rheingerufen - Der Podcast für den Amateurfußball im Fußballverband Mittelrhein mit Christian Kreuer logo

rheingerufen - Der Podcast für den Amateurfußball im Fußballverband Mittelrhein mit Christian Kreuer

Satte 10 Millionen Menschen in Deutschland hören regelmäßig Podcasts – viele im Auto über das Radio, manche mit Kopfhörern auf der heimischen Couch. Auch zum Thema Fußball gibt es dabei natürlich richtig gute Audio-Inhalte. Nicht umsonst sind sogar Nationalspieler wie Mats Hummels oder Toni Kroos aktive Podcaster. Ein Thema wurde bisher aber in der Szene ein bisschen stiefmütterlich behandelt – der Jugend- und Amateurfußball. Damit ist jetzt Schluss!

98 Titel verfügbar

Unsere App ist in den offiziellen Stores verfügbar!

Jetzt herunterladen

Download on the App Store
Get it on Google Play

    Nicole "Nici" Zimmermann in Folge 63 bei rheingerufen.

    Nicole "Nici" Zimmermann in Folge 63 bei rheingerufen. logo

    01:57:35

    „Nie das Gefühl Arbeiten zu gehen, sondern das Gefühl Dumachst das richtige“ In Folge 63 durften wir Nicole „Nici“ Zimmermann als Gastbegrüßen. Nici ist beim FSV Neunkirchen-Seelscheid als2.Vorsitzende im Vorstand, hier lässt Sie uns an den Vorbereitungen zum Verbandspokal gegen Viktoria Köln teilhaben. Gleichzeitig ist Nici als Beisitzerin desJugendsportgericht im Kreis Sieg des FVM tätig. In den kommenden 2 Stunden besprechen wir unter anderem wie Trainer, Schiedsrichter oder auch Spieler mit Druck, Emotionen und Kritik umgehen können/sollten. Nicole ist seit 2014 selbständig im Bereich BusinessTraining (PROSOPON) tätig und gibt uns in der Folge kleine Hilfestellungen bei all den komplexen Abläufen die der Fußball mit sich bringt.Viel Spaß! #rheingerufen #podcast #fotos #interviews #amateurfussball Ihr wollt rheingerufen - Der Podcast für den Amateurfußball unterstützen?„

    Baran Dagdelen Folge 62 bei rheingerufen

    Baran Dagdelen Folge 62 bei rheingerufen logo

    02:56:00

    „DAS WAR DER ENTSCHEIDENDE PUNKT“Seit dieser Saison ist BARAN DAGDELEN Trainer des TV HOFFFNUNGSTHAL. Im Podcast mit RHEINGERUFEN spricht er über den Schlüsselmoment, der seine Mannschaft zu einer erfolgreichen Einheit zusammenwachsen ließ.Viel Spaß! #rheingerufen #podcast #fotos #interviews #amateurfussball Ihr wollt rheingerufen - Der Podcast für den Amateurfußball unterstützen?„

    Folge 61 Jugendfussball mit Oliver Paul, Serdar Inci und Justin Busche

    Folge 61 Jugendfussball mit Oliver Paul, Serdar Inci und Justin Busche logo

    02:43:03

    „DIE SAUGEN DAS AUF, IHREN FUSSBALL“Im RHEINGERUFEN-TALK mit drei Jugendtrainern werden die unterschiedlichen Voraussetzungen der Clubs deutlich. JUSTIN BUSCHE steht beim FC PESCH vor der Herausforderung, allen Akteuren möglichst viel Spielzeit zu geben. Für OLIVER PAUL vom BBT hat derweil Priorität, die Kinder und Jugendlichen auf den Platz zu bekommen und an den Verein zu binden.Viel Spaß! #rheingerufen #podcast #fotos #interviews #amateurfussball Ihr wollt rheingerufen - Der Podcast für den Amateurfußball unterstützen?„

    ADAM MATUSCHYK rheingerufen "Op Jöck" Folge 30

    ADAM MATUSCHYK rheingerufen "Op Jöck" Folge 30 logo

    02:55:38

    „GRÖSSTE, WAS ICH ERLEBEN DURFTE“ADAM MATUSCHYKbegann seine Profikarriere beim 1. FC KÖLN und ist heute sowohl Kapitän als auch Sportdirektor des Regionalligisten 1. FC DÜREN.Im Podcast mit RHEINGERUFEN erinnert sich der (bald) 36-Jährige an eine besonders prägende Zeit als Teil der polnischen Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft im eigenen Land 2012 und seinen Einsatz dort.Viel Spaß! #rheingerufen #podcast #fotos #interviews #amateurfussball Ihr wollt rheingerufen - Der Podcast für den Amateurfußball unterstützen?„

    Thomas Boldt Folge 60 bei rheingerufen

    Thomas Boldt Folge 60 bei rheingerufen logo

    02:16:02

    In Folge 60 von rheingerufen machen wir einen Ausflug zum Fußballverband Niederrhein. Genauer gesagt zum VdS 1920 Nievenheim aus dem Kreis Grevenbroich & Nievenheim. Thoms Boldt Trainer der ersten Mannschaft in der Kreisliga A, lässt uns an seinem Fußball Werdegang teilhaben. Auch kommt die aktuelle Saison des Tabellenersten aus der Kreisliga A nicht zu kurz. Welche Philosophie, Ziele, Ambitionen Thomas Boldt in Nievenheim verfolgt werdet ihr in 2 Stunden Fußball Talk zu hören bekommen. Viel Spaß! #rheingerufen #podcast #fotos #interviews #amateurfussball Ihr wollt rheingerufen - Der Podcast für den Amateurfußball unterstützen? „

    Torsten Reisewitz in Folge 59 bei rheingerufen

    Torsten Reisewitz in Folge 59 bei rheingerufen logo

    02:03:33

    „WAR IMMER ALS TRAINER DER MAGATH“ Beim SSV HOMBURG-NÜMBRECHT verlängerte TORSTEN REISEWITZ unlängst seinen Vertrag und geht damit im Sommer in seine zehnte Saison bei den Oberbergischen. Im Podcast mit RHEINGERUFEN erläutert der erfahrene Übungsleiter seine Anforderungen an Spieler, die unter ihm funktionieren sollen und warum er sich mit der Integration von „Schönwetter-Fußballern“ in die Mannschaft schwertut. Viel Spaß! #rheingerufen #podcast #fotos #interviews #amateurfussball Ihr wollt rheingerufen - Der Podcast für den Amateurfußball unterstützen? „

    Moritz Kern rheingerufen "Op Jöck" Folge 29

    Moritz Kern rheingerufen "Op Jöck" Folge 29 logo

    01:32:32

    „IST IMMER BESSER, AUF DEM WEG ZU SEIN“ Der Torhüter des FSV NEUNKIRCHEN-SEELSCHEID (LANDESLIGA / BEZIRKSLIGA) und Founder von GKP, MORITZ KERN, spricht im Podcast mit RHEINGERUFEN unter anderem über seine eindrucksvollen Erfahrungen als Teil der BUNDESWEHR-FUSSBALL-NATIONALMANNSCHAFT (BFN) und Ambitionen, es in den Profibereich zu schaffen. Dabei wird deutlich, dass der erst 19-Jährige bereits jetzt schon einen klaren Blick auf die Dinge hat. Viel Spaß! #rheingerufen #podcast #fotos #interviews #amateurfussball Ihr wollt rheingerufen - Der Podcast für den Amateurfußball unterstützen?„

    Tobias Stecker und Patrick Friesdorf-Weber in Folge 28

    Tobias Stecker und Patrick Friesdorf-Weber in Folge 28 logo

    01:54:02

    Wir machen einen Ausflug in die Mittelrheinliga, genauer gesagt nach Frechen. Mit Tobias Stecker und Patrick Friesdorf-Weber von der Spvg Frechen 1920 e.V. lassen wir die Hinrunde Revue passieren. Warum der Start in die Spielzeit 2024/2025 etwas holprig lief. Wo für die Kapitäne der Ersten Mannschaft der Turnaround geschafft wurde. Warum der Trainer Okan-Tamer Özbay nie zur Diskussion stand. Was die jeweiligen Highlights für Tobi und Patrick waren, erfahrt ihr in einer neuen Folge bei rheingerufen. Viel Spaß! #rheingerufen #podcast #fotos #interviews #amateurfussball Ihr wollt rheingerufen - Der Podcast für den Amateurfußball unterstützen? „

    Paul Esser in Folge 58 bei rheingerufen

    Paul Esser in Folge 58 bei rheingerufen logo

    01:44:43

    „Die Jungs heute sind absolut in Ordnung“Als Mitbegründer und Macher prägt PAUL ESSER bereits seit Jahrzehnten den SC Germania Erftstadt-Lechenich⁠ , welcher seine zehnte LANDESLIGA-Saison in Folge spielt. Im Podcast mit RHEINGERUFEN spricht der Sportliche Leiter des SC Germania Erftstadt-Lechenich⁠⁠ über die Veränderungen im Amateurfußball, sinkende Resonanz der Zuschauer und die große Herausforderung, Spieler emotional an den Verein zu binden.Viel Spass mit Folge 58!!!⁠#rheingerufen⁠ ⁠#podcast⁠ ⁠#fotos⁠ ⁠#interviews⁠ ⁠#amateurfussball⁠ Ihr wollt rheingerufen - Der Podcast für den Amateurfußball unterstützen?„

    Der Trainer Talk in Folge 57 bei rheingerufen

    Der Trainer Talk in Folge 57 bei rheingerufen logo

    01:50:32

    „DAS IST EINE ART DER WERTSCHÄTZUNG“ HEIKO DIETZ (Trainer SC Blau-Weiß 06 Köln), ADRIAN STUDENT (Trainer SV Weiden 1914/75) und ANGELO MAZZA (Trainer CfB Ford Niehl 09/52) eint neben der BEZIRKSLIGA 1 auch die Verbundenheit zur Jugendarbeit ihrer Vereine. Alle drei setzen dabei auf die Durchlässigkeit von den U-Mannschaften zu den Senioren. Schauen mit uns unter anderem auf die vergangene Hinrunde, auf die kommende Rückrunde der Bezirksliga Staffel 1 im Mittelrhein. Mit dem Start dieser Folge wollen wir ein neues Format bei rheingerufen platzieren. Viel Spass mit Folge 57 #rheingerufen #podcast #fotos #interviews #amateurfussball Ihr wollt rheingerufen - Der Podcast für den Amateurfußball unterstützen?„

    Stefan & Chris mit ein paar Weihnachtlichen Grüßen

    Stefan & Chris mit ein paar Weihnachtlichen Grüßen logo

    00:27:06

    Pünktlich zum Weihnachtsfest wollten Stefan&Chris noch mal das Mikro schwingen. Mit dieser Folge wünschen Wir euch alle eine besinnliche Weihnachtszeit, gemütliche Tage mit deinen Liebsten und dass Euch am Fest der Liebe alle Wünsche erfüllt werden. Euer Rheingerufen Team Stefan, Fabian, Chris #rheingerufen #podcast #fotos #interviews #amateurfussball Ihr wollt rheingerufen - Der Podcast für den Amateurfußball unterstützen? „

    Angelo Mazza Folge 56 rheingerufen

    Angelo Mazza Folge 56 rheingerufen logo

    02:05:07

    „DURFTE AUF HÖCHSTEN NIVEAU FUSSBALL SPIELEN“ ANGELO MAZZA steht bei der Bezirksliga-Mannschaft des CFB FORD NIEHL seit dem Sommer als Trainer und Sportlicher Leiter in der Verantwortung, belegt mit dieser zur Winterpause den elften Tabellenplatz nachdem zum Abschluss der Hinrunde der SV Weiden mit einem 9:1 nach Hause geschickt wurde. Zuvor war der 37-Jährige drei Jahre lang für die zweite Mannschaft verantwortlich nachdem er im Verein seine aktive Karriere beendet und in der Jugend auch dort angefangen hatte. Im Podcast mit RHEINGERUFEN spricht Mazza unter anderem über seine Zeit bei den Junioren des 1. FC Köln und von Fortuna Köln, wo er sich auf dem höchsten Niveau in seiner Altersklasse messen konnte. Durch die gute fußballerische Ausbildung und als langjähriger Führungsspieler wurde er für seine heutige Tätigkeit und kommunikative Arbeitsweise stark geprägt. Dabei war ihm aber auch wichtig, einen eigenen Stil zu entwickeln. ⁠⁠#rheingerufen⁠ ⁠#podcast⁠ ⁠#fotos⁠ ⁠#interviews⁠ ⁠#amateurfussball⁠ Ihr wollt rheingerufen - Der Podcast für den Amateurfußball unterstützen? „

    Kurt Maus rheingerufen "Op Jöck" 27 „Gut ist schlecht, wenn es besser geht“

    Kurt Maus rheingerufen "Op Jöck" 27 „Gut ist schlecht, wenn es besser geht“  logo

    03:04:25

    In Folge 27 bei rheingerufen OP Jöck war Kurt Maus unser Gast. Über mehrere Jahrzehnten ist im FVM der Name Kurt Maus ein Begriff wen nicht sogar eine Trainerlegende. Ein Blick auf eine Bewegte/Interessante Geschichte haben Stefan und Chris zu stillen Zuhörern gemacht. Auch heute noch sprechen ehemalige Weggefährte, Spieler und Offizielle in den höchsten Tönen von Kurt Maus und haben dabei viele Anekdoten zu erzählen. Sätze wie „Gut ist schlecht, wenn es besser geht“ zeigen auf mit wieviel Ehrgeiz, Perfektionismus und Leidenschaft Kurt Maus seine Aufgaben mit Leben gefüllt hat. Wir das Team von rheingerufen sind sehr dankbar diese beeindruckende Persönlichkeit kennen lernen durften. 

    Christoph Henkel Folge 26 rheingerufen "Op Jöck"

    Christoph Henkel Folge 26 rheingerufen "Op Jöck" logo

    01:59:12

    Christoph Henkel war fast 24 Jahre lang im Nachwuchsbereich des 1. FC Köln tätig, zunächst als Trainer und ab 1997 als Jugendgeschäftsführer und Leiter des Nachwuchsleistungszentrums. Im Sommer 2012 wechselte er nach Belgien zur KAS Eupen, wo er seitdem als General Direktor die sportlichen und wirtschaftlichen Geschicke des Klubs lenkt. Geboren wurde Christoph Henkel am 28. April 1964 im sauerländischen Bad Fredeburg, einem Ortsteil der Stadt Schmallenberg und schnürte seine Fußballschuhe zunächst für den SV Schmallenberg/Fredeburg, wo er im rechten Mittelfeld zu Hause war. Später lief er noch für den FC Pesch auf, konzentrierte sich aber recht bald auf seine Trainertätigkeit in der Jugend des 1. FC Köln. Viel Spass mit Folge 25 ⁠⁠#rheingerufen⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠#podcast⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠#fotos⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠#interviews⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠#amateurfussball⁠⁠⁠ Ihr wollt rheingerufen - Der Podcast für den Amateurfußball unterstützen? „

    Stephan Langen Folge 55 rheingerufen

    Stephan Langen Folge 55 rheingerufen  logo

    02:36:49

    „FUSSBALL IST EIGENTLICH TOTAL EINFACH…“ „… und wird sich auch nicht ändern!“, sagt STEPHAN LANGEN - ehemaliger Trainer beim HORREMER SV und BEDBURGER BV - im Podcast mit RHEINGERUFEN. Der langjährige, erfahrene Spieler auf FVM-Ebene thematisiert mit Moderator CHRIS KREUER unter anderem die Rolle des TORWARTSPIELS und BOLZPLATZ-MENTALITÄT im Training.

    Oliver Schäfer Folge 54 rheingerufen

    Oliver Schäfer Folge 54 rheingerufen  logo

    01:59:31

    In Folge 54 war Oliver Schäfers zu Gast bei uns. Oliver ist Schiedsrichter im FVM und darf zur kommenden Saison in der Landesliga pfeifen. Oliver hat in seinem Heimatort, SC Volmershoven Heidgen das Fußballspielen gelernt. Zu seiner aktiven Zeit als Spieöer hat er schon die Schiedsrichterei für sich entdeckt. Aufgrund seines Talent als junger Schiedsrichter gelang ihm sogar der Sprung in den Kreisförderkader. In Interessanten 2 Stunden sprechen Chris und Oliver über viele Dinge die das Schiedsrichterwesen ausmacht, weshalb sich ein Blick ins Regelbuch lohnt und worauf der Schiedsrichter Oliver wert legt. Viel Spass mit Folge 54
⁠⁠#rheingerufen⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠#podcast⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠#fotos⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠#interviews⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠#amateurfussball⁠⁠⁠ Ihr wollt rheingerufen - Der Podcast für den Amateurfußball unterstützen?„

    Heiko Dietz Folge 53 rheingerufen

    Heiko Dietz Folge 53 rheingerufen  logo

    01:43:33

    „WAREN ALLE AUF DER ASCHE“ Zur Winterpause übernahm HEIKO DIETZ beim BLAU-WEISS KÖLN seinen ersten Trainerposten im Seniorenbereich nachdem er zuvor beim 1. FC DÜREN und SV BERGISCH GLADBACH 09 über Jahre viele Erfahrungen bei den Junioren sammeln konnte. Den Bezirksligisten führte er in der Rückrunde noch vom sechsten auf den vierten Platz. Im Podcast mit RHEINGERUFEN erinnert sich der 44-Jährige an seine Anfänge im Fußball zunächst beim SC DÜNNWALD und anschließend beim TUS HÖHENHAUS, damals einer renommierten Adresse im Jugendfußball. Mit den Rechtsrheinischen konnte Dietz auch das Privileg genießen, durch eine Sondergenehmigung unter anderem den Nachwuchs von Gladbach, Leverkusen, Köln und Schalke in der höchstmöglichen Spielklasse auf Asche zu empfangen.

    Rückblick mit Stefan & Chris Folge 25 rheingerufen "Op-Jöck"

    Rückblick mit Stefan & Chris Folge 25 rheingerufen "Op-Jöck" logo

    01:07:16

    Stefan und Chris schauen auf die vergangen Wochen zurück. Viele tolle Gäste, viele tolle Themen sind wie im Flug vergangen. Auch das was kommt wurde angeschnitten. rheingerufen wünscht Euch allen "eine schöne und erholsame Urlaubszeit !" Viel Spass mit einer weiteren Folge rheingerufen "Op Jöck" ⁠#rheingerufen⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠#podcast⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠#fotos⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠#interviews⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠#amateurfussball⁠⁠⁠ Ihr wollt rheingerufen - Der Podcast für den Amateurfußball unterstützen? „

    Jerome König Folge 24 rheingerufen "Op Jöck"

    Jerome König Folge 24 rheingerufen "Op Jöck" logo

    02:15:22

    Für sein junges Alter hat JEROME KÖNIG bereits eine beeindruckende Vita vorzuweisen. In Lemgo geboren und in Lörrach aufgewachsen, kam der B-Lizenzinhaber über seine Ausbildung beim SBFV und verschiedene Tätigkeiten bei Freiburger FC, SC Paderborn, Viktoria Köln, VfB Hilden und FSV Zwickau zu RATINGEN 04/19. Dort fungierte er in der vergangenen Spielzeit als Co-Trainer, sucht nun aber eine neue Herausforderung und möchte gerne seinen A-Lizenz erwerben. Im Podcast mit RHEINGERUFEN spricht der erst 24-Jährige über seinen nicht alltäglichen Werdegang und Ambitionen für die weitere Zukunft! Viel Spass mit Folge 24  ⁠#rheingerufen⁠⁠ ⁠⁠#podcast⁠⁠ ⁠⁠#fotos⁠⁠ ⁠⁠#interviews⁠⁠ ⁠⁠#amateurfussball⁠⁠ Ihr wollt rheingerufen - Der Podcast für den Amateurfußball unterstützen? „

    Tobias Stecker Folge 23 rheingerufen "Op Jöck"

    Tobias Stecker Folge 23 rheingerufen "Op Jöck" logo

    01:59:42

    In Folge 23 bei rheingerufen „Op Jöck“ begrüßen wir den Kapitän der Spielvereinigung Frechen 20 e.V.. Wir besprechen mit Tobias Stecker die sehr erfolgreiche Mittelrheinliga Saison 23/24, in der das Team um Trainer Okan-Tamer Özbay lange um den Aufstieg in die Regionalliga gekämpft hat. Auch den Werdegang vom Abwehrspezialisten, der in Elsdorf auf Asche begonnen hat lassen wir zu Anfang „Revue passieren".  Über den Bedburger BV zur Alemannia aus Aachen führte Tobias in die U15 Regionalliga West. Vereine wie FC Bergheim, Viktoria Arnoldsweiler, FC Hürth und nun gute 5 Fahre Frechen 20 bieten zudem reichlich Gesprächsstoff zu seiner Seniorenzeit im Amateurfussball des Fussballverband Mittelrhein.Im Podcast bei rheingerufen erzählt Tobias auch ein paar schöne Anekdoten zur „Fussball Familie“ Stecker. Viel Spass mit Folge 23  #rheingerufen⁠ ⁠#podcast⁠ ⁠#fotos⁠ ⁠#interviews⁠ ⁠#amateurfussball⁠ Ihr wollt rheingerufen - Der Podcast für den Amateurfußball unterstützen? „

    FC Berrenrath Folge 22 rheingerufen "Op Jöck"

    FC Berrenrath Folge 22 rheingerufen "Op Jöck" logo

    01:55:59

    „DAS ERSTE JAHR WAR TOTAL VERRÜCKT“ Vom FC BERRENRATH erinnern sich SEBASTIAN HOCH (Öffentlichkeitsarbeit) und MARKUS MÜLLER (2. Geschäftsführer) im Podcast mit RHEINGERUFEN an die Neugründung des Vereins vor neun Jahren und das erste Spiel in der KREISLIGA D vor unglaublicher Kulisse, sprechen über die besondere Identität, welche den Club ausmacht. In fast zwei Stunden tauchen Stefan&Chris in die Anfänge ein. Eins wird deutlich, hier trifft der Spruch "Ein Dorf - ein Verein" wie die Faust auf's Auge.... Und jetzt Viel Spass mit Folge 22 #rheingerufen #podcast #fotos #interviews #amateurfussball Ihr wollt rheingerufen - Der Podcast für den Amateurfußball unterstützen? „

    Folge 52 Peter Mauß rheingerufen Folge 52

    Folge 52 Peter Mauß rheingerufen Folge 52 logo

    02:03:28

    „HABE IMMER FUSSBALL GELEBT“ Im Bereich des FVM ist PETER MAUß eine wahre Institution und war für zahlreiche Vereine aktiv. Nachdem er in den 90er Jahren seine Trainerkarriere beim VFR SINNERSDORF begann, schloss sich vergangene Saison ein Kreis und er kehrte zum Verein zurück. Ab der kommenden Spielzeit zieht er sich jedoch auf den Posten des Sportlichen Leiters zurück. Bei RHEINGERUFEN erinnert sich der „Alte Haudegen“ an seinen Werdegang und Anfang im Fußball, der 1969 in der E-Jugend des TUS HACKENBROICH war. Darüber hinaus erzählt der 62-Jährige auch ausführlich von den damaligen Verhältnissen.

    Benjamin Krayer rheingerufen Folge 51

    Benjamin Krayer rheingerufen Folge 51  logo

    02:00:58

    Als Aufstiegs Trainer besucht uns in Folge 51 Benjamin Krayer vom FV Bad Honnef. Seid mehr als 15 Jahre steht „Beni“ zu seinem HFV, als Spieler, Trainer und Sportlicher Leiter. In dieser Folge lässt uns Benjamin an vielen Erinnerungen teilhaben, dabei fallen viele Namen von Wegbegleitern. Auch sein Weg zum FV Bad Honnef mit 16 Jahren wird thematisiert.   Im Stadion am Menzenberg wird in der kommenden Saison wieder Landesliga Fussball geboten.  Als Meister und Aufsteiger aus der Bezirksliga Staffel 2 hat die Mannschaft es der Abschlusstour ordentlich Krachen lassen.  An dieser Stelle möchten wir auch eine lebende Legende, fester Bestandteil des Vereins Grüßen. Mit 77 Jahren geht Uwe „Bum“ Krüger in seine 44 Saison, solche Menschen machen den Amateuerfußball aus und sind mit Gold nicht aufzuwiegen. Danke das es Menschen wie dich gibt!

    EM Spezial rheingerufen "Op Jöck" mit den Gästen Jupp Farkas, Patrick Friesdorf-Weber & Mario Puzzo

    EM Spezial rheingerufen "Op Jöck" mit den Gästen Jupp Farkas, Patrick Friesdorf-Weber & Mario Puzzo logo

    01:36:34

    Die ersten Spiele sind gespielt, Stefan und Chris haben es sich nicht nehmen lassen um mit drei Fussballverrückten/Bekannten aus dem FVM Gebiet über die Anfänge der EM 2024 zu sprechen. Was Jupp, Patrick und Mario zu den ersten Spielen an -meinung haben, wer begeistert hat, wer enttäuscht hat. All das besprechen die vier in den kommenden 90 Minuten. (

    David Sasse Folge 21 rheingerufen "Op Jöck"

    David Sasse Folge 21 rheingerufen "Op Jöck" logo

    02:12:55

    Mit David Sasse besucht uns in Folge 21 der aktuelle Trainer von TuS Chlodwig Zülpich 1896. In der abgelaufenen Saison kam das Team auf ein Torverhältnisvon 129:28 und 74 Punkten.  „Der Plan war nicht als Trainer im Winter anzutreten um im Jahr danach Aufzusteigen “  Laut dem Trainer von TuS Zülpich haben die Trainer vor ihm einen tollen Job gemacht, somit das Feld toll vorbereitet. Auch geht David darauf ein was für ihn die jetzige Trainerstation so „Speziell“ macht.  Am Sportlichen Werdegang lässt uns David Sasse auch teilhaben, immerhin hat der Mittelstürmer 4 Spiele mit der U17 von Deutschland gemacht und dabei mit einigen „größen“ des deutschen Fußball zusammen gespielt.

    Maurice Wieting in Folge 20 rheingerufen "Op Jöck"

    Maurice Wieting in Folge 20 rheingerufen "Op Jöck" logo

    02:14:02

    „JUNG KOMM, WIR GEHEN STEAK ESSEN!“ MAURICE WIETING hat in seiner fußballerischen Vita einige Vereine stehen. Im Podcast mit RHEINGERUFEN erinnert er sich unter anderem an prägende Geschichten mit HILAL MAROC und dessen Machern. In der abgelaufenen Saison hat Maurice mit seinem Team aus Lövenich/Widdersdorf lange am Aufstieg in die Bezirksliga schnuppern dürfen. Mit 16 Toren und 16 Assists hat der Torjäger maßgeblich Erfolg am dritten Platz in der Kreisliga A des Rhein-Erftkreis

    Sebastian Zinke Folge 19 rheingerufen "Op-Jöck"

    Sebastian Zinke Folge 19 rheingerufen "Op-Jöck" logo

    02:45:03

    „ZWEI VERSCHIEDENE WELTEN“ SEBASTIAN ZINKE hatte seine erfolgreichste Zeit als Spieler beim 1. FC KÖLN II und FORTUNA KÖLN, spielte aber auch für Hessen Kassel, SV Wilhelmshaven, Rot-Weiß Essen, Wuppertaler SV, Sportfreunde Lotte und FC Hürth. Im Podcast mit Rheingerufen erinnert sich der gebürtige Kasseler an seinen Umzug aus dem eher beschaulichen Hessen in die Domstadt. Viel Spass mit Folge 19! #rheingerufen⁠ ⁠#podcast⁠ ⁠#fotos⁠ ⁠#interviews⁠ ⁠#amateurfussball⁠ Ihr wollt rheingerufen - Der Podcast für den Amateurfußball unterstützen? „

    Hans Stüsser in Folge 50 bei rheingerufen

    Hans Stüsser in Folge 50 bei rheingerufen logo

    01:25:35

    Hans Stüsser fing als klassisches Bolzplatzkind mit dem Fussballl an. In seiner Kindheit kannte er nur den Fussball, konnte aber wegen familiären Umständen erst mit seinem 10. Lebensjahr dem Verein Vingst 05 beitreten und ist diesem 10 Jahre treu geblieben. In dieser Zeit trainierte er unter Trainerpersönlichkeiten wie z.b. Erich Ribbeck & Willibert Kremer. Viel Spass mit Folge 50! #rheingerufen #podcast #fotos #interviews #amateurfussball Ihr wollt rheingerufen - Der Podcast für den Amateurfußball unterstützen? „

    Timo Mäkelmann Folge 18 rheingerufen "Op Jöck"

    Timo Mäkelmann Folge 18 rheingerufen "Op Jöck" logo

    02:15:27

    „DU BIST JA AUCH EIN GUTER FÄNGER“ Aus dem hohen Norden zog es TIMO MÄKELMANN erstmals in den Bereich des FVM zum BONNER SC. Anschließend folgten weitere Stationen im Rheinischen bei FORTUNA KÖLN, FC JUNKERSDORF und SF TROISDORF ehe er zurück zu Vereinen im SH und HH wechselte. Im Podcast mit RHEINGERUFEN erinnert sich der etatmäßige Stürmer unter anderem an eine Episode als „Aushilfe“-Torwart bei den Rheinlöwen.

    Mohamed El Boujadaini Folge 17 rheingerufen " Op Jöck"

    Mohamed El Boujadaini Folge 17 rheingerufen " Op Jöck" logo

    02:23:31

    „MACHT HALT ÜBERTRIEBEN BOCK!“ Fußballer, Schiedsrichter, Trainer, Speaker und Comedian: Mohamed El Boujadaini ist ein wahrer Tausendsassa. Im Podcast mit RHEINGERUFEN spricht er unter anderem über seine Erlebnisse bei der DEUTSCHEN KOMIKER NATIONALMANNSCHAFT mit bekannten Persönlichkeiten wie MATZE KNOP.

    Andre Otten Folge 16 rheingerufen „Op Jöck“

    Andre Otten Folge 16 rheingerufen „Op Jöck“ logo

    02:53:53

    „DAS KRANKESTE ERLEBNIS!“ Am MITTELRHEIN ist ANDRÉ OTTEN durch zahlreiche Stationen eine wahre Institution. Weniger bekannt dürfte über den aktuellen Trainer und Sportlichen Leiter des SC WEST allerdings seine Zeit bei der Bundeswehr-Fußball-Nationalmannschaft (BFN) sein. Im Podcast mit RHEINGERUFEN erinnert sich der ehemalige Oberligaspieler von FORTUNA KÖLN und VIKTORIA KÖLN an eine prägende Episode dort mit einigen späteren Größen des deutschen Fußballs.

    Sascha Eller Folge 15 rheingerufen "Op Jöck"

    Sascha Eller Folge 15 rheingerufen "Op Jöck" logo

    01:54:06

    „SOLLTEN UNS GEGENÜBER WICHTIG SEIN“ Als Geschäftsführer und Sportdirektor hatte SASCHA ELLER großen Anteil daran, dass ALEMANNIA AACHEN in dieser Saison mit der Meisterschaft in der Regionalliga West nach elf Jahren die Rückkehr in den Profifußball gelang. Im PODCAST mit RHEINGERUFEN äußert sich der UEFA-A-Lizenzinhaber unter anderem zu den Themen Menschenführung und Kommunikation, die sein Beruf mit sich bringen.

    Stefan Kühlborn Folge 14 rheingerufen „Op Jöck“

    Stefan Kühlborn Folge 14 rheingerufen „Op Jöck“  logo

    02:18:42

    „ICH FINDE ES SEHR SCHADE“ Als erfahrener Medienprofi und Vorstand der SPVG FRECHEN 20 hat STEFAN KÜHLBORN einige Anekdoten zu erzählen. Im PODCAST mit RHEINGERUFEN erinnert sich der ehemalige Torhüter unter anderem an seine Zeit beim SSV WEILERSWIST und seine Anfänge im Berufsleben zurück. Darüber hinaus blickt er als Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit und Projektleitung "Sport in Metropolen" beim Sportamt der Stadt Köln auch durchaus kritisch auf die Entwicklung der lokalen medialen Berichterstattung im Bereich des FVM.

    Luciano Mangiapane Folge 13 rheingerufen - "Op-Jöck"

    Luciano Mangiapane Folge 13 rheingerufen - "Op-Jöck" logo

    02:49:42

    Unser heutiger Gast Luciano Mangiapane hat das Fussballspielen unter dem Bayerkreuz „gelernt“.  Seine erste Seniorenstation unter Franz Wunderlich war Eintracht Italia Köln. Luciano wollte unbedingt Verbandsliga spielen, musste dies zu der Zeit auch in Einklang mit seiner Berufsausbildung bringen. An den weiteren Stationen in seiner langen Karriere, seinen Erfahrungen lässt uns „Luci“ in den folgenden zwei Stunden teilhaben. Viel Spass mit Folge 13 

    Stefan&Chris mit einem kleinen Rückblick der vergangen Wochen in "rheingerufen Op-Jöck" Folge 12

    Stefan&Chris mit einem kleinen Rückblick der vergangen Wochen in "rheingerufen Op-Jöck" Folge 12 logo

    01:09:05

    In einem kleinen Rückblick lassen Stefan & Chris ein paar Eindrücke der vergangenen Wochen Revue passieren. Nach

    Rene Irrgang Folge 11 rheingerufen - "Op-Jöck"

    Rene Irrgang Folge 11 rheingerufen - "Op-Jöck" logo

    02:06:14

    „GAB IMMER SO KLEINE SCHARMÜTZEL“ Aus der Jugend wechselte RENÉ IRRGANG im Jahr 2005 von der Taxofit Fussballschule zu seiner ersten Station im Seniorenbereich beim DJK VIKTORIA FRECHEN und schaffte mit der Mannschaft prompt den BEZIRKSLIGA-Aufstieg. Im Podcast mit RHEINGERUFEN erinnert sich der langjährige Viktoria-Spieler und Funktionär unter anderem an die Rivalität zum damals aufstrebenden Lokalrivalen SPVG FRECHEN 20. Heute leitet RENÉ sehr erfolgreich einige Supermärkte, darunter REWE Braunsfeld, Nahkauf Berrenrath und den Nahkauf Hermülheim. Über die Seite „DEIN LIEBLINGSNACHBAR“ erfahrt ihr noch einiges mehr zu Rene Irrgang…

    Jonas Wendt Folge 10 rheingerufen - "Op Jöck"

    Jonas Wendt Folge 10 rheingerufen - "Op Jöck"  logo

    02:18:55

    "ICH MAG QUERKÖPFE" In seiner aktiven Zeit war JONAS WENDT bereits ein besonderer Spielertyp. Umso verständlicher, dass er als Trainer sehr viel Geduld für eher schwierige Charaktere mitbringt. Doch auch diese hat bei ihm seine Grenzen. Im Podcast mit RHEINGERUFEN spricht Jonny darüber und seine Erfolgsgeschichte bei der SpVg Porz. Den Traditionsclub führte er von der Bezirksliga über die Landesliga durch zwei Aufstiege in die Mittelrheinliga und ein Ende der Zusammenarbeit ist nicht in Sicht.

    Mario Puzzo in Folge 9 rheingerufen "Op-Jöck"

    Mario Puzzo in Folge 9 rheingerufen "Op-Jöck" logo

    02:54:01

    „DAS HATTE EIN BESONDERES FLAIR…“ MARIO PUZZO war für einige renommierte Amateurvereine im Fußball-Verband Mittelrhein aktiv. Im Podcast mit RHEINGERUFEN erinnert sich der ehemalige Stürmer an eine ereignisreiche Zeit bei Fortuna Köln . Für die Südstädter war der 40-Jährige nach dem Absturz in der Oberliga Nordrhein aktiv und erlebte dort unter anderem einige Highlights im MITTELRHEINPOKAL. Dabei hinterließen Aufeinandertreffen mit FC Viktoria Köln 1904 e.V. und BAYER 04 LEVERKUSEN II bleibenden Eindruck bei ihm.

    Marco Ages in Folge 8 bei rheingerufen - Op Jöck

     Marco Ages in Folge 8 bei rheingerufen - Op Jöck  logo

    02:36:30

    „Als Panz konnte ich zu jeder Mama sagen“ In Folge 8 bei rheingerufen – Op Jöck durften wir Marco Ages als Gast begrüßen. „Ne Jung us em Veedel“ hat seine Fußball-Laufbahn durch Opa und Papa bei Borussia 05 Köln Kalk e.V. begonnen. Der Torwart lässt uns in zwei Stunden an seinen Stationen teilhaben, erzählt dabei einige schöne Geschichten, die den Amateurfußball ausmachen. Mit seiner ⁠„Torwartschule Marco Ages“⁠ engagiert er sich seit vielen Jahren in der Förderung und Entwicklung junger Torhüter. Besonders am Herzen liegt ihm die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aus ärmeren Verhältnissen. Hier freut sich Marco über jegliche Unterstützung, um diesen Talenten eine Perspektive und Teilnahme am Training bieten zu können. Neben dem Fußball ist Marco Ages als Karnevalist und Radiomoderator unterwegs, hat dort jeden Donnerstag von 20 bis 21 Uhr bei Antenne Pulheim seine Sendung „Kölsch gehört Jehüürt“.

    Folge 49 mit Tuna Bilgin Trainer SV Grün-Weiss Brauweiler 1961. e.V.

    Folge 49 mit Tuna Bilgin Trainer SV Grün-Weiss Brauweiler 1961. e.V. logo

    02:30:39

    „DU KRIEGST VON MIR WAS ANDERES“ Mittlerweile kann TUNA BILGIN auf eine beeindruckende Karriere beim SV Grün-Weiss Brauweiler 1961 e.V.zurückblicken. Der langjährige Torwart spielte von der KREISLIGA C bis zur LANDESLIGA für den Verein und übernahm dort 2020 das Traineramt. Zuvor hatte er im Hinblick auf diese Position wertvolle Erfahrungen unter CÜNEYT KARACA und CHRISTIAN GOREK sammeln können. Dass GWB ihm auch nach dem Abstieg in die Bezirksliga weiterhin das Vertrauen schenkte, bestätigte der 35-Jährige dadurch, dass er mit seiner Mannschaft als Tabellenzweiter den direkten Wiederaufstieg fest im Blick hat. Sein Hauptaugenmerk liegt jedoch darauf, eine Gemeinschaft mit angenehmem Umfeld zu erschaffen. Im PODCAST mit RHEINGERUFEN erinnert sich Bilgin allerdings auch an eine schöne Geschichte als junger Schlussmann des Pulheimer SC wo er im Rahmen eines Turniers besondere Bekanntschaft mit dem ehemaligen DFB-Präsidenten EGIDIUS BRAUN machte.

    Folge 48 mit

    Folge 48 mit  logo

    02:15:30

    „IMMER GUTEN DRAHT ZUM VEREIN“ Als Spieler war IVAN LJUBICIC für einige Clubs im höherklassigen Amateurfußball im Fußballkreis Aachen und Fußballkreis Düren unterwegs. Im PODCAST mit RHEINGERUFEN erinnert sich der aktuelle Torwarttrainer von FORTUNA SITTARD gerne an seine lange Zeit bei BORUSSIA FREIALDENHOVEN zurück.

     logo

    01:41:55

    „WOLLTE IMMER DIE 10 ANZIEHEN“

    JUPP FARKAS in Folge 47 zu Gast „

    JUPP FARKAS in Folge 47 zu Gast „ logo

    02:00:47

    Sven Bellinghausen "AM ENDE BRAUCHST DU GUTE JUNGS"

    Sven Bellinghausen "AM ENDE BRAUCHST DU GUTE JUNGS" logo

    01:28:13

    In Folge 46 sprechen wir mit

    Yousef "Jupp" Keshta in Folge 45 „

    Yousef "Jupp" Keshta in Folge 45 „ logo

    01:49:37

    „WENN GEWOLLT, BEENDE ICH MEINE KARRIERE BEIM FC HÜRTH“ Seid nun mehr 14 Jahren gehört Yousef Keshta zum FC Hürth und der FC Hürth zu „Jupp“. Er ist nicht nur Spielführer der Mittelrheinliga Mannschaft. Yousef trainiert sehr erfolgreich die C-Junioren und gehört gleichzeitig zum Jugendvorstand des FC Hürth.  Nicht nur auf dem Platz investiert der „Jung vom Klösterchen“ viel. Für sein Hürth engagiert sich der Angreifer auch in Sozialen Projekten.  Nicht zu kurz kommt in Folge 45 auch sein sportlicher Werdegang. Über seine Jugendvereine Fortuna Köln, TuS Koblenz, FC Pesch oder seine Stationen als Senior bei SF Baumberg und FC Hürth wird sich ausführlich unterhalten.  Welchen Personen Yousef „Jupp“ Keshta in seiner bisherigen Karriere alles verbunden/dankbar ist könnt ihr in den kommenden 90 Minuten hören.  Und jetzt Viel Spass mit einer weiteren Folge bei rheingerufen!  #rheingerufen⁠ ⁠#podcast⁠ ⁠#fotos⁠ ⁠#interviews⁠ ⁠#amateurfussball⁠ ⁠#rheinerft⁠ ⁠#fussballkreisköln⁠ ⁠#kreisligafußball⁠ Ihr wollt rheingerufen - Der Podcast für den Amateurfußball unterstützen? „

    DAVID BORS von Eintracht Hohkeppel „DÄ EFFZEH HÄT ANJERUFE“

    DAVID BORS von Eintracht Hohkeppel „DÄ EFFZEH HÄT ANJERUFE“ logo

    02:45:22

    DAVID BORS von Eintracht Hohkeppel „DÄ EFFZEH HÄT ANJERUFE“ DAVID BROS spricht im Podcast mit RHEINGERUFEN unter anderem über die Anfänge seiner Karriere beim 1. FC KÖLN sowie die spannende Zeit in der U-Nationalmannschaft und im Ausland beim luxemburgischen Erstligisten Progrès Niederkorn. Weshalb seine Zeit bei Niederkorn doch ziemlich schnell zu Ende gegangen ist, der Bonner SC mit dem damaligen Trainer Daniel Zillken sich als Glücksgriff erwiesen hat, daran lässt uns David teilhaben.  Nicht zu kurz kommt seine Zeit in Aachen bei der Alemannia, die leider mit einer schweren Knieverletzung endete. Daraufhin wechselte David zum 1.FC Düren und war mit 17 Toren und 5 Assists Maßgeblich am Aufstieg der Dürener in die Regionalliga West beteiligt. Das David Bors immer noch der Jung „us em Veedel“ ist kommt in dieser Folge nicht zu kurz. 

    PATRICK FRIESDORF "HABE DAS GEMACHT, WAS ICH AM BESTEN KANN“

    PATRICK FRIESDORF "HABE DAS GEMACHT, WAS ICH AM BESTEN KANN“ logo

    02:20:27

    "HABE DAS GEMACHT, WAS ICH AM BESTEN KANN“ Im besten Fußballalter befindet sich PATRICK FRIESDORF-WEBER wohl auf dem absoluten Höhepunkt seiner Karriere und als Kapitän der SPVG FRECHEN 20 mitten im Aufstiegskampf zur Regionalliga. Überragende 18 Tore in 18 Spielen gelangen dem Offensivspieler für den Tabellenführer der MITTELRHEINLIGA. Dazu kamen noch zehn Torbeteiligungen. Im Podcast mit RHEINGERUFEN spricht der 29-Jährige über die starke Saison mit den Zwanzigern und seine Laufbahn, die ihn im Bereich des FUSSBALLKREIS RHEIN-ERFT und FVM bereits zu einer kleinen Legende machte. Denn vor seiner Zeit in Frechen hinterließ er bereits beim FC Hürth und SV Bergisch Gladbach 09 deutliche Spuren. Viel Spaß mit dieser Folge! So findet ihr rheingerufen im Netz: ⁠⁠⁠⁠rheingerufen⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Youtube⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠INSTAGRAM⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠ Für Anregungen und Kritik gerne an rheingerufen@icloud.com Eine kostenlose Möglichkeit, unsere Sendung zu unterstützen, ist eine Fünf-Sterne-Bewertung und eine Rezension auf Apple Podcasts / Spotify zu hinterlassen. Damit kannst du uns sagen, was dir an der Sendung gefällt, und anderen helfen, sie auch zu entdecken. #rheingerufen #podcast #fußballamateure #fussball #fvm  #fussballverbandmittelrhein  #fupa #fupamittelrhein #effzeh

    "Op Jöck" Stefan ist wieder aufgetaucht und schaut mit Chris auf das was war und das was kommt

    "Op Jöck" Stefan ist wieder aufgetaucht und schaut mit Chris auf das was war und das was kommt  logo

    00:41:45

    UNS IST EIN FEHLER UNTERLAUFEN

    Folge 44 mit Gregor Forst eSport Alemannia Aachen "GOTT WILL ES!"

    Folge 44 mit Gregor Forst eSport Alemannia Aachen "GOTT WILL ES!"  logo

    01:19:40

    „OHNE GROSSEN TESCHNISCHEN AUFWAND“ Der Chief Relationship Officer (CRO) bei Alemannia Aachen eSports GREGOR FORST spricht im Podcast von RHEINGERUFEN über taktische Raffinessen und die Übertragbarkeit der Spielanalyse ins Mannschaftstraining auf dem „richtigen“ Spielfeld. Viel Spaß mit Folge 44! KONTAKT GREGOR FORST Gregor.Forst@alemannia-aachen.de www.alemannia-aachen-esports.eu ESBD - eSport-Bund Deutschland e-sport.NRW E-SPORT C-LIZENZ So findet ihr rheingerufen im Netz: ⁠⁠⁠rheingerufen⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Youtube⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠INSTAGRAM⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠ Für Anregungen und Kritik gerne an rheingerufen@icloud.com Eine kostenlose Möglichkeit, unsere Sendung zu unterstützen, ist eine Fünf-Sterne-Bewertung und eine Rezension auf Apple Podcasts / Spotify zu hinterlassen. Damit kannst du uns sagen, was dir an der Sendung gefällt, und anderen helfen, sie auch zu entdecken. #rheingerufen #podcast #fußballamateure #fussball #fvm  #fussballverbandmittelrhein  #fupa #fupamittelrhein #effzeh

    Folge 43 mit Sascha Rodemers „JUNG, DANN BENIMM DICH ABER“

    Folge 43 mit Sascha Rodemers „JUNG, DANN BENIMM DICH ABER“ logo

    02:02:36

    „JUNG, DANN BENIMM DICH ABER“ Als TORWART bestritt SASCHA RODMERS von der KREISLIGA bis zur OBERLIGA über 450 Spiele für TuS 08 Langerwehe, SC Borussia 1912 Freialdenhoven,  TURU 1880 Düsseldorf e.V., FC Wegberg Beeck 1920 e. V., SpVgg 1919 Oberaußem-Fortuna, Alemannia Aachen und 1.FC Quadraht-Ichendorf  Profiluft durfte der mittlerweile 45-Jährige bei Alemannia Aachen schnuppern und erzählt in einer launigen Anekdote von seiner Zeit auf dem alten Tivoli.  Viel Spaß mit Folge 43! So findet ihr rheingerufen im Netz: ⁠⁠rheingerufen⁠⁠ ⁠⁠Youtube⁠⁠ ⁠⁠⁠INSTAGRAM⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠ Für Anregungen und Kritik gerne an rheingerufen@icloud.com Eine kostenlose Möglichkeit, unsere Sendung zu unterstützen, ist eine Fünf-Sterne-Bewertung und eine Rezension auf Apple Podcasts / Spotify zu hinterlassen. Damit kannst du uns sagen, was dir an der Sendung gefällt, und anderen helfen, sie auch zu entdecken. #rheingerufen #podcast #fußballamateure #fussball #fvm  #fussballverbandmittelrhein  #fupa #fupamittelrhein #effzeh

    Folge 42 mit Patrick Löhr „WEIL ICH DIESEN SCHRITT MACHEN WOLLTE“

    Folge 42 mit Patrick Löhr „WEIL ICH DIESEN SCHRITT MACHEN WOLLTE“ logo

    01:44:40

    „WEIL ICH DIESEN SCHRITT MACHEN WOLLTE“ Nach seiner letzten Station als Spieler des TUS Germania Hackenbroich wurde PATRICK LÖHR beim SC Germania Geyen Trainer. Für den Club vom Bach war der 34-Jährige die längste Zeit seiner Karriere aktiv. Zuvor hatte „Pat“ im höherklassigen Amateurfußball unter anderem beim FC Pesch, VFL Leverkusen & SC West  gespielt. Im Podcast bei RHEINGERUFEN erzählt der ehemalige Freistoßspezialist wie es zu der Entscheidung kam, seinen Platz auf dem Feld gegen den an der Seitenlinie einzutauschen. Viel Spaß mit von Folge 43 So findet ihr rheingerufen im Netz: ⁠⁠⁠⁠⁠rheingerufen⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Youtube⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠INSTAGRAM⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Für Anregungen und Kritik gerne an rheingerufen@icloud.com Eine kostenlose Möglichkeit, unsere Sendung zu unterstützen, ist eine Fünf-Sterne-Bewertung und eine Rezension auf Apple Podcasts / Spotify zu hinterlassen. Damit kannst du uns sagen, was dir an der Sendung gefällt, und anderen helfen, sie auch zu entdecken. #rheingerufen #podcast #fußballamateure #fussball #fvm  #fussballverbandmittelrhein  #fupa #fupamittelrhein #effzeh

    rheingerufen "Op Jöck" Folge 3 Teil 2 mit Daniel Chitsulo

    rheingerufen "Op Jöck" Folge 3 Teil 2 mit Daniel Chitsulo logo

    01:14:12

    ALS NORMALER MENSCH ANGENOMMEN“ Ex-Profi DANIEL CHITSULO erinnert sich gerne an die beschauliche Atmosphäre bei RWA zurück.  Beim Club von der Werse erlebte der frühere Mittelstürmer zwischen 2007 bis 2009 mit insgesamt 37 Einsätzen in der RL Nord und 2. Bundesliga womöglich die beste Zeit seiner Karriere. Im Podcast bei RHEINGERUFEN gibt der ehemalige malawische Nationalspieler Einblicke in den damaligen Alltag als Spieler.   Viel Spaß mit dem zweiten Teil von Folge 03! So findet ihr rheingerufen im Netz: ⁠⁠⁠⁠rheingerufen⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Youtube⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠INSTAGRAM⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠ Für Anregungen und Kritik gerne an rheingerufen@icloud.com Eine kostenlose Möglichkeit, unsere Sendung zu unterstützen, ist eine Fünf-Sterne-Bewertung und eine Rezension auf Apple Podcasts / Spotify zu hinterlassen. Damit kannst du uns sagen, was dir an der Sendung gefällt, und anderen helfen, sie auch zu entdecken. #rheingerufen #podcast #fußballamateure #fussball #fvm  #fussballverbandmittelrhein  #fupa #fupamittelrhein #effzeh

    rheingerufen "Op Jöck" Folge 3 Teil 1 mit Daniel Chitsulo

    rheingerufen "Op Jöck" Folge 3 Teil 1 mit Daniel Chitsulo logo

    01:02:07

    „DAS WAR FAST EIN WUNDER“ Als zweifacher Torschützenkönig in seinem Heimatland Malawi wechselte DANIEL CHITSULO mit 19 Jahren in die Jugend des 1. FC KÖLN und startete seine Laufbahn in Deutschland, welche er vor allem in der damals noch drittklassigen Regionalliga verbrachte.  Dort spielte er für Traditionsclubs wie Osnabrück, Essen und Münster, aber auch in der 2. Liga in Ahlen ehe er seine Karriere bei der SG Worringen beendete und im Umfeld auch sein privates Glück fand. Im Podcast mit RHEINGERUFEN „Op Jöck“ erinnert sich der 38fache Malawische Nationalspieler unter anderem an die Anfänge seiner Zeit in Deutschland und das Zustandekommen dieser. Viel Spaß mit Folge 03! So findet ihr rheingerufen im Netz: ⁠⁠⁠rheingerufen⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Youtube⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠INSTAGRAM⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠ Für Anregungen und Kritik gerne an rheingerufen@icloud.com Eine kostenlose Möglichkeit, unsere Sendung zu unterstützen, ist eine Fünf-Sterne-Bewertung und eine Rezension auf Apple Podcasts / Spotify zu hinterlassen. Damit kannst du uns sagen, was dir an der Sendung gefällt, und anderen helfen, sie auch zu entdecken. #rheingerufen #podcast #fußballamateure #fussball #fvm  #fussballverbandmittelrhein  #fupa #fupamittelrhein #effzeh

    rheingerufen "Op Jöck" Folge 2 mit Markus Pröll

    rheingerufen "Op Jöck" Folge 2 mit Markus Pröll logo

    01:59:12

    „Die Bälle kannste net halde“ In über 200 BUNDESLIGA-Spielen stand MARKUS PRÖLL für den 1. FC KÖLN und EINTRACHT FRANKFURT im Kasten. Nach seinem verletzungsbedingten Karriereende 2011 war er als Spielerberater tätig. Im Podcast mit RHEINGERUFEN „Op Jöck“erinnert sich der ehemalige Torhüter an die Anfänge seiner Profikarriere unter Trainer BERND SCHUSTER, erzählt einige launige Anekdoten mit der deutschen Fußballlegende. Viel Spaß mit Folge 02 So findet ihr rheingerufen im Netz: ⁠⁠rheingerufen⁠⁠ ⁠⁠Youtube⁠⁠ ⁠⁠⁠INSTAGRAM⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠ Für Anregungen und Kritik gerne an rheingerufen@icloud.com Eine kostenlose Möglichkeit, unsere Sendung zu unterstützen, ist eine Fünf-Sterne-Bewertung und eine Rezension auf Apple Podcasts / Spotify zu hinterlassen. Damit kannst du uns sagen, was dir an der Sendung gefällt, und anderen helfen, sie auch zu entdecken. #rheingerufen #podcast #fußballamateure #fussball #fvm  #fussballverbandmittelrhein  #fupa #fupamittelrhein #effzeh

    rheingerufen "Op Jöck" mit Thomas Bröker

    rheingerufen "Op Jöck" mit Thomas Bröker  logo

    01:41:00

    „EIN SPIEL HAT VIEL VERÄNDERT“ In seiner Karriere war THOMAS BRÖKER für einige Vereine aktiv, doch keine seiner Stationen prägte den gebürtigen Meppener wie jene bei FORTUNA DÜSSELDORF.   Mit den Flingeranern stieg er 2012 über die Relegation in die 1. Bundesliga auf und wechselte anschließend zurück zum 1.FC KÖLN , der für ihn bereits das Sprungbrett in den Profifußball gewesen war. Im PODCAST mit rheingerufen spricht der mittlerweile 39-Jährige unter anderem über diese bewegende Geschichte…   Viel Spaß mit Folge 1 rheingerufen „Op Jöck“! So findet ihr rheingerufen im Netz: ⁠rheingerufen⁠ ⁠Youtube⁠ ⁠⁠INSTAGRAM⁠⁠ ⁠⁠Facebook⁠⁠ Für Anregungen und Kritik gerne an rheingerufen@icloud.com Eine kostenlose Möglichkeit, unsere Sendung zu unterstützen, ist eine Fünf-Sterne-Bewertung und eine Rezension auf Apple Podcasts / Spotify zu hinterlassen. Damit kannst du uns sagen, was dir an der Sendung gefällt, und anderen helfen, sie auch zu entdecken. #rheingerufen #podcast #fußballamateure #fussball #fvm  #fussballverbandmittelrhein  #fupa #fupamittelrhein #effzeh

    Folge 41 mit Rene Wieland „ICH WILL DEN POKAL GEWINNEN“

    Folge 41 mit Rene Wieland „ICH WILL DEN POKAL GEWINNEN“ logo

    01:48:14

    In Folge 41 ist Rene Wieland Trainer der Frauen Mannschaft vom Ballspielverein 1912 e.V. zu Gast. Wir sprechen mit Rene über seine Anfänge in der Jugend bei Bedburg und Borussia Mönchengladbach, sowie seine ersten Einsätze im Seniorenbereich beim Bedburger BV und Germania Lich-Steinstraß. Nach Beendigung seiner aktiven Laufbahn ist Rene dem Fußball als Trainer treu geblieben und gibt uns auch hier ein paar Einblicke in seine Trainerstationen. In Bedburg wurde Rene Trainer der 2. Senioren Mannschaft. Wo ihm der Aufstieg im 2 Jahr gelungen ist. Es folgte der Wechsel nach BC Kirdorf- Blerichen 1932 e.V., mit direktem Aufstieg in die Kreisliga D. Dort bei Abbruch durch Corona 5 gewesen. Anschließend wechselte Rene Wieland als Co Trainer für ein paar Monate nach SC Borussia Kaster-Königshoven . Dann folgte eine Pause, wo er danach den Damen Trainerposten in Bedburg übernommen hat und derzeit sehr erfolgreich in der Bezirksliga spielt. Mittlerweile sind Rund 90 Frauen und Mädchen in Bedburg aktiv. Viel Spass mit Folge 41 So findet ihr rheingerufen im Netz: rheingerufen Youtube ⁠INSTAGRAM⁠ ⁠Facebook⁠ Für Anregungen und Kritik gerne an rheingerufen@icloud.com #rheingerufen #podcast #fußballamateure #fussball #fvm  #fussballverbandmittelrhein  #fupa #fupamittelrhein #mittelrhein #fussballnrw #fussballszenenrw

    Folge 40 mit Alper Erdal von EA Smart Coaching zum Thema "Kinder und Jugendfussball"

    Folge 40 mit Alper Erdal von EA Smart Coaching zum Thema "Kinder und Jugendfussball" logo

    01:46:14

    „ENTWICKLUNG VOR SPIELERGEBNIS“ Seit einigen Jahren ist ALPER ERDAL erfolgreich im Jugendfußball unterwegs. Darüber hinaus rief er mit ERKAN SARKIN die Fußballschule EA Smart Coaching ins Leben. In 90 Minuten Fußballtalk gehen wir auf die Thematik „Kinder und Jugendfußball“ ein. Was läuft gut und was weniger? Welche Erfahrungen wurden auf den Spielefesten gemacht? Auch das Thema Trainerentwicklung wird besprochen, denn der Schlüssel von erfolgreicher Jugendarbeit liegt darin. Viel Spaß mit Folge 40! EA Smart Coaching INSTAGRAM⁠ ⁠Facebook⁠ rheingerufen@icloud.com #rheingerufen #podcast #fußballamateure #fussball #fvm  #fussballverbandmittelrhein  #fupa #fupamittelrhein #mittelrhein #fussballnrw #fussballszenenrw

    Folge 39 mit Stefan Eller Trainer U10 und Tausendsassa von der DJK Viktoria Frechen

    Folge 39 mit Stefan Eller Trainer U10 und Tausendsassa von der DJK Viktoria Frechen logo

    01:48:54

    „Sonst hätten wir 26 Kinder nach Hause schicken müssen" Nach einigen Jahren hatte STEFAN ELLER eigentlich vor, komplett auf und neben dem Feld aufzuhören. Warum er dann doch dem Fußball treu geblieben ist und weshalb er die Meinung vertritt, dass eine Tabelle für die Kinder Relevanz hat: Das alles erfahrt ihr in den kommenden 90 Minuten plus Nachspielzeit zum Thema Jugend, neue Spielformen und seinen eigenen Erfahrungen als Nachwuchstrainer! Viel Spaß mit Folge 39! ⁠INSTAGRAM⁠⁠ ⁠⁠Facebook⁠⁠ rheingerufen@icloud.com #rheingerufen #podcast #fußballamateure #fussball #fvm  #fussballverbandmittelrhein  #fupa #fupamittelrhein #mittelrhein #fussballnrw #fussballszenenrw

    Folge 38 mit Andreas Ulhaas von Andis's Krümmelkicker zum Thema Jugendfussball

    Folge 38 mit Andreas Ulhaas von Andis's Krümmelkicker zum Thema Jugendfussball logo

    01:37:36

    Folge 37 MARK SCHIFFER und FARID BACEVAC BC Viktoria 1915 Glesch/Paffendorf e.V.

    Folge 37 MARK SCHIFFER und FARID BACEVAC BC Viktoria 1915 Glesch/Paffendorf e.V. logo

    01:54:58

    „Brauchen Spieler, die bis aufs Zahnfleisch gehen“ MARK SCHIFFER und FARID BACEVAC sind befreundet und spielen seit drei Jahren gemeinsam beim BCV in der Mittelrheinliga. Im Podcast sprechen „Schiffy“ und „Patschy“ unter anderem über den Fußball, welcher ihr Verein ausmacht und welche Eigenschaften jemand mitbringen muss, um erfolgreich beim BCV zu spielen. Viel Spaß mit einer weiteren Folge von Rheingerufen!

    Folge 36 Francesco Vedda „WAR MIT DAS SCHÖNSTE JAHR FÜR MICH“

    Folge 36 Francesco Vedda „WAR MIT DAS SCHÖNSTE JAHR FÜR MICH“ logo

    01:22:21

    „WAR MIT DAS SCHÖNSTE JAHR FÜR MICH“ Im Podcast spricht FRANCESCO VEDDA über seine besondere und emotionale Zeit beim SV NIEDERAUSSEM, für den der Stürmer in der Saison 21/22 zwölf Tore in 24 Kreisliga A-Spielen erzielte bevor er zu seinem jetzigen Club SV BLATZHEIM wechselte. Viel Spaß mit Folge 36! #rheingerufen

    Folge 35 „LEUCHTENDE AUGEN KREIEREN“ mit Nick Förster

    Folge 35 „LEUCHTENDE AUGEN KREIEREN“ mit Nick Förster logo

    01:20:22

    „LEUCHTENDE AUGEN KREIEREN“ NICK FÖRSTER ist als Fotograf im Fußballkreis Rhein-Erft (taggen) unterwegs, kümmert sich aber vor allem um die Medienarbeit des BCV . Hauptberuflich ist der 23-Jährige als Online-Redakteur für die Aachener Zeitung tätig. Im Podcast spricht er über seine Motivation, den Amateurfußball des FVM zu unterstützen. Viel Spaß mit Folge 35! INSTAGRAM⁠ ⁠Facebook⁠ rheingerufen@icloud.com #rheingerufen #podcast #fußballamateure #fussball #fvm  #fussballverbandmittelrhein  #fupa #fupamittelrhein #mittelrhein #fussballnrw #fussballszenenrw

    Folge 34 mit Moritz Weyer Schiedsrichter seit 2020 und Mitglied im Kreisförderkader

    Folge 34 mit Moritz Weyer Schiedsrichter seit 2020 und Mitglied im Kreisförderkader logo

    01:35:46

    MORITZ WEYERS ist im Fußballkreis Rhein-Erft seit 2020 als SCHIEDSRICHTER aktiv und wird zur kommenden Saison Spiele in der KREISLIGA A bei den Senioren leiten. RHEINGERUFEN durfte seinen Weg seit der Anfangszeit bei den Junioren und als Assistent im Herrenbereich verfolgen, kann daraus konstatieren, dass Moritz ohne Zweifel ein hervorragender Schiedsrichter und Mensch ist. Im aktuellen Podcast haben wir uns über die Probleme der Jungschiedsrichter, den teilweise respektlosen Umgang und warum es Unparteiische nicht immer ganz leicht haben, unterhalten. Wir wünschen Moritz Weyer für die Zukunft "Gut Pfiff" und euch viel Spaß mit Folge 33❗ #rheingerufen

    Folge 33 beim SV AKM Köln e.V. mit Zübeyde und Efendi Cözmez

    Folge 33 beim SV AKM Köln e.V. mit Zübeyde und Efendi Cözmez logo

    01:16:05

    In Folge 33 hat es uns in den Kölner Norden verschlagen. Ich durfte mit einem Teil des neu gewählten Vorstandes über die Zukunft des SV AKM Köln e.V. reden. Am 25.03.2023 hat die Mitgliederversammlung gleich drei Frauen in den Vorstand gewählt. Als Schatzmeisterin, Pressesprecherin und Schriftführerin lenkt und organisiert nun "Frauenpower" wie es Efendi Cözmez ausdrückt den Verein. Wie sich der Verein in Zukunft Neu ausrichten wird, vor welchen großen Herausforderungen der Verein steht haben uns Zübeyde und Efendi in Folge 33 mitgeteilt. Thema war auch der Beitrag von Efendi Cözmez aus dem SV AKM Köln Journal, wo der Präsident von einem "KOLLAPS DER AMATEURVEREINE" spricht. KOLLAPS DER AMATEURVEREINE Wir wünschen dem SV AKM Köln e.V. für die Zukunft alles Gute. Viel Spass mit Folge 33 ⁠INSTAGRAM⁠ ⁠Facebook⁠ rheingerufen@icloud.com #rheingerufen #podcast #fußballamateure #fussball #fvm  #fussballverbandmittelrhein  #fupa #fupamittelrhein #mittelrhein #fussballnrw #fussballszenenrw

    Folge 32 mit Dustin Tesch der Nummer 9 vom SC 08 Elsdorf

    Folge 32 mit Dustin Tesch der Nummer 9 vom SC 08 Elsdorf  logo

    01:25:03

    In Folge 32 haben wir mit Dustin Tesch über seine Erlebnisse in der Jugend beim 1.FC.Köln gesprochen. Einige seiner Spielerstationen wurde ein Thema. Auch am Übergang von den Junioren in den Seniorenbereich hat Dustin uns seine Erfahrungen wiedergegeben. Das Dustin nach der Saison die Fussballschuhe an den Nagel hängen wird, und am liebsten mit dem Aufstieg in die Landesliga seine Karriere beenden möchte, hat er uns mit einem breiten Lächeln erzählt. Viel Spass INSTAGRAM Facebook rheingerufen@icloud.com #rheingerufen #podcast #fußballamateure #fussball #fvm  #fussballverbandmittelrhein  #fupa #fupamittelrhein #mittelrhein #fussballnrw #fussballszenenrw

    Folge 31 spreche ich mit Andreas Erdmann Trainer von Erfa 09 Gymnich

    Folge 31 spreche ich mit Andreas Erdmann Trainer von Erfa 09 Gymnich logo

    01:34:20

    In Folge 31 spreche ich mit Andreas Erdmann, Trainer von Erfa 09 Gymnich, über seinen Werdegang als Trainer, der im Seniorenbereich bei Quadrath-Ichendorf begann.  Dort wollte sich Andreas mit Anfang 20 etwas aufbauen. Nach drei Jahren kehrte er dann zurück zu Blau-Weiß Kerpen in seine Heimat, wo er in der Jugend gekickt hatte. Als Trainer der ersten Mannschaft gelang ihm im ersten Jahr der Aufstieg in die Bezirksliga. Dann lockte der Ruf der Oberliga, um dort beim FC Hürth Co-Trainer zu werden.  Aus heutiger Sicht sagt Andreas, dass ein weiteres Jahr bei Blau-Weiß besser gewesen wäre. Seit 2019 ist er nun Trainer beim Kreisliga-Club in Gymnich. Wir sprechen über Kreisliga-Romantik, U19 Spieler, die den Sprung in den Seniorenbereich schaffen sollen und einige weitere interessante Themen. Alles weitere hört ihr in Folge #31: Viel Spass INSTAGRAM Facebook rheingerufen@icloud.com #rheingerufen #podcast #fußballamateure #fussball #fvm  #fussballverbandmittelrhein  #fupa #fupamittelrhein #mittelrhein #fussballnrw #fussballszenenrw

    Folge 30 mit Tom Apitz Trainer der ersten Mannschaft von SV Blau-Weiß Kerpen 1919

    Folge 30 mit Tom Apitz Trainer der ersten Mannschaft von SV Blau-Weiß Kerpen 1919  logo

    01:24:36

    DIESE MANNSCHAFT KANN VIEL VIEL MEHR In dieser Folge hat uns TOM APITZ ein wenig über sich und den SV Blau Weiß Kerpen 1919 e.V. erzählt. Seit nun mehr 24 Jahren ist der Verein ein Teil seines Alltags. Bevor er im Herbst die BEZIRKSLIGA-Mannschaft übernommen hatte, war er als Sportlicher Leiter und Verantwortlicher der Zweitvertretung eingebunden. Viel Spaß mit Folge 30 INSTAGRAM Facebook rheingerufen@icloud.com #rheingerufen #podcast #fußballamateure #fussball #fvm  #fussballverbandmittelrhein  #fupa #fupamittelrhein #mittelrhein #fussballnrw #fussballszenenrw

    Folge 29 Daniele Diamante „FÜR UNS NATÜRLICH DER TOTALE TIEFSCHLAG“

    Folge 29 Daniele Diamante „FÜR UNS NATÜRLICH DER TOTALE TIEFSCHLAG“ logo

    02:04:00

    „FÜR UNS NATÜRLICH DER TOTALE TIEFSCHLAG“ Bis zur Winterpause war DANIELE DIAMANTE Trainer des HORREMER SV ehe sich die Wege aufgrund unterschiedlicher Auffassungen zur weiteren Ausrichtung des Vereins trennten. In unserem PODCAST lässt Diamante unter anderem die vergangene Saison Revue passieren, als der Bezirksliga-Aufstieg aus einer kuriosen Konstellation heraus sehr unglücklich verpasst wurde. Alles weitere hört ihr in Folge #29: Viel Spass  INSTAGRAM Facebook rheingerufen@icloud.com #rheingerufen #podcast #fußballamateure #fussball #fvm  #fussballverbandmittelrhein  #fupa #fupamittelrhein #mittelrhein #fussballnrw #fussballszenenrw

    Folge 28 Markus Hilmer „EIN TOLLER ORT FÜR JUNGE FUSSBALLER“

    Folge 28 Markus Hilmer „EIN TOLLER ORT FÜR JUNGE FUSSBALLER“ logo

    01:35:27

    „EIN TOLLER ORT FÜR JUNGE FUSSBALLER“ Nach vier Jahren in Weiden übernahm Markus Hilmer im Sommer das Traineramt beim SV Schlebusch und verlängerte seinen Vertrag dort zuletzt bereits über die Saison hinaus. In unserem PODCAST spricht Hilmer unter anderem über die Anreize, um als ambitionierter Spieler beim Leverkusener Landesligisten anzuheuern. Alles weitere hört ihr in Folge #28! Viel Spass mit Folge 28 INSTAGRAM Facebook rheingerufen@icloud.com #rheingerufen #podcast #fußballamateure #fussball #fvm  #fussballverbandmittelrhein  #fupa #fupamittelrhein #mittelrhein #fussballnrw #fussballszenenrw

    Folge 27 mit Efendi Cözmez Präsident von SV AKM Köln

    Folge 27 mit Efendi Cözmez Präsident von SV AKM Köln logo

    01:58:59

    In Köln-Seeberg habe ich mich mit Efendi Cözmez Präsident von SV AKM Köln im Vereinsheim getroffen. Neben der Vorstellung und der SV AKM Geschichte, sind wir hier und da immer wieder in die verschiedesten Richtungen abgedriftet.  Leider muss man den Gang in die C Klasse antreten, allerdings versprühte Efendi den Optimismus den direkten Wiederaufstieg anzugehen. Danke an dieser Stelle für die Gastfreundschaft und Offenherzigkeit! Viel Spass mit Folge 27 INSTAGRAM Facebook SV AKM KÖLN e.V.-Facebook  SV AKM KÖLN e.V.-Instagram rheingerufen@icloud.com #rheingerufen #podcast #fußballamateure #fussball #fvm #ssvmerten #fussballverbandmittelrhein #aufgehtsmerten #fupa #fupamittelrhein #mittelrhein #fussballnrw #fussballszenenrw #sv_akm_koeln

    Folge 26 mit dem Schiedsrichter Gespann Oscar Menzel - Janni Karypidis - Rene Engels

    Folge 26 mit dem Schiedsrichter Gespann Oscar Menzel - Janni Karypidis - Rene Engels logo

    02:03:16

    In dieser Folge machen wir nochmal die Schiedsrichterei zum Thema!  Wieder viel Themen angerissen, tolle Sichtweisen ausgetauscht und am Ende festgestellt das es nur gemeinsam auf dem Platz klappt. Janni Karypidis Seit Februar 2016 Schiedsrichter 2018 in die Bezirksliga aufgestiegen Oscar Menzel, 25 Jahre alt Schiri seit 2011 Aktuelle Klasse: Landesliga Ehrenamtlich tätig in der Schiri-Talentförderung sowie verantwortlich für die Durchführung der Anwärterlehrgänge René Engels, 29 Jahre alt  Schiri seit 2005 Aktuelle Spielklasse: Bezirksliga Mitglied im Lehrstab Kreis Rhein-Erft, mit dem Schwerpunkt der Durchführung von Weiterbildungen der Schiedsrichter  Viel Spass mit Folge 26!   INSTAGRAM  Facebook  rheingerufen@icloud.com   #rheingerufen #podcast #fußballamateure #fussball #fvm #ssvmerten #fussballverbandmittelrhein #aufgehtsmerten #fupa #fupamittelrhein #mittelrhein #fussballnrw #fussballszenenrw

    Folge 25 mit Cüneyt Karaca Trainer von DJK Viktoria 1919 Frechen e.V.

    Folge 25 mit Cüneyt Karaca Trainer von DJK Viktoria 1919 Frechen e.V. logo

    02:00:42

    Cüneyt Karaca hat beim PSC Pulheim in der D-Jugend das Fußballspielen begonnen. Ein typischer Schulhofkicker/Straßen Kicker der nach dem ersten Training im Verein direkt in die Startaufstellung rutschte.  Im Rückblick der Hinrunde mit Viktoria Frechen, beklagt Cüneyt die vielen unnötigen Unentschieden. Viel zu oft wurden in den letzten Minuten Siege aus der Hand gegeben und verhindern so eine bessere Platzierung in der Tabelle.  Ein paar Blicke in die Vergangenheit als Spieler, aber auch als Trainer in Brauweiler thematisieren wir. Ziele als Trainer von Cüneyt Karaca ist es Spieler weiter zu entwickeln. Mit Spielern zusammen ein Bild zu erschaffen, in dem diese sich wiederfinden. Dabei ist es egal ob es der Leistungsträger oder der Auswechselspieler ist. Für dieses gemeinsame Bild sind für Cüneyt alle Spieler gleich wichtig.  Viel Spass mit Folge 25  INSTAGRAM Facebook rheingerufen@icloud.com  #rheingerufen #podcast #fußballamateure #fussball #fvm #ssvmerten #fussballverbandmittelrhein #aufgehtsmerten #fupa #fupamittelrhein #mittelrhein #fussballnrw #fussballszenenrw

    Folge 24 mit Daniel&Daniel vom Bergheimer Falcons Futsal Club e.V.

    Folge 24 mit Daniel&Daniel vom Bergheimer Falcons Futsal Club e.V. logo

    01:29:39

    In Folge 24 spreche ich mit Daniel & Daniel vom Bergheimer Falcons Futsal Club e.V. über die unterschiede zum Fußball, vor welchen Problemen die Falcons die letzten Monate gestanden haben.  Welche Hürden der Futsal nehmen muss um beliebter zu werden sind auch ein Thema. Aktuell suchen die Falcons noch Spieler…. Futsal ist von der Spielidee dem Hallenfußball gleichzusetzen, hat aber viele kleine Abweichungen, welche diese Sportart so interessant machen. Was diese Sportart für Fußballer besonders machen könnte ist, dass du dich als Spieler dem Bergheimer Falcons Futsal Club e.V. anschließen kannst und dennoch in beiden Ligen spielberechtigt bist (Fußball und Futsal). Du kannst also für deinen aktuellen Verein weiterhin Fußball spielen.  In unserer Liga spielst du in der Mittelrheinliga Futsal. Die Spiele finden Samstags statt, damit es keine Konflikte mit den Sonntagsspielen deines Fußballvereines gibt. Wir trainieren aktuell jeden Dienstag und Donnerstag von 20:00 bis 22.00 Uhr in der Sporthalle Quadrath-Ichendorf gegenüber des Sportplatzes.  (Auf der Helle 32) Kommt einfach vorbei oder sende uns eine Mail an: bffcev@gmx.de Viele Grüße, eure Falcons Bergheimer Falcons Club e.V - Facebook Viel Spass mit Folge 24 INSTAGRAM Facebook rheingerufen@icloud.com #rheingerufen #podcast #fußballamateure #fussball #fvm #ssvmerten #fussballverbandmittelrhein #aufgehtsmerten #fupa #fupamittelrhein #mittelrhein #fussballnrw #fussballszenenrw

    Folge 23 mit Susanne Amar „Ich helfe Trainer*innen mit Spielereltern ins Gespräch zu kommen!“

    Folge 23 mit Susanne Amar „Ich helfe Trainer*innen mit Spielereltern ins Gespräch zu kommen!“ logo

    01:32:37

    Susanne Amar ist Expertin für Kommunikation im Kinder- und Jugendfußball.  Als systemischer Coach und Mediatorin unterstützt sie Trainer*innen und Vereinsvertreter*innen dabei, entspannt und stressfrei mit den Spielereltern in die Zusammenarbeit zu kommen, um ein Team zu werden. Sie hat 13 Jahre ihren Sohn in Fußballvereinen, -schulen und Nachwuchsleistungszentren begleitet und weiß, wie sinnvoll es ist, wenn Eltern und Trainer*innen GEMEINSAM ein angenehmes Umfeld für Spieler*innen schaffen. Daher liegt Ihr Fokus darauf, durch transparente Darstellung der beiden Wirkungsfelder die gegenseitige Akzeptanz zu erhöhen, ein Verständnis für das Gegenüber zu schaffen und somit ein wertschätzendes Miteinander zu ermöglichen. Das erleichtert beiden Parteien das Zusammenspiel, stärkt sie kompetent in ihren Positionen und ermöglicht ihnen aktive Handlungsspielräume. Dazu halt sie Vorträge und gibt Workshops für Trainer*innen und Eltern in Amateurvereinen,  Nachwuchsleistungszentren und Verbänden  In ihrem Podcast und auf ihrem Blog spricht und schreibt sie darüber, wie Trainer*innen,  Jugendleiter*innen, Betreuer*innen & Eltern zu einem respektvollen Miteinander gelangen, um stressfrei und mit Spaß den Kinder- und Jugendfußball zu erleben.  In ihrem Buch "Ins Netz gegangen Mein Leben mit einem Nachwuchskicker zwischen Schulbank und Torjubel" begleitet sie ihren Sohn mehr als zehn Jahre im Jugendfußball, gibt Einblicke in seine und ihre eigene Veränderung und beschreibt die Höhen und Tiefen des Ballsports.  Mehr Infos: - Website: www.susanne-amar.de - Blog: www.ins-netz-gegangen.info  - Podcast: https://ins-netz-gegangen.info/podcast-2 - Facebook: https://www.facebook.com/CoachSusanne...  - LinkedIn: www.linkedin.com/in/SusanneAmar   Viel Spass mit Folge 23  INSTAGRAM   rheingerufen@icloud.com #rheingerufen #podcast #fussballamateure #fussball #fvm #fussballverbandmittelrhein #rode #rodepodmic #rodecasterpro #fupa #fupamittelrhein #mittelrhein #fussballnrw #fussballszenenrw #ssvmerten #aufgehtsmerten

    Folge 22 mit Ennis Madani Früher NLZ in Köln und Kaiserlautern, heute eine eigene Fußballschule......

    Folge 22 mit Ennis Madani Früher NLZ in Köln und Kaiserlautern, heute eine eigene Fußballschule...... logo

    01:28:20

    Ennis Madani fing auf Asche bei der JSG Beuel an.  Er durchlief die Fußballschulen des 1. FC Köln und 1. FC Kaiserslautern, konnte sogar sein Debüt für die tunesische Nationalmannschaft feiern. Das im NLZ nicht nur viel Sonnenschein, sondern auch viel Schatten herrscht darüber reden wir in dieser Folge.  Heute leitet Ennis Madani seine eigene Fussballschule und ist beim 1. FC Niederkassel spielender Co-Trainer in der Bezirksliga. Fupa Mittelrhein Artikel zu Ennis Madani Fussballschule MADANI Viel Spass mit Folge 21 INSTAGRAM Facebook rheingerufen@icloud.com #rheingerufen #podcast #fußballamateure #fussball #fvm #ssvmerten #fussballverbandmittelrhein #aufgehtsmerten #fupa #fupamittelrhein #mittelrhein #fussballnrw #fussballszenenrw

    Folge 21 als Gast Oliver Lehrbach Trainer der 1.Herren Mannschaft des CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e.V.

    Folge 21 als Gast Oliver Lehrbach Trainer der 1.Herren Mannschaft des CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e.V.  logo

    01:19:29

    In Folge 21 sitzt im Keller bei Christian Oliver Lehrbach der Trainer der 1.Herren Mannschaft des CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e.V..  Oliver war zu seiner aktiven Zeit Stürmer und ist das ein oder andere mal auch erfolgreich gewesen.  Beim SC Germania Geyen war Oliver Lehrbach in der A-Jugend Trainer von Christian.  Nach 28 Jahren führt der rheingerufen Podcast Oliver und Christian wieder zusammen.  Oliver Lehrbach Facebook CFB Ford Köln-Niehl o9/52 e.V. FuPa - Mittelrhein Viel Spass mit Folge 21 INSTAGRAM Facebook rheingerufen@icloud.com #rheingerufen #podcast #fußballamateure #fussball #fvm #ssvmerten #fussballverbandmittelrhein #aufgehtsmerten #fupa #fupamittelrhein #mittelrhein #fussballnrw #fussballszenenrw

    Folge 20 mit Marcus Weber Spieler in BC Viktoria 1915 Glesch - Paffendorf e.V.

    Folge 20 mit Marcus Weber Spieler in BC Viktoria 1915 Glesch - Paffendorf e.V.  logo

    01:46:06

    Was Marcus Weber der 236 Spiele in den Knochen hat Nachts um 2:30 macht. Als Kind spielte Marcus im Estadio Bernabeu in der Bernhardstraße groß auf. Wieso die Kältekammer immer ein Besuch wert ist oder was das Stadion an der Hafenstraße bei ihm ausgelöst hat. Das alles besprechen wir in Folge 20. Marcus Weber Fupa BC Viktoria 1915 Glesch - Paffendorf e.V. FuPa - Mittelrhein Viel Spass mit Folge 20 INSTAGRAM Facebook rheingerufen@icloud.com #rheingerufen #podcast #fußballamateure #fussball #fvm #ssvmerten #fussballverbandmittelrhein #aufgehtsmerten #fupa #fupamittelrhein #mittelrhein #fussballnrw #fussballszenenrw

    Folge 019 ein Vormittag in Merten bei Bornheim SSV Merten Landesliga Staffel 1 und vieles mehr bietet der Verein

    Folge 019 ein Vormittag in Merten bei Bornheim SSV Merten Landesliga Staffel 1 und vieles mehr bietet der Verein logo

    01:33:25

    In der Folge haben mir der Vorsitzender Theo Riegel, Björn Effertz Trainer der ersten Mannschaft  und Sven Brand #10 Spieler der ersten Herren Rede und Antwort gestanden.   Danke dafür!    SSV Merten 1925 e.V.   Über Merten steht in Wikipedia… Merten (Bornheim) Merten ist eines der westlichen „Vorgebirsgdörfer“ Bornheims. Es liegt zwischen dem südlich gelegenen Ort Kardorf, und dem nördlich folgenden Ort Walberberg. Sport In Merten gibt es einen Fußballplatz, auf dem der SSV Merten (Fußballabteilung) beheimatet ist. Für die Saison 2009/10 wurde der Sportplatz in einen Kunstrasenplatz umgebaut und trägt seitdem den Namen MerKuR (Mertener Kunstrasen). In der Saison 2016/2017 stieg die Herrenmannschaft des SSV Merten als Zweitplatzierter der Landesliga in die Mittelrheinliga auf und ist damit die zurzeit stärkste Fußballmannschaft in Bornheim. In der Sporthalle der Martinus-Schule wird Tischtennis, Kinderturnen und Tanzen u. a angeboten. In der Sporthalle der Franziskus-Schule wird Badminton und im Winter auch Fußball gespielt. Die Fußballspieler weichen aber auch manchmal auf die kleinere Halle der Martinus-Schule aus, die direkt daneben liegt. INSTAGRAM Facebook rheingerufen@icloud.com #rheingerufen #podcast #fußballamateure #fussball #fvm #ssvmerten #fussballverbandmittelrhein #aufgehtsmerten#fupa #fupamittelrhein #mittelrhein #fussballnrw #fussballszenenrw

    Folge 018 mit Lena Wolf und Alia Scarlet Rogers

    Folge 018 mit Lena Wolf und Alia Scarlet Rogers logo

    01:27:11

    In Folge 18 kommen zwei Spielerinnen aus der ersten Frauen Mannschaft von Grün Weiss Brauweiler zu Wort.  Eine Hinrunde zum vergessen, trotzdem mit dem ein oder anderen Highlight.  Ein Finale das am Ende kein Finale für Brauweiler wurde, und viele kleine weitere Infos warum für Alia&Lena auf Wiedergutmachung aus sind.  Viel Spass mit Folge 18  INSTAGRAM  Facebook rheingerufen@icloud.com #rheingerufen #podcast #fußballamateure #fussball #fvm #gwb #fussballverbandmittelrhein 

    Folge 017 mit Max Röbel Trainer der A2

    Folge 017 mit Max Röbel Trainer der A2  logo

    01:05:06

    Nicht nur Trainer bei GWB sonder auch im FVM Kreis Rhein-Erft als Vertreter der jungen Generation und Staffelleiter F-Junioren unterwegs. Ein kurzer Rückblick der Saison, auch wenn noch zwei Spiele ausstehen den Aufstieg geschafft. Dazu ein Ausblick was noch kommt und kommen soll. Viel Spaß mit Folge 17 Der grün-weiße Podcast/Facebook Der GRÜN-WEISSE PODCAST/INSTAGRAM SV Grün-Weiß Brauweiler 1961 e. V.

    Folge 016 mit Christian Pütz vom SV 1926 Rheidt e.V.

    Folge 016 mit Christian Pütz vom SV 1926 Rheidt e.V. logo

    01:27:03

    Der Tausendsassa Christian Pütz füllt beim SV Rheidt gleich mehrere Positionen aus. Ganz dem Motto "Wie der Vater so der Sohn" gibt es im Hause Pütz, zum Leid der Mutter nur ein Thema.  Viel Spaß mit Folge 16 Der grün-weiße Podcast/Facebook Der GRÜN-WEISSE PODCAST/INSTAGRAM SV Grün-Weiß Brauweiler 1961 e. V. SV 1926 Rheidt e.V.

    Ein kleiner Rückblick der Hinrunde mit Daniel Piry dem A1 Trainer

    Ein kleiner Rückblick der Hinrunde mit Daniel Piry dem A1 Trainer logo

    01:17:16

    rien ne va plus, nichts geht mehr …. Daniel Piry A1 Trainer erzählt ein wenig von der Hinrunde. Dabei scheint ihm der Herbst so gar nicht gefallen zu haben! Viel Spaß mit Folge 15 Der grün-weiße Podcast/Facebook Der GRÜN-WEISSE PODCAST/INSTAGRAM SV Grün-Weiß Brauweiler 1961 e. V.

    Folge014 "In den Farben getrennt, in der Sache vereint"

    Folge014 "In den Farben getrennt, in der Sache vereint" logo

    02:11:41

    Folge 14 mit Alp Er Trainer von FC Bergheim 2000 e.V. U13-1 FC  Es war mir eine Ehre und Freude mit Alper Folge 14 des GRÜN-WEISSEN PODCAST zu machen. Danke mein Freund! #gwbpodcast #gwb #bergheim2000 fc-bergheim-2000.com Der grün-weiße Podcast/Facebook Der GRÜN-WEISSE PODCAST/INSTAGRAM SV Grün-Weiß Brauweiler 1961 e. V.

    Folge 013 mit Roland Schweikardt Sportlicher Leiter Junioren

    Folge 013 mit Roland Schweikardt Sportlicher Leiter Junioren logo

    01:39:35

    Nach einem holprigen Beginn von Chris, dreht sich alles um die Themen eines Sportlichen Leiters im Bereich Junioren. Eltern, Schule oder Ziele werden in dieser Folge besprochen. Roland beschreibt seinen Idealen Trainer und welche Probleme ihn des öfteren am Platz Begrüßen. Viel Spass mit Folge 13 Du hast Fragen oder Anregungen? Dann melde dich gerne unter gwbpodcast@icloud.com Der grün-weiße Podcast/Facebook Der GRÜN-WEISSE PODCAST/INSTAGRAM SV Grün-Weiß Brauweiler 1961 e. V.

    Folge 012 Finaltag der Juniorinnen | Frauen 03.10.2021

    Folge 012 Finaltag der Juniorinnen | Frauen 03.10.2021  logo

    00:44:36

    In dieser Folge geht es um den Finaltag der Juniorinnen und Frauen. Zu Gast Stefan Dannert der uns zu dem verganenen aber auch kommenden Finaltag etwas zu erzählen hat. SAVE THE DATE! In fast einer Woche ist es dann soweit, am 03. Oktober 2021 würden wir uns über Ihren Besuch freuen.  Es erwarten uns spannende Spiele um die jeweiligen Pokale. Das erste Spiel absolvieren um 10:30 Uhr die D-Juniorinnen, darauf folgen um 13:00 Uhr die C-Juniorinnen und um 15:30 Uhr die B-Juniorinnen. Das letzte Spiel des Finaltages bestreiten um 18:30 Uhr die Frauen. Anfahrt zum Austragungsort: Abtei Sportpark/Rasenplatz Donatusstr. 43 50259 Pulheim Mehr Infos unter  Finaltag der Juniorinnen | Frauen Facebook Finaltag der Juniorinnen/Frauen Stefan Dannert Signal Iduna Bergheim Stefan Dannert FVM-Rhein-Erft Du hast Fragen oder Anregungen? Dann melde dich gerne unter gwbpodcast@icloud.com Der grün-weiße Podcast/Facebook Der GRÜN-WEISSE PODCAST/INSTAGRAM SV Grün-Weiß Brauweiler 1961 e. V. #gwbpodcast #geeweebee #gwb #svgrünweissbrauweiler

    Folge 011 KEIN Spiel OHNE Schiedsrichter sagt nicht nur Rene Engels

    Folge 011 KEIN Spiel OHNE Schiedsrichter sagt nicht nur Rene Engels logo

    02:07:27

    Mittwoch 08.09.2021 Folge 11 mit Rene Engels! In einem großartigen Gespräch nimmt uns Rene mit in die Schiedsrichterwelt. Es ist relativ einfach "OHNE SCHIEDSRICHTER KEIN FUSSBALL", Fairplay und Respekt dürfen für beide Seiten nicht nur Floskeln bleiben! Du hast Fragen oder Anregungen? Dann melde dich gerne unter gwbpodcast@icloud.com Der grün-weiße Podcast/Facebook Der GRÜN-WEISSE PODCAST/INSTAGRAM SV Grün-Weiß Brauweiler 1961 e. V. #gwbpodcast #geeweebee #gwb #svgrünweissbrauweiler

    Folge 010 mit Marco Filff Trainer unserer zweiten Herren Mannschaft!

    Folge 010 mit Marco Filff Trainer unserer zweiten Herren Mannschaft!  logo

    01:26:05

    Wir sprechen über Matchpläne... Wir sprechen auch über das Auftaktprogramm. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann melde dich gerne unter gwbpodcast@icloud.com Der grün-weiße Podcast/Facebook Der GRÜN-WEISSE PODCAST/INSTAGRAM SV Grün-Weiß Brauweiler 1961 e. V.

    Folge 009 Teil 2 weiter geht's mit Björn

    Folge 009 Teil 2 weiter geht's mit Björn  logo

    01:16:33

    Björn Effertz mit GRÜN-WEISSER Vergangenheit, Trainer der Bezirksliga Mannschaft von SC Germania Geyen 1932 erzählt von sich und seinem Fussball. Björn ist auch nicht ganz Unschuldig am Trainerwerdegang von Chris.  Du hast Fragen oder Anregungen? Dann melde dich gerne unter gwbpodcast@icloud.com  Der grün-weiße Podcast/Facebook  Der GRÜN-WEISSE PODCAST/INSTAGRAM SV  Grün-Weiß Brauweiler 1961 e. V.

    Folge 009 Teil 1 Björn Effertz diesmal nicht zum Magic spielen im Keller

    Folge 009 Teil 1 Björn Effertz diesmal nicht zum Magic spielen im Keller logo

    01:18:44

    Björn Effertz mit GRÜN-WEISSER Vergangenheit, Trainer der Bezirksliga Mannschaft von SC Germania Geyen 1932 erzählt von sich und seinem Fussball. Björn ist auch nicht ganz Unschuldig am Trainerwerdegang von Chris.  Du hast Fragen oder Anregungen? Dann melde dich gerne unter gwbpodcast@icloud.com  Der grün-weiße Podcast/Facebook  Der GRÜN-WEISSE PODCAST/INSTAGRAM  SV Grün-Weiß Brauweiler 1961 e. V.

    Folge 008 Daniel Piry im Keller des GRÜN-WEISSEN PODCAST

    Folge 008 Daniel Piry im Keller des GRÜN-WEISSEN PODCAST logo

    01:58:27

    Daniel Piry Trainer der A1 Bezirksliga Mannschaft und Schiedsrichter zu Gast imGRÜN-WEISSEN PODCAST.  Daniel beschreibt seinen Weg zu uns GRÜN-WEISSEN. Wer war der Trainer der Daniel am meisten geprägt hat oder seine schönsten Erlebnisse im Fussball? Das alles in Folge 008 Du hast Fragen oder Anregungen? Dann melde dich gerne unter gwbpodcast@icloud.com Der grün-weiße Podcast/Facebook Der GRÜN-WEISSE PODCAST/INSTAGRAM SV Grün-Weiß Brauweiler 1961 e. V.

    Folge 007 diesmal zu Gast Falk Sturm

    Folge 007 diesmal zu Gast Falk Sturm  logo

    01:13:05

    Falk Sturm spielte selbst lange Zeit für GWB ist Trainer der E3 Jahrgang 2011 und wagt mit seiner Mannschaft ein Jahr früher den Schritt auf das 9er Feld. Eine Stunde Querbeet durch die Grün Weiße Welt stellte sich Falk den Fragen von Christian. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann melde dich gerne unter gwbpodcast@icloud.com Der grün-weiße Podcast/Facebook Der GRÜN-WEISSE PODCAST/INSTAGRAM SV Grün-Weiß Brauweiler 1961 e. V.

    Folge 006 Mehmet & Christian

    Folge 006 Mehmet & Christian logo

    00:44:02

    Rollentausch im GWB Podcast.  Diesmal steht Christian Rede und Antwort.... Du hast Fragen oder Anregungen? Dann melde dich gerne unter gwbpodcast@icloud.com Der grün-weiße Podcast/Facebook Der GRÜN-WEISSE PODCAST/INSTAGRAM SV Grün-Weiß Brauweiler 1961 e. V.

    Folge 005 Felix Dunker & Christian

    Folge 005 Felix Dunker & Christian  logo

    00:59:42

    Felix auf dem Weg von den Bambinis zu den Senioren. Rote und Gelbe Karten, Zeichen setzen und wo ein Verteidiger die Grätsche setzen muss…. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann melde dich gerne unter gwbpodcast@icloud.com Der grün-weiße Podcast/Facebook Der GRÜN-WEISSE PODCAST/INSTAGRAM SV Grün-Weiß Brauweiler 1961 e. V.

    Folge 004 Mehmet & Christian in der Kabine der 2. Herren Mannschaft

    Folge 004 Mehmet & Christian in der Kabine der 2. Herren Mannschaft logo

    00:46:54

    Warum es sich lohnt, im Alter Fußball zu spielen - ein Freundeskreis hält die Mannschaft zusammen... Du hast weitere Fragen oder Anregungen? Dann melde dich gerne unter gwbpodcast@icloud.com Der grün-weiße Podcast/Facebook Der GRÜN-WEISSE PODCAST/INSTAGRAM SV Grün-Weiß Brauweiler 1961 e. V.

    Folge 003 Michael & Christian zusammen auf hoher See

    Folge 003 Michael & Christian zusammen auf hoher See logo

    01:06:47

    Michael Latschenberger spielt den Sponsoring-Doppelpass bei GWB.  Der vielgereiste Globetrotter erzählt, wie er die Partnerschaft mit Sponsoren angeht und welche Werte dabei wichtig sind.  Darüber hinaus lässt er den ein oder anderen Blick in sein Privatleben zu und träumt mit Christian von fernen Ländern. Du hast Fragen zum Sponsoring? Dann melde dich gerne unter sponsoring@gwbrauweiler.de Der grün-weiße Podcast/Facebook Der GRÜN-WEISSE PODCAST/INSTAGRAM SV Grün-Weiß Brauweiler 1961 e. V.

    Folge 002 Marko & Christian zusammen bei der WM 1990

    Folge 002 Marko & Christian zusammen bei der WM 1990 logo

    00:59:34

    Marko und Christian sprechen über Respekt und Fairplay. Den kommenden Start auf dem Elfer Feld. Starten zusammen ein kurze Reise in die Vergangenheit.  Lassen einen Neuling in seiner Mannschaft starten. Der grün-weiße Podcast/Facebook Der GRÜN-WEISSE PODCAST/INSTAGRAM SV Grün-Weiß Brauweiler 1961 e. V.

    Folge 001 Sascha & Christian im Fußballkeller

    Folge 001 Sascha & Christian im Fußballkeller logo

    01:01:27

    In der Sprache des Fußballs würde man von einem Kellerduell sprechen, das Gespräch entpuppte sich dann aber doch als Champions-League-Talk! Christian spricht mit Sacha Theisen in dessen Fußballkeller über das neue sportliche GWB-Konzept „Der GRÜN-WEISSE Weg“. Dabei lassen die beiden Fußballromantiker aber auch den aktuellen Fußball nicht aus den Augen. Die erste Folge des #gwb-Podcast läuft von der ersten Minute an wie ein Länderspiel! Der grün-weiße Podcast/Facebook Der GRÜN-WEISSE PODCAST/INSTAGRAM SV Grün-Weiß Brauweiler 1961 e. V.

    Folge 000

    Folge 000 logo

    00:02:56

    Hallo hier die ist die klassische Nullnummer im Fussball.  Eine kurze Vorstellung und das weshalb ein GWB Podcast.