Sheffield Wednesday logo

Sheffield Wednesday

6 Titel verfügbar

Unsere App ist in den offiziellen Stores verfügbar!

Jetzt herunterladen

Download on the App Store
Get it on Google Play

    RB, Xavi, Werder, Hansi Flick: Stargast Danny Röhl lässt tief blicken

    00:44:22

    Es ist die Frage aller Fragen nach dem 2:0 der Roten Bullen gegen Heidenheim und vorm Sonnabend-Ausritt der Rasenballer nach Mainz am Rhein: Durfte Old Shatterhand Guido JA sagen zum Interview-Angebot von Xavi Simons oder hätte er NEIN sagen müssen, weil Xavi in der Saison 2024/25 Verfehlungen aneinandergereiht hat, ein ach so schlimmer Finger und ganz alleine Schuld an Platz 7 war? Und, ein böser Verdacht: Hat Guido überhaupt mit Xavi gesprochen, oder hat der Oldie wohlfeile Worte aus dem Management des zuvor öffentlich zur Ader gelassenen Holländers begierig kopiert und publiziert? Ja, der Sportkamerad Xavi hat nicht alles richtig gemacht, aber er hat wenigstens etwas gemacht. Xavi wollte zu viele, andere wollten zu wenige Bälle. Ja, Xavi guckte oft wie das leibhaftige Leiden Christi aus der Wäsche. Ja, Xavi bekam zu viel vertraglich zugesicherten Puderzucker in die Turnhose geblasen. Nein, das Problem der Saison 2024/25 war nicht Xavi, sondern die hoch bezahlten Mitläufer und deren nachtschattig-groteskes Preis-Leistungsverhältnis. Und, ja, es existieren Fotos und Videoaufnahmen vom Gespräch Schäfer/Xavi. Unbestechlicher Zeuge: Podcast-Stargast Danny Röhl, 36, der den urlaubenden Rückfallzieher Meigl ersetzt und in vielerlei Hinsicht tief blicken lässt. Röhl arbeitete sich von 2009 bis 2018 bei RB Leipzig vom Jugendtrainer und Videoanalysten zum Co-Trainer von Ralph Hasenhüttl bei RB und in Southampton hoch, wurde 2019 Hansi Flicks rechte Hand beim FC Bayern, 2021 dessen Assistent beim DFB. Im September 2023 wurde das Duo Flick/Röhl entlassen, am 13. Oktober 2023 stieg Röhl bei Sheffield Wednesday, dem abgeschlagenen Letzten der englischen Championship, ein - als rund um die Uhr beschäftigter Cheftrainer und Sportdirektor in Personalunion. Der zweifache Familienvater rettet den Kult-Club und hält selbigem danach in der Liga. Im Podcast spricht Röhl über die sechs Titel mit seinem Freund Hansi Flick, die vermaledeite WM in Katar, die auf sensationelle Weise gemeisterte Mission Impossible in Sheffield und Offerten aus aller Herren Länder. Ob auch RB und Werder Bremen an ihm dran waren? Reinhören lohnt! Präsentiert werden Meigl, Danny und Guido vom sagenumwobenen Hotel & Restaurant Hiemann in der Delitzscher Landstraße 75 in Wiederitzsch. Dieses großartige Kleinod ist seit 30 Jahren Familien geführt. Bei Chef Jens Hiemann laufen alle Lebensadern der legendären gastronomischen Vorzeige-Einrichtung zusammen. Meigl war unlängst da und wählte nach einem Blick in den Spiegel die Iberico-Bäckchen mit Trüffel. Lob, Lob oder Lob? Bitte an [email protected] mailen.

    Transfers, Euro 2025 and Sheffield Wednesday in crisis: Football Weekly Extra

    00:54:04

    Max Rushden is joined by Barry Glendenning, Sam Dalling, Sanny Rudravajhala and Tom Garry for a transfer round-up and the latest from Euro 2025 in Switzerland. Help support our independent journalism at theguardian.com/footballweeklypod

    Wirst du in diesem Sommer Bundesliga-Trainer, Danny Röhl?

    01:17:19

    2010 begann er als Video-Analyst im Nachwuchs von RB Leipzig und schaute Oberliga-Spiele auf Wellblech-Dächern, zehn Jahre später gewann er als Co-Trainer von Hansi Flick das Triple und noch viel mehr mit dem FC Bayern: Seit Oktober 2023 ist Danny Röhl selbst Cheftrainer von Sheffield Wednesday in der zweiten englischen Liga. Jetzt würde der 36-Jährige gerne den nächsten Schritt wagen und fühlt sich bereit. Über die Ambitionen, den verrückten Alltag in der Championship sowie die Zusammenarbeit mit Flick, Miro Klose oder Hermann Gerland hat Röhl mit euren Hosts Matthias und Mario gesprochen. Viel Spaß beim Hören!

    Fabrizio Romano: „Cesc Fabregas kommt nicht!“

    00:42:43

    „Cesc Fabregas kommt nicht!“ Der leibhaftige Fabrizio Romano erhellt Meigls und Guidos Tal der Ahnungslosen Wer über die Strahlkraft des legendären italienischen Transfergottes Fabrizio Romano fabuliert, wer niederkniet vor all den weltexklusiven Stories an der Spieler- und Trainerfront, die der einzig Wahre im Stundentakt in die Welt entlässt, trägt Eulen nach Athen, weiße Socken und Sandalen. Tausendsassa Romano weiß im internationalen Fußball nicht weniger alles. Und alles vor allen anderen. Berühmte Club-Chefs berühmter Clubs sind überrascht, wenn der Hansdampf Romano mittags um 12 Uhr exakt jenen berühmten Neuzugang benamst, den der berühmte Club-Boss erst um 12.05 Uhr auf einer verschwiegenen Autobahnraststätte in Lotte, Milano, Como oder sonstwo gefügig machen wird. Rückfallzieher Guido ist weit weg von diesen Weihen, aber lernwillig und dicke Tinte mit seinem italienischen Vorbild, hängt beim Erfolgspodcast der Leipziger Erfolgszeitung zusammen mit Meigl an den Lippen des live und in Farbe zugeschaltetet Fabrizio Romano. Dessen unzweideutige Kunde beim Thema „Wer wird neuer Trainer der Roten Bullen, die gegen Kiel Rote Nullen waren?“: RB-Wunschkandidat Cesc Fabregas hat noch nicht fertig in Como, werkelt bereits eifrig an der neuen Saison, kommt nach Romanos immer zutreffenden Infos nicht nach Leipzig! Diese Hiobsbotschaft versetzt insbesondere Cesc-Fan Meigl („Wer bei Real und Manchester City gespielt hat, muss was können“) einen herben Schlag in die Magengrube. „Jetzt muss es der Danny machen, der ist zweite Sahne!“ Meigl spricht von dem in Leipzig sozialisierten Danny Röhl, der Sheffield Wednesday im Sommer verlassen wird und günstig zu haben wäre. Guido sagt, dass die aktuelle Combo, die am Sonnabend bei der SGE ran muss, dringender innerer Einkehr, der Läuterung und Erneuerung bedarf. „Das Team vom 1:1 gegen Kiel würde auch unter einem Triumvirat Jürgen Klopp, Pep Guardiala und Heino in Frankfurt nix holen“, keilt der sonst handzahme RB-Fanboy und Haflinger-affinen Schäfer derb aus. „Aber Heino könnte in der Kabine wenigstens für Erdbeeren sorgen und den Diven beim Legen der Frisur helfen.“ Weitere Themen der Rückfallzieher: Keine. Präsentiert werden die Meigl, Guido und Fabrizio Romano von Smile Eyes, dem Augen-Laserzentrum auf Champions-League-Niveau. Laszlo Kiraly und Ilya Kotomin verhelfen auch Schiedsrichtern zu einem Leben ohne Brille, begradigen jeden Knick in der Optik, straffen schlaffe Lieder. Kritik, Lob, Anregungen? Bitte Mail an [email protected]

    #228 / August 2024

    00:18:55

    Willi Lemke verstarb, es gab wieder viel Arbeit für die Fanhilfen und es wurde wieder viel protestiert. Über diese und anderer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spass beim Hören! Beteiligte Vereine, Gruppierungen etc.: Hamburger SV, 1. FC Köln, Südkurve Jena, Steigerwaldkurve Erfurt, Ultras 1. FC Lok, Ultras Chemnitz, HFC Fankurve, Nordkurve Babelsberg, Fanszene Zwickau, Fanszene BFC Dynamo, Badkurve Plauen, NOFV, Unsere Kurve e.V., FC Hansa Rostock, Ostseestadion, FC Erzgebirge Aue, Rasenballsport Leipzig, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, Sanktionen, DFB Sportgericht, TSG Hoffenheim, Crescendo Hohenlohe, Young Boyz, Dietmar Hopp, 50+1, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, Stuttgarter Kickers, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, UGE, 1. FSV mainz, Ultraszene Mainz, Sheffield Wednesday FC, Ferencvaros, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, Rheinmetall, FC Augsburg, Borussia Mönchengladbach, FPMG Supporters Club, Rot-Grün-Weiße Hilfe e.V., FC Augsburg, VFC Plauen, FC Carl Zeiss Jena, 1.FC Magdeburg, SV Wehen, Supremus Dilectio, KFC Uerdingen, Fanszene Uerdingen, Werder Bremen, HB Crew, Wanderers Bremen, UltrA Team Bremen, L`intesa Verde, DSC Arminia Bielefeld, Rot-Weiss Essen, Erzgebirge Aue, Fankultur.

    #173 / Januar 2020

    00:14:12

    Arsenal Fans gründeten eigenen Verein, Red Bull interessierte sich für Bröndby und der Block U meldete sich zu Wort. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1.FC Magdeburg, Block U, Bayer Leverkusen, Ultras Leverkusen, Heisse Kurven - Treue Typen, Football was my first love, Thessaloniki, Aris, PAOK, Botev Plovdiv, FC Blau-Weiß Linz, Karlsruher SC, Fanhilfe Karlsruhe, Sheffield Wednesday, 10 Year Season Ticket, Werder Bremen, Ultra Boyz, 1.FC Union Berlin, Rasenballsport Leipzig, Hallescher FC, Saalefront Ultras, Silvio, Brondby IF, Red Bull, Arsenal London, Dial Square FC Rot-Weiß Erfurt, VfB Stuttgart, 1.FC Heidenheim, Schwaben Kompanie Ossi, Fankultur.