Jetzt in der Football was my first love-App

Berlinsport aktuell

Reportagen – Interviews – Fotos

12 Titel verfügbar

Jetzt App kostenlos herunterladen

Alle Podcasts und Hörbücher ohne Datenvolumenverbrauch hören mit

RL Nordost / TeBe – Lok Leipzig (0:2): Die Trainer bei der PK

06.06.5600 00:00:00

In einem Nachholspiel der Regionalliga Nordost unterlag am Abend Tennis Borussia dem 1. FC Lokomotive Leipzig mit 0:2 (0:2). Die Tore fielen dabei als Doppelschlag kurz vor der Pause: erst traf Ziane per Kopf nach einer Ecke (41.), dann verwandelte Pfeffer einen von TeBe-Torwart Albers verursachten Fouelfmeter zum 0:2 (44.). Somit rücken die Sachsen auf Platz 4 vor, während die Lila-Weißen vorerst Schlusslicht der Nordost-Staffel bleiben.Berlinsport Aktuell war im Anschluss bei der Pressekonferenz mit den Trainern Almedin Civa (Lok) und Christopher Brauer (TeBe).     Zum Anhören bitte oben anklickenBeitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / Füchse – Spand. Kickers (4:2): Stimmen der Trainer

06.06.5600 00:00:00

Am 8. Spieltag der Berlin-Liga besiegten die Füchse Berlin Reinickendorf den FSV Spandauer Kickers mit 4:2. Nach der Gästeführung durch Tastan (27.) drehten die Füchse die Partie noch vor der Pause durch die Treffer von Ryberg (34.) und Özcin (43.). Nach dem Wechsel glich SpaKi aber erneut durch Tastan aus (51.), ehe sich die Hausherren letztlich dank der Tore von Klecha (75.) und Trotzer (83.) doch die drei Punkte sichern konnten.Berlinsport Aktuell sprach nach dem Abpfiff mit den Trainern Ümit Ergirdi (Füchse) und Lukasz Lach (SpaKi, etwas ausführlicher) über die Partie.Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / Al-Dersimspor – BSC (2:2): Stimmen der Trainer

06.06.5600 00:00:00

Am Nachmittag trennten sich in der Berlin-Liga der BSV Al-Dersimspor und der Berliner SC mit 2:2 (1:1). Die Führungstore der Kreuzberger durch Baba (15.) bzw. Aktürks Freistoß (70.) egalisierten die Gäste durch Hofmann (22.) bzw. Sennur (74.). Der BSC liegt nun mit zwei Punkten Rückstand und einer Partie mehr hinter Spitzenreiter SV Sparta (4:2 gegen Füchse), während Al-Dersimspor bei noch sechs ausstehenden Partien zehn Punkte zum rettenden Ufer und dem SCC (ein Spiel weniger) gut machen müsste.Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit den Trainern Umut-Ugur Binici (Al-Dersim – mit dem Kollegen der FuWo) und Fabian Gerdts (BSC).     Zum Abhören bitte oben anklickenBeitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / SD Croatia – SV Sparta (3:1): Stimmen der Trainer

06.06.5600 00:00:00

Am Abend besiegte SD Croatia in einem Nachholspiel der Berlin-Liga den Tabellenführer SV Sparta mit 3:1 (0:0). Ohadi brachte die Gastgeber im zweiten Durchgang zunächst mit zwei Treffern 2:0 in Führung (72., 75.), dann hatte Croatia nach dem Anschlusstor von Dujkovic (83.) auch noch durch Mujkovic (89.) das letzte Wort. In der nun "begradigten" Tabelle rückt Croatia mit 42 Punkten auf Platz 9 vor, Sparta bleibt mit zwei Punkten Vorsprung auf den Berliner SC  an der Tabellenspitze.SV Sparta: Stern M‘felde (A), SpaKi (H), Frohnau (A), Mariendorf (A), Preussen (H) Berliner SC: Mariendorf (A), Rudow (H), LBC (A), Croatia (H), Wilmersdorf (A)Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit den Trainern Stipo Vrdoljak (Croatia) und Dragan Kostic (Sparta).Zum Abhören bitte oben anklickenBeitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / Türkspor: „Bin mit der Leistung bisher sehr zufrieden“

06.06.5600 00:00:00

TRAINER TUURJALAI ZAZAI IM GESPRÄCH Im ersten Teil der Spielzeit 2022/23 hat Berlin Türkspor in der Berlin-Liga 19 Punkte gesammelt (aus 15 Partien) und liegt auf dem 13. Platz. Am Montagabend absolvierten die Charlottenburger gegen den Berliner AK (0:3) einen weiteren guten Test für das zweite Halbjahr, das bereits am Sonntag mit dem Nachholspiel beim TSV Mariendorf beginnt. Berlinsport Aktuell sprach nach dem BAK-Spiel mit Trainer Tuurjalai Zazai (kl. Foto) über die Partie, das erste Halbjahr der Saison – und das Ziel für den Rest der Spielzeit.Beitrag+Foto: BSpA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Oberliga / FC Hertha 03: „Lege die nächsten zwei Jahre den Focus auf beruflichen Fortschritt“

06.06.5600 00:00:00

TRAINER GERDTS ZU SEINEM VEREINSWECHSEL Nach dem 3:1-Sieg am Sonntag bei Hertha 06 liegt der FC Hertha 03 weiterhin gut im Rennen um Platz 1 und den Aufstieg in die Regionalliga Nordost. Wie es aber auch kommt: nächste Saison wird Trainer Fabian Gerdts (Foto) nicht mehr gemeinsam mit Robert Schröder für die Zehlendorfer an der Seitenlinie stehen. Der 32-Jährige kehrt nach seinem Abschied vom Berliner SC 2019 über die Stationen Berlin United sowie Hertha 03 nun wieder an die Hubertusallee zurück und wird dort die 1. Herren nach dem Rückzug von Philipp Friedemann in der Berlin-Liga betreuen.Berlinsport Aktuell sprach mit Fabian Gerdts am Sonntag noch über den Grund und die Perspektive seiner EntscheidungBeitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / Hilalspor – Empor (0:4): Stimmen der Trainer

06.06.5600 00:00:00

Am 25. Spieltag der Berlin-Liga verlor Hilalspor bereits am Sonntag sein Heimspiel gegen den SV Empor deutlich mit 0:4 (0:3). Gampe (18.), Rajemann (23.) und Noack (34.) sorgten schon vor der Pause für eindeutige Verhältnisse, Kropf (89.) setzte dann den Schlusspunkt. Da die Konkurrenz im Kampf um den Klassenerhalt punktete, rutschte Hilalspor auf Abstiegsplatz 16 ab – Empor bleibt Tabellenfünfter und trifft am Mittwoch im Nachholspiel auf die Füchse, die nur noch einen Rang und einen Punkt vor dem Team aus dem Prenzlauer Berg liegen.Berlinsport Aktuell sprach nach dem Abpfiff mit den Trainern Isvan Demir (Hilalspor, l.) und Nils Kohlschmidt (SV Empor) über die Partie.Zum Abhören bitte unten anklicken  Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Landesliga / Concordia Britz: „Da weiter gemacht, wo wir in der Hinrunde aufgehört haben“

06.06.5600 00:00:00

Der VfB Concordia Britz liegt zur Halbzeit der Landesliga Staffel 1 mit 24 Punkten auf dem 9. Platz – dabei gab es zwischendurch einen "Hänger" mit fünf Niederlagen in Serie, bis zur Winterpause folgten dann aber noch sechs Siege. Neuzugang Dennis "Sarne" Sarnewski ist dabei im reifen Fußballalter von 39 Jahren sogleich zum bislang besten Schützen (11 Tore) avanciert. Im Winter kehrte dazu ein alter Bekannter zurück an die Buschkrugallee. Das zweite Halbjahr beginnt für den VfB Concordia dann gleich mit drei Auswärtsspielen in einer Englischen Woche: zum Auftakt geht es zum SC Staaken II (23.01.), danach zum TSV Mariendorf (26.01.) und zum Abschluss gastiert man beim 1. FC Wacker 21 (30.01.)Berlinsport Aktuell sprach mit Heiko Lambert am Donnerstagabend nach dem ersten Test gegen Türkiyemspor (2:0) über die Partie, die Hinrunde – und den korpulentesten Sturm der Landesliga. Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

RL Nordost / Tennis Borussia: Trainer Brauer im Interview

06.06.5600 00:00:00

Auch im zweiten Spiel unter Trainer Christopher Brauer ist Tennis Borussia noch ohne Torerfolg und Sieg geblieben – am gestrigen Abend gab es eine 0:1-Heimniederlage gegen das Liga-Topteam des Chemnitzer FC. Ein frühes Gegentor durch Brügmann (2.) und eine Rote Karte noch vor der Pause (Damelang, 39.) machte die Aufgabe für die Lila-Weißen dabei nicht einfacher – trotzdem war die Leistung des umgebauten Teams insgesamt achtbar.Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit Trainer Christopher Brauer (kl. Foto) über die Niederlage, die Entwicklung in den vergangenen Wochen – und die Arbeit mit den zahlreichen Neuzugängen.Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Landesliga / Türkiyemspor: „Versuchen, die Rückrunde positiv für die nächste Saison zu gestalten“

06.06.5600 00:00:00

Nach dem Abstieg aus der Berlin-Liga ist es bei Türkiyemspor zu einer personellen Zäsur gekommen – im Vorstand, im Kader, Funktionsteam und auch im Trainerstab. Der neue Trainer Ayhan Bilek verließ die Kreuzberger allerdings bald, sodass sein bisheriger Assistent Abdüssamed Demirel die Aufgabe an der Seitenlinie übernahm. Mit 22 Punkten aus 14 Partien und Platz 7 zur Winterpause steht man dabei solide da und hat den Schnitt auf ordentliche Weise verkraftet.Berlinsport Aktuell sprach mit Trainer Abdüssamed Demirel (kl. Foto) nach dem Test am Sonntag (11 Uhr) gegen Bezirskligist 1. FC Schöneberg (7:1) über die Situation vor der Saison, Ansätze zum Neuaufbau – und Perspektiven.Zum Abhören bitte unten anklicken*Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé 

Jetzt in der App abspielen

U19-Bundesliga / 1. FC Union: „Hoffe, dass irgendwann auch mal einer ‚oben‘ immer spielt“

06.06.5600 00:00:00

Mit zwölf Punkten aus acht Partien liegt der 1. FC Union U19 derzeit auf dem 12. Platz der A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost. Das zweite Halbjahr 2021/22 beginnt für den Nachwuchs der "Eisernen" dann mit den Heimspielen gegen den FC St. Pauli (05.02.) und Hannover 96 (12.02.).Berlinsport Aktuell sprach mit Unions U19-Trainer André Vilk nach dem 3:2-Sieg bei der (Männer-)Mannschaft des SV Tasmania (Regionalliga Nordost) über die bisherige Saison, negative Schlagzeilen im vergangenen Jahr – und seinen neuen, prominenten Co-Trainer.Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / Füchse: „Die Köpfe haben angefangen zu arbeiten..“

06.06.5600 00:00:00

TRAINER ERGIRDI IM GESPRÄCH Mit dem 4:0-Sieg im Nachholspiel gegen Türkspor am Mittwoch haben die Füchse Berlin Reinickendorf ihre Minimalchance auf die Berliner Meisterschaft und den Aufstieg in die NOFV-Oberliga Nord erhalten. Doch die Entscheidung zugunsten des Rivalen TuS Makkabi (fünf Punkte Vorsprung bei zwei ausstehenden Partien) könnte schon am Wochenende nach Pfingsten fallen, wenn die Charlottenburger auf Schlusslicht 1. FC Novi Pazar treffen.Berlinsport Aktuell sprach mit Füchse-Coach Ümit Ergirdi am Mittwoch noch über den ergebnismäßigen "Hänger" nach dem Sieg gegen Makkabi, die Saison und die Planungen für die kommende Spielzeit.Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / Füchse – Makkabi: Stimmen der Trainer (II)

06.06.5600 00:00:00

Berlinsport Aktuell befragte nach der Partie gestern Abend, die mit einem 2:1-Sieg der Füchse endete, Ümit Ergirdi (l., Trainer Füchse) und Ousmane Bangoura (Co-Trainer TuS Makkabi) u. a. noch zur aktuellen Situation im Aufstiegsrennen. Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / Hilalspor: „Heute haben wir dieses Abstiegsduell angenommen“

06.06.5600 00:00:00

Mit dem 3:1-Sieg gegen Wilmersdorf gelang Hilalspor am Sonntag ein wichtiger Dreier im Kampf um den Klassenerhalt – die Kreuzberger haben damit zunächst den Sprung von den Abstiegsrängen geschafft und liegen jetzt mit 27 Punkten auf Platz 14. Aber selbstverständlich bleibt die Situation im Abstiegskampf eng und das anstehende Programm von Hilalspor hat es in sich: es geht gegen die Füchse (08.04.), Makkabi (15.04.), Türkiyemspor (20.04.) und Sparta (24.04.). Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie am Sonntag mit Trainer Isvan Demir.Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / Türkiyemspor: „Die schlechte Hinrunde wettgemacht“

06.06.5600 00:00:00

In der Berlin-Liga hat Türkiyemspor im neuen Jahr wichtigen Boden gut gemacht und nach dem 2:1-Sieg am Sonntag über Stern Marienfelde die Abstiegsplätze verlassen. Somit holten die Kreuzberger aus sieben Partien innerhalb von drei Wochen insgesamt 15 Punkte und blieben dabei unbesiegt – die "Neujustierung" im Kader hat sich also offenbar schnell bezahlt gemacht. Die "Mission Klassenerhalt" ist damit aber selbstverständlich längst noch nicht erledigt – sieben der acht kommenden Gegner Türkiyemspors sind dabei aktuell in der zweiten Tabellenhälfte platziert. Immerhin: das Team von der Katzbachstraße kann jetzt wieder im "Wochenendrhythmus" spielen.Berlinsport Aktuell sprach mit Tim Jauer am Sonntag nach dem Spiel noch über die Kopf-, die Torwart- und die Abstiegsfrage.Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

RL Nordost / Viktoria – Altglienicke (0:0): Die Trainer bei der PK

06.06.5600 00:00:00

Am Montagabend trennten sich im letzten Spiel des 29. Spieltags in der Regionalliga Nordost Viktoria Berlin und die VSG Altglienicke vor 396 Zahlenden im Stadion Lichterfelde torlos 0:0. ´Berlinsport Aktuell war bei der anschließenden Pressekonferenz mit Karsten Heine (Altglienicke) und Semih Keskin (Viktoria) sowie Sprecher Christian Stoll – und fragte die Trainer aus gegebenem Anlass auch zur Einschätzung der Spielzeit ihrer Teams.Zum Abhören bitte oben anklickenBeitrag+Foto: BSpA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / Füchse – Makkabi (2:1): Stimmen der Trainer

06.06.5600 00:00:00

Am Abend gewannen die Füchse Berlin Reinickendorf in einem Nachholspiel der Berlin-Liga gegen TuS Makkabi mit 2:1 (0:1). Die Gäste waren dabei vor der Pause zunächst durch Kupfer (39.) in Führung gegangen – nach dem Wechsel drehten die Treffer von Özcin (70., 74.) jedoch den Spielstand zugunsten der Füchse und Makkabi musste vor 263 Zuschauerinnen und Zuschauern am Wackerplatz die erste Saisonniederlage einstecken.Hören Sie demnächst mehr von beiden Trainern bei www.berlinsport-aktuell.deBerlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit Ümit Ergirdi (Trainer Füchse) und Ousmane Bangoura (Co-Trainer TuS Makkabi). Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / Hilalspor – Türkiyemspor (3:2): Stimmen der Trainer

06.06.5600 00:00:00

Am Abend besiegte Hilalspor in einem Nachholspiel die Mannschaft von Türkiyemspor mit 3:2 (2:1). Die Gäste waren zunächst durch Yilmaz (25.) in Führung gegangen, nach der Gelb-Roten Karte für Sangaré (38., Türkiyemspor) aber drehte Hilalspor durch Touré (42.) und Uzuner (44.) das Resultat zum 2:1-Pausenstand.Im zweiten Durchgang schien dann nach dem 3:1 per Elfmeter von Bacak (65.) die Entscheidung gefallen, doch Tunay (84.) konnte nochmal den Anschluss herstellen. Bei einer strittigen Szene in der Nachspielzeit sah dann noch Türkiyemspors Co-Trainer Fuß die Rote Karte.Berlinsport Aktuell befragte Isvan Demir (Hilalspor) und Thomas Herbst (Türkiyemspor) zur Partie und der aktuellen Situation. Beitrag+Foto: BspA / Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / Stern Marienfelde: „Berlin-Liga ist ja auch kein Kindergeburtstag“

06.06.5600 00:00:00

Der FC Stern Marienfelde konnte in diesem Jahr erst zwei der vier bislang vorgesehehen Partien austragen – aus den beiden Spielen gegen Türkiyemspor holte man dabei einen Zähler. Mit 21 Punkten aus 19 Spielen liegen die Marienfelder auf Platz 12 der Tabelle, haben am Wochenende spielfrei – und bekommen es dann innerhalb von elf Tagen mit Fortuna Biesdorf (H, 23.02.), dem 1. FC Wilmersdorf (A, 27.02.), Türkspor (H, 02.03.) und dem Berliner SC (H, 06.03.) zu tun.Berlinsport Aktuell sprach mit Tim Fiedler am Sonntag nach dem 1:2 bei Türkiyemspor über die Partie, Personalengpässe – und den "terminlichen Stolperstart" ins neue Jahr.Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

RL Nordost / Hertha II: „Wird in der Meisterschaft nicht passieren – trotzdem wollen wir nahbar bleiben“

06.06.5600 00:00:00

TRAINER COVIC IM GESPRÄCH Die Mannschaft von Hertha BSC II kam vergangene Saison in der Regionalliga Nordost zunächst eher schwer in die Gänge – dann aber startete man als zweitbestes Rückrunden-Team am Ende durch bis auf Platz 8 (60 Punkte).Berlinsport Aktuell sprach nach dem 3:1-Testspielsieg am Sonnabend gegen Tasmania (vor rund 2.300 Besucherinnen und Besuchern bei freiem Eintritt) mit Hertha-Coach Ante Covic (kl. Foto) über regelmäßige Umbrüche im Kader, spezielle Saisonziele – und die besondere Aufmerksamkeit für Neuzugang und "YouTube-Star" Nader El-Jindaoui.Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / Türkiyemspor: „Wir schauen nach vorne..“

06.06.5600 00:00:00

In den Tagen nach dem 3:2-Sieg im Nachholspiel gegen Novi Pazar vor 14 Tagen erfolgten gleich zwei Rücktritte bei Türkiyemspor – erst erklärte Lars Mrosko (Sportdirektor) seinen Amtsverzicht mit sofortiger Wirkung, dann wollte auch Trainer Tim Jauer nicht mehr bei den Kreuzbergern weitermachen. Berlinsport Aktuell fragte am Rande des Spiels gegen den 1. FC Wilmersdorf (0:0) am Sonntag kurz nach beim sportlichen Leiter Ecevit Özman – bezüglich der Überraschung, Ursachen und Nachfolgersuche.Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

RL Nordost / Tasmania – BFC (0:3): Stimmen der Trainer

06.06.5600 00:00:00

Zum Auftakt des 25. Spieltags in der Regionalliga Nordost hat der BFC Dynamo beim SV Tasmania mit 3:0 gewonnen – vor knapp 600 Besucherinnen und Besuchern im Stadion Lichterfelde erzielten zweimal Bolyki (10., 61.) und Beck (28.) die Treffer für den Spitzenreiter, der sein Konto damit auf 58 Punkte aufstocken konnte. Aufsteiger Tasmania bleibt mit 16 Punkten weiterhin in der Abstiegszone.Berlinsport Aktuell sprach nach dem Abpfiff mit dem Co-Trainer des BFC, Christof Reimann (Foto l., in Vertretung des erkälteten Christian Benbennek), und Trainer Abu Njie (SV Tasmania).Zum Abhören bitte unten anklicken Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

„Wie ist das damals gewesen, Herr Livolsi..?“

06.06.5600 00:00:00

Sportlich hat der Club Italia Berlin seine Spuren mit allen Höhen und Tiefen im Hauptstadtfußball der letzten Jahrzehnte hinterlassen. Vor einigen Jahren stand der Club aber sogar vor dem kompletten Aus – in dieser Situation war nicht zuletzt Mario Livolsi an der Rettung des Vereins beteiligt. Wie es seinerzeit dazu kam, welche Schwierigkeiten zu bewältigen waren und warum etwa die Akademie der Wissenschaften eine nicht unerhebliche Rolle bei der "Wiederauferstehung" spielte, erzählt der heutige 1. Vorsitzende im ersten Teil unseres zweiteiligen Interviews.Bitte zum Anhören unten anklickenAktuell spielt Club Italia AdW in der Kreisliga B 1. Abteilung um den Aufstieg – Berlinsport Aktuell sprach mit Mario Livolsi am Dienstag letzter Woche im zweiten Teil auch noch über die Situation im Aufstiegsrennen und mittelfristige Ziele.Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Wie haben Sie das gemacht, Kai Brandt..?

06.06.5600 00:00:00

Der BSV Al-Dersimspor liegt zur Winterpause der Berlin-Liga mit 25 Punkten aus 16 Partien auf Platz 8. Eine Situation also, in der man nicht unbedingt auf dem Spielermarkt aktiv werden MUSS – zumal am Anhalter Bahnhof das Budget traditionell schmal ist. Dennoch zündeten die Kreuzberger zum Jahreswechsel zwei echte Transferraketen: mit PATRICK Laskowski und Marcel Madsack wurden zwei Spieler des Wittenauer SC Concordia verpflichtet – die dort schon so lange gespielt haben, dass inzwischen wohl kein sportlicher Leiter eines anderen Vereins mehr bei ihnen angerufen haben dürfte.Imposant ist dabei u. a. Madsacks Bilanz: der Stürmer erzielte, wie "FuPa Berlin" errechnete, in den letzten siebeneinhalb Jahren in 175 Einsätzen für Concordia 130 Tore. Er dürfte in der Vergangenheit also so manches Angebot erhalten – und abgelehnt haben. Welche Rolle Kai Brandt (kl. Foto) sowie u. a. der Berliner Tierpark nun bei der gelungenen Verpflichtung der Wittenauer "Urgesteine" gespielt haben, verriet uns Al-Dersimspors Trainer im Telefoninterview am vergangenen Freitag. Bei der Gelegenheit ging es natürlich auch noch um die beste Hinrunde, die Al-Dersimspor seit dem Aufstieg in die Berlin-Liga 2015 absolviert hat.Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Landesliga 1 / Spandau 06 – Teutonia (2:2): Nachklapp zum Spiel

06.06.5600 00:00:00

Berlinsport Aktuell sprach nach dem 2:2-Unentschieden gestern Abend am Spandauer Ziegelhof mit den Trainern noch über den bisherigen Saisonverlauf. Mit 06-Trainer Oliver Kieback über mögliche Nachwirkungen der ersten Saisonniederlage, den starken Start in der Liga trotz Schwierigkeiten sowie ein denkwürdiges Pokal-Aus beim Bezirksligisten SG Blankenburg – und mit Teutonia-Coach Matthias Wolk über den bisherigen Saisonverlauf, das Beheben eines Problems aus der vergangenen Saison sowie ein mehr als achtbares Ausscheiden im Pokal gegen Regionalligist Lichtenberg 47.Die Einschätzungen der beiden Trainer zum gestrigen Topspiel können sie als Video auf unserer Facebook-Seite abrufen Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Kreisliga A (St. 2) / SV Adler: „Schön, wenn der Fußball so in Berlin lebt“

06.06.5600 00:00:00

Durch den 8:2-Erfolg im Bezirksderby hat der SV Adler 1950 den Lokalrivalen Traber FC in der Tabelle der Kreisliga A Staffel 2 überholt – mit 30 Punkten aus 16 Partien liegt man nun auf Platz 5, nur noch drei Zähler hinter einem Aufstiegsplatz. Dabei hatte man bei Adler diese Saison den Neuaufbau als primäres Ziel ausgegeben – nun aber kann man sogar ein Auge auf die vorderen Ränge werfen.Berlinsport Aktuell sprach mit Adler-Trainer Michael Büchel nach dem Sieg am Dienstagabend noch über seinen "Kunstschützen", wie man den Trainingsalltag angeht – sowie Fans und Feuerwerk.Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Blau-Weiß 90: „Letzte Fragen“ zur Kooperation mit Tasmania

06.06.5600 00:00:00

Auch nach den positiven Voten der Mitgliederversammlungen beider Oberligisten sind noch diverse Fragen, Theorien und Gerüchte in Berlins Fußballkreisen im Umlauf – Berlinsport Aktuell konfrontiert Präsident Michael Meister mit neun Thesen zum Thema (Stand: 27.11.2022).Beitrag+Fotos+Video: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Bezirksliga St 1 / Hansa 07 – BSV 92 (3:2): Stimmen der Trainer

06.06.5600 00:00:00

Am Donnerstagabend hat sich in einem Nachholspiel der Bezirksliga 1. Abteilung der FSV Hansa 07 gegen den Berliner SV 1892 mit 3:2 (0:0) durchgesetzt – die Treffer fielen dabei erst in den letzten 20 Minuten der Partie. Den Doppelschlag von Albrecht (70.) und Wiedenhöft (71.) konterten die Gäste zunächst durch den Anschlusstreffer von Abane (73.) – Albrechts zweites Tor des Abends (89.) brachte dann so etwas wie die Vorentscheidung, auch wenn die "Störche" in der Nachspielzeit durch Tedesco (90.+5) nochmal auf 3:2 verkürzen konnten.Die Tabelle gestaltet sich nun wie folgt: 1. FC Liria (23 Spiele/56 Punkte), 2. BSV 92 (24/56), 3. SF Kladow (23/53), 4. Berliner SC II (22/48), 5. Hansa 07 (23/46). Berlinsport Aktuell sprach nach dem Abpfiff mit den Trainern Erkan Erdogan (Hansa 07)... ...und Frank Diekmann (BSV 92). Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Dennis Kutrieb: Vor dem Saisonstart in England

06.06.5600 00:00:00

DENNIS KUTRIEB IM GESPRÄCHVor dem Start der Spielzeit 2022/23 in der National League South sprach Berlinsport Aktuell ausführlich mit dem Berliner Trainer Dennis Kutrieb vom englischen Sechstligisten Ebbsfleet United FC. Im dreiteiligen "Podcast-Format" blicken wir im Telefoninterview gemeinsam nochmal zurück auf die sportlich dramatische, vergangene Saison (Teil 1), auf die Beweggründe zur Vertragsverlängerung (Teil 2) – und sprechen über die Favoritenrolle in der anstehenden, diesmal sogar noch längeren Spielzeit.Ab kommender Woche hören Sie dann wieder regelmäßig Kutriebs englisches Tagebuch "Dennis' Diary" zu den aktuellen Spielen der Saison. Beitrag: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Pokal / Viktoria: Farat Toku im Interview

06.06.5600 00:00:00

Farat Toku zum 2:1-Sieg im Pokalfinale – und zu seiner persönlichen Zukunft. Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / Türkiyemspor: „Mehr gelaufen als vielleicht in der letzten Vorbereitung“

06.06.5600 00:00:00

Mit sechs Punkten auf dem Konto erwartet Türkiyemspor ein schweres zweites Halbjahr im Kampf um den Klassenerhalt – auch die drei Partien, die die Kreuzberger gegenüber der Konkurrenz im Rückstand sind, verursachen zwiespältige Gefühle. Denn das führt auch dazu, dass Türkiyemspors Winterpause nicht nur eine Woche kürzer als ursprünglich gedacht ausfällt, sondern ab dem 23. Januar obendrein sieben Punktspiele innerhalb von drei Wochen zu absolvieren sind.Berlinsport Aktuell sprach mit Tim Jauer am Donnerstagabend nach dem Test bei Concordia Britz (0:2) über die Testspiele (und das unklare Ergebnis vom Vorabend..), Neuzugänge – und das harte Startprogramm.Zum Abhören bitte unten anklicken**bis einschließlich heute vermeldete Neuzugänge: Görkem Yilmaz, Furkan Yildiz (beide Croatia), Daniel Sternberg (Stern 1900), Batikan Yilmaz, Oumar Sangaré, Fatih Seyit Hatipoglu (alle vereinslos) – der erwähnte Lars Mrosko ist Türkiyemspors sportlicher LeiterBeitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

RL Nordost / Lichtenberg 47 – Luckenwalde (1:1): Trainerstimmen (PK)

06.06.5600 00:00:00

Am Nachmittag trennten sich am 23. Spieltag der Regionalliga Nordost der SV Lichtenberg 47 und der FSV Luckenwalde vor rund 400 Zuschauern im Hans-Zoschke-Stadion 1:1 unentschieden. Die Gäste gingen früh durch einen Strafstoß von Flath in Führung (8.), der Schütze musste in der Folge noch vor der Pause ausgewechselt werden. Bei den 47ern kam Regisseur Gawe (musste in der Woche mit dem Trainig aussetzen) erst Mitte der zweiten Halbzeit. Als der Mittelfeldspieler dann kurz vor Schluss mit einem Strafstoß an FSV-Torwart Tix scheiterte, schien die Niederlage perfekt – doch in der Nachspielzeit erzielte Koch (90.+1) doch noch den Ausgleich.Hören Sie demnächst auch ein Gespräch mit Lichtenbergs neuem Coach Rudy RaabBerlinsport Aktuell war nach der Partie bei der Pressekonferenz und hat die Statements von Rudy Raab (L47, Foto l.) und Michael Braune (Luckenwalde, ehem. 47-Spieler) mitgeschnitten. Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé 

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / Dragan Kostic: „Was soll man sagen? Der Traum geht weiter..“

06.06.5600 00:00:00

TRAINER KOSTIC IM GESPRÄCH Der SV Sparta Lichtenberg hat den historischen Startrekord in der Berlin-Liga ausgebaut: am Sonntag gab es den sechsten Sieg im sechsten Spiel. Beim 6:0 über Türkspor blieb man obendrein weiter ohne ein Gegentor – die Treffer erzielten Hänsch, Saberdest (je 2), Rehbein und Touré. Am Sonnabend treffen die Lichtenberger dann im Berlin-Pokal auf Oberligist Eintracht Mahlsdorf, bevor es in der Liga mit dem Gastspiel bei Al-Dersimspor weitergeht.Berlinsport Aktuell sprach mit Trainer Dragan Kostic über das Türkspor-Spiel, die Aufgabe im Pokal – und das Geheimnis der Erfolgsserie.Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Oberliga+Pokal / Hertha 06: „Ganz wichtig, egal in welchem Wettbewerb, kühlen Kopf zu bewahren“

06.06.5600 00:00:00

Der CFC Hertha 06 liegt in der nach 13 Spieltagen unterbrochenen NOFV-Oberliga Nord mit 27 Punkten auf Platz 3. Ende Januar soll es nun weitergehen, zuvor steht für die Charlottenburger aber noch das wichtige Pokal-Viertelfinale bei SD Croatia (23. Januar) auf dem Programm. Nach dem letzten Pflichtspiel Mitte November konnte Hertha 06 dazu nur wenig Testpraxis sammeln.Berlinsport Aktuell sprach mit Trainer Volkan Uluc am Sonntag nach dem zweiten Test 2022 bei Türkiyemspor (1:1) über erste Eindrücke, die Vorbereitung nach zwei Monaten Pflichtspielpause – und das Viertelfinale im Berlin-Pokal bei SD Croatia am nächsten Sonntag. Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / SCC – Preussen (1:0): Stimmen der Trainer

06.06.5600 00:00:00

Am Donnerstagabend bezwang der SC Charlottenburg zum Auftakt des 26. Spieltags der Berlin-Liga den BFC Preussen mit 1:0 (0:0). Den Treffer des Tages erzielte Patrick Maykowski in der 69. Minute. Damit konnte der SCC (jetzt 29 Punkte) unter Berücksichtigung der heutigen Ergebnisse den Vorsprung auf den ersten Abstiegsrang und Al-Dersimspor auf 11 Punkte (bei einer Partie weniger) ausbauen. Der BFC Preussen bleibt bei 32 Punkten und ist damit auf Rang 14 abgerutscht.Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit den Trainern Kai Brandt (SCC) und Daniel Volbert (Preussen).     Zum Abhören bitte oben anklicken     Zum Abhören bitte oben anklickenBeitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / Hilalspor: „Heute haben sie gezeigt, dass sie Charakter haben“

06.06.5600 00:00:00

Erleichterung bei Hilalspor – nach nur einem Punkt aus den letzten sieben Spielen gewannen die Kreuzberger das Bezirksduell gegen Al-Dersimspor am Mittwoch deutlich mit 4:1. Dadurch konnte man vorübergehend die Abstiegsplätze verlassen, es geht in der unteren Tabellenhälfte aber punktmäßig immer enger zu. Das Programm der nächsten Wochen sieht dabei die Partien gegen Croatia (H, 20.02.), Frohnau (A, 27.02.), Empor (H, 06.03.), Türkspor (A, 11.03.) sowie Türkiyemspor (H, 20.03.) vor.Berlinsport Aktuell sprach im Anschluss an das Nachholspiel mit Trainer Isvan Demir über Hilalspors (gar nicht so) überraschenden Auftritt, entscheidende Faktoren im Kampf um den Klassenerhalt – und eine Herzensangelegenheit.Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Oberliga / Stern 1900 – Mahlsdorf (2:2): Stimmen der Trainer

06.06.5600 00:00:00

Am 18. Spieltag der NOFV-Oberliga Nord haben sich der SFC Stern 1900 und der BSV Eintracht Mahlsdorf 2:2 unentschieden getrennt.Der Tabellenletzte erwischte durch die Treffer von Fässler (5.) und Medrane (7.) dabei einen Blitzstart, der Hoffnungen auf den ersten Dreier der Saison weckte. Mahlsdorf kam mit dem Pausenpfiff durch Stephan (45.+2) aber noch zum Anschluss und Fritsche (48.) gelang per direkt verwandeltem Freistoß unmittelbar nach Wiederanpfiff der Ausgleich. Weitere Treffer sollten trotz guter Chancen auf beiden Seiten dann jedoch nicht mehr gelingen.Hören Sie mehr von beiden Trainern im Gespräch in der kommenden Woche bei www.berlinsport-aktuell.deBerlinsport Aktuell sprach nach dem Abpfiff mit den Trainern Andreas Thurau (SFC Stern 1900) und Nico Hennig (Eintracht Mahlsdorf) über die Partie.Zum Abhören bitte unten anklicken  Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Kreisliga B / DJK Roland: „Die Aufstiegsfeier vor fünf Jahren wird wohl unsere einzige bleiben“

06.06.5600 00:00:00

TRAINER WALENCIAK IM GESPRÄCH Der DJK Roland Borsigwalde hat sein erstes Punktspiel in der Kreisliga B 3. Abteilung am Mittwoch mit 0:4 (0:2) bei Concordia Britz II verloren.Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit Trainer Conradin Walenciak (kl. Foto) über die bisherigen Partien in Pokal und Liga, die besondere Verbindung innerhalb der Mannschaft – und ein "demografisches Problem". Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berliner AK: Neuer Sportdirektor Ergirdi im Gespräch

06.06.5600 00:00:00

Regionalligist Berliner AK hat einen Nachfolger für den scheidenden Sportdirektor Benjamin Borth (jetzt Tennis Borussia) gefunden: Ümit Ergirdi (kl. Foto), der zuletzt in der Berlin-Liga die Füchse trainiert hat und dort im November aus persönlichen Gründen zurückgetreten war.Berlinsport Aktuell sprach am Telefon mit dem neuen Mann in der sportlichen Leitung der Athleten über Zeitmanagement, Herausforderungen und Perspektiven.*Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Kreisliga B / SV BVB 49 – VfB Sperber (3:3): Stimmen der Trainer

06.06.5600 00:00:00

Im ersten Punktspiel beider Mannschaften in der Saison 2022/23 trennten sich gestern Abend der SV Berliner Verkehrsbetriebe 1949 und der VfB Sperber Neukölln 1912 in der Kreisliga B 4. Abteilung mit 3:3 (1:3). Die Gäste bestimmten zunächst das Spiel und setzten ihre Überlegenheit durch die Treffer von Kamberler (16., 24.) und Öter (27.) auch zeitig in eine 3:0-Führung um. Danach aber fanden die Lichtenberger besser ins Spiel und erzielten durch Norman Bredereck (41.) noch vor der Pause den Anschlusstreffer.Nach dem Wechsel legte BVB 49 durch die Tore von Grigowski (52.) und erneut N. Bredereck (58.) nach und war auf dem besten Weg, die Partie komplett zu drehen. Doch die Neuköllner konnten sich wieder stabilisieren, Chancen zum Siegtreffer gab es dann noch auf beiden Seiten – insofern konnte die Punkteteilung letztlich als leistungsgerecht bezeichnet werden.Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit den Trainern Marc Drechsler (SV BVB 49) und Ertugrul Özdemir (VfB Sperber).Zum Anhören bitte jeweils unten anklickenBeitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / Sparta – Wilmersdorf (5:0): Stimmen der Trainer

06.06.5600 00:00:00

Dank eines 5:0-Heimsiegs über den 1. FC Wilmersdorf konnte der SV Sparta am 24. Spieltag der Berlin-Liga seine Tabellenführung auf drei Punkte ausbauen, da der Tabellenzweite Hilalspor im Verfolgerduell beim Berliner SC mit 0:1 unterlag.Mann des Tages bei den Lichtenbergern war Stürmer Omid Saberdest (Foto, M.), der Sparta mit drei Treffern bis kurz nach der Pause auf den Weg gebracht hatte. Daniel Hänsch und Lukas Rehbein sorgten für die weiteren Treffer. Für den 1. FC Wilmersdorf war es nach vier Siegen aus den vergangenen fünf Partien – darunter eine Woche zuvor ein 1:0 gegen die Füchse – ein kleiner Dämpfer.Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie am Sonntag mit dem Trainer bzw. Co-Trainer.     Zum Abhören bitte oben anklicken     Zum Abhören bitte oben anklickenBeitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / TSV Rudow: „Von den Umständen her müssen wir mit der Saison zufrieden sein“

06.06.5600 00:00:00

TRAINER REICHEL IM GESPRÄCH In einer vom letzten Spieltag auf den Pfingstmontag vorgezogenen Partie besiegte der TSV Rudow die Spandauer Kickers durch die Treffer von Günther (57.) und Wöhle (77.) mit 2:0 (0:0). Damit bringen es die Rudower vor ihrem letzten Spiel am Sonnabend bei der bereits abgestiegenen Fortuna aus Biesdorf auf 54 Punkte und Platz 8.Berlinsport Aktuell sprach mit TSV-Coach Mario Reichel (kl. Foto) über den "späten" Heimabschied für Torwart Ottho, die Saison 2021/22 – und wie man die kommende Spielzeit an der Stubenrauchstraße angehen will.Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin- und Landesliga: Hier geht’s am Wochenende noch um etwas

06.06.5600 00:00:00

Wer als Fußballfan vom Modus der Nations League überfordert ist oder einfach mal wieder Lust auf richtigen Sport hat, dem bieten sich an diesem Wochenende einige Gelegenheiten, spannende Ausgangssituationen auf dem Platz um die Ecke zu erleben – in manchem Fall kann auch ein längerer Weg durchaus lohnenswert sein. Berlinsport Aktuell gibt einen Überblick über die heißen Partien in Berlin- und Landesliga am Samstag und Sonntag, bei denen  bezüglich Auf- und Abstieg  noch Wohl und Wehe auf dem Spiel stehen.Meisterschaft/Aufstieg: TuS Makkabi (78 Punkte) vs Füchse (73) im FernduellFür viele ist die Sache schon erledigt – doch wie heißt es so schön im Fußballjargon: auch die einfachsten Partien müssen erst einmal gespielt werden. Mit einem Sieg am Sonntag (12 Uhr, Julius-Hirsch-Sportanlage) gegen Schlusslicht 1. FC Novi Pazar jedenfalls kann TuS Makkabi schon vor dem letzten Spieltag alles klar machen. Der Gegner hat im August 2021 das letzte (und überhaupt einzige) Mal 2021/22 gewonnen, in diesem Jahr reichte es bislang zu einem Zähler. Beim besten Willen können sich die Charlottenburger also eigentlich nur selbst ein Bein stellen – allemal ein Grund für einen Spielbesuch wäre aber auch die Antwort auf die Frage: geht der schwer berechenbare Makkabi-Trainer Wolfgang Sandhowe anschließend zum Jubeln in die Katakomben – oder steckt in ihm ein echtes "Feierbiest"?Voraussetzung dafür, dass am letzten Spieltag überhaupt noch ein "Fotofinish" zu Stande kommt, bliebe zuallererst aber auch, dass die Füchse parallel ihre Partie beim noch abstiegsgefährdeten FC Stern Marienfelde (Sonntag, 11.30 Uhr, An der Dorfkirche) gewinnen.Abstiegskampf: Stern Marienfelde (34 Punkte), Türkiyemspor (31), Brandenburg 03 (30)„Zwei von drei“ heißt die gnadenlose Formel im Tabellenkeller der höchsten Hauptstadtspielklasse – wer begleitet Novi Pazar und Fortuna Biesdorf mit in die Landesliga? Fakt ist: größere Vorentscheidungen sind hier am vorletzten Spieltag eigentlich noch nicht zu erwarten. Der FC Brandenburg 03 kann dabei am Samstag (14 Uhr, Sömmeringstraße) vorlegen und damit die anderen beiden Konkurrenten kräftig ins Schwitzen bringen. Gegner der Charlottenburger ist zwar immerhin der Tabellen-4. SV Sparta, doch die Lichtenberger haben nach dem Verspielen ihrer Chancen im Aufstiegsrennen (und genau genommen auch schon davor) zumindest eher inkonstante Leistungen abgeliefert.Ganz das Gegenteil davon ist der Frohnauer SC: der Tabellenzweite (hat nicht für die Oberliga gemeldet) absolviert eine herausragende Spielzeit und wird in seiner letzten Saisonpartie (in der Abschlussrunde hat der FSC spielfrei) sicher alles reinhauen, um einen entsprechenden Abschluss hinzulegen. Zum Leidwesen also möglicherweise von Gegner Türkiyemspor (So., 14 Uhr, Willy-Kressmann-Stadion), der dringend Punkte benötigt, um noch das rettende Ufer spätestens nach der letzten Runde zu erreichen. Mit dem Gastspiel beim SV Empor wird es da aber auch nicht viel einfacher für das Team von Ex-Bundesligaspieler Thomas Herbst: bei nur einem Zähler aus den letzten sechs Partien wirkt die Bilanz des „Feuerwehrmanns“ zuletzt (insgesamt: neun Partien, fünf Punkte) obendrein eher so, als sei das Löschwasser bereits knapp.Der FC Stern Marienfelde könnte also durchaus schlicht davon profitieren, aktuell mit drei Punkten über dem Strich zu stehen. Zwischenzeitlich mit klaren Ansprüchen auf einen Abstiegsplatz, hat das Team von Tim Fiedler neben dem „Pflichtsieg“ gegen Novi Pazar aber auch jeweils einen Zähler gegen Rudow und bei Sparta hamstern können. Noch so ein Pünktchen gegen die Füchse (s. oben) könnte da bereits Gold wert sein – würde aber eben das endgültige Aus der Reinickendorfer im Titelkampf bedeuten. Mit der Aufgabe bei Al-Dersimspor am letzten Spieltag hat Stern jedoch auch die auf dem Papier einfachste Aufgabe aller drei „Sorgenkinder“ (Brandenburg spielt dann noch bei den Füchsen).In den beiden Abteilungen der Landesliga stehen bereits die letzten Spieltage an – hier kommt es also aufgrund der verschiedenen Konstellationen am Wochenende zu sehr interessanten Partien.Staffelsieg/Aufstieg: TSV 1897 Mariendorf (72 Punkte) und BFC Preussen (71) im FernduellAm letzten Spieltag geht es im Aufstiegsrennen für die beiden Topteams darum, wer den direkten Aufstieg in die Berlin-Liga schafft – und wer sich noch in den Qualifikationsspielen gegen den SV Stern Britz (2. Abteilung, 2. Platz) behaupten muss.Spitzenreiter TSV 1897 hat es also mit einem Sieg in der letzten Runde in der eigenen Hand – beim Tabellen-5. SSC Teutonia (So., 14 Uhr, Stadion Hakenfelde) dürfte den Mariendorfern allerdings nichts geschenkt werden. Die Mannschaft von Thorsten Cornils kann jedoch nach zuletzt acht Siegen in Folge (36:6 Tore) die Aufgabe mit breiter Brust angehen – Teutonia wiederum holte aus seinen letzten fünf Heimspielen nur drei Zähler.Der BFC Preussen hingegen hat zwar nur eine Niederlage 2022 hinnehmen müssen, aber auch – aus aktueller Sicht – das eine oder andere Remis zuviel zu verzeichnen gehabt. Nun tritt das Team von Thomas Häßler beim SC Gatow an (So., 14 Uhr, Sportplatz Gatow), um in letzter Runde möglichst doch noch Platz 1 und den direkten Aufstieg zu erreichen. Die Spandauer stehen zwar im Tabellenkeller noch über dem Strich (s. unten), haben aufgrund der Konstellation aber jede Menge Druck, ihrerseits zu punkten. Womit Preussen in jedem Fall leben muss: sollten die Lankwitzer in die Quali-Spiele müssen, dürfte ihnen auch dort die Kür zum klaren Favoriten sicher sein.Abstiegskampf: VfB Hermsdorf (41 Punkte), SC Staaken II (40), SC Gatow (40), Eintracht Mahsldorf II (39)„Einer von vieren“ heißt die Formel im Abstiegskampf der 1. Abteilung – wer begleitet den Weißenseer FC, Tur Abdin und Wacker 21 Lankwitz in die Bezirksliga? Pikant: in der letzten Runde treffen mit dem VfB Hermsdorf und Eintracht Mahlsdorf II zwei Konkurrenten im direkten Duell aufeinander (So., 14 Uhr, Seebadstraße). Mit einem Sieg in Hermsdorf wäre Eintracht II also sicher gerettet – und wird sich dabei wohl wieder auch auf die Dienste des Routiniers Christoph Zorn aus dem Oberliga-Kader verlassen. Der 35-Jährige traf in seinen vier Einsätzen für die Zweite dieses Jahr jeweils mindestens einmal – sollten dazu weitere Spieler der Ersten wie schon im Mai zum Einsatz kommen, wäre ein erneutes Aufkommen von Diskussionen im Erfolgsfall wohl sicher. Allerdings brachten es die „verstärkten“ Mahlsdorfer in den letzten fünf Partien auch nur auf vier Punkte. Dazu ist der VfB Hermsdorf gerade sehr gut drauf: 10 von 12 möglichen Punkten (20:4 Tore) brachten den ehemaligen „Dino“ der Berlin-Liga zuletzt erst in die komfortablere Position. Diskussionen wären übrigens auch im Fall eines Unentschiedens vorprogrammiert: das könnte nämlich beiden Teams reichen, sollte sich der BFC Preussen nicht ganz unerwartet beim SC Gatow (s. oben) durchsetzen. Dann müssten die Spandauer ebenfalls den Weg in die Bezirksliga antreten. Abseits von Punkten gegen die Preussen wird man beim SCG also in jedem Fall auch auf einen Hermsdorfer Sieg hoffen.„Mittendrin“ steckt zwar auch noch der SC Staaken II – mit einem Sieg beim bereits abgestiegenen 1. FC Wacker 21 Lankwitz (So., 14 Uhr, Gallwitzallee) wäre die Oberligareserve allerdings ebenfalls sicher. In den letzten drei Partien kamen auch zwei Spieler aus dem Kader der Ersten jeweils zweimal zum Einsatz, dabei erreichte der SCS II drei Punkte. Die Lankwitzer holten ihrerseits aus den letzten 13 Spielen nur einen Zähler.Staffelsieg: Lichtenrader BC (69 Punkte) – Platz 2: Stern Britz (63)Den Aufstieg in der Tasche hat bereits der LBC, im Heimspiel gegen SSC Südwest (So., 13 Uhr, Halker Zeile) geht es also nur noch um das Begleitprogramm einer zünftigen Saisonabschlussparty. Rang 2 und damit den Platz in den Qualifikationsspielen zur Berlin-Liga hat Stern Britz ebenfalls bereits sicher – allerdings ist die Mannschaft von Trainer Uria Wuttke nochmal dahingehend gefordert, im Neukölln-Derby gegen den abstiegsgefährdeten BSV Grün-Weiß (So., 13 Uhr, An der Windmühle) eine ordentliche Leistung abzurufen.Abstiegskampf: Grün-Weiß Neukölln (45 Punkte), BSV Heinersdorf (44), 1. FC Schöneberg (44)„Einer von dreien“ heißt die Formel im Abstiegskampf der 2. Abteilung – zumindest nach menschlichem Ermessen. Denn theoretisch könnte es auch noch den FC Spandau 06 (47 Punkte, letzte Partie beim BFC Meteor) erwischen, dank des deutlich besseren Torverhältnisses aber dürften Beobachter hier wohl zu 99 Prozent vergeblich auf das Erscheinen eines Pferdes vor der entsprechenden Apotheke warten.Entscheidend für den letzten Absteiger (neben SF Charlottenburg-Wilmersdorf, Rudow II, 1. FC Lubas und TeBe II) dürfte vielmehr etwa sein, wie groß die Rivalität in Neukölln zwischen Stern Britz und Grün-Weiß (s. oben) ist. Die Gastgeber haben sich zuletzt jedenfalls nicht hängen lassen (3 Partien, sieben Punkte), während Grün-Weiß eine Wundertüte bleibt: nach zwei sicheren Siegen gegen die Absteiger Rudow und TeBe gab es eine 2:8-Klatsche bei Altglienickes Reserve und zuhause nur ein 2:2 gegen Schlusslicht Charlottenburg-Wilmersdorf.Der BSV Heinersdorf (seit sechs Spielen unbesiegt) hingegen scheint gerade rechtzeitig zur nötigen Formstärke gefunden zu haben und absolviert sein letztes Spiel beim abgestiegenen TSV Rudow II (So., 13 Uhr, Stubenrauchstraße).Mit zwölf Punkten aus den vergangenen fünf Partien hat auch der 1. FC Schöneberg ordentlich zugelegt – aber eben kurioserweise nicht genug, um den letzten, zu vergebenden Abstiegsrang zu verlassen. Daher wird das Team von Trainer Ayhan Bilek wohl auch im Heimspiel gegen SF Johannisthal (So., 13 Uhr, Vorarlberger Damm) auf Sieg setzen müssen, um den Klassenerhalt zu sichern – der Tabellen-6. wiederum kommt mit der Empfehlung von sieben Punkten aus drei Partien, darunter zuletzt ein 3:2-Sieg gegen Staffelsieger LBC.

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / Makkabi – Hilalspor (3:0): Stimmen der Trainer

06.06.5600 00:00:00

Nach zwei Niederlagen in Folge hat TuS Makkabi mit dem 3:0-Sieg am Mittwochabend gegen Hilalspor im Aufstiegsrennen wieder einen Dreier landen können. Die Treffer von Voahariniaina (14.) und Tokgöz (21.) gaben den Gastgebern die nötige Sicherheit, um gerade auch der Drangperiode Hilalspors nach der Pause stabil zu begegnen. Mit dem 3:0 durch den eingewechselten Hadzibulic (72.) fiel in der phasenweise erhitzt geführten Partie die Entscheidung. Für die Kreuzberger war es die erste Niederlage nach sieben Spielen und 19 Punkten – Makkabi wiederum liegt nun mit einem Spiel mehr drei Punkte (und drei Tore in der Differenz) vor den Füchsen.Hören Sie demnächst mehr von Hilalspor-Trainer Isvan Demir bei www.berlinsport-aktuell.deBerlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit Ousmane Bangoura (Co-Trainer TuS Makkabi) und Isvan Demir (Trainer Hilalspor). Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / Nachklapp zum Nordderby

06.06.5600 00:00:00

Berlinsport Aktuell fragte nach dem Spiel Füchse - Frohnau (1:2) am Mittwoch noch bei den Trainern nach – wie bewertet etwa Ümit Ergirdi (Füchse) nach der Niederlage nun die Situation im Aufstiegsrennen oder was sagt Guido Perschk (Frohnauer SC) zur Tabellenführung seiner Mannschaft. Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Kreisliga A/B: Nachklapp FC Polonia – BSC Reinickendorf

06.06.5600 00:00:00

Bereits vergangenen Donnerstag trugen der FC Polonia Berlin (Kreisliga A) und der BSC Reinickendorf (Kreisliga B) ein Testspiel bei zumindest in der ersten Halbzeit strömendem Regen im Stadion Wittenau aus – die Partie endete mit einem 9:3-Erfolg des klassenhöheren Teams, allerdings stand es zwischendurch auch einmal 2:3.Hören Sie im Folgenden die Gespräche mit den Trainern über die Partie und die Vorsätze für die neue Saison – sowie: wie sich Polonia erst für eine WM vorbereitet, um diese wiederum als besseren Einstieg in die Kreisliga A 2022/23 zu nutzen bzw. weshalb der Coach des BSCR mit dem Aufstieg in die Kreisliga A eine Scharte auswetzen könnte... Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Landesliga / 1. FC Schöneberg – FC Spandau 06 (5:1): Stimmen nach dem Spiel

06.06.5600 00:00:00

Auf der Zielgeraden der Spielzeit 2021/22 in der Landesliga 2. Abteilung hat der 1. FC Schöneberg mit dem 5:1-Sieg gegen den FC Spandau 06 einen wichtigen Dreier im Abstiegskampf erzielen können. Das Team von Trainer Ayhan Bilek steht zwar zwei Spiele vor Schluss immer noch auf einem Abstiegsrang, allerdings nur noch wegen der schlechteren Tordifferenz gegenüber dem BSV Heinersdorf – und auch der Rückstand zu Grün-Weiß Neukölln und Spandau 06 ist auf drei Zähler geschrumpft.Restprogramm 1. FC Schöneberg: A Nordberliner SC, H SF Johannisthal Restprogramm BSV Heinersdorf: H TeBe II, A Rudow II Restprogramm GW Neukölln: H SF Charl.-W'dorf, A Stern Britz Restprogramm FC Spandau 06: H FC Internationale, A BFC Meteor 06Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit Robert Gruner (Co-Trainer Schöneberg) und Olaf Gericke (Trainer Spandau 06). Zum Abhören bitte unten anklicken Zum Abhören bitte unten anklicken Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / SV Sparta: „Haben so gut wie 90 Minuten Pressing gespielt“

06.06.5600 00:00:00

Durch den gestrigen 6:0-Sieg gegen den SV Empor hat der SV Sparta (jetzt 56 Punkte aus 25 Spielen) die Tabellenführung in der Berlin-Liga zumindest vorübergehend zurück erobert – Konkurrent TuS Makkabi liegt aktuell punktgleich, aber mit einer Partie weniger auf Platz 2. Berlinsport Aktuell sprach mit Trainer Dragan Kostic am Sonntag nach dem Spiel.Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Landesliga / Berol. Stralau – TSV Mariendorf (1:3): Stimmen der Trainer

06.06.5600 00:00:00

Im Nachholspiel der Landesliga 1. Abteilung unterlag gestern Abend der FSV Berolina Stralau mit 1:3 (0:0) gegen den TSV Mariendorf 1897. Der Tabellenzweite ging nach der Pause durch Hamidi (49.) in Führung – verpasste es jedoch, den sprichwörtlichen Sack zuzumachen. So fingen sich die Mariendorfer durch Schridde (77.) den Ausgleich – konnten sich den wichtigen Dreier aber in den Schlussminuten doch noch durch die Treffer von Volkan Özer (87.) und Knaack (90.+5) sichern. Der TSV 1897 rückt somit auf einen Punkt an Tabellenführer BFC Preußen heran – während Berolina auf Platz 11 zwar nur noch drei Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz stehen, aber zwei bzw. drei Partien weniger ausgetragen haben als die Konkurrenz.Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit Thorsten Cornils (TSV Mariendorf 1897) und Bengt Demant (FSV Berolina Stralau) über die Partie und die aktuelle sportliche Situation.Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Bezirksliga / FSV Hansa 07: „Wir haben uns in der Sommerpause eingeschworen“

06.06.5600 00:00:00

TRAINER ERDOGAN IM GESPRÄCH Der FSV Hansa 07 konnte vergangene Spielzeit in der Bezirksliga 1. Abteilung lange ein Wörtchen mitreden im Aufstiegskampf, letztlich aber mussten die Kreuzberger zur Spitzengruppe abreißen lassen. Ein Grund mag dabei gewesen sein, dass Hansa abseits der heimischen Wrangelritze nur halb so viele Punkte einfahren konnte. In der Schlussphase der Saison zeigte die Mannschaft jedoch nochmal, was in ihr steckt, als man den Topteams BSV 92 und SF Kladow Punktverluste zufügte und diese am Ende ihrerseits den Aufstieg verpassten.Berlinsport Aktuell sprach nach der Niederlage gegen Hürtürkel zum Auftakt der Vorbereitung vergangenen Sonntag mit Hansa-Trainer Erkan Erdogan (kl. Foto) über erste Eindrücke, vergangene Spielzeit – und was man sich diesmal (in der 3. Abteilung) vorgenommen hat.Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Bezirksliga / NSF Gropiusstadt: „Hört sich blöd an, aber: Wenn wir alle an Bord haben, spielen wir oben mit“

06.06.5600 00:00:00

Das Nachholspiel der NSF Gropiusstadt gegen SF Kladow fiel gestern Abend aufgrund der Abwesenheit des Schiedsrichters aus. Dadurch rutschten die Neuköllner mit 15 Punkten aus bislang 16 Partien vorerst auf Platz 13 der Tabelle in der Bezirksliga Staffel 1 ab. Am Sonntag geht es für die Sportfreunde dann weiter mit dem Heimspiel gegen den FC Hertha 03 II.Berlinsport Aktuell sprach am Donnerstagabend mit NSF-Trainer Andreas Mittelstädt über den Spielausfall, die sportliche Situation in der Bezirksliga – und die Besonderheiten des Amateurfußballs.Zum Abhören bitte unten anklicken*:*bei dem zweiten erwähnten Winterzugang handelt es sich um Berat KumruBeitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / Türkspor: „Sparta ist nicht unser Maßstab..“

06.06.5600 00:00:00

TRAINER ZAZAI IM GESPRÄCH Trainer Tuurjalai Zazai übernahm bei Berlin Türkspor noch während der Vorbereitung das Amt vom urspünglich verpflichteten Thomas Herbst und musste praktisch ein komplett neues Team aufbauen. So gab es am Sonntag zwar eine deutliche Niederlage beim SV Sparta, mit der bisherigen Ausbeute von neun Punkten aber kann man am Heckerdamm sehr zufrieden sein.Berlinsport Aktuell sprach mit Tuurjalai Zazai (kl. Foto) über die Partie beim Aufstiegskandidaten, den Umbruch im Kader – und die Zeit, bis die Mannschaft das System verinnerlicht hat.Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Landesliga / SSC Teutonia 99: „Ich find’s gut, der Gejagte zu sein“

06.06.5600 00:00:00

Durch einen 3:2-Erfolg am Nachmittag über Türkiyemspor hat der SSC Teutonia 1899 in der – nun "bereinigten" – Tabelle der Landesliga 1. Abteilung seine Führung auf drei Punkte ausbauen können. Nach der zeitigen 2:0-Führung durch Walbröhl (5.) und Huster (25., Foulelfmeter) schien dabei alles den erwarteten Gang für den Spitzenreiter zu nehmen. Im zweiten Durchgang handelten sich die Hausherren dann aber – kurz, nachdem man mit einem weiteren Strafstoß nur den Pfosten getroffen hatte (53.) – durch Sennur (57., Foulelfmeter; 64.) innerhalb weniger Minuten den Ausgleich ein. Das Spiel stand so in der Schlussphase auf des Messers Schneide und Gatidis (85.) sorgte letztlich für den Erfolg Teutonias.Nächste O-Töne bei Berlinsport Aktuell: +++ Abdüssamed Demirel (Türkiyemspor, Landesliga – vom 08.03.) +++ Metin Aslanboga (Eintracht Südring, Bezirksliga - vom 05.03.)Berlinsport Aktuell sprach mit Trainer Matthias Wolk (kl. Foto) nach Abpfiff über die Partie, die neue Situation als "Gejagter" – und eine "Spandauer Berlin-Liga 2023/24".Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Oberliga / Blau-Weiß 90: Hintergrundgespräch mit Präsident Meister

06.06.5600 00:00:00

Fragen zur geplanten Kooperation mit dem SV Tasmania In den vergangenen Tagen sorgte die Verkündung einer geplanten Kooperation zwischen den Berliner Oberligisten SV Tasmania und Blau-Weiß 90 für Aufmerksamkeit, aber auch Verwirrung und Aufregung. Michael Meister, Präsident von Blau-Weiß 90, stand Berlinsport Aktuell heute am Rande der Partie Eintracht Mahlsdorf - SV Tasmania für ein spontanes Gespräch zur Verfügung.Zum Anklicken bitte unten anklickenBeitrag+Fotos: Berlinsport Aktuell/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

RL Nordost / Lichtenberg 47: Sportlicher Leiter Plötz im Interview

06.06.5600 00:00:00

Der SV Lichtenberg 47 hat im ersten Spiel nach der Trennung von Trainer Murat Tik ein 0:0 gegen Chemie Leipzig geholt. Damit blieb man in der Regionalliga Nordost 2022/23 zumindest erstmals seit neun Spielen wieder ohne Gegentor, aber auch weiter seit nun acht Partien ohne Sieg. Mit aktuell 16 Punkten aus 21 Spielen schweben die Lichtenberger auf dem 16. Platz in akuter Abstiegsgefahr.Wie der Verein heute bekannt gab, übernimmt vorerst bis zum Saisonende Rudy Raab (u. a. SV Empor) den Posten des CheftrainersBerlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit dem sportlichen Leiter Benjamin Plötz (kl. Foto) über die Partie, die Entscheidung für den Trainerwechsel – und, ob ein neuer Coach verpflichtet werden soll.**Das Gespräch fand am vergangenen Sonnabend (18.02.) stattBeitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Oberliga / SC Staaken: „Da war einiges dabei, worauf wir aufbauen können“

06.06.5600 00:00:00

TRAINER SEITZ IM GESPRÄCH Der SC Staaken, vergangene Saison in der NOFV-Oberliga Nord mit 59 Punkten auf Platz 6, hat am Sonnabend im dritten Vorbereitungsspiel die erste Niederlage hinnehmen müssen – nach den Partien gegen die Berlinligisten SCC (1:1) und Frohnauer SC (3:1) setzte es gegen Regionalligist VSG Altglienicke ein 1:6 (0:4). In 14 Tagen startet der SC in die neue Spielzeit der Oberliga mit dem Auswärtsspiel bei Regionalligaabsteiger Optik Rathenow, anschließend empfängt man zuhause Neuling TuS Makkabi.Berlinsport Aktuell sprach anschließend mit SC-Trainer Jeffrey Seitz (kl. Foto) über die Partie, den Stand der Vorbereitung – und das Auftaktprogramm. Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / SV Sparta: „Die Hinrunde war sensationell..“

06.06.5600 00:00:00

TRAINER KOSTIC IM GESPRÄCH Der SV Sparta steht vor dem letzten Spieltag am kommenden Wochenende mit 72 Punkten auf Platz 4 der Tabelle – trotz eines größeren Umbruchs im Kader gelang dabei ein starkes erstes Halbjahr (1. Platz, 43 Punkte), das Jahr 2022 war dann eher von wechselhaften Leistungen geprägt.Berlinsport Aktuell sprach mit Sparta-Trainer Dragan Kostic (kl. Foto) über die Partie, die gesamte Saison 2021/22 – und die Perspektive für kommende Spielzeit.Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / TuS Makkabi: „Die Rote Karte war unglücklich – und ein gewisser Vorteil“

06.06.5600 00:00:00

CO-TRAINER BANGOURA IM GESPRÄCH Spitzenreiter TuS Makkabi hat am Sonntag sein Spiel bei Türkiyempor mit 4:0 (0:0) gewonnen – damit bleiben die Charlottenburger in der Tabelle vorne, obwohl sie (mit Ausnahme der Füchse) weniger Spiele als die Konkurrenten bestritten haben. Im Willy-Kressmann-Stadion fielen die Treffer durch Haritos, Bruck, Voahariniaina und Conteh erst im zweiten Durchgang – Türkiyemspor spielte aufgrund einer Roten Karte vor der Pause zu diesem Zeitpunkt bereits in Unterzahl.Berlinsport Aktuell sprach nach Abpfiff mit Co-Trainer Ousmane Bangoura über die Partie, die Situation an der Tabellenspitze – und die Tumulte nach dem Platzverweis. Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / Türkiyemspor – Wilmersdorf (0:0): Stimmen der Trainer

06.06.5600 00:00:00

Am Nachmittag trennten sich im Rahmen des 29. Spieltags der Berlin-Liga Türkiyemspor und der 1. FC Wilmersdorf 0:0 unentschieden. Für Thomas Herbst war es gleichzeitig Debüt und Rückkehr bei den Kreuzbergern als Trainer, bei den Gästen ersetzte Assistent Stephen Kwasi Boachie den gesperrten Karim Benyamina. Berlinsport Aktuell befragte Herbst (Foto l.) und Boachie zur Partie und der aktuellen Situation. Beitrag+Foto: BspA / Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / Hilalspor – Rudow (4:7): Stimmen zum Spiel

06.06.5600 00:00:00

Torfestival am heutigen Nachmittag zwischen Hilalspor und dem TSV Rudow an der Wiener Straße: Erdi Temel brachte die Gastgeber mit seinem Tor aus dem Mittelkreis ebenso schnell wie spektakulär in Führung – danach aber drehte der TSV gewaltig auf und führte vor der Pause zwischenzeitlich mit 1:5. Anschließend gewann Hilalspor wieder die Kontrolle zurück und kam in der Schlussphase auf ein Tor heran. Am Ende sorgte dann jedoch der vierfache Torschütze Finn Schulte für die Vorentscheidung, Anton Griethe setzte in der Nachspielzeit den Schlusspunkt zugunsten der Rudower.Torfolge: 1:0 Temel (3.), 1:1 Gempf (10.), 1:2 Schulte (15.), 1:3 Schulte (22.), 1:4 Techie-Menson (28.), 1:5 Schulte (32.), 2:5 Uzuner (39.), 3:5 Neziroglu (48.), 4:5 Alkan (72.), 4:6 Schulte (88.), 4:7 Griethe (90.+1)Berlinsport Aktuell sprach nach Abpfiff mit Rudows Trainer Mario Reichel und Nihat Celik (Sportlicher Leiter Hilalspor) über das Spiel.Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Bezirksliga / SW Spandau: „Dürfen nicht so viele Fehler machen – aber da kommen wir noch hin“

06.06.5600 00:00:00

TRAINER KÖHN IM GESPRÄCH Seit dem Abstieg aus der Landesliga im Jahr 2017 hat der SC Schwarz-Weiss Spandau in der Bezirksliga stets auf den Plätzen 4 - 8 abgeschlossen. Diese Saison darf es im Spektefeld dabei ruhig deutlich näher an den Aufstiegsrängen zugehen als 2021/22, wo es am Ende 14 Punkte Rückstand auf Platz 2 waren. Im Spandauer Bürgermeister-Pokal ereilte Schwarz-Weiss gegen den klassenhöheren SSC Teutonia (1:7) am Dienstag das Aus im Viertelfinale – die Punktspiele in der 2. Abteilung beginnen dann am 21. August.Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie am Dienstag mit Trainer Charly Köhn (kl. Foto) über die Lehren aus der Pokalpartie, die Staffel in der Bezirksliga 2022/23 – und die Mischung im Team. Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Oberliga / Makkabi – Hertha 03 (1:2): Mehr von den Trainern

06.06.5600 00:00:00

Berlinsport Aktuell sprach nach dem Spiel am Sonntag zwischen TuS Makkabi und dem FC Hertha 03 über weitere Themen mit Ousmane Bangoura (Co-Trainer Makkabi) und Robert Schröder (Trainer Hertha 03).Die Einschätzungen der beiden Trainer zum Spiel können Sie als Video auf unserer Facebook-Seite abrufenBeitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / TuS Makkabi: „Die Mannschaft, die uns schlägt, will ich erst mal erleben“

06.06.5600 00:00:00

Für den TuS Makkabi lief die letzte Woche nahezu perfekt: erst der Sieg beim Nachholspiel in Wilmersdorf und der "Ausrutscher" von Mitkonkurrent Sparta (1:3 bei Al-Dersim), dann unterlag mit den Füchsen am Freitag der nächste Rivale um die Berliner Meisterschaft. Die Charlottenburger hingegen gewannen auch am Sonntag (2:0 gegen Al-Dersimspor) und sind nun mit zwei Partien weniger nur noch einen Zähler hinter Tabellenführer Sparta sowie fünf Punkte vor den Füchsen und Frohnau.Berlinsport Aktuell sprach nach Abpfiff mit Co-Trainer Ousmane Bangoura über den Heimsieg, die Situation im Titelrennen – und "Unbesiegbarkeit".Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Landesliga / Nordberliner SC: „Es geht bis zum letzten Spieltag“

06.06.5600 00:00:00

In der Landesliga 2. Abteilung verlor der Nordberliner SC am Sonntag beim BSV Heinersdorf mit 0:1 und ist auf Platz 12 nun punktgleich mit dem ersten Abstiegsrang.Für den NoSC geht es am Sonntag weiter mit dem Heimspiel gegen Schlusslicht SC Union 06 (12 Uhr, Elchdamm)Berlinsport Aktuell sprach mit Trainer Michael Linde über das Spiel, die aktuelle Situation – und die Prognose für den weiteren Saisonverlauf.Bitte unten anklicken, um das Video zu starten Beitrag+Interview: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / SFC Stern – Berliner SC (2:2): Stimmen der Trainer

06.06.5600 00:00:00

Am 7. Spieltag der Berlin-Liga trennten sich der SFC Stern 1900 und der Berliner SC im "Verfolgerduell" mit 2:2 unentschieden. Die Gäste waren früh durch den abgefälschten Schuss von Sennur (9.) in Führung gegangen, Woithe (24.) sorgte mit einem sehenswerten Chip-Ball in den Winkel für den 1:1-Pausenstand. Nach dem Wechsel zielte Arnst (53.) von der Strafraumgrenze exakt an den Innenpfosten zum 1:2, die Steglitzer reklamierten vergeblich eine Abseitsstellung in der Entstehung. Aufregung dann auch auf der anderen Seite, als Woithe im "Eins gegen Eins" mit BSC-Torwart Amankona zusammenprallte und der Schiedsrichter auf Stürmerfoul entschied (66.).In der Schlussphase überschlugen sich dann in der intensiv geführten Partie nochmal die Ereignisse – im Mittelpunkt dabei der Unparteiische, der zunächst Mattern (Stern, 90.) mit Gelb-Rot bedachte, dann bei einem Zweikampf zwischen Birol (BSC) und Vetter auf Strafstoß für die Gastgeber entschied und den Verteidiger obendrein ebenfalls mit der Ampelkarte vom Platz stellte (90.+4). Nachdem zunächst am Spielfeldrand beide Ersatzbänke erst einmal beruhigt werden mussten, behielt Özdal die Nerven und traf vom Punkt zum 2:2-Endstand (90.+7).Berlinsport Aktuell sprach nach dem Abpfiff mit den Trainern Roman Rießler (Stern) und Fabian Gerdts (BSC) über die Partie.Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Kreisliga A (St. 2) / 1. Traber FC: „Will jetzt nicht schon das Handtuch werfen“

06.06.5600 00:00:00

Nach zwei Niederlagen in beiden Nachholspielen zum Jahresauftakt ist der 1. Traber FC Mariendorf auf Rang 6 in der Kreisliga A 2. Abteilung abgerutscht – der Abstand zum Aufstiegsplatz bleibt somit bei sechs Punkten. Schon drei Pleiten in Folge ließen im ersten Halbjahr den unmittelbaren Kontakt zur Spitze verlieren.Die "Derby-Revanche" zwischen dem 1. Traber FC und SV Adler findet bereits am 20. Februar auf dem Sportplatz Rathausstraße statt (Anstoß: 14 Uhr)Dabei stellen die Mariendorfer mit bis dato 67 Treffern die zweitbeste Offensive – allerdings sind 44 Gegentore zumindest in der oberen Tabellenhälfte auch deutlichster Negativwert. Obendrein spricht eine Zwischenbilanz (9 Siege, 7 Niederlagen) ohne ein einziges Unentschieden für Probleme mit der nötigen Konstanz im Aufstiegsrennen – in den letzten beiden abgebrochenen Spielzeiten war "Traber" dort jeweils aussichtsreich vertreten.Berlinsport Aktuell sprach mit TFC-Trainer Jonathan Lorenzi nach der deutlichen Niederlage beim SV Adler am Dienstagabend noch über veränderte Saisonziele, einen fehlenden Schlüsselspieler – und die "Derby-Frage".Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / Hilalspor: „Die Belohnung, die wir uns wirklich hart erarbeitet haben“

06.06.5600 00:00:00

TRAINER DEMIR IM GESPRÄCH Der Tabellen-11. Hilalspor hat am Mittwoch zwar das Nachholspiel beim TuS Makkabi 0:3 verloren, mit seinem "Zwischenspurt" zuvor aber den Klassenerhalt bereits gesichert: famose 19 Punkte aus sieben Partien erzielten die Kreuzberger und feierten dabei auch deutliche Siege gegen Topteams der Liga. Berlinsport Aktuell fragte nach dem Ende der Serie nochmal bei Trainer Isvan Demir nach, wie es dazu kam. Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Landesliga St. 2 / Stralau – Gatow (3:2): Stimmen der Trainer

06.06.5600 00:00:00

Trotz zwischenzeitlicher Führung beim FSV Berolina Stralau verlor der SC Gatow am Sonntag noch mit 3:2 und muss damit bis zum anstehenden letzten Spieltag um den Klassenerhalt in der Landesliga 1. Abteilung kämpfen. Die FSV-Führung durch Villanueva Bravo (15.) drehten die Gatower dabei zunächst durch die Treffer von Güllü (26.) und Raychouni (70.) – Klessny (80.) und Stier (83.) sorgten jedoch noch für den Heimsieg der Stralauer. Damit können am Sonntag (12.06.) noch vier Mannschaften den letzten zu vergebenen Abstiegsplatz belegen.Letzte Spiele der abstiegsbedrohten Clubs:VfB Hermsdorf (41 Punkte): H Mahlsdorf II SC Staaken II (40 Punkte): A Wacker 21 (bereits abgestiegen) SC Gatow (40 Punkte): H BFC Preussen (2.) Eintr. Mahlsdorf II (39 Punkte): A Hermsdorf (14.)Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit den Trainern Bengt Demant (Berolina Stralau) und Axel Vogel (SC Gatow) auch über die extrem veränderte Tabellensituation nach den letzten Wochen.Interviews: BspA/Hasso Nickelé Beitrag: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga F / GW Neukölln – Lichtenberg 47: Stimmen zum Spiel

06.06.5600 00:00:00

Am Dienstagabend wurde das Nachholspiel der Berlin-Liga (Frauen) zwischen BSV Grün Weiss Neukölln und Lichtenberg 47 beim Stand von 1:1 (0:0) vorzeitig beendet – eine Spielerin des Heimteams hatte sich in der Schlussphase schwerer am Knie verletzt und musste mit dem Krankenwagen abtransportiert werden. Kurz zuvor hatte Schlendermann die Neuköllnerinnen zunächst in Führung gebracht (69.), Henning gelang aber postwendend der Ausgleich (71.).Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit Neuköllns Spielverantwortlichem Peter Sengstock sowie mit 47-Trainer Fabian Bauer – neben der Spielanalyse ging es dabei auch um ein (vorzeitiges) Saisonfazit sowie die Perspektiven bei den zwei langjährigen Berlinligisten. Zum Abhören bitte oben anklicken Zum Abhören bitte oben anklickenBeitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

RL Nordost / VSG Altglienicke: „Konnten bisher alles umsetzen, was wir uns vorgenommen haben“

06.06.5600 00:00:00

TRAINER HEINE IM GESPRÄCH Die VSG Altglienicke hat nach u. a. mehreren deutlichen Siegen gegen Union Fürstenwalde, Optik Rathenow oder Eintracht Mahlsdorf am Sonnabend im Rahmen der Vorbereitung auch gegen Oberligist SC Staaken klar mit 6:1 gewonnen. Die Spielzeit in der Regionalliga Nordost beginnt in zwei Wochen für die VSG dabei zuhause gegen Energie Cottbus, es folgen die Gastspiele bei Chemie Leipzig und Babelsberg 03.Berlinsport Aktuell sprach am Sonnabend mit Altglienickes Trainer Karsten Heine (kl. Foto) über die Partie, den Stand der Vorbereitung – und das anspruchsvolle Auftaktprogramm. Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

RL Nordost / SV Tasmania: „Konnte viel lernen durch die Trainer, die ich hatte“

06.06.5600 00:00:00

Am Montag informierte das Trainergespann mit Abu und Momar Njie den Vorstand des SV Tasmania über seinen Rücktritt, am Mittwoch hatte man in Neukölln den Nachfolger für den Cheftrainerposten mit Thomas Franke (Foto, r.) gefunden. Nun steht mit Kevin Hetzel auch sein Assistent fest – am Sonnabend wurde das neue Trainergespann des Regionalligisten offiziell vorgestellt.Berlinsport Aktuell hatte Gelegenheit, mit beiden Trainern ein Gespräch zu führen.Zum Abhören bitte unten anklicken**für die teilweise auftretenden Hintergrundgeräusche bitten wir um VerständnisBeitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / Hilalspor – Rudow (2:0): Stimmen der Trainer

06.06.5600 00:00:00

Am Sonntag bezwang Berlin Hilalspor am 29. Spieltag der Berlin-Liga den TSV Rudow mit 2:0 (1:0). Torjäger Uzuner hatte die Kreuzberger vor der Pause per Elfmeter in Führung gebracht, Alkan sorgte dann für den Endstand (72.).Hilalspor hat dadurch mit nun 59 Punkten den dritten Rang zurückerobert und liegt bei einem Spiel mehr sechs Zähler hinter Spitzenreiter SV Sparta. Der TSV Rudow rutschte auf Rang 13 ab – bei 14 Punkten Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz und Al-Dersimspor.Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit den Trainern Isyan Demir (Hilalspor) und Marco Wilke (Rudow).     Zum Abhören bitte oben anklicken     Zum Abhören bitte oben anklickenBeitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Landesliga St. 1 / BFC Tur Abdin: „Es reicht nicht, dass Du 15 gute Fußballer hast – dazu gehört viel mehr“

06.06.5600 00:00:00

Seit vergangenem Wochenende steht fest, dass der BFC Tur Abdin nach drei Saisons wieder aus der Landesliga absteigen muss. Durch die gestrige 1:2-Niederlage im Nachholspiel gegen Berolina Stralau bleiben die Weddinger auch Vorletzte in der 1. Abteilung.Berlinsport Aktuell sprach nach Abpfiff mit dem Interimstrainer und auch 1. Vorsitzenden von Tur Abdin, Hüsnü Kaya, über das Spiel als Spiegelbild der Saison, Gründe für den Abstieg – und die Rückbesinnung auf die Wurzeln des Vereins als Ansatz für den Neustart in der Bezirksliga. Beitrag+Foto: BspA/Hasso Nickelé Bearbeitung: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Bezirksliga / Eintracht Südring: „Aus ‚ganz wenig‘ ganz viel machen“

06.06.5600 00:00:00

TRAINER ASLANBOGA IM GESPRÄCH "Stell' Dir vor: Du steigst auf, und der halbe Kader ist weg' – so in etwa muss man sich wohl die Situation beim neuen Bezirksligisten BSC Eintracht Südring in diesem Sommer vorstellen. Nach fünfjährigem Darben in der Kreisliga ist der Kreuzberger Traditionsverein wieder auf (etwas) höherer Ebene zu erleben – und steht dabei vor einer echten Herausforderung, denn allein über ein Dutzend Spieler folgten Aufstiegstrainer Ali Aydin zu Hürtürkel (Kreisliga A). Ein Trio soll nun bei Südring von der Bank aus die schwierige Aufgabe lösen: Metin Aslanboga, Emre Kitay und Attila Sönmez stellen den Kader und das System für die Bezirksliga 2022/23 auf.Berlinsport Aktuell sprach am Donnerstagabend nach dem Testspiel gegen den B-Kreisligisten VfB Sperber (1:2) mit Trainer Metin Aslanboga (kl. Foto) über den Stand der Vorbereitung (und damit auch den Stand der Spielersuche), Entscheidungen treffen zu dritt – und die "Champions-League-Gruppe" in der Bezirksliga-Abteilung. Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / SV Sparta: „Kassieren momentan unfassbare Tore“

06.06.5600 00:00:00

Der SV Sparta Lichtenberg bleibt trotz der Niederlage im Nachholspiel bei Al-Dersimspor am Mittwoch zwar aufgrund mehr bestrittener Partien noch Tabellenführer der Berlin-Liga vor TuS Makkabi (gestern 1:0-Sieg in Wilmersdorf), offenbarte dabei in diesem Jahr aber einmal mehr Probleme. Neben den verlorenen Topspielen gegen Makkabi und Füchse überzeugte man auch bei Türkspor (1:1) sowie trotz der knappen Siege gegen Al-Dersimspor vor zehn Tagen und beim SCC nicht wirklich.Berlinsport Aktuell sprach mit Trainer Dragan Kostic am Mittwochabend über die 1:3-Niederlage, den aktuellen Negativtrend – und wie man ihn wieder in den Griff bekommen kann.Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / SV Empor: „Werden uns davon nicht die tolle Saison kaputtmachen lassen“

06.06.5600 00:00:00

Ersatzgeschwächt musste der SV Empor am Sonntag bei Titelkandidat Sparta eine 0:6-Niederlage hinnehmen – nach der tollen Serie von neun Ligasiegen in Serie hatte sich schon zuvor bei der 1:3-Niederlage gegen die Füchse die dünne Personaldecke bemerkbar gemacht. Mit 46 Punkten aus 24 Partien liegt Empor somit aktuell auf Platz 6 der höchsten Spielklasse der Hauptstadt.Berlinsport Aktuell sprach am Sonntag mit Trainer Nils Kohlschmidt nach der Niederlage in Lichtenberg.Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Oberliga / Blau-W. 90 – SC Staaken (2:0): Stimmen der Trainer

06.06.5600 00:00:00

Berlinsport Aktuell sprach nach dem Abpfiff am Samstagnachmittag mit den Trainern Marco Gebhardt (Blau-Weiß 90, l.) und Jeffrey Seitz (SC Staaken) über die Partie, die die Mariendorfer durch Treffer von Wiebach (9.) und Lopes de Oliveira (88.) für sich entscheiden konnten.Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Pokal / BFC – Altglienicke (1:0): Stimmen der Trainer

06.06.5600 00:00:00

Am Nachmittag setzte sich der BFC Dynamo im Viertelfinale des Berlin-Pokals mit 1:0 gegen die VSG Altglienicke durch. Vor 1.409 Zahlenden im Sportforum verwandelte der eingewechselte Christian Beck in der Nachspielzeit einen von Stephan Brehmer verursachten Handelfmeter zum Treffer des Tages (90.+1) – der VSG-Spieler sah obendrein für die Aktion die Rote Karte.Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit den Trainern Heiner Backhaus (BFC) und Karsten Heine (VSG).Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Persönliche Stellungnahme von Lars Mrosko zum Interview vom 13.04.

06.06.5600 00:00:00

Auf Wunsch von Lars Mrosko, bis vor kurzem Teil der sportlichen Leitung bei Türkiyemspor, haben wir uns auf Grundlage des Prinzips „Rede und Gegenrede“ bereit erklärt, seinen schriftlich verfassten Widerspruch zu Teilen der Aussagen von Ecevit Özman (Interview vom 10.04., veröffentlicht am 13.04.) an dieser Stelle zu veröffentlichen. Der Verein wurde gestern über den Vorgang informiert, die Möglichkeit zu einer Antwort auf die Darstellung Mroskos über unsere Internetseite angeboten. Berlinsport Aktuell stellt dazu fest, keine inhaltlichen Änderungen an der Stellungnahme vorgenommen zu haben – sie steht damit für sich bzw. die Sicht von Lars Mrosko.Hiermit möchte ich eine deutliche Gegendarstellung zu den Äußerungen von Ecevit Özman vom 13.04.2022 im Interview bei Berlinsport Aktuell vornehmen:Es entspricht nicht der Wahrheit, dass ich den Vorschlag gemacht habe, Michael Fuß als Co-Trainer zu verpflichten. Der Vorschlag kam telefonisch von Hakan Matur und Ecevit Özman (beide Teil der sportlichen Leitung, die Red.) – ich selbst stand dem Vorschlag generell positiv gegenüber, da ich Michael Fuß sehr lange kenne und sehr schätze. Ich habe dies auch Micha gegenüber im telefonischen Gespräch übermittelt. Allerdings habe ich als Grundvoraussetzung allen Beteiligten den Vorschlag des persönlichen Austauschs zwischen dem Cheftrainer Tim Jauer und Michael Fuß gemacht, wobei letztendlich die Entscheidung beim Cheftrainer liegen müsse. Da dieser Weg nicht eingeschlagen wurde, sondern telefonisch die persönliche klare Anweisung des Präsidenten (Durmus Matur, die Red.) mir sowie gegenüber Tim Jauer zugetragen wurde, Michael Fuß ohne weitere Gespräche zu verpflichten, habe ich mich zum Rücktritt entschlossen.Meine seitens Ecevit Özmans angesprochene Operation hat stattgefunden, war aber weder Grund noch Bestandteil meiner Rücktrittsüberlegungen. Ausschlaggebend war ausschließlich die Art und Weise sowie der Umgangston zwischen dem Präsidenten und unserem Trainer Tim Jauer sowie die dazugehörige, unloyale Vereinspolitik seines Neffen, der einen Posten im Sportvorstand inne hat. Am Montag vor meinem Rücktritt konnte Tim Jauer den Präsidenten noch davon überzeugen, das Spiel gegen Novi Pazar abzuwarten und direkt im Anschluss daran ein persönliches Gespräch zu diesem Thema zu führen. Dieses Gespräch hat aber weder wie mit dem Präsidenten fest vereinbart am Mittwoch oder Donnerstag stattgefunden, sondern erst am Freitagabend vor dem Training ohne Beisein des Präsidenten und ohne den sportlichen Leiter Ecevit Özman – sodass Tim Jauer notgedrungen erst einen Tag vor dem nächsten Spiel zurücktreten konnte. Tim Jauer als Buhmann darzustellen und als jemand, der die Mannschaft hat "kurzfristig" hängenlassen, empfinde ich unter aller Sau. Der Versuch, einen verlässlichen und erfolgreichen Trainer zu verunglimpfen, ist kein guter Stil. So ein toller Verein hat dies eigentlich nicht nötig und sollte sein Handeln zum Wohle der Glaubwürdigkeit zukünftig überdenken.Freundlich, Lars MroskoFoto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

DFB-Pokal Frauen / Türkiyemspor: „Ist eine tolle Geschichte, dass ein ‚Underdog‘ aus Berlin die zweite Runde erreicht“

06.06.5600 00:00:00

In der ersten Runde des DFB-Pokals der Frauen setzte sich gestern Türkiyemspor Berlin gegen den ETV Hamburg mit 6:1 (1:1) durch. Die Treffer für die Kreuzbergerinnen erzielten Aydin, Szuh (je 2) sowie Lübcke und El-Agha.Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit "Aushilfstrainer" Zeljko Ristic über die Partie, wie er zu seinem Job gekommen ist – und die Besonderheit der Mädchen- und Frauenabteilung bei Türkiyemspor.Zum Anhören bitte jeweils unten anklickenInterview: BspA/Hasso Nickelé Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Landesliga St. 2 / BSV Grün-Weiß: „Die direkten Duelle kommen noch – da müssen wir abliefern“

06.06.5600 00:00:00

TRAINER SCHMITZ IM GESPRÄCH Der BSV Grün-Weiß Neukölln verlor am Sonntag sein Heimspiel gegen den Tabellenführer Lichtenrader BC mit 0:2. Es war die zweite Niederlage in acht Partien unter dem neuen Trainer Kevin Schmitz, der das Team Ende Februar (nicht, wie im Gespräch gesagt, Anfang März) in seinem ersten Spiel als Chefcoach anleitete. Damit bleiben die Neuköllner – jetzt vier Punkte vor den Abstiegsrängen – fünf Spieltage vor Saisonende auf Platz 12 der Landesliga 2. Abteilung.Berlinsport Aktuell sprach nach Abpfiff mit Trainer Kevin Schmitz (Foto) über die Partie, die Situation im Kampf um den Klassenerhalt – und eine mögliche Fortsetzung der Tätigkeit auf der Trainerbank. Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Anadoluspor 1970: „Wir wollen superattraktiven Fußball spielen“

06.06.5600 00:00:00

TRAINER CELIK IM GESPRÄCH Nach einer nicht zufrieden stellenden Saison (Platz 12, 34 Punkte) hat Anadoluspor 1970 wieder wie in den Jahren zuvor höhere Regionen in der Bezirksliga im Visier. Beim Aufschwung mithelfen soll dabei etwa auch ein erfahrenes Trio, das von SD Croatia (Erhan Bahceci, Kenan Demir und Cemal Yildiz) kommt.Berlinsport Aktuell sprach nach dem Testspiel bei Türkiyemspor am Donnerstag (1:3) mit Trainer Serdar Celik (kl. Foto) über Erkenntnisse aus der Partie, die Neuzugänge – und Erwartungen. Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / Türkiyemspor – SCC (2:3): Stimmen der Trainer

06.06.5600 00:00:00

Im Duell zweier Abstiegskandidaten hat Türkiyemspor am Nachmittag in letzter Minute eine 2:3-Heimniederlage gegen den SC Charlottenburg hinnehmen müssen.Die Führung durch Tunay (34.) glich der SCC dabei postwendend durch Steinert (36.) aus, nach der Pause brachte Conte (48.) die Gäste sogar in Führung. Diesmal jedoch schlug Türkiyemspor durch das zweite Tor von Tunay nach Ecke von Kücük (78.) zurück – das letzte Wort hatte aber wiederum der SCC, als dem eingewechselten Gültekin das Tor zum 2:3-Endstand gelang (90.+4).Hören Sie demnächst mehr von SCC-Trainer Marco Wilke bei www.berlinsport-aktuell.deBerlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit den Trainern Thomas Herbst (Türkiyemspor) und Marco Wilke (SCC). Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

RL Nordost / Lichtenberg 47 – BFC Dynamo (3:3): Stimmen der Trainer (PK)

06.06.5600 00:00:00

Am Nachmittag trennten sich der SV Lichtenberg 47 und BFC Dynamo am letzten Spieltag der Regionalliga Nordost mit 3:3 (2:1). Vor rund 1.500 Zahlenden im Hans-Zoschke-Stadion brachten Brando (26.) und Gawe (38.) die 47er zunächst in Führung, doch Euschen (45.) gelang mit dem Pausenpfiff der Anschlusstreffer. In der zweiten Halbzeit drehten der eingewechselte Beck (71., Foulelfmeter) und Suljic (73.) mit einem Doppelschlag das Ergebnis dann komplett – doch die Hausherren hatten durch Krügers 3:3 (78.) noch die Antwort zum Punktgewinn parat.Berlinsport Aktuell war bei der anschließenden Pressekonferenz mit den Trainern Heiner Backhaus (BFC) sowie Rudy Raab (L47) und stellte dabei auch Fragen zur (noch nicht in Gänze) abgelaufenen bzw. kommenden Saison.Beitrag+Foto: BSpA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Landesliga St. 1 / Berolina Stralau: „Das ist die härteste Staffel, die man haben kann“

06.06.5600 00:00:00

Der FSV Berolina Stralau liegt zur Halbzeit der Landesliga 1. Abteilung auf Rang 5 mit 27 Punkten aus 15 Partien. Am 23. Januar eröffnen die Stralauer ihr zweites Halbjahr dann mit dem für sie richtungsweisenden Spiel beim TSV 1897 Mariendorf (2. Platz, 32 Punkte, 13 Spiele)Berlinsport Aktuell sprach mit Trainer Bengt Demant über die Hinserie, Wettbewerbsverzerrung – und Aufstiegsambitionen.Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Kreisliga A / BSV Victoria – Polonia (3:1): Stimmen zum Spiel

06.06.5600 00:00:00

In der Kreisliga A 4. Abteilung hat gestern Abend Victoria Friedrichshain in einem Nachholspiel den FC Polonia Berlin mit 3:1 (2:0) besiegt. Im ersten Durchgang glänzten die Gastgeber dabei mit einer ausgezeichneten Chancenverwertung, Möller (22., 38.) sorgte für die Pausenführung. Als Hupfer (49.) gleich nach Wiederbeginn das 3:0 gelang, schien die Vorentscheidung gefallen – doch Victoria ließ nun die eine oder andere gute Gelegenheit liegen. Für Polonia, das nie aufsteckte, reichte es aber nur zum Anschlusstor durch Rozycki (81.).Die nächsten Spiele:Vict. Friedrichshain (6.) - SV Sparta II (1.) - Samstag, 01.04., 14 Uhr SC Union 06 II (5.) - FC Polonia (9.) - Sonntag, 02.04., 12 UhrBerlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit Trainer Kay Skrodczky (Victoria) und Kapitän Rafael Majewski (Polonia).Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Testspiele / Empor – Ber. Stralau (5:1): Stimmen zum Spiel

06.06.5600 00:00:00

Der SV Empor setzte sich am Nachmittag in einem Test gegen den eine Klasse tiefer spielenden FSV Berolina Stralau mit 5:1 durch. Die Partie wurde dabei aufgrund der nötigen Versorgung eines Empor-Spielers kurz vor Ende abgebrochen.Hören Sie in den kommenden Tagen mehr von beiden Trainern auf www.berlinsport-aktuell.deStier hatte die Gäste dabei früh in Führung gebracht (3.), doch nach Dietrichs Ausgleich per verwandeltem Foulelfmeter (12.) setzte sich der Berlinligist deutlich gegen stark ersatzgeschwächte Stralauer durch. Barlage (26.) und Rajemann (44.) noch vor dem Wechsel sowie Ruhberg (67.) und Adler (70.) sorgten für den 5:1-Endstand. Gäste-Kapitän Koch handelte sich dazu in der 80. Minute eine Gelb-Rote Karte einBerlinsport Aktuell sprach nach Abpfiff mit den Trainern Taimaz Sadeghi (SV Empor, in Vertretung von Nils Kohlschmidt) und Bengt Demant (Berolina Stralau) über das Spiel.Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

RL Nordost / TeBe – Dynamo (0:3): Stimmen der Trainer

06.06.5600 00:00:00

Berlinsport Aktuell war nach dem Spiel der Regionalliga Nordost am Nachmittag bei der Pressekonferenz mit den Trainern.Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

RL Nordost / Lichtenberg – TeBe (2:2): Stimmen der Trainer (PK)

06.06.5600 00:00:00

Am Freitagabend trennten sich Lichtenberg 47 und Tennis Borussia am 32. Spieltag der Regionalliga Nordost mit 2:2 (1:1). Vor 1.110 Zahlenden im Hans-Zoschke-Stadion brachte Travassos die bereits abgestiegenen Gäste jeweils zu Beginn der Halbzeiten in Führung (4., 46.). Owczarek (11.) glich per Foulelfmeter aus, dann gelang Graf in der Nachspielzeit (90.+4) doch noch zumindest das 2:2. Den ZFC Meuselwitz konnten die 47er so allerdings im Tabellenkeller nicht überflügeln.Berlinsport Aktuell war bei der anschließenden Pressekonferenz mit den Trainern Christopher Brauer (TeBe) sowie Rudy Raab (L47) und hat einen Zusammenschnitt erstellt.Beitrag+Foto: BSpA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Oberliga + BFV / Bernd Fiedler: „Infrastruktur ist eine Katastrophe – da muss etwas passieren“

06.06.5600 00:00:00

Als jahrzehntelanger Vorsitzender ist Bernd Fiedler so etwas wie der "Mr. SFC Stern 1900" – aber auch als Stimme im Berliner Fußball und dabei auch größter Kritiker des Berliner Fußball-Verbands (BFV) sowie dessen Politik ist der 67-Jährige bekannt.Bereits am vorvergangenen Wochenende – am Rande des Oberligaspiels SFC Stern 1900 - Eintracht Mahlsdorf (2:2) – ergab sich für Berlinsport Aktuell die Gelegenheit, ein ausführliches Gespräch mit Bernd Fiedler zu führen über anhaltende Sieglosigkeit, die Reformpläne des BFV – und perspektivisch notwendige Veränderungen in der (Fußball-)Sportpolitik.Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / Füchse – Sparta (1:0): Mehr von den Trainern

06.06.5600 00:00:00

Berlinsport Aktuell sprach nach dem Topspiel der Berlin-Liga am Freitag zwischen Füchse Berlin Reinickendorf und dem SV Sparta über weitere Themen mit Ümit Ergirdi (Füchse, Foto l.) und Dragan Kostic (Sparta).Die Einschätzungen der beiden Trainer zum Spiel können Sie als Video auf unserer Facebook-Seite abrufenBeitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

RL Nordost / Berliner AK: Trainer Duda im Interview

06.06.5600 00:00:00

Erst am Wochenende aus dem Trainingslager in der Türkei zurückgekehrt, hat sich der Berliner AK am heutigen Abend mit dem Testspiel bei Türkspor (Berlin-Liga) auf den Jahresauftakt bei Tennis Borussia am Freitag eingestimmt. Am Ende stand ein 3:0-Erfolg durch die Treffer von Amamoo (53.), Seaton (77.) und Rmieh (80.). Mit besonderer Spannung erwartet wird nun das Aufeinandertreffen der Athleten mit ihrem ehemaligen sportlichen Leiter Benjamin Borth (bis November beim BAK) sowie dem früheren Co-Trainer Christopher Brauer (bis Dezember beim BAK – jetzt TeBe-Chefcoach) im Nachholspiel bei den Lila-Weißen. Berlinsport Aktuell sprach auch dazu am Abend mit BAK-Trainer Benjamin Duda (kl. Foto).Beitrag+Foto: BSpA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Oberliga / SV Tasmania: „Wollen eine intakte Mannschaft für die nächsten Jahre aufstellen“

06.06.5600 00:00:00

SPORTLICHER LEITER COCAJ IM GESPRÄCH Der SV Tasmania Berlin hat – jeweils mit zahlreichen Testspielern im Team – seine ersten beiden Partien der Vorbereitung gegen Vereine aus der Regionalliga deutlich verloren (0:9 gegen BAK, 1:5 gegen Babelsberg). Dazu konnte mit Trainer Thomas Franke, der den Saisonauftakt 2022/23 noch geleitet hatte, nun doch keine Einigung über eine weitere Zusammenarbeit nach dem Abstieg in die NOFV-Oberliga Nord erzielt werden.Berlinsport Aktuell sprach mit dem neuen Sportlichen Leiter Elvir Cocaj (kl. Foto) über erste Erkenntnisse, den Stand der Personalplanung – und die Lösung der Trainerfrage.Zum Abhören bitte unten anklicken**(vor)namentlich erwähnt: Almir Numic (1. Vorsitzender), Hussein Ahmad (2. Vorsitzender), Kevin Hetzel (ehem. Co-Trainer), Mustafa Yigitoglu (Neuzugang / Rückkehrer von Türkiyemspor)Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / Türkiyem – Novi Pazar (3:2): Stimmen zum Spiel

06.06.5600 00:00:00

Am Abend besiegte Türkiyemspor in einem Nachholspiel auf dem Sportplatz an der Blücherstraße den 1. FC Novi Pazar mit 3:2 (2:0). Senocak (32.) per Distanzschuss und Karaman mit direkt verwandelter Ecke (45.+3) hatten für die Pausenführung der Kreuzberger gesorgt, der Torschütze zum 1:0 legte dann sogar zum 3:0 nach (66.). Doch der gut mitspielende Tabellenletzte kam durch den Treffer von Neuzugang Quadri (68.) sowie Keitas im Nachschuss verwandelten Foulelfmeter (79.) nochmal heran. In der Schlussphase spielten beide Teams dann mit offenem Visier, ein Torerfolg sollte aber nicht mehr gelingen.Berlinsport Aktuell befragte nach dem Spiel Ecevit Özman (Sportlicher Leiter Türkiyemspor) und Mario Grabow (Teammanager 1. FC Novi Pazar) zur Partie und der aktuellen Situation.Beitrag+Foto: BspA / Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / Türkspor: „Zu 90 Prozent einig mit dem neuen Trainer“

06.06.5600 00:00:00

VORSITZENDER YILMAZ IM GESPRÄCH In der Berlin-Liga hat Türkspor den Klassenerhalt bereits geschafft und möchte nun die letzten Spiele ordentlich über die Bühne bringen.Berlinsport Aktuell sprach mit dem zum Saisonende aus dem Amt scheidenden Vorsitzenden Metin Yilmaz (kl. Foto) am Mittwoch noch über die Übergangslösung wegen des aktuell vakanten Trainerpostens, den Stand bei der Suche nach einem neuen Übungsleiter sowie bezüglich der Fusion mit Hertha 06.Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Pokal / Hertha 03 – BFC Dynamo (1:3): Stimmen der Trainer

06.06.5600 00:00:00

Am Nachmittag unterlag der FC Hertha 03 im Zweitrundenspiel des Berlin-Pokals dem eine Liga höher spielenden BFC Dynamo mit 1:3 (0:2). Die Gäste hatten in der ersten Halbzeit das Spiel im Griff und ließen sich auch nicht durch den vergebenen Handelfmeter von Beck irritieren. Denn vor 519 Zuschauern im Ernst-Reuter-Sportfeld war auf die BFC-Standards Verlass: Beck (19.) und Duncan (38.) trafen jeweils nach Eckstoß per Kopf zur sicheren 0:2-Pausenführung. Nach dem Wechsel ließ Hertha 03 zwar die eine oder andere gute Torchance ungenutzt, der Favorit kontrollierte die Partie dennoch weitgehend und legte in der Schlussphase durch Euschen nach (79.). Für die Zehlendorfer reichte es dann nur noch zum 1:3-Ehrentreffer durch den eingewechselten Frölich (83.). Kurz vor Schluss sah Obst (83., Hertha 03) noch die Gelb-Rote Karte.Berlinsport Aktuell sprach nach dem Abpfiff mit den Trainern Heiner Backhaus (BFC Dynamo) und Robert Schröder (Hertha 03) über die Partie.Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Landesliga / FC Spandau 06: „Es ist immer schwer, wenn man eine Mannschaft neu ins Leben ruft“

06.06.5600 00:00:00

TRAINER KIEBACK IM GESPRÄCH Der FC Spandau 06 hat nach einer schwierigen Saison in der Landesliga einen personellen Umbruch im Kader vollzogen sowie einen neuen Trainer verpflichtet. Im Spandauer Bürgermeister-Pokal schied der FC am Abend mit 1:2 gegen den eine Klasse tiefer spielenden SFC Veritas aus.Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit dem neuen 06-Coach Oliver Kieback (kl. Foto) über das Pokal-Aus, den Umbruch – und die Perspektiven für kommende Saison. Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Oberliga / Tasmania – Neustrelitz (5:1): Stimmen zum Spiel

06.06.5600 00:00:00

Berlinsport Aktuell sprach nach dem Spiel der NOFV-Oberliga Nord am Samstag zwischen dem SV Tasmania und der TSG Neustrelitz (5:1) mit Elvir Cocaj (sportl. Leiter Tasmania) und - auch wegen seiner besonderen "Vorgeschichte" – etwas ausführlicher mit Thomas Franke (TSG Neustrelitz).Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Oberliga / SFC Stern 1900: „Man muss sagen, dass die Qualität für die Oberliga nicht reicht“

06.06.5600 00:00:00

TRAINER THURAU IM GESPRÄCH Nach der 0:3-Heimniederlage gegen Hansa Rostock II hat der SFC Stern 1900 sportlich keine Chance mehr auf den Klassenerhalt in der NOFV-Oberliga Nord. Nach nur sechs Punkten in der Hinrunde hatten die Steglitzer nochmal eine "kleine Aufholjagd" gestartet, am Ende aber kam der der Abstieg nicht mehr ganz überraschend. Nach fünf Jahren endet auch die Amtszeit von Trainer Andreas Thurau (kl. Foto), der seinen Abschied bereits Anfang April angekündigt hatte – in der kommenden Saison wird Roman Rießler (zuletzt BW Hohen Neuendorf / Frauen) neuer Übungsleiter bei Stern 1900.Berlinsport Aktuell sprach mit Andreas Thurau am Sonnabend über die Saison, kräftezehrenden Abstiegskampf – und seine weiteren Pläne.Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

GW Neukölln: „Können ganz gut einordnen, dass Landesliga für uns das Maximum ist“

06.06.5600 00:00:00

ANGELO LISOWSKI IM GESPRÄCH Der BSV Grün-Weiss Neukölln gehört zu jenen Vereinen, die mehr auf Gemeinschaft als auf finanzielle Mittel setzen. Daher war der Aufstieg der 1. Männer von der Bezirksliga in die Landesliga 2018 schon eine kleine Sensation – und geht es Jahr für Jahr an der Johannisthaler Chaussee nur um den Klassenerhalt. Doch in der kommenden Saison ist etwas anders: mit Mario Ernesto Salvador wurde nach langer Zeit ein Trainer verpflichtet, der nicht aus den eigenen Reihen stammt.Berlinsport Aktuell sprach nach dem Halbfinale im Bezirkspokal gegen Tasmania (0:3) vergangenen Sonnabend mit "Aushilfstrainer" Angelo Lisowski (kl. Foto, eigentlich Spieler – in Abwesenheit des Trainergespanns verantwortlich) über den Stand der Vorbereitung, Zu- und Abgänge – und den neuen Coach. Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Bezirksliga / BSV 1892: „Haben leider zum Schluss in zwei Spielen geschwächelt“

06.06.5600 00:00:00

Der Berliner SV 1892 liegt zur Halbzeit der Bezirksliga 1. Abteilung auf Rang 3 mit 29 Punkten aus 14 Spielen. Hinter Tabellenführer FC Liria (32 Punkte/14 Spiele) drängen sich dabei fünf Teams vom FSV Hansa 07 (29/15) bis hin zum sechstplatzierten Wartenberger SV (28/14). Allerdings verpassten die "Störche" eine bessere Ausbeute, als sie Ende 2021 gegen ABC 08 (1:2) und Normannia (3:4) verloren.Im Pokal setzte sich der BSV 92 gegen zwei höherklassige Teams – Polar Pinguin (Landesliga, 3:1) und Türkspor (Berlin-Liga, 3:2) – durch und schlug sich auch beim Aus gegen Topfavorit Viktoria (0:4) beachtlich. Das erste Pflichtspiel 2022 bestreiten die Schmargendorfer dann am 23. Januar gegen Concordia Wilhelmsruh, danach folgen die Auswärtsspiele beim WSV (30.01.) und bei Liria (06.02.)Berlinsport Aktuell sprach mit Trainer Frank Diekmann nach dem Test gegen SSC Teutonia (4:4) am Sonntag über erste Erkenntnisse, die erfolgreiche Hinrunde – und Niederlagen, die noch schwer wiegen können.Beitrag: BspA/Hasso Nickelé Bearbeitung+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Pokal: PK nach dem Finale Makkabi – Sparta

06.06.5600 00:00:00

Der TuS Makkabi hat am Sonnabend das Endspiel um den Berlin-Pokal 2023 gegen den SV Sparta mit 3:1 nach Verlängerung für sich entscheiden können.Berlinsport Aktuell war bei der anschließenden Pressekonferenz mit den Trainern Wolfgang Sandhowe (Makkabi – Foto unten*, l.) und Dragan Kostic (Sparta, r.) sowie BFV-Präsident Bernd Schultz. *das Bild ist bei der BFV-Veranstaltung am vergangenen Donnerstag aufgenommen worden Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

06.06.5600 00:00:00

Jetzt in der App abspielen

„9:1 gewonnen – was war da los, Herr Jauer..?“

06.06.5600 00:00:00

Im wichtigen Nachholspiel gegen den direkten Konkurrenten im Abstiegskampf der Berlin-Liga besiegte Türkiyemspor am Mittwoch Brandenburg 03 deutlich mit 9:1 (5:0).Berlinsport Aktuell fragte bei Türkiyemspors Trainer Tim Jauer nach, wie es zu diesem deutlichen Sieg kam – und wie er die Ausbeute im neuen Jahr (acht Punkte aus vier Partien) bewertet.Beitrag+Fotois: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Bezirksliga / Eintracht Südring: „Hier hebt keiner ab, weil wir ein paar Spiele gewonnen haben“

06.06.5600 00:00:00

Nach dem Aufstieg im Sommer 2022 verließ den BSC Eintracht Südring praktische eine komplette Mannschaft inklusive des Trainers. In kurzer Zeit musste so ein neues Team gebildet werden, an der Seitenlinie entschied man sich bei den Kreuzbergern für eine Lösung mit drei Übungsleitern. Die Hinrunde in der Bezirksliga 2. Abteilung lief jedoch ernüchternd, mit nur vier Punkten stand man auf dem letzten Platz. So wurde man im Winter nochmal wegen Neuzugängen aktiv, holte allein acht Spieler vom Landesligisten BFC Südring – und der Plan geht bislang auf. Mit 13 Punkten aus sechs Partien in diesem Jahr hat Eintracht Südring den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze hergestellt und das anfangs ausgegebene Ziel Klassenerhalt ist dadurch wieder absolut im Bereich des Möglichen.Nächstes Spiel: Eintracht Südring - NSF Gropiusstadt Sonntag, 12.03., 13 Uhr – GneisenaustraßeBerlinsport Aktuell sprach nach dem 2:1-Heimsieg gegen den SV Blau-Gelb am Sonntag mit Eintracht-Coach Metin Aslanboga (kl. Foto)  über das Spiel, den "Lauf" – und warum er das Traineramt mittlerweile nur noch alleine ausübt.Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Oberliga / FC Hertha 03: Trainer Schröder nach dem 1:2 gegen Tasmania

06.06.5600 00:00:00

Der FC Hertha 03 hat am Freitagabend sein Heimspiel gegen den SV Tasmania in letzter Minute mit 1:2 (1:1) verloren. Angesichts von nun sieben Punkten aus den vergangenen sieben Partien sind die Zehlendorfer so auf Rang 4 abgerutscht, haben aber aufgrund der speziellen Konstellation in der NOFV-Oberliga Nord dennoch weiter die Chance aufzusteigen.Berlinsport Aktuell sprach nach Abpfiff mit Trainer Robert Schröder über die Partie, die aktuelle Situation und die Aufstiegsfrage.Zum Abhören bitte oben anklickenBeitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / Spand. Kickers: „Minimalziel zeitig erreicht – aber die Truppe hat mehr drauf“

06.06.5600 00:00:00

TRAINER LACH IM GESPRÄCH Der FSV Spandauer Kickers steht vor seinem letzten Saisonspiel am Sonntag gegen Hilalspor mit 45 Punkten auf dem 12. Platz der Berlin-Liga.Berlinsport Aktuell sprach mit "SpaKi"-Coach Lukasz Lach (kl. Foto) über die Niederlage in Rudow, den Verlauf der Spielzeit 2021/22 – und wieso ein einstelliger Tabellenplatz perspektivisch kein unerreichbares Ziel bleiben muss.Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / SV Empor: „Wir haben uns auch Respekt erarbeitet“

06.06.5600 00:00:00

Mit 43 Punkten aus 21 absolvierten Partien, der besten Abwehr der Berlin-Liga (18 Gegentore) und einer Serie von acht Siegen in Folge belegt der SV Empor aktuell den 5. Platz der höchsten Spielklasse der Hauptstadt. Dazu erreichte man erstmals das Viertelfinale im Berlin-Pokal (1:3 gegen BAK).Berlinsport Aktuell sprach am Sonnabend noch mit Trainer Nils Kohlschmidt über die starke Serie, Perspektiven für diese Saison und darüber hinaus – und über die Alter(ung)sfrage im Kader.Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / Marienfelde – Frohnau (1:2): Stimmen der Trainer

06.06.5600 00:00:00

Am Abend unterlag der FC Stern Marienfelde in einer Nachholbegegnung des 21. Spieltags der Berlin-Liga dem Frohnauer SC mit 1:2 (0:1). Liebig hatte die Gäste Mitte des ersten Durchgangs in Führung gebracht, Hampel konnte unmittelbar nach Wiederanpfiff auf 0:2 erhöhen. Fünf Minuten vor dem Ende verkürzte Stern dann durch einen von Codura verwandelten Handelfmeter zum 1:2. In der Nachspielzeit kochten die Emotionen noch einmal kurz hoch: ein Offizieller, ein Feld- und ein Reservespieler der Marienfelder sahen die Rote Karte. Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit den Trainern.**zum Teil mit Rauschen durch WindBeitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / Preussen – SCC (3:3): Mitschnitt der PK

06.06.5600 00:00:00

Packendes Premierenspiel der Berlin-Liga 2022/23: Aufsteiger BFC Preussen trennte sich vom SC Charlottenburg am Ende mit (3:3), Julian Loder gelang der Ausgleichstreffer für die Gastgeber dabei erst in der vierten Minute der Nachspielzeit. Zunächst aber hatte der SCC das Geschehen im Griff und führte zur Pause durch Ramy Hassen (9.) und den Foulelfmeter von Marcel Madsack (26.) mit 0:2. Nach dem Seitenwechsel nahm das Spielgeschehen nochmal Fahrt auf: erst verkürzte Melih Hortum (56.), dann stellte Nils Pötting (58.) den alten Abstand wieder her und Burak Mentes (60.) traf zum 2:3. In der Folge dezimierten sich die Gäste, denn der gerade eingewechselte Erlind Tafilaj (Rot, 69.) und Alexander Häsen (Gelb-Rot, 81.) mussten vorzeitig in die Kabine. In Unterzahl konnte der SCC dann letztlich dem Druck der Preussen nicht Stand halten – Loder staubte spät zum 3:3-Endstand ab.Berlinsport Aktuell war nach der Partie bei der Pressekonferenz mit den Trainern Kai Brandt (SCC, Foto l.) und Thomas Häßler (Preussen, Foto r.) und bietet einen Mitschnitt zum Abhören an.Zum Anhören bitte unten anklickenBeitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Oberliga / CFC Hertha 06: „Man hat heute gesehen, dass wir noch in der Findungsphase sind“

06.06.5600 00:00:00

TRAINER YILDIZ IM GESPRÄCH Der CFC Hertha 06 hat nach einem erneuten Umbruch im Kader und mit neuem Trainer nach zwei Spieltagen vier Punkte gesammelt. Gegen einen sehr unbequemen Gast vom MSV Neuruppin reichte es am Sonntag durch das späte Tor von Fardjad-Azad noch zu einem 2:2 – zuvor hatte in der ersten Halbzeit mit Yildirim ein weiterer Neuzugang für die Charlottenburger das 0:1 egalisiert.Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit Trainer Cemal Yildiz (kl. Foto) über den Spielverlauf, den Entwicklungsstand der Mannschaft – und wie es zur Zusammenarbeit mit Hertha 06 kam. Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / Füchse – Türkspor (4:2): Stimmen der Trainer

06.06.5600 00:00:00

Berlinsport Aktuell sprach nach dem 4:2-Erfolg der Füchse Berlin Reinickendorf über Türkspor am Abend mit den Trainern Mario Reichel (Füchse) und Tuurjalai Zazai (Türkspor)Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Kreisliga A / BSV Hürtürkel: „Das Allerwichtigste ist, gleiche Ziele zu haben“

06.06.5600 00:00:00

TRAINER AYDIN IM GESPRÄCH Der frühere Oberligist BSV Hürtürkel strebt nach längerer Durststrecke, die bis in die Kreisliga A führte, wieder einen Aufwärtstrend an. Dafür konnte man Trainer Ali Aydin gewinnen, der vergangene Saison mit dem BSC Eintracht Südring den Aufstieg in die Bezirksliga geschafft hat. Ihm folgten – was für gewisses Aufsehen im Sommerloch des Berliner Fußballs sorgte – auf diesem Weg etwa ein Dutzend Spieler zu Hürtürkel.Berlinsport Aktuell sprach nach Hürtürkels 2:1-Sieg zum Auftakt der Vorbereitung gegen Bezirksligist Hansa 07 vergangenen Sonntag mit Ali Aydin (kl. Foto) über erste Eindrücke, die Entscheidung, trotz des Aufstiegs in der Kreisliga A zu bleiben – und, wie es zu der "Spielerwanderung" gekommen ist.Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / Brandenburg 03: „Bis zum Ende kämpfen“

06.06.5600 00:00:00

TRAINER ZAZAI IM GESPRÄCH Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt: am Sonnabend verlor der FC Brandenburg 03 auf eigenem Platz mit 1:3 gegen Hilalspor und verpasste es somit, zumindest für 24 Stunden die Abstiegsränge zu verlassen und den Druck auf die Mitkonkurrenten wie Türkiyemspor und Stern Marienfelde zu erhöhen.Berlinsport Aktuell sprach nach Abpfiff mit Trainer Tuurjalai Zazai (Foto) über die Partie, die Situation im Abstiegskampf – und die eigene Zwischenbilanz nach seiner Amtsübernahme im Februar (erstes Pflichtspiel Anfang März). Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Landesliga / Türkiyemspor: „Wichtig ist, dass die Disziplin von der Mannschaft existiert“

06.06.5600 00:00:00

Nach vier Niederlagen in Folge hat Türkiyemspor in der Landesliga 1. Abteilung mit zwei Heimsiegen (3:0 gegen DJK Schwarz-Weiß, 4:0 gegen Polar Pinguin) wieder in die Spur gefunden. Mit 28 Punkten aus 18 Partien sind die Kreuzberger auf Rang 7 vorgerückt und bestreiten am Mittwoch ihr Nachholspiel beim Spitzenreiter SSC Teutonia sowie bereits am Freitag die Partie beim Tabellenzweiten Spandau 06.Nächste O-Töne bei Berlinsport Aktuell: +++ "Dennis' Diary" (Dennis Kutrieb, engl. 6. Liga) +++ Darren Smyth (Polar Pinguin, Landesliga) +++ Metin Aslanboga (Eintracht Südring, Bezirksliga)Berlinsport Aktuell sprach mit Trainer Abdüssamed Demirel (kl. Foto) am Sonntag noch über die Gründe für den zwischenzeitlichen Durchhänger, die drei namhaften Abgänge in der Winterpause – und die Perspektive für den Rest der Saison.Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Bezirksliga / SFC Veritas: „Die Chemie im Team stimmt“

06.06.5600 00:00:00

TRAINER WERNITZ IM GESPRÄCH Nach einer schwierigen Saison 2021/22 mit "Happy End" und insgesamt drei Jahren in der Bezirksliga mit jeweils zweistelliger Platzierung hat man sich beim SFC Veritas für kommende Spielzeit ganz eindeutig andere Ziele gesetzt. Einen ersten Vorgeschmack davon gab es beim gestrigen Viertelfinale im Spandauer Bürgermeister-Pokal gegen Landesligist Spandau 06, den der SFC mit einem 2:1-Erfolg ausschalten konnte. Am Freitag geht es nun im Halbfinale gegen Titelverteidiger SSC Teutonia.Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit SFC-Trainer Sascha Wernitz (kl. Foto) über das Weiterkommen, Verstärkungen des Kaders – und die Zielsetzung für kommende Saison. Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga + Pokal / SV Empor: „Alle sind heiß auf diesen einen Tag“

06.06.5600 00:00:00

Der SV Empor hat in der Berlin-Liga 2021/22 eine starke Hinrunde hingelegt – mit 31 Punkten aus 17 Partien liegt die Mannschaft zur "Halbzeit" auf Platz 5. Auch die Delle in der Englischen Woche Ende Oktober/Anfang November (null Punkte, null Tore in drei Partien) steckte das Team von Nils Kohlschmidt weg und fuhr in den letzten fünf Partien des Halbjahrs nochmal 13 Punkte ein. Dazu gelang im Berlin-Pokal die Qualifikation für das Viertelfinale, wo man am 23. Januar mit dem Berliner AK (Regionalliga) einen Topfavoriten des Wettbewerbs empfängt. Die Rückrunde startet dann eine Woche später mit der Partie zuhause gegen die Füchse (29.01.).Berlinsport Aktuell sprach mit U17-Trainer Taimaz Sadeghi, der Männer-Coach Kohlschmidt (COVID-19) beim gestrigen Test vertrat, über die starke Hinrunde, die Dauer seiner Aushilfstätigkeit – und das Highlight im Pokalviertelfinale gegen den BAK in 14 Tagen.Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / SD Croatia: „Erfolg messe ich eben nicht nur in Ergebnissen“

06.06.5600 00:00:00

Berlinsport Aktuell sprach nach dem Pokalspiel am Mittwoch (3:2 n. V. gegen Tasmania) noch mit Croatia-Trainer Robert Pocrnic über die bisherige Saison in der Berlin-Liga (aktuell: Platz 9, 13 Punkte aus zehn Spielen) und die Perspektiven für 2022/23.Die Einschätzung von Robert Pocrnic zum Pokal-Coup können Sie als Video auf unserer Facebook-Seite abrufenBeitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

RL Nordost / Viktoria – TeBe (2:1): Die Pressekonferenz

06.06.5600 00:00:00

Der FC Viktoria 89 hat am 5. Spieltag der Regionalliga Nordost mit dem 2:1-Erfolg über Tennis Borussia seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Inaler brachte vor 711 Zuschauern im Jahn-Sportpark die Überlegenheit der Himmelblauen im zweiten Durchgang mit einem Doppelpack (69., 73.) zum Ausdruck, Uzoma (82.) gelang für die Lila-Weißen nur noch der Anschluss. TeBe wartet so weiter auf seinen ersten Dreier.Berlinsport Aktuell war nach der Partie auf der Pressekonferenz und hat die Stimmen der Trainer Semih Keskin (Viktoria) und Abu Njie (TeBe) mitgeschnitten.Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

32:0? 35:0? 11 Tore in 20 Minuten? Was war da los, Herr Büchel…?

06.06.5600 00:00:00

Der Trainer des SV Adler (Kreisliga A 2. Abteilung) stand Berlinsport Aktuell Rede und Antwort über ein Spiel vom vergangenen Wochenende, das in vielerlei Hinsicht besonders war..Zum Abhören bitte jeweils unten anklickenBeitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Oberliga / SFC Stern 1900: „So lange wir nicht verlieren, ist immer noch alles möglich“

06.06.5600 00:00:00

Auch nach dem 18. Spieltag der NOFV-Oberliga Nord bleibt der SFC Stern 1900 sieglos Tabellenletzter, das "rettende Ufer" ist aktuell dennoch (je nach Konstellation) nur fünf bis sechs Zähler entfernt. Beim 2:2 gegen Eintracht Mahlsdorf gelang dabei am Sonntag zumindest das dritte Unentschieden in Folge – allerdings verspielten die Steglitzer dabei auch (einmal mehr) eine 2:0-Führung. Vergangenen Mittwoch schied Stern dazu im Viertelfinale des Berlin-Pokals gegen die eine Klasse höher spielende VSG Altglienicke aus.Berlinsport Aktuell sprach am Sonntag noch mit Trainer Andreas Thurau über Sieglosigkeit, die Chancen auf den Klassenerhalt – und die eigene Zukunft.Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / Füchse – Frohnauer SC (1:2): Stimmen der Trainer

06.06.5600 00:00:00

Am Abend unterlagen die Füchse Berlin Reinickendorf in einem Nachholspiel der Berlin-Liga dem Frohnauer SC mit 1:2 (0:0). Özcin (61.) hatte die Füchse dabei im zweiten Durchgang noch in Führung geschossen, doch Wilhelm gelang eine Viertelstunde vor dem Ende der Ausgleich. Für die Gastgeber ein Wirkungstreffer, denn Walter (81.) sorgte letztlich sogar noch für das Siegtor der Frohnauer.Hören Sie demnächst mehr von beiden Trainern bei www.berlinsport-aktuell.deBerlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit den Trainern Ümit Ergirdi (Füchse) und Guido Perschk (Frohnauer SC). Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Bezirksliga / Anadoluspor 1970: „Wir wollen superattraktiven Fußball spielen“

06.06.5600 00:00:00

TRAINER CELIK IM GESPRÄCH Nach einer nicht zufrieden stellenden Saison (Platz 12, 34 Punkte) hat Anadoluspor 1970 wieder wie in den Jahren zuvor höhere Regionen in der Bezirksliga im Visier. Beim Aufschwung mithelfen soll dabei etwa auch ein erfahrenes Trio, das von SD Croatia (Erhan Bahceci, Kenan Demir und Cemal Yildiz) kommt.Berlinsport Aktuell sprach nach dem Testspiel bei Türkiyemspor am Donnerstag (1:3) mit Trainer Serdar Celik (kl. Foto) über Erkenntnisse aus der Partie, die Neuzugänge – und Erwartungen. Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Landesliga / Türkiyem – Pol. Pinguin (4:0): Stimmen der Trainer

06.06.5600 00:00:00

Am Nachmittag besiegte Türkiyemspor in der Landesliga 1. Abteilung Polar Pinguin mit 4:0 (0:0) – die Tore auf dem Sportplatz an der Blücherstraße erzielten Sen (47.), Sennur (52.) sowie zweimal Kirimoglu (83., 86.)Hören Sie demnächst mehr an dieser Stelle von beiden Trainern Berlinsport Aktuell sprach nach Abpfiff mit den Trainern Abdüssamed Demirel  (Türkiyemspor) und Darren Smyth (Polar Pinguin) über die Partie. Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / Türkspor – Stern M’felde (2:2): Stimmen der Trainer

06.06.5600 00:00:00

Am Mittwochabend trennten sich Berlin Türkspor und der FC Stern Marienfelde in einem Nachholspiel der Berlin-Liga mit 2:2 (0:0). Sivaci und Lima de Mello hatten die Gastgeber im zweiten Durchgang jeweils in Führung gebracht, Richter und Codura für die bereits abgestiegenen Marienfelder den Ausgleich erzielt.Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit den Trainern Tuurjalai Zazai (Türkspor) (Türkspor) und Tim Fiedler (Marienfelde) – neben der Spielanalyse ging es dabei auch um einen Blick in die Zukunft, die bei beiden Übungsleitern mit einem Abschied verbunden ist.     Zum Abhören bitte oben anklicken     Zum Abhören bitte oben anklickenBeitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / Spandauer Kickers: „Wir haben alle Ziele erfüllt“

06.06.5600 00:00:00

LUKAS LACH UND TOBIAS EHM IM GESPRÄCH Der FSV Spandauer Kickers hat mit dem 4:0-Erfolg beim SCC nicht nur die Saison vorzeitig beenden können, sondern in der sechsten Spielzeit in der Berlin-Liga erstmals einen einstelligen Tabellenplatz sicher. Berlinsport Aktuell zog gemeinsam mit Trainer Lukas Lach ein Fazit der Saison und wollte von Kapitän Tobias Ehm anlässlich seines Karriereendes u. a. noch wissen, ob er dem Fußball erhalten bleibt. Zum Abhören bitte oben anklicken *erwähnte Namen: "Gino" bzw. "Jack" Krumnow, "Okan" Tastan Zum Abhören bitte oben anklickenBeitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Pokal / BAK – Altglienicke (1:4): Stimmen der Trainer

06.06.5600 00:00:00

Am Nachmittag setzte sich die VSG Altglienicke beim Berliner AK mit 4:1 (1:1) durch. Der BAK ging durch El-Jindaoui zunächst in Führung (32.), Uzan gelang vor dem Wechsel jedoch das 1:1 (38.). Nach der Pause sorgten Derflinger (55.), Liebelt (56.) und Inaler (62.) für die schnelle Vorentscheidung. Die VSG bestreitet somit am Finaltag der Amateure (22. Mai) das Endspiel um den Berlin-Pokal gegen den Drittligisten FC Viktoria 89.Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

DFB-Pokal Frauen / Türkiyemspor: „Ich bin nicht unzufrieden“

06.06.5600 00:00:00

In der zweiten Runde des DFB-Pokals der Frauen war für Türkiyemspor Berlin am Sonntag nicht unerwartet Schluss gegen RB Leipzig (0:6). Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit dem sportlichen Leiter und "Aushilfstrainer" Zeljko Ristic über die Partie, die Zielsetzung für die Meisterschaft – und die Situation bei den Männern nach dem Rücktritt von Ayhan Bilek.Zum Anhören bitte jeweils unten anklickenInterview: BspA/Hasso Nickelé Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Pokal / Tennis Borussia: „Man sieht in den letzten Wochen die Entwicklung“

06.06.5600 00:00:00

TRAINER NJIE IM GESPRÄCH Regionalligist Tennis Borussia hat am Sonntag in der zweiten Runde des Berlin-Pokals die hohe Hürde beim SFC Stern 1900 (Berlin-Liga) gemeistert und bleibt damit im Wettbewerb. Auf dem Kunstrasenplatz an der Schildhornstraße hatten die Lila-Weißen dabei lange Zeit alles im Griff, führten dementsprechend durch Oschmann (18.) und ein Eigentor (53.) mit 2:0. Das Elfmetertor von Özdal (71.) brachte jedoch nochmal Bewegung in den Ausgang der Partie: Stern gelang kurz darauf durch Vetter (75.) sogar der Ausgleich, doch TeBe hatte dank Brechler (77.) letztlich doch das bessere Ende für sich.Berlinsport Aktuell sprach mit TeBe-Coach Abu Njie (kl. Foto) über die Partie, Lehren für die Liga – und die Fortschritte der jungen Mannschaft .Beitrag: BspA/Hasso Nickelé Redaktion+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

RL Nordost / Lichtenberg 47 – BAK (1:5): Die Pressekonferenz

06.06.5600 00:00:00

Zum Auftakt des 33. Spieltags der Regionalliga Nordost musste der SV Lichtenberg 47 gegen den Berliner AK eine 1:5-Niederlage hinnehmen. Die Gäste gingen bereits vor der Pause durch die Treffer von El-Jindaoui (8., 35.) und Kargbo (18.) mit 3:0 in Führung, Graf (40.) sorgte mit dem Anschlusstreffer nochmal für Hoffnung bei den Lichtenbergern. Die Gastgeber konnten ihre Drangphase nach dem Wechsel jedoch nicht nutzen und wurden dann nochmal von El-Jindaoui (67.) und Kargbo (78.) kalt erwischt.Mit 35 Punkten aus 32 absolvierten Partien liegen die Lichtenberger am Abend noch auf Platz 13, der BAK (59 Punkte, 33 Spiele) rückte zumindest vorübergehend auf Platz 5 vor. Berlinsport Aktuell war bei der anschließenden Pressekonferenz mit den Trainern Sven Gruel (Lichtenberg 47, Foto l.) und Benjamin Duda (BAK). Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Landesliga / Türkiyemspor: „Englische Woche hoch zwei“

06.06.5600 00:00:00

Erst vergangenen Sonntag sprach Berlinsport Aktuell mit Trainer Abdüssamed Demirel von Türkiyemspor – da wir am Mittwoch die Partie beim SSC Teutonia verfolgt haben, wollten wir aber auch seine Sicht der Dinge zum Nachholspiel erfragen. Und dazu wissen, wie es zu der Konstellation mit drei Spielen binnen sechs Tagen kam und wie man als Trainer damit umgeht. Bereits am Freitag müssen die Kreuzberger ja schon wieder beim Tabellenzweiten Spandau 06 antreten.+++ UPDATE 10.03.: TÜRKIYEMSPORS SPIEL HEUTE ABEND WURDE INZWISCHEN WITTERUNGSBEDINGT ABGESAGT +++Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Oberliga / Mahlsdorf – Tasmania (2:3): Stimmen zum Spiel

06.06.5600 00:00:00

Berlinsport Aktuell sprach nach dem Spiel am Sonntag zwischen Eintracht Mahlsdorf und dem SV Tasmania mit Eintracht-Trainer Daniel Lingfeld und Tasmanias Angreifer Dominik Dawid Boettcher. Zum Abhören bitte unten anklicken Zum Abhören bitte unten anklickenBeitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

RL Nordost / Tasmania – BAK (1:3): Stimmen der Trainer

06.06.5600 00:00:00

Am Freitagabend unterlag der SV Tasmania im Rahmen des 31. Spieltags dem Berliner AK mit 1:3 (1:2). Vor 123 Zuschauern im Stadion Lichterfelde gingen die Gäste durch einen Foulelfmeter des eingewechselten Kargbo (kam für den verletzt ausgeschiedenen Ben-Hatira) in Führung (32.). Kurz vor der Pause gelang den Gastgebern jedoch der Ausgleich durch Polat (43.), der Tabellenletzte ließ dann vor dem Halbzeitpfiff jedoch noch das 1:2 durch Richters sehenswerten Schuss zu (45.+1). Der 23-Jährige konnte im zweiten Durchgang dann noch einen Treffer nachlegen (67.), damit war die Vorentscheidung gefallen.Berlinsport Aktuell sprach nach dem Abpfiff mit den Trainern Thomas Franke (Tasmania) und Benjamin Duda (BAK). Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Kreisliga B / Eiche Köpenick – Club Italia (1:2): Stimmen der Trainer

06.06.5600 00:00:00

Im Nachholspiel der Kreisliga B 1. Abteilung siegte am Nachmittag der Tabellenzweite Club Italia beim Spitzenreiter TSV Eiche Köpenick mit 2:1 (1:0). Eckert hatte die Gäste per Foulelfmeter in Führung gebracht (20.), in der Schlussphase kamen die Köpenicker durch Ewaldt aber doch noch zum Ausgleich (84.). Nun stand das Spiel auf der Kippe, aber Club Italia behielt das bessere Ende für sich und erzielte durch Diouf (87.) noch den Siegtreffer. Italia belegt nun punktgleich mit Eiche die beiden Aufstiegsplätze, hat aber eine Partie mehr bestritten – der SC Lankwitz folgt auf Platz 3 mit vier Zählern Rückstand.Hören Sie mehr von beiden Trainern in den nächsten Tagen bei www.berlinsport-aktuell.deBerlinsport Aktuell sprach nach dem Abpfiff mit den Trainern André Jörn (Eiche Köpenick) und Martino Gatti (Club Italia) über die Partie.Bitte zum Abhören unten anklickenBeitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / Empor – Stern (2:0): Stimmen der Trainer

06.06.5600 00:00:00

Am Freitagabend besiegte der SV Empor im Rahmen des 4. Spieltags der Berlin-Liga 2022/23 den SFC Stern 1900 mit 2:0 (2:0). Damit sind beide Teams nun mit neun Punkten gleichauf in der Tabelle.Hören Sie in der kommenden Woche mehr von beiden Trainern bei Berlinsport AktuellVor etwa 80 Besucherinnen und Besuchern auf dem Kunstrasenfeld des kleinen Jahn-Sportparks (der Rasenplatz war aufgrund der Regenfälle gesperrt worden) trafen die Gastgeber mit den Toren von Albrecht (21.) und Höltge (29.) Stern 1900 empfindlich. Die Steglitzer fanden mit zunehmender Spieldauer immer weniger Mittel, die kompakt stehenden Hausherren herauszufordern, und schwächten sich obendrein durch die Gelb-Rote Karte von Lukas Rohana (60.) selbst. So hatte Empor am Ende auch ein deutliches Chancenplus aufzuweisen und der Sieg ging in Ordnung.Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit den Trainern Mario Jurcevic (SV Empor) und Roman Rießler (SFC Stern 1900), die beide vor der Saison neu zu ihren Vereinen kamen.Zum Anhören bitte jeweils unten anklickenBeitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Ayhan Bilek: „Da habe ich tatsächlich nicht lange überlegt“

06.06.5600 00:00:00

Künftiger Croatia-Trainer im Gespräch Berlinsport Aktuell sprach bereits vergangene Woche mit Trainer Ayhan Bilek über seine neue Aufgabe bei SD Croatia, die er zur kommenden Saison antreten wird.Zum Abhören bitte oben anklickenBeitrag+Foto: BSpA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

RL Nordost / Tennis Borussia: „Wir sind langsam wettbewerbsfähig, um den Klassenerhalt zu schaffen“

06.06.5600 00:00:00

TRAINER NJIE IM GESPRÄCH In der Regionalliga Nordost ist Tennis Borussia nach einem anspruchsvollen Startprogramm mit einem Punkt aktuell Tabellenletzter. Im Pokal setzte man sich am Wochenende bei Landesligist Schwarz-Weiß Neukölln sicher mit 3:0 durch, die nächsten Wochen halten Spiele bei Viktoria sowie zuhause gegen Babelsberg und Greifswald (sowie ein Zweitrundenspiel im Pokal) parat.Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit dem neuen TeBe-Trainer Abu Njie über die aktuelle Situation in der Liga, etwaige Parallelen zu seiner vergangenen Saison bei Tasmania – und die Voraussetzungen für den Klassenerhalt. Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

RL Nordost / Viktoria: „Ich glaube, dass wir den Schwung mitnehmen werden“

06.06.5600 00:00:00

Nach dem Abstieg aus der 3. Liga im Sommer 2022 hat Viktoria Berlin einen Schnitt gemacht: der Kader wurde stark verändert und verjüngt sowie ein neuer Trainer für die Regionalliga Nordost bestimmt. Erst im November sollte sich dann der Knoten lösen (bis dahin nur zwei Ligasiege) mit vier Partien ohne Niederlage bei lediglich einem Gegentor – die letzten beiden Spiele fielen aus. So steht Viktoria vor Beginn des zweiten Halbjahrs auf Platz 14 mit 17 Punkten und ist auch noch im Berlin-Pokal vertreten.Berlinsport Aktuell sprach mit Trainer Semih Keskin (kl. Foto) über den vorzeitigen Abgang von Torwart Marcel Köstenbauer in der Winterpause, die Regelung der Nachfolge – und erste Eindrücke vom ausgeliehenen Union-Talent Laurenz Dehl.Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

RL Nordost / Berliner AK: „Unser Weg soll diese Saison ‚jung, hungrig und dynamisch‘ sein“

06.06.5600 00:00:00

TRAINER DUDA IM GESPRÄCH Erfolgreicher Auftakt in die Spiele der Vorbereitung für den Berliner AK: am Nachmittag gewann der Regionalligist seinen ersten Test 2022/23 beim SV Tasmania Berlin (Absteiger in die NOFV-Oberliga Nord) mit 9:0 (2:0). Dabei ist in Moabit ein personeller Umbruch vonstatten gegangen: "Stammpersonal" wie El-Jindaoui, Emghames, Fontein, Harant, Lämmel, Tezel, Ulrich und – nicht zuletzt – Zejnullahu hat den Verein verlassen. Als "renommierter" Spieler kam hingegen (bislang) nur Rückkehrer Shawn Kauter an Bord.Berlinsport Aktuell sprach mit BAK-Trainer Benjamin Duda (kl. Foto) über den Umbruch, veränderte Vorzeichen – und Perspektiven.Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Landesliga / BSV Heinersdorf: „Wir steigen nicht ab, da sind wir sicher“

06.06.5600 00:00:00

In der Landesliga 2. Abteilung gewann der BSV Heinersdorf gestern gegen den Nordberliner SC durch ein Tor von Senf (43.) mit 1:0 und konnte so zumindest nach dem Torverhältnis die Abstiegsränge verlassen. Durch die ersten Punkte im neuen Jahr überholte der BSV das punktgleiche Concordia Britz (ein Spiel weniger) und zog nach Zählern auch mit dem Gegner von gestern gleich.Wegen des 60-jährigen Vereinsjubiläums am kommenden Wochenende absolviert das Landesliga-Team bereits am Mittwoch sein (vorgezogenes) Auswärtsspiel bei Brandenburg 03Berlinsport Aktuell sprach im Anschluss mit Trainer Stefan Hohnstein über das Spiel, Ümbrüche auf mehreren Ebenen – und den langen Aufstieg von der Kreisliga B, wo man 2015 noch spielte.Bitte unten anklicken, um das Video zu starten Beitrag+Interview: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Pokal: Pressekonferenz vor dem Finale

06.06.5600 00:00:00

PK mit Bernd Schultz (M.), Wolfgang Sandhowe (l.) und Dragan Kostic Am Donnerstagmittag fand im Haus des Fußballs die Pressekonferenz vor dem Berliner Pokalfinale 2023 zwischen dem TuS Makkabi und dem SV Sparta statt. Hierzu äußerte sich BFV-Präsident Schultz und standen die Trainer Sandhowe (Makkabi) und Kostic (Sparta) Rede und Antwort. Leiter der PK war Pressesprecher Janosch Franke – Berlinsport Aktuell bietet im Folgenden Auszüge der Veranstaltung zum Abhören Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Landesliga / Türkiyemspor: „Wichtig ist in erster Linie, dass Ruhe herrscht – auf dem Platz und drum herum“

06.06.5600 00:00:00

CO-TRAINER DEMIREL IM GESPRÄCH Nach einer über weite Strecken verkorksten Saison ist Türkiyemspor aus der Berlin-Liga abgestiegen und muss nun einen Reset in der Landesliga vollziehen. In der sportlichen Leitung hat mit Zeljko Ristic ein neuer Mann das Sagen, Ayhan Bilek (zuletzt 1. FC Schöneberg) und Abdüssamed Demirel (zuletzt Novi Pazar) bilden das ebenfalls neue Trainerteam. Ein paar Spieler konnten gehalten werden, einige sind im Sommer dazugekommen – daher sind die Ziele auch eher zurückhaltend gesteckt. So lange wie beim letzten Mal (bis 2018 waren es fünf Saisons in der Landesliga) soll es aber sicher nicht dauern mit der Rückkehr der Kreuzberger in die höchste Spielklasse der Hauptstadt.Berlinsport Aktuell sprach vergangenen Donnerstag nach dem Testspiel gegen Bezirksligist Anadoluspor mit Co-Trainer Abdüssamed Demirel (kl. Foto) über den Stand der Vorbereitung, den Umbruch in Kader und Verein – sowie die "weichen Ziele" für den Neubeginn.Zum Abhören bitte unten anklicken**mit Vor- bzw Spitznamen erwähnte Spieler: Joseph "Joe" Okoli-Onumazi, Furkan Yildiz, Görkem Yilmaz, Torwart Dmitri "Dima" Zabavin – Erhan Bahceci (von Testspielgegner Anadoluspor) Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / Mariendorf – Sparta (0:7): Stimmen der Trainer

06.06.5600 00:00:00

Am Nachmittag gewann Tabellenführer SV Sparta am 33. Spieltag der Berlin-Liga das Auswärtsspiel beim TSV Mariendorf mit 7:0 (1:0), krönte sich damit vorzeitig zum Meister und steht obendrein als Aufsteiger in die NOFV-Oberliga fest.Hören Sie morgen mehr Stimmen vom SV Sparta bei www.berlinsport-aktuell.deBerlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit den Trainern Thorsten Cornils (Mariendorf) und Dragan Kostic (Sparta).Zum Abhören bitte oben anklickenBeitrag+Foto: BSpA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

RL Nordost / FC Viktoria 89: „Ich glaube, dass uns diese junge Mannschaft stolz machen wird“

06.06.5600 00:00:00

TRAINER KESKIN IM GESPRÄCH Zäsur nach dem Abstieg aus der 3. Liga beim FC Viktoria 89 – gleich 17 Spieler verlassen die Himmelblauen vor Beginn der Saison 2022/23 in der Regionalliga Nordost. Auch im Staff gibt es drei Abgänge – zuvor war bereits nach Verkündung der Trennung von Farat Toku mit Semih Keskin ein neuer Trainer benannt worden. Der 33-Jährige gilt als Ideallösung, um den Weg der Verjüngung zu beschreiten, hat er doch jahrelang erfolgreich im Viktoria-Nachwuchs trainiert. Die Lichterfelder haben schließlich für die neue Saison zahlreiche – aktuelle und ehemalige – Spieler aus der eigenen Jugend mit Verträgen ausgestattet. Auch die bislang erfahrensten "externen" Zugänge, Yousef Emghames (24, BAK) und Berk Inaler (22, VSG), sind noch vergleichsweise jung.Gestern Abend bestritt Viktoria einen Test gegen den 1. FC Union im Jahn-Sportpark, der mit 1:3 (0:2) verloren wurde – als dritter Berliner Vertreter im DFB-Pokal trifft man dazu Ende Juli auf den VfL Bochum. Berlinsport Aktuell sprach mit Viktoria-Coach Semih Keskin (kl. Foto) über den Test gegen den Bundesligisten, den Umbruch im Kader – und wie die Wahl für das Traineramt auf ihn fiel.Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Landesliga St1 / SF Johannisthal: „Können mit der Saison zufrieden sein“

06.06.5600 00:00:00

Trainer Gutkäß im Gespräch Der "Landesliga-Dino" SF Johannisthal – das einjährige Intermezzo in der Berlin-Liga 2013/14 hat man am Segelfliegerdamm eher nicht so gut in Erinnerung – wird auch in dieser Saison einmal mehr stabil einstellig einlaufen. Beim letzten Heimspiel gab es dabei die Abschiede von Trainer Gutkäß, Torwart und Kapitän Carly sowie dem langjährigen Betreuerteam zu begehen.Berlinsport Aktuell sprach mit Trainer Marten Gutkäß ím Anschluss an das Nachholspiel vergangenen Donnerstag gegen BFC Südring (6:2) über die Partie, seine nach sechs Jahren endende Amtszeit – und die schönsten und unangenehmsten Erinnerungen.Zum Abhören bitte oben anklickenBeitrag+Foto: BSpA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / 1. FC Wilmersdorf: „Wir sind froh, diesen starken Gegner geschlagen zu haben“

06.06.5600 00:00:00

CO-TRAINER BOACHIE NACH DEM SIEG BEI HILALSPOR Am Nachmittag siegte der 1. FC Wilmersdorf beim bislang ungeschlagenen Hilalspor mit 3:2 (1:0). Die Gäste waren dabei vor der Pause durch ein Eigentor von Kirli (24.) in Führung gegangen und bauten diese unmittelbar nach dem Wechsel durch Ulucay (48.) aus. Nach Hilalspors Anschlusstor durch Eren (67.) wurde es aber nochmal richtig spannend – den offenen Schlagabtausch entschied dann Cinar (86.) mit dem 3:1 für Wilmersdorf. Der zweite Treffer der Gastgeber durch Cetin in der Nachspielzeit (90.+3) kam zu spät.Berlinsport Aktuell sprach mit Wilmersdorfs Co-Trainer Stephan Kwasi Boachie (kl. Foto) über die Partie, zwei Siege nach zuvor vier Niederlagen – und eine Gesprächsrunde mit (offenbar positiven) Folgen.Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Oberliga / Eintracht Mahlsdorf: „Wenn wir so spielen, kriegen wir noch ein paar Punkte“

06.06.5600 00:00:00

Nach zwei Niederlagen zum Jahresauftakt haben sich die Verantwortlichen des BSV Eintracht Mahlsdorf entschieden, den Trainer zu wechseln – auf Simon Rösner, der erst vor Beginn dieser Spielzeit an den Rosenhag kam, folgt mit Nico Hennig nun eine "interne Lösung". Der 39-Jährige hat bei den Mahlsdorfern nicht nur eine Vorgeschichte als Spieler, sondern auch als Trainer: so war er bereits Chefcoach der Zweiten Herren und Assistent bei der Ersten, zuletzt trainierte er die C-Junioren der Eintracht.Mit vier Punkten aus den ersten zwei Spielen unter Hennigs Leitung konnte sich der Aufsteiger nun wieder auf Platz 10 (17 Partien, 22 Punkte) der NOFV-Oberliga Nord verbessern – am Sonntag spielte man dabei nach einem frühen 0:2-Rückstand bei Stern 1900 noch 2:2 unentschieden.Berlinsport Aktuell sprach am Sonntag noch mit Trainer Nico Hennig über gute Ansätze, das Ziel für den Rest der Saison – und die Besinnung auf den "Mahlsdorfer Stil".Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Oberliga / Tasmania – Hertha 03 (1:4): Nachklapp zum Spiel

06.06.5600 00:00:00

Berlinsport Aktuell sprach nach der Oberliga-Partie am Sonnabend zwischen dem SV Tasmania und dem FC Hertha 03 (1:4) über weitere Themen mit Elvir Cocaj (Tasmania, sportlicher Leiter) und Robert Schröder (Hertha 03)Die Einschätzungen der beiden Verantwortlichen zum gestrigen Spiel können Sie als Video auf unserer Facebook-Seite abrufen Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Kreisliga C / Delay Sports: „2:0 verlieren gegen einen Oberligisten? Kann man mal so machen..“

06.06.5600 00:00:00

TRAINER SCHILD IM GESPRÄCH Als "Neueinsteiger" in den Berliner Fußball sorgt C-Kreisligist Delay Sports in diesem Sommer für jede Menge Aufsehen – die Mannschaft um Internet-Star Elias Nerlich oder Ex-Profi Sidney Friede hat bei ihren ersten Tests reichlich Zuschauer angelockt. Für Mittwochabend dann wurde zum ersten, offiziellen Vorbereitungsspiel beim SV Tasmania im Neuköllner Werner-Seelenbinder-Sportpark über die sozialen Netzwerke eingeladen – und rund 4.000 folgten dem Team zur Oderstraße. Beim Oberligisten unterlag man letztlich achtbar 0:2.Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie am Mittwoch mit Trainer Andreas Schild (kl. Foto) über den Stand der Vorbereitung, Saisonziele – und welche Voraussetzungen man erfüllen musste bzw. noch erfüllen muss.Zum Abhören bitte unten anklicken**beim Interview war auch Co-Trainer Deniz Esen zugegen, der ab und zu Ergänzungen machte Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Kreisliga A / Adler – Traber FC (8:2): Stimmen der Trainer

06.06.5600 00:00:00

Klare Angelegenheit beim Derby am Dienstagabend in Mariendorf – im Nachholspiel der Kreisliga A Staffel 2 besiegte der SV Adler auf dem Sportplatz an der Körtingstraße den 1. Traber FC mit 8:2 (4:0).Hören Sie in den kommenden Tagen mehr von beiden Trainern auf www.berlinsport-aktuell.deNach einer Viertelstunde und den Treffern von Gürbüz (3.) und Dorn (6., 14.) waren die Weichen bereits gestellt, Ronny Abdallah (45.) kurz vor dem Wechsel und Orlos (50.) danach beseitigten angesichts des Zwischenstands von 5:0 die letzten Zweifel. Den lupenreinen Freistoß-Hattrick von Orlos (64.,79.) verhinderte dann lediglich der zwischeNzeitliche Anschlusstreffer des Traber FC durch Roger Abdallah (58.). Cakir traf zu guter Letzt zum 8:1 (82.) sehenswert aus 18 Metern unter die Latte – während Karaj (86.) für die Gäste noch der zweite Ehrentreffer gelang.Berlinsport Aktuell sprach nach dem Abpfiff mit den Trainern Michael Büchel (SV Adler) und Jonathan Lorenzi (1. Traber FC).Zum Abhören bitte unten anklicken Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / Türkiyemspor – Marienfelde (2:1): Spielbericht mit Stimmen

06.06.5600 00:00:00

Am 22. Spieltag der Berlin-Liga hat Türkiyemspor sein Heimspiel gegen den FC Stern Marienfelde heute Nachmittag mit 2:1 (0:0) gewonnen. Die Führung der Kreuzberger im zweiten Durchgang durch Kücüks Handelfmeter (60.) hatten die Gäste dabei durch Dort (78.) egalisieren können – dem eingewechselten Jose Silva Magalhaes (86.) aber gelang letztlich kurz vor Schluss der entscheidende Treffer zum 2:1-Sieg für Türkiyemspor.Die ausführlichen Gespräche mit den Trainern hören Sie in den kommenden Tagen bei www.berlinsport-aktuell.deZum Abhören bitte unten anklicken**Türkiyemspor hat im Jahr 2022 bislang 15 Punkte geholt – nicht (wie im Beitrag erwähnt) 11Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Bezirksliga / 1. FC Schöneberg: „Qualität bedeutet nicht unbedingt auch gleich Erfolg“

06.06.5600 00:00:00

TRAINER CIHAT KAYA IM GESPRÄCH Nach dem Abstieg aus der Landesliga im Sommer 2022 hat der 1. FC Schöneberg einen beträchtlichen Umbruch im Kader vollzogen – mit Cihat Kaya kam dazu auch ein neuer Trainer für den langjährig am Vorarlberger Damm tätigen Ayhan Bilek. Nach dreizehn absolvierten Partien liegt man in der 2. Abteilung nach 13 Partien auf Platz 11 – der Abstand zu den Abstiegsplätzen bzw. Platz 3 ist dabei identisch.Berlinsport Aktuell sprach nach dem Test bei Türkiyemspor am Sonntag mit Trainer Cihat Kaya (kl. Foto) über den Umbruch, das erste Halbjahr – und über seine persönliche Premiere bzw. Datenbank.Beitrag+Foto: BSpA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Oberliga / Tasmania – Mahlsdorf (0:1): Stimmen zum Spiel

06.06.5600 00:00:00

Am Sonnabend unterlag der SV Tasmania dem BSV Eintracht Mahlsdorf am 31. Spieltag der NOFV-Oberliga Nord mit 0:1 (0:0). Der Treffer des Tages gelang Kevin Stephan fünf Minuten vor Spielende durch einen Handelfmeter.Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit Tasmanias sportlichem Leiter Elvir Cocaj sowie Mahlsdorf-Trainer Daniel Lingfeld.     Zum Abhören bitte oben anklicken     Zum Abhören bitte oben anklickenBeitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / SC Charlottenburg: Zur Trainersituation beim SCC

06.06.5600 00:00:00

Nach dem Trainerwechsel beim SC Charlottenburg hat sich die Mannschaft mit zwölf Punkten aus fünf Partien aus der unmittelbaren Abstiegszone befreien können und hätte mit einem Sieg im Nachholspiel am Mittwoch den vorzeitigen Klassenerhalt sogar schon sicher.Der neue Trainer Marco Wilke hat sich also als perfekter "Feuerwehrmann" erwiesen – in der nächsten Saison wird er seine Arbeit beim SCC allerdings nicht fortsetzen können, da sich die Charlottenburger zur Spielzeit 2022/23 bereits mit Kai Brandt (aktuell Al-Dersimpor) über eine Zusammenarbeit verständigt hatten.Berlinsport Aktuell sprach mit beiden Trainern über die vertrackte Situation und was sie sich für die kommende Spielzeit vorgenommen haben. Zum Abhören bitte unten anklicken Zum Abhören bitte unten anklicken Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Landesliga St1 / BFC Südring: „Wir waren die einzigen, die übrig geblieben sind“

06.06.5600 00:00:00

Trainer Dönmez im Gespräch Im Jahr 2019 noch in der Kreisliga A, war dem BFC Südring vor dieser Saison mit dem Sprung in die Landesliga der zweite Aufstieg binnen kurzer Zeit gelungen. Dass es nicht einfach werden würde, war dabei abzusehen – als Tabellenletzter nach der Hinrunde war die Situation auch weiterhin nicht aussichtslos. Doch vor Beginn des zweiten Halbjahrs verließ praktisch die komplette Mannschaft inklusive Trainerteam den Verein – mit dem vornehmlich aus der 3. Herren (bis dahin Kreisliga B) rekrutierten, neuen Team konnte es nur noch um Schadensbegrenzung gehen. Nach einem Jahr in der Landesliga stehen die Kreuzberger somit lange schon als Absteiger fest.Berlinsport Aktuell sprach mit Trainer Ali Dönmez ím Anschluss an das Nachholspiel vergangenen Donnerstag bei SF Johannisthal (2:6).Zum Abhören bitte oben anklickenBeitrag+Foto: BSpA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / Al-Dersimspor: „Waren heute bereit – wie sagt man so schön –, Dreck zu fressen“

06.06.5600 00:00:00

Der BSV Al-Dersimspor gewann sein Nachholspiel am Mittwochabend auf dem Sportplatz Lobeckstraße gegen Tabellenführer SV Sparta mit 3:1 und festigte damit Platz 8 in der Tabelle. Zehn Tage zuvor erst hatten die Kreuzberger knapp in Lichtenberg verloren und danach gegen die Füchse (0:4) deutlich den Kürzeren gezogen – nun also reichte es zum ersten Dreier gegen eines der Spitzenteams. Am Sonntag gastiert Al-Dersimspor dann beim nächsten Aufstiegsaspiranten, dem TuS Makkabi.Berlinsport Aktuell sprach nach Abpfiff mit Trainer Kai Brandt über den Sieg gegen den Favoriten, aktuell mehr als 30 Punkte  – und Abstiegskampf aus komfortabler Position.Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

RL Nordost / Tennis Borussia: „Wir wissen, dass es eine maximale Herausforderung wird“

06.06.5600 00:00:00

Zur Winterpause liegt Tennis Borussia in der Tabelle der Regionalliga Nordost auf dem vorletzten Platz (7 Punkte aus 16 Partien) – aufgrund des Umbruchs vor der Saison kam die schwierige Lage allerdings nicht ganz überraschend. Zum Jahreswechsel hat sich die Vereinsführung dennoch entschlossen, den Trainer zu wechseln: das Gespann mit Abu und Momar Njie wurde seiner Aufgaben entbunden und mit Christopher Brauer ein neuer Coach eingestellt.Der 34-Jährige hatte zuvor erfolgreich im Nachwuchs des BAK gearbeitet und war zuletzt Assistent des Regionalligateams der Moabiter. Dort hatte er auch lange Zeit mit Benjamin Borth zu tun, der im November sportlicher Leiter bei TeBe wurde. Nun tritt Brauer also seine erste Stelle als Cheftrainer im Männerbereich an – die Zusammenarbeit wurde bis Sommer 2024 vereinbart. Darin enthalten ist eine zweigleisige Planung: zunächst soll ein neuer Impuls im Abstiegskampf gesetzt werden – sollte der Klassenerhalt jedoch nicht gelingen, wäre die Fortentwicklung der Mannschaft mit Brauer in der Oberliga geplant.Berlinsport Aktuell sprach mit Christopher Brauer (kl. Foto) nach dem Test gegen Hertha 06 am Dienstagabend (1:1) über die aktuelle Situation bei den Lila-Weißen, kurz- und mittelfristige Perspektiven – und seine Entscheidung für die "Herkulesaufgabe".Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Oberliga / Zur Kooperation zwischen Tasmania und Blau-Weiß

06.06.5600 00:00:00

Berlinsport Aktuell sprach nach der außerordentlichen Mitgliederversammlung des SV Tasmania zur Abstimmung über die Kooperation mit Blau-Weiß 90 am Mittwochabend noch weiter mit dem Vorstand der Neuköllner, Almir Numić (1. Vorsitzender) und Hussein Ahmad (2. Vorsitzender).Den Anfang des Gesprächs können Sie als Video auf unserer Facebook-Seite abrufenBeitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Kreisliga A 4. Abtlg. / Hürtürkel – Viktoria II (3:3): Stimmen der Co-Trainer

06.06.5600 00:00:00

Am Donnerstagabend trennten sich der BSV Hürtürkel und Viktoria Berlin II in einem Nachholspiel der Kreisliga A (4. Abteilung) mit 3:3 (3:2). Damit konnte Hürtürkel den Gegner in der Tabelle nicht von Platz 2 verdrängen – in der Staffel werden aber wahrscheinlich die ersten drei Teams (außerdem noch der SV Sparta II) den Aufstieg in die Bezirksliga schaffen.Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit den Co-Trainern Serkan Türkoglu (Hürtürkel) (Türkspor) und Niklas Neugebauer (Viktoria II).     Zum Abhören bitte oben anklicken     Zum Abhören bitte oben anklickenBeitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Kreisliga B / FC Al-Kauthar: „Ist wichtig zu sehen, dass da spielerische Ansätze sind“

06.06.5600 00:00:00

TRAINERGESPANN IM GESPRÄCH Der FC Al-Kauthar 1990 ist in der Kreisliga B 2. Abteilung mit drei Niederlagen gestartet. Vergangenen Sonntag gab es dabei eine 2:5-Niederlage gegen Alemannia 90 – allerdings hat die Mannschaft im Berlin-Pokal bewiesen, was in ihr steckt: in der Qualifikation konnte man mit dem Wartenberger SV (2:1) jedenfalls einen Bezirksligisten ausschalten. Am morgigen Sonntag geht es nun in der 1. Runde auf eigenem Platz gegen den A-Ligisten SV Süden 09.Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit den Trainern Ali (Foto, r.) und Mussa Iraki über die Niederlage gegen Alemannia, Saisonziele und Perspektiven – sowie die Hoffnung auf das "große Los". Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Der Fan-Talk – Thema: Tennis Borussia

06.06.5600 00:00:00

Tennis Borussia liegt vor Beginn des zweiten Halbjahrs in der Regionalliga Nordost auf Platz 11 mit 30 Punkten aus 21 Partien.Berlinsport Aktuell sprach per Telefon mit TeBe-Fan Gerrit Förster (kl. Foto) über...(Zum Abhören bitte jeweils unten anklicken)1.)... seine persönliche Halbjahrsbilanz (Teil 1 - ca. 04:50 min) –2.)... seine persönliche Beziehung zu TeBe, die lila-weiße Anhängerschaft und Investoren (Teil 2 - ca. 18:50 min)3.)...die weiteren Abteilungen, die spezielle Coronasituation im Verein und Perspektiven (Teil 3 - 10:20 min)Beitrag+Foto(1): BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Kreisliga B / Eiche Köpenick – Club Italia (1:2): Nachklapp

06.06.5600 00:00:00

Berlinsport Aktuell sprach mit beiden Trainern noch über weitere Themen: Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Pokalfinale: Die Trainer bei der Pressekonferenz

06.06.5600 00:00:00

Die VSG Altglienicke hatte bereits die sprichwörtliche "Hand am Pott" nach der Führung durch Uzan (40.), doch in der Nachspielzeit drehte der favorisierte FC Viktoria 89 die Partie durch die Treffer von Pinckert (90.+1) und Benyamina (90.+6) doch noch zum 1:2-Endstand zugunsten des favorisierten Drittligaabsteigers. Zuvor waren die Himmelblauen dabei zwar das bestimmende Team gewesen, zeigten sich vor dem Tor jedoch nicht konsequent genug. Das war bei der VSG in der ersten Halbzeit ganz anders, da Uzan praktisch die erste Torchance eiskalt nutzte – nach dem Wechsel aber ließ auch der Regionalligist bei Kontern zwei, drei gute Torgelegenheiten liegen.Dazu gab es im zweiten Durchgang zwei "Aufreger": nach der Unterbrechung wegen einer Behandlung von Altglienicke-Torwart Bätge ließ sich Viktoria-Kapitän Menz zu einer Ohrfeige gegen den Keeper hinreißen, die jedoch nur mit Gelb geahndet wurde. Außerdem hätte es noch beim Stand von 1:0 nach einem Freistoß Viktorias Handelfmeter geben müssen, da VSG-Verteidiger Zeiger in der Mauer den Ball an den abgewinkelten Unterarm bekommen hatte.In der Schlussphase musste dann der eingewechselte Hovi bei Viktoria wieder verletzungsbedingt ausscheiden, wodurch die Lichterfelder nur noch mit zehn Mann weiterspielen konnten (Wechselkontingent erschöpft) – die Unterzahl wurde jedoch durch die Gelb-Rote Karte gegen Altglienickes Häußler in der 90. Minute wieder ausgeglichen. Berlinsport Aktuell hat die Aussagen der Trainer Karsten Heine (Foto l., VSG Altglienicke) und Farat Toku (FC Viktoria 89) mitgeschnitten. Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Oberliga / Blau-W. 90 – Tasmania (3:1): Stimmen zum Spiel

06.06.5600 00:00:00

Am Sonnabend besiegte die SP.VG. Blau-Weiß 90 im Rahmen des 3. Spieltags der NOFV-Oberliga Nord 2022/23 den SV Tasmania Berlin mit 3:1 (1:0). Damit haben die Mariendorfer nun sieben Punkte auf dem Konto, die Neuköllner bleiben hingegen bei derer drei.Vor knapp 200 Besucherinnen und Besuchern im Volkspark Mariendorf gingen die Gastgeber früh durch einen Kopfball von Steinhauer in Führung (6.). Auch nach dem Wechsel zeigten diese sich wacher und erhöhten durch Hartwig auf 2:0 (50.). Das Anschlusstor durch Kascha (84.) ließ nochmal Hoffnung bei Tasmania aufkommen, doch Struck (86.) sorgte postwendend für die endgültige Entscheidung.Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit dem Torschützen und Ex-Tasmanen Romario Hartwig (Blau-Weiß 90) sowie Elvir Cocaj (spotlicher Leiter bei Tasmania), der vergangene Saison noch Assistent von BW90-Coach Marco Gebhardt war.Zum Anhören bitte jeweils unten anklickenBeitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Kreisliga B / BSC Kickers 1900: Zum Nichtantritt im Topspiel und der Lage in der Liga

06.06.5600 00:00:00

Vorstandsmitglied Urbas im Gespräch Vergangenes Wochenende sorgte die Absage des Topspiels in der Kreisliga B 4. Abteilung zwischen dem SV Empor III und dem BSC Kickers 1900 für Verwirrung und teilweise auch Ärger. "Nichtantritt Gast", viel mehr war dazu nicht in Erfahrung zu bringen. Fakt für "Außenstehende" war: Kickers 1900 hätte zwar dem weit enteilten Spitzenreiter ohnehin nicht mehr gefährlich werden können, musste nach allgemeinem Kenntnisstand aber befürchten, dass der Tabellendritte VfB Sperber Neukölln bis auf einen Punkt an den zweiten sicheren Aufstiegsplatz der Schöneberger herankommen könnte. Es sollte dann auch bei Sperber anders kommen, aber auf Nachfrage beim BSC konnte nicht nur Licht ins Dunkel der Absage gebracht werden – es offenbarte sich auch, dass die Chancen für den Wiederaufstieg kurz vor Saisonende nur in den vorhandenen Tabellen sehr gut stehen.Berlinsport Aktuell sprach mit Vorstandsmitglied Jürgen Urbas (Schatzmeister) über die Hintergründe der Absage und die aktuelle sportliche Situation.Zum Abhören bitte oben anklickenBeitrag+Foto: BSpA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Pokal / Sparta – Mahlsdorf (3:2): Stimmen der Trainer

06.06.5600 00:00:00

Am Nachmittag gewann der SV Sparta das Zweitrundenspiel im Berlin-Pokal mit 3:2 (1:1) gegen Eintracht Mahlsdorf. Die Gastgeber waren früh durch Brinkmann in Führung gegangen (5.), nachdem sich die Mahlsdorfer im Verlauf der ersten Halbzeit fingen, konnten sie jedoch vor der Pause noch den Ausgleich durch Podrygala markieren (40.). Nach dem Wechsel erzielte Stephan dann sogar die zwischenzeitliche Führung für den Oberligisten (51.), doch der eine Klasse tiefer spielende SV Sparta schlug wenig später erneut durch Brinkmann zurück (58.). Als viele der Besucher bereits mit einer Verlängerung rechneten, traf dann Lang doch noch zum 3:2-Siegtreffer für die Lichtenberger (90.).Berlinsport Aktuell sprach nach dem Abpfiff mit den Trainern Nico Hennig (Mahlsdorf) und Dragan Kostic (Sparta) über die Partie.Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / SV Sparta: Nach dem Meistertitel, vor dem Pokalfinale

06.06.5600 00:00:00

Weitere Stimmen zu Meisterschaft, Aufstieg und Pokalfinale Mit dem 7:0-Sieg beim TSV Mariendorf hat der SV Sparta am vorletzten Spieltag der Berlin-Liga die letzten Zweifel beseitigt: die Lichtenberger stehen somit vorzeitig als Berliner Meister 2023 und Aufsteiger in die NOFV-Oberliga Nord 2023/24 fest. Dazu steht am 03.06. noch das Endspiel im Berlin-Pokal gegen den Oberligisten TuS Makkabi auf dem Programm (12.15 Uhr, Mommsenstadion) – so wäre noch ein "historisches Double" mit dem Einzug in die 1. Hauptrunde des DFB-Pokals 2023/24 für den SV Sparta möglich.Berlinsport Aktuell sprach nach dem Spiel am Sonnabend noch weiter mit......Trainer Dragan Kostic ... Präsident Werner Natalis Zum Abhören bitte oben anklickenBeitrag+Fotos: BSpA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / Füchse: „Wir brauchen die Breite im Kader“

06.06.5600 00:00:00

TRAINER ERGIRDI IM GESPRÄCH Die Füchse Berlin Reinickendorf erreichten in der abgelaufenen Spielzeit mit 74 Punkten letztlich Rang 4: mehr, als intern nach dem Umbruch vor Beginn der Saison 2021/22 erwartet worden war – aber auch weniger, als man nach ihrem Verlauf erhofft hatte. In jedem Fall brachte die erste komplette Runde der Berlin-Liga nach zwei abgebrochenen Spielzeiten einige Aufs und Abs für die Reinickendorfer mit sich. Im zweiten, (hoffentlich) vollständigen Spieljahr wollen sich die Füchse nun steigern.Berlinsport Aktuell sprach nach der 0:3-Niederlage zum Auftakt der Vorbereitung bei Lichtenberg 47 mit Füchse-Coach Ümit Ergirdi (kl. Foto) über erste Eindrücke, Neuzugänge – und einen (wie sich herausstellte, gar nicht so) überraschenden Testspieler.Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Regionalliga / SV Tasmania: „Finde es sehr unruhig – dafür, was wir eigentlich leisten“

06.06.5600 00:00:00

Der SV Tasmania liegt nach dem ersten Halbjahr in der Regionalliga Nordost auf Platz 16 mit 16 Punkten aus 21 Partien. Ab kommendem Wochenende geht es dann in den zweiten Saisonabschnitt, der zum Auftakt gleich eine Englische Woche für die Neuköllner bereit hält.Berlinsport Aktuell sprach nach dem Testspiel am Sonnabend gegen die U19 des 1. FC Union (2:3) mit Trainer Abu Njie über die Vorbereitung auf das zweite Halbjahr, Testspiele(r) – und überzogene Erwartungen.Zum Abhören bitte unten anklicken**Im Interview u. a. erwähnte Namen: "Bülent" Gündogdu (Testspieler); Robert Schelenz (Torwart); "Ünal" Kocak (Ersatztorwart); Lucas Bähr (Kapitän) Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Kreisliga B / BFC Alemannia 90: „Das erste Jahr ist nur erst mal dazu da, die Strukturen neu zu regeln“

06.06.5600 00:00:00

TRAINER HEIDBREDER IM GESPRÄCH Der BFC Alemannia 1890 ist in der Kreisliga B 2. Abteilung gut in die Spielzeit gestartet. Vergangenen Sonntag gab es mit dem 5:2-Erfolg beim FC Al-Kauthar bereits den zweiten Sieg im dritten Spiel – allerdings spiegelt sich die Punktausbeute nicht entsprechend im Klassement wider. Bis 2014 spielten die Reinickendorfer dabei noch in der Landesliga (zuvor bis 2008 sogar Berlin-Liga), vier Jahre später war man jedoch bis in die Kreisliga B abgerutscht und ist seither dort beheimatet.Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit dem neuen Alemannia-Coach Thomas Heidbreder (kl. Foto) über die Partie, eine Hypothek aus der vergangenen Saison – und die perspektivischen Ziele. Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

TuS Makkabi – SV Tasmania (3:0): Stimmen zum Spiel

06.06.5600 00:00:00

Am Nachmittag gewann TuS Makkabi am 5. Spieltag der NOFV-Oberliga Nord mit 3:0 (1:0) gegen den SV Tasmania durch Tore von Oellers (40.), Lenz (73.) und Tokgöz (90.+3). Der Aufsteiger erhöht sein Konto damit auf starke zehn Punkte, während der Regionalligaabsteiger weiterhin bei drei Zählern steht.Berlinsport Aktuell sprach nach dem Abpfiff mit Ousmane Bangoura (Co-Trainer Makkabi) und Elvir Cocaj (sportl. Leiter Tasmania) über die Partie.Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Landesliga / Polar Pinguin: „Wir haben zur Zeit einen Generationswechsel“

06.06.5600 00:00:00

Seit dem Start in der Kreisliga C 2015/16 kennt Polar Pinguin eigentlich nur eine Richtung, nämlich aufwärts. Auch nach vier Aufstiegen geht seit 2020 in der Landesliga der Trend nach oben, zur Halbzeit deser Saison lagen die Tempelhofer auf Rang 4 nur drei Zähler hinter Qualifikationsplatz 2. Nach zuletzt nur drei Punkten aus sieben Partien und dem Abrutschen auf Platz 6 ging der Anschluss zur Spitzengruppe jedoch verloren – vergangenen Sonntag setzte es eine 0:4-Niederlage bei Türkiyemspor.Nächste O-Töne bei Berlinsport Aktuell: +++ Abdüssamed Demirel (Türkiyemspor, Landesliga) +++ Metin Aslanboga (Eintracht Südring, Bezirksliga)Berlinsport Aktuell sprach mit Coach Darren Smyth (kl. Foto) am Sonntag noch über die Gründe für den Abwärtstrend, den Trainerwechsel – und verbleibende Ziele für die Restsaison*.Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

RL Nordost / TeBe – Chemie Leipzig (0:2): Stimmen (PK)

06.06.5600 00:00:00

Am Freitagabend unterlag Tennis Borussia zum Auftakt des 29. Spieltags der Regionalliga Nordost der BSG Chemie Leipzig mit 0:2 (0:2). Vor 1.402 Zahlenden im Mommsenstadion fielen die Treffer durch Surek (9.) und Mauer (32.) bereits vor dem Seitenwechsel.Berlinsport Aktuell war bei der anschließenden Pressekonferenz mit den Trainern Miroslav Jagatic (Leipzig) und Christopher Brauer (TeBe) – die neben interessanten Fakten auch Emotionales und nach einem Versprecher auch durchaus Unterhaltsames zu bieten hatte.Beitrag+Foto: BSpA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

RL Nordost / Lichtenberg 47: „Ich freue mich riesig auf die Aufgabe“

06.06.5600 00:00:00

TRAINER TIK IM GESPRÄCH Unter veränderten Vorzeichen startet der SV Lichtenberg 47 in seine nun vierte Spielzeit in der Regionalliga Nordost – neben dem Abschied des langjährigen Trainers Uwe Lehmann haben auch zahlreiche Aktive, die das Geschehen bei den 47ern geprägt haben, ihre Karriere beendet (Fiegen, Hofmann, Sinan, Schmidt / Teammanager) oder den Verein verlassen (Einsiedel, Gözüsirin). Auch unter dem neuen Trainer Murat Tik, der erstmals einen Regionalligisten leitet, wird das Ziel Klassenerhalt lauten.Berlinsport Aktuell sprach mit Murat Tik über den Sieg im Testspielauftakt beim SV Sparta am Sonnabend, die Neuzugänge – und wie seine Verpflichtung zu Stande gekommen ist*.*mit "Benni" ist der Sportliche Leiter Benjamin Plötz gemeint – der Zugang auf der Torwartposition von Stern 1900 ist Divine ImasuenBeitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / Füchse – Türkspor (4:0): Stimmen zum Spiel

06.06.5600 00:00:00

In einem Nachholspiel setzten sich die Füchse Berlin Reinickendorf am Abend mit 4:0 (3:0) gegen Berlin Türkspor durch. Sentürk (20.), Nellessen (23.) und Özcin (29.) stellten mit ihren Treffern vor der Pause bereits die Weichen, Pietschmann (84.) setzte den Schlusspunkt.Hören Sie demnächst mehr von beiden Gesprächspartnern bei www.berlinsport-aktuell.deBerlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit Trainer Ümit Ergirdi (Füchse) und dem Vorsitzenden Metin Yilmaz (Türkspor). Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Oberliga Nord / Hertha 06 – Hertha 03 (1:3): Stimmen der Trainer

06.06.5600 00:00:00

Am 30. Spieltag der NOFV-Oberliga Nord unterlag der CFC Hertha 06 am Sonntag im Topspiel dem FC Hertha 03 mit 1:3 (0:0). Ryberg brachte die Gäste nach der Pause in Führung (55.) und Ismaili (80.) erhöhte auf 0:2, während Hertha 06 durch ein Eigentor von Stüwe (90.+3) zu spät verkürzte. Im Gegenzug sorgte Ismaili für den 1:3-Endstand (90.+4).Hören Sie demnächst mehr von beiden Trainern bei www.berlinsport-aktuell.deBerlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit den Trainern Daniel Volbert (Hertha 06) und Fabian Gerdts (Hertha 03). Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

RL Nordost / BFC Dynamo: „Der Hunger auf Erfolg ist größer als die Angst vor dem Scheitern“

06.06.5600 00:00:00

TRAINER BACKHAUS IM GESPRÄCH Der BFC Dynamo hat eine sportlich anstrengende Spielzeit hinter sich, die bekanntlich mit dem Staffelsieg in der Regionalliga Nordost endete – allerdings in den Qualifikationsspielen zur 3. Liga gegen den VfB Oldenburg letztlich nicht mit dem Aufstieg gekrönt werden konnte. So kam es vor der neuen Spielzeit zu einem kleinen Umbruch in Hohenschönhausen: die Zusammenarbeit mit Trainer Christian Benbennek wurde etwa nicht verlängert, Torwart Stajila und die Angreifer Bolyki und Steinborn verließen den Club.Berlinsport Aktuell sprach mit dem neuen BFC-Trainer Heiner Backhaus (40, zuvor RW Koblenz – kl. Foto) nach dem ersten Vorbereitungsspiel heute gegen den 1. FC Frankfurt/Oder (6:1) über erste Eindrücke, Veränderungen im Kader – und wie seine Entscheidung für Dynamo ausfiel.Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / Stern Marienfelde: „Die ersten vier Spiele sind gleich richtungsweisend“

06.06.5600 00:00:00

Der FC Stern Marienfelde steht vor Beginn des zweiten Halbjahrs in der Berlin-Liga mit 20 Punkten auf dem 12. Platz. Ab kommenden Sonntag geht es dabei wieder los mit drei Heimspielen gegen Türkiyemspor (23.01., Nachholpartie), Fortuna Biesdorf (30.01.) sowie Türkspor (07.02.) – nach dem anschließenden "Rückspiel" bei Türkiyemspor (13.02.) dürfte man dann an der Dorfkirche wissen, wie ernst sich der Kampf um den Klassenerhalt noch im weiteren Verlauf gestalten wird.Berlinsport Aktuell sprach mit Tim Fiedler am Sonntag nach dem Test gegen Concordia Britz (0:0) über die Hinrunde, Spielerwechsel – und das Programm zu Beginn der Rückserie.Beitrag: BspA/Hasso Nickelé Bearbeitung+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / SV Sparta: „Haben vor, nächste Saison anzugreifen“

06.06.5600 00:00:00

TRAINER KOSTIC IM GESPRÄCH Seit dem Wiederaufstieg 2017 ist der SV Sparta stets am Ende in den Top 4 der Berlin-Liga gelandet – dreimal wurde man sogar "Vize". In der abgelaufenen Saison kamen die Lichtenberger auf Platz 3 – mit dem man allerdings selber aufgrund einiger Abgänge zuvor nicht gerechnet hatte. Dennoch blieben am Ende  gemischte Gefühle – da die Hinrunde sehr gut ausgefallen war, im zweiten Halbjahr aber die gute Ausgangsposition verloren ging.Vor dieser Spielzeit nun sieht es anders aus: im Kader von Trainer Kostic sind nennenswerte Abgänge ausgeblieben, dazu hat man sich nochmal gezielt verstärkt – weshalb Sparta diesmal seine Ziele auch offensiver formuliert.Berlinsport Aktuell sprach im ersten Teil des Interviews mit Dragan Kostic über erste Eindrücke, die Neuzugänge – und den Favoritenkreis 2022/23.Im zweiten Teil des Gesprächs mit Spartas Trainer ging es anlässlich des 111-jährigen Vereinsbestehens um Kostic' Zeit bei den Lichtenbergern (als Trainer im Amt seit 2013) sowie die Perspektiven des Clubs.Sparta in diesem Jahrtausend: bis 2006 Berlin-Liga, bis 2013 Landesliga, bis 2015 Berlin-Liga, bis 2017 Landesliga (2016 Aufstieg in der Quali verpasst), seitdem Berlin-Liga Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Der Fan-Talk – Thema: Berliner AK

06.06.5600 00:00:00

Der Berliner AK liegt vor Beginn des zweiten Halbjahrs in der Regionalliga Nordost auf Platz 3 mit 44 Punkten aus 21 Partien. Dazu sind die "Athleten" auch noch im Berlin-Pokal vertreten, wo man am Sonntag beim SV Empor das Viertelfinale bestreitet. Klingt alles nach einer ausgezeichneten Zwischenbilanz – doch die Moabiter mussten auch mit der einen oder anderen Aufregung umgehen.Der Hype um BAK-Spieler und "Social-Media-Star" Nader El-Jindaoui gehörte da sicherlich noch eher zu den positiven Randthemen – dagegen belastete das Thema "Corona" den Verein wiederholt und auch wohl unbestritten zu seinem Nachteil. Dazu verließ zum Jahreswechsel der erfolgreich arbeitende Trainer André Meyer den BAK und musste so mitten in der Saison ersetzt werden. Zum Nachfolger wurde Benjamin Duda (zuvor Germania Halberstadt) erkoren, der sich immerhin mit dem Team im Trainingslager in der Türkei intensiv auf die Aufgaben im zweiten Halbjahr vorbereiten konnte.Berlinsport Aktuell sprach per Telefon mit BAK-Fan Holger Schellschmidt* über seine persönliche Halbjahrsbilanz, seine eigene Geschichte als Anhänger (Teil 1 - ca. 16:30min) – und die verschiedenen "Aufreger" des ersten Halbjahrs (Teil 2 - ca 20min). *Holger Schellschmidt ist mitverantwortlich für Beiträge auf der BAK-Homepage, das Stadionheft sowie Herausgeber des Fanzines "Barney Bugle" – dessen nächste Ausgabe kommende Woche, eventuell aber auch erst zum Heimspiel gegen Chemnitz (05.02.) erscheinen sollBeitrag+Foto(1): BspA/Hagen Nickeléweiteres Foto: ©dedepress - Mehmet Dedeoglu

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / SV Empor: „Die Neuzugänge, aber auch wir als Trainerteam wurden super integriert“

06.06.5600 00:00:00

TRAINER JURCEVIC IM GESPRÄCH Der SV Empor liegt nach vier Spieltagen der Berlin-Liga auf Rang 3 mit neun Punkten und 11:5 Toren. Dabei war das Team des neuen Trainers Mario Jurcevic mit einer 1:3-Niederlage bei Aufsteiger TSV Mariendorf gestartet, gewann dann aber die Partien gegen den Neuling Lichtenrader BC (5:1), beim Vorjahreszweiten Frohnauer SC (3:1) sowie am vergangenen Freitag gegen Oberligaabsteiger SFC Stern (2:0)Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit Coach Mario Jurcevic noch über seinen neuen "Knipser", das Zustandekommen der Zusammenarbeit mit Empor – und den Fußball, den er spielen lassen will.Zum Abhören bitte unten anklicken**mit "Nils" ist der ehemalige Trainer und neue Sportliche Leiter Nils Kohlschmidt gemeint  Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

RL Nordost / Lichtenberg 47: „Auf das Spiel können wir hundert Prozent aufbauen“

06.06.5600 00:00:00

Erstes Tor und erster Punkt für  Lichtenberg 47 unter der Leitung  des neuen Trainers Rudy Raab – dabei hatte es bis in die Nachspielzeit gegen den FSV Luckenwalde gerade nach dem kurz zuvor vergebenen Foulelfmeter so ausgesehen, als sollte die "Null" in negativer Hinsicht weiter stehen bleiben.Nächste O-Töne bei Berlinsport Aktuell: +++ "Dennis' Diary" (Dennis Kutrieb, engl. 6. Liga) +++ Abdüssamed Demirel (Türkiyemspor, Landesliga) +++ Darren Smyth (Polar Pinguin, Landesliga) +++ Metin Aslanboga (Eintracht Südring, Bezirksliga)Berlinsport Aktuell sprach anschließend mit Rudy Raab (kl. Foto) über die Partie, seine Motivation, den schwierigen Job anzunehmen – und was seit seinem Abschied vom SV Empor im Jahr 2016 (!) so bei ihm passiert ist.Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / Türkiyemspor – Türkspor (3:2): Stimmen der Trainer

06.06.5600 00:00:00

Am Nachmittag bezwang Türkiyemspor im Rahmen des 30. Spieltags der Berlin-Liga Berlin Türkspor mit 3:2 (2:2). Dabei waren die Gäste bereits nach 47 Sekunden durch Bernardes de Almeida in Führung gegangen, dazu musste Türkiyemspor nach 20 Minuten den Ausfall von Kapitän Sanyang verkraften. Dennoch kam die Mannschaft im zweiten Spiel unter der Leitung von Thomas Herbst danach besser ins Spiel und ging sogar bis zur 45. Minute durch ein Eigentor von Brinkmann (31.) und Ulutürk in Führung. Dann aber markierte Bernardes de Almeida mit seinem zweiten Tor des Nachmittags noch den Ausgleich vor dem Pausenpfiff (45.+5). Nach der Gelb-Roten Karte gegen Yildiz (62.) mussten die Kreuzberger die letzte halbe Stunde obendrein in Unterzahl bestreiten – hatten aber dank des direkt verwandelten Freistoßes von Kücük (84., Foto) letztlich doch noch das bessere Ende für sich.Berlinsport Aktuell befragte Thomas Herbst (Türkiyemspor) und Umut-Ugur Binici (Türkspor) zur Partie und der aktuellen Situation. Beitrag+Foto: BspA / Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / BFC Preussen: „Eine eingespielte Mannschaft ist immer besser“

06.06.5600 00:00:00

Der BFC Preussen erlebte als Aufsteiger einen schwierigen Start in die Berlin-Liga 2022/23 (nur 1 Punkt aus den ersten sechs Partien), hat sich inzwischen aber mit 19 Punkten auf Platz 12 etablieren können.Berlinsport Aktuell sprach mit dem sportlichen Leiter Pierre Seiffert (kl. Foto) über Startprobleme, Perspektiven – und eine mögliche Rückkehr von Thomas Häßler.Beitrag: BspA/Hagen Nickelé Foto: BspA/Hasso Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Pokal / SV Sparta: Trainer Kostic nach dem Finaleinzug

06.06.5600 00:00:00

Am Nachmittag setzte sich Außenseiter SV Sparta (Berlin-Liga, 6. Spielklasse) im Halbfinale des Berlin-Pokals vor 800 Zahlenden auf der Sportanlage Fischerstraße mit 5:1 (0:0) gegen den BFC Dynamo (RL Nordost, 4.) durch. Damit ist das Finale der "Underdogs" zwischen den Lichtenbergern und TuS Makkabi (Oberliga, 5.) am 03. Juni perfekt.Der BFC war dabei unmittelbar nach der Pause durch Ekalle in Führung gegangen (47.), Günaydin (56.) und Hänsch (66.) drehten das Ergebnis jedoch bald. Danach konterte Sparta den Favoriten immer wieder aus und kam durch Rehbein (79.), Polster (88.) und Lang (90.+4) zu den weiteren Treffern.Berlinsport Aktuell sprach kurz nach Abpfiff mit Sparta-Coach Dragan Kostic.Zum Abhören bitte oben anklickenBeitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Pokal: Nachklapp zu Alemannia – Hertha 06 (1:4)

06.06.5600 00:00:00

Berlinsport Aktuell sprach nach dem Pokalspiel am Sonnabend zwischen dem BFC Alemannia 90 (Kreisliga B) und CFC Hertha 06 (1:4) über weitere Themen mit Thomas Heidbreder (Trainer Alemannia) und dem neuen CFC-Coach Ekrem Asma.Die Einschätzungen der beiden Verantwortlichen zum gestrigen Spiel können Sie als Video auf unserer Facebook-Seite abrufen Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Oberliga / Staaken – Hertha 03 (1:2): Stimmen der Trainer

06.06.5600 00:00:00

Mit dem 2:1-Auswärtssieg beim SC Staaken konnte der FC Hertha 03 am Sonnabend einen wichtigen Dreier im Aufstiegsrennen verbuchen – zumal parallel Blau-Weiß 90 und der Rostocker FC ihre Partien verloren. Grabow (18.) hatte die Zehlendorfer im ersten Durchgang in Führung gebracht (Foto), Ernst (50.) diese nach der Pause auf 0:2 ausgebaut. Für die Gastgeber reichte es nur noch zum Anschlusstor durch Bae (90.).Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit den Trainern Fabian Gerdts (Hertha 03) und Jeffrey Seitz (SC Staaken). Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Kreisliga B / Pol. Pinguin II – SC Siemensstadt: Mehr von den Trainern

06.06.5600 00:00:00

Berlinsport Aktuell sprach nach dem Spiel der Kreisliga B 3. Abteilung am Sonntag zwischen Polar Pinguin II und dem SC Siemensstadt (1:4) über weitere Themen mit Jonas Heinreich (Polar II) und Spielertrainer Tim Angermann (SCS).Die Einschätzungen der beiden Trainer zum Spiel können Sie als Video auf unserer Facebook-Seite abrufenBeitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Kreisliga B / VfB Sperber Neukölln: „Wollen nichts anderes als den Aufstieg dieses Jahr“

06.06.5600 00:00:00

TRAINER ÖZDEMIR IM GESPRÄCH Der VfB Sperber Neukölln geht in seine bereits achte Spielzeit in der Kreisliga B – dabei hat man 2011 noch in der Landesliga gespielt. Doch diese Saison soll der Sprung in die A-Liga erfolgreich vollzogen werden – der 2:1-Testspielsieg beim Bezirksligaaufsteiger Eintracht Südring vergangene Woche zeigte dabei bereits gute Ansätze.Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit Trainer Ertugrul Özdemir (kl. Foto) über den Stand der Vorbereitung, die Kaderplanung – und die Herangehensweise an das große Ziel. Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

U19-Pokalfinale / BAK – Hertha 03 (2:0): Stimmen der Trainer

06.06.5600 00:00:00

Am Mittwochabend holte die U19 des Berliner AK durch einen 2:0-Sieg über die A-Junioren des FC Hertha 03 den Sieg im Berlin-Pokal dieser Altersklasse. Kliti (5.) und Lubaki (73.) sorgten für die entscheidenden Treffer der Athleten im Poststadion. Berlinsport Aktuell sprach im Anschluss mit den Trainern über die Partie – aber auch ihre Beurteilung der gesamten Saison, in der beide Teams am Ende in der U19-Bundesliga die Klasse nicht halten konnten.Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / Brandenburg 03: „Ich bin stolz auf die Mannschaft“

06.06.5600 00:00:00

TRAINER ZAZAI IM GESPRÄCH Der FC Brandenburg 03 hat am vorletzten Spieltag sein Heimspiel gegen den SV Sparta mit 1:5 (0:2) verloren und steht damit als dritter Absteiger aus der Berlin-Liga fest.Hören Sie demnächst auch das Saisonfazit von Sparta-Trainer Dragan Kostic bei www.berlinsport-aktuell.de Berlinsport Aktuell sprach mit 03-Trainer Tuurjalai Zazai (kl. Foto), der erst während der Rückrunde dazu kam, über die Partie und den verpassten Klassenerhalt.Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

RL Nordost / BAK – Viktoria (2:1): Stimmen der Trainer

06.06.5600 00:00:00

Am Abend gewannn der Berliner AK das Nachholspiel der Regionalliga Nordost gegen Viktoria Berlin in letzter Sekunde mit 2:1. Die Gäste waren dabei durch Neuzugang Laurenz Dehl in Führung gegangen (70.), Julian Klar konnte jedoch schnell egalisieren (76.). Den "Lucky Punch" für den BAK setzte dann Kwabe Schulz (90.+3) – damit konnten die Athleten nach fünf Spielen wieder gewinnen, während die Himmelblauen erstmals nach vier Partien leer ausgingen.Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit den Trainern Benjamin Duda (BAK) und Semih Keskin (Viktoria).Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Oberliga Nord / SC Staaken – Rostocker FC (3:6): Trainerstimmen

06.06.5600 00:00:00

Am Nachmittag unterlag der SC Staaken dem Topteam des Rostocker FC trotz schneller 2:0-Führung mit 3:6 (2:2). Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit den Trainern.Jeffrey Seitz (SC Staaken) über die Partie, Kopfprobleme – und die nächsten beiden Spiele in Pampow (04.03.) bzw. bei Dynamo Schwerin (08.03.).Cristiano Dinalo Adigo (Rostocker FC) über die Partie, das Aufstiegsrennen – und die wiederkehrenden Meldungen bezüglich finanzieller Probleme.**das Gespräch wurde gemeinsam mit dem Kollegen der Fußball-Woche geführtBeitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / SFC Stern 1900: „Schnell klar, dass der Weg der Vorgänger auch meiner ist“

06.06.5600 00:00:00

TRAINER RIEßLER IM GESPRÄCH Nach dem Abstieg aus der Oberliga und einem Umbruch im Kader sowie auf der Trainerposition liegt der SFC Stern 1900 nach vier Spieltagen in der Berlin-Liga mit neun Punkten auf Platz 4. Dabei hatte man zunächst die Partien bei SpaKi (3:0) und Al-Dersim (3:1) sowie zuhause gegen Frohnau (3:2) siegreich gestalten können, bevor es am vergangenen Freitag bei Empor (0:2) die erste Niederlage setzte.Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit dem neuen Stern-Coach Roman Rießler (kl. Foto) noch über seinen Spielstil, die Rolle als Absteiger in der neuen Liga – und wie es zur Zusammenarbeit mit Stern 1900 kam. Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Landesliga St 2 / Ber. Stralau – Fort. Biesdorf (1:4): Stimmen der Trainer

06.06.5600 00:00:00

Am Dienstagabend unterlag der FSV Berolina Stralau in einer vorgezogenen Partie des 32. Spieltags der Landesliga 2. Abteilung dem VfB Fortuna Biesdorf mit 1:4 (1:3). Auf dem heimischen Lasker-Sportplatz gerieten die Gastgeber nach der bösen Klatsche vom Sonntag dabei durch einen schnellen Doppelschlag von Kaftan (11.) und Scholz (12.) gleich mit 0:2 in Rückstand. Dem anschließenden 0:3 durch Künne (38.) konnte Berolina dann zwar noch vor der Pause (Meyer, 44.) ein Lebenszeichen entgegensetzen, Fortuna brachte den Vorsprung in der zweiten Halbzeit aber relativ ungefährdet nach Hause. Kurz vor Schluss gelang Gusman (86.) noch die endgültige Entscheidung.Berlinsport Aktuell sprach im Anschluss mit Stralaus Coach Bengt Demant über die Partie, die Situation kurz vor Saisonende jenseits von Gut und Böse – und den Grund für die Spielverlegung (Terminhinweis für's Wochenende..).     Zum Abhören bitte oben anklickenBerlinsport Aktuell sprach im Anschluss mit Biesdorf-Trainer Nico Hennig über das Spiel, die "Rückrundenmeisterschaft" – und die Perspektiven, die der erst zur Rückrunde gekommene Übungsleiter bei der Fortuna sieht.     Zum Abhören bitte oben anklicken *leider waren wir gezwungen, durch den Wind unverständliche Teile der Aufnahme zu entfernen Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Aufstiegsqualifikation / Preussen – Britz (5:0): Stimmen zum Spiel

06.06.5600 00:00:00

Der BFC Preussen hat einen Riesenschritt im ersten Qualifikationsspiel zur Berlin-Liga gemacht – am Abend gewannen die Lankwitzer gegen den SV Stern Britz mit 5:0 (1:0).Im Duell der Zweiten der beiden Landesliga-Abteilungen entwickelte sich im ersten Durchgang ein weitgehend ausgeglichenes Spiel. Der für die Gäste etwas unglücklich zustande gekommene Rückstand durch Mentes (45.) unmittelbar vor dem Pausenpfiff sollte sich dann als Knackpunkt erweisen.Nach dem Wechsel drängten die Gastgeber und sorgten durch den Doppelschlag von Möller (49., 54.) für eine kleine Vorentscheidung. Davon sollten sich die Britzer nicht mehr erholen – vielmehr kassierten sie in der Schlussphase noch zwei weitere Treffer – erst traf Tutic (73.), dann sorgte zu allem Überfluss Höhna mit einem Eigentor (82.) für das 5:0 –, die kaum noch Hoffnungen für das Rückspiel zulassen.Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit Pierre Seiffert (Sportlicher Leiter, BFC Preussen) und Uria Wuttke (Trainer Stern Britz) über die Partie und ihren Blick auf das Rückspiel am Sonntag.Interviews: BspA/Hasso Nickelé/Hagen Nickelé Beitrag + Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

RL Nordost / BAK – Meuselwitz (3:2): Trainer Uluc im Gespräch (+ PK)

06.06.5600 00:00:00

Durch ein spätes Tor von Keanu Schneider (90.+2) konnte der Berliner AK am Karfreitag in der Regionalliga Nordost den zweiten Dreier in Folge feiern. Am 27. Spieltag bezwangen die Athleten den ZFC Meuselwitz im Poststadion am Ende so mit 3:2 (2:0). Michael Seaton (10.) und Patrick Sussek (37., Foulelfmeter im Nachschuss) hatten dabei für eine nur scheinbar beruhigende 2:0-Pausenführung gesorgt – nach dem Wechsel kam der Gast bis zur 64. Minute zum 2:2-Ausgleich, ehe den Moabitern noch der "Lucky Punch" in der Nachspielzeit gelang.Berlinsport Aktuell sprach im Anschluss mit dem neuen BAK-Coach Volkan Uluc und hat dazu die Pressekonferenz (auch mit Meuselwitz-Trainer Heiko Weber) mitgeschnitten.     Zum Anhören bitte oben anklicken     Zum Anhören bitte oben anklickenBeitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

RL Nordost / Lichtenberg 47: „Murat Tik hat die Tugenden, die wir brauchen“

06.06.5600 00:00:00

SPORTDIREKTOR PLÖTZ IM TELEFONINTERVIEW Diesen Sommer geht beim SV Lichtenberg 47 mit dem Ausscheiden von Trainer Uwe Lehmann eine Ära zu Ende. Daher wurde auch mit besonderer Spannung erwartet, wer das 47-Urgestein auf dem Trainerstuhl beerben wird – nun gab der Regionalligist bekannt, dass Murat Tik (Foto l.) die Nachfolge antreten wird. Der 47(!)-Jährige hat in den letzten Jahren dreimal den CFC Hertha 06 trainiert, den Verein in dieser Zeit von der Landesliga in die Oberliga geführt, verfügt aber noch über keine Erfahrung in der Regionalliga – seit September 2020 war Tik ohne Amt.Im Telefoninterview mit dem Sportlichen Leiter der 47er, Benjamin Plötz (Foto r.), erklärt dieser, weshalb er von der Entscheidung überzeugt ist. Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Landesliga / SW Neukölln: „Wenn wir uns so präsentieren, brauchen wir in der Liga keine Sorgen zu haben“

06.06.5600 00:00:00

TRAINER GLÄSEL IM GESPRÄCH Im Pokal ist Schwarz-Weiß Neukölln gegen den Favoriten Tennis Borussia mit 0:3 in der 1. Runde ausgeschieden und hat sich dabei achtbar aus der Affäre gezogen. Auch der Start als Aufsteiger in der Landesliga 1. Abteilung mit vier Punkten aus zwei (Auswärts-)Spielen ist ordentlich gelaufen.Berlinsport Aktuell sprach mit Trainer Ralph Gläsel über das Pokalspiel, kleine Unterschiede – und die Zielsetzung für diese Spielzeit. Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Kreisliga A / Berl. Amateure: „Mittlerweile wieder etwas Gutes aufgebaut“

06.06.5600 00:00:00

Der SC Berliner Amateure ist in der Kreisliga A 2. Abteilung Tabellenführer mit zehn Punkten Vorsprung vor dem zweitplatzierten TuS Makkabi II und zwölf vor den Nichtaufstiegsrängen (bei jeweils einer ausgetragenen Partie mehr).Berlinsport Aktuell sprach nach dem beim Stand von 9:0 durch Gegner Marathon 02 zur Halbzeit aufgegebenen Spiel am Sonntag mit Trainer Edgar Döring über die Sinnhaftigkeit derartiger Partien, die Situation im Aufstiegsrennen – und Gründe für die positive Entwicklung bei den "Amateuren".Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Landesliga St. 2 / Lichtenrader BC: „Warten noch etliche Gegner, wo wir Präsenz zeigen müssen“

06.06.5600 00:00:00

TRAINER GARZ IM GESPRÄCH Spitzenreiter Lichtenrader BC hat am Sonntag bei Grün-Weiß Neukölln mit 2:0 (1:0) durch Tore von Futterlieb (31.) und Otto (86.) gewonnen. Damit bleiben die Süd-Berliner in der Tabelle der Landesliga 2. Abteilung nicht nur vorne, sondern konnten ihren Vorsprung zu Stern Britz auf drei Punkte ausbauen. Obendrein hat der LBC zwei Spiele weniger bestritten als sein hartnäckigster Widersacher an der Tabellenspitze.Berlinsport Aktuell sprach nach Abpfiff mit LBC-Trainer Detlef Garz (Foto) über die Partie, die Situation an der Spitze – und mögliche Gegner in den Qualifikationsspielen zur Berlin-Liga aus der anderen Staffel. Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

BFC Dynamo – BAK (1:2): Pressekonferenz (Mitschnitt) + Gespräch

06.06.5600 00:00:00

Die Trainer Christian Benbennek (BFC Dynamo, Foto l.)) und Benjamin Duda (Berliner AK) – plus kurzes Gespräch mit dem BAK-Coach extra – nach der gestrigen Partie. Aufzeichnung und Zusammenschnitt von Berlinsport Aktuell. Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Kreisliga B / Viktoria Mitte – Baumschulenweg (8:0): Stimmen der Trainer

06.06.5600 00:00:00

Ungleiche Voraussetzungen gestern Abend auf dem Sportplatz an der Stralsunder Straße beim Spiel der Kreisliga B 2. Abteilung: während Rot-Weiß Viktoria Mitte 08 (jetzt 64 Punkte/28 Spiele) nach dem 8:0-Sieg weiter im Aufstiegsrennen hinter dem SV Bosna (71/28) und wieder vor dem BFC Alemannia 90 (63/27) bleibt, steht der Abstieg von SG Grün Weiss Baumschulenweg fest.Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit den Trainern Boris Vengust (Viktoria Mitte 08)) und Ricky Lasshan (Baumschulenweg).     Zum Abhören bitte oben anklickenBeitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Landesliga / Concordia Britz: „Dieses Jahr ist die Staffel wieder so schwer einzuschätzen“

06.06.5600 00:00:00

TRAINER LAMBERT IM GESPRÄCH Der VfB Concordia Britz schloss in seiner dritten Landesliga-Saison wieder mit einem einstelligen Tabellenplatz ab (Rang 8, 49 Punkte) – mit einer solchen Platzierung könnte man auch kommende Spielzeit an der Buschkrugallee gut leben. Am Sonntag unterlagen die Britzer im Bezirkspokalfinale dem zwei Klassen höher spielenden SV Tasmania, nachdem man sich tags zuvor gegen Schwarz-Weiß mit 2:1 durchgesetzt hatte.Berlinsport Aktuell sprach nach dem Finalspiel mit Trainer Heiko Lambert (kl. Foto r., mit Co-Trainer Kolditz) über die Vorbereitung, zwei besonders schmerzhafte Abgänge – und die Staffel 2022/23. Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Pokal / Hertha 06 – Viktoria (0:2): Stimmen der Trainer

06.06.5600 00:00:00

Am Nachmittag setzte sich Drittligist FC Viktoria 89 im Halbfinale des Berlin-Pokals beim Oberligisten CFC Hertha 06 mit 2:0 (0:0) durch. Die Führung auf der Hans-Rosenthal-Sportanlage gelang den Gästen nach einer Stunde durch einen verwandelten Handelfmeter von Benyamina, kurz darauf erhöhte Pinckert auf 2:0 (65.). In der Schlussphase musste der Außenseiter dazu nach Aticis Gelb-Roter Karte (78.) mit einem Mann weniger auskommen.Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit den Trainern Daniel Volbert (Hertha 06) und Farat Toku (FC Viktoria 89) über die Partie, aber auch die aktuelle Situation als neue Übungsleiter bei ihren Clubs.Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Oberliga Nord / Tasmania – Makkabi (2:0): Stimmen zum Spiel

06.06.5600 00:00:00

Eine Menge drin war gestern im Berliner Duell des 22. Spieltags der NOFV-Oberliga Nord zwischen dem "abstiegsbedrohten Absteiger" SV Tasmania und dem "ambitionierten Aufsteiger" TuS Makkabi. So standen am Ende etwa elf Verwarnungen und eine Ampelkarte für Makkabis Voahariniaina (55.) zu Buche, obwohl die Partie zwar intensiv, aber keineswegs böswillig geführt wurde (unter den Gelben Karten waren allerdings auch mehrere wegen Meckerns). Der starke Neuling blieb trotz reichlich Ballbesitz im Werner-Seelenbinder-Sportpark aber vor dem gegnerischen Tor nicht zwingend genug, während die im Winter verstärkten Tasmanen dagegen hielten und durch zwei sehenswerte Tore – einen Freistoß von Enes Akyol (34.) und ein sehenswertes Tor von Hrachik Gevorgyan (90.+1)  – letztlich verdient die Oberhand und wichtige drei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in Neukölln behielten.Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit den Co-Trainern beider Teams, Damir Bektic (Tasmania) und Ousmane Bangoura (Makkabi).Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / Al-Dersimspor: „Ärgern uns ein bisschen“

06.06.5600 00:00:00

Der BSV Al-Dersimspor musste im Nachholspiel am Mittwochabend bei Hilalspor eine deutliche 1:4-Niederlage hinnehmen – angesichts von 29 Punkten und Platz 8 braucht man aber am Anhalter Bahnhof derzeit noch keine grauen Haare zu bekommen. Allerdings haben es die Gegner der kommenden Wochen in sich.Berlinsport Aktuell sprach nach Abpfiff mit Trainer Kai Brandt über die anzuerkennende Pleite, das kernige Programm in den kommenden Wochen – und Trostpflaster bzw. Ergebniskosmetik.Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

RL Nordost / Tasmania – TeBe (3:4): Trainerstimmen

06.06.5600 00:00:00

Berlinsport Aktuell sprach nach dem Abpfiff am Freitagabend mit den Trainern Thomas Franke (SV Tasmania, l.) und Markus Zschiesche (Tennis Borussia) über ein abwechslungsreiches, aber auch fehlerhaftes Spiel, in dem die Lila-Weißen schließlich das bessere Ende für sich hatten.Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / Empor – Novi Pazar (4:1): Stimmen der Trainer

06.06.5600 00:00:00

Am 24. Spieltag der Berlin-Liga hat der SV Empor heute seine Siegesserie fortgesetzt – der 4:1-Erfolg gegen den 1. FC Novi Pazar war bereits der achte Dreier in Serie und bedeutet einen neuen Vereinsrekord.Gegen das Schlusslicht sorgte Empor bereits vor der Pause durch die Treffer von Dietrich (5.), Wegner (17.), Gampe (19.) und Paeschke (36.) für klare Verhältnisse. Nach dem Wechsel verkaufte sich Novi Pazar aber anständig und wurde mit dem Anschlusstor durch Sanoh (54.) belohnt, mehr war aber nicht drin. Damit bleiben die Weddinger nicht nur weiter seit dem 2. Spieltag ohne Dreier, sondern unter der Leitung des im Winter neu gekommenen Trainers Wissam Shaheen auch ohne Punktgewinn.Hören Sie mehr von beiden Trainern im Gespräch in der kommenden Woche bei www.berlinsport-aktuell.deBerlinsport Aktuell sprach nach dem Abpfiff mit den Trainern Nils Kohlschmidt (SV Empor) und Wissam Shaheen (1. FC Novi Pazar) über die Partie.Zum Abhören bitte unten anklicken  Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Wie viele Koffer haben Sie noch in Berlin, Herr Jagatic..?

06.06.5600 00:00:00

Der Berliner Miroslav Jagatic ist seit drei Jahren Trainer der Leutzscher und war am Sonntag mit seinem Team zu Gast bei Ex-Verein SV Tasmania.Berlinsport Aktuell fragte zu diesem Anlass bei dem 45-Jährigen nicht nur nach dem Sportlichen, sondern wie der Bezug in die Hauptstadt mit der Zeit noch ist.Beitrag+Foto: BspA/Hagen  Nickelé 

Jetzt in der App abspielen

Kreisliga B / Germania 88 – RW Hellersdorf (0:1): Stimmen der Trainer

06.06.5600 00:00:00

Im ersten Punktspiel beider Mannschaften in der Saison 2022/23 unterlag am Abend der BFC Germania 88 in der Kreisliga B 5. Abteilung dem FV Rot-Weiß 90 Hellersdorf mit 0:1 (0:1). Der Treffer des Tages gelang Jason Schwuchow in der 30. Minute. In Reihen der Gäste konnte sich vor allem Torwart Patrick Hering immer wieder auszeichnen – kurz vor Schluss erhielt jeweils ein Spieler jedes Teams eine Rote Karte.Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit den Trainern Patrick Bockmann (RW Hellersdorf) und Yunus Tonbul (Germania 88).Zum Anhören bitte unten anklickenBeitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / SCC: „Die Findungsphase ist noch nicht vorbei“

06.06.5600 00:00:00

Trainer Brandt im Gespräch Am Mittwoch bestritt der SC Charlottenburg mit der vorgezogenen Partie der 34. Runde gegen die Spandauer Kickers (0:4) sein letztes Saisonspiel 2022/23. Berlinsport Aktuell sprach anschließend mit Trainer Kai Brandt über die nicht einfache Saison, zu deren Beginn er in Charlottenburg ein neues Amt angetreten hatte.Zum Abhören bitte oben anklickenBeitrag+Foto: BSpA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

RL Nordost / Lichtenberg 47: „Bis hierhin gut Punkte geholt“

06.06.5600 00:00:00

Durch den 4:0-Erfolg im Nachholspiel gestern Abend beim SV Tasmania liegt der SV Lichtenberg 47 mit nun 25 Punkten auf Platz 13 der Regionalliga Nordost. Es war der erste Dreier nach sechs sieglosen Partien und der höchste bislang in der Saison 2021/22 – das neue Jahr begann dabei mit nun zwei Spielen ohne Gegentor und vier Zählern positiv. Schon am Sonnabend treten die 47er dann bei Hertha BSC II an.Berlinsport Aktuell sprach mit 47-Trainer Uwe Lehmann nach dem Sieg am Mittwochabend über das Nachholspiel, den bisherigen Saisonverlauf – und eine Rückkehr in die sportliche Heimat, das Hans-Zoschke-Stadion in Lichtenberg.Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Kreisliga B / Corso Vineta – Sperber (2:6): Stimmen der Trainer

06.06.5600 00:00:00

Am Donnerstag unterlag in der Kreisliga B 4. Abteilung der WFC Corso 99 Vineta an der Edinburger Straße im Wedding dem favorisierten VfB Sperber Neukölln mit 2:6 (1:3). Berlinsport Aktuell sprach nach dem Abpfiff noch kurz mit Sperber-Coach Ertugrul Özdemir über die Aufstiegsambitionen nach dem Start und etwas länger mit seinem Kollegen Aytekin Aydin, der u. a. von einer schwierigen Saison und Falschparken als Auswechslungsgrund berichtet.Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Liga / Novi Pazar: „Wollen langfristig eine junge, vernünftige Mannschaft hinstellen“

06.06.5600 00:00:00

Am 24. Spieltag gab es eine weitere Niederlage für den 1. FC Novi Pazar – der Tabellenletzte bleibt damit bei sechs Zählern auf seinem Konto und 15 Punkten Rückstand zu den Nichtabstiegsplätzen. Auch unter dem neuen Trainer gelang so in den vier Partien des Jahres 2022 bisher kein Punktgewinn – die Planungen für nächste Saison laufen im Wedding allerdings längst zweigleisig.Berlinsport Aktuell sprach am Sonnabend noch mit Trainer Wissam Shaheen (zuletzt vereinslos, davor u. a. Hertha BSC III, Spandau 06, SSC Südwest) über die sportliche Situation, Klassenerhalt bzw. Neuaufbau – und Eduard Geyer.Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Oberliga / CFC Hertha 06: „Gegen ein Spitzenteam gespielt, das weiter ist als wir“

06.06.5600 00:00:00

TRAINER VOLBERT IM GESPRÄCH Nach der 1:3-Heimniederlage gegen Hertha 03 scheint der Zug im Aufstiegsrennen für den CFC Hertha 06 abgefahren zu sein.Berlinsport Aktuell sprach mit 06-Trainer Daniel Volbert (kl. Foto) am Sonntag noch über die Unterschiede zu einem Topteam wie Hertha 03 und die Erkenntnisse für kommende Spielzeit.Zum Abhören bitte unten anklicken*Hinweis: Mit "Sergen" ist Torwart Sergen Karsli gemeint, der Stammkeeper Ruben Aulig am Sonntag ersetzteBeitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

RL Nordost / Lichtenberg 47: „Auf die Leistung können wir zu 100 % aufbauen“

06.06.5600 00:00:00

Erstes Tor und erster Punkt für  Lichtenberg 47 unter der Leitung  des neuen Trainers Rudy Raab – dabei hatte es bis in die Nachspielzeit gegen den FSV Luckenwalde gerade nach dem kurz zuvor vergebenen Foulelfmeter so ausgesehen, als sollte die "Null" in negativer Hinsicht weiter stehen bleiben.Nächste O-Töne bei Berlinsport Aktuell: +++ "Dennis' Diary" (Dennis Kutrieb, engl. 6. Liga) +++ Abdüssamed Demirel (Türkiyemspor, Landesliga) +++ Darren Smyth (Polar Pinguin, Landesliga) +++ Metin Aslanboga (Eintracht Südring, Bezirksliga)Berlinsport Aktuell sprach anschließend mit Rudy Raab (kl. Foto) über die Partie, seine Motivation, den schwierigen Job anzunehmen – und was seit seinem Abschied vom SV Empor im Jahr 2016 (!) so bei ihm passiert ist.

Jetzt in der App abspielen

Berlin-Pokal: „Es war ja schon immer ein heißes Derby zwischen Mahlsdorf und Sparta“

06.06.5600 00:00:00

EINTRACHT-TEAMMANAGER MEISSNERGrund genug für Berlinsport Aktuell, ihn vor dem Spiel per Telefon zu befragen, wer aus seiner Sicht die Favoritenrolle inne hat, wie er die Starts beider Teams bewertet – und wie er sich morgen an alter Wirkungsstätte fühlen wird.Zum Abhören bitte unten anklicken**Mit Dragan ist der Trainer des SV Sparta, Dragan Kostic, gemeintBeitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Jetzt in der App abspielen

Podcast verlinken

So kannst du diesen Podcast auf deiner Website verlinken.