
Faktlos
wöchentlich Seidel&Klöster. 2 Männer – 1 Aufgabe: Das Fußballgeschehen der vergangenen Wochen knallhart und kompetent mit viel Witz auf den Punkt zu bringen, aber eben “Faktlos” und im Dialog. Champions League, Europa League, Bundesliga, 2. Bundesliga, kurz: keine Spielklasse ist vor Ihnen sicher. Ausgeschmückt wird der Podcast von den regelmäßigen Rubriken Netzfund der Woche, Artikel der Woche und dem Unfakt der Woche. Jeden Freitag neu! Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Unsere App ist in den offiziellen Stores verfügbar!
Jetzt herunterladen
Das Trauerspiel

00:37:01
Ein heil-loses Durcheinander führt zur Niederlage Das hat Uwe bestimmt nicht gefallen und Oli, Tom, Jan und Arne natürlich auch nicht. Aber es muss drüber gesprochen werden in Folge Nr. 114. Viel Spaß! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Endspurt vor der Sommerpause

01:14:01
Nochmal ein Doubleheader zum Abschluss! Die Formel 1 reist von Le Castellet in Frankreich nach Budapest, Ungarn. Danach ist erstmal Schluss. Für den Großen Preis von Frankreich war es wohl der Abgesang am Wochenende. Das Ergebnis hätte für Ferrari-Fans nicht enttäuschender sein können und auch Anhänger von unseren deutschen Piloten kamen nicht auf ihre Kosten. Sie alle hoffen in Ungarn auf Wiedergutmachung. In unserer neuen Ausgabe spricht Sophie Affeldt mit Kevin Scheuren und dem stellvertretenden Chefredakteur des Motorsport Network Germany, Stefan Ehlen, über verschiedene Themen des Rennwochenendes von Le Castellet und wir diskutieren über die Nominierungen der Gewinner und Verlierer unserer Hörer*innen. Ständig das gleiche Leid bei Ferrari Charles Leclerc hat es sich am Sonntag selbst zuzuschreiben. Der Monegasse hat seinen Ferrari in Kurve 11 in die Reifenstapel gesetzt und hat so wichtige Punkte im WM-Kampf gegen Max Verstappen hergeschenkt. Und jährlich grüßt das springende Pferd kann man wohl sagen, denn wann immer Ferrari eine Chance im WM-Kampf hat, machen sie dusselige Fehler. Sei es an der Box mit der Strategie oder eben die Fahrer. Man kann und sollte sich erneut die Frage stellen, ob das Problem nicht auch in der mangelnden Führungsqualität von Mattia Binotto liegt? Mercedes bald wieder ganz oben dabei? Auch bedingt durch den Ausfall von Leclerc hat es Mercedes zu einem Doppel-Podium in Frankreich gebracht. Festhalten kann man aber durchaus, dass die Silberpfeile auf dem besten Weg sind, wieder an die Spitze zu kommen. Lewis Hamilton und George Russell verstehen das Auto immer besser, besonders Hamilton merkt man das steigende Selbstvertrauen an und das spiegelt sich in den Ergebnissen. Wird Ungarn vielleicht schon Mercedes-Land sein? Es wird auch über die Lokalmatadoren zu sprechen sein, vor allem Pierre Gasly, der ein absolut enttäuschendes Wochenende in Le Castellet hatte. Eure Gewinner und Verlierer der bisherigen Saison In der vergangenen Ausgabe haben wir unsere Wahl gemacht, wer in der Formel-1-Saison 2022 bislang als Gewinner und Verlierer zählt. Im Anschluss gab es den Aufruf, dass ihr uns eure Nominierungen und schickt und das habt ihr zahlreich getan - vielen Dank! Im Podcast gehen wir auf Namen wie Zhou Guanyu und Valtteri Bottas oder Alpine bei den Gewinnern, aber auch Daniel Ricciardo bei den klaren Verlierern ein. Und wo lässt sich eigentlich Esteban Ocon einordnen? Euch erwartet zudem eine Vorschau auf den Großen Preis von Ungarn, bei dem Kevin gemeinsam mit Christian Nimmervoll vor Ort sein wird. Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter Telegram-Gruppe Mail YouTube Kicktipp Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify! Keep Racing! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Was kann Frankreich, Lisa Schmitz?

00:14:19
In wenigen Stunden steigt das große EM-Halbfinale. Malte Asmus fragen sich deshalb: Wie ist der Stand jetzt beim deutschen EM-Team vor dem Halbfinale heute Abend gegen Frankreich? Und sie befragen Expertin Ex-Nationalspielerin Lisa Schmitz zum Gegner. Außerdem analysieren sie den Stand jetzt der großen vier in der Bundesliga und fragen sich: Was ist dran an den Dopinggerüchten gegen die Tour-Dominatoren von Jumbo-Visma? Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
TELESALES, SOCIAL SELLING & MULTI-CHANNEL-COMMERCE – CHANCEN UND HERAUSFORDERUNGEN FÜR BRANDS
00:10:32
Die nächste Episode der SPORT1 Brown Bag Session ist online! Das Thema lautet: Telesales | Live/Social Selling | Multichannel Commerce - Chancen & Herausforderungen für Brands Um was geht es: Telesales, Social Selling und Multichannel Commerce. Heutzutage haben wir unzählige Maßnahmen zur Auswahl, um Marketing und Vertrieb zu betreiben. Dabei boomen vor allem die digitalen Möglichkeiten, währende viele klassische Wege zum absteigenden Ast gehören. Doch ist das so? Unser Gast: In dieser Episode steht uns Dr. Julian Oberndörfer, Chief Executive Officer der ERA Global (Electronic Retailing Association) Rede und Antwort. Julian gibt uns gute Einblicke in einen hartumkämpften Markt und wie Brands sich aufstellen sollten, um erfolgreich zu sein. Die Folge im Überblick: 00:48 bis 01:25: Welchen Wandel nimmst du wahr und was bedeutet dieser für den kompletten Industriezweig? 01:26 bis 02:44: Was hat Covid getriggert? Wie erreicht man den Konsumenten am besten? 02:45 bis 03:36: Stichwort "Technische Innovationen": Wie groß hat das Aufrüsten zuhause stattgefunden? 03:37 bis 05:00: Klassische Vertriebswege, TV-Teleshopping: Wo stehen wir hier? 05:01 bis 07:00: Social Shopping / Live Shopping: Wo stehen wir da in Deutschland? 07:01 bis 08:05: Braucht es zwingend immer einen ganzheitlichen Ansatz der Contentstrategien? 08:06 bis 10:06: Wo geht die Reise hin, gibt es Best Cases? Die ganze Folge gibt es hier zu sehen: InMotion - SPORT1 Business - Sport1 GmbH Sendet uns gerne Euer Feedback an info.business@sport1.de LinkedIn Profil: Julian Oberndörfer, Dr. | LinkedIn Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
CR7 auf den Spuren von Lewy?

00:20:14
Good Morning! Heute werden wir natürlich einen Blick auf das gestrige Halbfinalspiel der Euro und machen euch heiß auf das heutige Halbfinale unserer DFB-Frauen gegen Frankreich. Außerdem sprechen Lena und Niels über die Zukunft von Cristiano Ronaldo, den Umgang mit Frenkie de Jong und die neue Saison des VfL Bochum. Ihr merkt schon: es ist viel los Viel Spaß! Hier gehts zum Artikel: https://www.deutschlandfunk.de/dfl-verpflichtet-vereine-zu-mehr-nachhaltigkeit-100.html Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Powerlifting NRW
00:29:26
Powerlifting oder auch Gewichtheben ist eine Sportart mit einer sehr langen und turbulenten Geschichte. Aber im Gegensatz zur allgemeinen Annahme zentriert sich diese Sportart nicht nur im Süddeutschen Raum. Nein auch in NRW ist Gewichtheben weit verbreitet. Bzw. es waren mal tatsächlich mehr, Corona sei dank. Nun kämpft sich Powerlifting NRW wieder zurück und erklärt bei uns im Podcast, dass es gar nicht so ist wie viele und vor allen Dingen Frauen denken. Davina Schiller Präsidentin von Powerlifting NRW erklärt uns warum Powerlifting NRW Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#21 – Hanf-Pflanzen-Aufkleber – Offseason News Teil 2

01:17:03
So langsam aber sicher nähert sich die NFL der neuen Spielzeit. Somit gibt es fast täglich wieder Neuigkeiten um das eiförmige Leder. In der aktuellen Folge sortieren Fynn, Timm und Tom die großen Neuigkeiten der vergangenen Woche ein. Es wird u. a. über den neuen Vertrag für Kyler Murray, die schockierende Erkrankung von John Metchie oder die Verletzung von Justyn Ross gesprochen. Darüber hinaus bewerten die drei alle neuen Alternativ-Helme der NFL-Teams für die neue Saison und es gibt wieder ein neues Team-Update sowie Erlebnisberichte zum Kartenverkauf für die London-Spiele. Neugierig? Dann hör dir jetzt die neue Folge an! Hier kommt ihr zu den anderen Plattformen: https://linktr.ee/undra.ft.ed Musik: https://www.musicfox.com/ (Zugriff am 18.02. und 26.07.2022) Disclaimer: Die Folge wurde vor dem Rücktritt von Chris Carson aufgenommen. Deshalb findet Dieser keine Erwähnung im Podcast. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
„Royals setzen Statement – Wien gewinnt den Austria Bowl- Murray overpaid?“ – GFL/ELF/NFL – News Folge der Woche

01:02:33
Alle News der GFL, ELF und NFL Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Wenn euch der Livestream und der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
EP#483 – Nix mehr Klarna

00:54:45
Es geht weiter mit unserem Einstieg in die Saison. Diesmal mit der Thematik rund um Kostic und unserer mittelfristigen Aufstellung. Und ganz wichtig liebes West Ham, nix mehr mit Klarna und Co. Verkäuferschutz ist angesagt. Grüße! Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr sehr Dankbar. Solltest auch du diesen Podcast Unterstützen wollen, dann findest du alle Informationen auf unserer Support Seite. Shownotes Housekeeping Danke für euren Support auch direkt zu Beginn der Saison. Stellvertretend geht der Dank diese Woche an den Christian. Aktuelles Angebot von West Ham United für KosticBieten wohl rund 8 Mio JahresgehaltAblöse wird bislang mit unter 15 Mio benannt; Eintracht will 15-20 MioAls zweiter Mann hinter Benrahma (Linksaußen) oder Nachfolger von Cresswell (Linker Verteidiger)Beste Platzierung West Ham in den letzten 10 Jahren: Platz 6 in der Saison 20/21NDicka zu Milan Ausblick DFB 1. Runde gegen Magdeburg Bislang ein aufeinandertreffen. Im Pokal 2016, da knapp im Elfmeterschießen weitergekommenMagdeburg schon 2 Spiele in der LigaMagdeburg letzte Saison klar zum Aufstieg gekommen Aufstellung Wie würdet ihr Mittelfristig in der Saison aufstellen bzw. was ist eure Wunschelf? Aufstellung von Basti Aufstellung von Marvin Aufstellung von René Diesmal dabei: René Google+ Instagram Patreon PSN Network Twitter Amazon Wunschliste Marvin Patreon Twitter thatscene.com hallofrankfurt.de Basti Twitter Datenschutz: Wenn Sie auf dieser Seite Kommentieren, werden Daten von Ihnen erfasst. Alle Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. The post EP#483 Nix mehr Klarna appeared first on Eintracht Frankfurt Podcast. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Party like it's 2021 – der Große Preis von Frankreich – Folge 93

00:27:42
Pit Stop - der Formel 1 Podcast Der Große Preis von Frankreich in Le Castellet sah Max Verstappen als Sieger vor zwei Mercedes. Fast so, als sei es wieder 2021. Allerdings ist das nur die halbe Geschichte, denn wir müssen über Ferrari reden und noch vieles mehr (02:35). Außerdem gibt es wieder einen Fahrer des Wochenendes (24:05). Folgt mir auf Social Media! Twitter: twitter.com/pitstopf1jan Instagram: instagram.com/pitstopf1jan Tik Tok: www.tiktok.com/@pitstopf1jan Intro-Musik: Too Cool by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4534-too-cool License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Outro-Musik: Know Myself by Patrik Patrikios Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#237 Mach’s gut, Uwe!

00:55:10
Schon vor dem Spiel gegen Hansa Rostock, war es ein schwerer Gang ins Volksparkstadion und nicht leichter wurder der Weg nach Hause. Wir sprechen in dieser Folge über einen tollen Menschen und den vielleicht größten HSVer Uwe Seeler, diskutieren ausführlich über das Spiel und geben einen Ausblick auf das kommende DFB-Pokal Spiel. Auch unsere Stimmbänder kommen in dieser Folge auf ihre Kosten. Aber hört selbst Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
WREDS #690 – Daddy is gone

00:57:17
WREDS #690 Daddy is gone! Dennis und Nico sprechen heute über die News im professionellen Wrestling! Wir sprechen über den Rücktritt von Vince McMahon, Änderungen bei WWE, Monday Night RAW und geben eine Vorschau auf den Summerslam am kommenden Samstag. Und natürlich schauen wir auch ob die überraschenden News von Vince McMahon eventuell Auswirkungen auf unsere und [] Der Beitrag WREDS #690 Daddy is gone erschien zuerst auf WREDS.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
WWE Raw | Theory hat keinen Papi mehr, Dominik Mysterio aber schon – Review 25.07.2022

01:03:23
Die Go-Home-Show für den SummerSlam 2022 brachte uns ein WWE Monday Night Raw, das erstmals von Triple H gebookt wurde. Haben wir eine Veränderung gespürt? [...] The post WWE Raw | Theory hat keinen Papi mehr, Dominik Mysterio aber schon Review 25.07.2022 first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Wie ein alter Hase – Rückblick Porsche Mobil1 Supercup Frankreich
00:18:34
Wie ein echter Champion bestimmte der Rookie Bastian Buus das Wochenende von Le Castellet im Rahmen der Formel 1 Weltmeisterschaft. Direkte Titelkandidaten wie der Tabellenführer Dylan Pereira oder auch Larry Ten Voorde hatten gegen den Dänen das Nachsehen. Wie das Wochenende des Porsche Mobil1 Supercup verlief und warum Michael Ammermüller nach dem Frankreich Rennen nicht mehr dabei ist, hört ihr hier. +++ Hinweis +++ Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine. Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine. Mehr Infos und Spenden unter: 2gether.gg (Betterplace.org) +++ Werbung +++ Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School. Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/ Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl. +++Social Media+++ Linktree Facebook Twitter Instagram Moderation: Luca Storms Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Ferrari schmeißt die WM weg! GP Frankreich 2022

00:27:41
Formel Schmidt zum GP Frankreich 2022 Leclerc stopft seinen Ferrari in Führung liegend in die Bande, Verstappen cruist gemütlich zum Sieg. Ist die WM damit schon entschieden? Warum kam Mercedes nicht mit? Und wie haben sich die Technik-Upgrades ausgewirkt? In der neuen Folge Formel Schmidt haben wir alle Infos zum GP Frankreich. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#269 World Matchplay 2022 – Die große Analyse

01:13:31
Michael van Gerwen krönt sich nach neun intensiven Tagen zum World-Matchplay-Sieger. Es ist sein dritter Erfolg in Blackpool, der erste seit 2016. Im Finale gewinnt van Gerwen aufgrund seines starken Scorings gegen Gerwyn Price, der lange führt, aber mit dem Powerscoring des Niederländers am Ende nicht mitgehen kann. Das Spiel des Turniers war aber ein anderes. Mit von der Partie: Dimitri Van den Bergh, dessen Interview nach seinem Sieg über Peter Wright - sagen wir - etwas merkwürdig war. In dieser Folge von "Checkout" analysieren Kevin Schulte und Christian Rüdiger das Turnier in allen Details und sprechen natürlich auch über die erste Ausgabe des Women's World Matchplay. Und wie geht's eigentlich mit Gary Anderson weiter? Und warum glaubt die PDC offensichtlich nicht an die englische Fußball-Nationalmannschaft? Hört rein! Foto: Taylor Lanning/PDC So geht es durch die Folge: 0:00:00 | Intro & Vorschau 0:01:49 | Analyse World Matchplay 0:36:37 | Die Situation der deutschen Spieler 0:46:46 | Order of Merit 0:54:02 | Women's World Matchplay 1:07:59 | WM-Termine 1:12:04 | Verabschiedung Hosts: Kevin Schulte & Christian Rüdiger Intro/Outro-Musik: ++ GEMAfreie Musik von https://audiohub.de ++ Intro-Stimme: Louis Proll "Checkout - Der Darts-Podcast - powered by SPORT1" Twitter => @CheckoutPodcast Instagram => @checkout_podcast Facebook => Checkout - Der Darts-Podcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
ELF Game Time #10: Ramidemmi in Istanbul & Laporte berichtet aus Hamburg

00:55:41
Nur drei Spiele in Woche 8 der ELF-Saison, aber es gibt viel zu besprechen: eine richtig große Überraschung in Istanbul bzw. Enttäuschung für die Dragons und zwei klare Favoriten-Siegn der Topteams der Liga. Sebastian Silva Gomez erzählt, wieso der Spieltag für Galaxy ideal gelaufen ist, Jan Weinreich ist zurück und spricht über seinen persönlichen Gesundheitszustand und die Situation in Köln und Gast Daniel Laporte berichtet aus dem Lager der Sea Devils, wo nach der Niederlage an Spieltag 2 alles in Richtung Playoffs läuft. Viel Spaß mit tiefen Einblicken in die ELF und die Situation der Teams. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Nach dem Spiel – Hannover 96 (A) – Spieltag 2 – Saison 2022/23

00:47:57
Hannover 96 - FC St. Pauli 2:2 (DISCLAIMER: Leider ist die Tonqualität auf unserer Seite sehr schlecht und Luca häufig sehr übersteuert. Wir arbeiten an einer Lösung für zukünftige Aufnahmen und wünschen euch trotzdem viel Spaß mit der Folge) +++ 0:1 (4.) Eggestein +++ 1:1 (33. HE) Kerk +++ 2:1 (71.) Köhn +++ 2:2 (90/+5) Irvine +++ Zuschauer*innen: 33.600 Das Spiel hatte es in sich. Zwei Teams waren auf Augenhöhe und der Rasen in Hannover war sehr umkämpft. 2:2 kann man also so stehen lassen. (Titelbild im Blog: Peter Böhmer) Das Spiel hätte noch durch Daschner in eine, und durch Köhn in die andere Richtung kippen können. Großchancen gab es auf beiden Seiten und wir gehen die Stück für Stück durch. Wer noch tiefer ins Taktische gehen möchte, der liest bitte den Spielbericht von Tim. Das Spiel war nicht ausverkauft, die Einlasssituation wie in der Kreisklasse B und im Heimbereich gab es den Ausschank von warmem (!) Bier. Was ist da denn in Hannover los? Sind das die erstklassigen Zustände, wovon Martin Kind letzte Woche gesprochen hat? Obwohl mein Gesprächspartner Tobi nicht im Stadion war, konnte er mir Einblicke rund um den Spieltag aus Sicht der 96-Fans geben. Vielen Dank Tobi, für deine Zeit! Weiter geht es für den FCSP kommenden Samstag (30.07) in der ersten Pokalrunde um 13:00 Uhr in Duisburg gegen den SV Straelen. Das VdS gibt es im Laufe dieser Woche von Yannick. Viel Spaß beim Hören und bleibt gesund! FORZA! // Luca Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 152: Whats Next: Boston Celtics

00:27:03
Die dritte Folge des neuen Formats "What´s Next", in dem ich die Stärken & Schwächen der Teams aus den letzten Jahren analysiere, die bisherige Offseason bewerte & Tipps gebe, die die GMs dieser Teams niemals hören werden. Das Thema heute sind die Boston Celtics. Das Team, das, zusammen mit den Los Angeles Lakers, die meisten Championships in der NBA gewonnen hat & eigentlich ein Dauergast in den NBA Playoffs ist. Letztes Jahr ging es schon in die Finals, dort konnte man sich aber nicht gegen die Golden State Warriors durchsetzen. Einige gute Moves hat das Team schon gemacht. Doch jetzt steht ein Trade im Raum, um Superstar Kevin Durant von den Brooklyn Nets. Sollten die Celtics auf diesen Trade eingehen? Beatwortet mir die Frage gerne bei Instagram in der Story oder in den Kommentaren. Viel Spaß mit dieser Folge! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Teilnehmer für Fürth stehen fest – Championship League geht weiter

00:14:44
Die Qualifikation für das European Masters in Fürth ist abgeschlossen, in der Championship League ist die zweite Gruppenphase gestartet. Ganz schön viel Snooker schon wieder für den Saisonstart. Kathi Hartinger und Andreas Thies haben sich das mal genauer angeschaut. Für das Highlight bei der Qualifikation in Fürth sorgten Hossein Vafaei und Zhang Anda, die beide ein Maximum Break auf dem Weg zur Qualifikation spielen konnten. Bleibt zu hoffen, dass wir auch in Fürth ein oder zwei Maximum Breaks erleben werden. Nicht dabei sein wird Stephen Hendry, der bei seiner 0-5 Niederlage keine Chance hatte. Auch John Higgins wird nicht dabei sein, er unterlag Scott Donaldson. Von den deutschsprachigen Spielern ist nur Lukas Kleckers in der Stadthalle in Fürth dabei. Er konnte sein Match gegen Ryan Thomerson gewinnen und wird hoffentlich einen Tisch mit vielen Zuschauerplätzen drum rum bekommen. Alexander Ursenbacher und Florian Nüßle verloren beide knapp. In der Championship League sind die ersten beiden Gruppen der zweiten Gruppenphase gestartet. Dabei gewannen Lu Ning und Lyu Haotian ihre beiden Gruppen. Ning gewann dabei seine Gruppe gegen Stephen Maguire und Mark Williams. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#174 | Jede Wette

01:14:34
In der Zwischenzeit ist der Fußball ohne Glücksspielwerbung kaum noch vorstellbar: Die Wettanbieter sind in den Arenen allgegenwärtig. Schließlich sind es vor allem sportbegeisterte junge Männer, die besonders empfänglich für das Glücksspiel sind. Aber Sportwetten bieten enormes Sucht- und Gefährdungspotenzial. So verlor der Dresdner Thomas Melchior 800.000 Euro und wurde 2019 zu einer Haftstrafe wegen Betrugs verurteilt. Der Dresdner war auf die schiefe Bahn geraten war, um seine immer größeren Wettschulden zu begleichen. Geschichten wie diese führen zu einer verstärkten Diskussion über die Beziehungen zwischen dem Fußball und den Sportwetten-Anbietern. Die Interessengemeinschaft organisierter Fußballfans in Deutschland, Unsere Kurve, forderte tiefgreifende Reformen. Demnach sollen Verbände und Vereine auf den Abschluss neuer Sponsoringverträge mit Sportwetten-Anbietern verzichten und die Hälfte der Einnahmen aus bereits bestehenden Sponsoringverträgen für die Suchtprävention spenden. Außerdem fordert der Dachverband der organisierten Fußballfans ein Werbeverbot für Sportwetten. Auch in anderen Ländern engagieren sich Fußballfans. In Großbritannien haben zahlreiche Menschen an Stadion-Rundgängen teilgenommen, um gegen Werbung für Sportwetten zu protestieren. Die Aktion fand im Rahmen der Initiative The Big Step statt, die von einem ehemaligen Spielsüchtigen ins Leben gerufen wurde. Mit dabei war Thomas Melchior, der im Podcast über seine Erfahrungen mit der fatalen Beziehung von Fußball und Sportwetten berichtet. Links Fußball und Sportwetten eine fatale Beziehung (2022): https://www.dw.com/de/fu%C3%9Fball-und-sportwetten-eine-fatale-beziehung/a-60425316 Umgehend strengere Regulierung von Sportwetten! (2022): https://www.bag-fanprojekte.de/wp-content/uploads/2022/01/Umgehend_strengere_Regulierung_von_Sportwetten_UK_final.pdf Durch Spielsucht alles verloren: Über 3 Jahre Knast und 200.000 Schulden | Y-Kollektiv (2022): https://www.youtube.com/watch?v=eN9ElWdME40 Völlig ausgepresst (2021): https://drive.google.com/file/d/1PQMZZd3qvHcl4VK8ZT4l3qgFGolRMWG_/view Lesung Einmal Hölle und zurück! von Werner Hansch (2021): https://www.youtube.com/watch?v=MGV8TwofMEE Zocken und weg sind die Ocken (2021): https://taz.de/Wettanbieter-im-Fussball/!5745881/ Feedback Sagt mir Eure Meining! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den Schwachsinn und das Respektding der Woche. Es ist wunderbar, wenn Hörer:innen fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema Empfehlungen gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt und liked uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Podcast-Abonnement Abonniert BRENNPUNKT-ORANGE und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klickenRSS-Feed,Apple Podcasts,Android,Spotify. Danke Wir danken: Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird,Cambo für ihren Song Coffee (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,Lesung Einmal Hölle und zurück! von Werner Hansch (ginko Stiftung für Prävention): https://www.youtube.com/watch?v=MGV8TwofMEEden Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken. Der Beitrag #174 | Jede Wette erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Zittert vor diesen Bayern!

00:13:52
Wollen die Bayern jetzt etwa auch noch Harry Kane? Die sind doch schon jetzt dermaßen gut bestückt, dass sie nur interne Streitigkeiten und persönliche Befindlichkeiten von Titeln abhalten können - glauben Malte Asmus und Andreas Wurm. Sie schauen sich die Konkurrentsituation bei den Münchnern im Kader an, stellen euch 187cm puren französischen Siegeswillen vor und feiern Deutschlands Weitsprungkönigin Malaika Mihambo. Und sie bedauern Rugby-Spieler Kevin Proctor, den eine Zigarette den Arbeitsplatz kostete. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Badet Werner bald wieder in Brause?

00:04:55
Guten Morgen, ihr Hasen! Nöckerchen verweilt weiter im Urlaub, Lena und Niels übernehmen das Daily-Ruder. Es gibt viel zu besprechen an diesem Dienstag: Werner will angeblich zurück nach Leipzig, Firmino steht offenbar vor dem Abschied beim FC Liverpool & England und Schweden kämpfen heute Abend um den Einzug ins EM-Finale. Das und mehr hört ihr in einer neuen Folge des FUSSBALL MML Daily. Viel Spaß! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Mit Doppelspitze: Der Terzic-Plan ohne Haller

00:44:43
Neun Tage Trainingslager in Bad Ragaz sind rum, nun startet die Saison mit dem Pokalspiel bei 1860 München. Vor dem Auftakt in die Saison 2022/23 melden sich Patrick und Oliver mit Folge 32. In dieser werden die internen BVB-Pläne nach dem Haller-Schock enthüllt: Rüstet der BVB nochmal nach? Wann soll eine Entscheidung fallen? Wer steht ganz oben auf der Liste? Und wie will Trainer Edin Terzic vorerst ohne Sébastien Haller spielen lassen? All diese Fragen werden in einer neuen Ausgabe von Die Dortmund-Woche beantwortet. Außerdem: Patrick vermeldete am Wochenende exklusiv, wie sich der neue Mannschaftsrat zusammenstellt. Warum Emre Can weiterhin dazugehört, wird in dieser Folge erläutert. Viel Spaß beim Reinhören! Die Themen in Folge #32 Ab ca. 04:00 Min.: Diagnose bei Sébastian Haller Ab ca. 09:00 Min.: Alternativen im Sturm Ab ca. 00:15 Min.: Spieler der Woche Ab ca. 19:30 Min.: O-Ton: Terzic über Malen und Bellingham Ab ca. 20:00 Min.: Mögliche Aufstellungen Ab ca. 26:00 Min.: Der neue BVB-Mannschaftsrat Ab ca. 31:30 Min.: Mats Hummels Ab ca. 39:00 Min.: Flashback der Woche So könnt ihr mit Patrick in Kontakt treten: Twitter: @berger_pj - https://twitter.com/berger_pj Instagram: p_mountainer - https://www.instagram.com/p_mountainer Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
welle1953 Episode 154 – 26.07.2022

01:32:15
Hier ist die 154. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Zum Beginn der Saison 2022/23 haben wir ein ausführliches Interview mit Kristian Walter (Assistent der Geschäftsführung, Leiter Kaderplanung, Scouting und Analysen) zu seiner Biographie, Scouting-Entwicklung und Dynamo Dresden geführt. (Das im Interview erwähnte Portrait ist im Bildband "Nur Ein Jahr" erschienen.) Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 4. August, wir hören uns! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
FMM 392 : So erkennst Du Deine Tagesform

00:32:01
Das effektivste Workout der Welt bringt Dir nichts, wenn Dein Körper nicht bereit ist und Du noch Erholung brauchst. Aber wenn Du zu selten trainierst, stagnieren Deine Fortschritte ebenso. Die perfekte Balance aus Belastung und Erholung zu treffen, ähnelt manchmal wie dem sprichwörtlichen Ritt auf des Messers Schneide. Ein neuer Weg, diese Balance zu finden, ist das Training nach Herzfrequenzvariabilität, kurz HRV. Wie es funktioniert, erfährst Du in dieser Folge. SHOWNOTES: Folgen in Kürze. KoRoDrogerie.de (Werbung): 5% Ermäßigung mit Code FMM. Ressourcen zur Folge: Whoop-Band zur Trainingssteuerung Hardware + kostenloser Monat (Werbung) HRV Messung Alles über die Herzfrequenzvariabilität (Blogartikel und Podcast). Superkompensation Das Prinzip des Stärker- und Fitterwerdens, erklärt (Blogartikel und Podcast). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
FMM 392 : Ein neuer Weg der Trainingssteuerung

00:32:01
Das effektivste Workout der Welt bringt Dir nichts, wenn Dein Körper nicht bereit ist und Du noch Erholung brauchst. Aber wenn Du zu selten trainierst, stagnieren Deine Fortschritte ebenso. Die perfekte Balance aus Belastung und Erholung zu treffen, ähnelt manchmal wie dem sprichwörtlichen Ritt auf des Messers Schneide. Ein neuer Weg, diese Balance zu finden, ist das Training nach Herzfrequenzvariabilität, kurz HRV. Wie es funktioniert, erfährst Du in dieser Folge. SHOWNOTES: Folgen in Kürze. KoRoDrogerie.de (Werbung): 5% Ermäßigung mit Code FMM. Ressourcen zur Folge: Whoop-Band zur Trainingssteuerung Hardware + kostenloser Monat (Werbung) HRV Messung Alles über die Herzfrequenzvariabilität (Blogartikel und Podcast). Superkompensation Das Prinzip des Stärker- und Fitterwerdens, erklärt (Blogartikel und Podcast). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
135 – Wayne Rooneys Kaderwunsch sorgt für Ärger

00:35:09
Wayne Rooney is back (Teil 2) - Alle wütend Wenige Tage nach der Bekanntgabe, dass Wayne Rooney den Posten als Headcoach bei DC United übernehmen wird, folge direkt eine weitere große Meldung, die dagegen für Unverständnis und Kritik sorgte. Welche Meldung das war, besprechen Daniel, Vincent und Anne in dieser Folge des MLS Podcasts. Von positiven und negativen Spielen in der MLS In der vergangenen Woche gab es in Kanada Spiele, in in der Gefühlsweit der Fans kaum unterschiedlicher sein können und Chicago Fire scheint dort wieder nach vorn zu schreiten. Wie schon gewohnt, fehlen MLS Spiele natürlich nicht. Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Namen MLS Supporters Germany unter https://discord.gg/NXrxdCG Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Missed Cut – Der Fall Stenson

00:31:24
Dein Golf Podcast Stell Dir vor, Du bist Ryder Cup Kapitän und hast es damit in den Golf Olymp geschafft. Ganz Europa und vor allem Dein Heimatland sind stolz auf Dich und alles was Du für den Golfsport bis dahin geleistet hast! In 12 Monaten bist Du diesen Posten zwar wieder los, aber es gibt einfach nichts Höheres, das Du im Golf erreichen kannst. Du bist das Aushängeschild, Du bist der Captain! Was hat nur Henrik Stenson geritten - just in dieser Phase der LIVE Tour beizutreten und damit vom Team Europe rausgeschmissen zu werden!?!?!? Wir sprechen drüber. Ausserdem alles zum Major der Damen in Evian und dem Mietwagen von Alex Cejka. Unser Werbespot in dieser Folge kommt von BNP Paribas. Infos bekommst Du hier: Impressum: www.schlenker-pr.de/impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Und wir können doch Derby…

00:51:44
Nach über 6 Jahren gewinnt der 1. FC Nürnberg endlich mal wieder ein Derby im heimischen Max-Morlock-Stadion gegen die SpVgg Greuther Fürth. Felix Völkel und Marcus Schultz sprechen über die Erfolgsformel vom vergangenen Samstag. Wie oft sah man den 1. FC Nürnberg zu Beginn eines Derbys mit flatternden Nerven und vollen Hosen auf dem Platz stehen. Aber nicht in der Saison 2022/23! Am vergangenen Samstag übernahm man die Rolle des Gastes aus der Westvorstadt, ging griffig und gierig in die Zweikämpfe, war von der ersten Sekunde an gedanklich schneller und aggressiver, kurz: in ausgezeichneter Derbyform. Und dies sollte zum ersten Heimsieg in Deutschlands ältestem und nunmehr zum 269. Male ausgetragenen Derby führen. Balsam auf die in den letzten Jahren viel zu oft geschundene Clubseele. Dabei war die Vorbereitung geprägt von allerhand Störgeräuschen. Zum einen die Verletzung von Lino Tempelmann, der aufgrund eines Bänderrisses mehrere Wochen ausfallen wird, dazu der ebenso plötzliche wie überraschende Wechsel von Asger Sörensen zu Sparta Prag. Sein Nachfolger konnte mit James Lawrence recht bald präsentiert werden, dazu spart man sich künftig Gehaltszahlungen an Manuel Schäffler, der Sturmtank wechselte mit sofortiger Wirkung zu Dynamo Dresden. Shownotes: Der Spieltag: 1. FC Nürnberg SpVgg Greuther Fürth Club verpflichtet James Lawrence Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Wisla-Rückblick: „Nur nicht überbewerten“

00:55:58
Polnische Festspiele bei den Herren, dominante Sloweninnen bei den Damen die Flugshow bespricht den Auftakt des Sommer Grand Prix in Wisla und ist der Meinung, dass man nichts von diesem Wochenende überbewerten soll. Und dennoch erkennen Luis und Gernot einen neuen Weg bei Team Polen. Auch ein gewisser Hype um den neuen Trainer-Shootingstar Thomas Thurnbichler ist nicht zu übersehen. Bilder: Courchevel Tourisme, tramplin.perm.ru Flugshow in den Sozialen Netzwerken Flugshow auf Facebook Flugshow auf Instagram Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
HB#200 130 Jahre Hertha BSC

01:27:34
Das unsere 200. Folge mal auf den 130. Geburtstag unserer alten Dame fällt, hätte sich vor fast 7 Jahren auch keiner von uns gewagt zu prognostizieren. Umso schöner, dass wir jetzt zwei Jubiläen zugleich feiern können. Das wichtigere der beiden ist natürlich der runde Jahrestag von Hertha BSC, den Fans am Akonaplatz, dem Gründungsort des Vereins, feierten. Lukas hat ein paar Stimmen zum neuen Kapitän Marvin Plattenhardt, zum Trainingslager, zum anstehenden Spiel gegen Braunschweig und vielem mehr eingefangen. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Steven Redetzki) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Footballerei Show: Winter is coming! – AFC North Preview

01:28:12
NFL Preview Neue Woche, neue Folge unserer Preview Extravaganza. Heute schauen Sebastian, Flo und Flo Hauser von DAZN auf eine Division, die Ihnen sehr am Herzen liegt: die AFC North. Vorher gehen wir natürlich wie gehabt durch die News und geben einen Überblick was in der letzten Woche in der NFL passiert ist. Die AFC North wird dieses Jahr wieder spannend. Sind die Bengals mit ihrer Super Bowl Teilnahme jetzt Division Favorit oder doch wieder die Ravens mit Lamar? Und welche Rolle können die Steelers ohne Big Ben spielen? Und was geht eigentlich bei den Browns? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 174 – Das schwerste Heimspiel des HSV!

00:44:36
Moin liebe Freunde,es ist schwer, über das Spiel gegen Hansa Rostock zu sprechen und das hat nichts mit dem Ergebnis zu tun.Für uns alle stand der Abschied vom größten HSVer den es je gab und je geben wird im Vordergrund. Uwe Seeler ist von uns gegangen und der Schmerz über den Verlust von UnsUwe ist unbeschreiblich.Wir verneigen uns vor dem Menschen, der wie kein anderer für den HSV steht und versuchen dennoch, auch eine sportlich solide Einschätzung zu unserem HSV abzugeben.Hört rein.Euer Volksparkgeflüster Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Dybala überraschend zur Roma

00:18:44
25.06.2022 // Bremer wird de Ligt Nachfolger bei Juve | Traumhafter Aufstieg von Clauss geht mit Wechsel zu OM weiter | Ajax holt physisch starken Bassey für die Abwehr | Porto holt Veron nach Europa | Arsenal lockt Zinchenko nach London | ... und viele weitere Transfers in der Analyse! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Amundi Evian Championship, German Challenge und viel mehr..

00:29:56
Die Tops vom heißen Turnierwochenende Wir waren für Euch beim Major der Damen, wir waren für Euch bei der Challengetour in Deutschland und auch sonst gibt es viel zu reden. Benedict erzählt Hinnerk, wie weit die Ladys wirklich schlagen und wie groß der Druck auf der Challengetour momentan wird. Sven bringt dazu seine Eindrücke vom Turnier mit, berichtet über einen heißen Freddy Schott. Heiß war es auch bei den Amundi Evian Championship, wo Julius großartiges Major Damengolf gesehen hat und natürlich hat er mit Caro Masson und auch Esther Henseleit gesprochen. Das alles hört Ihr in der neuen Folge von grün & saftig, Eurem Golfpodcast. Und Hinnerk hat da am Ende noch eine Idee. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Ladies vs. Gentlemen: Die Tops vom heißen Turnierwochenende

00:29:56
Wir waren für Euch beim Major der Damen, wir waren für Euch bei der Challengetour in Deutschland und auch sonst gibt es viel zu reden. Benedict erzählt Hinnerk, wie weit die Ladys wirklich schlagen und wie groß der Druck auf der Challengetour momentan wird. Sven bringt dazu seine Eindrücke vom Turnier mit, berichtet über einen heißen Freddy Schott. Heiß war es auch bei den Amundi Evian Championship, wo Julius großartiges Major Damengolf gesehen hat und natürlich hat er mit Caro Masson und auch Esther Henseleit gesprochen. Das alles hört Ihr in der neuen Folge von grün & saftig, Eurem Golfpodcast. Und Hinnerk hat da am Ende noch eine Idee Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Nachspielzeit abschaffen

00:25:48
Die kürzeste Sommerpause der Welt ist nach einer Woche auch schon wieder vorbei. Andreas und Tobi öffnen die #mspWG wieder und melden sich zurück. Tobi hat sich den Bierkönig mal etwas genauer angeguckt, aber nur ein Mal. Reichte dann auch. Da tolle Wetter in Südeuropa hat er aber trotzdem ausreichend genossen und ein paar Andenken gab es auch. Andreas hingegen hat sich die Stimme wegkommentiert. Ok, so weit ist es noch nicht, aber der Ingwertee ist hiermit offizielles Getränk der #mspWG. Prost, auf Euch! Es gab aber auch wieder viel zu kommentieren. Baseball und Tennis und dann hatte er noch DEN Co-Kommentator in Deutschland an seiner Seite. Also die Nummer zwei, denn die Nummer eins ist natürlich Philipp J. Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Andreas hört Ihr dort bei seinem neuen Podcast Na Bravo. Auch 2022 gilt: Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier in den Shownotes, in der Sendung, auf Twitter unter https://twitter.com/msp_wg oder bei https://instagram.com/msp_wg! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#111 – In Hamburg sagt man Tschüss! #UnsUwe

00:57:24
LA-WM in Eugene mit vielen Schlagzeilen, dänischer Tour-Triumph, Leclerc-Aus in Frankreich, Sommer-GP geht wieder los und vieles mehr! Zu Beginn sprechen wir über den Tod Uwe Seelers, der Auswirkungen auch deutlich über Hamburg hinaus hatte. Danach gibt es Kurz-News aus dem Fechten, einen wichtigen Terminhinweis für alle Tennisnostalgiker und einen Rückblick auf das World Matchplay im Darts - dort gibt es einen Führungswechsel an der Spitze der Weltrangliste. Im zweiten Teil bilanzieren wir die durchwachsene LA-WM in Eugene, die aber dennoch mit einigen Weltrekorden aufwarten konnte. Im Anschluss daran blicken wir zurück auf die letzte Woche der Tour de France, den F1-Grand-Prix in Le Castellet und den Beginn des Skisprung-Sommer-GPs im polnischen Wisla. Im letzten Block dreht sich wieder alles um den Fussball - Liga 2 ist auch an Spieltag 2 sehr abwechselungsreich, während die Damenmannschaft im EM-Halbfinale steht. Dieses Wochenende warten dann noch DFB-Pokal und Supercup auf uns. Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge und hören uns bald mit neuen Episoden wieder wieder! Alle Plattformen, auf denen wir aktiv sind, findet ihr auf linktr.ee/onthepitch Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter und Instagram - @onthepitch_pod Bewertet uns auch gern bei Spotify und nutzt diese neue Funktion! Benni: @bennischerp David: @mrdadihd Gern könnt ihr uns auch eine Kleinigkeit rüberbeamen, damit wir unser Setup weiter verbessern können: buymeacoffee.com/onthepitchpod Für Fragen und Feedback sind wir jederzeit offen und dankbar! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Ausland als Chance – Nachwuchs mit harzfreiem Ball?!

00:58:23
Nachdem in der vergangenen Woche mit Ates Oelke ein Spielerberater anwesend war, begrüßt Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) nun mit Eva Wortmann eine Spielerberaterin, die sich mit dem Frauenhandball beschäftigt. In dem halbstündigen Interview beleuchten sie nicht nur den Weg von Wortmann in die Branche, in der sie eigentlich gar nicht arbeiten wollte, sondern besprechen auch die Herangehensweise an die Spielerinnen. Dabei redet sie auch über ihren Tipp an die jungen Talente und ihre Tätigkeit im Vorstand der EHAA. Gemeinsam mit Tim Dettmar (@tim_dettmar23) bespricht Sebastian dann die News der Woche. So hat Tobias Reichmann gegen seinen Ex-Verein Melsungen geschossen. Zudem gibt es noch einige Personalien, wie eine Nachverpflichtung in Bietigheim und einen Ausblick auf die anstrengenden Jugendturniere. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes oder Spotify eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Facebook, Instagram und Twitter (@anwurf). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Das AvD Motor & Sport Magazin vom 24.07.2022 mit Norbert Haug und Manuel Reuter

01:02:28
Das AvD Motor & Sport Magazin geht in die zweite Runde jetzt auch als SPORT1-Podcast. Zur neuen Saison wird das Format weiter ausgebaut: Unter anderem gibt es noch mehr aktuelle Highlights von Rennserien, neue Rubriken zum Beispiel mit Service-Themen und on-top Sondersendungen mit bestimmtem Themenfokus. Moderatorin Ruth Hofmann empfängt weiterhin hochkarätige Experten und Gäste wie Norbert Haug, Ralf Schumacher, Nick Heidfeld, Hans-Joachim Stuck, Monisha Kaltenborn, Sophia Flörsch oder Christian Danner zur Diskussion über die aktuellen Themen aus der Motorsport-Welt. Neben den Talk-Elementen liefert das AvD Motor & Sport Magazin zum Abschluss der jeweiligen Rennwochenenden einen kompakten Überblick und aktuelle Beiträge zu allen relevanten internationalen und nationalen Rennserien mit der Formel 1 im Fokus. Motorsport goes SPORT1-Podcast jeden Montag zum Nachhören! Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Verheizt den Tel nicht, liebe Bayern

00:13:50
Puh, viel Druck für einen erst 17-Jährigen, der gerade mal sieben Spiele in der Ligue 1 gemacht hat. Fast 30 Millionen an Ablöse und dann spricht Julian Nagelsmann auch noch von 40 Saisontoren als Ziel. Zwar als langfristiges, aber trotzdem. Malte Asmus und Andreas Wurm warnen, bei Mathys Tel nihct zuviel Druck aufzubauen und fragen sich: Was macht Mut und wo gibt es Verbesserungsbedarf bei den deutschen Frauen vor dem EM-Halbfinale? Sie watschen noch mal die deutsche Leichtathletik ab und küren die Gewinner und Verlierer der Tour 2022. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Mathys Tel – der neue Moukoko?

00:22:38
Guten Morgen allerseits! Ab heute hat Nöckerchen mal eine Woche Urlaub. Deshalb heißt das Duo für diese Woche: Casselberger und Babbelmann! Aber weil er es nicht lassen kann, meldet sich der braungebrannte Maik Nöcker trotzdem kurz aus seinem Urlaub, um über seine geliebte zweite Liga zu sprechen. Lena und Niels reden zudem u.a. über folgende Themen: Bayern verpflichtet Frankreich-Talent, Raum vor Wechsel nach Leipzig & DFB-Frauen treffen auf Frankreich. Viel Spaß! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
„Nur wenn DU etwas änderst, wird sich etwas ändern!“ / Mit Back to Balance Teilnehmerin Katharina

00:28:26
Über Periodenverlust, Sportzwang, restriktives Essverhalten, Stress, Angst vor der Zunahme In der heutigen Episode habe ich Back to Balance-Teilnehmerin Katharina zu Gast. Werbung / MEIN ONLINE KURS Back to Balance: https://www.fitlaura.de/back-to-balance-onlinekurs/ Bis zum 30.07.2022 kannst du dich noch anmelden für die 3. Runde. Mit meinem Kurs möchte ich dich durch all meine Erfahrungen, mein Wissen und meine Tipps auf deinem Weg begleiten. Ich möchte dich dabei unterstützen, ein gesundes Selbstwertgefühl unabhängig von deinem Gewicht oder deiner Form zu entwickeln. In meinem Kurs erwarten dich 8 umfangreiche Module, welche Audio Spuren und Videos, Aufgabenblätter, Challenges, Ernährungstipps und Rezepte, einen Sportplan und eine Supplement Liste enthalten. Zudem gibt es 4 Live Coaching Gespräche mit mir und ein exklusives Forum für alle Mitglieder, in dem ihr euch jederzeit gegenseitig austauschen und unterstützen könnt. 1: Finde dein Warum 2: Alles über Amenorrhoe 3: Stress, Schlaf und Zyklus 4: Ernährung und Essverhalten 5: Gewicht und Zunahme 6: Sport und Bewegung 7: Supplements 8: Ganzheitliche Heilung Ich wünsche dir viel Spaß mit der Episode! Wenn du Fragen oder Feedback für mich hast, schreib mir gerne auf Instagram! @fit__laura https://www.instagram.com/fit__laura/ Dort findest du zudem jede Menge kostenlosen Content, Trainingsvideos, tägliche Stories und leckere, gesunde Rezepte. MEIN KOCHBUCH "Eat in Balance": https://amzn.to/3CG4cMI https://www.fitlaura.de/produkt/mein-kochbuch-eat-in-balance-gesund-und-gluecklich-ohne-verzicht/ (Lieferung nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz! ) Passend zu meinem Kochbuch habe ich auch einen 21 Tage Ernährungsplan entwickelt, welcher dich auf deinem Weg begleiten und unterstützen kann. Mein Blog: www.fitlaura.de Hier findest du auch meinen 21-Tage-Ernährungsplan mit Rezepten aus meinem Kochbuch. MEIN BUCH "Back to Balance" rund um die Themen Periodenverlust, Sportzwang, Essverhalten und Restriktionen, Stress: http://www.fitlaura.de/shop/ Mein YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCvauKYEKT8sjy3dk4_nZuWQ?view_as=subscriber KONTAKT: kontakt@fitlaura.de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Musetti triumphiert gegen Alcaraz – Daria Kasatkinas mutiges Interview

00:53:50
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal unter anderem mit dem Turnier in Hamburg. Dort fand in diesem Jahr zum ersten Mal seit Jahrzehnten wieder ein kombiniertes Herren- und Damenturnier statt. Alcaraz verliert das Finale knapp Großer Star der Veranstaltung war dabei Carlos Alcaraz, der es auch bis ins Finale schaffte. Dort verlor er ein enges und spektakuläres Match gegen Lorenzo Musetti. Für den Italiener war es der erste große Titel seiner Karriere, während Alcaraz es knapp verpasste zum dritten Mal in dieser Saison ein 500-er Turner zu gewinnen. Alcaraz hatte schon vorher in der Woche einige enge Momente erwähnt, so zum Beispiel gegen Nicola Kuhn, als Alcaraz den Tiebreak des dritten Satzes brauchte, um letztlich zu gewinnen. Musetti bleibt nervenstark Auch Lorenzo Musetti hatte sich unter der Woche das ein oder andere Mal strecken müssen, um letztlich den Titel in Hamburg zu gewinnen. So gelangen ihm zum Beispiele Siege nacheinander gegen Alejandro Davidovich Fokina und Francisco Cerundolo. In der 1. Runde hatte er gar Matchbälle gegen Dusan Lajovic abwehren müssen. Für den an Platz 2 der Setzliste verzeichneten Andrey Rublev kam hingegen schon im Achtelfinale das Aus gegen Cerundolo. Bernarda Pera in Topform Bei den Damen in Hamburg ging der Titel an Bernarda Pera, die sich im Endspiel mit 6:2 6:4 gegen Annet Kontaveit durchsetzen konnte. Für Pera war es der zweite Titel in Folge. nachdem sie in der Vorwoche in Budapest hatte gewinnen können. Kontaveit hingegen zeigte Formfortschritte nachdem sie zuletzt länger an den Folgen einer Covid-Erkrankung zu kauen hatte. Die Wetranglisten-2. war hier mit einer Wildcard am Start gewesen. Im Viertelfinale hatte Kontaveit gegen Andrea Petkovic gewonnen, die jedoch wegen einer Verletzung im zweiten Satz aufgeben musste. Daria Kasatkina gibt bemerkenswertes Interview Auch ein paar News hat es in den letzten Tagen gegeben. So haben Naomi Osaka und Wim Fisette ihre Trennung bekannt gegeben und Daria Kasatkina ein aufsehenerregendes Interview gegeben. Außerdem gab es die Nachricht das wir beim Laver Cup alle Big 4 sehen werden und die ATP hat ihre Pläne für den Herbst veröffentlicht. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
6 Sportarten an der frischen Luft für Läufer:innen

00:07:24
Egal, ob im Park, Wald oder um den Block, eins liegt auf der Hand: Die meisten von uns laufen am liebsten draußen. Aber welche Outdoor-Sportarten eignen sich eigentlich noch für uns Läufer:innen? Für mehr Abwechslung stellen wir euch sechs weitere Outdoor-Sportarten vor, die sich besonders gut als Ausgleichsport eignen. Vom Wandern, über Inlineskaten bis hin zum Stand-Up-Paddling (+ dazugehörige Tipps) - bei uns ist für jede:n was dabei!Rabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!Und alles zu unseren Werbepartnern hier nachzulesen.Bild: ACHILLES RUNNINGMusik: No Excuses See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die Rückkehr der Löwen: Wir sind wieder da!

00:22:26
In dieser Folge geht es um den letzten Schritt zurück in die DEL! 12 Jahre! Genauer gesagt: 4401 Tage. Das ist die Zeitspanne zwischen dem letzten DEL Spiel der Frankfurt Lions und der DEL2 Meisterschaft der Löwen Frankfurt, die die Rückkehr in die höchste deutsche Spielklasse bedeutete. 12 Jahre voller Geschichten. Geschichten von Niederlagen, Geschichten von Triumphen, Geschichten von Titeln! 12 Jahre, die nur ein einziges Ziel vor Augen hatten: Die DEL! In 4 Episoden wollen wir die Rückkehr der Löwen rekonstruieren. Vom Lizenzentzug, über die Regional- und Oberliga, bis hin zur Meisterschaft. Musik: https://www.musicfox.com/ und Energetic Indie Rock by LesFM | https://lesfm.net/rock-background-music/ Music promoted by Powerful Trap Beat | Strong by Alex-Productions | https://www.youtube.com/channel/UCx0_M61F81Nfb-BRXE-SeVA Music promoted by https://www.chosic.com/free-music/all/ Creative Commons CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ https://www.chosic.com/free-music/all/ Creative Commons CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bembelhockey/message Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Ep.182 – Mit Gregor Traber – Hürdensprinter

00:50:04
Mit Gregor Traber - Hürdensprinter Mit 6 Titeln bei deutschen Meisterschaften zählt mein heutiger Gast Gregor Traber zu Deutschlands erfolgreichsten Hürdensprintern aller Zeiten. Ich hatte mich mit ihm kurz nach dessen Trainingslager in Florida über sein Training unterhalten. Und wollte außerdem von ihm wissen, wie es 2018 für ihn war, vor über 50000 Zuschauern an den Start zu gehen. Schicke mir eine Sprachnachricht über SpeakPipe Unterstütze den Podcast über Steady Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube Hier gibts den Mainathlet Hoodie Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
German Challenge FINALE

00:24:46
Dein Golf Podcast Was für ein Finale bei der Big Green Egg German Challenge powered by VCG. Im Stechen gewinnt Alejandro del Rey aus Spanien! Wow! Viel Spaß beim Anhören! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Ein zarter Hauch von Nichts
02:46:26
Es ist Hochsommer. Heiß, heiß und heiß. Dazwischen fängt die zweite und dritte Liga im Fußball an. Frauenfüßball-EM, Tour de France, Tischtennis und Leichtathletik-Debakel für Deutschland. Da kommt der Stammtisch von Plattsport gerade recht! Mitten in der heißesten Jahreszeit begeistern wieder große Sportereignisse: Frauenfußball-EM, Tour de France und Leichtathletik-WM in Eugene. Dazu fing die zweite und dritte Liga im Herrenfußball an und da passt es sehr gut, dass Stephan Gerteis und Martin Tetzlaff all dies in bester Stammtischmanier kommentieren. Der Betze bebt wieder Während wir im ersten Teil über Radsport, Leichtathletik, Tischtennis und Völkerball sprechen, ist Teil 2 dem in die zweite Liga zurück gekehrtem 1. FC Kaiserslautern gewidmet. Dazu rufen wir unseren internen Lauternexperten Christian Höllriegl an, der immer noch vom ersten Spieltag euphoriegeschwängert ist. Was geht in Liga zwei und drei und die Frauenfußball-EM Zu guter Letzt überfliegen wir die 2. Bundesliga und die dritte Liga und reden über Favoriten und Abstiegskandidaten. Natürlich darf auch die EM der Frauen in England nicht unerwähnt bleiben. Und natürlichen nerden wir noch etwas rum. Das muss sein! Folgt Plattsport hier: Instagram Facebook www Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
News-Roundup: Vince McMahon, Brock Lesnar, SummerSlam, Kenny Omega & mehr | HAUPTKAMPF

01:02:27
Vince McMahon verlässt WWE Brock Lesnar für ein paar Stunden auch: Die wichtigsten Infos zur Lage. Außerdem: SummerSlam Card im Fokus und Kenny Omega [...] The post News-Roundup: Vince McMahon, Brock Lesnar, SummerSlam, Kenny Omega & mehr | HAUPTKAMPF first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Großer Preis von Frankreich: Hitzeschlacht in Le Castellet

01:36:36
Heiß geht's her in Frankreich - nicht nur auf dem Thermometer. Verstappen und Leclerc setzen ihren Kampf um die Fahrer-WM fort. Wer kann sich durchsetzen? Hört es bei Kai & Alex in ihrer unverwechselbaren authentischen Art. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Der Doppelpass 2.Bundesliga vom 24.07.2022 mit Klaus Allofs und Marcel Schuhen

01:24:12
Gäste: Klaus Allofs, Maik Franz und Marcel Schuhen Für alle, die den Doppelpass 2. Bundesliga verpasst haben. Hier gibt es jeden Montag die aktuelle Ausgabe zum Nachhören. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Female St. Pauli Stories #5: Aleen

00:56:52
Fanladen, Female Friday, Female Auswärtsfahrten Und auch diesmal habe ich mich im weltbesten Fanladen getroffen, denn mit wem passt es besser sich kurz vor Saisonbeginn zu unterhalten als mit einer Mitarbeiterin aus dem Fanladen. Aleen ist seit der letzten Saison wieder zurück und ist so zusammen mit Maria eine von 2 Frauen im Fanladen. In ihrer ersten Zeit in unserem Fanprojekt hat sie den Female Friday und die Female Auswärtsfahrten mit aufgebaut. Was kaum jemand weiß, Aleen arbeitet auch als Türsteherin. Dies alles verspricht spannende Themen rund um unsere Fanszene, die ja schon ganz cool ist, aber für ein utopisch perfektes Bild an manchen Ecken noch geschliffen werden muss. Ich hab mich diesmal nicht vor dem Gespräch bei meinen tollen Unterstützer*innen bedankt und nicht auf den AK Awareness hingewiesen, aber natürlich ist auch diesmal wichtig: Wenn ihr grenzüberschreitendes Verhalten mitbekommt oder ihr bei diesem wichtigen Arbeitskreis mitmachen wollt, meldet euch hier: https://awareness-stpauli.de." Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Als Volunteer beim Tennisturnier (feat. Henrike Maas)

00:17:57
Kostenlos Tennis schauen. Der heimliche Traum eines jeden Fans der gelben Filzkugel. Das geht, aber natürlich nicht ohne berühmte Gegenleistung. Henrike Maas (myTennis) ist seit einigen Jahren als Volunteer beim Turnier am Rothenbaum dabei. Wie man dazu kommt und welche Aufgaben Henrike hinter den Kulissen bewältigt in dieser Episode. Folgt Henrike auf Twitter und Instagram. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Fragen & Antworten: Was bedeutet der Rücktritt von Vince McMahon für WWE? | „BREAKING“ HAUPTKAMPF

01:38:09
Vince McMahon tritt zurück übergibt seine geliebte WWE. Warum hat er das ausgerechnet jetzt getan? Was bedeutet das für die Zukunft der Liga? Wer trifft [...] The post Fragen & Antworten: Was bedeutet der Rücktritt von Vince McMahon für WWE? | BREAKING HAUPTKAMPF first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 21: Tottenham-Hot-Takes, Djed Spence und die Südkorea-Tour

01:55:00
Djed Spence ist endlich bei den Spurs! Wir ordnen die Verpflichtung des jungen Flügelverteidigers ein und schauen auf die vergangenen Spiele der Südkorea-Tour Als Highlight der Folge gibt es zudem Hot-Takes der deutschen Spurs-Community. Wir haben auf unseren Social-Media-Kanälen nach den wildesten Takes gefragt und diskutieren darüber, ob wir sie für halbwegs realistisch oder doch komplett absurd halten. Viel Spaß mit der Folge! Lest Vorberichte, Matchanalysen und weitere Artikel auf www.spursnext.de und folgt uns auf Twitter sowie Instagram unter @spursnext. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 121 – Sollte man Reisende aufhalten?

00:45:51
Wir beenden unsere kleine Sommerpause. In der neuen Folge haben wir über die bisherigen vier Testspiele, die neuen Trikots, aber auch die Gerüchte rund um Raum, Kabak & Co. gesprochen. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
SmackDown | Stephanie McMahon übernimmt: Vince geht, Brock Lesnar auch! – WWE Review 22.07.2022

01:02:20
Historische Ausgabe von WWE SmackDown: Vince McMahon ist vollständig zurückgetreten und Stephanie McMahon eröffnet als neue WWE-Bossin die Show. Brock Lesnar wirft alles hin, der [...] The post SmackDown | Stephanie McMahon übernimmt: Vince geht, Brock Lesnar auch! WWE Review 22.07.2022 first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 1-22/23

00:03:54
Hier erfahrt ihr alles Wichtige vor dem Bundesligaspieltag 1 der neuen Saison , die ihr für Eure Tipps braucht. Wie waren die letzten direkten Duelle, wie ist die Heim- und/oder Auswärtsbilanz, wie ist die Formkurve. Kurz und präzise. Der Podcast ist Teil von SpringfisBuTippNerdcast - dem Podcast zum Bundesliga-Tippspiel auf kicktipp. 05.08.22 20:30 Eintracht Frankfurt FC Bayern München -:- 06.08.22 15:30 FC Augsburg SC Freiburg -:- 06.08.22 15:30 VfL Bochum FSV Mainz 05 -:- 06.08.22 15:30 Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim -:- 06.08.22 15:30 1. FC Union Berlin Hertha BSC -:- 06.08.22 15:30 VfL Wolfsburg Werder Bremen -:- 06.08.22 18:30 Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen -:- 07.08.22 15:30 VfB Stuttgart RB Leipzig -:- 07.08.22 17:30 1. FC Köln FC Schalke 04 -:- Musik von Coma-Media auf Pixabay Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
„Mein Wunsch aus der ersten Folge ist in Erfüllung gegangen!“ mit Miriam Kohlhaas

00:49:33
Interview mit Miriam Kohlhaas der sportpsychologischen Beraterin der American Football Nationalmannschaft Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Wenn euch der Livestream und der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 20 – Die 1-Mann starke Ersatzbank in der USL

00:55:43
Der goldene Facepalm Zum Start der Folge wird das Team der Colorado Switchbacks das Thema sein. Mit einigen Aktionen haben sie uns zum Kopfschütteln gebracht. Darüber werden Anne und Wulf etwas meckern müssen. Playoffs der USL W Die Damen in der USL W befinden sich in den Playoffs. Über die zwei Halbfinalpartien berichten Anne und Wulf und fassen euch das Wichtigste zusammen. Wie man ein 4:0 aus der Hand gibt Zurück bei den Männern, geht es um zwei Ligen. In der USL League One brachte es Greenville Triumph fertig, eine hohe Führung zu verspielen, während die Baby Bulls in der USL Championship erstmals wieder gewinnen konnten. Wochenendvorschau Auch diese Woche darf sie nicht fehlen, die Wochenendvorschau! Anne und Wulf haben die sehenswerten Spiele - am Wochenende - herausgesucht und empfehlen sie den Zuhörern. Um den USL Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerUSLPodcast und @Box2b machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Extra! German Challenge Part 1

00:30:31
Dein Golf Podcast Der Cut ist für viele Deutsche geschafft. Auch Bernd ist im Wochenende!!! In dieser Folge hört ihr Nick Bachem, viele Kids und den Bundestrainer! Viele Grüße aus dem Wittelsbacher Golfclub von der Big Green Egg German Challenge powered by VCG. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
WREDS #689 – Barbed Wire Everywhere

00:50:51
WREDS #689 Barbed Wire Everywhere! Dennis und Nico sprechen heute über die News im professionellen Wrestling! Wir sprechen über AEW Dynamite Fyter Fest Week 2 und geben euch eine Vorschau auf den nächste Woche anstehenden WWE Summerslam! Und natürlich gibt es alle News und Berichte rund um unseren 10 Jahre Männerabend-Event in der Elbphilharmonie letztes Wochenende. Inkl. [] Der Beitrag WREDS #689 Barbed Wire Everywhere erschien zuerst auf WREDS.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Vorschau GP Frankreich: Siegchance für Mercedes? Macht Vettel weiter?

00:16:00
Haupt-Sache Königsklasse Mit dem GP Frankreich startet die Formel 1 in die zweite Saisonhälfte. Red Bull und Ferrari reisen als Favoriten an. Das Streckenlayout könnte Mercedes zu einem Sieganwärter machen. Sebastian Vettel deutet an, auch 2023 bei Aston Martin fahren zu wollen. Andreas Haupt versorgt euch mit allen wichtigen Infos in der Vorschau! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Phase 1 beendet – es wird ernst

00:14:04
Die letzten Plätze in der zweiten Gruppenphase der Championship League sind vergeben worden, das Teilnehmerfeld ist auf 32 Spieler reduziert. Dabei buchten David Gilbert, Jordan Brown, Mark Allen und Michael White die letzten Tickets, was Kathi Hartinger und Christian Oehmicke zusammen fassen. Titelverteidiger durch David Gilbert, der im letzten Jahr in Leicester seinen ersten Ranglistentitel gewonnen hatte, setzte sich in einer Gruppe mit Florian Nüßle und Joe O'Connor letztlich recht souverän durch. Der Österreicher Nüßle erwischte erneut durchaus einen guten Tag, musste sich zwar direkt relativ klar Gilbert geschlagen geben, gewann aber seine anderen beiden Matches. Jimmy White hingegen musste seine Teilnahme aufgrund von Reise-Schwierigkeiten absagen, was aus der Vierergruppe eine Dreiergruppe machte und jedes Match verdoppelte. Jordan Brown setzte sich letztlich durch. Allen klar - Michael White knapp Mark Allen und Michael White buchten gestern die letzten beiden Plätze in der nächsten Turnierphase. Während Allen das sehr souverän schaffte und auch den sehr starken Neuprofi Himanshu Jain auf Distanz halten konnte, musste Michael White sich seinen Sieg hart erkämpfen. Letztlich ließen Jack Lisowski und Mark Joyce aber an den falschen Stellen Punkte liegen und so können Kathi und Christian über den Gruppensieg des Walisers sprechen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
134 – Wayne Rooney is back – Alle glücklich?

00:44:58
Hinweis: Da dies die Folge aus der letzten Woche ist, wird bereits am Montag die nächste Folge online gehen und das Thema Wayne Rooney wird aufgrund eines großen Abgangs dort natürlich auch weiter präsent sein. DC United verkündet neuen Trainer Nach einer bisher katastrophalen Saison gab DC United seinen neuen Trainer bekannt. Wenig überraschend wurde es Wayne Rooney, der nach seiner kurzen Trainerstation in England in die MLS zurückkehrt. Von Qualitäten und Erfolgen In dieser hitzig geführten 134. Folge des MLS Podcasts diskutieren Daniel, Vincent und Anne, die Frage nach der Qualität eines potentiellen DC United Trainers und ob Rooney in dieser Saison überhaupt noch scheitern kann. Außerdem gab es natürlich auch wieder einige Spiele des MLS Spieltags und Chicago Fire, die Chicago Fire Dinge gemacht haben. Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Namen MLS Supporters Germany unter https://discord.gg/NXrxdCG Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#133 Rhythmus beim Putten

00:31:24
Verbessere Deinen Rhythmus und wirst mehr Putts einlochen Welche Rolle spielt eigentlich der Rhythmus beim Putten? Eine große! Mit einem guten Rhythmus wirst Du sicherer auf dem Grün. In dieser Folge erfährst Du, wie Du den perfekten Rhythmus für Dich findest. Links zur Folge App: Metronom für iOS und Android Video: Tee-Drill Wir freuen uns über Feedback Wenn Dir unser Golf-Podcast gefällt, würden wir uns sehr über eine Bewertung in der Podcast-App Deines Vertrauens freuen. Für Fragen und Anregungen kannst Du uns gerne eine Mail schicken. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
(80) Frauen an die Macht: Gottdemenz und Fußball!

01:44:58
Tobias Kaufmann, Martin Breutigam und Tamar Noort: Die Ewigkeit ist ein guter Sport! Was hat Schach mit Gott zu tun? Was der Kommunikationsdirektor eines Fußball-Bundesligisten mit einer Romanautorin, die ein hinreißendes Debüt geschrieben hat und damit gleich den Hamburger Literaturpreis gewonnen hat? Sehr viel einmal mehr wird der Beweis dafür geliefert, dass der #books&sports tatsächlich vieles beinhalten kann und für vieles steht. Nur ein kleines Beispiel: Tobias Kaufmann, der Journalist, der beim VfB Stuttgart arbeitet, liefertdiese spannende Diskussions-Grundlage: Das einzige, was wirklich jeder und jede kann, ist Fußballspielen. Dafür braucht es keinerlei Talent. Anders als beim Schreiben oder beim Schach oder bei jeder anderen Sportart. Bei zwei Pfarrerskindern in der Runde spielt natürlich dann nicht nur das weltliche Geschehen, sowie hintergründiges aus der Sport- und Literurwelt eine Rolle, sondern eben auch die Kirche. Welche Rolle spielt Kirche im 21. Jahrhundert, in diesen unruhigen Zeiten? Welche Wege muss die Kirche einschlagen, warum kann sie mehr bieten als die Gemeinschaft in einem Sportverein? Und braucht es wirklich (den Glauben an) Gott oder reicht es nicht schon, wenn alle gemeinsam in stilvoller Athmosphäre you never walk alone schmettern? Der internationalen Schachmeister Martin Breutigam hat sogar seinen Pfarrer gefragt: Gibt es Gott? Die Antwort und viele andere mehr - auch zu der Frage, was denn um Himmelswillen Gottdemenz ist sprengerspricht in dieser Ausgabe im Wortsinne tatsächlich über Gott und die Welt. guests Martin Breutigam Tobias Kaufmann Tamar Noort books Martin Breutigam Damen an die Macht Tobias Kaufmann Die kleine Chefin Tamar Noort Die Ewigkeit ist ein guter Ort voice: Miriam Sinno music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 kontakt@sprengerspricht.de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Ein Nachruf auf Uns Uwe

00:17:16
Kein Morgen wie jeder andere. Malte Asmus und Andreas Wurm gedenken Uwe Seeler, der gestern im Alter von 85 Jahren verstarb. Und sie erzählen in ihrem Nachruf auch die Geschichte, wie Seeler einmal untreu wurde ... dem HSV. Und das nur, weil er reingelegt wurde. Außerdem Thema: Die Leichtathletik am tiefsten Tiefpunkt - und der Blick voraus auf den Formel 1 Grand Prix in Frankreich am Wochenende. Und die EM der Frauen mit dem Halbfinaleinzug des DFB-Teams ist natürlich Thema im Newsblock. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
EM 2022 SPEZIAL – Deutschland vs. England im Finale? (mit Max-Jacob Ost)

00:32:24
Es ist wieder Freitag und damit gibt's auch eine neue Spezial-Folge zur EM der Frauen. Heute haben Lena und Maik mit Journalist und Podcaster Max-Jacob Ost gesprochen, der wie kaum jemand diese EM verfolgt hat. Welche taktischen Kniffe er im bisherigen Turnierverlauf entdeckt hat, welche Mannschaften und Spielerinnen ihn am meisten begeistert haben und wer sich die Tickets für das Halbfinale sichert, ja das erfahrt ihr alles in der neuen Folge. Viel Spaß! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
LOSLASSEN von der Angst vor einer Zunahme und dem Kalorienzählen / Mit Kursteilnehmerin Danica

00:25:33
Bewegungsdrang, Angst vor der Zunahme, restriktives Essverhalten und Kalorienzählen, Periodenverlust, hypothalamische Amenorrhoe In der heutigen Episode habe ich Back to Balance-Teilnehmerin Danica zu Gast. Werbung / MEIN ONLINE KURS Back to Balance: https://www.fitlaura.de/back-to-balance-onlinekurs/ Bis zum 30.07.2022 kannst du dich noch anmelden für die 3. Runde. Mit meinem Kurs möchte ich dich durch all meine Erfahrungen, mein Wissen und meine Tipps auf deinem Weg begleiten. Ich möchte dich dabei unterstützen, ein gesundes Selbstwertgefühl unabhängig von deinem Gewicht oder deiner Form zu entwickeln. In meinem Kurs erwarten dich 8 umfangreiche Module, welche Audio Spuren und Videos, Aufgabenblätter, Challenges, Ernährungstipps und Rezepte, einen Sportplan und eine Supplement Liste enthalten. Zudem gibt es 4 Live Coaching Gespräche mit mir und ein exklusives Forum für alle Mitglieder, in dem ihr euch jederzeit gegenseitig austauschen und unterstützen könnt. 1: Finde dein Warum 2: Alles über Amenorrhoe 3: Stress, Schlaf und Zyklus 4: Ernährung und Essverhalten 5: Gewicht und Zunahme 6: Sport und Bewegung 7: Supplements 8: Ganzheitliche Heilung Ich wünsche dir viel Spaß mit der Episode! Wenn du Fragen oder Feedback für mich hast, schreib mir gerne auf Instagram! @fit__laura https://www.instagram.com/fit__laura/ Dort findest du zudem jede Menge kostenlosen Content, Trainingsvideos, tägliche Stories und leckere, gesunde Rezepte. MEIN KOCHBUCH "Eat in Balance": https://amzn.to/3CG4cMI https://www.fitlaura.de/produkt/mein-kochbuch-eat-in-balance-gesund-und-gluecklich-ohne-verzicht/ (Lieferung nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz! ) Passend zu meinem Kochbuch habe ich auch einen 21 Tage Ernährungsplan entwickelt, welcher dich auf deinem Weg begleiten und unterstützen kann. Mein Blog: www.fitlaura.de Hier findest du auch meinen 21-Tage-Ernährungsplan mit Rezepten aus meinem Kochbuch. MEIN BUCH "Back to Balance" rund um die Themen Periodenverlust, Sportzwang, Essverhalten und Restriktionen, Stress: http://www.fitlaura.de/shop/ Mein YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCvauKYEKT8sjy3dk4_nZuWQ?view_as=subscriber KONTAKT: kontakt@fitlaura.de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Alles für die Füße: Laufen, Wandern & die richtigen Einlegesohlen – mit Orthopädieschuhmacher Marco Vathke

01:08:44
In dieser Podcastfolge geht's um etwas, worüber wir Läufer:innen viel zu selten reden: unsere Füße! Dazu sprechen wir mit Orthopädieschuhmacher und Einlagen-Produktentwickler Marco Vathke (Gründer der Marke Green Feet). Er verrät uns unter anderem, wie wir unsere Fußmuskulatur fördern können und und welche Schuhe und Einlagen sich für welchen Fuß eignen. Welche die gängigsten Fußfehlstellungen sind und ob/welche Einlegesohlen dagegen helfen können, hört ihr ebenso in dieser Podcastfolge.Marco ist selbst aber auch leidenschaftlicher Wanderer! Wir unterhalten uns über seinen krassesten Wanderungen (Stichwort Megamarsch: 100km-Marsch in 24h!) und was man allgemein beim Wandern beachten sollte - auch in punkto Fußpflege.(00:01:35) - Intro Ende(00:03:57) - Was das "Weitwandern" vom Wandern unterscheidet(00:05:12) - Sekt-oder-Selters-Runde(00:08:37) - Wie Marco durch seine Umgebung zum begeisterten Wanderer wurde(00:12:00) - Wie Marco sich durch einen Unfall für den Beruf Orthopädieschuhmacher begeisterte(00:15:26) - Vom Orthopädieschuhmacher zur eigenen Schuheinlagen-Marke(00:17:50) - Wie stellt man fest, ob man eine Fußfehlstellung hat?(00:19:06) - Weshalb Knieprobleme & Co. durch unsere Füße verursacht werden können(00:21:00) - Fußmuskelaufbau durch die "richtigen" Einlegesohlen(00:25:50) - Risiko Barfußschuhe(00:32:07) - Warum Winterschuhe für Kinder viel zu klotzig sind(00:38:37) - Wie Fußfehlstellungen überhaupt entstehen und wie man sie vermeiden kann(00:46:27) - 24h Wandern: Der Megamarsch und seine Herausforderungen(00:49:24) - Wie trainiert man das Wandern? Marcos Anfängerfehler und Tipps(00:52:50) - Welchen Proviant und welche Ausrüstung sollte man beim Weitwandern dabeihaben?(00:58:22) - Kräfteeinteilung beim Wandern(01:02:40) - Die häufigsten Verletzungen beim WandernHier findet ihr Marcos Shop für Einlegesohlen.Foto: Marco VathkeMusik: The Artisans Beat - Man of the Century See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
AEW Dynamite Fyter Fest Night 2 Review – ÜBERALL STACHELDRAHT – Rückblick 20.07.22

01:10:14
Der Ring ist Stacheldraht bei #AEW Woche 2 von Fyter Fest wollte bestritten werden. Die neuen Tag Team Champions Serve Strickland und Keith Lee [...] The post AEW Dynamite Fyter Fest Night 2 Review ÜBERALL STACHELDRAHT Rückblick 20.07.22 first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Velohome 393 – IV. 109th Tour de France Velorace #234

01:31:43
Hoffentlich kein 3. dänisches Zeitfahrfiasko?! Diesmal mit dabei: Thomas Twitter Christian Twitter Instagram Email about.me Linkedin Auphonic Credits Amazon Wishlist Unterstützen könnt Ihr uns via: Auphonic Paypal 1. Begrüßung Wie geht es uns? Tour de France 2022 Etappe 10 » Morzine Megève (148.1km)Cort holt Etappensieg Kämna mit super LeistungErgebnis Etappe 11 » Albertville Col du Granon (151.7km)Pogacar tappt in die Jumbo-FalleErgebnis Etappe 12 » Briançon LAlpe dHuez (165.1km)Pidcock siegt Froome DritterErgebnis Etappe 13 » Bourg dOisans Saint-Etienne (192.6km)Ausreißersieg durch PedersenErgebnis Etappe 14 » Saint-Etienne Mende (192.5km)Matthews überraschtErgebnis Etappe 15 » Rodez Carcassonne (202.5km)Philipsen bricht seinen BannErgebnis Pidcock ist erfrischend andersEtappe 16 » Carcassonne Foix (178.5km)Zweiter Etappensieg für IsraelErgebnis Etappe 17 » Saint-Gaudens Peyragudes (129.7km)Pogacar siegt an steiler RampeErgebnis Stage 18 » Lourdes Hautacam (143.2km)Jumbo-Show Vingegaard macht wohl Deckel drauf Geschke mit großem KampfErgebnis Das sind unsere Favoriten Christian: Pogacar / Martinez / VingegaardDaumen werden gedrückt > Thomas / Uran / PolittThomas: Pogacar / Roglic / MartinezDaumen werden gedrückt > Bardet / Quintana / Pinot Wir danken euch fürs zuhören und eure Unterstützung!!! ExtraSpenden für die Ukrainehttps://mashafund.org/https://m.facebook.com/serhiyprytula Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 172 – In der Enttäuschung vereint

01:21:36
Hannover 96 steht vor dem ersten Heimspiel in der noch jungen Saison. Zu Gast ist der FC St. Pauli. Tobi, Chris und Andre sprechen mit Luca, neuer Moderator beim Millernton über Enttäuschungen in der vergangenen Saison. Und dabei erlebt ihr Luca mal so richtig on fire. Alexander Kiene seziert den FC St. Pauli in seiner Analyse und verrät uns, worauf es am Samstag ankommen wird. Zum Schluss wird der Abgang on Lukas Hinterseer eingeordnet. Dabei zeigen sich leichte Differenzen. Das und mehr im neuen #VNWpod. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Jugendweltmeisterin Annmarie Mütsch | #104

00:52:25
Deutsche Jugendmeisterin wurde sie nie - dafür aber Jugendweltmeisterin, und zwar in der Altersklasse U16: WIM Annmarie Mütsch. Die heute 20-jährige hat in ihrer Karriere schon viel erreicht. Das findet auch Gastinterviewerin Miriam Mörwald aus Österreich, die Annmarie über ihre Erfolge, ihre Lieblingsturniere und auch über ihre Tätigkeit als Trainerin befragt. Mit dem Schach anzufangen war eine der besten Entscheidungen ihres Lebens, so Annmarie. Früher hat sie heimlich im Schulunterricht Schachhefte durchgearbeitet. Heute hat sie leider nicht mehr viel Zeit zum Trainieren, obwohl der Schachbund sie durch das Powergirls-Programm unterstützt. Denn sie leistet aktuell eine Bundesfreiwilligendienst bei den Schachzwergen Magdeburg und hat dort eine 40-Stunden-Woche. Doch Profi möchte sie ohnehin nicht sein. Eine sympathische Unterhaltung zwischen zwei jungen Frauen, die für schachspielende Mädchen ein Vorbild darstellen können. Viel Spaß mit Ohrenschmaus Nummer 104 aus dem Schachgeflüster-Podcast. CHESSEMY SPARE 10% BEIM KAUF VON CHESSEMY-KURSEN mit dem Code Schachgeflüster10: https://www.chessemy.com AIMCHESS Mit welchen Eröffnungen bist du erfolgreich? Wie gut ist dein Zeitmanagement? Aimchess zeigt dir Auswertungen deiner eigenen Online-Partien von lichess, chess.com & chess24. Du kannst die Funktionen kostenlos ausprobieren. Willst du mehr? Dann spare 30% auf einen Monat Premium-Tarif mit dem Code Schach30 (Affiliate Angebot). Spende Support Homepage Facebook-Gruppe Instagram Twitter LinkedIn Gruppe Pinterest Newsletter-Abo E-Mail Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
„Manchester United steht vor dem Abgrund!“ – feat. Arsenal & Chelsea (2. Transfershow)

01:01:02
Endlich (!) verpflichtet Manchester United die ersten Neuen aber sind die wirklich gut genug? Cristiano Ronaldo will nur noch weg findet aber keinen Abnehmer. Das Old Trafford kommt also wieder einmal nicht zur Ruhe, wir geben unsere Statements ab. Im Anschluss analysieren wir die Transfers von Arsenal, Chelsea, Manchester City und von vielen mehr. Ihr merkt schon: Langweilig wird es sicherlich nicht. Schreibt uns eure Meinung zu den Transfers auf Insagram (@radioenglandfm) und genießt die Folge. Viel Spaß! Instagram: radioenglandfm Twitter: RadioEnglandFm Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Episode 84: Die Top 25 unter 25 Jahren. Gast: Chris

01:46:57
Hier sind die Links: https://linktr.ee/NBAFanPodcast Am Besten hört ihr den Pod kostenlos bei Apple Podcasts, damit gebt ihr maximalen Support: Link zu Apple Podcasts (kostenlos) In der heutigen Episode bringt euch der NBA Fan Podcast seine NBA Top 25 Spieler unter 25 Jahren. Wer sichert sich den ersten Platz? Wo landen Zion, Cade Cunningham oder Ja Morant? Das und viel viel mehr in dieser brandheißen Episode. Gast: Chris Viel Spaß mit dieser Episode! Ab sofort könnt ihr den NBA Fan Podcast auch auf steady supporten, werde NBA Fan Podcast Supporter: https://steadyhq.com/de/nba-fan-podcast68/about ab (00:40) Snubs: Welche Spieler haben den Sprung in die Top 25 nicht geschafft? ab (14:35) Die Plätze 25 bis 20: Welche Spieler haben gerade so den Sprung geschafft? ab (44:15) Die Plätze 19-16: Wer hat es in die Top 20 geschafft? ab (1:08:20) Die Plätze 15-11: In dieser Kategorie liegen die Spieler, die ,,for real" sind. ab (1:18:00) Die Top 10: Wer sind die 10 besten jungen Stars in der NBA? Ist euer Favorit mit dabei? Wenn euch der Pod gefällt, lasst gerne auch ein Abo und / oder Like da auf Social Media: https://twitter.com/NBA_Fan_Podcast https://www.instagram.com/nba_fan_podcast/ Oder auch bei Tiktok: NBA Fan Podcast bei Tiktok Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Tailgating – Fankultur in der NFL

00:43:19
Die Folge startet mit dem Blick auf eine weitere Statistik, gefolgt von der Diskussion über die Ticketvergabe des NFL Deutschland Spiels. Den Hauptteil bekommt eine Fankultur, die woanders ihresgleichen sucht. Was ist Tailgating und was macht es aus? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
LOCKER ROOM #9: NBA-Talk mit Manuel Rubey & NFL Fantasy Mailbag

01:31:14
Daniel, Detti und Chris haben mit dem österreichischen Schauspieler/Kabarettist/Autor/Musiker - und NBA-Fan - Manuel Rubey einen ganz besonderen Gast. Die Jungs sprechen mit ihm über seine Karriere, den Beruf des Schauspielers an sich, Castings, die Foo Fighters, die schönsten NBA-Trikots, Dré Vogt und vieles mehr. Dazu gibt es wieder unsere Antworten auf Fantasy-Fragen aus der Community. Hört rein! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Formel 1: Aston Martin-Teamchef Mike Krack über Sebastian Vettel

00:20:29
Sebastian Vettels Formel 1 Vertrag mit Aston Martin läuft Ende 2022 aus. Doch F1 Teamchef Mike Krack will ihn unbedingt halten. Exklusivinterview mit dem neuen Vettel-Boss in der Formel 1.https://f1-insider.com#Formel1 #F1 #Vettel Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
HRF 152 | Transformation des ukrainischen FuÃballs nach dem Zerfall der Sowjetunion

01:29:01
Nick KaÃner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Kateryna Chernii Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe des Hörfehler Podcasts. Zu Gast ist die Historikerin Kateryna Chernii. Sie arbeitet an einem Dissertationsprojekt zum Thema Auf zu neuen Siegen? Die Transformationsprozesse des ukrainischen FuÃballs und der Wandel der Eliten nach dem Ende der Sowjetunion. Was im ersten Moment sehr sperrig klingt, entpuppt sich als ein höchst interessantes Thema. Mit dem Zerfall der Sowjetunion erbte der ukrainische FuÃball nicht nur den Ruhm glorreicher sportlicher Leistungen, sondern ebenso die Strukturen und Probleme des sowjetischen FuÃballs. Was die Frage aufwirft: Wie hat sich der FuÃball und mit ihm die Eliten und ihr Einfluss im Laufe der letzten Jahrzehnte speziell in der Ukraine verändert? Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf den einstigen Vorzeigeclub Dynamo Kiew und das wir dann spätestens mit den Eliten und der Neuzeit bei Schachtar Donezk landen, lässt ahnen was alles in diesem Thema steckt. Ein ganz besonderes Dankeschön geht an Kateryna, dafür das sie sich trotz der Lage in ihrem Geburtsland die Zeit genommen hat. Ganz herzlichen Dank! Der Hörfehler Podcast ist Werbe, Sponsoren und Paywallfrei. Er lebt durch Spenden seiner Unterstützer:innen. Ich würde mich freuen, wenn auch du meine Arbeit an diesem Podcast zu schätzen weiÃt und mithelfen möchtest, den Hörfehler mittel und langfristig auf sichere Beine zu stellen. #morethanagame Hier findest du alle Möglichkeiten des Supports. Weiterempfehlen, Rezensionen/Bewertungen oder Retweets sind eine kostenfreie Möglichkeit den Podcast zu unterstützen. Ãber alles das würde ich mich sehr freuen. Shownotes: Walerij Lobanowskyj Wikipedia Walerij Lobanowski Der alte Mann und der Ball (FAZ-Artikel) Oleg Basilewitsch, Literaturhinweise: Olaf Sundemayer Tor zum Osten (2012) Jonathan Wilson, Behind the Curtain (2006) Robert Edelman, Serious Fun. History of spectator sports in the USSR (1993) Der Beitrag HRF 152 | Transformation des ukrainischen FuÃballs nach dem Zerfall der Sowjetunion erschien zuerst auf Hörfehler - Podcast zu Fussball-Zeitgeschichte. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Das Karli-Update vom 21. Juli 2022

00:11:30
- Die Trainingswoche der ersten Mannschaft Co-Trainer Ronny Ermel gibt exklusive Einblicke in die Reihen unserer Kiezkicker - Deutlicher Testspielsieg in der Spreestadt Gegen Union Fürstenwalde feiern die Kiezkicker einen 1:4 Erfolg - Zweite Vorbereitungsniederlage im Spontanvergleich Gegen den amtierenden Meister BFC Dynamo unterliegt Nulldrei mit 0:4 - Fußballfest zum letzten Sommertest im Karli Am Freitag, 22. Juli, empfangen die Kiezkicker die Bundesliga-Reserve des FC St. Pauli - Neue Öffnungszeiten im Fanshop Ab sofort sind wir dienstags und donnerstags von 15 Uhr bis 19 Uhr für euch da Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#268 World Matchplay 2022 – Heiße Phase ohne Favoriten und Außenseiter

00:55:20
Das World Matchplay hat die nächste Qualitätsstufe gezündet. Nach dem eher mauen Start zum Auftakt, können die Achtelfinals in Blackpool überzeugen. Peter Wright gewinnt einen Thriller gegen Krzysztof Ratajski, Dirk van Duijvenbode und Danny Noppert überzeugen gegen Michael Smith und Daryl Gurney. Michael van Gerwen steht nach einem souveränen Sieg über Joe Cullen im Viertelfinale. Dimitri Van den Bergh? Nathan Aspinall? Gerwyn Price? José de Sousa? Sie alle können den Titel auch gewinnen. Hört rein in die Achtelfinal-Analyse plus Viertelfinal-Vorschau von euren "Checkout"-Hosts Kevin Schulte und Christian Rüdiger. Foto: Taylor Lanning/PDC Hosts: Kevin Schulte & Christian Rüdiger Intro/Outro-Musik: ++ GEMAfreie Musik von https://audiohub.de ++ Intro-Stimme: Louis Proll "Checkout - Der Darts-Podcast - powered by SPORT1" Twitter => @CheckoutPodcast Instagram => @checkout_podcast Facebook => Checkout - Der Darts-Podcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die Feuerwehr Grenztour ist geschafft!

01:28:33
Die Feuerwehr Grenztour endete nach 1200 gelaufenen Kilometern am 20.06.2022 an der Ostsee, der Kampf gegen den Krebs geht allerdings weiter. In dieser Episode habe ich mir Holger und Guido eingeladen, um mit den beiden über die absolvierte Tour zu sprechen. Ich durfte das Team der Feuerwehr Grenztour einen Tag mit dem Rad begleiten und mit ihnen über den Brocken fahren und freue mich jetzt, die beiden noch mal hier im Podcast zu haben. Holger und Guido teilen ihre Erfahrungen der Tour und wir erfahren, wie die Streckenplanung aufgegangen ist, welche Schwierigkeiten es gab und wie das Team als Einheit funktioniert hat. Auch wenn das Team wieder im Alltag angekommen ist, die Spendenaktion läuft noch bis 31.12.2022 und jeder Euro hilft im Kampf gegen den Krebs! Schnell und einfach spenden, könnt ihr auch über das Spendenkonto: Kreissparkasse Köln:Konto 91 91 91 BLZ 370 502 99IBAN: DE65 3705 0299 0000 9191 91SWIFT/BIC: COKSDE 33XXXAktionsnummer: 49007746 Das Beitragsbild stammt ursprünglich von Thomas Krohn. Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 422 Mal heruntergeladen. Feuerwehrdeutschlandtour - Feuerwehrleute gegen Krebs Feuerwehr - Grenztour Feuerwehr-Grenztour 2022 - Online-Spendenaktionen Online-Spendenaktionen Feuerwehrdeutschlandtour - Startseite facebook.com Feuerwehr Grenztour instagram.com Weitere Episoden mit Holger: Feuerwehr Grenztour - Laufen für die deutsche Krebshilfe #TrailTypen Running Firefighter Holger Ähnliche Episoden Feuerwehr Grenztour - Laufen für die deutsche Krebshilfe Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! Der Beitrag Die Feuerwehr Grenztour ist geschafft! - TRP162 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Jonas Deichmann: Das Limit bin nur ich (#213)

00:41:16
Hier findest du mehr Infos zu Jonas:Instagram: https://www.instagram.com/jonas_deichmann/Website: https://jonasdeichmann.com/Bewirb dich gerne für ein kostenfreies Beratungsgespräch und wir zeigen dir, wie du in deiner Sportart maximal erfolgreich wirst: promindathlete.deHier geht's zur FB-Gruppe "Mehr Erfolg im Sport": https://www.facebook.com/groups/611075736639598Hier kannst du dich zum nächsten Workshop anmelden, um deine Ergebnisse auf das nächste Level zu bringen: https://promindathlete.de/workshopLet´s Connect auf Social Media: Audiokurs: http://bit.ly/3idZUT0 Instagram: https://bit.ly/3lxOr0P Facebook: https://bit.ly/3lxpIJW LinkedIn: https://bit.ly/2VtCr5V Podcast bewerten: https://apple.co/3jFsSN1 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Ärztliche Versäumnisse in der Bundesliga

00:18:11
Magnus Carlsen hat keinen Bock mehr auf Schach-WM-Kämpfe. Malte Asmus und Andreas Wurm dagegen auf die 502. Episode von Stand Jetzt. Sie blicken voraus auf das EM-Viertelfinale der DFB-Frauen gegen Österreich und lassen sich von Ex-Nationaltorhüterin Lisa Schmitz die Leistung, Druckresistenz der deutschen Mannschaft und die Aussichten für den Frauenfußball durch das EM-Abschneiden einschätzen. Sie hören einem Top-Urologen zu, der anklagt, dass die Häufung von Hodentumor-Fällen eine Folge von medizinischen Versäumnissen sei. Und sie beleuchten Barcas waghalsige Wette auf die Zukunft - das Spiel mit dem Feuer. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Suarez zum BVB?

00:17:43
Der kleine Freitag ruft und damit natürlich auch eine neue Folge Fußball MML Daily. Die zahlreichen Transfers von Barcelona trotz großer Schulden, sorgt nicht nur bei Julian Nagelsmann für Unverständnis. Auch Maik und Lena stellen sich die Frage: Droht Barca die Insolvenz? Außerdem sprechen sie über einen ziemlich interessanten Ersatz für den erkrankten Haller beim BVB. Hören sie, hören sie. Es lohnt sich! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
mit Kurt Ahrens und Eckhard Schimpf

01:22:50
"Einer dieser verwegenen Kerle - Kurt Ahrens". Die Autobiographie von Eckhard Schimpf. Kurt Ahrens und Eckhard Schimpf waren meine Gäste 3 und 4 in meiner inzwischen langen Podcastreihe und seitdem ich die beiden vor drei Jahren kennengelernt habe, ist der Kontakt nie abgerissen und wir sind uns immer mal wieder begegnet. Umso größer war die Freude, dass das Drängen, eine Autobiographie zu schreiben, endlich Früchte getragen hat, denn bei aller Bescheidenheit: Kurt Ahrens ist wirklich einer der ganz Großen des Rennsports der wilden 60er Jahre! Eckhard Schimpf hat das Buch geschrieben und beide verbindet eine fast lebenslange Freundschaft. Darüber reden wir natürlich und versuchen zu ergründen, warum Kurt Ahrens nie noch mehr Erfolg haben wollte und es immer gescheut hat, die Karriere als gut bezahlter Vollprofi einzuschlagen. Zwei ganz besondere Gäste in meiner Reihe, die mir zu Beginn viel Vertrauen entgegengebracht haben, denn sie haben sich bereits von mir interviewen lassen, bevor es die Alte Schule eigentlich so richtig gab. Und falls ihr sie noch nicht gehört habt, holt unbedingt die beiden Folgen 3 und 4 noch nach! Viel Spaß jetzt mit Eckhard Schimpf und Kurt Ahrens. Ich möchte euch gerne die Readly App vorstellen: mit der könnt ihr über 6.000 Magazine weltweit und zahlreiche überregionale Tageszeitungen unbegrenzt und überall lesen! Ich muss es wohl nicht extra erwähnen, dass eure Lieblings-Automagazine aus dem In- und Ausland auch dabei sind? Das Ganze kostet nur 11,99 im Monat. Ihr könnt jedes bei Readly verfügbare Magazin runterladen und alles ist im Preis enthalten. Ohne Abofalle und jederzeit mit einem Klick kündbar und mit mir könnt ihr Readly jetzt unverbindlich für einen Monat kostenlos testen! Auf der Seite: https://de.readly.com/alte-schule gibt's die App zum Kennlernpreis! Readly - Tausende Magazine und Zeitungen unbegrenzt lesen in der Readly App. Wenn euch dieser Podcast gefällt, freue ich mich, wenn ihr ihn abonniert oder eine Bewertung hinterlasst! Außerdem gibt es noch einen Alte-Schule-YouTube-Kanal, wo ihr regelmäßig neue Videos mit meinen Gästen und viele Specials findet: https://www.youtube.com/gelee-deluxe https://www.alteschule.tv Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Kult-Kicker – Folge 26 – Thomas Kleine

00:51:49
Anpfiff für den Start einer spannenden Trainerkarriere! www.kult-kicker.de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
„Ist Wilson noch Elite? – Chargers sind Favorit – Mahomes macht das Team besser!“ – NFL-Preview der AFC West

01:35:34
NFL-Preview der AFC West Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Wenn euch der Livestream und der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#154 Der neue Vizepräsident des FLVW – Gast: Andree Kruphölter (Vizepräsident)

00:28:08
Vor wenigen Tagen ist Andree Kruphölter zum neuen Vizepräsidenten des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen gewählt worden. Exklusiv in "Bosses Bundesliga Blog" spricht er über seine Aufgaben, seine Vorhaben und neue Ziele. Es geht um den Amateurfußball in Westfalen, aber auch um die Zusammenarbeit mit derm DFB. Zukünftig wird Kruphölter immer wieder in "Bosses Bundesliga Blog" zu aktuellen Entwicklungen und Problemen im Amateurfußball Stellung beziehen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
STRENGE LEHRERIN – NFL Division Preview: AFC South

01:54:06
Folge 218 Unsere nächste Division ist die schwächste aus dem letzten Jahr: die AFC South. Aber das klingt unattraktiver als es ist, denn drei von vier Teams könnten sich verbessert haben. (00:00) Intro (06:30) QQ (13:55) Jaguars (44:35) Texans (59:20) Colts (01:26:50) Titans Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Vettel, Ricciardo, Tsunoda und der langweilige Fahrermarkt – Wochenendstarter: Der Große Preis von Frankreich – Folge 92

00:29:00
Pit Stop - der Formel 1 Podcast Bergfest ist überstanden, jetzt geht es darum sich für die kommende Saison zu positionieren. Upgrades und der Fahrermarkt dominieren die Diskussion vor dem Großen Preis von Frankreich. Beim Ausblick auf das Wochenende bekommt ihr heute alle Infos zum Circuit Paul Ricard (01:00), die wichtigsten Storylines der Teams (03:55), ein Blick über den Tellerrand auf die Support-Rennen (22:00) und meine Tipps für das Rennen in Le Castellet (26:25). Folgt mir auf Social Media! Twitter: twitter.com/pitstopf1jan Instagram: instagram.com/pitstopf1jan Tik Tok: www.tiktok.com/@pitstopf1jan Intro-Musik: Too Cool by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4534-too-cool License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Outro-Musik: Know Myself by Patrik Patrikios Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Mit solchen Siegen steigt man auf

00:35:27
aber natürlich gibt es viel zu verbessern! Oli per Sprachnachricht sowie Tom, Jan und Arne via Zoom sprechen über den tja glücklichen (?) 2:0-Auswärtssieg in Braunschweig. Aber mit solchen Siegen steigt man auf. Viel Spaß bei Folge 113! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Vor dem Spiel – Hannover 96 (A) – Spieltag 2 – Saison 2022/23

00:54:35
Hannover 96 - FC St. Pauli Moin! Es geht wieder los! Das erste Auswärtsspiel steht vor der Tür und am Samstagabend geht es zum Angstgegner Hannover 96, wo unsere Kiezkicker drei Punkte mit zurück ans Millerntor nehmen möchten. (Titelbild im Blog: Peter Böhmer) Mein Gesprächsparter ist der hochgeschätzte Tobi vom H96-Podcast Vorwärts nach weit. Wir sprachen kurz über die letzte Saison, was er von der Mannschaft erwartet und ob das Samstagabend-Spiel wirklich ein sogenanntes Top-Spiel ist. Und was genau ist denn jetzt bei 96 absolut erstligatauglich? Welches Tier wird Hannover kommende Saison? Die Antwort auf diese Fragen und noch vieles mehr gibt es in dieser Folge! // Luca Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
400 Meter zwischen Sieg und Niederlage – Rückblick und Vorschau
00:34:09
In der heutigen Ausgabe beschäftigen wir uns mit dem IMSA Wochenende im Lime Rock Park. Dort waren die beiden GTD Klassen unterwegs und blicken auf das Rennen über die 2h 40 Minuten Distanz zurück. Auch haben wir noch News für euch, diese hört ihr im zweiten Teil der Folge. Der Porsche Mobil 1 Supercup reist weiter mit dem Formel 1 Zirkus in Richtung Le Castellet. Halbzeitmeister Dylan Pereira geht mit guten Vorzeichen in den 5. Lauf des Markenpokals. In Österreich erlangte der Luxemburger die Führung in der Meisterschaft nach dem Ausfall vom zweifachen Champion Larry Ten Voorde. Mehr zum Supercup hört ihr ebenfalls im zweiten Teil des Podcasts. +++ Hinweis +++ Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine. Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine. Mehr Infos und Spenden unter: 2gether.gg (Betterplace.org) +++ Werbung +++ Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School. Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/ Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl. +++Social Media+++ Linktree Facebook Twitter Instagram Moderation: Luca Storms Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Formel 1: Nick Heidfeld über seine Karriere

00:43:52
Auch ohne Sieg reiht sich Nick Heidfeld in der Tabelle der besten deutschen Formel 1 Fahrer weit oben ein. In 183 Rennen sicherte sich "QuickNick" 13 Podestplätze. In dieser F1-Insider Folge spricht er über seine Karriere, Höhe- und Tiefpunkte und über verpasste Chancen. #Formel1 #F1 #NickHeidfeld Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
„3 aber nicht 2“ – der FC St. Pauli gewinnt den Saisonauftakt gegen Nürnberg

00:05:51
"Das hätte auch ganz anders laufen können" Read-out loud meines Spieltagberichts Der Saisonstart zuhause gegen den 1. FC Nürnberg ist geglückt; mit 3:2 gewinnt der FC St. Pauli das erste Heimspiel am Millerntor in der 2. Bundesliga Saison 2022/23. Und Glück ist auch gleich das Stichwort. Lese den ganzen Beitrag in meinem Blog. Supporte und abonniere diesen Podcast bei SteadyHQ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Favoritensiege in Leicester – nur Trump patzt

00:18:35
Die vierte und letzte Woche der ersten Phase der Championship League ist angebrochen, die letzten 8 Plätze in der nächsten Turnierrunde werden gesucht. Mit Stuart Bingham, Shaun Murphy und Hossein Vafaei setzten sich dabei nach hartem Kampf drei Mal die Favoriten durch, während Jamie Clarke etwas überraschend in der Trump-Gruppe das Siegerfeld der ersten zwei Tage komplettierte. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke fassen die Ereignisse in Leicester zusammen. Vafaei dreht Match und drohendes Aus Hossein Vafaei war schon so gut wie raus, als ihm eine 0:3-Niederlage gegen Tian Pengfei und damit das Ausscheiden drohte. Doch der Iraner, der in der Qualifikation für Fürth sein erstes Maximum Break spielte, holte sich den benötigten Snooker und sogar noch das Unentschieden, was ihm zum Weiterkommen reichte. Auch Stuart Bingham musste kämpfen und fing nach einem Fehlstart in den Tag noch mit zwei Siegen die vor ihm liegenden Spieler ab. Mertens mit starkem Debüt - Trump raus Der junge Belgier Ben Mertens erwischte durchaus einen Traumstart auf der Main Tour und holte mit zwei Siegen und einem Unentschieden zum Gruppensieg aus. Am Ende musste er sich aufgrund der schlechteren Framedifferenz allerdings noch Shaun Murphy geschlagen geben, der in die nächste Runde einzog. In der Gruppe um Judd Trump setzte sich etwas überraschend Jamie Clarke durch. Trump kam sowohl gegen den Waliser als auch gegen Peng Yisong nicht über ein Remis hinaus. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Moonball – Episode 32 (Projekt Archivarbeit)

00:15:32
Kein Keller beim TVN. Informationen zum Breitensport-Mixed-Turnier erhaltet ihr beim TV Schwanewede. Die beiden Sprachnachrichten kommen von René und Christian, die auch bereits im Podcast zu Gast waren. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Bienvenue à Halbzeitanalyse

01:08:20
Nach 11 Rennen ist es mal an der Zeit eine erste Bilanz der laufenden Formel-1-Saison zu ziehen. Aufbauend auf einem Video, das Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll, Chefredakteur des Motorsport Network Germany, am Sonntag auf dem YouTube-Kanal von formel1.de veröffentlichten, gehts heute bei uns im Podcast weiter. Sophie Affeldt stößt dazu und gemeinsam bespricht das Trio nicht nochmal Team für Team alles, was so passiert ist, sondern hat sich vier Kategorien ausgedacht: Gewinner der ersten Halbserie Verlierer der ersten Halbserie Größtes Entwicklungspotential für den Rest der Saison Größe Gefahr des Absturzes im Laufe der Saison Uneinigkeit beim Gewinner Für Kevin und Christian ist bzw. sind die Gewinner der Saison bislang klar: Red Bull Racing. Präzisiert ist es für Christian Sergio Perez, der zeitweise wie ein Anwärter auf Verstappens Titel aussah. Für Kevin ist es eben dieser Max Verstappen, der nach einem holprigen Saisonstart immer stabiler wurde und jetzt uneinholbar wirkt. Und am Ende des Tages ist es das gesamte Red Bull-Team, die einfach viel weniger Fehler machen als Ferrari. Sophie hat sich einen anderen Gewinner ausgesucht, nämlich Haas. Das Team von Mick Schumacher hat nach dem reinigenden Gewitter von Baku richtig in die Spur gefunden und macht sich auf, in der zweiten Saisonhälfte nochmal nachzulegen. Einigkeit beim Verlierer Lewis Hamilton und Mercedes ist für alle drei bislang die Enttäuschung der Saison. Mit großen Erwartungen an einer Fortsetzung des WM-Kampfes gegen Red Bull Racing gestartet, mit neuem Konzept in die Saison gegangen und mit George Russell den Kronprinzen ins Team geholt, steht aktuell ein weiter Weg zur WM für das Team aus Brackley. Besonders Hamilton hat sich extrem schwer getan, für ihn sieht Christian Nimmervoll aber das stärkste Entwicklungspotential. Sophie hat dafür Ferrari und Alpine im Blick, Kevin hat sich für Haas entschieden. Sorge um Alfa Romeo Für Sophie und Kevin ist Alfa Romeo dem größten Risiko ausgesetzt, nochmal nach hinten durchgereicht zu werden. Der Gewichtsvorteil von Beginn der Saison ist nahezu weg, Valtteri Bottas hängt etwas durch und die Konkurrenz schläft nicht. Besonders Aston Martin und Haas schicken sich an am Team aus Hinwil noch vorbeizuziehen. Christian blickt bei dieser Kategorie eher auf seinen Gewinner: Sergio Perez. Der Mexikaner rollt immer mehr in die sichere Nummer 2-Schablone rein bei Red Bull, da müsste es eventuell nochmal einen gewaltigen Satz geben. Silly Season in vollem Gange Was passiert mit Fernando Alonso und Sebastian Vettel? Die Verträge der beiden F1-Weltmeister laufen aus, Alonso könnte sich eine Zukunft bei Alpine sicher vorstellen, aber was ist mit Vettel bei Aston Martin? Als Aramco-Werbesäule zu fungieren ist sicher nicht zufriedenstellend, andererseits hat er schon noch das Feuer in sich, gute Leistungen zu zeigen. Dann sind dann aber noch andere auslaufende Verträge Albon bei Williams oder Zhou bei Alfa, aber auch die Gerüchte um Daniel Ricciardo reißen nicht ab. Gibt einiges zu besprechen! Ebenso gibts natürlich die Vorschau auf den Großen Preis von Frankreich, eventuell der vorerst letzte Grand Prix in Le Castellet. Bei den Fans ist die Strecke nicht sonderlich beliebt und bei den angesagten 40 Grad am Sonntag wird es auch kein Pappenstiel für die Fahrer und Mechaniker. Eine große Unbekannte werden die Reifen sein. Wie halten die Pirelli-Pneus der Belastung stand und welche Reifenmischung macht vielleicht schneller schlapp? Wir blicken voraus! Gewinnt "F1 22"! Mit freundlicher Unterstützung von Codemasters und EA verlosen wir unter allen Teilnehmern 1x eine digitale Version F1® 22 für den PC, die Playstation oder die Xbox. Wir möchten unseren Zuhörern und Followern etwas zurückzugeben und haben deshalb sechs Spiele-Codes für jede Plattform. 2x einen Code für den PC 2x einen Code für die Playstation 2x einen Code für die Xbox Für jede erfüllte Aufgabe in dieser Liste habt ihr ein bestimmte Menge Lose im Topf und jedes dieser Lose kann der Gewinn sein! Hier geht es direkt zum Gewinnspiel! Wir sind auf eure Einschätzungen zu den Halbzeitthemen gespannt. Schreibt uns gerne eure Meinung, die besprechen wir dann in der nächsten Ausgabe! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter Telegram-Gruppe Mail YouTube Kicktipp Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify! Keep Racing! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Mainz ist eine echte Fan-Enttäuschung

00:11:11
Das US-amerikanische Trading System in der MLS ist offenbar nicht das menschenfreundlichste. Julian Gressel kann davon ein Lied singen. Malte Asmus und Andreas Wurm schütteln ungläubig den Kopf und beklagen außerdem den jämmerlichen Stand jetzt der deutschen Leichtathletik, ziehen den Hut vor dem Mut von Darja Kassatkina und erklären, warum Mainz 05 eine echte Enttäuschung für die Fans ist. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Chelsea & Werner – Ein Missverständnis?

00:16:45
Wir haben schon wieder die Mitte der Woche erreicht - Wahnsinn wie schnell die Zeit vergeht. Schnelllebig ist natürlich auch das Fußballgeschäft und deshalb gibt es heute wieder die geballte Ladung News für euch. Das neue FIFA-Cover sorgt für ein Novum, die Bayern baggern weiter an Mathys Tel und Timo Werner schließt einen Wechsel in diesem Sommer nicht mehr kategorisch aus. Über all das und noch mehr diskutieren wie jeden Morgen Maik und Lena. Viel Spaß! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
ZEITLUPEN – jetzt auch als Hörbuch!

00:04:36
Hier anmelden und jede Woche eine neue ZEITLUPE hören: anchor.fm/zeitlupen Für monatlich 1,99 Euro erhaltet ihr jede Woche ein von Lucas Vogelsang eingelesenes Kapitel aus den ZEITLUPEN. Exklusiv bei Apple & Spotify als Paid-Podcast. Apple: podcasts.apple.com/us/podcast/zeitlupen/id1627234205 Spotify: open.spotify.com/show/5JuNeyXZ239OhCM08hBuQ3?si=246a194b94fb4ca7 Und jetzt geht's raus und hört's Fußball! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Nick Klessing
00:32:11
Nick Klessing ist deutscher Kunstturner. Aber eben nicht irgendein deutscher Kunstturner, sondern nach einer Schulterverletzung soeben deutscher Meister geworden. Was Kunstturnen überhaupt ist, wie die Corona Pandemie, Olympia und Verletzung für ihn waren und das Leben als Bundespolizist so ist, darüber redet er mit uns im Podcast. Nick Klessing bim deutschen Turnerbund. Nick Klessing bei Instagram Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#20 – Kopfloses Hühnchen – Unser Sommerpausen-Review

00:57:37
Guess who's back? Nach zwei Wochen Sommerpause melden sich Fynn, Timm und Tom zurück am Podcast-Mikrofon. In der heutigen Folge werfen die drei einen Blick zurück auf alles, was in den zwei Wochen ohne diesen Podcast passiert ist. Gesprochen wird über den Baker Mayfield-Trade, die Vertragsverlängerung von "ScaryTerry" McLaurin und den Trade von N'Keal Harry zu den Bears. Zum Abschluss der Folge hat Quizmaster Tom noch ein kleines Spiel für Timm und Fynn vorbereitet. Neugierig? Dann hör schnell in die neue Folge rein. Hier kommt ihr zu den anderen Plattformen: https://linktr.ee/undra.ft.ed Musik: https://www.musicfox.com/ (Zugriff am 18.02.2022) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#31 Nicole Kraß – Tauchen mit Multipler Sklerose

00:44:19
Diagnose Multiple Sklerose - Nicole Kraß bekam genau diese Ansage vor fünf Jahren. Seitdem hat sich in ihrem Leben einiges verändert. Vieles ist schwerer geworden, aber den Mut lässt sie sich nicht nehmen und erst recht nicht das Tauchen. Bei "Alles Para?!" erzählt die zweifache Mutter von der Kraft alles zu schaffen, dreckigen Korallenriffen und ihrem Blog "Tauchen mit Handicap". Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
EP#482 – Buta ein Guta?

01:19:53
Wir starten in die neue Saison, die erste Champions League Saison der Frankfurt Eintracht. In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Transfer, reden über mögliche Vertragsverlängerungen bei Kostic und NDicka und stellen uns die Frage, muss die Eintracht ihr Image ändern. Grüße! Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr sehr Dankbar. Solltest auch du diesen Podcast Unterstützen wollen, dann findest du alle Informationen auf unserer Support Seite. Shownotes Housekeeping Neue Saison, neue Dinge über die gesprochen werden muss. Hoffentlich aber weiterhin mit der gleichen Unterstützung durch euch. Vielen Dank im vorraus.Die Gewinner der beiden Bücher sind Sandra und Silas. Transfers Abwehr Hrvoje Smolcic, Innenverteidiger, 1,85m, linker Fuß, HNK Rijeka, 2,5 Mio Ablöse Jérôme Junior Onguéné, Innenverteidiger, 1,87m, rechter Fuß, RB Salzburg, ablösefrei Aurélio Gabriel Ulineia Buta, Rechter Verteidiger, 1,72m, rechter Fuß, Royal Antwerpen, ablösefrei Martin Hinteregger Danny Da Costa Stefan Ilsanker Eric Durm NDicka?Mittelfeld Kristijan Jakic, Kauf nach Leihe, 3,50Mio Jens Petter Hauge, Kauf nach Leihe, 10Mio Mario Götze, Offensives Mittelfeld, 1,76m, rechter Fuß, PSV Eindhoven, 4Mio Faride Alidou, Linksaußen, 1,86m, rechter Fuß, Hamburger SV, ablösefrei Marcel Wenig, Linksaußen, 1,88m, rechter Fuß, Bayern U19, 300k Steven Zuber Aymen Barkok Dominik Kohr Kostic?Sturm Ali Akmann, Rückkehr aus Leihe Randal Kolo Onguéné, Mittelstürmer, 1,87m, rechter Fuß, FC Nantes, ablösefrei Lucas Alario, Mittelstürmer, 1,84m, rechter Fuß, Bayer Leverkusen, 6Mio Sam Lammers Ragnar Ache, verliehen an Fürth Aktuelles Muss die Eintracht jetzt ihr Image ändern? Vom Underdog zum Erfolgsverein? Diesmal dabei: René Google+ Instagram Patreon PSN Network Twitter Amazon Wunschliste Marvin Patreon Twitter thatscene.com hallofrankfurt.de Dennis Patreon Twitter Patricia Twitter Datenschutz: Wenn Sie auf dieser Seite Kommentieren, werden Daten von Ihnen erfasst. Alle Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. The post EP#482 Buta ein Guta? appeared first on Eintracht Frankfurt Podcast. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
„Spiders laufen allen davon – Raiders im Rhythmus – Brown zu gierig?“ – GFL/ELF/NFL – News Folge der Woche

00:48:00
Alle News der GFL, ELF und NFL Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Wenn euch der Livestream und der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
WWE Raw | @LoganPaul rettet die Show! – Review 18.07.2022

01:03:29
Logan Paul ist der Held von WWE Monday Night Raw. Mehr ist nicht passiert. Viel Spaß bei unserer #Spotfight #WWERaw #Review! Das Kommentar-Highlight der [...] The post WWE Raw | @LoganPaul rettet die Show! Review 18.07.2022 first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die mit dem Abgesang auf Paris
00:52:42
Das Stade Français Paris hat eine weitere miese Saison mit einer unwürdigen Heimniederlage gegen Brive beendet. Kaum irgendwo sonst klaffen Selbstanspruch und Realität soweit auseinander. Wie sind die Aussichten für ihre Gegner vom letzten Heimspiel, Brive? Wir fassen die vergangene Saison der Top 14 zusammen und wagen einen kleinen (großen) Ausblick auf das kommende Jahr. Wer hat im voraussichtlichen Abstiegskampf die Nase vorn? Wer sind die Favoriten im kommenden Jahr? Enttäuschend lief es in Lyon, mies, dafür aber okay in Clermont und Perpignan mit einer Punktlandung. Aufwärts weiter für La Rochelle und Montpellier, kritisch wird es in Bordeaux. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Schock im BVB-Camp: So erlebten die Reporter die Haller-Diagnose

00:43:08
Was für ein Schock! Bei BVB-Zugang Sébastien Haller wurde ein Hodentumor festgestellt. Die schlimme Nachricht erreichte die beiden Reporter Patrick und Oliver am späten Montagabend live vor Ort in Bad Ragaz während der Podcast-Aufzeichnung. Wie haben die beiden das erlebt? Wie geht es jetzt weiter? Außerdem werden Einblicke über die Arbeit vor Ort im Trainingslager in der Schweiz gewährt. Im Fokus natürlich: die vielen Neuzugänge, aber auch die Verkaufskandidaten Manuel Akanji und Nico Schulz. In Folge 31 wird zudem über Jude Bellingham gesprochen. Mit dem 18 Jahre alten Jung-Star, der europaweit von Klubs gejagt wird, haben die Bosse viele Gespräche geführt. Was vor allem Edin Terzic vom Engländer für die neue Saison erwartet, hört ihr in einer neuen Ausgabe von Die Dortmund-Woche! Gute Besserung natürlich an Haller und ganz viel Kraft für die nächsten Wochen und Monate!!! So könnt ihr mit Patrick in Kontakt treten: Twitter: @berger_pj - https://twitter.com/berger_pj Instagram: p_mountainer - https://www.instagram.com/p_mountainer Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
NEL077 – Zwischen Gleichmut und Vorfreude

01:57:15
Kurz vor dem Start in die neue Drittligasaison besprechen Marc, Micha und Gunnar die sommerlichen Transferaktivitäten des SV Wehen Wiesbaden, die neuen Kapitäne und das neue Spielsystem. Obwohl keiner von uns damit rechnet, dass der SVWW ernsthaft um den Aufstieg mitspielen kann, freuen wir uns dennoch auf die neue Saison. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 151: Free Agency 2022 (bisher)

00:55:13
Die NBA-Saison ist noch gar nicht so lange vorbei & schon sehen einige Teams jetzt schon komplett anders aus, als in der letzten Saison. Nachdem ich in der letzten Woche die große Freude hatte Jochen von NBA4MYHEART das erste Mal in meinem Podcast begrüßen zu dürfen, kommt in dieser Folge mal wieder Steffen vom NBA Fan-Podcast zu Besuch. Mit ihm habe ich über die bisher größten Deals der Free Agency 2022 diskutiert & ihm am Ende sogar eine Grundsatzfrage zum Player-Empowerment in der NBA gestellt. Das Ergebnis dieser anregenden Diskussion hört Ihr in dieser Folge. Viel Spaß! PS: wir haben auch eine Folge bei ihm aufgenommen, also wenn Ihr noch nicht genug von mir habt, wie ich stundenlang über Basketball philosophiere, dann hört da auch gerne mal rein Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
ELF Game Time #9: Thunder & Galaxy im Aufwind

01:03:19
Die Woche 7 in der European League of Football ist Geschichte Zeit für Sebastian Silva Gomez und Mete Konya den wichtigen Sieg über die Cologne Centurions im Podcast mit Daniel zu besprechen und den Weg in die Playoffs zu diskutieren. Als Gast ist diese Woche Moritz Thiele, Defensive Back von Berlin Thunder, dabei, der über den Aufschwung des Teams aus der Hauptstadt spricht und uns verrät, wieso er als zweifacher Weltmeister im Wakeskating jetzt seit 2018 American Football spielt. Leichte Tonprobleme durch Internetprobleme bei den Gästen möchten wir entschuldigen! Das wird kommende Woche wieder besser, wenn auch Jan Weinreich wieder mit an Bord ist und über seine Verletzung und die bittere Niederlage in Frankfurt spricht. Er war dieses Mal leider verhindert. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#267 World Matchplay 2022 – Die Tops & Flops der 1. Runde

00:55:28
Martin Schindler verpasst gegen Gerwyn Price nur knapp eine Überraschung, Gabriel Clemens unterliegt erneut gegen José de Sousa, Michael van Gerwen zittert sich in die zweite Runde, Dimitri Van den Bergh mausert sich immer zum Topfavoriten des World Matchplay 2022. In dieser Folge analysieren die "Checkout"-Hosts Kevin Schulte und Christian Rüdiger die ersten drei Matchplay-Tage und blicken voraus auf die Achtelfinals in Blackpool. Foto: Taylor Lanning/PDC Hosts: Kevin Schulte & Christian Rüdiger Intro/Outro-Musik: ++ GEMAfreie Musik von https://audiohub.de ++ Intro-Stimme: Louis Proll "Checkout - Der Darts-Podcast - powered by SPORT1" Twitter => @CheckoutPodcast Instagram => @checkout_podcast Facebook => Checkout - Der Darts-Podcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
500. Folge: Ein echt de-Ligt-Blick

00:13:36
Jubiläum beim ersten Sportpodcast des Tages: Malte Asmus und Andreas Wurm begrüßen euch heute zum 500. Mal. Kinder, wie die Zeit vergeht. Zwei Jahre sind wie im Flug vorbei gegangen. Aber groß gefeiert wird nicht, stattdessen gibt es wie gewohnt die sportlichen Themen des Tages auf die Ohren: Heute geht es um die Eins hinter der Null im DFB-Tor der Frauen, bei den Bayern soll ein neuer Abwehrchef de Ligt-Blick werden und bei der Tour steht eine heiße Schlusswoche in den Pyrenäen an, die ordentlich Feuer in das Spitzenduell bringen könnte. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Alter Schwede!

00:16:40
Es ist heiß in Deutschland und es warten mindestens genauso brandheiße News in der heutigen Folge auf euch. Die Vertragsverlängerung des 40 Jährigen Ibrahimovic wirft Fragen auf. Wesentlich klarer ist dagegen die Faktenlagen auf dem Transfermarkt, wo sich gerade international wieder einiges getan hat. Außerdem geht es um die Doppelmoral der Bayern und die Karriere nach der Karriere von Ruud van Nistelrooy. Have fun und à bientôt ihr Mäuse. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Don King: Zwei Leichen pflastern seinen Weg zum Ruhm

00:29:02
Cleveland, Cedar Avenue am 20. April 1966 um die Mittagszeit: Vor einer Kneipe umringt eine Menschentraube zwei Männer. Der eine schlägt den anderen brutal zusammen und tötet ihn mit einem bösartigen Tritt gegen den Kopf. Der Täter: ein gewisser Don King. DER Don King. Der Mann, der nur wenige Jahre später als Boxpromoter zu Weltruhm gelangen sollte. Der Ali, Foreman, Tyson und so viele andere groß machte, der den "Rumble in the Jungle" und den "Thrilla in Manila" organisierte. Aber dessen Weg zum Ruhm mit Leichen gepflastert ist. Zwei Leichen und vielen anderen Straftaten. Für die er allerdings so gut wie nie belangt werden konnte. Warum nicht? Malte Asmus und Menel Messoukat ermitteln. Das als Hintergrundmusik verwendete Soundfile trägt den Titel "Cinematic Crime Suspense", wurde erstellt von tyops. Wir verwenden dieses Musikstück in Übereinstimmung mit der CC 4.0-Lizenz. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
FMM 391 : Von Bandscheibenvorfall bis Marathon in 6 Monaten – mit Dr. Frank Holger Acker

02:09:13
Für Sportler können die Diagnose Bandscheibenvorfall mit höllischen Schmerzen und einer düsteren Prognose des Arztes einem Todesurteil gleichen. Dies ist ein Erfahrungsbericht, der allen Mut machen soll, die gerade mit einer Verletzung zu tun haben. ____________ Reklame! AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. ____________ Dr. Frank-Holger Acker (IG: @hybridathlet) ist Sozialwissenschaftler, Polizist und Chefredakteur des größten deutschsprachigen Bodybuilding-Portals Team-Andro. Er ist außerdem Autor zahlreicher Bücher für Kraft- und Ausdauersportler: von der richtigen Ernährung bis hin zu Darmproblemen (und wie man sie löst). Franks sportliche Karriere beginnt als Kampf- und Kraftsportler im Ringen, Powerlifting und Bodybuilding. Seit einigen Jahren läuft er zusätzlich zum Kraftsport Marathon. Seine Erfahrungen teilt er in seinem Blog In 80 Marathons um die Welt. 30 Marathons hakte er erfolgreich ab, bevor ihn ein Bandscheibenvorfall aus dem Leben warf. In 6 Monaten schaffte er, was sein Arzt für unmöglich hielt: Er kämpfte sich aus der Liegeposition zurück auf die Laufstrecke und über die 42,195 km Ziellinie des Duisburg-Marathons. In dieser Folge teilt er seine Erfahrungen. Außerdem erfährst Du: Mit welcher Einstellung Du Sportverletzungen erfolgreich überwindest, wie ein Schmerztagebuch Deine Regeneration beschleunigen kann, welche Tools und Methoden Frank in welcher Phase seiner Genesung geholfen haben, Verdauungsprobleme: häufige Ursachen und Lösungen für Kraftsportler, Trainings-Updates für Hybridathleten, und vieles mehr Viel Spaß beim Hören! ALLE SHOWNOTES: marfit.de/acker Buchempfehlungen (Reklame!) Bücher von Frank-Holger Acker: Hybridathlet: Die Symbiose aus Kraft- und Ausdauersport Verdauungsprobleme bei Bodybuildern, Fitness- und Kraftsportlern Schmerzen und Triggerpunkte: Schmerzen verstehen David Butler Referenzbuch Triggerpunkt Behandlung: Hilfe und Selbsthilfe Simeon Niel-Asher Inhaltsverzeichnis: Die neuesten Erkenntnisse seit dem letzten Interview. [06:40] Fit trotz Altern merkst Du mit fortschreitendem Alter, Veränderungen Deiner Leistung? [08:40] So trainiert ein Powerlifter, Bodybuilder und Marathonläufer gleichzeitig. [12:00] Intuitive Leistungsernährung inklusive Eis: Kann das funktionieren? [16:40] Familienfreundliche Fitnessküche, wenn Du nicht selbst kochst. [23:50] Hast Du in Deinen Ernährungsexperimenten neue Erkenntnisse treffen können? [28:00] Gibt es etwas, was Du durch die Recherche zu Deinem Buch in Deinen Routinen geändert hast? [31:45] Schockdiagnose Bandscheibenvorfall: Wie lief es bei Dir ab? [36:20] Verletzt, scheint die Zeit langsamer zu laufen so gehst Du damit um. [48:23] Wie hast Du es geschafft, Dich innerhalb von 6 Monaten wieder fit für einen Marathon zu bekommen? [50:28] Wann hattest Du das Gefühl, dass Du Deine sportlichen Ziele wieder realistisch verfolgen kannst? [01:00:28] Hast Du Schmerzmittel genutzt? [01:08:42] Diese Tools können Dir helfen, wieder auf die Beine zu kommen. [01:15:12] Triggerpunkte und Kinesiotape welche Maßnahmen haben wirklich geholfen? [01:31:52] Der erste Marathon nach Deinem Bandscheibenvorfall: Wie lief es? [01:42:33] Wenn Du die Zeit zurückdrehen könntest auf die Zeit vor dem Bandscheibenvorfall gibt es etwas, das Du anders gemacht hättest? [01:51:20] Gibt es sonst noch etwas, was sich für Dich durch diesen Vorfall verändert hat? [01:55:40] Was sind Deine nächsten Schritte und Ziele? [01:56:35] Welche Nachricht hast Du an die Hörer? [02:01:15] FRAGE: Was ist Dein Lieblingszitat oder Gedanke aus dieser Folge? Schreibs in die Kommentare. ____________ Werbepartner dieser Folge ist AG1 (by Athletic Greens). Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Mit Challenge Tour Sieger Marc Hammer!

00:36:24
Dein Golf Podcast Was für eine HAMMER Woche liegt hinter Marc Hammer!?!? Erst gewinnt er auf der ProGolfTour und eine Woche später ist er - HAMMER - Sieger auf der Challenge Tour. HAMMER! Wir sprechen mit ihm und bereiten uns auf die Big Green Egg German Challenge powered by VCG im Wittelsbacher Golfclub vor! HAMMER! Dazu natürlich alles zu the Open und Mucke und ein HammerGag! HAMMER! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 173 – Saisonauftakt geglückt!

00:50:59
Moin liebe Freunde,ein Sieg am ersten Spieltag tut gut, ist immens wichtig und bringt etwas mehr Sicherheit in die Mannschaft. Und diese wird dringend benötigt, denn insbesondere in der ersten Halbzeit war das nicht der HSV, den wir alle erwartet haben.Natürlich wollen wir den ersten Spieltag nicht überbewerten, aber selbst Tim Walter war negativ überrascht und wähnte seine Mannschaft schon deutlich weiter.Wir sprechen über das Spiel in Braunschweig und schauen auf das kommende Heimspiel gegen Hansa Rostock am Sonntag.Hört rein.Euer Volksparkgeflüster Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Footballerei Show: Rams Repeat? – NFC West Preview

01:34:18
NFL Previews Weiter geht's mit unserer Preview Extravaganza. Heute schauen Detti, Shuan & Remo auf eine der stärksten Divisions der letzten Jahre und diskutieren über die Chancen der Rams zur Titelverteidigung, die QB Situation der 49ers, den Umbruch der Seahawks und die Situation in Arizona. Doch vorher gehen wir natürlich einmal durch die News und sprechen über den anstehenden Kartenverkauf für das NFL Spiel in München. Die nächste Live-Ausgabe der Footballerei steigt bereits am kommenden Montag um 19 Uhr auf YouTube & Twitch. Komm auf unseren KOSTENLOSEN Discord-Server und chatte mit tausenden anderen NFL-Verrückten: https://footballerei.de/discord Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Nach dem Spiel – 1. FC Nürnberg (H) – Spieltag 1 – Saison 2022/23

00:32:34
FC St. Pauli 1. FC Nürnberg 3:2 +++ 1:0 Irvine (24. Minute, Vorlage Paqarada) +++ 2:0 Paqarada (Elfmeter 37. Minute, Vorlage Daschner) +++ 3:0 Daschner (39. Minute, Vorlage Matanovic) +++ 3:1 Duah (46. Minute, Vorlage Nürnberger) +++ 3:2 Valentini (90. Minute + 3) +++ Zuschauer*innen: 28.582 Was für ein schöner Auftakt in die Saison! Ich habe heute Abend wieder mit Fadi von den Nürnberger Nachrichten/Podcast Ka Depp gesprochen, der auf den Presseplätzen saß, aber im Prinzip genau wie ich Teil der Choreo und der Atmo vor dem Spiel war. Wir sprachen über die Einlasssituation, über die Verabschiedung von Ewald, über das "Herz von St. Pauli" in Gebärdensprache und eben über die Highlights und strittigen Szenen des Spiels. Linkliste zur Folge: Spielbericht von Tim am Samstag Zahlen und Einzelkritik von Tim am Montag Tweet von der Fanhilfe St. Pauli Was ist eigentlich ein Drachenviereck? Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank! Vielen Dank für deine Zeit, Fadi! Und alles Gute für das Derby gegen Fürth. // Michael Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#236 Willkommen in der Aufstiegssaison 22/23

00:44:47
Wir starten in Braunschweig mit einem 0:2 Auswärtssieg in die neue Saison. Fussball ist und bleibt ein Ergebnissport und am Ende fragt keiner mehr wie die Punkte geholt wurden. Wir sprechen über das Spiel, wie man die neuen Spieler ausspricht und diskutieren über Pyro im Fussball. Bei diesem Thema scheiden sich die Geister. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Episode 83: NBA Top 50 Trade Value Liste. Gast: Max (Hear it Swish)

01:30:00
Hier sind die Links: https://linktr.ee/NBAFanPodcast Am Besten hört ihr den Pod kostenlos bei Apple Podcasts, damit gebt ihr maximalen Support: Link zu Apple Podcasts (kostenlos) In der heutigen Episode bringt euch der NBA Fan Podcast seine NBA Top 50 Trade Value List. Wo landen die Altmeister Lebron und KD oder die Youngster Ja Morant und Cade Cunningham? Gast: Max (Hear it Swish Podcast) Viel Spaß mit dieser Episode! Ab sofort könnt ihr den NBA Fan Podcast auch auf steady supporten, werde NBA Fan Podcast Supporter: https://steadyhq.com/de/nba-fan-podcast68/about ab (00:40) Snubs: Welche Spieler haben den Sprung in die Top 50 nicht geschafft? ab (08:08) Die Plätze 50 bis 43: Welche Spieler sind in dieser Range gelandet und warum? Kategorie: Grade so geschafft! ab (23:17) Die Plätze 42-34: Diese Kategorie heißt ,,Für uns sehr wertvoll!" Wer ist mit dabei? ab (45:00) Die Plätze 33-27: Hier heißt es ,,Jung und sehr gut" - Welche Spieler liegen in diesem Bereich? ab (54:30) Die Plätze 26-19: In dieser Kategorie liegen die Spieler nach dem Motto ,,Zweiter Star / Eventueller Franchise Player" ab (1:01:00) Platz 18-12: Hier sind die Spieler der Kategorie ,,Franchise Player ... wahrscheinlich" ab (1:14:00) Platz 11 - 1: Welche Spieler haben den höchsten Trade Value? Findet es heraus! Wenn euch der Pod gefällt, lasst gerne auch ein Abo und / oder Like da auf Social Media: https://twitter.com/NBA_Fan_Podcast https://www.instagram.com/nba_fan_podcast/ Oder auch bei Tiktok: NBA Fan Podcast bei Tiktok Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#110 – Nach Top-Gruppenphase: deutsch-englisches Wembley-Finale?

00:44:01
Die Leichathetik-WM hat begonnen, die Tour de France ist hochspannend, das World Matchplay läuft, die zweite Bundesliga beginnt und die Fußball-EM geht in die K.O.-Runde! Nach unseren Kurz-News aus der Welt des Sports sprechen wir über den Tenniszirkus mit den Turnieren nach Wimbledon. Anschließend wird es mit der zweiten Woche der Tour de France hochalpin - spannende Etappen durften wir erleben - auch aus deutscher Sicht sehr erfreulich! Im Darts updatet Benni uns zum World Matchplay, bevor wir die Großveranstaltung für Nachteulen, die Leichathletik-WM in Eugene, thematisieren - auch hier bot das erste Wochenende schon zahlreiche Schlagzeilen! Im Fussball gibt es neben der EM auch den Zweitliga-Start sowie den Bundesliga-Abgang von Robert Lewandowski zu besprechen! Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge und hören uns bald mit neuen Episoden wieder wieder! Alle Plattformen, auf denen wir aktiv sind, findet ihr auf linktr.ee/onthepitch Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter und Instagram - @onthepitch_pod Bewertet uns auch gern bei Spotify und nutzt diese neue Funktion! Benni: @bennischerp David: @mrdadihd Gern könnt ihr uns auch eine Kleinigkeit rüberbeamen, damit wir unser Setup weiter verbessern können: buymeacoffee.com/onthepitchpod Für Fragen und Feedback sind wir jederzeit offen und dankbar! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
HB#199 Uneingelöste Verbrechen

01:41:15
Es war wieder einiges los bei Hertha BSC. Wir dürfen einen neuen Spieler begrüßen, aber auch einen verabschieden und ihr habt ebenfalls noch ganz viel Input geliefert. Hervorragend. Wir sprechen über unsere aktuelle Startelf, Delay Sports, den Platzsturm beim Testspiel der U23 und natürlich über das Spiel gegen Derby County. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Content zur EM der Frauen: https://justin-kraft.de/ https://rasenfunk.de/ Delay Sports: https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2022/07/fussball-delay-sports-kreisliga-c-influencer-elias-nerlich-sidney-friede-abonnenten-nummer-eins-berlin.html #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Mark Thompson/Getty Images) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Klaus Baumgart & der VfB Oldenburg
01:59:45
Klaus Baumgart ist vor allem bekannt als Teil des Schlagermusik-Duos "Klaus & Klaus". Mit "An der Nordseeküste" hat er einen Hit in den Charts platziert, der ihn wohl überleben wird. Er war aber auch in der bedeutsamsten Zeit des niedersächsischen Fußballclubs VfB Oldenburg Manager und Vizepräsident. Wir machen eine Zeitreise. Im niedersächsischen Oldenburg 1954 geboren, trat Klaus Baumgart den Triumphzug durch die deutschen Charts an. Mit seiner Stimmungsmusik-Gruppe "Klaus & Klaus" ist er verantwortlich für Hits wie "An der Nordseeküste" oder auch "Da steht ein Pferd auf dem Flur". Wie es dazu kam, verrät er uns in der 101. Episode PLATTSPORT. Für seinen Heimatverein übernimmt er als Vizepräsident Verantwortung Seit Klaus Baumgart als 7-Jähriger selbst die Fußballschuhe für den Verein schnürte, war er ihm verbunden. Als er sich Ende der Achtziger in einem Doppelamt als Manager und Vizepräsident engagierte, nahm der Verein Fahrt auf. Mit dem ehemaligen Bundesligaspieler Wolfgang Sidka als Spielertrainer ging es in die 2. Fußballbundesliga. Später sollte noch der legendäre Rudi Assauer als Manager in Oldenburg wirken. Und schon im zweiten Jahr in der 2. Bundesliga klopften die Niedersachsen sensationell ans Tor zur Bundesliga. Am letzten Spieltag verpasste man den Aufstieg um nur ein Tor. Abstieg auf Raten Und wie es so oft kommt: Der Verein erlebte den Absturz nach dem Höhenflug. Schon im dritten Jahr im Profifußball folgte der jähe Absturz aus einer 24er Liga als 22. ins Amateurlager. Ein kurzes Gastspiel 96/97 konnte den langsamen Zerfall nicht stoppen. Da war Klaus Baumgart schon Jahre nicht mehr an Bord. 2009 jedoch bekam der VfB Oldenburg den Zorn von Klaus Baumgart zu spüren, der öffentlich Verein und vor allem Trainer Joe Zinnbauer heftigst kritisierte, woraufhin Baumgart aus dem Verein rausgeschmissen wurde. Nun kehrt der VfB Oldenburg zwar in den Profifußball durch den Aufstieg in die dritte Liga zurück, aber die Aussichten sind nicht sehr gut. All dies besprechen wir mit Klaus Baumgart launig, der in dieser Episode auch etwas ganz besonderes für unser Gewinnspiel bereit stellt. Folgt Plattsport hier: Instagram Facebook www Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Eriksen Märchen bei ManU?

00:18:19
18.07.2022 // Wie märchenhaft ist der Wechsel von Eriken zu ManU? | Auch Ten Haag Schützling Martinez wechselt zu United | PSG schnappt sich Sturmtalent Ekitike | Koulibaly wird Chelseas teuerster Ü30-Transfer | Team der Woche | ... und viele weitere interessante Wechsel in der Analyse! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Fistball Inside #49

00:16:33
Fistball made history at The World Games 2022. Germany won the first ever, inaugural Fistball Women´s event and for the third time in a row wins the mens gold medal at #TWG2022 in Birmingham (Alabama/USA). Leaving Alabama IFA President Joern Verleger and SG Chris Oberlehner analyze the event and give you a look behind the scenes. Only teamwork made the dream work. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Kein Start nach Maß

00:51:31
Ein Start nach Maß sieht sicherlich anders aus als das, was der 1. FC Nürnberg am Samstag beim FC St. Pauli gezeigt hat. Max Roßmehl und Marcus Schultz suchen nach den Gründen für die Auftaktpleite am Millerntor. Drei Gegentore innerhalb von 15 Minuten, darunter ein mehr als schmeichelhafter Elfmeter. Das genügte, um dem 1. FC Nürnberg frühzeitig den Stecker zu ziehen. Daran konnten auch die beiden Treffer von Kwadwo Duah und Enrico Valentini nichts ändern. Zwar weckte der erste Treffer des Schweizers direkt nach Wiederanpfiff die Hoffnung, dass man nochmals ins Spiel zurückkehren könne, doch mehr als ein Treffer in der Nachspielzeit sollte nicht mehr herausspringen. Auch weil Struktur und Entschlossenheit bei den Franken fehlte und die Kiezkicker die zweite Halbzeit geschickt und verdient herunterspielten. Der Club steht somit vor dem Derby am zweiten Spieltag bereits unter einem nicht wegzudiskutierenden Druck, will man nicht mit einem krassen Fehlstart in die neue Saison einsteigen. Shownotes: Der Spieltag: FC St. Pauli 1. FC Nürnberg Bemerkenswert Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Wie entwickelt man ein neues Superbike?

01:04:09
Windkanal, UCI-Regeln, Design... was bei der Rennrad-Entwicklung alles zu beachten ist. Diese Folge wird präsentiert von Rose Bikes. Das neue Rose X-Lite findest du unter rosebikes.com/X-lite und in allen Rose-Stores. Podcast und mehr: Unsere Newsletterhält Dich auf dem Laufenden - hier abonnieren Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein: Alles ist fahrbar - der MOUNTAINBIKE-Podcast Jetzt Rad fahren - der KARL-Podcast rund ums urbane Radfahren, innovative Verkehrskonzepte, E-Bikes, Lastenräder, Fahrradpolitik und vieles mehr Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Cam Smith gewinnt die 150. THE OPEN

00:34:21
Diese Open waren eine Sensation In der neuen Ausgabe von grün & saftig analysieren Sven, Julius und Hinnerk das Geschehen von St. Andrews. Warum konnte Rory McIllroy nicht mehr mitmischen, was war vor Ort für eine Stimmung und warum hat Cameron Smith die Claret Jug nach Australien geholt? Von eagle auf der 18 bis Wasserschlag an der 1 von Tiger, das Beste der 150sten Open hört Ihr bei grün & saftig, natürlich auch mit einer Einschätzung, was den Siegerunterschied ausgemacht hat von unserem Experten und Tourspieler Benedict. Außerdem: Die Deutschen waren auch oben mit dabei an diesem Wochenende, ob Hurly Long in Amerika, Bernhard Langer in Mecklenburg Vorpommern oder Sophie Witt in den Niederlanden. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Wie bei der CIA

00:51:33
Lange haben Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Tim Dettmar (@tim_dettmar23) es versprochen und nun ist es endlich soweit: Sie haben einen Berater zu Gast. Ates Oelke ist einer der bekanntesten Berater in Deutschland und nimmt sich Zeit, um über seine Branche zu sprechen. Dabei redet er über die Unterschiede zum Fußball, in der seine Kollegen viel präsenter sind als im Handball. Zudem gibt er einen Einblick in seine Anfänge als Berater und wie er neue Kunden gewinnt. Einer von ihnen ist dabei Tobias Reichmann, dessen Wechsel er nochmal etwas erklärt. Einen Einblick gibt er auch in die Probleme der ausländischen Profis in der HBL. Zudem besprechen Sebastian und Tim den erneuten Erfolg der deutschen Beachhandballerinnen und das Abscheiden der U20-Nationalmannschaft bei der EM. Auch über einige Personalien und die ersten Spieltage der HBL muss geredet werden. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes oder Spotify eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Facebook, Instagram und Twitter (@anwurf). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Für 440 Mio. zieh ich keine Hose an

00:15:51
Ein 15-Jahresvertrag für insgesamt 440 Mio.? Baseball-Star Juan Soto kann man damit nicht locken. Und Malte Asmus und Andreas Wurm rechnen vor, dass das Angebot auch gar nicht mal so gut ist. Robert Lewandowski wäre trotzdem wohl schwach geworden. Aber Bayern ist ohne ihn nicht unbedingt schwächer. Ganz im Gegenteil. Außerdem ziehen Bastian Schweinsteiger und Nadine Keßler gleich ein Zwischenfazit der EM und Tiger Woods wird von unseren Morning Men zum Rücktritt geraten. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Bei Bayern geht de Ligt an

00:18:02
Happy Monday! Eine neue Woche steht in den Startlöchern und natürlich gibt es auch an diesem Montag wieder Maik und Lena auf die Ohren. Die Beiden besprechen in der heutigen Folge natürlich die jüngsten Entwicklungen beim Rekordmeister, werfen einen Blick auf den ersten Spieltag der zweiten Liga und stellen sich die Frage, inwiefern der Viertelfinalgegner aus Österreich Fluch oder Segen für die DFB-Frauen ist. Viel Spaß! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
„Es kommt kein Tag X, DU musst aktiv werden!“ / Mit Back to Balance Teilnehmerin Angi

00:23:28
Über Periodenverlust, Essstörung, Angst vor der Zunahme, Sportzwang ... In der heutigen Episode habe ich Back to Balance-Teilnehmerin Angi zu Gast. Werbung / MEIN ONLINE KURS Back to Balance: https://www.fitlaura.de/back-to-balance-onlinekurs/ Bis zum 30.07.2022 kannst du dich noch anmelden für die 3. Runde. Mit meinem Kurs möchte ich dich durch all meine Erfahrungen, mein Wissen und meine Tipps auf deinem Weg begleiten In meinem Kurs erwarten dich 8 umfangreiche Module, welche Audio Spuren und Videos, Aufgabenblätter, Challenges, Ernährungstipps und Rezepte, einen Sportplan und eine Supplement Liste enthalten. Zudem gibt es 4 Live Coaching Gespräche mit mir und ein exklusives Forum für alle Mitglieder, in dem ihr euch jederzeit gegenseitig austauschen und unterstützen könnt. 1: Finde dein Warum 2: Alles über Amenorrhoe 3: Stress, Schlaf und Zyklus 4: Ernährung 5: Gewicht und Zunahme 6: Sport und Bewegung 7: Supplements 8: Ganzheitliche Heilung Ich wünsche dir viel Spaß mit der Episode! Wenn du Fragen oder Feedback für mich hast, schreib mir gerne auf Instagram! @fit__laura https://www.instagram.com/fit__laura/ Dort findest du zudem jede Menge kostenlosen Content, Trainingsvideos, tägliche Stories und leckere, gesunde Rezepte. MEIN KOCHBUCH "Eat in Balance": https://amzn.to/3CG4cMI https://www.fitlaura.de/produkt/mein-kochbuch-eat-in-balance-gesund-und-gluecklich-ohne-verzicht/ (Lieferung nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz! ) Passend zu meinem Kochbuch habe ich auch einen 21 Tage Ernährungsplan entwickelt, welcher dich auf deinem Weg begleiten und unterstützen kann. Mein Blog: www.fitlaura.de Hier findest du auch meinen 21-Tage-Ernährungsplan mit Rezepten aus meinem Kochbuch. MEIN BUCH "Back to Balance" rund um die Themen Periodenverlust, Sportzwang, Essverhalten und Restriktionen, Stress: http://www.fitlaura.de/shop/ Mein YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCvauKYEKT8sjy3dk4_nZuWQ?view_as=subscriber KONTAKT: kontakt@fitlaura.de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#34: Anne Panther, Schiedsrichterin

01:15:14
Dutt oder Pferdeschwanz - mit Haut und Haar Schiedsrichterin www.talking-basketball.de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
48: FEMula 1 on Tour | Spielberg-Special

00:36:06
FEMula 1 ist endlich wieder on Tour! Oder besser gesagt: "Treibts ihr hier euer Unwesen?", um F1-Kommentator Ernst Hausleitner zu zitieren, nachdem wir ihm im Paddock begegnet sind. Es war ein Tag, der nicht spannender hätte sein können! Wir haben den Samstag am Red Bull Ring während des großen Preises von Österreich miteinander verbracht und Unfassbares erlebt! Ein Tag, den wir natürlich mit euch teilen müssen! In dieser Episode hört ihr, was wir alles beim großen Preis von Österreich erlebt haben: von der Pitstop-Challenge, die eine dramatische Wendung nahm, über unsere tollen Podcast-Gäste uns im Paddock über den Weg gelaufen sind bin hin zu den Vibes am Campingplatz. Außerdem sprechen wir über laufende Fahrer im Paddock & die Abreise vom Red Bull Ring. Und das alles mit Special Guest Maria Reyer! Ihr habt eine unpopuläre F1 Meinung!? Schickt sie uns als Sprachnachricht per Instagram oder als Sprachmemo per Mail an boxboxbox@femula1.at - wir diskutieren gerne darüber! Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst uns eine Bewerbung da - oder gebt uns einen "Leclerc" aus! Alle Infos dazu auf www.femula.at - Also Dankeschön gibt's sogar eine namentliche Erwähnung in der nächsten Episode! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Ep.181 – Mit Julian Weber – Speerwerfer

00:30:26
Mit Julian Weber - Speerwerfer Mein heutiger Gast ist der Speerwerfer Julian Weber. Julian konnte in diesem Jahr seine Bestweite auf 89,54 m verbessern, holte den deutschen Meistertitel und geht mit Medaillenambitionen in die Weltmeisterschaften in Oregon. Und deshalb wollte ich von ihm wissen, wie die Vorbereitungen in diesem Jahr für ihn lief, was seine Ziele für die Weltmeisterschaften und für die Europameisterschaften sind und natürlich, wie er zur Leichtathletik gekommen ist. Mein heutiger Partner ist JoyBräu. Erhalte mit dem Code ATHLET20 20% Rabatt auf deine Bestellung. Hier gehts zum JoyBräu Shop - https://www.joybraeu.de/r?id=mga2hn Alles was du fürs Laufen benötigst findest du bei Top4Running. Und mit dem Code mainathlet erhältst du 5% Rabatt auf deine Bestellung! *Affiliate-Link Schicke mir eine Sprachnachricht über SpeakPipe Unterstütze den Podcast über Steady Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube Hier gibts den Mainathlet Hoodie Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#173 | Fußball, Ficken, Feminismus – Frauen in der Kurve

01:22:33
Nach der coronabedingten Pause geht die Wanderausstellung Fan.tastic Females Football-Her.Story wieder auf Tour. Im Brennpunkt stehen dabei die Herausforderungen weiblicher Fans in einer Fankultur, die üblicherweise als von Männern dominiert gilt. Mit zahlreichen Portraits von der Allesfahrerin, über die Aufsichtsratsvorsitzende bis zur ältesten Dauerkarteninhaberin beeindruckt die Ausstellung die Besucherinnen und Besucher. Ines Schnell ist selbst eine der portraitierten Frauen der Ausstellung. Sie gehört nicht nur aktiv in der Fanszene des First Vienna FC 1894, sie ist außerdem ein Teil des Fanbeirates ihres Herzensvereins und engagiert sich darüber hinaus im Netzwerk F_in Frauen im Fußball. Im Podcast berichtet Ines von ihren Erlebnissen auf der Hohen Warte und davon welche Herausforderungen es in üblicherweise männlich dominierten Szenen zu bewältigen gilt. Links Internetseite fan-tastic-females: https://www.fan-tastic-females.org/index.php/de/ Die Fan.Tastic Females Ausstellung hat zu einem Strukturwandel beigetragen (2020): https://www.fussball-kultur.org/fussballkultur/fantastic-females Neunzig Minuten intensiv (2020): https://augustin.or.at/neunzig-minuten-intensiv/ Sektion Menstruation: https://www.instagram.com/sektion.menstruation/ Netzwerk gegen Sexismus und sexualisierte Gewalt: https://www.fussball-gegen-sexismus.de/ Feedback Sagt mir Eure Meining! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den Schwachsinn und das Respektding der Woche. Es ist wunderbar, wenn Hörer:innen fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema Empfehlungen gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt und liked uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Podcast-Abonnement Abonniert BRENNPUNKT-ORANGE und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klickenRSS-Feed,Apple Podcasts,Android,Spotify. Danke Wir danken: Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird,Cambo für ihren Song Coffee (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,KoFaS: https://www.youtube.com/watch?v=okEnBsIey5QSWR Sport: https://youtu.be/CnUAxQ6DrE8den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken. Der Beitrag #173 | Fußball, Ficken, Feminismus Frauen in der Kurve erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Der Doppelpass 2.Bundesliga vom 17.07.2022 mit Rachid Azzouzi und Peter Neururer
01:26:05
Gäste: Rachid Azzouzi, Peter Neururer und Martin Quast Für alle, die den Doppelpass 2. Bundesliga verpasst haben. Hier gibt es jeden Montag die aktuelle Ausgabe zum Nachhören. Rachid Azzouzi (Geschäftsführer Greuther Fürth): 11.07 Uhr: Die Liga ist super ausgeglichen. Ich sehe da keine Mannschaft bis auf vielleicht den HSV, der sagen kann: ,Wir steigen auf! Da werden Nuancen den Unterschied ausmachen. 11.12 Uhr: In der Zweiten Liga ist der Unterschied zwischen den Spielern qualitativ auch nicht so groß wie in der Bundesliga. Das spiegelt sich auch in den Ergebnissen. Und deswegen stellen wir uns auch nicht hin und sagen: ,Wir sind die Allergrößten! 11.21 Uhr: Ich finde, dass man das Transferfenster schon einen Monat früher schließen sollte. Das verfälscht doch viel, wenn du schon sechs Spiele in der Saison gemacht hat und dann verändert sich das Gesicht einer Mannschaft noch so stark. Ich weiß nicht, ob das alles so vernünftig ist, auch was die Wettbewerbs-Seriosität angeht. Dirk Schuster (Trainer 1. FC Kaiserslautern): 11.48 Uhr: Wir waren jetzt vier Jahre in der 3. Liga, und auch am Freitag hatten wir um die 80 Prozent der Spieler auf dem Feld, die davor noch 3. Liga gespielt haben. Wir bleiben demütig und bodenständig, um nichts Anderes geht es, und das waren nun die ersten drei Punkte für den Klassenerhalt. Die Fans sind dabei ein großer Mosaikstein, die uns enorm Energie geben können. Dieser Betze-Fußball, diese Mentalität, dafür haben aber auch die Spieler den Funke überspringen lassen, wenn ich an Erik Durm denke, der da vor der Hannover-Tribüne die Grätsche rausgeholt hat. Das wollen die Fans sehen bei uns, man hat vier Jahre nach Profifußball gelechzt, und am Ende geht es nur gemeinsam mit den Fans. 11.57 Uhr: Wir sind definitiv vom Kader noch nicht zu. Für die Achse in der Zentrale brauchen wir auf jeden Fall noch was, einen Qualitätsspieler, der den Konkurrenzdruck erhöht. Aber der Verschiebesiebbahnhof mit der Ersten Liga und was dann noch in die Zweite Liga runterkommt, ist gerade erst eröffnet worden. Wir haben noch ein bisschen Zeit in der Transferperiode. Mit den bisherigen Transfers können wir uns zwar sehen lassen, aber jeder weiß, dass wir noch etwas tun müssen. 12 Uhr: Wir müssen erst mal eine Entwicklung vorantreiben und man kann nicht vom Aufstieg reden. Wir müssen uns doch erst mal etablieren, auch was Strukturen und Fernsehgelder angeht. Wir müssen da erst mal was aufbauen, Step by Step, den dritten Schritt nun vor dem zweiten zu machen, wäre der völlig falsche Ansatz. Da sind andere doch viel weiter als wir, wenn ich nur an den HSV oder Hannover 96 denke. Peter Neururer (SPORT1-Experte): 12.58 Uhr: Ein Basta steht eigentlich für Endgültigkeit, aber ich habe inzwischen gelernt: Sei vorsichtig im Fußball mit Endgültigkeiten. Und das hat Ollie Kahn damals auch anders eingeschätzt, denn danach hat sich der Markt geändert. Einen adäquaten Ersatz für Lewandowski kann es nun nicht geben. Mbappé hat sich festgelegt bei PSG, und auch Benzema bleibt bei Real Madrid, wen soll ich also holen? Vom Geschäftlichen her sind dieser 45 Millionen Euro Ablösesumme plus 5 für Lewandowski nachzuvollziehen bei Lewandowski selbst kann ich aber einige Dinge ethisch und moralisch überhaupt nicht nachvollziehen. Er wird bei Bayern München nicht der großartigste Stürmer aller Zeiten bleiben, er wird irgendwann mal Geschichte sein. Er hat sich selbst von diesem Schild runtergeholt, oder sein Berater. Ich finde diese Entwicklung ist pervers, dass er zu einem Verein geht, der mit 1,5 Milliarden verschuldet ist. Wie kann Barcelona einen Spieler von den Bayern holen, der dort noch ein Jahr Vertrag hat? Da frage ich mich, was diese Verträge überhaupt noch wert sind. Diese Entwicklung ist traurig. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Was wird aus dem Turnier am Rothenbaum?

00:39:05
Die Tennisproleten freuen sich auf die Woche am Rothenbaum. Nach ca. 20 Jahren schlagen Damen und Herren wieder in derselben Woche in Hamburg auf. Neben dem gutbesetzten Feld ist für die Tobi und Daniel aber auch die Frage nach der Zukunft des Turniers ähnlich spannend. Wird es in hamburg bald wieder ein Masters geben? Auf Rasen? Vor- und Nachteile in der Diskussion. Hier der angesprochene Link zum Artikel auf tennismagazin.de Dazu in dieser Woche ein Blick auf neue Enthüllungen zu verschobenen Matches im Profitennis und ein Abschied von Tobias Kamke, der nach der Woche am Rothenbaum seine Karriere beendet. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Ende der PG-Ära: Was ändert TV14 bei WWE? Sagen Cena & Rock für WrestleMania ab? | HAUPTKAMPF

01:04:11
WWE kehrt zu TV14 zurück oder überlegt es zumindest. Was ändert die TV-Norm der Attitude Era wirklich? Außerdem: 100% Tradition. Warum sich Tony Khan [...] The post Ende der PG-Ära: Was ändert TV14 bei WWE? Sagen Cena & Rock für WrestleMania ab? | HAUPTKAMPF first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Ultracyclist Nico Mausch – Bohemian Border Bash Gravel Race

01:16:52
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 240 Mal heruntergeladen. Gravel ist derzeit mega angesagt. Und auch Gravel-Rennen werden immer mehr. Mit dem Rennrad durch das Gelände jagen, liegt voll im Trend. Wir haben mit Ultracyclist Nico Mausch über seine Teilnahme am Bohemian Border Bash Race 2022 gesprochen.Das Rennen, unsupported, führt über eine wunderschöne Strecke entlang der alten Grenzen Böhmens, im Kern, einmal rund um Prag. Insgesamt 1.300 km und ungefähr 22 bis 24.000 Höhenmeter müssen überwunden werden.Nico berichtet über die Höhen und Tiefen dieser Grenzerfahrung. Der Ritt über Stock und Stein in der Tschechischen Republik hat dem Ultracyclist alles abverlangt, aber hört selbst. Foto: @matypodron Foto: @matypodron Foto: @matypodron Foto: @matypodron Foto: @matypodron Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würden wir uns über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus! Nico Mausch Ultra cycling ultracycling.online #BBBR2022 | Bohemian Border Bash Race Bohemian Border Bash NicoMauschUltraCycling instagram.com Photo Credits Maty Podrouek instagram.com So findest du Coffee & Chainrings! Alle Episoden findest du unter: https://coffee-and-chainrings.de/podcast/ Coffee & Chainrings auf Spotify: Höre uns auf Spotify! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/wirsindcoffeechains Folge uns auf Instagram https://www.instagram.com/coffeeandchainrings/ Folge uns auf Twitter https://twitter.com/cchainrings Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 19 – Spannung bis zur letzten Minute

00:55:53
Neuigkeiten aus der USL Anne und Wulf berichten über angefallene Besonderheiten. Die Playoffs der Damenliga sind gestartet, die USL bekommt ein neues Team aber verliert auch einen Spieler auf tragische Weise. Spätes Drama in Hartford Hartford vs Tampa war eine hochklassige Partie, mit einem späten dramatischen Schlusspunkt, während zeitgleich in Tulsa eine seltsame rote Karte gegeben wurde. Dagegen dominierte Memphis gegen Phoenix. Warum ihr Platz nicht ganz unschuldig daran war und warum bei El Paso vs Colorado die goldene Himbeere verliehen wurde, darüber reden Anne und Wulf Spannung bis zur letzten Minute Im NoCal-Derby spielten Sacramanto und Oakland und warteten bis zur letzten Minute, um insgesamt sechs Tore zu schießen. Darüber berichten Anne und Wulf um danach ihre üblichen Wochenendtipps abzugeben. Um den USL Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerUSLPodcast und @Box2b machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 171 – Dirty Review auf dem Betze

00:55:40
Herzlich willkommen zur Weiterentwicklung von Quick & Dirty. Im Dirty Review, blicken wir auf entscheidende Spielen mit einem Tag Abstand zurück und ordnen die jeweiligen Ergebnisse ein. Den Auftakt macht die 1:2-Niederlage auf dem Betzenberg. Mit Fabi, Schiedsrichter und im Experte im #VNWpod-Team, analysieren wir die strittigen Schiedsrichterentscheidungen des ersten Saisonspiels. Tobi, Chris und Andre ordnen das Sportliche aus ihrer Sicht ein und vertreten dabei durchaus deutlich unterschiedliche Standpunkte. Mit freier Musik von www.frametraxx.de Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Garmin Edge 1040 und mehr

00:39:25
Garmin Edge 1040 und mehrSarah und Claude waren auf der Eurobike. Bei Garmin, bekamen sie tiefere Einblicke in die neuen GPS-Fahrradcomputer Garmin Edge 1040 und Edge 1040 Solar. Mathias, der GPS-Radler war nicht weit und auch Harry, ehemaliger WG-Mitbewohner, gesellte sich dazu. Mathias testet beide Garmin Edge 1040 Modelle schon länger. Was lag näher, als einen kurzen Einspieler für die Rennrad-WG zu machen? Schnell war im Pressezentrum eine Aufnahmekabine gebucht. Natürlich blieb es nicht beim Edge 1040 und auch nicht bei fünf Minuten. Deshalb hörst Du die als Einspieler geplante Aufnahme als Etappe 34 "Garmin Edge 1040 und mehr". Nun weiß Sarah seit der Aufnahme, welchen der beiden Modell sie bestellen wird. Du vielleicht auch.Übrigens findet Ihr Mathias Blog unter gpsradler.de (ohne Bindestrich). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
SmackDown l Jeff Jarrett (Ja, das ist ein SPOILER!) – WWE Review 15.07.2022

00:54:44
WWE SmackDown war erneut so toll, dass wir gar nicht wussten, wen wir am meisten feiern sollen. Ist es Michael Cole, der diese Show eröffnet? [...] The post SmackDown l Jeff Jarrett (Ja, das ist ein SPOILER!) WWE Review 15.07.2022 first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
BONUS: Eurobike 2022, Teil 4/4

00:23:22
Start-Ups, Highlights und ein Cargo-Bike für Hunde Podcast und mehr: Unser Newsletter hält Dich auf dem Laufenden - hier abonnieren Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein: Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast Jetzt Rad fahren - der KARL-Podcast rund ums urbane Radfahren, innovative Verkehrskonzepte, E-Bikes, Lastenräder, Fahrradpolitik und vieles mehr Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast Weil wir Pferde lieben, der CAVALLO-Podcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
EM 2022 SPEZIAL – Beste EM aller Zeiten? (mit Julia Simic)

00:29:14
Es ist Samstag, Wochenende und es gibt trotzdem eine neue Folge Fußball MML Daily und das hat auch einen Grund, denn die EM der Frauen nimmt so langsam richtig Fahrt auf! Die DFB-Frauen begeistern uns alle und genau deshalb wollen wir unbedingt wieder mit einem spannenden Gast über dieses tolle Turnier in England sprechen und die Frau die heute bei uns ist, war selbst mal Teil der deutschen Nationalmannschaft. Seit ihrem Karriereende im vergangenen Jahr ist Julia Simic jetzt aber Expertin und Co-Kommentatorin bei DAZN und ist ganz nebenbei auch noch Co-Trainerin der U17-Juniorinnen beim DFB. Die perfekte Gesprächspartnerin also für ein erstes Zwischenfazit der EURO2022! Viel Spaß euch Hasen und Happy Weekend. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
„Manche Spieler vergessen den Zwischenstep!“ mit HC David Odenthal

00:46:33
Interview mit HC David Odenthal von den Cologne Crocodiles Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Wenn euch der Livestream und der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#191 NHL Free Agency 2022 Teil 2 – Metropolitan & Central Division

01:06:31
2022-07-15  Free Agency in der NHL Teil 2. Die Verträge und auch Trades der Mannschaften aus der Metropolitan und Central Division. ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Yyyyves ist anders – XXL Talk mit Yves Eigenrauch Teil II

01:02:39
Im zweiten Teil des großen Interviews mit Yves Eigenrauch gehts vor allem ums Sportliche. Inklusive einiger Überraschungen: der größte Schalker aller Zeiten? Henning Bürger - das Ergebnis im Revierderby? Latte - im Trophäenschrank unverzichtbar: die Westfalenmeisterschaft mit Arminie Bielefeld - Fußballer, die mit unsportlichen Mitteln arbeiten: arme Nelken - Trainer, die den Geburtstag meiner Frau auswendig lernen: zum Aufregen. Ein Podcastspektakel im XXL-Format. Mit einer Legende, die so nicht genannt werden möchte. Eines ist sicher: Nicht Yves ist anders, sondern die Anderen sind anders. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 6 Stefan Klose #23
00:41:13
Hallo zusammen und willkommen zu einer weiteren Folge Nürnberg Rams DER Podcast. Auch heute dürfen wir euch wieder einen Spieler näher bringen er fing dieses Jahr erst an und wurde schnell durch seine Verletzung zurück geworfen. Was ihn aber nicht davor abhielt für das Team an der Sideline da zu sein. Ein Rookie mit viel Herz für sein Team. Unser Tight End mit der Nummer #23 Stefan Klose. Hört rein !! Lets go Rams!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
… und plötzlich ist sie da!

00:25:32
Der HSV vor der neuen Saison In nacheinander geschnittenen Statements von Oli, Tom, Jan und Arne wird die kommende und hoffentlich Aufstiegssaison des HSV inkl. der Zu- und Abgänge kommentiert. Viel Spaß dabei! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Hausverbot im Budni

00:56:14
Fußball, Frauen-Fußball. Lirum-Larum. Warum wir gegen equal pay sind erklärt euch Imke in dieser Folge Thematisch waren wir mal wieder am Puls der Zeit. Imke fresh aus London von der Fußball EM der Ladies. Mo ohne Reisestress mit viel Zeit zum trainieren und was sonst noch so anfällt. Die entscheidende Frage der Folge: Warum nehmen wir so früh auf, dass Imke noch ihren Schlafanzug trägt? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#201 – Podcast mit Nils Frommhold: Frankfurt, Roth, Bundesliga

00:57:58
Der Triathlonsommer hat Nils Frommhold komplett im Griff. Vom Ironman Frankfurt ging es für ihn weiter an den Streckenrand beim Challenge Roth und jetzt steht schon das Bundesliga-Rennen am Schliersee an. Ein Buddy-Talk der Rubrik: es gibt viel zu erzählen! Ich wollte von Nils vor allem wissen, wie er sich mit Blick auf seine Resultate fühlt, was in ihm vorgeht und ob wir uns im August am Allgäuer Alpsee treffen. Viel Spaß mit dem Podcast! Anzeige: Diese Podcast-Episode wird präsentiert von 3Bears! Als Partner des Buddy-Talks sorgt 3Bears dafür, dass wir gut gestärkt vor den Mikros sitzen und für euch die Episoden aufnehmen können. Checkt mal den Shop, um ein paar richtig gute Geschenke für Porrdige-Genießer zu entdecken. Sichert euch mit dem Code (Achtung, neu!) pushinglimits direkt 15 % Rabatt auf eure Bestellung (gilt fürs komplette Sortiment!) über 3bears.de Hier kannst du den Podcast mit Nils Frommhold: zur Episode auf Soundcloud MP3-Datei der Episode herunterladen Darüber spreche ich im Podcast mit Nils und Nico: Schliersee: Nils zurück in der Triathlon Bundesliga Frankfurt: Wie ist es im Rennen gelaufen? Was ging in Nils vor? Roth: Die Magie eines ganz speziellen Rennens Weiterführende Links: Zum Instagram-Account von Nils Frommhold Zum Instagram-Account von 3Bears Alle Podcast-Episoden Der Beitrag #201 Podcast mit Nils Frommhold: Frankfurt, Roth, Bundesliga erschien zuerst auf Pushing Limits. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die ersten Meter LMDh – Update
00:19:03
Die ersten Meter der neuen LMDh Fahrzeuge von Cadillac und Porsche wurden in Sebring zurückgelegt. Während die beiden Hersteller schon Erfahrung mit ihren Rennern machen, verkündet BMW ihren Motor für ihren Prototypen. Bei den Münchnern wird der alte DTM Motor aus dem Jahr 2018 verwendet, der im Zuge des Reglements modifiziert wird. Auch um Acura wird es lauter. Die Honda Luxusmarke testet noch dieses Wochenende ihren Boliden auf dem Kurs von Paul Ricard. Mehr dazu hört ihr in dieser Episode. Weitere Themen: 24h Spa: Audi stellt ihr Line-Up für Spa vor. DTM: Salzburgring vor Comeback im Jahr 2023? GT4 Germany: Schnitzelalm Racing kehrt mit zwei Fahrzeugen zurück. +++ Hinweis +++ Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine. Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine. Mehr Infos und Spenden unter: 2gether.gg (Betterplace.org) +++ Werbung +++ Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School. Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/ Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl. +++Social Media+++ Linktree Facebook Twitter Instagram Moderation: Luca Storms Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Vage Prognosen: Die Vorschau zum Sommer-Grand-Prix

01:02:06
Welchen Stellenwert haben diese Wettkämpfe? Und wie viel Aussagekraft haben sie? Luis und Gernot nehmen den Sommer-Grand-Prix, der auch in diesem Jahr traditionell in Wisla beginnt, mal etwas genauer unter die Lupe und erklären, warum es mittendrin eine längere Wettkampf-Pause gibt. Die Beiden beantworten wie immer spannende Hörerfragen aus der Welt des Skispringens, zum Ende der Folge widmen sie sich einem etwas sensibleren Thema. Foto: Luis Holuch Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Wage Prognosen: Die Vorschau zum Sommer-Grand-Prix

01:02:06
Welchen Stellenwert haben diese Wettkämpfe? Und wie viel Aussagekraft haben sie? Luis und Gernot nehmen den Sommer-Grand-Prix, der auch in diesem Jahr traditionell in Wisla beginnt, mal etwas genauer unter die Lupe und erklären, warum es mittendrin eine längere Wettkampf-Pause gibt. Die Beiden beantworten wie immer spannende Hörerfragen aus der Welt des Skispringens, zum Ende der Folge widmen sie sich einem etwas sensibleren Thema. Foto: Luis Holuch Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 21 | Jonas Frewert zu „Ehrenamt überrascht“, der LSB-Kampagne zur Ehrung stiller Vereinsheldinnen und -helden

00:15:51
In der Folge 21 geht es um Ehrenamt überrascht, die wertschätzende Kampagne des LandesSportBundes Niedersachsen zusammen mit seinen SportRegionen bzw. Sportbünden vor Ort. Philipp Seidel hat seinen Kollegen Jonas Frewert erneut zu Gast. Im Gespräch wird deutlich, worum es bei der inzwischen erfolgreichsten PR-Aktion des LandesSportBundes Niedersachsen geht, die laut Jonas inzwischen sogar im Ausland Anklang und Nachahmung gefunden hat. Und ganz im Ernst: Sie ist auch einfach nur schön!!! Unser Tipp und Herzenswunsch: Machen Sie mit! Die Teilnahme ist wirklich denkbar einfach und der Wertschätzung unvergleichlich emotional. Ziel der Aktion ist, für mehr "Anerkennung und Wertschätzung" für freiwillig und ehrenamtlich Engagierte zu sensibilisieren und diese aktiv zu leben. Die Auszeichnung bietet Ihnen als Verein die Möglichkeit, das Engagement von Personen jenseits der Ehrungsordnung zu würdigen. Dabei sollten vor allem Helferinnen und Helfer aus der zweiten Reihe bedacht werden, die sonst nicht im Rampenlicht stehen also beispielsweise Trikotwäscher, Platzwarte, Kuchenbäcker und Hausmeister, aber natürlich auch Übungsleitende und Vorstandsmitglieder. Jonas erklärt, dass es die Ehrung als Überraschung gesteltet wird und der Verein sich einen Rahmen ausdenken soll (Wettkampfspiel, Training, AUsflug,...) Idenn und Anregungen erhält man über die Aktionsseite (Link siehe Ende). Es gibt auch die Möglichkeit nach Absprache zu Hospitieren. Was man aber immer versuchen sollte: Es so bunt und emotional wie möglich zu gestalten, sodass es im positiven Sinne ein Gänsehautmoment für die Ewigkeit wird. Dazu gibt's ein Überraschungspaket vom LandesSportbund und dem Sportbund, das vom Verein aber gerne auch noch individualisiert und erweitert werden darf. Mit Dankes-Banner, vielen Beteiligten und Konfettikanone dürfen die Bilder dann auch gerne viral gehen. Die Presse liebt bunte Geschichte wie diese! - Aber bitte Bildrechte beachten! Und nun sind Sie an der Reihe: Machen Sie mit uns melden Sie uns Ihre engagierte Vereinshelden, die es verdient haben, auf besondere Art und Weise gefeiert zu werden! Tipp: Schnell sein lohnt sich! Nominierungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Pro Verein ist nur eine Nominierung (einzeln oder Team) vorgesehen und nur solange der Vorrat reicht. - Das Angebot ist jährlich auf 40 Stück limitiert. Der Bewerbungs-/Nominierungszeitraum hat bereits begonnen, der Aktionszeitraum startet 2022 zum letzten Mal mit der Woche des Bürgerschaftlichen Engagements Anfang September und endet Ende Januar. Aktueller Aktionszeitraum: 09.09.2022 31.01.2022 Spoileralarm/Vorankündigung: Ab 2023 wird der Aktionszeitraum in die Mitte des Kalenderjahres verschoben: Dann heißt es von O bis O, also von Ostern bis Oktober. Fragen zur Aktion beantwortet Jonas Frewert via Telefon: 0511 800 79 78-61 oder E-Mail: frewert@rsbhannover.de Alle Infos und Materialien zur Aktion erhalten Sie unter: https://vereinshelden.org/wertschaetzen/ehrenamt-ueberrascht Hintergrund: Ein ganz lieben Dank gebührt der Freiwilligendienstlertruppe der Sportjugend Niedersachsen 2016/2017, die mit ihrer Idee zur Challenge im Rahmen der Aktion "Denkmal ans Ehrenamt" auch zur Entstehung beigetragen haben. Mehr zur Challenge: https://www.sportregionhannover.de/de/sportjugend/Denkmal https://www.facebook.com/denkmalansehrenamt Infos zu Bildrechten finden Sie unter ÖA: https://www.rsbhannover.de/angebote/ideen-fuer-vereine/nuetzliche-links-downloads/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/rsbhannover/message Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Woche drei vorbei – wo bleibt das Maximum?

00:18:00
Die dritte Woche der Championship League ist gelaufen, 24 der 32 Gruppen aus der ersten Phase sind fertig gespielt. Chang Bingyu, Daniel Wells, Ali Carter und Pang Junxu sind die Gewinner der letzten beiden Tage. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke fassen das Geschehen in Leicester zusammen, fragen sich, was da noch kommt und werfen auch einen Blick auf die heute beginnende Qualifikation für das European Masters in Fürth. Favoriten straucheln - Evans ohne Sieg Mit Ali Carter setze sich an den letzten beiden Tagen nur einer der top-gesetzten Spieler durch. Zhou Yuelong musste sich in Gruppe 20 Chang Bingyu geschlagen geben, während Daniel Wells in der Matt-Selt-Gruppe dominierte. Auch Ryan Day wurde seiner Favoritenrolle nicht gerecht und landet hinter Gruppensieger Pang Junxu. Etwas enttäuschend wurde der Turnier-Auftritt von Reanne Evans, die mit nur einem Punkt Gruppenletzter wurde. Blick auf die Quali - doch nächste Woche geht es weiter Die nächsten drei Tage macht die Championship League erstmal Pause, Snooker gespielt wird in Leicester aber trotzdem. Die European-Masters-Qualifikation startet, um ab Montag wieder von der Championship League unterbrochen zu werden. Außerdem wurden Matthew Selt und Robert Milkins von der WPBSA bestraft. Kathi und Christian wissen mehr zu den aktuellen Themen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#132 Kreuzfahrt & Golf

00:49:05
Die besten Plätze am Mittelmeer spielen In Rom findet 2023 der Ryder Cup statt. Christophe hat den Platz im Rahmen einer Kreuzfahrt gespielt, die die schönsten Golfplätze am Mittelmeer ansteuert. Erfahre, wie eine Golfplatz-Kreuzfahrt abläuft und welche Vorteile sie bietet. Links zur Folge Instagram: Christophe mit Scooter und Golfbag in Palermo Instagram: Christophe auf dem Marco Simone Platz in Rom Wir freuen uns über Feedback Wenn Dir unser Golf-Podcast gefällt, würden wir uns sehr über eine Bewertung in der Podcast-App Deines Vertrauens freuen. Für Fragen und Anregungen kannst Du uns gerne eine Mail schicken. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#72 Internationale Transferstrategien

00:56:24
14.07.2022 | In der heutigen Episode sprechen Mats und Quirin über acht Teams mit interessanten und außergewöhnlichen Transferstrategien. Neben Bilbao, wo nur auf baskische Spieler gesetzt wird, werden unter anderem auch die Strategien von Salzburg, Alkmaar und Sassuolo näher beleuchtet. Viel Spaß beim Hören! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
BONUS: Eurobike 2022, Teil 3/4

00:31:51
Nachhaltigkeit und Newcomer Podcast und mehr: Unser Newsletter hält Dich auf dem Laufenden - hier abonnieren Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein: Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast Jetzt Rad fahren - der KARL-Podcast rund ums urbane Radfahren, innovative Verkehrskonzepte, E-Bikes, Lastenräder, Fahrradpolitik und vieles mehr Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast Weil wir Pferde lieben, der CAVALLO-Podcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 91: Update von den Hahner-Twins – präsentiert von JoyBräu

00:56:37
Wo und wie Anna und Lisa Hahner aktuell trainieren Sie liefen schon gemeinsam über die Ziellinie des Olympischen Marathons: Die Zwillinge Anna und Lisa Hahner. In unserem Podcast sprechen wir mit den beiden darüber, was sich seit 2016 verändert hat etwa in Sachen Training und Ernährung. Außerdem werden aktuelle Lieblingsspeisen verraten. Viel Spaß mit der Folge! Mit dem Code Trinken20 gibt es 20 Prozent Rabatt bei JoyBräu. Zu den Probierpaketen: https://www.joybraeu.de/collections/probierpakete Mitwirkende in Folge 91: Lisa Hahner, Anna Hahner, Ela Wildner Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
(79) Cannabis-Connection: Mit dem Camper zum Fußball!

01:38:53
Anne van Eickels, Jac Toes und Thomas Hoeps: Niederländisch ist keine Fremdsprache Anne van Eickels kommentiert seit einem Jahr die Fußballbundesliga live im Radio, auch beim Zweitligaauftakt ist sie wieder zu hören klar, dass die Fußballfans Jac Toes und Thomas Hoeps viele Fragen haben: Wie setzt sich die Reporterin in der Männerwelt des Fußballs durch? Wie sieht das bei Nachbarn in den Niederlande aus? Wann ist investigativer Journalismus gefragt? Schnell werden viele Gemeinsamkeiten klar. Dazu gehört nicht nur der Lieblingsverein Borussia, auch die Recherche von heiklen Themen. Schließlich gelang den beiden Thrillerautoren mit dem - viel gelobten - Tallinn-Twist auch deshalb der überraschende Sprung in die Bestsellerlisten. Bei sprengerspricht das eingespielte deutsch-niederländische Autorenpaar über Hintergründe und darüber, warum für beide der Ukraine-Krieg eher vorhersehbar als für viele Politiker. Was die Cannabis-Connection damit zu hat? Die Antwort darauf gibt es genauso wie die, was ein Schubladentest ist und warum die Sportreporterin ihre Namensgeberin nicht so richtig mag. Selbst, wenn die aus einer Buchreihe stammt, die zu den Standardwerken zählt. Einmal mehr eine Folge, die beweist: durch Bücher und Sport entstehen spannende Gespräche, gibt´s neue und - exklusive Einblicke. guests Anne van Eickels Jac Toes Thomas Hoeps books Jac Toes, Thomas Hoeps Der Talinn-Twist Joe McGinniss Das Wunder von Castel di Sangro voice: Miriam Sinno music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 kontakt@sprengerspricht.deDu möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Keiner mag CR7

00:17:01
Malte Asmus und Andreas Wurm haben natürlich auch zum Wochenausklang die News des Tages, die ständig auf dem Stand jetzt gehalten werden. Aber sie schauen auch in die Köpfe unserer DFB-Frauen und stellen fest: Die brauchen den nicht nur für Kopfbälle. Im Team sind Neuropsychologinnen, Wirtschaftsmathematikerinnen die Damen sind schlauer als die DFB-Herren . Und dann erinnern sie noch an die Sternstunde von Jan Ullrich vor exakt 25 Jahren, checken ein letztes Mal die Zweitliga-Clubs und fragen sich: Warum will eigentlich keiner CR7? Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
2. LIGA SPEZIAL (mit HSV Sportvorstand Jonas Boldt)

00:38:03
Die zweite Bundesliga startet am heutigen Freitag mit dem Eröffnungsspiel auf dem Betzenberg in die neue Saison. Der perfekte Zeitpunkt also um die vielleicht ausgeglichenste zweite Liga aller Zeiten mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Dafür haben wir uns niemand Geringeres als HSV Sportvorstand Jonas Boldt in den Daily geholt. Wir sprechen über die Aufstiegsfavoriten, mögliche Absteiger, die wieder gefundene DNA des HSV und die finanzielle Lage im Fussballgeschäft. Viel Spaß! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
FUSSBALLGÖTTER: Terrence Boyd – Vom Fussballgott zum roten Teufel

01:01:08
Terrence Boyd. Erst Fussballgott beim Halleschen FC, dann Aufstiegsheld beim 1. FC Kaiserslautern. In der ersten Folge seines Podcasts »FUSSBALLGÖTTER« trifft Nils Straatmann den Lauterer Aufstiegshelden Terrence Boyd. Gemeinsam sprechen die beiden über die bewegte Karriere des US-Stürmers und begeben sich auf die Spurensuche. Zwischen Clubnächten, Kreuzbandrissen und SEK-Einsätzen steht die Frage: War alles Zufall? Schicksal? Oder doch eine höhere Macht? Und wie wird man vom Fussballgott in Halle zum roten Teufel am Betzenberg? Wie und warum passieren solche Wechsel? Und wie hat der "Tanker" diese wilde Rückrunde verarbeitet? Danke an unsere Kommentatoren (Florian Eip, Andreas Mann & Benni Zander) und an die DFL. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
89 – Sommerpause

00:50:45
Schwimmsport für die Ohren Die JEM in Ottopeni ist Geschichte - was waren die Highlights? Die Lowlights? Was gab es Kurioses? Der DSV gewann 3 Medaillen, stand 17x im Halbfinale und 15x im Finale - wie sieht das im Vergleich mit den vorherigen Ausgaben aus? Dazu gibt es sinnvolle und weniger sinnvolle Wissenschaft: Pro und Contra von Atemvariationen beim Brustschwimmen! Analyse der Einteilung der 50m Freistil Wettkämpfe! Euch allen eine schöne Sommerpause, gute Erholung und nicht vergessen: In der Pause passiert das Wachstum! 1:41 News 13:30 JEM 37:25 Wissenschaft der Woche -> Werde Supporter Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Unsere Haut & die richtige Hautpflege für Läufer:innen – mit Dr. Alice Martin

01:06:29
In dieser Podcastfolge geht's um unser größtes Organ: die Haut! Dazu sprechen wir mit Dermatologin Dr. Alice Martin von der Hautarzt-App Dermanostic. Sie hat jede Menge wertvolle Infos und Tipps rund um die Hautpflege für uns Läufer:innen.Unter anderem beantwortet sie uns folgende Fragen: Wann sollten wir beim Laufen Sonnencreme tragen, und welche ist die richtige für uns? Was sollten wir beim Duschen nach dem Sport beachten? Wie pflegen wir unsere Haut beim Laufen im Winter, und was tun bei Hornhaut oder Blasen am Fuß? Um das und vieles mehr geht's in der Folge. Viel Spaß beim Hören!(0:01:46) - Intro Ende(0:04:00) - Sekt oder Selters-Runde(0:06:05) - Die Funktionen unserer Haut(0:07:32) - Wie ein witziger Hautarzt Alice dazu brachte, sich für die Haut zu begeistern(0:09:49) - Die verschiedenen Hauttypen - wie erkenne ich meinen Hauttyp?(0:15:29) - Sonnencreme beim Laufen, ja oder nein?(0:19:15) - Lichtschutzfaktor: Was ist das und welchen brauche ich?(0:20:31) - Sonnensprays: Top oder Flop?(0:23:24) - Die zwei verschiedenen Arten von Sonnencreme(0:28:45) - Warum schwitzen wir?(0:32:23) - Warum Sport für die Haut gesund ist(0:35:25) - Hautpflege beim Laufen im Winter(0:42:32) - Pflegeroutine nach dem Sport: Alices Empfehlung(0:43:16) - Waschen ohne Seite: Selbstexperimente(0:53:18) - Waschen mit Apfelessig(0:55:03) - Gibt es "zu viel" Hautpflege?(0:55:59) - Richtige Pflege von Blasen & Hornhaut(0:59:15) - Alices Buchpublikationen: Alles über Akne & HaareHier findet ihr Alices Online-Praxis.Foto: Shutterstock/nitoMusik: The Artisans Beat - Man of the Century See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Saisonausblick-POPcast für den FC St. Pauli 2022-23

01:35:25
Mutig und ohne Euphorie gehts in die neue Saison ... Willi und Markus holen Erik an der Ostsee ab: der Saisonvorblick und die Aussichtsschau auf den Kader, die Platzierungen und das Auguren um den Saisonstart steht auf dem Plan. Uns ist die Euphorie des Anfangs abhanden gekommen. Der Frust der letzten Saison, die vielen Abgänge - vor allem an Erfahrung, ziehen vor allem an Markus Laune. Bornemann hat Mut, da sind wir uns einig; einen Hauch von Leichtsinn vielleicht auch. "Jugend forscht" nennt Markus das. Höre rein und gebe uns gerne Widerpruch: wir können einen Schuss positive Vibes gebrauchen - und die Mannschaft am Sonnabend sicher auch Supporte diesen Podcast gerne auf Steady https://steadyhq.com/de/stpauli/about Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
PodCars #07: Käptn Mick und seine (nicht ganz) tollkühne Crew!

01:31:46
TW Sexismus / Sexuelle BelästigungNeue Folge PodCars mit vielen Themen. Pierre, Matthias und Lukas sprechen über die letzten beiden Rennen, Gerüchte aus dem Fahrerlager und die Vorkommnisse auf den Tribünen in Spielberg.TW Sexismus / Sexuelle Belästigung33:35 - 55:10Interview vom Max Verstappen und Sergio Perez:https://www.youtube.com/watch?v=gukdTwfTDOU&t=333shttps://linktr.ee/formel_hertz Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Eishockey Round Table #68: Bokk auf Tankrabatt feat. Pavel Fuaskaas (+Blamieren für 300)

01:21:39
Der Beitrag Eishockey Round Table #68: Bokk auf Tankrabatt feat. Pavel Fuaskaas (+Blamieren für 300) erschien zuerst auf . Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
AEW Fyter Fest 22 Night 1 Review – GLORREICH UND GEIL! – Rückblick 13.07.22

00:59:18
Aus dem Nichts kam #AEW Fyter Fest konnte die Spezial-Ausgabe von #AEWDynamite uns überzeugen? Wardlow setzte unter anderem seinen TNT Titel gegen Orange Cassidy [...] The post AEW Fyter Fest 22 Night 1 Review GLORREICH UND GEIL! Rückblick 13.07.22 first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#235 Unser Mittelfeldmotor Jonas „Meffo“ Meffert ist zu Gast

00:59:01
Kurz vor dem Saisonstart haben wir unseren Mittelfeldmotor Jonas "Meffo" Meffert zu Gast. "Tomorrow my friend" und das Spiel in Karlsruhe hat jeder HSV-Fan noch im Kopf, doch wie war es eigentlich für die Karlsruher? Meffo erzählt das Relegationsspiel aus seiner Sicht. Wie es dann zu einem Wechsel aus Kiel zum HSV kam, wie er den Tim Walter-Ball erklärt und welche Volksfeste bei ihm nicht fehlen dürfen, hört ihr in dieser Folge mit Stübi, Gato und Muchel. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Around The W: Midseason Power Ranking

01:50:44
Drei große Themenblöcke ergeben einen langen Podcast: Zunächst gibt es Updates von Brittney Griner, die auch im Rahmen des All-Star Game in Chicago gewürdigt wurde. Und zuletzt wurde unser Power Ranking der Preseason einem argumentativ untermauerten Update unterzogen. _____________________________ Für mehr Infos und Bonus-Content checkt unsere WEBSITE. Alle Hörmöglichkeiten und Social-Media-Links findet ihr HIER. Tauscht euch mit uns und anderen aus - im FORUM. Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTUNES. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Danke für eure Unterstützung!
00:02:54
Aus "Hackmans MMA Show" werden ab sofort die "Championship Rounds". Sebastians Inhalte sind nun auf YouTube zu finden: https://www.youtube.com/championshiprounds In der finalen Ausgabe bedankt sich Sebastian für eure Unterstützung in den vergangenen zweieinhalb Jahren. Nach über 180 Episoden geht es auf YouTube weiter. Erhalte 20% Rabatt + kostenlosen Versand mit dem Code HACKMAN bei MANSCAPED.de! #Werbung #MANSCAPED Sichere dir mit dem Code "HACKMAN20" einen Rabatt von 20%, wenn du das nächste Mal bei www.joybraeu.de bestellst oder nutze direkt unseren Empfehlungslink für deine Bestellung: https://www.joybraeu.de/r?id=4f5rat Geht auf ypsi-shop.com und sichert euch mit dem Promo-Code HACKMAN 10% Rabatt auf alle Supplements! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
WREDS #688 – Living Legend

00:46:47
WREDS #688 Living Legend! Dennis und Nico sprechen heute über die News im professionellen Wrestling! Wir sprechen über AEW Dynamite Fyter Fest, WWE Monday Night RAW und den in 2 Wochen anstehenden WWE Summerslam! Und natürlich gibt es auch heute wieder ein leckeres Hörerbier! Und am Sa. 16.07. möchten wir mit euch in Hamburg in der Elbphilharmonie [] Der Beitrag WREDS #688 Living Legend erschien zuerst auf WREDS.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#190 NHL Free Agency 2022 Teil 1 – Atlantic & Pacific Division

01:25:13
2022-07-14  Free Agency in der NHL Teil 1. Die Verträge und auch Trades der Mannschaften aus der Atlantic und Pacific Division. ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die mit den Steinen vom Vorplatz
00:50:46
Auch diesen Sommer hat der Weltranglistenerste Frankreich mehrere Zweitligaspieler mit auf Sommertournée genommen. Ein guter Anlass, einmal die vergangene Saison zu besprechen und einen Ausblick auf das kommende Jahr zu wagen. Für Bayonne und Mont-de-Marsan war es gleichzeitig eine gute und trotzdem enttäuschende Saison. Die einen haben mittelmäßig gespielt und den Aufstieg verpasst, die anderen waren ein Pünktchen vom Ligarekord entfernt und scheitern im Finale und der Relegation. Überraschung der Saison war ganz klar Carcassonne, die mit einem der kleinsten Budgets der Liga in die Play-Offs gekommen sind. Sie und Provence Rugby spielen die jeweils beste Saison der Vereinsgeschichte. Narbonne und Bourg-en-Bresse enttäuschen auf unterschiedliche Art und Weise: Während die Violetten aus dem Département Ain weit unter den eigenen Möglichkeiten bleiben und zurück in die Nationale müssen, haben die Orange et Noirs aus Narbonne eine sportlich wie menschlich unterirdische Saison hinter sich: Häusliche Gewalt, sexueller Missbrauch und niederschmetternde sportliche Ergebnisse haben dem Verein potenziell den letzten Rest gegeben. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Das Karli-Update vom 14. Juli 2022

00:09:41
- Die Trainingswoche der ersten Mannschaft Co-Trainer Ronny Ermel gibt exklusive Einblicke in die Reihen unserer Kiezkicker - Souveräner Sieg im "Heim-Auswärtsspiel" Nulldrei schlägt die Reinickendorfer Füchse mit 4:2 - Sechster Test in der Spreestadt Am Samstag gastieren die Kiezkicker bei Union Fürstenwalde - NOFV terminert Saisonauftakt 22/23 Am Sonntag, 07. August, starten wir mit einem Heimspiel gegen Chemie Leipzig - Trainer:innenteams im Nachwuchs stehen fest Auf der Homepage sind alle Verantwortlichen aufgelistet - Der SV Babelsberg 03 verabschiedet verdiente Nachwuchsspieler Die Talente trugen jeweils über fünf Jahre unser Trikot, wir sagen Danke! - Sichert euch jetzt eure Dauerkarte! Und verpasst kein Heimspiel unserer Kiezkicker in der neuen Saison! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die Inder haben’s rausgerissen

00:23:29
Na gut, da sind wir noch mal kurz. Die #mspWG geht in eine kleine Sommerpause, aber nicht ohne vorher noch mal einen Ritt auf den Col du Granon zu machen. Andreas und Tobi kämpfen um jede Sekunde in der Gesamtwertung. Tobi hat sich hinreißen lassen und hat sich die gestrige Etappe der Tour de France quasi relive angeguckt, so begeistert war er von der Begeisterung der Menschen. Danach hat er direkt bei der Apotheke des Vertrauens eine Bestellung aufgegeben. Die Geschichte des Tages kommt aber aus Indien. Tobi wäre natürlich niemals drauf reingefallen und Andreas macht sowas sowieso nie, aber wenn das nicht beste Unterhaltung ist, dann können wir Euch auch nicht helfen. Bis nach der Sommerpause, liebe HörerInnen. Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Andreas hört Ihr dort bei seinem neuen Podcast Na Bravo. Auch 2022 gilt: Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier in den Shownotes, in der Sendung, auf Twitter unter https://twitter.com/msp_wg oder bei https://instagram.com/msp_wg! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
BONUS: Eurobike 2022, Teil 2

00:22:39
Die großen MTB-, E-Bike- und Rennrad-Trends für 2023 Podcast und mehr: Unser Newsletter hält Dich auf dem Laufenden - hier abonnieren Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein: Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast Jetzt Rad fahren - der KARL-Podcast rund ums urbane Radfahren, innovative Verkehrskonzepte, E-Bikes, Lastenräder, Fahrradpolitik und vieles mehr Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast Weil wir Pferde lieben, der CAVALLO-Podcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
BONUS: Eurobike 2022, Teil 2/4

00:22:39
Die großen MTB-, E-Bike- und Rennrad-Trends für 2023 Podcast und mehr: Unser Newsletter hält Dich auf dem Laufenden - hier abonnieren Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein: Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast Jetzt Rad fahren - der KARL-Podcast rund ums urbane Radfahren, innovative Verkehrskonzepte, E-Bikes, Lastenräder, Fahrradpolitik und vieles mehr Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast Weil wir Pferde lieben, der CAVALLO-Podcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Emotionale Stabilität: Negativbeispiel Nick Kyrgios (#212)

00:22:21
Bewirb dich gerne für ein kostenfreies Beratungsgespräch und wir zeigen dir, wie du in deiner Sportart maximal erfolgreich wirst: promindathlete.deHier geht's zur FB-Gruppe "Mehr Erfolg im Sport": https://www.facebook.com/groups/611075736639598Hier kannst du dich zum nächsten Workshop anmelden, um deine Ergebnisse auf das nächste Level zu bringen: https://promindathlete.de/workshopLet´s Connect auf Social Media: Audiokurs: http://bit.ly/3idZUT0 Instagram: https://bit.ly/3lxOr0P Facebook: https://bit.ly/3lxpIJW LinkedIn: https://bit.ly/2VtCr5V Podcast bewerten: https://apple.co/3jFsSN1 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Gruppenkuscheln mit Bierhoff

00:16:43
Tiger Woods teet bei The Open auf, die Favoriten sind aber andere. Malte Asmus und Andreas Wurm sagen euch, wer. Und sie schauen auf den Stand Jetzt bei der deutschen Nationalmannschaft der Frauen und finden Gründe, warum Oliver Bierhoff sicher gerne zum Gruppenkuscheln wie nach dem Spanien-Spiel wiederkommen möchte. Außerdem setzen sie den Zweitligacheck fort und fahren mit euch virtuell nach Alpe d'Huez hoch. Dazu gibt es den immer aktuell gehaltenen Newsblock. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Free Eier-Olli

00:20:44
Der kleine Freitag ruft und diese Folge platzt schon wieder aus allen Nähten. Maik und Lena fragen sich ob Raheem Sterling zu Tuchel und Chelsea passt, Lena rätseln über die abhanden gekommene Leichtigkeit von Oliver Kahn, blicken auf zwei neue Transfers in der Bundesliga und verraten euch welchen neuen Podcast es in der MML-Familie gibt. Hören sie, hören sie! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
mit Dr. Ulrich Bez (2/2)

01:52:08
Die Jahre bei Daewoo und wie er Aston-Martin zu neuem Glanz verholfen hat. In dieser Folge behandeln wir beiden Seiten der automobilen Preisskala, denn nach seinem Ende bei Porsche klopfte Daewoo bei Dr. Ulrich Bez an und so konnte der Ingenieur sein Wissen einbringen, um mit dem Matiz einen Wagen für unter 10.000,- Euro auf die Räder zu stellen. Eine Herausforderung der ganz anderen Art, der er sich gerne gestellt hat. Daewoo ist dann nach einer regierungskritischen Äußerung des Eigentümers in die Pleite gerutscht und da Prof. Wolfgang Reitzle gerade die Premier Automotive Group bei Ford übernommen hatte, war Bez für ihn der ideale Kandidat, um Aston-Martin zu neuem Glanz zu verhelfen. Wie mein Gast den Autobauer beinahe selbst übernommen hätte und wie schnell er Reitzle von der bis heute gültigen Aston-Martin-Architektur überzeugen konnte; das und noch viel mehr besprechen wir in dieser Folge. Mein Partner der heutigen Folge ist das BNP Paribas Wealth Management, das Private Banking, bei dem ihr euer Vermögen schon ab 250.000 Euro individuell betreuen lassen könnt. Alle Informationen und euren direkten Ansprechpartner findet ihr unter http://www.neue-generation-privatbank.de Wenn euch dieser Podcast gefällt, freue ich mich, wenn ihr ihn Abonniert. Mehr Infos findet ihr auch unter https://www.alteschule.tv Meinen YouTube-Kanal findet ihr hier: https://www.youtube.com/geleedeluxe https://www.alteschule.tv Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
86. Preview der Zweitliga-Saison 2022/23

02:34:46
The Boys are back in town! Nach 15 monatiger Sendepause meldet sich die Pommesbude zurück. Getalked wird gefährlich vielem Halbwissen über die 18 Clubs der kommenden Zweitliga-Saison. Schafft der HSV endlich den Aufstieg? Wer muss runter in Liga 3? Christian, Alex und Dennis versuchen sich der Kaffeesatzleserei - endlich mal wieder! Zumindest die Vorfreude ist groß auf die kommende Saison. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Kult-Kicker – Folge 25 – Martin Driller

00:58:37
"Durch die Kneipe in die Kabine...." www.kult-kicker.de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#153 Das moderne Torwartspiel – Gast: Thorsten Albustin (Ex-Bundesliga-Torhüter)

00:33:52
Das Torwartspiel hat sich in den vergangenen Jahren extrem gewandelt. Und das lag nicht nur an geänderten Regeln. Die Torhüter müssen nicht nur Schüsse mit den Händen abwehren. Sie müssen gute Fuß-Baller sein, ein Spielverständnis haben und nicht selten sind sie der erste Spielmacher ihrer Mannschaft. Thorsten Albustin hat diese Veränderungen am eigenen Leib erfahren. Der frühere Bundesligatorhüter von Borussia Mönchengladbach und dem MSV Duisburg steht mit seinen 48 Jahren immer noch aktiv bei einem Kreisligisten zwischen den Pfosten. Als freiberuflicher Torwarttrainer bringt er seinen Schützlingen das bei, was ein kompletter Torwart heutzutage beherrschen muss. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
„Texans & Jags mit Potential – Colts als Darkhorse – Vrabel der HC der Massen!“ – NFL-Preview der AFC South

01:31:50
NFL-Preview der AFC South Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Wenn euch der Livestream und der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Saisonvorschau Teil 2

00:51:48
Wo es Teil 1 gibt, da kann Teil 2 nicht weit sein, so auch bei unserer Saisonvorschau. Im Angriff hat der 1. FC Nürnberg kräftig nachgelegt und versucht, die größte Schwäche der vergangenen Spielzeit auszumerzen. Ob Simon Strauß und Marcus Schultz mit den neuen Offensivkräften zufrieden sind, das erfahrt ihr in unserer aktuellen Folge. Edgar Salli, Ivo Ilicevic - nein, das sind nicht die Namen der Neuzugänge, eher ein kleiner Ausflug in die nicht mehr ganz so präsente jüngere Vergangenheit. Die Gegenwart bestimmen eher Namen wie Wintzheimer, Daferner oder Duah und sorgen dafür, dass im Angriff des 1. FC Nürnberg die Protagonisten sich um Startelf- oder Kaderplätze kräftig streiten müssen. Dazu werfen wir noch einen kurzen Blick auf die Testspiele, die ja immer einen eher zweifelhaften Informationsgehalt für die Stärke einer Mannschaft haben, und blicken auf das erste Saisonspiel beim FC St. Pauli. Shownote: FCN-Saisonspende 2022/23: Der Traum vom Aufstieg für einen guten Zweck! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
VON CHICAGO TRÄUMEN – NFL Division Preview: NFC West

02:11:10
Folge 217 Eine der besten Division der NFL - drei Teams in den Playoffs, alle Teams mit positiver Punktdifferenz - aber auch nächstes Jahr noch? (00:00) Intro (05:30) QQ (13:30) News (16:35) Seahawks (48:45) 49ers (01:18:50) Cardinals (01:43:40) Rams Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 170 – Hallo Lautern, könnt ihr euch erinnern?

01:22:21
Hannover 96 steht vor dem Auftakt in die neue Saison in der 2. Fußball Bundesliga. Am Freitagabend tritt die Mannschaft von Stefan Leitl auf dem Betzenberg an. Dominik berichtet von der Euphorie in der Pfalz. Weshalb es ein schweres Spiel wird und wie er mit einem Sieg rechnen kann. Freut euch außerdem auf die erste Ausgabe von "Kiene kompakt", der ersten ausführlichen Gegneranalyse mit Alexander Kiene, ehemaliger Trainer von Austria Lustenau, dem VfB Oldenburg, TSV Havelse und Arminia Hannover. Andre, Chris und Dennis geben den einzelnen Mannschaftsteilen, Tobi kann manche Einschätzung nicht verstehen und am Ende kommt es noch zu eine kuriosen Wette. Freut euch auf den neuen #VNWpod. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Shortleg – World Matchplay 2022 Vorschau mit Gabriel Clemens

01:47:22
Es ist das Sommerhighlight des PDC-Kalenders, das World Matchplay in den Winter Gardens von Blackpool. In der neuesten Ausgabe von Shortleg gibt es von Kevin Barth und Marvin van den Boom alle wichtigen Infos zum traditionsreichen Sommer-Event mit Interview-Gast Gabriel Clemens, einem der drei deutschsprachigen Starter. Außerdem erfolgt ein Rückblick auf die letzten Wochen mit European Tour, Pro Tour, World Series und World Senior Matchplay. Alle Infos: www.dartn.de/Shortleg 0:00 Intro + Agenda 02:52 Rückblick Dutch Darts Masters 09:30 Rückblick European Darts Matchplay 25:24 Rückblick ET Qualifier 10+11 + Players Championships 18-21 45:43 Useful stats - presented by Dartsorakel 48:07 Rückblick World Senior Darts Matchplay + PDC Women's Series 54:46 Interview Gabriel Clemens 01:15:00 Vorschau World Matchplay 01:43:30 Vorschau Challenge Tour, Umfrage & Abschluss --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Vor dem Spiel – 1. FC Nürnberg (H) – Spieltag 1 – Saison 2022/23

00:37:21
FC St. Pauli 1. FC Nürnberg Moin allerseits! Da sind wir wieder. Ich melde mich zurück aus der Sommerpause mit dem ersten Pflichtspiel der Saison. Am Samstag kommt der 1. FC Nürnberg ans Millerntor und dazu habe ich mir mal wieder Fadi von den Nürnberger Nachrichten/Podcast Ka Depp eingeladen. Wir sprachen über seine Erwartungen an die kommende Saison, über Trainer Robert Klauß, Spieler-Abgänge und Zugänge und so einiges mehr. Linkliste zur Folge: Fadi spricht mit Trainer Robert Klauß in Folge 140 "Ka Depp Podcast" (Hörempfehlung!) Präsidententhema (ehrenamtlich vs. hauptamtlich) Yannicks Mammutprojekt MillernTon Meets Saisonvorschau 2022/2023" (7 Folgen mit über 10 Stunden Hörfutter Gespräche mit Fans von allen 18 Zweitligisten und mehr) Florian Zenger beleuchtet ebenfalls alle Zweitligisten in "Die 17 Anderen" auf clubfans-united.de Vielen Dank für deine Zeit, Fadi! Und einen guten Aufenthalt in Hamburg. Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank! Viel Spaß in euren Ohren und Forza! // Michael Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
WWE Raw | Brock Lesnars Theory für Paul Heyman: Random-Tag-Team-Extravaganza! – Review 11.07.2022

00:53:01
Bei WWE Raw kam es zum großen Comeback von Brock Lesnar und Dolph Ziggler! Unsere/eure #Spotfight #WWERaw #Review ist erneut sehr besinnlich unterwegs und [...] The post WWE Raw | Brock Lesnars Theory für Paul Heyman: Random-Tag-Team-Extravaganza! Review 11.07.2022 first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Sie schrieb Geschichte – Analyse und Vorschau
01:27:23
Diese Sendung wird präsentiert von ADAC Motorsport / ADAC Tickets Das 6 Stunden Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie bildet diesmal nicht das Saisonhighlight der Serie auf der Nordschleife. Trotzdem war das ROWE 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen wieder einmal ein Spektakel. Wir beleuchten wie immer die wichtigsten Szenen des Rennens, genauso auch die Stints der Fahrer. Im Gespräch auf dem Grid haben wir diesmal Philip Ellis und Ben Tuck für euch. Die FIA WEC machte zum zweiten Mal halt auf dem "Temple of Speed" in Monza. Peugeot bestimmte die Schlagzeilen vor dem Wochenende, doch die Franzosen kämpften noch mit vielen Kinderkrankheiten beim ersten Auftritt des 9x8. In der GTE AM schreib Sarah Bovy Geschichte. Als erste Frau in einer FIA Weltmeisterschaft holte sie die Pole für das Iron Dames Team. Wie das Rennen verlief klären wir in Teil 2 und auch wie der Porsche Mobil 1 Supercup in Österreich verlief. 50 Jahre Lime Rock Park feiert die IMSA in diesem Jahr beim Rennen der WeatherTech Serie mit den GTD Pro und GTD Fahrzeugen. Wer dabei ist, gibt es ebenfalls hier zuhören. +++ Hinweis +++ Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine. Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine. Mehr Infos und Spenden unter: 2gether.gg (Betterplace.org) +++ Werbung +++ Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School. Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/ Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl. Die ADAC GT Masters am Nürburgring vom 5.8.2022 - 7.8.2022. ADAC GT Masters - Die Internationale Deutsche GT-Meisterschaft 2022 Spannende Motorsportaction, spektakuläre Supersportwagen und Adrenalin pur: Vom fliegenden Start bis zur Zielflagge liefert das ADAC GT Masters Motorsport und Positionskämpfe der Spitzenklasse. Bei einer der stärksten GT Meisterschaften weltweit kämpfen die besten Sportwagenpiloten um Punkte und Pokale. Motorsport hautnah Unser offenes Fahrerlager bietet spannende Einblicke in die faszinierende Welt des Motorsports. Erlebt Eure Stars aus nächster Nähe und holt Euch ein Autogramm beim Meet the Drivers oder beim Pitwalk. Familien sind herzlich willkommen Nicht nur unsere Preisstruktur ist familienfreundlich (Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre erhalten freien Eintritt), auch In unserem Fahrerlager gibt es für Jung und Alt viel zu entdecken! Tickets jetzt unter adac.de/motorsport +++Social Media+++ Linktree Facebook Twitter Instagram Moderation: Luca Storms Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Bob- und Schlittensportverband mit Expertin Claudia Lenz

00:18:38
Wir alle sprechen immer über die großen Verbände mit Millionen von Mitgliedern. Aber was ist mit den Kleinen? Sind die unwichtig? Sicher nicht! Gemeinsam mit Claudie Lenz, Expertin rund um den Nordrhein-Westfälischen Bob- und Schlittensportverband e.V. schauen wir uns gerade diesen verband und Sport mal genauer an. Wie können wir Kinder und Jugendliche motivieren, diesen Sport zu betreiben? Was sind die Gründe für die niedrigen Mitgliederzahlen? Und: Wieso ist der Kufensport in Deutschland trotz seiner wenigen Mitglieder so erfolgreich und wichtig für den deutschen Wintersport? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Spielpraxis, Spielpraxis, Spielpraxis

00:12:27
Die Championship League ist auch in dieser Woche wieder am Start und bietet den Profis eine ganze Menge an Spielpraxis, um in die Saison zu kommen. Ja, der Wunsch, die Matches zu gewinnen, besteht weiterhin. Kein Spieler möchte sich in irgendeiner Weise blamieren. Doch in erster Linie geht es auch darum, den Rost der Sommerpause vom Queue zu bekommen, drei Matches an einem Tag zu absolvieren und im besten Fall die Gruppe zu gewinnen und in die nächste Runde einzuziehen. Ein Spieler, der nicht danach aussah, als ob er eine Pause hatte, war Mark Williams. Er gewann seine Gruppe klar und zeigte dort auch mit einer 140, dass seine Potting-Qualitäten in der Sommerpause nicht gelitten haben. In einer weiteren Gruppe befanden sich mit Matthew Stevens und Stephen Maguire gleich zwei prominente Profis. Einer, Stevens, spielte schwach und wurde Letzter in der Gruppe. Maguire bekleckerte sich auch nicht mit Ruhm, gewann aber am Ende die Gruppe und zieht eine Runde weiter. Gary Wilson und Jimmy Robertson sind zwei weitere Spieler, die ihre Gruppen gewannen. Einer, für den die Matchpraxis ganz wichtig war, war Marco Fu. Nach seiner Augenverletzung geht es für ihn darum, Matches zu bekommen. Er kam zwar nicht weiter, zeigte aber gute Leistungen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Gimme 5, Spielberg!

01:20:50
Wir bedanken uns bei unserem Hörer Sebastian, Mitglied unserer Telegram-Gruppe, für die heutige Überschrift, denn tatsächlich war die 5-Sekunden-Strafe sehr maßgeblich für den diesjährigen Großen Preis von Österreich. Track Limits galore! Das waren aber nicht die einzigen Aufreger des Wochenendes von Spielberg, über das Sophie Affeldt und Kevin Scheuren mit dem Chefredakteur des Motorsport Network Germany, Christian Nimmervoll, auf dessen Rückfahrt am Sonntagabend gesprochen haben. Ein bunter Themenmix mit allem, was das Wochenende am Red Bull Ring für die Formel 1 besonders gemacht hat! Inakzeptable Vorkommnisse Einige Fans haben das viele Bier offensichtlich nicht vertragen. Sonntagmorgen wurde die F1-Gemeinde von verstörenden Tweets aufgeschreckt, dass Frauen sexistisch, homophob und rassistisch beleidigt worden sein sollen. Ebenso wurden Berichte publik, dass Frauen körperlich angegangen wurden. Dieses Verhalten tolerieren wir nicht und besprechen die Geschehnisse, die Lehren und was wir uns für die Zukunft wünschen. Allerdings wollen wir auch die Mehrheit der Fans loben, die für eine grandiose Stimmung gesorgt haben, auch aus den Niederlanden. Denn es war sicher nicht alles schlecht und die kleine Minderheit darf die große Masse an leidenschaftliche, fairen und lauten Formel-1-Fans nicht überschatten! Leclerc meldet sich zurück Für Charles Leclerc war der Sieg in Spielberg der erste seit April in Australien. Für Ferrari war es gar der erste Sieg in Österreich seit Michael Schumacher im Jahr 2003! Es war eine sehr beachtliche Triumphfahrt bei der Leclerc seinen Kontrahenten Max Verstappen gleich drei Mal überholen konnte. Am Ende wurde es aufgrund des Gaspedals nochmal spannend, trotzdem feierte der Monegasse einen verdienten Sieg und meldet sich im WM-Kampf zurück. Max Verstappen nahm die Niederlage sportlich und kann trotzdem auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken, was wir auch tun. Mercedes zweistärkste Kraft? Toto Wolff hat Mercedes zeitweise als zweitschnellstes Auto wahrgenommen. Dennoch muss man festhalten, dass Lewis Hamilton rund 40 Sekunden auf Leclerc und Verstappen fehlten. Fakt ist aber auch, dass Mercedes wieder da ist! Man hat eine Lösung für das performanceschwächende Bouncing gefunden, Hamilton und Russell bekommen immer mehr Vertrauen ins Auto und die Hoffnung bei den Mercedes-Fans ist groß, dass sie bald um den Sieg mitfahren können. Weitere Gewinner dieses Rennwochenendes in Spielberg wollen wir auch beleuchten, dabei u.a. auch Fernando Alonso, obwohl das eventuell erstmal nicht so aussieht. Toller Erfolg für Mick, Vettel mit Frust! Mick Schumachers Knoten scheint wirklich geplatzt zu sein. Zum zweiten Mal in Folge setzte es Punkte für Schumacher nach tollen Auftritten im Sprint- und Hauptrennen. Er konnte sich gegen Hamilton, Alonso und Co. behaupten und schlug am Sonntag auch seinen Teamkollegen Kevin Magnussen deutlich. War das reinigende Gewitter bei Haas also doch eher zuträglich? Weniger gut sieht es erneut bei Aston Martin und Sebastian Vettel aus. Das Quali am Freitag wurde komplett in den Sand gesetzt, Samstag und Sonntag war Vettel zwar immerhin gut dabei, musste aber nach Crashes mit Albon und Gasly jeweils zurückstecken. Dazu kam dann noch sein Ausbruch beim Fahrermeeting. Kein gutes Wochenende für unseren Seb. Wir hoffen, dass euch unsere Analyse des Rennens in Spielberg gefällt und würden uns sehr über Rückmeldungen freuen! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter Telegram-Gruppe Mail YouTube Kicktipp Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify! Keep Racing! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
BONUS: Eurobike 2022, Teil 1

00:23:16
Ein Ausblick auf die wichtigste Rad-Messe des Jahres! Podcast und mehr: Unser Newsletter hält Dich auf dem Laufenden - hier abonnieren Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein: Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast Jetzt Rad fahren - der KARL-Podcast rund ums urbane Radfahren, innovative Verkehrskonzepte, E-Bikes, Lastenräder, Fahrradpolitik und vieles mehr Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast Weil wir Pferde lieben, der CAVALLO-Podcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
FSK18 keine Frage der Größe

00:16:10
Im ersten Sportpodcast des Tages fühlen Malte Asmus und Andreas Wurm mit der armen Simone Biles, die im Flieger ein Malbuch in die Hand gedrückt bekommen hat, sie sprechen über die ominösen Hintergründe der Leichtathletik-WM-Vergabe und sie checken weiter die Zweitligisten vor dem Saisonstart. Außerdem schütteln sie den Kopf über einige sogenannte Fans, die der Lewandowski-Wechsel zu Barca offenbar das Hirn vernebelt hat. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
DFB-Frauen auf Titelkurs?!

00:18:11
GuMo Mäuse! Na seid ihr auch im EM-Fieber? Nach dem souveränen Auftritt der DFB-Frauen am gestrigen Abend kann man sich dagegen eigentlich gar nicht mehr wehren. Maik und Lena verraten euch in der heutigen Folge was der Schlüssel zum Erfolg war gegen Spanien und ob die deutschen Frauen jetzt auf Titelkurs sind. Außerdem äußert sich Matthäus erneut zur Causa Lewy und Bundestrainer Hansi Flick zu einer möglichen WM-Teilnahme von Max Kruse. Viel Spaß! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Saisonvorschau Teil 1

01:02:23
Die neue Zweitligasaison steht vor der Türe. Der 1. FC Nürnberg gastiert am kommenden Samstag um 13 Uhr am Millerntor, daher wird es höchste Zeit, einmal den Kader unseres Herzensvereins unter die Lupe zu nehmen. Im ersten Teil beleuchten Simon Strauß und Marcus Schultz die Torhüter und die Defensive. Jetzt war die Sommerpause doch wirklich nicht sonderlich lang, aber Simon und Marcus hatten doch sehr viel zu besprechen und zu analysieren. Vielleicht eine Art von Fußballentzug? Jedenfalls war kein Spieler des Kader sicher vor ihrem Urteil, angefangen von den Torhütern, über Innenverteidigung, Außenverteidigung bis hin zum zentralen Mittelfeld. Wer ist gegangen, wer kam neu hinzu? Welche Spieler polarisieren, wer wird in der kommenden Runde fehlen? Alles wie immer garantiert subjektiv und durch die Brille des mitfiebernden Anhängers... Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Jürgen Kalwa: Der Stoff, aus dem die Helden sind

00:49:33
Wimbledon ist vorbei, wir erleben in den nächsten Wochen den zweiten Teil der europäischen Sandplatzsaison sowie den Start des nordamerikanischen Hardcourt-Swings. Zeit genug also, mal ein paar andere Themen zu betrachten, die auf den ersten Blick vielleicht gar nicht so viel mit Tennis zu tun haben. Aber nur auf den ersten Blick. Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von Chip & Charge hier auf meinsportpodcast.de. Heute geht es um eine Buchbesprechung. Es ist ein Buch über Sport, über die Geschichten hinter den großen Geschichten, zwischendurch geht es um kleine Besonderheiten, es geht aber auch um Institutionen wie die Baseball Hall of Fame. Dazu gibt es Geschichten über Tennis. Ein Buch wie gemacht für den Tennis-Fan im Allgemeinen und den Sportfan im Besonderen. Während Wimbledon hatte Andreas die Gelegenheit, mit dem Journalisten Jürgen Kalwa über sein neues Buch und die Tennisgeschichten darin zu sprechen. Ich hoffe, euch gefällt dieses Gespräch. Das Buch heißt "Der Stoff, aus dem die Helden sind" und umfasst 33 Sportreportagen, Essays und Interviews. In verschiedenen Oberkapiteln werden jeweils einige Kapitel zusammengefasst. Drei Kapitel sind dabei dem Tennis gewidmet. Es geht um den Rücktritt von Steffi Graf, den Aufstieg der Williams-Schwestern Serena und Venus und um "psychologische Kriegsführung", hier am Fall von Andre Agassi und Boris Becker erklärt. Das Buch ist im Arete-Verlag erschienen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Consero Sports
00:34:03
Wer schon einmal seine Lebensmittelpunkt verlegt hat kennt das, nach notwendigem Dingen wie Ummeldung un ähnlichem kommt für viele Sportler auch noch die Suche nach einem neuen Verein dazu. Hier kommt die App von Consero Sports in Spiel, sie hilft Sportlern, und auch Ehrenämtlern sich in einem neuen Umfeld zu recht zu finden. Wie das genau funktioniert, darüber sprechen wir mit dem Geschäftsführer von Consero Sports Boris Angelike. Consero Sport Website Consero Sport Instagram Consero Sport You Tube Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die Sommerfolge: Ulle & UI-Cup

01:21:37
In unserer Sommerfolge geht es außer Fußball auch um die wirklich wichtigen Dinge wie Tour de France, Spezi und UI-Cup.Hier geht's zu unserem YouTube-Kanal.Intro: Sun Ride by Crowander (www.crowander.com) // CC BY-NC 4.0 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#266 Die große Matchplay-Vorschau

01:15:40
Blackpool. Empress Ballroom. World Matchplay. Neun Tage Darts-Action beim zweitwichtigsten Turnier des Jahres stehen unmittelbar bevor. Die Top 16 und die 16 besten Pro-Tour-Spieler, darunter mit Gabriel Clemens und Martin Schindler zwei Deutsche, messen sich beim Traditionsevent in der englischen Küstenstadt. In der großen Matchplay-Vorschau analysieren die "Checkout"-Hosts Kevin Schulte und Christian Rüdiger die Auslosung und Chancen der Teilnehmer. Natürlich gibt es vorab einen ausführlichen Rückblick auf fünf Tage Pro-Tour-Events in Barnsley. Foto: Lawrence Lustig/PDC So geht es durch die Folge: 0:00:00 | Intro & Vorschau 0:01:33 | Rückblick European Tour Qualifier 10 & 11 0:08:00 | Analyse Players Championship Events 18-21 0:38:18 | Vorschau World Matchplay 2022 1:14:00 | Verabschiedung & Ankündigungen Hosts: Kevin Schulte & Christian Rüdiger Intro/Outro-Musik: ++ GEMAfreie Musik von https://audiohub.de ++ Intro-Stimme: Louis Proll "Checkout - Der Darts-Podcast - powered by SPORT1" Twitter => @CheckoutPodcast Instagram => @checkout_podcast Facebook => Checkout - Der Darts-Podcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
„Side-News zum German Bowl – Istanbul implodiert – Baker im Revenge-Mode“ – GFL/ELF/NFL – News Folge der Woche

01:04:36
Alle News der GFL, ELF und NFL Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Wenn euch der Livestream und der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#189 NHL RFAs. UFAs, Verträge & Co.

00:56:52
2022-07-12  Wie funktioniert die Free Agency in der NHL? Was verbirgt sich hinter den Begriffen und Abkürzungen RFA, UFA, Offer Sheet, AAV usw. Das Basiswissen für die Vertragsverhandlungen in der NHL. ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 172 – Walterball 2.0 – Das Ziel ist der Aufstieg!

00:52:19
Moin liebe Freunde,es geht los! In wenigen Tagen beginnt die Saison in der zweiten Bundesliga und der HSV hat das Ziel Aufstieg klar kommuniziert. Ein guter Start mit einem Sieg bei Aufsteiger Eintracht Braunschweig wäre entsprechend wichtig. Wir schauen in gewohnter Manier auf den ersten Gegner in dieser Saison, stellen Euch unsere Saisonspende vor und natürlich diskutieren auch wir den Transfer von Josha Vagnoman.Hört rein.Euer Volksparkgeflüster Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Episode 82: Draft Recap + Summer League Overreaction

00:50:04
Hier sind die Links: https://linktr.ee/NBAFanPodcast Am Besten hört ihr den Pod kostenlos bei Apple Podcasts, damit gebt ihr maximalen Support: Link zu Apple Podcasts (kostenlos) In der heutigen Episode bringt euch der NBA Fan Podcast seine Draft Recap und Summer League Overreaction. Dazu: Die Wahl für die nächste ,,Nahaufnahme" steht an. Welchen jungen Star soll ich euch genauer vorstellen? Stimmt über Social Media mit ab! Viel Spaß mit dieser Episode! Ab sofort könnt ihr den NBA Fan Podcast auch auf steady supporten, werde NBA Fan Podcast Supporter: https://steadyhq.com/de/nba-fan-podcast68/about ab (00:40) Voting für die nächste Nahaufnahme: Trae Young, Anthony Edwards, Shai Gilgeous-Alexander oder Darius Garland? Welchen jungen Star soll ich euch genauer vorstellen? ab (03:50) Draft Recap: Wer sind die Gewinner und Verlierer der Draft? Wie gut war die Vorhersage vom NBA Fan Podcast? Welche Spieler sind die größten Steals? Wer hat das größte Star-Potential? ab (28:45) Summer League Overreaction: Was macht den besonderen Charme der Summer League aus? Welche Spieler sind bisher besonders aufgefallen? Das und mehr fasst Steffen für euch zusammen. Wenn euch der Pod gefällt, lasst gerne auch ein Abo und / oder Like da auf Social Media: https://twitter.com/NBA_Fan_Podcast https://www.instagram.com/nba_fan_podcast/ Oder auch bei Tiktok: NBA Fan Podcast bei Tiktok Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Schafft Schumacher bald eine Sensation? GP Österreich 2022

00:28:10
Formel Schmidt zum GP Österreich 2022 Ferrari schlägt Red Bull bei dessen Heimspiel. Charles Leclerc gewinnt nach einer dreimonatigen Durststrecke. Mercedes staubt wieder ein Podest ab. Und Mick Schumacher? Der junge Deutsche kämpft gegen die ganz Großen und punktet erneut. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Braucht man für ein E-Bike-ABS besondere Bremskomponenten, Herr Voss?

00:22:29
E-Bike fahren soll sicherer werden. Ein Ansatz: das Anti-Blockier-System. Bosch zeigt dieses Jahr die Weiterentwicklung seines E-Bike-ABS. Wieder mit an Bord: spezielle Bremskomponenten von Magura. Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein: Alles ist fahrbar - der MOUNTAINBIKE-Podcast Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#200- Plattfuß Shortcast mit Hannes und Lasse: Der Weg ist das Ziel

00:24:04
Wir biegen auf die gemeinsame Shortcast-Zielgerade ein: Vier Episoden mit Lasse und Hannes vom Plattfuß Podcast haben großen Spaß gemacht! Zu guter Letzt müssen wir aber noch darüber sprechen, wie es denn nun bei den beiden weitergeht? Schließlich haben sie den initialen Bewegrund für den Start ihres Podcasts längst erfüllt was wird jetzt aus den Jungs, dem Triathlon und ihrem Podcast? Hier kannst du den Shortcast mit Hannes und Lasse hören: zur Episode auf Soundcloud MP3-Datei der Episode herunterladen Darüber sprechen wir im Podcast: Was kommt nach dem Triathlon?: Wie geht es weiter mit den Plattfüßen? Weiterführende Links: Zu unserem Instagram-Account Alle Podcast-Episoden Der Beitrag #200- Plattfuß Shortcast mit Hannes und Lasse: Der Weg ist das Ziel erschien zuerst auf Pushing Limits. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Moonball – Episode 31 (Klassenerhalt in der BKB)

00:20:34
Wir bleiben in der Liga. Bei nuliga könnt ihr euch vergewissern, dass der TC Hilden tatsächlich nicht absteigt. Der verwandelte Matchball von Lennarts Match-Tiebreak-Story ist auf der Instagram-Seite des SV Rosellen zu finden. Abonniert meinen Instagram-Kanal! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
ELF Game Time #8 Lebenszeichen aus Stuttgart

01:28:28
ELF GAME TIME Die European League of Football geht in Woche 6 und Jan ist zurück. Immer noch etwas kränklich und weit weg von 100 Prozent am Wochenende gegen Frankfurt Galaxy möchte er dann aber zurück sein. Als Gast haben wir mit Precious Ogbevoen einen Meister des Vorjahres, der bei Stuttgart mitbekommt, wie steinig eine Saison verlaufen kann. Er gibt uns Einblick in das Seelenleben der Surge und erklärt, wieso er viel Hoffnung für die zweite Saisonhälfte hat. Dank des neuen QB Dante Vandeven, der nicht nur mit dem Arm, sondern auch mit den Beinen Yards gewinnen kann. Außerdem geht es um unnötige Strafen, Defensive-Stärken und natürlich das Topspiel zwischen den Barcelona Dragons und Vienna Vikings. Skol! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Volles Programm auf der Eurobike – 175

01:55:29
in der Thomas und Hans ihre Pläne für die Fahrradmesse vorstellen Technik, Design Decathlon Hilfsmotor von Skarper. Britische Sache mit Sir Chris Hoy Haupttema: Eurobike Vorschau Was wir erwarten Kleine Motoren von Bosch? Motor von SRAM? Antriebe FAZUA: X60 MAHLE: X20 Revonte: Okawa auf der EUROBIKE, Halle 8, Stand F 20 Fahrräder: Greyp Voltaire Bikes aus Frankreich Cargo Veranstaltungen Sonderflächen: Blogger, Startup, Investor 12:45 - 18:00 Portalhaus, Room: Frequenz 1 & 2 BIKE BIZ REVOLUTION - Conference for Visionaries ´# Dienstag: 12:45 - 18:00 Portalhaus, Room: Frequenz 1 & 2 BIKE BIZ REVOLUTION - Conference for Visionaries 17:00 Why NFTs & WEB3 will change the cycling landscape - Tyler Benedict, BIKE CLUB NFT Mittwoch 10:00 - 10:45 Future Mobility Forum, Black Stage, Halle 8 Eröffnung EUROBIKE und EUROBIKE 15:30 - 15:50 Future Mobility Forum, Black Stage, Halle 8 Keynote: Bundesminister für Digitales und Verkehr, Dr. Volker Wissing, MdB Radfahren ohne Stress das ist unser Ziel Donnerstag Halle 8: Yellow Stage - FUTURE MOBILITY FORUM - START-UP & INNOVATION DAY 17:00 - 18:30 Future Mobility Forum, Black Stage - Hall 8 EUROBIKE INNOVATORS' PRIZE: Pitch & Preisverleihung Cargo Academy: Anna Buchmann, Noca Mobility online-Katalog und Einkaufsgemeinschaft für Cargobike Komponenten, Berlin Freitag 11:00 - 11:30 EUROBIKE CAREER CENTER, Halle 12.1 In-Sights: So funktioniert der Fahrradmarkt! Gunnar Fehlau | bootcamp.bike 12:00 - 18:00 Portalhaus: Room Frequenz 1 EUROBIKE - DIGITAL ACADEMY FRIDAY FOR FEMALES z. B. 08:00 - 09:30 Future Mobility Forum, Networking Area, Halle 8 Women in Cycling Networking Breakfast Neues Projekt Micromobility Update Hans hat einen neuen Podcast gelauncht. Er heißt Micromobility Update und kommt zweimal die Woche. Zur Eurobike sogar täglich. Hört rein, abonniert und gebt am besten 5 Sterne. Hier gehts lang: http://micromobilityupdate.com Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Flotte Ottilie, Corona und Warten auf Lewy

00:16:51
Gesundheitsprobleme überschatten ein eigentlich ziemlich tolles EM-Turnier in England. Die Coronasorgen um Lea Schüller beim deutschen Team vor dem Duell mit Spanien beschäftigen Malte Asmus und Andreas Wurm gleich noch ausführlich, sie beantworten die wichtigsten Fragen zur Leichtathletik-WM in Eugene, starten einen mehrteiligen Zweitliga-Check und Warten auf ein Zeichen von Robert Lewandowski. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Lewy & das Mia San Mia Familiennest

00:17:15
Kommt er oder kommt er nicht? Das ist die Frage, die natürlich heute alle Bayern-Fans bewegt. Denn an der Säbener Straße begrüßt Julian Nagelsmann am heutigen Dienstag die Nationalspieler zum Trainingsauftakt. Dazu gehört natürlich auch der wechselwillige Robert Lewandowski. Streikt Lewy oder kehrt der verloren geglaubte Sohn zurück? Darüber haben natürlich auch Lena und Maik gesprochen. Außerdem besprechen die Beiden was der coronabedingte Ausfall von Lea Schüller für das deutsche Team bedeutet, ob ein Transfer von Cristiano Ronaldo zu PSG wirklich so eine gute Idee wäre und mit welchen Mitteln die Bundesliga die Welt ein bisschen besser machen könnte. Viel Spaß bei der neuen Folge! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Neustart: Was Terzic anders macht als Rose

00:56:29
Nach acht Wochen Sommerpause melden sich Patrick und Oliver aus der Sommerpause zurück. In den letzten zwei Monaten hat sich viel getan beim BVB: Edin Terzic ist als Trainer auf Marco Rose gefolgt, zudem hat der neue Sportchef Sebastian Kehl den Umbruch vorangetrieben und in Windeseile eine neue Mannschaft zusammengestellt. In Folge 30 von Die Dortmund-Woche sprechen die beiden Reporter ausführlich über diese Themen und holen auch umfangreiche Fan-Meinungen rein. Was Terzic beim BVB anders machen will als Vorgänger Rose und wie die bisherigen Transfers zu bewerten sind, hört ihr in der ersten Ausgabe der neuen Saison 2022/23. Viel Spaß beim Reinhören! Die Themen in Folge #30 Ab ca. 02:00 Min.: Terzic ersetzt Rose Ab ca. 10:45 Min.: O-Ton: Terzic zum neuen Amt Ab ca. 21:00 Min.: Peter Hermann als Co-Trainer Ab ca. 21:30 Min.: O-Ton: Terzic über Hermann Ab ca. 30:00 Min.: Eure Voicemails zur neuen Saison Ab ca. 37:00 Min.: Neuzugänge Ab ca. 50:00 Min.: Eure Voicemails zu Neuzugängen So könnt ihr mit Patrick in Kontakt treten: Twitter: @berger_pj - https://twitter.com/berger_pj Instagram: p_mountainer - https://www.instagram.com/p_mountainer Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
LIVE AUS CASTROP

01:51:02
Leute, inmitten dieser Sommerpause lassen wir euch selbstverständlich nicht alleine. Die heutige Live Folge haben wir bereits vor vier Monaten auf einer Bühne im Ruhrgebiet aufgenommen. In Mickys Heimatstadt Castrop-Rauxel. Am Ende wurde es natürlich genauso verrückt, wie erwartet. Aber hört selbst! Werbepartner dieser Folge: IMPACKT. Bereit für den nächsten Urlaub, aber es fehlt noch der passende Koffer?! Die IP1 Kollektion von IMPACKT umfasst drei Koffer (Handgepäck, mittlere Größe für Reisen bis zu einer Woche und große Größe für den längeren Urlaub) & ein Beautycase. In 7 Farben. Das Beste daran: die Schale ist zu 46 % aus recyceltem Post-Consumer-Plastik, der Futterstoff zu 100 %. Sicher Dir jetzt unter www.impackt.de mit dem Code MML20 20% Rabatt auf Deine Bestellung! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
FMM 390 : Wie Du den unteren Po für maximale Sexyness trainierst

00:29:04
Für die Ladies unter uns: Lust auf ein Gesäß wie J.Lo? Und, werte Herren, auch ein männliches Hinterteil darf gern die Jeans ausfüllen. Am richtigen Training führt zwar kein Weg vorbei (Überraschung!), aber dafür machen sowohl das Training, als auch die (später) sichtbaren Erfolge ganz schön Spaß. In dieser Folge erfährst Du alles über den Übergang zwischen Po und der Oberschenkelrückseite: Gängige Mythen über den unteren Gesäßmuskel, wie Du trainieren solltest (und wie besser nicht), welche Art von Kardiotraining Du Dir schenken kannst und welche Übung(en) Deinem Allerwertesten diesen 3D-Look bescheren. Die Hintergründe gibts im Verlauf der Woche auch zum Nachlesen, drüben im Blog. Abonniere Marks Newsletter, um nichts zu verpassen. ____________ Werbepartner dieser Folge ist AG1 (by Athletic Greens). Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
50 Jahre München 1972
02:52:58
50 Jahre München 1972 Vor 50 Jahren fanden in München die Olympischen Sommerspiele statt. Es sollten heitere Spiele werden, doch am 5. September stahl der Terror jede Fröhlichkeit. Im Münchner Merkur schreibt Journalist Günter Klein die Serie "Mein München 1972". Mit ihm erleben wir die Spiele noch einmal nach. Es sollten die Olympischen Spiele in Deutschland werden, die den dunklen Staub der Nazi-Spiele von 1936 korrigieren und Deutschland, um genau zu sein die Bundesrepublik Deutschland, als weltoffenes, buntes und tolerantes Gastgeberland präsentieren sollten. München erhielt Mitte der 60er Jahre den Zuschlag für die Sommerspiele 1972 und hatte sechs Jahre Zeit, um sich von einem großen Dorf mit bayrischem Antlitz in eine Weltmetropole zu verwandeln. So wurde das bereits bestehende Projekt, eine U-Bahn zu bauen, beschleunigt, München erhielt eine S-Bahn-Stammstrecke und baute die Innenstadt so um, dass der Autoverkehr verdrängt werden sollte. Dazu wurde aus dem Oberwiesenfeld der Olympiapark mit Stadion, Halle und Schwimmstadion und ein Olympisches Dorf mit nachhaltiger Nutzung gebaut. Und so kann München auch im Jahr 2022 diese besondere Infrastruktur nutzen. München begeht 2022 ein besonderes Jubiläum Das äußere Erscheinungsbild der Spiele lag in den kreativen und genialen Händen des Designers Otl Aicher. Er und sein Team entwarfen unnationalistische Spiele, die auch heute, 50 Jahre später zum einen zeitlos wirken und die Stadt München prägen. Günter Klein, unser Freund und Chefreporter Sport im Münchner Merkur, präsentiert seit dem 2. Juli 2022 die Serie "Mein München 1972" und porträtiert Protagonisten, Persönlichkeiten und Zeitzeug:innen der Spiele. Mit ihm begehen wir zum einen das Jubiläum dieser Spiele und erinnern an das schreckliche Attentat der palästinensischen Terrorgruppe "Schwarzer September", die am 5. September 1972 ins Olympische Dorf eindrang und dort einen Anschlag auf die israelische Olympiamannschaft verübte. Dabei starben insgesamt 11 Israelis, ein Polizist und 5 Terroristen. Die Spiele selbst gingen bis zum 11. September 1972 dennoch weiter und bleiben bis heute in intensiver Erinnerung. Plattsport feiert sein eigenes kleines Jubiläum Wir von Plattsport feiern mit dieser Rückschau auf München 1972 das Jubiläum der 100. Episode. Dafür sind wir nach München gefahren und haben vor Ort im Olympiapark mit freundlicher Genehmigung der Olympiapark GmbH mit Günter Klein fast drei Stunden aufzeichnen dürfen. Dass wir nun dreistellig sind, erfüllt uns mit großer Freude und Dank, denn ohne unsere Zuhörer:innen wäre all dieser lustige Wahnsinn, den wir in unserer Freizeit betreiben, undenkbar. Wir freuen uns sehr, dass wir Euch nun diese Episode zeigen dürfen und danken Günter Klein für die Mitarbeit an dieser Jubiläumsfolge von ganzen Herzen. Mit Günter lernen wir besondere Geschichten kennen, die viele von Euch nicht kennen dürften. Es war wieder eine große Freude! Gleich zu Beginn der Episode "50 Jahre München 1972" gibt es ein Gewinnspiel. Wir verlosen mit freundlicher Unterstützung des "Volk"-Verlages ein Buch "Olympia 72 in Bildern", das von der Vergabe der Spiele an die Isar bis hin zur Gegenwart die Olympischen Sommerspiele begleitet. Im Podcast erwähnen wir unzählige youTube-Videos und Literatur, die hier zu nennen nun den Rahmen sprengen würden. Bitte nutzt Dr. Google für die Suche nach den Medien ausnahmsweise selbst! Hier aber einige ausgesuchte Medien, die wir im Podcast besprechen: Olympia 72, die DDR und der Terror Die farbenfrohe und etwas skurrile Eröffnungsfeier 1972 Ulrike Draesners Roman "Spiele" Das prägende Design der Spiele 1972 Ein Besuch im Olympiadorf Eddie Hart verpasst seinen 100-Meter-Lauf Sportspionage bei Olympia Wir sprechen zwar nicht darüber, aber der Podcast "Himmelfahrtskommando" vom Bayrischen Rundfunk über das Attentat ist sehr hörbar und zu empfehlen Danke für Eure Zeit für Plattsport! Folgt Plattsport hier: Instagram Facebook www Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Velohome 392 – III. 109th Tour de France Velorace #233

01:16:39
Immer noch etwas Anders als ihr es gewohnt seid schalten wir uns aus der Provence und München zusammen um die 1. richtige Woche der Tour unter die Lupe zu nehmen. Diesmal mit dabei: Thomas Twitter Christian Twitter Instagram Email about.me Linkedin Auphonic Credits Amazon Wishlist Unterstützen könnt Ihr uns via: Auphonic Paypal Begrüßung Wie geht es uns? Tour de France 2022 Etappe 4 » Dunkerque Calais(171.5km)Van Aert vollendet Jumbo-ShowErgebnis Etappe 5 » Lille Wallers-Arenberg (157km)Pogacar kann auch pflasternErgebnis Etappe 6 » Binche Longwy (219.9km)Pogacar siegt im Sprint van Aert mit HimmelfahrtkommandoErgebnis Etappe 7 » Tomblaine La Super Planche des Belles Filles (176.3km)Kämna kurz vor dem Ziel gestelltErgebnis Etappe 8 » Dole Lausanne (186.3km)Gelb & Grün sprinten um den SiegErgebnis Etappe 9 » Aigle Châtel les portes du Soleil (192.9km)Durststrecke von Jungels endet Konkurrenz lässt Pogacar in RuheErgebnis Das sind unsere Favoriten Christian: Pogacar / Martinez / VingegaardDaumen werden gedrückt > Thomas / Uran / PolittThomas: Pogacar / Roglic / MartinezDaumen werden gedrückt > Bardet / Quintana / Pinot Wir danken euch fürs zuhören und eure Unterstützung!!! ExtraSpenden für die Ukrainehttps://mashafund.org/https://m.facebook.com/serhiyprytula Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Golf in Bestform und Schnitzel ohne Soße

00:34:46
Dein Golf Podcast Ein Golf Wochenende für die Geschichtsbücher! Deutschland ist Europameister und schneidet auch in allen anderen Wettbewerben gigantisch ab. Dazu News zu THE OPEN und kulinarische Hilfestellungen von A bis Z. Unser Werbespot in dieser Folge kommt von BNP Paribas. Infos bekommst Du hier: Impressum: www.schlenker-pr.de/impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Rollentausch beim Großen Preis von Österreich – Folge 91

00:29:29
Pit Stop - der Formel 1 Podcast Blickt mit mir auf das Rennen in Spielberg zurück, bei dem Charles Leclerc sich im Meisterschaftskampf zurückmeldete. Wir blicken gemeinsam auf das Rennen zurück mit einer Zusammenfassung (1:36), schauen auf die vertauschten Rollen im gesamten Grid an diesem Wochenende (3:05) und sprechen dann über das Verhalten der sogenannten Fans in Spielberg (21:07). Außerdem küren wir wieder einen Fahrer des Wochenendes (27:12). Folgt mir auf Social Media! Twitter: twitter.com/pitstopf1jan Instagram: instagram.com/pitstopf1jan Intro-Musik: Too Cool by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4534-too-cool License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Outro-Musik: Know Myself by Patrik Patrikios Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#234 Kurz vor dem Saisonstart hat Gato die Faxen dicke

00:45:15
Man sollte denken, dass nach dem Trainingslager und den erfolgreichen Testspielen, die Stimmung am Höhepunkt ist. Zumindest was das Team betrifft, stimmt das auch. Nils von HSV Inside erzählt vom Trainingslager und welche Spieler uns diese Saison begeistern könnten. Trotzdem hat Gato die Faxen dicke. Es geht um die Loooge und Dr. Thomas Wüstefeld. Was Wüstefeld damit zu tun hat? Hört mal rein. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Footballerei Show: Sind die Cowboys Titelkandidat? – NFC East Preview

01:11:01
NFL Division Previews Keine 10 Wochen mehr bis zum Saisonstart der NFL 2022. Zeit, dass wir uns die Divisions mal genauer anschauen. Den Anfang macht die NFC East! Doch bevor wir richtig einsteigen müssen wir natürlich über ein paar News sprechen. Dabei geht's um Jürgen Drews, das Heinz Field, Baker Mayfield, Sandra Douglass Morgan und Zach "motherfucking" Wilson! Für die Preview stecken heute Stolle, Shuan und Remo die Köpfe zusammen und diskutieren darüber, ob die NFC East mit den Cowboys an der Spitze zu altem Glanz zurückfinden kann oder ob die Eagles Americas Team da nicht ein Strich durch die Rechnung machen. Die nächste Live-Ausgabe der Footballerei steigt bereits am kommenden Montag um 19 Uhr auf YouTube & Twitch. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Schadet Big-3-Dominanz dem Tennis? Und wie Kyrgios das Finale wegwarf

01:17:38
Wimbledon 2022 endet mit den Triumphen von Novak Djokovic und Elena Rybakina. SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann widmen sich zunächst der Frage, welche Gefahr die Dominanz von Djokovic und Rafael Nadal für den Tennissport birgt? Bei der Analyse des Herren-Finals weisen sie auf jene Momente hin, in denen Nick Kyrgios den Sieg wegwarf und erklären, welche spezielle Fähigkeit von Djokovic den Ausschlag gab. Für den Serben war dies enorm wichtig, denn nicht nur sein US-Open-Start ist ungewiss. Beeindruckt sind Stefan und Dennis von Nadals Match gegen Taylor Fritz. Nach einer Analyse der bizarren Partie klären sie, ob Nadal aufgeben oder jemand nachrücken hätte sollen. Und was bedeutet das für die US Open? Stefan zieht historische Vergleichsdaten von Djokovic und Nadal heran. Danach widmen sich beide den Damen und analysieren, wie Rybakina das Finale wenden konnte. Zu den vielen Fragen, wie sehr sie sich noch als Russin fühlt, haben sie eine klare Meinung. Deutlich ist diese auch bei der Frage, ob sie und Ons Jabeur nun Iga Swiatek gefährlich werden können. Natürlich wird auch der sensationelle Lauf von Tatjana Maria gewürdigt und das Halbfinale gegen Jabeur besprochen. Nur einen großen Wermutstrophen gibt es bei Maria und Jule Niemeier. Nach der Wimbledon-Bilanz folgt ein abschließender Ausblick auf die US Open. **Folge #31 im Überblick:** - Ab 00:00 min.: Big-3-Dominanz ein Problem? Wie Djokovic Kyrgios den Zahn zog - Ab 19:32 min.: Was der Sieg für Djokovic bedeutet und hat Kyrgios Blut geleckt? - Ab 31:30: min.: Nadal unfassbar, aber Aufgabe zu spät? Die Folgen der Verletzung - Ab 50:19 min.: Damen-Finale! Diskussion um Rybakina und muss Swiatek zittern? - Ab 1:02:55 std.: Maria-Märchen endet ein Wimbledon-Fazit und US-Open-Ausblick **Unser Partner Whoop** - **Bonus-Code:** Mit dem Code **COURT15** bekommt ihr 15% Rabatt auf das Abo - **Anmeldung und Infos** auf der Whoop-Homepage: [https://join.whoop.com/en-eu/](https://join.whoop.com/en-eu/) - **Datenschutz:** Wir nehmen Datensicherheit und Datenschutz sehr ernst und verpflichten uns, keine Mitgliederdaten zu verkaufen: [https://www.whoop.com/thelocker/whoop-privacy-principles/](https://www.whoop.com/thelocker/whoop-privacy-principles/) - **Website:** [Whoop.com](https://www.whoop.com/de/) - **Instagram:** [@whoop](https://www.instagram.com/whoop/?hl=de) - **Twitter:** [@whoop](https://twitter.com/whoop/) - **Facebook:** [https://www.facebook.com/whoop](https://www.facebook.com/whoop) - **YouTube:** [https://www.youtube.com/c/WHOOP/featured](https://www.youtube.com/c/WHOOP/featured) **Kontakt über Social-Media:** - Stefan bei Twitter: [https://twitter.com/SchnuerleStefan](https://twitter.com/SchnuerleStefan) - Stefan bei Instagram: [https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/](https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/) - Dennis bei Instagram: [https://www.instagram.com/clipkiosk/](https://www.instagram.com/clipkiosk/) - Dennis Website: [https://www.dennis-heinemann.de/](https://www.dennis-heinemann.de/) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
133 – Bei DC United ist das Feuer entflammt

00:34:04
Drei Tore Führung und trotzdem verloren Der FC Cincinnati spielt in dieser Saison überraschend stark und hat sich im Vergleich zur letzten Saison erheblich verbessert. Doch nun hatten sie eine Partie, die an Muster aus der letzten Saison erinnert, nachdem sie bis zur Nachspielzeit der ersten Halbzeit mit 3-0 führten und am Ende doch nicht als Sieger vom Platz gingen. Der Gewinner des Tages Gleich zwei Meldungen, die weniger mit Fußball zu tun hatten, machten in dieser Woche auf sich aufmerksam. Zum Einen Sacha Kljestan, der eine eindrückliche Pressekonferenz gab und zum anderen ein neu entfachtes Feuer bei DC United. Was es mit beidem auf sich hat, diskutieren Daniel, Vincent und Anne in der 133. Folge des MLS Podcasts. Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Namen MLS Supporters Germany unter https://discord.gg/NXrxdCG Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 20: Transfer-Update #5 (Lenglet, Spence, Zusätzliche Neuzugänge, Südkorea Tour)

01:02:32
Mit Clement Lenglet haben die Tottenham Hotspur nun schon den fünften Transfer getätigt. Wir erörtern unsere Gefühle bezüglich des Neuzugangs und ordnen den Transfer ein. Zudem reden wir darüber wie viele Spieler jetzt noch kommen könnten und welche den Verein verlassen könnten. Zum Abschluss sprechen wir auch noch kurz über die bereits gestartete Südkorea-Tour. Lest Vorberichte, Matchanalysen und weitere Artikel auf www.spursnext.de und folgt uns auf Twitter sowie Instagram unter @spursnext. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Porto macht Innenverteidiger zum Rekordeinkauf

00:20:36
11.07.2022 // Porto tätigt mit Carmo Rekordeinkauf | Ajax holt Bergwijn zurück in die Eredivisie | Sinisterra wechselt zu Leeds und wird Feyenoord fehlen | Atalanta schlägt bei Ederson zu | Juve verpflichtet namhafte Spieler | Brentford holt Hickey zurück auf die Insel | Team der Woche | ... und viele weitere spannende Spielerwechsel! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Schumacher ist Driver of the Day! | Ferrari und die Zuverlässigkeit | Ist der WM Kampf wieder offen? | Spielberg Recap
00:38:49
Glück im Unglück für Ferrari! Am Sonntag konnte sich Charles Leclerc trotz Probleme mit dem Gaspedal den ersten Platz für die Scuderia holen. Als zweiter kam Max Verstappen ins Ziel. Leider konnte der Niederländer das Potenzial seines Boliden nicht ausnutzen aufgrund von Traktionsproblemen. Lewis Hamilton konnte sich nach einer fehlerlosen und konstanten Performance Platz drei sichern. -Ferrari und seine Zuverlässigkeitsprobleme: Kurz bevor Carlos Sainz Max Verstappen überholte und Platz zwei für Ferrari sichern konnte, fiel er leider durch einen Motorschaden aus. Sein Bolide fing schnell Feuer, nachdem Carlos das Auto abstellte. Kurz danach hatte Charles Leclerc Probleme mit seinem Gaspedal, jedoch hatte er mehr Glück als sein Teamkollege und konnte sein Rennen beenden. Jedoch muss Ferrari an diesen Problemen arbeiten, wenn sie noch ernsthaft um die Weltmeisterschaft kämpfen wollen. -Mick in den Punkten, Sebastian wieder der Pechvogel des Wochenendes: Mick Schumacher konnte für Haas Platz sechs einfahren und bringt somit wertvolle Punkte für das Team ein. Es scheint, als ob Mick sich immer besser und besser in die Formel 1 einfindet. Sebastian Vettel wurde dieses Wochenende leider sehr vom Pech verfolgt. Er wurde nicht nur im Sprintrennen abgeschossen, sondern ebenfalls im Rennen am Sonntag. Leider null Punkten für den Heppenheimer. -Mercedes wieder mit einem guten Teamergebnis: Mercedes konnte dieses Wochenende als Team wieder gute Punkte einfahren. Lewis Hamilton fuhr auf Platz drei ins Ziel, sein Teamkollege George Russell kam direkt hinter ihm ins Ziel. Der Mercedes ist wohl das zuverlässigste Auto auf dem Feld. Wenn sie jetzt noch die Speed finden, um an der Spitze mitzukämpfen, könnte die Saison noch spannender werden. Ocon (P5) und Norris (P7) fuhren ebenfall ein starkes Rennen und holten wichtige Punkte für ihre Teams. Aktuell stehen nämlich Alpine und Mclaren punktgleich in der WM. Über das und viele Themen werden wir bei unserer nächsten Folge sprechen. Wir bedanken uns wie immer fürs Zuhören und für euren Support. Hauta rein! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
American Football in Serien & Dokus

00:37:56
Im Anschluss an Filmen mit Football-Hintergrund folgen Serien und Dokus. Unter "Was ist eigentlich...?" erklären wir die Yards from Scrimmage. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Woche der Überraschungen

00:52:43
Die Zukunft des Handballsports treibt Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Tim Dettmar (@tim_dettmar23) mal wieder um. Im Fokus stehen dabei nicht nur der mögliche neue TV-Partner, sondern auch die strukturellen Probleme im Top-Handball. So treibt sie die Frage um: Dorf oder Weltstadt? Bei dieser wichtigen Überlegung gibt es viel Lob für den Erfolg in kleineren Städten wie Balingen, Lemgo oder Minden, dennoch wird auf ganz offen kommuniziert, dass der Sport in großen deutschen Städten nicht sichtbar ist. Darüber hinaus wird es für die HBL mit S Nation Media wohl einen neuen TV-Partner für die HBL geben, der schon jetzt für Diskussionen sorgt. Dabei gibt es zahlreiche Wünsche. Zudem besprechen sie die wichtigsten Personalien der Woche wie den Wechsel von Tobias Reichmann und werfen einen Blick auf die Nationalmannschaften. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes oder Spotify eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Facebook, Instagram und Twitter (@anwurf). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Vorfreude! 150th The Open und das Saarland.

00:28:11
Wir wahren in Schottland vor den Open und haben für Euch Golf am Bostalsee erkundet. Große Vorfreude bei allen Golf-Fans: Zur 150. THE OPEN kehrt das Turnier zurück nach St. Andrews. Wir geben Euch nicht nur einen Ausblick auf mögliche Sieger, sondern erzählen Euch mit unserem Schottland Experten Jochen Taaks, auch so einiges aus der wirklich langen Vorbereitungszeit zu diesem Mega-Event. Außerdem hat Frauke für Euch das Saarland erkundet und war zu Gast im Golfpark Bostalsee und der Seezeitlodge Hotel & Spa. Ihre Eindrücke und Beschreibungen von Platz und Hotel hört Ihr in unserer neuen Folge von Grün & saftig. Viel Spaß! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 150: Trades & Gerüchte 2022 mit Jochen von NBA4MYHEART

00:50:44
150. Folge! Das nächste Jubiläum! Ich bin wirklich stolz auf dieses kleine Podcast-Projekt von mir. Im ersten Lockdown im Dezember 2020 hab ich meine erste Folge hochgeladen, noch total unsicher & sehr nervös. Ein bisschen über anderthalb Jahre später bin ich nun bei Folge 150 angekommen & es macht mich wirklich glücklich zu sehen, wie die Hörerzahlen gestiegen sind in dieser Zeit. Vielen Dank an Jeden von Euch, der diesen Podcast hört, ihn mit seinen Freunden teilt, ihn empfiehlt & mir Nachrichten schickt! Zu diesem Jubiläum habe ich mir einen Gast rausgesucht, der das erste Mal bei mir im Podcast war & mit dem ich in den Playoffs schon ziemlich viel über Instagram kommuniziert hatte. Es ist Jochen, vom Podcast NBA4MYHEART. Es freut mich wahnsinnig, dass er sich die Zeit genommen hat, um mit mir über die bisher wichtigsten Trades der NBA & die heißesten Gerüchte auf dem Trade-Markt zu reden & seine kompetente Meinung zu diesen Themen in dieser Folge zu erläutern. Hört gerne auch mal bei Pete & ihm rein, wenn Ihr diesen Podcast bisher noch nicht kanntet. Viel Spaß! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Guckt doch, was ihr wollt

00:40:02
Die #mspWG kommt erschöpft und krawallig aus dem Wochenende. Was soll da schon schief gehen. Andreas und Tobi hatten viel um die Ohren in den letzten Tagen und zack ist am Montag Feuer in der #mspWG. Lieben wir sagt man glaub ich so. Es werden aber auch ganz seriös wieder Top 3 benannt. Und zwar die besten Websites in diesem Internet. Jeder kennt es noch: Das Buch mit den 1000 besten Websites. Wir sind quasi wie das Buch. Und dann gehts heute natürlich auch um die Frauen-EM, also um die EM, na um die EURO, die WEURO; egal - Hauptsache nicht TEURO. Und um Guns n´ Roses und Konzerte und dass man ich dort benehmen sollte. Kann ja nicht so schwierig sein, Männer. Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Andreas hört Ihr dort bei seinem neuen Podcast Na Bravo. Auch 2022 gilt: Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier in den Shownotes, in der Sendung, auf Twitter unter https://twitter.com/msp_wg oder bei https://instagram.com/msp_wg! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#109 – EM-Start mit Rekord-Kulisse

00:38:53
Wimbledon ist zu Ende, die Tour geht in die heiße Phase, die Leichtathletik-WM steht vor der Tür und der Spielberg-GP bringt einige Schlagzeilen mit sich! Nach unseren Kurz-News aus der Welt des Sports thematisieren wir im ersten Abschnitt auch die bevorstehenden Titelkämpfe in Eugene mit mal wieder nachtaktiven TV-Zeiten, die sich dort anbahnen. Ebenso sprechen wir über die finalen Spiele von Wimbledon, ziehen ein Vorab-Halbzeitfazit der Tour de France, blicken auf die Darts-Geschehnisse unmittelbar vor dem World Matchplay und diskutieren über das Formel 1-Wochenende in Österreich. Zum Abschluss dann noch eine kleine Vorausschau auf die beginnende Zweitligasaison im Fussball und die begonnene Frauen-EM auf der Insel. Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge und hören uns bald mit neuen Episoden wieder wieder! Alle Plattformen, auf denen wir aktiv sind, findet ihr auf linktr.ee/onthepitch Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter und Instagram - @onthepitch_pod Bewertet uns auch gern bei Spotify und nutzt diese neue Funktion! Benni: @bennischerp David: @mrdadihd Gern könnt ihr uns auch eine Kleinigkeit rüberbeamen, damit wir unser Setup weiter verbessern können: buymeacoffee.com/onthepitchpod Für Fragen und Feedback sind wir jederzeit offen und dankbar! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Das AvD Motor & Sport Magazin vom 10.07.2022 mit Ralf Schumacher

00:58:56
Das AvD Motor & Sport Magazin geht in die zweite Runde jetzt auch als SPORT1-Podcast. Zur neuen Saison wird das Format weiter ausgebaut: Unter anderem gibt es noch mehr aktuelle Highlights von Rennserien, neue Rubriken zum Beispiel mit Service-Themen und on-top Sondersendungen mit bestimmtem Themenfokus. Moderatorin Ruth Hofmann empfängt weiterhin hochkarätige Experten und Gäste wie Norbert Haug, Ralf Schumacher, Nick Heidfeld, Hans-Joachim Stuck, Monisha Kaltenborn, Sophia Flörsch oder Christian Danner zur Diskussion über die aktuellen Themen aus der Motorsport-Welt. Neben den Talk-Elementen liefert das AvD Motor & Sport Magazin zum Abschluss der jeweiligen Rennwochenenden einen kompakten Überblick und aktuelle Beiträge zu allen relevanten internationalen und nationalen Rennserien mit der Formel 1 im Fokus. Motorsport goes SPORT1-Podcast jeden Montag zum Nachhören! Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Tristan Brümmer – Von der Schnapsidee zum weltweit ersten funktionalen Sportlerbier

00:40:59
Wenn man sich ein wenig mit der Erfolgsgeschichte der beiden Gründer von Joybräu, Tristan Brümmer und Erik Dimter, beschäftigt, fällt sofort auf, dass sie viel Freude und Leidenschaft vermitteln. Nichts wirkt gekünstelt. Überpünktlich, hellwach und präsent erscheint Tristan zum Gespräch. Ich merke, dass dieser Mann keine Zeit vertrödelt und die Dinge mit Ausdauer, Disziplin und Mut vorantreibt. Zu seiner Morgenroutine zählt eine 15-minütige Meditation und anschliessende intensive Sporteinheit. Diese Power und Energie nimmt er mit in den Tag, um weiter an neuen Sorten des besonderen Gebräus zu tüfteln. Der einstige Hobbybrauer tat sich 2015 mit seinem guten Freund zusammen, um pappig-klebrigen Shakes nach einem Workout zu trotzen. Aus der Schnapsidee wurde tatsächlich mehr. Nach jahrelanger Überzeugungs- und Forschungsarbeit genießen mittlerweile unzählige Sportler in über 12 Ländern ihren besonderen Joy-Moment. Wir blicken in dieser Episode hinter die Kulissen dieser Visionäre, was sie aus anfänglichen Fehlern gelernt haben, was wirklich in der Höhle der Löwen geschah, wie sie sich als Führungskräfte sehen und warum Joybräu gerade auch für Läufer richtig gut taugt. Tristan erzählt außerdem von den vier erschöpfendsten Tagen seines Lebens, und warum diese ein Wendepunkt mit Joybräu waren sowie zwei Maximen, nach denen er lebt. Das Team sucht übrigens talentierte und kreative Köpfe, Quereinsteiger und Denker. Schaut vorbei in den Show Notes. Dort findet ihr unter anderem auch einen Rabattcode, mit dem ihr euch durch die fünf Sorten testen könnt. SHOW NOTES Sound engineering & Music by: Daniel Gjorgjevksi Alles zu Joybräu sowie einen exklusiven Rabattcode gibt´s hier: https://www.joybraeu.de/collections/probierpakete Bestellcode: Laufen20 - du erhältst 20% auf eine einmalige Bestellung Tristan Brümmer auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/tristan-bruemmer-b0b499a6 https://www.facebook.com/joybraeuDE Lust auf berufliche Veränderung: https://www.joybraeu.de/pages/team-joybrau Höhle der Löwen: https://www.kino.de/film/die-hoehle-der-loewen/news/hoehle-der-loewen-deal-geplatzt-darum-scheiterte-nach-der-sendung-das-investment-bei-joybraeu/ NOCH WAS Lauf-, Yoga- und Erlebniswoche in Tunesien: https://annachughes.com/tunesien/ Feedback, Meinungen und Themenideen per WhatsApp an: 0160 - 95 40 52 49 Ich würde mich sehr freuen, dich in meiner Community aus treuen Hörern zu begrüßen: https://steadyhq.com/de/laufenundleben Auch über eine kurze und ehrliche Bewertung auf iTunes und NEU auf Spotify freue ich mich sehr. Run happy. Be happy. Deine Anna Folge direkt herunterladen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Einmal gepoppt, nie mehr gestoppt?

00:14:22
Der große Fred geht in Rente ... und Malte Asmus erklärt euch, warum er doch besser war als sein Ruf! Außerdem freuen er und Andreas Wurm sich über den tollen Start der deutschen Frauen um Alex Popp in die Fußball-EM und blicken schon mal auf das Spiel gegen Spanien morgen, sie kritisieren die neuen Wimbledon-Champs Jelena Rybakina und Novak Djokovic als "Gewinner mit fadem Beigeschmack" und blicken schon mal auf Freitag voraus. Denn dann startet die Zweite Bundesliga wieder. Dazu gibt es den mehrfach am Tag aktualisierten Newsblock. Zum Start mit Formel1, Radsport und Tennis uvm. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Der Boomer und das Baby

00:21:51
Das Wochenende ist schon wieder vorbei und es gibt natürlich jede Menge zu besprechen. Am Freitagabend legten die deutschen Frauen den ersten Grundstein für das Sommermärchen 2.0, die Schmierenkomödie bei der FIFA geht in die nächste Runde, der Transfermarkt ist weiterhin on fire und zwei EX-Fußballer sorgen mit meinungsstarken Statements für ordentlich Gesprächsstoff. Maik und Lena ordnen diesen Themen-Dschungel wie gewohnt für euch ein. Viel Spaß und Happy Monday! HIER der Link zum Kommentar über den Freispruch von Blatter und Platini. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
„Wir werden nicht schwanger“ – Was passiert in einer Kinderwunschklinik? Mit Dr. Nadine Al-Kaisi

00:45:00
Wann spricht man von einem regelmäßigen Zyklus? Woran erkenne ich, dass ich einen Eisprung hatte? Warum ist ein Eisprung eigentlich so wichtig, auch unabhängig vom Kinderwunsch? Wann im Zyklus können wir schwanger werden? Über all diese Fragen und weiterhin auch darüber, wie man sich auf eine Schwangerschaft vorbereiten sollte, welche Gründe es haben kann, wenn es nicht klappt & was in einer Kinderwunschklinik passiert darüber spreche ich in der heutigen Episode mit Dr. Nadine Al Kaisi. Nadine ist Frauenärztin und hat sich auf das Thema Kinderwunsch spezialisiert. Ich wünsche dir viel Spaß mit der Episode! Wenn du Fragen oder Feedback für mich hast, schreib mir gerne auf Instagram! @fit__laura https://www.instagram.com/fit__laura/ Dort findest du zudem jede Menge kostenlosen Content, Trainingsvideos, tägliche Stories und leckere, gesunde Rezepte. MEIN ONLIE KURS Back to Balance: https://www.fitlaura.de/back-to-balance-onlinekurs/ Bis zum 30.07.2022 kannst du dich noch anmelden für die 3. Runde. MEIN KOCHBUCH "Eat in Balance": https://amzn.to/3CG4cMI https://www.fitlaura.de/produkt/mein-kochbuch-eat-in-balance-gesund-und-gluecklich-ohne-verzicht/ (Lieferung nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz! ) Passend zu meinem Kochbuch habe ich auch einen 21 Tage Ernährungsplan entwickelt, welcher dich auf deinem Weg begleiten und unterstützen kann. Mein Blog: www.fitlaura.de Hier findest du auch meinen 21-Tage-Ernährungsplan mit Rezepten aus meinem Kochbuch. MEIN BUCH "Back to Balance" rund um die Themen Periodenverlust, Sportzwang, Essverhalten und Restriktionen, Stress: http://www.fitlaura.de/shop/ Mein YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCvauKYEKT8sjy3dk4_nZuWQ?view_as=subscriber KONTAKT: kontakt@fitlaura.de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
47: Leclering on Sunshine

00:47:15
Das Wochenende beim großen Preis von Österreich am Red Bull Ring war entgegen der Erwartungen spannender als gedacht! Wir sprechen nicht nur über Charles Leclerc, der als erster Ferrari Fahrer seit 2003 den Sieg in Spielberg geholt hat, sondern auch darüber, wie gut Haas eigentlich performt haben und wie schlecht Aston Martin eigentlich ist. Und was ist überhaupt mit Alpha Tauri los? Außerdem wenden wir uns auch ernsten Themen abseits der Rennstrecke zu. Wir sprechen über die am Rennsonntag auf Twitter veröffentlichten Vorfälle rund ums Thema Belästigung, Übergriffe und sexistischen/rassistischen/homophoben Kommentare bei GP. Ihr habt eine unpopuläre F1 Meinung!? Schickt sie uns als Sprachnachricht per Instagram oder als Sprachmemo per Mail an boxboxbox@femula1.at - wir diskutieren gerne darüber! Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst uns eine Bewerbung da - oder gebt uns einen "Leclerc" aus! Alle Infos dazu auf www.femula.at - Also Dankeschön gibt's sogar eine namentliche Erwähnung in der nächsten Episode! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Laufen im Urlaub: 5 Tipps

00:06:26
Urlaub ist zur Erholung da - trotzdem viele Läufer:innen ungern eine Trainingspause einlegen. Die gute Nachricht: Laufen im Urlaub ist möglich - wenn man es richtig anstellt! Allerdings gibt es einiges zu beachten, zum Beispiel Rücksichtnahme auf die Mitreisenden, die Wahl des richtigen Trainings-Zeitpunktes sowie die klimatischen Gegebenheiten des Urlaubsortes. Deshalb haben wir für euch fünf Tipps, mit denen das Laufen im Urlaub gelingt!Rabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!Und alles zu unseren Werbepartnern hier nachzulesen.Bild: ACHILLES RUNNINGMusik: No Excuses See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Ep.180 – Mit Felix Neuhaus – Eiweissunverträglichkeit

00:28:54
Mit Felix Neuhaus - Eiweissunverträglichkeit In der heutigen Folge spreche ich mit Felix Neuhaus über ein Thema, was besonders für alle interessant sein sollte, die ab und zu mal im Kraftraum unterwegs sind. Wir sprechen über eiweißhaltige Ernährung und Unverträglichkeit von Eiweißen. Viele, die Eiweiß-Shakes zu sich nehmen, vertragen diese überhaupt nicht. Wie sich diese Unverträglichkeit zeigt und was es für Alternativen gibt, erfahrt ihr in der neuesten Folge von MainAthlet Podcast. https://felix-neuhaus.de Unterstütze den Podcast über Steady Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube Hier gibts den Mainathlet Hoodie Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die Rückkehr der Löwen: Heulende Pinguine und triumphale Löwen

00:13:57
In dieser Folge geht es um die ersten Jahre in der DEL2 und den Meistertitel 2017! 12 Jahre! Genauer gesagt: 4401 Tage. Das ist die Zeitspanne zwischen dem letzten DEL Spiel der Frankfurt Lions und der DEL2 Meisterschaft der Löwen Frankfurt, die die Rückkehr in die höchste deutsche Spielklasse bedeutete. 12 Jahre voller Geschichten. Geschichten von Niederlagen, Geschichten von Triumphen, Geschichten von Titeln! 12 Jahre, die nur ein einziges Ziel vor Augen hatten: Die DEL! In 4 Episoden wollen wir die Rückkehr der Löwen rekonstruieren. Vom Lizenzentzug, über die Regional- und Oberliga, bis hin zur Meisterschaft. Musik: https://www.musicfox.com/ und Energetic Indie Rock by LesFM | https://lesfm.net/rock-background-music/ Music promoted by Powerful Trap Beat | Strong by Alex-Productions | https://www.youtube.com/channel/UCx0_M61F81Nfb-BRXE-SeVA Music promoted by https://www.chosic.com/free-music/all/ Creative Commons CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ https://www.chosic.com/free-music/all/ Creative Commons CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bembelhockey/message Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
MTmeets22 – Saisonvorschau Teil 7

00:55:27
Taktik Neu ist in diesem Jahr die eigene Rubrik zur Taktik. Wen sonst als unseren Taktikexperten Tim hätte ich mir dazu einladen sollen? Wobei ein Crossover mit Jussi bestimmt auch seinen Reiz gehabt hätte. Auf jeden Fall schauen wir uns Trainer, Formationen und Kader mal genauer an und beantworten eine ganze Reihe Fragen der Hörer*innen. Danke nochmal! Debbie und ich bedanken uns für's Zuhören und freuen uns über Anmerkungen, Lob oder Kritik zu diesem Projekt. Viel Spaß mit den weiteren Teilen von "MillernTon Meets" 2022. // Yannick Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
MTmeets22 – Saisonvorschau Teil 7 – Taktik

00:55:27
Taktik-Special Neu ist in diesem Jahr die eigene Rubrik zur Taktik. Wen sonst als unseren Taktikexperten Tim hätte ich mir dazu einladen sollen? Wobei ein Crossover mit Jussi bestimmt auch seinen Reiz gehabt hätte. Auf jeden Fall schauen wir uns Trainer, Formationen und Kader mal genauer an und beantworten eine ganze Reihe Fragen der Hörer*innen. Danke nochmal! Debbie und ich bedanken uns für's Zuhören und freuen uns über Anmerkungen, Lob oder Kritik zu diesem Projekt. Viel Spaß mit den weiteren Teilen von "MillernTon Meets" 2022. // Yannick Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
MTmeets22 – Saisonvorschau Teil 6

00:45:22
FC St. Pauli Wie auch im letzten Jahr hat sich das (neu besetzte) Team des VdS/NdS zusammen gefunden, um gemeinsam auf den FCSP und die nächste Spielzeit zu blicken. Michael, Casche, unser Neuzugang Luca und ich sprechen unter anderem über bisher bekannte Tranfers, tippen Auf- und Absteiger und wünschen uns Pommes, Handyabgabe, mehr Casche und Support für(s) Trockendock am Millerntor. Debbie und ich bedanken uns für's Zuhören und freuen uns über Anmerkungen, Lob oder Kritik zu diesem Projekt. Viel Spaß mit den weiteren Teilen von "MillernTon Meets" 2022. // Yannick Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
MTmeets22 – Saisonvorschau Teil 6 – FCSP

00:45:22
FC St. Pauli Wie auch im letzten Jahr hat sich das (neu besetzte) Team des VdS/NdS zusammen gefunden, um gemeinsam auf den FCSP und die nächste Spielzeit zu blicken. Michael, Casche, unser Neuzugang Luca und ich sprechen unter anderem über bisher bekannte Tranfers, tippen Auf- und Absteiger und wünschen uns Pommes, Handyabgabe, mehr Casche und Support für(s) Trockendock am Millerntor. Debbie und ich bedanken uns für's Zuhören und freuen uns über Anmerkungen, Lob oder Kritik zu diesem Projekt. Viel Spaß mit den weiteren Teilen von "MillernTon Meets" 2022. // Yannick Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
MTmeets22 – Saisonvorschau Teil 5

01:35:09
Karlsruher SC, SSV Jahn Regensburg, 1. FC Heidenheim Die weitesten Entfernungen in Luftlinien vom Millerntor haben sich im letzten Teil versammelt. Marie kennt ihr schon aus dem letzten Jahr oder von ihrem Auftritt im Rasenfunk-Kurzpass. Sie ist seit Kindheitstagen Fan des KSC und kreuzt für uns zwei ungleiche Tiere. Robert erzählt uns, was "beim Jahn" so los ist. Vom Podcast "Die Beste aller Zweiten" könntet ihr Dominic kennen, sowohl Casche als auch ich waren schon beim Fan des 1. FC Heidenheim - oder war es Stuttgart? - zu Gast. Debbie und ich bedanken uns für's Zuhören und freuen uns über Anmerkungen, Lob oder Kritik zu diesem Projekt. Viel Spaß mit den weiteren Teilen von "MillernTon Meets" 2022. // Yannick Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
MTmeets22 – Saisonvorschau Teil 5 – KSC, SSV, FCH

01:35:09
Karlsruher SC, SSV Jahn Regensburg, 1. FC Heidenheim Die weitesten Entfernungen in Luftlinien vom Millerntor haben sich im letzten Teil versammelt. Marie kennt ihr schon aus dem letzten Jahr oder von ihrem Auftritt im Rasenfunk-Kurzpass. Sie ist seit Kindheitstagen Fan des KSC und kreuzt für uns zwei ungleiche Tiere. Robert erzählt uns, was "beim Jahn" so los ist. Vom Podcast "Die Beste aller Zweiten" könntet ihr Dominic kennen, sowohl Casche als auch ich waren schon beim Fan des 1. FC Heidenheim - oder war es Stuttgart? - zu Gast. Debbie und ich bedanken uns für's Zuhören und freuen uns über Anmerkungen, Lob oder Kritik zu diesem Projekt. Viel Spaß mit den weiteren Teilen von "MillernTon Meets" 2022. // Yannick Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
MTmeets22 – Saisonvorschau Teil 4

01:40:29
1. FC Nürnberg, SV Sandhausen, 1. FC Kaiserslautern Gleich drei neue Stimmen in der Saisonvorschau: Mit Jana spreche ich - weil sie es jetzt wieder darf - über den FCN und Blindenreporter Louis berichtet von aktuellen Entwicklungen beim SV Sandhausen. (Ja, im Schnitt fiel mir dann auch auf, dass der FCSP ein Jahr länger in Liga 2 spielt als der SVS) Den vielleicht größten Blick in die Vergangenheit werfen Florian und ich, wenn es um die turbulenten Ereignisse beim dritten Aufsteiger der kommenden Spielzeit geht. Debbie und ich bedanken uns für's Zuhören und freuen uns über Anmerkungen, Lob oder Kritik zu diesem Projekt. Viel Spaß mit den weiteren Teilen von "MillernTon Meets" 2022. // Yannick Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
MTmeets22 – Saisonvorschau Teil 4 – FCN, SVS, FCK

01:40:29
1. FC Nürnberg, SV Sandhausen, 1. FC Kaiserslautern Gleich drei neue Stimmen in der Saisonvorschau: Mit Jana spreche ich - weil sie es jetzt wieder darf - über den FCN und Blindenreporter Louis berichtet von aktuellen Entwicklungen beim SV Sandhausen. (Ja, im Schnitt fiel mir dann auch auf, dass der FCSP ein Jahr länger in Liga 2 spielt als der SVS) Den vielleicht größten Blick in die Vergangenheit werfen Florian und ich, wenn es um die turbulenten Ereignisse beim dritten Aufsteiger der kommenden Spielzeit geht. Debbie und ich bedanken uns für's Zuhören und freuen uns über Anmerkungen, Lob oder Kritik zu diesem Projekt. Viel Spaß mit den weiteren Teilen von "MillernTon Meets" 2022. // Yannick Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
MTmeets22 – Saisonvorschau Teil 3

01:35:10
Fortuna Düsseldorf, Darmstadt 98, SpVgg Greuther Fürth Im dritten Teil sollten euch zwei Stimmen bekannt vorkommen, wenn ihr schon im letzten Jahr zugehört habt. Mit Dagmar spreche ich wieder über die Fortuna und die politische Seite des Fußballs. Lea und ihr Hund - liebe Grüße! - erzählen vom SV Darmstadt 98. Und Sportjournalist Michael ordnet die Geschehnisse bei den jungen Rehkitzen der Spielvereinigung (Greuther) Fürth für uns ein. Debbie und ich bedanken uns für's Zuhören und freuen uns über Anmerkungen, Lob oder Kritik zu diesem Projekt. Viel Spaß mit den weiteren Teilen von "MillernTon Meets" 2022. // Yannick Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
MTmeets22 – Saisonvorschau Teil 3 – F95, SVD, SGF

01:35:10
Fortuna Düsseldorf, Darmstadt 98, SpVgg Greuther Fürth Im dritten Teil sollten euch zwei Stimmen bekannt vorkommen, wenn ihr schon im letzten Jahr zugehört habt. Mit Dagmar spreche ich wieder über die Fortuna und die politische Seite des Fußballs. Lea und ihr Hund - liebe Grüße! - erzählen vom SV Darmstadt 98. Und Sportjournalist Michael ordnet die Geschehnisse bei den jungen Rehkitzen der Spielvereinigung (Greuther) Fürth für uns ein. Debbie und ich bedanken uns für's Zuhören und freuen uns über Anmerkungen, Lob oder Kritik zu diesem Projekt. Viel Spaß mit den weiteren Teilen von "MillernTon Meets" 2022. // Yannick Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
MTmeets22 – Saisonvorschau Teil 2

02:05:09
Hansa Rostock, Arminia Bielefeld, 1. FC Magdeburg, SC Paderborn Im zweiten Teil sind sowohl ein Auf- als auch ein Absteiger eingeladen und alle vier Gesprächspartner*innen sind zumindest bei "MillernTon Meets" das erste Mal zu hören. Uwe für Hansa Rostock wünscht sich "Mut zur Stille", Eva-Lotta als Fan der Arminia freut sich für Ortega und genau wie FCM-Aufsteigerin Diana auf die Liga. Und mit Marvin, dem jüngsten Debütanten mit seiner Sicht auf den SC Paderborn spreche ich über Geparden in Trikots. Debbie und ich bedanken uns für's Zuhören und freuen uns über Anmerkungen, Lob oder Kritik zu diesem Projekt. Viel Spaß mit den weiteren Teilen von "MillernTon Meets" 2022. // Yannick Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
MTmeets22 – Saisonvorschau Teil 2 – Hansa, DSC, FCM, SCP

02:05:09
Hansa Rostock, Arminia Bielefeld, 1. FC Magdeburg, SC Paderborn Im zweiten Teil sind sowohl ein Auf- als auch ein Absteiger eingeladen und alle vier Gesprächspartner*innen sind zumindest bei "MillernTon Meets" das erste Mal zu hören. Uwe für Hansa Rostock wünscht sich "Mut zur Stille", Eva-Lotta als Fan der Arminia freut sich für Ortega und genau wie FCM-Aufsteigerin Diana auf die Liga. Und mit Marvin, dem jüngsten Debütanten mit seiner Sicht auf den SC Paderborn spreche ich über Geparden in Trikots. Debbie und ich bedanken uns für's Zuhören und freuen uns über Anmerkungen, Lob oder Kritik zu diesem Projekt. Viel Spaß mit den weiteren Teilen von "MillernTon Meets" 2022. // Yannick Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
MTmeets22 – Saisonvorschau Teil 1

02:02:43
Hamburger SV, Holstein Kiel, Hannover 96, Eintracht Braunschweig Eingeteilt nach Entfernung in Luftlinie zum Millerntor haben sich die ersten fünf Episoden in diesem Jahr ergeben. Logischerweise macht daher der Stadtnachbar in Person von Tanja den Anfang, gefolgt von Matthias für Holstein Kiel. Melanie als Vertreterin für Hannover 96 und Jussi-Pekka als Fan des Aufsteigers aus Braunschweig sind ebenfalls dabei. Mein persönliches Highlight in Teil 1: Die Antwort auf die Frage, welches Tier Holstein Kiel in der kommenden Saison sein wird. Debbie und ich bedanken uns für's Zuhören und freuen uns über Anmerkungen, Lob oder Kritik zu diesem Projekt. Viel Spaß mit den weiteren Teilen von "MillernTon Meets" 2022. // Yannick Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
MTmeets22 – Saisonvorschau Teil 1 – HSV, KSV, H96, BTSV

02:02:43
Hamburger SV, Holstein Kiel, Hannover 96, Eintracht Braunschweig Eingeteilt nach Entfernung in Luftlinie zum Millerntor haben sich die ersten fünf Episoden in diesem Jahr ergeben. Logischerweise macht daher der Stadtnachbar in Person von Tanja den Anfang, gefolgt von Matthias für Holstein Kiel. Melanie als Vertreterin für Hannover 96 und Jussi-Pekka als Fan des Aufsteigers aus Braunschweig sind ebenfalls dabei. Mein persönliches Highlight in Teil 1: Die Antwort auf die Frage, welches Tier Holstein Kiel in der kommenden Saison sein wird. Debbie und ich bedanken uns für's Zuhören und freuen uns über Anmerkungen, Lob oder Kritik zu diesem Projekt. Viel Spaß mit den weiteren Teilen von "MillernTon Meets" 2022. // Yannick Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
HB#198 Spielt Nader?

03:17:27
Zum Auftakt in die neue Saison beantworten wir die Fragen aus der Community. Wir reden sehr ausführlich über die aktuelle Transfersituation, aber vor allem auch über die vergangene Mitgliederversammlung, mit der sich wahrscheinlich fünf Stunden hätten füllen lassen. Eine launige Folge zum Einstieg. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. Tippspielrunde Hertha BASE https://www.kicktipp.de/herthabase/ Google Maps Hertha Kneipen https://www.google.com/maps/@52.5513217,13.3639351,14z/data=!3m1!4b1!4m3!11m2!2sCpUy2EahAgqJllM9QyqKE3fwY3kB6A!3e3 Exilherthaner Podcast mit Manne Sangel und Thomas Reckermann https://exilherthaner-podcast.de/2022/07/04/reckermann-und-sangel-89/ #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Maja Hitij/Getty Images) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Novak Djokovic der derzeit unangefochtene Wimbledon-König

00:27:39
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit dem letzten Podcast von dieser Wimbledon-Ausgabe, nach dem Finale der Herren am zweiten Samstag. Das Finale war durchaus mit Spannung erwartet worden, immerhin das erste Grand Slam Finale für Nick Kyrgios und die Chance für Novak Djokovic seinen 21. Titel bei einem Grand-Slam-Turnier zu gewinnen und damit auch wieder zu Rafael Nadals Rekord von 22 Grand-Slam-Siegen aufzuschließen. Kyrgios im ersten Satz mindestens gleichwertig Der erste Satz hielt was er versprochen hatte, mit einem hochkonzentrierten Kyrgios der sich das einzige Break holte und Djokovic nur raten ließ wo seine Aufschläge hingehen würden. Doch wie so oft in der Karriere von Novak Djokovic drehte sich das Match im 2. Satz. Djokovic bekam mehr Returns in den Court, fand seine Sicherheit von Grundlinie, verwickelte Kyrgios in immer mehr längere Ballwechsel und holte sich das entscheidende Break. Djokovic übernahm ab dem 3. Satz Im dritten Satz setzte sich die schleichende Dominanz von Djokovic durch, auch wenn er nach seinem entscheidenden Break nochmal ein 0:40 abwehren musste. Während sich Kyrgios im Anschluss mit seinem Team anlegte, über den Court brüllte, machte Djokovic im vierten Satz einfach weiter. Er ignorierte Kyrgios Verhalten. Ein mittlerweile wieder gefassterer Kyrgios konnte zwar den Tiebreak erreichen. Doch dort machte Djokovic quasi keinen Fehler und Kyrgios fand den Court einige Male nicht mit seinen Grundschlägen. So beschloss Djokovic diesen Sonntag mit seinem siebten Titel in Wimbledon und dem 21. Grand Slam Titel seiner Karriere. Damit ist Djokovic wieder an Nadal dran im Wettbewerb um die meisten gewonnenen Grand Slam Titel bei den Herren und hat Roger Federer zurückgelassen. Für Kyrgios bleibt eine (erste) Finalerfahrung bei einem ganz großen Turnier. Was wird er mitnehmen? Zum Abschluss blicken Andreas und Philipp natürlich nochmal auf das ganze Turnier. Was bleibt von diesem Wimbledon, das ja nicht unter dem besten Stern stand? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 18 – Phoenix im Würgegriff

00:40:08
Die perfekte Woche des Tristan T. Anne und Wulf werfen einen Blick auf zwei spannende Partien. Einerseits spielten die beiden Topteams aus Phoenix und Orange County gegeneinander. Andererseits glänzte ein Spieler von Atlanta United 2, in der Partie gegen El Paso Locomotive Pfostenphilosophie m Topspiel der Western Conference gab es einige Tore, die Anne und Wulf ansprechen. Anschließend geht es in die USL W. In der Damenliga gab es ebenso gute und nicht so gute Dinge, die besprochen wurden. Wochenendvorschau Wie üblich haben Anne und Wulf einige Tipps für euch, wir ihr das Wochenende mit der USL genießen könnt. Vor allem die Doppelpartie, von Indy Eleven und Detroit City wird im Fokus stehen Um den USL Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerUSLPodcast und @Box2b machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#233 DAZN Chefmoderator Alex Schlüter ist zu Gast

01:23:07
Wooow, was ein Call bei uns im Podcast. Alexander "Alex" Schlüter ist zu Gast. Der Sportjournalist der seit 2016 als Chefmoderator für DAZN tätig ist und wöchentlich einen der größten Fussball-Podcasts "Kicker meets DAZN" veröffentlich gibt sich die Ehre. Sein kurzer Ausflug in die Datenanalyse bei Stats-Perform, lassen Bonez Augen erstrahlen und es beginnt ein nerdiger Talk rund um den HSV bis hin zu Atlético de Madrid. Lustige Podcast Ankedoten mit Christian Streich, was er von Frank Buschi Buschmann gelernt hat und wieso Alex das Volksparkstadion unterschätzt hat, hört ihr in dieser Folge. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Halbzeitfazit mit Markus Zörweg

01:13:39
Halbzeitfazit: In dieser Folge besprechen Jan und Markus die angelaufe erste Saisonhälfte der ersten MotoGP Saisonhälfte. Markus Zörweg ist Redakteur der Motorsport Magazin.com Motorrad Abteilung. Er ist bei jedem Rennen vor Ort und ist ganz nah an den Fahrern dran. In dem Halbzeitfazit ziehen die beiden eine kleine Bilanz. Wer hat enttäuscht? Wer hat überrascht? Wie sieht es mit den Cockpits für die 2023er Saison aus? Das und noch viel mehr im MotoGP Halbzeitfazit von Flag to Flag dem deutschen MotoGP Podcast . Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Neue Details im Skandal um Vince McMahon, AEW vs. WWE im Vergleich, Kenny Omega, Theory | HAUPTKAMPF

01:05:27
Business-Analyse! Wie gut läuft es diesen Sommer für AEW und WWE? Außerdem: Neue Details im McMahon Skandal. Wie lang ist der WWE Boss noch haltbar? [...] The post Neue Details im Skandal um Vince McMahon, AEW vs. WWE im Vergleich, Kenny Omega, Theory | HAUPTKAMPF first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
FINALE Etappe 7 | Lavarone – Riva del Garda | Transalp Race Tagebuch

00:38:01
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 251 Mal heruntergeladen. Unsere Teams sind in Riva del Garda angekommen und dürfen sich nun Finisher der Bike Transalp 2022 nennen! Hört die letzte Episode unserer Bike Transalp Race Tagebuchs und feiert mit uns und den anderen Finishern. Anna, Imke, MarkusK und Björn, wir wären sehr gerne mit euch über die Ziellinie in Riva gefahren! Das holen wir dann 2023 nach, Deal?! Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würden wir uns über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus! Die Etappen der BIKE Transalp 2022 im Überblick! MAXXIS BIKE Transalp 2022 - Coffee and Chainrings Mountainbike Verein e.V. Unser Race Tagebuch der Bike Transalp 2021 Transalp-Race-Tagebuch-21 Archive - Coffee and Chainrings Mountainbike Verein e.V. Coffee and Chainrings Mountainbike Verein e.V. Bike Translp #CantCopyTheAlps | BIKE Transalp So findest du Coffee & Chainrings! Alle Episoden findest du unter: https://coffee-and-chainrings.de/podcast/ Coffee & Chainrings auf Spotify: Höre uns auf Spotify! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/wirsindcoffeechains Folge uns auf Instagram https://www.instagram.com/coffeeandchainrings/ Folge uns auf Twitter https://twitter.com/cchainrings Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
SmackDown l Gunther: 3 Chops für die deutsche Einheit! – WWE Review 08.07.2022

00:50:08
In der neuen Ausgabe von WWE SmackDown diszipliniert Gunther unseren Ludwig Kaiser brüderlich mit Herz und Hand. Vor allem mit Hand. Merkt euch das! Wir [...] The post SmackDown l Gunther: 3 Chops für die deutsche Einheit! WWE Review 08.07.2022 first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Elena Rybakina – Wimbledon-Siegerin von 2022

00:24:55
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der Zusammenfassung nach dem Finale bei den Damen. Debütantinnenball im Wimbledon-Finale Der zweite Samstag in Wimbledon ist stets den Damen und deren Finale vorbehalten. Es trafen zwei Debütantinnen in ihrem erstem Grand Slam Finale aufeinander und am Ende setzte sich Elena Rybakina durch. Jabeur mit dem besseren Start Den besseren Start ins Match erwischte sicherlich Ons Jabeur, die die Nerven Rybakinas mit ihrem Slice und anderem variablen Spiel testete. Jabeur startete mit enormer Energie, retournierte gut und verhinderte das Rybkina ihr Powerspiel entfalten konnte. Natürlich gab es spektakuläre Winner von Jabeur, doch vor allem hielt sie ihre Schläge tief und sich die Gegnerin vom Leib. Rybakina übernimmt ab dem 2. Satz Doch mit Beginn des zweiten Satzes übernahm Rybakina nach und nach das Geschehen auf dem Centre Court. Sie bewegte sich immer besser in die Bälle von Jabeur und zog ein unwiderstehliches Tennis von der Grundlinie auf, war allerdings auch in der Lage die Stopbälle und anderen Angriffe von Jabeur zu erlaufen. Auch im dritten Satz änderte sich Bild nicht. Rybakina war besser hinter ihrem eigenen Aufschlag und Jabeur fand nicht genug Länge in den Schlägen. Zwar hatte Jabeur noch einmal die Chance bei 3:2 bei drei Breakbällen das Match auszugleichen. Dort Rybakina wehrte die Chancen für Jabeur entschieden ab und holte sich im nächsten Spiel das alles entscheidende Break. Obwohl sicherlich kaum jemand Rybakina vor dem Turnier als Siegerin getippt hatte, ist der Sieg in Wimbledon natürlich keine riesige Überraschung. Denn um das Talent hatten alle gewusst und hier muss sicherlich auch nicht Schluss sein für Rybakina. Während Jabeurs Lauf an der letzten Hürde endete, hat sie sicherlich extrem viel Werbung für sich in den letzten beiden Wochen gemacht. Morgen zum Abschluss gibt es dann das Finale bei den Herren. Auch hier ist mit Nick Kyrgios ein Debütant im Endspiel während es für Gegner Novak Djokovic um den 21. Grand Slam Titel geht. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#172 | Als Vorwärts Frankfurt die alte Dame aus Turin bezwang

01:35:39
Mit sechs Meistertiteln und zwei FDGB-Pokalsiegen war der ASK/FC Vorwärts Berlin in den 1960er Jahren einer der erfolgreichsten Vereine in der DDR-Oberliga. Es gab legendäre EC-Spiele gegen Wolverhampton, Benfica und Feyenoord. Auch nach dem Umzug nach Frankfurt (Oder) gab es zwar besondere Europapokalspiele im Stadion der Freundschaft, doch auch diese konnten über den Abwärtstrend nicht aufhalten. In der letzten DDR-Oberliga-Saison blieb nur der Platz am Tabellenende und damit der Abschied vom bezahlten Fußball. Im Jahr 2022 also 51 Jahre nach der Gründung des FC Vorwärts Frankfurt konnten die Nachfolger die Meisterschaft in der sechstklassigen Brandenburgliga und somit die Rückkehr in die NOFV Oberliga Nord feiern. Da passt es perfekt, dass im Culturcon-Verlag die passende Fußballfibel erschienen ist. Darin lässt Marco Bertram aus dem Blickwinkel von zwei jugendlichen Anhängern die Vereinsgeschichte lebendig werden. Im Podcast spreche ich mit dem Autor und Journalist über die Erfolge und Niederlage der Armee-Kicker in der DDR. Links Buchbestellung und Informationen zum Autor: https://www.marco-bertram.de/ Feedback Sagt mir Eure Meining! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den Schwachsinn und das Respektding der Woche. Es ist wunderbar, wenn Hörer:innen fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema Empfehlungen gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt und liked uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Podcast-Abonnement Abonniert BRENNPUNKT-ORANGE und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klickenRSS-Feed,Apple Podcasts,Android,Spotify. Danke Wir danken: Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird,Cambo für ihren Song Coffee (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,FC Vorwärts Frankfurt / Oder Lied des FCV (1984): https://www.youtube.com/watch?v=1kyJJs-Z1hwVorwärts Frankfurt/Oder- Werder Bremen (UEFA CUP 1982): https://www.youtube.com/watch?v=Qr4jaHgoDGcVorwärts Frankfurt/Oder Hansa Rostock 2:2 (Oberliga 1980/81): https://www.youtube.com/watch?v=FtJJAHJHn-A den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken. Der Beitrag #172 | Als Vorwärts Frankfurt die alte Dame aus Turin bezwang erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
+++ Sommerpause +++

00:07:28
Eine Folge früher als ursprünglich angekündigt verabschieden sich Benni und Daniel in die Sommerpause. Am 2. Oktober melden wir uns mit Folge 52 zurück und ihr dürft euch dann auf ein paar Neuerungen freuen. Welche das sind, das erfahrt ihr in dieser kleinen Info-Folge. Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/schattenseiten_podcast/ Schreibt uns per Mail: schattenseiten.podcast@gmail.com Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
DER BAKER MAYFIELD TRADE | Down Set Short!

00:24:03
Backer Mayfield, der 2018er Nr. 1 Pick der NFL, Baker Mayfiled wurde von den Browns zu den Carolina Panthers getradet. Wir ordnen das Ganze für euch ein. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Von der Hinrunde, in den Rückrundenstart

00:48:25
Hinrundenfazit - "Die Hinrunde, in Saison 21 der Onlineliga-Saison, wurde gespielt. Der Artok und Wulf fassen ihre Hinrunde für euch zusammen und analysieren ihre Leistung" Bewegungsdrang in der Winterpause - "Wie üblich herrschte in der Winterpause viel Bewegung. Artok und Wulf fassen ihre Transferaktivitäten zusammen und berichten von ihren Hoffnungen" Warum bin ich hier?!!!! - "Diese Frage haben wir uns sicherlich alle schon gestellt. Artok und Wulf meckern über ihre Rückrundenstarts und die seltsame Platzierung in Ligen, wo sie geografisch eigentlich gar nicht hingehören ... " Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Kandidatenturnier Rückschau | #103

01:13:27
Das Kandidatenturnier ist vorbei. Schachgeflüster-Moderator Michael Busse spricht mit Gast Benjamin Glock über die schönsten Züge, die mutigsten Sprüche und die größten Überraschungen. Ian Nepomniachtchi aus Russland hat seine Kritiker überzeugt. Doch warum ist Vincent Keymer der Gewinner des Kandidatenturniers? Mit wem hat Alireza Firouzja trainiert? Weshalb kommt Vladimir Kramnik in diesem Podcast so schlecht weg? Und vor allem: Tritt Magnus Carlsen überhaupt an? Ein gemütlicher Schachplausch zum Zuhören und Relaxen - viel Spaß! CHESSEMY SPARE 10% BEIM KAUF VON CHESSEMY-KURSEN mit dem Code Schachgeflüster10: https://www.chessemy.com Kurs von Benjamin Glock auf udemy AIMCHESS Mit welchen Eröffnungen bist du erfolgreich? Wie gut ist dein Zeitmanagement? Aimchess zeigt dir Auswertungen deiner eigenen Online-Partien von lichess, chess.com & chess24. Du kannst die Funktionen kostenlos ausprobieren. Willst du mehr? Dann spare 30% auf einen Monat Premium-Tarif mit dem Code Schach30 (Affiliate Angebot). Spende Support Homepage Facebook-Gruppe Instagram Twitter LinkedIn Gruppe Pinterest Newsletter-Abo E-Mail Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Königsetappe Brutal auf Etappe 6 | San Martino di Castrozza – Lavarone | Transalp Race Tagebuch

00:36:36
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 207 Mal heruntergeladen. Diese Etappe hatte es noch mal ordentlich in sich, wir konnten aber alle verbliebenen Fahrer heil ins Ziel bringen, auch wenn der eine oder andere etwas benötigte, um wieder bei Sinnen zu sein. So geht die vorletzte Etappe noch mal mit müden Beinen und glücklichen Fahrern zu Ende. Morgen dann Etappe 7. Wir sind gespannt! Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würden wir uns über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus! Die Etappen der BIKE Transalp 2022 im Überblick! MAXXIS BIKE Transalp 2022 - Coffee and Chainrings Mountainbike Verein e.V. Unser Race Tagebuch der Bike Transalp 2021 Transalp-Race-Tagebuch-21 Archive - Coffee and Chainrings Mountainbike Verein e.V. Bike Transalp #CantCopyTheAlps | BIKE Transalp Links Fahrradzubehör & Ersatzteile | FASI BIKE fasi-bike.de So findest du Coffee & Chainrings! Alle Episoden findest du unter: https://coffee-and-chainrings.de/podcast/ Coffee & Chainrings auf Spotify: Höre uns auf Spotify! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/wirsindcoffeechains Folge uns auf Instagram https://www.instagram.com/coffeeandchainrings/ Folge uns auf Twitter https://twitter.com/cchainrings Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Djokovic gegen Kyrgios im Wimbledon-Finale

00:29:32
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der Zusammenfassung nach dem Halbfinale bei den Herren. Kyrgios kampflos im Finale Der zweite Freitag in Wimbledon ist stets den Herren und deren Halbfinals vorbehalten. Doch dieser Freitag war letztlich nur ein halber Halbfinaltag. Denn schon am späten Donnerstag hatte sich Rafael Nadal aus dem Turnier zurückgezogen. Nach seiner Bauchmuskelverletzung konnte der Australian Open und French Open Sieger damit nicht zum Halbfinale gegen Nick Kyrgios antreten. Für Nadal bitter, ist damit auch die Chance auf den Grand Slam weg, doch kündigte der Spanier an, schon bald wieder mit dem Training beginnen zu wollen. Durch das Nichtantreten von Nadal zog Nick Kyrgios in sein erstes Grand Slam Finale ein. Djokovic nur anfangs mit Problemen Der Gegner von Kyrgios wird am Sonntag Novak Djokovic sein. Der setzte sich am Freitag in vier Sätzen gegen Cam Norrie durch. Dabei erwischte Djokovic einen ganz schwachen Start ins Match, tat sich im ersten Satz sogar schwer den eigenen Aufschlag zu halten. Nach einer Reihe von weiteren Fehlern gab Djokovic den Auftaktdurchgang dann auch mit 2:6 ab, ohne dass Norrie allzu viel tun musste. Doch mit Beginn des zweiten Satzes stabilisierte sich Djokovic und auch wenn Norrie das Match bis zum 3:4 offenhalten konnte, brachen seine Dämme nach dem Serviceverlust bei eben jenem Spielstand. Von hier an dominierte Djokovic das Match, mit einer tadellosen Leistung beim Aufschlag und immer besser werdenden Grundschlägen. Obwohl Norrie weiterhin alles probierte um in der Partie zu bleiben, hatte der Brite trotz Unterstützung des Heimpublikums nie mehr wirklich eine Chance in die Entscheidung des Matches einzugreifen. So kommt es also zum Finale zwischen Djokovic und Kyrgios, dem dritten Match zwischen den Beiden. Die ersten zwei Partien hatte Kyrgios für sich entscheiden können. Ob ihm das auch am Sonntag gelingen kann? Doch davor kommt es sowieso erstmal zum Finale der Damen zwischen Ons Jabeur und Elena Rybakina. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
„Es ist kein NFL-Hype, sondern ein Football-Hype!“ mit Nico Schumann

00:36:02
Interview mit Nico Schumann - Wide Receiver der Berlin Thunder Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: Wenn euch der Livestream und der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark Videocast: Mentaler Tinnitus: https://www.youtube.com/channel/UC1mIOmCZyNLo1JOKnc3QSNg Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Kandidatenturnier Rückschau | #104

01:14:02
Das Kandidatenturnier ist vorbei. Schachgeflüster-Moderator Michael Busse spricht mit Gast Benjamin Glock über die schönsten Züge, die mutigsten Sprüche und die größten Überraschungen. Ian Nepomniachtchi aus Russland hat seine Kritiker überzeugt. Doch warum ist Vincent Keymer der Gewinner des Kandidatenturniers? Mit wem hat Alireza Firouzja trainiert? Warum kommt Vladimir Kramnik in diesem Podcast so schlecht weg? Und vor allem: Tritt Magnus Carlsen überhaupt an? Ein gemütlicher Schachplausch zum Zuhören und Relaxen - viel Spaß! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#188 NHL Aktivitäten rund um den Draft

00:45:45
2022-07-08  Kurz vor dem Draft und während der ersten Runden, gab es einige Trades und Vertragsunterzeichnungen in der NHL. Diese Folge soll einen Ãberblick über die wichtigsten Transaktionen geben. ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Widrige Umstände

00:26:11
Wimbledon geht auf die Zielgerade. Und kampflos steht mit Nick Kyrgios der erste Finalist fest. Das sorgt natürlich für Freude bei Tobi und Daniel, die immer an ihn geglaubt haben. Und dazu auch noch deutsche Festspiele bei den Damen. Wenn heute nur Verbindung und Ton nicht solche Probleme machen würden. Widrige Umstände nicht nur in London. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#199 – Podcast Triathlongelaber: Nachlese Challenge Roth

01:01:17
Wow, was für ein Wochenende war das bitte beim Challenge Roth? Die Triathlonwelt hat gebebt und mitten im Epizentrum des Sports ist unser PRO:ject zu Ende gegangen. Nachdem es alle Insights zum Rennen von Nick bereits via YouTube gab, hatte Bocki für den Abschluss noch ein paar Fragen parat, die im Podcast besprochen wurden. Das Triathlongelaber macht jetzt erstmal drei Wochen Sommerferien und meldet sich Anfang August wieder. Anzeige: Dieser Podcast wird präsentiert von AG1! Unter athleticgreens.com/pushinglimits kannst du dir kostenlos bei deiner AG1 Erstbestellung 10 praktische Travel Packs sichern! AG1 (R), das sind 75 Vitamine, Mineralstoffe, Botanicals, lebende Kulturen und weitere Inhaltsstoffe aus echten Nahrungsmitteln. Die Pulverform von AG1 unterstützt eine effiziente Aufnahme im Körper. Zur Unterstützung der täglichen Nährstoffversorgung. Bitte achtet auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Für beste Ergebnisse täglich einen Messlöffel (12g) in kaltes Wasser auflösen und konsumieren. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Schwangere und Stillende werden gebeten, vor dem Konsum jeglicher Nahrungsergänzungsmittel medizinisches Fachpersonal zu konsultieren. Die tägliche Mengenempfehlung nicht überschreiten. Mit WOHLLEBEN SPORTS dürfen wir euch einen echten Experten im Sportfachhandel vorstellen! Und noch schöner: Die Experten sind beim Challenge Roth mit einer eigenen Lounge auf der Expo, wo Nick sich am Donnerstag vor dem Rennen mit euch zum gemeinsamen Communtiy Run trifft. Checkt gerne mal die Website und sichert euch mit dem Code pushingwhllbn ein extra Goodie bei eurem Einkauf. Hier kannst du den Triathlongelaber Podcast hören: zur Episode auf Soundcloud MP3-Datei der Episode herunterladen Darüber sprechen wir im Podcast: Und, wie wars?: Was bleibt für Nick vom PRO:ject übrig? Und, was jetzt?: Wie geht es für uns nach dem PRO:ject weiter? Weiterführende Links: Zu unserem Instagram-Account Alle Podcast-Episoden Der Beitrag #199 Podcast Triathlongelaber: Nachlese Challenge Roth erschien zuerst auf Pushing Limits. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Zweite Woche beendet – Kleckers und Selby scheiden aus

00:15:10
Die zweite Woche der Championship League, dem ersten Turnier der neuen Saison 2022/2023, ist gelaufen. Damit kennen wir die Hälfte der Spieler, die es in die zweite Phase des Events in Leicester geschafft haben. Darunter werden sich nicht Ex-Weltmeister Mark Selby und die deutsche Nummer 1 Lukas Kleckers befinden. Beide schieden gestern aus, was Kathi Hartinger und Christian Oehmicke zusammenfassen. Kleckers mit gebrauchtem Tag Einen Tag zum Vergessen erlebte dabei der Ruhr-Potter Lukas Kleckers, der sich seine Tourkarte noch vor wenigen Wochen in der Q-School so nervenstark zurückgeholt hatte. Nur 1 Framegewinn, zu dem man ihn fast schon "zwingen" musste und kein nennenswertes Break stehen auf der Habenseite des Deutschen. Die Gruppe entschied letztlich Elliot Slessor für sich, der Favorit Joe Perry im letzten Spiel mit 3:1 schlagen konnte. Selby unterliegt spielfreudigem Woollaston In der Nachbarschaftsgruppe setzte sich am Ende Ben Woollaston durch. Er und Favorit Selby kommen ebenfalls aus dem Austragungsort Leicester und machten den Gruppensieger nach jeweils zwei souveränen Siegen im letzten Match direkt unter sich aus. Wie schon den ganzen Tag zeigte Woollaston dabei viel Spielfreude und zog Mark Selby mit mehreren hohen Breaks den Zahn. Nächste Woche geht das Turnier mit acht weiteren Gruppen weiter. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#131 Treffer mit der Spitze

00:31:34
Wie Du aus Fehlschlägen Spitzentreffer machst Wenn Du den Ball mit der Spitze des Schlägerkopfes triffst, verlierst Du nicht nur Länge. Der Ball kann auch völlig aus der Richtung fliegen. In dieser Folge erfährst Du, wie Du die Mittigkeit des Treffens überprüfst und welche Übungen gegen Treffer mit der Spitze helfen. Links zur Folge Blog: Den eigenen Schwung aufnehmen Online-Coaching: Marcus analysiert Deinen Golfschwung Externer Link: Golfmarkt-Bericht 2022 Video: Mittigkeit des Treffens mit Impact Spray überprüfen Wir freuen uns über Feedback Wenn Dir unser Golf-Podcast gefällt, würden wir uns sehr über eine Bewertung in der Podcast-App Deines Vertrauens freuen. Für Fragen und Anregungen kannst Du uns gerne eine Mail schicken. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Vorschau GP Österreich: Achtung Killer-Kerbs! Wie geht es Zhou & Albon?

00:10:29
Haupt-Sache Königsklasse 4 Siege in Spielberg: Max Verstappen und Red Bull glänzten in den letzten Jahren beim Heimspiel. Ferrari will dem großen Rivalen dieses Mal den GP Österreich verderben. Kann Mercedes in das Duell eingreifen? Und wie geht es den Unfallfahrern von Silverstone Guanyu Zhou und Alexander Albon? Andreas Haupt versorgt euch mit allen wichtigen Infos in der Vorschau! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Urlaubsfeeling und ein Abschied auf Etappe 5 | Kaltern – San Martino di Castrozza | Transalp Race Tagebuch

00:38:20
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 224 Mal heruntergeladen. Zu Beginn dieser Etappe müssen wir uns leider von Anna und Imke verabschieden, denn die beiden müssen leider früher abreisen und können die Transalp nicht beenden. Wir wünschen euch alles Gute und kommt gut heim! Schön, dass ihr mit uns gefahren seid! Im Zwei Brüder Team herrscht Urlaubsstimmung, Tims Blase ist on fire, die Opis fuhren auf dieser Etappe auf Platz 5. Was für eine Etappe! Aber hört selbst! Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würden wir uns über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus! Die Etappen der BIKE Transalp 2022 im Überblick! MAXXIS BIKE Transalp 2022 - Coffee and Chainrings Mountainbike Verein e.V. Unser Race Tagebuch der Bike Transalp 2021 Transalp-Race-Tagebuch-21 Archive - Coffee and Chainrings Mountainbike Verein e.V. Coffee and Chainrings Mountainbike Verein e.V. Bike Translp #CantCopyTheAlps | BIKE Transalp So findest du Coffee & Chainrings! Alle Episoden findest du unter: https://coffee-and-chainrings.de/podcast/ Coffee & Chainrings auf Spotify: Höre uns auf Spotify! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/wirsindcoffeechains Folge uns auf Instagram https://www.instagram.com/coffeeandchainrings/ Folge uns auf Twitter https://twitter.com/cchainrings Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
(78) Alles geregelt: Sieben Tage Sommer!

01:31:06
Thommie Bayer, Silvia Feist und Gisa Klönne: von der Hitparade bis in die Bestsellerliste Sommer Sonne und mehr. Ja, mehr nicht Meer. Auch, wenn der gerade erschienene Briefroman Sieben Tage Sommer von Thommie Bayer direkt an der südfranzösischen Küste spielt. Aber: der Autor ist schließlich schon als Sänger in der legendären ZDF-Hitparade aufgetreten. Und deshalb, wie so häufig, bei sprengerspricht auch Thommie Bayer ganz offen Dinge im Gespräch mit der Bestsellerautorin Gisa Klönne an, die auch Silvia Feist überraschen und beeindrucken. Die Journalistin hat nicht nur den Podcast Feiste Bücher, sie verantwortet hauptberuflich das Literatur-Ressort beim Frauen-Magazin Emotion. Ihr Motto dort: gedisst wird nicht, es gibt stattdessen Empfehlungen. Alles andere ist reine Platzverschwendung, sagt die Journalsitin. Die Zeit, dass Kritiker Autoren belehren ist zum Glück vorbei, sagt Thommie Bayer. Ob das auch für die Zeit von Klönnes Kult-Kommissarin Judith Krieger gilt? Klönne, die mit ihrem aktuellen Roman Für diesen Sommer von allen abgefeiert wird, ist zögerlich, kreiert gemeinsam mit der Runde Ideen für einen siebten Band. Aber...es gibt Gründe. Für Autoren und Autorinnen gibt es gleichermaßen wichtige Tipps, wie auch für die, die gerne - alles - lesen. Von Stephen King bis Nick Hornby. Einzigartige Autos, grandiose Weine und schlüpfrige E-Mails, die beinahe einen Streit ausgelöst haben, werden thematisiert. Musik zum hören gibt´s dann endlich auch mal wieder - gleich mehrfach. guests Thommie Bayer Silvia Feist Gisa Klönne books Thommie Bayer Sieben Tage Sommer Gisa Klönne Für diesen Sommer voice: Miriam Sinno music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 music: Alles geregelt (Thommie Bayer) https://www.youtube.com/watch?v=K9yCiJMlajs kontakt@sprengerspricht.de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Bayern wieder wie 2007 und 2012

00:18:01
Primoz Roglic ... ein Mann wie Martin Riggs. Renkt sich selber die Schulter ein. Malte Asmus und Andreas Wurm sind beeindruckt und erzählen euch außerdem, warum ein teaminterner Streit bei Dänemark den EM-Start gegen Deutschland belasten könnte, blicken auf das Formel1-Wochenende in Spielberg voraus und sagen euch im Topthema , warum Bayern 2022 an die Bayern 2012 erinnert. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
EM 2022 SPEZIAL – Deutsche Frauen in der Analyse (mit Justin Kraft)

00:25:16
Auch in dieser Woche haben Maik und Lena einen spannenden Gast mit dem sie über die EM der Frauen sprechen. In der heutigen Folge analysiert Journalist und Autor Justin Kraft die deutschen Frauen pünktlich zum Auftakt gegen Dänemark am heutigen Abend. Er verrät uns außerdem auch, wer das Überraschungsteam der EM werden könnte und wer am Ende den Titel holt. Viel Spaß ihr Mäuse! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
88 – Festtage

00:53:11
Schwimmsport für die Ohren Der Swimcast ist nach einer kurzen Pause wieder zurück und wirft einen Blick auf vakante und vergebene Trainerposten und die 2. Hälfte der Weltmeisterschaften! Welche Highlights gab es zu bestaunen? Wie hat sich das DSV Team geschlagen? Welche Trends sind aus den Wettkämpfen zu erkennen? Das alles in unter 60 Minuten - viel Spaß! 4:42 News 10:55 Die WM - der zweite Teil 46:30 Trends und Tendenzen -> Werde Supporter Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Ultraläufer Alexander Dautel: Vom Straßenläufer zum Deutschen Ultratrail-Meister

00:54:57
Egal ob 100km-Straßenlauf oder Ultratrail - Alex Dautel räumt bei beidem ab. Wir haben mit dem Merrell-Athleten über seine Anfänge, bisherigen Höhepunkte und Hürden gesprochen. Unter anderem erzählt er uns von seinen beeindruckenden Wettkampf-Erlebnissen an der Seite eines blinden Läufers, den Deutschen Meisterschaften und von seinem Weg vom Straßenläufer zum Trailrunner.(00:01:39) - Intro Ende(00:02:59) - Sekt oder Selters-Runde(00:04:31) - Alex' sportliche Anfänge(00:09:33) - Wie Alex merkte, dass er Talent für's Laufen hat(00:12:41) - Feiernde Italiener bei Alex' erstem Marathon(00:14:00) - Mauerweglauf an der Seite eines blinden Läufers(00:22:10) - Baltic Run: 5-Tage-Etappenlauf von Berlin nach Usedom(00:26:06) - Wie Alex sich vom Nationaltrainer in einen 100km-Marathon hineinquatschen ließ und sich für die WM qualifizierte(00:30:07) - Übertraining(00:32:50) - Von der Straße auf den Berg(00:38:57) - Alex' schönster Traillauf(00:41:23) - Wie er bei Merrell landete(00:46:01) - Wie Alex' Jobwechsel zu einer Laufverletzung führte(00:50:21) - Warum ihm die Entscheidung schwerfiel, sich von nun an nur noch auf Trailläufe zu fokussierenHier findet ihr Alex auf Instagram.Foto: Alexis BergMusik: The Artisans Beat - Man of the Century See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
WREDS #687 – Theoretisch

00:45:52
WREDS #687 Theoretisch! Dennis und Nico sprechen heute über die News im professionellen Wrestling! Wir sprechen über WWE Money in the Bank, den Cash in, WWE Summerslam und AEW Dynamite! Außerdem gibt es News zur den kommenden zwei Wochen und wir trinken kein Hörerbier! Und am Sa. 16.07. möchten wir mit euch in Hamburg in der Elbphilharmonie [] Der Beitrag WREDS #687 Theoretisch erschien zuerst auf WREDS.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#187 NHL Draft, Lottery, Spieler

00:39:20
2022-07-07  In dieser Ausgabe dreht sich alles um den NHL Draft. Wie funktioniert die Lottery? Welche Spieler dürfen im Draft gewählt werden? ... und weitere Informationen zur Auswahl der Nachwuchsspieler durch die Vereine der National Hockey League. ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Ons Jabeur und Elena Rybakina im Wimbledon-Finale

00:33:15
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der Zusammenfassung nach dem Halbfinale bei den Damen. Der zweite Donnerstag in Wimbledon ist stets den Damen und deren Halbfinals vorbehalten. Hier setzten sich am Ende Ons Jabeur und durch. Jabeur spielte das erste Halbfinale gegen Tatjana Maria. Die Deutsche war sicherlich die Überraschungsteilnehmerin unter den Halbfinalistinnen und verkaufte sich auch in diesem Match, in das sie als klare Außenseiterin gegangen war, teuer. Am Ende stand ein Sieg für Jabeur in drei Sätzen. Im ersten Durchgang zeigte Jabeur wie sie die Variabilität von Maria mit noch mehr von deren eigener Medizin konnten konnte. Es gab Slice, passgenaue Netzangriffe und Stoppbälle zu sehen. Im zweiten Satz hatte Jabeur jedoch Probleme mit dem ersten Aufschlag von Maria wie auch mit ihrem Slice. Dazu kamen doch einige unerzwungene Fehler. Der dritte Satz war dann jedoch von akkuratem und entschiedenem Angriffstennis der Weltranglisten-2. geprägt. Hier war der Aufschlag von Jabeur dann unantastbar und der Sieg zum Ende hin relativ klar. Trotzdem wird Maria mit großer Zufriedenheit auf dieses Turnier blicken, hatte sie doch zum ersten Mal das Halbfinale (und Achtelfinale bzw. Viertelfinale) bei einem Grand Slam Turnier erreicht. Im zweiten Halbfinale legte Elena Rybakina einen Blitzstart hin, nahm Simona Halep direkt den Aufschlag ab. Rybakina konnte auch im Anschluss das Tempo hochhalten. Mit akkuraten und powervollen Angriffen kontrollierte sie im ersten Satz die Grundlinie gegen Halep, die mehr zurückgedrängt wurde als sie sicherlich wollte. Halep hatte während des Matches immer wieder Probleme mit dem Ballwurf, die auch zu Doppelfehlern führten: Doch war es das saubere, konzentrierte Spiel von Rybakina das die Entscheidung mit einem 6:3 6:3 gegen Halep brachte. Für Rybakina ist es das erste Grand Slam Finale ihrer Karriere. Ein Match in dem sie auf eine andere Spielerin trifft, die zum ersten Mal im Finale eines Grand Slam Turniers steht. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
AEW Dynamite Review – ZU SMART? – Rückblick 06.07.22

00:56:36
Gleich zwei Titelmatches präsentierte #AEW in dieser Woche bei #AEWDynamite. Wardlow jagte TNT Champion Scorpio Sky, während Jon Moxley nru eine Woche nach Blood and [...] The post AEW Dynamite Review ZU SMART? Rückblick 06.07.22 first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die mit dem News-Update
00:21:23
Es ist wieder diese Zeit des Sommers: Ich fasse für euch die aktuellen News aus dem französischen Rugby zusammen in der Hoffnung, die Folge nächste Woche kürzer halten zu können. Das wichtigste zuerst: Der deutsche Nachwuchs-Lock Oskar Rixen hat eine neue sportliche Heimat gefunden. Er wechselt aus der U23 von SF Paris zu den Espoirs des CA Brive. Der Spielplan der Top 14 und PRO D2 wurde veröffentlicht. Was erwartet uns am ersten Spieltag? Die neue Konvention zwischen dem Ligaverband LNR und Nationalverband FFR wurde veröffentlicht. Wichtigster Punkt vermutlich die Einführung eines Relegationsspiels zwischen Nationale 1 und PRO D2. Der Zwangsabstieg der Girondins de Bordeaux in die dritte Liga scheint vorerst besiegelt. Was sind die potenziellen Folgen für die Union Bordeaux-Bègles? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Das Karli-Update vom 07. Juli 2022

00:14:15
- Die Trainingswoche der ersten Mannschaft Co-Trainer Ronny Ermel gibt exklusive Einblicke in die Reihen unserer Kiezkicker - Knappe Testspielniederlage gegen den Bundesligisten Hertha BSC siegt dank Marco Richter mit 0:1 im Karl-Liebknecht-Stadion - Deutlicher Sieg für Blauweissbunt in Delitzsch Gegen Concordia Schenkenberg treffen die Kiezkicker siebenmal ins Tor - Auch Optik Rathenow unterliegt Nulldrei Mit 1:5 bezwingen die Filmstädter den Neu-Oberligisten - Flügelflitzer Dominik N'gatie ist zurück Der 22-Jährige unterschreibt einen Vertrag für die kommende Saison - Matthias Steinborn schließt sich erneut den Kiezkickern an Der "Meistermacher" bindet sich für zwei Spielzeiten an seinen alten und neuen Verein - Saibo Ibraimo wird Nulldreier Der Innenverteidiger verstärkt unsere Defensivreihe - Im letzten Sommer-Test gegen St. Pauli II Am Freitag, 22. Juli, treffen im Karli Kiezkicker auf Kiezkicker, seid dabei! - Schon über 600 Dauerkarten verkauft Das erklärte Ziel von 1.000 Tickets rückt in greifbare Nähe - NOFV veröffentlicht Spielplan der Junioren-Regionalligen Die U19 startet in Aue, die U17 empfängt TeBe, die U15 spielt in Cottbus Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
LOCKER ROOM #8: Der große Fantasy-Kickoff + Baker in Carolina

01:28:27
Wir sind zurück Daniel, Chris & Detti sind wieder topfit und sprechen ohne Gast über ihre Lieblingsthemen: Musik, Trikots, Filme und natürlich FANTASY! Welcher Spielmodus lohnt sich am meisten? Mit welcher Strategie gehen wir in den Draft? Und wieso mögen wir keine Ligen mit zwei QBs, Super Flex und ohne Kicker oder Defense. Außerdem erklärt uns wieso Chris Anfang September gleich vier Höhepunkte hat. Freut euch auf die Beantwortung eurer Fantasy-Fragen, meinungsstarke Aussagen zu Spielern, dem Mayfield-Trade und Post-Malone-Anekdötchen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#135: Futsal-Frauen-Euro & Szene-News & Digi-Futsal

01:11:18
In unserer 135. Podcast-Folge gehen unser "futsalphilosoph" Sebastian und "futsaleconomist" Daniel in einer neuen Episode 2mal20netto wieder aufs Ganze. Es startet wie gewohnt mit internationalen News, bei denen vor allem das Highlight der Woche, die UEFA-Futsal-Frauen-EM im Mittelpunkt steht. Anschließend gibt es ein weites und diverses Feld an Neuigkeiten und Themen aus dem nationalen Kontext. Neben der Frage nach der Digitalisierung des Sports über E-Football beim DFB, geht es auch darum, wie sich die "Transgender-Regelung" beim DFB auf Fußball und Futsal auswirken könnte. Weiter gehen Daniel und Sebastian auch auf Anregungen und Fragen aus der Community ein, was u.a. in der Frage "Ist die Vereinsgründung die wichtigste Startgrundlage im Futsal?" mündet. Viel Spaß mit den scharfen Thesen unserer beiden Futsal-Liebhaber. Link zum DFB Journal https://dfb.ruschkeundpartner.de/dfb/Journal/2022/02/#36 MF-Podcast-Links spotify: https://open.spotify.com/show/48Y9zOvhKi6cPJuDqrzqD2?si=6lyyhOUGQ3WcJj683ymiEA youtube: https://www.youtube.com/channel/UC8quH3mkMYyh_AJhUWXtd2A soundcloud: https://soundcloud.com/mister-futsal "Mister Futsal"-Links Facebook: https://www.facebook.com/misterfutsal/ Instagram: https://www.instagram.com/mister.futsal/ Blog: www.misterfutsal.de Ton-Samples: bensound.com Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
BoJo in Wonderland

00:26:31
Die #mspWG guckt Youtube und warte auf den Abschied von Boris. Nein, nicht Boris Becker und der Abschied aus dem Gefängnis, sondern Boris Johnson und der Abschied von der Macht. Es kann sich ja eigentlich nur noch um Stunden handeln. Verabschiedet haben sich Andreas und Tobi auch von der Frauen Fußball EM bevor sie überhaupt los ging. Nein, das ist natürlich nicht wahr. Aber sie haben beide das Eröffnungsspiel geschwänzt. Zumindest einer verspricht Besserung. Die neue Saison im Herrenfußball steht in den Starlöchern und dieses ist die Erinnerung auch dieses Jahr wieder mitzutippen. Und zwar unter www.kicktipp.de/mspwgem könnt Ihr mit und gegen Andreas und Tobi tippen. Außerdem gibt es heute wieder eine neue Runde Top 3! Und zwar Stadien dieser Erde. Einzige Bedingung: Man muss schon mal rein gegangen sein. Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Andreas hört Ihr dort bei seinem neuen Podcast Na Bravo. Auch 2022 gilt: Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier in den Shownotes, in der Sendung, auf Twitter unter https://twitter.com/msp_wg oder bei https://instagram.com/msp_wg! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Ronnie O’Sullivan startet seine Saison, wie er die letzte beendet hat

00:14:34
Die Championship League ist auch in dieser Woche in Action. Ein guter Weg für alle Spielerinnen und Spieler, in die Saison zu kommen. Dabei war auch der aktuelle Weltmeister im Einsatz. Christian Oehmicke und Andreas Thies haben die neuesten Ergebnisse besprochen. Ronnie O'Sullivan ist der aktuelle Weltmeister. Ob er spielen würde, glaubten viele lange nicht. Zu unwichtig ist die Championship League eigentlich in dieser Phase der Karriere von O'Sullivan. Doch er spielte. Er führte die Gruppe 1 an und gewann diese Gruppe auch souverän. Gegen Farakh Ajaib, Alexander Ursenbacher und Alfie Burden verlor er nur zwei Frames und steht in der nächsten Runde. Sechs Gruppen wurden in dieser Woche gespielt und die Überraschungen blieben weitestgehend aus. Graeme Dott hatte ein bisschen Pech in seiner Gruppe. Vor dem letzten Gruppenspiel hatte er noch die Chance gehabt, seine Gruppe zu gewinnen, doch er verlor 0-3 und ist nur Gruppenletzter geworden. Am heutigen Donnerstag wird auch Lukas Kleckers sein Turnier beginnen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Moonball – Episode 30 (TK Heißen olé)

00:23:19
Drama in der BKB und ein K.O.-Turnier in Mülheim. Bei nuliga gibt es die Übersicht zur Bezirksklasse B. Das Tableau zum LK-Turnier beim TK Heißen gibt es bei mybigpoint. Abonniert meinen Instagram-Kanal! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Boxenfunk – Der Motorsport-Podcast Folge 50

00:07:47
Jürg Flach / Emil Frey Racing In dieser Folge schauen wir uns mal das Team von Emil Frey Racing genauer an. Jürg Flach lässt uns als Technischer Direktor ein wenig hinter die Kulissen des neuen Teams im ADAC GT Masters blicken. Dass die Lamborghini der Schweizer immer für einen sieg gut sind, hat Emil Frey Racing bereits bewiesen. Außerdem bietet die sympathische Mannschaft ihren Fans eine Möglichkeit wirklich hautnah bei den Rennen dabei zu sein. Hier findest Du alle Infos über Dein besonderes Rennerlebnis mit Emil Frey Racing: https://www.emilfreyracing.com/vip-pakete/ Wünsche, Anregungen, Lob oder Kritik? Scheib uns: boxenfunk [at] gmail [punkt] com Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#TrailTypen – Carlos Andres Franco – Run for Ukraine

00:57:50
Carlos Andres Franco fand 2019 durch einen Schicksalsschlag 2019 zum Laufsport und zu einem anderen Leben. Als der ehemalige Fußballer und Projektmanager eines Tages aufwachte und auf einem Auge blind war, begann seine Reise zu sich selbst allerdings erst mal mit einem Ärztemarathon. Körperlich kerngesund, war für Carlos klar, dass sein stressiger Lebensstil wohl der Auslöser für seine teilweise Blindheit war und so beschloss er das zu ändern. Seitdem ist er dem Laufen verfallen und schätzt das natürlich, pure Erlebnis, das wir Läufer wohl alle in der einen oder anderen Form kennen. 2021 machte sich Carlos auf den Weg sich seinen Traum Europa von Norden nach Süden zu durchqueren zu erfüllen. Nach 53 Tagen auf den Beinen, 2500 Kilometern, 8 durchquerten Ländern beendet er seinen Lauf von Oslo nach Madrid vorzeitig an der Grenze zu Spanien. Auch wenn Carlos das im Gespräch als Niederlage bezeichnet, ist das, wenn wir ehrlich sind, natürlich eine unglaubliche Leistung. Am 04.07.22 bis 20.07.22 bricht Carlos nun zu seinem nächsten Projekt auf, über das wir in dieser Episode gesprochen haben. Er will 1000 Kilometer von Flensburg nach Konstanz, einmal von Nord nach Süd durch Deutschland laufen, um für die Aktion Deutschland hilft Spenden für die Kriegsopfer in der Ukraine zu sammeln. Als wären es nicht schon fordernd genug 1000 Kilometer durch Deutschland zu laufen und einen Kinderwagen vor sich herzuschieben, wird Carlos ohne eigenes Geld unterwegs sein und somit auf die Hilfe von Menschen entlang seiner Route angewiesen sein. Schon bei seiner Tour durch Europa durfte er am eigenen Leib erfahren, wie hilfsbereit fremde Menschen sein können und so hofft er auch dieses Mal auf viele tolle Begegnungen. Wer Carlos unterstützen möchte, sollte mal einen Blick auf seine Route werfen und ihm auf Facebook und Instagram folgen, dort wird er uns unterwegs auf dem Laufenden halten. Vielleicht kommt er auch in euer Gegend vorbei. Über Spenden freut sich Carlos selbstverständlich auch, denn es gilt das 5000 Spendenziel zu erreichen! https://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/aktiv-helfen/interaktiv-helfen/starte-deine-spendenaktion/meine-spendenaktion/?cfd=df1cy#cff Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 408 Mal heruntergeladen. Carlos Andres Franco - Startseite facebook.com Meine Online-Spendensammlung. Aktion Deutschland Hilft Aktion Deutschland Hilft Carlos Andres Franco instagram.com Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! Der Beitrag #TrailTypen - Carlos Andres Franco - Run for Ukraine - TRP161 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
8000 Watt und Pannen auf Etappe 4 | St. Vigil – Kaltern | Transalp Race Tagebuch

00:44:48
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 277 Mal heruntergeladen. Nach der gestrigen kurzen Etappe wartet heute mit knapp 110 Kilometern und über 3000 Höhenmeter ein wahres Brett auf unsere Teams. Mit dem Würzjoch wartete gleich zu Beginn der größte Berg dieser Etappe auf unsere Fahrer, das kostet natürlich Kraft. Trotz einiger Pannen im Team, war die Stimmung gut und so sind am Schluss dann alle heil ins Ziel gekommen. Unser Favoriten-Duo hatte sogar wieder Zeit viel Stimmung und Eindrücke von unterwegs auf der Strecke einzusammeln, wie schnell die Zwei Brüder wohl währen, wenn sie sich aufs Fahren konzentrieren würden? ;) Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würden wir uns über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus! Die Etappen der BIKE Transalp 2022 im Überblick! MAXXIS BIKE Transalp 2022 - Coffee and Chainrings Mountainbike Verein e.V. Unser Race Tagebuch der Bike Transalp 2021 BIKE Transalp Race Tagebuch 2022 - Coffee and Chainrings Mountainbike Verein e.V. Coffee and Chainrings Mountainbike Verein e.V. Bike Translp #CantCopyTheAlps | BIKE Transalp So findest du Coffee & Chainrings! Alle Episoden findest du unter: https://coffee-and-chainrings.de/podcast/ Coffee & Chainrings auf Spotify: Höre uns auf Spotify! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/wirsindcoffeechains Folge uns auf Instagram https://www.instagram.com/coffeeandchainrings/ Folge uns auf Twitter https://twitter.com/cchainrings Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Routinen aufbauen: So funktioniert es mit Leichtigkeit (#211)

00:25:45
Bewirb dich gerne für ein kostenfreies Beratungsgespräch und wir zeigen dir, wie du in deiner Sportart maximal erfolgreich wirst: promindathlete.deHier geht's zur FB-Gruppe "Mehr Erfolg im Sport": https://www.facebook.com/groups/611075736639598Hier kannst du dich zum nächsten Workshop anmelden, um deine Ergebnisse auf das nächste Level zu bringen: https://promindathlete.de/workshopLet´s Connect auf Social Media: Audiokurs: http://bit.ly/3idZUT0 Instagram: https://bit.ly/3lxOr0P Facebook: https://bit.ly/3lxpIJW LinkedIn: https://bit.ly/2VtCr5V Podcast bewerten: https://apple.co/3jFsSN1 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Tennis-MILW und Bergfest-Fazit

00:11:35
Natürlich sind auch Malte Asmus und Andreas Wurm schon voller froher Erwartung auf den Auftritt von Tatjana Maria heute in Wimbledon. Außerdem ziehen sie ein kleines Halbzeit-Zwischenfazit der ersten Formel1-Saison mit neuem Reglement, beantworten euch die Frage, was Chris Froome eigentlich bei der Tour de France macht und erklären, warum der Kreuzbandriss von Alexia Putellas gleich ein dreifaches Drama ist. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Football's Coming Home

00:19:50
Mäuse! Gestern ist die Europameisterschaft der Frauen gestartet und natürlich sprechen Lena und Maik über das Eröffnungsspiel im Old Trafford. Außerdem gibt es in der Hauptstadt jetzt einen von sechs Frauen geführten Fußballverein, Sebastien Haller kehrt finally in die Bundesliga zurück, das Wechselkarussell dreht sich auch fleißig weiter und eine Gehaltsliste der Bundesliga-Trainer offenbart ein erstaunliches Gefälle! Viel Spaß beim Hören. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
mit Dr. Ulrich Bez (1/2)

01:45:56
Der Entwickler über Crashversuche bei Porsche, den BMW Z1 und Fehler beim Porsche 989. Mein heutiger Gast hat die ersten Crashversuche bei Porsche und die Unfallforschung der Zuffenhausener eingeführt, dann die BMW Technik GmbH gegründet wo als Erstlingswerk der Z1 entwickelt wurde, zurück bei Porsche hat er als Entwicklungsvorstand unter anderem den 993 und den dann nicht gebauten 4-Türer 989 verantwortet, dessen Einstellung auch für ihn das Ende beim maroden Sportwagenbauer bedeutet hat. Dass er auch billige Autos kann, hat er dann bei Daewoo in Korea bewiesen, um danach noch mal eben Aston-Martin aus dem Dornröschenschlaf zu wecken. Eine wirklich beeindruckende Karriere in der Automobilbranche und ich freue mich, dass er sie bei mir erzählt. Viel Spaß mit Teil 1 mit meinem Gast Dr. Ulrich Bez. Mein Partner der heutigen Folge ist die Firma COMCO Leasing. Die sind spezialisiert auf das Leasing von besonderen Objekten also zum Beispiel Oldtimer, Youngtimer und Sportwagen, aber auch Boote, Flugzeuge oder Energie- und Schienentechnik. Mehr über COMCO erfahrt Ihr unter dem folgenden Link https://www.comco-leasing.de oder speziell zum Leasing von Klassikern auf https://www.comco-classic-cars.de. Die Alte Schule im Netz findet ihr unter www.alteschule.tv und wenn ihr Lust auf Videos habt, dann schaut einmal hier rein: www.youtube.com/geleedeluxe Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Kult-Kicker – Folge 24 – Gerhard Kleppinger

01:17:49
Der Versicherungskaufmann, der auf dem Platz alles absicherte... www.kult-kicker.de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#152 Die beste Torjägerin in Deutschland – Gast: Maria Asnaimer (TuS Germania Lohauserholz-Daberg)

00:21:43
Sie ist die beste Torjägerin der Frauen im deutschen Amateurfußball: Maria Asnaimer. Die Stürmerin vom TuS Germania Lohauserholz-Daberg hat in 33 Spielen 93 Tore erzielt. Mit den Treffern in den Pokalspielen kommt sie auf mehr als hundert Tore. Der kicker und der DFB werden sie dafür mit der Torjägerkanone auszeichnen. Offensichtlich ist sie immer so schnell wie als Torjägerin: Bei meiner Anfrage, ob ihr ein Gespräch zeitlich auskäme, sagte Asnaimer: Klar, jetzt sofort... Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
„Jets auf dem richtigen Weg! Pats vor vielen ??? Bills in den Super Bowl?“ – NFL-Preview der AFC East

01:39:41
NFL-Preview der AFC East Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Wenn euch der Livestream und der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
WAS CANADA MACHEN? – NFL Division Preview: AFC North

01:59:22
Folge 216 Sommerpause aus, Division-Previews an. Die kommenden acht Wochen schauen wir uns wieder jede Division der NFL im Detail an und starten mit der AFC North. (00:00) Intro (05:55) Quick Question (09:40) Ravens (41:40) Browns (01:07:20) Steelers (01:34:40) Bengals Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
WWE NXT | Great American Bron Breakker! Apollo Crews entprinzt! | Roundup Juni

01:01:35
Der NXT Great American Bash ist in den Geschichtsbüchern und wir schwärmen erneut von Bron Breakker. Roxanne Perez ist unsere neue Erfolgsfrau und Apollo Crews [...] The post WWE NXT | Great American Bron Breakker! Apollo Crews entprinzt! | Roundup Juni first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Nadal besiegt Schmerzen und Fritz – Halep souverän

00:39:35
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der Zusammenfassung nach den Viertelfinals bei Damen und Herren. Halbfinalteilnehmer:innen stehen fest Seit Mittwoch stehen die Halbfinals auf beiden Seiten fest. Bei den Damen trifft Tatjana Maria und Ons Jabeur und Simona Halep auf Elena Rybakina. Bei den Herren spielt Novak Djokovic gegen Cameron Norrie und Nick Kyrgios gegen Rafael Nadal. Kyrgios seriös und souverän Am Mittwoch konnte sich Nick Kyrgios letztlich klar gegen Christian Garin durchsetzen. Zwar war jeder der drei Sätze zwischen den beiden rein von den Punkten her eine enge Angelegenheit, doch Kyrgios hatte jeweils das bessere Ende für sich. Garin fand keine dauerhaften Angriffswege und konnte nur eine seiner 9 Breakchancen nutzen. Nadal mit körperlichen Problemen Das Match zwischen Rafael Nadal und Taylor Fritz stand unter dem Stern einer weiteren Verletzung für Rafael Nadal. Zwar hatte Nadal dadurch Probleme mit dem Aufschlag. Aber gerade auf der Vorhand konnte Nadal immer wieder seine Extraklasse unter Beweis stellen und auch den entscheidenden Tiebreak gewinnen. Fritz, der ja erst in den letzten 12 Monaten so richtig zum Durchbruch angesetzt hat, tat sich teils schwer mit seinem angeschlagenen Gegner und hatte auch Chancen das Match früher nach Hause zu bringen. Halep rauscht durch Bei den Damen konnte Simona Halep wieder recht klar gegen Amanda Anisimova gewinnen. Zwischendurch lag sie sogar mit 6:2 5:1 vorne und musste dann bei 5:4 noch 3 Breakbälle abwehren. Bis zum Ende schien der Court für Anisimova oft zu klein, einfach weil ihn Halep mal wieder besonders klein machte. Das vierte Halbfinale bei den Damen konnte Elena Rybakina für sich entscheiden. Während ihre Gegnerin Alja Tomljanovic zu Anfang noch ihre Vorhand gut beschützen konnte, geriet sie im Laufe der drei Sätze auf dieser Seite immer mehr unter Druck. Außerdem servierte Rybakina besonders gut, stand am Ende mit 16 Assen da. So wird sie also morgen im Wimbledon Halbfinale spielen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Episode 81: Trade und Free Agency Madness! Gäste: Daniel Fox und Marc Lemke

01:44:30
Hier sind die Links: https://linktr.ee/NBAFanPodcast Am Besten hört ihr den Pod kostenlos bei Apple Podcasts, damit gebt ihr maximalen Support: Link zu Apple Podcasts (kostenlos) Gäste: Daniel Fox und Marc Lemke, checkt sein Twitter-Profil: @lemke_marc In der heutigen Episode bringt euch der NBA Fan Podcast Alles zu der verrückten Free Agency und den wichtigsten Trades der NBA. Inklusive: Nicht weniger als 7 Trade-Ideen für Kevin Durant! Über 100 Minuten heißer Content aus der geilsten Liga der Welt. Viel Spaß mit dieser Episode! Ab sofort könnt ihr den NBA Fan Podcast auch auf steady supporten, werde NBA Fan Podcast Supporter: https://steadyhq.com/de/nba-fan-podcast68/about ab (00:40) Der Gobert-Trade: Daniel analysiert den Trade aus Sicht der Timberwolves ab (10:00) Gobert zu den Wolves, Murray zu den Hawks: Marc und Steffen diskutieren die bisher größten Trades. Was geht ab mit ,,DejounTrae" bei den Hawks? Was können die ,,Twin Towers" der Wolves erreichen? ab (30:00) Kevin Durant: Warum ist das Projekt Brooklyn Nets gescheitert? Könnten KD und / oder Kyrie doch noch bleiben? Welches Trade-Szenario ist am Wahrscheinlichsten? ab (54:33) Trader-Danny bei den Jazz: Trader-Danny Ainge hat es wieder getan, im Gobert-Trade holte er viel raus. Wer steht jetzt auf seiner Abschuss-Liste? Gehen Mitchell und Clarkson auch noch? ab (59:15) Brunson im Big Apple: Tampering, strange Deals aber trotzdem eine hoffnungsvolle Saison vor der Brust? Die Offseason der New York Knicks in der Analyse. ab (1:04:25) Gewinner und Verlierer: Die wichtigsten restlichen Deals der verrückten Offseason. Celtics, Sixers, Mavs, Pels, Bucks und viele mehr. Wer sind die Gewinner und wer sind die Verlierer? Findet es heraus! Wenn euch der Pod gefällt, lasst gerne auch ein Abo und / oder Like da auf Social Media: https://twitter.com/NBA_Fan_Podcast https://www.instagram.com/nba_fan_podcast/ Oder auch bei Tiktok: NBA Fan Podcast bei Tiktok Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Halbjahresrückblick 2022

00:23:23
Die erste Hälfte dieses Kalender- und damit auch Sportjahres ist vorbei und was könnte es für einen besseren Anlass geben auf die ersten 6 Monate von 2022 aus Sportbusinesssicht zurückzublicken. Tiefen und Krisen wie der Ukraine Krieg oder der Rücktritt von Max Eberl stehen tolle Events wie die Winterspielen oder auch das Jubiläum des LSB NRW gegenüber. Es gibt also wieder reichlich Diskussionsstoff.. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Ist WWE-Jungstar Theory wirklich der neue John Cena?

01:06:50
Ist er der neue, große, junge Star, den WWE seit vielen Jahren vergeblich gesucht hat? Oder ein Missgriff, mit dem sich der Wrestling-Marktführer auf die falsche Fährte begibt? Der 24 Jahre alte Theory hat sich am Wochenende zum Mr. Money in the Bank aufgeschwungen und bekommt die Chance, im Lauf der nächsten Monate nach einem der beiden großen Männertitel der Liga zu greifen - die sich aktuell beide in den Händen von Topstar Roman Reigns befinden. Seit Herbst vergangenen Jahres wird der als Lieblingsschüler von WWE-Boss Vince McMahon dargestellte Ex-Bodybuilder konsequent in den Vordergrund gerückt. Ist er nun aber schon so weit, dass es eine gute Idee ist, ihn ein Kaliber wie Reigns ablösen zu lassen - der beim SummerSlam Ende des Monats auf Brock Lesnar treffen wird und bei der nächsten WrestleMania womöglich auf Megastar Dwayne The Rock Johnson? Oder ist der Versuch, das junge Talent annähernd auf dieses Level zu heben, zum Scheitern verurteilt und fügt Theory womöglich irreparablen Schaden zu? In der neuen Episode von Heelturn - der SPORT1 Wrestling Podcast beleuchten Martin Hoffmann und sein Gast Tobias Enke (Bravo Sport, Spotfight) die Money-in-the-Bank-Siege von Theory und Liv Morgan und ihre Folgen - sowie auch die Lage bei AEW nach den wegweisenden Shows Forbidden Door und Blood and Guts mit den ersten großen Auftritten des Schweizer Ausnahmewrestlers Claudio Castagnoli (Cesaro). Folge 33 im Überblick: Bis 9:35: WWE-Jungstar Theory - die richtige Wahl als Mr. Money in the Bank? 9:36 bis 25:18: Vergleiche mit dem jungen John Cena PR-Geklimper oder berechtigt? 25:19 bis 34:24: Droht Liv Morgans Märchen ein schnelles Ende? 34:25 bis 43:29: Claudio Castagnoli bei AEW wird er dort größer, als er bei WWE je war? 43:30 bis 56:02: Forbidden Door: Erfolgreiches Experiment mit Haken 56:03 bis Ende: Warum Logan Paul zu WWE passt und ein echter Coup sein kann Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Ein Hoch auf HALO

01:22:10
Das Formel-1-Rennen in Silverstone hatte alles, was das Racing-Herz begehrt: Spannung, knallharte Action und Dramatik pur. Über Runden wurde gefightet, keinen Meter zu viel Platz gelassen und am Ende konnte Carlos Sainz seinen ersten F1-Sieg feiern. Im 150. Rennen sicherte sich der Spanier nicht nur seine erste Pole Position, sondern eben auch seinen ersten Triumph. Darüber sprechen heute Kevin Scheuren, Sophie Affeldt und Maria Reyer vom Motorsport Network Germany. Maria lest ihr nicht nur auf ihren Social Media-Kanälen und sehr bald wieder in Artikeln auf den Seiten des Networks, sondern auch in ihrem Blog, den wir euch sehr ans Herz legen. Glück gehabt, Zhou Guanyu! HALO hat Zhou Guanyu das Leben gerettet. Der heftige Startunfall, eine Verkettung unglücklicher Umstände, hat einmal mehr unterstrichen, dass Motorsport lebensgefährlich ist. Per Überschlag über die Reifenstapel an den Fangzaun und in den Graben. Meterlang rutschte Zhou auf dem Kopf die Strecke entlang, der Überrollbügel war vollkommen hinüber und das HALO brannte sich sogar in den Asphalt ein. Wie ein Wunder blieb der Chinese unverletzt. Wir besprechen den Unfallhergang nochmal, feiern HALO und diskutieren kurz über die Rolle des Kiesbetts bei diesem Freakunfall. Typisch Ferrari! Weiß man bei der Scuderia Ferrari eigentlich genau, was man tun muss, um Formel-1-Weltmeister zu werden? Nach dem Sonntag in Silverstone kann man da erneut Zweifel haben. Mattia Binotto lässt seine Fahrer Carlos Sainz und Charles Leclerc gegeneinander fahren. Das ist erstmal nicht verkehrt, aber mit den Boxenfunks hat man sich keinen wirklichen Gefallen getan. Deltazeiten, verkappte Teamorder oder eben nicht. Wer hat wem den Sieg gebracht oder gekostet? Auch die FIA hat sich erneut nicht mit Ruhm bekleckert. Die Stewards waren erneut nicht sehr konsistent bei der Strafenauslegung und wie denn die Startaufstellung vor dem ersten Restart gestaltet werden sollte. Auch darüber sprechen wir im Podcast. Mick Mick hurra! Endlich hat Mick Schumacher seine ersten F1-Punkte. Es war die Freude eines Sieges, die das Haas-Team durchflutet hat. Micks Schwester Gina und Mutter Corinna waren am Funk, auch Teamchef Günther Steiner hat sich artig bedankt. Jetzt kann die Formel-1-Karriere von Schumacher Jr. doch mal so richtig losgehen, oder? Fast vorbei ist die von Sebastian Vettel, der aber nochmal richtig einen rausgehauen hat an seinem Geburtstag. Nach dem verkorksten Quali am Samstag schaffte es Vettel noch auf Rang 9. Zu den Gewinnern zählten ebenso Fernando Alonso und Lando Norris, der größte Verlierer war leider wieder Daniel Ricciardo. Wie lange kann sich McLaren dieses Trauerspiel noch ansehen? Irrer Protest, der nach hinten losging! Die Organisation "Just Stop Oil" hat am Freitag einen Protest in Silverstone angekündigt. Behörden und Formel 1 hat das auf den Plan gerufen, aber trotzdem schafften es fünf Protestler nach Start der Rotphase auf die Strecke. Mit einer Sitzblockade wollten sie für ihre Sache, keine weitere Öl- und Gasprojekte mehr in UK, einstehen. Im TV wurden die Bilder nicht gezeigt, einige Fahrer äußerten sich kritisch und auch wir sind der Meinung, dass das gar nicht ging. Für den positiven Abschluss sorgt Maria mit einer kleinen Tour durch ihre Heimat. Für alle Besucher*innen des Rennwochenendes in Spielberg gibts nützliche Tipps für den besten Aufenthalt und natürlich auch unsere Tipps zum Rennen. Wir wünschen euch viel Freude mit unserer neuen Ausgabe. Bewertet uns doch gerne mal bei Apple Podcasts oder Spotify - wir würden uns sehr freuen! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter Telegram-Gruppe Mail YouTube Kicktipp Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify! Keep Racing! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Frauen-Fußball boomt … nur nicht bei uns

00:14:02
Fußballspiele, die 91:1 oder 95:0 ausgehen - warum sollten die manipuliert sein? Malte Asmus und Andreas Wurm zerbrechen sich darüber den Kopf und kommentieren das starke deutsch-deutsche Damen-Viertelfinale von Wimbledon, fragen sich, warum Frauen-Fußball überall boomt nur Stand jetzt in Deutschland noch nicht. Und sie schätzen ein, ob Kopfstein-Experte John Degenkolb heute bei der Tour eine Überraschung schafft. Dazu gibt es natürlich den laufend aktualisierten Newsblock. Immer auf dem Stand Jetzt mit dem ersten Sportpodcast des Tages. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Schnell und gut gelaunt auf Etappe 3 | Bruneck – St. Vigil | Transalp Race Tagebuch

00:33:56
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 239 Mal heruntergeladen. Auf der heutigen 3. Etappe warteten zwar deutlich weniger Kilometer als an den beiden Vortagen, dafür aber mit 1918 Höhenmetern auf 38,2 Kilometer mehr Anstieg pro Kilometer. Das Wetter hielt den Tag über, sodass unserer Teams mit deutlich mehr Spaß (und weniger Gravel zwischen den Zähnen) ins Ziel kamen. Nini hat außerdem MArc Schneider vors Mikro bekommen und dieser erzählt uns etwas über die Entscheidungen, die er uns sein Team gestern treffen mussten. Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würden wir uns über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus! Die Etappen der BIKE Transalp 2022 im Überblick! MAXXIS BIKE Transalp 2022 - Coffee and Chainrings Mountainbike Verein e.V. Unser Race Tagebuch der Bike Transalp 2021 Unser BIKE Transalp 2022 Race Tagebuch Coffee and Chainrings Mountainbike Verein e.V. Bike Translp #CantCopyTheAlps | BIKE Transalp So findest du Coffee & Chainrings! Alle Episoden findest du unter: https://coffee-and-chainrings.de/podcast/ Coffee & Chainrings auf Spotify: Höre uns auf Spotify! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/wirsindcoffeechains Folge uns auf Instagram https://www.instagram.com/coffeeandchainrings/ Folge uns auf Twitter https://twitter.com/cchainrings Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Deadline Day Diskussion

00:19:15
Guten Morgen! Lena und Maik haben auch heute Morgen über die wichtigsten News aus der Welt des Fußballs gesprochen. Darunter heute u.a.: Matthäus adelt BVB-Transferstrategie, Bayern will de Light holen & Ronaldo-Berater trifft sich mit Barca. All das, und vieles mehr, in einer neuen Ausgabe FUSSBALL MML Daily. Viel Spaß! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Krönt Maria ihr Wimbledon-Märchen? Und warum Kyrgios ein Heuchler ist

01:07:32
Gibt es ein deutsches Sommermärchen in Wimbledon? Tatjana Maria steht nach ihrem Sieg gegen Jule Niemeier sensationell im Halbfinale. SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann analysieren das deutsche Duell und bewerten Marias Titelchancen. Auch die unterlegene Niemeier wird gewürdigt. Wie geht es für die junge Deutsche nun weiter? Beim Tipp der Siegerin herrscht Übereinstimmung, wenngleich Stefan noch einen Geheimtipp wagt. Eine News rund um Simona Halep und Amanda Anisimova sorgt für Erstaunen. Nach der Analyse des Aus von Angelique Kerber wird sich Iga Swiatek gewidmet. Wieso riss die Siegesserie gegen Alize Cornet und wie löst die Polin ihr Rasen-Problem? Danach widmen sich beide Serena Williams - war das bereits ihr Abschied? Bei den Herren werden Andy Murray, Carlos Alcaraz und Oscar Otte unter die Lupe genommen. Wer hat enttäuscht und wie fällt die Bilanz von Alcaraz im Vergleich zu den Wimbledon-Anfängen von Roger Federer, Novak Djokovic und Rafael Nadal aus? Djokovic und Nadal rücken dann in den Fokus. Was lief beim Serben lange schief und wie gelang ihm doch noch das Comeback? Nadals Leistungskurve zeigt nach oben, doch sein weiterer Weg ist knifflig. Das liegt auch an Nick Kyrgios. Genie und Wahnsinn wechseln beim Australier weiter ab. Beim Duell mit Stefanos Tsitsipas läuft fast alles aus dem Ruder. Hätte der Grieche disqualifiziert werden müssen? Abschließend wird heiß diskutiert, ob Kyrgios wirklich ein Gewinn für den Sport ist. **Folge #30 im Überblick:** Ab 00:00 min.: Deutsches Wimbledon-Märchen! Marias Titel-Chancen und Niemeier-Ausblick Ab ca. 12:45 min.: Favoritinnen, Kerber-Aus, Swiatek-Schock und was wird aus Serena W.? Ab ca. 38:00: min.: Alcaraz und Otte enttäuschend? Wie Djokovic noch die Wende gelang Ab ca. 49:55 min.: Formkurve von Nadal steil genug? Und die Zirkusshow des Nick Kyrgios **Kontakt über Social-Media:** - Stefan bei Twitter: [https://twitter.com/SchnuerleStefan](https://twitter.com/SchnuerleStefan) - Stefan bei Instagram: [https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/](https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/) - Dennis bei Instagram: [https://www.instagram.com/clipkiosk/](https://www.instagram.com/clipkiosk/) - Dennis Website: [https://www.dennis-heinemann.de/](https://www.dennis-heinemann.de/) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#30 Manuel Wehner – 2. Leben: Special Olympics

00:33:39
Die Special Olympics sind das größte Sportfest für Menschen mit geistigen Einschränkungen. Manuel Wehner hat sich nach einem schweren Autounfall und zwei Monaten im Koma zurück ins Leben gekämpft. Dabei geholfen hat ihm auch der Sport und die Motivation der Special Olympics. Bei "Alles Para?!" spricht der zweifache Vater über die nationalen Sommerspiele 2022 in Berlin, seinen Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben und die fehlende Inklusion am Arbeitsmarkt. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Drone Racing
00:29:55
Was ist Drone Racing? Drone kennt jeder, das sind diese vor sich hin surrenden fliegenden Kinderspielzeuge. Doch was hat das ganze mit Racing zu tun. Darüber klären wir auf und reden auch noch über die Hürden, Geschichte und Zukunft des Drone Racings. Deutscher Modellflieger Verband e.V. Größte Facebook Gruppe zum Thema FPV Racing in Deutschland Großes deutsches Forum zum Thema FPV Deutscher Blog, zum Thema FPV Kalender mit den aktuell geplanten Rennen in Deutschland racing racing Drone Racing League Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
„Offense-Monster in Potsdam – Swarco oder Raiders Tirol? – Comeback RG3!“ – GFL/ELF/NFL – News Folge der Woche

01:00:56
Alle News der GFL, ELF und NFL Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Wenn euch der Livestream und der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Tatjana Maria im Halbfinale – Djokovic muss alles aufbieten

00:39:46
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der Zusammenfassung nach den ersten Viertelfinals bei Damen und Herren. Vier Matches gab es am Dienstag bei Damen und Herren zu sehen. Bei den Damen setzten sich Tatjana Maria und Ons Jabeur durch und bei den Herren Novak Djokovic und Cameron Norrie. Keiner der vier Gewinner/innen hatte jedoch einen einfachen Weg in die nächste Runde. Tatjana Maria slicet sich ins Halbfinale Maria verlor den ersten Satz gegen Jule Niemeier und lag auch im dritten Durchgang schon mit Break hinten. Doch am Ende setzte sich die erfahrenere Maria durch. Sie trifft nun auf ihre Grillfreundin Ons Jabeur. Auch die musste den ersten Satz abgeben, gegen Marie Boukova, bevor sie sich letztlich in drei Sätzen durchsetzen konnte. Jabeur zeigte dabei ihr ganzes Arsenal an Schlägen und so dürfte es auch im Halbfinale gegen Maria kommen. Zwei variable Spielerinnen, die sich versuchen werden gegenseitig auszumanövrieren. Djokovic schafft die Wende gegen Sinner Bei den Herren geriet Novak Djokovic ins Schwitzen gegen Jannik Sinner. Der lag zwar schnell mit 1:4 hinten, doch drehte der 20-Jährige den Rückstand noch in einen 7:5 Satzgewinn. Im zweiten Satz war er noch stärker, schlug Djokovic die Returns und Vorhände um die Ohren. Doch Djokovic wäre nicht Djokovic, wenn er nicht die eine Chance zu Beginn des dritten Satzes genutzt hätte und zur Aufholjagd angesetzt hätte. Zum Ende hin zeigte Djokovic mal wieder makelloses Tennis und gewann in fünf Sätzen. Für Djokovic geht es nun gegen Cameron Norrie. Der fühlte sich über weite Teile des Matches wie der zweitbeste Spieler gegen David Goffin an. Doch Goffin konnte seine Chancen nicht nutzen und das lautstarke Publikum tat sein übriges, um Norrie über die Ziellinie zu bringen. Der konnte damit nach seinem so überraschenden Durchbruch im letzten Jahr auch erstmals das Halbfinale eines Grand Slam Turnieres erreichen. Auch wenn die Aufgabe dort sicherlich leichter als Djokovic hätte sein können. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#108 – Mick und Maria reif für die Insel!

00:38:26
Die Tour de France beginnt enotional, Mondo springt Freiluft-Weltrekord und die beiden Großereignisse auf der Insel bieten Hightlights aus deutscher Sicht! In der heutigen Folge beschäftigen wir uns im ersten Take mit den Geschehnissen der letzten Woche in Silverstone und Wimbledon. Aber ebenso darf im neuen Wochenrückblick nicht fehlen, dass auch das bedeutendste Radrennen der Welt begonnen hat - und zwar in Dänemark! Außerdem sprechen wir über das traditionsreiche CHIO in Aachen, die Leichthletik-Diamond-League mit der WM-Generealprobe in Stockholm, die neuesten Darts-News und die bevorstehende EM im Frauenfussball, die am morgigen Mittwoch beginnt! Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge und hören uns bald mit neuen Episoden wieder wieder! Alle Plattformen, auf denen wir aktiv sind, findet ihr auf linktr.ee/onthepitch Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter und Instagram - @onthepitch_pod Bewertet uns auch gern bei Spotify und nutzt diese neue Funktion! Benni: @bennischerp David: @mrdadihd Gern könnt ihr uns auch eine Kleinigkeit rüberbeamen, damit wir unser Setup weiter verbessern können: buymeacoffee.com/onthepitchpod Für Fragen und Feedback sind wir jederzeit offen und dankbar! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
WWE Raw | War Raw für die Tonne? Gunther bringt uns Sonne! – Wrestling Review 04.07.2022

00:58:28
Ein Holiday-Special von WWE Monday Night Raw zum Independence Day und wir bekommen ein No-Holds-Barred-Match zweier Könnerfrauen. Und dann der Schock: Gunther und Ludwig Kaiser [...] The post WWE Raw | War Raw für die Tonne? Gunther bringt uns Sonne! Wrestling Review 04.07.2022 first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Rettet der Halo Zhou das Leben? GP England 2022

00:24:07
Formel Schmidt zum GP England 2022 Nach dem britischen Grand Prix gibt es viel zu besprechen. Das Rennen begann mit einem wilden Startcrash und endete im Safety-Car-Drama, bei dem der Ferrari-Kommandostand ein besseres Ergebnis vergeigte. In unserem Video-Talk Formel Schmidt diskutieren unsere Experten Michael Schmidt und Tobias Grüner noch einmal über die wichtigsten Szenen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Der Schrotthaufen vom Norisring – Analyse und Vorschau
01:01:21
Der Millionenschaden und das Crashfestival von Nürnberg geht wohl in die Geschichte der DTM ein und wird mit Sicherheit noch lange in den Köpfen der Fans verweilen. Wie man dieses Ausscheidungsrennen vom Samstag hätte verhindern können und wer das Wochenende in Nürnberg als Sieger verlässt, hört ihr im ersten Teil des Podcast in der Analyse. Laurin Heinrich verkürzt seinen Abstand mit dem Sieg von Silverstone auf den aktuellen Tabellenführer des Porsche Mobil 1 Supercup Larry Ten Voorde. Beide kämpfen auf nationaler und internationaler Ebene um den Titel im Markenpokal von Porsche. Wie das Rennen verlief, hört ihr hier genauso auch die Vorschau auf das kommende Wochenende mit der FIA WEC und der NLS. Audioquellen: DTM - Pressekonferenz Samstag Norisring 15:00 Uhr ProsiebenSat.1 DTM - ran Racing Die Rennen vom Norisring (Samstag und Sonntag) Seven.One Entertainment Group GmbH +++ Hinweis +++ Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine. Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine. Mehr Infos und Spenden unter: 2gether.gg (Betterplace.org) +++ Werbung +++ Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School. Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/ Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl. +++Social Media+++ Linktree Facebook Twitter Instagram Moderation: Luca Storms Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#198 – Plattfuß Shortcast mit Hannes und Lasse: Kein Behördenkontakt

00:21:21
Grüß, Grüß! Runde 3 im Shortcast mit den Plattfüßen Hannes und Lasse. Wir sprechen darüber, warum sie so gerne ihren Podcast machen und wieso sie es dabei nicht belassen. Mit eigenen Events, bei denen es hauptsächlich ums Radfahren und gute Stimmung geht, bewegen sie nicht nur sich selbst, sondern vor allem ihre Community. Die zwei sind einfach gut. Viel Spaß mit diesen 20 Minuten! Bock auf entspannte Events?: Wir sprechen im Shortcast unter anderem über die Events, die Hannes und Lasse in ihrer Heimat auf die Beine stellen. Wenn ihr auch Lust habt, in ganz entspannter Atmosphäre Radzufahren und einfach eine gute Zeit haben wollt, dann schaut euch mal Matschfuß und Hopfen & Miles an. Mehr gibts hier: plattfuss-podcast.de! Hier kannst du den Shortcast mit Hannes und Lasse hören: zur Episode auf Soundcloud MP3-Datei der Episode herunterladen Darüber sprechen wir im Podcast: Was und warum?: Warum macht ihr, was ihr macht? Weiterführende Links: Zu unserem Instagram-Account Alle Podcast-Episoden Der Beitrag #198 Plattfuß Shortcast mit Hannes und Lasse: Kein Behördenkontakt erschien zuerst auf Pushing Limits. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
ELF GAME TIME #7: Das Geheimnis der Drachen

01:35:34
ELF Game Time In Woche 5 der ELF-Saison sind sowohl Frankfurt Galaxy als auch die Cologne Centurions am Ende ohne Punkte nach Hause gefahren daher haben wir uns einen ungeschlagenen Drachen eingeladen: den Deutschen Niko Lester, der schon seit letzter Saison in Barcelona spielt. Er spricht über die unfassbaren Bedingungen, die jungen Mitspieler und das Konzept in Spanien. Außerdem sprechen wir über den überraschend klaren Sieg der Sea Devils gegen RheinFire, die kleinen Fehler, die das Duell der Galaxy in Tirol entschieden haben und den aktuellen MVP des Saisonstarts. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Erik und Lyle Menendez: Lügen, Missbrauch und Mord, Teil 2

00:24:46
Fast drei Jahre hatte es gedauert, den Mord an José und Kitty Menendez - und die Mörder, die Söhne Lyle und Erik, endlich vor Gericht zu bringen. Allein zwei Jahre brauchte es, bis entschieden worden war, dass die Tonbänder mit den Geständnissen der beiden, die ihr Psychiater Dr. Oziel mitgeschnitten hatte, tatsächlich als Beweismittel zugelassen werden durften. Angesichts der erdrückenden Beweise gegen Lyle und Erik glaubte die Anklage, leichtes Spiel zu haben. Die Schuld der Brüder war nachgewiesen, die Verurteilung wegen Mordes eigentlich nur noch Formsache. Doch die Verteidigung lüftete im Prozess ein jahrelang gehütetes Geheimnis. Den jahrelangen sexuellen Missbrauch der beiden durch ihre Eltern. Wie sich das auf den Prozess auswirkte, wie der Prozess die TV-Landschaft in den USA beeinflusste und warum der Fall heute, knapp 30 Jahre später, zu einem TikTok-Phänomen werden konnte und vielleicht noch mal aufgerollt werden muss, das ermitteln Malte Asmus und Menel Messoukat. Das als Intromusik verwendete Soundfile trägt den Titel "Cinematic Crime Suspense", wurde erstellt von tyops. Wir verwenden dieses Musikstück in Übereinstimmung mit der CC 4.0-Lizenz. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Realtalk und leider nicht OnTour: Challenge Roth 2022

00:50:57
Es war Challenge Roth Wochenende und natürlich haben wir uns wieder vom Home of Triathlon in den Bann ziehen lassen. Wir besprechen die Profi-Rennen der Männer und Frauen und lassen den Abend gemeinsam mit der Finisher-Line-Party und machen uns ein paar Gedanken, warum Hannah ihren Traum von Roth nochmal um ein Jahr schieben muss. Ein kleiner Recap von Carstens Start und Finish 2018 darf natürlich auch nicht fehlen. Werbung Die Ausdauer-Coaches helfen dir, deine Leistungsfähigkeit zu optimieren. Mit dem Ausdauer-Coaches Trainingskonzept (ACTive) stellen sie sicher, dass du bei deiner Zielstellung ambitioniert, aber trotzdem realistisch bleibst. Dabei ist es den Ausdauer-Coaches wichtig, dass du deinen Sport langfristig und möglichst verletzungsfrei betreiben kannst. Vom 5km-Lauf oder Volkstriathlon bis hin zum Ultramarathon oder Ironman die Ausdauer-Coaches helfen dir dabei, dich ideal auf deinen Wettkampf vorzubereiten. Dabei strukturieren sie dein Training so, dass es optimal in deinen Alltag passt. https://ausdauer-coaches.de/triathloncoaching-lauftraining-berlin/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Workaholics mit Bikini

00:13:30
Tag der Workaholics oder Tag des Bikini? Was sollen Malte Asmus und Andreas Wurm heute feiern? Sie entscheiden sich nach kurzem Geplänkel dafür, seriöse Sportberichterstattung zu machen. Zuerst widmen sie sich der unwahrschinlich schönen Bilanz des deutschen Tennis in Wimbledon, lassen sich dann von DFB-Nationalspielerin Lena Oberdorf das deutsche EM-Team vorstellen und loben den rekordverdächtigen Dennis Schröder. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Gewitter und Abbruch auf Etappe 2 | Sillian – Bruneck | Transalp Race Tagebuch

00:27:40
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 250 Mal heruntergeladen. Auf Etappe 1 wurden unsere Teams noch von der Sonne gegrillt, auf Etappe 2 sollte das dann aber ganz anders werden. Schon in der Nacht zog ein Gewitter durch und noch morgens gab es leichten Nieselregen, darauf freuten sich aber ausnahmslos alle vier Teams von Coffee and Chainrings. Die Freude hielt aber nicht lange an, denn es regnete wohl doch mehr als erwartet. Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würden wir uns über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus! Die Etappen der BIKE Transalp 2022 im Überblick! MAXXIS BIKE Transalp 2022 - Coffee and Chainrings Mountainbike Verein e.V. Coffee and Chainrings Mountainbike Verein e.V. Unser Race Tagebuch der Bike Transalp 2021 Transalp-Race-Tagebuch-21 Archive - Coffee and Chainrings Mountainbike Verein e.V. Coffee and Chainrings Mountainbike Verein e.V. Bike Translp #CantCopyTheAlps | BIKE Transalp BIKE Transalp So findest du Coffee & Chainrings! Alle Episoden findest du unter: https://coffee-and-chainrings.de/podcast/ Coffee & Chainrings auf Spotify: Höre uns auf Spotify! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/wirsindcoffeechains Folge uns auf Instagram https://www.instagram.com/coffeeandchainrings/ Folge uns auf Twitter https://twitter.com/cchainrings Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Pyro-Party bald legal?

00:15:45
Freut euch auf eine neue Folge FUSSBALL MML Daily. Heute u.a. mit diesen Themen: Premier-League-Stars wechseln innerhalb der Liga, Juventus will Arnautovic, die Stars bei der Frauen-EM & Diskussion über Pyro-Legalisierung. Viel Spaß! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
LIVE AUS GÜTERSLOH

01:39:27
Leute, im März wollten wir mal schauen, ob Gütersloh mehr zu bieten hat, als nur Bertelsmann. Also fuhren wir nach Ostwestfalen, drei Mikrofone im Gepäck, und ab die wilde Fahrt. In Gütersloh angekommen, wussten wir, dass es um Maiks Kindheit nicht gut bestellt war. Und trotzdem hat Gütersloh geliefert. Den Live-Auftritt anässlich der Heimspieltour gibt es nun hier für euch. Viel Spaß! Werbepartner dieser Folge: IMPACKT. Bereit für den nächsten Urlaub, aber es fehlt noch der passende Koffer?! Die IP1 Kollektion von IMPACKT umfasst drei Koffer (Handgepäck, mittlere Größe für Reisen bis zu einer Woche und große Größe für den längeren Urlaub) & ein Beautycase. In 7 Farben. Das Beste daran: die Schale ist zu 46 % aus recyceltem Post-Consumer-Plastik, der Futterstoff zu 100 %. Sicher Dir jetzt unter www.impackt.de mit dem Code MML20 20% Rabatt auf Deine Bestellung! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
FMM 389 : Schlafmangel-Plautze, Sucht-Lebensmittel und Vitamin D – neue Studien

00:29:15
Welche Lebensmittel wirken wie Drogen? Wie sicher ist die jahrelange, hoch dosierte Einnahme von Vitamin D? Wie verändert Schlafmangel die Fetteinlagerung am Bauch? Hier sind drei neue Studien, die diese Fragestellungen experimentell untersuchten und aufschlussreiche Antworten liefern. SHOWNOTES: marfit.de/3studien WERBEPARTNER: KoRoDrogerie.de, 5% Rabatt-Code: FMM STUDIE DES MONATS: Newsletter abonnieren Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Golf mit Leonie Harm & RyderCup ohne Stenson!?!

00:34:24
Dein Golf Podcast Was für eine geile Premiere des Amundi German Masters powered by VCG. Leonie Harm wird Zweite und sowieso schmückt das Deutsche Fähnchen das Leaderboard richtig schick. Dazu Neues von der LIV-Tour. Angeblich will nun auch der schon ernannte Captain des Team Europe, wechseln.ja was ist denn dann? Dazu: Unser Jungs sind auf allen Touren aktuell sensationell unterwegs und dann gibts natürlich noch einen schicken HAMMER-Gag der Woche. Unser Werbespot in dieser Folge kommt von BNP Paribas. Infos bekommst Du hier: Impressum: www.schlenker-pr.de/impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Chaos und Unwissenheit beim Großen Preis von Großbritannien – Folge 90

00:27:43
Pit Stop - der Formel 1 Podcast Wir blicken auf ein chaotisches Rennwochenende in Silverstone zurück. Dabei fasse ich zuerst das Rennen zusammen (1:00), spreche dann über das Chaos und die Unwissenheit, die das Wochenende geprägt haben (3:30), küre den Fahrer des Wochenendes (25:35). Folgt mir auf Social Media! Twitter: twitter.com/pitstopf1jan Instagram: instagram.com/pitstopf1jan Intro-Musik: Too Cool by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4534-too-cool License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Outro-Musik: Know Myself by Patrik Patrikios Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Halep dominant – Kyrgios beißt sich durch

00:42:18
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der Zusammenfassung nach den Achtelfinals. Halep und Anisimova souverän Andreas und Philipp sind zurück und sprechen über alle Viertelfinalistinnen und Viertelfinalisten in Wimbledon. Bei den Damen sehen wir in der oberen Hälfte die Viertelfinals zwischen Alja Tomljanovic und Elena Rybakina und Simona Halep und Amanda Anisimova. Halep, die das Turnier bei ihrer letzten Teilnahme in 2019 gewinnen konnte, hatte am Montag gar keine Probleme mit Paula Badosa. Auch Anisimova zeigte sich in selbstbewusster Form gegen Harmony Tan, die hier sicherlich zu den Überraschungen des Turniers gehörte. Rybakina spielte am Montag ein weiteres gutes Match bei ihrem Sieg gegen Petra Martic. Tomljanovic gewann in einem intensiven Spiel gegen die Swiatek-Bezwingerin Alize Cornet. Überraschungs-Viertelfinale zwischen Maria und Niemeier In der unteren Hälfte kommt es unter anderem zum überraschenden DTB-Viertelfinale zwischen Tatjana Maria und Jule Niemeier. Die beiden konnten ihre Siegesserien über das Wochenende fortsetzen. Im anderen Viertelfinale spielen die Turnierfavoritin Ons Jabeur und Marie Bouzkova, deren Defensivleistungen hier in Wimbledon wirklich beeindruckend sind. Alcaraz verliert gegen Weltklasse-Sinner Bei den Herren steht Novak Djokovic im Viertelfinale. Es geht allerdings nicht wie allseits erwartet gegen Carlos Alcaraz. Vielmehr wartet Jannik Sinner, der am Sonntag gegen Alcaraz gewinnen konnte. Ebenfalls im Viertelfinale der oberen Hälfte finden sich Cameron Norrie und David Goffin. Der konnte sich am Sonntag in einem unterhaltsamen Match gegen Fraces Tiafoe durchsetzen. Kyrgios beißt sich durch In der unteren Hälfte wäre es fast zum Duell zweier Australier gekommen. Doch Alex de Minaur gab einen 2:0 Satzvorsprung gegen Christian Garin her. Er verlor dabei im Supertiebreak des entscheidenden fünften Durchgangs. Garin trifft nun auf Nick Kyrgios, der sich durch sein Match gegen Brandon Nakashima ebenfalls in fünf Sätzen durchwurschtelte. Rafael Nadal wird mit seiner Leistung gegen Botic van de Zandschulp zufrieden sein und trifft nun im Viertelfinale auf Tylor Fritz. Der Amerikaner hat noch keinen Satz in Wimbledon verloren. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Velohome 391 – II. 109th Tour de France Velorace #231

00:52:56
Unter etwas widrigen Umständen Christian im Urlaub in Frankreich mit sehr bescheidenem Netz unsere 2. Folge und die Rückschau was in Dänemark geschah Diesmal mit dabei: Thomas Twitter Christian Twitter Instagram Email about.me Linkedin Auphonic Credits Amazon Wishlist Unterstützen könnt Ihr uns via: Auphonic Paypal 1. Begrüßung Wie geht es uns? Tour de France 2022 Etappe 1 (ITT) » Copenhagen Copenhagen (13.2km)ÜberraschungssiegerErgebnis Etappe 2 » Roskilde Nyborg (202.2km)Viel Wind um NichtsErgebnis Etappe 3 » Vejle Sønderborg (182km)Massensprint mit knappem AusgangErgebnisDas sind unsere FavoritenChristian: Pogacar / Martinez / VingegaardDaumen werden gedrückt > Thomas / Uran / PolittThomas: Pogacar / Roglic / MartinezDaumen werden gedrückt > Bardet / Quintana / Pinot Wir danken euch fürs zuhören und eure Unterstützung!!! ExtraSpenden für die Ukrainehttps://mashafund.org/https://m.facebook.com/serhiyprytula Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Das Experteninterview mit Titus Junkes Part 2

00:45:28
Moin Freshos, Interviewschwerpunkt ist die Sportart Rudern. Unser Interviewgast Titus Junkes war selbst Rudersportler und arbeitet als auch Rudertrainer. Diese Perspektiven machen ihn zum passenden Experten für diese Sportart. Die Ausführungen zu der Sportart Rudern sind faszinierend und lassen einen sehr gut die Sportart kennenlernen. Wie findest du die Sportart Rudern ? Welche Fragen hast du noch zu der Sportart ? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#232 Eintrittskarten müssen teurer werden!

00:38:39
Gato weilt im Urlaub und Bonez wurde kurzerhand ausgeladen. Zeit also für Kai und Muchel, zum ersten Mal im Duo, zu spannenden Transfers, Eintrittspreisen und den aktuellen News der Loooge zu sprechen. Ausserdem haben wir Anne vom MLS-Podcast am Telefon. Sie hat eine ganz andere Meinung zur Qualität der Liga und gibt einen kurzen Einblick in die Welt des US-Sports. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 19: Wo sind noch Schwachstellen im Kader und bekommen die Spurs Probleme mit der Homegrown Quote?

01:09:37
Eine Spontanausgabe "An der Lane", weil wir uns das erstmal in Person getroffen haben. Mit weniger Vorbereitung, schlechterer Audioqualität, dafür aber zusätzlichen Vibes. Wir reden über den nun fixen Richarlison Transfer, Lenglet, Spence und die Homegrown Quote. Zum Abschluss geben wir noch einen kurzen Überblick für die kommende Vorbereitung der Spurs. Lest Vorberichte, Matchanalysen und weitere Artikel auf ww.spursnext.de und folgt uns auf Twitter sowie Instagram unter @spursnext. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 19: Transfer-Update #4 (Wo sind noch Schwachstellen im Kader und bekommen die Spurs Probleme mit der Homegrown-Quote?)

01:09:37
Eine Spontanausgabe "An der Lane", weil wir uns das erste Mal in Person getroffen haben. Mit weniger Vorbereitung, schlechterer Audioqualität, dafür aber zusätzlichen Vibes. Wir reden über den nun fixen Richarlison-Transfer, Lenglet, Spence und die Homegrown-Quote. Zum Abschluss geben wir noch einen kurzen Überblick für die kommende Preseason der Spurs. Lest Vorberichte, Matchanalysen und weitere Artikel auf ww.spursnext.de und folgt uns auf Twitter sowie Instagram unter @spursnext. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Inters Angriff auf dem Transfermarkt

00:18:13
04.07.2022 // Richarlison wechselt zu den Spurs | Mit Marcos Antonio holt Lazio neuen Stammspieler aus Donezk | Allrounder Vitinha von Porto zu PSG | Xavi Simons wechselt fest zu Eindhoven und bekommt in Guus Til einen Konkurrenten | Fulham schnappt sich portugiesischen Nationalspieler Palhinha | Team der Woche | ... und viele weitere Transfers! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Amundi German Masters 2022 powered by VcG

00:22:21
Damengolf der Spitzenklasse zurück in Deutschland Wir waren für Euch auf den Amundi German Masters im Golf & Country Club Seddiner See und haben ein absolutes Top-Turnier der Ladies European Tour erlebt. Neben spitzenmäßigem Golf, können wir Euch von einer rundum gelungenen Veranstaltung berichten. Neben der "Last Minute" Siegerin Maja Stark, sprachen wir auch mit Leonie Harm. Mit einem super T2. Platz hatte sie fast noch die Chance auf ein Stechen mit der bis dahin führenden Jessica Karlsson. Was dann jedoch passierte, hört Ihr jetzt in unserer Folge von den Amundi German Masters 2022. Viel Spaß! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
HRF 151 | …über Zwölf & FuÃballkultur in der Schweiz

01:11:34
Nick KaÃner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Mämä Sykora Website Twitter In Ausgabe 151 ist Mämä Sykora zu Gast. Er ist Chefredakteur des Zwölf FuÃballmagazins und Sportjournalist des Jahres in der Schweiz. Wir sprechen natürlich über das Magazin. Warum viele Mitvierziger groÃe Sympathien für Xamax Neuchatel haben. Weshalb die wohl dümmste Entscheidung im Fussball, seit ganz vielen Jahren weltweit ausgerechnet in der Schweiz getroffen wurde und warum Mämä sich lieber selbst sein Ticket kauft. Das ganze ist sehr angenehm offen und unterhaltsam. Wenn ihr euch für das Zwölf Magazin interessiert, werdet ihr hier fündig und seinen Podcast findet ihr hier. Mämä Sykora ist auf Twitter zu finden. Das Zwölf Fussballmagazin findet ihr hier. Seinen Podcast Sykora Gisler findet ihr hier. Der Beitrag HRF 151 | über Zwölf & FuÃballkultur in der Schweiz erschien zuerst auf Hörfehler - Podcast zu Fussball-Zeitgeschichte. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Mentale Stärke im Schachsport #06 | Selbstbild, Elozahl und Spiel gegen einen Eloriesen

00:13:32
Kennst du schon die 500-Punkteregel im Schach? Diese besagt, dass du an einem guten Tag um bis zu 250 Punkte über deinem Niveau spielen kannst. Und dein Gegner - wenn es schlecht läuft - 250 Punkte unter seinem Niveau. Wenn alles zusammen kommt, kannst du also einen Gegner schlagen, der 500 Punkte stärker ist als du. Was das eigene Selbstbild damit zu tun hat, das erzählt IM und ChessBase-Autor Harald Schneider-Zinner in dieser 6. Ausgabe seines Mentaltraining-Podcasts. SPARE 10% BEIM KAUF VON CHESSEMY-KURSEN mit dem Code Schachgeflüster10: https://www.chessemy.com Bericht zum Seminar über Mentale Stärke in Salzburg: Harald Schneider-Zinners wunderbares Seminar über Mentale Stärke im Schachsport in Salzburg - Schach-Ticker (chess-international.com) Kontakt zu Harald Schneider-Zinner: hsz@chello.at AIMCHESS Mit welchen Eröffnungen bist du erfolgreich? Wie gut ist dein Zeitmanagement? Aimchess zeigt dir Auswertungen deiner eigenen Online-Partien von lichess, chess.com & chess24. Du kannst die Funktionen kostenlos ausprobieren. Willst du mehr? Dann spare 30% auf einen Monat Premium-Tarif mit dem Code Schach30 (Affiliate Angebot). Spende Support Homepage Facebook-Gruppe Instagram Twitter LinkedIn Gruppe Pinterest Newsletter-Abo E-Mail Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die mit der neuen vierten Liga
00:48:06
Eine neue Folge Bleu, Blanc, Rugby: Wir schauen zurück auf die vergangene Saison der Nationale und wagen einen kleinen Ausblick auf die kommende Spielzeit. Außerdem: Was erwartet uns in der ersten Saison der Nationale 2? Wer hat überrascht, wer hat enttäuscht? Wer hat sich wie für die kommende Saison aufgestellt? Wo stehen die deutschen Nationalspieler (+ die Haupt und Tyumenev, die ich vergessen habe zu erwähnen)? Wer sind die Favoriten und Abstiegskandidaten? Das alles und mehr. Wir sind vor der allerersten Saison der neugeschaffenen Nationale 2 - was erwartet uns? Wie ist das Format? Wer sind die Favoriten? News: Michel Himmer wechselt aus La Rochelles U23 zu Zweitliga-Aufsteiger Soyaux-Angoulême und Sarlat geht freiwillig aus der F1 in die F3. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#265 Euro-Tour-Monster Humphries stoppt Rowbys Wahnsinnslauf

01:07:54
Erst Luke Humphries kann ihn stoppen: Rowby-John Rodriguez hat sensationell das Finale des European Darts Matchplay in Trier erreicht. "Little Lohn" verpasste sogar einen Matchdart zum Titel aus, mit dem Finaleinzug feiert der Österreicher aber bereits seinen größten Erfolg in der Karriere. Für "Cool Hand Luke" ist der Trier-Triumph bereits der vierte Titel auf der European Tour in diesem Jahr. Die Belohnung ist Weltranglistenplatz 12, besser war Humphries nie. Das beste Match seines Lebens spielte unterdessen Lukas Wenig, der Chris Dobey dank gigantischer Finishes bezwang. Was für ein Turnier! Die "Checkout"-Hosts Kevin Schulte und Christian Rüdiger diskutieren über das Event und werfen den Blick auf das nahende Ende im Matchplay-Race. Foto: Kais Bodensieck/PDC Europe So geht es durch die Folge: 0:00:00 | Intro & Vorschau 0:01:00 | Analyse European Tour Event 9 in Trier 0:53:01 | Matchplay-Race 0:57:54 | Rückblick World Seniors Matchplay Hosts: Kevin Schulte & Christian Rüdiger Intro/Outro-Musik: ++ GEMAfreie Musik von https://audiohub.de ++ Intro-Stimme: Louis Proll "Checkout - Der Darts-Podcast - powered by SPORT1" Twitter => @CheckoutPodcast Instagram => @checkout_podcast Facebook => Checkout - Der Darts-Podcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Silke, die Dritte

00:43:17
Eine neue Ausgabe der #mspWG liegt vor und Ihr liebe HörerInnen geht rein, wenn Ihr die hört. (Grüße!). Tobi war in Sachen soziale Interaktion unterwegs und Andreas kommentiert so lange die Stimmbänder es zulassen. Baseball, Baseball, Tennis und dann repeat. Die #mspWG aktuell eher unter Vollauslastung. Auch sportlich fährt aktuell vieles im großen Gang. Tennis in Wimbledon sorgt für schöne Geschichten und feel good Momente. Zwei deutsche Tennisspielerinnen im Viertelfinale gegeneinander was will man mehr. Richtig, man will Nick Kyrgios sehen. Und dann sind da noch die Top 3 Neben- und Ferienjobs. Tobi hat gar nicht so viel gearbeitet oder er hat einfach nur vergessen, was er so getan hat. Andreas hingegenherrlich. Andreas ist übrigens NR, hat kfi und die Antwort möge bmb sein. Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Andreas hört Ihr dort bei seinem neuen Podcast Na Bravo. Auch 2022 gilt: Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier in den Shownotes, in der Sendung, auf Twitter unter https://twitter.com/msp_wg oder bei https://instagram.com/msp_wg! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 149: Whats Next: Los Angeles Lakers

00:31:31
2. Folge des neuen Formats "What´s Next". Thema heute: Die Los Angeles Lakers. Eine der größten, bekanntesten & wichtigsten Franchises der NBA. Vor allem die letzte Saison lief aber überhaupt nicht wie geplant für Purple & Gold. Im Gegenteil. Durch Verletzungsprobleme, interne Spannungen & vielleicht auch schlechter Kaderzusammenstellung konnten die Lakers nur auf Platz 11 in der Western Conference abschließen & verpassten dadurch die Post-Season. Nun hat man mit Russell Westbrook, LeBron James & Anthony Davis aber drei Spieler mit riesigen Verträgen im Kader. Eine schwierige Situation, aus der man sich befreien muss. Ein paar Ansätze von mir dazu hört Ihr in dieser Folge. Viel Spaß! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Tierischer Aufsteiger, Duden & die Frage nach dem "Upgrade"

00:58:12
In der neuen Ausgabe ist eine Raubkatze zu Gast. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) begrüßt Thomas Zeitz, den Trainer von den Waiblingen Tigers. Mit ihm spricht er über seinen bisherigen Karriereverlauf und seine Zeit in Baden-Württemberg. Natürlich reden sie auch über die erfolgreiche Saison mit dem Aufstieg in die erste Liga, was so nicht zu erwarten war. in der Handball Bundesliga der Frauen will man nun überraschen, auch wenn man organisatorisch noch einige Arbeit vor sich hat. Im Anschluss gibt es ein offizielles Statement der EHF zur Vergabe der Wildcards bzw. Upgrades für die Champions League, die Tim Dettmar (@tim_dettmar23) ebenso sprechen werden wie auch die Auslosung für die neue Saison. Zwei deutsche Vertreter haben dabei schwere Aufgaben. Auch die Auslosung für Männer-WM 2023 und das Abschneiden vom DHB-Team bei der U20-WM sind Thema. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes oder Spotify eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Facebook, Instagram und Twitter (@anwurf). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Championship League – Nicht immer kommen die Favoriten weiter

00:11:58
Vier weitere Gruppen sind in dem Mammut-Turnier Championship League gespielt, vier weitere Spieler sind für die nächste Runde qualifiziert. Es wird Zeit, dass Andreas Thies und Christian Oehmicke mal wieder einen Blick auf die abgeschlossenen Gruppen werfen. In der Gruppe 6 war Kyren Wilson angetreten, seine Favoritenstellung unter Beweis zu stellen. Er war der mit weitem Abstand am höchsten platzierte Spieler in dieser Gruppe, doch er landete am Ende nur auf Platz 2 in dieser Gruppe. Denn drei Unentschieden waren einfach zu wenig, um sich hier durchzusetzen. Und so kam der einzige Spieler weiter, der in dieser Gruppe einen Sieg landen konnte. Michael Judge. Er hatte gegen Luke Simmonds mit 3-1 gewonnen und das reichte am Ende für das Weiterkommen. Luca Brecel dagegen hatte kaum Probleme, sich in der Gruppe 10 durchzusetzen. Er gewann zwei seiner Matches und das dritte gegen den Hauptkonkurrenten Robbie Williams spielte er Unentschieden. Mit Chris Wakelin und Lu Ning setzten sich zwei weitere prominente Namen durch, Tom Ford blieb in der Gruppe 26 auf der Strecke. In dieser Woche geht es gleich weiter. Christian und Andreas schauen auf die Gruppen voraus. Ob Ronnie O'Sullivan wirklich antreten wird? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Das AvD Motor & Sport Magazin vom 03.07.2022 mit Lucas Auer

00:45:43
Das AvD Motor & Sport Magazin geht in die zweite Runde jetzt auch als SPORT1-Podcast. Zur neuen Saison wird das Format weiter ausgebaut: Unter anderem gibt es noch mehr aktuelle Highlights von Rennserien, neue Rubriken zum Beispiel mit Service-Themen und on-top Sondersendungen mit bestimmtem Themenfokus. Moderatorin Ruth Hofmann empfängt weiterhin hochkarätige Experten und Gäste wie Norbert Haug, Ralf Schumacher, Nick Heidfeld, Hans-Joachim Stuck, Monisha Kaltenborn, Sophia Flörsch oder Christian Danner zur Diskussion über die aktuellen Themen aus der Motorsport-Welt. Neben den Talk-Elementen liefert das AvD Motor & Sport Magazin zum Abschluss der jeweiligen Rennwochenenden einen kompakten Überblick und aktuelle Beiträge zu allen relevanten internationalen und nationalen Rennserien mit der Formel 1 im Fokus. Motorsport goes SPORT1-Podcast jeden Montag zum Nachhören! Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Urlaub mit dem Rennrad

00:49:10
Per Flugzeug, Bahn, Auto oder direkt mit dem Rad - die Pros und Cons Diese Folge wird präsentiert von Rose Bikes. Das neue Rose X-Lite findest du unter rosebikes.com/X-lite mit dem Gutscheincode ROADBIKEMAG21 Podcast und mehr: Unsere Newsletterhält Dich auf dem Laufenden - hier abonnieren Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein: Alles ist fahrbar - der MOUNTAINBIKE-Podcast Jetzt Rad fahren - der KARL-Podcast rund ums urbane Radfahren, innovative Verkehrskonzepte, E-Bikes, Lastenräder, Fahrradpolitik und vieles mehr Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Tennisrüpel, Barcas Schleimspur und Tierquälerei

00:15:53
Ist Nick Kyrgios der neue John McEnroe - nur in richtig böse? Darüber sprechen Malte Asmus und Andreas Wurm. Außerdem beantworten sie die wichtigsten Fragen rund um die Fußball-EM der Frauen in England, erklären euch, warum Barca jetzt bei Bayern schleimt und diskutieren, ob Reitsport nicht doch eigentlich nur fiese Tierquälerei ist. Aber natürlich geht es auch um die deutschen Tennis-Damen und um Mick Schumachers erste Punkte. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Hitzeschlacht auf Etappe 1 | Lienz – Sillian | Transalp Race Tagebuch

00:35:12
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 288 Mal heruntergeladen. Die erste Etappe der Bike Transalp 2022 ist Geschichte und hat direkt eines von unseren Teams gefordert. Höhenmeter und hohe Temperaturen machten diese erste Etappe zu einem harten, aber tollen Einstieg in dieses Etappenrennen. Unser Außenteam hat wieder ganze Arbeit geleistet und tolle Menschen vors Mikro bekommen. Hörst selbst! Achja wir haben von Tag eins an übrigens ein internes Favoriten-Team, wer das ist, erfahrt ihr in dieser Episode! Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würden wir uns über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus! Die Etappen der BIKE Transalp 2022 im Überblick! MAXXIS BIKE Transalp 2022 - Coffee and Chainrings Mountainbike Verein e.V. Coffee and Chainrings Mountainbike Verein e.V. Unser Race Tagebuch der Bike Transalp 2021 Transalp-Race-Tagebuch-21 Archive - Coffee and Chainrings Mountainbike Verein e.V. Coffee and Chainrings Mountainbike Verein e.V. Bike Translp #CantCopyTheAlps | BIKE Transalp BIKE Transalp So findest du Coffee & Chainrings! Alle Episoden findest du unter: https://coffee-and-chainrings.de/podcast/ Coffee & Chainrings auf Spotify: Höre uns auf Spotify! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/wirsindcoffeechains Folge uns auf Instagram https://www.instagram.com/coffeeandchainrings/ Folge uns auf Twitter https://twitter.com/cchainrings Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Ronaldo bald in Lederhosen?

00:18:14
Guten Morgen allerseits! Weil Lena am Wochenende beim CSD in Köln ordentlich gefeiert hat und sich vor der anstehenden Frauen-EM erstmal etwas ausruhen muss, springt MML-Redaktionsleiter Niels an diesem Morgen für sie ein. Gemeinsam mit Maik gehts ran an die News des Tages. Läuft CR7 bald im Bayern-Trikot auf? Passt Süle zum BVB? Und wie viel Technik ist beim Fußballspiel erlaubt? Das und mehr gibts zum Wochenbeginn in einer frischen Folge MML Daily. Viel Spaß! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Disziplin lernen / Tipps für's Durchhalten und Dranbleiben

00:30:58
Tipps für mehr Selbstdisziplin Disziplin heißt Durchhalten, auch wenn es schwierig wird. Selbstdisziplin ist wie eine Art Motor, der uns - auch in zähen Phasen - antreibt, unsere vorhaben umzusetzen und Ziele zu erreichen. Manche Menschen sind sehr diszipliniert, andere eher weniger. Doch wisst ihr was das Gute ist? Disziplin lässt sich lernen und trainieren. In dieser Episode erzähle ich euch, wieso ich beim Sport, der gesunden Ernährung und auch meiner Selbstständigkeit so diszipliniert bin. Zudem gebe ich euch Tipps, wie man Disziplin erlernen bzw. verbessern kann. Ich wünsche dir viel Spaß mit der Episode! Wenn du Fragen oder Feedback für mich hast, schreib mir gerne auf Instagram! @fit__laura https://www.instagram.com/fit__laura/ Dort findest du zudem jede Menge kostenlosen Content, Trainingsvideos, tägliche Stories und leckere, gesunde Rezepte. Du möchtest deine Ernährung umstellen und bist auf der Suche nach gesunden, einfachen und leckeren Rezepten? MEIN KOCHBUCH "Eat in Balance": https://amzn.to/3CG4cMI https://www.fitlaura.de/produkt/mein-kochbuch-eat-in-balance-gesund-und-gluecklich-ohne-verzicht/ (Lieferung nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz! ) Passend zu meinem Kochbuch habe ich auch einen 21 Tage Ernährungsplan entwickelt, welcher dich auf deinem Weg begleiten und unterstützen kann. Mein Blog: www.fitlaura.de Hier findest du auch meinen 21-Tage-Ernährungsplan mit Rezepten aus meinem Kochbuch. MEIN BUCH "Back to Balance" rund um die Themen Periodenverlust, Sportzwang, Essverhalten und Restriktionen, Stress: http://www.fitlaura.de/shop/ Mein YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCvauKYEKT8sjy3dk4_nZuWQ?view_as=subscriber KONTAKT: kontakt@fitlaura.de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#33: Malte Delow, Alba Berlin

00:56:17
Noch so jung und trotzdem schon dreimal Deutscher Meister! www.talking-basketball.de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Ep.179 – Mit Grit Breuer – 400 Meter Sprinterin

00:40:15
Mit Grit Breuer-Springstein - 400 Meter Sprinterin Als jemand, der lange selbst als Sprinter aktiv war und mit vielen starken 400 m Sprintern trainieren durfte, habe ich mich doppelt über meinen heutigen Gast gefreut. Denn Grit Breuer ist eine der erfolgreichsten 400 m Sprinterinnen aller Zeiten! Grit Breuer gewann mindestens 24 Medaillen bei internationalen Meisterschaften. Darunter Bronzemedaillen bei Olympischen Spielen in Seoul und in Atlanta sowie eine Goldmedaille bei den Weltmeisterschaften in Athen. Ich habe mich mit Grit natürlich über ihr damaliges Training, 4x400m Staffelrennen und auch über die Europameisterschaften 2002 in München unterhalten. Schicke mir eine Sprachnachricht über SpeakPipe Unterstütze den Podcast über Steady Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube Hier gibts den Mainathlet Hoodie Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Horror-Unfall + Sainz gewinnt sein erstes F1 Rennen! | Schumacher holt erstmals Punkte | Silverstone Rennanalyse
00:32:34
Spanisches Glück in Silverstone! Der Spanier Carlos Sainz konnte auf der Traditionsstrecke in Silverstone seinen aller ersten Rennsieg einfahren. Auf Platz Zwei kam Sergio Perez ins Ziel. Dieser hatte Pech am Anfang des Rennens und musste nach einem Unfall an die Box fahren, um seinen beschädigten Frontflügel reparieren zu lassen. Trotzdem konnte er am Ende den zweiten Platz feiern. Auf Platz drei kam Lewis Hamilton ins Ziel. -Halo hat sich wieder mal bewiesen: Direkt bei Kurve eins kam es in der ersten Runde zu schweren Kollisionen. Der Fokus lag hierbei an den Unfall von Zhou. Sein Bolide überschlug sich nach einer Berührung mit George Russell auf der Strecke, rutschte ins Kiesbett und flog über den Reifenstapel in den Fangzaun. Hier kann man ebenfalls sagen, dass das Halo wieder seinen Teil dazu getragen hat, das Zhou sein Fahrzeug unverletzt verlassen konnte. -Dreikampf zwischen den Topteams am Ende des Rennens: In der Schlussphase des Rennes wurde es noch einmal richtig spannend. Lewis Hamilton, Sergio Perez und Carlos Sainz gaben sich in den letzten 10-15 Runden nochmal richtig die Sporen. -Die ersten Punkte für Mick Schumacher: Mick konnte beim GP von Groß Britannien seine ersten Punkte in der Formel 1 überhaupt einfahren. Ebenfalls konnte er ebenfalls kurz vor Ende des Rennens mit dem Weltmeister Max Verstappen um den siebten Platz kämpfen, jedoch musste er hier den Kürzeren ziehen. Über das und viele Themen werden wir bei unserer nächsten Folge sprechen. Wir bedanken uns wie immer fürs Zuhören und für euren Support. Hauta rein! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Sauerland Open Daily – Tag 8

00:14:52
Finaltag bei den Platzmann Sauerland Open 2022. Der glückliche Gewinner heißt Hamad Medjedovic und sollte nach dieser Woche bei allen Fans auf dem Zettel für eine erfolgreiche Zukunft stehen. Seine Gefühl nach dem ersten Challenger-Erfolg in dieser Episode. Dazu das Gesamtfazit von Turnierdirektor Rogier Wassen. Mehr Infos auf sauerland-open.com Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Episode 34: Getränkeverkauf im Bad Driburger Golfclub

00:53:17
Der Fußballpodcast "Was macht eigentlich...?" begrüßt euch zur neuesten Folge. Wieder einmal werden euch zwei Spieler der Extraklasse vorgestellt. Und auch der Golfschläger kommt zum Einsatz. Welche Rolle dabei eine wunderschöne gelbe Warnweste spielt? Findet es heraus. Auch wir haben einiges live während der Aufnahme herausgefunden, denn die Spontanrecherche gehört auch in dieser Folge zum festen Repertoire der Crew. Erreicht uns auf Instagram unter @wasmachteigentlichpodcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Großer Preis von Großbritanien 2022: Clowns von Ferrari an der Boxenmauer!

01:31:59
Spannend bis zum Schluss und Clowns an der Boxenmauer von Ferrari. Mega Aufholjagd von Mick und Vettel, Pech für Verstappen. Grandioser Sieg beim 150. Rennen von Carlos Sainz. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
WWE Money in the Bank 2022 Review – DER ACHTE MANN! – 02.07.2022

01:21:47
Es ist Koffernacht bei #WWE! Wer holte sich bei Money in the Bank 2022 die begehrten Verträge, die als Raketenschub für die Karriere gelten? Wir [...] The post WWE Money in the Bank 2022 Review DER ACHTE MANN! 02.07.2022 first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Transalp Race Tagebuch – Prolog

00:24:52
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 226 Mal heruntergeladen. Heute bekommt ihr die ersten Stimmen aus dem Fahrerlager. In dieser Episode dreht sich alles um die Anreise, das erste Teamtraining und Erkundungen. Wir heißen außerdem Anna und Imke willkommen, denn die beiden konnten Last Minute die beiden Startplätze ergattern, die wir aufgrund des Ausfalls von MarkusK und Björn verlosen konnten. Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würden wir uns über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus! MAXXIS BIKE Transalp 2022 - Coffee and Chainrings Mountainbike Verein e.V. Coffee and Chainrings Mountainbike Verein e.V. BIKE Transalp Race Tagebuch 2022 - Coffee and Chainrings Mountainbike Verein e.V. Coffee and Chainrings Mountainbike Verein e.V. Etappe 1 | BIKE Transalp BIKE Transalp So findest du Coffee & Chainrings! Alle Episoden findest du unter: https://coffee-and-chainrings.de/podcast/ Coffee & Chainrings auf Spotify: Höre uns auf Spotify! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/wirsindcoffeechains Folge uns auf Instagram https://www.instagram.com/wirsindcoffeechains/ Folge uns auf Twitter https://twitter.com/cchainrings Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Sauerland Open Daily – Tag 7

00:13:30
Das Finale der Platzmann Sauerland Open 2022 steht fest: der 18-jährige Hamad Medjedovic trifft auf Zhizhen Zhang. Eine Paarung, die wahrscheinlich nicht viele Fans vorher getippt hätten. Auch die ersten Titelträger halten ihre Pokale in der Hand: Robin Haase und Sem Veerbek lauten die Gewinner der Doppelkonkurrenz. Fabian Fallert und Hendrik Jebens, die vom Centre Court frenetisch unterstützt worden sind, mussten sich geschlagen geben, standen aber natürlich zum Interview bereit. VAMOS! Mehr Infos unter sauerland-open.com Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 17 – Torregen auf der Achterbahn der Gefühle

01:00:48
Auf und ab, im Open Cup Wie üblich blicken Anne und Wulf auch auf den US Open Cup. Im Viertelfinale waren noch zwei USL-Teams dabei, die nicht unterschiedlicher hätten spielen können Chaostage für Charlotte Charlotte Independence erlebte dramatische fünf Tage. Von einer peinlichen Niederlage rutschten sie in einen heimischen Kantersieg. Wie es dazu kommen konnte? Das analysieren Anne und Wulf. Dagegen in der USL Championship waren es besonders zwei Partien, die in dieser Folge näher besprochen werden. Hartford Athletic besiegte die sonst starken Colorado Switchbacks, während sich Charleston Battery und Atlanta United II einen offenen Schlagabtausch lieferten. Wochenendvorschau Wie üblich haben Anne und Wulf ein paar interessante Partien herausgesucht, die sie euch für das Wochenende empfehlen wollen. Diesmal nur Partien aus der USL Championship, die aber viel in der Tabelle bewegen können. Um den USL Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerUSLPodcast und @Box2b machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#186 NHL Coaches, Coaches, Coaches und einige Trades

01:01:52
2022-07-02  Neue Trainer bei fast einem Drittel der Liga! Wer übernimmt die Posten in New York, Las Vegas, Philadelphia, Boston usw., und wie gut passen die neuen Coaches zu den jeweiligen Team? Dazu zwei Trades aus den letzten Wochen. ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#197 – Podcast Triathlongelaber live aus Roth: Zielgerade vor der Startlinie

01:01:00
Da sind wir: Nur noch wenige Stunden bis zum Startschuss beim Challenge Roth! Auf der Messe hat sich Nick mit Coach Nils Goerke, Fritz und Ruben vom Team Fischmarkt getroffen, um die letzte Lagebesprechung abzuhalten. Als neutrale Beobachterin und Fragenstellerin ist Wenke Kujala, Managerin des Erdinger Active Teams, dabei. Es geht um die konkreten Ziele, Taktiken und eigentlich alles, was noch zu sage gibt vor so einem Rennen. Anzeige: Mit WOHLLEBEN SPORTS dürfen wir euch einen echten Experten im Sportfachhandel vorstellen! Und noch schöner: Die Experten sind beim Challenge Roth mit einer eigenen Lounge auf der Expo, wo Nick sich am Donnerstag vor dem Rennen mit euch zum gemeinsamen Communtiy Run trifft. Checkt gerne mal die Website und sichert euch mit dem Code pushingwhllbn ein extra Goodie bei eurem Einkauf. Dieser Podcast wird präsentiert von AG1! Unter athleticgreens.com/pushinglimits kannst du dir kostenlos bei deiner AG1 Erstbestellung 10 praktische Travel Packs sichern! AG1 (R), das sind 75 Vitamine, Mineralstoffe, Botanicals, lebende Kulturen und weitere Inhaltsstoffe aus echten Nahrungsmitteln. Die Pulverform von AG1 unterstützt eine effiziente Aufnahme im Körper. Zur Unterstützung der täglichen Nährstoffversorgung. Bitte achtet auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Für beste Ergebnisse täglich einen Messlöffel (12g) in kaltes Wasser auflösen und konsumieren. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Schwangere und Stillende werden gebeten, vor dem Konsum jeglicher Nahrungsergänzungsmittel medizinisches Fachpersonal zu konsultieren. Die tägliche Mengenempfehlung nicht überschreiten. Hier kannst du den Triathlongelaber Podcast hören: zur Episode auf Soundcloud MP3-Datei der Episode herunterladen Darüber sprechen wir im Podcast: Nick, Coach Goerke und die Fischmarktcrew: Alles zum Challenge Roth Weiterführende Links: Zu unserem Instagram-Account Alle Podcast-Episoden Der Beitrag #197 Podcast Triathlongelaber live aus Roth: Zielgerade vor der Startlinie erschien zuerst auf Pushing Limits. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Das große Fantasy Booking: Money in the Bank | Die Spotfight-Community & Marcel drehen wieder durch!

00:54:39
Ihr habt die Stories, Marcel bringt den Wein. Oder in seinem Fall: Booking in ganz verspulter Art und Weise. Wir nennen das Ganze aus Marketinggründen [...] The post Das große Fantasy Booking: Money in the Bank | Die Spotfight-Community & Marcel drehen wieder durch! first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
SmackDown | Good Ol‘ Fashioned Go Home Show kurz vorm Abkoffern – WWE Review 02.07.2022

00:56:28
WWE SmackDown dreht völlig durch! Und wir tun es auch. Hört euch unsere #Spotfight #SmackDown #Review kurz vor Money in the Bank an, denn diese [...] The post SmackDown | Good Ol Fashioned Go Home Show kurz vorm Abkoffern WWE Review 02.07.2022 first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
132 – Ein Klassiker – Los Angeles auf Shopping Tour

00:42:37
Der LAFC geht shoppen Die letzten Jahre hatte der LAFC eine klare Linie, was die Kaderplanung angeht. Doch in diesem Jahr haben sie diese offensichtlich geändert und vor allem in den letzten Wochen mehrere neue Verpflichtungen vorgenommen. Wen sie sich unter welchen Umständen verpflichtet haben, besprechen Daniel, Vincent und Anne in der 132. Folge des MLS Podcasts. Dss Podcast eigene Derby und eine rote Karte für einen Arzt Seattle Sounders und Sporting Kansas City trafen aufeinander und dementsprechend gab es ein eigenes kleines Podcast Derby, dass dann am Ende aber doch für mehr Harmonie stand. Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Namen MLS Supporters Germany unter https://discord.gg/NXrxdCG Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
„In der aktuellen Generation fehlt ein wenig Demut – ohne Geld spielt man nur aus Liebe“ mit Dr. Simon Gavanda

01:12:07
Interview mit Dr. Simon Gavanda - ehemaliger Nationalspieler & DL-Coach von den Cologne Centurions Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Wenn euch der Livestream und der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Sauerland Open Daily – Tag 6

00:18:30
Der sechste Tag der 2. Platzmann Sauerland Open brachte einen spanneden Matchtiebreak im Doppel-Halbfinale, der dem deutschen Doppel Fabian Fallert/ Hendrik Jebens den Einzug ins Finale bescherte. Anschließend nahmen die beiden sich Zeit für eine erste Reaktion zum Match. Thomas Machatzke (Lüdenscheider Nachrichten) ordnet den Stellenwert des Turniers für die Stadt ein und zieht sportlich eine erste Bilanz zur Ausgabe 2022. Mehr unter sauerland-open.com Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 18: Bunter Themenmix (Richarlison, Eriksen, Blick auf die Konkurrenz)

01:37:01
Kurz vor Beginn der Transferphase holen die Spurs mit Richarlison noch einen großen Namen. So geht es in dieser Folge um den zum Stand der Aufnahme direkt bevorstehenden Transfer. Zusätzlich beschäftigen wir uns mit der Konkurrenz und schauen welches Premier League Team bisher die beste Transferphase hatte. Lest Vorberichte, Matchanalysen und weitere Artikel auf ww.spursnext.de und folgt uns auf Twitter sowie Instagram unter @spursnext. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 5 Justus Ryssel #5
00:48:12
Hallo zusammen und willkommen zu unserer 5. Folge Nürnberg Rams DER Podcast. Heute haben wir einen Gast der schon in unserer Jugend unterwegs war und seit dieser Saison bei den Herren aktiv ist. Wir sprechen über sein Aufstieg, die zeit in der Jugend und was für Unterschiede herrschen. Darüber hinaus gehen wir weiter auf das Thema ein was ist eigentlich Football und sprechen natürlich wieder über aktuelles. Also es wird wieder interessant hört rein. Lets go Rams!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Kunde ersten Grades – Update
00:18:25
JOTA und JDC Miller MotorSports werden die ersten beiden Kundenteams für den neuen Porsche 963 GTP (LMDh). Jota wird das Projekt in der FIA WEC zusammen mit dem Autovermieter Hertz angehen die dabei auch Titelsponsor des Teams werden. JDC Miller MotorSports bleiben hingegen in den USA und stellen für Porsche das erste Kundenteam in der IMSA WeatherTech Sportscar Championship für das Jahr 2023. Weitere Themen in dieser Folge: DTM: Franck Perera ersetzt Rolf Ineichen GTWCE: Lorenzo Patrese gibt Sprint-Cup Debüt FIA WEC: United plant weiterhin mit zwei Fahrzeugen Macau: FIA GT World Cup auch 2022 abgesagt +++ Hinweis +++ Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine. Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine. Mehr Infos und Spenden unter: 2gether.gg (Betterplace.org) +++ Werbung +++ Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School. Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/ Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl. +++Social Media+++ Linktree Facebook Twitter Instagram Moderation: Luca Storms Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 90: Jasmin Jabeur läuft trotz Lipödem

00:56:51
Welche Herausforderungen die Krankheit mit sich bringt und wie Laufen hilft Sie lässt sich die Freude am Laufen auch nicht von ihrer Erkrankung nehmen. Jasmin Jabeur hat Lipödem, das ist kurz gesagt eine genetisch bedingte Störung im Fettgewebe, das mit Wassereinlagerungen und Schmerzen verbunden ist. Jasmin läuft aber trotzdem und ist inzwischen sogar Triathletin. In dieser Podcast-Folge erzählt sie uns, wie sie die Freude am Sport fand und wie dieser ihr trotz aller Herausforderungen auch weiterhilft. Mitwirkende in Folge 90: Jasmin Jabeur, Ela Wildner Mehr Informationen rund um Lipödem: https://lipoedem-gesellschaft.de/ https://www.lipoedem-hilfe-ev.de/index.php https://www.spektrum.de/news/lipoedem-fettverteilungsstoerung-erkennen-und-behandeln/1917208 Mehr über Jasmin bei Instagram: www.instagram.com/TriGirlJJ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
American Football in Filmen

00:37:51
Zur Vorbereitung auf die Ferienzeit richten wir einen Blick auf interessante und beliebte Filme in Verbindung mit American Football. Dazu gibt es die Erklärung zum Begriff "Total Offense" unter "Was ist eigentlich...?". Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Vorschau GP England: Favoritenschreck Mercedes? Vettel-Aston mit Upgrades

00:17:13
Haupt-Sache Königsklasse Red Bulls dominierte die letzten Wochen und ist zwangsläufig der Favorit für den GP England. Ferrari muss endlich zurück auf die Siegerstraße. Mercedes träumt, die Topteams in Silverstone herauszufordern. Einige Teams bringen Upgrades darunter Alpine und Sebastian Vettels Aston Martin. Andreas Haupt versorgt euch mit allen wichtigen Infos in der Vorschau! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
33 | Gunter H. Fahrion im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS

01:14:51
DIE STIMME DES SPORTS heißt der Podcast der SportRegion Stuttgart. Inzwischen ist die 33. Folge online. Podcast-Host Deborah Dobbratz hat dabei mit Gunter H. Fahrion gesprochen, der sich seit 1964 in diversen Sportarten ehrenamtlich engagiert. Fahrion war Mitbegründer der SportRegion Stuttgart und dort bis 2006 als Geschäftsführer tätig. Aktuell ist er Stellvertretender Vorsitzender der SportRegion Stuttgart und Präsident des Württembergischen Rasenkraftsport- und Tauziehverbandes. Auf Bundesebene trat Fahrion u.a. als Präsident des Deutschen Rasenkraftsport- und Tauzieh-Verbandes, Sprecher der nichtolympischen Verbände im DOSB und Beauftragter für die World Games in Erscheinung. Die elfte Auflage der World Games findet vom 7. Juli bis 17. Juli 2022 in Birmingham (Alabama, USA) statt. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#130 Trainingsplan für Anfänger

00:54:55
So kann ein Trainingsplan für Hobbygolfer aussehen Platzreife und etwas Erfahrung gesammelt doch wie kann ein Trainingsplan aussehen, um sich gezielt zu verbessern? Am Beispiel "Doppel-Bogey-Golfer werden" beschreiben wir, wie ein Trainingsplan strukturiert sein könnte und welche Übungen beim Erreichen des Ziels helfen. Links zur Folge Blog: Apps zur Rundenanalyse Blog: Tracking-Geräte zur Rundenanalyse Blog: So funktioniert das Handicap-System Video: Richtig greifen Video: Ausrichtung und Routine Video: Rhythmus trainieren Video: Bessere Ballkontakte mit den Eisen Video: Das kurze Spiel platznah trainieren Video: Längenkontrolle beim Putten Video: Aus dem Rough befreien Video: Bunkerschlag Video: Besser chippen Video: Technik beim Putten Golfregeln: Unspielbarer Ball Wir freuen uns über Feedback Wenn Dir unser Golf-Podcast gefällt, würden wir uns sehr über eine Bewertung in der Podcast-App Deines Vertrauens freuen. Für Fragen und Anregungen kannst Du uns gerne eine Mail schicken. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Nagelsmanns Morgenroutine & Brazzos Streicheleiheit

00:16:17
Im ersten Sportpodcast des Tages geht es um Julian Nagelsmanns ersten Gedanken des Tages und dann spekulieren Malte Asmus und Andreas Wurm vor dem Formel1-Grand-Prix in Silverstone über ein Mercedes-Comeback auf dem Treppchen ganz oben, fragen sich, ob Brazzo beflügelt vom Mane-Transfer nun seinen Umgang mit Gnabry überdacht hat und wir stellen euch die acht deutsche Tour-Fahrer mit ihren Aufgaben in den nächsten drei Wochen vor. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
(77) 54,74,90, 2010 – Das Haus vom Flo!

01:43:20
Katharina Altemeier, Alexander Bonengel, Florian Weber: Interviews, Flugzeuge und Ängste Mit 54,74,90, 2006 gelang den Sportfreunden Stiller zur Fußball Weltmeisterschaft in Deutschland ein absoluter Hit, der vier Jahre später auch nochmal die Charts stürmte und überall gesungen wurde. Noch heute gilt der Song als eine der ultimativen Fußball-Hymnen. Zuletzt war es ruhiger geworden um die Sportis, wie die Band aus München liebevoll genannt wird. Im Sommer 2022 gibt´s das große Comeback und "die Wiederfindung". So nennt es Florian Weber, Songwriter, Autor und Schlagzeuger. Bei sprengerspricht das Multitalent offen über die Gründe der Pause, Ängste vor dem Comeback und vieles mehr. Zum Beispiel darüber, ob er es einfacher findet einen Bestseller oder einen Hit zu schreiben. Wie viel autobiografisches in seinem Bestseller Die wundersame Ästhetik der Schonhaltung beim Ertrinken steht? Weniger als in Katharina Altemeiers Hallo Angst, denn in ihrem Buch schildert die Therapeutin ihre ureigenen Ängste und hat auch Tipps: "jeder will ja einen Ratgeber". Die Radio-Reporterin überrascht zu dem mit einem guten Gehör: "Flo, malst Du gerade?" Das Resultat gibt´s im Folgen-Cover. SKY-Reporter Alexander Bonengel fachsimpelt mit dem Multitalent Weber nicht nur über Interviews und diverse Sportarten, er hat ebenfalls eine weitere Überraschung auf Lager: "Grüße von Paul". Für dei größte Überraschung, aber sorgt Weber selbst: bei sprengerspricht der Münchner erstmals und exklusiv über eine beinahe mystische Erfahrung. guests Katharina Altemeier Alexander Bonengel Florian Weber books Katharina Altemeier - Hallo Angst: Wie Panikattacken und Angststörungen ungeahnte Kräfte wecken können Florian Weber - Die wundersame Ästetik der Schonhaltung beim Ertrinken voice: Miriam Sinno music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 kontakt@sprengerspricht.deDu möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Frauen EM Spezial (mit Tabea Kemme)

00:25:52
Wir haben in diesem Jahr ein großes Fußballturnier vor uns und das ist nicht die WM in Katar, sondern die Europameisterschaft der Frauen in England und die beginnt nächste Woche Mittwoch! Maik und Lena wollen die nächsten 4 Wochen jeden Freitag mit einem Gast über genau diese EM sprechen. Den Start macht die ehemalige Nationalspielerin, Champions League Siegerin, Olympiasiegerin und 4x Deutsche Meisterin Tabea Kemme. Sie erzählt uns wo der Frauenfußball in Deutschland steht, wer die Favoritinnen in diesem Turnier sind und welchen Fußball die deutsche Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg spielen lassen möchte. Viel Spaß dabei! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Swiatek wird gefordert – Kyrgios mit Weltklasseleistung

00:30:49
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der Zusammenfassung des vierten Tages in Wimbledon. Swiatek wird gefordert Zwar war der Donnerstag in London keine Verschnaufpause an sich und doch blieben die ganz großen Überraschungen am vierten Tag in Wimbledon aus. Iga Swiatek geriet durchaus für einige Minuten in Gefahr und es zeigte sich, dass die Weltranglistenerste noch einiges an Arbeit erwartet, bevor sie den nächsten Grand Slam Titel nach Hause bringen kann. Trotzdem setzte sie sich mit 6:2 im dritten Satz gegen Lesley Pattinama Kerkhove durch. Für Swiatek geht es nun gegen Alize Cornet, danach könnte Barbora Krejcikova warten. Andreescu ist draußen Verabschiedet hat sich hingegen am Donnerstag Bianca Andreescu, die in zwei engen Sätzen gegen Elena Rybakina verlor. Für die Kasachin geht es nun gegen Zheng Qinwen. Auch Jessica Pegula, Coco Gauff, Petra Kvitova und Paula Badosa erreichten die dritte Runde. Das Aus kam jedoch für Karolina Pliskova, die in drei Sätzen gegen Katie Boulter verlor. Die trifft nun auf Harmony Tan. Die Bezwingerin von Serena Williams konnte sich in der zweiten Runde gegen Sara Sorribes Torme durchsetzen. Bei den Herren brauchte Rafael Nadal wieder vier Sätze und doch zog er weitestgehend problemlos in die nächste Runde ein, wo er auf Lorenzo Sonego treffen wird. Der aufschlagsstarke Italiener setzte sich gegen Hugo Gaston durch. Nach längerer Zeit hat mal wieder Richard Gasquet die dritte Runde bei einem Grand Slam Turnier erreicht. Kyrgios stark wie selten Der souveränste Sieg des Tages kam von Nick Kyrgios, der nun in einem Blockbuster der dritten Runde auf Stefanos Tsitsipas treffen wird. Nicht antreten konnte Roberto Bautista Agut, der als nächster Spieler wegen einer Covid Erkrankung zurückziehen musste. Am Abend setzte sich noch Alex de Minaur in einem anfangs sehr engen Match gegen Jack Draper durch. Der Australier ist jetzt wohl der Favorit in seiner sehr offenen Sektion um mindestens das Viertelfinale zu erreichen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Emotionales Essen: Psychischer Hunger, Diätwahn & Achtsamkeit beim Essverhalten – mit Ernährungspsychologin Cornelia Fiechtl

01:13:50
In dieser Folge sprechen wir über etwas, womit wir Sportler:innen uns gerne intensiv beschäftigen: Essen! Es könnte so schön und simpel sein, ist aber oftmals ziemlich kompliziert. Warum es so komplex ist, verrät uns Ernährungspsychologin Cornelia Fiechtl. Sie erläutert uns, was der Begriff "emotionales Essen" bedeutet (auch bekannt als Frustessen), wie es zu ungesundem Essverhalten kommt - und warum es uns besser geht, wenn wir lernen wieder intuitiv zu essen.(0:01:36) - Intro Ende(0:02:57) - Sekt oder Selters-Runde(0:05:13) - Unterschied zwischen Essen und Ernährung(0:06:11) - Essen und Scham: Cornelia Erinnerungen aus ihrer Kindheit & Jugend(0:12:42) - Was ist überhaupt gesundes Essen?(0:18:30) - Jüngste Entwicklungen in der Ernährungspsychologie(0:23:03) - Sind Nahrungsergänzungsmittel das Gegenteil von Essen?(0:25:50) - Negative Körperbilder & Perfektionismus(0:29:44) - Deshalb funktionieren Diäten nicht(0:34:23) - Essen/Ernährung als Religionsersatz(0:39:33) - Essen als Bewältigungsmechanismus(0:44:48) - Cornelias Kritik an Lebensmittelampeln(0:50:41) - Hunger vs. Appetit(0:53:36) - Kann man Geschmack trainieren? Stichwort: Kindererziehung(01:00:53) - Flüssige Kalorien + künstliche Geschmäcker vs. Wasser trinken(1:08:35) - Warum vorrangig Frauen in Cornelias Praxis kommen(1:10:15) - Essen und Stigmatisierung von GewichtHier findet ihr Cornelias Website.Foto: Patrick SchörgMusik: The Artisans Beat - Man of the Century See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Upgrades, Gasly, Vips und Piquet – Wochenendstarter: Der Große Preis von Großbritannien – Folge 89

00:29:52
Pit Stop - der Formel 1 Podcast Es gibt vieles zu besprechen vor dem Rennen in Silverstone - positv wie negativ. Um euch dabei zu helfen alles aufzuarbeiten, ist ab sofort der neue Wochenendstarter da. Wir reden über die Traditionsstrecke in Silverstone (0:50), die Teams (2:40) und die neusten rassistischen Vorfälle im Formel 1-Kosmos (18:40). Außerdem bekommt ihr meine Tipps fürs Wochenende (27:07). Folgt mir auf Social Media! Twitter: twitter.com/pitstopf1jan Instagram: instagram.com/pitstopf1jan TikTok: https://www.tiktok.com/@pitstopf1jan Intro-Musik: Too Cool by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4534-too-cool License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Outro-Musik: Know Myself by Patrik Patrikios Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
19# French Toast

01:14:29
Sommerfolge die nächste, bei extrem schwül warmen Temparaturen. Fast schon wie sich ein French Toast in der Pfanne fühlt, fühlen sich Markus und Matze (leider ohne Benjo) und sprechen über alles was rund um den ERCI in den letzten Wochen passiert ist. Wir durchleuchten die bisherigen Neuzugänge und quatschen über das "Aufreger Thema Parkplätze" vor der Saturn Arena. Viel Spaß bei der neusten Sommerfolge. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/derpantherholiker/message Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
AEW Blood & Guts 2022 Review – HÖLLENRITT – Rückblick 29.06.22

00:57:34
Blut, Spektakel, wilde Fans #AEW präsentierte nach Forbidden Door mit Blood and Guts direkt das nächste Highlight. Konnte das brutale Hardcore Match unterhalten? Das [...] The post AEW Blood & Guts 2022 Review HÖLLENRITT Rückblick 29.06.22 first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
WREDS #686 – Blood and Guts

01:02:56
WREDS #686 Blood and Guts! Dennis und Nico sprechen heute über die News im professionellen Wrestling! Wir sprechen über AEW Forbidden Door PPV, WWE Money in the Bank und AEW Dynamite! Außerdem gibt es News zur WREDS goes WM 39-Reise im nächsten Jahr, wir trinken ein Hörerbier uvm.! Und am Sa. 16.07. möchten wir mit euch in [] Der Beitrag WREDS #686 Blood and Guts erschien zuerst auf WREDS.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Sauerland Open Daily – Tag 5

00:21:12
Zusammenfassung des fünften Turniertages mit den Viertelfinals in der Doppelkonkurrenz und der zweiten Hälfte Achtelfinale im Einzel. Im Interview Dominic Stricker, der die Top200 vor kurzer Zeit knackte und große Titel gewinnen will. Dazu gibt Physiotherapeutin Caterina von Oppenkowski einen Einblick in ihre Arbeit beim Turnier. Mehr Informationen unter sauerland-open.com Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Das Experteninterview mit Titus Junkes Part 1

00:28:06
Moin Freshos, Interviewschwerpunkt ist die Sportart Rudern. Unser Interviewgast Titus Junkes war selbst Rudersportler und arbeitet als auch Rudertrainer. Diese Perspektiven machen ihn zum passenden Experten für diese Sportart. Die Ausführungen zu der Sportart Rudern sind faszinierend und lassen einen sehr gut die Sportart kennenlernen. Wie findest du die Sportart Rudern ? Welche Fragen hast du noch zu der Sportart ? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#231 Split, Stübi, Steiermark & Freibier als Pausentee

00:45:52
Der HSV befindet sich aktuell im Trainingslager und hat das erste Testspiel gegen Hajduk Split absolviert. Unser Gründungsmitglied Stübi der heute zu Gast ist und Muchel haben bereits den ersten Spieler ausgemacht, der uns alle überraschen könnte. Ausserdem erzählt Stübi was in der neuen Saison alles geplant ist und wir haben bereits erste Ideen wie man die Stadionshow noch attraktiver gestalten könnte. Was das mit Freibier zu tun hat? Hört selbst Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#71 Rundflug durch Südamerika

00:58:28
30.06.2022 | Heute geben Mats und Quirin euch einen Überblick über Talente in Südamerika. Neben dem Team mit dem höchsten Marktwert in Argentinien oder Palmeiras mit drei interessanten Youngsters wird auch über Teams aus den kleineren Ligen diskutiert. Wenn du zum Beispiel wissen möchtest was Independiente del Valle besonders macht oder welche Probleme Chile und Peru gerade haben, höre gerne rein! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Das Karli-Update vom 30. Juni 2022

00:10:56
- Die Trainingswoche der ersten Mannschaft Co-Trainer Ronny Ermel gibt exklusive Einblicke in die Reihen unserer Kiezkicker - Erfolgreicher Testspielauftakt Nulldrei schlägt Tasmania mit 1:5 - Frahn trifft dreifach - Der SV Babelsberg 03 empfängt einen Bundesligisten Am Samstag gastiert Hertha BSC zum Testspiel im Karli - Luis Klatte wird Nulldreier Der 22-Jährige Torhüter kommt von Hansa Rostock - Babelsberg 03 verflichtet Tahsin Cakmak Der Offensiv-Allrounder wechselt von TeBe in die Filmstadt - Rico Gladrow verstärkt die erste Mannschaft Auch der 31-Jährige Gladrow spielte zuvor für Tennis Borussia Berlin - NOFV veröffentlicht Rahmenterminplan Nulldrei startet gegen die BSG Chemie Leipzig in die neue Saison - Neue Kiezkickerinnen gesucht Unsere Kreismeisterinnen suchen neue Mitspielerinnen zur Saison 22/23 - F-Junioren Trainer:in gesucht! Der SV Babelsberg 03 sucht Trainer:innen im Nachwuchs Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#134: Castellogate, Techniktalk und News

01:13:19
Nach einer kleinen Baby-Pause finden sich unsere Protagonisten Daniel und Sebastian in unserer 134. Podcast-Folge für eine neue Episode 2mal20netto zusammen. Es gibt in dieser Folge zahlreiche News zu diskutieren: Zunächst wird auf die internationale Futsal-Landkarte geschaut, danach geht es um nationale Neuigkeiten. Hier gibt es neben Titeln und Freuden interessante Aktivitäten auf dem Transfermarkt. Zugleich wird über die Ausbootung von Fortuna Düsseldorf aus ihrer Heimspielstätte, dem für deutsche Futsal-Fans bekannten "Castello" und diesbezüglich interessante brisante Informationen gesprochen. Außerdem berichtet Daniel über sein "Gastspiel" beim Podcast "Technik vor Taktik" von Markus Steffen. Viel Spaß beim Hören. Link zum Podcast "Technik vor Taktik" https://open.spotify.com/show/2ApDCvSgoZFSIGVnF2quuJ MF-Podcast-Links spotify: https://open.spotify.com/show/48Y9zOvhKi6cPJuDqrzqD2?si=6lyyhOUGQ3WcJj683ymiEA youtube: https://www.youtube.com/channel/UC8quH3mkMYyh_AJhUWXtd2A soundcloud: https://soundcloud.com/mister-futsal "Mister Futsal"-Links Facebook: https://www.facebook.com/misterfutsal/ Instagram: https://www.instagram.com/mister.futsal/ Blog: www.misterfutsal.de Ton-Samples: bensound.com Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die Bundesliga startet in ihre Jubiläumssaison

00:45:11
Am Sonntag startet die Tennis-Bundesliga der Männer in ihre 50. Saison. Zehn Mannschaften kämpfen darum, Nachfolger von TK Grün-Weiß Mannheim zu werden. Der Tennis Channel wird alle Matches auf seiner Seite streamen und die Macher von Challenger Corner und von Chip & Charge werden als Kommentatoren dabei sein. Andreas Thies (Chip & Charge) und Florian Heer (tennis-tourtalk.com) sind zwei von vier Kommentatoren, die dieses Jahr die Tennis Bundesliga für den Tennis Channel kommentieren werden. Sie haben sich Gäste eingeladen, um auf die neue Saison vorauszuschauen. Christopher Kas ist der Teammanager vom TC Großhesselohe. Er spricht darüber, wie die Mannschaft aus dem letzten Jahr größtenteils zusammengehalten werden konnte. Auch Philipp Kohlschreiber ist dabei. Er hat in Wimbledon seine internationale Karriere beendet, wird aber zu einem großen Teil die Bundesliga-Saison noch mitspielen. Großhesselohe wurde im letzten Jahr Dritter und will in diesem Jahr natürlich auch möglichst lange um die Meisterschaft mitspielen. Im zweiten Interview sind Marius Zaj und Clinton Thompson von Tennis Ewige Liebe Blau-Weiß Neuss zu Gast. Sie wurden im letzten Jahr Vierter, konnten sich aber die ganze Saison über nicht zurücklehnen. Zu eng war der Kampf um den Abstieg. Ein Spieler, der schon seit 2016 dabei ist, ist Botic van de Zandschulp. Er will auch in diesem Jahr wieder spielen, weiß aber noch nicht, wie sich das mit seinem Turnierplan vereinbaren lässt. Insgesamt ist die Zusammenstellung der Teams für ein Spielwochenende einer der spannenderen Teile der Vorbereitung. Die komplette Tennis-Bundesliga wird auf tennischannel.com übertragen. Es wird eine Konferenz der drei Topspiele am Spieltag geben, zusätzlich alle Courts im Stream. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die ersten Championship-League-Gruppen sind gespielt

00:14:54
Die Snooker-Saison 2022/23 hat begonnen und mit ihr die Frage: Wer wird in diesem Jahr die großen Titel abräumen? Wer wird am Ende Nachfolger bei der Weltmeisterschaft von Ronnie O'Sullivan? Was machen die deutschen Spieler und welche Überraschungen werden wir in diesem Jahr erleben? Los geht die Saison mit der Championship League. Für alle, zum Reinkommen. In 32 Gruppen wird erst mal jeder gegen jeden gespielt, der Gruppensieger zieht in die nächste Runde ein, die dann Ende Juli stattfinden wird. Andreas Thies und Christian Oehmicke haben sich das Spiel der ersten beiden Tage angeschaut und bewerten die Frühform der Spielerinnen und Spieler. Anthony Hamilton und Robert Milkins gehörten zu den ersten Gruppensiegern. Auch Andy Hicks gewann seine Gruppe. Für ihn geht es das ganze Jahr um das Tour Survival. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
BVB oder FCB: Blutaustausch vs -transfusion

00:15:51
Im ersten Sportpodcast des Tages fragen sich Malte Asmus und Andreas Wurm, welche Blutauffrischung am Ende erfolgreicher sein wird, die Komplettauffrischung bei Borussia Dortmund oder die Teilauffrischung bei Bayern. Sie erklären euch, ob das deutsche Schwimmen dank Florian Wellbrock wirklich schon wieder weltklasse ist und welche drei Dinge Tadej Pogacar vom erneuten Toursieg abhalten könnten. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Laufeinsteiger willkommen: Trailrunning für Flachländer

01:04:44
Ricarda ist Trailrunnerin im Explorer Team von The North Face, sie lebt in Berlin und wurde im Ruhrpott geboren. Beide Spots sind nicht gerade für saftige Höhenmeter und Gipfelkreuze bekannt. Dennoch läuft und trainiert Ricarda für Trailläufe und Ultraläufe in den Alpen, wie das gehen soll? Das erklären uns Ricarda und Franzi in dieser Episode. Was braucht es, um in Berlin (oder anderswo) auf ausreichend Höhenmeter im Training zu kommen? Was sind die alternativen Trainingsgebiete, die die beiden für ihr Training nutzen? Sind die Müggelberge überhaupt Berge und lohnt sich ein Laufband in Berlin und müssen Gym und Bahntraining wirklich sein? Das und einiges andere klären wir in dieser Episode! Wer aus Berlin und Umgebung kommt, der kann Franzi und Ricarda gerne auf Instagram folgen und vielleicht ergeben sich ja ein paar gemeinsame Läufe!? So findest du WHOOP im Netz! Website: https://www.whoop.com/de/Instagram: https://www.instagram.com/whoop/Twitter: https://twitter.com/whoopFacebook: https://www.facebook.com/whoopYouTube: https://www.youtube.com/c/WHOOP/featured Nutze den Rabattcode TRAIL15 und erhalte15 % Rabatt auf jede WHOOP-Mitgliedschaft. Gib den Rabattcode einfach beim Bestellvorgang unter https://join.whoop.com ein und begleite mich auf meinem Weg mit WHOOP. Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 463 Mal heruntergeladen. Ricarda im Netz Running Ricarda instagram.com Running Ricarda Running, Mountains & mehr! Running Ricarda Home | The North Face Explorers tnf-explorewithus.com Trainingsgebiete Die 20 schönsten Laufstrecken rund um den Grunewald | Komoot komoot Müggelberge | visitBerlin.de visitberlin.de Urlaub im Harz - Harzer Tourismusverband e. V. harzinfo.de Urlaub im Elbsandsteingebirge - Sächsische Schweiz elbsandsteingebirge.de Tourismus Siebengebirge GmbH - Startseite siebengebirge.com Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! Der Beitrag Laufeinsteiger willkommen: Trailrunning für Flachländer - TRP160 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Ana Kammer: Erkenntnisse aus 15 Jahren Profibasketball (#210)

00:41:57
Hier findest du mehr Infos zu Ana:Instagram: https://www.instagram.com/anakammer08/Website: https://anakammer.comBewirb dich gerne für ein kostenfreies Beratungsgespräch und wir zeigen dir, wie du in deiner Sportart maximal erfolgreich wirst: promindathlete.deHier geht's zur FB-Gruppe "Mehr Erfolg im Sport": https://www.facebook.com/groups/611075736639598Hier kannst du dich zum nächsten Workshop anmelden, um deine Ergebnisse auf das nächste Level zu bringen: https://promindathlete.de/workshopLet´s Connect auf Social Media: Audiokurs: http://bit.ly/3idZUT0 Instagram: https://bit.ly/3lxOr0P Facebook: https://bit.ly/3lxpIJW LinkedIn: https://bit.ly/2VtCr5V Podcast bewerten: https://apple.co/3jFsSN1 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die 100 Millionen Folge

00:18:26
PSG hat es mal wieder geschafft den Fußball mit Füßen zu treten. Außerdem müssen sich der BVB und sein neuer Starstürmer Sebastian Haller harter Kritik aus den Niederlanden erwehren. Und nicht nur die niederländischen Medien schießen scharf, sondern auch Ex-Barca Coach Ronald Koeman. Natürlich geht es auch heute wieder um das Thema Transfers. Diesmal haben wir uns allerdings was ganz besonderes für euch einfallen lassen. Viel Spaß! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
mit Ulrich Baretzky (2/2)

02:01:13
Über Franz-Josef Paefgens Traum vom Le Mans - Sieg und seine Motoren für die Siegerautos von Audi Im ersten Teil mit Ulrich Baretzky haben wir über seinen Weg vom Studium über BMW bis hin zu Audi gesprochen. In dieser Folge geht es nur noch um die Ingosltädter, mit denen er eine beeindruckende Erfolgsgeschichte geschrieben hat. Eines Tages kam Franz-Josef Paefgen (der damalige Audi-Vostandsvorsitzende) und erzählte von seinem Kindheitstraum, einmal Le Mans gewinnen zu wollen. Mein Gast Ulrich Baretzky war der Mann für die Motoren und musste bei ihm hausintern zunächst vehement sein 8-Zylinder-Turbokonzept gegenüber den 12-Zylindern der Konkurrenz verteidigen. Später durfte er aber auch den ersten Diesel für den 24-H-Klassiker entwickeln und wahrscheinlich war er der letzte Rennmotoreningenieur, der für einen großen Hersteller noch mal 12- und 10-Zylindermotoren entworfen hat. Um die und um vieles mehr geht es in Teil 2 mit Ulrich Baretzky. Mein Partner der heutigen Folge ist das BNP Paribas Wealth Management, das Private Banking, bei dem ihr euer Vermögen schon ab 250.000 Euro individuell betreuen lassen könnt. Alle Informationen und euren direkten Ansprechpartner findet ihr unter http://www.neue-generation-privatbank.de Wenn euch dieser Podcast gefällt, freue ich mich, wenn ihr ihn Abonniert. Mehr Infos findet ihr auch unter https://www.alteschule.tv Meinen YouTube-Kanal findet ihr hier: https://www.youtube.com/geleedeluxe https://www.alteschule.tv Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Kult-Kicker – Spezial – Folge 12: Shary Reeves, Moderatorin, Journalistin, Fotografin

01:09:54
Von Köln-Kalk bis Barcelona - die Fußballreise von Shary! www.kult-kicker.de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
„Baltimore – From Zero to Hero/ Bestätigen die Bengals den Hype?“ – NFL-Preview der AFC North

01:17:27
NFL-Preview der AFC North Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Wenn euch der Livestream und der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#151 Die Revolution im Fußball – Gast: Andreas Stiene (Mitglied Spielrechtskommission)

00:19:07
Es ist die vielleicht größte Revolution im Spielrecht des Deutschen Fußball-Bundes. Ab der Saison 2022/23, und damit bereits ab morgen, dürfen Trans-, Inter- und nichtbinäre Menschen im Amateurfußball für Teams ihrer Wahl auflaufen. Dabei muss eine Transition, eine Geschlechtsangleichung, nicht mehr vorgenommen werden. Das Gefühl, in einem falschen Körper zu stecken, reicht zukünftig aus, um für ein anders geschlechtliches Team spielen zu dürfen. Mein Gast Andreas Stiene hat bei dieser Regeländerung tatkräftig mitgearbeitet. Als schwuler Mann hätte er sich diese Möglichkeit in seiner Karriere als ambitionierter Amateurfußballer sehr gewünscht. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Niemeier mit der Überraschung – Kerber und Otte im Gleichschritt

00:43:39
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der Zusammenfassung des dritten Tages in Wimbledon. Niemeier souverän in Runde 3 Das Match des Tages lieferte Jule Niemeier, die in zwei Sätzen gegen Annet Kontaveit gewann. Die Estin war nach ihren Erfolgen am Ende des letzten Jahres kurz vor Wimbledon an die zweite Stelle der Weltrangliste vorgerückt, auch wenn sie sich seit Wochen mit den Folgen einer Covid-Erkrankung herumschlägt. Trotzdem brachte Niemeier eine bemerkenswerte Leistung, servierte gut und dominierte viele der Ballwechsel mit ihrer Vorhand. Sie trifft nun auf Lesia Tsurenko. Auch Kerber und Tatjana Maria weiter Angelique Kerber konnte sich ebenfalls problemlos durchsetzen, sie gewann gegen Magda Linette mit 6:3 6:3 und spielt in der dritten Runde gegen Panna Udvardy oder Elise Mertens. Auch Kerbers mögliche Viertrundengegnerin Ons Jabeur hatte am Mittwoch wenig Probleme. Tatjana Maria schaffte die Überraschung gegen Sorona Cirstea und trifft nun auf Maria Sakkari. In diesem Teil der Auslosung ist auch noch Jelena Ostapenko unterwegs, die eine Barrage an Winnern in ihrem Match gegen Yanina Wickmayer unterbrachte. Für Emma Raducanu endete die Wimbledon Ausgabe 2022 mit einer Niederlage gegen Carolina Garcia. Djokovic fertigt Kokkinakis ab Bei den Herren spielte Novak Djokovic gegen Thanasi Kokkinaki ein souveränes Match. Er trifft nun auf Miomir Kecmanovic. Oscar Otte hatte einen ganz kurzen Arbeitstag nachdem sein Gegner nach dem 4. Spiel aufgeben musste. Für Otte geht es nun gegen Carlos Alcaraz. Das Ende kam am Mittwoch wenig überraschend für Casper Ruud. Er verlor in vier Sätzen gegen den besseren Rasenspieler, Ugo Humbert. Der spielt in der dritten Runde gegen David Goffin. Für beide eine Chance weit zu kommen in diesem Turnier. Frances Tiafoe gewann klar gegen Maximilian Marterer und Cameron Norrie musste sich arg strecken gegen Jaume Munar. Er spielt nun am Freitag gegen Steve Johnon. Alejandro Davidovivh Fokina musste schon wieder wie in der ersten Runde in den Tiebreak des fünften Satzes. Dieses Mal verlor er jedoch gegen Jiri Vesely. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
OnTour: Dreimal durchs Shoppingcenter laufen und fertig ist der Marathon

01:12:28
Marathon - Rookie Nadine berichtet über ihren Weg zum ersten Marathon Sehr spontan war Hannah am Wochenende in Fürth als Coach beim Metropol Marathon an der Strecke. Unsere Athletin Nadine ist dort sehr erfolgreich ihren ersten Marathon gelaufen. Und wer könnte besser von diesem Erlebnis berichten als Nadine selbst? Nur 2 Tage nach ihrem erfolgreichen Marathon-Finish berichtet Nadine uns von ihrem Weg zum Marathon. Von dem Auf und Ab im Vorfeld. Und natürlich von ihrem ganz persönlichen Erlebnis erster Marathon. Auch Hannah erzählt, wie es für sie am Streckenrand war. Werbung Die Ausdauer-Coaches helfen dir, deine Leistungsfähigkeit zu optimieren. Mit dem Ausdauer-Coaches Trainingskonzept (ACTive) stellen sie sicher, dass du bei deiner Zielstellung ambitioniert, aber trotzdem realistisch bleibst. Dabei ist es den Ausdauer-Coaches wichtig, dass du deinen Sport langfristig und möglichst verletzungsfrei betreiben kannst. Vom 5km-Lauf oder Volkstriathlon bis hin zum Ultramarathon oder Ironman die Ausdauer-Coaches helfen dir dabei, dich ideal auf deinen Wettkampf vorzubereiten. Dabei strukturieren sie dein Training so, dass es optimal in deinen Alltag passt. https://ausdauer-coaches.de/triathloncoaching-lauftraining-berlin/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Saisonrückblick 2021/22

00:16:52
Moin Freshos, Die Saison 2021/2022 bietete viele fussballerische Highlights und besondere Überraschungen. Was waren deine fussballerischen Highlights und was waren deine Überraschungen in der Saison ? Wie fandet ihr die Saison 2021/2022 ? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Sauerland Open Daily – Tag 4

00:13:50
Auftakt der Doppelkonkurrenz am vierten Tag der Platzmann Sauerland Open 2022. Hendrik Jebens und Fabian Fallert waren in der ersten Runde siegreich und erklärten danach, warum es bei ihnen als Duo so gut passt. Ebenfalls im Doppel dabei war an diesem Tag Dino Jablonski. Der Lüdenscheider trat mit einer Wild Card an und berichtete nach seinem Match von den Eindrücken. Dazu die Tageszusammenfassung der Einzel vom Tag. Tickets unter sauerland-open.com Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Around The W: The Liberty Special

01:13:43
Wir haben Besuch! Leon von Olajuwons Erben spricht mit Siro über sein Herzensteam, die New York Liberty. Doch zuvor gilt es das All-Star Game, die Causa #FreeBrittneyGriner sowie die "Scheidung" von Tina Charles und den Phoenix Mercury zu besprechen. Einiges geboten in knapp 75 Minuten. Besucht uns außerdem auf Steady! _____________________________ Für mehr Infos und Bonus-Content checkt unsere WEBSITE. Alle Hörmöglichkeiten und Social-Media-Links findet ihr HIER. Tauscht euch mit uns und anderen aus - im FORUM. Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTUNES. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die Premierensieger und das Wetterchaos von Watkins Glen – Rückblick und Vorschau
01:16:22
Ein vollgepacktes Wochenende stand uns mal wieder ins Haus und wir haben für euch den Überblick in dieser langen Folge für euch. In der Nürburgring Langstrecken Serie machten beim 45. RCM DMV Grenzlandrennen die Premierensieger auf sich aufmerksam. René Rast und Kuba Jakub "Kuba" Giermaziak gewann zusammen ihr erstes Rennen in der Langstreckenserie des Nürburgrings und dabei fuhren beide das erste Mal zusammen auf einem Auto. Eine Frau, die an diesem Wochenende ebenfalls Premiere feiern durfte, war Carrie Schreiner. Sie kam zum ersten Mal im Kontakt mit einem GT3 Fahrzeug auf der Nürburgring Nordschleife und platzierte sich gleich mit ihrem Teamkollegen Peter Terting auf Platz 6. Schreiner ist fast schon Zuhause in den GT3 Fahrzeugen, so fuhr sie im Jahr 2019 und 2020 für die Rutronik Racing Mannschaft in der GT Masters und war auch schon für AF Corse in Italien im Einsatz. Mehr dazu hört ihr im ersten Teil des Podcasts mit Stimmen aus dem Grid. Die 6 Stunden von Watkins Glen waren fast schon ein Chaos-Festival. Erst viel Gelbphasen in der Anfangsphase des Rennens und kurz vor Schluss der Gewitterschauer der alles durcheinander brachte. 9 Fahrzeuge wurden nach dem Rennen aufgrund von der Missachtung der Mindestfahrzeit bestraft. Die Teams wirkten überrascht, da die Kommunikation über eine Aussetzung der Fahrzeit oder sonstiges nicht vorhanden war. Zwar gab die IMSA am Montag eine Stellungnahme zu diesem Thema, doch diese war für wenige Teams verständlich und sprechen sich für eine Änderung dieser Regel aus. Beide Sieger der GTD Pro und der GTD verloren aufgrund der Fahrzeit ihre Siege. Mehr dazu und was an der Nordseeküste bei der GT Masters und beim Carrera Cup los war, hört ihr im zweiten Abschnitt. Die DTM kehrt ein auf dem Norisring. An diesem Wochenende wird dabei ein neues Qualifying-Format debütieren, um ein faires und spannendes Zeittraining zu ermöglichen. Alles zum Rennen in Nürnberg hört ihr in unsrer Vorschau zum Ende dieser Episode. +++ Hinweis +++ Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine. Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine. Mehr Infos und Spenden unter: 2gether.gg (Betterplace.org) +++ Werbung +++ Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School. Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/ Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl. +++Social Media+++ Linktree Facebook Twitter Instagram Moderation: Luca Storms Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Wimbledon und Wirtschaftsfaktor Tennis

00:22:06
In der zurückliegenden Sportbusiness Woche gibt es viel zu diskutieren: Apple steigt ins Sponsoring der MLS ein, Holstein Kiel bekommt Probleme wegen eines Trikots und die Finals in Berlin 2022 waren ein voller Erfolg. Auch das prestigeträchtigste Turnier des Tennissports startet in dieser Woche. Anlass genug sich die Geschichte und Tennis als Wirtschaftsfaktor mal genauer unter die Lupe zu nehmen, finden Gerhard und Lennart. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
DFB-Frauen sprühen Funken

00:16:23
Im ersten Sportpodcast des Tages sprechen Malte Asmus und Andreas Wurm ausführlich über die Gründe, warum sich die Bekanntgabe des Einstiegs von Audi und Porsche in die Formel 1 verzögert. Sie lassen sich von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg die abgeschlossene EM-Vorbereitung einschätzen und erklären euch die fünf Schlüsselstellen der Tour de France 2022. Dazu gibt es Wimbledon und viele weitere brandaktuelle Sportnews im mehrfach täglich auf den Stand Jetzt gebrachten Newsblock. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Who will Rule Britannia?

01:19:25
Die Formel 1 kehrt zurück an ihren Geburtsort. Der Große Preis von Großbritannien in Silverstone markiert den Anfang eines harten Monats. Bis zur Sommerpause sind es noch vier Rennen mit jeweils zwei Doubleheadern. Die Teams können viele Punkte einheimsen, aber auch genauso viele Punkte verlieren. Um das Gastspiel in Silverstone für euch schmackhaft zu machen, hat sich Moderatorin Sophie Affeldt ein buntes Programm ausgedacht. Ihre Themen hat sie mit Kevin Scheuren und dem Chefredakteur des Motorsport Network Germany, Christian Nimmervoll, besprochen. Rollt der Bulle unaufhörlich weiter? Max Verstappen scheint derzeit nicht schlagbar zu sein. Nur er selbst stellt eine Gefahr für den Misserfolg dar. Bei Ferrari hadert man sehr mit der Zuverlässigkeit und strategischen Entscheidungen, all das passiert bei Red Bull Racing nicht. Dort herrscht nach dem etwas chaotischen Saisonstart mittlerweile wieder die gewohnte, ruhige Betriebsamkeit. Das Momentum ist klar in Milton Keynes. Im vergangenen Jahr entzündete das Duell zwischen Verstappen und Hamilton das Pulverfass des WM-Kampfes, wie sieht es zwischen Leclerc und dem Niederländer aus? Droht uns da auch sowas? Was können wir von den Nummer-2-Fahrern Perez und Sainz erwarten? Das Vips-Drama und die Folgen Jüri Vips ist nicht mehr Teil der Red Bull Driver Academy. Seine rassistischen Äußerungen in einem Twitch-Livestream haben erst zu einer Suspendierung und am gestrigen Dienstag dann zur Entlassung des 21-Jährigen Esten geführt. Es ist eine bittere Gemengelage, denn just am gestrigen Tag kam ein Interview mit Ex-F1-Weltmeister Nelson Piquet nochmal auf die Gazetten dieser Welt, in dem er im November letzten Jahres zwei Mal vermutlich rassistische Äußerungen in Richtung Lewis Hamilton vom Stapel ließ. Red Bull blieb dementsprechend nahezu keine andere Wahl als Vips aus dem Vertrag zu entlassen. Ob das nun fair ist oder nicht, das muss jeder für sich entscheiden, aber Vips hat bei diesem Drama auch eine Chance auf Rehabilitation verdient, wenn dies nicht seine eigene Ideologie wiedergegeben hat. Alfa Romeo als Geheimtipp für Platz 4? Wenn es um den "best of the rest" geht, dann sprechen wir immer von Platz 4 in der Konstrukteurswertung. Red Bull, Ferrari und Mercedes sind noch immer der Goldstandard der Formel 1, aber dahinter tummeln sich einige Kandidaten auf den begehrten Platz direkt dahinter. Aktuell sind McLaren und Alpine aussichtsreich dabei, aber könnte sich nicht Alfa Romeo heimlich, still und leise anpirschen und dann für Platz 4 zuschlagen? Klar, es muss einiges zusammenkommen, aber das grundsätzliche Potenzial scheint in dieser Saison im Auto zu stecken. Wem trauen wir kurzfristig in Silverstone diesen Platz zu? Wird in Silverstone wieder gehüpft? Im vergangenen Jahr feierte Lewis Hamilton noch mit seinen Landsleuten den Sieg, die britischen Fans feierten aber bereits am Freitag seinen diesjährigen Teamkollegen George Russell während seiner Qualirunde im Williams. Was wäre los, wenn an diesem Wochenende einer der beiden plötzlich gewinnt? Dafür müsste der Mercedes aber erstmal hüpfsicher sein, das ist noch gar nicht mal so klar. Haben sie das Porpoising wirklich in den Griff bekommen? Im F1-Kosmos gibt es wie immer auch viele weitere Themen, über die wir im Podcast gesprochen haben: Stadtrennen in Nizza oder Madrid? Audi und Sauber vor gemeinsamer Sache? Quo vadis, Williams? Wir wünschen euch viel Vergnügen mit unserer Vorschau auf den Großen Preis von Großbritannien! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter Telegram-Gruppe Mail YouTube Kicktipp Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify! Keep Racing! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Fußball-WM im Winter: Was heißt das für den Werbemarkt?
00:08:00
Die erste Episode der SPORT1 Brown Bag Session ist online! Die Fußball-WM findet in diesem Jahr erstmalig im Winter statt und fällt dabei in das werbestärkste Quartal des Jahres. Diese für den gesamten Markt neue Situation bringt neue Herausforderungen mit sich und erfordert kreative Lösungen. Wie gehen Kunden, Vermarkter und Mediaagenturen mit dieser Situation um? Unser Gast ist Bernd Hülsmann, Managing Partner bei der Agentur Wavemaker und wird als ausgewiesener Experte eine Einordnung des Themas vornehmen. Hört rein, teilt es mit euren Kolleg:innen und meldet euch mit Feedback! Das Interview ist auch als Video verfügbar. Einfach dem Link folgen: Details - Sport1 GmbH Zum LinkedIn-Profil von Bernd: Bernd Hülsmann | LinkedIn Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Better call Fabrizio

00:16:38
Wir lüften heute die Verbindung zwischen Malle-Maik und dem Götze-Transfer und diskutieren über die deutsche Meisterschaft. Außerdem wird wieder fleißig an unserem Gerüchtesüppchen gekocht und das wie immer mit einer breit gefächerten Zutatenliste. Heute werfen wir auch mal einen ganz besonderen Blick hinter die Kulissen eines der größten Starköche in der Gerüchteküche. Und natürlich kommt auch wie immer das Thema Katar nicht zu kurz. Also viel Spaß! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#Otto Addo

00:51:23
Im vergangenen März führte Otto Addo ganz nebenbei Ghana in zwei aufregenden Play-off-Spielen gegen Nigeria zur WM in Katar, wo er auch die afrikanische Auswahl trainieren wird. Seinen Hauptjob übt er für Borussia Dortmund aus, wo er zum einen Edin Terzic als Co-Trainer zur Seite steht und zum anderen die Top-Talente des Vereins betreut. Im Gespräch mit Business-Coach und Autor Mounir Zitouni erzählt Addo, wie sich die Arbeit mit den Talenten im Detail gestaltet und worauf es dabei ankommt. Er beschreibt die aufregende Qualifikation für die WM und kündigt eine Anti-Rassismus-Initiative an, die betroffenen Spielern helfen soll, mit rassistischen Beleidigungen und Angriffen umzugehen. Die Folge mit Otto Addo: - 00:00 min 00:40 min: Intro - 00:40 min 01:49 min: Begrüßung - 01:49 min 03:04 min: Vorstellung Trainervita - 03:04 min 09:13 min: Gründung einer Anti-Rassismusinitiative - 09:13 min 14:35 min: Addos Erfahrungen mit Rassismus - 14:35 min 17:47 min: Dunkelhäutige Trainer in Deutschland - 17:47 min 28:00 min: Was macht ein Toptalente-Trainer? - 28:00 min 30:42 min: Bedeutung der Empathie - 30:42 min 33:38 min: Lernen als Trainer - 33:38 min 37:02 min: Nationalcoach in Ghana: Chance oder Risiko? - 37:02 min 38:24 min: Vorbereitung der WM in Katar - 38:24 min 43:29 min: So erlebte Addo die Play-offs gegen Nigeria - 43:29 min 45:26 min: Addos Zukunft als Trainer - 45:26 min 50:52 min: Drei Trainerfavoriten - 50:52 min 51:15 min: Verabschiedung - 51:15 min 51:23 min: Outro Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Wird Wimbledon zur Farce? Was Kerber und Otte so gefährlich macht

01:04:07
Mit Wimbledon läuft das Tennis-Highlight des Jahres. SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann besprechen den Start des Grand Slams. Bei der Eindeutigkeit der Favoritenrolle von Novak Djokovic werden sie sich nicht einig. Dessen holpriger Erstrundenauftakt ist zwar nicht neu, wirft aber doch eine Frage auf. Bei der Suche nach Mitfavoriten rückt das Thema Corona in den Mittelpunkt. Wie sind die Auswirkungen der Fälle auf Djokovic sowie Rafael Nadal - und droht das Turnier zur Farce zu werden? Nadal hat durch seine Teilnahme weiter die Möglichkeit auf den historischen Kalender-Slam. Stefan und Dennis diskutieren über seine Chancen, wer ihm gefährlich werden kann und warum er auf Rasen in frühen Runden oft angreifbar ist. Besonders interessiert verfolgen sie auch Andy Murray, Carlos Alcaraz, Nick Kyrgios und Oscar Otte. Dem Deutschen trauen sie in Abwesenheit von Alexander Zverev einiges zu - Stefan prophezeit ihm sogar einen großen Sieg. Bei Iga Swiatek sind sich Stefan und Dennis uneinig, ob die Polin klare Topfavoritin oder in Wimbledon eher angreifbar ist? Bei der Frage nach weiteren Favoritinnen fällt schnell der Name Ons Jabeur. Aber auch Emma Raducanu, Coco Gauff und Simona Halep werden diskutiert. Das Sensations-Comeback von Serena Williams ist ebenfalls Thema, bevor Angelique Kerber in den Fokus rückt. Was ist für die Siegerin von 2018 drin? Nach einer ersten deutschen Zwischenbilanz steht zum Abschluss noch die News der Woche mit dem Zoff rund um eine ATP-Änderung an. **Folge #29 im Überblick:** - Ab 00:00 Min.: Gefahr für Djokovic, Corona-Alarm und Setzlisten in Wimbledon? - Ab 15:33 Min.: Nadals Draw, das Problem für Murray und Ottes große Chance - Ab 38:35 Min.: Jabeur, Gauff, Halep - wer beendet Swiateks Serie? Serena-Comeback - Ab 53:30 Min.: Kerber mehr als Geheimfavoritin? Deutscher Roundup und ATP-Zoff **Unser Partner Whoop** - **Bonus-Code:** Mit dem Code **COURT15** bekommt ihr 15% Rabatt auf das Abo - **Anmeldung und Infos** auf der Whoop-Homepage: [https://join.whoop.com/en-eu/](https://join.whoop.com/en-eu/) - **Datenschutz:** Wir nehmen Datensicherheit und Datenschutz sehr ernst und verpflichten uns, keine Mitgliederdaten zu verkaufen: [https://www.whoop.com/thelocker/whoop-privacy-principles/](https://www.whoop.com/thelocker/whoop-privacy-principles/) - **Website:** [Whoop.com](https://www.whoop.com/de/) - **Instagram:** [@whoop](https://www.instagram.com/whoop/?hl=de) - **Twitter:** [@whoop](https://twitter.com/whoop/) - **Facebook:** [https://www.facebook.com/whoop](https://www.facebook.com/whoop) - **YouTube:** [https://www.youtube.com/c/WHOOP/featured](https://www.youtube.com/c/WHOOP/featured) **Kontakt über Social-Media:** - Stefan bei Twitter: [https://twitter.com/SchnuerleStefan](https://twitter.com/SchnuerleStefan) - Stefan bei Instagram: [https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/](https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/) - Dennis bei Instagram: [https://www.instagram.com/clipkiosk/](https://www.instagram.com/clipkiosk/) - Dennis Website: [https://www.dennis-heinemann.de/](https://www.dennis-heinemann.de/) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Paintball
00:42:39
Paintball ein Sport, der ein schwieriges Standing in unserer Gesellschaft hat, oder es ist es doch eher eine Art missverständener Lebensstil. Dieser Frage und noch viel mehr wollen wir im Podcast auf den Grund gehen und viele Missverständnissen über diesen, den Sport, der Millionen fasziniert aus dem Weg räumen. Herford Mohawks Herford Mohawks auf Faceboo Deutsche Paintball Liga Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Berrettini raus wegen COVID – Serenas kurzes Comeback

00:52:22
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der ersten Zusammenfassung aus Wimbledon. Das Herren-Draw komplett auseinandergefallen So viel ist passiert in den ersten beiden Tagen, dass sich Andreas und Philipp die Auslosungen noch mal in Gänze anschauen. Während Novak Djokovic und Rafael Nadal weitestgehend problemlos in die zweite Runde einzogen, erwischte es die meisten der Favoriten aus der zweiten Reihe. Matteo Berrettini und Marin Cilic konnten auf Grund von Covid gar nicht erst antreten. Hubert Hurkacz und Felix Auger-Aliassime hingegen verloren gegen schwierige Auftaktgegner. Während für Hurkacz das Ende gegen Alejando Davidovich Fokina kam, verlor Auger-Aliassime gegen Maxime Cressy. Auch Nick Kyrgios, Denis Shapovalov, Carlos Alcaraz und Stefanos Tsitsipas taten sich schwer. So sind Djokovic und Nadal wohl noch mehr favorisiert als ohnehin schon. Und die Chance ist recht hoch, dass wir darüber hinaus noch zwei Überraschungshalbfinalisten erleben werden. Etwas weniger Aderlass bei den Frauen Bei den Damen hatte zumindest Covid bisher keinen großen Einfluss auf die Auslosung. Doch auch hier ist das Tableau in Schwung gekommen. Wenig Probleme hatte Iga Swiatek, die ihren 36. Sieg in Serie einfahren konnte. Auch Simona Halep konnte klar gegen eine potentiell schwere Gegnerin gewinnen. Sie ließ Karolina Muchova beim 6:3 6:2 wenig Chancen. Coco Gauff hingegen entging nur ganz knapp einer überraschenden Niederlage gegen Elena Gabriele Ruse. Für die an 7 gesetzte Danielle Collins kam das Aus schon in der ersten Runde. Auch Camila Giorgi musste zum Auftakt die Segel streichen. Emma Raducanu konnte sich trotz der Verletzungsprobleme der letzten Wochen gegen Alison van Uytvanck durchsetzen. Für Angelique Kerber könnte es immer noch zum Duell mit Ona Jabeur in der vierten Runde kommen und Annet Kontaveit konnte sich in der ersten Runde gegen Bernada Pera durchsetzen. Sie trifft nun auf Jule Niemeier. Vorbei ist das Turnier hingegen schon für Belinda Bencic. Sie schied in drei Sätzen gegen Wang Qiang aus. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Wie wird das Fahrrad zum Lieblingsverkehrsmittel der Deutschen, Frau Peters?

01:26:04
Rebecca Peters ist Bundesvorsitzende des ADFC, also des größten Fahrradverbands der Welt. Mit Mitte 20. Wie es dazu kam, wie das funktioniert und welche Ziele sie hat - darüber und natürlich über viel mehr spricht sie mit Moderator Florian Sturm. Stellt euch vor, ihr seid Mitte 20. Ihr steht kurz vor Abschluss eures Studiums und schreibt grad eure Masterarbeit. Ihr habt einen NebenjobHobbiesFreundeund der Haushalt will ja auch noch irgendwie gemacht werden. Klingt nach einem Full-Time-Job, oder? Und jetzt stellt euch vor, zu all diesen Aufgaben kommt noch ein Ehrenamt hinzu. Und zwar nicht irgendein Ehrenamt. Sondern der Posten als oberste Fahrradvertreterin Deutschlands. Herzlich Willkommen im Leben von Rebecca Peters. Rebecca ist 25 Jahre alt und die Bundesvorsitzende des ADFC dem größten Fahrradverband der Welt. Als sie vergangen November gewählt wurde, ging ein Ruck durch Fahrrad-Deutschland. Von Generationswechsel war beziehungsweise ist die Rede. Von feministischer Verkehrswende und sozialer Gerechtigkeit in der Mobilität. Ich wollte von Rebecca wissen, wie sie überhaupt zu diesem Job gekommen ist. Wie geht sie mit den Erwartungen um, die nun auf sie hereinprasseln und wie kriegt sie all ihre Verpflichtungen unter einen Hut, ohne dabei auszubrennen? Was ist ihr Plan, um das Fahrrad zum Lieblingsverkehrsmittel der Deutschen zu machen und sieht sie überhaupt eine Chance, am scheinbar unumstößlichen Status des Autos zu rütteln? Also: Setzt den Helm auf und macht euch bereit. Denn wir treten jetzt ordentlich in die Pedale mit: Rebecca Peters Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Ep.180 – Mit Loewi powered by bioniq

00:39:26
Mit Loewi powered by bioniq Zum Thema Nahrungsergänzungsmittel wird ja immer viel berichtet und die richtige Ernährung spielt besonders im Sport auch eine entscheidende Rolle. Aber woher weißt du eigentlich, welche Nährstoffe, Vitamine und Mineralien dein Körper im Moment tatsächlich braucht? Ich wusste das während meiner Zeit als Leistungssportler nie so wirklich und habe halt das genommen, über das man gerade gelesen hat, dass es wichtig sein. Magnesium, Omega 3 Fettsäuren, Vitamin D3. Wie viel? Na ja lieber ein bisschen zu viel als zu wenig. Sicher ist sicher. Professionell war das nicht unnd wahrscheinlich auch nicht besonders effektiv. Vor einiger Zeit habe ich nun das erste Mal von LOEWI powered by bioniq gehört. Und die verfolgen den Ansatz, dass erst mal über einen Bluttest erkannt wird, welche Nährstoffe du benötigst. Außerdem wird über einen Fragebogen ermittelt, was deine Ziele sind und ob du zum Beispiel Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten hast. Basierend auf diesen Daten wird ein Nährstoffmix produziert, der auf deine persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist. Was schon wirklich ein cooles Konzept ist. LOEWI powered by bioniq ist eine wissenschaftliche Ausgründung der Technischen Universität München und gehört seit 2022 zu bioniq, einem Health Tech Unternehmen für personalisierte Nährstoffe basierend auf Bluttest. Ich freue mich, dass ich mich mit Robin Sorg ein wenig genauer über den Ansatz des Unternehmens unterhalten konnte. Falls das Ganze für euch interessant sein sollte, erhaltet ihr als Mainathlet Hörerinnen über den Gutscheincode lw-mainathlet-25 25 Rabatt* auf die 100% personalisierte Nahrungsergänzung. Hier gehts zu LOEWI powered by bioniq Schicke mir eine Sprachnachricht über SpeakPipe Unterstütze den Podcast über Steady Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube Hier gibts den Mainathlet Hoodie Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#19 – God of Schätzing – Unser NFL-Quiz #1

01:10:23
In der dieswöchigen Folge hat Tom ein NFL-Quiz für Fynn und Timm vorbereitet. Die beiden duellieren sich in einer Art Jeopardy und müssen ihr Wissen in den Kategorien "Casual NFL-Knowledge", "Catch me, if you can", "Please, Draft me!" und "Last-Season-Stat-Gerate" unter Beweis stellen. Wer wird wohl die erste Ausgabe unserer neuen Quizserie gewinnen? Note: Das Quiz wird ab Mittwoch 15 Uhr auch auf YouTube als Video verfügbar sein. Die Vertragsverlängerung von Terry McLaurin wurde erst nach der Aufnahme der Folge bekannt gegeben und wird in der nächsten Woche im Podcast behandelt. Hier kommt ihr zu den anderen Plattformen: https://linktr.ee/undra.ft.ed Musik: https://www.musicfox.com/ (Zugriff am 18.02.2022) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
„Mika Superstar – ELF mit Stats – Wir brauchen den Fitz-Sherman-Cast!“ – GFL/ELF/NFL – News Folge der Woche

00:59:51
Alle News der GFL, ELF und NFL Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Wenn euch der Livestream und der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Das brauchen wir in der ersten Liga – Gast: Didi Schacht

01:07:02
Ein alter Bekannter gibt sich die Ehre im Knappencast. Legende Dietmar "Didi" Schacht hat mit uns über die vergangene Zweitligasaison, den neuen Trainer, den aktuellen Kader und die kommende Spielzeit gesprochen. Außerdem: ein Aufruf die Re-Live-Spiele in Schalke-TV weiterhin anzubieten, Anekdoten aus Zeiten, in denen der Trainer noch der König war, und ein Bericht über nackte Hintern nach verlorenen Auswärtsspielen. Authentisch, offen, ehrlich und direkt - so wie Didi auf dem Platz gespielt hat, so spricht er auch bei uns im Knappencast. Glück auf! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Sauerland Open Daily – Tag 3

00:15:09
14 Matches der ersten Hauptrunde im Einzel standen an diesem Tag auf dem Tableau. So btachte der dritte Tag der Platzmann Sauerland Open natürlich viele Geschichten. Dazu im Interview Marco Cecchinato, Robin Haase und Timo Stodder, der seinen ersten Hauptfeldsieg auf der Challenger Tour feiern konnte. Weitere Infos und Tickets auf sauerland-open.com Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 171 – Saisonvorbereitung und Transferanalyse mit HSV1887TV

01:03:34
Moin liebe Freunde,Noch 19 Tage bis zum Saisonstart und die heißeste Phase ist neben dem Trainingslager natürlich die laufende Transferperiode. Der HSV ist auf dem Markt aktiv und wir wollen die bisherigen Personalentscheidungen zusammen mit Jonas von HSV1887TV (@schoeni_1887tv) bewerten und natürlich auch über die Gerüchte sprechen.Hört rein.Euer Volksparkgeflüster HSV1887TV bei Instagram: https://www.instagram.com/hsv1887tv/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Raw l Theory SIEHT John Cena! AEW-Stars gratulieren zu 20 Jahren WWE! – Wrestling Review 27.06.2022

01:08:32
John Cena feiert 20 Jahre WWE Karriere und wir feiern mit! Wie lief das Aufeinandertreffen mit Theory und welche AEW-Stars sind durch die Forbidden Door [...] The post Raw l Theory SIEHT John Cena! AEW-Stars gratulieren zu 20 Jahren WWE! Wrestling Review 27.06.2022 first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die mit Macrons Händeschüttelei
00:21:18
Freitagabend: Finale der Top 14. 19 Minuten Händeschütteln für 20 Minuten Rugby. Das Duell zwischen Montpellier und Castres um den berühmten Bouclier de Brennus war insgesamt keine spannende Affaire: Drei Fehler von Castres machen drei Versuche für Montpellier. Nach zwanzig Minuten steht es 20 zu 0 und mit Castres Spielmacher Urdapilleta vom Feld, war das Spiel schon entschieden. Die "Super-Héraults" des MHR feiern den ersten "großen" Titel der jungen Vereinsgeschichte, Castres kann trotzdem auf eine historische Saison zurückblicken. Auslosung im Champions Cup: Welche Duelle stehen für die französischen Teams an? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Division Preview 2022: AFC East

02:13:31
Division Preview 2022: AFC East Unsere Division Previews gehen in die nächste Runde Diese Woche steht uns gegenüber: die AFC East. Können die Bills ihre Dominanz halten? Sind die Patriots nun endgültig wieder in Schlagdistanz? Kann Tua unter neuem HC und mit Tyreek DER Franchise QB der Dolphins sein? Jets Offseason: Papier vs. Realität Social Media Für tägliche Updates zu der NFL, folge Redzone - Der Football Podcast auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/redzone.live/ oder auf Twitter unter https://twitter.com/redzone_live Kapitel (00:00) - Intro (11:00) - News (26:30) - Buffalo Bills Preview (49:18) - New England Patriots Preview (1:21:34) - New York Jets Preview (1:44:19) - Miami Dolphins Preview Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Labskaus, Letchkov, Lichtgestalt – E45 – Saison 21/22

01:06:46
Leute, passend zum 45. Geburtstag der Menschmaschine Micky Beisenherz, haben wir heute tatsächlich die 45. und damit auch letzte Folge dieser Saison aufgenommen. Und es sollte, so viel sei verraten, eine ganz besondere werden. Mit Fleischtorten für Fellnasen und Nebelkerzen für Nostalgiker, mit Überraschungen für echte Kenner, mit besten Grüßen nach Katar. Die große Hundeschau. So wurden wir, drei Promenadenmischungen am Nachrichtennapf, halb Terrier, halb Wackeldackel, von der Leine gelassen, die von Freudentränen noch feuchte Spürnase gleich gierig auf den Schienen der Geschichte. Gassi mit Gascoigne, Pipi mit Präger. Und aus dem Hintergrund könnte Rahn schießen. Es sollte schließlich der lange Gang um den Block werden, eine kleine Reise zurück an den Anfang. Hinein ins erste Turnier, hinein ins kindliche Staunen. Um euch mal zu zeigen, wie wir wurden, wer wir sind. Im Ohlendorf, den Vater an der Hand. In Castrop, die Kreisligabälle des Bruders im Kreuz. Vor dem Fernseher, in Tränen aufgelöst. Weil man selber noch klein war, und Icke zu kurz. Heidewaldläufe, auf sechs Beinen querfeldein. Immer dem Ball hinterher. Und natürlich, ihr kennt uns, kamen wir da vom Hölzchen aufs Stöckchen, wühlten uns immer tiefer in die Anekdoten der Adoleszenz. Bargen all die lange vergrabenen Schätze. Jacket-Kronen aus Sevilla, einen Golfball aus Baden, daran noch getrocknetes Blut des Titanen. Und zwei Pistolen, von denen wir nicht mehr wussten, ob sie nun Billy oder Bruno gehörten. Am Ende dann, den Labskaus verdaut, den Jordan überschritten, hatten wir auch die Lichtgestalt aus dem Schatten gezogen. Viel Sommer, wenig Märchen. Und noch einmal die Helden besungen. Bärtige Dirigenten, jeder Pass präsidial, dazu tschechische Chefchemiker mit schönschaurigen Schusschancen. Und natürlich Cantona, der so viel Maradona in den Füßen hatte und sich trotzdem nicht zu schade war, sein Genie mit dem Stehkragen Steffen Baumgarts zu kombinieren. Ihr seht also, wir haben euch da noch mal ein prall gefülltes, mit Schweiß und Spucke notdürftig zusammen geleimtes Panini-Album auf den Tisch geklatscht, ab und zu sind Typen doppelt, hin und wieder fehlt eine Ecke, aber für die Sommerpause wird es reichen. Und jetzt gehts raus und hört Fussball! Viel Spaß. Werbepartner dieser Folge: Rinti Kennerfleisch. Unter www.rinti.de/mml könnt ihr eine Fussball MML Limited Edition Rinti Kennerfleisch der Sorte Labskaus gewinnen. HelloFresh. Mit dem Gutscheincode HFMML sparst Du in Deutschland und Österreich bis zu 90 Euro auf Deine ersten 4 Boxen von HelloFresh. Kostenlosen Versand für die 1. Box gibts obendrauf dazu. Der Code ist nur für Neukund*innen einlösbar. Für die Schweiz sind es bis zu CHF 140.- auf Deine ersten 4 Boxen. Alle weiteren Infos unter hellofresh.de/podcast, hellofresh.at/podcast und hellofresh.ch/podcast. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#196 – Podcast mit Sebastian Kienle: Redebedarf

00:56:43
Wir können uns glücklich schätzen, dass Triathlon-Deutschland jemanden hat, wie ihn: Sebastian Kienle. Nach seinem Einsatz als Co-Kommentator bei der Live-Übertragung des Ironman Frankfurts hatte er Redebedarf. Dieser außerplanmäßige Podcast ist also so etwas wie ein Brennpunkt über blödsinnige Entscheidungen mit Außenwirkung für den Triathlonsport, die Diskrepanz zwischen Regelauslegung nach Augenmaß oder mit harter Hand und einer Gesprächsaufforderung mit der Triathlonszene. Titelbild: Tom Schlegel Hier kannst du den Podast mit Sebastian Kienle hören: zur Episode auf Soundcloud MP3-Datei der Episode herunterladen Darüber sprechen wir im Podcast: Profi-Aufruf: Wir brauchen weniger Rennen! Gleiche Regeln für alle: Augenmaß und harte Hand Weiterführende Links: Zu unserem Instagram-Account Alle Podcast-Episoden Der Beitrag #196 Podcast mit Sebastian Kienle: Redebedarf erschien zuerst auf Pushing Limits. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Das sind wir – Die Sonntagskicker

00:43:09
Hallo und willkommen bei den Sonntagskicker! Der neue Podcast über die Onlineliga.de. Mehrfach in der Saison, berichten DerArtok und ShadowWulf, über ihren Werdegang im Browser-Videospiel Onllineliga[de], Im Gegensatz zu üblichen Formaten, versuchen sie das Geschehen aus der Perspektive der kleinen und ligatiefen Fußballteams zu beleuchten. Unsere Teams: ShadowWulf: VorwärtsCelle DerArtok: SevenMountainsFire Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Boxenfunk – Der Motorsport-Podcast Folge 49

00:10:59
Jörg Schrott / ADAC Opel e-Rally Cup Motorsport mit Elektroautos geht nicht? Klar geht das: Opel hat gemeinsam mit dem ADAC den e-Rally Cup aus der Taufe gehoben. Alle Infos rund um den elektrischen Corsa verrät uns Jörg Schrott von Opel Motorsport in dieser Folge. Hier findest Du alle Infos über den ADAC Opel e-Rally Cup: https://www.adac-motorsport.de/adac-opel-e-rally-cup Wünsche, Anregungen, Lob oder Kritik? Scheib uns: boxenfunk [at] gmail [punkt] com Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Ist der BVB endlich mal reif?

00:14:19
Wird die neue Bundesligasaison wieder ein Langweiler oder besteht die Chance auf Spannung? Malte Asmus und Andreas Wurm reden gleich drüber - außerdem nehmen sie den goldenen Freischwimmer Florian Wellbrock unter die Lupe und küren ihre größten deutschen Sportmomente. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Baumgart bleibt Geißbock

00:16:33
Der 1. FC Köln darf sich über eine sehr prominente Verlängerung freuen. Außerdem brodelt es wieder mächtig in unserer Gerüchteküche - und dieses Mal stehen die ganz, ganz großen Namen auf der Speisekarte. Ein ehemaliger Nationalspieler spricht über sein Traum-Karriereende und natürlich vergeht kein Tag ohne auch die Schattenseiten des Fußballs zu beleuchten. Das und noch viel mehr, in der neuen Folge MML Daily. Viel Spaß! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
FMM 388 : Prof. Dr. Stephan Geisler – Die Wissenschaft vom Muskelaufbau

01:41:17
Muskelaufbau ist kein Geheimnis oder doch? Trotz vieler Paradigmen steckt die Wissenschaft des Krafttrainings noch in den Kinderschuhen. Prof. Dr. Stephan Geisler weiß, welche Muskelaufbau-Methoden erwiesenermaßen funktionieren, was wissenschaftlich belegt ist und was nicht. *** Werbung: AG1 (by Athletic Greens) für FMM-Hörer: 5 Travelpacks, Jahresvorrat Vitamin D+K2 und Willkommenspaket mit Shaker und Edelstahldose kostenlos mit der ersten Bestellung. Infos hier. *** Prof. Dr. Stephan Geisler (IG: derfitnessprofessor; FB: Fitnessprofessor) führt den Lehrstuhl für Fitness und Gesundheit der IST Hochschule Düsseldorf. Er ist Leiter der Fitnesstrainer Ausbildung an der Deutschen Sporthochschule Köln, Mitbegründer des Fitness-Wissenschaftsrats und designierter Präsident der National Strength and Condicioning Association für Deutschland. Zusammen mit anderen Wissenschaftlern hat er kürzlich ein neues Standardwerk zum Muskelaufbautraining publiziert. Es trägt den Titel: Hypertrophietraining: Wissenschaft und Praxis für optimalen Muskelaufbau (Werbung). In dieser Folge erfährst Du, was neu ist im Muskelaufbautraining: Die Haupt-Einflussgrößen auf den Muskelaufbau im Training. Hanteln, Maschinen, EMS und Co: welches Trainings-Tool ist am effektivsten? Warum die gängigen Paradigmen zur Wiederholungszahl überholt sind. Was Blood Flow Restriction Training ist und ob es den Muskelaufbau beschleunigt, und vieles mehr Viel Spaß beim Hören! ALLE SHOWNOTES: marfit.de/stephan Inhaltsübersicht mit Zeitmarken Wie war Dein letztes Training? [04:37] Was ist eine Rhabdomyolyse und wie vermeidest Du sie? [05:53] Training ohne Muskelkater = ineffektiv? [10:54] Das Traum-Training des Fitnessprofessors. [12:51] Richtiges Krafttraining trotz gebrochener Wirbelsäule oder gerade deswegen? [13:48] Profi Tipps fürs Training bei Rückenschmerzen und Bandscheibenvorfall. [17:25] Faszination Krafttraining und Hypertrophie? [19:54] Wie fühlst Du Dich nach dem Krafttraining? [21:35] Jeder Sportler sollte Muskeln aufbauen stimmt das? [22:32] Was ist Hypertrophie? [26:27] Fitnesswissenschaft: Wie lange forschst Du schon zu dem Thema? [33:21] Unglaubliche Neuentdeckungen der Krafttrainings-Wissenschaft. [34:48] Was ist Blood Flow Restriction Training und was bringt es? [37:22] Blood Flow Restriction Training Praxis: Dos and Donts. [38:58] Die wichtigsten Muskelwachstums-Faktoren. [43:55] Zu viele Muskeln als Frau Fakt oder Fiktion? [45:43] Die Suche nach dem heiligen Gral des Muskelaufbaus. [47:35] Sind 812 Wiederholungen für Muskelaufbau sinnvoll oder beschränken sie Dich? [54:30] Wie oft solltest Du in der Woche trainieren für optimalen Muskelaufbau? [58:16] Was ist das Trainingsminimum für effektiven Muskelaufbau? [01:01:35] Gibt es schon Erkenntnisse zum Thema Training in der Menopause bei Frauen? [01:06:38] Hanteln vs. Maschinen: Das sind die effektivsten Trainingsgeräte. [01:10:36] Zuhörerfrage: Wie viel Kalorienüberschuss benötigt mein Körper wirklich, um Muskeln aufzubauen? [01:20:15] Gab es in den letzten Jahren eine neue grundlegende Erkenntnis in der Krafttrainings-Forschung? [01:2:50] Hast Du eine Lieblings-Trainingsmethode? [01:24:48] Wie wirkt sich Cannabiskonsum auf den Muskelaufbau aus? [01:27:50] Wie trainiere ich am besten im Schichtdienst? [01:28:40] Welche fünf Gesundheitsroutinen würdest Du jedem empfehlen? [01:29:40] Wie viel Training ist zu viel Training? [01:30:52] Gibt es schlechte Ratschläge zum Thema Muskelaufbau? [01:31:48] Nutzt Du Nahrungsergänzungsmittel? [01:32:48] Hast Du einen Lieblings-Misserfolg? [01:33:03] So kannst Du Schulterarthrose im Zaum halten. [01:33:48] Welche Nachricht hast Du an Dein jüngeres Ich [01:35:37] Und welche Nachricht hast Du an die Hörer? [01:38:10] FRAGE: Was ist Dein Lieblingszitat oder Gedanke aus dieser Folge? Schreibs in die Kommentare. ____________ Werbepartner dieser Folge ist AG1 (by Athletic Greens). Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Velohome 390 – 109h Tour de France Velorace #231

01:23:47
Wir freuen uns sehr auf die 2. Grand Tour des Jahres und hoffen, dass Covid 19 keinen Einfluss auf das Ergebnis haben wird. Diesmal mit dabei: Thomas Twitter Christian Twitter Instagram Email about.me Linkedin Auphonic Credits Amazon Wishlist Unterstützen könnt Ihr uns via: Auphonic Paypal 1. Begrüßung Wie geht es uns? 2, Tour de France 2022 Die EtappenProcyclingstatsLe Tour Das sind unsere Favoriten:Christian: Pogacar / Martinez / VingegaardDaumen werden gedrückt > Thomas / Uran / PolittThomas: Pogacar / Roglic / MartinezDaumen werden gedrückt > Bardet / Quintana / Pinot Wir danken euch fürs zuhören und eure Unterstützung!!! ExtraSpenden für die Ukrainehttps://mashafund.org/https://m.facebook.com/serhiyprytula Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Amundi German Masters und LIV

00:49:10
Dein Golf Podcast Kaum sind wir aus München zurück, steht das nächste Highlight auf der Turnierliste! Nach sechs Jahren Pause findet endlich wieder ein Ladies European Tour Turnier in Deutschland statt. Isi Gabsa erzählt uns mehr. Ausserdem: Zille spielt die BMW International Open nach und wir haben noch einiges zur LIV-Tour zu erzählen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
AEW x NJPW Forbidden Door Review – WRESTLING FESTIVAL – Review 26.06.2022

01:43:28
Die verbotene Tür wurde aufgestoßen die größten Stars von #AEW und New Japan Pro Wrestling stehen sich bei #ForbiddenDoor 2022 gegenüber, der ersten Supershow [...] The post AEW x NJPW Forbidden Door Review WRESTLING FESTIVAL Review 26.06.2022 first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Sauerland Open Daily – Tag 2

00:09:11
Das Hauptfeld startete am Montag. Doch die Qualifikationsfinals nahmen den Mittelpunkt ein, vor allen das Match zwischen Jeremy Jahn und Hazem Naw. Jeremy Jahn kämpfte sich nach drei Stunden ins Hauptfeld und sprach anschließend über das Match und seine letzten Monate. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Ep.179 – Mit Linn Kleine – DM 2022 unsere Highlights

00:48:16
Mit Linn Kleine - DM 2022 unsere Highlights Nach den deutschen Leichtathletikmeisterschaften 2022 im Berliner Olympiastadion habe ich mich mit Linn Kleine zusammengeschaltet und wir haben uns zum einen über unsere Highlights des vergangenen Leichtathletikwochenendes unterhalten und zum anderen habe ich auch einige Sprachnachrichten von Athletinnen und Athleten bekommen, die in Berlin vor Ort waren. Freut euch also auf Sprachnachrichten von der Dreispringerin Neele Eckardt-Noack, dem Kurzsprinter Owen Ansah, der 400m-Sprinterin Alica Schmidt, Weitspringer Oliver Koletzko, Speerwerferin Lea Wipper, Mittel- und Langstreckenläuferin Hanna Klein und Langsprinter Patrick Schneider! Schicke mir eine Sprachnachricht über SpeakPipe Unterstütze den Podcast über Steady Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube Hier gibts den Mainathlet Hoodie Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Moonball – Episode 29 (LK-Turnier zuhause)

00:14:22
Negativserie bei LK-Turnieren hält an. Das Turnier-Tableau gibt es bei mybigpoint. Abonniert meinen Instagram-Kanal! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Frankfurt rüstet sich für die Königsklasse

00:21:43
27.06.2022 // Teuerster BVB-Zugang der Geschichte | Awoniyi wechselt zu Aufsteiger Nottingham | Adingra Ablöse bei Wechsel zu Brighton deutlich über Marktwert | Benfica sorgt für Aufsehen | U21-Nationalspieler Bella-Kotchap Rekordabgang des VfL Bochum | ... und viele weitere spannende Transfers! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#264 Van den Bergh gewinnt bei niederländischen Festspielen | Analyse Women's Series | Pietreczko-Interview

01:19:05
Hier ist unser neuester Beitrag zur Lage der Darts-Welt. Mit Analysen zum World-Series-Event in Amsterdam und zur Women's Series. Außerdem ein Blick auf das Teilnehmerinnenfeld beim Women's World Matchplay. Im zweiten Teil der Folge wagen wir einen Ausblick auf die nächsten Turniere auf dem Weg zum World Matchplay, sprechen mit Ricardo Pietreczko über sein erstes Halbjahr auf der PDC-Tour und haben Infos zum Zeitplan der Darts-WM. Foto: Kelly Deckers/PDC So geht es durch die Folge: 0:00:00 | Intro & Vorschau 0:01:47 | Analyse World Series Event 3: Dutch Darts Masters 0:19:34 | Women's Series + Ausblick Women's World Matchplay 0:30:30 | Update CDC-Tour + European Tour Qualifier 0:37:37 | Interview mit Ricardo Pietreczko 1:04:54 | Ausblick European Tour in Trier 1:10:40 | Infos WM-Zeitplan Hosts: Kevin Schulte & Christian Rüdiger Intro/Outro-Musik: ++ GEMAfreie Musik von https://audiohub.de ++ Intro-Stimme: Louis Proll "Checkout - Der Darts-Podcast - powered by SPORT1" Twitter => @CheckoutPodcast Instagram => @checkout_podcast Facebook => Checkout - Der Darts-Podcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
BMW International Open 2022 …

00:28:12
.. und was war sonst noch los am Wochenende? Endlich hat er es nachhause gebracht! Alles zum Sieg von Hautong Li bei den BMW International Open hört Ihr in der neuen Ausgabe von Grün & saftig. Julius, Sven und Hinnerk diskutieren über Birdies und Drives und Ihr erfahrt, was die deutschen Spieler über Ihr Abschneiden sagen. Romantik fehlt dabei natürlich auch nicht, Nicolai von Dellingshausen hatte schließlich seinen Schatz an der Tasche. Thema in München war auch die LIV Golf Tour. Was Martin Kaymer dazu sagt, welche Spieler neu dabei sind, was ein Anwalt sagt und in welche Richtung dieser Krach läuft, hört Ihr bei uns. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Endlich 40!

00:28:57
Die #mspWG geht in die #tkschland Woche. Ok, eigentlich ist es die erste Wimbledon Woche, aber Andreas und Tobi wollen an dieser Stelle nicht kleinlich sein. Andreas ist komlett im Rasen-Mode. Die Vorbereitungsturniere sind gespielt, der Rasen auf dem Center Court ausnahmsweise schon ein bisschen eingespielt und Tobi hat die offizielle App wieder runtergeladen. Lasset das schönste Turnier des Jahres beginnen. Vorbei hingegen ist die Saison in der NHL. Glückwünsche nach Colorado. Gerüchte besagen, dass sich in den Finals weniger geboxt wurde, als in einem gewissen Baseballspiel vom letzten Wochenende. Der G7 Gipfel ist gestartet und Andreas und Tobi begeben sich auf gewohntes Terrain: Fashion! Nicht nur die Hose war lang. Also vielleicht auch die Tage und Nächte in Elmau. Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Andreas hört Ihr dort bei seinem neuen Podcast Na Bravo. Auch 2022 gilt: Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier in den Shownotes, in der Sendung, auf Twitter unter https://twitter.com/msp_wg oder bei https://instagram.com/msp_wg! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#185 NHL Playoffs Stanley Cup Final – Game 6 Colorado Avalanche vs. Tampa Bay Lightning – Colorado gewinnt den Stanley Cup!

00:36:10
2022-06-27  Die Colorado Avalanche ist Stanley Cup Sieger 2022. Wie besiegten die Avs die Tampa Bay Lightning in sechs Spielen und sorgten für das Ende von Tampa's Lauf in Richtung Three-Peat? ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Bagnaia mit Start-Ziel-Sieg – Quartararo mit Rookie-Fehler

00:52:45
Die Moto-GP-Asse haben die Fans noch mal mit einem Rennen der Extraklasse in die Sommerpause geschickt. Pecco Bagnaia fährt zu einem Start-Ziel-Sieg, Fabio Quartararo macht einen Rookie-Fehler und schubst auch Aleix Espargarao von der Strecke, doch der fährt danach ein famoses Rennen und in der Moto2 hat Marcel Schrötter für kurze Zeit Führungsluft geschnuppert. Es war alles drin an diesem Wochenende in Assen. Wir müssen darüber sprechen. Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von Schräglage, dem Talk zur Motorrad-WM hier auf meinsportpodcast.de. Andreas Thies hat wieder mit seinen Gästen Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbeck von motorsport-total.com über das letzte Rennwochenende vor der 5 Wochen andauernden Sommerpause gesprochen. In der MotoGP war das Rennen nach wenigen Runden für Fabio Quartararo schon beendet gewesen. Er rutschte in der Kurve 5 weg, gerade als er an Aleix Espargaro vorbei wollte. Der landete zusammen mit dem Weltmeister im Kiesbett und es schien, als seien die beiden Führenden in der Fahrerwertung für dieses Rennen raus. Doch Espargaro konnte weiterfahren. Und wie er weiterfahren konnte. Er sicherte sich am Ende Platz 4 und konnte damit 13 Punkte auf den Weltmeister aufholen. Francesco Bagnaia konnte das Rennen gewinnen. In den letzten sechs Rennen war es so: Kam Bagnaia durch, gewann er auch das Rennen. Leider kam er nur drei Mal durch, so dass er momentan keine Gefahr für die Fahrerwertung darstellt. In der Moto2 geht Marcel Schrötter trotz seines Ausfalls mit einem positiven Gefühl in die zweite Saisonhälfte. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 148: Whats Next: Portland Trail Blazers

00:22:58
Wir befinden uns in der Offseason & da ich vom diesjährigen Draft bisher noch nicht viel weiß, konzentrieren wir uns auf ein neues Format: "What´s Next". In diesem Format schaue ich mir die Zusammenstellung gewisser Teams an & probiere die Stärken & Schwächen der jeweiligen Teams herauszufinden. Zudem gebe ich dann natürlich meinen Senf dazu, wie man das Team verbessern könnte. In der ersten Folge kümmern wir uns um die Portland Trail Blazers, die gerade im letzten halben Jahr ziemlich umtriebig waren, was Trades angeht. Viel Spaß mit dieser Folge & mit "What´s Next"! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Trailer

00:01:16
Die SPORT1 Brown Bag Session: das neue B2B-Format aus dem SPORT1 Business-Bereich. Der Businesstalk rund um die Themen, die die (Sport-)Branche bewegen. Hier möchten wir euch snackable Content mit Mehrwert bieten, den ihr in euer daily business ganz einfach integrieren könnt in der Mittags- bzw. Kaffeepause, dem Weg zur Arbeit oder nach Hause. Unsere Moderatorin Ruth Hofmann trifft sich hier alle vier Wochen, immer mittwochs, mit tollen Gästen zu max. 10-minütigen Interview-Sessions. Die Folgen sind auf business.sport1.de/inmotion als Video abrufbar und hier als Podcast. Wir freuen uns, wenn ihr reinhört und nehmen euer Feedback zu den jeweiligen Episoden gerne entgegen. Im Anschluss stehen wir euch auch gerne für weiterführende Informationen zu Themen zur Verfügung. Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#107 – Der IOC-NoKo-Schock!

00:47:36
Wimbledon beginnt, die Finals faszinieren und die Tour de France steht vor der Tür! Ebenso gab es einen Leichtathletik-Weltrekord, die Triathlon-WM sowie gute Deutsche im NHL-Finale! Ein besonderes Anliegen heute ist die Entscheidung des IOCs bzgl. verschiedener Sportarten gewesen - so ereilen Boxen, Gewichtheben und vor allem auch die Nordische Kombination in Zukunft ein schwieriges olympisches Schicksal. Außerdem sprechen wir über die Damen-Nationalmannschaft kurz vor EM-Beginn, die Transfernews von Eintracht und den Bayern, Regeländerungen im Biathlon und vieles vieles mehr! Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge und hören uns bald mit neuen Episoden wieder wieder! Alle Plattformen, auf denen wir aktiv sind, findet ihr auf linktr.ee/onthepitch Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter und Instagram - @onthepitch_pod Bewertet uns auch gern bei Spotify und nutzt diese neue Funktion! Benni: @bennischerp David: @mrdadihd Gern könnt ihr uns auch eine Kleinigkeit rüberbeamen, damit wir unser Setup weiter verbessern können: buymeacoffee.com/onthepitchpod Für Fragen und Feedback sind wir jederzeit offen und dankbar! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#195 – Plattfuß Shortcast mit Hannes und Lasse: Definition Triathlon

00:22:36
Die Plattfuß-Jungs haben mal gesagt: Es muss nicht immer alles geil sein. Manchmal reicht es, wenn einfach alles normal ist. Der Satz ist bei mir hängen geblieben und war Grund dafür, dass wir uns im neuen Shortcast darüber unterhalten haben, ob der Triathlonsport wirklich immer so geil ist oder ob er stellenweise doch auch cooler sein könnte. Außerdem gehts um perfekte Tage und die Frage: Wenn es eine Sache geben würde, die ihr am Triathlon ändern könntet was wäre das? Viel Spaß mit den neuen 20 Minuten! Hört mal rein: Der Plattfuß Podcast erhält eine absolute Hörempfehlung von meiner Seite. Die Jungs machen ihre Sache einfach richtig gut, sorgen für Unterhaltung und Denkanstöße. Wenn ihr also auf Podcasts steht, dann schaut mal vorbei auf plattfuss-podcast.de! Hier kannst du den Shortcast mit Hannes und Lasse hören: zur Episode auf Soundcloud MP3-Datei der Episode herunterladen Darüber sprechen wir im Podcast: Wie geil ist Triathlon: Und was könnte cooler sein? Wie viel Triathlet steckt in euch?: Ein Blick in den Instagram-Feed Der perfekte Tag: Was gehört dazu? Weiterführende Links: Zu unserem Instagram-Account Alle Podcast-Episoden Der Beitrag #195 Plattfuß Shortcast mit Hannes und Lasse: Definition Triathlon erschien zuerst auf Pushing Limits. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Spannende 2. Liga, Saporoschje-Kontroverse & die Unbesiegbaren

00:53:29
Ein hochkarätiger Gast ist in der neuen Ausgabe anwesend. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und mit Tim Dettmar (@tim_dettmar23) begrüßen Finn-Ole Martins (@fomtastisch) und reden mit ihm über die abgeschlossene Saison in der zweiten Liga. Dabei hat der VfL Gummersbach den Sprung zurück in die Bundesliga geschafft, während es dahinter ein spannender Kampf um den zweiten Platz gab. Hochdramatisch war auch der Abstiegskampf, denn dort entschieden nur wenige Tore um den Klassenverbleib. Darüber hinaus sprechen sie auch über die neue Saison, wo mit Motor Saporoschje das ukrainische Top-Team am Spielbetrieb teilnimmt ein Thema, das viel diskutiert wird. Auch geht es um den Ausschluss von Vardar Skopje vom europäischen Geschäft. Abschließend gibt es den Rückblick auf den historischen Erfolg der Frauen-Nationalmannschaft im Beachhandball und die erfolgreiche Vorrunde der deutsche U20-Mädels. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes oder Spotify eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Facebook, Instagram und Twitter (@anwurf). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Wie baut man einen Trail?

01:06:44
Tipps für bessere Planung, Organisation und Legalisierung Podcast und mehr: Unsere Newsletter hält Dich auf dem Laufenden - hier abonnieren Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein: Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast Jetzt Rad fahren - der KARL-Podcast rund ums urbane Radfahren, innovative Verkehrskonzepte, E-Bikes, Lastenräder, Fahrradpolitik und vieles mehr Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast Weil wir Pferde lieben, der CAVALLO-Podcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Herthas Neuer: Ultra-geil?

00:17:00
Am Tag der Sonnenbrille bringen Malte Asmus und Andreas Wurm wieder Licht in die sportlichen Themen des Sporttages: Sie schauen auf Hertha BSCs x-ten Neustart, diesmal mit einem Ex-Ultra als Präsident. Sie beantworten die wichtigsten Fragen vor dem heute beginnenden Wimbledon-Turnier und sagen euch, wer - Stand jetzt - der Schwimm-WM in Budapest seinen Stempel aufgedrückt hat. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Kay aus der Kurve

00:16:51
Guten Morgen! Zum Beginn der neuen Woche gibt es einiges zu besprechen: U.a. ein neuer Präsident bei der Hertha, Watzke vs. Hoeneß, wer trainiert eigentlich Gareth Bale in der nächsten Saison? Und: Natürlich darf auf der Transferpoker um Robert Lewandowski wieder nicht fehlen. Außerdem wird es etwas politisch. Viel Spaß! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Über VOLUME FOOD & FEAR FOOD

00:20:15
Besonders in einer Diät kann "Volumenfood" sinnvoll und hilfreich sein, jedoch kann es auch gefährlich werden, wenn man zum "Volumenesser" wird. Denn man fühlt sich nur noch durch extrem viel Volumen und riesige Portionen gesättigt. Ich spreche in dieser Episode über Vorteile, Nachteile, meine persönlichen Erfahrungen und gebe Tipps, wie du - falls notwendig - Schritt für Schritt davon loskommen kannst. RED FOX AWARD: https://www.erfolgskongress.de/red-fox-award/sport/ Ich würde mich riesig freuen, wenn du für mich abstimmen möchtest. Danke vorab für deinen Support! Ich wünsche dir viel Spaß mit der Episode! Wenn du Fragen oder Feedback für mich hast, schreib mir gerne auf Instagram! @fit__laura https://www.instagram.com/fit__laura/ Dort findest du zudem jede Menge kostenlosen Content, Trainingsvideos, tägliche Stories und leckere, gesunde Rezepte. Du möchtest deine Ernährung umstellen und bist auf der Suche nach gesunden, einfachen und leckeren Rezepten? MEIN KOCHBUCH "Eat in Balance": https://amzn.to/3CG4cMI https://www.fitlaura.de/produkt/mein-kochbuch-eat-in-balance-gesund-und-gluecklich-ohne-verzicht/ (Lieferung nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz! ) Passend zu meinem Kochbuch habe ich auch einen 21 Tage Ernährungsplan entwickelt, welcher dich auf deinem Weg begleiten und unterstützen kann. Mein Blog: www.fitlaura.de Hier findest du auch meinen 21-Tage-Ernährungsplan mit Rezepten aus meinem Kochbuch. MEIN BUCH "Back to Balance" rund um die Themen Periodenverlust, Sportzwang, Essverhalten und Restriktionen, Stress: http://www.fitlaura.de/shop/ Mein YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCvauKYEKT8sjy3dk4_nZuWQ?view_as=subscriber KONTAKT: kontakt@fitlaura.de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#32: Special, Fazit nach der Hauptrunde 2021/22 Teil 2

00:53:20
Achtung: Zeugnisausgabe! Teil 2! www.talking-basketball.de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Sexuelle Belästigung beim Laufen

00:07:10
In dieser ACHILLES RUNNING Shorts Podcastfolge sprechen wir über ein Thema, welches vor allem (aber nicht ausschließlich) Frauen betrifft. Es geht um sexuelle Belästigung und sexuelle Belästigung beim Laufen. Wir sprechen mit euch über das richtige Verhalten und geben ein paar Tipps zum korrekten Umgang mit solchen Situationen._______Rabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!Und alles zu unseren Werbepartnern hier nachzulesen.Bild: ACHILLES RUNNINGMusik: No Excuses See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die Rückkehr der Löwen: Von der Oberliga in die DEL2

00:12:25
In dieser Folge geht es um die Oberligazeit und den Aufstieg in die DEL2. 12 Jahre! Genauer gesagt: 4401 Tage. Das ist die Zeitspanne zwischen dem letzten DEL Spiel der Frankfurt Lions und der DEL2 Meisterschaft der Löwen Frankfurt, die die Rückkehr in die höchste deutsche Spielklasse bedeutete. 12 Jahre voller Geschichten. Geschichten von Niederlagen, Geschichten von Triumphen, Geschichten von Titeln! 12 Jahre, die nur ein einziges Ziel vor Augen hatten: Die DEL! In 4 Episoden wollen wir die Rückkehr der Löwen rekonstruieren. Vom Lizenzentzug, über die Regional- und Oberliga, bis hin zur Meisterschaft. Musik: https://www.musicfox.com/ und Energetic Indie Rock by LesFM | https://lesfm.net/rock-background-music/ Music promoted by Powerful Trap Beat | Strong by Alex-Productions | https://www.youtube.com/channel/UCx0_M61F81Nfb-BRXE-SeVA Music promoted by https://www.chosic.com/free-music/all/ Creative Commons CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ https://www.chosic.com/free-music/all/ Creative Commons CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bembelhockey/message Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#171 | Nur eine Kopie? Der Frauenfußball in Deutschland.

01:55:20
Die Fußball-Europameisterschaft wird am 6. Juli im ausverkauften Old-Trafford-Stadion in Manchester mit Spiel Österreichs gegen die Gastgeberinnen aus England eröffnet. Dies ist ein guter Anlass sich der Situation des Fußballs der Frauen näher zu widmen. Dieser steht vor dem Hintergrund zahlreicher strukturellen Herausforderungen vor der Entscheidung, ob zukünftig ein eigener Weg gegangen werden soll oder ob sich Verbände und Vereine für eine Kopie des Männerfußballs mit allen Problemen entscheiden. Wie diese Frage beantwortet werden soll oder ob vielleicht schon längst eine Antwort gefunden wurde, berichtet Frauenfussball-Experte Sven alias El Loko in der Podcastausgabe 171. Links 2019 | Fußballsponsor stellt die Machtfrage: https://www.dw.com/de/fu%C3%9Fballsponsor-stellt-die-machtfrage/a-57753740 Irgendwer zahlt immer: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2020/arbeiten/flyeralarm-irgendwer-zahlt-immer 2022 | Interview mit Nadine Keßler, Leiterin der UEFA-Abteilung Frauenfußball: https://www.derstandard.at/story/2000136636859/uefa-frauenchefin-kessler-der-frauenfussball-ist-jetzt-eine-andere-nummer?ref=article 2022 | Der Mythos vom Frauenfußball-Verbot: https://web.de/magazine/sport/fussball/mythos-frauenfussball-verbot-37021514 ELFEN: https://www.elfen-magazin.com/ FFussball-Magazin: https://www.ffussball-magazin.de/ Feedback Sagt mir Eure Meining! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den Schwachsinn und das Respektding der Woche. Es ist wunderbar, wenn Hörer:innen fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema Empfehlungen gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt und liked uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Podcast-Abonnement Abonniert BRENNPUNKT-ORANGE und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klickenRSS-Feed,Apple Podcasts,Android,Spotify. Danke Wir danken: Broke For Free für den Song Something Elated, der aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird,Cambo für ihren Song Coffee (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,Den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken. Der Beitrag #171 | Nur eine Kopie? Der Frauenfußball in Deutschland. erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
BMW International Open 2022 – FINALTAG

00:18:17
Dein Golf Podcast FINALLLLLE OHOOO..was für ein Sonntag in Eichenried. Und was für ein Sieger: Haotong Li! Alles zum Finale in dieser Folge. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Sauerland Open Daily – Tag 1

00:14:14
Die Platzmann Sauerland Open 2022 sind gestartet. Am ersten Tag standen mit der ersten Qualifikationsrunde zahlreiche Matches mit deutscher Beteiligung an. Darunter auch einige Lokalmatadoren aus Lüdenscheid und Umgebung. Im Interview blickt Lambert Ruland vom TC BW Soest auf sein Match zurück und spricht über seinen baldigen Schritt in die USA, um dort in den nächsten Jahren am College Tennis zu spielen. Weitere Informationen zu den Sauerland Open findet Ihr auf sauerland-open.com Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Pferdesuche und edogs Academy – wir sind wieder da!

00:25:54
Gepflegter Reitsport to Go Inke https://instagram.com/inleobo?igshid=YmMyMTA2M2Y= Denis https://instagram.com/denis_uwelius?igshid=YmMyMTA2M2Y= edogs Academy Herzensprojekt https://bit.ly/3OcQK8k Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 120 – Trainingsstart unter neuer Flagge

00:36:33
Wir widmen uns neben der Vorstellung unseres neuen Chefcoaches André Breitenreiter auch der lang ersehnten Vertragsverlängerung mit Ermin Bicakcic. Außerdem kommentieren wir jüngste Personalgerüchte. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Ein Finale für zwei für die Nummer zwei – Daniel Jagenburg und ein Abgang der Extraklasse mit dem Niederheinpokal #23

00:05:47
Als Favorit und Gastgeber war die Fortuna aus Düsseldorf in das Finale des Niederrheinpokals 2002 gegangen. Gegner ein Landesligist, Croatia Mülheim. Der Name ließ schlimmes vermuten, denn Kroaten können bekanntlich Futsal spielen. So war es dann auch. Zumindest in Halbzeit eins. In den zweiten 20 Nettominuten ließ die Fortuna nichts mehr anbrennen und hätte auch noch deutlicher gewinnen können. Hierzu hört ihr den Mülheimer Goalie Ante Beram, der entspannt ambitionierte Ziele ausformuliert und unsere Nr. 2 und wir meinen nicht auf der Torhüterpositon. Kein Geringerer als Daniel (DJ) Jagenburg verabschiedet sich in Style von der großen Futsalbühne und spricht über seine privaten Reiseziele, seinen Bruder, eine Hochzeit und seine Roland Garros Ambitionen. Zu Ende hören ist ein Muss! Viel Spaß! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die Clubfrauen – Saisonrückblick
00:36:13
Die Clubfrauen haben eine erfolgreiche erste Saison in der zweiten Bundesliga hinter sich gebracht. Felix Amrhein hat mit Kapitänin Lea Paulick, Torschützenkönigin Nastassja Lein und Dauerbrennerin Jessica May auf die Spielzeit zurückgeschaut. Wie ordnen sie ihre erste komplette Runde in der 2. Liga ein? Welche Erfahrungen nehmen sie mit? Was waren die Höhepunkte und wann dachten sie sich "Das kann doch nicht der Ernst sein?"? All das erzählen die drei im aktuellen Podcast. Dabei kommen neben überraschenden Bestleistungen auch Tränen in der Kabine, Verwunderung über die Einfachheit der Dinge und vieles mehr zur Sprache. Wir gratulieren den Clubfrauen zu einer überragenden Premierensaison und bedanken uns für das geschenkte Vertrauen und die offenen Einblicke in die Kabine. Außerdem ist dies der Zeitpunkt um "Macht's gut!" zu sagen. Ich bedanke mich bei allen Gäst*innen für unzählige Stunden Gesprächsbereitschaft und bei allen Hörer*innen für fast genauso viele Stunden des Zuhörens. Es war mir eine Freude. Ab nächster Saison begrüßt euch an dieser Stelle Marcus Schultz. Rot-schwarze Grüße Felix Amrhein Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Suse Spanheimer – Wie wuppst du Lauftraining, Mamasein und Unternehmertum?

00:57:20
Dieses Gespräch war längst überfällig. Suse und ich haben zahlreiche Versuche unternommen, uns persönlich zu treffen, letztlich wurde es immerhin ein Austausch per Zoom. Das soll jedoch die wertvollen Inhalte nicht schmälern, denn Suse´s Geschichte von der leistungsorientierten Athletin zur leidenschaftlichen ist beeindruckend. Bereits in ihren Teenagerjahren überzeugte sie auf der Mittelstrecke mit ihren flinken Beinen, was ihr beim Übergang auf die Trails vor erst wenigen Jahren zugutekam. Sie stürmte förmlich die Szene und erntete unter anderem 2019 beim Transalpine Run den ersten Platz im Damen-Team. Suse ist eine vielseitige Läuferin, wenn auch ihr Herz definitiv für die Trails schlägt. Hier tankt sie als Mama eines 9-monate alten Sohnes Kraft und Energie für den oft herausfordernden Alltag zwischen Windeln wechseln, Babybrei und ihrer Tätigkeit als Agentur-Inhaberin und Hochschul-Dozentin. Wie hat sie gelernt, ihre neue Rolle als laufende Mutter anzunehmen, mit den Veränderungen ihres Körpers umzugehen und eine neue Richtung im Trailrunning zu finden. Auch zum Umgang mit den sozialen Medien hat Suse interessante Blickwinkel und ist eine der wenigen Läuferinnen, die die Dinge beim Namen nennen. Ein Gespräch, das neuen und werdenden Müttern Mut machen soll, sich mit Hingabe der neuen Aufgabe zu zuwenden und weitsichtig in die auch läuferische Zukunft zu blicken. Viel Spaß beim Anhören! SHOW NOTES Sound engineering & Music by: Daniel Gjorgjevksi Alles Wissenswerte zu Suse gibt´s hier: www.agenturhagelauer.de https://www.salomon.com/de-de/stories-guides/trail-running/advice-trail-running-and-running-a-no-go-during-pregnancy https://www.youtube.com/watch?v=7RfyvuOOtlg Instagram: https://www.instagram.com/runtheworldsuse/ Lust auf eine Lauf-, Yoga- und Erlebniswoche in Tunesien: https://annachughes.com/tunesien/ Support und persönliches (online) Coaching, dann schau´ dir die Möglichkeiten hier an: http://annachughes.com/ Feedback, Meinungen und Themenideen per WhatsApp an: 0160 - 95 40 52 49 Möchtest du den Podcast unterstützen? Ich würde mich sehr freuen, dich in meiner Community aus treuen Hörern zu begrüßen: https://steadyhq.com/de/laufenundleben Auch über eine kurze und ehrliche Bewertung auf iTunes und NEU auf Spotify freue ich mich sehr. NEU auch auf Spotify ist die Bewertungsfunktion. Schön, wenn ihr euch da verewigt. Run happy. Be happy. Deine Anna Folge direkt herunterladen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Gruppe 8/14B bittet zur Saisoneröffnung

00:25:03
Knapp zwei Monate ist es her, dass Ronnie O'Sullivan im Crucible Theatre von Sheffield seinen siebten WM-Titel gewonnen hat und mit Stephen Hendry gleichgezogen ist. Nun beginnt am kommenden Dienstag die Snooker-Saison 2022/2023 in Leicester. Die Ranglisten-Version der Championship League gibt sich die Ehre mit David Gilbert als Titelverteidiger. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke blicken auf den Turnierkalender, die Spieler und den Start in die neue Saison voraus. 15 brandneue Namen Ganze 15 Spieler werden erstmals unter den Profis agieren, darunter die Belgier Julien Leclercq und Ben Mertens. Knapp verpasst hat das Ticket hingegen Florian Nüßle und auch Thanawat Thirapongpaiboon wurde die sicher geglaubte Main-Tour-Rückkehr noch weggenommen. Mit Lukas Kleckers hat sich aber auch ein deutscher Akteur wieder unter die Profis gemischt. Zurück unter den über 130 Spielern ist auch Dechawat Poomjaeng. Turnierkalender ohne China Der weiterhin Lücken aufweisende Turnierkalender muss auch im Jahr 2022 weiterhin ohne Turniere in China auskommen. Zwar schafft die 6-Reds-WM in Bangkok ein Comeback, doch weitere Events in Asien sind vorläufig nicht abzusehen. Zwei Turniere gibt es dagegen in Deutschland: Das European Masters in Fürth im August und das German Masters im Februar in Berlin. Kathi und Christian blicken voraus. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
John Cena Comeback, Triple H zurück bei NXT, Forbidden Door, NJPW G1 & mehr | HAUPTKAMPF

01:00:00
Eine Show wie verflucht nahezu täglich fallen neue Superstars für Forbidden Door aus. Wie stark beeinflussen Verletzungen und Politik die Show? Außerdem: Triple H [...] The post John Cena Comeback, Triple H zurück bei NXT, Forbidden Door, NJPW G1 & mehr | HAUPTKAMPF first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#51 Demolition Man – NBA-Star Dennis Rodman und sein Weg vom schüchternen Jungen zum Skandal-Sportler der 90er

02:01:55
Auf der High School zu schlecht für die Schulmannschaft, sollte Dennis Rodman nur dank einer Reihe glücklicher Umstände den Weg in die NBA finden. Dort wurde er zu einem der besten Defensiv-Spieler und Rebounder der Basketball-Geschichte. An der Seite von Michael Jordan sorgte er in den 90ern für Furore. Doch die größten Schlagzeilen machte Rodman mit Skandalen und Eskapaden auf und neben dem Platz. Ob schrille Outfits, eine Affäre mit Madonna, Auftritte als Wrestler oder Gewaltausbrüche während den Spielen Rodman wurde genauso berühmt, wie berüchtigt. Das ist er auch nach seiner Karriere noch, beispielsweise mit kontroversen Reisen nach Nordkorea. Shownotes Highlights aus Rodmans NBA-Karriere vom offiziellen NBA-YouTube-Kanal https://youtu.be/XBoVDIvOrfI Bad Boy im Brautkleid (Spiegel-Artikel von Sven Simon aus dem Jahr 2005) https://www.spiegel.de/sport/ussports/dennis-rodman-bad-boy-im-brautkleid-a-355761.html Dennis Rodman, der ewige Bad Boy (GQ-Artikel von Mychal Denzel Smith zu Rodmans 60. Geburtstag aus dem Jahr 2021) https://www.gq-magazin.de/entertainment/artikel/dennis-rodman-bad-boy-fuers-leben-der-basketball-nba-star-im-portraet Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/schattenseiten_podcast/ Schreibt uns per Mail: schattenseiten.podcast@gmail.com Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

01:01:46
"Mein Traum war, dass meine Tochter Weltmeisterin wird." - "War das echt dein Traum? Das wusste ich gar nicht!" In der 6. Ausgabe des FIDE Podcast ist ein Mutter/Tochter Duo zu Gast: Anna und Pia Cramling. Die beiden leben - auch aus schachlicher Sicht - in einer echten symbiotischen Beziehung, wie Interviewerin Lilli Hahn von der ChessSports Association feststellt. GM Pia Cramling war einst die beste Schachspielerin der Welt. Gemeinsam mit ihrer Tochter spielt sie in der schwedischen Nationalmannschaft. Anna ist mittlerweile als professionelle Schach-Streamerin auf Twitch bekannt. Gemeinsam versuchen sie, die Popularität des Schachs zu steigern und insbesondere das Frauenschach voranzutreiben. Bei schockierenden 3% Frauenquote in Schweden ein wichtiges Unterfangen. Lilli Hahn gelingt ein schönes Porträt zweier charismatischer Persönlichkeiten. Annas Streamingkanal auf Twitch Unterlagen des IOC zu sexueller Belästigung im Sport Global Women´s Exchange Forum International Chess Tennis Masters 2022 in Wien Spendenprojekt FIDE Woman Commission für die Ukraine Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
WREDS #685 – Die verbotene Tür

00:49:56
WREDS #685 Die verbotene Tür! Dennis und Nico sprechen heute über die News im professionellen Wrestling! Wir sprechen über den anstehenden AEW Forbidden Door PPV, WWE Money in the Bank und AEW Dynamite! Außerdem gibt es News zur Geburtstagsfeier von unserem Freund Henne, wir trinken ein weiteres Bosch-Hörerbier, wir hören von unserer Freundin Jenny auf dem Weg [] Der Beitrag WREDS #685 Die verbotene Tür erschien zuerst auf WREDS.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
TTG-Playoff-Awards-Ceremony

02:01:17
Das war's! Die NBA-Playoffs sind Geschichte. Grund genug, alles noch einmal Revue passieren zu lassen mit der TTG-Playoff-Awards-Ceremony. Sammo, Patrick und Christian haben sich in ihre schicksten Anzüge geworfen und verteilen die begehrten Trophäen (wer braucht schon Ringe?). Mit dabei sind die klassischen Awards, die jeder ein bisschen anders definiert. Natürlich zaubern wir auch den einen oder anderen eigenen Award aus dem Hut. Wer war der Sophomore der Playoffs? Wer darf sich Most Underrated Player nennen? Wer hat am meisten enttäuscht? Und: Wer ist eigentlich der beste letzte Mann der Rotation? Reinhören! ___________________ Für mehr Infos und Bonus-Content checkt unsere WEBSITE. Alle Hörmöglichkeiten und Social-Media-Links findet ihr HIER. Tauscht euch mit uns und anderen aus - im FORUM. Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTUNES. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
BMW International Open 2022 – Tag 3

00:23:50
Dein Golf Podcast Da wurde wieder gutes Golf gespielt und gefeiert! Gestern die Players Party im P1 und heute der Geburtstag von Max Kieffer. Ausserdem hat Zille das Urgestein der Driving Range in Eichenried getroffen und lässt sich mal den ganzen Datenstrom der BMW International Open erklären! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#184 NHL Playoffs Stanley Cup Final – Game 5 Colorado Avalanche vs. Tampa Bay Lightning – Nicht so schnell Colorado

00:25:24
2022-06-22  Der Stanley Cup war in der Ball Arena, bliebt aber verpackt in den Katakomben. Tampa Bay gewinnt ein groÃartiges Spiel 5, aber die Schiedsrichter bleiben ein Thema. ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
SmackDown | Sami Zayn beschützt Roman Reigns vor Titelverlust – WWE Wrestling Review 24.06.2022

00:58:53
Sami Zayn deckt seinen Plan für Money in the Bank auf und rettet Roman Reigns vor Ungemach. Eure #Spotfight #SmackDown #Review feiert wie immer Gunthers [...] The post SmackDown | Sami Zayn beschützt Roman Reigns vor Titelverlust WWE Wrestling Review 24.06.2022 first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
3D ist auch geil …

01:02:03
... hier ist der zweite Teile unser Aufarbeitung der letzten 1,5 Monate. Gönn dir ! Du möchtest uns unterstützen ? dann schau gern mal hier - Affiliate-link: https://www.custommadewraps.com/ref/15/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#194 – Live-Podcast mit Daniela Bleymehl und Nils Frommhold zum Ironman Frankfurt

00:36:51
Natürlich darf vor einem großen Rennen der Buddy-Talk mit Nils Frommhold nicht fehlen umso schöner, dass wir dieses Mal sogar noch Unterstützung von Daniela Bleymehl bekommen haben. Wie sehen die letzten Stunden vorm Rennen aus? Welche Vorbereitungen treffen sie gemeinsam mit ihren Teams am Streckenrand? Auf welche Momente im Rennen freuen sie sich ganz besonders? Den Podcast haben wir gestern im Massif Central live vor Publikum aufgenommen, dementsprechend ist der Ton nicht immer einwandfrei. Viel Spaß beim zuhören und morgen beim mitfiebern! Hier kannst du den Podcast mit Dani und Nils hören: zur Episode auf Soundcloud MP3-Datei der Episode herunterladen Darüber sprechen wir im Podcast: Final Countdown: Die letzten Stunden bis zum Rennen laufen Weiterführende Links: Zu unserem Instagram-Account Alle Podcast-Episoden Der Beitrag #194 Live-Podcast mit Daniela Bleymehl und Nils Frommhold zum Ironman Frankfurt erschien zuerst auf Pushing Limits. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 139: Andrés Escobar – Zur falschen Zeit am falschen Ort

00:48:32
Das Eigentor des kolumbianischen Verteidigers Andrés Escobar am 22. Juni im zweiten Vorrundenspiel der WM 94 gegen Gastgeber USA ist das verhängnisvollste der Fußballgeschichte. Kolumbien verpasst das Achtelfinale, zehn Tage später wird Escobar in seiner Heimatstadt Medellin auf dem Parkplatz eines Nachtclubs erschossen. Ein kausaler Zusammenhang ist nicht belegbar. In einem von Drogenkriminalität verseuchten Land, in dem der Fußball das gebeutelte Volk stolz und die Drogenbosse noch reicher machen sollte, ist der Verdacht allerdings naheliegend. Der große Pelé hatte die Nationalmannschaft zum WM-Geheimfavoriten ausgerufen. Die Erwartungshaltung aufgeblasen, der Fußball vollgepumpt mit Drogengeld. Escobar war mit seinen 27 Jahren Anführer und Hoffnungsträger einer goldenen Generation. Ein Team wie ein Panini-Legendentreffen: Carlos Valderrama, Adolfo Valencia, Faustino Asprilla. Escobar galt als Gentleman aus gutem Hause, der in seiner Spielweise an Franz Beckenbauer erinnerte und beim AC Mailand eine große Zukunft vor sich haben sollte. Am Morgen des 2. Juli 1994 wurde dieser Traum von 12 Schüssen zerstört. Aus Nachholspiel wird Narcos. Wir sprechen vor der Sommerpause über ein sehr wichtiges Thema des Weltfußballs, das schockiert, bedrückt und am Ende viele Fragen offen lässt. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
BSG Gummersbach

00:41:35
Heute starten wir eine kleine, neue Podcast-Reihe unter dem Dach von "Jeder kann tanzen!". Wir stellen in loser Folge Vereine vor, welche in Nordrhein-Westfalen inklusiven Tanz anbieten und eng mit Tanzen Inklusiv befreundet sind. Zum Auftakt führen wir heute ein Gespräch mit Claudia Röttgen und Freddy Müller von der BSG Gummersbach. Die Idee der Inklusion wird in dieser Tanzgruppe ganz besonders gelebt - tanzen hier doch nicht nur Menschen im Rolli und Fußgänger zusammen. Auch Menschen mit anderen Handicaps tanzen ganz selbstverständlich in der inklusiven Tanzgruppe der BSG Gummersbach und alle haben gemeinsam sehr viel Spaß beim Tanzen. Wie ist die BSG Gummerbach als Verein aufgebaut? Warum gerade eine Gruppe für inklusiven Tanz? Wie wurde die Gruppe gegründet und was waren die Highlights der Gruppe? Wie engagiert sich die BSG auch außerhalb der Tanzgruppe? Diese und viele andere Fragen beantworten wir im heutigen Podcast. Der Kontakt zur BSG Gummersbach ist hier zu finden: www.bsggummersbach.de/bsg/Rollitanz.html Weitere Informationen zu allen Aspekten des inklusiven Tanzes gibt es auch bei der Geschäftsstelle von Tanzen Inklusiv NRW unter info@TanzenInklusiv.de bzw. 02243 / 84 11 93 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
„Begebt euch in ein Umfeld der Wertschätzung!“ – Interview mit Ulz Däuber von den Dresden Monarchs

00:27:24
Interview mit Headcoach Ulz Däuber von den Dresden Monarchs Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Wenn euch der Livestream und der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Wimbledon-Vorschau oder die Suche nach Popcorn-Matches (feat. Sandplatzgötter)

01:23:31
Da ist es wieder: das Turnier der Turniere auf der grünen Wiese. Wimbledon 2022 ohne Spielerinnen und Spieler aus Russland und Belarus. Daniel blickt mit Christian Schwell (Sandplatzgötter) auf das Turnier, das in diesem Jahr ohne Weltranglistenpunkte auskommen muss. Bei den Herren scheint nichts über Novak Djokovic zu gehen, doch was ist von den "Rasenspezialisten" zu erwarten? Und wer ist vielleicht für eine Überraschung gut? Bei den Damen würden viele den Pokal gerne schon Iga Swiatek überreichen, doch auch das Damenfeld hat potenziell viele Spielerinnen, die der Nummer 1 gefährlich werden könnten. Auch Serena? Folgt den Sandplatzgöttern auf Instagram, Facebook und Twitter. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Friede Freude Weitermachen

01:19:47
Suppe, Streit, Skandal so waren die Mitgliedsversammlungen des HSV früher einmal. Dieses Jahr war alles anders, stellen Sven (@SvenGZ), Tanja (@fschmidt77) und ihr Gast Nando (@fsantossilva) fest. Es war an einem lauschigen Mittwoch im Juni 2022, wo der HSV plötzlich nicht mehr der HSV war. Die Ehrungen zu Beginn einer jeder Mitgliederversammlung waren würdig (Shout-Out an unsere Sprinter Owen Ansah und Lucas Ansah-Peprah, Anna Stöcken für ihr ehrenamtliches Engagement und die HSV-Frauen für eine tolle Saison) und die Berichte vom Präsidium klangen positiv: über 88.000 Mitglieder, nachhaltige Infrastruktur-Projekte, Jahresabschluss mit einem kleinen Plus. Dann ging es ans Eingemachte: Aufsichtsrat und Vorstände der HSV Fußball AG berichteten. Traditionell der Teil, wo es hoch her geht, wo viele Fragen gestellt wurden und manchmal noch mehr offen blieben. In diesem Jahr war irgendwie alles anders. Besonders schlimm: Bei den folgenden Anträgen war zwar einiges an Zündstoff drin, aber plötzlich wurde konstruktiv diskutiert. Und jetzt wird es ganz wild selbst als wir dann einen Blick auf die kommende Saison wagen, sieht es für uns erstaunlich gut aus. Was ist bloß aus unserem HSV geworden?! In diesem Sinne, denkt daran, wie immer gilt: LOVE HAMBURG HATE RACISM! Für Fragen, Kommentare oder Anregungen schreibt uns! Wir sind zu finden auf Twitter unter @HSVTalk, auf Facebook unter facebook.com/HSVTalk/ oder schreibt eine Mail an hsvtalk@web.de. Wenn Ihr uns über iTunes hört, lasst uns gerne eine Bewertung da, über mehr Sterne als der HSV hat, freuen wir uns besonders. Erzählt Euren Freunden von uns und nehmt Euch in Acht: Wer sich mit einer Meinung über den HSV aus dem Fenster lehnt, muss mit einer Einladung von uns rechnen! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Mané, Núnez, Lukaku: Die große Transfershow

01:07:02
WE ARE BACK! Nach einer künstlerischen Pause haben wir reichlich Gesprächsstoff deshalb knacken wir die ganz dicken Nüsse auch gleich zum Anfang. Hinten raus haben wir auch noch einige heiße Gerüchte sowie den Abgang der mächtigsten Frau im Chelsea-Universum für euch...Es geht wieder los, also: ready when you are! Folgt uns auf Instagram (radioenglandfm) & auf Twitter (RadioEnglandFM)... Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Der Stuttgarter mit amerikanischer Note – Update
00:23:37
In der neusten Ausgabe unseres Updates sprechen wir über den neuen Porsche 963 GTP ( LMDh) der am Freitagabend vorgestellt worden ist. Die Stuttgarter arbeiten eng mit Penske zusammen, die ebenfalls das neue GTP Fahrzeug einsetzten werden. Der erste Eindruck des neuen Prototyps hört ihr hier. Weitere Themen: GT Masters: Das Fahrerkarussell dreht sich weiter: Götz für Fittje , Fittje für Köhler. DTM: Qualifying für Norisring geändert IMSA: Jack Hawksworth fehlt weiterhin nach Verletzung WEC: Ogier beendet seine Saison nach Le Mans - Ersatzmann gefunden +++ Hinweis +++ Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine. Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine. Mehr Infos und Spenden unter: 2gether.gg (Betterplace.org) +++ Werbung +++ Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School. Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/ Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl. +++Social Media+++ Linktree Facebook Twitter Instagram Moderation: Luca Storms Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
BMW International Open 2022 – Tag 2

00:17:59
Dein Golf Podcast Was machen die Spieler eigentlich bei einer Regenunterbrechung? Wer macht Martin Kaymer nervös? Wer hat seine Lederhose vergessen und was machen die Spieler eigentlich in einer Regenpause? Das und noch mehr in der heutigen Folge aus Eichenried. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Jake is back and the sky is the limit – Seiderwatch 03

00:53:04
Moritz Seider krönt seine unglaubliche Entwicklung der vergangenen Jahre mit dem Gewinn der Calder Trophy. Während wir noch dabei sind unsere Münder zu schließen, drücken wir auch schon auf Aufnahme und reden über das Thema. Und mit wem könnten wir das besser, als mit unserem guten Freund und Seider #1-Fan Jake Nagy aus Portland. Er nimmt uns mit auf seine ganz persönlich Reise vom Draft 2019 bis heute. Viel Spaß beim Hören dieser (englischen) Folge! Seiderwatch sind Philipp Koehl, Sven Metzger und Jake Nagy. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Eine Wimbledon-Auslosung wie keine andere

01:00:10
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der Auslosungsvorschau auf Wimbledon. Durch den Ausschluss russischer und belarussischer Spielerinnen und Spieler und dem darauffolgenden Entzug der Weltranglistenpunkte findet Wimbledon in diesem Jahr unter anderen Voraussetzungen statt. Iga Swiatek, die Rasen-Unbekannte Das Damenfeld wird von der French Open Siegerin Iga Swiatek angeführt. Sie könnte in der vierten Runde auf Barbora Krejcikova treffen, wobei die ja gerade erst von einer längeren Verletzungspause zurückkehrt. In Swiateks Viertel finden sich auch noch Namen wie Garbine Muguruza, Binaca Andreescu und Jessica Pegula. Das offene zweite Viertel wird von Karolina Pliskova und Paula Badosa angeführt. Doch der Name auf den alle achten werden ist Serena Williams. Die könnte in der dritten Runde auf Pliskova treffen und danach zum Beispiel auf Coco Gauff. Angelique Kerber gehört in der unteren Hälfte zu den besten Rasenspielerinnen, für sie könnte es im Achtelfinale gegen die Berlin-Siegerin Ons Jabeur gehen. Auch Belinda Bencic und Annet Kontaveit finden sich hier. Djokovic der Topfavorit Der Favorit bei den Herren ist Novak Djokovic, der Dauersieger der letzten Jahre an der Church Road. Djokovic könnte im Viertelfinale auf Carlos Alcaraz treffen. Auch Andy Murray, Jannik Sinner und Oscar Otte befinden sich im Viertel des Weltranglisten-3. Der Halbfinalgegner von Djokovic könnte Hubert Hurkacz sein. Der Halle-Sieger ist hier an 7 gesetzt und auch wenn er eine durchaus fordernde Auslosung in der ersten Runde hat, so ist Hurkacz doch der Favorit, ins Halbfinale einzuziehen. Die untere Hälfte wird von Matteo Berrettini und Rafael Nadal angeführt. Während bei Nadal nicht ganz klar ist wie es um die Gesundheit des French Open Siegers steht, hat Berrettini zwei Vorbereitungsturniere gewonnen. In seinem dritten Viertel finden sich unter anderem noch Denis Shapovalov, Stefanos Tsitispas und Nick Kyrgios. Rafael Nadal könnte in der vierten Runde auf Marin Cilic treffen und in einem möglichen Viertelfinale auf Felix Auger-Aliassime. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
BT110 – Saisonrückblick 2021/22 mit Lennart von RudB und Sebastian von VfBSTR

01:35:01
Nach längerer Auszeit blicken wir in einer Sonderausgabe mit Lennart (@l_sauerwald) sowie Sebastian (@buzze) vom Vertikalpass und VfBSTR noch einmal gemeinsam auf die abgelaufene Saison 2021/22 zurück. Was waren die Hauptgründe dafür, dass auf die begeisternde Vorsaison leichte Ernüchterung einkehrte. Und was hat uns trotzdem positiv überrascht. Angefangen vom versöhnenden Abschluss gegen den 1. FC Köln nehmen wir uns alle Höhe- und Tiefpunkte der insgesamt durchwachseneren Runde vor. Natürlich geht der Blick auch nach vorne. Wie stellt sich der Kader kurz vor Beginn der Vorbereitung dar und was bedeutet der Klassenerhalt für die weitere Gesamtentwicklung. Wir hoffen, wir verkürzen Euch mit dieser Sonderfolge ein wenig die Wartezeit auf die neue Saison und wünschen Euch weiterhin eine schöne Sommerpause. Ihr findet uns auf meinsportpodcast, Apple Podcast, Google Podcasts, auf Spotify, und könnt uns auch wieder auf YouTube hören! Kapitelmarken: 00:01:03 Erinnerungen an Köln00:06:09 Erwartungen und Realität00:53:28 Highlights und Lowlights der Saison00:58:17 Der Kader vor Beginn der Vorbereitung01:40:39 Blick auf die U2101:49:38 Bedeutung des Klassenerhalts Moderatoren und Gast: Jens Twitter Lennart Twitter Website Google+ Instagram Xing Linkedin Facebook Sebastian Instagram Vertikalpass Twitter Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Zwei Brüder auf dem Weg zur Transalp 2022 – Teil 5

01:27:38
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 179 Mal heruntergeladen. Im fünften Teil der Podcast Serie Zwei Brüder auf dem Weg zur Transalp sprechen die Brüder mit Gast Thomas, aka Mr. Wade und Marcus über den derzeitigen Fitnesslevel und berichten über bislang absolvierte Wettkämpfe sowie außergewöhnliche Trainingseinheiten. Was gibt es in den letzten zwei Wochen vor dem Start noch zu beachten und welche Hürden galt es bis hierhin zu überwinden? Zudem präsentieren die drei ihr Top-Gadget, welches auf keinen Fall bei der Transalpteilnahme fehlen darf. Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würden wir uns über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus! Die andere Episode mit Marcus: Zwei Brüder auf dem Weg zur Transalp 2022 - Teil 3 So findest du Coffee & Chainrings! Alle Episoden findest du unter: https://coffee-and-chainrings.de/podcast/ Coffee & Chainrings auf Spotify: Höre uns auf Spotify! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/wirsindcoffeechains Folge uns auf Instagram https://www.instagram.com/wirsindcoffeechains/ Folge uns auf Twitter https://twitter.com/cchainrings Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#193 – Podcast Triathlongelaber: Viel Roth, ein bisschen Frankfurt

01:06:08
Keine Frage, die heiße Phase läuft! Frankfurt steht vor der Tür und sorgt für die optimale Einstimmung auf DAS Triathlon-Happening des Jahres beim Challenge Roth. Klar, dass es im Triathlongelaber also gerade nur ein Thema gibt: Nick berichtet vom Training mit der Fischmarktcrew und wie seine letzten Züge der Vorbereitung nun aussehen. Leute, genießt den Wahnsinn! Anzeige: Mit WOHLLEBEN SPORTS dürfen wir euch einen echten Experten im Sportfachhandel vorstellen! Und noch schöner: Die Experten sind beim Challenge Roth mit einer eigenen Lounge auf der Expo, wo Nick sich am Donnerstag vor dem Rennen mit euch zum gemeinsamen Communtiy Run trifft. Checkt gerne mal die Website und sichert euch mit dem Code pushingwhllbn ein extra Goodie bei eurem Einkauf. Dieser Podcast wird präsentiert von AG1! Mit insgesamt 75 essentielle Vitaminen, Mineralstoffen und Zutaten aus Vollwertkost, lebenden Kulturen für die Darmgesundheit, Botanicals und vielem mehr ist AG1 aus ernährungsphysiologischer Sicht ein vollständiges Nahrungsergänzungsmittel. Alles was Triathleten über AG1 wissen sollten, findest du bereits bei uns im Blog! Wenn du es selbst ausprobieren willst, dann sichere dir unter athleticgreens.com/pushinglimits zusätzlich zehn praktische Travel Packs perfekt für die anstehende Trainingslager-Saison! Hier kannst du den Triathlongelaber Podcast hören: zur Episode auf Soundcloud MP3-Datei der Episode herunterladen Darüber sprechen wir im Podcast: Training mit der Fischmarktcrew: So lief der Feinschliff Nur kurz: Was geht in Frankfurt? Weiterführende Links: Zu unserem Instagram-Account Alle Podcast-Episoden Der Beitrag #193 Podcast Triathlongelaber: Viel Roth, ein bisschen Frankfurt erschien zuerst auf Pushing Limits. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#129 Der Oberkörper im Golfschwung

00:34:40
Diese Rolle spielt der Oberkörper im Schwung Kippeln und Aufrichten: Diese Bewegungsmuster wirken sich besonders negativ auf den Golfschwung aus. Damit Du den Oberkörper richtig einsetzt, sprechen wir über häufige Fehler und erklären, wie sich der Oberkörper im Golfschwung bewegen sollte. Links zur Folge Kurs: Besser in die Runde starten E-Book: Schmerzfreier Rücken Video: Golfschwung aufnehmen und kontrollieren Wir freuen uns über Feedback Wenn Dir unser Golf-Podcast gefällt, würden wir uns sehr über eine Bewertung in der Podcast-App Deines Vertrauens freuen. Für Fragen und Anregungen kannst Du uns gerne eine Mail schicken. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
(76) Der Stoff, aus dem keine Helden sind!

01:36:59
Anna Blässe, Anne Herzl und Jürgen Kalwa über Fantasy und Fußball Der Stoff aus dem Helden sind so heißt das neue Werk des renommierten Sportjournalisten und Autoren Jürgen Kalwa. Muss es in Zeiten von gendern nicht Held:innen heißen ? Kalwa, der in Connecticut. in den USA lebt sagt: no. Anna Blässe, die zweifache Championsleague-Siegerin , die nach 15 Jahren den VfL Wolfsburg Richtung Zürich verlassen hat, sagt ebenfalls nein: Natürlich bin ich eine Frau, aber ich fühle mich auch als Held angesprochen. Fantasy-Autroin Anne Herzl sieht das komplett anders, zeigt Alternativen auf, die alle einbeziehen. Der Start ihrer neuen Reihe ist geprägt von persönlichen Erlebnissen und auch deshalb Lesestoff für Blässe: Ich lese tatsächlich queerbeet, das kommt immer auf die Laune an. Von Bukowski bis hin zur Belletristik. Bei sprengerspricht sie auch beim Thema Homosexualkität im Sport und ganz besonders im Fußball Klartext. Blässe erklärt und analysiert, warum sich schwule Männer im Profisport und gerade im Fußball schwerer mit dem Outing tun, mehr Probleme haben als lesbische Frauen. Eine spannende Runde, ein Anlass dazu auch Thema: Der Stonewall Aufstand, der Ursprung für den Pride-Month Juni und den Christopher Street Day. guests Anna Blässe Anne Herzl Jürgen Kalwa books Anne Herzl - The Curse of Time and Taste: Die göttlichen Artefakte Jürgen Kalwa Der Stoff, aus dem die Helden sind voice: Miriam Sinno music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 kontakt@sprengerspricht.de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Das kam überraschend!

00:17:45
Guten Morgen! Die Bombe ist in Frankfurt geplatzt: Martin Hinteregger beendet seine Karriere (tatsächlich in Frankfurt)! Außerdem werden in Leverkusen und Leipzig die Arbeitspapiere der Leistungsträger verlängert und Hakan Çalhanolu verteilt Backpfeifen an Zlatan Ibrahimovic. Viel Spaß und ein schönes Wochenende. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Motivation, Rückschläge und Zielsetzung – mit Outdoor-Athletin und Mental Coach Caja Schöpf

00:56:27
In dieser ACHILLES RUNNING Podcastfolge sprechen wir mit Caja Schöpf. Sie ist Outdoor-Athletin (Freestyle-Ski), Mental Coach, Sportpsychologin, Speakerin und Sportmodel! Wir reden über ihre Karrierre als Freestyle-Skifahrerin, wie die Sportart groß und damit auch olympisch wurde und über die persönlichen Highlights ihrer Karriere. Außerdem geht's um: Sportpsychologie und Social-Media-Wahn. Caja wirft mit uns einen kritischen Blick auf den Druck im Leistungssport. Passend zum Thema gibt sie uns Hilfestellung bei folgenden Fragen: Wie schaffen wir es, uns nicht zu vergleichen, sondern stolz auf unsere Erfolge zu sein? Und wie finden wir nach einer längeren Pause oder einem Fehlschlag wieder Motivation? Viel Spaß beim Anhören!(00:01:27) - Intro Ende(00:03:23) - Kind der Berge: Cajas sportliche Anfänge(00:09:50) - Die schönsten Momente in Cajas Freestyle-Ski-Karriere(00:13:37) - Die Geschichte von Freestyle-Ski in Deutschland(00:15:19) - "Shades of Winter": Cajas Filmprojekte(00:20:00) - Cajas Psychologie-Studium(00:26:33) - Stress, Rückschläge & der innere Kritiker: Achtsamkeit mit sich selbst(00:30:00) - Fehler im System: Extremer Druck im Leistungssport(00:33:15) - Cajas Arbeit mit Nachwuchssportler:innen(00:36:37) - Sport in Corona-Zeiten: Was wir daraus lernen können(00:39:48) - Wie gehen wir sinnvoll mit Rückschlägen im Sport um?(00:43:48) - Warum wir aufhören müssen, uns zu vergleichen!(00:47:09) - Arbeit als Sportmodel: Umgang mit Social Media-WahnHier findet ihr Caja auf Instagram.Foto: @sophiasperceptionMusik: The Artisans Beat - Man of the Century See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
15 – Die USL mit Rekordquoten

00:54:53
Fußball zum Mittagessen Die USL Championship wurde erstmals, auf einem großen US-Fernsehsender, übertragen. Da die Partie zwischen Detroit und El Paso zur perfekten Zeit lief, haben sich Anne und Wulf die Partie gemeinsam angeguckt und berichten nun, über die Ereignisse. Phoenix, ihr habt ein Problem In der USL regnete es mal wieder Tore. Vor allem die Pleite von Phoenix Rising, gegen das Sandhausen der USA, war wieder ein gutes Lehrbeispiel. Darüber, und über Colorado vs Indy, sprechen Anne und Wulf ausführlich Danny Trejo, unser Fußballgott! Das letzte Spiel vom Wochenende, ist zugleich das letzte Spiel in diesem Podcast. San Diego und Las Vegas trafen aufeinander und vor allem die Trikotauswahl und zwei alte Bekannte blieben in Erinnerung. Anschließend haben Anne und Wulf - wie üblich - ein paar Tipps für das Wochenende, für euch. Um den USL Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerUSLPodcast und @Box2b machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
BMW International Open 2022 – Tag 1

00:26:19
Dein Golf Podcast Was für ein erster Tag in Eichenried! WOW! Platzrekord, Albatross und richtig gute Scores! Ausserdem checkt Zille mal das Essen und Thomas Pieters braucht dringend einen Kaffee to go. Das und noch mehr in der zweiten Folge aus München! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
AEW Dynamite Review – OKADA WIRFT DIE MÜNZE – Rückblick 22.06.22

01:04:55
Die letzte #AEWDynamite Ausgabe vor #ForbiddenDoor hatte es nochmal in sich. Kazuchika Okada feierte sein #AEW Debüt, während sich im Main Event Jon Moxley und [...] The post AEW Dynamite Review OKADA WIRFT DIE MÜNZE Rückblick 22.06.22 first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
NHL Playoffs Stanley Cup Final – Game 4 Colorado Avalanche vs. Tampa Bay Lightning – Kadri’s kontroverses Tor

00:33:13
2022-06-23 Nach zwei jeweils klaren Siegen, geht das vierte Spiel wieder in die Verlängerung. Es endet mit einem kontroversen Tor für die Avalanche, womit der Lauf von Tampa kurz vor dem Aus steht. ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#81 Tino Fuchs: People-Pleasing, Selbstmordgedanken & innere Zufriedenheit

00:53:37
Mein heutiger Gast Tino Fuchs ist eine extrem inspirierende Persönlichkeit. Heute ist Tino ein erfolgreicher und gefragter Stress-Coach. Doch der Weg dorthin war lang und steinig! Als Adoptivkind aufgewachsen, stellten sich zunächst schnell viele Rückschläge und Herausforderungen in seinem Leben ein. Als Jugendlicher schwänzte er die Schule, um diese Probleme zu verdrängen. Dadurch rutschte er in Depressionen bis hin zu einem Suizidversuch. Doch dann kam die Wende. Er wanderte nach Australien aus, wagte einen Neustart und stellte sich auf dieser Reise die wirklich wichtigen Fragen über den Sinn des Lebens. Doch hört selbst! Mehr zu Tino: https://www.instagram.com/tibro/?hl=de https://open.spotify.com/show/27mEHbyeJu1UEpY9nOfrls?si=f4c54332a2a347e9 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Das Pub-Prinzip

00:46:00
Und da sind Andreas und Tobi schon wieder aus der Sommer-Unterbrechung 1 von x. Mal gucken wie das die nächsten Wochen so weitergeht, aber natürlich versucht die #mspWG so oft wie möglich am Start zu sein. Es gibt viel zu besprechen an diesem Donnerstag und Andreas und Tobi nutzen das auch voll aus. Es geht um Bier und Pubs und warum da eigentlich kein Stroh, sondern Teppich ausgelegt ist. Außerdem wird noch mal ganz kurz ein Blick auf die Lieblingssportnachrichten der letzten Wochen geblickt. Da hat doch tatsächlich der Impfpassfälscher einen neuen Job gekriegt. Wahnsinn. Und einer der ganz großen beendet seine Tenniskarriere: Philipp Kohlschreiber der Scribbler sagt auf Wiedersehen und Andreas und Tobi haben ein bisschen Mixed-Feelings, wie man heute wohl so sagt. Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Andreas hört Ihr dort bei seinem neuen Podcast Na Bravo. Auch 2022 gilt: Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier in den Shownotes, in der Sendung, auf Twitter unter https://twitter.com/msp_wg oder bei https://instagram.com/msp_wg! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#29 – der Restabwasch 21/22 und eine wahnsinnige Eintracht – mit David und Benny

01:11:24
Die Eintracht ist Europapokalsieger, Real Madrid gewinnt die Champions League und Leipzig feiert den ersten Titel der Vereinshistorie. Zum Abschluss der Saison ging es auch abseits der Bundesliga nochmal richtig zur Sache. David und Benny richten den Blick auf die Finals, die 2. Bundesliga und alle internationalen Topligen. 00:00 03:17 Einleitung 03:17 17:50 Deutsche Teams International 17:50 31:27 Analyse BVB FCB 31:27 51:46 Analyse 15. Spieltag 51:46 1:07:50 Auslosung CL, EL, UECL 1:07:50 1:24:00 Formel 1 und Is noch was? Tretet mit mir direkt in Kontakt: E-Mail: redaktionfussballfilmundmehr@gmail.com Instagram: @fussballfilmundmehr Twitter: @fussballfilmun1 Hier findet Ihr alle wichtigen Links zum Podcast und Blog: https://linktr.ee/fussballfilmundmehr Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
131 – Apple TV wird MLS Partner

00:40:04
Die MLS Übertragungsrechte wurden vergeben Nach 10 Jahren endeten die TV Rechte der verschiedenen großen und lokalen TV Sender für die MLS Übertragung und nach intensiver Suche hat die MLS einen neuen Partner gefunden, der für die nächsten 10 Jahre die Liga zeigen wird. Gemeinsam vereinbarten beide Partner nicht nur die Übertragung der MLS Spiele, sondern auch ausgewählter MLS Next Pro Spiele und die Spiele des League Cup. Wie die Planung zwischen der MLS und Apple aussieht und wie der Deal zu bewerten ist, besprechen Daniel, Vincent und Anne in der 131. Folge des MLS Podcasts. Der MLS Spieltag ist zurück Nach der Länderpause und nur wenigen MLS Spielen, gab es am vergangenen Wochenende endlich wieder einen gebündelten MLS Spieltag, an dem auch Vincent und Anne ihre Teams nicht wieder mit Trainingsspielen verleugnen müssen. Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Namen MLS Supporters Germany unter https://discord.gg/NXrxdCG Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Reaktion auf Jens Nowotny: Es ist Warnzeichen, wenn ein Jugendspieler schon psychologische Betreuung braucht?! (#209)

00:21:35
Hier findest du nochmal das Originalinterview von Jens Nowotny: https://sportradio-deutschland.de/interview/2022-06-jens-nowotny-fussball-u-18-nationalmannschaft-deutschlandBewirb dich gerne für ein kostenfreies Beratungsgespräch und wir zeigen dir, wie du in deiner Sportart maximal erfolgreich wirst: promindathlete.deHier geht's zur FB-Gruppe "Mehr Erfolg im Sport": https://www.facebook.com/groups/611075736639598Hier kannst du dich zum nächsten Workshop anmelden, um deine Ergebnisse auf das nächste Level zu bringen: https://promindathlete.de/workshopLet´s Connect auf Social Media: Audiokurs: http://bit.ly/3idZUT0 Instagram: https://bit.ly/3lxOr0P Facebook: https://bit.ly/3lxpIJW LinkedIn: https://bit.ly/2VtCr5V Podcast bewerten: https://apple.co/3jFsSN1 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die Welt schaut auf Mané und Götze, oder nicht?

00:14:30
Moritz Seider erzählt bei Malte Asmus und Andreas Wurm gleich davon, wie es ist, Rookie des Jahres in der NHL zu sein - als erster Deutscher überhaupt. Stand jetzt. Olympiasieger Erik Frenzel spricht über seine durchaus reale Angst, dass die Nordische Kombination bald aus dem Olympiaprogramm rausfallen könnte. Und Malte und Andreas sprechen darüber, ob der Mané-Transfer die Bundesliga im Ausland nun attraktiver macht oder nicht. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Ein Weltmeister für Lautern

00:19:06
Es ist Donnerstag, der 23. Juni. FUSSBALL MML Daily hat für euch heute folgende Themen am Start: Aufarbeitung des Fan-Chaos vor dem CL-Finale geht in die nächste Runde, Lautern verpflichtet Weltmeister & St. Pauli sperrt einige Nationalmannschaften aus. Das und mehr gibts in einer neuen Folge. Viel Spaß! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
mit Ulrich Baretzky (1/2)

01:49:01
Der Kopf hinter den Audi Rennmotoren über die Anfänge bei Paul Rosche und seinen Weg zu Audi Wenn man Ulrich Baretzky über seine beruflichen Anfänge reden hört, könnte man meinen, er musste erst zu seinem Glück gezwungen werden. Seinen ursprünglichen Wunsch, Architekt zu werden, begrub er zum Glück ziemlich schnell von selbst und dann war es zunächst ein Kommilitone, der ihn zu Paul Rosche und damit zu BMW drängte und letztendlich war es Paul Rosche, der ihm auch noch das süße Studentenlotterleben in Frankreich untersagte und so fügte er sich seinem Schicksal und entwickelte eben einige der erfolgreichsten Rennmotoren zu ihrer Zeit. Was blieb ihm auch anderes übrig? Bei mir erzählt er die ganze Geschichte - viel Spaß mit dem langjährigen Leiter der Motorenentwicklung bei Audi Sport, Ulrich Baretzky! Mein Partner der heutigen Folge ist die Firma Vinos - seit 25 Jahren die Nummer 1 für spanische Weine in Deutschland. Lasst euch das Vinos Sommerfrische-Paket mit Weinen für jeden Anlass bequem nach Hause schicken und als Alte Schule - Hörer sogar mit 50% Rabatt! Das Vinos Sommerfrische-Paket sind 6 Weine und 2 Weißweingläser von Schott Zwiesel zum Preis von nur 29,99 (statt regulär 59,65 ). Bestellt euer Paket unter dem Rabattlink https://www.vinos.de/alteschule (versandkostenfrei bei der Erstbestellung). Wenn euch dieser Podcast gefällt, freue ich mich, wenn ihr ihn Abonniert. Mehr Infos findet ihr auch unter https://www.alteschule.tv Meinen YouTube-Kanal findet ihr hier: https://www.youtube.com/geleedeluxe https://www.alteschule.tv Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
87 – Die silberne WM

01:15:09
Schwimmsport für die Ohren 4 Tage Weltmeisterschaften spülen 3 Silber-Medaillen und viele starke Leistungen in die Schatzkiste des DSV! Wir blicken auf die Rennen der deutschen TeilnehmerInnen und die spannendsten Wettkämpfe ohne deutsche StarterInnen! In der Summe: Die umfangreichste WM Berichterstattung! Nicht fehlen darf zudem ein Blick auf die beginnende Deutsche Meisterschaft und eine kurze Auswertung der DM im Schwimmmehrkampf. Wir feiern den Schwimmsport! 1:32 News 6:12 DM SMK 10:45 WM Halbzeitfazit 65:17 Deutsche Meisterschaften -> Werde Supporter Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Kult-Kicker – Folge 23 – Marco Bode

00:58:48
Einmal Werder, immer Werder...und jetzt sogar als Autor! www.kult-kicker.de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
„Wie schreibt man eine Folge für Logan Wilson? – Held der Stunde Isaiah Wilson“ – Review NFL-Draft 2020

01:00:11
NFL-Draft-Review 2020 Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Wenn euch der Livestream und der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#150 Jubiläum: 150 x BBB – Gast: ich selbst und viele Promis

00:13:51
"Bosses Bundesliga Blog" feiert Jubiläum: Heute gibt es die 150. Ausgabe. Es gibt einen Rückblick auf die letzten fünfzig Shows mit einigen prominenten Gästen. Viele Ex-Profis sind dabei. Angefangen von Ewald Lienen über Christian Alder bis hin zu Thorsten Albustin. Hört mal rein! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#18 – Mormonenkönig – Unsere Favorites und Chocker 2022

01:14:37
Timm, Fynn und Tom werfen einen Blick voraus auf die kommende Saison. Die drei prognostizieren dabei, welche Spieler eine besonders gute Saison haben könnten und welche Spieler Schwierigkeiten bekommen werden. Vielleicht ist ja ein Spieler eurer Teams dabei? Außerdem geht es um Rob Gronkowski, der sein Karriereende bekannt gegeben hat und um die Neuigkeiten, die es im Fall der Zivilklagen gegen Deshaun Watson gibt. Hier kommt ihr zu den anderen Plattformen: https://linktr.ee/undra.ft.ed Musik: https://www.musicfox.com/ (Zugriff am 18.02.2022) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Scoutin' The Game – Mock Draft 2022 – Picks 15-30

01:19:16
It's this time of the year again ... schon bald finden sich Entscheidungsträger aller 30 NBA-Franchises im Barclays Center zusammen, um die kommenden Rookies für ihr Team auszuwählen. Dieses Ereignis wirft bekanntlich seine Schatten voraus, weshalb wir uns nach längerer Abstinenz, mit Dennis einen der führenden Draft-Experten in Deutschland ins Boot geholt haben, um einen Blick auf die Prospects 2022 zu werfen. Gemeinsam mit Benne wird in drei Podcast-Teilen die gesamte erste Runde gepickt und die dazugehörigen Teams und Prospects genau unter die Lupe genommen. Im dritten und letzten Teil muss Dennis leider ohne den verletzten Benne auskommen. Das hindert ihn nicht daran, euch nochmal in geballten 80 Minuten eine Übersicht über die "zweite Reihe" der diesjährigen Draft zu geben. Somit seid ihr bestens auf die Nacht von Donnerstag auf Freitag vorbereitet. ___________________ Für mehr Infos und Bonus-Content checkt unsere WEBSITE. Alle Hörmöglichkeiten und Social-Media-Links findet ihr HIER. Tauscht euch mit uns und anderen aus - im FORUM. Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTUNES. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Hat Mick Schumacher bei Haas noch eine Zukunft? | Sainz der ewige Zweitplatzierte! | Rassismus-Skandal in der F2! | KanadaGP Recap
00:39:02
Verstappen trotzt der Wall of Champions! Max Verstappen konnte heute einen souveränen Start-Ziel Sieg einfahren. Der Holländer konnte bis kurz vor Rennschluss ohne Druck auf P1 sein eigenes Tempo fahren, bis Carlos Sainz nach der Safety-Car Phase nah genug war, um nochmal mitzumischen. Leider reichte es trotzdem nicht, den Weltmeister zu überholen. Er kam auf Platz zwei ins Ziel. Als Drittplatzierter kam der 7 malige Weltmeister Lewis Hamilton ins Ziel. Alpine mit guter Leistung über das gesamte Wochenende: Alpine kann dieses Wochenende als Best of the Rest betitelt werden. Das französische Werksteam konnte heute mit ihren Fahrern Platz 6 und Platz 9 heimfahren. Auch Alfa Romeo fährt zufrieden nach Silverstone. Mit Bottas auf P7 und Zhou auf P8 fuhr der Rennstall ein starkes Ergebnis ein. Kein gutes Wochenende für deutsche Fahrer: Sebastian Vettel und Mick Schumacher werden nach diesen Sonntag Kanada mit einem weinenden Auge verlassen. Mick Schumacher musste aufgrund von mechanischen Problemen sein Auto abstellen, Sebastian hatte leider kein Glück bezüglich der einsetzenden VSCs und dem Safety Car und verlor dadurch viele Plätze, wodurch ebenfalls seine Strategie nicht aufging. Mercedes wieder auf dem Weg nach oben? Nach dem schlechten Saisonstart kann Mercedes immer mehr Erfolge feiern. An diesem Wochenende konnte Lewis Hamilton aufs Podium fahren. Sein Teamkollegen George Russel kam auf Platz vier ins Ziel. Juris Vips - Formel 2 Fahrer von der RedBull Familie machte in einem Livestream mehrere dumme Bemerkungen gegenüber andere Menschen / Randgruppe. Daraufhin suspendierte RedBull ihn. Über das und viele weitere Themen sprechen wir im unserem heutigen Podcast. Wir bedanken uns wie immer fürs Zuhören und für euren Support. Hauta rein! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
CoachingZone: keep cool

00:52:09
Optimale Kühlung für deinen Körper beim Sport Diese Woche geht es darum, wie du deinen Körper optimal kühlen kannst, wenn es draussen heiß wird. Außerdem beleuchten wir noch den Einfluss von Kälte auf die Regeneration und die Leistungsfähigkeit im allgemeinen. Also genau das richtige, für diese heißen Temperaturen. # Werbung Die heutige Podcast-Folge wird dir präsentiert von Hello Fresh. Hello Fresh hilft dir auch im stressigen Arbeitsalltag frisch zu kochen. Dabei ist der zeitliche Aufwand minimiert. Denn du bekommst die Hello Fresh Box direkt zu dir nach Hause geliefert. Deine Hello Fresh Box enthält nicht nur deine ausgewählten Rezepte mit einer Schritt-für-Schritt-Kochanleitung, sondern auch die dafür benötigten Zutaten. So kannst du einfach loslegen und den Zeitaufwand für täglich frisches Essen minimieren. Jede Woche kannst du aus über 30 Rezepten wählen, die deinen Vorlieben entsprechen. Denn du kannst deine ganz persönliche Präferenz für dein Hello Fresh Essen vorgeben. Kategorien sind hier z.B. vegetarisch, klimaheld, Familiengericht, schnelle Gerichte, vegan und einiges mehr. Damit du dich von den Vorzügen von Hello Fresh überzeugen kannst, kannst du mit dem Gutscheincode HFTRI42 einen Rabatt von bis zu 90 auf deine ersten 4 Hello Fresh Boxen bekommen. Das bedeutet z.B. bei 3 Gerichten für 4 Personen bezahlst du gerade einmal 2,33 pro Portion. Für die Schweiz sind das bis zu 140 CHF Ersparnis auf deine ersten 4 Boxen. https://www.hellofresh.de/ Viel Spaß beim Ausprobieren! # Werbung Ende Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
BMW International Open 2022 – Pro Am Mittwoch

00:19:56
Dein Golf Podcast Tee Time ist offizieller Turnierpodcast der BMW International Open 2022. Entsprechend bekommt ihr ab jetzt jeden Tag eine Sonderfolge direkt aus München Eichenried. Thomas Müller, Claudio Pizarro, Billy Horschel und Sergio Garcia haben ein bisschen gezocktJohannes Lochner hat (wie man es von ihm kennt) "weit" geschlagen und Billy Horschel hat festgestellt, dass die Bayern ganz schön aktiv sind. In dieser Woche könnte Billy Horschel Geschichte schreiben und als erster Spieler das BMW Triple Titel bei der BMW Championship auf der PGA TOUR, der BMW PGA Championship in London und der BMW International Open gewinnen. Der US-Amerikaner ist aktuell die Nummer 14 der Welt und schlägt erstmals in Deutschland ab. Das und noch mehr in der ersten Folge von den BMW International Open. Infos zum Turnier gibts hier Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die Nacht der KOs in Texas – UFC Austin Review

01:47:15
In dieser Ausgabe sprechen Sebastian Hackl und Florian Mandavid über die spektakuläre Fight Night der UFC in Austin, TX. Diese Episode wird euch vom YPSI SHOP präsentiert. Geht auf ypsi-shop.com und sichert euch mit dem Promo-Code HACKMAN 10% Rabatt auf alle Supplements! #Werbung Amazon-Affiliate-Links: Mark Hunt - Born To Fight: https://amzn.to/38JsQlI John Kavanagh - "Win or Learn" (Deutsch): https://amzn.to/3PrYpko Michael Bispings Biographie - "Quitters Never Win": https://amzn.to/3P5Fxrp Karrierekiller - und wie man sie effektiv vermeidet" von Holger Fischer, Peter Sobottas Mental-Coach: https://amzn.to/3ah4WhZ Timestamps - YouTube: 00:00 Intro / YPSI Shop 02:24 Calvin Kattar - Josh Emmett 26:49 Donald Cerrone - Joe Lauzon 30:40 Kevin Holland - Tim Means 41:10 Joaquin Buckley - Albert Duraev 48:05 Damir Ismagulov - Guram Kutateladze 01:02:19 Julian Marquez - Gregory Rodrigues 01:09:41 Adrian Yanez - Tony Kelley 01:16:26 Kyle Daukaus - Roman Dolidze 01:16:58 Jasmine Jasudavicious - Natalia Silva 01:20:11 Court McGee - Phil Hawes 01:22:13 Ricardo Ramos - Danny Chavez 01:23:33 Eddie Wineland - Cody Stamann 01:25:05 Phil Hawes - Deron Winn 01:32:34 NFC 9 01:33:00 Cage Warriors / ARES Fighting 01:33:22 Tsarukyan - Gamrot 01:33:47 Artur Beterbiev - Joe Smith Junior 01:35:07 Anthony Joshua - Alexander Usyk 01:35:34 Song Yadong - Cory Sandhagen 01:35:53 Jose Aldo - Merab Dvalishvili 01:37:25 Aljamain Sterling - TJ Dillashaw 01:42:26 GMC Gelsenkirchen: Smolik - Cengiz 01:45:38 Outro Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#182 NHL Award Show – Seider Rookie of the year

00:17:40
2022-06-22  Mitten im Stanley Cup Final stand die NHL Award Show auf dem Programm. Moritz Seider wurde dabei als erste Deutscher mit der Calder Memorial Trophy für den Rookie of the year ausgezeichnet. Cale Makar stach ganz knapp Roman Josi aus und Auston Matthews sicherte sich die zwei wichtigsten Auszeichnungen. ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die Hitzeschlacht von Imola – Rückblick und Vorschau
00:44:16
Ein heißes Wochenende erwischte die DTM bei ihrem Debüt in Imola. Bei Außentemperaturen deutlich über 30 °C war es für die 28 Piloten nicht ganz einfach sich und ihr Material im Fenster zuhalten. Rennen 1 am Samstag war bestimmt von der Aufholjagd von Mirko Bortolotti. Der Italiener sorgte mit einer einzigartigen Strategie für einen Platz auf dem Podium. Dies war aus seiner Sicht auch nötig, denn nach dem Qualifying musste er aufgrund von Verwendung eines falschen Reifensatzes um 10 Plätze nach hinten versetzt werden. Der Sonntag stand ganz im Zeichen von Überraschungen. Dave Gore holte sich mit Hilfe des Safety-Car und einer guten Pace über die restliche Renndistanz überraschend auf Platz 2. Für eine etwas kleinere Überraschung sorgte Ricardo Feller der sich am Sonntag seine erste Pole und den ersten Sieg in der DTM holte. Der ADAC GT Masters Champion aus dem Jahr 2021 war auch in den vergangenen Rennen in Portimao und am Lausitzring stark unterwegs. Mehr zum Rennwochenende hört ihr im ersten Teil. In der zweiten Hälfte blicken wir zurück auf den Porsche Carrera Cup Deutschland und auf das Programm des kommenden Wochenendes mit der ADAC GT Masters und der NLS. +++ Hinweis +++ Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine. Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine. Mehr Infos und Spenden unter: 2gether.gg (Betterplace.org) +++ Werbung +++ Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School. Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/ Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl. +++Social Media+++ Linktree Facebook Twitter Instagram Moderation: Luca Storms Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Führt der WWE-Sexskandal zum Ende der McMahon-Dynastie?

01:00:58
Das Wrestling-Imperium spürt die schwerste Erschütterung seit Jahrzehnten: Der langjährige Firmenboss Vince McMahon ist vorübergehend von seinem Chefposten zurückgetreten, weil ihm eine anrüchige Affäre mit einer Angestellten vorgeworfen wird und ein Vertuschungsversuch durch Schweigegeld in diesem und anderen Fällen. Der 76-Jährige lenkt zwar weiter den Kreativbereich und tritt in denen eigenen TV-Shows auf, als wäre (fast) nichts gewesen dennoch hat WWE seit dem großen Steroid-Skandal in den Neunzigern keine Situation erlebt, in der ihr allmächtig wirkender Mogul so in Bedrängnis war. Die weltgrößte Showkampf-Liga steht nun vor zahlreichen offenen Fragen, auch wegen der für den Fall X unklaren Nachfolgeregelung, nachdem McMahon zuletzt die geplante Erbfolge mit Schwiegersohn Triple H Paul Levesque und Tochter Stephanie über den Haufen geworfen zu haben scheint. Welche Szenarien sind jetzt denkbar? Wie wahrscheinlich sind sie? Hält sich der nicht abtrittswillig erscheinende Vincent Kennedy McMahon an der Macht oder wird der Skandal zu seinem unfreiwilligen Ende, möglich sogar zum Ende der gesamten McMahon-Dynastie? Und was hätte das für Folgen, für WWE wie auch für den ambitionierten Konkurrenten AEW? Die SPORT1-Experten Marcus Hinselmann und Martin Hoffmann diskutieren und analysieren in der neuen Episode von Heelturn der SPORT1 Wrestling Podcast ausführlich und intensiv das größte Thema, das die Szene seit langem beschäftigt hat. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#147 Final Wochenende

00:24:46
Überall auf der Welt fanden etliche Finalspiele statt. Die Crusaders haben Samstagmorgen den Anfang gemacht und die Blues weitestgehend dominiert und wohl verdient gewonnen. Leicester konnte sich dank Freddie Burns knapp gegen Saracens durchsetzen und die URC Meisterschaft wurde in einem rein südafrikanischen Finale entschieden. Wir gönnen uns eine kleine Sommerpause. Es kommen zwar noch die Juli Tests, aber regelmäßig werden wir die nächsten Wochen keinen Pod mehr machen. Highlights werden sicherlich die OZ-ENG und NZ-IRE Spiele sein. Wir freuen uns :) Wir haben noch ein Tippspiel bei Superbru eingerichtet, einfach über den Link anmelden: https://www.superbru.com/july_internationals/pool.php?p=12457525 oder in der Superbru App nach "jellyale" suchen. Viel Spaß Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Ölsand im Getriebe

01:26:15
Das war eine interessante Rückkehr nach Kanada für die Formel 1. Max Verstappen gewinnt in seinem 150. Rennen zum 26. Mal, Lewis Hamilton konnte mal wieder das Podium erklimmen, Fernando Alonso qualifizierte sich auf Rang 2 und Mick Schumacher schied unverschuldet aus. Dazu kam der politische Stress rund um Sebastian Vettel und sowieso lief es für den ab Samstagnachmittag gar nicht mehr. Um das alles einzuordnen und zu analysieren haben sich Kevin Scheuren & Sophie Affeldt direkt zwei Gäste eingeladen. Eigentlich sollte heute ja ein Hörer*innenstammtisch sein, allerdings sind 2 von 3 Gästen kurzfristig erkrankt. Hörer Paul ist aber gesund und munter in den Podcast gekommen, ebenso Ruben Zimmermann vom Motorsport Network Germany. Ferrari doing Ferrari-things? Charles Leclerc musste leider im neunten Rennen der F1-Saison 2022 die erste dicke Motorenstrafe nehmen. Erst wechselte man bei Ferrari nur die Kontrolleinheit, am Ende aber doch den gesamten Motor. Nach außen hin gab man sich so, dass man diese Entscheidung bereits nach Baku getroffen hätte, aber trotzdem wirkte man richtig unbeholfen. Generell stellt sich erneut die Frage, ob Ferrari einfach Ferrari ist, weil Ferrari immer Ferrari-Dinge macht, um sich aussichtsreiche Chancen durch die Hände gleiten zu lassen? Carlos Sainz ist nicht mehr viele Rennen vom Allzeitrekord Nick Heidfelds entfernt, der immer nur auf Stufe 2 und 3 des Podests stand und Charles Leclerc entgleitet langsam die WM. Aiaiai, Ferrari! Verstappen so kalt wie nie? Noch 1 Sieg fehlt Max Verstappen auf Jackie Stewart in der ewigen F1-Siegerliste. Es ist schon beeindruckend was der Niederländer so leistet. Er ist auf Augenhöhe mit den ganz Großen des Sports und liefert Wochenende für Wochenende beeindruckende Leistungen ab. Auch in Montreal war der Formel-1-Weltmeister von 2021 fehlerfrei unterwegs. Es war am Ende ein Sieg, der grundsätzlich nie in Gefahr war und man fragt sich schon, ob Verstappen und Red Bull sich am Ende nur selber schlagen können? Wir versuchen es heute mit einem Quervergleich zu Lewis Hamilton in der Hinsicht, dass die emotionale Kälte schon unterschiedlich ist. Ist Max Verstappen Mensch oder Maschine? Die alten Männer können's noch! Fernando Alonso ist ein Phänomen. Der Spanier haut in Kanada wieder einen raus und begeistert die Massen. Sein zweiter Platz am Samstag sorgte für Jubelstürme auf den Tribünen. Leider reichte es am Sonntag dann nur zu Platz 9 nach seiner Strafe aufgrund des Zick-Zack-Fahrens gegen Valtteri Bottas, aber die Leistung ist trotzdem beachtlich gewesen. Da wünscht man sich schon fast, dass Alpine den Splitturbo auf die Reihe bekommt, damit Nando wirklich vorne mitfahren kann. Das ist Lewis Hamilton gelungen. Der Mercedes-Pilot kommt wieder besser zurecht, will aber eventuell weniger Teile und Setups testen. Ein politischer Move? Der Rekordchampion freute sich auf dem Podium aber einen Ast ab und das für Platz 3 - what a time to be alive! Vettel im politischen Fadenkreuz Für unseren Hörer Paul ist das Engagement von Sebastian Vettel oder auch Lewis Hamilton sehr wichtig. Die Formel 1 braucht als weltumspannende Serie Typen wie die beiden, die für Klimaschutz, Diversität und Gleichberechtigung einstehen. Auch wir im Podcast haben darüber schon häufig gesprochen. Am Wochenende wollte Sebastian Vettel auf den Ölsandabbau in der Region Alberta aufmerksam machen. Ein Klimaverbrechen. Daraufhin gab es aber politischen Gegenwind und am Sonntag blieb der Helm im Schrank - auf Druck des Teams? Die Meinungsäußerungen von Vettel haben ein neues Level erreicht und darüber sprechen wir heute im Podcast! Zhou, Mick, sky - Extralob! Ehre wem Ehre gebührt: Zhou Guanyu! Der Chinese hatte ein sauberes Wochenende und zeigte, besonders am Sonntag, eine starke Leistung. Er konnte am Samstag seinen Alfa-Teamkollegen Valtteri Bottas schlagen und war auch im Rennen nicht weit weg. Wir finden, dass er sich ein Extralob verdient hat. Dieses erhalten auch Mick Schumacher und die Kollegen von sky. Schumacher bewies am Samstag bei schwierigen Bedingungen eindrucksvoll sein Talent und qualifizierte sich auf Rang 6, im Rennen war leider aufgrund eines technischen Defekts früh Schluss. Die Berichterstattung von sky hat Kevin an diesem Wochenende sehr gut gefallen, sie kam der Stärke der handelnden Personen entgegen. Warum? Erfahrt ihr im letzten Take! Wir wünschen euch viel Spaß mit unserer neuen Ausgabe und wünschen euch eine weiterhin schöne, rennfreie Woche! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter Telegram-Gruppe Mail YouTube Kicktipp Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify! Keep Racing! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Mané: Der Statement-Transfer

00:12:59
Im ersten Sportpodcast des Tages ordnen Malte Asmus und Andreas Wurm den Mané-Transfer der Bayern noch einmal ein, schauen auf die trotz dieses Transfers noch offenen Baustellen bei den Münchnern und nehmen sich des Umgangs mit dem Thema Transgender im Sport an, bei dem der Weisheit letzter Schluss noch nicht gefunden wurde. Außerdem gibt es den Newsblock, der mehrmals am Tag aktualisiert wird. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Mario meets Mainhattan

00:15:08
Verrückte Zeiten Eigentlich ist doch Sommerpause und trotzdem müssen wir jeden Morgen darüber entscheiden, welche Themen wir hier NICHT unterbringen. Naja, wir wollen uns natürlich nicht darüber beschweren und starten beschwingt mit folgenden News in den Tag: Götze unterschreibt in Frankfurt, Eriksen will nicht zu Manchester United und ein ehemaliger Schalke Manager kritisiert das königsblaue Umfeld. Das und mehr hört ihr in einer neuen Folge. Viel Spaß! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Sportkegeln
00:32:50
Kegeln als Freizeitbeschäftigung kennen viele, doch Kegeln als Leistungssport kennen nur die Wenigsten. Was verbirgt sich alles überhaupt hinter Kegeln, was ist die Kegel Bundesliga und was bedeutet Bundeskegelbahn? Über all dies und wie es um die Zukunft des Sportkegelns bestellt ist reden wir mit Bernd Kessmeier, Vorsitzender des Westdeutschen Kegel- und Bowlingverbandes. Westdeutscher Kegel und Bowlingverband Deutscher Kegler und Bowlingbund Kegel Bundesliga Deutsche Kegeljugendmeisterschaften Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
NHL-Finale: Avalanche starten stark – Lightning schlagen zurück

00:45:41
Der Beitrag NHL-Finale: Avalanche starten stark Lightning schlagen zurück erschien zuerst auf . Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
„Crocodiles im Vormarsch – ELF mit neuem Rekord – Playoff-Rob ist geboren“ – GFL/ELF/NFL – News Folge der Woche

01:01:47
Alle News der GFL, ELF und NFL plus Statement von David Odenthal Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Wenn euch der Livestream und der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Geplatzte Träume beim Großen Preis von Kanada – Folge 88

00:30:34
Pit Stop - der Formel 1 Podcast Beim Großen Preis von Kanada platzten so einige kleine und große Träume der Fahrer und am Ende konnte wieder Max Verstappen gewinnen. Ich fasse für euch das Rennen zusammen (01:10), blicke mit euch auf die Hauptakteure des Großen Preises in Kanada (02:55) und küre meinen Fahrer des Wochenendes (27:45). Folgt mir auf Social Media! Twitter: twitter.com/pitstopf1jan Instagram: instagram.com/pitstopf1jan Intro-Musik: Too Cool by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4534-too-cool License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Outro-Musik: Know Myself by Patrik Patrikios Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Division Preview 2022: AFC South

02:06:39
Division Preview 2022: AFC South Nach einer kurzen Pause sind wir wieder zurück und starten in unsere Division Previews Wir durchleuchten als erstes die AFC South Sind die Colts mit Ryan ein Contender? Ist der Titans Roster besser als letztes Jahr? Welchen Sprung können die Jaguars under Pederson machen? Und existiert bei den Texans überhaupt ein Plan? Diese Themen und noch viel, viel mehr findet ihr unserer Division Preview der AFC South. Viel Spass beim Reinhören Social Media Für tägliche Updates zu der NFL, folge Redzone - Der Football Podcast auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/redzone.live/ oder auf Twitter unter https://twitter.com/redzone_live Kapitel (00:00) - Intro (05:50) - News (29:43) - Jacksonville Jaguars Preview (56:25) - Indianapolis Colts Preview (1:19:35) - Tennessee Titans Preview (1:40:28) - Houston Texans Preview Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
WWE Raw l Bobby Lashley gegen drei, Riddle VERNICHTET & endlich Elias! – Wrestling Review 20.06.22

01:02:44
Bobby Lashley gewinnt Monday Night Raw, während für Riddle alles vorbei ist. Die #Spotfight #WWERaw #Review hat die komplette Wrestling-Show geguckt und dabei nicht nur [...] The post WWE Raw l Bobby Lashley gegen drei, Riddle VERNICHTET & endlich Elias! Wrestling Review 20.06.22 first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
(Auf) Wind of Change? So verändern sich die Teams zur neuen Saison

01:21:13
"Es geht zu wie im Fußball" - Das ist der erste Eindruck von Luis und Tobias, die sich in der neuen Ausgabe mit den zahlreichen personellen Veränderungen beschäftigen. Viele Sportler haben die Karriere beendet, zudem gab es einige Trainerwechsel und Neuausrichtungen. Ein weiterer Fokus wird auf die Struktur des Deutschen Skiverbandes im Vergleich zu anderen Nationen gelegt. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Motor-Reglement verschoben: Werden Porsche & Audi nervös? GP Kanada 2022

00:29:24
Formel Schmidt zum GP Kanada 2022 Am Rande des Kanada-Grand-Prix wurde nicht über das Thema Bouncing diskutiert. Auch beim Motorreglement für 2026 gibt es Neuigkeiten. In der aktuellen Folge von Formel Schmidt bringen wir euch auf den letzten Stand. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#181 NHL Playoffs Stanley Cup Final – Game 3 Colorado Avalanche vs. Tampa Bay Lightning – Das Imperium schlägt zurück

00:30:01
2022-06-21  Das Imperium schlägt zurück. Die Lightning drehen nach Rückstand auf und gewinnen Spiel 3 gegen Colorado hochverdient. Bei der Avalanche wird die Torhüterposition erneut ein Thema. ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Shortleg – World Cup + Premier League Play-Offs Analyse

01:27:19
Nach der Vorschau nun auch die passenden Analysen des World Cup of Darts in Frankfurt und der Play-Offs der Premier League Darts in Berlin bei Shortleg, dem dartn.de Podcast. Dazu die bekannten Statistiken, ein Blick über den Tellerrand und eine Vorschau auf die nächsten Wochen, diesmal mit Marvin van den Boom und Moritz Käthner. Alle Infos: www.dartn.de/Shortleg 0:00 Intro + Agenda 01:30 Analyse World Cup of Darts 57:47 Analyse Play-Offs Premier League Darts 01:07:14 Useful stats - presented by Dartsorakel 01:10:08 Players Championship 16+17 + World Matchplay Race 01:15:34 Rückblick Nordic Darts Masters 01:20:50 Dutch Open + DDV 01:22:51 Vorschau auf die nächsten Wochen, Umfrage & Abschluss --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Boxenfunk – Der Motorsport-Podcast Folge 48

00:06:21
Katrin Brugger Katrin Brugger sagt an, wo's langgeht. Schließlich ist sie eine erfahrene Co-Pilotin. Schon als kleines Mädchen war Katrin von schnellen Autos begeistert. Was lag also näher, als sich mit 18 Jahren auf den heißen Sitz im Rallyeauto zu setzen. In dieser Folge verrät sie uns ein wenig über diese Leidenschaft und welcher Titel in ihrer großen Sammlung noch fehlt. Hier findest Du alle Infos über Katrin Brugger: Instagram: https://www.instagram.com/die_brugger/ Facebook: https://www.facebook.com/katbeckerrallye/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/katrin-brugger-23094078/ Wünsche, Anregungen, Lob oder Kritik? Scheib uns: boxenfunk [at] gmail [punkt] com Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Mia san Mia is Sadio Gaga – E44 – Saison 21/22

01:14:25
Leute, da hat euch die cholerische Kampfkatze aus Hamburg City mal wieder ein ordentliches Brett vor die Tür gelegt! Weil hier drei Alptraumtänzer zu Kraftwerk-Klängen und Rammstein-Pyro mal eben so derbe über den Bundesliga-Dancefloor gehottet sind, als wären wir eine Menschmaschine im Körper des noch jungen Campino. Aber es gab ja auch genug Schlagzeilen zum Mitschunkeln und Engtanzen, echte Gassenhauer im Süden und feinste Emo-Schmonzetten im Westen. Bisschen Heimat, bisschen Heintje, sehr viel Hardcore. Dazu noch ein paar Freiwild-Riffs aus dem Mutterland der Volksmusik. So klingt er dann also, der Soundtrack der Sommerpause. Dieses Radio Gaga, Mittelwellenbrecher. Und so wischten wir, angemessen taktlos aber überraschend textsicher, über das Parkett der Peinlichkeiten, fesch in Lederhosen, immer ein Auge aufs Geschäft, immer eins im Plattenkasten, dabei die Quetschkommode im Anschlag. Dabei ordentlich Punk in der Hüfte. Wir würden ja, das wisst ihr doch, nie zum FC Bayern gehn, und doch jeden beglückwünschen, der es tut. Weil dort in München jede Aufstellung eine Hitparade ist, selbst wenn der Schlager jetzt in Leipzig läuft. Und weil sich einer aus Liverpool überhaupt nur deshalb bei den Bayern auf die Bühne stellt, weil sie der letzte echte Star-Club sind. (Auch wenn sie zuletzt, Help!, vom gelben U-Boot versenkt wurden, aber das ist eine andere Geschichte.) Nun ja. Während in Sirnitz also vor allem das weiße Album auf dem Grammophon liegt und in Frankfurt ein vermeintliches One-Hit-Wonder sein Comeback feiern darf, haben wir, Schellackaffen mit dickem Fell, im Studio einfach den nächsten Kracher eingesungen. Unter dem Motto: Ton, Scheine, sterben. Ohne Roth zu kassieren. Also dreht die Regler nach rechts und lasst die Puppen tanzen. Viel Spaß! Werbepartner dieser Folge: iRobot. Der Gutscheincode MML15 über 15% ist bis einschließlich 15.07.2022 auf alle nicht bereits reduzierten Saugroboter unter www.iRobot.de gültig. Ausgeschlossen vom Rabattcode sind Bundles und Zubehör. Der Rabattcode kann nicht mit anderen Codes kombiniert werden und ist pro Person für eine Bestellung einlösbar. Der Code kann eingelöst werden, nachdem das Produkt in den Warenkorb gelegt wurde und bevor es weiter zum Bezahlvorgang geht. HelloFresh. Mit dem Gutscheincode HFMML sparst Du in Deutschland und Österreich bis zu 90 Euro auf Deine ersten 4 Boxen von HelloFresh. Kostenlosen Versand für die 1. Box gibts obendrauf dazu. Der Code ist nur für Neukund*innen einlösbar. Für die Schweiz sind es bis zu CHF 140.- auf Deine ersten 4 Boxen. Alle weiteren Infos unter hellofresh.de/podcast, hellofresh.at/podcast und hellofresh.ch/podcast. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die mit dem "Albtraumfinale"
00:17:22
Montpellier und Castres treffen im Finale der Top 14 aufeinander. Die unpopulärste Variante der möglichen Kombinationen weckt ungute Erinnerungen an 2018. Zugchaos, Baulärm und viel mehr in der neuen Folge Bleu, Blanc, Rugby, in der wir die beiden Halbfinalspiele im Heizofen von Nizza besprechen: Im Derby zwischen Castres und Toulouse setzt sich der "kleine" CO gegen den amtierenden Meister Toulouse durch und kann weiter von seinem dritten Titel in 10 Jahren träumen. Mit dabei: Nationalspieler Julius Nostadt. Im zweiten Halbfinale hat sich Montpellier souverän gegen Bordeaux behauptet. Die Bordeaux et Blanc hatten der soliden und effizienten Defensive des MHR wenig entgegenzusetzen. Das Finale am Freitag um 20.45 Uhr live und umsonst auf TV5 Monde. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Götze: Transfer-Coup oder Fehlinvestition?

00:11:56
Die Platitüden der neuen Trainer in der Bundesliga zum Dienstantritt sparen wir uns. Alle wollen gewinnen, alle wollen alles besser machen als ihre Vorgänger. So weit, so vorhersehbar. Malte Asmus und Andreas Wurm bringen euch in anderen Dingen auf den Stand jetzt und widmen sich ausführlich dem ücktritt von Philipp Kohlschreiber, Mario Götzes möglichem Wechsel zu Eintracht Frankfurt und ALBAs Threepeat. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die Bundesliga kauft Ajax kaputt

00:16:05
Leute, auch an diesem Morgen gibts wieder brandheiße News für euch. Der BVB steht nämlich offenbar vor der Verpflichtung eines Angreifers und auch Eintracht Frankfurt ist auf der Zielgeraden eines großen Transfers. Was in der Welt des Fußballs noch so los ist, hört ihr in dieser neuen Ausgabe des FUSSBALL MML Daily. Viel Spaß! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
FMM 387 : 43 Gedanken eines 43-jährigen

00:32:53
Heute werde ich 43 Jahre alt. Es ist ein sonderbares Gefühl, liegen doch knapp über 10 Jahre zwischen dieser Folge und meinem ersten Artikel auf MarathonFitness. Es fühlt sich an, als sei es gestern gewesen. Die letzten 10 Jahre (und die 33 Jahre davor) waren extrem lehrreich und wenn ich sagen müsste, woraus ich am meisten gelernt habe, dann waren es vermutlich all jene Dinge, die ich NICHT wie geplant hinbekommen habe. Hier sind 43 Lektionen, Gedanken und unsichtbare Skripte, in ungeordneter Reihenfolge, die mir Kraft geben. Sie helfen mir dabei, mit einem guten Gefühl fit zu bleiben. Vielleicht siehst Du einige Dinge anders, vielleicht findest Du ein paar Gedanken, die auch Dir helfen beides ist großartig. Viel Spaß beim Hören! SHOWNOTES: marfit.de/43 NEWSLETTER: dranbleiber.com Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#263 Australien feiert World-Cup-Triumph + Diskussionen über Turnier-Zukunft

01:05:17
Zum ersten Mal überhaupt gewinnt ein Team außerhalb Europas den World Cup of Darts: Australien mit Damon Heta und Simon Whitlock jubelt bei der Team-WM in Frankfurt. Im Viertelfinale zerlegt das "Aussie"-Duo Mitfavorit Belgien im Doppel, im Halbfinale setzten sich Heta und Whitlock klar gegen England durch und im Endspiel kann auch Wales die Australier nicht bezwingen. Aus deutscher Sicht verlief der World Cup erwartbar: Die Pflicht wurde mit dem Viertelfinal-Einzug erfüllt, die Kür blieb gegen Wales aus. In dieser Folge analysieren die "Checkout"-Hosts Kevin Schulte und Christian Rüdiger aber nicht nur das sportliche Geschehen beim World Cup 2022, sondern werfen auch den Blick voraus auf mögliche Format-Anpassungen für die nächste Ausgabe des Turniers. Foto: Kais Bodensieck/PDC Hosts: Kevin Schulte & Christian Rüdiger Intro/Outro-Musik: ++ GEMAfreie Musik von https://audiohub.de ++ Intro-Stimme: Louis Proll "Checkout - Der Darts-Podcast - powered by SPORT1" Twitter => @CheckoutPodcast Instagram => @checkout_podcast Facebook => Checkout - Der Darts-Podcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Es ist nur Golf & grimmige Blicke

00:45:11
Dein Golf Podcast KW 25 in Deutschland: Auf der Challenge Tour tritt ein 12jähriger an Matthew Fitzpatrick landet seinen ersten Major-Sieg Bernd spielt nicht bei den BMW International Open Flo wird sein Debüt als Sky Kommentator geben & Zille bricht fast ein Lochwettspiel ab. Viel Spaß beim Anhören! Unser Werbespot in dieser Folge kommt von BNP Paribas. Infos bekommst Du hier: Impressum: www.schlenker-pr.de/impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Yyyyves ist anders – XXL Talk mit Yves Eigenrauch Teil I

01:03:01
Was Feines für die Sommerpause! Yyyyyves Eigenrauch hat sich im Knappencast die Ehre gegeben und über andere Dinge gesprochen. Über Werte im Leben, über Kunst und alte Autos und die Absurditäten des Profisportes. Und natürlich auch über den FC Schalke 04. Das Interview ist XXL und deswegen wird es zweigeteilt. Das Interview ist anders - denn Yves ist anders. Und eine Legende, auch wenn er das nicht so gerne hört. Hört selbst... Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Around The W: All-Star Episode

01:12:09
Christian und Siro basteln sich ihre ganz eigenen All-Star Teams und kommen der WNBA damit ein wenig zuvor. Welche Spielerinnen kommen in die Starting Fives? Wen packen die beiden auf ihre jeweilige Bank? Und welche MVP wird "gesnubt"?Antworten auf all diese Fragen gibt es in der neuesten Episode von "Around The W"! Und das Wichtigste zum Schluss: #FreeBrittneyGriner Besucht uns auf Steady! _____________________________ Für mehr Infos und Bonus-Content checkt unsere WEBSITE. Alle Hörmöglichkeiten und Social-Media-Links findet ihr HIER. Tauscht euch mit uns und anderen aus - im FORUM. Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTUNES. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#230 Was passiert nächste Saison mit der Loooge?

00:37:39
Die Grüchteküche brodelt, jeden Tag kommen neue Transfergerüchte dazu. Wer hier nicht mehr durchbklickt, ist bei uns genau richtig! Ausserdem geht es um die Mitgliederversammlung und den Dauerkarten VVK. Kai kündigt eine wilde These an und Muchel will in der nächsten Saison mindestens 30 Spiele sehen. Viel Stoff für die Sommerpause Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 17: Transfer-Update #2 (Bissouma Transfer, Richarlison Gerüchte und die Suche nach dem linken Innenverteidiger)

02:04:34
Das Transferfenster hat kaum geöffnet und schon spielt es verrückt. Daher gibt es direkt das zweite Transfer-Update. So geht es in dieser Episode um unsere Gefühle bezüglich des Bissouma Deals, die ewige Suche nach dem perfekten linken Innenverteidiger und Optionen für die Offensive. Lest Vorberichte, Matchanalysen und weitere Artikel auf ww.spursnext.de und folgt uns auf Twitter sowie Facebook unter @spursnext. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Arsenal rüstet auf

00:22:22
20.06.2022 // Uruguay Youngster Álvarez zu Sassuolo | Enciso beschert Club aus Paraguay Rekordablöse | Spurs holen Bissouma | Marc Roca wechselt auf die Insel | Aguerd wird zu Stade Rennes teuerstem Abgang | Celta Vigo schnappt sich schwedisches Talent | Team der Woche In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
HRF 150 | Ideen für eine bessere FuÃballwelt

02:33:04
Nick KaÃner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Alina Schwermer Twitter Website Thomas Haufe Twitter Website In Ausgabe 150 ist Alina Schwermer zu Gast. Die freie Journalistin und Autorin veröffentlichte 2018 das Buch Wir sind der Verein in dem sie sich mit fangeführten Clubs auseinandersetzte. In diesem Jahr erschien Futopia Ideen für eine bessere FuÃballwelt, für mich so etwas wie die konsequente Fortführung ihres ersten Buches. Allein drei Jahre verbrachte sie mit dem Ideen sammeln, Recherche betreiben, Forschungen anschauen, Interviews führen, sich austauschen. Herausgekommen ist ein Buch das nicht den einen Weg beschreibt, nicht das eine Konzept vorlegt, sondern viele Ideen präsentiert die anderswo schon stattfinden. Salary Cup, Draft, Gehaltsuntergrenze, Bonussysteme und und und. Selbst im dem fast dreistündigen Gespräch kratzen wir nur an der Oberfläche dessen was das Buch zu bieten hat. Das Buch ist im Werkstatt-Verlag erschienen. Alina selbst lebt in einem ausgebauten Steyr, reist und arbeitet mit der Familie. Ihr Reiseblog findet ihr hier. Dazu habe ich mir Thomas Haufe vom nurderfcm Podcast eingeladen. Thomas hat selbst viele Jahre FuÃball gespielt, hatte Nachwuchs der FuÃball gespielt hat und ist ein leidenschaftlicher Fan dieses Sports. Champions League ist beim ihm Pflichtprogramm. Trotzdem kommt auch er dabei nicht ohne Magenschmerzen aus. Ihr könnt ihm regelmäÃig im Podcast zu hören. Links zu Alinas Büchern: Wir sind der Verein Wie fangeführte Klubs den FuÃball verändern wollen. Neun Geschichten von Deutschland bis Israel Futopia Ideen für eine bessere FuÃballwelt (Wie immer am besten beim Verlag selbst bestellen). Podcast-Link zu Dannys Folge mit Alina Schwermer Der Beitrag HRF 150 | Ideen für eine bessere FuÃballwelt erschien zuerst auf Hörfehler - Podcast zu Fussball-Zeitgeschichte. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#106 – Mit Schnick-Schnack-Schnuck zum Etappensieg

00:37:13
NBA, BBL, EHF-CL etc. in den letzten Zügen, spannender #CanadianGP der Formel 1, Wimbledon-Vorbereitungen und vieles mehr! Auch heute haben wir wieder die sportlichen Ereignisse der vergangenen Woche für euch zusammengefasst - bevor wir uns am Ende im Fussball-Teil mit dem 5:2 von "DieMannschaft" und diversen Transfernews beschäftigen, geht es in den News u.a. um die Diamond League der Leichtathletik, das Finale der Premier League Darts, die coronageplagte Tour de Suisse, die Schwimm-WM und einer Menge mehr! Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge und hören uns bald mit neuen Episoden wieder wieder! Alle Plattformen, auf denen wir aktiv sind, findet ihr auf linktr.ee/onthepitch Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter und Instagram - @onthepitch_pod Bewertet uns auch gern bei Spotify und nutzt diese neue Funktion! Benni: @bennischerp David: @mrdadihd Gern könnt ihr uns auch eine Kleinigkeit rüberbeamen, damit wir unser Setup weiter verbessern können: buymeacoffee.com/onthepitchpod Für Fragen und Feedback sind wir jederzeit offen und dankbar! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Quartararo weltmeisterlich – Historisches Honda-Debakel

01:02:47
In der Hitze des Sachsenrings bewahrte einer kühle Nerven. Fabio Quartararo holte seinen zweiten Sieg hintereinander und seinen dritten in dieser Saison und führt damit das Feld der MotoGP-Gesamtwertung an. Honda erlebt ein geradezu historisches Debakel und Johann Zarco fühlt sich immer wohler in seiner Haut. Dazu gab es für den Lokalmatadoren Marcel Schrötter einen vierten Platz in der Moto2. Es war wieder eine Menge los beim Deutschland-Grand-Prix. Und wie ihr es gewohnt seid, bringen wir euch hier bei Schräglage, dem Talk zur Motorrad-WM, auf den neuesten Stand. Herzlich willkommen zu dieser neuen Ausgabe. Andreas Thies hat wieder Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbeck vom Kooperationspartner motorsport-total.com zu Gast und spricht mit ihnen über ein stimmungsvolles Wochenende am Sachsenring. Die Zuschauerinnen und Zuschauer waren wieder zurück. Alleine am Samstag waren mehr Fans da als am gesamten Wochenende in Mugello. Eine Nachricht, die auch den Veranstalter Dorna erfreuen dürfte. Sportlich gab es einiges zu sehen. Fabio Quartararo fährt weiterhin weltmeisterlich. Er beherrschte das Rennen von Anfang an, profitierte zwar auch von einem Sturz von Francesco Bagnaia, aber war der beste Fahrer im Feld. Doch eitel Sonnenschein ist nicht alles bei Yamaha. Quartararo führt zwar, doch die anderen Yamahas fahren hinterher. Hinterherfahren ist ein gutes Stichwort. Honda erlebte ein debakulöses Wochenende. Zum ersten Mal seit 40 Jahren fuhr keine Honda in die Punkte. Stefan Bradl, der weiterhin als Ersatz für Marc Marquez fährt, sprach davon, dass das Motorrad nicht fahrbar war. In der Moto2 konnte Marcel Schrötter mal wieder für ein Ausrufezeichen sorgen. Er holte in der Moto2 einen guten vierten Platz. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#192 – Plattfuß Shortcast mit Hannes und Lasse: Wer seid ihr und wenn ja, wie viele?

00:21:35
Es geht im wahrsten Sinne heiter weiter in Sachen Shortcast! Ein freundliches Moin weht vom hohen Norden runter ins Allgäu und schon läuft die Aufnahme mit Hannes und Lasse vom Plattfuß Podcast. Wer die beiden bereits kennt, dürfte sich jetzt auf die kommenden gemeinsamen Episoden freuen. Wer nicht, der hat bisher was verpasst. So oder so, wir lernen uns erstmal kennen und wünschen euch einen guten Start in die Woche! Hört mal rein: Der Plattfuß Podcast erhält eine absolute Hörempfehlung von meiner Seite. Die Jungs machen ihre Sache einfach richtig gut, sorgen für Unterhaltung und Denkanstöße. Wenn ihr also auf Podcasts steht, dann schaut mal vorbei auf plattfuss-podcast.de! Hier kannst du den Shortcast mit Hannes und Lasse hören: zur Episode auf Soundcloud MP3-Datei der Episode herunterladen Darüber sprechen wir im Podcast: Charaktersache: Was die Brüder über den anderen sagen Gemeinsame Sache: Was hält die beiden zusammen? Spaß als Motivation: Wieso sie Podcast machen Weiterführende Links: Zu unserem Instagram-Account Alle Podcast-Episoden Der Beitrag #192 Plattfuß Shortcast mit Hannes und Lasse: Wer seid ihr und wenn ja, wie viele? erschien zuerst auf Pushing Limits. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 147: Recap der Finals & Playoffs mit David

01:02:50
Die NBA-Saison ist vorbei. Die Golden State Warriors konnten sich in einer spannenden & hochklassigen Finalserie mit 4:2 gegen die Boston Celtics durchsetzen. Damit liegen jetzt fast 2 Monate Playoff-Basketball hinter uns mit vielen positiven & negativen Überraschungen, Game-Winnern & Blowouts. David & ich lassen erstmal die Finals Revue passieren & erklären, was die Warriors etwas besser gemacht haben als die Celtics & welche Spieler uns positiv aufgefallen sind. Anschließend beantworten wir beide noch ein paar spannende Fragen zu den NBA Playoffs 2022. Hört gerne auch beim Podcast "Basketballphilosophie" rein! Viel Spaß mit dieser Episode! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
46: CanaDa Da Da

00:39:35
Nach 2 Jahren hat endlich wieder ein Kanada Grand Prix und da war alles mit dabei: DNFs, Regen, Sonne, Sturm, vermurkste Boxenstopps. Die Frage ist: Waren McLaren eigentlich dabei? Unsere Analyse zum Kanada GP! Ihr habt eine unpopuläre F1 Meinung!? Schickt sie uns als Sprachnachricht per Instagram oder als Sprachmemo per Mail an boxboxbox@femula1.at - wir diskutieren gerne darüber! Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst uns eine Bewerbung da - oder gebt uns einen "Leclerc" aus! Alle Infos dazu auf www.femula.at - Also Dankeschön gibt's sogar eine namentliche Erwähnung in der nächsten Episode! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
manchmal passt es einfach nicht …

00:54:34
Lang - lang ist es her ... sooo viele Turniere zu besprechen! Was ging so in 1,5 Monaten Abwesenheit? du willst uns unterstützen ? - dann gern hier - Affiliate-link: https://www.custommadewraps.com/ref/15/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die Profis geben Gas!

00:30:22
Matthew Fitzpatrick gewinnt seinen ersten Major-Titel Was für eine Hammer US-Open! Unser Experten Trio gibt Gas und erzählt Euch die Storys, die Ihr nicht gesehen habt. Es gibt die Analyse, warum Fitzpatrick gewonnen hat und Zalatoris nicht, und was eine große Rolle am Rand gespielt hat. Außerdem gehts um das kritische Thema momentan überhaupt: Wie gehts weiter mit der LIV Golf Tour. Hält die Serie, was sie verspricht, oder gehts nur um Geld? Wir hätten da auch einen Lösungsvorschlag, damit alle glücklich werden Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Kölle Alaaf & Beach-Time mit Katharina Filter

00:58:47
Die Saison im Klubhandball ist vorbei. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) spricht mit Tobias Schimon (@TobiSchimon) über die Ergebnisse vom Champions League Final Four, stellt mit Tim Dettmar (@tim_dettmar23) sein Team der HBL-Team der Saison auf und führt ein Interview mit Katharina Filter. In Köln waren erstmals seit drei Jahren wieder Fans anwesend und konnten dabei vier hochklassige und spannende Spieler verfolgen. Am Ende setzt sich etwas überraschend der Titelverteidiger durch und schaffte so Historisches. Darüber hinaus wird es Zeit, die Mannschaft der Saison in der Handball-Bundesliga zu küren. Zum Abschluss gibt es ein Interview mit der Nationaltorhüterin, die sowohl in der Halle als auch im Sand aktiv. Filter redet zudem über ihre Karriere, ihren Wechsel nach Dänemark und ihre Ziele für die WM. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes oder Spotify eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Facebook, Instagram und Twitter (@anwurf). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
DAS AVD MOTOR & SPORT MAGAZIN VOM 19.06.2022 MIT BERND SCHNEIDER UND CHRISTIAN DANNER

01:00:21
Für alle, die das AvD Motor & Sport Magazin vom 19. Juni 2022 verpasst haben, gibt es hier die aktuelle Ausgabe zum Nachhören als Podcast. Christian Danner, Formel-1-Experte Für Mick Schumacher war der Große Preis von Kanada die nächste Enttäuschung. Nach dem vorletzten Platz in Baku schied der 23-Jährige beim Großen Preis von Kanada sogar komplett aus, musste seinen Haas-Boliden wegen technischer Probleme in der 20. Runde abstellen. Besonders bitter: Zum Zeitpunkt seines Ausscheidens lag Schumacher auf Rang acht und damit in den Punkten - es wären die ersten seiner bislang jungen Formel-1-Karriere gewesen. Formel 1: Danner bei Schumacher optimistisch: Gibt Selbstvertrauen Doch für den Sohn von Rekordweltmeister Michael Schumacher sollte es wieder einmal nicht sein - ein Umstand, den SPORT1-Experte Christian Danner als verkraftbar eingeschätzt hat. Mehr noch: Er sieht den neuerlichen Rückschlag als mentale Stärkung für die Zukunft. Das muss man abhaken und ich glaube, Mick geht gestärkt ins nächste Rennen. Er hatte jetzt ein Wochenende, ohne das Auto in zwei Teile zu fahren, ohne eine Sekunde langsamer als sein Teamkollege zu sein, und er konnte dort, wo er gefahren ist, bleiben. Das gibt Selbstvertrauen, erklärte der ehemalige Formel-1-Pilot im AvD Motor & Sport Magazin auf SPORT1. Er sei optimistisch und freue sich darauf, wie er sich entwickeln wird. Derartige Ausfälle würden zum Rennfahrer-Leben dazugehören - gerade bei Ferrari, wo technische Fehler keine Seltenheit seien. Ferrari stellt Haas den Motor. In der jüngeren Vergangenheit kam es häufiger zu Problemen bei Schumacher oder seinem Teamkollegen Kevin Magnussen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Königsdiziplin Alpen-Marathon

01:14:06
So bereitest du dich richtig auf einen Rennrad-Marathon vor Diese Folge wird präsentiert von Ötztal Tourismus. Podcast und mehr: Unser Newsletter hält Dich auf dem Laufenden - hier abonnieren Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein: Alles ist fahrbar - der MOUNTAINBIKE-Podcast Jetzt Rad fahren - der KARL-Podcast rund ums urbane Radfahren, innovative Verkehrskonzepte, E-Bikes, Lastenräder, Fahrradpolitik und vieles mehr Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Pornoverdacht und präsidiale 100-Tage-Bilanz

00:14:47
Was treibt Malte Asmus am Wochenende in seinem Garten? Andreas Wurm hat einen bösen Verdacht ... aber neben Schabernack zum Start haben die beiden natürlich auch seriöse Sportnews und die Themen des Tages zu bieten. Sie hören Rafael Nadal zu, wie er über seine Wimbledon-Start-Chancen nachdenkt, ziehen eine 100-Tage-Bilanz des neuen DFB-Präsidenten und sorgen sich um die Tour de France. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Auf die Presse, fertig, los!

00:20:23
Diese Folge bringt euch ein paar 2014er WM Vibes. Es geht um Götze, Klose und Özil. Für alle drei steht offenbar ein neues Kapitel bevor. Grund genug darüber zu reden. Weiteres Thema.: Martin Hinteregger und Dynamo Dresden bekleckern sich in Sachen Pressefreiheit nicht mit Ruhm. Was ist da eigentlich los? Antworten auf viele Fragen gibts heute von Lena und Niels. Maik genießt währenddessen die Vorzüge eines erfolgreichen Podcasters Viel Spaß! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Anleitung für eine „perfekte“ Bowl

00:39:10
Ausgewogen, bunt und "gesund" / Worauf achte ich bei der Zusammenstellung meiner Mahlzeiten? In der heutigen Episode dreht es sich rund um Makronährstoffe, Mikronährstoffe und ich erkläre dir worauf ich bei der Zusammenstellung einer Bowl achte. Wie sieht eine ausgewogene und gesunde Mahlzeit aus? Ich wünsche dir viel Spaß mit der Episode! Wenn du Fragen oder Feedback für mich hast, schreib mir gerne auf Instagram! @fit__laura https://www.instagram.com/fit__laura/ Dort findest du zudem jede Menge kostenlosen Content, Trainingsvideos, tägliche Stories und leckere, gesunde Rezepte. Du möchtest deine Ernährung umstellen und bist auf der Suche nach gesunden, einfachen und leckeren Rezepten? MEIN KOCHBUCH "Eat in Balance": https://amzn.to/3CG4cMI https://www.fitlaura.de/produkt/mein-kochbuch-eat-in-balance-gesund-und-gluecklich-ohne-verzicht/ (Lieferung nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz! ) Passend zu meinem Kochbuch habe ich auch einen 21 Tage Ernährungsplan entwickelt, welcher dich auf deinem Weg begleiten und unterstützen kann. Mein Blog: www.fitlaura.de Hier findest du auch meinen 21-Tage-Ernährungsplan mit Rezepten aus meinem Kochbuch. MEIN BUCH "Back to Balance" rund um die Themen Periodenverlust, Sportzwang, Essverhalten und Restriktionen, Stress: http://www.fitlaura.de/shop/ Mein YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCvauKYEKT8sjy3dk4_nZuWQ?view_as=subscriber KONTAKT: kontakt@fitlaura.de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Walter Röhrl – 75 Jahre einer Legende, Folge 8/8

01:01:36
Porsche - Damals, Heute und Morgen Porsche - die Automarke unserer Jugendträume lässt auch einen abgekochten Weltmeister unruhig auf dem Stuhl hin- und herrutschen. Walter Röhrls erstes Auto war ein Porsche 356, den er sich damals noch vom Munde abgespart hat und mit seinem Weggang bei Audi mangels adäquater Jobaussichten, konnte sich der Kreis endlich für ihn auch hochoffiziell schließen. In den vergangenen sieben Folgen habe ich Walter Röhrls außergewöhnliche Karriere nachgezeichnet. Porsche ist darin schon immer mal wieder aufgetaucht. So waren seine Freunde aus Zuffenhausen zur Stelle, als beispielsweise Mercedes das Rallyeengagement über Nacht beendete und sorgten für einen konkurrenzfähigen fahrbaren Untersatz. Röhrl danke auf seine Weise, zum Beispiel mit (damals noch eher heimlichen) Testfahrten, zum Beispiel für das Leuchtturmprojekt 959. Seit 1993 ist Walter nun schon Porsche Markenbotschafter. Nicht als gutgelaunter Grüßonkel, wie man es bei dieser Bezeichnung vermuten könnte, sondern als weitaus mehr: nahezu alle Porsche-Modelle der folgenden 25 Jahre sollten seine Handschrift tragen und erst in den Showrooms dieser Welt landen, wenn er sein o.k. gegeben hatte. Dass das einigen Ingenieuren in der Vergangenheit schlaflose Nächte bereitet haben dürfte, davon können wir ausgehen, denn unverbiegbar, wie wir ihn kennengelernt haben, bekam jeder seine ehrliche Meinung über den Zwischenstand während der Entwicklung zu hören. Porschafehrern soll es Recht gewesen sein, denn sie wussten, in ihrer Garage die für den Einsatzzweck bestmögliche Lösung stehen zu haben. Ob Lenkung, Fahrverhalten, Bremsen, Gasannahme, Einlenken - Walter hat nicht aufgehört zu nörgeln, bis das Ergebnis für ihn perfekt war. Nicht umsonst bezeichnete Dr. Wolfgang Porsche ihn in meinem Interview als den für ihn wichtigsten Porsche-Mitarbeiter. Schwer vorstellbar, dass der ewigjunge 75-jährige noch einmal von der Konkurrenz abgeworben wird und so kann ich diese Serie mit Fug und Recht mit dem Titel "Porsche - Damals, Heute und Morgen" abschließen. Viel Spaß mit dieser Folge und Christian Geistdörfer, Timo Bernhard, Jürgen Pippig, Roland Kussmaul, Andy Preuninger, Tim Schrick, Dr. Wolfgang Porsche, Strietzel Stuck und natürlich Walter Röhrl! Mein Partner in dieser Folge ist die Lederjackenmanufaktur Heinz Bauer Manufakt. Das ist die Marke, mit der Walter selbst seit mehr als zehn Jahren verbandelt ist und besonders die original Cabriojacken zu schätzen weiß: Mit eigenem Windschott, Sonnenbrillentasche und aus dem besten Leder, dass man für diese Zwecke bekommen kann. Die Jacken werden, wie alle Produkte von Heinz Bauer, bis ins letzte Detail aufwändigst und ausschließlich in Deutschland verarbeitet. Mit dem Gutscheincode "PFLEGESET0622" erhaltet ihr beim Kauf einer Jacke über den Webshop unter https://www.heinzbauer.com ein Pflegeset, bestehend aus einem hochwertigen Leinenkleidersack und einem Imprprägnierspray. Diese Folge wird Euch präsentiert von Porsche, der Lieblingsmarke von Walter Röhrl. Mehr Informationen unter https://newsroom.porsche.com Weil manchmal ein Bild mehr sagt, als viele Worte, empfehle ich euch das brandneue Buch "Walter Röhrl - 75 Jahre einer Legende", zu dem ich einige Texte beitragen durfte und in dem ihr wirklich noch mal zahlreiche neue Fotos der Rallyelegende entdecken könnt! Das Buch gibt es in jedem Buchhandel, bei mir im Shop unter: https://www.70love.de/home/alte-schule/buch-röhrl-75/ oder bei Amazon: https://amzn.to/3hrTwZ7 (Bei dem verwendeten Link handelt es sich um einen Affiliate Link. Durch einen Kauf über den Link werde ich am Umsatz beteiligt. Dies hat keine Auswirkungen auf den Preis.) Walter Röhrl 75 Jahre einer Legende. Der Podcast. Nach einer Idee von Karsten Arndt Buch: Lutz Neumann und Karsten Arndt Sounddesign: Philipp Klauer Unter der Leitung von: Ruben Schultze Fröhlich und Sven Rühlicke Eine Co-Produktion von Alte Schule und Wake Word Studios. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#31: John Patrick, ehemaliger Headcoach Ludwigsburg

01:05:07
Sushi statt Spätzle...Sayonara JP! www.talking-basketball.de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Ep.178 – Mit Olaf Mann Personal Trainer • Prep-Coach • Podcaster

00:44:29
Mit Olaf Mann Personal Trainer Prep-Coach Podcaster Nachdem ich schon zweimal im Podcast von Olaf Mann Stronger than you zu gast sein durfte, freue mich sehr, dass Olaf heute im Mainathlet Podcast dabei ist. Olaf ist Personaltrainer und Bodybuilder und hat dort mit 44 Jahren den ersten Wettkampf als Bodybuilder bestritten. Der lief nicht so, wie Olaf sich das vorgestellt hatte und in so einer Situation ist das Mindset Besonderes wichtig. Denn Niederlagen gehören einfach zum Sport dazu. Deshalb unterhalten wir uns in dieser Folge über Eigenmotivation und wie man eigentlich mit Niederlagen umgeht Hier geht es zum Podcast von Olaf. Stronger Than You by Olaf Mann Anlässlich unserer 100. Episode hat Olaf einen ganz besonderen Gast mit ins Boot geholt: Mark Maslow! In ihrem Gespräch erörtern die beiden unter anderem, woher Marks Power für all seine Projekte kommt, was einen echten Dranbleiber auszeichnet, Motivationsstrategien, das Vergleichen mit anderen in sportlichen Wettkämpfen und vieles, vieles mehr. https://open.spotify.com/episode/3LYKYJr1Yk1b3IBsxOzZSr?si=wgQ2XERgSJCncnaFcZ7IMA Unterstütze den Podcast über Steady Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube Hier gibts den Mainathlet Hoodie Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Großer Preis von Kanada 2022: Endlich zurück in Montreal

01:41:41
Nach einer Pandemie-bedingten Pause von zwei Jahren ist die Formel 1 zurück in Kanada. Auf der Strecke in Montreal, unserer Meinung nach eine der besten im gesamten Kalender, duellieren sich die weltbesten Rennfahrer erneut im Kampf um die Weltmeisterschaft. Hört bei Kai & Alex wer sich auf der Strecke durchgesetzt hat und was sonst noch so im Formel 1 Universum passiert ist. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Vince McMahon & die WWE-Zukunft, Sasha Banks Entlassung, Reigns vs. Lesnar, AEW & mehr | HAUPTKAMPF

02:00:22
Vince McMahon tritt zurück! Wrestling-Beben oder mehr Schein als Sein? Außerdem: Sasha Banks verlässt WWE, eine Verletzungsmisere bremst den Wrestling-Sommer und Jeff Hardy schießt [...] The post Vince McMahon & die WWE-Zukunft, Sasha Banks Entlassung, Reigns vs. Lesnar, AEW & mehr | HAUPTKAMPF first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Berrettini, Jabeur, Hurkacz – Die Wimbledon-Mitfavoriten geben sich die Ehre – Serena ist zurück

01:03:14
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit weiteren Vorbereitungsturnieren für Wimbledon. Hurkacz der klar beste Spieler in Ostwestfalen Bei den Herren standen in dieser Woche die Turniere in Halle und Queens auf dem Programm. In Halle konnte sich dabei Hubert Hurkacz durchsetzen, der im Finale der klar bessere Spieler gegen Daniil Medvedev war. Schon im Halbfinale hatte Hurkacz gegen Nick Kyrgios gewonnen. Hurkacz kann nach seinem Auftritt in Westfalen wohl zu den Mitfavoriten in Wimbledon gezählt werden während Daniil Medvedev wie alle russischen und weißrussischen Spielerinnen und Spieler nicht in SW 19 wird antreten können. Zum Publikumsliebling der Woche avancierte derweil Oskar Otte, der das Halbfinale erreichen konnte. Berrettini Topfavorit in Wimbledon? Im Queen's Club setzte sich wie schon im letzten Jahr Matteo Berrettini durch. Der Italiener scheint auch in diesem Jahr auf dem Rasen kaum schlagbar und wird sich ebenso in die Reihe der Mitfavoriten in Wimbledon einreihen. Überraschenderweise erreichte das Endspiel Filip Krajinovic, der vorher noch nicht mir herausragenden Resultaten auf dem Rasen hatte glänzen können. Jabeur siegt in Berlin Bei den Damen holte Ons Jabeur den Titel in Berlin. Sie besiegte im Finale Belinda Bencic, die nach einem Sturz aufgeben musste. Trotzdem werden beide Spielerinnen wohl auch in London ein Wort um den Titel mitreden können. Im Halbfinale hatte Ons Jabeur gegen eine andere Formspielerin gewinnen können, dabei setzte sie sich in zwei Sätzen gegen Coco Gauff durch. Das Turnier in Birmingham gewann Beatriz Hadad Maia, die wie schon in der letzten Woche in Nottingham den Titel holen konnte. Besonders beachtenswert war dabei der Sieg im Halbfinale gegen Simona Halep. Serena und Wimbledon - It's a date! Zum Schluss der Sendung schauen Andreas und Philipp noch auf die News. So wird Serena Williams in Wimbledon antreten, auch Rafael Nadal wird sein Glück versuchen. Naomi Osaka hingegen wird wegen Achillesfersenproblemen nicht antreten können. Zudem gab es in der letzten Woche die Auslosung für die Abstiegesrunde im Billie Jean King Cup. Dabei wird Deutschland im November auf Kroatien treffen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
HB#197 Kaderanalyse 2022

02:31:16
WIe jedes Jahr setzen wir uns in einer ausführlichen Analyse mit dem Kader von Hertha BSC auseinander. Wo ist die alte Dame gut aufgestellt? Wo muss Fredi Bobic dringend handeln? Das alles erfahrt ihr von Marc, Benny und Puma. Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Frederic Scheidemann/Getty Images) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#180 NHL Playoffs Stanley Cup Final – Game 2 Colorado Avalanche vs. Tampa Bay Lightning – Touchdown in Denver

00:32:39
2022-06-19  Alle Anpassungen von Tampa Bay verpuffen im Angriffswirbel der Avalanche. Colorado rollt über den Titelverteidiger hinweg und stellt das Stanley Cup Final auf 2-0. ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Pro und Contra Nationalmannschaft: sollte man die Spiele überhaupt noch schauen?

01:20:28
Wir sprechen über die Meister der europäischen Ligen, das Bundesliga-Allstar-Spiel und diskutieren im Schwerpunkt, warum man die Spiele der deutschen Nationalmannschaft noch schauen sollte (oder nicht), welche Rolle die Entfremdung vom Fußball dabei spielt und wie das denn jetzt genau mit der WM in Katar ist.Hier geht's zu unserem YouTube-Kanal.Ihr wollt uns unterstützen? Das geht schnell und unkompliziert über PayPal.Intro: Sun Ride by Crowander (www.crowander.com) // CC BY-NC 4.0 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
SmackDown | Das Ende von Vince McMahon? – WWE Review 18.06.2022

01:05:19
War das der letzte Auftritt von Vince McMahon in seiner WWE? Nach dem Rücktritt als CEO und Chairman hat sich der Wrestling-Mogul für #SmackDown angekündigt [...] The post SmackDown | Das Ende von Vince McMahon? WWE Review 18.06.2022 first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
KATAR SPEZIAL (Mit Christian Spreitz)

00:17:36
Katar ist aktuell ein Top-Thema, aber eigentlich auch nur weil Katar gerade eben kein Thema ist. Eigentlich würden wir jetzt die WM feiern, stattdessen meckern wir über die Nations League. BILD-Fotograf Christian Spreitz war gerade erst in Katar. In diesem MML-SPEZIAL schildert er das Bild, das sich ihm da gezeichnet hat. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 138: WM 2002 – Kahn und DER Fehler

01:25:11
Da saß er am Pfosten von Yokohama, ein Bild für die Götter. Der Titan gefallen. Oliver Kahn, doch nur ein Mensch. Den Schuss, den Traum vom 4. WM-Titel nicht festgehalten. Hätte es im Finale gegen Brasilien sonst wirklich gereicht? Zuvor noch als Deutschlands Rumpelfußballer belächelt, war die DFB-Auswahl in Südkorea und Japan irgendwas der Inbegriff der Turniermannschaft. Beim 8:0 zum Auftakt gegen Saudi-Arabien hieß es noch letzter Mann ist Torwart, dann wurde es durchschnittlich und irgendwann brauchte es hinten den Unüberwindbaren. Irland, Kamerun, Paraguay, USA, Südkorea Michael Ballack erzielte die entscheidenden Tore, Bernd Schneider schlug als "weißer Brasilianer" mal Haken, mal Flanken und Miroslav Klose hüpfte durch die Luft. Am Ende war es aber "Kahn der Titan" und diese eine Szene. Nachholspiel setzt sich an den anderen Torpfosten und diskutiert über die erste WM-Endrunde in Asien. Warum eigentlich erstmals zwei Gastgeber? Warum sind so viele Favoriten gescheitert? 16 gelbe Karten in einem Spiel und keine für Jeremies, wie geht das? Und wieso hatte Final-Doppeltorschütze Ronaldo eigentlich diese hässliche Frisur? Die Antwort so unglaublich wie die 67. Minute in Yokohama, damals, vor 20 Jahren. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Sonderfolge: „Berlin hat zu viele Teams! – Wir brauchen wieder toughen Football!“ mit Max Zimmermann

00:51:46
Interview mit Max Zimmermann von den Berlin Adlern Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Wenn euch der Livestream und der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Oscar Otte erobert die Herzen in Halle (feat. Henrike Maas)

00:46:40
Das Turnier in Halle ist zurück mit neuem Namenssponsor. Henrike Maas (myTennis) berichtet Ihre Eindrücke von der Anlage und fühlt sich wohl in gewohnter Umgebung. Keine gewohnte Umgebung ist die Anlag samt Hotel für Nick Kyrgios, der in Ostwestfalen debütiert. Doch das Herz aller Fans erobert Oscar Otte, der in Halle seinen fulminanten Lauf fortsetzt und in der Weltrangsliste klettert und klettert. Erst im zweiten Teil der Sendung gesellt sich dann Tobi zu Daniel, nachdem Henrike bereits wieder auf der Anlage in Halle unterwegs ist. Tobi und Daniel blicken dann nach Berlin, wo die Damen ebenfalls ein hcohklassiges Rasenevent zelebrieren. Weniger mit deutscher Note, aber dafür mit einem grandiosen Feld. Am Ende wird geklärt, ob Serena Williams Wibledon gewinnt. So müssen wir in den nächsten Woche seltener vor dem TV-gerät rumhängen. Alles geklärt! Folgt Henrike bei Twitter und Instagram! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 4 Julian Schmutzler #3

00:38:34
Hallo zusammen und herzlich willkommen zu unserer 4. Folge Nürnberg Rams DER Podcast. Wie schon gewohnt haben wir wieder einen Gast bei uns, er spielt schon sehr lange Football, trägt die Hörner mit Stolz und ist aktuell als Fullback unterwegs - unser Julian Schmutzler #3. Wir sprechen mit ihm wie immer über das Thema Football und starten damit darüber zu reden, was ist eigentlich Football? Das werden wir ab jetzt auch Folge für Folge immer weiter vertiefen und weiter in die Details gehen, also hört rein es wird auf jeden Fall interessant. Go Rams!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Squirting

00:50:51
Der Folgentitel war selbsterklärend nach den 45 Minuten Wahnsinn diese Woche. Wir hoffen ihr habt genauso viel Spaß beim Hören, wie wir beim Aufnehmen. Schön, dass wir wieder da sind Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Vorschau GP Kanada: Die FIA greift ein! Neues Kräfteverhältnis in der WM?

00:18:44
Haupt-Sache Königsklasse Die FIA schaltet sich ein, und verhängt eine neue Technische Direktive gegen das Bouncing. Wird dadurch die WM auf den Kopf gestellt? Oder liefern sich Red Bull und Ferrari weiter einen Zweikampf auf Augenhöhe? Was passiert mit Charles Leclerc? Andreas Haupt versorgt euch mit allen wichtigen Infos in der Vorschau! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#191 – Podcast Triathlongelaber: Alles ist gut

01:20:40
Nick ist auf dem Weg nach Hamburg, um die letzten Trainingseinheiten für den Challenge Roth gemeinsam mit der Fischmarktcrew zu verhaften. Coach Nils Goerke zieht also seine Schäfchen zusammen, da darf man wohl von Feinschliff reden! Und Bocki schwärmt vom Indeland Triathlon, bevor es ein ausführliches, persönliches und ehrliches Schlusswort zu seinem PRO:ject gibt. Habt ein gutes Wochenende, liebe Leute! Anzeige: Dieser Podcast wird präsentiert von AG1! Mit insgesamt 75 essentielle Vitaminen, Mineralstoffen und Zutaten aus Vollwertkost, lebenden Kulturen für die Darmgesundheit, Botanicals und vielem mehr ist AG1 aus ernährungsphysiologischer Sicht ein vollständiges Nahrungsergänzungsmittel. Alles was Triathleten über AG1 wissen sollten, findest du bereits bei uns im Blog! Wenn du es selbst ausprobieren willst, dann sichere dir unter athleticgreens.com/pushinglimits zusätzlich zehn praktische Travel Packs perfekt für die anstehende Trainingslager-Saison! Hier kannst du den Triathlongelaber Podcast hören: zur Episode auf Soundcloud MP3-Datei der Episode herunterladen Darüber sprechen wir im Podcast: Nicks Roth-Countdown: Was passiert noch bis zum Rennen? Bockis Indeland-Erlebnis: Renn-Rückblick PRO:ject Fazit: Was bleibt nach einem Jahr als Profiathlet? Weiterführende Links: Zu unserem Instagram-Account Alle Podcast-Episoden Der Beitrag #191 Podcast Triathlongelaber: Alles ist gut erschien zuerst auf Pushing Limits. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
UFC Austin dürft ihr nicht verpassen!

01:24:02
In dieser Episode sprechen Sebastian Hackl und Florian Mandavid über UFC Austin - eine überdurchschnittliche Veranstaltung! Folgende Themen (YouTube-Timecodes): 00:00 Intro / YPSI Shop 00:38 Hackmann MMA Show endet 07:49 Calvin Kattar - Josh Emmett 22:40 Donald Cerrone - Joe Lauzon 38:05 Tim Means - Kevin Holland 45:18 Joaquin Buckley - Albert Duraev 48:44 Damir Ismagulov - Guram Kutateladze 54:07 Julian Marquez - Gregory Rodrigues 58:19 Adrian Yanez - Tony Kelley 58:29 Court McGee - Jeremiah Wells 58:56 Eddie Wineland - Cody Stamann 59:06 Phil Hawes - Deron Winn 59:16 Roman Dolidze - Kyle Daukaus 01:01:11 Greg Hardy plant Box-Debüt 01:01:39 Juan Adams bei PFL 01:01:54 Road to UFC 01:03:04 Niklas Stolze aus der UFC entlassen / Meniskus Verletzung 01:05:27 Gerüchte zu Justin Gaethje - Dustin Poirier 2 01:06:33 Kamaru Usman - Leon Edwards 01:06:49 Khamzat Chimaev - Belal Muhammad 01:07:34 Nationalismus / Rassismus 01:14:19 Michael Venom Page - Mike Perry 01:21:48 Outro Diese Episode wird euch vom YPSI SHOP präsentiert. Geht auf ypsi-shop.com und sichert euch mit dem Promo-Code HACKMAN 10% Rabatt auf alle Supplements! #Werbung Amazon-Affiliate-Links: Mark Hunt - Born To Fight: https://amzn.to/38JsQlI John Kavanagh - "Win or Learn" (Deutsch): https://amzn.to/3PrYpko Michael Bispings Biographie - "Quitters Never Win": https://amzn.to/3P5Fxrp Karrierekiller - und wie man sie effektiv vermeidet" von Holger Fischer, Peter Sobottas Mental-Coach: https://amzn.to/3ah4WhZ Möglichkeiten, YouTube-Videos wie einen Podcast zu konsumieren: iPhone: 1. Video in Safari öffnen 2. Über das aA-Symbol (in der Suchleiste) zur Desktop-Version der Website wechseln 3. Video starten und in den Vollbildmodus setzen 4. Den Home-Button oder das Symbol zur Wiedergabe im Hintergrund drücken. Von hier aus kann das Display ausgeschaltet werden und der Ton läuft weiter. Android: 1. YouTube-Video in der Desktop-Version eines Browsers abspielen 2. Home-Button drücken 3. Von oben nach unten wischen und den Play-Button drücken. Das Video läuft jetzt im Hintergrund weiter. YouTube-Premium Wenn ihr das Abo abschließt, könnt ihr in den Einstellungen festlegen, dass Videos im Hintergrund weiter laufen sollen, wenn ihr euren Display sperrt. Zudem könnt ihr Videos, wie bei Spotify, Apple Podcasts u.s.w. im Vorhinein downloaden. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#128 Fremde Grüns meistern

00:41:05
Auf die Geschwindigkeit der Grüns sicher reagieren Fremder Platz, fremde Grüns: Was kann ich tun, um mich möglichst schnell an die Geschwindigkeit der Grün zu gewöhnen? Je schneller die Längenkontrolle gelingt, desto besser der Score. Wie Du vorgehen kannst, erfährst Du in dieser Folge zu fremden Grüns. Links zur Folge Video: Technik beim Putten Video: Mittigkeit des Treffens Video: Referenzlängenmethode Wir freuen uns über Feedback Wenn Dir unser Golf-Podcast gefällt, würden wir uns sehr über eine Bewertung in der Podcast-App Deines Vertrauens freuen. Für Fragen und Anregungen kannst Du uns gerne eine Mail schicken. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 89: Die Laufakademie

00:44:31
Was Lauftherapie ist und wann die Laufakademie startet Das Konzept der Lauftherapie gibt es schon länger was es damit auf sich hat, beleuchten wir im ersten Teil der Folge. Im zweiten geht´s darum, wann die Laufakademie startet. Und natürlich berichten wir, was man dort lernen kann. Mitwirkende in Folge 89: Katja Cordts-Sanzenbacher, Urs Weber, Michael Simon, Ela Wildner Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
(75) Sommer-Special: Brandspur in der eigenen Wohnung!

01:37:56
Jan Beck, Anke Küpper und Ivar Leon Menger über ihre eigenen Ängste Ausgabe 75 das große Sommerspecial. Gleich zu Beginn steht großes Rätselraten an: denn Anke Küpper hat nicht nur eine Urlaubskrimi-Sammlung herausgebracht, sondern auch noch das Alleswisser-Quiz. Wer kennt mehr Antworten: Der Mann der viele Drei-Fragezeichen-Bücher geschrieben hat oder der, der früher als Jurist tätig war? Statt der Auflösung noch eine Quizfrage: Welcher der beiden Thrillerautoren kann nicht mehr über Feuer schreiben, weil sein eigene Wohnung abgebrannt ist und welcher hat Angst, abends durch den Wald zu gehen? Auch darauf gibt es überraschende Antworten. Denn wie schon mehrfach: bei sprengerspricht jede(r) ganz offen. Die Schreiborte. Honorare. Hörspiele. Bahnfahrten. Hörbücher. Jan Beck schildert, wie es ist, wenn ihm Mitfahrer auf den Monitor und wie sehr ihn das aus der Spur bringt. schauen seinem Bestseller Das Spiel, wieder in Die Spur zu kommen. Ivar Leon Menger verrät, welche Rolle sein Vorname spielt und, dass er zum Schreiben gerne in den Wald ging: bis das Böse kam. Anke Küpper sorgt dafür, dass nicht mehr jeder ans Neun-Euro-Ticket denkt, wenn es um Sylt geht. guests Jan Beck Anke Küpper Ivar Leon Menger books Jan Beck Die Spur Anke Küpper Tatort Nord: Urlaubskurzkrimis von Sylt bis Fehrmann Ivar Leon Menger Als das Böse kam voice: Miriam Sinno music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 kontakt@sprengerspricht.de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Football-Power-Frau

00:06:00
In einer sehr interviewlastigen Freitagsausgabe vom ersten Sportpodcast des Tages stellen Malte Asmus und Andreas Wurm eine besondere Frau vor - Nadine Nurasyid - außerdem blicken sie - auch wenn es bis zur WM noch etwas dauert, auf den Stand Jetzt der deutschen Gruppengegner in Katar. Und sie hören sich im deutschen Schwimmteam vor der heute startenden WM um. Und dazu werdet ihr rund um die Uhr mit dem stets aktualisierten Newsblock immer auf den Stand Jetzt gebracht. Egal, wann ihr reinhört. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm

00:13:45
Die Hertha hat einen neuen dritten Torwart - an sich nicht so spektakulär, doch das nehmen wir zum Anlass über Vater-Sohn-Beziehungen in der Bundesliga zu sprechen. Zudem gehts um Fiete Arp und natürlich darf auch die berühmte Gerüchteküche nicht fehlen. Also viel Spaß! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
86 – WM ante portas

01:09:15
Schwimmsport für die Ohren Die neue Folge beginnt mit schlechten Nachrichten bevor wir einen wissenschaftlichen Blick auf den Effekt einer vermeintlich einfachen und deshalb sehr beliebten technischen Übung werfen. Denn was gut gedacht ist, kann ungewollte Konsequenzen nach sich ziehen und so sollten die Pros und Contras jeder TÜ abgewogen werden. Zum Abschluss werfen wir einen Blick auf die deutschen Starts, die spannendsten Duelle und einige Dark Horses der diesjährigen Schwimm-WM. Viel Vergnügen! 2:54 News 8:45 Technische Übungen 20:20 WM Ausblick -> Werde Supporter Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Hypertrophietraining für Läufer:innen mit Prof. Dr. Stephan Geisler (aka der Fitnessprofessor)

00:55:57
In dieser Podcastfolge geht's mal ausnahmsweise nicht nur um unser geliebtes Cardio - sondern um Kraftsport für uns Läufer:innen, genauer gesagt Hypertrophietraining. Aber was ist das überhaupt? Das verrät uns Kraftsport-Experte Prof. Dr. Stephan Geisler, der auf YouTube als der Fitnessprofessor unterwegs ist. Wie auch wir Ausdauersportler:innen von Hypertrophietraining profitieren können und was wir dabei beachten sollten, erfahrt ihr ebenfalls in dieser Folge.(00:01:07) - Intro Ende(00:02:13) - Sekt oder Selters-Runde(00:03:36) - Was ist Hypertrophietraining und woher kommt's?(00:06:29) - Wie Kraftsport zu Stephans Hobby, Beruf und Leben wurde(00:10:10) - Stephan als Fitness-Schiedsrichter bei "Die Zwei - Gottschalk und Jauch gegen alle"(00:13:58) - Was sind Muskeln und wie kann ihr Wachstum begünstigt werden?(00:20:12) - Was sind die Ziele & Benefits von Muskelaufbautraining? Was die Risiken?(00:26:47) - Welches Krafttraining eignet sich für uns Läufer:innen?(00:32:37) - Wird man durch Muskelzuwachs zwangsläufig langsamer?(00:35:04) - Stephans Marathon-Erfahrung(00:37:49) - Wie sich durch Krafttraining ähnliche Effekte erzielen lassen wie durch Ausdauersport(00:39:45) - Kraftsport & Ernährung(00:44:22) - Pausen zwischen Einheiten: Kraftsport vs. Cardio(00:47:09) - Kraftsport-Anfängertipps für Läufer:innen(00:50:51) - Risiken von HIT-HomeworkoutsHier findet ihr Stephan auf YouTube, Instagram & Co."Hypertrophietraining" ist jetzt im Buchhandel erhältlich!Foto: IST-HochschuleMusik: The Artisans Beat - Man of the Century See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 15 – Fanutensil? Ein Kackhäufchen

00:59:02
Eine kleine Weltreise Zu Beginn der Folge begeben sich Anne und Wulf auf eine kleine Weltreise. Von rechtlichen Problemen an der mexikanischen Grenze, zu einem neuen US-Talent in Frankreich. Auch mit dem neuen Rasen von Oklahoma, ist thematisch einiges dabei. Support mit einem Kopfkissen Bei einem Spiel, in der letzten Woche, gab es zwei Kuriositäten. Birmingham spielte in einem völlig deplatziert wirkenden Stadion und ein Fan sorgte für Verwunderung. Mit einem besonderen Kopfkissen, dass er in den Händen hielt. Favoritensterben am Wochenende Gleich mehrere Favoriten haben sich schwer getan. Das Schlusslicht aus Charleston überraschte Pittsburgh, Phoenix verlor durch eine harte Doppelbestrafung und Orange County kriselt weiter vor sich hin. Wochenausblick Wie üblich haben Anne und Wulf etwas vorbereitet, um die Zuhörer gut in das Wochenende zu entlassen. Es gibt einige Partien, die auch zu guten deutschen Zeiten laufen werden, die wir euch nicht vorenthalten wollen. Um den USL Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerUSLPodcast und @Box2b machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 169 – (Red-)Lawyer‘ s View zum Auftakt

01:11:30
Nach dem Fokus auf das Sportliche in der letzten Folge, steht heute das Drumherum bei Hannover 96 im Fokus. Tobi und Chris begrüßen den lange geforderten Redlawyer bei Vorwärts nach weit. Gemeinsam mit Nils werden die Dauerkartenpreise unter die Lupe genommen, es geht um die Außendarstellung von 96 und vor allem um die kommende Mitliederversammlung. Lohnt sich ein Kommen? Und wenn ja, weshalb? Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
AEW Dynamite l Road Rager 2022 – Die große Review zum TV-Special – 15.06.22

01:04:00
Vor einem Jahr verließ #AEW den Dailys Place und ging wieder auf Tour. Erster Stop damals: #RoadRager! Dieses Jahr fand das TV-Special in St. Louis [...] The post AEW Dynamite l Road Rager 2022 Die große Review zum TV-Special 15.06.22 first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#70 Tom Bartels über die Faszination Fußballkommentator

01:00:49
16.06.2022 | In der heutigen Folge hat Mats mit dem bekannten Fußballkommentator Tom Bartels einen speziellen Gast im Gepäck. Die beiden sprechen darüber wie Tom zum Sportkommentator wurde und beantworten einige Fragen aus der Community. Auch das Thema Weltmeisterschaft kommt nicht zu kurz. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die Toyota Show geht weiter – Analyse und Vorschau
00:43:35
Die Toyota Siegesserie geht in Le Mans weiter und nach dem Sieg von Buemi ,Hartley und Hirakawa ist es der 5. Sieg in Folge für die Mannschaft aus Köln. Mehr zum Le Mans Wochenende hört ihr in unsere Analyse. Viel Drama gibt es aktuell in der DTM rund um das T3-Motorsportteam. Der Däne Nicki Thiim verlässt das Team nach nur zwei Rennwochenenden. Ein großes Problem entsteht dabei beim Team aus Dresden, denn man wird in Imola nicht an den Start gehen. Ob die Mannschaft rund um Jens Feucht überhaupt zurückkehrt, ist bisher unklar. Mehr zu diesem Thema und die Vorschau zum Wochenende hört ihr ebenfalls in dieser Folge. +++ Hinweis +++ Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine. Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine. Mehr Infos und Spenden unter: 2gether.gg (Betterplace.org) +++ Werbung +++ Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School. Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/ Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl. +++Social Media+++ Linktree Facebook Twitter Instagram Moderation: Luca Storms Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Das Karli-Update vom 16. Juni 2022

00:08:06
- Zwei Neuzugänge für die erste Mannschaft Jannis Fuchs und Daoud Iraqi binden sich bis 2024 an Nulldrei - Sven Reimann bleibt Nulldreier Der 28-Jährige geht in seine sechste Spielzeit am Babelsberger Park - Ex-Kapitän übernimmt wieder Verantwortung Philip Saalbach bekleidet ab sofort die Position des sportlichen Koordinators - Frauenmannschaft des SV Babelsberg 03 ist Meister Die Nulldreierinnen sichern sich beim RSV Eintracht den Titel im Kreis Havelland - U13-Junioren holen den Uerdingen-Pokal in Krefeld Die Nachwuchskicker setzten sich gegen 90 (inter)nationale Konkurrent durch - Der Sommervorbereitungsplan steht Schweißtreibende Einheiten, Testspiele und ein Trainingslager erwartet die Jungs - Aufsichtsratswahl im Rahmen der Mitgliederversammlung Auf der Homepage stellen sich die Kandidierenden noch einmal vor - Schal "Yalla SVB" ab sofort wieder erhältlich Sichert euch das schicke Teil so lange der Vorrat reicht für nur 15 EUR im Fan- und Onlineshop Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Mit Gunnar beim Bikepacking Barcamp

00:58:53
Gunnar erzählt euch was euch beim Bikepacking Barcamp so alles erwartet und was nicht. Wie sieht das Programm aus und wieso wurde Gravel als Schwerpunktthema gewählt.Wer nach dem Podcast Lust verspürt dabei zu sein, meldet sich über den Link weiter unten an und bitte unterstützt den Verein Bikepacking Deutschland e.V.Teilnehmer:PascalMetagravelInstagramYouTubeFacebookGunnarSein overnighter BlogPressedienst Fahrradwikipedia EintragLinks:Bikeapcking BarcampBikepacking Deutschland e.V. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 119 – Gossip Boy(s)

00:45:54
Die Sommerpause lädt zum Plaudern über aktuelle Transfergerüchte ein, die wir auch einordnen und bewerten. Außerdem bringen wir euch neun Tage vor dem Trainingsstart auf den aktuellen Stand. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#179 NHL Playoffs Stanley Cup Final – Game 1 Colorado Avalanche vs. Tampa Bay Lightning

00:29:33
2022-06-16  Schon Spiel 1 könnte als bestes Finalspiel der letzten Jahre durchgehen. Was lief gut und schlecht für die beiden Teams beim 4:3 n.V. der Avalanche gegen die Lightning. ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Stoneman, Teamtraining und Laacher See Marathon

01:21:17
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 273 Mal heruntergeladen. Wir hatten ein geschäftiges Wochenende im Verein, während ein großer Teil bei Sascha an der Mosel zum Teamtraining war, hatten MarkusK und Björn ihr erstes echtes Teamtraining vor der anstehenden BIKE Transalp und machten sich auf den Stoneman Arduenna zu fahren. Schildi und Tim hatten nach dem Teamtraining noch nicht genug und fuhren am Tag darauf beim Laacher See Marathon die 60 km Strecke. Viel Spaß bei diesem Kaffeekränzchen! Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würden wir uns über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus! Stoneman Arduenna stoneman-arduenna.com Teamtraining an der Mosel komoot Laacher See MTB Marathon laachersee-mtb-marathon.de Akkureparatur - Zellentausch - wahoo ELEMNT ROAM WFCC4 - 3,7 Volt Li- akkuplus.de 21. CANYON Rhein Hunsrück MTB Marathon, 14. Juni 2020, Rhens Das Top-MTB-Event am Mittelrhein! mtb-rhens.de Feuerwehr Grenztour Laufen für die deutsche Krebshilfe - TrailRunnersDog.de TrailRunnersDog.de So findest du Coffee & Chainrings! Alle Episoden findest du unter: https://coffee-and-chainrings.de/podcast/ Coffee & Chainrings auf Spotify: Höre uns auf Spotify! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/wirsindcoffeechains Folge uns auf Instagram https://www.instagram.com/wirsindcoffeechains/ Folge uns auf Twitter https://twitter.com/cchainrings Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Besser mit Fehlern und Rückschlägen im Sport umgehen (#208)

00:20:10
Bewirb dich gerne für ein kostenfreies Beratungsgespräch und wir zeigen dir, wie du in deiner Sportart maximal erfolgreich wirst: promindathlete.deHier geht's zur FB-Gruppe "Mehr Erfolg im Sport": https://www.facebook.com/groups/611075736639598Hier kannst du dich zum nächsten Workshop anmelden, um deine Ergebnisse auf das nächste Level zu bringen: https://promindathlete.de/workshopLet´s Connect auf Social Media: Audiokurs: http://bit.ly/3idZUT0 Instagram: https://bit.ly/3lxOr0P Facebook: https://bit.ly/3lxpIJW LinkedIn: https://bit.ly/2VtCr5V Podcast bewerten: https://apple.co/3jFsSN1 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Gewinner und Verlierer der Nations League

00:13:47
Am Tag des frischen Gemüses gibt es heute eine Möhre extra von Andreas Wurm und Malte Asmus: Filip Jicha und Patrick Wiencek berichten über ihre Vorfreude auf das Handball Final Four in der Champions League. Außerdem beantworten unsere Morning Men die wichtigsten Fragen rund um das MotoGP-Heimspiel auf dem Sachsenring. Und sie küren die Gewinner und Verlierer der Nations-League-Spiele aus deutscher Sicht. Und den regelmäßig aktualisierten Newsblock gibt es noch on top. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Geld regiert die Fußballwelt

00:14:25
Während Manchester City und PSG wieder einmal Probleme mit dem Financial Fairplay drohen, kassiert Dimitrios Grammozis auf Schalke weiter fröhlich ab. Zudem scheint der Groschen gefallen, was den Mané-Transfer zum FC Bayern angeht. Außerdem bleibt die Frage: Wie geht es mit Lewandowski weiter. Kommt noch ein Wechsel zu Stande oder fehlt Barcelona das nötige Kleingeld? All dies hört in der neuen Folge MML Daily. Viel Spaß! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
mit Peter Oberndorfer

01:45:03
Der Tourenwagenspezialist über seine Zeit im R5-Cup, die DTM und Racing im Wiesmann Peter Oberndorfer hat den Einstieg in die Rennerei zusammen mit seinem Schulfreund Christian Danner erlebt. Der Renault 5 war der erste Rennwagen und wer den Erzählungen von Rainer Braun aufmerksam gelauscht hat, weiß, dass die beiden auch für den größten Massencrash der Geschichte dieses Cups verantwortlich waren. Später ging es etwas gesitteter weiter, denn bei seinen Teamchefs Hemut Marko oder Burkhardt Bovensiepen herrschte ein strenges Regiment. Natürlich reden wir auch über seinen Ausflug in den Porsche 962 und Obi war es auch, der beim einzigen Langstreckeneinsatz eines Wiesmann hinterm Steuer gesessen hat. Viel Spaß mit dem wirklich unterhaltsamen Rennfahrerleben von Peter Oberndorfer! Mein Partner der heutigen Folge ist das BNP Paribas Wealth Management, das Private Banking, bei dem ihr euer Vermögen schon ab 250.000 Euro individuell betreuen lassen könnt. Alle Informationen und euren direkten Ansprechpartner findet ihr unter http://www.neue-generation-privatbank.de Alle Infos zur DTM Classic, die mein heutiger Gast betreut, findet ihr hier https://dtm.com/de/dtm-classic Pflichtprogramm ist natürlich auch mein Interview mit Friedhelm Wiesmann, falls ihr es noch nicht gehört haben solltet. Ihr findet die beiden Folgen hier: https://www.alteschule.tv/podcast/episode/98fcca70/mit-friedhelm-wiesmann-12 und hier: https://www.alteschule.tv/podcast/episode/1a43c463/mit-friedhelm-wiesmann-22 Wenn ihr immer noch nicht genug habt, findet ihr auf meinem YouTube-Kanal auch einige Onboardvideos mit Peter Oberndorfer, Rainer Brauns Erinnerungen an den Renault 5 - Pokal und viele s mehr hier: https://www.youtube.com/geleedeluxe https://www.alteschule.tv Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Kult-Kicker – Folge 22 – Werner Vollack

01:04:40
Von der Uerdinger Torwartlegende zum Buchautor - ein Wunder!? www.kult-kicker.de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
„Re-Drafts sind zu einfach – Raiders trotz Pick 4 mit krassem Draft!“ – Review NFL-Draft 2019

00:51:12
NFL-Draft-Review 2019 Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Wenn euch der Livestream und der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#149 Die „Freunde der Nationalmannschaft“ – Gast: Ines Zoller (Allesfahrer)

00:25:12
Egal, wo die deutsche Fußball-Nationalmannschaft auch spielt , egal, ob in Deutschland oder irgendwo in dieser Welt - sie sind dabei: Die "Freunde der Nationalmannschaft". Gerade die Auswärtsreisen sorgen für unvergessliche Erlebnisse. Ines Zoller ist eine Allesfahrerin. Was sie auf ihren Reisen mit dem Team schon alles erlebt hat, ist beneidenswert. Mit ihr als Gast begebe ich mich auf eine Reise in die Erinnerungen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
SCHUH DES MANITU – NFL Offseason Mailbag

01:47:14
Folge 215 Eure Fragen zur Offseason, unsere Antworten zur Offseason. Und ein bisschen mehr... (00:00) Intro (04:40) Quick Question (10:20) News (15:40) Mailbag Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#105 – Lea Wagner im Interview

00:47:00
Mit der Sportschau-Moderatorin haben wir nicht nur über ihren Weg in den Sportjournalimus gesprochen, sondern haben auch ihre bisherigen Highlights - z.B. in der neuen Rolle als Skisprung-Moderatorin - thematisiert. Aber auch weitere Themen wie die coronabedingte Olympia-Nichtteilnahme in Peking und die Rolle ihres ja auch nicht ganz unbekannten Vaters sind neben weiteren Fragen unserer Hörer in das Interview eingeflossen. Ohne viel vorweg zu nehmen: wir haben viele Aspekte abgedeckt und hatten sehr viel Spaß mal wieder so eine tolle Gesprächspartnerin zu Gast zu haben. Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge und hören uns bald mit neuen Episoden wieder wieder! Alle Plattformen, auf denen wir aktiv sind, findet ihr auf linktr.ee/onthepitch Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter und Instagram - @onthepitch_pod Bewertet uns auch gern bei Spotify und nutzt diese neue Funktion! Benni: @bennischerp David: @mrdadihd Gern könnt ihr uns auch eine Kleinigkeit rüberbeamen, damit wir unser Setup weiter verbessern können: buymeacoffee.com/onthepitchpod Für Fragen und Feedback sind wir jederzeit offen und dankbar! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 168 – Willkommen 2022/23

01:15:35
Hannover 96 ist bereits in der Vorbereitung auf die neue Saison. Selbst das erste Testspiel ist bereits absolviert. Wird Zeit, auch im #VNWpod in die neue Saison zu starten. Gemeinsam mit Ansgar, Teil des neuen Expertengremiums bei Vorwärts nach weit, blicken Tobi, Andre und Dennis auf die bisher verpflichteten Neuzugänge, sagen wo es noch drückt und präsentieren euch ihre "Stand-Jetzt" Startelf. Also, herzlich willkommen 2022/23. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
WREDS #684 – Jeff Harvey

00:56:19
WREDS #684 Jeff Harvey! Dennis und Nico sprechen heute über die News im professionellen Wrestling! Wir sprechen über WWE Hell in a Cell, die Verletzung von Cody Rhodes, warum es vielleicht das Beste war was ihm passieren konnte, AEW Dynamite, den anstehenden AEW Forbidden Door PPV und natürlich die Alkoholfahrt von Jeff Harvey! Außerdem gibt es News zum [] Der Beitrag WREDS #684 Jeff Harvey erschien zuerst auf WREDS.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die mit den fragwürdigen Premieren
00:24:45
Viertelfinale der Top 14, Relegation und viele News zu den deutschen Nationalspielern in Frankreich! Champions Cup-Sieger La Rochelle kassiert die achte Niederlage in Folge gegen Angstgegner Toulouse. Der amtierende französische Meister trifft am Freitag in Nizza dann auf den Lokalrivalen aus Castres! Bordeaux hat keine Probleme gegen Racing und spielt im Halbfinale am Samstag gegen Montpellier. Können sie ihre internen Probleme hinter sich lassen? Rennes besiegt Mika Tyumenevs RCCHC im Finale der F1 und holt den ersten nationalen Titel für ein Team aus dem Norden (bei den Herren). Ihnen steht ein schwieriges Jahr in der Nationale bevor, wo ihre kürzeste Auswärtsfahrt 712 Kilometer entfernt ist. Haases Sarlat ist im Viertelfinale der F2 ausgeschieden. Julius Nostadt wechselt von Castres zu Aix-en-Provence! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#17 – Steine im Getriebe – Unser Power-Ranking Teil 2

01:50:51
Die neue NFL-Saison rückt immer näher und somit nehmen sich Fynn, Timm und Tom aktuell die Zeit, um die Mannschaften der Liga nach ihrer Stärke in einem Power-Ranking zu sortieren. Nach dem ersten Teil in der letzten Woche geht es dieses Mal um die Plätze 16 bis 1 auf der Liste. Welche Mannschaft steht wohl auf Platz 1 am Ende der Folge? Darüber hinaus wird noch über die Vertragsverlängerungen von zwei NFL-Receivern und über Probleme mit dem Salary-Cap gesprochen. Hier kommt ihr zu den anderen Plattformen: https://linktr.ee/undra.ft.ed Musik: https://www.musicfox.com/ (Zugriff am 18.02.2022) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Oliver Kahn und sein Lied
00:05:35
Oliver Kahn hat Geburtstag und vor 20 Jahren hat Martin ein Lied über ihn geschrieben. Wir wünschen Oli alles Gute heute zum Geburtstag! Er ist heute der Vorstandsvorsitzende von Bayern München. Er ist eine lebende Legende. Er ist der Titanen. Und heute hat er Geburtstag. Vor 20 Jahren hat Martin, als er noch nicht richtig singen konnte und auch mit der Gitarre so seine Probleme hatte, ein Lied über ihn geschrieben. Dieses Lied zeigt er heute der Öffentlichkeit und hofft, dass Olli darüber lachen kann. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Wirtschaftsfaktor Turnen mit OK-Chefin Kati Brenner

00:17:09
Wer von euch hätte gedacht, dass der deutsche Turner-Verband nach dem DFB der zweitgrößte Verband in Deutschland ist? Mehr als 5 Millionen Mitglieder zählt der DTB in Deutschland, was für uns Anlass genug ist hier mal genauer drauf zu schauen. Ok-Chefin und Turnexpertin Kati Brenner als spezieller und spannender Gast liefert uns viele spannende Inhalte und Anekdoten zu ihrer Person, zum Turnen generell und vor allem zur Planung und Umsetzung einer der ältesten Sportgroßveranstaltung, dem internationalen deutschen Turnfest. Hört rein, es lohnt sich! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Wie funktioniert eine fahrradfreundliche Verkehrsplanung, Herr Riel?

00:57:53
Jan Riel ist Professoer für Verkehrsplanung an der Hochschule Karlsruhe. Im Podcast-Gespräch mit KARL-Host Florian Sturm erklärt er, wie Verkehr fahrradfreundlich gestaltet werden kann - und welche Probleme dabei überwunden werden müssen. Einmalige Chance für alle KARL-Podcast Hörerinnen und Hörer. Unter uvex-group.shop kannst dir den Alpina Idol mit 20 Prozent Rabatt bestellen. Was du dafür machen musst: den Rabatt-Code KARL20 im Bestellprozess eingeben. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
DFB-Statement und Bierverbot

00:22:30
Zugegeben: Zuletzt haben wir das ein oder andere Mal draufgehauen. Die gestrige Leistung des DFB Teams gegen Italien war aber wirklich ansprechend. Endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis für das zuletzt verunsicherte Team von Hansi Flick. Lena und Maik ordnen den 5:2-Erfolg ein und sprechen über alle weiteren wichtigen Themen aus der Welt des Fußballs. Zum Beispiel ein Bierverbot in Katar Viel Spaß! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Das F1-Feuer lodert!

01:30:58
Die Formel 1 im Reisestress. Von Aserbaidschan gehts direkt weiter nach Kanada, aber das Baku-Gastspiel hat uns ordentlich Futter für eine lebhafte Diskussion geboten. Sophie Affeldt versucht heute den Themendschungel zu durchkreuzen und spricht mit Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll, Chefredakteur des Motorsport Network Germany, über einige Schlüsselmomente des Wochenendes am Kaspischen Meer. Ferrari raucht ab, Red Bull fliegt davon Für Charles Leclerc werden es immer mehr Schläge ins Selbstvertrauen. Die vierte Pole in Folge, aber schon wieder kein Sieg. Sowohl bei ihm als auch bei seinem Teamkollegen Carlos Sainz streikte die Technik, die Motorenprobleme nehmen zu. Woran liegt das aber? Ist der Ferrari-Motor zu weit aufgedreht oder war das Bouncing verantwortlich? So oder so steht fest, dass die Ergebnisse wieder in eine bessere Richtung gelenkt werden müssen. Die Moral lässt bei den Italienern gerne mal nach und das spielt Red Bull natürlich voll in die Karten. Die drehen richtig auf und haben mit Max Verstappen wieder eine absolute Maschine im Cockpit gehabt. Kein Fehler, toller Start und Nervenstärke par excellence. Auch Sergio Perez konnte ihn diesmal nicht schlagen. Schlägt Leistung Moral? Es rappelt in der Kiste Mercedes und das Porpoising - eine niemals endende Geschichte. An diesem Wochenende wurden sowohl George Russell als auch Lewis Hamilton wieder ordentlich durchgerüttelt. Besonders Hamilton klagte über Rückenschmerzen und hatte beim Aussteigen sichtlich Probleme. Ganz offensichtlich ist es auch so, dass sich Hamilton voll in den Dienst des Teams stellt. Während George Russell gute Ergebnisse einfährt, testet Hamilton munter Teile, Setups und steckt ordentlich ein. Eigentlich ein tolles Beispiel für einen Teamplayer, wenn man sich nicht die Frage stellen müsste, ob er das freiwillig tut oder vom Team dazu angeordnet wird? Die Geschichte, wenn er 2023 dann nicht nur den jungen Russell auf den Weg zu seinem achten Titel schlagen würde, könnte entschädigen. Steiner im Kreuzverhör - Nimmervoll und Scheuren im Zwiegespräch Es war DAS Aufregerthema in der deutschen Formel-1-Szene am Sonntag. Peter Hardenacke nahm Haas-Teamchef Günther Steiner in die Mangel und musste sich dafür ordentlich was anhören. Es wurde ein heißer Tanz am Mikrofon, bei dem Hardenacke große Hartnäckigkeit unter Beweis gestellt hat und Steiner eher dünnhäutig auf die Kritikpunkte des Reporters reagieren konnte. Auf den sozialen Netzwerken hat sich die Meinung zu diesem Gespräch eher gespalten, auch bei uns. Während Christian Nimmervoll voll des Lobes für das Interview und die Führung von Peter Hardenacke war, so ist es Kevin Scheuren, der nicht wirklich zufrieden mit der Berichterstattung des Bezahlsenders war. Ihr könnt euch euer eigenes Bild machen und uns gerne eure Meinung zukommen lassen. Endlich wieder Kanada! Seit 2019 war die Formel 1 nicht mehr in Montreal. Die Rückkehr auf den Circuit Gilles Villeneuve wird besonders. Die Atmosphäre ist einzigartig, die Strecke ist besonders und die Rennen machen Spaß. Das perfekte Paket aus Leistung und Kurvenlage könnte im Vorteil sein, es gab aber auch schon extrem verrückte Rennen. Wir schwelgen ein bisschen in Erinnerungen und wagen den Blick voraus auf das kommende Rennwochenende.- Zusätzlich werfen wir einen Blick auf die beiden Kanadier Lance Stroll und Nicholas Latifi. Warum tun sich diese beiden hinten so schwer? Was macht die Fahrer im letzten Drittel des Feldes weniger stark als die anderen? Einladung zum Hörer*innenstammtisch! Wir wollen mal wieder mit euch sprechen. Dazu laden wir 3 Hörer*innen zum Starting Grid-Stammtisch im Juni ein. Die Aufzeichnung wird am Dienstag, den 21.06. um 19 Uhr sein und via Zoom laufen. Plant gerne mal 2 Stunden ein. Wenn ihr Interesse habt dabei zu sein, meldet euch mit eurem Thema per Mail an kevin.scheuren@meinsportpodcast.de. Wir freuen uns auf euch! Nun aber viel Freude mit der neuen Ausgabe und unserem Podcast zum Doubleheader Baku/Montreal! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter Telegram-Gruppe Mail YouTube Kicktipp Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify! Keep Racing! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Emotionen pur – das war UFC 275

01:40:26
In dieser Ausgabe sprechen Sebastian Hackl und Florian Mandavid über UF 275, eine der besten Veranstaltungen aller Zeiten. Diese Episode wird euch vom YPSI SHOP präsentiert. Geht auf ypsi-shop.com und sichert euch mit dem Promo-Code HACKMAN 10% Rabatt auf alle Supplements! #Werbung Amazon-Affiliate-Links: Mark Hunt - Born To Fight: https://amzn.to/38JsQlI John Kavanagh - "Win or Learn" (Deutsch): https://amzn.to/3PrYpko Michael Bispings Biographie - "Quitters Never Win": https://amzn.to/3P5Fxrp Karrierekiller - und wie man sie effektiv vermeidet" von Holger Fischer, Peter Sobottas Mental-Coach: https://amzn.to/3ah4Wh Kapitel bei YouTube: 00:00 Intro / YPSI-Shop 01:02 Glover Teixeira - Jiri Prochazka 31:55 Valentina Shevchenko - Taila Santos 01:02:39 Weili Zhang - Joanna Jedrzejczyk 01:21:30 Rogerio Bontorin und der Weight Cut 01:22:48 Jack Della Maddalena - Ramazan Emeev 01:29:09 Andre Fialho - Jake Matthews 01:35:59 Outro Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Endlich vorbei … aber wie!

00:11:35
Die deutsche Mannschaft kann doch noch gewinnen - und wie. Mit 5:2 gegen Italien. Auch das ist bei Malte Asmus und Andreas Wurm Thema. Aber natürlich auch das hier: Frankreich sorgt sich um den Zustand der Equipe Tricolore, wir sorgen uns um Überbelastung der Spieler durch die fragwürdige Zugabe Nations League. Und im Podcast stellen wir einen Quereinsteiger vor, der kurz davor steht, NHL-Geschichte zu schreiben. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Erstklassig in Liga 2

01:00:23
Fast wäre Christina Rann als Stadionsprecherin mit ihrem HSV in Liga 1 aufgestiegen, am Ende tröstete sie ein volles Haus übers Mikrofon. Mit Mara Pfeiffer spricht sie in Flutlicht an über ihren Weg in den Sport, Frauen im Fußball und Modernalistinnen. Christina Rann Agentur Lars Meier https://www.larsmeier.de/klient/christina-rann/ Instagram https://www.instagram.com/christina.rann/ Facebook https://www.facebook.com/ChristinaRannOfficial Twitter https://twitter.com/Ch_Rann LinkedIn https://www.linkedin.com/in/christina-rann-648666212/ FUMS United Twitter https://twitter.com/fumsunited Homepage https://fumsunited.de/ HSV Neues Stadionsprecher*innen-Team https://www.hsv.de/news/rann-und-stuebinger-neues-stadionssprecher-duo Moin Christina und Stübi! https://www.youtube.com/watch?v=cPbVIap-Ab0 In den Medien Abschied von Sky https://www.handball-world.news/o.red.r/news-1-1-1-106624.html MoPo-Podcast Herz.Schlag.Finale https://www.mopo.de/podcast/herz-schlag-verein/stadionsprecherin-rann-als-der-hsv-anrief-musste-ich-keine-sekunde-ueberlegen/ Frau für alle Bälle https://www.abendblatt.de/kultur-live/tv-und-medien/article131483344/Sky-Moderatorin-Christina-Rann-ist-die-Frau-fuer-alle-Baelle.html Hoffnung auf Fan-Rückkehr https://www.swr.de/sport/sendungen/swr-sport-in-rheinland-pfalz/andreas-bockius-und-christina-rann-hoffen-auf-normalitaet-im-stadion-100.html Doppelinterview mit Arnd Zeigler https://www.weser-kurier.de/werder/profis/nordderby-arnd-zeigler-und-christian-rann-im-doppel-interview-doc7hjxgob5dzncpzbh8b4 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Wasserball
00:41:49
Wasserball ist eine Sportart, die scheinbar jeder kennt und es nicht wirklich tut. Warum das so ist, obwohl es die älteste Mannschaftsportart im olympischen Programm ist, darüber reden wir mit Dirk Hohenstein Landestrauer Berlin und Bundestrainer Diagnostik beim Deutschen Schwimmverband. Deutscher Schwimmverband Deutsche Wasserballiga Federation Internationale de Natation Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Mit Captain Germania ab in die Sommerpause
01:21:44
Die durchgedrehteste Folge seit es Podcasts gibt. Eschi und Schiffi schenken sich ein und teilen aus. Sie lösen auf, was für sie die 2 krassesten Gegenstände sind, die sie in einer Schublade haben. Ansonsten haben sie den Sektkorkenknall nicht gehört, kriegen Aufgaben von Doppel D gestellt und verabschieden sich mit hysterischen Lachanfällen in die Sommerpause. Diese Folge ist der Anfang von nichts Gutem, aber dafür das Ende einer aufregenden Saison. 82 Minuten echte Gefühle. https://www.youtube.com/watch?v=iik25wqIuFo Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
130 – Bringt Giorgio Chiellini die Aufmerksamkeit mit?

00:32:24
Giorgio Chiellini in die MLS Bei Juventus Turin ist er eine Legende, nun wird er in die MLS zum LAFC wechseln. Doch was kann von Giorgio Chiellini noch erwartet werden und bringt er das Interesse italienischer Fans an der MLS mit? Andrea Pirlo verpasst die Chance Er wäre eine Option gewesen, um künftig wieder bei einem Team zu sein, dass er bereits kennt und mit dem er weitere Erfolge hätte erzielen können. Allerdings hat er die Chance vertan. Nun bietet sie sich einem anderen. Worum es genau geht erfahrt ihr in dieser 130. Folge des MLS Podcasts. MLS Spieltag mit nur einem Spiel Auch in dieser Woche gab es nur wenige MLS Spiele, die allerdings in dieser Folge nicht besonders beliebt sind und deshalb abschätzig nur als Trainingsspiele bezeichnet werden. Der Link zur erwähnten Sideline Folge: https://meinsportpodcast.de/sideline-der-usl-podcast/13-das-talentwasser-von-el-paso Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Namen MLS Supporters Germany unter https://discord.gg/NXrxdCG Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
EP#481 – Der große Saisonrückblick

01:51:57
Da ist er endlich unser Saisonrückblick inkl. einem grandiosen Quiz, vorbereitet und moderiert durch den lieben DomWaits. Außerdem schauen wir auf Dinge, die uns im Gedächtnis geblieben sind und unsere wichtigsten Spieler. Grüße! Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr sehr Dankbar. Solltest auch du diesen Podcast Unterstützen wollen, dann findest du alle Informationen auf unserer Support Seite. Shownotes Housekeeping Vielen Dank für eure Unterstützung in dieser Saison. Nur dank euch können wir dieses Projekt aufrecht erhalten. Vielen vielen Dank. Saison Quiz von @DomWaits Eintracht-QuizDownload Saisonvorbereitung Der Rucksack aus der letzten Saison: Am Ende die Champions League verspieltHütter, Bobic, Hübner, jede Menge Staff und Silva weg01.05.2021: Krösche wird neuer Sportvorstand26.05.2021: Glasner wird neuer Cheftrainer30.06.2021: Beginn der Saisonvorbereitung02.07.2021: Silva verlässt die Eintracht05.07.2021: Borré kommt zur Eintracht11.07.2021: Lindström kommt zur Eintracht20.07.2021: Rönnow verlässt die Eintracht05.08.2021: Joveljic verlässt die Eintracht10.08.2021: Hauge kommt zur Eintracht30.08.2021: Jakic kommt zur Eintracht31.08.2021: Lammers kommt zur Eintracht31.08.2021: Kostic bleibtFragen:Erinnert ihr euch noch, mit welchem Gefühl ihr in die Saison gegangen seid?Wenn ihr das jetzt rückblickend betrachtet, was sind eure Gedanken? Hinrunde 08.08.2021: 1. Runde DFB Pokal mit einem 2:0 gegen Mannheim ausgeschieden14.08.2021: 1. BL Spiel 5:2 gegen Dortmund verlorenÄrger um Kostic zwischen dem 2. und 5. Spieltag der BundesligaVom zweiten bis sechsten Spieltag nur Unentschieden u.a. gegen Bielefeld, Augsburg und StuttgartErster Sieg am 7. Spieltag gegen die Bayern 1:2Von den 7 Siegen waren nur 3 Heimspiele Rückrunde Nur 3 Siege in der Rückrunde der letzte am 26. SpieltagNur ein Heimspiel gewonnen am 26. Spieltag gegen BochumFokus auf die Europa League DFB Pokal Ausgeschieden in der erste Runde gege Waldhof Mannheim Audio Feedback von Dimi Europapokal Ungeschlagen bis zum Schluss1. in der Gruppe und damit die K.O Runde übersprungenBetis im Achtelfinale wieder richtig mit FansBarca im AchtelfinaleWest Ham im HalbfinaleGlasgow im Finale Verlosung Eintracht Frankfurt Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten (erschienen im Klartext Verlag)Einfach in das Formular eintragen, wir verlosen 2 Exemplare Aktuelles Drama um Hinti Fussball2000 Folge dazu anschauen Diesmal dabei: René Google+ Instagram Patreon PSN Network Twitter Amazon Wunschliste Marvin Patreon Twitter thatscene.com hallofrankfurt.de Dennis Patreon Twitter Patricia Twitter DomWaits Twitter Datenschutz: Wenn Sie auf dieser Seite Kommentieren, werden Daten von Ihnen erfasst. Alle Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. The post EP#481 Der große Saisonrückblick appeared first on Eintracht Frankfurt Podcast. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
SIE absolviert im Debüt-Jahr schon PPV- und TV-Auftritte! Interview mit Michelle Green | HAUPTKAMPF

00:38:18
Michelle Green erreichte schon im ersten Jahr nach ihrem Debüt viele Ziele. Das lange Training in Mexiko und später auch in Texas unter anderem [...] The post SIE absolviert im Debüt-Jahr schon PPV- und TV-Auftritte! Interview mit Michelle Green | HAUPTKAMPF first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
OnTour: Als Coaches beim Wettkampf

00:49:16
Wie erleben die Coaches die Arbeit an der Seitenlinie? Wie erlebt man eigentlich einen Wettkampf vom Rande aus? Wenn der letzte Trainingsplan geschrieben ist und die letzte Trainingseinheit absolviert wurde, dann ist es an der Zeit die Früchte des Erfolgs zu ernten. Für uns ist der Moment immer etwas besonders, wenn wir sehen wie alles sich zusammenfügt und unsere Athlet*innen abliefern. Diesmal haben wir Mike beim Berlin Triathlon über die Olympische Distanz begleitet und berichten im aktuellen Podcast über unsere Erlebnisse neben der Strecke. # Werbung Die heutige Podcast-Folge wird dir präsentiert von Hello Fresh. Hello Fresh hilft dir auch im stressigen Arbeitsalltag frisch zu kochen. Dabei ist der zeitliche Aufwand minimiert. Denn du bekommst die Hello Fresh Box direkt zu dir nach Hause geliefert. Deine Hello Fresh Box enthält nicht nur deine ausgewählten Rezepte mit einer Schritt-für-Schritt-Kochanleitung, sondern auch die dafür benötigten Zutaten. So kannst du einfach loslegen und den Zeitaufwand für täglich frisches Essen minimieren. Jede Woche kannst du aus über 30 Rezepten wählen, die deinen Vorlieben entsprechen. Denn du kannst deine ganz persönliche Präferenz für dein Hello Fresh Essen vorgeben. Kategorien sind hier z.B. vegetarisch, klimaheld, Familiengericht, schnelle Gerichte, vegan und einiges mehr. Damit du dich von den Vorzügen von Hello Fresh überzeugen kannst, kannst du mit dem Gutscheincode HFTRI42 einen Rabatt von bis zu 90 auf deine ersten 4 Hello Fresh Boxen bekommen. Das bedeutet z.B. bei 3 Gerichten für 4 Personen bezahlst du gerade einmal 2,33 pro Portion. Für die Schweiz sind das bis zu 140 CHF Ersparnis auf deine ersten 4 Boxen. https://www.hellofresh.de/ Viel Spaß beim Ausprobieren! # Werbung Ende Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
WWE Raw | FLEISCHBESCHAU – Theory spritzt auf Bobby Lashley! – Wrestling Review 13.06.2022

00:59:47
Bei #WWERaw kam es zum großen Pose-Down der US-Championship-Kontrahenten Theory und Bobby Lashley. Unsere #Spotfight Raw #Review klärt euch über ölende Menschen auf, über die [...] The post WWE Raw | FLEISCHBESCHAU Theory spritzt auf Bobby Lashley! Wrestling Review 13.06.2022 first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Ferrari-Krise und Vettels Renaissance in Baku – Der Große Preis von Aserbaidschan – Folge 87

00:28:30
Pit Stop - der Formel 1 Podcast In der heutigen (Doppel-)Folge fasse ich den Großen Preis von Aserbaidschan zusammen (01:10) und spreche über die wichtigsten Themen im Anschluss an das Wochenende (03:02). Danach blicke ich kurz und knackig auf das Rennen am kommenden Wochenende in Montreal voraus (24:10). Folgt mir auf Social Media! Twitter: twitter.com/pitstopf1jan Instagram: instagram.com/pitstopf1jan Intro-Musik: Too Cool by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4534-too-cool License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Outro-Musik: Know Myself by Patrik Patrikios Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#262 Michael van Gerwen gewinnt Premier League | World Cup of Darts ohne klaren Favoriten

01:08:46
Was für eine Darts-Woche! Erst findet die Premier League bei den Playoffs in Berlin ihr Ende nach 17 aufreibenden Spieltagen, dann steht vom 16. bis 20. Juni auch noch der World Cup in Frankfurt auf dem Programm. In dieser "Checkout"-Folge sprechen die Hosts Kevin Schulte und Christian Rüdiger über den Triumph von Michael van Gerwen in Berlin, analysieren die einzelnen Partien in der Mercedes-Benz-Arena und haben die ein oder andere Randgeschichte von vor Ort im Gepäck. Im zweiten Teil der Folge steht die Team-WM in Frankfurt im Mittelpunkt. Welche Nationen haben die besten Chancen? Wie ist die Auslosung für Deutschland mit Gabriel Clemens und Martin Schindler zu bewerten? Was kann man den Comebackern aus der Schweiz zutrauen? Foto: Kais Bodensieck/PDC So geht es durch die Folge: 0:00:00 | Intro & Vorschau 0:02:50 | Analyse + Erlebnisbericht Premier League Playoffs 0:42:40 | Vorschau World Cup of Darts 1:07:51 | Verabschiedung Hosts: Kevin Schulte & Christian Rüdiger Intro/Outro-Musik: ++ GEMAfreie Musik von https://audiohub.de ++ Intro-Stimme: Louis Proll "Checkout - Der Darts-Podcast - powered by SPORT1" Twitter => @CheckoutPodcast Instagram => @checkout_podcast Facebook => Checkout - Der Darts-Podcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Deutschland

00:29:35
Deutschland GP Preview Hier reden Jan und Julian über das bevorstehende Rennwochenende auf dem Sachsenring. Marc Marquez dominierte über Jahre hinweg den Ring. Doch der 8. maligne Weltmeister fällt wieder aus weil er sich erneut operieren lassen muss. Das heißt 2022 sehen wir einen neuen Sieger am Sachsenring. Nur wer wird es? Quatararo ? Der die letzten Rennen souverän gefahren ist und seinen WM Vorsprung ausgebaut hat. Oder doch der Star Pilot von Aprilia Aleix Espargaro? Oder vielleicht ein ganz anderer? Das alles und mehr in der Preview zum Deutschland GP. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
„Zach-Attack in Berlin – Köln hat ein neues Lieblingsteam – Kupp mit Rekord!“ – GFL/ELF/NFL – News Folge der Woche

00:38:00
Alle News der GFL, ELF und NFL plus Spieler-Statements zum Spieltag Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Wenn euch der Livestream und der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Hamilton hat Rücken – braucht die Formel 1 neue Autos? GP Aserbaidschan 2022

00:28:18
Ferrari in Baku wieder mit Doppel-Ausfall. Red Bull siegt weiter, Ferrari schaltet sich selbst aus. Die Scuderia hat ein Problem mit dem Motor. Die Mercedes-Fahrer beschweren sich über ihr bretthartes Auto. Auch andere Piloten klagen. Was die Frage aufwirft, ob die Formel 1 reagieren muss. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Hintimänner – E43 – Saison 21/22

01:04:49
Leute, diese Folge hat keinen Anfang. Aber auch keinen Höwedes. Und auch wieder keinen Rose. Warum? Weil wir uns die ganz dicken Brocken noch mal aufgespart haben, um sie in den kommen Wochen krachend in das bis dahin sicher gähnend-gierige Sommerloch zu schmeißen. In diesen dann auch noch schlandlosen Schlund, der dort statt einer Weltmeisterschaft in der Presselandschaft klafft. Diese Folge, das wisst ihr nun, hat keinen Anfang, und geht vielleicht gerade deshalb gut los. Mit Hinti-Cup und Nazi-Hüpfburg, mit Kult-Hansi und Heldenfußball in 1:1-Zeitlupe, dieser neuen Erfindung der Langeweile. Weil der eine, Hinteregger, plötzlich mit drei Affen in der Kette spielt. Nichts hören, nichts sehen, nichts sagen. Und der andere, Flick nämlich, als Architekt der Zukunft noch immer auf einer Großbaustelle steht, mit halbfertiger Achse und gänzlich fehlender Spitze. Nicht passen, nicht schießen, nicht treffen. Wären da nicht der ehemalige Dortmunder Hofmann und der schon bald Dortmunder Raum, es gäbe so gar keinen Stoff für Geschichten. Weshalb wir zum Schluss doch wieder nach München schauen mussten, ins Frühsommertheater des FC Hollywood, wo der Brazzo als Watschnkasper noch immer beißende Kritik einstecken muss, obwohl er abseits der Scheinwerfer, im Schatten der Dauersturmdebatte, längst einen neuen FC Bayern zusammen schraubt. Mit einem echten Schnäppchen aus Holland. Wobei die Bayern natürlich hoffen, dass sie sich da im Supermarkt endlich mal wieder im richtige Regal bedient haben, also in jener Feinkostecke, in der früher schon Roy Makaay oder Arjen Robben lagen. Und eben nicht an diesem immer etwas unübersichtlichen Wühltisch, an dem es damals noch den Braafheid vom Vortag gab. Und da wir uns nun schon um Dinge kümmern, die liegen geblieben sind, gönnen wir uns am Ende noch einen Glückwunsch. Denn der ewige Erich wird 85. Weshalb wir noch mal einen kurzen Blick zurück werfen, auf die EM 2000, auf die USA-Reise und auf das sicherlich schönste Sakko der Fußballgeschichte. Ribbeck - Chroniken eines Kriegers. Das noch mal große Kino eines Leinwandspielers. Und so wünschen wir euch viel Spaß mit diesem neuen Blockbuster und einer Folge, die sicherlich Folgen haben wird. Werbepartner dieser Folge: KoRo Drogerie. Unter www.korodrogerie.de findet Ihr 1.000 Produkte u.a. Superfoods, Nussmuse, Snacks, Trockenfrüchte, Nussmischungen, Bars, Riegel & Energy Balls, sowie Nahrungsergänzungsmittel und mit dem Code MML sichert ihr Euch 5% Rabatt auf Eure gesamte Bestellung. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Erik und Lyle Menendez: Lügen, Missbrauch und Mord, Teil 1

00:25:31
Warum bringen Kinder ihre Eltern um? Das ist die große Frage, die über dem Fall der Menendez-Brüder schwebt. Zwei aufstrebende Tennistalente ermordeten am 20. August 1989 ihren Vater und ihre Mutter in der Familienvilla in Beverly Hills bestialisch. Für die Anklage war der Fall klar: Mord aus niederen Beweggründen, aus Habgier, um an das Erbe zu kommen. Doch im Gerichtsprozess kommen weitere Details und Hintergründe an den Tag. Denn die Verteidigung behauptet: Die Brüder hätten aus Notwehr gehandelt, aus Angst um ihr eigenes Leben. Und als Folge des jahrelangen physischen, psychischen und sogar sexuellen Missbrauchs. Der Fall, der Menendez-Brüder ist ein Mordfall der wegen seiner Grausamkeit die Massen elektrisierte und dem Live-Gerichtsfernsehen in den USA zum Durchbruch verhalf und an dessen Ende die Erkenntnis steht, dass nichts ist, wie es nach außen vermeintlich scheint. Und aus heutiger Sicht wirft er auch die Frage auf: Waren wirklich die am Ende verurteilten Söhne oder nicht doch die ermordeten Eltern die eigentlichen Verbrecher? Teil 1 des Falles gibt es diese Woche, Teil 2 dann in 14 Tagen. Das als Intromusik verwendete Soundfile trägt den Titel "Cinematic Crime Suspense", wurde erstellt von tyops. Wir verwenden dieses Musikstück in Übereinstimmung mit der CC 4.0-Lizenz. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#190 – Shortcast mit (Triathlon-)Fotograf Simon Gehr: Gute Arbeit [6/6]
![#190 – Shortcast mit (Triathlon-)Fotograf Simon Gehr: Gute Arbeit [6/6] logo](https://assets-static.fbwmfl.com/de/img/proxy.php?file=https://meinsportpodcast.de/wp-content/themes/gameday-child/logo/Logo-3000.png)
00:23:18
Final, oho! Die erste Shortcast-Staffel ist komplett und, lieber Simon, es war ein Fest! In sechs Folgen haben wir über die Welt der Fotografie und Simons Weg durch die Triathlonwelt gesprochen. Zum Abschluss wurde es nochmal konkret: Wie sieht seine Arbeitsweise aus? Was macht er, wenn es mal nicht läuft und er nicht in den Foto-Flow kommt? Und wie wichtig sind Harmonie und Vertrauen, um wirklich besondere Bilder machen zu können? Viel Spaß beim zuhören! P.S.: Nächste Woche gehts weiter mit dem Shortcast! Freut euch auf vier gemeinsame Episoden mit den Jungs vom Plattfuß Podcast! Hier kannst du den Shortcast mit Simon Gehr hören: zur Episode auf Soundcloud MP3-Datei der Episode herunterladen Darüber sprechen wir im Podcast: Wie entstehen deine Bilder?: Worauf achtet Simon besonders? Fotosmachen im flow: Was braucht Simon, damit es läuft? Harmoniebedürfnis: Das wichtige Verhältnis von Athlet:in und Fotograf Weiterführende Links: Zu unserem Instagram-Account Alle Podcast-Episoden Der Beitrag #190 Shortcast mit (Triathlon-)Fotograf Simon Gehr: Gute Arbeit [6/6] erschien zuerst auf Pushing Limits. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#170 | Von Modedruck bis Schalke – Frauenfußball-Boom in Weida

00:56:06
Der Frauenfußball in Thüringen kann in der Vergangenheit auf einige Erfolge zurückblicken. Der USV Jena wurde 1991 letzter ostdeutscher Frauenfußballmeister und die Nachwuchsförderung hat mit Anna Blässe eine außerordentlich erfolgreiche deutsche Profifußballerin hervorgebracht. Doch in der Zwischenzeit machen sich die Verantwortlichen in Vereinen und Verbänden ernsthafte Sorgen um die Zukunft des Frauenfußballs. Auch nach dem Wechsel der Spielrechts vom FF USV Jena zum FC Carl Zeiss konnte die Klasse der Fußball-Bundesliga nicht gehalten werden. Dramatischer ist es in der Fläche. Dort droht der Frauenfußball von den Sportplätzen zu verschwinden. Anfang der 2000erJahre gab es noch knapp 40 Großfeldmannschaften in Thüringen. Aktuell sind es nur noch 17 Teams, die auf dem Großfeld mit 11 Fußballerinnen antreten können. In dieses traurige Bild will die Situation in der 8.300 Einwohner-Stadt Weida in Ostthüringen nicht passen. Im Mai 2020 wurde ein neuer Vorstand gewählt, der sich für die kommende Legislaturperiode das Motto ,Modern, Innovativ und familienfreundlich gab. Und da war es dann nur konsequent, dass auf dem traditionsreichen Sportplatz Roter Hügel seit 2020 auch Frauen Fußball spielen. Welche Entwicklung das Team in den vergangenen 24 Monaten nahm und was die Gründe für einen wahren Zuschauer-Boom sind, erklären die beiden Fußballerinnen Tina Pieper und Selina Rolle im Podcast. Links Podcast zur Geschichte des FC Thüringen Weida | Die Rekordpokalsieger-Besieger: https://podcast.brennpunkt-orange.de/107-die-rekordpokalsieger-besieger/Podcast zur Situation des Frauenfußballs: https://podcast.brennpunkt-orange.de/40-frauenfussball-2019-boom-in-europa-und-abmeldungen-in-thueringen/FCTW-Facebook: https://www.facebook.com/FCTWeidaFCTW-Instagram: https://www.instagram.com/fc_thueringen_weida/ Geschichte Der Geraer Frauenfußball im Zwötzener Stadion der Textilarbeiter hat eine lange und erfolgreiche Geschichte. Im damaligen Bezirk Gera waren die 1973 gegründete Frauenfußballabteilung der BSG Modedruck Gera sogar viele Jahre dominierend und nahmen die an der Bestenermittlung in der DDR teil. Erst Mitte der 1980er Jahre übernahm die von Hugo Weschenfelder trainierte HSG Uni Jena die Vorherrschaft. 1990 gewann Modedruck Gera sogar die inoffizielle DDR- Meisterschaft im Hallenfußball. Im selben Jahr gelang der Aufstieg in die Oberliga. Nach Aufwertung und Umbenennung der Spielklasse zur Regionalliga Nordost wurde bis zum Abstieg im Jahr 2000 stets die Klasse gehalten. Der größte Erfolg in dieser Zeit war der vierte Platz 1992. 1998 gewannen die Fußballerinnen des TSV Gera-Zwötzen mit 4:1 im Finale des Thüringenpokal gegen den USV Jena. Das Finale fand anlässlich der Feier 25 Jahre Frauenfußball in Gera-Zwötzen am 20.6.1998 in Gera statt. Der Verlegung vom eigentlich geplanten Finalort Neustadt an der Orla nach Gera stimmten die USV-Damen zu, wofür sie mit dem DFB-Fairnesspreis 1998 geehrt wurden. In der folgenden 1. Runde des DFB-Pokals unterlag der TSV gegen den Bundesligisten WSV Wolfsburg-Wendschott (schloss sich 2003 dem VfL Wolfsburg an) mit 0:3. Ab 2003 traten die Fußballerinnen als 1. FC Gera 03 an. Nach mehreren Jahren Aufenthalt in der Landesliga Thüringen schaffte die Mannschaft 2006 den Wiederaufstieg in die Regionalliga Nordost. 2008 konnte Gera den Thüringenpokal gewinnen und qualifizierte sich für den DFB-Pokal. Dort unterlag man in der 1. Runde gegen den benachbarten Bundesliga-Aufsteiger FF USV Jena. Durch den vorletzten Platz in der Saison 2009/10 musste die Mannschaft erneut in die Verbandsliga absteigen. Da zahlreiche Spielerinnen nach dem Abstieg den Verein verließen, wurde mit der Frauenmannschaft der BSG Wismut Gera die Spielgemeinschaft SG Gera gebildet. Diese trat in der Saison 2010/11 in der Verbandsliga Thüringen an. Im 29. April 2011 gründeten die Spielerinnen der SG Gera den FFC Gera, der gleich in seiner ersten Saison Thüringenmeister 2012 wurde. Auf einen möglichen Aufstieg in die Regionalliga wurde allerdings verzichtet. Im Jahre 2015 erreichte die Mannschaft das Endspiel um den Thüringenpokal und traf dort auf die zweite Mannschaft des FF USV Jena. Da die Jenaerinnen nicht teilnahmeberechtigt waren, qualifizierte sich der FFC Gera für den DFB-Pokal 2015/16. Nach einer 0:12-Heimniederlage gegen den Zweitligisten FSV Gütersloh 2009 schied der FFC Gera jedoch schon in der ersten Runde aus. Zum Abschluss der Saison 2015/16 lag der FFC auf dem 3. Platz der Verbandsliga. Der Meister FF USV Jena III durfte nicht und der SV SCHOTT Jena wollte nich in die Regionalliga aufsteigen. Als Tabellendritter gab es dann zwei Relegationsspiele und zwei Niederlagen (0:2 beim Bischofswerdaer FV und 0:5 gegen den FSV Babelsberg 74). Nach dem freiwilligen Rückzug aus der Verbandsliga spielte der FFC Gera 2019 in der Landesklasse, Staffel 1. Nur ein Jahr später wechselte das Team in den Spielbetrieb nach Sachsen-Anhalt, weil es in Thüringen zu wenig Teilnehmer für eine Kleinfeldliga gab. Im Mai 2021 war dann endgültig Schluss. Zehn Jahr nach der Gründung endet die Geschichte des FFC Gera und damit auch die historische Linie der ehemaligen BSG Modedruck. Auf die Frage ob man zu Wismut oder Pforten wechseln wollte, entschied sich der Großteil der ehemaligen FFC-Spielerinnen für die Wismut, die allerdings die Saison 2021/22 aus Personalgründen nicht zu Ende spielen konnte und die Mannschaft aus der Verbandsliga zurückzog. Im Gegensatz dazu ist die Mannschaft der Frauen des FC Thüringen Weida weiterhin in der Verbandsliga vertreten. Der Grundstein für den Frauenfußball in der Osterburgstadt Weida wurde am 28.05.2020 zur Mitgliederversammlung gelegt, als sich der Vorstand vom FC Thüringen Weida stark verjüngt hatte. Da das Vereinsleben stillstand und Impulse gefehlt haben, gründete Nick Schubert eine Frauenmannschaft. Zu Schiedsrichtereinsätzen in Dänemark und Norwegen stellte er nämlich fest, dass fast jeder Verein eine Frauenabteilung besitzt: ,,Ich war vom Feeling auf den Sportanlagen begeistert. Hier sah ich ein lebendiges Vereinsleben mit Kindern, Männern und Frauen. Jeder hat sich eingebracht und die Gemeinschaft war mit Freude dabei. Dies nahm sich der Vizepräsident als Vorbild und initiierte das Projekt. Zuerst verpflichtete er Selina Rolle als sportliche Leiterin, welche in Erfurt Erfahrungen in der 3. Liga gesammelt hatte. Zudem wurde das Projekt auf Facebook, Instagram und im Radio beworben. So konnte der FC Thüringen Weida am 26.06.2020 zur ersten Trainingseinheit knapp 20 Frauen begrüßen. Durch die vielen Anmeldungen konnte die Vereinsführung eine Frauenmannschaft für den Spielbetrieb melden, welche am 6. September 2020 mit einer 0:12 Niederlage gegen Carl Zeiss Jena III in der Thüringenliga Staffel Ost startet. Am 20. September 2020 gab es auf dem Roten Hügel den 1. Punkt. Beim 1:1 gegen die SG FSV Einheit Eisenberg erzielte Verena Schürer in der 27. Minute das 1. Punktspieltor für die Weidaer Mannschaft. Lieder blieb der erste Punktgewinn auch der einzige in der Saison 2020/21. Somit landete die Mannschaft zum Zeitpunkt des coronabedingten Saisonabbruchs auf dem 9. und damit letzten Tabellenplatz. Im Pokalhalbfinale verlor das Team 0:6 gegen Lok Meiningen. Der Einzug ins Halbfinale gelang auch in der 2. Saison. Auch dort scheiterte Weida im Pokalhalbfinale gegen die Saalfeld Titans mit 3:6 und verpasste damit die Chance auf den Einzug in den DFB-Pokal. In der Liga erreichte das Team um Kapitänin Tina Pieper und Trainer Robert Beetz den 4. Tabellenplatz. Historisches geschah am 10. Oktober auf dem Rasenplatz des Stadion des Friedens in Eisenberg. Melissa Lautenschläger (74.) und Verena Schürer (88.) gelang es mit ihren Toren die 1:0 Führung der SG FSV Einheit Eisenberg zu drehen und somit den 1. Punktspiel und Pflichtspielsieg der Weidaer Frauenmannschaft vor 134 Zuschauern sicherzustellen. Feedback Sagt mir Eure Meining! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dnn geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Return of the Hassadeur
02:58:51
Vor 3 1/2 Jahren begannen Stephan und Martin mit PLATTSPORT einen Podcast, der zu einem Ventil über alles, was im Profifußball schlecht lief, werden sollte. Damals begannen sie mit einem im Arbeitszimmer aufgestellten Mikrofon, für Motivation für das Projekt, nicht wissend, was die nächsten drei Jahre bringen sollten und einer stichwortartigen Themenliste ohne große Vorbereitungen. So einen Freestyle erleben wir in der 99. Episode PLATTSPORT wieder, wenn Stephan der Hassadeur, der sich eine Auszeit von der Öffentlichkeit nahm, und Martin über aktuelle Themen des Profifußballs sinnieren, debattieren und wehklagen. Das Wunder der sechsten hessischen Liga um den SV Adler Weidenhausen Im Zentrum der Episode steht das Interview mit Jan Gerbig, dem Toptorschützen des SV Adler Weidenhausen. Weidenhausen hat in der hessischen Provinz ein kleines Fußballwunder geschaffen und ist mit einem Mini-Etat zum ersten Mal in die oberste hessische Liga, der Oberliga Hessen, aufgestiegen. Stephan war in den vergangenen Jahren aus Verdruss über den Profifußball auf die Kostbarkeiten des Amateursports gestoßen und beobachtet heute aus Berlin, was für tolle Dinge in Hessen passieren. Wie der Aufstieg aus der Sicht von Jan Gerbig geschah, welche Umstände den Standort in der Nähe von Eschwege den Aufstieg begünstigten, wie es sein kann, dass der Verein 1500 Zuschauer regelmäßig zu seinen Spielen lockt, obwohl im Ort selbst nur 800 Menschen leben und wohin die Reise in der nächsten Saison gehen soll, berichtet Jan mit großer Begeisterung. Zu guter Letzt berichtet er noch von seiner Knochenmarkspende, die einem anderen Menschen das Leben rettete. Besondere Aufstiege 21/22 und die Top & Flop 5 Trikotsponsoren Zum Schluss der 99. Folge PLATTSPORT erzählt Stephan noch von anderen schönen Aufstiegsgeschichten der vergangenen Saison und nachdem wir kurz auf das Unglück von Uerdingen zu sprechen kommen, wählen Stephan und Martin die Top & Flop 5 der Trikotsponsoren. ***LINKS*** Weidenhausen wirft Hessen Kassel aus dem Landespokal Interview mit Wattenscheids zweitem Vorsitzenden Christian Pozo y Tamano Das prognostizierte Unglück des KFC Uerdingen Die für Martin prägende Bundesliga-Saison 1986/87 Atemlos durch den Prozess Kevin-Prince Boateng heiratet auf dem Mond, für 50$ Folgt Plattsport hier: Instagram Facebook www Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Der schnellste Footballer ever

00:14:18
Heute schauen Malte Asmus und Andreas Wurm auf den vielleicht einzigen Gewinner der bisherigen Nations League-Spiele aus deutscher Sicht, berichten von gebremster Euphorie und teilweise schon Panikstimmung im Stall von Ferrari und stellen euch den vielleicht schnellsten American Footballer aller Zeiten vor. Und dazu gibt es wie immer alle weiteren News des Tages im Newsblock, der werktäglich um 9, 12, 17 und 20 Uhr auf den neuen Stand jetzt gebracht wird. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Nöcker ist nur einmal im Jahr (mit Olli & Lucas)

00:23:21
Wenn ihr einen fantastischen Dienstag haben wollt, dann hört unbedingt diese Folge! Lena und Maik präsentieren euch nämlich die heißesten Transfers, Gerüchte und News des Tages. Mit dabei sind heute außerdem Olli vom Nachholspiel und unser liebster Lucas Vogelsang. Viel Spaß! HIER gibts Tickets für die Nachholspiel-Tour! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
FMM 386 : Sabotierst Du Dich manchmal selbst?

00:19:20
Hast Du Dir schon mal etwas vorgenommen, vielleicht sogar gute Fortschritte gemacht nur, um Deine Erfolge kurz darauf mit dem Allerwertesten wieder einzureißen? Selbstsabotage (beim Abnehmen, im Training) ist nichts Ungewöhnliches. Und sie ist lösbar SHOWNOTES: marfit.de/sabotage ____________ WERBEPARTNER: KoRoDrogerie.de, 5% Rabatt-Code: FMM Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
FMM 386 : Über Süßigkeiten, Alkohol und ausgefallene Trainingseinheiten

00:19:20
Hast Du Dir schon mal etwas vorgenommen, vielleicht sogar gute Fortschritte gemacht nur, um Deine Erfolge kurz darauf mit dem Allerwertesten wieder einzureißen? Dass wir unsere Fortschritte ob beim Abnehmen, Schlafen oder im Training manchmal selbst sabotieren, ist nichts Ungewöhnliches. Du musst Dir mehr Mühe geben!, klingt gut, hilft aber nicht. Was hilft, ist etwas anderes. Etwas Leichteres SHOWNOTES: marfit.de/sabotage ____________ WERBEPARTNER: KoRoDrogerie.de, 5% Rabatt-Code: FMM Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
How to BMW International Open 2022

00:37:17
Dein Golf Podcast Nur noch eine Woche bis zu den BMW International Open 2022. Tee Time ist wieder der offizielle Turnierpodcast und entsprechend wollen wir Euch und uns mit dieser Folge auf diese spektakuläre Golfwoche einstimmen. Zille ist nach München zum BMW gefahren und trifft in dieser Folge Jörn Plinke, Head of BMW Golfsport Marketing. Unser Werbespot in dieser Folge kommt von BNP Paribas. Infos bekommst Du hier: Impressum: www.schlenker-pr.de/impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#178 NHL Playoffs Stanley Cup Final – Colorado Avalanche vs. Tampa Bay Lightning

00:52:14
2022-06-13  Colorado gegen Tampa Bay. Unerfahrener Herausforderer gegen abgebrühten Titelverteidiger. Schnelle Offensive gegen kompakte Defense. Zweimal Durchschnitt gegen den besten Goalie der Playoffs - Die Vorschau auf das Stanley Cup Final 2022. ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#104 – Adler im Ruhestand und eine NFL-Hürdensensation

00:39:22
Am Mittwoch kommt Lea Wagner - lasst uns gern eure Fragen zukommen! Boll, Lindberg, Murray, Vettel - heute haben es uns die alten Haudegen besonders angetan! In unserer neuen Folge besprechen wir zahlreiche sportliche Ereignisse der vergangenen Woche: im Tennis bereitet man sich auf Wimbledon vor, im Radsport auf die Tour de France. Im Handball gab es den ereignisreichen letzten Buli-Spieltag, während es in NHL, NBA und BBL zudem schon um den großen Pott geht! Zudem natürlich alle News aus der Leichtathletik, dem Darts, der Formel 1 und vielem vielem mehr! Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge und hören uns bald mit neuen Episoden wieder wieder! Alle Plattformen, auf denen wir aktiv sind, findet ihr auf linktr.ee/onthepitch Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter und Instagram - @onthepitch_pod Bewertet uns auch gern bei Spotify und nutzt diese neue Funktion! Benni: @bennischerp David: @mrdadihd Gern könnt ihr uns auch eine Kleinigkeit rüberbeamen, damit wir unser Setup weiter verbessern können: buymeacoffee.com/onthepitchpod Für Fragen und Feedback sind wir jederzeit offen und dankbar! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#229 Ist ein Wechsel in die MLS ein Auf- oder Abstieg?

00:43:04
Asche auf unser Haupt, letzte Woche haben wir verkackt. Dafür gibt es jetzt 43min HSV pur! Was gibt es neues auf dem Transfermarkt, wohin zieht es Sonny Kittel, wer ersetzt Gyamerah und warum gehen alle jetzt zu den HSV Frauen? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Gefährdet Porpoising die Gesundheit der Fahrer? | Ferrari schlägt sich selbst! | Mick gegen Haas? | Aserbaidschan Recap
00:39:04
6. Rennen - 6. Sieger! Sportlich kassierte Ferrari in Aserbaidschan eine massive Niederlage. Doppel-Ausfall. Keine Punkte. Und Red Bull staubten mit einem Doppelsieg ab. Ist die WM für die Scuderia in Gefahr? Oder sind die WM-Chancen noch intakt? Mit einem Rückstand von 34 Punkten ist Leclerc von nun an auch nur noch dritter in der Fahrer WM. Auch ein sehr großes Thema im heutigen Podcast ist Mick Schumacher und sein Team Haas. Sind die Fronten gehärtet und bekommt Mick überhaupt noch die Unterstützung vom Team? Über all das werden wir sprechen. Lewis Hamilton fährt mit Schmerzen! Das heftige Bouncing setzt seinem Rücken in Baku. Die neue Formel 1 Generation 2022 ist besonders von Porpoising geplagt, erst recht der Silberpfeil von Mercedes. In Baku erreichte das Hüpfen einen neuen Tiefpunkt - und die Gesundheit der Fahrer wird immer mehr belastet. Kann es so weitergehen? Wichtiges Thema heute bei uns. Russell fährt auch im achten Rennen in Folge in die Top 5 und holt mit einem weiteren Podium wieder einmal sehr gute Punkte für sich und das Team! Sebastian Vettel fuhr ein extrem starkes Rennen und holte P6 mit dem Aston Martin nach Hause. Wenn Vettel nicht in die Auslaufzone nach dem Überholmanöver von Ocon fahren musste, hätte es vielleicht noch 1-2 Plätze nach vorne gehen können! Vettel ist und bleibt extrem stark in Baku. Ricciardo ist sehr sehr lange Zeit endlich wieder auf Augenhöhe mit Norris. Hoffen wir das er den Schwung mit nach Kanada nehmen kann. Über das und vieles mehr sprechen wir im heutigen Podcast. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Liverpools neuer Stürmerstar

00:18:05
13.06.2022 // Deutschland müht sich zu 1:1 in Ungarn | Junge Garde der Iren siegt gegen Schottland | Liverpools neuer Top-Stürmer | Real baut nächste CL-Siegerelf | Konkurrenz für Leon Goretzka | Lacazette back to the roots | Pirlo übernimmt in der Türkei | Team der Woche. In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#32 Nach Zülpicher Pokalsieg: Sötenich gerettet, Frauenberg abgestiegen

00:20:12
Die Saison 2021/2022 ist beendet & wir schauen auf ein Jahr "Sechzehner ist Schluss" zurück! Den Bitburger-Pokal konnte sich der TuS Zülpich nach dem 2:1-Sieg im Finale gegen Bessenich sichern. In der Liga reichte es allerdings "nur" zu Platz drei, während die Germania Lich-Steinstraß in die Landesliga aufgestiegen ist. Im Tabellenkeller war es bis zum letzten Spieltag spannend, jedoch müssen die Mannschaften vom TSC Euskirchen, SV Frauenberg und TSV Düren den bitteren Gang in die Kreisliga A antreten. Lasst uns gerne ein Feedback da, wie Ihr die erste Saisons unseres Podcasts fandet! Wir werden die Reaktionen in der kommenden Woche mit aufnehmen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Episode 80: Finals und Trade Gerüchte. Gast: Max (Hear it Swish Podcast)

00:55:09
Hier sind die Links: https://linktr.ee/NBAFanPodcast Am Besten hört ihr den Pod kostenlos bei Apple Podcasts, damit gebt ihr maximalen Support: Link zu Apple Podcasts (kostenlos) In der heutigen Episode bringt euch der NBA Fan Podcast alle Infos, News und Analysen rund um die NBA Finals. Außerdem: Die heißesten Trade-Gerüchte! Gast: Max vom Hear it Swish Podcast, hört gerne auch mal da rein: https://linktr.ee/hearitswish Viel Spaß mit dieser Episode! Ab sofort könnt ihr den NBA Fan Podcast auch auf steady supporten, werde NBA Fan Podcast Supporter: https://steadyhq.com/de/nba-fan-podcast68/about ab (00:40) Die NBA Finals: Die bisherigen Spiele der Finals in der Analyse. Wer sind die besten Spieler bisher? Und: Wer wird sich durchsetzen? ab (21:10) Die heißesten Trade Gerüchte: Max und Steffen diskutieren die Trade-Gerüchte: Rudy Gobert, , Ayton, Jalen Brunson, Zach Lavine und andere sind wohl auf dem Absprung. Wer wird aktiv auf dem Trademarket: Jazz, Bulls, Lakers, Suns, Mavericks, Pistons? Wenn euch der Pod gefällt, lasst gerne auch ein Abo und / oder Like da auf Social Media: https://twitter.com/NBA_Fan_Podcast https://www.instagram.com/nba_fan_podcast/ Oder auch bei Tiktok: NBA Fan Podcast bei Tiktok Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Moonball – Episode 28 (Endlich wieder Mondbälle)

00:11:10
Erfolg durch Spielumstellung. Folgt Benedikt und bbonniert meinen Instagram-Kanal! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 146: Analyse zu den NBA Finals mit dem NBA Fan-Podcast

00:47:10
Die ersten 4 Spiele der NBA Finals 2022 sind rum. Zwischen den Golden State Warriors & den Boston Celtics steht es 2:2. Die Best-of-7-Serie wird also in den letzten drei Spielen entschieden werden. Bislang haben beide Teams jeweils ein Spiel zuhause & ein Spiel auswärts gewinnen können. Bislang haben beide Teams in diesen Playoffs noch nie zwei Spiele hintereinander verloren. Für Game 5 geht es zurück nach San Francisco. Wer kann dieses wichtige Spiel für sich entscheiden? Die bisherigen 4 Spiele hatte allesamt komplett unterschiedliche Verläufe. Und genau diese ersten 4 Spiele gehen Steffen, vom NBA Fan-Podcast, und ich zusammen durch & analysieren diese Serie. Viel Spaß beim Zuhören! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
DAS AVD MOTOR & SPORT MAGAZIN VOM 12.06.2022 MIT MARC SURER UND SOPHIA FLÖRSCH

01:00:04
Für alle, die das AvD Motor & Sport Magazin vom 12. Juni 2022 verpasst haben, gibt es hier die aktuelle Ausgabe zum Nachhören als Podcast. Christian Danner, Formel-1-Experte 21.45: Über das Formel-1-Rennen Es war immer noch ein sehr spannender Grand Prix. Aber in Baku war auch schon mal mehr los. 21: 48: Über Bouncing Man muss zwei Dinge trennen. Das Bouncing ist ein Effekt, der entsteht durch die Dynamik des Autos. Das Auto fängt dann an so zu schwingen. Das ist noch gar nicht so dramatisch. Sie versuchen das mit unglaublich harten Federn und harter Abstimmung unter Kontrolle zu kriegen. Das ist dann das, was wehtut. Es bounced dann immer noch, aber du hast praktisch ein ungefedertes Auto. Dass der Lewis da etwas dramatisch aus dem Auto ausgestiegen ist, ist blöd. Aber ich persönlich bin noch nie einen einzigen Grand-Prix gefahren, wo es nicht weh getan hat. Die schönen Zeiten, die wir in der Vergangenheit so ein bisschen erlebt haben, sind jetzt vorbei. Ich bin ja das Auto von Hamilton von 2017 gefahren und konnte nicht glauben, wie viel Platz da drin ist und wie komfortabel es ist. Servolenkung, die Federung war weich und alles hat sich schön bewegt. Das war wunderbar. Jetzt sind die Autos wieder härter. Ich habe immer gedacht: Mein Lieber, ihr beschwert euch da auf sehr hohem Niveau. Wärt ihr mal ein 80er-Jahre Formel-1-Auto gefahren, das war Horror. Da hast du immer Kopfschmerzen gehabt. 21.52 Über Hamiltons Zustand Training hilft. Man kann die Wirbelsäulenmuskulatur trainieren. Ist er wieder herzustellen für das Rennen in Montreal? Das ist im Moment gar nicht absehbar. Wenn die Muskeln malträtiert sind und er Schmerzen hat: In Montreal wird das nicht anders sein. Wenn die das Auto in Montreal nicht anders, heißt langsamer abstimmen Das ist alles performance-related. Das Ding ist nur deswegen so steif, weil es dann ein bisschen schneller geht. Toto Wolff hat auch gesagt, dass unter Umständen die Verbiegung und Verstimmung der Säule bei Lewis so groß ist, dass er sagt, er fährt nicht. Ein Physio kann da aber allerhand machen. 21.57: Über Ferrari Verbessern heißt, dass das Auto schneller ist. Der Motor, wahnsinnig, toll, schiebt wie Sau, hat Leistung ohne Ende. Alles gut. Aber er muss auch halten. Und in diesem Zyklus, in dem wir uns befinden, ist die Motorenentwicklung abgeschlossen bis Ende des Reglements (2025). Da hat man natürlich auf Power hingearbeitet. Das mit der Zuverlässigkeit macht man hinterher. Dass der Ferrari einen so guten Motor gebaut hat, hat alle erstaunt. Dass das nicht ohne Folgen bleibt, wenn man mit der Leistung so steigern kann,ist klar, dann ist es ganz logisch, dass das Ding irgendwann auch mal kaputt geht. Sie sind bewusst das Risiko eingegangen. 22.00 Uhr: Über Red Bull Ich würde mal so sagen: Der Red Bull ist im Rennen auf jeden Fall das schnellste Auto. Das liegt daran, dass er im Verhältnis von Luftwiderstand und Abtrieb das beste Verhältnis hat. Er hat einen relativ geringen Widerstand, also er ist sehr schnell auf der Geraden. Aber hat trotzdem über den Unterboden einen sehr guten Abtrieb. Bei Verstappen passt es von der Balance her noch nicht so, er mag es lieber auf der Vorderachse, er braucht ein bissiges Auto, das hat er im Moment noch nicht. Deswegen ist der Pérez auch oft auf Augenhöhe. Aber ganz grundsätzlich ist es das schnellste Auto. 22.02 Uhr: Über Leclerc Ein Leclerc ist schon auch sonderklasse. Er ist nicht ein Fahrer, der sich jetzt mal mit dem Verstappen ein bisschen rumbalkt. Er ist ein extraklasse Formel-1-Fahrer. 22.04 Uhr: Über George Russell Erstens würde ich nicht sagen, dass er regelmäßig aufs Treppchen fährt. Er hat, immer dann, wenn die anderen ausfallen, das Glück des Tüchtigen gehabt. Natürlich ist der Mann absolut spitze und zeigt einem Hamilton, der so ein bisschen seine Diva-Probleme hat, wo der Barthel den Most holt. Russell ist klasse, aber ich sehe den Hamilton noch nicht so ganz abgeschrieben. Weil er auch heute wieder ein starkes Rennen gefahren ist. Ihn gibts schon noch. 22.07: Über Vettels soziales Engagement Wie kann ich dagegen sein, wenn ein Mensch sich sozial engagiert? Ganz im Gegenteil, das finde ich großartig. Das ist eine sehr gute Idee, sich sozial zu engagieren. Das ist alles gut. Nur ich frage mich, wo ist das Problem? In unserem Sport ist das mal sicher gar kein Problem. Da kann jeder sein, wie er will, wann er will, mit wem er will, wie oft er will. 22.18: Über Schumacher Die Ansage an ihn war höchste Zeit. Der Chef, dem der Fahrer zwei Totalschaden abliefert, der wird doch mal sagen dürfen: Lieber Bursche, jetzt lass das mal mit dem Crashen. 22.59 Uhr: Über Rosbergs Formel-1-Verbot wegen Corona Da muss er halt zuhause bleiben, das ist halt so. Wenn man um die Welt jettet, dann gibt es halt Vorschriften, an die man sich halten muss. Das gilt für Nico auch. Sophia Flörsch, Rennfahrerin (Teilnehmerin am legendären 24-Stunden-Rennen) 22.32 Uhr: Über den fehlgeschlagenen Start Wir hatten leider ein technisches Problem. Ich bin aus der letzten Kurve rausgekommen und wollte eigentlich durchbeschleunigen im ersten Gang. Dann hat das Auto keine Gänge mehr angenommen, ich bin im ersten Gang steckengeblieben. Ich bin dann bis zum Ende der Boxengasse gerollt. Ich konnte das Auto dann irgendwie nach Hause in die Box bringen. Wir haben aber durch das technische Problem, das unter dem Strich ein defekter Sensor war, 20 Minuten verloren. Das ist natürlich extrem nervig. Wir haben am Freitag noch den Motor getauscht und auch der Sensor war komplett neu. Er hat es aber nicht wirklich lange ausgehalten. 22.33 Uhr: Über ihren Gefühlszustand Im Moment ist es natürlich nicht cool. Es ist immer die wichtigste Prämisse beim 24h-Rennen, anzukommen, keine Unfälle zu haben und nicht in die Box zu müssen. Dann gleich am Start schon ein technisches Problem zu haben, ist natürlich schlimm. Das hat uns sechs Runden nach hinten geworfen. Wir haben dann zwar über die 24 Stunden wieder Runden aufholen können, aber das ist natürlich trotzdem unmöglich, die anderen schlafen ja auch nicht. 22.34 Uhr: Über die Zufriedenheit mit der Team-Leistung An sich sind wir mit unserer Leistung extrem zufrieden. Unser Schwesternauto hat sogar die Klasse gewonnen, das freut mich für das gesamte Team, das haben auch alle dort verdient. Auch unsere Crew hätte es verdient. Wir hatten nach dem Problem dann überhaupt kein Problem mehr, wir Fahrer haben auch gar keine Fehler gemacht. Wir konnten von diesen sechs Runden auch wieder zwei Runden aufholen. Ich denke, wir können zufrieden sein, weil schnell genug waren wir definitiv uns konkurrenzfähig auch. 22.35: Über die Fans Alle guten Dinge sind drei. Es war dieses Mal so, wie es eigentlich immer gewesen ist, es war der Hammer. Es war mega, so viele Leute hier zu sehen. 22.36: Über die ELMS In der Serie läuft es sehr gut. Wir sind beim Saisonauftakt direkt Zweiter geworden, haben da ein super Package. Im Grunde ist unser Auto extrem schnell, unser Line-Up enorm gut. Als nächstes kommt Monza, da freue ich mich schon drauf. Für mich ist das Ziel, schon wieder in den Formel-Sport zurückzukehren. Da sind die ELMS-Fahrzeuge sehr viel näher dran. 22.37 Uhr: Über Formel-Traum So schnell es geht, am besten, das Ziel ist schon, vielleicht nächstes Jahr wieder in den Formel-Sport einzusteigen. Das hängt vom Budget ab, man braucht Partner und Sponsoren. Es wäre extrem cool, nächstes Jahr wieder einzusteigen. 22.38: Über Formel1 Heutzutage ist es so, wenn du das Budget nicht ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Köln-Fluch, Absteiger & die Frage nach den Wild Cards

00:52:48
Die Bundesliga Saison ist beendet. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Tim Dettmar (@tim_dettmar23) sprechen über die letzten Entscheidungen in der HBL, das Personalkarussell, die Champions League und offen Kritik in der Frauen-Bundesliga. Die aktuelle Spielzeit der HBL ist beendet. So steht nun fest, wer den schweren Gang in die zweite Liga antreten muss und welche Teams die deutsche Liga in den europäischen Wettbewerben vertreten. Derweil ist auch fix, welche Teams in der nächsten Saison in der höchsten Spielklasse spielen. Neben zahlreichen Personalien geht es auch um das Final Four der Champions League. Dort gibt es einen Favoriten, doch die Vergangenheit zeigt, dass das nicht unbedingt wichtig in Köln ist. Darüber hinaus sind noch sechs Plätze für die neue Spielzeit frei. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes oder Spotify eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Facebook, Instagram und Twitter (@anwurf). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
E-MTB vs. Mountainbike

00:57:51
Ist Mountainbiken mit Motor noch Sport? Podcast und mehr: Unsere Newsletter hält Dich auf dem Laufenden - hier abonnieren Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein: Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast Jetzt Rad fahren - der KARL-Podcast rund ums urbane Radfahren, innovative Verkehrskonzepte, E-Bikes, Lastenräder, Fahrradpolitik und vieles mehr Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast Weil wir Pferde lieben, der CAVALLO-Podcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Der niederländische Bellingham

00:14:52
Malte Asmus und Andreas Wurm geben heute ihren Senf zu den deutschen Auftritten in der Nations League dazu, haben aber vielleicht auch eine Erklärung, warum es Stand jetzt beim DFB, aber auch anderen Nationen einfach nicht so rund läuft. Und sie nehmen Bayerns Neuzugang Gravenberch unter die Lupe - den holländischen Bellingham. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Female St. Pauli Stories #4: Lydia

00:59:58
AGim, Supportblock, Netzwerk Gegengerade uvm. Ich habe mich mit Lydia im weltbesten Fanladen getroffen, um die 4. Folge Female St. Pauli Stories aufzuzeichnen. Lydia ist in einigen Arbeitskreisen rund um unseren Verein und seine Fanszene aktiv, weshalb sie oft im Fanladen und in den Fanräumen anzutreffen ist. So ist sie die einzige Frau in der AGIM (Arbeitsgemeinschaft für interessierte Mitglieder) und steckt viel Herzblut in die Arbeit rund um den Supportblock und das Netzwerk der Gegengerade. Für den Supportblock Gegengerade ist sie auch im Ständigen Fanausschuss aktiv und setzt sich für Fanthemen ein. Zuletzt konnte durch ihre Mitarbeit erreicht werden, dass neuerdings Periodenprodukte in den Toiletten unseres Stadions zu finden sind. Eine tolle, mutige Frau, die uns ihre Female St Pauli Story erzählt und ganz nebenbei schafft sie es, viele offene Fragen, die wir vielleicht, zu einigen Projekten rund um unseren Verein noch hatten, zu klären. Hört rein! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
100 % Lena – Hat Flick das Löw-Problem?

00:15:48
Guten Morgen! Zum Start in die Woche sprechen Maik und Lena u.a. über das Spiel des DFB-Teams in Ungarn. Weitere Themen: Lewandowskis Plan B, Zweitliga-Stars vor Wechsel nach Bremen & Bayern-Leihgabe musste mit Corona spielen. Viel Spaß! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Keine Abnnahme trotz Kaloriendefizit? Gründe, warum dein Gewicht stagniert!

00:18:35
Tipps für eine erfolgreiche Diät & warum "weniger Essen" keine Erfolge bringt Du ernährst dich gesund, treibst Sport und trotz Defizit stagniert dein Gewicht? In dieser Episode spreche ich über mögliche Gründe, warum dein Gewicht stagniert und über Fehler, welche du in deiner Diät vermeiden solltest. Ich wünsche dir viel Spaß mit der Episode! Wenn du Fragen oder Feedback für mich hast, schreib mir gerne auf Instagram! @fit__laura https://www.instagram.com/fit__laura/ Dort findest du zudem jede Menge kostenlosen Content, Trainingsvideos, tägliche Stories und leckere, gesunde Rezepte. Du möchtest deine Ernährung umstellen und bist auf der Suche nach gesunden, einfachen und leckeren Rezepten? MEIN KOCHBUCH "Eat in Balance": https://amzn.to/3CG4cMI https://www.fitlaura.de/produkt/mein-kochbuch-eat-in-balance-gesund-und-gluecklich-ohne-verzicht/ (Lieferung nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz! ) Passend zu meinem Kochbuch habe ich auch einen 21 Tage Ernährungsplan entwickelt, welcher dich auf deinem Weg begleiten und unterstützen kann. Mein Blog: www.fitlaura.de Hier findest du auch meinen 21-Tage-Ernährungsplan mit Rezepten aus meinem Kochbuch. MEIN BUCH "Back to Balance" rund um die Themen Periodenverlust, Sportzwang, Essverhalten und Restriktionen, Stress: http://www.fitlaura.de/shop/ Mein YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCvauKYEKT8sjy3dk4_nZuWQ?view_as=subscriber KONTAKT: kontakt@fitlaura.de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die Rasensaison ist eröffnet

01:04:39
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit den ersten Turnieren der Rasensaison. So blicken Andreas und Philipp unter anderem nach Stuttgart, sHertogenbosch und Nottingham. Alexandrova und Haddad Maia die Titelträgerinnen der Woche Das Turnier bei den Damen in sHertogenbosch konnte sich Ekaterina Alexandrova holen, die allerdings wie die anderen russischen und weißrussischen Spielerinnen und Spieler nicht in Wimbledon wird antreten können. Das gilt auch für zwei weitere Halbfinalistinnen in sHertogenbosch: Veronika Kudermetova und Aryna Sabalenka. Die Wimbledon-Halbfinalistin aus dem letzten Jahr war hier in den Niederlanden die unterlegene Finalistin, hatte jedoch in den Matches zuvor überzeugen können. Das Turnier in Nottingham war primär eines der Rasenspezialistinnen. So standen sich im Finale Beatriz Haddad Maia und Alison Riske gegenüber. Auch Viktoria Golubic und Tereza Martincova, die anderen beiden Halbfinalistinnen, fühlen sich auf dem Rasen besonders wohl. Für Haddad Maia war es der erste Turniersieg auf der WTA-Ebene und nach ihrer zehnmonatigen Doping Sperre in 2020 und 2021 die Chance sich so weit wie noch nie in der Weltrangliste nach oben zu arbeiten. Haddad Maia wird in Wimbledon zu den gesetzten Spielerinnen zählen. Berrettinis Comeback geglückt Bei den Herren konnte Matteo Berrettini sein Comeback-Turnier in Stuttgart gewinnen. Der Wimbledon Finalist aus dem Vorjahr hatte knapp drei Monate mit einer Handverletzung aussetzen müssen. Hier im Stuttgarter Finale konnte er sich gegen Andy Murray durchsetzen, der eine exzellente Woche in Stuttgart hatte. So hatte er auf dem Weg ins Endspiel unter anderem Nick Kyrgios und Stefanos Tsitsipas besiegen können. Beim Herrenturnier in sHertogenbosch kam es zur großen Überraschung, da sich der Niederlänger Tim van Rijthoven den Titel sichern konnten. Für den 25-Jährigen war es erst das zwei ATP-Hauptfeld seiner Karriere. Er gewann das Finale gegen Daniil Medvedev und hatte sich zuvor schon in der Vorschlussrunde gegen Felix Auger-Aliassime durchsetzen können. Zum Abschluss der Sendung gibt es noch ein paar News vom Billie Jean King Cup und dem neuen Turnierkalender der ATP. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Ep.177 – Mit Ulrike Breitbach – Safe Sport

00:35:32
Mit Ulrike Breitbach - Safe Sport Sport und gerade Sport im Verein sollen ja eigentlich spaß machen und einem etwas Positives für das Leben bringen. Leider ist das jedoch nicht immer der Fall, wie mittlerweile einige Studien zu den Themen körperlicher, psychischer oder sexualisierter Gewalt im Sport und öffentlichkeitswirksame Gerichtsprozesse wie gegen den früheren Arzt des US-Turnverbandes, Larry Nassar zeigen. Deshalb habe ich mich mit der ehemaligen Leichtathletin und heutigen Mentaltrainerin Ulrike Breitbach über das Thema Safe Sport unterhalten. Dabei sprechen wir u. a. darüber, was Safe Sport eigentlich bedeutet. Wann grenzen überschritten werden. Wie man sich dagegen schützten kann und an wen man sich in solchen Situationen wenden kann. Außerdem sprechen wir darüber, wie Trainer*innen und Vereine mit diesen Themen umgehen sollten. Falls du in deinem Verein oder in deiner Trainingsgruppe von körperlicher, psychischer oder sexualisierter Gewalt betroffen bist oder jemanden kennst, der so etwas erleiden muss, kannst du dich vertraulich an www.anlauf-gegen-gewalt.org wenden. Entweder per Telefon über 0800 90 90 444 oder per Mail an kontakt@anlauf-gegen-gewalt.org Schicke mir eine Sprachnachricht über SpeakPipe Unterstütze den Podcast über Steady Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube Hier gibts den Mainathlet Hoodie Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die Rückehr der Löwen: Vom Ende und Neuanfang

00:12:34
12 Jahre! Genauer gesagt: 4401 Tage. Das ist die Zeitspanne zwischen dem letzten DEL Spiel der Frankfurt Lions und der DEL2 Meisterschaft der Löwen Frankfurt, die die Rückkehr in die höchste deutsche Spielklasse bedeutete. 12 Jahre voller Geschichten. Geschichten von Niederlagen, Geschichten von Triumphen, Geschichten von Titeln! 12 Jahre, die nur ein einziges Ziel vor Augen hatten: Die DEL! In 4 Episoden wollen wir die Rückkehr der Löwen rekonstruieren. Vom Lizenzentzug, über die Regional- und Oberliga, bis hin zur Meisterschaft. In dieser Folge geht es um das Ende der Lions und dem Neuanfang als Löwen Frankfurt. Musik: https://www.musicfox.com/ und Energetic Indie Rock by LesFM | https://lesfm.net/rock-background-music/ Music promoted by https://www.chosic.com/free-music/all/ Creative Commons CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bembelhockey/message Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Großer Preis von Aserbaidschan 2022: Ferrari-Qualmparty in Baku

01:38:59
Beim Großen Preis von Aserbaidschan auf dem Straßenkurs in Baku lösen sich die Ferrari-Motoren reihenweise in Rauch auf. Wen erwischt es und welche Auswirkungen hat das auf das Rennen und die Meisterschaften? Kai & Alex liefern euch eine internationale Berichterstattung. Da mindern auch 700 Kilometer Abstand die Authenzität und Unterhaltsamkeit nicht. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#177 NHL Playoffs Eastern Conference Final – Tampa zieht erneut ins Finale ein

00:20:26
2022-06-12  Die Rangers wehren sich bis zum Schluss, aber Tampa Bay zieht letztlich verdient im dritten Jahr hintereinander ins Finale der National Hockey League ein. Der Traum vom Three-Peat lebt. ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#50b „The Games must go on“ – Was von den Olympischen Spielen 1972 bleibt

01:31:35
In Teil 2 unserer Jubiläumsfolge beschäftigen uns die Fragen: Wie konnte es überhaupt zum Olympia-Attentat 1972 in München kommen? Wer waren die Unterstützer der palästinensischen Terroristen, die am 5. September verantwortlich für den Tod von elf israelischen Geiseln waren? Und wie fielen die Reaktionen auf das Attentat aus? Außerdem: Bennis Geschichtsstunde zur Gründung der Spezialeinheit GSG 9 und die neue Rubrik von und mit Pamela Dutkiewicz-Emmerich: Pams Voicemail. Shownotes: SPIEGEL-Artikel zum Verschwinden der Akten über Anschlagspläne https://www.spiegel.de/panorama/justiz/muenchen-1972-deutsche-neonazis-halfen-olympia-attentaetern-a-839309.html Programm im Rahmen der European Championships 2022 in München https://muenchen1972-2022.de Roman Deininger, Uwe Ritzer: Die Spiele des Jahrhunderts. Olympia 1972, der Terror und das neue Deutschland, dtv, 2021. https://www.dtv.de/buch/die-spiele-des-jahrhunderts-28303 Podcast-Tipp: Patrizia Schlosser: Himmelfahrtskommando Mein Vater und das Olympia-Attentat https://open.spotify.com/show/2eej3vUeJ5eCg0VUFPJH2u?si=0f6e8c10f3774885 https://podcasts.apple.com/de/podcast/himmelfahrtskommando-mein-vater-und-das-olympia-attentat/id1622160753 Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/schattenseiten_podcast/ Schreibt uns per Mail: schattenseiten.podcast@gmail.com Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Sport in der Schwangerschaft: 6 Sportarten für Schwangere

00:06:48
Gerade in der Schwangerschaft fühlen sich viele Frauen wegen steigenden Zahlen auf der Waage unwohl. Natürlich ist das völlig normal und auch richtig so. Dennoch will sich jede Frau wohlfühlen und Sport ist immer ein guter Weg dieses Stadium zu erreichen. In dieser ACHILLES RUNNING Shorts Podcastfolge möchten wir allen schwangeren Frauen ein paar Ideen mit auf den Weg geben und ihnen zeigen, welche Sportarten sich während einer Schwangerschaft gut eignen.PS: Die Sportarten bringen auch bei Nicht-Schwangeren etwas Abwechslung in den AlltagRabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!Und alles zu unseren Werbepartnern hier nachzulesen.Bild: ACHILLES RUNNINGMusik: No Excuses See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
14 – Das Talentwasser von El Paso

00:54:03
Neben dem Platz passiert einiges n der USL ist viel, abseits des Platzes, passiert. Die wichtigen Nominierungen, Transfers und Kuriositäten fassen Anne und Wulf mal kurz zusammen. Hübsche Trikots und 14 Tore Bevor sich Anne und Wulf zwei sehr torreichen Partien widmen, wird über die Trikotfrage diskutiert. Welche Ausstatter sorgen für die Trikots und gibt es auch Trikots zu besonderen Anlässen? Wochenausblick Zu guter Letzt: das Übliche. Anne und Wulf haben die spannendsten Partien - des kommenden Wochenendes - zusammengetragen und haben wieder ein paar Empfehlungen für euch Zuhörer. Um den USL Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerUSLPodcast und @Box2b machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
129 – Ein Ex-Trainer packt aus

00:41:11
Ein Trainier packt aus Auch in dieser Folge wird wieder eine Person aus dem US Fußball gesucht. Es handelt sich dabei um einen Trainer, der kürzlich ein Interview gab, in dem er kritische Worte an die Spieler seines ehemaligen Teams verlor. Dieser Trainer versuchte Veränderungen in das Team zu bringen, scheiterte aber daran. CONCACAF Nations League Die CONCACAF Nations League läuft zeitgleich mit etlichen anderen, internationalen Turnieren. Mit dabei sind die USA und Canada, wovon sich ein Team eher unspektakulär präsentierte, während das andere Team international auf Aufsehen sorgte. MLS Spieltag mit nur einem Spiel Aufgrund der Länderspielpause war die MLS erheblich verkürzt und bestand nur aus einem Spiel. Dieses sorgte allerdings durchaus für Überraschungen, weshalb Daniel, Vincent und Anne es sich näher angesehen haben. Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Namen MLS Supporters Germany unter https://discord.gg/NXrxdCG Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
The Stoic Philosophy: A practical approach with Marcos Vázquez

00:34:38
Interview mit Fitness Revolucionario Marcos Vázquez Das Buch zur Folge: Invicto Unbezwingbar: Mit dem Mindset der Stoiker und der modernen Psychologie zu mehr Klarheit, Erfolg und einem erfüllteren Leben Links zu Marcos Seine Website www.fitnessrevolucionario.com Sein Podcast: Radio Fitness Revolucionario Seine Social Media Kanäle: Instagram, Youtube, Facebook Weitere Links The Inner Citadel: The Meditations of Marcus Aurelius von Pierre Hadot Briefe an Lucilius von Seneca Selbstbetrachtungen von Marcus Aurelius Man's Search for Meaning von Viktor E. Frankl https://www.headspace.com/ https://www.petitbambou.com/de/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
SmackDown | Wir sind Champion! Gunther holt das GOLD! – WWE Review 10.06.2022

00:47:05
Unser Gunther ist Intercontinental Champion in der WWE! In unserer #Spotfight #SmackDown #Review erfahrt ihr alles zum Titelgewinn der Legende des deutschsprachigen Wrestlings. Außerdem jede [...] The post SmackDown | Wir sind Champion! Gunther holt das GOLD! WWE Review 10.06.2022 first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Eine rosige Zukunft – 24h Daily supported by Motul
00:15:45
Eine tolle Zukunft steht uns bevor in der WEC, IMSA und bei den 24h von Le Mans. Die FIA und der ACO haben dafür die Weichen gestellt für die neue LMP2 und dem Nachfolger der GTE Klassen, die durch eine einzelne GT3 Klasse vereint wird. Auch gehen wir auf die neuen Hersteller ein, die in den vergangenen Tagen ihre neuen Fahrzeuge gezeigt haben und wie ihre Programme aussehen werden klären wir in dieser Folge. Einige BoP-Anpassungen gab es auch noch, diese beleuchten wir am Anfang dieser Folge. +++ Werbung +++ Der GT Talk 24h Le Mans Daily in Zusammenarbeit mit Motul. Der Offizielle Partner der 24h von Le Mans und der FIA World Endurance Championship. Sichere dir jetzt das neue Motul 300V der Schmierstoff der 24h von Le Mans unter motul.com Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl. +++Social Media+++ Linktree Facebook Twitter Instagram Moderation: Luca Storms Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#261 Jonny Clayton vor den Premier League Playoffs: „Ich bin sehr nervös und denke daran, meinen Titel zu verteidigen.“

00:24:24
Nur wenige Tage vor den Premier-League-Playoffs gab es prominenten Besuch im "Checkout"-Podcast. Titelverteidiger Jonny Clayton stand Christian Rüdiger Rede und Antwort. Was hat der Waliser vor der Finals Night zu sagen? Was für eine Partie erwartet er gegen Joe Cullen im Halbfinale? Und wie sehen seine Ziele für den Rest des Jahres aus? Foto: Lawrence Lustig/PDC Hosts: Kevin Schulte & Christian Rüdiger Intro/Outro-Musik: ++ GEMAfreie Musik von https://audiohub.de ++ Intro-Stimme: Louis Proll "Checkout - Der Darts-Podcast - powered by SPORT1" Twitter => @CheckoutPodcast Instagram => @checkout_podcast Facebook => Checkout - Der Darts-Podcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 137: 50 Jahre Olympiastadion München – Der herzerwärmende Kühlschrank

00:54:31
Im Winter kommt der Schnee von allen Seiten, im Sommer verschmilzt Gottes grüne Wiese mit Bayerns blauem Himmel. Nicht nur ein Stadion, vielmehr ein identitätsstiftendes Wahrzeichen mitten in der Stadt. Das für die Sommerspiele 1972 entworfene Olympiastadion ist eine architektonische Sensation. Das charakteristische, transparente Zeltdach wirkt wie die Schaumkrone eines visionären Kunstwerks. Andere sagen, es ist der Olymp von Münchens legendären Fußballgöttern Beckenbauer, Müller und vielen immer noch hungrigen Löwen. Heute stehen Fußballstätten in Gewerbegebieten und sehen aus wie Möbelhäuser. Das Olympiastadion ist mit seinem umliegenden Park eine grüne Oase und eine Mischung aus Freizeitstätte und Freiluftmuseum. Dort, wo heute Rolling Stones und Coldplay Träume fliegen lassen, wurde so viel Fußball-Geschichte geschrieben: Weltmeister 1974, Rekordmeister FC Bayern, das Phantomtor, Ricken, lupfen jetzt!. Eine Folge wie ein Design-Wettbewerb. Was hat sie inspiriert? Was will uns der Künstler damit sagen? Wir haben dem Oly einfach ein kleines Denkmal setzen wollen. Zumindest in der Spotify-Playlist spielt es jetzt für die Ewigkeit. Mario, Olli und Hans würden übrigens gerne mal einen Ball auf das Olympiadach bolzen. Würde er jemals wieder runterkommen? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Softball mit Nicole Buchert

00:39:23
Heute erklärt uns Nicole Buchert was Softball ist und welche Unterschiede Softball und Baseball haben. Nicole erzählt uns wie die Trainingseinheiten bei den Hilden Wains aussehen und was sie so an dieser Sportart fasziniert. All das und noch viel mehr erfahrt ihr in der heutigen Folge. Viel Spaß! Neugierig geworden? Dann schau doch mal bei Nicole und ihrem Sport vorbei: Welcome / Hilden Wains Hilden Wains - Baseball/Softball | Facebook Hilden Wains (@hildenwainssoftball) Instagram-Fotos und -Videos hildenwains_softball (@hildenwains_softball) TikTok | Schau dir die neuesten TikTok-Videos von hildenwains_softball an BSV NRW Baseball und Softball Verband Nordrhein-Westfalen e.V.Softball-Deutschland.de - Softball-Bundesliga News Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
„Für mich zählt der Mensch unter dem Helm!“ – Interview mit HC Frank Roser von den Cologne Centurions

01:09:15
Interview mit Headcoach Frank Roser von den Cologne Centurions Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Wenn euch der Livestream und der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Wer steht 2022 unter großem Druck? Die AFC-Edition

01:10:18
In wenigen Monaten startet die NFL in ihre neue Saison. Patrick Rebien (@PatrickRebien) und Kevin Wieschhues (@kevinwieschhues) werfen schon jetzt einen Blick auf die Menschen und Teams der AFC, die in der kommenden Spielzeit besonders im Fokus stehen werden. Mit dabei ist natürlich wie ihr es von uns gewohnt seid die ein oder andere Überraschung aber auch recht offensichtliche Spieler wie Tua Tagovailoa. Der muss sich in der kommenden Saison beweisen und vor allem zeigen, dass er seinen Vorschusslorbeeren gerecht werden kann. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Patrick Rebien direkt per Mail (patrick.rebien@meinsportpodcast.de) oder per Twitter (@InterceptionFT / @PatrickRebien). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Mentale Stärke im Schachsport #05 | Die Kunst des Selbstgesprächs

00:09:12
Harald Schneider-Zinner entführt uns wieder in die Welt der mentalen Stärke. Ständig führen wir im Alltag Selbstgespräche. Es liegt an uns selbst, unsere Gedanken in die richtige Richtung fließen zu lassen. Insbesondere müssen wir unserem inneren Kritiker Paroli bieten. Dabei stehen uns drei Helfer zur Seite, die wir gegen den Kritiker zum Einsatz bringen müssen. Wie das genau geht, das erklärt Harald Schneider-Zinner beim Wochenendseminar vom 24.-26. Juni 2022 in Salzburg. Zudem gibt es die Möglichkeit einer kostenlosen Kennenlern- und Schnuppereinheit über Haralds Mail-Adresse. SPARE 10% BEIM KAUF VON CHESSEMY-KURSEN mit dem Code Schachgeflüster10: https://www.chessemy.com AIMCHESS Mit welchen Eröffnungen bist du erfolgreich? Wie gut ist dein Zeitmanagement? Aimchess zeigt dir Auswertungen deiner eigenen Online-Partien von lichess, chess.com & chess24. Du kannst die Funktionen kostenlos ausprobieren. Willst du mehr? Dann spare 30% auf einen Monat Premium-Tarif mit dem Code Schach30 (Affiliate Angebot). Spende Support Homepage Facebook-Gruppe Instagram Twitter LinkedIn Gruppe Pinterest Newsletter-Abo E-Mail Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Scoutin' The Game – Mock Draft 2022 – Picks 8-14

02:18:36
It's this time of the year again ... schon bald finden sich Entscheidungsträger aller 30 NBA-Franchises im Barclays Center zusammen, um die kommenden Rookies für ihr Team auszuwählen. Dieses Ereignis wirft bekanntlich seine Schatten voraus, weshalb wir uns nach längerer Abstinenz, mit Dennis einen der führenden Draft-Experten in Deutschland ins Boot geholt haben, um einen Blick auf die Prospects 2022 zu werfen. Gemeinsam mit Benne wird in drei Podcast-Teilen die gesamte erste Runde gepickt und die dazugehörigen Teams und Prospects genau unter die Lupe genommen. Im zweiten Teil arbeiten sich Dennis und Benne durch die letzten Picks der Lottery. Dabei wird ein kritischer Blick auf die Situation der Wizards geworfen, über die Pick Situation der Thunder geschwärmt und erklärt, was den Knicks fehlt, um offensiv besser zu funktionieren. Alles in 138 Minuten. ___________________ Für mehr Infos und Bonus-Content checkt unsere WEBSITE. Alle Hörmöglichkeiten und Social-Media-Links findet ihr HIER. Tauscht euch mit uns und anderen aus - im FORUM. Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTUNES. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Dicke Überraschungen – 24h Daily supported by Motul
00:22:45
Dicke Überraschung gab es am gestrigen Hyperpole Tag. Alpine bekam vor dem Pole-Shootout eine BoP Anpassung die ihnen u.a. 10 PS mehr Leistung für ihren Oreca Motor geben. In der Hyperpole drehte die Mannschaft rund um Nicolas Lapierre das erstmal richtig auf. Doch Toyota wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und Brendon Hartley verhindert die fünfte Pole für Kamui Kobayashi der damit mit dem Belgier Jacky Ickx geleichgezogen wäre. Die größte Aufregung und auch für die größte Überraschung sorgte hingegen TDS Racing x Vaillante. Philippe Cimadomo wurde nach seinem Unfall in FP3 von dem Rennen ausgeschlossen und somit musste ein Ersatz gefunden werden. Nyck de Vries wird der Ersatzmann und wird damit neben Mathias Beche und Tijmen Van Der Helm starten. Noch mehr zu Donnerstag hört ihr in der neusten Ausgabe. +++ Werbung +++ Der GT Talk 24h Le Mans Daily in Zusammenarbeit mit Motul. Der Offizielle Partner der 24h von Le Mans und der FIA World Endurance Championship. Sichere dir jetzt das neue Motul 300V der Schmierstoff der 24h von Le Mans unter motul.com Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl. +++Social Media+++ Linktree Facebook Twitter Instagram Moderation: Luca Storms Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Spezialfolge – Die große Saisonanalyse 2021/22
01:40:06
Es wird Zeit, die vergangene Saison unserer TSG zusammen mit Louis Loeser (@hoffenews/ Goal Deutschland) zu analysieren. Dabei küren wir unsere Top 11, bestimmen Tops und Flops und gehen insgesamt auf Baustellen-Suche. Darüber hinaus bringen wir euch bezüglich unserer TSG auf den neuesten Stand. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
✈️ Schach im Iran | #99

01:17:44
David Eickhoff bietet schon lange Kulturreisen in den Iran an. Nun möchte er sein Portfolio erweitern und Schachreisen in den Iran durchführen. Die Reisenden werden nicht nur faszinierende Städte wie Isfahan und Teheran kennenlernen, sondern auch Größen des iranischen Schachspiels treffen. Mit David spreche ich auch über den Fall der iranischen Schachschiedsrichterin Shoreh Bayat. Sie fühlte sich im Iran nicht mehr sicher, nachdem sie sich bei der Frauen-WM 2020 weigerte, ein Kopftuch zu tragen. Ebenso betrachten wir den Fall von Alireza Firouzja im Zusammenhang mit dem Verbot für iranische Sportler, gegen israelische Gegner anzutreten. David Eickhoff gelingt es, ein spannendes Bild eines faszinierenden Landes zu zeichnen, dessen Einwohner gerade Fremden gegenüber über ein besonderes Maß an Herzlichkeit verfügen. Viel Spaß auf dieser kleinen gedanklichen Iranreise: von Süd nach Nord und von der Vergangenheit in die Gegenwart. P.S.: Reisende erhalten auf den Reisepreis 10% Rabatt, wenn sie bei der Buchung den Code Schachgeflüster10 angeben. CHESSEMY SPARE 10% BEIM KAUF VON CHESSEMY-KURSEN mit dem Code Schachgeflüster10: https://www.chessemy.com Homepage Schachreisen Iran Videovortrag über die geplante Schachreise Schachreisen Iran bei den Perlen vom Bodensee Shohreh Bayat Wikipedia Ehsan Ghaem Maghami Wikipedia (iranische Schachlegende) AIMCHESS Mit welchen Eröffnungen bist du erfolgreich? Wie gut ist dein Zeitmanagement? Aimchess zeigt dir Auswertungen deiner eigenen Online-Partien von lichess, chess.com & chess24. Du kannst die Funktionen kostenlos ausprobieren. Willst du mehr? Dann spare 30% auf einen Monat Premium-Tarif mit dem Code Schach30 (Affiliate Angebot). Spende Support Homepage Facebook-Gruppe Instagram Twitter LinkedIn Gruppe Pinterest Newsletter-Abo E-Mail Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Menstruation und Leistungssport – Ein durch Tennis öffentlich gemachtes Thema

00:29:22
Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von Chip & Charge, heute zu einem Thema, das in den letzten Monaten ein bisschen prominenter im Tennis wurde. Weil es angesprochen wurde. Von Spielerinnen. Es geht heute um die Auswirkungen der Menstruation auf Frauen im Tennis. Bei den French Open, die kürzlich zu Ende gingen, hatte die Chinesin Qinwen Zheng nach ihrer Niederlage gegen Iga Swiatek davon gesprochen, dass sie ab dem zweiten Satz von Menstruationsbeschwerden geplagt war und deswegen nicht ihre volle Leistungsfähigkeit hatte abrufen können. Auch Swiatek selbst, die die French Open gewann, hatte letztes Jahr nach einer Niederlage bei den WTA Finals schon davon gesprochen. Danielle Collins hat ihren Kampf mit der Endometriose öffentlich gemacht. Das sind die ersten Stimmen, die ein Thema auf die Tagesordnung gebracht haben, das bislang kaum öffentlich gemacht worden war. Andreas hat für diesen Podcast mit einer Expertin gesprochen, die zu diesem Thema forscht. Frau Prof. Dr. Jana Strahler leitet den Lehrstuhl Sportpsychologie führt derzeit eine Studie zum Thema Menstruationszyklus und sportliche Leistungsfähigkeit an der Uni Freiburg durch und sie stand mir netterweise für dieses Interview zur Verfügung. Andreas und Frau Prof. Dr. Strahler sprachen über Trainingsmethoden und den Stand der Forschung zu diesem Thema. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#189 – Podcast Triathlongelaber: Lange Liste Triathlonkram

01:11:28
Also dieses Mal haben wir uns durch einige Themen geackert: Von der großen AG1-Empörung, über die umjubelte Leistung von Laura Philipp, die interessanten Facetten von Sub7/Sub8, den immer wahnsinniger werdenden Challenge Roth (inklusive Sprachnachrichten von Patrick Lange und Sebastian Kienle) und eine Frage aus der Community, die sicherlich für Viele aus der Community interessant sein dürfte: Wie kommen Athleten und Umfeld, trotz blankliegender Nerven, gut durch die letzte heiße Phase der Langdistanz-Vorbereitung? Viel Spaß mit dem Podcast! Anzeige: Dieser Podcast wird präsentiert von AG1! Mit insgesamt 75 essentielle Vitaminen, Mineralstoffen und Zutaten aus Vollwertkost, lebenden Kulturen für die Darmgesundheit, Botanicals und vielem mehr ist AG1 aus ernährungsphysiologischer Sicht ein vollständiges Nahrungsergänzungsmittel. Alles was Triathleten über AG1 wissen sollten, findest du bereits bei uns im Blog! Wenn du es selbst ausprobieren willst, dann sichere dir unter athleticgreens.com/pushinglimits zusätzlich zehn praktische Travel Packs perfekt für die anstehende Trainingslager-Saison! Hier kannst du den Triathlongelaber Podcast hören: zur Episode auf Soundcloud MP3-Datei der Episode herunterladen Darüber sprechen wir im Podcast: AG1: Statement und Stellungnahme zum Besseresser Video Laura Philipp: Das war erst der Anfang! Sub7/Sub8: Die Spaltung der Triathlonszene Challenge Roth: Was sagen Patrick Lange und Sebi Kienle zum Start von Jan Frodeno? Zuhörer-Frage: Was tun, wenn die Vorbereitung an die Nerven geht? Weiterführende Links: Zu unserem Instagram-Account Alle Podcast-Episoden Der Beitrag #189 Podcast Triathlongelaber: Lange Liste Triathlonkram erschien zuerst auf Pushing Limits. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#127 Der gerade Golfschlag

00:30:56
Ein Ball, der im Ziel landet Was muss ich tun, damit der Ball gerade fliegt? Diese Frage erreichte uns per Mail. In dieser Folge erfährst Du, wie hoch in etwa die Wahrscheinlichkeit für einen komplett geraden Ballflug ist und wie Du Dich diesem zumindest annähern kannst. Links zur Folge Testbericht: Garmin R10 Video: Richtig greifen Wir freuen uns über Feedback Wenn Dir unser Golf-Podcast gefällt, würden wir uns sehr über eine Bewertung in der Podcast-App Deines Vertrauens freuen. Für Fragen und Anregungen kannst Du uns gerne eine Mail schicken. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
In den Sand gesetzt!

00:40:46
Roland Garros 2022 ist schon wieder vorbei. Tobi und Daniel sind ein wenig enttäuscht vom Finalwochenende, was allerdings an der Klarheit der Ergebnisse liegt. Sonst ist doch alles toll: das Damentennis hat wieder eine Dominatorin, jedoch führt das nicht dazu, dass die Kritiker des Damentennis wieder einfach nur Fans sind. Zu unrecht finden die Tennisproleten. Casper Ruud bot im Finale gegen Rafael Nadal (14, ALTER!) eine enttäuschende Leistung. Und wo war eigentlich die Stimmung? Auf Spurensuche im Sand. Un dann mus Alexander Zverev auch noch vorerst pausieren und die Tennisproleten haben mitgelitten. Doch der Blick geht auch schon wieder nach vorne: die ATP macht ernst bei ihrer Reform und weitet die Masters-Turniere aus. Und dann ist jetzt ja auch noch Rasentennis. Der Sommer 2022 ist also da! Besucht unseren Shop, wenn ihr uns unterstützen möchtet, auf tennisproleten.de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Was man vor UFC 275 wissen muss

01:23:49
In dieser Ausgabe sprechen Sebastian Hackl und Florian Mandavid über UFC 275. Wer kämpft? Wer sind die Favoriten? Hier gibt's die Antworten. Diese Episode wird euch vom YPSI SHOP präsentiert. Geht auf ypsi-shop.com und sichert euch mit dem Promo-Code HACKMAN 10% Rabatt auf alle Supplements! #Werbung Amazon-Affiliate-Links: Mark Hunt - Born To Fight: https://amzn.to/38JsQlI John Kavanagh - "Win or Learn" (Deutsch): https://amzn.to/3PrYpko Michael Bispings Biographie - "Quitters Never Win": https://amzn.to/3P5Fxrp Karrierekiller - und wie man sie effektiv vermeidet" von Holger Fischer, Peter Sobottas Mental-Coach: https://amzn.to/3ah4WhZ 00:00 Intro / YPSI-Shop / Amazon Affiliate 02:14 Einschätzung zu UFC 275 in Singapur 03:24 Glover Teixeira - Jiri Prochazka 15:44 Valentina Shevchenko - Taila Santos 25:25 Weili Zhang - Joanna Jedrzejczyk 36:45 Rogerio Bontorin - Manel Kape 53:09 Jack Della Maddalena - Ramazan Emeev 54:45 Brendan Allen - Jacob Malkoun 56:46 Andre Fialho - Jake Matthews 59:20 Paulo Costa schlägt Krankenschwester 01:01:03 John Dobson unterschreibt bei BKFC 01:01:41 Korean Zombie kämpft weiter 01:03:54 ONE plant Adriano Moraes - Demetrious Johnson 2 01:06:29 Sage Northcutt will auch bei US Debüt aktiv sein 01:08:31 Marlon Chito Vera - Dominick Cruz 01:12:21 Demian Maia - Benson Henderson 01:14:13 Canelo Alvarez - Gennady Golovkin 01:16:28 Alistair Overeem - Badr Hari 01:17:56 Bubba Jenkins - Saba Bolaghi 01:18:59 Paddy Pimblett - Jordan Leavitt 01:19:49 Robert Whittaker - Marvin Vettori 01:20:11 Katlyn Chookagian - Manon Fiorot 01:20:50 Abus Magomedov - Makhmud Muradov 01:21:47 Brian Ortega - Yair Rodriguez Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
(74) Der Papst, Steffi Graf und andere Experten!

01:25:57
Marco Bode, Dietrich Schulze-Marmeling und Pia Wolter über Werder, Wunder und Wolfsburg Seit seiner Geburt kennt Ex-Nationalspieler Marco Bode Pia Wolter: wir sprechen ja schließlich von der Werder-Familie. Doch darum geht´s in dieser Ausgabe nicht nur, auch wenn Bodes Herzensverein (379 Spiele für Werder, Aufsichtsratsvorsitzender von 2012 bis 2021) und der Tochter von Thomas Wolter, einer anderen Bremen Ikone, natürlich Werder Bremen ist. Allerdings: wie in dem gerade erschienen Buch, Tradition schießt keine Tore, das Marco Bode gemeinsam mit dem renommierten Sportbuchautoren Dietrich Schulze-Marmeling geschrieben hat, geht´s um wesentlich mehr: Von A- wie (Video) Assistent bis Z wie (Super) Zeitlupe. Und es geht auch um Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen dem Frauen- und Männerfußball, sowie zwischen dem der vergangenen und der heutigen Zeit. Natürlich nicht nur auf dem Rasen, dafür stand Bode schon während seiner aktiven Karriere, sondern ganz generell: Welchen Herausforderungen haben sich Vereine zu stellen, nicht nur, aber vor allem Traditionsvereine. Bei sprengerspricht Marco Bode auch darüber; dass das Buch keineswegs eine Abrechnung ist, eher eine Diskussionsgrundlage. Und Bode verrät exklusiv seine Zukunftspläne. Was das alles mit Nelson Mandela, Dieter Hildebrandt und dem Papst zu tun hat? guests Marco Bode Dietrich Schulze-Marmeling Pia Wolter book Marco Bode und Dietrich Schulze-Marmeling - Tradition schießt keine Tore: Werder Bremen und die Herausforderung des modernen Fußballs voice: Miriam Sinno music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 kontakt@sprengerspricht.de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Helfen hilft, danke HBL!

00:13:52
Zum letzten Mal in dieser Woche versorgen euch Malte Asmus und Andreas Wurm im ersten Sportpodcast des Tages mit den Themen des Sporttages. Heute gibt es wieder die Tipps zum Formel 1-Rennen in Baku, sie erklären, ob die HBL mit ihrem Sonderstartrecht für den ukrainischen Meister nur PR macht oder tatsächlich einen Akt der Menschlichkeit zeigt und sie beantworten die wichtigsten Fragen zum BBL-Finale. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Freudenbestrafung

00:16:25
Guten Morgen! Die Sonne geht auf, denn es ist Freitag! Maik und Lena versorgen euch vor dem Wochenende mit den wichtigsten Fußball-News des Tages. Mit WELT-Reporter Julien Wolff blicken wir zudem auf das anstehende Länderspiel der Deutschen Nationalmannschaft gegen Ungarn. Weitere Themen u.a.: UEFA verhängt Strafe an Eintracht Frankfurt, Löw will angeblich zu Top-Club & Hoffenheim hat ein Ex-BVB-Talent auf dem Zettel. Viel Spaß! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
85 – De 10.000 Euro Frage

00:59:29
Schwimmsport für die Ohren Wir begrüßen eine kleine Fee mit zarten Flügeln am Beckenrand und sie gibt euch bzw. eurem Verein 10.000 Euro, wenn ihr eine kleine Frage beantworten könnt. Welche das ist, hört ihr stellvertretend von mir. Außerdem gucken wir uns 2,5 Jahre des Trainings eines Olympia-Halbfinalisten über die 50m Freistil in Rio 2016 mal genauer und analysieren u.a. Trainingsumfänge und Intensitäten! Zudem blicken wir auf die Freiwasser JEM, deutsche- und Weltrekorde! Viel Vergnügen! 2:30 Nachtrag DJM 7:51 Die 10.000 Euro Frage 20:04 Wettkampfrückblick 29:06 2,5 Jahre Sprinttraining für 21,82 Sekunden -> Werde Supporter Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Skibergsteigerin und Spitzensportlerin Johanna Hiemer: Ausdauersport in den Bergen, Triathlon und Skimo-World Cup

00:57:55
Höchstleistungen in den Bergen, bei Schnee und Kälte?! Für Johanna Hiemer nichts Besonderes. Die österreichische Meisterin im Skibergsteigen (Skimo) und zweifache Mutter ist eine richtige Powerfrau und sucht schon seit Kindesbeinen die sportliche Herausforderung. Im Podcast sprechen wir mit ihr über ihre Anfänge, die harte Zeit im Ski-Internat und ihren ersten Ironman. Außerdem wollen wir natürlich wissen, wie Johanna es schaffte, ganz nebenbei ihr Jura-Studium zu absolvieren, und wie sie Familie und Sport unter einen Hut bringt. Wie die Spitzensportlerin beim World Cup im Individual Race schließlich die Goldmedaille holte und warum 2026 ein ganz besonders Olympia-Jahr werden könnte, erfahrt ihr selbstverständlich auch hier bei uns im Podcast. Viel Spaß beim Hören!(00:01:58) - Intro Ende(00:03:02) - Sekt oder Selters-Runde(00:04:31) - Was ist "Skimo" überhaupt?(00:05:07) - Johannas sportlichen Anfänge(00:14:00) - Die harte Zeit im Ski-Internat: Johannas Erfahrungen(00:26:39) - Johannas Ehrgeiz und das Jura-Studium(00:34:10) - Warum sich Johanna lieber über- als unterfordert(00:37:47) - Ironman, Transalpine Run & Individual Race(00:42:25) - Johannas krassester Wettkampf(00:43:55) - Wie sich ihr Training nach der Geburt ihrer Kinder veränderte(00:47:00) - Unter den Top 10 beim World Cup Individual(00:52:25) - Ausblick in die ZukunftFoto: DynafitMusik: The Artisans Beat - Man of the CenturyHier findet ihr Johanna auf Instagram See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Tripperfahrer auf der Pandemiewelle
00:58:57
Eschi und Schiffi kommen in Vorfreude auf die Sommerpause zusammen, heben Bierchen und besprechen die großen 5 Dinge, die JEDER unwissentlich zu Hause parat hat. Es werden Hüte getragen, Ballons drapiert und Böcke geschossen. Kurvis, its gonna be wild! Und noch einmal: Eschi und Schiffi kommen in Vorfreude auf die Sommerpause zusammen, heben Bierchen und besprechen die großen 5 Dinge, die JEDER unwissentlich zu Hause parat hat. Es werden Hüte getragen, Ballons drapiert und Böcke geschossen. Kurvis, its gonna be wild! https://www.instagram.com/gaestekurve_podcast/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
HB#196 Saisonrückblick Hertha BSC 21/22

04:25:41
Wir machen einen ausführlichen Saisonrückblick und begeben uns noch einmal für euch in diese nervenaufreibende Saison. Wir sprechen über die Transferphase vor der Saison, die Amtszeiten von Dardai, Korkut und Magath und natürlich um das ganze Geschehen rund um das Sportliche bei Hertha BSC. Taucht noch einmal mit uns ein in diese verrückte Saison. Danke für euer treues Ohr und das ganze tolle Feedback über die Saison. HA HO HE! Auf eine bessere Zukunft. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by TOBIAS SCHWARZ/AFP via Getty Images) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
AEW Dynamite Review – Tony Khans Plan B – Rückblick 09.06.22

01:02:47
Während Tobi im Urlaub ist schnappt sich Alex den Peter Ohne T für die aktuelle AEW-Review. Und es ist viel passiert. Zu viel! Es gab [...] The post AEW Dynamite Review Tony Khans Plan B Rückblick 09.06.22 first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#80 Drei absolute GAMECHANGER für deine Performance

00:10:54
In dieser Solo-Episode habe ich drei ganz besondere Nuggets für dich. Beachtest du diese GAMECHANGER-Tipps, dann wirst du deine Performance garantiert verbessern! Nimm an meiner kostenfreien GAMECHANGER-Challenge vom 14.-16. Juni teil: www.challenge.maxplaner.com In dieser Live-Challenge lernst du die notwendigen Elemente der High Performance, lernst wie du mentale Blockaden durchbrichst und mit Leichtigkeit deine Ziele erreichst! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Vorschau GP Aserbaidschan: Red Bull gegen Ferrari, Schumis Millionengrab

00:09:52
Haupt-Sache Königsklasse Das Formel-1-Rennen in Baku ist bekannt für Chaos. Auf dem Highspeed-Stadtkurs ist Red Bull leichter Favorit gegen Ferrari. Doch es dürfte wieder extrem eng werden. Mercedes beschäftigt sich weiter mit dem springenden Silberpfeil. Mick Schumacher muss sich aus der Krise fahren. Andreas Haupt versorgt euch mit allen wichtigen Infos in der Vorschau! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 16: Transfer-Update #1 (Bastoni-Enttäuschung, Torres-Hoffnung und ein Blick auf den Kader)

01:36:05
Wir melden uns mit dem ersten Update zum Sommer-Transferfenster 2022 (das zum Zeitpunkt dieser Aufnahme eigentlich noch nicht einmal eröffnet war). Wir reagieren auf die News der letzten Wochen, gehen die wichtigsten Baustellen im Kader durch und freuen uns über das unüblich frühe Handeln Tottenhams. In dieser Folge bereden wir: Alessandro Bastoni bleibt wohl leider bei Inter Pau Torres, Gvardiol und Lenglet als mögliche Alternativen welche Spieler stehen für die zentrale Innenverteidigerposition zur Verfügung? die großen Unbekannten im Mittelfeld - warum hört man kaum Namen? mögliche Neuzugänge im Sturm und was sie mitbringen müssen Verpflichtung Forsters wurde bekanntgegeben Koulibalys interessante Verteidiungsarten Lest Vorberichte, Matchanalysen und weitere Artikel auf ww.spursnext.de und folgt uns auf Twitter sowie Facebook unter @spursnext. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Frauenpower in der Hyperpole und Fassbender mit heftigen Crash – 24h Daily supported by Motul
00:14:43
Wie lief der erste Trainingstag an der Sarthe und wie zog in die Hyperpole ein? Freies Training 1 wurde überschattet von dem Crash vom Algarve Pro Racing LMP2 die nach ihrem Einschlag in der letzten Schikane ein komplettes Chassis zerstört haben und über den restlichen Mittwoch das Auto komplett neu Aufbauen mussten. Für eine Schrecksekunde sorgte der Hollywood Schauspieler Michael Fassbender der mit seinem Porsche 911 RSR in der ersten Schikane der Hunaudières Geraden heftig einschlug. Dem deutsch-irischen Piloten für die Dempsey - Proton Mannschaft ist nichts passiert doch das Nachttraining war für ihn und seine Teamkollegen gelaufen. Mehr über den gestrigen Mittwoch hört ihr in der neusten Ausgabe. +++ Werbung +++ Der GT Talk 24h Le Mans Daily in Zusammenarbeit mit Motul. Der Offizielle Partner der 24h von Le Mans und der FIA World Endurance Championship. Sichere dir jetzt das neue Motul 300V der Schmierstoff der 24h von Le Mans unter motul.com Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl. +++Social Media+++ Linktree Facebook Twitter Instagram Moderation: Luca Storms Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#16 – Bockiges Kind – Unser Power-Ranking Teil 1

01:41:47
Die NFL-Offseason zieht ihre Kreise - die ersten Minicamps stehen an. Deshalb ist es Zeit, um einen Blick auf die einzelnen Teams zu werfen. Dafür haben Fynn, Timm und Tom ein erstes gemeinsames Power-Ranking erstellt. Darüber hinaus sprechen sie über Aaron Donald und seinen umstrukturierten Vertrag, den Verkauf der Denver Broncos sowie über die ELF und den ersten Spieltag, der am vergangenen Wochenende stattgefunden hat. Wenn Du Fragen oder Anmerkungen habt, kommst Du hier zu unseren Social-Media-Kanälen: https://linktr.ee/undra.ft.ed Musik: https://www.musicfox.com/ (Zugriff am 16.02.2022) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#133: Womanizing Futsal & Wie verteidigt man 4-0

01:36:14
In unserer 133. Folge haben sich unser Futsalphilosoph Sebastian und Futsaleconomist Daniel etwas ganz besonderes ausgedacht. Und zwar ein ganz besonderes Feature bei 2mal20netto im Sinne des Frauenfutsals. Hierfür haben sich die beiden Fabian Nehm als eines der bekanntesten Gesichter des deutschen Frauenfutsals eingeladen. Und ja, keine Sorge, wir werden demnächst hoffentlich auch eine Frau ans Mikrofon bekommen, während Fabian mit seiner Expertise unsere Sendung unter das Zeichen des "Frauenfutsals" setzen konnte. So wurden nahezu alle News, die ja häufig aus dem Herrenbereich stammen, auch für den Frauenfutsal reflektiert, wodurch durchaus aufschlussreiche Erkenntnisse entstehen, den Futsal weiter zu "womanizen", was übrigens nichts mit Frauenhelden im ursprünglichen Sinne zu tun hat, sondern mit Futsalheldinnen, wie es unser Futsalphilosoph Sebastian mit dieser Umdeutung des Begriffs meint. Zu guter Letzt bringt Fabian aber auch eine besonders für den Frauenfutsal relevante taktische Frage mit: "Wie verteidigt man 4-0?". Diese Frage wird dann für alle Geschlechter reflektiert und mit verschiedensten Perspektiven nach Lösungsansätzen gesucht. Viel Spaß! MF-Podcast-Links spotify: https://open.spotify.com/show/48Y9zOvhKi6cPJuDqrzqD2?si=6lyyhOUGQ3WcJj683ymiEA youtube: https://www.youtube.com/channel/UC8quH3mkMYyh_AJhUWXtd2A soundcloud: https://soundcloud.com/mister-futsal "Mister Futsal"-Links Facebook: https://www.facebook.com/misterfutsal/ Instagram: https://www.instagram.com/mister.futsal/ Blog: www.misterfutsal.de Ton-Samples: bensound.com Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Ep.176 – Mit Florian Weber – European Championships 2022

00:08:50
Mit Florian Weber - European Championships 2022 62 Tage vor den European Championships 2022 in München habe ich mich für ein kurzes Gespräch mit dem Creative Director & Event Presentation Florian Weber zusammengeschaltet. In der aktuellen regulären Folge ist übrigens der Marathonläufer Hendrik Pfeiffer zu Gast. Er ist bereits für München qualifiziert. Schicke mir eine Sprachnachricht über SpeakPipe Unterstütze den Podcast über Steady Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube Hier gibts den Mainathlet Hoodie Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Das Karli-Update vom 09. Juni 2022

00:25:38
- Der große Saisonrückblick mit Lars Simon Der Co-Trainer der ersten Mannschaft blickt zurück auf eine bewegte Spielzeit - U19 und U17 feiern Landespokaltitel Mit 1:0 und 5:2 behalten unsere Talente die Oberhand gegen die Teams des RSV Eintracht - EWP-Energie-Cup auf der Sandscholle Am Samstag sind unsere jüngsten Talente im Rahmen des Toleranzfestes aktiv - Tino Schmidt bleibt Nulldreier Der 28-Jährige geht in seine vierte Spielzeit am Babelsberger Park - Nulldrei testet gegen Hertha BSC Die Bundesliga-Elf aus der Hauptstadt ist am 2. Juli zu Gast im Karli Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
♞ Elo-Talk mit Walter Wolf | #98

01:15:41
Die Anzahl der Spieler, die die Elo-Marke von 2600 überschreiten, steigt immer weiter an. Aber darunter herrscht eine Unterbewertung (Deflation), ist Walter Wolf überzeugt. Der 70-jährige Sindelfinger war schon mehrfach zu Gast auf Turnieren in Indien. Dort hat er sich persönlich von der Spielstärke vieler unterbewerteter indischer Talente überzeugt. In zwei Chessbase-Artikeln hat er die Erscheinungsformen und Probleme der Unterbewertung dargelegt. Heute ist er zu Gast im Elo-Talk. CHESSEMY SPARE 10% BEIM KAUF VON CHESSEMY-KURSEN mit dem Code Schachgeflüster10: https://www.chessemy.com Stuttgarter Schachfeunde 1879 Walter Wolf: Schachboom in Indien | ChessBase Walter Wolf: Probleme der Elo-Berechnungen bei Jugendlichen | ChessBase Walter Wolf: Ein neuer Blick auf die Elozahlen 2021 | ChessBase Walters Reiseblog auf umdiewelt.de AIMCHESS Mit welchen Eröffnungen bist du erfolgreich? Wie gut ist dein Zeitmanagement? Aimchess zeigt dir Auswertungen deiner eigenen Online-Partien von lichess, chess.com & chess24. Du kannst die Funktionen kostenlos ausprobieren. Willst du mehr? Dann spare 30% auf einen Monat Premium-Tarif mit dem Code Schach30 (Affiliate Angebot). Spende Support Homepage Facebook-Gruppe Instagram Twitter LinkedIn Gruppe Pinterest Newsletter-Abo E-Mail Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Schinderhannes, rund um Wuppertal, WHOOP und Allergieplage

00:52:24
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 307 Mal heruntergeladen. In unserer heutigen Folge nehmen uns Alex, Markus und Sascha mit auf Ihre körperlichen und mentalen Grenzerfahrungen. Sie sprechen über Alexanders Solo Umrundung seiner Heimatstadt Wuppertal und Markus Debüt beim Schinderhannes Mountainbike Marathon, der ihn einen weiteren Schritt Richtung Transalperfolg gebracht hat. Außerdem erfahren wir noch einiges über den Health and Fitness Coach WHOOP von Sascha und das aktuelle Thema Pollenallergie. Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würden wir uns über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus! Ausschreibung 2022 Schinderhannes MTB Emmelshausen schinderhannes-mtb.org Rund um Wuppertal Wandern über Berg und Tal Wupperwanderer Klingenpfad (Solingen) GPS-Wanderatlas Rund um Remscheid GPX mtb-wuppertal.de mtb-wuppertal.de WHOOP | Your Personal Digital Fitness and Health Coach WHOOP So findest du Coffee & Chainrings! Alle Episoden findest du unter: https://coffee-and-chainrings.de/podcast/ Coffee & Chainrings auf Spotify: Höre uns auf Spotify! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/wirsindcoffeechains Folge uns auf Instagram https://www.instagram.com/wirsindcoffeechains/ Folge uns auf Twitter https://twitter.com/cchainrings Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Mehr Energie durch diese einfache Übung (#207)

00:20:46
Bewirb dich gerne für ein kostenfreies Beratungsgespräch und wir zeigen dir, wie du in deiner Sportart maximal erfolgreich wirst: promindathlete.deHier geht's zur FB-Gruppe "Mehr Erfolg im Sport": https://www.facebook.com/groups/611075736639598Hier kannst du dich zum nächsten Workshop anmelden, um deine Ergebnisse auf das nächste Level zu bringen: https://promindathlete.de/workshopLet´s Connect auf Social Media: Audiokurs: http://bit.ly/3idZUT0 Instagram: https://bit.ly/3lxOr0P Facebook: https://bit.ly/3lxpIJW LinkedIn: https://bit.ly/2VtCr5V Podcast bewerten: https://apple.co/3jFsSN1 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Bei Red Bull droht Ärger

00:15:57
Im ersten Sportpodcast des Tages lassen Malte Asmus und Andreas Wurm Bundestrainer Hansi Flick gleich noch mal ein Zwischenfazit nach den ersten beiden Nations League-Spielen ziehen. Sie schauen auf die Aussichten von Alexander Zverev auf einen Wimbledon-Start und wittern Feuer unterm Dach beim Formel 1-Team von Red Bull. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Nkunku sticht Lewandowski aus

00:19:36
Bonjour! Lena und Maik haben sich wie jeden Morgen zusammengesetzt und über die wichtigsten Fußball-Themen des Tages gesprochen. Unter anderem gehts um den neuen Trainer des FC Augsburg, Christopher Nkunku und einen Wunschspieler des FC Bayern. Lasst euch das nicht entgehen Viel Spaß! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
mit Ignazio di Noto

01:36:39
Der Rennmechaniker über seine Zeit mit Brun, Bürger, Heyer, Ludwig, Cecotto,... Der Name meines heutigen Gastes fällt immer mal wieder, wenn es um die Geschichte des Motorsports in Deutschland geht. Das liegt wahrscheinlich nicht zuletzt an seiner gewinnenden Art und der freundlichen und sofort vertrauten Athmosphäre in seiner Nähe, sondern auch an einem besonderen Geschick, was das Betreuen von Rennautos anbelangt, die die Saison mit einem großen Erfolg beenden. Und so ist es kein Wunder, dass er dabei war, als der erste Rennstall, für den er sich die Nächte um die Ohren schlug, gleich den Alfasud-Cup gewann, Hans Heyer im Lancia in der DRM siegte oder Walti Brun als erster Privatrennstall die Sportwagen-Weltmeisterschaft für sich entscheiden konnte. Dabei hatte der gebürtige Italiener gar nicht unbedingt vor, im Motorsport Fuß zu fassen und so erinnert sein Leben auf den ersten Blick an eine Verkettung glücklicher Umstände. Aber wie immer, gehört doch etwas mehr dazu, um vom eher hobbymäßigen Alfasud-Cup bis im Oberhaus der Gruppe C und DTM zu landen und so gehören einige der größten Namen des Motorsports zu seinen ehemaligen Patienten. Viel Spaß mit Ignazio Iggy di Noto! Wenn euch dieser Podcast gefällt, freue ich mich, wenn ihr ihn Abonniert. Mehr Infos findet ihr auch unter https://www.alteschule.tv Meinen YouTube-Kanal findet ihr hier: https://www.youtube.com/geleedeluxe Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Kult-Kicker – Folge 21 – Olaf Janssen

00:46:00
Der "Wahnsinnige". Erst Mittelrhein-Pokalsieger, dann die Bayern schlagen... www.kult-kicker.de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
„An Harrison Smith geht kein Weg vorbei – Elliot für die Cowboys“ Unsere Favorite Player der NFC

00:39:43
Unsere Favorite Player der NFC Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Wenn euch der Livestream und der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#148 Sozialstündler in Fußballvereinen – Gast: Dieter Denneborg (SSV Buer)

00:27:03
Menschen, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, bekommen als Strafe manches Mal Sozialstunden auferlegt. Die müssen dann in Vereinen oder ähnlichen Institutionen abgeleistet werden. Der SSV Buer arbeitet in diesem Bereich seit einiger Zeit mit der Staatsanwaltschaft zusammen. Die so genannten Sozialstündler werden immer wieder beim SSV eingesetzt als z.B. Platzwarthilfe oder ähnlichem. Nicht selten wird aus dieser Strafe eine Freundschaft fürs Leben. Bei Dieter Denneborg laufen im SSV Buer die Fäden zusammen. Ein interessantes Gespräch über eine tolle Zusammenarbeit der etwas anderen Art. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
ENTTÄUSCHUNG IN DREI AKTEN – NFL Rookie Review 2021

02:03:22
Folge 214 Wir schauen auf die Rookies aus der vergangenen Saison. Wer hat positiv überrascht, wer enttäuscht, wer waren die besten und was haben wir gelernt? (00:00) Intro (05:00) Quick Question (12:05) News (22:20) Rookie Review Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Der Fahrermarkt nimmt Fahrt auf vor Baku – Wochenendstarter: der Große Preis von Aserbaidschan – Folge 86

00:31:56
Pit Stop - der Formel 1 Podcast Vor dem Rennen in Baku schauen wir gemeinsam voraus auf das Wochenende. Dabei geht es um die spektakulären Rennen auf einer an sich unspektakulären Strecke in Aserbaidschan (0:40), die zehn Teams (07:15) und mein Tipps fürs Wochenende (30:03). Folgt mir auf Social Media! Twitter: twitter.com/pitstopf1jan Instagram: instagram.com/pitstopf1jan Intro-Musik: Too Cool by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4534-too-cool License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Outro-Musik: Know Myself by Patrik Patrikios Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
HRF 149 | 30 Jahre Premier League

01:42:36
Nick KaÃner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Christoph Beutenmüller Website Die Vor-Jubiläums Ausgabe steht an. In dieser sind diesmal Hardy Grüne und Christoph Beutenmüller zu Gast. Hardy Grüne ist Mit-Herausgeber des Zeitspiel-Magazins und Autor diverser FuÃball-Sachbücher. Christoph Beutenmüller ist ebenfalls Autor und Verleger von FuÃballliteratur, im speziellen zum Thema GroÃbritannien. In jeder Ausgabe des Zeitspiel-Magazins gibt es einen Heftschwerpunkt, dem widmen wir uns auch in der jeweiligen Podcastfolge. Dieses mal ist das Thema die Einführung der Premier League und ihre Auswirkungen auf den FuÃball. Während wir im Podcast das Thema anreiÃen, findet ihr in der aktuellen Ausgabe des Zeitspiel-Magazins eine ausführliche Betrachtung aus diversen Blickwinkeln auf das Thema. Die aktuelle Ausgabe des Zeitspiel-Magazins findet ihr hier. Alle angesprochenen Bücher und den Verlag von Christoph Beutenmüller findet ihr hier. Wenn euch die Folge gefallen hat, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr sie weiter empfehlt. Ganz herzlichen Dank! Ihr könnt natürlich auch gerne auf Apple und Spotify Bewertungen abgeben. Den Hörfehler Podcast gibt es dank der Unterstützung seiner Hörer:innen. Der Podcast ist ganz bewusst Sponsoren und Paywallfrei, damit dies so bleibt ist der Hörfehler auf eure Unterstützung angewiesen. Der Beitrag HRF 149 | 30 Jahre Premier League erschien zuerst auf Hörfehler - Podcast zu Fussball-Zeitgeschichte. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Fortuna Düsseldorf Futsal Frauen – Claire Alfes Weg von der Gehörlosen Auswahlmannschaft zur Futsal Studenten WM der Hörenden #22

00:07:12
Zum ersten Mal haben wir eine unsere Spielerinnen der Fortuna Düsseldorf Frauen Regionalliga Futsal Truppe zu Gast und darüber freuen wir uns sehr. Claire Alfes reist im Juli nach Portugal und spielt vom 18.7. bis 24.7. die Futsal Studenten WM. Dieser Trip ist nicht ihre erste Reise mit Auswahlmannschaften zu großen Turnieren. Als Gehörlose erzählt Sie uns wo Sie Deutschland schon überall vertreten hat, wie Sie es auf die Shortlist für die WUC 2022 im Futsal geschafft hat und was Claire Ihrer Mannschaft in Braga und Guimaraes alles zutraut. Sie spricht auch über die erste Saison der F95 Futsal Frauen und warum Sie in Köln wohnt, aber in Düsseldorf spielt. Reinhören Leute! Es lohnt sich! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Moonball – Episode 27 (Kleines-Tennis-Turnier)

00:18:21
Medenspiel und eine Turnieridee Abonniert meinen Instagram-Kanal! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die mit dem Titel-Hattrick
00:31:18
Letzter Spieltag in der Top 14 - Finaltag bei den Frauen! Das Stade Toulousain sichert sich den Meisterschild und die Titel der Reserve und U18. Viel Spannung in der Liga: Vor dem letzten Spieltag standen nur drei Teilnehmer der Play-Offs fest. Nostadts Castres Olympiques konnte sich zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte den ersten Platz sichern. Mit im Halbfinale gelandet ist Montpellier - trotz Niederlage beim Relegationsteam aus Perpignan. Im Viertelfinale muss Europameister La Rochelle zum Angstgegner nach Toulouse und Bordeaux empfängt Racing. Bayonne hat im dritten Spiel gegen Mont-de-Marsan den ersten Sieg geholt. Im Finale. Die Basken sind damit Zweitligameister, während der Tabellenerste aus den Landes die Katalanen aus Perpignan empfangen (müssen). Massy hat sich den Meisterschild der Nationale gesichert, in einem sportlich uninteressanten Spiel gab es einen klaren Sieg gegen Soyaux-Angoulême. Der Meistertitel bei den Frauen ging im Derby mit Blagnac nach Toulouse. Nach einer Ausnahmesaison wäre alles andere auch sträflich gewesen. In der F1 konnten Tyumenevs RCCHC und Überraschungsteam Rennes den Aufstieg in die Nationale klar machen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
El Kalifi – E42 – Saison 21/22

01:09:47
Leute, weil Maik mit Thees Uhlmann bei den Hosen war, Micky jetzt mindestens einen Koffer in Berlin und Lucas den griechischen Wein gleich krügeweise kalt gestellt hat, sind wir diesmal mit viel Musik ins Studio geritten. Eine waschechte Band, das Studio als Bühne. Eine Opel-Gang, an Tagen wie diesen. So saßen wir in dieser Folge, jeder mit seinem Lieblingsinstrument unter dem Arm, Heißeluftgitarren, alle bestens gestimmt, und zogen trotzdem gleich mal andere Seiten auf. Um unseren Ärger hörbar zu machen, im Krakeelkanon der Betrogenen. Weil doch jetzt eigentlich WM gewesen wäre. Auftakt gegen Portugal oder Costa Rica, Rudihaudisaudi, Götze mit dem Kopf ans Knie, Klose auf Flughöhe, Lahm in den Winkel. Sommermärchenzeit, Fabelhaftbedingungen. Stattdessen aber nur Nations League. Was sich nach den zurückliegenden Wochen, diesem Rave auf Pille, doch eher anfühlt wie der Geburtstag von Pferdecousin Thomas, mit Onkel Hansi an der Lichtorgel und Tante Oliver am kalten Buffet. Trauerspiele. Italien, England. Was mal Klassiker waren, sind jetzt Testspiele unter Wettkampfbedingungen, Generalproben für das Schurkenstück im Winter. Peymann auf Petrodollar. Vor allem aber egale Ergebnisse. Fußnoten, unter Werner liefen. Nur gut, dass wenigstens die Bayern und ihr Mittelstürmer das schon klaffend große Sommerloch mit ordentlich Schlamm füllen, die sonst weißen Wände mit Schlagzeilen tapezieren. Ist ihre Trennungsposse doch längst ein Beziehungsdrama wie aus der Traumfabrik, die plötzliche Rückkehr des FC Hollywood. Mit Lewandowski als Amber Heard. Und den Bayern als Depp. Wobei sich am Ende lediglich die Frage stellt, wer da eigentlich wem ins Bett gekackt hat. Und ob Don Uli, dieser Bratwurstpate vom Tegernsee, eher dem Abtrünnigen einen Schafskopf unter die Decke oder Brazzo zu den Fischen legen wird. Mit Betonschuhen von Adidas, um der Sache mal ordentlich auf den Grund zu gehen. Ein bisschen Good Fellas, nur diesmal eben mit einem echten Verbrecher. Nun ja. Wem das jetzt allerdings noch nicht genug Filmzitate waren, dem sei verraten, dass auch hintenraus noch echte Highlights warten. Streifen wie aus dem Lichtspielhaus. Gleich nach der Wochenschau, 10 Pfennig das Ticket. Kramer gegen Kramer, zum Beispiel. Eine Gelsenkirchener Barockoper. Oder, auch längst ein Klassiker, Catch me if you Kahn. Und natürlich, bitte vormerken fürs Weihnachtsprogramm: Dumm, der Wüstenplanet. Also, liebe Cineasten, legt schon mal das Popcorn bereit, lehnt euch zurück und genießt die neuesten Blockbuster aus dem Hause MML. Meinung mit Lachers, alles andere ist nur kleines Kino. Viel Spaß! Werbepartner dieser Folge: FREE NOW. FREE NOW ist die Super-App für Mobilität über die du Carsharing Autos, E-Roller, E-Scooter, E-Bikes, Taxi und Mietwagen mit Fahrer buchen kannst. Mit dem Gutscheincode MML50 erhältst du als Neukunde 50% Rabatt auf deine nächsten 2 Fahrten. Der maximale Rabatt pro Fahrt beträgt 8, gültig bis zum 31.12.2022. Jetzt FREE NOW App downloaden und die verfügbaren Services in deiner Stadt entdecken. KoRo Drogerie. Unter www.korodrogerie.de findet Ihr 1.000 Produkte u.a. Superfoods, Nussmuse, Snacks, Trockenfrüchte, Nussmischungen, Bars, Riegel & Energy Balls, sowie Nahrungsergänzungsmittel und mit dem Code MML sichert ihr Euch 5% Rabatt auf Eure gesamte Bestellung. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
BoP, Wetter und Co. Alles zum ersten Trainingstag – 24h Daily supported by Motul
00:14:41
Alles zum ersten Trainingstag gibt es heute für euch im GT Talk 24h Daily supported by Motul. Die BoP spielt auch natürlich in diesem Jahr eine große Rolle und wir werfen dabei einen Blick drauf genauso auch wie das Wetter welches in den letzten Jahren eher weniger eine ganz große Rolle über die 24 Stunden gespielt hat. Wo könnt ihr überhaupt die Trainings und das Rennen über die ganze Distanz schauen? Wir klären euch auf, welche Möglichkeiten ihr in diesem Jahr habt, das Rennen und die Trainings im TV und im Stream zu verfolgen. +++ Werbung +++ Der GT Talk 24h Le Mans Daily in Zusammenarbeit mit Motul. Der Offizielle Partner der 24h von Le Mans und der FIA World Endurance Championship. Sichere dir jetzt das neue Motul 300V der Schmierstoff der 24h von Le Mans unter motul.com Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl. +++Social Media+++ Linktree Facebook Twitter Instagram Moderation: Luca Storms Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
DIE SHAGGY-SHOW – Eine neue Hoffnung (Staffel 2, Folge 1)

00:30:18
Die Shaggy-Show ist aus der Sommerpause zurück! Mit vollem Elan geht es in die zweite Staffel! Shaggy: Michael Schwarz aka. Shaggy ist Moderator und seit [...] The post DIE SHAGGY-SHOW Eine neue Hoffnung (Staffel 2, Folge 1) first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Der Saisonrückblick XXL – Elefantenrunde – Folge 177

02:25:04
Der Saisonrückblick XXL Elefantenrunde Folge 177Vielen Dank an die Teilnehmer der 3. Runde in dieser Saison :Henning, Roland und TimoWir haben über die Saison, die Entwicklung auf dem Rasen und auch über das Drumherum gesprochen.Viel Spaß Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Well done (again), Baku?

01:29:36
Die Formel 1-Saison 2022 findet am kommenden Wochenende ihre Fortsetzung in Baku. Der Große Preis von Aserbaidschan gehört mittlerweile zum festen Bestandteil des Kalenders und liefert jedes Jahr auch seine ganz eigenen Geschichten. In der vergangenen Saison waren es Unfälle von Lance Stroll, Max Verstappen und der Magic-Button-Vorfall Lewis Hamiltons, die für ein interessantes Podium sorgten. Sergio Perez gewann vor Sebastian Vettel und Pierre Gasly. Wird uns in diesem Jahr wieder so ein Highlight erwarten? Kevin Scheuren, Sophie Affeldt und der Chefredakteur des Motorsport Network Germany, Christian Nimmervoll, wagen den Blick voraus auf das Wochenende am Kaspischen Meer! Aserbaidschan: ein zweischneidiges Schwert Wie angekündigt wollen wir bei Starting Grid auch immer ein Auge auf die Menschenrechte und politische Situation an Orten werfen, die nach unserem Verständnis und darüber hinaus fragwürdig sind. Die Lage in Aserbaidschan ist eine schwierige. Der Bergakarabach-Konflikt mit Armenien beschäftigt die Menschen seit Jahren, die Regierung lässt Oppositionelle festsetzen und Meinungsfreiheit ist kein hochgeachtetes Gut. Darüber sprechen wir direkt zu Beginn des Podcasts und schwenken danach auf den sportlichen Aspekt um. Red Bull vs. Ferrari: wer ist Favorit? Derzeit haben wir zwei Teams auf Augenhöhe, die um die F1-Weltmeisterschaft kämpfen. Auch wenn Red Bulls Tendenz positiver ist, so sollte man Ferrari nicht abschreiben. Die Strecke in Baku ist in Bezug auf die Leistungsfähigkeit und das Potenzial beider Teams hochinteressant. Es gibt die ellenlange Gerade, auf der es auf die Höchstgeschwindigkeit ankommt. Dann fährt man aber noch durch ein anspruchsvolles Kurvengeflecht, in der Traktion ein wichtiger Faktor ist. Zwei Facetten, in denen beide Teams ihre Vor- und Nachteile haben. Kann man einen Favorit ausmachen? Dr. Marko: Interview in der Analyse Christian Nimmervoll hat für den YouTube-Kanal von formel1.de ein ausführliches Interview mit Red Bull-Motorsportkonsulent Dr. Helmut Marko geführt. In dieser Ausgabe werden wir auf einige der Themen etwas näher eingehen und sie weitergehend analysieren. Da wäre zuerst mal die Silly Season, die im vollen Gange ist. Die Zukunft von Ex-RB-Kaderfahrern steht dabei im Mittelpunkt, da sie das Karrussell nachhaltig auslösen könnten: Sebastian Vettel und Daniel Ricciardo. Wo gehts für beide hin und wieso ist kein Platz bei AlphaTauri bspw.? Was geschieht mit Pierre Gasly und was wären seine Optionen? Keine Beweise für unlautere Kopien "Copygate", bei diesem Wort zucken F1-Fans zusammen. Was hat Aston Martin da gemacht? Dr. Marko hat in einem sky-Interview klar von "Evidenzen", also Beweisen, gesprochen, die belegen, dass Daten heruntergeladen wurden. Im Interview mit Christian Nimmervoll hörte sich das aber etwas anders an. Keine Beweise, keine Verfolgung. Dennoch gibt es einen interessanten Nebenaspekt, der die Formel 1 nachhaltig verändern könnte: wie viel Kopie und Zusammenarbeit ist zulässig? Teams wie Red Bull (AlphaTauri), Ferrari (Haas) und Mercedes (Aston Martin) haben Satellitenteams, die noch viel näher an den Konzepten der Hauptteams ranrücken könnten, wenn das von der FIA erlaubt werden würde. Wie könnte das aussehen in Zukunft? Kein interner WM-Kampf erlaubt? Wenn die aktuelle Tendenz bei Ferrari anhält und Red Bull das Potenzial weiter ausschöpft, könnte es dazu führen, dass wir am Ende einen WM-Kampf zwischen Max Verstappen und Sergio Perez sehen. Die Frage ist dabei natürlich, ob der Mexikaner auf Dauer eine echte Gefahr für Verstappen sein kann oder nicht. Dr. Marko scheint Perez das nicht wirklich zuzutrauen, aber trotzdem liefert es uns ein schönes Gesprächsthema, denn wenn die kleinen Problemchen bei Verstappen bleiben, könnte Perez durchaus Nutznießer sein. Vor Baku: Alonso will das Geld, Mick will keinen Schaden, wir wollen gutes Racing Fernando Alonso kümmert sich um die Angelegenheiten der Fahrer. Zumindest wenn es darum geht, die Schäfchen im Trocknenen zu halten. Er hält von einer Gehaltsobergrenze nichts, wir nicht viel von seiner Meinung dazu. Warum? Hört rein! Mick Schumacher hofft auf dem Stadtkurs von Baku auf ein fehlerfreies und schrottfreies Wochenende. Auch im Kampf gegen den Teamkollegen Kevin Magnussen wäre das super. Generell freuen wir uns aber auf ein Wochenende mit gutem Racing, ihr euch hoffentlich auch! Wir wünschen euch viel Spaß mit der neuen Ausgabe und freuen uns über Rückmeldungen! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter Telegram-Gruppe Mail YouTube Kicktipp Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify! Keep Racing! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Bittere Niederlage für Niklas Stolze & die Eckerlin-Kontroverse

01:32:37
In dieser Ausgabe sprechen Sebastian Hackl und Florian Mandavid über UFC Vegas 56. Außerdem geht es um die Kontroverse bei Oktagon 33 in Frankfurt. Diese Episode wird euch vom YPSI SHOP präsentiert. Geht auf ypsi-shop.com und sichert euch mit dem Promo-Code HACKMAN 10% Rabatt auf alle Supplements! #Werbung Amazon-Affiliate-Links: Mark Hunt - Born To Fight: https://amzn.to/38JsQlI John Kavanagh - "Win or Learn" (Deutsch): https://amzn.to/3PrYpko Michael Bispings Biographie - "Quitters Never Win": https://amzn.to/3P5Fxrp Karrierekiller - und wie man sie effektiv vermeidet" von Holger Fischer, Peter Sobottas Mental-Coach: https://amzn.to/3ah4WhZ Kapitel bei YouTube: 00:00 Intro / YPSI-Shop / Amazon Affiliate 03:47 Oktagon MMA Frankfurt: Eckerlin / Zawada / Pütz 14:44 Devin Haney - George Kambosos Jr. 17:07 Niklas Stolze - Benoit Saint-Denis 36:47 Karolina Kowalkiewicz - Felice Herrig 43:25 Rest der UFC Prelims 44:15 Alonzo Menifield - Askar Mozharov 50:06 Ode Osbourne - Zarrukh Adashev 53:29 Karine Silva - Poliana Botelho 57:17 Michael Trizano - Lucas Almeida 01:12:16 Movsar Evloev - Dan Ige 01:18:35 Jairzinho Rozenstruik - Alexander Volkov Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Kramer passt zur Schalker Lage

00:12:52
Ihr wollt genau wie Robert Lewandowski mehr Emotionen in eurem Leben? Da hört doch werktags immer Stand Jetzt. Heute erklären euch Malte Asmus und Andreas Wurm, warum die Zeit der Wunderkinder im Eiskunstlauf endlich vorbei ist, was Tiger Woods abschreckt, aber andere große Namen der Golfszene auf die umstrittene Saudi-Tour zieht und was von der Verpflichtung von Frank Kramer als Schalke-Trainer zu halten ist. Und Stimmen und Einschätzungen zum 1:1 zwischen Deutschland und England gestern Abend in der Nations League hört ihr natürlich auch. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die Schlammschlacht geht weiter

00:16:15
Guten Morgen! Deutschland und England haben sich in der Nations League duelliert. Wir werfen einen Blick auf das Spiel. Außerdem geht die Schlammschlacht rund um Robert Lewandowski in die nächste Runde. Und nicht nur der Pole wettert gegen die Bayern: auch Mario Götze hat noch einmal gegen die Münchner nachgetreten Viel Spaß beim Hören! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#29 Valeska Finger – Feuerwehrfrau & Rollstuhlbasketball

00:31:35
Sie rettet Leben und wirft Körbe im Sitzen: Valeska Finger gehört zu Deutschlands besten Rollstuhlbasketballerinnen und will sich mit der Nationalmannschaft für die Paralympics 2024 in Paris qualifizieren. Nebenbei ist sie bei der Freiwilligen Feuerwehr. Bei "Alles Para?!" spricht die 22-Jährige über ihre Aufgaben als Feuerwehrfrau im Rollstuhl, die besondere Beziehung zu ihrem Trainer und ihren Umgang mit Hindernissen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Spielervereinigung Eishockey
00:34:46
Spielervereinigung sind kein neues Thema im Sport. In Nordamerika, den Niederlanden und im Fussball gibt es eine Interessenvertretung der Aktiven in verschiedensten Formen schon seit teilweise über 30 Jahren. sie kümmern sich um die Belange der aktiven, aber auch der Ligen. Von Rechtsberatung über besseren Arbeitsbedingungen, Vorsorge, medizinischer Betreuung bis zu Turnieren und Spielen, allfies sind nur einige Aspekte, die Spielervereinigungen übernehmen. Seit 2020 gibt es so etwas auch im deutschen Eishockey mit der Spielervereingung Eishockey. Wir reden mit der SVE über ihre Aufgaben, Ziele und wie die Zukunft der Spielervereinigung aussieht. Spielervereinigung Eishockey NHLPA Deutsche Eishockeyliga Deutsche Eishockeyliga 2 Deutscher Eishockeybund International Ice Hockey Federation Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Realtalk: Unsere Nachbetrachtung zum Projekt sub7/sub8

01:01:57
Wir resümieren das Sub7/Sub8 Projekt, bei dem Kristian Blummenfeldt, Joe Skipper, Katrina Matthews und Nicola Spirig die 7 bzw. 8 Stunden-Barrieren durchbrochen haben. Aber wie wertig sind die gezeigten Leistungen im Vergleich zu dem, was andere Athlet:innen bei normalen Wettkämpfen gezeigt haben? Wir versuchen das ganze einzuordnen und wagen auch den Vergleich zu bisherigen Weltbestzeiten. Laura Philipp hat am selben Tag des Sub7/Sub8 Projekts eine neue Ironman-Weltbestzeit aufgestellt (und die Weltrekordzeit von Chrissie Wellington aus Roth um nur 7 Sekunden verpasst). Trotzdem war Laura Philipp deutlich langsamer als Katrina Matthews und Nicola Spirig. Wie hoch war der Effekt der Pacer:innen bei Sub7/Sub8? Auch die Leistung von Jan Frodeno beim Tri Battle Royale aus dem Jahr 2021 vergleichen wir mit der von Kristian Blummenfeldt und Joe Skipper bei Sub7/Sub8. # Werbung Die heutige Podcast-Folge wird dir präsentiert von Hello Fresh. Hello Fresh hilft dir auch im stressigen Arbeitsalltag frisch zu kochen. Dabei ist der zeitliche Aufwand minimiert. Denn du bekommst die Hello Fresh Box direkt zu dir nach Hause geliefert. Deine Hello Fresh Box enthält nicht nur deine ausgewählten Rezepte mit einer Schritt-für-Schritt-Kochanleitung, sondern auch die dafür benötigten Zutaten. So kannst du einfach loslegen und den Zeitaufwand für täglich frisches Essen minimieren. Jede Woche kannst du aus über 30 Rezepten wählen, die deinen Vorlieben entsprechen. Denn du kannst deine ganz persönliche Präferenz für dein Hello Fresh Essen vorgeben. Kategorien sind hier z.B. vegetarisch, klimaheld, Familiengericht, schnelle Gerichte, vegan und einiges mehr. Damit du dich von den Vorzügen von Hello Fresh überzeugen kannst, kannst du mit dem Gutscheincode HFTRI42 einen Rabatt von bis zu 90 auf deine ersten 4 Hello Fresh Boxen bekommen. Das bedeutet z.B. bei 3 Gerichten für 4 Personen bezahlst du gerade einmal 2,33 pro Portion. Für die Schweiz sind das bis zu 140 CHF Ersparnis auf deine ersten 4 Boxen. https://www.hellofresh.de/ Viel Spaß beim Ausprobieren! # Werbung Ende Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 170 – Kaderanalyse und Transfernotwendigkeiten

01:27:31
Moin liebe Freunde,die neue Saison ist nicht mehr fern und unser HSV hat die ersten Transfers eingetütet. Es sollen noch weitere Neuzugänge folgen, und die Zeit bis zum Saison- und Ligastart ist knapp bemessen. Wie letztes Jahr versuchen wir uns an einer Kaderanalyse, schauen auf die Stärken und Schwächen im Kader und haben auch den ein oder anderen Transfertipp im Gepäck.Hört rein.Euer Volksparkgeflüster Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#169 | football for equality – 25 Jahre fairplay

01:14:51
Ein Vierteljahrhundert Arbeit für Antidiskriminierung, soziale Inklusion und Menschenrechte im Sport sind etwas Besonderes. Seit der Gründung im EU-Jahr gegen Rassismus 1997 durch die Unterstützung des Sportministerium und des ÖFB hat die fairplay Initiative einen langen, harten aber auch schönen und ereignisreichen Weg hinter sich. Die Arbeitsbereiche sind in der Zwischenzeit vielfältiger geworden. Im Podcast berichtet Gründer Kurt Wachter über die verschiedenen Projekte gegen Diskriminierung im Sport. Links fairplay: https://www.fairplay.or.at/Diskriminierung im Fußball melden: https://www.fairplay.or.at/formulare/diskriminierung-melden/Twitter: https://twitter.com/fairplayvidc?lang=deYoutube: https://www.youtube.com/user/FairPlayVienna Feedback Sagt mir Eure Meining! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den Schwachsinn und das Respektding der Woche. Es ist wunderbar, wenn Hörer:innen fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema Empfehlungen gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt und liked uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Podcast-Abonnement Abonniert BRENNPUNKT-ORANGE und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klickenRSS-Feed,Apple Podcasts,Android,Spotify. Danke Wir danken: Broke For Free für den Song Something Elated, der aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird,Cambo für ihren Song Coffee (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,Testimonialvideo Sport und Menschenrechte 2018 YouTube undDen Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken. Der Beitrag #169 | football for equality 25 Jahre fairplay erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
„GFL verliert Social Media-Game – Überraschungen in der ELF- NFL-News?“ – GFL/ELF/NFL – News Folge der Woche

00:45:34
Alle News der GFL, ELF und NFL plus Spieler-Statements zum Spieltag Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Wenn euch der Livestream und der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
WWE Raw l Cody Rhodes‘ SCHOCK nach Hell in a Cell! Wer fliegt aus Judgment Day? – Review 06.06.2022

01:11:04
Was flüstert Seth Rollins Cody Rhodes bei WWE Raw ins Ohr? Wir berichten in unserer #Spotfight #WWERaw #Review über die Nachwirkungen der meisterlichen Performance von [...] The post WWE Raw l Cody Rhodes SCHOCK nach Hell in a Cell! Wer fliegt aus Judgment Day? Review 06.06.2022 first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#175 NHL Playoffs Western Conference Final – McSeries wird zu MacSweep

00:32:24
2022-06-07  Kaum begonnen, ist die McSeries schon wieder vorbei. Warum fegt Colorado die Oilers in vier Spielen aus dem Finale in der Western Conference? ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Shortleg – World Cup + Premier League Play-Offs Vorschau

01:27:11
Der Dartzirkus nimmt mit den kommenden Major-Turnieren wieder Fahrt auf und damit wird auch die Schlagzahl beim Shortleg-Podcast wieder erhöht. In der neuen Ausgabe geht es vor allem um die Previews auf die Play-Offs der Premier League Darts in Berlin und den World Cup of Darts in Frankfurt. Zudem gibt es einen Rückblick auf die Geschehnisse der letzten Wochen. Alle Infos: www.dartn.de/Shortleg 0:00 Intro + Agenda 02:00 Rückblick European Tour Prag, Stuttgart & Zwolle 22:46 Rückblick World Senior Masters, DDV & Development Tour 11-15 Hildesheim 39:50 Rückblick U.S. Darts Masters in New York 44:05 Rückblick Premier League Spieltage 14-16 + Vorschau Play-Offs 01:02:52 Useful stats - presented by Dartsorakel 01:04:53 Vorschau World Cup of Darts 01:23:12 Vorschau auf die nächsten Wochen, Umfrage & Abschluss --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
weew test34

00:13:31
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Das ist die Topelf der Serie A-Saison 2021/22

01:12:44
Wie jedes Jahr wird auch diese Spielzeit wieder Bilanz gezogen. Der AC Mailand hat zwar die Meisterschaft geholt, stellt jedoch nicht auf jeder Position einen Topspieler, so dass sich dieses Jahr die Elf sehr abwechslungsreich zusammenfügen lässt. Auf der Torhüterposition gab es ein spannendes Rennen zwischen Mike Magnain, David Ospina und Rui Patricio. In Sachen Clean-Sheets konnte der Franzose mit 17 torlosen Partien schon mal punkten, doch wie sieht es in anderen Bereichen aus? In der Abwehr war gerade auf den Innenverteidigerpositionen ordentlich Gerangel. Das Rennen wurde hauptsächlich zwischen Gleison Bremer, Kalidou Koulibaly, Milan Skriniar und Fikayo Tomori ausgetragen. Denn alle vier verteidigten diese Spielzeit auf einem höheren Level als der Rest ihrer Zunft. Berardi gesetzt Im Mittelfeld machte wohl am meisten Domenico Berardi auf sich aufmerksam. Mit 32 Scorerpunkten in 33 Partien führt dieses Jahr auf der Position des Rechtsaußen kein Weg am Mann von der US Sassuolo vorbei. Im Saisonendspurt war es vor allem Rafael Leao der Milan den Scudetto sichern konnte. Mit acht Scorerpunkten in den letzten fünf Partien war er der entscheidende Akteur der Rossoneri und wurde von der Lega Serie A zum MVP gewählt. Doch war er wirklich der beste Spieler der Saison und hat er es wirklich in die Topelf geschafft? Alles über die Topelf der Serie A erfahrt ihr im brandneuen Podcast von CSN Der Serie-A-Talk mit Sascha Baharian & Rene Steinhuber. Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und CSN Der Serie-A-Talk folgen auf: Facebook: facebook.com/derserieatalk/ Instagram: instagram.com/derserieatalk/ Twitter: twitter.com/DerCsn Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710 Patreon: patreon.com/derserieatalk Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Wie lief der Testtag? – 24h Daily supported by Motul
00:15:58
Wie lief der Testtag am vergangenen Sonntag? Dies beleuchten wir und gehen dabei ins Detail und schauen was gerade Toyota und Porsche noch vor dem ersten Training am morgigen Mittwoch zu tun haben. Warum gerade Alpine in der Hypercar Klasse noch sehr zu kämpfen hat beleuchten wir ebenfalls in dieser Episode. +++ Werbung +++ Der GT Talk 24h Le Mans Daily in Zusammenarbeit mit Motul. Der Offizielle Partner der 24h von Le Mans und der FIA World Endurance Championship. Sichere dir jetzt das neue Motul 300V der Schmierstoff der 24h von Le Mans unter motul.com Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl. +++Social Media+++ Linktree Facebook Twitter Instagram Moderation: Luca Storms Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 20 | Zusammenschnitt – das ist ON'R'

00:04:59
Der RSB-Podcast ON'R' ist eine kurzweilige Audio-Wissensplattform. Einmal im Monat lädt Philipp Seidel Partnerinnen und Partnern des organisierten Sports vors Mikro zu aktuellen Themen, Angeboten und Fördermöglichkeiten für Vereine des Regionssportbundes Hannover (RSB). Mit dabei sind RSB-Vorstandsmitglieder und ihre Tandempartner:innen aus der Geschäftsstelle im Haus des Sports, Vertreter:innen von anderen (Sport-)Organisationen, wie Vereinen, Sportringen und Fachverbände sowie Stiftungen, weiteren Förderern sowie Politiker:innen. Hier gibt's was für Engagierte aus dem organisierten Sport oder einfach interessierte Vereinsmitglieder vom Regionssportbund etwas auf die Ohren. Lauschen erwünscht! Gerne mit Feedback und Themenvorschlägen! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/rsbhannover/message Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Der Bayern-Block bröckelt

00:16:07
Gibt es heute Abend Ausschreitungen in München? Malte Asmus und Andreas Wurm hoffen nicht, schauen natürlich auch auf das Spiel voraus und auf Hansi Flicks möglichen personellen Wechsel. Und ausführlich widmen sie sich dann der Frage, an, ob Daniel Farke das Zeug zur Dauerlösung als Cheftrainer in Gladbach hat, sie hören von den DFB-Spielerinnen Jule Brandt, Sara Doorsoun und Linda Dallmann etwas zum Stand Jetzt in der EM-Vorbereitung an und fragen sich, wie gefährdet die Saisonziele des THW Kiel angesichts der Verletztenmisere sind. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Kann Kramer Königsblau?

00:15:48
Guten Morgen! Frank Kramer soll noch heute auf Schalke als neuer Trainer vorgestellt werden, doch da stellt sich die Frage: Kann Kramer Königsblau? Außerdem: Die DFB-Auswahl vor dem prestigeträchtigen Duell mit England. Kann Deutschland diesmal mehr Tempo ins Spiel bringen. Auch die Ukraine ist ein Thema, die den Spielbetrieb wieder aufnehmen will. Und zu guter Letzt gibts die heißesten Transfergerüchte rund um die Bundesliga. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
(100) Die Tradition schlägt zurück | Der Bundesliga-Saisonrückblick 2021/22

02:32:06
+++JUBILÄUM - 100 FOLGEN DOPPELSPITZE+++ Wahnsinn: gleich ZWEI Mega-Ereignisse in einer Folge. Die "Doppelspitze" feiert 100. Geburtstag UND blickt auf die turbulente Saison 2021/22 zurück. Eine Achterbahnfahrt der Gefühle - vor allem für Hertha-Fans, Gladbach-Anhänger und Frankfurt-Supporter. Aus diesem Grund schmeißen wir im Studio Friedrichshain den Grill an und blicken zurück auf die Höhen und Tiefen, Impf-Skandale und Relegations-Jubelschreie, Abstiegskampf und Europapokal. Am Ende steht fest: Die Traditions-Clubs um Freiburg, Frankfurt und Union haben im Kampf gegen das große Geld zurückgeschlagen! Außerdem küren wir zum ersten Mal die Mannschaft, den Spieler und den Trainer der Saison. Mit dabei ist auch ein alter Bekannter, der die Berg-und-Tal-Saison seiner Gladbacher unter die Lupe nimmt: Ex-"Doppelspitze"-Stimme Kevin Schulte. Lehnt euch zurück, schließt die Augen und lasst sie mit uns noch einmal Revue passieren, diese verrückte Fußball-Saison! Einschalten, mitfiebern, genießen, eure Doppelspitze Leon Ginzel (@laeonn) und Henning Schneider (@gewerbeglitzer) Kontakt: Instagram Facebook Twitter Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
FMM 385 : Nährstoffe für Energie- und Fettstoffwechsel, Long Covid und Nüchterntraining – mit Dr. med. Elke Mantwill

01:35:29
Wie kann es sein, dass ein Triathlet trotz hohem Trainingspensums nicht abnimmt? Wieso fehlt bei gesundem Lebensstil plötzlich die Energie, als hätte jemand den Stecker gezogen? Beide Fälle begegnen Dr. Elke Mantwill regelmäßig in ihrer Praxis. Sie lassen sich ernährungsmedizinisch gut diagnostizieren und lösen. Dabei spielen sowohl der Energiestoff- als auch der Fettstoffwechsel eine wichtige Rolle. ____________ *Werbung* AG1 (Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. _________________ Dr. med. Elke Mantwill ist Ärztin für Allgemein-, Sport- und Ernährungsmedizin mit über 20 Jahren Praxiserfahrung, Diplom-Sportwissenschaftlerin (Deutsche Sporthochschule Köln). Sie ist außerdem dreifacher Ironman, Marathonläuferin und Mutter zweier Kinder. In dieser Folge erfährst Du unter anderem: warum beim Energiestoffwechsel nicht nur die Kalorien eine Rolle spielen, welche Nährstoffe bei Sportlern häufige Flaschenhälse darstellen, warum ausreichend versorgt nicht unbedingt optimal versorgt heißt, wie sich beides im Blut nachmessen lässt, welche Nährstoffe Dein Fettstoffwechsel benötigt, warum Du Deinen Fettstoffwechsel trainieren solltest (und wie Du das anstellst), was das alles mit Long Covid zu tun hat, und vieles mehr Viel Spaß beim Hören! SHOWNOTES: www.marfit.de/energie Zeitstempel Rückblick aufs Training [04:42] Wie Sport den Energiestoffwechsel beeinflusst und umgekehrt [05:45] Praxisbeispiele: Energiestoffwechsel und Fettstoffwechsel [08:57] Warum die Blutmessung im Serum wenig aussagekräftig ist, und was Du stattdessen messen (lassen) solltest [16:35] Welche Nährstoffe benötigt Dein Fettstoffwechsel? [21:50] Der meist-unterschätzteste Fettabbau-Faktor? [32:10] Der Flaschenhals-Faktor [35:20] Warum benötigen Sportler mehr Eisen (und worin ist es enthalten)? [39:27] Coenzym Q10 als Brandbeschleuniger für den Energiestoffwechsel [47:15] Exkurs: Was ist Long Covid? [54:48] So werden Deine Zellen zu Fettverbrennungsmaschinen [01:02:55] Warum brauchen wir B-Vitamine? [01:01:06] Fitness-Faktor Zink [01:09:15] Ohne Wasser läuft nichts weder im Sport noch beim Abnehmen [01:11:05] Tipps für eine bessere Fettverbrennung [01:14:21] Mikronährstoff-Zufuhr für Sportler [01:19:08] Fragen von Dranbleiber:innen: Flüssige Kalorien [01:20:13] Welche Rolle spielt Arginin? [01:21:23] Fettverbrennungs-Tipps im besten Alter 60+? [01:26:05] Was hilft gegen das Gefühl, aufgedunsen zu sein? [01:27:13] Was tun, wenn die Periode ausbleibt? [01:27:50] Ist gehen auch Cardiotraining? [01:29:45] Die ultimative Nachricht [01:32:32] FRAGE: Was ist Dein Lieblingszitat oder Gedanke aus dieser Folge? Schreibs in die Kommentare. ____________ *Werbung* AG1 (Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
FMM 385 : Mikronährstoffe für Energie- und Fettstoffwechsel, Long Covid und Nüchterntraining – mit Dr. med. Elke Mantwill

01:35:29
Der Energiestoffwechsel sorgt für Leistung, nicht nur im Training. Der Fettstoffwechsel gibt Dir Ausdauer und hilft beim Abnehmen. Welche Nährstoffe hier oft Flaschenhälse darstellen und was das mit Long Covid zu tun hat weiß die Ernährungsmedizinerin Dr. med. Elke Mantwill. Dr. med. Elke Mantwill ist Ärztin für Allgemein-, Sport- und Ernährungsmedizin mit über 20 Jahren Praxiserfahrung, Diplom-Sportwissenschaftlerin (Deutsche Sporthochschule Köln). Sie ist außerdem dreifacher Ironman, Marathonläuferin und Mutter zweier Kinder. ____________ *Werbung* AG1 (Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. _________________ Wie kann es sein, dass ein Triathlet trotz hohem Trainingspensums nicht abnimmt? Wieso fehlt bei gesundem Lebensstil plötzlich die Energie, als hätte jemand den Stecker gezogen? Beide Fälle begegnen Dr. Elke Mantwill regelmäßig in ihrer Praxis. Sie lassen sich ernährungsmedizinisch gut diagnostizieren und lösen. Dabei spielen sowohl der Energiestoff- als auch der Fettstoffwechsel eine wichtige Rolle. In dieser Folge erfährst Du unter anderem: warum beim Energiestoffwechsel nicht nur die Kalorien eine Rolle spielen, welche Nährstoffe bei Sportlern häufige Flaschenhälse darstellen, warum ausreichend versorgt nicht unbedingt optimal versorgt heißt, wie sich beides im Blut nachmessen lässt, welche Nährstoffe Dein Fettstoffwechsel benötigt, warum Du Deinen Fettstoffwechsel trainieren solltest (und wie Du das anstellst), was das alles mit Long Covid zu tun hat, und vieles mehr Viel Spaß beim Hören! SHOWNOTES: www.marfit.de/energie Zeitstempel Rückblick aufs Training [04:42] Wie Sport den Energiestoffwechsel beeinflusst und umgekehrt [05:45] Praxisbeispiele: Energiestoffwechsel und Fettstoffwechsel [08:57] Warum die Blutmessung im Serum wenig aussagekräftig ist, und was Du stattdessen messen (lassen) solltest [16:35] Welche Nährstoffe benötigt Dein Fettstoffwechsel? [21:50] Der meist-unterschätzteste Fettabbau-Faktor? [32:10] Der Flaschenhals-Faktor [35:20] Warum benötigen Sportler mehr Eisen (und worin ist es enthalten)? [39:27] Coenzym Q10 als Brandbeschleuniger für den Energiestoffwechsel [47:15] Exkurs: Was ist Long Covid? [54:48] So werden Deine Zellen zu Fettverbrennungsmaschinen [01:02:55] Warum brauchen wir B-Vitamine? [01:01:06] Fitness-Faktor Zink [01:09:15] Ohne Wasser läuft nichts weder im Sport noch beim Abnehmen [01:11:05] Tipps für eine bessere Fettverbrennung [01:14:21] Mikronährstoff-Zufuhr für Sportler [01:19:08] Fragen von Dranbleiber:innen: Flüssige Kalorien [01:20:13] Welche Rolle spielt Arginin? [01:21:23] Fettverbrennungs-Tipps im besten Alter 60+? [01:26:05] Was hilft gegen das Gefühl, aufgedunsen zu sein? [01:27:13] Was tun, wenn die Periode ausbleibt? [01:27:50] Ist gehen auch Cardiotraining? [01:29:45] Die ultimative Nachricht [01:32:32] FRAGE: Was ist Dein Lieblingszitat oder Gedanke aus dieser Folge? Schreibs in die Kommentare. ____________ *Werbung* AG1 (Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Porsche European Open 2022

00:33:41
Dein Golf Podcast Was für eine Woche! Zille darf last minute beim ProAm in Hamburg Bälle verlieren, dann gibt es endlich handfeste News zur LIV Tour, auffallend viele Verletzungen und und und Zille und Bernd besprechen die Woche direkt in der Players Lounge im Green Eagle Golfclub. Impressum: www.schlenker-pr.de/impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
NFL Head Coach Power Ranking (EP 105)

02:33:28
NFL Head Coach Power Ranking Mit einem Feiertags-Blues in die Arbeitswoche steigen? NICHT MIT UNS Wir bringen euch den Offseason-Content auf die Ohren, den ihr hören wöllt Diese Woche mit unserem NFL Head Coach Power Ranking... Viel Spass beim Reinhören!! Social Media Für tägliche Updates zu der NFL, folge Redzone - Der Football Podcast auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/redzone.live/ oder auf Twitter unter https://twitter.com/redzone_live Kapitel (00:00) - Intro (14:45) - News (26:03) - NFL Head Coach Power Ranking Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Nr. 22! Aber war’s das jetzt für Nadal? Zverevs Drama und die Folgen

01:04:47
Das waren die French Open 2022! SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann blicken zurück auf den historischen 14. Roland-Garros-Triumph von Rafael Nadal und erklären, warum es der Spanier im Endspiel so leicht hatte. Alles andere als leicht war Nadals Weg ins Finale, welcher große Anerkennung findet. Auch die historische Bedeutung wird beleuchtet und die GOAT-Debatte diskutiert. Nadals Fuß macht seine Zukunft ungewiss - doch Stefan weiß mehr über die Methode, die der Spanier nun versuchen wird. Nach einer Einschätzung zu Finalgegner Casper Ruud widmen sich Stefan und Dennis Alexander Zverev. Wie ist das Match gegen Nadal zu bewerten, was lief gut und was fehlt noch? Überschattet wird alles von Zverevs Verletzung, Dennis berichtet von einer ähnlichen Erfahrung und den Folgen. Bei den Damen ist die Bewunderung für Iga Swiatek groß. Auch Coco Gauff gebührt Lob, wenngleich Stefan noch zwei Schwächen bei ihr ausgemacht hat. Die beiden suchen nach einer Rivalin für die Polin und kommen dabei auf den Verlust von Ash Barty für die WTA-Tour zu sprechen. Beim deutschen Fazit aus Paris wird Angelique Kerber hervorgehoben. Während junge Talente bei den Damen Hoffnung machen, fällt die Herren-Bilanz abseits von Zverev ernüchternd aus. Beim Thema Night Sessions fallen klare Worte - und Stefan hat zwei Lösungsvorschläge. Nachdem er und Dennis noch ihr persönliches Fazit von den French Open - samt weiterer Eindrücke aus Paris ziehen, gibt es noch einen abschließenden Ausblick auf Wimbledon. **Folge #28 im Überblick:** - Ab 00:00 Min.: Nadals Triumph, seine ungewisse Zukunft und die GOAT-Debatte - Ab 24:04 Min.: Ruuds Weg, Zverevs Duell mit Nadal und die Folgen des Dramas - Ab 40:39 Min.: Swiatek-Gala, Gauffs Einzigartigkeit und wie sehr fehlt Ash Barty? - Ab 50:32 Min.: Deutsche Bilanz, Kritik an Night Sessions und Wimbledon-Ausblick **Unser Partner Whoop** - **Bonus-Code:** Mit dem Code **COURT15** bekommt ihr 15% Rabatt auf das Abo - **Anmeldung und Infos** auf der Whoop-Homepage: [https://join.whoop.com/en-eu/](https://join.whoop.com/en-eu/) - **Datenschutz:** Wir nehmen Datensicherheit und Datenschutz sehr ernst und verpflichten uns, keine Mitgliederdaten zu verkaufen: [https://www.whoop.com/thelocker/whoop-privacy-principles/](https://www.whoop.com/thelocker/whoop-privacy-principles/) - **Website:** [Whoop.com](https://www.whoop.com/de/) - **Instagram:** [@whoop](https://www.instagram.com/whoop/?hl=de) - **Twitter:** [@whoop](https://twitter.com/whoop/) - **Facebook:** [https://www.facebook.com/whoop](https://www.facebook.com/whoop) - **YouTube:** [https://www.youtube.com/c/WHOOP/featured](https://www.youtube.com/c/WHOOP/featured) **Kontakt über Social-Media:** - Stefan bei Twitter: [https://twitter.com/SchnuerleStefan](https://twitter.com/SchnuerleStefan) - Stefan bei Instagram: [https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/](https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/) - Dennis bei Instagram: [https://www.instagram.com/clipkiosk/](https://www.instagram.com/clipkiosk/) - Dennis Website: [https://www.dennis-heinemann.de/](https://www.dennis-heinemann.de/) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Kassensturz – Folge 176

01:48:44
Worüber haben wir gesprochen ? Persönliches Highlight / Lowlight der Saison Enttäuschung der Saison (Spieler, Funktionär, Maskottchen)Spieler der Saison. Entwicklung der Mannschaft, Erwartungen vor der Saison Wie ist die Bewertung nach der Saison? Auch über Tim Walter. Zum Ende sprechen wir über die Unruhe beim HSV. Im oder ausserhalb des Verein? Warum wurde es in der Öffentlichkeit ausgetragen? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Peter Sobotta – vom Kinderzimmer in die UFC!

01:24:54
In dieser Ausgabe sprechen Sebastian Hackl und Florian Mandavid mit Peter Sobotta. Der 35-Jährige hat zehn Kämpfe in der UFC bestritten, arbeitet mittlerweile als Head-Coach bei Planet Eater in Balingen und betreut aktuell 17 Profi-Kämpfer. #UFC #MMA #PeterSobotta Diese Episode wird euch vom YPSI SHOP präsentiert. Geht auf ypsi-shop.com und sichert euch mit dem Promo-Code HACKMAN 10% Rabatt auf alle Supplements! #Werbung Amazon-Affiliate-Link zum Buch "Karrierekiller - und wie man sie effektiv vermeidet" von Holger Fischer, Peters Mental-Coach: https://amzn.to/3ah4WhZ Hier sind die Themen des Gesprächs im Überblick (YouTube Timecodes): 00:00 Intro 00:17 Unser Partner - der YPSI SHOP 01:36 Eduard Evdokimov gewinnt bei GMC 27 03:16 Emilio Quissuas Ausfall bei GMC 27 05:21 Teamgeist beim Team Planet Eater 07:02 Struktur von Team Planet Eater 09:34 Mert Özyildirim in der Vorbereitung 09:55 Niklas Stolze in der UFC 12:14 Wie anstrengend ist Coaching? 13:37 GMC Fight House Finale: Spirko vs. Evdokimov 15:35 Peters UFC Karriere im Überblick 19:56 Bezahlung in der UFC - ist das gerecht? 27:36 Trainingserfahrungen mit Poirier, Masvidal und Co. 30:36 Training mit John Danaher, Craig Jones, Gordon Ryan, GSP 38:05 Sparring auf der ganzen Welt 41:51 Talente aus dem Team Planet Eater 45:57 Peter Sobottas aktuelle Situation 47:52 Peters Abschied aus der UFC 52.59 Warum hören manche Kämpfer nicht auf (Overeem, BJ Penn,...)? 55:18 Wo steht die deutsche MMA-Szene aktuell? 59:19 Dean Lister als Mentor und Vaterfigur 1:02:21 Internationale Beziehungen (Dean Lister, Jocko Willink u.v.m.) 1:09:26 Peters schlimmster Moment 1:15:35 Verletzungspech 1:16:32 Herausforderungen als Coach 1:21:41 Wertschätzung und Respekt im MMA Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Quartararo weltmeisterlich – Aleix Espargaro zu voreilig

00:57:35
Fabio Quartararo ist schon wieder in WM-Form, sehr dominant war sein Auftritt beim Grand Prix von Katalonien. Aleix Espargaro stellt eine Runde zu früh die Arbeit ein, Honda erlebt ein fürchterliches Wochenende. Ein ereignisreiches Wochenende in der MotoGP ist da schon wieder zu Ende gegangen. Wir sprechen darüber. Wie immer in der MotoGP-Saison. Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von Schräglage, dem Talk zur Motorrad-WM, den meinsportpodcast.de in Kooperation mit motorsport-total.com produziert. Andreas Thies hat wieder die Kolleg:innen Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbeck aus der motorsport-total.com-Redaktion zu Gast und gemeinsam sprechen sie über die Themen, die am Wochenende die Schlagzeilen beherrscht haben. Fabio Quartararo lieferte ein absolutes Weltklasserennen und fuhr souverän zum Sieg auf dieser so anspruchsvollen Strecke beim Grand Prix von Katalonien. Er ist aber der Einzige, der für Yamaha momentan die Kohlen aus dem Feuer holen kann. Zweitbester Yamaha-Fahrer war nämlich Darryn Binder auf Platz 12. Für Ducati läuft es eigentlich gut. Sie sind seit 15 Rennen ununterbrochen auf dem Podium zu finden. Die Konstrukteurswertung wird ihnen kein anderes Team streitig machen können. Das Problem ist nur, dass sie keinen Fahrer haben, der konstant mit Fabio Quartararo mithalten könnte. Das Team ist breit aufgestellt, aber in der Spitze fehlt es. Regelmäßig in die Spitze fährt inzwischen Aprilia. Und es hätte eigentlich auch zum ersten Mal ein zweiter Platz für Aleix Espargaro dabei rausspringen müssen. Doch der dachte eine Runde vor Schluss, dass das Rennen schon zu Ende sei und jubelte. Was ihm teuer zu stehen kam. Am Ende wurde Espargaro Fünfter. Juliane Gerald und Andreas nehmen sich natürlich auch der Moto2 und Moto3 an. In der Moto3 gab es einen Podiumsplatz für einen Fahrer, der erst sein 2. Rennen bestritt. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Alles neu und das böse B-Wort

01:21:25
Luis und Gernot nutzen die wettkampffreie Zeit und unterhalten sich über einige Regeländerungen und Neuerungen für die kommende Saison. Die Beiden thematisieren unter anderem das neue Lasergerät, welches ab sofort beim Materialcheck eine wesentliche Rolle spielen soll. Als es dann um eine mögliche Vierschanzentournee für die Damen geht, passiert Gernot dann ein folgenschwerer Fauxpas - das aktuell verbotene B-Wort wird verwendet. Am Ende der 75. Folge macht die Flugshow einen Ausflug zur Nordischen Kombination, denn am 24. Juni kommt es für die traditionelle Sportart zu einer zukunftsweisenden Abstimmung. Flugshow in den Sozialen Netzwerken Flugshow auf Facebook Flugshow auf Instagram Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Gemeinnützigkeit im Football – NFL Foundation

00:47:28
In der 7. Folge der 2. Staffel starten wir bei "Was ist eigentlich...?" mit der "Time of Possession" als Indiz der Spielentwicklung. Im Hauptbereich geht es um die gemeinnützige Arbeit der NFL Foundation als Non-Profit Organisation. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Flag to Flag – Rückblick GTWCE und IMSA
00:24:24
Die 1000 Kilometer von Paul Ricard ist ein Vorgeschmack auf die 24h von Spa in der GT World Challenge Europe. Zwar gilt der Formel 1 Kurs und Teststrecke nicht als Klassiker in der Langstrecken-Szene doch viele Teams und auch Fahrer nutzten dieses Rennen als Test und Verbreitung für die Ardennen-Achterbahn. Iron Lynx machtet über das ganze Wochenende einen sehr starken Eindruck und dies setzte sich auch im Renen fort. Die IMSA absolvierte ihr vorerst letztes Rennen auf der Belle Isle in Detroit. Das Rennen wird im nächsten Jahr in Downtown von Detroit stattfinden. Cadillac Racing wurde ihrer Favoritenrolle gerecht, doch dies nicht ganz so deutlich wie in den vergangenen bei ihrem Heimrennen. Alles zum Wochenende der beiden Serien hört ihr in dieser Folge +++ Hinweis +++ Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine. Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine. Mehr Infos und Spenden unter: 2gether.gg (Betterplace.org) +++ Werbung +++ Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School. Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/ Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl. +++Social Media+++ Linktree Facebook Twitter Instagram Moderation: Luca Storms Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Nach 64 Jahren spielt Wales wieder eine WM

00:17:59
06.06.2022 // Ukraine scheitert in WM-Playoffs an Wales | Debütsieg für Rangnick als österreichischer Nationalcoach | Gnonto bei Italiens Remis gegen Deutschland im Blickpunkt | Rüdiger wechselt zu den Königlichen | Sparta Prag Youngster wechselt zu Bayer Leverkusen | Team der Woche | ... und weitere spannende Transfers! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Zwischen Partystimmung und Überlebenskampf (mit Bianca Leppert) – Analyse 24h Nürburgring
00:52:27
Die Partystimmung kehrte bei der 50. Ausgabe des 24h Rennen vom Nürburgring zurück. 230.000 Fans feierten das Jubiläum des Langstrecken-Klassikers rund um die Nordschleife und dem GP-Kurs. Zusammen mit Bianca Leppert ( Freie Journalistin) analysieren wir die wichtigsten Eckpunkte der SP9 Klasse mit dem Sieg von Phoenix Racing und was der Grund für das Fiasko von BMW und Porsche war. Im zweiten Abschnitt widmen wir uns auch der Cup und VT2 Klassen und wie die Rennen der "kleineren Klassen" abgelaufen sind. Zu Gast: Bianca Leppert (Twitter) / (Instagram) +++ Hinweis +++ Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine. Mit unserem Partner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine. Mehr Infos und Spenden unter: 2gether.gg (Betterplace.org) +++ Werbung +++ Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School. Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/ Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl. +++Social Media+++ Linktree Facebook Twitter Instagram Moderation: Luca Storms Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
MEISTERWERK bei WWE Hell in a Cell 2022 | Cody Rhodes geht durch die Hölle! – Review 05.06.2022

01:00:25
Auftakt in einen großen Live-Sommer bei #WWE? So heiß brannte das Höllenfeuer: Wir haben einen Klassiker in der Zelle zwischen Seth Rollins und Cody Rhodes [...] The post MEISTERWERK bei WWE Hell in a Cell 2022 | Cody Rhodes geht durch die Hölle! Review 05.06.2022 first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#188 – Shortcast mit (Triathlon-)Fotograf Simon Gehr: Gibt es Konkurrenz? [5/6]
![#188 – Shortcast mit (Triathlon-)Fotograf Simon Gehr: Gibt es Konkurrenz? [5/6] logo](https://assets-static.fbwmfl.com/de/img/proxy.php?file=https://meinsportpodcast.de/wp-content/themes/gameday-child/logo/Logo-3000.png)
00:21:19
Es geht in die vorletzte Shortcast-Runde mit Simon Gehr! Was braucht es eigentlich, um als Fotograf im Triathlon erfolgreich zu sein? Ich wollte von Simon wissen, ob auch Glück dazu gehört? Und sieht er andere Fotografen eher als Konkurrenz oder als Kollegen? Außerdem gibt es Grund zur Freude: Simon darf dieses Jahr zum Ironman Hawaii! Vielen Dank für das kurzweilige Gespräch, lieber Simon. Und allen Zuhörern viel Spaß! Hier kannst du den Shortcast mit Simon Gehr hören: zur Episode auf Soundcloud MP3-Datei der Episode herunterladen Darüber sprechen wir im Podcast: Hürden: Social Media, Fluch oder Segen? Konkurrenz: Wie sieht Simon andere Fotografen? Glück: Wie viel ist davon nötig? Kona calling: Die Insel ruft Weiterführende Links: Zu unserem Instagram-Account Alle Podcast-Episoden Der Beitrag #188 Shortcast mit (Triathlon-)Fotograf Simon Gehr: Gibt es Konkurrenz? [5/6] erschien zuerst auf Pushing Limits. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Schwere Verletzungen & CL-Titelverteidigung

00:57:57
Die Saison liegt in den letzten Zügen. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Tim Dettmar (@tim_dettmar23) reden über den neuen deutschen Meister, den Kampf um Europa und die Titelverteidigung in der Champions League der Frauen. Der THW Kiel konnte einen ungefährdeten Sieg über den HSV Hamburg einfahren, muss jedoch lange auf Sander Sagosen verzichten. Flensburg verliert und verabschiedet sich aus dem CL-Kampf. Die Füchse Berlin bangen um Fabian Wiede und verlängern mit Hans Lindberg. Im dritten Teil spricht Tim mit Björn Pazen über das Champions League Final4 der Frauen Champions League in Budapest, das einen neuen Rekord aufstellte. Zudem sprechen die beiden über das norwegische Sieger-Gen und was Györ und Kristiansand so stark macht. Zudem ist die Entscheidung über den letzten Startplatz in der HBF gefallen und einige Personal-News gibt es ebenfalls zu verkünden. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes oder Spotify eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Facebook, Instagram und Twitter (@anwurf). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#103 – Schockmoment lässt Zverevs Grand-Slam-Traum platzen

00:31:47
Nadal triumphiert in Paris, NHL, BBL und NBA sind noch offen, die Nations League läuft etc.! Neben den neuesten News aus der letzten Woche, zum Beispiel was die Leichtathletik betrifft, haben wir heute einige Verletzungssorgen im neuen Wochenrückblick. Zudem gibt es natürlich noch weitere News aus Triathlon, Eishockey, Radsport, Handball und und und... Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge und hören uns bald mit neuen Episoden wieder wieder! Alle Plattformen, auf denen wir aktiv sind, findet ihr auf linktr.ee/onthepitch Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter und Instagram - @onthepitch_pod Bewertet uns auch gern bei Spotify und nutzt diese neue Funktion! Benni: @bennischerp David: @mrdadihd Gern könnt ihr uns auch eine Kleinigkeit rüberbeamen, damit wir unser Setup weiter verbessern können: buymeacoffee.com/onthepitchpod Für Fragen und Feedback sind wir jederzeit offen und dankbar! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Sitzbeschwerden adé!

00:48:17
Worauf man beim Rennradsattel achten muss Diese Folge wird präsentiert von BBB Cycling. Checkt das gesamte Sortiment auf bbbcycling.com. Podcast und mehr: Unsere Newsletterhält Dich auf dem Laufenden - hier abonnieren Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein: Alles ist fahrbar - der MOUNTAINBIKE-Podcast Jetzt Rad fahren - der KARL-Podcast rund ums urbane Radfahren, innovative Verkehrskonzepte, E-Bikes, Lastenräder, Fahrradpolitik und vieles mehr Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 19 | Marko Volck zur Hannoverschen Volksbank

00:30:53
In Folge 19 hat Philipp Seidel ein Auswärtsspiel. Er ist zu Gast bei der Hannoverschen Volksbank und tauscht sich dort mit dem Pressesprecher Marko Volck aus. Mit von der Partie ist sein Pressereferent Matthias Mollenhauer, der sich um den technischen Support kümmert. Es geht um die Hannoversche Volksbank und ihre Angebote und Förderprogramme. Marko Volck gibt einen Überblick über das breitgefächerte Portfolio an Unterstützungsmöglichkeiten für Vereine und ihre Mitglieder inklusive Tipps und Hinweisen zu den jeweiligen Rahmenbedingungen und hierbei insbesondere um die "Sterne des Sports" sowie die Crowdfunding-Plattform der Volksbanken "Viele schaffen mehr". Die Hannoversche Volksbank hat neben ihren Niederlassungen in Hannover, auch mehrere in den Kommunen der Region Hannover, in Celle und der Hildesheimer Börde. Seit ihren Anfängen beteiligt sie sich an der Prämierung für ehrenamtliches Engagement und nachahmenswerte Vereinsprojekte mit der Ausschreibung und Vergabe der sogenannten "Sterne des Sports". Eine gemeinsame Initiative der Volks- und Raiffeisenbanken zusammen mit dem Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Auf Lokal-(Bronze), Landes- (Silber) und Bundesebene (Gold) werden die großen und kleinen Sterne verliehen, verbunden mit Gewinnsummen iHv 1.500 bis 10.000. In Berlin mit dabei: Der/die amtierende Bundeskanzler:in und Bundespräsident:in im Wechsel. Bewerbungsschluss ist jeweils Ende Juni. Mehr zu den "Sternen des Sports" findet man unter: www.hannoversche-volksbank.de/sternedessports; Anregungen für Projekte durch Impressionen zu den Ausschüttungen aus den letzten Jahren findet man auf der Seite der SportRegion Hannover: www.sportregionhannover.de/sterne-des-sports; Ansprechpartnerin für die Sterne des Sports ist Martina Naujoks (0511 1221-8744; marina.naujoks@hannoversche-volksbank.de). Zudem bietet die VoBa seit 2019 eine eigene Crowdfunding-Plattform "Viele schaffen mehr" für Vereine an. Hierüber können Vereine Neuanschaffungen im Wert zwischen 1.000 bis 10.000 finanzieren. Jede Spende wird pro Unterstützer bis zu 10 verdoppelt, solange es der Fördertopf hergibt. Crowdfunding bedeutet die Finanzierung über eine breite Masse an Unterstützer. Es gibt das Alles oder Nichts-Prinzip. Sollte das Projekt innerhalb von drei Monaten nicht ausreichend Unterstützer:innen gefunden und die angepeilte Fördersumme erreicht haben, würde die Förderung wieder 1:1 zum/zur potenziellen Spender:in zurückfließen. Die Plattform ist kostenfrei. Nutzungsvoraussetzungen: Eingetragener Verein mit Sitz und Handlungsraum innerhalb des Geschäftsgebietes sowie Konto bei der Hannoverschen Volksbank. Über das Crowdfunding werden nachhaltige Neuanschaffungen realisiert: Trainingsanschaffungen wie Trikots, Tore und Bänke, aber auch die Grillhütte. Mehr unter: https://www.vr.de/privatkunden/was-wir-anders-machen/engagement/crowdfunding.html Der Fördertopf wird unter anderem über den Reinerlös der GewinnSparen-Lotterie gefüllt. Diese ist eine weitere Möglichkeit sich Unterstützung zu holen. Zudem fördert die Volksbank über sein GewinnSparen. Mehr zum GewinnSparen unter: https://www.vb-eg.de/privatkunden/sparen-geldanlage/sparen/gewinnsparen.html Zudem kann man versuchen über die Stiftung Hannoversche Volksbank mit sozialem Charakter fördern zu lassen; Bewerbungsschluss: Ende Januar. Sollte keine der Kategorien passen und für weitere Fragen zu Förderungen stehen Marko Volck und Matthias Mollenhauer zur Verfügung. Alle sind gerne persönlich zur Verfügung. Zudem haben Vereine die Möglichkeit sich für die Anschaffung eines VRmobils zu bewerben. Mehr zum VRmobil: https://www.hannoversche-volksbank.de/wir-fuer-sie/engagement/gesellschaft-und-soziales/vr-mobil.html Hannoversche Volksbank Marko Volck Kurt-Schumacher-Straße 19 30159 Hannover --- Send in a voice message: https://anchor.fm/rsbhannover/message Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 18 | Angelika Babinski zur Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen

00:38:52
In der Folge 18 geht es um die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen (kurz: Volksbank eG) und ihre Angebote und Förderprogramme für Vereine und ihre Mitglieder, insbesondere aber um die "Sterne des Sports" sowie die Crowdfunding-Plattform "Viele schaffen mehr". Philipp Seidel hat Angelika Babinski, zuständig für Presse und Öffentlichkeitsarbeit bei der Volksbank eG, zu Gast, die sich sowohl um die Sterne des Sports und weitere Förderaktionen kümmert. Sie gibt einen Überblick, welche Fördermöglichkeiten es für Vereinsbedarfe bei der Volksbank eG gibt sowie Hinweise und Tipps zu den Rahmenbedingungen. Die Volksbank eG ist ein Zusammenschluss aus mehreren Volksbanken, dessen Geschäftsgebiet sich von Hildesheim über einige Kommunen der Region Hannover (und wie der Name schon sagt befinden sich darunter auch Lehrte und Pattensen) erstreckt. Seit vielen Jahren beteiligt sie sich an der Prämierung für ehrenamtliches Engagement und nachahmenswerte Vereinsprojekte mit der Ausschreibung und Vergabe der sogenannten "Sterne des Sports". Eine gemeinsame Initiative der Volks- und Raiffeisenbanken zusammen mit dem Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Auf Lokal- (Bronze), Landes- (Silber) und Bundesebene (Gold) werden die großen und kleinen Sterne verliehen, verbunden mit Gewinnsummen iHv 1.500 bis 10.000. In Berlin mit dabei: Der/die amtierende Bundeskanzler:in und Bundespräsident:in im Wechsel. Bewerbungsschluss ist jeweils Ende Juni. Mehr zu den "Sternen des Sports" findet man unter: www.vb-eg.de/sterne-des-sports; Anregungen für Projekte durch Impressionen zu den Ausschüttungen aus den letzten Jahren findet man auf der Seite der SportRegion Hannover: www.sportregionhannover.de/sterne-des-sports; Zudem bietet die Volksbank eG seit 2019 eine eigene Crowdfunding-Plattform "Viele schaffen mehr" für Vereine an. Hierüber können Vereine Neuanschaffungen im Wert zwischen 500 bis 20.000 finanzieren. Jede Spende wird pro Unterstützer bis zu 100 verdoppelt, solange es der Fördertopf hergibt. Crowdfunding bedeutet die Finanzierung über eine breite Masse an Unterstützer. Es gibt das Alles-oder-Nichts-Prinzip. Sollte das Projekt innerhalb von drei Monaten nicht ausreichend Unterstützer:innen gefunden und die angepeilte Fördersumme erreicht haben, würde die Förderung wieder 1:1 zum/zur potenziellen Spender:in zurückfließen. Die Plattform ist kostenfrei und jeder gemeinnütziger Verein kann sie nutzen. Einzige Voraussetzungen: Der Verein muss seinen Sitz in dem Geschäftsgebiet haben und das Projekt muss im Geschäftsgebiet umgesetzt werden, ein eigenes Konto des Vereins ist aber keine Voraussetzung. Über das Crowdfunding werden nachhaltige Neuanschaffungen realisiert: Trainingsanschaffungen wie Trikots, Tore und Bänke, aber auch die Grillhütte. Mehr unter: https://www.vb-eg.de/meine-bank/engagement/crowdfunding.html Außerdem können Vereine aus Lehrte und Sehnde versuchen über die Volksbank Lehrte-Stiftung Vereins-Projekte mit offenem Charakter fördern zu lassen. Die Volksbank Lehrte-Stiftung unterstützt bereits seit über 20 Jahren gemeinnützige und nachhaltige Projekte in der Region. Gerne unterstützt werden hier vor allem Angebote für Kinder und Jugendliche; Bewerbungsschluss: Ende Januar. Zudem haben Vereine die Möglichkeit sich für die Anschaffung eines VRmobils (VW up!) zu bewerben. Die Volksbank eG verlost regelmäßig VRmobile (idR 2 pro Jahr) an Vereine und Institutionen in der Region. Mehr zu den VRmobilen: https://www.vb-eg.de/meine-bank/engagement/vrmobil.html Grundsätzlich lädt Angelika alle Vereine dazu ein, mit ihr oder ihren Kolleg:innen das Gespräch zu suchen. Je nach Idee und Bedarf des Vereins wird im breit aufgestellten Förderbereich geschaut, über welchen Topf eine Förderung möglich ist. Kontakt Angelika Babinski; angelika.babinski@vb-eg.de; 05132 828-353 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/rsbhannover/message Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
100 % Lena – What the Farke

00:19:52
Guten Morgen und frohe Pfingsten! Natürlich sind wir auch an diesem (hoffentlich sonnigen) Feiertag für euch da. Mitgebracht haben wir euch eine frische Folge, die alles hat, das ihr an diesem Tag braucht: Die Analyse zum Länderspiel, die Einordnung zum neuen Gladbach-Coach und einen Ausblick auf diese Woche. Viel Spaß! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Wo fängt eine gesunde Ernährung an & welche Fehler kannst du definitiv vermeiden? / Mit Milena

00:39:20
Im Interview mit @milenasrezept über GESUNDE ERNÄHRUNG In der heutigen Episode habe ich die liebe Milena zu Gast. Auf Instagram ist sie bekannt als @milenasrezept und teilt dort gesunde & einfache Rezepte. Wir haben über Milenas Weg zur gesunden Ernährung gesprochen und uns ausgetauscht über die Themen gesunde Ernährung, Social Media und Selbstständigkeit im Bereich Ernährung. Milena bei Instagram: https://www.instagram.com/milenasrezept/?hl=de Milenas Podcast Iss klüger, nicht weniger und unsere gemeinsame Episode: https://podcasts.apple.com/de/podcast/warum-balance-beim-essverhalten-so-wichtig-ist-interview/id1546996072?i=1000559662219 Milenas Bücher: https://milenasrezept.com Ich wünsche dir viel Spaß mit der Episode! Wenn du Fragen oder Feedback für mich hast, schreib mir gerne auf Instagram! @fit__laura https://www.instagram.com/fit__laura/ Dort findest du zudem jede Menge kostenlosen Content, Trainingsvideos, tägliche Stories und leckere, gesunde Rezepte. Mit meinem Podcast möchte ich meine Gedanken, Wissen, Motivation und Inspiration mit euch teilen. Es dreht sich rund um die Themen Ernährung, Training sowie unsere körperliche und mentale Gesundheit. #ganzheitlichegesundheit #holistichealth Mein Blog: www.fitlaura.de Hier findest du auch meinen 21-Tage-Ernährungsplan mit Rezepten aus meinem Kochbuch. MEIN BUCH "Back to Balance": http://www.fitlaura.de/shop/ MEIN KOCHBUCH "Eat in Balance": https://amzn.to/3CG4cMI https://www.fitlaura.de/produkt/mein-kochbuch-eat-in-balance-gesund-und-gluecklich-ohne-verzicht/ (Lieferung nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz! ) Mein YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCvauKYEKT8sjy3dk4_nZuWQ?view_as=subscriber KONTAKT: kontakt@fitlaura.de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Walter Röhrl – 75 Jahre einer Legende, Folge 7/8

01:28:25
AUDI - rasante Zeiten unter vier Ringen Walters Umstieg 1984 auf das Audi-Allrad-Monster veränderte europaweit die Paradigmen für Rallyes. Einfach war das für Walter Röhrl anfangs nicht, aber die Ingolstädter Bolidenschmiede leitet für ihn einen fahrerischen Lebensabschnitt ein, der Walters Blick auf den Rallye-Sport bis heute prägt. Auch wenn er seine größten Erfolge, die Weltmeistertitel mit Fiat und Opel einfuhr, bringen ihn viele Fans oftmals ausschließlich mit Audi in Verbindung. Wahrscheinlich, weil die Autos zu seiner Zeit die letzte Ausbaustufe an Brutalität aufwarteten und sich als turbozwitschernde und feuerspuckende Monster für immer in unser Gedaächtnis eingebrannt haben. Aber es war auch die Rundstrecke, die Walter bei den Audianern am nachhaltigsten verfolgte: Trans-Am, IMSA, DTM; natürlich müssen wir in dieser etwas längeren Folge auch darüber reden! Viel Spaß darum jetzt mit den Zeitzeugen Christian Geistdörfer, Dieter Basche, Hans-Joachim Stuck und natürlich Walter Röhrl. Mein Partner in dieser Folge ist die Lederjackenmanufaktur Heinz Bauer Manufakt. Das ist die Marke, mit der Walter selbst seit mehr als zehn Jahren verbandelt ist und besonders die original Cabriojacken zu schätzen weiß: Mit eigenem Windschott, Sonnenbrillentasche und aus dem besten Leder, dass man für diese Zwecke bekommen kann. Die Jacken werden, wie alle Produkte von Heinz Bauer, bis ins letzte Detail aufwändigst und ausschließlich in Deutschland verarbeitet. Mit dem Gutscheincode "PFLEGESET0622" erhaltet ihr beim Kauf einer Jacke über den Webshop unter https://www.heinzbauer.com ein Pflegeset, bestehend aus einem hochwertigen Leinenkleidersack und einem Imprprägnierspray. Diese Folge wird Euch präsentiert von Porsche, der Lieblingsmarke von Walter Röhrl. Mehr Informationen unter https://newsroom.porsche.com Weil manchmal ein Bild mehr sagt, als viele Worte, empfehle ich euch das brandneue Buch "Walter Röhrl - 75 Jahre einer Legende", zu dem ich einige Texte beitragen durfte und in dem ihr wirklich noch mal zahlreiche neue Fotos der Rallyelegende entdecken könnt! Das Buch gibt es in jedem Buchhandel, bei mir im Shop unter: https://www.70love.de/home/alte-schule/buch-röhrl-75/ oder bei Amazon: https://amzn.to/3hrTwZ7 (Bei dem verwendeten Link handelt es sich um einen Affiliate Link. Durch einen Kauf über den Link werde ich am Umsatz beteiligt. Dies hat keine Auswirkungen auf den Preis.) Walter Röhrl 75 Jahre einer Legende. Der Podcast. Nach einer Idee von Karsten Arndt Buch: Lutz Neumann und Karsten Arndt Sounddesign: Philipp Klauer Unter der Leitung von: Ruben Schultze Fröhlich und Sven Rühlicke Eine Co-Produktion von Alte Schule und Wake Word Studios. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
#30: Philipp Galewski, Geschäftsführer Brose Bamberg

00:53:06
Einmal Franke, immer Franke! www.talking-basketball.de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Ep.178 – Mit Hendrik Pfeiffer – Marathonläufer

00:58:13
Mit Hendrik Pfeiffer - Marathonläufer Mein heutiger Gast ist der aktuelle Deutsche Marathon Meister Hendrik Pfeiffer. Hendrik konnte vor einigen Wochen in Hannover mit einer Zeit von 2:10:59 sein Ticket für die kommenden Europameisterschaften in München einlösen. In der Vorbereitung dafür war Hendrik insgesamt für drei Monate in den Bergen von Kenia. Und bei der Gestaltung und Kontrolle der Trainingseinheiten spielt insbesondere sein selbst erstelltes und sehr detailliertes Trainingstagebuch eine entscheidende Rolle. Warum es so wichtig ist und wie es aufgebaut ist, erfahrt ihr in der aktuellen Folge. Schicke mir eine Sprachnachricht über SpeakPipe Unterstütze den Podcast über Steady Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube Hier gibts den Mainathlet Hoodie Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Porsche European Open Morningbriefing | Das war die PEO 2022

00:34:28
Sensationssieger Kalle Samooja mit Platzrekord zum ersten DP World Tour Sieg Was für ein Finale bei der Porsche European Open. Die Favoriten knicken ein, Kalle Samooja spielt Platzrekord. Wir machen einen Strich unter dieses aufregende Turnier. Sprechen mit den Deutschen, wie sie diese vier Tage erlebt haben. Sprechen mit Marcel Schneider und Yannik Paul, die beide in Hamburg das Ticket für die US Open gelöst haben. Natürlich besprechen wir auch, was gut war, was besser werden kann. Auf jeden Fall: Dieses Turnier hat wieder Geschichte geschrieben! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 15: Saisonrückblick, Umfrage und Spieler-Awards

02:02:59
So lang ist noch keine unserer Folgen geworden. Aber das ist auch wenig verwunderlich, denn die vergangene Saison hatte wirklich viel zu bieten. Ewige Trainersuche, Fonseca wird's doch nicht, #NotoGattuso, Nuno wird's, Kane will den Verein verlassen, wir gewinnen gegen City und stehen nach drei Spielen auf dem ersten Platz - all das in nur wenigen Wochen. Dass man Ende Mai tatsächlich auf einem Champions-League-Platz stehen würde, hätte wohl nach der 3:0-Heimniederlage gegen Manchester United im Oktober niemand gedacht. Und dass Antonio Conte (nach der Absage im Sommer) tatsächlich noch Trainer der Spurs geworden ist, scheint manchmal noch immer surreal David, Felix und Max lassen die Saison 21/22 Revue passieren, schauen auf die schönen und weniger schönen Momente der letzten Monate und begeistern uns - natürlich - über die bisherige Conte-Ära. Außerdem wollen wir von euch wissen, was ihr über die Saison und Spieler der Spurs denkt. Wer war für die SpursNext-Hörer und -Hörerinnen Player der Saison, was Höhe- und Tiefpunkt und welcher Neuzugang hat am meisten überzeugt? Wir werten eure Antworten aus und geben unsere Antworten! Lest Vorberichte, Matchanalysen und weitere Artikel auf ww.spursnext.de und folgt uns auf Twitter und Facebook unter @spursnext. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Episode 79: Finals, Salary Cap, Saison verkürzen?

00:37:09
Hier sind die Links: https://linktr.ee/NBAFanPodcast Am Besten hört ihr den Pod kostenlos bei Apple Podcasts, damit gebt ihr maximalen Support: Link zu Apple Podcasts (kostenlos) In der heutigen Episode bringt euch der NBA Fan Podcast eine Analyse von Spiel 1 der Finals: Golden State vs Boston! Außerdem: Soll die Saison verkürzt werden? Und: Warum liegen die Warriors und andere Teams so weit über dem Salary Cap? Viel Spaß mit dieser Episode! Ab sofort könnt ihr den NBA Fan Podcast auch auf steady supporten, werde NBA Fan Podcast Supporter: https://steadyhq.com/de/nba-fan-podcast68/about ab (00:40) Saison verkürzen: Ja oder Nein? Steffen bringt euch die Ergebnisse seiner Umfragen der letzten Tage zum Thema. Denn: Hier beim NBA Fan Podcast gilt - Für echte Fans, von echten Fans gemacht. Im Anschluss geht Steffen die Argumente der Hörer durch und begründet, warum er dennoch gegen eine Verkürzung der Saison ist. ab (10:30) Warum dürfen Teams über dem Salary Cap liegen? Die Warriors mit 170 Millionen Dollar sogar extrem! Warum dürfen die das? Was nützt es? Was zahlen die anderen? Das und mehr erklärt euch Steffen in diesem Abschnitt. ab (18:20) Analyse der Finals - Spiel 1: Wie schaffte es Boston, das historische erste Quarter von Steph Curry zu kontern? Wie kam es zum genauso einmaligen 4. Quarter der Celtics? Was können die Warriors tun, um das Blatt zu wenden? Das und mehr wird in diesem Abschnitt diskutiert. Wenn euch der Pod gefällt, lasst gerne auch ein Abo und / oder Like da auf Social Media: https://twitter.com/NBA_Fan_Podcast https://www.instagram.com/nba_fan_podcast/ Oder auch bei Tiktok: NBA Fan Podcast bei Tiktok Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Rafael Nadal zum vierzehnten Mal – Ruud chancenlos

00:32:05
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der elften und letzten Sendung von den French Open 2022. Am dritten Sonntag fand das Finale bei den Herren statt mit einem altbekannten Sieger. Denn wieder konnte sich Rafael Nadal durchsetzen, zum 14. Mal bei den French Open und zum 22. Mal bei einem Grand Slam Turnier. Das Match war dabei so einseitig wie wohl vorher erwartet. In den ersten beiden Sätzen konnte Casper Ruud noch mithalten. Doch dann gewann Nadal die letzten 11 Spiele des Matches. Vor allem mit seiner Rückhand tat sich Ruud schwer. Zwar bekam Ruud seine Rückhände meist ins Feld zurück, doch landeten diese zu sehr in der Hitting Zone von Nadal. Anfangs konnte Rudd zudem noch bei den kurzen Ballwechseln Druck machen. Doch am Ende musste sich Rudd der Übermacht von Nadal beugen. Nadal gab im Anschluss an das Match keinen Rückzug vom Tennis bekannt. Trotzdem nannte er das Finden einer Lösung für die Fußprobleme seine oberste Priorität. Er habe mit einer Betäubung im Fuß gespielt in den letzten Runden, so der 14-malige French Open Sieger. Ob Nadal bei den nächsten Turnieren, also auch in Wimbledon teilnehmen wird, steht damit noch nicht fest. Für Rudd bleibt ein erstes Grand Slam Finale, auch wenn er am Ende in dieselbe Mauer lief wie schon so viele Spieler vor ihm. Rudd hat im Gegensatz zur absoluten Spitze noch ein Problem im Spiel, nämlich auf der Rückhand. Hier eine Lösung zu finden, wird zu den nächsten Aufgaben des Norwegers gehören. Immerhin wird er sich damit trösten, dass er der beste Spieler in der unteren Hälfte war über die letzten zwei Wochen. Andreas und Philipp blicken dann auch nochmal auf das Turnier zurück und verteilen die obligatorische Schulnote. Gibt es mal wieder eine 2 minus und was waren generell die Highlights in Paris? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Ibrahimovićs größter Widersacher | Interview mit Florian Jungwirth

00:56:46
Er ist nicht nur der Widersacher, sondern gleichzeitig einer der unbekannten Gründe, warum Ibra nur eine kurze Zwischenstation in der Major League Soccer eingelegt hat. Die Rede ist vom deutschen Fußballprofi Florian Jungwirth, der im besten Fußballeralter den Sprung über den Atlantik gewagt hat. Wie lässt es sich in den USA leben? Wie fühlt es sich an auf Fußball- und Kindheitshelden wie David Villa, Wayne Rooney & Co. zu treffen? Wird die MLS bald eine Topliga sein? Daneben hat uns Florian zum Schluss der Folge verraten, was seine Antwort auf eine der wichtigsten Fragen dieser Tage ist. Empfehlt uns gerne weiter und gibt uns 5-Sterne auf Spotify und Apple Podcast. Viel Spaß mit Kabinengespräch! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Velohome 389 – Ambulanz statt Audax Velosnakk #109

02:16:49
Die Aufnahme ist schon etwas länger her, was schlicht daran lag, dass mi dem Giro und vielen anderen Dingen Christian zu viel um die Ohren hatte, daher erst jetzt die Veröffentlichung. Diesmal mit dabei: Christian / aka Teichstecher Moderator Christian Twitter Instagram Email about.me Linkedin Auphonic Credits Amazon Wishlist Markus Website Twitter Facebook Instagram Flattr Email Amazon Wishlist Unterstützen könnt Ihr uns via: Auphonic Paypal 1. BegrüßungWie geht es uns? 2. Wahoo + RGT Cycling und Entlassungen Wahoo geht shoppen und entlässt Leute, was man davon halten soll und wie sind solche Buden eigentlich so grundsätzlich aufgestellt? 3. Tubeless am RR Ein Dauerbrennerthema, auch wenn Herr Timmer wohl erstmal die Schnauze voll hat. Warum am Ende sogar eine Säge zum Einsatz kam! 4. Im Test: Pirelli Cinturato mixed Terrain 40mm Auf dem Weg nach Berlin haben Sie Christian nicht einmal im Stich gelassen. Keine Panne, immer Grip und wenn man rollen konnte, dann auch noch schnell. Der neue Liebglingsreifen für schwierige Untergründe.(Herstellerseite) 5. 200er Brevet vom 7.5. Ärger auf der Landstraße, warum Herr Timmer einen Einlauf bekommen hat und warum es trotzdem ein schöner Tag war. 6. 300er Brevet a.k.a. Zyste galore Ambulanz statt Audax, wie so eine kleine Zyste einen Brevet verhageln kann. 7. Wie krieg ich jetzt das Rad zusammen Um ein Rad zu bewegen, muss man es erstmal zusammenbauen und wie man es schafft 3 Räder zu haben, aber keines ist so richtig fahrbereit, dass ist schon eine besondere Kunst. 8. Die Beleuchungssprechstunde Wir machen uns Gedanken über Markus Beleuchtung bei L-E-L und was man da so alles machen könnte. Wir danken euch fürs zuhören und eure Unterstützung!!! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
NXT In Your House 2022 l Bron Breakker tritt die verbotene Tür ein! – Review 05.05.2022

01:00:26
Marcel Weber: Er ist einer der Köpfe hinter den Videos von PerkkixWWE und arbeitet seit Jahren als Autor. Das Wrestling begleitet ihn schon viele Jahrzehnte [...] The post NXT In Your House 2022 l Bron Breakker tritt die verbotene Tür ein! Review 05.05.2022 first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
CM Punk verletzt! MJF vs AEW? Bray Wyatt vor Comeback? | HAUPTKAMPF

01:01:30
Bittere Pille für AEW: CM Punk ist verletzt! Wie es jetzt mit dem World title weitergeht. Außerdem: Denkwürdige MJF-Promo: Schneidet AEW sich ins eigene Fleisch? [...] The post CM Punk verletzt! MJF vs AEW? Bray Wyatt vor Comeback? | HAUPTKAMPF first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!.
#79 Fünf Fehler, die dich daran hindern, zu performen!

00:13:48
In der heutigen Folge gehe ich auf fünf Fehler ein, die dich daran hindern, konstant auf hohem Level zu performen und deine Ziele zu erreichen. In dieser Solo-Episode berichte ich aus eigenen Erfahrungen. Du holst dir in dieser Folge auch eine große Portion Motivation ab!!! Hier gehts zu meiner kostenlosen GAMECHANGER-Challenge für dich, welche vom 14. bis 16. Juni stattfinden wird! www.challenge.maxplaner.com
Porsche European Open Morningbriefing | Tag 4 | Sonntag

00:33:20
Finale in Hamburg, wer holt sich die letzten Tickets für die US Open? Finale in Hamburg, wer holt sich die letzten Tickets für die US Open, wer holt sich den Titel bei der Porsche European Open. Der Moving Day am Samstag hat gezeigt, alles ist möglich, die Spieler können nie sicher sein, das GRÜNE MONSTER von Green Eagle Golf Courses lauert und fordert die volle Klasse. Tommy Fleetwood erzählt im Morning Briefing, wie er den Samstag genutzt hat, um sich eine günstige Ausgangsposition zu verschaffen, Yannik Paul erzählt von einem Traum, der gerade in Erfüllung geht und Matti Schmid weiß, wie weit es noch nach vorne geht. Wird es dieses Jahr ein Stechen auf der 18 geben? Alles ist möglich, wir liefern Euch die Hintergrundinfos um den perfekten Golftag zu erleben.
#174 NHL Playoffs Eastern Conference Final- Rhythmus schlägt Pause, Rangers führen 2-0

00:23:47
2022-06-04  New York lässt auch den rostigen Titelverteidiger alt aussehen und die Serie Rangers gegen Lightning steht nach zwei Partien 2-0 für die Mannschaft aus dem Big Apple. ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher
Iga Swiatek: Lehrstunde im Eiltempo

00:15:41
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der zehnten Sendung von den French Open 2022. Am zweiten Samstag stand das Finale auf dem Programm und sah genau jene Gewinnerin mit der alle über die letzten Wochen und auch direkt vor diesem Endspiel gerechnet hatten: Iga Swiatek. Der historische Siegeslauf der Weltranglistenersten steht damit bei 35 Siegen in Folge. Damit ist Swiatek gleichgezogen mit einem Siegeslauf von Venus Williams aus dem Jahr 2000 und könnte bald Rekorde aus den 1990er Jahren von Monica Seles und Martina Hingis einholen. Swiateks Gegnerin, Coco Gauff, war diejenige, die mit wackligeren Nerven ins Finale gekommen war. In den ersten Spielen unterliefen Gauff ein paar nervöse Fehler. Swiatek war von Beginn an da, nahm sich die Vorhand Gauffs vor und presste kurze Bälle und Fehler aus dieser Seite. Auch nachdem Gauff im Match angekommen war, tat sie sich, wie so viele vor ihr, schwer, effektive Lösungen gegen das überwältigende Spiel Swiateks zu finden. Vor allem in den längeren Ballwechseln, normalerweise eine Stärke für die athletische Gauff zog sie immer wieder den Kürzeren gegen Swiatek. Zu Beginn des zweiten Satzes sah es so aus als wenn Gauff das Match nochmal auf ihre Seite ziehen könnte. Doch einem frühen Break im ersten Spiel des Satzes folgte eine relativ ausgeglichene Phase im Spiel. Doch ein unkonzentriertes Spiel und der Vorsprung war wieder weg. Im Anschluss zog Swiatek davon und gewann so mit 6:1 6:3. Für Swiatek war es ein abermalig dominantes Finale und auch in der Weltrangliste ist Swiatek ihren Gegnerinnen davongezogen. Sollte sie in ihre nächsten Matches dann auf dem Rasen gewinnen, könnte sie bei der in Folge geschafften Siegen sogar in richtig historische Dimensionen vorstoßen. Für Gauff bleibt am Ende ein erstes Grand Slam Finale, auch wenn sie mit dem Verlauf des Endspiels unglücklich sein wird. Trotzdem war sie die jüngste Grand Slam Finalistin seit Maria Sharapova im Jahr 2004 im Wimbledon.
13 – Die Eulen fliegen in die nächste Runde

01:02:08
USL-Überraschungen im Open Cup. Im Achtelfinale vom US Open Cup sorgten zwei USL-Teams für Überraschungen und zogen in die nächste Runde ein. Aber auch warum sich Louisville nicht schämen muss, erklären Anne und Wulf ausführlich. Verteidigen ist schwer Am Wochenende wurde wieder gespielt. Einige USL-Teams haben offenbar das 1x1 der Verteidigung vergessen und so berichten Anne und Wulf über eklatante Abwehrfehler und Tore, die so hätten nicht fallen müssen. Der K[r]ampf der Baby Bulls Mitte dieser Woche gab es wieder Midweek Games und damit Spiele unterhalb der Woche. RGV gewann ein Sieben-Tore-Spiel gegen eine Kitamannschaft und vor allem Annes NYRB II haben sich einen Kampf gegen San Diego Loyal geliefert Um den USL Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerUSLPodcast und @Box2b machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben.
SmackDown l Zeitschinden für Profis: Madcap fühlt den Moss nicht mehr! – WWE Review 03.06.2022

00:44:57
Bei WWE SmackDown steht Riddle am Ende ganz allein gegen die Usos da. Wir berichten, wie der Tribal Chief Roman Reigns reagiert und was Sami [...] The post SmackDown l Zeitschinden für Profis: Madcap fühlt den Moss nicht mehr! WWE Review 03.06.2022 first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!.
Scoutin' The Game – Mock Draft 2022 – Picks 1-7

02:16:22
It's this time of the year again...schon bald finden sich Entscheidungsträger aller 30 NBA-Franchises im Barclays Center zusammen um die kommenden Rookies für ihr Team auszuwählen. Dieses Ereignis wirft bekanntlich seine Schatten voraus, weshalb wir uns nach längerer Abstinenz mit Dennis einen der führenden Draft-Experten in Deutschland ins Boot geholt haben um einen Blick auf die Prospects 2022 zu werfen. Gemeinsam mit Benne wird in drei Podcast-Teilen die gesamte erste Runde gepickt und die dazugehörigen Teams und Prospects genau unter die Lupe genommen. Im ersten Teil arbeiten sich Dennis und Benne durch die ersten sieben Picks der Lottery. Neben einer Diskussion über das Bigger Picture der diesjährigen Draft werden diesmal die Top-Prospects um Chet Holmgren und Paolo Banchero genauer beleuchtet. Gebt euch geballte 135 Minuten Draft-Expertise um perfekt für die Draftnacht gerüstet zu sein. ___________________ Für mehr Infos und Bonus-Content checkt unsere WEBSITE. Alle Hörmöglichkeiten und Social-Media-Links findet ihr HIER. Tauscht euch mit uns und anderen aus - im FORUM. Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTUNES.
041 Krooser Sport!? (Teil 2)

00:45:28
In der heutigen Ausgabe der Fußballdebatte haben Jan und Kris einiges zu besprechen so viel, dass wir uns dazu entschieden haben, die Folge in zwei Teile zu splitten. Im ersten Teil besprachen die beiden das Champions League Finale und die Causa Toni Kroos, heute geht es mit den Impressionen zum Euro League Finale, der Conference League, dem Pokalfinale, der Nations League und vielen weiteren Themen weiter. Wir wünschen euch viel Spaß! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/fbdbtt/message
#260 Überragender Michael Smith bringt sich in Position für seinen ersten Major-Titel

00:54:23
Der "Bullyboy" Michael Smith ist aktuell im Titelrausch. Nach zwei Erfolgen in zwei Tagen auf der Pro Tour, konnte der Engländer zuletzt auch einen Abend in der Premier League Darts gewinnen. Nur drei Tage später folgte dann die Krönung: Smith gewann das European-Tour-Event in Zwolle. Damit hat der zweimalige WM-Finalist von seinen letzten 30 Matches unglaubliche 25 gewonnen. Zusammen mit Gast Benni Scherp nimmt "Checkout"-Host Christian Rüdiger die starke Form von Michael Smith unter die Lupe. Darüber hinaus wird über mögliche Gewinner und Verlierer der vergangenen Wochen und Monate gesprochen. Zum Ende gibt es eine Diskussion, ob der straffe Terminkalender Fluch oder Segen ist. Foto: Lawrence Lustig/PDC Hosts: Kevin Schulte & Christian Rüdiger Intro/Outro-Musik: ++ GEMAfreie Musik von https://audiohub.de ++ Intro-Stimme: Louis Proll "Checkout - Der Darts-Podcast - powered by SPORT1" Twitter => @CheckoutPodcast Instagram => @checkout_podcast Facebook => Checkout - Der Darts-Podcast
Tracking-Pause, Detox, Lebensmittel No-Gos und eine besondere Erlebnisreise

00:29:19
Es gibt heute mal wieder eine Zusammenfassung der letzten Wochen, die einerseits recht monoton verlaufen sind. Und genau daraus entstehen dann interessante Erkenntnisse, die ich für euch aufbereitet habe. Immer in der stillen Hoffnung, dass sie euch hier und da ein Stück weiterhelfen. Von einer spannenden Erlebnisreise, die euch im Herbst erwartet, einer Neuerung im Laufen, Lebensmittel, die ich nie anrühre und warum social media immer wieder eine große Herausforderung ist. Viel Spaß beim Anhören! SHOW NOTES Sound & Musik: Daniel Gjorgjevksi auf Instagram Podcast Neues aus dem Dritten Lauf-, Yoga- und Erlebniswoche in Tunesien: https://forms.gle/k1yV2ZPvTFdJsZk9A Brauchst du Support und persönliches (online) Coaching, mehr Struktur in deinen Abläufen und im Training, dann schau´ dir die Möglichkeiten hier an: http://annachughes.com/ Feedback, Meinungen und Themenideen per WhatsApp an: 0160 - 95 40 52 49 Möchtest du den Podcast unterstützen? https://steadyhq.com/de/laufenundleben Coole Klamotten und Stirnbänder: https://annachughes.com/shop/ Trailrunning Onlinekurs - Alles, was du für deinen Einstieg ins Trailrunning wissen musst Hast du Lust mir zu schreiben, wie dir die Folge gefallen hat, dann tue das gern per Email an: anna@annachughes.com Auch über eine kurze und ehrliche Bewertung auf iTunes und NEU auf Spotify freue ich mich sehr. NEU auch auf Spotify ist die Bewertungsfunktion. Schön, wenn ihr euch da verewigt. Run happy. Be happy. Deine Anna Folge direkt herunterladen
Porsche European Open Morningbriefing | Tag 3 | Samstag

00:23:45
Auf gehts in den Moving Day der Porsche European Open in Hamburg Mit dem Morning Briefing bereiten wir Euch perfekt für einen spannenden Turniertag vor. Unser Experte Benedict hat mitgespielt und berichtet von Inside the Ropes, wir sprachen Hendrik Stenson und Thommy Fleetwood, wie sie sich noch spektakulär in den Cut gekämpft haben. Und natürlich reden wir über die acht deutschen Jungs, die noch im Feld sind. Wer hat die besten Chancen noch weiter nach vorne zu spielen? Wie präsentiert sich der Platz, das grüne Monster? Einschalten und mitfiebern!
128 – Meeresplastik in MLS Stadien

00:49:36
US open Cup Das älteste Turnier im US Fußball geht in die entscheidende Runde. Das Achtelfinale ist absolviert und auch in dieser Runde gab es einige Überraschungen. Wer diese Überraschungen waren und welche Partien besonders waren, besprechen Daniel, Vincent und Anne in der 128. Folge des MLS Podcasts. MLS für die Umwelt Bereits seit Jahren engagiert die MLS sich auch im Umweltschutz und hat jährlich die Parley Trikots. Was es damit auf sich hat und wie sie in diesem Jahr gestaltet waren, ist in dieser Folge ebenfalls ein Thema. Neues Logo Montreal hat auf seine Fans gehört und das neue Logo in ein neueres Logo geändert. Die Fans scheinen zufrieden und Montreal erhofft sich nun weniger Kritik daran hören zu müssen. Außerdem gab es natürlich einige MLS Spiele, bevor die Länderspielpause einsetzte. Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Namen MLS Supporters Germany unter https://discord.gg/NXrxdCG
Folge 136: BL-Skandal 1971 – Betrüger wurden betrogen

01:05:20
Obsthändler verdirbt Grillparty! Klingt wie eine Postillon-Überschrift, ist aber wirklich passiert. Horst Gregorio Canellas, Präsident des Bundesligisten Kickers Offenbach, deckte auf seinem 50. Geburtstag den schwersten Bestechungsskandal der Bundesliga-Geschichte auf, in den er selbst involviert war. 18 Spiele waren in der Endphase der Saison 1970/71 gekauft worden. Über 50 Profis aus zehn Vereinen waren beteiligt. Arminia Bielefeld, FC Schalke 04, Kickers Offenbach, 1. FC Köln, Hertha BSC Berlin, Eintracht Braunschweig, VfB Stuttgart, Rot-Weiß Oberhausen, Eintracht Frankfurt, MSV Duisburg. Fast eine Million Mark für Punkte. Für den Geldkoffer mal einige Dinger durchlassen. Ergebnisse kaufen wie auf dem Basar. Der erfolgsverwöhnte deutsche Fußball erlebte seinen Tiefpunkt, da waren Paulo Rink und viele andere EM 2000-Helden noch gar nicht geboren. Nachholspiel schleicht sich auf die legendäre Grillparty und schmeißt Jahre später nochmal den Ghettoblaster des Grauens an.
„Centurions vor Rheinfire oder nicht? Wo landet Hamburg?“ – Power-Ranking der ELF

00:54:58
Power-Ranking der European Leaque of Football Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Wenn euch der Livestream und der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark
Zverevs bitteres Aus – Ruud erwartet Lehrmeister

00:26:25
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der neunten Sendung von den French Open 2022. Am zweiten Freitag stand das Halbfinale bei den Herren auf dem Programm. Am Ende setzten sich Rafael Nadal und Casper Ruud durch. Das Match von Nadal und Alexander Zverev kam dabei zu einem vorzeitigen Ende als sich Alexander Zverev Ende des zweiten Matches eine Fußverletzung zuzog. Der Hamburger knickte um, als er sich in seine Vorhandecke bewegte. Vorher hatte sich ein sehr intensives Match entwickelt, auch wegen den Bedingungen am Freitag. Wegen Regen hatte das Dach geschlossen werden müssen, was zu sehr schwülen Temperaturen führte. Der Ball sprang nicht so hoch ab wie mit geöffnetem Dach und der Platz spielte sich langsamer als sonst. So dauerte alleine der erste Satz knapp 1.5 Stunden, weil sich keiner der beiden Spieler entscheidend absetzen konnte, obwohl beide zahlreiche Chancen hatten, den Satz zu entscheiden. Am Ende holte sich Nadal einen knappen Tiebreak. Der zweite Satz war geprägt von Aufschlagsverlusten. Beide Spieler gaben jeweils vier Mal den Aufschlag ab und so hätte der Satz fast folgerichtig in einem Tiebreak geendet, hätte sich Zverev nicht verletzt. So wird Nadal am Sonntag die Chance bekommen zum 14. Mal in seiner Karriere die French Open zu gewinnen. Gegner dort wird Casper Ruud sein. Zwar hat Nadal noch nie gegen den Norweger gespielt, doch Nadal kennt Ruud gut, hat der doch an seiner Akademie trainiert. Ruud setzte sich am Freitag im zweiten Halbfinale gegen Marin Cilic durch. Cilic überrollte anfangs seinen Gegner, doch mit der Zeit zog das stete Spiel von Ruud dem ehemaligen US Open Sieger den Zahn. Unter andere verpasste Cilic einige machbare Überkopfbälle. Zum Ende der Sendung blicken Malte und Philipp noch kurz auf das Damenfinale am Samstag voraus, dort stehen sich ja Iga Swiatek und Coco Gauff gegenüber.
Folge 3 Fauset Masri #54
00:50:06
In der heutigen Folge von Nürnberg Rams DER Podcast, haben wir unseren Linebacker Fauset Masri #54 zu Gast. Wir sprechen über seine Karriere als schweizer Nationalspieler und auch wie er sich bei den Nürnberg Rams einlebt. Natürlich gibt es eine erfahrene Einschätzung für die laufende Saison. Also hört rein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wer steht 2022 unter großem Druck? Die NFC-Edition

00:51:59
In wenigen Monaten startet die NFL in ihre neue Saison. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56), Brian Keamena (@BKemp2412) und Stefan Reichl (@cfbStefan) werfen schon jetzt ein Blick auf die Menschen und Teams der NFC, die in der kommenden Spielzeit unter besonderem Fokus stehen werden. Wenig überraschend tauchen dabei die Carolina Panthers auf, die weiterhin auf der Suche nach dem Franchise-Quarterback sind. Das könnte auch HC Matt Rhule zum Verhängnis werden. In der NFC South befindet sich zudem ein weiterer Quarterback unter Druck. Auch im Norden könnte es für zwei Spielmacher ungemütlich werden, wenn sie nicht ihre Leistung bringen. Eine etwas andere Art von Druck haben die Dallas Cowboys und Arizona Cardinals. Dort werden angesichts der hohen Qualität entsprechende Forderungen nach einem tiefen Playoff-Run laut. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Facebook, Instagram oder Twitter (@InterceptionFT).
WE ARE BACK ;-)

00:59:50
Wir geben zu, es hätte schneller gehen können. Aber das haben wir bei COVID auch gesagt, also entspannt euch bitte. Dafür gibt es richtig was auf die Ohren. Imke wird vom Ex-Manager beschimpft, bei Mo ist die Tattowiererin abgerutscht und insgesamt fällt das Wort Arsch erschreckend oft Einfach ein normales Comeback. Schön euch wieder zu haben liebe Community.
#173 NHL Playoffs Western Conference Final – Avalanche verteidigen das Heimrecht

00:27:50
2022-06-03  Ein wildes erstes Spiel und ein souveräner Sieg in Partie zwei - Colorado führt im Western Conference Final gegen Edmonton mit 2-0. ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher
An Gleis 4 fährt ein: Saisonabschluss Special mit Hans-Peter!

00:35:13
Geneigte Hörer*innen wundern sich: fehlt da nicht einer beim Saisonrückblick? Nein, es gab nur ein paar kleine Terminschwierigkeiten - kein Wunder, denn Hans-Peter war mit dem Zug in Berlin... ;) Hier also nun nachgereicht der vierte Teil unseres Rückblicks auf die Bundesliga (ein bisschen) und das Pokalfinale (ein bisschen mehr)! Die Saisonabschlussfolge gibt es in diesem Jahr ein bisschen anders als sonst: gesplittet in mehrere Teile, damit jeder ausgiebig zu Wort kommt - nach einer solchen Spielzeit gibt es ja einiges zu besprechen. In diesem vierten und letzten Teil unseres Saisonrückblicks ist Hans-Peter nach langer Pause mal wieder zu Gast auf der Füchsletalk Couch bei Michael Schröder (@fuszball): schön! :) Wir sprechen über: "SC Fans genervt von der Bahn" Das Pokalfinale - emotional und körperlich anstrengend So viele Leute unterwegs! der ICE der schneller in den Nachrichten war als in Berlin viele neue Fans - eine Chance! großartiger e.V. vs Konstrukt aus Österreich Bilder die gekauft sind und Bilder die bleiben Alle vier Folgen mit Sven, Philipp, Dominik und Hans-Peter könnt Ihr in einer beliebigen Reihenfolge hören. Ob alle oder nicht: your choice! Und wie immer gilt: Feedback nehmen wir immer gerne, schreibt uns, verlinkt uns, lasst ein paar Sterne bei iTunes da - wir würden uns freuen! Persönlich möchte ich mich bei allen Gästen der Saison 2021/22 bedanken - ohne Euch gäbe es (logischerweise) diese Sendung in der Form nicht, und ganz persönlich wäre mein Leben ein bisschen leerer: Danke! Ein Dank natürlich auch an die beste SC Twitter Bubble auf Twitter der Welt und an Euch, liebe Hörerinnen und Hörer: auch ohne Euch wäre dieser Podcast nicht das was er ist. Danke dafür dass Ihr bei unserem "zwinkernden Gequatsche ohne Taktikanalysen" dabei seid!
#187 – Podcast mit Nils Frommhold und Nico Mann, Mann, Mann!

00:39:09
Endlich mal wieder ein bisschen Glanz im Buddy Talk! Als neuer Champion des Challenge St. Pölten (und Zimmer- sowie Trainingskollege von Nils) hat sich Nico Mann für einen weiteren gemeinsam Podcast qualifiziert. Guter Mann, haha. Wir unterhalten uns darüber, wie die beiden das Rennen und die entscheidende Situation wahrgenommen haben. Attacke hin, Attacke her den Sieg hat sich Nico absolut verdient! Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch! Und viel Spaß beim zuhören. Anzeige: Diese Podcast-Episode wird präsentiert von 3Bears! Als Partner des Buddy-Talks sorgt 3Bears dafür, dass wir gut gestärkt vor den Mikros sitzen und für euch die Episoden aufnehmen können. Checkt mal den Shop, um ein paar richtig gute Geschenke für Porrdige-Genießer zu entdecken. Sichert euch mit dem Code (Achtung, neu!) pushinglimits direkt 15 % Rabatt auf eure Bestellung (gilt fürs komplette Sortiment!) über 3bears.de Hier kannst du den Podcast mit Nils Frommhold und Nico Mann hören: zur Episode auf Soundcloud MP3-Datei der Episode herunterladen Darüber spreche ich im Podcast mit Nils und Nico: Ein Rennen, zwei Perspektiven: Challenge St. Pölten von Nils und Nico Weiterführende Links: Zum Instagram-Account von Nils Frommhold Zum Instagram-Account von 3Bears Alle Podcast-Episoden Der Beitrag #187 Podcast mit Nils Frommhold und Nico Mann, Mann, Mann! erschien zuerst auf Pushing Limits.
Happy Hour in der #mspWG

00:29:34
Die #mspWG in Feierlaune. Heute ist die Stimmung im Gegensatz zur Internetverbindung bestens. Andreas und Tobi haben gute Tage vor sich und selbst das Wetter soll in Nord- und Westdeutschland gut werden. Was kann da noch schief gehen. Axel steuert auf das große 26 Jahre Abitur Fest hin und wird dabei noch begleitet von einer Happy Hour. Tobi hingegen überlegt sich aktuell doch noch ein wenig Kultur in den Freitag zu bringen. Wie wird er sich entscheiden. Es bleibt spannend. Außerdem stehen noch Tennis-Festtage an und auch wenn Tobi heute von den Halbfinals der Herren eher wenig sehen wird, die Vorfreude ist riesig. Außerdem gibt es diese Woche wieder eine Top 3! Es geht um Essen konkret die Top 3 Lieblingsgerichte. Mjam mjam. Jetzt sind erstmal zwei Wochen Pause, die #mspWG ist in der Woche ab dem 20.6.22 wieder für Euch da. Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Andreas hört Ihr dort bei seinem neuen Podcast Na Bravo. Auch 2022 gilt: Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier in den Shownotes, in der Sendung, auf Twitter unter https://twitter.com/msp_wg oder bei https://instagram.com/msp_wg!
32 | Teo Jägersberg im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS

00:53:22
DIE STIMME DES SPORTS heißt der Podcast der SportRegion Stuttgart. Inzwischen ist die 32. Folge online. Podcast-Host Deborah Dobbratz hat dabei mit Teo Jägersberg gesprochen. Lange Jahre war Jägersberg als Sportjournalist fürs Regionalfernsehen tätig, ehe er 2008 zum SWR wechselte. Dort arbeitet er seither als Reporter im SWR Studio Karlsruhe. Sein besonderes Interesse gilt dem Tennis. Jahrelang war Jägersberg beim MercedesCup in Stuttgart als Moderator im Einsatz, dort war er für die Interviews auf dem Platz und im Rahmenprogramm zuständig.
Manuela Gröger-Schneider im Interview: „Eine gute Verkaufsstrategie auf dem Eis ist wichtig“

00:26:47
Der Beitrag Manuela Gröger-Schneider im Interview: Eine gute Verkaufsstrategie auf dem Eis ist wichtig erschien zuerst auf .
Q-School 3 – Lukas Kleckers behält die Nerven

00:33:40
Nervenstark hat sich der Essener Lukas Kleckers beim dritten Event der Q-School seine Tourkarte direkt zurückgeholt. Der "Ruhr-Potter" schlug auf seinem Weg ins Finale unter anderem Kurt Maflin und Martin O'Donnell, ehe er auch gegen Ross Muir einen Decider überstand und zwei weitere Jahre auf dem Profi-Zirkus planen kann. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke über den Erfolg des 26-jährigen, die anderen drei Sieger und die illustre Reihe an hochkarätigen Spielern, die nun Amateure sind. Kendrick erster Neu-Profi Mit Jenson Kendrick hat sich beim letzten Q-School-Event in Sheffield auch endlich ein erstmaliger Neu-Profi durchsetzen können. Der 21-jährige behielt im traditionellen offenen Viertel des Events die Nerven und schlug Haydon Pinhey im Endspiel. Auch John Astley und James Cahill holten sich Profi-Tickets und kehren direkt wieder auf die Main Tour zurück. Cahill schlug dabei Zhao Jianbo, der nun die Order of Merit anführt und sich Hoffnungen machen kann, als Nachrücker zu einigen Main-Tour-Events zu fahren. Das ist ein Amateur? Währenddessen haben sich einige prominente Spieler auch beim dritten Event der Q-School nicht durchsetzen können und müssen nun vorläufig mit dem Amateur-Status vorlieb nehmen. Dazu zählen Michael Holt, Kurt Maflin, Sunny Akani, Daniel Wells, Lee Walker, Andrew Higginson, Rory McLeod und Michael Georgiou. Auch Ben Mertens und Florian Nüßle gelang der erstmalige Sprung auf die Main Tour leider nicht. MBE für Trump und Selby Während der laufenden Q-School wurde inzwischen auch bekannt, dass Mark Selby und Judd Trump den MBE-Titel verliehen bekommen, einen britischen Verdienstorden. Kathi und Christian ordnen die Ehre ein.
Warum spricht niemand über Coco Gauff?

00:50:05
Tobi ist aus Paris zurückgekehrt und bringt viele Eindrücke mit vom größten Sandplatzturnier der Welt. Ein Thema unter den Fans war der Umgang mit der Night Session, die für viele Diskussionen sorgt und noch verbesserungswürdig erscheint. Sportlich stehen die Namen im Mittelpunkt, die bereits vor dem Turnier hochgehandelt worden sind. Doch Daniel findet, dass das dem Turnierverlauf nicht gerecht wird. So feiert Coco Gauff ihren Durchbruch bei einem Gand Slam, ist mit Martina Trevisan eine Außenseiterin weit im Turnier gekommen und Marin Cilic erlebt seine Renaissance. Abschließend gibt es noch einen auf den Deckel. Denn die Diskussion um die Auslosung und den Sachverhalt, dass Novak Djokovic und Rafael Nadal bereits im Viertelfinale aufeinandergetroffen sind, findet hier keine Freunde! Besucht unseren Shop mit neuen Moitiven auf tennisproleten.de
#126 Die 8 häufigsten Fehler im kurzen Spiel

00:39:24
Diese acht Fehler macht fast jeder Golfanfänger Rund ums Grün werden viele Schläge verschenkt. Der Grund: Einfache Fehler im kurzen Spiel. Wir erklären nicht nur die häufigsten Fehler beim Putten, Chippen, Pitchen und im Bunker Du bekommst auch Tipps, wie Du sie vermeidest. Links zur Folge Video: Technik beim Pitchen Video: Der Bunkerschlag Video: Technik beim Chippen Video: Grundlagen beim Putten Wir freuen uns über Feedback Wenn Dir unser Golf-Podcast gefällt, würden wir uns sehr über eine Bewertung in der Podcast-App Deines Vertrauens freuen. Für Fragen und Anregungen kannst Du uns gerne eine Mail schicken.
Folge 88: Läufer-Fragen

01:06:11
...und unsere Antworten darauf Wir haben aufgerufen, uns mit Fragen zu löchern natürlich rund ums Thema Laufen. Welche Fragen uns erreicht haben und natürlich die Antworten, das gibt es in dieser Podcasts-Episode zu hören. Mitwirkende in Folge 88: Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner
Porsche European Open Morningbriefing | Tag 2 | Freitag

00:25:10
Das grüne Monster hat am ersten Tag bereits zugeschlagen! Was für ein erster Tag bei den Porsche European Open: Schläge ins Wasser, Schläge aus dem Wasser, viele hohe Scores, wenig tiefe Runden unter Par. Der Platz hat sich als Biest gezeigt und den Spielern alles abverlangt. Wir sprachen mit Marcel Siem, Victor Perez, Matti Schmid oder dem Führenden Li Hautong. Dazu natürlich die Hintergründe zum Rückzug von Martin Kaymer, und warum die Zuschauer trotzdem begeistert waren. Das Morning Briefing zum 2. Tag bietet alles, was Ihr wissen müsst, um dicht an den Spielern zu sein.
(73) Flaschenpost an König Johan und den Bundestrainer

01:34:37
Tim Jürgens, Auke Kok und Luise Walther: Elf Freunde, ein Irrtum! Früher war nach der Fußball-Saison Schluss, es sei denn, es gab eine WM. Mittlerweile gibt´s als Nachklapp die Nations League: Eine Kopfgeburt der Fifa, die weit weg ist von der Romantik, sagt der stellvertretende Chefredakteur der elf Freunde. Einen Vorteil entdeckt Tim Jürgens mit den beiden anderen Gästen allerdings schon: Es geht immerhin um ein bisschen was anders als bei Freundschaftsspielen. Für alle Nationen, auch für die Niederländer. Bei sprengerspricht der Autor und Journalist Auke Kok auch deshalb ausführlich über Louis van Gaal und zieht Parallelen zu dem Mann, über den er eine eindrucksvolle Biografie geschrieben hat, die in den Niederlanden schnell zum Bestseller geworden ist: Johan Cruyff: Fußball total. Dass König Johann, der in diesem Jahr 75 Jahre alt geworden wäre, ein großer Fan von Luise Walther und ihren Trainingsmethoden gewesen wäre, erklärt sich von selbst: Der Ball ist nun mal schneller als das Gehirn. Um Briefe an einen, der für die Weisheit steht, dass der Ball rund ist, geht es auch. Bei sprengerspricht Tim Jürgens darüber, wo er auf ein Dokument und seinen Urheber gestoßen ist, dessen Nachfahren noch nie (!!!) vom berühmten Wembley-Tor gehört hatten. So unglaublich wie der Fakt, dass einer der drei Gäste während der Podcastproduktion durch die Ägäis segelte. guests Tim Jürgens Auke Kok Luise Walther books Tim Jürgens - Lieber Herr Bundestrainer!: Briefe, die die Fußballwelt bewegten Auke Kok - Johan Cruyff: Fußball total. Eine Biografie Luise Walther - Neurozentriertes Training: So trainierst du Gleichgewicht und Stabilität voice: Miriam Sinno music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 kontakt@sprengerspricht.de
Sieht Hertha bei Sandro schwarz?

00:15:11
Barca braucht Kohle und vermietet sein Stadion an Freizeitkicker - darüber witzeln Malte Asmus und Andreas Wurm zum Start. Danach schauen sie mit Expertenhilfe (Andreas Thies von Chip&Charge) auf das große Duell zwischen Alexander Zverev und Rafael Nadal in Paris voraus, gucken auf den Stand Jetzt bei Serge Gnabry und bewerten die Trainerentscheidung der Hertha für Sandro Schwarz. Und dazu gibt es natürlich den immer aktuellen Newsblock - der kriegt ein Update, sobald etwas Neues passiert! Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.
Don’t call it „Die Mannschaft“ (mit Tobias Altschäffl)

00:22:55
Guten Morgen, das Wochenende steht uns bevor! Und obwohl wir uns mitten in der Sommerpause befinden, dürfen wir uns auf einen echten Klassiker freuen Italien gegen Deutschland, Samstagabend in Bologna. Damit wir auch alle gut vorbereitet in das Länderspiel gehen, ist SportBild-Chefreporter und Nationalmannschafts-Experte Tobias Altschäffl heute Morgen zu Gast. Viel Spaß!
84 – Die DJM 2022

01:50:01
Schwimmsport für die Ohren 5 Tage war Berlin das Zentrum des deutschen (Nachwuchs-)Schwimmsports! Es gab 7 Jahrgangsrekorde, 75 (!) Titelverteidigungen, 2 verlorene Badekappen und vieles vieles mehr. Quasi live vom Beckenrand gibt es detaillierten Blick auf die Leistungen der einzelnen Jahrgänge, einen Blick hinter die Kulissen, neuen Ideen zum Wettkampfformat und viele Gedanken zum Schwimmsport. Wenn ihr dabei hungrig werdet und keine Lust auf Einkaufen und Rezepte raussuchen habt, sichert euch jetzt bis zu 90 Euro (oder 140 CHF) Rabatt bei Hello Fresh mit dem Rabatt-Code: HFSWIMCAST oder folgt Link: HelloFresh Rabatt Deutschland HelloFresh Rabatt Schweiz Upgrade die DJM 11:54 Der sportliche Teil 55:29 Jahrgang 2009 60:09 Jahrgang 2008 76:36 Jahrgang 2007 84:32 Jahrgang 2006 90:25 Jahrgang 2005 97:46 Jahrgang 2004 104:25
Nils Voigt: Deutsche Meisterschaften im 10.000-Meter-Lauf, Trainingslager in Kenia und Olympia 2024

00:38:34
Er ist Deutscher Meister im 10.000-Lauf auf Bahn und Straße, gerade mal 24 Jahre alt und rangiert sogar auf Platz 7 der ewigen Bestenliste der deutschen Leichtathletik. Wir sprechen heute mit Nils Voigt über seine Karriere, die dazugehörigen Ups and Downs, harten Trainingslagern in Kenia und wie es denn eigentlich mit den nächsten olympischen Spielen aussieht. Seid gespannt und freut euch auf ein ehrliches und lockeres Gespräch! Viel Spaß beim Zuhören.(00:01:03) - Intro Ende(00:02:31) - Sekt oder Selters-Runde(00:04:55) - Nils' läuferische Anfänge(00:06:06) - Sein Lieblingswettkampf(00:07:19) - Wie Nils trotz der Pandemie seinen Lauf in Birmingham absolvieren konnte(00:14:45) - Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften trotz Hüftproblemen(00:16:35) - Wie hart das Training in Kenia wirklich ist(00:20:15) - Karriere mit 24 jungen Jahren - Vor- oder Nachteil?(00:23:02) - Wie Nils es schafft, Sport, BWL-Studium & Co. unter einen Hut zu kriegen(00:25:24) - Verdacht auf Herzmuskelentzündung nach COVID-19-Infektion(00:29:25) - Next stop: Paris 2024!(00:32:31) - Kann sich Nils vorstellen, einen Marathon zu gewinnen?(00:35:09) - Nils' Ziele für 2022Foto: Marcel HilgerMusik: The Artisans Beat - Man of the CenturyHier findet ihr Nils auf Instagram. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Velohome 388 – V. 105th Giro d'Italia Velorace #230

01:15:41
Der Giro hat seinen verdienten Sieger und wir ziehen ein Fazit. Diesmal mit dabei: Thomas Twitter Christian Twitter Instagram Email about.me Linkedin Auphonic Credits Amazon Wishlist Unterstützen könnt Ihr uns via: Auphonic Paypal BegrüßungWie geht es uns? Giro dItalia Etappe 19 » Marano Lagunare Santuario di Castelmonte (178km)Slapstick-FinaleErgebnisBouwman sorgt für Diskussionen Etappe 20 » Belluno Marmolada (Passo Fedaia) (168km)Carapaz bricht ein, Hindley schafft VorentscheidungErgebnis Etappe 21 » Verona Verona (17.4km)BikeExchanger können ZeitfahrenErgebnis Was ist unser Fazit zum Giro? Sonstiges Norwegen-RundfahrtEvenepoel nicht zu stoppenErgebnis MercanTour Classic » Puget-Théniers Col de Valberg (167.9km)Froome & Israel lassen aufhorchenErgebnis Apennin-Rundfahrt » Pasturana Genoa (191.7km)Wanty macht einen auf JumboErgebnis Diese Rennen stehen an: Dauphine, TDS, Slowenien, Okzitanien, Mont Ventoux Challenge etc.Link 1Link 2Link 3 Das sind unsere FavoritenChristian: Carapaz / Landa / Yates //Daumen werden gedrückt > immer dem 2.Thomas: Yates / Lopez / Carapz //Daumen werden gedrückt > Landa / Bardet / Buchmann ExtraSpenden für die Ukrainehttps://mashafund.org/https://m.facebook.com/serhiyprytula Wir danken euch fürs zuhören und eure Unterstützung!!!
WWE NXT | Bron Breakker in your house, Wendy Choo zeigt ihre Bälle | Roundup Mai

00:53:54
Mexiko liebt Italien? Wendy Choo zeigt ihr Bälle! Wir lieben NXT 2.0! Marcel Weber: Er ist einer der Köpfe hinter den Videos von PerkkixWWE und [...] The post WWE NXT | Bron Breakker in your house, Wendy Choo zeigt ihre Bälle | Roundup Mai first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!.
Swiatek gegen Gauff – Die Zukunft des Frauentennis

00:38:25
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der achten Sendung von den French Open 2022. Am zweiten Donnerstag stand das Halbfinale bei den Damen auf dem Programm. Die beiden Siegerinnen, Iga Swiatek und Coco Gauff, werden am Samstag das Finale bestreiten. Swiatek setzte sich in zwei Sätzen gegen Daria Kasatkina durch und Gauff brauchte ebenfalls zwei Sätze gegen Martina Trevisan. Der große Unterschied zwischen Swiatek und Kasatkina war der Aufschlag der beiden Spielerinnen. Kasatkina geriet bei ihrem Serve permanent unter Druck durch die wohl beste Return-Spielerin auf der Tour. Kasatkina im Gegenzug, die selber über einen hervorragenden Return verfügt, konnte sich bei weitem nicht so häufig in die Aufschlagsspiele von Swiatek hereinarbeiten. Da halfen ihr auch der Vorhand-Topspin und Sicherheit von der Grundlinie nicht. Swiatek hat ihren Siegeslauf damit auf 36 Matches ausgebaut und hat am Samstag die Chance zum zweiten Mal in ihrer noch sehr jungen Karriere die French Open zu gewinnen. Ihre Gegnerin wird dabei Coco Gauff sein, die mit ihrem Sieg gegen Trevisan eine Premiere feiern konnte. Denn sie steht damit zum ersten Mal in einem Grand Slam Finale, und dass als immer noch 18-Jährige. Gauff war in ihrem Match gegen Trevisan die stetere Spielerin. Ihre Rückhand war am Donnerstag der beste Schlag auf dem Platz. Trevisan hingegen tat sich schwer auf ihrer Vorhand fehlerlos zu bleiben. Doch genau diese Vorhand in Topform hätte Trevisan gebraucht, um eine Chance gegen Gauff zu haben. Doch immer wieder endeten Angriffe im Netz oder hinter der Grundlinie. So kommt es eben zum Finale zwischen Swiatek und Gauff. Im direkten Vergleich hat Swiatek die Nase mit 2:0 vorne und geht natürlich auch am Samstag als Favoritin ins Match. Doch davor gibt es Freitag die Halbfinals bei den Herren, mit Rafael Nadal gegen Alexander Zverev und Casper Ruud gegen Marin Cilic.
AEW Dynamite Review – MJFs PIPEBOMB – Rückblick 01.06.22

01:09:43
Es war womöglich die wichtigste und größte Dynamite-Ausgabe seit dem Debüt und es gab einen richtigen Knall. Neben dem neuen World Champion CM Punk [...] The post AEW Dynamite Review MJFs PIPEBOMB Rückblick 01.06.22 first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!.
Ferrari-Strategie, Perez WM-Chance und Monaco-Zukunft – Der Große Preis von Monaco – Folge 85

00:41:55
Pit Stop - der Formel 1 Podcast Blickt mit mir auf einen aufregenden und spannenden Großen Preis von Monaco zurück. Wir sprechen über alle Geschehnissen des Rennens (01:30) und blicken darauf wie quer durch das Fahrerlager alte Wunden neu aufgerissen wurden (04:30). Außerdem krönen wir einen Fahrer des Wochenendes (38:50). Folgt mir auf Social Media! Twitter: twitter.com/pitstopf1jan Instagram: instagram.com/pitstopf1jan Intro-Musik: Too Cool by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4534-too-cool License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Outro-Musik: Know Myself by Patrik Patrikios
WREDS #683 – MJFs Pipe Bomb

01:23:08
WREDS #683 MJFs Pipe Bomb! Dennis und Nico sprechen heute über die News im professionellen Wrestling! Wir sprechen über AEW Double or Nothing, die Kontroverse um MJF, seine Pipe Bomb und AEW Dynamite. Außerdem gehen wir auf den anstehenden WWE PPV Hell in a Cell ein und geben euch Infos zum neusten WWE 2K22 DCL-Paket (Trailer siehe [] Der Beitrag WREDS #683 MJFs Pipe Bomb erschien zuerst auf WREDS.de.
NBA Finals Preview

00:51:06
Das lange Warten hat endlich ein Ende, die NBA Finals stehen vor der Tür. Ein mehr als guter Grund für Benne und Warriors-Fan Patrick sich zusammenzufinden und die Serie aus den verschiedensten Blickwinkeln zu beleuchten. Welche Defensive bietet weniger Schwachstellen und ist versatiler? Wer kann sich zuverlässig gute Würfe in der Offensive erarbeiten? Und wer ist eigentlich der beste Spieler dieser Serie? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen findet ihr zum Nachhören in einem der wenigen TTG-Shorties. ___________________ Für mehr Infos und Bonus-Content checkt unsere WEBSITE. Alle Hörmöglichkeiten und Social-Media-Links findet ihr HIER. Tauscht euch mit uns und anderen aus - im FORUM. Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTUNES.
Folge 145: Review zu den Conference Finals & Preview zu den NBA Finals mit David

00:50:39
Es ist soweit! Die besten 2 Teams der NBA-Saison 2021/22 stehen sich in den NBA Finals in der letzten Best-of-7-Serie gegenüber. Aus der Western Conference konnten sich die Golden State Warriors, die mit einem 4:1-Serienerfolg schon relativ schnell ihren Finalseinzug besiegeln konnten & jetzt das Heimrecht in den Finals. Und da warten die Boston Celtics, die in den letzten beiden Serien jeweils in ein Spiel 7 gehen mussten. Beide wurden gewonnen. Zuerst Spiel 7 zuhause gegen die Milwaukee Bucks & in den Conference Finals bei den Miami Heat. David & ich schauen zurück auf die Conference Finals UND wagen einen Ausblick auf die NBA Finals. Viel Spaß!
Update: The New One!
00:13:58
In der heutigen Update Ausgabe gibt es Neuigkeiten zum LMDh Projekt von BMW, Cadillac und Lamborghini. Lamborghini gibt Details zur ihrem Programm und ihrer Planung zur ersten Saison 2024 bekannt. Hingegen BMW und Cadillac in der nächsten Woche schon ihr Chassis vorstellen. Beide setzten auf den Hersteller Dallara der auch schon in der DPi und in den Formel-Serien erfolgreich vertreten ist. Weitere Themen: IMSA Newsblock u.a. mit Nunez raus, Pla rein GTWCE: Alleid Racing und Herberth Motorsport mit zwei Autos +++ Hinweis +++ Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine. Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine. Mehr Infos und Spenden unter: 2gether.gg (Betterplace.org) +++ Werbung +++ Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School. Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/ Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl. +++Social Media+++ Linktree Facebook Twitter Instagram Moderation: Luca Storms
Vorstopper Spezial: Der Saisonrückblick mit Schulz und Scherff

00:51:51
Vorstopper: Terzic, Schlotti und Co. wann geht die neue Saison endlich los? Unsere Vorstopper BVB-Legende Michael Schulz und Reporter Mathias Scherff mussten in der Sommerpause nochmal ran. Denn momentan passieren einfach viel zu viele spannende Dinge, über die die beiden unbedingt plaudern müssen. Das Rose-Aus, die Transferoffensive des BVB, das Lewandowski-Theater in München, ein Bulle, der Brause in den DFB-Pokal schüttet. Der Fußball liefert auch nach dem Saisonende die tollsten Geschichten. Freut Euch auf eine unterhaltsame Runde mit unseren Vorstopper.
340 Millionen verhindern Aufstieg des HSV

01:12:57
Erste Relegationsniederlage der Vereinsgeschichte Was könnte beschissener sein als die Tatsache, dass Schalke und Bremen nach Abstieg letzte Saison direkt wieder, an uns vorbei, aufsteigen. Schlimmer ist vielleicht noch gegen die absolute Loosertruppe Hertha nach grandiosem Hinspiel den Aufstieg vor ausverkaufter Heimkulisse im Rückspiel zu verspielen? Ja okay könnte sein. Die Gewissheit, dass alle drei Teams eine grotten Saison vor sich haben, lässt uns HSVer wieder etwas glücklicher in die Zukunft blicken zumal, wenn das Team des HSV so zusammen bleibt, der direkte Aufstieg und eine Trophäe in der Vitrine des HSV so wahrscheinlich wie nie ist. Analysen, Rückblicke und auch Wünsche für die kommende Saison fassen Arne, Jan, Tom und Oli in der letzten Folge dieser Saison zusammen, bevor es schon in sechs Wochen mit der Saison 22/23 wieder losgeht. Viel Spaß und Nur der HSV!
Das Karli-Update vom 02. Juni 2022

00:04:29
- U17 und U19 kämpfen um den Landespokaltitel In Hennigsdorf treffen unsere Talente jeweils auf den RSV Eintracht - B-Junioren feiern Klassenerhalt gegen TeBe Auf einem starken achten Rang qualifiziert sich die U17 für ein weiteres Jahr Regionalliga - Nulldrei auch beim Firmenlauf Potsdam vorne dabei Mit einem laufstarken Team um Daniel Frahn ging es auf die 5 Kilometer um die Orangerie - Gemeinsam erfolgreich in die neue Saison Sichert euch jetzt eure Dauerkarte und unterstützt unsere Kiezkicker - Aktion "Scheine für Vereine" auf der Zielgerade Nur noch bis zum 5. Juni werden die Vereinsscheine ausgegeben - Nulldrei lädt zum Toleranzfest auf die Sandscholle Kommt vorbei und feiert mit uns eine bunte Stadtgesellschaft - Ordentliche Mitgliederversammlung am 20. Juni Der SV Babelsberg 03 lädt auf den Campus Griebnitzsee der Uni Potsdam
#132: #schießmitpike & Finale der deutschen Meisterschaft

01:38:10
Es ist vollbracht, in der 132. Folge schließen Daniel und Sebastian mit einer neuen Folge 2mal20netto die erste Futsal-Bundesliga-Saison ab. Doch bevor unsere beiden Protagonisten genauer auf das Finale der deutschen Futsal-Meisterschaft eingehen, widmet man sich spannenden News aus dem internationalen und nationalen Futsalgeschehen sowie auch einem Tony-Hawk-Clip, mit dem man sich die Pike auf deutschen Street-Soccer bzw. Futsal-Outdoor-Feldern wünscht. Anschließend wird das Finale der deutschen Futsal-Meisterschaft messerscharf und haargenau bis in die kleinsten Details ins Auge genommen. So wird neben dem Spiel und dem ersten deutschen Futsal-Bundesliga-Meister vom Stuttgart FC auch das Drumherum inkl. goldene Radkappe aus verschiedensten Perspektiven durchleuchtet. Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser geballten Ladung Futsal-Talk. MF-Podcast-Links spotify: https://open.spotify.com/show/48Y9zOvhKi6cPJuDqrzqD2?si=6lyyhOUGQ3WcJj683ymiEA youtube: https://www.youtube.com/channel/UC8quH3mkMYyh_AJhUWXtd2A soundcloud: https://soundcloud.com/mister-futsal "Mister Futsal"-Links Facebook: https://www.facebook.com/misterfutsal/ Instagram: https://www.instagram.com/mister.futsal/ Blog: www.misterfutsal.de Ton-Samples: bensound.com
Porsche European Open Morningbriefing | Tag1 | Donnerstag

00:26:55
Wir bringen Euch in Top-Form für das Turnier Mit dem Porsche European Open Morning Briefing bringen wir Euch top in Form für das DP World Tour Turnier vor den Toren Hamburgs. Bei uns hört Ihr die Højgaard Zwillinge, was sie zum Nordcourse von Green Eagle sagen, wann sich Hurly Long den Wecker stellen muss und warum sich Nicolai von Dellingshausen besonders auf die Fans freut. Außerdem lernt Ihr einen neuen Begriff kennen: Electric Greens Die hat beim Pro/Am nämlich der Ex-Formel 1 Fahrer Mark Webber entdeckt. Und das Putten? Das wird auf dem Nordcourse ein echter Thriller. Einschalten und vorbereitet sein auf Tag 1 der Porsche European Open oder kurz einfach nur PEO und mit etwas Glück VIP Tickets für Freitag gewinnen.
#TrailTypen – Frank Hirt vom X-Sport Kastellaun

01:12:28
In dieser Episode am Mikrofon Sascha Facebook Twitter Strava Email Instagram Auphonic Credits Paypal.me Steady Wishlist Frank Facebook Website Email Instagram Frank Hirt ist Mitinhaber des X-Sport Kastellaun leidenschaftlicher Draußenmensch der den Schritt gewagt hat, sein Hobby zum Beruf zu machen. Dass dabei ein Lauf- und Wanderladen herausgekommen ist, war allerdings nicht direkt geplant, denn eigentlich wollte Frank Besuchern als Outdoorguide seinen Hunsrück näherbringen. Meinen Gast Frank kenne ich schon eine Weile, wie lange tatsächlich konnten wir allerdings auch im Gespräch nicht herausfinden. Ihr kennt das bestimmt auch, plötzlich sieht man sich einmal zu viel auf dem Trail und schon ist man connected. Seit über 20 Jahren gibt es den X-Sport von Frank und Jenni nun schon und ist aus Kastellaun und Umgebung nicht mehr wegzudenken. Mit dieser Episode geht es also wieder back to the roots der TrailTypen hin zu Typen, die mit Leidenschaft ihre Region und den Sport weiterbringen wollen. Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusste Marken und Events gehören dabei ebenso dazu, wie die ausführliche Beratung der Besucher im X-Sport. Wie all das in den letzten zwei Jahren der Coronapandemie funktioniert hat und was das böse Internet damit zu tun hat, auch darüber spreche ich mit Frank. Ihr erfahrt außerdem auch einiges über den Läufer Frank und was es mit dem Limo-Baum auf sich hat. Ich habe für dieses Gespräch nach langer Zeit mal wieder meine Siebensachen gepackt und bin zu meinem Gast gefahren, um mich mit ihm zu unterhalten. Im Anschluss waren wir dann selbstverständlich noch eine Runde mit dem Lauftreff des X-Sport unterwegs. Die Social-Media-Kanäle des Laufladens sind auch immer einen Blick wert, denn neben dem Lauftreff kann man dort auch immer wieder Laufschuhe und Material verschiedener Hersteller auf Herz und Nieren testen. Wer mir auf Instagram folgt, wird das aber ohnehin schon mitbekommen haben. Komm doch auch einfach mal mit: Treff ist immer direkt am X-Sport Kastellaun Dienstags um 19.00 Uhr: 30 Minuten Laufen ohne SchnaufenMontags und donnerstags, 18.45 Uhr: 4560 Minuten easy Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 438 Mal heruntergeladen. X-Sport Kastellaun - Webseite x-sport.de X-Sport Kastellaun auf Facebook facebook.com Login Instagram instagram.com X-Sport Kastellaun - YouTube YouTube Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! Der Beitrag #TrailTypen Frank Hirt vom X-Sport Kastellaun - TRP159 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de.
Vier wichtige Tipps für deine Selbstgespräche (#206)

00:23:16
Bewirb dich gerne für ein kostenfreies Beratungsgespräch und wir zeigen dir, wie du in deiner Sportart maximal erfolgreich wirst: promindathlete.deHier geht's zur FB-Gruppe "Mehr Erfolg im Sport": https://www.facebook.com/groups/611075736639598Hier kannst du dich zum nächsten Workshop anmelden, um deine Ergebnisse auf das nächste Level zu bringen: https://promindathlete.de/workshopLet´s Connect auf Social Media: Audiokurs: http://bit.ly/3idZUT0 Instagram: https://bit.ly/3lxOr0P Facebook: https://bit.ly/3lxpIJW LinkedIn: https://bit.ly/2VtCr5V Podcast bewerten: https://apple.co/3jFsSN1
Stellvertreterkrieg und Geht’s noch, Martin?

00:16:12
Im ersten Sportpodcast des Tages beschäftigen sich Malte Asmus und Andreas Wurm heute mit den verhärteten Fronten im Stellvertreterkrieg zwischen spanischer Liga und UEFA im Fall Mbappe. Sie stellen die - Stand jetzt - wichtigsten Spieler für die NBA-Finalserie vor und wir fragen: "Gehts noch Martin Kaymer?" Denn der will doch tatsächlich an der umstrittenen mit saudischen Milliarden finanzierten neuen Golfliga teilnehmen. Dazu bringen sie euch mit dem ganztätig aktualisierten Newsblock immer auf den Stand Jetzt. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.
Bruchhagen, Bale & Bayern-Bosse

00:20:43
Und jetzt alle: Maik ist Maik Nanananana. In diesem Sinne Guten Morgen! Lena und Malle-Maik hatten wieder einiges zu besprechen. Nix da Sommerpause, die Bayern sorgen erneut für ordentlich Gesprächsstoff. Außerdem verbinden Gareth Bale und Paul Pogba erstaunlich viele Parallelen und der SC Freiburg ist Meister in der Jahresbilanz. Viele Themen, schlechte Gags. Der Daily erstrahlt heute wieder in seiner vollen Pracht. Viel Spaß dabei!
BMW-Legenden zu 50 Jahren BMW M GmbH

01:25:45
Ein Interviewmarathon vor dem 24H-Rennen am Nürburgring zusammen mit Rainer Braun Die BMW M GmbH feiert dieses Jahr 50. Jubiläum - Grund genug für Rainer Braun und mich, auf diese Jahrzehnte voller aufregender Momente, Autos und Persönlichkeiten, zurückzublicken. Im Rahmen des 50. 24H-Rennens auf dem Nürburgring gab es im Vorprogramm das "Race of Legends", bei dem zahlreiche Rennlegenden auf identischen BMW M2 Racing gegeneinander angetreten sind und was soll man sagen: sie haben mehr als geliefert! Die vollen Tribünen haben gejohlt vor Freude und die Haudegen hinterm Lenkrad haben sich und den Autos wirklich nichts geschenkt! Wir konnten acht der Protagonisten vor dem Hauptrennen interviewen und spätestens nach Harald Grohs Ausführungen zu seiner Renntaktik konnte man ahnen, was da später geboten würde. Viel Spaß mit: dem Gründer der Motorsport (und späteren M) GmbH Jochen Neerpasch und dem heutigen CEO der M GmbH Franciscus van Meel den DTM-Legenden S.K.H. Leopold Prinz von Bayern und Harald Grohs den zwei Rennfahrer- und Fernsehkommentatorengenerationen Jochen Mass und Dirk Adorf Rennfahrer Johnny Cecotto und dem aktuellen BMW-Juniorenteammitglied Max Hesse Viel Spaß mit dieser außergewöhnlichen Folge mit den BMW Legenden, die ich zusammen mit Rainer Braun aufnehmen durfte! Wenn euch dieser Podcast gefällt, freue ich mich, wenn ihr ihn Abonniert. Mehr Infos findet ihr unter https://www.alteschule.tv Den im Podcast angesprochenen YouTube-Kanal findet ihr hier: https://www.youtube.com/geleedeluxe
Kult-Kicker – Spezial – Folge 11: Ben Redelings, Autor, Filmemacher, Fußballfan

01:02:24
Kulturschaffend in Sachen Fußball... www.kult-kicker.de
#147 Krise im deutschen Nachwuchsfußball? – Gast: Gora Sen (Scout DFB U-Nationalteams)

00:44:56
Den deutschen Talenten fehlt es an Kreativität und Individualität, so eine Aussage von Oliver Bierhoff, dem Direktor für Nationalmannschaften und Akademie des DFB. Mit seiner Meinung steht er nicht alleine da. Woran liegt dieser Mangel an Typen und Unterschiedsspielern? Gora Sen, Scout der DFB U-Nationalteams und Co-Autor des Buches "Denkfabrik Nachwuchsfußball", sieht ein Grundproblem: Es liegt an der Art und Weise, wie in Deutschland über Fußball gedacht und die Nachwuchsspieler ausgebildet werden. Neben der wissenschaftlich fundierten Theorie haben die Autoren Gora Sen und Leo-Jonathan Teßmann nicht nur konkrete Praxisanwendungen in ihr Buch gepackt. Sie geben auch Tipps, wie man es besser machen kann.
„Wie kann man Myles Garrett nicht mögen? Wen mag man schon bei den Jags?“ – Unsere Favorite Player der AFC

00:52:39
Unsere Favorite Player der AFC Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Wenn euch der Livestream und der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark
Brumm Brumm Mo-Torres
00:49:08
In Folge 16 unseres Podcasts geht es deutlich zu wenig um Salih Özcan. Dafür sehr viel um den FC, um Konzerte vor Autos und um ausgiebige Mittagspausen. Der Kölner Sänger erzählt wie es war mit Lukas Podolski einen Song aufzunehmen, spricht darüber wie sehr ihn Steffen Baumgart motiviert hat und ansonsten ist es einfach ein sehr lockeres und angenehmes Gespräch mit dem Strahlemann. Mo-Torres singt: https://open.spotify.com/artist/0A8ObGbFDJOFc7SLwBqO3o?si=dbhmZCmeROixbjfSRiFTgA
MICHAEL JACKSON – NFL Draft Review 2019

01:46:46
Folge 213 "Einen Draft kann man frühestens nach drei Jahren beurteilen". Okay, dann machen wir das. Welche Teams haben im Draft 2019 so richtig abgeräumt, welche nicht und wie würden heute die Top 10 Draft Picks aussehen? (00:00) Intro (04:25) Quick Question (09:00) News (14:40) Draft Review 2019
#146 The boys are back in town

00:34:25
Big G und Donal sind endlich wieder zusammen und nicht nur digital! Wir sind LIVE together in Berlin. Es hat ganz schon lange gedauert aber wir sind hier und können etwas über Rugby sprechen und meist nur quatsch labern wie immer! Leinster hat es wieder nicht geschafft, da ROG und La Rochelle schon wieder gewonnen hat! Im Finale hat es leider für die Mannschaft aus Irland nicht gereicht und obwohl die Boys in Blue Favouriten waren war es schon wieder Ronan O Gara der die Party von Leinster runiert hatte!
#15 – Houston, wir haben ein Problem – Way-Too-Early-Predictions 2022

00:56:28
Prediction-Time bei Undra.ft.ed. In der aktuellen Folge wagen Fynn, Timm und Tom einen Blick in die Kristallkugel und wagen ihre (viel zu frühen) Vorhersagen für die nächste Spielzeit. Wer wird MVP? Wer kommt in den Super Bowl und welches Team spielt die schlechteste Saison? Diese und viele weitere Fragen versuchen die drei zu beantworten. Aber auch über die London-Games oder die Personalie Akiem Hicks wird gesprochen. Jetzt bist du dran. Schreib uns deine Predictions gerne über Social Media. Hier kommst du zu unseren Kanälen: https://linktr.ee/undra.ft.ed Musik: https://www.musicfox.com/ (Zugriff am 16.02.2022)
Einzigartiger Verein – so wie Du soll Fußball sein!

00:43:10
Liebe Hörerinnen und Hörer, hat Euch die Saison mit dem SC Freiburg auch emotional mehr mitgenommen als die meisten (fast alle...?) Spielzeiten in den vergangenen 118 Jahren Vereinsgeschichte? Uns schon, im Rückblick wirkt es wie eine Fieberkurve mit unheimlich vielen Ausschlägen nach oben, aber auch ein bis zwei Lows (so gegen Ende). Was bietet sich da also besseres an als ein quasi therapeutisches Jahresendgespräch auf der virtuellen Füchsletalk-Couch bei Dr. Michael Schröder, um den heißen Ritt in der Liga und das potentiell traumatische Pokalfinale aufzuarbeiten? Nicht viel dachten wir, daher gibt es die Saisonabschlussfolge in diesem Jahr ein bisschen anders als sonst: gesplittet in mehrere Teile, damit jeder ausgiebig zu Wort kommt - nach einer solchen Spielzeit gibt es ja einiges zu besprechen. Im zweiten Teil spricht Michael Schröder (@fuszball) mit Philipp Schneider, der @Schutzschwalbee bei Twitter. Wir sprechen über: das Pokalfinale in Berlin die fehlende Halbzeitshow die aktuelle Gefühlslage (surprise: wir haben gerade irgendwie keine Lust auf Fußball...) den Gegner im Pokalfinale und sein Verhalten nach dem Spiel die Bundesligasaison die kommenden Spiele in der Europa League unseren Wunschspieler: Nils Petersen aus der Zeitmaschine bitte! Die drei Folgen mit Sven, Philipp und Dominik könnt Ihr in einer beliebigen Reihenfolge hören. Ob alle oder nicht: your choice! Und wie immer gilt: Feedback nehmen wir immer gerne, schreibt uns, verlinkt uns, lasst ein paar Sterne bei iTunes da - wir würden uns freuen! Persönlich möchte ich mich bei allen Gästen der Saison 2021/22 bedanken - ohne Euch gäbe es (logischerweise) diese Sendung in der Form nicht, und ganz persönlich wäre mein Leben ein bisschen leerer: Danke! Ein Dank natürlich auch an die beste SC Twitter Bubble auf Twitter der Welt und an Euch, liebe Hörerinnen und Hörer: auch ohne Euch wäre dieser Podcast nicht das was er ist. Danke dafür dass Ihr bei unserem "zwinkernden Gequatsche ohne Taktikanalysen" dabei seid!
041 Krooser Sport!? (Teil 1)

00:48:40
In der heutigen Ausgabe der Fußballdebatte haben Jan und Kris einiges zu besprechen so viel, dass wir uns dazu entschieden haben, die Folge in zwei Teile zu splitten. Heute besprechen die beiden das Champions League Finale und die Causa Toni Kroos und am Samstag geht's mit vielen spannenden Themen weiter. Wir wünschen euch viel Spaß! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/fbdbtt/message
Mamma's Sommerpause

00:07:39
Dieser Podcast verabschiedet sich ins Sommerloch und kehrt pünktlich zur neuen Saison zurück. Einen ganz herzlichen Dank an unsere Support:innen bei Steady: https://www.steadyhq.com/stpauli
Nadals Zeichen an die Welt – und auf welcher Mission Zverev ist

01:01:34
Bonjour! Hier kommt das Update zur zweiten Woche von Roland Garros. Nachdem Stefan einige Tage auf der Anlage verbrachte, grüßt Dennis nun aus einem Pariser Hotelzimmer kurz bevor es auch für ihn auf Court Philippe Chatrier geht. In dieser Folge steht natürlich der intensive Viertelfinaltag der zweiten Woche (Dienstag) im Fokus. Rafael Nadal hat in einem Mega-Match gegen Novak Djokovic wieder alle eines Besseren belehrt, die aufgrund der schwierigen Vorbereitung und umstrittenen Ansetzung den Serben als Favoriten für die French Open ausgemacht hatten. Stefan und Dennis analysieren, was den Unterschied machte und wieso der Sieg von Nadal so bedeutsam für ihn und die Tennis-Historie ist. Auch der Zoff um Night Sessions wird dabei heiß diskutiert. Ist Nadal nun klarer Titelfavorit? Einer, der ebenfalls für den Sieg infrage kommt, ist Alexander Zverev. Vom Hype um Carlos Alcaraz angestachelt ruft dieser seine beste Leistung ab und bricht einen Grand-Slam-Fluch. Ist der Spanier doch nicht so gut oder war es nur ein Ausrutscher? Während bei den Herren in der unteren Hälfte bei Stefan und Dennis Uneinigkeit über den Finalfavoriten herrscht, ist die Favoritin bei den Damen noch immer klar. Iga Swiatek zeigt aber einige ungewohnte Schwächen. Gibt es doch eine Sensation? Besprochen wird auch das frühe Aus der kompletten Top 10 abseits von Swiatek. Das üblichen Chaos bei den Damen oder steckt mehr dahinter? Auch das Aus von Simona Halep sowie das enttäuschende Abschneiden von Emma Raducanu wird beleuchtet. Bei den Eindrücken von vor Ort stehen die Zuschauer und das Thema Coaching im Mittelpunkt. **Folge #27 im Überblick:** - Ab 00:00 Min.: GOAT-Krimi! Nadals heroischer Sieg und Night-Session-Zoff - Ab 19:25 Min.: Zverevs Statement-Sieg gegen Alcaraz und offene 2. Hälfte - Ab 37:34 Min.: Swiatek doch schlagbar? Top-10-Debakel und Raducanu-Zukunft - Ab 52:57 Min.: Bisherige Highlights der French Open und Eindrücke aus Paris **Unser Partner Whoop** - **Bonus-Code:** Mit dem Code **COURT15** bekommt ihr 15% Rabatt auf das Abo - **Anmeldung und Infos** auf der Whoop-Homepage: [https://join.whoop.com/en-eu/](https://join.whoop.com/en-eu/) - **Datenschutz:** Wir nehmen Datensicherheit und Datenschutz sehr ernst und verpflichten uns, keine Mitgliederdaten zu verkaufen: [https://www.whoop.com/thelocker/whoop-privacy-principles/](https://www.whoop.com/thelocker/whoop-privacy-principles/) - **Website:** [Whoop.com](https://www.whoop.com/de/) - **Instagram:** [@whoop](https://www.instagram.com/whoop/?hl=de) - **Twitter:** [@whoop](https://twitter.com/whoop/) - **Facebook:** [https://www.facebook.com/whoop](https://www.facebook.com/whoop) - **YouTube:** [https://www.youtube.com/c/WHOOP/featured](https://www.youtube.com/c/WHOOP/featured) **Kontakt über Social-Media:** - Stefan bei Twitter: [https://twitter.com/SchnuerleStefan](https://twitter.com/SchnuerleStefan) - Stefan bei Instagram: [https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/](https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/) - Dennis bei Instagram: [https://www.instagram.com/clipkiosk/](https://www.instagram.com/clipkiosk/) - Dennis Website: [https://www.dennis-heinemann.de/](https://www.dennis-heinemann.de/)
Italien

00:46:32
Italien GP Review In dieser Folge besprechen Julian Jan und Lennox das abgelaufene Rennwochenende in Italien. Bagnaia holt für Ducati den Heimsieg und macht die Tifosi stolz. Fabio Quatararo fährt auf Platz 2 und macht damit gute Punkte. Er ist die einzige Yamaha in den Punkten. Und bei Aleix Espargaro und Aprilia geht der Höhenflug mit P3 weiter. Außerdem haben wir das letzte Rennen von Marc Marquez auf unbestimmte Zeit gesehen. Der Repsol Honda Star unterzieht sich einer weiteren OP. Er wird ersetzt durch Stefan Bradl in den nächsten Rennen.
Au revoir, Monaco?

01:29:01
War das F1-Rennen 2022 wirklich das vorerst letzte im Fürstentum? Der Große Preis von Monaco war gespickt mit Chaos durch einen Stromausfall, komischen Einblendungen, einer überforderten Regie und schlechter Strategie bei Ferrari. Also alles wie immer, oder? Könnte man meinen, aber dieses Wochenende hatte eine ganze Menge zu bieten, weshalb Monaco eigentlich bleiben muss! Sophie Affeldt spricht mit Kevin Scheuren, Christian Nimmervoll (Chefredakteur Motorsport Network Germany) und sky-Kommentator Olivier Zwartyes über die Formel 1 in Monte Carlo. Ist der Mehrwert noch da? Monaco steht auf der Kippe. Eigene Regie, eigene Sponsorenverträge und wenig Antrittsgeld sind drei der Kritikpunkte. Dazu sind die Rennen nicht wirklich der Knüller, dafür aber die Qualifyings immer bis zur letzten Sekunde spannend. Im Jahr 2022 hat am Sonntag das Wetter noch seinen Teil zum Chaos beigetragen und für einen Stromausfall gesorgt, der die Startanlage lahmgelegt hat. Trotzdem gibts auch genug Befürworter für das Rennen im Fürstentum und dafür gibt es gute Argumente. Sieg, neuer Vertrag - Perez im siebten Himmel Argumente für eine weitere Anstellung konnte auch Sergio Perez bei Red Bull sammeln mit einem starken Sieg, den er sich selber verdient hat. Eine gute Strategie von Hannah Schmitz verhalf dem Mexikaner zum Sieg und natürlich auch das Pech von Charles Leclerc bei Ferrari tat sein Übriges dazu. Am Ende des Tages stehen 25 Punkte mehr bei Perez, der Sieg beim prestigereichen Grand Prix und zwei weitere Jahre im Vertrag. Eine wahnsinnig gute Woche für Perez, die wir feiern wollen! Nichts als Ärger bei Leclerc Man kann den Frust von Charles Leclerc schon nachvollziehen. Beim zweiten Rennen in Folge ist ihm der sicher geglaubte Sieg durch die Finger geglitten. In Barcelona war es die Technik, in Monaco seine Strategieabteilung. Die Reaktion war laut und intensiv, schließlich wollte er sein Heimspiel auf jeden Fall gewinnen. Was bleibt sind die Fragen nach dem "warum?" und ob Ferrari sich selber mal wieder nicht unter Kontrolle hat? Die Leiden des jungen Mick Im Schwimmbad hat es Mick Schumacher wieder zerrissen. Nach einem heftigen Einschlag teilte sich sein Haas, der Schaden ist immens und man stellt sich schon die Frage, inwiefern man die Leistungen von Mick kritisieren können sollte. Auch innerhalb der Runde gibt es dazu geteilte Meinungen, die zu teils hitzigen Diskussionen führen. Ebenso thematisieren wie die anderen Unglücksraben des Wochenendes. Indy 500 - ein absoluter Klassiker! Für sky durfte Olivier Zwartyes, der bereits im Juni letzten Jahres zu Gast war und über seine Vita gesprochen hat, das legendäre Indy 500 kommentieren. Ex-F1-Pilot Marcus Ericsson konnte das Rennen gewinnen und Olli spricht über das Zustandekommen des Kommentars, wie er das Rennen gesehen hat und warum die USA für Formel 1-Fahrer, vielleicht ja auch Daniel Ricciardo, gar kein so schlechter Ort ist! Wir wünschen euch bei unserer Besprechung des Monaco GP und des Indy 500 viel Freude und würden uns über Rückmeldungen sehr freuen! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter Telegram-Gruppe Mail YouTube Kicktipp Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify! Keep Racing!
Hansis Qual der Wahl und verkappte jährliche WM

00:15:04
Alexander Zverev dreht in Paris auf und wittert eine große Chance, Leon Goretzka spricht über das Überangebot im deutschen zentralen Mittelfeld und Martina Voss-Tecklenburg erläutert die T-Frage für die Europameisterschaft - das alles und noch viel mehr hört ihr im ersten Sportpodcast des Tages bei Malte Asmus und Andreas Fromm, die euch zusätzlich in Sachen Nations League updaten und warnen: Es könnte die letzte Nations League nach diesem Format werden. Denn die UEFA plant Neuerungen. Dazu gibt es den Newsblock, der mehrfach am Tag aktualisiert euch immer wieder auf den Stand jetzt bringt. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.
Götze, Hinti & Diversity

00:18:01
Folgenbeschreibung: Guten Morgen, ihr Mäuse. Schön, dass ihr wieder eingeschaltet habt. Lena und Maik müssen nämlich reden. Über viele Gerüchte, über Eintracht-Helden und natürlich über den klugen Leon Goretzka. Es ist also der übliche Wahnsinn an diesem Mittwochmorgen. Viel Spaß! HIER geht´s zum MML Shop!
"Christian Titz hat uns aus der Lethargie geholt"
01:01:31
Die Wortpiratin im Gespräch mit Alex Schnarr Seit zehn Jahren schreibt Alex Schnarr über den 1. FC Magdeburg. Warum damit genau zum Aufstieg in die 2. Liga Schluss ist, wie es mit seinem Podcast weitergeht und was seine Kinder damit zu tun haben, verrät er in der neuen Folge Flutlicht an!. Die Folge mit Alex Schnarr im Überblick: 00:00:02 Organisatorisches & Begrüßung 00:02:22 Fansozialisierung beim 1. FC Magdeburg 00:06:14 Ostvereine und die Wende 00:09:28 Fanthemen und Blog-Start 00:16:29 Job & Monetarisierung 00:23:34 Ein neuer Lebensabschnitt 00:29:29 Fußball mit Kids 00:33:46 Verhältnis zum Verein 00:42:23 Rückkehr ins Stadion 00:49:25 Endlich 2. Liga! 59:55:00 Verabschiedung Alex Schnarr Homepage https://alexschnarr.de/ Twitter https://twitter.com/alex_schnarr Verlag die Werkstatt https://www.werkstatt-verlag.de/autor/alexander-schnarr/ Nur der FCM Homepage https://www.nurderfcm.de/ Twitter https://twitter.com/fcmblog Instagram https://www.instagram.com/fcmblog/ Phrasenpat*innen https://bit.ly/37UhQSb Online unterwegs Wir sind der Osten https://wirsindderosten.de/menschen/alexander-schnarr/ nr-Jahreskonferenz https://nr18.sched.com/speaker/alex1067 Podcast-Besuche Lottes Erbinnen zur WM 2019 https://lotteserbinnen.de/tag/suedkoreanische-fussballnationalmannschaft-der-frauen/ Brennpunkt Orange https://podcast.brennpunkt-orange.de/130-die-wunderbare-welt-der-fussballpodcasts/ Bücher 90 Minuten 1. FC Magdeburg https://www.werkstatt-verlag.de/buecher/90-minuten-1-fc-magdeburg 111 Gründe, den 1. FCM zu lieben https://schwarzkopf-verlag.info/p/111-gruende-den-1-fc-magdeburg-zu-lieben-aktualisierte-und-erweiterte-neuausgabe
Zverev im Nervenkrimi weiter – Nadal besiegt Djokovic

00:50:45
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der siebten Sendung von den French Open 2022. Gauff und Trevisan mit Premieren Vier Matches fanden am Dienstag (und Mittwochfrüh) statt. Während sich dabei viel auf die Herren konzentrierte, beginnen Andreas und Philipp bei den Damen. Dort konnten sich sowohl Coco Gauff als auch Martina Trevisan erstmals für das Halbfinale eines Grand Slam Turniers qualifizieren. Den Anfang machte dabei Trevisan, die in drei Sätzen gegen Leylah Fernandez gewann. Fernandez hatte Probleme mit dem Fuß und kämpfte sich trotzdem durch alle drei Durchgänge. Da Fernandez nicht nur teils zu schnell die Entscheidungen suchte bzw. suchen musste, sondern auch Probleme mit dem Return hatte, servierte Trevisan schon auf das Match. Doch Trevisan zeigte Nerven und musste eine Ehrenrunde über den dritten Satz ziehen. Leichter fiel es Coco Gauff, ihr Match gegen Sloane Stephens über die Ziellinie zu bringen. Gauff entpuppte sich als zu solide, als dass Stephens sich nur auf ihre Defensive verlassen konnte. Doch in der Offensive unterliefen Stephens zu viele Fehler und so gewann Gauff schließlich in zwei Sätzen. Trevisan konnte das einzige bisherige Duell der beiden Spielerinnen gewinnen, hier in Roland Garros im Jahr 2020 mit 7:5 im dritten Satz. Nachtschicht bei Nadal und Djokovic Bei den Herren konnte sich Alexander Zverev abermals für das Halbfinale qualifizieren, und dass durch einen Sieg gegen den Formspieler der letzten Monate, Carlos Alcaraz. In einem teils sehr unterhaltsamen Match behielt Zverev mit 7:6 im vierten Satz die Oberhand. Anfangs konnte sich Zverev vor allem auf den Aufschlag und Return stützen, im Laufe des Matches machte ihm Alcaraz das Match immer schwerer. Doch am Ende konnte Zverev seinen ersten Top 10 Sieg bei einem Grand Slam Turnier verzeichnen. Zverev trifft nun in der Vorschlussrunde auf Rafael Nadal, der sich am Abend gegen Novak Djokovic durchsetzen konnte. Im 59. Aufeinandertreffen gab es ein gewohnt enges und hochklassiges Match zu sehen.
Rhein Fire
00:33:12
The Fire is Back! Dieser Ausruf erfreute alle Football Fans in Deutschland am 5. September 2021, als die European League of Football 2022 mit 4 weiteren Teams die Saison bestreiten wird. Eines davon Rhein Fire. Wie es dazu kam, was das alles bedeutet, was so wird wie vor 15 Jahren, was sich definitiv ändern wird und wo man Tickets für die Heimspiele bekomm, das erfahrt Ihr im Podcast von einem der Owner Rhein Fire´s Rene Engel Rhein Fire Website Rhein Fire Ticketshop Rhein Fire Shop Rhein Fire bei Facebook Rhein Fire bei Instagram European League of Football
„Barcelona hat das coolste Logo – Leader kommen zu den OTA's“ – GFL/ELF/NFL – News Folge der Woche

00:52:39
Alle News der GFL, ELF und NFL Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Wenn euch der Livestream und der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark
#172 NHL Playoffs Eastern Conference Final – New York Rangers vs. Tampa Bay Lightning

00:23:45
2022-05-31  Auch das Eastern Conferenc Final ist ein Traum für das Marketing der NHL. Die New York Rangers, als das Team aus dem gröÃten Markt, gegen den zweimaligen Titelverteider, die Tampa Bay Lightning. ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher
NFC Top 23 (EP 104)

02:20:52
NFC Top 23 So, Freunde der gehobenen Roster-Zusammenstellung: nachdem vergangene Woche die AFC dran war, ist diese Woche die NFC an der Reihe Wir küren unser Top 23 der NFC, und haben natürlich, wie immer, auch die ein oder andere Überraschung dabei Schmeißt das alles zusammen mit einer wilden Hetzjagd durch Berlin und ihr bekommt über zwei Stunden wunderbare Unterhaltung serviert Wir wünschen, wie immer, viel Spaß beim Reinhören. Und wenn ihr denkt, dass ihr ein besseres Team zusammenstellen würdet, dann lasst es uns gerne wissen. Am beste über unsere Social Meida Kanäle. Social Media Für tägliche Updates zu der NFL, folge Redzone - Der Football Podcast auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/redzone.live/ oder auf Twitter unter https://twitter.com/redzone_live Kapitel (00:00) - Intro (13:30) - News (31:10) - NFC Offense Top Team (1:24:00) - NFC Defense Top Team
WWE Raw l Seth Rollins bringt AEW Nightmare Family in die WWE – Review 30.05.2022

00:55:32
Großartige Publikums-Promo von Seth Rollins bei WWE Raw vor seinem Match gegen Nightmare Family Cody Rhodes (der mit dem Hals-Tattoo). Wir haben wieder eine existente [...] The post WWE Raw l Seth Rollins bringt AEW Nightmare Family in die WWE Review 30.05.2022 first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!.
FOLGE 37 – DER GROSSE SAISONRÜCKBLICK 2021/22

01:08:28
Eine wahnsinnig spannende und spektakuläre Saison ist vorbei und eines kann man sagen: "Es wurde nie langweilig und blieb bis zum letzten Spieltag nervenaufreibender den je." Die besten, witzigsten und womöglich auch fragwürdigsten Vorkommnisse aus dieser Spielperiode lassen David und Lorenzo in einer Zusammenfassung für euch noch mal Revue passieren. José Mourinho, Paulo Dybala, Duan Vlahovi: Welcher Akteur der Serie A hat es in unsere Top XI aus der Saison geschafft und konnte mit seiner überragender Leistung nicht nur auf dem Platz, sondern auch uns überzeugen? Doch wer die Tops der Saison nennt, der muss auch die Flops erwähnen. Wer erinnert sich? Vor dem Start des ersten Spieltags haben wir Saisonprognosen aufgestellt. Jetzt ein kleiner Rückblick. Wo spielten wir Nostradamus und wo wurden wir letztlich komplett überrascht? All dies und mehr in der letzten Folge CDP vor der Sommerpause! Folgt uns gerne auch auf unserem Instagram Kanal! @calcio_der_podcast https://www.instagram.com/calcio_der_podcast/
Around The W: Heat Check I

01:24:30
Christian und Siro setzen das Thermometer an und unterziehen die WNBA einem ersten Heat Check. Dabei geht es von kalt zu heiß zu Liz Cambage und den Nachwehen des Olympia-Skandals. Und das Wichtigste zum Schluss: #FreeBrittneyGriner Besucht uns auf Steady! _____________________________ Für mehr Infos und Bonus-Content checkt unsere WEBSITE. Alle Hörmöglichkeiten und Social-Media-Links findet ihr HIER. Tauscht euch mit uns und anderen aus - im FORUM. Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTUNES.
Red-Bull-Party in Monaco: Vergeigt Ferrari die WM? GP Monaco 2022

00:26:15
Pérez jetzt im WM-Kampf? Ferrari hatte in Monaco das schnellste Auto. Doch Red Bull schnappte sich den Sieg. In der neuen Folge Formel Schmidt erklären wir die Taktik-Pleite der Scuderia. Und wir diskutieren über die Pannenserien von Mick Schumacher und Daniel Ricciardo.
#171 NHL Playoffs Runde 2 – Rangers gelingt der Upset in Spiel 7

00:16:21
2022-05-31  Nachdem die ersten sechs Spiele von den Heimmannschaften gewonnen wurden, gelingt den New York Rangers ausgerechnet im entscheidenden siebten Spiel der erste Sieg auswärts bei den Hurricanes in Raleigh. ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher
MT088 – Burgi erlegt den Berliner Bären

01:24:03
Saisonabschlussfolge 2021/22 Die Saison 21/22 ist durch - und wir auch. Tim ist nicht da, wir können also völlig enthemmt und ohne Fesseln der sportlichen Analyse über Gott, die Welt und die Relegation reden. Danach geht die Laune kurz hoch, wenn wir über unsere Saisonhighlights reden - und dann ziehen wir Euch alle in den Abgrund, wenn wir die Lowlights auflisten. Wir beenden das aber mit einem positiven Ausblick auf die Europapokalsaison 2023/24. Schöne Sommerpause, wir hören uns! Feed-Links zum Abonnieren: MP3: https://millernton.podigee.io/feed/mp3 AAC/MP4: https://millernton.podigee.io/feed/aac Opus: https://millernton.podigee.io/feed/opus Vorbis: https://millernton.podigee.io/feed/vorbis iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/millernton/id676972164 (Bei iTunes freuen wir uns auch sehr über Eure Bewertung.)
Die mit den Europameistern!
00:35:19
Von wegen die Top 14 bereitet nicht auf Europa vor: La Rochelle und Lyon gewinnen die den Champions und Challenge Cup - aber können sie sich auch in der Liga für die Play-Offs qualifizieren? La Rochelle setzt sich im Champions Cup-Finale mit 21-24 gegen den Favoriten Leinster durch und gewinnt den ersten Titel der Vereinsgeschichte! Lyon wiederum gewinnt sein Finale im Challenge Cup gegen das fast-Heimteam Toulon deutlich mit 30 zu 12. In der PRO D2 gewinnen Mont-de-Marsan und Bayonne ihre Halbfinalspiele gegen Nevers und Oyonnax, überzeugen aber beide nur bedingt. Wie geht es weiter für die Verlierer? In der Nationale stehen die Aufsteiger fest: Massy pulverisiert Albi mit 40:10, Soyaux-Angoulême gewinnt auch das Rückspiel gegen Tim Menzels Valence-Romans. Bei den Frauen steht das Stade Toulousain nach klarem Sieg gegen Bordeaux im Finale, dort treffen sie auf ihre Lokalrivalinnen aus Blagnac, die die Wiederauflage des letzten Finales gegen Romagnat diesmal für sich entscheiden konnten.
Gilles Simon sagt langsam Tschüss

00:47:18
14 Titel auf der ATP-Tour, diverse Viertelfinals bei den Grand Slams, Teil des Davis-Cup-Teams, das 2017 den Titel nach Frankreich holte. Gilles Simon hat vieles erlebt in seiner Karriere. Vor wenigen Wochen, einige Tage vor den French Open 2022, hat er bekannt gegeben, dass er am Ende der Saison aufhören wird. Vorher möchte er noch mal neue Orte, neue Menschen kennenlernen. In einem Pool-Interview während des Neckar Cups in Heilbronn stand er anwesenden Journalisten für ein längeres Gespräch zur Verfügung. Florian Heer (tennis-tourtalk.com) war dabei und hat die interessantesten Aussagen mitgebracht. Er und Andreas Thies (Chip & Charge) fassen das Gespräch mit Gilles Simon zusammen. Jo-Wilfried Tsonga hat seine Karriere auch beendet. Bei den French Open. Bei ihm machte der Körper nicht mehr mit nach 15 Jahren Hochleistungssport. Gilles Simon dagegen ist noch fit. Ja, es ist anstrengender geworden, sich richtig auf die Matches vorzubereiten. Aber er hat das Glück, aus eigenen Stücken sagen zu können: Hier höre ich auf, weil ich es möchte und nicht, weil ich muss. Er kann die Rasensaison noch einmal mitnehmen, weil er das so möchte. Wann wird er nach seiner Karriere die Möglichkeit haben, auf Rasen spielen zu können? Er will erst einmal raus aus der Knochenmühle ATP-Tour. Ein halbes Jahr mal zu Hause sein und das normale Leben führen. Herausgekommen sind ehrliche und authentische Antworten eines Spielers, der mit sich im Reinen ist und auf seine Karriere sehr realistisch zurückblickt.
Prager Fakenews und überforderter Mick

00:16:14
Im ersten Sportpodcast des Tages fragen sich Malte Asmus und Andreas Wurm, ob Sadio Mané für Bayern ein guter Transfer wäre. Sie erklären, wie aus Bora-Hansgrohe plötzlich ein Radsport-Siegteam wurde und lassen sich von Sport1-Experte Christian Danner erklären, ob Mick Schumacher in der Formel1 eventuell einfach überfordert ist. Außerdem erklären sie, wie der DFC Prag dank Fakenews ins Finale der Deutschen Fußballmeisterschaft kam. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.
Macht Lewandowski jetzt den Dembélé?

00:27:33
Eigentlich dachten wir, dass es nach dem Champions-League-Finale etwas ruhiger wird in den Sportredaktionen der Republik. Nun ja Fangen wir mal an: Favre wird doch kein Gladbach-Trainer, Lewandowski spricht erstmals öffentlich über seinen Wechselwunsch und Didi Hamann bezeichnet Thiago als überbewertet. Lena und Maik haben also einiges zu bereden Viel Spaß!
FMM 384 : Keine Zeit für Fitness und Fettabbau? Versuch's hiermit!

00:27:20
Achtung, Stau und Straßensperrungen! Was für die längere Autofahrt gilt, gilt auch für Deine Fitnessreise. Wenn eines sicher ist, dann, dass es zu unerwarteten Störungen kommt: Stress im Job, das Kind wird krank oder eine Erkältung ist gerade in der Woche im Anmarsch, in der Du so richtig Gas geben wolltest. Hier ist ein simpler Weg, wie Du solche Vorfälle künftig meisterst und am Ball bleibst, ohne Dich damit zusätzlich zu stressen oder gar eine Vollbremsung einlegen zu müssen. SHOWNOTES? Das Skript zur Folge erhältst Du kommenden Sonntag via Email über Marks kostenlosen Dranbleiber Newsletter. Noch nicht dabei? Kein Ding, trag Dich hier ein. Looking Good Naked (Marks Buch mit Trainingsplänen) #DRNBLBR Bodyweight Circle (Kurze, knackige Workouts per Email) __________ WERBUNG: KoRoDrogerie.de, 5 % Rabatt-Code: FMM
Salvador Cabanas: Eine Kugel beendet alle Träume

00:38:30
Salvador Cabanas ist ein Superstar. Stürmer bei Club America in Mexiko, einer der besten in Mittel- und Südamerika und endlich auf dem Sprung nach Europa. Und zur WM in Südafrika. Dahin hatte er Paraguay mit seinen Toren geschossen. Das Jahr 2010 soll seins werden, ihn zum Weltstar machen. Doch in den frühen Morgenstunden des 25. Januar 2010 - in einem angesagten Nachtclub in Mexico City - kommt es zu einer schicksalhaften Begegnung, an deren Ende Salvador Cabanas mit einer Kugel im Kopf in seiner eigenen Blutlache auf der Herrentoilette liegt. Malte Asmus, Moritz Knorr und der Lateinamerikakorrespondent Tobias Käufer arbeiten den Fall Cabanas auf und suchen nach Gründen und Hintermännern für das Attentat auf den Fußballer, der übrigens überlebte. Welche Rolle spielten die Narcos und das organisierte Verbrechen, war es gar eine Tat aus Fremdenhass oder war Cabanas einfach nur zur falschen Zeit am falschen Ort? Das als Intromusik verwendete Soundfile trägt den Titel "Cinematic Crime Suspense", wurde erstellt von tyops. Wir verwenden dieses Musikstück in Übereinstimmung mit der CC 4.0-Lizenz.
Marcel Siem – Die PEO im Blick – Golf East Mallorca

00:33:27
Wir haben mit Marcel Seam vor der PEO gesprochen und Christoph Both erzählt vom neuen Golf East Mallorca Der 41-jährige vierfache DP WORLD TOUR Sieger und Deutschlands Golfer mit der schönsten Frisur ist nach einer schweren und emotionalen Zeit zurück auf Europas größter Bühne und das mit einem ganz besonderen Projekt. Wir haben mit Ihm vor der Porsche European Open gesprochen. Mit Golf East Mallorca gibt es nun im Nord-Osten der Insel einen neuen Zusammenschluss der Golf-Clubs Pula, Son Severa, Alcanada und Capdepera sowie diversen Partnerhotels. Mit am Start st einen neue Online-Plattform über die Ihr ganz einfache Euren Golf-Urlaub im Nord-Osten der Insel planen und buchen könnt. Kristoph Both, Golfmanager Golf de Alcanada, erzählt uns von diesem Projekt und was es sonst noch neues gibt auf seinem Platz. Viel Spaß!
Episode 78: The Finals! Review Game 7, Preview Finals. Gast Julius (Spox)

01:06:38
Hier sind die Links: https://linktr.ee/NBAFanPodcast Am Besten hört ihr den Pod kostenlos bei Apple Podcasts, damit gebt ihr maximalen Support: Link zu Apple Podcasts (kostenlos) Gast: Julius (Spox) Es ist Zeit für die Finals: Golden State gegen Boston! In der heutigen Episode bringt euch der NBA Fan Podcast eine Analyse von Spiel 7 von Boston gegen Miami. Danach diskutieren die Beiden das spannende Finals-Matchup: Spieler, Systeme, Lineups, Coaches und vieles Mehr wird untersucht. Inklusive Prediction der Finals! Viel Spaß mit dieser Episode! Ab sofort könnt ihr den NBA Fan Podcast auch auf steady supporten, werde NBA Fan Podcast Supporter: https://steadyhq.com/de/nba-fan-podcast68/about ab (00:40) Spiel 7 im Osten: Julius und Steffen nehmen das packende Spiel 7 unter die Lupe und präsentieren euch die Gründe für den Sieg der Celtics, aber auch den toughen Fight der Heat. ab (26:00) Preview der Finals: Welche Matchups und Lineups werden über den Ausgang der Finals entscheiden? Wer wird der beste Spieler sein? Welche taktischen Finessen erwarten uns? Was sind die Schlüssel zum Sieg für die beiden Teams? Das und mehr hauen Julius und Steffen für euch raus. Am Besten hört ihr den Pod kostenlos bei Apple Podcasts, damit gebt ihr maximalen Support! Wenn euch der Pod gefällt, lasst gerne auch ein Abo und / oder Like da auf Social Media: https://twitter.com/NBA_Fan_Podcast https://www.instagram.com/nba_fan_podcast/ Oder auch bei Tiktok: NBA Fan Podcast bei Tiktok
Rune und Ruud – Das neue Skandinavien-Gefühl

00:44:28
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der sechsten Sendung von den French Open 2022. Swiatek wird gefordert Am Montag wurde Iga Swiatek zum ersten Mal bei diesen French Open so richtig gefordert. Die junge wie wuchtig spielende Zheng Qinwen brachte Swiatek ordentlich ins Schwitzen mit ihrem wuchtigen Spiel. Obwohl Swiatek im ersten Satz Durchgang fünf Satzbälle hatte, holte sich Zheng den ersten Satz. Danach konnte sie ihr Niveau nicht ganz halten während Swiatek zur Leistungssteigerung ansetzte. Für Swiatek geht es nun im Viertelfinale gegen Jessica Pegula. Die Amerikanerin spielt immer noch sehr konstantes Tennis, brauchte allerdings eine Energie- und Geduldsleistung, um sich gegen Irina-Camelia Begu durchzusetzen. Vor allem über die langen Ballwechsel konnte Pegula das Match für sich entscheiden. Im anderen Viertelfinale der oberen Hälfte treffen Daria Kasatkina und Veronika Kudermetova aufeinander. Kasatkina konnte sich gegen Camila Giorgi durchsetzen, die sich an den Topspin-Schlägen von Kasatkina die Zähne ausbiss. Kudermetova steigerte sich im Laufe ihres Matches gegen Madison Keys vor allem beim Rückschlag und siegte so in drei Sätzen. Tsitsipas und Medvedev raus Bei den Herren kam es am Montag zu einer Überraschung. Denn Stefanos Tsitsipas fand wieder nicht richtig in ein Match und wurde dieses Mal von Holger Rune bestraft. Der 19-Jährige gewann in vier Sätzen gegen den Finalisten des Vorjahres. Für Rune ein Durchbruch und für Tsitsipas eine Enttäuschung. Für Rune geht es nun gegen Casper Ruud. Der konnte hier erstmals das Viertelfinale eines Grand Slam Turniers erreichen und brauchte dafür vier Sätze gegen Hubert Hurkacz. Das andere Viertelfinale in der unteren Hälfte bestreiten Andrey Rublev und Marin Cilic. Rublev konnte sein Match gegen Jannik Sinner vorzeitig gewinnen nachdem der Italiener sein Match zu Beginn des dritten Satzes aufgeben musste. Sein Gegner Marin Cilic brachte eine vorzügliche Leistung gegen Daniil Medvedev, drückte den Russen mit kraftvollem Spiel aus dem Court und dem Match.
Regenchaos in Monaco! | Ist die Strecke noch zeitgemäß? | Ferrari verspielt Sieg | Monaco GP Recap
00:14:26
Regenchaos in Monaco Nach einem verzögerten Start durch stark einsetzenden Regen und einem Rennabbruch konnte sich Sergio Perez zum ersten Mal zum Monaco-GP Sieger krönen lassen. Der Mexikaner glänzte an diesem Wochenende mit einer starken Leistung. Als zweiter kam Carlos Sainz in Ziel, obwohl dieser seinen Boliden auf der Start-Ziel geraden fast verlor. Max Verstappen kam als Dritter über die Ziellinie. Schwarzer Tag für Charles Leclerc und Ferrari: Nach einer internen Fehlentscheidung kamen beide Ferraris gleichzeitig zum Boxenstop. Der Monegasse verlor dabei wertvolle Sekunden in der Box , da er auf seinen Teamkollegen Carlos Sainz warten musste. Und dadurch wahrscheinlich auch den Rennsieg. Abflug von Mick Schumacher: Mick verlor im Bereich des Schwimmbades plötzlich die Kontrolle über seinen Boliden und krachte dadurch in die Barriere. Dabei wurde die Hinterachse seines Haas vom Rest des Wagens abgetrennt. Mick ging es den Umständen entsprechend gut. Das Rennen wurde abgebrochen, um die Barriere wieder zu ihrer Ursprungsform zu richten. Monaco - echte F1-Strecke oder nur noch eine Legende? Der Monaco GP zählt zu den Prestigereichsten Strecken im F1-Kalender. Ist die Strecke immer noch zeitgemäß oder sind die modernen F1-Boliden zu groß/schnell für diese Strecke geworden? Über das und viele Themen werden wir bei unserer nächsten Folge sprechen. Wir bedanken uns wie immer fürs Zuhören und für euren Support. Hauta rein!
Italienische Golfer & viele Putts

00:46:05
Dein Golf Podcast Wieder eine mega Woche der Deutschen Spieler auf den unterschiedlichen Touren! Flo und Zille schauen auf die anstehenden Porsche European Open, Flo erzählt von seinem alten Kumpel "Dodo", verzockte Putts, viel Preisgeld und was braucht ein gutes Golf Turnier?!?! Dazu Eure Fragen und und und..Viel Spaß beim Hören!
#102 – Krooser Triumph: Tonis fünfter CL-Titel

01:03:33
Bora bei Giro erfolgreich, Bietigheimerinnen mit viertem Titel und Regen-Chaos in Monaco! Heute gibt es wieder eine volle Palette Sport-News für euch: von den French Open über das bevorstehende Finale der Premier League Darts, und die NHL- sowie NBA-Finals bis hin zu Leichtathletik, Eishockey-WM, Indy500 und vielem mehr - wieder einmal eine Menge los! :) Und dazu wie immer noch eine Menge Fussball-News rund um Hansis 11 und die europäischen Finals! Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge und hören uns bald mit neuen Episoden wieder wieder! Alle Plattformen, auf denen wir aktiv sind, findet ihr auf linktr.ee/onthepitch Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter und Instagram - @onthepitch_pod Bewertet uns auch gern bei Spotify und nutzt diese neue Funktion! Benni: @bennischerp David: @mrdadihd Gern könnt ihr uns auch eine Kleinigkeit rüberbeamen, damit wir unser Setup weiter verbessern können: buymeacoffee.com/onthepitchpod Für Fragen und Feedback sind wir jederzeit offen und dankbar!
#12 Der Aufstieg ist das Ziel

00:31:50
In der heutigen Folge sprachen wir mit Schalding Stürmer Fabian Schnabel! Mit ihm müssen wir natürlich die Saison besprechen und was die Ziele für die Bayernliga sind. Erfahren werden wir auch wie seine Erfahrungen im Nachbarland waren. Warum er wieder nach Schalding kam und seine Zeit in Zwickau. Am ende gab es dann wieder ein paar Hörer Fragen, die er beantwortet. Hört rein und Schreibt uns gerne.
Zwei Riesen-Eklats bei WWE und AEW und die Folgen

00:48:58
Bei WWE haben sich Sasha Banks und Naomi durch ihren realen Abgang vor ihrem angekündigten Match bei RAW eine Suspendierung und eine öffentliche Ohrfeige eingehandelt, jetzt hat auch Konkurrent AEW einen großen Knall hinter den Kulissen: Das mit WWE flirtende Top-Talent MJF hat vor dem großen Pay Per View Double or Nothing einen Fanfest-Auftritt platzen lassen und soll auch mit einem Boykott seines großen Matches gegen Wardlow gedroht haben das er am Ende letztlich aber doch durchzog und dabei völlig demontiert wurde. Der Skandal und seine ungewissen Folgen haben am Ende für größeren Gesprächsstoff gesorgt als der Titelgewinn von CM Punk gegen Hangman Page. Was steckt hinter den spektakulären Eklats? Vertragen sich die rebellischen Stars wieder mit ihren Arbeitgebern oder steuern sie auf einen Wechsel zum jeweiligen Konkurrenten zu? Oder ist am Ende doch alles ein Work, also ein geschickt inszenierter Teil der Show? In der neuen Episode von Heelturn - der SPORT1 Wrestling Podcast diskutieren Marcus Hinselmann und Martin Hoffmann über die beiden heißesten Themen der US-Wrestlingszene - und ihre weiteren Eindrücke der großen Las-Vegas-Show des WWE-Konkurrenten.
#228 Es geht in die Crystal Meth Hochburg

00:46:58
Die Saison ist gerade zuende und schon geht es mit der DFB-Pokal-Auslosung weiter. Kevin "Fischi" Großkreutz loste uns am Sonntag die SpVgg Bayreuth aus. Ein machbarer Gegner und somit heißt es dann nach der ersten Runde: bye bye Bayreuth. Ein anderes Thema lässt uns die letzten Tage keine Ruhe. So viel Unruhe hatten wir lange nicht mehr im Verein. Jansen, Wüstefeld, Boldt, Mutzel und Walter, dazu die Bild Zeitung und ein Statement auf der HSV Homepage. Viel Zündstoff in dieser Folge aber hört selbst
#186 – Podcast Triathlongelaber: Nachlese Triathlon Ingolstadt

01:12:58
Mit im wahrsten Sinne des Wortes frischen Eindrücken haben wir kurzum das Triathlongelaber auf heute verlegt, um vom Triathlon Ingolstadt zu berichten. Nick holt aus und lässt kein Detail seines Rennwochenendes unerwähnt, während Bocki nur nochmal seinen Blogbeitrag im Schnelldurchlauf zusammenfasst. Hört rein und packt euch warm ein! Anzeige: Dieser Podcast wird präsentiert von AG1! Mit insgesamt 75 essentielle Vitaminen, Mineralstoffen und Zutaten aus Vollwertkost, lebenden Kulturen für die Darmgesundheit, Botanicals und vielem mehr ist AG1 aus ernährungsphysiologischer Sicht ein vollständiges Nahrungsergänzungsmittel. Alles was Triathleten über AG1 wissen sollten, findest du bereits bei uns im Blog! Wenn du es selbst ausprobieren willst, dann sichere dir unter athleticgreens.com/pushinglimits zusätzlich zehn praktische Travel Packs perfekt für die anstehende Trainingslager-Saison! Hier kannst du den Triathlongelaber Podcast hören: zur Episode auf Soundcloud MP3-Datei der Episode herunterladen Darüber sprechen wir im Podcast: Alles über Ingolstadt: Mitteldistanz der anderen Art Weiterführende Links: Zu unserem Instagram-Account Alle Podcast-Episoden Der Beitrag #186 Podcast Triathlongelaber: Nachlese Triathlon Ingolstadt erschien zuerst auf Pushing Limits.
Die Awards zum Spieltag / Ausgabe 35

01:02:58
Awards Time bei THG! Zum Abschluss der DBBL-Coverage vergeben wir drei individuelle Auszeichnungen: Rookie Of The Year, German Player Of The Year und MVP. Außerdem: Alex und Siro nominieren ihre All-DBBL First und Second Teams. Zuletzt: 3x3- und DBBL-News! Auschecken: Support via Steady _____________________________ Für mehr Infos und Bonus-Content checkt unsere WEBSITE. Alle Hörmöglichkeiten und Social-Media-Links findet ihr HIER. Tauscht euch mit uns und anderen aus - im FORUM. Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTUNES.
Glück auf im deutschen Eishockey
01:00:22
Wir haben den Boss des Eishockey-Drittligisten Herner EV, Jürgen Schubert, zu Gast. Die vergangenen zwei Jahre waren für den besten Eishockeyclub des Ruhrgebiets eine immense Herausforderung. Zuerst mussten die Leute in Herne die Auswirkungen der Corona-Pandemie bewältigen und nun kommt der Ukraine-Krieg und die allgemeine Kostenexplosion erschwerend hinzu. Es ist nicht leicht und dennoch ist Jürgen Schubert ein positiver und nach vorne gerichteter Mann, der seine Stadt und seinen Verein liebt. Als Anerkennung für die Arbeit, die in Herne geleistet wird, kann sich nun Hernes Trainer Danny Albrecht über große Ehren freuen: Er ist Co-Trainer deutschen U20-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft im kanadischen Edmonton. Was das für Herne bedeutet, hört Ihr in dieser Episode. Quo Vadis, Deutscher Eishockeybund Mit Dr. Peter Merten ist ein Nachfolger von Franz Reindl an der Spitze des DEB gewählt. Um Reindl gab es in den vergangenen 12 Monaten heftige Kontroversen. Eigentlich wollte er Präsident des Weltverbandes IIHF werden. Seine Wahl scheiterte jedoch, weil er eine Intrige gegen sich gesponnen wähnte. Die Vorwürfe gegen Reindl: Untreue, Interessenkonflikte, Amtsmissbrauch. Nun wurde Anfang Mai ein neues Präsidium gewählt, dem Reindl seit 31 Jahren nicht mehr angehört. Wir sprechen mit Jürgen Schubert als Herner Vereinsvertreter über die aktuellen Probleme des DEB, das neue Präsidium und die Zukunft des deutschen Eishockeys und seinen Herausforderungen. Show Notes Hört die Episoden von Die Coach Potatoes Große Ehre für HEV-Coach Danny Albrecht Die Krise rund um Franz Reindl Ein neues DEB-Präsidium ist gewählt (Pressemitteilung) Reindl geht, Merten kommt Folgt Plattsport hier: Instagram Facebook www
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Finals & Top-Transfers im Mai in der Analyse

00:19:31
30.05.2022 // Real gewinnt mit überragendem Courtois und hoher Effizienz die Champions League | Mourinho holt als erster Trainer alle Europapokale | Nervenstarke SGE holt Europa League Titel | Die Relegationsspiele in Deutschland | Top-Transfers | Team der Woche | ... und weitere spannende Analysen! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
Eishockey-WM 2022: Drama im Endspiel – Finnland ist Eishockey-Weltmeister

00:19:03
Der Beitrag Eishockey-WM 2022: Drama im Endspiel Finnland ist Eishockey-Weltmeister erschien zuerst auf .
Eure Fragen: Wer ist der GOAT? Ist Open Scoring sinnvoll? Conor vs. Tony?

01:20:20
In dieser Ausgabe beantworten Sebastian Hackl und Florian Mandavid die Fragen der Championship-Rounds-Community. Seht euch gerne das Video dazu an: https://www.youtube.com/championshiprounds Diese Episode wird euch vom YPSI SHOP präsentiert. Geht auf ypsi-shop.com und sichert euch mit dem Promo-Code HACKMAN 10% Rabatt auf alle Supplements! #Werbung #UFCVegas55 Amazon-Affiliate-Links: Mark Hunt - Born To Fight: https://amzn.to/38JsQlI John Kavanagh - "Win or Learn" (Deutsch): https://amzn.to/3PrYpko Michael Bispings Biographie - "Quitters Never Win": https://amzn.to/3P5Fxrp Timestamps (YouTube): 00:00 YPSI / Mark Hunt - Born to Fight 05:35 Wie wird sich MMA entwickeln? 25:32 Welche Walkout Songs feiern wir? 38:12 Tony Ferguson - Conor McGregor? 39:21 MMA in Österreich 40:58 UFC Traumkarte 46:37 Was war früher besser? 51:06 Khabib Comeback? 51:30 Wer wird Nachfolger von Dana White? 55:20 Wie ist die Struktur der UFC? 58:05 Meinung zu 12 To 6 Elbows? 01:00:45 Cross Promotions? 01:03:00 Meinung zu Open Scoring? 01:08:53 Prime Lennox Lewis - Tyson Fury 01:11:49 Wer ist der MMA G.O.A.T.? 01:16:58 Outro
Mörtel Crüe – E41 – Saison 21/22

01:10:13
Leute, weil das sehr kurze aber auch sehr emotionale Onfield-Duell zwischen Nils Kaben (ZDF) und Toni Kroos (Real) seit Samstagabend in aller Munde ist, hat der großartige und auch sehr kluge Micky Beisenherz (Pyramide, Die letzte Instanz) zur Feier dieses besonderen Fernseh-Moments tatsächlich etwas ganz eigenes vorbereitet. Eine kleine Revue unserer Nummer Eins, wenn man so will. Euch erwartet also ein Randgespräch von 2018, zwischen dem Reporter Marcus Lindemann (sky) und Rudi Völler (Bayer). Mit Beisenherz als beide. Den Text gibt es, kleiner Service, an dieser Stelle schon mal vorab in Auszügen: Sky-Reporter: Können Sie, Stand heute, sagen, dass Heiko Herrlich am 18. Spieltag Trainer von Bayer 04 Leverkusen sein wird? Völler: Können Sie mir sagen, dass Sie im nächsten Jahr noch Field-Reporter sind bei Sky? Ganz sicher? Zu 100 Prozent? Sky-Reporter: Wenn die Gesundheit es zulässt, in jedem Fall. Kann ich Ihnen zu 100 Prozent sagen. Völler: Weiß ich nicht. Sind Sie sich sicher? Alles andere hört ihr dann in dieser wirklich sehr guten neuen Folge, in der Orthopäden, Musikkenner und Maurermeister gleichermaßen auf ihre Kosten kommen werden. Und wenn ihr wissen wollt, wer das geilste Handtuch wirft, bleibt unbedingt bis zum Ende dran. Denn wir haben euch was mitgebracht. Für den Sommer, den Urlaub, das Meer. Oder, wie mein Ostberliner Boxtrainer immer gesagt hat: Denk nicht am Schmerz. Denk, watt weeß icke, am Strand. Viel Spaß! Werbepartner dieser Folge: ipalat. Die ipalat Halspastillen von Dr. Pfleger Arzneimittel sind bewährt bei Heiserkeit und Hustenreiz. Nicht nur Micky, Maik und Lucas; auch andere professionelle SprecherInnen und SängerInnen schwören auf ipalat. Jetzt in 12 fruchtigen Geschmacksrichtungen und wertvollen Inhaltsstoffen, wie Hyaluron und Vitamin C: www.ipalat.de
#170 NHL Playoffs Western Conference Final – Colorado Avalanche vs. Edmonton Oilers

00:33:23
2022-05-30  MacKinnon vs. McDavid. Makar und Toews gegen Draisaitl und Kane. Die Vorschau auf das Western Conference Final zwischen der Colorado Avalanche und den Edmonton Oilers. ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher
Die Geschichte einer Franchise – Tampa Bay Buccaneers

00:50:34
Schon nahezu 50 Jahre ein Mitglied der NFL, aber trotzdem eines der jüngeren Franchises der Geschichte. Ein Ausflug in die Geschichte der Tampa Bay Buccaneers.
Das AvD Motor & Sport Magazin vom 30.05.2022 mit Kelvin van der Linde

00:30:18
Gäste: Kelvin van der Linde Für alle, die das AvD Motor & Sport Magazin vom 30. Mai 2022 verpasst haben, gibt es hier die aktuelle Ausgabe zum Nachhören als Podcast. 22.33 Uhr: Über das Formel-1-Rennen Das war ein typischer Monaco-Grand-Prix, auch mit dem Regen. Das ist gar nicht so atypisch dort. Es ist nicht immer nur Glitzer und Glamour, das ist manchmal auch richtig unangenehm. 22.34 Uhr: Über den Pérez-Sieg Er hat das ja schon öfters gezeigt. Man muss ihm ein großes Kompliment machen. Er war in jeder Session schneller als Verstappen. Dass es im Rennen so gut geklappt hat, hatte auch ein bisschen mit der eigenartigen Strategie von Ferrari zu tun. Trotz alldem hat er das Ding aber auch nach Hause gefahren. Er war extraklasse. 22.35 Uhr: Über Leclerc Ferrari hat geschlafen beim ersten Boxenstopp, es waren ja zwei Boxenstopps. Beim Ersten haben ihnen Pérez und Red Bull die Butter vom Brot genommen. Das war ein klassischer Undercut und schon hatte er die Nase vorne. Beim Zweiten ging es komplett durcheinander. Sie haben ihm einfach nicht rechtzeitig gesagt, dass er noch eine Runde weiterfahren soll. Grundsätzlich: Ich muss mich immer erst um den WM-Führenden kümmern und den abfertigen. Solange lasse ich den anderen weiterfahren. Es war schon wirklich nicht sehr clever. 22.36 Uhr: Über den Ärger Leclercs Ich bewundere ihn sehr, dass er so ruhig geblieben ist, dass er da ein bisschen schreit und so ist klar. Er ist schon mit einem solchen Hals da ausgestiegen und hat sich da klar ausgedrückt. Es hilft aber Alles nicht, er muss mit genau dem Team arbeiten und will immer noch Weltmeister werden. Da kann man nicht nur einen Rundumschlag machen und sagen, dass alles in die Hosen ging. Da muss man auch motivieren, die hängen genauso wie ein Schluck Wasser in der Kurve. Die Ferrari-Jungs. Die wissen ja genau, was sie da für einen Fehler gemacht haben. 22.36 Uhr: Über die Fahrer bei Red Bull Verstappen ist die klare Nummer eins, Pérez ist die klare Nummer zwei. Dass er sich an diesem Wochenende durchsetzen konnte, ist erstaunlich und toll. Das ändert aber nichts an der grundsätzlichen Meinung im Team, dass Max die Nummer eins ist. 22.36 Über den Schumacher-Unfall Das war ein richtig brutaler Unfall. Das war eine der schnellsten Stellen, die es da gibt. Das Auto bricht in zwei Teile. Da kann man sich vorstellen, was da für Kräfte auftreten. Er musste aufgrund der hohen Fliehkräfte auch ins Medical Center. Wir sind natürlich froh, dass ihm nichts passiert ist. Aber: Irgendwas muss er schon überdenken. Der Speed ist inzwischen ganz gut, er kommt schon mit, aber mit den Unfällen kann es so nicht weitergehen. Das sind Millionenschäden, die da entstehen. Gerade so ein Team kann das Geld vernünftiger ausgeben. Indem man eine bessere Ersatzteilversorgung macht, mehr Weiterentwicklung macht. Es tut mir Leid für Mick, aber es hilft nichts. Er muss da selbst für sich eine Lösung finden. 22.37 Uhr: Über eine mögliche Überforderung Schumachers Nein. Ich glaube, er versucht, aus dem was da so ist, mehr rauszukriegen, als möglich ist. Das führt dann oft zu einem Unfall oder Unsicherheiten. Da muss er etwas entspannter werden. Dann ist er halt ein bisschen langsamer als der Magnussen. Solange er am Ende des Jahres dran ist, ist ja auch alles ok. 22.28 Uhr: Über Ferraris Protest Dass Ferrari nachher Protest eingelegt hat, halte ich für völlig normal. Das hätte ich als Ferrari auch gemacht. Der Protest wurde abgelehnt. Und zwar deshalb: Es gibt ein übergeordnetes Reglement und sogenannte Event-Notes. In den Event-Notes darf er es nicht, beim anderen kann man darüber reden, dann haben sie so ein Wischiwaschi-Urteil gefällt: Es ist ok, dem Protest wird nicht stattgegeben. Er ist zwar irgendwie ein bisschen darübergefahren, aber die meiste Zeit nicht. Entschuldigung, das ist ein Sicherheitsthema. Die Linie ist ja nicht aus Jux und Tollerei da, sondern möchte die, die aus der Box rausfahren, zwingen, nicht rauszufahren wie ein Volldepp, um dann den, den auf der Strecke daherkommt, über den Haufen zu fahren. Daher halte ich das für eine Fehlentscheidung. Kelvin van der Linde, DTM-Fahrer und Gewinner am Nürburgring 22.48 Uhr: Über seinen aktuellen Zustand Ich bin ziemlich am Ende, habe aber noch ein bisschen Energie. Ich will es natürlich auch mit dem Team genießen. Mein letzter Sieg hier war vor fünf Jahren, also ich mittlerweile erlebt, wie besonders und schwer es ist, hier zu gewinnen. Das passiert nicht jedes Jahr, das müssen wir ordentlich feiern. 22.50: Über das Risiko der Teams Ich habe das Gefühl, dass das Risiko jedes Jahr etwas größer wird. Durch die ganzen Unfälle und Ausfälle sieht man, dass es dieses Jahr eine harte Nummer war. 22.50: Über die Crashes Es waren viele Sachen im Thema Verkehr. Man kann den langsamen Autos auch keinen Vorwurf machen, wenn sie die schnelleren Autos von hinten kommen sehen. Ich kann mir schon vorstellen, dass es eine harte Nummer ist, das einzuschätzen und dann passieren auch Dinge. Es kann so schnell passieren und da braucht man auch ein bisschen Glück, um das Rennen zu gewinnen. 22.52 Über die Doppelbelastung Dieses Jahr war ich wieder mit zwei Autos unterwegs. Das war auch besonders, weil man immer hin und herspringt. Die Autos sind auch vom Setup her unterschiedlich eingestellt. Das ist nicht immer einfach. Es ist nicht schön, wenn ein Auto ausfällt. Es war aber trotzdem ein cooles Gefühl, dass eines der beiden Autos gewonnen hat 22.55 Über die Fans Das war wirklich unglaublich und grandios. Das Gefühl, die Fans wieder dabei zu haben, hatten wir die letzten zwei Jahre nicht. Zum Motorsport gehören die Fans und wir leben von den Fans. 22.57 Uhr: Über Regen bei der Formel 1 Natürlich ist es eine andere Nummer in Monaco, auch mit rund 300 km/h. Trotzdem ist es am Nürburgring auch schwer. Wir hatten das Glück, dass es dieses Jahr nicht so viel Regen gab. Trotzdem war es nicht so einfach. Am Nürburgring ist es oft so, dass ein paar Abschnitte trocken und ein paar nass sind. Das ist natürlich sehr tricky. Wenn man das aber schafft, ist es ein cooles Gefühl, weil man weiß, dass man schlau gekämpft hat. 22.59 Uhr: Über die folgende Party Also wir haben unsere Lounges oben am Ring, ein DJ ist auch da. Die Jungs warten auch schon auf mich.
Bagnaia klopft an – Marquez muss wieder unters Messer

01:04:18
Den Großen Preis von Italien in Mugello hat Francesco Bagnaia gewonnen. Auf einer der Ducati-Lieblingsstrecken holte er sich den verdienten Sieg. Marc Marquez hat angekündigt, dass er sich zum vierten Mal am Arm wird operieren lassen müssen, die Zuschauer_innen-Zahlen ließen schwer zu wünschen übrig und in der Moto2 hat Pedro Acosta sein erstes Rennen gewonnen. Ach ja, und Yamaha verliert sein Satellitenteam an Apriila. Ganz schön viele News um dieses Rennwochenende in der Toskana, im ersten Jahr, nachdem Valentino Rossi abgetreten ist. Andreas Thies hat wieder Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com zu Gast. Mit den beiden spricht er über diese Themen. Francesco Bagnaia hatte nach dem letzten Rennen gemeint, er würde nicht um die WM-Krone mitfahren können. In Mugello konnte er aber alle Kritiker schon wieder eines Besseren belehren und das Rennen sicher vor Fabio Quartararo nach Hause fahren. Quartararo sorgte dafür, dass Yamaha keinen Totalschaden erlitt. Die einzige Yamaha in den Punkten und die WM-Führung verteidigt. Dazu gab es die Nachricht, dass das jetzige Yamaha-Satellitenteam ab dem nächsten Jahr für Aprilia fährt. Keine guten Nachrichten beim japanischen Motorradhersteller. Aprilia dagegen weiterhin auf Erfolgskurs. Aleix Espargaro fuhr zum vierten Mal hintereinander auf das Podium. In der Moto2 hat Pedro Acosta seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit in dieser Saison ist er jetzt voll angekommen in der zweithöchsten Klasse.
Das Mountainbike im Straßenverkehr

00:47:52
So machst du dein Rad StVZO-konform Podcast und mehr: Unsere Newsletter hält Dich auf dem Laufenden - hier abonnieren Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein: Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast Jetzt Rad fahren - der KARL-Podcast rund ums urbane Radfahren, innovative Verkehrskonzepte, E-Bikes, Lastenräder, Fahrradpolitik und vieles mehr Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast Weil wir Pferde lieben, der CAVALLO-Podcast
AEW Double or Nothing 2022 Review – SUMMER OF PUNK – Rückblick 29.05.22

01:26:21
Viel Spekulation um #AEW und Double or Nothing! MJF hält die Wrestling-Welt in Atem. Alles ein brillanter Work oder ernsthafter Beef mit Tony Khan [...] The post AEW Double or Nothing 2022 Review SUMMER OF PUNK Rückblick 29.05.22 first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!.
European League Drama & Perfekte Bietigheimerinnen

00:58:38
Es liegt ein Wochenende voller Entscheidungen hinter uns. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Tim Dettmar (@tim_dettmar23) reden über das EHF European League und das DHB-Pokal Final 4. Der SC Magdeburg verpasst denkbar knapp die Titelverteidigung in der European League. Welche Faktoren im Finale nicht auf Seiten der Wiegert-Sieben waren und was sich bis zum nächsten Endturnier bessern muss, besprechen Tim und Sebastian ausführlich. Zudem besprechen sie einige Personalentscheidungen. Auch bei den Frauen stand ein Final4-Turnier an. In Stuttgart sicherte sich die SG BBM Bietigheim den nächsten Titel und schließt eine perfekte Saison ohne Punktverlust und Niederlage ab. Einfach wurde es ihnen jedoch nicht gemacht. Im Schlussteil stellen Tim und Sebastian ihre Teams der Saison vor. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes oder Spotify eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Facebook, Instagram und Twitter (@anwurf).
100 % Lena – Titel-Freude, Toni-Ärger & Total-Chaos

00:25:22
Guten Morgen! Zum Start in diese Woche analysiert Maik zusammen mit Lena das Champions-League-Finale zwischen dem FC Liverpool und Real Madrid. Doch nicht nur die 90 Minuten auf dem Platz, sondern auch die Geschhensisse vor und nach dem Spiel haben für ausreichend Gesprächsstoff gesorgt. Weitere Themen u.a.: DFB-Pokalfinale der Frauen, Kostic auf dem Zettel von Juve & BVB angelt sich weiteres Talent. Viel Spaß!
45: The First Undercut Is The Deepest

00:50:06
Monaco - das Neocitran der F1 Saison. Regen, ein verschobener Rennstart, rote Flaggen, Safety Car und noch immer ist Monaco nicht wirklich spannend. Aber immerhin hat es Charles Leclerc geschafft, zum 1. Mal in seiner Motorsport-Karriere, seinen Heim-Grand Prix zu beenden... Der Sieg ging aber dann doch an Sergio Perez. Wir haben übrigens eine neue Formatidee für den Monaco GP: Sprint & Chill! Wie das aussehen soll: Hört rein! Wieviele Autos können Haas mit ihren Budget noch bauen und haben diese vielleicht eine Sollbruchstelle? Außerdem sprechen wir über die 5 Phasen, der Trauer, die im Moment alle Daniel Ricciardo Fans durchmachen. Ihr habt eine unpopuläre F1 Meinung!? Schickt sie uns als Sprachnachricht per Instagram oder als Sprachmemo per Mail an boxboxbox@femula1.at - wir diskutieren gerne darüber! Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst uns eine Bewerbung da - oder gebt uns einen "Leclerc" aus! Alle Infos dazu auf www.femula.at - Also Dankeschön gibt's sogar eine namentliche Erwähnung in der nächsten Episode!
Mit Schlafexperte Prof. Jan Rémi / Was du über einen gesunden Schlaf wissen solltest

00:44:36
Experteninterview // Was ist wichtig für einen gesunden Schlaf? Wie beeinflusst Schlaf unsere Gesundheit? Wie sinnvoll ist Melatonin als Supplement? In der heutigen Episode habe ich Schlafexperten Prof. Jan Rémi zu Gast. Prof. Rémi ist Oberarzt der Neurologischen Klinik und Poliklinik des Klinikums der Universität München. Zudem ist er unter anderem Leiter des Neurologischen Teils des Interdisziplinären Schlaflabors Großhadern. Ich hatte ihn als Experten zu Gast in meinem Podcast und wir haben über folgende Fragen Zum Thema Schlaf gesprochen: Wie beeinflusst Schlaf unsere Gesundheit? Thema Schlafhygiene was ist wichtig für einen gesunden Schlaf? Wie viel Schlaf brauchen wir? Wie funktioniert der Power Nap und was müssen wir beachten? Wie entscheidend ist die Uhrzeit, zu welcher wir ins Bett gehen? Über verschiedene Schlaf-Typen Über die Pbhasen des Schlafs wann träumen wir? Was passiert in einem Schlaflabor? Welche Schlafstörungen gibt es? Was sind häufige Ursachen? Freiverkäufliches Melatonin für wen ist es geeignet? Professor Jan Remi: http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Klinik-und-Poliklinik-fuer-Neurologie/de/Mitarbeiter/Oberaerzte/PD_Dr_med_Jan_Remi/index.html Ich wünsche dir viel Spaß mit der Episode! Wenn du Fragen oder Feedback für mich hast, schreib mir gerne auf Instagram! Dort findest du zudem jede Menge kostenlosen Content, Trainingsvideos, tägliche Stories und leckere, gesunde Rezepte. @fit__laura https://www.instagram.com/fit__laura/ Mit meinem Podcast möchte ich meine Gedanken, Wissen, Motivation und Inspiration mit euch teilen. Es dreht sich rund um die Themen Ernährung, Training sowie unsere körperliche und mentale Gesundheit. #ganzheitlichegesundheit #holistichealth Mein Blog: www.fitlaura.de Hier findest du auch meinen 21-Tage-Ernährungsplan mit Rezepten aus meinem Kochbuch. MEIN BUCH "Back to Balance": http://www.fitlaura.de/shop/ MEIN KOCHBUCH "Eat in Balance": https://amzn.to/3CG4cMI https://www.fitlaura.de/produkt/mein-kochbuch-eat-in-balance-gesund-und-gluecklich-ohne-verzicht/ (Lieferung nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz! ) Mein YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCvauKYEKT8sjy3dk4_nZuWQ?view_as=subscriber KONTAKT: kontakt@fitlaura.de
5 Gründe für Laufen im Alter

00:06:41
In dieser Shorts Folge gehts um ein Thema, über das wir Läufer:innen nicht gerne reden, obwohl es uns alle betrifft: Das Altern! Dabei können auch ältere Menschen sportliche Leistung erbringen. Sportliche Betätigung im hohen Alter ist machbar und sogar außerst empfehlenswert - welche körperlichen und mentalen Vorteile Sport im Alter mit sich bringt, erfahrt ihr hier: Von uns gibt es fünf Gründe dafür, auch als älterer Mensch noch Sport zu treiben und laufen zu gehen. Rabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!Und alles zu unseren Werbepartnern hier nachzulesen.Bild: ACHILLES RUNNINGMusik: No Excuses See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Ep.174 – Mit Dennis Eckstein – Physiotherapeut

00:30:07
Mit Dennis Eckstein - Physiotherapeut zum Thema Dynamic Tape Mein heutiger Gast ist der Sportwissenschaftler und Physiotherapeut Dennis Eckstein und Medical-Dude aus Wiesbaden. Ich habe mich mit ihm zum einen darüber unterhalten, was man bei Überlastungsschmerzen bei großen Laufumfängen machen kann und außerdem sprechen wir über das Dynamic Tape. Mit dem Tape können die Belastungen durch auf Muskeln, Sehnen, Bänder sowie umliegende Strukturen reduziert werden. Es funktioniert dabei wie eine dynamische Schiene, die vor der Belastung auf verletzte oder überlastete Strukturen schützt. Und übrigens...Mit dem Code Mainathlet10 bekommt ihr 10% auf alle Dynamic Tape Produkte. https://www.medical-dude.de/dynamic-tape/ Unterstütze den Podcast über Steady Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube Hier gibts den Mainathlet Hoodie Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an
Nadal gegen Djokovic, zum 59. Mal

00:46:07
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der fünften Sendung von den French Open 2022. Djokovic gegen Nadal - Es ist angerichtet Alles ist angerichtet für das 59. Aufeinandertreffen zwischen Rafael Nadal und Novak Djokovic doch der Weg dahin war für die beiden am Sonntag durchaus unterschiedlich. Während Novak Djokovic in 3 Sätzen gegen Diego Schwartzman gewann, musste Nadal bis in den 5. Satz, um gegen Felix Auger-Aliassime zu gewinnen. Dabei brachte Auger-Aliassime eine sehr gute Leistung. Mit präzisen Aufschlägen und wuchtigen Grundschlägen griff er immer wieder erfolgreich an. Doch am Ende reichte Nadal ein überragendes Returnspiel, um die Partie in seine Richtung zu kippen. So kommt es also zum abermaligen Aufeinandertreffen von Nadal und Djokovic in Paris. Das zweite Halbfinale in der oberen Hälfte bestreiten Alexander Zverev und Carlos Alcaraz. Während Alcaraz mal wieder eine dominante Leisung gegen Karen Khachanov brachte, tat sich Zverev ungleich schwerer gegen Bernabe Zapatas Miralles. Es gab zu viele unerzwungene Fehler im Spiel von Zverev, doch der Aufschlag seines Gegners war nicht stark genug, um wirklich Kapital daraus zu schlagen. Sloane Stephens überragt Bei den Damen konnte am Sonntag vor allem Sloane Stephens mit ihrer Leistung überzeugen. Sie besiegte Jil Teichmann mit 6:2 6:0. Die Beinarbeit, die tiefen und wuchtigen Schläge am Ende passte alles bei Stephens. Für Stephens geht es nun gegen Coco Gauff, die in zwei Sätzen gegen Elise Mertens gewann. Damit konnte Gauff ihr Resultat aus dem Vorjahr wiederholen und bekommt am Dienstag erstmals die Chance, das Halbfinale bei einem Grand-Slam-Turnier zu erreichen. Im anderen Viertelfinale der unteren Hälfte treffen Martina Trevisan und Leylah Fernandez aufeinander. Die Kanadierin konnte sich in einem engen Spiel gegen Amanda Anisimova durchsetzen und setzte Anisimova mit ihrem schnellen, präzisen Spiel immer wieder unter Druck. Für Trevisan gab es einen 2-Satz-Sieg gegen Aliksandra Sasnovich. Dabei gewann Trevisan vor allem die wichtigen Punkte in einem sonst ausgeglichenen Spiel.
Episode 77: Currys Legacy und Zukunft der Suns

01:46:56
Hier sind die Links: https://linktr.ee/NBAFanPodcast Am Besten hört ihr den Pod kostenlos bei Apple Podcasts, damit gebt ihr maximalen Support: Link zu Apple Podcasts (kostenlos) Gast: Chris In der heutigen Episode wirft der NBA Fan Podcast einen Blick auf die Legacy der verbliebenen Teams und von Steph Curry. Dazu: Wie steht es um die Zukunft der überraschend ausgeschiedenen Phoenix Suns. Viel Spaß mit dieser Episode! Ab sofort könnt ihr den NBA Fan Podcast auch auf steady supporten, werde NBA Fan Podcast Supporter: https://steadyhq.com/de/nba-fan-podcast68/about ab (00:40) Welche Auswirkungen hat der Titel auf die Legacy der verblieben Teams? Chris und Steffen untersuchen die restlichen Teams, die noch im Rennen sind. Was würde der Titel für jedes Team ausmachen? ab (30:03) Currys Legacy: Wo steht Curry in einem Alltime-Ranking? Wie weit nach vorne kann er noch kommen? Und was muss er dazu noch schaffen? ab (48:44) Suns am Ende?: Chris und Steffen analysieren das enttäuschende Playoff-Aus der Phoenix Suns. ab (1:09:35) Die Zukunft der Suns: Dann blicken sie gemeinsam auf die Zukunft der Phoenix Suns: Wie geht es weiter im Valley? Was wird aus Ayton? Die beiden brennen ein wahres Feuerwerk an möglichen Trades ab. Welcher der Trade wird es am Ende sein? Am Besten hört ihr den Pod kostenlos bei Apple Podcasts, damit gebt ihr maximalen Support! Wenn euch der Pod gefällt, lasst gerne auch ein Abo und / oder Like da auf Social Media: https://twitter.com/NBA_Fan_Podcast https://www.instagram.com/nba_fan_podcast/ Oder auch bei Tiktok: NBA Fan Podcast bei Tiktok
Episode 33: Gebrochene und geheilte Schienbeine

01:01:45
Leider ist schon wieder fast ein Monat vergangen. Ihr musstet lange auf die neue Folge "Was macht eigentlich...?" warten. Nach ungeplanter Tornadopause ist der Podcast jetzt aber wieder zurück und begrüßt euch zur 33. Folge. Vom BFC Dynamo geht die Reise heute bis nach St. Gallen und Koblenz. Um wen es dabei geht? Hört rein und findet es heraus! Ihr wartet auf spontane Recherchen? Die bekommt ihr natürlich auch! Folgt uns auf Instagram unter @wasmachteigentlichpodcast.
Orakel Tobi

00:36:28
Jetzt ist die Saison aber wirklich wirklich zu Ende. Auf der einen Seite erkennt man es daran, dass alle europäischen Pokale verteilt sind, auf der anderen Seite daran, dass es heute schon mit den Planungen für die neue Saison losgeht. Auch in der #mspWG. Andreas und Tobi gucke quasi live on tape mit Euch die Auslosung des DFB Pokals für die Saison 2022/23. Ja, 2023 Kinners, wo ist die Zeit geblieben. Bald ist 2023 und der wunderbare HSV und der nicht minder wunderbare Sportverein aus Hannover werden wieder in die Bundesliga aufsteigen. Ansonsten blicken Andreas und Tobi noch ein bisschen kreuz und quer in die Sportwelt. Ein bisschen Basketball, ein bisschen Eishockey und natürlich auch ein bisschen Tennis. Fehlerquelle Zverev ist das Stichwort. Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Andreas hört Ihr dort bei seinem neuen Podcast Na Bravo. Auch 2022 gilt: Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier in den Shownotes, in der Sendung, auf Twitter unter https://twitter.com/msp_wg oder bei https://instagram.com/msp_wg!
Allez les Bleus (feat. Florian Goosmann)

00:34:43
Tobi ist in Paris und hat sich auf der Anlage mit Florian Goosmann (tennisnet) zusammengesetzt, um die Eindrücke der ersten Woche Roland Garros 2022 zu besprechen. Und vieles wirkt wieder vertraut: eine volle Anlage, ein leerer Chatrier und überall gutes Tennis. Der Podcast des süßen französischen Lebens. Folgt Florian bei Twitter!
Großer Preis von Monaco: Wechselndes Wetter im Fürstentum

01:44:01
Regen, Sonne, Wolken: Alles vorhanden beim Großen Preis von Monaco. Vielen Reifenwechsel und unterschiedliche Taktiken sind die Folgen. Wer sich am besten durch die Wetterkapriolen gekämpft hat und sich den Sieg im Fürstentum sichert erfahrt ihr authentisch und unterhaltsam von Kai & Alex.
#169 NHL Playoffs Runde 2 – Edmonton und Colorado setzen sich durch

00:33:50
2022-05-29  Connor McDavid und Leon Draisaitl führen die Oilers ins Finale im Westen. Dort wartet die Avalanche, die gegen die Blues endlich eine zweite Runde überstehen konnte. ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher
SPEZIAL: Porsche Supercup in Monaco

00:32:47
Anlässlich des Rennwochenendes in Monte Carlo berichten wir vom Porsche Supercup Rennen. Große, laute Autos auf engen Gassen... Damit ist Action vorprogrammiert. Kai & Alex berichten von der Action und wie sich der Freund des Podcasts, Laurin Heinrich, schlägt.
#50a Tag des Terrors – Das Olympia-Attentat 1972 in München

02:15:55
Die Olympischen Spiele von 1972 sollen die Heiteren Spiele werden. Sie sollen ganz anders sein als die Nazi-Spiele in Berlin im Jahr 1936, sie sollen das Bild einer modernen und demokratischen Bundesrepublik Deutschland in die Welt tragen. Das gelingt bis zum Morgen des 5. September ganz hervorragend doch dann erlebt die Bundesrepublik durch das Attentat palästinensischer Terroristen auf das israelische Olympiateam eine der schwärzesten Stunden ihrer Geschichte, in der alle elf Geiseln, fünf Geiselnehmer und ein Polizist ihr Leben verlieren. Shownotes: Roman Deininger, Uwe Ritzer: Die Spiele des Jahrhunderts. Olympia 1972, der Terror und das neue Deutschland, dtv, 2021. https://www.dtv.de/buch/die-spiele-des-jahrhunderts-28303 Podcast-Tipp: Patrizia Schlosser: Himmelfahrtskommando Mein Vater und das Olympia-Attentat https://open.spotify.com/show/2eej3vUeJ5eCg0VUFPJH2u?si=0f6e8c10f3774885 https://podcasts.apple.com/de/podcast/himmelfahrtskommando-mein-vater-und-das-olympia-attentat/id1622160753 Stellungnahme der RAF auf das Olympia-Attentat https://www.nadir.org/nadir/archiv/PolitischeStroemungen/Stadtguerilla+RAF/RAF/brd+raf/011.html Unterstützt uns auf Patreon https://www.patreon.com/schattenseiten_sportskandale_podcast Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/schattenseiten_podcast/ Schreibt uns per Mail: schattenseiten.podcast@gmail.com
Jenny Harß im Interview: „Wenn nach einem Sieg alle zum Torwart kommen – das werde ich vermissen“

00:25:33
Der Beitrag Jenny Harß im Interview: Wenn nach einem Sieg alle zum Torwart kommen das werde ich vermissen erschien zuerst auf .
#NextGenDE mit Hilke Feldrappe

01:31:05
Ausgabe 12 von #TTGNextGenDE tritt die Reise in die Hauptstadt an erstmals wortwörtlich! Denn unser Scout Florian durfte nicht nur in der Mercedes-Benz-Arena Aufstiegsfinal-Luft schnuppern, sondern sogar beim ALBA-Training Mäuschen spielen. Kein Wunder also, dass er Hilke Feldrappes Game in ganz neuer Detailtiefe unter die Lupe nehmen konnte. Den Scouting Report findet ihr wie immer zeitgleich mit dem Podcast auf unserer Webseite www.ttg-podcast.de! Wir freuen uns, wenn ihr uns eine Bewertung und/oder einen Kommentar bei iTunes oder Spotify da lasst. Checkt außerdem die Möglichkeit, uns via Steady zu supporten! _____________________________ Für mehr Infos und Bonus-Content checkt unsere WEBSITE. Alle Hörmöglichkeiten und Social-Media-Links findet ihr HIER. Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTUNES.
SmackDown

00:49:10
WWE SmackDown ist deutsch! Ludwig Kaiser gibt sein In-Ring-Debüt gegen IC-Champion Ricochet und der Ring-General Gunther verteilt fleißig Schmerzen. Hört in unserer #Spotfight #SmackDown #Review, [...] The post SmackDown Ludwig Kaiser vom IC-Champion zu stoppen? NEIN means NO! WWE Review 27.05.2022 first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!.
24h Daily: Forza Ferrari! – Rückblick Freitag
00:17:18
Luca Ludwig holt sich die Pole bei der 50. Auflage des ADAC TotalEnergies vom 24h Nürburgring. Doch der Start von der Octane126 Mannschaft war nach dem Unfall vor wenigen Wochen unklar. Mit viel Arbeit kämpfte man sich zurück und man holte sich dabei die Belohnung ab. Für Ferrari ist es damit die zweite Pole beim 24h Rennen vom Nürburgring. Mehr zu diesem Freitag und zum heutigen Renntag, hört ihr hier in der neusten Ausgabe. +++ Werbung +++ Das 24h Daily wird dir präsentiert von dee Dein Experte für Sport. Fashion. Work. Protection und Promotion. Jetzt deine Teamkleidung sichern unter: dee.de Offizieller Partner des ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring +++Social Media+++ Linktree Facebook Twitter Instagram Moderation: Luca Storms
Folge 135: „Dat erzähl ich meine Enkel“ – Schalkes Eurofighter

01:08:23
Der größte Erfolg der Vereinsgeschichte ist ein einfacher Ohrwurm. "Wir schlugen Roda, wir schlugen Trabzon". Als launiges Lied im Fanbus geboren, zur legendären Mannschaftshymne des sportlichen One-Hit-Wonders geworden. Schalkes märchenhafte Reise durch Europa in der Saison 1996/97 und die königsblaue Krönung im Mailänder San Siro ist auch 25 Jahre später immer noch nicht zu glauben. Der Außenseiter definierte sich mehr über Mentalität als über Talent. Eine Truppe voller Typen. Büskens, Anderbrügge, Mulder, Wilmots, Thon. Eurofighter! Kaffeefahrt nach Kerkrade, Brügge Schnee und sterben, all inclusive auf Teneriffa, Mailand oder Madrid Hauptsache wird sind dabei gewesen. Es war aber mehr als ein kollektiver Rausch. Huub Stevens und ein Laptop voller Elfmeter. Jens Lehmann und die Mitte, die keine war und großzügige Großeltern mit vollen Sparschweinen. Ihr wisst ja, die Null muss stehen, oder wie Büskens so schön sagt: "Winkel oder Eckfahne. Da habe ich mich für den Winkel entschieden."
„Razorbacks oder Spiders – Wer wird die Überraschung im Süden?“ – Prediction der GFL 1 Süd

00:28:00
Prediction der GFL 1 Süd Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Wenn euch der Livestream und der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark
Nadal, Djokovic und Zverev weiter – Kerber raus mit Applaus

00:36:23
Willkommen zum Roundup in Podcast-Form von Tag 6 der French Open - die ersten Achtelfinalistinnen und Achtelfinalisten wurden gesucht und auch gefunden. Kerber raus mit Applaus Andreas hat heute Ina Kast vom NDR zu Gast im Podcast. Die beiden fangen mit den Matches bei den Frauen an. Und da gab es am späten Nachmittag ein richtiges Klassematch zwischen Jil Teichmann und Victoria Azarenka. Es war das längste Match im Frauen-Wettbewerb bislang. Über drei Stunden bekämpften sich die beiden mit allerlei Winkeln und Gewinnschlägen. Am Ende behielt die formstärkere Spielerin in Teichmann die Oberhand und zieht ins Achtelfinale ein. Eine beeindruckende Sandplatz-Saison bislang für die Schweizerin. Angelique Kerbers Weg in Paris ist dagegen zu Ende. Sie unterlag Aliaksandra Sasnovich in zwei knappen Sätzen. Sie sorgte nach dem Match in der Pressekonferenz für Aufsehen, als sie mitteilte, dass sie sich zu wenig wertgeschätzt vom Turnier in Berlin fühlt und deswegen ihre Vorbereitung auf Rasen komplett in Bad Homburg bestreiten will. Amanda Anisimova profitierte von der Aufgabe von Karolina Muchova und zog ins Achtelfinale ein. Die "Big 4" allesamt weiter Bei den Herren setzten sich die "großen vier" allesamt durch. Dabei machten Novak Djokovic und Rafael Nadal den besten Eindruck. Sie gewannen ihre Drittrundenmatches sehr souverän und sind jeweils nur noch einen Sieg davon entfernt, im Viertelfinale aufeinander zu treffen. Alexander Zverev hatte es mit Brandon Nakashima zu tun. Der US-Amerikaner hat sich erst langsam an den Untergrund gewöhnt, machte Zverev aber gerade in den Sätzen 1 und 3 das Leben schwer. Zverev gewann in drei knappen Sätzen und trifft jetzt etwas überraschend auf Bernabe Zapata Miralles, der im stimmungsvollsten Match des Tages in 5 Sätzen gegen John Isner gewann.
Eishockey-WM 2022: 1:4 gegen Tschechien – Deutschland scheidet im Viertelfinale aus

00:20:54
Der Beitrag Eishockey-WM 2022: 1:4 gegen Tschechien Deutschland scheidet im Viertelfinale aus erschien zuerst auf .
Q-School 2 – Wieder keine Neuen

00:21:51
Das zweite Event der Q-School 2022 in Sheffield ist beendet und vier weitere Spieler haben sich das Profi-Ticket geholt. Wobei auch in diesem Fall wieder zurückgeholt die bessere Formulierung wäre, denn mit Zak Surety und Aaron Hill schaffen zwei Akteure die direkte Wieder-Qualifikation, während Adam Duffy und Sanderson Lam nach einer Pause als Amateur nun wieder unter den Profis weilen. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke fassen das zweite Turnier der Main-Tour-Qualifikationsserie zusammen. Favoriten setzen sich erneut nicht durch Die Top-Favoriten um Michael Holt, Kurt Maflin, Michael Georgiou oder Andrew Higginson konnten sich erneut nicht ins Rampenlicht spielen, auch wenn diesmal teilweise deutlich bessere Ergebnisse dabei rauskamen. Georgiou unterlag in der Vorschlussrunde dem späteren Sieger Adam Duffy, der in einem spannenden Endspiel Daniel Wells schlagen konnte. Auch Maflin unterlag mit Sanderson Lam einem späteren Sieger. Deutschsprachige schwächer als in Event 1 Florian Nüßle und Lukas Kleckers konnten nicht an ihre Leistungen aus dem ersten Event anknüpfen. Während der Österreicher gleich in seinem ersten Match an Phil O'Kane scheiterte, schaffte es der Essener Kleckers immerhin in die 4. Runde, wo er gegen den späteren Finalisten Steven Hallworth den kürzeren zog. Knapp das Tour-Ticket verpasst hat der junge Belgier Ben Mertens, der erst im letzten Match an Zak Surety scheiterte. Aaron Hill stoppte in der Finalrunde Zhao Jianbo.
#259 Premier League Spezial: Joe Cullen auf der Doppel 16 in die Playoffs

00:27:43
Was für ein episches Duell! Joe Cullen setzt sich im "Do or die"-Match um die Playoff-Quali gegen Peter Wright durch. Der "Rockstar" trifft bei sieben Versuchen sechs Mal das Doppelfeld, die ebenfalls sensationelle 80-Prozent-Checkoutquote von "Snakebite" reicht nicht. Am 13. Juni duellieren sich Jonny Clayton, Michael van Gerwen, James Wade und Joe Cullen um den Premier-League-Titel. Foto: Simon O'Connor/PDC So geht es durch die Folge: 0:00:00 | Intro & Vorschau 0:01:04 | Analyse Premier League Spieltag 16 in Newcastle 0:21:50 | Vorschau Playoffs in Berlin Hosts: Kevin Schulte & Christian Rüdiger Intro/Outro-Musik: ++ GEMAfreie Musik von https://audiohub.de ++ Intro-Stimme: Louis Proll "Checkout - Der Darts-Podcast - powered by SPORT1" Twitter => @CheckoutPodcast Instagram => @checkout_podcast Facebook => Checkout - Der Darts-Podcast
12 – In Phoenix ist vor allem das Chaos rising

01:07:56
Wenn Corona dir ein Bein stellt Die Partie von New Mexico und Phoenix wurde vom Wochenende auf Dienstag verschoben. Grund ist ein alter Freund: Corona. Dadurch musste Phoenix mit sieben Akademiespielern spielen und landete im Chaos. Wulf uns Anne analysieren in dieser Folge von Sideline, was die Probleme waren und welche Spieler am wenigsten überzeugten. Von schönen Tore und leeren Stadien Am Wochenende wurde aber auch gespielt. Da blieben vor allem die Partien der Favoriten Louisville City, San Diego und Tampa Bay im Gedächtnis. Auch wenn nur eines der Teams überzeugen konnte Die Glaskugel vom US Open Cup Wulf und Anne werfen einen Blick zurück, auf die letzte Runde im US Open Cup und fassen die zweite Nacht aus USL-Sicht zusammen. Anschließend wird ein Blick in die Glaskugel geworfen und die Ergebnisse der USL-Teams im Achtelfinale getippt. [Disclaimer: da die Folge am Mittwochabend aufgenommen wurde, die Spieler aber erst in der darauffolgenden Nacht waren, kennt ihr schon die Ergebnisse, Wulf und Anne allerdings noch nicht] Derbywochenende in der USL Zurück in der USL, denn in der wird am Wochenende wieder gespielt. Gleich mehrere Derbys haben unser Interesse geweckt. Welche Spiele zu euch empfehlen sind, hört ihr in der wöchentlichen Vorschau Um den USL Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerUSLPodcast und @Box2b machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben.
Zwei legendäre deutsche Wrestling-Stimmen packen aus

00:56:28
Der eine war viele Jahre lang Teil des deutschen Kommentatorenduos von WWE, der andere lieh seine ebenso einprägsame Stimme dem früheren Konkurrenten WCW, nun bilden die beiden ein Dream Team bei AEW: Günter Zapf und Mike Ritter begleiten für Warner TV Serie die Shows von All Elite Wrestling und berichten gerade aktuell vor Ort in Las Vegas über Double or Nothing am Sonntag, den 29. Mai. Bei dem großen Pay Per View gibt es neben Topmatches wie CM Punk vs. Hangman Page und MJF vs. Wardlow auch die Finals der Turniere zu Ehren des tragisch verunglückten Owen Hart. In der neuen Episode von Heelturn - der SPORT1 Wrestling Podcast liefern Zapf und Ritter Vor-Ort-Eindrücke aus Sin City und sprechen im großen und bunten Interview über ihre Erwartungen an DoN, ihre persönlichen Erinnerungen an Owen und auch über ihre je über 25 ereignisreichen Jahre als Kommentator mehrerer Wrestling-Ären, von den Neunzigern bis heute. Unter anderem verrät Ritter, welche tragende Rolle er bei dem legendären, von Michael Buffer angesagten Auspuff Match von Comedian Tom Gerhardt bei WCW spielte während Zapf sich daran erinnert, wie ihn einst eine Begegnung mit Pamela Anderson das Kommentieren von WrestleMania erschwerte ...
Folge 14: Watching Tottenham on a Wednesday night

01:26:27
In Folge 14 von "An der Lane" feiern Felix, Max und David den Einzug der Spurs in die Champions League und blicken zurück auf den ungefährdeten 5:0 Auswärtssieg gegen Absteiger Norwich. Wir freuen uns über den Golden Boot für Sonny, loben Bentancur und Kulusevski und geraten über Antonio Conte ins Schwärmen. Auch diskutieren wir, inwiefern der Einzug der Spurs in die Königsklasse tatsächlich (wie vom Italiener behauptet) ein "Wunder" ist. Da die Neuigkeiten rund um die Spurs auch in den Tagen nach dem Saisonabschluss nicht abrissen, bewerten wir anschließend das am Dienstag angekündigte Investment von ENIC in die Spurs in Höhe von 175 Millionen Euro und geben zum Schluss ein Update zu den aktuell konkretesten Transfergerüchten. COYS!
HRF 148 | Football Disco

02:38:09
Nick KaÃner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Pascal Claude Website Twitter Website Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe. Dieses mal zu Gast ist Pascal Claude. Er sammelt seit vielen Jahren FuÃballsongs, aber nicht irgendwelche sondern ausschlieÃlich auf EP. Ãber 1000 dieser Scheiben sind mittlerweile in seinem Besitz. Grund genug mal genauer nachzuforschen. Wir sprechen über erste FuÃballerfahrungen, Metal auf dem Dorf, Hardcore in der Stadt. Warum er trotz frühster Kindheit den FuÃball liebt, aber bis heute keinen Verein. Ãber FuÃball schreiben, Fanzines, Bücher. Nebenbei hören wir Schätze aus seinem Plattenregal und alles endet in der Football Disco. Eines dieser Gespräche warum es diesen Podcast gibt, für genau diese Momente. Ihr findet Pascal Claude auf Twitter. Knapp daneben  Dieses Buch versammelt das Beste aus 83-mal «Knapp daneben». Mit Cartoons von Ruedi Widmer. Erstveröffentlichung im WOZ-Verlag 2009. (mittlerweile neu aufgelegt) Pascal Claude: Viele Grüsse aus dem Stadion â Neues aus den Randgebieten des Fussballs 60 neue Texte, 120 Seiten 45football.com Shownotes: Knapp daneben Blog Profax auf Discogs Profax auf Youtube Eine Hymne an die Trinkstube sehr lesenswerter WOZ Text von Etrit Hassler zur Flachpass Bar Und dann kam Punk Podcast Der Beitrag HRF 148 | Football Disco erschien zuerst auf Hörfehler - Podcast zu Fussball-Zeitgeschichte.
#74 – La vie en Scouse á Paris
01:40:05
Scouserfunk Folge 74 - Die Premier League-Saison ist vorbei und trotz Sieg muss sich Liverpool am Ende geschlagen geben gegen City. "Wenn du viel gewinnen kannst, kannst du auch hoch verlieren," sagte Klopp nach dem Spiel. Doch wir haben keine Zeit und eigentlich auch keinen Grund, den Kopf hängenzulassen. Das Champions League-Finale steht an und die Scouser sind auf dem Weg nach Paris! Wir sprechen über ein paar Highlights in dieser Premier League-Saison, ordnen den unfassbaren zweiten Platz ein und schauen nach vorne. Heute mit lecker Baguette, Syrah und ganz viel Optimismus! Liebe Scousis! Vielen Dank für euren Support, für eure Zuschriften und Feedback! These are the days! Vielen Dank für eure Treue und Liebe! YNWA Die Links zum Scouserfunk und der Redmen Family Germany Alle aktuellen News der Redmen Family Germany auf unserer Campsite-Seite im Überblick oder direkt auf unserer Website und alle wichtigen Links für unsere Fans in unserem Linktree. Werdet Teil unseres Teams und fördert mit uns die deutschsprachige Liverpool-Fankultur und Berichterstattung. Kein Clickbaiting, stattdessen Analyse, News und Berichterstattung von Reds für Reds! Ihr habt Bock? Dann werdet Mitglied oder Teil des Teams und rockt mit uns die Fanszene!
24h Daily: Durch die Nacht – Rückblick Donnerstag
00:25:24
Die ersten beiden Sessions des 24h Rennen am Nürburgring sind am gestrigen Donnerstag über die Bühne. Dabei gab BMW mit Rowe Racing und Walkenhorst Motorsport in beiden Sessions den Ton vor. Mercedes-AMG in Form vom Team HRT Bilstein konnte die Peace im Nacht-Qualifying mitgehen. Mehr zum Donnerstag hört ihr in dieser Folge. +++ Werbung +++ Das 24h Daily wird dir präsentiert von dee Dein Experte für Sport. Fashion. Work. Protection und Promotion. Jetzt deine Teamkleidung sichern unter: dee.de Offizieller Partner des ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring +++Social Media+++ Linktree Facebook Twitter Instagram Moderation: Luca Storms
#125 Die Arme im Golfschwung

00:39:25
Diese Bewegungen machen die Arme im Schwung Schön locker schwingen? Das geht nur, wenn die Arme nicht verkrampfen. Wie das geht, erfährst Du in dieser Podcastfolge. Außerdem findest Du mit unseren Übungen heraus, welcher Dein Führungsarm ist. Links zur Folge Podcast: Die Rolle der Hände Video: Die Hände im Golfschwung Video: Richtig greifen Video: Den Schläger mit den Armen führen Video: Üben mit dem Tour-Striker Ball Wir freuen uns über Feedback Wenn Dir unser Golf-Podcast gefällt, würden wir uns sehr über eine Bewertung in der Podcast-App Deines Vertrauens freuen. Für Fragen und Anregungen kannst Du uns gerne eine Mail schicken.
(72) Wenn wir wieder tanzen: Rollo und die Barfrau!

01:27:44
Ira König, Rolf Fuhrmann und Kerstin Sgonina: Im Wohnmobil zum Meister der Herzen! Was hat eine ehemalige Barfrau und Türsteherin mit einer Food-Journalistin und einem ehemaligen TV-Reporter gemein? Sehr vieles, wie sich sehr schnell in dieser einmal mehr illustren Gesprächs-Runde herausstellt. Und das ist keineswegs die Tatsache, dass alle drei Bücher geschrieben haben. Schließlich spielt der historische Roman von Kerstin Sgonina in Hamburg, wo Ira König ebenfalls viele Jahre gelebt hat und in der Rolf Fuhrmann, besser bekannt als Rollo Fuhrmann, nicht nur mit seinem Wohnmobil für viel Aufmerksamkeit sorgt. In seiner Autobiografie beschreibt der ehemalige Kult-Reporter von SKY viele Brüche, die beiden Autorinnen nicht fremd sind: "Keiner von uns ist wohl den geraden Weg gegangen!" Den geraden Weg geht´s auch in dieser unterhaltsamen Folge nicht. Da geht´s vom Tanzen während der Sturmflut 1962, über das Leben mit zwei Frauen in einer Wohngemeinschaft bis hin zum Grillen von veganen Burger im selbstgebauten Wohnmobil. Sowie vom Fischmarkt bis an den Gardasee und von Schalke nach Marburg. Kurzum: von A wie Assauer bis Z wie ... guests Ira König Rolf Fuhrmann Kerstin Sgonina books Ira König - Das Reisemobil-Kochbuch Rolf Fuhrmann - Der Kanzler, Otto, Oma & ich Kerstin Sgonina - Und wenn wir wieder tanzen voice: Miriam Sinno music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 kontakt@sprengerspricht.de voice: Miriam Sinno music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 kontakt@sprengerspricht.de
CL-Spezial (mit Felix Kroos)

00:15:05
Bundesliga: Check! DFB-Pokal: Check! Euro-League: Check! Auch wenn viele Wettbewerbe bereits entschieden sind, ist die Saison natürlich noch nicht vorbei. Morgen Abend erwartet uns das Champions-League-Finale zwischen dem FC Liverpool und Real Madrid. In der heutigen Folge sprechen Lena und Maik mit Felix Kroos über das Endspiel der Königsklasse in Paris. Was der Bruder von Finalteilnehmer Toni Kroos über das morgige Spiel denkt, das hört ihr jetzt hier! Viel Spaß!
Hilfe, Heuschnupfen: Laufen mit Allergie (Teil 2/2)

00:46:35
Im zweiten Teil unserer Podcastfolge rund um Laufen mit Allergie sprechen wir unter anderem über die am besten geeigneten Antihistaminika, also Medikamente für Allergiker:innen. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, wie wir im Trainingsalltag mit Allergien umgehen können. Unter anderem beschäftigen wir uns damit, wann das Training in jedem Fall für Allergiker:innen tabu ist - Stichwort Symtome wie Kurzatmigkeit. In der Podcastfolge bekommt ihr noch andere Alternativen wie beispielsweise Indoor-Sport. Was es mit der Desensibilisierungs-Therapie auf sich hat, erfahrt ihr ebenfalls in dieser Podcastfolge. Viel Spaß!(00:01:41) - Intro Ende(00:02:08) - Verlieren Antihistaminika ihre Wirkung, je öfter wir sie verwenden?(00:08:00) - Allergisches Asthma und Kurzatmigkeit(00:10:16) - Pseudokrupp: Definition + Behandlung(00:14:56) - Vorsicht beim Wettkampf: Medikamente gegen Allergien & Doping(00:16:00) - Pollenallergie und Sport: Tipps für das Lauftraining(00:25:01) - die erste Allergiker:innen-freundliche Insel Europas(00:27:15) - Wie viel Belastung ist bei allergischen Beschwerden okay?(00:29:48) - Mit Labor- oder Schwimmbrille laufen gehen?!(00:32:40) - Maßnahmen NACH dem Lauf(00:33:25) - Wann Lauftraining für Allergiker:innen tabu ist(00:36:52) - Desensibilisierungs-Therapie: So funktioniert's(00:40:31) - Allgemeine Tipps für Allergiker:innenFoto: Shutterstock.com/New AfricaMusik: The Artisans Beat - Man of the Century See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Conference Finals Halbzeit

00:51:11
Die Conference Finals sind auf der Zielgeraden. Wer macht den Einzug in die NBA-Finals klar? Patrick & Christian liefern das nächste Update zur besten Zeit des Jahres - den Playoffs. Die Serien im Osten und Westen könnten kaum unterschiedlicher sein: Auf der einen Seite die Mavs und die Warriors - und die Frage: Gelingt Dallas noch der historische Turnaround, oder ist das Finalticket für Golden State (fast) sicher? Auf der anderen Seite liefern sich die Celtics und die Heat ganz verschiedene Duelle. Was sind die Gründe dafür? Und: Wer macht das Rennen? Als Kirsche auf der Torte gibt's einen aktuellen Blick auf die All-NBA-Teams. ___________________ Für mehr Infos und Bonus-Content checkt unsere WEBSITE. Alle Hörmöglichkeiten und Social-Media-Links findet ihr HIER. Tauscht euch mit uns und anderen aus - im FORUM. Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTUNES.
Swiatek mit Sieg Nummer 30 – Tsitsipas arbeitet sich in Runde 3

00:40:19
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der dritten Sendung von den French Open 2022. Halep raus - Swiatek souverän Dieses Mal gab es nicht so viele Überraschungen wie während der anderen Tage des Turniers und doch gab es ein paar erstaunliche Ergebnisse. So verlor Simona Halep in drei Sätzen gegen Zheng Qinwen und hatte am Ende kaum noch eine Chance gegen das Angriffstennis von Zheng. Damit kommt es auch nicht zum von vielen antizipierten Duell in einer möglichen vierten Runde gegen Iga Swiatek. Die setzte ihren Siegeslauf wieder auf beeindruckende Art und Weise fort, ließ Alison Riske nur zwei Spiele. Für Swiatek geht es nun gegen Danka Kovinic. Für Karolina Pliskova kam das klare Aus gegen die französische Wildcard-Inhaberin Leolia Jeanjean. Mit dieser Niederlage bleiben nur noch drei Top 10 Spielerinnen in der Auslosung über. Denn auch Danielle Collins erwischte es später am Tag gegen Shelby Rogers. Durchsetzen konnte sich aus der Riege der Topgesetzten die Spanierin Paula Badosa. Für sie geht es nun gegen Veronika Kudermetova. Danach wartet Elena Rybakina oder Madison Keys. Die besiegte auf dem Chatrier Carolin Garcia. Tsitsipas müht sich durchs Turnier Bei den Herren gab es Abend das stimmungsvollste Match als sich Stefanos Tsitsipas in einem engen Duell gegen den Qualifikanten Zdenek Kolar durchsetzen konnte. Kolar zog dabei mit seinem abgeklärten Tennis immer wieder das Publikum auf seine Seite. Für Tsitsipas geht es nun gegen Mikael Ymer. Dnach könnte Holger Rune warten. Der 19-Jährige war klar besser als sein Gegner Henri Laaksonen, verletzte sich jedoch fast noch am Ende. Daniil Medvedev zog in letztlich drei sicheren Sätzen in die dritte Runde ein. Auch Andrey Rublev konnte sein Ticket dorthin buchen. In einem unterhaltsamen Match am Nachmittag gewann David Goffin mit 6:4 im vierten Satz gegen Feances Tiafoe. Für ihn geht es nun gegen Hubert Hurkacz. Danach könnte Casper Ruud warten.
Velohome 387 – IV. 105th Giro d'Italia Velorace #231

01:09:13
Es geht auf die Zielgerade des diesjährigen Giro und nur noch das Podium muss sortiert werden, so schaut es zumindest aus derzeit. Diesmal mit dabei: Thomas Twitter Christian Twitter Instagram Email about.me Linkedin Auphonic Credits Amazon Wishlist Unterstützen könnt Ihr uns via: Auphonic Paypal 1. BegrüßungWie geht es uns? Giro dItalia 2022 Etappe 11 » Santarcangelo di Romagna Reggio Emilia (203km)Dainese schlägt zuErgebnis Etappe 12 » Parma Genova (204km)Ausreißer kommen durchErgebnis Etappe 13 » Sanremo Cuneo( 150km)Demare siegt knapp gegen BauhausErgebnis Etappe 14 » Santena Torino (147km)Epische EtappeErgebnis Etappe 15 » Rivarolo Canavese Cogne (177km)Favoriten gönnen sich vorzeitigen RuhetagErgebnis Etappe 16 » Salò Aprica (202km)Kampf um Giro-Sieg spitzt sich zuErgebnis Etappe 17 » Ponte di Legno Lavarone (168km)Almeida abgehängtErgebnis Etappe 18 » Borgo Valsugana Treviso (152km)Sprinter verzetteln sichErgebnis Rund um Köln » Köln Köln (199.3km)Politt feiert HeimsiegErgebnis Das sind unsere FavoritenChristian: Carapaz / Landa / Yates //Daumen werden gedrückt > immer dem 2.Thomas: Yates / Lopez / Carapz //Daumen werden gedrückt > Landa / Bardet / Buchmann ExtraSpenden für die Ukrainehttps://mashafund.org/https://m.facebook.com/serhiyprytula Wir danken euch fürs zuhören und eure Unterstützung!!!
Der Eintracht-Fluch, Gänsehautentzündung und ein nasses Handtuch am Grill

00:53:11
Nach dem peinlichen Ausfall letzte Woche geht es vor der Sommerpause noch mal mächtig zur Sache: Von Wolffs XXL-Emotionsmarathon samt Reisechaos über die Leides des jungen Ossi auf einer griechischen Insel bis zur spektakulären Vergabe der Grillcards ist wirklich alles dabei - und kann diesmal sogar gesendet werden
#69 – Die große Saisonanalyse

01:19:01
26.05.2022 | Die heutige Episode dreht sich um die große Saisonanalyse von CREATEFOOTBALL. Neben den Top-Ligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich werfen Mats und Quirin auch einen kurzen Blick in etwas kleinere Ligen. Wenn Ihr mehr über die spannendsten Spieler und Teams der Saison erfahren wollt, hört unbedingt rein! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
Auf der Panoramaroute nach London – 174

01:52:56
in der Thomas eine Fahrradmesse in London besucht und Hans eine Messe in Köln London Cycle Show Thomas war auf der Cycle Show in London und hat sich ein wenig umgesehen The Cycle Show | The UK's Leading Bike Event | Alexandra Palace London Cooper Bikes Mate Bikes Muoverti Atherton Renishaw 2013 Empire Cycles Hope Bahnrad vs UCI polisMobility und Jan Gehl Jan Gehl-Vortrag bei YouTube:Liveable Cities for the 21th Century Keynote Jan Gehl Hans Tweet dazu: Best Slide ever for City planners Jan Gehl Veröffentlichungen Wikipedia Leben zwischen Häusern (1971 erschienen): Er hat erzählt, dass seine Frau ihn drauf gebracht hat, als Architekt auf Menschen zu schauen Städte für Menschen Ducktrain
AEW Dynamite Review – Käfig, Invasion, Diskussion! – Rückblick 25.05.22

00:56:26
Die letzte #AEWDynamite-Ausgabe vor dem großen PPV Double or Nothing #AEWDoN am Sonntag stand an. Konnte #AEW nochmal Schwung in seine Storylines bringen und uns [...] The post AEW Dynamite Review Käfig, Invasion, Diskussion! Rückblick 25.05.22 first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!.
24h Daily: Die Ruhe vor dem großen Wochenende! – mit mit Peter Reichert (NITRO)
00:46:35
Am heutigen Donnerstag beginnt die Action auch auf der Strecke. Die Fans an der Strecke geben schon seit Anfang der Woche den Takt vor doch jetzt dreht es sich alles um die Autos, den Teams und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 50. Auflage des Rennens zweimal um die Uhr. Peter Reichert ist heute bei uns zu Gast der das Rennen als Kommentator bei NITRO auf RTL + wie auch in den letzten Jahr begleitet. Wir haben über die Entwicklung des 24h Rennen vom Nürburgring gesprochen und über das kommende Wochenende und reden dort auch über mögliche Favoriten für den Gesamtsieg. Diese Jahr versucht NITRO seinen eigenen Rekord zu brechen. Über 27 Stunden möchte die Crew rund um Moderatorin Laura Papendick Live über das 24h Rennen berichten. Dabei muss das Wetter halten, denn die letzten Jahr wurden aufgrund von Regen und Nebel nicht in den Nachtstunden ausgetragen. Wir wünschen dabei viel Erfolg. NITRO und RTL+ deckt das ganze Wochenende des ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring ab. Mittwoch, 25.05. Ab 01:20 Uhr: Die 24 Stunden vom Nürburgring Qualifying-Magazin Qualifiers >>> bei NITRO Donnerstag, 26.05. 12:20 14:10 Uhr: Qualifying 1 20:20 23:40 Uhr: Qualifying 2 >>beide live im Stream bei RTL+ Freitag, 27.05. 14:00 15:20 Uhr: Qualifying 3 >>> live im Stream bei RTL+ 18:00 20:15 Uhr: Die 24 Stunden vom Nürburgring Top-Qualifying >>> live bei NITRO / RTL+ Sa., 28.05.: 13:40 Uhr: Countdown Die 24Stunden vom Nürburgring Das größte Autorennen der Welt 14:00 Uhr: Start BMW M Race of Legends 16:00 Uhr: Start Die 24Stunden vom Nürburgring Das größte Autorennen der Welt So. 29.05. 16:40 Uhr: Ende Live-Übertragung +++ Werbung +++ Das 24h Daily wird dir präsentiert von dee Dein Experte für Sport. Fashion. Work. Protection und Promotion. Jetzt deine Teamkleidung sichern unter: dee.de Offizieller Partner des ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring +++Social Media+++ Linktree Facebook Twitter Instagram Moderation: Luca Storms
#14 – Ganz Wild – Offseason-News

00:53:07
Die NFL befindet sich im Offseason-Sommerloch. Und wenn man keine Themen hat, dann sucht man sie sich. In der aktuellen Folge sprechen Fynn, Timm und auch wieder Urlaubsrückkehrer Tom unter anderem über die NFL-Serie "Hard Knocks" oder die Situation von den beiden aussortierten Quarterbacks Baker Mayfield und Jimmy Garoppolo. Außerdem geht es um die Frage, ob der Pro Bowl abgeschafft wird und welche Alternativen es gibt. Hier kommt ihr zu unseren Links: https://linktr.ee/undra.ft.ed Musik: https://www.musicfox.com/ (zugriff am 18.02.2022)
#131: Taktik-Animationen, Futsal-Hallen und Relegation

01:30:47
#misterfutsal #Futsal #podcast #sportpodcast, #FutsalinDeutschland #FutsalBundesliga #regionalliga #futsalregionalliga #Futsalbasis #Futsalentwicklung
WREDS #682 – Overprime

00:46:31
WREDS #682 Overprime! Dennis und Nico sprechen heute über die News im professionellen Wrestling und haben 2 Gäste! Wir sprechen über AEW Dynamite und den am So. anstehenden AEW PPV Double or Nothing aus Las Vegas. Außerdem geben wir einen weitere WREDS-Legende und ehemaligen Hörer des Monats als Stargast unseres Männerabend Jubiläums in der Elbphilharmonie bekannt, sprechen [] Der Beitrag WREDS #682 Overprime erschien zuerst auf WREDS.de.
Und Action! Ein Gespräch über die Kunst des guten Auftritts

00:54:09
Interview mit Medientrainer und Mentalcoach Harald Dobmayer **Links zu Harald ** Website Youtube Instagram LinkedIn Sein Podcast Pro Performance Neuer Online-Kurs von Harald Und Action! Dein Weg zum Medienprofi Weitere Links zur Folge Informationen zum NLP Practitioner Podcast Lanz & Precht Podcast Einfach mal Luppen mit Felix und Toni Kroos Joby Handystativ
Der Zwischenstand in den teaminternen Duellen – Wochenendstarter: Der Große Preis von Monaco

00:28:45
Pit Stop - der Formel 1 Podcast Vor dem Traditionsrennen auf den Straßen von Monte Carlo schauen wir darauf, was der enge Stadtkurs zu bieten hat (01:10) und blicken dann auf den Stand bei allen zehn teaminternen (03:22) Duellen nach den ersten sechs Rennen. Außerdem bekommt ihr meine Tipps zum Wochenende (26:00). Folgt mir auf Social Media! Twitter: twitter.com/pitstopf1jan Instagram: instagram.com/pitstopf1jan Intro-Musik: Too Cool by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4534-too-cool License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Outro-Musik: Know Myself by Patrik Patrikios
#168 | Espenmoos, Leidenschaft und Senf: Die sehr lange Geschichte des FC St. Gallen 1879

01:37:00
In der Ostschweiz genauer gesagt in St. Gallen schmeckt den meisten Menschen die Bratwurst frisch vom Grill am besten. Aber der Griff zur Senftube oder gar zur Ketchupflasche ist tabu und wird von kulinarisch rückständig bis hin zu ehrverletzend eingestuft. Eine St. Galler Bratwurst ist so fein, dass jegliche Geschmacksverzerrung unnötig ist und den echten Genuss stört. Da überrascht es dann schon, dass es im Umfeld des FC St. Gallen ein hochwertiges und in dieser Form einmaliges Fußballmagazin ausgerechnet den Namen SENF trägt. Dessen Redakteur Ruben Schönenberger berichtet im Podcast über die Geschichte des ältesten Fussballclubs auf dem europäischen Festland. Links Ruben Schönenberger https://ruben.sg/ FC St. Gallen: Geschichte https://www.fcsg.ch/home/club/geschichte/epochenhttps://www.bote.ch/sport/fussball/international/die-lange-geschichte-des-fc-st-gallen;art2048,1236020 SENF Das St.Galler Fussballmagazin https://www.senf.sg/ SFL Der neue Liga-Modus https://www.sfl.ch/sfl/medienzone/offizielle-mitteilungen/artikel/12-klubs-und-neuer-modus-in-der-super-league/ Podcastempfehlungen Sykora Gisler https://www.srf.ch/audio/sykora-gisler Der Podcast zum schweizer Fußball lebt vom Charme und der Kompetenz des Duos um SRF 3-Moderator Tom Gisler und ZWÖLF-Chefredaktor Mämä Sykora. Die Hörenden dürfen sich auf unterhaltende Gespräche mit starken Meinungen, viel Herz und einer guten Prise Humor freuen. Zweikampf https://zweikampf.podigee.io/ Zweikampf zuständig für Schweizer Fussballsatire. Flügellegende Gutzi und Abwehrpatron Dömer nehmen dich an der Hand und führen dich von Box zu Box. Mal filigran, mal mit der Brechstange und manchmal auch mit prominenter Unterstützung. Dritte Halbzeit https://www.tagesanzeiger.ch/dritte-halbzeit-411691338278 Der Podcast von tagesanzeiger.ch informiert die Hörenden über Aktuelles aus dem Schweizer Fussball, diskutiert die Resultate der Super League und hat Hintergründe zu Clubs, Spielern und Fans. Eine neue Episode gibt es jeden Montag. Der Kopf hinter dem Audio-Projekt ist Moderator Florian Raz, der Unterstützung von Thomas Schifferle und Moritz Marthaler erhält. Feedback Sagt mir Eure Meining! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den Schwachsinn und das Respektding der Woche. Es ist wunderbar, wenn Hörer:innen fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema Empfehlungen gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt und liked uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Podcast-Abonnement Abonniert BRENNPUNKT-ORANGE und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klickenRSS-Feed,Apple Podcasts,Android,Spotify. Danke Wir danken Cambo für ihren Song Coffee (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,eddy für ihren Song Though the Tunnels (https://freemusicarchive.org/music/eddy/srs_1647/01_Though_the_Tunnels_1798), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,Vor dem letzten Espenmoos-Spiel: https://www.youtube.com/watch?v=iwzPNS7gPnU,SC Brühl FC St. Gallen (Saison 2011/2012): https://www.youtube.com/watch?v=vZGzW7lvbYk,Spartak Moskau FC St. Gallen (Europa League 2013/14),Marc Zellweger hält Penalty,Schande von Espenmoos,den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken. Der Beitrag #168 | Espenmoos, Leidenschaft und Senf: Die sehr lange Geschichte des FC St. Gallen 1879 erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
Ida-Sophie Hegemann – Istria 100 und IATF K110

00:44:42
In dieser Episode am Mikrofon Sascha Facebook Twitter Strava Email Instagram Auphonic Credits Paypal.me Steady Wishlist Ida-Sophie Hegemann Instagram Website Facebook Ida-Sophie Hegemann ist nach ihrem dominanten Sieg beim Terrex Innsbruck Alpine Trailrun Festival auf der Königsdistanz, dem K110 zurück im Trail Running Podcast. Nach nur 12:40.45 lief sie gute 53 Minuten vor der Zweitplatzierten Lisa Mehl (Willpower) durchs Ziel in der Olympiaworld Innsbruck. Zu Susanne Edelmann auf Platz Drei waren es dann sogar mehr als 90 Minuten Abstand. Doch so dominant und easy wie es die reinen Zahlen wirken lassen, war es für Ida dann doch nicht auf der Strecke. Magenprobleme auf der ersten Rennhälfte, einige zusätzliche Kilometer und Stürze machten den K110 zu allem nur nicht zu einem Spaziergang. Geplant war der Start von Ida beim IATF2022 im Vorfeld nicht, sondern ergab sich im Grunde aus dem DNF beim K68 des Istria 100 by UTMB Anfang April. Ida musste bei ihrem ersten Rennen der aktuellen Saison nach einem unglücklichen Sturz in einem Downhill nach etwa 30 Kilometern leider abbrechen. Dabei lief es bis zu diesem Zeitpunkt tatsächlich gut, denn Ida war unter den Top 10 der Männer unterwegs und hatte dementsprechend einen guten Vorsprung vor dem Frauenfeld. Wir sprechen also in dieser Episode sowohl über die Highs als auch die Lows im Laufsport und gegen einen Ausblick auf das nächste Rennen beim Mozart 100 by UTMB am 18.06.2022. Frauenwertung beim Terrex Innsbruck Alpine Trailrun Festival Ida-Sophie Hegemann (GER) 12:40:45 TNFLisa Mehl (GER) 13:33:42 WillpowerSusanne Edelmann (GER) 14:12:23 Team Susi & Jenson Die Koblenzerin Jasmin Maldener lief mit 17:59.19 auf Platz 10! Männerwertung beim Terrex Innsbruck Alpine Trailrun Festival Alexander WESTENBERGER (GER) Team Schamel 10:08:00,2Christian STERN (AUT) SV Raiba Stubai 10:20:50,5André PURSCHKE (GER) Team Dynafit 10:40:55,5 Ebenfalls erwähnenswert: Platz 13 TrailTyp Markus Meinke Köln Dynafit in 12:22.01 Platz 23. Peter vom Laufend Entdecken Podcast in 13:06:.46 Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 425 Mal heruntergeladen. Ida-Sophie Hegemann / Trailrunnerin runningspida.com Innsbruck Alpine - Ein Event der Laufwerkstatt Innsbruck Alpine Istria 100 by UTMB® Istria 100 by UTMB® Laufend Entdecken - Der österreichische Laufpodcast Laufend Entdecken Spotify Ida-Sophie Hegemann im Trail Running Podcast Spotify #TrailTypen - Western States Finisher Markus Meinke - TrailRunnersDog.de TrailRunnersDog.de Weitere Episoden mit Ida-Sophie Hegemann: Ida-Sophie Hegemann - Trainingslager und Ausblick auf den Istria 100 Ida-Sophie Hegemann - Ausblick auf 2022, Leistungssport und Corona #TrailTypen - Ida-Sophie Hegemann Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! "#TrailTypen Frank Hirt vom X-Sport Kastellaun" erscheint am 2. Juni 2022 um 06:00 Uhr und hat 6 Kapitelmarken, unter anderem "Frank Hirt vom X-Sport Kastellaun", "Wie motivert sich Frank wenn es mal schwer wird?" . Episodenlänge: 1:10:46 Aufnahmedatum: 01.01.1970 Gastgeber: Sascha Gast: Frank Der Beitrag Ida-Sophie Hegemann Istria 100 und IATF K110 - TRP158 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de.
Wie du definitiv (nicht) gewinnst (#205)

00:23:29
Bewirb dich gerne für ein kostenfreies Beratungsgespräch und wir zeigen dir, wie du in deiner Sportart maximal erfolgreich wirst: promindathlete.deHier geht's zur FB-Gruppe "Mehr Erfolg im Sport": https://www.facebook.com/groups/611075736639598Hier kannst du dich zum nächsten Workshop anmelden, um deine Ergebnisse auf das nächste Level zu bringen: https://promindathlete.de/workshopLet´s Connect auf Social Media: Audiokurs: http://bit.ly/3idZUT0 Instagram: https://bit.ly/3lxOr0P Facebook: https://bit.ly/3lxpIJW LinkedIn: https://bit.ly/2VtCr5V Podcast bewerten: https://apple.co/3jFsSN1
Hat Terzic die Erfolgs-Rhetorik?

00:19:42
Guten Morgen an diesem Feiertag! Ihr habt hoffentlich alle ausgeschlafen und seid bereit für eine neue Folge FUSSBALL MML Daily. Lena und Maik haben viel zu besprechen. Die Themen heute u.a.: Terzic motiviert die BVB-Fans, Ibrahimovic vor Karriereende & Bayern schnappt sich nächsten Ajax-Star. HIER findet ihr die aktuelle Folge "Nachholspiel"! Viel Spaß!
mit Olaf Beckmann

00:58:50
Der Mann hinter dem Kult-Manta vom 24H-Rennen auf dem Nürburgring Was war das für ein Schock für die unzähligen Fans "ihres" Mantas beim 24H-Rennen: nur zehn Tage vor Rennbeginn hat ein Feuer alle Hoffnungen auf den Start bei der 50. Ausgabe des Langstreckenklassikers in der Eifel zunichte gemacht. Der Innenraum des Opels ist einem Batteriebrand zum Opfer gefallen. Der Besitzer des Wagens, der 75-jährige Olaf Beckmann plant bereits den Neuafbau. Hier erzählt er die Geschichte des wahrscheinlich ältesten Rennwagens der Welt, der noch in einer aktuellen Rennserie mitfährt, was er auf den 100.000 Rennkilometern auf der Nordschleife erlebt hat und wie er schon in frühester Kindheit vom Motorsportvirus infiziert wurde. Viel Spaß mit Olaf Beckmann! https://www.alteschule.tv/
Zverev übersteht den Thriller – Kerber müde aber zufrieden

00:38:06
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der zweiten Sendung von den French Open 2022. Zverev und Alcaraz mit Problemen Bei den Herren hätte es am Mittwoch fast zwei Mitfavoriten erwischt. Denn sowohl Alexander Zverev als auch Carlos Alcaraz mussten Matchbälle abwehren. Für Zverev war es Sebastian Baez, der sich als große Hürde herausstellte. Alcaraz hatte Probleme mit Ramos-Vinolas. Zverev erwischte einen ganz schlechten Start in sein Match gegen Baez und obwohl er sich zwischendrin gefangen hatte, musste er dann im 5. Durchgang einen Matchball abwehren. Für Zverev geht es nun gegen Brandon Nakashima. Alcaraz trifft auf den Spieler, der ihn als Letztes besiegt hat, Sebastian Korda. Der konnte sich am Mittwoch gegen Richard Gasquet durchsetzen. Novak Djokovic und Rafael Nadal hingegen hat gar keine Probleme, beide gewannen jeweils in drei Sätzen. Für beide sollten sich in den nächsten Runden auch nicht zu große Hürden auftun. Kerber müde, aber zufrieden Bei den Damen konnte Angelique Kerber ihre Siegesserie fortsetzen. Während ihre Gegnerin Elsa Jacquemot im ersten Satz noch Probleme hatte ins Match zu kommen, stellte sie Kerber im zweiten Durchgang schon vor mehr Herausforderungen. Kerber trifft nun in der dritten Runde nicht auf Emma Raducanu, sondern auf Alexandra Sasnovich, die in den Sätzen 2 und 3 die klar bessere Spielerin war und auch Kerber durchaus fordern könnte. Ausgeschieden ist Andrea Petkovic, die gegen Victoria Azarenka den Kürzeren zog. Die letzte Top 10 Spielerin in der unteren Hälfte hat es auch erwischt. Denn Maria Sakkari schied gegen Karolina Muchova aus. Die trifft nun auf Amanda Anisimova. In der darauffolgenden Runde würde die Siegerin dieses Matches gegen Leylah Fernandez oder Belinda Bencic spielen. Bencic erledigte ihre Aufgabe am Mittwoch erstaunlich souverän. Denn sie besiegte Bianca Andreescu in zwei relativ klaren Sätzen. Nun hat sie wie so viele Damen in der unteren Hälfte die Chance sehr weit in Paris zu kommen.
Kult-Kicker – Folge 20 – Maurizio Gaudino

00:46:37
Früher kreativ beim Fußball, heute produktiv beim Kaffee... www.kult-kicker.de
HB#195 Relegation Teil 2

02:25:50
Der Klassenerhalt ist doch noch geschafft. Wahnsinn. Durch eine enorme Leistungssteigerung gewinnt Hertha BSC die Relegation und spielt auch in der kommenden Saison in der 1. Bundesliga der Männer. Über das Spiel und das Erlebnis vor Ort berichten Steven und Benny. Moderiert wird die Sendung von Marc, da Lukas leider krank im Bett liegt. Außerdem gab es ja noch einige andere Ereignisse in dieser Woche die ausführlich besprochen werden wollen. Zu guter letzt holen wir euch nochmal zur kommenden Mitgliederversammlung ab. Wir wünschen euch trotz allem viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. https://www.herthabsc.com/de/mitglieder/mv #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Joern Pollex/Getty Images) Besucht unsere Webseite www.herthabase.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
„Deablo, McGrone – Wer wird der nächste Star-Linebacker?“ – Potentielle Breakout-Player der NFL 22/23

00:44:37
Potentielle Breakout-Player der NFL 22/23 Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Wenn euch der Livestream und der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark
who the F**K is Tanja
01:03:58
In dieser Folge versteht Schiffi nur spanisch und Eschi hat die Nase voll. Die beiden leihen sich eine weltbekannte Podcastkategorie, philosophieren über Orte an denen sie sich deplatziert fühlen und sprechen überraschenderweise sogar über Fußball. Außerdem gibt es Life Hacks für den Besuch beim HNO und alles Wissenswerte über Dynamo Dresden. https://www.instagram.com/gaestekurve_podcast/?hl=de
#146 Der gläserne Profi – Gast: Manuel Meesmann (Sales Representative InStat)

00:35:55
Was ein Profi während eines Spiels ableistet, können alle Fußballfans mittlerweile verfolgen. Laufdistanz, gewonnene Zweikämpfe, Passgenauigkeit, und, und, und. Alles wird während eines Spiels ge- und vermessen. Aber wie genau macht man das? Manuell per Mausklick? Vermutlich nicht. Alles automatisiert per PC? InStatSport ist eines dieser Unternehmen, die diese Zahlen genau ermittelt. InStat geht aber einen Schritt weiter und bindet diese Zahlen in eine Art Transfermarkt ein. Rund 2.000 Vereine und Verbände greifen auf die Zahlen von InStat zurück.
Warum Mavs NBA Champions werdet

00:40:50
Eusi picks für die letzi rundi und zwei brutali NBA player guess who? Kontaktieret eus da: Insta: @SzeneIschNBA Twitter: @SzeneIschNBA Email: szeneischnba@gmail.com
#168 NHL Playoffs Runde 2 – Carolina kann kein auswärts, Calgary kein Edmonton

00:37:06
2022-05-25  Carolina kann auswärts keine Spiele gewinnen und Igor Shesterkin auch kaum bezwingen. Die Oilers scheinen dagegen die richtige Mischung gegen die Flames gefunden zu haben. ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher
Folge 118 – Der Neue

00:43:06
Dietmar Hopps Kritik an den letzten Leistungen hat hohe Wellen geschlagen. Hat er die Entlassung von Hoeneß vorangetrieben? Außerdem sprechen wir über den neuen TSG-Chefcoach André Breitenreiter und fragen, ob er die ersehnte Dauerlösung sein kann. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/
Die mit den Überraschungen im Aufstiegsrennen
00:29:44
Halbfinale in der Nationale - im Hin- und Rückspiel werden die Aufsteiger in die 2.Liga ermittelt: Im Hinspiel setzten sich die Außenseiter durch. In der Top 14 stehen nach dem vorletzten Spieltag die ersten Teams für die Play-Offs fest: Montpellier, Bordeaux und Castres. Am anderen Ende der Tabelle haben Brive und Perpignan den letzten Joker verbraucht. In den Viertelfinalspielen der PRO D2 haben sich die Favoriten durchgesetzt: Nevers gewinnt nach lange engem Spiel deutlich gegen Carcassonne und Oyonnax setzt sich in der Wiederholung vom letzten Jahr gegen Colomiers durch. In der Nationale konnte Soyaux-Angoulême das Duell der Absteiger in Valence für sich entscheiden und Tabellenführer Massy verliert überraschend klar gegen Albi.
Kamtschatka – Alaska

00:34:39
Einmal um die Welt. Und das zu Fuß. Andreas schafft aktuell rund 11.000 Schritte am Tag. Tobi hat nicht mal Bock auf 1100 und Tom Turcich latscht einfach einmal komplett um die ganze Welt. Die #mspWG ist angemessen beeindruckt. Angemessen beeindruckt wird Andreas vermutlich im nächsten Jahr auch bei Bruce Springsteen sein. Tobi wird zunächst ob der aufgerufenen Preise ein wenig beeindruckt sein. Zumindest gilt es das zu befürchten. Und dann war da noch ein Tweet aus Bremen. Tobi wartet seit 48 Stunden drauf endlich seine Meinung dazu sagen zu können. Ach so und natürlich geht es auch um die Relegation von Liga 1 zu 2 und 2 zu 3. Heißes Eisen. Muss angefasst werden. Ein kleines Saisonfazit wird gezogen. Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Andreas hört Ihr dort bei seinem neuen Podcast Na Bravo. Auch 2022 gilt: Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier in den Shownotes, in der Sendung, auf Twitter unter https://twitter.com/msp_wg oder bei https://instagram.com/msp_wg!
Eishockey-WM 2022: Nach Krimi gegen die Schweiz im Viertelfinale gegen Tschechien

00:24:27
Der Beitrag Eishockey-WM 2022: Nach Krimi gegen die Schweiz im Viertelfinale gegen Tschechien erschien zuerst auf .
Italien

00:46:54
Italien GP Preview Hier schauen Jan und Julian auf das Wochenende in Mugello voraus. Sie gehen die Hersteller durch und schauen sich die Chancen deren an. Was kann Ducati beim Heimspiel ausrichten? Sind sie wirklich die großen Favoriten für das Rennwochenende? Oder kann ein anderer Hersteller sie stürzen? Wie schaut es bei Yamaha aus. Fabio Quatararo führt die WM an. Aber Bei dem Teamkollegen und Dovi will es nicht wirklich gelingen. Was sind die Gründe ? Das und mehr im Podcast .
24h Daily: Nebel, Raucherpause und Rekorde. Die Geschichten zur 50.Auflage des 24h Rennen vom Nürburgring
00:20:33
Im Jahr 1970 ging das erste 24h Rennen vom Nürburgring an den Start. Damals noch mit reinen Straßenfahrzeugen unterwegs, holte sich der damals 17-jährige Hans-Joachim Stuck den allerersten Sieg zusammen mit Clemens Schickentanz auf dem BMW 2002 ti. Viele Sieger und Geschichten folgten in den kommenden Jahren und die besten haben wir für euch in dieser Folge am Mittwoch vorbereitet. +++ Werbung +++ Das 24h Daily wird dir präsentiert von dee Dein Experte für Sport. Fashion. Work. Protection und Promotion. Jetzt deine Teamkleidung sichern unter: dee.de Offizieller Partner des ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring +++Social Media+++ Linktree Facebook Twitter Instagram Moderation: Luca Storms
Folge 144: Analyse der bisherigen Spiele der Conference Finals

00:33:49
Die jeweils ersten vier Spiele der Eastern & Western Conference sind bereits gespielt worden. Nun geht es also in den richtigen spannenden Teil der beiden Serien. Die Dallas Mavericks konnten in der letzten Nacht zwar den Sweep durch die Golden State Warriors abwenden, trotzdem sind sie natürlich in der klaren Außenseiterrolle. Es steht 3:1 für die Warriors, die nur noch ein Spiel in dieser Serie für sich entscheiden, um in die NBA Finals einzuziehen. In der Eastern Conference dagegen ist das Ganze richtig spannend. Zwei Teams, die leider immer wieder mit Spielerausfällen zu kämpfen haben, schenken sich nichts. Es ist intensiv & es steht 2:2 zwischen den Miami Heat & den Boston Celtics. Das so wichtige Game 5 steht an heute Nacht & kann diese knappe Serie, deren Momentum immer wieder pendelt, in die eine oder die andere Richtung vorentscheiden. Wir dürfen gespannt sein, was passiert. Meine Analyse der bisherigen Spiele dieser Conference Finals & meine kleine Vorschau auf die kommenden Spiele hört Ihr in dieser Folge. Viel Spaß!
Mbappé-Irrsinn und Gewerkschaften im Sport

00:23:24
100 Millionen Euro netto, 300 Millionen Euro Handgeld, umgerechnet mehr als 150.000 pro Tag. Das sind die Zahlen, die PSG für Kylian Mbappé auf den Tisch legt. Für uns: WahnsinnIrrsinnsucht euch was aus! Dazu die Meldung, dass die DFL Sticker-Lizenzen für mehr als 280 % im Vergleich zum Vorjahr verkaufte, unterstreicht die Entwicklungen im Fußball. Passend zum neuen IST-Format one hour Experts geht es heute um Gewerkschaften im Sport. Was ist der Zweck einer Gewerkschaft? Machen diese im Sport überhaupt Sinn und wie wird damit in Amerika umgegangen? Viele Fragen zu diesem Thema werden von Gerhard und Lennart beantwortet und diskutiert, hört rein!
Wie findest du die perfekte (Fahrrad-)Story, Florian Sturm?

00:47:11
Florian Sturm ist freier Journalist und immer auf der Suche nach Geschichten, die es wert sind, sie zu erzählen. Wie er dabei vorgeht, was ihn antreibt und warum er das Thema Fahrrad so spannend findet, erzählt er in dieser Episode. Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein: Alles ist fahrbar - der MOUNTAINBIKE-Podcast Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast
Die Formel 1 bittet zum Klassiker

01:29:50
Nach Spanien ist vor Monaco. So oder so ähnlich würden F1-Fans die Woche zwischen diesen beiden Rennen betiteln. In unserer neuen Ausgabe sprechen wir nochmal über Erkenntnisse vor den Toren Barcelonas und schauen voraus auf den F1-Klassiker schlechthin im Fürstentum. Kevin Scheuren begrüßt wie immer Sophie Affeldt an seiner Seite und zudem den Chefredakteur des Motorsport Network Germany, Christian Nimmervoll. Wir haben ein buntes Themen-Potpourri für euch zusammengestellt und freuen uns, euch diesen Podcast präsentieren zu dürfen. Zeitenwende für Lewis Hamilton? Auch wenn der 7-malige Weltmeister in dieser Saison sehr viel Pech hat, so muss man festhalten, dass sein neuer Teamkollege George Russell ihn ergebnistechnisch mindestens mal auf Augenhöhe begegnet. Auch Spanien war da keine Ausnahme, die Gemengelage im Team wird immer interessanter. Aktuell kann nämlich nur Russell noch wirklich in den WM-Kampf eingreifen und wir fragen uns schon, wann Mercedes da auch Hamilton anweist, ihm zu helfen. Generell ist es so, dass Abu Dhabi 2021 ein bisschen als Übergabe des Staffelstabs gesehen werden kann. Die neue Generation hat Lewis Hamilton überholt, aber der bleibt trotzdem hungrig und konnte sich am Sonntag vorankämpfen. Wo steht Hamilton jetzt also? Verstappen, Leclerc, Russell - die neue Generation ist da! Die Formel 1 hat ihre neuen Superstars schon parat, wenn Hamilton und Vettel mal aufhören sollten. Sie heißen Max Verstappen, Charles Leclerc, George Russell oder Lando Norris. Die neue Generation begeistert mit starker Action, nervenstarken Leistungen, wenig Fehlern und rohem Speed die Massen. Die Formel 1 muss sich um ihre Zukunft keine Sorgen machen, denn die Zukunft ist jetzt. Mit Leclerc, Verstappen und Russell haben gleich drei dieser Fahrer am Sonntag um den Sieg gefighted. Wir schauen mal ein bisschen näher auf die Stärken und Schwächen und kommen zu seinem sehr ausgeglichenem Ergebnis. Das Dilemma der zweiten Fahrer und die Befreiung des Valtteri Bottas Carlos Sainz und Sergio Perez haben es derzeit nicht leicht. Eigene Fehler, Windböen und fragwürdige Strategieentscheidungen ihrer Teams machen es in ihren Augen zu einer Zeit, in der das Risiko besteht, dass sie die neuen Barrichellos und Massas der Formel 1 werden. Wir werfen einen Blick zurück auf ihre Rennen und versuchen trotzdem auch positive Elemente zu finden und einzuordnen, wo die beiden gerade stehen. Sehr gut ist dagegen Valtteri Bottas bei Alfa Romeo unterwegs. Er ist die klare Nummer 1, man hört auf seine Meinung und er zahlt es mit Leistung zurück. Ist er der Geheimfavorit in Monaco? Fahrer, Themen, Temperamente Hat Aston Martin nun bei Red Bull zu viel abgeguckt? Was hat es mit zu kühlem Benzin auf sich und warum machen die Teams das? Ist Fernando Alonso eigentlich der Fahrer des Tages von Barcelona? Würde Pierre Gasly gut zu McLaren passen? Das sind nur einige der Themen, die wir in unserem bunten Überblick für euch besprochen haben. Monaco - ein unersetzlicher Klassiker? Bei vielen Fans geht die Meinung zum Großen Preis von Monaco in Monte Carlo weit auseinander. Die einen wollen die Tradition des Glitz & Glamour-Grand Prix unbedingt beibehalten, andere würden ihn gerne so schnell es geht aus dem F1-Kalender verbannen. Die Wahrheit liegt vermutlich irgendwo in der Mitte, aber noch haben wir ihn und wir müssen das Beste draus machen. Wen sehen wir als Favoriten? Wer kann überraschen? Wie wird das Wetter? Was sind unsere Tipps? Alles rund um das Rennen im Fürstentum gibts ebenfalls in dieser Ausgabe. Wir hoffen, dass euch unsere Themenauswahl gefällt und wollen an dieser Stelle einfach mal DANKE sagen. Danke für die Treue, die vielen Bewertungen und die Downloads. Ihr seid ein ganz wichtiger Teil von Starting Grid und wir wissen das sehr zu schätzen. Viel Spaß mit der neuen Ausgabe! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter Telegram-Gruppe Mail YouTube Kicktipp Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify! Keep Racing!
Folge 90 – Zieleinlauf

00:46:19
[ANZEIGE] Sei dabei wenn Leo Läuferknie über die Ziellinie läuft und feier mit ihm und der ganzen Schneckentempo Community dieses Großereignis. #ziel #zieleinlauf #laufen #running #sport #schneckentempo #laufpodcast #podcast ****************************** Shownotes: Leo's Wunschliste - amazon Der Uhrenbeweger - YouTube Der Uhrenbeweger - Podcast ****************************** Bedanke Dich jetzt für 90 Folgen Schneckentempo mit einer kleinen Aufmerksamkeit von Leo's amazon Wunschliste: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/VKE5VXR1WEE6?ref_=wl_share Bitte hinterlasse Dein Feedback als Kommentar oder schreibe mir an: lauferknie@gmail.com Impressum *Gemafreie Musik von www.frametraxx.de *Logo designed by Philipp Jordan
Der Betzenberg is back

00:15:56
Es ist Mittwoch, es wieder FUSSBALL MML Daily. Habt einen schönen Tag! Lena und Maik sprechen an diesem Morgen über Niko Kovac. Ist er der richtige Mann für den VfL Wolfsburg? Weitere Themen u.a.: Ronaldo wollte Conte nicht, Shitstorm für Kuntz & Relegation in der 2. Liga. Viel Spaß!
#Frank Kramer

00:59:49
Leadertalk - Fußballtrainer im Gespräch 2021 rettete Frank Kramer (50) Arminia Bielefeld noch überraschend vor dem Bundesliga-Abstieg. In diesem Jahr gelang ihm das nicht. Wenige Wochen vor Saisonende entließ ihn die Arminia; den erneuten Abstieg der Arminia erlebte er nur als Außenstehender mit. Ein weiteres lehrreiches Kapitel für Kramer, der in seiner Trainerlaufbahn schon einige Stationen hinter sich gebracht hat. In Hoffenheim coachte er die TSG mal für zwei Spiele interimsweise in der Bundesliga, Greuther Fürth führte er 2014 in die Bundesliga-Relegation gegen den HSV, beim DFB war er später drei Jahre lang für die wichtigsten Jahrgänge der U-Teams verantwortlich und bei RB Salzburg leitete er das Nachwuchsleistungszentrum und trainierte die U 19. Im Gespräch mit Business-Coach und Autor Mounir Zitouni erzählt Kramer, wie er mit Beurlaubungen umgeht, er beschreibt den langen Weg vom Jugendtrainer zum Chefcoach, sagt als ehemaliger Dozent, wieso man ganz oft die Lehrinhalte über Bord werfen muss und warum Jürgen Klopp und Pep Guardiola seine Vorbilder sind Die Folge mit Frank Kramer: - 00:00 min 00:40 min: Intro - 00:40 min 02:35 min: Begrüßung - 02:35 min 06:54 min: Spielertrainer bei Greuther Fürth II - 06:54 min 11:25 min: Interimstrainer in Hoffenheim - 11:25 min 12:52 min: Über Fürth, Düsseldorf, den DFB und Salzburg nach Bielefeld - 12:52 min 17:26 min: Der Vorteil eines breiten Spektrums - 17:26 min 21:44 min: Beurlaubung in Bielefeld - 21:44 min 24:46 min: Reflexion über das Scheitern - 24:46 min 27:25 min: Vor- und Nachteile von Wissensanhäufung - 27:25 min 30:10 min: Leidenschaft der Anfangsjahre - 30:10 min 33:25 min: Rolle der Emotionalität - 33:25 min 34:59 min: Warum es manchmal scheppern muss - 34:59 min 36:47 min: Imagefrage - 36:47 min 42:08 min: Relegation 2014 - 42:08 min 44:51 min: Das Problem der Selbstzufriedenheit - 44:51 min 49:51 min: Thematisierung gesellschaftlicher Probleme - 49:51 min 58:44 min: Drei Trainerfavoriten - 58:44 min 59:41 min: Verabschiedung - 59:41 min 59:49 min: Outro
#145 Finale Phase

00:34:35
Weltweit gehen viele Klub Wettbewerbe in die finale Phase. Champions und Challenge Cup machen den Begin am kommenden Wochenende in Marseille. Leicht favorisiert ist Leinster, die in einem lauwarmen Spiel Toulouse im Halbfinale abgesägt haben. Im Challenge Cup am Freitagabend tritt Toulon gegen Lyon an. In der Premiership geht es dem Ende entgegen und die letzten finalen Platzierungen werden ausgespielt. Im Super Rugby haben die Blues ihren ersten Platz dank eines Barret Drop Goals zementiert. In Deutschland wird sich zeigen inwieweit der Norden dem Süden in den Halbfinalspielen im Juni Paroli bieten kann. Viel Spaß
#28 Tom Kosmehl – Bundestrainer im Para Triathlon

00:44:49
Er nennt sich selbst "Mädchen für Alles" - und das als erfolgreicher Bundestrainer. Tom Kosmehl ist Chef im deutschen Para Triathlon und hat klare Ziele für die anstehende Europameisterschaft in Polen. Bei "Alles Para?!" spricht Kosmehl über Hausbesuche, Triathlon als inklusive Sportart und gibt Tipps für Einsteiger.
Surfen
00:29:22
Wellenreiten oder korrekter Surfen ist eine Sportart, die in Deutschland eher unterrepräsentiert, obwohl es vor ca. 200 Jahren von Missionaren aus Hawaii mitgebracht wurde. In den 1950er Jahren erlebte der Sport dann auch seinen großen Durchbruch außerhalb Hawaiis. Nun ist Surfen olympisch und erlebt auch in Deutschland einen Aufschwung. Wie es um Surfen in Deutschland bestellt ist darüber reden wir mit Michael Zirlewagen Präsident des Deutschen Wellenreitverband. SHOWNOTES: Deutscher Wellenreitverband Surfschulen A-Frame Surfpodcast
AFC Top 23 (EP 103)

02:19:32
AFC Top 23 Nur die Besten sind uns gut genug Wir stellen diese Woche unser Top-Team der AFC zusammen; heißt: die besten 11 Spieler in der Offensive und Defensive + Head Coach... macht die AFC Top 23 Aaaaaber... wir wären nicht wir, wenn das Ganze nicht mit Einschränkungen verbunden wäre: Nur ein Spieler pro Team (jew. Offensive & Defensive) Kein Spieler aus dem Team des Head Coaches Spieler dürfen nur positionsgetreu und nach Scheme ausgewählt werden. Wir wünschen, wie immer, viel Spaß beim Reinhören. Und wenn ihr denkt, dass ihr ein besseres Team zusammenstellen würdet, dann lasst es uns gerne wissen. Am beste über unsere Social Meida Kanäle. Social Media Für tägliche Updates zu der NFL, folge Redzone - Der Football Podcast auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/redzone.live/ oder auf Twitter unter https://twitter.com/redzone_live Kapitel (00:00) - Intro & News (25:10) - AFC Offense Top Team (1:20:18) - AFC Defense Top Team
Folge 169 – Es reichte noch nicht ganz – aber die Richtung stimmt für die Zukunft!

01:38:18
Moin liebe Freunde,ja, die Enttäuschung vom gestrigen Relegationsrückspiel steckt und noch in der Fanseele. Wir haben gehofft, es uns gewünscht und die Mannschaft hätte es nach dieser Saison auch verdient gehabt. Aber es sollte nicht sein.Fußball kann manchmal grausam sein, aber das soll uns nicht davon abhalten, diese Saison sachlich zu bewerten.Zusammen mit Mathias (@raddol), dem Sieger unseres Tippspiels, rauschen wir noch einmal durch die Rückrunde und wagen eine Saisonanalyse und einen kleinen Ausblick auf die neue Saison.Und natürlich lösen wir den von Euch gewählten Spieler der Saison auf.Hört rein.Euer Volksparkgeflüster
EP#480 – Europas beste Mannschaft

01:20:43
Wir starten mit unserer Reise der Verarbeitung der Saison und der Internationalen Geschehnisse. Anfangen tun wir mit dem dem Finale und dem Gewinn des Europacup. Grüße! Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr sehr Dankbar. Solltest auch du diesen Podcast Unterstützen wollen, dann findest du alle Informationen auf unserer Support Seite. Shownotes Housekeeping Vielen Dank für eure Unterstützung. Stellvertretend geht der Dank diese Woche an Timo, Alexander, Johannes und Jörg. EUROPAPOKALSIEGER 2022 Fanfest, was ging vor dem Spiel?Stress mit der Choreo, was war los? Auf beiden Seiten wie sich herausstellteWas war los der der Getränke Versorgung vor Ort?Wie laut war es wirklich?Zum Spiel:Beide Mannschaften mit kontrollierten Offensive BemühungenSchwere Verletzung von Rode, nach einem zu hohen BeinNDicka und Tuta rücken zu weit raus und machen den Weg zum 0:1 freiTuta verletzt sich dabeiKostic, Borré, Tor Was ein geiles DingTrapp mit einer Sensationsparade in der 118. MinuteKräftezehrende 120 MinutenTrapp der Elfer KillerDamit sind im nächsten Jahr 3 Eintracht Mannschaften in der Champions League Diesmal dabei: René Google+ Instagram Patreon PSN Network Twitter Amazon Wunschliste Marvin Patreon Twitter thatscene.com hallofrankfurt.de Dennis Patreon Twitter Alex Patreon Twitter Basti Twitter Datenschutz: Wenn Sie auf dieser Seite Kommentieren, werden Daten von Ihnen erfasst. Alle Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. The post EP#480 Europas beste Mannschaft appeared first on Eintracht Frankfurt Podcast.
„3. Halbzeit in Berlin – Aaron Rodgers nervt!“ – GFL/ELF/NFL – News Folge der Woche

00:53:58
Alle News der GFL, ELF und NFL Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Wenn euch der Livestream und der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark
Altbekanntes im neuen Gewand – Der Große Preis von Spanien – Folge 83

00:32:53
Pit Stop - der Formel 1 Podcast Der Große Preis von Spanien brachte viele neue Erkenntnisse, doch viele davon sind uns bereits bestens bekannt - nur eben in einem neuen Gewand. In der heutigen Folge fasse ich das Rennen von Barcelona zusammen (01:00), schaue auf die Hauptakteure des Wochenendes (02:50) und küre einen (in dieser Saison) erstmaligen Fahrer des Wochenendes (30:05). Folgt mir auf Social Media! Twitter: twitter.com/pitstopf1jan Instagram: instagram.com/pitstopf1jan Intro-Musik: Too Cool by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4534-too-cool License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Outro-Musik: Know Myself by Patrik Patrikios

01:21:27
Dank einer Kelloggs Packung wurde er Schachspieler. Als er vier Jahre alt war, kam seine Familie von Dänemark nach Deutschland. Mittlerweile ist er die Nummer drei der deutschen Rangliste: der 24-jährige Großmeister Rasmus Svane aus Lübeck. Schachprofi sein zu dürfen, empfindet Rasmus als Privileg. Gerne bleibt er auch mal bis drei oder vier Uhr nachts auf. An der Fernuni Hagen ist er zwar eingeschrieben, aber aktuell widmet er sich seinem Traumberuf Schachprofi. Sein Ziel: 2700 Elo und mal ein großes Turnier gewinnen. Gastinterviewer Benjamin Glock feiert mit diesem Interview seine Premiere im Schachgeflüster Podcast. Er bringt auch gleich ein neues Stilmittel mit: den Fragenhagel. Benjamin redet mit Rasmus u.a. über dessen Zeit bei den Schachprinzen, über Schachbuchtipps, den neuen Bundestrainer Jan Gustafsson, Hikaru Nakamura, das Kandidatenturnier und vieles mehr. Unter anderem beantwortet Rasmus auch die Frage, warum er gerne die katalanische Eröffnung spielt. Und natürlich kommt die Sprache auch auf seinen jüngeren Bruder Frederik, der ja 2020 U16-Weltmeister wurde. Ob Rasmus mit ihm überhaupt trainiert? Wer reinhört, wird´s erfahren! Viel Spaß beim Zuhören! CHESSEMY SPARE 10% BEIM KAUF VON CHESSEMY-KURSEN mit dem Code Schachgeflüster10: https://www.chessemy.com Schach-Crashkurs von Benjamin Glock auf Udemy Rasmus Svane zu Gast in der Kadershow bei Sebastian Siebrecht AIMCHESS Mit welchen Eröffnungen bist du erfolgreich? Wie gut ist dein Zeitmanagement? Aimchess zeigt dir Auswertungen deiner eigenen Online-Partien von lichess, chess.com & chess24. Du kannst die Funktionen kostenlos ausprobieren. Willst du mehr? Dann spare 30% auf einen Monat Premium-Tarif mit dem Code Schach30 (Affiliate Angebot). Spende Support Homepage Facebook-Gruppe Instagram Twitter LinkedIn Gruppe Pinterest Newsletter-Abo E-Mail
#227 Ihr seht schwarz? Wir seh'n schwarz-weiß-blau

00:44:42
Enttäuschung? Wut? Leere? Wir nutzen den Tag nach dem 0:2 gegen Hertha BSC, um das Spiel mit ein paar Stunden Abstand aufzuarbeiten. Es hätte unser Tag werden können. Alles war angerichtet, alle Optionen durchgespielt und die Stimmung sensationell. Waren wir am Ende doch zu sicher, dass wir es schaffen?
Die Lehren nach der Leere – Folge 175

01:03:58
1 Tag nach dem 0-2 gegen Hertha BSC in der Relegation versuchen wir, das Geschehene zu verarbeiten. Viel Spaß
WWE Raw – RIDDLE jetzt als MEGASTAR gegen Roman Reigns? MVP gegen Lashley! – Review 23.05.2022

00:57:02
Nach der Titelvereinigung muss Riddle gegen die Usos neues Momentum aufbauen. Wie bereitet sich Monday Night Raw auf Hell in a Cell vor? Wir schauen [...] The post WWE Raw RIDDLE jetzt als MEGASTAR gegen Roman Reigns? MVP gegen Lashley! Review 23.05.2022 first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!.
FOLGE 36 – MILAN GEWINNT SCUDETTO & POGBACK BEI JUVE?!

00:49:14
Der AC Milan gewinnt zum 19. Mal in seiner Vereinsgeschichte den Scudetto, den italienischen Campionato! Während auf der einen Seite der Stadt die Feier im vollen Gange ist, laufen auf der anderen die Tränen - So ist er manchmal, der Calcio. Pioli is on fire und führt sein Team um Spieler wie Zlatan, Leao und Giroud zum Meistertitel und das, obwohl er 2019 noch kurz vor der Entlassung stand. Wir sprechen über die grandiose Entwicklung der Rossoneri, über Zlatans gehaltenes Versprechen, aber auch über jene Teams, die sich nicht mehr retten konnten und absteigen mussten. Juventus ging wider Erwarten das erste Mal seit 11 Jahren leer aus und arbeitet bereits mit Hochdruck an einer kompetitiven Mannschaft für die nächste Saison. Dabei blicken die Bianconeri auf niemanden geringeren als Paul Pogba! Ob der Deal zustande kommt, welcher Klub sich jetzt in den Dybala-Poker einschaltet und wie wir die Chancen der Roma im Finale der UEFA Conference League sehen, erfahrt Ihr in der neuesten Episode von Calcio - Der Podcast! Viel Spaß! Folgt uns gerne auch auf unserem Instagram Kanal! @calcio_der_podcast https://www.instagram.com/calcio_der_podcast/
Mercedes wieder siegfähig: Wird die WM zum Dreikampf?

00:27:40
Weitere Sieg für Verstappen beim GP Spanien 2022 Mercedes schaffte mit dem Barcelona-Upgrade einen großen Schritt nach vorne. Das Ergebnis hätte sogar noch besser ausfallen können. In der neuen Folge unseres Video-Talks Formel Schmidt sprechen unsere F1-Experten über die WM-Chancen des Silberpfeils, den Ausfallgrund von Leclerc und die Probleme bei Red Bull.
#167 NHL Playoffs Runde 2 – Tampa fegt Florida, Kadri vs. St. Louis, Lucic gegen Smith

00:51:17
2022-05-24  Tampa lässt dem Nachbarn aus dem Süden keine Chance. Bei St. Louis gegen Colorado wird die Serie (leider) auch über Eishockey hinaus hitzig. Dazu ein Zusammenprall in Alberta und jede Menge Kontroversen. ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher
UFC Vegas 55: Hat Holm gegen Vieira gewonnen?

01:28:25
In dieser Ausgabe sprechen Sebastian Hackl und Florian Mandavid über UFC Vegas 55. Hat Holly Holm diesen Kampf gewonnen? Diese Episode wird euch vom YPSI SHOP präsentiert. Geht auf ypsi-shop.com und sichert euch mit dem Promo-Code HACKMAN 10% Rabatt auf alle Supplements! #Werbung #UFCVegas55 Amazon-Affiliate-Links: Mark Hunt - Born To Fight: https://amzn.to/38JsQlI John Kavanagh - "Win or Learn" (Deutsch): https://amzn.to/3PrYpko Michael Bispings Biographie - "Quitters Never Win": https://amzn.to/3P5Fxrp Die Themen in der Übersicht (YouTube Kapitel): 00:00 YPSI SHOP - unser Premium-Partner 02:36 Mark Hunt - Born To Fight 05:20 UFC Vegas 55 Analyse - Intro 07:34 neuer Termin für Julianna Peña Amanda Nunes II 09:14 Ketlen Vieira besiegt Holly Holm 35:49 Michel Pereira besiegt Santiago Ponzinibbio 55:44 Michel Pereira DUI & Fehde mit Jorge Masvidal 57:55 Chidi Njokuani besiegt Duko Todorovi 1:01:57 Tabatha Ricci besiegt Polyana Viana 1:11:04 Jun-Yon Park besiegt Erik Anders 1:22:05 Chase Hooper besiegt Felipe Colares 1:23:00 News zu Rakic, Teixeira u.v.m
Scudetto-Rennen entschieden | Milan überrennt Sassuolo

01:08:46
Am vergangen Sonntag wurde auch die höchste italienische Spielklasse entschieden. Im Rennen um den Scudetto setzte sich der AC Mailand gegen ein konstant ablieferndes Inter mit zwei Punkten Vorsprung durch und gewinnt nach elf Jahren wieder den Scudetto. Am letzten Spieltag der Serie A mussten sich Piolis Mannen Angstgegner US Sassuolo im Mapei-Stadium stellen. Gegen die Neroverdi verloren die Mailänder bereits in der Hinrunde mit 1:3, was dem Erzrivalen Inter auf einen Ausrutscher der Rossoneri hoffen ließ. Allerdings begann Milan wie die Feuerwehr und setzte Sassuolo bereits im Spielaufbau enorm unter Druck, so dass Dionisis Mannen kaum aus der eigenen Hälfte rauskamen. Im Gegenzug erspielten sich der Klassenprimus gerade über den bärenstarken Rafael Leao eine Torchance nach der anderen, so dass es bereits nach sieben Minuten 3:0 hätte stehen können. Giroud erlöst Fans Nach 17 Minuten war es dann soweit und Giroud erlöste zahlreich mitgereiste Fans mit dem 1:0-Führungstreffer, nach einer schönen Leao-Vorlage. Der Portugiese steuerte in der 32. Spielminute einen weiteren Assist für den Franzosen bei und nur fünf Minuten bediente dieser auch noch Franck Kessié der zum 3:0-Endstand abschloss. In der zweiten Halbzeit schalteten die Lombarden dann in den Verwaltungsmodus, während Sassuolo bis auf einen Alutreffer durch Traore nichts mehr zuzusetzen hatte. Als Schiedsrichten Daniele Doveri das Spiel in der 92. Minute abpfiff, stand dem grenzenlosen Jubel der Anhänger nichts mehr im Wege. Alles über den aktuellsten Spieltag erfahrt ihr im brandneuen Podcast von CSN Der Serie-A-Talk mit Sascha Baharian & Rene Steinhuber. Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und CSN Der Serie-A-Talk folgen auf: Facebook: facebook.com/derserieatalk/ Instagram: instagram.com/derserieatalk/ Twitter: twitter.com/DerCsn Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710 Patreon: patreon.com/derserieatalk
Offenbachungseid – E40 – Saison 21/22

01:05:50
Leute, zur Feier des Tages hat sich der tatsächlich immer noch erstklassige Lucas Vogelsang ganz allein im Studio eingeschlossen, um eine neue Folge Hertha MML aufzunehmen. Mit allem, was dazu gehört. Heute, hahohe, darf er das. Weil ihm der Fußball dort im Volkspark neben einer akuten Adrenalinvergiftung auch ein Stück Kindheit zurück gegeben hat. Stand er doch gestern, so leibhaftig wie unwirklich, mit Michél Dinzey und Christian Fährmann in der Kurve, Aufstiegshelden von 1997, Posteridole mit Trigema auf der Brust, und war deshalb 90 Minuten lang wieder 11 Jahre alt. Was dann auch den Stimmbruch nach Abpfiff erklärt, die Tränen auf der Tribüne dazu. Nach einem Spiel, das mal wieder gezeigt hat, warum wir diesem Spiel verfallen sind. Diesmal aus Berliner Sicht, mit der Bärenbrille, dem Magath-Zwicker auf der längst blutigen Nase. Weil man doch wirklich 35 Schrottpartien lang leiden und nach der 36. doch mit einem Hochgefühl aufwachen kann, als wäre man gerade Deutscher Meister geworden. Kompletter Irrsinn. Wobei sich natürlich bereits am Samstag die Kehrseite, das nackte Negativ dieses Narrennarrativs, offenbart hatte. Und das ausgerechnet in Berlin, wo die großartigen Freiburger am Ende mit leeren Händen vor der Kurve standen, während die Rasenballsportler aus Leipzig nicht nur eine überlebensgroße Dose sondern auch den Pokal zurück nach Fuschl am See schleppten, Energy-Bukkake inklusive. Womit die einen also Taurin aus Eimern soffen und die anderen trotzdem den Kater hatten. Die Tränen salzig. Der Jubel aber eher zuckerfrei. Die Stecktabellenromantiker und Traditionspuristen, sie haben sich deshalb spät am Abend ganz sicher einen Bekloppten herbei gewünscht, der den Leipzigern die Trophäe doch noch aus den glitschigen Fingern reist. Einen OB der Herzen vielleicht. Einen Reagierenden Bürgermeister. So einen, der auch ganz ohne Lorbeeren als Jubelcäsar am Römer steht. Einen Feldmann als Feldherrn, alte Frankfurter Schule. War aber nicht. Und so blieb nur die Flucht in die Kneipe, um sich an den letzten Strohhalm zu klammern, dieser leisen Hoffnung, dort vielleicht doch auf Martin Hinteregger zu treffen. Oder auf Oliver Glasner, der längst auch aus dem Trainerkarussell ein Trinkspiel gemacht hat, bei dem alle, die im Laufe der Saison den Kürzeren gezogen haben einen Kurzen trinken müssen. Was ja vor allem nüchtern betrachtet eine echte Schnapsidee ist. Nun ja. Wer jetzt auch so durstig wie wir, dem servieren wir echtes Feuerwasser aus einem Fass ohne Boden. Und eine Folge, mit der ihr hinterher jeden Klugescheißer auf dem Bierdeckel vernaschen könnt. Also spannt das Cocktailschirmchen auf und lasst euch das Ganze auf der Zunge zergehen. Viel Spaß! Werbepartner dieser Folge: ipalat. Die ipalat Halspastillen von Dr. Pfleger Arzneimittel sind bewährt bei Heiserkeit und Hustenreiz. Nicht nur Micky, Maik und Lucas; auch andere professionelle SprecherInnen und SängerInnen schwören auf ipalat. Jetzt in 12 fruchtigen Geschmacksrichtungen und wertvollen Inhaltsstoffen, wie Hyaluron und Vitamin C: www.ipalat.de
24h Daily: WTCR, 24h Classic und Co. – Das Rahmenprogramm im Überblick
00:18:49
In unserer ersten Folge zur 50. Ausgabe der ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring geht es um das Rahmenprogramm beim Langstreckenklassiker. Der Tourenwagenweltpokal WTCR macht wie auch in den letzten Jahren halt auf der legendären Nordschleife. Beim Rennen von Pau-Ville holten Néstor Girolami und Mikel Azcona die Siege auf dem engen Stadtkurs. Eine Tradition im Rahmen des 24h Nürburgring sind die Classics. Über 170 Autos aus den Golden Zeiten des Motorsports treten beim 3-stündigen Rennen am Freitagmorgen an. Ebenfalls präsentieren sich die Tourenwagen-Legenden und das BMW M Race of Legends mit ihren Rennen auf dem GP-Kurs. Alles zum Rahmenprogramm hört ihr in der ersten Folge des GT Talk 24h Daily präsentiert von dee +++ Werbung +++ Das 24h Daily wird dir präsentiert von dee Dein Experte für Sport. Fashion. Work. Protection und Promotion. Jetzt deine Teamkleidung sichern unter: dee.de Offizieller Partner des ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring +++Social Media+++ Linktree Facebook Twitter Instagram Moderation: Luca Storms
Eishockey-WM 2022: Player to watch der Schweiz- Timo Meier

00:02:31
Der Beitrag Eishockey-WM 2022: Player to watch der Schweiz- Timo Meier erschien zuerst auf .
HaHoHe statt HSV

00:15:31
Maik und Lena ordnen das dominierende Thema ein: Die Relegationspleite des HSV und den Verbleib in Liga 2. Außerdem weht in München ein rauher Wind rund um Robert Lewandowski und Veränderung gibt es auch bei Köln und Dortmund. HIER findet ihr den Link zum Artikel rund um die Vertragsverlängerung von Kylian Mbappé. Viel Spaß!
Draw-Ärger! Kann es jetzt einen falschen Sieger geben?

01:01:13
Roland Garros ist gestartet - und bevor SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle nach Paris aufbricht, gibt es noch eine neue Folge Cross Court mit Co-Host Dennis Heinemann. Beide stellen zu Beginn fest, dass bei den diesjährigen French Open alles anders ist als in den vergangenen knapp 20 Jahren. Bei der Frage, wie viele Namen wirklich für den Titel in Frage kommen, sind sie sich uneinig. Sollte Alexander Zverev dazuzählen - und falls nein, warum nicht? Der unausgewogene Draw sorgt für Ärger bei Fans und Experten. Muss es Setzlisten geben? Beide haben eine klare Meinung dazu. Beim Blick auf Carlos Alcaraz wird der Frage nachgegangen, welche Gefahren auf ihn lauern und ob Novak Djokovic nach seinem Turniersieg in Rom nun der Topfavorit ist. Stefan sieht allerdings eine Frage, die der Serbe erst noch beantworten muss. Was ist mit Dominic Thiem los - nur eine Frage der Zeit oder ein fundamentales Problem? Während das Aus von Naomi Osaka schnell erklärt ist, rätseln beide über den Auftritt von Ons Jabeur. Beim Champion-Tipp räumt Stefan Dennis eine 99%-Chance ein - doch wird dieser sie auch annehmen? Angelique Kerber gewinnt Straßburg und wühlt sich auch in Paris in Runde 2. Wie weit kann es für die Deutsche noch gehen? Für Aufsehen sorgt der Wimbledon-Hammer. Erste Profis drohen mit Absage - wird es ein Exhibition-Turnier? Zum Schluss gibt es frische Eindrücke von Stefan zu Nadals Auftritt. **Folge #26 im Überblick:** - Ab 00:00 min.: Zverevs Chancen, Ärger über Draw und Gefahr für Alcaraz - Ab 19:24 min.: Geschenk für Tsitsipas, Rätsel Thiem und Favoritenstürze - Ab 32:25 min.: Swiatek vs. 127! Finalgegnerin gesucht - überrascht Kerber? - Ab 50:12 min.: Wimbledon als Witzveranstaltung? So ist die Lage bei Nadal **Unser Partner Whoop** - **Bonus-Code:** Mit dem Code **COURT15** bekommt ihr 15% Rabatt auf das Abo - **Anmeldung und Infos** auf der Whoop-Homepage: [https://join.whoop.com/en-eu/](https://join.whoop.com/en-eu/) - **Datenschutz:** Wir nehmen Datensicherheit und Datenschutz sehr ernst und verpflichten uns, keine Mitgliederdaten zu verkaufen: [https://www.whoop.com/thelocker/whoop-privacy-principles/](https://www.whoop.com/thelocker/whoop-privacy-principles/) - **Website:** [Whoop.com](https://www.whoop.com/de/) - **Instagram:** [@whoop](https://www.instagram.com/whoop/?hl=de) - **Twitter:** [@whoop](https://twitter.com/whoop/) - **Facebook:** [https://www.facebook.com/whoop](https://www.facebook.com/whoop) - **YouTube:** [https://www.youtube.com/c/WHOOP/featured](https://www.youtube.com/c/WHOOP/featured) **Kontakt über Social-Media:** - Stefan bei Twitter: [https://twitter.com/SchnuerleStefan](https://twitter.com/SchnuerleStefan) - Stefan bei Instagram: [https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/](https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/) - Dennis bei Instagram: [https://www.instagram.com/clipkiosk/](https://www.instagram.com/clipkiosk/) - Dennis Website: [https://www.dennis-heinemann.de/](https://www.dennis-heinemann.de/)
FMM 383 : Ein genialer Gedankentrick zum Abnehmen

00:17:32
Kein Bock, oder keine Zeit? Hier ist ein genialer Gedankentrick, der Dich leichter dranbleiben lässt. Egal, ob beim richtigen Krafttraining, Kardiotraining oder in der gesunden Fitnessküche. Ach ja, und ganz nebenbei kannst Du dadurch mehr Kalorien verbrennen, indem Du genau das tust, was Du wirklich willst ... SHOWNOTES: marfit.de/gedankentrick ____________ WERBEPARTNER: KoRoDrogerie.de, 5% Rabatt-Code: FMM
FMM 383 : Ein Gedankentrick zum Abnehmen, der Spaß macht

00:17:32
Kein Bock, oder keine Zeit? Hier ist ein genialer Gedankentrick, der Dich leichter dranbleiben lässt. Egal, ob beim richtigen Krafttraining, Kardiotraining oder in der gesunden Fitnessküche. Ach ja, und ganz nebenbei kannst Du dadurch mehr Kalorien verbrennen, indem Du genau das tust, was Du wirklich willst SHOWNOTES: marfit.de/gedankentrick ____________ WERBEPARTNER: KoRoDrogerie.de, 5% Rabatt-Code: FMM
Challenge Tour – Olé Vamos!

00:46:07
Dein Golf Podcast Endlich mal wieder positive News von Bernd. Nachdem Zille ihm am Freitag den Hinweis gab, einfach mal unter Par zu spielen, gab es dann auch einen Platz in den Top 25 der Challenge Tour in Spanien. ;-) Und wenn wir schon good News zur Challenge Tour haben, dann gibts jetzt auch endlich Details zur Big Green Egg German Challenge powered by VCG im Juli! Listen and repeat! Happy Hören! Impressum: www.schlenker-pr.de/impressum
(99) JAAAAAAA!!1!1

02:15:02
Achtung, Achtung - es wird laut. Sehr laut. Denn die "Doppelspitze" guckt live den Rückspiel-Fight in der Relegation. Hertha beim HSV. Und was war das bitte für ein starkes Spiel der alten Dame?! Die beste Saisonleistung zum besten Zeitpunkt. Hertha gewinnt mit 2:0 im Volkspark! Auch dank eines Wolfgang Felix Magath, der die Mannschaft perfekt eingestellt hat. Wie passend, dass Leon vorher noch zu ner Investigativ-Recherche in Aschaffenburg unterwegs war, auf den Spuren des Trainer-Gurus. Denn der ist in Ascheberg geboren. Ein alter Wegbegleiter verrät uns in der Kultkneipe "Schlappeseppel" was Magath früher für ein Typ war und ob er eher Team Äpplewoi oder Team Bier ist. Lehnt euch zurück und genießt diese 99. und ganz besondere Doppelspitze-Folge. Einschalten, mitfiebern, genießen, eure Doppelspitze Leon Ginzel (@laeonn) und Henning Schneider (@gewerbeglitzer) Kontakt: Instagram Facebook Twitter
Kerber mit großem Kampf – Nadal und Djokovic ohne Probleme

00:44:56
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der ersten Sendung von den French Open 2022. Titelverteidigerin raus - Kerber mit großem Kampf Besonders viel los war in den ersten beiden Tagen bei den Damen. Hier musste sich schon einige der gesetzten Spielerinnen verabschieden. Für Barbora Krejcikova kam nach gut drei Monaten Verletzungspause schon das Aus in der ersten Runde. Sie verlor gegen Diane Parry. Der Titelverteidigerin war die fehlende Matchpraxis anzusehen. Auch für die (Geheim-)favoritin Ons Jabeur war schon zum Auftakt Schluss. Sie verlor ein enges Match gegen Magda Linette. Ebenso verabschieden mussten sich Anett Kontaveit und Garbine Muguruza. Ganz souverän setzte sich hingegen Iga Swiatek durch und auch Bianca Andreescu gewann nach Holperstart noch mit 6:0 im dritten Satz. Angelique Kerber spielte am Montagabend eines der stimmungsvollsten Matches, gewann nach dem Abwehren von Matchbällen noch mit 7:5 im dritten Satz gegen Magdalena Frech. Auch bei Emma Raducanu gegen Linda Noskova war einiges los. Am Ende setzte sich Raducanu gegen die Juniorinnen-Siegerin der letzjährigen French Open in drei Sätzen durch. Bei den Herren setzen sich die Favoriten durch Bei den Herren sind die großen Überraschungen in den ersten beiden Tagen ausgeblieben. Weder Novak Djokovic, noch Carlos Alcaraz, Rafael Nadal oder Alexander Zverev taten sich zum Auftakt schwer. Sie alle zogen ohne Satzverlust in die zweite Runde ein. Felix Auger-Aliassime musste sich durch fünf Sätze manövrieren, gewann am Ende jedoch ebenfalls. Das frühe Ende kam hingegen für Stan Wawrinka. Der Schweizer verlor in vier Sätzen gegen Corentin Moutet. Der Franzose ließ Wawrinka dabei viel laufen. Auch für Alejandro Davidovic Fokina war schon in der ersten Runde Schluss. Er verlor gegen Tallon Griekspoor. Noch kein Match in dieser Sandplatzsaison hat Dominc Thiem verloren. Gegen Hugo Dellien zeigten sich wieder seine momentanen Schwächen nach dem Comeback, vor allem mit der Vorhand. Thiem zog im Anschluss sogar in Erwähnung, erst Mal ein paar Matches auf der Challenger Tour zu spielen.
#101 – Atemberaubende Endspielwoche

00:56:06
French Open beginnen, Giro-Entscheidung naht, Eintracht triumphiert, Eishockey-WM mit gutem deutschen Start - wieder eine Menge los! Heute sprechen wir über den Saisonabschluss im Fussball - auch international war es ja sehr spannend! Zudem gibt es alle News aus der NBA, der Formel 1 in Spanien, der Handball Champions League, vom Darts, aus der Leichtathletik und vielem vielem mehr! Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge und hören uns bald mit neuen Episoden wieder wieder! Alle Plattformen, auf denen wir aktiv sind, findet ihr auf linktr.ee/onthepitch Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter und Instagram - @onthepitch_pod Bewertet uns auch gern bei Spotify und nutzt diese neue Funktion! Benni: @bennischerp David: @mrdadihd Gern könnt ihr uns auch eine Kleinigkeit rüberbeamen, damit wir unser Setup weiter verbessern können: buymeacoffee.com/onthepitchpod Für Fragen und Feedback sind wir jederzeit offen und dankbar!
PGA Championship Rückblick – PEO Ausblick – Falkensteiner Golf Cup 2022

00:37:15
Hinnerks und Svens Analyse zur PGA Championship 2022, Benedict Staben: Eine Woche vor den Porsche European Open Mit einem unglaublichen Finaltag-Comeback holt sich Justin Thomas nach 2017 zum zweiten Mal den Sieg bei den PGA Championship. Hinnerk Baumgarten und Sven Hanfft haben genau hingeschaut und halten auch in dieser Folge mit ihrer Meinung zu den Ergebnissen nicht hinter dem Berg :-). Mit unserem Experten Benedict Staben gibt Hinnerk einen ersten detaillierteren Ausblick auf die Porsche European Open 2022 auf den Green Eagle Golf Courses. Außerdem: Der Falkensteiner Golf Cup - 8 Turniere auf 8 tollen Golfplätzen und 8 Top-Hotels. Besser geht es nicht!
Schubert und BMW dominieren das Wochenende – Analyse und Rückblick
01:22:20
An Schubert Motorsport ging an diesem Wochenende nichts vorbei. Erst beim ADAC GT Masters siegten am Samstag und Sonntag der Brite Ben Green mit dem deutschen Niklas Krütten beim Gipfeltreffen am Red Bull Ring. Green und Krütten sind erst seit dieser Saison in der int. deutschen GT-Meisterschaft vertreten und sicherten sich dabei bei ihrem zweiten Rennwochenende einen Doppelsieg. Mehr zu den beiden GT-Masters Rennen hört ihr in unserer Analyse. Neben der Strecke dominierte das Thema rund um den Vorfall mit dem falschen Sprit bei Allied-Racing und auch über die Verhaltensweise auf der Strecke, die von der Rennleitung bestraft wird und aus Sicht der Fahrer zu Unrecht. Das perfekte Wochenende von Schubert Motorsport und BMW ging am Lausitzring weiter. Sheldon van der Linde schnappte sich beide Rennsiege in der Lausitz. Zwar machten die Reifen dem Südafrikaner im zweiten Rennen Probleme, doch er konnte sich knapp vor dem Mercedes-AMG Piloten Maro Engel halten. Auf der Strecke läuft es für Maximilian Götz nicht wirklich rund. Elf Punkte und Platz 15 sind es für den DTM-Champion aus dem Jahr 2021. Die Form aus dem letzten Jahr kann der Winward Pilot nicht halten. Von seinen Team- und Markenkollegen wird der 36-Jährige deklassiert. Wir schauen neben der Analyse dort nochmal genau darauf. Im Rückblick haben wir die GT4 Germany und den Porsche Carrera Cup Deutschland im Programm. Beide Serien machten ihren zweiten Halt in der Steiermark, zusammen mit der ADAC GT Masters. Wir blicken im dritten Abschnitt auf die Rennen der beiden Serien. Einspieler und Interviews zur ADAC GT Masters in Zusammenarbeit mit NITRO +++ Hinweis +++ Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine. Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine. Mehr Infos und Spenden unter: 2gether.gg (Betterplace.org) +++ Werbung +++ Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School. Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/ Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl. +++Social Media+++ Linktree Facebook Twitter Instagram Moderation: Luca Storms
#31 Nach Flaschenwurf auf Schiri: Pokalspiel in Euskirchen abgebrochen

00:31:27
Es war das negative Highlight der vergangenen Woche: Das Pokalspiel zwischen Türk Gencligi und TuS Zülpich musste kurz vor Ende aufgrund von Angriffen auf den Schiedsrichter abgebrochen werden. Alle weiteren Information bekommt Ihr in der neuen Folge! Auf den anderen Pokal-Plätzen gab es teilweise große Überraschungen, über die wir auch sprechen werden. Dazu geht es in der Bezirksliga in den Schlusssprint. Wer hier die besten Karten hat, hört Ihr ebenfalls bei uns!
#185 – Shortcast mit (Triathlon-)Fotograf Simon Gehr: Content und Profisport [4/6]
![#185 – Shortcast mit (Triathlon-)Fotograf Simon Gehr: Content und Profisport [4/6] logo](https://assets-static.fbwmfl.com/de/img/proxy.php?file=https://meinsportpodcast.de/wp-content/themes/gameday-child/logo/Logo-3000.png)
00:22:07
Ein heißes Thema, das sicher leidenschaftlich diskutiert werden kann: Content und Profisport gehört mittlerweile mehr zusammen denn je. Welche Bedeutung hat Content für die Vermarktung und den Wert von Profiathleten? Wie hat sich der Einfluss von Social Media auf Sponsoring in den letzten Jahren verändert? Für Simon ein Gebiet, mit dem er sich von Berufswegen tagtäglich auseinander setzt und aus Profikreisen interessante Einblicke erhält. Viel Spaß mit dem neuen Shortcast! Hier kannst du den Shortcast mit Simon Gehr hören: zur Episode auf Soundcloud MP3-Datei der Episode herunterladen Darüber sprechen wir im Podcast: Social Media, Sponsoring, Profisport: Wie passt das zusammen? Weiterführende Links: Zu unserem Instagram-Account Alle Podcast-Episoden Der Beitrag #185 Shortcast mit (Triathlon-)Fotograf Simon Gehr: Content und Profisport [4/6] erschien zuerst auf Pushing Limits.
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Spannende Entscheidungen im Saisonfinale

00:17:47
23.05.2022 // City und Liverpool machen es spannend | Spurs nach Achterbahn-Saison doch noch in der CL | Ein Punkt reicht Granada nicht zum Klassenerhalt | Marseille erobert CL-Platz am letzten Spieltag zurück | Team der Woche | Spieler der Woche | ... und viele weitere spannende Entscheidungen! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
#258 Luke Humphries ist der neue „man to beat“ | Cullen und Wright im Endspiel um die Playoffs

00:44:57
Was für ein Siegeszug! Luke Humphries holt sich seinen dritten European-Tour-Titel, siegt in Stuttgart in einem Weltklasse-Endspiel mit 8:7 gegen Rob Cross. Aus deutscher Sicht überzeugt einmal mehr Martin Schindler mit einem Viertelfinal-Einzug. Der gebürtige Strausberger schickt sich an, am Ende des Jahres als gesetzter Spieler in den "Ally Pally" einzulaufen. Die "Checkout"-Hosts Kevin Schulte und Christian Rüdiger blicken in dieser Folge aber natürlich auch auf das Playoff-Rennen in der Premier League und schauen zurück auf ihr gemeinsames Kommentatoren-Debüt bei SPORT1. Foto: Kais Bodensieck/PDC Europe So geht es durch die Folge: 0:00:00 | Intro & Vorschau 0:01:15 | Update Premier League 0:20:55 | Analyse European Tour Event 7 in Stuttgart 0:41:12 | Vorschau European Tour Event 8 in Zwolle 0:44:32 | Verabschiedung Hosts: Kevin Schulte & Christian Rüdiger Intro/Outro-Musik: ++ GEMAfreie Musik von https://audiohub.de ++ Intro-Stimme: Louis Proll "Checkout - Der Darts-Podcast - powered by SPORT1" Twitter => @CheckoutPodcast Instagram => @checkout_podcast Facebook => Checkout - Der Darts-Podcast

01:14:52
Klug hat sich Matthias Blübaum nicht angestellt in seiner letzten Europameisterschaftspartie, so sagt sein langjähriger Heimtrainer FM Matthias Krallmann. Doch letztlich hat es für Blübaum doch noch zum sensationellen Sieg bei der Europameisterschaft gereicht. Über seine Jahre als Trainer von Blübaum hat Matthias Krallmann nun ein Buch geschrieben. Krallmann hat Blübaum nicht nur zuhause in Bielefeld gecoacht, sondern ihn auch auf seiner Bundesligastation bei Werder Bremen begleitet. Dort war Krallmann als Trainer und Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit angestellt. Mittlerweile arbeitet er zwar wieder hauptberuflich als Lehrer, hat jedoch als Trainer ein neues Ass im Ärmel. Gastinterviewer IM Harald Schneider-Zinner entlockt Krallmann einige Geheimnisse der Verbesserung (Objektivität bei der Stellungsbewertung, langfristige Trainingsplanung etc.) und spricht mit ihm über Vorzüge und Nachteile bestimmter Eröffnungen wie z.B. Französisch und Slawisch.
Das AvD Motor & Sport Magazin vom 22.05.2022 mit Christian Danner und David Schumacher

00:58:29
Das AvD Motor & Sport Magazin vom 22.05.2022 Für alle, die das AvD Motor & Sport Magazin verpasst haben. Hier gibt es jeden Montag die aktuelle Ausgabe - als Podcast - zum Nachhören. Der Große Preis von Spanien der Formel 1 in Barcelona und das DTM-Gastspiel auf dem Lausitzring in der Analyse: Das AvD Motor & Sport Magazin mit Moderatorin Ruth Hofmann, Experte Christian Danner und David Schumacher am Sonntag live ab 21:45 Uhr auf SPORT1 easyCredit Basketball Bundesliga: Verwandelt Meister ALBA BERLIN seinen ersten Matchball gegen Brose Bamberg im Playoff-Viertelfinale? SPORT1 zeigt Spiel 3 am heutigen Donnerstag als Live-Einstieg ab ca. 19:30 Uhr im direkten Anschluss an das verschobene Spiel bei der Eishockey-WM Deutschland gegen Dänemark Endspurt im Rennen um die Play-Off-Tickets: Der 15. Spieltag der Premier League Darts in London am heutigen Donnerstag live ab 21:45 Uhr auf SPORT1. Der komplette Abend mit allen Sessions bereits ab 20:00 Uhr im Livestream auf de, in den SPORT1 Apps und auf YouTube. Premiere für Podcast-Duo Christian Rüdiger und Kevin Schulte am Kommentatorenplatz Mehr packender Motorsport am Wochenende mit den Highlights der Portugal-Rallye der FIA WRC auf SPORT1 sowie dem All-Star-Race der NASCAR Cup Series und der Australia Supercars Championship live auf SPORT1+
BBB0013 – 3. Achtelfinale

00:30:16
Im Gegensatz zu den sonstigen Gepflogenheiten hören wir diesmal nicht zwei, sondern nur ein Achtelfinalduell - das aber hat es in sich. Gastgeber Sascha (@HerrMoosbach) begrüßt Anna (@rosalaut) und Sven (@SvenGZ), die sich einen Kampf auf Augenhöhe liefern. Die Musik kommt von Mars Brennen (@marsbrennen), herzlichen Dank. Frauen machen hervorragende Podcasts. Meine Empfehlung für die aktuelle Folge: Der bpb-Podcast "Netz aus Lügen", der von Ann-Kathrin Büüsker gesprochen wird.. Viel Spaß beim Hören!
Flensburg-Drama & HBF-Entscheidung

00:56:38
Nur noch wenige Wochen und dann ist die Saison in der Handball-Bundesliga der Männer beendet. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Tim Dettmar (@tim_dettmar23) reden über die Spiele der vergangenen Woche und haben noch viele weitere Themen im Angebot. Durch den Sieg vom THW Kiel verpasst die SG Flensburg-Handewitt wohl erstmals seit 11 Jahren den Einzug in die Champions League. Aber auch Kiel ist noch nicht durch. Zudem ist der fünfte Platz in der HBL weiter umgekämpft. Darüber hinaus plant die Liga bereits für die übernächste Saison, denn dort könnte es demnächst einen neuen TV-Partner geben. Bei den Frauen ist hingegen die Saison quasi beendet. Am letzten Spieltag gab es im Tabellenkeller nochmal eine Änderung auf dem letzten Platz. Eine Entscheidung steht noch aus, während es bei der Vergabe des Jugendzertifikats Verwunderung herrscht. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes oder Spotify eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Facebook, Instagram und Twitter (@anwurf).
Moonball – Episode 26 (Wichtiger Heimsieg)

00:15:24
Medenspiel gegen RW Ohligs Abonniert meinen Instagram-Kanal!
Eishockey-WM 2022: Fünf Siege in Serie – Showdown gegen die Schweiz

00:29:16
Der Beitrag Eishockey-WM 2022: Fünf Siege in Serie Showdown gegen die Schweiz erschien zuerst auf .
Großer Preis von Spanien 2022: Hitzeschlacht in Barcelona

01:44:13
Die traditionelle Eröffnung der Europa-Rennen der Formel 1 in Spanien ist da. Auf dem Circuit de Catalunya in Barcelona bringen viele Teams die ersten großen Updates der Saison. Welches Team kann sich nach oben arbeiten, wer fällt eventuell zurück? Über die ganze Action auf und neben der glühend heißen Strecke berichten Kai & Alex authentisch und unterhaltsam wie immer.
Meine erste RTF!

01:03:40
Die ROADBIKE-Redaktion gibt Tipps für die erste RTF Diese Folge wird präsentiert von Isadore. Macht mit bei der Isadore x Factor Challenge auf Strava und gewinnt Isadore-Gutscheine, Powermeter und Radcomputer von Wahoo, Laufräder und Komponenten von Black Inc. und viele weitere Preise! Hier geht's zur Strava-Challenge von Isadore. Podcast und mehr: Unsere Newsletterhält Dich auf dem Laufenden - hier abonnieren Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein: Alles ist fahrbar - der MOUNTAINBIKE-Podcast Jetzt Rad fahren - der KARL-Podcast rund ums urbane Radfahren, innovative Verkehrskonzepte, E-Bikes, Lastenräder, Fahrradpolitik und vieles mehr Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast
Wie du Problemstellen & hartnäckiges Fett endlich loswerden kannst!

00:21:54
Hartnäckiges Fett verbrennen / Meine Tipps Die letzten hartnäckigen Kilos und das letzte Fett am Bauch loswerden - wie geht das? Ein Thema, zu dem ich sehr häufig um Rat gefragt werde. Darum dachte ich mir pünktlich zum Sommer nehme ich eine Podcast Episode darüber auf. Ich spreche darüber, welche Arten von Körperfett es gibt und was wirklich hinter dem "hartnäckigen Fett" steckt. Gibt es gewisse Tricks, wie man es loswerden kann? Ich wünsche dir viel Spaß mit der Episode! Wenn du Fragen oder Feedback für mich hast, schreib mir gerne auf Instagram! Dort findest du zudem jede Menge kostenlosen Content, Trainingsvideos, tägliche Stories und leckere, gesunde Rezepte. @fit__laura https://www.instagram.com/fit__laura/ Mit meinem Podcast möchte ich meine Gedanken, Wissen, Motivation und Inspiration mit euch teilen. Es dreht sich rund um die Themen Ernährung, Training sowie unsere körperliche und mentale Gesundheit. #ganzheitlichegesundheit #holistichealth Mein Blog: www.fitlaura.de Hier findest du auch meinen 21-Tage-Ernährungsplan mit Rezepten aus meinem Kochbuch. MEIN BUCH "Back to Balance": http://www.fitlaura.de/shop/ MEIN KOCHBUCH "Eat in Balance": https://amzn.to/3CG4cMI https://www.fitlaura.de/produkt/mein-kochbuch-eat-in-balance-gesund-und-gluecklich-ohne-verzicht/ (Lieferung nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz! ) Mein YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCvauKYEKT8sjy3dk4_nZuWQ?view_as=subscriber KONTAKT: kontakt@fitlaura.de
100 % Lena – Pokalfinale, Meistertitel & Vertragswahnsinn

00:24:53
Guten Morgen allerseits! Es ist Montag und wir starten in diese Daily-Woche natürlich mit der Analyse zum DFB-Pokalfinale. Außerdem sprechen Lena und Maik über Ligen, in denen es bis zum letzten Spieltag noch um den Titel ging (ja, so etwas gibt es noch). Weitere Themen u.a.: Mbappé verlängert in Paris & Hertha braucht kleines Wunder in Hamburg. Viel Spaß!
Walter Röhrl – 75 Jahre einer Legende, Folge 6/8

00:31:02
1983 - Lancia - Italienisches Intermezzo Im Jahre 1983 flammte noch einmal Walter Röhrls alte Liebe zu Italien auf und nicht nur das; das Werksengagement bei Lancia bezeichnet er auch heute noch als die schönste Zeit seines Lebens. Die Abmachung war: Auf keinen Fall wird er Weltmeister, den Zirkus sollten künftig andere Fahrer mitmachen In dieser Folge hört ihr: Walter Röhrl, Christian Geistdörfer und Wolfgang Inhester. Diese Folge wird Euch präsentiert von Porsche, der Lieblingsmarke von Walter Röhrl. Mehr Informationen unter https://newsroom.porsche.com Weil manchmal ein Bild mehr sagt, als viele Worte, empfehle ich euch das brandneue Buch "Walter Röhrl - 75 Jahre einer Legende", zu dem ich einige Texte beitragen durfte und in dem ihr wirklich noch mal zahlreiche neue Fotos der Rallyelegende entdecken könnt! Das Buch gibt es in jedem Buchhandel, bei mir im Shop unter: https://www.70love.de/home/alte-schule/buch-röhrl-75/ oder bei Amazon: https://amzn.to/3hrTwZ7 (Bei dem verwendeten Link handelt es sich um einen Affiliate Link. Durch einen Kauf über den Link werde ich am Umsatz beteiligt. Dies hat keine Auswirkungen auf den Preis.) Walter Röhrl 75 Jahre einer Legende. Der Podcast. Nach einer Idee von Karsten Arndt Buch: Lutz Neumann und Karsten Arndt Sounddesign: Philipp Klauer Unter der Leitung von: Ruben Schultze Fröhlich und Sven Rühlicke Eine Co-Produktion von Alte Schule und Wake Word Studios.
44: Spaint it, black

00:44:13
Nach der Miami-Pause ist der Aston Martin der F1 Podcast wieder zurück! Und wir haben viel zu bereden: Was tun mit Piercings am Rennwochenende (Beate hat sich aus Recherchezwecken sogar tatsächlich die Nase piercen lassen), was war unser Eindruck von Miami GP, warum lässt man Leclerc mit dem 74er Ferrari von Niki Lauda in Monaco (!!!) fahren? Und natürlich alles über den großen Preis von Spanien in Barcelona incl. Exkurs zu Allergiemitteln und ihre Wirkung auf die Reaktionsfähigkeit und ob ein Lift schneller kommt, wenn man öfter auf den Knopf drückt - Stichwort DRS. Ihr habt eine unpopuläre F1 Meinung!? Schickt sie uns als Sprachnachricht per Instagram oder als Sprachmemo per Mail an boxboxbox@femula1.at - wir diskutieren gerne darüber! Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst uns eine Bewerbung da - oder gebt uns einen "Leclerc" aus! Alle Infos dazu auf www.femula.at - Also Dankeschön gibt's sogar eine namentliche Erwähnung in der nächsten Episode!
#29: Bennet Hundt, EWE Baskets Oldenburg

01:01:41
Wenn man in einer Basketballfamilie groß wird.... www.talking-basketball.de
Ep.173 – Mit Deborah Levi – Olympiasiegerin im Zweierbob

00:35:26
Mit Deborah Levi - Olympiasiegerin im Zweierbob Im Beach Club Frankfurt am Main habe ich mich mit der jüngsten Olympiasiegerin aller Zeiten im Zweierbob Deborah Levi getroffen. Deborah Levi begann ihre sportliche Laufbahn jedoch nicht im Eiskanal, sondern auf der Tartanbahn und trainiert auch heute noch in der Sprinttrainingsgruppe von David Corell u.a gemeinsam mit Lisa Mayer. Ich wollte von ihr natürlich wissen, wie sie zur Leichtathletik und dann aber auch zum Bobsport kam. Ich wollte wissen, wo trainingstechnisch die Unterschiede sind und wo es vielleicht auch Gemeinsamkeiten gibt. Und natürlich haben wir uns auch über Peking 2022 unterhalten. Übrigens ist das die erste Videopodcastfolge vom Mainathlet und deshalb noch mal vielen Dank an den Citybeach in Frankfurt am Main. Falls ihr den Podcast sonst nur hört, lohnt es sich diesmal doppelt auf meinem YouTube-Kanal zu schauen. Unterstütze den Podcast über Steady Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube Hier gibts den Mainathlet Hoodie Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an
Der Gartentalk Union & Hertha
02:20:44
Der Gartentalk Union & Hertha In der Saison 2021/22 haben die Berliner Fußballbundesligisten Union Berlin und Hertha BSC einiges an Drama erlebt und divergent die Tabelle besetzt. Wir haben heute eniges im Programm und fassen uns kurz: In Teil 1 sprechen wir mit Alex vom Union-Berlin-Statistikportal immerunioner.de Im zweiten Block interviewen wir den Pressesprecher des 1. FC Union Berlin, Christian Arbeit, über die Schwierigkeiten und das Resümee der abgelaufenen Spielzeit Danach sprechen wir über das katastrophal Spieljahr von Hertha BSC und wagen eine Propgnose zur Relegation gegen den Hamburger SV Zu guter Letzt diskutieren wir Oliver Forsters Vorschlag aus der vergangenen Episode, ob die Anstoßzeiten der Bundesliga wirklich im Interesse der Fans sind Folgt Plattsport hier: Instagram Facebook www
Leclerc scheidet aus und Sainz patzt – F an Ferrari | Hamilton mit Glanzleistung | Red Bull zurück an der Spitze | Rennanalyse SpanienGP

00:22:40
Doppelsieg in Barcelona! Red Bull konnte sich heute in Catalunya einen Doppelsieg sichern. Max Verstappen kam auf Platz eins ins Ziel, sein Teamkollege Sergio Perez überquerte als zweiter die Ziellinie. George Russell kam nach einem guten Rennen mit seinem Mercedes auf Platz 3 ins Ziel. Zwischenfall Hamilton/Magnussen: Nach dem Start kamen Lewis Hamilton und Kevin Magnussen aneinander, dabei beschädigte sich Lewis den vorderen linken Reifen. Ein Boxenstopp war nicht vermeidbar. Abflug Carlos Sainz/Max Verstappen: Carlos Sainz verlor die Kontrolle seines Boliden in Kurve 4. Einige Runden später verlor Max Verstappen ebenfalls an der gleichen Kurve die Kontrolle. Hier wurde von starken Windböen als Grund gesprochen. Ausfall Charles Leclerc: Eine bittere Pille musste heute der Monegasse Charles Leclerc schlucken. Nach einer gemütlichen Führung viel sein Ferrari aus. Den musste er schließlich in der Box abstellen. Glanzleistung Lewis Hamilton: Nach dem unfreiwilligen Boxenstopp fiel Lewis auf den letzten Platz zurück. Am Ende konnte der viermalige Weltmeister doch noch auf Platz 5 ins Ziel kommen. Für Mick Schumacher und Sebastian Vettel sprang leider nicht viel raus. Vettel schaffte es mit dem grünen Red Bull auf Platz 11 und Schumacher wurde 14. Über das und viele Themen werden wir bei unserer nächsten Folge sprechen. Wir bedanken uns wie immer fürs Zuhören und für euren Support. Hauta rein!
Episode 76: Da waren es nur noch Vier! Die Conference Finals. Gast: Marc Lemke

01:09:03
Hier sind die Links: https://linktr.ee/NBAFanPodcast Am Besten hört ihr den Pod kostenlos bei Apple Podcasts, damit gebt ihr maximalen Support: Link zu Apple Podcasts (kostenlos) Gast: Marc Lemke In der heutigen Episode bringt euch der NBA Fan Podcast alle wichtigen Infos zu den Conference Finals in der NBA. Dazu: Steffen und sein Gast Marc Lemke nehmen die beiden Spiel 7 der vorherigen Runde unter die Lupe. Viel Spaß mit dieser Episode! Ab sofort könnt ihr den NBA Fan Podcast auch auf steady supporten, werde NBA Fan Podcast Supporter: https://steadyhq.com/de/nba-fan-podcast68/about ab (00:00:40) Marc und Steffen diskutieren zu Beginn, wie das Spiel sich in den letzten Jahren - vor allem in den Playoffs - verändert hat. ab (08:45) Zwei Mal Game 7: Bei den Celtics und Bucks ging es in das entscheidende Spiel 7, genauso wie bei der Serie Suns gegen Mavs. Steffen und Marc analysieren für euch diese beiden Entscheidungsspiele. ab (26:30) Die Conference Finals im Westen: Golden State Warriors gegen Dallas Mavericks. Was ging bisher in der Serie ab? Marc und Steffen schauen auch auf den weiteren Verlauf der Serie. ab (48:56) Die Conference Finals im Osten: Miami Heat gegen Boston Celtics. Wie lief die Serie bisher? Was erwartet uns im weiteren Verlauf? Und: Ist Jimmy Butler ein Superstar? Am Besten hört ihr den Pod kostenlos bei Apple Podcasts, damit gebt ihr maximalen Support! Wenn euch der Pod gefällt, lasst gerne auch ein Abo und / oder Like da auf Social Media: https://twitter.com/NBA_Fan_Podcast https://www.instagram.com/nba_fan_podcast/ Oder auch bei Tiktok: NBA Fan Podcast bei Tiktok
Spezial: Season Awards – die große Saisonanalyse

01:19:58
Ende, Aus, Micky Maus...In der letzten Folge der Saison besprechen wir das spektakuläre Saisonfinale aus Meisterschaft, Champions League und Abstieg und vergeben außerdem unsere Season Awards inklusive dem Team der Saison...Viel Spaß bei der letzten Saisonfolge! Wir bedanken uns für euren Support über die gesamte Spielzeit hinweg, bleibt uns treu! Folgt uns auf Instagram (radioenglandfm) sowie auf Twitter (RadioEnglandFM)...
126 – Ein Zebra im Stadion

00:39:07
Der US Open Cup und Prioritäten Das älteste Turnier im US Fußball, der US Open Cup, ist in der heißen Phase. Doch zu diesem Zeitpunkt fällt auf, welche Teams wohin ihre Prioritäten legen und wie sie ihn ausführen. Für Daniel und Anne gab es in dieser 126. Folge des MLS podcasts einen Anlass, ob dieses Thema zu diskutieren. Safaritour in Vancouver Währenddessen machte Vincent im Stadion von Vancouver eine Safari-Tour und entdeckte ein Zebra. Tierische Supporter sind in der MLS jedoch keine Seltenheit. Sporting Kansas City in Not - Vincent bietet Hilfe an Für Sporting startete die Saison bereits schlecht und bisher wurden die Meldungen Woche für Woche düsterer. Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Namen MLS Supporters Germany unter https://discord.gg/NXrxdCG
Relegation – Das Gegnergespräch Teil 2 vor #HSVBSC – Folge 174

00:45:51
Vor dem Rückspiel der Relegation gegen Hertha BSC habe ich das Gegnergespräch mit Jonas fortgeführt. Wie Jonas das Spiel im Stadion in Berlin gesehen hat und wie seine Aussicht auf das morgige Rückspiel aussieht, erfahrt ihr in der aktuellen Folge. Viel Spaß
Eishockey-WM 2022: Kasachstans Player to watch – Jesse Blacker

00:02:05
Der Beitrag Eishockey-WM 2022: Kasachstans Player to watch Jesse Blacker erschien zuerst auf .
Rhönrad mit Annika Witte
00:42:40
In dieser Folge erklärt uns Annika Witte was genau der Rhönradsport ist. Sie berichtet uns von Turnieren und wie diese ablaufen. Das es Rhönradturnen heißt und nicht fahren, erklärt sie uns auch. Annika erzählt uns wie eine Trainingsstunde aussehen könnte und wie bei ihr alles angefangen hat. All das und noch viel mehr erfahrt ihr in der heutigen Folge. Viel Spaß! Neugierig geworden? Dann schau doch mal bei Annika und ihrem Sport vorbei: Rhönrad TuS Dortmund-Wellinghofen 1905 e.V. Rhönradturnen - Deutscher Turner-Bund e.V. IRV International Wheel Gymnastics Federation BTVRhoenrad - YouTube
#73 – Ein Liverpool-Double kommt selten allein
01:37:37
Folge 73, die mit dem Pokal-Double in Anfield South. Die Reds holen sich nach einem dramatischen Elfmeterschießen gegen Chelsea endlich wieder den FA-Cup und die Fans rasten noch einmal komplett aus in Wembley. Imagine being us! Das Triple steht auf der Speisekarte und die Parade ist fix. André bespricht mit Partybieber Ivo die aktuellen Spiele, News und Stimmung rund um die Reds. Liebe Scousis! Vielen Dank für euren Support, für eure Zuschriften und Feedback! These are the days! Vielen Dank für eure Treue und Liebe! YNWA Scouserfunk - der Liverpool Podcast Die Links zum Scouserfunk und der Redmen Family Germany: https://www.instagram.com/scouserfunk/ https://www.facebook.com/RedmenFamilyDE https://www.instagram.com/redmenfamilyde/ https://www.twitter.com/RedmenFamilyDE https://www.redmenfamily.de
Sasha Banks & Naomi: Stark oder unprofessionell? Stephanie McMahon tritt ab, MJF-Update | HAUPTKAMPF

01:01:04
Ein Abgang, der Wellen schlägt: Sasha Banks und Naomi verlassen WWE RAW und geben ihre Gürtel ab. Unprofessionelle Arroganz oder ein Aufstehen für die eigenen [...] The post Sasha Banks & Naomi: Stark oder unprofessionell? Stephanie McMahon tritt ab, MJF-Update | HAUPTKAMPF first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!.
Q-School 1 – Bai und die Senioren-Gang

00:19:30
Beim ersten von drei (bzw. fünf) Q-School-Events setzten sich mit Rod Lawler, Fergal O'Brien, Andy Lee und Bai Langning allesamt Ex-Profis durch, darunter mit O'Brien und Lawler auch zwei 50-jährige. Während Bai Langning mit 20 Jahren noch relativ jung ist, hat auch Andy Lee schon 41 Jahre auf dem Buckel. Ein Trend für die Q-School? Kathi Hartinger und Christian Oehmicke über die ersten vier Spieler, die ihre Tourkarte zurückholen. O'Brien seit 1991 auf der Tour Fergal O'Brien hat also den Kopf aus der Schlinge gezogen. Der Ire, seit 1991 auf der Main Tour, war nach der abgelaufenen Saison außerhalb der Top 64 gelandet und hat sich sein Profi-Ticket mit einem Sieg gegen Rory McLeod direkt zurückholen können. Der 50-jährige bezwang außerdem unter anderem Ross Muir und Martin O'Donnell. Andy Lee aus Hongkong setze sich gegen Luke Simmonds durch und ist zum dritten Mal auf der Main Tour. Der 41-jährige schlug außerdem Daniel Womersley und Kurt Maflin. Bai und Lawler zurück Mit Bai Langning und Rod Lawler kehren auch zwei weitere Ex-Profis nach einem Jahr Amateur-Pause auf die Main Tour zurück. Beide setzten sich in Decidern durch. Lawler bezwang dabei Brandon Sargeant, schaltete vorher aber schon Lukas Kleckers aus, der immerhin die Vorschlussrunde erreichte. Das schaffte auch der Österreicher Florian Nüßle, der dort an Sunny Akani scheiterte. Der Thailänder unterlag dann aber Bai Langning in den Finals.
#166 NHL Playoffs Runde 2 – Einmal 5 Tore in zwei Spielen, einmal 23 in zwei Spielen

00:24:22
2022-05-21  Zwei Serien, die unterschiedlicher nicht sein können. Bei Rangers und Hurricanes regieren Defensive und Torhüter, bei Oilers und Flames Tore und Emotionen. ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher
SmackDown | Die Usos sind Raw-Champs! Titelvereinigung dank ROMAN REIGNS! – WWE Review 20.05.2022

00:54:44
Historische Titelvereinigung bei WWE SmackDown: Die Usos schlagen RK-Bro und sind jetzt doppelte Tag-Team-Champions. Hier erfahrt ihr, was Roman Reigns damit zu tun hat und [...] The post SmackDown | Die Usos sind Raw-Champs! Titelvereinigung dank ROMAN REIGNS! WWE Review 20.05.2022 first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!.
DFB POKAL SPEZIAL (mit Marco Terrazzino)

00:22:50
Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut, um euch an diesem besonderen Samstag eine Zusatzfolge des MML Daily zu liefern. Zu Gast ist Ex-Freiburg-Stürmer Marco Terrazzino. Er spricht mit Maik über die Chancen des SC Freiburg auf den DFB-Pokalsieg und erzählt von Christian Streichs Kabinenansprachen. Außerdem vertritt unser MML-Praktikant/Volontär/Chefredakteur Niels Babbel heute ausnahmsweise Lena Cassel. Maik und Niels müssen natürlich über das Aus von Marco Rose beim BVB reden. Und was hat Christoph Kramer eigentlich bei uns auf der Bühne rausgehauen? All das hört ihr jetzt hier. Viel Spaß!
Folge 134: Drama Dahoam – „…and now goal!“ (Gast: Uli Köhler)

01:27:49
Liebe Fans des FC Bayern, wenn ihr es über den Folgentitel hinaus geschafft habt, könnt ihr stolz auf euch sein. Jetzt nur noch auf Play drücken und zurückreisen zum 19. Mai 2012. Mario hatte Angst vor dem Thema, am Ende hat er die Folge sogar vorbereitet allerdings ohne sich die Bilder jemals nochmal angeschaut zu haben. Selbst Reporter-Legende Uli Köhler spürt das bayrische Brandmark bis heute. Er kann erzählen wie kein anderer und ist wie das beiliegende Making of zum schlimmsten aller Horrorfilme. Drogba und der Kopfball, Schweini und der Pfosten, Hoeneß und die Umarmung seiner Frau. Es tut immer noch weh. Nachholspiel reißt alte Wunden wieder auf, die Erwartungen, die bittere Enttäuschung, die Stille in der Arena, die sich wegduckenden Elfmeterschützen. Jeder hat seine persönliche Erinnerung an das Champions-League-Finale 2012. Schweinsteiger tags darauf einsam an der Isar und Jahre später noch auf Marios Nachttisch. Wie sitzt es sich eigentlich im Stadion neben der Frau von Marcel Reif? Wo gibt's in München nachts noch Bier? Waren das nach dem Finale wirklich alles Zombies in der U-Bahn und wieso sind in der Sky-Redaktion eigentlich die Tische angeschraubt? Wir verraten es Dir. Das "Drama Dahoam", 10 Jahre später. Trau dich!
Reiner Kober und Birgit Habben-Kober – Leistungssport Rollstuhltanz

01:09:29
In der Geschichte von Tanzen Inklusiv waren viele Leistungssportpaare sehr erfolgreich. Auch wenn sich Tanzen Inklusiv heute vermehrt um den Tanz für jeden / den Breitensport bemüht, ist dies dennoch ein interessanter Bereich des Rollstuhltanzes. Heute sprechen wir daher mit Reiner Kober und Birgit Habben-Kober über die Sportart Rollstuhltanz als Leistungssport. Viele interessante Aspekt werden beleuchtet. Wie kommt ein Tanzpaar zum Leistungssport? Welcher Aufwand ist mit dem Leistungssport verbunden? Welche Tanz- und Behinderungsklasse gibt es? Was ist das Besondere für die Paare im Leistungssport? Diese und viele andere Fragen beantworten wir im heutigen Podcast. Der Kontakt zur Rollstuhltanzgruppe der MTG Essen ist hier zu finden: mtg-horst.de/sportangebot/rollstuhltanz Weiter Informationen zu allen Aspekten des inklusiven Tanzes gibt es auch bei der Geschäftsstelle von Tanzen Inklusiv NRW unter info@TanzenInklusiv.de bzw. 02243 / 84 11 93
„Gehen die Monarchs Back2Back? – Was passiert im Pott?“ – Prediction der GFL 1 Nord

00:39:11
Prediction der GFL 1 Nord Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Wenn euch der Livestream und der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark
Die Mallorca-WG beim Frank

02:01:22
Die Mallorca-WG beim FrankOllis Geburtstag auf Mallorca sorgt bei Claude für Komplikationen. Auch wenn bei Sarah, Olli und Claude das Radfahren im Vordergrund stand, kam der Rest nicht zu kurz. Regelmäßige Besuche bei Frank, aka "der Holländer", der mit dem La Terraza seit 30 Jahren ein Radsportcafé - und Restaurant betreibt. Wenn Du wissen möchtest, wie viele Radtrikots Frank in 30 Jahren gesammelt, und im La Terraza an der Decke und den Wänden aufgehängt hat, bleibe heute bis zum Schluss. Dann folgt das Interview mit Frank im La Terraza. Am Regentag kann man nämlich schon morgens Kwaremont genießen.Ein Versprechen wurde auch gegeben. Bald hängt ein weiteres Trikot im La Terraza, in italienischer XL.Frank war eines der Highlights, da war sich die Crew einig. Sei gespannt, was Sarah, Olli und Claude außerdem gut fanden - und welche Flops es gab.Länger zuhören lohnt sich diesmal sowieso. Sarah hat ein Gewinnspiel für Dich, bei dem Du bis zum 15.7.2022 (Mitternacht) teilnehmen kannst. Was es zu gewinnen gibt und was Du dafür tun musst, erzählt Sarah.Außerdem haben wir einen heißen Podcast-Tipp für Dich: "The Real Bierkönig" - exklusiv auf Spotify.
On monday gehts weiter – Folge 173

00:58:34
Wow. Was für ein Spiel in Berlin. Der HSV gewinnt mit 1-0 und bleibt auch im 5 Relegationsspiel ohne Niederlage. Wenn diese Serie auch Montag nicht gebrochen wird, haben wir es geschafft. Heute mit Fiete, Jan und Krischan. Viel Spaß
HB#194 Relegation Teil 1

01:06:06
Wir müssen über den ersten Teil der Relegation sprechen. Hertha präsentiert sich desolat. Vor allem nach dem Rückstand und macht wenig Hoffnung, dass die Liga noch zu halten ist. Wir haben uns für diese Folge Tanja eingeladen, die uns als HSV-Fan auch ihre Sicht der Dinge mitbringt. Wir wünschen euch trotz allem viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Tobias SCHWARZ / AFP) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
#226 Heimspiel in Berlin

00:18:23
"Haaaaamburg ist viel schöner als Berlin" schallte es durch das Olympiastadion. Mit einem 0:1 gewinnen wir das Relegations-Hinspiel gegen Hertha BSC Berlin. Was ein Tag, was ein für ein Spiel. Trennen uns jetzt nur noch 90min von der 1. Bundesliga? In einer kurzen Folge verarbeiten wir das gestrige Spiel.
Folge 2 Viktor Fuchs #70
00:46:46
Hallo liebe Football Fans, heute präsentieren wir euch die zweite Folge unseres Podcasts, und sprechen heute mit unserem ersten Gast Viktor Fuchs. Wir plaudern heute über ihn, seine Position und allgemein über das Thema Football. Ich hoffe ihr genießt die Folge und lasst gerne mal ein like da. Bleibt gesund und sportlich. Euer Andy bis zum nächsten Mal. Every Rep, Every Play !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Einführung in unseren brandneuen Podcast !!!!!!!!!!!!!
00:11:00
In der heutigen Folge geb ich euch einen kleinen Einblick was auf euch zukommt. Ihr könnt gespannt sein! Beibt gesund euer Andy !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
#28 – FCH meets On the Pitch – das große Saisonfazit – mit David, David und Benni

01:39:46
Eine aufregende Bundesliga Saison hat ihren sportlichen Abschluss gefunden. Ohne einen ausführlichen Rückblick kann die Spielzeit 2021/2022 allerdings noch nicht begraben werden. Kurz vor dem Europa League Finale hat David mit David und Benni vom Sportpodcast "On the Pitch!" die vergangene Saison in sämtliche Einzelteile zerlegt und analysiert. Tretet mit mir direkt in Kontakt: E-Mail: redaktionfussballfilmundmehr@gmail.com Instagram: @fussballfilmundmehr Twitter: @fussballfilmun1 Hier findet Ihr alle wichtigen Links zum Podcast und Blog: https://linktr.ee/fussballfilmundmehr
#165 NHL Playoffs Runde 2 â Erstes Zwischenfazit

00:24:50
2022-05-20  Die Panthers mit dem komplettem Fehlstart gegen Tampa Bay. Colorado und St. Louis dagegen mit je einem guten Spiel und einem Sieg - Wie sehen die Serien aus beim ersten Blick auf Runde zwei? ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher
Update: Das Problem mit dem Sprit

00:14:33
In dieser Update Ausgabe greifen wir nochmals das ADAC GT Masters Wochenende von Oschersleben auf. Am Donnerstag wurde nachträglich das Allied-Racing Team wegen einer fehlerhaften Spritprobe für das komplette Wochenende ausgeschlossen. Das Team reagierte und legt Berufung gegen dieses Urteil ein. Mehr dazu in dieser Folge. Weitere Themen: 24h Nürburgring: Haupt Racing Team gibt Aufgebot bekannt Jaxon Evans neu bei ID Racing ST Racing und Grove Racing starten beim 24h Spa Porsche Carrera Cup DE: HRT Performance mit zwei neuen Fahrern DTM: BoP Anpassung vor dem Lausitzring Wochenende +++ Hinweis +++ Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine. Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine. Mehr Infos und Spenden unter: 2gether.gg (Betterplace.org) +++ Werbung +++ Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School. Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/ Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl. +++Social Media+++ Linktree Facebook Twitter Instagram Moderation: Luca Storms
#184 – Podcast Triathlongelaber: Im Windschattenverbot

01:08:43
Die Windschattenproblematik ist nix Neues im Triathlon. Dieses Hilfsmittel dagegen allerdings schon: Race Ranger. Bocki hatte Besuch aus Neuseeland im Allgäu und durfte die abgefahrene Story und Idee, die hinter dem System von Race Ranger steckt, ganz genau kennenlernen. Schwer beeindruckt gibt es die Eindrücke für euch im Triathlongelaber. Außerdem ging es wieder um Nicks Lieblingsthema: Motivation. Und zu guter Letzt blicken wir voraus auf den Triathlon Ingolstadt am nächsten Wochenende! Crazy Event: Schon von Red Bull Hill Chasers gehört? Spätestens nach diesem Podcast! Das Radsport-Event am 28. Mai macht einen wirklich interessanten Eindruck und eignet sich für alle, die es kurz und richtig hart mögen. Der 500 Meter Bergauf-Sprint findet in der Nähe von Frankfurt statt und hat eine Steigung von bis zu 32% zu bieten. Aua! Die Teilnahme ist noch möglich und kostet 29 Euro. Alle Infos findet ihr auf redbull.com/hillchasers Anzeige: Dieser Podcast wird präsentiert von AG1! Mit insgesamt 75 essentielle Vitaminen, Mineralstoffen und Zutaten aus Vollwertkost, lebenden Kulturen für die Darmgesundheit, Botanicals und vielem mehr ist AG1 aus ernährungsphysiologischer Sicht ein vollständiges Nahrungsergänzungsmittel. Alles was Triathleten über AG1 wissen sollten, findest du bereits bei uns im Blog! Wenn du es selbst ausprobieren willst, dann sichere dir unter athleticgreens.com/pushinglimits zusätzlich zehn praktische Travel Packs perfekt für die anstehende Trainingslager-Saison! Hier kannst du den Triathlongelaber Podcast hören: zur Episode auf Soundcloud MP3-Datei der Episode herunterladen Darüber sprechen wir im Podcast: Besuch im Allgäu: Der Race Ranger kommt! Sport und Wohlfühlen: Was hat das miteinander zu tun? Triathlon Ingolstadt: Ein Ausblick Weiterführende Links: Zu unserem Instagram-Account Alle Podcast-Episoden Der Beitrag #184 Podcast Triathlongelaber: Im Windschattenverbot erschien zuerst auf Pushing Limits.
Keine Zeit für schlechtes Wetter

00:28:07
Es sind die ganz wilden Zeiten in der #mspWG. Andreas am Limit, Tobi am Limit und beide haben durchaus einen gewissen Spaß an diesem Mai 2022. Es ist durchaus ein Wunder, aber Andreas hat sich das komplette HSV-Spiel aus Berlin angeguckt. Er hatte auch eigentlich keinen Grund nervös zu sein. Der HSV hat ein tolles Spiel gemacht, Berlin komplett unter Druck gesetzt. Vielleicht muss man am Ende unzufrieden sein, dass es nur ein Tor war. Die Anspannung vor Dienstag ist auf jeden Fall riesig. Angespannt ist auch die Situation in einer der beiden Hälften bei den French Open. Da haben sich die Loskugeln aber komplett einen Spaß erlaubt und 4 der ganz großen Favoriten drängeln sich um einen Finalplatz. Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Andreas hört Ihr dort bei seinem neuen Podcast Na Bravo. Auch 2022 gilt: Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier in den Shownotes, in der Sendung, auf Twitter unter https://twitter.com/msp_wg oder bei https://instagram.com/msp_wg!
Eishockey-WM 2022: Italiens Player to watch – Andreas Bernard

00:02:06
Der Beitrag Eishockey-WM 2022: Italiens Player to watch Andreas Bernard erschien zuerst auf .
Die French-Open-Auslosung – Unausgewogenheit wohin man blickt

00:57:07
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der Vorschau auf die French Open 2022. Die große Frage vor der Auslosung bei den Herren war: Wo würden Carlos Alcaraz und Rafael Nadal landen? Die Antwort: In der oberen Hälfte mit Novak Djokovic. Nadal könnte sogar schon im Viertelfinale auf Djokovic treffen. Alcaraz, der im Viertelfinale gegen Alexander Zverev spielen könnte, würde dann im Halbfinale auf den Sieger treffen. Alcaraz möglicher Drittrundengegner Sebastian Korda ist der letzte Spieler, der gegen den Spanier gewinnen konnte. Und auch Zverev hat ein, zwei frühe Hürden: So könnte es für den Hamburger in der dritten Runde gegen den Monte Carlo Finalisten Alejandro Davidovich Fokina gehen, in der vierten Runde könnte Taylor Fritz warten. Tsitsipas in der unteren Hälfte Die untere Hälfte hat als Topgesetzten Stefanos Tsitsipas. Der Finalist aus dem letzten Jahr ist auch bei dieser Ausgabe der Favorit darauf, den Lauf aus 2021 zu wiederholen. Schon fast versteckt findet sich hier auch Daniil Medvedev, der jedoch gerade erst von einer Verletzung zurückgekommen ist. So ergeben sich für Casper Ruud und Andrey Rublev realistische Chancen, erstmals das Halbfinale bei einem Grand-Slam-Turnier zu erreichen. Swiatek als die große Favoritin Die Damen kennen nur eine Favoritin: Iga Swiatek. Die Weltranglistenerste hat durchaus ein paar unangenehme, mögliche Gegnerinnen in den ersten Runden. So könnte es in der vierten Runde gegen Simona Halep gehen. Doch das wackelt natürlich nicht am Status der Favoritin. Die andere Topgesetzte in der oberen Hälfte ist Aryna Sabelenka. Krejcikova als große Unbekannte In der unteren Hälfte bei den Damen findet sich nicht nur die von einer Verletzung zurückgekehrte Siegerin aus dem Vorjahr, Barbora Krejcikova, auch Ons Jabeur gehört hier zu den Favoritinnen auf den Finaleinzug. Besonders hervor sticht hier das dritte Viertel wo schon gleich in der ersten Runde Amanda Anisimova und Naomi Osaka aufeinandertreffen werden. Auch Maria Sakkari, Belinda Bencic und Bianca Andreescu finden sich hier.
Bellator 281 Review | UFC Vegas 55 Preview

01:09:07
In dieser Ausgabe sprechen Sebastian Hackl und Florian Mandavid über Bellator 281, UFC Vegas 55 und aktuelle News (Boxen, MMA,...). Diese Episode wird euch vom YPSI SHOP präsentiert. Geht auf ypsi-shop.com und sichert euch mit dem Promo-Code HACKMAN 10% Rabatt auf alle Supplements! #Werbung #UFCVegas54 Amazon-Affiliate-Links: John Kavanagh - "Win or Learn" (Deutsch): https://amzn.to/3PrYpko Michael Bispings Biographie - "Quitters Never Win": https://amzn.to/3P5Fxrp Die Kapitel bei YouTube: 00:00 YPSI Shop 01:05 John Kavanagh - Siege oder lerne 02:57 Bellator 281 (MVP, Fabian Edwards, Paul Daley, Daniel Weichel uvm.) 17:45 Dustin Poirier will gegen Colby Covington ins Welterweight 19:36 Tony Ferguson wirkt vernünftig 22:32 Evander Holyfield Jr. verliert in riesigem Upset 25:08 Gregor Gillespie vorerst aus dem Roster entfernt 25:39 Chris Barnett verliert seine Mutter 27:25 Amir Khan beendet seine Karriere 29:58 David Onama - Austin Lingo 30:20 Jim Miller - Bobby Green 33:26 Vincente Luque - Geoff Neal 33:36 Brandon Moreno - Kai Kara-France 34:14 Paul Craig - Volkan Oezdemir 34:36 Mandy Böhm - Victoria Leonardo 38:00 Holly Holm - Ketlen Vieira 43:24 Santiago Ponzinibbio - Michel Pereira 50:05 Restliche Kämpfe von UFC Vegas 55 01:01:23 Floyd Mayweather boxt immer noch 01:01:46 Outro
Eishockey-WM 2022: Nach Sieg gegen Dänemark auf Kurs Viertelfinale

00:26:12
Der Beitrag Eishockey-WM 2022: Nach Sieg gegen Dänemark auf Kurs Viertelfinale erschien zuerst auf .
Sandkastenspiele – Die große Roland-Garros-Vorschau (feat. Henrike Maas & Sandplatzgötter)

01:42:51
Bestellt bei unserem Partner splends.de und erhaltet mit dem Code "buntetennisproleten" 15 Prozent Rabatt auf Eure Bestellung! - Das zweite Grand-Slam-Turnier des Jahres verspricht viele aufregende Storys. Zusammen mit Henrike Maas (myTennis) und den Sandplatzgöttern schauen die Tennisproleten auf die Spuren im Sand. Kann Rafael Nadal sein Schloss aus Sand weiterbauen? Gelingt es Carlos Alcaraz eine Schaufel zu klauen? Und verteidigt Iga Swiatek ihre Förmchen? Viele Fragen und viele Antworten. Ein Sandsturm für die Ohren! Folgt Henrike bei Twitter und Instagram Und natürlich auch den Sandplatzgöttern bei Twitter, Instagram und Facebook
#124 Nach der Platzreife

00:34:18
Wie werde ich zu einem besseren Golfer? Die Platzreife ist in der Tasche und nun? Wie geht man sinnvollerweise vor, um schnell besser zu werden? Der Platz ruft, die Driving Range lockt und das kurze Spiel soll auch besser werden. In dieser Folge erfährst Du, welche Schwerpunkte empfehlenswert sind. Links zur Folge Online-Kurs: Der Weg zur Platzreife Ratgeber: Alles über Golfschläger Online-Coaching: Training mit Marcus Akademie: Alle Online-Kurse Wir freuen uns über Feedback Wenn Dir unser Golf-Podcast gefällt, würden wir uns sehr über eine Bewertung in der Podcast-App Deines Vertrauens freuen. Für Fragen und Anregungen kannst Du uns gerne eine Mail schicken.
Folge 87: Biomechanik – präsentiert von Joe Nimble

01:12:17
Was Biomechanik bedeutet und wie sie bei der Verletzungsprävention hilft Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Stichwort Biomechanik? So viel sei verraten: Sie bietet plausible Lösungsansätze hinsichtlich der Frage, wie Laufverletzungen entstehen. Darüber sprechen wir mit dem britischen Lauftrainer und Biomechaniker Lee Saxby sowie Sebastian Bär, CEO bei Joe Nimble einem Unternehmen, das den biomechanischen Ansatz der Zehenfreiheit bei Laufschuhen verfolgt. Diese Folge wird präsentiert von Joe Nimble. Mitwirkende in Folge 87: Lee Saxby, Sebastian Bär, Ela Wildner
(71) Kaltherzige Spionin in der Diplomatenallee

01:38:41
Henri Faber, Titus Müller und Annette Wieners über Maurer, Sportler und Graphologen! Manchmal ist eben nach der Nominierung Schluss. Die Preise und Pokale gehen an andere. Manchmal kann das ja sogar ein ganz großer Vorteil sein, sagt Thrillerautor Henri Faber. Dessen neues Buch, sein zweiter hochspannender Thriller, Kaltherz, ist gerade erst erschienen, der zweite Roman aus der Spionin-Reihe von Titus Müller steht auch erst seit Mitte Mai 2022 im Handel. Müllers Roman spielt zwölf Jahre nach dem Mauerbau und somit ein Jahr vor der Diplomatenallee von Annette Wieners. Beide Bücher sind keineswegs der puren Phantasie entsprungen, beide bieten schildern spannend und unterhaltsam ein Stück deutscher Geschichte. Und - beide zeigen erstaunliche Parallelen zur aktuellen Zeit, zur Zeit des Ukraine-Krieges. "Es kommt nicht alles wieder, es war immer da", ist sich Radiofrau Wieners sicher. Die WDR-Moderatorin hat bei Nominierungen ganz eigene Erfahrungen gemacht. Bei sprengerspricht sie erstmals darüber. Auch sonst gibt´s exklusive Einblicke, die sich wie so oft aus dem interessanten Gespräch ergeben: zu Recherchemethoden, zum Schreiben von Klappentexten, zu Quotes und zu Lesevorlieben. Der #sports kommt auch nicht kurz. Titus Müller hat aber noch mehr Überraschungen parat: er hat den neuen Thriller von Faber schon gelesen. Was das mit dem TV-Klassiker Dingsda zu tun hat? guests Henri Faber Titus Müller Annette Wieners books Henri Faber Kaltherz Titus Müller Das zweite Geheimnis: Die Spionin 2 Annette Wieners Die Diplomatenallee voice: Miriam Sinno music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 kontakt@sprengerspricht.de
Zwischen Relegation und Pokalfieber

00:14:21
Nur weil die Bundesligasaison vorbei ist, ist noch lange nicht Sommerpause! Lena und Maik sprechen über das Hinspiel der Relegation und das anstehende DFB-Pokal-Finale. Außerdem werfen wir heute einen Blick auf den DFB-Kader für die Länderspiele im Juni. Hört rein - es lohnt sich!
11 – Torregen hinter der Hüpfburg

01:04:56
Gute Zeiten, schlechte Zeiten Diese Folge startet mit Good News und über die guten Momente, der letzten USL-Woche. Denn in Hartford sind gleich zwei Dinge passiert. Danach geht es in das Tal der Tränen und die Schattenseite der US-Fußball-Klubs uwerden Thema. Wulfs OKC Energy FC wird dabei auch Thema sein. Torregen hinter der Hüpfburg oder Die Abwehr war in der Pause Nachdem Wulfs Tränen getrocknet waren, gab es zwei Spiele, wo den Verlierern auch nach Heulen zu Mute war. In Orange County und Phoenix regnete es jeweils sechs Tore Die USL W und der Pokemonklub Vor kurzem gestartet und mit reichlich Facetten ist die USL W, deren Teams und Logos der neuen zweiten US-Frauenliga in dieser Folge vorgestellt werden. Manche Logos können sich sehen lassen und vor allem sorgt bei Anne und Wulf für Belustigung Der kommende Spieltag Wie immer wird am Wochenende wieder gespielt und dafür gibt es wie immer ein paar Empfehlungen. Diese könnten im besten Falle zur Belustigung führen, oder euch in das Tal der Tränen führen. Unterhaltsam wird es allemal. Um den USL Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerUSLPodcast und @Box2b machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben.
Hilfe, Heuschnupfen: Laufen mit Allergie (Teil 1/2)

00:46:13
Egal, ob gegen Pollen, Lebensmittel, Hausstaub oder Tierhaare - Allergien sind nervig. Je nach Ausprägung können sie uns Läufer:innen auch beim Sport behindern. Aber woher kommen Allergien überhaupt und warum entwickeln immer mehr Menschen Allergien? In dieser Podcastfolge gehen wir dem Thema mit Apothekerin und Läuferin Lena Ungvari auf den Grund und räumen mit den gängigsten Mythen um Heuschnupfen & Co. auf. Unter anderem erfahren wir, ob und warum Kinder auf dem Land seltener Allergien entwickeln als Stadtkinder und warum Schadstoffe in der Luft das allergische Potential steigern können. Selbstverständlich sprechen wir auch über Antihistaminika aka Medikamente gegen Allergien - wie genau diese funktionieren und welche Nebenwirkungen sie haben können, hört ihr im ersten Teil unserer ACHILLES RUNNING Podcastfolge zum Thema Allergien.(00:01:37) - Intro Ende(00:03:20) - Was sind Allergien?(00:05:30) - Fehlalarm im Immunsystem: Was passiert im Körper bei einer Allergie?(00:14:41) - Welche Effekte hat Histamin?(00:17:22) - Warum haben Allergiker:innen unterschiedlich starke allergische Reaktionen auf dieselbe Substanz?(00:20:21) - Sind Allergien ein Trend der Neuzeit?(00:22:13) - Warum entwickeln wir eine Allergie?(00:25:58) - Die "Bauernhof-Hypothese": Kann man das kindliche Immunsystem "abhärten"?(00:31:34) - Luftschadstoffe und ihr allergisches Potential(00:35:54) - Wie diagnostiziert und behandelt man eine Allergie?(00:41:06) - Antihistaminika und ihre NebenwirkungenFoto: Shutterstock.com/Elizaveta GalitckaiaMusik: The Artisans Beat - Man of the Century See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
83 – DJM Vorschau

01:03:21
Schwimmsport für die Ohren Die große Vorschau-Show auf die deutschen Jahrgangsmeisterschaften! Für jeden Jahrgang blicken wir auf die Allrounder, die Rekordjäger, die Medaillensammler und Anwärter auf das Lagen-Triple! Die Wissenschaft der Woche beginnt mit einer kleinen Zeitreise und schlägt den Bogen zu den kommenden Meisterschaften. 1:56 Nachrichten DJM Vorschau 8:26 Jahrgang 2009 17:01 Jahrgang 2008 25:50 Jahrgang 2007 34:03 Jahrgang 2006 43:29 Jahrgang 2005 50:15 Jahrgang 2004 54:06 Wissenschaft der Woche -> Werde Supporter
Saisonabschlusspodcast: Seid nicht enttäuscht

01:49:25
Enttäuschung ist so Hoffenheim Wir entlassen/ verabschieden. Wir wünschen und mutmaßen. Ciao Burgi, Ciao Kofi, Ciao Paqua, Quo Vadis St. Pauli. Und danke fürs Supporten; Alex, Bernd und Thilo. Supporte auch Du; https://www.stpaulinu.de/updates-abonnieren/ Titelfoto: Peter Böhmer / www.boehmer-fotografie.de mit freundlicher Genehmigung.
WREDS #681 – LA Express

01:06:35
WREDS #681 LA Express! Dennis und Nico sprechen heute über die News im professionellen Wrestling und haben 2 Gäste! Wir sprechen primär über die letzten 2 Ausgaben von AEW Dynamite inkl. vielen Owen Hart Tournament Matches und natürlich auch dem Walk out von Sasha Banks und Naomi bei WWE RAW. Außerdem schauen wir auf die AEW Double [] Der Beitrag WREDS #681 LA Express erschien zuerst auf WREDS.de.
Relegation: SG Dynamo Dresden – 1. FC Kaiserslautern

00:19:49
El grande Finale! Die SG Dynamo Dresden darf nach 17 (!) Spielen ohne Sieg jetzt in der Relegation gegen den FCK ran. Für Dresden nicht das erste mal: 2x bisher ging es für die Dresdner in der Relegation gegen Osnabrück ran. Beide Male ging die SGD als Sieger vom Platz. Trotzdem ist sich Autor und SGD-Fan Uwe nicht so sicher, ob es dieses Jahr wieder reichen wird. Woran macht er die Defizite der Dynamo aus? Und was die Relegation mit dem Europapokal zu tun hat, beantwortet Uwe bei "die beste aller Zweiten" -Moderator Dominic Köstler
AEW Dynamite Review – JOHNNY JOKER – Rückblick 18.05.22

01:09:53
Wildcard Wednesday bei #AEW! In dieser Woche sollte es bei #AEWDynamite gleich zwei Joker geben, die sich ins Owen Hart Turnier einbringen wollten, um sich [...] The post AEW Dynamite Review JOHNNY JOKER Rückblick 18.05.22 first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!.
KEIN Frankfurter Ejakulativ, Endo in Anfield und Trainerbeben samt Roberto

00:01:07
In dieser Woche heißt es leider schlechter geht nicht, denn die aktuelle Folge muss entfallen. Aufgrund technischer Probleme wurde die Ausgabe, die den herrlichen Titel Frankfurter Ejakulativ, Endo in Anfield und Trainerbeben samt Roberto tragen sollte, nicht aufgenommen und ist in den Niederungen der Speicherkarte verschwunden. Wir entschuldigen uns an dieser Stelle dafür und versprechen, es nächste Woche wieder besser zu machen - dann gibt es endlich, endlich auch die Gewinner der Grillcards zu verkünden! Und natürlich zumindest die Zusammenfassung der (eigentlich) spektakulären Folge dieser Woche. Sorry - und sportlich bleiben.
#100 – Der große Bundesliga-Saisonrückblick

01:39:40
Gemeinsam mit David Müller von "Football's coming home!" blicken wir auf die deutsche Erstliga-Saison der Fussball-Herren zurück! Zum Aufnahmezeitpunkt kurz vor dem Frankfurter EuropaLeague-Triumph blicken wir zurück auf die Leistungen aller 18 Mannschaften. Dabei kommen wir natürlich nicht drumherum, auch etwas über den nationalen Teller hinauszuschauen - insgesamt also nicht nur Rückblick, sondern auch Vorausschau, was die vergangenen Ereignisse für die kommende Saison bedeuten könnte Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge und hören uns bald mit neuen Episoden wieder wieder! Alle Plattformen, auf denen wir aktiv sind, findet ihr auf linktr.ee/onthepitch Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter und Instagram - @onthepitch_pod Bewertet uns auch gern bei Spotify und nutzt diese neue Funktion! Zu Gast heute: David Müller von "FussballFilm und mehr" mit seinem Podcast "FOOTBALL'S COMING HOME" Benni: @bennischerp David: @mrdadihd Gern könnt ihr uns auch eine Kleinigkeit rüberbeamen, damit wir unser Setup weiter verbessern können: buymeacoffee.com/onthepitchpod Für Fragen und Feedback sind wir jederzeit offen und dankbar!
Von der Steiermark bis nach Klettwitz – Vorschau
00:22:31
Unsere Vorschau auf das kommende Rennwochenende widmet sich der Alpentour der ADAC GT Masters und des Porsche Carrera Cup Deutschland am Red Bull Ring mit ihren jeweils zweiten Rennwochenende. Auch die DTM geht in ihr zweites Rennwochenende und dies am Lausitzring. Wir blicken auf die wichtigsten Themen und was euch an diesem Wochenende erwartet. ++ Hinweis +++ Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine. Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine. Mehr Infos und Spenden unter: 2gether.gg (Betterplace.org) +++ Werbung +++ Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School. Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/ Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl. +++Social Media+++ Linktree Facebook Twitter Instagram Moderation: Luca Storms
Das Karli-Update vom 19. Mai 2022

00:07:34
- Neues Trainergespann verpflichtet Markus Zschiesche und Ronny Ermel übernehmen - Kaderplanung wird konkreter Jake Wilton und Mateo Kastrati verlängern - Punkteteilung zum Saisonabschluss beim ZFC Comebacker Leo Koch trifft spät zum 1:1 - U15-Junioren feiern Klassenerhalt Am vorletzten Spieltag reicht ein 0:0 gegen Erfurt - Bergfreunde 03 Spenden für junge Ukrainer:innen Der Förderverein unterstützt geflüchtete Kinder - Nulldrei lädt zum Toleranzfest Wir feiern eine offene Stadtgeselleschaft am 11. Juni auf der Sandscholle - DFB-Pokalfinale der Junioren im Karli Der VfB Stuttgart trifft auf Borussia Dortmund - Trikots stark reduziert verfügbar Ab sofort könnt ihr euch die Jerseys 21/22 für 40 EUR sichern - Einladung der FES zum Vortrag "Awareness im Stadion" Teilnahme Online oder in Präsenz möglich, Anmeldung dringend erbeten - Frauen mit Derbyerfolg kurz vor dem Staffelsieg Zudem suchen die Kiezkicker:innen Verstärkung zur neuen Saison
Tom the Baker – Wie passt dein Bäckerhandwerk zum Extremsport?

01:31:09
Wo fängt man am besten an, wenn man versucht, einen fleißigen und begabten Bäckermeister, der gleichzeitig noch ziemlich extrem laufend unterwegs ist, zu portraitieren? Es ist ein recht unkonventionelles Gespräch geworden. Wer hinter Tom the Baker einen stereotypischen Enddreißiger vermutet, wird hier schnell eines Besseren belehrt. In Begleitung seiner überaus sympathischen Freundin Moni skizzieren wir, oder besser gesagt Tom, sein Leben, denn unser Gespräch gleicht eher einem Selbstläufer. Aufgewachsen im tiefsten Ostdeutschland zog es Tom kurz nach Beginn seiner Lehre hinaus in andere Teile des Landes. Er begriff seine Chance und wusste schnell, dass ihm das Bäckerhandwerk liegt. Tom´s Weg war keinesfalls geradlinig. Jahrelang kämpfte er mit Adipositas und fasste einen radikalen Entschluss. Beinah halbiert fand er seinen Weg ins Ausdauerlaufen. Heute zählen nicht nur Brotbacken zu seinem Leben, sondern möglichst extreme Laufprojekte. Was seine Ziele dieses Jahr sind, welche Ernährungsgewohnheiten er lebt, welche Rolle Moni in seinem Leben spielt und was das geilste Brot der Welt ausmacht, erfahrt ihr in dieser Episode. Bitte entschuldigt die Hintergrundgeräusche. Die Folge beginnt bei 9:30 min. SHOW NOTES Sound engineering & Music by: Daniel Gjorgjevksi Tom´s Backkunst & Kurse: https://tomthebaker.com/ Instagram: https://www.instagram.com/tom_the_baker_/ & https://www.instagram.com/moni.stetter/ Facebook: https://www.facebook.com/tomthebaker.de Die Brotfamilie: https://www.facebook.com/groups/424969667988361 Lust auf eine Trailrunning Auszeit in den Bergen. Im Juli findet ein weiteres Camp in Garmisch statt: https://annachughes.com/der-bergsommer-ruft/ Brauchst du Support und persönliches (online) Coaching, dann schau´ dir die Möglichkeiten hier an: http://annachughes.com/ Feedback, Meinungen und Themenideen per WhatsApp an: 0160 - 95 40 52 49 Möchtest du den Podcast unterstützen?: https://steadyhq.com/de/laufenundleben Coole Klamotten und Stirnbänder: https://annachughes.com/shop/ Trailrunning Onlinekurs - Alles, was du für deinen Einstieg ins Trailrunning wissen musst Hast du Lust mir zu schreiben, wie dir die Folge gefallen hat, dann tue das gern über folgende Kanäle: Per Email an: anna@annachughes.com Ehrliche Bewertungen auf iTunes und NEU auf Spotify freuen mich sehr. Run happy. Be happy. Deine Anna Folge direkt herunterladen
Heilbronn als perfekte French-Open-Vorbereitung

01:12:21
Das Challenger of the year der letzten Jahre, der Neckar Cup in Heilbronn, feierte in diesem Jahr seine erste Auflage nach der Pandemie mit Spitzensport und Zuschauern vor Ort. Am Ende gewann auch mit Daniel Altmaier ein Lokalmatador, der dann seinen vorläufigen Abschied von der ATP Challenger Tour feierte. Andreas Thies (Chip & Charge) und Florian Heer (tennis-tourtalk.com) haben die wichtigsten Eindrücke von diesem Turnier und eine ganze Menge an Interviews. Starten tun die beiden mit einem Nachwuchstalent aus Deutschland. Liam Gavrielides wurde schon vor Jahresfrist von Bundestrainer Michael Kohlmann als das derzeit größte Nachwuchstalent bezeichnet. Er hatte eine Wild Card vom Veranstalter bekommen und konnte seine ersten Meriten auf der Challenger Tour sammeln und war dementsprechend begeistert. Begeistert vom Turnier waren eigentlich alle Spieler, die vor Ort waren. Die Organisation, das Spielerhotel, die Verpflegung und die Physios wurden allgemein gelobt. Auch Oleksiy Krutykh und Andrej Martin lobten das Turnier. Auch sie sind im Interview zu hören. Auch der Turniersieger ist natürlich mit einem Interview vertreten. Daniel Altmaier gewann das Turnier und konnte damit einen Bestwert in der Weltrangliste erreichen. Er kratzt an den Top 50 und hat sich dementsprechend hohe Ziele gesetzt.
#130: Ideelle Wertschöpfung, Bundesliga-Relegation & Play-Off

01:38:33
In unserer neuen Episode 2mal20netto spielen sich Daniel und Sebastian mal wieder die Bälle mit Neuigkeiten aus der Futsal-Welt hin und her. Neben zahlreichen News aus dem internationalen und nationalen Kontext gehen beide dann zunächst intensiver auf die Frage nach der individuellen Wertschöpfung durch Futsal (in und für eine Großverein) nach. Anschließend gibt es ein Bundesliga-Sandwich, in dem die Bundesliga-PlayOff-Halbfinal-Rückspiele die Brotscheiben und die Bundesliga-Relegation die Salami darstellen. Beim Reinbeißen schmecken Sebastian und Daniel heraus, dass Highlights und Spielgeschehen nicht immer eins zu eins übereinstimmen, dass wir zwei neue Bundesligisten haben und, dass man ohne gute Defensivarbeit nicht gut genug für den Finaleinzug ist. Habt viel Spaß mit unseren beiden Futsal-Experten! MF-Podcast-Links spotify: https://open.spotify.com/show/48Y9zOvhKi6cPJuDqrzqD2?si=6lyyhOUGQ3WcJj683ymiEA youtube: https://www.youtube.com/channel/UC8quH3mkMYyh_AJhUWXtd2A soundcloud: https://soundcloud.com/mister-futsal "Mister Futsal"-Links Facebook: https://www.facebook.com/misterfutsal/ Instagram: https://www.instagram.com/mister.futsal/ Blog: www.misterfutsal.de Ton-Samples: bensound.com
„Wir wollen eine optimale Ausbildung der Jugendlichen ermöglichen!“ – mit Jugendkoordinator Kevin Bartz

00:26:11
Der neue Jugendkoordinator der Handballabteilung bei Eintracht Hildesheim e.V. - Wie geht die Jugendförderung in Hildesheim weiter? Der HC Eintracht-Podcast Die Social Media Kanäle der HC Eintracht Hildesheim findet ihr hier: Facebook: https://www.facebook.com/hceintrachthildesheim Instagram: https://www.instagram.com/hceintrachthildesheim/
Eishockey-WM 2022: Dänemarks Player to watch – Frans Nielsen

00:02:32
Der Beitrag Eishockey-WM 2022: Dänemarks Player to watch Frans Nielsen erschien zuerst auf .
#78 Denys Scharnweber über die Geheimnisse eines erfolgreichen und glücklichen Lebens

00:52:26
In dieser Folge habe ich den erfolgreichen Lehrtrainer Denys Scharnweber zu Gast. Wir sprechen über NLP, Spiritualität, Liebe und über die Geheimnisse eines erfolgreichen und glücklichen Lebens. mehr zu Denys: Homepage: https://denysscharnweber.com/ aktuelle Keynote: https://www.youtube.com/watch?v=cszu0CU0qvg Geiles Leben: https://denysscharnweber.com/schnupperseminar-geiles-leben/ mehr zu Max: Homepage https://www.maxplaner.com/ IG: @maxplaner
Female St. Pauli Stories #3: Melli & Franzi

01:01:18
Fast eine Woche lang habe ich versucht mit Melli und Franzi von Kiezkick aufzunehmen, aber meine Stimme war mir auf Schalke verloren gegangen. Nun war sie aber endlich wieder da und ich konnte mich nach dem Kiezkick-Training mit Franzi, die die jungen Flinta* trainiert und Melli, der Projektleitung von Kiezkick, treffen. Zuerst hatten wir uns das Kabuff in der Nordkurve, das den Kiezkicker*innen als Umkleidekabine dient, zum aufnehmen ausgesucht. So direkt nach Trainingsende war dies aber doch keine so gute Idee. So zogen wir eins weiter in den Konferenzraum der Fanräume. Ein spannendes Gespräch ist entstanden und ich bin so begeistert, was aus dem Projekt geworden ist, das ich beruflich bedingt 2017 verlassen musste. Wahnsinnig tolle Arbeit von Frauen aus unserer Fanszene. Die Fußball-Trainingszeiten sind: Für Flinta*: Freitag 15:00-16:30 Für Alle: Freitag 16:30-18:00 Treffpunkt Fanladen Die Kickboxen-Trainingzeiten sind: Für Flinta*: Donnerstag 16:00-17:00 Für Alle: Donnerstag 17:00-18:00 Treffpunkt Fanladen

01:02:30
Die bezaubernde Fiona ist wieder zu Gast. Diesmal wird sie im Rahmen des FIDE Podcast auf Englisch von Lilli Hahn interviewt. Fiona berichtet, dass sie sich auf ihr Engagement bei der Sparkassen Chess Trophy an der Seite von Artur Jussupow freut. Wir erfahren, wen sie besonders gerne interviewt und mit welchen Spitzenspielern die Zusammenarbeit manchmal etwas unangenehm ist. Wird sie bei der kommenden Schacholympiade in Indien starten? Und was wünscht sie sich, damit weitere Mädchen und Frauen zum Schach kommen? Das und noch viel mehr erfahren wir von der sympathischen Luxemburgerin. CHESSEMY SPARE 10% BEIM KAUF VON CHESSEMY-KURSEN mit dem Code Schachgeflüster10: https://www.chessemy.com Sparkassen Chess Trophy Dortmund Fiona und ihre Videoblogs auf YouTube Fiona auf Twitch International Chess Tennis Masters 2022 in Wien Fionas voriges Schachgeflüster Interview AIMCHESS Mit welchen Eröffnungen bist du erfolgreich? Wie gut ist dein Zeitmanagement? Diese Informationen und noch viel mehr Auswertungen deiner eigenen Online-Partien von lichess, chess.com und chess24 bietet dir Aimchess. Du kannst dich kostenlos registrieren und die Funktionen ausprobieren. Willst du mehr? Dann spare 30% auf einen Monat Premium-Tarif mit dem Code Schachgefluester30 (Affiliate Angebot). Spende Support Homepage Facebook-Gruppe Instagram Twitter LinkedIn Gruppe Pinterest Newsletter-Abo E-Mail
Feuerwehr Grenztour – Laufen für die deutsche Krebshilfe

01:16:37
In dieser Episode am Mikrofon Sascha Facebook Twitter Strava Email Instagram Auphonic Credits Paypal.me Steady Wishlist Holger Twitter Instagram Facebook Website Stefan Katrin Der Running Firefighter Holger kehrt zurück in den Trail Running Podcast, um von der Feuerwehr Grenztour an der innerdeutschen Grenze zugunsten der Deutschen Krebshilfe zu sprechen. Bei diesem Spendenlauf ist er natürlich nicht allein unterwegs und so bringt er Mitläufer Stefan und die für Presse und Media zuständige Katrin mit. Um was gehts bei der Feuerwehr Grenztour? Vom 11.06.2022 bis zum 20.06.22 machen sich zwölf Feuerwehrleute aus verschiedenen Wehren über insgesamt zehn Tagesetappen auf den langen Weg vom ehemaligen Dreiländereck bei Regnitzlosau nach Lübeck. Dabei werden sie jeden Tag insgesamt um 120 Kilometer zurücklegen und bei Feuerwehren entlang der Strecke ihr Nachtlager aufschlagen. Alles, um Spenden zu sammeln und so die Forschung gegen Krebs zu unterstützen. Unterstützen kannst du die Aktion entweder als Begleitläufer oder Begleitradler, Start- und Zieljubler oder Spender unter folgendem Link: https://www.krebshilfe.de/spenden-aktiv-werden/aktiv-werden/online-spendenaktion-starten/spendenaktion/feuerwehr-grenztour-2022/ Schnell und einfach geht es auch über das Spendenkonto: Kreissparkasse Köln:Konto 91 91 91 BLZ 370 502 99IBAN: DE65 3705 0299 0000 9191 91SWIFT/BIC: COKSDE 33XXXAktionsnummer: 49007746 So findest du WHOOP im Netz! Website: https://www.whoop.com/de/Instagram: https://www.instagram.com/whoop/Twitter: https://twitter.com/whoopFacebook: https://www.facebook.com/whoopYouTube: https://www.youtube.com/c/WHOOP/featured Nutze den Rabattcode TRAIL15 und erhalte15 % Rabatt auf jede WHOOP-Mitgliedschaft. Gib den Rabattcode einfach beim Bestellvorgang unter https://join.whoop.com ein und begleite mich auf meinem Weg mit WHOOP. Komm auch du zum 1. TrailRunnersDog Community Run an der Mosel! https://www.trailrunnersdog.de/1-trailrunnersdog-community-run-an-der-mittelmosel/ Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 418 Mal heruntergeladen. Feuerwehrdeutschlandtour - Feuerwehrleute gegen Krebs Feuerwehr - Grenztour Feuerwehr-Grenztour 2022 - Online-Spendenaktionen Online-Spendenaktionen Feuerwehr Grenztour instagram.com Feuerwehrdeutschlandtour - Startseite facebook.com Running Firefighter Holger TrailRunnersDog.de https://www.trailrunnersdog.de/1-trailrunnersdog-community-run-an-der-mittelmosel/ TrailRunnersDog.de Die andere Episode mit Holger: #TrailTypen Running Firefighter Holger Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! "Ida-Sophie Hegemann Istria 100 und IATF K110" erscheint am 26. Mai 2022 um 06:00 Uhr und hat 6 Kapitelmarken, unter anderem "Begrüßung", "DNF beim ISTRIA 100" . Episodenlänge: 0:44:42 Aufnahmedatum: 16.05.2022 Gastgeber: Sascha Gast: Ida-Sophie Hegemann Der Beitrag Feuerwehr Grenztour - Laufen für die deutsche Krebshilfe - TRP157 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de.
Matthias Nowak: Kognitive und mentale Stabilität (#204)

00:11:59
Hier findest du mehr Infos zu Matthias:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthias-nowak-69ba3751/Bewirb dich gerne für ein kostenfreies Beratungsgespräch und wir zeigen dir, wie du in deiner Sportart maximal erfolgreich wirst: promindathlete.deHier geht's zur FB-Gruppe "Mehr Erfolg im Sport": https://www.facebook.com/groups/611075736639598Hier kannst du dich zum nächsten Workshop anmelden, um deine Ergebnisse auf das nächste Level zu bringen: https://promindathlete.de/workshopLet´s Connect auf Social Media: Audiokurs: http://bit.ly/3idZUT0 Instagram: https://bit.ly/3lxOr0P Facebook: https://bit.ly/3lxpIJW LinkedIn: https://bit.ly/2VtCr5V Podcast bewerten: https://apple.co/3jFsSN1
mit Sebastian Hoffmann

00:55:44
Der Sachverständige und Oldtimerspezialist erzählt über Forensik bei Klassikern. Diese Folge geht im wahrsten Sinne des Wortes unter die Haut, nämlich unter die Blechhaut. Fälschungen sind ja immer das Damoklesschwert des Oldtimerkaufs und je höher die Preise der begehrten Klassiker entschwinden, desto größer der Aufwand, der betrieben wird, um Dinge zu verschleiern oder die Braut zum Beispiel mit einer noch berühmteren Fahrgestellnummer aufzuhübschen. Aber auch die Gegenseite rüstet nach und vor einiger Zeit habe ich bei einer Veranstaltung Mitja Bartsch und Sebastian Hoffmann von FSP TÜV Rheinland kennengelernt und mit ihnen über Oldtimerforensik gesprochen und das möchte ich euch nicht vorenthalten, denn es ist wirklich faszinierend, was man da alles ans Licht bringen kann und mit welchen Methoden Sebastian Hoffmann, Gutachter und Leiter der Forensik im Rahmen der Classic Car Competence von FSP TÜV Rheinland versucht, Fälschungen nachzuweisen. Das im Podcast erwähnte Video über einige Untersuchungen am Fahrgestell und wie man falschen Nummern auf die Schliche kommt, findet ihr hier: https://youtu.be/0Dla7Rv8GoU Diese Folge entstand in Zusammenarbeit mit FSP TÜV Rheinland und wenn ihr Gutachter seid, euch breiter aufstellen wollt und Interesse an einer FSP Partnerschaft habt, dann könnt ihr gerne über diese Homepage Kontakt aufnehmen: http://www.fsp.de/franchise-partnerschaft http://www.alteschule.tv
welle1953 Episode 153 – 19.05.2022

01:03:15
Hier ist die 153. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. - Interview mit den Gründungsmitgliedern Robert Pohl & Pulce von der Fangemeinschaft Dynamo, die heute ihren 15. Geburtstag feiert. Wir gratulieren ganz herzlich! - Ausblick auf die Spiele der Relegation gegen den 1. FC Kaiserslautern. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es nach der Sommerpause!
Kult-Kicker – Spezial – Folge 10: Andreas Pietschmann, Schauspieler

00:55:07
Fast wäre er Fußball-Profi geworden... www.kult-kicker.de
#145 Ich war schon immer ein Rebell – Gast: Ewald Lienen (Bundesliga-Legende)

00:38:43
Als Linksaußen von Borussia Mönchengladbach und Arminia Bielefeld hat er die gegnerischen Abwehrspieler durcheinander gewirbelt. Später als erfolgreicher Trainer wurde er "Zettel-Ewald" genannt, weil er sich während eines Spiels etliche Notizen machte. Ewald Lienen war auch immer ein anders Denkender, ein politisch links engagierter Mensch. In seinem Buch "Ich war schon immer ein Rebell" erzählt er seinen Weg aus der Kindheit zum Profi, zum Trainer und zu einem ungewöhnlichen Menschen. Wir sprechen über seine Biografie, über Borussia Mönchengladbach und die aktuelle Weltpolitik. Hier die ISBN des Buches 349231631X.
„Rodriguez hat Wilson-Vibes – Ross bei den Chiefs ist ein Geschenk!“ – Sleeper des NFL-Drafts

00:46:50
Sleeper des NFL-Drafts Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Wenn euch der Livestream und der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark
Kaderanalyse 21/22
00:46:35
Nachdem wir im ersten Teil unserer Saisonanalyse nochmal durch alle Spiel gegangen sind, schauen wir uns im zweiten Teil den Kader des 1. FC Nürnberg an. Wer hat im FCN-Trikot überzeugt? Wer hat uns enttäuscht? Wo sind die Baustellen und wie groß ist das Zutrauen, dass diese behoben werden? Felix Amrhein spricht mit Marcus Schultz und Stefan Helmer (Clubfans United) genau darüber. Anders als in vielen anderen Jahren überwiegen die positiven Überraschungen im Glubbtrikot ganz eindeutig. Wer waren unsere Favoriten in Abwehr, Mittelfeld und Sturm? Ihr hört es im Podcast. Außerdem haben wir ganz am Ende die versprochene große Ankündigung.
Eishockey-WM 2022: Stützle-Update, Reichel und Gawanke kommen, Ehls Premierentor

00:12:18
Der Beitrag Eishockey-WM 2022: Stützle-Update, Reichel und Gawanke kommen, Ehls Premierentor erschien zuerst auf .
Saisonrückblick 21/22
01:16:42
Die Saison ist vorüber und der FCN ist am Ende auf Platz 8 eingelaufen. Das Saisonziel wurde erfüllt, die Erwartungen auch? Felix Amrhein spricht mit Stefan Helmer (Clubfans United) und Marcus Schultz über das Endergebnis. Außerdem blicken die drei auf die komplette Saison zurück. Was uns von welchem Spiel in Erinnerung geblieben ist, hört ihr im großen Saisonrückblick 2021/22. Zu Beginn war der Glubb schwer zu schlagen. Man war im ersten Saisondrittel das beste Defensivteam und elf Spiele lang ungeschlagen. Anschließend verlief es wechselhafter. Verdiente Niederlagen, herbe Klatschen, Arbeitserfolge und teilweise starke Siege wechselten sich ab. Nürnberg kannte keine Unentschieden mehr. Am 27. Spieltag gab es dann wieder eine Punkteteilung, sie kam allerdings zur völlig falschen Zeit und auch im völlig falschen Spiel. In der Folge schien Nürnberg aus dem Aufstiegsrennen zu sein, nur um dann noch einmal richtig reinzuriechen und sich letztendlich durch eines der seltsamsten Spiele der jüngeren Vergangenheit endgültig rauszukegeln. Es war eine Saison voller Aufs und Abs, eine mit verschiedenen Gesichtern. Eine Spielzeit der Entwicklung und unterm Strich, da sind wir uns einig, eine gute.
Formel E – Die kontroverseste Sportart der Welt? | Interview mit Lisa Hofmann

00:43:26
Die Formel E geht bereits in seine achte Saison. Nach anfänglicher Kritik gewinnt die noch junge Rennserie immer mehr Aufmerksamkeit und Fans. Wir blicken in der heutigen Folge mit Pro7 & Sat1 Reporterin Lisa Hofmann auf die aktuelle Saison: Wer hat noch Chancen auf den WM-Titel? Wie stehts um die deutschen Fahrer? Was kann uns im Saisonendspurt und auch in Zukunft noch erwarten? Außerdem gehen wir auf die oft genannten Kritikpunkte der Formel E ein und erfahren einige interessante Dinge aus Lisas Beruf als Reporterin. Empfehlt uns gerne weiter und gibt uns 5-Sterne auf Spotify und Apple Podcast. Viel Spaß mit Kabinengespräch!
Die Rookies bekommen ihr neues zu Hause – NFL Rookie Transition Program

00:37:38
Nach dem Draft beginnt für die Spieler ein neuer Abschnitt. Damit der Übergang auf als auch neben dem Feld reibungslos funktioniert, führt das NFL Rookie Transition Program die Spieler an das Profigeschäft heran.
Folge 13: Nur noch ein Schritt bis zur Champions League!

00:59:34
Wie wollen es fast nicht aussprechen: spielen wir in der nächsten Saison in der Champions League? In der dreizehnten Episode von "An der Lane" mutieren Felix, Max und David zu temporären Newcaste-Fans, lassen das Burnley-Spiel Revue passieren und geben einen Ausblick auf die Fußball-Events der nächsten Wochen. Lest Vorberichte, Matchanalysen und weitere Artikel auf ww.spursnext.de und folgt uns auf Twitter unter @spursnext.
Frankreich GP Review

00:41:03
Frankreich GP Review In dieser Folge sprechen Julian und Jan über das vergangene Rennwochenende in Le Mans. La bestia holt sich seinen 2. Saisonsieg und kommt Fabio Quatararo an der Spitze etwas näher . Ein starkes Rennen ist auch Aleix Espagaro gefahren und hat seine Aprilia aufs Podium gestellt . Jack Miller landete auf Platz 2 und holte bei dem Werks Ducati Team die Kohlen aus dem Feuer. Auch gibt es prominente Ausfälle wie z.b Ducati Pilot Bagnaia oder die beiden Suzukis mit Mir und Rins.
FOLGE 35 – VERTAGTE MEISTERFEIER & GROSSE ABSCHIEDE

01:08:29
Die Meisterfeier in Rot und Schwarz muss zumindest vorerst vertagt werden, denn Inter leistete sich nach dem Erfolg in der Coppa Italia auch in der Liga keinen Ausrutscher. Somit werden wir erst al letzten Spieltag wissen, wer sich in diesem Jahr den heiß begehrten Scudetto sicher wird! Mehr Spannung geht einfach nicht! Und auch wer sich zusammen mit Venezia in die Serie B verabschiedet, ist noch völlig offen! Lorenzo und David spielen verschiedene Szenarien durch und prognostizieren Meister, Absteiger, sowie die Europa Cup-Teilnehmer! Außerdem sprechen wir zum Filmstart von I AM ZLATAN über den Film, den wir bereits vorab sehen durften und blicken auf eine außergewöhnliche Karriere zurück, die am kommenden Wochenende sogar noch weiter veredelt werden könnte, wenn es Ibrakadabra schaffen sollte, dem AC Milan den Titel nach Hause zu zaubern! Und natürlich haben wir für Euch, wie bereits angekündigt, eine kleine Überraschung als Dankeschön in petto! Also unbedingt bis zum Schluss dranbleiben - lohnt sich, versprochen! Viel Spaß! Folgt uns auch gerne auch unserem Instagram Kanal! @calcio_der_podcast https://www.instagram.com/calcio_der_podcast/
Conference Finals Preview

01:18:45
Es liegen zwei gleichermaßen verblüffende wie spektakuläre siebte Spiele hinter und zwei Conference-Finals-Paarungen vor uns, die es in sich haben. Patrick & Sammo kommen daher nicht umhin zu diskutieren, wie es die Dallas Mavericks und Boston Celtics geschafft haben, den Top-Favoriten sowie den amtierenden Champion in den Sommerurlaub zu schicken. Zudem wagen die Zwei natürlich einen Ausblick auf die anstehenden Finals in Ost und West und besprechen, welche Aspekte für und welche gegen die jeweiligen Teams sprechen. Ob die hier gehörten Predictions ins Schwarze treffen, erfahrt ihr dann in den kommenden ca. 2 Wochen. It's (Conference-)Finals time, baby! ___________________ Für mehr Infos und Bonus-Content checkt unsere WEBSITE. Alle Hörmöglichkeiten und Social-Media-Links findet ihr HIER. Tauscht euch mit uns und anderen aus - im FORUM. Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTUNES.
Was hät bi de Suns und Bucks gfählt?

00:40:03
Oh mein Gott was isch mit de Playoffs passiert? Die favorites sind dusse????? Kei suns oder bucks ide finals, aber celtics, warriors, mavericks oder heat. Further Reading: The Athletic: John Hollinger über "Space Ball" Kontaktieret eus da: Insta: @SzeneIschNBA Twitter: @SzeneIschNBA Email: szeneischnba@gmail.com
#164 NHL Playoffs Runde 2 â Calgary Flames vs. Edmonton Oilers

00:23:43
2022-05-18  Drei Worte lassen Herzen im Westen Kanadas schneller schlagen: Battle of Alberta! Die Vorschau auf das Duell zwischen den Edmonton Oilers und den Calgary Flames. ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee Host @Lars_MahAndsv Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher
Bei allem Respekt

01:11:34
Bayer in der Champions League! Darunter lässt sich das Ergebnis der Bundesliga-Saison zusammenfassen. Was Nils und Sebastian darüberhinaus über die zurückliegende Spielzeit von Bayer 04 Leverkusen denken, hört ihr hier. Dabei küren wir auch unsere Spieler der Saison und blicken - ganz im Sinne Rudi Völlers - auf Tiefpunkte der Spielzeit. Die Verabschiedung von Rudi und Baumi überschattet natürlich den sportlichen Blick auf die letzten Partien der Saison 2021/22. Zum Start in die Folge gibt's außerdem einen Blick in die Transfer-Gerüchteküche. Viel Spaß beim Baypod-Hören! 00:00:00 Intro 00:02:13 News - Gerüchte und Mexiko 00:15:10 Saisonfinale: Rückblick 00:27:41 Diabyarmy-Tippspiel 00:30:10 Fazit für 2021/22 00:33:19 Wie Rudi sagen würde: Tiefpunkte 00:45:33 Highlights - sportlich und emotional 00:51:55 "Flops"/ Enttäuschung der Saison 01:00:51 Spieler der Saison 01:09:42 Blick Richtung Sommerpause
Die Schattenseiten des Sports

00:18:06
Wir alle lieben den Sport. Aber eins ist uns bewusst: Der Sport hat auch seine Schattenseiten. Wir sprechen heute über das, was wir am Sport nicht lieben: Spielsucht & Wettbetrug, Doping & Wettbewerbsverzerrungen und überteuerte Ticketpreise auf dem Schwarzmarkt. Diese Themen stellen für unser Gerhard und Lennart große Probleme im Sport dar, weshalb wir nicht die Augen verschließen und klar machen: Der Sport hat auch dunkle Seiten und die müssen wir in den Griff bekommen!
Wie stelle ich meine Bremse perfekt ein, Dominik Voss?

00:44:59
Neigung, Griffweite, Fingerposition? Worauf muss man beim Setup der E-Bike-Bremse achten? Bremsen-Experte Dominik Voss erklärt den Weg zur optimalen Bremsperformance. Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein: Alles ist fahrbar - der MOUNTAINBIKE-Podcast Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast Weil wir Pferde lieben, der CAVALLO-Podcast
125 – Den Champion zu Gast

01:01:52
Anmerkung vorab: Da in der letzten Woche keine Folge online ging, bekommt ihr in dieser Woche am Mittwoch und am Samstag jeweils eine Folge. Feierstimmung nach der CONCACAF Champions League Das Rückspiel im Finale der CONCACAF Champions League ist absolviert und ein Sieger steht fest. Um dieses gebührend zu berücksichtigen, haben Vincent und Anne sich einen Champion eingeladen, um mit ihm über das Spiel zu sprechen. Wenn es ruhig um Talente wird In dieser 125. Folge des MLS Podcasts sprechen Daniel, Vincent und Anne außerdem über Caden Clark, um den es zuletzt eher ruhig geworden ist. Die geheimnisvollen Power Rankings der MLS Nach jedem Spieltag veröffentlich die MLS die Power Rankings, die darstellen sollen, wie die Teams sich geschlagen haben. In den letzten Wochen sahen diese allerdings zum Teil sehr kurios aus. Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Namen MLS Supporters Germany unter https://discord.gg/NXrxdCG
Systemupdate F1 22.2.0 steht bereit!

01:01:35
Der echte Europaauftakt der Formel 1 steht am Wochenende vor den Toren Barcelonas auf dem Programm. Auf einer der sogenannten "Referenzstrecken" messen sich die F1-Piloten, dem Circuit Barcelona-Catalunya. In unserer knackigen Vorschau auf das Rennwochenende bei bestem Wetter bringen wir euch up to date, was die Teams so an Updates mitbringen. Kevin Scheuren hat dafür mit Sophie Affeldt und Ruben Zimmermann vom Motorsport Network Germany gesprochen, dessen Facebook-Seite ihr jetzt auch abonnieren könnt. Ferrari in der Bringschuld In der Entwicklungshistorie hat das Team aus Maranello nicht immer für positive Schlagzeilen gesorgt. Zum ersten großen Wurf in Sachen Updates will Ferrari aber wohl an diesem Wochenende ansetzen. Es wird Zeit, denn Red Bull ist kurz davor wieder an die Spitze zu fahren. An welchen Stellschrauben man bei Ferrari dreht, um bspw. das Porpoising in den Griff zu kriegen wissen wir natürlich nicht. Trotzdem stellt sich auch die Frage nach dem Geld, denn alle Teams müssen sich als Budget Cap halten. Keine leichte Aufgabe, die man auch bei Red Bull lösen muss. Es wird spannend! Zeit für ein B-Auto in British Racing Green? Bei Sebastian Vettel ist die Hoffnung sicher groß, dass sein Aston Martin-Team beim Spanien GP ein rundum erneuertes Auto an den Start bringen kann. Das sogenannte B-Auto soll die Wende schaffen. Die Frage ist dann nur, ob lediglich Lance Stroll in den Genuss dieses neuen Autos kommt oder Vettel selber auch profitiert. Klar ist, es muss was passieren, sonst rennt Aston Martin die ganze Saison weg. Wird das Update in Barcelona für den Aufschwung sorgen können? Den wünscht man sich auch dringend bei Mercedes. Der Weltmeister ist zwar schnell, aber hüpft zu viel. Um das zu kontrollieren, könnte man zum konservativen Seitenkastenkonzept von den Testfahrten im März zurückkehren. Aber macht man das? Will man das? Updateschlacht im Mittelfeld oder Vertrauen in alte Versionen? Alfa Romeo bringt was mit, Alpine auch, aber was machen McLaren und AlphaTauri? Nicht jedes Team lässt sich vor dem Wochenende in der spanischen Hitze in die Karten schauen, ob sie Updates in den LKWs haben oder nicht. Bei Alpine kommt noch die Frage dazu, ob Fernando Alonso auch 2023 noch fährt oder von Oscar Piastri ersetzt wird? Im Juli soll es dazu eine Entscheidung geben, aber wir sprechen heute mal drüber. Für Haas und Williams gibts wohl keine Updates, beide Teams sind nicht gerade auf finanziellen Rosen gebettet. Wohin kann es aber trotzdem gehen beim Großen Preis von Spanien? Besonders auf Alexander Albon schauen wir in diesen Tagen mal, denn der will auch im Qualifying mal für eine gute Startposition sorgen um vielleicht noch mehr Punkte einzuheimsen. Wir wünschen euch viel Spaß mit unserer neuen Ausgabe und freuen uns auf Rückmeldungen! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter Telegram-Gruppe Mail YouTube Kicktipp Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify! Keep Racing!
Rakics Knieverletzung genau erklärt | UFC Vegas 54 komplette Analyse

01:48:38
Diese Episode wird euch vom YPSI SHOP präsentiert. Geht auf ypsi-shop.com und sichert euch mit dem Promo-Code HACKMAN 10% Rabatt auf alle Supplements! #Werbung #UFCVegas54 Hier ist der Amazon-Affiliate-Link zum Buch von John Kavanagh: https://amzn.to/3PrYpko Die Themen in der Übersicht (YouTube Kapitel): 00:00 Unsere Partner 05:10 Intro 07:06 Die Knieverletzung von Rakic erklärt 12:31 Jan Blachowicz besiegt Aleksandar Rakic 34:00 Ryan Spann besiegt Ion Cutelaba 43:46 Katlyn Chookagian besiegt Amanda Ribas 1:05:36 Davey Grant besiegt Louis Smolka 1:19:06 Manuel Torres besiegt Frank Camacho 1:23:03 Allan Nascimento besiegt Jake Hadley 1:31:15 Skandal im Kampf zwischen Andrea Lee und Viviane Araujo 1:36:40 Michael Johnson besiegt Alan Patrick 1:41:47 Virna Jandiroba besiegt Angela Hill 1:43:30 Andre Petroski besiegt Nick Maximov
Titelträume und Trainerkarussell (mit Christoph Kramer)

00:12:26
Freunde, Maik hat sich beim OMR Festival rumgetrieben und eine weltmeisterliche Einschätzung zum Europa-League Finale bekommen. Mrs Daily gibt euch währendessen die neuesten Infos aus der Gerüchteküche, klärt über das sich immer schneller drehende Trainerkarussel auf und kürt auch noch einen ganz speziellen Gewinner des Tages. Viel Spaß! HIER findet ihr das von Lena besagte Interview im Spiegel!
Historisches Fechten
00:33:55
Fast jeder kennt Fechten, von olympischen Spielen, und fast jeder kennt auch asiatische Kampfsportarten, wie Judo, Karate oder Juli Jitsu. Aber kennt jemand europäische Kampfsportarten? Hier ist der Punkt an dem historisches Fechten ansetzt, denn im Gegensatz zur weit verbreiteten Meinung gibt es auch in europäische Kampfsportarten. Diese zu vermitteln, zu trainieren, deren Geschichte zu beleuchten, mit diversen Hollymoodmythen auf zu räumen und es als Sportart zu etablieren ist die Aufgabe des historischen Fechten. Was die Inhalte sind und was das alles bedeutet, das erzählt uns Uwe Schneevoigt im Podcast. SHOWNOTES: Historisches Fechten bei Bodyintense Uhlmann Fechten Deutscher Dachverband Historisches Fechten
#13 – Astreiner Köpper – Unsere Lieblingsspieler und -partien

00:50:20
Nicht nur die NFL hat Pause, auch Tom nutzt die Zeit für Urlaub. Deshalb teilen heute nur Timm und Fynn ihre Gedanken über den herausgebrachten Spielplan. Darüber hinaus stellen die beiden ihre drei aktuellen Lieblingsspieler und die Lieblingspartie ihrer Teams aus den letzten fünf Jahren vor. Einige Antworten dürften hier ziemlich klar sein, andere wiederum nicht. Ob es ein Spieler von Deinem Team in die Top-Drei der beiden geschafft habt? Hört rein und findet es heraus. Hier kommt ihr zu unseren Links: https://linktr.ee/undra.ft.ed Musik: https://www.musicfox.com/ (Zugriff am 16.02.2022)
Fußball: Sprache, die nicht verletzt
00:59:39
Die Wortpiratin im Gespräch mit Daniela Wurbs Daniela Wurbs ist Projektleiterin von KickIn! Beratungsstelle Inklusion im Fußball. Im Podcast spricht sie über ihre Fußballsozialisierung, eine zeitgemäße Definition von Inklusion und die neue Plattform SprachKick für diskriminierungssensible Sprache im Fußball. Die Folge mit Daniela Wurbs im Überblick: 00:00:02 Begrüßung & Vorstellung 00:05:57 Fans differenziert betrachten 00:12:16 Football Supporters Europe 00:15:01 KickIn (BBAG) 00:19:05 Begriffsklärung Inklusion 00:28:28 Sprachkick das Projekt 00:33:59 Nicht ohne meine*n Expert*in! 00:41:28 Inhaltswarnung: Diskriminierung 00:47:58 Sprachausschluss und Privilegien 00:50:48 Konsens finden, Position beziehen 00:56:06 Prominente Mitstreiter*innen 00:58:16 Wrap-up & Verabschiedung Daniela Wurbs LinkedIn https://www.linkedin.com/in/daniela-wurbs-bb7b54136/ Team KickIn! https://inklusion-fussball.de/ueber-uns/team Deutsche Akademie für Fußballkultur https://www.fussball-kultur.org/adresse/address/kickin-beratungsstelle-inklusion-im-fussball-daniela-wurbs Sprachkick Homepage https://sprachkick.de/ Triggerwarnung https://sprachkick.de/triggerwarnung/ Wie sag ichs besser? https://sprachkick.de/wie-sag-ichs-besser/ Interview DFL https://www.dfl.de/de/aktuelles/praktische-hilfe-fuer-diskriminierungsfreie-sprache-im-fussball/ KickIn! Homepage https://inklusion-fussball.de/ Twitter https://twitter.com/inkl_fussball Themen aus dem Podcast BBAG e. V. https://www.bbag-online.de/ Football Supporters Europe http://www.fanseurope.org/ Folge #9 mit Felix Tamsut https://flutlicht-an.podigee.io/10-episode-9-felix-tamsut Aktion Mensch https://www.aktion-mensch.de/ Leidmedien https://leidmedien.de/ F_in Netzwerk Frauen im Fußball https://www.f-in.org/ Queer Football Fanclubs QFF http://queerfootballfanclubs.org/ anti bias netz https://www.anti-bias-netz.org/ PINKSTINKS https://pinkstinks.de/ Makkabi Deutschland https://makkabi.de/ Francis Seeck https://www.francisseeck.net/
Ferrari vs. Red Bull Runden 4 & 5, McLarens Barcelona-Chance und interessante Mercedes – Folge 82

00:48:34
Pit Stop - der Formel 1 Podcast In einer pickepackevollen Folge Pit Stop sprechen wir über den Großen Preis von Miami (02:01), fragen uns, ob dieser als Erfolg eingestuft werden kann (04:10) und blicken dann voraus auf den Großen Preis von Spanien mit allen Infos zur Strecken (12:24), den Teams (14:23) und meinen Tipps (45:56). Folgt mir auf Social Media! Twitter: twitter.com/pitstopf1jan Instagram: instagram.com/pitstopf1jan Intro-Musik: Too Cool by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4534-too-cool License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Outro-Musik: Know Myself by Patrik Patrikios
Virtuelle Wettkämpfe vs. „echte“ Wettkämpfe

00:48:40
Realtalk mit Carsten und Hannah Diesmal haben wir uns ein "philosophisches" Thema vorgenommen. Wir diskutieren die Vor- und Nachteile von virtuellen Wettkämpfen und klären warum wir uns wieder auf Wettkämpfe im Reallife freuen. Werbung Die Ausdauer-Coaches helfen dir, deine Leistungsfähigkeit zu optimieren. Mit dem Ausdauer-Coaches Trainingskonzept (ACTive) stellen sie sicher, dass du bei deiner Zielstellung ambitioniert, aber trotzdem realistisch bleibst. Dabei ist es den Ausdauer-Coaches wichtig, dass du deinen Sport langfristig und möglichst verletzungsfrei betreiben kannst. Vom 5km-Lauf oder Volkstriathlon bis hin zum Ultramarathon oder Ironman die Ausdauer-Coaches helfen dir dabei, dich ideal auf deinen Wettkampf vorzubereiten. Dabei strukturieren sie dein Training so, dass es optimal in deinen Alltag passt. https://ausdauer-coaches.de/triathloncoaching-lauftraining-berlin/
„Die ELF lebt den europäischen Gedanken – Stidham ist nicht der Trade der Woche!“ – GFL/ELF/NFL – News Folge der Woche

00:46:40
Alle News der GFL, ELF und NFL Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Wenn euch der Livestream und der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark
Velohome 386 – III. 105th Giro d'Italia Velorace #230

01:10:19
In die 2. Woche mit vielen Favoriten und noch mehr Möglichkeiten Diesmal mit dabei: Thomas Twitter Christian Twitter Instagram Email about.me Linkedin Auphonic Credits Amazon Wishlist Unterstützen könnt Ihr uns via: Auphonic Paypal 1. BegrüßungWie geht es uns? Etappe 5 » Catania Messina (174km) Demare zum Ersten Nibali hört aufErgebnis Etappe 6 » Palmi Scalea (192km) Demare zum ZweitenErgebnis Etappe 7 » Diamante Potenza (196km) Dumoulin als HelferErgebnis Etappe 8 » Napoli Napoli (153km) Ausreißerkönig De GendtErgebnis - Etappe 9 » Isernia Blockhaus (191km) Läuft bei Bora oder auch nichtErgebnis Etappe 10 » Pescara Jesi (196km) Girmays Kampf gegen van der Poel & KorkenErgebnis Das sind unsere FavoritenChristian: Carapaz / Landa / Yates //Daumen werden gedrückt > immer dem 2.Thomas: Yates / Lopez / Carapz //Daumen werden gedrückt > Landa / Bardet / Buchmann ExtraSpenden für die Ukrainehttps://mashafund.org/https://m.facebook.com/serhiyprytula Wir danken euch fürs zuhören und eure Unterstützung!!!
EP#479 – Maximale Anspannung

00:45:10
Zum Zeitpunkt der Aufnahme waren es knapp 24 Stunden bis zum Anstoss im Finale der Europa League. Unsere Anspannung ist sowas von zu merken. Dennoch versuchen wir so analytisch wie es geht morgen auf das Spiel zu schauen. Grüße! Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr sehr Dankbar. Solltest auch du diesen Podcast Unterstützen wollen, dann findest du alle Informationen auf unserer Support Seite. Shownotes Housekeeping Vielen Dank für eure Unterstützung. Stellvertretend geht der Dank diese Woche an Gernot und Guido. Ausblick Finale gegen Glasgow Wie geht es euch?Was habt ihr schon aus Sevilla gehört/mitbekommen?Wie sieht eure Anreise, euer Plan für morgen aus?Wer fehlt?Eintracht: Martin HintereggerRangers: Alfredo Morelos, Ianis HagiBei der Eintracht ist Lindström rechtzeitig wieder fit. Auf Seiten der Rangers Kemar Roofe.Wie wird aufgestellt? Eintracht Frauen Nach dem Sieg gegen Bremen am Sonntag ist Platz 3 in der Liga gesichert und damit die Champions League in der nächsten Saison Aktuelles Tuta verlängert seinen Vertrag bis 2026 Empfehlung Der anzugchab hat einen Song zum Finale gebaut In dem Jahr, in dem Grabowski starbAuch von der Eintracht gibt Musikalische Einstimmung EUROPACUP von Caser NovaStadt der Träumer Diesmal dabei: René Google+ Instagram Patreon PSN Network Twitter Amazon Wunschliste Marvin Patreon Twitter thatscene.com hallofrankfurt.de Basti Twitter Datenschutz: Wenn Sie auf dieser Seite Kommentieren, werden Daten von Ihnen erfasst. Alle Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. The post EP#479 Maximale Anspannung appeared first on Eintracht Frankfurt Podcast.
Relegation – Das Gegnergespräch Teil 1 vor #BSCHSV – Folge 172

00:42:15
Vor dem Hinspiel der Relegation gegen Hertha BSC habe ich im Gegnergespräch mit Jonas gesprochen. Viel Spaß
Spezialfolge – Trennung von Hoeneß

00:36:29
Das alles beherrschende Thema der Woche ist die Trennung von Chefcoach Sebastian Hoeneß. War das sachlich begründbar? Hatte die TSG eine Wahl? Wie kann es nun weitergehen? Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/
WWE RAW | Sasha Banks vor dem WWE-AUS! Wir erklären die Backstage-Kontroverse – Review 16.05.2022

01:06:17
Sasha Banks und Naomi verlassen außerplanmäßig WWE Monday Night Raw und legen ihre Womens Tag Title nieder. Wir klären euch über den aktuellen Wissensstand auf [...] The post WWE RAW | Sasha Banks vor dem WWE-AUS! Wir erklären die Backstage-Kontroverse Review 16.05.2022 first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!.
Shortleg – Up And Down

02:00:24
In der Mai-Ausgabe vom Shortleg-Podcast gibt es im ersten Teil der Sendung einen Rückblick auf die letzten Wochen, die vor allem von der European Tour und der Premier League geprägt waren. Im zweiten Teil der Ausgabe widmen Kevin Barth, Moritz Käthner, Lutz Wöckener und Marvin van den Boom sich ausführlich den drei Spielern Danny Jansen, Josh Rock und Ian White und schauen sich diese genauer an. Alle Infos: www.dartn.de/Shortleg 0:00 Intro + Agenda 01:35 Rückblick European Tour München, Graz & Leverkusen 34:06 Rückblick Players Championship 14 + 15 51:38 Rückblick Premier League Abende 9-13 01:10:29 Rückblick Development Tour, Women's Series und WDF-WM 01:13:35 Useful stats - presented by Dartsorakel 01:16:00 Danny Jansen im Portrait 01:31:20 Josh Rock im Portrait 01:40:35 Ian White im Portrait 01:56:52 Vorschau auf die nächsten Wochen + Abschluss
040 Die Wochen der Wahrheit

01:06:52
Das sind die Themen der 40. Fußballdebatte: Trainerbeben in der Bundesliga: Wird nun alles verschlimmbessert? Haaland weg! Lewy vielleicht auch? Folgt nun eine Bundesliga ohne Stars? Finale, Finale, Finale... Unsere Gedanken zu Frankfurt vs. Rangers, Mourinho vs. Feyenoord und dem Pokalfinale Über diese und viele weitere mehr oder minder relevante Themen sprechen Jan und Kris in der heutigen Ausgabe der #FBDBTT. Wir wünschen euch viel Spaß! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/fbdbtt/message
Špela Rogelj im Interview

00:44:41
In ihrem Verein war pela Rogelj die erste Skispringerin überhaupt - und hat es von dort bis in die Weltspitze geschafft. Fast 15 Jahre gehörte sie zu den besten Skispringerinnen der Welt und schrieb mehrfach Geschichte. Im Dezember 2014 gewann sie als erste Slowenin ein Weltcupspringen und trug auch das gelbe Trikot der Gesamtweltcupführenden. Sie war bei allen olympischen Spielen und Weltmeisterschaften dabei, die es für die Damen überhaupt gab, doch diese Serie endet nun. Beim Weltcup-Finale in Oberhof gab die 27-Jährige ihr Karriereende bekannt. Über ihre Beweggründe, den harten Kampf der Skispringerinnen, prägende Höhen und Tiefen und auch Menschen in ihrer Laufbahn hat unser Host Luis Holuch mit ihr gesprochen. Foto: tramplin.perm.ru Flugshow in den Sozialen Netzwerken Flugshow auf Facebook Flugshow auf Instagram
#167 | Moral im Abseits

01:01:54
Höher, schneller, weiter: Die Sportartikelhersteller haben es geschafft, ein hocheffizientes Geschäftsmodell zu entwickeln, das seit Jahren kontinuierlich ein beeindruckendes Wachstum erzielt. Doch Fairness zählt dabei wenig, denn überall dort, wo Sportartikel produziert werden, kommt es jeden Tag zu Arbeits- und Menschenrechtsverletzungen, dies erklärt die Christliche Initiative Romero (CIR) in einer bemerkenswerten Broschüre, die sich an alle Sportliebhabenden, an Fußballfans und Aktive richtet, denen Menschenrechte vor Profit gehen. Über die Inhalte der Broschüre und ihre Arbeit bei der Christliche Initiative Romero berichtet Sandra Dusch Silva im Podcast. Links Broschüre: Moral im Abseitshttps://www.ci-romero.de/produkt/broschuere-sport/ Labelcheckerhttps://labelchecker.de/labels/#kleidung Dossier Fast Fashionhttps://www.ci-romero.de/produkt/dossier-fast-fashion/ Verwirrende Vielfalt bei Gütesiegeln für Textilien NWZonlinehttps://www.nwzonline.de/wirtschaft/verwirrende-vielfalt-bei-guetesiegeln-fuer-textilien_a_14,7,1376380785.html# Wir wollen die Firma adidas unter Druck setzen (2005)https://www.jungewelt.de/artikel/59498.wir-wollen-die-firma-adidas-unter-druck-setzen.html Adidas und Co. lassen in der Dritten Welt fertigen und preisen die Errungenschaft der 60-Stunden-Wochehttps://www.sueddeutsche.de/sport/produktionsbedingungen-der-ausstatter-andere-sind-schlimmer-1.778111 Adidas muss endlich seine sozialen Hausaufgaben erledigen (2009)https://de.fashionnetwork.com/news/-adidas-muss-endlich-seine-sozialen-hausaufgaben-erledigen-,70705.html So wird das Weltmeistertrikot produziert FAZ.NEThttps://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/so-wird-das-weltmeistertrikot-produziert-13159105.html Solidarität von adidas und Puma, das wäre ein starkes Signal (2014)https://www.zeit.de/wirtschaft/2014-01/kambodscha-textilarbeiter-streiks-interview Pakt für bessere Arbeitsbedingungen: Textilbündnis bröckelthttps://taz.de/Pakt-fuer-bessere-Arbeitsbedingungen/!5809674/ Der Preis der Turnschuhe Billiglohn für schicke Treter | SWR betriffthttps://www.youtube.com/watch?v=5YNgJKcJLtU Ridoy Kinderarbeit für Fußballschuhe | Schau in meine Welt | SWR Plushttps://www.youtube.com/watch?v=Sghug8jVgWg Deutsch lernen (B2/C1) | Das Geschäft mit Billigkleidunghttps://www.youtube.com/watch?v=EUfRsEZW3P0 Danke Wir danken Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird,Broke For Free für den Song Something Elated, der aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird,Jahzzar für den Song Siesta, der aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird,Cambo für ihren Song Heartbeats (https://freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats/Heartbeats_1688), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,Monk Turner + Fascinoma für ihren Song Its Your Birthday! (https://freemusicarchive.org/music/Monk_Turner__Fascinoma/The_New_Birthday_Song_Contest/Its_Your_Birthday_1839), der aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird.den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken. Feedback Sagt mir Eure Meining! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den Schwachsinn und das Respektding der Woche. Es ist wunderbar, wenn Hörer:innen fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema Empfehlungen gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt und liked uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Podcast-Abonnement Abonniert BRENNPUNKT-ORANGE und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klickenRSS-Feed,Apple Podcasts,Android,Spotify. Der Beitrag #167 | Moral im Abseits erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
Elektronische Fahrwerke

00:58:36
Roch Shox Flight Attendant vs. Fox Live Valve Podcast und mehr: Unsere Newsletter hält Dich auf dem Laufenden - hier abonnieren Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein: Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast Jetzt Rad fahren - der KARL-Podcast rund ums urbane Radfahren, innovative Verkehrskonzepte, E-Bikes, Lastenräder, Fahrradpolitik und vieles mehr Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast Weil wir Pferde lieben, der CAVALLO-Podcast
Wir haben etwas aufzuholen.
00:50:34
In dieser Episode Analysen wir kompakt das 24h Qualifiers und blicken zurück auf die Rennen der FIA WEC , IMSA und der ELMS. In der Analyse schauen wir uns ganz genau die einzelnen Stints der Top-Fahrzeuge an und geben dabei einen anderen Blick auf die beiden Rennen. Wir blicken heute etwas kompakter auf die Rennen zurück und probieren dabei ein neues Format. Wir hoffen es gefällt euch und hinterlasst gerne ein Feedback. ++ Hinweis +++ Spendenaktion für den verstorbenen Sportwart Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine. Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine. Mehr Infos und Spenden unter: 2gether.gg (Betterplace.org) +++ Werbung +++ Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School. Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/ Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl. +++Social Media+++ Linktree Facebook Twitter Instagram Moderation: Luca Storms
#163 NHL Playoffs Runde 2 â Carolina Hurricanes vs. New York Rangers

00:21:55
2022-05-17  Carolina nutze den Heimvorteil zum Erfolg gegen die Bruins. New York holte gegen die Penguins in den Spielen und der Serie Rückstände auf. Wer hat die Nase vorn im direkten Duell Hurricanes vs. Rangers? ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee Host @Lars_MahAndsv Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher
Die mit dem Beginn der Play-Offs
00:35:44
Jede Menge Finalspiele! Halbfinale in Europa, letzter Spieltag der PRO D2 und Viertelfinale in der Nationale und bei den Frauen! Toulouse hat sich wie erwartet im zweiten Spiel der Dublin-Wochen aus dem europäischen Wettbewerb verabschiedet. Gegen Leinster gab es eine herbe 40-17-Niederlage. Im französischen Duell zwischen Racing und La Rochelle konnten sich die letztjährigen Finalsten vom Stade Rochelais knapp gegen Racing 92 durchsetzen. Im vierten Anlauf damit die erste Halbfinalniederlage für die Franciliens. Im Challenge Cup gibt es ein französisches Finale zwischen Lyon und Toulon. Der RCT kann damit den Pokal im eigenen Hinterhof gewinnen. Sie haben sich gegen die Saracens durchgesetzt. In der PRO D2 hatten wir den letzten Spieltag, bei dem es noch um Playoff-Plätze und den Nichtabstieg ging. Im Fernduell zwischen Rouen und Bourg-en-Bresse haben beide Teams hoch verloren, Rouen, vor dem Spieltag höher platziert, feiern damit den Klassenerhalt. Barrages in der Nationale: Albi und Valence-Romans gewinnen gegen Chambéry und Nizza. Albi damit im Halbfinale gegen Massy und Valence-Romans im Absteigerduell gegen Soyaux-Angoulême. Bei den Frauen konnten sich Blagnac, Toulouse, Bordeaux und Romagnat in ihren Viertelfinalspielen durchsetzen.
#183 – Shortcast mit (Triathlon-)Fotograf Simon Gehr: Das Business [3/6]
![#183 – Shortcast mit (Triathlon-)Fotograf Simon Gehr: Das Business [3/6] logo](https://assets-static.fbwmfl.com/de/img/proxy.php?file=https://meinsportpodcast.de/wp-content/themes/gameday-child/logo/Logo-3000.png)
00:22:58
Simon ist vom Business-Trip rund um die Ironman WM in St. George, wo er unter anderem Florian Angert begleitet hat, zurück in Deutschland. Es geht also weiter mit dem Shortcast: Und was heißt ihr eigentlich Business-Trip? Wie funktioniert das Geschäftsmodell Triathlon-Fotograf überhaupt? Darüber unterhalten wir uns in dieser Episode. Hier kannst du den Shortcast mit Simon Gehr hören: zur Episode auf Soundcloud MP3-Datei der Episode herunterladen Darüber sprechen wir im Podcast: Wie läuft der Hase: Das Geschäft mit der Fotografie Weiterführende Links: Zu unserem Instagram-Account Alle Podcast-Episoden Der Beitrag #183 Shortcast mit (Triathlon-)Fotograf Simon Gehr: Das Business [3/6] erschien zuerst auf Pushing Limits.
Rudi, Susi und das Fliewatüüt – E39 – Saison 21/22

01:15:29
Leute, ihr wisst ja: Halle ist nur einmal im Jahr. Und so senden wir diesmal quasi live von der Messe Hamburg, wo sich seit sechs Uhr früh nur unseretwegen 70.000 Menschen die Digitalbeinchen in ihre Onlinebäuche stehen, weil wir ja längst gezeigt haben, wie man auch ohne Business-Angel oder Attention Management einen Hype erzeugt. Das Rezept ist schließlich denkbar einfach. Man nehme drei Typen, mittelalt und jung vergreist, die sich in kompletter Selbstüberschätzung und fast schon pathologischer Verkennung der Tatsachen lässig auf die Werbebande lehnen, um dem Pöbel in der Kurve jetzt mal das Spiel zu erklären. Von oben herunter. Und von vorne bis hinten. Drei Tribunen, die sich mittlerweile auch von der Volksnähe distanziert haben und als Unsouverän jeder kritischen Stimme Stadionverbot erteilen. Weil in diesem Haifischbecken des Humors einfach kein Platz ist für die Schwarnintelligenz der Putzerfische. Und natürlich haben wir uns mit dieser Insel-Arroganz auch diesmal wieder jenen Themen gewidmet, die uns besonders auf die Palme gebracht haben. War ja, wie der Berliner sagt, jenuchte los jewesen an diesem Wochenende der finalen Wahrheiten. In Dortmund und Leverkusen, mit dem Abschied von Rudi und Susi, diesen Söhnen des Spiels, die uns fehlen werden. Als Ehrenbürger der Bundesliga. Und als Stimmen aus einer anderen Zeit. Mit Schnauzer und Schnauze, das Haar heute so weiß wie damals das Bier, die Träume einst so groß wie das Stadion. Oder in Bremen, wo sie den gefälschten Pass lässig aufgenommen und ins Tor zur ersten Liga geschossen haben. Weil dort dem Anfang und seinem Ende tatsächlich ein Zauber inne wohnte. Oder in München, wo Uli Hoeneß mal wieder mit seinem Flammenwerfer ins Gebäude gestiegen ist, um einen Flächenbrand zu löschen. Und schließlich in Wolfsburg, wo Kohfeldt mit seinen Dreiecken urplötzlich in die Quadratur des Kreises geraten war. Figuren einer Geometrie des Misserfolgs. Der Horror der Hypotenuse. Und natürlich waren das die perfekten Vorlagen für so Wichser wie uns. Weshalb wir mal wieder richtig abgesahnt haben. Nach allen Regeln der Kunst, und vor allem hinten raus doch noch ganz eng am Fan. Ihr werdet also sehen: MML - mehr D2C geht nicht! Und so wünschen wir euch völlig vermessen viel Spaß mit der neuen Folge! Werbepartern dieser Folge: About You. Bei Europas persönlichstem Fashion Online Shop ist jetzt die 2. gemeinsame Kollektion mit Kevin Trapp erhältlich. Hier geht's zur Kollektion: https://www.aboutyou.de/s/about-you-x-kevin-trapp-100554 Mit dem Code 15MML gibt es einen 15% Voucher auf die neue Kollektion von Kevin Trapp in Zusammenarbeit mit About You. schenkt Euch für eure erste Geldanlage mit dem Code MML einen 50 Euro Gutschein für einen Shop eurer Wahl. Alle weiteren Infos dazu gibt es auf: https://www.aboutyou.de/gutscheinbedingungen
Der Maschinensucher Doppelpass 2. Bundesliga vom 16.05 mit Markus Anfang und Maik Frank

01:04:24
Gäste: Markus Anfang, Maik Franz, Oliver Forster Der Doppelpass für die 2. Liga! Sie haben den Maschinensucher Doppelpass 2. Bundesliga verpasst? Hier gibt es jeden Montagabend die komplette Sendung als Podcast zum Nachhören. Die wichtigsten Themen in der aktuellen Folge: Der Aufstieg von Schalke 04 und Werder Bremen Die Chancen des Hamburger SV in der Relegation Die offensiven Superstars der 2. Liga: Simon Terodde und Robert Glatzel Tim Walters Treffen mit den HSV-Fans Relegation: Ein ganz besonderes Spiel für Felix Magath
Folge 143: Preview zu den Conference Finals & Review der Game 7s

00:33:58
Nur noch 4 Teams sind in der Verlosung um den NBA-Titel dabei. Im Osten treffen die Miami Heat auf die Boston Celtics. Im Westen bekommen es die Golden State Warriors mit den Dallas Mavericks zu tun. Die Celtics konnten sich in Spiel 7 am Ende relativ deutlich gegen den letztjährigen Champion, die Milwaukee Bucks, durchsetzen. Noch eindeutiger ging es allerdings in Phoenix zu. Der NBA-Finalist aus der vorherigen Saison wurde in Spiel 7 von den Dallas Mavericks in der eigenen Halle vorgeführt & gedemütigt. Am Ende gab es eine 33-Punkt-Niederlage & damit sind die Suns noch gut bedient, denn der höchste Rückstand in diesem Spiel waren für sie 46 Punkte! Nun stehen also die Conference Finals an & ich habe natürlich wieder versucht die beiden Serien zu tippen & die Taktik der Teams gegeneinander zu analysieren. Was dabei herausgekommen ist, hört Ihr in dieser neuen Folge von "Hear It Swish". Viel Spaß!
Eishockey-WM 2022: Zwischenbilanz nach drei Spielen (+NHL-Playoffs)

00:49:28
Der Beitrag Eishockey-WM 2022: Zwischenbilanz nach drei Spielen (+NHL-Playoffs) erschien zuerst auf .
Hopfen und Malz verloren?

00:18:00
Drohnen über den Köpfen der Zuschauer? Wie weit darf die DFL gehen? Lena und Maik diskutieren gewohnt enthusiastisch über die Pläne von DFL-Geschäftsführerin Donata Hopfen. Außerdem sprechen die beiden u.a. über die Gerüchte um einen Stuttgart-Star. Viel Spaß!
Krisen-Gipfel: Was die BVB-Bosse jetzt von Rose fordern

01:13:41
Die Saison ist beendet. Mit dem 2:1-Sieg gegen Hertha verabschieden sich die BVB-Stars in die Sommerpause! Im Vordergrund: Die emotionalen Abschiede der Vereinslegenden Michael Zorc und Marcel Schmelzer. Patrick und Oliver haben mit beiden Akteuren gesprochen im Podcast könnt ihr hören, was die beiden nach der Karriere nun vorhaben. Außerdem: In dieser Woche kommt es zum Krisen-Gipfel am Rheinlanddamm die BVB-Bosse treffen sich mit Marco Rose. Um was es bei diesem Termin geht, hört ihr in einer neuen Folge von Die Dortmund-Woche. Viel Spaß beim Reinhören! Die Themen in Folge #29 - Ab ca. 04:00 Min.: Abschiedsrede von Michael Zorc - Ab ca. 09:00 Min.: Michael Zorc im Interview mit Patrick - Ab ca. 15:00 Min.: Spieler der Woche - Ab ca. 19:30 Min.: O-Ton: Marcel Schmelzer zum Karriereende - Ab ca. 23:30 Min.: Abschied von Erling Haaland - Ab ca. 25:00 Min.: Stadion-Atmo beim letzten Haaland-Tor - Ab ca. 34:00 Min.: Social Media Post von Youssoufa Moukoko - Ab ca. 37:00 Min.: Ausblick auf kommende Saison - Ab ca. 45:00 Min.: Saisonanalyse mit Marco Rose - Ab ca. 52:30 Min.: Flashback der Woche: Kalle Riedle & Knut Reinhardt zum CL-Gewinn 1997 So könnt ihr mit Patrick in Kontakt treten: Twitter: @berger_pj - https://twitter.com/berger_pj Instagram: p_mountainer - https://www.instagram.com/p_mountainer
FMM 382 : Prof. Dr. Ingo Froböse – Die Wissenschaft vom Hungerstoffwechsel, neue Muskeltraining-Paradigmen und Tipps fürs Home-Office

01:32:52
Enthält Werbung. Ist was dran am ungerstoffwechsel? Kann der Stoffwechsel einschlafen und falls ja was bringt ihn wieder in Schwung? Prof. Dr. Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule Köln kennt die Antwort auf diese und viele weitere Fragen. ____________ Werbepartner: AG1 (by Athletic Greens). Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. ____________ Prof. Dr. Ingo Froböse ist Leiter des Zentrums für Gesundheit durch Sport und Bewegung und des Instituts für Bewegungstherapie und bewegungsorientierte Prävention und Rehabilitation an der Deutschen Sporthochschule in Köln. Als Sachverständiger berät er den Bundestag in Präventionsfragen, außerdem ist er wissenschaftlicher Berater für die Gesundheitsvorsorge der Krankenkassen. Ingo ist Jahrgang 1957, ehemaliger deutscher Vizemeister im 100 Meter Sprint und Autor zahlreicher Gesundheits-Bestseller, darunter sein 2022 erschienenes Buch Der Stoffwechsel-Kompass. In dieser Folge erfährst Du: Wie das Arbeiten im Home-Office Deiner Fitness schaden und wie es Dich fitter machen kann, Tipps fürs fittere Arbeiten, die Du sofort umsetzen kannst, der faszinierende Unterschied zwischen Leistung und Leistungsfähigkeit wie man mentale Stärke misst, der richtige und der falsche Weg, den Kalorienverbrauch zu tracken, was mit fortschreitendem Alter im Training immer wichtiger wird, warum der Stoffwechsel einschlafen kann und was dagegen hilft, und vieles mehr Viel Spaß beim Hören! Alle Shownotes: www.marfit.de/ingofroboese Die Bücher von Ingo Froböse bei Amazon Der Stoffwechsel-Kompass Der große Homeoffice-Guide Leistung messen und steigern Inhalt mit Timestamps Das perfekte Frühstück [04:33] Was macht die Arbeit im Home-Office mit unserer Fitness? [05:57] Welche Nachwirkungen hat der Lockdown auf die Fitness im Lande? [08:18] Die häufigsten Fitness-Gefahren am Arbeitsplatz [10:00] Wie Du Dein Arbeitsumfeld optimierst, sodass Du automatisch schlank und fit bleibst [17:15] Ernährung und Arbeiten so passt beides zusammen [20:32] Coole Tools fürs Home-Office (und was Du Dir sparen kannst) [23:45] Diese Fitness-Tipps fürs Büro kannst Du sofort umsetzen [27:28] Was wir von E-Sportlern über das Arbeiten im Sitzen lernen können [31:15] Leistung vs. Leistungsfähigkeit: Kennst Du den Unterschied? [35:38] Mentale Stärke [42:25] Welche Fitnesswerte fast jeder trackt, obwohl sie fast keinen praktischen Nutzen haben [50:38] Was ändert sich im Training, während Du älter wirst? [57:05] Die Wahrheit über unseren Stoffwechsel [01:00:00] Wie verändert sich Dein Stoffwechsel, wenn Du älter wirst? [01:01:31] Die überraschende Wahrheit über Muskeltraining im Alter und was Jüngere davon lernen können [01:05:33] Der effektivste Weg, um langfristig abzunehmen? [01:09:10] Ist eine Hormontherapie im Alter von 45+ vorteilhaft? [01:10:35] Das ultimative Mittel gegen Snack-Attacken [01:13:30] Was lässt den Stoffwechsel einschlafen, was weckt ihn auf? [01:15:50] Worauf Du nach einer Coronainfektion achten solltest [01:19:45] Die beste Tageszeit fürs Krafttraining [01:20:55] Was hilft, wenn Du trotz eines Kaloriendefizits nicht abnimmst? [01:22:00] Mini-Trampoline: Hopp oder Top? [01:23:40] Dieses Fitness-Start-up solltest Du kennen [01:24:40] Diesen Fitness-Ratschlag solltest Du unbedingt ignorieren [01:26:30] Ein ungewöhnlicher Glaubenssatz [01:28:53] Die ultimative Nachricht an alle Dranbleiber [01:29:33] FRAGE: Was ist Dein Lieblingszitat oder Gedanke aus dieser Folge? Schreibs in die Kommentare. ____________ Werbepartner ist AG1 (by Athletic Greens). Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose.
Aaron Hernandez: Warum wird ein Star zum Killer?

00:48:44
Am 17. Juni 2013 wird ein Mann tot in einem Industriegebiet von North Attleborough im US-Bundesstaat Massachusetts aufgefunden, er wurde an diesem abgelegenen Ort mit sechs Schüssen regelrecht hingerichtet. Das Opfer ist ein gewisser Odin Lloyd, ein semiprofessioneller Footballspieler - und sein Mörder? Ein Star, ein gefeierter NFL-Profi: Aaron Hernandez. Das ist ein Fall, in dem ein Mann auf dem Football-Feld große Erfolge feierte, ein umjubelter Star war. Bei dem lief auch privat alles bestens. Er war mit seiner Jugendliebe Shayanna Jenkins verlobt, gerade Vater einer Tochter geworden und hatte eigentlich alles. Das war zumindest das, was die Öffentlichkeit sah und dachte. Aber Hernandez hatte auch ein geheimes Leben. Voller falscher Freunde, Drogen und Waffen. Ein Leben, in dem er mordete. Unterstützt von Reporter-Legende Günter Zapf ermitteln Malte Asmus und Moritz Knorr die Gründe, warum Aaron Hernandez zum eiskalten Killer wurde. Waren es die Drogen, war es seine Lebensgeschichte - oder war es am Ende sogar sein Sport? Das als Intromusik verwendete Soundfile trägt den Titel "Cinematic Crime Suspense", wurde erstellt von tyops. Wir verwenden dieses Musikstück in Übereinstimmung mit der CC 4.0-Lizenz. Das im Podcast verwendete Soundfile trägt den Titel "Your number's up ", wurde erstellt von Scott Buckley. Wir verwenden dieses Musikstück in Übereinstimmung mit der CC 4.0-Lizenz.
Mental Golf Coaching und Leckeres vom Grill

00:38:39
Dein Golf Podcast Diese Woche dringen wir in Eure Hirne ein und beschäftigen uns mit dem Themen mentale Stärke, mentales Coaching und wie man die bösen Gedanken beim Golf verdrängen kann. Dazu zu Gast: Isa Forster. Ausserdem sprechen Jens und Flo über die Ergebnisse vom Wochenende und schmeißen schon mal Kohle auf den Grill.
Weiter immer Walter – Folge 171

01:11:43
Adrenalin runtergefahren. Akkus am aufladen. Wir haben das Spiel in Rostock besprochen und schauen nach Berlin zur Hertha. Viel Spaß
#99 – Eintracht in der Champions League!!!

00:36:33
NBA und NHL gehen in die finale Phase, die Bundesliga ist zu Ende, die Eintracht steht in den Startlöchern und viele weitere Sport-Highlights stehen auf dem Programm! Heute sprechen wir über den Saisonabschluss im Fussball, zu dem es diese Woche auch noch eine Sonderepisode geben wird! Zudem gibt es alle News von der Eichockey-WM, den Basketball-Finalrunden, der French Open-Quali, der ersten Giro-Woche, der Handball-Champions-League und vielem vielem mehr! Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge und hören uns bald mit neuen Episoden wieder wieder! Alle Plattformen, auf denen wir aktiv sind, findet ihr auf linktr.ee/onthepitch Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter und Instagram - @onthepitch_pod Bewertet uns auch gern bei Spotify und nutzt diese neue Funktion! Benni: @bennischerp David: @mrdadihd Gern könnt ihr uns auch eine Kleinigkeit rüberbeamen, damit wir unser Setup weiter verbessern können: buymeacoffee.com/onthepitchpod Für Fragen und Feedback sind wir jederzeit offen und dankbar!
Nach dem Spiel – Fortuna Düsseldorf (H) – Spieltag 34 – Saison 2021/22

00:31:36
FC St. Pauli Fortuna Düsseldorf 2:0 +++ 1:0 Hartel (65. Minute, Vorlage Amenyido) +++ 2:0 Dzwigala (83. Minute, Vorlage Hartel) +++ Zuschauer*innen: 29.546 (ausverkauft) So, das war sie also, die Saison 2021/2022. Der gestrige Heimsieg gegen Fortuna Düsseldorf stand ganz im Schatten vieler Verabschiedungen. Über eben jene, das Spiel an sich und zu guter Letzt auch noch auch noch über einen ehemaligen St. Pauli Spieler, habe ich heute wieder mit Thorsten Schaar aus Düsseldorf gesprochen. Thorsten erwähnte seinen Twitter-Account Exspieler, den ich euch sehr ans Herz legen möchte. Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank! Danke für deine Zeit, Thorsten und bis zur nächsten Saison! Da ist auf jeden Fall mal wieder ein Besuch in Düsseldorf fällig. // Michael
Folge 168 – Berlin! Berlin! Wir fahren nach Berlin!

00:56:56
Moin liebe Freunde,jetzt fahren wir also doch nach Berlin! Zwar nicht zum Pokalfinale, aber dafür zum Relegationshinspiel. Auch das ist ein Bonus, eine Belohnung für eine fulminante Aufholjagd unserer Mannschaft.Erneut hat sich die Widerstandsfähigkeit und der Siegeswille des HSV durchgesetzt und wir beenden die Saison auf Platz 3. Der Traum vom Aufstieg lebt weiter und wir schauen auf die Relegation.Was erwartet den HSV gegen die Hertha?Hört rein.Euer Volksparkgeflüster
#162 NHL Playoffs Runde 2 â Florida Panthers vs. Tampa Bay Lightning

00:23:09
2022-05-16  Sunshine State Showdown. Florida Derby. Presidents' Trophy Winner gegen Stanley Cup Champion. Die Vorschau auf die Serie Florida Panthers gegen Tampa Bay Lightning. ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee Host @Lars_MahAndsv Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher
HB#193 mit Max Dinkelaker (11Freunde)

01:29:46
Das schlimmste Szenario ist dann doch eingetroffen. Hertha BSC kann in Dortmund keinen Punkt holen, Stuttgart gewinnt gegen Köln, also müssen wir in die Relegation. Wir sprechen mit Max Dinkelaker vom Magazin 11Freunde über das vergangene Fußballwochenende und geben unsere Prognose ab, wie die Relegation für Hertha BSC laufen wird Wir wünschen euch trotz allem viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r (Photo by Lars Baron/Getty Images) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message
#225 Über Rostock fahr'n wir nach Berlin!

00:54:05
Was für ein Herzschlagfinale am letzten Spieltag im Ostseestadion. Mit einem 2:3 Sieg gegen Hansa Rostock ziehen wir in die Relegation ein. Dort wartet jetzt die alte Dame aus Berlin auf uns. Relegation? Da war doch was Relegation können wir! Genau mit dieser "Attitude" starten wir in diese Podcastfolge und wenn wir mal ehrlich sind, die Zeit von Felix Magath ist doch auch längst vorbei.
#161 NHL Playoffs Runde 1 – Fünf mal sieben sind … verdammt spannend

00:36:28
2022-05-16  Fünf Serien werden erst im siebten Spiel entschieden, zwei davon sogar sogar nach Verlängerung. Eishockeyherz, was willst du mehr? Sieger und Verlierer aus zwei Tagen Spannung pur. ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee Host @Lars_MahAndsv Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher
#257 Price macht Premier League spannend | Humphries triumphiert in Prag

00:53:34
Der Kampf um die Playoff-Plätze in der Premier League Darts spitzt sich zu. Gerwyn Price kommt durch seinen Tagessieg in Sheffield bis auf zwei Punkte an Peter Wright heran, der sich weiter im Krisenmodus befindet. Auf der European Tour dominieren die ausgeruhten Spieler. Luke Humphries schnappt sich in Prag bereits seinen zweiten Titel in dieser Saison. Gerwyn Price dagegen kann den guten Eindruck aus Sheffield überhaupt nicht bestätigen, im Gegenteil Eure "Checkout"-Hosts Kevin Schulte und Christian Rüdiger analysieren in dieser Folge den Stand in der Premier League, das European-Tour-Event in Prag und werfen einen Blick auf Qualifier für das US Darts Masters und den World Cup of Darts in Frankfurt. Foto: Simon O'Connor/PDC So geht es durch die Folge: 0:00:00 | Intro & Vorschau 0:01:11 | Update Premier League 0:25:50 | Analyse European Tour Event 6 in Prag 0:47:54 | Qualifier US Darts Masters & World Cup Qualifier 0:52:33 | Verabschiedung Hosts: Kevin Schulte & Christian Rüdiger Intro/Outro-Musik: ++ GEMAfreie Musik von https://audiohub.de ++ Intro-Stimme: Louis Proll "Checkout - Der Darts-Podcast - powered by SPORT1" Twitter => @CheckoutPodcast Instagram => @checkout_podcast Facebook => Checkout - Der Darts-Podcast
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Historischer FA-Cup Sieg für Klopp

00:20:50
16.05.2022 // Milan auf dem Weg zum Scudetto | Dortmund schickt Hertha in die Relegation gegen den HSV | Klopp hat nun auch alle Titel in England | CL-Hoffnung von Stade Rennes lebt | Spannende Abstiegskämpfe in mehreren Ligen | Spieler der Woche | Team der Woche | ... und viele weitere Spiele! In diesem Podcastformat diskutieren wir innerhalb von fünfzehn Minuten die interessantesten Partien vom Wochenende, analysieren Top-Leistungen spannender Akteure und bringen dir Entwicklungen relevanter Teams näher - vor allem basierend auf den Topligen aus England, Spanien, Italien und Frankreich. Den Abschluss bildet das Team sowie der Spieler der Woche. Du möchtest selbst die Spiele vom Wochenende anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
Klopp holt FA Cup – Haaland-Kritik – Pep patzt im Titelrennen (37. Spieltag)

01:08:04
Auf der Jagd nach dem Quadruple kann Jürgen Klopp auch Nummer zwei abhaken nach dem Sieg gegen Thomas Tuchels Chelsea. Auch macht Pep das Titelrennen in der Liga wieder spannend und Manchester City holt nur einen Punkt gegen West Ham...Außerdem besprechen wir Haaland, Coutinho, Mane und Co... Folgt uns auf Instagram (radioenglandfm), Twitter (RadioEnglandFM) sowie auf Spotify...
Wir brauchen keine Milliarden mit Oliver Forster
01:44:01
Bundesliga 21/22 - Wir brauchen keine Milliarden Die Bundesliga-Saison 2021/22 ist Geschichte. Die Bayern sind zum 10. Mal in Serie Deutscher Fußballmeister, die üblichen Verdächtigen sind für die Champions League qualifiziert und zwei der "Kleinen", namentlich Fürth und Bielefeld, steigen mal wieder in den Fahrstuhl runter Richtung Liga 2. Alles wie immer? Mitnichten! Die Liga hat aber wieder herrliche Märchen und Horrorgeschichten geschrieben. Zusammen mit Oliver Forster (SPORT1, Servus TV, DAZN, Stadionsprecher der deutschen Fußballnationalmannschaft), ein großer Freund unseres Sportmagazins, legen wir das Wichtigste auseinander und legen es liebevoll wieder zusammen. Wir benennen knallhart die Tops und Flops der vergangenen Spielzeit. Abschied vom Brecher mit dem Babyface - Quo Vadis Bundesliga Wir schauen aber in die nächste Zukunft, denn da kommen noch drei Topereignisse: die Mega-Relegation zwischen Hertha BSC und dem Hamburger SV das DFB-Pokalfinale der Gegensätze Sportclub Freiburg gegen Rasenballsport Leipzig das Europa League-Finale der Träume zwischen Eintracht Frankfurt und den Glasgow Rangers Natürlich nehmen wir noch Abschied von Erling Haaland, den Oli Forster immer so liebevoll "Der Brecher mit dem Babyface" genannt hat. Oli hat dann noch ein paar revolutionäre Ideen zur Bundesliga und ihren Anstoßzeiten, die man sich mal anhören sollte. Und zwar unbedingt! Freut Euch auf 90 Minuten Fußballunterhaltung! Und Ihr wisst ja: Das wird gut! Besucht Oliver Forster im Internet: Instagram Facebook www Folgt Plattsport hier: Instagram Facebook www
Informiert euch mal!

01:18:38
Ballon'Ohr ist zurück und zwar mit der einzig wahren Revue der Saison 2021/2022. Julius Eid und Marc Schwitzky durchleben noch einmal die Höhen und Tiefen dieser Spielzeit, entschuldigen sich bei Felix Magath aber nicht bei Fredi Bobic, erzählen sich Geschichten über Fürze und verlorene Gebisse und ranken ihre Momente des letzten Jahres. Ein wilder Ritt auf dem Pferd das Ballon'Ohr heißt und dieser Ritt führt an Orten vorbei, von denen man nur träumen kann. Und dann im Schlaf drüber spricht.
Wettbüro Thies

00:33:48
Und es geht weiter. Immer einfach nur weiter. Der HSV sorgt am Sonntag für das angekündigte große Drama und dreht das Spiel in Rostock noch. 3:2 heißt es am Ende, Andreas gewinnt eine sehr große Wette (ohne Geld) und Tobi hat noch im Stadion von Hannover 96 die Bahn App zum Glühen gebracht. Ach, Fußball. Hannover 96 hat nämlich auch gewonnen. Muss hier im Text mal erwähnt werden. Ansonsten widmen sich Tobi und Andreas der Frage was man tun sollte, wenn plötzlich 30 Corona Schwurbler von einer Demo im Biergarten aufschlagen. Andreas selbsternannter Biergartenexperte gibt Tipps und Tricks. Ein kleiner Blick nach Amerika wird auch noch geworfen. Luka Doncic in absoluter überragender Form und die Penguins aus Pitssburg im Sommerurlaub. Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Andreas hört Ihr dort bei seinem neuen Podcast Na Bravo. Auch 2022 gilt: Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier in den Shownotes, in der Sendung, auf Twitter unter https://twitter.com/msp_wg oder bei https://instagram.com/msp_wg!
Eishockey-WM 2022: Frankreichs Player to watch – Alexandre Texier

00:01:59
Der Beitrag Eishockey-WM 2022: Frankreichs Player to watch Alexandre Texier erschien zuerst auf .
HBL-Schneckenrennen & Historisches Bietigheim

00:53:57
Die SG BBM Bietigheim hat die deutsche Durststrecke im EHF-Cup beendet. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Tim Dettmar (@tim_dettmar23) reden über das Final Four, die Probleme der Teams, die eigentlich in Europa spielen wollen, und vieles mehr. Sie haben es geschafft! Als erstes deutsches Team seit HC Leipzig 1992 gewinnt Bietigheim den EHF-Cup. Dabei liefern sie im Finale ein überragendes Spiel gegen den Gastgeber an. In Deutschland ist derweil eine Reform der Handball-Bundesliga der Frauen beschlossen worden. Die Änderungen stoßen dabei auf Kritik. Deutliche Worte fallen gerade auch in Leipzig, Wetzlar, Melsungen und Göppingen. Eigentlich wollen diese Teams den letzten Europapokalplatz, aber stattdessen kassieren sie Niederlage um Niederlage. Einen wichtigen Sieg hingegen feierte GWD Minden, die nun die Abstiegsränge verlassen haben. Spannung versprechen die Rückspiele in der Champions League. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes oder Spotify eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Facebook, Instagram und Twitter (@anwurf).
Bastianinis Achterbahnsaison

00:51:33
Enea Bastianini fügt seiner Achterbahnsaison einen dritten Sieg hinzu, Pecco Bagnaia macht einen Fehler und verliert ein sicher geglaubtes Podium und KTM und Suzuki möchten dieses Wochenende wohl schnell wieder vergessen. Yamaha wohl auch. Es gab nicht viele Sieger an diesem Wochenende. Ducati ist einer der großen Sieger vom Wochenende in Le Mans. Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von Schräglage, dem Talk zur Motorrad-WM hier auf meinsportpodcast.de. In Kooperation mit motorsport-total.com schauen wir in diesem Podcast auf all das, was am letzten Rennwochenende in der MotoGP, Moto2 und Moto3 so passiert ist. In diesem Fall war das der Große Preis von Frankreich in Le Mans. Die Resonanz auf dieses Rennen war riesengroß. Die Fans wollten Fabio Quartararo sehen. Doch der konnte nicht in den Kampf um Platz 1 eingreifen und musste sich am Ende mit Platz 4 begnügen. Sieger auf der Strecke in Le Mans wurde Enea Bastianini, der seinen dritten Saisonsieg feierte. Niemand in der MotoGP hat zu diesem Zeitpunkt drei Siege auf dem Konto. Doch Bastianini kann noch nicht die Konstanz reinbringen, die er sich wünschen würde. Den drei Siegen stehen auch schwächere Rennen gegenüber, so dass er momentan noch nicht führend in der Fahrerwertung ist. Francesco Bagnaia ist einer der Verlierer dieses Wochenendes. Er schmiss einen sicheren Podiumsplatz weg. Das Team, das momentan die beste Laune haben dürfte, ist wohl Aprilia. Nach einem weiteren dritten Platz fährt Aleix Espargaro jetzt sogar um den Titel mit. Andreas Thies und die Kollegen von motorsport-total.com, Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbeck, fassen alles berichtenswerte vom Wochenende zusammen.
Muggis erster Ultra bei der Harzquerung

01:07:22
In dieser Episode am Mikrofon Sascha Facebook Twitter Strava Email Instagram Auphonic Credits Paypal.me Steady Wishlist Franzi Facebook Twitter Instagram Wir sprechen über Franzis und Muggis Finish bei der Harzquerung. Wie erging es den beiden und vor allem Muggi? Mit welchen Schwierigkeiten hatten die beiden zu kämpfen und wie sieht Franzis Fazit aus? Wird es einen weiteren Ultra für Muggi geben? Wir gehen außerdem auf Kritik in den sozialen Medien ein, dass Hunde keine Lauftiere seien und dass man Hunde nicht in strukturiertes Lauftraining einbinden dürfe. Denn wie immer, wenn man mit Hunden ungewöhnliche Dinge praktiziert wie Ultralaufen oder generell recht viel laufen, dann kommen Zweifler und Besserwisser und erklären einem die Welt. Endurance Talk Hörer wissen ja bereits, dass Sascha und Franzi sich mal wieder zu etwas angemeldet haben und hier und heute erfahrt ihr wozu genau. Komm auch du zum 1. TrailRunnersDog Community Run an der Mosel! https://www.trailrunnersdog.de/1-trailrunnersdog-community-run-an-der-mittelmosel/ Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 467 Mal heruntergeladen. 41. HQ 30.04.2022 harz-querung.de Fragen und Antworten zum Laufen mit Hund - TrailRunnersDog.de TrailRunnersDog.de Feuerwehrdeutschlandtour - Feuerwehrleute gegen Krebs Feuerwehr - Grenztour Home - kleiner-KoBoLT kleiner-KoBoLT https://www.trailrunnersdog.de/1-trailrunnersdog-community-run-an-der-mittelmosel/ TrailRunnersDog.de Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! "Feuerwehr Grenztour Laufen für die deutsche Krebshilfe" erscheint am 19. Mai 2022 um 06:00 Uhr und hat 3 Kapitelmarken, unter anderem "Feuerwehr Grenztour - Laufen für die deutsche Krebshilfe", "Outro" . Episodenlänge: 1:16:37 Aufnahmedatum: 03.05.2022 Gastgeber: Sascha Gast: Holger , Stefan , Katrin Der Beitrag Muggis erster Ultra bei der Harzquerung - TRP156 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de.
100% Lena – Abstiege & Abschiede

00:20:24
Wir müssen uns eigentlich erholen. Nach diesem Fußballwochenende, das sich angefühlt hat als wären wir zurück in den "guten alten Zeiten". Es wurden wieder Plätze gestürmt und Tränen geweint. Obwohl sich diese Bilder alle Jubeljahre wiederholen, muss man immer wieder aufs neue darüber sprechen. Weil sie eben einmalig ist, diese Bundesliga. Lena und Maik verpacken dieses Wochenende der ersten und zweiten Liga in dieser Ausgabe FUSSBALL MML Daily. Viel Spaß!
Endometriose – mehr als nur Periodenschmerzen / Mit Gynäkologe Dr. Massimo Lombardo

00:55:00
Über Endometriose - das Chamäleon unter den Frauenkrankheiten? / Was du wissen solltest In der heutigen Episode spreche ich mit Gynäkologe Dr. Massimo Lombardo über ENDOMETRIOSE - eine der häufigsten Unterleibs-Erkrankungen bei Frauen. Endometriose äußert sich sehr unterschiedlich, deshalb wird sie auch als "Chamäleon der Gynäkologie" bezeichnet. Wir sprechen darüber was sich hinter dieser Krankheit verbirgt, was die Ursachen oder potentielle Risikofaktoren sind, wie die Diagnose erfolgt und was mögliche Therapieoptionen sind. Hier findest du Dr. Lombardo: Website: https://www.centrogyn.de/centrogyn/unsere-praxis/team.php Facebook: https://www.facebook.com/Frauenarztpraxiscentrogyn/ Instagram: https://www.instagram.com/praxis_centrogyn/?hl=de Mit meinem Podcast möchte ich meine Gedanken, Wissen, Motivation und Inspiration mit euch teilen. Es dreht sich rund um die Themen Ernährung, Training sowie unsere körperliche und mentale Gesundheit. #ganzheitlichegesundheit #holistichealth Für mehr kostenlosen Content, Trainingsvideos, tägliche Stories und leckere, gesunde Rezepte schau gerne auf meinem Instagram Profil vorbei und folge mir dort. @fit__laura https://www.instagram.com/fit__laura/ Mein Blog: www.fitlaura.de Hier findest du auch meinen 21-Tage-Ernährungsplan mit Rezepten aus meinem Kochbuch. MEIN BUCH "Back to Balance": http://www.fitlaura.de/shop/ MEIN KOCHBUCH "Eat in Balance": https://amzn.to/3CG4cMI https://www.fitlaura.de/produkt/mein-kochbuch-eat-in-balance-gesund-und-gluecklich-ohne-verzicht/ (Lieferung nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz! ) Mein YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCvauKYEKT8sjy3dk4_nZuWQ?view_as=subscriber KONTAKT: kontakt@fitlaura.de
#28: Special, Fazit nach der Hauptrunde 2021/22

00:50:13
Achtung: Zeugnisausgabe! www.talking-basketball.de
Swiatek und Djokovic dominieren Rom

01:02:35
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit dem Rückblick auf das Turnier in Rom und die News der letzten Zeit. Andreas und Philipp beginnen in Rom, wo sich Iga Swiatek zum zweiten Mal den Titel in der ewigen Stadt sichern konnte. Auch wenn Siwiatek während der Woche nie wirklich in Gefahr geriet, so wurde sie doch in drei ihrer Matches (zwischendrin) richtig gefordert. Sowohl Victoria Azarenka, Bianca Andreescu als auch Ons Jabeur konnten Swiatek immer wieder zu Bestleistungen zwingen. Allerdings ist Swiatek zurzeit ein Level über den Anderen. Doch auch Jabeur wird mit ihrer Woche sehr zufrieden sein. Konnte sie doch nach dem Turniersieg in Madrid auch hier das Finale erreichen. Zwei Mal musste sich dafür aus ganz engen Situationen befreien, sowohl im Viertelfinale gegen Maria Sakkari als auch im Halbfinale gegen Daria Kasatkina. Dort musste Jabeur sogar einen Matchball abwehren. Bei den Herren konnte die Riege der French Open Favoriten (fast ausnahmslos) überzeugen. Während Carlos Alcaraz in Rom nach dem Sieg in Madrid nicht antrat und für Nadal, auch wegen Problemen mit dem Fuß, schon früh Schluss war, konnten die beiden French Open Finalisten des vergangenen Jahres auch hier in Rom wieder das Finale erreichen. Djokovic spielte dabei über die Woche weitestgehend souverän, Tsitsipas wurde ordentlich gefordert. So musste er zum Beispiel zwei Matchbälle gegen Grigor Dimitrov abwehren und auch Alexander Zverev war eine Hürde im Halbfinale. Zverev wird dabei wie auch Casper Ruud zufrieden sein rechtzeitig die Form vor den French Open gefunden zu haben. In den News blicken Andreas und Philipp gen Wimbledon. Es sieht so aus als wenn sich ATP und WTA dazu entscheiden könnten, keinem in Großbritannien veranstalteten Turnier in diesem Jahr die Vergabe von Punkten zu erlauben. Andreas und Philipp besprechen dann noch die Absage von Matteo Berrettini für die French Open und die Rückkehr von Daniil Medvedev.
Ep.172 – Mit Sabrina Mockenhaupt-Gregor – Langstreckenläuferin

00:38:47
Mit Sabrina Mockenhaupt-Gregor - Langstreckenläuferin Mein heutiger Gast ist die 45-fache deutsche Meisterin Sabrina Mockenhaupt-Gregor. Nachdem sich Mocki vor einigen Jahren vom Leistungssport verabschiedet hatte, stand sie vor zwei Wochen in den deutschen Langstreckenmeisterschaften für die 10.000 Meter wieder an der Startlinie. Ich wollte von ihr natürlich wissen, wie das Rennen in aus ihrer Sicht war und natürlich auch erfahren, wie sie alle ihre Projekte unter einen Hut bekommt. Mein heutiger Partner ist Top4Running! Dem Onlineshop für jede Läuferin und jeden Läufer. Egal ob Laufanfänger oder Olympionike. Affiliate-Link Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube Hier gibts den Mainathlet Hoodie Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an Unterstütze den Podcast über Steady
Mentale Stärke im Schachsport #04 | Der Flow

00:13:44
Teil 4 der Podcast-Serie von IM Harald Schneider-Zinner zur mentalen Stärke im Schachsport. Neugierde, Können und Herausforderungen bilden den Nährboden für den Flow. Flow - das ist dieser anstrebenswerte Zustand der vollkommenen Zufriedenheit, Gelassenheit, aber auch der gleichzeitigen Konzentration und Höchstleistung. Vassily Ivanchuk und auch Diego Maradona sind für Harald Schneider-Zinner Beispiele von Sportlern, die den Flow erreicht haben. Namen, die für die Intensität stehen, in der sie ihren Sport leben bzw. gelebt haben. "Das Resultat darf nicht zum prägenden Merkmal unseres Spielens werden", so ist Schneider-Zinner überzeugt. Mit dieser Episode appelliert er für mehr Gelassenheit und für mehr Leben im Hier und Jetzt. Wer erfahren möchte, wie auch er besser in den Zustand des Flow kommen kann, der kann hierzu das Wochenendseminar vom 24.-26. Juni 2022 in Salzburg besuchen. Zudem gibt es die Möglichkeit einer kostenlosen Kennenlern- und Schnuppereinheit über Haralds Mail-Adresse. SPARE 10% BEIM KAUF VON CHESSEMY-KURSEN mit dem Code Schachgeflüster10: https://www.chessemy.com AIMCHESS Mit welchen Eröffnungen bist du erfolgreich? Wie gut ist dein Zeitmanagement? Bist du stark im Verwerten von Vorteilen? Diese Informationen und noch viel mehr Auswertungen deiner eigenen Online-Partien von lichess, chess.com und chess24 bietet dir Aimchess. Du kannst dich kostenlos registrieren und die Funktionen ausprobieren. Willst du mehr? Dann spare 30% auf einen Monat Premium-Tarif mit dem Code Schachgefluester30 (Affiliate Angebot).
Der STAHLWERK Doppelpass vom 15.05.2022 mit Herbert Hainer, Sven Mislintat und Fredi Bobic

02:08:24
Gäste: Herbert Hainer, Sven Mislintat, Fredi Bobic, Alex Meier, Matze Knop. Matthias Brügelmann, Olaf Schröder Für alle, die den SPORT1-Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Folge zum Nachhören als Podcast. Die wichtigsten Aussagen: Herbert Hainer (Präsident des FC Bayern München) auf SPORT1: über die Arbeit von Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn: Hasan ist seit fünf Jahren da. Wir haben in den vergangenen drei Jahren neun Titel gewonnen. Diese Erfolge hat der Sportvorstand genauso miterzielt wie die Mannschaft und der Trainer. Man kann nicht immer nur sagen, wenn einer geholt wurde, der nicht so funktioniert, das sei der Fehler des Sportvorstands. Wir haben die zehnte Meisterschaft gewonnen, haben in den vergangenen zwei Jahren der Pandemie ein kleines Plus auf der Habenseite wirtschaftlich erzielt. Es gibt viele Wettbewerber, bei denen das ganz anders aussieht. Das zeichnet den FC Bayern aus. Wir suchen sportlich den größtmöglichen Erfolg, aber auf einer wirtschaftlichen Stabilität, die den Verein in die Zukunft trägt. Auch in dieser Saison werden wir wieder ein Ergebnis erzielen, bei dem wir kein Minus machen. Drei Jahre wirtschaftliche Stabilität. Dafür sind alle verantwortlich, auch Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn. über die Vertragsverhandlungen mit Manuel Neuer und Serge Gnabry: Bei Manuel Neuer bin ich sehr optimistisch. Bei Serge gibt es noch ein paar Meinungsverschiedenheiten. Die können wir hoffentlich ausräumen. Wir wollen Serge gerne behalten. Er weiß auch, was er am FC Bayern hat. Die Transferperiode dauert noch ein bisschen. Das werden wir schon hinbekommen. über Investitionen in den Kader: Es ist doch nur eine Annahme, dass wir nicht investieren. Der Transfermarkt hat doch gerade erst angefangen und jetzt sollen wir schon alle unter Vertrag genommen haben? Wir haben erstmal die bestehenden Verträge von den Spielern, von denen wir glauben, dass sie uns in die Zukunft tragen, verlängert. Darüber bin ich unheimlich happy. Für Coman gab es Angebote noch und nöcher. Jetzt kümmern wir uns darum, was wir noch verbessern können. Sven Mislintat (Sportdirektor VfB Stuttgart): über die dramatische VfB-Rettung: Die gesamte Mannschaft und das Trainerteam haben seit dem 2:1-Siegtreffer der Mainzer in Berlin komplett daran geglaubt. Wir haben daran geglaubt, dass mit einem Punkt in München und einem Dreier gegen Köln Platz 15 möglich ist. Das hat man zu jedem Zeitpunkt des Spiels gesehen. Auch die Fans hatten den Glauben, die Atmosphäre war schon beim Einlaufen der Mannschaft ganz besonders. Das hat sich dann zugespitzt, weil beide Spiele erst in den letzten Minuten entschieden wurden. Man hätte sich für so ein Herzschlagfinale keine bessere Dramaturgie ausdenken können. über den Kader: Der Klub steht vor einer Riesenherausforderung. Wir können auf dem Transfermarkt nicht mit einer schwarzen Null agieren. Seitdem wir den Weg begonnen haben, haben wir jedes Jahr ungefähr 25 Millionen Euro netto auf dem Transfermarkt eingenommen. Das wirft dich natürlich immer weit zurück. Wenn man immer wieder diese Jungs abgibt, geht man zwei Schritte zurück. Man geht nicht immer wieder drei Schritte nach vorne, vielleicht auch nur einen. Das ist dieses Jahr passiert. Wenn der VfB seinen Ansprüchen gerecht werden möchte, müssen wir unsere Hausaufgaben erledigen. Es gibt bei uns ein paar Spieler, die auch gerne länger bei uns spielen wollen.
Folge 142: 2-mal Game 7, Miami & Golden State in den Conference Finals

00:34:27
Uuuuund wieder läuft es in beiden Conferences parallel ab. Zwei Serien gehen in ein Game 7, die anderen beiden werden jeweils in Spiel 6 entschieden. Die Miami Heat & die Golden State Warriors können ihren jeweiligen Einzug in die Conference Finals bejubeln & können nun beide ein paar Tage Pause genießen. Während die Heat auswärts in Philadelphia relativ souverän gewannen, mussten sich die Warriors zuhause gegen die Memphis Grizzlies ganz schön abrackern. Durch wichtige Clutch-Würfe, vor allem von Star-Point-Guard Stephen Curry lösen die Dubs ihr Ticket für Conference Finale. Die Gegner der beiden Teams sind aber noch offen & müssen heute Abend/Nacht entschieden werden. Im Osten dürfen die Boston Celtics zuhause gegen die Milwaukee Bucks ran, die immer noch ohne All-Star Khris Middleton auskommen müssen. In dieser Serie gab es bisher unglaublich viele knappe & intensive Spiele zu sehen, die teilweise durch wenige Punkte entschieden wurden. Auch in der Serie der Phoenix Suns gegen die Dallas Mavericks steht es 3:3 & es muss ein Spiel 7 her. Anders als in der Serie im Osten gab es hier aber bislang kein einziges Spiel, das am Ende knapp war. Bisher gab es fast immer Blowouts für das Heimteam. In Spiel 7 haben die Phoenix Suns das Heimrecht. Mal sehen, ob sie diesen Vorteil nutzen können. In dieser Folge rede ich natürlich über alle 4 Serien. Ich wünsche viel Spaß beim Hören!
Episode 75: Update 2. Runde der Playoffs + Preview NBA Draft-Lottery

00:58:23
Hier sind die Links: https://linktr.ee/NBAFanPodcast Am Besten hört ihr den Pod kostenlos bei Apple Podcasts, damit gebt ihr maximalen Support: Link zu Apple Podcasts (kostenlos) In der heutigen Episode bringt euch der NBA Fan Podcast alle wichtigen Infos zur heißen zweiten Playoff-Runde der NBA inklusive der beiden Games 7. Dazu: Alles zur wichtigen Draft-Lottery und den kommenden Top-Rookies. Viel Spaß mit dieser Episode! Ab sofort könnt ihr den NBA Fan Podcast auch auf steady supporten, werde NBA Fan Podcast Supporter: https://steadyhq.com/de/nba-fan-podcast68/about ab (00:35) Draft Lottery und Top-Picks: Worum geht es in der Draft Lottery? Wer hat die besten Chancen auf die begehrten Top-Picks? Welche zukünftigen Superstars können die Teams draften? Das alles und noch viel mehr erklärt euch Steffen. ab (25:00) Review der bereits beendeten Serien: Die Heat schlugen die Sixers ebenso mit 4-2 wie die Golden State Warriors sich gegen die Memphis Grizzlies durchsetzten. Was ging in den beiden spannenden Serien ab? ab (37:24) Zwei Mal Game 7: Bei den Celtics und Bucks geht es in das entscheidende Spiel 7, genauso wie bei der Serie Suns gegen Mavs. Wie es dazu kam und wen er als Sieger sieht, das verrät euch Steffen hier. Am Besten hört ihr den Pod kostenlos bei Apple Podcasts, damit gebt ihr maximalen Support! Wenn euch der Pod gefällt, lasst gerne auch ein Abo und / oder Like da auf Social Media: https://twitter.com/NBA_Fan_Podcast https://www.instagram.com/nba_fan_podcast/ Oder auch bei Tiktok: NBA Fan Podcast bei Tiktok
MJF will zu WWE?! Darby Allin LEBENSMÜDE, Roman Reigns macht Pause & mehr! | HAUPTKAMPF

01:01:11
Lebensmüde, waghalsig, aufopferungsvoll, dumm die Aktion von Darby Allin bei AEW spaltet die Gemüter. Wir haben mit einem Pro Wrestler gesprochen und analysieren den [...] The post MJF will zu WWE?! Darby Allin LEBENSMÜDE, Roman Reigns macht Pause & mehr! | HAUPTKAMPF first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!.
#49 Sieg auf Knopfdruck – Fünfkämpfer Borys Onyschtschenko und der wohl hinterlistigste Olympia-Betrug aller Zeiten

01:46:06
Die Olympischen Spiele 1976 in Montreal sind die letzte Chance auf Einzel-Gold für den sowjetischen Athleten Borys Onyschtschenko. Im Modernen Fünfkampf zählt er zu den Top-Stars, vor allem in seiner Paradedisziplin, dem Fechten. Doch bei Olympia landet er plötzlich vermeintliche Treffer mit dem Degen, ohne seine Gegner zu berühren. Das sorgt erst für Erstaunen, dann für Verwirrung und schließlich für einen großen Skandal. Denn die Elektronik in Onyschtschenkos Degen war manipuliert, sodass er seine Gegner quasi aus Knopfdruck treffen konnte. Shownotes: Kurzes Video der Website der Olympischen Spiele zum Betrug von Onyschtschenko (Englisch) https://olympics.com/de/originalserien/folge/onischenko-uberschreitet-die-grenzen-im-fechtwettkampf Artikel in Sports Illustrated zu Borys Onyschtschenko (Englisch) https://www.si.com/olympics/2020/07/21/greatest-olympic-cheater-boris-onischenko-1976-olympics Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/schattenseiten_podcast/ Schreibt uns per Mail: schattenseiten.podcast@gmail.com
Laufen und Alkohol: Das ist zu beachten

00:07:25
Der Sommer kommt und so ein leckerer Aperol Spritz oder ein kühles Blondes nach dem Lauf muss schon sein, oder? Doch wie viel Alkohol ist erlaubt und dürfen Läufer:innen überhaupt trinken? In dieser ACHILLES RUNNING Shorts Podcastfolge klären wir alle Mythen rund ums Thema Alkohol und Laufen auf. Wir zeigen euch, wie viel Alkohol erlaubt ist, was zu tun ist, wenn's mal wieder ein Glas zu viel wurde und was Alkohol eigentlich mit dem Körper so anstellt. Viel Spaß beim Anhören!Rabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!Und alles zu unseren Werbepartnern hier nachzulesen.Bild: ACHILLES RUNNINGMusik: No Excuses See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Eishockey-WM 2022: Nach Deutschlands Auftaktspielen gegen CAN und SVK

00:18:18
Der Beitrag Eishockey-WM 2022: Nach Deutschlands Auftaktspielen gegen CAN und SVK erschien zuerst auf .
#160 NHL Playoffs Runde 2 â Colorado Avalanche vs. St. Louis Blues

00:18:01
2022-05-14  Vorschau auf die Neuauflage der Serie aus der ersten Runde im Vorjahr. Sind die Blues in dieser Saison in der Lage Colorado zu besiegen? Oder schafft es die Avalanche endlich ins Western Conference Final? ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee Host @Lars_MahAndsv Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher
(98) Unfassbar! | Der 34. Bundesliga-Spieltag

01:47:44
Es ist tatsächlich passiert! Die Hertha hatte in den Wochen der Entscheidung gegen Stuttgart und Augsburg wichtige Punkte gesammelt nur der allerletzte rettende Zähler wollte weder gegen Bielefeld noch gegen Mainz gelingen. Am letzten Spieltag der laufenden Saison schaltet die "Doppelspitze" im Live-Modus zwischen den Stadien in Dortmund und Stuttgart hin und her. Während es zur Pause alles nach dem Klassenerhalt aussieht, drohen in den letzten Minuten die Vorsätze einer ganzen Spielzeit zu zerrinnen: Seid dabei, wenn wir unseren Klub in das bittere Schicksal Relegation begleiten. Einschalten, mitfiebern, genießen, eure Doppelspitze Leon Ginzel (@laeonn) und Henning Schneider (@gewerbeglitzer) Kontakt: Instagram Facebook Twitter
Folge 12: North London is white

01:05:35
In einer spontanen Sonderfolge besprechen Felix, Samuel und David alles zum furiosen Sieg im North London Derby gegen Arsenal. Wir analysieren die strittigen Szenen rund um den Elfmeterpfiff und die rote Karte, bewerten die Mannschaftsleistung und Einstellung der Spurs und schwärmen über die Atmosphäre im Stadion. In diesem Sinne: North London is white!
#159 NHL Playoffs Runde 1 – Florida gewinnt, New York gleich aus, Dallas – Calgary 3-3

00:26:08
2022-05-14  Florida besiegt die Capitals mit Mühe. Die Rangers gleichen gegen crosbylose Penguins aus. Dallas und Calgary gehen auch ins siebte Spiel. ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee Host @Lars_MahAndsv Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher
Eishockey-WM 2022: Player to watch der Slowakei – Juraj Slafkovsky

00:02:42
Der Beitrag Eishockey-WM 2022: Player to watch der Slowakei Juraj Slafkovsky erschien zuerst auf .
Das Wort zum Spieltag / Ausgabe 34

01:16:06
Auf eine kurze Folge folgt nach etwas längerer Wartezeit eine lange Folge. So gehört sich das! In unserer großen Interview-Ausgabe haben wir die Finals ein letztes Mal Revue passieren lassen. Zu Besuch waren Romy Bär von den Rheinland Lions und Luisa Nufer von den Eisvögeln aus Freiburg. Dazu hat Alex zur Coaches' Corner geladen. Mario Zurkowski, Headcoach der Löwinnen, und Victor Herbosa vom USC sind seinem Ruf gefolgt. Dazu eine Ankündigung: Das Voting für unsere THG Awards ist eröffnet: https://t1p.de/thg-awards-2022 _____________________________ Für mehr Infos und Bonus-Content checkt unsere WEBSITE. Alle Hörmöglichkeiten und Social-Media-Links findet ihr HIER. Tauscht euch mit uns und anderen aus - im FORUM. Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTUNES.
SmackDown | Das letzte Mal Roman Reigns? – WWE Review 13.05.2022

00:54:49
War das die letzte Folge SmackDown mit Roman Reigns? Die Gerüchte überschlagen sich, aber wir haben den vollen Durchblick. Den brauchen wir auch, denn die [...] The post SmackDown | Das letzte Mal Roman Reigns? WWE Review 13.05.2022 first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!.
HRF 147 | FuÃballkultur in Hongkong

01:40:49
Nick KaÃner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Tobias Zuser Website Twitter In der 147. Ausgabe des Hörfehler Podcasts ist Tobias Zuser zu Gast. Er ist lebt seit zig Jahren in Hongkong und ist selbst FuÃballfan, betreibt einen Podcast und Blog zum Hongkonger FuÃball. Zwischenzeitlich trieb es ihn auch mal nach Peking, weshalb wir auch kurz zur chinesischen Fankultur abdriften. Aber hauptsächlich beschäftigen wir uns in dieser Folge mit der Geschichte des FuÃballs in Hongkong und die ist ähnlich abwechslungsreich, wie die Geschichte der ehemaligen britischen Kolonie. Natürlich gehen wir auch der Frage nach wie sieht der FuÃball in der Gegenwart aus, Stichworte: Proteste, Corona, Sonderverwaltungszone. Herausgekommen ist eine Folge mit ordentlich viel Infos zum Land und seiner FuÃballkultur. offside.hk Blog von Tobias zum Hongkonger FuÃball Hongkong FuÃballpodcast mit Tobias Zuser Tobias Zuser auf Twitter Shownotes: Hong Kong Premier League Wikipedia Hongkonger Nationalmannschaft Wikipedia South China Football Club Wikipedia FuÃball als Protest gegen die doppelte Kolonisierung Radio-Feature von Ronny Blaschke Neues âSicherheitsgesetzâ in Hongkong Weniger Fans und mehr Polizei in Stadien erwartet Radiobeitrag mit Tobias Zuser im DLF ZWISCHEN TRÃNENGAS, MOLOTOV-COCKTAILS UND CORONAVIRUS: DER FUSSBALL IN HONGKONG Text von Tobias im Senf St.Gallener FuÃballmagazin Eine Stadt, eine Liga Text mit Tobias Zuser im ballesterer FuÃball in China | die kommunistische Partei spielt mit Radio Feature von Ronny Blaschke Die Musik in diesem Podcast stammt von Breakmaster Cylinder Der Beitrag HRF 147 | FuÃballkultur in Hongkong erschien zuerst auf Hörfehler - Podcast zu Fussball-Zeitgeschichte.
#72 – Aus der Mitte entspringt ein Triple
02:09:15
Liebe Scousis, der Scouserfunk ist mit der Folge 72 zurück und wir haben viel zu besprechen! FA-Cup-Finale gegen Chelsea, dieses fast noch machbare Quadruple oder doch nur Triple? ... Die aktuelle Stimmung in und um den Verein und natürlich die Personalie Salah und Mané. Zu Gast heute ist Ivo, der bis vor Kurzem die audio- und visuellen Geschmäcker bei Redmen TV genährt hat. Eine spannende Folge mit viel Schnack, Spaß und Emotionen. LFC ASMR vom Feinsten! Nur echt mit diesen Scousis. Vielen Dank für eure Treue und Liebe! YNWA Scouserfunk - der Liverpool Podcast Die Links zum Scouserfunk und der Redmen Family Germany: https://www.instagram.com/scouserfunk/ https://www.facebook.com/RedmenFamilyDE https://www.instagram.com/redmenfamilyde/ https://www.twitter.com/RedmenFamilyDE https://www.redmenfamily.de
Folge 133: „Agueroooo!“ (Gast: Martin Tyler)

00:46:45
Legendäre Momente brauchen nicht viele Worte. "Manchester City are still alive here. Balotelli". Ein Tor, ein Name, ein Live-Kommentar. "AGUEROOOO!" Vor 10 Jahren hat Man-City-Angreifer Sergio Aguero in der 94. Minute ein Herzschlagfinale um die englische Meisterschaft entschieden. Unser lieber Freund Martin Tyler saß auf der Kommentatoren-Tribüne und wusste damals schon, "I swear youll never see anything like this ever again". Das Spiel ist in die Geschichte eingegangen, Martins Worte sind inzwischen als Tattoo auf Fan-Körpern verewigt. Nachholspiel hat Gänsehaut. "So watch it. Drink it in!"
Kartsport mit Shanice Peck
00:50:09
Heute ist Shanice Peck bei mir und spricht über den Kart-Sport. Was ist das überhaupt, wie funktionieren das mit dem Aufsteigen in eine höhere Klassen und wie sehen Rennserien überhaupt aus, all das erklärt sie uns. Shanice erzählt uns von ihren Anfängen und ihrem Ende im Kart-Sport. Doch hat sie aufgehört? All das und noch viel mehr erfahrt ihr in der heutigen Folge. Viel Spaß! Neugierig geworden? Dann schau doch mal bei Shanice und ihrem Sport vorbei: SHOWNOTES: Shanice Peck Instagram-Fotos und -Videos Eleven-O-Six Racing Team e.V. Instagram-Fotos und -Videos Eleven-O-Six Racing Team Formula Student Germany ADAC Kart Masters | ADAC Motorsport DKM - Deutsche Kart Meisterschaft Kart-Club Kerpen
Sonderfolge: „Ich fühle mich wie der letzte Mohikaner!“ mit Benedict Englmann

00:55:35
Von den Munich Cowboys zu den Kiel Baltic Hurricanes und jetzt das Gesicht eines Vereins! Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Wenn euch der Livestream und der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark
Sonderfolge: „Ich fühle mich wie der letzte Mohikaner!“ mit Benedikt Englmann

00:55:35
Von den Munich Cowboys zu den Kiel Baltic Hurricanes und jetzt das Gesicht eines Vereins! Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Wenn euch der Livestream und der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark
10 – Der schlechteste Schauspieler sieht [leider nicht] rot – wir dafür aber.
![10 – Der schlechteste Schauspieler sieht [leider nicht] rot – wir dafür aber. logo](https://assets-static.fbwmfl.com/de/img/proxy.php?file=https://meinsportpodcast.de/wp-content/themes/gameday-child/logo/Logo-3000.png)
00:50:28
Preisverdächtig Mit Blick auf die Midweek-Games fiel besonders die Partie zwischen El Paso und Tulsa auf. Ein Spieler bewarb sich dabei für die goldene Himbeere, für die Kategorie des schlechtesten Schauspielers des Jahres. Wulf und Anne analysieren in dieser 10. Folge von Sideline - der USL Podcast seine Leistung und fällen ein Urteil, wie hoch seine Chancen bei der Preisverleihung sein werden. Wrestling im US Open Cup Eine weitere schauspielerische Leistung gab es In der Nacht auf Mittwoch, denn da fanden die nächsten Open Cup Spiele mit USL Beteiligung statt. Über eine kuriose Wrestlingszene wird hier besonders zu reden sein. Sonnig mit Aussicht auf Tore Am Wochenende stehen außerdem einige spannende Spiele an. In der USL der Damen und der Herren. Welche das sein werden, verraten Anne und Wulf euch an dieser Stelle. Um den USL Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerUSLPodcast und @Box2b machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben.
#182 – Podcast mit Nils Frommhold: Der geborene Optimist

00:58:15
Halli und Hallo, hier ist ein neuer Buddy Talk für euch! Es war ein Rundumschlag aller bester Güte: vom gelösten Aeroflaschen-Problem über die Einblicke zum Renngeschehen beim Triathlon Buschhütten bis hin zu Frommholds neuster Anschaffung zur Laktatmessung. Viel Spaß mit dem Podcast! P.S.: Sorry für den übersteuerten Ton im Intro. Nils war etwas übermotiviert, was sich wiederum auf seine energische Tonlage ausgewirkt hat. Anzeige: Diese Podcast-Episode wird präsentiert von 3Bears! Als Partner des Buddy-Talks sorgt 3Bears dafür, dass wir gut gestärkt vor den Mikros sitzen und für euch die Episoden aufnehmen können. Checkt mal den Shop, um ein paar richtig gute Geschenke für Porrdige-Genießer zu entdecken. Sichert euch mit dem Code (Achtung, neu!) pushinglimits direkt 15 % Rabatt auf eure Bestellung (gilt fürs komplette Sortiment!) über 3bears.de Hier kannst du den Podcast mit Nils Frommhold hören: zur Episode auf Soundcloud MP3-Datei der Episode herunterladen Darüber spreche ich im Podcast mit Nils: Flaschenprobleme: Nie wieder ohne Energie im Tank? Saisonplanung: An welche Startlinie verschlägt es Nils? Triathlon Buschhütten: Einblicke ins Profirennen Weiterführende Links: Zum Instagram-Account von Nils Frommhold Alle Podcast-Episoden Der Beitrag #182 Podcast mit Nils Frommhold: Der geborene Optimist erschien zuerst auf Pushing Limits.
#27 – Saisonendspurt und Lewy Poker – mit David und Fynn

01:39:29
Die Spielzeit 2021/2022 biegt auf die Zielgerade ein - und noch sind nicht alle Entscheidungen gefallen. Abseits der Sportes bringen vor allem die Diskussionen um Lewandowski und Magaths merkwürdige Aussagen David in Rage. Fynn musste dafür mal wieder herhalten. 00:00 03:17 Einleitung 03:17 17:50 Deutsche Teams International 17:50 31:27 Analyse BVB FCB 31:27 51:46 Analyse 15. Spieltag 51:46 1:07:50 Auslosung CL, EL, UECL 1:07:50 1:24:00 Formel 1 und Is noch was? Tretet mit mir direkt in Kontakt: E-Mail: redaktionfussballfilmundmehr@gmail.com Instagram: @fussballfilmundmehr Twitter: @fussballfilmun1 Hier findet Ihr alle wichtigen Links zum Podcast und Blog: https://linktr.ee/fussballfilmundmehr
#30 Entscheidungen in der Kreisliga B: Dreiborn gelingt Aufstieg, Kommern & Olef steigen ab

00:45:42
Endlich ging auch die letzte Kreisliga-Staffel in den ausstehenden Spieltag, nachdem die Corona-Ausfälle der Dreiborner und Olefer eine Verzögerung verursachten. Zuerst begannen die Aufstiegsspiele, wo sich die DJK Dreiborn als festen Aufsteiger krönte, nachdem sie ihr Spiel in Rinnen noch drehten und mit 2:1 für sich entschieden. Die Mannschaft aus Dahlem und Schmidtheim erledigte zwar die Hausaufgaben, landete im Endeffekt aber nur auf dem zweiten Rang. Gut eine Woche später zogen die Abstiegsspiele nach, wo der SSC Firmenich als Sieger des Spieltags hervorging. Sie gewannen das direkte Duell in Sötenich mit 6:1. Die SG Oleftal musste sich der SG92 spät geschlagen geben und steht neben dem VfL Kommern als Absteiger fest. Auch die Bezirksliga-Saison neigt sich langsam dem Ende zu. Während das Team aus Zülpich weiterhin in der Spitzengruppe rangiert, stecken Sötenich und Frauenberg im tiefen Abstiegskampf fest. Nierfeld befreite sich unter anderem durch einen Sieg in Langerwehe und auch Mechernich befindet sich weiterhin im gesicherten Mittelfeld. Die Pokalsaison wurde ebenfalls eröffnet und bot direkt einige Überraschungen! Wer diese sind, hört Ihr in unserer neuen Folge!
#158 Playoffs Runde 1 – St. Louis ist durch, drei Serien gehen in Spiel 7

00:35:57
2022-05-13  Weder Carolina, noch Toronto oder Los Angeles konnten ihre Serien in Spiel 6 gewinnen. Einzig die Blues ziehen nach dem Erfolg gegen die Wild in die zweite Runde ein. ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee Host @Lars_MahAndsv Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher
Eishockey-WM 2022: Kanadas Player to watch – Mat Barzal

00:02:45
Der Beitrag Eishockey-WM 2022: Kanadas Player to watch Mat Barzal erschien zuerst auf .
Man ist so schön unter sich

00:17:44
Die #mspWG tippt vor jedem Spieltag die Bundesliga und die beiden besten Spiele der 2. Liga durch. Andreas und Tobi beweisen Fachwissen und sind sich nicht zu schade dieses mit der Öffentlichkeit zu teilen. Heute tippen sie den Spieltag #34 und das Spiel von Hannover 96 zu Hause gegen den FC Ingolstadt. Das wars. Ach nee. Da ist ja noch das Spiel vom HSV in Rostock. Ist das wichtig? Man weiß es nicht. Ihr erhaltet hier die Audiospur der Insta-Live Aufnahme. Es kann also sein, dass die Tonqualität nicht ganz an unsere regulären Ausgaben heranreicht. Solltet Ihr uns mit Bild genießen wollen, könnt Ihr die Tipprunde natürlich auch bei Instagram unter www.instagram.com/msp_wg relive anschauen. Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Andreas hört Ihr dort bei seinem neuen Podcast Na Bravo. Auch 2022 gilt: Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen neuen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier in den Shownotes, in der Sendung oder auf Twitter unter https://twitter.com/msp_wg.
Plötzlich im Fernsehen (feat. Andreas Thies)

00:45:04
In dieser Folge gibt es nach fast zwei Jahren endlich wieder eine Wiederholung des Podcast-Crossovers: Tobi begrüßt Andreas Thies vom Podcast Chip&Charge. Seit einigen Woche kommentiert Andreas mit seinem Podcastpartner Philipp Joubert Matches der WTA für den TennisChannel. Andreas berichtet, wie es dazu kam und welche Herausforderungen die neue Aufgabe mit sich bringt. Natürlich beleuchten die beiden auch die aktuellen Entwicklungen der Turnierwochen in Madrid und Rom. Folgt Chip & Charge bei Twitter und Instagram!
#123 Schlägerwahl beim Pitchen

00:34:43
So kontrollierst Du die Länge beim Pitch Ist es sinnvoll, beim Pitchen immer die gleiche Ausholbewegung zu machen und verschiedene Schläger für unterschiedliche Längen zu nutzen? Oder doch lieber nur mit den Wedges nehmen und die Länge über unterschiedliche Ausholbewegungen kontrollieren? Links zur Folge Video: Die 3 Geheimnisse für einen guten Pitch Video: Der häufigste Fehler beim Pitchen Online-Kurs: Perfekt Pitchen Blog: Günstige Launch Monitore Wir freuen uns über Feedback Wenn Dir unser Golf-Podcast gefällt, würden wir uns sehr über eine Bewertung in der Podcast-App Deines Vertrauens freuen. Für Fragen und Anregungen kannst Du uns gerne eine Mail schicken.
(70) Kultreporter: Klamotten und Hamiltons Schlafanzug!

01:27:16
Kai Ebel, Anna-Lena Forster und Ralf Kohler über die Formel1, Olympia und Regularien! Seine zweite Heimat war Jahre lang die Boxengasse der Formel1: Kai Ebel. Durch den Rechteverlust von RTL änderte sich sein komplettes Leben. Die Reisen fallen flach, die Interviews und die Begegnungen fallen ebenfalls flach. Von denen gab es einige, von vielen hat der Reporter in seinem Buch berichtet. Bei sprengerspricht er über noch mehr, verrät einige Insides und durchaus pikante Details. Auch, weil Ralf Kohler (Pforzheimer Zeitung / Urs-Meier-Podcast) gleich mehrfach nachbohrt und seine persönlichen Erfahrungen miteinfließen lässt. Die beiden Sportjournalisten haben schon mit einigen Regeln und Regularien gehadert als sie die vierfache Goldmedaillengewinnerin Anna-Lena Forster damit überrascht, was das Internationale Olympische Komitee (IOC) den Aktiven zumutet. Statt eines Buches stellt die Parasportlerin die vorgegebenen Auflagen vor. Spannender als manch ein Krimi, oder wie Ebel sagt "einfach unglaublich". Unglaubliches von Ebel soll es bald auch auf der Bühne geben. Wann, wo und wie? Auch dazu gibt´s Klartext. Exklusiv. guests Kai Ebel Anna-Lena Forster Ralf Kohler book Kai Ebel - Von Schumacher bis Schumacher: Meine Zeit in der Formel 1 voice: Miriam Sinno music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 kontakt@sprengerspricht.de
Vor dem Spiel – Fortuna Düsseldorf (H) – Spieltag 34 – Saison 2021/22

00:44:05
FC St. Pauli Fortuna Düsseldorf Ich melde mich zum letzten Spiel der Saison zurück. Am Sonntag, den 15. Mai spielt der FC St. Pauli um 15.30 Uhr am Millerntor gegen die Fortuna aus Düsseldorf. Dazu habe ich mir Donnerstagabend mal wieder Thorsten Schaar aus Düsseldorf eingeladen. Mit ihm habe ich über die aktuelle Saison, Daniel Thioune, Khaled Narey, Adam Bodzek und die Ex-St. Paulianer Daniel Ginczek und Rouwen Hennings gesprochen. Zudem haben wir noch einen kleinen Ausflug in die japanische Community in Düsseldorf unternommen und da fallen natürlich auch die Spielernamen Shinta Appelkamp und Ao Tanaka. Ob Thorsten das Spiel am Sonntag vorzeitig verlassen musste, weil die Reiseplanung nicht die glücklichste war, erfahrt ihr dann am Montag bzw. Dienstag, wenn wir zum Drumherum und zum Spiel selbst gesprochen haben. Denkt an die Anstoßzeit um 15.30 Uhr und ebenfalls daran, dass die Spieler, die uns verlassen werden, nach dem Spiel verabschiedet werden. Ab 18 Uhr könnt ihr euch dann noch zum Knust bewegen, um dort den ein oder anderen musikalischen Leckerbissen mitzunehmen. Vielen Dank für deine Zeit, Thorsten und dann sehen wir uns hoffentlich am Sonntag vor dem Spiel auf ein Kaltgetränk. Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank! Viel Spaß in euren Ohren und Forza! // Michael
Kolumnenkompetenz (mit Atze Schröder)

00:28:20
Er hat schon geklopft. Geklingelt wurde auch schon. Der 34. Spieltag steht vor der Tür. Was er eingepackt hat, weiß natürlich wieder mal keiner von uns. Drama? Hoffnung? Tränen? Unklar. Umso besser, dass wir mit Atze Schröder jemanden haben, der unsere Fragen an den Spieltag zu beantworten weiß. Hört rein in eine neue, spektakuläre Folge des FUSSBALL MML Daily. Viel Spaß!
82 – 14 Jahre Stillstand

01:03:37
Schwimmsport für die Ohren Seit langer Zeit verlieren die deutschen SchwimmerInnen im Sprintbereich den Anschluss an die Weltspitze - das letzte Wochenende gab Hinweise, wieso das so ist. Während der kurzen Swimcast Pause hat der DSV seine Nationalteams für diesen Sommer weiter konkretisiert. Wer bei der JEM im Freiwasser und im Becken (oder im Falle einer Sportlerin bei beiden Events) dabei ist und wer die DSV Farben bei der EM in Rom vertreten wird besprechen wir hier! Ebenso blicken wir auf das letzte Quali-Wochenende für die DJM und fragen mal: Ist der Hype um diesen letzten Termin gerechtfertigt? 14 Jahre Stillstand 3:48 News 38:45 DSV Teams 45:47 DJM 55:11 -> Werde Supporter
Laufen in den Bergen mit Susi von den Berghasen: Prävention und Training beim Trailrunning und Wandern

00:45:51
In der heutigen Folge heißt es runter von der Straße und rauf auf die Berge! Wir sprechen mit Sportwissenschaftlerin und Trainerin Susi vom Sport-Blog Berghasen. Sie erklärt uns alles rund um das richtige Training und die Prävention von Verletzungen beim Trailrunning und Wandern. Dabei kann sie auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen und scheut sich nicht davor ihre größten Fehler bei ihren ersten Traillauf-Versuchen mit uns zu teilen. Außerdem bekommt ihr jede Menge Tipps, wie ihr euch richtig auf den Bergsport vorbereitet - von der richtigen Ausrüstung bis hin zum Know-how in punkto Bewegungsabläufen.(00:01:15) - Intro Ende(00:03:38) - Susis Anfängerfehler beim Traillaufen & die schweren Folgen(00:08:33) - Warum es lange dauerte, bis sich Susi wieder auf den Trail traute(00:09:57) - Was hätte Susi beim Training rückblickend anders gemacht?(00:11:25) - Straße vs. Trail: Wie sich die Bewegungsabläufe unterscheiden(00:14:52) - Die häufigsten Anfänger-Fehler und wie wir sie vermeiden(00:18:44) - Trailrunning-Training ohne Berge(00:23:08) - Trailrunning als Brillenträger:in(00:26:21) - Warum Susi beim Traillaufen nie Musik hört(00:29:05) - Was macht Bergab-Laufen so anstrengend?(00:33:14) - Wie man schmerzende Fußsohlen beim Wandern vermeidet(00:34:31) - Die häufigsten Ursachen für Verletzungen und Belastungsprobleme beim Traillaufen(00:39:40) - Warum Trailrunning mental anstrengend ist(00:41:37) - Susis Lieblingstrails See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Wespe vs Spinne mit Gareth Bale

01:10:09
Wenn diese Folge mit Emojis beschreibbar wäre, würde das Ganze so klingen: Aubergine Aubergine Schule Tropfen Wespe Spinne. Außerdem geht es um den Trikotgeschmack von Christian Schiffer, die kaputte Hüfte von Matthias Esch und zu früh angezogene Abi-Shirts. Wer diese Folge nicht liebt, zieht mit Erling Haaland nach Manchester und lässt sich dort von Pep Guardiola die Haare schneiden. Gude!
Eishockey-WM 2022: Vorschau auf das Turnier in Finnland

00:49:00
Der Beitrag Eishockey-WM 2022: Vorschau auf das Turnier in Finnland erschien zuerst auf .
Weltklasse in Dortmund!

00:49:33
Der heutige Podcast besteht in der Pressekonferenz vom 12.05.22 zum bevorstehenden Weltklasseturnier in Dortmund! Zwei ehemalige Weltmeister sowie der amtierende Europameister geben sich die Ehre. Bei der 49. Sparkassen Chess Trophy in Dortmund steht alles im Zeichen der Weltklasse. Anknüpfend an die großen Traditionen aus früheren Zeiten wird das Schachspiel vom 16. bis 24. Juli wieder auf der großen Bühne stehen. Veranstaltungsort sind wieder die Westfalenhallen in Dortmund. Auf Einladung von Pressesprecher Patrick Zelbel fand am 12. Mai eine Pressekonferenz für die deutschsprachige Schach-Journaille statt. Im Beisein von Europameister Matthias Blübaum stellte Veranstaltungsleiter Carsten Hensel die Vision des bevorstehenden Turniers vor. Der Teilnehmerrekord mit 534 Schachspielerinnen und Schachspielern soll dieses, spätestens aber nächstes Jahr geknackt werden. Außerdem soll eine Digitalisierungsoffensive die Berichterstattung auf ein neues Niveau heben. Unter anderem ist eine Live-Kommentierung durch Schachlegende Artur Jussupow sowie die international renommierte Fiona Steil-Antoni geplant. Turnierdirektor Andreas Jagodzinsky stellte die verschiedenen Formate der diesjährigen Trophy vor. Insgesamt wird es sieben Wettbewerbe geben. Vishy Anand und Wladimir Kramnik werden gemeinsam mit Lokalmatador Daniel Fridman sowie K. Sasikiran das "No Castling World Masters" ausspielen. Ein Leckerbissen für die deutschen Schachfans wird der "Deutschland Grand Prix" - ein Turnier mit sieben Teilnehmern der erweiterten Weltklasse, u.a. mit den deutschen Großmeistern Blübaum, Svane und Kollars. Weitere wichtige Formate bilden das A- und B-Open. Das Teilnehmerfeld ist dort mit bisher etwa 250 Anmeldungen bereits etwa zur Hälfte gefüllt. Den Festival-Charakter wieder aufleben zu lassen ist auch das Ziel von Stefan Koth. Er ist Geschäftsführer der Initiative Pro Schach, die für das Event in Dortmund verantwortlich ist. Namenssponsor ist die Sparkasse. In der Pressekonferenz beantwortete Carsten Hensel u.a. die Frage nach dem Teilnahmerecht der russischen Spieler, die unter FIDE-Flagge spielberechtigt sind. Zudem warf er einen kritischen Blick auf die Pflege der Schachtradition im Allgemeinen und verdeutlichte dies am 50jährigen Jubiläum der Schacholympiade in Siegen, das aus seiner Sicht eine stärkere Würdigung verdient hätte. Matthias Blübaum nahm zudem Stellung zu seinen Chancen in dem äußerst ausgeglichenen Teilnehmerfeld im Deutschland Grand Prix. Die Vorbereitung auf die Schacholympiade, die wenige Tage nach dem Turnier in Dortmund beginnt, sieht er nicht gestört, im Gegenteil. Denn zwei seiner Teamkollegen, Kollars und Svane, werden ebenfalls vor Ort in Dortmund sein.
AEW Dynamite Review – LEBENSMÜDE: Darby vs Hardy spalten die Fans! – Rückblick 11.05.22

01:13:08
Nach diesem Main Event von Darby Allin und Jeff Hardy fehlen uns beinahe die Worte! Bei #AEW Dynamite in New York gab es neben der [...] The post AEW Dynamite Review LEBENSMÜDE: Darby vs Hardy spalten die Fans! Rückblick 11.05.22 first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!.
Playoff-Update der Conference Semi-Finals II

01:23:22
Die 2. Runde der NBA-Playoffs geht spätestens jetzt in ihre heiße Phase. Die Teams wissen, worauf es ankommt, die Coaches haben schon die einen oder anderen Adjustments vorgenommen und es wird so langsam richtig chippy. Benne & Sammo blicken auf die Defensivschlacht zwischen Boston und Milwaukee, wägen Stärken und Probleme bei den Heat und Sixers ab, suchen nach notwendigen Adjustments für Jason Kidd und Monty Williams und fragen sich, was die Memphis Grizzlies ohne Ja Morant gegen die Warriors und ihre Splash Triplets ausrichten können. ___________________ Für mehr Infos und Bonus-Content checkt unsere WEBSITE. Alle Hörmöglichkeiten und Social-Media-Links findet ihr HIER. Tauscht euch mit uns und anderen aus - im FORUM. Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTUNES.
34. Spieltag: Das Ende ist nah

01:42:34
Es ist soweit. Der letzte Spieltag der Bundesliga steht vor der Tür und ein letztes Mal für diese Spielzeit geht es auch im BuLiSpecial rund. In vielen Partien steht dabei nicht mehr besonders viel auf dem Spiel, doch dafür versprechen ein paar Fernduelle noch einmal Spannung. Hertha BSC und Stuttgart balgen sich um Platz 15, Union Berlin will den Euro League Platz vor Köln verteidigen und Freiburg könnte noch an Leipzig vorbeiziehen und den Einzug in die Champions League klarmachen. Da kommt es gelegen, dass zumindest an diesem Wochenende alle Spiele gleichzeitig angesetzt sind und jeder Treffer könnte nicht nur vor Ort gewisse Euphorien auslösen. Und dann, dann geht es in die Sommerpause. Wie immer bespricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen alle anstehenden Partien des Bundesligaspieltages. Viel Spaß!
VFBKOE: Spannung-Spitze

00:10:55
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 34. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Stuttgart und Köln. Moderator Julius Eid spricht mit Lennart Sauerwald und Thomas Reinscheid. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
FCASGF: Greuther Goodbye

00:10:21
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 34. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Augsburg und Fürth. Moderator Julius Eid spricht mit Stephan Urban und Michael Fischer. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
BVBBSC: Abschiedsgefühle

00:16:54
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 34. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Dortmund und Hertha BSC. Moderator Julius Eid spricht mit Stani Schupp und Marc Schwitzky. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
DSCRBL: Bye Bye Bielefeld

00:12:33
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 34. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Bielefeld und Leipzig. Moderator Julius Eid spricht mit Eva Bohle und Ronny Muhm. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
BMGTSG: Endlich Sommerpause

00:10:05
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 34. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Gladbach und Hoffenheim. Moderator Julius Eid spricht mit Olaf Nordwich (Vollraute-Podcast). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
WOBFCB: In sich unstrukturiert

00:09:02
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 34. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Wolfsburg und Bayern. Moderator Julius Eid spricht mit Dennis Lindner. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
B04SCF: Wie groß wird der Wurf?

00:12:29
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 34. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Leverkusen und Freiburg. Moderator Julius Eid spricht mit Michael Schröder (Füchsletalk). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
M05SGE: Nebenberuflich Bundesligist

00:13:55
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 34. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Mainz und Frankfurt. Moderator Julius Eid spricht mit Felicitas Boos und Christoph Senft. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
Haaland auf Zlatans Spuren, Schalkes Rausch und ein halber Grieche für die Trainer-Insel

00:49:58
Die Bundesliga trägt wieder Königsblau, der große FC Schalke ist zurück im Oberhaus - und damit auch jede Menge Emotionen und verrückte Geschichten. Aber wer soll den Klub eigentlich zum Klassenerhalt führen? Und wer hat den Vertrag von Ex-Coach Grammozis aufgesetzt? Außerdem alles zur Zukunft von Erling Haaland, der sich ab Sommer beim spanischen Trainer-Guru beweisen will sowie zum El Wolffico im Bundesliga-Abstiegskampf++++Werbung:Mehr Informationen zur Süddeutschen Klassenlotterie (SKL) findet ihr unter diesem Link: skl.de/gewinnenSpielteilnahme ab 18. Glücksspiel kann süchtig machen. Info unter skl.de/spielsucht++++Bewerbt euch jetzt für den besten Grillabend aller Zeiten!Per Mail an: einehalbzeitmit@rnd.deOder via Instagram: www.instagram.com/einehalbzeitmit/?hl=de
#68 Ein Blick Richtung Osten – Ekstraklasa, Fortuna Liga und NB I im Fokus

00:38:50
12.05.2022 | Im heutigen Podcast richten Quirin und Mats den Blick in drei kleinere Ligen im Osten Europas. In Ungarn liegt der Fokus auf dem aktuellen Team von Marko Marin, während Viktoria Pilsen in Tschechien die Vorherrschaft von Slavia Prag durchbricht. Nach einer kurzen Diskussion über Meisterrunden lenken die beiden den Blick auf Polen, wo hinter Lech Posen einige unbekanntere Teams im Meisterschaftskampf mitmischen. Viel Spaß beim Hören! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
Eintracht Frankfurt bald dritte Kraft

00:28:52
In der letzten Podcast-Ausgabe vor der Sommerpause rechnen Malte Asmus und Pit Gottschalk die möglichen Konstellationen im Abstiegskampf, im Aufstiegsrennen und im Ringen um die europäischen Plätze durch. Und sie stellen fest: Es kann noch einiges passieren. Außerdem prognostiziert Pit für Eintracht Frankfurt eine goldene Zukunft - wenn die einst launische Diva wieder Rock'n'Roll abliefern und auch das Europa-League-Finale gewinnen könnte. Außerdem nehmen die beiden Abschied von Rudi Völler und Michael Zorc, die am Samstag zum letzten Mal in ihren Vereinsjobs tätig sein werden.
FCUBOC: Historisch

00:08:50
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 34. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Union Berlin und Bochum. Moderator Julius Eid spricht mit Jakob Vogel (1848 TV). Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
34. Spieltag: Vorstopper über Zorc: Stürmer kommen und gehen – Legenden bleiben

00:49:04
Erstmal heißt es: Gute Besserung Michael Schulz. Unser Vorstopper hat sich leider auch mit Omikron infiziert. Trotzdem lässt er es sich nicht nehmen, mit seinem Kollegen Mathias Scherff über den letzten Spieltag zu plaudern. Erstmal heißt es: Gute Besserung Michael Schulz. Unser Vorstopper hat sich leider auch mit Omikron infiziert. Trotzdem lässt er es sich nicht nehmen, mit seinem Kollegen Mathias Scherff über den letzten Spieltag zu plaudern. Denn es geht um einen hoffentlich großartigen Abschied für Michael Zorc, der nach bald 45 Jahren beim BVB aufhört. Dass Erling Haaland sein letztes Spiel für den BVB machen wird, gerät damit aus der Sicht der Vorstopper fast zur Randnotiz. Denn auch Michael Schulz sagt: "Stürmer kommen und gehen - Legenden bleiben!". Aber bleibt auch Trainer Marco Rose? Wie ist das Rumeiern des künftigen Sportdirektors Sebastian Kehl zu werten, der vergangene Woche kein klares Bekenntnis zu Rose geliefert hat? Hört selbst.
Emonts: "Potsdam ist für mich Familie"

00:33:18
Laura Emonts und der SC Potsdam werden nach großem Kampf im Finale Deutscher Vize-Meister. Im Volleytalk lässt die Potsdamer Kapitänin die Finalserie noch einmal Revue passieren und blickt auf die bitteren und besonderen Momente der Saison zurück. Die Themen im Interview mit Laura Emonts: 05:40 - Die Vzie-Meister-Party 07:50 - Vergebene Meisterschaftsbälle in Spiel 4 13:30 - Der Abgang von Vanessa Agborthabi 21:30 - Comeback in der Nationalmannschaft
Andreas empört sich

00:38:50
Die Saison neigt sich dem Ende, der Tabellenrechner des Kickers hat nicht mehr so viele Varianten parat und Andreas und Tobi gucken natürlich mehr auf den kommenden Sonntag als auf den kommenden Samstag. Fußball, so ein schöner Sport. So harmonisch alles. So viel Freude. Kein Leid. Alles wird gut. In Hannover, bei den Roten, ist aktuell so viel los, dass Tobi fast nicht hinterher kommt mit den News. Markus Mann hat den ganz großen Schaufelbagger besorgt und baut einfach alles um, was da ist. Ob das eine gute Saison 2022/23 bringen wird? Und dann sind da noch die Top 3 der Woche. Und zwar nennen Andreas und Tobi heute Drei Dinge aus deiner Kindheit, die du heute noch gerne hättest. Wie immer ein spannender Ritt in die Vergangenheit. Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Andreas hört Ihr dort bei seinem neuen Podcast Na Bravo. Auch 2022 gilt: Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier in den Shownotes, in der Sendung, auf Twitter unter https://twitter.com/msp_wg oder bei https://instagram.com/msp_wg!
#129: Futsal-News, Bundesliga-Relegation & Play-Off

01:30:47
Folge 129 und unsere beiden Experten Sebastian und Daniel beginnen wie gewohnt mit Neuigkeiten und damit verbundenen Perspektiven aus der Futsal-Welt wie z.B. der Blick auf Jugend-Futsal-Nationalmannschaften. Im Hauptteil können sich beide dann kaum entscheiden, mit was sie beginnen wollen. Schließlich beginnen unsere beiden Futsal-Liebhaber mit den Halbfinal-Hinspielen der Futsal-Bundesliga-PlayOffs, welche nicht nur gereifte taktische Aspekte aufzeigen konnten, auch unschöne Szenen, welche zu diskutieren sind. In der Bundesliga-Relegation gab es dann eine erste 99%ige Entscheidung im Rennen um den Aufstieg, während sich aber auch ein Team mit Stolz aus dem Rennen um diesen verabschiedet. Seid also gespannt und habt viel Spaß mit unseren beiden Futsal-Spezialisten. MF-Podcast-Links spotify: https://open.spotify.com/show/48Y9zOvhKi6cPJuDqrzqD2?si=6lyyhOUGQ3WcJj683ymiEA youtube: https://www.youtube.com/channel/UC8quH3mkMYyh_AJhUWXtd2A soundcloud: https://soundcloud.com/mister-futsal "Mister Futsal"-Links Facebook: https://www.facebook.com/misterfutsal/ Instagram: https://www.instagram.com/mister.futsal/ Blog: www.misterfutsal.de Ton-Samples: bensound.com
#166 | Royale Union Saint-Gilloise – ein belgisches Fußball-Märchen?

01:17:26
Klaus Federmair, Gründungsmitglied des ballesterers, berichtet in der Podcastepisode über den Fußball in Belgien und im Besonderen über seinen Herzensverein Royale Union Saint-Gilloise. Danke Wir danken Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird,Cambo für ihren Song Coffee (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken. Feedback Sagt mir Eure Meining! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den Schwachsinn und das Respektding der Woche. Es ist wunderbar, wenn Hörer:innen fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema Empfehlungen gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt und liked uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Podcast-Abonnement Abonniert BRENNPUNKT-ORANGE und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klickenRSS-Feed,Apple Podcasts,Android,Spotify. Der Beitrag #166 | Royale Union Saint-Gilloise ein belgisches Fußball-Märchen? erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
Bivol besiegt Canelo / News: UFC bleibt bei DAZN

01:10:30
Diese Episode wird euch vom YPSI SHOP (ypsi-shop.com) präsentiert. Benutzt den Promo-Code "HACKMAN" und holt euch 10% Rabatt auf alle Supplements! #Werbung Das Buch, das im Video thematisiert wird, ist Michael Bispings Biographie - "Quitters Never Win": https://amzn.to/3P5Fxrp (Affiliatelink) 00:00 YPSI Shop / Quitters Never Win 02:22 Saul Canelo Alvarez - Dimitri Bivol 09:18 Jon Jones - Stipe Miocic wird greifbarer 09:45 Dana White im Pivot Podcast 16:35 UFC kommt 2022 erneut nach London / Tom Aspinall - Curtis Blaydes 17:23 Ciryl Gane - Tai Tuivasa 19:15 Nikita Krylov - Alexander Gustaffson 19:50 ONE gibt US Debüt und läuft auf Amazon Prime 20:34 Zabit möchte nicht mehr kämpfen 22:19 Jorge Masvidal darf sich Colby Covington nicht mehr nähern 23:38 Superbon will ins MMA / trainiert mit Alexander Volkanovski 26:12 Kai Asakura bald in der UFC? 27:02 Edson Barboza bald wieder im Lightweight? 28:02 UFC bleibt bei DAZN 28:57 Klitschko denkt über Comeback nach / Agit Kabayel hat Interesse 30:28 AJ McKee trägt PFL Shirt 31:30 Said Nurmagomedov - Douglas Silva De Andrade 31:52 Caio Borralho - Arman Petrosyan 32:07 Derrick Lewis - Sergey Pavlovich 32:48 PFL 3: Kayla Harrison, Anthony Pettis, Rory MacDonald 33:20 Jessica Eye - Maycee Barber 34:03 Kyong Ho Kang - Batgerel Danaa 34:39 Joaquin Buckley - Albert Duraev 35:27 Tim Means - Kevin Holland 35:37 Magomeg Ankalaev - Anthony Smith 42:28 Rogerio Bontorin - Manel Kape 42:54 Cody Garbrandt - Rani Yahya / Hooker zurück im Lightweight 46:43 Calvin Kattar - Josh Emmett 47:45 Rafael Fiziev - Rafael Dos Anjos 48:00 Paulo Costa - Luke Rockhold 49:15 Mateusz Gamrot - Arman Tsarukyan 50:25 Herbert Burns - Khusein Askhabov 51:10 Paulo Costa im Mittelgewicht oder Light-Heavyweight? Wo ist Luke Rockhold besser? 53:54 Alexander Volkanovski - Max Holloway 01:00:59 Kommt Tony Ferguson gegen Conor McGregor? 01:02:03 Keine Flaggen mehr beim Einlauf in der UFC 01:06:17 Outro
Durchlauferhitzer BVB

00:19:59
In der letzten Ausgabe vor der kleinen Frühsommerpause freuen sich Malte Asmus und Andreas Wurm auf ein besonderes Duell Mensch gegen Tier, lassen sich von Andreas Thies (Chip&Charge) über den Stand Jetzt von Alexander Zverev aufschlauen, schauen auf den Perfektionismus von NHL-Ass Moritz Seider, kritisieren die UEFA für die verkappte Super-League-Einführung und schauen auf den "Durchlauferhitzer" BVB. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.
Warum sind Frauen die besseren Athleten? (#203)

00:26:05
Bewirb dich gerne für ein kostenfreies Beratungsgespräch und wir zeigen dir, wie du in deiner Sportart maximal erfolgreich wirst: promindathlete.deHier geht's zur FB-Gruppe "Mehr Erfolg im Sport": https://www.facebook.com/groups/611075736639598Hier kannst du dich zum nächsten Workshop anmelden, um deine Ergebnisse auf das nächste Level zu bringen: https://promindathlete.de/workshopLet´s Connect auf Social Media: Audiokurs: http://bit.ly/3idZUT0 Instagram: https://bit.ly/3lxOr0P Facebook: https://bit.ly/3lxpIJW LinkedIn: https://bit.ly/2VtCr5V Podcast bewerten: https://apple.co/3jFsSN1
Der Furz des Tages

00:15:31
An diesem fantastischen Donnerstagmorgen begrüßen euch Maik und Lena zu einer neuen Ausgabe des FUSSBALL MML Daily! Es gibt einiges zu besprechen. Heute haben Maik und Lena u.a. folgende Themen im Angebot: Bayern macht ersten Deal fix, Ballack kritisiert den DFB & Adeyemi sorgt für Geldsegen bei Regionalliga-Club. Das und mehr gibts in dieser Folge! Viel Spaß!
mit Jürgen Pippig

02:05:40
Von ihm kam die Idee, Walter Röhrl zu Porsche zu lotsen. Jürgen Pippig hat in seinem Berufsleben nicht immer nur aus dem Vollen schöpfen können: bei Porsche gab es ja mal eine Zeit, wo die Kassen leer waren und man mit kreativen PR-Aktionen Aufmerksamkeit schaffen musste. Zu dieser Zeit kam der motorsportbegeisterte Journalist gerade recht und auch später bei Audi durfte er die goldene Zeit der Ingolstädter hinter den Kulissen miterleben und zahlreiche motorsportliche Erfolge vermelden. Nach über 40 Jahren in der Autoindustrie wird es höchste Zeit, dass er mit uns in der Alten Schule ein paar seiner unzähligen Anekdoten teilt. Viel Spaß mit Jürgen Pippig! Wenn euch dieser Podcast gefällt, freue ich mich, wenn ihr ihn abonniert oder eine Bewertung hinterlasst! Außerdem gibt es noch einen Alte-Schule-YouTube-Kanal, wo ihr regelmäßig neue Videos mit meinen Gästen und viele Specials findet: www.youtube.com/gelee-deluxe www.alteschule.tv
Kult-Kicker – Folge 19 – Christian Tiffert

00:50:50
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort... www.kult-kicker.de
#144 Warum sind die Engländer so stark? – Gast: Raphael Honigstein (England-Experte)

00:39:59
Ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen um die Meisterschaft in der englischen Premier League. Die englischen Vereine dominieren die Europapokale. Etliche "Kultclubs" in der Liga, die Fans auf der ganzen Welt haben. Warum sind die Engländer so stark? Wenn es einer weiß, dann er: Raphael Honigstein lebt seit dreißig Jahren in London, verfolgt als Journalist den englischen Fußball und gilt als d e r England-Experte schlechthin. Er erklärt, was die englischen Vereine anders, besser und so besonders machen. Und da spielt nicht nur das Geld eine Rolle.
„Green Bay Packers sind eine riesige Überraschung – Beavers ist ein Steal“ – Recap NFL-Draft NFC

01:01:29
Recap NFL-Draft NFC Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Wenn euch der Livestream und der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark
#18 Holiker Plausch mit Manuel Wiesinger

01:17:31
Fleißige Podcast Hörer kennen mit Sicherheit schon seine Stimme aus dem ERC Podcast Panther Plausch. Die Rede ist von ERC Mitarbeiter Manuel Wiesinger, der Host vom Panther Plausch stellt sich einem Rollenwechsel und war zu Gast in der Taskforce Kleeblattl. Leider ohne Benjo, aber Matze und Markus bekamen von "Weezy" interessanten Einblick hinter den Kulissen des ERC und der täglichen Arbeit aus der "Kommunikations" Abteilung der Panther. Warum es schon von Kindesbeinen an ein Traum war, Sportkommentator zu werden und welches Geheimnis Markus in den alten Freunde Büchern aus der Grundschule zu verraten hat, hört ihr in der Taskforce Kleeblattl. Natürlich kommen auch die aktuellen News rund um den ERC inkl. der aktuellen Gerüchte nicht zu kurz. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/derpantherholiker/message
WREDS #680 – Judgment Day

00:44:26
WREDS #680 Judgment Day! Dennis und Nico sprechen heute über die News im professionellen Wrestling. Wir sprechen über WWE Wrestlemania Backlash und den folgenden Wrestlemania Backlash Backlash (aka Hell in a Cell). Außerdem geben wir euch eine Vorschau auf AEW Dynamite heute Nacht, künftige WREDS-Gäste, unseren morgigen Männerabend und vieles mehr. Am Sa. 16.07. möchten wir mit [] Der Beitrag WREDS #680 Judgment Day erschien zuerst auf WREDS.de.
Folge 167 – Herzlich willkommen, Stefan Leitl (and friends) Teil 2

01:01:12
Im zweiten Teil unseres Willkommenspodcasts, sprechen Tobi, Andre, Dennis und Chris über den neuen Trainer, Stefan Leitl, aus 96-Sicht: Ist er der erhoffte Konzepttrainer? Wann kam ein Trainer mit so vielen Vorschusslorbeeren? Hat er großen Druck? Außerdem blicken wir auf die ersten Abgänge, sowie Zugänge und besprechen, auf welchen Positionen noch der Schuh drückt. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum
NFL Re-Draft 2019 (EP 102)

02:40:51
NFL Re-Draft 2019 Nach dem Draft ist vor dem Draft ist nach dem Draft Es ist Re-Draft Zeit!! Wir werfen einen Blick zurück auf die 2019er NFL Draft Class und sagen euch wen euer Team hätte besser draften sollen vor drei Jahren Wir wünschen, wie immer, viel Spaß!! Social Media Für tägliche Updates zu der NFL, folge Redzone - Der Football Podcast auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/redzone.live/ oder auf Twitter unter https://twitter.com/redzone_live Kapitel (00:00) - Intro & News (21:40) - Re-Draft 2019
Vor dem Finale in Rostock – Das Gegnergespräch – Folge 170

00:46:15
In wenigen Tagen geht es ins letzte Spiel der Saison 2021/22. Am 34. Spieltag ist der HSV bei Hansa Rostock zu Gast. Im Gegnergespräch begrüße ich Uwe. Uwe betreibt die Website hanseator.com und ist auch bei Twitter aktiv zu finden https://twitter.com/Hanseator
Draft: Best first round losers performers

00:32:39
I dere Episode draftet de Ricky und de Leo e starting 5 vo de besti Spiler wo ide Playoffs first round verlore händ. Zuedem kommentieremer no Celtics Bucks und Mavs Suns. Kontaktieret eus da: Insta: @SzeneIschNBA Twitter: @SzeneIschNBA Email: szeneischnba@gmail.com
#27 Vanessa Weber – Klettern mit Epilepsie

00:31:57
Sie nimmt nicht an Paralympics teil und gewinnt auch keine Medaillen - trotzdem ist sie Vorbild für viele Menschen. Vanessa Weber ist Epileptikerin und im Paraclimbing zu Hause. Seit sechs Jahren geht es für sie vom Fels, in die Halle und retour. Bei Alles Para?! spricht die dreifache Mutter über das besondere Vertrauen beim Sichern, Klettern als Therapie und zerbrochene Kaffeetassen.
Der neue Stern des Südens | Interview mit Klara Bühl

00:43:13
Kabinengespräch ist zurück - und das mit einem echten Kracher! Bundesliga-Debüt für Freiburg mit 15 Jahren, Meister mit dem FC Bayern und Deutschlands neuer Shootingstar für die Europameisterschaft im Sommer. Die Rede ist von niemand geringeren als Klara Bühl. Im Sommer 2020 zu den Frauen der Bayern gewechselt, spielte die gerade einmal 21 Jährige sofort Stamm und gewann auf Anhieb die Meisterschaft in München. Dieses Jahr steht ihre erste EM für die A-Nationalmannschaft an. Wir haben mit Bühl über ihre kometenhafte Karriere, wichtige aber schwierige Erfahrungen wie die Demütigung gegen den VFL Wolfsburg und die Entwicklung des Frauenfußballs geredet. Macht's doch einfach wie Klara und hört diese Folge entspannt während einer Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen in der Sonne - denn das macht sie am liebsten, wenn sie gerade mal nicht mit Tempo über die Außenbahn kommt. Viel Spaß mit Kabinengespräch. Gibt uns gerne Feedback und lasst eine 5-Sterne Bewertung auf Spotify und Apple Podcast da!