Jetzt in der Football was my first love-App

Paris St. Germain


122 Titel verfügbar

Jetzt App kostenlos herunterladen

Alle Podcasts und Hörbücher ohne Datenvolumenverbrauch hören mit

#088 - Grüße aus Deutschland

16.05.2023 00:58:46

Es ist DWIDSwoch! In dieser Woche geben Tim und Schlü hilfreiche Tipps für den Nigeria Urlaub, sprechen über die fragwürdige Freizeitgestaltung von Dr. Best und schwelgen in Erinnerungen an Marcio Amoroso und Bernd Dreher. Nebenbei werden auch die aktuellen Themen der Woche angeschnitten. Es geht um den Besuch der Podiumsdiskussion mit Aki Watzke und Axel Hellmann zum DFL Investoren Einstieg, der den Anschluss an die Top-Ligen gewährleisten soll. Dass größere Geldflüsse nicht zwangsläufig Harmonie zwischen Fans und Verein erzeugen, zeigt sich aktuell in Paris - aber mehr dazu im Podcast. Viel Spaß beim Reinhören.

Jetzt in der App abspielen

Folge 170: Das erste Champions-League-Finale – OM...God! (Gast: Alexis Menuge)

06.05.2023 00:47:15

Korruption, Doping und mittendrin Weltmeister Rudi Völler. Und diesmal war Frank Rijkaard wirklich unschuldig! Der Fußball-Olymp wackelt am 26. Mai 1993 wie ein Kartenhaus. Das sollte nicht an den späteren Schwergewichten des französischen Fußballs Didier Deschamps, Fabien Barthez oder Marcel Desailly liegen. Vielmehr hatte ihr Klub Olympique Marseille einen Betrugsskandal an den Hacken, der den gesamten Verein noch in den Abgrund ziehen sollte. Zwangsabstieg, Verbannung aus den europäischen Wettbewerben. Und dennoch: bis heute ist es der erste und letzte Champions-League-Titel für eine französische Mannschaft. Ohje, PSG! Die Nachgeschichte des ersten Endspiels der neu gegründeten Champions League ist bekannter als das sportliche Ereignis selbst. Marseille spielte gegen Milan im Münchener Olympiastadion. Basile Boli machte beim 1:0 den Sprung seines Lebens. Journalist und DAZN-Experte Alexis Menuge beleuchtet den größten Betrug des französischen Fußballs rundum den ominösen Präsidenten Bernard Tapie. Nachholspiel ergänzt mit weiteren fragwürdigen Fakten: Rudi Völler ist allergisch auf Spritzen, Fabien Barthez hatte mal eine Frisur und Franz Beckenbauer trainierte nicht nur die deutsche Nationalmannschaft und den FC Bayern. OMG!!

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Packende Duelle im Abstiegskampf der Premier League

02.05.2023 00:18:34

02.05.2023 // Brighton klatscht die Wolves | Liverpool gibt 3:0 Führung fast aus der Hand | Absteiger Elche ist Rayo Vallecano komplett überlegen | Kampf um internationale Plätze in der Serie A bleibt spannend | Monaco geht die Puste aus | PSG lässt wieder Punkte liegen | PSV nach Elfmeterschießen Pokalsieger | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Der Höhenflug von Ollie Watkins und sein designierter Nachfolger

18.04.2023 00:18:10

18.04.2023 // Bilbao siegt im Baskenderby | Sevilla setzt sich langsam ab | Barcelonas drittes Spiel ohne Treffer | Lampards nächste Niederlage | Arsenal lässt Federn | PSG schlägt Lens | Spitzenteams der Serie A straucheln | Rassiges Wiener Derby | Genk zerlegt Anderlecht | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

Folge 167: "Jay-Jay" - der mit dem Kahn tanzt (Gast: Fabian Pecher)

15.04.2023 00:58:00

Uwe Bein hätte schon schießen können, aber den Namen kann doch keiner tanzen. "Jay-Jay" ist Musik in den Ohren, Rhythmus in den Beinen, Synonym für ein Solo für die Ewigkeit. Seine Tricks sind nie aus dem Takt geraten, nie aus der Zeit gefallen - "so good they named him twice." Am 31. August 1993 wurde der 20-jährige Okocha mit einer Aktion zur Legende bei Eintracht Frankfurt. Der spätere Welttorhüter Oliver Kahn schmunzelt bis heute über das wohl schönste Gegentor seiner Karriere. Die Karlsruher Abwehr, das Stadion, Kommentator Jörg Dahlmann, das kollektive Schleudertrauma der Bundesliga-Geschichte, das sich immer weiter drehende Karussell aller Ballverliebten. Augustine Okocha war der Peter Pan des Fußballs, auf dem Platz wollte er nie erwachsen werden, ließ mit dem Rainbow Flick die Bälle fliegen und seine Gegenspieler staunen. Er spielte noch in Paris, wo er zu Ronaldinhos' Mentor wurde, in Istanbul, auf der Insel, gefühlt überall. Ins Aus hat er sich dabei zwar nicht gedribbelt, die besten 11 Sekunden seiner Karriere hatte er aber wohl in Frankfurt. Okocha-Content k(l)ickt nach wie vor bei YouTube und TikTok. Fußball-Influencer Fabian Pecher analysiert mit uns "der mit dem Kahn tanzt" und erklärt uns, welche Übersteiger im modernen Fußball überhaupt noch zu Überfliegern werden. Außerdem: Dragoslav Stepanovic, Borussia Neunkirchen, Hans der Torwart, Olli der Dorfzehner und Mario, der allwissende U-Bahn-Wächter.

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Herbe Klatsche für Napoli

04.04.2023 00:19:10

04.04.2023 // Machtdemonstration von City | ManU unterliegt Newcastle | Potter nach Chelsea-Niederlage entlassen | Ungefährdeter Sieg der Bayern | PSG verliert erneut | Glückloser Lukaku | Villareal siegt knapp | Correa glänz für Atletico | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Abstiegsängste bei spanischen Traditionsvereinen

20.03.2023 00:23:09

20.03.2023 // BVB zerlegt Köln | Feyenoord baut Tabellenführung aus | Barca siegt im Classico | Spurs verspielen 3:1 Führung | Milan weiter wechselhaft | Lazio bezwingt Stadtrivalen | PSG unterliegt Rennes | Team not to watch | Spieler der Woche | OTW der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

#22 Geld schießt nicht immer Tore - gegen de Ligt, Upamecano und Stanišić

14.03.2023 01:23:50

Der FC Bayern hat PSG erneut geschlagen und - ungewöhnlicherweise - dann auch in der Liga eine gute Leistung abgeliefert. Was die Gründe dafür waren und wo es dennoch Probleme gibt - darüber sprechen wir im Podcast "Weiter, immer weiter". 1:0 und 2:0 den Champions-Leage-Mitfavoriten geschlagen, die Truppe um Superstar Mbappé und Weltfußballer Lionel Messi mit leeren Händen aus München nach Hause geschickt: Das Achtelfinale in der Champions Leage war ganz nach dem Geschmack des FC Bayern München. Im Mittelpunkt standen dabei die Defensive rund um Matthijs "Monstergrätsche" de Ligt, Mbappé-Bändiger Josip Stanišić, der vor zwei Jahren noch mit dem FC Bayern II in der Regionalliga kickte und den jungen Abwehrboss Upamecano. Davor agierten Kimmich als Denker und Lenker und Leon Goretzka - von dem Messi jetzt noch Albträume und blaue Flecken haben wird. Und auf der Gegenseite bei PSG? Kein Team, sondern eine Ansammlung von Stars. Da ist sich die Podcast-Runde von "Weiter, immer weiter" sicher. Weitere Themen: Wie ist es um die Team-Stimmung beim Rekordmeister bestellt? Kollege Fabian Leeb saß auf der Tribüne direkt hinter Benjamin Pavard und hat ein paar interessante Beobachtungen gemacht. Warum ähnelt die Kaderzusammenstellung bei PSC der in einem 90er-Jahre Video-Fußballspiel? Warum hat der FC Bayern trotz der Siege ein Stürmerproblem? Und ist Leroy Sané - der gegen den FC Augsburg ein Tor und eine Torvorlage liefert - wirklich ein Problemfall oder wird er nur aufgrund seiner Körpersprache unfair behandelt?

Jetzt in der App abspielen

Folge 190 - Italien hat also auch ein Offenbach!

07.03.2023 00:54:01

Heute mit unserem lieben Freund Oli Dütschke! Heute gehts um die Champions League, Dortmund VS Chelsea, Bayern VS PSG, die Eintracht und die Causa Tickets sowie die Meisterschaft u.v.v.v.m. Hier gehts zum Kult-Kicker Kult-Kicker | Podcast on Spotify Hier zu Basler ballert... Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de | Podcast on Spotify

Jetzt in der App abspielen

Im Keller brennt noch Licht

07.03.2023 00:31:31

Vier Teams im Bundesliga-Tabellenkeller haben gerade 19 Zähler – spannend, spannender, Abstiegskampf! Schalke bestätigt den positiven Trend und ist jetzt bereits sechs Spiele in Folge ohne Niederlage. Ebenfalls gut drauf (acht Siege in Folge) ist Borussia Dortmund. Und welches Spiel steht an? Natürlich das Aufeinandertreffen beider Teams der Stunde am kommenden Samstag. Das Duell Blau-Weiß gegen Schwarz-Gelb kommt damit zum perfekten Zeitpunkt! Werner und Carsten freuen sich auf das gute alte Revierderby. Weitere Themen: Tim Skarke im Fanblock, Thomas Reis an alter Wirkungsstätte, der BVB vor dem Champions-League-Rückspiel gegen Chelsea, die Bayern gewinnen knapp gegen Stuttgart und sind gedanklich schon bei PSG, die Vertragsverlängerung von Eric-Maxim Choupo-Moting und „Stimmungstief im Westen“ beim VfL Bochum.

Jetzt in der App abspielen

KMD #164 - Christian Nerlinger

06.03.2023 01:40:22

Woche der Wahrheit für den FC Bayern! Deshalb hat die KMD-Crew vor dem PSG-Spiel in der Champions League den ehemaligen Sportdirektor der Münchner Christian Nerlinger eingeladen, um mit ihm über die Lage bei seinem Ex-Club zu plaudern. Der 49-Jährige war damals der Nachfolger von Uli Hoeneß und hat unter anderem den Transfer von Manuel Neuer eingefädelt sowie Louis van Gaal als Trainer verpflichtet! Außerdem fräsen sich Benni und Alex durch das Bundesliga-Wochenende und analysieren dabei unter anderem das Topspiel des BVB gegen RB, den Mainzer Höhenflug, den Status Quo in Stuttgart und die größte Baustelle der TSG Hoffenheim. Und auch das ewig-brisante Thema "Leipziger Transfers aus Salzburg" wird endlich mal ausführlich mit kicker-Reporter Oliver Hartmann unter die Lupe genommen... - 00:00:00 – Begrüßung, BVB-RBL + VfB-FCB - 00:27:30 – Interview der Woche: Christian Nerlinger - 01:07:29 – Restlicher BL-Spieltag (VAR, S04, Mainz, TSG etc.) - 01:29:15 – RB-Transfers aus Salzburg (mit kicker-Reporter Oliver Hartmann) - 01:36:29 – Ankündigung Bundestrainer, Managerspiel + Verabschiedung

Jetzt in der App abspielen

#210 / Februar 2023

03.03.2023 00:27:01

Überfall auf Schalke Ultras, Union Berlin international, 75 Jahre 1. Fußballclub Köln. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Bayern München, FC St. Pauli, Schickeria München, Ultra Sankt Pauli, USP, FC Hansa Rostock, SOG-MV, Eintracht Braunschweig, Eintracht Stadion, Hannover 96, Spielvereinigung Fürth, 1.FC Nürnberg, 1.FC Köln, Rasenballsport Leipzig, Eintracht Frankfurt, SV Darmstadt 98, Rot-Weiss Essen, MSV Duisburg, 1.FC Magdeburg, Karlsruher SC, VfB Lübeck, SV Waldhof Mannheim, Carl-Benz-Stadion, SC Freiburg, Braun-Weiße Hilfe, Werder Bremen, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, K-Block, Grazer AK, NK Celik Zenika, Paris Saint Germain, PSG, Twenty is plenty, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, 1.FC Union Berlin, Ajax Amsterdam, Szene Köpenick, Wuhlesyndikat, 1.FC Köln, Kölsche Klüngel, Hertha BSC, 1860 München, Hamburger SV, SSV Ulm, FC Empoli, Ultras Empoli, Fankultur.

Jetzt in der App abspielen

Episode 56 Chelsea Champions League preview with Chelsea Fancast host ’Stamford Chidge’.

01.03.2023 01:21:20

Thank you for your interest in the BvB London fan community podcast as every week the focus of the show will be on exploring a facet of football life with a focus on Borussia Dortmund by talking to experts, fans, and players and coaches. People, including journalists, who make up the football world including decision makers and who know the football world and the world of BVB well. The aim of the podcast is to make Bundesliga, BVB and international football more accessible. On today's podcast our guests are  'Stamford Chidge' who is a board member of the shadow board at Chelsea FC and a season ticket holder, the man who calls Hampshire his home, is also the host of the Chelsea Fancast podcast. Our second guest is Kevin Burgess a Leicester-based BVB and Liverpool FC fan, football blogger and member of the London fan club. On the show we preview Borussia Dortmund's Champions League double-header against 6-time English champions Chelsea FC. Between the 15th February and 7 March Borussia will play a double header against 'The Blues' in their first ever fixtures in 118 years. So what can BVB expect? Seldom have the 2021 Champions League winners been more unpredictable. Thomas Tuchel is out Graeme Potter is in, results are very mixed, and the squad is one of the most impressive ever assembled in world football lets take a look: 1. How Chidge came to be a CFC fan, introduction to member Kevin and highlights of their fan lives. 2. A brief history of Chelsea FC, 3. The great and the less great who have played for Chelsea including Christian Pullisic, Pierre-Emeric Aubameyang and the ones who got away. 4. From Dortmund via PSG to Stamford Bridge, the Thomas Tuchel era and why both clubs 'should never have let him go'. 6. Following Chelsea in the Roman Abramovic era has been like 'Jimmy Hendrix on Acid'. 7. The January transfer window ultra spending spree and the 22/23 season under Graham Potter. 8. Memories of Gian-luca Vialli RIP. 09. What can be expected from the UCL tie. 10. A quick plug for the Chelsea v Dortmund London charity fan match. 11. Social Media. We hope you enjoy the show, remember to send us your comments, share the show with friends and to apply for tickets contact the club via the website which is borussiadortmundlondon.co.uk or join the London BvB community at our online group at Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland. During the season you can also come to watch a game at our meet-up Stammtisch at the Naughty Bar, just off Oxford Street, in Cleveland street central London. All rights reserved Borussia Dortmund London Ltd 2023.

Jetzt in der App abspielen

82. Köln ist nicht Paris

24.02.2023 00:23:17

DAS Fußballpodcast auf Spurensuche: Der Zickenkrieg in Nürnberg. Wenn Ex-Coach und Neu-Coach alias Ex-Sportdirektor aufeinander los gehen. Top-Top-Top-Spielwochenende! Drei deutsche Profiligen - Drei Topspiele! Was ihr neben Bayern - Union auf dem Schirm haben solltet! Die Frage nach dem "Warum?" - Der Schirizoff um Julian Nagelsmann. Anhören, teilen, weiter sagen! Instagram: @dasfussballpodcast Gmail: [email protected]

Jetzt in der App abspielen

Wer ist schon Lionel Messi? - FCB schlägt PSG

17.02.2023 01:19:44

Der FC Bayern hat sich berappelt und das Superstar-Ensemble von Paris Saint-Germain besiegt. Im Podcast "Weiter, immer weiter" analysieren wir die Gründe. Und natürlich ist auch der Konflikt von Manuel Neuer und Julian Nagelsmann ein Thema. Ist Messi noch so gut? Warum macht Neymar keinen Stich? Und warum um alles in der Welt ließ PSG-Trainer Christophe Galtier gegen den FC Bayern in Paris zwei defensive Vierer-Reihen auflaufen, vor denen Neymar und Messi verhungerten? Und warum war das Spiel plötzlich ein ganz anderes, als Kylian Mbappé eingewechselt wurde? Die Podcast-Runde würdigt insbesondere die Leistung der FC-Bayern-Dreier-Abwehrkette de Ligt-Upamecano-Pavard. Und dann ist da noch die Champions-League-Premiere von Yann "Verano" Sommer im Trikot des FC Bayern. Wird Sport-Redakteur Fabian Leeb angesichts dessen Leistung seine Meinung über die Wintertransfers des Vereins ändern?

Jetzt in der App abspielen

VAR, PSG, ojemine! (MML - mit freundlichen Grüßen) - E25 - Saison 22/23

14.02.2023 01:07:57

Leute, wir melden uns mal wieder aus dem Kölner Keller, um euch mit ein paar griffigen Sätzen fachgerecht zu enteiern und mit ein paar fragwürdigen Entscheidungen in den Wahnsinn zu treiben. Denn ihr wisst ja: wir machen das hier bewusst, aber selten kontrolliert. Treten mit der Hacke in die nächste Kerbe, schießen Calli vom Himmel und lachen über Nachrichten aus Hoffenheim. Mit dem großen Unernst einer Karnevalskapelle, die keinen Ton trifft und auch keine Pointe, ihre Kritiker am Ende aber mit Dackelkacke beschmiert. Anders lässt sich das alles ja auch kaum noch aushalten. Diese himmelschreiende Ungerechtigkeit. Erst Bochum, Dan-Axel. Oder die schlechte Laune von Julian Nagelsmann, der mittlerweile so schmal vor die Kameras tritt, ihm würde jeder Trenchcoat von den gezuckten Schultern rutschen. Und schließlich, zu allem Überfluss, der Niedergang vom Niederrhein, die Kaderkrise von Borussia Mönchengladbach. Immerhin aber gab es noch ein paar schöne Momente, diese Ausgerechnet-Geschichten. Márton Dárdai, der an seinem 21. Geburtstag für die Hertha und Julian Brandt, der in seiner alten Heimat gegen Werder trifft. Dazu Serge Gnabry, der vorab schon mal als Scout verkleidet in Paris war, um den kommenden Gegner zu beobachten. Er allein dürfte wissen, ob PSG wirklich lahmt oder doch nur pokert. Der große Bluff im Prinzenpark, hier habt ihr es zuerst gehört. Und wer jetzt noch wissen will, wieso Martin Semmelrogge der eigentliche Gewinner des Dschungels ist und was Felix Magath bei Chelsea macht, der sollte seine Ohren an diese neue Folge halten. FUSSBALL MML - alles andere ist nur Doppelpass ohne Lena. Viel Spaß!

Jetzt in der App abspielen

#43 • Mut zur Fail-erkultur

05.02.2023 01:11:30

Stumpf ist Trumpf! Und exakt so sliden wir ganz uncharmant mit einem blutrot unterlaufendem Auge sowie einem handfesten Gammeldöner-Skandal in die dritte Staffel – definitiv keine leichte Kost für unsere anspruchsvolle Hörerschaft. Wie nett, dass sich Gucci-Gnabry mit seinem Fashion-Week-Ausflug nach Paris kurzerhand als Blitzableiter und Paradebeispiel für die moderne Sklaverei im Profifußball zur Verfügung stellt. Damit heißen wir euch herzlich willkommen im Jahr 2023, willkommen bei Asche Bratwurst Dosenbier, eurem auditiven Supergau. Hört rein, hinterlasst gerne eine 5-Sterne-Bewertung für mehr Sichtbarkeit und folgt uns auf den Social Media-Kanälen eurer Wahl für weiteren Bre-Content. Mehr dazu auf www.aschebratwurstdosenbier.de.

Jetzt in der App abspielen

WR 179 Der Alterspräsident und der Späte Gast

03.02.2023 01:38:51

Willkommen am Stammtisch Rückblick auf die vergangenen VfB Spiele Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. FC Union Berlin Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. VfL Wolfsburg Vorschau auf das Spiel VfB Stuttgart vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2022/23 Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 05.02.2023 Sonntag 15:30 Uhr VfB Stuttgart vs. SV Werder Bremen Die Tipps: Carsten 2:3 Sami 0:2 Stefan 2:3 Kalle 2:3 Andreas 2:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Emily in Paris - Staffel 3 (Netflix) Sie nannten Ihn Mücke (Film) Sami You People (Netflix) Karate 1 Premier League 2023 (Webseite) Stefan Movie 49 (Kino) WOB (Webseite) Kalle The Last of Us (WOW) Lalalar - Bi cinnete Bakar (YouTube) Bolzer, Bomber, Ballartisten (Podcast) Andreas The Good Doctor (Netflix) Kapital oder Kurve? -Benjamin Hofmann (Buch) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Spotify) Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Deezer)

Jetzt in der App abspielen

Hurra, Hurra, die Bundesliga ist wieder da!

26.01.2023 01:04:08

Das rufen alle, außer den Schalkern, Herthanern und Bremern. Arnd und Philipp trösten deshalb in "Zeigler & Köster" zunächst all jene Anhänger, die mit großen Erwartungen in die Restrunde der Bundesliga gestartet sind- und sich jetzt schon wieder fragen, was der ganze Scheiß eigentlich soll. Natürlich widmen sich die beiden Hosts natürlich dem Theater beim FC Bayern, um den frisch rausgeschmissenen Torwarttrainer Tapalovic und den Fashion-Experten Serge Gnabry. Die große Frage: Darf ein hochgezahlter Profi am freien Tag zwischen zwei Spielen mal fix nach Paris juckeln oder soll er sich in Sportsocken auf dem Sofa lümmeln?Außerdem wird Steffen Baumgart verherrlicht, an Fatmir Vata erinnert und Benno Möhlmann rehabilitiert, bevor es überraschend in die Paartherapie geht: Arnd und Philipp fragen sich nämlich, ob es fußballerotisch in Ordnung ist, sich neben dem Lieblingsklub einen Zweitverein zu halten. Kurzum, eine geballte Packung Bundesliga, kuratiert und aufgenommen in Folge 19 von "Zeigler & Köster".Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an [email protected] Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jetzt in der App abspielen

#069 - Soße auffem Rüssel

03.01.2023 01:07:25

Es ist DWIDSwoch. In der ersten Folge des Jahres geht es direkt mächtig zur Sache. Tim berichtet von seinem Kurztrip nach Süditalien, was nicht nur den nigelnagelneuen Ground von Barletta bedeutet, sondern ein ganz besonderes Freundschaftsspiel. Austria Salzburg gastierte anlässlich des 35-jährigen Jubiläums der "Gruppo Erotico" in Apulien und die zahlreich angereiste violette Anhängerschaft lieferte sich ein freundschaftliches Gesangsduell mit der Curva Nord. Außerdem geht es nach Nordfrankreich, wo PSG mit einer Niederlage auf dem Rasen und einem Sieg gegenüber den Behörden startete.

Jetzt in der App abspielen

Allesfahren mit der Nationalelf, Groundhopping, Pforzheim, Groundtipps...

14.11.2022 00:28:42

Allesfahren mit dem FC Bayern ist nicht genug, also geht es im Gespräch mit Ronny noch ein bisschen um das Allesfahren mit der Nationalelf. Viele Highlights und tolle Reisen, aber auch der Anschlag in Paris. Außerdem reden wir über einige von Ronnys Groundhopping-Touren, wir reisen Anfang des Jahrtausends nach Südamerika und sprechen über den neugegründeten 1. FC Pforzheim 2018. Und ganz ohne regionale Groundtipps kommt auch ohne Ronny nicht aus dem Podcast...

Jetzt in der App abspielen

Episode 319 - Gewalt ist eine Lösung - SW´79 Jung (4)

13.11.2022 00:26:50

Wie sieht die Mitglieder-Struktur bei den Wölfen aus, was müssen die Member mitbringen? Was ist unabdingbar wichtig, z.B. ein Hang zur Gewalt?? Machen wir eine Hooligan-Beratung? Und wie sieht die Zukunft des Clubs aus? Wie viele Mitglieder verträgt ein Club maximal? Wir gehen mal in die Tiefe... bevor wir am Ende noch schnell nach London und Paris zurückblicken :-)

Jetzt in der App abspielen

Wenn Moukoko zum Katarlysator wird

07.11.2022 01:05:06

Jonathan Tah oder Robin Koch? Oliver Baumann oder Bernd Leno? Hansi Flicks WM-Kader lässt uns keine Ruhe. Nur noch dreimal schlafen, dann klingelt der WM-Wecker. Und dann sind wir füllklug. Außerdem sagen wir Euch, wie viele Tore Choupo-Mopeng gegen Paris schießt. Wir sehen uns bei der Anstuss-Weihnachtsfeier!

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Mächtig Dampf im Derbywochenende

07.11.2022 21:01

07.11.2022 // Saleh bezwingt Spurs mit Doppelpack | Arsenal siegt im London-Derby | Roma unterliegt Lazio | Juves Konter zu viel für Inter | Rote Karten im Derbi Sevillano | Paris schlägt Lorient verdient | Ajax verliert in hitzigem Duell gegen PSV | Team der Woche | Spieler der Woche | ... und weitere Spiele warten auf euch! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

Wenn Ost-Berlin zum Meistersong köpenickt

17.10.2022 01:00:24

In irgendeinem Schicki-Micki-Tempel in Paris werden die Fußballer*innen des Jahres gewählt. Ihr habt den besten Podcast gewählt. Chapeau und Champs-Elysees. "Deutscher Meister wird nur der FCU", köpenickt eine Berliner Minderheit. Das wäre ja genauso realistisch wie ein Derbysieg des FC St. Pauli gegen den HSV. Moment mal...

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Später Punkt für den BVB im deutschen Klassiker

10.10.2022 21:19

10.10.2022 // Gladbach überzeugt im rheinischen Derby | Arsenal siegt nach Blitztor gegen Liverpool | Juve verliert auch gegen Milan | Udinese erneut mit starker Aufholjagd | Stade Reims holt Punkt gegen PSG | Team der Woche | Spieler der Woche | ... und lasst euch Quirins Geheimtipps nicht entgehen! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Die Schachzüge von Marco Rose und wilde Jagdszenen in Turin

12.09.2022 17:25

12.09.2022 // Kopenhagens desaströser Saisonstart | Getafe schlägt Real Sociedad | PSG müht sich gegen Brest | Toulouse mit starker Abwehrleistung zum zweiten Saisonsieg | Team der Woche | Spieler der Woche | ... und ein heißes Eisen! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - West Ham schlägt bei Paquetá zu

05.09.2022 22:18

05.09.2022 // PSG verstärkt sich mit Ruiz und Soler | Draxler per Leihe zu Benfica | Rennes schnappt sich Gouiri | Laborde wechselt zu Nizza | Hudson-Odoi landet doch noch in der Bundesliga | Barca schlägt Sevilla souverän | ManU besiegt Arsenal | Milan mit Derbysieg gegen Inter | Napoli dominiert Lazio | Team der Woche | Spieler der Woche | ... und einiges mehr! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - PSG fegt durch die Ligue 1

22.08.2022 22:47

22.08.2022 // Bremen zaubert in Dortmund | Newcastle trotzt ManCity | Chelsea stolpert in die neue Saison | Casemiro verlässt Real | Nottingham schlägt zum 16. Mal zu | Kehrer zieht es zu West Ham | Nianzou beschert Bayern Transferplus | Estupian wird Cucurella-Ersatz | Team der Woche | ... und die Transferphase ist noch nicht vorbei! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Horrorstart für ten Hag

15.08.2022 18:47

15.08.2022 // Juve verstärkt Flügel mit Kostic | Pellegrini wird Adler | Sassuolo schnappt sich Pinamonti | Damsgaard wechselt zu Brentford | Sturmtalent Kalimuendo von PSG zu Rennes | Mats called Camara-Wechsel | Barca spielt nur Remis | Eklat zwischen Tuchel und Conte | Team der Woche | Spieler der Woche In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Cucurella teuerster LV der Geschichte

08.08.2022 20:24

08.08.2022 // ManU verliert durch Groß-Doppelpack | Werner vor RB-Rückkehr | Nächster Portugiese für die Wolves | Onana vor Wechsel von Lille zu Everton | Paris investiert in die Jugend | Spieler der Woche | ... und viele weitere Einblicke aus der heißen Transferphase! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

Episode 294 - Viagra und betreutes Randalieren - Sylter Terror ´84 (3)

24.07.2022 00:32:04

Soo.. der letzte - etwas alkoholgeschwängerte - Teil mit den Herren aus dem hohen Norden: - Mailand 1990 mit L&T -Tours - ein toter Hund auf Sylt - in Brüssel und Paris - vor dem Krieg in Belgrad - Pokalfinales in den 80ern mit Bayern und dem HSV - und wo gibbet Viagra???

Jetzt in der App abspielen

Japan Reisetagebuch #3 feat. der Allerjüngste

22.07.2022 00:30:58

Im dritten Teil gab es wieder einiges an Bierdurst bei den beiden Protagonisten. Es ging ins längst ausverkauft Olympiastadion zum Spiel von PSG und da gibts direkt mal nen Exklusiv-Interview mit Coutinho...oder so. Zudem gabs Biere beim Baseball, die Eigenheiten von Japanern und ein wenig Sightseeing in Tokio.

Jetzt in der App abspielen

Die mit dem Abgesang auf Paris

19.07.2022 00:52:42

Das Stade Français Paris hat eine weitere miese Saison mit einer unwürdigen Heimniederlage gegen Brive beendet. Kaum irgendwo sonst klaffen Selbstanspruch und Realität soweit auseinander. Wie sind die Aussichten für ihre Gegner vom letzten Heimspiel, Brive? Wir fassen die vergangene Saison der Top 14 zusammen und wagen einen kleinen (großen) Ausblick auf das kommende Jahr. Wer hat im voraussichtlichen Abstiegskampf die Nase vorn? Wer sind die Favoriten im kommenden Jahr? Enttäuschend lief es in Lyon, mies, dafür aber okay in Clermont und Perpignan mit einer Punktlandung. Aufwärts weiter für La Rochelle und Montpellier, kritisch wird es in Bordeaux. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Eriksen Märchen bei ManU?

18.07.2022 18:19

18.07.2022 // Wie märchenhaft ist der Wechsel von Eriken zu ManU? | Auch Ten Haag Schützling Martinez wechselt zu United |  PSG schnappt sich Sturmtalent Ekitike | Koulibaly wird Chelseas teuerster Ü30-Transfer | Team der Woche | ... und viele weitere interessante Wechsel in der Analyse! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

Der Doppelpass 2.Bundesliga vom 17.07.2022 mit Rachid Azzouzi und Peter Neururer

17.07.2022 01:26:05

Gäste: Rachid Azzouzi, Peter Neururer und Martin Quast Für alle, die den Doppelpass 2. Bundesliga verpasst haben. Hier gibt es jeden Montag die aktuelle Ausgabe zum Nachhören.   Rachid Azzouzi (Geschäftsführer Greuther Fürth): 11.07 Uhr: Die Liga ist super ausgeglichen. Ich sehe da keine Mannschaft bis auf vielleicht den HSV, der sagen kann: ,Wir steigen auf! Da werden Nuancen den Unterschied ausmachen. 11.12 Uhr: In der Zweiten Liga ist der Unterschied zwischen den Spielern qualitativ auch nicht so groß wie in der Bundesliga. Das spiegelt sich auch in den Ergebnissen. Und deswegen stellen wir uns auch nicht hin und sagen: ,Wir sind die Allergrößten! 11.21 Uhr: Ich finde, dass man das Transferfenster schon einen Monat früher schließen sollte. Das verfälscht doch viel, wenn du schon sechs Spiele in der Saison gemacht hat und dann verändert sich das Gesicht einer Mannschaft noch so stark. Ich weiß nicht, ob das alles so vernünftig ist, auch was die Wettbewerbs-Seriosität angeht.   Dirk Schuster (Trainer 1. FC Kaiserslautern): 11.48 Uhr: Wir waren jetzt vier Jahre in der 3. Liga, und auch am Freitag hatten wir um die 80 Prozent der Spieler auf dem Feld, die davor noch 3. Liga gespielt haben. Wir bleiben demütig und bodenständig, um nichts Anderes geht es, und das waren nun die ersten drei Punkte für den Klassenerhalt. Die Fans sind dabei ein großer Mosaikstein, die uns enorm Energie geben können. Dieser Betze-Fußball, diese Mentalität, dafür haben aber auch die Spieler den Funke überspringen lassen, wenn ich an Erik Durm denke, der da vor der Hannover-Tribüne die Grätsche rausgeholt hat. Das wollen die Fans sehen bei uns, man hat vier Jahre nach Profifußball gelechzt, und am Ende geht es nur gemeinsam mit den Fans. 11.57 Uhr: Wir sind definitiv vom Kader noch nicht zu. Für die Achse in der Zentrale brauchen wir auf jeden Fall noch was, einen Qualitätsspieler, der den Konkurrenzdruck erhöht. Aber der Verschiebesiebbahnhof mit der Ersten Liga und was dann noch in die Zweite Liga runterkommt, ist gerade erst eröffnet worden. Wir haben noch ein bisschen Zeit in der Transferperiode. Mit den bisherigen Transfers können wir uns zwar sehen lassen, aber jeder weiß, dass wir noch etwas tun müssen. 12 Uhr: Wir müssen erst mal eine Entwicklung vorantreiben und man kann nicht vom Aufstieg reden. Wir müssen uns doch erst mal etablieren, auch was Strukturen und Fernsehgelder angeht. Wir müssen da erst mal was aufbauen, Step by Step, den dritten Schritt nun vor dem zweiten zu machen, wäre der völlig falsche Ansatz. Da sind andere doch viel weiter als wir, wenn ich nur an den HSV oder Hannover 96 denke. Peter Neururer (SPORT1-Experte): 12.58 Uhr: Ein Basta steht eigentlich für Endgültigkeit, aber ich habe inzwischen gelernt: Sei vorsichtig im Fußball mit Endgültigkeiten. Und das hat Ollie Kahn damals auch anders eingeschätzt, denn danach hat sich der Markt geändert. Einen adäquaten Ersatz für Lewandowski kann es nun nicht geben. Mbappé hat sich festgelegt bei PSG, und auch Benzema bleibt bei Real Madrid, wen soll ich also holen? Vom Geschäftlichen her sind dieser 45 Millionen Euro Ablösesumme plus 5 für Lewandowski nachzuvollziehen bei Lewandowski selbst kann ich aber einige Dinge ethisch und moralisch überhaupt nicht nachvollziehen. Er wird bei Bayern München nicht der großartigste Stürmer aller Zeiten bleiben, er wird irgendwann mal Geschichte sein. Er hat sich selbst von diesem Schild runtergeholt, oder sein Berater. Ich finde diese Entwicklung ist pervers, dass er zu einem Verein geht, der mit 1,5 Milliarden verschuldet ist. Wie kann Barcelona einen Spieler von den Bayern holen, der dort noch ein Jahr Vertrag hat? Da frage ich mich, was diese Verträge überhaupt noch wert sind. Diese Entwicklung ist traurig. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

Die mit dem News-Update

07.07.2022 00:21:23

Es ist wieder diese Zeit des Sommers: Ich fasse für euch die aktuellen News aus dem französischen Rugby zusammen in der Hoffnung, die Folge nächste Woche kürzer halten zu können. Das wichtigste zuerst: Der deutsche Nachwuchs-Lock Oskar Rixen hat eine neue sportliche Heimat gefunden. Er wechselt aus der U23 von SF Paris zu den Espoirs des CA Brive. Der Spielplan der Top 14 und PRO D2 wurde veröffentlicht. Was erwartet uns am ersten Spieltag? Die neue Konvention zwischen dem Ligaverband LNR und Nationalverband FFR wurde veröffentlicht. Wichtigster Punkt vermutlich die Einführung eines Relegationsspiels zwischen Nationale 1 und PRO D2. Der Zwangsabstieg der Girondins de Bordeaux in die dritte Liga scheint vorerst besiegelt. Was sind die potenziellen Folgen für die Union Bordeaux-Bègles? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

Episode 289 - Borisov im Advance-Modus - NK 12 (4)

06.07.2022 00:27:20

"Du kleiner Pisser" (Zitat Völler), "Ultras raus", Bullshit-Bingo mit dem Vereinschef - geht´s noch!??! Jau, es geht echt hoch her im drögen Thema Fanarbeit... ;-) Selbst für mich war es überraschend, was so alles in der Fanszene in den vergangenen Jahren so passiert ist! Zum einen das "Drama" von Paris mit viel Aufarbeitungsversuchen und einem Vereinsboss, der wirklich nix versteht. Zum anderen eigene Flieger nach Madrid oder Weißrussland; vorher ging es ins "Germania-Hauptquartier" und die Profis stellen das "Not-Budget". Und was, wenn es zum Mars gehen soll? Der Professor weiß Rat!!! ;-)

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Inters Angriff auf dem Transfermarkt

04.07.2022 18:13

04.07.2022 // Richarlison wechselt zu den Spurs | Mit Marcos Antonio holt Lazio neuen Stammspieler aus Donezk | Allrounder Vitinha von Porto zu PSG | Xavi Simons wechselt fest zu Eindhoven und bekommt in Guus Til einen Konkurrenten | Fulham schnappt sich portugiesischen Nationalspieler Palhinha | Team der Woche | ... und viele weitere Transfers! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

Episode 288 - Von Demo´s und Partyschiffen - NK 12 (3)

03.07.2022 00:27:07

Nun, neben einem Fanpolitischen Engagement steht bei uns auch das Thema "Party" hoch im Kurs! Nach einer Fan-Demo sieht die Straße auch schon mal wie geleckt aus! Die Partyzüge gingen u.A. nach Bremen oder Köpenick, ein Schiff nach Düsseldorf und ein Bus-Konvoi nach Paris. Das dabei trotz erheblicher Orga und viel Schweiß auch mal was schiefgeht, versteht sich von selbst. Speziell, wenn die französische Polizei ins Spiel kommt... Hier spannen wir elegant den Bogen zum letzten Champions League-Finale 2022 in Paris - uns wundert hier nix mehr!

Jetzt in der App abspielen

Nr. 22! Aber war’s das jetzt für Nadal? Zverevs Drama und die Folgen

06.06.2022 01:04:47

Das waren die French Open 2022! SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann blicken zurück auf den historischen 14. Roland-Garros-Triumph von Rafael Nadal und erklären, warum es der Spanier im Endspiel so leicht hatte. Alles andere als leicht war Nadals Weg ins Finale, welcher große Anerkennung findet. Auch die historische Bedeutung wird beleuchtet und die GOAT-Debatte diskutiert. Nadals Fuß macht seine Zukunft ungewiss - doch Stefan weiß mehr über die Methode, die der Spanier nun versuchen wird. Nach einer Einschätzung zu Finalgegner Casper Ruud widmen sich Stefan und Dennis Alexander Zverev. Wie ist das Match gegen Nadal zu bewerten, was lief gut und was fehlt noch? Überschattet wird alles von Zverevs Verletzung, Dennis berichtet von einer ähnlichen Erfahrung und den Folgen. Bei den Damen ist die Bewunderung für Iga Swiatek groß. Auch Coco Gauff gebührt Lob, wenngleich Stefan noch zwei Schwächen bei ihr ausgemacht hat. Die beiden suchen nach einer Rivalin für die Polin und kommen dabei auf den Verlust von Ash Barty für die WTA-Tour zu sprechen. Beim deutschen Fazit aus Paris wird Angelique Kerber hervorgehoben. Während junge Talente bei den Damen Hoffnung machen, fällt die Herren-Bilanz abseits von Zverev ernüchternd aus. Beim Thema Night Sessions fallen klare Worte - und Stefan hat zwei Lösungsvorschläge. Nachdem er und Dennis noch ihr persönliches Fazit von den French Open - samt weiterer Eindrücke aus Paris ziehen, gibt es noch einen abschließenden Ausblick auf Wimbledon.    **Folge #28 im Überblick:** - Ab 00:00 Min.: Nadals Triumph, seine ungewisse Zukunft und die GOAT-Debatte - Ab 24:04 Min.: Ruuds Weg, Zverevs Duell mit Nadal und die Folgen des Dramas - Ab 40:39 Min.: Swiatek-Gala, Gauffs Einzigartigkeit und wie sehr fehlt Ash Barty? - Ab 50:32 Min.: Deutsche Bilanz, Kritik an Night Sessions und Wimbledon-Ausblick    **Unser Partner Whoop** - **Bonus-Code:** Mit dem Code **COURT15** bekommt ihr 15% Rabatt auf das Abo - **Anmeldung und Infos** auf der Whoop-Homepage: [https://join.whoop.com/en-eu/](https://join.whoop.com/en-eu/) - **Datenschutz:** Wir nehmen Datensicherheit und Datenschutz sehr ernst und verpflichten uns, keine Mitgliederdaten zu verkaufen: [https://www.whoop.com/thelocker/whoop-privacy-principles/](https://www.whoop.com/thelocker/whoop-privacy-principles/) - **Website:** [Whoop.com](https://www.whoop.com/de/) - **Instagram:** [@whoop](https://www.instagram.com/whoop/?hl=de) - **Twitter:** [@whoop](https://twitter.com/whoop/) - **Facebook:** [https://www.facebook.com/whoop](https://www.facebook.com/whoop) - **YouTube:** [https://www.youtube.com/c/WHOOP/featured](https://www.youtube.com/c/WHOOP/featured)   **Kontakt über Social-Media:** - Stefan bei Twitter: [https://twitter.com/SchnuerleStefan](https://twitter.com/SchnuerleStefan) - Stefan bei Instagram: [https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/](https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/) - Dennis bei Instagram: [https://www.instagram.com/clipkiosk/](https://www.instagram.com/clipkiosk/) - Dennis Website: [https://www.dennis-heinemann.de/](https://www.dennis-heinemann.de/) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

#103 – Schockmoment lässt Zverevs Grand-Slam-Traum platzen

06.06.2022 00:31:47

Nadal triumphiert in Paris, NHL, BBL und NBA sind noch offen, die Nations League läuft etc.! Neben den neuesten News aus der letzten Woche, zum Beispiel was die Leichtathletik betrifft, haben wir heute einige Verletzungssorgen im neuen Wochenrückblick. Zudem gibt es natürlich noch weitere News aus Triathlon, Eishockey, Radsport, Handball und und und... Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge und hören uns bald mit neuen Episoden wieder wieder! Alle Plattformen, auf denen wir aktiv sind, findet ihr auf linktr.ee/onthepitch Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter und Instagram - @onthepitch_pod Bewertet uns auch gern bei Spotify und nutzt diese neue Funktion! Benni: @bennischerp David: @mrdadihd Gern könnt ihr uns auch eine Kleinigkeit rüberbeamen, damit wir unser Setup weiter verbessern können: buymeacoffee.com/onthepitchpod Für Fragen und Feedback sind wir jederzeit offen und dankbar! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

Rafael Nadal zum vierzehnten Mal – Ruud chancenlos

05.06.2022 00:32:05

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der elften und letzten Sendung von den French Open 2022. Am dritten Sonntag fand das Finale bei den Herren statt mit einem altbekannten Sieger. Denn wieder konnte sich Rafael Nadal durchsetzen, zum 14. Mal bei den French Open und zum 22. Mal bei einem Grand Slam Turnier. Das Match war dabei so einseitig wie wohl vorher erwartet. In den ersten beiden Sätzen konnte Casper Ruud noch mithalten. Doch dann gewann Nadal die letzten 11 Spiele des Matches. Vor allem mit seiner Rückhand tat sich Ruud schwer. Zwar bekam Ruud seine Rückhände meist ins Feld zurück, doch landeten diese zu sehr in der Hitting Zone von Nadal. Anfangs konnte Rudd zudem noch bei den kurzen Ballwechseln Druck machen. Doch am Ende musste sich Rudd der Übermacht von Nadal beugen. Nadal gab im Anschluss an das Match keinen Rückzug vom Tennis bekannt. Trotzdem nannte er das Finden einer Lösung für die Fußprobleme seine oberste Priorität. Er habe mit einer Betäubung im Fuß gespielt in den letzten Runden, so der 14-malige French Open Sieger. Ob Nadal bei den nächsten Turnieren, also auch in Wimbledon teilnehmen wird, steht damit noch nicht fest. Für Rudd bleibt ein erstes Grand Slam Finale, auch wenn er am Ende in dieselbe Mauer lief wie schon so viele Spieler vor ihm. Rudd hat im Gegensatz zur absoluten Spitze noch ein Problem im Spiel, nämlich auf der Rückhand. Hier eine Lösung zu finden, wird zu den nächsten Aufgaben des Norwegers gehören. Immerhin wird er sich damit trösten, dass er der beste Spieler in der unteren Hälfte war über die letzten zwei Wochen. Andreas und Philipp blicken dann auch nochmal auf das Turnier zurück und verteilen die obligatorische Schulnote. Gibt es mal wieder eine 2 minus und was waren generell die Highlights in Paris? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jetzt in der App abspielen

Sieht Hertha bei Sandro schwarz?

03.06.2022 00:15:11

Barca braucht Kohle und vermietet sein Stadion an Freizeitkicker - darüber witzeln Malte Asmus und Andreas Wurm zum Start. Danach schauen sie mit Expertenhilfe (Andreas Thies von Chip&Charge) auf das große Duell zwischen Alexander Zverev und Rafael Nadal in Paris voraus, gucken auf den Stand Jetzt bei Serge Gnabry und bewerten die Trainerentscheidung der Hertha für Sandro Schwarz. Und dazu gibt es natürlich den immer aktuellen Newsblock - der kriegt ein Update, sobald etwas Neues passiert! Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.

Jetzt in der App abspielen

#56: In die Tiefe gehen

01.06.2022 01:27:46

In Folge 56 unseres Podcasts reden Max, Bastian, Lochi, Jonas und Nils unter anderem über die (nicht existenten) sportgerichtlichen Folgen für den Chemnitzer FC, über unseren konturenannehmenden Kader der Spielzeit 2022/23. Wir sprechen über die Aufstiegsrelegation in Hohenschönhausen und über eklatante Finanzlöcher in Zwickau. Nils gibt einen Überblick über den Stand der Oberliga Nord, insbesondere stellt er die Aufstiegsaspiranten aus Berlin-Zehlendorf und Greifswald vor. Wohin geht es nächstes Jahr? In der von Jonas' vorgestellten Oberliga Süd ist der Aufsteiger längst klar. Eines haben aber beide Oberligen gemeinsam: die Regelung des Spielbetriebes der verkürzten Saison ist mehr als schwammig. Zum Schluss hatten wir wie immer 90 Minuten Zeit um uns einen Medientipp zu überlegen, um dann zwei so scheiß Fra... äh Medientipps zu geben. Kapitel: 0:00:00 News 0:29:00 Aufstiegsrelegation 0:38:30 Geldnot in Zwickau 0:48:00 NOFV Oberliga Nord 1:01:30 NOFV Oberliga Süd 1:14:30 Medientipps Shownotes: Keine sportrechtlichen Folgen nach Sachsenpokal (LVZ) Über den SV 1922 Radibor Über die verkürzte Saison in der Oberliga Abstiegsregelungen des NOFV (pdf) Finanzlücke in Zwickau Manuel Wajer verlängert Janik Mäder ist unser erster Neuzugang Medientipps: Fozcast (youtube) The Cycling GK (facebook) Miguel Delaney zur Einlasssituation in Paris (twitter thread) 3. Liga am Scheideweg Sportinside (youtube) Boris Pahor "Nekropolis" Frauen im Fußball der lange Weg zur Gleichberechtigung Sportschau (youtube) Zur Causa Kroos I (Spiegel+) Zur Causa Kroos II (Spiegel+) Viktoria Berlin Doku Sportschau (youtube) credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub

Jetzt in der App abspielen

Nadals Zeichen an die Welt – und auf welcher Mission Zverev ist

01.06.2022 01:01:34

Bonjour! Hier kommt das Update zur zweiten Woche von Roland Garros. Nachdem Stefan einige Tage auf der Anlage verbrachte, grüßt Dennis nun aus einem Pariser Hotelzimmer kurz bevor es auch für ihn auf Court Philippe Chatrier geht. In dieser Folge steht natürlich der intensive Viertelfinaltag der zweiten Woche (Dienstag) im Fokus. Rafael Nadal hat in einem Mega-Match gegen Novak Djokovic wieder alle eines Besseren belehrt, die aufgrund der schwierigen Vorbereitung und umstrittenen Ansetzung den Serben als Favoriten für die French Open ausgemacht hatten. Stefan und Dennis analysieren, was den Unterschied machte und wieso der Sieg von Nadal so bedeutsam für ihn und die Tennis-Historie ist. Auch der Zoff um Night Sessions wird dabei heiß diskutiert. Ist Nadal nun klarer Titelfavorit? Einer, der ebenfalls für den Sieg infrage kommt, ist Alexander Zverev. Vom Hype um Carlos Alcaraz angestachelt ruft dieser seine beste Leistung ab und bricht einen Grand-Slam-Fluch. Ist der Spanier doch nicht so gut oder war es nur ein Ausrutscher? Während bei den Herren in der unteren Hälfte bei Stefan und Dennis Uneinigkeit über den Finalfavoriten herrscht, ist die Favoritin bei den Damen noch immer klar. Iga Swiatek zeigt aber einige ungewohnte Schwächen. Gibt es doch eine Sensation? Besprochen wird auch das frühe Aus der kompletten Top 10 abseits von Swiatek. Das üblichen Chaos bei den Damen oder steckt mehr dahinter? Auch das Aus von Simona Halep sowie das enttäuschende Abschneiden von Emma Raducanu wird beleuchtet. Bei den Eindrücken von vor Ort stehen die Zuschauer und das Thema Coaching im Mittelpunkt.   **Folge #27 im Überblick:** - Ab 00:00 Min.: GOAT-Krimi! Nadals heroischer Sieg und Night-Session-Zoff - Ab 19:25 Min.: Zverevs Statement-Sieg gegen Alcaraz und offene 2. Hälfte - Ab 37:34 Min.: Swiatek doch schlagbar? Top-10-Debakel und Raducanu-Zukunft - Ab 52:57 Min.: Bisherige Highlights der French Open und Eindrücke aus Paris   **Unser Partner Whoop** - **Bonus-Code:** Mit dem Code **COURT15** bekommt ihr 15% Rabatt auf das Abo - **Anmeldung und Infos** auf der Whoop-Homepage: [https://join.whoop.com/en-eu/](https://join.whoop.com/en-eu/) - **Datenschutz:** Wir nehmen Datensicherheit und Datenschutz sehr ernst und verpflichten uns, keine Mitgliederdaten zu verkaufen: [https://www.whoop.com/thelocker/whoop-privacy-principles/](https://www.whoop.com/thelocker/whoop-privacy-principles/) - **Website:** [Whoop.com](https://www.whoop.com/de/) - **Instagram:** [@whoop](https://www.instagram.com/whoop/?hl=de) - **Twitter:** [@whoop](https://twitter.com/whoop/) - **Facebook:** [https://www.facebook.com/whoop](https://www.facebook.com/whoop) - **YouTube:** [https://www.youtube.com/c/WHOOP/featured](https://www.youtube.com/c/WHOOP/featured)   **Kontakt über Social-Media:** - Stefan bei Twitter: [https://twitter.com/SchnuerleStefan](https://twitter.com/SchnuerleStefan) - Stefan bei Instagram: [https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/](https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/) - Dennis bei Instagram: [https://www.instagram.com/clipkiosk/](https://www.instagram.com/clipkiosk/) - Dennis Website: [https://www.dennis-heinemann.de/](https://www.dennis-heinemann.de/)

Jetzt in der App abspielen

#172 "Es riecht nach Gras" mit Max-Jacob Ost & Sebastian Schuppan

01.06.2022 01:13:29

Mit Max-Jacob Ost und Sebastian Schuppan spricht Jens Umbreit in der letzten Folge vor der Sommerpause über das Champions-League Finale in Paris sowie über Licht und Schatten der zurückliegenden Fußballsaison.

Jetzt in der App abspielen

Hansis Qual der Wahl und verkappte jährliche WM

01.06.2022 00:15:04

Alexander Zverev dreht in Paris auf und wittert eine große Chance, Leon Goretzka spricht über das Überangebot im deutschen zentralen Mittelfeld und Martina Voss-Tecklenburg erläutert die T-Frage für die Europameisterschaft - das alles und noch viel mehr hört ihr im ersten Sportpodcast des Tages bei Malte Asmus und Andreas Fromm, die euch zusätzlich in Sachen Nations League updaten und warnen: Es könnte die letzte Nations League nach diesem Format werden. Denn die UEFA plant Neuerungen. Dazu gibt es den Newsblock, der mehrfach am Tag aktualisiert euch immer wieder auf den Stand jetzt bringt. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.

Jetzt in der App abspielen

Schwarz-Weiß-Blau - Relevanz und Tradition

25.05.2022 01:21:04

Inspiriert vom Europapokal-Sieg der Frankfurter Eintracht sprechen Simon und Micha in Abwesenheit von Stefan nach dem Pokalfinale von Freiburg über verschiedene Facetten des Profifußballs und verirren sich so nach Leipzig, Paris, England und Qatar. Wenn ihr mit uns diskutieren möchtet, nutzt gerne den Twitter-Kanal unseres Channels. Viel Spaß beim Hören...

Jetzt in der App abspielen

Draw-Ärger! Kann es jetzt einen falschen Sieger geben?

24.05.2022 01:01:13

Roland Garros ist gestartet - und bevor SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle nach Paris aufbricht, gibt es noch eine neue Folge Cross Court mit Co-Host Dennis Heinemann. Beide stellen zu Beginn fest, dass bei den diesjährigen French Open alles anders ist als in den vergangenen knapp 20 Jahren. Bei der Frage, wie viele Namen wirklich für den Titel in Frage kommen, sind sie sich uneinig. Sollte Alexander Zverev dazuzählen - und falls nein, warum nicht? Der unausgewogene Draw sorgt für Ärger bei Fans und Experten. Muss es Setzlisten geben? Beide haben eine klare Meinung dazu. Beim Blick auf Carlos Alcaraz wird der Frage nachgegangen, welche Gefahren auf ihn lauern und ob Novak Djokovic nach seinem Turniersieg in Rom nun der Topfavorit ist. Stefan sieht allerdings eine Frage, die der Serbe erst noch beantworten muss. Was ist mit Dominic Thiem los - nur eine Frage der Zeit oder ein fundamentales Problem? Während das Aus von Naomi Osaka schnell erklärt ist, rätseln beide über den Auftritt von Ons Jabeur. Beim Champion-Tipp räumt Stefan Dennis eine 99%-Chance ein - doch wird dieser sie auch annehmen? Angelique Kerber gewinnt Straßburg und wühlt sich auch in Paris in Runde 2. Wie weit kann es für die Deutsche noch gehen? Für Aufsehen sorgt der Wimbledon-Hammer. Erste Profis drohen mit Absage - wird es ein Exhibition-Turnier? Zum Schluss gibt es frische Eindrücke von Stefan zu Nadals Auftritt.   **Folge #26 im Überblick:** - Ab 00:00 min.: Zverevs Chancen, Ärger über Draw und Gefahr für Alcaraz - Ab 19:24 min.: Geschenk für Tsitsipas, Rätsel Thiem und Favoritenstürze - Ab 32:25 min.: Swiatek vs. 127! Finalgegnerin gesucht - überrascht Kerber? - Ab 50:12 min.: Wimbledon als Witzveranstaltung? So ist die Lage bei Nadal   **Unser Partner Whoop** - **Bonus-Code:** Mit dem Code **COURT15** bekommt ihr 15% Rabatt auf das Abo - **Anmeldung und Infos** auf der Whoop-Homepage: [https://join.whoop.com/en-eu/](https://join.whoop.com/en-eu/) - **Datenschutz:** Wir nehmen Datensicherheit und Datenschutz sehr ernst und verpflichten uns, keine Mitgliederdaten zu verkaufen: [https://www.whoop.com/thelocker/whoop-privacy-principles/](https://www.whoop.com/thelocker/whoop-privacy-principles/) - **Website:** [Whoop.com](https://www.whoop.com/de/) - **Instagram:** [@whoop](https://www.instagram.com/whoop/?hl=de) - **Twitter:** [@whoop](https://twitter.com/whoop/) - **Facebook:** [https://www.facebook.com/whoop](https://www.facebook.com/whoop) - **YouTube:** [https://www.youtube.com/c/WHOOP/featured](https://www.youtube.com/c/WHOOP/featured)   **Kontakt über Social-Media:** - Stefan bei Twitter: [https://twitter.com/SchnuerleStefan](https://twitter.com/SchnuerleStefan) - Stefan bei Instagram: [https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/](https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/) - Dennis bei Instagram: [https://www.instagram.com/clipkiosk/](https://www.instagram.com/clipkiosk/) - Dennis Website: [https://www.dennis-heinemann.de/](https://www.dennis-heinemann.de/)  

Jetzt in der App abspielen

#144 Champions Cup Review

10.05.2022 00:26:53

Penalty Shooutout in Dublin, nur alle paar Jahre kommt das vor. Außerdem hat sich das Format im Gegensatz zu Cardiff geändert. Munster hat den kürzeren gezogen, Ben Healy hat ein paar Punkte liegen lassen, aber bei 10 Punkten Vorsprung hätte man es schon nach Hause fahren können. Leicester enttäuscht, Leinster hatte besseren Zugriff und Kontrolle über das Spiel und in Paris konnte man etwas Razzle-Dazzle von Finn Russel und Teddy Thomas bestaunen. Im Challenge Cup legte eine unbekannter Fullback von London Irish einen Wahnsinns Versuch, der auf jeden Fall sehenswert ist. Viel Spaß

Jetzt in der App abspielen

Folge 10: Nach Leicester wartet Liverpool

06.05.2022 01:24:08

In unserer neuen Folge geht es noch einmal um den möglichen, aber fraglichen Abgangs Contes zu PSG und um aktuelle Transfergerüchte, die auf einen geschäftigen Sommer Tottenham Hotspurs hoffen lassen.  Natürlich sprechen wir auch über den wohltuenden Sieg gegen Leicester City, der nach den Partien gegen Brighton und Brentford erstmal wieder für bessere Stimmung gesorgt haben dürfte. Wir schwärmen mal wieder über Son, bewundern Romero und fragen uns, was bei Leicester los ist.  An diesem Wochenenden wartet dann mit Liverpool das schwierigste Match seit langem: Wir versuchen optimistisch zu bleiben, sehen Chancen und hoffen auf ein (halbes) Wunder. Doch auch bei einer Niederlage müsste man nicht alle Hoffnung fahren lassen: Stolpert Arsenal noch mal, vielleicht schon am Sonntag gegen Leeds?  Lest Vorberichte, Matchanalysen und weitere Artikel auf spursnext.de und folgt uns auf Twitter unter @spursnext.

Jetzt in der App abspielen

Inter bleibt Milan auf den Fersen

03.05.2022 00:35:58

Das Rennen um den Scudetto läuft in die heißeste Phase der Saison. Nachdem Inter das Nachholspiel gegen den FC Bologna verloren hat, hat es der Erzrivale AC wieder in der eigenen Hand italienischer Meister zu werden. Die Rossoneri empfingen am Wochenende die von Italiano trainierte Fiorentina, gegen die sie in der Hinrunde noch mit 3:4 verloren hatten. Entsprechend groß war der Druck der auf dem AC lastete. Dieser spielte sich zahlreiche Torchancen heraus, doch vor dem Tor fehlten ihnen immer wieder die Nerven. Nach immensen Chancenwucher war es dann Rafael Leao der den Ligaprimus in der 82. Minute mit dem Siegtreffer erlöste. Doch auch Inter gewann seine Partie gegen das unangenehme Udinese Calcio souverän mit 2:1. Nach der frühen 2:0-Führung nahmen die Gäste den Fuß vom Gaspedal, so dass es am Ende nochmal spannend wurde, der Sieg jedoch verdient war. Salernitana sorgt nochmal für Spannung Der Aufsteiger holte aus den letzten vier Spielen insgesamt 10 Punkte und bringt den Abstiegskampf nochmal richtig auf Touren. Trainer Davide Nicola hat den damaligen Letzten zu einer schwer bespielbaren und extrem unangenehmen Truppe verwandelt. Nachdem Favorit letzte Woche die Viola im Stadio Arechi mit 2:1 besiegt wurde, bekam nun auch Atalanta Bergamo zu Hause eine Menge Probleme mit dem aktuellen Tabellenachtzehnten. Der von PSG beobachtete Ederson brachte die Gäste in der 27. Minute in Front und verteidigte wieder mal sehr kompakt. La Dea musste bis kurz vor Schluss zittern ehe der eingewechselte Malinovsky mit einem Traumpass Pasalic in Szene setzte, der eiskalt ins linke Eck vollendete. Trotz des Remis haben die Kampanier noch alle Chancen auf den Klassenerhalt und sitzen Cagliari mit zwei Punkten Rückstand und einem Spiel weniger im Nacken. Alles über den aktuellsten Spieltag erfahrt ihr im brandneuen Podcast von CSN Der Serie-A-Talk mit Sascha Baharian & Rene Steinhuber. Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und CSN Der Serie-A-Talk folgen auf: Facebook: facebook.com/derserieatalk/ Instagram: instagram.com/derserieatalk/ Twitter: twitter.com/DerCsn Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710 Patreon: patreon.com/derserieatalk

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Deutscher Trainer führt FC Zürich zum Titel

02.05.2022 20:06

02.05.2022 // Mainz besiegt den deutschen Meister | Chelsea unterliegt bei Abstiegskandidat Everton | Milan und Inter im Gleichschritt | Straßburg dominiert als einer der wenigen Gegner PSG | Neue Meister in kleineren Ligen | Spieler der Woche | Team der Woche | ... und viele weitere Spiele! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

UFC in Paris / Mike Tyson schlägt Fan / mangelnde Qualität im MMA Journalismus

30.04.2022 01:14:17

Holt euch mit dem Code HACKMAN 10% Rabatt auf die Supplements im YPSI SHOP! Bei ypsi-shop.com könnt ihr sicher sein, dass keine verbotenen Substanzen enthalten sind und nur die besten Inhaltsstoffe verwendet werden. Sebastian verwendet die Produkte seit Jahren. Folgende Schwerpunkte im Podcast: Shoutouts an die Community unsere Kämpfernamen Cowboy Oliveira aus der UFC entlassen Marlon Moraes beendet seine Karriere Nick Diaz bereitet sich auf einen Kampf vor Fabricio Werdum auch in 2022 aktiv Canelo begeistert von veganer Ernährung UFC will nach Paris Whittaker verletzt / Vettori will Till und Chimaev Manel Kape positiv getestet UFC Turniere starten im Juni Ben Rothwell bei BKFC Mike Tyson schlägt Fan im Flugzeug Unsere Meinung zu Chimaev und Ramsan Kadyrow ONE plant Flyweight Muay Thai Grand Prix Tyrone Spong - Andy Ruiz Jr Dan Hardy - Diego Sanchez Gerüchte zu Jake Paul - Michael Bisping Wettquoten zu Fury - Ngannou Askar Askarov - Alex Perez Chris Curtis - Rodolfo Vieira Damir Ismagulov - Guram Kutateladze Neil Magny - Shavkat Rakhmonov Alexander Volkov - Jairzinho Rozenstruik Uriah Hall - Andre Muniz Dricus Du Plessis - Brad Tavarez Mike Matheta - Orion Cosce Muhammad Mokaev - Charles Johnson Niklas Stolze - Benoit St Denis Saba Bolaghi - Alejandro Flores Rob Font - Marlon Vera Andrei Arlovski - Jake Collier Andre Fili - Joanderson Brito Rest der UFC Fight Night

Jetzt in der App abspielen

Folge 9: Bees can also sting - Unentschieden gegen Brentford

27.04.2022 01:39:10

In der neunten Episode von "An der Lane" suchen wir nach dem Unentschieden gegen Brentford nach Ursachen für die zuletzt schwachen Leistungen der Spurs, blicken auf die veränderte Ausgangslage im Rennen um die Top 4 und bewerten die jüngsten Gerüchte um Antonio Conte und PSG. Felix, Max und David haben dabei einiges zu besprechen, sodass am Ende eine etwas längere Folge als gewöhnlich entstanden ist.

Jetzt in der App abspielen

Iga Swiatek und sonst? Vorschau auf die Mutua Madrid Open der WTA

27.04.2022 00:17:01

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit einer Auslosungsvorschau für die Mutua Madrid Open 2022. Andreas und Philipp werden nicht nur am Freitag und Samstag fünf der Matches kommentieren, die live auf dem Tennis Channel International zu sehen sein werden, sie präsentieren euch hier auch eine Vorschau auf das Masters Turnier der Frauen in der spanischen Hauptstadt. Die Bedingungen in Madrid unterscheiden sich von jenen bei den anderen großen Sandplatzturnieren wie zum Beispiel in Rom und Paris. Daher haben sich hier über die Jahre oft auch Spielerinnen durchgesetzt, die über ein effektives Offensivspiel verfügen. So hat Petra Kvitova sich dreimal den Titel in Madrid holen können. Iga Swiatek auch hier Favoritin? Andreas und Philipp gehen Viertel für Viertel durch die Auslosung. Das Tableau wird angeführt von Iga Swiatek, die seit Wochen die Damentour dominiert und jetzt sogar auf ihrem stärksten Belag spielt. Doch kann sie ihre beeindruckende Siegesserie aufrechterhalten oder stellt sich ihr zum Beispiel Petra Kvitova oder Elena Rybakina in einer der ersten Runden in den Weg? Auch Garbine Muguruza hat in der Theorie das Talent, um in Madrid weit zu kommen und Swiatek in Gefahr zu bringen. Doch bisher hatte die Spanierin noch keine guten Resultate bei ihrem Heimturnier. Naomia Osaka, Maria Sakkari, Danielle Collins und Bianca Andreescu runden die obere Hälfte ab. Was macht Simona Halep? Der untere Teil des Tableaus hat noch einige Lücken, denn hier werden noch einige Hauptfeldspielerinnen via der Qualifikation gesucht. Daher richten sich viele Blicke direkt an den untersten Teil der Auslosung. Denn hier trifft die Halbfinalistin aus dem letzten Jahr Paula Badosa in der ersten Runde auf Veronika Kudermetova. Danach könnte es gegen Simona Halep gehen, die in Madrid immerhin schon zweimal den Titel gewinnen konnte. Auch die Titelverteidigerin findet sich in diesem Teil der Auslosung. Für Aryna Sabalenka geht es zum Auftakt gegen Amanda Anisimova, in der dritten Runde könnte Victoria Azarenka warten. Wenn ihr auch dabei sein wollt, könnt ihr euch beim Tennis Channel International registrieren und mit dem Code ChipCharge20 zudem noch 20 Prozent auf den Jahrespreis sparen.

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Empoli in Extase

25.04.2022 22:21

25.04.2022 // Das Wochenende hatte so viele interessante Spiele zu bieten, dass es diesmal nicht alle in die Folge geschafft haben. Dazu gehören Liverpools Sieg im Merseyside Derby, Barcelonas Niederlage gegen Rayo, die Meisterschaft von PSG und der Kantersieg von Stade Rennes in Unterzahl. Viel Spaß mit den weiteren Spielen des Wochenendes! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

Die mit der Verspätung

21.04.2022 00:30:53

Der Osterkater ist endlich überwunden und die neue Folge online! Mit Verspätung besprechen wir das europäische Glück der französischen Rugbyvereine und den Ligabetrieb in der PRO D2 und Nationale! Die Serien im Hauptstadtderby und Rivalenduell am Atlantik sind jeweils 3:0 ausgegangen - Racing und La Rochelle treffen nach ihren Siegen gegen SF Paris und Bordeaux-Bègles auf Sale und Montpellier. Montpellier selbst und Toulouse haben es spannend gemacht und mit jeweils einem Punkt Vorsprung gegen die Harlequins und Uster gewonnen. Für die ASM Clermont Auvergne war beim englischen Tabellenführer Leicester allerdings Feierabend. Im Challenge Cup sind Castres und Biarritz ausgeschieden, Lyon und Toulon werden Heimspiele im Viertelfinale haben - Glasgow und London Irish werden kommen. Nationalspieler Chris Hilsenbeck hat nächste Saison eine neue Heimat: Der Play-Off-erfahrene Verbinder wechselt zum Überraschungsteam Carcassonne. Adlerduell auch in der Nationale: Maxime Oltmanns Tarbes gewinnt gegen Tim Menzels Valence-Romans

Jetzt in der App abspielen

Ein Fanchen im Wind - E35 - Saison 21/22

19.04.2022 01:10:02

Leute, holt die Schweißbänder raus und die Schals, die Wimpel, das ganze Gelegenheitsmerch für den Stadion-Opportunisten. Denn es ist wieder Zeit für Fussball MML, diesen überparteilichen, wankelmütigen und dauerhaft subjektiven Superpodcast, der keine Grenzen dafür aber alle Farben kennt. Und so meldet sich der Dortmundbochumfrankfurt-Fan Micky Beisenherz diesmal aus Paris, wo er seit Tagen vor dem Café de Flore kauert, in der Hoffnung, seinem Jugendidol Julian Draxler einmal persönlich zu begegnen und dort eventuell auch ein Trikot abzugreifen, das er beim nächsten Heimspiel seiner Leipziger in der Loge von Dietrich Mateschitz tragen kann. Denn dieser Mann, das muss man wissen, trägt die Stecktabelle als Kutte und würde, am Borsigplatz geboren; auch als Stern des Südens tief im Westen nicht nach Hause geh‘n. Ein Freund, 100.000 Vereine. Naja. Maik Nöcker, grundsätzlich Edelfan und immer auf der anderen Seite der Meinung, hat derweil ganz andere Probleme. Zuhause, auf der Couch. Weil ihm nach Dortmunds erstem Treffer gegen Wolfsburg schlagartig bewusst geworden ist, dass ihm sein stürmender Filius längst ein Haus mit Elbblick hätte zusammen schießen können, stattdessen allerdings, mehr Junior als Neymar, im rauen Alltag lediglich für Geld vor der Brücke tanzt. Das aber immerhin mit Hingabe. Lucas Vogelsang, das zu guter Letzt, kam seinerseits mal wieder mit einem Grinsen aus dem Wochenende. Weil seine Hertha gerade dabei ist, mit Fußball aus den 90ern eventuell doch noch die Zukunft zu retten. Und weil er zum nächsten Fasching, Ehrensache, jetzt ganz sicher als Feuerwehrmann gehen kann. Oder als Prince. Mit dem Messer zwischen den Zähnen. Heute ein König. Was sonst noch drin ist, in dieser Folge? Europäische Elogen, katalanische Kakophonien, Frankfurter Fabelwesen und bajuwarische Bedenken. Also für jeden alles dabei. Und wer wirklich wissen möchte, welches Leibchen das Kurvenluder aus Castrop heute früh lasziv über den Rollkragen gezogen hat, der muss ohnehin einschalten. In diesem Sinne und ganz im Ernst: Viel Spaß!

Jetzt in der App abspielen

#95 – Das hessische Camp Nou

19.04.2022 00:44:27

Neben dem deutschen Europapokal-Abschneiden im Fussball thematisieren wir heute die begonnene Snooker-WM, den Radsport-Klassiker Paris-Roubaix und vieles mehr! Frohe Ostern! Villareal hat den Bayern ordentlich was ins Netz gelegt, genau wie die Dortmunder den Wolfsburger - Gemeinsamkeit? Im DFB-Pokal sind alle nicht mehr dabei - auch heute thematisieren wir das fussballerische Geschehen der Wochen in der zweiten Folgenhälfte! Zuvor werdet ihr in Tennis, Radsport, Handball, Basketball etc. auf den aktuellsten Stand der Dinge gebracht! Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge und hören uns bald mit neuen Episoden wieder wieder! Alle Plattformen, auf denen wir aktiv sind, findet ihr auf linktr.ee/onthepitch Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter und Instagram - @onthepitch_pod Bewertet uns auch gern bei Spotify und nutzt diese neue Funktion! Benni: @bennischerp David: @mrdadihd Gern könnt ihr uns auch eine Kleinigkeit rüberbeamen, damit wir unser Setup weiter verbessern können: buymeacoffee.com/onthepitchpod Für Fragen und Feedback sind wir jederzeit offen und dankbar!

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - PSV entzaubert Ajax im Pokalfinale

18.04.2022 21:01

18.04.2022 // Spurs verlieren gegen spielbestimmende Seagulls | Arsenals Negativlauf hält an | Weghorst führt Burnley zu Punkteteilung gegen West Ham | CR7-Hattrick gegen starkes Norwich | Liverpool schlägt City dank starkem Pressing und steht im FA-Cup-Finale gegen Chelsea | Real dreht Spitzenspiel gegen Sevilla | PSG besiegt dominantes Marseille | Monaco rückt Rennes auf die Pelle | Lens holt gegen Lille wichtige Punkte im Kampf um die internationalen Plätze | Gladbach unterliegt im Rheinderby | PSV dreht Pokalfinale gegen Ajax | Lissabonner Stadtderby geht an Benfica | Team der Woche | Spieler der Woche In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

Ohne Bungee, ohne misch! – Mit Charlotte Voll

07.04.2022 01:04:46

Diese Woche haben die Gelbroten Schwalbenkönige Charlotte Voll zu Gast - Torhüterin und frische Bayern-Bezwingerin von Paris St Germain. Charlotte erzählt, wie es ist, bei der Arbeit von Mbappe vollgetextet zu werden und wie sich Thomas Tuchel an ihrem Umzug beteiligt hat. Matthias ist schrecklich überurlaubt im Mautitius und freut sich auf Fische anglotzen im GlasbootKurvis, es wird rasant und sehr lustig - reinhören ist ein Muss!

Jetzt in der App abspielen

Die mit True Crime

29.03.2022 00:32:02

In der neuen Folge Bleu, Blanc, Rugby fasse ich, wie immer, den aktuellen Spieltag im französischen Vereinsrugby zusammen! In der Top 14 konnten die drei Tabellenersten (Montpellier, Bordeaux und Toulouse) wichtige Siege erringen, Perpignan holt gegen Pau zumindest einen Defensiv-Bonus, Racing bleibt punktlos in La Rochelle. Wichtiger Talking Point ist auch der Mord an Federico Martín Aramburú. Der ehemalige argentinische Nationalspieler und zweifache französische Meister mit Biarritz wurde am Abend nach dem Frankreich-England-Spiel in Paris von einem Rechtsextremisten erschossen. In der Nationale gab es das Topduell zwischen den beiden Absteigern Soyaux-Angoulême und Valence-Romans, Massy, Albi und Nizza gewinnen hoch und Cognac muss wohl mit dem Abstieg rechnen.

Jetzt in der App abspielen

Episode 260 - Schutzgelderpresser? - MZ-Army (4)

27.03.2022 00:27:04

Nun ja, haben Leute mit MZ-Army-Shirt an Schulen Schutzgeld erpresst? Gerüchte darüber gab es. Wir sprechen aber hauptsächlich über Fußball bzw die Randerscheinungen. U.A. reisen wir nach HH, Paris oder Belgien. Wie peinlich war es in Anderlecht? Kann man auf Nachwuchs verzichten? Und warum gab es Ärger mit Springtoifel ?

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Die Gründe für die Barça-Sternenstunde

21.03.2022 15:19

21.03.2022 // Derby della Capitale geht an die Roma | Inter lässt Federn | Napoli und Juve bleiben an der Spitzengruppe dran | Barças Sternstunde im El Clásico | Leeds besiegt Wolfes in einem Krimi | Ajax dreht Partie gegen Feyenoord spät | Wiener-Derby ohne Sieger | Monaco fertigt PSG ab | OM besiegt Rivalen aus Nizza | Team der Woche | Spieler der Woche In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

#207 Lieberknecht Zu PSG

15.03.2022 01:06:12

In der Folge analysieren wir Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Chaos-Clubs der 1 Bundesliga. Außerdem finden wir den perfekten Trainer für Paris St. Germain. Viel SPass.

Jetzt in der App abspielen

S04.E28 – Kein Spiel, aber Voll

14.03.2022 00:56:06

Kein Spiel, egal, im Hinterhofsänger-Talk gibt es immer etwas zu besprechen. Charlotte Voll ist zu Gast und teilt mit uns ihre Erfahrungen als Torfrau bei Paris Saint Germain und ihrem Weg zurück nach zwei Coronainfektionen. Aus erster Hand berichtet sie von ihrer Position als zweite Torhüterin und erzählt uns, warum in der kommenden Woche ein Kindheitstraum für sie in Erfüllung geht. Warum 18:30 unter der Woche eigentlich eine gute Anstoßzeit ist und was drei Musketiere beim Darts zu suchen haben, erfahrt ihr nur hier.

Jetzt in der App abspielen

KMD #123 - Bernhard Peters

14.03.2022 01:31:59

Bei der Aufzeichnung der neuen KMD-Folge war eine gewisse Nervosität zu spüren. Warum? Felix Magath ist wieder in der Bundesliga!!! Zusammen mit kicker-Reporter Steffen Rohr verarbeiten Benni und Alex diese unfassbare Nachricht und fragen sich, ob die Hertha unter Magath tatsächlich die Klasse halten kann und welche speziellen Methoden wohl auf die Berliner Spieler warten. Außerdem geht's natürlich um das Bundesliga-Wochenende, das Topspiel zwischen Hoffenheim und den Bayern, die Freiburger Standardkönige und kreative Vorschläge für das aktuelle Handelfmeter-Dilemma. Und als wäre das nicht alles schon genug, schaut hinten raus auch noch Bernhard Peters vorbei und spricht darüber, wie er gerade mit Lutz Pfannenstiel einen komplett neuen MLS-Club in den USA aus dem Boden stampft und wo die Bundesliga in Sachen Manager-Ausbildung großen Nachholbedarf hat. Holt die Medizinbälle raus und dreht die Lautstärke auf, eure akustische Reise mit kicker meets DAZN startet jetzt! - 00:00:00 – Begrüßung + Magath bei Hertha BSC (mit kicker-Reporter Steffen Rohr) - 00:21:47 – Bundesliga-Spieltag + PSG + Chelsea - 00:55:24 – Interview der Woche: Bernhard Peters

Jetzt in der App abspielen

Fußtritte gegen Fairplay

11.03.2022 00:18:58

Mehr Elfmeterschüsse als Zuschauer bei einem Spiel? Selbst in Corona-Zeiten schon etwas besonderes und damit ein neuer Weltrekord. Passiert: in den USA. Malte Asmus und Andreas Wurm sprechen darüber, über den Ausraster des PSG-Chefs, Trainerschicksale beim Flop-Speil des Spieltags, die Folgen des Ukraine-Krieges für den FC Chelsea und um viele Nebenschauplätze beim Tennis in Indian Wells. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.

Jetzt in der App abspielen

Die mit dem Classico (schon wieder)

08.03.2022 00:39:33

Das Classico Paris gegen Toulouse ist zurück! Bei den Männern und Frauen gibt es nach Corona-Ausfällen nur einen Monat nach dem Hinspiel das zweite Classico. Bei den Herren konnte sich Paris mit der Sirene den Sieg gegen die formschwachen Meister sichern, bei den Frauen gab es klare Siegerinnen aus der Hauptstadt des Südens. In der neuen Folge Bleu, Blanc, Rugby fasse ich für euch wie gewohnt den aktuellen Spieltag im französischen Rugby zusammen und erzähle alles über die deutschen Nationalspieler in Frankreich! In der Top 14 könnte der direkte Abstieg entschieden sein: Biarritz verliert sein Kellerduell gegen Toulon deutlich, während Perpignan mit Bonuspunkt gegen Racing gewinnt. Tabellenführer Bordeaux patzt gegen Pau und Montpelliers Serie von 10 Spielen ohne Niederlage reißt in Castres - das erste Spiel diese Saison, in dem sie keine Punkte holen können. Bayonne verliert das Topspiel der PRO D2 in Aix-en-Provence, Narbonne gewinnt im Abstiegskampf gegen die direkte Konkurrenz und Carcassonne klettert auf Platz 4 - gibt es die Sensation in den Play-offs? Außerdem: Alle Ergebnisse aus der Nationale und der ersten Liga der Frauen.

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - De Bruyne überragt im Manchester-Derby

07.03.2022 19:09

07.03.2022 // Real stimmt sich mit Sieg auf PSG ein | FC Sevillas Ballbesitzfußball ohne Ertrag | Atletico siegt mit defensiver Kompaktheit | City schlägt United hochverdient | Liverpool baut Serie aus - 12. Sieg in Folge | Girod trifft zum Sieg gegen Neapel | Galtier, der PSG-Schreck | Marseille verliert trotz Überlegenheit gegen effizientes Monaco | Schwarzer Samstag in Mexiko | Es bleibt spannend in der Eredivisie | Team der Woche | Spieler der Woche   In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

Episode 254 - Panik in Paris und Wut in Wien - die letzte Dekade in LEV (4)

06.03.2022 00:32:26

Der vierte Teil über die letzten vergangenen Jahre... u.A. heute: - Auswärts in Paris oder bei Rapid - was heißt eigentlich "Vergrößert den Heimvorteil"? - Gespräche zwischen Fans und Topmanagern... - Professionalisierung der Ultra-Szene - und wo steht das Gallierdorf?

Jetzt in der App abspielen

#023 - Willem 11

23.02.2022 00:47:25

Diese Folge richtet sich ausschließlich an Suchtpatienten. In der Dwidswoch-Notaufnahme geht es um die Abschaffung der Montagsspiele, komische Fanproteste in Paris und dem Freedom Day 2.0 in Holland, der mit dem Spielbesuch bei Willem II (11) - Ajax angemessen zelebriert wurde.

Jetzt in der App abspielen

KMD #120 - Kevin Trapp

21.02.2022 01:45:27

In der neuen Folge KMD geht es heiß her! Das liegt unter anderem daran, dass mit Frankfurt Kevin Trapp ein echter Kaffee-Experte zu Gast ist, der aber natürlich auch über die aktuelle Saison der Eintracht unter Neu-Trainer Oliver Glasner, seine Zeit in Paris und eine ganz besondere Torhüter-Technik spricht. Außerdem erklärt kicker-Reporter Oliver Hartmann die Wiederauferstehung von RB Leipzig unter Domenico Tedesco. Und als Kirsche oben auf der großen Podcast-Torte diskutieren sich Alex Schlüter und Benni Zander die Zungen wund über den abgelaufenen Bundesliga-Spieltag, die launische Diva BVB und die passivste Abseitsstellung aller Zeiten in Mainz. - 00:00:00 – Begrüßung + BVB-BMG + KOE-SGE - 00:27:43 – Interview der Woche: Kevin Trapp - 01:04:31 – FCB-Fürth - 01:15:52 – RB Leipzig (mit kicker-Reporter Oliver Hartmann) - 01:25:37 – M05-B04, Jokertore, restlicher Spieltag + Verabschiedung

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Juve tappt in die Pressingfalle von Ivan Juric

21.02.2022 17:17

21.02.2022 // Überlegen beim großen Stadtrivalen | Milan stolpert beim Tabellenschlusslicht | Sassuolo gewinnt im San Siro | Conte schlägt Guardiola in letzter Sekunde | Abwehrprobleme der Whites | Weghorst führt Burnley zum Sieg | Nantes' Sensationssieg über PSG | Kantersieg im Baskenderby | Barcelonas Wiedergeburt unter Xavi | Meisterrennen in Schottland | Team der Woche | Spieler der Woche. In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

Champions League Analyse

17.02.2022 00:06:23

In dieser Folge bequatsche ich die Champions League Partien von Dienstag und Mittwoch, ich hoffe es gefällt euch. Wir starten dabei mit: Paris Saint Germain gegen Real Madrid danach kommt: Sporting Lissabon gegen Manchester City ehe ich über: Bayern München gegen RB Salzburg rede und mit Inter Mailand gegen FC Liverpool die Folge beende. Highlights Bayern Highlights InterHighlights CIty Highlights PSG

Jetzt in der App abspielen

Die mit dem Einhorn

16.02.2022 00:29:01

Ich fasse in der neuen Folge, wie immer, für euch den aktuellen Spieltag im französischen Rugby zusammen! Toulouse gegen Paris, traditionell der "Klassiker" des französischen Rugbys, mit dramatischen Ende im Stadium. Chaos in Toulouse, wenig überraschender Überraschungssieger im Derby du Massif Central und mehr. PRO D2: Bittere Niederlage für Hilsenbeck und Marks in Oyonnax, kontroverse Versuche für Mont-de-Marsan und Colomiers, Aix gewinnt in Montauban und schielt auf die kommende Saison. Hoher Sieg für Bayonne, die wieder punktgleich mit Mont-de-Marsan sind. Nachholspiele der Nationale: Kein deutsch-deutsches-Duell, Menzel spielt zwar für Valence-Romans, aber Oltmann fehlt bei Tarbes. Was ist los bei Haases Club Sarlat?

Jetzt in der App abspielen

15 MINUTEN INTERNATIONAL - Malinovskyi Masterclass

14.02.2022 19:49

14.02.2022 // Meisterkampf der Serie A | Stadtderby in Barcelona | Furioses 4:3 im Wanda Metropolitano | Last-Minute Sieg für PSG | Totalausfall der OGC Nizza | Contes Niederlagenserie | Lebensversicherung der Wolves | Toffees in Torlaune | Tuchels nächster Titel | MVP Sébastien Haller | PSV bleibt Ajax auf den Fersen | Wilde Jagdszenen im portugiesischen Gipfeltreffen | Trabzons Meisterwerk | Team der Woche | Spieler der Woche. In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/

Jetzt in der App abspielen

1/8 Finale der UEFA Champions League

28.01.2022 00:41:54

Heute sind wir wieder in der gewohnten Besetzung. Nils und Ich fachsimpeln mal wieder über den Fußball. Das Thema ist der größte Wettbewerb auf Vereinsebene. Durch die Auslosung gab es einige spannende Partien über die wir sprechen konnten. Die klare Ausenseiter Partie ist wohl für alle Ajax - Benfica . Wir sehen hier Ajax im leichten vorteil. Das Topspiel ist dann natürlich PSG - Real , wo sich am ende wahrscheinlich die Erfahrung von Madrid durchsetzen wird. Am ende jeder Partie Tippen wir wer für uns eine Runde weiter kommt , man kann gespannt sein wie viel Ahnung wir eigentlich vom Fußball haben :). Die nächste Folge wird es erste Mitte / Ende Februar geben, und das wieder mit einem Gast aus dem Fußball. Seit gespannt und bis die Tage.

Jetzt in der App abspielen

Football för de Lüüt - Folge 6

23.01.2022 00:28:35

Moin Moin ihr Leichtmatrosen! Mit einem Affenzahn bewegens wir uns hier von Woche zu Woche und sind mittlerweile schon bei Folge 6 unseres Podcasts - cool ey! Diese Woche lassen wir Saudi-Arabien, den Kronprinzen und den ganzen Tüddelüt hinter uns und starten mit den (nicht) liebsten Nachbarn der Saudis - genau: KATAR. Besser gesagt mit ihrem hauseigenen "Sportwaschprogramm" auf französichem Boden. Heute soll es also um Paris Saint-Germain gehen. Es erwarten euch interessante Daten und Fakten zum Verein, dem Umfeld, der Ultra-Szene und warum PSG das Paris eigentlich nicht in seinem Namen tragen dürfte. Zwischendurch gibt's natürlich wieder lockere Sprüche von Saucen- äh Penalty sowie Spoiler-Marc und auch Luna hat ihren Senf dazu zu geben! Einschalten, anhören, auf nächsten Sonntag freuen! Seht zu und erstmal.

Jetzt in der App abspielen

NFL-Playoffs: „Die PSG der NFL schlägt zu – Man wettet nicht gegen Brady!“ Rams vs. Bucs

21.01.2022 00:23:29

Sonderfolge: Playoffs Los Angeles Rams vs. Tampa Bay Buccaneers Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Wenn euch der Livestream und der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark WERBUNG - QUARK20 ist das neue Zauberwort Partner I Mit dem Codewort: "QUARK20" erhaltet ihr 20 Prozent Rabatt auf das komplette Sortiment bei https://www.sporthopper.com/ Unbedingt den Rabatt sichern und weitersagen! Die Aktion geht bis zum Super Bowl am 13. Februar 2022

Jetzt in der App abspielen

Herz • Seele • Ball • Folge 835

29.11.2021 00:05:47

Nicht nur Dardei muss gehen ... Ballon d‘or in Paris

Jetzt in der App abspielen

45 - Top, Die Wette Gilt!

17.11.2021 01:04:43

In Folge 45 unternehmen die Jungs merklich angeheitert eine Zeitreise in ihre Jugend. Auf Einladung eines Sponsors dürfen sich Patrick und Felix in der Business-Lounge der Allianz Arena gleich mehrere Kindheitsträume erfüllen. Beim Revival von “Wetten dass” kommen dann nicht nur feuchte Träume von Pamela Anderson und Paris Hilton wieder hoch, sondern auch Erinnerungen an spektakuläre Fußballwetten. Apropos Spektakulär. So war auch der Rahmen, den sich der DFB für die Verabschiedung von Jahrhundertjogi Löw ausgedacht hat: In Wolfsburg gegen Liechtenstein. Angemessen, oder? Highlight war der karierte Wollmantel von Mats Hummels, der sich offensichtlich von Tommy Gottschalk hat inspirieren lassen. Vermutlich auch eine Kindheitserinnerung. Also trommelt die Omas und Enkel zusammen, heute wird Vorgeplänkel gehört wie früher.

Jetzt in der App abspielen

Frankreich

28.10.2021 00:17:37

In dieser Woche geht es nach Frankreich, wo Nils bereits einige heiße Begegnungen gesehen hat. Utopische Zustände herrschten bei der Begegung Olympique Marseille - PSG kurz nach der Jahrtausendwende. Selbst 20 Jahre später, berichtet Nils begeistert von den großen Spielen, wobei das Land als Reiseziel keine Bestnoten erhält.

Jetzt in der App abspielen

199.2 Hansi Flick Ist Olaf Scholz

19.10.2021 01:05:15

In diese Folge sprechen wir über Coman, philosophieren, ob Christian Streich auch woanders so erfolgreich wäre, beantworten die Frage warum PSG beleidigt ist, dass Mbappe zu Real geht, und erklären warum Hansi Flick der Olaf Scholz des DFB ist.

Jetzt in der App abspielen

HSG #15 - GIMME FIVE

14.10.2021 00:43:25

Kaliméra liebe HSG-Gemeinde… Folge #15 sendet romantische Grüße aus Mykonos, Loddar‘s ganz persönlicher Schmuseinsel. Unser einstiger Weltfussballer mit Wallemähne wechselt bekanntermaßen die Partnerinnen wie Unterhosen und ist wieder auf der Jagd. Das lässt uns nicht kalt! Aber auch Themen wie Hansi und die neue Wohlfühloase Nationalmannschaft mit Kult-Lispler Timo Werner, Alfred Jodokus Draxler (der Woche für Woche nachweislich unter Beweis stellt, dass das Wort „Experte“ frei interpretierbar ist) und unser ehemaliger U21-Messias Stefan Küntz, der jetzt am Bosporus seine Heimat neu entdeckt. Aber damit nicht genug… wir rechnen mit PSG und der Entwicklung um den Ninja Turtle Kylian Donatello ab. Und abgerundet wird diese schmackhafte Folge selbstverständlich mit unserer neuen Lieblingsrubrik „Jetzt ma Tacheles“ - glorreiche Manager, heftige Frisuren und nostalgische Zweitligalegenden

Jetzt in der App abspielen

2021-37 Drei-Generationen-Gespräch mit Familie Soost

09.10.2021 00:41:42

Drei-Generationen-Treffen beim Podcast "Die Eintracht im Ohr"!Familie Soost bildet fast so etwas wie eine kleine Dynastie bei der Eintracht: Mit Walter Soost, den alle nur Moppel rufen und der 1958 aus Wildau zum Wüstemarker Weg wechselte, ging es los. Sohn Detlef, Jahrgang 1966, kam natürlich durch seinen Vater zur Eintracht, spielte in der 80-er und 90-er Jahren bei den Männern. Enkel Marvin, Jahrgang 1995, läuft aktuell für die 2. Mannschaft auf.Alle drei Männer sind zu Gast in der 39. Episode und liefern spannende Anekdoten aus über 60 Jahren Fußball bei der Eintracht: Über Stiefel voll mit Bier, ein gebrochenes Bein, knödelnde Kinder, schlaflose Nächte eines stolzen Opas, Liverpool, Union und Schnapsgläser von Uli Prüfke. Ach ja, auch über Oma Renate, die früher ebenfalls für die Eintracht im Einsatz war, und über die nächste Soost-Generation.

Jetzt in der App abspielen

#163 / März 2019

05.10.2021 00:14:06

20 Jahre Phönix Sons, 10 Jahre Sottocultura, und Trubel in Chemnitz nach Tod eines Hoonara Mitglieds. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen: Karlsruher SC, Phönix Sons, VfL Osnabrück, Dynamo Dresden, VfL Bochum, Borussia Mönchengladbach, Sottocultura, Block 1900, Ultras Mönchengladbach, Hansa Rostock, 1. FC Kaiserslautern, Paris St. Germain, Manchester United, Twenty´s plenty, Chemnitzer FC, Hoonara, Tommy, SV Wehen Wiesbaden, Supremus Dilectio, Video Assistent, VAR, Hannover 96, Pro Verein 1896, Martin Kind, High Society Höhenberg, Viktoria Köln, Red Bull, Clube Atletico Bragantino, Borussia Dortmund, The Unity, 1. FC Union Berlin, Ludwigsfelde 79 e.V., Fankultur

Jetzt in der App abspielen

Herz • Seele • Ball - Folge 765

20.09.2021 00:08:04

... diesmal Pal Dardai von der Hertha. Messi in Paris ausgewechselt und ein Blick in's Galgenmoor ...

Jetzt in der App abspielen

Nach Lukaku-Abgang | Inters Schuldenfrage noch lange nicht gelöst

17.08.2021 00:58:25

Nach dem spektakulären und gleichermaßen überraschenden Abgang von Romelu Lukaku (28) von Inter Mailand zum FC Chelsea, befindet sich der amtierende italienische Meister weiterhin unter verheerenden finanziellen Druck. Zwar konnten die Nerazzurri insgesamt circa 115 Millionen Euro für den bulligen Stoßstürmer einnehmen, jedoch berichten die italienischen Gazzetten darüber, dass die Suning Group innerhalb von drei Jahren 360 Millionen Euro an etwaige Kreditgeber zurückzahlen muss, ansonsten droht dem Verein dasselbe Schicksal wie dem Lokalrivalen AC unter Yo Hong Lee. Daher können in diesem Transferfenster nur kleinere Brötchen gebacken werden. Für den zu Paris Saint Germain abgewanderten Achraf Hakimi wurde vom PSV Eindhoven Denzel Dumfries verpflichtet. Der holländische Nationalspieler kostete die Lombarden insgesamt 12,5 Millionen Euro Ablöse plus weitere 2,5 Millionen Euro Boni. Dzeko kommt ablösefrei Umso erfreulicher war es angesichts dieser finanziellen Notlage, dass Marotta und Co. Edin Dzeko nahezu ablösefrei von der Roma loseisen konnte. Bei einem Erreichen der Champions League würden lediglich 1,5 Millionen Eur...

Jetzt in der App abspielen

Pflanzenkunde für Barca Fans

13.08.2021 00:52:58

Ich will der Allerbeste sein, wie keiner vor mir war. It´s all about Pokemon und Pflanzenkunde in der 92!! Episode von Faktlos. Doch die beiden Stadionplaner starten mit alternativen Namen für die Bundesliga Arenen, oder wie steht ihr dazu Hannover 96 und FC Ingolstadt? Ahja, es geht auch darum dass Messi zu Paris gewechselt ist. Habt ihr dazu was mitbekommen? Ansonsten geht es natürlich um den Bundesliga Start. Wert steigt ab und wer wird (FC Bayern) Meister im Jahr 2022? Wie ist die Rolle des VfB Stuttgart und wer wird der 1. FC Heidenheim der ersten Bundesliga? Irgendwie schwierig dieses Jahr. Gerade die Rolle der Fans könnte das Spiel beeinflussen wie Robert Hoyzer. Und dann gibt es natürlich noch den Transferquatsch, oder auch Transferlangeweile. Alles war dem Messi-Beben untergeordnet und Seidel und Klöster mussten tief in den Archiven von Transfermarkt.de graben, um Wechseltheater zu finden. Das alles und mehr, nur bei Faktlos!...

Jetzt in der App abspielen

1. Spieltag: Vorstopper zurück aus der Sommerpause: „Hauptsache Haaland bleibt!“

12.08.2021 00:20:07

BVB-Legende Michael Schulz ist zwar noch im Urlaub, aber trotzdem geht er ans Telefon, wenn Vorstopper-Kollege Mathias Scherff anruft. Denn immerhin steht die Bundesliga in den Startlöchern. Der BVB geht mit neuem Trainer gegen Frankfurt in den ersten Spieltag, und die beiden Vorstopper sind sich sicher, dass die Borussen gut aus der Sommerpause kommen werden. „Hauptsache Haaland ist weiter dabei“, sagt Vorstopper Schulz, der sich auf viele Tore des Norwegers freut, auch schon gegen die Frankfurter, die aus dem Pokal rausgeflogen sind. Ohnehin sind diverse Vereine noch eine Wundertüte. Deswegen glaubt Schulz an ein Durchstarten des BVB: „Wenn die Borussen richtig stark loslegen, gibt’s Hoffnung, diesmal ganz vorne zu landen“, prophezeit der Lange. Ansonsten diskutieren sie über die Rückkehr der Fans, den Messi-Wechsel nach Paris und über die Fußball-Lage der Nation. Diesmal am Telefon, ab der kommenden Woche auch wieder im Studio.

Jetzt in der App abspielen

Episode 217: Abenteuer Profifußball

11.08.2021 01:53:01

Eben noch im DFB-Pokal gegen St. Pauli, jetzt in der Liga gegen Havelse - viel größer könnten die Gegensätze für den 1. FC Magdeburg derzeit wohl kaum sein. Wir legen unseren Schwerpunkt in Ausgabe 217 auf den kommenden Gegner und sprechen mit unserem Gast Sönke ausführlich über den Aufsteiger aus Garbsen, der so ganz anders daherkommt als die Profifußballvereine von der Stange. Ihr erfahrt unter anderem, warum es wohl vorerst kein drittligataugliches Stadion in Havelse geben wird, wie man als Verein ohne Vollprofitum Spieler für den Drittliga-Kader findet und warum der TSV gut und gerne als Trainer-Sprungbrett gelten kann. Außerdem im Programm: Ein kurzer Rückblick auf's Pokalspiel, die Vorschau auf die Partie am Samstag, Messis Wechsel nach Paris, Bibiana Steinhaus-Webbs Abschied vom DFB und neue Stadionzugangsregeln beim 1. FC Köln. Ausgabe 218 erscheint voraussichtlich am 18.8..

Jetzt in der App abspielen

Folge 29: Klaus Gjasula, Ingolstadt, PSG

11.08.2021 00:49:02

Wir feiern die Verpflichtung von Klaus Gjasula, klären, wieso er denn eigentlich so heißt, freuen uns über einen neuen Kultkicker aus Wolfsburg - und blicken aufs Match gegen Ingolstadt.

Jetzt in der App abspielen

HSG #13 - CHIARA OHOVEN

11.08.2021 00:32:29

Der Kult-Podcast mit der längsten, selbst verordneten Sommerpause seit es Podcasts gibt und den Exklusivrechten, NICHT über die EM berichten zu müssen, meldet sich pünktlich zum Start des alljährlichen Wahnsinns zurück. Im Gepäck haben wir Davie Selke alias DER Autohero von Meppen, Hyaluron-Experte Dr. Haaland, das einer Naturkatastrophe gleichkommende Ehe-Aus der Hummels, den spektakulären Transfer von Streik-Profi und ver.di-Vorsitzenden Lionel Messi zum Arbeiterverein aus dem Pariser Vorort Saint-Germain-en-Laye, den 1. Stahlwerk Dopa mit Schweiß-Profi Flo König (als Gast u. a. der Entdecker von Rohdiamant Bouna Sarr), das Swag-Beben in Köln (#72) uvm...Außerdem orakeln wir über den holprigen Start der Bundesliga und werfen auch bereits einen ersten Blick nach Katar, wo Moralaposteln wie Leon Goretzka und Jochen Breyer bereits jetzt schon vor Ort mit anpacken, Lunchpakete verteilen und Stimmung gegen eine WM machen. Das Leben hat endlich wieder einen Sinn, wir sind zurück… and specially, stay safe!

Jetzt in der App abspielen

#128 Ein Croissant weniger

10.08.2021 00:42:34

Wir sprechen mit Sportjournalist Sven Geisler von der Sächsischen Zeitung über den gelungenen Saisonstart von Dynamo Dresden, über die Erwartungen an den neuen Bundestrainer Hansi Flick und den Wechsel von Lionel Messi nach Paris.

Jetzt in der App abspielen

#196 Bye Bye Barca

10.08.2021 00:58:19

In der ersten Folge #196 nach der Sommerpause berechnen wir stümperhaft Lionel Messis Gehalt bei PSG und blicken auf DFB-Pokal und die möglicherweise stärkste Premier League aller Zeiten.

Jetzt in der App abspielen

Folge 23: Bares für Rares mit Roman

06.08.2021 00:58:28

Nach der EM ist während Olympia und vor dem DFB-Pokal und Bundesliga-Start. Wenn da nicht die beste 2.Liga der Welt wäre (dieses Mal wirklich!), die bereits gestartet und in vollem Gange ist. Als Werder-Fan wird diese von Melvin natürlich genauso verfolgt, wie von unserem Stammgast, Roman (HSV-Fan). Dominic zeigt hier weniger Interesse und beschäftigt sich lieber mit den Chancen seines BVB´s in der Bundesliga und Königsklasse. Wobei wir uns leider einig sind, dass trotz eher schwacher Transferperiode der Bayern, der Meistertitel ein weiteres Mal nur über München führt und die deutschen Teams dieses Jahr keinen Blumentopf gewinnen werden in der Championsleague. Denn während in der Bundesliga Union Berlin mal wieder Transfermeister ist und die deutschen Spitzenteams einen eher ruhigen Sommer verlebt haben, werfen die Titelanwärter aus England und PSG mit ihrem Geld um sich, wie Berlusconi in besten "Bunga-Bunga-Nächten". Vor allem jetzt, wo die Jagd auf den heiligen Gral eröffnet ist - denn Lionel Andrés Cuccittini - im Volksmund auch Messi genannt - verlässt den FC Barcelona und sorgt damit nicht nur bei uns für Kiefersperren, sondern bei den Fans von PSG, City und Chelsea für feuchte Träume, die bald Realität werden könnten.

Jetzt in der App abspielen

Faktlos for World Record

09.07.2021 01:06:36

Die verbotene Episode!!! Während dem Halbfinale zwischen England und Dänemark haben sich Seidel und Klöster zu einer neuen Aufnahme zusammengetan. Neben der EM geht es vor allem um Kostümideen, um Ronaldinho zu ähneln und Anlagemöglichkeiten aus der Kindheit. Kleiner Tipp, der Spielwarenhändler eures Vertrauens, aber pssst. Zeit aus der alten Spielkiste auch mal Kategorien auszugraben. Es gibt einen Netzfund und zwei!!!! mal eine Top 3. Wer überrascht bei dieser EM besonders und wer ist der MVP bisher? Zudem wird die Frage geklärt, wie die beiden Rekordhalter ins Guiness Buch kommen können Das Moment ist eine Diskussion wert! Das Momentum wiederum nicht. Ganz so wirr war auch der Rest der Folge. Ramos wechselt zu PSG (wie vorausgesagt), in Augsburg gibts jetzt Dorsch und Andre hat jetzt Flügel. Ahja, dann wurde es geschichtsträchtig. Wir sagen nur Trinidad & Tobago, Iran, Togo und Coca Cola in Angoooola (Schleichwerbung wie Schweinsteiger) #Schweinigate in der verbotenen Episode!...

Jetzt in der App abspielen

Auffen Punkt #59: Zwei Neue für die Defensive

08.07.2021 01:35:07

Borussia Dortmund hat noch vor Beginn der Europameisterschaft mit Innenverteidiger Soumaïla Coulibaly von Paris Saint-Germain und Torhüter Gregor Kobel vom VfB Stuttgart zwei neue Spieler verpflichtet. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" wirft einen Blick auf die bisher einzigen beiden Neuzugänge an der Strobelallee.

Jetzt in der App abspielen

EM Achtelfinale Tag 3: Top-Favorit scheitert

29.06.2021 00:27:11

Jannik Meyer analysiert mit Manuel Behlert den dritten Tag der Achtelfinals der Europameisterschaft. Abonniere jetzt Europa-Tor-Tour, um nichts mehr rund um die Europameisterschaft zu verpassen. Und dieser Tag war wohl der bislang verrückteste bei dieser Europameisterschaft. Im ersten Spiel gewinnt Spanien mit 5:3 nach Verlängerung gegen Kroatien. Spanien-Keeper Unai Simon unterlief dabei das kurioseste Eigentor der bisherigen EM. Noch 5 Minuten vor Schluss sah es so aus, als würden die Spanier das Spiel locker gewinnen. Doch dann kamen die Kroaten mit zwei Toren in der Schlussphase stark zurück. In der Verlängerung ließen die Spanier dann ihre Muskeln spielen, dem hatten die Kroaten wenig hinzuzufügen. Im zweiten Spiel flog Weltmeister und Top-Favorit Frankreich aus dem Turnier raus. Im Elfmeterschießen gegen die Schweiz verschießt ausgerechnet PSG-Star Kylian Mbappe. Alles, was Ihr zu dem Spiel wissen müsst, erfahrt Ihr in einer neuen Folge Europa-Tor-Tour....

Jetzt in der App abspielen

Die Deutsche Super League 2

11.06.2021 00:54:28

Der rappende Rap-Podcast ist zurück und gratuliert sich erstmal selbst zum ZWEITEN!! Geburtstag. Wer hätte das vor drei Jahren gedacht? Darauf erstmal ein Freestyle First Things first, wir müssen über Silas sprechen. Aber gibt es da überhaupt was zu sprechen? Seidel und Klöster haben da eine ganz klare Meinung. Vollste Solidarität mit Silas Katompa Mvumpa! Ahja und das EM-Special kommt noch ;) Aber zumindest wird ein bisschen über die Euro gesprochen. Und weil bei der Europameisterschaft mit dem offiziellen Ball der dritten Liga gespielt wird, ist das deutsche Auftaktspiel gegen Frankreich sowieso nur so viel wert, wie Meppen gegen Verl #MeineMeinung. Nichtsdestotrotz steigt die Vorfreude und irgendwie glaubt Seidel auch, dass DIE Mannschaft was erreichen kann. Was erreichen möchte auch PSG. Das aber wohl nicht sportlich, sondern eher in der Vermarktungsrichtung Grüße gehen raus an Gigi und Gini. Dazu noch komische Transfers aus der zweiten Liga für 35 Millionen Pfund und ein leiser Beginn in den Transferquatsch. Das alles in der 85. Episode von Faktlos....

Jetzt in der App abspielen

Aus dem "FF" Frauen, Fußball, Leidenschaft vom 07.06.2021

08.06.2021 00:58:55

Glückwunsch! Claus und Andreas haben allen Grund zur Freude! Am letzten Spieltag der Frauenbundesliga gewinnen mehr als verdient die Meisterschaft und der SC Sand schafft den Klassenerhalt. Wir besprechen den letzten Spieltag, verabschieden uns vom SV Meppen und dem MSV Duisburg. Nebenbei sprechen wir noch über die niederländische Liga, aus der wir nächstes Jahr einige Persönlichkeiten in der Bundesliga begrüßen können und sprechen über die Meisterschaft von PSG in der französischen Liga.

Jetzt in der App abspielen

Libanon und Jordanien - zwischen der Hisbollah, dem Weltwunder Petra und dem ersten Kneipenbesuch unseres Taxifahrers

03.06.2021 00:55:57

Nachdem wir euch in der letzten Folge mit nach Israel genommen haben, blicken wir nun auf zwei Nachbarländer. Zum einen das Königreich Jordanien mit seinem Tourismusmagneten Petra und zum anderen der Libanon, mit seiner Hauptstadt Beirut, dem Paris des Nahen Ostens. Dabei wird relativ schnell klar, die beiden Länder sind grundverschieden, haben jedoch beide ihren Reiz. Ob sich ein Abstecher in die beiden Destinationen lohnt, wie man sich dort am besten fortbewegt und was man auf keinen Fall verpassen sollte, erzählen euch Flo und Max in dieser Folge. Abgerundet wird das Ganze, wie üblich, durch die allseits beliebten Kategorien „Spartipps“ und „Tourifallen“, damit für euch ein Trip in diese Länder kein böses Erwachen bringt. Macht euch am besten ein Bier auf und entspannt die nächste knappe Stunde bei den Anekdoten der beiden Vagabunden. Die Welt unser Spielplatz beglückt euch nicht nur mit Infos, sondern auch mit einer passenden Playlist, hört rein und nehmt das Fernweh mit: https://open.spotify.com/user/94kszocflqd8u8w5vydaarae5/playlist/03z2JCZkALlYDG6jkiK9gI?si=MXjMhZ-FR-q6_F4ArmVIqA Feedback wie immer gerne an: [email protected]

Jetzt in der App abspielen

#123 / November 2015

18.05.2021 00:17:05

Terroranschlag in Paris, Länderspielabsage in Hannover nach Anschlagsdrohung und ein Fan musste ein Buch lesen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1.FC Magdeburg, Fanhilfe Magdeburg, Slask Wroclaw, Hansa Rostock, Fanszene Rostock e.V., Fortuna Köln, Hallesche FC, Rot-Schwarze Hilfe Nürnberg, Resistente, Preußen Münster, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, FC Ingolstadt, Blau-Weiß-Rote Hilfe, 1.FC Saarbrücken, Virage Est, Bonner SC, bonnanza, Ultra St. Pauli, Dynamo Dresden, Werder Bremen, Valentin, Bayer Leverkusen, Nordkurve 12, Aston Villa, Brigade 1874, Ultras Dynamo, Dynamo Dresden, Rot-Weiß Oberhausen, Emscherkurve, 1860 München, Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte, BAG, Austria Salzburg, DFB, Länderspiel, Nationalmannschaft, Eiserne Hilfe, Union Berlin, Soul City Ultras, Fortuna Düsseldorf, KFC Uerdingen, Ultras Krefeld, Tausend Freunde Forum, Max Morlock Stadion, 1. FC Nürnberg, Rot-Weiss Essen, Pfalz Inferno, Fankultur

Jetzt in der App abspielen

Herz • Seele • Ball - Folge 627

05.05.2021 00:19:07

- der am Dienstag Manchester gegen Paris kommentieren durfte ... Und: Ach Jens (Lehmann) ...

Jetzt in der App abspielen

Sky is the limit für Schalke!

14.04.2021 00:25:13

Mitte April. Die ganze Welt ist im Champions-League-Fieber. Paris gegen Bayern. Neymar gegen Neuer und Lothar Matthäus spielt mit Hansi Flick Doppelpass. Früher war das alles anders. Rumpelfußball war das Gespräch der Saison und manchmal muss man sich daran erinnern. Das machen Dembowski und Thies. Von Dariusz Wosz zu Thomas Linke und zurück zu Lothar Matthäus. Das Expertenteam berichtet in dieser Woche aus Köln, Newcastle und Spanien. Dort verspielt Diego Simeone mal wieder den Titel. Real Madrid oder Barcelona? Nicht einmal Wu hat eine Antwort und am Ende philosophieren die Berliner Vorstadtprolls Aim of Design über die wirklich wichtigen Dinge. Hören Sie hinein und tauchen Sie ab in die Welt des Rumpelrankings. Dietfried Dembowski, ein echter Ermittler, und sein DID-Team, um Allround-Experte Justin Hagenberg-Scholz und (vielleicht bald nicht mehr Internationalisierungsikone) Miriam Wu haben in den vergangenen Jahren an der wichtigsten Neuerung im Weltfußball gearbeitet. Das DID POWER RANKING macht den Fußball jeden Tag ein wenig vergleichbarer. Aufgrund unterschiedlichster, nicht zu manipulierender Faktoren erstellen die Daten-Wizards Woche für Woche einen Üb...

Jetzt in der App abspielen

Herz • Seele • Ball - Folge 605

13.04.2021 00:04:53

Dramatik pur in Paris So hat es Ulli Potofski erlebt ...

Jetzt in der App abspielen

Die es kostet 20€ mehr Edition

08.04.2021 00:55:03

Seidel und Klöster sind endlich angekommen. Endlich haben die beiden Informatiker die neue Art des Anrufes entdeckt und nutzen diese Erkenntnis für eine neue Folge Faktlos! Worum es geht? Viel privates und ein bisschen Fußball gibt´s auch. Zum Beispiel der Kracher zwischen Heidenheim und Kiel am Dienstag Abend, mit keinem guten Ende für Toni Tomic. Ahja und Champions League gabs auch noch. Während Chelsea das langweilige Spiel gegen Port gewinnt, wird Real mit dem Sieg über Liverpool zur Wundertüte. Aber was kommt denn im Hintergrund? Seidel und Klöster laden ein, zur ersten Folge Sinnlos! Themen? Fehlanzeige. Na dann weiter mit Fußball. Paris schlägt überraschend die Bayern (DIE BAYERN) und City gegen Dortmund wird zu 12:11 Show. Ob die deutschen Teams das noch holen können? Deutsche Teams gibt es auch in der Bundesliga. Dort gibt es nach dem Topspiel Tristesse weil die Meisterschaft entschieden ist und Spannung, weil Schalke in zwei Wochen eventuell abgestiegen ist (Was die leben noch?). Dazu noch ein Recap auf das Spiel Dortmund gegen Frankfurt und Vorfreude auf das Duell des VfB gegen den angeschlagenen, ich will nicht Euro League spielen, BVB. Dazu vie...

Jetzt in der App abspielen

Herz • Seele • Ball - Folge 600 !!!

08.04.2021 00:05:41

Das wird ein tolles Spiel kommende Woche in Paris Bayern 2:3 Halbzeit Interview in der Kritik und das hat Boateng nicht verdient

Jetzt in der App abspielen

Regensburg vs. Bremen: Ein Spiel wie das Wetter

08.04.2021 02:31:49

Fußball MML ist zurück bei SPORT1! Das Nachspiel des Pokal-Viertelfinale steht an – und somit sind Maik Nöcker, Micky Beisenherz und Lucas Vogelsang wieder in der Volkswagen Tailgate Tour Live anzutreffen! Neben der Diskussion über das Pokalspiel zwischen Bremen und Regensburg, sieht man die MML-Podcaster in besonderer Konstellation. Gemeinsam mit Hartwig Thöne, Jana Wosnitza, Thomas Helmer und Ewald Lienen diskutieren die drei im SPORT1 Fantalk über das Champions League Spiel zwischen PSG und Bayern. Außerdem: Maik Nöcker bekommt Komplimente über sein Outfit, Abschweifen ist wie immer Konzept – und Poetry Slammer Nils fasst das Pokal-Viertelfinale wieder in lyrischer Form zusammen! Da hat sich das Warten auf jeden Fall gelohnt!

Jetzt in der App abspielen

Herz • Seele • Ball - Folge 580

19.03.2021 00:05:19

Bayern gegen PSG - und Ulli freut sich auf Younes von Eintracht Frankfurt

Jetzt in der App abspielen

U2 auf livetv.ru

11.03.2021 00:59:30

Was kommt nach ein Viertel Hundert? Richtig, drei Viertel Hundert. Den Step dazwischen haben wir getrost weggelassen. Und damit Herzlich Willkommen zur 75!!!! Folge von Faktlos. Wie könnte man die Jubiläumsfolge besser einläuten als mit dem German Classico. Oder dachte jemand wirklich, dass die Dortmunder den 2:0 Vorsprung über 80 Minuten halten können? Lewandowski hatte da was dagegen und die beiden Rekord-Verweigerer haben was dagegen, dass er die 40 Tore knackt Und eine kleine Diskussion über Schiedsrichter gabs standesgemäß natürlich auch :) À propos Schiedsrichterdiskussion. Wie kann man ein Spiel komplett durch den VAR beeinflussen? Dortmund kann da mal wieder mitreden? Hat da eventuell ein dubioser russischer Streamingdienst seine Finger im Spiel? Weiß man nicht so genau. Achja und was ist eigentlich mit Juve los? Gegen Porto hat die Alte Dame trotz 43! Torschüssen nicht gewinnen können und scheidet früh aus der Champions League aus. Wars das mit CR7? Dazu noch das gescheiterte Wunder von Paris, was genauso unwahrscheinlich war, wie dass Seidel und Klöster rechtzeitig geimpft werden Und das Beben der Woche war scho au Jogi Löw aka. Fiona Fuchs. De...

Jetzt in der App abspielen

40. FBH Original | Skandal im Spackenmantel

11.02.2021 01:39:28

Es ist so viel Scheiße passiert und es gibt genügend Grund, sich aufzuregen. Wir versuchen euch aber einen versöhnlichen und positiven Spin mitzugeben, den wir alle in diesen Zeiten dringend brauchen. Viel Spaß mit der neuen Folge! Football. Bloody Hell. History Johan Cruyff https://www.youtube.com/watch?v=QDi4gRY_fhk Lieblingsclub der Woche Red Star F.C. https://www.theguardian.com/football/in-bed-with-maradona/2018/jan/20/red-star-football-club-paris-jules-rimet-david-bellion

Jetzt in der App abspielen

welle1953 Episode 99 - 18.07.2019

18.07.2019 00:17:52

Hier ist die 99. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Partie gegen Paris Saint-Germain - SGD-Universum: Dynamo-Ikone Jörg Stübner ist gestorben; neue Trikots; Stellenausschreibung 3. Geschäftsführer; Saisoneröffnung; “Stammplatz” für Mitglieder; - Personalkarussell; - §1 Die Würde des Fans ist unantastbar: Polizei nicht länger neutrale Quelle für Journalisten; Entwicklungen bei den Ermittlungen wegen Karlsruhe 2017; Versteigerung Trikot Volker Oppitz; - Ausblick auf das Spiel gegen den 1. FC Nürnberg. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es 2 Wochen am 1. August! Gleiche Welle, gleiche Zeit!

Jetzt in der App abspielen

01.01.1970

Jetzt in der App abspielen

Podcast verlinken

So kannst du diesen Podcast auf deiner Website verlinken.