Rot-Weiß Oberhausen
Unsere App ist in den offiziellen Stores verfügbar!
Jetzt herunterladen
#232 / Dezember 2024
00:18:03
Der VfB Lübeck wurde vorerst gerettet, Tannenbäume flogen und Spiele wurden unterbrochen. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FSV Frankfurt, Kickers Offenbach, VfB Lübeck, Hamburger SV, 1.FC Saarbrücken, Rot-Weiss Essen, SC Freiburg, Borussia Mönchengladbach, BSG Chemie Leipzig, Carl-Zeiss Jena, Fanhilfe Zwickau, Rechtshilfekollektiv Chemie Leipzig, Schwarz-Gelbe Hilfe, Spielvereinigung Unterhaching Nik, VfB Stuttgart, 1. FC Union Berlin, Ultras Leverkusen, Nordkurve 12, Fanbetreuung, Kurvenrat, Bayer Leverkusen, SV Waldhof Mannheim, Ultras Mannheim, Energie Cottbus, Print@home, TSG Hoffenheim, FIFA Weltmeisterschaft, DFB, DFL, Düsseldorfer EG, Fraktion H, BFC Dynamo, 1860 München, D-Block Donaustadion, SSV Ulm, Kommission Fans und Kulturen, VfL Bochum, Grünwalder Stadion, 1. FC Magdeburg, Rot-Weiß Oberhausen, 1. FC Köln, Grossheide, Commando Cannstatt, Fankultur.
„Tach aus Belek“ mit Justin Heekeren: Das gibt es so nur auf Schalke
00:31:58
Mit dem Podcast-Format „Tach aus Belek“ bieten die Königsblauen ihren Fans exklusive Einblicke in die Abläufe des Trainingslagers und das Innenleben der Mannschaft. In der ersten Folge ist Justin Heekeren zu Gast. Im rund 30-minütigen Gespräch mit Moderator Dominik Abel spricht der Keeper der Knappen über die ersten Tage im Trainingslager, seinen Umgang mit Fehlern und die besondere Unterstützung der Fans. Darüber hinaus blickt der 24-Jährige auf ein Highlight während seiner Zeit bei Rot-Weiß Oberhausen zurück, erzählt von der karrierefördernden Leihe nach Belgien und verrät, warum er sich manchmal lieber einen Spruch hätte verkneifen sollen.
sechzger.de Talk Folge 190: Niederlage gegen Erzgebirge Aue & eine Hinrundenbilanz des TSV 1860
01:17:34
Send us a textPünktlich zum Weihnachtsfest gibt es die sechzger.de Talk Folge 190 auf die Ohren. Jan unterhält sich dabei mit Thomas und Peter über die aktuelle Lage beim TSV 1860 München. Ausführlich besprochen wird natürlich das Auswärtsspiel gegen Erzgebirge Aue. Zudem ziehen die drei Redakteure eine Bilanz nach der absolvierten Hinrunde. 19 Spiele sind pünktlich zum anstehenden Jahreswechsel absolviert.Auswärtsspiel in AueEigentlich war es ein guter Auftritt des TSV 1860 München beim Auswärtsspiel gegen Erzgebirge Aue. Dennoch stand nach 90 Minuten eine Niederlage zu Buche, zudem trafen ausgerechnet die Ex-Löwe Kilian Jakob und Marcel Bär für die Gastgeber. Durch die dritte Niederlage in der Fremde gehen die Löwen, die erneut von zahlreichen Fans begleitet wurden, als Tabellen-14. in die Winterpause. Während der eine aus einer bestimmten Sichtweise damit zufrieden ist, zeigen sich viele Löwenfans vom aktuellen Zwischenstand enttäuscht. Insbesondere das schwache Abschneiden vor eigenem Publikum ist vielen ein Dorn im Auge.19 Spiele vorüber - eine HinrundenbilanzDa pünktlich zum Weihnachtsfest die ersten 19 Partien und somit die Hinrunde absolviert ist, bietet sich eine Zwischenbilanz im Talk Nummer 190 an. Thematisiert wird dabei nicht nur die bereits angesprochene Heimschwäche, sondern auch das Ausscheiden aus dem Toto-Pokal und das starke Abschneiden bei Auswärtsspielen. Fortgesetzt wird auch die Trainerdiskussion, die die Löwenfans in den letzten Wochen immer wieder beschäftigt. Insbesondere nach der klaren Heimniederlage gegen den SC Verl waren Stimmen laut geworden, die einen Wechsel auf der Trainerposition befürworteten. Doch auch in der aktuellen Ausgabe sind sich die drei Teilnehmer bei einer Fragestellung einig.Der sechzger.de Talk 190 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de!Der sechzger.de Talk auf Youtube
Falk Maria Schlegel - Ich bin ein Fußballromantiker
00:56:04
Der Musiker und Keyboarder der Metal-Band Powerwolf spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seine Heimatverbundenheit, die Fanliebe zum 1.FC Saarbrücken, die sensationelle Pokalsaison 2023/2024 und das Standing des Vereins in der Stadt. Außerdem erklärt er, wie seine Bandkollegen zu seiner Fußballleidenschaft stehen und warum es für alle so wichtig ist, sich vor jedem Konzert "warmzuheulen". Von Arnd Zeigler.
Folge 177 mit Sascha Behnke vom ESC Rellinghausen
01:13:28
Der Trainer des Essener Landesligisten ESC Rellinghausen war bei uns in Oberhausen zu Gast. Sascha gibt uns einen interessanten Überblick über seine Truppe und sein Trainer-Team. Seid gespannt, was er uns über das Clubhaus seines Vereins zu berichten hat. Darüber hinaus klären wir mit dem Linienchef, ob wir ihn dieses Jahr auf Malle treffen werden. Viel Spaß beim hören.
Mega-Frust bei Werder Bremen nach verpasstem Sieg gegen VfB Stuttgart: Woran hapert es noch beim SVW?
00:41:33
Eine neue Folge NachspielDEICH ist da. In der 61. Episode sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Malte Bürger über das 2:2 des SV Werder Bremen gegen den VfB Stuttgart, die Gründe für den verpassten Heimsieg und die DeichStube-Note für Marvin Ducksch. Schade! Der SV Werder Bremen hat gegen den VfB Stuttgart eine starke Leistung gezeigt, ist aber am Ende nicht über ein 2:2 (1:1) hinausgekommen. In der neuen Podcast-Folge vom NachspielDEICH sprechen Host Alexandra von Lingen und Reporter Malte Bürger über die Gründe für den verpassten Heimsieg und den Frust über das Remis innerhalb der Mannschaft, die bereits in der Vorwoche in Frankfurt (0:1) mindestens einen Punkt liegen ließ. Außerdem: Marvin Ducksch bereitet zwei Tore vor, verpasst aber kurz vor dem Ende den Siegtreffer - und sorgt bei Werder-Fans für zwiegespaltene Meinungen. Ist die DeichStube-Note 2 berechtigt? Und: Was fehlt Werder noch, um die Spiele gegen die Top-Teams der Bundesliga für sich zu entscheiden? Und warum ist der SVW in der Offensive nicht effektiv genug? Am Dienstag wartet das DFB-Pokal-Achtelfinalspiel gegen Darmstadt 98 - was erwartet die Grün-Weißen? NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.
Rot-Weiß Oberhausen in der Verfolgerposition - MSV ist Herbstmeister! | "IM WESTEN" - 16.Spieltag
01:19:49
Der MSV Duisburg ist dank der Unterstützung vom Wuppertaler SV vorzeitig Herbstmeister. Am kommenden Wochenende kommt es dann zum Spitzenspiel Duisburg gegen Lotte. Nächste Woche begrüßen wir daher mit Fabian Lübbers den Trainer der Sportfreunde. Host: Stefan Sander Host: Sven Lesser Themen:
Rot-Weiß Oberhausen empfängt RWE! | "IM WESTEN" - Landespokal + PREVIEW 16.Spieltag
01:20:50
Rot-Weiß Oberhausen kann sich problemlos gegen den Wuppertaler SV durchsetzen und trifft nun im Halbfinale des Niederrheinpokals auf RWE. Der MSV tat sich gegen Ratingen sehr schwer und musste über 120 Minuten ran. Im nächsten Spiel treffen die Zebras auf Nettetal. Am nächsten Wochenende kommt es dann zum Duell mit dem KFC Uerdingen. Host: Stefan Sander Host: Sven Lesser Themen:
R.I.P., Krake Paul! // #OTD
00:00:00
Wer "WM 2010" sagt, muss auch "Krake Paul" sagen. Der Krake aus dem Sea Life Center in Oberhausen mauserte sich während der Weltmeisterschaft 2010 zum wohl bekanntesten Tierorakel aller Zeiten. Er tippte alle acht Spiele der deutschen Nationalmannschaft richtig und wurde so auch international zu einem großen Star(fish). Auch wenn viele versuchten in seine Tentakelstapfen zu treten, schaffte es niemand so erfolgreich zu sein, wie unser Paule. Am 26. Oktober 2010 ist Krake Paul in Oberhausen verstorben.
Rot-Weiß Oberhausen setzt ein Dickes Ausrufezeichen! | "IM WESTEN" Zu Gast: Kerem Yalcin
01:11:45
Rot-Weiß Oberhausen gewinnt das Heimspiel gegen den SC Wiedenbrück mit 3:1. Der Torschütze zum 1:1 Kerem Yalcin (by the way, GEILES TOR) ist zu Gast und berichtet über das Spiel, die allgemeine Situation und die weiteren Ziele. Lotte hingegen macht derzeit Lotte Dinge und gewinnt mit 4:1 gegen das neue Team von Sunay Acar aus Bocholt mit 4:1. Gast: Kerem Yalcin (RWO) Host: Stefan Sander Themen:
Hertha wackelt, Union spielt wie Union (191)
01:01:12
Moderator und Erstbesetzung Dirk Walsdorff ist im Urlaub, Ersatzspieler Jakob Rüger muss übernehmen. Der fragt erstmal nach der Aufregerszene vom Wochenende aus dem Bundesligaspiel Leverkusen-Frankfurt (02:48). Bei der Rückschau auf Herthas Zittersieg gegen Braunschweig geht Axel Kruse mit seinen Blau-Weißen hart ins Gericht (13:45). Das 3:1 offenbarte Herthas Probleme in dieser Saison. Sehr souverän siegte Union hingegen bei Holstein Kiel. „Zusammenhalt“ heißt das Zauberwort beim 2:0 Erfolg der Eisernen in der Nachbetrachtung (30:07). Christian Beeck feiert dabei mit Aljoscha Kemlein ein Union-Eigengewächs. Es folgt eine angeregte Nachwuchsdiskussion (41:02). Außerdem wirft der Wahlkampf zum Präsidentenamt bei Hertha seine Schatten voraus (51:16). In den nächsten Wochen versuchen wir die Präsidentschaftskandidaten im Hauptstadtderby zu Wort kommen zu lassen. Unsere Mailadresse für Fragen und Anregungen ist hauptstadtderby@rbb-online.de
95 - Fake wie Kloppos Hairline
00:55:22
Wenn man das Brechen von Herzen hören könnte, wäre Mitteleuropa letzte Woche von einer gigantischen Schallwelle dem Erdboden gleichgemacht worden. Mit Epizentrum in Dortmund. Ausgerechnet Kloppo? Wer hätte ahnen können, dass der sympathische Markenbotschafter der Deutschen Vermögensberatung tatsächlich dem Ruf des klebrig-süßen Geldes folgen würde? Haben wir uns in ihm getäuscht? Hätten wir es ahnen können? Manuel, Felix und Patrick lassen ihren Gefühlen freien Lauf. Einen Lauf haben derzeit auch die VfB-Jungs im DFB-Dress: Undav, Stiller, Leweling und co. machen Kehrwoche und bringen die Nati zu neuem Glanz. Das Erbe von Prinz Poldi ist in guten Händen. Gibt also doch noch was, wofür es sich zu leben lohnt. Also Leute, setzt die Pöhler Cap auf und zieht euch Folge 95 rein.
Die Sportfreunde aus Lotte gewinnen gegen den SV Rödinghausen | Regionalliga West - 11.Spieltag
01:18:50
Am 11.Spieltag der Regio West muss der MSV Duisburg den 1.Tabellenplatz kampflos an die Sportfreunde Lotte abgeben. Der MSV gewinnt zwar sein Landespokal Spiel mit 0:3 souverän in Velbert aber die Sportfreunde lassen sich auch im Derby beim SV Rödinghausen nicht ausbremsen und gewinnen am Ende mit 2:3. Mann des Tages war Leon Demaj. Im zweiten Topspiel gewinnt die Fortuna aus Köln mit 3:1 gegen RWO. Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren in der Saison 2024 / 2025.
Die Sportfreunde Lotte bleiben dem MSV Duisburg auf den Fersen | Regionalliga West - 10.Spieltag
01:18:02
In der Regionalliga brennts. Christopher Schorch ist plötzlich Kandidat Auf Schalke. Türkspor tritt nicht gegen Fortuna Köln an und Hohkeppel stellt Reihenweise Spieler frei. Wahnsinn! Sportlich dagegen läuft es sehr gut beim MSV, bei RWO als auch bei den Sportfreunden aus Lotte die zudem mit Andi Wiegel einen alten bekannten unter der Woche verpflichteten. Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren in der Saison 2024 / 2025.
Unions Topspiel, Herthas Stürmersuche (190)
01:02:37
Ur-Unioner Christian Beeck eröffnet die Folge mit einem Glückwunsch an seinen Ex-Trainer Eduard Geyer, der am 7. Oktober 80 Jahre alt wird (01:11). Nach einem Exkurs über Axels Rasen beginnt die ausführliche Lobhudelei für Unions großartigen Auftritt gegen Dortmund (06:37). Hertha kann mit dem Unentschieden auf Schalke nicht zufrieden sein (27:13), auch wenn Prevljaks Tor von der Hauptstadtderby-Crew in der Vorwoche fast heraufbeschworen worden war. In Köpenick hat man große (Stadion-)Pläne (38:50) und in Charlottenburg immer noch ein Stürmerthema (44:52). Die nächsten Ligaspiele gibt es nach der Länderspielpause (55:50), aber die nächste Folge vielleicht schon in einer Woche. Unsere Mailadresse ist hauptstadtderby@rbb-online.de und die Eduard Geyer-Doku findet Ihr in der ARD Mediathek https://www.inforadio.de/ichede
Düsseldorf mit Kantersieg - Rückschlag für RWO im Aufstiegsrennen | Regionalliga West - 9.Spieltag
01:32:33
Zusammen mit dem Sportlichen Leiter von Rot-Weiß Oberhausen (Dennis Lichtenwimmer-Conversano) sprechen Sven und Stefan über den bisherigen Saisonverlauf von RWO. Beim Stellenprofil des sportlichen Leiters als auch bei der Kaderzusammenstellung gibt Dennis interessante Einblicke. Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren in der Saison 2024 / 2025.
In Oberhausen träumt man vom Aufstieg | "IM WESTEN" Regionalliga West - 8.Spieltag
01:25:27
In Oberhausen kommt man nicht mehr aus dem Staunen heraus. Aktuell führt die Neu formierte Kleeblatt Truppe die Tabellenspitze an. Dicht gefolgt vom MSV Duisburg der sein Heimspiel gegen den SC Wiedenbrück mit 3:1 gewann. Ansonsten gab es am 8.Spieltag satte 39 Tore zu bestaunen. Nur ein Wort: Der Wahnsinn! Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren in der Saison 2024 / 2025.
Folge 266 Borussias Fan-Band B.O. - Gast: Thomas Weinmann (Schlagzeuger)
00:34:01
In der neuen Folge von „Bosses Bundesliga Blog“ habe ich Thomas Weinmann, den Schlagzeuger der Fanband von Borussia Mönchengladbach, B.O., zu Gast. Wir sprechen über die Entstehungsgeschichte der Band, ihre Verbindung zum Verein und die besondere Rolle von Musik im Fußball. Thomas erzählt, wie die Band mit ihren Songs die Fanszene begleitet und welche Highlights er in seiner Zeit als Musiker erlebt hat. Zudem werfen wir einen Blick darauf, wie es ist, als Musiker so eng mit einem Verein verwoben zu sein und welche Bedeutung B.O. für die Fankultur der Borussia hat. Hört rein für spannende Einblicke in die Welt zwischen Musik und Fußball! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/
Folge 165 mit Patrick Theisen von SuS 21 Oberhausen
01:13:09
Was war denn da los? "Paddi", Trainer des Bezirksligisten SuS 21 Oberhausen war zu Gast in unserem Studio. Mittendrin taucht eine andere Stimme an seinem Mikro auf. Seid gespannt, wer das wohl war. Genießt die Folge und erfreut euch über das Ende der Sommerpause eures Lieblings-Podcasts.
Erfolge für Gütersloh und den 1.FC Bocholt - Stoppelkamp im GOAT Modus | "IM WESTEN" - 6.Spieltag
01:17:52
Bocholt, Gütersloh und Wuppertal können am 6.Spieltag dreifach punkten. RWO hat den aktuellen Regio West G.O.A.T an Bord und der MSV sowie Fortuna Köln freuen sich jetzt auf das Spitzenspiel in 2 Wochen. Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren in der Saison 2024 / 2025.
Sahin: "Bei uns ist jedes Spiel Entwicklung" | Beier mit schwachem Debüt | Ricken zur CL-Auslosung
00:06:39
Borussia Dortmund geht nach vier Abgängen in der letzten Transferwoche mit einem sehr kleinen Kader in die Saison. Der Saisonstart verlief bisher durchwachsen. Das ist ein Stück weit erklärbar. Doch bald müssen deutliche Entwicklungsschritte folgen.
Fortuna Köln und der MSV Duisburg mit 9 Punkten | "IM WESTEN" - 3.Spieltag
01:18:51
In Bocholt, Wuppertal und Gütersloh spitzt sich die Situation nach dem 3.Spieltag zu. Alle 3 Mannschaften verlieren ihre Spiele und finden sich somit am Tabellenende ein. Der MSV Duisburg übernimmt nach dem 0:2 bei RWO die Tabellenspitze. Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren in der Saison 2024 / 2025.
MSV Duisburg mit Derby Sieg in Oberhausen | "1902" - Folge 171
01:35:50
Der MSV gewinnt das Derby bei RWO im Stadion am Niederrhein vor einer tollen Kulisse von 14.000 Zuschauern - Ausverkauft! MSvereint! Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren in der Saison 2024 / 2025.
RWO zerlegt den Wuppertaler SV im eigenen Stadion | "IM WESTEN" - Regionalliga West | 2.Spieltag
01:21:00
Debakel für den Wuppertaler SV zum 70 jährigen Vereins Jubiläum. Der WSV verliert gegen RWO mit 0:5. Der MSV Duisburg ist dagegen nach dem 5:0 Heimerfolg gegen Aufsteiger Türkspor voll in der Spur. Das Überraschungsteam der Regio West kommt derzeit aus Lotte. Die Sportfreunde gewinnen gegen den FC Gütersloh mit 3:2. Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren in der Saison 2024 / 2025.
Fortuna Köln gewinnt das Topspiel gegen Rödinghausen | "IM WESTEN" - Regionalliga West | 1.Spieltag
01:33:35
Im Auftaktspiel am Freitag gewinnt der MSV vor starker Kulisse gegen Gütersloh. Im Topspiel setzt sich Fortuna Köln gegen Rödinghausen durch. Ob es sich bei dem 2:4 Auswärtssieg von Borussia Mönchengladbach bei RWO handelt werden Sven und Stefan versuchen einzuordnen. Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren in der Saison 2024 / 2025.
Folge 163 mit Rolf Hartjes vom VfR 08 Oberhausen
01:00:45
Was war denn da im Vorgespräch los, wieso passte Sascha Schreck ein Schuh nicht? Nach dem Rückblick auf das Spiel von Kick and Quatsch gegen die RWO Traditionsmannschaft übernimmt dann Rolf "Kloppo" Hartjes vom VfR 08 Oberhausen das Ruder. Unfassbar welchen Einsatz und Leidenschaft Rolf bei der Arbeit mit Kindern auf dem Fussballplatz an den Tag legt. Ein grosses Kompliment an Rolf - weiter so!
Berlin, Berlin, wir waren in Berlin! - EMML 08
00:53:42
Leute, nun ist diese EURO also wirklich vorbei. Dieses Turnier vor der Tür, die Meisterschaft dahoam. Diese vierwochenlange Klassenfahrt, auf der wir mit Slowenen träumen und mit Holländern tanzen durften. Und auf der wir, von Saxophon-Klängen untermalt, gerne auch Georgier waren. Selbst in Dortmund mehr Wili als Brandt. So konnten wir dem Alltag Fahnen ins Antlitz schminken und ohne Strafe leinwandgroße Fernseher in die Gegend stellen, weil König Fußball die Gesetze machte. Und wir die Freiheit als Narren genossen, einen Monat lang. Immer nur wieder dem Ball hinterher. Mit ordentlich Schranz hinein in die Lücke. Vom Coufal getragen hinaus in Welt. Flutlichtmotten, im Rasen hängen geblieben. Und wir litten mit Männern, die wir in englischen Wochen sonst eher als Gegner kennen. Waren Toni und Flo, Robert und Kai. Trugen rosa, auch in den Haaren. Grüßten noch einmal unsere Omas und weinten zum Schluss, als der Trainer den Menschen hinter dem Trainer entdeckte. Weinten, nachdem uns das Aus im Viertelfinale doch mächtig auf den Magen geschlagen war. Iberogast, diesmal nicht Kur, sondern Gift. Der große Wermutstropfen im Eichenfass der Euphorie. Ein Stier, der uns die Hörner aufsetzte. Am Ende aber, das gehört zur Wahrheit dieser Wochen dazu, holte die richtige Mannschaft den Titel. Die Spanier, sie waren der verdiente Sieger. Sie hatten Hand und Fuß, die Locken und die Flügel, die Kunst und das Glück auf ihrer Seite. Sie wurden von Messi gebadet und waren mit allen Wassern gewaschen. Was bleibt, ist der Fluch des Kane und der Blick nach vorn. Denn bald ist schon Bundesliga. Mit Davie Selke in Hamburg und mit Niklas Süle, der seinem großen Ziel, einmal in einem ZDF-Zweiteiler den jungen Sven Hannawald zu spielen, in dieser Woche wieder ein großes Lendenstück näher gekommen ist. Was auch bedeutet: Wenn es Guirassy und Haller zum Ligastart gelingen sollte, gemeinsam zwei gesunde Knie in den Fünfer zu halten, ist Borussia Dortmund auf Jahre hinaus nicht zu besiegen. Wie es jedoch wirklich sein wird, das erfahrt ihr dann natürlich bei uns. Allerdings erst nach der Sommerpause, die wir standesgemäß auf einem Dreimaster auf dem Phoenixsee und später noch mit Uli in den Bergen verbringen werden. Gut eingecremt natürlich. MML - Männers mit Lichtschutzfaktur. Bevor ihr aber schweißgebadet in der Wüste der fußballfreien Zeit verdurstet, haben wir euch noch eine Oase für die Ohren hinterlassen. Ein Wasserloch der Witzigkeit, ein penetrantes, eine neue Folge wie ein Flimmern am Horizont. Viel Spaß!
Folge 162 mit RWO Traditionself Coach Günter Abel
00:59:13
Günter hat noch auf Asche trainiert in der 2.Liga mit RWO. Dieter Eilts hat ihm empfohlen den Fußball Lehrer zu machen und welches Team Günter nochmal trainieren würde, hört ihr in der neuen Folge.
Interlude: Verliebt, Verlobt, Verheiratet
06:36:00
Da Jerry sich eine wohlverdiente Auszeit in Form von Flitterwochen nimmt, bleibt Leon allein zurück und fragt sich was er mit der gewonnenen Freizeit anfangen soll. Das er ein bisschen ratlos ist brauch ich euch ja nicht erzählen. Aber umso wichtiger ist, den Gewinner zu verkünden, wer es geworden ist, dafür hört ihr am Besten selber rein. Aber eins versprechen wir euch jetzt schon mal, das wird nicht das letzte Gewinnspiel bei uns sein. Lasst uns eine 5 Sterne Bewertung da und kommentiert gerne Fragen die ihr habt, bzw. schreibt uns eine Instagram Direktnachricht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.