10.05.2023 01:27:29
Karl Brauneder ist einer der Helden und Legenden der 80er Mannschaft des SK Rapid. Ich habe mit ihn über seine Anfänge in Vösendorf, seine erste Profistation beim Wiener Sportklub, den fast Transfer zur Austria, die großen Spiele für Rapid und vieles mehr gesprochen.
22.03.2023 00:56:16
Mit Daniel Mandl habe ich u.a. über den Herbstdurchgang, den Kader, Neuzugänge, Unterschied zwischen Feldhofer und Barisic, das Sorgenkind “zentrales Mittelfeld” und auch über sein Projekt “SK Rapid Banjul” gesprochen.
10.03.2023 01:11:05
In dieser Folge beschreiben Steffen und Michi kurz ihren Weg zu den aktuellen Funktionen und wir beschäftigen uns sehr intensiv mit der Zukunft des Vereines. Themen waren unter anderem die ersten Handlungen nach der Wahl, der Weg mit den Jungen, warum dieser alternativlos ist und Geduld erfordert, warum Zoran Barisic der richtige Trainer ist, Rapid 2, Frauenteam, Cup, falsche Personalentscheidungen in der Vergangenheit, wie man Talente länger halten will, Yusuf Demir, das Nationalteam im Weststadion und warum der Vorwurf der Freunderlwirtschaft ins Leere geht.
24.01.2023 01:04:10
Im zweiten Teil geht es unter anderem um das Sportbugdet, Frauenfußball, Freunderlwirtschaft und ein emotinales Statement für die Wertigkeit des Cups.
17.01.2023 01:04:19
Christian Podoschek und Stefan Kjaer sind im neuen Präsidium formal Schriftführer und Finanzreferent und haben sich zur Aufgabe gesetzt die Strukturen und Satzung im Verein weiterzuentwickeln, so dass die Devise “Alles für den Sport” nicht nur ein Schlagwort bleibt, sondern auch gelebt wird. Im Teil 1 des zweistündigen Gespräches stellen sich beide Herren kurz vor, erläutern die Entstehung ihrer Kandidatur, die Listenfindung und warum es letztlich nur eine Liste gab. Erste Schritte wurden besprochen, wie die Mitglieder mehr einbezogen werden und konkretes wie die Antragszulassung waren u.
16.12.2022 00:48:22
Im Sommer kam Guido Burgstaller wieder zu Rapid und hat die Erwartungen durchaus erfüllt. Tore und viel Einsatz zeichnen Burgstaller seit jeher aus. In der letzten Folge im Jahr 2022 gibt Burgi Einblick in seine spannende Karriere, seinen Faible für Traditionsvereine bis hin zu seinem Wechsel im Sommer 22. Themen waren auch die Probleme, Vaduz, Trainerwechsel etc.
06.12.2022 00:47:07
Die sensationelle 10 Jahres Choreo der SAF gegen den LASK ist uns noch in bester Erinnerung. Aus diesem Anlass habe ich Vertreter der SAF gebeten über Ihre Gruppe zu sprechen. Gründung, erste Schritte, Höhe- und Tiefpunkte, kreative Graffitis bis hin zu den Vorbereitungen zur oben angesprochenen Choreo waren Thema.
10.11.2022 01:21:32
Vor der HV am 26.11. habe ich mit Edeltraud Hanappi-Egger und Alexander Wrabetz über Ihren Zugang zu Rapid, die Entstehung der Liste, warum doch nur eine und über die Persönlichkeiten im zukünftigen Präsidium gesprochen. Themen waren auch wie sich Diversität im Fußball auch wirtschaftlich auswirken kann, Ziele, Wünsche und vieles mehr.
29.09.2022 01:26:09
Das traditionelle “Nach der Transferzeit” Gespräch findet in einer sehr schweren Situation statt. Mit Barisic habe ich u.a. über sein aktuelles Befinden, die Unruhe im Verein, warum er meint, mit der aktuellen sportlichen Leitung den Turnaround schaffen zu können, Vaduz, Scouting, ob alles dem sportlichen Erfolg untergeordnet wird und vieles andere gesprochen.
22.09.2022 00:43:33
Viel wird über aber selten mit Fans gesprochen. Ich habe gemeinsam mit Clara und Max (Rund um Rapid) über die aktuelle Situation unserer Rapid gesprochen. Das Thema “die Fans sind schuld” stand dabei im Zentrum meiner Wortmeldungen.
17.08.2022 01:16:53
Pauli Österreicher ist ein langjähriger Rapidler mit einem großen Rapidspieler und Trainer im Stammbaum. Angefangen noch auf der Pfarrwiese mit von der Oma selbst gemachter Fahne, bis hin zu dem Travellers und ab 1990 bei den UR als Trommler und Vorsänger. Mittlerweile ist Pauli zwar immer noch Mitglied bei den UR, aber er hat nach 2014 diverse ehrenamtliche Tätigkeiten im Beirat und heuer wieder im Wahlkomitee des SK Rapid ausgeübt. Über das alles und nicht viel mehr haben wir in #75 gesprochen.
27.07.2022 01:16:53
Jürgen Kerber ist nicht nur Trainer der U18, sondern auch des Special Needs Teams. Jürgen erzählt unter anderem über seinen Werdegang, den Alltag eines U18 Spielers, die Herausforderungen eines Nachwuchstrainers und über seine Herzensangelegenheit, dem Special Needs Team. Weitere Themen waren Nikolas Sattlberger, der sich ja schnell in die Kampfmannschaft integriert hat, die Reform im Nachwuchsfußball und das Frauenteam des SK Rapid.
01.06.2022 00:21:13
Bevor 1899fm in die Sommerpause geht, habe ich mir noch ein paar Gedanken über unsere Rapid und die nähere Zukunft gemacht. Danke für eure Treue und man hört sich wieder zu Saisonbeginn.
18.05.2022 00:48:08
Clara hat für die kommende HV einen Antrag auf Konzeption zur Installation eines Frauenteams für den SK Rapid gestellt. Über diesen Antrag, warum es 2022 nötig ist eine Frauensektion zu haben und warum sich Rapid damit scheinbar so schwer tut, versuchen wir zu ergründen. Weitere Themen waren u.a. Frauen in der Kurve oder die mediale Reaktion auf bestimmte Aktionen des Block West.
04.05.2022 01:18:22
Stefan Kulovits kehrt im Frühjahr 2022 als Trainer unserer 2er Mannschaft zu seinem Stammverein Rapid zurück und übernimmt damit eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe. Gemeinsam lassen wir seine Karriere beim SK Rapid ein wenig Revue passieren, beleuchten seine Zeit beim SV Sandhausen und besprechen unter anderem die aktuelle Situation mit den vielen jungen Spielern, die am Sprung in die Kampfmannschaft sind.
15.04.2022 01:37:48
In vielem getrennt, in einer Sache vereint. Die Macher des Sturm Graz Podcasts BlackFM haben mich vor den beiden Spielen Rapid – Sturm eingeladen, gemeinsam über unsere Vereine zu sprechen. Themen waren Ausblick auf die beiden Spiele, Kadersituation, der junge Weg von Rapid, unsere titellose Zeit und vieles mehr.
06.04.2022 01:49:16
Vertauschte Rollen. In Folge 70 hat mich Chris von den Lords Rapid eingeladen über mein Fanleben, den Fanclub Xindl und den Podcast zu sprechen. Was es mit den Zahlen so auf sich hat, wird sich in der Folge aufklären.
16.03.2022 01:02:23
Markus Katzer wurde mit Rapid 2x Meister und hat dabei über 270 Spiele für Rapid gemacht und hat demnach einiges erlebt. Seine Karriere bei Rapid haben wir ebenso Revue passieren lassen, wie sein Verhältnis zu Josef Hickersberger und warum Rapid unter Peter Pacult besonders fit war. Auch seine Teamkarriere haben wir besprochen wie seine aktuelle Tätigkeit bei der Vienna.
02.03.2022 01:04:28
In Episode 2 habe ich mit Jan Age über seine letzte Saison bei Rapid, seine Auslandsstationen in England und Deutschland ebenso gesprochen, wie über seine Sicht bezüglich des modernen und kommerziellen Fußballs. Weiters natürlich gibt’s auch die eine oder andere Anekdote und warum er fast Sportdirektor bei Rapid geworden wäre.
16.02.2022 01:07:28
Mit Nino Rauch habe ich über das Scoutingsystem im Nachwchs bei Rapid gesprochen. Nach welchen Kriterien Spieler für den Nachwuchs gescoutet werden, die Kommunikation mit den Eltern, der Sprung in die Akademie und warum für Nino Rapid im Nachwchs immer noch die Nummer 1 ist waren u.a. Thema. Zum Schluss berichtet Nino noch über sein Buch “Leben ohne Ende”.
02.02.2022 01:11:31
Laurin Rosenberg wird Rapid am 14.2.2022 verlassen und sich einer neuen Aufgabe widmen. Warum er diese Entscheidung traf und wohin es Laurin zieht, war zu Beginn Thema. Hauptthema war aber ein Rückblick auf 10 Jahre Rapideum und auch ein Ausblick. Gegen Ende der Folge gibt es ein Gewinnspiel mit einem sehr schönen Preis.
03.01.2022 00:55:50
Seit November 2021 ist Ferdinand Feldhofer Trainer unserer Rapid. Ich habe via Skype über seinen Karrierebeginn, seine erfolgreiche Zeit bei Sturm, seinen Wechsel zu Rapid und natürlich auch sein legendäres Tor am 11.5.2005 in der Südstadt gesprochen. Schwerpunkt war aber natürlich sein neuer Job, seine Herangehensweise und wie Rapid unter Feldhofer Fußballspielen wird.
20.12.2021 00:51:16
Mit Jan habe ich in Episode 1 über seinen Beginn in Norwegen und seine erste Zeit bei Rapid gesprochen. Sein erstes Testspiel und die Stunden vor dem ersten Ligaspiel lassen einen nicht nur in eine andere Zeit eintauchen, sondern auch schmunzeln. Derbytore, die Spiele gegen Inter Mailand und Dynamo Kiew waren ebenso Themen wie sein besonderes Verhältnis zu Hans Krankl oder Andy Herzog. Auch Diego Maradona spielt eine Rolle…
08.12.2021 01:21:03
Werner Kuhn ist seit 1994 in verschiedensten Funktionen bei Rapid tätig. 1994 stand Rapid knapp vor dem Ende und Werner Kuhn war involviert, den Verein wieder in ruhigere Gewässer zu führen. In welchen Zustand der Klub damals war, wie der Sprung vom Konkursrichter ins Europacupfinale gelang, wie die Sponsoraquiese abläuft und wie er 2013 die massive Kritik an seiner Person aufgenommen und verarbeitet hat, darum geht es unter anderem in diesem Gespräch.
24.11.2021 01:09:10
Rapids Neuverpflichtung Kevin Wimmer kam mit viel Hoffnung und Vorschlußlorbeeren nach Hütteldorf. Bis jetzt konnte Wimmer diese Erwartungen noch nicht ganz erfüllen. Warum das so ist, wie er nach seiner Verletzung wieder angreifen will ist Thema unseres Gespräches. Ein weiterer Schwerpunkt dieser Folge ist seine Karriere, die Kevin von Linz, nach Köln, London, Stoke, Belgien und Deutschland führte.
19.10.2021 00:52:53
SK Rapid Sportdirektor Zoran Barisic ist bereits zum dritten Mal zu Gast und wir haben u.a. über die Transferzeit im Sommer 2021 gesprochen, warum die neuen Spieler gut zu Rapid passen, dass es sich Didi Kühbauer verdient hat Rapid aus der aktuellen Situation zu führen, wie der Demir Transfer ablief und dass der Verein in seiner Entwicklung noch Luft nach oben hat. Zum Schluss gibt’s noch einen kurzen Rückblick auf seine Spielerkarriere bei Rapid.
05.10.2021 01:08:46
Dr. Thomas Balzer ist seit 16 Jahren Vereinsarzt des SK Rapid. Ich habe mit Thomas über seinen Werdegang gesprochen, wie er Vereinsarzt des SK Rapid wurde, welche Aufgaben und Herausforderungen vor allem die Covid-Pandemie hatte und hat und vor allem wie sich die Fakten im Bereich Doppel- Dreifach bzw. Überbelastung aus medizinischer Sicht darstellen und dass es da bei Rapid durchaus noch Luft nach oben gibt, was die Betreuung angeht. Auch die Wichtigkeit der (richtigen) Ernährung war Thema und wie schwer sich das oft in den Alltag integrieren lässt.
08.09.2021 01:11:34
Daniel Mandl von abseits.at analysiert den aktuellen Kader, wir besprechen die Neuerwerbungen, wie die Ab- und Zugänge das Spiel verändern und dass unsere Zentrale vielleicht ein Problem werden könnte. Im zweiten Teil gibt es eine Vorschau auf die EL-Gruppe samt einer Voranalyse unserer Gegner West Ham, KRC Genk und Dinamo Zagreb.
25.08.2021 00:46:05
Gaby Fröschl war von 1985 bis 2015 nicht nur eine Mitarbeiterin des SK Rapid, sondern vor allem die gute Seele unseres Vereines. Beliebt und geschätzt bis heute, erzählt Gaby auch sehr emotional, wie sie begonnen hat, wie die schwierigen Jahre 1991 bis 1994 überstanden wurde und dass die erfolgreichen Jahre danach umso schöner waren. Die Folge wurde vor dem Ableben Rudi Edlingers aufgenommen, dennoch findet er bei Gaby einen Platz als einer der wichtigsten Präsidenten unseres Vereines.
07.07.2021 01:40:47
Oliver Pohle war Vorsänger und auch Capo der UR und ist maßgeblich daran beteiligt, dass der Block West weit über unsere Grenzen hinaus bekannt, respektiert und –zum Teil auch - gefürchtet wird. Auch heute noch hält er im Hintergrund die Fäden zusammen und ist für viele, auch außerhalb der aktiven Szene, ein beliebter Ansprechpartner für sämtliche Anliegen. In einem sehr offenen Gespräch erzählt er seinen Werdegang als Rapidfan, wie er als Teenager seine ersten Auswärtsfahrten finanziert hat, von seinen ersten Spielen als Vorsänger und wie er letztlich zum Capo der UR wurde.
22.06.2021 01:27:21
1941, 22. Juni. Rapid wird durch ein 4-3 (0-2) gegen den FC Schalke 04 im Berliner Olympastadion Deutscher Meister. Das wohl berühmteste Spiel der Rapidgeschichte steht im Mittelpunkt dieser Folge. Dieser Erfolg, wie auch der Tschammer Pokalsieg 1939, dürfen aber nicht nur alleine als sportlicher Erfolg betrachtet werden, sondern müssen in Anbetracht der schrecklichen Umstände des NS-Regimes und des zweiten Weltkriegs, unbedingt kontextualisiert betrachtet werden. 80 Jahre später sind die Spuren dieses Krieges und des Spieles bis heute in der Welt und bei Rapid spürbar - Im Gespräch mit Laurin Rosenberg.
16.06.2021 00:53:46
Anlässlich der Buchveröffentlichung “Mein Leben mit Rapid” habe ich mit Andy u.a. über seine Beweggründe für das Buch genauso gesprochen wie über die ersten Tage nach dem letzten Spiel im Februar 2020, die fehlende Bühne und über seine mögliche Zukunft in einer Funktion beim SK Rapid gesprochen. Vieles mehr und ein Gewinnspiel am Ende der Folge, gibt es in den knapp 54 Minuten.
02.06.2021 01:02:56
Mit nur 25 musste Tamas Szanto seine sportliche Karriere beenden - sein Körper spielte leider nicht mehr mit. In der Saison 2016/2017 wurde Tamas aber fast aus dem nichts zum wertvollen Mittelfeldspieler. Wir haben über den Weg dorthin, diese spezielle Saison und seinen Leidensweg zwischen Operationen, Reha und Hoffnung genauso gesprochen, wie über die Entscheidung zum Karriereende und wie er seine Zukunft sieht. Auch die aktuelle Situation von Rapid und was er Demir raten würde, waren Themen.
19.05.2021 01:47:56
Mit den Klempnern Rapid Wien stellt sich ein etwas anderer Fanclub vor. Fast alle Mitglieder sind nicht nur Allesfahrer und Groundhopper, sondern auch große und langjährige Rapidfans. Robert und Harry erzählen die Geschichte von ihrer Fanwerdung bis hin zu den Reisen mit Rapid und Abenteuer beim bei großen Turnieren wie EM, WM oder Africa Cup. Dazu plaudern wir unter anderem über die Geschichte eines speziell bei den Europacup Auswärtsspielen sehr bekannten Transparents und wie mit der langen titellosen Zeit umgegangen wird.
05.05.2021 01:34:52
Christian Podoschek ist nicht nur Kooperationsanwalt der Rechtshilfe Rapid, sondern auch in diversen Bereichen des Fußballrechts vertraut. Themen waren unter anderem die 50+1 Regel, das “Third Party Ownership” und was es neues im Verfahren bezüglich des Derbykessels aus dem Jahre 2018 gibt.
21.04.2021 01:09:08
Gerry Willfurth war nicht nur ein Bestandteil der großen Ära der 1980er, sondern ist aktuell auch Mitglied des Präsidiums. Im Gespräch spannen wir den Bogen von seinen Anfängen, die erfolgreiche Zeit zwischen 1982 und 1989, seine Zeit im violetten Salzburg bis hin zu Kottingbrunn, dass ein paar Tage nach Old Trafford 1996 zum Faroer des SK Rapid wurde und seiner aktuellen Tätigkeit im Präsidium.
07.04.2021 01:44:40
Eine Legende wird 50. Mit unserem aktuellen Chefrainer und Spielerlegende Didi Kühbauer habe ich über viele Aspekte seiner Karriere gesprochen. Vom schweren beginn 1992, über die erfolgreiche Zeit 94 bis 96, sein Auslandsengagement in Spanien und Deutschland, die Rückkehr nach Österreich zum SV Mattersburg, seine ersten Schritte im Trainergeschäft bis hin zu seinem Wechsel auf die Trainerbank Rapid 2018. Dass Lesen und Musik für Didi wichtig ist, wird auch kurz besprochen.
24.03.2021 00:42:25
Alle leiden unter den Geisterspielen - Spieler und vor allem wir Fans. In dieser Folge habe ich Fans zu Wort kommen lassen und Ihnen die Möglichkeit gegeben, Emotionen und Gefühle in Worte zu fassen. Zusätzlich haben auch 2 Spieler die Gelegenheit benutzt, um Ihre Empfindungen mit uns zu teilen. Danke an alle die mitgemacht haben.
10.03.2021 00:54:19
Mit Julian Schneps habe ich die vielen Facetten der Dressengeschichte des SK Rapid beleuchtet. Dazu gibt es erstmals ein kleines Gewinnspiel. Näheres im Laufe der Folge 48.
24.02.2021 01:30:59
Die Green Lions sind eine der führenden Ultra-Gruppen des BW. Ihre Wurzeln haben sie in OÖ und mussten sich Ihr Standing im Block West hart erarbeiten. Wie das gelungen ist, sie sich als Gruppe immer weiterentwickelten und wie man mit der jetzigen Situation umgeht nicht ins Stadion gehen zu können, waren unter anderem Themen dieser Folge.
08.02.2021 01:02:21
Max spielt (fast) sein ganzes Fußballerleben bei Rapid. Über seinen Werdegang, sein “Fanleben” als Profi, der Umgang der Mannschaft mit der aktuellen Situation, warum es aktuell so gut läuft und über vieles andere habe ich mit Maxi Hofmann gesprochen.
06.01.2021 01:10:37
Mit OA Dr. Wolfgang Hagen habe ich u.a. über seine Fanwerdung, den Rapid “[email protected]” und vor allem über die aktuelle Gesundheitskrise gesprochen, die Wolfgang aufgrund seiner Tätigkeit in einem Wiener Gemeindespital hautnah mitbekommt. Natürlich wird der Fokus auf “Stadionbesuch während einer Pandemie” gelegt.
09.12.2020 01:59:57
Bundesliga Rekordspieler für Rapid, Kapitän, Meister, Cupsieger, Europacupfinalist, Championsleague, 2 Weltmeisterschaften, Rapid Trainer, ÖFB Sportdirektor und vieles mehr. Peter Schöttel hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. Über seine Karriere und noch viel mehr, habe ich mit Peter gesprochen.
25.11.2020 00:37:16
Im November 2019 wurde Martin Bruckner und sein Team gewählt. Was in diesem sehr ereignisreichen Jahr alles passiert ist, wie Rapid durch diese Krise kommt und ob man Angst um unseren Verein haben muss waren die Themen dieser Folge.
11.11.2020 01:11:12
Auf Grund von Covid-Maßnahmen habe ich dieses Gepräch via Skype geführt. Mit Christopher Dibon habe ich u.a. über das Leben in der “Bubble” gesprochen, die Schwierigkeiten, die sich daraus ergeben, das Profileben eines Rapidspielers, wie er mit seinen Verletzungen umgeht und vieles mehr.
28.10.2020 01:05:40
Mit Laurin habe ich über diesen großen Erfolg in unserer Vereinshistorie gesprochen. Thema waren der Bewerb, Mannschaft, Trainer etc. Der Bogen wurde bis zum 6-1 gegen Arsenal 1953 gespannt. Spannender Geschichtsunterricht.
16.10.2020 00:54:28
Mit Helmut Mitter habe ich über seine neue Aufgabe als Fanbetreuer genauso gesprochen, wie über das Problem mit der Zuschauerbeschränkung, wie Rapid damit umgehen wird und noch vieles mehr.
30.09.2020 01:02:04
Mit Michi Hatz habe ich über seine Zeit bei Rapid und in Italien genauso gesprochen, wie über seine Karriere danach, seine Vorliebe für Musik und noch vieles andere.
18.09.2020 01:13:14
Von den Fahnenschwenkern als Keimzelle des heutigen BW, bis zu den “Löwen” und natürlich der Gründung der Ultras Rapid. Mein Gast Roland Kresa hat das alles erlebt und Großteils aktiv mitgestaltet. Bis heute ist Roland ein aktives Mitglied des Block West und hat viel über die Geschichte der Kurve zu erzählen.
02.09.2020 00:44:23
Mit Zoran Barisic habe ich über den Druck vor dem Spiel gegen Lok Zagreb genauso gesprochen, wie über das besondere an Geisterspielen, die Transferaktivitäten, Ercan “Jamie Vardy” Kara und vieles mehr.
19.08.2020 00:50:59
Mit Gerald Pichler habe ich u.a. über die Entstehung und laufenden Weiterentwicklungen von rapidarchiv.at, die Aufgabenteilung mit seinem Partner Herbert Pawlek und vieles andere betreffend des offiziellen Rapidarchives gesprochen.
05.08.2020 00:57:56
Mit Willi Schuldes habe ich u.a. über seine Aufgaben als sportlicher Leiter des Rapid Nachwuchses gesprochen. Weiters über Durchgängigkeit, Spielidee- und Philosophie, die Ausbildung zum “Rapidler”, das Scouting und warum Rapid immer noch eine Topadresse im Nachwuch darstellt und noch vieles mehr.
22.07.2020 01:21:54
Mit dem ehemaligen Klubmanager Franz Binder jr. habe ich unter anderem darüber gesprochen, wie es so war den legendären “Bimbo” Binder als Vater zu haben, seinen Weg zu Rapid als Funktionär, seinen Wechselfehler bei seinem ersten und vorletzten Spiel als Rapid Trainer, der Neuaufbau Ende der 70er, den legendären Meistertitel 1982, der Weg zum Europacupfinale 1985 bis hin zur Nebelschlacht von Lüttich 1989 usw.
08.07.2020 00:57:27
Mit der Sprecherin des Ethikrates und Nationalratsabgeordneten Nurten Yilmaz habe ich nicht nur über Frauen in einer von Männern dominierten Fankurve gesprochen, sondern u.a. auch über ihren Werdegang zur Rapid Anhängerin und vieles mehr.
24.06.2020 00:12:56
Das Rapideum hat wieder geöffnet. Wie Führungen nach Corona abgehalten werden, wie so eine Führung abläuft, was Laurin Rosenberg und Fans von einer Führung erwarten und ob diese Erwartungen erfüllt wurden, erfährt ihr in der aktuellen Folge.
10.06.2020 01:07:31
Mit Alexander Huber vom Kurier habe ich u.a. über die ersten Geisterspiele, die Fitnessprobleme bei Rapid, die Pressearbeit mit dem SCR, das Verhältnis Journalismus/Fanszene und über die Jahre 2015 und 2016 gesprochen.
27.05.2020 01:16:07
Mit Prof. Roman Horak habe ich u.a. über seinen Werdegang zum Rapidfan gesprochen, seit wann er den Fußball und seine Historie auch wissenschaftlich betrachtet, über sein normales und emotionales Dasein als Rapidler und warum es den Wiener Fußball allgemein und Rapid im speziellen immer geben wird.
13.05.2020 01:20:58
Mit Chris und Moriz der Lords Rapid habe ich u.a. über die Geschichte der Gruppe gesprochen. Die ersten Choreos auf der Ost waren ebenso Thema wie der Fetzenklau in Innsbruck, das darauf folgende Erwachsenwerden und der Wechsel 2016 in den Block West. Anmerkung: leider hat sich mein Mikro ausgerechnet bei der Aufzeichnung verabschiedet, wodurch ich leider nicht ganz so gut zu verstehen bin. Aber wichtiger sind so und so die Gäste…
29.04.2020 01:05:45
Mit Peter Klingmüller, Pressesprecher des SK Rapid, habe ich u.a. über Rapid in der Coronakrise und über seinen Job bei Rapid und dem ÖFB gesprochen.
15.04.2020 00:15:02
Jung und Alt, Block West oder Sitzplatztribüne, bis hin zum Pressesprecher… Interessante und ereignisreiche Spiele standen am Beginn der Fankarrieren vieler Rapid Fans. Ein paar davon sind in dieser Spezial Folge zu hören. Viel Spaß.
03.04.2020 00:27:48
Mit Christoph Peschek habe ich u.a über die Liquidität des SK Rapid über den 30.6. hinaus gesprochen, genauso wie über die Solidarität der anderen Klubs und viele weitere Themen, die aktuell im Zusammenhang mit der Coronakrise stehen.
01.04.2020 01:07:37
Mit Ballesterer Chefredakteur Jakob Rosenberg habe ich u.a. über die aktuelle Situation beim Ballesterer genauso gesprochen, wie über die Möglichkeiten den Ballesterer zu retten, die Geschichte und Höhepunkte des Blattes und wie es mittelfristig weitergehen soll.
18.03.2020 00:56:36
Mit Stefan Singer habe ich u.a. über seine Fanwerdung, über den Spagat zwischen Funktionär und Fan und seine Aufgabe im Präsidium des SK Rapid gesprochen.
04.03.2020 01:08:42
Gerhard Niederhuber ist der Obmann des ältesten Anhängerklubs Rapids, dem Klub der Freunde des SC Rapid. Mit dem Wiener Original habe ich unter anderem über seine Anfänge als Rapidfan in den 1950ern gesprochen, die legendäre Mannschaft um Happel, Hanappi und die Körner Brüder, seinen Lieblingsspieler Robert Dienst, wie er Rapid einen Meistertitel ermöglichte und warum die heutigen Kicker amikaler und besser sind.
19.02.2020 01:11:26
Mit dem sehr symphatischen Richard Strebinger habe ich unter anderem über seine Anfänge im Tor, die ersten Erfahrungen in der deutschen Bundesliga, bis hin zur Matchvorbereitung und seiner Ernährung gesprochen.
05.02.2020 01:40:00
Mit Andy Marek habe ich über seine 27 Jahre bei Rapid gesprochen. Von seinen Anfängen, seinen ersten Erfolgen, dem Aufbau des Klubservices bis zur Gegenwart und seinem letzten Spiel.
05.02.2020 00:04:07
Der Tod beider hat mich sehr getroffen. Erlaubt mir, ein paar Gedanken über beide mit euch zu teilen. Nur kurz. Ohne Signation.
22.01.2020 00:46:07
Domenico Jacono ist/war eine der interessantesten Persönlichkeiten aus der Fanszene. Von den Grünen Teufeln in der Frühzeit, den Anfänges des Tifos im Block West, bis zur Entstehung des Leitbildes hat Jacono viele Spuren hinterlassen. Über seinen etwas anderen Zugang zu Rapid habe ich mit Domenico ebenso gesprochen, wie über die Gründe seines Rückzuges und warum Rapid wieder wie früher werden muss. Auch über das lange angekündigte Buch von Domenico über die Fangeschichte des SCR gibt es Neuigkeiten.
08.01.2020 01:20:04
Mit Laurin Rosenberg habe ich u.a. über den 08.01.1899, die kurze Geschichte des 1. Arbeiter FC, den Mister Rapid Dionys Schönecker und vieles anderes gesprochen.
18.12.2019 00:31:30
Mit Martin Bruckner habe ich u.a. den Wahlkampf rekapituliert, die ersten Tage im Amt, so wie über die (nähere) Zukunft gesprochen.
11.12.2019 00:38:14
Im zweiten Teil geht es um die ersten Jahre der Gruppe, Fanfreundschaften, Choreos uva.
04.12.2019 00:28:20
Im ersten Teil des sehr ausführlichen Gespräches mit den TR96, habe ich mit David und Christoph über ihr Fanzine TR Spezial gesprochen.
27.11.2019 00:39:59
Mit Kapitän Stefan Schwab habe ich u.a. über seine Kapitänsrolle, das Innenleben einer Mannschaft und über seine Zukunft gesprochen.
20.11.2019 00:51:58
Mit Helmut Mitter habe ich über Neuigkeiten bei der RHR, Fanpolitik und die Herausforderungen für die Wahl 2019 gesprochen.
11.11.2019 00:50:06
Mit Martin Bruckner habe ich u.a. über seinen Werdegang als Fan gesprochen, über das neue Trainingszentrum, die Wichtigkeit des Nachwuchses, sein Zugang zum Block West und noch vieles andere.
11.11.2019 00:54:41
Roland Schmid erläutert u.a seinen beruflichen und fantechnischen Werdegang bis hin zum Präsidentschaftskandidaten, seine Ideen für den Nachwuchs und dem TRZ und seine Sicht auf den Block West.
30.10.2019 00:49:46
Mit Jakub und Oliver habe ich über Ihre Anfänge, über die Aktion “Wiener helfen Wienern” 2019, der Historie von WHW und über den neuen Block West und das langsam wiederkommende Vertrauen in die aktuelle Mannschaft gesprochen.
16.10.2019 00:43:08
Mit Zoki Barisic habe ich über seinen neuen Job als Sportvorstand, seine Ziele, Transfers und vieles andere Gesprochen.
02.10.2019 00:50:24
Mit Daniel Mandl habe ich über die (fehlende?) Spielidee, das Spielsystem und die taktische Ausrichtung des SK Rapid gesprochen. Seine Fanwerdung und seine Liebe zum Detail waren ebenso Thema wie seine Kritik an Stefan Schwab und unsere Nachwuchshoffnungen.
18.09.2019 00:46:59
Mit Steffen Hofmann habe ich über seinen Job als Talentemanager, unserem Nachwuchs, sein schwieriges letztes Jahr, 15 Jahre Kazan und vieles andere gesprochen.
04.09.2019 00:50:46
Mit Christoph Peschek habe ich über Kommerzialisierung, Problemen bei Transfers, dem Trainingszentrum und seine Liebe zu Rapid gesprochen.
21.08.2019 00:50:46
Mit Thorsten Leitgeb (Kurator des Rapideums) spreche ich über historisches, legendäres und kurioses zu Rapid gegen Austria, einem der traditionsreichsten Stadtderbys weltweit.
07.08.2019 00:48:48
Der scheidende Präsident Krammer blickt zurück. Mit meinem Gast habe ich über die letzten 6 Jahre, die Fehler und Erfolge gesprochen.
23.07.2019 00:40:46
Zu Gast ist diesmal Mario Sonnleitner, der mit Rapid schon alles erlebt hat. Nur noch keinen Titel. Warum das so ist und warum sich das ändern wird und einiges andere, versuche ich zu ergründen.
17.07.2019 00:46:42
Mit Mag. Podoschek spreche ich über die wegweisenden Urteile der letzten Wochen, welche Auswirkungen auf Fans diese haben könnten und seine Leidenschaft zu Rapid.
13.07.2019 00:04:07
Wer bin ich und was bietet dieser Podcast? Nehmt euch ein paar Minuten Zeit und lernt die Idee der Sendung kennen.