
Groundhopppaar
Unsere App ist in den offiziellen Stores verfügbar!
Jetzt herunterladen
Nr. 91 - China, die Versöhnung

00:45:18
In der dritten Liga fanden wir das ganz große Glück bei Langfang Glory. Viele Hürden später stehen wir inmitten der emsigen Chinesen, die hier in den Vorstädten Pekings ihre Farben vertreten. Und zur Feier des Tages gibt’s dann gleich mal nen Schal geschenkt für die 2 verirrten Gestalten. Schon mal von Jinan gehört? Dahin sollte es uns auch noch ziehen, wenn wir denn dann unser Hotel vor Ort finden.
Nr. 90 - China: Der erste gescheiterte Stadionbesuch

01:04:09
Aus, Aus, Aus - Unser Hobby ist Aus und Vorbei. Denn in China hieß es: No Entry. Hoppingschuhe an die Wand, oder gibt’s doch noch Hoffnung? Und was gibt’s sonst noch für Probleme und Scheiterhaufen?
Nr. 89 - Russland Teil 2

00:54:04
Ein weiterer Klassiker auf jeder Russland Reise, St. Petersburg. Für Jess sogar schon zum zweiten Mal. Wir gehen in guter, lokaler Begleitung auf einen fußballerischen Spaziergang durch die Stadt, mit dem imposanten Petrovskiy Stadion. Und der spannenden Abschlussfrage, ob die Ausreise ähnlich aufregend wird, wie die Einreise?
Nr. 89 - Russland Teil 2

00:54:04
Ein weiterer Klassiker auf jeder Russland Reise, St. Petersburg. Für Jess sogar schon zum zweiten Mal. Wir gehen in guter, lokaler Begleitung auf einen fußballerischen Spaziergang durch die Stadt, mit dem imposanten Petrovskiy Stadion. Und der spannenden Abschlussfrage, ob die Ausreise ähnlich aufregend wird, wie die Einreise?
Nr. 88 - Russland, eine Odyssee

01:23:09
UEFA Completed. Das war der Auftrag für Philipp, dem dieses große Land noch fehlte. Das Angebot an Spielen ist auch und vor allem mit diversen, wegen Fan Restriktionen gebeutelter, Fankurven sehr groß. Die Anreise ist in diesen Zeiten aber jedenfalls eine große Hürde und so scheiterte es schon fast im Vorfeld der Reise wegen Widrigkeiten.
Nr. 87 - Marokko

00:45:20
Wir müssen eine Lücke schließen, oder besser gesagt, zwei. Denn Jeder von uns Beiden, hat exakt einen Länderpunkt, den der Andere noch nicht ist. Und so heißt es heute Revisit für Teflon, der bereits 2019 seinen Länderpunkt machte, allerdings noch in Abwesenheit seiner Göttergattin, die also nun in ihr viertes Nordafrikanisches Land eintaucht.
Nr. 86 - Mauritius

01:03:08
Frohes neues Jahr, statt Stille Nacht - Denn die ruhigen Zeiten müssen nun vorbei sein und damit auch die podcastlose Zeit eures Reisepärchens. Wir schenken euch eine Folge voller Sonnenschein und Aktualität, denn Mauritius war das jüngste Abenteuer, mit reichlich gutem Wetter. Aber auch die letzten Wochen und Touren sind bereits als Podcast im Kasten, sodass es hier wieder viele Anekdoten von uns gibt. Wir starten nun in Ostafrika!
Nr. 85 - Immer wieder Tunesien

00:45:22
Wir konnten es nicht so ganz auf uns sitzen lassen, aus einem Land bewusst und willentlich abgereist zu sein, ohne ein Fußballspiel gesehen zu haben. Tunesien wird da wohl - hoffentlich - auf ewig das einzige Beispiel unserer Groundhoppingkarriere bleiben. Also neuer Anlauf, neues Glück und neue Probleme bei der Spielauswahl.. Ob es diesmal was wird mit dem Spielbesuch?
Nr. 84 - Weltreise in Europa

00:54:27
Prag, Rom, Dublin, Berlin, Rheinland - unsere etwas krude Auswahl des Sommers in Europa, mit einigen Anekdoten, Fahrzeugproblemen und der neuen Begeisterung für den Second Hand Vertrieb. Beim Fußball gibt’s derweil für eine Person etwas Gänsepelle.
Nr. 83 - Schweiz

00:46:25
Auf ein Apéro führen wir euch heute in den Ausgang zur Schweiz. Ein vergessener kleiner Nachbar, den wir auf unserem Europa Intermezzo bei lieben Freunden besucht haben.
Nr. 82 - Tunesien und das Ende der Weltreise

00:30:02
Ist nun wirklich Alles vorbei? Eigentlich wollten wir an dieser Stelle einen Kurzbericht aus Tunesien liefern, ehe wir vom einen auf den anderen Tag die Weltreisezelte abgebrochen haben. Wieso, weshalb, warum? Und welche neue Reihe hier nun beginnt, verraten wir euch mit dieser Coming Home Folge.
Nr. 81 - Saudi Arabien, Revisit am Roten Meer

00:50:00
Ob unsere verlorene Kreditkarte hier immer noch im Automaten steckt? Ungewiss, aber 11 Monate nach unserem Beginn der Reise in just diesem Land, sind wir heute besser aufgestellt und auch sportlich soll es noch eine Aufwertung zum ersten Besuch werden. Der Spielplan gab das Jeddah Derby her. Unsere Eindrücke und unsere Fahrt nach Mekka in dieser Folge.
Nr. 80 - Jordanien

01:00:05
Ein bisschen Zeit ist vergangen seit der letzten Folge, dafür aber auch viel Passiert im Privaten, Sportlichen und auch im Reisekosmos. Los gehts erstmal wieder mit unserem Rückblick auf Jordanien, wo wir mit unserer Reise „gestoppt“ sind. Vom Derby in Amman und Wasserflaschen für 3 € in dieser Folge.
Nr. 79 - Sri Lanka

01:16:32
Für Jess der zweite Besuch auf der fußballraren Insel vor der Südküste Indiens. Wir berichten von zwei medizinischen Zwischenfällen, deutschen Fünftligafans und seltsamen Hauseigentümern.
Nr. 78 - Myanmar

01:05:03
Oder doch Birma, Burma? So ungewiss wie die Namensgebung, ranken sich dann auch die Vorberichte um das Land mit offizieller Reisewarnung. Kann doch nicht so schlimm sein, wenn sogar ein Deutscher dort Nationaltrainer ist, oder?
Nr. 77 - Vietnam Teil 2

01:01:10
Ein kleiner Kälteschock für uns im Nordteil des Landes. Dafür gibts aber einen Ausflug durch die Skandale und Eklats des vietnamesischen Fußballs in den letzten zehn Jahren und ein kleines Souvenir Highlight am Ende, wo wir euch etwas vom Kuchen mitgeben möchten. :-)
Nr. 76 - Vietnam Teil 1

01:10:06
Süd- und Zentralvietnam! Viel Geschichte in Saigon/Ho Chi Minh City. Viel Banh Mi in den ersten zwei Wochen und natürlich viele Plastikstühle - auch am Stadion.
Nr. 75 - Laos

01:15:10
Knapp zwei Wochen in Laos - Zwischen Entschleunigung im wunderschönen Luang Prabang, Feierlichkeiten zum Lunar New Year im Süden des Landes und geschlossenen Landgrenzen zur Weiterreise. Nicht nur der etwas knifflige Länderpunkt hat für einige Planänderungen gesorgt.
Nr. 74 - Thailand 3, Mit Jess‘ Mama zum Länderpunkt

01:00:31
Familienbesuch in Südostasien. Viele Gefühle, viele Emotionen, denn es ist der erste geplante Besuch seit etwa acht Monaten, als wir Deutschland verlassen haben. Da eignet sich Thailand natürlich wunderbar, auch um der Mama die Eigenheiten des Fußballs hier vor Ort zu zeigen. Ein paar Spartipps gibts dazu noch oben drauf.
Nr. 73 - Kambodscha

01:06:02
Nein nicht nur Angkor Wat. Die Highlights des Landes sind eindeutig zwei Top Top Top Stadien in Phnom Penh, und auch da gibts für Romantiker Sonnenuntergang, und für Getränkeliebhaber Bier für 75 Cent, und noch weniger.
Nr. 72 - Philippinen

01:09:14
Basketball und Hahnenkampf Länderpunkte sind einfach zu machen, beim Fußball muss man im „Heimspiel“ Land von Teflon Philipp schon etwas genauer planen. So bedarf es auch gleich zwei Einreisen, um die Tour so gut wie möglich zu gestalten. Unzählige Inseln, und viele kleine Weihnachtslied-singende Kinder, Jahresabschluss und -Auftakt auf diesem etwas anders wirkenden südostasiatischen Archipel.
Nr. 71 - Taiwan

01:06:08
Oder doch Chinese Taipeh, Republic of China? Viele Namen, ein Land. Warmer Süden, kalter Norden. Unser letzter Podcast in 2023. Danke für euren Support :-) Dafür gibts nochmal ein wahres Fußballland zum Abschluss!
Nr. 70 - Indien

00:51:01
Ruhe, prachtvolle Natur, kompetente Menschen und entspannte Städte. Sind wir wirklich in Indien? Man merkt schon anhand des Textes hier, Indien ist ein gigantisches Land voller Extreme und Kontraste und so starten wir im Südwesten des Landes im Bundesstaat Kerala sehr sachte mit dem Land, über das so oft gesprochen und manchmal auch zu schnell geurteilt wird.
Nr. 69 - Bangladesch

00:50:12
Made in Bangladesh ist nur die Folge aus einem wenig bereisten Land, in dem aber doch so viele Menschen leben. Laut wirds auf den Straßen und vielleicht auch beim Fußball, in einem Stadtbezirk, der so gar Nichts mit der zT großen Armut des Landes zu tun hat.
Nr. 68 - Nepal

00:52:03
Nepal, Namaste und North Face. Uns ziehts hinaus aus Zentralasien auf das Dach der Welt mit seinen beeindruckenden Achttausendern und den Scharen an Backpackern, die das ohnehin schon siffige Kathmandu noch mehr verpesten. Während wir in den Bergen Ruhe und Frieden genießen, ziehen wir uns in der Hauptstadt in das Gedränge des Nationalstadions zurück. Immerhin steht der WM Riese Yemen vor der Qualifikationstür.
Nr. 67 - Turkmenistan

01:25:05
Es gilt als eines der repressivsten Länder der Welt und war das letzte fehlende Puzzlestück Zentralasiens. Turkmenistan - ein Versuch eines Einblicks hinter die Kulissen dieses autoritären Staates in einer XXL Folge, der längsten bisher in der Geschichte des Groundhopppaars, dafür mit zahlreichen authentischen Eindrücken und einer einzigartigen Sehenswürdigkeit.
Nr. 66 - Usbekistan

00:51:06
Weiter gehts im November in unserer aktuellen -Stan Reihe, auf dem Weg zu einem besonderen Highlight. Vorher gibts aber nach 2,5 Jahren ein Wiedersehen mit Usbekistan und den Millionen im Portmonee. Fußballerisch punktet das Land auch diesmal wieder mit schönen Grounds und einem vollen Pokalfinale.
Nr. 65 - Kasachstan

01:00:06
Zurück in Jess Geburtsland. Trotz Eiseskälte und Revisit, ist der Besuch in dem zentralasiatischen Riesenland ein absoluter Stimmungsheber, authentisch und aufregend. Und endlich gehts für Teflon in den Ground, in dem Klein Jess ihre Fußballliebe entdeckt hat.
Nr. 64 - Katar

00:21:48
15 Stunden Aufenthalt und viel Zufriedenheit. Ein kleiner Bericht aus dem Land, das für viele Schlagzeilen gesorgt hat.
Nr. 63 - Pakistan

01:00:49
Fußball als Randsportart, 8 Jahre ohne Länderspiel im eigenen Land, oftmals suspendiert und eine heimische Airline, die ihr Kerosin nicht mehr bezahlen kann. Beste Voraussetzungen also für ein neues Abenteuer in Südasien…
Nr. 62 - Malediven

00:29:49
Sommerhaus der Hopping Stars im Inselparadies? Wohl eher kaum, denn die Hauptinsel dieses Archipels bietet eher keinen Wohlfühlfaktor - Außer für die Fußballfetischisten, die schon Tags zuvor beim Verkauf der Tickets am Stadion Spalier stehen, um den Kracher gegen Bangladesch auch ja nicht zu verpassen.
Nr 61 - Thailand Teil 2, Bangkok

00:40:30
Fußballreiche Zeit in und um Thailands Hauptstadt mit insgesamt sechs Spielen, Champions League, Gratisessen und Trikotboom.
Nr. 60 - Thailand Teil 1

01:00:04
Es gibt was zu feiern - Nein, nicht die 60. Folge, sondern unseren 100. Länderpunkt. Dankbarkeit für diesen Meilenstein und dafür haben wir mal richtig in die Exotikkiste gegriffen :-). Aber wir feiern die Feste, wie sie fallen und somit berichten wir im ersten Teil von unserem Länderpunkt in der 3. Liga auf Phuket!
Nr. 59 - Macau

00:26:08
Ein kurzer Aufenthalt beim kleinen Nachbarn am südchinesischen Meer, der aber für ordentlich Betriebstemperatur gesorgt hat. Zwar nicht auf den Rängen beim AFC Cup Spiel, wohl aber im Körper eines der beiden Protagonisten.
Nr. 58 - Hong Kong

01:14:36
Geburtstagsfeier in HK, eine Hälfte des Groundhopppaars wollte unbedingt ein neues Land zum Ehrentag haben. Warum dann nicht einfach dort hin fliegen, wo zwei Wochen zuvor erst alles weggefegt und dann weggespült wurde? Zweiter Versuch im Stadtstaat am südchinesischen Meer.
Nr. 57 - Guam

00:36:03
Nachdem im Juni ein Taifun kurzerhand übers Gelände gefegt hat, und sich ein Flutlicht quer über den Platz des Fußballverbands wiederfand , haben wir nun im Rahmen unseres zweiten Korea Aufenthaltes den Flug nach Guam gewagt. Ein Außengebiet der USA, und somit also preislich oben mit dabei. Und fast durften wir auch noch länger vor Ort bleiben, denn man sperrte uns erst im Hotelpool ein und dann funktionierte auch am Flughafenschalter Nichts mehr. Ach und Wildschweine in der Nacht habe auch noch.. Volles Programm für ein Wochenende „U S und A“.
Nr. 56 - Südkorea (Revisit)

00:32:16
Teil 3, kein Fehler ;-) Wir sind tatsächlich zurück. Wer hätte gedacht, dass Südkorea mal zur Wohlfühloase für uns wird? Das konnte sich keiner von uns Beiden vorstellen. Aber Stornierung und Stranden am Flughafen, ohne zu wissen, wo es weitergeht, haben den Ruf nach etwas Vertrautem lauter gemacht. Da macht man doch gerne mal Urlaub in Seoul und Umgebung und prüft, ob Südkorea kein Blindgänger beim ersten Besuch war und forscht direkt nach einem Verein der Wahl, wenn wir in den südlichen Teil der Halbinsel auswandern sollten. In diesem Sinne Heja Heja Südkorea again.
Nr. 55 - Malaysia

01:05:08
Ein spezielles Land seiner Art in Südostasien. Und für uns nach vielen Wochen Ozeanien ein El Dorado der Streetfoodauswahl und Preise. Aber ganz so ausgelassen geht es in Kuala Lumpur und Co. tatsächlich nicht zu, viel mehr begrüßt uns zur Einreise zunächst das absolute Moloch Johor Bahru im Süden. Der Fußball ruft. Ob Jess noch Frieden schließt mit dem, bei deutschen Heinzen, nur als Formel 1 Hochburg bekannten Land?
Nr. 54 - Brunei Darussalam

00:51:01
Ein untypisches Land für Südostasien, dessen Fußballbegeisterung sich eher in Grenzen hält. Dafür gibts aber ein Fotomotiv mit Landesmoschee und iranische Futsalspieler, die einem vom Länderpunkt zum Hotel zurückbringen.
Nr. 53 - Singapur

00:35:02
Vinaka vakalevu Ozeanien, hello again Südostasien. Es geht wieder etwas touristischer und bekannter zu, denn Singapur dürfte wohl auf vielen Routen als Stopover schon mal auf der Fußballlandkarte zu finden sein. So auch nun bei uns.
Nr. 52 - Fiji

00:32:03
Eine letzte Folge aus dem Südpazifik. Fidschi das Land der Träume aller Aussteiger und Backpacker. Sehr speziell in seiner Kultur mitten in Ozeanien. Dafür aber fußballerisch präsenter.
Nr. 51 - Tonga

00:36:29
Ein Podcast der anderen Art, so viel ist sicher. Reiseguthaben sei Dank, war noch ein weiteres Land in Ozeanien drin. Das einzige Königreich im Südpazifik. Aber das wird sicher nicht die einzige Besonderheit nach unserem Aufenthalt bleiben. Ach und Kreuzfahrer kreuzen dann auch noch unseren Weg.. Ob der Fußball besser wurde?
Nr. 50 - Amerikanisch-Samoa

00:54:02
Der Samoa Doppler zum kleinen runden Jubiläum unserer 50. Folge. Was mal mit inhaltslosem Estland Geplapper startete, liegt jetzt drei Jahre und 49 Folgen später in einem der sicherlich schwierigsten Länderpunkte: Amerikanisch-Samoa. Viel Geld, sehr viel Aufwand, und auch viel Erfolg?
Nr. 49 - Samoa

01:15:51
XXL Folge vom östlichsten FIFA Länderpunkt der Welt, wenn man es an der Datumsgrenze festmacht. Am Ende der Welt ist’s sehr entspannt, außer wenn sich der große Mann des Weltfußballs gerade mal samoanisch fühlt, und somit die Spiele fürs Wochenende verlegt werden. Das kann ja schon wieder ne knappe Kiste werden…
Nr. 48 - Vanuatu

00:58:09
Der Name dieses wunderbaren Landes klingt schon so geheimnisvoll, wenn man es dann überhaupt kennt, denn abseits des Fußballkosmos kamen wohl die allerwenigsten mit diesem Fleck der Erde in Kontakt. Bringen wir mal ein bisschen Licht ins Dunkeln und Farben ins Spiel, denn Vanuatu ist auf jeden Fall der Paradiesvogel des ozeanischen Fußballverbandes.
Nr. 47 - Neukaledonien

00:56:30
Fußball am anderen Ende der Welt. Nie zuvor waren wir 16.000 Kilometer entfernt auf fußballerischer Mission, die aber fast schon beim Abflug aus Tokyo zu zerplatzen schien. Zum Glück lag es aber doch nur an den schlechten Französischkenntnissen von Teflon. Mit Brie und Baguette gibts im französischen Überseegebiet aber Alles, was das Herz begehrt und dazu noch ein bisschen mehr.
Nr. 46 - Japan Teil 2

00:46:02
Wir werfen einen Blick auf den Hauptstadtfußball in Tokyo mit insgesamt 10 Spielen, die wir besucht haben. Schwelgen in Erinnerungen über den Weltpokalsieg von Roter Stern Belgrad 1991 in Japan. Entfliehen dem Großstadtdschungel in Richtung Mount Fuji und geben wertvolle Hinweise, wie man sein persönliches Dinner for one oder two kostengünstig ins Stadion bringt.
Nr. 45 - Japan Teil 1

01:08:03
Jörg Dahlmann beschrieb unser nächstes Reiseziel sehr lax einmal als Land der Sushis, und dabei ist doch Takoyaki viel mehr verbreitet. Japan ist voller Tradition, obwohl die hiesige J League noch relativ jung ist. Japan ist allerdings auch voll an Menschen und somit werden die ersten Tage im ostasiatischen Land zur Geduldsprobe.
Nr. 44 - Südkorea Teil 2

00:58:02
Wir verlassen Seoul in Richtung Busan. Dort gehts von 50.000 Zuschauern bei der vom Sommermärchenheld Jürgen Klinsmann geführten Nationalmannschaft bis hin in die 4. Liga Südkoreas vor einer Kulisse mit drei Nullen weniger. Wem da noch nicht das Wasser im Mund zusammenläuft, dann vielleicht bei unserer kulinarischen Reise mit allerhand Köstlichkeiten?
Nr. 43 - Südkorea Teil 1

01:03:04
Kulturell ein Quantensprung steht mit Südkorea natürlich nun ein sehr organisiertes Land auf dem Weltreiseplan, mit einer Hauptstadt, die reich an alten Palästen, Kuriositäten und Minishops ist. Doch verblüffen wie begeistern die Menschen uns hier sehr positiv, genauso wie das Gesamtkonzept des Besuchs beim FC Seoul, hier im ersten (fußballerischen) Teil zur „Republik Korea“
Nr. 42 - Mongolei Teil 2

00:41:10
Während im großen alten Nationalstadion 20.000 junge Leute ein Konzert abfeiern, feiert das Groundhopppaar vor 50 verlorenen Seelen lieber den mongolischen 1. Liga Fußball und sich selbst im Nachbarstadion des Verbandes. Höchste Zeit lieber mal die Hauptstadt zu verlassen und zu schauen, was Land und Leute noch so drauf haben.
Nr. 41 - Mongolei Teil 1

00:49:01
Endlich geht es nun in Richtung Fernost, mit der Mongolei haben wir fußballerisch nun unser östlichstes Land besucht, was aber sicherlich in den nächsten Wochen noch getoppt wird. Wir berichten euch im ersten Teil von einem der dünnbesiedelsten Ländern dieser Welt, alles was man in der kältesten Hauptstadt wissen muss und geben einen fußballerischen Einblick in die 3. Liga. Ganz großer Sport!
Nr. 40 - Ägytpische Apothekenmafia

01:13:20
Schwieriges Unterfangen im nordafrikanischen Staat in Sachen Länderpunkt. Dafür gibts für kleines Geld Großes geboten, inclusive Taximafia, Pyramidenmafia und Apothekenmafia. Und dann gibts mit Hurghada auch noch eine Ladung Touribunker oben drauf. This is Africa.
Nr. 39 - Verlust in Saudi-Arabien

01:14:33
Da reist du in über 80 Länder, kommst weitestgehend schadenfrei durch. Und dann kommt’s gleich in der ersten Woche auf Weltreise zu einem Gau. Da kann nicht mal Kronprinz Bin Salman und seine saudische Vision 2030 helfen. Aber der Reihe nach. Denn aus dem einstig isolierten Golfstaat ist eine Oase der Glückseligkeit geworden. Vieles ist möglich, sogar auch irgendwie Fankultur. Saudi-Arabien, das hat die Welt(reise) noch nicht gesehen.
Nr. 38 - Start der Weltreise (auf Abwegen)

00:18:03
Es geht endlich los! Nach wochenlanger Planung sind wir nun auf Weltreise. Ein völlig neues und spannendes Abenteuer wartet auf uns. Doch den Start haben wir uns doch ganz anders vorgestellt. Denn unsere Reise beginnt am Allgäu Airport Memmingen und führt zunächst mit der irischen Harfe nach Rom. Dran schuld - der Verein eines dieser beiden Weltbummler. Ein sanfter Start in weite Welten..
Nr.37 Spezialfolge

00:22:09
Heute mal ohne konkreten Tourbericht - Aber dennoch: Es gibt was zu verkünden und mit Fußball und Reisen hat es auch zu tun..;-)
Nr. 36 Arabischer Frühling in Libanon

00:31:47
Wir berichten von einem sonnigen Aufenthalt aus einem Land, in dem man in wenigen Minuten dank wackliger Währung zum Multimillionär wird. Wacklig war kurz vor Abflug dann auch noch der Länderpunkt, wo man uns zunächst mit einem Geisterspiel ein Ei ins Nest gelegt hat. Ob’s dennoch geklappt hat?
Nr. 35 - Algerien Teil 3

00:37:29
Wer hätte das gedacht? 1,5 Jahre Nichts gehört, und dann kommen die Geschichtenerzähler hier direkt mit einem Dreiteiler aus dem Dornröschenschlaf. Menschlichkeit und Freundlichkeit haben scheinbar in Algerien ihre Spuren hinterlassen. Es ist Finalzeit im Podcast und bei der African Nations Championship. Also hört rein in den letzten Teil, 1, 2, 3, Viva L’Algerie.
Nr. 34 - Algerien Teil 2

00:42:07
Kostenexplosion in Algerien - Schwarzfahren, Taximafia, einmal fett ins Klo gegriffen. Bleibt da überhaupt noch Geld für Küche und Kultur? Hoffentlich, denn auf dem Programm steht spontan auch noch ein Spielbesuch beim algerischen BVB. Doch der Besuch des wertvollen deutschen Gutes sorgt für Sorgenfalten bei den algerischen Sicherheitsbehörden. Teil 2 unseres Comebacks.
Nr. 33 - Algerien Teil 1

00:43:02
Das Groundhopppaar meldet sich nach langer Schaffenspause mit einem neuen Länderpunkt aus dem Gute Laune Land Algerien zurück. Zunächst geht die Tour dabei ohne algerisches Geld, ohne Essen und ohne Zeit gut los. Immerhin durften wir überhaupt einreisen. Taucht mit uns in einen Hauch von Nordafrika ein.
Nr. 32 - Prügelnde Scheichs

00:30:05
Der Mythos von Dubai schwebt stellvertretend über den gesamten Vereinigten Arabischen Emiraten, insgesamt kommen die VAE beim Groundhopppaar eher schlecht als recht weg. Zu viel (Grippe)“Influenza“ am Strand, zu wenig Kultur. Beim Fußball aber, da schwärmt Teflon plötzlich - hat man mit dem AFC Champions League Kracher jedenfalls ein echtes Sahnespiel aus dem Hut gezaubert, das dieser Folge auch seinen Namen gibt.
Nr. 31 - Bahrain

00:33:38
Salam aleikum zurück aus der Sommerpause vom Groundhopppaar, feucht und fröhlich aus dem Königreich Bahrain! Feucht nur vom Schwitzen im 40 Grad heißen Golfstaat, denn die trockene Kehle bleibt auch im angeblichen Alkoholparadies weitestgehend trocken. Dafür rollt der Ball bei freiem Eintritt und die beiden fußballerischen Märtyrer finden daran durchaus gefallen. Steigt an, schnallt die Gurte an und geht mit auf unsere aktuelle September Reise.
Nr. 30 - Palmen, Pyro, Panama

00:31:12
Nach über einer Woche sind wir nun endlich am ursprünglichen Ziel angekommen. Aber vielleicht sollte es so sein, denn mit dem Halbfinale in der Clausura, kam Feuer ins Spiel. Der Mob hatte Bock und zündete sogar auf den Rängen. Saubere Sache. Panama überzeugt aber auch mit seinen großen Pötten am Hafen und seinen Top Inseln in der Karibik. Achtung Backpacker Alarm, aber auch diese Hürde haben wir genommen. Fußball und Strand - Kommt mit auf die Reise zur runden 30. Folge in die Reise mit Faultier Jess und Kapitän Teflon.
Nr. 29 - Corona runterspülen

00:56:49
So geht die Reise los, nach Mexico auch ohne Gepäck... Okay, etwas verändert der Text der Onkelz, aber es trifft den Kern. Denn seit Reisebeginn fehlt von Sombrero und Doc Martens jede Spur, das Gepäck ist genauso far away wie wir. Und wegen Überbuchung landeten wir plötzlich statt in Panama, in Mexico. Spontanität war gefragt ein Programm für ein Land aufzustellen, dass so gar nicht auf unserem Zettel war. Ob uns das gelungen ist? Hört ihr in Folge 29!
Nr. 28 - Kirgisistan

00:34:33
Zwischen Schnee und Sonne, Bier und Bazar, hellte Kirgisistan die Stimmung auf, wenn wir auch nur 4 Tage dort waren. Das gar nicht mal so kleine zentralasiatische Land ist facettenreich und herzlich, trägt aber hier und dort doch noch die kalte Gosse der Sowjetunion in sich. Nur der Fußball ist ein Spartenprodukt. Der kleine Doppelausflug in die neue kirgisische Fußballmetropole Kant, lockte aber dennoch 3 Schweizer Gleichgesinnte zum Fußball an. Ein runder Länderpunkt!
Nr. 27 - Kindheitsträume aus Usbekistan

00:54:21
Osterzeit ist Reisezeit - Nicht nach Tschechien wie sonst, sondern nach Zentralasien mit dem ersten Halt in Usbekistan. Prall gefüllt mit der hervorragenden Küche, die Jess auch aus ihrer Kindheit noch bekannt ist, und dem Geldbeutel, der nicht mehr ganz so sehr platzt, wie vor einigen Jahren. Gefüllt sind auch die Stadien, mit schier unglaublichen Zuschauerzahlen. Eine Reise an die Seidenstraße in Folge 27!
Nr. 26 - Verpasster Valentins-LP

00:21:19
Da wollte Teflon seiner Herzensdame an dem Kommerztag der Liebenden doch einen Länderpunkt schenken. Ihren 50. um genau zu sein - und dann wird aus einem Wochenende, ein unverhofft verkürzter Tagestrip mit Flugturbulenzen, pöbelnden Türken und einer kleinen Gratis Cola. Wo gehobelt wird, fallen Späne. Auch beim Groundhopppaar läuft nicht alles vom Fließband, so gehören auch mal kleine Niederlagen zum Tagesgeschäft. Verschmerzbar, denn wir kommen wieder keine Frage. Wohin es gehen sollte? Hier in Folge 26 zu hören!
Nr. 25 - Montezumas „Rache“ in Costa Rica

00:47:06
Costa Rica, ein wunderschönes Fleckchen auf der Karte Mittelamerikas. 13 Klimazonen, 2 lange Küstenstreifen. Wie die Äffchen auf den Bäumen, suchen wir jedoch quer durchs Land nach dem einen Fußballspiel für den Länderpunkt. Aber auch so lernt das Groundhopppaar vom „Pura Vida“ einiges kennen und stößt auf den Verein Montezuma F.C. , und auf Manuel. Er war selbst Drogenabhängig, und bietet Jugendlichen und Erwachsenen im Verein nun eine Chance auf Perspektive und Gemeinschaft. Ein absoluter Top-Lad. Costa Rica? Muy bien!
Nr. 24 - Cancha, Pupusa, Michelada - Fußballsonntag in El Salvador

00:35:04
Der 2. Teil unserer aktuellen Zentralamerika Tour in El Salvador. Hunger? Durst? Dann lasst euch das Wasser im Mund zusammenlaufen mit unserem kulinarischen Querschnitt. Wir nehmen euch außerdem mit zu unserem ganz besonderen Doppler mit einer großen Portion ehrlichem Fußball und wunderbaren Menschen. Make the Canchas great again!
Nr. 23 - Buenas El Salvador

00:58:51
Sonnige Zeiten für das Groundhopppaar, denn in El Salvador rollt der Ball und das vor Zuschauern. Die Canchas sind geöffnet für die Finalrunde der Clausura, sodass wir euch mitnehmen auf die Reise in ein Land, das beim Googlen erstmal Angst und Schrecken verbreitet. Warum wir aber dennoch hier Riesenglück mit einigen Locals haben, und wie Teflon seine erste Fernreise genießt, hört ihr im ersten Teil unserer exotischen Reise nach Mittelamerika!
Nr. 22 - Das wirklich letzte Spiel

00:45:14
Das Groundhopppaar schlägt wohltuende Töne zum Jahresabschluss an, und das obwohl der Albanien Aufenthalt wegen eines vergessenen Portmonees fast in die Verlängerung ging. Was eine Aufregung. Und dennoch - der Ausklang dieses Jahres hätte keinen besseren Akt haben können. Zwischen ehrlichen Emotionen und tierischen Begleitern, Mit den letzten Eindrücken aus Albanien bedanken wir uns auch für Euer Interesse an unserem Format!
Nr. 21 - Albania statt Tansania

00:44:40
Das Groundhopppaar schwimmt gegen den Strom. Während sich die Elite der Hopper in Tansania die Sonne auf den prallgefüllten Sauerbraten-Bauch scheinen lässt, gehts für Jess und Teflon auf Jahresabschlusstour noch einmal auf den Balkan. Der Spielplan macht’s möglich und gibt Einblick auf das Leben zwischen Truthähnen auf der Straße und Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt von Berat. Welche deutsche Hopperlegende sich noch gerade in Albanien aufhält und wo der Ball noch ohne mutierten Virus rollt - in Folge 21 gibts die helle Erleuchtung, auch nach dem Advent!
Nr. 20 - 6 Richtige im Spanien-Jackpot

00:42:50
Unsere ganz persönlichen Gewinnzahlen des letzten Groundhopping-Lottos: 9, 11, 13, 16, 19 und 21 bescherten uns einen ganzen Tag lang Freunde und Spaß auf der Sonneninsel Gran Canaria. Ein absoluter Rekord wurde gebrochen, da staunt selbst Teflon nicht schlecht. Für den Groundhopper ist in den schwierigen Zeiten jedes Spiel mehr wert als jede Zusatzzahl. Spanien rettet in jeder Hinsicht den trüben November-Spielplan. Vamos!
Nr. 19 - Maspalomas de Gran Canaria

00:30:18
Jess und Teflon erobern die Hochburg des deutschen TUI Urlaubers. Wir haben es prophezeit - unser Fußballjahr ist noch nicht rum, also kommt mit auf unsere Expedition Gran Canaria - Es lohnt sich!
Nr. 18 - Jes(u)s geht über Wasser

00:26:11
Aus, Schluss und Vorbei. Der November erwischt uns Groundhopper eiskalt. Aber war es wirklich schon das fußballerische Ende des Jahres 2020, wie es so viele beschwören? Zwischen Luft und Lockdown sinnieren Jess und Teflon über diese Frage im Rahmen der (vorerst) letzten Spiele bei Sonne auf Zypern und strömendem Regen beim 7-stündigen Transit in Wien.
Nr. 17 - Mario Götze auf Zypern

00:30:41
+ Jetzt mit richtigem Inhalt zum Titel + Wir sind wohl beide etwas verstrahlt, dass wir nicht nur im Ersten Anlauf die falsche Audiodatei hochgeladen haben, auch Jess ist über ihren diesmaligen Länderpunkt so aufgeregt, dass sie in der Folge zum Intro gleich nochmal zum 16. Folge einlädt. Etwas zu viel zypriotische Sonne auf den Kopf unserer Kasachin. Sei's drum, eure Aussteiger in spe ziehts vor dem Lockdown in den Südosten der UEFA. Die letzten Tage sind angezählt, taucht mit eurem Groundhopppaar nochmal ab in den Fußball der Insel Zypern.
Nr. 16 - Chișinău: Hauptstadt des Gammels

00:30:41
Saubere Sache in Moldawien. Aber auch nur die Tatsache, dass nun wirklich auch auf dem moldawisch verwalteten Gebiet Fußball geschaut wurde. Zimbru Chisinau bekam den Zuschlag. Ansonsten strahlen in der Stadt nur die Goldzähne der alten Damen und Herren. Draußen gibts viel Mief, während drinnen aber der Grill qualmt. Jess nimmt euch mit auf eine kulinarisches Intermezzo durch die sowjetische Küche und verspricht euch, wie auch ihr bei eurem nächsten Moldova Trip satt werdet.
Nr. 15 - Der Sheriff aus Tiraspol: Eine Reise nach Transnistrien

00:46:01
Jeden Tag neue Hiobsbotschaften aus der Welt des Fußballs - Coronabedingte Absagen stehen mittlerweile auf der Tagesordnung. Und dann plant das Groundhopppaar auch noch eine Tour ins absolut Ungewisse. Pridnestrowien, eher bekannt als Transnistrien. Die abtrünnige und international nicht anerkannte Republik im Osten von Moldawien. Eine Reise zurück in alte Sowjetzeiten. Und doch erweist sich dieses Tiraspol als erfrischend charmant. Vom Abenteuer dieses letzten gemeinsamen UEFA Länderpunktes erfahrt ihr in unserer neuen Folge.
Nr. 14 - Ein Prosit aufs Olympiastadion

00:21:36
15 lange Jahre war eins der größten Stadien Deutschlands von der Fußball-Landkarte verschwunden. Erst der streitbare Münchner Aufsteiger Türkgücü sorgt nun dafür, dass dieser weiße Fleck verschwindet. Das Olympiastadion ist zurück und euer geliebtes Groundhopppaar hat trotz des Schockes über den Zuschauerausschluss doch noch Einlass genommen und erzählt euch von den Erfahrungen aus der altehrwürdigen Stätte. Dazu gibts noch ein bisl Amateurkost aus dem Münchner Umland und Nachwehen bei Teflon wegen seiner Goaßmaß. Was das schon wieder ist? Erfahrt ihr in Folge 14
Nr. 13 - Voodoo-Puppen in Polen

00:32:02
Jetzt musste auch das Groundhopppaar mal dran glauben. 2,5 Wochen verlief der Urlaub so gut, dass kurz danach Polen uns Corona-Steine in den Weg legt. Spielabsage im schönen Stadion von Warta Poznań. Das schmeckt vor allem Jess nicht, die mit den östlichen Nachbarn eh noch nicht ganz warm geworden ist. Trotzdem aber wird das Beste rausgeholt. Eine Perle aus Brandenburg, Zigaretten und Piwo aus Slubice, Mäuse aus Falubaz und jede Menge Grüße aus den sonstigen polnischen Grounds des Wochenendes.
Nr. 12 - Lang lebe Belarus

00:25:03
Die letzten Tage unseres Jahresurlaubs sind vergangen und somit auch der 3. und abschließende Teil unseres kleinen Reisetagebuchs aus Belarus. Zwischen all den Protesten rollte noch der Ball, so auch bei Dinamo Minsk. Aber dort hinein zu kommen, stellte eine nochmals besondere Herausforderung da. Unser letzter Akt in einem besonderen Land, dessen sehr netten Menschen wir für die Zukunft von Herzen alles Gute wünschen. Und das auch der sportliche Erfolg für die Aushängeschilder des Landes zurückkehrt!
Nr. 11 - Abendessen mit dem deutschen Botschafter in Belarus

00:42:37
Wir gehen auf Tuchfühlung mit der belarussischen Kultur und lernen dabei den höchsten Mann Deutschlands in Minsk kennen. Der Botschafter persönlich kommt mit dem Groundhopppaar ins Gespräch. Oder hat er uns etwa erkannt?! Zudem geben wir euch einen Einblick in die belarussische Fußballkultur mit Ksenia, die uns über die aktuelle Lage des Klassenprimus BATE erzählt.
Nr. 10 - Where to next?

00:23:37
Der letzte Teil unseres Jahresurlaubs beginnt. Und nicht nur die Tatsache, dass wir nach fast genau einem Jahr beide einen neuen Länderpunkt feiern können, scheppert ordentlich. Auch abseits des Fußballs ist zurzeit einiges los auf den Straßen des Landes, in dem wir uns aufhalten. Selbst bei der Einreise läuft an der Passkontrolle nicht alles wie gewohnt. Wo wir sind? Hört ihr in der kleinen Jubiläumsfolge - Nr. 10.
Nr. 9 - Balkan Live

00:30:45
Gerade mal einen Tag hat es uns in Deutschland gehalten, ehe der WizzAir Flieger standesgemäß in Richtung Balkan abhob. Ein weiteres Kapitel unseres Jahresurlaubs in Regionen, wo es derzeit keine Chinäsen hintreibt. Zwischen Serpentinen und sanften Klängen springt an der schönen Adria sogar ein neuer Länderpunkt für Jess raus.
Nr. 8 - Zwischen Seeigeln und Stadionperlen

00:21:11
Kein (Spät)-Sommer vergeht ohne den obligatorischen Balkantrip. Dobar dan Kroatien! Sonne, Strand und..Aua. Seeigel. Das kurze Intermezzo am Krankenhaus war so nicht eingeplant. Dennoch gab es zur Genesung für Füße und Seele einen Ground der absoluten Spitzenklasse an der Adria. Der Weg dort hin war nicht so einfach, letztlich hat sich der Abstecher (im wahrsten Sinne) gelohnt!
Nr. 7 - Der Schreck vom Lavanttal

00:20:10
Zurück aus Slowenien, in die Steiermark und nach Kärnten in Österreich. Erst mit einem Traditionsground, dann mit einem Anti-Traditionsverein. Dazwischen gibts eine kleine Nachtwanderung durchs Lavanttal. Wer hat hier wen erschreckt? Hört ihr in Folge 7!
Nr. 6 - Der Präsident aus Liechtenstein

00:24:15
Hopp Vadoz heißt es zum Auftakt unseres Jahresurlaubs. Jess holt fleißig weiter im Sammeln der Länderpunkte auf, diesmal im sechstkleinsten Land der Welt. Dazu gibt es ein Wiedersehen mit Liechtensteins wohl bekanntesten Groundhopper. Außerdem führt uns das Alpenpanorama bis weiter nach Slowenien, mit allen wortwörtlichen Höhen und Tiefen der Berge. Was es auch hier zu holen gab, hört ihr in unserer 6. Folge
Nr. 5 - Überraschung für Jess

00:31:25
Wir Zwei Haltlosen sind schon wieder on Tour - Diesmal im Land der Honzas. Vom obligatorischen 10 Uhr Kick ziehen wir ein Fazit über unsere Baltikum Tour und informieren euch über die neuesten Einreisebeschränkungen. Außerdem gibts neben Klobasa und Pivo einen Einblick in Jess Länderpunkt zum Topspiel Dunajská Streda - Spartak Trnava. Hungária, Slovakia, und Česká in einem Podcast, Los gehts!
Nr. 4 - Baltische Grenzerfahrungen

00:26:12
Was ist nur im Baltikum los? Die Letten und Litauer aalen sich in den Strandbädern der Ostsee, die Unterkünfte erreichen Mondpreise, und wir stehen mit dem Daumenexpress irgendwo ohne Verkehrsmittel Kilometer vor der Grenze. Und dann quält uns noch eine Spielabsage. Warum es doch für beide von uns am Ende noch Grund zur Freude gab, gibts in Folge 4 zu hören!
Nr. 3 - Kindheitsträume aus Lettland

00:24:18
Weiter gehts auf unserer neuesten Reise nach Lettland. Bessere Preise, mehr Ostblock, und Fußball wird auch noch gekickt. Jess fühlt sich an sowjetische Zeiten erinnert und erzählt u.a. Von der ehemaligen Party Hochburg der Russen - Jurmala. Dazu noch ein kleines Back-Up über die aktuelle Lage in Lettland.
Nr. 2 - Stadionperle in Finnland

00:13:58
Nach der Premierenausgabe folgt die 2. gleich hinterher. Das Groundhopppaar macht einen Abstecher hinüber von Estland nach Finnland. Dabei steht eine wahre Groundperle hoch im Kurs. Das Lahden Stadion in Lahti. Was es rund um das Spiel und in dem schönen Städtchen noch Alles zu sehen gab, hört ihr in unserer 2. Folge
Nr. 1 - Begrüßung aus Estland

00:10:41
Wir haben es getan! Das „Groundhopppaar“ ist nicht nur on Tour, sondern nun auch online und hier exklusiv am Start! Gayson Stanley persönlich hat beste Überzeugungsarbeit geleistet, sodass wir uns ins „Neuland“ Podcast begeben. Die ersten Gedanken von unserer Tour aus - Estland.