FORZA! - der Fussballpodcast der Schweiz logo

FORZA! - der Fussballpodcast der Schweiz

Bei Blick gibt Fussball immer zu reden. In FORZA! spricht Blick-Fussballchef Tobias Wedermann wöchentlich mit Experten und Prominenten über die neuesten Entwicklungen auf und neben den Plätzen. FORZA! liefert Analysen und Meinungen zur Schweizer Nationalmannschaft, der Super League und dem Geschehen in den internationalen Ligen – immer auf den Punkt und mit offenem Visier.

24 Titel verfügbar

Unsere App ist in den offiziellen Stores verfügbar!

Jetzt herunterladen

Download on the App Store
Get it on Google Play

    FORZA! #24 – Berner Fassnacht schlägt Basler Fasnacht

    FORZA! #24 – Berner Fassnacht schlägt Basler Fasnacht logo

    01:10:50

    Die Young Boys melden sich zum gefühlt 200. Mal zurück ins Meisterrennen. Der FCB mag kein Mathe. Der FCZ bringt Luzerns Trainer Mario Frick ins Schwärmen. St. Gallen macht alles, damit Lausanne wieder tanzen mag. Antonio Marchesano ist tatsächlich der Roberto Baggio von Yverdon. Über Servette breiten wir den Rasen-Pilz des Schweigens. GC hat etwas zu viel Schalke im Team. Lugano trifft gerade noch rechtzeitig auf Winterthur. Und Ardon Jashari bleibt lieber in Brügge, als mit dem Nationalteam gegen zwei Riesen des Weltfussballs zu spielen (Nordirland und Luxemburg). Über all das redet Florian Raz mit Blick-Reporter Sven Schoch – Christian-Gross-Parodie inbegriffen.

    FORZA! #23 – Rasendetektiv Raz und Tobi tobt

    FORZA! #23 – Rasendetektiv Raz und Tobi tobt logo

    01:16:42

    Ein schleichender Junior Ligue, ein schlapper Benjamin Mendy, ein verletzter Xherdan Shaqiri, ein Blick-Reporter Florian Raz, der sich intensiv mit Grünzeugs auseinandersetzt, ein zurücktretender Steve von Bergen und ein Blick-Fussballchef Tobias Wedermann, der nach der Schiri-Leistung in St. Gallen ein blutendes Herz hat. Das alles und noch viel mehr Gesprächsthemen rund um den 27. Spieltag in der Super League gibt es in der neusten Folge FORZA! zu hören.

    FORZA! #22 – YB-Arroganz, zuberäner FCZ und Königsklassen-Zauber

    FORZA! #22 – YB-Arroganz, zuberäner FCZ und Königsklassen-Zauber logo

    01:06:22

    Florian Raz ist in den Ferien, deshalb hat BLICK-Fussballchef Tobias Wedermann für die Königsklassen-Achtelfinals einen besonderen Gast eingeladen: den Schweizer Mr. Champions League Roman Kilchsperger. Der Energy- und Blue-Moderator schwärmt über den ersten GC-Heimsieg seit August sowie über die starken Auftritte von Steven Zuber beim FCZ. Neben der Super League stehen auch die Achtelfinals der Champions League im Fokus – mit durchaus unterschiedlichen Favoriten.

    FORZA! #21 – SPEZIAL mit Cedric Brunner

    FORZA! #21 – SPEZIAL mit Cedric Brunner logo

    01:02:19

    FCZ, Arminia Bielefeld und Schalke 04 – nach insgesamt 262 Pflichtspielen ist Schluss. Cedric Brunner beendet im Alter von 31 Jahren seine Karriere. In einer Spezialfolge von FORZA! erzählt der Zürcher, wie er den Herbst auf Klubsuche erlebt hat, wie er mit der Umstellung in seinem Leben zurechtkommt, welche Höhen und Tiefen seine Karriere geprägt haben und was er nun für seine Zukunft plant.

    FORZA! #20 – So viel Meisterrennen war noch nie!

    FORZA! #20 – So viel Meisterrennen war noch nie! logo

    01:12:55

    In der 20. Folge von FORZA!, dem Fussballpodcast von Blick, sprechen Fussballreporter Florian Raz und Blick-Fussballchef Tobias Wedermann über das total verrückte Meisterrennen in der Schweiz, über den ersten Mendy-Auftritt im Letzigrund, einen möglichen Diva-Alarm im Sturm von St. Gallen, den totalen Alarm bei GC, einen Knall in Lugano und über die Wundertüte YB.

    FORZA! #19 – König Tauli, Berner Schönwetter-Fussballer und die grosse Mendy-Debatte

    FORZA! #19 – König Tauli, Berner Schönwetter-Fussballer und die grosse Mendy-Debatte logo

    01:23:39

    Und wieder hat die Super League zugeschlagen: Ein fast schon tot geglaubtes Winterthur schlägt YB, Servette gewinnt sein zweites Spiel in Folge, St. Gallen verliert in Yverdon und der FCB kann wieder nicht gewinnen. Über das alles und viel mehr sprechen Blick-Fussballchef Tobias Wedermann und -Fussballreporter Florian Raz bei FORZA! Ausserdem über Tobis Trip zum Bundesliga-Topspiel in Leverkusen. Und zum Schluss wird auch noch der hochumstrittene Transfer von Benjamin Mendy zum FCZ analysiert.

    FORZA! #18 – Aluhut-Forte, YB-Jubidu und FCZ-Wirbel

    FORZA! #18 – Aluhut-Forte, YB-Jubidu und FCZ-Wirbel logo

    01:17:57

    «Was war das für eine Woche?», fragt sich Blick-Fussballreporter Florian Raz. Nicht nur sportlich hat die englische Woche viele Gesprächsthemen geliefert für ihn und Blick-Fussballchef Tobias Wedermann. Auch neben dem Platz war kaum ein Tag Ruhe. Verhaftung eines FCZ-Spielers, Tauziehen um Servette-Star Kutesa, Medienschelte aus Zürich, Verschwörungstheorien von Winti-Trainer Uli Forte und bei YB haben sie den Schalter fürs Tore schiessen gefunden.

    FORZA! #17 – Moniz-Mitleid, FCL-Euphorie und YB-Schimpfis

    FORZA! #17 – Moniz-Mitleid, FCL-Euphorie und YB-Schimpfis logo

    01:10:42

    Blick-Fussballreporter Florian Raz und Fussballchef Tobias Wedermann waren am Sonntag gemeinsam beim Klassiker zwischen dem FCZ und dem FCB im Einsatz. Ausführlich sprechen die beiden bei FORZA! über die Geschehnisse, die Lage beim FCZ und darüber, warum Florian einen FCB-Schützling schlecht benotet hat. Nach wochenlangem YB-Lob hinsichtlich der Rückrunde von Tobias gibt es ausgerechnet nach dem ersten Contini-Sieg Kritik an der Kaderplanung. Für die jungen Wilden aus Luzern gibt es viel Lob, und in Lugano riecht es immer mehr nach Meistertitel.

    FORZA! #16 – Was erlaube YB? Kann FCB Meister? Young FCZ am Scheidweg?

    FORZA! #16 – Was erlaube YB? Kann FCB Meister? Young FCZ am Scheidweg? logo

    01:07:41

    In der 16. Episode von FORZA!, dem Fussballpodcast von Blick, sprechen Fussballreporter Florian Raz und Blick-Fussballchef Tobias Wedermann über ein wildes Super-League-Wochenende und wagen mehrere Thesen, obwohl nächste Woche schon wieder alles anders ist. Fussball in der Schweiz halt.

    FORZA! #15 – Gruselkicks, Zürcher Gewinner und Louis Vuitton

    FORZA! #15 – Gruselkicks, Zürcher Gewinner und Louis Vuitton logo

    01:08:12

    Das ist sie wieder, die Super League ist in die Rückrunde gestartet – und macht wieder Super-League-Sachen. Über die verrückten Statistiken, die heissen Gesprächsthemen vom Wochenende, die Grusel-Kicks und das Topspiel im Tessin sprechen Blick-Fussballreporter Florian Raz und -Fussballchef Tobias Wedermann in der 15. Folge von FORZA!. Auch über die Louis-Vuitton-Modeschau und den geplatzten Transfer von Noah Okafor wird debattiert. Zudem lanciert das Duo ab Dienstag einen neuen FORZA!-Newsletter. Diesen kann man ab sofort unter blick.ch/newsletter abonnieren. Produktion Audio & Video: Carlo Lardi

    FORZA! #14 - Sportjournalist des Jahres

    FORZA! #14 - Sportjournalist des Jahres logo

    01:18:38

    In der ersten Podcastfolge im neuen Jahr, wird die Ausgangslage der Teams vor dem Start der Rückrunde analysiert. Während Blick-Fussballchef Tobias Wedermann über seine Erlebnisse mit dem FCZ und YB in Belek erzählt, hatte Fussballreporter Florian Raz in der Festtagspause viel Grund zu feiern.

    FORZA! #13 – Zuber-Gate und das Meisterrennen mit 9 Teams

    FORZA! #13 – Zuber-Gate und das Meisterrennen mit 9 Teams logo

    01:03:18

    In der 13. Folge von FORZA!, dem Fussballpodcast von Blick, sprechen Florian Raz und Tobias Wedermann über den polarisierenden Wechsel von Ex-Hopper Steven Zuber zum FCZ, das grosse Aufbäumen von GC, die Trainerfrage bei Titelverteidiger YB und die Angst vor der herbstlichen WM-Quali in Pristina.

    FORZA! #12 – Schiri-Wirbel, YB-Debakel und GC-Not

    FORZA! #12 – Schiri-Wirbel, YB-Debakel und GC-Not logo

    01:10:25

    In der 12. Folge von FORZA!, dem Fussballpodcast von Blick, sprechen Fussballreporter Florian Raz und Fussballchef Tobias Wedermann über die 17. Runde der Super League, mehrere Aufreger um Schiedsrichterentscheidungen, ein desaströser Auftritt von Meister YB, Lausanne als Team der Stunde und die ganz grosse Not bei GC.

    FORZA! #11 – Florian Raz und beschlagnahmte Eier

    FORZA! #11 – Florian Raz und beschlagnahmte Eier logo

    01:08:46

    In der 11. Episode von FORZA!, dem Podcast von Blick, wird mit dem Fussballjournalisten Florian Raz ein neuer Co-Host begrüsst. Zusammen mit Blick-Fussballchef Tobias Wedermann spricht Raz über den Basler Aufwind, den Geheimfavoriten Lausanne-Sport, ein trauriges Zürcher Derby sowie die Trainerkandidaten bei YB.

    FORZA! #10 – Blerim Dzemaili über FCB-Hochs, GC-Tiefs und Nati-Rumpfkader

    FORZA! #10 �– Blerim Dzemaili über FCB-Hochs, GC-Tiefs und Nati-Rumpfkader logo

    01:11:55

    TV-Experte, ehemaliger Nati-Star und FCZ-Legende: Blerim Dzemaili ist zurück im FORZA!-Podcast und spricht mit Blick-Fussballchef Tobias Wedermann über Tabellenführer FCZ, die Formkurven bei YB und Basel, die Krise bei GC sowie über den Zustand der Schweizer Nati vor den letzten zwei Spielen des Jahres.

    FORZA! #9 – Milos Malenovic über FCZ-Ziele, Moniz-Energie und Schlafen im Büro

    FORZA! #9 – Milos Malenovic über FCZ-Ziele, Moniz-Energie und Schlafen im Büro logo

    01:14:17

    13 Monate ist es her, seit Milos Malenovic als einer der erfolgreichsten Schweizer Spielerberater aufgehört hat und den Sportchef-Posten beim FCZ übernommen hat. In der 9. Folge FORZA! ist er bei Blick-Fussballchef Tobias Wedermann zu Gast und spricht über seine Beweggründe, über seine Erlebnisse im ersten Jahr, was er über sich selber lernen musste und wie er zu den Veränderungen auf der Geschäftsstelle sowie auf der Trainerbank steht.

    FORZA! #8 – Blick FC über die Sexyness-Frage, Züri-Derby und die YB-Erlösung (?)

    FORZA! #8 – Blick FC über die Sexyness-Frage, Züri-Derby und die YB-Erlösung (?) logo

    01:04:36

    In der 8. Podcast-Episode von FORZA! hat Blick-Fussballchef Tobias Wedermann seine Teamkollegen Christian Finkbeiner und Lucas Werder zu Gast. Sie sprechen über den Aufwärtstrend beim FC Basel, alle Geschehnisse rund um das Stadtzürcher Derby sowie über YB und wie es mit Interimstrainer Joël Magnin weitergehen könnte.

    FORZA! #7 – Alex Frei über Nati-Krisensymptome, Torarmut und Penaltyschützen

    FORZA! #7 – Alex Frei über Nati-Krisensymptome, Torarmut und Penaltyschützen logo

    01:12:15

    Drei Spiele, drei Niederlagen und ein Torverhältnis von 1:8. Der Schweizer Start in die Nations League ging gründlich daneben. Nati-Rekordtorschütze Alex Frei bespricht in der 7. Folge von FORZA! mit Blick-Fussballchef Tobias Wedermann die neuesten Ereignisse und grundlegende Fragen rund um die Schweizer Nationalmannschaft.

    FORZA! #6 – Admir Mehmedi über Krisengipfel, Dönerspiesse und ukrainische Hunde

    FORZA! #6 – Admir Mehmedi über Krisengipfel, Dönerspiesse und ukrainische Hunde logo

    01:13:26

    Im Alter von 32 Jahren beendete der Schweizer Fussballstar Admir Mehmedi seine Karriere. Im Fussballpodcast FORZA! spricht der heute 33-Jährige mit Blick-Fussballchef Tobias Wedermann über die Krisen in der Super League, Vaterfreuden, seinen Karriereweg von Winterthur über Kiew nach Antalya und seine kurze, aber intensive Zeit als Sportchef von Schaffhausen.

    FORZA! #5 – Matthias Hüppi über Europareisen, Titelsehnsucht und Leadership

    FORZA! #5 – Matthias Hüppi über Europareisen, Titelsehnsucht und Leadership logo

    01:04:28

    Es ist 11 Jahre her, dass der FC St. Gallen zuletzt an einem europäischen Wettbewerb teilgenommen hat. In dieser Woche ist es wieder so weit, mit dem Auftakt in Brügge. Ein guter Grund, um mit FCSG-Präsident Matthias Hüppi über die St. Galler Euphorie, Titelträume, Führungsqualitäten und glanzvolle Wirtschaftszahlen zu sprechen.

    FORZA! #4 – Amir Abrashi über Leaderfiguren, 250 GC-Spiele, Christian Streich und Diplomatenpässe

    FORZA! #4 – Amir Abrashi über Leaderfiguren, 250 GC-Spiele, Christian Streich und Diplomatenpässe logo

    00:56:56

    Emotional wurde GC-Captain Amir Abrashi am vergangenen Samstag von den Fans für sein 250. Pflichtspiel für die Hoppers gefeiert. In der neusten Folge FORZA! spricht der 34-Jährige über den schwierigen Abstiegskampf, die Lage von GC, spezielle Begegnungen mit Sonny Kittel sowie Christian Streich und über seine Zeit mit der albanischen Nationalmannschaft an der EM.

    FORZA! #3 – Roman Kilchsperger über die Champions League, Cup-Krimis, 2 YB-Gesichter und GC-Meisterträume

    FORZA! #3 – Roman Kilchsperger über die Champions League, Cup-Krimis, 2 YB-Gesichter und GC-Meisterträume logo

    01:11:41

    Es geht wieder los! Mit neuem Modus, mehr Spielen und vielen Schweizer Profis startet diese Woche die neue Königsklassen-Saison. Das Gesicht der Deutschschweizer Champions-League-Sendung bei blue ist Roman Kilchsperger. Der Moderator spricht über die bevorstehenden Topspiele, die zwei Gesichter des Meisters YB, über die Champions-League-Verträge mit der SRG sowie über den Schweizer Cup, Shaqiri-Zweifel und Meisterträume bei den Grasshoppers.

    FORZA! #2 – Nati-Analyst Kevin Ehmes über Rote Karten, Schiri-Frust und das Serbien-Duell

    FORZA! #2 – Nati-Analyst Kevin Ehmes über Rote Karten, Schiri-Frust und das Serbien-Duell logo

    01:14:27

    0 Punkte, sechs Gegentore und Tabellenletzter – so lautet das Fazit der Schweizer Nationalmannschaft nach dem Auftakt in der Nations League. Ist die Nati-Euphorie von der EM schon wieder vorbei? Nein, sagt Nati-Analyst Kevin Ehmes und diskutiert mit Blick-Fussballchef Tobias Wedermann über die vielen strittigen Schiedsrichterentscheidungen, die wichtigen Punkte für die kommenden Spiele und darüber, wie die personellen sowie taktischen Überraschungen bei der EM zustande kamen.

    FORZA! #1 – Blerim Dzemaili über Nati-Rücktritte, Okafor-Gate, YB-Krise und Shaqiri-Euphorie

    FORZA! #1 – Blerim Dzemaili über Nati-Rücktritte, Okafor-Gate, YB-Krise und Shaqiri-Euphorie logo

    01:12:15

    Zur Premiere von FORZA! ist FCZ-Legende und Ex-Nati-Star Blerim Dzemaili zu Gast. Gemeinsam mit Blick-Fussballchef Tobias Wedermann analysiert er die Rücktritte und den Umbruch in der Schweizer Nationalmannschaft, den Krisenstart bei YB, den Wirbel um FCZ-Trainer Moniz sowie die grosse Shaqiri-Euphorie in Basel und deren Risiken.