
Störche-Schnack. Der Holstein Kiel-Podcast von R.SH!
Kiel Ahoi! Zum ersten Mal spielt mit Holstein Kiel ein Verein aus Schleswig-Holstein in der 1. Fußball-Bundesliga. Wir nehmen Sie mit hinter die Kulissen vom Verein. Dafür schnackt Fabian Pede mit Menschen, die dafür sorgen, dass bei Holstein Kiel alles läuft. Dabei geht's natürlich um Fußball - aber auch um Persönliches von den Menschen, die dort arbeiten. Vom Platzwart bis zum Manager!
Unsere App ist in den offiziellen Stores verfügbar!
Jetzt herunterladen
Mit Stürmer Steven Skrzybski

00:40:53
Geboren und aufgewachsen ist er in Berlin– ausgebildet wurde er bei Union Berlin, danach ging es für ihn zu seinem Herzensverein Schalke 04, wo er sogar in der Champions League auflaufen durfte. Danach ging es kurz zu Düsseldorf, seit 2021 spielt er für die Störche und hat unter anderem mit seinen Toren für den Aufstieg gesorgt. Wir schnacken über seine Karriere, über seinen Bundesliga-Rekord, aber auch über sein zu Hause und Wohlfühlort Laboe und wie es ist als Fußballprofi seine Kinder in der Kita abzuholen.
Mit Athletiktrainer Lasse Bork

00:31:03
Lasse ist seit 2019 im Verein. Er verrät, wie der Trainingsplan der Profis aussieht, wie viele Kohlenhydrate sie zu sich nehmen – und wie schafft es eigentlich gefühlt jeder Profi ein Sixpack zu haben und wie schaffen wir es ein gesundes Training in unserem Alltag zu integrieren?
Mit Mittelfeldspieler Andu Kelati

00:29:25
Geboren und aufgewachsen ist der 22-jährige in Frankfurt. Über den FSV Frankfurt führte sein Weg zur TSG Hoffenheim, wo er noch im letzten Jahr für die zweite Mannschaft in der Regionalliga gespielt hat. Seit 2024 ist er ein Storch und fühlt sich Pudelwohl im Verein und in der Region. Alles über die aktuelle Situation von Holstein Kiel, über seine Kindheit mit Zwillingsbruder und auch über seine Kochkünste, erfahrt ihr in dieser Folge.
Mit Teambetreuer Tim Petersen

00:27:55
Vom Hafenarbeiter in die größten Stadien des Landes: Tim ist seit 2013 bei Holstein Kiel und hat in der Zeit schon viel erlebt. Drei Relegationen – Aufstiege von der 3. Liga bis in die Bundeliga. Tim lebt Holstein Kiel 24/7 und sorgt dafür, dass es den Profis an nichts fehlt. Beim Training, bei Heimspielen und in der Ferne! In dieser Folge erfahrt ihr, was der Packkünstler alles so von A nach B bringt und wie er mit den Sonderwünschen der Spieler umgeht.
Mit Rechtsverteidiger Lasse Rosenboom

00:30:37
In der neuen Folge erzählt der gebürtige Ostfriese, was er als Jugendlicher auf sich genommen hat, um Profi zu werden und wie er die letzten 1 ½ Jahre erlebt hat, seitdem er von Bremen zu Holstein gewechselt ist und den Sprung von der Regionalliga in die Bundesliga geschafft hat. Außerdem wird über den Ostfriesischen Volkssport „Boßeln“ geschnackt und darüber, welcher Teamkollege es durch seine Barista-Qualitäten geschafft hat, den Tee-Trinker zum Kaffeeliebhaber zu machen.
Mit Stürmer und Shooting-Star Phil Harres

00:27:29
Er lebt gerade seinen Traum: Letztes Jahr noch in der Regionalliga Südwest beim FC Homburg 08 – jetzt Bundesliga-Torschütze. Wir sprechen über seinen schwierigen Start hin zum Profi – über die Höhen und Tiefen, über seine Ängste vorm Start bei Holstein Kiel und über ganz viele, ganz große Emotionen.
Mit Trainer Marcel Rapp

00:21:23
Die erste Hinrunde für Holstein Kiel in der Fußball Bundesliga ist rum! Trainer Marcel Rapp zieht mit Moderator Fabian Pede Bilanz - und schnackt mit ihm über Höhen und Tiefen, Winter-Neuzugänge und die Rückrunde… aber auch über seine Liebe zu St. Peter Ording und dem Teqball.
Mit Leiter des Nachwuchszentrum Dominic Peitz

00:47:45
In der ersten Folge nach der Winterpause ist Dominik Peitz zu Gast – als Spieler stand er drei Jahre im Dress der Störche auf dem Platz und ist mit ihnen in die 2. Liga aufgestiegen. Seit 2020 leitet er das NLZ (Nachwuchsleistungszentrum) bei Holstein Kiel und sorgt dafür, dass auch die Lütten Schleswig-Holsteiner von der Bundesliga träumen dürfen. Wie man es ins NLZ schafft, wie die Chancen stehen Profi zu werden und wie der Alltag der Nachwuchskicker aussieht, hören Sie hier.
Mit Vizepräsident und Geschäftsführer Sport Carsten Wehlmann

00:31:20
Carsten Wehlmann war selbst Profi – stand bei diversen Norddeutschen Vereinen im Tor, hat danach unter anderem als Chefscout und Torwarttrainer knapp 9 Jahre für die Störche gearbeitet und ist dann als Sportlicher Leiter zu Darmstadt 98 gewechselt. Im März 2024 wurde er als Nachfolger von Uwe Stöver zurück geholt und hat mit ihm zusammen den Bundesliga-Kader aufgestellt. Wie zufrieden ist er mit den Transfers? Wie schwer ist es mit einem Budget von Holstein Kiel mit Mannschaften wie den Bayern oder Borussia Dortmund mitzuhalten und werden jetzt im Winter neue Spieler geholt? Das verrät uns Carsten Wehlmann in dieser Folge.
Mit Trainer der Holstein Women Marcello Semonella

00:35:13
Er übernahm die Holstein Women in der letzten Saison, nachdem sie in der Hinrunde nur 5 Punkte aus 12 Spielen geholt hatten und auf einem Abstiegsplatz standen. Mit Ihm gab’s in der Rückrunde satte 23 Punkte und am Ende mit Platz 8 den Klassenerhalt! Diese Saison spielen die Holstein Women ganz oben mit und haben die ersten 8 Saisonspiele alle gewonnen. Was ist sein Erfolgsgeheimnis? Wie sieht eigentlich eine Trainingswoche der Spielerinnen aus? Und wo sieht er den Frauenfußball aktuell und in 10 Jahren? Wir schnacken darüber in dieser Folge.
mit Kapitän Lewis Holtby

00:37:04
Seit 2021 gehört Lewis Holtby zum Kader von Holstein Kiel - seit der aktuellen Saison sogar als Kapitän. Moderator Fabian Pede spricht mit ihm über sein neues Amt und die aktuelle Situation von Holstein Kiel, warum ihm Leidenschaft im Fußball so wichtig ist und auch darüber, wie es ist, für sein Land – für Deutschland - zu spielen: Momente, die er niemals vergessen wird! Lewis Holtby ist ein Spieler, der Fußball nicht nur liebt, sondern auch lebt!
Mit Stürmer Jann-Fiete Arp

00:31:19
In der neuen Folge erzählt der gebürtige Bad Segeberger Jann-Fiete Arp, warum er sich bei Holstein Kiel jetzt so angekommen fühlt, warum ihm Freundschaft und Familie so wichtig sind, was seine Ziele als Profi sind - aber auch, warum man als Pizzabote bei ihm eine sehr gute Kondition haben muss!
Mit Mittelfeldspieler Finn Porath

00:29:10
Mittelfeldspieler Finn Porath ist ein Eutiner Jung und Fanliebling bei Holstein Kiel. Mit ihm spricht Fabian Pede über seinen Weg aus dem beschaulichen Eutin hin zum Bundesliga-Profi und darüber, was das für ihn bedeutet. Warum er sich manchmal über die Rechnung freut, wenn er Essen bestellt, was die Fans von Holstein so einzigartig macht – aber auch, wie es sich anfühlt, gegen Vorbilder wie Marco Reus, Thomas Müller und Mario Götze zu spielen.
Mit Sportpsychologin Dr. Alexandra Hildebrandt

00:26:41
Sie betreut die Nachwuchsprofis im Nachwuchsleistungszentrum – aber auch die Profis aus der Ligamannschaft können auf Sportpsychologin Dr. Alexandra Hildebrandt zukommen, wenn Sie Probleme haben. Da sprechen wir von Leistungsdruck und Verzicht… aber auch von Heimweh oder Beziehungsproblemen. All das hat Einfluss auf die Psyche und damit auch auf die sportliche Leistung auf dem Platz. Wie das alles zusammenhängt und wie ihre Arbeit aussieht, damit alle Spieler mental gestärkt ins nächste Match, aber auch durchs Leben gehen – das verrät Alexandra uns in dieser Folge.
mit Torwart Timon Weiner

00:23:22
Timon ist seit 2018 im Verein. Er ist 25 Jahre alt und zweifacher Papa. Mit ihm spricht Fabian Pede über die Position des Torhüters und wie bescheuert man dafür eigentlich sein muss, sich abschießen zu lassen. Wie man sich als Torwart auf die Gegner vorbereitet und wie er über Umwege auf der Position gelandet ist. Aber er verrät auch viel Privates: Wie stolz er war, als seine Kinder zum 1. Mal im Stadion waren und Papa angefeuert haben, warum seine Kinder ihn so erden und was er eigentlich geworden wäre, wenn es nicht zum Profi gereicht hätte...
mit Defensiv-Allrounder Timo Becker

00:20:43
Timo Becker ist seit 2022 als Defensiv-Allrounder bei Holstein Kiel und bringt sogar schon Bundesliga-Erfahrung mit: Mit seinem Herzensverein Schalke 04 hat er in der 1. Liga gespielt. Mit ihm spricht Moderator Fabian Pede über seinen steinigen Weg vom Bolzplatzkind zum Fußballprofi, was Holstein für ihn von allen anderen Vereinen unterscheidet und und den Einfluss der Fans auf die Spieler.
Mit Trainer Marcel Rapp!

00:19:47
In der ersten Folge ist Kiels Aufstiegstrainer Marcel Rapp zu Gast. 2021 hat er die Störche übernommen und seit dem ist viel passiert bei Kiel. Mit ihm spricht Fabian Pede über seinen persönlichen Werdegang, das kommende Jahr im deutschen Fußball Oberhaus, aber auch über seine Vorliebe zum Fußball-Tischtennis und seine Annäherungsversuche an den Wassersport.