
Sturm auf die Hoibe
Deine Extra-Dosis in Schwarz-weiß! Pünktlich jeden Ersten im Monat veröffentlichen wir eine neue Folge des Sturm Graz-Podcasts „Sturm auf die Hoibe“. Dabei greifen wir aktuelle, oder geschichtlich relevante Themen rund um den Grazer Traditions-Fußballverein auf mit Antenne Steiermark Moderator und Sportchef Markus Terrant.
Unsere App ist in den offiziellen Stores verfügbar!
Jetzt herunterladen
Sturm auf die Hoibe #48: Sturm II Coach Christoph Wurm

00:28:11
Für die 48. Ausgabe hat der neue Sturm II Chef-Coach Christoph Wurm bei Markus Terrant vorbeigeschaut. Für den 32jährigen Niederösterreicher ist es die erste Station als Chef-Trainer. Und trotzdem ist er schon sein halbes Leben im Trainergeschäft. Eine spannende Personalie, der auch mit der UEFA Youth League-Mannschaft von Sturm im Achtelfinale am Start ist.
Sturm auf die Hoibe #47: der Beirat

00:34:19
Vor 5 Jahren gibt es jetzt schon den „Beirat zur Bewahrung der Tradition und Klubidentität“. Aber was sind die Aufgaben dieses Beirats? Darüber spricht Antenne Steiermark Moderator Markus Terrant mit dem Beirats-Vorsitzenden Herbert Troger und seinem Stellvertreter, Benjamin Sikora.
Sturm auf die Hoibe #46: Experten-Glaskugel für 2025

00:53:31
Zu Jahresbeginn schauen die beiden Fußball-Experten Martin Konrad (Sky) und Michael Lorber (Kleine Zeitung) in die schwarzweiße Glaskugel. Wie gut sie die Chancen auf die eine oder andere Titelverteidigung einschätzen, mit welchen Transfers zu rechnen ist, wie sie die Personalien „Säumel & Parensen“ bewerten und weswegen der Satz: „in der Stunde des Erfolges macht man die größten Fehler“ gefallen ist. Alles zu hören in der Jänner-Ausgabe.
Sturm auf die Hoibe #45: Präsident Christian Jauk

00:47:19
In dieser Ausgabe schauen wir in den Rückspiegel, aber auch nach vorne. Stichworte sind da beispielsweise: das alles überstrahlende Double, die Championsleague, wobei eigentlich generell der Europacup, Transfers mit denen zu rechnen war, die aber trotzdem zu einem unerwarteten Zeitpunkt gekommen sind, eine erste Entscheidung in der unendlichen Stadion-Diskussion, oder der Startschuss für das neue Trainingszentrum in Puntigam.
Sturm auf die Hoibe #44: Jon Gorenc Stankovic

00:27:21
Der November geht zwar noch für Reha und Muskelaufbau drauf, aber der Weg Richtung Comeback stimmt. In der Podcast-Folge verrät der Slowene aber auch seine privaten und beruflichen Zukunftspläne & durch welchen Zufall er zum Spitznamen "Rudi" gekommen ist.
Sturm auf die Hoibe #43: Championsleague

00:40:06
Im Oktober gehen wir – passend zum Championsleague-Heim-Comeback – mit drei echten Champions auf eine Zeitreise. Mario Haas, Hannes Reinmayr und Günther Neukirchner waren Teil des legendären Championsleague-Teams rund um die Jahrtausendwende. Und mit ihnen hat Markus Terrant über Duelle mit Real Madrid oder Manchester Utd., aber auch die laufende Championsleague-Saison gesprochen. Mit dabei sind auch einige Osim-Geschichten, sowie lustige Anekdoten „von damals“.
Sturm auf die Hoibe #42: Gazi & Niko

00:35:24
In der September-Ausgabe von Sturm auf die Hoibe hat Markus Terrant zwei Spieler eingeladen, die sich seit ihrem 10. Lebensjahr kennen und die ganz eng befreundet sind. Einer kickt bei den Profis, einer bei Sturm II. Die gebürtigen Salzburger Jusuf Gazibegovic und Niko Stosic kicken aber nicht nur beim selben Verein, sondern wohnen auch in einer WG zusammen. Und zwar als: Monks, Chaoten, Rasenmäher-Vernichter, Melonen-Köche, Hosenscheißer, vor allem aber auch als beste Freunde!
Sturm auf die Hoibe #41: Kjell Scherpen

00:29:07
Er ist im wahrsten Sinne einer der ganz Großen bei Sturm. Mit seinen 2,06 Metern Körpergröße ist der 24jährige Niederländer sogar der größte Spieler, der jemals in der österreichischen Bundesliga gekickt hat. Ausgeliehen von Brighton ist der Goalie für die Saison 24/25 weiter Bestandteil des Grazer Kaders. Und Papa. Und sympathisch.
Sturm auf die Hoibe #39: Geschäftsführer Sport, Andreas Schicker bleibt in Graz

00:31:36
Auch hier: sorry für die Vrewirrung. Wir haben die Juni-Folge unabsichtlich überschrieben. Weil der Wunsch aber an uns herangetragen worden ist, stellen wir auch die 39. Ausgabe ein weiteres Mal online. Viel Spaß damit!
Sturm auf die Hoibe #40: Bruno Hütter

00:32:16
Seit 1. Juli 2006 ist Bruno Hütter beim SK Sturm für Sicherheit zuständig. Das gelingt zu 99% auch hervorragend. Manchmal hat er sich aber auch schon mit schlimmen Schlägereigen beschäftigen müssen. Warum er deshalb einen ungarischen Security-Mitarbeiter nicht mehr aus dem Kopf bekommt, was eine Billardkugel in einem Socken damit zu tun hat, und warum "Gummibärli" zur Team-Liebe geführt haben, erzählt er in der 40. Ausgabe von Sturm auf die Hoibe.
Sturm auf die Hoibe #38: Matchtag gegen Rapid - Teammanager Martin Ehrenreich im Interview

00:19:24
Wie läuft bei Sturm Graz eine Taktik-Besprechung ab? Was wird in der Kabine an einem Matchtag alles so gesagt? Welche Rituale haben die Kicker? Nur ein paar Fragen auf die die aktuelle Podcast Ausgabe von Sturm auf die Hoibe Antworten liefert. Markus Terrant hat sich einen ganzen Matchtag lang an die Fersen des Teammanagers geheftet. War auch mit in der Kabine als Co-Trainer Uwe Hölzl seine Motivations-Rede vom Borkenkäfer gehalten hat!
Sturm auf die Hoibe #37: Die Langzeitverletzten Alex Borkovic & Mani Sarkaria

00:24:44
In der April-Ausgabe von Sturm auf die Hoibe sind Manprit Sarkaria und Alexandar Borkovic zu Gast bei Markus Terrant. Die beiden Sturm-Kicker verbringen aktuell mehr Zeit miteinander als sie möchten. Denn beide sind nach schweren Verletzungen in der Reha. Beide sind zwar noch auf Krücken, aber auch mit guter Laune. Wie es mit Comeback-Pläne, Meister-Chancen und ÖFB-Team-Ambitionen aussieht, geht es in der aktuellen Folge.
Sturm auf die Hoibe #36: Sturm II Coach Jürgen Säumel

00:24:57
In der März-Ausgabe von Sturm auf die Hoibe ist Jürgen Säumel zu Gast bei Markus Terrant. Seit dem Frühjahr ist der Neumarkter ja der Coach von Sturm II. Und da hat er mit dem Klassenerhalt gleich eine Monster-Aufgabe vor sich. Sein Team liegt 8 Punkte hinter einem NICHT-Abstiegsplatz. Warum er es trotzdem schaffen wird, erklärt er im Podcast. Aber auch warum Jürgen Säumel auf Social Media nix postet und warum er sich bei seiner Neumarkter Mittwochs-Fußballrunde entschuldigen muss!
Sturm auf die Hoibe #35: Präsident Christian Jauk - Vergangenes und Zukünftiges

00:38:43
Der Februar 2024 ist für den SK Sturm wegweisend. Cup, Europacup, Meisterschaft mit nach wie vor intakten Titelchancen stehen auf dem sportlichen Terminkalender. Aber auch die Generalversammlung. Also einige Gelegenheiten um die Zukunft des Vereins zu gestalten. Deshalb hat sich Markus Terrant dieses Mal mit Sturm Präsident Christian Jauk über „Vergangenes und Zukünftiges“ unterhalten. Und ja, auch das Stadion spielt dabei eine Rolle!
Sturm auf die Hoibe #34: Die Experten blicken in die Glaskugel

00:41:34
In der Jänner-Ausgabe schaut Markus Terrant gemeinsam mit Experten in die Glaskugel. Konkret haben steirische Sport-Journalisten versucht die restliche Saison „vorherzusehen“. Zum Beispiel: wird Sturm einen Titel holen? Welche Transfers stehen an? Darauf und auf noch mehr spannende Fragen gibt es „Antworten aus der Glaskugel“. Zu Wort kommt aber auch ein Fan. Interessante Theorien sind also garantiert!
Sturm auf die Hoibe #33: Jahresrückblick mit Robert Seeger

00:30:52
In der Dezember-Ausgabe hat Markus Terrant gemeinsam mit Reporter-Legende Robert Seeger auf das Kalenderjahr 2023 zurück geschaut. War ja auch viel los! Vize-Meistertitel, Cup-Titel, Cup-Derby, Europaleague-Fights aber auch interessante Transfers. Und dazu noch ein paar Anekdoten. Das erwartet euch in dieser letzten halben Podcast-Stunde des Jahres. Und wer will, kann dazu sogar ein Trinkspiel machen. Unser Vorschlag: „sag ich ganz offen und ehrlich“
Sturm auf die Hoibe #32: Die medizinische Abteilung

00:30:03
Moritz Lindbichler und Remo Mally sind beide Bestandteil der medizinischen Abteilung. Bedeutet, in einem Herbst mit 3-fach Belastung für die Kicker gibt’s viel zu tun. Bestes Beispiel: der Syndesmosebandriss von William Bøving vor ziemlich genau einem Jahr. Die knapp 5 Monate danach sorgen dafür, dass Moritz und er Freunde werden. Und warum der Massagetisch von Remo vor allem für Verteidiger und Tormänner wichtig ist, gibt’s in der aktuellen Ausgabe von Sturm auf die Hoibe.
Sturm auf die Hoibe #31: Luka Maric

00:28:21
Luka Maric ist seit dieser Saison der neue "2er-Goalie". Dabei ist Luka alles andere als neu. Im Gegenteil! Als Sohn von Zeugwart-Legende Šimo Maric zählt der 21-Jährige fast schon zum Inventar. In der aktuellen Podcast-Folge spricht er über seine sportlichen Ziele und über den Moment bei der Meisterfeier 2011, bei dem er fast erstickt wäre.
Sturm auf die Hoibe #30: Sargon Duran

00:27:30
Nicht nur das Herren-, auch das Damen-Team von Sturm Graz kann kicken! Auch sie haben ja in der Saison 22/23 den Vize-Meistertitel geholt. Inzwischen hat sich aber viel getan bei den Grazerinnen. Michael Erlitz hat die sportliche Leitung übernommen. Sargon Duran ist neuer Cheftrainer. Noch dazu mit einem neu zusammengestellten Kader. Der wird versuchen das „Meister-Abo“ von St. Pölten wieder möglichst lange zu verhindern. Aber auch über die UEFA Woman‘s Championsleague und die generelle Entwicklung im Frauenfußball wird gesprochen. Alles zu hören in der aktuellen Ausgabe von Sturm auf die Hoibe von Markus Terrant mit Sargon Duran.
Sturm auf die Hoibe #29: Saisonausblick mit Martin Konrad und Michael Lorber

00:41:12
Nach einer sehr erfolgreichen Saison mit Cup-Titel und Vize-Meistertitel startet Sturm in die nächste Saison. Emanuel Emegha ist bereits weg, weitere könnten folgen. Andererseits hat es auch schon einige Neuverpflichtungen gegeben. Also viel Gesprächsstoff für die anstehende Saison. Deshalb ist die „hoibe“ Stunde auch auf 40 Minuten ausgedehnt worden. Mit den Experten von Sky-Sport, Martin Konrad & der Kleinen Zeitung Sportredaktion, Michael Lorber bespricht Markus Terrant: Titelchancen, Championsleague vs. Europaleague und anstehende Aktivitäten am Transfermarkt.
Sturm auf die Hoibe #28: Ernährungsexpertin Darinka Stock

00:29:37
In der Juli-Folge unterhält sich Markus Terrant mit Darinka Stock. Sie schaut als Ernährungsexpertin im Verein den Kickern auf die Gabel und den Löffel. Dabei hat sie mit Fußball lange Zeit eigentlich gar nix am Hut gehabt. Erst die Diagnose „Zöliakie“ ihres Bruders eröffnet eine Reihe von Zufällen, die sie in den Sturm Graz-Trainerstab schwemmt. Warum ihr die Spieler immer wieder Fotos von ihrem Essen schicken, wie herausfordernd vegane Ernährung ist und warum sie das Kantinen-Essen in Messendorf im großen Stil umgekrempelt hat, erzählt sie in der aktuellen Podcast-Folge.
Sturm auf die Hoibe #27: Saison-Rück- und -Ausblick

00:32:47
In der Juni-Ausgabe schaut Markus Terrant gemeinsam mit Chef-Coach Christian Ilzer und Sport-Gf Andreas Schicker zurück auf eine (fast) perfekte Saison. Cup-Titel und (fast) Meisterschaft inklusive. Spannend aber natürlich auch die Zukunft. Wer bleibt, wer geht, wer kommt. In der 27. Ausgabe klären wir aber auch ob Christian Ilzer seine Glatze freiwillig trägt.
Sturm auf die Hoibe #26: Cup-Sieg zum Geburtstag

00:22:14
Die Geburtstags-Ausgabe ist nicht nur wegen dem 6. Cup-Erfolg eine Besondere. In der mittlerweile 26. Ausgabe beleuchten wir den Matchtag aus einer ganz besonderen Perspektive. Teammanager Martin Ehrenreich hat in der Kabine vor dem Match das Mikro mitlaufen lassen und dabei unter anderem eine legendäre „Honigdachs-Rede“ von Co-Trainer Uwe Hölzl eingefangen. Und auch sonst gibt’s noch die eine oder andere Cup-Anekdote von den mittlerweile 3 Titeln, bei denen Martin Ehrenreich in 3 verschiedenen Positionen dabei war.
Sturm auf die Hoibe #25: Kapitän Stefan Hierländer

00:34:08
„Treffen sich ein Sturm-Kapitän und ein Podcast-Moderator im Antenne Steiermark-Studio“ … Was nach dem Beginn eines Witzes klingt, ist in diesem Fall aber der Beginn einer extrem unterhaltsamen, aber auch interessanten Podcast-Ausgabe. Mit Markus Terrant definiert Stefan Hierländer den Begriff „jung“ neu. Spricht über seine Leidenschaft fürs fischen, gibt aber auch private Einblicke in das Leben eines Jung-Papas. Spannend ist aber auch, was der Kapitän zum Thema „Meistertitel“ zu sagen hat.
Sturm auf die Hoibe #24: Entwicklungscoach Neukirchner und Schüler Geyrhofer

00:30:36
Was macht eigentlich ein Entwicklungscoach? Fakt ist, bei Sturm heißt der Günther Neukirchner. Ebenfalls Fakt: in dieser Funktion steht er Niklas Geyrhofer zur Seite. Das Sturm Eigengewächs hat sich in den letzten 13 Jahren zum Profi entwickelt. Woran da genau geschraubt wird, klären wir in der aktuellen Podcast-Ausgabe.
Sturm auf die Hoibe #23: Thomas Tebbich

00:29:24
In der Februar-Ausgabe kommt jemand zu Wort, der nicht so oft im Rampenlicht steht. Der Grazer Thomas Tebbich, CEO der SK Sturm Wirtschaftsbetriebe GmbH. Besser bekannt als „Gf Wirtschaft“. Im Podcast erfahren wir aber auch viel über den ehemaligen Weltklasse 10-Kämpfer, seinen Werdegang und natürlich auch seinen Job beim SK Sturm. Das alles garniert mit Anekdoten aus der Formel 1. Aber auch von Real Madrid, wo er Crisitiano Ronaldo Anweisungen gegeben hat.
Sturm auf die Hoibe #22: Nici Schmidhofer

00:26:31
Pünktlich zum Jahresbeginn hat Markus Terrant mit Nici Schmidhofer über ihren Herzensverein geredet. Sie ist Sturm-Fan seitdem sie 9 Jahre alt ist. Aber aktuell auch offizielle Sturm-Botschafterin. Und wenn sie nicht gerade auf den Abfahrts-Pisten unterwegs ist, schaut sie auch gerne im Stadion vorbei und fiebert mit. In unserem Podcast ist dieses Mal aber auch ihr Podcast Thema. Nici macht mit Conny Hütter „wos dahinter steckt“. Dabei geht’s um Hintergrund-Geschichten und Unterhaltsames aus den jeweiligen Weltcup-Orten.
Sturm auf die Hoibe #21: Gregory Wüthrich und Albian Ajeti

00:32:21
Gregory Wüthrich und Albian Ajeti sind nicht nur sympathische Schweizer und aktuelle Kicker beim SK Sturm Graz, sondern auch Freunde seitdem sie sich im Schweizer Jugend-Nationalteam kennengelernt haben. In der Dezember-Ausgabe haben sich die beiden Spieler mit Markus Terrant über Fußball, die albanische Küche, Call of Duty, Baby-Kätzchen, Zwillingsbrüder oder das Durchhaltevermögen bei Weihnachtsfeiern gesprochen. Und auch Weihnachtsgeschenke und verständnisvolle Frauen spielen eine Rolle.
Sturm auf die Hoibe #20: Chef-Scout Paul Pajduch

00:29:38
„Paul Pajduch“ steht beim SK Sturm Graz nicht oft im Rampenlicht. Dabei ist der Chef-Scout und Chef-Spielanalytiker ein ebenso wichtiger Baustein des Erfolges. Wie das Scouting bei Sturm läuft, warum es zuhause mit seiner Freundin keinen „Streit um die Fernbedienung“ gibt und auch die kuriose Geschichte „wie er zum Verein gekommen ist“ erzählt er in der aktuellen November-Ausgabe. Und ob er auf die Frage: „wen Sturm aktuell auf dem Radar hat“ mit konkreten Namen antwortet, ebenfalls.
Sturm auf die Hoibe #19: Jusuf Gazibegovic

00:25:50
In dieser Folge spreche ich mit Jusuf Gazibegovic - dem Rechtsverteidiger von Sturm. Der 22jährige in Salzburg geborene Bosnier spielt seit 2 Jahren für die Grazer. Und er ist so was wie der Spaßvogel im Team der auch öfters einmal ins Fettnäpfchen tritt. Das wird spätestens bei der Anekdote klar, in der er im Mannschaftsbus nach einem Auswärtsspiel in Tirol sitzend helle Lichter am Berg entdeckt und die Verwunderung groß war, weil er sich nicht vorstellen konnte welches Auto in so steilem Gelände fahren kann. Tja, seit dem weiß er auch was Pistenraupen sind!
Sturm auf die Hoibe #18: Jakob Jantscher

00:32:38
Im August ist Jakob „JJ“ Jantscher zu Gast. Somit der Spieler, der in der vergangenen Saison zum besten Spieler der Liga ausgezeichnet worden ist. Viele sprechen von seinem x-ten Frühling. Ich erhöhe um Sommer, Herbst und Winter. Was das Geheimnis seines Erfolges ist, und warum „JJ“ auch in seiner Rolle als „Obst(ler)-Bauer“ glänzt, erzählt er in der aktuellen Ausgabe von Sturm auf die Hoibe.
Sturm auf die Hoibe #17: Christian Peintinger

00:25:27
Zu Gast ist dieses Mal der geborene Leobener, aber bereits in Graz aufgewachsene Ex-Sturm Kicker und Ex-Trainer der Sturm Amateure, Christian Peintinger. Ein Nachname, der aber schon in den 1960er-Jahren in den Sturm-Statistiken auftaucht. Denn im Geburtsjahr von Christian (1967), beginnt die Sturm-Karriere von Papa Walter Peintinger. Die Karriere von Christian hat einige Highlights zu bieten. 1987 von den Amateuren in die Kampfmannschaft geholt, schafft er noch im selben Jahr den Sprung zu den von Ernst Happel trainierten Innsbruckern. Aber auch als Trainer bzw. in weiterer Folge „Co“ von Adi Hütter kann er glänzen. Herauszustreichen ist dabei der Meistertitel in der Schweiz mit den Young Boys Bern in der Saison 2017/2018.
Sturm auf die Hoibe #16: Meister-Trainer Thomas Hösele

00:29:08
Nach zwei coronabedingten Abbrüchen, kann die Regionalliga Mitte in der Saison 21/22 endlich wieder einmal fertiggekickt werden. Noch dazu mit einem steirischen Meister! Sturm II fixiert bereits 3 Runden vor Ende Titel und Aufstieg. Verantwortlich dafür Meister-Trainer Thomas Hösele. In der aktuellen Podcast-Folge von „Sturm auf die Hoibe“ erzählt der sympathische Grazer vom bevorstehenden Grazer Stadtderby-Comeback, aber auch wie sein Team den Titel gefeiert hat und noch viel mehr.
Sturm auf die Hoibe #15: Feiern bis zur nächsten Feier

00:26:01
Für die 15. Folge von „Sturm auf die Hoibe“ habe ich das Antenne-Studio gegen die Bergschuhe getauscht und bin am 1. Mai bei den Geburtstagsfeierlichkeiten anlässlich des 113-jährigen Vereins-Bestehens mit dem Mirko unterwegs gewesen. Gründe dafür hat es einige gegeben. Nicht nur die Vereinsgründung (1.5.1909), sondern auch der Vizemeister-Titel uuuuuund das einjährige Bestehen des Podcasts haben die Feierlaune gesteigert. Erst nachdem alle Aufnahmen im Kasten waren, ist das Ableben von Sturm-Jahrhunderttrainer Ivica Osim bekannt geworden. Deshalb habe ich auch aus Respekt vor der Familie von Osim zu Beginn (nachträglich) eine Erklärung abgegeben. Ansonsten wäre es doch ziemlich unpassend gewesen über`s feiern zu sprechen und die Folge über die gute Laune zu definieren.
Sturm auf die Hoibe #14: Otar Kiteishvili

00:28:48
In der 14. Ausgabe spreche ich mit Otar Kiteishvili. Der georgische Publikumsliebling bietet viele Gründe warum ein Gespräch mit ihm überfällig war. Und um durch die Sprachbarriere auch ja nichts zu verlieren, habe ich eine Dolmetscherin dazu geholt. Dadurch Otar die Fragen auf Deutsch versteht, ich mir aber gewünscht habe, dass er in seiner Muttersprache antwortet, hat Nino (ja, sie heißt wirklich Nino und nicht Nina) ins Deutsche übersetzt. Im Gespräch ist es um seine überstandene Verletzung, sein Leben als Papa einer 3-monatigen Tochter, die georgische Community, die georgische Küche, seine „Ex-Liebe“ zu Büchern die zu einer PlayStation-Liebe geworden ist … und noch viel mehr gegangen.
Sturm auf die Hoibe #13: Honigdachs & Co

00:31:19
Sturm auf die Hoibe #12: Transferpoker

00:31:50
In der 12. Ausgabe erfahren wir wie ein Transfer bei den Grazern abläuft. Rufen Spielervermittler an und bieten ihre Kicker an? Nein! Sturm verlässt sich primär auf sein Scouting. Wie das in der Praxis ausschaut und wie die großen Transfers rund um Yeboah und Höjlund gelaufen sind, erzählt Andi Schicker unserem Podcaster Markus Terrant.
Sturm auf die Hoibe #11: Das unendliche Wissen

00:43:17
In der 11. Folge schenkt uns Herbert Troger (geboren 1951 in Graz, Sturm-Mitglied seit 1965, aktuell Vorsitzender im Sturm-Beirat zur Wahrung der Identität, war aber auch schon 4 Jahre im Sturm-Vorstand) sein unendliches Sturm-Wissen.
Sturm auf die Hoibe #10: Fazit 2021

00:40:36
Die 10. Ausgabe ist zugleich das Ende des Fußballjahres 2021: Der Sturm Chef-Trainer Christian Ilzer resümiert die letzten 12 Monate der Blackies. Von Platz 3 in der Endtabelle der Vorsaison, über die erfolgreiche Quali zur Europaleague Gruppenphase, den Corona-Cluster bis hin zu einem versöhnlichen Jahresabschluss. Aber auch der mögliche Wechsel von Stürmer-Shootingstar Kelvin Yeboah ist Thema.
Sturm auf die Hoibe #9: Die Insider

00:41:52
Die 9. Ausgabe des Antenne Podcast über Sturm Graz „Sturm auf die Hoibe“ öffnet das Nähkästchen von echten, langjährigen Sturm-Insidern. Peter Klimkeit von der Kleinen Zeitung und Jörg Künne von Sky plaudern über eine – in mancher Hinsicht – außergewöhnliche Saison. Nachsatz: auch wenn die, Ende November, noch nicht fertig gespielt ist. Die heißeste Sturm-Aktie, Kelvin Yeboah bekommt etwas mehr Aufmerksamkeit. Inklusive Wahrscheinlichkeits-Analyse für seinen Verbleib bei Sturm über das Winter-Transferfenster hinaus. Ebenfalls „on board“ sind lustige Anekdoten und Einblicke in das Wissen der Sturm-Insider.
Sturm auf die Hoibe #8: Dreifachbelastung

00:30:12
In der 8. Ausgabe geht es um die aktuelle Dreifachbelastung beim SK Sturm Graz. Die Kicker haben, bzw. hatten aktuell mit Bundesliga, Cup und Europaleague zu tun. Aus diesem Grund hat Markus Terrant mit dem Fitness- und Konditionstrainer von Sturm, Marco Angeler, gesprochen.
Sturm auf die Hoibe #7: Die Zukunft des SK Sturm Graz

00:38:23
In der 7. Ausgabe geht es um die Zukunft des SK Sturm Graz - genauer gesagt um die, die noch zur Schule geht und parallel die beste fußballerische Ausbildung erhält. Mit AKA Steiermark-Sturm Graz Leiter Didi Pegam und Akademie Trainer Mario Haas.
Sturm auf die Hoibe #6: Die SK Sturm Damen

00:30:02
In der 6. Ausgabe des Antenne Steiermark Podcasts „Sturm auf die Hoibe“ über Sturm Graz waren 2 Vertreterinnen der Damen-Mannschaft zu Gast.
Sturm auf die Hoibe #5: Die drei Neuen

00:27:26
David Affengruber (20), Alexander Prass (20) und Manprit Sarkaria (24). In der Folge erzählen die drei über ihren (teilweise komplizierten) Beziehungsstatus, welche Rolle Social Media in ihrem Leben hat. Thema waren aber auch die Top-Vereine bei denen sie einmal ein Heimspiel kicken möchten. Noch dazu liefert der Podcast die Antwort auf die Frage: „wer für sie (weit weg von zuhause) kocht?“
Sturm auf die Hoibe #4: Hannes "die Legende" Reinmayr

00:30:33
1995 bis 2002 spielte Hannes Reinmayr beim SK Sturm Graz. Gemeinsam mit Ivica Vastic und Mario Haas bildete ser das "Magische Dreieck". In dieser Zeit gewann der SK Sturm auch einige Titel. Darunter auch zwei Meisterschaften (1998 und 1999).
Sturm auf die Hoibe #3: Ein Rückblick auf eine seltsame Saison

00:30:30
In der 3. Ausgabe geht es um den Rückblick auf eine „seltsame Saison“. Das ist auch der Titel der Ausgabe. Mit dabei sind der Kapitän von Sturm Graz, Stefan Hierländer, aber auch Niklas Erkinger vom Fanclub „Brigata 94“ aus der berühmt-berüchtigten Nordkurve. Mit ihnen plaudert Antenne Steiermark-Sportchef Markus Terrant zum Beispiel darüber, dass Fernseh-Fußball-Fans plötzlich alles gehört haben was Trainer und Spieler während eines Spiels gesprochen haben. Aber auch wie schade es aus Sicht der Fans war, dass sie in dieser sportlich unerwartet erfolgreichen Saison keinen Support beisteuern haben können. Und trotzdem waren „Corona-konform“ bei jedem Spiel und jedem Training Fans mit dabei. Sogar in der Kabine! Wie das geht erzählt „Hierli“ in der aktuellen Ausgabe (03) von „Sturm auf die Hoibe“.
Sturm auf die Hoibe #1: Sturmgeist und Rituale nach Heimspielen

00:25:31
Die Ehre der Erstausgabe gebührt dem Präsidenten. Dabei spricht er über… …Sturm-Tore die die Grazer vor der leeren, legendären Nordkurve schießen …wie er die Zukunft des Stadion-Besuchs sieht. Ob die Fans wieder zurückkommen …ob der Weg der Jugend bei Sturm weiter fortgesetzt wird …seine private Kick-Runde …Rituale nach Heimspielen in der Corona-Zeit
Sturm auf die Hoibe #2: 10 Jahre nach dem Meistertitel

00:31:39
Wenn auch nicht verwandt, so sind der letzte Meister-Kapitän von Sturm, Mario Kienzl und Martin Ehrenreich trotzdem Schmähbrüder. Und 10 Jahre nach dem letzten Bundesliga-Meistertitel erinnern sich die beiden an… …die allerletzte Runde in der der Titel erst fixiert worden ist …die exzessive Meisterfeier …den „speziellen“ Besuch von Thomas Burgstaller vor dem Entscheidungsspiel in der Kabine …die Versuche sich ein Souvenir aus dem Meisterteller zu stemmen …den beigen Schal von Meister-Trainer Franco Foda …den ungeplanten Zwischenstopp von 2 Spielern bei der „Bude“ inklusive Meisterteller …den guten Zusammenhalt der Meistermannschaft …die Kabinenmusik von 2011 im Vergleich zu 2021