UNPARTEIISCH logo

UNPARTEIISCH

Unparteiisch ist der Podcast für alle, die hinter die Kulissen des Schiedsrichterwesens blicken möchten – sportartübergreifend und mit Fokus auf den Amateurbereich. Gastgeber Adrian Liebetrau, selbst erfahrener Schiedsrichter, beleuchtet monatlich die facettenreichen Seiten dieses besonderen Hobbys. Mit spannenden Gästen und authentischen Geschichten lädt der Podcast zum Austausch ein, liefert Einblicke in die Herausforderungen und Erlebnisse von Schiedsrichter*innen und zeigt, warum sie eine zentrale Rolle im Sport spielen.

29 Titel verfügbar

Unsere App ist in den offiziellen Stores verfügbar!

Jetzt herunterladen

Download on the App Store
Get it on Google Play

    #28 Von der Bühne auf den Fußballplatz – Ronald Schober über Körpersprache bei Schiedsrichtern

    #28 Von der Bühne auf den Fußballplatz – Ronald Schober über Körpersprache bei Schiedsrichtern logo

    01:15:25

    Schauspiel trifft Schiedsrichterei! Ronald Schober ist nicht nur langjähriger Referee, sondern auch Theaterschauspieler – und weiß genau, wie Mimik und Gestik das Spiel beeinflussen. Wir sprechen über Körpersprache auf dem Platz, was Schiris von Schauspielern lernen können und warum Public Announcements die Fußball-Bundesliga verändern. Und dann ist da noch der Fragenhagel und ein überarbeitetes Intro. Viel Spaß! Weiterführende Links: https://ronaldschober.de/ https://identity.dfb.de/pages/dfbliteregistration Dieser Podcast wird unterstützt von schiedsrichter.de, dein Partner für Schiedsrichter- und Regelzubehör. Mit dem Code „Unparteiisch10“ sparst du 10% auf deine gesamte Bestellung bei schiedsrichter.de und wählst dabei aus dem großen Sortiment dein passendes Equipment aus. Du willst Schiedsrichter*in werden? Dann schau mal auf der DFB-Seite vorbei: https://www.dfb.de/schiris Weitere Infos zum Podcast: https://unparteiisch-der-schiedsrichter-podcast.de

    #27 Die Welt des Blindenfußballs mit Schiedsrichterin Steffi Schick

    #27 Die Welt des Blindenfußballs mit Schiedsrichterin Steffi Schick logo

    00:51:36

    In der Neujahrsfolge von Unparteiisch spricht Adrian mit Steffi Schick aus Brandenburg, einer Schiedsrichterin im Blindenfußball. Sie erzählt von ihrem Einstieg in diesen besonderen Sport, den Regeln und Herausforderungen, sowie ihren persönlichen Erfahrungen auf dem Platz. Themen wie die Unterschiede zum Sehendenfußball, die Kommunikation mit den Spielern und die Nähe zu den Spielern stehen im Mittelpunkt dieser Folge. Steffi teilt Eindrücke vom Städtespieltag, schildert ihren persönlichen Perspektivwechsel, den sie während eines Lehrgangs erlebt hat, und spricht über die Wertschätzung für blinde Sportler. Außerdem geht es um die Atmosphäre bei Spielen, Spielerproteste und einen Ausblick auf die Zukunft des Blindenfußballs. Viel Spaß! Dieser Podcast wird unterstützt von schiedsrichter.de, dein Partner für Schiedsrichter- und Regelzubehör. Mit dem Code „Unparteiisch10“ sparst du 10% auf deine gesamte Bestellung bei schiedsrichter.de und wählst dabei aus dem großen Sortiment dein passendes Equipment aus. Du willst Schiedsrichter*in werden? Dann schau mal auf der DFB-Seite vorbei: https://www.dfb.de/schiris Weitere Infos zum Podcast: https://unparteiisch-der-schiedsrichter-podcast.de

    #26 Amateurfußball als soziales Netzwerk - Interview mit Tim Frohwein

    #26 Amateurfußball als soziales Netzwerk - Interview mit Tim Frohwein logo

    01:08:58

    In dieser Folge diskutieren Adrian und Tim Frohwein die sozialen Aspekte des Amateurfußballs und die Rolle der Schiedsrichter:innen. Tim bringt persönliche Einblicke als Spieler und Trainer ein und betont die Bedeutung von Vereinen als soziale Netzwerke. Gemeinsam beleuchten sie, wie Trainer und Vereine Respekt und Verständnis für Schiedsrichter fördern können. Ein Schwerpunkt liegt auf der Veranstaltungsreihe Meet the Ref, die den Dialog zwischen Schiedsrichtern und Spielern stärkt. Die beiden sprechen über die Herausforderung, Vorurteile abzubauen, und wie solche Initiativen zu einem besseren Miteinander auf dem Platz beitragen können. Links zum Thema: https://www.mikrokosmos-amateurfussball.de https://www.blz.bayern.de/probetraining--eine-reise-an-die-deutsche-fussball-basis_p_451.html Dieser Podcast wird unterstützt von schiedsrichter.de, dein Partner für Schiedsrichter- und Regelzubehör. Mit dem Code „Unparteiisch10“ sparst du 10% auf deine gesamte Bestellung bei schiedsrichter.de und wählst dabei aus dem großen Sortiment dein passendes Equipment aus. Du willst Schiedsrichter*in werden? Dann schau mal auf der DFB-Seite vorbei: https://www.dfb.de/schiris Weitere Infos zum Podcast: https://unparteiisch-der-schiedsrichter-podcast.de

    #25 Zukunft der Aus- und Weiterbildung im Schiedsrichterwesen - Eine Analyse mit Patrick Werner

    #25 Zukunft der Aus- und Weiterbildung im Schiedsrichterwesen - Eine Analyse mit Patrick Werner logo

    01:02:59

    Frontalunterricht und Monologe waren gestern. Die moderne Aus- und Weiterbildung für Schiedsrichter:innen setzt auf innovative Methoden und digitale Tools. Wissen wird ortsunabhängig vermittelt und durch digitale Angebote neu gedacht. Doch wie sieht eine zeitgemäße Lehre im Schiedsrichterwesen konkret aus? In dieser Folge spricht Gastgeber Adrian mit Patrick Werner, Lehrwart im Kreis Groß-Gerau und Gründer der digitalen Lernplattform SchiriPedia. Gemeinsam diskutieren sie die Herausforderungen und Chancen moderner Wissensvermittlung im Schiedsrichterwesen. Weitere Informationen zu SchiriPedia findest du unter https://www.ref-solutions.de/schiripedia-3/. Dieser Podcast wird unterstützt von schiedsrichter.de, dein Partner für Schiedsrichter- und Regelzubehör. Mit dem Code „Unparteiisch10“ sparst du 10% auf deine gesamte Bestellung bei schiedsrichter.de und wählst dabei aus dem großen Sortiment dein passendes Equipment aus. Du willst Schiedsrichter*in werden? Dann schau mal auf der DFB-Seite vorbei: https://www.dfb.de/schiris Weitere Infos zum Podcast: https://unparteiisch-der-schiedsrichter-podcast.de

    #24 Von Pokalfinale bis Icon League - Ein Jahr voller Höhepunkte mit Ivan Mrkalj

    #24 Von Pokalfinale bis Icon League - Ein Jahr voller Höhepunkte mit Ivan Mrkalj logo

    01:23:10

    In dieser Folge blickt der gebürtige Kölner und Schiedsrichter Ivan Mrkalj auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Neben der Leitung des Pokalfinales der Amateure im Mittelrhein – eine wahre Herausforderung für ihn und sein Team – pfeift Ivan in der Regionalliga West. Dabei teilt er ehrliche Einblicke, warum nicht immer alles nach Plan läuft und welche Hürden er überwinden musste. Abwechslung findet der 30-Jährige in der Icon League, einem spannenden Kleinfeldformat, das er uns näher vorstellt. Er erklärt, wie dieses neue Hallenfußballkonzept funktioniert und was seine Rolle als Schiedsrichter darin ausmacht. Nebenbei sprechen wir über seine Ideen zur Nachwuchsförderung und sein Engagement in seinem Heimatverein. Dieser Podcast wird unterstützt von schiedsrichter.de, dein Partner für Schiedsrichter- und Regelzubehör. Mit dem Code „Unparteiisch10“ sparst du 10% auf deine gesamte Bestellung bei schiedsrichter.de und wählst dabei aus dem großen Sortiment dein passendes Equipment aus. Du willst Schiedsrichter*in werden? Dann schau mal auf der DFB-Seite vorbei: https://www.dfb.de/schiris Weitere Infos zum Podcast: https://unparteiisch-der-schiedsrichter-podcast.de

    #23 Starke Entscheidungen durch starke Teamarbeit - Interview mit Achim Mauz

    #23 Starke Entscheidungen durch starke Teamarbeit - Interview mit Achim Mauz logo

    01:05:36

    Teamwork makes the dream work – aber was steckt wirklich dahinter? In dieser Episode blicken Adrian und sein Gast Achim Mauz auf die Teamarbeit im Schiedsrichtergespann. Gemeinsam sprechen sie über die unterschiedlichen Rollen im Team und welche Wirkung eine gute Absprache vor dem Spiel haben kann. Achim teilt seine Tipps und berichtet in nahezu perfektem Hochdeutsch von seinen Erfahrungen auf dem Platz. Doch das ist nicht alles: Seine Schiedsrichterkollegen aus der Heimat stellen ihm spannende Fragen, die für zusätzlichen Gesprächsstoff sorgen. Also macht es euch gemütlich und drückt auf Play. Viel Spaß mit Folge 23! Dieser Podcast wird unterstützt von schiedsrichter.de, dein Partner für Schiedsrichter- und Regelzubehör. Mit dem Code „Unparteiisch10“ sparst du 10% auf deine gesamte Bestellung bei schiedsrichter.de und wählst dabei aus dem großen Sortiment dein passendes Equipment aus. Du willst Schiedsrichter*in werden? Dann schau mal auf der DFB-Seite vorbei: https://www.dfb.de/schiris Weitere Infos zum Podcast: https://unparteiisch-der-schiedsrichter-podcast.de

    #22 Pfiffe im Sand: Die Perspektive eines Beachsoccer-Schiris - Interview mit Leroy Schott

    #22 Pfiffe im Sand: Die Perspektive eines Beachsoccer-Schiris - Interview mit Leroy Schott logo

    01:05:31

    Es ist Sommer in Deutschland und Beachsoccer ist voll im Trend. In dieser Folge begrüßt Adrian den thüringischen Schiedsrichter Leroy Schott am Mikrofon. Leroy ist einer der wenigen Unparteiischen in Deutschland, die international für die FIFA im Beachsoccer im Einsatz sind. Leroy stellt uns die Sportart vor und gibt spannende Einblicke in die besonderen Herausforderungen aus Sicht eines Schiedsrichters. Dieser Podcast wird unterstützt von schiedsrichter.de, dein Partner für Schiedsrichter- und Regelzubehör. Mit dem Code „Unparteiisch10“ sparst du 10% auf deine gesamte Bestellung bei schiedsrichter.de und wählst dabei aus dem großen Sortiment dein passendes Equipment aus. Du willst Schiedsrichter*in werden? Dann schau mal auf der DFB-Seite vorbei: https://www.dfb.de/schiris Weitere Infos zum Podcast: https://unparteiisch-der-schiedsrichter-podcast.de

    #21 Handballschiris hautnah: Erfahrungen und Erlebnisse von Michael Esch und Frank Kirbach

    #21 Handballschiris hautnah: Erfahrungen und Erlebnisse von Michael Esch und Frank Kirbach logo

    01:07:29

    In dieser Folge tauschen wir den Fußball gegen Handball aus! Gastgeber Adrian begrüßt zwei erfahrene Handball-Schiedsrichter: Michael Esch und Frank Kirbach. Die beiden pfeifen seit Ewigkeiten gemeinsam Handballspiele und haben jede Menge spannende Anekdoten im Gepäck. Erfahrt aus erster Hand, wie es ist, auf dem Handballfeld Entscheidungen zu treffen und warum dieser Sport ihre Leidenschaft ist. Michael und Frank erzählen, welche Herausforderungen ihnen bei der Entscheidungsfindung im Handball begegnen und wie sie damit umgehen. Natürlich ziehen wir auch Parallelen zum Fußball und entdecken schnell, dass uns eines verbindet – die Leidenschaft für das Schiedsrichterwesen. Du willst Handballschiri werden: https://www.handball-world.news/artikel/wie-werde-ich-handball-schiedsrichter-999147 Dieser Podcast wird unterstützt von schiedsrichter.de, dein Partner für Schiedsrichter- und Regelzubehör. Mit dem Code „Unparteiisch10“ sparst du 10% auf deine gesamte Bestellung bei schiedsrichter.de und wählst dabei aus dem großen Sortiment dein passendes Equipment aus. Du willst Schiedsrichter*in werden? Dann schau mal auf der DFB-Seite vorbei: https://www.dfb.de/schiris Weitere Infos zum Podcast: https://unparteiisch-der-schiedsrichter-podcast.de

    #20 DFB-Stopp-Konzept unter der Lupe: Was bringt es wirklich? - Interview mit Uwe Hamel

    #20 DFB-Stopp-Konzept unter der Lupe: Was bringt es wirklich? - Interview mit Uwe Hamel logo

    01:05:30

    In Folge 20 nimmt Gastgeber Adrian zusammen mit Uwe Hamel aus Neckarsulm das neue DFB-Stopp-Konzept unter die Lupe. Uwe, Mitglied des Verbandsschiedsrichterausschusses des WFV, hat das Konzept mit seinen Kolleginnen und Kollegen bereits vor Monaten erarbeitet und im Württembergischen Landesverband getestet. Wir sprechen auch über das wichtige Thema der Schiedsrichtererhaltung. Diese ist mindestens genauso bedeutend wie die Gewinnung neuer Schiedsrichter. Uwe gibt uns Einblicke in seine Arbeit und beschreibt eindrucksvoll, wie er die Bedürfnisse der Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter erkennt und darauf eingeht. Dieser Podcast wird unterstützt von schiedsrichter.de, dein Partner für Schiedsrichter- und Regelzubehör. Mit dem Code „Unparteiisch10“ sparst du 10% auf deine gesamte Bestellung bei schiedsrichter.de und wählst dabei aus dem großen Sortiment dein passendes Equipment aus. Du willst Schiedsrichter*in werden? Dann schau mal auf der DFB-Seite vorbei: https://www.dfb.de/schiris Weitere Infos zum Podcast: https://unparteiisch-der-schiedsrichter-podcast.de

    #19 Die Rolle der Schiedsrichter:innen bei Gewaltprävention im Fußball - Interview mit Theresa Hoffmann

    #19 Die Rolle der Schiedsrichter:innen bei Gewaltprävention im Fußball - Interview mit Theresa Hoffmann logo

    01:16:13

    Mit Theresa Hoffmann sprechen wir über die aktuelle Fußballkultur. Die Gewalt auf den Sportplätzen nimmt zu, und es ist klar, dass sich grundlegend etwas ändern muss. Tessa ist im Berliner Fußballverband für gesellschaftliche Verantwortung zuständig und auch Referentin des Schiedsrichterwesens. Sie gibt uns Einblicke in ihre Arbeit, die Gewaltsituation in Berlin und wir sprechen ganz offen über die Rolle der Schiedsrichter:innen bei der Gewaltprävention im Fußball. Dieser Podcast wird unterstützt von schiedsrichter.de, dein Partner für Schiedsrichter- und Regelzubehör. Mit dem Code „Unparteiisch10“ sparst du 10% auf deine gesamte Bestellung bei schiedsrichter.de und wählst dabei aus dem großen Sortiment dein passendes Equipment aus. Du willst Schiedsrichter*in werden? Dann schau mal auf der DFB-Seite vorbei: https://www.dfb.de/schiris Weitere Infos zum Podcast: https://unparteiisch-der-schiedsrichter-podcast.de

    #18 Vom Schicksalsschlag zum Schiri-Hobby - Interview mit Paul Robaczek

    #18 Vom Schicksalsschlag zum Schiri-Hobby - Interview mit Paul Robaczek logo

    01:09:02

    In dieser Folge von Unparteiisch unterhält sich Adrian mit Paul Robaczek aus dem Südbadischen Fußballverband. Paul erlitt bei seinem allerersten Spiel als Schiedsrichter Kammerflimmern und musste noch vor Ort wiederbelebt werden. 14 Jahre später blicken wir gemeinsam auf diese schwierige Situation in seinem Leben und was er daraus gelernt hat. Heute ist er immer noch aktiver Schiedsrichter, engagiert sich in seinem Verein und gibt die eigene Leidenschaft als Lehrwart weiter. Darüber hinaus tüftelt Paul gerne an neuen Ideen und Produkten für unser Hobby. https://fv-ettenheim.de/verein/schiedsrichter-beim-fve/ https://pro11.de/ Dieser Podcast wird unterstützt von schiedsrichter.de, dein Partner für Schiedsrichter- und Regelzubehör. Mit dem Code „Unparteiisch10“ sparst du 10% auf deine gesamte Bestellung bei schiedsrichter.de und wählst dabei aus dem großen Sortiment dein passendes Equipment aus. Du willst Schiedsrichter*in werden? Dann schau mal auf der DFB-Seite vorbei: https://www.dfb.de/schiris Weitere Infos zum Podcast: https://unparteiisch-der-schiedsrichter-podcast.de

    #17 7 Tage unter Schiris - Interview mit Marius Kollbacher

    #17 7 Tage unter Schiris - Interview mit Marius Kollbacher logo

    01:31:22

    Marius Kollbacher ist Reporter beim Hessischen Rundfunk und ehemaliger Fußballspieler und hat in seiner Dokumentation "7 Tage unter Schiris" einen einzigartigen Perspektivwechsel durchlebt, indem er sich selbst zum Schiedsrichter ausbilden ließ. Er tauchte dabei in eine völlig neue Welt ein und reflektiert in dieser Folge über seine persönlichen Erfahrungen während dieser Zeit. Im Gespräch mit Gastgeber Adrian Liebetrau teilt er Einblicke darüber, wie er die Menschen während seiner Recherchen wahrgenommen hat und erläutert die Motivation hinter der Entscheidung, sich dieser Herausforderung als Schiedsrichter/in zu stellen. Trotz früherer Kritik an Schiedsrichtern während seiner Zeit als Spieler berichtet er nun über seine persönliche Entwicklung und die wertvollen Lektionen, die er aus diesem Projekt mitgenommen hat. Dieser Podcast wird unterstützt von schiedsrichter.de, dein Partner für Schiedsrichter- und Regelzubehör. Mit dem Code „Unparteiisch10“ sparst du 10% auf deine gesamte Bestellung bei schiedsrichter.de und wählst dabei aus dem großen Sortiment dein passendes Equipment aus. Du willst Schiedsrichter*in werden? Dann schau mal auf der DFB-Seite vorbei: https://www.dfb.de/schiris Weitere Infos zum Podcast: https://unparteiisch-der-schiedsrichter-podcast.de

    #16 Was bleibt der Basis vom "Jahr der Schiris"? - Interview mit Lars Dierksen

    #16 Was bleibt der Basis vom "Jahr der Schiris"? - Interview mit Lars Dierksen logo

    01:28:27

    Heute reden wir mal über das „Jahr der Schiris“. Gastgeber Adrian Liebetrau hat Lars Dierksen aus Niedersachsen zu Gast. Die Maßnahmen im Rahmen des Jahrs der Schiris sollten als Plattform dienen, um das Schiedsrichterwesen zu würdigen und für das Hobby zu werben. Doch wie erfolgreich waren die Bemühungen des DFB, mehr Wertschätzung sowohl auf als auch neben dem Fußballplatz zu schaffen? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Diskussion, in der die beiden ihre persönlichen Erfahrungen teilen und einen Blick auf das werfen, was bereits erreicht wurde und was noch verbessert werden kann. Des Weiteren nehmen wir die Kritik an den Leistungen der Schiedsrichterinnen unter die Lupe und versuchen, die Situation aus unserer Perspektive einzuordnen. Schau dir gerne mal die Kolumne und weitere Ideen von Lars an: https://www.schiri-kolumne.com/ Dieser Podcast wird unterstützt von schiedsrichter.de, dein Partner für Schiedsrichter- und Regelzubehör. Mit dem Code „Unparteiisch10“ sparst du 10% auf deine gesamte Bestellung bei schiedsrichter.de und wählst dabei aus dem großen Sortiment dein passendes Equipment aus. Du willst Schiedsrichter*in werden? Dann schau mal auf der DFB-Seite vorbei: https://www.dfb.de/schiris Weitere Infos zum Podcast: https://unparteiisch-der-schiedsrichter-podcast.de

    #15 Spielentscheidend: Die Persönlichkeiten hinter den Schiedsrichterentscheidungen - Interview mit Fabio Gentile

    #15 Spielentscheidend: Die Persönlichkeiten hinter den Schiedsrichterentscheidungen - Interview mit Fabio Gentile logo

    01:01:57

    In seiner Jubiläumsfolge ist Gastgeber Adrian Gast in seinem eigenen Podcast. Er spricht mit Fabio Gentile aus Stuttgart über die Schiedsrichterpersönlichkeit und wie diese sich auf die Spielleitung auswirkt. Beide blicken auch kritisch auf den eigenen Schiri-Charakter und wie sich dieser mit der Zeit weiterentwickelt. Die beiden unterhalten sich auch über das Verhalten von Zuschauern und welche Rolle die Vereine einnehmen müssen. Fabio plaudert auch über seine Schiri-Laufbahn und warum er Fehler immer mit Humor nimmt. Hört auch gerne mal in die Podcasts von Fabio rein: https://derhoefliche-derbaustein.de/ https://www.instagram.com/warklardassdudasmachstpodcast/ Dieser Podcast wird unterstützt von schiedsrichter.de, dein Partner für Schiedsrichter- und Regelzubehör. Mit dem Code „Unparteiisch10“ sparst du 10% auf deine gesamte Bestellung bei schiedsrichter.de und wählst dabei aus dem großen Sortiment dein passendes Equipment aus. Du willst Schiedsrichter*in werden? Dann schau mal auf der DFB-Seite vorbei: https://www.dfb.de/schiris Weitere Infos zum Podcast: https://unparteiisch-der-schiedsrichter-podcast.de

    #14 Vom bosnischen Schiedsrichterlehrgang bis zur Bundesliga-Bühne - Interview mit Dženis Baždar

    #14 Vom bosnischen Schiedsrichterlehrgang bis zur Bundesliga-Bühne - Interview mit Dženis Baždar logo

    00:53:43

    Im Interview mit Dženis Baždar erfahren wir von seiner beeindruckenden Reise als Schiedsrichter. Ursprünglich in Bosnien gestartet, hat er sich bis zur A-Jugend-Bundesliga hocharbeiten können. Dženis teilt Einblicke in seine Ausbildung, betont die Bedeutung von Mentalität und Professionalität im Schiedsrichterwesen und gibt einen persönlichen Einblick in sein Leben als Unparteiischer. Sein Weg ist geprägt von Leidenschaft, Durchhaltevermögen und dem Streben nach kontinuierlicher Weiterentwicklung. Dženis berichtet auch über die Strukturen in seiner Schiedsrichtergruppe Schwäbisch Hall und wie er das Klavier als Ausgleich nutzt. Dieser Podcast wird unterstützt von schiedsrichter.de, dein Partner für Schiedsrichter- und Regelzubehör. Mit dem Code „Unparteiisch10“ sparst du 10% auf deine gesamte Bestellung bei schiedsrichter.de und wählst dabei aus dem großen Sortiment dein passendes Equipment aus. Du willst Schiedsrichter*in werden? Dann schau mal auf der DFB-Seite vorbei: https://www.dfb.de/schiris Weitere Infos zum Podcast: https://unparteiisch-der-schiedsrichter-podcast.de

    #13 Der Schiedsrichter-Obmann aus Leipzig hat das Wort - Interview mit Jakob Reiche

    #13 Der Schiedsrichter-Obmann aus Leipzig hat das Wort - Interview mit Jakob Reiche logo

    01:07:48

    In der November-Folge von Unparteiisch spricht Jakob Reiche über seine Erfahrungen als Obmann im Stadtverband Leipzig. Er teilt Einblicke von den Herausforderungen, die das Management von Schiedsrichtern in einer großen Stadt mit sich bringt, und betont die Bedeutung von Zusammenarbeit und Kommunikation. Jakob diskutiert mit Gastgeber Adrian auch über das Thema Schiedsrichtermangel und die Motivation von jungen Menschen, sich dem Schiedsrichterwesen anzuschließen. Darüber hinaus erzählt er von seiner Leidenschaft für die Fotografie und wie er diese mit seiner Tätigkeit als Schiedsrichter verbindet. Am Ende des Gesprächs gibt er Einblicke von seiner Teilnahme an der DFB-Obleute-Tagung und der Aktion "Profi wird Pate", bei der Bundesliga-Schiedsrichter/innen Neulinge bei Amateurspielen begleiten und unterstützen. Mehr Infos zu Jakob und seiner Fotografie findest du unter https://www.instagram.com/foto_schiri_sport/. Dieser Podcast wird unterstützt von schiedsrichter.de, dein Partner für Schiedsrichter- und Regelzubehör. Mit dem Code „Unparteiisch10“ sparst du 10% auf deine gesamte Bestellung bei schiedsrichter.de und wählst dabei aus dem großen Sortiment dein passendes Equipment aus. Du willst Schiedsrichter*in werden? Dann schau mal auf der DFB-Seite vorbei: https://www.dfb.de/schiris Weitere Infos zum Podcast: https://unparteiisch-der-schiedsrichter-podcast.de

    #12 Schiedsrichterin aus Frankfurt im Fokus: Maria Dornescu erzählt ihre Geschichte

    #12 Schiedsrichterin aus Frankfurt im Fokus: Maria Dornescu erzählt ihre Geschichte logo

    00:48:35

    In dieser spannenden Folge erzählt uns Maria Dornescu aus Frankfurt ihre Geschichte. Maria teilt ihre Leidenschaft für das Hobby und betont die Bedeutung von Kommunikation auf dem Spielfeld. Wir erhalten Einblicke in die psychologische Seite ihrer Tätigkeit, ihre Ziele und ihre gesunde Einstellung dazu. Fair Play und Teamarbeit stehen bei ihr im Mittelpunkt, und Maria erzählt von der wachsenden Akzeptanz weiblicher Schiedsrichterinnen. Diese Folge bietet inspirierende Einblicke in das Schiedsrichterhobby und unterstreicht die Bedeutung von Fairness und Zusammenarbeit im Fußball. Dieser Podcast wird unterstützt von schiedsrichter.de, dein Partner für Schiedsrichter- und Regelzubehör. Mit dem Code „Unparteiisch10“ sparst du 10% auf deine gesamte Bestellung bei schiedsrichter.de und wählst dabei aus dem großen Sortiment dein passendes Equipment aus. Du willst Schiedsrichter*in werden? Dann schau mal auf der DFB-Seite vorbei: https://www.dfb.de/schiris Weitere Infos zum Podcast: https://unparteiisch-der-schiedsrichter-podcast.de

    #11 Psychologie für Schiedsrichter:innen (2/2) - Interview mit Hilko Paulsen

    #11 Psychologie für Schiedsrichter:innen (2/2) - Interview mit Hilko Paulsen logo

    00:50:19

    Im zweiten Teil spricht Gastgeber Adrian Liebetrau mit Dr. Hilko Paulsen über die Bereiche Konflikte, mentale Stärke, die eigene Motivation und Stress in der Psychologie. Hilko verrät in unserer Kategorie Pfiff des Tages, was für ihn der Schlüssel zur persönlichen Weiterentwicklung ist und wir lösen natürlich unsere Einstiegsfrage aus Teil 1 auf, wie viel Prozent einer Spielleitung Kopfsache ist. Wie schon im ersten Teil, kannst du dir über die Themenfelder anhand von kleinen Übungen selbst mal Gedanken machen. Alle Übungen findest du auch noch mal auf unserer Webseite. Dieser Podcast wird unterstützt von schiedsrichter.de, dein Partner für Schiedsrichter- und Regelzubehör. Mit dem Code „Unparteiisch10“ sparst du 10% auf deine gesamte Bestellung bei schiedsrichter.de und wählst dabei aus dem großen Sortiment dein passendes Equipment aus. Du willst Schiedsrichter*in werden? Dann schau mal auf der DFB-Seite vorbei: https://www.dfb.de/schiris Weitere Infos zum Podcast: https://unparteiisch-der-schiedsrichter-podcast.de

    #10 Psychologie für Schiedsrichter:innen (1/2) - Interview mit Hilko Paulsen

    #10 Psychologie für Schiedsrichter:innen (1/2) - Interview mit Hilko Paulsen logo

    00:50:32

    In dieser kleinen Jubiläumsfolge geht es um Psychologie für Schiedsrichter:innen (Teil 1). Mein Gast Dr. Hilko Paulsen ist Psychologe und Schiedsrichter und betrachtet unser Hobby mal von einer ganz anderen Seite. Wir unterhalten uns bspw. über Wahrnehmung, Kommunikation, Stress und Konflikte auf und neben dem Spielfeld. Und damit du dir über die interessanten Themenfelder selbst mal Gedanken machen kannst, wird es in dieser Folge kleine Übungen geben. Dieser Podcast wird unterstützt von schiedsrichter.de, dein Partner für Schiedsrichter- und Regelzubehör. Mit dem Code „Unparteiisch10“ sparst du 10% auf deine gesamte Bestellung bei schiedsrichter.de und wählst dabei aus dem großen Sortiment dein passendes Equipment aus. Du willst Schiedsrichter*in werden? Dann schau mal auf der DFB-Seite vorbei: https://www.dfb.de/schiris Weitere Infos zum Podcast: https://unparteiisch-der-schiedsrichter-podcast.de

    #9 Die Respektbox aus Gifhorn - Doppelinterview mit Dennis Laeseke und Sven Bärensprung

    #9 Die Respektbox aus Gifhorn - Doppelinterview mit Dennis Laeseke und Sven Bärensprung logo

    01:15:00

    Fehlende Wertschätzung gegenüber Schiedsrichter/innen ist in aller Munde und im Kreis Gifhorn hat man sich gedacht: Wir tun etwas! Gastgeber Adrian Liebetrau begrüßt in dieser Folge Dennis Laeseke und Sven Bärensprung aus dem Niedersächsischer Fußballverband. Ein großes Thema ist natürlich die Respektbox und was diese mit Wertschätzung zu tun hat. Daneben geben beide Einblicke in ihre Arbeit auf Kreisebene und erläutern, warum der Austausch mit allen am Fußball Beteiligten so wertvoll ist. Weitere Infos zur Respektbox unter https://www.nfv-gifhorn.de/nfv-kreis/news/news-detail/aktion-respektbox oder folgt den Schiedsrichtern aus Gifhorn auf Instagram https://www.instagram.com/schiedsrichter_gifhorn. Dieser Podcast wird unterstützt von schiedsrichter.de, dein Partner für Schiedsrichter- und Regelzubehör. Mit dem Code „Unparteiisch10“ sparst du 10% auf deine gesamte Bestellung bei schiedsrichter.de und wählst dabei aus dem großen Sortiment dein passendes Equipment aus. Du willst Schiedsrichter*in werden? Dann schau mal auf der DFB-Seite vorbei: https://www.dfb.de/schiris Weitere Infos zum Podcast: https://unparteiisch-der-schiedsrichter-podcast.de

    #8 Das Schiedsrichterpraktikum - Doppelinterview mit Dajinder Pabla und Vincent Manthey

    #8 Das Schiedsrichterpraktikum - Doppelinterview mit Dajinder Pabla und Vincent Manthey logo

    01:20:43

    Der Fußball macht Pause, Unparteiisch aber nicht. In der achten Folge unterhält sich Gastgeber Adrian Liebetrau mit Dajinder Pabla und Vincent Manthey aus Schleswig-Holstein. Die beiden sind die Gründer von Schiriblick und die Initiatoren des Schiedsrichterpraktikums, in dem jede/jeder Mal in die Welt der Schiedsrichter*innen eintauchen darf. Zusammen mit ihrem Team haben Dajinder und Vincent verstanden, dass wir neue Weg einschlagen müssen, um für die Schiedsrichterei und dessen Wertschätzung zu werben. Die beiden geben auch persönliche Einblicke für ihren Antrieb und warum die Sonntage mit Freunden etwas Besonderes sind. Infos zum Schiedsrichterpraktikum oder Schiriblick findet ihr unter https://schiedsrichterpraktikum.de/. Dieser Podcast wird unterstützt von schiedsrichter.de, dein Partner für Schiedsrichter- und Regelzubehör. Mit dem Code „Unparteiisch10“ sparst du 10% auf deine gesamte Bestellung bei schiedsrichter.de und wählst dabei aus dem großen Sortiment dein passendes Equipment aus. Du willst Schiedsrichter*in werden? Dann schau mal auf der DFB-Seite vorbei: https://www.dfb.de/schiris Weitere Infos zum Podcast: https://unparteiisch-der-schiedsrichter-podcast.de

    #7 Seit 47 Jahren Schiedsrichter - Erfahrungen und Anekdoten von Gerd Lamatsch

    #7 Seit 47 Jahren Schiedsrichter - Erfahrungen und Anekdoten von Gerd Lamatsch logo

    01:09:23

    Gastgeber Adrian Liebetrau hat in seiner siebten Folge ein echtes Urgestein im Schiedsrichterwesen zu Gast. Gerd Lamatsch ist Schiedsrichter seit 1976 und lebt mit seiner Familie im schönen Frankenland. Nach all den Jahren kann Gerd so einige Geschichten erzählen, z. B. wie er als junger Bursche in den Verbandsklassen unterwegs war, mit welchen Fußballlegenden er in der Bundesliga plauderte oder auch wie er den jungen Deniz Aytekin bei seinem Weg begleiten durfte. Gerd liebt bis heute den Fußball, blickt aber auch kritisch auf die Themen Videobeweis und Zeitspiel. Am Ende verrät Gerd noch, wie er die Fußballvereine intensiver einbinden möchte, um für die Themen der Schiedsrichter:innen zu sensibilisieren. Weitere Infos zu Gerd, der Schirifibel und seinen Büchern findest du unter https://www.kellerschiri.de/. Dieser Podcast wird unterstützt von schiedsrichter.de, dein Partner für Schiedsrichter- und Regelzubehör. Mit dem Code „Unparteiisch10“ sparst du 10% auf deine gesamte Bestellung bei schiedsrichter.de und wählst dabei aus dem großen Sortiment dein passendes Equipment aus. Du willst Schiedsrichter*in werden? Dann schau mal auf der DFB-Seite vorbei: https://www.dfb.de/schiris Weitere Infos zum Podcast: https://unparteiisch-der-schiedsrichter-podcast.de

    #6 Gewalterfahrung als Schiedsrichter - Interview mit Leon Jöstingmeier

    #6 Gewalterfahrung als Schiedsrichter - Interview mit Leon Jöstingmeier logo

    00:16:41

    Das Thema Gewalt lässt uns nicht los. In dieser Kurzfolge spricht Adrian mit Leon Jöstingmeier. Leon ist Schiedsrichter im Niedersächsischen Fußballverband und wurde Opfer von Gewalt, Bedrohungen und Beleidigungen in einem Fußballspiel der Kreisklasse. Leon schildert seine Erfahrungen und erklärt, warum er erstmal keine Spiele mehr alleine leiten möchte. Dieser Podcast wird unterstützt von schiedsrichter.de, dein Partner für Schiedsrichter- und Regelzubehör. Mit dem Code „Unparteiisch10“ sparst du 10% auf deine gesamte Bestellung bei schiedsrichter.de und wählst dabei aus dem großen Sortiment dein passendes Equipment aus. Du willst Schiedsrichter*in werden? Dann schau mal auf der DFB-Seite vorbei: https://www.dfb.de/schiris Weitere Infos zum Podcast: https://unparteiisch-der-schiedsrichter-podcast.de

    #5 Gewalt gegen Schiedsrichter:innen - Interview mit Thomas Kirches

    #5 Gewalt gegen Schiedsrichter:innen - Interview mit Thomas Kirches logo

    01:12:08

    In seiner fünften Folge spricht Gastgeber Adrian Liebetrau mit einem absoluten Experten auf dem Gebiet der Gewalt gegen Schiedsrichter*innen. Thomas Kirches beschäftigt sich mit seiner Arbeitsgruppe "Keine Gewalt gegen Schiedsrichter" schon über 20 Jahre mit diesem wichtigen Thema. Thomas ordnet für uns die Gewaltsituation im deutschen Amateurfußball ein, spricht die Probleme schonungslos an und geht auf Ideen ein, wie sich die Situation verbessern lässt. Zudem ist er selbst lange Jahre Schiedsrichter und Beobachter im Fußballverband Niederrhein. Weitere Informationen zur Arbeitsgruppe "Keine Gewalt gegen Schiedsrichter" und die angesprochene Notfallkarte findest du unter http://www.schiedsrichter-krefeld.de. Dieser Podcast wird unterstützt von schiedsrichter.de, dein Partner für Schiedsrichter- und Regelzubehör. Mit dem Code „Unparteiisch10“ sparst du 10% auf deine gesamte Bestellung bei schiedsrichter.de und wählst dabei aus dem großen Sortiment dein passendes Equipment aus. Du willst Schiedsrichter*in werden? Dann schau mal auf der DFB-Seite vorbei: https://www.dfb.de/schiris Weitere Infos zum Podcast: https://unparteiisch-der-schiedsrichter-podcast.de

    #4 Von der Kreisliga in die Regionalliga - Interview mit Felix May (Teil 2)

    #4 Von der Kreisliga in die Regionalliga - Interview mit Felix May (Teil 2) logo

    00:38:53

    Im zweiten Teil der Doppelfolge mit Felix May diskutiert Gastgeber Adrian Liebetrau mit seinem Gast über die Herausforderungen im Schiedsrichterwesen und was getan werden muss für mehr Respekt und Wertschätzung. Felix berichtet auch von seinen schönsten Momenten und von seinen ehrenamtlichen Aufgaben im Kreisschiedsrichterausschuss in Solingen. In diesem Zusammenhang stellt Felix die Weiterbildungsmöglichkeiten der Schiedsrichter*innen in seinem Kreis vor und verrät seine Ziele für die Zukunft. Dieser Podcast wird unterstützt von schiedsrichter.de, dein Partner für Schiedsrichter- und Regelzubehör. Mit dem Code „Unparteiisch10“ sparst du 10% auf deine gesamte Bestellung bei schiedsrichter.de und wählst dabei aus dem großen Sortiment dein passendes Equipment aus. Du willst Schiedsrichter*in werden? Dann schau mal auf der DFB-Seite vorbei: https://www.dfb.de/schiris Weitere Infos zum Podcast: https://unparteiisch-der-schiedsrichter-podcast.de

    #3 Von der Kreisliga in die Regionalliga - Interview mit Felix May (Teil 1)

    #3 Von der Kreisliga in die Regionalliga - Interview mit Felix May (Teil 1) logo

    01:08:21

    Im ersten Teil der Doppelfolge mit Felix May spricht Gastgeber Adrian Liebetrau über den persönlichen Werdegang von Felix und wie er sich auf Spiele in der Regionalliga West vorbereitet. Felix erzählt von seinen schönsten Momenten und berichtet eindrucksvoll über Druck, Aufwand und die eigene Unzufriedenheit in der vierthöchsten Spielklasse im deutschen Fußball. Dieser Podcast wird unterstützt von schiedsrichter.de, dein Partner für Schiedsrichter- und Regelzubehör. Mit dem Code „Unparteiisch10“ sparst du 10% auf deine gesamte Bestellung bei schiedsrichter.de und wählst dabei aus dem großen Sortiment dein passendes Equipment aus. Du willst Schiedsrichter*in werden? Dann schau mal auf der DFB-Seite vorbei: https://www.dfb.de/schiris Weitere Infos zum Podcast: https://unparteiisch-der-schiedsrichter-podcast.de

    #2 Alltag einer Schiedsrichterin - Interview mit Franziska Erkes

    #2 Alltag einer Schiedsrichterin - Interview mit Franziska Erkes logo

    00:42:00

    In seinem ersten Interview blickt Gastgeber Adrian Liebetrau auf den Alltag einer Schiedsrichterin. Bei ihm zu Gast ist Franziska Erkes, ehemalige Schiedsrichterin in der 2. Frauenbundesliga und heute eine aktive Förderin der Schiedsrichterinnen im Fußballverband Niederrhein. Franziska gibt interessante Einblicke in ihren persönlichen Werdegang und den ehrenamtlichen Tätigkeiten als Coach und Beobachterin. Sie verrät auch, warum es damals nicht weiter nach oben ging und wie sie damit umgegangen ist. Dieser Podcast wird unterstützt von schiedsrichter.de, dein Partner für Schiedsrichter- und Regelzubehör. Mit dem Code „Unparteiisch10“ sparst du 10% auf deine gesamte Bestellung bei schiedsrichter.de und wählst dabei aus dem großen Sortiment dein passendes Equipment aus. Du willst Schiedsrichter*in werden? Dann schau mal auf der DFB-Seite vorbei: https://www.dfb.de/schiris Weitere Infos zum Podcast: https://unparteiisch-der-schiedsrichter-podcast.de

    #1 Alles auf Anfang - Wie werde ich Schiedsrichter*in?

    #1 Alles auf Anfang - Wie werde ich Schiedsrichter*in? logo

    00:16:27

    In der ersten Folge von Unparteiisch beschäftigt sich Gastgeber Adrian Liebetrau mit der Grundausbildung zum/zur Schiedsrichter*in und erläutert anhand seines eigenen Werdegangs, wie die Schiedsrichterausbildung funktioniert. Dabei geht er auf witzige Anekdoten ein und schildert seine persönlichen Gründe, weshalb das Schiedsrichter-Hobby so interessant und wertvoll ist. Dieser Podcast wird unterstützt von schiedsrichter.de, dein Partner für Schiedsrichter- und Regelzubehör. Mit dem Code „Unparteiisch10“ sparst du 10% auf deine gesamte Bestellung bei schiedsrichter.de und wählst dabei aus dem großen Sortiment dein passendes Equipment aus. Du willst Schiedsrichter*in werden? Dann schau mal auf der DFB-Seite vorbei: https://www.dfb.de/schiris Weitere Infos zum Podcast: https://unparteiisch-der-schiedsrichter-podcast.de

    #0 Trailer: Unparteiisch - der neue Podcast

    #0 Trailer: Unparteiisch - der neue Podcast logo

    00:02:38

    Unparteiisch ist der Schiedsrichter Podcast im und für den Amateurbereich für Deutschlands Sportart Nr. 1. Gastgeber und Schiedsrichter Adrian Liebetrau beschäftigt sich monatlich mit den vielfältigen Themen seines außergewöhnlichen Hobbys und gibt interessante Einblicke in den Alltag der Schiedsrichter*innen. Mit regelmäßigen Interview-Gästen werden die vielfältigen Themen des Schiedsrichterwesens angesprochen und diskutiert. Dieser Podcast wird unterstützt von schiedsrichter.de, dein Partner für Schiedsrichter- und Regelzubehör. Mit dem Code „Unparteiisch10“ sparst du 10% auf deine gesamte Bestellung bei schiedsrichter.de und wählst dabei aus dem großen Sortiment dein passendes Equipment aus. Du willst Schiedsrichter*in werden? Dann schau mal auf der DFB-Seite vorbei: https://www.dfb.de/schiris Weitere Infos zum Podcast: https://unparteiisch-der-schiedsrichter-podcast.de