Julian Ulbricht: „Eine meiner besten Lebenserfahrungen”

00:36:32
Nicht nur in der Sommervorbereitung, sondern auch in den ersten Spielen in der Fußball-Regionalliga Nord trifft Julian Ulbricht wie am Fließband. Der Stürmer des SV Meppen, der zu dieser Saison von der Reserve des FC St. Pauli ins Emsland wechselte, machte bisher zehn Tore in neun Spielen und führt damit die Torschützenliste. In „Rasenschnack - Dein SV Meppen Podcast” spricht der 26-jährige Angreifer über seine ersten Monate beim SVM, seine Beziehung zu seinem Vater Klaus Ulbricht - selbst früher Fußballprofi - und über seine starke Torquote zu Beginn der Saison. Zudem ist der Dreierpack gegen den SSV Jeddeloh II plus der Moment bei der Auswechslung, als das Publikum Ulbrichts Leistung mit stehenden Ovationen würdigte, Thema im Podcast. „Es war ein Supergefühl. Ich hatte schon ein bisschen Gänsehaut. Es sind diese kleinen Momente, an die man sich erinnern wird”, sagt der Meppener Stürmer. Darüber hinaus wirft Ulbricht einen Blick zurück auf seine bisherige Karriere. Von der Jugend der Kiezkicker über den Hamburger SV und den 1. FC Phönix Lübeck verschlug es den Hanseaten 2021 nach Kanada, womit er sich einen Traum erfüllte. „Mit Fußball kannst du nebenbei auch die Welt sehen. Es hat mich gereizt”, sagt Ulbricht. Nach eineinhalb Jahren kehrte er nach Deutschland zurück - wegen fehlender Spielzeiten. Die Zeit in Kanada wolle er aber nicht missen. „Ich bereue nichts. Es war eine der besten Lebenserfahrungen, die ich gemacht habe. Ich würde jedem raten, einmal im Ausland zu spielen”, sagt Ulbricht. Zurück in der Heimat kickte wieder für seinen Jugendverein. Warum er die U23 der Kiezkicker dann verließ und nach Meppen wechselte, erklärt er ebenfalls im NOZ-Podcast. „Ich habe den Sprung nach oben nicht geschafft. Ich wollte aber nicht mehr jahrelang bei einer U23 spielen”, sagt der 26-Jährige. „Ich habe auch Ziele und Ambitionen. Ich möchte definitiv noch einige Jahre im Profibereich spielen und es am besten schon in diesem Jahr mit dem Aufstieg verwirklichen. Dafür arbeiten wir hart.” Zudem ist er sich sicher, dass die Meppener Serie gegen seinen ehemaligen Verein aus Lübeck am Samstag, 20. September 2025, um 14 Uhr weitergeht und fiebert dem Pokalkracher beim VfB Oldenburg am Dienstag, 23. September 2025, um 18.30 Uhr entgegen. Er sich der Bedeutung des Duells bewusst - auch für die Fans. „Für sie ist es ein cooles, geiles, wichtiges Spiel. Deswegen werden wir alles daran setzen, in die nächste Runde einzuziehen.”