
FCA-Liveticker.de - Der Podcast
Der Podcast zum original FCA-Liveticker, der seit nunmehr 20 Jahren im Internet live von den Spielen des FC Augsburg berichtet. "Emotionen in Echtzeit", wie es das Augsburg Journal in einem Beitrag zum 20-jährigen Jubiläum so schön formulierte. Von Fan(s) - für Fans. Das war und ist die Idee hinter dem Kanal. Aktuelles rund um den FC Augsburg, und den Fußball allgemein. Kurzweilig, informativ und unterhaltsam.
Unsere App ist in den offiziellen Stores verfügbar!
Jetzt herunterladen

00:28:48
<p>Endspurt! Die Saison 2024/25 neigt sich dem Ende zu. Der FCA ist am 31. Spieltag zu Gast beim Double-Sieger des Vorjahres. Auch in dieser Saison ist Bayer stark, wenn auch nicht so furchterregend und überlegen wie letztes Jahr. Und so muss man an Bayer vermutlich wieder ein „n“ anhängen, um den diesjährigen Meister zu bezeichnen. Business as usual. Für den FCA bietet sich dadurch aber die Gelegenheit eventuell an einem Ort zu punkten, an dem üblicherweise nichts zu holen ist. Die Werkself hat den zweiten Platz sicher, es geht um nichts mehr. Keiner weiß, ob Wirtz und/oder Alonso noch ein Jahr in Leverkusen dran hängen oder nicht. Und so könnte es auch dem FCA gelingen, etwas unerwartet mit Zählbarem nach Hause zu kommen. Sollte man den Angriff auf die Europa-Plätze noch im Hinterkopf haben, dann ist das sogar ein Muss.Heute im FCA-Liveticker Studio: Jürgen und Sven! </p><p>Staffel 2, Ep. 61 SP31«

00:22:17
Der FCA trennst sich von Eintracht Frankfurt mit einem 0:0 Unentschieden. Die Zuschauer sahen zwei unterschiedliche Halbzeiten. Die erste ging an den FCA, die zweite Halbzeit dominierte der Champions-League Anwärter aus der hessischen Metropole.Aber wem bringt dieser Punkt jetzt mehr? Uns, oder den Frankfurtern? Ist der FCA wirklich ein Kandidat für einen europäischen Wettbewerb, oder ist das dann doch zu groß gedacht?Heute im FCA-Liveticker Studio: Jürgen und Sven! Staffel 2, Ep. 60 SP30«

00:30:55
Finland oder Dänemark - Hauptsache Stockholm! Neben meinem Fauxpas, Freddy Jensen als Dänen zu bezeichnen, geht es im Podcast heute um das Spiel gegen die Frankfurter Eintracht am Ostersonntag. Die SGE aktuell auf Kurs Champions-League, der FCA zumindest mit Chancen auf Platz 6. Also tatsächlich ein Spiel, bei dem die Quali für einen europäischen Wettbewerb das Thema ist. Spielt Mert Kömür mal von Beginn an? Ist die Eintracht bei 100% nach dem knappen Ausscheiden in der Euro-League? Heute im FCA-Liveticker Studio: Jürgen, Stefan und Sven! Staffel 2, Ep. 59 SP30«

00:29:32
Der FCA holt den fünften Auswärtssieg der Saison! Ein unterhaltsamer Kick an der Castroper endet mit überaus glücklichen drei Punkten! Man wusste nicht so recht warum man dieses Spiel gewonnen hat, spielte doch in Halbzeit zwei fast nur die Heimmannschaft. Aber das ist eben Fußball: Treffen du musst! (um einen Yedi zu zitieren).Und das tat erneut Mert Kömür, der nach genialer Vorlage von Philip Tietz ganz souverän aus zentraler Position dem Schlussmann der Bochumer keine Chance lässt - und das in Unterzahl! Und so bleibt der FCA weiter dran an den Internationalen Plätzen!Heute im FCA-Liveticker Studio: Jürgen und Sven! Staffel 2, Ep. 58 SP29«

00:32:51
Die heiße Phase in der Bundesliga beginnt! Als FCA Fan haben wir das Privileg, auch in diesem Jahr gegen Ende der Saison in Reichweite der Europa Qualifikation zu sein. Wie das letzte Saison ausging ist bekannt. Hat die Mannschaft jetzt das richtige Mindset um mehr zu wollen? Und geht Jess Thorup die Sache mutig an?Heute im FCA-Liveticker Studio: Stefan und Jürgen! Staffel 2, Ep. 57 SP29«

00:27:18
So fühlt sich das also an, wenn man verliert! Das ist ja nicht schön! Man weiß ja schon gar nicht mehr wie doof das ist, wenn man wirklich geschlagen vom Platz geht.Der FCA hat teilweise wirklich stark gespielt gegen den FC Bayern, am Ende aber dann eben doch (mal wieder) verloren.Nicht ganz unbeteiligt daran auch mal wieder der bzw. die Schiris. Es nervt!Heute im FCA-Liveticker Studio: Stefan und Jürgen!Staffel 2, Ep. 56 SP28«

00:38:37
Das vermeintlich leichteste Spiel der Saison steht an: Der FCA empfängt den Rekordmeister FC Bayern München! Ein Spiel, in dem niemand wirklich etwas erwartet, und damit alles, was man erreicht, wie ein Bonus wirkt. Dabei ist es ja auch nur ein Bundesligaspiel, und auch die Bayern lassen ab und an Federn! Die meiste Fans sind von dieser Begegnung elektrisiert. Das geht mir jetzt nicht so, aber natürlich ist es zumindest spannend zu sehen, wie der Vergleich mit einer absoluten Spitzenmannschaft ausgeht. Und wie so oft hofft man, dass die aktuellen Personalprobleme des großen Nachbarn uns Chancen eröffnen. Meistens ändert das nicht viel, da auch die Bank der Bayern eine gehobene Bundesligamannschaft beherbergt, aber hoffen darf man ja immer! Insbesondere der noch sehr junge Torwart könnte eine Schwachstelle sein, daher wäre es gut, wenn wir es schaffen ihn gelegentlich zu prüfen. Im FCA-Liveticker Podcast Studio heute Stefan, Jürgen, Sven und Bertl, der heute wieder seine Perspektive zu den Nachwuchsspielern des FCA einbringt! Staffel 2, Ep. 55 SP28«

00:33:01
Man ist der Diskussion mittlerweile müde, aber wieder einmal ist es der VAR bzw. die Schiedsrichterleistung, die am Ende im Mitteöpunkt des Spieles steht. Eine haarsträubende Elfmeter-Farce bringt Hoffenheim den Ausgleich. Damit ist die Serie ohne Gegentor, die Finn Dahmen so beeindruckend ausgebaut hat, beendet. Das Unentschieden am Ende nicht unverdient für die TSG, aber das Zustandekommen mehr als nur diskutabel. Leider. Im FCA-Liveticker Podcast Studio heute Stefan, Jürgen und Sven Staffel 2, Ep. 54 SP27«

00:29:54
Man weiß ja gar nicht mehr welche Rekordserien der FCA gerade immer weiter ausbaut, es ist geradezu unheimlich. Kann die Mannschaft um Jess Thorup sofort nach der Lönderspielpause wieder Top-Leistung bringen? Kommt man direkt wieder in den „Flow“?Am Samstag Nachmittag werden wir es erfahren, wenn das Spiel in Sinsheim gegen die TSG 1899 Hoffenheim ansteht. Hoffenheim vor der Brust, Europa im Blick.Und wie geht das weiter mit der Kaderplanung, jetzt, da die Spielerwerte explodieren? Im FCA-Liveticker Podcast Studio heute Stefan und SvenStaffel 2, Ep. 53 SP27«

00:22:01
Was soll man noch sagen? Die surreale Serie des FCA in der Bundesliga geht ungebremst weiter, und mir gehen die Superlative aus, weil ich längst alle Begriffe verbraucht habe, die angebracht wären.Man darf getrost davon ausgehen, dass die aktuellen Serien-Rekorde des FCA, die nach dem 1:0 Sieg gegen Wolfsburg ungebremst fortgeführt werden, vermutlich auf Jahre hinaus Bestand haben werden! Man kommt nicht mehr umhin ein klein bisschen auf die Europa-League Plätze zu schielen. Wenn man den VfB und Dortmund hinter sich gelassen hat, dann sagt das am 26. Spieltag schon was aus! Im FCA-Liveticker Podcast Studio heute Stefan und Sven Staffel 2, Ep. 52«

00:23:06
Man reibt sich Woche für Woche die Augen, ein Rekord nach dem anderen fällt oder wird ausgebaut. Der blanke FCA Wahnsinn!Wer kann den FC Augsburg aufhalten? Ist es der VfL Wolfsburg? Mit den Wölfen kommt ein Gegner in die Arena auf dem Lechfeld, der selbst bereits auf sieben Spiele ohne Niederlage zurückblicken kann. Auch statistisch gleichen sich die beiden Teams extrem. Wird es dennoch einen Sieger geben, oder läuft das auf ein Unentschieden hinaus? Im FCA-Liveticker Podcast Studio heute Stefan und Sven Staffel 2, Ep. 51«

00:25:00
Wahnsinn! Man muss sich langsam neue Superlative ausdenken für den FCA! Das sind Erfolgsserien, die so bislang im Wortschatz des Langzeit-Fans noch kein Vokabular haben! Jess Thorup holt sich mit seinem Team allen Ernstes den nächsten zu Null Sieg - und das auswärts in Dortmund! Das nimmt verrückte Formen an.Kurz gesagt: eine Sensation, direkt vor der gelben Wand!Im FCA-Liveticker Podcast Studio heute Stefan und SvenStaffel 2, Ep. 50«

00:25:29
Gegen den SC Freiburg war eigentlich ein Sieg drin, aber der Ball wollte einfach nicht so recht ins Tor! Reicht die beste Abwehr Europas in 2025 auch um im legendären Signal-Iduna-Park vor der Gelben Wand zu bestehen? Der BVB spielt eine bislang schlimme Saison, also warum nicht? Im FCA-Liveticker Podcast Studio heute Bertl und Sven Staffel 2, Ep. 49«

00:22:10
Der FCA räumt weitere Rekorde ab, verlängert seine Serien, und doch fehlt was um endgültig auszurasten: ein Tor! Gegen erschreckend schwache Freiburger überboten sich die Augsburger Offensiv-Spieler geradezu im Auslassen bester Möglichkeiten. Sogar in der letzten Spielszene gab es noch eine Chance zum Sieg, die man eigentlich machen muss - aber eben nicht gemacht hat. Und so bleibt am Ende ein unterhaltsames 0:0, ein gut spielender FCA, ein neuer Rekordhalter im Tor, aber eben alles ohne „Kirsche auf der Sahne“. Was fangen wir jetzt damit an? Im FCA-Liveticker Podcast Studio heute Stefan und Sven Staffel 2, Ep. 48«
#

00:38:40
Der FCA ist die Mannschaft der Stunde in der Bundesliga. Sieben Spiele ohne Niederlage, die beste Abwehr aller 5 großen Ligen in Europa! Ein Höhenflug, der noch vor wenigen Wochen undenkbar schien. Jess Thorup hat den Turnaround geschafft, und die zu Beginn der Saison desolate Abwehr stabilisiert. Kombiniert mit etwas Spielglück, hat sich der FCA mittlerweile eine beeindruckende Serie erspielt: sieben Spiele ohne Niederlage in der Bundesliga! Mit dem SC Freiburg gastiert eine Mannschaft am Sonntag in der Arena, die in der Rückrundentabelle nur einen Platz hinter dem FCA zu finden ist, mit ebenfalls 12 Punkten aus 6 Spielen. Die Zuschauer erwartet also ein echtes Rückrunden-Spitzenspiel! Im FCA-Liveticker Podcast Studio heute Jürgen, Stefan und Sven Staffel 2, Ep. 47«

00:22:30
Der FCA setzt seine unfassbare Serie nahtlos fort und kommt mit drei Punkten und einem Lupenreinen Hattrick aus Mönchengladbach zurück!Ein überragender Finn Dahmen hält den FCA in einer ausgeglichenen Partie im Spiel. Nach Roter Karte für Omlin spielt es der FCA fast perfekt, und nutzt die Überzahl in der zweiten Hälfte in extrem abgeklärter Manier um einen ungefährdeten 3:0 Sieg einzufahren. Dabei trägt sich Alexis Claude-Maurice in die Geschichtsbücher ein. Drei tolle Tore bedeuten nicht nur den Sieg, sondern auch seinen ersten lupenreinen Hattrick, der auch der erste des FC Augsburg in der Bundesliga-Historie ist! Ein Spiel, an dem es im Grunde nichts auszusetzen gab. Klar, Überzahl ist ein Vorteil, aber das muss man erst mal so cool nutzen! Im FCA-Liveticker Podcast Studio heute Jürgen, Stefan und Sven Staffel 2, Ep. 46«

00:44:37
Der FCA bleibt auch gegen RBL ungeschlagen. Die Aufgaben werden aber nicht leichter. Bei Borussia Mönchengladbach steht man dem 2. der aktuellen Rückrundentabelle gegenbüber. Dem Team der Stunde, wie man so schön sagt.Hält die mittlerweile zum Prunkstück des FCA gewordene Defensive erneut stand? Und kommt vielleicht Bewegung in die Offensive, auch wenn Mergim Berisha weiter ausfällt? Eine spannende Begegnung, deren Lohn im Falle des Sieges für den FCA das Andocken an den oberen Tabellenbereich sein könnte. Im FCA-Liveticker Podcast Studio heute Jürgen, Stefan und Sven Staffel 2, Ep. 45«

00:15:57
Und schon sind es sechs Spiele in Serie, die der FCA nicht mehr verloren hat. Zumindest in der Bundesliga! Das ist ziemlich krass. Das torlose Unentschieden gegen Leipzig zeigte einmal mehr auf, was wir mittlerweile schon wissen: Hinten hui, vorne pfui! Das ist jetzt übertrieben, aber die Offensive bleibt ganz offensichtlich das Problem. So konnten am Ende beide Mannschaften irgendwie mit der Punkteteilung leben, obwohl auch beide das Gefühl hatten, dass da für sie mehr drin war. Und irgendwie hatten auch beide recht! Im FCA-Liveticker Podcast Studio heute Stefan und Sven Staffel 2, Ep. 44«

00:28:06
Seit mittlerweile fünf Bundesligaspielen ist der FCA ungeschlagen, 3 Siege und 2 Unentschieden - das kann sich sehen lassen!Entsprechend selbstbewusst geht Jess Thorup mit seiner Mannschaft das Spiel gegen RB Leipzig an. Der letzte Sieg ist schon sehr sehr lange her, es wird also Zeit mal wieder den Dreier gegen den Champions-League Teilnehmer einzufahren. Im FCA-Liveticker Podcast Studio heute Stefan, Jürgen und Sven Staffel 2, Ep. 43«

00:45:51
Der FCA bleibt auch im fünften Spiel hintereinander in der Bundesliga ungeschlagen. Bei heimstarken Mainzern holt sich die Mannschaft von Jess Thorup beim torlosen Unentschieden einen verdienten Punkt.

00:35:39
Da war mehr drin! Der FCA verliert das Viertelfinale des DFB Pokals in Stuttgart denkbar knapp mit 1:0! Über fast 30 Minuten hatte der FCA das Spiel im Griff, konnte diese Überlegenheit aber nicht in ein Tor ummünzen. Ein einziger Fehler von Frank Onyeka reichte dann leider, um dieses Spiel zu entscheiden. Nur der eingewechselte Mert Kömür war in der Lage nach seiner Einwechslung Gefahr vor dem Stuttgarter Tor zu erzeugen, ansonsten blieb die zuletzt schon thematisierte Offensive des FCA erneut extrem blass. Der Traum von Berlin damit ausgeträumt, aber es steht bereits die nächste schwierige Aufgabe an: das Spiel in Mainz! Manche werden sich noch ans Hinspiel erinnern, da ist noch eine Rechnung offen! Im FCA-Liveticker Podcast Studio heute Stefan, Jürgen und Sven Staffel 2, Ep. 41 «

00:37:42
Ein schlimmes Spiel auf St. Pauli wird durch ein grandios schönes Tor von Mert Kömür doch tatsächlich noch zu einem Punkt! Der FCA spielerisch weiter im Abwärtstrend, auch wenn die Ergebnisse das anders erscheinen lassen. Nach diesem glücklichen Unentschieden geht es sofort weiter. Der FCA hat nach langer Zeit mal wieder die Möglichkeit was Geiles zu erreichen, nämlich das Halbfinale des DFB-Pokals! Zwischen uns und dem Halbfinale steht nur leider der VfB Stuttgart, der, insbesondere nach dem Aus in der CL, vermutlich selber noch was vorhat in diesem Wettbewerb. Wie stehen unsere Chancen? Und konnte man denn irgendwas Gutes mitnehmen aus Hamburg? Im FCA-Liveticker Podcast Studio heute Stefan, Jürgen und Sven Staffel 2, Ep. 40 «

00:30:57
Holy moly, diese Aufnahme hab ich technisch wirklich ordentlich an die Wand gefahren! Ein kompletter Rechner-Ausfall mittendrin, die Horror-Vorstellung des Studiotechnikers! Beim Re-Shoot der Startsequenz dann auch noch plötzlich Sonne und totale Überbelichtung. Die ersten 10 Minuten sind dann auch noch im Orkus der Geschichte verschwunden, so dass ich zumindest noch eine kurze Startsequenz aufgenommen habe, um unseren heutigen Gast ordentlich zu begrüßen. Zum ersten Mal dabei: Marion Buk-Kluger! Alles was schief gehen konnte - an einem Tag! Ich hoffe ich kann Marion noch einmal zur Teilnahme bewegen, dann in einem ordentlich produzierten Podcast…

00:27:35
Das war nichts für schwache Nerven! Der FCA besiegt mit einem Tor in allerletzter Sekunde starke Heidenheimer, die am Ende trotz starker Leistung mit leeren Händen die kurze Rückfahrt antreten müssen. Ein Spiel, in dem der FCA nicht wirklich wie der logische Sieger aussah, während sich der 1.FC Heidenheim phasenweise zurecht Hoffnungen auf einen erneuten Dreier gegen den größeren Nachbarn aus der Fuggerstadt machen durfte. Doch es sollte anders kommen. Was machen wir jetzt mit diesem Spiel? Stefan, Jürgen und Sven präsentieren die Aufarbeitung des Spiels.Auch in der Rückschau auf das Spiel begrüßen wir wieder Mathias aus Heidenheim. «

00:34:43
Der FCA veredelt den Sieg bei Union Berlin durch ein 2:0 in Bremen! Wer hätte das gedacht, dass das notorische Auswärtsproblem des FCA mit 6 Punkten und 4:0 Toren innerhalb von 4 Tagen endet? Ich nicht! Damit ist der Sieg in Berlin tatsächlich ein Wendepunkt, und nicht nur ein positiver Ausrutscher. Der FCA zeigt sich auch im hohen Norden mit neuem Spirit und einem Mindset, mit dem man Spiele in der Bundesliga gewinnen kann. Über den Wandel beim FCA diskutieren im FCA-Liveticker Podcast: Stefan, Jürgen und Sven «

00:23:23
Der FCA veredelt den Sieg bei Union Berlin durch ein 2:0 in Bremen! Wer hätte das gedacht, dass das notorische Auswärtsproblem des FCA mit 6 Punkten und 4:0 Toren innerhalb von 4 Tagen endet? Ich nicht! Damit ist der Sieg in Berlin tatsächlich ein Wendepunkt, und nicht nur ein positiver Ausrutscher. Der FCA zeigt sich auch im hohen Norden mit neuem Spirit und einem Mindset, mit dem man Spiele in der Bundesliga gewinnen kann. Über den Wandel beim FCA diskutieren im FCA-Liveticker Podcast: Stefan, Jürgen und Sven «

00:36:41
Auch gegen den VfB kann der FCA nicht Punkten, und kassiert die dritte Niederlage in Folge. Während Mittelfeld und Abwehr sich zumindest verbessert zeigen bleibt die Offensive das Sorgendkind. Da wir eine englische Woche haben diesmal eine Doppelfolge, mit der Nachbesprechung des Spiels gegen den VfB Stuttgart und den Ausblick auf die Partie der Frustrierten in Berlin. Heute wieder mit Stefan, Jürgen und Sven! «

00:29:12
Herzlich Willkommen zur ersten Folge des FCA-Liveticker Podcasts in 2025! Der FCA, der sich zum Jahresausklang eine peinliche Klatsche in Kiel geleistet hatte, startet ausgerechnet gegen den Vize-Meister VfB Stuttgart ins Jahr 2025. Bislang hat man keinerlei Verstärkungen vermeldet, dafür allerdings einen verdienten Spieler mit Ruben Vargas verloren. Ist der Kader wirklich besser als das, was wir in den letzten Monaten gesehen haben? Wenn ja, dann wäre das Spiel gegen den wiedererstarkten VfB Stuttgart eine schöne Gelegenheit, das unter Beweis zu stellen. Ich persönlich habe da so meine Zweifel, aber wir gehen natürlich optimistisch ins neue Jahr (abgesehen von meinem Tipp am Ende des Podcasts

00:17:56
Sorry, ich hab den Ton verbockt! Nächstes mal hört ihr mich wieder wie es sich gehört, versprochen! Der FCA hat die TSG 1899 Hoffenheim zu Gast. Wo geht der Weg hin? Die Zeit der Ausreden muss am 10. Spieltag vorbei sein, es war genug Zeit um die runderneuerte Mannschaft zusammenzuschweißen. Sehen wir eine Leistung wie in Halbzeit zwei gegen den BVB? Oder eher eine wie in den zweiten Halbzeiten gegen Schalke oder in Wolfsburg? Der FCA hat es in der Hand die gute Heimserie auszubauen. Wäre auch schön, als Dankeschön dafür, dass der Heimbereich zum 27. Mal in den letzten 29. Spielen ausverkauft ist. Das ist stark! Lassen wir uns überraschen... Zu Gast im Studio:

00:34:00
Das Debakel von Kiel - Desolater FCA geht mit 5:1 unter! Der FCA hat uns ein besonderes Geschenk unter den Weihnachtsbaum gelegt: mit 1:5 ging man an der Ostsee baden. Wie kann das passieren? Ist der KSV plötzlich über sich hinausgewachsen und hat gespielt wie Real Madrid? Oder hat der FCA vielmehr eine nicht bundesligataugliche Leistung gezeigt? Ich verrate nicht zu viel, wenn ich sage, dass die Tendenz zur zweiten Theorie geht. Ein schlimmes Spiel, das viele Fragen aufwirft, und das auch nicht ohne Folgen bleiben darf. Zumindest wenn man beim FCA irgendwelche Ambitionen haben sollte. Der letzte Podcast des Jahres, mit Jürgen, Stefan und Sven Vielen Dank an alle, die dem Liveticker in diesem Jahr gefolgt sind. Eure vielen sachlichen Kommentare, und euer Lob habe uns viel Freude bereitet. Danke! Wir wünschen euch allen ein paar schöne Weihnachtstage

00:27:11
Der FCA zu Gast in Kiel! Zum Jahresdabschluss reist der FCA in den hohen Norden. Beim Tabellenvorletzten Holstein Kiel geht es darum, ob der FCA sich mit einem guten Gefühl und drei Punkten in die Winterpause verabschiedet, oder ob die Kieler sich den tabellarischen Anschluss unter den Weihnachtsbaum legen. Bei einem Unentschieden, das dem FCA mehr bringen dürfte als den Kielern, ist vermutlich niemand so richtig zufrieden. Die Kieler sind Vorletzter der Heimtabelle, während der FCA diesen Platz in der Auswärtstabelle einnimmt. Das kann ja was werden

00:31:32
Tja, da hat alles Hoffen nichts gefruchtet. Der FCA unterliegt Bayer 04 Leverkusen verdient mit 0:2. Gegen ein solches Kaliber fehlen uns schlichtweg die Mittel und die Qualität. Das ist aber auch nicht wirklich überraschend, denn solche Mannschaften spielen eben in einer anderen Liga als wir, und sind nicht unsere Messlatte. Aber trotzdem kann man natürlich betrachten wie sich der FCA geschlagen hat. Man kann ja so oder anders verlieren! The main thing is the Leistung! Jürgen und Sven diskutieren darüber. Wie gewohnt nicht zu ernst... Der FCA-Liveticker Podcast, mit Jürgen Treffler und Sven Exenberger «

00:31:26
Der letzte Heimauftritt des FCA in 2024 steht an! Zu Gast kein geringerer als Double-Sieger Bayer Leverkusen! Die Rheinländer sind zwar nicht ganz so fluffig in die Saison gestartet wie das in der letzten Saison noch der Fall war, gehören aber immer noch zu den wohl besten Mannschaften Europas. Ein extrem schweres Spiel für unseren FCA, bevor man dann in Kiel das Jahr beschließt. Geht da was gegen Xabi Alonsos Pass-Maschine? Oder sind Wirtz und Co. einfach (noch) eine Nummer zu große für uns? Jürgen und Sven diskutieren darüber. Wie gewohnt nicht zu ernst... Der FCA-Liveticker Podcast, mit Jürgen Treffler und Sven Exenberger «

00:25:34
Ein ansprechendes Spiel (zumindest in Halbzeit zwei), und eine sichtbare Entwicklung in die richtige Richtung. Das Ganze noch garniert mit einem Punktgewinn beim Tabellenzweiten Frankfurt. Wird jetzt alles gut? Der FCA-Liveticker Podcast, mit Jürgen Treffler und Sven Exenberger «

00:23:04

00:30:42
Der FCA verschafft sich Luft durch ein 1:0 gegen den VfL Bochum. Zeit um Durchzuschnaufen bleibt wenig, denn schon am Mittwoch steht das DFB-Pokal Achtelfinale an. Dann gilt es den KSC auswärts niederzuringen. Wie war das Bochum Spiel? Und wie stehen die Chancen das Viertelfinale im Pokal zu erreichen? Jürgen Treffler und Sven Exenberger diskutieren im FCA-Liveticker Podcast! Der FCA-Liveticker Podcast mit Stefan Wagner, Jürgen Treffler und Sven Exenberger «

00:28:14
Ein außergewöhnlich wichtiges Spiel steht an: Der FCA zuhause gegen den VfL Bochum, der mit 2 Punkten den letzten Platz belegt. Ein Spiel, das geeignet ist Ruhe zu verschaffen, oder äußerst unruhige Zeiten einzuleiten. Eine Niederlage würde die Frage aufwerfen, gegen wen genau man noch gewinnen soll. Ein Sieg bringt uns auf 15 Punkte, und damit zumindest auf einen Punktestand, der nicht direkt nach Maßnahmen schreit. Wie geht's aus? Befreit sich der FCA, oder brennt anstatt der ersten Advents-Kerze gleich der Baum beim Augsburger Bundesligisten? Der FCA-Liveticker Podcast mit Stefan Wagner, Jürgen Treffler und Sven Exenberger «

00:22:25
Nicht ganz unerwartet verliert der FCA in München mit 3:0. Harry Kane war am Ende besser als der beste Augsburger Nediljko Labrović. Was fangen wir jetzt mit diesem Spiel an? Der FCA-Liveticker Podcast mit Stefan Wagner, Jürgen Treffler und Sven Exenberger «

00:26:09
Jürgen ist wieder zurück aus dem Urlaub. Während seiner Abwesenheit hat der FCA nicht verloren! Mal sehen, ob sich seine Rückkehr auswirkt. Mit dem üblichen Optimismus hält Stefan dagegen, während ich selbst als professioneller Bedenkenträger auf die Euphoriebremse trete. Immerhin geht es für unseren FCA nach München, und da hängen die Trauben dann doch einigermaßen hoch. Aber jedes Spiel fängt bei 0:0 an, also schau mer mal... Das Spiel natürlich im FCA-Liveticker zu verfolgen, ab ca. 20:15 Uhr geht's los! «

00:19:00
Diesmal Licht verbockt

00:19:20
Der FCA kommt mit einem 1:1 und einem Punkt zurück aus der Autostadt. Ist das jetzt gut, nachdem man ja bislang auswärts eine Flut von Gegentoren und Null Punkte zu verzeichnen hatte? Oder war da mehr drin? Wie ist die Entwicklung der Mannschaft? Fragen über Fragen... Zu Gast im Studio:

00:19:15
Der FCA schickt sich an eine Serie zu starten! Dem 2:1 Sieg gegen den BVB folgte ein 3:0 im Pokal gegen den FC Schalke 04. Zumindest in der WWK Arena ist der FCA aktuell ein gegner, gegen den man ungern spielen möchte. Auswärts sieht das (bislang) ganz anders aus. Da geht nicht viel, präzise: gar nix! Kann Jess Thorup mit seinem Team den Schwung aus zwei Siegen mitnehmen und diese Horror-Bilanz in Auswärtsspielen endlich beenden? Zu Gast im Studio:

00:26:58
Der FCA überzeugt auf ganzer Linie gegen den BVB, und fährt einen verdienten Sieg ein! War das die Wende, der Befreiungsschlag? Kann die Mannschaft diesen Sieg mit einem Erfolg gegen Schalke 04 veredeln? Und kann das "Orakel" Stefan erneut das Ergebnis vorhersagen? Zu Gast bei Sven Exenberger im Podcast:

00:20:14
Der FCA tritt an gegen den BVB! Beide Mannschaften haben etwas gut zu machen. Der FCA nach einer erneut sehr schwachen Auswärtsleistung in Freiburg, der BVB nach dem 2:5 Debakel in Madrid! Es geht richtig um was heute. Für den BVB um den Anschluss an die Tabellenspitze, und für den FCA um die vielleicht letzte Chance nicht schon früh in der Saison (mal wieder) am Tebellenende festzukleben. Zu Gast bei Sven Exenberger im Podcast: Stefan Wagner! «

00:28:08
Die verheerende Auswärts-Bilanz des FCA ist um ein weiteres Kapitel reicher. Drei Gegentore in 11 Minuten bringen den FCA wieder früh auf die Verliererstrasse. Noch schlimmer ist dabei: eine spielerische oder taktische Entwicklung ist nicht erkennbar. Immer wieder die gleichen Fehler, die gleuchen Konzentrationsfehler. Einfach von allem etwas zu wenig, um in der Bundesliga Spiele zu gewinnen. Wir müssen reden! Sven Exenberger und Jürgen Treffler tun es... «

00:30:15
Ein kurzer Rückblick auf die Jahreshauptversammlung des FCA, und die Vorschau auf das Spiel in Freiburg. Kann der FCA nach dem Sieg gegen Mönchengladbach auch auswärts mal was holen? Sven Exenberger und Jürgen Treffler diskutieren das im FCA-Liveticker Podcast. «

00:40:37

00:24:16
Und weiter geht's für unseren FCA! Durch dien ausbleibenden Ergebnisse haben wir kein Punktepolster, das etwas anderes als einen Sieg gegen die Borussia vom Niederrhein akzeptabel erscheinen ließe. Aber wie? Es muss eine echte Trendwende her, die Mannschaft muss sich am Riemen reißen und - abgesehen von taktischen Belangen - einfach mal wieder die Basics auf den Platz bringen: Leidenschaft und Konzentration, von der ersten bis zur letzten Sekunde eines Spiels! Dann klappt das auch. Sven Exenberger und Jürgen Treffler diskutieren darüber. Von Fans - für Fans. Für alle, die das Spiel nicht im Stadion sehen können, gibt's natürlich wieder den original https://FCA-Liveticker.de. Ich bin ab ca. 15 Minuten vor Beginn für euch an den Tasten! Und hier noch der Verweis auf die Reiner Hörgl Interview Reihe, die ich jedem FCA Fan ans Herz legen möchte: Teil 1 des Hörgl-Interviews: https://youtu.be/ORnTa6Ng6LM Teil 2 des Hörgl-Interviews: https://youtu.be/JN3QM-7m-WE Teil 2 des Hörgl-Interviews: https://youtu.be/97C9rc3OqZw «

00:24:50
Tja, das war dann wohl nix. Man hatte sich viel vorgenommen nach der Heimniederlage gegen Mainz, rausgekommen ist allerdings eine indiskutable Leistung in Leipzig. Der Start ist endgültig komplett verpatzt, und die Entwicklung ist eher Rückläufig. Aber das hilft alles nichts, wir müssen trotzdem drüber reden! Nach der ernüchternden Niederlage gegen Mainz geht es für unseren FCA nach Leipzig! Da hängen die Trauben vermutlich noch ein bisschen höher. Aber wer weiß? Vielleicht hat Jess Wege gefunden das Potenzial der Mannschaft zu entfesseln, dann dürfte auch dort ein Pünktchen zu holen sein. Sven Exenberger und Jürgen Treffler diskutieren darüber. Von Fans - für Fans. Und hier noch der Verweis auf die Reiner Hörgl Interview Reihe, die ich jedem FCA Fan ans Herz legen möchte: Teil 1 des Hörgl-Interviews: https://youtu.be/ORnTa6Ng6LM Teil 2 des Hörgl-Interviews: https://youtu.be/JN3QM-7m-WE Teil 2 des Hörgl-Interviews: https://youtu.be/97C9rc3OqZw «

00:22:04
Nach der ernüchternden Niederlage gegen Mainz geht es für unseren FCA nach Leipzig! Da hängen die Trauben vermutlich noch ein bisschen höher. Aber wer weiß? Vielleicht hat Jess Wege gefunden das Potenzial der Mannschaft zu entfesseln, dann dürfte auch dort ein Pünktchen zu holen sein. Sven Exenberger und Jürgen Treffler diskutieren darüber. Von Fans - für Fans. Und hier noch der Verweis auf die Reiner Hörgl Interview Reihe, die ich jedem FCA Fan ans Herz legen möchte: Teil 1 des Hörgl-Interviews: https://youtu.be/ORnTa6Ng6LM Teil 2 des Hörgl-Interviews: https://youtu.be/JN3QM-7m-WE Teil 2 des Hörgl-Interviews: https://youtu.be/97C9rc3OqZw «

00:23:04
Nachbericht und Einschätzungen zum Spiel des FCA gegen den 1.FSV Mainz 05 am 4. Spieltag der Bundesligasaison 2024/25, Endergebnis

00:25:29
Vorbericht und Einschätzungen zum Spiel des FCA gegen den 1.FSV Mainz 05 am 4. Spieltag der Bundesligasaison 2024/25. Eine kleine

00:33:42
Der FCA beendet die Serie siegloser Bundesligaspiele und holt gegen den FC St. Pauli mit einem 3:1 den ersten Dreier der noch jungen Saison! Neben dem Ergebnis gab es einige interessante Themen rund um das Spiel. Wie lief es mit der Dreierkette? Wie haben sich die Neuzugänge präsentiert? Jürgen Treffler und Sven Exenberger diskutieren das Spiel. Von Fans - für Fans. Und hier noch der Verweis auf die Reiner Hörgl Interview Reihe, die ich jedem FCA Fan ans Herz legen möchte: Teil 1 des Hörgl-Interviews: https://youtu.be/ORnTa6Ng6LM Teil 2 des Hörgl-Interviews: https://youtu.be/JN3QM-7m-WE Teil 2 des Hörgl-Interviews: https://youtu.be/97C9rc3OqZw «

00:27:45

00:25:21
Der FCA geht in Heidenheim unter und kassiert eine 4:0 Klatsche! Was sagt uns das? Wieviel Aussagekraft hat das, da wir gerade einmal den zweiten Spieltag hinter uns haben? Warum sind andere offensichtlich so viel weiter? Ein Spiel das viele Fragen offen lässt. Sven Exenberger und Jürgen Treffler besprechen das Spiel, zu Gast ist Mathias aus Heidenheim. Und so gehen wir mit einem "oh nein, es ist schon wieder alles wie immer in den letzten Jahren"-Gefühl in die Länderspielpause. Und hier noch der Verweis auf die Reiner Hörgl Interview Reihe, die ich jedem FCA Fan ans Herz legen möchte: Teil 1 des Hörgl-Interviews: https://youtu.be/ORnTa6Ng6LM Teil 2 des Hörgl-Interviews: https://youtu.be/JN3QM-7m-WE Teil 2 des Hörgl-Interviews: https://youtu.be/97C9rc3OqZw «

00:33:44
Vorbericht zu

00:26:53
Mit einem 2:2 Unentschieden startet der FCA in die neue Saison 2024/25. Ein Spiel, dessen Hauptakteur leider am Ende (mal wieder) das Schiedsrichtergespann inklusive "Kölner Keller" war. Der VAR wird von Jahr zu Jahr schlechter, auch wenn man sich kaum noch ausmalen kann, dass das noch geht. Am Ende steht ein Leistungsgerechtes 2:2, ein wunderschönes Tor, und zunächst noch wenige Antworten auf viele Fragen. Die Nachbetrachtung des Spieltages, mit Jürgen Treffler und Sven Exenberger. Viel Spaß beim FCA-Liveticker Podcast! Und hier noch der Verweis auf die Reiner Hörgl Interview Reihe, die ich jedem FCA Fan ans Herz legen möchte: Teil 1 des Hörgl-Interviews: https://youtu.be/ORnTa6Ng6LM Teil 2 des Hörgl-Interviews: https://youtu.be/JN3QM-7m-WE Teil 2 des Hörgl-Interviews: https://youtu.be/97C9rc3OqZw «

00:51:17
Los geht's! - Das ist nicht nur der immer gleiche Satz im FCA-Liveticker beim Anpfiff, sondern heute auch das Motto des Podcasts! Mit dem Heimspiel gegen Werder Bremen startet unser FCA in eine neue Saison in der 1. Bundesliga. Man muss sich das immer wieder klarmachen, was für eine enorme Erfolgsgeschichte das ist, dass es einem heutzutage schon normal vorkommt, dass der FCA in der Beletage des Deutschen Fussballs antritt. Wahnsinn! Wohin geht der Weg in dieser Saison? Wir wissen es (noch) nicht. Das merkt man auch deutlich in der Besprechung zum Spiel, da ist noch viel Kaffeesatzleserei und Bauchgefühl mit drin. Kurz gesagt: wir haben keine Ahnung wo wir stehen! Die Tipps zum Spiel: Jürgen 1:1 Sven 2:2 Viel Spaß beim FCA-Liveticker Podcast! Und hier noch der Verweis auf die Reiner Hörgl Interview Reihe, die ich jedem FCA Fan ans Herz legen möchte: Teil 1 des Hörgl-Interviews: https://youtu.be/ORnTa6Ng6LM Teil 2 des Hörgl-Interviews: https://youtu.be/JN3QM-7m-WE Teil 2 des Hörgl-Interviews: https://youtu.be/97C9rc3OqZw «

00:18:25

00:25:30
Es geht wieder los! Nach einer Sommerpause, die mit (größtenteils enttäuschenden) Sport-Großereignissen bis zum Bersten gefüllt war, geht das "normale Leben" für FCA-Fans wieder los. Wobei: "normal" wäre ein Ausscheiden in der ersten Pokalrunde, so gesehen darf es gerne in der Saison 2024/25 man was Neues geben! Der Pokal ist immer noch der kürzeste Weg zu einem Titel, und macht einfach richtig Spaß. Vielleicht kann der FCA ja mal wieder ein paar Runden überstehen. Das schwierigste Spiel ist dabei zumeist in Runde 1 zu erwarten, da der Bundesligist "aus der kalten Hose" in die Saison einsteigt, während der Gegner schon im Rhythmus ist. Aber all das kann natürlich keine Entschuldigung sein, ein Sieg muss für einen Bundesligisten gegen einen Regionallligisten der Anspruch sein. Wie wir gestern sehen könnten sagt sich das leichter, als es getan ist, Hoffenheim, Mainz und St. Pauli hatten alle reichlich Mühe. Eine Neuerung zur neuen FCA-Liveticker Podcast Saison gibt es zu vermelden: Jürgen Treffler, der ja bislang in jeder Folge dabei war, fungiert nun als Co-Gastgeber des Podcasts. Seine Analysen sind ja nicht mehr wegzudenken, daher fre3ue ich mich, dass Jürgen dauerhaft den Podcast mitgestalten wird. Auf eine grandiose Saison 2024/25! Und hier noch der Verweis auf die Reiner Hörgl Interview Reihe, die ich jedem FCA Fan ans Herz legen möchte: Teil 1 des Hörgl-Interviews: https://youtu.be/ORnTa6Ng6LM Teil 2 des Hörgl-Interviews: https://youtu.be/JN3QM-7m-WE Teil 2 des Hörgl-Interviews: https://youtu.be/97C9rc3OqZw «FCA-Liveticker – der Podcast» gibt es auf Spotify, Amazon Music, Audible (bisschen später), Apple Podcasts und YouTube. #FCA, #FCA1907, #FCVFCA , #FCAugsburg, #Spieltag, #Bundesliga, #liveticker, #stuttgart, #vfbstuttgart , #augsburg, #fußball #viktoriaberlin

01:31:18

01:11:53

00:49:48
Rainer Hörgl hat in seiner Zeit als Trainer beim FCA den Grundstein gelegt für die fast schon sagenhaften Entwicklung des Vereins in den letzten 20 Jahren. Nach über 20 Jahren in den Niederungen der des Amateurfußballs, darf man den Aufstieg in die 2. Bundesliga im Jahr 2006 durchaus als den Startschuss für die Entwicklung sehen, die uns mittlerweile die Vorfreude auf eine 14. Saison in der 1. Bundesliga gebracht hat. Es waren spannende, aufregende und entscheidende Zeiten, als Rainer Hörgl als Trainer Verantwortung trug, und den FCA nach zwei knapp hauchdünn verpassten Aufstiegen am Ende eben doch zurück in den Profifußball brachte. In Teil 1 geht es um Erinnerungen an seine Zeit in Augsburg, einen Rückblick auf die Saison 2023/24 des FCA, und Gedanken zum Nachwuchs, sowohl was das NLZ des FCA betrifft, als auch allgemein. 00:00 Beginn des Podcasts mit Rainer Hörgl 00:25 Erinnerungen an die Zeit beim FCA 06:20 Rückblick auf die Saison 2023/24 des FCA 29:30 Gedanken zum Nachwuchs beim FCA (z.B. Mert Kömür) 40:00 Was brauchen gute Nachwuchsspieler? Jeder Kommentar, jedes Like und jeder neue Abonnent hilft uns, den Kanal weiter zu betreiben und erfolgreich zu machen. Danke! «

00:07:42
Der FCA verabschiedet sich mit einer sehr anständigen Leistung von seinen Fans und beendet die Saison mit einer 1:2 Niederlage beim neuen Deutschen Meister Bayer Leverkusen. Ein wirklich kurzer Rückblick auf das Spiel. Dazu der Teaser auf die kommende Serie im FCA-Liveticker Podcast, einem langen Interview mit

00:17:34

00:28:26
Der FCA bleibt sich treu, zumindest was das Ergebnis angeht. Die vierte Niederlage in Folgen bedeutet leider einen nicht so schöne Ausklang der Saison im letzten Heimspiel. Gegen den starken VfB gab es nichts zu holen. Dabei waren einige Aspekte doch zumindest diskutabel. Und damit jemand diese dann auch diskutiert, ist auch diesmal Jürgen Treffler zu Gast im FCA-Liveticker Podcast! Gastgeber: Sven Exenberger Zu Gast: Jürgen Treffler

00:27:43
Ein Hauch von Tristesse macht sich breit, nachdem uns der FCA unter Jess Thorup so lange so viel Freude geschenkt, und im Umfeld große Euphorie entfacht hatte. Drei wirklich schwache Auftritte, vermutlich gleichbedeutend mit dem Verdaddeln einer historisch einfachen Gelegenheit in den europäischen Wettbewerb zu kommen, haben die Stimmung etwas gedämpft. Und jetzt geht es im letzten Heimspiel der Saison ausgerechnet gegen das Überraschungsteam des VfB Stuttgart. Was ist drin? Ist da was zu holen? Wie wird sich der FCA präsentieren? Alles Wichtige (und Unwichtige) im Vorfeld der Begegnung im FCA-Liveticker Podcast! Gastgeber: Sven Exenberger Zu Gast: Jürgen Treffler «FCA-Liveticker – der Podcast» gibt es auf Spotify, Amazon Music, Audible (bisschen später), Apple Podcasts und YouTube. #FCA, #FCA1907, #FCAVFB , #FCAugsburg, #Spieltag, #Bundesliga, #liveticker, #stuttgart, #vfbstuttgart , #augsburg, #fußball

00:21:17
„Die Saison des FCA am Scheideweg!“. Das war der Titel des letzten Podcasts. Leider wissen wir mittlerweile, dass die Mannschaft den falschen Weg gewählt hat. Schade! Jess Thorup beharrt darauf, dass das ungeliebte Dreierketten-Ding nicht das Problem ist. Hab‘ ich anfangs noch gelten lassen, mittlerweile sehe ich’s anders. Auf jeden Fall haben Jürgen und ich auch diesmal unseren verbalen Senf aufgezeichnet, auch wenn man nach so einem Spiel nur bedingt Bock drauf hat… Und nochmal herzlichen Dank an Jürgen Treffler, der für mich den Ticker ein zweites Mal übernommen hat. Sollte nicht mehr so bald vorkommen… Zu Gast: Jürgen Treffler «FCA-Liveticker – der Podcast» gibt es auf Spotify, Amazon Music, Audible (bisschen später), Apple Podcasts und YouTube. #FCA, #FCA1907, #BVBFCA , #FCAugsburg, #Spieltag, #Bundesliga, #liveticker, #dortmund, #borrussiadortmund , #augsburg, #fußball

00:18:31
Da nicht nur der FCA zuletzt mit schwachen Spielen und schlechten Ergebnissen zu kämpfen hatte, bleibt das Rennen um einen internationalen Startplatz weiter offen. Durch das 1:0 gegen PSG hat ausgerechnet der BVB dafür gesorgt, dass die 1.Bundesliga nächste Saison 5 anstatt 4 Startplätze in der Champions League erhält. Das kommt natürlich in erster Linie dem BVB selbst zugute, der Mühe hat Platz 4 zu erreichen. Jetzt allerdings ist der Startplatz für den BVB quasi sicher. Das dürfte auch Auswirkungen auf die Herangehensweise der Schwarz-Gelben gegen den FCA haben. Man befindet sich zwischen zwei CL-Halbfinalspielen gegen PSG, die Qualifikation für die Königsklasse seit gestern quasi fix. Ich müsste mich doch sehr wundern, wenn nicht eine absolute B-Elf aufliefe, um die lästige Pflicht gegen das kleine Augsburg zu erledigen. Diese Tatsache, gepaart mit der Hoffnung, dass die Mannschaft von Jess Thorup den Drang hat etwas gut zu machen (angebracht wäre es), könnte eine Chance für uns bedeuten. Wir haben fraglos das übelste Restprogramm aller Bundesligisten, aber jedes dieser Spiele steht jetzt auch unter besonderen Vorzeichen, wie es sie nur am Ende einer langen Saison gibt. Und darin liegt die Chance… Zu Gast: Jürgen Treffler Zum zweiten mal in dieser Saison kann ich nicht selbst Tickern! Den Liveticker aus Dortmund übernimmt dankenswerterweise auch Jürgen Treffler! «FCA-Liveticker – der Podcast» gibt es auf Spotify, Amazon Music, Audible (bisschen später), Apple Podcasts und YouTube. #FCA, #FCA1907, #BVBFCA , #FCAugsburg, #Spieltag, #Bundesliga, #liveticker, #dortmund, #borrussiadortmund , #augsburg, #fußball

00:25:33
Mit viel Vorfreude strömten die Massen zum Traditionsspieltag. Auch wenn das den schönen Feierlichkeiten keinen Abbruch tat, das Spiel unseres FCA war des Rahmens nicht würdig. Sang und klanglos ging man im heimischen Stadion mit 0:3 gegen die Gäste aus Bremen unter, die - auch in der Höhe verdient - mit einer guten Leistung die drei Punkte mit an die Küste nehmen konnten. Ein Auftritt des FCA, der so manche Frage offenließ! Gibt es dafür Antworten? Der Nachbericht zum Spiel im FCA-Liveticker Podcast! Zu Gast: Jürgen Treffler «FCA-Liveticker – der Podcast» gibt es auf Spotify, Amazon Music, Audible (bisschen später), Apple Podcasts und YouTube. #FCA, #FCA1907, #FCASVW , #FCAugsburg, #Spieltag, #Bundesliga, #liveticker, #bremen, #werderbremen , #augsburg, #fußball #tradition, #traditionsspieltag

00:29:21
Der zweite Teil des langen Gesprächs mit Jürgen Rollmann (ehemaliger Spieler und Funktionär des FC Augsburg). Dieser Podcast hat keinen direkten Bezug zu einem Spiel, und ist somit eine Folge außer der Reihe. Einfach ein gutes Gespräch über den FCA, Fußball und Erfahrungen aus den letzten 30 Jahren. Viel Vergnügen! «FCA-Liveticker – der Podcast» gibt es auf Spotify, Amazon Music, Audible, Apple Podcasts und YouTube. #FCA, #FCA1907, #FCASVW , #FCAugsburg, #Spieltag, #Bundesliga, #liveticker, #bremen, #werderbremen , #augsburg, #fußball #tradition, #traditionsspieltag, #rollmann

00:40:34
Jürgen Rollmann zu Gast im FCA Liveticker Podcast! Bundesliga-Profi, Europapokalsieger mit Werder Bremen, Spieler des FCA und danach noch zweimal als Funktionär in Augsburg tätig. Das ist nur ein (sehr) kleiner Ausschnitt der Karriere von Jürgen Rollmann, der bereits heute auf eine lange und spannende Karriere im Profigeschäft, und auch abseits des Fußballs zurückblicken kann. Ich freue mich sehr, dass wir die Gelegenheit hatten, neben dem Ausblick auf die Partie gegen Werder auch einen Blick zurück in die bewegte Geschichte des FCA zu werfen, die Jürgen Rollmann teils entscheidend mitgeprägt hat. Da es ein sehr langes Gespräch war, habe ich den Podcast in zwei Teile geteilt. Dies ist Teil 1, mit dem Fokus auf das Spiel gegen Werder Bremen. Nach der Partie am Samstag um 15:30 Uhr (selbstverständlich live im https://FCA-Liveticker.de zu verfolgen) gibt es dann, passend zum Traditionsspieltag, Teil 2 des Gesprächs mit Jürgen Rollmann auf den Kanälen des FCA-Liveticker Podcasts. Eine Sondersendung zum Traditionsspieltag. Der Rückblick auf das Spiel folgt wie gewohnt am Montag. «FCA-Liveticker – der Podcast» gibt es auf Spotify, Amazon Music, Audible, Apple Podcasts und YouTube. #FCA, #FCA1907, #FCASVW , #FCAugsburg, #Spieltag, #Bundesliga, #liveticker, #bremen, #werderbremen , #augsburg, #fußball #tradition, #traditionsspieltag, #rollmann

00:25:22
Erst mal sorry für den schlechten Ton! Ich musste diesen Podcast unterwegs aufzeichnen, ohne mein schönes Studio, was sich direkt in schlechtem Ton niederschlägt. Ich werde künftig auch in solchen Sonderfällen zumiondest ein passables Mikrofon mitschleppen, damit die Qualität stabil bleibt. Bei den Gästen kann man das nicht garantieren, da diese über das Internet zugeschaltet werden. Aber zumindest die Moderatorenstimme sollte besser sein. Wieder dazu gelernt, kommt nicht wieder vor - versprochen! Zum Inhalt: der FCA verliert in Frankfurt nach 1:0 Führung noch mit 1:3. Hat's nicht gebraucht, da war m.E. mehr drin. Ist aber passiert, und vielleicht haben sich auch schon ein paar Aspekte offenbart, die man mit Hinblick auf die nächste Saison in Angriff nehmen muss! Zu Gast bei Sven Exenberger: Jürgen Treffler und Frank Jerger (Eintracht Fan)

00:35:27
Der FCA zu Gast bei Eintracht Frankfurt. Platz sechs gegen Platz sieben! Wer hätte das gedacht? Die Frankfurter dürften schon einen gewissen Druck verspüren, auch in dieser Saison das internationale Geschäft zu erreichen. Der FCA wiederum kann entspannt aufspielen. Der Abstieg ist kein Thema mehr. Aber manchmal ist abfallender Druck auch eher Leistungshemmend, anstatt zu befreien. Wir werden sehen! Diesmal begrüßen wir mit Frank Jerger einen gebürtigen Frankfurter und Eintracht Fan im Podcast. Zusätzliche Einblicke aus Sicht der SGE! Zu Gast bei Sven Exenberger: Jürgen Treffler und Frank Jerger (Eintracht Fan)

00:19:29
Mit einem souveränen 2:0 Sieg gegen Eisern Union ist der FCA wieder auf die Erfolgsspur eingebogen. Der Nachbericht zum Spiel im FCA-Liveticker-Podcast.

00:25:18
Nach der Niederlage in Sinsheim hat das Team von Trainer Jess Thorup im Flutlichtspiel am Freitagabend die Gelegenheit, direkt eine neue Serie zu starten! Der Ausblick auf das Spiel im FCA-Liveticker-Podcast. Zu Gast bei Sven Exenberger: Jürgen Treffler ⚽⚽⚽

00:21:27
Hmpf! Nach 5 Spielen ohne Niederlage geht der FCA mal wieder komplett leer aus. Die 1:3 Niederlage in Hoffenheim ist wahrlich kein Weltuntergang, aber es gibt auf jeden Fall ein paar Themen zu besprechen! Der FCA-Lievticker Podcast Rückblick auf das Spiel in Sinsheim. Zu Gast bei Sven Exenberger: Jürgen Treffler

00:24:45
Der FCA legt eine herausragende Rückrunde hin. Auch wenn man gegen den 1.FC Köln zwei Punkte liegen ließ, ist immer noch alles im Lot, um nicht zu sagen: hervorragend! Bei den heimschwachen Hoffenheimern bietet sich die Chance, eine jetzt schon beeindruckende Serie fortzusetzen, und auch im sechsten Spiel nacheinander ohne Niederlage zu bleiben. Ganz neue Sphären, in denen sich unser FC Augsburg da plötzlich bewegt! Der Ausblick auf die Partie in Sinsheim im FCA-Liveticker Podcast, Folge 21. Zu Gast bei Sven Exenberger:Jürgen Treffler
#

00:22:39
Die Begegnung gegen den 1.FC Köln endet mit einer Punkteteilung, der FCA lässt nach vier Siegen erstmals wieder Punkte liegen. Was fangen wir mit dem Ergebnis an? Der Nachbericht zum Spiel. Zu Gast bei Sven Exenberger: Jürgen Treffler
#

00:31:36
Der FCA schickt sich an einen neuen Vereinsrekord aufzustellen: fünf Siege am Stück in der 1. Bundesliga! Gegner am Sonntag ist der 1.FC Köln, der eine überaus schwierige Saison hat. Schafft Jess mit seinem Team die zuletzt großartige Form auch nach der Länderspielpause beizubehalten? Wir werden sehen! Weitere Themen im Podcast: - Nike löst Adidias als Ausrüster der Nationalmannschaft ab. Ist Geld heutzutage alles? - Geschmäcker sind verschieden: das neue Trikot der Nationalmannschaft Zu Gast bei Sven Exenberger: Jürgen Treffler
#

00:19:57
Durch einen 3:1 Sieg in Wolfsburg stellt der FCA seinen Rekord von vier Siegen in Folge ein. Die Konkurrenz hat gepatzt, und so findet man sich plötzlich auf Rang 7(!) wieder. Wahnsinn! Was kann diese Mannschaft unter Jess Thorup noch erreichen? Zu Gast bei Sven Exenberger: Jürgen Treffler
#

00:23:04
Der FCA tritt mit breiter Brust und 3 Siegen in Serie in Wolfsburg an. Die Wölfe spielen eine - gemessen an am Kader - sehr schlechte Saison. Zusätzlich Unruhe wird auch noch von Außen erzeugt. Kann der FCA die schwierige Situation in VW-City ausnutzen? Ist wirklich ein vierter Sieg am Stück drin? Zu Gast bei Sven Exenberger diesmal: Jürgen Treffler
#

00:14:10
Wow! 9 Punkte aus den letzten drei Spielen! Durch ein 1:0 im Derby gegen den 1.FC Heidenheim schafft es der FCA mal wieder drei Spiele in Folge siegreich zu gestalten. Das Spiel war jetzt kein Hingucker, aber am Ende steht eben ein Sieg, und dann halten wir uns mit der Eleganz der Spiele gar nnicht lange auf. Wir ordnen die Partie im Nachbericht für euch ein. Zu Gast bei Sven Exenberger diesmal: Mathias Brodbeck (Fan des 1.FC Heidenheim) und Jürgen Treffler
#

00:28:58
Der Ausblick auf das Spiel des FC Augsburg gegen den 1.FC Heidenheim! Diesmal wieder mit einem besonderen Gast, nämlich einem Fan der Heidenheimer. Mehr Abwechslung, neue Blickwinkel. Der FCA Liveticker Podcast, so wie er sein soll. Zu Gast bei Sven Exenberger diesmal: Mathias Brodbeck (Fan des 1.FC Heidenheim) und Jürgen Treffler
#

00:25:05
Wow!!
Vorbericht #SVDFCA ⚽ Vergoldet der FCA die Punkte aus dem Heimspiel?

00:11:45
#SVDFCA - Der FC Augsburg in DarmstadtKann der FCA diesmal die Punkte aus dem heimspiel vergolden? oder gibt es wieder ein Auswärtsspiel, in dem man die Chance liegen lässt sich ein bisschen nach oben zu orientieren? Keiner weiß es - bis jetzt. Morgen sind wir g'scheiter... Der Vorbericht zum Spiel. Zu Gast im FCA-Liveticker Podcast:Jürgen Treffler
Nachbericht #

00:17:06
Vorbericht #

00:23:15
#
Nachbericht #

00:41:35
1.FSV Mainz 05 - FC Augsburg 1:0 Rückschritt? Grundsatzprobleme? Nur ein Dämpfer? Was genau war das?Wir diskutieren den extrem gebrauchten Tag in Mainz. Jürgen schätzt das Spiel ein. Ich gehe wieder aus dem Sattel wegen der Spielunterbrechungen, und Thomas erzählt davon wie's ist, wenn man nach einem Spiel gegen Bayern nicht nur Lob, sondern auch noch 3 Punkte bekommt. Zu Gast im FCA-Liveticker Podcast:Jürgen Treffler und Thomas Küster ⚽⚽⚽⚽
Vorbericht #

00:20:38
Der FCA gastiert am 22. Spieltag in Mainz. Jürgen Treffler zu Gast bei Sven Exenberger, der Vorbericht zum Spiel im FCA-Liveticker Video Podcast Nach dem starken Auftritt gegen 11 Rasenballer sind die vermeintlich großen Brocken erstmal erledigt. Es folgen Gegner auf Augenhöhe, wie man so schön sagt. Da bei aller Begeisterung über die tollen Auftritte des FCA leider nur wenige Punkte gesammelt wurden, ist es jetzt an der Zeit eben diese zu holen! Die Mainzer kleben im Tabellenkeller fest, was zu einem erneuten Trainerwechsel geführt hat. Wird der "Neuer Trainer"-Effekt ausgerechnet gegen uns zum Tragen kommen? Oder hat Jess Thorup die Mannschaft mittlerweile so stabilisiert, dass sie aus der eigenen Stärke heraus agiert, egal gegen wen? Dies, und noch ein paar Themen mehr diskutiere ich mit Jürgen Treffler, der auch diesmal zu Gast beim FCA-Liveticker Podcast ist. ⚽⚽⚽⚽
#

00:23:26
#
Vorbericht #

00:24:19
Vorbericht #
#BOCFCA 1:1 ⚽ Der FC Augsburg punktet in Bochum!

00:22:53
#BOCFCA 1:1 ⚽ Der FC Augsburg punktet in Bochum! Die Analyse des Spiels im FCA-Liveticker Podcast! Ep. 6 Nach einer schwachen ersten Hälfte und dem folgerichtigen Rückstand, kommt die Mannschaft mit neuem Kampfgeist aus der Pause, und erspielt sich am Ende noch ein Unentschieden. Der Treffer kurz vor Schluss durch einen Elfmeter, den Demirovic sehr souverän gegen den gefürchteten Elfer-Killer Riemann! Ein verdienter und wichtiger Punkt. Wie ist das Ergebnis und die Leistung zu beurteilen? Zu Gast bei Sven Exenberger sind: Thomas Küster aus Bochum und Jürgen Treffler.
Der FCA in Bochum - der Vorbericht zum Spiel!

00:43:09
Der FCA tritt beim VfL Bochum an. Ein Spiel, in dem sich der Sieger schon ein enormes Polster auf die Abstiegsränge verschaffen kann. Heute zu Gast: Jürgen Treffler und Thomas Küster aus Bochum! Der FCA-Liveticker war immer ein Projekt von Fan(s), für Fans. So freut es mich besonders, dass heute mit Thomas Küster ein VfL Bochum Fan am Podcast teilnimmt, und interessante Einblicke aus der perspektive des kommenden Gegners beisteuert.
Ärgerlich! Der FCA verliert unglücklich gegen den FC Bayern München mit 2:3!

00:26:41
Der FCA unterliegt dem FC Bayern nach großem Kampf am Ende unglücklich mit 2:3. Eine sehr starke Leistung des FC Augsburg, und ein Spiel mit vielen Aufregern. Mehrer Eingriffe des VAR, ein kurioses Interview von Leon Goretzka und ein unbespielbarer Rasen. Da war was los! Eine Nachbetrachtung zu diesem denkwürdigen Spiel.. Zu Gast im FCA-Liveticker Podcast: Jürgen Treffler
FC Augsburg - FC Bayern, 19. Spieltag Bundesliga 2023/24

00:20:00
FCA-Liveticker.de Vorbericht FCA - FCB, 19. Spieltag Bundesliga 2023/24 Der FCA gegen den FC Bayern München! Wie stehen die Chancen diesmal? Die letzten beiden Heimspiele gegen den Serienmeister konnte der FCA erfolgreich gestalten. Gelingt das auch unter Jess Thorup? Zu Gast bei Sven Exenberger: Jürgen Treffler Emotionen in Echtzeit, alles rund um den FC Augsburg
Der FCA gewinnt in Mönchengladbach!!

00:15:17
Ep. 2 des FCA-Liveticker Podcasts. Der FCA holt hochverdient drei Punkte in Mönchengladbach. Ein überzeugender 2:1 Auswärtssieg zur rechten Zeit. So kann man die kommenden, schweren Aufgaben etwas beruhigter angehen, und vor allem: die Richtung stimmt! Das Team macht einen weiteren Entwicklungsschritt unter Jess Thorup. Ein Rückblick auf das Spiel in Mönchengladbach. Zu Gast bei Sven Exenberger: Jürgen Treffler
Rückblick FCA - B04 und Ausblick auf BMG - FCA

00:26:33
Die erste Folge des neuen FCA-Liveticker Video Podcasts! Zu Gast: Jürgen Treffler, ehemaliger Präsident und Vorstandsmitglied des FC Augsburg Themen: - Rückblick auf das Spiel gegen Bayer Leverkusen - Personalkarussell in der Winter-Transferperiode - Ausblick auf das Spiel gegen Gladbach