12.06.2023 00:23:45
12.06.2023 // Finals der Conference und Champions League | Uruguay U20-Weltmeister | Hellas rettet sich | Cagliari wieder erstklassig | Twente qualifiziert sich für die Conference League | Almere setzt sich in Playoffs durch | Aouar wechselt zur Roma | Überraschender neuer Klub für Keita | Klopps neuer Zehner | ... und viele weitere Transfers für euch! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
10.05.2022 00:55:52
In einer Saison, in welcher es bis zum Ende spannend bleibt, erhalten wir nun doch eine erste Gewissheit: Der Scudetto wird nach Mailand gehen. Doch ob am Ende in Rot- oder doch in Blau und Schwarz gefeiert werden darf, ist noch offen! Im italienischen Frauenfußball hingegen steht der Meister fest! Wieso die Damen von Juventus in Zukunft nicht nur in Italien eine echte Hausnummer sein werden und was für Auswirkungen diese Saison auf den Frauenfußball in der ganzen Republicca hat, klären wir in dieser Episode! Im Abstiegskampf ergibt sich keine Mannschaft freiwillig! Venezia ringt Bologna in einem spektakulären Krimi nieder, während Cagliari in der 9. Minute der Nachspielzeit zum wichtigen Ausgleich gegen die US Salernitana trifft und der CFC Genoa in 5 Minuten ihr Spiel gegen Juventus dreht! Am Mittwoch ist es so weit! Finale der Coppa Italia 2021/22 in der ewigen Stadt - im Stadio Olimpico di Roma - zwischen Juventus Turin und Inter Mailand! Wer als Favorit in die Partie geht und warum es sich nicht nur um ein Prestigeduell handelt, besprechen Lorenzo und David in der neuesten Ausgabe von CDP! Viel Spaß! Folgt uns gerne auch auf unserem Instagram Kanal! @calcio_der_podcast
10.05.2022 00:36:18
Die Serie A ging am vergangenen Wochenende in die drittletzte Runde und sorgte mit einigen Überraschungen für eine extrem spannende Endrunde. Denn die Siege einiger Abstiegskandidaten mischen vor allem den Tabellenkeller ordentlich auf. Vor allem der totgeglaubte Tabellenletzte aus Venedig sorgte mit einem spektakulären 4:3-Erfolg über den FC Bologna dafür, rechnerisch noch nicht abgestiegen zu sein. In der 93. Minute war es der eingewechselte Dennis Johnsen, welcher beim Stand von 3:3 den Siegtreffer erzielte und das Stadio Pierluigi Penzo zum Überlaufen brachte. Aber auch der Vorletzte CFC Genua sorgte mit einem Sensationssieg in allerletzte Sekunde für einen potenziellen Verbleib im italienischen Oberhaus. In der Partie gegen Juventus Turin war es Kapitän Domenico Criscito der gar in der 96. Minute per Strafstoß den Siegtreffer gegen die alte Dame erzielen konnte und somit nur noch auf 2 Punkte auf das rettende Ufer besitzt. Cagliari schockt Salernitana Einer der formstärksten Teams ist Aufsteiger Salernitana, welche unter der Woche ihr Nachholspiel gegen Venezia gewann und zum ersten Mal in dieser Saison die Abstiegszone verlassen hat und nun von Platz 17 grüßt. Im Abstiegsthriller gegen den direkten Konkurrenten Cagliari musste die Truppe von Davide Nicola einen bitteren Ausgleich in der 99. Minute hinnehmen, und muss nun weiterhin um den Klassenerhalt zittern. Alles über den aktuellsten Spieltag erfahrt ihr im brandneuen Podcast von CSN Der Serie-A-Talk mit Sascha Baharian & Rene Steinhuber. Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und CSN Der Serie-A-Talk folgen auf: Facebook: facebook.com/derserieatalk/ Instagram: instagram.com/derserieatalk/ Twitter: twitter.com/DerCsn Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710 Patreon: patreon.com/derserieatalk
03.05.2022 00:35:58
Das Rennen um den Scudetto läuft in die heißeste Phase der Saison. Nachdem Inter das Nachholspiel gegen den FC Bologna verloren hat, hat es der Erzrivale AC wieder in der eigenen Hand italienischer Meister zu werden. Die Rossoneri empfingen am Wochenende die von Italiano trainierte Fiorentina, gegen die sie in der Hinrunde noch mit 3:4 verloren hatten. Entsprechend groß war der Druck der auf dem AC lastete. Dieser spielte sich zahlreiche Torchancen heraus, doch vor dem Tor fehlten ihnen immer wieder die Nerven. Nach immensen Chancenwucher war es dann Rafael Leao der den Ligaprimus in der 82. Minute mit dem Siegtreffer erlöste. Doch auch Inter gewann seine Partie gegen das unangenehme Udinese Calcio souverän mit 2:1. Nach der frühen 2:0-Führung nahmen die Gäste den Fuß vom Gaspedal, so dass es am Ende nochmal spannend wurde, der Sieg jedoch verdient war. Salernitana sorgt nochmal für Spannung Der Aufsteiger holte aus den letzten vier Spielen insgesamt 10 Punkte und bringt den Abstiegskampf nochmal richtig auf Touren. Trainer Davide Nicola hat den damaligen Letzten zu einer schwer bespielbaren und extrem unangenehmen Truppe verwandelt. Nachdem Favorit letzte Woche die Viola im Stadio Arechi mit 2:1 besiegt wurde, bekam nun auch Atalanta Bergamo zu Hause eine Menge Probleme mit dem aktuellen Tabellenachtzehnten. Der von PSG beobachtete Ederson brachte die Gäste in der 27. Minute in Front und verteidigte wieder mal sehr kompakt. La Dea musste bis kurz vor Schluss zittern ehe der eingewechselte Malinovsky mit einem Traumpass Pasalic in Szene setzte, der eiskalt ins linke Eck vollendete. Trotz des Remis haben die Kampanier noch alle Chancen auf den Klassenerhalt und sitzen Cagliari mit zwei Punkten Rückstand und einem Spiel weniger im Nacken. Alles über den aktuellsten Spieltag erfahrt ihr im brandneuen Podcast von CSN Der Serie-A-Talk mit Sascha Baharian & Rene Steinhuber. Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und CSN Der Serie-A-Talk folgen auf: Facebook: facebook.com/derserieatalk/ Instagram: instagram.com/derserieatalk/ Twitter: twitter.com/DerCsn Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710 Patreon: patreon.com/derserieatalk
26.04.2022 01:01:51
Nur noch wenige Wochen bis zum letzten Spieltag in der Serie A und noch gibt es keine Entscheidung! Zwar ist Ostern vorüber, doch erlebt die US Salernitana gerade eine wahrhaftige Auferstehung! Drei Siege in Folge lassen die Granata wieder vom Klassenerhalt träumen und lösen in Genua, Venedig und Cagliari große Sorgen aus Spätestens nach dem sensationellen Sieg des FC Empoli über den SSC Napoli ist klar: Der Scudetto geht nach Mailand. Mal wieder. Doch an welchen der beiden Clubs ist die entscheidende Frage Außerdem: Wir sprechen mit dem Präsidenten des Roma Club Düsseldorf, James Amatulli, über die Entwicklung der Giallorossi, ihre Ziele mit Jose Mourinho und einen möglichen Top-Transfer im Sommer! Dies und was Lazios Ciro Immobile mit Lewandowski, Leo Messi und CR7 gemein hat - Jetzt in der neuen Ausgabe von CDP! Folgt uns gerne auch auf unserem Instagram Kanal! @calcio_der_podcast
15.03.2022 00:50:37
Wir befinden uns Neun Spieltage vor Schluss und immer noch kämpfen vier Teams um den Scudetto in der Serie A! Juventus, Milan und Napoli siegen souverän, während Inter erneut patzt und nach dem Aus in der Königsklasse den nächsten Tiefschlag hinnehmen muss. Dennoch besitzen wir mit Juve, Atalanta und der Roma noch drei Vertreter in allen europäischen Wettbewerben und dürfen und sogar Chancen auf einen Titel machen. Spezia sammelt wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt gegen Cagliari und setzt sich von der Konkurrenz weiter ab, Genoa baut seine Unentschieden-Serie weiter aus und Venezia verpasst den Sprung aus dem Keller. Wer unserer Meinung nach die Klasse hält und welches Team derzeit die besten Chancen auf den Titel in Italien hat erfahrt, ihr in der neuesten Episode von CDP! Folgt uns gerne auch auf unserem Instagram Kanal! https://www.instagram.com/calcio_der_podcast/
09.11.2021 01:22:11
Im modernen Profifußball gewinnt das Scouting immer mehr an Bedeutung. Gerade angesichts der wirtschaftlichen Folgen der Pandemie versuchen viele Vereine sich ihre eigenen Talente zu ziehen, oder aber durch ein ausgefeiltes Scouting günstige Spieler mit einem großen Entwicklungspotenzial zu finden. Gerade auf der Spielersuche gewinnt das Datenscouting eine immer wichtigere Rolle bei den Vereinen. Denn aufgrund der Datenerhebung lassen sich in der Vorauswahl schneller Spieler finden, die vorher keiner so richtig auf dem Zettel hatte und durch subjektives Beobachten von der Tribüne nicht immer adäquat analysiert werden können. Genau da setzt das Datenscouting an und kann den Scoutingabteilungen der Proficlubs wertvolle Beihilfe leisten. Dustin Böttger, Gründer und Geschäftsführer von Global Soccer Network, hat diese Vakanz erkannt und ist mit seiner Firma nun erfolgreich auf dem internationalen Markt positioniert. Inter setzt auf Datenscouting Auch zahlreiche Clubs aus der Serie A haben schon wertvolle Tipps von Böttgers Team für sich beansprucht. Ob der amtierende italienische Meister Inter Mailand, oder aber Traditionsvereine wie die AS Roma, Sampdoria Genua, Cagliari Calcio und auch Sassuolo Calcio Datenscouting scheint immer mehr im Kommen. Wir haben uns mit Dustin Böttger über Global Soccer Network und Themen wie das Packing, Expected Goals, den Werdegang von GSN, Kontaktaufnahme durch Inter, die berechnete Endtabelle der Serie A, Überperforming und vieles mehr unterhalten und dies mit einer Menge Humor in einem grandiosen Podcast untergebracht. Mehr zu den genannten Themen erfahrt ihr im brandneuen Podcast von CSN Der Serie-A-Talk GSN-Geschäftsführer Dustin Böttger! Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und CSN Der Serie-A-Talk folgen auf: Facebook: facebook.com/derserieatalk/ Instagram: instagram.com/derserieatalk/ Twitter: twitter.com/DerCsn Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710 Patreon: patreon.com/derserieatalk
29.01.2021 00:17:30
Einbruch in das Vereinsheim der Sportfreunde Ronhof, auf Schalke gab es ein Musicalmedley zur Jahreshauptversammlung und der Hubschrauberabsturz in Berlin war weiter Thema. Um diese drei und vieler weiterer Themen ging es um April 2013. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: ProFans, Hertha BSC, Coloniacs, 1.FC Köln, FSV Mainz 05, Eintracht Frankfurt, Bayern München, Cagliari Calcio, Ultras Leverkusen, Dynamo Dresden, Inter Mailand, Nacional, Sportfreunde Ronhof, Horridos 1000, Stradevia 907, VfB Oldenburg, Borussia Dortmund, DFB, DFL, Hannover 96, Rote Kurve Hannover, Harlekins Berlin, FC Augsburg, FC Portsmouth, 1860 München, Grünwalder Stadion, Fußballfans gegen Homophobie, Rot-Schwarze Hilfe, Compadres Ultras, Rot Weiß Ahlen, Martin Kind, Schalke 04, Supportersclub, Rapid Wien, Fußball Museum, Fankultur
24.11.2020 00:54:06
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Das Titelrennen in der höchsten italienischen Spielklasse ging am Wochenende in die achte Runde und sorgte wieder für einige Überraschungen. Vor allem Inter Mailand schien gegen Torino schon als sicherer Verlierer festzustehen. Denn der lombardische Titelkandidat lag nach gut einer Stunde Fußball zum Abgewöhnen mit 0:2 in Turin gegen die Granata zurück. Doch dann ging plötzlich ein Ruck durch die Conte-Truppe und Pazza-Inter drehte die Partie mit vier Toren und gewann die Partie mit 4:2. Doch auch die Konkurrenz erledigte ihre Hausaufgaben. Juventus Turin schlug das formstarke Cagliari souverän mit 2:0. Wieder einmal der Mann der Partie, Cristiano Ronaldo, der dank seines Doppelpacks die alte Dame auf Platz vier schoss. Mkhitaryan & Zlatan treffen erneut doppelt Der Tabellenführer AC Milan gab sich ebenso nicht die Blöße und gewann unter anderem durch ein Doppelpack von Zlatan Ibrahimovic das Spitzenspiel gegen den SSC Neapel und markiert so weiterhin den Klassenprimus. Auch die Roma etabliert sich in der Spitzengruppe der Serie A. Trotz der Abstinenz von Edin Dzeko gewannen die Giallorossi mit 3:0 gegen Parma...
19.02.2020 01:36:25
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Was für ein Spieltag in der höchsten italienischen Spielklasse. Lazio mischt das Titelrennen um den Scudetto ordentlich durch. Nach dem Sieg gegen Inter Mailand klettert Simone Inzaghis Truppe auf Platz zwei, und sorgte dafür, dass sich Antonio Contes Mannen statt an der Tabellenspitze nun auf der Drei wieder finden. Denn die alte Dame erledigte mit einem biederen 2:0-Erfolg ihre Hausaufgaben gegen Aufsteiger Brescia Calcio und eroberte die Tabellenführung zurück. Der Meisterschaftskampf befindet sich also in einer beeindruckenden Phase, die jedes Tifoso-Herz höher schlagen lässt. Im Kampf um die Champions-League-Plätze musste sich auch Atalanta Bergamo behaupten, die es mit dem direkten Konkurrenten, dem AS Rom, zu tun bekamen. Der SSC Neapel (in Cagliari) und der AC Milan (gegen Torino) dagegen waren zum Siegen verdammt um überhaupt den Anschluss an die internationalen Plätze zu wahren. All diese spannenden Themen erörtern euch Sascha Baharian und Rene Steinhuber in ihrem brandneuen Podcast! Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now...
12.11.2019 01:16:31
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. caNach dreiwöchiger Baupause ist es wieder angerichtet für alle Fans des gepflegten Serie-A-Talks. Denn Sascha Baharian und Rene Steinhuber analysieren den 12. Spieltag in Italiens höchster Spielklasse. Besonders im Fokus steht dabei das Topspiel zwischen Juventus Turin und dem kriselnden AC Mailand, welcher als Tabellenelfter und einer Menge Druck in die Partie ging. Aber auch die alte Dame wurde durch den 2:1 Sieg von Inter Mailand zwischenzeitlich als Klassenprimus abgelöst. Besonderen Gesprächsstoff sollte allerdings Christiano Ronaldo liefern, welcher nach seiner Auswechslung in der 55. Spielminute für einen Eklat sorgte, welcher auch von seinen Mitspielern stark kritisiert wurde und weitere mannschaftsinterne Konsequenzen nach sich ziehen könnte. Darüber hinaus widmen sich die beiden gleichermaßen dem amtierenden Vizemeister aus Neapel, welcher seit Wochen den hoch gesteckten Saisonzielen nicht annährend gerecht wird. De...
12.02.2019 01:25:17
Italiens Eliteklasse ging am Wochenende in die Runde 23 und Moderator Sascha Baharian analysiert zusammen mit seinem Serie-A-Fachmann Rene Steinhuber den Spieltag. Besonders im Fokus steht dabei der Auswärtserfolg der alten Dame bei Sassuolo Calcio, Inters Störfeuer abseits des Platzes und Milans wichtiger Heimsieg gegen Cagliari. Alle anderen Partien werden kurz und knackig angeschnitten, damit der Tifoso alles erfährt, was er über den 23. Spieltag wissen muss. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.