.jpg)
To the Top – Ein Fußball-Podcast
"To the Top" ist der wöchentliche Fußball-Podcast von zwei Fans, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Fortuna Düsseldorf auf der einen, 1. FC Köln auf der anderen Seite. Gemeinsam blicken sie auf die großen und kleinen Geschichten des Fußballs: von der Bundesliga über die 2. Liga bis zu nostalgischen Anekdoten und kritischen Analysen. Egal, ob aktuelle Spieltage, legendäre Trainer oder die absurden Seiten des modernen Fußballs – hier wird nichts ausgelassen. Mit Leidenschaft und einer Prise Humor diskutieren die beiden engagiert über ihre Herzensvereine, Entwicklungen in der Fußballwelt und Themen, die Fans wirklich bewegen. Wenn Du Fußball liebst, gerne mal über den Wahnsinn des Sports lachst oder tiefere Einblicke suchst, dann ist dieser Podcast genau richtig für Dich!
Unsere App ist in den offiziellen Stores verfügbar!
Jetzt herunterladen
Die, in der Lorant noch einmal um die Welt reist
.jpg)
01:34:15
<p>Wir sprechen heute über Lorants Vereine, den Stand in der 1. Bundesliga und jede Menge Serien.<br> Wir sprechen über Stärken im Strafraum, effiziente Chancenverwertung und mögliche Abgänge im Sommer.<br> Und wir sprechen über die Rückkehr zur Viererkette, einen umstrittenen Elfmeter und viele vergebene Torchanchen.</p>
Die, in der Riemann flankt
.jpg)
01:45:32
Wir sprechen heute über die verrückte 2. Liga, eine sieglose Top 5 und reihenweise punktende Abstiegskandidaten. Wir sprechen über die FC-Spieler im Detail, viele vergebene Torchancen und ein gerechtes Unentschieden. Und wir sprechen über ersatzgeschwächte, aber effiziente Fortunen, einen zu frühen Pfiff und einen über die Außenbahn stürmenden Torwart.
Die, in der Rapp dem Impuls widersteht
.jpg)
01:07:50
Wir sprechen heute über Trainerimpulse, Rapps Vertragsverlängerung und Bielefelds Pokaltraum. Wir sprechen über ein frühes Tor, eine glückliche Rote Karte und die Chancen im Aufstiegskampf. Und wir sprechen über eine starke Hertha-Mannschaft, Reeses Traumtor und zurückkehrende Spieler.
Die, in der Löw Löw beerbt
.jpg)
01:32:44
Wir sprechen heute über Panik in Leipzig, das große Jammern in München und unsere Hoffnung auf Mainz. Wir sprechen über Ausfälle in Mannschaftsstärke, amateurhafte Abwehrfehler und eine vergebene Großchance. Und wir sprechen über einen überragenden Schwäbe, Rondics wilde Abschlüsse und einen verdienten Sieg.
Die, in der Tardellis Jubel ikonisch wird
.jpg)
01:41:20
Wir sprechen heute über eine bärenstarke deutsche Halbzeit, Musialas kuriosen Geniestreich und Italiens spätes Comeback. Wir sprechen über viele Unentschieden in der Gruppenphase, Schnellingers Tor im Jahrhundertspiel und Tardellis Jubel in einem einseitigen Finale. Und wir sprechen über Grossos Stich ins Herz der Deutschen, Italiens Sturm der Verrückten und ein nicht enden wollendes Elfmeterschießen. HINWEIS: Sonderfolge zur WM 1982 (Die, in der Bearzot an Rossi festhält): Podcast.de: https://www.podcast.de/episode/624772918/die-in-der-bearzot-an-rossi-festhaelt Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/die-in-der-bearzot-an-rossi-festh%C3%A4lt/id1584850731?i=1000591385093 Spotify: https://open.spotify.com/episode/2S6nBeD0DWaSjmhgDncfis?si=44996825309e4f78 Amazon: https://music.amazon.de/podcasts/df1a1ef3-6adc-49a0-b9ad-eb14a9a2f544/episodes/e4e093c6-b228-420c-acc1-73c1714d184d/to-the-top-%E2%80%93-ein-fu%C3%9Fball-podcast-die-in-der-bearzot-an-rossi-festh%C3%A4lt
Die, in der Wörle für den Impuls gehen muss
.jpg)
01:19:21
Wir sprechen heute über die Dimission von Thomas Wörle, seine beeindruckende Bilanz und die letzte Patrone im Abstiegskampf. Wir sprechen über eine asymmetrische Aufstellung, Pfiffe nach Rückpässen und einen lamentierenden Kownacki. Und wir sprechen über einen herausragenden Schwäbe, ein böses Foul mit Folgen und die Rückkehr von Mark Uth.
Die, in der Sky Waldschmidt zur Pause auswechselt
.jpg)
01:06:07
Wir sprechen heute über viele Ausfälle, eine Systemumstellung und Waldschmidts Chancen. Wir sprechen über eine Auswärtsfahrt nach Hamburg, eine desolate Leistung und ein brodelndes Umfeld. Und wir sprechen über CL-Teams ohne Bundesliga-Auftrag und Sky im journalistischen Niemandsland.
Die, in der Kastenmeier die Sesselpupser umrennt
.jpg)
01:24:53
Wir sprechen heute über eine perfekte Eckballvariante, einen aberkannten Treffer und einen wiederholten Elfmeter. Wir sprechen über ein Slapstick-Eigentor, wenig Strafraumaktionen und das beginnende Feuer. Und wir sprechen über 8 Sekunden, mehr Ecken und Hertha im freien Fall.
Die, in der Schmied im Derby die Sportart verwechselt
.jpg)
00:58:06
Heute sprechen wir über eine kompakte Defensive, fehlenden Mut und einen späten Dreierwechsel. Wir sprechen über Dominanz in vielen Spielphasen, wenig Torgefahr und ausbleibende Wechsel. Und wir sprechen über einen umstrittenen Zweikampf, die fehlende Linie des Schiedsrichters und ein kurioses Handspiel.
Die, in der Azzouzi die Relegation reformiert
.jpg)
01:16:21
Heute sprechen wir über eine hohe Niederlage, schlechtes Abwehrverhalten und Teams am Abgrund. Wir sprechen über eine grottenschlechte 1. Halbzeit, einen Doppelpack am Geburtstag und das vieldiskutierte Weiterspielen. Und wir sprechen über eine schnelle Gelb-Rote Karte, den neuesten Trainerwechsel und Azzouzis Reformideen.
Die, in der Ilzer den Punkteschnitt nicht hebt
.jpg)
01:45:44
Heute sprechen wir über defensive Stabilität, schnelle Konter und einen wichtigen Punktgewinn. Wir sprechen über einen spielentscheidenden Fehler, eine grandiose Pokal-Leistung und ein bitteres Ende. Und wir sprechen über Trainerwechsel, verbesserte Bilanzen und den langen Weg bis zum Saisonende.
Die, in der Petersen Zeitspiel mit Gelb-Rot bestraft
.jpg)
01:22:45
Heute sprechen wir über schnelle Tore, einen Kownacki in Torlaune und einen stummen Schiedsrichter. Wir sprechen über einen Rückstand in der 1. Minute, Tore nach Ecken und viele Chancen spät im Spiel. Und wir sprechen über eine ereignisreiche Nachspielzeit, drei Platzverweise und einen einsichtigen Trainer.
Die, in der Jogi und Hannes nach Dortmund reisen
.jpg)
01:27:14
Heute sprechen wir über einen frühen Rückstand, den Wechsel auf Vierkette und einen späten Doppelpack. Wir sprechen über den Respekt vor dem Gegner, ein schwaches Spiel und individuelle Klasse. Und wir sprechen über mögliche Wechsel, Neuerungen beim VAR und die Trainersuche beim BVB.
Die, in der Sahin in Bologna auf Amore hofft
.jpg)
01:20:13
Heute sprechen wir über Kwartengs Debüt, folgenschwere Abwehrfehler und eine verspielte 2:0-Führung. Wir sprechen über ein schwaches Spiel, wenig FC-Chancen und eine richtig dumme Aktion. Und wir sprechen über die Krise des BVB, ein mögliches Finale für Sahin und eine interessante Statistik.
Die, in der Kwarteng und Schmied die 2. Liga verstärken
.jpg)
01:16:50
Heute sprechen wir über aktuelle Transfers, Lücken im Kader und den Verlust eines Torjägers. Wir sprechen über große Herausforderungen zum Rückrundenauftakt und über unser neues Zweitliga-Tippspiel. Und wir sprechen über Feuerzeuge im Strafraum, vor dem Sportgericht gewonnene Punkte und Oliver Kahns Golfball.
Die, in der es neben Happel noch andere Könige gab
.jpg)
01:16:04
Heute besprechen wir das große Jahrzehnt des deutschen Fußballs. Über die großen Titel des HSV, das Double des FC und das Europapokalfinale der Fortuna. Über den Aufstieg Bremens zum Meisterschaftskandidaten, Uerdingens Husarenstreiche gegen Bayern und Dresden und Kaiserslauterns Jahrhundertsieg gegen Real Madrid. Und wir sprechen über Frankfurts UEFA-Pokalsieg, Stuttgarts Meisterschaft und Gladbachs Titelflut.
Die, in der wir Leitl und Svensson nicht entlassen hätten
.jpg)
00:52:22
Heute sprechen wir über Svenssons Ende, Baumgarts Anfang und die Rolle von Horst Heldt. Wir sprechen über die Gründe von Trainerentlassungen und warum das häufig schiefgeht. Und wir sprechen über die 2. Bundesliga und den schwierigen Umgang mit einer Liga, in der jeder jeden schlagen kann.
Die, in der wir nach Christoph Kramer rufen
.jpg)
01:40:47
Heute sprechen wir über das nächste 1:0, die Stärken des Trainers und Lemperles Wechsel. Wir sprechen über eine weitestgehend gute Leistung, den Bruch im Spiel und die Stille im Stadion. Und wir sprechen über die Baustellen im Kader, eine passende Formation und den möglichen Turnaround.
Die, in der wir über Kohfeldt reden müssten
.jpg)
01:30:08
Heute sprechen wir über starke Schalker, Kastenmeiers Masterclass und einen glücklichen Punktgewinn. Wir sprechen über frühe Tore, einen ungefährdeten Sieg und den FC-Kader im Detail. Und wir sprechen über das DFB-Pokal-Viertelfinale, die Vergabe der WM und die möglichen Gruppen in der WM-Qualifikation.
Die, in der Soldo im Viertelfinale war
.jpg)
01:25:58
Heute sprechen wir über drei schnelle Tore, eine komplett überzeugende Mannschaft und einen wichtigen Schritt in der Tabelle. Wir sprechen über einen Arbeitssieg in Regensburg und den ungewöhnlichen Pokalabend des Dejan Ljubicics. Und wir sprechen über Soldos Saison, das bittere Pokal-Viertelfinale in Augsburg und einen mangelhaften Schiedsrichter.
Die, in der selbst Guardiola nicht entlassen wird
.jpg)
01:18:10
Heute sprechen wir über Ungenauigkeiten im letzten Drittel, viel Intensität und ein spätes Eigentor. Wir sprechen über eine schwache erste Halbzeit, viel VAR und einen späten Ausgleich. Und wir sprechen über junge Nürnberger, fehlende Strategien und eine Vertragsverlängerung in schwierigen Zeiten.
Die, in der Hamburg nach van Nistelrooy ruft
.jpg)
01:37:46
Heute sprechen wir über Teams in der Achterbahn, das Ende Baumgarts und mögliche neue HSV-Trainer. Wir sprechen über Kölns Arbeitssieg, Fortunas Talfahrt und die unberechenbare 2. Liga. Und wir sprechen über die FIFA-Weltrangliste, wie sie errechnet wird und wofür sie überhaupt gut ist.
Die, in der Rösler Skandinavien aufmischt
.jpg)
01:00:26
Die Trainer-Challenge ist zurück. Wir nutzen die spieltagsfreie Zeit, um uns mal wieder gegenseitig zu testen. Fabio muss verschiedene Fußballsprüche des Jahres dem richtigen Trainer zuordnen, während Heiko in Vergessenheit geratene deutsche Trainer anhand ihrer aktuellen und ehemaligen Auslandsstationen erraten muss.
Die, in der van Bommel Veh aussticht
.jpg)
01:15:30
Heute sprechen wir über defensive Gegner, Wechsel zur rechten Zeit und die Gründe des Aufschwungs. Wir sprechen über zwei Teams auf Augenhöhe, Sicherheit im Spiel und zwei glückliche Tore. Und wir sprechen eine ausgeglichene Liga, das Gedränge um den Aufstieg und die Suche nach offensiven Strategien.
Die, in der Hecking ein Himmelfahrtskommando in eine Win-Win-Situation verwandelt
.jpg)
01:17:14
Heute sprechen wir über schlechte Abwehrarbeit, wenig Torgefahr und eine Delle in der Saison. Wir sprechen über die Umstellung auf Dreierkette, mehr defensive Stabilität und ein verändertes Offensivspiel. Und wir sprechen über die Rückkehr Heckings auf die Trainerbank, ein scheinbar aussichtsloses Unterfangen und die Chancen für beide Seiten.
Die, in der wir zu wenig über Klose reden
.jpg)
01:13:03
Heute sprechen wir über wenig Torgefahr, eine ausgebliebene Reaktion und den medial gedrückten Panikbutton. Wir sprechen über eine Heimschwäche, viele Abwehrfehler und einen Pfostenschuss mit Folgen. Und wir sprechen über einen ausgebliebenen Absturz, eine schlagkräftige Mannschaft und den Weg an die Tabellenspitze.
Die, in der der Peter Bochum zum FUNKELn bringt
.jpg)
01:37:47
Heute sprechen wir über das Ziehen der Reißleine, interimistische Trainer und unseren Wunsch nach der Rückkehr von zwei Legenden. Wir sprechen über eine schwache Regensburger Offensive, die Stärke der Auswechselbank und die Selbstverständlichkeit eines Spitzenteams. Und wir sprechen über mögliche Gründe für ein Debakel, das fehlende Narrativ und das kommende Schlüsselspiel am Freitagabend.
Die, in der Pommes Hens uns begeistert
.jpg)
01:14:54
In dieser Sonderfolge sprechen wir mal nicht über Fußball, sondern widmen uns ausführlich jede Menge anderer Sportarten, die live vor Ort oder im TV jede Menge Spaß machen und im frei empfangbaren Fernsehen viel zu kurz kommen.
Die, in der wir uns über van Wonderen wundern
.jpg)
01:05:00
Heute sprechen wir über ein Spiel mit Ansage, frühe Tore in jeder Halbzeit und eine klare rote Karte. Wir sprechen über defensive Hamburger, reihenweise vergebene Torchancen und das Ende einer Serie. Und wir sprechen über ein wegweisendes EuGH-Urteil, die Parallelen zum Potocnik-Fall und die möglichen Konsequenzen.
Die, in der Eichner zo Foß noh Kölle jon
.jpg)
01:24:57
Heute sprechen wir über eine stabile Abwehr, einen umstrittenen Elfmeter und eine unheimliche Serie. Wir sprechen über drei schnelle Tore, ein wildes Spiel und die Wanitzek-Zone. Und wir sprechen über Peters Antworten, taktische Bankausraster und Spiele in Allianz.
Die, in der wir nach dem Derby zum Peter gehen
.jpg)
01:12:34
Heute sprechen wir über das Derby, eine besondere Stimmung und die speziellen Momente im Fußball. Wir sprechen über starke Kölner, viele Torchancen und ein Fortuna-Traumtor zum Finale. Und wir sprechen über die Lehren des Spiels, über mögliche Sorgen und berechtigten Ärger über sich selbst.
Die, in der sich Zimmermann und Ljubicic aufs Derby freuen
.jpg)
01:07:59
Heute sprechen wir über Räume in der gegnerischen Box, eine groteske Chancenverwertung und eine junge Mannschaft im Lernprozess. Wir sprechen über einen souveränen Tabellenführer, Neuzugänge auf der Bank und ein Team, das keine Tore kassiert. Und wir freuen uns auf das erste To the Top-Derby, ein volles Stadion und eine echte Standortbestimmung.
Die, in der Rahn aus dem Hintergrund schießen müsste
.jpg)
00:53:39
Heute sprechen wir über die Weltmeisterschaft von 1954, das "Wunder von Bern" und die "Goldene Elf" der Ungarn. Wir sprechen über einen ungewöhnlichen Modus, einen Shitstorm in der Vorrunde und Losglück in den K.o.-Spielen. Und wir sprechen über zwei legendäre Mannschaften, herausragende Sturmreihen und über ein großes Finale.
Die, in der Labbadia seinem Herzen folgt
.jpg)
01:06:50
Heute sprechen wir über den Weggang von Tanaka, jede Menge neuer Spieler und den Sprung an die Tabellenspitze. Wir sprechen über schön rausgespielte Tore, das Glück mit der Abseitslinie und ein Team, das sich findet. Und wir sprechen über eine enge zweite Liga, die Turbulenzen auf dem Trainermarkt und eine mögliche Rückkehr von Bruno Labbadia.
Die, in der Christoph Daum von Bord geht
.jpg)
01:24:21
Heute sprechen wir über starke Kölner, desolate Braunschweiger und die Rückkehr des überrragenden Ljubicic. Wir sprechen über einen schwachen Start der Fortuna, Kownackis Chancen und Thiounes goldenes Händchen. Und wir sprechen über Leverkusener Geschwindigkeit, die Top-Transfers der Gladbacher und viel zu viele VAR-Eingriffe.
Die, in der Stephan Schmidt mit den glorreichen Sieben im Käfig spielt
.jpg)
01:30:54
Heute sprechen wir über Fortunas Pokalniederlage in Dresden, eine sehr schwache 1. Halbzeit und die Rückkehr von David Kownacki. Wir sprechen über das Weiterkommen des FC, eine sehr lange Nachspielzeit und die neue Torgefahr nach Ecken. Und wir sprechen über den Start der Bundesliga, über die vier Auserwählten und über die glorreichen Sieben.
Die, in der wir Fiel nicht viel zutrauen
.jpg)
00:45:21
Heute sprechen wir über starke Karlsruher, ein gerechtes Remis und die Hoffnung auf den nächsten Tzolis. Wir sprechen über ein typisches Zweitligaspiel in Elversberg, einen wichtigen Punkt und die Tragik um Mark Uth. Und wir sprechen über eine ausgeglichene Liga mit wenig neuen Trainern und die Tücken des DFB-Pokals.
Die, in der Struber unter Trottel-Verdacht gerät
.jpg)
01:20:02
Wir sind zurück und sprechen heute über den ersten Spieltag der neuen Zweitliga-Saison und benennen unsere Aufstiegsfavoriten. Wir sprechen über defensiven Baumgart-Fußball, ernüchternde 5 Minuten und eine junge FC-Mannschaft in der Entwicklung. Und wir sprechen über souveräne Fortunen, Tore zu rechten Zeit und eine wirkungsvolle Kaderstrategie
EM-SPEZIAL: Nach dem Finale - und vor der Pause (15. Juli 2024)
.jpg)
01:24:25
Heute sprechen wir über das große Finale, eine überzeugende Turnierleistung der Spanier und den fehlenden Offensiv-Flow der Engländer. Wir ziehen Bilanz und sprechen über das Abschneiden der Deutschen, über Gewinner und Verlierer - und ein Turnier der Fans. Und wir sprechen über den Stand der Vorbereitung beim FC und der Fortuna, über Zu- und Abgänge und die Hoffnung auf eine außergewöhnliche Zweitliga-Saison.
EM-SPEZIAL: Nach dem Halbfinale (11. Juli 2024)
.jpg)
00:43:08
Heute sprechen wir über eine aufkommende EM-Müdigkeit, einen großartigen Experten und frühe Tore, die dem Spiel guttun. Wir sprechen über das Traumtor eines 16-Jährigen, Spaniens Ballbesitzphasen und Frankreichs fehlenden Mut, aufs Ganze zu gehen. Und wir sprechen über die gute Halbzeit der Engländer, einen umstrittenen Elfmeter und ein überraschendes Tor in der Nachspielzeit.
EM-SPEZIAL: Nach dem Ausscheiden Deutschlands (7. Juli 2024)
.jpg)
01:17:06
Heute sprechen wir über ein großes Viertelfinale, eine verzwickte Handspielregel und viele verpasste Torchancen. Wir sprechen über die fantastische Arbeit von Nagelsmann und eine großartige deutsche Turnierleistung. Und wir sprechen über Frankreichs fehlende Angriffspower, glückliche Engländer und tapfere Türken.
EM-SPEZIAL: Vor dem Viertelfinale (3. Juli 2024)
.jpg)
01:19:17
Heute sprechen wir über das VAR-Glück der Deutschen, das enttäuschende Ausscheiden der Italiener und das tapfere Aus der Georgier. Wir sprechen über Englands Last-Minute-Rettung, langweilige Franzosen und wiedererstarkte Niederländer. Und wir sprechen über Österreichs verpasste Jahrhundert-Chance, die kommenden Klassiker im Viertelfinale und tippen uns vor bis ins Finale.
EM-SPEZIAL: Vor dem Achtelfinale (28. Juni 2024)
.jpg)
01:07:29
Heute sprechen wir über Last-Minute-Tore, schwankende Titelkandidaten und grandiose Georgier. Wir sprechen über Favoriten im Achtelfinale, mögliche Elfmeterschießen und ungünstige Gelbsperren. Und wir sprechen über Rangnicks Österreicher, schlechte Rasenplätze und die Emotionen der „kleinen“ Nationen.
EM-SPEZIAL: Vor dem Gruppenfinale (23. Juni 2024)
.jpg)
01:13:39
Heute sprechen wir über Fabios EM-Stadionerlebnis, enorm starke Spanier und Italiens Hoffnung aufs Weiterkommen. Wir sprechen über die verschiedenen Gruppenkostellationen, die Chancen aufs Achtelfinale, wer dafür einen Sieg braucht und wem ein Unentschieden reicht. Und wir sprechen über Schottlands Trauma, die Bedeutung der Fair-Play-Tabelle und die Rückkehr von Gijón.
EM-SPEZIAL: Nach dem Sieg gegen Ungarn (20. Juni 2024)
.jpg)
00:39:15
Heute sprechen wir über ein hartes Stück Arbeit, einen glücklichen Führungstreffer und den Einzug ins Achtelfinale. Wir sprechen über mögliche Gegner in den K.O.-Runden, über den reservierten Auftritt der Engländer und Frankreichs reichhaltige Turnier-Erfahrungen. Und wir sprechen über ein Turnier der Fans, des guten Fußballs und der schönen Tore aus der zweiten Reihe.
EM-SPEZIAL: Nach dem Start (16. Juni 2024)
.jpg)
01:01:55
Wir sprechen über Deutschlands Traumstart, enorme Ballsicherheit und Tore zur rechten Zeit. Und wir sprechen über den Sieg der Schweizer gegen die Ungarn, Spaniens starken Start gegen Kroatien und wie Italien gegen Albanien den frühen Rückstand drehte.
Die, in der Henrik Larsen sich auf die EM freut
.jpg)
01:29:43
Heute freuen wir uns auf den Start der EM, blicken auf die deutsche Mannschaft und küren unsere Topfavoriten. Und wir schauen zurück auf eine der größten Sensationen der EM-Historie: Dänemarks Titelgewinn 1992.
Die, in der HW4 zur Barcelona-Legende wird
.jpg)
01:25:11
Heute sprechen wir über Anfang in Kaiserslautern, Kompany bei den Bayern und Flick in Barcelona. Wir sprechen über das Champions-League-Finale, viele BVB-Chancen und ein erwartbares Ende. Und wir sprechen über die Welt mit und ohne VAR und die wichtigste Regelneuerung bei der EM.
Die, in der Thioune mit Fortuna gegen Köln spielt
.jpg)
01:37:11
Heute sprechen wir über die herbe Niederlage der Fortuna in der Relegation. Wir sprechen über mögliche neue Trainer für den 1. FC Köln. Und wir lösen unser Saison-Tippspiel der 1. und 2. Liga auf!
Die, in der Schultz mit dem FC absteigt
.jpg)
01:49:44
Heute sprechen wir über die bevorstehende Relegation der Fortuna, 14 Spiele ohne Niederlage und den Gegner Bochum. Wir sprechen über den Abstieg des FC, eine desolate erste Halbzeit in Heidenheim und die Stille nach dem Schlusspfiff. Und wir analysieren die komplette FC-Saison, sprechen über die Fehler und falschen Annahmen des letzten Sommers und schauen uns den möglichen Kader für die neue Saison an.
Die, in der Terzic niemals allein geht
.jpg)
01:31:30
Heute sprechen wir über einen nicht gegebenen Elfmeter, die sichere Relegation und einen spannungslosen letzten Spieltag in Liga 2. Wir sprechen über Mainas Geniestreich, den Sieg in der Nachspielzeit und die Chance auf den Klassenerhalt. Und wir sprechen über eine Mannschaft ohne Auftrag, einen planlosen Trainer mit leeren Parolen und den Verlust von Respekt.
Die, in der Bjelica nicht nach Köln reist
.jpg)
01:31:18
Heute sprechen wir über Köche, die den Herd nicht bedienen können, das langsame Sterben im Abstiegskampf und ein stilles Stadion. Wir sprechen über Vermeijs Liebe zu Nürnberg, die Möglichkeiten eines breiten Kaders und ein ganz besonderes Spiel. Und wir sprechenm über hohe Verbindlichkeiten, umstrittene Schiedsrichter-Entscheidungen und alle möglichen Szenarien an den letzten beiden Spieltagen.
Die, in der Rangnick zur dritten Wahl aufsteigt
.jpg)
01:24:44
Heute sprechen wir über ein stillgelegtes Spiel, eine abgebrühte Mannschaft und eine spielrelevante Entscheidung in letzter Sekunde. Wir sprechen über Schiedsrichteransetzungen, gegebene und nicht-gegebene Elfmeter und eine tote Mannschaft, die noch lebt. Und wir sprechen über einen spannenden Freitagnachmittag, ein weiteres Must-Win-Spiel am Samstag und Rangnicks schwere Bayern-Entscheidung.
Die, in der Chabot am eigenen Mitspieler verzweifelt
.jpg)
01:09:59
Heute sprechen wir über eine erneut starke Abwehr, den sechsten Sieg in Folge und einen fast sicheren Relegationsplatz. Wir sprechen über die elementaren Bausteine einer Mannschaft, zwei Teams mit unterschiedlichen Entwicklungen und die letzte Chance am 31. Spieltag. Und wir sprechen über zusätzliche Champions-League-Plätze, defensive Erfolgsmannschaften und freuen uns auf die EM.
Die, in der Alonso „Vizekusen“ in die Tonne haut
.jpg)
01:01:20
Heute sprechen wir über die Aura einer Spitzenmannschaft, eine bärenstarke Abwehr und die Chancen auf den direkten Aufstieg. Wir sprechen über ungenutzte Chancen, einen Rivalen im Flow und ein bevorstehendes Endspiel. Und wir sprechen über den neuen Deutschen Meister, dem Ende von „Vizekusen“ und den möglichen Beginn einer Ära.
Die, in der Kuntz tief in den Westen geht
.jpg)
01:17:59
Heute sprechen wir über zwei Tore in der Nachspielzeit, Ekstase auf der Trainerbank und einen ungünstigen Spielplan. Wir sprechen über neue Trainer für Bochum, Rückstände für Heidenheim und Endspiele am viertletzten Spieltag. Und wir sprechen über einen sinnfreien Handelfmeter, einen souveränen Heimsieg und die Chancen im Aufstiegsrennen.
Die, in der Conte Lederhosen anprobiert
.jpg)
01:05:23
Heute sprechen wir über einen glücklichen Punktgewinn, vergebene Konterchancen und eine kuriose Torhüterverletzung. Wir sprechen über einen Sieg in der Manier einer Spitzenmannschaft, einen unaufhaltsamen Torjäger und jede Menge Rückkehrer für die Abwehr. Und wir sprechen über einen bleibenden Bayer-Trainer, mögliche neue Bayerntrainer und die Siegchancen im Duell mit den Unbesiegbaren.
Die, in der Sepp Herberger seine Zeit nicht verschwendet
.jpg)
01:16:34
Heute sprechen wir über die Auferstehung der deutschen Nationalmannschaft, über Spieler auf ihrer besten Position und ein atemberaubend schnelles Tor. Wir sprechen über die Anfänge der Fußball-Europameisterschaft, Endturniere im Stil der Nations League und die Schmach von Tirana. Und wir sprechen über die beste deutsche Mannschaft aller Zeiten, das beste Länderspiel-Debüt aller Zeiten und einen Torrekord für die Ewigkeit.
Die, in der Streich die neue Konferenz auf dem Sofa genießen kann
.jpg)
01:30:45
Heute sprechen wir über den angekündigten Abschied von Christian Streich und das Aus von Kovac in Wolfsburg. Wir sprechen über den Spitzenteam-verdächtigen Sieg der Fortuna in Osnabrück und die herbe Heimniederlage des FC gegen Leipzig. Und wir analysieren die Sky-Konferenz im Detail und präsentieren ein Konzept wie aus einer betulichen Kaffeefahrt eine aufregende Achterbahnfahrt werden kann.
Die, in der Füllkrug nicht mehr zu Hause ist
.jpg)
01:23:09
Heute sprechen wir über Konterkraft, Abwehrsorgen und einen Sieg gegen ein Team von oben. Wir sprechen über ein turbulentes Derby, verpasste Gelegenheiten und einen unerwarteten Torschützen. Und wir sprechen über ein neues Turnier, einen engen Terminplan und viele Verlierer.
Die, in der Lena Oberdorf es allen zeigt
.jpg)
01:38:48
Heute sprechen wir über vergebene Chancen, sich wiederholende Abwehrfehler und ein siegloses Zweitliga-Spitzenfeld. Wir sprechen über eine frühe Rote Karte, einen couragierten Auftritt und einen schier uneinholbaren Spitzenreiter. Und wir sprechen über die turbulenten Tage der Lena Oberdorf und starten die Rettung der Bundesliga. Kontakt: Mail: to-the-top(at)gmx(Punkt)de Web: https://podcast-tothetop.jimdofree.com
Die, in der Lieberknecht sein Sky-Abo kündigt
.jpg)
01:23:44
Heute sprechen wir über einen wichtigen FC-Auswärtspunkt im Abstiegskampf, den ersten Fortuna-Sieg in 2024 und ein jetzt schon legendäres On-Field-Interview. Und wir sprechen über die aktuelle Tabelle der Bundesliga und über alles, was die Liga langweilig macht. Zum Schluss räumen wir den Trainermarkt auf und präsentieren jede Menge Kandidaten für die Top 6 der Bundesliga. Kontakt: Mail: to-the-top(at)gmx(Punkt)de Web: https://podcast-tothetop.jimdofree.com
Die, in der Thioune mehr Zuschauer als Tuchel hat
.jpg)
01:11:10
Heute sprechen wir über schlechte Kölner, schlechte Bremer und eine schwache Schiedsrichterleistung. Wir sprechen über Abwehrfehler, Torwartfehler und schwache Halbzeiten. Und wir sprechen über verlierende Bayern und die Rückkehr von Baumgart und Funkel an die Seitenlinie. Kontakt: Mail: to-the-top(at)gmx(Punkt)de Web: https://podcast-tothetop.jimdofree.com
Die, in der Henriksen in die Tennis-Bundesliga wechselt
.jpg)
01:16:28
Heute sprechen wir über zwei Trainer-Entlassungen, einen mageren Heimpunkt und eine furchtbare Pokalauslosung. Wir sprechen über einen Punkt in der Fremde, einen Freistoß aus 25 Metern und ein spätes Gegentor mit Ansage. Und wir sprechen über Fan-Proteste, heimliche Abstimmungen und den 3-Stufen-Plan. Kontakt: Mail: to-the-top(at)gmx(Punkt)de Web: https://podcast-tothetop.jimdofree.com
Die, in der Klinsmann durch den Asien-Cup stolpert
.jpg)
01:27:37
Heute sprechen wir über einen unvergessenen Pokalabend mit einem Helden auf der Linie und einem Panenka zum Sieg. Wir sprechen über drei Punkte im Topspiel mit Galligkeit gegen den Ball und einen exzellent ausgespielten Konter. Und wir sprechen über eine herbe Niederlage mit löchriger Abwehr und dem fahrlässigen Auslassen tausendprozentiger Torchancen. Kontakt: Mail: to-the-top(at)gmx(Punkt)de Web: https://podcast-tothetop.jimdofree.com
Die, in der Klopp seinen Abschied ankündigt
.jpg)
01:03:57
Heute sprechen wir über unsichtbare Handspiele, ausfallende Schiedsrichter-Assistenten und einen schnellen Ausgleich. Wir sprechen über einen unglücklichen Handelfmeter, einen souveränen Gastverein und einen Trainer als Balljunge. Und wir sprechen über den Abschied von Jürgen Klopp in Liverpool und spekulieren über seine Zukunft. Kontakt: Mail: to-the-top(at)gmx(Punkt)de Web: https://podcast-tothetop.jimdofree.com
Die, in der Rasmussen sich ins Knie schießt
.jpg)
00:52:26
Heute sprechen wir über haarsträubende Fehler, einen schwachen Gegner und eine derbe Niederlage. Wir sprechen über ein Tor in der Nachspielzeit, ein Banner zum Abbrechen und überraschende Punkte im Abstiegskampf. Und wir sprechen über ein trauriges Ereignis, einen Gegner auf Abstand und das nächste Spitzenspiel. Kontakt: Mail: to-the-top(at)gmx(Punkt)de Web: https://podcast-tothetop.jimdofree.com
Die, in der Frank Schmidt die Nachspielzeit nutzt
.jpg)
00:58:37
Heute sprechen wir über geänderte Formationen, eine verpasste Großchance und Gegentore nach Ecken. Wir sprechen über fehlende Qualität, vergrößernde Verletzungssorgen und Auswechslungen in der Nachspielzeit. Und wir sprechen über den Start der 2. Bundesliga am nächsten Wochenende und mögliche Änderungen im Kader der Fortuna. Kontakt: Mail: to-the-top(at)gmx(Punkt)de Web: https://podcast-tothetop.jimdofree.com
Die, in der der Kaiser „Servus“ sagt
.jpg)
01:19:23
In dieser Sonderfolge sprechen wir über die einzigartige Karriere des Kaisers Franz Beckenbauer – mit all seinen Triumphen, allen Höhen und ein paar wenigen Tiefen. Und wir die Verpflichtung von Timo Schultz als neuen FC-Trainer ein. Kontakt: Mail: to-the-top(at)gmx(Punkt)de Web: https://podcast-tothetop.jimdofree.com
Die, in der Sahin wieder die Bank drückt
.jpg)
01:38:56
Heute schauen wir zurück auf die Hinrunde in der 1. Bundesliga und sprechen über alle Vereine. Unter anderem sprechen wir über die außergewöhnliche Saison von Bayer Leverkusen, die enttäuschenden Auftritte des BVB und die unvorhersehbare Negativserie von Union Berlin. Kontakt: Mail: to-the-top(at)gmx.de Web: https://podcast-tothetop.jimdofree.com
Die, in der wir vor Baumgart die Kappe ziehen
.jpg)
01:37:45
Heute sprechen wir ausführlich über die schwarzen Tage des FC, über die Trennung von Steffen Baumgart und das CAS-Urteil. Wir schauen zurück auf die FC-Hinrunde und versuchen zu ergründen, wo die Ursachen für die schlechte Saison liegen. Und wir blicken nach vorne und werfen erste Trainernamen in den Ring. Kontakt: Mail: to-the-top(at)gmx.de Web: https://podcast-tothetop.jimdofree.com
Die, in der Rapp von oben grüßt
.jpg)
01:24:15
Heute sprechen wir über gewaltfreien Protest, verhängnisvolle Kleinigkeiten und verpatzte Großchancen. Wir sprechen über die Hinrunde in der 2. Bundesliga - mit Schwerpunkt Fortuna - und einem überraschenden Herbstmeister. Und wir gleichen unsere Saisontipps mit der Wirklichkeit ab. Kontakt: Mail: to-the-top(at)gmx.de Web: https://podcast-tothetop.jimdofree.com
Die, in der Funkel in die Zukunft investiert
.jpg)
01:29:50
Heute sprechen wir über ein enttäuschendes Spitzenspiel, eine phlegmatische Herangehensweise und ein kurioses Kopfballtor. Wir sprechen über Krampf im Abstiegskampf, einen mutlosen Auftritt und einen möglichen Winterabgang. Und wir sprechen über das "Ja" zum Investor, eine taumelnde Spitzenmannschaft und gratulieren einer Trainer-Legende zum runden Geburtstag. Kontakt: Mail: to-the-top(at)gmx.de Web: https://podcast-tothetop.jimdofree.com
Die, in der Rangnick ins Halbfinale einzieht
.jpg)
01:42:15
Wir reisen in den nächsten Sommer und spielen die komplette EURO 2024 vom Eröffnungsspiel bis zum Finale durch. Dabei sprechen wir über die Gefahr für die Gruppendritten, richtige Knaller im Achtelfinale und einen überraschenden Halbfinalisten. Daneben sprechen wir über die wichtigen Auswärtssiege der Fortuna und des FC und über eine Prognose, die ins Schwarze traf. Kontakt: Mail: to-the-top(at)gmx.de Web: https://podcast-tothetop.jimdofree.com
Die, in der Wück verzückt
.jpg)
01:07:19
In dieser Folge sprechen wir über ein WM-Finale, neue Trainer und über den Fall Potocnik. Wir sprechen ünber taktische Versuche, die Vorteile einer Dreierkette und eine nicht in Mitleidenschaft gezogene Tordifferenz. Und wir sprechen über eine perfekte halbe Stunde, einen desolaten Gegner und ein dann doch spannendes Spiel. Kontakt: Mail: to-the-top(at)gmx.de Web: https://podcast-tothetop.jimdofree.com
Die, in der Berti Vogts das Golden Goal einwechselt
.jpg)
01:55:59
In dieser Folge schauen wir zurück auf die EM 1996, als der Fußball nach Hause kam, und sprechen über ausgeglichene Gruppen, knappe Spiele und einen komplizierten Modus. Wir sprechen über torlose Verlängerungen, Tore aus der zweiten Reihe und spannende Elfmeterschießen. Und wir sprechen über eine verletzungsgeplagte deutsche Mannschaft, Berti Vogts und das erste Golden Goal der Fußball-Geschichte. Kontakt: Mail: to-the-top(at)gmx.de Web: https://podcast-tothetop.jimdofree.com
Die, in der nur Schwäbe Karneval feiert
.jpg)
01:08:41
In dieser Folge sprechen wir über die erneute Niederlage der Fortuna und den nicht-bundesligatauglichen Auftritt des FC beim VfL Bochum. Wir sprechen über die ausgedünnte Fortuna-Bank, einen überragenden Schwäbe und einen offenen Straßenkampf.Und wir sprechen über Rote Karten, die Übertragung bei Sky und den Lärm in der Südstadt. Kontakt: Mail: to-the-top(at)gmx.de Web: https://podcast-tothetop.jimdofree.com
Die, in der Gaus die Verlängerung verhindert
.jpg)
01:37:47
In dieser Folge sprechen wir über ein Tor in letzter Minute, einen spielentscheidenden Platzverweis und über erfolglose und erfolgreiche Aufholjagden. Wir sprechen über Verletzte, Hoffnungsträger, Chancen im Überfluss und einen wiederholten Elfmeter. Und wir sprechen über einen Trainer, der geht, und einen der bleibt. Kontakt: Mail: to-the-top(at)gmx.de Web: https://podcast-tothetop.jimdofree.com
Die, in der Coach Klopp am Strand umherirrt
.jpg)
01:14:40
In dieser Folge sprechen wir über souveräne Fortunen, Tore zur rechten Zeit und eine wachsende Ausfallquote. Wir sprechen über die herbe Niederlage des FC, hängende Köpfe vor der Pause und einen angefressenen Baumgart. Und wir sprechen über die nicht zu schlagenden Top 4, einen unerschöpflichen Geldstrom und die große Langeweile in der Sky-Konferenz. Kontakt: Mail: to-the-top(at)gmx.de Web: https://podcast-tothetop.jimdofree.com
Die, in der Tanaka zweimal klingelt
.jpg)
01:29:58
Ein spektakuläres Wochenende liegt hinter uns: Tanaka trifft zweimal, Kainz trifft zweimal, Fortuna dreht furios einen 0:3-Rückstand und der FC feiert einen Derbysieg unter schwierigen Umständen. Heute reden wir über „Fortuna für alle“, eine historische Aufholjagd und einen Flaschenwurf in Zeitlupe. Wir reden über den ersten Saisonsieg, mangelnde Chancenverwertung und eine herausragende Schiedsrichterleistung. Kontakt: Mail: to-the-top(at)gmx.de Web: https://podcast-tothetop.jimdofree.com
Die, in der Hamann den Ball vertändelt
.jpg)
01:38:42
Wir nutzen die Spieltags-freie Zeit für eine Sonderfolge und blicken zurück auf die WM 2002 in Japan und Südkorea. Einem Turnier mit Favoritenstürzen, couragiert auftretenden Gastgebern und kuriosen Schiedsrichter-Entscheidungen. Ein Turnier, in dem Kahn zum Titan wird, die drei Rs Ronaldinho, Rivaldo und Ronaldo die Gegner beherrschen und Hakan Sükür das schnellste Tor der WM-Geschichte erzielt. Und im Finale treffen erstmals bei einer WM die Fußball-Großmächte Brasilien und Deutschland aufeinander. Kontakt: Mail: to-the-top(at)gmx.de Web: https://podcast-tothetop.jimdofree.com
Die, in der Geraerts auf Schalke landet
.jpg)
01:15:27
In dieser Folge sprechen wir über einen neuen Trainer auf Schalke, über Besuche im Stadion und einen Fangesang, der unter die Haut geht. Wir sprechen über das Erkennen der eigenen Stärke und den Willen, eine Spitzenmannschaft zu sein. Und wir sprechen über ein spätes Gegentor, eine heillos unterlegene Mannschaft und ein sich öffnendes Titelfenster. Kontakt: Mail: to-the-top(at)gmx.de Web: https://podcast-tothetop.jimdofree.com
Die, in der Fabio Grosso im Abstiegskampf ist
.jpg)
01:13:54
In dieser Folge sprechen wir über zwei der ganz großen Fragen des professionellen Fußballs: Was macht eine echte Spitzenmannschaft aus? Wie funktioniert erfolgreicher Abstiegskampf? Mögliche Antworten finden sich – wie es die momentane Situation so will – bei unseren beiden Herzensvereinen und können beispielhaft an ihnen durchdekliniert werden. Es geht also wieder um jede Menge FC und jede Menge Fortuna. Wir wünschen viel Spaß beim Hören. Kontakt: Mail: to-the-top(at)gmx.de Web: https://podcast-tothetop.jimdofree.com
Die, in der sich wieder die Kainz-Frage stellt
.jpg)
01:21:55
In dieser Folge sprechen wir über das 1:1 der Fortuna im Spitzenspiel gegen Hannover 96 und die weiterhin bestehende Tabellenführung. Wir sprechen über die erneute Niederlage des FC und versuchen die Aussichten in dieser prekären Lage einzuschätzen. Wir schauen auf die Transferausgaben und -einnahmen aller Teams der 1. und 2. Bundesliga und äußern uns zum neuen Nationaltrainer Julian Nagelsmann. Kontakt: Mail: to-the-top(at)gmx.de Web: https://podcast-tothetop.jimdofree.com
Die, in der sich Rettig verkrustet

01:26:48
In dieser Folge sprechen wir über den Spitzenreiter Fortuna Düsseldorf, eine souveräne erste Halbzeit und die Tiefe im Kader. Wir sprechen über die bittere Niederlage des FC, brillante Gegentore zur Unzeit und lauernde Gefahren. Und wir sprechen über Nagelsmann als möglichen Nationaltrainer, eine Task Force im Auflösen und den neuen DFB-Sportdirektor Andreas Rettig. Kontakt: Mail: to-the-top(at)gmx.de Web: https://podcast-tothetop.jimdofree.com
Die, in der Louis van Gaal zurückkehrt

01:04:31
In dieser Folge sprechen wir über die deutsche Nationalmannschaft und suchen einen Nachfolger für den beurlaubten Hansi Flick. Wir sprechen über Hans-Joachim Watzke, Reformen im Jugendfußball und eine arbeitsscheue Task Force. Und wir sprechen über alle möglichen Trainer-Konstellationen, die medial diskutierten Kandidaten und die von uns favorisierten Namen. Kontakt: Mail: to-the-top(at)gmx.de Web: https://podcast-tothetop.jimdofree.com
Die, in der Moukoko den Deadline Day verflucht

01:09:21
In dieser Folge sprechen wir über den ersten Punktgewinn des FC in Frankfurt, über wenig offensiven Output und eine fast erfolgreiche Abwehrschlacht. Wir sprechen über den Flow der Fortuna, einen qualitativ tief besetzten Kader und eine Entdeckung auf der Sechser-Position. Und wir sprechen über die letzten Wechsel am Deadline Day, Simon Zoller, der dann doch nicht nach Düsseldorf wechselt, und über die Chancen und möglichen Folgen eines zusätzlichen Topstürmers beim BVB. Kontakt: Mail: to-the-top(at)gmx.de Web: https://podcast-tothetop.jimdofree.com
Die, in der Sven Jablonski die Regeln kennt

01:32:33
In dieser Folge sprechen wir über den Kantersieg der Fortuna in Elversberg inklusive einer famosen Leistung vor allem auch von den Neuzugängen. Wir sprechen über die Heimniederlage des FC gegen starke Wolfsburger mit Problemen in Defensive und Offensive. Und wir sprechen über die Schiedsrichter-Doku „Unparteiisch“ und diskutieren über weitere Möglichkeiten zu mehr Transparenz. Kontakt: Mail: to-the-top(at)gmx.de Web: https://podcast-tothetop.jimdofree.com
Die, in der Skhiri die Torgefahr verliert

01:09:26
In dieser Folge sprechen wir über die Heimniederlage der Fortuna gegen effektive Paderborner. Wir sprechen über die verpassten Chancen des FC in Dortmund. Und wir sprechen über souveräne Freiburger und Unioner – und wie der VAR Sport1 übertölpelt. Kontakt: Mail: to-the-top(at)gmx.de Web: https://podcast-tothetop.jimdofree.com
Die, in der Mancini sich davonstiehlt

01:38:09
In dieser Folge sprechen wir über den Abgang Mancinis, die 1. Runde des DFB-Pokals und den Sieg der Fortuna. Wir sprechen über den Kader des 1. FC Köln, die Aussichten für die neue Saison und geben unsere Prognosen für die 1. Liga ab. Und wir sprechen kurz nach dem Schlusspfiff über den Auftritt des FC beim VfL Osnabrück und geben unsere ersten Eindrücke wieder. Kontakt: Mail: to-the-top(at)gmx.de Web: https://podcast-tothetop.jimdofree.com
Die, in der Tzolis im Anflug ist

01:21:01
In dieser Folge sprechen wir über den Punktgewinn der Fortuna beim FC St. Pauli, einen bärenstarken Kastenmeier und einen vielversprechenden Neuzugang. Wir sprechen über eine unfassbare Elfmeterentscheidung, die letzten Testspiele des FC und einen neuen zweiten Torwart. Und wir sprechen über das deutsche WM-Ausscheiden, eine unglückliche Gruppenkonstellation und ein Team, das medial beerdigt wird. Kontakt: Mail: to-the-top(at)gmx.de Web: https://podcast-tothetop.jimdofree.com
Folge 100: Die, in der Beckenbauer über den Rasen wandelt

02:04:54
JUBILÄUMSFOLGE: In der 100. Folge von To the Top beschenken wir alle mit einer von uns selbst gewünschten Nostalgie-Folge: Wir blicken zurück auf die WM 1990 und auf einen italienischen Sommer, auf Maradona, Milla und Matthäus und viele andere mehr. Natürlich widmen wir uns der Aktualität und schauen auf den Start der 2. Liga-Saison sowie auf das Abschneiden des deutschen Nationalteams bei der WM in Australien. Kontakt: Mail: to-the-top(at)gmx.de Web: https://podcast-tothetop.jimdofree.com
Die, in der Dirk Schuster die Region bald verlässt
.jpg)
01:29:53
Zum Start der neuen Saison kommt in dieser Folge unsere große Vorschau auf die 2. Liga mit Schwerpunkt Fortuna Düsseldorf. Wir analysieren den Kader und besprechen auf welchen Positionen noch Verstärkungen notwendig sind. In unserem Tippspiel prognostizieren wir – mit zum Teil unterschiedlichen Vorhersagen – die Auf- und Absteiger und wer eher im Mittelfeld landet. Kontakt: Mail: to-the-top(at)gmx.de Web: https://podcast-tothetop.jimdofree.com
Die, in der Postecoglou mehr Spiele hat
.jpg)
01:12:15
In dieser Folge sprechen wir über die Zukunft des Fußballs mit ihren reformierten Wettbewerben, die uns eine Vielzahl weiterer Spiele beschert. Wir sprechen über die neue Champions League ab 2024, die aufgeblasene Klub-Weltmeisterschaft ab 2025 und über die WM 2026 mit erstmals 48 Teilnehmern. Kontakt: Mail: to-the-top(at)gmx.de Web: https://podcast-tothetop.jimdofree.com
Die, in der Ancelotti Samba tanzt
.jpg)
01:22:32
In dieser Folge wundern wir uns über aktuelle Transfers und besprechen das Für und Wider von Wechseln im Allgemeinen und den aktuellen Wechseln im Speziellen. Wir sprechen über Ellyes Skhiri, Marius Bülter, Jonas Hofmann und Dawid Kownacki. Und wir sprechen über den Stand der Vorbereitung unserer Herzensvereine und die letzten Entwicklungen auf dem Trainer-Markt. Kontakt: Mail: to-the-top(at)gmx.de Web: https://podcast-tothetop.jimdofree.com
Die, in der Mourinho nicht verliert
.jpg)
00:53:50
In dieser Folge sprechen wir über Serien im Fußball. Wir sprechen über „die Unbesiegbaren“, die eine Saison ungeschlagen blieben, über einen Trainer, der neun Jahre lang nie zu Hause verlor, und wir sprechen über eine unglaubliche Auswärts-Serie, die bis heute anhält. Kontakt: Mail: to-the-top(at)gmx.de Web: https://podcast-tothetop.jimdofree.com
Die, in der Löw wie immer gewinnt – und dann verliert
.jpg)
01:42:05
In dieser Folge sprechen wir über die Krise der deutschen Nationalmannschaft. Dafür haben wir Meinungen von Fußball-Fans gesammelt, die wir eingehend diskutieren. Und wir haben eine eigene Theorie entwickelt, die den Bogen spannt über einen Zeitraum von 60 Jahren WM-Geschichte und eine unglaubliche Bilanz zutage fördert. Danke an: Marius, Alex, Lars, Christian und vor allem: Pauli! Kontakt: Mail: to-the-top(at)gmx.de Web: https://podcast-tothetop.jimdofree.com
Die, in der Houllier eine Flanke nicht vergessen kann
.jpg)
01:15:22
In dieser Sonderfolge sprechen wir über drei besondere Momente des Fußballs. Wir sprechen über einen als sicher verbuchten WM-Titel, einen zum Sprichwort gewordenen Fehler und eine Flanke ins Nirgendwo. 00:00:00: Intro + Begrüßung 00:03:15: Neuzugänge bei Fortuna Düsseldorf 00:13:15: Neuzugänge beim 1. FC Köln 00:17:50: Besondere Momente des Fußballs Kontakt: Mail: to-the-top(at)gmx.de Web: https://podcast-tothetop.jimdofree.com
Die, in der Frankfurt in einen Dino investiert
.jpg)
01:42:25
In dieser Folge sprechen wir über das Beben auf der Trainerbank, Co-Trainer, die Cheftrainer werden, und Mitarbeiter mit neuem Aufgabenbereich. Wir sprechen über Neuzugänge, Abgänge und Kaderpositionen, die es zu besetzen gilt. Und wir sprechen über Investoren, geheime Abstimmungen und mögliche Konsequenzen. INHALT: 00:00:00: Intro + Begrüßung 00:03:25: Trainer-Update 00:13:45: Neuzugang bei der Fortuna 00:24:05: Kaderplanung des FC 00:39:35: Gescheiteter Investoren-Einstieg Kontakt: Mail: to-the-top(at)gmx.de Web: https://podcast-tothetop.jimdofree.com
Die, in der wir Seoane favorisieren
.jpg)
01:53:36
In dieser Folge sprechen wir über sehr lange Nachspielzeiten, punktstarke Aufsteiger und eine Saison im oberen Drittel. Wir sprechen über ungünstige Voraussetzungen, enorme Rückschläge und trotzdem viel Stabilität. Und wir sprechen über alte und neue Trainer-Kandidaten, haarsträubend falsche Tabellentipps und unglaublich zutreffende Prognosen. INHALT: 00:00:00: Intro + Begrüßung 00:02:45: Trainer-Update 00:22:40: Rückblick auf die 2. Liga 00:40:00: Die Saison der Fortuna 01:01:50: Die Saison des FC 01:42:15: Auswertung unserer Prognosen Kontakt: Mail: to-the-top(at)gmx.de Web: https://podcast-tothetop.jimdofree.com
Die, in der Terzic nächstes Jahr Meister wird
.jpg)
01:22:41
In dieser Folge sprechen wir über den Wahnsinn abseits der Bundesliga, nicht zu beschreibende Jubelstürme und einen legendären letzten Spieltag. Wir sprechen über enormen Druck, einen emotionalen, mitfühlenden Trainer und eine demontierte Meisterfeier. Und wir sprechen über den Aufschub des CAS, den verhinderten Investoren-Einstieg und verabschieden einen der ganz Großen. Kontakt: Mail: to-the-top(at)gmx.de Web: https://podcast-tothetop.jimdofree.com
Die, in der Aytekin auf 180 ist
.jpg)
01:40:17
In dieser Folge sprechen wir über den Abschied verdienter Spieler, den Kampf gegen den Abgrund und die Notwendigkeit von Siegen. Wir sprechen über den Impact guter Stürmer, eine frühe Gelbe Karte und eine zu Unrecht diskutierte Rote Karte. Und wir sprechen über einen letzten Spieltag, der alles entscheidet, mögliche Relegationspaarungen und den letzten Schritt zum großen Glück. INHALT: 00:00:00: Intro + Begrüßung 00:02:10: Fortuna Düsseldorf – Hannover 96 00:31:00: Der Stand in der 2. Liga 00:39:00: Werder Bremen – 1. FC Köln 01:00:20: Aytekin vs. Gräfe 01:14:30: Der Stand in der 1. Liga Kontakt: Mail: to-the-top(at)gmx.de Web: https://podcast-tothetop.jimdofree.com
Die, in der Bo Svensson alles entscheiden kann
.jpg)
01:22:22
In dieser Folge sprechen wir über einen Besuch in der 3. Liga, ein Endspiel mit enttäuschendem Ausgang und die unerwartete Chance auf den direkten Aufstieg. Wir sprechen über taktische Unzulänglichkeiten, ein überlegen geführtes Spiel und einen hohen Sieg, der zu niedrig ausgefallen ist. Und wir sprechen über Spannung an allen Ecken und Enden, einem Fehler im Spielplan und die Angst vor dem letzten Spieltag. INHALT: 00:00:00: Intro + Begrüßung 00:01:20: Der Stand in der 3. Liga 00:04:35: Trainer-Update 00:16:15: FC St. Pauli – Fortuna Düsseldorf 00:22:30: Der Stand in der 2. Liga 00:35:20: 1. FC Köln – Hertha BSC 00:58:10: Der Stand in der 1. Liga Kontakt: Mail: to-the-top(at)gmx.de Web: https://podcast-tothetop.jimdofree.com
Die, in der Lieberknecht in die Verlängerung geht
.jpg)
02:00:37
In dieser Folge sprechen wir über schnelle Tore, einen neu entflammten Aufstiegskampf und ein Endspiel am Samstagabend. Wir sprechen über eine fokussierte Teamleistung, gut herausgespielte Tore und den Ursprung einer Rudelbildung. Und wir sprechen über die Challenge für Trainer, die richtige Umsetzung und einen Buzzer im Stadion INHALT: 00:00:00: Intro + Begrüßung 00:03:00: Fortuna Düsseldorf – Holstein Kiel 00:16:10: Der Stand in der 2. Liga 00:30:50: Bayer Leverkusen – 1. FC Köln 01:17:30: Der Stand in der 1. Liga 01:26:30: Die Trainer-Challenge Kontakt: Mail: to-the-top(at)gmx.de Web: https://podcast-tothetop.jimdofree.com
Die, in der Allofs für alle da ist
.jpg)
01:45:39
In dieser Folge sprechen wir über eine überzeugende Leistung, eine unverdiente Niederlage und eine seltsame Spielverlegung. Wir sprechen über sommerliches Gekicke, Chancen für junge Spiele und ein seltenes Last-Second-Tor. Und wir sprechen über Fußball für alle, ein Projekt für die Zukunft und die langfristige Etablierung in der 1. Liga. INHALT: 00:00:00: Intro + Begrüßung 00:04:20: 1.FC Köln - SC Freiburg 00:25:50: Neues vom VAR 00:38:15: Fortuna Düsseldorf - Karlsruher SC 00:56:00: Fortuna für alle Kontakt: Mail: to-the-top(at)gmx.de Web: https://podcast-tothetop.jimdofree.com
Die, in der Freiburg der Liga einen Streich spielt
.jpg)
01:37:47
INHALT: 00:00:00: Intro + Begrüßung 00:03:00: Richtigstellung 00:05:10: 1. FC Nürnberg – Fortuna Düsseldorf 00:29:40: TSG Hoffenheim – 1. FC Köln 00:43:50: Abstiegskampf und Meisterschaft 1. BL 00:55:35: Der SC Freiburg und die CL 01:23:15: Der Fall Potocnik In dieser Folge sprechen wir über fehlende Körperspannung, den Verlust der Aufstiegs-Hoffnung und einen Dreikampf gegen die Relegation. Wir sprechen über überzeugende Auftritte, Siege beim Angstgegner und den kommenden Abschied einer Legende. Und wir sprechen über den Kampf um die Champions League, ein langjährige Erfolgsgeschichte und beeindruckende Zahlen.
Die, in der Hertha in Dardai investiert
.jpg)
01:39:38
INHALT: 00:00:00: Intro + Begrüßung 00:02:39: Pal Dardai kehrt zurück 00:09:15: Fortuna Düsseldorf - Darmstadt 98 00:30:45: 1. FC Köln - Mainz 05 00:47:08: Update zum Fall Potocnik 01:17:49: Investoren in der DFL In dieser Folge sprechen wir über wackelnde Hamburger, heimstarke Fortunen und lebendige Aufstiegsträume. Wir sprechen über sich ins Spiel kämpfende Kölner, ein besonderes Tor und ernste Kader-Schwierigkeiten. Und wir sprechen über einen möglichen Investoreneinfluss, amerikanische Vorbilder und zu verteilende Milliardenbeträge.
Die, in der wir Magath ins Spiel bringen
.jpg)
01:27:44
INHALT: Intro + Begrüßung: 0:00 Trainer-Update: 1:00 Bielefeld - Fortuna: 14:10 Augsburg - FC: 40:20 Kampf gegen den Abstieg und um Europa: 54:30 In dieser Folge sprechen wir über zu viele Unentschieden, selbstbewusste Abschlüsse und einen möglichen Rückkehrer. Wir sprechen über frühe Tore, glänzende Vorarbeiten und beruhigende Aussichten. Und wir sprechen über eine großartige Serie, Endspiele im Abstiegskampf und berechtigte Pokalträume.
Die, in der der Kölner Keller den CAS anruft
.jpg)
01:44:16
INHALT: Intro + Begrüßung: 0:00 Trainer-Update: 1:12 Fortuna Düsseldorf - HSV: 7:25 1. FC Köln - Borussia Mönchengladbach: 26:55 Der Fall Potocnik: 43:10 In dieser Folge sprechen wir über unglückliche Elfmeter-Paraden, polnische Stürmer und vertane Siegchancen. Wir sprechen über bedingungslosen Einsatz, fehlende Offensiv-Qualitäten und traurige Derbys. Und wir sprechen über einen fatalen Vertrag, eine drastische Strafe und mögliche Zukunftsszenarien.
Die, in der Tuchel sticht
.jpg)
01:44:22
INHALT: In dieser Folge sprechen wir über Julian Nagelsmann, Thomas Tuchel und die Entscheidungsträger des FCB. Wir sprechen über hohe Erwartungen, sportliche Bilanzen und verlorene Kabinen. Und wir sprechen über zwei spektakuläre Trainer-Karrieren mit besonderen Erfolgen und herben Niederlagen.
Die, in der Titz die HSV-Serie startet

00:58:00
INHALT: In dieser Folge sprechen wir über miese Serien, verwehrte Handelfmeter und mögliche Karnevalsfolgen. Wir sprechen über jede Menge Auswärtstore, ärgerliche Abwehrfehler und neue Aufstiegschancen. Und wir sprechen über zurückgenommene Gelbe Karten, italienisches Losglück und vertane Chancen im April.
Die, in der Lineker ins Stadion geht

01:37:07
INHALT: In dieser Folge sprechen wir über frühe Gegentore, fehlenden Flow und einen souveränen Auftritt im Aktuellen Sportstudio. Wir sprechen über sehenswerte Tore, auskunftsfreudige Trainer und eine vertane Chance. Und wir sprechen über neue „alte Bekannte“ auf der Trainerbank, strauchelnde Spitzenteams und Planungssicherheit für die neue Saison.
Die, in der Farke über Schwalben spricht

01:36:04
INHALT: In dieser Folge sprechen wir über Kneipen in Regensburg, eiskalte Elfmeterschützen und wichtige Auswärtspunkte. Wir sprechen über vergebene Torchancen, torarme Stürmer und späte Auswechslungen. Und wir sprechen über einen dramatischen Abstiegskampf, gewaltige Fan-Power und einen bemerkenswerten Besuch im Doppelpass.
Die, in der Klinsmann sich für die WM qualifiziert

01:30:03
INHALT: In dieser Folge sprechen wir über die gloriose Rückkehr Dawid Kownackis. Wir sprechen über fehlende Technik, mangelnde Elfmeter-Effizienz und ärgerliche Verzögerungen. Wir sprechen über eine deprimierende FC-Heimniederlage, über folgenschwere Fehler, über fehlende Qualität und mangelnde Substanz. Und wir sorgen uns mal wieder ausgiebig über den VAR – wie immer emotional, aber durchaus konstruktiv und liefern jede Menge Verbesserungsvorschläge.
Die, in der Oral auf Sand baut

01:28:39
INHALT: In dieser Folge sprechen wir über die schwachen Auftritte des FC und der Fortuna. Wir sprechen über Auswärtsschwächen, Abwehrsorgen und mangelnde Torgefahr. Wir sprechen über Zukunftsperspektiven, neue Trainer und mögliche Investoren. Und wir sprechen über die zwei großen Themen des Fußballs: Geld und Vergänglichkeit.
Die, in der Weinzierl die Notbremse zieht

01:40:30
INHALT: In dieser Folge sprechen wir über die englische Woche der Fortuna und das FC-Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt. Wir sprechen über vergebende Chancen, unfaire Notbremsen und penible Elfmeterregeln, über einen runden Geburtstag, einen überraschenden Top-Torjäger und Tore zur rechten Zeit, und über potente Investoren, die herbeigesehnt werden.
Die, in der Urs Fischer aufs Double zusteuert

01:29:30
INHALT: Nach 19 Spieltagen herrscht Spannung in allen Bereichen der 1. und 2. Liga. Nur der Fortuna kommen die Ziele abhanden. Aber wir wären nicht To the Top, wenn wir da nicht Abhilfe schaffen könnten. Wir besprechen die Abwehrprobleme der Düsseldorfer Fortuna und die Sturmprobleme des 1. FC Köln. Dazu beleuchten wir das angespannte Verhältnis zwischen Schiedsrichtern und Trainern, kümmern uns um den Meisterschaftskampf der Bundesliga und da ganz besonders um Union Berlin.
Die, in der Matarazzo wieder bereit ist

01:28:47
INHALT: Kurz vorm Deadline-Day und kurz nach der Entlassung von Fredi Bobic melden wir uns mit einer pickepacke-vollen Ausgabe, denn es gibt einiges zu besprechen. Die Fortuna startet erfolgreich in die Rückrunde und der FC holt innerhalb weniger Tage beim Tabellenersten und beim Tabellenletzten jeweils einen Punkt. Dazu sichten wir den Trainermarkt, auf dem einige renommierte Namen auf neue Aufgaben warten, dem wir natürlich Abhilfe schaffen können.
Die, in der Tim Walter es wieder versucht

01:23:16
INHALT: 1:05: 7:1 bei der Redaktionssitzung - der historische Sieg des 1. FC Köln 25:06: Rückblick 16. Spieltag der Bundesliga 32:03: Wir haben Willi Lemke getroffen 33:40: Das wöchentliche Völler-Thema 36:20: Ein VAR-Feldversuch kommt 41:24: Start der 2. Bundesliga. Wo steht die Fortuna? Eine Prognose 1:01:23: Fortuna und der Rest: Die Lage der 2. Liga Der FC im Rausch – und wir mitten drin. Wir sprechen über den historischen 7:1-Sieg des FC gegen Werder Bremen und über weitere Besonderheiten des Bundesliga-Auftakts. Und wir bereiten uns auf den Start der 2. Bundesliga vor, natürlich mit dem Schwerpunkt Fortuna. Dazu werfen wir einen Blick auf den Aufstiegs- und Abstiegskampf im Unterhaus, der mal wieder enorme Spannung verspricht.
Die, in der Letsch sich auf die Rückrunde freut

01:33:12
INHALT: 0:57: Es gibt nur ein Rudi Völler! Der DFB denkt über Erneuerung nach. 10:13: Mit Allofs aus Marbella ins Rheinland: Der Stand bei F95 20:00: Die Bundesliga geht los! Die ausführliche Lage beim 1. FC Köln 1:12:02: Der Blick auf die Tabelle. Wie gehts weiter am 16. Spieltag? 1:22:20: Koan Neuer! Die Bayern und die Torhüter. Ein Aufreger. Die Bundesliga geht wieder los. Eine knappe Woche bevor der Ball wieder rollt, schauen wir auf den Kader des FC und besprechen die Chancen und Erwartungen für den Rest der Saison. Natürlich richten wir den Blick auch auf die Fortuna, bei der ganz frisch Klaus Allofs seinen Vertrag verlängert hat. Und aus aktuellem Anlass darf die Personalie Rudi Völler nicht fehlen.
Die, in der Benítez Hamann einwechselt

01:22:32
INHALT: In dieser Sonderfolge sprechen wir über legendäre Spiele der Fußball-Historie. Nach dem Motto „Drei Wünsche frei“, hat jeder von uns drei ganz persönliche Highlights ausgewählt. So schwelgen wir in der Erinnerung an unvergessene CL-Finalspiele, Sternstunden unserer Herzensvereine und großartige Turnier-Spiele.
Die, in der Jörg Berger die Titanic rettet

01:22:56
INHALT: In der heutigen Folge erwecken wir den legendären 34. Spieltag der Saison 1998/99 zum Leben und widmen uns dem spannendsten Abstiegskampf der Bundesliga-Historie. Fünf Mannschaften, ein Abstiegsplatz, jede Menge Tore und Änderungen in der Blitztabelle im Minutentakt. Und am Ende steigt der Verein ab, der sich vorher bereits als gerettet wähnte.
Die, in der Bearzot an Rossi festhält

01:36:44
INHALT: Olé Espana! In dieser Sonderfolge reden wir ausführlich über die WM 1982 in Spanien. Es gab zwei der herausragendsten Spiele der WM-Geschichte, dazu couragiert auftrumpfende Außenseiter, einen tragischen Gastgeber, einen Favoriten mit unbändigem Offensivdrang, der den Menschen absoluten Traumfußball bot, ein Team, dass aus dem Nichts kam und den Titel errang – und eine schier unglaubliche Heldengeschichte.
Die mit Völler und dem VAR

01:27:02
INHALT: In dieser (Sonder-)Folge diskutieren wir über diverse Expertengruppen, Task-Forces, halbautomatisierte Abseitserkennung und lange Nachspielzeiten. Vor allem aber widmen wir uns (mal wieder) dem VAR (Video Assistant Referee) und klären die Fragen: Was läuft schief? Was müsste sich ändern? Was wird sich ändern?
Die, in der Rehhagel zur Legende wird

01:50:04
INHALT: In dieser Sonderfolge feiern wir Otto Rehhagel und sein außergewöhnliche Trainer-Karriere. Während er in der frühen Phase seines Trainerdaseins häufig als Feuerwehrmann verpflichtet wurde, entwickelte er sich später zum absoluten Meistertrainer und Titelsammler auf Vereinsebene bevor ihm als Nationaltrainer der ganz große Wurf gelang.
Die, in der dann doch Flick vorkommt

01:25:08
INHALT: Vier Tage nach dem Weltuntergang besprechen wir das erneute Vorrunden-Aus der deutschen Mannschaft bei einer WM, dass wir teils wütend, teils teilnahmslos verfolgt haben. Dabei klären wir die meistgenannten Kritikpunkte, bringen Alternativen ins Spiel und warnen eindringlich davor, die Teilnahme an der nächsten WM 2026 als nahezu sicher vorauszusetzen.
Die, in der Derwall die Schande von Gijón erlebt

01:26:49
INHALT: In dieser Sonderfolge widmen wir uns einem der legendärsten WM-Spiele aller Zeiten: WM 1982, Deutschland gegen Österreich: Die Schande von Gijón. Wir blicken zurück auf zwei strauchelnde Favoriten und einem auftrumpfenden Außenseiter - und klären die Fragen: Wie konnte das passieren? Wo ist der Fehler im System? Wie kann man eine Wiederholung verhindern? Und nicht zuletzt: Warum wird es bald wieder passieren?
Die, in der Terzic nichts dafür kann

01:32:10
INHALT: 3:17: Die Bilanz: Fortuna Düsseldorf in der Hinrunde - Transfers, Kader und Aufstiegshoffnung 39:48: Die Bilanz: Der 1.FC Köln von August-November - Europa, Abstiegskampf und der perfekte Trainer 1:10:55: Die Bilanz: Wie haben die vielen (neuen) Trainer der Bundesliga so abgeschnitten Zu Beginn der Winterpause, die sich wie eine Sommerpause anfühlt, lassen wir die bisherige Saison Revue passieren. Fabio analysiert die Leistungen der Fortuna: Welche Spieler haben sich in den Vordergrund gespielt haben, wer blieb hinter den Erwartungen zurück und wie haben die Neuzugänge performt. Heiko beleuchtet das Thema Europapokal und gibt dem FC eine Strategie an die Hand, wie eine langfristige Zusammenarbeit mit dem Trainer inklusive Trainerteam realisierbar ist. Dazu schauen wir auf das Wirken von drei Trainern, die im Sommer jeweils einen neuen Verein übernommen haben.
Die, in der Breitenreiter sich über die Pause freut

01:38:09
INHALT: 2:38 Englische Wochen sind doof: Der 1. FC. Köln 32:24: Englische Wochen sind doof: Fortuna Düsseldorf 59:00: Fan-Ausraster und Provokationen auf dem Fußballfeld 1:05:35: Winterbilanz: Was ist aus unseren Prognosen geworden Vier Spiele vier Niederlagen: Fortuna Düsseldorf und der 1. FC Köln haben wenig Ertragreiches eingefahren, dennoch reden wir darüber – über haarsträubende Abwehrfehler und spektakulär versiebte Großchancen. Dazu gleichen wir unsere Prognosen mit der Wirklichkeit ab und diskutieren über Provokationen von Profis und Fans auf dem Rasen.
Die, in der Hasenhüttl die Insel verlässt

01:35:07
INHALT: In dieser Folge besprechen wir die letzten Auftritte der Fortuna und des FC, wundern uns über passives Spiel in Überzahl und erörtern das Zustandekommen nicht ausreichender Restverteidigung. Dazu ziehen wir ein Europapokal-Fazit und vergleichen die Gruppen-Platzierungen der deutschen Vereine mit unseren Prognosen. Und wir feiern die in unseren Augen äußerst gelungene Auslosung der ersten K.o.-Runden im Europapokal.
Die, in der es Reis gibt, Baby

01:41:34
INHALT: 2:59: Friede, Freude, Eierkuchen - Fortuna: Holstein Kiel - Fortuna Düsseldorf 24:05: Nebel in Slovacko und Sommer gegen Hoffenheim - der 1. FC Köln 48:15: Nur 48 Stunden: Das Thema Spielansetzungen. In den Hauptrollen der 1. FC Köln, Hoffenheim und die DFL 1:02:28: Abschaffen? Ja oder ja? Der VAR! 1:22:30: Der Reis ist da und Schröder ist weg: wer wird Sportdirektor bei Schalke 04? In dieser Folge besprechen wir die achtbaren Ergebnisse der Fortuna und des FC gegen jeweils ausgemachte Angstgegner. Dabei freut sich Fabio über den Friede-Freude-Eierkuchen-Zustand bei der Fortuna, während Heiko den beherzten Auftritt des FC gegen Hoffenheim Revue passieren lässt. Zudem diskutieren wir durchaus kontrovers über den VAR und finden einen neuen Sport-Manager für den FC Schalke 04.
Die, in der es für Stöger wieder nicht reicht

01:23:46
In dieser Folge lassen wir die eindrucksvolle Woche der Fortuna Revue passieren und blicken zurück auf das weniger eindrucksvolle Spiel des FC in Mainz. Dazu ordnen wir den aktuellen Trainermarkt und präsentieren exklusiv den neuen VfB-Trainer, der aber erst noch ganz in Ruhe die WM gucken will, bevor er loslegt.
Die, in der Kurz kurz vorkommt

01:30:15
Es gibt wieder einiges zu besprechen! Die Fortuna verliert erstmals unter Thioune ein Heimspiel, während der FC erstmals seit 2011 zu Hause gegen Augsburg gewinnt. Der Trainerherbst ist im vollen Gange: So wie die Blätter von den Bäumen fallen, ist der eine oder andere Übungsleiter am Fallen, bereits gefallen oder kurz davor. In der Bundesliga ist der zehnte Spieltag gespielt: Zeit, unsere Tabellenprognosen mit der Wirklichkeit abzugleichen.
Die, in der Xabi Alonso nach Düsseldorf zieht

01:22:57
Inhalt: 03:30: La grande rotazione: 1. FC Köln - Partizan Belgrad 13:50: Fortuna spielt ab jetzt nur noch zu Hause: SV Darmstadt 98 - Fortuna Düsseldorf 22:56: Bensebaini-Field Report: Borussia Mönchengladbach - 1. FC Köln 52:20: Löw Zum VfB Stuttgart und Fernando Alonso fährt nach Leverkusen: Der Trainerblock In der heutigen Folge verarbeiten wir diverse Niederlagen unserer Clubs. Während die Fortuna, wenn auch knapp, in Darmstadt den Kürzeren zieht, verliert der FC nicht nur schmerzhaft deutlich in Gladbach, sondern mit Ljubicic einen ihrer besten Spieler auf unbestimmte Zeit. All das besprechen wir eingehend und kümmern uns zusätzlich noch um neu verpflichtete und gerade geschasste Trainer in der Bundesliga.
Die, in der Hecking unsere Hilfe braucht

01:44:20
Inhalt: 01:42: Weinzierl ist beim Club und wir wussten es noch nicht: Unsere Trainer-Kandidaten 22:13: Appell: Bitte mit Kownacki verlängern + Wunderschöne Tore zum Genießen: Fortuna Düsseldorf - Arminia Bielefeld 41:05: Große Feier - Verdienter Sieg - Magelhafte Berichterstattung: 1. FC Köln - Borussia Dortmund 1:25:07: Sportschau & Co.: Freunde, das geht so nicht! Ein rasant-erfolgreicher Spieltag liegt hinter uns. Die Fortuna überrennt Bielefeld und zaubert kabinettstück-artige Tore aufs Feld, während der FC in typischer Baumgart-Manier den BVB niederspielt. Die ausgelassenen Feierlichkeiten hindern uns aber nicht daran, das eine oder andere kritische Wort gegenüber der Berichterstattung zu verlieren, die wiederholt Nebensächlichkeiten in den Fokus rückt und dabei das Wichtigste vergisst: das Spiel.
Die, in der Augenthaler die Play-offs erreicht

01:24:45
SONDERFOLGE: In der Spieltags-freien Zeit melden wir uns mit einer Sonderfolge. Während der Sommerpause wurden von verschiedenen Seiten Play-offs zur Verbesserung der Spannung in der Bundesliga ins Spiel gebracht. Deshalb gehen wir von To the Top den ganzen Schritt und wandeln die Bundesliga nach Vorbild der NFL um. Für diese Bundesliga-NFL simulieren wir die reguläre Saison und die anschließenden Play-offs. Im Ergebnis kommt es im Super Bowl zu einer durchaus überraschenden Paarung.
Die, in der Lerby auf der Wiesn gesichtet wird

01:28:25
Inhalt: 03:26: Slovácko ist in Tschechien: 1. FC Köln - 1. FC Slovácko 18:45: Verdiente Niederlage: Hamburger SV - Fortuna Düsseldorf 35:53: Bestandsaufnahme 2. Liga: Treffen unsere Prognosen zu? 44:42: Ein Punkt ist ein Punkt: VfL Bochum - 1. FC Köln 57:26: Bochum, Lerby zu Bayern, Kruse wartet auf Nachfolger: Die Bundesliga-Lage Union Berlin setzt sich von Bayern ab, der BVB kann nur mühsam folgen und die Fortuna und der FC können nicht wirklich überzeugen: Es gibt also wieder Einiges zu besprechen. Dazu ziehen wir pünktlich zur Spieltags-freien Zeit eine erste Bilanz und setzen uns kritisch mit unseren eigenen Prognosen auseinander.
Die, in der Gisdol zurückkehrt

01:39:57
Inhalt: 0:03:04: Trainerentlassungen und Trainersuche: VfL Bochum/RaBa Leipzig 0:28:01: OGC Nizza - 1. FC Köln: Ausschreitungen und Punktgewinn 0:45:00: Fortuna Düsseldorf - Hansa Rostock: Traumtor und Kownacki-Show 1:03:44: 1. FC Köln - Union Berlin: Erste Niederlage und Handspiel 1:17:50: Regelkunde: Handspiel In dieser Folge mahnen wir zur Ruhe in einer aufgeheizten Fußballwelt. Trotzdem packen wir die heißen Eisen an, sprechen über Handspiel, Ausschreitungen und die aktuellen Trainer-Entlassungen. Wie üblich lassen wir die letzten Auftritte der Düsseldorfer Fortuna und des 1.FC Kölns Revue passieren, die mit Traumtoren und Eigentoren einiges zu bieten hatten.
Die, in der Glasner nach Wolfsburg grüßt

01:21:53
Inhalt: 02:18 Das Spitzenspiel: 1. FC Heidenheim - Fortuna Düsseldorf 23:25 Der Auswärtssieg: VW Wolfsburg - 1. FC Köln 45:45 Die Mannschaften der Stunde: SC Freiburg und Union Berlin 53:50 Das Transferfenster ist geschlossen: Ausgaben und Erlöse + vertragslose Spieler Auch in dieser Folge besprechen wir wieder die Auftritte der Fortuna und des FC, die mit unterschiedlichem Erfolg heimgekehrt sind. Dazu würdigen wir den Tabellenführer aus Freiburg und – die Aktualität gebietet es – die Unbesiegbaren von Union Berlin. Zum Ende der Transferperiode sichten wir vertragslose Spieler und schauen uns die Ausgaben und Erlöse der Bundesliga-Vereine an. Und – so viel sei verraten – wie immer, wenn es ums Geld in der Bundesliga geht, sind die Zahlen einseitig und erschütternd.
Die, in der Nagelsmann Dritter wird

01:33:23
Inhalt: 03:13 Der 1. FC Köln in der Conference League 10:20 Fortuna Düsseldorf - Jahn Regensburg 29:45 Mini-Exkurs Union Berlin und Sport1-Doppelpass 34:42 1. FC Köln - VfB Stuttgart 58:24 Gruppenauslosung Europapokal und Prognosen für die deutschen Teams Zwischen Europapokal-Auslosung und Deadline-Day kommt hier eine neue Folge "To the Top". Heiko feiert den Einzug des FC in die Gruppenphase der Conference League und sieht mit Sorge die wachsende Anzahl der Ausfälle. Fabio gibt sich rundum zufrieden mit dem souveränen Auftritt der Fortuna gegen Regensburg und freut sich über einen konkurrenzfähigen Kader. Zusammen nehmen wir uns die Gruppenauslosung der diversen Europapokalwettbewerbe vor und hauen die eine oder andere gewagte Prognose raus.
Die, in der Ole Werner das Spiel dreht

01:28:11
Es brennt in der ersten und zweiten Bundesliga an allen Ecken und Enden und wir sind mittendrin. Die Fortuna liefert sich einen offenen Schlagabtausch bei der Eintracht aus Braunschweig, während der FC einen Punkt bei der Eintracht aus Frankfurt ergattert. Dazu besprechen wir den Europapokal-Auftritt des FC, den ersten Trainerwechsel, eine aufreibende Schlussphase und eine noch nie so dagewesene Wechselarie in der Nachspielzeit. Das und noch vieles mehr hier in der aktuellen Ausgabe von To the Top.
Die, in der Baumgart mit uns Jubiläum feiert

01:42:07
Inhaltsverzeichnis: 00:02:48 1. FC Köln und das Spiel gegen RaBa Leipzig 00:39:59 Fortuna Düsseldorf und das Spiel gegen Greuther Fürth 01:19:18 Wie steht es um die die neuen Trainer der Bundesliga? To the Top feiert Jubiläum: Wir sind mit unserer 50. Folge am Start, zu der unsere Herzensvereine mit aufregenden Spielen ihren Beitrag leisten. Beim Spiel des FC in Leipzig wiederholen sich Ereignisse von der Woche zuvor: Wieder wird ein frühes Tor des Gegners aberkannt, wieder folgt kurz vor der Pause ein Platzverweis. Und am Ende können wir eine überzeugende Leistung sowie einen hochverdienten Punktgewinn konstatieren. Die Fortuna kann eine durchaus gute Leistung im Spiel gegen Greuther Fürth nicht mit drei Punkten veredeln. Kritikwürdig sind nicht nur die Gegentreffer, sondern auch das Verhalten des Gegners. Wie üblich kommt bei uns alles auf den Tisch und wird eingehend besprochen und noch vieles mehr …
Die, in der Kramer Zeit für die WM hat

01:32:30
Der 1. Bundesliga-Spieltag war durchaus turbulent und hatte einiges zu bieten. Wir reden darüber, vor allem über den FC, Schalke 04, den Schiedsrichter, den VAR und natürlich über den Modeste-Wechsel. Dazu beschäftigen wir uns mit dem Spiel der Fortuna in Sandhausen und den getätigten Neuzugängen. Und es gibt eine Neuerung bei To the Top: Unsere Prognosen-Liste, die wir ab dieser Folge reichhaltig mit waghalsigen Vorhersagen befüllen.
Die, in der Voss-Tecklenburg triumphiert

02:13:42
Rekorde aller Orten, da wollen wir von To the Top natürlich nicht nachstehen und hauen eine Rekordfolge, was die zeitliche Länge betrifft, raus. Wir besprechen den grandiosen Auftritt der Nationalmannschaft bei der EURO in England, wenn's dann auch am Ende nur für Silber gereicht hat. Natürlich kümmern wir uns um die DFB-Pokal-Auftritte unserer Herzensvereine und wie angekündigt gibt es die große Vorschau auf die neue Bundesliga-Saison mit Schwerpunkt 1.FC Köln. Abschließend geben wir eine Prognose ab, welche Vereine oben in der Tabelle landen und welche Vereine sich eher im Keller aufhalten werden.
Die, in der Meyer nicht nur Sprüche klopft

00:53:50
2 Spiele - 6 Punkte: Die Fortuna marschiert und wir mit ihr mit. Trotz Krankheit sind wir am Start und besprechen den erfolgreichen Auftritt der Düsseldorfer gegen den SC Paderborn. Dazu liefern wir letzte Infos vor dem Pflichtspiel-Start des FC und haben weiterhin die EURO in England im Blick. Die abschließende Trainer-Challenge findet heute mal wieder in der Version "Trainer in 5" statt - mit einer Ausnahme: Der letzte Kandidat wird mit lediglich einem einzigen Wort beschrieben.
Die, in der Hrubesch alles Paroli laufen lässt

01:25:08
In dieser Folge würdigen wir den guten Start der Fortuna aus Düsseldorf in die neue Saison und ärgern uns - wenn auch nur ein wenig - über den VAR. Zudem besprechen wir den Auftritt des 1.FC Köln gegen den AC Mailand beim Telekom-Cup und werfen einen Blick über den Kanal zur EURO in England. Zum Abschluss gibt es endlich wieder eine knifflige Trainer-Challenge, in der sich gute alte Bekannte wiederfinden.
Die, in der Schultz auf die Reise geht

01:38:35
Wir stehen kurz vorm Beginn der neuen Zweitligasaison, deshalb sprechen wir in dieser Folge ausführlich über die Fortuna, den Kader, Fabios Wunschaufstellung und wagen Prognosen für den Ausgang der Saison. Aber auch die Europameisterschaft in England und die Vorbereitung des FC kommen nicht zu kurz.
Die, in der nur Daum vorkommt

01:29:45
In dieser absoluten Spezial-Folge widmen wir uns ausführlich der Karriere von Christoph Daum - mit all seinen Höhen und Tiefen. Dabei erinnern wir an legendäre Pressekonferenzen, blaue Anzüge und spannende Entscheidungen an letzten Spieltagen.
Die, in der Eberl der Typ der Saison ist

01:30:44
Mal wieder Feierlaune bei To the Top, denn wir wurden erhört: Steffen Baumgart hat seinen Vertrag beim FC verlängert und Jordy de Wijs wurde von der Fortuna fest verpflichtet. Darüber reden wir natürlich. Zudem runden wir die vergangene Saison endgültig ab, indem wir einen kritischen Blick auf die 11-FREUNDE-Liste „Die Besten der Saison 21/22“ werfen und unsere Favoriten nach vorne rücken. Und wir scheuen nicht davor zurück eine zukünftige deutsche Weltfußballerin beim Namen zu nennen.
Die, in der Labbadia sich hinschmeißt

01:26:54
Heute ist die Champions League unser Thema, vor allem die Reform, die ab 2024 in Kraft tritt. Dafür werfen wir einen Blick in die Vergangenheit und zeichnen den Weg des Hamburger SV zum Titelgewinn 1983 nach. Danach schauen wir uns den aktuellen Modus an und klären, wer sich wie qualifizieren kann. Darauf aufbauend erklären wir den Modus und die Teilnahmebedingungen ab 2024 und stellen die noch nicht geklärten Fragen. Die Fortuna und der FC kommen natürlich auch nicht zu kurz und auch die Trainer-Challenge ist wieder am Start.
Die, in der Viktor der Skripnicker ist

01:27:00
In der heutigen Folge besprechen wir den aktuellen Stand bei unseren Herzensvereinen Fortuna Düsseldorf und 1. FC Köln und spekulieren dabei über mögliche Zu- und Abgänge. Auch die Nations League spielt mal wieder eine Rolle, diesmal mit dem Blick auf das bisherige Abschneiden der deutschen Mannschaft. Zum Abschluss schauen wir uns den Rahmenterminplan der kommenden Saison im Detail an, der durch die Winter-WM in Katar für jeden Verein Herausforderungen der besonderen Art bereithält.
Die, in der Skibbe „Big in Japan“ ist

01:37:51
Heute blicken wir zurück auf das Länderspiel Italien gegen Deutschland und fragen uns ganz ernsthaft: Was machen die da? Nicht fehlen darf der gewohnte Blick auf den Trainermarkt, dabei heißen wir Daniel Farke ganz herzlich in der Bundesliga willkommen. Zum Abschluss widmen wir uns den aktuell veröffentlichten Konzernzahlen der Bundesligisten, die uns ohne Umschweife zur Heiko-Tabelle führen und – wie sollte es anders sein – zu Union Berlin.
Die, in der Löw die Nations League vergeigt

01:37:57
In dieser Spezial-Folge erklärt Heiko von Grund auf die Nations League. Was sind die Grundgedanken und welche Fehler im System haben dazu geführt, dass die Nations League – vor allem in Deutschland – weder verstanden noch ernst genommen wird. Natürlich sprechen wir wie üblich über den FC und die Fortuna, sortieren den Trainermarkt und blicken zudem auf das Champions-League-Finale zurück.
Die, in der Rose zu Schalke geht

01:11:01
Die Trainer-Entlassungswelle in der Bundesliga ist natürlich Thema bei uns. Wir lichten das Chaos und versorgen unentschlossenen Vereine mit reichlich Kandidaten. Das Pokalfinale kommt auch nicht zu kurz, dabei müssen wir uns leider erneut mit dem Schiedsrichter und den Ansetzungen des DFB kritisch auseinandersetzen. In unserem Saison-Rückblick schauen wir wie gewohnt vor allem auf Fortuna Düsseldorf und den 1. FC Köln, diskutieren erste Personalien und wagen den einen oder anderen Ausblick auf die neue Saison.
Die, in der Bielsa die Bundesliga aufmischt

01:29:31
Der letzten Spiele sind gespielt, die Saison 2021/22 ist Geschichte. Wir schauen zurück auf den letzten Spieltag in Liga 1 und 2. Dabei regt sich Heiko zum Abschluss dann doch noch einmal über den Schiedsrichter beim FC-Spiel auf, während Fabio dem gepflegten Auslaufen seiner Fortuna am Millerntor nicht wirklich was abgewinnen kann. Zum Ende der Folge tritt die Trainerfindungskommission zusammen und liefert den suchenden Klubs aus Mönchengladbach, Wolfsburg und Augsburg jeweils eine Liste mit drei passgenauen Kandidaten.
Die, in der Balakov mit B beginnt

01:26:16
Der vorletzte Spieltag hat nicht ganz gehalten, was wir uns versprochen haben. Nichtdestotrotz freuen wir uns über die Unbesiegbaren aus Düsseldorf und die Europa-Helden aus Köln. Nebenher werfen wir einen Blick auf dem Stand in den wichtigen Tabellenregionen von der Bundesliga bis runter in die Regionalliga West. Im Weiteren kümmern wir uns um die Spannung in der Bundesliga und nehmen die Reform-Vorschläge der letzten Woche kritisch unter die Lupe. Den Rausschmeißer macht wie immer die Trainer-Challenge, die diesmal per Ansage ungewohnt unverschämt daherkommt.
Die, in der Finke Ping-Pong spielt

01:30:20
Heute wird mal wieder gefeiert bei To the Top! Heiko huldigt dem souveränen Auftritt der Kölner in Augsburg und befüttert die Europapokalträume des FC mit einer waghalsigen Prognose, bei der er nicht davor zurückschreckt, Analogien aus der Bibel zu verwenden. Währenddessen hat Fabio den Klassenerhalt mit der Fortuna eingetütet und kündigt für die letzten beiden Spiele massive Unterstützung für den einen oder anderen Aufstiegskandidaten an. Apropos Aufstieg: Der Kampf um die Tickets für die 1. Liga wird ausführlich besprochen und den abschließenden beiden Spieltagen entgegengefiebert. Zum Abschluss wird in der Trainer-Challenge die neue Kategorie „5 mal 5“ eingeführt, bei der auch Vietnam eine wichtige Rolle spielt.
Die, in der König Aleks der Beste ist

01:37:54
In dieser Folge widmen wir uns endlich mal wieder der Trainersuche und stellen für Bielefeld eine interessante Kandidatenliste zusammen. Im Düsseldorf-Segment zeigt sich Fabio unzufrieden mit dem verpassten Sieg der Fortuna gegen Dresden, lässt es sich aber nicht nehmen Jordy de Wijs umfangreich zu adeln verbunden mit einer eindringlichen Aufforderung an die Verantwortlichen. Heiko hat im Köln-Segment reichlich zu tun, alle Vorkommnisse rund um das Spiel des FC gegen Bielefeld aufzuarbeiten und adelt seinerseits den Schiedsrichter. In der Trainer-Challenge kommen mal wieder eine Reihe unserer großen Trainerhelden zum Zuge – diesmal mit ihren besten Sprüchen und Weisheiten.
Die, in der Henke sich in Stellung bringt

01:26:15
In der heutigen Osterfolge feiern wir den souveränen Derbysieg des FC in Gladbach und ordnen das torlose Remis der Fortuna in Hannover ein. Zudem widmen wir uns dem Europapokal und damit den großen Siegern der letzten Woche aus Villareal und Frankfurt. Aktuell geht es diesmal in der Trainer-Challenge zu, in der die Pressekonferenzen des letzten Spieltags sowie der ein oder andere Joker eine Rolle spielen.
Die, in der Thioune von oben grüßt

01:29:36
Feierlaune bei To the Top: Die Fortuna reitet weiter die Erfolgswelle und erobert Platz 1 in der Thioune-Tabelle, während der FC ein 0:2 aufholt und Mainz 05 doch noch niederringt. Beides wird von uns ausführlichst besprochen und dabei Abstiegssorgen begraben und Europapokalträume zugelassen. Da sowohl die 1. als auch die 2. Bundesliga in die Zielgerade einbiegen – jeweils fünf Spieltage stehen noch aus –, analysieren wir die allgemeine Situation in beiden Ligen und widmen uns eingehend dem Aufstiegsrennen sowie den Abstiegskampf. In der Trainer-Challenge geht es diesmal um die Top 10 der punktbesten Trainer im DFB-Pokal, die eine überraschende Nummer 1 bereithält.
Die, in der Super-Pippo unschuldig schaut

01:40:19
In der heutigen Folge feiern wir die Ungeschlagen-Serie der Fortuna und werfen einen wohlwollenden Blick auf die Thioune-Tabelle. Die Niederlage des FC bei Union Berlin wird eingeordnet und wir warten mit einer durchaus überraschenden Statistik auf. Zudem schauen wir zurück auf die Auslosung der WM-Gruppen in Katar und ordnen die Umstände des Wechselfehlers der Bayern beim Gastspiel in Freiburg ein. Die beeindruckende Trainer-Historie des AC Mailand ist zum Abschluss das Thema in der Trainer-Challenge, in der sich – so viel sei verraten – Filippo Inzaghi einschleicht.
Die, in der Sacchi doppelt gewinnt

01:18:56
Wir melden uns mal wieder mit einer Sonderfolge: Für viele Fans ist die Berichterstattung im Fernsehen suboptimal – da machen auch wir keine Ausnahme. Zu diesem Anlass tauchen wir ein in die Geschichte der Fußball-Berichterstattung und eruieren, wann und wie das Unheil seinen Lauf nahm. Dazu lassen wir uns zu den Themen Spielzusammenfassungen und Live-Spiele aus und geizen nicht mit guten Ratschlägen für die Zukunft. Abgerundet wird die Folge wie üblich mit der Trainer-Challange. Diesmal zum Thema Mehrfach-Sieger in der Champions-League, wobei die Zeit des guten alten Europapokals der Landesmeister nicht ausgespart wird.
Die, in der Benthaus den FC glücklich macht

01:27:25
Es ist vollbracht: Der FC hat die magische Grenze von 40 Punkten erreicht, was von Heiko gebührend gefeiert wird. Dabei kommt der bärenstarke Auftritt des FC gegen den BVB nicht zu kurz und wird eingehend beleuchtet. Fabio genießt weiterhin die Ungeschlagen-Serie seiner Fortuna, die auch gegen den HSV Bestand hat, auch wenn er von dem Spiel nur wenig im TV verfolgen konnte und das noch unter kuriosen Umständen. Aus gegebenem Anlass kümmern wir uns heute um den Trainer-Effekt und versuchen uns einen Reim darauf zu machen, warum Trainerwechsel zu erstaunlichen Resultaten führen – wie gerade am Wochenende erlebt. Zum Abschluss widmet sich die Trainer-Challenge den erlauchten Kreis von Bundesliga-Trainern, die sowohl als Trainer als auch als Spieler in der Bundesliga Meister wurden.
Die, in der Babbel sich nicht tätowiert

01:21:27
Wir blicken zurück auf einen durchaus spektakulären Spieltag unserer Herzensvereine. Die Fortuna erkämpft mit dem letzten Aufgebot – Corona-bedingt – in Paderborn einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf, während der FC einen unerwarteten Sieg im prestigeträchtigen Duell bei Bayer Leverkusen feiert. Natürlich widmen wir uns auch dem großen Trainer-Thema: Die Rückkehr des Felix Magath in die Bundesliga. Unumwunden geben wir zu, dass die Installierung des neuen Hertha-Übungsleiters auch uns auf dem falschen Fuß erwischt hat. Apropos Hertha-Trainer: Die Trainer-Challenge blickt zurück auf 25 Jahre Hertha-Historie und geizt dabei nicht mit Überraschungen.
Die, in der Frontzeck die Tabelle anführt

01:23:57
Es ist mal wieder soweit: Die Trainer-Findungskommission von To the Top nimmt ihre Arbeit auf und fördert höchst interessante Trainer-Kandidaten für den FC Schalke 04 zu Tage. Natürlich soll darunter das Kerngeschäft nicht leiden. Fabio erzählt ausführlich von seinem entspannten Sonntagsausflug zum Heimspiel der Fortuna, bei dem Pflichtaufgabe gegen Ingolstadt äußerst souverän gelöst wurde. Dagegen musste der FC gegen Hoffenheim eine Heimniederlage einstecken, die Heiko trotzdem nicht unzufrieden zurückgelassen hat, der zudem mit seiner Meinung zu Sinn und Unsinn von Zielsetzungen nicht hinterm Berg halten kann. Besonderes hält die Trainer-Challenge bereit, in der es diesmal um erfolglose Trainer geht und in der neben den üblichen Verdächtigungen auch ein paar Überraschungen lauern.
Die, in der Zoff das Golden Goal verflucht

01:21:53
In dieser Folge blicken wir zurück auf die Auswärtsspiele unserer beiden Herzensvereine und zeigen uns über die jeweils erzielte Punkteteilung durchaus zufrieden. Danach werfen wir einen Blick auf den Stand in der 2. Bundesliga und widmen uns dabei sowohl den Kampf gegen den Abstieg als auch dem Rennen um die begehrten Aufstiegsplätze. In der Trainer-Challenge sind mal wieder wahre Legenden am Start: Diesmal geht es um Nationaltrainer, die für mindestens 100 Länderspiele die Auswahl eines Landes betreuten.
Die, in der Doll sich den Arsch ablacht

01:33:17
Feierlaune bei To the Top: Sowohl die Fortuna als auch der FC haben Siege eingefahren. Während sich bei Fortuna Düsseldorf langsam eine schlagkräftige Einheit formiert, die hinten sicher und vorne gefährlich agiert, sammelt der 1. FC Köln weiter Punkt um Punkt und hat das Erstliga-Ticket für die nächste Saison schon fast sicher in der Tasche. Dennoch nehmen wir uns die Zeit, um den Abstiegskampf in Augenschein zu nehmen und loben ausgiebig Bochum, Bielefeld und sogar Greuther Fürth. Die Trainer-Challenge hat reihenweise Vereinslegenden zum Thema, die sowohl als Spieler wie auch als Trainer demselben Bundesligaverein dienten.
Die, in der Merkel nicht Kanzler war

01:25:16
Mit Wohlwollen blickt Fabio zurück auf den überzeugenden Sieg der Fortuna gegen den FC Schalke 04, während Heiko versucht, Positives aus der FC-Niederlage in Leipzig herauszuarbeiten. Dann lösen wir nebenbei das Spannungs-Problem der Bundesliga, ohne mit irgendwelchen PlayOff-Szenarien herumzuhantieren. In der Trainer-Challenge suchen wir nach erfolgreichen Übungsleitern, die mit mehreren Farben den Gipfel erreichten.
Die, in der Leitl das Erbe Playmobils antritt

01:14:20
In dieser besonderen Folge sucht Fabio händeringend nach einem Hoffnungsschimmer für die Fortuna, nachdem die vierte Niederlage ohne eigenen Torerfolg aneinandergereiht wurde. Dabei wird der Trainer nicht geschont, ohne dass wir auf seine Demission hinarbeiten, die dann doch erfolgt und von der wir erst Minuten nach der Aufnahme erfahren. Der Sieg des FC gegen Freiburg wird von Heiko in allen Zügen genossen, der trotzdem den Blick nach unten nicht verliert und sich vorzeitiger Feiern zum Klassenerhalt verweigert. Anschließend werfen wir einen allgemeinen Blick auf den Stand in der Bundesliga und stellen fest, dass oben – wie üblich – schon alles entschieden und nur noch Platz 4 umkämpft ist. In der Trainer-Challenge, die diesmal eine absolute Frechheit ist, muss Fabio die Hirngespinste Heikos entwirren, was ihm in weiten Teilen gelingt.
Die, in der Köppel den Deadline Day entert

01:28:57
Pünktlich zum Deadline Day besprechen wir die neuesten Entwicklungen auf dem Transfermarkt, natürlich mit einem Schwerpunkt auf den FC und die Fortuna. Zudem ehren wir die Arbeit Max Eberls und erklären, warum wir trotz aller Rivalität zur Borussia aus Mönchengladbach seinen Abgang mit einem weinenden Auge verfolgt haben. Zu Ehren von Max Kruse, der mit seinem Wechsel zum VfL Wolfsburg das diesjährige DFB-Endspiel sausen lässt, widmet sich die Trainer-Challenge den Finalspielen der letzten vier Jahrzehnte und fördert viele bekannte sowie unbekannte Trainer der Final-Historie zutage.
Die, in der van Basten die Todesgruppe übersteht

01:41:53
Wir blicken kurz zurück auf die wenig erfreuliche Woche des FC und sprechen dabei nur sehr beiläufig über verschossenen Elfmeter. Bei der Fortuna stehen die Zeichen weiterhin auf Unruhe – vor allem für den Trainer, weshalb wir einmal grundsätzlich den Sinn und Unsinn von Trainer-Entlassungen beleuchten. Die Trainer-Challenge steht ganz im Zeichen der EURO 2008 und hat mal wieder niederländische Trainer zum Thema. Dazu suchen wir einen ehemalige Europapokal-Helden und einen Trainer, der dem bitteren Ausscheiden seiner Mannschaft einen medial geschickt platzierten Heiratsantrag entgegengesetzt hat.
Die, in der Daum endlich vorkommt

01:17:16
Das Wochenende hat unsere Teams tor- und punktlos zurückgelassen, weshalb wir in dieser Folge Grundsätzliches zur Sprache bringen. Dabei beschäftigen wir uns ebenso mit der großen Unruhe in und um die Fortuna wie mit dem deutschen Fußball an sich und erklären, warum die Bundesliga in einer tiefen Sinnkrise steckt. Die Trainer-Challenge hat – quasi als Gegenstück und Ergänzung zur Challenge der letzten Woche über Fortuna-Trainer – ehemalige FC-Trainer mit Nationalmannschafts-Erfahrung zum Thema und führt uns mal wieder in bekannte wie weniger bekannte Ecken der Fußball-Historie.
Die, in der Piontek mit Fischwaren vergütet wird

01:19:12
In dieser Folge blicken wir auf die aktuellen Entwicklungen bei der Fortuna, die Fabio nicht ohne Sorge kommentiert. Heiko beäugt misstrauisch die zahlreichen Presse-Berichte, die den FC im Dunstkreis der Champions League verorten. Passend dazu nehmen wir uns die Geldverteilung der Königsklasse vor und erhalten – völlig überraschend – die Antwort darauf, warum in den letzten Jahren nur eine Mannschaft Meister werden konnte, die auch in Zukunft kaum vom Thron zu verdrängen sein wird. Die Trainer-Challenge kümmert sich endlich einmal um die lange Liste ehemaliger Fortuna-Trainer, deren Karrieren nach der Zeit am Rhein recht unterschiedliche bis zum Teil kuriose Verläufe genommen haben.
Die, in der Charly treu ist

01:25:15
Das neue Jahr beginnt mit einer weiteren Spezialfolge. Wir kümmern uns um eines der größten Ärgernisse des professionellen Fußballs: Das Zeitspiel. Detailliert listen wir die Tricks zur Spielverzögerung auf und liefern weitreichende Gegenmaßnahmen. Die Trainer-Challenge hat erneut Einiges zu bieten: Wir kümmern uns um Bundesliga-Trainer, die auch als Spieler in der höchsten deutschen Spielklasse Einsätze – zum Teil im dreistelligen Bereich –gesammelt haben.
Die, in der Huub den VAR anknurrt

01:37:07
In dieser Spezialfolge widmen wir uns ausführlich dem Video-Schiedsrichter. Wir klären, wie und in welcher Form der VAR eingesetzt wird und diskutieren mögliche Verbesserungen vor allem in der Umsetzung. Dabei schießen wir uns auf die aktuelle Abseitsregelung ein und sparen nicht mit zum Teil revolutionären Änderungsvorschlägen. In der Trainer-Challenge arbeiten wir die lange Liste ausländischer Trainer in der Bundesliga ab, in der wir auch den einzigen Übungsleiter südamerikanischer Herkunft nicht aussparen.
Die, in der wir Brdaric auf dem Weihnachtsmarkt treffen

01:29:35
In der Weihnachtsfolge können die Gefühlslagen nicht unterschiedlicher sein. Von der Sandhausen-Niederlage desillusioniert beantragt Fabio beim Weihnachtsmann dringend die Lieferung eines neuen Innenverteidigers für die Fortuna, während Heiko sich mit der Punkteausbeute des FC rundum zufrieden zeigt und routiniert die Modeste-Saison analysiert. Wir blicken auf die ersten Spiele der neuen Bundesliga-Trainer Kohfeldt, Korkut und Tedesco und schätzen ihre Zukunftsaussichten ein. Zum Schluss spüren wir in der Trainer-Challenge deutsche Trainer im Ausland auf und stoßen auf ehemalige Nationalspieler und DFB-Sportdirektoren.
Die, in der Sir Erich den Baum umstößt

01:15:10
In dieser Folge werden die Auftritte der Fortuna und des FC in ungewohnter Kürze abgehandelt. Heiko erinnert der Gastauftritt des FC Augsburg an den letzten Zahnarztbesuch, während Fabio einen weiteren Punktgewinn der Fortuna gegen einen Spitzenclub routinemäßig einstreicht. Aus gegebenem Anlass werfen wir einen Blick auf die Misere der Borussia aus Mönchengladbach und schätzen die Verbleibdauer des Trainers ein. Dabei werden mögliche Nachfolgekandidaten, obwohl wir Adi Hütter weiterhin alles zutrauen, mit Leichtigkeit aus dem Ärmel geschüttelt. In der Trainer-Challenge arbeiten wir – Ehre, wem Ehre gebührt – die Top 10 der Rekord-Bundesligatrainer von oben nach unten durch und erinnern an unvergessene Triumphe und Tore. Begrüßung: 00:00:00 - 00:01:06 1. FC Köln: 00:01:07 - 00:12:53 Fortuna Düsseldorf: 00:12:54 - 00:21:03 FC Ingolstadt (Schubert /Rehm): 00:21:04 - 00:24:24 RaBa Leipzig: 00:24:25 - 00:26.36 Borussia Mönchengladbach / Adi Hütter: 00:26:37 - 00:41:35 Trainer-Challenge: 00:41:36 - 01:15:10
Die, in der der Toni in der Halbzeit geht

01:33:22
In der heutigen Folge wird der eher schwache Auftritt des FC bei Arminia Bielefeld von Heiko in aller Kürze eingeordnet, während Fabio um den Sieg der Fortuna bei Darmstadt 98 nicht allzu viel Gewese macht. Wir nutzen die gewonnene Zeit, um uns ausführlich mit dem in Schwung gekommenen Trainer-Karussell zu beschäftigen. Wir präsentieren – wie von uns gewohnt – geeignete Kandidaten für Hannover 96, haben für die Hertha Lösungen für den Sommer am Start, bevor Fabio für Leipzigs Trainerfrage eine äußerst elegante Antwort parat hat. Ausnahmsweise blicken wir zurück auf das Spitzenspiel und die in die Kritik geratene Schiedsrichter-Perfomance, bevor wir in der liebgewonnenen Trainer-Challenge ganz tief in die Erinnerungs-Kiste greifen und spektakuläre Trainerentlassungen hervorholen.
Die, in der Legat Maßnahmen nimmt

01:25:41
Nicht ohne eine Spur von Genugtuung nehmen wir zur Kenntnis, dass Werder Bremen unseren Vorschlag folgend Ole Werner als neuen Chefcoach installiert. Dagegen machen wir uns verwundert einen Reim auf die unvorhergesehene Trainer-Verpflichtung Manchester Uniteds, die Ralf Rangnick aus dem Hut zaubern. Ansonsten können die Gemütslagen bei uns nicht unterschiedlicher sein. Während Fabio an der erneuten Niederlage seiner Fortuna verzweifelt, bekommt Heiko angesichts des FC-Derbysieges das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Nichtsdestotrotz wird beides eingehend analysiert. Die Trainer-Challenge erweckt spektakuläre und weniger spektakuläre Aussagen von Trainern bei Pressekonferenzen zum Leben, unter anderem – man ahnt es – kommt Christoph Daum zu Wort.
Die, in der der Veh immer geht

00:55:48
Der Fußball-Alltag ist zurück und mit ihm eine große Portion Tristesse. Bei der Fortuna macht sich, angesichts der mauen Ergebnisse und einer nicht wirklich an sich glaubenden Mannschaft, Ratlosigkeit breit. Der FC sammelt weiter Fleiß-Sternchen für engagierte und durchaus ansprechende Leistungen, versäumt es aber zum wiederholten Mal, nicht mehr als einen Punkt mitzunehmen. Im weiteren schenken wir der traurigen Geschichte um Markus Anfang nur ein wenig Aufmerksamkeit, liefern aber Werder Bremen eine überzeugende Liste möglicher Nachfolger, die sowohl in der Breite als auch in der Tiefe überzeugt. Immerhin ist die Trainer-Challenge gewohnt nahe an der Weltklasse. Diesmal suchen wir Trainer, die von sich aus, das Handtuch geworfen haben, wobei neben den üblichen Verdächtigen auch manch überraschender Name fällt.
Die, in der wir dem DFB den Marsch blasen

01:24:04
Da wir uns in der Spieltags-freien Zeit befinden, hauen wir eine weitere Sonderfolge raus, in der wir uns ausführlich mit dem DFB-Pokal und den Erstliga-Trainern beschäftigen, die in der 1. Bundesliga seit dieser Saison bei einem neuen Verein tätig sind. Dabei scheuen wir nicht davor zurück, angemessene Kritik am DFB zu üben, liefern aber gleichzeitig einen Vorschlag zur nachhaltigen Verbesserung, dessen Umsetzung sowohl kinderleicht als auch mehr als gerechtfertigt ist. Aktuelle Trainer wie Rose, Hütter und Marsch werden besprochen, was nicht weiter verwundern sollte. Eher überraschend mutet es an, dass wir zum Abschluss der Folge es schaffen, den unvergessenen Ewald Lienen und sein blaues Hemd unterzubringen.
Die, in der Kovac verloren geht

00:45:16
In der heutigen Folge versuchen Fabio und Heiko die Ruhe zu bewahren im Angesicht der unruhigen Zeiten, die die beiden auf ihre Herzensvereine zukommen sehen. Fabio ärgert sich über den spät hergegebenen Sieg seiner Fortuna gegen Hannover, verweigert sich aber hartnäckig einer Trainerdiskussion von der existenziellen Sorte. Heiko gibt sich mit dem Punkt gegen Union zufrieden, verteidigt das Vorgehen des Trainers und singt – mal wieder – ein Loblied auf den Köpenicker Verein. In der Trainer-Challenge fahren wir gemeinsam nach Berlin, um dort auf die Trainer mit den häufigsten DFB-Pokal-Final-Teilnahmen zu treffen.
Die, in der Feldkamp zweimal klingelt

01:03:15
Der durchaus gern gesehene Feiertag (Allerheiligen) erzeugt bei uns keine Rechte Stimmung, haben doch weder die Fortuna noch der FC am vergangenen Wochenende Zählbares mitnehmen können. Fabio kritisiert die Einstellung der Fortuna-Mannschaft und den fehlenden Plan B des Trainers und fordert für den kommenden Spieltag – wie in solchen Situationen allgemein üblich – eine Reaktion der Mannschaft. Heiko honoriert die gute Leistung des FC beim Gastspiel in Dortmund, kann aber seinen Ärger über die unzureichende Punktausbeute nicht verhehlen. Für die nahe Zukunft wünscht er sich von den Offensivspielern, die nicht Modeste heißen, mehr erfolgreiche Abschlüsse. In der Trainer-Challenge begeben wir uns auf die Suche nach „Wiederholungstätern“ und werden in der Breite wie auch in der Spitze fündig.
Die, in der Pirlo VW übernimmt

01:01:32
In dieser Folge freut sich Fabio über den ersten Heim-Dreier seiner Fortuna, während Heiko ganz entspannt auf den Derby-Auftritt des FCs zurückblickt. Wir diskutieren durchaus kontrovers die Beurlaubung Mark van Bommels und machen uns auf die Suche nach einem neuen Trainer für den VfL Wolfsburg, bei der einige Namen über den Tisch gehen und selbst der internationale Trainermarkt nicht unberührt bleibt. Die Trainer-Challenge wird zum Zahlenspiel der besonderen Art und ehrt unter anderem die Bundesliga-Trainer-Karriere des Marcus Sorg.
Die, in der Klimaschefski auf Toppi trifft

00:52:52
Wir blicken zurück auf die 0:5-Niederlage des FC, und Heiko - im Bemühen keine Krise aufkommen zu lassen – bietet seine FC-Wunschelf an, in der die drei Ausfälle spielentscheidende Positionen einnehmen. Fabio analysiert das Topspiel der 2. Liga, in der Düsseldorf beim HSV in Unterzahl besteht und sieht ein aufstrebendes Team, von dem, sollte es die punktuellen Fehler in der Defensive mal abstellen, noch einiges zu erwarten ist. Die Trainer-Challenge fördert mal wieder Trainer-Perlen zu Tage, deren Wirken zu Recht ins Rampenlicht gerückt werden.
Die, in der Luhukay groß rauskommt

01:00:46
In dieser Folge reden wir ausschließlich über die 2. Bundesliga, sodass auch der Folgen-Name „2. Bundesliga Spezial“ durchaus denkbar, wenn nicht sogar angemessen gewesen wäre. Wir ziehen eine erste Bilanz, blicken auf die Absteiger, kümmern uns um die Mannschaften auf den Aufstiegsrängen und lassen auch die Teams im Keller nicht aus. Fabio lässt es sich nicht nehmen, die Liga mit dem Prädikat „ausgeglichenste 2. Liga alle Zeiten“ zu versehen und wir wagen beide eine Aufstiegs-Prognose. Zum Abschluss der Folge darf die Trainer-Challenge nicht fehlen, in der die Erfolgstrainer der – wie sollte es anders sein – 2. Bundesliga ihren verdienten Platz finden.
Die, in der Happel Deutscher wird

00:46:45
In dieser Folge beschäftigen wir uns eingehend mit den Abwehrproblemen der Fortuna, äußern moderate Zweifel an der Kaderzusammenstellung und sprechen dem Cheftrainer unser Vertrauen aus. Wir äußern uns zu Europapokalträumen des FC und haben gleichzeitig das Tabellenende im Blick – nur zur Sicherheit. Die aktuelle Trainerlage wird besprochen und wir beschäftigen uns vorsorglich über mögliche Trainerkandidaten für Big City Clubs wie etwa Hertha BSC und den FC Barcelona. Die Trainer-Challenge zeigt sich so variantenreich wie noch nie und fordert Wissen über Trainer der 1970er Jahre bis heute.
Die, in der Brych sich nicht an die Regeln hält

00:43:49
In dieser Folge haken wir die Fortuna und den FC schnell ab, da Zufriedenheit aller Orten herrscht, sogar der Roten Karte für Kastenmeier konnte Fabio Gutes abgewinnen. Heiko führt uns durch seine Woche, in der er die Erfahrung machen musste, dass richtig als falsch gewertet wird, obwohl alle richtig für richtig halten. Der Videoschiedsrichter kommt dabei besser weg als die Notengeber vom Kicker. Fabio verbucht für seine Trainer-Vorhersage Hermann Gerland einen halben Punkt und wir geben einen Überblick über das ausufernde Trainer-Wechselspiel in der zweiten Liga. Die Trainer-Challenge zeichnet die Karrieren dreier großer europäischer Trainer nach und schließt mit dem einzigen Trainer, der sich sowohl bei der Fortuna als auch beim FC Bayern Cheftrainer nennen durfte.
Die, in der Soldo unterm Radar fliegt

00:46:45
Fabio hadert mit verlorenen Punkten seiner Fortuna gegen Jahn Regensburg und stellt, ebenso wie sein Cheftrainer, Torhüter Kastenmeier infrage. Der FC versetzt Heiko mit seinem Spiel gegen Leipzig in den Genießen-Modus, während Fabio die Adelung Steffen Baumgarts zum „Mini-Klopp“ gerne aufnimmt. Nach dem Abgang von Stefan Kuntz steht die deutsche U21-Nationalmannschaft ohne Trainer da. Wir helfen gerne und stellen unsere Liste mit geeigneten Nachfolgekandidaten vor. Einmal dabei wird Erzgebirge Aue, frisch vom Trainer getrennt, ebenfalls versorgt. In der Trainer-Challenge kümmern wir uns um die Karrieren ehemaliger FC-Trainer. Dabei bewahrheitet sich das Sprichwort „Aus den Augen, aus dem Sinn“, wenn auch nicht bei jedem Trainer. Infos und Kontakt über https://podcast-tothetop.jimdofree.com/
Die, in der Berti in Kuwait anheuert

00:39:42
Wir blicken zurück aufs Fußballwochenende, was Fabio beinahe durch die Giovanni Zarrella Show zerschossen wurde, aber für ihn dann doch einen guten Abschluss fand, da seine Fortuna – entgegen seiner Prognose – beim Tabellenletzten drei Punkte einfahren konnte. Dagegen betrauert Heiko den vergebenen Sieg des FC beim SC Freiburg nach und lässt es sich nicht nehmen, die Umstände der Gelb-Roten Karte aus seiner ganz eigenen Sicht zu erläutern. In der Trainer-Challenge beleuchten wir die Karrieren ehemaliger Nationaltrainer und blicken an der einen oder anderen Stelle in tiefe Abgründe. Infos und Kontakt über https://podcast-tothetop.jimdofree.com/
Die, in der Schafstall modern wird

00:48:35
Zum Ende der Länderspielpause oder besser der Spieltags-freien Zeit herrscht allseits Freude darüber, dass der Bundesliga-Alltag endlich weitergeht. Heiko erklärt Ellyes Skhiri zum Schlüsselspieler des FC und erinnert an dessen Premieren-Tor zum – aus gegebenem Anlass – Sieg in Freiburg. Fabio grübelt über die Abwehrprobleme der Fortuna und blickt skeptisch dem Auswärtsspiel beim Tabellenletzten Erzgebirge Aue entgegen. In der Kategorie „Trainer der Woche“ lässt Heiko es sich nehmen, die Erfolgsgeschichte Union Berlins zu skizzieren und Urs Fischer in den Himmel zu loben, während Fabio gegenüber Mark van Bommel Abbitte leistet. Für die Trainer-Challenge hat Fabio ein Quiz zusammengebaut, was seinesgleichen sucht, und für zukünftige Challenges die Latte extrem hochlegt. Unter anderem wird der vergessenen Trainerkarriere Hans-Peter Briegels Tribut gezollt und APOEL Nikosias Beuteschema in Sachen Trainer enttarnt. Infos und Kontakt über https://podcast-tothetop.jimdofree.com/
Folge 0: Die, in der es offensiv und attraktiv beginnt

00:56:04
Fabio und Heiko erklären ihre Leidenschaft für das Trainerkarussell. Dabei versuchen sie zum Start den bereits in der Kritik stehenden Schalke-Trainer Grammozis den Rücken zu stärken. Bei Schalke-Trainern ist der Ausflug zu Christian Gross folgerichtig und wird nicht ausgelassen. Sie beschäftigen sich mit den Trainern ihrer Herzens-Vereine Fortuna Düsseldorf und den 1. FC Köln und ordnen den jeweiligen Saisonstart ein. Beim Gang durch die Bundesliga-Landschaft wird dem SC Freiburg ein Mittelfeldplatz und dem FC Greuther Fürth der Abstieg prognostiziert. Ebenfalls ein Part im Abstiegskampf wird in der 2. Bundesliga dem Überraschungs-Tabellenführer Jahn Regensburg vorhergesagt, während über Werder Bremen nichts anderes bleibt, als allgemeines verbales Kopfschütteln zum Ausdruck zu bringen. Die Trainer-Challenge wird mit vereinten Kräften bravourös zum Erfolg geführt und Tore von Modest und Haaland zurecht gefeiert. Das Trainer-Quiz stellt sich als etwas schwieriger heraus – wird dann aber doch gelöst. Die Themen Wettbewerbsverzerrung, der Kicker, Videobeweis sowie der Doppelpass werden kurz gestreift und dann links liegen gelassen. Wir erinnern uns an legendäre Trainermomente: Diesmal die Krankenhaus-Pressekonferenz von Christoph Daum. Keine erste Folge, ohne dass ein veritabler Bock geschossen wird: Manuel Baum heißt natürlich Manuel Baum und nicht wie fälschlich genannt Dietmar Baum. Zum Schluss hauen wir noch eine hanebüchende Trainervorhersage für den HSV raus. Infos und Kontakt über https://podcast-tothetop.jimdofree.com/