Aktuelles vom 10.01.2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Romano Schmid fällt aus - Werner nicht ganz zufrieden mit dem Trainingslager - Füllkrug wechselt den Berater - Unsere Einschätzung zu Füllkrug - Ole Werners Forderungen an Stage und Burke - Unsere Noten für das Trainingslager - 2:2 gegen St. Gallen - Vorfreude auf Schalke - Zimmerduell - Transfergerüchte -------------------Links------------------- Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-laufmann-geschaeftsfuehrerin-veraenderungen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-schmid-verletzung-diagnose-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-spanien-trainingslager-fazit-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fuellkrug-fritz-berater-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-wechsel-berater-fuellkrug-100.html 90min - https://www.90min.de/posts/ole-werner-kritisiert-kader-grosse-von-werder-bremen - https://www.90min.de/posts/so-plant-niclas-fullkrug-nach-dem-beraterwechsel-seine-zukunft - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-verletzung-romano-schmid-innenband-anriss-knie-ausfallzeit - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-baumann-klartext-fullkrug-wechsel-geruchte Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/fans-im-trainingslager-iii-09012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/spielbericht-testspiel-st-gallen-08012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/fazit-tl-ole-werner-09012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/pm-schmid-10012023/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-niclas-fuellkrug-wechsel-spieler-berater-agentur-profis-transfer-planung-marvin-ducksch-bundesliga-wechsel-zr-92021172.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-ole-werner-unzufrieden-mit-kadertiefe-konkurrenz-niclas-fuellkrug-mitchell-weiser-jens-stage-sorgen-zr-92019915.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-niclas-fuellkrug-transfers-berater-wechsel-reagiert-jetzt-clemens-fritz-forciert-keinen-transfer-zr-92017266.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-fans-klage-gegen-dazn-geld-zurueck-erstattung-rueckzahlung-preiserhoehung-sammelklage-zr-92019562.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-so-ordnet-ole-werner-fabio-chiarodia-entwicklung-ein-top-talent-trainingslager-bundesliga-92018832.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-jens-stage-nachhilfe-von-ole-werner-laufwege-taktik-bundesliga-vorbereitung-kritik-daene-zr-92018092.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-oliver-burke-forderung-deutliche-worte-ole-werner-appell-lob-kritik-testspiel-tor-fc-st-gallen-bundesliga-zr-92016895.html -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen - News & Aktuelles 10.01.2023 https://youtu.be/JeIf4fGZ3X8 Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
08.01.2023 00:42:45
Für die Reisebegleitung das Allerschönste, für den Betroffenen richtig nervig. Wer kennt sie nicht, die lieben kleinen Arschgebrechen auf großer Reise? Kaum hat der deutsche Heinz seine Bundesrepublik verlassen, schon plagen ihn diverse Reisekrankheiten. Die beiden selbsternannten Oberärzte Jojo und der Professor sprechen heute über ihre persönlichen Erlebnisse mit körperlichen Defiziten. Die Selbstvernichtung für Deine Ohren bayginnt genau jetzt
06.01.2023 00:33:09
Werder Bremen News & Aktuelles vom 06.01.2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Rapp wechselt nach Lautern - Weiser bald der nächste Nationalspieler - Füllkrug unser Erfolgsgarant - erster Testspielsieg gegen Murcia - Schmidt mit einem offenen Bekenntnis - Zimmerduell geht wieder los - Trainingslager Murcia - Mbom Comeback - WIR SAGEN DANKE! - Ist Werder hungrig? - Transfergerüchte -------------------Links------------------- Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-niclas-fuellkrug-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-mitchell-weiser-fritz-schmidt-mentale-probleme-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-schmidt-mentale-probleme-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-trainingslager-murcia-werner-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-murcia-testspiel-trainingslager-spanien-100.html 90min - https://www.90min.de/posts/vertrag-mitchell-weiser-werder-bremen-zukunft - https://www.90min.de/posts/werder-profi-niklas-schmidt-psychische-probleme - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-nicolai-rapp-abgang-kompensieren - https://www.90min.de/posts/sturmer-konnten-niclas-fullkrug-bei-werder-bremen-ersetzen Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/mixed-zone-marvin-ducksch-06012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/andreas-reinke-im-trainingslager-06012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/ticker-trainingslager-02012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/fans-im-trainingslager-ii-05012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/mixed-zone-ilia-gruev-03012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/spielbericht-murcia-testspiel-04012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/fans-im-trainingslager-03012023/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-romano-schmid-lasse-rosenboom-verletzt-sich-im-training-die-diagnose-knieprellung-muskel-verletzung-92014145.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-marvin-ducksch-fazit-hinrunde-nichts-perfekt-gemacht-tore-vorlagen-ziele-rueckrunde-bundesliga-treffer-zr-92013885.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-robert-klauss-1-fc-nuernberg-trainer-spanien-trainingslager-bundesliga-vorbereitung-murcia-92013460.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-nicolai-rapp-transfer-1-fc-kaiserslautern-olaf-marschall-fck-chefscout-heiss-auf-werder-talente-bundesliga-wechsel-92011321.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfers-ronan-kratt-kanada-talent-wechsel-u23-bjoern-schierenbeck-winter-neuzugang-zr-92002106.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-neuer-mannschaftsarzt-medizinische-abteilung-neuzugang-medizin-orthopaede-robert-gorzolla-arzt-92011661.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-so-emotional-verabschiedet-sich-nicolai-rapp-von-den-fans-leihe-wechsel-fc-kaiserslautern-transfer-92007735.html -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen - News & Aktuelles 06.01.2023 https://youtu.be/N177lrRIT04 Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #svw ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
05.01.2023 01:22:15
Frohes Neues Jahr ihr Verrückten! Die erste Folge des Kreuzverhörs im Jahre 2023 und wir blicken auf ein paar Themen wie zB. das Testspiel gegen Zürich, die im Sommer auslaufenden Verträge sowie unsere beiden verliehenen Spieler Sadik Fofana und Lennart Grill und deren Perspektiven. - 00:00 - 01:54 Intro - 01:55 - 20:50 Aktuelle News - 20:51 - 31:16 Testspiel Zürich - 31:17 - 42:05 Transfergerüchte - 42:06 - 55:12 Auslaufende Verträge - 55:13 - 01:19:25 Fofana & Grill - 01:19:26 - 01:22:15 Outro
04.01.2023 00:48:46
Wie startet die Werkself ins Fußball-Jahr 2023? Was plant Xabi Alonso? Wie fügt sich Florian Wirtz ein - und in welches System? Sportlich ist seit der letzten Aufnahme wenig passiert, trotzdem gibt's für Nils und Sebastian viel zu besprechen. Frohes Neues und los geht's! Inhalt: 03:11 News: Abgänge, Weltmeister & Verletzte 20:54 Ausblick: Wie spielen wir mit Wirtz? 43:11 Testspiele und Danger-Wiedersehen 45:55 Liga-Rückkehr: Immer wieder sonntags
30.12.2022 01:58:59
Gesundheitliche und berufliche Schwierigkeiten haben es leider verhindert, dass sich das Schanzer Zeitspiel früher über die Leistungen des FCI bis zur Winter-WM äußern konnte. Dafür gehts jetzt zum Jahreswechsel nochmal richtig in die Vollen: knapp zwei Stunden lang könnt ihr den drei Zeitspielern zuhören, wie sie sich gemeinsam den bisherigen Saisonverlauf der Schanzer in der 3. Liga in Erinnerung rufen und über ihre Stimmungslage, die taktischen Änderungen in der Grundausrichtung der Schwarz-Roten so wie das gesamte Personal (inkl. Sommer-Abgänge) sprechen. Es gibt wie immer keinen Garantie, dass ihr anschließend mehr Lust auf die Restrunde habt als zuvor; zumindest die vielleicht etwas verblassten Erinnerungen zur derzeitigen Lage rund um den FCI sollten dadurch aber etwas aufgefrischt werden. Guten Rutsch und viel Spaß beim Hören!
22.12.2022 00:57:29
Kurz vor Weihnachten eine letzte Podcast-Ausgabe dieses etwas anderen Fußballjahres. Wolfgang Laaß, Uli Digmayer und Fadi Keblawi blicken zurück auf die Zeit seit dem letzten Spiel des 1. FC Nürnberg gegen Paderborn. Es ist tatsächlich viel passiert - und damit ist noch nicht einmal die Weltmeisterschaft in Katar gemeint. Der Club hat den erfolgreichen Fußball der Frauen zurück in den Verein geholt, kann aber auch ausgliedern - das haben zumindest die Mitglieder auf der Jahreshauptversammlung so beschlossen. Außerdem gibt es ein paar personelle Veränderungen in der Mannschaft. Drei Neue arbeiten jetzt am Valznerweiher, auch weil sich ein paar Spieler zu viel verletzt haben. Was das bedeutet und wie die Mannschaft der Rückrunde aussehen könnte, auch das wird diskutiert. Kleiner Spoiler: Vor allem in der Offensive dürfte Trainer Markus Weinzierl ein paar schwierige Entscheidungen treffen müssen. Ob es dann dazu führt, dass das Saisonziel noch erreicht wird, wie es Sportvorstand Dieter Hecking während der JHV gefordert und gewünscht hat - auch das wird diskutiert. Genau so wie der Sportvorstand selbst übrigens, der in diesen Tagen einen Jahrestag begeht. Präsentiert wird die Ausgabe wie immer von der Sparkasse Nürnberg.
21.12.2022 01:05:17
Da am Dienstag die Meldung von 'The Athletic' viral ging, dass die Vetragsverhandlungen mit Antonio Conte ins Stocken geraten sein sollen und dementsprechend Twitter lichterloh brannte, gibt es hier eine kleine Emergency-Folge 'An der Lane', in der Felix und David über diese Neuigkeiten sprechen, sie einordnen und ein Fazit ziehen, ob man sich Sorgen machen sollte. Viel Spaß! Artikel, Berichte und Essays rund um die Spurs lest ihr auf spursnext.de! Folgt uns außerdem gerne bei Twitter und Instagram unter @spursnext. Wir freuen uns über euer Feedback.
19.12.2022 00:42:51
Was war das für ein Endspiel! 120 Minuten episches Ringen, drei Tore durch Kylian Mbappé, ein überragender Leo Messi und am Ende der WM-Titel für Argentinien – nach 36 Jahren vergeblichen Anrennens. Arnd und Philipp feiern in "Zeigler & Köster" den besten Spieler der Fußballgeschichte, trösten die Franzosen, schelten den Emir und diskutieren darüber, ob wir gestern womöglich das beste WM-Endspiel aller Zeiten gesehen haben. Spoiler: Könnte auch das zweitbeste gewesen sein. Außerdem erklären die beiden, was ein türkischer Koch auf dem Spielfeld verloren hatte, warum Dayot Upamecano nicht mitjubeln durfte und warum zu den besten Akteuren auf dem Spiel auch ein Pole gehörte, obwohl unsere Nachbarn längst ausgeschieden waren. All das gibt es jetzt in "Zeigler & Köster".Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an [email protected] Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki MaasUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
15.12.2022 01:39:57
Was bedeutet die WM für den FC Bayern? Wie sollte der Verein auf die Verletzung von Manuel Neuer reagieren? Warum war das Spiel der Bayern-Frauen gegen Barca so grandios? Darüber sprechen wir im Podcast "Weiter, immer weiter". Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist bei der Weltmeisterschaft in Katar in der Vorrunde ausgeschieden. Was waren die Gründe? Und was bedeutet das für die vielen Spieler, die der FC Bayern München in die DFB-Elf entsendet? Welche FC-Bayern-Spieler anderer Nationalität werden mit Rückenwind aus Katar zurückkommen? Ein Hauptthema ist auch die schwere Verletzung von FC-Bayern-Torhüter Manuel Neuer. Wie soll der Verein reagieren? Ist es wirklich eine gute Idee, Alexander Nübel aus Monaco zurückzuholen? Und wer ist eigentlich Ritzy Hülsmann? Dann gibt es noch einen Rückblick auf der Champions-League-Spiel der FC-Bayern-Frauen gegen den FC Barcelona in der Allianz Arena. Was für ein Kampf! Was für eine Mentalität! Was für eine Stimmung. Es ist die Geburtsstunde einer Sydney-Lohmann-Fangruppe.
15.12.2022 00:39:28
Frank Hensgens ist Geschäftsführer von Indeed Deutschland, seit 2017 Haupt- und Trikotsponsor der Eintracht. Kürzlich verlängerten beide Parteien die erfolgreiche Zusammenarbeit bis 2026. In der neuen "Eintracht vom Main"-Podcastfolge spricht er über emotionale Momente, die Medienfigur Ingrid und New Work, das Arbeiten der Zukunft. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
14.12.2022 00:23:25
Werder Bremen News & Aktuelles vom 14.12.2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Rapp im Fokus - Goller nach Nürnberg - Transfers ausgeschlossen? - Scouting bei WERDER - Gute Abwehrarbeit bei Standards - Geld durch die WM - Testspiel auf Schalke - Testspiel gegen Meppen - Mbom macht Freude - Pieper für Deutschland? - Transfergerüchte -------------------Links------------------- Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-baumann-transfers-winter-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-bremen-testspiel-rasenheizung-fussball-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-schalke-testspiel-bundesliga-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-pieper-dfb-nationalmannschaft-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-wm-praemie-abstellungen-fuellkrug-veljkovic-sargent-klaassen-100.html 90min - https://www.90min.de/posts/werder-trainer-werner-aussert-sich-zu-fullkrug-geruchten - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-transfer-news-nicolai-rapp-kaiserslautern - https://www.90min.de/posts/wo-wird-werder-bremen-gegen-meppen-ubertragen-15-12-2022 - https://www.90min.de/posts/clemens-fritz-so-lauft-das-werder-scouting-wm Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/vorbericht-meppen-14122022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/personalmeldung-14122022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/mixed-zone-fritz-131222/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/mixed-zone-pieper-12122022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/test-meppen-verschoben-13122022/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-training-manuel-mbom-mit-comeback-marvin-ducksch-fehlt-bundesliga-verletzung-rueckkehr-91975938.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-bei-standard-hinten-stabil-vorne-schwach-tor-marvin-ducksch-marco-friedl-freistoss-ecke-kopfball-offensive-defensive-zr-91974775.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfers-nicolai-rapp-wechsel-kaiserslautern-sv-sandhausen-2-bundesliga-spielzeit-interessenten-werder-transfer-news-zr-91974069.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfers-niclas-fuellkrug-wechsel-geruechte-trainer-ole-werner-werder-transfer-news-bundesliga-zr-91967289.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-hummel-dieser-hersteller-soll-neuer-trikot-ausruester-werden-umbro-bundesliga-geld-fans-zr-91976174.html -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen - News & Aktuelles 14.12.2022 https://youtu.be/gNdaLPnf6TM Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #svw #werderbremen #Lebenslang_A1 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
14.12.2022 01:50:07
Wir melden uns wie versprochen noch mit einer letzten Folge fürs Jahr 2022 zurück und legen dabei den Fokus vor allem auf die Bayer 04 Frauen und Jugend. Dabei gehen wir auch nochmal auf die Frage ein, ob unser Verein eine U23/Reserve braucht wie zu Zeiten der Bayer 04 Amateure. Zu Beginn der Folge gibt es zudem noch einen kurzen Rückblick auf das Testspiel in Glasgow und das Comeback von Flo Wirtz nach 272 Tagen Verletzungspause! Viel Spaß Leute! 00:00 - 02:30 Intro 02:31 - 10:57 Testspiel Glasgow & Comeback von Flo Wirtz 10:58 - 14:04 Aránguiz im Winter weg und Ersatz aus Südamerika? 14:05 - 16:00 Interesse an Ismail Jakobs? 16:01 - 24:36 Patrik Schick 24:37 - 25:58 Callum Hudson-Odoi 25:59 - 41:58 Bayer 04 Frauen 41:59 - 01:47:40 Bayer 04 Jugend 01:47:41 - 01:50:07 Outro
14.12.2022 01:34:17
Vor 4 Wochen spielte die glorreiche BSG Chemie das letzte Mal ein Pflichtspiel an einem Wochenende. Spielverlegungen und Spielabsagen geistern nicht nur durch das Leutzscher Holz, sondern durch die komplette Regionalliga. Doch wie kommt sowas zustande? Wie werden Spielabsagen oder Spielverlegungen zwischen den Vereinen und dem Verband kommuniziert? Wie ist das Miteinander? Um diese Fragen zu klären sprechen wir mit Hans Jerke, dem "Assistent des Vorstands", der sich zurzeit wöchentlich mit diesen Thematiken auseinander setzen muss. Aber wir blicken auch auf Positives. Wir stellen unsere Top 3 Chemie Jahreshighlights vor und merken schnell, dass eine Top 3 beinahe zu wenig ist. Dennoch schwelgen wir in zahlreichen Erinnerungen und Geschichten. Welch ein Jahr! Kapitel: 0:00:00 Spielabsage gegen Erfurt 0:25:10 Die Rolle des Verbands 0:58:40 Jahreshighlights 1:25:00 Medientipps Shownotes: Erklärung zur Spielabsage (Erfurt) Aufruf zum Click & Help für den Chemischen Weihnachtsmarkt Die Stände auf dem Chemischen Weihnachtsmarkt Medientipps: The Last Dance DDR gegen BRD - Freundschaftsspiele ohne Freundschaft | Sportschau Katar - Gas und Spiele (Arte) Fall Kaili: Korruption: Wie anfällig ist die EU (ZDF) Hörfehler 164 - Frauenfußball in Russland Im Schatten des Fünfecks - "Ein Zweites Zuhause" Jens Weinreich credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
14.12.2022 00:49:30
Der SV Meppen beendet die Hinrunde 2022 auf Platz 7 mit sensationellen 12 Punkten :) In Wolfsburg musste man sich der Institution im deutschen Profifußball geschlagen geben. Trotzdem zeigte man eine starke Teamleistung und kam durch aus zu guten Chancen. Negativ bleibt nur die Verletzung von Sarah Schulte aus dem Spiel zurück. Gute Besserung Schulle
12.12.2022 01:10:40
Leute, diesmal melden wir uns aus dem Kellerloch der Erschöpfung. Mit Launen kurz über dem Gefrierpunkt, chronisch und cholerisch. Weil vier Wochen Katar ihren Tribut fordern. Die ganze Moral, der gar nicht mal so stille Boykott. Wir können nicht mehr. Brechen in die Zimmer unserer Kinder ein und formen aus Knete ein McRib-Menü. Hören Kohler und denken an Brause. Fanta Morgana. Halluzinieren die Fritteuse herbei. Liebe Burgerinnen und Burger. Der Cheese-Befehl, legen natürlich noch eine Scheibe drauf. Und wir zahlen am Ende mit Visa, nehmen uns die Freiheit gleich selbst, sitzen am Tegernsee und schafkopfen mit Uli Hoeneß, fühlen uns heute Scheich. Resignation, auf dem Reißbrett geplant. Wir machen jetzt mit. Sind bei allem dabei, sind endlich zu allem bereit. Halten uns die Augen zu und staunen gerade deshalb mit offenen Mündern. Denn in der Kälte dieses arabischen Winters erscheint das Spiel mit dem Feuer längst als gemütlichste Lösung. So tauchen wir ein in dieses Turnier der anderen, schwimmen durchs Fahnenmeer. Singen mit Robbie Williams in Doha, gehen mit Morgen Freeman im siebten Himmel spazieren. Auf der Sonnenseite, wo es keinen Regen gibt. Und deshalb auch keinen Bogen. Die beste WM aller Zeiten. Es ist alles eine Frage der Perspektive. Und wir machen Kopfstand bis uns schwindelig wird, fallen lachend in den warmen Sand und verdursten am Randes des Wahnsinns. In Wüsten nichts Neues. Und wenn ihr jetzt denkt: Huch, was war das denn? Wie sind wir eigentlich in diesen Fiebertraum hinein geraten, haben die drei Kasper jetzt tatsächlich ihren letzten Rest Verstand verloren? Und wenn ihr euch dann noch fragt, wie zur Hölle trotz alledem der Titel dieser Folge zustande gekommen ist, dann solltet ihr unbedingt reinhören. In diesen letzten Versuch einer Auseinandersetzung. Mit uns. Und mit der Gegenwart. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur das Feigenblatt auf dem Gemächt der Öffentlichrechtlichen. Viel, naja, Spaß!
12.12.2022 01:31:18
In Folge 33 von Puls 1906 sprechen Martin Stadelmann und Carsten Schulte über den Verlauf der Hinrunde, die neuesten Entwicklungen in Sachen Stadion und die anstehende JHV mit dem geplanten Leitbild. Folge direkt herunterladen
11.12.2022 00:59:56
In dieser Folge des Neapolitaner Podcast geht es im Hauptteil um die finanzielle Situation des SSC Napoli und warum Aurelio De Laurentiis trotz einem Millionenverlust von 52 Millionen Euro nicht alles falsch gemacht hat. Wie soll es in den nächsten Jahren weiterlaufen? Weitere Themen sind: Das heutige Freundschaftsspiel gegen Crystal Palace Spaletti Interview Abschluss Trainingslager Unser Blog ist nun ebenfalls online: www.der-neapolitaner.de Folgt uns weiterhin auf Twitter: www.twitter.de/dneapolitaner
11.12.2022 00:32:35
Florian "Flo" Hammer ist einer von vielen Spielern, die für die gute Nachwuchsarbeit der Eintracht stehen. Er kam 2020 von den A-Junioren zu den Männern und feierte gleich am 1. Spieltag sein Debüt – beim 1:1 im Derby in Wernsdorf, damals noch in der Brandenburgliga.Leider hat Flo danach viele Spiele verpasst. Grund: Er zog sich immer wieder Verletzungen zu. Wie er mit den vielen Rückschlägen umgeht und wie es ist, sich immer wieder ankämpfen zu müssen, das erzählt er in der 94. Episode des Podcasts "Die Eintracht im Ohr".Flo berichtet auch, auf welch kuriose Weise er den Weg von Senzig zum Wüstemarker Weg gefunden hat, was ihn am Motorrad- und Motorbootfahren reizt und warum er Lehrer werden will. Ach ja, warum er für den 1. FC Köln schwärmt, verrät er auch.
07.12.2022 00:22:44
Werder Bremen News & Aktuelles vom 07.12.2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - DFB-Aus im kritischen Check - alle Werderaner rausgeflogen - Goller vor Abschied - Dudus Zukunft offen - Die Idee mit Woltemade - Zetterer bleibt? - Agu nach Düsseldorf? - Füllkrug und die 20Mio - Transfergerüchte -------------------Links------------------- Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/videos/dfb-ruecktritt-bierhoff-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fuellkrug-dfb-zukunft-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/wm-katar-veljkovic-serbien-wm-aus-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/wm-katar-fuellkrug-ausscheiden-katar-enttaeuschung-100.html 90min - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-transfer-news-benjamin-goller-dudu - https://www.90min.de/posts/fortuna-dusseldorf-felix-agu-auf-dem-zettel - https://www.90min.de/posts/fullkrug-berater-spricht-uber-wechsel-entscheidung Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/interview-markus-rosenberg-061222/ - https://www.werder.de/aktuell/news/weitere-news/2022/2023/ehrenamt-interview-hess-grunewald-05122022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/weitere-news/2022/2023/geburtstag-alfred-ries-05122022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/frauen/2022/2023/tor-des-monats-november-luehrssen-03122022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/veljkovic-interview-03122022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/fuellkrug-interview-wm-02122022/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-zukunft-von-leihgabe-justin-njinmah-beim-bvb-geklaert-kaufoption-entscheidung-fussball-borussia-dortmund-91959987.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-so-plant-der-svw-zukunft-mit-nick-woltemade-talent-leihe-sv-elversberg-bundesliga-zr-91956855.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-ex-boss-marco-bode-mit-deutlicher-meinung-zum-wm-aus-deutschland-niclas-fuellkrug-dfb-kritik-interview-zr-91957510.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-robin-dutt-lobt-niclas-fuellkrug-kritisiert-dfb-strukturen-sportdirektor-wm-aus-kritik-probleme-zr-91954952.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-leihe-abdenego-nankishi-heracles-almelo-niederlande-verletzung-hoffen-tore-leihspieler-bundesliga-zr-91955811.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-wm-doku-ueber-den-dfb-mit-niclas-fuellkrug-bestaetigt-katar-weltmeisterschaft-ausscheiden-fussball-zr-91959551.html -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen - News & Aktuelles 07.12.2022 https://youtu.be/5PfJXVbni28 Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #svw #werderbremen #Lebenslang_A1 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
02.12.2022 00:47:11
Die deutsche Elf fliegt schon nach der WM-Vorrunde raus. Weil Japan gegen Spanien gewinnt und Deutschland sich zu einem Zittersieg gegen Costa Rica müht. Arnd und Philipp analysieren in "Zeigler & Köster" das ganze Desaster. Was hat Hansi Flick falsch gemacht? Warum hat Deutschland keine passablen Außenverteidiger? Und was muss jetzt passieren, damit das Fanvolk nicht nur genervt abwinkt, wenn die Nationalelf erwähnt wird?Die beiden Hosts haben da schon ein paar Ideen, die sich lustigerweise widersprechen. Philipp will Bierhoff vor die Tür setzen, Arnd hält eine Weiterbeschäftigung für denkbar. Und Philipp will die Nationalspieler wieder als nahbare und sympathische Typen sehen, Arnd verweist darauf, dass das Klischee von abgehobenen Profi gerade auf die aktuelle Elf eher weniger zutrifft.Insgesamt sind die beiden jedoch weniger enttäuscht, wütend, traurig, verletzt und angefressen, als man angesichts des deutschen Rauswurfs glauben sollte. Denn 2022 war vieles besser als 2018, was angesichts mancher Parallelen oft vergessen wird. Wer also nach der großen Depression wieder gute Laune bekommen möchte, hört diese Folge von "Zeigler & Köster".Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an [email protected] Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki MaasUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
01.12.2022 01:19:26
Wir ziehen ein kleines Zwischenfazit zum bisherigen Saisonverlauf des SV Wehen Wiesbaden und sind - angesichts des aktuellen 3. Tabellenplatzes wenig überraschend - ganz zufrieden. Außerdem diskutieren wir, ob der Verein einen neuen Torwart verpflichten sollte, und zum Schluss gibt es wieder ein kleines Quiz.
30.11.2022 01:00:34
Michael Jahn begleitete die Hertha über 25 Jahre als Sportredakteur der Berliner Zeitung, ist weiterhin für den Kicker und Kurier tätig und mittlerweile schon 9-facher Buchautor. Sein neustes Werk "Hertha BSC - Die 100 wichtigsten Spiele" erschien anlässlich des 130 jährigen Geburtstags der Alten Dame im Somer 2022. Vom Gründungsjahr 1892 bis hin zum Relegationsrückspiel gegen den Hamburger SV, sammelten Michael und sein Team die bedeutsamsten Siege, Niederlagen, Zuschauerrekorde und Europapokalabenteuer zusammen und fassten diese mit passenden Spielberichten und Bildern zusammen. In dieser Folge haben Philipp und Anton die Freude, zusammen mit Michael über sein Buch zu sprechen. Wie lief der Rechercheprozess ab? Was sind unsere persönlich bedeutsamsten Spiele und wie kam Michael überhaupt zu unserer Hertha? Über das und noch viel mehr sprechen wir in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören und HaHoHe! Link zum Buch: https://www.arete-verlag.de/produkt/hertha-bsc-die-100-wichtigsten-spiele/
30.11.2022 01:06:55
Leute, diesmal melden wir uns aus einem viel zu kleinen Zimmer in München, in dem wir seit etwa einer Woche festgehalten werden. Von einem Mann, dessen Stimme sehr nach Uli Hoeneß klingt. Hotel Mutti. Hin und wieder spricht er mit uns, lobt Katar, wettert gegen die FIFA. Dann geht ein grelles Licht an, dann dröhnt eine Hupe, dann bekommen wir essen. Drei Oldboys in Sippenhaft, ernähren uns ansonsten von Weißbier und Eigenurin. Oder lecken verzweifelt an der Tapete, die aussieht, als wären wir tatsächlich in den 70ern gefangen. Draußen der Nachthimmel von Belgrad, draußen die Schergen der Junta, Pistolenschüsse. Kein Sommermärchen, Hinschauen heißt mithitlern. Erst haben sie uns den Spaß und schließlich auch den Kontext genommen. Wir gären im eigenen Saft, im Wandschrank auch nur noch die Mode von gestern, die abgetragenen Devotionalien, am Kragen einer verlaufenen Schminke. Wir wissen nicht mehr, was wir noch anziehen sollen. Die alten Träume passen nicht mehr. Und das Boateng-Trikot aus 2016 kann man nur noch als Wife Beater tragen, was so ehren- wie ärmellos wäre. Tanktopspieler. Immerhin, am Wochenende wurde uns ein Fernseher in den sonst kahlen Raum gestellt. Darin die Welt, die ganze Symbolik. Die alten und die neuen Helden. Sie sitzen sich fremd gegenüber. Boateng und Basler, der Kevinprince und der Supermario. Sinnbilder auch, für die Generationen. Dort die Einstigen, Weltmeister mal, die immer gleich klare Kante zeigen, poltern, auf den Tisch hauen. Hier die Jüngeren, auch sie Weltmeister, aber stiller im Glanze. Sie finden andere Töne. Weil ihnen Haltung wichtiger ist als Meinung. Und mittendrin stehen zwei, die sich schon lange gut kennen. Sami Khedira und Bastian Schweinsteiger. Sie waren das Herz unter Löw, ohne ständig nach Eiern zu suchen. Jetzt halten sie das Mikro in der Hand, und könnten dabei unterschiedlicher kaum sein. Antipoden im Splitscreen. Denn während Schweinsteiger, in Würde ergraut, etwas hemdsärmelig am Spielfeldrand steht und dabei so wirkt, als müsste er sich auch in dieses Turnier erstmal grätschend und blutend hinein arbeiten, thront Khedira am Pult der ARD, staatsmännisch und bedacht, das Einstecktuch auf der Zunge, ein Aristokrat der Analyse, als wäre jeder Satz bereits eine Bewerbung für höhere Aufgaben. Er weiß, was er tut. Manchmal verschluckt er sich dabei und ist dann selbst überrascht. Lachen allerdings tun die anderen. Und wenn ihr jetzt wissen wollt, worüber eigentlich. Und wenn es euch wirklich interessieren sollte, wie und ob wir uns aus unserer Lage befreien konnten, dann solltet ihr unbedingt reinhören, in diese neue Folge FUSSBALL MML. Denn alles andere ist nur Quartalspatriotismus. Viel Spaß!
29.11.2022 01:00:10
Es ist DWIDSwoch! Mit vollem Tank geht es in dieser Woche zunächst nach Poznan. Bei Lech laufen die Vorbereitungen auf die anstehenden Festwochen auf Hochtouren. Da staunen sogar die holländischen Bürgermeister. Danach blicken Tim und Schlü in die Regionalliga Nordost, dessen Geschichten den NOFV abermals schlecht aussehen lassen. Konkret geht es um eine kurzfristige Spielverlegung bei der BSG Chemie Leipzig. Groundhopping gibt es in dieser Woche aus dem Reitwaldstadion zu Vechta, ehe abschließend spontan noch Brüssel durch den Kakao gezogen wird.
28.11.2022 01:15:05
Herzlichen Willkommen zum Hörfehler, dieses mal gibt es eine Aufzeichnung vom 7.11.2022, von einer Diskussionsrunde zum Buch "Links kickt besser" mit dem Autor Jonas Wollenhaupt. Veranstalter war die Rosa Luxemburg Stiftung und die Peter Imandt Gesellschaft. Jonas Wollenhaupt geb. 1982, ist Journalist, Politologe und Soziologe. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich der Kritischen Theorie, der Sozialisation und Sozialpsychologie sowie der Kritischen Theorie des Subjekts. Außerdem ist er Fan von Eintracht Frankfurt und gewann mit dem Roten Stern Frankfurt die bunte Liga. Gemeinsam mit Klaus Dieter Stork veröffentlichte er 2022 das Buch "Links kickt besser" im Westend Verlag.
27.11.2022 00:41:17
Er ist ein echter Straßenfußballer im besten Sinn. Marco Pasalic kann auf dem Platz seinen Instinkten folgen - und seinem linken Fuß vertrauen. Der 22-Jährige hat im Trikot von Borussia Dortmund schon sehr sehenswerte Tore geschossen. Am 8. November feierte er sein Debüt in der Bundesliga, als der gebürtige Karlsruher auswärts in Wolfsburg für Salih Özcan eingewechselt wurde. Der Weg bis zum Bundesligaspieler war lang und hart für Marco Pasalic, der in der letzten Saison über Monate verletzt passen musste. Jetzt hat er sich zurück gekämpft: auf den Fußballplatz, in die Startelf unserer U23 und nun auch ins Sichtfeld von Cheftrainer Edin Terzic, der Pasalic mit zur Asienreise genommen hat. Dort erzählt der Mittelfeldmann über seine Eindrücke aus Singapur und verrät, warum ihm seine Familie und sein Glaube so wichtig sind.
26.11.2022 00:41:38
Philipp und Mattes Weber kommen aus einer Familie, in der Fußball eine große Rolle spielt. Der 16-jährige Philipp spielt bei unseren B-Junioren, sein zwei Jahre jüngerer Bruder Mattes bei den C-Junioren.In der 92. Episode des Podcasts "Die Eintracht im Ohr" sprechen beide über ihre Fußball-Leidenschaft. Die hat nicht nur schöne Seiten, wie Mattes vor kurzem zu spüren bekam. Als er für die B-Junioren im Einsatz war, verletzte er sich ohne Einwirkung des Gegners so schwer, dass er in Krankenhaus eingeliefert und operiert werden musste.Wie geht man als junger Fußballer mit so einem schwere Rückschlag damit um? Das erzählt Mattes in sehr beeindruckenden Worten. Sein Bruder Philipp schildert, wie er den Unfall erlebt hat, denn er war bei dem Spiel dabei.Auch um Mattes' Ausbildung zum Schiedsrichter geht es. Denn er fährt zweigleisig, möchte nach seiner Genesung auch wieder Spiele leiten.Und die zweitschönste Sportart ist auch ein Thema. Denn Philipp ist mittlerweile Spieler in der Jugendmannschaft des Golfklubs in Groß Kiebitz. Er berichtet von der Faszination dieses Sports.
25.11.2022 00:25:47
Die Fußball WM 2022 ist gestartet und das mit denkbar schlechtem Auftakt für das DFB-Team um Trainer Hansi Flick. Deutschland verliert zum Auftakt gegen Japan, aber auch der hochgelobte Favorit aus Argentinien stolpert – am Königreich Aserbaidschan. Die die WM in Katar die WM der Außenseiter? Und wie erleben Daniela und Sabrina die Zeit in Doha. Dazu gibt es von Anny alles wichtige aus der deutschen Fußballwelt! DASfussballpodcast – anhören, teilen, weiter sagen! Instagram: dasfussballpodcast E-Mail: [email protected]
24.11.2022 00:51:55
Einem Wochenende ohne Pflichtspiel unserer ersten Männermannschaft folgt gleich ein zweites. Grund dafür sind Faschos, die sich am kommenden Samstag in der Innenstadt Leipzigs angemeldet haben. Aber auch die Polizei, das Innenministerium, der Verband, alle spielen eine Rolle…es ist mal wieder kompliziert in Leutzsch. Wir versuchen die Situation etwas aufzudröseln, blicken auf die Landespokale der Konkurrenz, schauen auf den NOFV Verbandstag. Doch haben auch was schönes. Denn wir sprechen über den chemischen Weihnachtsmarkt. Zu Gast sind Resi und Martin, die uns vom Weihnachtsmarkt erzählen. Also was uns erwartet, wieso es den gibt und was ihn so besonders macht. Dazu sprechen wir über das Ehrenamt im Verein und wie die Verbände es erschweren. Kapitel: 0:00:00 Der chemische Weihnachtsmarkt 0:13:12 Zu Spielverlegung und Ehrenamt 0:30:25 Zur Wiederwahl Hermann Winklers 0:34:20 Blick über die Landespokale 0:48:30 Medientipps Shownotes: I’m dreaming of a green-white Christmas: 11. Chemischer Weihnachtsmarkt steigt am 17.12. » BSG Chemie Leipzig Mailadresse für Hilfe beim Weihnachtsmarkt LeutzschErleben Podcast: Ehrenamtler, IT-Nerd, Chemie-Verrückter: Der Macher vom Chemischen Weihnachtsmarkt BFC Dynamo startet den Countdown für das Spiel gegen Chemie Leipzig (Berliner Kurier) NOFV-Verbandstag: Winkler zum Präsidenten gewählt – Antrag zur Aufstiegsreform angenommen | MDR.DE Björn Laars gibt Vorsitz beim SV Babelsberg 03 ab (RBB) Medientipps: Podiumsdiskussion: Don't believe the hype! by Im Schatten des Fünfecks Watch All Quiet on the Western Front | Netflix Official Site credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
23.11.2022 01:31:13
Deutschland verliert also wie bei der Weltmeisterschaft 2018 sein Auftaktspiel. Passt ja irgendwie zur bisherigen WM-Stimmungslage der KMD-Crew. Warum die Japaner gegen die Jungs von Hansi Flick am Ende jubeln durften, analysieren Alex und Benni - wie ihr das gewohnt seid - in aller Ausführlichkeit. Außerdem klingeln sie bei kicker-Reporter Matthias Dersch in Katar durch, um mit ihm über die Lage vor Ort, den Matchkampf um die "One Love"-Kapitänsbinde und die weltweit ziemlich unterschiedliche Sichtweise auf dieses Turnier zu diskutieren. - 00:00:00 – Begrüßung + XXL-Analyse Deutschland gegen Japan - 00:59:19 – kicker-Reporter Matthias Dersch (aus Katar) - 01:22:11 – WM-Roundup
21.11.2022 00:41:47
Und hier ist sie: die lang erwartete, heiß ersehnte erste Folge der dritten Staffel Eures Lieblingsratespielchens! Wie gewohnt treten pro Episode zwei ausgewiesene Fußball-Koryphäen gegeneinander an. Diesmal, im ersten Achtelfinale, sind dies Marco (@NoPressureSVS) und Jojo (@jojoww1877), dessen Twitterhandle leider falsch benannt wird - die richtige Version ist hier verlinkt. Moderator ist wie immer Sascha (@HerrMoosbach), der vor Beginn des Quiz einen kleineren Monolog bezüglich einer Neuerung hält. Die Musik kommt von Mars Brennen (@marsbrennen), herzlichen Dank. Viel Spaß beim Hören! Ach, und wer mich unterstützen mag: hier entlang. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
20.11.2022 01:31:07
Ein neuer Meister Das Highlight einer jeden Saison, der MLS CUP, ist beendet und bereits vor der Partie stand fest, dass es einen neuen Meister geben wird. Die Partie zwischen dem LAFC und Philadelphia Union war nicht nur spannend, sondern brachte auch das volle Programm eines Finalspieles. Wer die Partie für dich entschied, wisst ihr eh, aber wie verlief die Partie? Das besprechen Daniel, Vincent und Anne in dieser 150. MLS Podcast Folge Expansion Draft In der kommenden Saison wird ein neues Team in der MLS starten, weshalb wieder einmal ein Expansion Draft anstand. In diesem Jahr gab es nicht nur Überraschungen, sondern am Ende auch ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
20.11.2022 01:07:54
Die Sonderausstellung Fanclubs im BORUSSEUM ist eröffnet! Aus diesem Anlass haben wir eine Spezialausgabe vom Fan-Podcast produziert, die sich unseren Fanclubs widmet. Wir waren nicht nur bei der feierlichen Eröffnung dabei. Obendrein blicken die dienstälteste Fanbetreuerin von Borussia Dortmund, Petra Stüker, und Thilo Danielsmeyer vom Fanprojekt Dortmund auf mehr als vier Jahrzehnte zurück, in denen sich unglaublich viele Geschichten und Anekdoten in der Fanarbeit angesammelt haben: von Ottmar Hitzfeld, der eilig die Südtribünen-Meisterschaft verließ, über Tomas Rosickys Autopanne auf der A45 bis hin zum Aufstieg von Bodo Schmidt zum gefeierten Fan-Liebling. Und auch wenn diese Spezialausgabe mit mehr als 60 Minuten eine XXL-Länge hat – sie wird den 1.000 BVB-Fanclubs natürlich nicht gerecht werden. Mehr Geschichten aus den Fanclubs gibt es ab sofort in der Sonderausstellung im BORUSSEUM.
19.11.2022 01:43:21
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. RB Leipzig Stammtisch Themen WM in Katar Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2022/23 Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Mastodon (Webseite) So funktioniert Mastodon (Webseite) WOW Angebot mit 50% Rabatt (Webseite) #Ferngespräch 129 vom 15.11.2022: Musk das sein? Social Media (Twitch) Sami Der Nachname (Film) King of Queens (Prime Video) 7 vs. Wild: Panama (YouTube) Stefan Roku SE (Streaming) WM Frühstück auf 90null.de (Instagram) Weihnachtsmarkt in Bremen ab 21.11.2022 Kalle The Crown Staffel 5 (Netflix) Jung und Naiv mit Ulrike Herrmann (YouTube) Ball you need is love mit Jürgen Klopp (Podcast) Links Die Reaktion von Markus Anfang nach der Verletzung von Kyu-Hyun Park ist unfassbar Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Spotify) Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Deezer)
18.11.2022 01:51:53
Auf den Tag genau (wir haben heute den 18.11.2022) vor 50 Jahren verstarb der Schütze des allerersten deutschen WM-Tores. Fünf Tage nach seinem 62.Geburtstag, vergessen in Düsseldorf. Erstaunlich für einen Spieler der mit Paul Janes entscheidend dazu beitrug, dass Fortuna Düsseldorf zu Beginn der 30iger Jahre seine größten Erfolge feierte und 1933 Deutscher Meister wurde. Der mit Szepan, Janes, Münzenberg, Otto Siffling oder Edmund Conen 3. der Weltmeisterschaft 1934 in Italien wurde und dabei auch die Österreicher unter Hugo Meisl besiegte. Die Geschichte des gebürtigen Gelsenkircheners mit polnischen Wurzeln, der ausgerechnet im allerersten Länderspiel gegen Polen die deutsche Nationalelf als Kapitän aufs Feld führte, ist auch eine Gelegenheit um mal von den politischen Hintergründen des ersten Länderspiels Deutschland - Polen 1933 zu berichten, bei dem Goebbels neben dem polnischen Botschafter auf der Ehrentribüne saß, sowie über die deutsche Liga im besetzten Polen. Um über Besatzerfußball, Untergrundfußball in Polen und Fußball im Vernichtungslager Ausschwitz zu sprechen, habe ich mal wieder den Experten Thomas Urban eingeladen. Thomas Urban der selbst polnische Wurzeln hat und wie Stanislaus Kobierski im Rheinland aufgewachsen ist, war 24 Jahre von 1988 bis 2012 Osteuropa-Korrespondent für die Süddeutsche Zeitung u.a. in Moskau, Kiew und Warschau. Von 2012 bis 2020 war Thomas Urban SZ-Korrespondent in Madrid. Er ist Autor zahlreicher Sachbücher. Im Bereich Fußball ist sein Buch "Schwarze Adler, Weiße Adler. Deutsche und polnische Fußballer im Räderwerk der Politik." erschien 2011 im Verlag Die Werkstatt bis heute ein Standardwerk. Zusätzlich erschienen weitere Aufsätze von ihm als Gastbeiträge in Sammelbändern. Ihr findet im Archiv des Podcasts weitere Folgen mit ihm zur Geschichte des oberschlesischen Fußballs und zum sogenannten "Todesspiel von Kiew". Wenn euch die Folge gefallen hat, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr sie weiter empfehlt. Ganz herzlichen Dank! Ihr könnt natürlich auch gerne auf Apple und Spotify Bewertungen abgeben. Den Hörfehler Podcast gibt es dank der Unterstützung seiner Hörer:innen. Der Podcast ist ganz bewusst Sponsoren und Paywallfrei, damit dies so bleibt ist der Hörfehler auf eure Unterstützung angewiesen.
17.11.2022 00:35:02
In wenigen Tagen beginnt die WM in Katar. Aber so richtig Vorfreude will sich weder bei Pit Gottschalk noch bei Malte Asmus einstellen. Das liegt natürlich an den Menschenrechtsverletzungen im Emirat, dem indiskutablen Umgang mit der LGTBQ-Community, den Umständen der Vergabe der WM ... Das alles diskutieren sie mit Moritz Knorr, dem Macher hinter dem siebenteiligen Recherche-Podcast "Beyond Qatar - Die Geschichte hinter der Skandal-WM". Aber sie schauen auch sportlich auf die WM 2022, speziell auf das deutsche Team. Und nach deren erschreckend schwachem Test im Oman fühlt sich Pit an eine Serie erinnert, die er gerade durchguckt. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
17.11.2022 01:01:00
Im Rahmen der EintrachtFM-Übertragung beim Testspiel gegen die Urawa Reds haben der verletzte Kapitän Sebastian Rode und Weltmeister Uwe Bein über die aktuelle Japan-Tour und die besondere Atmosphäre vor Ort gesprochen. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
16.11.2022 00:31:54
Die Themen hätten auch mehrere Podcast-Folgen füllen können, müssen sich aber vor der WM-Pause des Brückengeflüsters eine Ausgabe teilen: VfL-Geschäftsführer Michael Welling und Präsident Holger Elixmann freuen sich über die sportlichen Entwicklungen der Drittliga-Kicker, die mit den Siegen gegen Verl und in Meppen sportlich im Aufwärtstrend sind.
13.11.2022 00:59:00
Ein Spieler geht zu Boden und bleibt verletzt liegen. Sobald der Schiri das Zeichen gibt, kommt der Physio aufs Feld und leistet erste Hilfe. Doch warum rennt in der Oberliga BaWü ein Pysio mit dem Berliner Bären auf dem Schienbein und der Hertha Fahne auf der Wade über die Plätze? Timo ist Träger dieser Tattoos und des erste Hilfe Koffers des Offenburger FV und wird es uns erklären. Viel Spaß.
13.11.2022 00:45:50
Jojo und der Professor sprechen heute über Belgien, ein Staatengebilde in dem irgendwie keine klare Struktur zu erkennen ist. Ähnlich verläuft auch die heutigen Ausgabe inhaltlich ins Unübersichtliche. Wenn die einzige gerade Linie aus Pommes besteht, dann sind die beiden Weltenbummler wieder in ihrem Element. Jeder der mehr als vier Grounds in Belgien hat, darf heute gerne zuhören. Alle anderen müssen zur Strafe erstmal die Niederlande-Folge hören. Es ist der Profcast, den ihr gewählt habt
11.11.2022 00:26:59
SV Werder Bremen RB Leipzig - Vorbericht zum 15. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------15. Spieltag------------------- Anstoß: Sa. 12.11.2022 um 15.30 Uhr Stadion: Wohninvest-Weserstadion (Bremen) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/sv-werder-bremen/stadion/verein/86 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei SKY -------------------Themen der Sendung------------------- - nächste Top-Mannschaft gegen die wir spielen - Nkunku der beste Spieler der Liga? - Füllkrug und damit WERDER bei der WM - Mannschaft flippt Final aus - Lücke wieder Spieler des Monats? - Marktwert-Update auch für WERDER-Spieler - Veljkovic fällt aus, darf aber mit zur WM - Romano für Österreich unterwegs - Vorstellung des Gegners: RB Leipzig - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
11.11.2022 00:22:38
FC Bayern München - SV Werder Bremen - Nachbericht zum 14. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------13. Spieltag------------------- Ergebnis: 1:6 Tore: Jung Karten: Fehlanzeige ------------------Themen der Sendung------------------- - keine Chance gegen Bayern - Trainer lässt zu offensiv spielen - Veljkovic verletzt sich - keine Elfer Wiederholung im TV - keine einzige gelbe Karte - 3x 4 Note im Kicker - negativ Rekord eingestellttraurig WERDER - Lücke fehlt und nur Weiser zeigt klasse - mehr gelaufen als Bayern, aber nur 4 Torschüsse und nur 40% Zweikämpfe gewonnen - xGoals: 0,59 vs. 4,53 (aus Sicht WERDER) -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/bayern-gegen-bremen-2022-bundesliga-4781549/spieldaten - https://www.kicker.de/bayern-gegen-bremen-2022-bundesliga-4781549/analyse - https://www.kicker.de/werder-bangt-um-veljkovic-924996/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-bayern-muenchen-nachbericht-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-fc-bayern-muenchen-ergebnis-spielbericht-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2022-2023/14/fc-bayern-muenchen-vs-sv-werder-bremen/stats Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/stimmen-bayern-08112022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/spielbericht-fc-bayern-08112022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/kurzpaesse-09112022/ Deichstube - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
11.11.2022 01:11:52
Der ehemalige Beachvolleyball Nationaltrainer Tilo Backhaus, der 2017 mit dem Team Glenzke/Großner Europameister im lettischen Jurmala wurde, frönt mit mir in dieser Episode seiner großen Leidenschaft Fußball. Die 96ér UEFA Cup Bayern hinterließen beim gebürtigen Berliner einen nachhaltigen Eindruck. Bis heute kann er sich an jedem Sieg des deutschen Rekordmeisters ergötzen und verzweifelt bis weilen bei unnötigen Punktverlusten. Jammern auf hohem Niveau mag man denken, aber als ehemaliger Leistungssportler hat er natürlich nochmal einen ganz anderen Blick auf die Materie.
11.11.2022 00:28:21
Miserabel trifft`s ganz gut, was die Löwen bei der 0:2-Pleite in Freiburg ablieferten. Verlieren ist natürlich in diesem Geschäft erlaubt, aber nicht so - denn die Blauen ließen an der Dreisam gegen die U23 des Sportclubs so ziemlich alles vermissen, was eine gute Drittliga-Mannschaft benötigt. Und so war es kein Wunder, dass sich die Löwen nach der dritten Niederlage in Serie vorerst aus der Aufstiegszone verabschiedet haben und bis auf Rang fünf abstürzten. Ganz klar: Macht der Löwe so weiter, ist trotz des frühen Zeitpunkts der anvisierte Aufstieg in die Zweite Liga in Gefahr. Darüber sprechen Oliver Griss und Tobi Fischbeck ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
11.11.2022 01:46:35
In dieser Podcast-Folge reden wir über zwei Spiele, sieben Tore und viele Emotionen. Der VfB fährt mit seinen Fans emotional Achterbahn. Nach einer enttäuschenden Niederlage in Gladbach gewinnen die Brustringträger in der letzten Minute der Nachspielzeit gegen Hertha und müssen sich gleichzeitig um ihren Kapitän sorgen. Über beide Spiele reden wir - also zunächst Lennart als einziger VfB-Fan, deshalb ist die erste halbe Stunde etwas zäh, sorry about that - mit unseren Gästen, Gladbach-Fan Jonas (@schweigru) und Hertha-Fan Misha (@MishaLamarcus). Es geht dabei um frühe Tore und Gegentore, um Gegner auf Augenhöhe und die unterschiedlichen Gesichter des VfB. Natürlich reden wir auch über den schrecklichen Zusammenstoß von Ivan Sunjic und Wataru Endo und Kopfverletzungen im Allgemeinen sowie die vermutlich irgendwann in nächster Zeit anstehenden Personalentscheidung. Zum Abschluss widmen wir uns den anderen VfB-Teams und den Leihspielern. Die Themen im Überblick 00:02:00 Begrüßung 00:05:55 Aktuelle Themen 00:08:41 Das 1:3 in Mönchengladbach 00:35:21 Das 2:1 gegen Hertha 01:33:34 Die Lage nach dem vierzehnten Spieltag 01:39:15 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:41:23 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
11.11.2022 00:38:45
Im 2. Teil der Serie beschäftigen wir uns intensiv mit dem Gastgeberland Katar. Menschenrechte, die verletzt werden, katastrophale Arbeitsbedingungen, der Umgang des Landes mit LGTBQ+ Menschen und der Vorwurf des Sportswashing zeichnen ein schreckliches Bild. Wir wollen aber auch zwischen notwendiger Kritik und einem eurozentristischen Blick auf das Emirat unterscheiden. Zu Wort kommen: Herbert Prohaska, der Jahrhundertfußballer und letzten WM-Trainer einer österreichischen Nationalmannschaft, Manuela Zinsberger, die aktuellen Nummer Eins im Tor des Frauen Nationalteams und bei Arsenal London, der ehemalige ÖFB-Spieler und Stürmer Marc Janko, (Simon) Andreas Neubauer, er hat in Katar für die Aspire Academy gearbeitet und konnte dort viele Eindrücke sammeln, Ronny Blaschke, einer der renommiertesten deutschen Sportjournalisten, der mehrmals in Katar auf Recherchereisen war und die Region so gut kennt, wie nur wenige westliche Journalisten und Stefan Adelmann von Spielfrei sowie Nicole Selmer, die stellvertretende Chefredakteurin des ballesterer. “Katar 2022. Eine Frage der Haltung” ist eine Co-Produktion des ballesterer Podcasts und von Spielfrei - der Fußballpodcast, gestalterisch mitgewirkt an der Serie haben Stefan Adelmann und Robert Schwarz von Spielfrei, sowie Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth von der ballesterer Podcast Redaktion. Viel Spaß beim Zuhören.
10.11.2022 01:17:11
Die Sprache ist weg. Der Flug zum Glück nicht. Oder doch? Wir sprechen über eine ganz besondere Mitarbeiter der Woche Bande. Stadien die hässlicher werden dank Lärmschutz und auch mal kurz über VLOGs. Zudem redet sich hier wieder einer mächtig in Rage und wir klären auf, wann Polizeiverhöre eigentlich gar nicht so schlimm sind. Natürlich findet auch ein großer Bericht vom Holland Wochenende Platz inkl. mächtigsten Suff und Einzelausflüge im VIP. Lennart berichtet vom beinahe Spielabbruch in Osnabrück und Steffen vom zwei Tages Konsum.
10.11.2022 04:04:00
In Folge 144 ist der rechte Flügelspieler der TuS Koblenz, Justin Klein, zu Gast. Im Gespräch mit Rafael Beraz geht's um seine Karriere, den aktuellen Stand seiner Verletzung und seine ehemalige und aktuelle Zeit bei der TuS Koblenz.
10.11.2022 00:55:31
Wie erträgt man eine 1:6-Niederlage bei den Bayern würdevoll? Warum funktioniert Niko Kovac beim VfL Wolfsburg plötzlich? Und wie kann es sein, dass Hertha BSC die komplette Kohle von Lars Windhorst durchgebracht hat und trotzdem schon wieder am Abgrund steht?Arnd und Philipp besprechen in "Zeigler & Köster" die großen Themen der Liga, blicken aber auch nach Katar, wo demnächst irgendein Turnier beginnt und gefühlt die Hälfte der Nationalspieler wegen diverser Verletzungen nicht mitfahren kann. Was wiederum eine perfekte Überleitung für den historischen Rückblick ist: Vor genau zwanzig Jahren sollte nämlich ein Stürmer namens Fredi Bobic von Hannover 96 in die Nationalmannschaft geschrieben werden. Was nicht so gut funktionierte.Und die Mannschaften, die ihr euch unbedingt am Wochenende anschauen sollt? Die kommen diesmal aus dem Ostwestfälischen und aus dem Münsterland und spielen, wer weiß, vielleicht nächstes Jahr wieder gegeneinander. Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an [email protected] Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Koordination: Tim PommerenkeSounddesign: Ekki MaasSprecherin: Julia RiedhammerUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
10.11.2022 00:36:10
Mats Hummels fährt nicht mit zur WM nach Katar. Wie kann man nur auf so eine schräge Idee kommen, fragen sich unsere Vorstopper Michael Schulz und Mathias Scherff. Sie freuen sich mit und für Moukoko und die anderen Nominierten, trauern mit dem verletzten Marco Reus, schütteln aber in der „Kausa Hummels“ nur mit dem Kopf. Ganz nebenbei ist der BVB fast im grauen Mittelmaß der Liga angekommen. Zeit für eine intensive Kritik und Bestandsaufnahme.
10.11.2022 00:36:39
Heute sprechen wir am selben Tag über das Spiel gegen Verl, über den Becherwurf während des Spiels und blicken voraus auf das Spiel in Meppen.
09.11.2022 00:39:55
Eigentlich wollten wir uns in dieser Woche nicht noch einmal zu Wort melden. Der Auftritt in Bochum bedarf aber einer Bewertung aus Fan-Sicht. Borussia punktet auch im siebten Auswärtsspiel dieser Bundesligasaison nicht dreifach und verliert im Ruhrstadion 1:2. Im Podcast setzen sich Christoph und Martin kritisch mit dem absolut enttäuschenden Auftritt unserer Mannschaft in Hälfte eins auseinander, beleuchten die späten Wechsel von Daniel Farke und sprechen über die Entscheidung des Schiedsrichters beim vermeintlichen 2:2-Ausgleich. Außerdem schauen wir auf das Spiel gegen Dortmund und machen ein bisschen Hoffnung auf eine Rückkehr von Ko Itakura...
08.11.2022 00:24:20
SC Freiburg - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 14. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------14. Spieltag------------------- Anstoß: Di. 08.11.2022 um 20.30 Uhr Stadion: Allianz Arena (München) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/27/saison_id/2022 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei SKY/Sat 1 -------------------Themen der Sendung------------------- - Lücke fällt aus - Diego hört auf - WERDER im Free TV - Pizarro sieht keine Chance für WERDER - Nagelsmann lobt die gute Arbeit - Schwache Bilanz gegen die Bayern, aber ein Spiel für Burke? - Vorstellung des Gegners: FC Bayern München - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Dienstag - Unsere Tipps -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/fc-bayern-muenchen-gegen-werder-bremen/bundesliga/2022-23 - https://www.kicker.de/werder-ohne-fuellkrug-zu-den-bayern-924742/artikel - https://www.kicker.de/nach-langer-und-schoener-reise-diego-kuendigt-karriereende-an-923517/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-werner-bayern-muenchen-vorschau-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-niclas-fuellkrug-bayern-einsatz-verletzung-100.html Transfermarkt - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
07.11.2022 00:32:13
Es war im Finale um die Deutsche Amateurmeisterschaft, in dem seine große Stunde im VfL-Trikot schlug: Kai Lammert schoss den VfL Osnabrück bei seinem allerersten Einsatz in der 1. Mannschaft zum Titelgewinn im Jahr 1995. Als Youngster erst zur zweiten Halbzeit eingewechselt, rettete er den VfL mit seinem Treffer zum 2:2 in der 90. Minute bei den Stuttgarter Kickers in die Verlängerung, wo er den 4:2-Sieg mit seinem Tor zum 3:2 einleitete. Lammert schaffte zwar auch wegen Verletzungen nicht den Durchbruch bei den VfL-Profis, macht aber seit 20 Jahren in Australien Karriere: Erst als Spieler, dann als Spielertrainer, inzwischen als Coach einer College-Auswahl sowie der Paralympischen Nationalmannschaft des Landes. In der neuen Folge des „Brückengeflüsters“ erzählt der gerade auf Urlaub in der alten Heimat befindliche Lammert von seinem Leben „Down under“ und erinnert sich auch an seine Anfänge als Fußballer im Talentschuppen des VfR Voxtrup – mit Björn Richter, seinem langjährigen Freund, der inzwischen für die Fachzeitschrift „Kicker“ den SC Verl beobachtet – nächster Gegner des VfL am Mittwoch und somit auch Thema des Gesprächs.
07.11.2022 00:31:34
Für Eintracht Braunschweig steht in der englischen Woche schon am Mittwoch die nächste schwere Aufgabe an: wir reisen zum Jahn nach Regensburg. Robert vom vereinsnahen Fan-Podcast 1889FM gibt uns hierfür kompetente Einblicke in die nähere Historie des Jahns sowie in dessen bisherigen Saisonverlauf. Und erneut wage ich das Experiment, mit Hilfe von Daten, die mir Global Soccer Network zur Verfügung gestellt hat, eine Einschätzung des Regensburger Fußballs zu erstellen und diese von einem Kenner bewerten zu lassen. Hinweis: das Gespräch fand vor dem Spiel gegen Fürth statt. Folge direkt herunterladen
07.11.2022 21:01
07.11.2022 // Saleh bezwingt Spurs mit Doppelpack | Arsenal siegt im London-Derby | Roma unterliegt Lazio | Juves Konter zu viel für Inter | Rote Karten im Derbi Sevillano | Paris schlägt Lorient verdient | Ajax verliert in hitzigem Duell gegen PSV | Team der Woche | Spieler der Woche | ... und weitere Spiele warten auf euch! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
07.11.2022 00:54:22
Die Spurs stehen zwar im Champions League Achtelfinale, verlieren aber das Top-Spiel gegen den FC Liverpool mit 1:2 und damit auch den Anschluss an die oberen beiden Plätze. Trotzdem ist Felix sehr gut gelaunt und blickt optimistisch in die Zukunft. David hingegen ist vom gestrigen Ergebnis deutlich frustrierter. Wie die Launen der Beiden zu Stande kamen, erfahrt ihr in der 38. Folge "An der Lane" Artikel, Berichte und Essays rund um die Spurs lest ihr auf spursnext.de! Folgt uns außerdem gerne bei Twitter und Instagram unter @spursnext. Wir freuen uns über euer Feedback.
07.11.2022 01:16:36
Leute, diesmal senden wir live aus der Europapassage. Mit Maik Nöcker als Shopping-Queen, Micky Beisenherz als Meyselmännchen (sechs Oscars für Gladiator) und Lucas Vogelsang als Parfüm-Influencer, der zum Reinkommen gleich mal zwei Dutzend Liegestütze macht. Einarmig natürlich, wie jeder anständige Bandit. So sudeln wir uns hinein in eine Folge, die erstmal sehr viel Frauke Ludowig ist und sehr wenig Claudia Neumann. Aber was sollen wir denn bitteschön machen, wenn uns das Fernsehen mal wieder ein paar echte Perlen ins Haifischbecken geworfen hat. Da tauchen wir tief. Und stehen bereit. Zum High-Five mit Kokain-Clowns im Rolf-Eden-Kostüm. Oder Manga-Duett mit Rachel Rinast. Denn wir schnappen sie uns. Alle. Und deshalb natürlich auch die Hauptdarsteller des Wochenendes. Die großen Momente, die vermeintlichen und die tatsächlichen Reminiszenzen an das bereits Gewesene. Neuer im Olympiastadion als Chilavert, Higuita, als Wiedergänger seines früheren selbst. Die Nerven zum Bizeps gespannt, die Botschaft an den Bundestrainer unmissverständlich. Ich, Manu der Libero, bin wieder da. Bereit für die Wüste. Oder in Dortmund Moukoko, mit einem Gruß an seinen Ziehvater Lars. Ricken! Lupfen jetzt, 25 Jahre danach. Und in Polen, der Poldi. 60 Meter, noch einmal Prinz, noch einmal Karneval im linken Fuß. Alaaf is in the Air, so kurz vorm 11.11. Auch das eine Bewerbung vielleicht. An den Bundestrainer, der ja bis Donnerstag noch so lang würfeln will, bis die Neun fällt. Und sonst? Verliert Union derart deutlich gegen das eigene Spiegelbild, dass man meinen könnte, da hätte ihnen einer, Asche auf unser Haupt, den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben. Und in Freiburg jagt Christian Günter den Charly Körbel Rekord. Nachdem sein Team schon wieder gewonnen hat. Im Stile einer Spitzenmannschaft, gegen einen Effzeh, der ja auch keine Laufkundschaft ist. Ei, der Daus! Und wer jetzt tatsächlich noch wissen möchte, ob wir beim Floskelbingo am Ende sogar einen Kleinwagen gewinnen konnten und ob es Micky Beisenherz vielleicht doch noch zum letzten Heimspiel des FC St. Pauli schaffen wird, der sollte unbedingt reinhören. In diese neue Folge FUSSBALL MML. Denn alles andere ist nur Sky Sport News HD!
06.11.2022 01:01:54
Hannover 96 kehrt ohne Punkte heim und verliert die Partie bei Tabellenführer Darmstadt 98, nachdem man 60 Minuten in Unterzahl spielen musste, denkbar knapp. Auch wenn Tobi, etwas Wasser in den Wein kippen will, sind sich Andre, Chris, Tim und #VNWpod-Trainer, Alexander Kiene einig: auf der kämpferischen Leistung lässt sich aufbauen. Chance dazu, gibt es direkt am Dienstag. Die Fortuna aus Düsseldorf ist Gast im letzten Heimspiel der Hinrunde. Ein Sieg braucht 96, um die Gäste in der Tabelle wieder von Platz fünf zu verdrängen. Und dazu braucht Hannover kein Glück. Holen die Spieler auch das Letzte aus sich heraus - da sind sich alle einig - wird ein Heimsieg im Niedersachsenstadion zu feiern sein. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
06.11.2022 01:02:02
Der Club kann jetzt auch gegen den Club verlieren. Nach dem 1:2 gegen Magdeburg, wo sie sich auch der Club nennen, stürzt der 1. FC Nürnberg auf den vorletzten Platz der zweiten Liga. Es war kein schöner Nachmittag im Max-Morlock-Stadion: Magdeburg spielte Fußball, der Nürnberger Club sah hilflos aus. Jetzt droht tatsächlich wieder einmal der Abstieg, nachdem offenbar auch der Trainerwechsel hin zu Markus Weinzierl und weg von Robert Klauß keinen Fortschritt bringt. Weinzier konstatierte seiner Mannschaft ein Kopfproblem. Ob es das einzige Problem ist, darüber diskutieren Wolfgang Laaß und Fadi Keblawi in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Es geht darin auch um die Probleme in einer kaum noch existenten Nürnberger Offensive, um die erstaunliche Formkrise von Mats Möller Daehli, um nicht gegebene und gegebene Elfmeter - es geht also wie immer um fast alles. Einen Ausblick auf die bevorstehende Jahreshauptversammlung wagen die beiden auch noch. Auch von der erwartet keiner der Beteiligten, dass sie eine fröhliche Veranstaltung wird - wie fast alles, was im Herbst 2022 mit dem einst stolzen 1. FC Nürnberg zu tun hat. Am Ende setzt sich dann doch wieder der Optimismus-Podcast durch, ein bisschen zumindest.
05.11.2022 00:54:01
Karussell, Augenbraue, McDonald's – das waren die drei Begriffe, die seinen Eintracht-Mitspielern in dem Aufstiegsfilm "Selbstläufer" aus dem Jahre 2007 zu Patrick Bredow einfielen. Was es damit auf sich hat, das erzählt der Linksfuß in der 89. Episode des Podcasts "Die Eintracht im Ohr".Pablo, wie in alle rufen, war neben Sebastian König und Christian Wroblewski Teil des von Andreas Wawzyniaks so bezeichneten "Magischen Dreiecks", das die Eintracht in der Saison 2006/07 mit zusammen 52 Toren in die Landesliga geschossen hat und in einer unglaublichen Aufholjagd gegen die SG Groß Gaglow nach einem 0:2-Rückstand noch mit 3:2 den Bereichspokal gewann.Er erzählt, warum er nach vier Jahren in der Jugend des 1. FC Union Berlin, in denen er u.a. mit dem späteren Nationalspieler Robert Huth auflief, die Eisernen wieder verließ. Warum er nach einem Zwischenaufenthalt in Australien und Fürstenwalde wieder an den Wüstemarker Weg zurückkehrte. Und dass er schon ein wenig sein Herz an die Eintracht verloren hat, aber noch viel mehr an die Schwester eines Eintracht-Mitspielers.
04.11.2022 00:45:54
SV Werder Bremen FC Schalke 04 - Vorbericht zum 13. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------13. Spieltag------------------- Anstoß: Sa. 05.11.2022 um 18.30 Uhr Stadion: Wohninvest-Weserstadion (Bremen) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/sv-werder-bremen/stadion/verein/86 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei SKY -------------------Themen der Sendung------------------- - Erinnerungen an Liga 2 - Bricht Schalke seinen Fluch? - Wie kommen wir gegen solche Gegner klar? - WERDER muss weniger Strafe zahlen - Umbro verlässt WERDER - Weiser und Füllkrug und die Frage nach dem gelben Karton - Warum komme einige Spieler nicht mehr zur Entfaltung - Wann kommt Sepps Trikot und was ist mit dem Marco Bode Buch? - Vorstellung des Gegners: FC Schalke 04 - wie sieht ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
04.11.2022 00:43:24
Wir diskutieren, inwiefern die TSG in Köln zwei Punkte liegen gelassen hat und, ob wir gegen das Team der Stunde aus Leipzig mithalten können. Zuletzt besprechen wir die These, dass beide Vereine den Angelino-Raum-Deal womöglich verloren haben. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
03.11.2022 01:00:43
Da Flutlicht brennt so halb, die Stimmen sind verkalkt. Aber es gab mal wieder eine gemeinsame Folge im Ground. Hannover Land? BS Land? Jedenfalls umkämpft. Wir sprechen über zerstörte Plätze in Bayern, Penis-Gates, Verluste von Wertgegenstände, Suff Montage und alten Klassikern aus Touren. Zudem gehts um das Gastspiel der Münchner Löwen in Bayreuth, Kurzbesuche mit Klobasa , Rauchtöpfe in der Landesliga, sowie die fast Hopperschellen die zum Suff wurden. Das alles gibt es nur, wenn ihr auf Play drückt
03.11.2022 01:14:39
Beschreibung: Nach der Grippe wieder voll dabei. Denn auch in diesen Zeiten sind wir wieder für euch da um euch daran zu erinnern, dass man das Lachen nicht verlernen sollte. Der OFC und wir, das ist schon eine besondere Mischung. Deshalb solltet ihr es mit Stolz auf eurer Brust tragen. Dabei helfen wir euch natürlich, mit frischen T-Shirts aus unserer Produktion. Alle Details in dieser Folge! ---- OFCast ist der neue Kickers Offenbach Fan Podcast. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht diesen Fans eine Stimme zu geben! Lasst uns gemeinsam eintauchen in die Geschichten längst vergangener Tage, in die Erlebnisse von heute und dieses Feuer an die folgenden Generationen weitergeben. ---- Zu unserer Website: https://ofcast.de/
03.11.2022 01:59:19
Fußball in Buenos Aires ist eine ganz eigene, kleinräumige Welt. Allein 80 Profi und Halbprofiklubs spielen im Großraum. So viele wie in keiner anderen Metropole der Welt. Manche Stadien sind dabei nur ein Steinwurf voneinander entfernt. Der Fußball war eben schon da, bevor es die Städte waren und vielleicht liegt es daran - das Fußball in Buenos Aires gelebt wird und nicht besucht. Über die Stadt die als die Seele des Fußballs gilt, habe ich mit Lucas Lange gesprochen. Lucas hat vor Jahren seinen Lebensmittelpunkt nach Buenos Aires verlegt. Er hat die Fußballstadt erkundet und ist bei San Lorenzo, einem der großen Fünf hängen geblieben. Er ist Autor der Fußballfibel zu Buenos Aires und er erzählt im Interview vom Leben in der Metropole und der „Escuela de Tablones“ - die Schule der Stehränge“.
02.11.2022 01:29:47
Am 12. Spieltag ließ der Adler von Lazio ordentlich federn! Aber nicht nur die Biancocelesti, auch die Rossoneri verloren, während Napoli, Inter & sogar Juve ihre aktuelle Siegesserie in der Serie A weiter ausbauen konnten. Vor der Tür steht auch der sechste und somit letzte Spieltag in den europäischen Wettbewerben vor der Tür, den David und Max genauer unter die Lupe nehmen werden. Das es bei der alten Dame derzeit alles andere als rund läuft ist kein Geheimnis - Folglich nur logisch, dass bereits über möglichen Nachfolger für Trainer Massimiliano Allegri spekuliert wird. Ein heiß gehandelter Kandidat ist dabei kein geringerer als Vereins-Ikone Antonio Conte, derzeit noch bei den Spurs unter Vertrag. Doch wie viel Sinn würde seine Rückkehr machen, gerade mit Blick auf sein kurzes Intermezzo beim Rivalen Inter Mailand Diese Rivalität wird am kommenden Wochenende wieder in der Serie A ausgetragen, ebenso der Kampf um den Kaiserthron in Rom zwischen Lazio und den Lupi der Roma! Wieder zu Gast: Björn vom Inter Club Austria mit seiner Einschätzung zum Derby D'Italia, sowie der aktuellen Verletzungsmisere rund um BigRom und Paul Pogba! Also seid gespannt und lasst euch auch diese Folge von Calcio - Der Podcast nicht entgehen! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
02.11.2022 00:56:51
Hannover 96 steht nach dem 1:0 im Heimspiel gegen den KSC, vor einem Endspurt der es in sich hat. Drei Spiele in sieben Tagen, sind vor der langen Winterpause zu absolvieren. Den Auftakt macht am Freitag die Partie bei Darmstadt 98. Mit den Hessen erwartet der aktuelle Tabellenführer die Mannschaft von Trainer Stefan Leitl. Es ist erneut ein Schlüsselspiel in Hinblick auf den Anschluss an die ersten drei Plätze. Wohingegen Darmstadt Verletzungssorgen plagen, kann 96 aus dem Vollen schöpfen: sämtliche Spieler sind an Bord. Vorteil für Hannover? Darüber sprechen Tobi, Andre und Chris, gemeinsam mit #VNWpod-Trainer, Alexander Kiene. Mit freier Musik von www.frametraxx.de Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
01.11.2022 01:21:24
Leute, diesmal melden wir uns direkt aus der Podstars-Gruselkammer am Messegelände, einer längst vom Netz genommenen Sitzgeisterbahn aus den Restbeständen des Hamburger Doms. Drei erschreckend schlecht gealterte Abstiegsgespenster, mehr Buh als Hui. Drei scheußlich schief gewickelte Mikrofonmumien, die seit Jahren schon im Untotenwinkel der Medienbranche lauern und sich diesmal einen Keller in Köln ausgesucht haben, um noch einmal richtig und auch richtig laut im Dunkeln zu tappen. Bevor einer kommt und das Licht anmacht. Und sie mit all ihren Thesen und Meinungen zu Staub zerfallen. The Talking Dead. So ging es also gleich um den großen Horror der Kurve, den Videobeweis. Diesen Totengräber des Fußballs, der sich mit langen Fingern gerade sein eigenes Grab schaufelt. Und deshalb auch um Bilder, die keiner sehen wollte. Und um das dreckige Lachen der sauberen Sieger. Als hätte jemand das Dortmunder Grinsen in einen Kürbis geschnitzt. Und weil wir hoffnungslose Traditionalisten sind, fordern wir am Tag nach Helloween natürlich vor allem Reformationen. Denn Süßes kann jeder, aber Saures ist Gold! Oder so ähnlich. Und weil uns ein Fest schlichtweg zu wenig ist, und weil wir es ohnehin kaum erwarten können, dass bald wieder der Baum brennt, mit ordentlich Action im Advent, haben wir Flicks langen Zettel der Hoffnung in verdauliche Fetzen gerissen und ein paar der Namen aus einem alten Hut gezogen. Schrottwichteln, sagen die Kenner. Wir nennen es Hoolclub. Und schenken damit auch den Abseitigen etwas Aufmerksamkeit. Rani Khedira zum Beispiel, dem Kanté aus Köpenick. Oder Mats Hummels, dem Matthias Sammer der Generation Bumble. Am Ende auch eine Séance, als könnten wir damit noch einmal den Geist von Rio beschwören. Mit Ochsenabwehr und einem Außenrist als Außenminister. Wir schwelgen halt gerne. Und verlieren uns dann, in den Nebensträngen der Neuigkeiten, diesem teuflischen Labyrinth der Laberei. Wenn ihr jetzt allerdings trotzdem wissen wollt, was Bachirou Salou und Ansgar Knauff gemein haben und was den FC Bayern und Inter Mailand auf ewig verbindet, dann hört rein. In diese neue Folge FUSSBALL MML. Denn alles andere ist nur VARarsche! Viel Spaß!
31.10.2022 00:45:45
Neuer Trainer, gleiches Spiel; Sportdirektor weg, hoffnungslos am Tabellenende. Unser Schalke bleibt unser Schalke. Und wir bleiben ein Leben lang. Der Knappencast analysiert die aktuelle Situation, verliest freudestrahlend zahlreiches Feedback und erweist sich als magisches Orakel für die nächsten Spiele. Unser Torwart rettet uns die Punkte - magische Momente im Podcast Eurer Wahl. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
31.10.2022 01:22:24
Die Spurs stehen vor zwei elementaren Duellen gegen Marseille und Liverpool. Wenn man in die KO-Phase der Champions League einziehen möchte, darf keinesfalls in Frankreich verlieren. Im Heimspiel gegen den LFC will man den Kontakt zu ManCity und Arsenal halten. Doch sind zwei gute Ergebnisse in diesen Spielen realistisch? Das und vieles mehr in Folge 37 von "An der Lane". Viel Spaß beim Hören! Artikel, Berichte und Essays rund um die Spurs lest ihr auf spursnext.de! Folgt uns außerdem gerne bei Twitter und Instagram unter @spursnext. Wir freuen uns über euer Feedback.
30.10.2022 00:52:50
Der 14.Spieltag in der 3.Liga hatte es mal wieder in sich. Duisburg, BVB II und Köln mit Achtungserfolgen, RWE mit Remis und Verl verliert. In der Regionalliga West nutzt Münster den Ausrutscher vom SV Rödinghausen eiskalt aus und deklassiert dabei Fortuna Düsseldorf mit 1:6. Themen:
30.10.2022 00:52:57
Was für ein Knockout in Berlin! Nach einem über weite Strecken ordentlichen Auswärtsspiel steht Borussia wieder einmal mit leeren Händen da: 1:2 verliert die Fohlenelf bei Union. Den letzten Gegentreffer gibt es in der Schlusssekunde. Christoph und Olli analysieren im Podcast das Spiel und setzen sich mit vielen Vorwürfen aus Borussias Fandlandschaft auseinander: Fehlt Borussia Mentalität? Stimmt das defensive Grundgerüst? Hat Daniel Farke einen offensiven Plan? Und ist Tobi Sippel ein würdiger Sommer-Vertreter? Dazu gibt es Live-Eindrücke von Sinan aus dem Stadion und wir schauen auf das so wichtige Heimspiel am Freitag gegen Stuttgart.
30.10.2022 00:50:58
Im Talk zu zum Auswärtsspiel des 1. FSV Mainz 05 beim FC Bayern München ist uns live aus dem W-Block Danny da Costa zugeschaltet. Warum die Leistung der 05er trotzdem ganz ok war, das Ally Pally hoch im Kurs steht und woran man den Plan der 05er zuverlässig ablesen kann und was der Plan für die letzten Spiele der Hinrunde ist, erfahrt ihr nur hier.
27.10.2022 00:35:57
SV Werder Bremen Hertha BSC Berlin - Vorbericht zum 12. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------12. Spieltag------------------- Anstoß: Fr. 28.10.2022 um 20.30 Uhr Stadion: Wohninvest-Weserstadion (Bremen) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/sv-werder-bremen/stadion/verein/86 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei DAZN -------------------Themen der Sendung------------------- - Trainingslager mit St. Pauli (02.-09.01.2023) - Leo verlängert seinen Vertrag - Das Problem mit der schlechten Nachwuchsarbeit bei WERDER - 2 ganz wichtige Heimspiele für uns - Trainingsplatz füllt sich - WERDER macht 6 Mio. plus - Vorstellung des Gegners: Hertha BSC Berlin - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Freitag - Unsere Tipps -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/werder-bremen-gegen-hertha-bsc/bundesliga/2022-23 - https://www.kicker.de/zusammen-mit-st-pauli-werder-reist-ins-trainingslager-923041/artikel - https://www.kicker.de/werder-erhebt-einspruch-gegen-friedl-sperre-nicht-gerecht-923129/artikel - https://www.kicker.de/chiarodia-lichtblick-in-duesterer-werder-woche-922967/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-verletzte-rueckkehr-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bittencourt-verlaengerung-gruende-100.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
27.10.2022 00:44:46
Die Bayern rollen wieder. Sie demonstierten ihre Macht gegen Barcelona, sicherten sich souverän den Gruppensieg in der Champions League und kündigten ja auch schon an, bis zur WM kein Spiel mehr zu verlieren. Walzen sie jetzt auch in der Liga wieder alles nieder? Malte Asmus und Pit Gottschalk diskutieren darüber heute mit Bayern-Experte Christian Nandelstädt (@texterstexte). Der schwärmt von der Entwicklung von Matthijs de Ligt und hinterfragt die Rolle von Thomas Müller. Außerdem geht es um Kritik an Julian Nagelsmann, aber auch die Rolle von Uli Hoeneß und dessen zwei Gesichter, die Haltung der Bayern zu Katar-Deals und vieles mehr. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
27.10.2022 00:43:58
5:0 gegen den VFB, 0:0 gegen Manchester City. Der BVB scheint zurück in der Erfolgsspur zu sein. Während Mathias Scherff da noch so seine Bedenken hat, glaubt BVB-Legende Michael Schulz, dass bei den Borussen endlich der Knoten geplatzt ist. „Die Trainer-Botschaften sind endlich im Kopf der Spieler angekommen“, sagt der Lange vor dem Spitzenspiel bei Eintracht Frankfurt. Gegen die Frankfurter kann ohnehin nix anbrennen, meint Schulz: „Trainer Glasner hat alle seine Duelle gegen den BVB verloren. Das bleibt auch so“.
25.10.2022 00:53:31
Solche Wochenenden liebt der Löwen-Fan: Erst der Super-Sieg über Verfolger Wehen Wiesbaden und die Punkte 27,28 und 29 - und dann 24 Stunden später eintauchen in die große Tradition des TSV 1860 im Legenden-Derby im Olympiastadion gegen den FC Bayern. Dass dieses Duell verloren wurde, ist nebensächlich - viel wichtiger war vor allem für die jungen Anhänger, zu sehen, welche Geschichte die Löwen eigentlich haben. Über das blaue Super-Wochenende sprechen Oliver Griss und Tobi Fischbeck in der neuesten Ausgabe von Radis Erben. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
25.10.2022 00:58:30
Der 1. FC Nürnberg beendet die englische Woche ohne Gegentor und findet zurück zur defensiven Stabilität. Wie das erreicht wurde und wie die Spiele gegen Düsseldorf, Mannheim und Hannover liefen, darüber sprechen Felix Völkel und Marcus Schultz. Drei Spiele ohne Gegentor, Erreichen des Achtelfinales im DFB-Pokal und damit verbunden ein Geldsegen von rund 840.000 Euro. Die vergangene englische Woche hätte sicherlich deutlich schlechter verlaufen können. Man darf allerdings auch nicht verschweigen, dass man nur ein Tor selbst erzielt hat und gerade die Vorstellung im Heimspiel gegen Hannover in der Offensive viel hat vermissen lassen. Aber Schwamm abputzen und Mund drüber, oder wie sagt man so schön? Man sieht zumindest Fortschritte, und die sollten den 1. FC Nürnberg noch durch die restlichen Spiele bis hin zur Winterpause begleiten, ehe man sich dann in aller Ruhe neu ausrichten kann. Ende Januar bzw. Anfang Februar wartet dann seit langer Zeit auch mal wieder ein Spiel im Achtelfinale des DFB-Pokals. Als Gegner im heimischen Max-Morlock-Stadion wurde dem Ruhmreichen die Fortuna aus Düsseldorf zugelost. Eine sicherlich machbare Aufgabe, die damit verbundene Geldprämie von rund 1,7 Millionen Euro würde der klammen Kasse sicherlich gut tun. Shownotes: Der Spieltag: Erstens kommt es anders Auswärtssieg bei Fortuna Düsseldorf Seismograph blind, Spiel gewonnen DFB-Pokal: Der SV Waldhof Mannheim schießt den Club in Runde 3 Retrolook Der Spieltag: Taktischer Leckerbissen gegen Hannover 96 Verworfen und verflankt Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
25.10.2022 01:42:53
Clemens und Marcus sprechen kurz über die aktuellen Entwicklungen zur Aufstiegsdebatte (siehe Links). Der 10. Spieltag bot indessen wieder viele spannende Duelle: Babelsberg verliert erstmals in dieser Saison beim formstarken BFC, Altglienicke schwächelt weiterhin im Oktober und Erfurt mausert sich klangheimlich zu einem Top Team der Liga – können sie das die ganze Saison durchhalten? Außerdem sprechen wir noch kurz über die englische Woche der Berliner Vereine – in der Hauptstadt stehen wieder Landespokalspiele an. 00:55 Neues zur Aufstiegsdebatte 06:00 BFC – Babelsberg 10:48 Altglienicke – Lok Leipzig 17:21 Erfurt - TeBe 29:35 Cottbus – Viktoria Berlin 36:12 Lichtenberg – Chemnitz 46:30 Chemie Leipzig – Hertha II 54:42 Halberstadt – Greifswald 61:48 Luckenwalde – Jena 77:04 Meuselwitz – BAK 82:15 Landespokal Berlin 4. Runde 85:50 Tipps zum 11. Spieltag LINKS: Online-Petition der Vereine: https://www.openpetition.de/petition/online/der-ball-ist-nicht-mehr-rund-endlich-fairness-im-aufstiegsrennen Hermann Winkler im Interview mit Sportradio Deutschland: https://sportradio-deutschland.de/interview/2022-10-dritte-liga-aufstiegsregelung-hermann-winkler-dfb-vizepraesident
25.10.2022 01:50:27
Es war die erhoffte Wiedergutmachung: Die Männer der BSG Chemie liefern zuhause erneut ab, besiegen die Zweitvertretung von Hertha und gedenken Dieter "Schere" Scherbarth. Kurz danach gab es die Premiere auf der Eins für unser Frauenteam. Bei bestem Wetter im Leutzscher Holz haben die Frauen gegen die zweite vom Cottaweg deutlich verloren und sind ebenso wie die Männer raus aus dem Sachsenpokal. Wir gucken auf beide Partien, schauen auf die Liga und voraus. Und dazu gibt es jede Menge News. Kapitel: 0:00:00 Intro und News 0:20:50 BSG Chemie Leipzig gegen Hertha II 1:02:20 BSG Chemie gegen Rasenballsport II 1:08:50 Der Blick auf die Liga 1:39:30 Kick- und Medientipps Shownotes: Lutz Lindemann über Expertenrat (MDR) Petition: "Der Ball ist nicht mehr rund - Endlich Fairness im Aufstiegsrennen" Interview mit Hermann Winkler (SRD) ASAP Globalcup Medientipps: Das Mateschitz Imperium: Wie es mit Red Bull weitergeht (Standard) Mateschitz: Wie ein Milliardär die Sportwelt aufmischte (Standard) Red Bull: Diesel für Yuppies, die Clubkultur und Abstürze (Standard) Mark Mateschitz: Ein Erbe ohne viel Einfluss auf Red Bull (Standard) Watch Tony Parker: The Final Shot | Netflix Official Site (Netflix) Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker (spotify) 700.000 Euro für Anwälte und Berater - "Der DOSB ist aufgefordert, zu sparen" (DLF) Watch Untold: The Race of the Century | Netflix Official Site (netflix) credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
24.10.2022 00:36:22
SC Freiburg - SV Werder Bremen - Nachbericht zum 11. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------11. Spieltag------------------- Ergebnis: 0:2 Tore: Fehlanzeige Karten: Friedl (rot), Füllkrug, Buchanan -------------------Themen der Sendung------------------- - der Absturz von WERDER geht weiter - fragwürdige Schiri-Entscheidungen - War es rot oder nicht? - Verletzungssorgen sind da und zeigen die Schwächen des Kaders - Weiser außer Form - Ole Werner vor der ersten schweren Prüfung? - WERDER muss sich auch mal wehren gegen die schwachen Schiedsrichter - wir schießen keine Tore mehr - xGoals: 0,52 vs. 3,23 (aus Sicht WERDER) -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/freiburg-gegen-bremen-2022-bundesliga-4781524/spieldaten - https://www.kicker.de/fuellkrug-hadert-das-darf-uns-niemals-passieren-922494/artikel - https://www.kicker.de/freiburg-gegen-bremen-2022-bundesliga-4781524/analyse Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/videos/bundesliga/fussball-freiburg-werder-highlights-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-freiburg-werner-frust-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-freiburg-werner-reaktion-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2022-2023/11/sport-club-freiburg-vs-sv-werder-bremen/stats Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/stimmen-freiburg-22102022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/ilia-gruev-23102022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/spielbericht-freiburg-22102022/ Deichstube - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
24.10.2022 01:19:11
Die schon fast verloren geglaubte Folge konnte gerettet werden und geht jetzt mit einiger Verspätung online. Diese Folge wurde vor 2 Wochen aufgenommen, weshalb zum Zeitpunkt der Aufnahme die Playoffs noch nicht gespielt waren. Am Freitag, 28.10.2022, folgt die aktuelle Folge mit den ersten Playoff-Partien. Der letzte Spieltag der regulären Saison Die reguläre Saison der MLS ist beendet und der letzte Spieltag brachte noch einmal einige Überraschungen und vor allem die letzten Entscheidungen hervor. Prognosen für die Playoffs Daniel, Vincent und Anne sind bekannt für ihre immer erfolgreichen, punktgenauen Tipps für zukünftige Spiele, weshalb sie auch in dieser Saison nicht davor zurück schrecken, eigene Tipps für die Playoffs abzugeben und für die Teams ein erstes kleines Resume über die Saison zu ziehen. Auszeichnungen des Jahres Wie in jedem Jahr verleiht die MLS Auszeichnungen an besondere Personen aus dieser Saison. Welche Auszeichnungen das sind, wer nominiert ist und wer es besonders verdient hat, besprechen Daniel, Vincent und Anne in dieser 146. Folge des MLS Podcasts. Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Namen MLS Supporters Germany unter https://discord.gg/NXrxdCG Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
23.10.2022 00:02:29
Ulli aus dem Rokoko Theater - und Union verliert in Bochum und Schalke auch... So ein blöder Spieltag- für Ulli
23.10.2022 00:49:34
Sebastian Vogel hat ein lange Leidenszeit hinter sich: Wegen einer schweren Knieverletzung fiel der Torhüter unserer 1. Männermannschaft gut ein halbes Jahr aus, musste operiert werden und kämpft sich jetzt wieder heran.In der 87. Episode des Podcasts „Die Eintracht im Ohr“ spricht er darüber, wie er die vergangenen Monate erlebt hat. Zumal er in der entscheidenen Saisonphase wegen der Verletzung nicht eingreifen konnte, als sein Team gegen den Abstieg aus der Brandenburgliga kämpfte.Sebastian erzählt auch von der Faszination des Torwart-Daseins, wie er sich nach schlimmen Patzern aufbaut und wie er sich an guten Paraden hochzieht. Er verrät, dass er im engen Austausch mit seinem Torwart-Kollegen und Mentor Anton Wittmann steht und mit welchem Trinkflaschen-Trick er von ihm 2019 für das Pokalspiel gegen den damaligen Viertligisten Optik Rathenow vorbereitet wurde – und prompt das wohl beste Spiel seiner Karriere machte.
21.10.2022 00:26:48
SC Freiburg - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 11. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------11. Spieltag------------------- Anstoß: Sa. 22.10.2022 um 15.30 Uhr Stadion: Europa-Park Stadion (Freiburg) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/60/saison_id/2022 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei SKY -------------------Themen der Sendung------------------- - Wird Ducksch eine Reaktion auf dem Platz zeigen? - Wie geht Ole Werner mit der kleinen Krise um? - Haben wir eine Chance gegen gute Freiburger? - Wann spielen wir mal wieder zu null? - Diego mit Pokalsieg - Lücke für Deutschland? - Vorstellung des Gegners: SC Freiburg - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Samstag - Unsere Tipps -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/sc-freiburg-gegen-werder-bremen/bundesliga/2022-23 - https://www.kicker.de/ducksch-denkpause-beendet-sind-froh-dass-er-dabei-ist-922299/artikel Buten un ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
20.10.2022 01:05:22
Was für eine ereignisreiche Woche für Eintracht Braunschweig! Wir müssen unseren ersten Auswärtssieg in Magdeburg samt erstmaliger weißer Weste mit der schweren Verletzung von Behrendt teuer bezahlen. Dann kommt der VfL Wolfsburg zum Pokal, und als wäre es nicht genug, dass Benkovic und Nikolaou ebenfalls fehlen, müssen Pherai und de Medina auch noch angeschlagen runter. Nicht nur darüber spreche ich mit Anna, sondern wir ordnen auch das Auftreten der Radkappen auf und neben dem Platz ein und wagen einen Blick auf das, was zum Rest der Hinrunde noch auf uns zukommen könnte. Was auf jeden Fall auf uns zukommt ist das Spiel gegen den SC Paderborn am Samstag, und hierüber unterhalte ich mich mit meinem zweiten Gast, nämlich Christian Strohdiek - nach „Schnecke“ Kalla vom FC St. Pauli bereits die zweite Vereinslegende, die den Weg in die Gegengerade findet. Nach einem kurzen Rückblick auf seine Karriere sprechen wir über das wirklich unfassbare Auf und Ab des SCP in den letzten Jahren, bevor Christian die Entwicklung in dieser Saison einordnet und einen Ausblick auf das bevorstehende Spiel gibt. Christian ist ein sehr bodenständiger und mega sympathischer Gesprächspartner, der bei aller Leidenschaft eine erkennbar gesunde Einstellung zum verrückten Fußballgeschäft bewahrt hat. Kein Wunder, dass unser Robin Krauße zu seinem Freundeskreis zählt - Christian ist jemand, den ich mir vom Typ her auch bestens bei der Eintracht hätte vorstellen können. Folge direkt herunterladen
20.10.2022 00:54:26
Manchmal hat man Spiele in denen man haushoch dominiert und das Spiel macht und am Ende trotzdem verliert, und jeder fragt sich " Wie konnte das bloß passieren ? " Auf die Frage und auch was sich im Spiel gegen Elversberg ändern muss, haben wir heute Antworten gefunden.
19.10.2022 01:06:20
Das Löwenlazarett In der Liga sieht es richtig gut aus, aber dafür haben wir teuer bezahlen müssen. Verletzte über Verletzte. Dazu ein starker Auftritt gegen den kleinen Nachbarn, der leider nicht belohnt wurde. Viel Spaß!
18.10.2022 01:33:10
Pomo ist über die Grenzen Frankfurts bekannt. Sei es wegen seinem Sneakerstore oder seiner Zeit bei der Adler-Front. Er ist zweifelsohne jemand den man kennen sollte, wenn man am Main wohnt und sich in unserer Welt bewegt. Wir unterhalten uns über seine Jugend in Frankfurt mit Jugendbanden & Co, seine Zeit beim Fußball, natürlich über seine große Passion für Sneaker und last but not least auch über die Mode beim Fußball. Schließlich hat er meines Wissens bereits 1987 seine erste Stone Island Jacke getragen. Es gibt viele weitere interessante Facts über Pomo, so hat er zum Beispiel einmal im Auftrag von Gary Aspden nach Trainers für die Gallagher Brüder (Oasis) gesucht. Das und mehr wird euch der gute Mann aber selbst in unserem Gespräch erzählten. Pomo ist Pionier in vielen Bereichen und so hätte wir vermutlich zu jedem einzelnen einen eigenen Podcast füllen können. Gerade für die jüngeren Semester sind grandiose Einblicke dabei, wie seine Leidenschaft mit den Vintage Sneaker begann und wie er das Beschaffungsproblem löste. Aber auch die Stadionpartisanen erfahren mehr zu seiner Zeit im Waldstadion und einer persönlichen Wette mit den HH Ultras, der Bande vom HSV. Zu hören u.a. in Spotify, Google Podcast, Apple Podcast und der Football was my first Love-App. Viel Spaß mit Pomo und der neuesten Episode von Casual Madness, dem Podcast von Sapeur – One Step Beyond! Wir freuen uns natürlich über euer Feedback. Und schickt uns gerne weiter Anregungen zu neuen Themen / Gesprächspartner oder auch konstruktive Kritik. Immer her damit! Links Gallus Kamerun - https://de.wikipedia.org/wiki/Frankfurt-Gallus Tokat – „Abgerippt“ Ausstellung von 2012- https://de-de.facebook.com/Abgerippt/ „Kleine Gruppen und keine Gesänge“ Unterwegs mit den Hamburg Hooligans von Alexander Hoh, ISBN 978-3-9812649-2-0, Buchverlag Trolsen Moses Pelham – Ein schöner Tag, u.a. aufgenommen im alten Sneakerking (ca. 2:40) - https://www.youtube.com/watch?v=pxROUOVqgJ0 Dichtung und Wahrheit. HipHop Doku aus Frankfurt - https://sapeur-osb.de/2021/09/hr-doku-dichtung-und-wahrheit-wie-hip-hop-nach-deutschland-kam/
18.10.2022 02:05:48
Es macht ein wenig sprachlos. Eine grandiose Siegesserie reißt ausgerechnet am Südfriedhof. Doch trotzdem - oder gerade deswegen - sind wir heute wieder da. In der 72. Folge unseres Podcasts ordnen wir ein, lassen Frust ab und blicken voraus. Voraus blicken wir auf den nächsten Gegner - Hertha BSC II mit seinem Internetstar Nader El-Jindaoui. Passenderweise haben wir einen Influencer mit grün-weißem Herzen zu Gast - Amin Belhadj. Unter seinem Künstlernamen "Aminhoooo" hat der spielende Co-Trainer unserer Zwoten auf TikTok mittlerweile über 1,1 Millionen Follower:innen gesammelt. Doch Amin ist so viel mehr als nur TikTok und Internetstar. In einem ausführlichen Gespräch mit Jonas, Bastian und Nils berichtet der charismatische 22-jährige über seine Stories, seine Ansichten und erzählt wie sehr sich sein Leben seit dem Durchbruch im Internet verändert hat. Und wie sein Auftreten Tabus ans Licht bringt. Nachdem wir Amin verabschieden, schaltet sich noch Christian dazu. Zu Viert diskutieren wir über den NoFV, die Aufstiegsregel und motzen über das verlorene Derby. Kapitel: 0:00:00 Aminhoooo, Internet, BSG Chemie 0:57:25 Aufstiegstrouble im NOFV 1:14:20 Derbyfrust am Südfriedhof 1:56:50 Hertha II und Medientipps Shownotes: Amin - Instagram Amin - TikTok LVZ+ Artikel über Amin NoFV unterstützt außerordentlichen DFB-Bundestag nicht Not My President - Blog-Artikel über das Versagen des Herrmann Winkler Spielbericht zur Derbyniederlage Medientipps: Textilvergehen - Viktor Orban und Eisern Union Tor des Montags (MDR) Löwe und Kühne beim MDR Jenas Chris Förster über den NoFV Draußen Held, drinnen Gewalt - Das Schweigen der Spielerfrauen Warum nach zehn Jahren beim Leipziger Derby wieder eine Polizeidrohne eingesetzt wurde (LVZ+) credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
18.10.2022 00:21:53
SC Paderborn 07 SV Werder Bremen - Vorbericht zur 2. Runde im DFB-Pokal 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------2. Runde------------------- Anstoß: Mi. 19.10.2022 um 18.00 Uhr Stadion: Home Deluxe Arena (Paderborn) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/127/saison_id/2022 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei SKY -------------------Themen der Sendung------------------- - kommt jetzt der große Spielertausch? - die Chance direkt wieder alles gut zu machen - Vorsicht vor der extremen Heimstärke von Paderborn - Paderborn die Ballermänner in Liga 2 - Wilde Pokalnacht steht bevor?! - Vorstellung des Gegners: SC Paderborn 07 - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Mittwoch - Unsere Tipps -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/sc-paderborn-07-gegen-werder-bremen/dfb-pokal/2022-23 - https://www.kicker.de/40-jahre-nach-maleika-als-die-steine-flogen-921373/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-adriana-maleika-todesfall-hamburg-102.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-tim-wiese-rechte-szene-bremen-100.html Transfermarkt - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
17.10.2022 00:24:53
SV Werder Bremen 1. FSV Mainz 05 - Nachbericht zum 10. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------10. Spieltag------------------- Ergebnis: 0:2 Tore: Fehlanzeige Karten: Füllkrug -------------------Themen der Sendung------------------- - Heimschwäche setzt sich fort - gegen tiefstehende Gegner wenig Ideen - Ducksch hätte die Wende bringen können - Sturm lauer Wind, Weiser mit keinen AkzentenSpiel verloren - sind manche Spieler überspielt - nur 3 Fouls im ganzen Spiel von WERDER - Fast 6km weniger gelaufen und fast 50 Sprints weniger - xGoals: 1,52 vs. 0,92 (aus Sicht WERDER) -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/werner-ueber-die-dritte-heim-niederlage-kein-thema-921563/artikel - https://www.kicker.de/bremen-gegen-mainz-2022-bundesliga-4781521/analyse Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-mainz-bundesliga-ergebnis-spielbericht-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-bremen-mainz-fussball-bundesliga-werner-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-bundesliga-mainz-chancen-verwertung-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2022-2023/10/sv-werder-bremen-vs-1-fsv-mainz-05/stats Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/stimmen-nach-mainz-15102022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/spielbericht-mainz-15102022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/fankurve/2022/2023/doppelinterview-hess-grunewald-goebel-16102022/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-heimschwaeche-problem-das-sagt-ole-werner-zu-hause-punkte-niederlage-mainz-05-bundesliga-zr-91855645.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-muss-eine-schnelle-reaktion-aufs-mainz-05-spiel-zeigen-niederlage-bundesliga-dfb-pokal-spiel-sc-paderborn-zr-91854442.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-taktik-analyse-mainz-05-darum-ging-matchplan-trainer-ole-werner-nicht-auf-bundesliga-news-zr-91853849.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-darum-spielte-amos-pieper-in-der-abwehr-mitte-mainz-05-chef-ersatz-milos-veljkovic-bundesliga-zr-91853545.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-foul-mainz-05-zu-fair-so-wenig-fouls-wie-noch-nie-bundesliga-rekord-ole-werner-verteidigt-mannschaft-91853710.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
16.10.2022 00:58:42
Der 1. FC Nürnberg kann noch Fußballspiele gewinnen. In Düsseldorf gelingt in der zweiten Partie unter der Anleitung von Trainer Markus Weinzierl ein erstaunlich souveränes 1:0. Kwadwo Duah erzielt das Tor des Tages, Johannes Geis gelingt ein solider Auftritt im defensiven Mittelfeld. Uli Digmayer und Fadi Keblawi sprechen in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe über das Spiel. Sie thematisieren die vielen Dinge, die gut gelaufen sind, wundern sich aber auch über die Formdelle von Mats Möller Daehli, der diesmal nur etwas länger als eine Stunde hat mitspielen dürfen, Außerdem geht es um die Heimniederlage der Club-Frauen und um die Vertragsverlängerung von Dieter Hecking. Der Sportvorstand darf beim Club weitermachen, obwohl die sportliche Entwicklung zuletzt etwas ins Stocken geraten ist. Beim Club glaubt man trotzdem an das Projekt Hecking - und der Podcast widerspricht zumindest nicht mehr ganz so deutlich.
16.10.2022 00:49:24
Nach dem rauschenden Pokalabend gegen Hertha steht die nächste Aufgabe für Eintracht Braunschweig im DFB-Pokal an: der VfL Wolfsburg kommt zum Nachbarschaftsduell! Auf dem Papier eine klare Sache: laut Transfermarkt.de ist der Marktwert des VfL mit 213,4 zu 11,3 Millionen Euro fast 19 Mal so hoch wie der von Eintracht; gleich sechs Spieler sind jeweils teurer als der gesamte Eintracht-Kader zusammen. Aber angesichts dieser Qualität schlägt sich der VfL unter seinem neuen Trainer Niko Kovač derzeit eher schlecht als recht in der Liga, auch wenn zuletzt ein Aufwärtstrend erkennbar war. Über die Gründe für den bisherigen Saisonverlauf und die Aussichten auf den Pokalabend spreche ich mit Lenny vom Wölferadio (https://www.vfl-wolfsburg.de/aktuelles/vfl-medien/woelferadio; Episoden sind z. B. auf https://www.wolfs-blog.de zu finden). Lenny ist gebürtiger Wolfsburger und als Medienprofi sehr aktiv für den VfL - und das nicht nur online, sondern auch als Buchautor. Im Mittelpunkt des Gesprächs steht natürlich die aktuelle Entwicklung des VfL unter Niko Kovač; Lenny ordnet für uns die bisherige Saison und die Gründe für den eher schweren Start sehr fundiert und nachvollziehbar ein. Aber natürlich sprechen wir auch ein bisschen über die Historie des Nachbarschaftduells, und wir stellen fest: trotz weniger Spiele in den letzten 30 Jahren rankt sich um fast jedes einzelne Spiel eine große Anzahl von Geschichten. Gute Voraussetzungen für einen ereignisreichen Pokalabend! Lenny hat nicht nur sehr fundierte Kenntnisse über seinen Verein, sondern breitet diese auch lebendig und anschaulich aus. Das Gespräch hat mir sehr viel Spaß gemacht, und ich danke ihm nochmal besonders herzlich für den Aufwand, den er extra für den Videoteil getrieben hat. Folge direkt herunterladen
15.10.2022 00:27:59
Der Titel verrät: Wir haben Spaß in unserer Folge 68! Daniela glaubt, die Fußballwoche sei langweilig verlaufen. Anny und Sabrina belehren sie eines Besseren. Wir sprechen über: Viktor Orbáns Besuch bei Union Berlin und die Folgen für den Verein den Titan, den das "Duo Infernale" Modeste und Schlotterbeck wortwörtlich auf den Hosenboden zwingt den neuen Knuddelbär der Liga, Xabi Alonso ... und ja. Auch über jemanden, über den wir nie geglaubt haben zu sprechen. Sagt euch Helmpeter was? Anhören, teilen, weiter sagen! Instagram: @dasfussballpodcast E-Mail: [email protected]
15.10.2022 00:51:53
Wenn ein K.o.-Spiel nach 90 Minuten nicht entschieden ist, geht es in die Verlängerung. Dann kannst du zum Kühlschrank schleichen, deine Fingernägel abkauen oder parallel bei Twitter über den Spannungsgehalt der Partie lästern. Erst nach 120 Minuten ist Schluss, wenn immer noch kein Sieger feststeht und du kaum noch Fingernägel hast, verliert England im Elfmeterschießen. Das war den heiligen Regelhütern des Fußballs irgendwann zu langweilig. Also kamen die weisen Herren auf die Idee, das Golden Goal einzuführen und plötzlich war Deutschland 1996 schon in der 95. Minute Europameister. Hold my Bierhoff! Eine Erfolgsgeschichte. Für ihn, für die neue Regelung eher weniger. Aus Angst vor der schnellen Entscheidung stellten sich in der Folge beide Mannschaften einfach hinten rein. Unterhaltungswert? Geht so! Die UEFA versuchte es zwischenzeitlich noch mit dem Silver Goal, bis 2004 auch das wieder abgeschafft wurde. Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Diese Folge ist eine Grundsatzdiskussion. Wie viel Spannung kann der Fan ertragen? Warum nicht gleich ins Elfmeterschießen? Und denkt auch mal jemand an die liebe Kommerzialisierung des Fußballs? Nachholspiel stellt sich nicht hinten rein, sondern diskutiert mit offenem Visier und das in 52 Minuten ohne Verlängerung. Das ergibt vielleicht keinen Sinn, das Golden Goal am Ende ja aber irgendwie auch nicht, oder doch?!
14.10.2022 00:26:22
Im 3. Teil mit Olaf sprechen wir unter anderem über die WM in Katar und deren Verlogenheit. Es geht natürlich auch um Fortuna, die Musik und warum Freundschaften die durch den Fussball entstanden sind lange Bestand haben. Ich hoffe das der Podcast euch gefällt und wünsche euch viel Spass beim zuhören. Sport frei!!!
13.10.2022 00:36:55
SV Werder Bremen 1. FSV Mainz 05 - Vorbericht zum 10. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------10. Spieltag------------------- Anstoß: Sa. 15.10.2022 um 15.30 Uhr Stadion: Wohninvest-Weserstadion (Bremen) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/sv-werder-bremen/stadion/verein/86 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei SKY -------------------Themen der Sendung------------------- - Füllkrug Spieler des Monats September - Energiekosten steigen auch bei WERDER - Jung bald vor der Vertragsverlängerung? - Corona Maßnahmen werden drastisch verschärft - Ducksch im großen Interview - hohe Passquote bei Gruev - Vorstellung des Gegners: Mainz 05 - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Samstag - Unsere Tipps -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/werder-bremen-gegen-1-fsv-mainz-05/bundesliga/2022-23 - https://www.kicker.de/bremen-ohne-bittencourt-gegen-mainz-fragezeichen-hinter-veljkovic-921240/artikel - https://www.kicker.de/der-spezielle-umgang-zwischen-ducksch-und-fuellkrug-nur-so-funktioniert-es-920937/artikel - https://www.kicker.de/jung-verlaengerung-bei-werder-ich-renne-da-oben-nicht-die-tuer-ein-921075/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-fsv-mainz-bittencourt-veljkovic-ausfall-verletzung-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-dfl-spieler-des-monats-september-niclas-fuellkrug-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-energiekrise-massnahmen-kosten-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-sturmduo-ducksch-fuellkrug-100.html Transfermarkt - https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/3839185 Werder - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
12.10.2022 01:20:58
Luca und Marcus begrüßen mit Nils (Twitter: @NxlsVenceremos) ihren ersten auswärtigen Gast des Podcasts. Gesprochen wurde zu Beginn über viel Wichtiges abseits des Platzes: Die TV-Übertragungen der Liga, Paywalls, der mediale Umgang mit der Jäpel Verletzung, die Aufstiegsregelung und die anstehenden Wahlen zur NOFV-Präsidentschaft. Sportlich mauserte sich die BSG Chemie Leipzig am Freitag zu einem Top 3 der Tabelle, während Cottbus weiterhin seine Heimmacht demonstriert und in Berlin beim Spiel der VSG Altglienicke gegen Chemnitz ein Torfestival veranstaltet wurde. Der kommende Spieltag hat es auch wieder in sich: unter anderem stehen das Leipziger Stadtderby und der Kracher im Tabellenkeller - TeBe vs. Halberstadt - an. 01:25 Abseits des Sportlichen SPIELTAG 8 15:48 Chemie Leipzig - Jena 22:25 Altglienicke - Chemnitz 27:22 BFC - TeBe 32:10 Erfurt - Hertha II 36:17 Cottbus - Lok Leipzig 47:35 Halberstadt - Viktoria Berlin 52:43 Greifswald - Babelsberg 56:15 Lichtenberg - Meuselwitz 61:45 Luckenwalde - Berliner AK 67:33 Tipps zum 9. Spieltag LINKS: Heiko Mallwitz im Interview mit dem Chemischen Element: https://www.chemischeselement.de/ostsport-tv-interview-heiko-mallwitz-regionalliga-nordost-live-streaming-bezahlschranke/ Nils' Artikel über NOFV Präsident Hermann Winkler: https://www.chemischeselement.de/not-my-president/ Unser Twitter Thread zum Thema Bezahlschranken: https://twitter.com/RLNO_Podcast/status/1577991369804627968?s=20&t=LHpOx-SslB8YaOqmnNsk8Q
12.10.2022 01:15:47
Um neben den Gegnergesprächen wieder etwas mehr BTSV in meinen Podcast zu bringen, habe ich mir für diese und künftige Folgen einen ganz besonderen Gast eingeladen, mit dem ich über das jeweils vergangene Spiel und weitere Themen rund um Eintracht Braunschweig reden werde, nämlich Anna! Anna ist bekannt durch Auftritte in unterschiedlichen Podcasts, u. a. bei 11Freunde, und eine stets gut aufgelegte und sehr reflektierte Gesprächspartnerin. Und der Einstieg fällt dank des dankbaren Themas nicht schwer! Gemeint ist natürlich der wundervolle Heimsieg gegen FC St. Pauli, den wir noch einmal Revue passieren lassen. Aber auch Ernstes sparen wir nicht aus, wie etwa das Thema "Kopfverletzungen", ausgelöst durch die entsprechende Szene unter Beteiligung von Filip Benkovic. Nach dem Gespräch mit Anna geht es weiter mit Thomas Haufe vom Magdeburger Podcast "nurderfcm", der bereits in der letzten Saison bei mir zu Gast war. Wir sprechen darüber, warum beim 1. FC Magdeburg nach einer überragenden Aufstiegssaison aktuell eher etwas Sand im Getriebe ist. Thomas beleuchtet gewohnt fundiert die Gründe und ordnet die bisherigen Geschehnisse dieser Saison für uns ein. Folge direkt herunterladen
11.10.2022 00:43:49
Gute 60 Minuten hatte der 1. FC Nürnberg das Heimspiel gegen Holstein Kiel unter Kontrolle, aber dann verspielt man innerhalb weniger Minuten eine 1:0 Führung und verliert beim Debüt von Trainer Markus Weinzierl verdient gegen die Störche. Simon Strauß und Marcus Schultz waren vor Ort im Stadion, haben aber wenig Positives zu berichten. Lange Bälle scheint man beim 1. FC Nürnberg derzeit nicht wirklich zu mögen. Zumindest scheint man sie auch nicht verteidigen zu können, denn zwei der drei Gegentore waren Folge einer solchen Spielsituation. Und bereits beim ersten Gegentreffer ging das alles viel zu leicht und ohne wirkliche Gegenwehr. Dabei hatte man die Störche doch in den ersten 45 Minuten recht gut unter Kontrolle, gab so viele Torschüsse wie noch nie zuvor in dieser Saison ab, vergaß aber mal wieder, sich selbst zu belohnen. Und nach dem ersten Gegentor brach das fragile Mannschaftsgefüge wieder komplett in sich zusammen. Dabei wollte man doch den Schwung, den so ein Trainerwechsel in der Regel mit sich bringt, für sich nutzen und einen Heimsieg einfahren. Doch die Probleme sind und bleiben die gleichen, auch wenn nun ein Neuer den Besen schwingt. Somit rangiert man nach 11 Spieltagen nun auf dem unseligen Relegationsrang 16 und hat nun eine englische Woche vor der Brust, die es in sich hat. Zuerst Samstag in Düsseldorf, dann am Dienstag in der 2. Pokalrunde beim SV Waldhof Mannheim, bevor am Samstag drauf dann Hannover 96 seine Visitenkarte im Max-Morlock-Stadion abgibt. Und so langsam sollte man Erfolge einfahren, damit der Herbst am Valznerweiher nicht noch heißer wird... Shownotes: Der Spieltag: Holstein Kiel Kollaps nach 60 Minuten Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
11.10.2022 00:24:54
Sie sind im Moment weit entfernt vom Spielfeld – und dennoch (oder erst recht?) haben Oliver Wähling und Sören Bertram viel zu erzählen. In der 163. Ausgabe des NOZ-Podcasts „Brückengeflüster“ sprechen die beiden Rekonvaleszenten des VfL Osnabrück mit den Reportern Benjamin Kraus und Harald Pistorius über ihre Verletzungen, die Zeit in der Reha und ihre Comebackpläne.
11.10.2022 01:10:31
Leute, in dieser Woche sind wir die wirklich ganz weiten Wege gegangen. Denn während Maik, der als Hoeneß-Double und Oligarchen-Liebchen am Tegernsee logiert, die Genugtuung des späten Ausgleichs noch hörbar in der Stimme trug, durften sich Micky und Lucas am Hamburger Stadtrand mal ganz aus der Nähe anschauen, wie unsere ganz eigene Schnapsidee langsam Wirklichkeit wird. Wir machen ja jetzt Spirituosen, machen Wodka, Gin, Korn. Mit den natürlich passenden Namen. Uwe Wacholder, Rüdiger Vollkorn und Wolfram Wottka. Unsere persönlichste Dreierkette. Weshalb wir diesmal live aus der Destille gesendet haben. Mit mehr Prozenten als die SPD in Niedersachsen. Ein Brennpunkt also im eigentlichen Sinne, mit klarer Kante und ordentlich Wumms im Abgang. So ging es hinein in die Geschichten dieses Wochenendes, in die letzten Minuten von Dortmund, in die Gesäßtasche von Deniz Aytekin, ins Kleinhirn von Oliver Kahn. Mit Nobby Dickel im Ohr und Modeste vor der Süd. Und natürlich sprachen wir über Karten und über Interviews, weil von den einen zu wenig und von den anderen zu viel gegeben wurden. Und natürlich sprachen wir über Trainer und Stürmer, weil der eine den anderen mitnehmen muss. Flick und Füllkrug. Mut zur Lücke, auch in Katar. Und weil in Stuttgart ein anderer gehen musste, nachdem ihm auch der letzte Neuner, auf den er sich in der Enge des Abstiegskampfes hätte verlassen können, abhanden gekommen war. Beim VfB, auch das gehört zur Wahrheit, waren die Augen mal wieder größer als die Diamanten. Nun ja. Am Ende jedenfalls wurde es noch mal politisch, so kurz vor Katar. Weil die Proteste im Iran jetzt auch den Fußball erreicht haben und weil die vergangenen Tage erneut gezeigt haben, dass der Fußball nicht unpolitisch sein kann. Ali Daei, Mehdi Mahdavikia, Ali Karimi - all unsere Helden von früher, einst auch zuhause Ikonen, haben sich hinter die Frauen in ihrer Heimat gestellt, Zeichen gesetzt. Gesellschaftliches Gegenpressing, das unmittelbar Folgen hatte. Daei wurde der Pass abgenommen, Mahdavikia hat das Land mittlerweile verlassen. Von Schlagzeilen begleitet. So hing die Solidarität in der Kurve, Spruchbänder und Fotos, so war der Widerstand auch im Stadion sichtbar. Das Spiel wieder Bühne. 30 Jahre nach Jugoslawien. Tatsachen. Wir liefern den harten Boden dazu. Und wenn ihr jetzt wissen wollt, wie es klingt, wenn wir aufschlagen, im freien Fall der freien Rede, dann hört unbedingt rein. In diese neue Folge, in diese letztgültig längste Nachspielzeit. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur nüchtern betrachtet.
10.10.2022 01:27:42
In Folge 190 schnackt Host Lennart mit Kiki Vlogsberg aka Kirsten sowie Kim über ein richtig giftig anschiebendes Werder in Sinsheim. Das nimmt dann auch wieder mal einige Zeit in Anspruch, aber wenn Lennart Kim um Monologe bittet, dann wird auch geliefert. Nach dem Rückblick machen die drei Musketiere dann einen Ausflug in die eigene Vergangenheit und erzählen von ihren dümmsten Verletzungen, #Weserstumpf. Anschließend wird der kommende Gegner Mainz abgefrühstückt inklusive Fanartikel der Woche. Dieser ist etwas für alle Bankdrücker. Ja, und das Housekeeping sowie ein paar Infos zu den Werder-Frauen dürfen natürlich auch nicht fehlen. Und obwohl das jetzt alles ja gar nicht so viele Themen waren, wird es dann doch wieder eine pickepackevolle Sendung! Viel Spaß beim Hören!
10.10.2022 00:47:46
Im gewohnt unzuverlässigen Rhythmus liefern wir euch eine neue Folge. Eine Folge, in der wir unser erstes Saisonfazit ziehen. Noch stark eingefärbt vom Last-Minute-Ausgleich der Dortmunder gegen Bayern im Topspiel, der uns jubelnd und Olli Kahn herrlich aufgebracht zurückgelassen hat. Dabei in voller Einigkeit, was die Sympathien gegenüber Vereinen, wie Freiburg, Union und Werder Bremen angeht. Allerdings mit unterschiedlichen Gefühlen, was generell die Bundesliga und ihr Unterhaltungs-Niveau angeht. Analyse trifft auf Emotionen. Herzensvereine auf Antipathie. Und Lobhudelei auf vernichtende Kritik. Hört gerne rein und lasst uns wissen, wir ihr die aktuelle Saison seht.
10.10.2022 00:35:26
TSG Hoffenheim - SV Werder Bremen - Nachbericht zum 9. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------9. Spieltag------------------- Ergebnis: 2:1 Tore: Ducksch, Füllkrug Karten: Gruev, Friedl, Bittencourt -------------------Themen der Sendung------------------- - Skup live im Stadion - Lücke schon fast WM-Teilnehmer - Mannschaft beweist tolle Moral für die 3 Punkte - Europapokal und WERDER passt das? - Jung musste ordentlich Federn lassen - XGoals 1,51 vs. 1,36 (aus Sicht WERDER) - zu wenig gelaufen - Ducksch trifft jetzt immer? - kein Elfer bei Weiser? - Füllkrug Kicker Elf (drittes Mal) - Ziele von WERDER bleiben intern -Pavlenka im Fokus - Stage mit der Grätsche!!! -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/hoffenheim-gegen-bremen-2022-bundesliga-4781507/spieldaten - https://www.kicker.de/was-er-macht-hat-hand-und-fuss-flicks-lob-fuer-fuellkrug-920539/artikel - https://www.kicker.de/bvb-und-bayern-je-einmal-vertreten-die-kicker-elf-des-9-spieltags-920680/slideshow - https://www.kicker.de/kohfeldts-gedanke-zu-fuellkrug-alles-andere-waere-gelogen-920616/artikel - https://www.kicker.de/werder-euphorisiert-werner-ehrlich-koennen-nicht-ueber-wasser-laufen-920491/artikel Buten ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
10.10.2022 21:19
10.10.2022 // Gladbach überzeugt im rheinischen Derby | Arsenal siegt nach Blitztor gegen Liverpool | Juve verliert auch gegen Milan | Udinese erneut mit starker Aufholjagd | Stade Reims holt Punkt gegen PSG | Team der Woche | Spieler der Woche | ... und lasst euch Quirins Geheimtipps nicht entgehen! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
10.10.2022 02:53:57
Liebe Leute, eines vorweg: Vielen Dank für EUREN Support - Nur der M-S-V! Zur Folge 100 aber alles beim alten. Der MSV verliert, der eine oder andere Spieler performt mal wieder - NICHT und wir haben trotzdem gute Laune. In der großen Jubiläumsfolge lassen wir uns aber nicht vom Spiel gegen Elversberg beirren sondern begrüßen u.a. die beiden Kult Stadionsprecher Stefan Leiwen und Piet Ahrens sowie Hannes von den Lucky Zebras. Auf die nächsten 100:-). Viel Spaß Host: Michael & Stefan Zu Gast: Stefan Leiwen & Piet Ahrens & Hannes von den "Lucky Zebras" Themen:
09.10.2022 01:02:04
Neustart missglückt: Der 1. FC Nürnberg verliert auch nach dem Trainerwechsel weiterhin Fußballspiele in der zweiten Bundesliga. Diesmal zum Debüt von Markus Weinzier 2:3 gegen Holstein Kiel. Nach einer ordentlichen ersten Halbzeit und einer 1:0-Führung durch Lino Tempelmann bricht der Club im zweiten Durchgang wieder einmal ein. Woran das liegt und welche Rolle Sportvorstand Dieter Hecking in dieser Krise spielt, darüber sprechen Fadi Keblawi und Uli Digmayer in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Sie müssen den Sturz auf Platz 16 aber nicht alleine analysieren. Aufsichtsratsmitglied Matthias Fifka gibt einen Einblick in seine Arbeit beim Verein - und versucht Hoffnung zu machen in düsteren Zeiten. Warum in seinen Augen Hecking immer noch der richtige Mann für diese Aufgabe ist, erklärt Fifka natürlich auch. Außerdem geht es um die Ausrichtung eines Fußballvereins in einem komplizierten Wettbewerbsumfeld - und natürlich um das beste Cordon Bleu, auch wenn man das in und um Fürth findet.
09.10.2022 00:45:31
Frage: Was haben DB Security, Ordnungsdienst und Schiedsrichter gemeinsam? Antwort: Die Arbeitskleidung verleiht den jeweiligen Trägern eine temporäre Macht und den Drang, die eigene Kompetenz zu überschätzen. In dieser Folge schließen wir uns der Meute an, idealisieren die Kernpunkte der Episode, streuen auditiv ein wenig Salz in die klaffende Wunde unserer kurzsichtigen Gesellschaft und schaffen Raum für lösungsorientierte Konzepte. Als abschließendes Highlight versorgen wir eure blutenden Ohren noch mit einem kleinen exklusiven musikalischen Meisterwerk und triggern den Algorithmus dank Wetlook Leggings und prallen Milchtüten – reinhören lohnt sich.
09.10.2022 01:10:37
Bayer 04 Leverkusen hat einen neuen Trainer: Xabi Alonso löst Gerardo Seoane ab - und startet mit einem 4:0-Erfolg gegen Schalke 04 in seine Amtszeit. Nils und Sebastian blicken zurück: Woran hat es gelegen, dass Seoane seinen Hut nehmen musste? Was waren seine Fehler, was die der Mannschaft und der sportlichen Leitung? Und was erwartet Bayer 04 jetzt mit Xabi Alonso? 00:03:06 Verletzungsupdate 00:07:15 Azmoun für Irans Frauen 00:09:19 Seoane out, Xabi Alonso in 00:11:33 Woran ist Seoane gescheitert? 00:47:10 Trainer: Philosophie und Kontinuität? 00:51:47 Was erwartet uns mit Xabi Alonso? 01:03:34 Ausblick
08.10.2022 01:16:29
Die Welt kannte ihn sofort. Er war wie ein kometenhafter Einschlag auf dem Fußball-Planeten. Brasilien hatte schon Pelé und Zico, doch es sollte noch Ronaldo geben. Sein Antritt, seine Dribblings, sein Abschluss – er machte Dinge mit dem Ball, die bis dahin unvorstellbar waren. Weltmeister und der Wechsel nach Europa mit 17, Superstar beim FC Barcelona mit 19. Bei Inter wurde er mit 20 schon zur Legende, etwas später in Madrid zu einem Galaktischen. Ronaldo, die Maschine mit dem allzu menschlichen Körper. Die Patellasehne seine Achillesferse. Nach 17 Monaten Verletzungspause bezwang der brasilianische Fußballgott bei seiner Wiedergeburt den Titan mit einem Haarfetzen als Heiligenschein. Auch das war Ronaldo: charismatisch, ein bisschen verrückt und unberechenbar. Als nahbarer Präsident des unscheinbaren spanischen Klubs Real Valladolid scheinen die Jahre des besten Angreifers der Welt so weit weg zu sein, dabei wird sein Denkmal täglich gefühlt größer. Bei FIFA 23 hätte er sicher noch die 99er-Bewertung! Bei Nachholspiel ist der Name Ronaldo schon oft gefallen, selten der des "Echten". Ein Phänomen ist eben einzigartig und deshalb brauchte es für diese Größe eine eigene Legenden-Folge.
07.10.2022 00:29:00
TSG Hoffenheim - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 9. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------9. Spieltag------------------- Anstoß: Fr. 07.10.2022 um 20.30 Uhr Stadion: PreZero Arena (Sinsheim) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/533/saison_id/2022 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei DAZN -------------------Themen der Sendung------------------- - Corona kommt mehr in den Mittelpunkt - alle wollen Füllkrug bei der WM - schwere/schöne Personalentscheidungen für Ole Werner - SKUP live vor Ort - Rapp und Dinkci verletzt - Sturmduo und das Treffen mit Ex-Coach Breitenreiter - Spieler des Monats September Lücke nominiert - Vorstellung des Gegners: TSG Hoffenheim - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Freitag - Unsere Tipps -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/tsg-hoffenheim-gegen-werder-bremen/bundesliga/2022-23 - https://www.kicker.de/bittencourt-und-pieper-oder-stark-zwei-entscheidungen-noch-offen-920093/artikel - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
06.10.2022 00:25:33
Seit über 50 Jahren spielen die Mitglieder des deutschen Bundestags organisiert Fußball, als FC Bundestag. Aus dem Spaß an der Freude ist längst schon sportlicher Ehrgeiz geworden. Das Team um Mannschaftskapitän Mahmut Özdemir ist amtierender Europameister der nationalen Abgeordnetenhäuser. Bei jeder neuen Bundestagswahl gibt es Neuzugänge, und es verlassen einige Spieler das Team, da sie nicht mehr im Bundestag sitzen. Ein Transfermarkt der besonderen Art, denn hier bestimmen die Wähler über die Zusammensetzung der Nationalmannschaft des Bundestages.
05.10.2022 00:46:01
Man kennt das ja bei 1860: Es wird immer gegrantelt, egal worüber. Dass die Fans aber trotz Platz 1 das Haar in der Suppe suchen und die Spielweise der Löwen auf den Social Media-Kanälen kritisieren, ist aber neu. Klar, die Mannschaft von Michael Köllner hat in fußballerischer Sicht noch sehr viel Luft nach oben - und genau das sollte man in eine faire Analyse auch mit einbeziehen, denn 1860 fehlten beim 1:1 in Dortmund nicht weniger als sechs wichtige Kräfte, darunter auch Torschützenkönig Marcel Bär, Mister Zuverlässig Phillipp Steinhart und Super-Talent Leandro Morgalla. Dass die Löwen diese Ausfälle trotzdem kompensieren können und Erster sind, spricht für einen guten Leistungsstand. Darüber, aber auch über die anhaltende Stadion-Diskussion, sprechen Oliver Griss und Tobi Fischbeck in der neuesten Ausgabe von Radis Erben. Leider hat sich in dieser Ausgabe der Technik-Fehlerteufel eingeschlichen. Deswegen mussten wir die letzten zwei Minuten leider wegschneiden, weil das Mikro bei Tobi nicht mehr funktioniert hat. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
05.10.2022 00:46:35
Der Löwe grüßt wieder von der Spitze - und das, obwohl das 1:1 gegen Borussia Dortmund II viel Luft nach oben gelassen hat. Aber auch in solchen Spielen musst du punkten. Hat der Löwe getan und blickt nun auf das Derby gegen den FC Ingolstadt. Oder ist das überhaupt ein Derby? So ganz einig sind wir uns da nicht. Mit Gilbert Kalb vom Löwenradio sprechen wir über das oberbayerische Duell am Samstag im Grünwalder Stadion, die Vertragsverlängerung von Leandro Morgalla und tauschen ein paar persönliche Löwen-Gedanken aus. Ach ja, und einen Alex Allstar gibt's auch wieder! Zu gewinnen gibt es erneut ein Exemplar von Alex' brandneuem Buch "TSV 1860 München - Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten". Viel Erfolg beim Mitmachen und viel Spaß bei Folge 76 vom "Giesinger Bergfest". Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei. Jeder Unterstützer erhält von uns Giesinger-Bergfest-Sticker, bekommt einen reservierten Platz bei unseren Live-Events und wird als Unterstützer namentlich (Vorname) in unseren Folgen erwähnt.
04.10.2022 00:46:38
Kapitän Christopher Schindler attestiert sich und seinen Kollegen einen bodenlosen Auftritt beim Gastspiel des 1. FC Nürnberg beim Karlsruher SC, der auch in der Höhe verdient mit 0:3 verloren wird. Eine Pleite mit Folgen für den Cheftrainer, denn Robert Klauß muss gehen, sein Nachfolger heißt Markus Weinzierl. Grund genug für Stefan Helmer (Clubfans United) und Marcus Schultz, hierüber in aller Ausführlichkeit zu sprechen. Die zuletzt vier Niederlagen in den letzten fünf Spielen waren dann doch zuviel. Der 1. FC Nürnberg zieht in Person von Sportvorstand Dieter Hecking die Reißleine und entbindet Cheftrainer Robert Klauß nach fast zweieinhalb Jahren von seinen Aufgaben. Diese soll zukünftig Markus Weinzierl wahrnehmen und ließ dafür sogar das Golfen in Italien mit Clublegende Charly Dorfner sausen. Doch was sind die Gründe für das Scheitern von Robert Klauß? Liegen die Fehler ganz alleine bei ihm? All das sind Diskussionspunkte in unserer heutigen Folge. Dafür haben wir die Analyse des Spiels gegen den KSC etwas vernachlässigt, auch weil das nun wirklich kein Leckerbissen war, den wir uns noch einmal ausführlich zu Gemüte führen wollten. Shownotes: Der Spieltag: 0:3 beim Karlsruher SC Wars das? Oder wirds wieder? Gutes Stichwort Robert Klauß freigestellt Passion "Stolz, Trainer des 1. FC Nürnberg gewesen zu sein" Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
04.10.2022 01:08:42
Das magischste aller Dreiecke ist wieder da, denn Patrick ist zurück aus dem Urlaub. Aber wer denkt, er sei jetzt tiefenentspannt, täuscht sich. Beim Thema Katar schwillt ihm direkt der Kamm wie Mario Basler, wenn im Sommerhaus die Kippen aus sind. Hat Petra etwas damit zu tun? Und wer ist überhaupt Petra? Eine Teilnehmerin von Luis Rubiales’ spesenfinanzierter Fiesta mit Verbandsfunktionären? Luis ist übrigens der spanische Egidius Braun, sozusagen. Viel Spaß mit diesem Bild im Kopf. Sascha und Mario raus aus dem Sommerhaus, Riccardo Basile wieder solo. Nur Verlierer diese Woche. Außer Loddar natürlich. Der hat endlich den wohlverdienten Trainerposten bei einem Meisterkandidaten. Vorgeplänkel, der Podcast für Verlierertypen. Jetzt exklusiv für alle.
03.10.2022 01:07:43
Was sollen wir sagen? Die Spurs verlieren auswärts gegen Arsenal mit 3:1. David und Felix lassen die verflixte Partie Revue passieren. Wir reden über Emerson, seine offensichtlichen markanten Schwächen und seine Versuche, diese zu beheben. War die rote Karte gegen ihn gerechtfertigt? Wie geht es jetzt weiter auf der rechten Seite, wo es doch dringende Verbesserung braucht - spielt von nun an Doherty oder möglicherweise sogar Spence? Außerdem geht es auch um Lloris, der gerade beim zweiten Gegentreffer nicht glücklich ausgesehen hat. Kommt im nächsten Sommer schon ein Ersatz für den verdienten französischen Torwart? Am Dienstag besteht die Chance die deprimierende Niederlage zumindest teilweise vergessen zu machen. Anders als der Konkurrent vom Samstag spielen die Spurs bekanntlich in der Königsklasse und dort wartet mit Frankfurt ein sicherlich nicht einfacher Gegner. Wie sind unsere Erwartungen, was ist für Antonios Conte Mannschaft zu holen und wo bestehen mögliche Probleme? Vorschauen, Spielberichte und News rund um die Spurs lest ihr auf spursnext.de! Folgt uns außerdem gerne bei Twitter unter @spursnext. Wir freuen uns über euer Feedback!
03.10.2022 00:55:24
An Spieltag Nummer 10 kamen die Zuschauer wieder voll auf Ihre Kosten. RWE verliert, der MSV gewinnt und auf Schalke wird das Spiel gegen die Preußen abgebrochen. Darüber muss gesprochen werden. Jeden Sonntag Abend ab 20:00 Uhr analysieren wir wieder die wichtigsten Geschehnisse rund um die beliebten West Club. Themen:
03.10.2022 00:44:38
An der Weltmeisterschaft in Katar klebt Blut. Blut von vielen verstorbenen Gastarbeitern. Schlechte Bewerbung, Bestechung, klimabedingte Verlegung in den Winter das sind alles Dinge, die zwar die moralischen Verfehlungen der FIFA und Katars zeigen, die aber erstmal niemanden umbringen. Anders als die dramatischen Menschenrechtsverletzungen im Wüstenstaat. FIFA-Präsident Gianni Infantino spricht nur von drei Toten auf Baustellen der WM-Stadien eine bewiesen falsche Zahl. Aber täuscht der Weltverband damit vielleicht sogar falsche Tatsachen vor und nimmt für ihren eigenen Profit sogar Menschenrechtsverletzungen bewusst in Kauf? Und müssen wir dann vielleicht sogar darüber sprechen, ob die FIFA sich zum Mittäter macht? Fragen, die wir in der heutigen Folge beantworten wollen. Schaut gerne auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei, da findet ihr noch deutlich mehr spannende Infos. Hier gehts zu Insta! Hier gehts zu Twitter! O-Ton-Geber in dieser Folge waren Katja Müller-Fahlbusch, Christoph Becker, Ronny Blaschke und Hassan al-Thawadi. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
02.10.2022 00:03:46
Schalke verliert 2:3 Traurig Jetzt bei einer Talkshow an der Ostsee … mit Legenden
01.10.2022 00:41:34
Wer Christian Wroblewski im Eintracht-Trikot gesehen hat, erinnert sich vor allem an das: An einen großen Spieler mit großer Sprungkraft und toller Kopfballtechnik. Damit feierte er in seiner relativ kurzen Zeit am Wüstemarker Weg große Erfolge: Wrobel, wie er gerufen wird, hatte großen Anteil am Landesliga-Aufstieg 2007 und am Triumph im Bereichspokal im selben Jahr.In der 84. Episode des Podcasts "Die Eintracht im Ohr" spricht Wrobel über... ...seinen ungewöhnlichen Start am Wüstemarker Weg: Als er am 20. August 2005 mit Mittenwalde gegen Eintracht spielte, war er so beeindruckt vom Gegner, dass er sich entschloss, möglichst schnell zu wechseln. ...seine halbjährige Sperre, denn Mittenwalde gab Wrobel nicht frei. ...das frühe Ende seiner Männer-Karriere wegen einer Knieverletzung. Mittlerweile kickt er wieder bei den Oldies in Mittenwalde. …große Fische. Wrobels andere große Leidenschaft ist das Angeln, gerne auch mal auf hoher See.
30.09.2022 00:42:50
Keine Ruhe bei DCU Für DC United verläuft diese Saison denkbar schlecht. Die Playoffs sind für sie in weiter ferne und die Erfolge von Rooney ließen bisher noch auf sich warten. Jetzt kommt allerdings noch ein drohender Skandal dazu, der ihnen auch mit der Liga einiges an Ärger einbringen können. Was passiert ist, besprechen Daniel, Vincent und Anne in dieser 144. Folge des MLS Podcasts. Torhüter streitet sich mit den eigenen Fans Aber auch in anderen Teams gibt es Unruhe. Diese sorgt manchmal auch dafür, dass sich der Trainer über die Schiedsrichter beschwert oder sich der Torhüter mit den eigenen Fans anlegt. Die heiße Phase der reguläre MLS Saison ist gestartet. Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Namen MLS Supporters Germany unter https://discord.gg/NXrxdCG Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
30.09.2022 00:36:00
SV Werder Bremen - Borussia Mönchengladbach - Vorbericht zum 8. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------8. Spieltag------------------- Anstoß: Sa. 01.10.2022 um 18.30 Uhr Stadion: Wohninvest-Weserstadion (Bremen) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/sv-werder-bremen/stadion/verein/86 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei SKY -------------------Themen der Sendung------------------- - Ducksch und sein Mentor Farke - Stolli vom Hof gejagt - was ist da passiert? - Marin in neuer Rolle - Elversberg und die Karrierechance von Woltemade - Adios Piza Die größte Party aller Zeiten - Füllkrug und der Traum von Katar - Vorstellung des Gegners: Borussia Mönchengladbach - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Samstag - Unsere Tipps -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/werder-bremen-gegen-bor-moenchengladbach/bundesliga/2022-23 - https://www.kicker.de/wer-hat-das-schoenste-design-das-trikot-ranking-der-bundesliga-918293/slideshow - https://www.kicker.de/nach-eklat-gegen-augsburg-werder-kuendigt-stadionsprecher-919209/artikel - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
29.09.2022 00:30:29
Roger Stilz verlässt den Jahn erst überraschend, doch im Laufe der Woche fügten sich einige Puzzelteile zusammen. Robert hat sich Fabian Leeb von Onetz.de eingeladen, weil er einen doch sehr harschen Kommentar verfasst hat (https://www.onetz.de/sport/regensburg/roger-stilz-ssv-jahn-passte-zusammen-id3746502.html), noch bevor die Singh-Geschichte aufgedeckt wurde. Warum er diesen Riecher hatte, erfahrt ihr in der aktuellen Folge. Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/Y59VZKd6ge Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ ____ *Werbung* Danke an unseren Kooperationspartner ReBest Fitness Club in Regensburg. Wir haben ein besonderes Angebot für euch! Für nur 18,89 € in der Woche erhaltet ihr alle Leistungen des Premium-Fitness-Clubs, in das auch die Jahnprofis gehen! Die ersten fünf Abschlüsse erhalten außerdem ein SSV-Trikot mit Wunschflock (sind noch nicht erreicht. Trikot ist also noch da!). Einfach per WhatsApp (https://wa.me/499417086010), Kontaktformular (https://www.regensburg-fitness.de/Kontakt) oder Telefon (0941/7086010) einen unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren und das Stichwort Jahn-Abo oder 1889fm-Podcast nennen! ____ https://1889fm.de/impressum/
28.09.2022 00:42:15
Länderspielpause - Zeit, um erstmals in dieser Saison etwas aufs große Ganze zu blicken. Wer sind die Gewinner der ersten Saisonphase (viele)? Wer sind die Verlierer (wenige)? Was macht die Konkurrenz? Außerdem erfahrt ihr in Folge 75, wo Michael Köllner auf der Wiesn anzutreffen ist und was er dort kauft. Und: Es gibt das Comeback des Alex Allstars - verbunden mit einem Gewinnspiel. Ihr könnt ein Exemplar von Alex' brandneuem Buch ["TSV 1860 München - Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten"](https://klartext-verlag.de/buecher/irrtuemer-wahrheiten/fussball/6387/tsv-1860-muenchen) gewinnen. Viel Erfolg beim Mitraten und natürlich viel Spaß bei unserer neuen Folge! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei. Jeder Unterstützer erhält von uns Giesinger-Bergfest-Sticker, bekommt einen reservierten Platz bei unseren Live-Events und wird als Unterstützer namentlich (Vorname) in unseren Folgen erwähnt.
27.09.2022 00:47:58
Stefan war bereits vor dem Rückrundenspiel 1. FC Kaiserslautern - Eintracht Braunschweig in der letzten Saison bei mir zu Gast (Folge 88) und hat uns neben vielen sportlichen Einblicken vor allem das "Lebensgefühl Betze" nähergebracht. Auch in dieser Folge geht es zunächst um den sportlichen Verlauf des FCK in der letzten Saison. Mal ehrlich: wer hätte damit gerechnet, dass die Roten Teufel nach einer bärenstarken Rückrunde zum Ende noch so einbrechen? Die hierdurch notwendig gewordene Relegation schildert Stefan derart lebendig, dass mir an manchen Stellen ein Schauer über den Rücken lief. Natürlich ist der Betze ein Konkurrent, aber Hand aufs Herz: wir alle wissen, wie sich solche "Alles oder Nichts"-Spiele anfühlen, und wer hier nicht nachempfinden kann, was in Stefan vorging, hat kein Fußballherz! Vor der aktuellen Saison sorgte Kaiserslautern mit der Verpflichtung von Weltmeister Erik Durm für einen der größten Aufrege, und Stefan lässt uns daran teilhaben, wie es hierzu kam und warum Spieler wie er oder auch ein Terence Boyd auf den Betzenberg wechseln. Die Saison verlief bisher sehr gut für Lautern, aber Stefan lässt sich als alter Hase im Geschäft nicht blenden und weiß, wie schwer der Weg als Aufsteiger noch werden wird. Am Ende werden wir uns zwar nicht einig, was den Tipp für das bevorstehende Spiel angeht, aber stimmen überein, dass es auf jeden Fall eine enge Kiste werden wird - wie eigentlich immer zuletzt, wenn die Teams aufeinander trafen. Auch in dieser Folge ist Stefan mit viel Herzblut und Leidenschaft unterwegs und bringt uns die derzeitige Situation auf dem Betze nicht nur sportlich sehr anschaulich näher. Folge direkt herunterladen
24.09.2022 00:41:52
Yves Küllmei ist einer der Neuzugänge unserer 1. Männermannschaft. Wer ihn kennenlernt, wird feststellen: ein angenehmer, entspannter Mensch. Auf dem Platz dagegen ist Yves eher hart als herzlich, eben ganz anders als neben dem Platz. Hat auch seine Familie festgestellt, wie er in der 83. Episode des Podcasts "Die Eintracht im Ohr" verrät. Yves erklärt sich das mit seinem ausgeprägten Sieges-Willen, entsprechend groß ist der Frust bei einer Niederlage.Yves erzählt außerdem von seiner Zeit in der Sportschule in Cottbus, von einer schweren Verletzung, die seinen Traum von einer Profi-Karriere jäh zerstörte, und von seinen ersten Monaten bei der Eintracht. So viel kann man sagen: Er fühlt sich pudelwohl am Wüstemarker Weg.Auch von seinem Alltag als Polizist berichtet er und wie er den Beruf mit dem Fußball in Einklang zu bringen versucht.
24.09.2022 00:40:03
Warum immer ausziehen? Der FC Bayern hat auch schon in Tracht Prügel kassiert. Der traditionelle Wiesn-Besuch des Rekordmeisters ist für den Boulevard wie eine prall gefüllte Maß mit königlicher Schaumkrone, am Ende ist es aber wie für den normalen Zelt-Gast ein Krug mit nur halbem Inhalt. Die festliche dritte Halbzeit der Superstars wurde aber tatsächlich aufgrund schlechter Ergebnisse einmal abgesagt. „Ja, seid’s ihr narrisch?“ fragte der Sponsor. „Ne, Nerlinger“, antwortete der Verein. Nachholspiel geht mit leichtem Wiesn-Kater in die Folge, kann sich zum Glück auf den stets redegewandten Lucas Vogelsang verlassen und seine besonderen Beobachtungen eines multikulturellen Kulturschocks - zumindest für manchen Bayern-Profi und den Berliner am Telefon. "O‘zapft is" heißt es diesmal nicht nur fürs Fass, sondern für das ganze bunte, bierselige Spektakel drumherum. Eine Diskussionsrunde, die tiefer geht als die Zunge von Stefan Effenberg und die eine Wiesn-Elf hervorbringt, die raucht, abräumt und mit drei Maß intus besser deutsch spricht als wir alle vier zusammen.
23.09.2022 00:30:45
Einer der bekanntesten, impulsivsten, besondersten und einzigartigsten Präsidenten des Deutschen Profifußballs verlässt das Geschäft: Helge Leonhardt ist nicht länger Präsident des Drittligisten FC Erzgebirge Aue. Wir blicken auf Leonhardts schärfste Aussagen, besprechen die Gründe für seinen Abschied und blicken in die Zukunft des Ostvereins. Zudem, wie sollte es anders sein, sprechen wir natürlich auch über die Krise des FC Bayern. Als die Münchner ihren letzten Bundesliga-Sieg holten, waren die Queen und Gorbatschow noch am Leben. Wir erklären, warum der FC Augsburg rein statistisch niemals gegen die Bayern hätte gewinnen dürfen und wie es um den Job von Julian Nagelsmann steht. Anhören, teilen, weiter sagen! Instagram: @dasfussballpodcast E-Mail: [email protected]
22.09.2022 00:53:02
Die beste aller Zweiten kennt keine Länderspielpause! Dafür aber den Stadionsprecher der Nationalmannschaft, Kommentator für Sport 1, DAZN, Bild u.v.m: Oliver Forster! Er erzählt über die 2. Liga aus Kommentatorensicht, den besten 2. Liga-Moment und vieles mehr! Im 2. Teil des Podcasts geht es ganz um das Buch aus dem Verlag Die Werkstatt: Einig. Furchtlos. Treu. Der kicker im Nationalsozialismus - eine Aufarbeitung. KSC-Fan und Sportjournalist Andreas Kullick hat selbst ein Kapitel im Buch beigetragen. In seinem Kapitel geht es um die Berichterstattung zu den Länderspielen gegen England. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
22.09.2022 01:08:06
Gegen abgezockte Lilien bleibt der 1. FC Nürnberg beim SV Darmstadt 98 vieles schuldig und muss ohne Punkte wieder zurück an den Valze fahren. Max Roßmehl und Marcus Schultz reden in dieser Folge darüber, woran es gelegen haben könnte. Eigentlich hat Max ja schon eine Tapferkeitsmedallie verdient. Sein vierter Einsatz in dieser Saison, und jedes Mal muss er nach einer Niederlage versuchen, nach den Gründen für dieselbige zu suchen. Und so wenig echte Chancen sich der Club am Böllenfalltor erarbeiten konnte, so wenig sollten wir darüber zu reden haben - das dachten wir jedenfalls vor der Aufnahme. Aber es ist dann doch so einiges zusammen gekommen. Von ausgewechselten Youngstern, über Idioten, die Becher auf Spieler des Gegners werfen, bis hin zum Versuch, den bisherigen Saisonverlauf ein wenig zu bilanzieren. Würden dem Ruhmreichen doch mal so viele Spielideen binnen 90 Minuten kommen wie uns Themen... Shownotes: Der Spieltag: SV Darmstadt 98 Sommerpause sehnlich vermisst Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
21.09.2022 01:11:11
Ich nutze die Gelegenheit während der Länderspielpause vor dem 10. Spieltag, um mit Sebastian Wolff vom Kicker sowohl die nähere Vergangenheit als auch Gegenwart und Zukunft von Eintracht Braunschweig zu beleuchten. Zunächst unterhalten wir uns aber über Sebastians Arbeit beim Kicker und blicken dabei auch hinter die Kulissen der stets heißdiskutierten Spielernoten. Wir steigen dann ein in die Zeit der Eintracht nach dem Abstieg 2018 und untersuchen zunächst saisonweise, was passiert ist. Angekommen in der aktuellen Saison diskutieren wir die Kaderplanung und analysieren den bisherigen Saisonverlauf, bevor wir uns dem eigentlichen Kern des Gesprächs nähern, nämlich die Entwicklung der Eintracht seit 2018 in einer Gesamtsicht. Wie ist nach dem Weggang von Torsten Lieberknecht als prägende Figur des Vereins die Entwicklung verlaufen - oder anders gefragt: gab es überhaupt eine Entwicklung? Hierbei spielt Peter Vollmann in unserer Diskussion eine zentrale Rolle; seine Arbeit versuchen wir fair von allen Seiten zu beleuchten. Am Ende besprechen wir die Frage, was passieren muss, damit die Eintracht langfristig eine nachhaltige Entwicklung nimmt. Sebastian ist im Gespräch mit einer interessant anzuhörenden Mischung aus Fan und professionellem Redakteur unterwegs. So gibt es eine zwar stets sachliche, aber niemals wirklich distanziert wirkende Analyse von ihm, sondern man merkt, dass ihm der Verein am Herzen liegt. Auch gewährt er uns im Gespräch so manchen interessanten Einblick in seinen Erfahrungsschatz als Kicker-Redakteur. Am Ende glaube ich behaupten zu dürfen, dass wir zumindest die wesentlichen Aspekte herausgearbeitet haben, die jeder Fan für seine persönliche Bewertung der Post-Lieberknecht-Ära sowie des möglichen weiteren Wegs der Eintracht abseits des Tagesgeschäfts heranziehen kann. Folge direkt herunterladen
21.09.2022 01:32:10
Clemens, Luca und Marcus blicken auf einen ereignisreichen 6. Spieltag zurück, der viel zu bieten hatte: Neben dem ersten Thüringenderby seit über vier Jahren, der Heimstärke Cottbus' und dem ersten Punktverlust des BAK, sind in dieser Folge vor allem die Sorgenkinder der Liga der Fokus. Außerdem stehen am Wochenende die nächsten Landespokalpartien an, allen voran natürlich das Leipziger Stadtduell. SPIELTAG 6 REVIEW 01:04 BFC – Hertha II 06:18 Luckenwalde – Lichtenberg 17:12 Altglienicke – Meuselwitz 24:43 Chemie Leipzig – BAK 29:01 Cottbus – Chemnitz 40:14 TeBe – Babelsberg 43:28 Halberstadt – Lok Leipzig 51:34 Greifswald – Viktoria Berlin 55:57 Erfurt – Jena LANDESPOKALE PREVIEW 65:45 Berlin 70:44 Brandenburg 75:15 Mecklenburg-Vorpommern & Sachsen-Anhalt 77:25 Thüringen 80:33 Sachsen
21.09.2022 00:58:25
Viertes Spiel viertes Unentschieden. Meppen tritt punkte- und tabellentechnisch zwar auf der Stelle macht aber spielerisch einen Schritt nach vorne. Wir sprechen über das Spiel ziehen Vergleiche mit dem FC Bayern und am Ende geht um die Podcast Folgen zu unseren SV Meppen Frauen - Timecodes: 00:00:00 - Vorprognose mit Mike Münkel 00:04:55 - Einleitung und Erklärung des Verl Folgen Ausfalls 00:06:50 - Podcast: Die Ballartisten 00:08:30 - Taktische Änderungen und ein FC Bayern Vergleich 00:13:10 - Spielbesprechung Viktoria Köln 00:54:40 - Podcast Folgen zu den SV Meppen Frauen
20.09.2022 01:57:51
Der VfB Stuttgart wartet nach sieben Spieltagen noch immer auf den ersten Sieg in der laufenden Bundesliga-Saison. Auch gegen Eintracht Frankfurt konnte man keine Punkte mitnehmen, sondern verlor ein in allen Belangen unterdurchschnittliches Fußballspiel mit 1:3. Und auch neben dem Platz scheint die in den letzten Monaten eingekehrte Ruhe zu wackeln - die Vertragsverlängerung mit Sportvorstand Sven Mislintat steht noch aus und die Verkündungen der Verpflichtungen von Sami Khedira und Philipp Lahm als sportliche Berater und vor allem die von Christian Gentner als Leiter der Lizenzspielerabteilung kam im Stuttgarter Umfeld nicht so gut an wie scheinbar von den Verantwortlichen erhofft.
19.09.2022 00:34:51
Bayer 04 Leverkusen - SV Werder Bremen - Nachbericht zum 7. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------7. Spieltag------------------- Ergebnis: 1:1 Tore: Veljkovic Karten: Schmid, Pieper (5), Weiser -------------------Themen der Sendung------------------- - Stage auf dem Abstellgleis - Ducksch trotz über 20 Torschüssen erfolglos - Milos in der Kicker-Elf des Tages - Pieper der Schlächter von Bremen - FIFA-Werte: Pavlas vorne - 2km mehr gelaufen als Leverkusen - wir schlagen wieder in den letzten 15min zu - xGoals: 1,98 vs. 1,88 - 3er Kette stark, außen und 6er ausbaufähig - Ole Werner überrascht mit Gruev -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/der-torlose-ducksch-das-geht-auch-an-mir-nicht-vorbei-918180/artikel - https://www.kicker.de/weshalb-stage-bei-werder-erstmals-nicht-gefragt-war-918032/artikel - https://www.kicker.de/top-note-gegen-bayern-gladbachs-riege-koelns-joker-die-kicker-elf-des-7-spieltags-918065/slideshow - https://www.kicker.de/leverkusen-gegen-bremen-2022-bundesliga-4781487/analyse - https://www.kicker.de/leverkusen-gegen-bremen-2022-bundesliga-4781487/spieldaten Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-werder-leverkusen-remis-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fuellkrug-kopfverletzung-entwarnung-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-leverkusen-werder-spielbericht-102.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-friedl-interview-leverkusen-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2022-2023/7/bayer-04-leverkusen-vs-sv-werder-bremen/stats Werder - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
19.09.2022 00:26:56
Die Verlegung der WM vom Sommer in den Winter - für viele DAS Sinnbild, wenn sie an das skandalumwitterte Turnier in Katar denken. Eine Entscheidung, die zwar mit Traditionen bricht, am Ende aber unumgehbar war. Bis es zu dieser Entscheidung hat es mehr als vier Jahre gedauert obwohl die Fakten ziemlich schnell allen Beteiligten klar waren. Aber wieso kam die FIFA nicht aus dem Quark? Warum kam man erst 2015 zu einer Entscheidung? Schaut gerne auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei, da findet ihr noch deutlich mehr spannende Infos. Hier gehts zu Insta! Hier gehts zu Twitter! O-Ton-Geber in dieser Folge waren Dr. Catharina Bidlingmaier und Peter Ahrens. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
18.09.2022 01:18:22
Kurz und knapp: Der MSV verliert gegen den Sportclub Verl (Wahnsinn!) mit 0:1. Das beste mal wieder die FANS. Host: Michael & Stefan Themen:
18.09.2022 01:03:17
Folge 9 mit Sven und Stefan rund um die 3.Liga und die Regionalliga West und der MSV Duisburg findet wieder zu alter (Nicht) Stärke zurück. Dagegen feiert der Wuppertaler SV eine Liga tiefer sowas wie seine Wiederauferstehung nach dem 5:1 zu Hause gegen Lippstadt. Jeden Sonntag Abend ab 20:00 Uhr analysieren wir wieder die wichtigsten Geschehnisse rund um die beliebten West Club. Themen:
18.09.2022 01:12:13
Der 1. FC Nürnberg verliert 0:2 in Darmstadt und ist dabei in nahezu allen Kategorien chancenlos. Nach dem Erfolg gegen Bielefeld also der nächste Rückschlag für die Mannschaft des diesmal genervten Trainers Robert Klauß. Warum man aus der Geschichte lernen kann, dass dieser schlechte Saisonstart doch noch zu einem schönen Ende führen kann, das ist Gegenstand der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge. Außerdem sprechen Florian Zenger, Uli Digmayer und Fadi Keblawi über die Fehler junger Spieler - und warum man die mitunter auch einfach geschehen lassen sollte. Außerdem geht es in Ausgabe eins nach der nicht ausreichend gewürdigten Jubiläumsfolge um Umstrukturierungen innerhalb des Vereins, die Niederlage der Zweitliga-Fußballerinnen in Markranstädt und den legalen Inhalt in einer Rinderroulade. Es geht also wie immer um alles.
16.09.2022 01:02:59
Im Mittelpunkt der Folge steht der heute vermeldete Verlust (?) unseres Rekordtransfers aus Mali, aber auch der 4:1-Heimsieg gegen Mainz. Zuletzt bereiten wir euch auf das Baden-Derby am Sonntag vor. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
16.09.2022 00:45:26
Was für eine doofe Woche für den BVB: Bittere Pleite bei den Brause-Dosen in Leipzig, gut gespielt bei ManCity und trotzdem verloren, und jetzt kommt das Derby gegen Schalke. Aber für unsere Vorstopper BVB-Legende Michael Schulz und BVB-Reporter Mathias Scherff ist klar: „Es kann nur einen Sieger geben, und der heißt BVB“. Der Scherff möchte vom Langen auch erst gar nicht hören, ob und welche Stärken die Schalker haben. Ganz egal, das Spiel muss gewonnen werden. Zumal der BVB in der Offensive wieder Alternativen für den langsamen Modeste hat. 3:0, 4:1? Was meint Ihr?
15.09.2022 00:37:41
Bayer 04 Leverkusen - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 7. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------7. Spieltag------------------- Anstoß: Sa. 17.09.2022 um 15.30 Uhr Stadion: BayArena (Leverkusen) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/15/saison_id/2022 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga/WOW TV -------------------Themen der Sendung------------------- - Ausbildungsleiter Fußball kommt: Marc Dommer - Schiris geben Fehler zu - Stage sieht noch Luft nach oben - Lücke nicht für den DFB nominiert - im Dezember wird trainiert - Ducksch mit der letzten Chance von Anfang an? - Stage hat keine Chance auf Katar - Wie die schnellen Leverkusener stoppen? - Vorstellung des Gegners: Bayer 04 Leverkusen - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
14.09.2022 00:46:49
Da ist es passiert. Die Löwen verlieren ihr erstes Spiel in dieser Saison - und das sportlich absolut verdient. Doch das 1:4 beim Überraschungs-Aufsteiger Elversberg bietet reichlich Redebedarf. Aber natürlich wollen wir in Folge 73 den Blick nach vorne richten. Am Freitag gegen Aue soll es keine Haue geben - doch dafür muss eine Reaktion her. Die Sinne sollten geschärft sein. Viel Spaß mit unserer neuen Folge! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei. Jeder Unterstützer erhält von uns Giesinger-Bergfest-Sticker, bekommt einen reservierten Platz bei unseren Live-Events und wird als Unterstützer namentlich (Vorname) in unseren Folgen erwähnt.
13.09.2022 00:46:11
Nach der Niederlage gegen Elversberg und vor dem Duell des TSV 1860 München mit dem FC Erzgebirge Aue empfängt Moderator Jan die beiden Gäste Christian und Bernd. Neben den angesprochenen Partien geht es in Folge 72 auch um das kürzlich veröffentlichte Wiesn-Trikot.Die Niederlage im SaarlandBekanntlich mussten die Löwen am Samstag die erste Niederlage hinnehmen. Gegen die SV Elversberg unterlag der TSV 1860 München nach 90 Minuten mit 1:4. Vor allem die Leistung im ersten Durchgang sorgt für Diskussionen unter den Löwenfans - ist natürlich aber auch noch lange kein Weltuntergang. Von den Eindrücken aus Elversberg berichten Christian und Bernd, die beide die Fahrt - wenn auch mit unterschiedlichen Reisemitteln - angetreten haben. Neben kulinarischen Aspekten und dem Stadion geht es natürlich auch um das Spiel selber. Darüber hinaus steht der Schiri kurzzeitig im Mittelpunkt und das aufgegriffene Sportwetten-Thema kommt ebenfalls zur Sprache.Das Wiesn-Trikot 2022/23Kurz vor Aufzeichnung von Talk Nummer 72 wurde das Wiesn-Trikot für die aktuelle Saison präsentiert. Viel Grün ist dabei zu sehen und so richtig Gefallen daran kann keiner der drei Teilnehmer finden. Positiv erwähnt wird in diesem Zusammenhang die Spende an die Aktion "Alle für Moritz". Ob das Trikot gar ein schlechtes Omen für das kommende Heimspiel ist, wird ebenfalls diskutiert.TSV 1860 empfängt Erzgebirge AueDenn dort trifft der TSV 1860 auf den momentan Tabellenletzten FC Erzgebirge Aue. Bei den Sachsen ist der Frust momentan riesig. Zuletzt ging das Westsachsen-Derby gegen den FSV Zwickau auch noch verloren. Trainer Timo Rost dürfte gerade eine ungemütliche Zeit erleben, sitzt am Freitagabend wohl aber noch einmal auf der Bank der Gäste - womöglich das letzte Mal. Über die Partie tauschen sich Bernd, Jan und Christian noch einmal gründlich aus und freuen sich schon auf das Ende der Woche. Um 18:60 Uhr ist Anpfiff im Sechzgerstadion, sechzger.de berichtet natürlich wieder mit dem Liveticker und vielen anderen Artikeln rund um das Duell mit Aue.Der sechzger.de Talk Nummer 72 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
12.09.2022 00:34:54
SV Werder Bremen - FC Augsburg - Nachbericht zum 6. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------6. Spieltag------------------- Ergebnis: 0:1 Tore: Fehlanzeige Karten: Groß, Füllkrug, Pieper, Schmidt -------------------Themen der Sendung------------------- - Augsburg kämpft WERDER nieder - Weiser hatte alles verlernt - Zeigler wird ausgezeichnet - Pizarro sagt mehr als 15 Lücke Tore voraus - Der ewige Ducksch - Zetterer mit Debüt - 4te gelbe bei Pieper - WERDER lässt sich den Schneid abkaufen - Fans rasten final aus und zeigen sich als schlechte Verlierer - Heimschwäche Weserstadion -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/weiser-anfangs-dachte-ich-hast-du-denn-alles-verlernt-916987/artikel - https://www.kicker.de/werder-stadionsprecher-zeigler-erhaelt-fair-play-preis-910603/artikel - https://www.kicker.de/fuellkrug-und-man-was-pizarro-ueber-die-torjaegerkanone-sagt-917208/artikel - https://www.kicker.de/werder-fehlschuetze-weshalb-die-wahl-auf-ducksch-statt-fuellkrug-fiel-916893/artikel - https://www.kicker.de/bremen-gegen-augsburg-2022-bundesliga-4781485/analyse - https://www.kicker.de/fuellkrug-bedient-das-hat-nichts-mehr-mit-fussball-zu-tun-916879/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/trikot-werder-bremen-ausverkauft-fan-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-augsburg-fritz-fans-gikiewicz-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-augsburg-gikiewicz-provokationen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-augsburg-zetterer-debuet-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/pavlenka-werder-entwarnung-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-werder-augsburg-spielbericht-104.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2022-2023/6/sv-werder-bremen-vs-fc-augsburg/stats Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/kurzpaesse-12092022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/personalupdate-10092022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/bundesligadebuet-zetterer-10092022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/spielbericht-augsburg-09092022/ - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
12.09.2022 01:18:56
Eine bittere Niederlage am Ende gegen Dynamo Dresden. Der MSV verliert sein Heimspiel mit 0:1 gegen eine Mannschaft und den Schiedsrichter die in der gesamten Partie einen Torschuss (Elfmeter) abgibt. Über die weitere Leistung legen wir den den Mantel des Schweigens und blicken positiv voraus nach Paderborn. Nur der M-S-V Host: Michael & Stefan Themen:
12.09.2022 01:19:39
Leute, wir melden uns diesmal live aus Bocholt, um zwischen ausgestopften Frettchen und angestaubten Kuckucksuhren ein bisschen über Fußball zu sprechen. Es ist ja, man kann es nicht anders sagen, ziemlich viel passiert. Tuchel weg, Tedesco weg, Rose da! Ein Spätsommermärchen, weil da endlich Arsch auf Dose passt. Dazu Nagelsmann, dessen Outfit darauf schließen ließ, der sich nach drei Unentschieden erstmal bis Dienstag im Telekom T verstecken wird, die Kapuze tief in jenem Gesicht, das er gegen Barcelona nicht verlieren möchte. Und natürlich Max Kruse, der als mollige Dampflok von Abschaffner Kovac erst aufs Abstellgleis geschoben wurde und jetzt mit der Draisine auf dem Weg nach Berlin ist. Im Rucksack die Millionen eines sehr teuren Missverständnisses. Und weil das so viele Themen sind und weil wir wie immer wenig Zeit haben, setzen wir uns am Anfang erstmal genüsslich mit der Morgenzeitung auf’s Scheißhaus der Gegenwart und gönnen uns eine ausgiebige Presseschau. Mit Schlagzeilen aus dem Kleinhirn der Schmierfinken. Bye, Bye Bayern! Union ist die Nummer 1 in Deutschland. Zum Beispiel. Oder auch: Tor-Held Richter ließ sein Sperma einfrieren. Wundervoll. Und setzen uns dann, nachdem wir unsere Hände in Unschuld gewaschen haben, gleich draußen in den Garten, wo Mario Basler schon die zweite Kippe am Brennen hat. Bisschen Sommerhausmusik vom Viererkettenraucher. Lungenbrötchen und Kaffeesätze. Dein MML. Bevor wir allerdings auch dem Mölders die Wampe tätscheln müssen, lassen wir dann doch noch thematisch die Hosen runter und machen einen Kopfsprung hinein in den handwarmen Pool aus Geschichten. Tauchen also tief ein in die Gewässer dieses Wochenendes, schwimmen zum Boden der Tatsachen, der gerade schwammig ist und aufgewühlt. Grundgedanken. Wo Hand nicht mehr Hand ist und die Gemüter überschäumen, wenn der Keller vollläuft. Der Videobeweis als letztgültige Arschbombe. Wieder Wogen, die nicht zu glätten sein werden. Und leider auch Grenzen, die überschritten wurden. In einem Strudel aus Enttäuschung und Wut, Hybris und Hass. Weil mal wieder der Mob mit im Boot sitzt. Frösche mit Trollmützen, die Fäuste am Ruder. Männer, die Regeln brechen, weil sie die Regeln nicht mehr verstehen. Dort aber, am letzten Zaun der Tribüne, hinter der Bandenwerbung, am Rande des Anstands, verläuft noch immer unsere ganz persönliche kalibrierte Linie. Und wer wissen will, wie es klingt, wenn wir auf Abseits entscheiden, drei Pfeifen mit Gischt vor dem Mund, der muss reinhören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML, denn alles andere ist nur Auslegungssache. Viel Spaß!
10.09.2022 00:48:20
Lars "Günne" Günther ist im besten Sinne fußballverrückt. Das merkt man schnell, wenn man in die neue Episode des Podcasts "Die Eintracht im Ohr" reinhört.Da verrät der Spieler unserer Ü40 und Trainer bei den G-Junioren, dass er auf dem Rosenfest in Eichwalde von der Eintracht abgeworben wurde. Denn Günne ist eigentlich Ur-Schmöckwitzer, spielte gut 25 Jahre in dem Verein.Schon sein Debüt bei den Alten Herren der Eintracht verlief ungewöhnlich: Er hatte die Altersgrenze noch gar nicht erreicht, war auch nur als Fußballer vor Ort – sprang dann aber ein, als er gebraucht wurde. Übrigens in den Schuhen von Dirk Witschaß, die ihm zwei Nummern zu groß waren.Außerdem erzählt Günne, dass……er niemals umparfümiert aufläuft.…er beim Fußball einen Rechts-Tick hat.…die 4 nicht nur beim Fußball seine Lieblingszahl ist (und mittlerweile auch von Sohn Mats am liebsten getragen wird).
09.09.2022 00:34:09
SV Werder Bremen - FC Augsburg - Vorbericht zum 6. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------6. Spieltag------------------- Anstoß: Fr. 09.09.2022 um 20.30 Uhr Stadion: Wohninvest-Weserstadion (Bremen) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/sv-werder-bremen/stadion/verein/86 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei DAZN -------------------Themen der Sendung------------------- - Gruev für bulgarische Nationalmannschaft nominiert - Platz 5 winkt - Endlich wieder Flutlicht - Pavlas, Gruev und Pieper im Interview - Pieper mit 3 aus 5 (gelben Karten) - WERDER wird 12ter - Clemens Fritz und die Datenanalyse - Pokalspiel gegen Paderborn am Mittwoch um 18 Uhr - Vorstellung des Gegners: FC Augsburg - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
08.09.2022 01:06:42
Hannover 96 fährt in den letzten vier Spielen, vier Siege ein. Doch all das zählt (fast) nichts, sollte am Samstag verloren werden. Denn es steht das Spiel der Spiele an: das Derby! Natürlich glaubt niemand von uns daran, dass es mit einer Niederlage enden könnte. So wartet Peine-Ost seit nunmehr 29 Jahren auf einen Sieg in Hannover. Tobi, Chris und Dennis berichten von ihren Derbyerlebnissen in der Vergangenheit und bringen euch im Laufe der Sendung auf Temperatur. Eins steht fest: Wir wollen den Derbysieg!!! Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
08.09.2022 00:56:54
Ein Tag ohne Fussball ist ein verlorener Tag. Mit diesem Satz eröffnen wir unsere erste Folge Kick and Quatsch der Fussballtalk mit Daniel Hölzel.
07.09.2022 00:54:59
Wenn ein Fan die Hand erhebt In dieser Woche gab es eine kuriose Szene, die sich zwischen einem Fan auf der Tribüne und einem Spieler abspielte. Am Ende sah einer von ihnen rot, aber der andere verlor dennoch am meisten dabei. Der MVP 2022? Die reguläre Saison nähert sich fast dem Ende, aber es zeichnen sich vor allem zwei Spieler für den Titel des MVP 2022 ab. Wer diese sind und warum der eine besonders hinaus sticht, besprechen Daniel, Vincent und Anne in dieser 142. Folge des MLS podcasts. Langweilig gegen unfähig Außerdem geht es in dieser Folge natürlich auch um weitere MLS Spiele. Eines davon kann nur als langweilig gegen unfähig betitelt werden, aber wer die letzten Folgen des MLS Podcasts gehört hat, dürfte nicht überrascht sein, welche zwei Teams sich dahinter verbergen. Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Namen MLS Supporters Germany unter https://discord.gg/NXrxdCG Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
07.09.2022 00:05:39
Heute ist Herz Seele Ball wieder eine ( fast) pure Fußballausgabe Frankfurt spielt gut und verliert - Fans feiern die Mannschaft Ajax klasse Bayern super
06.09.2022 01:21:17
05.09.2022 00:58:51
Vor dem Hinrunden-Derby Hannoi 95+1 - Eintracht Braunschweig habe ich mich mit Tobias Groebner unterhalten, Podcaster beim 95+1 Podcast "Vorwärts nach weit". Wir klären zunächst einmal, warum wir überhaupt miteinander reden, bevor wir auf unsere persönlichen Niedersachsenderby-Historien eingehen und die Entwicklung des Drumherum diskutieren. Tobi gibt uns einen detaillierten Einblick in die Person Martin Kind und dessen Rolle im Verein, bevor wir uns den bisherigen Saisonverlauf der Roten anschauen. Er analysiert, was uns fußballerisch und taktisch erwartet und wie aus seiner Sicht das Derby verlaufen wird. In den Farben getrennt, in der Sache vereint - selten hat mir ein Gespräch mit einem Gast so viel Spaß gemacht wie mit Tobi. Dass es menschlich bestens funktionieren kann, auch wenn man sich fanseitig nicht schont, macht sicherlich den Reiz dieses Gesprächs aus - auch wenn nicht jede/r damit einverstanden sein wird, dass wir überhaupt miteinander reden. Folge direkt herunterladen
05.09.2022 00:33:43
VfL Bochum - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 5. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------5. Spieltag------------------- Anstoß: Sa. 03.09.2022 um 15.30 Uhr Stadion: Vonovia Ruhrstadion (Bochum) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/vfl-bochum/stadion/verein/80 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga/WOW TV -------------------Themen der Sendung------------------- - Deadline Day - Woltemade nach Elversberg - Milos im Interview - Pavlas im Interview - Sonntag Pokalauslosung - Hess-Grunewald verlässt Doppelfunktion - Leo fällt aus gegen Bochum - Topsiel gegen Gladbach und Spieltagsstart gegen Hoffenheim - Vorstellung des Gegners: VfL Bochum - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Samstag - Unsere Tipps -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/vfl-bochum-gegen-werder-bremen/bundesliga/2022-23 - https://www.kicker.de/weitere-offensiv-power-elversberg-leiht-woltemade-aus-915329/artikel - https://www.kicker.de/veljkovic-fuer-die-werder-fans-sind-das-super-spiele-aber-915498/artikel - https://www.kicker.de/hess-grunewald-scheidet-aus-neuordnung-in-werder-geschaeftsfuehrung-915501/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-milos-veljkovic-verteidigung-defensive-gegentore-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-leonardo-bittencourt-ausfall-100.html Transfermarkt - https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/3839111 Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/ansetzungen-spieltage-8-und-9-01092022/ - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
05.09.2022 00:32:47
VfL Bochum - SV Werder Bremen - Nachbericht zum 5. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------5. Spieltag------------------- Ergebnis: 2:0 Tore: Füllkrug (2x) Karten: Weiser, Pieper -------------------Themen der Sendung------------------- - Füllkrug jagt Lewandowski - Burke für die Ewigkeit - WERDER für die Geschichtsbücher - Friedl nimmt unsere Kritik an - Schmidt macht richtig Freude - Lang und Hoch bringt Sicherheit - Füllkrug: Kicker Elf des Tages - Ducksch hängt noch in der Luft - Sepp muss Lachs-Trikot kaufen - 2. Pokalrunde gegen Paderborn - xGoals: 2,3 vs. 1,36 -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/bochum-gegen-bremen-2022-bundesliga-4781474/spieldaten - https://www.kicker.de/bochum-gegen-bremen-2022-bundesliga-4781474/analyse - https://www.kicker.de/werner-drei-erkenntnisse-nach-fuenf-spieltagen-916172/artikel - https://www.kicker.de/bundesliga-rekord-die-gruende-fuer-die-spaeten-werder-tore-915992/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fuellkrug-torjaeger-wm-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/dfb-pokal-werder-auslosung-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bochum-saisonstart-furios-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-bochum-werder-spielbericht-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2022-2023/5/vfl-bochum-1848-vs-sv-werder-bremen/stats Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/kurzpaesse-05092022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/auslosung-dfb-pokal-2-runde-04092022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/stimmen-bochum-03092022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/spielbericht-bochum-hinrunde-03092022/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-jiri-pavlenka-verletzung-das-ist-der-stand-torwart-kopf-takuma-asano-vfl-bochum-bundesliga-zr-91769076.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-fans-sammeln-jetzt-spenden-vereinsgeschichte-gruendung-initiative-info-tafel-historie-zr-91768875.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-warum-marvin-ducksch-auch-ohne-tore-unverzichtbar-ist-ole-werner-lobt-stuermer-bundesliga-spielweise-zr-91768502.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-trainer-ole-werner-lobt-marco-friedl-gutes-spiel-vfl-bochum-spricht-total-fuer-ihn-starke-leistung-nach-frankfurt-fehlern-bundesliga-91766672.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
05.09.2022 00:27:42
SV Werder Bremen - Eintracht Frankfurt - Nachbericht zum 4. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------4. Spieltag------------------- Ergebnis: 3:4 Tore: Jung, Bittencourt, Füllkrug Karten: Pieper -------------------Themen der Sendung------------------- - Woltemade vor Leihe nach Elversberg - Krasses WERDER-Spektakel ohne Happy End - Skup live im Stadion - Burke wird gefeiertund geht auf Toilette - Friedl und die Last der Binde - WERDER muss dringend mehr Stabilität hinbekommen - xGoals (aus Sicht WERDER) 1,95 : 1,34 - die nächsten zwei Spiele werden sehr wichtig - Kopfballungeheuer Leo + Kopfballniete Ducksch -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/bremen-gegen-frankfurt-2022-bundesliga-4781467/spieldaten - https://www.kicker.de/fuer-ein-jahr-in-die-3-liga-woltemade-vor-leihe-nach-elversberg-915165/artikel - https://www.kicker.de/fuellkrug-ueber-fehler-friedl-und-das-werder-von-frueher-915150/artikel - https://www.kicker.de/werner-bemaengelt-eine-viel-zu-hohe-fehlerquote-915060/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-frankfurt-abwehr-alarm-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-frankfurt-fehler-festival-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-werder-frankfurt-spielbericht-102.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-frankfurt-fuellkrug-reaktion-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2022-2023/4/sv-werder-bremen-vs-eintracht-frankfurt/stats Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/mixed-zone-clemens-fritz-29082022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/bittencourt-verletzung-29082022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/stimmen-frankfurt-28082022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/spielbericht-frankfurt-hinrunde-28082022/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-taktik-analyse-so-hat-eintracht-frankfurt-dem-svw-die-grenzen-aufgezeigt-chaos-siegt-bundesliga-matchplan-ole-werner-zr-91753534.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
04.09.2022 00:48:38
Ganz wie eine bekannte Daily Soap präsentiert sich der 1. FC Nürnberg bei Eintracht Braunschweig und hinterlässt viele ratlose Anhänger. Felix Völkel und Marcus Schultz arbeiten das Auswärtsspiel für euch noch einmal auf. Unterschiedliche Leistungen, gerade in den jeweiligen Halbzeiten, kennt man vom 1. FC Nürnberg in dieser Saison ja bereits. Doch wenn das Spiel nach der Pause sich wendete, dann zumeist in eine positive Richtung. Ganz anders jedoch am vergangenen Freitag, als sich der Club fast schon überrennen ließ. Nichts mehr zu sehen von den positiven Ansätzen der ersten 45 Minuten und folglich verlor man dann völlig zurecht beim Tabellenschlusslicht. Und natürlich werden so langsam aber sicher die Stimmen laut, die nicht nur eine Trainerdiskussion anregen, in den einschlägigen Kommentarspalten wird bereits vehement ein Trainerwechsel gefordert. Unruhige Zeiten am Valznerweiher, die man nur mit einem Heimsieg im kommenden Spiel gegen die ebenfalls nicht auf Rosen gebettete Arminia aus Bielefeld beruhigen könnte. Shownotes: Der Spieltag: Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg Genickbruch durch Zufallstreffer Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
04.09.2022 00:29:02
Habt ihr euch schonmal überlegt, wann der letzte Spieler aus eurer eigenen Anfangszeit in der Kurve den Verein verlassen hat? Ich nicht, Alya schon! ich werde das mal googlen... Wir sprechen auch über das Ansehen der Fußball-Fans in Russland: Gehen auch "normale" Manschen dort ins Stadion, und wie werden sie von den anderen betrachtet? Haben Fans überhaupt eine Lobby in Russland? Dürfen Männer auch Frauen durchsuchen?? Alya nimmt uns auch mit zu ZSKA, wir sprechen über bezahlte Choreos bei Zenit und ziehen den Vergleich zwischen Krasnodar und RB Leipzig.
04.09.2022 00:31:56
Mucki und ich lassen den Monat August Revue passieren. Was war los an der Lohrheide? Im ersten Teil geht es um Zugänge, Abgänge Verletzungen. Natürlich thematisieren wir auch die Spiele gegen Ahlen, Hohenlimburg, Fortuna Köln und Wiedenbrück. Morgen gibt's die zweite Hälfte des Monats! Unser kleines Nebenthemen heute, Polizei und Sicherheitswahn
03.09.2022 00:04:14
Bayern verliert 1:1 Und wieder verliert auch Leverkusen und Freiburg übernimmt die Tabellenspitze Unfassbar!
02.09.2022 01:25:35
In Folge 6 blicken Luca und Clemens gemeinsam auf den 4. Spieltag der Regionalliga Nordost zurück. An einem von schönen Freistoßtoren und erfolgreichen Außenseitern geprägten Spieltag kann Halberstadt den ersten Punkt feiern, Greifswald das erste Tor und TeBe sogar beides. An der Spitze trohnt der BAK weiterhin ohne Punktverlust und Gegentor. Die ersten Verfolger Jena und Babelsberg hatten bei Auswärtssiegen in Berlin bei strittigen Situationen das Glück auf ihrer Seite. Zudem gibt es einen Ausblick auf die Partien in den Landespokalen um die innere Leere durch ein Wochenende ohne Regionalliga Nordost ein wenig zu füllen. 01:40 Erfurt - Berliner AK 07:44 TeBe - Hertha II 17:56 BFC Dynamo - Jena 27:47 Cottbus - Meuselwitz 33:18 Chemie Leipzig - Lichtenberg 47 37:06 Viktoria Berlin - Babelsberg 43:10 Greifswald - Lok Leipzig 50:21 Halberstadt - Chemnitz 59:08 Altglienicke - Luckenwalde 66:14 Ausblick auf die Partien in den Landespokalen
01.09.2022 00:41:13
Mal wieder vier Protagonisten finden sich zum sechzger.de-Talk Nummer 70 zusammen. Aber nur zwei von ihnen sind – was die Lage bei den Löwen angeht – so richtig “up to date”. Moderator Christian, der nach drei Folgen Abwesenheit wieder auf seinen Platz zurückkehrt, sowie Thomas haben die letzten Partien des TSV 1860 gar nicht live im Stadion gesehen. Zu berichten haben sie dennoch einiges. Auch Allesfahrer Manne schaut mal wieder im Talk vorbei. Komplettiert wird die Runde – obligatorisch möchte man sagen – von Bernd, der TAKTIKTAFEL.Das 1:1 bei Viktoria KölnEs war bereits der vierte Auftritt einer Löwenmannschaft im Sportpark Höhenberg seit dem Aufstieg der Viktoria in die 3. Liga 2019. Aber erstmalig waren zur Partie ganz regulär Zuschauer entsprechend der Stadionkapazität zugelassen. Da Manne nicht zum ersten Mal dort aufschlug, zieht er in seinem Resumee auch einen Vergleich zum Drumherum bei vorangegangene Duellen vor Ort. Auch Bernd fand sich am Samstag am Rhein ein und hat die eine oder andere interessante sportliche Beobachtung gemacht, die er im Talk mit uns teilt.Die Löwen aus der Ferne verfolgen – nicht immer ganz einfachChristian und Thomas waren hingegen beide diesmal nicht in Köln, verfolgten die Punkteteilung aber aus ihren jeweiligen Urlaubsdomizilen – oder versuchten das zumindest. Und während letzterer eine lustige Anekdote rund um den Namen Jesper Verlaat von einem spanischen Strand zu bieten hat, musste sich Christian schon frühmorgens um 7 Uhr über MAGENTA ärgern.Exkurs: Groundhopping in Spanien und MexicoDa bei sechzger.de ja gerne auch einmal ein Blick über den Löwenkosmos hinaus geworfen wird, berichten unsere beiden Urlauber dann auch direkt von spezifischen Fußballerlebnissen, die sie in der Fremde gemacht haben. Während Thomas es nicht über die zweite spanische Liga hinaus geschafft hat und dennoch durchaus angetan von der Stimmung in mindestens einem der besuchten Stadien war, konnte Christian den mexikanischen Länderpunkt machen und dabei ein altes, sporthistorisch besetztes Stadion besuchen.Die Zebras kommen: Ausblick auf 1860-DuisburgIn der Schlussphase dieser Sendung wagen die Teilnehmer einen Ausblick auf die nächste Aufgabe für den TSV 1860. Die Frage, ob das Spiel gegen die Zebras vielleicht die bislang schwierigste Aufgabe dieser Saison ist, wird in den Raum gestellt. Dass die Löwen in der noch jungen Saison schon einige Ausfälle zu beklagen haben und darüber kein bisschen jammern, kann positiv hervorgehoben werden. Ebenso wie die Tatsache, dass alle vier Talkgäste sich am Samstag Nachmittag auf Giesings Höhen einfinden werden. Beste Voraussetzungen für den nächsten Dreier, oder?
31.08.2022 00:44:35
Im Heimspiel gegen den Hamburger SV geht beim 1. FC Nürnberg in Sachen Offensive nichts bis gar nichts, folglich behält man auch keine Punkte in der Noris. Max Roßmehl und Marcus Schultz reden über die Heimniederlage gegen den Dino, über die Verletzungsmisere und Tobi Schweinsteiger. Im März konnte man ein enges Spiel gegen den HSV in der Schlussphase noch mit 2:1 für sich entscheiden, aber vergangenen Samstag konnte der 1. FC Nürnberg die Partie lediglich bis zur 37. Minuten offen gestalten. Konnte das Spiel bis zu diesem Zeitpunkt noch auf jede Seite kippen, so fehlten dem Ruhmreichen im Anschluss einfach die zündenden Ideen, um seinerseits Chancen zum Ausgleich zu kreieren. Nicht ganz unschuldig daran ist auch die anhaltende Verletzungsmisere am Valznerweiher. Fielen vor dem Spiel bereits Lino Tempelmann und Taylan Duman aus, so sicherten sich während des Spiels noch James Lawrence und vor allem aber Fabian Nürnberger ihren Platz im Vereinslazarett. Außerdem muss ein Nachfolger für Co Tobias Schweinsteiger gefunden werden, dazu will Max erst wieder zu Gast sein, wenn der Club mindestens einen Zähler eingefahren hat. Shownotes: Der Spieltag: 1. FC Nürnberg Hamburger SV Gut durchgebraten Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
31.08.2022 01:15:35
Die Jahn-Selbsthilfegruppe rund um Philip, Tobi und Robert versuchen den August zu verarbeiten. Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/Y59VZKd6ge Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ ____ *Werbung* Danke an unseren Kooperationspartner ReBest Fitness Club in Regensburg. Wir haben ein besonderes Angebot für euch! Für nur 18,89 € in der Woche erhaltet ihr alle Leistungen des Premium-Fitness-Studios, in das auch die Jahnprofis gehen! Die ersten fünf Abschlüsse erhalten außerdem ein SSV-Trikot mit Wunschflock. Und unter allen Abos, die bis 30.08.2022 abgeschlossen werden, werden 2 VIP Tickets für ein Heimspiel verlost! Einfach per WhatsApp (https://wa.me/499417086010), Kontaktformular (https://www.regensburg-fitness.de/Kontakt) oder Telefon (0941/7086010) einen unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren und das Stichwort Jahn-Abo oder 1889fm-Podcast nennen! ____ https://1889fm.de/impressum/
31.08.2022 01:10:43
Der erste Saisonsieg ist da. Und lange sah es nach einem souveränen Heimerfolg für die BSG Chemie gegen Lichtenberg 47 aus. Doch langer Dominanz und Standardstärke vorne folgte hinten die Panik beim ruhenden Ball. Wieso es doch noch eng wurde, wie eng es eigentlich war und was das alles für die kommenden Spiele bedeutet, darüber diskutieren Bastian, Nils und Jonas. Dazu: Eine bittere Spielabsage in Leutzsch, ein Spieltag mit allerlei Kuriositäten und ein Blick ins Vogtland, wo schon gleich der nächste Gegner wartet. Kapitel: 0:00:00 Intro und News 0:06:10 Heimsieg gegen Lichtenberg 0:33:30 Der Spieltag der Regio NO 0:59:50 Exkurs zu Schöneck 1:06:40 Medientipps Shownotes: Spielzusammenfassung Chemie Lichtenberg (Youtube der BSG Chemie) Magen-Darm in Luckenwalde (MAZ) Verlegung der Partie RWE BAK (paywall) NOFV ermittelt gegen BFC (mdr) Vereinschronik des VfB Schöneck Medientipps: Zögerlicher Klimaschutz im Fußball - Stadien unter Wasser (DLF) HeXer (Spotify) Hörfehler-Podcast zur Geschichte des französischen Fußballs Hooligans bei Hansa Rostock – Provokationen aus der Kurve (Podcast DLF Kultur) credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
31.08.2022 00:43:53
Die Löwen können auch etwas anderes als gewinnen - und doch sind sie auch nach diesem Wochenende wieder der gefühlte Sieger. Das 1:1 bei Viktoria Köln ist ein gewonnener Punkt, ganz klar. Weil die Löwen gezeigt haben, dass sie auch auf Rückstände reagieren können. Weil sie - Achtung, hässliches Wort - Mentalität gezeigt haben. Und weil sie einen Brecher haben: Jesper Verlaat. Oder wie wir ihn nennen: YESper Verlaat. Wir blicken optimistisch in die Zukunft - die hält am Wochenende den MSV Duisburg parat. In Folge 71 gibt's nicht nur das Moderationsdebüt von Alex (weil Flo skandalöserweise beruflich verhindert ist), sondern auch die erste Ausgabe einer neuen Rubrik: "Der Datenlöwe". Viel Spaß und wir freuen uns auf euer Feedback! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei. Jeder Unterstützer erhält von uns Giesinger-Bergfest-Sticker zugeschickt.
30.08.2022 00:27:42
Vor der Partie des 7. Spieltags, Eintracht Braunschweig - 1.FC Nürnberg, habe ich mich mit Christian Bönig unterhalten, Leiter Sportkommunikation und Pressesprecher des 1.FC Nürnberg. Christian hat eine sehr spannende berufliche Laufbahn, in die wir zunächst ein wenig eintauchen, bevor wir uns seinem Verein zuwenden. In der näheren Historie des FCN gibt es eine bemerkenswerte Saison mit einem dramatischen Ende, bei dessen Schilderung Christian erkennbar eine Gänsehaut bekommt. Wir sprechen darüber, wie die bisherige Saison der Franken verlaufen ist, welche Stärken und Schwächen das Team auszeichnet und was er vom bevorstehenden Spiel erwartet. Christians Leidenschaft für seinen Beruf schlägt sich auch in der Art und Weise seiner Erzählweise nieder - es macht ganz einfach Spaß ihm zuzuhören. Nochmal vielen Dank für das tolle Gespräch! Folge direkt herunterladen
30.08.2022 01:06:44
Leute, da war ja mal wieder richtig Wetter. Am Wochenende, in der Liga. Da hat es Tore gehagelt, an der Weser und am Berger Feld. Aus einem zuvor noch königsblauen Himmel. Und in München war Sommer. Hoch Yann. Weil die kleinste Nummer eins der Liga, so würde es Béla Rethy vermutlich sagen, über sich hinaus gewachsen ist. Mit mehr Paraden als Nordkorea. Kim-Il Jump. Und weil die Bayern dort im Strafraum verzweifelt sind. An ihm, Schweizer Gardemaß. Und an sich selbst, im Abschluss tatsächlich päpstlicher als der Papst. Als hätten sie statt Ziel- nur Weihwasser gesoffen. Weshalb am Ende nicht mal die Brechstange half. De Ligt als van Buyten. Die falscheste Neun. Nun gut. Dann gibt es jetzt eben das Topspiel am Samstag. Union gegen die Bayern. Der Erste gegen den punktgleichen Zweiten aus Köpenick, der, scheinbar unkaputtbar, schon wieder alles richtig und einfach so weiter macht wie bisher. Trotz der immer neuen Abgänge. Wie ein Haifisch, dem einfach neue Zähne wachsen. So inszenieren sie mit nur drei Groschen eine große Oper. Die erste Reihe eine funktionierende Achse. Die Neuzugänge wieder Volltreffer. Als würden sie ihre eigene Geschichte recyceln. Und vorne trifft die Greta Thunberg des Fußballs, weil in der Kabine das Klima stimmt. Eine Großwetterlage, die uns natürlich zur naiven Hoffnung verleitet, diese Unioner könnten nun auch die Bayern runterkühlen. Unter Umständen unter Betriebstemperatur. Wir werden sehen. Das Spiel läuft übrigens schon um 15:30 Uhr. Warum? Das müsst ihr Donata Hopfen fragen. Wir wissen da auch nicht weiter. Wenn ihr allerdings herausfinden wollt, wo Micky Beisenherz seinen Eispickel versteckt, wieso Lucas Vogelsang fast das erste BVB-Tor von Modeste verpasst hätte und was genau Maik Nöcker gegen Brazzo in der Hand hat, dann müsst ihr reinhören. In die neue Folge. FUSSBALL MML, denn mehr Momentaufnahme geht nicht. Viel Spaß!
30.08.2022 00:36:59
Klar, die Momentaufnahme ist großartig: Der Löwe steht mit 16 Punkten nach sechs Spieltagen auf Platz 1 der Dritten Liga. Wer hätte das gedacht, zumal die Mannschaft seit Wochen wichtige Leistungsträger ersetzen muss, darunter auch Drittliga-Torschützenkönig Marcel Bär. Beim 1:1 in Köln wurde die Offensivschwäche aufgedeckt: Erst der nach vorne beorderte Abwehrchef Jesper Verlaat musste als Brechstange im Angriff herhalten, um den späten, aber verdienten Ausgleich zu erzielen. Aber was ist, wenn 1860 den großen Teams in der Liga gegenüber steht? Reicht dann die derzeit vorhandene Offensivqualität, um weiter fleißig zu punkten und die Tabellenführung zu verteidigen? Kurz vor Transferschluß heißt es an der Grünwalder Straße 114: Sinne schärfen, Löwen! Darüber sprechen Oliver Griss und Tobi Fischbeck in der neuesten Ausgabe von Radis Erben. Gewinnt ein von Radi Radenkovic handsigniertes T-Shirt mit dem Logo von Radis Erben. Alles was Ihr tun müsst: Abonniert uns (öffentlich) bei Youtube, liked uns bei Facebook und/oder folgt uns bei Instagram. Und teilt einen Beitrag von uns. Wer das erledigt hat, schreibt uns bitte eine Email mit den Namen seiner jeweiligen Accounts, damit wir es zuordnen können, an: [email protected] Viel Glück! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
28.08.2022 01:12:18
Der 1. FC Nürnberg hat das zweite Heimspiel in Folge verloren. Er hat das zweite Heimspiel in Folge auch ohne eigenen Treffer verloren. Die Stimmung nach dem 0:2 gegen den Hamburger SV war trotzdem besser als nach dem 0:3 gegen Heidenheim. Woran das lag, besprechen Florian Zenger und Fadi Keblawi in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Es war ja nicht alles schlecht gegen den HSV des mindestens extrovertierten Trainers Tim Walter. Dass der Nürnberger Trainer Robert Klauß deshalb auf ein paar positive Aspekte des eigenen Spiels aufmerksam machte, ist verständlich. Trotzdem gibt es immer noch ausreichend Ansatzpunkte für Kritik - die können, müssen aber nicht immer mit dem Trainer zu tun haben. Es geht außerdem um das fast schon abenteuerliche Verletzungspech des Clubs, den Abschied von Tobias Schweinsteiger - und zwei sehr erfreuliche Mannschaften, die ebenfalls das Trikot des 1. FC Nürnberg tragen.
28.08.2022 01:15:08
Tachchen und Gude zur 33. Folge des "Dies, das, Casuals."-Podcasts mit Amon und Fiete - eurer Therapiestunde für Kaufsüchtige. Ihr habt es bestimmt schon auf dem Schirm, wir hatten diesmal wieder Besuch von einem sehr kompetenten Gast. Fabian aka @rugged_tailored führt uns in die Welt der Ivy-League und des Preppy-Styles ein. Von Tweed-Mänteln bis Oxford-Hemden, der Kleidungsstil der Ivy-League beeinflusste die Modewelt wie kaum ein anderer. Bei uns erfahrt ihr hierzu nicht nur historische Fakten, sondern wir ordnen die Ivy-League auch in die Moderne ein - und vieles mehr! IG-Acc „die_workwear“: https://instagram.com/die_workwear?igshid=YmMyMTA2M2Y= IG-Acc „blessthisstuff“: https://instagram.com/blessthisstuff?igshid=YmMyMTA2M2Y= Buch „Elbschlosskeller“: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1052676016 Um euch einige eigene visuelle Eindrücke zum Thema Ivy-League zu machen, haben wir euch hier noch einige Accounts verlinkt: https://instagram.com/letiquette_magazine?igshid=YmMyMTA2M2Y= https://instagram.com/hotneul?igshid=YmMyMTA2M2Y= https://instagram.com/sartorial_rainman?igshid=YmMyMTA2M2Y= https://instagram.com/shanejoseph_?igshid=YmMyMTA2M2Y= https://instagram.com/64convention?igshid=YmMyMTA2M2Y= Ab sofort erscheint jeden zweiten Sonntag eine neue Folge. Wenn ihr das nicht verpassen wollt, folgt uns auf Instagram, aktiviert die Glocke und abonniert den Podcast auf einer Plattform eurer Wahl. Alle Infos findet ihr unter: https://linktr.ee/diesdascasuals Wir freuen uns über euer Feedback, eure Anregungen und den ein oder anderen von euch als Interview-Gast in der Zukunft. Cheers, wir hören uns!
26.08.2022 00:35:42
SV Werder Bremen - Eintracht Frankfurt - Vorbericht zum 4. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------4. Spieltag------------------- Anstoß: So. 28.08.2022 um 17.30 Uhr Stadion: Wohninvest-Weserstadion (Bremen) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/sv-werder-bremen/stadion/verein/86 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei DAZN -------------------Themen der Sendung------------------- - Woltemade Leihe platzt - Rapp nicht nach Kaiserslautern - Dinkci soll bleiben - Trikots alle ausverkauft - Jung möchte gerne länger bleiben - Bittencourt im spannenden Interview - Wer weiß mehr - sehr cool - Kross und Micoud - Vorstellung des Gegners: Eintracht Frankfurt - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Sonntag - Unsere Tipps -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/woltemade-fuer-oldenburg-nicht-stemmbar-4000000045492/transfermeldung - https://www.kicker.de/werder-bremen-gegen-eintracht-frankfurt/bundesliga/2022-23 - https://www.kicker.de/das-mutige-spiel-des-sv-werder-bremen-in-der-bundesliga-914311/artikel - https://www.kicker.de/wir-dachten-das-war-s-bittencourt-schrieb-den-aufstieg-ab-914345/artikel - https://www.kicker.de/bittencourt-ueber-werner-er-seziert-uns-die-gegner-bis-ins-letzte-detail-914437/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-jung-zukunft-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/fussball-schmidt-tor-bundesliga-werder-dortmund-100.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
25.08.2022 09:19:00
In der Liga zwei Spiele gewonnen, eins verloren und eins unentschieden gespielt, stellt sich die Frage: Wo stehen wir sportlich? Und kaum jemand, der das derzeit umfassender beantworten kann als Michael Stahl. Daher sprechen Moderator Rafael Beraz und Stahli vor allem über das, was sportlich hinter uns liegt und was uns bevorsteht.
25.08.2022 00:46:17
Vorstopper Michael Schulz ist sauer. Ihm fehlen die Worte, nach dieser kuriosen Niederlage gegen Bremen. "Bevor ich so ein Spiel verliere, mach ich alles fiese: Foul, Ball wegschießen, egal. Hauptsache kein Gegentor", sagt die BVB-Legende. Und für ihn ist klar: Gegen Hertha wird es besser laufen. Allerdings bleibt Schulz skeptisch, ob Neuzugang Modeste groß mithelfen wird. Und auch Vorstopper Vertreter Florian Joswig sagt deutlich: "Modeste macht keine 5 Tore in seiner BVB-Zeit." Die Vorstopper sprechen aber auch über den Auftritt von Mats Hummels bei einem Charity Spiel in dieser Woche, über die überraschende Rückkehr von Nico Schulz im Training und die weiteren Bundesliga-Spiele.
25.08.2022 00:34:40
Fast wieder zurück im alten Rhythmus erscheint Folge 69 des sechzger.de Talks vor dem Duell des TSV 1860 München mit Viktoria Köln im Sportpark Höhenberg. Dieses Mal empfängt erneut Jan als Moderator zwei weitere Redakteure von sechzger.de. Es sind Flo und Stephan, die mit ihm über die Spiele gegen Halle und Köln sowie Sponsoring sprechen.Rekord-Löwen siegen auch gegen den Halleschen FCMit 3:1 konnte der TSV 1860 am vergangenen Freitag erneut gewinnen. Nicht jeder konnte dabei das ganze Spiel verfolgen, doch das ein oder andere Tor live war dann trotz aller Umstände möglich. Selten waren sich alle drei Teilnehmer darüber einig, dass man nie zu einem Zeitpunkt an dem Sieg seine Zweifel hatte. Mit 15 Punkten grüßen die Löwen weiterhin von der Tabellenspitze und wollen auch am kommenden Samstag siegen.TSV 1860 auswärts bei Viktoria Köln gefordertDieses Unterfangen geht der TSV 1860 in Köln an. Bei der Viktoria sind die Löwen am Samstag ab 14:00 Uhr zu Gast und wollen drei Punkte aus dem Sportpark Höhenberg entführen. Flo als auch Jan werden live vor Ort dabei sein und die Mannschaft aus dem Gästeblock bestmöglich unterstützen. Wieviele Löwenfans sich ihnen anschließen werden, wird sich noch zeigen. Sportlich gibt es ausreichend Gründe, um die Fahrt nach Nordrhein-Westfalen anzutreten.Tempel Tattoo verlängert SponsoringKurzzeitig mussten sie darüber nachdenken, doch schlussendlich war die Entscheidung für die Löwen gefallen. Das Tempel Tattoostudio in München bleibt auch in der aktuellen Spielzeit LöwenPartner und unterstützt damit den TSV 1860. Zunächst fragt Jan in Richtung Stephan nach den Hintergründen, woraus sich allerdings eine ganz andere Diskussion entwickelt. Vorrangig geht es um den angekündigten Rückzug von Stephan bei sechzger.de. Darüber hinaus wird der Kommentarbereich und die Diskussionen unter Löwenfans angesprochen. Reinhören lohnt sich!Der sechzger.de Talk Nummer 69 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
24.08.2022 01:32:02
Einmal pennt der VfB hinten und läuft dann erfolglos gegen souverän verteidigende Freiburger an. Ein Derby ist es zwar nicht, hitzig wurde es dennoch zwischen dem VfB und den Gästen aus Freiburg. Warum der VfB das frühe 0:1 nicht ausgleichen konnte, darüber reden wir mit unseren Gästen, SCF-Experte Nik (@Nik_Staiger) und VfB-Fan Christiane (@kesselhelden). Natürlich widmen wir uns auch den aktuellen Transfergerüchten und dem bereits vollzogenen Wechsel von Darko Churlinov zu Burnley. Im Anschluss richten wir den Blick auf den 1. FC Köln, der am Sonntag ohne Anthony Modeste gegen den VfB antritt. Abschließend geht es noch um die anderen VfB-Teams und die Leihspieler. Anmerkung: Wegen eines Fehlers in der Nachbearbeitung ging die letzte halbe Stunde von Christianes Spur verloren, wir haben versucht, sie über Sprachnachrichten zu rekonstruieren. Also bitte nicht wundern, wenn es nach etwa einer Stunde von den Übergängen etwas holprig wird. Die Themen im Überblick 00:02:28 Begrüßung 00:08:36 Aktuelle Themen 00:24:30 Das 0:1 gegen Freiburg 01:18:11 Die Lage nach dem dritten Spieltag 01:26:00 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:28:12 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
24.08.2022 01:38:00
Schanzer Zeitspiel's back, alright! Oder eher nicht "alright", denn wir vermissen Bene und müssen zu zweit über den Saisonauftakt sprechen. Während wir ungewohnt schnell durch die bisherigen Liga- und das Pokal-Spiel pflügen, verlieren wir uns im zweiten Teil ein wenig in personellen und Spielsystem-Fragen. Auch wenn die Leistungen der Schanzer noch einigen Schwankungen unterliegen und der Doumbouya-Hypetrain leider etwas stockt, sieht die Punkteausbeute bislang ganz ordentlich aus wir blicken recht positiv auf die noch junge Saison unserer Bechstreet Boys. Viel Spaß beim Hören!
24.08.2022 02:22:25
Nach zwei Siegen zum Auftakt gegen Leverkusen und in Freiburg sah der BVB am vergangenen Samstag erneut wie der sichere Sieger aus, leistete sich dann jedoch etwas, was bisher kein einziger Verein in der Bundesliga vollbracht hat: Er kassiert ab der 89. Spielminute noch drei Gegentreffer und verlor mit 2:3 gegen den Aufsteiger aus Bremen. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" wirft einen Blick zurück und streut noch einmal ordentlich Salz in die Wunde.
23.08.2022 02:01:11
Die Serie A ist in die neue Saison gestartet. Nachdem der AC Mailand letztes Jahr den Scudetto wieder in die Höhe stemmte, werden nun die Karten wieder neu gemischt. Wir haben für euch in einem Podcast mit Überlänge alle Mannschaften genauer analysiert. Juve setzte mit der Verpflichtung von Angel Di Maria und Paul Pogba mit Sicherheit die größten Ausrufezeichen. Doch mit Mathijs De Ligt und Giorgio Chiellini verlor man die komplette Innenverteidigung. Reicht es also schon wieder für den Scudetto? Inter schaffte die Rückholsensation mit der Leihe von Romelu Lukaku, zudem konnte bis auf den Abgang von Ivan Perisic alle Leistungsträger gehalten werden. Zudem haben die Nerazzurri die Breite des Kaders aufgebessert um auch auf Verletzungen besser reagieren zu können. Milan noch mit einer Baustelle Der Meister hält sich bisher auf dem Mercato eher zurück und hat mit der Verpflichtung von Divock Origi und Charles de Ketelaere nur zweimal auf dem Mercato zugeschlagen. Die schwache rechte Außenbahn stellt also immer noch eine Schwachstelle dar, während der Abgang von Franck Kessie in der Tiefe ebenfalls aufgefangen werden soll. Wer am Ende den Scudetto holt und absteigt, erfahrt ihr im brandneuen Podcast von CSN Der Serie-A-Talk mit Sascha Baharian & Rene Steinhuber. Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und CSN Der Serie-A-Talk folgen auf: Facebook: facebook.com/derserieatalk/ Instagram: instagram.com/derserieatalk/ Twitter: twitter.com/DerCsn Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710 Patreon: patreon.com/derserieatalk Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
23.08.2022 02:15:35
Bundesligaerfahrung im chemischen Element. Katha Freitag, Kapitänin der BSG, erzählt vorm Pflichtspieldebüt am kommenden Wochenende über unser neues Frauenteam. Mit Nils, Bastian und Jonas spricht sie über die jüngste Geschichte des Frauenfußballs in Leipzig, wie es zur Gründung des Teams kam, wo es noch Ecken und Kanten gab und gibt und wieso es sich lohnt regelmäßig vorbei zu schauen. Darüber hinaus haben wir über den Tellerrand geblickt und Katha hat ihre Erfahrungen rund um den Frauenfußball geteilt: Wie sinnvoll ist die Diskussion um Equal Pay? Was braucht es, um Mädchen beim Fußball zu halten, statt sie an TikTok zu verlieren? Wie sinnvoll ist es für Frauen, sich einem männerdominierten Verein anzuschließen? Und natürlich blicken wir auch zurück auf den ersten Punktgewinn der ersten Männermannschaft in der Regio Nordost, schauen über den Spieltag und gucken auch voraus auf den nächsten Gegner der Herren Lichtenberg 47. Kapitel: 0:00:00 Katha Freitag beim chemischen Element 0:55:20 Punktgewinn in Luckenwalde 1:36:15 Kicktipp, Flutlicht, Liga 1:59:10 Lichtenberg 2:09:40 Medientipps Shownotes: Katharina Freitag Wiki Geschichte des Frauenfußballs bei der BSG (Podcast Podcast zu den Anfängen des Leutzscher Frauenfußballs Spielzusammenfassung (Ostsport - MDR) Statistiken gegen Luckenwalde (Ostsport) Fluchtlicht und die Regio NO (MDR) Medientipps: 11 Leben Der Anschlag in Rostock Lichtenhagen (NDR bei youtube) Draussen (ZDF) CN: Missbrauch, Rape, sexualisierte Gewalt: Missbraucht - sexualisierte Gewalt im deutschen Schwimmsport Geheimsache Doping Podcast UD Almeria und Sportwashing (kicker) credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
22.08.2022 22:47
22.08.2022 // Bremen zaubert in Dortmund | Newcastle trotzt ManCity | Chelsea stolpert in die neue Saison | Casemiro verlässt Real | Nottingham schlägt zum 16. Mal zu | Kehrer zieht es zu West Ham | Nianzou beschert Bayern Transferplus | Estupian wird Cucurella-Ersatz | Team der Woche | ... und die Transferphase ist noch nicht vorbei! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
18.08.2022 00:36:21
Borussia Dortmund - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 3. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------3. Spieltag------------------- Anstoß: Sa. 20.08.2022 um 15.30 Uhr Stadion: Signal Iduna Park (Dortmund) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/16/saison_id/2022 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga/WOW TV -------------------Themen der Sendung------------------- - Nankishi geht nach Heracles Almelo - Jung soll langfristig bleiben - Duckschs ganze Familie ist Dortmund-Fan - der ewige Kruse - Transferplanungen abgeschlossen?! - wann haben wir das letzte Mal gewonnen in Dortmund - Skup im Stadion - Vorstellung des Gegners: Borussia Dortmund - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Samstag - Unsere Tipps -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/borussia-dortmund-gegen-werder-bremen/bundesliga/2022-23 - https://www.kicker.de/werder-verlaengert-mit-nankishi-und-verleiht-ihn-4000000045334/transfermeldung - https://www.kicker.de/fritz-kruse-rueckkehr-nach-bremen-kein-thema-4000000045304/transfermeldung - https://www.kicker.de/stabil-flexibel-erfahren-werder-plant-vertragsgespraeche-mit-jung-913461/artikel - https://www.kicker.de/ducksch-vor-erster-dortmund-rueckkehr-fuer-mich-das-highlight-spiel-der-saison-913583/artikel Buten un ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
18.08.2022 00:33:09
Erneut erscheint eine Folge des sechzger.de Talks erst am Ende der Woche. Durch den Einsatz im Toto-Pokal gegen die TuS Feuchtwangen wurde Folge 68 erst am Mittwochabend aufgezeichnet. Moderator Jan empfängt dabei mit Bernd ein altbekanntes Gesicht. Außerdem ist Gilbert vom Löwenradio zu Gast.Siege der Löwen gegen Verl und Feuchtwangen9:0 Tore, drei Punkte und das Weiterkommen in das Achtelfinale des Toto-Pokals. Das ist die erfreuliche Bilanz beim TSV 1860 München nach den letzten Tagen. Zunächst sorgte Meris Skenderovic für einen späten Auswärtssieg in Paderborn gegen den SC Verl, ehe gegen die TuS Feuchtwangen souverän das Ticket für das Achtelfinale gezogen wurde. Erneut war Skenderovic für die Löwen erfolgreich. Neben der Schilderung, wie Gilbert den Treffer in Paderborn wahrgenommen hat, nimmt Bernd noch einmal Stellung zu der taktischen Darbietung. Die ausführliche Analyse erfolgte bereits in der Taktiktafel nach dem Spiel.Vorschau auf Freitag: Duell gegen den Halleschen FCMorgen wartet bereits der nächste Gegner in der 3.Liga auf die Löwen. Der Hallesche FC ist zu Gast im Grünwalder Stadion und möchte seine Startbilanz etwas aufbessern. Zuletzt gelang im vierten Anlauf der erste Sieg. Doch wirklich Angst und Bange muss einem vor den Gästen am Freitag nicht sein - so schätzt zumindest Bernd den HFC ein. Die bisherige Analyse der absolvierten Spiele lässt keinen anderen Schluss zu: das dürften die nächsten drei Punkte für den TSV 1860 werden. Natürlich sprechen die drei auch über die Kritik aus Halle bezüglich den Ticketpreisen im Gästebereich.Das Löwenradio vom TSV 1860 MünchenAbschließend berichtet Gilbert noch ein wenig aus dem Alltag beim Löwenradio. Natürlich geht er auch morgen wieder auf Sendung und berichtet aus dem Grünwalder Stadion. Mehrere tausend Löwenfans verfolgen in der Spitze die Berichterstattung von Gilbert und Jan Mauersberger. Abschließend berichtet er noch, wie sich der Job im Löwenradio auf sein Fan-Sein ausgewirkt hat.Der sechzger.de Talk Nummer 68 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
17.08.2022 00:44:14
Unsere Vorstopper BVB-Legende Michael Schulz und Reporter Mathias Scherff sind ganz angetan vom jungen Jamie Bynoe-Gittens. Der Dribbler hat seinen Vertrag verlängert und könnte vor einer großen Zukunft stehen. Youssoufa Moukoko zögert dagegen mit seiner Unterschrift. „Wenn ich er wäre, würde ich sofort verlängern, sagt Michael Schulz. Denn eine bessere Chance, sich weiterzuentwickeln dürfte er kaum bekommen. Zumal Schulz und Scherff davon ausgehen, dass Moukoko seine Einsätze bekommen wird, obwohl Anthony Modeste mittlerweile beim BVB ist. Modeste wird noch Eingewöhnungszeit benötigen, meint Schulz. Kollege Scherff hofft auf ein Modeste-Tor gegen Bremen. Ohnehin dürfte es einen klaren Sieg für den BVB gegen Werder geben, oder?
17.08.2022 01:30:21
Zwei Spiele - Zwei Niederlagen - Null Punkte. So die Fakten. Dennoch war die Stimmungslage in Leutzsch, sowie in unseren Reihen schon schlechter. Die jüngste Niederlage gegen die glorreiche VSG Altglienicke lässt die Crew um Jonas, Bastian & Nils not amused zurück, aber eben auch nicht verzweifeln. Nach der umfassenden Analyse und den vorherigen Blick zu den Neuigkeiten unseres Vereins, blicken wir mit kindlicher Begeisterung auf den 2. Spieltag der Champions League des Ostens zurück. Von Jindoui über angekündigte aber nicht stattfindende Streams bis hin zu verlorenen Zähnen hatte dieser sehr viel zu bieten. Das gipfelt darin das Kicktipp-Ehrenspielleiter Nils den aktuellen Stand unserer Tipprunde preisgibt und welches Spiel am wenigsten Trefferquote hatten. Anschließend geht der Blick in die Zukunft. Angstgegner Luckenwalde wartet. Jetzt müssen die ersten Punkte her. Jetzt geht die Saison richtig los! Kapitel: 0:00:00 Intro und News 0:07:10 Heimpleite gegen Altglienicke 0:34:30 Zweiter Spieltag der Regionalliga NO 1:12:30 Luckenwalde 1:24:10 Medientipps Shownotes: Dauerkartenrekord - Niemand wie wir! CE verschenkt 12 Kinder-Dauerkarten Sachsenpokalauslosung - 2. Runde Medientipps: Wie die Werbung ins Fußballstadion kam European Championships Munich 2022 Woodstock '99 - Absolutes Fiasko credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
16.08.2022 01:38:30
Ja, passiert halt mal, dass man in allerletzter Sekunde zwei Punkte gegen einen direkten Konkurrenten verspielt. Aber das war ja nicht das ganze Spiel. Über das, nämlich den frühen Rückstand sowie die sehenswerten Treffer von Endo und - endlich wieder - Silas reden wir mit unseren Gästen, Werder-Fan Kirsten (@kirstiepinkie) vom Weserfunk und VfB-Fan Felix (@MrBellair). Außerdem geht es um mögliche anstehende Transfers und die Spruchband-Instagram-Debatte zwischen Sven Mislintat und der Bremer Kurve. Natürlich blicken wir auch auf den kommenden Gegner aus Freiburg und freuen uns über eine sehr kurze Verletztenliste. Zum Abschluss besprechen wir die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Die Themen im Überblick 00:01:34 Begrüßung 00:06:38 Aktuelle Themen 00:13:37 Das 2:2 in Bremen 01:26:44 Die Lage nach dem zweiten Spieltag 01:33:45 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:35:26 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
16.08.2022 01:09:11
Nach über dreißig Jahren Berufserfahrung als Fußballkommentator hat es Markus Höhner gegen Hansa Rostock das erste Mal ans Bölle geschafft. Wie er die Atmosphäre fand erzählt uns Markus genauso wie, dass er in all den Jahren Fußballfan geblieben ist. Wie es in Anfield war, als der BVB noch 3:4 verloren genauso wie es bei der WM 2014 in Brasilien war. Grandiose Folge, viel Spaß wünschen euch Toni, Markus & Colin!
15.08.2022 00:28:55
SV Werder Bremen VfB Stuttgart - Nachbericht zum 2. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------2. Spieltag------------------- Ergebnis: 2:2 Tore: Füllkrug, Burke Karten: Friedl, Bittencourt, Stark, Ducksch -------------------Themen der Sendung------------------- - Starken 30min folgten schwache 60min - Wie bekommt WERDER mehr Konstanz ins Spiel? - Reichen 34x 2:2 zum Klassenerhalt? - Wird sich Ducksch steigern? - Wer hat euch gefallen, wen fanden wir gut?! - nur als Kollektiv kann WERDER in der Liga bestehen - Oliver Burke Mr. Eiskalt - Pieper mit klaren Vorteilen gegenüber Stark - Niklas Schmidt zu schlecht für Liga 1? -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/bremen-gegen-stuttgart-2022-bundesliga-4781449/spieldaten - https://www.kicker.de/kleiner-rueffel-fuer-retter-burke-913139/artikel - https://www.kicker.de/bremens-pieper-erleidet-schaedelprellung-913110/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-pieper-verletzung-reaktion-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fan-kontrollen-dachverband-kritik-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fuellkrug-suttgart-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-burke-fuellkrug-stuttgart-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-werner-pressekonferenz-stuttgart-100.html Werder - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
15.08.2022 01:02:26
Vier Spieltage sind absolviert in der 3. Liga. Zweitliga-Absteiger Dynamo Dresden hat zweimal gewonnen und zweimal verloren. Ist das schwarz-gelbe Glas damit eher halb voll oder halb leer? Das besprechen wir mit den Sportjournalisten Lucas Böhme (dpa, Kicker) und Jens Maßlich (Dresdner Morgenpost.
15.08.2022 00:34:03
Mit einwöchiger Verspätung (hust...) gibt's nun auch das vierte und letzte Viertelfinale der zweiten Staffel auf die Ohren. Sascha (@HerrMoosbach) moderiert das Aufeinandertreffen von Thomas (@Dagobert95) und Daniel (@yeahfussballpod). Die Älteren werden sich erinnern: Thomas bezwang Peter im 8. Achtelfinale mit 10:5, Daniel setzte sich im 1. Achtelfinale mit 11:8 nach Verlängerung gegen Marvin durch. Die Musik kommt von Mars Brennen (@marsbrennen), herzlichen Dank. Viel Spaß beim Hören! Ach, und wer mich unterstützen mag: hier oder hier entlang. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
14.08.2022 00:39:31
Nach der Heimniederlage gegen den 1. FC Heidenheim herrscht beim 1. FC Nürnberg wieder einmal Weltuntergangsstimmung. Ob das gerechtfertigt ist oder man einfach mal die Kirche im Dorf lassen sollte, darüber sprechen Max Roßmehl und Marcus Schultz in ihrer Therapiestunde. 0:3 daheim verloren, mit dem Rücken zur Mannschaft hüpfende Fans, Pfiffe im Achteck, wüste Kommentare in den einschlägigen Kommentarspalten, erste Rufe nach einer Trainerdiskussion. Alles irgendwie nichts Neues beim Ruhmreichen, aber dass dies alles bereits in Heimspiel 1 nach dem gefeierten Derbysieg befeuert wird, das kann dann doch verwundern. Sicher, der Auftritt am Freitagabend war gelinde gesagt einfach schlecht, aber muss man gleich alles in Frage stellen? Wir versuchen uns in einer Fehlersuche, ohne gleich mit dem Holzhammer alles niederzureißen. Shownotes: Der Spieltag: 1. FC Nürnberg 1. FC Heidenheim Teamgeist ist mehr als ein Wort Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
14.08.2022 01:15:03
Wir sind back! Nach zwei Monaten Pause und einer verlorenen Folge sprechen wir über die vermeintlichen Fehlstarts von Hannover 96, Hertha BSC und Bayer Leverkusen. Außerdem gratulieren wir als erster Podcast dem FCB zur Meisterschaft. Viel Spass
14.08.2022 01:34:01
Tachchen und Gude zur 32. Folge des "Dies, das, Casuals."-Podcasts mit Amon und Fiete - eurer Therapiestunde für Kaufsüchtige. Diesmal ohne Gast, aber dafür mit sehr viel Palaver! Wir unterhalten uns über dies & das - von unseren LPUs über die Entdeckungen der Woche bis hin zu Themen, die uns gerade so bewegen. Auch die etwas eingestaubte Rubrik „Dies, das, nachgefragt“ wird mal wieder aus der Schublade geholt und sorgt für den ein oder anderen Lacher und zweifelhafte Diskussion über die korrekte Positionierung am Pissoir. Wer sich also schon immer gefragt hat, wie und wo er sich auf der versifften Toilette seiner Lieblingseckkneipe zu positionieren hat, kommt hier voll und ganz auf seine Kosten. Buch „Klebstoff“: https://www.kiwi-verlag.de/buch/irvine-welsh-klebstoff-9783462043556 IG-Acc „badge_is_in“: https://instagram.com/badge_is_in?igshid=YmMyMTA2M2Y= Ab sofort erscheint jeden zweiten Sonntag eine neue Folge. Wenn ihr das nicht verpassen wollt, folgt uns auf Instagram, aktiviert die Glocke und abonniert den Podcast auf einer Plattform eurer Wahl. Alle Infos findet ihr unter: https://linktr.ee/diesdascasuals Wir freuen uns über euer Feedback, eure Anregungen und den ein oder anderen von euch als Interview-Gast in der Zukunft. Cheers, wir hören uns!
14.08.2022 00:25:53
Der TSV 1860 gilt nicht unbedingt als erfolgsverwöhnter Klub. Doch jetzt zeigt sich der Löwe von einer neuen Seite: Das späte 1:0 beim SC Verl war nicht nur der vierte Sieg in Folge, sondern mit diesem Dreier verteidigt man auch die Tabellenführung der Dritten Liga und sichert sich gleichzeitig einen Eintrag in der Vereinschronik. Der Grund: Vier Auftaktsiege gab es zuletzt vor 51 (!) Jahren. Dieser Uralt-Rekord wurde von der Mannschaft von Trainer Michael Köllner nun eingestellt. Darüber sprechen Oliver Griss und Tobi Fischbeck in der neuesten Ausgabe von Radis Erben. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
13.08.2022 01:13:14
Gefühlt ist die Saison gerade erst zu Ende gegangen, da beginnt bereits die neue Spielzeit 2022/2023! Voller Vorfreude blicken David, Lorenzo und Max auf den Beginn einer Saison, die das Potential hat noch spannender zu werden, als im letzten Jahr - Wenn das überhaupt möglich ist! Wer holt den Scudetto, wer schafft es nach Europa und wer wird uns am Ende wieder in Richtung Serie B verlassen müssen - Diese und viele weitere Prognosen und Einschätzungen zum Calciomercato der italienischen Erstligisten erwarten Euch in der ersten Episode der zweiten Staffel von Calcio - Der Podcast! Ab sofort im Trio erhältlich und weiterhin jeden Dienstag ab 18 Uhr zu den aktuellsten Spieltagen und Themen rund um die Serie A und den italienischen Fußball! Andiamo! Folgt uns gerne auch auf Instagram! @calcio_der_podcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
13.08.2022 00:42:36
0:3 gegen den 1. FC Heidenheim am Freitag, am Samstag der Podcast-Besuch des Club-Kapitäns. Es hätte schönere Zeitpunkte für die Ka Depp-Premiere von Christopher Schindler gegeben, absagen wollte er aber auch nicht mehr. Also spricht er mit Fadi Keblawi eine knappe Halbzeit lang über die Dinge, die da schief gegangen sind im Max-Morlock-Stadion. Er selbst ist diesmal unschuldig am misslungenen Abend, Schindler saß mit einer Muskelverletzung auf der Tribüne. Im Gespräch versucht sich Schindler dennoch an einer Analyse, spricht über die Widerstandskraft seiner Mannschaft und darüber, warum es mitunter schwierig sein kann, auf dem Feld voran zu gehen, wenn gerade alles gegen einen läuft. Zu den Pfiffen des Publikums hat Schindler natürlich auch eine Meinung, es geht auch um das Thema Erwartungshaltung - und am Ende macht er dann noch ein wenig Hoffnung, dass nach diesem eher missratenen Start mit vier Punkten aus vier Spielen doch noch alles gut wird für den 1. FC Nürnberg.
12.08.2022 00:39:53
Nach dem erfolgreichen Start in der 3.Liga sind die Löwen Tabellenführer. Am Wochenende gastiert der TSV 1860 München dann beim SC Verl, bevor in der Woche darauf gleich zwei weitere Spiele angesetzt sind. Moderator Jan empfängt die sechzger.de Redakteure Flo sowie Thomas und diskutiert mit ihnen die aktuelle sportliche, aber auch vereinspolitische Lage.Nach Siegen gegen Oldenburg und Meppen: Platz 1Lang ist es her, dass die Löwen den ersten Rang in einer Liga belegen durften. Entsprechend oft kann man auf diese erfreuliche Nachricht zurzeit hinweisen. Mit drei Siegen aus den ersten drei Partien ist der TSV 1860 perfekt gestartet. Zuletzt gab es in zwei Heimspielen ein 1:0 gegen Oldenburg und ein 4:0 gegen den SV Meppen. Dabei konnten die Neuzugänge Verlaat, Kobylanski und Lakenmacher jeweils ihre Debüttreffer feiern. Teils waren es sehr schön herausgespielte Tore. Die Qualität in der Mannschaft scheint zu stimmen. Auch die eingewechselten Spieler werden in Talk Nummer 67 diskutiert.Vorschau SC Verl - TSV 1860 und weitere PartienAm morgigen Samstag reisen die Löwen dann nach Paderborn. In der Home Deluxe Arena, der gemeldeten Ausweichspielstätte, trifft der TSV 1860 München auf den SC Verl. Die Gastgeber hatten mit Saarbrücken, Dresden und Mannheim ein schweres Auftaktprogramm zu absolvieren. Insofern sollte man sich von dem momentanen Tabellenplatz 16 nicht täuschen lassen. Obendrein kam auch noch mit bereits zwei Elfmetern in der Nachspielzeit Pech dazu. Wie sich die Löwen schlagen, wird sich ab morgen um 14:00 Uhr zeigen. Am Dienstag (Toto-Pokal bei der TuS Feuchtwangen) und Freitag (Heimspiel gegen den Halleschen FC) stehen dann direkt zwei weitere Spiele an. In Feuchtwangen wird Trainer Michael Köllner dabei aller Voraussicht nach der zweiten Reihe erneut eine Chance geben.Der Konflikt bei den LöwenAbschließend sprechend die drei natürlich auch noch über die momentane Vereinspolitik mit den vielen Statements und offenen Briefen, die bisher veröffentlicht wurden. Dabei werden zum Teil sogar neue Aspekte genannt, die bisher noch an keiner anderen Stelle diskutiert wurden. Wie es in der verzwickten Lage nun weitergehen wird, kann man nur mutmaßen. Es hängt auch ganz davon ab, wie die Verantwortlichen weiter agieren werden.Eines ist gewiss: spannend wird es beim TSV 1860 München in nächster Zeit bleiben - in jeder Hinsicht.Der sechzger.de Talk Nummer 67 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
11.08.2022 00:41:37
Der Innenverteidiger von RWO berichtet über den Stand seiner Verletzung, warum er von Eintracht Braunschweig letzte Saison zurück nach Oberhausen gewechselt ist und was er als Trainer bei Preußen Duisburg erreichen möchte. Viel Spaß beim Hören!
11.08.2022 00:22:17
SV Werder Bremen VfB Stuttgart - Vorbericht zum 2. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------2. Spieltag------------------- Anstoß: Sa. 13.08.2022 um 15.30 Uhr Stadion: Wohninvest-Weserstadion (Bremen) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/sv-werder-bremen/stadion/verein/86 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga/WOW TV -------------------Themen der Sendung------------------- - Niklas Stark in Lauerstellung - Sorgen um Füllkrug und Romano? - DJ Friedl schmeißt hin - WERDER zieht es nicht in den Vietnam - Polizeiaktion in Wolfsburg sorgt weiter für Gesprächsstoff - Groß, die Verletzung und das Karriereende - Vorstellung des Gegners: VfB Stuttgart - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Samstag - Unsere Tipps -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/werder-bremen-gegen-vfb-stuttgart/bundesliga/2022-23 - https://www.kicker.de/werder-reservist-stark-soll-lauern-das-macht-er-912550/artikel - https://www.kicker.de/werner-kann-auf-zwei-saeulen-bauen-912781/artikel - https://www.kicker.de/das-ranking-der-dauerkarten-preise-acht-klubs-verteuern-tickets-910704/slideshow Buten un Binnen - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
10.08.2022 00:56:47
Tobi und Robert blicken auf die ersten drei Saisonspiele und das Pokalspiel zurück. Analysieren die Lage und gehen durch den Kader durch, über den man in der Qualität wieder nicht meckern kann. Für die Breite ist heute mit Lasse Günter ein vermeintlicher LV gekommen. Am Sonntag fahren wir nach Hannover, die auch besser in Form sein könnten. Jahnherz, was willst du mehr? Steve Breitkreuz ist erst letztes Jahr zu unserem SSV Jahn Regensburg gewechselt und wurde sofort einer der Publikumslieblinge, nicht nur wegen seiner Leistung. Der Jahn Spieler der vergangenen Saison hat sich den Fragen von 1889fm gestellt und gibt dabei interessante Einblicke in seine Vergangenheit, in die Taktik des Jahns, den Trainingsalltag und seiner Liebe zu Regensburg. Außerdem hat er uns bisher noch nicht bekannte Details zu seinem Vertrag verraten. Reinhören ist also ein Muss! Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/Y59VZKd6ge Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ ____ *Werbung* Danke an unseren Kooperationspartner ReBest Fitness Club in Regensburg. Wir haben ein besonderes Angebot für euch! Für nur 18,89 € in der Woche erhaltet ihr alle Leistungen des Premium-Fitness-Studios, in das auch die Jahnprofis gehen! Die ersten fünf Abschlüsse erhalten außerdem ein SSV-Trikot mit Wunschflock. Und unter allen Abos, die bis 30.08.2022 abgeschlossen werden, werden 2 VIP Tickets für ein Heimspiel verlost! Einfach per WhatsApp (https://wa.me/499417086010), Kontaktformular (https://www.regensburg-fitness.de/Kontakt) oder Telefon (0941/7086010) einen unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren und das Stichwort Jahn-Abo oder 1889fm-Podcast nennen! ____ https://1889fm.de/impressum/
10.08.2022 00:49:51
Alle Neune! Was für ein Traumstart für die Löwen - mit seriösen Auftritten, tollen Toren und zwei Zu-Null-Siegen in Folge. Kann so weitergehen, oder? Wir sprechen (ausnahmsweise etwas verspätet) über die Lehren aus den ersten drei Spielen - mit Ein-Mann-Büffelherde Lakenmacher, Abwehrchef Verlaat und dem abgezockten Teenie Morgalla. Doch trotz des perfekten Saisonstarts hören die Nebengeräusche rund um Sechzig nicht auf. Und wir sind ganz ehrlich: Es nervt - und zwar gewaltig. Weil es ein Streit mit ausschließlich Verlierern ist. Und weil keine Lösung in Sicht ist. Viel Spaß mit Folge 68! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei. Jeder Unterstützer erhält von uns Giesinger-Bergfest-Sticker zugeschickt.
10.08.2022 02:10:59
Es war mal schöner in Potsdam. Nicht nur, dass die BSG da schon mehr Punkte holte, auch das drumherum fühlte sich einst besser an. Bastian, Nils, Max und Jonas arbeiten ein Auswärtsspiel in Babelsberg auf, was einigen Diskussionsstoff geboten hat. Auch der erste Spieltag der Liga hatte etliche Storylines: Überraschungen auf dem Platz, Enttäuschungen auf den Rängen, einen diskutablen Präsidenten. Ein Saisonstart, der es in sich hatte. Kapitel: 0:00:00 Intro und News 0:23:40 BSG in Babelsberg: die Spielanalyse 1:01:10 Pannen, Pech und Potsdam 1:17:40 Auftakt zur Regio Nordost 1:46:30 Mauer Zuspruch in der Liga? 2:02:00 Medientipps Shownotes: Lucas Surek verlängert, Test gegen Zwickau (LVZ) Dauerkartenrekord Dauerkartenrecherche von Nils (twitter) Winkler und der Strom (LVZ) Inter geht unter (l-iz) PK bei Babelsberg 03 Ostsport baut aus (LVZ+) Medientipps: Christoph Ruf meets Andreas Rettig (neues deutschland) Der oenningsche Fußballpodcast: Streit mit Frontzeck an der Tanke (apple podcast) Erlebnis Fußball #84 Regionalliga Nordost Podcast (spotify) Zeitspiel Magazin #27 credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
10.08.2022 01:21:13
In der dritten Folge des Podcasts blicken Clemens, Luca und Marcus auf den 1. Spieltag der neuen Saison zurück. Cottbus verliert, Jena sieht Rot, Chemnitz wird der Mitfavoritenrolle gerecht. Achja, außerdem gabs am Sonntag ein Torfestival vor starker Kulisse in Brandenburg. 00:00 Begrüßung und Fahrplan 01:23 Luckenwalde - Erfurt 06:47 Altglienicke - Cottbus 16:00 Lichtenberg - Halberstadt 19:45 Meuselwitz - BFC 25:10 Jena - Viktoria Berlin 34:20 Chemnitz - TeBe 38:16 Babelsberg - Chemie Leipzig 47:52 Lok Leipzig - Hertha II 55:10 Berliner AK - Greifswalder FC 60:30 Tipps zum 2. Spieltag
09.08.2022 00:13:09
Der 1. FC Nürnberg verdient sich einen Punkt beim Tabellenführer, verliert jedoch Tim Handwerker mit Kreuzbandriss. In einer Light-Folge analysiert Marcus Schultz das Spiel beim SSV Jahn Regensburg. Keine Tore, keine Gäste - nein, nicht das ist der Grund für den Monolog in der heutigen Episode. Schuld ist im weiteren Sinne die FIFA, die meint, eine WM im Winter in Katar spielen zu müssen und dadurch für den frühen Saisonstart im Ligabetrieb verantwortlich ist. Daher macht die Urlaubszeit einen Strich durch die Aufnahmepläne. Doch auch im Monolog wird die schwere Verletzung von Tim Handwerker nicht angenehmer, der Club muss nun mehrere Monate auf seinen etatmäßigen Linksverteidiger verzichten. Wie es trotzdem für einen Punktgewinn beim Jahn gereicht hat, das erfahrt ihr in unserer aktuellen Folge. Shownotes: Der Spieltag: SSV Jahn Regensburg 1. FC Nürnberg Daferner ist kein Knipser Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
09.08.2022 00:25:42
Der VfL verliert das erste Spiel der Saison mit 1:2 gegen Mainz 05 und dies auch teilweise verdient. Nach einer starken Anfangsviertelstunde konnten die 05er vermehrt die Lücken in unserer Abwehr nutzen. Hinzu kam eine doch über weite Strecken unkreative Leistung der Offensive.
08.08.2022 00:39:03
Im Vorfeld der Partie Holstein Kiel gegen Eintracht Braunschweig habe ich mich mit Marco Nehmer unterhalten, Sportredakteur bei den Kieler Nachrichten sowie Podcaster beim KN-Podcast "Holstein eins zu eins" (https://www.kn-online.de/podcast). Wir erkunden zunächst die aus meiner Sicht hoch interessante nähere Vergangenheit der Störche, die es nach dem Aufstieg in die 2. Bundesliga 2017 gleich zweimal in die Bundesliga-Relegation geschafft hatten und auch sonst seitdem mindestens solide Saisons gespielt haben. Hierbei erläutert Marco die Erfolgsfaktoren und inwiefern sich der sportliche Erfolg auf die Erwartungshaltung der Fans ausgewirkt hat. Natürlich ist auch André Schubert ein Thema, und wir erfahren einiges über den Hintergrund seiner Verpflichtung 2019 von der Eintracht sowie die Gründe seines Scheiterns in Kiel. Bemerkenswert ist angesichts der aktuellen Lage der Eintracht (0 Punkte, 0 Tore) die Situation der Störche zum gleichen Zeitpunkt in der letzten Saison, und wie man sich hier wieder herausgekämpft hat. Zum Schluss werfen wir einen Blick auf die aktuelle Saison und deren bisherigen Verlauf. Wir erfahren, für welchen Fußball Trainer Marcel Rapp steht, und was die Mannschaft im Guten wie im weniger Guten aktuell auszeichnet. Und Marco hat natürlich einen selbstbewusste Tipp für das Ergebnis des Spiels, macht der Eintracht aber durchaus Mut für den weiteren Verlauf der Saison. Insgesamt gibt uns Marco auch dank seiner beruflichen Auseinandersetzung mit dem Thema einen fundierten und dabei interessant erzählten Einblick in unseren nächsten Gegner. Folge direkt herunterladen
08.08.2022 00:27:42
VfL Wolfsburg - SV Werder Bremen - Nachbericht zum 1. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------1. Spieltag------------------- Ergebnis: 2:2 Tore: Füllkrug, Bittencourt Karten: Weiser, Pieper -------------------Themen der Sendung------------------- - Tolles Comeback in der Bundesliga - Starker Bittencourt treibt WERDER an - Da war mehr drin als nur 1 Punkt - erste Halbzeit sehr sehenswert - Mannschaft überzeugt als Einheit - Pressing fordert in der zweiten Hälfte seinen Tribut - Stage und die Minute 94 - Wie lange fehlt Lücke? - Polizeieinsatz stört die Fanseinige reisten ab - Frauenfußball auf Amateur-Niveau -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/wolfsburg-gegen-bremen-2022-bundesliga-4781437/spieldaten - https://www.kicker.de/werder-dauerrenner-stage-bin-hier-um-alles-zu-geben-912150/artikel - https://www.kicker.de/werder-praesident-echauffiert-sich-ueber-polizei-massnahme-912116/artikel - https://www.kicker.de/fuellkrug-erkennt-die-bundesliga-reife-darauf-laesst-sich-aufbauen-912091/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-wolfsburg-werder-saisonstart-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/frauenfussball-bundesliga-werder-bremen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-auftakt-werder-remis-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-wolfburg-fankontrollen-polizei-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-wolfsburg-polizei-durchsuchungen-fans-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-start-werder-feuertaufe-100.html Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/bundesliga-rueckkehr-07082022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/hess-grunewald-interview-07082022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/stimmen-wolfsburg-06082022/ - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
08.08.2022 20:24
08.08.2022 // ManU verliert durch Groß-Doppelpack | Werner vor RB-Rückkehr | Nächster Portugiese für die Wolves | Onana vor Wechsel von Lille zu Everton | Paris investiert in die Jugend | Spieler der Woche | ... und viele weitere Einblicke aus der heißen Transferphase! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
08.08.2022 01:11:11
Das war mal ein Bundesligastart nach Maß! Erst laufen Tausende Borussinnen und Borussen bei strahlendem Sonnenschein gemeinsam vom Alter Markt zum Borussia Park, dann gewinnt die Fohlenelf das erste Heimspiel mit 3:1 gegen die TSG Hoffenheim. Und zur Krönung verlängert nach Alassane Plea auch noch Jonas Hofmann seinen Vertrag in Mönchengladbach. Besser kann es kaum laufen, oder? Christoph und David blicken auf das Spiel, in dem zwar nicht alles perfekt war, das aber defintiv Bock auf mehr gemacht hat. So kann es weitergehen - und zwar schon am Samstag auf Schalke!
08.08.2022 00:56:16
Im Gegensatz zu einigen Werder-Fans waren wir im Wolfsburger Stadion live dabei, obwohl unsere An- und Abreise ultra-lang gedauert haben. Apropos Abreise: Anthony Modeste hat den rheinischen Kult-Dampfer verlassen und in Dortmund angedockt. Bleibt noch die Frage: Welcher Werner sorgt für mehr Spielfreude - Ole oder Timo?
08.08.2022 00:26:44
Die Fußball-WM in Katar wirft langsam aber sicher ihre Schatten voraus. Und es sind dunkle Schatten Noch etwas mehr als 100 Tage sind es bis zum Eröffnungsspiel am 21. November. 100 Tage, in denen wir schon jetzt unseren vollen Fokus auf den größten Skandal der Fußball-Geschichte richten: In BEYOND QATAR Die Geschichte hinter der Skandal-WM blicken wir zurück auf das dunkelste Kapitel der Fußball-Geschichte. Mehr Infos findet ihr auf unsere Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/beyondqatar.podcast/ In der ersten Folge geht es um die einzigartigen Strukturen des Landes Katars und die große Strategie, die hinter so vielen Handlungen und Entscheidungen in dem Emirat am Persischen Golf steht. Wieso ist das Engagement Katars im Sport so groß? Was erhofft sich das Land dadurch? Wie hat sich das Land seit der Vergabe verändert? Das sind die Fragen, die Moderator Moritz Knorr gemeinsam mit den Experten Ronny Blaschke (Sportjournalist und Autor) und Dr. Jakob Krais (Historiker und Islamwissenschaftler) zu Beginn beantworten will. Ein guter Leitfaden dafür, was euch in den kommenden Wochen erwartet: Von der Vergabe über Korruption und Menschenrechtsverletzungen hin zur Frage nach einem möglichen Boykott BEYOND QATAR lässt keine Frage offen - und hat auf alle eine Antwort. © BEYOND QATAR Die Geschichte hinter der Skandal-WM ist eine Produktion der Podcastbude. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
07.08.2022 01:02:52
Hannover 96 verliert auch das zweite Auswärtsspiel der Saison. Beim SC Paderborn unterliegt die Leitl-Elf letztlich mit 2:4. Was in den ersten 45 Minuten noch so gut aussah: hohes Pressing, Aggressivität, unbedingter Wille, blieb komplett in der Kabine. Nach dem Seitenwechsel wurde Hannover von den Hausherren phasenweise überrannt. Wie konnte es dazu kommen? Das möchte Tobi von Andre und Nils, besser bekannt als Redlawyer auf Twitter, wissen. Sauer sind sie. Das kann man auch nach über 24 Stunden noch deutlich hören. Ist die Mannschaft wirklich nicht besser, als in der vergangenen Saison? Oder ist es nur eine Ergebniskrise? Ist das System-Leitl zu schwer? Braucht es nicht auch noch einen Plan B, C, oder D? Das und mehr im neuen #VNWpod. Mit freier Musik von www. frametraxx.de Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
07.08.2022 01:02:52
Beim 0:0 in Regensburg verhindert der Club eine Niederlage beim Tabellenführer. Trotz einiger Verletzungssorgen (unter anderem fallen Mats Möller Daehli vor und Tim Handwerker während des Spiels aus) bestimmt der FCN sogar die Anfangsphase. Warum dann kein Sieg herausspringt, das ist Thema in der neuen Podcast-Ausgabe. Florian Zenger, Uli Digmayer und Fadi Keblawi erörtern im Gespräch außerdem die Vorzüge Osthessens und fragen sich, ob das schon genügt, dass der Club nun in sieben Pflichtspiel-Halbzeiten der neuen Saison ohne Gegentor geblieben ist. Oder braucht es doch noch auch ein wenig mehr offensive Strategie. Natürlich wird auch die Verletzung Tim Handwerkers thematisiert, der sich das Kreuzband gerissen hat und nun mehrere Monate fehlen wird. Ist es richtig, dass Kaderplaner Olaf Rebbe auf Nachverpflichtungen auf dieser Position verzichten will? Auch das ist ein Thema von Ausgabe 145, in der dann beinahe noch ein Kopf im Ventilator landet.
06.08.2022 00:31:16
Nach drei Wochen Sommerpause geht es mit dem Podcast "Die Eintracht im Ohr" weiter!Erster Gast ist Stefan Becker, im Vorstand zuständig für Gebäude, Platz und Technik. Seit über zehn Jahren ist er dafür verantwortlich, die Sportanlage "in Schuss" zu halten. Wie er zu dem Posten kam und welche Aufgaben er hat, davon erzählt er in dieser Episode.Stefan berichtet von seiner Spielerkarriere ("Terrier") und von seiner Zeit als Schiedsrichter ("Herr auf dem Platz"). Und er verrät, warum er mal für einige Jahre im Oldenburger Land verbrachte und wie er nach seiner Rückkehr zur Eintracht kam, sich schockverliebte und in den Vorstand gelockt wurde.
06.08.2022 00:40:52
In der neusten Folge sprechen wir mit Daniel Rosenbichler vom SKU Amstetten aus der 2.Liga Österreichs. Wie er mit seiner aktuellen Verletzung umgeht, was seine Ziele für die neue Saison sind und wie er zum Profi wurde erfahrt Ihr im Podcast. Außerdem erfahren wir viel über seinen Werdegang in den österreichischen U-Nationalmannschaften. Viel Spaß beim Hören! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
04.08.2022 01:42:37
Die gute Nachricht: Der VfB startet mit einem Heimspiel in die neue Saison. Die schlechte: Es geht gegen Pokalsieger und Rückrundenmeister Leipzig. Wir sagen euch, alles was ihr zum Auftakt wissen müsst, und wie man das Konstrukt trotz aller Qualität in Verlegenheit bringen kann. Außerdem im Programm: Die VfB-Frauen, U21 und U19, die Modernisierung der Club-Medien und die USA-Reise! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky
04.08.2022 00:32:27
VfL Wolfsburg - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 1. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------1. Spieltag------------------- Anstoß: Sa. 06.08.2022 um 15.30 Uhr Stadion: Volkswagen Arena (Wolfsburg) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/82/saison_id/2022 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga/WOW TV -------------------Themen der Sendung------------------- - Es geht wieder los, wie ist das Gefühl? - Optimismus macht sich breit - Vom Marktwert her, ist WERDER ein Absteiger - Niklas Stark ist der wertvollste Spieler - Wie werden wir taktisch agieren - Muss WERDER 50.000 wegen Skup zahlen? - Interview Amos Pieper - Vorstellung des Gegners: VfL Wolfsburg - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Samstag - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
04.08.2022 01:08:00
Willkommen zurück aus der Sommerpause! Die Bundesliga startet in ihre 60. Saison, der SC spielt in der Europa League und auch die erste Pokalrunde ist schon überstanden - Michael Schröder (@fuszball bei Twitter) trifft sich mit Philipp Schneider (@Schutzschwalbee) und Sven Metzger (@Zugzwang74) zum Saisonauftakt im Füchsletalk! Die Themen der Sendung sind: Begrüßung retro feeling: Pokal am Betzenberg! Getränkeversorgung in den Stadien (Dreisamstadion, Betzenberg, Carl-Benz-Stadion) Transfers: fehlt ein offensiver Achter? Grifo verlängert, und alle so: Zzzzz... ;) neuer Trikotsponsor beim SC Freiburg unterm Radar: SC Klischees und Dinge die wir nicht mehr hören wollen Trikot-Sponsoren in der Bundesliga Stadionnamen in der Bundesliga Nationalspieler beim SC - ganz schön viele mittlerweile Neue Saison: was kann schief gehen? Auftakt der 2. Mannschaft: Dauerkarte fürs Dreisamstadion? Wunschgegner in der Europa League Verabschiedung Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
03.08.2022 00:47:57
Steve Breitkreuz ist erst letztes Jahr zu unserem SSV Jahn Regensburg gewechselt und wurde sofort einer der Publikumslieblinge, nicht nur wegen seiner Leistung. Der Jahn Spieler der vergangenen Saison hat sich den Fragen von 1889fm gestellt und gibt dabei interessante Einblicke in seine Vergangenheit, in die Taktik des Jahns, den Trainingsalltag und seiner Liebe zu Regensburg. Außerdem hat er uns bisher noch nicht bekannte Details zu seinem Vertrag verraten. Reinhören ist also ein Muss! Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/Y59VZKd6ge Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ ____ *Werbung* Danke an unseren Kooperationspartner ReBest Fitness Club in Regensburg. Wir haben ein besonderes Angebot für euch! Für nur 18,89 € in der Woche erhaltet ihr alle Leistungen des Premium-Fitness-Studios, in das auch die Jahnprofis gehen! Die ersten fünf Abschlüsse erhalten außerdem ein SSV-Trikot mit Wunschflock. Und unter allen Abos, die bis 30.08.2022 abgeschlossen werden, werden 2 VIP Tickets für ein Heimspiel verlost! Einfach per WhatsApp (https://wa.me/499417086010), Kontaktformular (https://www.regensburg-fitness.de/Kontakt) oder Telefon (0941/7086010) einen unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren und das Stichwort Jahn-Abo oder 1889fm-Podcast nennen! ____ https://1889fm.de/impressum/
03.08.2022 00:39:59
Natürlich dominiert das Pokalspiel gegen Borussia Dortmund vom vergangenen Freitag den sechzger.de-Talk #66. Aber Moderator Christian wagt mit seinen drei Gästen Bernd, Thomas und Stephan natürlich auch schon einen Blick auf die kommenden beiden Aufgaben, die der TSV 1860 in der 3. Liga vor der Brust hat. Inklusive der akuten Verletzungsproblematik.Das DFB-Pokalspiel gegen DortmundSolche Tage und Nächte gibt es in Giesing nicht jede Woche. Immerhin war am letzten Freitag eine der besten Fußballmannschaften Deutschlands zu Gast. Da war schon einiges los in und ums Stadion herum. Unsere vier Protagonisten teilen ihren persönlichen Rückblick in drei thematische Blöcke: 1. Das Drumherum, die Atmosphäre im Stadion und die Außenwirkung durch die Liveübertragung im ZDF. 2. Das sportliche Geschehen auf dem Rasen und eine Einordnung der 0:3-Pleite. Und natürlich werden auch die sehr ärgerlichen Verletzungen von Semi Belkahia und Marcel Bär - letztere ja eine direkte Folge des Pokalspiels - besprochen.Zurück in den Liga-Alltag: Zwei Spiele auf Giesings HöhenDortmund - das die letzten Wochen durchaus dominierende Thema - ist damit abgehakt. Zumindest bis zum Spiel bei der Zweitvertretung des BVB Anfang Oktober. Am Samstag gastiert der Aufsteiger VfB Oldenburg im Sechzgerstadion und unsere Talkteilnehmer wissen ganz genau, wie oft ein Team des TSV 1860 schon gegen diesen Verein - einen ehemaligen Zweitligisten - schon gespielt hat. Ihr auch? Eine sporliche Einschätzung der Niedersachsen ist schwierig - nicht zuletzt aufgrund deren jüngster Resultate in Liga und Landespokal. In beiden Partien traf Oldenburg dabei auf den dann drei Tage späer nach Giesing reisenden Löwengegner: Den SV Meppen. Da es vor der nächsten Flutlichtpartie für Sechzig keine weitere Sendung des sechzger.de-Talks geben wird, nehmen wir aus dieser 66. Sendung den Wunsch mit, dass die Partie gegen die Emsländer nicht so endet, wie fünf der letzten sechs Aufeinandertreffen mit diesem Gegner.Der sechzger.de Talk Nummer 66 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
02.08.2022 00:36:07
Abwehrspieler Timo Beermann braucht nach seiner Verletzung noch Geduld bis zu seinem Comeback. Stürmer Erik Engelhardt hat auch nach zwei Einsätzen ohne Tor die Ruhe weg. Die beiden VfL-Spieler haben noch mehr Gemeinsamkeiten: Pelé Wollitz ist nur eine davon. Über das, was sie verbindet, versteckte Talente nicht nur am Tischkicker und natürlich den VfL sprechen die beiden im Podcast.
02.08.2022 01:22:21
Mit einem knappen, aber verdienten 1:0 in Dresden zieht der VfB in die zweite Pokalrunde ein. Im Mai noch Aufstiegsheld auf Schalke, jetzt Pokalheld in Stuttgart: Mit SGD-Fan Philipp (@esc_dresden) und VfB-Fan Chris (@CDe1893) sprechen wir bei Steffens Podcast-Startelf-Debüt über Darko Churlinovs entscheidenen Treffer, warum es das einzige Stuttgarter Tor am Freitagabend blieb und warum Dynamo nicht in der Lage war, aus Waldemar Antons unnötigem Platzverweis Kapital zu schlagen. Außerdem reden wir über bereits vollzogene und anstehende Transfers, die Lage vor dem Liga-Auftakt gegen Leipzig (geht zur Karawane!) und die Leistungen der anderen VfB-Mannschaften (deren Saison noch nicht begonnen hat) sowie der verliehenen Spieler. Noch eine Podcast-Empfehlung unseres Gasts: Der Dynamo-Podcast Welle 1953 hat in ihrer Folge 154 mit dem Dresdner Leiter Kaderplanung, Scouting und Analysen, Kristian Walter gesprochen. Die Themen im Überblick 00:02:05 Begrüßung 00:07:05 Aktuelle Themen 00:13:50 Das 1:0 in Dresden 01:08:51 Die Lage nach der ersten Pokalrunde 01:14:47 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:16:58 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
01.08.2022 01:06:19
Leute, da kommen wir also, bretagnebraun und laylageil, aus der Sommerpause. In den Haaren noch den Wind eines möglichen Wandels, auf der Haut noch das Meersalz der Hoffnung. Diesen leichten Film der Verklärung. Und prallen dann, unsanft und ungebremst, gleich wieder gegen die rote Mauer der Wirklichkeit, gegen das Plexiglas der Langeweile. Weil mit den Bayern auch die Dominanz zurück gekehrt ist. Fünf Tore in Leipzig, eines davon hinein gelächelt, die anderen leichtfüßig über die Linie getanzt. Mit Bambi in Bestform. Und Julian in Jubellaune. Die Pfeile, sagte Domenico Tedesco hinterher, kamen von überall. Und er klang dabei, als stünde er gar nicht in der Mixzone der roten Bullen, sondern knietief im Mekong, in den Büschen die roten Khmer. Die Tyrannei, schrieb die SZ, geht weiter. Die elfte Meisterschaft in Folge, sie ist bereits jetzt nur noch Frühformsache. Und Leverkusen? Verliert in Elversberg. Und Dortmund? Denkt an Cavani. Nun ja. Die Saison, so scheint es, ist gelaufen, bevor sie überhaupt richtig beginnen durfte. Als hätte der Fußballgott mal eben das Land verlassen und die Tür zum Abschied mit dem Arsch in die Angeln geknallt. Umso wichtiger, dass die Frauen parallel das zum Sommer passende Märchen aufgeführt haben. Mit Torrekorden zum Einrahmen und Schnurrbärten zum Ankleben. Mit all den Postillion-Pointen einer plötzlichen Popp-Kultur. Auch wenn das Happy-End leider ausblieb und sich Huth am Ende nur Silber, Bronze aber Gold um den Hals hängen konnte. Der Traum in Tränen ertrunken. Was jedoch bleiben wird, von diesen wilden Tagen im Juli, ist der glänzende Eindruck. Und die große Euphorie um eine Mannschaft, die sich niemals die Mannschaft nennen würde, aber vielleicht genau deshalb genau das war. Lange dachten wir ja, man hätte uns um ein Turnier betrogen. Jetzt wissen wir, dass man uns eines geschenkt hat. Mit dem nötigen Raum zur Entfaltung und endlich auch genug Zeit zum Kennenlernen. Die Namen, Magull und Schüller, Frohms und Brand, werden wir uns mit Sicherheit merken. Und vielleicht, so die leise Hoffnung, hallen sie ja länger nach als der nächste Ballermann-Refrain. Und damit, liebe Freunde und Freundinnen, wünschen wir euch nun viel Vergnügen mit dieser neuen Folge Fussball MML.
31.07.2022 00:33:59
FC Energie Cottbus - SV Werder Bremen - Vorbericht zur 1. Runde im DFB-Pokal der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------1. Runde------------------- Anstoß: Mo. 01.08.2022 um 18.01 Uhr Stadion: Stadion der Freundschaft (Cottbus) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/25/saison_id/2022 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky -------------------Themen der Sendung------------------- - Leos und der Blick zurück - Wie fit und zielstrebig ist die Mannschaft - einige Favoriten sind schon ausgeschieden - die vergangenen Spiele in Cottbus - Rekordeinnahmen im Pokal möglich - Pavlenka klare Nummer 1 - interessante PKs bei beiden Mannschaften - die Spannung steigt bei allen Beteiligten - Vorstellung des Gegners: Energie Cottbus - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
31.07.2022 00:27:00
Die Stimmung war explosiv auf Giesings Höhen - doch den Heimvorteil im DFB-Pokal konnte der drittklassige TSV 1860 nicht nutzen und war beim 0:3 gegen Borussia Dortmund chancenlos wie lange nicht. Was die Löwen aber viel schlimmer als das frühe Pokal-Aus trifft, ist die Tatsache, dass Torschützenkönig Marcel Bär und Semi Belkahia seit Freitag auf der Verletztenliste stehen und nun mehrere Wochen ausfallen. Bär wird in der kommenden Woche operiert. Auch darüber haben Oliver Griss und Tobi Fischbeck - neben anderen aktuellen Themen - in der neuesten Ausgabe von Radis Erben gesprochen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
30.07.2022 01:01:04
400000 Euro hat der 1. FC Nürnberg am Freitag durch den Sieg beim 1. FC Kaan-Marienborn verdient. Die zweite Runde im DFB-Pokal ist einigermaßen lukrativ - und sie war schwer verdient. Beim Regionalligisten sieht der Club in der ersten Halbzeit sehr seriös aus, in der zweiten gerät er vorübergehend durcheinander. Am Ende steht das Weiterkommen und nur das zählt, wenn der Favorit beim Außenseiter antritt. Woran es lag, dass sich die Gäste aus Nürnberg zumindest phasenweise schwer getan haben beim Auftritt in Siegen, darum geht es in der neuen Podcast-Ausgabe mit Florian Zenger und Fadi Keblawi. In der angeblich grünsten Großstadt Deutschland sieht man außerdem das schon zweite Saisontor von Enrico Valentini und den verletzungsbedingten Ausfall von Erik Wekesser. Auch das Themen in dieser Folge, die sich wie gewohnt auch dem ein oder anderen Thema widmet, das mit Fußball zumindest auf den ersten Blick nichts zu tun hat. Aber eben nur auf den ersten Blick.
29.07.2022 00:30:44
Vom Hooligan zum Fanprojekt, ist zwar ein krasser Wechsel aber besser als wegen Fussball in den Knast. Das Gespräch in diesem Teil nimmt den klassischen Verlauf den ich auch immer mit meinen Freunden habe wenn wir zusammen unterwegs sind. Wir sprechen natürlich über Boxereien und die Randerscheinungen des Fussball, aber auch jede Menge andere Aspekte die unabhängig von dem Hooligansein sind und die uns als Menschen ausmachen. Ausserdem sprechen wir über die Freundschaft vom HSV zu den Glasgow Rangers die seit vielen Jahren Bestand hat und über das Label meines Gesprächspartners. Ich wünsche euch viel Spass beim zuhören. Übrigens das klacken im Hintergrund ist der Markus von CQK der die ganze Zeit mit dem verteilen der Dauerkarten vom RWE für die neue Saison beschäftigt war, ein äusserst fleissiger Mensch.
27.07.2022 01:14:01
Nochmal ein Doubleheader zum Abschluss! Die Formel 1 reist von Le Castellet in Frankreich nach Budapest, Ungarn. Danach ist erstmal Schluss. Für den Großen Preis von Frankreich war es wohl der Abgesang am Wochenende. Das Ergebnis hätte für Ferrari-Fans nicht enttäuschender sein können und auch Anhänger von unseren deutschen Piloten kamen nicht auf ihre Kosten. Sie alle hoffen in Ungarn auf Wiedergutmachung. In unserer neuen Ausgabe spricht Sophie Affeldt mit Kevin Scheuren und dem stellvertretenden Chefredakteur des Motorsport Network Germany, Stefan Ehlen, über verschiedene Themen des Rennwochenendes von Le Castellet und wir diskutieren über die Nominierungen der Gewinner und Verlierer unserer Hörer*innen. Ständig das gleiche Leid bei Ferrari Charles Leclerc hat es sich am Sonntag selbst zuzuschreiben. Der Monegasse hat seinen Ferrari in Kurve 11 in die Reifenstapel gesetzt und hat so wichtige Punkte im WM-Kampf gegen Max Verstappen hergeschenkt. Und jährlich grüßt das springende Pferd kann man wohl sagen, denn wann immer Ferrari eine Chance im WM-Kampf hat, machen sie dusselige Fehler. Sei es an der Box mit der Strategie oder eben die Fahrer. Man kann und sollte sich erneut die Frage stellen, ob das Problem nicht auch in der mangelnden Führungsqualität von Mattia Binotto liegt? Mercedes bald wieder ganz oben dabei? Auch bedingt durch den Ausfall von Leclerc hat es Mercedes zu einem Doppel-Podium in Frankreich gebracht. Festhalten kann man aber durchaus, dass die Silberpfeile auf dem besten Weg sind, wieder an die Spitze zu kommen. Lewis Hamilton und George Russell verstehen das Auto immer besser, besonders Hamilton merkt man das steigende Selbstvertrauen an und das spiegelt sich in den Ergebnissen. Wird Ungarn vielleicht schon Mercedes-Land sein? Es wird auch über die Lokalmatadoren zu sprechen sein, vor allem Pierre Gasly, der ein absolut enttäuschendes Wochenende in Le Castellet hatte. Eure Gewinner und Verlierer der bisherigen Saison In der vergangenen Ausgabe haben wir unsere Wahl gemacht, wer in der Formel-1-Saison 2022 bislang als Gewinner und Verlierer zählt. Im Anschluss gab es den Aufruf, dass ihr uns eure Nominierungen und schickt und das habt ihr zahlreich getan - vielen Dank! Im Podcast gehen wir auf Namen wie Zhou Guanyu und Valtteri Bottas oder Alpine bei den Gewinnern, aber auch Daniel Ricciardo bei den klaren Verlierern ein. Und wo lässt sich eigentlich Esteban Ocon einordnen? Euch erwartet zudem eine Vorschau auf den Großen Preis von Ungarn, bei dem Kevin gemeinsam mit Christian Nimmervoll vor Ort sein wird. Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter Telegram-Gruppe Mail YouTube Kicktipp Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify! Keep Racing! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
27.07.2022 02:08:49
Die Sommerpause ist vorbei und wir blicken auf die anstehende Bundesligasaison 2022/2023 des VfB Stuttgart. Etwas mehr als zwei Monate lang war es verhältnismäßig ruhig beim VfB und bei uns hier im Podcast, aber mit dem Pokal-Auswärtsspiel in Dresden starten die Brustringträger in Saison und auch wir läuten den Auftakt in unsere achte Podcast-Saison ein und zwar mit unserer traditionellen Saisonvorschau. Zu Gast haben wir diesmal Journalist Danny Galm (@Danny_Galm), der für den Zeitungsverlag Waiblingen über den VfB berichtet und im verlagseigenen Podcast "Wir reden über den VfB" wöchentlich über ihn spricht Er berichtet uns von seinen Eindrücken vom Trainingslager und den Testspielen, gemeinsam mit unserem Neuzugang Chris (@Coyote_22) schauen wir dann auf den aktuellen Kader, dessen Chancen, Schwächen und Unwägbarkeiten. Die Themen im Überblick 00:02:07 Begrüßung 00:05:41 Rückblick Sommerpause 00:24:54 Trainingslager und Testspiele 00:44:23 Der Kader 01:50:41 Allgemeines zur Saison 2022/2023 Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
27.07.2022 01:17:03
So langsam aber sicher nähert sich die NFL der neuen Spielzeit. Somit gibt es fast täglich wieder Neuigkeiten um das eiförmige Leder. In der aktuellen Folge sortieren Fynn, Timm und Tom die großen Neuigkeiten der vergangenen Woche ein. Es wird u. a. über den neuen Vertrag für Kyler Murray, die schockierende Erkrankung von John Metchie oder die Verletzung von Justyn Ross gesprochen. Darüber hinaus bewerten die drei alle neuen Alternativ-Helme der NFL-Teams für die neue Saison und es gibt wieder ein neues Team-Update sowie Erlebnisberichte zum Kartenverkauf für die London-Spiele. Neugierig? Dann hör dir jetzt die neue Folge an! Hier kommt ihr zu den anderen Plattformen: https://linktr.ee/undra.ft.ed Musik: https://www.musicfox.com/ (Zugriff am 18.02. und 26.07.2022) Disclaimer: Die Folge wurde vor dem Rücktritt von Chris Carson aufgenommen. Deshalb findet Dieser keine Erwähnung im Podcast. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
26.07.2022 00:18:34
Wie ein echter Champion bestimmte der Rookie Bastian Buus das Wochenende von Le Castellet im Rahmen der Formel 1 Weltmeisterschaft. Direkte Titelkandidaten wie der Tabellenführer Dylan Pereira oder auch Larry Ten Voorde hatten gegen den Dänen das Nachsehen. Wie das Wochenende des Porsche Mobil1 Supercup verlief und warum Michael Ammermüller nach dem Frankreich Rennen nicht mehr dabei ist, hört ihr hier. +++ Hinweis +++ Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine. Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine. Mehr Infos und Spenden unter: 2gether.gg (Betterplace.org) +++ Werbung +++ Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School. Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/ Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl. +++Social Media+++ Linktree Facebook Twitter Instagram Moderation: Luca Storms Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
26.07.2022 00:35:44
Werder Bremen News & Aktuelles vom 26.07.2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Torhungrig gegen Groningen - Lustlos gegen Emmen - Füllkrug verlängert den Vertrag bis 2025 - Goller fehlt WERDER mindestens 4 Wochen - Stark und Stage auf dem absteigenden Ast? - Auswärtstrikot Top oder Flop??? - Friedl als Kapitän gut oder schlecht?! - Tach der Fans ein voller Erfolg - Fair-Play Preis für Zeigler - Baumann im Interview - Werder Doku ist da - zwei neue Ehrenspielführer - Transfergerüchte -------------------Links------------------- Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fuellkrug-vertragsverlaengerung-zukunft-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-goller-verletzung-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-neues-trikot-diskussionen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-konkurrenzkampf-stark-stage-102.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/tag-der-fans-werder-bremen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-kapitaen-friedl-ziele-bremen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-stadionsprecher-zeigler-auszeichung-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-baumann-interview-saisonstart-kader-bremen-100.html Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/fankurve/2022/2023/bunter-stimmentext-24072022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/weitere-news/20212022-1/zeigler-mit-fair-play-preis-ausgezeichnet-25072022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/liveticker-vom-tach-der-fans-24072022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/pm-marco-24072022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/werder-doku-release-event-22072022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/spielbericht-groningen-23072022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/spielbericht-emmen-23072022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/template-news-s-4/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-verletzung-ohne-anthony-jung-gegen-energie-cottbus-ausfall-training-rueckkehr-testspiele-verpasst-verletzt-fit-91686306.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-ehrenspielfuehrer-legenden-kapitaene-zehn-ex-spieler-ehre-elite-liste-8287699.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-frauen-sollen-erstmals-im-weserstadion-spielen-bundesliga-sc-freiburg-hubertus-hess-grunewald-zuschauer-fans-91687771.html - https://www.deichstube.de/fan-stube/werder-bremen-fans-ueber-das-neue-auswaerts-trikot-schweinegeil-oder-umfrage-stimmen-tach-der-fans-2022-bundesliga-91686433.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
26.07.2022 01:40:03
Nachdem wir letzte Woche auf die Liga voraus geblickt haben, holen wir wieder die Glaskugel raus und schauen auf die BSG Chemie. Spoiler: Das Fünfeck sieht dadurch ganz gut aus. Max, Nils und Jonas diskutieren mit Bastian die Spielweise, die Aufstellung, Überraschungen und Luxusprobleme in der kommenden Spielzeit. Kapitel: 0:00:00 Intro und Nachtrag 0:10:50 News 0:21:00 Vorne, hinten, in der Mitte: wo überzeugt die BSG? 0:33:10 Wer trifft, wer legt auf? Und was geht bei Standards? 0:50:50 Wie spielt die BSG Chemie? 1:16:50 Enttäuschungen & Überraschungen 1:33:50 Medientipps Shownotes: Subbotnik im AKS Medienteam sucht Vertragsverlängerung von Miro und Brügge Trainerabgang in Erfurt Medientipps: Die Flut - Warum musste Johanna sterben? (ARD) WDR Sportinside Podcast zu Radsport und Frauen Revolutions: Wie Frauen auf dem Fahrrad die Welt veränderten (Marisch Verlag) Shiny Flakes Doku (Netflix) credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
26.07.2022 00:14:44
Die Qualifikation für das European Masters in Fürth ist abgeschlossen, in der Championship League ist die zweite Gruppenphase gestartet. Ganz schön viel Snooker schon wieder für den Saisonstart. Kathi Hartinger und Andreas Thies haben sich das mal genauer angeschaut. Für das Highlight bei der Qualifikation in Fürth sorgten Hossein Vafaei und Zhang Anda, die beide ein Maximum Break auf dem Weg zur Qualifikation spielen konnten. Bleibt zu hoffen, dass wir auch in Fürth ein oder zwei Maximum Breaks erleben werden. Nicht dabei sein wird Stephen Hendry, der bei seiner 0-5 Niederlage keine Chance hatte. Auch John Higgins wird nicht dabei sein, er unterlag Scott Donaldson. Von den deutschsprachigen Spielern ist nur Lukas Kleckers in der Stadthalle in Fürth dabei. Er konnte sein Match gegen Ryan Thomerson gewinnen und wird hoffentlich einen Tisch mit vielen Zuschauerplätzen drum rum bekommen. Alexander Ursenbacher und Florian Nüßle verloren beide knapp. In der Championship League sind die ersten beiden Gruppen der zweiten Gruppenphase gestartet. Dabei gewannen Lu Ning und Lyu Haotian ihre beiden Gruppen. Ning gewann dabei seine Gruppe gegen Stephen Maguire und Mark Williams. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
26.07.2022 01:14:34
In der Zwischenzeit ist der Fußball ohne Glücksspielwerbung kaum noch vorstellbar: Die Wettanbieter sind in den Arenen allgegenwärtig. Schließlich sind es vor allem sportbegeisterte junge Männer, die besonders empfänglich für das Glücksspiel sind. Aber Sportwetten bieten enormes Sucht- und Gefährdungspotenzial. So verlor der Dresdner Thomas Melchior 800.000 Euro und wurde 2019 zu einer Haftstrafe wegen Betrugs verurteilt. Der Dresdner war auf die schiefe Bahn geraten war, um seine immer größeren Wettschulden zu begleichen. Geschichten wie diese führen zu einer verstärkten Diskussion über die Beziehungen zwischen dem Fußball und den Sportwetten-Anbietern. Die Interessengemeinschaft organisierter Fußballfans in Deutschland, Unsere Kurve, forderte tiefgreifende Reformen. Demnach sollen Verbände und Vereine auf den Abschluss neuer Sponsoringverträge mit Sportwetten-Anbietern verzichten und die Hälfte der Einnahmen aus bereits bestehenden Sponsoringverträgen für die Suchtprävention spenden. Außerdem fordert der Dachverband der organisierten Fußballfans ein Werbeverbot für Sportwetten. Auch in anderen Ländern engagieren sich Fußballfans. In Großbritannien haben zahlreiche Menschen an Stadion-Rundgängen teilgenommen, um gegen Werbung für Sportwetten zu protestieren. Die Aktion fand im Rahmen der Initiative The Big Step statt, die von einem ehemaligen Spielsüchtigen ins Leben gerufen wurde. Mit dabei war Thomas Melchior, der im Podcast über seine Erfahrungen mit der fatalen Beziehung von Fußball und Sportwetten berichtet.
25.07.2022 00:51:44
Nach über 6 Jahren gewinnt der 1. FC Nürnberg endlich mal wieder ein Derby im heimischen Max-Morlock-Stadion gegen die SpVgg Greuther Fürth. Felix Völkel und Marcus Schultz sprechen über die Erfolgsformel vom vergangenen Samstag. Wie oft sah man den 1. FC Nürnberg zu Beginn eines Derbys mit flatternden Nerven und vollen Hosen auf dem Platz stehen. Aber nicht in der Saison 2022/23! Am vergangenen Samstag übernahm man die Rolle des Gastes aus der Westvorstadt, ging griffig und gierig in die Zweikämpfe, war von der ersten Sekunde an gedanklich schneller und aggressiver, kurz: in ausgezeichneter Derbyform. Und dies sollte zum ersten Heimsieg in Deutschlands ältestem und nunmehr zum 269. Male ausgetragenen Derby führen. Balsam auf die in den letzten Jahren viel zu oft geschundene Clubseele. Dabei war die Vorbereitung geprägt von allerhand Störgeräuschen. Zum einen die Verletzung von Lino Tempelmann, der aufgrund eines Bänderrisses mehrere Wochen ausfallen wird, dazu der ebenso plötzliche wie überraschende Wechsel von Asger Sörensen zu Sparta Prag. Sein Nachfolger konnte mit James Lawrence recht bald präsentiert werden, dazu spart man sich künftig Gehaltszahlungen an Manuel Schäffler, der Sturmtank wechselte mit sofortiger Wirkung zu Dynamo Dresden. Shownotes: Der Spieltag: 1. FC Nürnberg SpVgg Greuther Fürth Club verpflichtet James Lawrence Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
25.07.2022 00:13:50
Puh, viel Druck für einen erst 17-Jährigen, der gerade mal sieben Spiele in der Ligue 1 gemacht hat. Fast 30 Millionen an Ablöse und dann spricht Julian Nagelsmann auch noch von 40 Saisontoren als Ziel. Zwar als langfristiges, aber trotzdem. Malte Asmus und Andreas Wurm warnen, bei Mathys Tel nihct zuviel Druck aufzubauen und fragen sich: Was macht Mut und wo gibt es Verbesserungsbedarf bei den deutschen Frauen vor dem EM-Halbfinale? Sie watschen noch mal die deutsche Leichtathletik ab und küren die Gewinner und Verlierer der Tour 2022. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
25.07.2022 00:53:50
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal unter anderem mit dem Turnier in Hamburg. Dort fand in diesem Jahr zum ersten Mal seit Jahrzehnten wieder ein kombiniertes Herren- und Damenturnier statt. Alcaraz verliert das Finale knapp Großer Star der Veranstaltung war dabei Carlos Alcaraz, der es auch bis ins Finale schaffte. Dort verlor er ein enges und spektakuläres Match gegen Lorenzo Musetti. Für den Italiener war es der erste große Titel seiner Karriere, während Alcaraz es knapp verpasste zum dritten Mal in dieser Saison ein 500-er Turner zu gewinnen. Alcaraz hatte schon vorher in der Woche einige enge Momente erwähnt, so zum Beispiel gegen Nicola Kuhn, als Alcaraz den Tiebreak des dritten Satzes brauchte, um letztlich zu gewinnen. Musetti bleibt nervenstark Auch Lorenzo Musetti hatte sich unter der Woche das ein oder andere Mal strecken müssen, um letztlich den Titel in Hamburg zu gewinnen. So gelangen ihm zum Beispiele Siege nacheinander gegen Alejandro Davidovich Fokina und Francisco Cerundolo. In der 1. Runde hatte er gar Matchbälle gegen Dusan Lajovic abwehren müssen. Für den an Platz 2 der Setzliste verzeichneten Andrey Rublev kam hingegen schon im Achtelfinale das Aus gegen Cerundolo. Bernarda Pera in Topform Bei den Damen in Hamburg ging der Titel an Bernarda Pera, die sich im Endspiel mit 6:2 6:4 gegen Annet Kontaveit durchsetzen konnte. Für Pera war es der zweite Titel in Folge. nachdem sie in der Vorwoche in Budapest hatte gewinnen können. Kontaveit hingegen zeigte Formfortschritte nachdem sie zuletzt länger an den Folgen einer Covid-Erkrankung zu kauen hatte. Die Wetranglisten-2. war hier mit einer Wildcard am Start gewesen. Im Viertelfinale hatte Kontaveit gegen Andrea Petkovic gewonnen, die jedoch wegen einer Verletzung im zweiten Satz aufgeben musste. Daria Kasatkina gibt bemerkenswertes Interview Auch ein paar News hat es in den letzten Tagen gegeben. So haben Naomi Osaka und Wim Fisette ihre Trennung bekannt gegeben und Daria Kasatkina ein aufsehenerregendes Interview gegeben. Außerdem gab es die Nachricht das wir beim Laver Cup alle Big 4 sehen werden und die ATP hat ihre Pläne für den Herbst veröffentlicht. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
25.07.2022 01:20:07
Folge 90 Podbolzers "1902" mit Micha und Stefan steht im Fokus des 1.Spieltags. Der MSV gastiert an der Bremer Brücke und verliert das diesjährige Auftaktspiel der 3.Liga mit 0:1 unglücklich durch einen Sonntagstreffer. Vielmehr beschäftigen sich beide aber mit den durchaus positiven Dingen wie einen herausragenden Torhüter sowie eine starke Abwehr samt 6er um Jander und Bakalorz. By the way: Sebastian Mai ist ne Kante:-). Dies und vieles mehr in "1902". Host: Michael & Stefan Themen:
24.07.2022 00:08:03
Bayern verliert und Haaland trifft und gewinnt zum ersten mal gegen die Bayern Barcelona gewinnt - aber Lewandowski trifft nicht Schönes Durcheinander in Liga 2
23.07.2022 00:27:17
Heute quatschen wir mit dem "kärtener Jung" Fabi Miesenböck . In der Folge reden wir nicht nur über die aktuelle Vorbereitung mit seinen Klagenfurtern sondern auch, wie er die letzte Saison mit seinen langen Verletzungsphasen erlebt hat und wie er das entscheidende Tor zur Aufstiegsrelegation erzielt hat. Wie immer besprechen wir natürlich auch seinen bisherigen Werdegang im Fussball. Hört rein und lernt den Mittelfeldfeldspieler aus Klagenfurt kennen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
21.07.2022 01:24:00
"Schön, dass wir den Cup gewinnen konnten, genau so wichtig ist aber, dass sich keiner in Mülheim-Kärlich verletzt hat", meint Michael Stahl zum Auftritt der Schängel beim Sesterhenn-Cup. In Folge 128 des TuS-Podcasts sprechen er und Rafael Beraz über die Spiele gegen Hundsangen und Andernach, vor allem aber über den Kader und den Abschluss der Sommervorbereitung.
21.07.2022 01:18:10
Er ist ein überragender Mittelfeldspieler, aber eben auch ein echt feiner Kerl. Jude Bellingham nimmt sich für diese Podcast-Folge fast die Zeit eines ganzen Fußballspiels, um über den BVB zu sprechen. Mit viel Tiefgang, ganz ohne Eile. Aber auch Themen wie Familie, Freundschaften und - mal wieder - überraschende Fernsehvorlieben aus der Trash-TV-Ecke kommen auf den Tisch. Diese Folge ist komplett auf Englisch. Auf dem BVB-Kanal bei YouTube und bei BVB-TV gibt es die Folge auch als Video mit deutschen Untertiteln. Die Aufnahme war übrigens, bevor klar wurde, dass Sébastien Haller schwer erkrankt ist und das Trainingslager verlassen muss.
20.07.2022 00:30:08
Herrlich, was die Jungs aus Sylt auf ihren Touren so alles erlebten... kein Wunder, war man doch von Freitag-Abend bis Sonntag-Mittag unterwegs. Aber auch auf der Insel selber gab es reichlich Ärger, mit Punks oder Urlaubern z.B. Die wilden 80er halt - mit den damals herrschenden Regeln und Gebräuchen. Auch darüber reden wir natürlich völlig offen! So ging es u.A. zum HSV gegen Southampton (am 3.10.84 - das Datum hatten wir während des Gesprächs nicht parat), einer verliert vier Zähne in der Bahn, dann die Krawalle in Düsseldorf 88 auch mit Sylter Beteiligung und auch auf den Dorffesten geht´s hoch her. Ein bunter Reigen... :-)
20.07.2022 02:28:46
Wer steigt ab, wer wird Meister, wer landet auf Platz 12? Vor Beginn der neuen Championsleague des Ostens klären Bastian, Nils, Max, Lochi, Christian und Jonas alle wichtigen Fragen. Wo gehen die Lichter aus? Wer scheitert in den Aufstiegsspielen? Wer kommt, wer geht? Spoiler: Hier hört ihr die Abschlusstabelle der kommenden Saison schon vor dem Start. Kapitel: 0:00:00 Intro und News 0:13:20 Saisonvorschau: Modus, Herangehensweise 0:22:00 Abstiegskandidaten 0:46:10 Platz 13 bis 10 1:23:00 Die obere Tabellenhälfte Part I 1:51:00 Die Top 5 2:18:10 Medientipps Shownotes: Interview mit Steve Bathelt (LVZ) Spielplan der ersten Spieltage Transfers der Regionalliga Nordost (Transfermarkt) Spielabbruch in Berlin (RBB) Zum Camp David FC Medientipps: "Die Bayern nicht mehr füttern" (ZDF) Legende verloren Podcast: Geteiltes Land, geteilte Freude Hörfehler Podcast zu Fußballutopien 1Live Ikonen - Die Toten Hosen Diagnose Hodenkrebs: Früherkennung (MDR) Erstes Training Delay Sports credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
20.07.2022 01:08:20
Nach 11 Rennen ist es mal an der Zeit eine erste Bilanz der laufenden Formel-1-Saison zu ziehen. Aufbauend auf einem Video, das Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll, Chefredakteur des Motorsport Network Germany, am Sonntag auf dem YouTube-Kanal von formel1.de veröffentlichten, gehts heute bei uns im Podcast weiter. Sophie Affeldt stößt dazu und gemeinsam bespricht das Trio nicht nochmal Team für Team alles, was so passiert ist, sondern hat sich vier Kategorien ausgedacht: Gewinner der ersten Halbserie Verlierer der ersten Halbserie Größtes Entwicklungspotential für den Rest der Saison Größe Gefahr des Absturzes im Laufe der Saison Uneinigkeit beim Gewinner Für Kevin und Christian ist bzw. sind die Gewinner der Saison bislang klar: Red Bull Racing. Präzisiert ist es für Christian Sergio Perez, der zeitweise wie ein Anwärter auf Verstappens Titel aussah. Für Kevin ist es eben dieser Max Verstappen, der nach einem holprigen Saisonstart immer stabiler wurde und jetzt uneinholbar wirkt. Und am Ende des Tages ist es das gesamte Red Bull-Team, die einfach viel weniger Fehler machen als Ferrari. Sophie hat sich einen anderen Gewinner ausgesucht, nämlich Haas. Das Team von Mick Schumacher hat nach dem reinigenden Gewitter von Baku richtig in die Spur gefunden und macht sich auf, in der zweiten Saisonhälfte nochmal nachzulegen. Einigkeit beim Verlierer Lewis Hamilton und Mercedes ist für alle drei bislang die Enttäuschung der Saison. Mit großen Erwartungen an einer Fortsetzung des WM-Kampfes gegen Red Bull Racing gestartet, mit neuem Konzept in die Saison gegangen und mit George Russell den Kronprinzen ins Team geholt, steht aktuell ein weiter Weg zur WM für das Team aus Brackley. Besonders Hamilton hat sich extrem schwer getan, für ihn sieht Christian Nimmervoll aber das stärkste Entwicklungspotential. Sophie hat dafür Ferrari und Alpine im Blick, Kevin hat sich für Haas entschieden. Sorge um Alfa Romeo Für Sophie und Kevin ist Alfa Romeo dem größten Risiko ausgesetzt, nochmal nach hinten durchgereicht zu werden. Der Gewichtsvorteil von Beginn der Saison ist nahezu weg, Valtteri Bottas hängt etwas durch und die Konkurrenz schläft nicht. Besonders Aston Martin und Haas schicken sich an am Team aus Hinwil noch vorbeizuziehen. Christian blickt bei dieser Kategorie eher auf seinen Gewinner: Sergio Perez. Der Mexikaner rollt immer mehr in die sichere Nummer 2-Schablone rein bei Red Bull, da müsste es eventuell nochmal einen gewaltigen Satz geben. Silly Season in vollem Gange Was passiert mit Fernando Alonso und Sebastian Vettel? Die Verträge der beiden F1-Weltmeister laufen aus, Alonso könnte sich eine Zukunft bei Alpine sicher vorstellen, aber was ist mit Vettel bei Aston Martin? Als Aramco-Werbesäule zu fungieren ist sicher nicht zufriedenstellend, andererseits hat er schon noch das Feuer in sich, gute Leistungen zu zeigen. Dann sind dann aber noch andere auslaufende Verträge Albon bei Williams oder Zhou bei Alfa, aber auch die Gerüchte um Daniel Ricciardo reißen nicht ab. Gibt einiges zu besprechen! Ebenso gibts natürlich die Vorschau auf den Großen Preis von Frankreich, eventuell der vorerst letzte Grand Prix in Le Castellet. Bei den Fans ist die Strecke nicht sonderlich beliebt und bei den angesagten 40 Grad am Sonntag wird es auch kein Pappenstiel für die Fahrer und Mechaniker. Eine große Unbekannte werden die Reifen sein. Wie halten die Pirelli-Pneus der Belastung stand und welche Reifenmischung macht vielleicht schneller schlapp? Wir blicken voraus! Gewinnt "F1 22"! Mit freundlicher Unterstützung von Codemasters und EA verlosen wir unter allen Teilnehmern 1x eine digitale Version F1® 22 für den PC, die Playstation oder die Xbox. Wir möchten unseren Zuhörern und Followern etwas zurückzugeben und haben deshalb sechs Spiele-Codes für jede Plattform. 2x einen Code für den PC 2x einen Code für die Playstation 2x einen Code für die Xbox Für jede erfüllte Aufgabe in dieser Liste habt ihr ein bestimmte Menge Lose im Topf und jedes dieser Lose kann der Gewinn sein! Hier geht es direkt zum Gewinnspiel! Wir sind auf eure Einschätzungen zu den Halbzeitthemen gespannt. Schreibt uns gerne eure Meinung, die besprechen wir dann in der nächsten Ausgabe! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter Telegram-Gruppe Mail YouTube Kicktipp Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify! Keep Racing! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
20.07.2022 00:32:11
Nick Klessing ist deutscher Kunstturner. Aber eben nicht irgendein deutscher Kunstturner, sondern nach einer Schulterverletzung soeben deutscher Meister geworden. Was Kunstturnen überhaupt ist, wie die Corona Pandemie, Olympia und Verletzung für ihn waren und das Leben als Bundespolizist so ist, darüber redet er mit uns im Podcast. Nick Klessing bim deutschen Turnerbund. Nick Klessing bei Instagram Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
20.07.2022 00:57:37
Guess who's back? Nach zwei Wochen Sommerpause melden sich Fynn, Timm und Tom zurück am Podcast-Mikrofon. In der heutigen Folge werfen die drei einen Blick zurück auf alles, was in den zwei Wochen ohne diesen Podcast passiert ist. Gesprochen wird über den Baker Mayfield-Trade, die Vertragsverlängerung von "ScaryTerry" McLaurin und den Trade von N'Keal Harry zu den Bears. Zum Abschluss der Folge hat Quizmaster Tom noch ein kleines Spiel für Timm und Fynn vorbereitet. Neugierig? Dann hör schnell in die neue Folge rein. Hier kommt ihr zu den anderen Plattformen: https://linktr.ee/undra.ft.ed Musik: https://www.musicfox.com/ (Zugriff am 18.02.2022) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
19.07.2022 00:59:26
Dynamo. Der erste Gedanke, wenn dieser Vereinsame ins Ohr krabbelt? Klar: Hooligans, Brandstifter, Kindermörder und Frauenschänder, die in blinder Zerstörungswut brandschatzend durch die Lande ziehen und auf ihrem Weg eine Spur des Chaos und der Zerstörung hinterlassen. Und, seid ehrlich, einige von euch haben sicherlich schon die Hand an der rechten Schublade. Doch Dynamo steht für so viel mehr. Egal, ob es Dynamo Dresden war, deren gesamte Mannschaft komplett nach Berlin delegiert wurde, um den späteren DDR-Rekordmeister BFC Dynamo zu eben jenem zu machen. Der BFC spielt übrigens nicht mit dem sagenumwobenen “D-Wappen” auf dem Trikot, da man die Rechte daran nicht mehr besitzt und nun mit dem Berliner Bären auf der Brust aufläuft. Ein anderes Beispiel ist Dynamo Dresden, die durch den Verlust ihrer Mannschaft schwer zu leiden hatten und nur durch den sagenhaften Einsatz ihrer Fans bis heute als SG Dynamo Dresden im Profifußball vertreten sind. Im Kleineren sind da zum Beispiel Dynamo Schwerin, die nach einer Vielzahl merkwürdiger Fusionen plötzlich wieder da waren und an den Glanz alter Zeiten anknüpfen wollen. Oder Dynamo Eisenhüttenstadt, die seit 1999 auch wieder an den Glanz alter Zeiten anknüpfen wollen. Nicht zuletzt hätten wir die jüngste Reinkarnation eines ehemaligen DDR Clubs: Dynamo Wismar. Ich traf mich mit Gründer und Präsident von Dynamo. Freut euch auf eine Stunde voller fazinierender Dinge rund um Dynamo
19.07.2022 02:09:14
Für Sportler können die Diagnose Bandscheibenvorfall mit höllischen Schmerzen und einer düsteren Prognose des Arztes einem Todesurteil gleichen. Dies ist ein Erfahrungsbericht, der allen Mut machen soll, die gerade mit einer Verletzung zu tun haben. ____________ Reklame! AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. ____________ Dr. Frank-Holger Acker (IG: @hybridathlet) ist Sozialwissenschaftler, Polizist und Chefredakteur des größten deutschsprachigen Bodybuilding-Portals Team-Andro. Er ist außerdem Autor zahlreicher Bücher für Kraft- und Ausdauersportler: von der richtigen Ernährung bis hin zu Darmproblemen (und wie man sie löst). Franks sportliche Karriere beginnt als Kampf- und Kraftsportler im Ringen, Powerlifting und Bodybuilding. Seit einigen Jahren läuft er zusätzlich zum Kraftsport Marathon. Seine Erfahrungen teilt er in seinem Blog In 80 Marathons um die Welt. 30 Marathons hakte er erfolgreich ab, bevor ihn ein Bandscheibenvorfall aus dem Leben warf. In 6 Monaten schaffte er, was sein Arzt für unmöglich hielt: Er kämpfte sich aus der Liegeposition zurück auf die Laufstrecke und über die 42,195 km Ziellinie des Duisburg-Marathons. In dieser Folge teilt er seine Erfahrungen. Außerdem erfährst Du: Mit welcher Einstellung Du Sportverletzungen erfolgreich überwindest, wie ein Schmerztagebuch Deine Regeneration beschleunigen kann, welche Tools und Methoden Frank in welcher Phase seiner Genesung geholfen haben, Verdauungsprobleme: häufige Ursachen und Lösungen für Kraftsportler, Trainings-Updates für Hybridathleten, und vieles mehr Viel Spaß beim Hören! ALLE SHOWNOTES: marfit.de/acker Buchempfehlungen (Reklame!) Bücher von Frank-Holger Acker: Hybridathlet: Die Symbiose aus Kraft- und Ausdauersport Verdauungsprobleme bei Bodybuildern, Fitness- und Kraftsportlern Schmerzen und Triggerpunkte: Schmerzen verstehen David Butler Referenzbuch Triggerpunkt Behandlung: Hilfe und Selbsthilfe Simeon Niel-Asher Inhaltsverzeichnis: Die neuesten Erkenntnisse seit dem letzten Interview. [06:40] Fit trotz Altern merkst Du mit fortschreitendem Alter, Veränderungen Deiner Leistung? [08:40] So trainiert ein Powerlifter, Bodybuilder und Marathonläufer gleichzeitig. [12:00] Intuitive Leistungsernährung inklusive Eis: Kann das funktionieren? [16:40] Familienfreundliche Fitnessküche, wenn Du nicht selbst kochst. [23:50] Hast Du in Deinen Ernährungsexperimenten neue Erkenntnisse treffen können? [28:00] Gibt es etwas, was Du durch die Recherche zu Deinem Buch in Deinen Routinen geändert hast? [31:45] Schockdiagnose Bandscheibenvorfall: Wie lief es bei Dir ab? [36:20] Verletzt, scheint die Zeit langsamer zu laufen so gehst Du damit um. [48:23] Wie hast Du es geschafft, Dich innerhalb von 6 Monaten wieder fit für einen Marathon zu bekommen? [50:28] Wann hattest Du das Gefühl, dass Du Deine sportlichen Ziele wieder realistisch verfolgen kannst? [01:00:28] Hast Du Schmerzmittel genutzt? [01:08:42] Diese Tools können Dir helfen, wieder auf die Beine zu kommen. [01:15:12] Triggerpunkte und Kinesiotape welche Maßnahmen haben wirklich geholfen? [01:31:52] Der erste Marathon nach Deinem Bandscheibenvorfall: Wie lief es? [01:42:33] Wenn Du die Zeit zurückdrehen könntest auf die Zeit vor dem Bandscheibenvorfall gibt es etwas, das Du anders gemacht hättest? [01:51:20] Gibt es sonst noch etwas, was sich für Dich durch diesen Vorfall verändert hat? [01:55:40] Was sind Deine nächsten Schritte und Ziele? [01:56:35] Welche Nachricht hast Du an die Hörer? [02:01:15] FRAGE: Was ist Dein Lieblingszitat oder Gedanke aus dieser Folge? Schreibs in die Kommentare. ____________ Werbepartner dieser Folge ist AG1 (by Athletic Greens). Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
18.07.2022 00:27:53
Werder Bremen News & Aktuelles vom 18.07.2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Testspiel gegen Enschede - Füllkrug hat den Vertrag verlängert - Pavlenka glücklich in Bremen aber schon mit 2x schlimmen Patzern - Weiser nun doch da Transferphase beendet? - Ole Werner noch nicht zufrieden mit der Mannschaft - Niklas Schmidt on fire? - Dauerkarten ein rares Gut (99% bleiben) - Wie könnten wir zum Pflichtspieltag spielen? - Ducksch ballert die Zielscheibe kaputt - NZL und kein Ende - Kruse und die FloKo Klausel - Transfergerüchte -------------------Links------------------- Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fuellkrug-vertrag-verlaengerung-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-weiser-transfer-leverkusen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-dauerkarten-chancen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-nachwuchsleistungszentrum-druck-aufsichtsrat-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-enschede-testspiel-100.html Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/mixed-zone-pavlenka-15072022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/mixed-zone-fritz-13072022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/stimmen-enschede-16072022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/pm-fuellkrug-16072022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/spielbericht-twente/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/pm-verpflichtung-mitchell-weiser-15072022/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-lob-fuer-niklas-schmidt-aber-kaum-startelf-chancen-tor-startelf-mittelfeld-konkurrenz-ole-werner-bundesliga-zr-91673269.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
18.07.2022 00:45:16
Warum fiel das erste Bundesliga-Tor eigentlich noch vor dem offiziellen Start der Liga? Und warum war die Einführung der Liga für die Spieler durchaus ein Risiko? 1963 wurde die Bundesliga angepfiffen - als eine der letzten nationalen Ligen in Europa. In der zweiten Folge von "kicker History" befassen wir uns damit, wie die Bundesliga eingeführt wurde, wie die erste Saison verlief und was sich für die Spieler änderte. Als Zeitzeugen sind diesmal unter anderem 1860-Legende Alfred "Fredi" Heiß, Wolfang Paul von Borussia Dortmund und der spätere Nationaltorwart Horst Wolter dabei. Außerdem berichten die Fußballhistoriker Dietrich Schulze-Marmeling und Gerd Kolbe von legendären Spielen und einer der kuriosesten Trainerentlassungen der Bundesliga-Geschichte. Die nächste Folge von "kicker History" erscheint am 25. Juli.
16.07.2022 00:55:52
Neuigkeiten aus der USL Anne und Wulf berichten über angefallene Besonderheiten. Die Playoffs der Damenliga sind gestartet, die USL bekommt ein neues Team aber verliert auch einen Spieler auf tragische Weise. Spätes Drama in Hartford Hartford vs Tampa war eine hochklassige Partie, mit einem späten dramatischen Schlusspunkt, während zeitgleich in Tulsa eine seltsame rote Karte gegeben wurde. Dagegen dominierte Memphis gegen Phoenix. Warum ihr Platz nicht ganz unschuldig daran war und warum bei El Paso vs Colorado die goldene Himbeere verliehen wurde, darüber reden Anne und Wulf Spannung bis zur letzten Minute Im NoCal-Derby spielten Sacramanto und Oakland und warteten bis zur letzten Minute, um insgesamt sechs Tore zu schießen. Darüber berichten Anne und Wulf um danach ihre üblichen Wochenendtipps abzugeben. Um den USL Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerUSLPodcast und @Box2b machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
15.07.2022 00:41:13
Hallo zusammen und willkommen zu einer weiteren Folge Nürnberg Rams DER Podcast. Auch heute dürfen wir euch wieder einen Spieler näher bringen er fing dieses Jahr erst an und wurde schnell durch seine Verletzung zurück geworfen. Was ihn aber nicht davor abhielt für das Team an der Sideline da zu sein. Ein Rookie mit viel Herz für sein Team. Unser Tight End mit der Nummer #23 Stefan Klose. Hört rein !! Lets go Rams!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
13.07.2022 01:27:23
Diese Sendung wird präsentiert von ADAC Motorsport / ADAC Tickets Das 6 Stunden Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie bildet diesmal nicht das Saisonhighlight der Serie auf der Nordschleife. Trotzdem war das ROWE 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen wieder einmal ein Spektakel. Wir beleuchten wie immer die wichtigsten Szenen des Rennens, genauso auch die Stints der Fahrer. Im Gespräch auf dem Grid haben wir diesmal Philip Ellis und Ben Tuck für euch. Die FIA WEC machte zum zweiten Mal halt auf dem "Temple of Speed" in Monza. Peugeot bestimmte die Schlagzeilen vor dem Wochenende, doch die Franzosen kämpften noch mit vielen Kinderkrankheiten beim ersten Auftritt des 9x8. In der GTE AM schreib Sarah Bovy Geschichte. Als erste Frau in einer FIA Weltmeisterschaft holte sie die Pole für das Iron Dames Team. Wie das Rennen verlief klären wir in Teil 2 und auch wie der Porsche Mobil 1 Supercup in Österreich verlief. 50 Jahre Lime Rock Park feiert die IMSA in diesem Jahr beim Rennen der WeatherTech Serie mit den GTD Pro und GTD Fahrzeugen. Wer dabei ist, gibt es ebenfalls hier zuhören. +++ Hinweis +++ Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine. Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine. Mehr Infos und Spenden unter: 2gether.gg (Betterplace.org) +++ Werbung +++ Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School. Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/ Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl. Die ADAC GT Masters am Nürburgring vom 5.8.2022 - 7.8.2022. ADAC GT Masters - Die Internationale Deutsche GT-Meisterschaft 2022 Spannende Motorsportaction, spektakuläre Supersportwagen und Adrenalin pur: Vom fliegenden Start bis zur Zielflagge liefert das ADAC GT Masters Motorsport und Positionskämpfe der Spitzenklasse. Bei einer der stärksten GT Meisterschaften weltweit kämpfen die besten Sportwagenpiloten um Punkte und Pokale. Motorsport hautnah Unser offenes Fahrerlager bietet spannende Einblicke in die faszinierende Welt des Motorsports. Erlebt Eure Stars aus nächster Nähe und holt Euch ein Autogramm beim Meet the Drivers oder beim Pitwalk. Familien sind herzlich willkommen Nicht nur unsere Preisstruktur ist familienfreundlich (Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre erhalten freien Eintritt), auch In unserem Fahrerlager gibt es für Jung und Alt viel zu entdecken! Tickets jetzt unter adac.de/motorsport +++Social Media+++ Linktree Facebook Twitter Instagram Moderation: Luca Storms Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
13.07.2022 00:12:27
Die Championship League ist auch in dieser Woche wieder am Start und bietet den Profis eine ganze Menge an Spielpraxis, um in die Saison zu kommen. Ja, der Wunsch, die Matches zu gewinnen, besteht weiterhin. Kein Spieler möchte sich in irgendeiner Weise blamieren. Doch in erster Linie geht es auch darum, den Rost der Sommerpause vom Queue zu bekommen, drei Matches an einem Tag zu absolvieren und im besten Fall die Gruppe zu gewinnen und in die nächste Runde einzuziehen. Ein Spieler, der nicht danach aussah, als ob er eine Pause hatte, war Mark Williams. Er gewann seine Gruppe klar und zeigte dort auch mit einer 140, dass seine Potting-Qualitäten in der Sommerpause nicht gelitten haben. In einer weiteren Gruppe befanden sich mit Matthew Stevens und Stephen Maguire gleich zwei prominente Profis. Einer, Stevens, spielte schwach und wurde Letzter in der Gruppe. Maguire bekleckerte sich auch nicht mit Ruhm, gewann aber am Ende die Gruppe und zieht eine Runde weiter. Gary Wilson und Jimmy Robertson sind zwei weitere Spieler, die ihre Gruppen gewannen. Einer, für den die Matchpraxis ganz wichtig war, war Marco Fu. Nach seiner Augenverletzung geht es für ihn darum, Matches zu bekommen. Er kam zwar nicht weiter, zeigte aber gute Leistungen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
13.07.2022 00:49:33
Wimbledon ist vorbei, wir erleben in den nächsten Wochen den zweiten Teil der europäischen Sandplatzsaison sowie den Start des nordamerikanischen Hardcourt-Swings. Zeit genug also, mal ein paar andere Themen zu betrachten, die auf den ersten Blick vielleicht gar nicht so viel mit Tennis zu tun haben. Aber nur auf den ersten Blick. Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von Chip & Charge hier auf meinsportpodcast.de. Heute geht es um eine Buchbesprechung. Es ist ein Buch über Sport, über die Geschichten hinter den großen Geschichten, zwischendurch geht es um kleine Besonderheiten, es geht aber auch um Institutionen wie die Baseball Hall of Fame. Dazu gibt es Geschichten über Tennis. Ein Buch wie gemacht für den Tennis-Fan im Allgemeinen und den Sportfan im Besonderen. Während Wimbledon hatte Andreas die Gelegenheit, mit dem Journalisten Jürgen Kalwa über sein neues Buch und die Tennisgeschichten darin zu sprechen. Ich hoffe, euch gefällt dieses Gespräch. Das Buch heißt "Der Stoff, aus dem die Helden sind" und umfasst 33 Sportreportagen, Essays und Interviews. In verschiedenen Oberkapiteln werden jeweils einige Kapitel zusammengefasst. Drei Kapitel sind dabei dem Tennis gewidmet. Es geht um den Rücktritt von Steffi Graf, den Aufstieg der Williams-Schwestern Serena und Venus und um "psychologische Kriegsführung", hier am Fall von Andre Agassi und Boris Becker erklärt. Das Buch ist im Arete-Verlag erschienen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
13.07.2022 00:34:03
Wer schon einmal seine Lebensmittelpunkt verlegt hat kennt das, nach notwendigem Dingen wie Ummeldung un ähnlichem kommt für viele Sportler auch noch die Suche nach einem neuen Verein dazu. Hier kommt die App von Consero Sports in Spiel, sie hilft Sportlern, und auch Ehrenämtlern sich in einem neuen Umfeld zu recht zu finden. Wie das genau funktioniert, darüber sprechen wir mit dem Geschäftsführer von Consero Sports Boris Angelike. Consero Sport Website Consero Sport Instagram Consero Sport You Tube Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
12.07.2022 01:01:11
Das „Brückengeflüster“ feiert Jubiläum. In der 150. Podcast-Folge ist Daniel Scherning zu Gast. Der Trainer des VfL Osnabrück analysiert gemeinsam mit den Sportredakteuren Susanne Fetter und Harald Pistorius die Vorbereitung des Drittligisten und blickt auf den Saisonstart am 22. Juli gegen den MSV Duisburg voraus. Außerdem verrät Scherning, warum er nicht nur jedes Spiel, sondern auch jedes Training filmen lässt, was er privat eigentlich für Musik hört, wie er sein erstes Jahr als Cheftrainer des VfL einordnet und wie es um seine Vertragsverlängerung steht.
12.07.2022 00:29:05
Für die Ladies unter uns: Lust auf ein Gesäß wie J.Lo? Und, werte Herren, auch ein männliches Hinterteil darf gern die Jeans ausfüllen. Am richtigen Training führt zwar kein Weg vorbei (Überraschung!), aber dafür machen sowohl das Training, als auch die (später) sichtbaren Erfolge ganz schön Spaß. In dieser Folge erfährst Du alles über den Übergang zwischen Po und der Oberschenkelrückseite: Gängige Mythen über den unteren Gesäßmuskel, wie Du trainieren solltest (und wie besser nicht), welche Art von Kardiotraining Du Dir schenken kannst und welche Übung(en) Deinem Allerwertesten diesen 3D-Look bescheren. Die Hintergründe gibts im Verlauf der Woche auch zum Nachlesen, drüben im Blog. Abonniere Marks Newsletter, um nichts zu verpassen. ____________ Werbepartner dieser Folge ist AG1 (by Athletic Greens). Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
12.07.2022 02:52:57
50 Jahre München 1972 Vor 50 Jahren fanden in München die Olympischen Sommerspiele statt. Es sollten heitere Spiele werden, doch am 5. September stahl der Terror jede Fröhlichkeit. Im Münchner Merkur schreibt Journalist Günter Klein die Serie "Mein München 1972". Mit ihm erleben wir die Spiele noch einmal nach. Es sollten die Olympischen Spiele in Deutschland werden, die den dunklen Staub der Nazi-Spiele von 1936 korrigieren und Deutschland, um genau zu sein die Bundesrepublik Deutschland, als weltoffenes, buntes und tolerantes Gastgeberland präsentieren sollten. München erhielt Mitte der 60er Jahre den Zuschlag für die Sommerspiele 1972 und hatte sechs Jahre Zeit, um sich von einem großen Dorf mit bayrischem Antlitz in eine Weltmetropole zu verwandeln. So wurde das bereits bestehende Projekt, eine U-Bahn zu bauen, beschleunigt, München erhielt eine S-Bahn-Stammstrecke und baute die Innenstadt so um, dass der Autoverkehr verdrängt werden sollte. Dazu wurde aus dem Oberwiesenfeld der Olympiapark mit Stadion, Halle und Schwimmstadion und ein Olympisches Dorf mit nachhaltiger Nutzung gebaut. Und so kann München auch im Jahr 2022 diese besondere Infrastruktur nutzen. München begeht 2022 ein besonderes Jubiläum Das äußere Erscheinungsbild der Spiele lag in den kreativen und genialen Händen des Designers Otl Aicher. Er und sein Team entwarfen unnationalistische Spiele, die auch heute, 50 Jahre später zum einen zeitlos wirken und die Stadt München prägen. Günter Klein, unser Freund und Chefreporter Sport im Münchner Merkur, präsentiert seit dem 2. Juli 2022 die Serie "Mein München 1972" und porträtiert Protagonisten, Persönlichkeiten und Zeitzeug:innen der Spiele. Mit ihm begehen wir zum einen das Jubiläum dieser Spiele und erinnern an das schreckliche Attentat der palästinensischen Terrorgruppe "Schwarzer September", die am 5. September 1972 ins Olympische Dorf eindrang und dort einen Anschlag auf die israelische Olympiamannschaft verübte. Dabei starben insgesamt 11 Israelis, ein Polizist und 5 Terroristen. Die Spiele selbst gingen bis zum 11. September 1972 dennoch weiter und bleiben bis heute in intensiver Erinnerung. Plattsport feiert sein eigenes kleines Jubiläum Wir von Plattsport feiern mit dieser Rückschau auf München 1972 das Jubiläum der 100. Episode. Dafür sind wir nach München gefahren und haben vor Ort im Olympiapark mit freundlicher Genehmigung der Olympiapark GmbH mit Günter Klein fast drei Stunden aufzeichnen dürfen. Dass wir nun dreistellig sind, erfüllt uns mit großer Freude und Dank, denn ohne unsere Zuhörer:innen wäre all dieser lustige Wahnsinn, den wir in unserer Freizeit betreiben, undenkbar. Wir freuen uns sehr, dass wir Euch nun diese Episode zeigen dürfen und danken Günter Klein für die Mitarbeit an dieser Jubiläumsfolge von ganzen Herzen. Mit Günter lernen wir besondere Geschichten kennen, die viele von Euch nicht kennen dürften. Es war wieder eine große Freude! Gleich zu Beginn der Episode "50 Jahre München 1972" gibt es ein Gewinnspiel. Wir verlosen mit freundlicher Unterstützung des "Volk"-Verlages ein Buch "Olympia 72 in Bildern", das von der Vergabe der Spiele an die Isar bis hin zur Gegenwart die Olympischen Sommerspiele begleitet. Im Podcast erwähnen wir unzählige youTube-Videos und Literatur, die hier zu nennen nun den Rahmen sprengen würden. Bitte nutzt Dr. Google für die Suche nach den Medien ausnahmsweise selbst! Hier aber einige ausgesuchte Medien, die wir im Podcast besprechen: Olympia 72, die DDR und der Terror Die farbenfrohe und etwas skurrile Eröffnungsfeier 1972 Ulrike Draesners Roman "Spiele" Das prägende Design der Spiele 1972 Ein Besuch im Olympiadorf Eddie Hart verpasst seinen 100-Meter-Lauf Sportspionage bei Olympia Wir sprechen zwar nicht darüber, aber der Podcast "Himmelfahrtskommando" vom Bayrischen Rundfunk über das Attentat ist sehr hörbar und zu empfehlen Danke für Eure Zeit für Plattsport! Folgt Plattsport hier: Instagram Facebook www Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
11.07.2022 01:17:38
Wimbledon 2022 endet mit den Triumphen von Novak Djokovic und Elena Rybakina. SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann widmen sich zunächst der Frage, welche Gefahr die Dominanz von Djokovic und Rafael Nadal für den Tennissport birgt? Bei der Analyse des Herren-Finals weisen sie auf jene Momente hin, in denen Nick Kyrgios den Sieg wegwarf und erklären, welche spezielle Fähigkeit von Djokovic den Ausschlag gab. Für den Serben war dies enorm wichtig, denn nicht nur sein US-Open-Start ist ungewiss. Beeindruckt sind Stefan und Dennis von Nadals Match gegen Taylor Fritz. Nach einer Analyse der bizarren Partie klären sie, ob Nadal aufgeben oder jemand nachrücken hätte sollen. Und was bedeutet das für die US Open? Stefan zieht historische Vergleichsdaten von Djokovic und Nadal heran. Danach widmen sich beide den Damen und analysieren, wie Rybakina das Finale wenden konnte. Zu den vielen Fragen, wie sehr sie sich noch als Russin fühlt, haben sie eine klare Meinung. Deutlich ist diese auch bei der Frage, ob sie und Ons Jabeur nun Iga Swiatek gefährlich werden können. Natürlich wird auch der sensationelle Lauf von Tatjana Maria gewürdigt und das Halbfinale gegen Jabeur besprochen. Nur einen großen Wermutstrophen gibt es bei Maria und Jule Niemeier. Nach der Wimbledon-Bilanz folgt ein abschließender Ausblick auf die US Open. **Folge #31 im Überblick:** - Ab 00:00 min.: Big-3-Dominanz ein Problem? Wie Djokovic Kyrgios den Zahn zog - Ab 19:32 min.: Was der Sieg für Djokovic bedeutet und hat Kyrgios Blut geleckt? - Ab 31:30: min.: Nadal unfassbar, aber Aufgabe zu spät? Die Folgen der Verletzung - Ab 50:19 min.: Damen-Finale! Diskussion um Rybakina und muss Swiatek zittern? - Ab 1:02:55 std.: Maria-Märchen endet ein Wimbledon-Fazit und US-Open-Ausblick **Unser Partner Whoop** - **Bonus-Code:** Mit dem Code **COURT15** bekommt ihr 15% Rabatt auf das Abo - **Anmeldung und Infos** auf der Whoop-Homepage: [https://join.whoop.com/en-eu/](https://join.whoop.com/en-eu/) - **Datenschutz:** Wir nehmen Datensicherheit und Datenschutz sehr ernst und verpflichten uns, keine Mitgliederdaten zu verkaufen: [https://www.whoop.com/thelocker/whoop-privacy-principles/](https://www.whoop.com/thelocker/whoop-privacy-principles/) - **Website:** [Whoop.com](https://www.whoop.com/de/) - **Instagram:** [@whoop](https://www.instagram.com/whoop/?hl=de) - **Twitter:** [@whoop](https://twitter.com/whoop/) - **Facebook:** [https://www.facebook.com/whoop](https://www.facebook.com/whoop) - **YouTube:** [https://www.youtube.com/c/WHOOP/featured](https://www.youtube.com/c/WHOOP/featured) **Kontakt über Social-Media:** - Stefan bei Twitter: [https://twitter.com/SchnuerleStefan](https://twitter.com/SchnuerleStefan) - Stefan bei Instagram: [https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/](https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/) - Dennis bei Instagram: [https://www.instagram.com/clipkiosk/](https://www.instagram.com/clipkiosk/) - Dennis Website: [https://www.dennis-heinemann.de/](https://www.dennis-heinemann.de/) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
11.07.2022 00:34:04
Drei Tore Führung und trotzdem verloren Der FC Cincinnati spielt in dieser Saison überraschend stark und hat sich im Vergleich zur letzten Saison erheblich verbessert. Doch nun hatten sie eine Partie, die an Muster aus der letzten Saison erinnert, nachdem sie bis zur Nachspielzeit der ersten Halbzeit mit 3-0 führten und am Ende doch nicht als Sieger vom Platz gingen. Der Gewinner des Tages Gleich zwei Meldungen, die weniger mit Fußball zu tun hatten, machten in dieser Woche auf sich aufmerksam. Zum Einen Sacha Kljestan, der eine eindrückliche Pressekonferenz gab und zum anderen ein neu entfachtes Feuer bei DC United. Was es mit beidem auf sich hat, diskutieren Daniel, Vincent und Anne in der 133. Folge des MLS Podcasts. Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Namen MLS Supporters Germany unter https://discord.gg/NXrxdCG Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
11.07.2022 01:02:32
Mit Clement Lenglet haben die Tottenham Hotspur nun schon den fünften Transfer getätigt. Wir erörtern unsere Gefühle bezüglich des Neuzugangs und ordnen den Transfer ein. Zudem reden wir darüber wie viele Spieler jetzt noch kommen könnten und welche den Verein verlassen könnten. Zum Abschluss sprechen wir auch noch kurz über die bereits gestartete Südkorea-Tour. Lest Vorberichte, Matchanalysen und weitere Artikel auf www.spursnext.de und folgt uns auf Twitter sowie Instagram unter @spursnext.
11.07.2022 00:38:49
Glück im Unglück für Ferrari! Am Sonntag konnte sich Charles Leclerc trotz Probleme mit dem Gaspedal den ersten Platz für die Scuderia holen. Als zweiter kam Max Verstappen ins Ziel. Leider konnte der Niederländer das Potenzial seines Boliden nicht ausnutzen aufgrund von Traktionsproblemen. Lewis Hamilton konnte sich nach einer fehlerlosen und konstanten Performance Platz drei sichern. -Ferrari und seine Zuverlässigkeitsprobleme: Kurz bevor Carlos Sainz Max Verstappen überholte und Platz zwei für Ferrari sichern konnte, fiel er leider durch einen Motorschaden aus. Sein Bolide fing schnell Feuer, nachdem Carlos das Auto abstellte. Kurz danach hatte Charles Leclerc Probleme mit seinem Gaspedal, jedoch hatte er mehr Glück als sein Teamkollege und konnte sein Rennen beenden. Jedoch muss Ferrari an diesen Problemen arbeiten, wenn sie noch ernsthaft um die Weltmeisterschaft kämpfen wollen. -Mick in den Punkten, Sebastian wieder der Pechvogel des Wochenendes: Mick Schumacher konnte für Haas Platz sechs einfahren und bringt somit wertvolle Punkte für das Team ein. Es scheint, als ob Mick sich immer besser und besser in die Formel 1 einfindet. Sebastian Vettel wurde dieses Wochenende leider sehr vom Pech verfolgt. Er wurde nicht nur im Sprintrennen abgeschossen, sondern ebenfalls im Rennen am Sonntag. Leider null Punkten für den Heppenheimer. -Mercedes wieder mit einem guten Teamergebnis: Mercedes konnte dieses Wochenende als Team wieder gute Punkte einfahren. Lewis Hamilton fuhr auf Platz drei ins Ziel, sein Teamkollege George Russell kam direkt hinter ihm ins Ziel. Der Mercedes ist wohl das zuverlässigste Auto auf dem Feld. Wenn sie jetzt noch die Speed finden, um an der Spitze mitzukämpfen, könnte die Saison noch spannender werden. Ocon (P5) und Norris (P7) fuhren ebenfall ein starkes Rennen und holten wichtige Punkte für ihre Teams. Aktuell stehen nämlich Alpine und Mclaren punktgleich in der WM. Über das und viele Themen werden wir bei unserer nächsten Folge sprechen. Wir bedanken uns wie immer fürs Zuhören und für euren Support. Hauta rein! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
11.07.2022 00:30:22
Werder Bremen News & Aktuelles vom 11.07.2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Testspiel gegen Besiktas geht verloren - Servus Zillertal - WERDER-Doku ab 25.07.2022 - Whiskey aus der Ostkurve - Test gegen Groningen am 23.07.2022 - Park geht nach Dresden - Schmid spricht über Ärger in der Kabine - Zimmerduelle auf YouTube - Aufsichtsrat Ohlmeyer im Interview - Ole Werner im Interview - Füllkrug will verlängern - Mina nach Ecuador - Goller soll bleiben - Transfergerüchte -------------------Links------------------- Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-niclas-fuellkrug-verlaengerung-104.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-baumann-transfers-102.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-schmid-krach-kabine-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-zillertal-veljkovic-kapitaen-100.html 90min - https://www.90min.de/posts/kyu-hyun-park-medizincheck-dynamo-dresden - https://www.90min.de/posts/werder-talent-johan-mina-wechsel-ecuador - https://www.90min.de/posts/bundesliga-ranking-trainer-jahres-gehalt - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-news-marco-friedl Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/fankurve/2022/2023/pm-doku-dazn-11072022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/fankurve/2022/2023/pm-kurvenkorn-11072022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/zillertal-roundup-10072022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/stimmen-besiktas-09072022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/pm-testspiel-groningen-11072022/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-bleibt-benjamin-goller-doch-ole-werner-macht-hoffnung-transfer-wechsel-verbleib-bundesliga-vorbereitung-zr-91659634.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-debuet-jens-stage-lob-kritik-fuer-neuzugang-testspiel-besiktas-istanbul-erste-spielminuten-bundesliga-vorbereitung-aggressive-leader-zr-91658859.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-debuet-lee-buchanan-trotz-trikot-panne-premiere-testspiel-besiktas-istanbul-neuzugang-bundesliga-vorbereitung-lob-ole-werner-zr-91659140.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-investor-2023-ziel-aufsichtsrat-mitglied-harm-ohlmeyer-muessen-bereit-sein-interview-bundesliga-geld-leistungszentrum-zr-91654807.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-ole-werner-interview-fan-liebling-star-popularitaet-plan-bundesliga-nach-aufstieg-ziele-fans-freizeit-zr-91651455.html -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen - News & Aktuelles 11.07.2022 https://youtu.be/xMjZqUgSmHc Grün-Weiße ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
09.07.2022 00:04:22
Ulli beim Vereinsfest Schalke verliert
09.07.2022 01:35:39
Mit sechs Meistertiteln und zwei FDGB-Pokalsiegen war der ASK/FC Vorwärts Berlin in den 1960er Jahren einer der erfolgreichsten Vereine in der DDR-Oberliga. Es gab legendäre EC-Spiele gegen Wolverhampton, Benfica und Feyenoord. Auch nach dem Umzug nach Frankfurt (Oder) gab es zwar besondere Europapokalspiele im Stadion der Freundschaft, doch auch diese konnten über den Abwärtstrend nicht aufhalten. In der letzten DDR-Oberliga-Saison blieb nur der Platz am Tabellenende und damit der Abschied vom bezahlten Fußball. Im Jahr 2022 – also 51 Jahre nach der Gründung des FC Vorwärts Frankfurt - konnten die Nachfolger die Meisterschaft in der sechstklassigen Brandenburgliga und somit die Rückkehr in die NOFV Oberliga Nord feiern. Da passt es perfekt, dass im Culturcon-Verlag die passende Fußballfibel erschienen ist. Darin lässt Marco Bertram aus dem Blickwinkel von zwei jugendlichen Anhängern die Vereinsgeschichte lebendig werden. Im Podcast spreche ich mit dem Autor und Journalist über die Erfolge und Niederlage der Armee-Kicker in der DDR.
09.07.2022 00:31:52
In der neuen Folge quatschen wir mit dem österreichischen Flügelflitzer vom VFB Oldenburg! Die Rede ist von Patrick Möschl. Wie immer am Anfang bequatschen wir die aktuellsten Geschehnisse, also den Aufstieg seines VFB in die 3. Liga und wie es ihm nach seiner Verletzung geht. Natürlich ist seine Rieder Zeit ein großes Thema, aber auch eine Geschichte von einer Halloweennacht wird hier näher beleuchtet! Entschuldigt bitte die Verbindungsprobleme! Wie immer hört rein und lasst uns euer Feedback da! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
09.07.2022 00:29:32
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der Zusammenfassung nach dem Halbfinale bei den Herren. Kyrgios kampflos im Finale Der zweite Freitag in Wimbledon ist stets den Herren und deren Halbfinals vorbehalten. Doch dieser Freitag war letztlich nur ein halber Halbfinaltag. Denn schon am späten Donnerstag hatte sich Rafael Nadal aus dem Turnier zurückgezogen. Nach seiner Bauchmuskelverletzung konnte der Australian Open und French Open Sieger damit nicht zum Halbfinale gegen Nick Kyrgios antreten. Für Nadal bitter, ist damit auch die Chance auf den Grand Slam weg, doch kündigte der Spanier an, schon bald wieder mit dem Training beginnen zu wollen. Durch das Nichtantreten von Nadal zog Nick Kyrgios in sein erstes Grand Slam Finale ein. Djokovic nur anfangs mit Problemen Der Gegner von Kyrgios wird am Sonntag Novak Djokovic sein. Der setzte sich am Freitag in vier Sätzen gegen Cam Norrie durch. Dabei erwischte Djokovic einen ganz schwachen Start ins Match, tat sich im ersten Satz sogar schwer den eigenen Aufschlag zu halten. Nach einer Reihe von weiteren Fehlern gab Djokovic den Auftaktdurchgang dann auch mit 2:6 ab, ohne dass Norrie allzu viel tun musste. Doch mit Beginn des zweiten Satzes stabilisierte sich Djokovic und auch wenn Norrie das Match bis zum 3:4 offenhalten konnte, brachen seine Dämme nach dem Serviceverlust bei eben jenem Spielstand. Von hier an dominierte Djokovic das Match, mit einer tadellosen Leistung beim Aufschlag und immer besser werdenden Grundschlägen. Obwohl Norrie weiterhin alles probierte um in der Partie zu bleiben, hatte der Brite trotz Unterstützung des Heimpublikums nie mehr wirklich eine Chance in die Entscheidung des Matches einzugreifen. So kommt es also zum Finale zwischen Djokovic und Kyrgios, dem dritten Match zwischen den Beiden. Die ersten zwei Partien hatte Kyrgios für sich entscheiden können. Ob ihm das auch am Sonntag gelingen kann? Doch davor kommt es sowieso erstmal zum Finale der Damen zwischen Ons Jabeur und Elena Rybakina. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
07.07.2022 01:12:04
Zusammen mit BVB-Experte und Sportschau-Autor Jannik Schlüter widmen sich die bulibros in der 41. Folge den schwarz-gelben Borussen aus Dortmund. Terzic für Rose, der Haaland-Verlust, gleich mehrere hochinteressante Neuzugänge - bei den Dortmundern gibt es etliche brisante Themen, die wir wie gewohnt unter Berücksichtigung vieler Fakten und Statistiken detailliert unter die Lupe nehmen. Außerdem gibt's ein Update zur fußballerischen Karriere von Markus und Philipp. Reinhören lohnt sich! Schaut auf jeden Fall auch bei Jannik vorbei: Instagram: jannik_schlueter Twitter: @Der_Schluetex
07.07.2022 00:14:34
Die Championship League ist auch in dieser Woche in Action. Ein guter Weg für alle Spielerinnen und Spieler, in die Saison zu kommen. Dabei war auch der aktuelle Weltmeister im Einsatz. Christian Oehmicke und Andreas Thies haben die neuesten Ergebnisse besprochen. Ronnie O'Sullivan ist der aktuelle Weltmeister. Ob er spielen würde, glaubten viele lange nicht. Zu unwichtig ist die Championship League eigentlich in dieser Phase der Karriere von O'Sullivan. Doch er spielte. Er führte die Gruppe 1 an und gewann diese Gruppe auch souverän. Gegen Farakh Ajaib, Alexander Ursenbacher und Alfie Burden verlor er nur zwei Frames und steht in der nächsten Runde. Sechs Gruppen wurden in dieser Woche gespielt und die Überraschungen blieben weitestgehend aus. Graeme Dott hatte ein bisschen Pech in seiner Gruppe. Vor dem letzten Gruppenspiel hatte er noch die Chance gehabt, seine Gruppe zu gewinnen, doch er verlor 0-3 und ist nur Gruppenletzter geworden. Am heutigen Donnerstag wird auch Lukas Kleckers sein Turnier beginnen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
06.07.2022 00:39:35
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der Zusammenfassung nach den Viertelfinals bei Damen und Herren. Halbfinalteilnehmer:innen stehen fest Seit Mittwoch stehen die Halbfinals auf beiden Seiten fest. Bei den Damen trifft Tatjana Maria und Ons Jabeur und Simona Halep auf Elena Rybakina. Bei den Herren spielt Novak Djokovic gegen Cameron Norrie und Nick Kyrgios gegen Rafael Nadal. Kyrgios seriös und souverän Am Mittwoch konnte sich Nick Kyrgios letztlich klar gegen Christian Garin durchsetzen. Zwar war jeder der drei Sätze zwischen den beiden rein von den Punkten her eine enge Angelegenheit, doch Kyrgios hatte jeweils das bessere Ende für sich. Garin fand keine dauerhaften Angriffswege und konnte nur eine seiner 9 Breakchancen nutzen. Nadal mit körperlichen Problemen Das Match zwischen Rafael Nadal und Taylor Fritz stand unter dem Stern einer weiteren Verletzung für Rafael Nadal. Zwar hatte Nadal dadurch Probleme mit dem Aufschlag. Aber gerade auf der Vorhand konnte Nadal immer wieder seine Extraklasse unter Beweis stellen und auch den entscheidenden Tiebreak gewinnen. Fritz, der ja erst in den letzten 12 Monaten so richtig zum Durchbruch angesetzt hat, tat sich teils schwer mit seinem angeschlagenen Gegner und hatte auch Chancen das Match früher nach Hause zu bringen. Halep rauscht durch Bei den Damen konnte Simona Halep wieder recht klar gegen Amanda Anisimova gewinnen. Zwischendurch lag sie sogar mit 6:2 5:1 vorne und musste dann bei 5:4 noch 3 Breakbälle abwehren. Bis zum Ende schien der Court für Anisimova oft zu klein, einfach weil ihn Halep mal wieder besonders klein machte. Das vierte Halbfinale bei den Damen konnte Elena Rybakina für sich entscheiden. Während ihre Gegnerin Alja Tomljanovic zu Anfang noch ihre Vorhand gut beschützen konnte, geriet sie im Laufe der drei Sätze auf dieser Seite immer mehr unter Druck. Außerdem servierte Rybakina besonders gut, stand am Ende mit 16 Assen da. So wird sie also morgen im Wimbledon Halbfinale spielen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
06.07.2022 01:22:10
Das Formel-1-Rennen in Silverstone hatte alles, was das Racing-Herz begehrt: Spannung, knallharte Action und Dramatik pur. Über Runden wurde gefightet, keinen Meter zu viel Platz gelassen und am Ende konnte Carlos Sainz seinen ersten F1-Sieg feiern. Im 150. Rennen sicherte sich der Spanier nicht nur seine erste Pole Position, sondern eben auch seinen ersten Triumph. Darüber sprechen heute Kevin Scheuren, Sophie Affeldt und Maria Reyer vom Motorsport Network Germany. Maria lest ihr nicht nur auf ihren Social Media-Kanälen und sehr bald wieder in Artikeln auf den Seiten des Networks, sondern auch in ihrem Blog, den wir euch sehr ans Herz legen. Glück gehabt, Zhou Guanyu! HALO hat Zhou Guanyu das Leben gerettet. Der heftige Startunfall, eine Verkettung unglücklicher Umstände, hat einmal mehr unterstrichen, dass Motorsport lebensgefährlich ist. Per Überschlag über die Reifenstapel an den Fangzaun und in den Graben. Meterlang rutschte Zhou auf dem Kopf die Strecke entlang, der Überrollbügel war vollkommen hinüber und das HALO brannte sich sogar in den Asphalt ein. Wie ein Wunder blieb der Chinese unverletzt. Wir besprechen den Unfallhergang nochmal, feiern HALO und diskutieren kurz über die Rolle des Kiesbetts bei diesem Freakunfall. Typisch Ferrari! Weiß man bei der Scuderia Ferrari eigentlich genau, was man tun muss, um Formel-1-Weltmeister zu werden? Nach dem Sonntag in Silverstone kann man da erneut Zweifel haben. Mattia Binotto lässt seine Fahrer Carlos Sainz und Charles Leclerc gegeneinander fahren. Das ist erstmal nicht verkehrt, aber mit den Boxenfunks hat man sich keinen wirklichen Gefallen getan. Deltazeiten, verkappte Teamorder oder eben nicht. Wer hat wem den Sieg gebracht oder gekostet? Auch die FIA hat sich erneut nicht mit Ruhm bekleckert. Die Stewards waren erneut nicht sehr konsistent bei der Strafenauslegung und wie denn die Startaufstellung vor dem ersten Restart gestaltet werden sollte. Auch darüber sprechen wir im Podcast. Mick Mick hurra! Endlich hat Mick Schumacher seine ersten F1-Punkte. Es war die Freude eines Sieges, die das Haas-Team durchflutet hat. Micks Schwester Gina und Mutter Corinna waren am Funk, auch Teamchef Günther Steiner hat sich artig bedankt. Jetzt kann die Formel-1-Karriere von Schumacher Jr. doch mal so richtig losgehen, oder? Fast vorbei ist die von Sebastian Vettel, der aber nochmal richtig einen rausgehauen hat an seinem Geburtstag. Nach dem verkorksten Quali am Samstag schaffte es Vettel noch auf Rang 9. Zu den Gewinnern zählten ebenso Fernando Alonso und Lando Norris, der größte Verlierer war leider wieder Daniel Ricciardo. Wie lange kann sich McLaren dieses Trauerspiel noch ansehen? Irrer Protest, der nach hinten losging! Die Organisation "Just Stop Oil" hat am Freitag einen Protest in Silverstone angekündigt. Behörden und Formel 1 hat das auf den Plan gerufen, aber trotzdem schafften es fünf Protestler nach Start der Rotphase auf die Strecke. Mit einer Sitzblockade wollten sie für ihre Sache, keine weitere Öl- und Gasprojekte mehr in UK, einstehen. Im TV wurden die Bilder nicht gezeigt, einige Fahrer äußerten sich kritisch und auch wir sind der Meinung, dass das gar nicht ging. Für den positiven Abschluss sorgt Maria mit einer kleinen Tour durch ihre Heimat. Für alle Besucher*innen des Rennwochenendes in Spielberg gibts nützliche Tipps für den besten Aufenthalt und natürlich auch unsere Tipps zum Rennen. Wir wünschen euch viel Freude mit unserer neuen Ausgabe. Bewertet uns doch gerne mal bei Apple Podcasts oder Spotify - wir würden uns sehr freuen! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter Telegram-Gruppe Mail YouTube Kicktipp Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify! Keep Racing! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
05.07.2022 00:39:46
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der Zusammenfassung nach den ersten Viertelfinals bei Damen und Herren. Vier Matches gab es am Dienstag bei Damen und Herren zu sehen. Bei den Damen setzten sich Tatjana Maria und Ons Jabeur durch und bei den Herren Novak Djokovic und Cameron Norrie. Keiner der vier Gewinner/innen hatte jedoch einen einfachen Weg in die nächste Runde. Tatjana Maria slicet sich ins Halbfinale Maria verlor den ersten Satz gegen Jule Niemeier und lag auch im dritten Durchgang schon mit Break hinten. Doch am Ende setzte sich die erfahrenere Maria durch. Sie trifft nun auf ihre Grillfreundin Ons Jabeur. Auch die musste den ersten Satz abgeben, gegen Marie Boukova, bevor sie sich letztlich in drei Sätzen durchsetzen konnte. Jabeur zeigte dabei ihr ganzes Arsenal an Schlägen und so dürfte es auch im Halbfinale gegen Maria kommen. Zwei variable Spielerinnen, die sich versuchen werden gegenseitig auszumanövrieren. Djokovic schafft die Wende gegen Sinner Bei den Herren geriet Novak Djokovic ins Schwitzen gegen Jannik Sinner. Der lag zwar schnell mit 1:4 hinten, doch drehte der 20-Jährige den Rückstand noch in einen 7:5 Satzgewinn. Im zweiten Satz war er noch stärker, schlug Djokovic die Returns und Vorhände um die Ohren. Doch Djokovic wäre nicht Djokovic, wenn er nicht die eine Chance zu Beginn des dritten Satzes genutzt hätte und zur Aufholjagd angesetzt hätte. Zum Ende hin zeigte Djokovic mal wieder makelloses Tennis und gewann in fünf Sätzen. Für Djokovic geht es nun gegen Cameron Norrie. Der fühlte sich über weite Teile des Matches wie der zweitbeste Spieler gegen David Goffin an. Doch Goffin konnte seine Chancen nicht nutzen und das lautstarke Publikum tat sein übriges, um Norrie über die Ziellinie zu bringen. Der konnte damit nach seinem so überraschenden Durchbruch im letzten Jahr auch erstmals das Halbfinale eines Grand Slam Turnieres erreichen. Auch wenn die Aufgabe dort sicherlich leichter als Djokovic hätte sein können. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
05.07.2022 01:01:21
Der Millionenschaden und das Crashfestival von Nürnberg geht wohl in die Geschichte der DTM ein und wird mit Sicherheit noch lange in den Köpfen der Fans verweilen. Wie man dieses Ausscheidungsrennen vom Samstag hätte verhindern können und wer das Wochenende in Nürnberg als Sieger verlässt, hört ihr im ersten Teil des Podcast in der Analyse. Laurin Heinrich verkürzt seinen Abstand mit dem Sieg von Silverstone auf den aktuellen Tabellenführer des Porsche Mobil 1 Supercup Larry Ten Voorde. Beide kämpfen auf nationaler und internationaler Ebene um den Titel im Markenpokal von Porsche. Wie das Rennen verlief, hört ihr hier genauso auch die Vorschau auf das kommende Wochenende mit der FIA WEC und der NLS. Audioquellen: DTM - Pressekonferenz Samstag Norisring 15:00 Uhr ProsiebenSat.1 DTM - ran Racing Die Rennen vom Norisring (Samstag und Sonntag) Seven.One Entertainment Group GmbH +++ Hinweis +++ Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine. Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine. Mehr Infos und Spenden unter: 2gether.gg (Betterplace.org) +++ Werbung +++ Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School. Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/ Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl. +++Social Media+++ Linktree Facebook Twitter Instagram Moderation: Luca Storms Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
05.07.2022 00:34:19
Werder Bremen News & Aktuelles vom 04.07.2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - alle wollen nur noch zu WERDER!!! - erstes Testspielerfolg - Oliver Burke, Jens Stage und Lee Buchanan wechseln an die WESER - Burke ballert sich zum Bier - Friedl verlängert den Vertrag - Weiser wird wohl nicht kommen - Baumann und Fritz liefern ordentlich ab - neues Heimtrikot wurde vorgestellt - WERDER im Zillertal unterwegs - wann kommt die Doku über Werder? - kaum Interesse bei NLZ - Terminierung der ersten 7 Spieltage ist durch - Wer wird Kapitän? - Tickets können bestellt werden - Transfergerüchte -------------------Links------------------- Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fritz-buchanan-transfer-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-burke-debuet-karlsruhe-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-friedl-verlaengerung-kapitaen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-nachwuchsleistungszentrum-spaziergang-pauliner-marsch-100.html 90min - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-transfer-news-buchanan-abloese-mitchell-weiser - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
04.07.2022 00:42:18
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der Zusammenfassung nach den Achtelfinals. Halep und Anisimova souverän Andreas und Philipp sind zurück und sprechen über alle Viertelfinalistinnen und Viertelfinalisten in Wimbledon. Bei den Damen sehen wir in der oberen Hälfte die Viertelfinals zwischen Alja Tomljanovic und Elena Rybakina und Simona Halep und Amanda Anisimova. Halep, die das Turnier bei ihrer letzten Teilnahme in 2019 gewinnen konnte, hatte am Montag gar keine Probleme mit Paula Badosa. Auch Anisimova zeigte sich in selbstbewusster Form gegen Harmony Tan, die hier sicherlich zu den Überraschungen des Turniers gehörte. Rybakina spielte am Montag ein weiteres gutes Match bei ihrem Sieg gegen Petra Martic. Tomljanovic gewann in einem intensiven Spiel gegen die Swiatek-Bezwingerin Alize Cornet. Überraschungs-Viertelfinale zwischen Maria und Niemeier In der unteren Hälfte kommt es unter anderem zum überraschenden DTB-Viertelfinale zwischen Tatjana Maria und Jule Niemeier. Die beiden konnten ihre Siegesserien über das Wochenende fortsetzen. Im anderen Viertelfinale spielen die Turnierfavoritin Ons Jabeur und Marie Bouzkova, deren Defensivleistungen hier in Wimbledon wirklich beeindruckend sind. Alcaraz verliert gegen Weltklasse-Sinner Bei den Herren steht Novak Djokovic im Viertelfinale. Es geht allerdings nicht wie allseits erwartet gegen Carlos Alcaraz. Vielmehr wartet Jannik Sinner, der am Sonntag gegen Alcaraz gewinnen konnte. Ebenfalls im Viertelfinale der oberen Hälfte finden sich Cameron Norrie und David Goffin. Der konnte sich am Sonntag in einem unterhaltsamen Match gegen Fraces Tiafoe durchsetzen. Kyrgios beißt sich durch In der unteren Hälfte wäre es fast zum Duell zweier Australier gekommen. Doch Alex de Minaur gab einen 2:0 Satzvorsprung gegen Christian Garin her. Er verlor dabei im Supertiebreak des entscheidenden fünften Durchgangs. Garin trifft nun auf Nick Kyrgios, der sich durch sein Match gegen Brandon Nakashima ebenfalls in fünf Sätzen durchwurschtelte. Rafael Nadal wird mit seiner Leistung gegen Botic van de Zandschulp zufrieden sein und trifft nun im Viertelfinale auf Tylor Fritz. Der Amerikaner hat noch keinen Satz in Wimbledon verloren. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
04.07.2022 00:58:12
In der neuen Ausgabe ist eine Raubkatze zu Gast. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) begrüßt Thomas Zeitz, den Trainer von den Waiblingen Tigers. Mit ihm spricht er über seinen bisherigen Karriereverlauf und seine Zeit in Baden-Württemberg. Natürlich reden sie auch über die erfolgreiche Saison mit dem Aufstieg in die erste Liga, was so nicht zu erwarten war. in der Handball Bundesliga der Frauen will man nun überraschen, auch wenn man organisatorisch noch einige Arbeit vor sich hat. Im Anschluss gibt es ein offizielles Statement der EHF zur Vergabe der Wildcards bzw. Upgrades für die Champions League, die Tim Dettmar (@tim_dettmar23) ebenso sprechen werden wie auch die Auslosung für die neue Saison. Zwei deutsche Vertreter haben dabei schwere Aufgaben. Auch die Auslosung für Männer-WM 2023 und das Abschneiden vom DHB-Team bei der U20-WM sind Thema. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes oder Spotify eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Facebook, Instagram und Twitter (@anwurf). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
03.07.2022 00:32:34
Spanisches Glück in Silverstone! Der Spanier Carlos Sainz konnte auf der Traditionsstrecke in Silverstone seinen aller ersten Rennsieg einfahren. Auf Platz Zwei kam Sergio Perez ins Ziel. Dieser hatte Pech am Anfang des Rennens und musste nach einem Unfall an die Box fahren, um seinen beschädigten Frontflügel reparieren zu lassen. Trotzdem konnte er am Ende den zweiten Platz feiern. Auf Platz drei kam Lewis Hamilton ins Ziel. -Halo hat sich wieder mal bewiesen: Direkt bei Kurve eins kam es in der ersten Runde zu schweren Kollisionen. Der Fokus lag hierbei an den Unfall von Zhou. Sein Bolide überschlug sich nach einer Berührung mit George Russell auf der Strecke, rutschte ins Kiesbett und flog über den Reifenstapel in den Fangzaun. Hier kann man ebenfalls sagen, dass das Halo wieder seinen Teil dazu getragen hat, das Zhou sein Fahrzeug unverletzt verlassen konnte. -Dreikampf zwischen den Topteams am Ende des Rennens: In der Schlussphase des Rennes wurde es noch einmal richtig spannend. Lewis Hamilton, Sergio Perez und Carlos Sainz gaben sich in den letzten 10-15 Runden nochmal richtig die Sporen. -Die ersten Punkte für Mick Schumacher: Mick konnte beim GP von Groß Britannien seine ersten Punkte in der Formel 1 überhaupt einfahren. Ebenfalls konnte er ebenfalls kurz vor Ende des Rennens mit dem Weltmeister Max Verstappen um den siebten Platz kämpfen, jedoch musste er hier den Kürzeren ziehen. Über das und viele Themen werden wir bei unserer nächsten Folge sprechen. Wir bedanken uns wie immer fürs Zuhören und für euren Support. Hauta rein! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
03.07.2022 00:26:46
Moingiorno, Ein kleiner Freudenschrei pulsiert derzeit durch Penaltys Venen. Und das nicht nur wegen dem Ende der Kieler Woche 2022, sondern auch deswegen, weil bei den Penaltys zu Hause derzeit "Forelle satt" den Ton angibt. Der werte Herr ist momentan nämlich mit seinem kleinen Motorboot in der Elbe unterwegs und bereichert sich am Sterben der Elbeforellen. Toller Typ auch... naja. Wenigstens soll es heute mal n paar Angeltipps geben: Solltet ihr interessiert sein wie beispielsweise das traditionelle "Böller-Fischen" funktioniert oder wie Penalty und sein Mitbewohner sich den ganzen Fisch, der im Eisschrank liegt in die Rüstung knistern (Rezept-Tipps inklusive) sollte diese Folge auf jeden Fall nicht verpassen. Inhaltlich soll es neben oben genannten Themen aber wieder um Fußball gehen: Heute beschäftigen wir uns mit der Bedeutung der Weltmeisterschaft für das Land Katar, beleuchten das direkte geographische Umfeld und die Verhältnisse zu den jeweiligen Ländern. Zum Ende haben wir uns dann noch n kleinen Leckerbissen einfallen lassen, denn Penalty hat was zu verlosen! Lirum Larum: Einschalten!
01.07.2022 01:36:30
Da ist die Sommerpause auch tatsächlich schon wieder um - back to business! Viel hat sich bei uns nicht verändert über den Sommer hinweg. Bis auf das wir unser Design etwas angepasst haben, unsere Kanäle erweitert und den Releasetag verändert haben, ist nicht so viel passiert - ok, vielleicht ein wenig Veränderung. Aber kommen wir direkt zur aktuellen Folge. Einige Themen die uns hier beschäftigt haben. Wir schauen gemeinsam drauf: - "Wir schlugen Juve" - Ein Abend im Erholungshaus - unser neuer Ausrüster "Castore" - Vertragsverlängerungen Schick + Flo Wirtz - unser Neuzgang Adam Hlozek - ein wenig Gerüchteküche - Diskussion: Brauchen wir wieder eine 2. Mannschaft? Ihr seht, da ist wieder einiges zusammengekommen und wir freuen uns, unsere Gedanken mit euch zu teilen. Wer es noch nicht mitbekommen hat: wir sind jetzt auch bei Amazon Music, Youtube und "Football was my first love" zu finden. Einfach nach "Kreuzverhör - der Fanpodcast" suchen. Das war's jetzt aber auch. VIel Spaß und gönnt euch!
01.07.2022 00:30:49
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der Zusammenfassung des vierten Tages in Wimbledon. Swiatek wird gefordert Zwar war der Donnerstag in London keine Verschnaufpause an sich und doch blieben die ganz großen Überraschungen am vierten Tag in Wimbledon aus. Iga Swiatek geriet durchaus für einige Minuten in Gefahr und es zeigte sich, dass die Weltranglistenerste noch einiges an Arbeit erwartet, bevor sie den nächsten Grand Slam Titel nach Hause bringen kann. Trotzdem setzte sie sich mit 6:2 im dritten Satz gegen Lesley Pattinama Kerkhove durch. Für Swiatek geht es nun gegen Alize Cornet, danach könnte Barbora Krejcikova warten. Andreescu ist draußen Verabschiedet hat sich hingegen am Donnerstag Bianca Andreescu, die in zwei engen Sätzen gegen Elena Rybakina verlor. Für die Kasachin geht es nun gegen Zheng Qinwen. Auch Jessica Pegula, Coco Gauff, Petra Kvitova und Paula Badosa erreichten die dritte Runde. Das Aus kam jedoch für Karolina Pliskova, die in drei Sätzen gegen Katie Boulter verlor. Die trifft nun auf Harmony Tan. Die Bezwingerin von Serena Williams konnte sich in der zweiten Runde gegen Sara Sorribes Torme durchsetzen. Bei den Herren brauchte Rafael Nadal wieder vier Sätze und doch zog er weitestgehend problemlos in die nächste Runde ein, wo er auf Lorenzo Sonego treffen wird. Der aufschlagsstarke Italiener setzte sich gegen Hugo Gaston durch. Nach längerer Zeit hat mal wieder Richard Gasquet die dritte Runde bei einem Grand Slam Turnier erreicht. Kyrgios stark wie selten Der souveränste Sieg des Tages kam von Nick Kyrgios, der nun in einem Blockbuster der dritten Runde auf Stefanos Tsitsipas treffen wird. Nicht antreten konnte Roberto Bautista Agut, der als nächster Spieler wegen einer Covid Erkrankung zurückziehen musste. Am Abend setzte sich noch Alex de Minaur in einem anfangs sehr engen Match gegen Jack Draper durch. Der Australier ist jetzt wohl der Favorit in seiner sehr offenen Sektion um mindestens das Viertelfinale zu erreichen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
29.06.2022 00:43:39
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der Zusammenfassung des dritten Tages in Wimbledon. Niemeier souverän in Runde 3 Das Match des Tages lieferte Jule Niemeier, die in zwei Sätzen gegen Annet Kontaveit gewann. Die Estin war nach ihren Erfolgen am Ende des letzten Jahres kurz vor Wimbledon an die zweite Stelle der Weltrangliste vorgerückt, auch wenn sie sich seit Wochen mit den Folgen einer Covid-Erkrankung herumschlägt. Trotzdem brachte Niemeier eine bemerkenswerte Leistung, servierte gut und dominierte viele der Ballwechsel mit ihrer Vorhand. Sie trifft nun auf Lesia Tsurenko. Auch Kerber und Tatjana Maria weiter Angelique Kerber konnte sich ebenfalls problemlos durchsetzen, sie gewann gegen Magda Linette mit 6:3 6:3 und spielt in der dritten Runde gegen Panna Udvardy oder Elise Mertens. Auch Kerbers mögliche Viertrundengegnerin Ons Jabeur hatte am Mittwoch wenig Probleme. Tatjana Maria schaffte die Überraschung gegen Sorona Cirstea und trifft nun auf Maria Sakkari. In diesem Teil der Auslosung ist auch noch Jelena Ostapenko unterwegs, die eine Barrage an Winnern in ihrem Match gegen Yanina Wickmayer unterbrachte. Für Emma Raducanu endete die Wimbledon Ausgabe 2022 mit einer Niederlage gegen Carolina Garcia. Djokovic fertigt Kokkinakis ab Bei den Herren spielte Novak Djokovic gegen Thanasi Kokkinaki ein souveränes Match. Er trifft nun auf Miomir Kecmanovic. Oscar Otte hatte einen ganz kurzen Arbeitstag nachdem sein Gegner nach dem 4. Spiel aufgeben musste. Für Otte geht es nun gegen Carlos Alcaraz. Das Ende kam am Mittwoch wenig überraschend für Casper Ruud. Er verlor in vier Sätzen gegen den besseren Rasenspieler, Ugo Humbert. Der spielt in der dritten Runde gegen David Goffin. Für beide eine Chance weit zu kommen in diesem Turnier. Frances Tiafoe gewann klar gegen Maximilian Marterer und Cameron Norrie musste sich arg strecken gegen Jaume Munar. Er spielt nun am Freitag gegen Steve Johnon. Alejandro Davidovivh Fokina musste schon wieder wie in der ersten Runde in den Tiebreak des fünften Satzes. Dieses Mal verlor er jedoch gegen Jiri Vesely. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
29.06.2022 01:16:22
Ein vollgepacktes Wochenende stand uns mal wieder ins Haus und wir haben für euch den Überblick in dieser langen Folge für euch. In der Nürburgring Langstrecken Serie machten beim 45. RCM DMV Grenzlandrennen die Premierensieger auf sich aufmerksam. René Rast und Kuba Jakub "Kuba" Giermaziak gewann zusammen ihr erstes Rennen in der Langstreckenserie des Nürburgrings und dabei fuhren beide das erste Mal zusammen auf einem Auto. Eine Frau, die an diesem Wochenende ebenfalls Premiere feiern durfte, war Carrie Schreiner. Sie kam zum ersten Mal im Kontakt mit einem GT3 Fahrzeug auf der Nürburgring Nordschleife und platzierte sich gleich mit ihrem Teamkollegen Peter Terting auf Platz 6. Schreiner ist fast schon Zuhause in den GT3 Fahrzeugen, so fuhr sie im Jahr 2019 und 2020 für die Rutronik Racing Mannschaft in der GT Masters und war auch schon für AF Corse in Italien im Einsatz. Mehr dazu hört ihr im ersten Teil des Podcasts mit Stimmen aus dem Grid. Die 6 Stunden von Watkins Glen waren fast schon ein Chaos-Festival. Erst viel Gelbphasen in der Anfangsphase des Rennens und kurz vor Schluss der Gewitterschauer der alles durcheinander brachte. 9 Fahrzeuge wurden nach dem Rennen aufgrund von der Missachtung der Mindestfahrzeit bestraft. Die Teams wirkten überrascht, da die Kommunikation über eine Aussetzung der Fahrzeit oder sonstiges nicht vorhanden war. Zwar gab die IMSA am Montag eine Stellungnahme zu diesem Thema, doch diese war für wenige Teams verständlich und sprechen sich für eine Änderung dieser Regel aus. Beide Sieger der GTD Pro und der GTD verloren aufgrund der Fahrzeit ihre Siege. Mehr dazu und was an der Nordseeküste bei der GT Masters und beim Carrera Cup los war, hört ihr im zweiten Abschnitt. Die DTM kehrt ein auf dem Norisring. An diesem Wochenende wird dabei ein neues Qualifying-Format debütieren, um ein faires und spannendes Zeittraining zu ermöglichen. Alles zum Rennen in Nürnberg hört ihr in unsrer Vorschau zum Ende dieser Episode. +++ Hinweis +++ Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine. Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine. Mehr Infos und Spenden unter: 2gether.gg (Betterplace.org) +++ Werbung +++ Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School. Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/ Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl. +++Social Media+++ Linktree Facebook Twitter Instagram Moderation: Luca Storms Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
29.06.2022 01:19:25
Die Formel 1 kehrt zurück an ihren Geburtsort. Der Große Preis von Großbritannien in Silverstone markiert den Anfang eines harten Monats. Bis zur Sommerpause sind es noch vier Rennen mit jeweils zwei Doubleheadern. Die Teams können viele Punkte einheimsen, aber auch genauso viele Punkte verlieren. Um das Gastspiel in Silverstone für euch schmackhaft zu machen, hat sich Moderatorin Sophie Affeldt ein buntes Programm ausgedacht. Ihre Themen hat sie mit Kevin Scheuren und dem Chefredakteur des Motorsport Network Germany, Christian Nimmervoll, besprochen. Rollt der Bulle unaufhörlich weiter? Max Verstappen scheint derzeit nicht schlagbar zu sein. Nur er selbst stellt eine Gefahr für den Misserfolg dar. Bei Ferrari hadert man sehr mit der Zuverlässigkeit und strategischen Entscheidungen, all das passiert bei Red Bull Racing nicht. Dort herrscht nach dem etwas chaotischen Saisonstart mittlerweile wieder die gewohnte, ruhige Betriebsamkeit. Das Momentum ist klar in Milton Keynes. Im vergangenen Jahr entzündete das Duell zwischen Verstappen und Hamilton das Pulverfass des WM-Kampfes, wie sieht es zwischen Leclerc und dem Niederländer aus? Droht uns da auch sowas? Was können wir von den Nummer-2-Fahrern Perez und Sainz erwarten? Das Vips-Drama und die Folgen Jüri Vips ist nicht mehr Teil der Red Bull Driver Academy. Seine rassistischen Äußerungen in einem Twitch-Livestream haben erst zu einer Suspendierung und am gestrigen Dienstag dann zur Entlassung des 21-Jährigen Esten geführt. Es ist eine bittere Gemengelage, denn just am gestrigen Tag kam ein Interview mit Ex-F1-Weltmeister Nelson Piquet nochmal auf die Gazetten dieser Welt, in dem er im November letzten Jahres zwei Mal vermutlich rassistische Äußerungen in Richtung Lewis Hamilton vom Stapel ließ. Red Bull blieb dementsprechend nahezu keine andere Wahl als Vips aus dem Vertrag zu entlassen. Ob das nun fair ist oder nicht, das muss jeder für sich entscheiden, aber Vips hat bei diesem Drama auch eine Chance auf Rehabilitation verdient, wenn dies nicht seine eigene Ideologie wiedergegeben hat. Alfa Romeo als Geheimtipp für Platz 4? Wenn es um den "best of the rest" geht, dann sprechen wir immer von Platz 4 in der Konstrukteurswertung. Red Bull, Ferrari und Mercedes sind noch immer der Goldstandard der Formel 1, aber dahinter tummeln sich einige Kandidaten auf den begehrten Platz direkt dahinter. Aktuell sind McLaren und Alpine aussichtsreich dabei, aber könnte sich nicht Alfa Romeo heimlich, still und leise anpirschen und dann für Platz 4 zuschlagen? Klar, es muss einiges zusammenkommen, aber das grundsätzliche Potenzial scheint in dieser Saison im Auto zu stecken. Wem trauen wir kurzfristig in Silverstone diesen Platz zu? Wird in Silverstone wieder gehüpft? Im vergangenen Jahr feierte Lewis Hamilton noch mit seinen Landsleuten den Sieg, die britischen Fans feierten aber bereits am Freitag seinen diesjährigen Teamkollegen George Russell während seiner Qualirunde im Williams. Was wäre los, wenn an diesem Wochenende einer der beiden plötzlich gewinnt? Dafür müsste der Mercedes aber erstmal hüpfsicher sein, das ist noch gar nicht mal so klar. Haben sie das Porpoising wirklich in den Griff bekommen? Im F1-Kosmos gibt es wie immer auch viele weitere Themen, über die wir im Podcast gesprochen haben: Stadtrennen in Nizza oder Madrid? Audi und Sauber vor gemeinsamer Sache? Quo vadis, Williams? Wir wünschen euch viel Vergnügen mit unserer Vorschau auf den Großen Preis von Großbritannien! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter Telegram-Gruppe Mail YouTube Kicktipp Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify! Keep Racing! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
29.06.2022 00:52:22
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der ersten Zusammenfassung aus Wimbledon. Das Herren-Draw komplett auseinandergefallen So viel ist passiert in den ersten beiden Tagen, dass sich Andreas und Philipp die Auslosungen noch mal in Gänze anschauen. Während Novak Djokovic und Rafael Nadal weitestgehend problemlos in die zweite Runde einzogen, erwischte es die meisten der Favoriten aus der zweiten Reihe. Matteo Berrettini und Marin Cilic konnten auf Grund von Covid gar nicht erst antreten. Hubert Hurkacz und Felix Auger-Aliassime hingegen verloren gegen schwierige Auftaktgegner. Während für Hurkacz das Ende gegen Alejando Davidovich Fokina kam, verlor Auger-Aliassime gegen Maxime Cressy. Auch Nick Kyrgios, Denis Shapovalov, Carlos Alcaraz und Stefanos Tsitsipas taten sich schwer. So sind Djokovic und Nadal wohl noch mehr favorisiert als ohnehin schon. Und die Chance ist recht hoch, dass wir darüber hinaus noch zwei Überraschungshalbfinalisten erleben werden. Etwas weniger Aderlass bei den Frauen Bei den Damen hatte zumindest Covid bisher keinen großen Einfluss auf die Auslosung. Doch auch hier ist das Tableau in Schwung gekommen. Wenig Probleme hatte Iga Swiatek, die ihren 36. Sieg in Serie einfahren konnte. Auch Simona Halep konnte klar gegen eine potentiell schwere Gegnerin gewinnen. Sie ließ Karolina Muchova beim 6:3 6:2 wenig Chancen. Coco Gauff hingegen entging nur ganz knapp einer überraschenden Niederlage gegen Elena Gabriele Ruse. Für die an 7 gesetzte Danielle Collins kam das Aus schon in der ersten Runde. Auch Camila Giorgi musste zum Auftakt die Segel streichen. Emma Raducanu konnte sich trotz der Verletzungsprobleme der letzten Wochen gegen Alison van Uytvanck durchsetzen. Für Angelique Kerber könnte es immer noch zum Duell mit Ona Jabeur in der vierten Runde kommen und Annet Kontaveit konnte sich in der ersten Runde gegen Bernada Pera durchsetzen. Sie trifft nun auf Jule Niemeier. Vorbei ist das Turnier hingegen schon für Belinda Bencic. Sie schied in drei Sätzen gegen Wang Qiang aus. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
29.06.2022 01:10:23
In der dieswöchigen Folge hat Tom ein NFL-Quiz für Fynn und Timm vorbereitet. Die beiden duellieren sich in einer Art Jeopardy und müssen ihr Wissen in den Kategorien "Casual NFL-Knowledge", "Catch me, if you can", "Please, Draft me!" und "Last-Season-Stat-Gerate" unter Beweis stellen. Wer wird wohl die erste Ausgabe unserer neuen Quizserie gewinnen? Note: Das Quiz wird ab Mittwoch 15 Uhr auch auf YouTube als Video verfügbar sein. Die Vertragsverlängerung von Terry McLaurin wurde erst nach der Aufnahme der Folge bekannt gegeben und wird in der nächsten Woche im Podcast behandelt. Hier kommt ihr zu den anderen Plattformen: https://linktr.ee/undra.ft.ed Musik: https://www.musicfox.com/ (Zugriff am 18.02.2022) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
28.06.2022 00:28:15
Werder Bremen News & Aktuelles vom 28.06.2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - will keiner zu WERDER wechseln? - bittere Pleite im ersten Testspiel die Auswirkungen!? - klare Ansage vom Trainer - Gruev verlängert den Vertrag - Kaum gestartet schon erste Ausfälle (Salifou nicht im TL dabei) - Testspiele gegen Besiktas Istanbul (09.07.) und Twente Entschede (16.07) - WERDER schon Spitzenreiter...beim Bierpreis (4,90 ; Bratwurst 3,50 ) - Weiser in Leverkusen am Ball - Moderationsverfahren für das Leistungszentrum - Reha-Trainer wird verabschiedet, Lob von Klasnic - wann kommen neue Trikots - Klose lobt Micoud - Bremen voll von Superstars 2024 - Transfergerüchte -------------------Links------------------- Buten un Binnen - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
28.06.2022 01:07:02
Ein alter Bekannter gibt sich die Ehre im Knappencast. Legende Dietmar "Didi" Schacht hat mit uns über die vergangene Zweitligasaison, den neuen Trainer, den aktuellen Kader und die kommende Spielzeit gesprochen. Außerdem: ein Aufruf die Re-Live-Spiele in Schalke-TV weiterhin anzubieten, Anekdoten aus Zeiten, in denen der Trainer noch der König war, und ein Bericht über nackte Hintern nach verlorenen Auswärtsspielen. Authentisch, offen, ehrlich und direkt - so wie Didi auf dem Platz gespielt hat, so spricht er auch bei uns im Knappencast. Glück auf! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
28.06.2022 00:06:04
Verliert Gladbach seinen Torwart Ulli denkt in Wimbledon an Boris Becker
28.06.2022 00:38:39
Nach der Jubiläumsfolge 60 fokussiert sich Moderator Jan gemeinsam mit seinen Gästen Christian, Bernd und Stephan wieder auf das sportliche Geschehen an der Grünwalder Straße. Neben den zahlreichen Neuzugängen sind dabei auch die ersten Testspiele sowie der veröffentliche Spielplan ein Thema.Die Neuzugänge bei den LöwenTim Rieder machte den Auftakt, danach kamen quasi täglich neue Spieler hinzu. Insgesamt neun Mal wurden die Löwen bisher auf dem Transfermarkt aktiv. Hinzu kommt ein neuer Athletik- sowie ein Co-Trainer. Außerdem wurden drei A-Jugendliche in den Kader der ersten Mannschaft berufen - viel Veränderung also im Vergleich zur letzten Saison. Neben den ersten Eindrücken, die man in den Testspielen gewinnen konnte, geht es auch im Gesamten um die Transferpolitik von Günther Gorenzel & Co.Vier Testspiele, vier Siege: 1860 schlägt KSCDurchaus erfolgreich verlaufen die bisherigen Testspiele des TSV 1860 München, wobei man die Spiele gegen Waldkirchen, Schönau und Aschau sicherlich nicht zu hoch einordnet. Schließlich sind alle drei Mannschaften in deutlich niedrigeren Ligen zu finden. Andererseits tat man sich bei eben solchen Mannschaften im letzten Toto Pokal durchaus schwer wie Christian in Folge 61 richtig anmerkt. Der Sieg gegen den Karlsruher SC hat neben Trainer Michi Köllner auch zahlreiche Löwenfans begeistert. Aber war das nun der vermeintlich erste Härtetest? Darüber herrscht nicht unbedingt Einigkeit im Talk.Der Spielplan ist da: Auftakt bei Dynamo DresdenMindestens drei Testspiele stehen noch auf der Agenda, offenbar kommt noch ein weiteres hinzu. Das zumindest hat Christian aus der Gerüchteküche erfahren. Mittlerweile wurde auch der Spielplan veröffentlicht, sodass man sich seelisch so langsam schon einmal auf den Ligastart vorbereiten kann. Los geht es für die Löwen auswärts bei Dynamo Dresden. Die Partie wird aller Voraussicht nach im Free-TV übertragen, eine genaue Terminierung steht allerdings noch aus. Ansonsten werden die Teilnehmer mit dem Spielplan für die Saison 2022/23 nicht so recht warm. Vor allem die Auswärtsspiele in Oldenburg und Meppen im Monat Februar trüben die Vorfreude ein wenig. Auch der letzte Spieltag in Zwickau sorgt für gemischte Reaktionen.Der sechzger.de Talk Nummer 61 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
27.06.2022 00:04:27
Ein Fan wird Präsident - Baumi verlängert um nur ein Jahr
27.06.2022 01:43:27
In dieser Woche schlägt der MSV mit Vincent Müller und Marvin Senger direkt mal zweimal zu. Zudem verlässt mit Vincent Gembalies voraussichtlich ein langjähriges Zebra den Stall. Darüber hinaus gab die vergangene Woche so viele Themen her, dass wir (Achtung Spoiler) komplett überziehen. Viel Spaß Themen:
26.06.2022 00:36:33
Wir widmen uns neben der Vorstellung unseres neuen Chefcoaches André Breitenreiter auch der lang ersehnten Vertragsverlängerung mit Ermin Bicakcic. Außerdem kommentieren wir jüngste Personalgerüchte. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
25.06.2022 00:52:31
In der neusten Folge haben wir uns mit Klagenfurts Keeper Phillip Menzel unterhalten! Wir sprechen mit Ihm über seine Ansichten des Ligasystem in Österreich, den frühzeitigen Klassenerhalt der Letzten Saison und die Frage, was noch fehlt um oben mit dabei zu sein. Auch geht es darum, wie er durch das nicht Erscheinen seines Kollegen ins Tor kam und seine Entscheidung die Heimat zu verlassen um sich dem VFL Wolfsburg anzuschließen, warum er ins Nachbarland ist und was seine weiteren Ziele für die nächsten Jahre sind. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
24.06.2022 00:23:37
In der neusten Ausgabe unseres Updates sprechen wir über den neuen Porsche 963 GTP ( LMDh) der am Freitagabend vorgestellt worden ist. Die Stuttgarter arbeiten eng mit Penske zusammen, die ebenfalls das neue GTP Fahrzeug einsetzten werden. Der erste Eindruck des neuen Prototyps hört ihr hier. Weitere Themen: GT Masters: Das Fahrerkarussell dreht sich weiter: Götz für Fittje , Fittje für Köhler. DTM: Qualifying für Norisring geändert IMSA: Jack Hawksworth fehlt weiterhin nach Verletzung WEC: Ogier beendet seine Saison nach Le Mans - Ersatzmann gefunden +++ Hinweis +++ Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine. Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine. Mehr Infos und Spenden unter: 2gether.gg (Betterplace.org) +++ Werbung +++ Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School. Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/ Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl. +++Social Media+++ Linktree Facebook Twitter Instagram Moderation: Luca Storms Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
24.06.2022 01:00:10
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der Auslosungsvorschau auf Wimbledon. Durch den Ausschluss russischer und belarussischer Spielerinnen und Spieler und dem darauffolgenden Entzug der Weltranglistenpunkte findet Wimbledon in diesem Jahr unter anderen Voraussetzungen statt. Iga Swiatek, die Rasen-Unbekannte Das Damenfeld wird von der French Open Siegerin Iga Swiatek angeführt. Sie könnte in der vierten Runde auf Barbora Krejcikova treffen, wobei die ja gerade erst von einer längeren Verletzungspause zurückkehrt. In Swiateks Viertel finden sich auch noch Namen wie Garbine Muguruza, Binaca Andreescu und Jessica Pegula. Das offene zweite Viertel wird von Karolina Pliskova und Paula Badosa angeführt. Doch der Name auf den alle achten werden ist Serena Williams. Die könnte in der dritten Runde auf Pliskova treffen und danach zum Beispiel auf Coco Gauff. Angelique Kerber gehört in der unteren Hälfte zu den besten Rasenspielerinnen, für sie könnte es im Achtelfinale gegen die Berlin-Siegerin Ons Jabeur gehen. Auch Belinda Bencic und Annet Kontaveit finden sich hier. Djokovic der Topfavorit Der Favorit bei den Herren ist Novak Djokovic, der Dauersieger der letzten Jahre an der Church Road. Djokovic könnte im Viertelfinale auf Carlos Alcaraz treffen. Auch Andy Murray, Jannik Sinner und Oscar Otte befinden sich im Viertel des Weltranglisten-3. Der Halbfinalgegner von Djokovic könnte Hubert Hurkacz sein. Der Halle-Sieger ist hier an 7 gesetzt und auch wenn er eine durchaus fordernde Auslosung in der ersten Runde hat, so ist Hurkacz doch der Favorit, ins Halbfinale einzuziehen. Die untere Hälfte wird von Matteo Berrettini und Rafael Nadal angeführt. Während bei Nadal nicht ganz klar ist wie es um die Gesundheit des French Open Siegers steht, hat Berrettini zwei Vorbereitungsturniere gewonnen. In seinem dritten Viertel finden sich unter anderem noch Denis Shapovalov, Stefanos Tsitispas und Nick Kyrgios. Rafael Nadal könnte in der vierten Runde auf Marin Cilic treffen und in einem möglichen Viertelfinale auf Felix Auger-Aliassime. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
23.06.2022 00:10:40
Vierte Liga, aber erstklassiger Genuss: Dieser Nulldrei-Podcast wird dir präsentiert von WORLD OF PIZZA, DEIN LIEFERSERVICE. JETZT 4 MAL IN POTSDAM. Entdecke die ganze Sortimentsvielfalt von Pizzen bis Burger und Bowls im Web oder in der WORLD OF PIZZA-App! Spare mit dem Gutscheincode "SVB03" zehn Prozent auf Deine nächste Bestellung. Gültig bis zum 31. März. - Die Trainingswoche der ersten Mannschaft Co-Trainer Ronny Ermel gibt exklusive Einblicke in die Reihen unserer Kiezkicker - Marco Flügel bleibt Nulldreier Unser Eigengewächs hat seinen Vertrag bis 2024 verlängert - Auch David Danko verlängert am Babelsberger Park Der 28-Jährige Mittelfeldmotor hat ein neues Arbeitspapier für die Saison 22/23 unterschrieben - Tom Nattermann ist zurück in der Filmstadt Der Torjäger verstärkt in der kommenden Saison die Offensive unserer Equipe - Unsere U16 steigt in die Brandenburgliga auf Jetzt greifen die Jungs von Trainer Johannes Brunzlow auch nach dem Staffelsieg - Die U19 feiert den Klassenerhalt auf der Couch Dank Schützenhilfe aus Zehlendorf starten die A-Junioren weiterhin in der Regionalliga - Mitgliederversammlung wählt neuen Aufsichtsrat Knapp 100 Vereinsmitgleider folgten am Montag der Einladung des SV Babelsberg 03 - "Katar 2022 - Nicht unsere WM!" Einem Antrag der "Dauerbrenner" zur WM-Kritik wurde am Montag verabschiedet Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
23.06.2022 00:40:04
Die MLS Übertragungsrechte wurden vergeben Nach 10 Jahren endeten die TV Rechte der verschiedenen großen und lokalen TV Sender für die MLS Übertragung und nach intensiver Suche hat die MLS einen neuen Partner gefunden, der für die nächsten 10 Jahre die Liga zeigen wird. Gemeinsam vereinbarten beide Partner nicht nur die Übertragung der MLS Spiele, sondern auch ausgewählter MLS Next Pro Spiele und die Spiele des League Cup. Wie die Planung zwischen der MLS und Apple aussieht und wie der Deal zu bewerten ist, besprechen Daniel, Vincent und Anne in der 131. Folge des MLS Podcasts. Der MLS Spieltag ist zurück Nach der Länderpause und nur wenigen MLS Spielen, gab es am vergangenen Wochenende endlich wieder einen gebündelten MLS Spieltag, an dem auch Vincent und Anne ihre Teams nicht wieder mit Trainingsspielen verleugnen müssen. Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Namen MLS Supporters Germany unter https://discord.gg/NXrxdCG Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
22.06.2022 00:39:02
Verstappen trotzt der Wall of Champions! Max Verstappen konnte heute einen souveränen Start-Ziel Sieg einfahren. Der Holländer konnte bis kurz vor Rennschluss ohne Druck auf P1 sein eigenes Tempo fahren, bis Carlos Sainz nach der Safety-Car Phase nah genug war, um nochmal mitzumischen. Leider reichte es trotzdem nicht, den Weltmeister zu überholen. Er kam auf Platz zwei ins Ziel. Als Drittplatzierter kam der 7 malige Weltmeister Lewis Hamilton ins Ziel. Alpine mit guter Leistung über das gesamte Wochenende: Alpine kann dieses Wochenende als Best of the Rest betitelt werden. Das französische Werksteam konnte heute mit ihren Fahrern Platz 6 und Platz 9 heimfahren. Auch Alfa Romeo fährt zufrieden nach Silverstone. Mit Bottas auf P7 und Zhou auf P8 fuhr der Rennstall ein starkes Ergebnis ein. Kein gutes Wochenende für deutsche Fahrer: Sebastian Vettel und Mick Schumacher werden nach diesen Sonntag Kanada mit einem weinenden Auge verlassen. Mick Schumacher musste aufgrund von mechanischen Problemen sein Auto abstellen, Sebastian hatte leider kein Glück bezüglich der einsetzenden VSCs und dem Safety Car und verlor dadurch viele Plätze, wodurch ebenfalls seine Strategie nicht aufging. Mercedes wieder auf dem Weg nach oben? Nach dem schlechten Saisonstart kann Mercedes immer mehr Erfolge feiern. An diesem Wochenende konnte Lewis Hamilton aufs Podium fahren. Sein Teamkollegen George Russel kam auf Platz vier ins Ziel. Juris Vips - Formel 2 Fahrer von der RedBull Familie machte in einem Livestream mehrere dumme Bemerkungen gegenüber andere Menschen / Randgruppe. Daraufhin suspendierte RedBull ihn. Über das und viele weitere Themen sprechen wir im unserem heutigen Podcast. Wir bedanken uns wie immer fürs Zuhören und für euren Support. Hauta rein! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
22.06.2022 00:32:13
Werder Bremen News & Aktuelles vom 21.06.2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Füllkrug will bleiben und Kapitän werden - Friedl vor Verlängerung? - Transfermarkt: Wir stellen 5 Kandidaten vor - Valdez kehrt zurück - Abschiedsspiel von Pizarro am 24.09.2022 - Hess-Grunewald wird Politiker?! - Mischt Goller auf einmal mit? - Wuseum bei Nacht - echter Trainingsstart am 22.06.2022 - Micoud die Nummer 1 - Kyereh als nächster geplatzter Wechsel - Transfergerüchte -------------------Links------------------- Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-nelson-valdez-co-trainer-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-fussball-bundesliga-niclas-fuellkrug-verlaengerung-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fuellkrug-spieler-bleiben-wegen-werner-bei-werder-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-fussball-hubertus-hess-grunewald-spd-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-fussball-claudio-pizarro-abschiedssspiel-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-fussball-bundesliga-kyereh-transfer-100.html Bild - https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/das-sind-die-50-besten-profis-aller-zeiten-von-werder-bremen-80453658.bild.html - https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/werder-bremen-mitchell-weiser-wird-zum-kaugummi-transfer-80455800.bild.html - https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/kehrtwende-bei-benjamin-goller-und-werder-bremen-80453350.bild.html Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/leistungsdiagnostik-roundup-19062022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/interview-dikeni-salifou-20062022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/leistungsdiagnostik-21062022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/fankurve/20212022/lange-nacht-der-museen-20062022/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfers-benjamin-goller-was-wird-aus-leihspieler-das-sagt-clemens-fritz-transfer-kader-wechsel-bundesliga-zr-91619646.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfers-plan-b-basteln-an-werder-transfer-news-loesungen-bundesliga-kader-geld-geplatzte-wechsel-zr-91619052.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-dikeni-salifou-neuzugang-unheimlich-viel-potenzial-clemens-fritz-glaubt-an-transfer-wechsel-bundesliga-training-mittelfeld-spieler-zr-91620267.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-corona-tests-eigenverantwortung-keine-impfpflicht-clemens-fritz-impfung-covid-bundesliga-spieler-profis-91621834.html -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen - News & Aktuelles 21.06.2022 https://www.youtube.com/watch?v=VeH5kDDNzfw Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
21.06.2022 01:03:42
Heute gibt es einen ganz speziellen Podcast für die CSN-Fangemeinde. Nach knapp 4 Jahren des Podcastings, haben sich Rene und Sascha entschieden das Format ganz entscheidend zu verändern. Zudem gibt es die große Auswertung der Saisonprognose 2021/22! Bereits Anfang der letzten Spielzeit haben beide ihre Tipps in Bezug auf die Endtabelle abgegeben. Nun kommt es zur großen Wahrheit, welches Team ist wo gelandet und wie viel Punkte hat es die beiden gekostet. Nach Ronaldos Abgang wurde die Teamhierarchie der alten Dame ordentlich durcheinander gemixt. Vor allem im Hinspiel gegen Empoli wirkte die Truppe von Trainer Massimiliano Allegri völlig verunsichert. Bis auf Federico Chiesa war niemand in der Lage den Toskanern die Stirn zu bieten, daher traf dessen langwierige Verletzung den Verein sehr hart. Davon ließ sich Rene nicht beirren und prognostizierte die Bianconeri als neuen Meister. Was Sascha damals vorausgesagt hat, erfahrt ihr im brandneuen Podcast von CSN Der Serie-A-Talk mit Sascha Baharian & Rene Steinhuber. Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und CSN Der Serie-A-Talk folgen auf: Facebook: facebook.com/derserieatalk/ Instagram: instagram.com/derserieatalk/ Twitter: twitter.com/DerCsn Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710 Patreon: patreon.com/derserieatalk Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
20.06.2022 02:33:04
In Ausgabe 150 ist Alina Schwermer zu Gast. Die freie Journalistin und Autorin veröffentlichte 2018 das Buch "Wir sind der Verein" in dem sie sich mit fangeführten Clubs auseinandersetzte. In diesem Jahr erschien "Futopia - Ideen für eine bessere Fußballwelt", für mich so etwas wie die konsequente Fortführung ihres ersten Buches. Allein drei Jahre verbrachte sie mit dem Ideen sammeln, Recherche betreiben, Forschungen anschauen, Interviews führen, sich austauschen. Herausgekommen ist ein Buch das nicht den "einen" Weg beschreibt, nicht das "eine" Konzept vorlegt, sondern viele Ideen präsentiert die anderswo schon stattfinden. Salary Cup, Draft, Gehaltsuntergrenze, Bonussysteme und und und. Selbst im dem fast dreistündigen Gespräch kratzen wir nur an der Oberfläche dessen was das Buch zu bieten hat. Das Buch ist im Werkstatt-Verlag erschienen. Alina selbst lebt in einem ausgebauten Steyr, reist und arbeitet mit der Familie. Ihr Reiseblog findet ihr hier. Dazu habe ich mir Thomas Haufe vom "nurderfcm" Podcast eingeladen. Thomas hat selbst viele Jahre Fußball gespielt, hatte Nachwuchs der Fußball gespielt hat und ist ein leidenschaftlicher Fan dieses Sports. Champions League ist beim ihm Pflichtprogramm. Trotzdem kommt auch er dabei nicht ohne "Magenschmerzen" aus. Ihr könnt ihm regelmäßig im Podcast zu hören. Links zu Alinas Büchern: Wir sind der Verein - Wie fangeführte Klubs den Fußball verändern wollen. Neun Geschichten von Deutschland bis Israel Futopia - Ideen für eine bessere Fußballwelt (Wie immer am besten beim Verlag selbst bestellen). Podcast-Link zu Dannys Folge mit Alina Schwermer
20.06.2022 00:15:29
---Sorry! Urlaubsverspätung!--- Wie verwandelt präsentieren sich die Löwen in diesem Transferfenster: Weit vor dem Trainingsstart am 17. Juni steht eigentlich schon der Kader für die Saison 2022/2023, die in der Zweitliga-Rückkehr besiegelt werden soll. Anfang der Woche stellte der Drittligist mit Jesper Verlaat vom SV Waldhof Mannheim Neuzugang Nummer 7 vor. Gesucht werden noch ein Achter und ein dritter Torwart. Die aktuelle Personalpolitik lässt darauf schließen, dass die Löwen aus ihren Fehlern der Vergangenheit gelernt haben. Ergo: Es gibt wirklich nichts zu meckern. Darüber sprechen Oliver Griss und Tobi Fischbeck in der neuesten Ausgabe von Radis Erben. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
20.06.2022 00:37:14
Diesmal ist Philipp Markhardt zu Gast. Wir sprechen über sein neues Buch, es gibt ein kleines Falke-Update und nicht zuletzt erzählt Philipp von den Europapokalspielen (Fenix Trophy) des HFC Falke in der abgelaufenen Saison. Auch ein paar Worte zu Altona 93 und Hamburger Grounds dürfen nicht fehlen. Viel Spaß beim Hören. :-) Zu Philipps neuem Buch: https://emons-verlag.de/p/komm-lass-uns-wandern.-hamburger-umland-altes-land-lueneburger-heide-ostseekueste-6448 Bei Facebook findest Du uns hier: www.facebook.com/footballwasmyfirstlove2015 Oder folge uns auf Insta: www.instagram.com/football.was.my.first.love Oder auf Twitter: twitter.com/audiofootball Und hier geht es zu unserem Merch bei Casual Couture: www.casualcouture.de/Football-was-my-first-love Für Supporter von Football was my first love gibt es übrigens 5 bzw. 10% Rabatt bei Casual Couture.
17.06.2022 01:24:02
In dieser Episode sprechen Sebastian Hackl und Florian Mandavid über UFC Austin - eine überdurchschnittliche Veranstaltung! Folgende Themen (YouTube-Timecodes): 00:00 Intro / YPSI Shop 00:38 Hackmann MMA Show endet 07:49 Calvin Kattar - Josh Emmett 22:40 Donald Cerrone - Joe Lauzon 38:05 Tim Means - Kevin Holland 45:18 Joaquin Buckley - Albert Duraev 48:44 Damir Ismagulov - Guram Kutateladze 54:07 Julian Marquez - Gregory Rodrigues 58:19 Adrian Yanez - Tony Kelley 58:29 Court McGee - Jeremiah Wells 58:56 Eddie Wineland - Cody Stamann 59:06 Phil Hawes - Deron Winn 59:16 Roman Dolidze - Kyle Daukaus 01:01:11 Greg Hardy plant Box-Debüt 01:01:39 Juan Adams bei PFL 01:01:54 Road to UFC 01:03:04 Niklas Stolze aus der UFC entlassen / Meniskus Verletzung 01:05:27 Gerüchte zu Justin Gaethje - Dustin Poirier 2 01:06:33 Kamaru Usman - Leon Edwards 01:06:49 Khamzat Chimaev - Belal Muhammad 01:07:34 Nationalismus / Rassismus 01:14:19 Michael Venom Page - Mike Perry 01:21:48 Outro Diese Episode wird euch vom YPSI SHOP präsentiert. Geht auf ypsi-shop.com und sichert euch mit dem Promo-Code HACKMAN 10% Rabatt auf alle Supplements! #Werbung Amazon-Affiliate-Links: Mark Hunt - Born To Fight: https://amzn.to/38JsQlI John Kavanagh - "Win or Learn" (Deutsch): https://amzn.to/3PrYpko Michael Bispings Biographie - "Quitters Never Win": https://amzn.to/3P5Fxrp Karrierekiller - und wie man sie effektiv vermeidet" von Holger Fischer, Peter Sobottas Mental-Coach: https://amzn.to/3ah4WhZ Möglichkeiten, YouTube-Videos wie einen Podcast zu konsumieren: iPhone: 1. Video in Safari öffnen 2. Über das aA-Symbol (in der Suchleiste) zur Desktop-Version der Website wechseln 3. Video starten und in den Vollbildmodus setzen 4. Den Home-Button oder das Symbol zur Wiedergabe im Hintergrund drücken. Von hier aus kann das Display ausgeschaltet werden und der Ton läuft weiter. Android: 1. YouTube-Video in der Desktop-Version eines Browsers abspielen 2. Home-Button drücken 3. Von oben nach unten wischen und den Play-Button drücken. Das Video läuft jetzt im Hintergrund weiter. YouTube-Premium Wenn ihr das Abo abschließt, könnt ihr in den Einstellungen festlegen, dass Videos im Hintergrund weiter laufen sollen, wenn ihr euren Display sperrt. Zudem könnt ihr Videos, wie bei Spotify, Apple Podcasts u.s.w. im Vorhinein downloaden. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
17.06.2022 00:59:02
Eine kleine Weltreise Zu Beginn der Folge begeben sich Anne und Wulf auf eine kleine Weltreise. Von rechtlichen Problemen an der mexikanischen Grenze, zu einem neuen US-Talent in Frankreich. Auch mit dem neuen Rasen von Oklahoma, ist thematisch einiges dabei. Support mit einem Kopfkissen Bei einem Spiel, in der letzten Woche, gab es zwei Kuriositäten. Birmingham spielte in einem völlig deplatziert wirkenden Stadion und ein Fan sorgte für Verwunderung. Mit einem besonderen Kopfkissen, dass er in den Händen hielt. Favoritensterben am Wochenende Gleich mehrere Favoriten haben sich schwer getan. Das Schlusslicht aus Charleston überraschte Pittsburgh, Phoenix verlor durch eine harte Doppelbestrafung und Orange County kriselt weiter vor sich hin. Wochenausblick Wie üblich haben Anne und Wulf etwas vorbereitet, um die Zuhörer gut in das Wochenende zu entlassen. Es gibt einige Partien, die auch zu guten deutschen Zeiten laufen werden, die wir euch nicht vorenthalten wollen. Um den USL Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerUSLPodcast und @Box2b machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
16.06.2022 00:43:35
Die Toyota Siegesserie geht in Le Mans weiter und nach dem Sieg von Buemi ,Hartley und Hirakawa ist es der 5. Sieg in Folge für die Mannschaft aus Köln. Mehr zum Le Mans Wochenende hört ihr in unsere Analyse. Viel Drama gibt es aktuell in der DTM rund um das T3-Motorsportteam. Der Däne Nicki Thiim verlässt das Team nach nur zwei Rennwochenenden. Ein großes Problem entsteht dabei beim Team aus Dresden, denn man wird in Imola nicht an den Start gehen. Ob die Mannschaft rund um Jens Feucht überhaupt zurückkehrt, ist bisher unklar. Mehr zu diesem Thema und die Vorschau zum Wochenende hört ihr ebenfalls in dieser Folge. +++ Hinweis +++ Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine. Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine. Mehr Infos und Spenden unter: 2gether.gg (Betterplace.org) +++ Werbung +++ Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School. Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/ Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl. +++Social Media+++ Linktree Facebook Twitter Instagram Moderation: Luca Storms Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
16.06.2022 00:13:46
Am Tag des frischen Gemüses gibt es heute eine Möhre extra von Andreas Wurm und Malte Asmus: Filip Jicha und Patrick Wiencek berichten über ihre Vorfreude auf das Handball Final Four in der Champions League. Außerdem beantworten unsere Morning Men die wichtigsten Fragen rund um das MotoGP-Heimspiel auf dem Sachsenring. Und sie küren die Gewinner und Verlierer der Nations-League-Spiele aus deutscher Sicht. Und den regelmäßig aktualisierten Newsblock gibt es noch on top. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
15.06.2022 01:50:51
Die neue NFL-Saison rückt immer näher und somit nehmen sich Fynn, Timm und Tom aktuell die Zeit, um die Mannschaften der Liga nach ihrer Stärke in einem Power-Ranking zu sortieren. Nach dem ersten Teil in der letzten Woche geht es dieses Mal um die Plätze 16 bis 1 auf der Liste. Welche Mannschaft steht wohl auf Platz 1 am Ende der Folge? Darüber hinaus wird noch über die Vertragsverlängerungen von zwei NFL-Receivern und über Probleme mit dem Salary-Cap gesprochen. Hier kommt ihr zu den anderen Plattformen: https://linktr.ee/undra.ft.ed Musik: https://www.musicfox.com/ (Zugriff am 18.02.2022) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
14.06.2022 00:33:39
Werder Bremen News & Aktuelles vom 13.06.2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Veljkovic bleibt 3 weitere Jahre - Drama um Singh!!! - Erlösung durch Kyereh??? - Schönfelder für 1 Jahr nach Regensburg (Leihe) - Beste soll gehen, Goller bleibt erstmal - Trainingsstart am Sonntag (19.06) - Testspiel gegen Oldenburg am 25.06 - Nachwuchs-Fachmann geht nach Bielefeld - Eintrittspreise im Schnitt 5% höher - Mittlerer Millionenbetrag als Transferüberschuss - Chiarodia soll bleiben, aber wann spielt er mal? - Luc Ihorst bleibt in Braunschweig - Zlatko hört auf und wird Trainer - Anfang nach Dresden - Transfergerüchte -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/werder-entscheidet-sich-gegen-singh-verpflichtung-905504/artikel - https://www.kicker.de/rolfes-wegen-weiser-der-ball-liegt-bei-werder-4000000043275/transfermeldung - https://www.kicker.de/werders-transferueberschuss-kein-stammspieler-soll-mehr-verkauft-werden-905624/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-zukunft-bode-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-anfang-trainer-dresden-100.html 90min - https://www.90min.de/posts/zlatko-junuzovic-karriereende-co-trainer-fc-liefering - https://www.90min.de/posts/chiarodia-transfer-geruchte-dementi-fritz-werder-bremen-bayer-leverkusen Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/pm-ihorst-12062022/ - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
14.06.2022 00:25:31
Warum bringen Kinder ihre Eltern um? Das ist die große Frage, die über dem Fall der Menendez-Brüder schwebt. Zwei aufstrebende Tennistalente ermordeten am 20. August 1989 ihren Vater und ihre Mutter in der Familienvilla in Beverly Hills bestialisch. Für die Anklage war der Fall klar: Mord aus niederen Beweggründen, aus Habgier, um an das Erbe zu kommen. Doch im Gerichtsprozess kommen weitere Details und Hintergründe an den Tag. Denn die Verteidigung behauptet: Die Brüder hätten aus Notwehr gehandelt, aus Angst um ihr eigenes Leben. Und als Folge des jahrelangen physischen, psychischen und sogar sexuellen Missbrauchs. Der Fall, der Menendez-Brüder ist ein Mordfall der wegen seiner Grausamkeit die Massen elektrisierte und dem Live-Gerichtsfernsehen in den USA zum Durchbruch verhalf und an dessen Ende die Erkenntnis steht, dass nichts ist, wie es nach außen vermeintlich scheint. Und aus heutiger Sicht wirft er auch die Frage auf: Waren wirklich die am Ende verurteilten Söhne oder nicht doch die ermordeten Eltern die eigentlichen Verbrecher? Teil 1 des Falles gibt es diese Woche, Teil 2 dann in 14 Tagen. Das als Intromusik verwendete Soundfile trägt den Titel "Cinematic Crime Suspense", wurde erstellt von tyops. Wir verwenden dieses Musikstück in Übereinstimmung mit der CC 4.0-Lizenz. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
13.06.2022 01:00:04
Für alle, die das AvD Motor & Sport Magazin vom 12. Juni 2022 verpasst haben, gibt es hier die aktuelle Ausgabe zum Nachhören als Podcast. Christian Danner, Formel-1-Experte 21.45: Über das Formel-1-Rennen Es war immer noch ein sehr spannender Grand Prix. Aber in Baku war auch schon mal mehr los. 21: 48: Über Bouncing Man muss zwei Dinge trennen. Das Bouncing ist ein Effekt, der entsteht durch die Dynamik des Autos. Das Auto fängt dann an so zu schwingen. Das ist noch gar nicht so dramatisch. Sie versuchen das mit unglaublich harten Federn und harter Abstimmung unter Kontrolle zu kriegen. Das ist dann das, was wehtut. Es bounced dann immer noch, aber du hast praktisch ein ungefedertes Auto. Dass der Lewis da etwas dramatisch aus dem Auto ausgestiegen ist, ist blöd. Aber ich persönlich bin noch nie einen einzigen Grand-Prix gefahren, wo es nicht weh getan hat. Die schönen Zeiten, die wir in der Vergangenheit so ein bisschen erlebt haben, sind jetzt vorbei. Ich bin ja das Auto von Hamilton von 2017 gefahren und konnte nicht glauben, wie viel Platz da drin ist und wie komfortabel es ist. Servolenkung, die Federung war weich und alles hat sich schön bewegt. Das war wunderbar. Jetzt sind die Autos wieder härter. Ich habe immer gedacht: Mein Lieber, ihr beschwert euch da auf sehr hohem Niveau. Wärt ihr mal ein 80er-Jahre Formel-1-Auto gefahren, das war Horror. Da hast du immer Kopfschmerzen gehabt. 21.52 Über Hamiltons Zustand Training hilft. Man kann die Wirbelsäulenmuskulatur trainieren. Ist er wieder herzustellen für das Rennen in Montreal? Das ist im Moment gar nicht absehbar. Wenn die Muskeln malträtiert sind und er Schmerzen hat: In Montreal wird das nicht anders sein. Wenn die das Auto in Montreal nicht anders, heißt langsamer abstimmen Das ist alles performance-related. Das Ding ist nur deswegen so steif, weil es dann ein bisschen schneller geht. Toto Wolff hat auch gesagt, dass unter Umständen die Verbiegung und Verstimmung der Säule bei Lewis so groß ist, dass er sagt, er fährt nicht. Ein Physio kann da aber allerhand machen. 21.57: Über Ferrari Verbessern heißt, dass das Auto schneller ist. Der Motor, wahnsinnig, toll, schiebt wie Sau, hat Leistung ohne Ende. Alles gut. Aber er muss auch halten. Und in diesem Zyklus, in dem wir uns befinden, ist die Motorenentwicklung abgeschlossen bis Ende des Reglements (2025). Da hat man natürlich auf Power hingearbeitet. Das mit der Zuverlässigkeit macht man hinterher. Dass der Ferrari einen so guten Motor gebaut hat, hat alle erstaunt. Dass das nicht ohne Folgen bleibt, wenn man mit der Leistung so steigern kann,ist klar, dann ist es ganz logisch, dass das Ding irgendwann auch mal kaputt geht. Sie sind bewusst das Risiko eingegangen. 22.00 Uhr: Über Red Bull Ich würde mal so sagen: Der Red Bull ist im Rennen auf jeden Fall das schnellste Auto. Das liegt daran, dass er im Verhältnis von Luftwiderstand und Abtrieb das beste Verhältnis hat. Er hat einen relativ geringen Widerstand, also er ist sehr schnell auf der Geraden. Aber hat trotzdem über den Unterboden einen sehr guten Abtrieb. Bei Verstappen passt es von der Balance her noch nicht so, er mag es lieber auf der Vorderachse, er braucht ein bissiges Auto, das hat er im Moment noch nicht. Deswegen ist der Pérez auch oft auf Augenhöhe. Aber ganz grundsätzlich ist es das schnellste Auto. 22.02 Uhr: Über Leclerc Ein Leclerc ist schon auch sonderklasse. Er ist nicht ein Fahrer, der sich jetzt mal mit dem Verstappen ein bisschen rumbalkt. Er ist ein extraklasse Formel-1-Fahrer. 22.04 Uhr: Über George Russell Erstens würde ich nicht sagen, dass er regelmäßig aufs Treppchen fährt. Er hat, immer dann, wenn die anderen ausfallen, das Glück des Tüchtigen gehabt. Natürlich ist der Mann absolut spitze und zeigt einem Hamilton, der so ein bisschen seine Diva-Probleme hat, wo der Barthel den Most holt. Russell ist klasse, aber ich sehe den Hamilton noch nicht so ganz abgeschrieben. Weil er auch heute wieder ein starkes Rennen gefahren ist. Ihn gibts schon noch. 22.07: Über Vettels soziales Engagement Wie kann ich dagegen sein, wenn ein Mensch sich sozial engagiert? Ganz im Gegenteil, das finde ich großartig. Das ist eine sehr gute Idee, sich sozial zu engagieren. Das ist alles gut. Nur ich frage mich, wo ist das Problem? In unserem Sport ist das mal sicher gar kein Problem. Da kann jeder sein, wie er will, wann er will, mit wem er will, wie oft er will. 22.18: Über Schumacher Die Ansage an ihn war höchste Zeit. Der Chef, dem der Fahrer zwei Totalschaden abliefert, der wird doch mal sagen dürfen: Lieber Bursche, jetzt lass das mal mit dem Crashen. 22.59 Uhr: Über Rosbergs Formel-1-Verbot wegen Corona Da muss er halt zuhause bleiben, das ist halt so. Wenn man um die Welt jettet, dann gibt es halt Vorschriften, an die man sich halten muss. Das gilt für Nico auch. Sophia Flörsch, Rennfahrerin (Teilnehmerin am legendären 24-Stunden-Rennen) 22.32 Uhr: Über den fehlgeschlagenen Start Wir hatten leider ein technisches Problem. Ich bin aus der letzten Kurve rausgekommen und wollte eigentlich durchbeschleunigen im ersten Gang. Dann hat das Auto keine Gänge mehr angenommen, ich bin im ersten Gang steckengeblieben. Ich bin dann bis zum Ende der Boxengasse gerollt. Ich konnte das Auto dann irgendwie nach Hause in die Box bringen. Wir haben aber durch das technische Problem, das unter dem Strich ein defekter Sensor war, 20 Minuten verloren. Das ist natürlich extrem nervig. Wir haben am Freitag noch den Motor getauscht und auch der Sensor war komplett neu. Er hat es aber nicht wirklich lange ausgehalten. 22.33 Uhr: Über ihren Gefühlszustand Im Moment ist es natürlich nicht cool. Es ist immer die wichtigste Prämisse beim 24h-Rennen, anzukommen, keine Unfälle zu haben und nicht in die Box zu müssen. Dann gleich am Start schon ein technisches Problem zu haben, ist natürlich schlimm. Das hat uns sechs Runden nach hinten geworfen. Wir haben dann zwar über die 24 Stunden wieder Runden aufholen können, aber das ist natürlich trotzdem unmöglich, die anderen schlafen ja auch nicht. 22.34 Uhr: Über die Zufriedenheit mit der Team-Leistung An sich sind wir mit unserer Leistung extrem zufrieden. Unser Schwesternauto hat sogar die Klasse gewonnen, das freut mich für das gesamte Team, das haben auch alle dort verdient. Auch unsere Crew hätte es verdient. Wir hatten nach dem Problem dann überhaupt kein Problem mehr, wir Fahrer haben auch gar keine Fehler gemacht. Wir konnten von diesen sechs Runden auch wieder zwei Runden aufholen. Ich denke, wir können zufrieden sein, weil schnell genug waren wir definitiv uns konkurrenzfähig auch. 22.35: Über die Fans Alle guten Dinge sind drei. Es war dieses Mal so, wie es eigentlich immer gewesen ist, es war der Hammer. Es war mega, so viele Leute hier zu sehen. 22.36: Über die ELMS In der Serie läuft es sehr gut. Wir sind beim Saisonauftakt direkt Zweiter geworden, haben da ein super Package. Im Grunde ist unser Auto extrem schnell, unser Line-Up enorm gut. Als nächstes kommt Monza, da freue ich mich schon drauf. Für mich ist das Ziel, schon wieder in den Formel-Sport zurückzukehren. Da sind die ELMS-Fahrzeuge sehr viel näher dran. 22.37 Uhr: Über Formel-Traum So schnell es geht, am besten, das Ziel ist schon, vielleicht nächstes Jahr wieder in den Formel-Sport einzusteigen. Das hängt vom Budget ab, man braucht Partner und Sponsoren. Es wäre extrem cool, nächstes Jahr wieder einzusteigen. 22.38: Über Formel1 Heutzutage ist es so, wenn du das Budget nicht ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
13.06.2022 00:49:30
Die Sommerpause ist vorbei für den 1. FC Nürnberg und den Trainer Robert Klauß. Kurz vor dem Start in die Vorbereitung hat Klauß in der neuen und wie immer von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge vorbeigeschaut. Klauß geht nun in seine dritte Saison mit dem 1. FC Nürnberg. Er ist damit schon einer der dienstältesten Trainer der zweiten Fußball-Bundesliga. Warum ihn das erstaunt, darüber spricht er in der neuen Ausgabe von Ka Depp. Natürlich spielt auch noch einmal die abgelaufene Saison eine Rolle, die lange erstaunlich gut lief für den Club, die am Ende dann aber doch ein wenig eingetrübt wurde durch ein paar zu viel verlorene Spiele. Klauß analysiert diese Spielzeit, er erklärt, wie man im Konstrukt Profifußball auch als Mensch bei sich bleibt und zeigt auf, was den Club und seinen Anhang in der kommenden Spielzeit erwartet. Auch die in der abgelaufenen Spielzeit offensichtlich gewordenen Probleme in der Offensive sind ein Thema. Einzig ein Saisonziel will Klauß im Gespräch mit Fadi Keblawi zu diesem frühen Zeitpunkt noch nicht benennen.
13.06.2022 01:04:39
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit den ersten Turnieren der Rasensaison. So blicken Andreas und Philipp unter anderem nach Stuttgart, sHertogenbosch und Nottingham. Alexandrova und Haddad Maia die Titelträgerinnen der Woche Das Turnier bei den Damen in sHertogenbosch konnte sich Ekaterina Alexandrova holen, die allerdings wie die anderen russischen und weißrussischen Spielerinnen und Spieler nicht in Wimbledon wird antreten können. Das gilt auch für zwei weitere Halbfinalistinnen in sHertogenbosch: Veronika Kudermetova und Aryna Sabalenka. Die Wimbledon-Halbfinalistin aus dem letzten Jahr war hier in den Niederlanden die unterlegene Finalistin, hatte jedoch in den Matches zuvor überzeugen können. Das Turnier in Nottingham war primär eines der Rasenspezialistinnen. So standen sich im Finale Beatriz Haddad Maia und Alison Riske gegenüber. Auch Viktoria Golubic und Tereza Martincova, die anderen beiden Halbfinalistinnen, fühlen sich auf dem Rasen besonders wohl. Für Haddad Maia war es der erste Turniersieg auf der WTA-Ebene und nach ihrer zehnmonatigen Doping Sperre in 2020 und 2021 die Chance sich so weit wie noch nie in der Weltrangliste nach oben zu arbeiten. Haddad Maia wird in Wimbledon zu den gesetzten Spielerinnen zählen. Berrettinis Comeback geglückt Bei den Herren konnte Matteo Berrettini sein Comeback-Turnier in Stuttgart gewinnen. Der Wimbledon Finalist aus dem Vorjahr hatte knapp drei Monate mit einer Handverletzung aussetzen müssen. Hier im Stuttgarter Finale konnte er sich gegen Andy Murray durchsetzen, der eine exzellente Woche in Stuttgart hatte. So hatte er auf dem Weg ins Endspiel unter anderem Nick Kyrgios und Stefanos Tsitsipas besiegen können. Beim Herrenturnier in sHertogenbosch kam es zur großen Überraschung, da sich der Niederlänger Tim van Rijthoven den Titel sichern konnten. Für den 25-Jährigen war es erst das zwei ATP-Hauptfeld seiner Karriere. Er gewann das Finale gegen Daniil Medvedev und hatte sich zuvor schon in der Vorschlussrunde gegen Felix Auger-Aliassime durchsetzen können. Zum Abschluss der Sendung gibt es noch ein paar News vom Billie Jean King Cup und dem neuen Turnierkalender der ATP. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
11.06.2022 00:41:11
Ein Trainier packt aus Auch in dieser Folge wird wieder eine Person aus dem US Fußball gesucht. Es handelt sich dabei um einen Trainer, der kürzlich ein Interview gab, in dem er kritische Worte an die Spieler seines ehemaligen Teams verlor. Dieser Trainer versuchte Veränderungen in das Team zu bringen, scheiterte aber daran. CONCACAF Nations League Die CONCACAF Nations League läuft zeitgleich mit etlichen anderen, internationalen Turnieren. Mit dabei sind die USA und Canada, wovon sich ein Team eher unspektakulär präsentierte, während das andere Team international auf Aufsehen sorgte. MLS Spieltag mit nur einem Spiel Aufgrund der Länderspielpause war die MLS erheblich verkürzt und bestand nur aus einem Spiel. Dieses sorgte allerdings durchaus für Überraschungen, weshalb Daniel, Vincent und Anne es sich näher angesehen haben. Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Namen MLS Supporters Germany unter https://discord.gg/NXrxdCG Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
10.06.2022 00:33:05
Im ballesterer #171 steht der niederländische Klub Feyenoord Rotterdam im Fokus. Schwerpunktautor Jan Mohnhaupt spricht im Podcast über das verlorene Europacupfinale, Ernst Happel, Antisemitsmus und Hooliganismus.
08.06.2022 00:36:23
Werder Bremen News & Aktuelles vom 07.06.2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Toprak verlässt WERDER - WERDER nach dem Gehaltsbudget auf einem Abstiegsplatz - Wie der Kapitän bestimmt wird ist nicht klar (Mannschaft vs. Trainer) - Markus Anfang Kandidat in Dresden - Veljkovic soll bleiben, Park und Schönfelder vor Leihe - Tach der Fans am 24.07.2022 - Karten für Cottbus bestellbar - neuer technischer Direktor gesucht - Weiser fraglich, Friedl zuversichtlich - erster Testspielgegner steht fest (KSC) - Spieler als Greenkeeper - Transfergerüchte - Bremer SV spielt Regionalliga -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/toprak-nachfolger-werder-kapitaensfrage-bleibt-erst-mal-offen-904887/artikel - https://www.kicker.de/vertragsangebot-abgelehnt-kapitaen-toprak-verlaesst-werder-904605/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-baumann-budget-abstiegsplatz-102.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-dresden-anfang-kandidat-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-kapitaen-toprak-trennung-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/bremer-sv-regionalliga-aufstieg-concordia-hamburg-100.html 90min - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-news-vertragsverlangerung-marco-friedl - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-transfer-mittelfeld-kandidat-update-Rexhbecaj - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-planungen-bundesliga-schaaf-nachfolger-kapitan-transfers Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/tach-der-fans-2022-06062022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/tickets/20212022/tickets-pokalspiel-cottbus-03062022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/laenderspiel-roundup-04062022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/greenkeeping-05062022/ Deichstube - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
08.06.2022 00:24:49
Vollborn die Fünfte: - Nur einer holte beide Titel für Bayer... - Pyro vs. Dynamo - In Unterhaching... - Bei Zecke im Keller - Geile Spiele unter Daum! - der Stellenwert der Ultras - Verlorene Finals - sind die Zuschauer in Lautern oder Köln besser? und schließlich: Die Allergeilste Saison - und Rudi sitzt auf der Bank!!!
07.06.2022 00:16:07
Gibt es heute Abend Ausschreitungen in München? Malte Asmus und Andreas Wurm hoffen nicht, schauen natürlich auch auf das Spiel voraus und auf Hansi Flicks möglichen personellen Wechsel. Und ausführlich widmen sie sich dann der Frage, an, ob Daniel Farke das Zeug zur Dauerlösung als Cheftrainer in Gladbach hat, sie hören von den DFB-Spielerinnen Jule Brandt, Sara Doorsoun und Linda Dallmann etwas zum Stand Jetzt in der EM-Vorbereitung an und fragen sich, wie gefährdet die Saisonziele des THW Kiel angesichts der Verletztenmisere sind. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
06.06.2022 01:04:47
Das waren die French Open 2022! SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann blicken zurück auf den historischen 14. Roland-Garros-Triumph von Rafael Nadal und erklären, warum es der Spanier im Endspiel so leicht hatte. Alles andere als leicht war Nadals Weg ins Finale, welcher große Anerkennung findet. Auch die historische Bedeutung wird beleuchtet und die GOAT-Debatte diskutiert. Nadals Fuß macht seine Zukunft ungewiss - doch Stefan weiß mehr über die Methode, die der Spanier nun versuchen wird. Nach einer Einschätzung zu Finalgegner Casper Ruud widmen sich Stefan und Dennis Alexander Zverev. Wie ist das Match gegen Nadal zu bewerten, was lief gut und was fehlt noch? Überschattet wird alles von Zverevs Verletzung, Dennis berichtet von einer ähnlichen Erfahrung und den Folgen. Bei den Damen ist die Bewunderung für Iga Swiatek groß. Auch Coco Gauff gebührt Lob, wenngleich Stefan noch zwei Schwächen bei ihr ausgemacht hat. Die beiden suchen nach einer Rivalin für die Polin und kommen dabei auf den Verlust von Ash Barty für die WTA-Tour zu sprechen. Beim deutschen Fazit aus Paris wird Angelique Kerber hervorgehoben. Während junge Talente bei den Damen Hoffnung machen, fällt die Herren-Bilanz abseits von Zverev ernüchternd aus. Beim Thema Night Sessions fallen klare Worte - und Stefan hat zwei Lösungsvorschläge. Nachdem er und Dennis noch ihr persönliches Fazit von den French Open - samt weiterer Eindrücke aus Paris ziehen, gibt es noch einen abschließenden Ausblick auf Wimbledon. **Folge #28 im Überblick:** - Ab 00:00 Min.: Nadals Triumph, seine ungewisse Zukunft und die GOAT-Debatte - Ab 24:04 Min.: Ruuds Weg, Zverevs Duell mit Nadal und die Folgen des Dramas - Ab 40:39 Min.: Swiatek-Gala, Gauffs Einzigartigkeit und wie sehr fehlt Ash Barty? - Ab 50:32 Min.: Deutsche Bilanz, Kritik an Night Sessions und Wimbledon-Ausblick **Unser Partner Whoop** - **Bonus-Code:** Mit dem Code **COURT15** bekommt ihr 15% Rabatt auf das Abo - **Anmeldung und Infos** auf der Whoop-Homepage: [https://join.whoop.com/en-eu/](https://join.whoop.com/en-eu/) - **Datenschutz:** Wir nehmen Datensicherheit und Datenschutz sehr ernst und verpflichten uns, keine Mitgliederdaten zu verkaufen: [https://www.whoop.com/thelocker/whoop-privacy-principles/](https://www.whoop.com/thelocker/whoop-privacy-principles/) - **Website:** [Whoop.com](https://www.whoop.com/de/) - **Instagram:** [@whoop](https://www.instagram.com/whoop/?hl=de) - **Twitter:** [@whoop](https://twitter.com/whoop/) - **Facebook:** [https://www.facebook.com/whoop](https://www.facebook.com/whoop) - **YouTube:** [https://www.youtube.com/c/WHOOP/featured](https://www.youtube.com/c/WHOOP/featured) **Kontakt über Social-Media:** - Stefan bei Twitter: [https://twitter.com/SchnuerleStefan](https://twitter.com/SchnuerleStefan) - Stefan bei Instagram: [https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/](https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/) - Dennis bei Instagram: [https://www.instagram.com/clipkiosk/](https://www.instagram.com/clipkiosk/) - Dennis Website: [https://www.dennis-heinemann.de/](https://www.dennis-heinemann.de/) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
06.06.2022 01:24:54
In dieser Ausgabe sprechen Sebastian Hackl und Florian Mandavid mit Peter Sobotta. Der 35-Jährige hat zehn Kämpfe in der UFC bestritten, arbeitet mittlerweile als Head-Coach bei Planet Eater in Balingen und betreut aktuell 17 Profi-Kämpfer. #UFC #MMA #PeterSobotta Diese Episode wird euch vom YPSI SHOP präsentiert. Geht auf ypsi-shop.com und sichert euch mit dem Promo-Code HACKMAN 10% Rabatt auf alle Supplements! #Werbung Amazon-Affiliate-Link zum Buch "Karrierekiller - und wie man sie effektiv vermeidet" von Holger Fischer, Peters Mental-Coach: https://amzn.to/3ah4WhZ Hier sind die Themen des Gesprächs im Überblick (YouTube Timecodes): 00:00 Intro 00:17 Unser Partner - der YPSI SHOP 01:36 Eduard Evdokimov gewinnt bei GMC 27 03:16 Emilio Quissuas Ausfall bei GMC 27 05:21 Teamgeist beim Team Planet Eater 07:02 Struktur von Team Planet Eater 09:34 Mert Özyildirim in der Vorbereitung 09:55 Niklas Stolze in der UFC 12:14 Wie anstrengend ist Coaching? 13:37 GMC Fight House Finale: Spirko vs. Evdokimov 15:35 Peters UFC Karriere im Überblick 19:56 Bezahlung in der UFC - ist das gerecht? 27:36 Trainingserfahrungen mit Poirier, Masvidal und Co. 30:36 Training mit John Danaher, Craig Jones, Gordon Ryan, GSP 38:05 Sparring auf der ganzen Welt 41:51 Talente aus dem Team Planet Eater 45:57 Peter Sobottas aktuelle Situation 47:52 Peters Abschied aus der UFC 52.59 Warum hören manche Kämpfer nicht auf (Overeem, BJ Penn,...)? 55:18 Wo steht die deutsche MMA-Szene aktuell? 59:19 Dean Lister als Mentor und Vaterfigur 1:02:21 Internationale Beziehungen (Dean Lister, Jocko Willink u.v.m.) 1:09:26 Peters schlimmster Moment 1:15:35 Verletzungspech 1:16:32 Herausforderungen als Coach 1:21:41 Wertschätzung und Respekt im MMA Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
06.06.2022 00:57:57
Die Saison liegt in den letzten Zügen. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Tim Dettmar (@tim_dettmar23) reden über den neuen deutschen Meister, den Kampf um Europa und die Titelverteidigung in der Champions League der Frauen. Der THW Kiel konnte einen ungefährdeten Sieg über den HSV Hamburg einfahren, muss jedoch lange auf Sander Sagosen verzichten. Flensburg verliert und verabschiedet sich aus dem CL-Kampf. Die Füchse Berlin bangen um Fabian Wiede und verlängern mit Hans Lindberg. Im dritten Teil spricht Tim mit Björn Pazen über das Champions League Final4 der Frauen Champions League in Budapest, das einen neuen Rekord aufstellte. Zudem sprechen die beiden über das norwegische Sieger-Gen und was Györ und Kristiansand so stark macht. Zudem ist die Entscheidung über den letzten Startplatz in der HBF gefallen und einige Personal-News gibt es ebenfalls zu verkünden. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes oder Spotify eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Facebook, Instagram und Twitter (@anwurf). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
06.06.2022 00:31:47
Nadal triumphiert in Paris, NHL, BBL und NBA sind noch offen, die Nations League läuft etc.! Neben den neuesten News aus der letzten Woche, zum Beispiel was die Leichtathletik betrifft, haben wir heute einige Verletzungssorgen im neuen Wochenrückblick. Zudem gibt es natürlich noch weitere News aus Triathlon, Eishockey, Radsport, Handball und und und... Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge und hören uns bald mit neuen Episoden wieder wieder! Alle Plattformen, auf denen wir aktiv sind, findet ihr auf linktr.ee/onthepitch Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter und Instagram - @onthepitch_pod Bewertet uns auch gern bei Spotify und nutzt diese neue Funktion! Benni: @bennischerp David: @mrdadihd Gern könnt ihr uns auch eine Kleinigkeit rüberbeamen, damit wir unser Setup weiter verbessern können: buymeacoffee.com/onthepitchpod Für Fragen und Feedback sind wir jederzeit offen und dankbar! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
05.06.2022 02:02:59
So lang ist noch keine unserer Folgen geworden. Aber das ist auch wenig verwunderlich, denn die vergangene Saison hatte wirklich viel zu bieten. Ewige Trainersuche, Fonseca wird's doch nicht, #NotoGattuso, Nuno wird's, Kane will den Verein verlassen, wir gewinnen gegen City und stehen nach drei Spielen auf dem ersten Platz - all das in nur wenigen Wochen. Dass man Ende Mai tatsächlich auf einem Champions-League-Platz stehen würde, hätte wohl nach der 3:0-Heimniederlage gegen Manchester United im Oktober niemand gedacht. Und dass Antonio Conte (nach der Absage im Sommer) tatsächlich noch Trainer der Spurs geworden ist, scheint manchmal noch immer surreal David, Felix und Max lassen die Saison 21/22 Revue passieren, schauen auf die schönen und weniger schönen Momente der letzten Monate und begeistern uns - natürlich - über die bisherige Conte-Ära. Außerdem wollen wir von euch wissen, was ihr über die Saison und Spieler der Spurs denkt. Wer war für die SpursNext-Hörer und -Hörerinnen Player der Saison, was Höhe- und Tiefpunkt und welcher Neuzugang hat am meisten überzeugt? Wir werten eure Antworten aus und geben unsere Antworten! Lest Vorberichte, Matchanalysen und weitere Artikel auf ww.spursnext.de und folgt uns auf Twitter und Facebook unter @spursnext.
05.06.2022 01:20:33
Tachchen und Gude zur 28. Folge des "Dies, das, Casuals."-Podcasts mit Amon und Fiete - eurer Therapiestunde für Kaufsüchtige. Wir schließen unsere Outfit-Rubrik mit einem Budget von 500€ ab - es wird, den aktuellen Temperaturen entsprechend, sehr sommerlich! Darüber hinaus wollen wir kritisch über das Thema Social Media und die Auswirkungen auf den modernen Menschen diskutieren. Hierbei sind wir uns auch nicht zu schade, uns und unser eigenes Handeln kritisch zu reflektieren. Aber hört selbst! IG-Acc „jonpaulsballs“: https://instagram.com/jonpaulsballs?igshid=YmMyMTA2M2Y= Buch „Nullerjahre“: https://www.kiwi-verlag.de/buch/hendrik-bolz-nullerjahre-9783462000948 Ab sofort erscheint jeden zweiten Sonntag eine neue Folge. Wenn ihr das nicht verpassen wollt, folgt uns auf Instagram, aktiviert die Glocke und abonniert den Podcast auf einer Plattform eurer Wahl. Alle Infos findet ihr unter: https://linktr.ee/diesdascasuals Wir freuen uns über euer Feedback, eure Anregungen und den ein oder anderen von euch als Interview-Gast in der Zukunft. Cheers, wir hören uns!
04.06.2022 00:15:41
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der zehnten Sendung von den French Open 2022. Am zweiten Samstag stand das Finale auf dem Programm und sah genau jene Gewinnerin mit der alle über die letzten Wochen und auch direkt vor diesem Endspiel gerechnet hatten: Iga Swiatek. Der historische Siegeslauf der Weltranglistenersten steht damit bei 35 Siegen in Folge. Damit ist Swiatek gleichgezogen mit einem Siegeslauf von Venus Williams aus dem Jahr 2000 und könnte bald Rekorde aus den 1990er Jahren von Monica Seles und Martina Hingis einholen. Swiateks Gegnerin, Coco Gauff, war diejenige, die mit wackligeren Nerven ins Finale gekommen war. In den ersten Spielen unterliefen Gauff ein paar nervöse Fehler. Swiatek war von Beginn an da, nahm sich die Vorhand Gauffs vor und presste kurze Bälle und Fehler aus dieser Seite. Auch nachdem Gauff im Match angekommen war, tat sie sich, wie so viele vor ihr, schwer, effektive Lösungen gegen das überwältigende Spiel Swiateks zu finden. Vor allem in den längeren Ballwechseln, normalerweise eine Stärke für die athletische Gauff zog sie immer wieder den Kürzeren gegen Swiatek. Zu Beginn des zweiten Satzes sah es so aus als wenn Gauff das Match nochmal auf ihre Seite ziehen könnte. Doch einem frühen Break im ersten Spiel des Satzes folgte eine relativ ausgeglichene Phase im Spiel. Doch ein unkonzentriertes Spiel und der Vorsprung war wieder weg. Im Anschluss zog Swiatek davon und gewann so mit 6:1 6:3. Für Swiatek war es ein abermalig dominantes Finale und auch in der Weltrangliste ist Swiatek ihren Gegnerinnen davongezogen. Sollte sie in ihre nächsten Matches dann auf dem Rasen gewinnen, könnte sie bei der in Folge geschafften Siegen sogar in richtig historische Dimensionen vorstoßen. Für Gauff bleibt am Ende ein erstes Grand Slam Finale, auch wenn sie mit dem Verlauf des Endspiels unglücklich sein wird. Trotzdem war sie die jüngste Grand Slam Finalistin seit Maria Sharapova im Jahr 2004 im Wimbledon.
03.06.2022 00:26:24
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der neunten Sendung von den French Open 2022. Am zweiten Freitag stand das Halbfinale bei den Herren auf dem Programm. Am Ende setzten sich Rafael Nadal und Casper Ruud durch. Das Match von Nadal und Alexander Zverev kam dabei zu einem vorzeitigen Ende als sich Alexander Zverev Ende des zweiten Matches eine Fußverletzung zuzog. Der Hamburger knickte um, als er sich in seine Vorhandecke bewegte. Vorher hatte sich ein sehr intensives Match entwickelt, auch wegen den Bedingungen am Freitag. Wegen Regen hatte das Dach geschlossen werden müssen, was zu sehr schwülen Temperaturen führte. Der Ball sprang nicht so hoch ab wie mit geöffnetem Dach und der Platz spielte sich langsamer als sonst. So dauerte alleine der erste Satz knapp 1.5 Stunden, weil sich keiner der beiden Spieler entscheidend absetzen konnte, obwohl beide zahlreiche Chancen hatten, den Satz zu entscheiden. Am Ende holte sich Nadal einen knappen Tiebreak. Der zweite Satz war geprägt von Aufschlagsverlusten. Beide Spieler gaben jeweils vier Mal den Aufschlag ab und so hätte der Satz fast folgerichtig in einem Tiebreak geendet, hätte sich Zverev nicht verletzt. So wird Nadal am Sonntag die Chance bekommen zum 14. Mal in seiner Karriere die French Open zu gewinnen. Gegner dort wird Casper Ruud sein. Zwar hat Nadal noch nie gegen den Norweger gespielt, doch Nadal kennt Ruud gut, hat der doch an seiner Akademie trainiert. Ruud setzte sich am Freitag im zweiten Halbfinale gegen Marin Cilic durch. Cilic überrollte anfangs seinen Gegner, doch mit der Zeit zog das stete Spiel von Ruud dem ehemaligen US Open Sieger den Zahn. Unter andere verpasste Cilic einige machbare Überkopfbälle. Zum Ende der Sendung blicken Malte und Philipp noch kurz auf das Damenfinale am Samstag voraus, dort stehen sich ja Iga Swiatek und Coco Gauff gegenüber.
03.06.2022 00:35:13
Geneigte Hörer*innen wundern sich: fehlt da nicht einer beim Saisonrückblick? Nein, es gab nur ein paar kleine Terminschwierigkeiten - kein Wunder, denn Hans-Peter war mit dem Zug in Berlin... ;) Hier also nun nachgereicht der vierte Teil unseres Rückblicks auf die Bundesliga (ein bisschen) und das Pokalfinale (ein bisschen mehr)! Die Saisonabschlussfolge gibt es in diesem Jahr ein bisschen anders als sonst: gesplittet in mehrere Teile, damit jeder ausgiebig zu Wort kommt - nach einer solchen Spielzeit gibt es ja einiges zu besprechen. In diesem vierten und letzten Teil unseres Saisonrückblicks ist Hans-Peter nach langer Pause mal wieder zu Gast auf der Füchsletalk Couch bei Michael Schröder (@fuszball): schön! :) Wir sprechen über: "SC Fans genervt von der Bahn" Das Pokalfinale - emotional und körperlich anstrengend So viele Leute unterwegs! der ICE der schneller in den Nachrichten war als in Berlin viele neue Fans - eine Chance! großartiger e.V. vs Konstrukt aus Österreich Bilder die gekauft sind und Bilder die bleiben Alle vier Folgen mit Sven, Philipp, Dominik und Hans-Peter könnt Ihr in einer beliebigen Reihenfolge hören. Ob alle oder nicht: your choice! Und wie immer gilt: Feedback nehmen wir immer gerne, schreibt uns, verlinkt uns, lasst ein paar Sterne bei iTunes da - wir würden uns freuen! Persönlich möchte ich mich bei allen Gästen der Saison 2021/22 bedanken - ohne Euch gäbe es (logischerweise) diese Sendung in der Form nicht, und ganz persönlich wäre mein Leben ein bisschen leerer: Danke! Ein Dank natürlich auch an die beste SC Twitter Bubble auf Twitter der Welt und an Euch, liebe Hörerinnen und Hörer: auch ohne Euch wäre dieser Podcast nicht das was er ist. Danke dafür dass Ihr bei unserem "zwinkernden Gequatsche ohne Taktikanalysen" dabei seid!
03.06.2022 00:33:40
Nervenstark hat sich der Essener Lukas Kleckers beim dritten Event der Q-School seine Tourkarte direkt zurückgeholt. Der "Ruhr-Potter" schlug auf seinem Weg ins Finale unter anderem Kurt Maflin und Martin O'Donnell, ehe er auch gegen Ross Muir einen Decider überstand und zwei weitere Jahre auf dem Profi-Zirkus planen kann. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke über den Erfolg des 26-jährigen, die anderen drei Sieger und die illustre Reihe an hochkarätigen Spielern, die nun Amateure sind. Kendrick erster Neu-Profi Mit Jenson Kendrick hat sich beim letzten Q-School-Event in Sheffield auch endlich ein erstmaliger Neu-Profi durchsetzen können. Der 21-jährige behielt im traditionellen offenen Viertel des Events die Nerven und schlug Haydon Pinhey im Endspiel. Auch John Astley und James Cahill holten sich Profi-Tickets und kehren direkt wieder auf die Main Tour zurück. Cahill schlug dabei Zhao Jianbo, der nun die Order of Merit anführt und sich Hoffnungen machen kann, als Nachrücker zu einigen Main-Tour-Events zu fahren. Das ist ein Amateur? Währenddessen haben sich einige prominente Spieler auch beim dritten Event der Q-School nicht durchsetzen können und müssen nun vorläufig mit dem Amateur-Status vorlieb nehmen. Dazu zählen Michael Holt, Kurt Maflin, Sunny Akani, Daniel Wells, Lee Walker, Andrew Higginson, Rory McLeod und Michael Georgiou. Auch Ben Mertens und Florian Nüßle gelang der erstmalige Sprung auf die Main Tour leider nicht. MBE für Trump und Selby Während der laufenden Q-School wurde inzwischen auch bekannt, dass Mark Selby und Judd Trump den MBE-Titel verliehen bekommen, einen britischen Verdienstorden. Kathi und Christian ordnen die Ehre ein.
03.06.2022 01:50:01
Schwimmsport für die Ohren 5 Tage war Berlin das Zentrum des deutschen (Nachwuchs-)Schwimmsports! Es gab 7 Jahrgangsrekorde, 75 (!) Titelverteidigungen, 2 verlorene Badekappen und vieles vieles mehr. Quasi live vom Beckenrand gibt es detaillierten Blick auf die Leistungen der einzelnen Jahrgänge, einen Blick hinter die Kulissen, neuen Ideen zum Wettkampfformat und viele Gedanken zum Schwimmsport. Wenn ihr dabei hungrig werdet und keine Lust auf Einkaufen und Rezepte raussuchen habt, sichert euch jetzt bis zu 90 Euro (oder 140 CHF) Rabatt bei Hello Fresh mit dem Rabatt-Code: HFSWIMCAST oder folgt Link: HelloFresh Rabatt Deutschland HelloFresh Rabatt Schweiz Upgrade die DJM 11:54 Der sportliche Teil 55:29 Jahrgang 2009 60:09 Jahrgang 2008 76:36 Jahrgang 2007 84:32 Jahrgang 2006 90:25 Jahrgang 2005 97:46 Jahrgang 2004 104:25
01.06.2022 02:12:25
"Das eine ist Stadtklamotte. Und das andere ist Bergklamotte, die man auch in der Stadt tragen kann“ Gude bei Casual Madness! Wir haben uns drei tolle Gäste ins virtuelle Podcast Studio eingeladen, mit denen wir uns über Outdoor Gear unterhalten haben. Natürlich sind auch die technischen Features nicht zu kurz gekommen und auch das Thema Techwear wurde von uns behandelt. Unsere Gäste sind heute Christoph, ein langjähriger Freund, Sapeurista und als „Der Rauschhändler“ schon ein paar Mal in den Episoden von Casual Madness erwähnt worden. Weiter dabei sind zwei Gäste aus München, einmal unser guter Freund René, den ihr bereits aus einigen Podcast Episoden kennt. Und last not least Constantin, den ich nicht nur als Experten in Fragen technischer Features und Entwicklungen sehr schätze. Unsere Themen sind ein bunter Mix vom richtigen Schuhwerk über was im Rucksack zu einer Bergtour enthalten sein sollte. Weiter behandeln wir am Schwerpunkt Arcteryx die aktuelle Outdoormode, sprechen über den richtigen Einsatz der technischen Features und vieles mehr. Viel Spaß mit Casual Madness, dem Podcast von Sapeur – One Step Beyond. ____ 7 vs. Wild https://www.youtube.com/watch?v=GUCU22DismM How to shit in the Wood https://www.conrad-stein-verlag.de/buecher-shop/how-to-shit-in-the-woods/ Deru Store Interview https://sapeur-osb.de/2019/10/sapeur-osb-im-gespraech-mit-deru-store-aus-muenchen/ Nanamica Wool GORE-TEX Jacket (SUAF036)
01.06.2022 01:07:37
Wir sprechen in dieser Folge über das neue Buch von Axel Klingenberg: Eintracht Braunschweig - Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten, erschienen im Klartext-Verlag, wo ihr das Buch auch erwerben könnt. "Wir" - das sind neben Thomas als Gastgeber und dem Autor selber zwei weitere Braunschweiger Urgesteine unter den Literaten, nämlich Gerald Fricke sowie Till Burgwächter. Und was passiert, wenn man vier Eintracht-Fans über ein Eintracht-Buch reden lässt? Nun, es wird turbulent, lustig, ironisch, ernst, philosophisch, ironisch, absurd, nachdenklich, sachlich, nostalgisch, kritisch, überraschend, analysierend, wertend, lobend,... Aber eins wird es sicher nicht: langweilig. Denn das würde dem großartigen Buch auch nicht gerecht werden! Zudem gibt es gleich zwei Gewinnspiele. Für beide müsst ihr die Folge hören! Im ersten Gewinnspiel geht es um die Namensretter-Aktion für das Eintracht-Stadion. Schickt hierfür die in der Folge genannten Informationen an [email protected] Im zweiten könnt ihr das hier vorgestellte Buch gewinnen. Beantwortet die in der Folge hierzu gestellte Frage, indem ihr die Antwort bis 12.6.22 an [email protected] schickt. Viel Glück! Homepage des Autors: https://www.axel-klingenberg.de Buch: https://klartext-verlag.de/buecher/irrtuemer-wahrheiten/fussball/6356/eintracht-braunschweig Folge direkt herunterladen
01.06.2022 00:34:22
Liebe Hörerinnen und Hörer, hat Euch die Saison mit dem SC Freiburg auch emotional mehr mitgenommen als die meisten (fast alle...?) Spielzeiten in den vergangenen 118 Jahren Vereinsgeschichte? Uns schon, im Rückblick wirkt es wie eine Fieberkurve mit unheimlich vielen Ausschlägen nach oben, aber auch ein bis zwei Lows (so gegen Ende). Was bietet sich da also besseres an als ein quasi therapeutisches Jahresendgespräch auf der virtuellen Füchsletalk-Couch bei Dr. Michael Schröder, um den heißen Ritt in der Liga und das potentiell traumatische Pokalfinale aufzuarbeiten? Nicht viel dachten wir, daher gibt es die Saisonabschlussfolge in diesem Jahr ein bisschen anders als sonst: gesplittet in mehrere Teile, damit jeder ausgiebig zu Wort kommt - nach einer solchen Spielzeit gibt es ja einiges zu besprechen. Im dritten Teil unseres Saisonrückblicks ist Dominik Naab (@mit2iundk) zu Gast auf der Füchsletalk Couch bei Michael Schröder (@fuszball) und sie sind nicht enttäuscht, nur ein bisschen traurig. Wir sprechen über: das Pokalfinale in Berlin lieber gut verloren als schlecht gewonnen? die Saison in der Bundesliga - Platz 6! Oder: Platz 6...!? die kommende Saison mit Europa League Orga Fuchs: Dominik erklärt wer wann wie weiter kommt in der Europa League Eindrücke aus Berlin: viele Leute getroffen, viele Leute nicht getroffen Die drei Folgen mit Sven, Philipp und Dominik könnt Ihr in einer beliebigen Reihenfolge hören. Ob alle oder nicht: your choice! Und wie immer gilt: Feedback nehmen wir immer gerne, schreibt uns, verlinkt uns, lasst ein paar Sterne bei iTunes da - wir würden uns freuen! Persönlich möchte ich mich bei allen Gästen der Saison 2021/22 bedanken - ohne Euch gäbe es (logischerweise) diese Sendung in der Form nicht, und ganz persönlich wäre mein Leben ein bisschen leerer: Danke! Ein Dank natürlich auch an die beste SC Twitter Bubble auf Twitter der Welt und an Euch, liebe Hörerinnen und Hörer: auch ohne Euch wäre dieser Podcast nicht das was er ist. Danke dafür dass Ihr bei unserem "zwinkernden Gequatsche ohne Taktikanalysen" dabei seid!
01.06.2022 00:43:10
Liebe Hörerinnen und Hörer, hat Euch die Saison mit dem SC Freiburg auch emotional mehr mitgenommen als die meisten (fast alle...?) Spielzeiten in den vergangenen 118 Jahren Vereinsgeschichte? Uns schon, im Rückblick wirkt es wie eine Fieberkurve mit unheimlich vielen Ausschlägen nach oben, aber auch ein bis zwei Lows (so gegen Ende). Was bietet sich da also besseres an als ein quasi therapeutisches Jahresendgespräch auf der virtuellen Füchsletalk-Couch bei Dr. Michael Schröder, um den heißen Ritt in der Liga und das potentiell traumatische Pokalfinale aufzuarbeiten? Nicht viel dachten wir, daher gibt es die Saisonabschlussfolge in diesem Jahr ein bisschen anders als sonst: gesplittet in mehrere Teile, damit jeder ausgiebig zu Wort kommt - nach einer solchen Spielzeit gibt es ja einiges zu besprechen. Im zweiten Teil spricht Michael Schröder (@fuszball) mit Philipp Schneider, der @Schutzschwalbee bei Twitter. Wir sprechen über: das Pokalfinale in Berlin die fehlende Halbzeitshow die aktuelle Gefühlslage (surprise: wir haben gerade irgendwie keine Lust auf Fußball...) den Gegner im Pokalfinale und sein Verhalten nach dem Spiel die Bundesligasaison die kommenden Spiele in der Europa League unseren Wunschspieler: Nils Petersen aus der Zeitmaschine bitte! Die drei Folgen mit Sven, Philipp und Dominik könnt Ihr in einer beliebigen Reihenfolge hören. Ob alle oder nicht: your choice! Und wie immer gilt: Feedback nehmen wir immer gerne, schreibt uns, verlinkt uns, lasst ein paar Sterne bei iTunes da - wir würden uns freuen! Persönlich möchte ich mich bei allen Gästen der Saison 2021/22 bedanken - ohne Euch gäbe es (logischerweise) diese Sendung in der Form nicht, und ganz persönlich wäre mein Leben ein bisschen leerer: Danke! Ein Dank natürlich auch an die beste SC Twitter Bubble auf Twitter der Welt und an Euch, liebe Hörerinnen und Hörer: auch ohne Euch wäre dieser Podcast nicht das was er ist. Danke dafür dass Ihr bei unserem "zwinkernden Gequatsche ohne Taktikanalysen" dabei seid!
01.06.2022 00:44:33
Liebe Hörerinnen und Hörer, hat Euch die Saison mit dem SC Freiburg auch emotional mehr mitgenommen als die meisten (fast alle...?) Spielzeiten in den vergangenen 118 Jahren Vereinsgeschichte? Uns schon, im Rückblick wirkt es wie eine Fieberkurve mit unheimlich vielen Ausschlägen nach oben, aber auch ein bis zwei Lows (so gegen Ende). Was bietet sich da also besseres an als ein quasi therapeutisches Jahresendgespräch auf der virtuellen Füchsletalk-Couch bei Dr. Michael Schröder, um den heißen Ritt in der Liga und das potentiell traumatische Pokalfinale aufzuarbeiten? Nicht viel dachten wir, daher gibt es die Saisonabschlussfolge in diesem Jahr ein bisschen anders als sonst: gesplittet in mehrere Teile, damit jeder ausgiebig zu Wort kommt - nach einer solchen Spielzeit gibt es ja einiges zu besprechen. Den Anfang macht Sven Metzger, auch bekannt als @Zugzwang74, wie der Episodentitel vielleicht schon vermuten lässt. "Podcasts und Wortspiele, das macht man heutzutage so", oder? ;) Wir sprechen über: das Pokalfinale in Berlin Nico Schlotterbecks bestes Spiel für den SC, auch in Berlin die vergangene Bundesligasaison die kommende Europa League Saison Svens Eindrücke von vor Ort aus Berlin ein bisschen -lässt sich nicht vermeiden- über Leipzig Die drei Folgen mit Sven, Philipp und Dominik könnt Ihr in einer beliebigen Reihenfolge hören. Ob alle oder nicht: your choice! Und wie immer gilt: Feedback nehmen wir immer gerne, schreibt uns, verlinkt uns, lasst ein paar Sterne bei iTunes da - wir würden uns freuen! Persönlich möchte ich fürs Protokoll festhalten dass ich natürlich keinen Doktortitel habe und: mich bei allen Gästen der Saison 2021/22 bedanken - ohne Euch gäbe es (logischerweise) diese Sendung in der Form nicht, und ganz persönlich wäre mein Leben ein bisschen leerer: Danke! Ein Dank natürlich auch an die beste SC Twitter Bubble auf Twitter der Welt und an Euch, liebe Hörerinnen und Hörer: auch ohne Euch wäre dieser Podcast nicht das was er ist. Danke dafür dass Ihr bei unserem "zwinkernden Gequatsche ohne Taktikanalysen" dabei seid!
01.06.2022 01:27:46
In Folge 56 unseres Podcasts reden Max, Bastian, Lochi, Jonas und Nils unter anderem über die (nicht existenten) sportgerichtlichen Folgen für den Chemnitzer FC, über unseren konturenannehmenden Kader der Spielzeit 2022/23. Wir sprechen über die Aufstiegsrelegation in Hohenschönhausen und über eklatante Finanzlöcher in Zwickau. Nils gibt einen Überblick über den Stand der Oberliga Nord, insbesondere stellt er die Aufstiegsaspiranten aus Berlin-Zehlendorf und Greifswald vor. Wohin geht es nächstes Jahr? In der von Jonas' vorgestellten Oberliga Süd ist der Aufsteiger längst klar. Eines haben aber beide Oberligen gemeinsam: die Regelung des Spielbetriebes der verkürzten Saison ist mehr als schwammig. Zum Schluss hatten wir wie immer 90 Minuten Zeit um uns einen Medientipp zu überlegen, um dann zwei so scheiß Fra... äh Medientipps zu geben. Kapitel: 0:00:00 News 0:29:00 Aufstiegsrelegation 0:38:30 Geldnot in Zwickau 0:48:00 NOFV Oberliga Nord 1:01:30 NOFV Oberliga Süd 1:14:30 Medientipps Shownotes: Keine sportrechtlichen Folgen nach Sachsenpokal (LVZ) Über den SV 1922 Radibor Über die verkürzte Saison in der Oberliga Abstiegsregelungen des NOFV (pdf) Finanzlücke in Zwickau Manuel Wajer verlängert Janik Mäder ist unser erster Neuzugang Medientipps: Fozcast (youtube) The Cycling GK (facebook) Miguel Delaney zur Einlasssituation in Paris (twitter thread) 3. Liga am Scheideweg Sportinside (youtube) Boris Pahor "Nekropolis" Frauen im Fußball der lange Weg zur Gleichberechtigung Sportschau (youtube) Zur Causa Kroos I (Spiegel+) Zur Causa Kroos II (Spiegel+) Viktoria Berlin Doku Sportschau (youtube) credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
01.06.2022 01:01:31
Die Wortpiratin im Gespräch mit Alex Schnarr Seit zehn Jahren schreibt Alex Schnarr über den 1. FC Magdeburg. Warum damit genau zum Aufstieg in die 2. Liga Schluss ist, wie es mit seinem Podcast weitergeht und was seine Kinder damit zu tun haben, verrät er in der neuen Folge Flutlicht an!. Die Folge mit Alex Schnarr im Überblick: 00:00:02 Organisatorisches & Begrüßung 00:02:22 Fansozialisierung beim 1. FC Magdeburg 00:06:14 Ostvereine und die Wende 00:09:28 Fanthemen und Blog-Start 00:16:29 Job & Monetarisierung 00:23:34 Ein neuer Lebensabschnitt 00:29:29 Fußball mit Kids 00:33:46 Verhältnis zum Verein 00:42:23 Rückkehr ins Stadion 00:49:25 Endlich 2. Liga! 59:55:00 Verabschiedung Alex Schnarr Homepage https://alexschnarr.de/ Twitter https://twitter.com/alex_schnarr Verlag die Werkstatt https://www.werkstatt-verlag.de/autor/alexander-schnarr/ Nur der FCM Homepage https://www.nurderfcm.de/ Twitter https://twitter.com/fcmblog Instagram https://www.instagram.com/fcmblog/ Phrasenpat*innen https://bit.ly/37UhQSb Online unterwegs Wir sind der Osten https://wirsindderosten.de/menschen/alexander-schnarr/ nr-Jahreskonferenz https://nr18.sched.com/speaker/alex1067 Podcast-Besuche Lottes Erbinnen zur WM 2019 https://lotteserbinnen.de/tag/suedkoreanische-fussballnationalmannschaft-der-frauen/ Brennpunkt Orange https://podcast.brennpunkt-orange.de/130-die-wunderbare-welt-der-fussballpodcasts/ Bücher 90 Minuten 1. FC Magdeburg https://www.werkstatt-verlag.de/buecher/90-minuten-1-fc-magdeburg 111 Gründe, den 1. FCM zu lieben https://schwarzkopf-verlag.info/p/111-gruende-den-1-fc-magdeburg-zu-lieben-aktualisierte-und-erweiterte-neuausgabe
01.06.2022 00:50:45
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der siebten Sendung von den French Open 2022. Gauff und Trevisan mit Premieren Vier Matches fanden am Dienstag (und Mittwochfrüh) statt. Während sich dabei viel auf die Herren konzentrierte, beginnen Andreas und Philipp bei den Damen. Dort konnten sich sowohl Coco Gauff als auch Martina Trevisan erstmals für das Halbfinale eines Grand Slam Turniers qualifizieren. Den Anfang machte dabei Trevisan, die in drei Sätzen gegen Leylah Fernandez gewann. Fernandez hatte Probleme mit dem Fuß und kämpfte sich trotzdem durch alle drei Durchgänge. Da Fernandez nicht nur teils zu schnell die Entscheidungen suchte bzw. suchen musste, sondern auch Probleme mit dem Return hatte, servierte Trevisan schon auf das Match. Doch Trevisan zeigte Nerven und musste eine Ehrenrunde über den dritten Satz ziehen. Leichter fiel es Coco Gauff, ihr Match gegen Sloane Stephens über die Ziellinie zu bringen. Gauff entpuppte sich als zu solide, als dass Stephens sich nur auf ihre Defensive verlassen konnte. Doch in der Offensive unterliefen Stephens zu viele Fehler und so gewann Gauff schließlich in zwei Sätzen. Trevisan konnte das einzige bisherige Duell der beiden Spielerinnen gewinnen, hier in Roland Garros im Jahr 2020 mit 7:5 im dritten Satz. Nachtschicht bei Nadal und Djokovic Bei den Herren konnte sich Alexander Zverev abermals für das Halbfinale qualifizieren, und dass durch einen Sieg gegen den Formspieler der letzten Monate, Carlos Alcaraz. In einem teils sehr unterhaltsamen Match behielt Zverev mit 7:6 im vierten Satz die Oberhand. Anfangs konnte sich Zverev vor allem auf den Aufschlag und Return stützen, im Laufe des Matches machte ihm Alcaraz das Match immer schwerer. Doch am Ende konnte Zverev seinen ersten Top 10 Sieg bei einem Grand Slam Turnier verzeichnen. Zverev trifft nun in der Vorschlussrunde auf Rafael Nadal, der sich am Abend gegen Novak Djokovic durchsetzen konnte. Im 59. Aufeinandertreffen gab es ein gewohnt enges und hochklassiges Match zu sehen.
31.05.2022 00:57:17
Mucki und ich lassen den Monat Mai Revue passieren. Zugänge, Abgänge, Vertragsverlängerungen und Spielberichte erwarten euch wie immer. Viel Spaß beim hören.
31.05.2022 00:35:19
Von wegen die Top 14 bereitet nicht auf Europa vor: La Rochelle und Lyon gewinnen die den Champions und Challenge Cup - aber können sie sich auch in der Liga für die Play-Offs qualifizieren? La Rochelle setzt sich im Champions Cup-Finale mit 21-24 gegen den Favoriten Leinster durch und gewinnt den ersten Titel der Vereinsgeschichte! Lyon wiederum gewinnt sein Finale im Challenge Cup gegen das fast-Heimteam Toulon deutlich mit 30 zu 12. In der PRO D2 gewinnen Mont-de-Marsan und Bayonne ihre Halbfinalspiele gegen Nevers und Oyonnax, überzeugen aber beide nur bedingt. Wie geht es weiter für die Verlierer? In der Nationale stehen die Aufsteiger fest: Massy pulverisiert Albi mit 40:10, Soyaux-Angoulême gewinnt auch das Rückspiel gegen Tim Menzels Valence-Romans. Bei den Frauen steht das Stade Toulousain nach klarem Sieg gegen Bordeaux im Finale, dort treffen sie auf ihre Lokalrivalinnen aus Blagnac, die die Wiederauflage des letzten Finales gegen Romagnat diesmal für sich entscheiden konnten.
30.05.2022 00:14:26
Regenchaos in Monaco Nach einem verzögerten Start durch stark einsetzenden Regen und einem Rennabbruch konnte sich Sergio Perez zum ersten Mal zum Monaco-GP Sieger krönen lassen. Der Mexikaner glänzte an diesem Wochenende mit einer starken Leistung. Als zweiter kam Carlos Sainz in Ziel, obwohl dieser seinen Boliden auf der Start-Ziel geraden fast verlor. Max Verstappen kam als Dritter über die Ziellinie. Schwarzer Tag für Charles Leclerc und Ferrari: Nach einer internen Fehlentscheidung kamen beide Ferraris gleichzeitig zum Boxenstop. Der Monegasse verlor dabei wertvolle Sekunden in der Box , da er auf seinen Teamkollegen Carlos Sainz warten musste. Und dadurch wahrscheinlich auch den Rennsieg. Abflug von Mick Schumacher: Mick verlor im Bereich des Schwimmbades plötzlich die Kontrolle über seinen Boliden und krachte dadurch in die Barriere. Dabei wurde die Hinterachse seines Haas vom Rest des Wagens abgetrennt. Mick ging es den Umständen entsprechend gut. Das Rennen wurde abgebrochen, um die Barriere wieder zu ihrer Ursprungsform zu richten. Monaco - echte F1-Strecke oder nur noch eine Legende? Der Monaco GP zählt zu den Prestigereichsten Strecken im F1-Kalender. Ist die Strecke immer noch zeitgemäß oder sind die modernen F1-Boliden zu groß/schnell für diese Strecke geworden? Über das und viele Themen werden wir bei unserer nächsten Folge sprechen. Wir bedanken uns wie immer fürs Zuhören und für euren Support. Hauta rein!
26.05.2022 00:40:19
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der dritten Sendung von den French Open 2022. Halep raus - Swiatek souverän Dieses Mal gab es nicht so viele Überraschungen wie während der anderen Tage des Turniers und doch gab es ein paar erstaunliche Ergebnisse. So verlor Simona Halep in drei Sätzen gegen Zheng Qinwen und hatte am Ende kaum noch eine Chance gegen das Angriffstennis von Zheng. Damit kommt es auch nicht zum von vielen antizipierten Duell in einer möglichen vierten Runde gegen Iga Swiatek. Die setzte ihren Siegeslauf wieder auf beeindruckende Art und Weise fort, ließ Alison Riske nur zwei Spiele. Für Swiatek geht es nun gegen Danka Kovinic. Für Karolina Pliskova kam das klare Aus gegen die französische Wildcard-Inhaberin Leolia Jeanjean. Mit dieser Niederlage bleiben nur noch drei Top 10 Spielerinnen in der Auslosung über. Denn auch Danielle Collins erwischte es später am Tag gegen Shelby Rogers. Durchsetzen konnte sich aus der Riege der Topgesetzten die Spanierin Paula Badosa. Für sie geht es nun gegen Veronika Kudermetova. Danach wartet Elena Rybakina oder Madison Keys. Die besiegte auf dem Chatrier Carolin Garcia. Tsitsipas müht sich durchs Turnier Bei den Herren gab es Abend das stimmungsvollste Match als sich Stefanos Tsitsipas in einem engen Duell gegen den Qualifikanten Zdenek Kolar durchsetzen konnte. Kolar zog dabei mit seinem abgeklärten Tennis immer wieder das Publikum auf seine Seite. Für Tsitsipas geht es nun gegen Mikael Ymer. Dnach könnte Holger Rune warten. Der 19-Jährige war klar besser als sein Gegner Henri Laaksonen, verletzte sich jedoch fast noch am Ende. Daniil Medvedev zog in letztlich drei sicheren Sätzen in die dritte Runde ein. Auch Andrey Rublev konnte sein Ticket dorthin buchen. In einem unterhaltsamen Match am Nachmittag gewann David Goffin mit 6:4 im vierten Satz gegen Feances Tiafoe. Für ihn geht es nun gegen Hubert Hurkacz. Danach könnte Casper Ruud warten.
25.05.2022 00:27:55
Rüdiger Vollborn ist Leverkusener Rekordspieler!!! 401 mal allein in der Bundesliga auf dem Feld, dazu der einzige Spieler mit zwei (beiden...) Titeln! Rudi berichtet uns von seiner Sicht auf dem Feld in die Kurve, wir blicken gemeinsam auf etliche Highlights seiner Karriere, verlieren dabei aber nie den Blick auf die Ränge... Er erzählt uns z.B., was er gegen Köln so wahrgenommen hat, aber speziell die Auswärtsspiele bei Feyenoord, Eindhoven oder Piräus und Gent sind ihm aufgrund heftiger Krawalle noch sehr in Erinnerung. UND: Euer ergebener Erzähler hat offenbar schon vor 30 Jahren sein erstes Interview geführt... ;-) Es folgen natürlich noch weitere Teile - wir hatten viel zu besprechen!
25.05.2022 01:02:15
Obwohl die aktuelle Aufnahme unter extremen Bedingungen stattfand, ziehen die beiden Podcaster am Ende der Episode ein positives Fazit. In den vergangenen Tagen standen gleich zwei Spielbesuche der Relegation auf dem Programm. Es ging zunächst auf den stimmungsvollen Betzenberg, wo der 1.FC Kaiserslautern die SG Dynamo Dresden empfang, ehe wenige Tage später das Volksparkstadion besucht wurde. Außerdem geht es um den Tornado in Lippstadt, Affenpockenhumor & das Comeback der DDR Oberliga im Winter.
22.05.2022 00:22:40
Doppelsieg in Barcelona! Red Bull konnte sich heute in Catalunya einen Doppelsieg sichern. Max Verstappen kam auf Platz eins ins Ziel, sein Teamkollege Sergio Perez überquerte als zweiter die Ziellinie. George Russell kam nach einem guten Rennen mit seinem Mercedes auf Platz 3 ins Ziel. Zwischenfall Hamilton/Magnussen: Nach dem Start kamen Lewis Hamilton und Kevin Magnussen aneinander, dabei beschädigte sich Lewis den vorderen linken Reifen. Ein Boxenstopp war nicht vermeidbar. Abflug Carlos Sainz/Max Verstappen: Carlos Sainz verlor die Kontrolle seines Boliden in Kurve 4. Einige Runden später verlor Max Verstappen ebenfalls an der gleichen Kurve die Kontrolle. Hier wurde von starken Windböen als Grund gesprochen. Ausfall Charles Leclerc: Eine bittere Pille musste heute der Monegasse Charles Leclerc schlucken. Nach einer gemütlichen Führung viel sein Ferrari aus. Den musste er schließlich in der Box abstellen. Glanzleistung Lewis Hamilton: Nach dem unfreiwilligen Boxenstopp fiel Lewis auf den letzten Platz zurück. Am Ende konnte der viermalige Weltmeister doch noch auf Platz 5 ins Ziel kommen. Für Mick Schumacher und Sebastian Vettel sprang leider nicht viel raus. Vettel schaffte es mit dem grünen Red Bull auf Platz 11 und Schumacher wurde 14. Über das und viele Themen werden wir bei unserer nächsten Folge sprechen. Wir bedanken uns wie immer fürs Zuhören und für euren Support. Hauta rein!
20.05.2022 01:04:56
Gute Zeiten, schlechte Zeiten Diese Folge startet mit Good News und über die guten Momente, der letzten USL-Woche. Denn in Hartford sind gleich zwei Dinge passiert. Danach geht es in das Tal der Tränen und die Schattenseite der US-Fußball-Klubs uwerden Thema. Wulfs OKC Energy FC wird dabei auch Thema sein. Torregen hinter der Hüpfburg oder Die Abwehr war in der Pause Nachdem Wulfs Tränen getrocknet waren, gab es zwei Spiele, wo den Verlierern auch nach Heulen zu Mute war. In Orange County und Phoenix regnete es jeweils sechs Tore Die USL W und der Pokemonklub Vor kurzem gestartet und mit reichlich Facetten ist die USL W, deren Teams und Logos der neuen zweiten US-Frauenliga in dieser Folge vorgestellt werden. Manche Logos können sich sehen lassen und vor allem sorgt bei Anne und Wulf für Belustigung Der kommende Spieltag Wie immer wird am Wochenende wieder gespielt und dafür gibt es wie immer ein paar Empfehlungen. Diese könnten im besten Falle zur Belustigung führen, oder euch in das Tal der Tränen führen. Unterhaltsam wird es allemal. Um den USL Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerUSLPodcast und @Box2b machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben.
19.05.2022 00:04:46
Verlängerung im Endspiel... spannend... klasse Asamoah wundert sich und noch ein Gratulant aus Peru
18.05.2022 01:16:42
Die Saison ist vorüber und der FCN ist am Ende auf Platz 8 eingelaufen. Das Saisonziel wurde erfüllt, die Erwartungen auch? Felix Amrhein spricht mit Stefan Helmer (Clubfans United) und Marcus Schultz über das Endergebnis. Außerdem blicken die drei auf die komplette Saison zurück. Was uns von welchem Spiel in Erinnerung geblieben ist, hört ihr im großen Saisonrückblick 2021/22. Zu Beginn war der Glubb schwer zu schlagen. Man war im ersten Saisondrittel das beste Defensivteam und elf Spiele lang ungeschlagen. Anschließend verlief es wechselhafter. Verdiente Niederlagen, herbe Klatschen, Arbeitserfolge und teilweise starke Siege wechselten sich ab. Nürnberg kannte keine Unentschieden mehr. Am 27. Spieltag gab es dann wieder eine Punkteteilung, sie kam allerdings zur völlig falschen Zeit und auch im völlig falschen Spiel. In der Folge schien Nürnberg aus dem Aufstiegsrennen zu sein, nur um dann noch einmal richtig reinzuriechen und sich letztendlich durch eines der seltsamsten Spiele der jüngeren Vergangenheit endgültig rauszukegeln. Es war eine Saison voller Aufs und Abs, eine mit verschiedenen Gesichtern. Eine Spielzeit der Entwicklung und unterm Strich, da sind wir uns einig, eine gute.
18.05.2022 01:33:56
Berauscht vom geschlossenen Auftritt des grün-weiß-gestreiften Mobs in Cottbus, ergriffen vom emotionalen Liga-Abschied von Stefan Karau und Benny Boltze, aufgewühlt angesichts des bevorstehenden Pokalfinales in Karl-Marx-Stadt: Unsere Viererkette Jonas (behält immer die Übersicht), Lochi (lässt sich auch in Drucksituationen nicht aus der Ruhe bringen), Bastian (will viel und neigt zu vermeidbaren Fehlern) und Nils (muss immer wieder ausbügeln) arbeitet sich durch den letzten Spieltag der Regionalliga-Nordost und versucht sich an einem ersten Saisonfazit. Themen sind die Sonderzugfahrt nach Cottbus, die Eindrücke im Stadion der Freundschaft, die Leistung auf dem Rasen und den Rängen, die Ergebnisse auf den anderen Plätzen und die finanziellen Schwierigkeiten von Meister BFC Dynamo und Pokalfinalgegner Chemnitzer FC. Es ist angerichtet für das #heimspielinchemnitz. Kapitel: 0:00:00 News: Byebye Bolle, Ticketshops, Solilauf 0:13:12 Auswärts in der Lausitz 0:41:20 Wir fahren nach Karl-Marx-Stadt 0:52:30 Rückblick auf die CL Ost 1:24:30 Medientipps Shownotes: Walk&Give Spendenlauf Abschied von Benny Boltze Ticketshops für Chemnitz Einnahmeverteilung beim Sachsenpokal (twitter) Platzsturm mit Russland-Fahne beim BFC Dynamo (Twitter) BFC Dynamo muss für den Aufstiegsfall eine immense Bürgschaft hinterlegen (Berliner Zeitung) BFC Dynamo kämpft um Lizenz – 700.000 Euro fehlen noch (MDR) Der Chemnitzer FC geht mit einem dicken Minus aus der Regionalliga-Saison (Tag24) Sieben Akteure verlassen den Chemnitzer FC – Bickel hört auf (MDR) Medientipps: Ball you need is love – Arnd Zeiglers Fußball-Popcast @ProfisimAusland Die Nummer eins im Klub sind wir! 2. Mannschaft wirft die Profis des eigenen Klubs aus dem Pokal MDR Archivperle Chemie in Cottbus 1979 Nachspiel im DLF zur ukrainisch-russischen Fußballgeschichte credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
18.05.2022 01:48:38
Diese Episode wird euch vom YPSI SHOP präsentiert. Geht auf ypsi-shop.com und sichert euch mit dem Promo-Code HACKMAN 10% Rabatt auf alle Supplements! #Werbung #UFCVegas54 Hier ist der Amazon-Affiliate-Link zum Buch von John Kavanagh: https://amzn.to/3PrYpko Die Themen in der Übersicht (YouTube Kapitel): 00:00 Unsere Partner 05:10 Intro 07:06 Die Knieverletzung von Rakic erklärt 12:31 Jan Blachowicz besiegt Aleksandar Rakic 34:00 Ryan Spann besiegt Ion Cutelaba 43:46 Katlyn Chookagian besiegt Amanda Ribas 1:05:36 Davey Grant besiegt Louis Smolka 1:19:06 Manuel Torres besiegt Frank Camacho 1:23:03 Allan Nascimento besiegt Jake Hadley 1:31:15 Skandal im Kampf zwischen Andrea Lee und Viviane Araujo 1:36:40 Michael Johnson besiegt Alan Patrick 1:41:47 Virna Jandiroba besiegt Angela Hill 1:43:30 Andre Petroski besiegt Nick Maximov
18.05.2022 00:51:23
Passend zur Relegationswoche pendelt sich der Unterhaltungswert der aktuellen Folge ebenfalls auf den Abstiegsrängen ein. Immerhin wird inhaltlich so einiges geboten. Euch erwartet eine Vorstellung der Champions League Reform, alles zur fragwürdigen Kartenvergabe beim Conference League Finale in Tirana und ein stylisches Design des neuen Auswärtstrikots von Newcastle United. Ob der Spielort bald nach Riad verlegt wird, bleibt abzuwarten. Außerdem geht es um den Videobeweis und innovative Ideen der allseits beliebten Dunkin´Donata Hopfen.
17.05.2022 00:59:39
Die Wortpiratin im Gespräch mit Daniela Wurbs Daniela Wurbs ist Projektleiterin von KickIn! Beratungsstelle Inklusion im Fußball. Im Podcast spricht sie über ihre Fußballsozialisierung, eine zeitgemäße Definition von Inklusion und die neue Plattform SprachKick für diskriminierungssensible Sprache im Fußball. Die Folge mit Daniela Wurbs im Überblick: 00:00:02 Begrüßung & Vorstellung 00:05:57 Fans differenziert betrachten 00:12:16 Football Supporters Europe 00:15:01 KickIn (BBAG) 00:19:05 Begriffsklärung Inklusion 00:28:28 Sprachkick das Projekt 00:33:59 Nicht ohne meine*n Expert*in! 00:41:28 Inhaltswarnung: Diskriminierung 00:47:58 Sprachausschluss und Privilegien 00:50:48 Konsens finden, Position beziehen 00:56:06 Prominente Mitstreiter*innen 00:58:16 Wrap-up & Verabschiedung Daniela Wurbs LinkedIn https://www.linkedin.com/in/daniela-wurbs-bb7b54136/ Team KickIn! https://inklusion-fussball.de/ueber-uns/team Deutsche Akademie für Fußballkultur https://www.fussball-kultur.org/adresse/address/kickin-beratungsstelle-inklusion-im-fussball-daniela-wurbs Sprachkick Homepage https://sprachkick.de/ Triggerwarnung https://sprachkick.de/triggerwarnung/ Wie sag ichs besser? https://sprachkick.de/wie-sag-ichs-besser/ Interview DFL https://www.dfl.de/de/aktuelles/praktische-hilfe-fuer-diskriminierungsfreie-sprache-im-fussball/ KickIn! Homepage https://inklusion-fussball.de/ Twitter https://twitter.com/inkl_fussball Themen aus dem Podcast BBAG e. V. https://www.bbag-online.de/ Football Supporters Europe http://www.fanseurope.org/ Folge #9 mit Felix Tamsut https://flutlicht-an.podigee.io/10-episode-9-felix-tamsut Aktion Mensch https://www.aktion-mensch.de/ Leidmedien https://leidmedien.de/ F_in Netzwerk Frauen im Fußball https://www.f-in.org/ Queer Football Fanclubs QFF http://queerfootballfanclubs.org/ anti bias netz https://www.anti-bias-netz.org/ PINKSTINKS https://pinkstinks.de/ Makkabi Deutschland https://makkabi.de/ Francis Seeck https://www.francisseeck.net/
17.05.2022 00:33:54
SV Werder Bremen Jahn Regensburg - Nachbericht zum 34. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------34. Spieltag------------------- Ergebnis: 2:0 Tore: Füllkrug, Ducksch Karten: Groß (5), Schmid -------------------Themen der Sendung------------------- - WERDER steigt auf - Nie mehr 2. Liga - Skups Erlebnisse im und rund um das Stadion - Wir sagen DANKE!!!! - Pavlenka verlängert den Vertrag - Toprak und Fritz mit Emotionen - Doku über Ole Werner - Saison-Doku bald im Streaming? - Assalé, Mai und Plogmann verlassen den Verein - Geile Party ohne ENDE in Bremen - Müllberge in Bremen - Pyro von Lückedas gibt Ärger - ach javerdient gewonnen gegen Regensburg haben wir auch -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/bremen-gegen-regensburg-2022-bundesliga-4722098/spieldaten - https://www.kicker.de/aufstiegsfeier-mit-pyrotechnik-dfb-ermittelt-gegen-fuellkrug-902593/artikel - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
17.05.2022 00:35:44
Jede Menge Finalspiele! Halbfinale in Europa, letzter Spieltag der PRO D2 und Viertelfinale in der Nationale und bei den Frauen! Toulouse hat sich wie erwartet im zweiten Spiel der Dublin-Wochen aus dem europäischen Wettbewerb verabschiedet. Gegen Leinster gab es eine herbe 40-17-Niederlage. Im französischen Duell zwischen Racing und La Rochelle konnten sich die letztjährigen Finalsten vom Stade Rochelais knapp gegen Racing 92 durchsetzen. Im vierten Anlauf damit die erste Halbfinalniederlage für die Franciliens. Im Challenge Cup gibt es ein französisches Finale zwischen Lyon und Toulon. Der RCT kann damit den Pokal im eigenen Hinterhof gewinnen. Sie haben sich gegen die Saracens durchgesetzt. In der PRO D2 hatten wir den letzten Spieltag, bei dem es noch um Playoff-Plätze und den Nichtabstieg ging. Im Fernduell zwischen Rouen und Bourg-en-Bresse haben beide Teams hoch verloren, Rouen, vor dem Spieltag höher platziert, feiern damit den Klassenerhalt. Barrages in der Nationale: Albi und Valence-Romans gewinnen gegen Chambéry und Nizza. Albi damit im Halbfinale gegen Massy und Valence-Romans im Absteigerduell gegen Soyaux-Angoulême. Bei den Frauen konnten sich Blagnac, Toulouse, Bordeaux und Romagnat in ihren Viertelfinalspielen durchsetzen.
16.05.2022 01:20:58
Borussia Mönchengladbach verabschiedet sich mit einem 5:1-Heimsieg aus der Saison 2021/22. Sportlich endet die Spielzeit versöhnlich, der Trainer muss trotzdem dran glauben: Adi Hütter ist nicht mehr länger Coach der Fohlenelf. In dieser Folge schauen Christoph und David auf einen ereignisreichen letzten Spieltag zurück. Dabei diskutieren sie diverse Themen wie die allgemeine Stimmung in der Nordkurve, die Hütter-Nachfolge, Max Eberls Abschiedsbrief sowie die Reaktionen aufs Ginter-Interview. Außerdem huldigen sie einer prägenden Figur unserer Fanszene, die nach 13 Jahren den Zaun als Vorsänger verlässt. Hört rein und teilt die Folge auf allen Kanälen! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/mitgeredet/message
16.05.2022 00:53:57
Die SG BBM Bietigheim hat die deutsche Durststrecke im EHF-Cup beendet. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Tim Dettmar (@tim_dettmar23) reden über das Final Four, die Probleme der Teams, die eigentlich in Europa spielen wollen, und vieles mehr. Sie haben es geschafft! Als erstes deutsches Team seit HC Leipzig 1992 gewinnt Bietigheim den EHF-Cup. Dabei liefern sie im Finale ein überragendes Spiel gegen den Gastgeber an. In Deutschland ist derweil eine Reform der Handball-Bundesliga der Frauen beschlossen worden. Die Änderungen stoßen dabei auf Kritik. Deutliche Worte fallen gerade auch in Leipzig, Wetzlar, Melsungen und Göppingen. Eigentlich wollen diese Teams den letzten Europapokalplatz, aber stattdessen kassieren sie Niederlage um Niederlage. Einen wichtigen Sieg hingegen feierte GWD Minden, die nun die Abstiegsränge verlassen haben. Spannung versprechen die Rückspiele in der Champions League. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes oder Spotify eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Facebook, Instagram und Twitter (@anwurf).
16.05.2022 00:51:33
Enea Bastianini fügt seiner Achterbahnsaison einen dritten Sieg hinzu, Pecco Bagnaia macht einen Fehler und verliert ein sicher geglaubtes Podium und KTM und Suzuki möchten dieses Wochenende wohl schnell wieder vergessen. Yamaha wohl auch. Es gab nicht viele Sieger an diesem Wochenende. Ducati ist einer der großen Sieger vom Wochenende in Le Mans. Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von Schräglage, dem Talk zur Motorrad-WM hier auf meinsportpodcast.de. In Kooperation mit motorsport-total.com schauen wir in diesem Podcast auf all das, was am letzten Rennwochenende in der MotoGP, Moto2 und Moto3 so passiert ist. In diesem Fall war das der Große Preis von Frankreich in Le Mans. Die Resonanz auf dieses Rennen war riesengroß. Die Fans wollten Fabio Quartararo sehen. Doch der konnte nicht in den Kampf um Platz 1 eingreifen und musste sich am Ende mit Platz 4 begnügen. Sieger auf der Strecke in Le Mans wurde Enea Bastianini, der seinen dritten Saisonsieg feierte. Niemand in der MotoGP hat zu diesem Zeitpunkt drei Siege auf dem Konto. Doch Bastianini kann noch nicht die Konstanz reinbringen, die er sich wünschen würde. Den drei Siegen stehen auch schwächere Rennen gegenüber, so dass er momentan noch nicht führend in der Fahrerwertung ist. Francesco Bagnaia ist einer der Verlierer dieses Wochenendes. Er schmiss einen sicheren Podiumsplatz weg. Das Team, das momentan die beste Laune haben dürfte, ist wohl Aprilia. Nach einem weiteren dritten Platz fährt Aleix Espargaro jetzt sogar um den Titel mit. Andreas Thies und die Kollegen von motorsport-total.com, Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbeck, fassen alles berichtenswerte vom Wochenende zusammen.
15.05.2022 01:37:28
Mit Folge 88 setzen Micha und Stefan den Schlusspunkt in dieser Saison. Der MSV tut dies mit einem 1:1 in Paderborn gegen Verl. Darüber wird in dieser sehr speziellen Ausgaben über alles und jeden gesprochen. Dies und vieles mehr in "1902" Der MSV Podcast. Host: Micha & Stefan Themen:
15.05.2022 01:05:09
Der 1. FC Nürnberg verliert das letzte Spiel des Fußballjahres. Das 1:2 gegen den FC Schalke 04 im ausverkauften Max-Morlock-Stadion ist aber nicht mehr so richtig wichtig. Die Schalker feiern die Zweitliga-Meisterschaft, der Club wird nach einer guten Saison Achter. Ob das dann doch ein bisschen enttäuschend ist am Ende der Spielzeit, darüber diskutieren Flo Zenger, Uli Digmayer und Fadi Keblawi in der von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge. Es ist die letzte Ausgabe vor der kurzen Sommerpause. Es gibt deshalb eine kurzes Saisonfazit. Welche Spiele, welcher Spieler waren prägend für dieses grundsätzlich doch wieder einmal erfreuliche Jahr mit dem 1. FC Nürnberg - auch das wird besprochen. Die gewohnten Nebensächlichkeiten kommen ebenfalls zur Sprache und am Ende sind alle froh, dass es jetzt mal vier Wochen Ferien vom Fußball gibt.
15.05.2022 02:08:24
Gäste: Herbert Hainer, Sven Mislintat, Fredi Bobic, Alex Meier, Matze Knop, Matthias Brügelmann, Olaf Schröder und Stefan Effenberg. Für alle, die den Doppelpass verpasst haben. Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Ausgabe zum Nachhören als Podcast. Die wichtigsten Aussagen der neuen Folge: Herbert Hainer (Präsident des FC Bayern München) auf SPORT1: über die Arbeit von Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn: Hasan ist seit fünf Jahren da. Wir haben in den vergangenen drei Jahren neun Titel gewonnen. Diese Erfolge hat der Sportvorstand genauso miterzielt wie die Mannschaft und der Trainer. Man kann nicht immer nur sagen, wenn einer geholt wurde, der nicht so funktioniert, das sei der Fehler des Sportvorstands. Wir haben die zehnte Meisterschaft gewonnen, haben in den vergangenen zwei Jahren der Pandemie ein kleines Plus auf der Habenseite wirtschaftlich erzielt. Es gibt viele Wettbewerber, bei denen das ganz anders aussieht. Das zeichnet den FC Bayern aus. Wir suchen sportlich den größtmöglichen Erfolg, aber auf einer wirtschaftlichen Stabilität, die den Verein in die Zukunft trägt. Auch in dieser Saison werden wir wieder ein Ergebnis erzielen, bei dem wir kein Minus machen. Drei Jahre wirtschaftliche Stabilität. Dafür sind alle verantwortlich, auch Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn. über die Vertragsverhandlungen mit Manuel Neuer und Serge Gnabry: Bei Manuel Neuer bin ich sehr optimistisch. Bei Serge gibt es noch ein paar Meinungsverschiedenheiten. Die können wir hoffentlich ausräumen. Wir wollen Serge gerne behalten. Er weiß auch, was er am FC Bayern hat. Die Transferperiode dauert noch ein bisschen. Das werden wir schon hinbekommen. über Investitionen in den Kader: Es ist doch nur eine Annahme, dass wir nicht investieren. Der Transfermarkt hat doch gerade erst angefangen und jetzt sollen wir schon alle unter Vertrag genommen haben? Wir haben erstmal die bestehenden Verträge von den Spielern, von denen wir glauben, dass sie uns in die Zukunft tragen, verlängert. Darüber bin ich unheimlich happy. Für Coman gab es Angebote noch und nöcher. Jetzt kümmern wir uns darum, was wir noch verbessern können.
15.05.2022 02:08:24
Gäste: Herbert Hainer, Sven Mislintat, Fredi Bobic, Alex Meier, Matze Knop. Matthias Brügelmann, Olaf Schröder Für alle, die den SPORT1-Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Folge zum Nachhören als Podcast. Die wichtigsten Aussagen: Herbert Hainer (Präsident des FC Bayern München) auf SPORT1: über die Arbeit von Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn: Hasan ist seit fünf Jahren da. Wir haben in den vergangenen drei Jahren neun Titel gewonnen. Diese Erfolge hat der Sportvorstand genauso miterzielt wie die Mannschaft und der Trainer. Man kann nicht immer nur sagen, wenn einer geholt wurde, der nicht so funktioniert, das sei der Fehler des Sportvorstands. Wir haben die zehnte Meisterschaft gewonnen, haben in den vergangenen zwei Jahren der Pandemie ein kleines Plus auf der Habenseite wirtschaftlich erzielt. Es gibt viele Wettbewerber, bei denen das ganz anders aussieht. Das zeichnet den FC Bayern aus. Wir suchen sportlich den größtmöglichen Erfolg, aber auf einer wirtschaftlichen Stabilität, die den Verein in die Zukunft trägt. Auch in dieser Saison werden wir wieder ein Ergebnis erzie