
Dummgebabbelt is glei
Was? Noch ein Podcast über den 1. FC Kaiserslautern? Ja klar, der geilste Club der Welt hat das so verdient! Denn bei „Dummgebabbelt is glei“ unterhalten sich David, Jonas und René als Fans über alles, was Fans eben so bewegt. Ergebnisse, Gerüchte, Spieler, den Verein, Choreos, Bierpreise und Auswärtsfahrten. Mit umwerfender Expertise und einer Menge Selbstironie nehmen euch drei Lautern-Fans mit in diesen Podcast für alle Knodderer und Träumer, Kuttenträger und Erfolgsfans, lebenslange Mitglieder und die, die noch verstehen müssen, warum es nichts geileres gibt, als Betzefan zu sein!
Unsere App ist in den offiziellen Stores verfügbar!
Jetzt herunterladen
Tollwut, Pest und Cholera – #26

00:58:23
Wilde Sachen, die Jonas im Urlaub passieren! Wilde Sachen, die die Betzejungs auf dem Platz abziehen! Wilde Sachen, die wir von euch erwarten!Was es mit alledem auf sich hat, was wir von Markus Anfang in der Länderspielpause erwarten und wie diese bei DGIG aussieht: Hört es in dieser brandneuen Folge!
Alfred Jodokus Kwasniok und der SC Paderboring – #25

01:26:10
1:1 gegen Elversberg, zwei verlorene Punkte und trotzdem beste Stimmung auf dem ausverkauften Betze – wir lassen das Spiel nochmal Revue passieren. Außerdem: David auf Solo-Tour im Saarland, Jonas mal wieder verschollen und die große Frage: Welche Fans will man eigentlich im Stadion?Zum Abschluss gibt’s den Ausblick auf das Topspiel gegen Paderborn – geht’s weiter Richtung Aufstieg oder folgt der Dämpfer?
Reaktion am Schambein - #24

01:16:28
Aaron Rodgers auf dem Betze? Miroslav Klose, Robbi & Tobbi – wo ist die Verbindung? Und welcher Ex-FCK-Kicker gehört jetzt zur Polizei und ist trotzdem einer von Renés Lieblingsspielern?Die Antworten gibt’s in dieser Folge – also reinhören und mitknoddern!
Make Marcel Klos again – Moneyball mit David #23

01:27:18
René plant schon die erste Abfahrt mit dem Zinnbobby-Car den Betze runter – warum? Weil er mit Marcel Klos und David Moneyball-Monopoly zockt, um den FCK endlich in die Finanzmoderne zu katapultieren! Doch bevor wir den Marktwert-Turbo zünden, blicken wir noch einmal zurück auf ein Auswärtsspiel, das so rund lief wie die Räder von Fred Feuerstein. Keine Raketen-Choreo nötig, um in Schwung zu kommen – diese Folge hat genug Zündstoff! Reinhören lohnt sich!
Doppelstunde! mit Sebastian Zobel – #22

01:53:04
Dummgebabbelt is glei im XXL-Format! Aber wenn man einen solchen Gast wie Sebastian Zobel schon mal bei sich hat, dann gibt es natürlich auch viel zu besprechen. Natürlich sprechen wir über das zurückliegende Spiel gegen Hannover und das bevorstehende Spiel gegen den HSV. Aber auch ganz viele Einblicke in die Arbeit eines Journalisten beim geilsten Club der Welt. Was Axel Bellinghausen damit zu tun hat, ob es eigentlich beheizte Plätze auf der Pressetribüne gibt und wie es eigentlich so um die Work-Fan-Balance eines FCK-Journalisten steht, erfahrt ihr in dieser glühend heißen Folge von Dummgebabbelt is glei! Vielen Dank, Sebastian Zobel für deinen Besuch!
Morgen Sportplatz, 12 Uhr, ohne treten – #21

01:18:38
Viel Ärger mit Offiziellen und Behörden, besondere Stimmung im Gästeblock und drei dreckige Punkte aus der Hauptstadt: ein Wochenende der besonderen Art! In einer aufregenden Folge mit viel Elan trotz Krankheit und Müdigkeit erklären wir, warum wir doch nicht im Olympiastadion waren, was wir vom aktuellen Schiedsrichterwesen halten und warum das A-Wort noch aus ganz wenigen Kehlen zu hören ist – und warum es weiter so bleiben sollte. Auch der Blick auf das Spiel gegen die Hörgeräteträger vom Maschsee kommt nicht zu kurz – also genau hinhören, auch ohne Hörhilfen.
Zwei Kranke und eine Bambusleitung

01:38:03
Wow, was ist da alles passiert in den letzten Tagen? Kochkurs bei Don Hengen, dynamische Entwicklungen bei Markus Anfang (#freeanfang), ein später Sieg gegen Preussen Münster. Also viel zu besprechen und zu behandeln! Wir blicken grundsätzlich sehr positiv auf alles was da passiert ist, haben bei der ein oder anderen Frage aber auch einen etwas frischen Blick auf die Dinge! Also hört rein und feiert mit uns – besser aber ohne Bengalo auf der Nordtribüne!
Rolfski Kolfski als Leitkultur

01:21:55
Das Kleeblatt vierblättrig abgezogen – zwar mit etwas Wackelanteil aber dann doch souverän. Weitere Wintertransfers eingetütet – in aller Ruhe und mit Sinn und Verstand. Preußen Münster vor der Nase – und mit recht entspanntem Blick darauf. Es ist schön, sich als FCK-Fan mal wieder ganz gut zu fühlen. Wenn es weiter so Punkte schneit, dann dürfen auch neue Lieder kommen! Alles Gute und auch die ein oder andere Sorge in dieser Folge. Denn ohne Knoddern wären wir ja keine Lauternfans.
Mause-Effekt im Körper eines dreißigjährigen Schlendrian

01:15:03
Papa Kaloc und der Marlon, der lernt, mit Konsequenzen umzugehen, haben uns die Spatzen bei winterlichen Verhältnissen aus dem Stadion geschossen. Wie das bei uns ankam und was das eigentlich mit Fallrückziehern in der zweiten türkischen Liga zu tun hat? Das könnt ihr in der neuen Folge ebenso hören wie unsere ganz, ganz ehrlichen Gedanken zu unserem ersten Winterabgang und die Erwartungen, die die DGIG-Crew an die Elf vom Betzenberg beim Spiel gegen die Mannen aus Fürth hat.
Gedankengymnastik mit einem Sack Schrauben

01:15:19
Nur noch wenige Tage und es geht wieder los! Vor dem Spiel gegen die Spatzen aus Ulm blicken wir kurz zurück nach Malta, besprechen neue Gerüchte und die Form unserer Spieler und tippen natürlich auch das Ergebnis gegen den SSV! Wir sind wieder zu dritt, aber nicht weniger redselig und voller neuer Energie und Vorfreude auf den Rückrundenstart! Viel Spaß mit der neuen Folge! Hört uns teilt uns, schreibt uns Kommentare hier bei Spotify, abonniert uns und folgt uns – auch bei Instagram!
Bergen oder Berlin, Hauptsache im Podcast

01:33:40
Neues Jahr ist Hottake-Zeit! Neben Gedanken über das Training auf Malta, neuen Funktionäre auf dem Berg und gewissen Transfergerüchten, hauen wir heute auch steile Thesen zur Rückrunde raus! Und wir sind nicht nur zu dritt, denn heute haben wir internationale Gäste: Mit Christian aus Berlin und Lukas aus Bergen haben wir Betze-Fans im Exil zugeschaltet, die ihre Erfahrungen mit uns teilen!
Dummgebabbelt is schnell: Winterpause 1

00:45:21
In dieser Folge babbeln wir nicht nur dumm, sondern schnell! In 3 Statements blicken wir aus unterschiedlichen Blickwinkeln auf die Hinrunde 24/25 zurück und René gibt uns seinen Shopping-Guide mit auf den Weg ins Wintertransferfenster. Kurz und knapp wollen wir auch in der Winterpause für Euch da sein – so vergessen wir Euch nicht und Ihr uns nicht! Nicht vergessen: be a friend, tell a friend!
Enis, mei Drobbe!

00:54:20
Leider nicht Herbstmeister! Leider? Ach, vielleicht auch besser so, sonst steigt uns die Höhenluft noch zu Kopf. Ein Blick auf das Spiel gegen Köln, Gedanken zu unserem ehemaligen Technischen Direktor Sport und besorgniserregend Erfahrungen aus der Westkurve. Alles in dieser Folge!
Ähmol Kalmit und zurück!

01:22:08
Leise rieselt die vier, auf das Zeugnispapier... Darüber hätten sich am Samstag einige gefreut, denn es war noch wesentlich schlimmer. In aller Kürze schauen wir auf Darmstadt zurück, René erfährt live vom neuesten Transfergerücht und wir planen, die Identifikation mit dem Verein ein wenig voran zu bringen! Freut euch auf ein neues Adventskerzchen am Dummgebabbelt is glei-Kranz!
Endlich Edgar!

01:26:48
3:1 Derbysieger! Schöner kann man eine Woche nicht beginnen – vielleicht etwas weniger verkatert. Ob die Männer in Rot die Form halten können, ob Renés Hypothese weiter stimmt und was wir eigentlich aus der 2. Mannschaft so erwarten können? Erfahrt das und noch viel, viel mehr in der neuen Folge von Dummgebabbelt is glei!
Didgeridoo und Derbyweek

01:27:09
Rückblick auf Schalke, Ausblick aufs Derby! Auswärtserfahrungen und Heimerwartungen. Neben der Analyse des ungefährdeten Siegs in Gelsenkirchen blicken wir auf die Verletzung von Ragnar Ache und was diese für uns bedeutet, sprechen über die aktuelle Stimmung im Block und stimmen uns und euch auf das Derby gegen unsere Lieblingsgegner aus Baden ein. Eine Folge, die mit der ein oder anderen Theorie aufwartet und das Feuer für einen schönen Betzesamstag schürt! Aufwärmen, Ärmel hochkrempeln und Dummgebabbelt is glei hören!
Beste Unterhaltung mit dem Schimmelbrötchen

01:21:24
Kaum zu glauben, aber wahr: nach einem der sonst an Tristesse nicht zu überbietenden Sonntagsspiele, gibt es diesmal was zu feiern. Gegen zahnlose Löwen aus Braunschweig kann der FCK überzeugen. Zahnlos wären am Sonntag auch David und René lieber gewesen, dann wäre ihnen kein folgenschwerer gastronomischer Ausrutscher widerfahren. Welchen und warum 20% manchmal schon reichen, um glücklich zu sein, erfahrt ihr in dieser Folge von DGIG.
Luxembourg, Zweitvertretungen und wieso eigentlich Käse?

00:55:28
Auch in dieser Folge geht es mal wieder um das Tagesaktuelle geschehen auf und um Deutschlands höchstem Fußballbergs: Wir analysieren das Medienecho nach dem Spiel gegen Racing Union, wieso der FC Gießen ungefähr so gut ist wie die 2. der Eintracht aus Nord-Darmstadt und was gegen Braunschweig passieren muss um den Wunschtraum der 15-Punkte Serie geschehen zu lassen. Lehnt euch zurück und genießt fast eine Stunde Dummgebabbel.
Luxemburg ganz ohne Jeff

01:07:09
Nachdem wir in der letzten Folge mit Siebenmeilenstiefeln durch viel geschehenes eilen mussten, ist in dieser Folge endlich mal wieder etwas mehr Platz für echtes dummgebabbel. David hat mal wieder einen ehemaligen Spieler für uns rausgesucht und Markus Anfang hat weitere ehemalige Trainer überholt. Und wird der Betze Herbstmeister?
Die Lauter, die wird weiterfließen – Lautern kommt!

01:37:39
Eine Folge, die gleich 3 Spiele umfasst. Dabei 1 Sieg, 1 Unentschieden, 1 Niederlage. Wir besprechen alle Ergebnisse rückblickend und mischen einiges an Auswärtserfahrungen und -vibes mit rein! Natürlich machen wir in dieser Folge auch Saltos rund um Aktuelles und Künftiges. Viel Augenmerk liegt dabei auf der Musik in den Auswärtsstadien – denn auch an Tagen wie diesen muss die Lauter weiterfließen.
Ihr werft Flaschen, wir schmeißen euch aus dem Stadion

01:31:06
Endlich: der Knoten ist durchschlagen. 3:0 gegen Paderborn. Der FCK zeigt in einem starken Spiel seine leidenschaftliche Seite und was auch in der Breite des Kaders steckt. Und auch wir zeigen euch, was in unserem Podcast steckt: endlich sind die ersten Rubriken am Start, wir sind gut drauf und es gibt eine Menge zu besprechen!
1 Punkt und ein bisschen Flaschenpfand

01:20:00
Ragy und Richie haben leider nicht gereicht, um gegen Hamburg die 3 Punkte auf dem Betzenberg zu behalten. Aber das, was wir am Samstagabend sehen durften, lässt für die nächsten Wochen auf mehr Punkte auf dem Konto hoffen. Wieso das der Fall ist, erklären wir euch in dieser Folge von DGIG. Aber mal was ganz anderes: Wer war der Mann in der Nord, der sich trotz des Unentschiedens so sehr über das Spiel gefreut hat?
Niedersachsen oder Niederlagen, Hauptsache gebabbelt.

01:18:53
Hannover, Hauptstadt von Niedersachen. Vergangenes Wochenende auch Hauptstadt der Niederlagen. Der FCK hat es im zweiten Spiel in Folge gegen einen guten Gegner aus der Liga nicht geschafft, zu punkten. Wie Betzefans mit solchen Situationen umgehen und warum sie das auf diese Art tun sowie Beschwichtigungen, warum der Blick nach vorne lohnt, hört ihr bei dieser Folge von DGIG! Und was macht eigentlich Andrew Wooten?
Betze, Flutlicht, (fast) alles geil

01:15:19
4 Tore haben die Herthaner am 4. Spieltag in der 2. Bundesliga gebraucht, um 3 Punkte vom Betzenberg mit in die Hauptstadt zu nehmen. In dieser Folge von „Dummgebabbelt is glei“ tauschen sich 3 Betzefans darüber aus, wie das geschehen konnte, was sie von den 2 Bannern der Bären-Choreo halten und wie es sein kann, dass sie nach Abpfiff über 1 Stunde nicht nachhause konnten.
Muss man erst mal mACHEn

01:12:23
Hat David auf einem Festival das Zeitreisen erfunden? Ist René ein Gentleman oder wünscht er Gyamerah genug rote Karten, um in die FCK-Geschichtsbücher einzugehen? Wird Jonas das Saisonorakel? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in dieser Folge von „Dummgebabbelt is glei“ – und der Fußball kommt auch nicht zu kurz!
Verkrallt in Mause

01:12:18
Hier ist sie! Die erste Folge von „Dummgebabbelt is glei“! Neben den Fakten zum DFB-Pokalspiel gegen Audi Ingolstadt liefern wir euch eine 1A Bewertung der Choreo im Gästeblock und auch unsere Meinung zum Ausweichtrikot kommt nicht zu kurz. Reinhören, mitfeiern – eine Maussage für die Ohren!