Galatasaray Istanbul logo

Galatasaray Istanbul

7 Titel verfügbar

Unsere App ist in den offiziellen Stores verfügbar!

Jetzt herunterladen

Download on the App Store
Get it on Google Play

    #17 - Okan - einfach unverbesserlich

    #17 - Okan - einfach unverbesserlich logo

    01:12:40

    In dieser Folge sprechen wir über das erwartete Aus gegen AZ Alkmaar und das heißersehnte Derby gegen Fenerbahce, das viel Drama und Medienkrieg, aber fußballerisch wenig Substanz bot. Dazu werfen wir einen Blick auf die Aussagen und das Verhalten unseres Trainers und diskutieren, ob wir ihn auch noch nächste Saison an der Seitenlinie sehen wollen.Bei Fragen oder Feedback schreibt uns jederzeit, empfehlt uns auch gerne in eurem Umfeld weiter und lasst 5 Sterne hier:Discord: https://discord.gg/na4hAwvzBaInstagram: https://www.instagram.com/galaweekly.podcast

    Kevin allein in Istanbul - Das Galatasaray-Spezial aus 2022

    Kevin allein in Istanbul - Das Galatasaray-Spezial aus 2022 logo

    00:21:54

    Kevin Großkreutz und Corni Küpper haben eine Highlight-Folge von damals aus dem Archiv geholt. Alles zu Kevins Wechsel zu Galatasaray Istanbul.

    Als Galatasaray Istanbul Europa eroberte // #OTD

    Als Galatasaray Istanbul Europa eroberte // #OTD logo

    00:01:20

    Für Galatasaray Istanbul begann das neue Jahrtausend traumhaft. Gegen den FC Arsenal gewann Galatasaray am 17. Mai 2000 in einem daramatischen Spiel den UEFA-Pokal. Für Galatasaray Istanbul sollte dies jedoch nicht der einzige internationale Titel des Sommers bleiben.

    Hakan Sükür: Die türkische Legende, die nicht erwähnt werden darf

    Hakan Sükür: Die türkische Legende, die nicht erwähnt werden darf logo

    00:19:10

    Hakan Sükür ist der wohl größte Fußballer, den die Türkei hervorgebracht hat. Heutzutage darf er in dem Land aber nicht mehr erwähnt werden. Das bekam zuletzt während der WM 2022 der türkische Kommentator Alper Bakircigil zu spüren. Als er Sükür erwähnte, wurde er zur Halbzeit des Spiels zwischen Marokko und Kanada einfach ausgetauscht. Dabei erzielte Hakan Sükür nicht nur das schnellste Tor der WM-Geschichte, sondern auch die meisten Tore in der Geschichte der türkischen Liga und der türkischen Nationalmannschaft. Auch im Vereinsfußball ist er - eigentlich - auch bei Galatasaray Istanbul unvergessen. Denn niemand hat nur ansatzweise so viele Tore für Gala geschossen, wie Hakan Sükür. Doch im Museum des türkischen Fußballs und auf dem Sender Galatasaray TV findet der Bulle vom Bosporus nicht mehr statt. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat die türkische Fußballlegende eigenhändig gecancelt. Warum und wie es Hakan Sükür in seiner neuen Heimat den USA geht, hört ihr in dieser Episode.

    #127 / März 2016

    #127 / März 2016 logo

    00:16:11

    Darmstadt 98 Fan Johnny verstirbt, Wolfsburg Fans sorgen mit Spruchband für Erheiterung und Twentys Plenty konnte einen Erfolg feiern. Um diese drei und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Curva Viola, Austria Salzburg, VfB Oldenburg, Eintracht Braunschweig, Daltons Braunschweig, Fanhilfe Hannover, 1.FC Union Berlin, V.I.R.U.S. e.V., Spvgg Fürth, Hansa Rostock, Fanszene Rostock, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Austria Wien, PSV Eindhoven, 1860 München, RB Leipzig, Deviants Münster, Preußen Münster, VfL Osnabrück, VfL Wolfsburg, Borussia Mönchengladbach, Kleinstadtgang Ultras, FC Erzgebirge Aue, Black Blue Fighters, SC Paderborn, SC Freiburg, Fortuna Düsseldorf, Football Supporters Federation, Twenty´s Plenty, BVB Freunde Deutschland, Du musst kämpfen, Johnny Heimes, Darmstadt 98, Eintracht Braunschweig, Cattiva Brunsviga, Borussia Dortmund, Mainz 05, Fanhilfe Magdeburg, Datei Gewalttäter Sport, SC Freiburg, Hannover 96, Benjamin Köhler, 1.FC Köln, Wilde Horde, Galatasaray Istanbul, Fenerbahce, DFB, DFL, Werder Bremen, Kevin Großkreutz, Nationalmannschaft, Fanprojekt Köln, fans1991, Fankultur

    Bruno Reckers: „Wieder Zuhause zu sein tut richtig gut“

    Bruno Reckers: „Wieder Zuhause zu sein tut richtig gut“ logo

    00:52:10

    In unserer ersten Folge vom BVB-Fan-Podcast treffen Patrick Owomoyela und Redakteur Christoph Bökamp im Stadion auf Bruno Reckers. Er begleitet den BVB seit den 70ern kreuz und quer durch die Welt und erzählt von einer 70-Stunden-Zugfahrt nach Donezk, einem bewaffneten Tankwart in Rumänien und wie er am Tisch beim Mannschaftsessen von Galatasaray Istanbul landete. Und weil der BVB vor ziemlich genau 25 Jahren Deutscher Meister wurde, holen wir Lars Ricken noch mit in die Runde dazu und sprechen mit ihm über den Platzsturm am 17. Juni 1995. Viel Spaß beim Zuhören! Und nicht vergessen: Jetzt den BVB-Podcast abonnieren in deiner Podcast-App und unter www.bvb.de/podcast Unterstützt auch weiterhin die Kneipenkultur in Dortmund: www.borussia-verbindet.de Aktuelle News und die wichtigsten Infos für Fans findest du auf www.bvb.de/fans Folge dem BVB auf den sozialen Medien: www.instagram.com/bvb09 www.facebook.com/BVB www.twitter.com/bvb

    Vorstellung: Ayia Napa! Fußballreisen nach Südeuropa

    Vorstellung: Ayia Napa! Fußballreisen nach Südeuropa  logo

    NaN:NaN:NaN

    (Pini) Groundhopper Jörg Pochert hält in dem Buch Erinnerung an vier Touren fest. Tour 1 geht nach Istanbul, unter anderem besucht er Heimspiele von Besiktas und Fenerbahce. Ziel der zweiten Reise ist Portugal, wo er auch den FC Porto und Benfica Lissabon besucht. Anschließen schildert er eine weitere Reise in die Türkei und den Iran. Highlights der Tour waren das Teheraner Derby zwischen Esteghlal FC und Persepolis FC sowie das Derby Istanbul zwischen Galatasaray und Besiktas. Ziel der vierten Reise war Zypern, wo Pochert sich zum Beispiel APOEL Lefkosias gegen AEL Limassol ansah. Ayia Napa! Fußballreisen nach Südeuropa Jörg Pochert 2013 nofb-shop.de ISBN: 978-3000428838