Gol Olímpico - der Podcast über Fußball in Südamerika logo

Gol Olímpico - der Podcast über Fußball in Südamerika

Gol Olímpico ist der erste und bisher einzige deutschsprachige Podcast über den spektakulärsten Fußball der Welt - den Südamerikas. Alle Ligen und alle Wettbewerbe Südamerikas im Fokus. Eine Zusammenfassung der aktuellen und bemerkenswertesten Ereignisse rund um den fußballverrücktesten Kontinent der Welt. Von unglaublichen Toren bis zu unentdeckten Talenten. Es gibt viel zu besprechen ¡Vamos! (von Johannes Skiba)

24 Titel verfügbar

Unsere App ist in den offiziellen Stores verfügbar!

Jetzt herunterladen

Download on the App Store
Get it on Google Play

    Folge 77 – Fußball in Chile – Gewalt, Schulden und unbändige Leidenschaft

    00:46:15

    Man sagt, die Fußballfans in Chile seien die „argentinischsten“ außerhalb Argentiniens. Die Leidenschaft der Fans für ihre Vereine ist in jedem barrio der großen und kleinen Städte zu spüren. Der chilenische Fußball ist reich an einer tiefgreifenden und spannenden Historie. Die modernen Zeiten des Fußballs in Chile gleichen wiederum einer Achterbahn. Nach zahlreichen Pleiten vieler Traditionsvereine Anfang der 2000er folgte zwar die vielleicht beste Phase des chilenischen Fußballs in den 2010er Jahren (Thema in der nächsten Folge). Aktuell dominieren aber Erfolgslosigkeit auf internationaler Ebene und regelmäßige Gewaltexzesse mit Beteiligung chilenischer Fans. Der Fußball in Chile befindet sich in einer tiefgreifenden Krise. In Teil eins der großen Chile Wochen bei Gol Olímpico blicken wir auf die fantastische Historie, die großen Traditionsvereine und ihre Krisen sowie den Club Deportivo Palestino, der wegen des Krieges in Gaza eine ganz besondere Rolle auf globaler Ebene spielt. (Um die Nationalmannschaft La Roja, den weiteren Einfluss der Militärdiktatur uvm. kümmern wir uns in der nächsten Folge

    Folge 76 – Messi, Di María und der clásico rosarino – Argentiniens Fußballquelle Rosario

    00:46:51

    Buenos Aires ist das Zentrum der argentinischenFußballkultur. Doch ohne die Stadt Rosario ist der Fußball in Argentinien nicht vollständig. Als Heimat von unter anderem Lionel Messi, Ángel Di María und César Luis Menotti ist die Metropole in der Provinz Santa Fe im östlichen Zentrum des Landes ein unvergleichbarer Teil der Fußballhistorie. Mit demclásico rosarino zwischen den großen Traditionsvereinen Rosario Central und den Newell’s Old Boys wird in der Stadt außerdem das älteste und vielleicht intensivste Spiel der Welt ausgetragen. Doch die anhaltende Gewalt in der gefährlichsten Stadt Argentiniens nimmt auch Einfluss auf den Fußball und vereinnahmt die Strukturen der barra bravas. Rosario – Argentiniens außergewöhnliche Fußballquelle.Unterstützt mich und das Projekt Gol Olímpico gerne überPatreon: https://www.patreon.com/c/gololimpico_fussball_suedamerika

    Gewaltexzess in Avellaneda – ein trauriger Tag für den Fußball in Südamerika

    00:41:00

    Folge 11 - Skibas SüdamerikaBeim Achtelfinalrückspiel Independiente aus dem argentinischen Avellaneda gegen Universidad de Chile in der Copa Sudamericana kam es zu heftigen Auseinandersetzugen der beiden Fanlager. Die Chilenischen Fans bewarfen Independiente-Anhänger unter anderem mit Steinen und Keramiksplitter. Die barra von Independiente stürmte später den Block und ging mit Eisenstangen auf die La U-Fans los und prügelte die Gäste teilweise bis zur Bewusstlosigkeit. Ein Universidad-Fan sprang von der Tribüne und stürzte viele Meter – er überlebte zum Glück. Am Ende des Schreckentages stehen mindestens 19 Verletzte, 111 Festnahmen und gegenseitige Schuldzuweisungen. Das Versagen liegt klar bei der CONMEBOL und der Polizei – die gewalttätigen Fans gehören wiederum in ein Gefängnis. Es ist ein bestürzender Tag für den Fußball in Südamerika, umso wichtiger, dass wir trotz aller südamerikanischer Fußballfolklore, die ich unglaublich gerne verbreite, auch über diesen dunklen Schatten der Fußballkultur sprechen. Ich habe alle Ereignisse bestmöglich zusammengefasst und einige Statements ergänzt. Hört euch die Folge an, sie ist wichtig.https://www.absolutfussball.com/international/gewaltexzess-in-argentinien-erschuetternde-szenen-sorgen-fuer-spielabbruch-in-der-copa-sudamericana-zr-93893276.html

    Folge 75 - Südamerika vs. Europa – Der ultimative Fußball-Vergleich

    00:46:27

    Südamerika gegen Europa, Europa gegen Südamerika – ein bedeutender Wettstreit, der, natürlich nicht nur, aber zu einem wichtigen Teil, auf der Weltbühne des Fußballs ausgetragen wird. In dieser Folge widmen wir uns dieser ewigen Frage: Welcher Fußball ist besser? Der Südamerikanische oder der Europäische? Natürlich geht es dabei um weitaus mehr als das Kräftemessen auf dem Platz. Es geht um die gesamte Fußballkultur der Kontinente, die fußballideologischen Wege, die eingeschlagen wurde, die gegensätzlichen Beziehungen zu den Fans (Mitglieder gegen Konsumenten) und der Frage nach Lokalität, Authentizität und vor allem: Welchen gesellschaftlichen Wert hat Fußball eigentlich? Wie unterschiedlich wird damit auf den beiden Kontinenten umgegangen? Und ist die europäische Fußballkultur durch die Hyperkommerzialisierung wirklich am Ende?Diese Folge ist das große Plädoyer von Gol Olímpico für den südamerikanischen Fußball und die Antwort auf die Frage, warum es sich lohnt, sich mehr und enger mit dem Fußball in Südamerika zu befassen.Was ist eurer Meinung zu dieser Thematik? Welche Fußballkultur und welcher Weg gefallen euch besser? Der Südamerikanische oder der Europäische? Es ist nicht weniger als eine Grundsatzfrage. Schreibt eure Gedanken supergerne in die Kommentare

    Folge 74 – Der bemerkenswerte Weg von Luis Díaz – Der Bayern-Neuzugang im Porträt

    00:36:08

    Der FC Bayern München hat Luis Díaz verpflichtet. DerKolumbianer musste in seinem Leben ganz besondere Hürden bewältigen. Als Angehöriger der indigen Wayuu im vernachlässigten Departamento La Guajira im Nordosten des Landes kämpfte sich der Mann aus der Kleinstadt Barrancas bis in den europäischen Spitzenfußball. Auf seinem Weg hatte er viele Förderer und Menschen, die an ihn geglaubt haben. Allen voran sein Vater Luis Manuel Díaz, dessen Entführung im Oktober 2023 und seine Freilassung kurz vor dem WM-Quali-Spiel gegen Brasilien im November, das Aufeinandertreffen mit dem Rekordweltmeisterzu einem der emotionalsten Fußballspiele der Geschichte machte. Doch auch Fußballgrößen wie Carlos Valderrama, Carlos Queiroz und Jürgen Klopp begleiteten und förderten den Ausnahmespieler. Nun darf sich die Bundesliga aufeinen außergewöhnlichen Fußballer und einen lebensfrohen Menschen freuen. Bienvenido, Lucho!Unterstützt mich und Gol Olímpico über Patreon: https://www.patreon.com/c/gololimpico_fussball_suedamerika

    Transferguide Südamerika - Der richtige Spieler für deinen Verein

    01:07:54

    Jeder Fußballfan wünscht sich einen südamerikanischenFußballspieler im Kader seines Lieblingsklubs. Weil die meisten Vereine aber auch in diesem Transferfenster nicht zu Potte kommen, konntet ihr mir auf Twitter/X und Instagram eure Lieblingsmannschaft schicken, die unbedingt einen Südamerikaner verpflichten soll und auf welcher Position ihr Bedarf seht. Ich habe euch in dieser schönen Spielerei einen individuellen Transferguide Südamerika mit insgesamt 18 Kicker herausgesucht. Mit dabei (in dieser Reihenfolge) Hansa Rostock, die Bundesliga, AC Mailand, Eintracht Frankfurt, Stuttgarter Kickers, Rot-Weiss Essen, Borussia Dortmund (2x), Borussia Mönchengladbach, FC Augsburg, Union Berlin, 1860 München, TuS Koblenz, nochmal Gladbach, Inter Mailand, Boca Juniors, Alemannia Aachen und Schalke 04. Was haltet ihr von meinen Ideen? Wie gefällt euch die Folge? Schreibt mir auch gerne, welche weitere Vereine noch einen Denkanstoß benötigen, um einen südamerikanischen Fußballspieler zu verpflichten.PS: Entschuldigt die schlechte Audioqualität. Es gab leiderProbleme bei der Aufnahme.

    Klub-WM: Das ist Fluminense - Südamerikas letzte Hoffnung

    00:32:52

    Fluminense ist der letzte südamerikanischer Teilnehmer der Klub-WM. Woher kommt dieser Klub? Was macht den Verein aus? Und wie schafften es die Brasilianer bis ins Halbfinale?Was meint ihr? Zieht Fluminense ins Finale ein?

    Klub-WM: Brasilianische Feiertage und argentinischer Reality-Check

    00:31:53

    Die Gruppenphase der Klub-WM ist vorbei. Während die brasilianischen Teams Fluminense, Flamengo, Palmerias und Botafogo bei dem Turnier zaubern und weltweit begeistert, geht es für die argentinischen Vertreter River Plate und die Boca Juniors wieder nach Hause nach Buenos Aires. Eine Einschätzung zum bisherigen Abschneiden der 5 südamerikanischen Teams bei der Klub-WM – meine Analyse zu Flamengo gibt es in der separaten Folge. Checkt gerne beides :)

    Klub-WM: Schockt Flamengo den FC Bayern?

    00:29:32

    Im Achtelfinale der Klub-WM 2025 trifft der FC Bayern München auf Flamengo aus Rio de Janeiro. Der Klub aus Brasilien hat eine der größten Anhängerschaften der Welt. Welche Besonderheiten haben die Fans? Wie sind Trainer, Kader und Schlüsselspieler einzuschätzen? Und gibt es eigentlich einen cooleren Fußballspieler als Flamengos Nummer 10, Giorgian de Arrascaeta (Spoiler: Nein!)? All das, inklusives eines kurzen Porträts des Uruguayers, gibt es in dieser Podcast-Folge zur Klub-WM.Was meint ihr? Fliegen die Bayern gegen Flamengo raus?Schreibt es in die Kommentare.Verpasst nicht den Stream am Sonntag ab ca 21.40 zur PartieFlamengo gegen Bayern mit allen Infos drumherum und einer Analyse der Aufstellung. Schaut das Spiel mit mir zusammen und stellt gerne eure Fragen

    Klub-WM: Europa wer?

    00:51:15

    Die südamerikanischen Teams zeigen starke Leistungen bei der Klub-WM. Auch auf den Rängen und den US-Städten sorgen die Fans von River, Boca, Fluminense, Flamengo, Botafogo und Palmeiras für eine schöne Fußballstimmung. Mit dem Sieg von Botafogo gegen PSG gelang dem südamerikanischen Fußball ein erster Meilenstein bei diesem Turnier. Jetzt scheint alles möglich. Noch sind alle Südamerikaner ohne Niederlage.Wir schauen auf die Leistungen und reden über den mangelnden Respekt der europäischen Wahrnehmung Südamerikas. Außerdem: Wer die Klub-WM wegen der geldgierigen FIFA nicht schaut, hat die letzten 30 Jahre wohl geschlafen. Das Turnier ist so viel mehr als eine Gelddruckmaschine. Das sollte so langsam in Europa erkannt werden, finde ich. Diese und weitere steile Thesen gibts in dieser Folge. Schnell rein da :)Wie nehmt ihr die Klub-WM wahr? Hat sich eure Meinung geändert? Schreibts gerne in die Kommentare.Und nicht vergessen: Am Freitag, 20.6. gibts den nächsten Stream auf YouTube. Wir begleiten die Partie Flamengo gegen Chelsea. Kommt rein und stellt eure Fragen :) Wir sehen uns!

    Klub-WM: Miguel Merentiel von den Boca Juniors

    00:24:09

    Der FC Bayern München trifft am 2. Spieltag der Klub-WM 2025 auf die Boca Juniors. Der gefährlichste Mann der Argentinier ist Miguel Merentiel. Der Uruguayer ist der Prototyp eines Boca-Spielers, arbeitet hart auf dem Platz, trifft regelmäßig und führt das Team immer wieder als Kapitän an. Der 29-Jährige hat einen interessanten Karriereweg hinter sich und wird seit einem Tor gegen River Plate "La Bestia" - die Bestie, genannt. Der Stürmer könnte den Bayern gefährlich werden.Außerdem gehen wir die zu erwartende erste Elf von Boca gegen die Bayern durch.Was sind eure Erwartungen für das Spiel der Boca Juniors gegen den FC Bayern? Haben die Argentinier eine echte Chance? Wem drückt ihr die Daumen?

    Klub-WM: Ganso von Fluminense - Das verkannte Genie

    00:17:49

    Zusammen mit Neymar erlebte Ganso vor über 15 Jahren einen steilen und spektakulären Aufstieg. Der Mittelfeldmann galt als die Zukunft des brasilianischen Fußballs. In Europa funktionierte es aber überhaupt nicht fürden eigenwilligen 10er alter Schule. Seit 2019 ist er zurück bei Fluminense in Rio de Janeiro und verhalf dem Verein zum größten Erfolg der Klub-Historie. Bei der Klub-WM 2025 kehrt Ganos ein letztes Mal auf die Weltbühne des Fußballszurück und hat die Möglichkeit, es nochmal allen zu zeigen.

    Klub-WM: Die große Vorschau auf die südamerikanischen Teams

    01:54:05

    Kurz vor Beginn der Klub-WM 2025 blicken wir auf die südamerikanischen Teilnehmer des neuformierten Turniers? Auf muss Borussia Dortmund bei Fluminense besonders aufpassen? Haben die Boca Juniors eine echte Chance gegen Bayern München? Und welches südamerikanische Team könnte die Klub-WM tatsächlich gewinnen? RIver Plate, Botafogo, Flamengo oder Palmeiras? All das, und so viel mehr gibt es in der großen Vorschau zu den südamerikanischen Mannschaften der Klub-WM 2025. Viel Spaß :)3:20 Fluminense28:53 Flamengo41:46 River Plate55:55 Botafogo1:13:00 Palmeiras1:32:03 Boca Juniors

    Klub-WM: Franco Mastantuono – Von River Plate zu Real Madrid

    00:14:29

    Franco Mastantuono (17) von River Plate ist das größteTalent Argentiniens. Der Youngster wird im August mit Vollendung seines 18. Lebensjahres zu Real Madrid wechseln. Der 45 Millionen Euro schwere Transfer ist ein Rekord für den argentinischen Fußball und könnte für nachhaltige Veränderungen sorgen. Bevor es für den 17-Jährigen aber nach Madrid geht, steht erstmal die Klub-WM 2025 in den USA an, bei der Franco Mastantuono seine letzten Auftritte im Trikot von River Plate hat. Den offensiven Mittelfeldspieler sollte man wirklich nicht verpassen.Was haltet ihr vor dem Transfer von River Plates FrancoMastantuono zu Real Madrid?Bei Gol Olímpico gibt es während der Klub-WM Videos zu den Teams und Spielern der südamerikanischen Teilnehmer. Checkt das gerne auf YouTube und lasstein Abo da

    Folge 73 – Südamerika und die Klub-WM – eine besondere Perspektive

    00:30:19

    Die Klub-WM steht in den Startlöschern. Während in Europaund Deutschland die Kritik verständlicherweise laut ist, herrscht in Südamerika große Aufregung. Die Teams haben historische Ausgaben getätigt, um bei dem neu formierten Turnier mithalten zu können und vielleicht für eine Sensation zu sorgen. Denn die Klub-WM, der Nachfolger des Weltpokals, hat eine besondere Bedeutung für Südamerika, die weit über den Fußball hinausgeht. Ist das Turnier vielleicht doch mehr als eine reine Gelddruckmaschinerie der FIFA?Unterstützt Gol Olímpico und mich bei Patreon :)

    Folge 72 – Luis Galván - Der Weltmeister, den niemand kannte

    01:03:45

    Luis Galván wurde 1978 Weltmeister mit Argentinien. Dennoch errang der geniale Innenverteidiger nie den großen Ruhm, wie etwa die argentinischen Weltmeister von 1986 und 2022. Das hat vor allem mit der damaligen Militärdiktatur zu tun, die die Heim-WM der Argentinier für ihre Propagandazwecke missbrauchte. Die Weltmeistermannschaft steht als Werkzeug der Junta bis heute in keinem glorreichen Licht. Doch auch Galváns stille Arbeit in der Fußballschule seines geliebten Klubs Talleres aus Córdoba und sein bescheidener und selbstloser Charakter machten ihn zum Weltmeister, den keiner kannte – dabei kann man von seiner Lebensgeschichte einiges lernen. Am 5. Mai 2025 verstarb Luis Galván in Córodoba. Wir blicken auf sein Leben, die WM 1978 und sein stilles Vermächtnis.Unterstützt mich und Gol Olímpico auf Patreon: https://www.patreon.com/c/gololimpico_fussball_suedamerikaQuellenNeuer Vorwürfe gegen Ednaldo Rodrigueshttps://ge.globo.com/futebol/selecao-brasileira/noticia/2025/05/06/deputada-pede-ao-stf-afastamento-imediato-de-ednaldo-rodrigues-da-cbf.ghtmlLuis Galvánhttps://www.lanacion.com.ar/deportes/futbol/murio-luis-galvan-el-zaguero-perfecto-el-campeon-del-mundo-el-maestro-de-la-doble-estatua-nid05052025/https://tribunero.com/cuando-la-seleccion-de-menotti-jugaba-en-el-interior/https://www.fr.de/sport/fussball/fussball-weltmeister-von-1978-ist-tot-zr-93716972.html#id-Commentshttps://www.ole.com.ar/seleccion/fallecio-luis-galvan-campeon-mundo-argentina_0_NIyLd7s6sx.htmlhttps://www.youtube.com/watch?v=J-2K710UyMsZur WM 1978 und der Militärdiktaturhttps://www.deutschlandfunkkultur.de/1978-argentiniens-triumph-und-trauer-wm-finale-unweit-des-100.htmlhttps://www.infobae.com/sociedad/2024/11/30/por-que-46-anos-despues-el-mundial-78-sigue-generando-tanto-interes-mitos-discusiones-y-verdades-incomodas-de-un-evento-cuestionado/https://www.elgrafico.com.ar/articulo/eduardo-sacheri/5860/los-malditos-un-texto-de-eduardo-sacherihttps://www.youtube.com/watch?v=pcNAisWsPSk&t=69sSubcomisión de Derechos Humanos, Gimnasia, Biografien der 34Ermordeten: https://www.gimnasia.org.ar/historias-de-los-34-triperas-y-triperos-victimas-del-terrorismo-de-estado-que-seran-declarados-socias-y-socios-honorarios/chrome-extension://efaidnbmnnnibpcajpcglclefindmkaj/https://www.gimnasia.org.ar/wp-content/uploads/2025/03/DIGITAL_BAJA_CGE_Bio_Historias_24M_2025.pdf

    Folge 71 – Ecuador – Der Fußball blüht, die Menschen leiden

    00:58:13

    In den Straßen von Ecuador regieren die Drogenbanden, es gibt viel Gewalt, viele Tote. Entgegen der dramatischen Lage im Land erlebt der ecuadorianische Fußball eine echte Blütezeit. Die Nationalmannschaft spielt erfolgreichen und mitreißenden Fußball, der Talentepool scheint unerschöpflich. Der Erfolg hängt eng mit dem Geld, dem Konzept und der nachhaltigen Fußballentwicklung von Independiente del Valle zusammen. Doch auch die großen Klubs aus der Hauptstadt um LDU Quito und die beiden wichtigsten Klubs des Landes, Emelec und Barcelona, spielen eine entschiedene Rolle – und das sogar über Fußball hinaus. Während das Leben in Guayaquil aktuell wenig Grund zur Freude übrig lässt, sticht Barcelonas Coach Segundo Castillo mit seiner Art, seiner Fußballidee – und seinen extravaganten Outfits heraus. Wir tauchen in eine besondere Fußballkultur ein, die nicht unberührt von den Kriminellen des Landes beleibt, wie Fußballspieler Jackson Rodriguez von Emelec am eigenen Leib erfahren musste. Unterstützt mich und Gol Olímpico über Patreon: https://www.patreon.com/c/gololimpico_fussball_suedamerika?redirect=trueQuellenhttps://www.tagesschau.de/ausland/amerika/ecuador-ausnahmezustand-108.htmlhttps://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/ecuador-wahlen-praesidentschaft-drogen-kriminalitaet-100.htmlhttps://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/ecuador-drogen-kriminalitaet-100.htmlhttps://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/ecuador-praesidentschaftskandidat-getoetet-ausnahmezustand-100.htmlhttps://www.numbeo.com/crime/rankings.jsphttps://www.11freunde.de/wm/junge-huehner-a-6fc08062-0004-0001-0000-000005688395https://www.fr.de/sport/fussball/wm-2022-ecuador-profitiert-katar-investitionen-fussball-91935562.htmlhttps://www.fr.de/sport/fussball/nach-aus-bei-wm-2022-wiedersehen-2026-sehr-wahrscheinlich-91948546.html

    Sonderfolge: Tragödie in der Copa Libertadores beim Spiel Colo Colo gegen Fortaleza

    00:15:29

    Im Vorfeld des Spiels Colo Colo gegen Fortaleza in Santiago de Chile in der Gruppenphase der Copa Libertadores sind ein 13-jähriger Junge und ein 18-jähriges Mädchen ums Leben gekommen. Die Partie wurde Mitte der 2. Halbzeit wegen massiver Fanproteste abgebrochen. Alle Hintergründe und meine Einordnung.

    Folge 70 – Die Boca Juniors unter Präsident Riquelme – Ein fußballideologischer Kampf gegen Ex-Staatschef Macri

    01:01:34

    Juan Román Riquelme ist nicht nur der größte Spieler in derVereinsgeschichte der Boca Juniors, sondern mittlerweile seit fast anderthalbJahren der Präsident seines Herzensvereins. Die Wahl gewann er gegen das Team des ehemaligen argentinischen Staatspräsidenten Maurico Macri – sein größter Widersacher! Schon in der Vergangenheit lieferten sich die beiden Rivalen Auseinandersetzung. Diese Folge ist eine Reise in die Vergangenheit der Boca Juniors, von Juan Román Riquelme und ein Blick auf seine Leistungen für den Verein, die weit über das Sportliche hinaus gehen. Riquelme schützt bei Boca die argentinische Fankultur und die Vereinsidentität gegen den machtbesessenen Ex-Staatschef Macri, der gleichzeitig auch von Javier Milei unterstützt wird. Gegen Román scheinen beide, trotz der sportlich durchwachsenen Jahre unter Riquelmes Führung, nicht anzukommen…Unterstützt mich und Gol Olímpico auf Patreon und habtZugriff auf viele weiter Inhalte zum Fußball in Südamerika: https://www.patreon.com/c/gololimpico_fussball_suedamerikaQuellenhttps://as.com/futbol/2007/03/13/mas_futbol/1173740417_850215.htmlhttps://www.tycsports.com/boca-juniors/boca-riquelme-verdadera-historia-detras-topo-gigio-id576379.htmlhttps://www.diariopopular.com.ar/futbol/momentos-historicos-riquelme-boca-n122036#google_vignettehttps://www.pagina12.com.ar/689585-riquelme-contra-macri-en-boca-quieren-privatizar-el-club-usahttps://www.lanacion.com.ar/deportes/futbol/la-estatua-de-juan-roman-riquelme-en-peligro-los-hinchas-lo-cuestionan-y-el-idolo-esta-en-su-peor-nid23092024/https://www.lanacion.com.ar/deportes/juan-roman-riquelme-y-la-relacion-con-la-barra-de-boca-de-no-hablarse-en-la-epoca-de-jugador-a-hacer-nid24102024/https://www.lanacion.com.ar/deportes/futbol/en-su-primer-ano-como-presidente-de-boca-juan-roman-riquelme-no-pudo-cumplir-con-los-dos-principales-nid27122024/https://www.dazn.com/es-ES/news/f%C3%BAtbol/mauricio-macri-carga-gestion-juan-roman-riquelme-boca-juniors-estamos-fondo-mar/1q8pn0xji9eu11ptiti0upzyidhttps://bolavip.com/ar/boca/fue-mano-derecha-de-ameal-y-ahora-liquido-a-riquelme-en-boca-tiene-que-tener-humildad

    Folge 69 – Vom Maurer zur Fußballikone: La Pulga Rodríguez

    00:43:24

    Nur wenige Spieler des nationalen argentinischen Fußballssind so beliebt wie Luis Miguel „La Pulga“ Rodríguez. Denn neben seiner fußballerischen Genialität und seinem Legendenstatus bei Atlético Tucumán und Colón de Santa Fe zeigt der 1,67-große Offensivmann immer wieder seine tiefeVerbundenheit mit armen Menschen, zu denen er selbst lange Zeit gehörte und die Liebe zu seiner Heimat Simoca, Tucumán. Als Teenager ging es für einige Jahre nach Europa, wo er letztlich ohne Geld und Vertrag an einem Bahnhof in Rumänien strandete. Diese Erfahrung hätte seine Karriere beinahe beendet. Er arbeitete wieder als Maurer. Auch dank seiner Familie macht er weiter und erlebte großeErfolge und eine aufregende Karriere, die ihn sogar bis in Diego Maradonas Nationalmannschaft führte.Auf Patreon unterstützen und weitere Podcast zumsüdamerikanischen Fußball hören: https://www.patreon.com/c/gololimpico_fussball_suedamerikaQuellenhttps://www.infobae.com/deportes/2025/03/09/el-dia-que-el-pulga-rodriguez-casi-ficha-en-el-real-madrid-por-que-se-frustro-el-pase-y-el-calvario-que-vivio/https://infocielo.com/deportes/el-pulga-rodriguez-y-su-odisea-europa-del-real-madrid-rumania-n714755https://www.pagina12.com.ar/58855-el-dia-que-el-pulga-jugo-en-el-interhttps://tntsports.com.ar/ligaprofesional/La-pelicula-del-Pulga-Rodriguez-el-talento-que-no-forzo-un-pase-a-Boca-y-a-los-36-busca-la-gloria-con-Colon--20210603-0011.htmlhttps://www.bitbol.co/historias/pulga-rodrguez-historia-biografia-bitbol/https://www.bitbol.co/liga-argentina/pulga-rodriguez-accidente-parte-medico-estable-bitbol/#google_vignettehttps://www.kodromagazine.com/pulga-rodriguez-jugador-del-pueblo/Interview mit La Pulga: https://www.elgrafico.com.ar/articulo/las-entrevistas-de-el-grafico/9461/pulga-rodriguez-el-futbol-me-saco-de-los-vicios

    Folge 68 – Narco-fútbol – Das Spiel der Drogenbosse

    00:51:31

    Der Fußball in Südamerika wurde in seiner Geschichte immerwieder von verschiedenen Drogenbossen für ihre Zwecke missbraucht. Geldwäsche, Machtdemonstrationen und Sportwashing standen in den 80er und Anfang der 90er Jahre an der Tagesordnung des kolumbianischen Fußballs – nicht ausschließlich wegen Pablo Escobar. Doch auch heutzutage ist der südamerikanische Fußball immer wieder Spielball von Kriminellen. Die Geschichte des uruguayischenDrogenhändlers Sebastian Marset übertrifft allerdings alles, was die Fußball-Welt in diesem Kontext je gesehen hat.Unterstützt mich und Gol Olímpico auf Patreon: https://www.patreon.com/c/gololimpico_fussball_suedamerika⁠ InhaltBegrüßung 0:00News2. Qualifikationsrunde der Copa Libertadores 2:36„Fußball ist natürlich, nicht künstlich“ – Brasilien und derKunstrasen 6:55Neymars Start verläuft vielversprechend und deutsche Medien enttäuschen 12:43Rosario Central dominiert Argentinien 18:53Thema der WocheNarco-fútbol – Das Spiel der Drogenbosse 20:50Die Ermordung von Andrés Escobar und falscheSchlussfolgerungen 23:30Pablo Escobar, kolumbianischen Drogenbosse und der Fußball 29:44Sebastian Marset, Drogenhändler und Fußballspieler 37:00Verabschiedung 49:52 QuellenKunstrasenstudien: https://ge.globo.com/eu-atleta/treinos/post/2025/02/19/gramado-sintetico-realmente-gera-mais-lesoes-do-que-o-natural.ghtmlhttps://ge.globo.com/pr/futebol/times/athletico-pr/noticia/2025/02/19/pioneiro-no-brasil-athletico-defende-uso-de-grama-sintetica-estabilidade-e-homogeneidade.ghtmlNarco-fútbolAndres Escobar: https://www.clarin.com/internacional/asesinato-andres-escobar-defensor-colombiano-murio-gol_0__XUjR9pWU.html?srsltid=AfmBOorHT9DcSmPIGpRmfMXr41Ac_aRMkIIINwD0VSSwL4BG_8Gp76nB#google_vignetteKolumbien, Pablo Escobar, Cali-Kartell: https://www.footboom1.com/de/news/football/2087726-atletico-nacional-the-team-accused-of-links-with-pablo-escobar-now-led-by-efrain-juarezhttps://colombiareports.com/colombian-soccers-30-years-of-hurt-at-the-hands-of-drug-traffickers/https://www.sportshistoryweekly.com/stories/fifa-colombia-soccer-drug-lords-pablco-escobar,1168Interview mit Felipe González: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/die-teams-waren-stellvertreter-der-kartelle/Sebastian Marset: https://eldeber.com.bo/fuera-de-juego/la-historia-de-marset-el-narco-uruguayo-que-lavo-dinero-y-cumplio-su-sueno-de-ser-el-nuevo-beckham_503599/https://www.ultimahora.com/marset-pago-usd-10000-vestir-la-camiseta-10-capiata-segun-informe-n3017930https://www.washingtonpost.com/world/2024/12/06/united-states-paraguay-drug-trafficking-cooperation/https://www.lostiempos.com/actualidad/seguridad/20231208/hijo-marset-estaba-registrado-blooming-presidente-del-clubhttps://amerika21.de/2023/12/267043/drogenboss-tv-interview-uruguay

    Folge 3 - Themen u.a. Eintracht-Spieler Zalazar, Copa Libertadores > Champions League, Transfernews zu Matías Arezo

    00:42:24

    Intro 0:00 – 2:24 Rückblick auf Spiele der vergangenen Woche 2:25 – 19:35 Thema der Woche: Copa Libertadores 2021 19:36 - 39:19 Transfernews 39:20 – 41:15 Outro 41:16 - Ende

    Folge 2 - Themen u.a. Luca Orellano, Primera División Chile (Fokus Talente), Transfergerüchte um Gabriel Menino uvm.

    00:39:37

    Intro und Anekdote 0:00-2:50Rückblick auf Spiel der vergangenen Woche (Luca Orellano im Fokus)2:51-14:25Thema der Woche: Primera Divisón de Chile (Talente im Fokus für die neue Saison)14:26-24:54Aktuelle Transfergerüchte aus...

    Folge 1 - "El Tanque", Primera Division Uruguays, Kuriosum um Alianza Lima

    00:36:00

    In der ersten Folge von Gol Olímpico werden folgende Themen bespochen:Intro und Vorstellung 0:00 - 3:11Rückblick auf Petrolera - América de Cali (COL) 3:12 - 6:59Adolfo "El Tanque" Gaich und Argentiniens U23 7:00 - 12:29Thema der Woche. Primera Division...