
Biene Ritter Bär
Treffen sich ein Unioner, ein Herthaner und ein Dortmunder... Was beginnt wie ein Witz, ist meist auch witzig. Was passiert, wenn sich drei Fußballfans mit fundamental unterschiedlichen Lebenseinstellungen (sprich: Vereinszugehörigkeiten) an einen Tisch setzen? Genau - ”Biene Ritter Bär”, der Podcast, der beweist, dass Fußballrivalität und Freundschaft doch zusammenpassen! Die Protagonisten: - Henry, der Union-Fanatiker, der noch weiß, wie der Alte Förster von innen riecht - Dennis, der Hertha-Romantiker, der die ”Alte Dame” auch im Jogging-Anzug noch elegant findet - Tim oder Mü, die BVB-Enthusiasten, der die Dortmunder Süd ihr zweites Wohnzimmer nennen Was euch erwartet: In jeder Episode nehmen wir euch mit auf eine Achterbahnfahrt durch: - Die neuesten (2.) Bundesliga-Dramen unserer drei Herzensvereine - Pokalpleiten und -triumphe (meistens leider ersteres) - Skurrile Fußballgeschichten aus Ost und West - Legendäre Anekdoten aus den Stadien der Republik - Gäste, die uns erklären, warum ihr Verein noch schlimmer dran ist als unsere Warum ihr reinhören solltet: - Weil drei Vereinsbrillen mehr sehen als eine - Weil Fußball-Leiden gemeinsam mehr Spaß macht - Weil wir eure Schadenfreude bedienen, egal welchen Verein ihr unterstützt - Weil auch neutrale Gäste zu Wort kommen (ja, die gibt es wirklich!) - Weil ihr nirgendwo sonst erfahrt, wie man gleichzeitig Union, Hertha und den BVB analysieren und dabei noch halbwegs vernünftig klingen kann Schaltet ein, wenn drei Fußballverrückte versuchen, ihre wöchentliche Therapiesitzung als Podcast zu tarnen. Von Bundesliga-Analyse bis Stammtisch-Philosophie, von taktischen Finessen bis zum kollektiven Kopfschütteln - hier kriegt ihr alles, was das Fußballherz begehrt (und manches, was es lieber nicht gewollt hätte). Biene Ritter Bär - Der Podcast, bei dem selbst die Vereinsrivalität Humor versteht!
Unsere App ist in den offiziellen Stores verfügbar!
Jetzt herunterladen
#109 - Reisepass verloren, Kovač wackelt, aber wenigstens hat Hertha den Motor durchgeblasen

01:17:38
Willkommen zur leicht chaotischen Folge 109, in der wir endlich wieder vereint sind! Beginnen wir mit Brinis Reisebericht, der eindeutig in die Kategorie "How NOT to travel" fällt. Eine Odyssee mit verlorenen Koffern und verschollenen Reisepässen - wer braucht schon Fußball-Drama, wenn man auch einfach versuchen kann, aus Amerika wieder rauszukommen? Wenigstens sind wir jetzt kurzzeitig komplett, bevor der nächste von uns in den Urlaub verschwindet! Beim BVB brodelt es gewaltig! War die letzte Pleite wirklich nur eine "Verkettung unglücklicher Umstände" oder steckt mehr dahinter? Mü sitzt wie auf heißen Kohlen und würde am liebsten jeden Moment das Aus von Trainer Kovač verkünden. Sein Alternativplan: Die Mannschaft mit einer Mischung aus Zuckerbrot und Peitsche in der Kabine zu motivieren - was genau das bedeutet, wollen wir lieber nicht im Detail wissen, aber es klingt nach einer Mischung aus Gruppenkuscheln und militärischem Drill! Bei Hertha wurde endlich "der Motor durchgeblasen". 3-5-2 als taktische Wunderwaffe! Nebenbei wird unser Podcast kurzzeitig zum Bildungspodcast: Was passiert eigentlich bei einem Testspiel? Und warum wurde das gute alte Freundschaftsspiel abgeschafft? Vermutlich, weil es im Fußball keine Freundschaften gibt, oder? In Köpenick ist der Urs-Fischer-Fußball zurück! Henry philosophiert darüber, warum das Unentschieden vom Wochenende eigentlich ein gutes Spiel war. Wahrscheinlich hat er einfach so lange auf das Spielfeld gestarrt, bis es anfing, Sinn zu ergeben. Außerdem haben wir eine herzliche Einladung an alle Hörer: Jimmy hilft mit dem "Kollektiv 0231" Fans ohne Tickets und unterstützt gleichzeitig bedürftige Dortmunder*innen. Eine Win-Win-Situation, die zeigt, dass Fußball doch mehr ist als nur ein Spiel! https://www.instagram.com/reel/DGdPiptsUpp/?igsh=aXlkbXZncjUxcXB2 Zum Abschluss klären wir noch den Unterschied zwischen Olympiade und Olympischen Spielen (ja, es gibt einen!) und liefern vier Meinungen zu Olympia 2036 in Berlin. Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss. Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/ Seid lieb zueinander!
#108 - Fußball-Ironie: Wenn nur der Underdog gewinnt

01:24:12
Willkommen zur neuesten Folge von "Biene Ritter Bär", in der wir heute eine etwas andere Besetzung haben... Sabrina ist in Amerika verschwunden (komm bitte schneller zurück als Tim – wir zählen die Tage!) und stattdessen begrüßen wir St.-Pauli-Fan Robert, der uns in die wunderbare Welt des Kiez-Fußballs entführt. Von Gianni Infantinos skurrilem Auftritt im Weißen Haus über den herzzerreißenden Saisonverlauf des FCSP bis hin zu den überraschenden Transfereinnahmen durch den Ex-Trainer – Robert gibt uns authentischen Einblick in die Welt eines Totenkopf-Fans. Dennis hat leider wieder einmal nichts zu lachen: Seine Hertha hat sich gegen Gelsenkirchen dermaßen ungeschickt angestellt, dass selbst Henry, der zum Trösten mitgekommen war, nur noch mit dem Kopf schütteln konnte. Die Chancenverwertung war so katastrophal, dass man meinen könnte, es wäre ein spezielles Anti-Tor-Training gewesen. Solche Möglichkeiten nicht zu nutzen – da muss man schon wahres Talent haben! Und dann ist da noch Mü, der sich letzte Woche von Dennis prophezeien lassen musste, dass Dortmund niemals beide Spiele gewinnen würde. Tja, Dortmund hat tatsächlich beide Spiele NICHT gewonnen und das Kunststück vollbracht, die Wette in die falsche Richtung zu erfüllen! Nach der Heimniederlage gegen Augsburg ist Mü so niedergeschlagen, dass selbst Henry keine Kraft mehr findet, um Salz in die schwarz-gelben Wunden zu streuen. Die einzige Lichtgestalt dieses Wochenendes? Union Berlin! Ausgerechnet dort, wo niemand einen Cent auf sie gesetzt hätte, holen sie einen Dreier in Frankfurt. Die Eintracht, die gedanklich schon in der Champions League die Hymne mitgesummt hat, guckt nun aus der Wäsche wie ein Hund, dem man den Knochen weggenommen hat. Dieser unerwartete Sieg gibt den Eisernen Rückenwind für die anstehenden Wochen im Abstiegskampf! Ein wahres Wechselbad der Gefühle also in dieser Folge – genau wie eine Saison im deutschen Fußball eben ist! Den von Robert angesprochenen Auftritt findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=vFYguKCvR6M (The "Trophy of the Future" ab ca. 8:30) Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss. Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt. Robert ist eigentlich (West)-Berliner und mit der Hertha aufgewachsen, hat seine echte Liebe aber erst in Hamburg gefunden und war einer der Mitgründer von Rotor Cyneburg, einem Kunstprojekt, was auf die Kommerzialisierung im Fußball aufmerksam gemacht hat: https://vimeo.com/rotorcyneburg/videos https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/ Seid lieb zueinander!
#107 - Grüße vom Abgrund

01:03:09
Die Crew ist wieder vereint - Sabrina als neutrale Moderatorin, Dennis als Hertha-Bär mit Tränen in den Augen, Mü als Dortmund-Biene zwischen Euphorie und Wahnsinn und Henry als Union-Ritter, der mittlerweile auch mehr Durchhaltevermögen braucht als ein Marathonläufer im Dauerregen! Der BVB hat tatsächlich das Kunststück fertiggebracht, erstmals in dieser Saison zwei Spiele am Stück zu gewinnen - im März! Die Borussia kommt angerollt wie ein Frühlings-Express, bei dem "Plan" ein völlig unbekannter Begriffe ist. Unter Neu-Trainer Kovac wurden ein paar Stammkräfte kurzerhand aus der Startelf katapultiert - aber hey, der Laden steht mittlerweile stabiler als Omas Massivholzmöbel aus den 70ern! Die Unionern aus Köpenick hingegen erleben gerade ihre persönliche Horrorshow. Was früher funktionierte - defensive Sicherheit, Heimstärke, ein bisschen Köpenicker Wunder - ist nun verschwunden wie Toilettenpapier in der Coronazeit. Die Mannschaft wirkt derzeit arg verunsichert und es sind nur noch 6 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz - Henry schaut schon so drein, als würde er persönlich vor dem Sportgericht landen. Und Hertha? Die alte Dame aus Charlottenburg kämpft wie ein Rentner beim Volkslauf. Ein Abstieg wäre existenzbedrohend, der Abstand zum Relegationsplatz beträgt magere 4 Punkte. Das zarte Pflänzchen Hoffnung nach dem Trainerwechsel wurde schnell zertreten und Dennis guckt mittlerweile ratloser aus der Wäsche als ein Mathematikstudent in seiner ersten Vorlesung. Zur Auflockerung gibt's dann noch News vom Maskottchen von Rot-Weiß Oberhausen und aus der Startelf von Ajax Amsterdam - weil der Fußball eben nie langweilig wird und immer für eine Überraschung gut ist! Ein Kessel Buntes, wie immer - nur dass dieser Kessel gerade ziemlich durchgebrannt aussieht! Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss. Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/ Seid lieb zueinander!
#106 Kuh + Katze = Klubweltmeister

00:58:15
Unser Hertha-Bär Dennis muss leider kurzfristig passen, weshalb der Hertha-Block heute recht einseitig daherkommt: Union-Ritter Henry spekuliert wild herum, obwohl er von der alten Dame natürlich eigentlich gar keine Ahnung hat. Dafür umso mehr vom FC Barcelona und dem epischen 4:4 gegen Atlético Madrid gestern Abend, das er live im Stadion beobachtet hat, zu Gast bei Freunden sozusagen. Kein vernünftiges Bier, eine gelbe Katze, die in der Pause tanzt; unterm Strich ein spannendes Spiel obwohl für Sabrina leider keine Feuerlöscher in Sicht. Biene und Ritter übers wilde Wochenende: War Dortmund so gut oder Union so schwach? Wir werden es alle erst am nächsten Wochenende so richtig wissen, wenn unsere beiden Vereine ihre nächsten Partien auswürfeln und alles wie immer komplett unvorhersehbar laufen wird. War das Eigentor schön? Ist Union schon in der 75. Minute mental duschen gegangen? Ein nettes Gespräch zwischen zwei Frenemies: Mü und Henry debriefen das Spiel des Wochenendes. Fazit: Wenn Du nicht auf Sieg spielst, kannste auch 5-er-Kette machen. Das Union-Herz blutet, die Freundschaft wächst und gedeiht. Arminia vor, noch ein Tor Brini spricht über Arminia-Bielefeld-Merch und ihren frisch gebackenen Neffen als inoffizielles Maskottchen. Rrrasiert hat Drittligist Arminia die Fischköppe von Werder. Im Quiz gewinnt wie immer Sabrina, während Henry eher freies Assoziieren übt und Vokabeltraining gibt's auch - hört unbedingt rein! Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss. Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/ Seid lieb zueinander!
#105 - Helmut Habibi

01:16:56
Willkommen zu Ausgabe 105, die leider so deprimierend ist wie ein Regentag im November oder auch "Pleiten, Pech und Pannen - aber hey, wenigstens ist Champions League!" Unsere drei Vereine haben am Wochenende eine beeindruckende Synchron-Niederlage hingelegt - Chapeau, das muss man erstmal schaffen! Fangen wir mit der Hertha an, die in Düsseldorf mal wieder bewiesen hat, dass sie das Talent hat, aus Gold Stroh zu machen. Nach einer der besten Saisonleistungen und einer Führung im Gepäck haben sie es tatsächlich geschafft, nicht nur die Punkte, sondern gleich auch noch den Trainer zu verlieren. Apropos Hertha - in der Gerüchteküche brodelt es: Man ist angeblich an einem Spieler von Dortmunds zweiter Mannschaft dran. Na, wenn das mal keine Aufbruchstimmung verbreitet! Bei Dortmund sieht's auch nicht besser aus. Das "System Kovac" erinnert bisher eher an ein "System Chaos". Die Mannschaft spielt so vogelwild, man könnte meinen, sie hätten die Taktiktafel durch einen Drehwürfel ersetzt. Aber in der Champions League läuft's! Manchmal kommt's halt auch einfach nur auf die richtige Hymne an. Union Berlin hat gegen Mönchengladbach das perfekte Jekyll-und-Hyde-Spiel abgeliefert: erste Halbzeit Mr. Hyde (sehr schlecht), zweite Halbzeit Dr. Jekyll (sehr gut). Am Ende stand eine Niederlage, die zwar unverdient war, aber ohne zwingende Chancen auch irgendwie logisch. Und jetzt kommt's zum Showdown: Union fährt nach Dortmund, Biene gegen Ritter sozusagen. Ein Spiel, bei dem wirklich alles möglich ist - außer vielleicht ein souveräner Sieg für eine der beiden Mannschaften. Die Unioner haben das Spiel jedenfalls nicht unter "sichere drei Punkte" in ihrem Kalender eingetragen. Zu guter Letzt müssen wir noch Abschied nehmen: Eine echte Grande Dame des Sports verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand. Wir verneigen uns und hoffen, dass sie ihre neu gewonnene Freizeit genießt - vielleicht ja beim Anschauen unserer drei Vereine, da hat man definitiv genug Drama für den Ruhestand! Bis nächste Woche, wenn es hoffentlich mal wieder was zu feiern gibt - oder zumindest was zum Nicht-Weinen! Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss. Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/ Seid lieb zueinander!
#104: Drei Trainer, zwei Krisen und ein Hoffnungsschimmer

01:13:38
Im Westend der Hauptstadt spielt Hertha BSC weiterhin mit den Nerven seiner Fans und die tun das gleiche umgekehrt - alles brennt, aber keiner löscht. Gegen Kaiserslautern saß man zwar immerhin nicht wie ein Vegetarier im Steakhouse, aber irgendwie hat man doch das scharfe Messer vergessen. Henry versucht Dennis zu erklären, dass der "Berliner Weg" aktuell eher einem Hindernisparcours gleicht, während der Trainer weitermachen darf, als wäre nichts gewesen. Vermutlich weil ein neuer Trainer doch noch etwas teurer wäre als die komplette Winterkollektion im Fanshop. In Dortmund hat man zwar den Trainer gewechselt, aber gegen Stuttgart blieb der Effekt noch aus. Mü ist mit der Leistung so zufrieden wie ein Eiscreme-Verkäufer im Winter, während die Mannschaft fleißig Platzverweise sammelt - immerhin führt man diese Tabelle an! Wenn Mü die Truppe für untrainierbar hält, klingt das nach spannenden "Wochen der Wahrheit" - oder sollten wir besser sagen "Wochen der Wahrheit?!?" Aber halt! In Köpenick scheint tatsächlich die Sonne! Union Berlin hat in Hoffenheim gefühlt mehr Tore geschossen als in der Hinrunden-Halbserie, Stürmer die treffen und sogar Tousart sammelt Scorerpunkte - als hätte jemand versehentlich den "Tor-des-Monats"-Knopf gedrückt. Henry strahlt wie ein Honigkuchenpferd auf Zuckerschock, aber kann man diesem zarten Pflänzchen Hoffnung trauen? Oder ist das nur die Ruhe vor dem nächsten Sturm? Zum Schluss gibt's natürlich wieder ein Quiz - denn was wäre "Biene Ritter Bär" ohne die Chance, sein nutzloses Fußballwissen zur Schau zu stellen? Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss. Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/ Seid lieb zueinander!
#103 - Die große Winter-Transfer-Warteschleife

01:24:09
Die Hertha hat beschlossen, den Rest der Saison als extended Wellness-Programm zu betrachten - 14 entspannte Freundschaftsspiele zum Preis einer Zweitliga-Saison! Am Transfermarkt spart man lieber zwei Millionen, vermutlich für eine künftige Sammlung "Goldene Ananas"-Trophäen. Der Auftritt in Regensburg war jedenfalls so spannend wie Tischfeuerwerk im Regen. Bei Union Berlin ist die Viererkette zurück - und siehe da, sie funktioniert sogar! Gegen Red Bull spielte man plötzlich, als hätte jemand den "Eisern"-Schalter wieder gefunden. Am Transfermarkt betreibt man kreative Mathematik: Zwei Stürmer raus, einer rein - Union kann eben auch Dreisatz! In Dortmund wirbelt derweil das Trainer-Karussell schneller als ein Kreisel nach drei Espresso. Der neue Coach (über den wir natürlich nur Gutes sagen) erbt von Mü die "14-Endspiele-Challenge" - quasi Champions League ab jetzt, nur ohne Champions League. Die Deadline-Day-Shopping-Tour war dafür bei Dortmund so hektisch wie ein Black Friday - nur eben im Fußballgeschäft. Den DFB-Pokal ignorieren wir heute so konsequent wie eine Diät an Weihnachten, dafür gibt's einen Rundumschlag über das Transferfenster, das so manche Überraschung bereithielt. Zum krönenden Abschluss entführt uns Dennis mit seinen Quizfragen nach Grönland, wo anscheinend brasilianische Fußballer hohe Niederlagen sammeln - oder war es andersherum? Eine Episode so bunt wie eine Trainingsjacke aus den 90ern! Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/ Seid lieb zueinander!
#102/2 Ratlose Gesichter

01:27:46
Äh, also Folge 102 oder 103 - wie beim Fußball ist auch hier die genaue Zahl manchmal Nebensache! Dafür beehrt uns Karsten von Karstenswelt mal wieder und unterstützt Herthabär Dennis seelisch und moralisch. "Wenn der BVB zum Glücksspiel wird" oder auch "Wie man mit einem Punkt zufrieden sein muss, wenn man eigentlich drei bräuchte" In dieser Episode taumeln unsere drei Podcaster durch die Bundesliga-Landschaft wie ein Schiedsrichter nach zu vielen Videobeweis-Anfragen. Der BVB spielt gegen Bremen und es ist etwas weniger aufregend, als es klingt - vorne nicht immer hui, hinten... naja, besser nicht nachfragen. Das Trainerkarussell steht still wie ein eingerostetes Windrad, und der Transfermarkt ist macht auch auf Schach ohne Würfel. Die Hertha kämpft derweil vor einer Kulisse, die selbst Hollywood neidisch machen würde, verliert aber trotzdem gegen den HSV. Hamburg wiederum spielt seine jährliche Version von "Diesmal aber wirklich!" - ein Klassiker, den wir alle kennen und... lieben? Der Berliner Transfermarkt gleicht dabei einer Einbahnstraße Richtung "Woanders hin". Bei Union Berlin schaltet Henry in den Panikmodus - was ungefähr so entspannt ist wie ein Kaffeekränzchen mit Red Bull. Das Team trifft das Tor so selten wie Schnee die Sahara, und in der Defensive... Zwischendurch schweifen unsere Podcaster ab in die Champions League, wo sie mit der Präzision eines Meteorologen die Zukunft vorhersagen und dabei so manchen Gedanken spinnen, der selbst Fußballphilosophen erröten lassen würde. Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss. Karsten von @Karstens_Welt ist Buchhalter, Herthaner und Vlogger aus Ungarn und Berlin, blau-weiß und hat eventuell noch mehr Daten im Kopf als Dennis: https://www.youtube.com/@Karstens_Welt https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/ Seid lieb zueinander!
#102 BVB-Sonderfolge: 09 Fragen zur aktuellen Krise des BVB

00:39:06
Euer Fußballpodcast Biene, Ritter, Bär heute mit einer Sonderfolge zur angespannten Situation in Dortmund. Der BVB hat seinen Trainer und Hoffnungsträger Nuri Şahin entlassen und unsere beiden BVB-Bienen Tim und Mü besprechen die Situation für ihre Artgenossen da draußen und helfen sich dabei auch ein wenig gegenseitig bei der Aufarbeitung … Es gibt 09 Fragen zur Situation zu besprechen: War die Entlassung von Nuri Şahin unvermeidlich? Was waren sportliche und sonstige Gründe, die zur Entlassung geführt haben? Wer trägt außer dem Trainer die Verantwortung für die Situation? Bräuchte es eine Neuaufstellung in der gesamten sportlichen Führung? Wer wird „der Neue“ und für wie lang? Was für einen Fußball will Borussia Dortmund eigentlich spielen? Wer ist jetzt auf Seiten der Mannschaft besonders gefragt (und wer nicht mehr)? Wo brauchen wir noch Verstärkung? Und die Gretchen-Frage: Wo landen wir denn dann am Ende der Saison? Die Antworten auf alle Fragen hört ihr heute bei uns. Wir freuen uns, wenn ihr einschaltet. Lasst uns gern Bewertungen da, abonniert uns (klickt auf die Glocke), teilt uns mit Euren Freunden, im Status und schickt uns viele Rückmeldungen. Tim wurde in Bochum geboren, wuchs in Dortmund auf und ist schwarz-gelber Borusse, Wahlberliner aus Kreuzberg und derzeit als Journalist in Washington D.C. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.ost-west-gebälle.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/
#101 Konten im Taschentuch

01:13:13
Union Berlin mit #FCUFCA und #FCUM05 Henry hat sich die beiden Spiele gegen Augsburg und Mainz den Hintern abgefroren und bringt zumindest mal 3 Punkte mit ins Studio. Es ist noch nicht alles (wieder) gut und die Punkteausbeute aus den vermeintlich leichteren Ansetzungen kann später noch wehtun, allerdings ist jetzt ein klarer "Baumiball" erkennbar und trotzdem die Dreierkette zurück. Neue Spieler werden sicher noch kommen, einfach mal zur Frauenmannschaft gucken! BVB mit #SGEBVB Wieder eine Pleite, wenn auch mit strittigen Nicht-Elfmetern (Youtube-Link unten). Die große Frage über allem heißt natürlich, bleibt der Trainer Trainer oder geht er? Angeblich ist das morgige Champions-League-Spiel als Endspiel um seinen Stuhl ausgerufen. Auch in Dortmund zeichnen sich einige Zugänge ab, was die BRB-Academy für Sabrina diesmal zur Frage bringt, was ist eigentlich ein Achter? Hertha mit #SCPBSC Die Fahrt nach Paderborn war nicht lustig, weil Dennis das Spiel nur unter Androhung von Folter noch mal auf VHS gucken würde und ihm im Auto langweilig war. Aber egal, Sieg ist Sieg, Hertha nun Zweiter der Auswärtstabelle und natürlich weiterhin bodenlos heimschwach, weshalb Dennis nicht von einem weiteren Dreier gegen Hamburg ausgeht. Bei der alten Dame passieren die ersten Transfers des Winters auf der Abgangsseite und geben dem Verein ein wenig Luft zu atmen - und vielleicht jemanden aus Köpenick zu leihen. Juristerei Sabrina hat sich in die internationale Sportjuristerei eingelesen und behauptet, der CAS sei für den Spielabbruch von Union gegen Bochum nicht zuständig. Fortsetzung folgt. Quiz Wir erlauben eine Quizfrage und bekommen drei. Alles wie immer. Dafür wissen wir jetzt, wann die WM 1982 vergeben wurde. Spannend, oder? Die Dortmunder Nicht-Elfer bei Youtube (ab Min 4:12): https://www.youtube.com/watch?v=hyEQGx2w_IM Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss. Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/ Seid lieb zueinander!
#100 feat. Armin Prill: Spanische Sonne, Berliner Wolken

02:16:21
Viele Glückwünsche zum Jubiläum haben uns erreicht - vielen Dank. Die Highlights findet Ihr überall in der Folge, danke an den großartigen Boubacar Sanogo, Flo von der Strickloge, Feliecio1892, Markus Hammergrafix, Sabrinas Schwester, Jonas, Gregor, Stephan, unsere Losfee Sabine, Kathi und alle anderen! Ihr seid die Besten! In der Jubiläumsfolge strahlt zumindest Dennis' Urlaubsbräune aus Spanien, der mit Ex-Cottbus-Legende Armin Prill im Gepäck das Studio beehrt. Während die beiden Hertha-Bären mit überschaubarer Begeisterung von ihren Eindrücken aus dem Trainingslager berichten, verdüstert sich Biene Müs Miene bei jedem Wort über die jüngsten BVB-Pleiten noch mehr. Die Trainerfrage in Dortmund schwebt wie eine schwarzgelbe Gewitterwolke über der Runde - aber wer hat schon Lust auf einen Wechsel zwischen Champions League und Bundesliga-Alltag? Beim anderen Berliner Vertreter hat man den Trainerwechsel bereits vollzogen, und obwohl auch Spiel 1 unter Baumgart verloren ging, wittert man bei Union zumindest einen Hauch von "anders". Anders ist auch das Wort der Stunde beim Sportgerichtsurteil zum Union-Bochum-Spiel: Eine Partie nachträglich am grünen Tisch zu drehen, weil der Schiri einen Fehler gemacht hat? Da kratzen sich selbst die DFB-Statuten verwundert am Kopf. Armins erzählt von Ede Geyer, wir erklären Sabrina wer Tomislav Piplica war und Dennis spricht im Quiz von 1958. Hauptsache nicht dem trüben Jetzt stellen :-) Hier nochmal zum Träumen: https://www.youtube.com/watch?v=l09ZjlQjTrk Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Armin Prill ist nicht nur als Trainer eine Legende, sondern war als Spieler Profi bei Energie Cottbus, als die Mannschaft es in der Saison 1996/1997 sogar bis ins Pokalfinale gegen Stuttgart schaffte. Dort scheiterte man allerdings an zwei Toren von Giovane Élber, weil Armin nicht im Kader war. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss. Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/ Seid lieb zueinander!
#99 feat. Tim & Sabrina - Wenn in der Winterpause eine Welt zusammenbricht

01:31:26
99 Folgen Biene, Ritter & Bär (aka Ost-West-Gebälle) liegen seit heute hinter uns. Und die aktuelle Folge wird dieser Schnapszahl durchaus gerecht, denn beim Hören wird euch garantiert schwindelig. Wir haben heute eine fulminante Viererkette für euch aufgestellt: Henry, Mü, Sabrina und (Heimaturlauber) Tim versuchen händeringend Dennis zu ersetzen, der sich ins Ferien- äh Trainingslager der Hertha verabschiedet hat und sich erst in der 100. Folge wieder dazuschalten will. Heute nehmen wir uns also die Freiheit und reden mehr über den anderen (Nicht)-Big City Club und die Veränderungen bei Union unter Vereinslegende und Fußballgott Steffen Baumgart. Auch Steffen plant eine massive Viererkette aufzustellen und so richtig begeistert ist unser Union-Ritter Henry davon nicht. Trotzdem versucht er uns mitzunehmen in die mutmaßliche Aufstellung gegen Heidenheim und die Bemühungen um einen Wintertransfer im Sturm. Anschließend bricht eine Welt für unsere Ur-Biene Tim zusammen. Neu-Biene Mü verabschiedet sich von BVB-Ikone Wolfgang Teddy de Beer, der viel zu früh gestorben ist und stellt die Frage, wo Teddy gespielt hat, bevor er zum BVB kam. Spoiler: Er hat weder bei PSV, noch bei Ajax noch bei Feyenoord gespielt, denn er ist überhaupt kein Niederländer. Das aber hat unser Tim sein Leben lang geglaubt. Aber Dinslaken ist gar nicht in Holland und Teddy hat sogar für die Deutsche U21 gespielt. Wir ziehen unseren Hut und verabschieden uns von einer Legende. Ein bisschen Zeit bleibt dann noch für die möglichen Dortmunder Winter-Transfers (die vier M: Malen, Mc Artee, Maatsen und Mane) unsere Prognosen für den Rest der Saison. Aber eigentlich ist die schönste Nebensache der Welt heute die schönste Nebensache, denn es wird viel gequizzt, gelacht und zwischendurch sogar gemalt. Natürlich dürfen die Füße Gottes in der 99. Folge nicht fehlen. Henry erzählt die Geschichte nochmal von ganz vorne… So, jetzt seid ihr aber an der Reihe: Wir wollen für die 100. Folge von Euch wissen, was Eure schönsten Momente von BRB waren. Vielleicht lasst ihr uns aber auch einfach einen Gruß da und werdet Teil unserer Jubiläums-Folge! Lasst uns gern Bewertungen da, abonniert uns (klickt auf die Glocke), teilt uns mit Euren Freunden, im Status und schickt uns viele Rückmeldungen. Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist unser Herthaner und inzwischen Inventar beim Ost-West-Gebälle, Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Außerdem hat er Hoffnung - die härteste Disziplin im Fußball. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss. Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt. Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist in Washington. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.ost-west-gebälle.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/
#98 Nichts ist so beständig wie die Veränderung

01:34:56
In dieser Ausgabe: Der BVB praktiziert kreatives Leihgeschäft-Tetris mit Haller, der eine Leihe abbricht, um... eine neue zu beginnen. Innovation sieht anders aus! Mü ist aber nicht unbedingt traurig, dass diesmal Andere die Schlagzeilen machen... Bei Hertha... passiert eigentlich gar nichts. Aber keine Sorge, wir reden trotzdem gefühlt drei Stunden darüber! Dank einer epischen Fragenkaskade von Hörer Lutz philosophieren wir über alles, was man bei Hertha anders machen könnte - nur um am Ende festzustellen: Die alte Dame ist zu pleite für Veränderungen. Immerhin gibt's bald Dennis' Abenteuer im Trainingslager und tägliche Vlogs von Hammergrafix als Trostpflaster. Union dagegen haut richtig einen raus: Baumgart ist zurück in Berlin! Wie ein verlorener Sohn, der nach 30 Jahren wieder bei den Eltern einzieht - könnte super werden, könnte aber auch in kollektivem Fremdschämen enden. Zum krönenden Abschluss galoppiert Dennis mit uns durch einen Fußballgeschichte-Quiz-Marathon mit 20 Fragen! Sabrina gewinnt, verdient und auch, weil keiner bis 20 zählen kann. Ein Podcast, der beweist: Manchmal ist keine Nachricht auch eine Nachricht - man muss nur lang genug darüber reden! Aber dafür liebt ihr uns ja... Lasst uns gern Bewertungen da, abonniert uns (klickt auf die Glocke), teilt uns mit Euren Freunden, im Status und schickt uns viele Rückmeldungen. Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist unser Herthaner und inzwischen Inventar beim Ost-West-Gebälle, Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Außerdem hat er Hoffnung - die härteste Disziplin im Fußball. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss. Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.ost-west-gebälle.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/
#97 Weihnachtsquickie

00:29:26
Willkommen zur Episode 97 - oder wie wir sie auch nennen könnten: "Jahresendspurt der gepflegten Ratlosigkeit"! Union Berlin beweist in Bremen eindrucksvoll, dass man auch kurz vor Weihnachten noch Geschenke verteilen kann - allerdings an den Gegner. So deutlich, dass selbst Sportdirektor Heldt beim Trainer-Bekenntnis stottert wie ein Kind beim Aufsagen des Weihnachtsgedichts. Die Offensive ist dabei so harmlos wie ein Plüschteddy auf der Intensivstation. Hertha dagegen schafft es, ein 0:0 in Hannover so spannend wie möglich zu gestalten - was ungefähr so aufregend ist wie Schnee in der Sahara. Der Präsident gibt dem Trainer währenddessen so viel Rückendeckung, dass man sich fragt, ob der arme Mann schon seine Kündigung in der Tasche hat. Einzig Dortmund kriegt endlich die Kurve und gewinnt auswärts in Wolfsburg. Der Trick? Einfach mal in Unterzahl spielen - wer hätte gedacht, dass das der Schlüssel zum Erfolg ist! Fünf gute Minuten reichten für drei Punkte. Effizienz nennt man das wohl. Zum Abschluss gibt's noch einen Jahresrückblick der drei Vereine, der ungefähr so erfreulich ist wie eine Wurzelbehandlung beim Zahnarzt. Aber hey, 2024 kann ja nur besser werden! (Oder?) Lasst uns gern Bewertungen da, abonniert uns (klickt auf die Glocke), teilt uns mit Euren Freunden, im Status und schickt uns viele Rückmeldungen. Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist unser Herthaner und inzwischen Inventar beim Ost-West-Gebälle, Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Außerdem hat er Hoffnung - die härteste Disziplin im Fußball. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.ost-west-gebälle.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/
#96 Advent, Advent, das Bäumchen brennt

01:37:38
Treffen sich ein Herthaner, ein Dortmunder und ein Unioner. Was beginnt wie ein Witz, wird auch in Episode 96 eher Traumabewältigung. Denn die Weihnachtsstimmung bei unseren drei Fußballvereinen ist definitiv im Keller - und zwar tiefer als der Weihnachtsmann seinen Sack packen kann! Hertha spielt gegen Münster wie ein Rentier mit Schlittschuhen auf Glatteis: Führung? Ja. Sieg? Nein. Die Ultras sind schon mal angesäuert und halten eine lauwarme Ansprache an die Mannschaft, ungefähr wie der Glühwein am Schloss Charlottenburg. #BSCPRM Union Berlin kämpft gegen Bochum - 85 Minuten Überzahl und am Ende nur ein 1:1. Ein Feuerzeug könnte am Ende mehr Punkte verteilen als die Tore des Spiels! Statistische Überlegenheit? Ja. Spielerische Erlösung? Fehlanzeige. Und ein Skandal gratis obendrauf. Gern geschehen. #FCUVFL Und Dortmund? Die spielen gerade Weihnachtstheater der Extraklasse: Erst Barcelona vergeigen, dann Hoffenheim zu Hause nicht bezwingen. Das Einzige, was hier brennt, ist die Laune der Fans! #BVBTSG Trainer-Roulette, Transfers, Winterwechsel - so ganz langsam beginnen leise Diskussionen, wie es wohl weitergehen mag... Zum Schluss gibt's noch einen Dart-WM-Exkurs, weil: Was wäre eine Podcast-Ausgabe ohne den obligatorischen "Sack-Reis"-Moment? Ein Podcast, bei dem Fußball, Winter und Wahnsinn perfekt zusammenkommen - typisch "Biene Ritter Bär"! Lasst uns gern Bewertungen da, abonniert uns (klickt auf die Glocke), teilt uns mit Euren Freunden, im Status und schickt uns viele Rückmeldungen. Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist unser Herthaner und inzwischen Inventar beim Ost-West-Gebälle, Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Außerdem hat er Hoffnung - die härteste Disziplin im Fußball. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.ost-west-gebälle.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/
#95 - So lange die dicke Frau noch singt, ist die Oper nicht zu Ende

01:17:28
Schluss ist, wenn der Schiri pfeift - und nicht wenn man Lust dazu hat. Genauso wie man die Oper halt auch bis zum Ende aussitzen muss. Eine bittere Lehre für alle drei Vereine diese Woche. Und damit willkommen bei Ausgabe 95, der Ausgabe der vergeigten Führungen. Hertha zeigt zunächst in Köln eine Vorstellung, die man getrost als maximal unglücklich bezeichnen kann - Pokalaus nach Verlängerung, Unterzahl inklusive. Danach geht's gegen Fürth: kurz in Führung, dann wieder verloren. Auswärtsstärke? Fehlanzeige! Union Berlin demonstriert in Stuttgart, dass man auch mit 2:0 Vorsprung grandios verlieren kann - Schiedsrichter- und eigene Fehler inklusive. Bitter. Und Dortmund komplettiert das Trio der vergebenen Führungen in Gladbach. Elfmeter nicht gepfiffen, noch Glück gehabt dabei - typisch BVB eben! Barcelona wartet schon, und die Fans ahnen: Das wird wieder was. Aber geht's auch in 10 Tagen in Wolfsburg? Als Schmankerl gibt's noch die Geschichte von Marco Reus, der endlich Meister wurde - in Amerika. Mit einer halben Saison. Als Einwechselspieler. Aber nun, man nimmt, was man kriegt. Und weil es nicht genug Chaos gab, streut Dennis noch eine Fortsetzung des Schlagernacht-Dramas bei. "Ihr wisst ja alle, wie das ist, wenn man sich eine Flasche Rum bestellen muss". Äh ja... Ein Podcast, bei dem Fußball, Humor und Selbsthilfegruppe perfekt zusammenkommen - typisch "Biene Ritter Bär"! Lasst uns gern Bewertungen da, abonniert uns (klickt auf die Glocke), teilt uns mit Euren Freunden, im Status und schickt uns viele Rückmeldungen. Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist unser Herthaner und inzwischen Inventar beim Ost-West-Gebälle, Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Außerdem hat er Hoffnung - die härteste Disziplin im Fußball. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.ost-west-gebälle.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/
#94 - Nur nach Hause fahr'n wir nicht

01:37:22
BVB: Welches Dortmund darf's denn diesmal sein? Zagreb: Ein Spiel so gut, dass selbst die Einlasskontrolle nur ein kleines Pyrostäbchen in der Suppe war. Gegen Bayern dann endlich mal kein Debakel - ein Ergebnis, das Dortmund-Fans vermutlich trotzdem nicht auf T-Shirts drucken lassen. Gladbach wartet nun - und wir alle rätseln: Welche Dortmunder werden diesmal auflaufen? Die von letzter Woche oder wird die Mannschaft wie üblich bei Bundesligaauswärtsspielen an der Autobahnraststätte gegen talentfreie Doppelgänger ausgetauscht? Hertha: Magdeburg als Wunderheilmittel Auswärts top, zuhause eine Katastrophe - Hertha ist wie ein Beziehungsstatus auf Facebook: Es ist kompliziert! Fabi Reese feiert seinen Geburtstag und Comeback dort, wo der Verein endlich mal funktioniert. Der perfekte Geburtstagsspruch? "Nur nach Hause fahr'n wir nicht!" - das neue alte Hertha-Lebensmotto. Und die Karavane zieht weiter nach Köln und Fürth, Hauptsache weit weg! Union vs. Leverkusen: Konter-Krimi mit Underdog-Charme Ein gutes Spiel, aber Leverkusen ist halt Leverkusen und irgendwie immer ein bisschen cleverer. Union fängt Konter wie andere Bälle - nur dass diese Konter mehr schmerzen als eine Steuererklärung. Nicht mitspielen ist auch keine Lösung, oder ist Zuschauen manchmal auch eine Strategie? Dennis' Club-WM-Verschwörungstheorie #SackReis: Dennis erklärt uns die Club-WM-Logik: Salzburg ist dabei, Liverpool nicht. Wer braucht schon Sportlogik, wenn man Dennis' Erklärungen hat? UFCC: Bergamo - Ein Ort, zwei Legenden Bergamo verliert vorsorglich gegen Florenz, um den Titel nicht nach Spanien zu exportieren und wird dann Nachfolger seines Nachfolgers und wieder Nachfolger dessen Nachfolgers. Eine mathematische Fußball-Gleichung, die nur im Fußball-Universum Sinn ergibt. Real kann einpacken, Bergamo feiert sich selbst. Sabrinas Fanfreundschafts-Polygraph Wie weit dürfen Freundschaften gehen? Schalker im Freundeskreis - erlaubt oder Landesverrat? Weinrote - Kontaktverbot oder Einzelfall? Sabrina stellt die Fragen, auf die niemand eine Antwort will. Pep & City: Eine Liebesgeschichte Pep Guardiola und Manchester City - eine Romanze, die Soap-Opern Konkurrenz macht. Sabrinas Vereinssuche geht weiter, und wir alle sind gespannt auf den nächsten Akt. Lasst uns gern Bewertungen da, abonniert uns (klickt auf die Glocke), teilt uns mit Euren Freunden, im Status und schickt uns viele Rückmeldungen. Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist unser Herthaner und inzwischen Inventar beim Ost-West-Gebälle, Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Außerdem hat er Hoffnung - die härteste Disziplin im Fußball. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss. Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.ost-west-gebälle.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/
#93 Schulden, Skandale und Sound-Effekte

01:15:32
In Ausgabe 93 entdeckt Sabrina das Mischpult als ihre persönliche Spielwiese und liefert damit den Sound für folgende Themen: Union Berlin: Der Wolfsburg-Skandal Union verliert in Wolfsburg ein Spiel so hässlich, dass es selbst Abstiegskandidaten peinlich wäre. Der eigentliche Skandal? Die Einlasssituation! Mehr Drama als im Spiel selbst. Gegen Leverkusen hoffentlich mit mehr Toren und weniger Chaos. BVB-Versammlungen: Panzer und Protokoll Die Mitgliederversammlung des BVB: Panzer inklusive! Ob das eine neue Transferstrategie ist oder nur eine sehr deutsche Art, Vereinspolitik zu betreiben? Hertha: Der Meister des Führung-Verschenkens Gegen Ulm zwei Mal die Führung verschenkt - Hertha scheint einen Allergietest gegen Heimsiege zu machen. Magdeburg wartet schon - "Es kann nur besser werden" wird zum Vereinsmotto. BVB gegen Freiburg: Die große Generalprobe Dortmund spielt groß auf und darf nun gegen Bayern zeigen, wo sie wirklich stehen. Übersetzt: Großes Aufbäumen vor dem unausweichlichen Debakel. Quiz-Ecke: Bundesliga-Nostalgie Zwei Quizfragen aus der Bundesliga-Geschichte - weil nichts spannender ist als Fußball-Trivia, das sich niemand merken kann, aber alle cool finden. Lasst uns gern Bewertungen da, abonniert uns (klickt auf die Glocke), teilt uns mit Euren Freunden, im Status und schickt uns viele Rückmeldungen. Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist unser Herthaner und inzwischen Inventar beim Ost-West-Gebälle, Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Außerdem hat er Hoffnung - die härteste Disziplin im Fußball. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss. Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.ost-west-gebälle.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/
#92 Propheten, Parties und Pflichtspielpausen

01:00:30
BVB vs. Freiburg: Die große Lazarett-Leerung Endlich mal wieder ein Heimspiel für den BVB, und das Lazarett lichtet sich schneller als die Würstchenbude nach Spielende. Nur Wettkönig Dennis bleibt skeptisch - vermutlich weil er weiß, dass Optimismus beim BVB traditionell bestraft wird. Hertha vs. Ulm: Das große Rätsel Wenn ein Team, das zu Hause nicht gewinnen kann, auf ein Team trifft, das auswärts nicht gewinnen kann - ist das dann Kunst oder kann das weg? Ulm bekommt diese Saison nicht viel auf die Reihe, aber hey, das kennt man im Olympiastadion ja irgendwoher... Union in Wolfsburg: Das 0:0 der Herzen Es riecht nach einem Spiel, bei dem Mathematiker neue Negativzahlen erfinden müssen. Wolfsburg hat zu Hause diese Saison nur gegen Dortmund gewonnen - was weniger eine Leistung der Wölfe und mehr eine klassische BVB-Auswärtsaktion war. Immerhin ist Tom Rothe wieder fit, falls jemand den Ball mal nach vorne tragen möchte. Die große Hertha-MV: Dennis, der Prophet Die Mitgliederversammlung lief genau so ab, wie Dennis es vorhergesagt hatte - er sollte vielleicht mal Lotto spielen. Fabi Drescher ist jetzt Präsident, und endlich herrscht "Ruhe im Karton" - was bei Hertha meist bedeutet, dass die nächste Unruhe schon in den Startlöchern steht. Oder wirklich nicht? Dennis' Wochenend-Abenteuer Zwischen "unausprechlichem Fußball" und einer Schlagerparty, die sehr einschläfernd war - man könnte sagen, Dennis hatte ein Wochenende der besonderen Art. Nations League: Deutschland siegt sich in die Belanglosigkeit 7:0! Hurra! ...oder so ähnlich. Die Nationalmannschaft gewinnt so hoch wie seit der Erfindung des runden Balls nicht mehr, und trotzdem hat die Nations League ungefähr so viel Zugkraft wie ein kaputter Spielzeugmagnet. Vielleicht sollten sie das nächste Mal mit 17:0 gewinnen - dann interessiert's vielleicht jemanden. Prophezeiung der Woche: Dennis' hellseherische Fähigkeiten werden demnächst von der UEFA angefragt - zur Vorhersage, wann endlich jemand die Nations League ernst nimmt. Lasst uns gern Bewertungen da, abonniert uns (klickt auf die Glocke), teilt uns mit Euren Freunden, im Status und schickt uns viele Rückmeldungen. Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist unser Herthaner und inzwischen Inventar beim Ost-West-Gebälle, Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Außerdem hat er Hoffnung - die härteste Disziplin im Fußball. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss. Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.ost-west-gebälle.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/
#91 feat. André Stelter - Goretzka oder Hummels, Hauptsache Bonucci

01:57:35
Eine Woche in voller Kapelle muss ja auch reichen, Sabrina wünschen wir gute Besserung und Dennis hustet auch schon. Dafür verstärkt uns Hertha-Präsidiumskandidat André Stelter. Alte Dame stolpert in Darmstadt Hertha BSC beweist einmal mehr, dass sie und der VAR eine Beziehung führen, die komplizierter ist als der Beziehungsstatus mancher Facebook-Nutzer. Während Darmstadt als "Team der Stunde" glänzt, scheint die alte Dame vom Pech verfolgt - oder vom VAR gestalkt, je nachdem, wen man fragt. Deutsche Bahn Special: Featuring Mine Was klingt wie der Anfang eines Witzes - "Treffen sich Hertha-Fans und eine Sängerin in der Deutschen Bahn..." - wurde zur Reality-Show des Tages. Wie ordnen wir es ein und was ist überhaupt klar? Union vs. Freiburg: Das große Gähnen Ein 0:0 für die Ewigkeit! Oder besser: für die schnelle Vergesslichkeit. Die Torhüter waren so gut, dass sie vermutlich auch noch die Bratwurstbude nebenbei hätten schmeißen können. Die Trainer waren zufrieden - die Fans irgendwie auch. BVB in Mainz: Groundhog Day Dortmund verliert in Mainz - in anderen Nachrichten: Wasser ist nass. Emre Can macht... Emre-Can-Dinge. Die Bayern sind schon wieder schneller weg als ein Pizzalieferant mit Turbo-E-Bike. 10 Punkte nach 10 Spielen - mathematisch elegant, sportlich bedenklich. Die mysteriöse Fan-Studie Mü präsentiert eine Studie über die schönsten Fans der Liga - Spoiler: Kiel und St. Pauli gewinnen. Vermutlich wurde die Umfrage nachts um drei in einer Hamburger Kneipe durchgeführt. Wir raten wild drauf los, treffen aber so gut wie der BVB in Mainz.. https://www.shz.de/sport/fc-st-pauli/artikel/ki-belegt-fc-st-pauli-hat-mit-die-schoensten-fans-der-bundesliga-47860061 André Stelter: Der Mann mit dem Plan Unser Gast André hat Ideen für Hertha Ein Gründungsdampfer als Vereinsheim! Anteile zurückkaufen! Wir löchern André aber er bleibt souverän und wir freuen uns, demnächst ein Präsidiumsmitglied im Podcast begrüßen zu dürfen. Oder? Ausblick: Mitgliederversammlung Am Sonntag steigt die große Mitgliederversammlung von Hertha BSC. Spannung, Spiel und Schokolade - naja, zumindest Spannung ist garantiert. Vielleicht sollten sie den VAR zur Abstimmung einsetzen, der hat ja schon Übung darin, Hertha-Entscheidungen zu treffen. Lasst uns gern Bewertungen da, abonniert uns (klickt auf die Glocke), teilt uns mit Euren Freunden, im Status und schickt uns viele Rückmeldungen. Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist unser Herthaner und inzwischen Inventar beim Ost-West-Gebälle, Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Außerdem hat er Hoffnung - die härteste Disziplin im Fußball. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss. Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.ost-west-gebälle.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/
#90 - Pokalträume und andere Albträume

01:40:35
Dennis ist aus dem Urlaub zurück und Mü, Sabrina, Dennis und Henry versammeln sich um einen echten Tisch, um die wilden Geschehnisse der letzten Woche einzuordnen. Sabrinas Fußballquiz: Unsere Quiz-Queen Sabrina beweist wieder einmal, dass Fußballwissen und Schadenfreude perfekt zusammenpassen. VfL Bochum: Zeitreisende des Abstiegs. Hat der VfL Bochum beschlossen, den Abstieg schon im November klarzumachen? Wenn, dann vermutlich um den anderen Teams den Stress zu ersparen. Innovatives Zeitmanagement nennt man das wohl. Manchester United zeigt: Wer im November seinen Trainer verliert, hat entweder sehr schlechte Planung oder sehr gute Headhunter. Spoiler: Wahrscheinlich both. Der neue Trainer wird sich freuen - vielleicht aber nicht sein Ex-Club. BVB: Die Dortmunder Achterbahn Wolfsburg (Pokal): ↓ Aus und vorbei Leipzig (Heim): ↑ Plötzlich spielen sie, als hätten sie alle Red Bull getrunken Graz (CL): → Solide wie ein mittelmäßiger Österreich-Urlaub Mainz (Auswärts): ? Vermutlich wieder Achterbahn, nur diesmal rückwärts Hertha BSC: Dr. Jekyll & Mr. Hyde. Erst zaubern sie gegen Heidenheim im Pokal wie Barcelona in guten Zeiten, dann spielen sie gegen Köln wie Barcelona in schlechten Zeiten. Gegen Darmstadt folgt vermutlich die "Wir würfeln vorher aus, welches Team heute auftaucht"-Taktik. Union Berlin: Pokalpleite mit Publikum Sabrina war live dabei, als Union in Bielefeld bewies, dass man auch gegen Drittligisten ausscheiden kann. Dafür dass es den Ort angeblich gar nicht gibt, hat der FCU trotzdem sehr real verloren. Das 0:3 in München war dann nur noch die Kirsche auf der Torte des Elends. Immerhin kommt nun Freiburg unter Flutlicht - vielleicht hilft ja die romantische Atmosphäre für den nächsten Heimsieg. DFB-Pokal-Auslosung: Die große Lostrommel-Lotterie Wo die einen schon entspannt auf dem Sofa sitzen (looking at you, BVB, Union und Co.), dürfen andere noch vom Finale träumen. Fazit der Episode: Wenn Fußball eine Soap Opera wäre, wäre diese Woche definitiv eine Doppelfolge wert gewesen. Mit mehr Dramen als in "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten" und mehr Wendungen als in einer Brezel-Fabrik. Lasst uns gern Bewertungen da, abonniert uns (klickt auf die Glocke), teilt uns mit Euren Freunden, im Status und schickt uns viele Rückmeldungen. Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist unser Herthaner und inzwischen Inventar beim Ost-West-Gebälle, Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Außerdem hat er Hoffnung - die härteste Disziplin im Fußball. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss. Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.ost-west-gebälle.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/
#89 Flick for President - VAR Go Home!

02:02:08
Marcus "Hammergrafix" ist wieder am Start und nimmt den Platz von Hertha-Bär Dennis ein, der weiterhin die Palmen Südostasiens alphabetisch sortiert. Gemeinsam mit Mü (BVB) und Henry stürzen wir uns auf folgende Themen: Die Union-Frankfurt-Zeitdehnungsshow an der Alten Försterei: Frankfurt zeigt die beste Performance seit der Erfindung der Sanduhr - in der Disziplin Zeitspiel. Die Torhüter-Abschläge dauern so lange, dass man zwischendurch einen Kurzurlaub buchen könnte. Dann kommt das obligatorische VAR-Drama: Millimeter-Abseits so unsichtbar wie die Motivation der BVB-Verteidigung, aber hey - hauptsache vier Minuten lang Spannung aufgebaut! Dazu ein Platzverweis aus dem Kuriosenkabinett, nervige Spieler, Pfostenklatscher von Trimmel, Jokertore und generell reichlich Spektakel. Der Blick nach vorn richtet sich auf die Spiele in Bielefeld (DFB-Pokal) und in München. Der rätselhafte BVB zwischen Genie und Wahnsinn: Stellt euch vor, ihr geht ins Bernabéu und euer größter Plan ist es, nach 54 Minuten die Mannschaft so umzustellen, als wärt ihr der FC Bunkerhausen. Gittens raus, Anton rein - vermutlich in der Hoffnung, dass Real Madrid vor Mitleid aufhört zu spielen. Spoiler: Hat nicht geklappt. Dafür gab's dann in Augsburg die Chance zur Wiedergutmachung. Während Malen in der 4. Minute noch zeigt, dass er Fußball spielen kann, fragt sich der Rest der Mannschaft schon, ob es in der Kabine nicht muckeliger war. Claude-Maurice steht so frei wie ein Tourist am Strand von Malle im November, und beim 1:2 war die Verteidigung so löchrig wie ein Schweizer Käse nach einem Besuch von hungrigen Mäusen. Julian Brandt liefert uns das poetische Zitat der Woche (diesmal hat es wirklich jemand gesagt): "Ein Tau ist leichter mit vielen Leuten als alleine zu ziehen." Wahre Worte, nur schade, dass seine Mannschaft stattdessen "Synchronschwimmen" übt - und das nicht mal besonders gut. "Vogelwild und verwirrend" ist noch die freundlichste Beschreibung für das, was da auf dem Platz passiert. Weiter geht's nu in Wolfsburg und gegen Leipzig. Keine Selbstläufer. Hertha auf Tuchfühlung mit der Tabellenspitze: Während alle anderen sich selbst zerlegen, spielt Hertha plötzlich wie das Bayern München der zweiten Liga. Nur noch zwei Punkte vom Tabellenzweiten Hannover entfernt - entweder ist das ein Wunder oder alle anderen haben kollektiv beschlossen, schlechter zu werden. Kann man sich auf den Trend verlassen? Weiter geht's mit 2 Heimspielen gegen Heidenheim und Köln. Außerdem haben wir natürlich wieder allerhand Kuriositäten aus der weiten Welt des Fußballs, u.a. Mats Hummel's Prämiere mit Eigentor nach 4 Minuten, Flick als übernatürlicher Vereinstrainer mit seinen scheinbar genial unterschätzten Co-Trainern, dem Ballon d'Or, den wir Vinicius Junior auch nicht gegönnt hätten und dem DFB-Pokal mit einigen Überraschungen. Lasst uns gern Bewertungen da, abonniert uns (klickt auf die Glocke), teilt uns mit Euren Freunden, im Status und schickt uns viele Rückmeldungen. Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss. Marcus Hammer alias Hammergrafix (@hammergrafix) verstärkt heute das Team Bär und ist bestens vernetzt in der Blogger- und Youtuber-Szene des Fußballs. https://www.youtube.com/@hammergrafix https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.ost-west-gebälle.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/ #fcabvb #fcbfcu #bvbrbl #bscksc #bsckoe #fcusge #bvb #augsburg
#88 feat. Sabrina & Hammergrafix: VARnsinn & keine Chance den Nordclubs

02:19:59
Liebe Fußballfreaks, Kickbase-Könige und Comebackkids! Sabrina ist wieder in da House und noch dazu ist mit Marcus a.k.a Hammergrafix eine Hammer-Urlaubsvertretung für Hertha-Bär Dennis am Start. Außerdem hat sich Tim in Washington, D.C. unendlich viel Zeit freigeschaufelt (was wir anfangs als Witz verstanden haben, stellte sich als Drohung heraus). BVB vs. St. Pauli (#BVBFCSP): Das Dortmunder Déjà-vu. Dortmund macht wieder Dortmund-Sachen, Kapitel 999! Can spielt Problembär und Bensebaini den unerwarteten Helden. Is dit noch Fußball oder schon Shakespeare? Real Madrid vs. BVB: David gegen Goliath 2.0 ⚔️ Kann Dortmund in Madrid bestehen oder wird's 'ne Klatsche wie 'n Fliegentätschchen gegen 'n Elefanten? VfL Bochum: Wo is mein Derby hin?"
#87 Tuchel, Trainernoten, Tabellenmittelfeld: Nations League abhaken, Spieltag voraus!

01:36:40
Hertha-Bär Dennis, Dortmund-Biene Mü und Union-Ritter Henry begrüßen keinen Stargast, versuchen sich dafür anfangs im Dialekt, können wir aber natürlich nicht durchhalten. Was Euch heute erwartet: "Quizzeit: Von Gründervätern bis Torwart-Toreros"
#86 feat. Boubacar Sanogo - Wer bin ich? Un kilo de pomme de terre?

01:41:53
Liebe Fußballfreunde, Legendenjäger und Taktikfüchse! Heute ham wa 'ne Folge, die heißer ist als 'n Döner mit extra scharf! Schnallt euch an: BOUBA IS IN DA HOUSE!
#85 Union, Hertha und BVB zwischen Fanschal-Philosophie und Fußball-Fiasko

01:35:46
Heute servieren wir euch eine Folge, die unterhaltsamer ist als der jüngste Gerichtstermin von Jens Lehmann! "Herthas Elversberg-Elend": Wo die Hertha stolpert wie eine alte auf High Heels. Aber keine Sorge, auswärts läuft's ja - logisch wie ein Zebra im Smoking! "Sabrinas Quiz-Quatsch": Fragen schärfer als Bo Svenssons Blick nach einer Niederlage! "Unions Gladbach-Gruseln": So passiv wie ein Schlafwagen im Regionalexpress. War das noch Taktik oder schon Meditation? "Die große Fanschal-Frage": Darf man den Vereinsschal auch zum Brotkaufen im Netto tragen? Eine philosophische Debatte, tiefsinniger als Trapattonis "Flasche leer"! "BVBs Bochum-Ballett": Erst nach dem Weckruf durch zwei Gegentore zeigten die Dortmunder, dass wenigstens sie nicht nur zum Schlafen ins Stadion gekommen waren. "Celtic-Crashkurs": Wie der BVB danach den Schotten zeigte, dass Fußball doch kein Dudelsack-Konzert ist. "Union vs. BVB Vorschau": Mü träumt von Toren, Henry von Punkten, und Dennis rechnet wahrscheinlich schon die Quoten aus! "Problehmann": Sabrina enthüllt Jens Lehmanns beste Torwart-Tricks - zum Beispiel, wie man gleichzeitig den Ball und den Verstand verliert! Bonus: Wir kündigen Talks mit Boubacar "Ich-treff-auch-blind" Sanogo und Hertha-Präsident Fabian Drescher an - zwei Legenden, die unterschiedlicher nicht sein könnten! ⚠️ Warnung: Wer während des Hörens keinen Fanschal trägt, muss drei Runden ums Olympiastadion laufen - barfuß und im Trikot des Erzrivalen! Lasst uns gern Bewertungen da, abonniert uns (klickt auf die Glocke), teilt uns mit Euren Freunden, im Status und schickt uns viele Rückmeldungen. Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist unser Herthaner und inzwischen Inventar beim Ost-West-Gebälle, Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist. Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.ost-west-gebälle.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/

02:10:03
In dieser hochkarätigen Folge von Biene Ritter Bär geht es drunter und drüber! Zu Gast: Der charismatische Hertha-Vorstand Saravanan "Sara" Sundaram, der uns alles über den kommenden Wahlkampf bei der Hertha verrät. Spannung pur – aber ob Sara die Wahl gewinnt oder die Hertha-Fans doch lieber den Ritter aufstellen, bleibt offen. Zumindest einige Thesen können Hörer aber exklusiv mitnehmen! Dazu schaltet sich Tim aus Washington zu und berichtet, warum Union Berlin plötzlich über den großen Teich fliegen könnte. Mü und Dennis aus Eichenschön liefern wilde Theorien dazu, ob der BVB eine neue sportliche Führung braucht, während Henry aus Friedrichshain ein Manifest über die Wichtigkeit von Gummitieren in Aligatoren-Form hält – immerhin hat die Hertha nach dem Sieg in Nürnberg einen Lauf, oder? Random Chaos der Themen: Rückblick auf Herthas Sieg in Nürnberg: War das Glück oder doch Taktik? Und wie läuft’s gegen Elversberg? Union Berlin und der internationale Glanz: Schnappt sich der Ritter wieder Europa? BVB im Sturzflug: Klatsche in Stuttgart und wie viele Tore braucht Bochum, um die Krise zu verschlimmern? Schalke verschenkt mal wieder alles, sogar einen Trainerstuhl. Maza will für Algerien spielen – und warum der Ritter glaubt, dass das viel zu früh ist. Ter Stegen hat Patellasehne – wird er vom Ritter gepflegt oder schleppt ihn der Bär zum Arzt? Und das größte Rätsel der Episode: Trent Alexander-Arnold will sich einen eigenen Verein kaufen. Aber warum nicht gleich die Hertha? Wie immer bei uns: Es gibt keine Struktur, dafür aber eine Menge Chaos, Lacher und wilde Fußball-Theorien! Lasst uns gern Bewertungen da, abonniert uns (klickt auf die Glocke), teilt uns mit Euren Freunden, im Status und schickt uns viele Rückmeldungen. Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist unser Herthaner und inzwischen Inventar beim Ost-West-Gebälle, Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist. Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.ost-west-gebälle.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/

01:31:18
Liebe Fußball-Fanatiker und Podcast-Puristen, schnallt euch an für neue eine Folge, die mal wilder ist als Herthas Defensivtaktik und länger als die Schlange am Bratwurststand! Hier kommt euer Überblick über den absoluten Wahnsinn: "Sabrinas Fußball-Poesie": Lara trägt vor - Shakespeare würde vor Neid erblassen! "Herthas Präsidiums-Poker": Wer wird der neue Kapitän auf der Titanic... äh, im Olympiastadion? Wir spekulieren wilder als ein Sportwetten-Junkie auf Salzburger Brause! "Guirassys Zahlenzauber": Von 19 auf 9 - ist das Mathe oder Magie? Vielleicht hofft er, seine Tore dadurch zu verdoppeln. Schlau, schlau! "Olympia-Überbleibsel-Bingo": Was passiert mit dem ganzen Kram nach den Spielen? Spoiler: Die größte Flohmarkt-Party aller Zeiten! "Herthas Lazarett-Lamento": Die alte Dame kränkelt mehr als ein Rentner mit Schnupfen. Wird bald Maskottchen-Bär Herthinho als Stürmer eingesetzt? "BVB vs. Heidenheim - David gegen Tabellenführer-Goliath 2.0": Dortmund bekämpft den Aufsteiger - doch etwas spannender als der Kampf um die letzte Currywurst! "Union in Leipzig - Eisern gegen Red Bull": Konnte Union den Bullen die Flügel stutzen oder fliegen sie selbst aus der Arena? "Hertha vs. Düsseldorf - Hauptstadt-Helden gegen Rhein-Ritter": Ein Duell epischer als "Game of Thrones", nur mit weniger Drachen und mehr Fehlpässen. "Wer hat's gesagt?" - Das Quiz, bei dem selbst die Spieler manchmal ihre eigenen Zitate nicht erkennen! "Fußballwissen-Fest": Mehr Fragen als Kiels Abwehr Gegentore zulässt! "Fabian Reese - Vom Rasen auf den Laufsteg?": Ist sein Mode-Gespür besser als sein Ballgefühl? Die Fußballwelt hält den Atem an! "Icon League - Was zum Henker ist das?": Wir klären auf, oder verwirren Sie noch mehr. Garantiert! Schalten Sie ein für mehr Fußball-Wahnsinn als in einer Saison "Schlag den Raab". Wir garantieren: Nach dieser Folge werden Sie Fußball mit den Augen eines überambitionierten Kreisliga-Trainers sehen! Links zur Folge: Reeses Shirt: https://www.instagram.com/p/C__MWYUOgJQ/?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=MzRlODBiNWFlZA== Hammergrafix Vlog: https://www.youtube.com/@hammergrafix Lasst uns gern Bewertungen da, abonniert uns (klickt auf die Glocke), teilt uns mit Euren Freunden, im Status und schickt uns viele Rückmeldungen. Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist unser Herthaner und inzwischen Inventar beim Ost-West-Gebälle, Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist. Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.ost-west-gebälle.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/

01:31:16
In dieser explosiven Ausgabe
#81 Union, Hertha und BVB - Pekarik's Pokal-Polka im Fußball-Wahnsinn

01:55:37
Liebe Fußball-Verrückte und Podcast-Junkies, schnallt euch an für eine Achterbahnfahrt durch die Bundesliga-Landschaft, die so wild ist wie Herthas Defensivarbeit in Kaiserslautern! In dieser Episode sprechen wir länger als ein VAR-Check und tiefer als Unions Abwehrreihen. Hier kommt euer Überblick: "BVB's Bremer Ballett": Dortmund tanzt in Bremen zu einem 0:0, wobei die Offensive so ideenlos war wie ein leeres Malbuch, aber hey, hinten steht die Null wie ein Fels in der Brandung! "Unions Krampf-Sieg": Die Eisernen quälen sich zu einem Zu-Null-Sieg gegen St. Pauli. So spannend wie Trockenfarbe beim Trocknen, aber effektiv! "Herthas Höllenritt in Kaiserslautern": Ein Spiel so wild, dass selbst die Tore Schwindelanfälle bekamen. 8:8? Warum nicht 10:10? Hertha macht Fußball zum Flipperautomaten! "DFB-Pokal-Auslosung: Das große Los-Lotto": Wer gegen wen? Wir spekulieren wilder als ein Sportwetten-Junkie auf Koffein. "U19-Pokal: Wo Zukunftsstars geboren werden": Jugend forscht im Fußballstiefel! "Europapokal-Auslosung: Das internationale Flummispiel": Wer fliegt wohin? Wir nehmen Sie mit auf eine Reise quer durch Europa, schneller als Sie "UEFA" buchstabieren können. "Peter Pekarik: Der ewige Fußball-Phönix": Eine Hommage an den Mann, der länger im Geschäft ist als manche Stadionwürste. Ist er wirklich unsterblich? Außerdem wie immer dabei "Die Kunst des Nicht-Kurz-Seins": Warum Kürze in unserem Podcast so selten ist wie ein torreiches 0:0. Schalten Sie ein für mehr Fußball-Wahnsinn als in einer Saison "Wetten, dass..?". Wir garantieren: Nach dieser Folge werden Sie Fußball nie wieder mit denselben Augen sehen - es sei denn, Sie sind ein Linienrichter, dann sehen Sie sowieso alles anders. P.S.: Wer während des Hörens kein einziges Mal lacht, bekommt von uns eine signierte Socke von Peter Pekarik. Garantiert ungewaschen! Lasst uns gern Bewertungen da, abonniert uns (klickt auf die Glocke), teilt uns mit Euren Freunden, im Status und schickt uns viele Rückmeldungen. Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist unser Herthaner und inzwischen Inventar beim Ost-West-Gebälle, Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist. Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.ost-west-gebälle.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/
#80 Hertha, Union und Dortmund in der Saison angekommen - warten auf den Deadline Day

01:49:25
Episode 80 ist schon wieder eine ganz besondere, denn Tim hat’s nach Amerika geschafft und ist mit Umzug, Wohnungssuche und Papierkram beschäftigt, lässt aber ausrichten, dass sein Mikrofon es ebenfalls bis nach Washington geschafft hat und er bald wieder einsteigt. So lange halten Hertha-Bär Dennis, BVB-Biene Mü, Sabrina und Union-Ritter Henry die Stellung (Dennis sogar mit nagelneuem Mikrofon und Laptop und so auf wundersame Weise von allen Techniksorgen befreit - Sabrina ist die nächste :-) ). Langeweile kommt deswegen aber nicht auf, ganz im Gegenteil: Wir müssen erst einmal wieder üben, wie das so ist, wenn alle drei Vereine im Spielbetrieb sind, es jeweils auf ein Spiel zurückzublicken gilt und auf eins voraus und gleichzeitig noch so viel los ist am Transfermarkt (endlich). Union Berlin hat das erste Bundesligaspiel bei Mainz 05 überstanden (#M05FCU), Kader und System sind noch nicht ganz rund und schon steht St. Pauli vor der Tür (#FCUFCSP). Geht Gosens noch, was hilft Jeong, bleibt Doekhi und wohin mit Prtajin? Können wir nicht doch irgendwie Kleindienst und Stöger haben? Hertha BSC holt gegen den Jahn aus Regensburg den ersten Dreier der Saison (#BSCSSV), obwohl sich der Gegner lange gewehrt hat und erst mal weichgekocht werden musste. Doch die spannendsten Beobachtungen zum Spiel kommen natürlich wie immer von Sabrina. Und Samstag geht’s auch schon weiter beim 1.FC Kaiserslautern (#FCKBSC). Der BVB aus Dortmund hat gegen die Frankfurter Eintracht ein solides Spiel gemacht (#BVBSGE), kontrolliert Ball und Gegner und muss jetzt fast nur noch lernen, wie man sich auch ohne glückliche Zufälle nach vorn kombiniert. Oder? Mü sieht eine deutliche Weiterentwicklung und ist frohen Mutes, auch das kommende Spiel in Bremen angeht (#SVWBVB). Welche Transfernews gibt's von unseren jeweiligen Vereinen (Spoiler: Alle hoffen noch auf die großen Verkäufe). Wir verabschieden uns von Christoph Daum und packen noch mal alle Erinnerungen aus, die wir so an ihn haben. Modeste hat heute vor zwei Jahren ein tolles Tor geschossen, wir tippen die erste Trainer-Entlassung und der VAR ist doof! Also wieder das Rundum-Sorglos-Paket von uns! Lasst uns gern Bewertungen da, abonniert uns (klickt auf die Glocke), teilt uns mit Euren Freunden, im Status und schickt uns viele Rückmeldungen. Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist unser Herthaner und inzwischen Inventar beim Ost-West-Gebälle, Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist. Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.ost-west-gebälle.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/
#79 feat. Sabrina: Pokal-Nachlese, Bundesliga-Vorschau und Antworten auf alle anderen Fragen.

01:10:51
Es ist ein lauer Sommerabend in Berlin und die drei Musketiere und Sabrina sind mal wieder am Mikrofon. Wir beantworten in dieser Episode auch die Fragen von Lisa, die sie bei der DFB-Pokalpartie Viktoria Berlin gegen FC Augsburg gesammelt hat. Das aber nur als kleiner Teaser für sie. Für alle anderen sprechen wir natürlich über die Partien von Biene, Ritter und Bär. War die Partie gegen Rostock das erste gute Spiel der Hertha? Ist die Mannschaft von Union gegen Greifswald schon wieder auseinandergefallen und lag es daran, dass das Fernsehturmlogo auf dem Trikot kurioserweise geschrumpft wurde? Und in welcher Grundformation spielt der BVB in der neuen Saison: Mit drei IVs wie gegen Phoenix Lübeck? Die DFB-Pokalspiele haben jedenfalls viele Hinweise auf die kommende Saison gegeben. Kurz vor Beginn der 1. Liga, also am Ende der Sommerpause, sind wir zudem mal wieder in Quizlaune. Wann war das letzte Mal Supercup ohne Dortmund ODER Bayern? Warum baut Marokko gerade das größte Stadion der Welt? Wie viele Gründungsmitglieder der Bundesliga spielen eigentlich noch in der Bundesliga und wie viele in der 2. Liga? Wer sind die Gewinner und Verlierer der Vorbereitung? Wer kauft noch das Pokal-Sondertrikot vom VfL Bochum, dass erst in zwölf Wochen verkauft wird, obwohl die Pokal-Saison schon vorbei ist. Wer hat eigentlich mitbekommen, dass die neue Conference-League schon an diesem Donnerstag mit einem schwedisch-schwäbischen Spiel beginnt (zumindest aus deutscher Sicht)? Wir liefern euch nicht nur Antworten auf diese Fragen, sondern auch unsere Hot-Takes für die nächste Bundesliga-Saison. Was wird passieren, was ihr jetzt noch gar nicht auf dem Schirm habt… Erfahrt es in Episode 79. Wir verabschieden unseren Nationalkeeper Manuel Neuer, der nach Ansicht von Biene, Ritter und Bär das Torhüterspiel nachhaltig verändert hat und räumen mit dem Gerücht auf, dass Fabi Reese noch zum SC Freiburg wechselt. Verabschieden wird sich auch Ilkay Gündogan, vermutlich nicht nur aus der Nati, sondern auch aus Barcelona. Wie dramatisch…. Bleibt uns gewogen. Seid lieb zueinander! Der Vlog zum Hertha-Spiel in Rostock wie immer unter https://www.youtube.com/@hammergrafix Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, mithin zuständig für den Teil Biene, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist. Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/ Seid lieb zueinander!
#78Vermasselter Herthaner Saisonauftakt, verrückter Transfermarkt, vielversprechende Bundesliga-Saison und verflixter 1. DFB-Pokal-Spieltag

01:09:48
In Episode 78 hat sich unser Bär Dennis emotionale Unterstützung geholt. Marcus vom Youtube-Kanal @hammergrafix ist mit am Start und hält ihm digital die Hand, weil der vermasselte Saisonstart der Herthaner natürlich schmerzt. Da nützt auch ein doppeltes HaHoHe am Ende der Episode nichts. Zumindest sehen die beiden aber ein paar gute Signale aus der zweiten Hälfte der Begegnung gegen den HSV und das macht Mut, dass es nicht so, sondern erfolgreicher weiter geht. Dennis hält an seiner Einschätzung fest, dass die Herthaner am Ende der Saison auf einem der ersten drei Plätze stehen. Wenn er zwei Wünsche frei hätte, würde unser Bär noch einen Links- und einen Rechtsaußen verpflichten, ist da aber selbst nicht so optimistisch. Ritter Henry wartet mit seinen Unionern darauf, dass die ersten Domino-Steinchen auf dem Transfermarkt der Bundesliga fallen, damit die Eisernen in der anschließenden Kettenreaktion noch einige Spieler loswerden und dementsprechend auch selbst auf der Zugangsseite nochmal reagieren können. Lange halten sich die Podcaster heute am Fall Robin Gosens auf, der mit Interesse verfolgt wird. Bleibt der Wunsch-Italiener doch noch eine Saison im tristen Berlin oder nimmt er Abstriche in Kauf, was das Renommee seines neuen Clubs angeht und wechselt z.B. zum FC Turin oder zu PSV Eindhoven? Union jedenfalls will noch rund zehn Millionen sehen und muss auch ansonsten vermutlich noch die komplette Abwehr umbauen, weil es auch Leite und Doekhi wegzieht. In Dortmund ist man fertig, das behauptet jedenfalls Tim und bezieht sich dabei auf die Zugangsseite. Mit Maximilian Beier ist der letzte große Transfer getätigt worden und Tim sieht eine richtige Schwachstelle eigentlich nur noch auf der linken Abwehrseite. Vielleicht gibt´s da zumindest noch ne Leihe? Offensiv kann sich das ganze aber schon sehen lassen und auch die Abgänge von Maatsen und Sancho hat unsere Biene inzwischen ganz gut verkraftet. Gespannt ist er auf die Aufstellung im DFB-Pokal und am 1. Spieltag, denn die gibt dann endlich Aufschluss darüber, was sich Sahin so vorstellt für die neue Saison. Tim ist sich sicher, dass die Zugänge der Saison aber ihren Stempel aufdrücken können. Ein „Rückkehrer“ - namens Niklas Süle - wird für seine Offenheit und seinen Umgang mit der verzwickten Situation zum Ende der letzten Saison gelobt. Am Ende darf dann noch spekuliert werden: Wer sorgt für eine Überraschung in der ersten Pokalrunde? Während die Eisernen in Greifswald spielen und der BVB gegen Phoenix Lübeck ran muss bekommen es die Herthaner mit Hansa Rostock zu tun. Wer wird Meister in der Bundesliga, wer steigt ab und wer wird möglicherweise zum Ausreißer und Überraschungsteam der Liga? Spoiler: Hildesheim könnte es in diesem Jahr weiter im Pokal schaffen als der FC Bayern München… Naja, ob da wirklich noch Fußball-Sachverstand am Werke ist oder ins Land der Mythen und Legenden abdriftet, das entscheidet doch bitte selbst und hört rein. Wir wünschen in jedem Fall viel Spaß! Lasst uns gern Bewertungen da, abonniert uns (klickt auf die Glocke), teilt uns mit Euren Freunden, im Status und schickt uns viele Rückmeldungen. Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist unser Herthaner und inzwischen Inventar beim Ost-West-Gebälle, Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist. Marcus Hammer alias Hammer Grafix (@hammergrafix) verstärkt heute das Team Bär und ist bestens vernetzt in der Blogger- und Youtuber-Szene des Fußballs. https://www.youtube.com/@hammergrafix https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.ost-west-gebälle.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/
#77 feat. Sabrina: Rothe, Paderborn, Mislintat, Olympia

01:20:38
Bei Biene, Ritter, Bär geht´s jetzt auch in der Bundesliga los. Wir sprechen nach der Sonderfolge zum Start der 2. Liga heute vor allem über Union und Dortmund und Transfers und Ambitionen. Vorher gibt´s aber ein langes Vorgeplänkel zu den olympischen Spielen, von denen unsere drei Hosts doch sehr eingenommen sind. Mehr auf jeden Fall als ein Lückenfüller zwischen EM und dem Ligenstart … und das liegt nicht am Fußball, sondern an den vielen anderen schönen Sportarten, die man sonst so selten sieht – und natürlich an Paris. Mit dabei ist auch wieder Sabrina, die von ihrem Besuch im Olympiastadion (nicht das in Paris, sondern das in Berlin) ganz viele Eindrücke mitgebracht hat und jetzt der Hertha sehr nah gekommen ist - so sehr, dass nun erst mal eine emotionale Aufarbeitung im ostwestfälischen Schoß der Familie erforderlich ist, oder so. Sie will sich aber noch nicht festlegen, auch wenn ihr das „niederschwellige Angebot“ der Blau-Weißen schon sehr gut gefallen hat. Ihr könnt auf jeden Fall live dabei zuhören, wie sie als bekennender Fußball-Laie immer tiefer in die Sportart vordringt – mit Offenheit und Begeisterung. Die Begeisterung kann Dennis aber nur begrenzt teilen, denn er empfindet die Auftaktniederlage gegen Paderborn als unnötig, sieht die Hertha aber trotzdem weiter als zum gleichen Zeitpunkt in der Vorsaison. Mit Offenheit und Begeisterung versucht auch unsere Biene Tim, die endlich mal wieder am Start ist auf den Kader des BVB für die nächste Saison zu blicken. Es hat sich viel getan und nach dem Rundumschlag bleibt noch Hoffnung auf Verstärkungen auf den Außenbahnen…. Es bleibt spannend beim BVB, nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch Abseits davon, denn in der neuen Elefantenrunde mit den vier Jungbullen Ricken, Kehl, Mislintat und Sahin scheint es erste Verwerfungen zu geben. Am Ende spricht auch unser Ritter Henry noch über seine Eisernen Unioner. Mit Tom Rothe hat man einen guten Deal gemacht, findet er und ist sich sicher, dass Robin Gosens mindestens das Doppelte einbringen wird, wie man für den Dortmunder Jungstar gezahlt hat. Im Sturm gibt´s ein Überangebot und "der zweite Anzug sitzt noch nicht" sind weitere Diagnosen nach den ersten Testspielen von Union. Hört rein und überzeugt euch selbst davon, wie unsere Podcast-Maskottchen so (ganz) langsam wieder Fahrt aufnehmen. Kickbase-Tipps gibt's außerdem gratis dazu, Einschlaftipps im Fernsehen und eine Meisterprognose von uns Vieren (mit 3 verschiedenen Ergebnissen immerhin). Der Ton wird langsam besser, an Dennis' Mikro arbeiten wir noch... Links: Das angesprochene Seminar von Stefan Kuntz: https://www.5-sterne-redner.de/vortraege/kaderplanung-besten-spieler-finden-entwickeln-halten/ Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, mithin zuständig für den Teil Biene, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist. Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/ Seid lieb zueinander!
#76 Zweitligastart, Olympia & lahmer Transfermarkt

01:26:22
Unsere BVB-Biene Tim ist in Frankreich, wo Henry gerade herkommt und wir wollen vor dem Zweitliga-Auftakt heute Abend eigentlich unser Versprechen einlösen und unbedingt vorher abliefern. An einen Ort haben wir es aber nicht geschafft und wie man an verteilten Orten einen vernünftigen Ton hinbekommt, weiß scheinbar nur Tim... Ihr hört also die improvisierte Episode mit dem schlechtesten Ton aller Zeiten zur besten zweiten Liga aller Zeiten. Oder ist es doch ganz anders herum? Warum ist die Zweite Liga vielleicht doch nicht die beste aller Zeiten? Wie war es für Dennis im Teamhotel der Hertha, im letzten Trainingslager und wie lief die Produktion des täglichen Vlogs mit Markus (Link siehe unten)? Was geht bei Olympia, was guckt man nur und was nicht? Wir wagen uns auf unbekanntes Terrain, besprechen Rugby, den Ablauf der Spiele, den Zeitplan und wie man mit Trans-Frauen in den Kraftsportarten umgeht. Bei Union ist es mit den Transfers noch extrem ruhig und es gibt seit unserer letzten Folge kaum Neuigkeiten. Beim BVB gibt's ein paar Kracher aber die ordnen wir ein, wenn wieder ein paar Bienen an den Start summen - ebenso wie die Brüderpaare, die in verschiedenen Nationalmannschaften spiel(t)en, wovon es deutlich mehr gibt, als wir dachten. Das alles und noch viel mehr wie immer bei Biene Ritter Bär. Der Vlog mit Gewinnspiel von Markus und Dennis: https://www.youtube.com/@hammergrafix Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, mithin zuständig für den Teil Biene, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/ Seid lieb zueinander!
#75 mit Sabrina in die Sommer-"Pause": Demme, Anton und Chemie

01:10:48
Eigentlich wollten wir nach der 74. Ausgabe eine kleine Sommerpause einlegen und hatten doch irgendwie so viel Bock, dass wir direkt noch eine aufgenommen haben... Die EM ist Geschichte und schon sind die Vereine in Testspielen und Trainingslagern, Spieler und Trainer kommen und gehen und wir versuchen so gut es geht, hinterherzuhecheln - und Olympia ist ja auch noch... All unsere EM-Torschützenkönigsprognosen sind übrigens nicht aufgegangen Ist Waldemar Anton die Verstärkung, die der BVB braucht, um wieder ganz vorne anzugreifen oder ist es vielmehr die Zementierung des Anspruchs auf Platz 5? Und wer kann neben Anton und Serhou Guirassy denn nun noch vom VfB Stuttgart kommen? Was braucht der BVB denn außerdem noch oder stattdessen, was würde passen und helfen? Wie nimmt die Sabrina eigentlich die Berliner Fußballwelt wahr? Was ist von Hertha und Union hängen geblieben aus der vergangenen Saison? Henry hat die Unioner beim ersten Testspiel nach Leipzig zu Chemie begleitet und somit das erste Spiel von Bo Svensson nur wenige Meter von Trainer und Sportdirektor entfernt beobachtet. Es zeichnen sich ein paar Überraschungen bei der Kaderplanung ab - zumindest sind aktuell noch mehr Leihrückkehrer am Start als gedacht und scheinen auch zu bleiben, oder?? Bei Hertha bleiben wir dieses Mal etwas länger hängen, schließlich geht's da tatsächlich in 2 Wochen schon wieder los in die neue Saison - Diego Demme, Kaderplanung und Saisonprognose von uns allen. Das alles und noch viel mehr diese Woche bei Biene Ritter Bär. Damit verabschieden wir uns übrigens wirklich für 2 Wochen in eine klitzekleine Pause, sind aber noch vor dem Saisonstart der 2. Liga zurück. Links zur Folge: Das Quiz mit Dank an Hörer Oliver in der ARD-Mediathek (ab Minute 16:30) https://www.ardmediathek.de/video/quizduell/team-sport-gegen-den-quizduell-olymp/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLm5kci5kZS8xNTE4LzIwMjQtMDYtMDdfMTgtNTAtTUVTWg Das angesprochene Chemie Leipzig-Youtube-Video: https://youtube.com/shorts/zuqTP_LELjE?si=Cq_RTuDAPh44WPeE Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, mithin zuständig für den Teil Biene, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist. Paul ist Borusse aus Sachsen in Berlin, lernt den Transfermarkt auswendig und kennt auch die Bankdrücker der dritten Liga. In Litauen. Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/ Seid lieb zueinander!
#74 feat. Sabrina - War der Schiri Schuld?

01:14:08
Eine neue Stimme ist zu Gast bei Biene Ritter Bär namentlich Sabrina, großgezogen mit Arminia Bielefeld und deshalb konsequenterweise weiter, weit weg vom großen Fußball. Sie führt die heutige Biene Paul, den Bären Dennis sowie Ritter Henry als Schiedsrichterin durch die Folge und bereichert uns mit geheimen Datenschutz-Insides. Zum Anfang schauen wir zurück auf unsere eigenen Prognosen von vor vier Wochen und erklären uns, warum wir alle daneben lagen (Kroatien kommt ins Finale, die Ukraine spielt eine wichtige Rolle, Österreich ist klarer Titelkandidat) und irgendwie aber auch wieder nicht (England, Frankreich). Die Viertelfinals werden ausführlich erörtert und natürlich die große Frage, ob der Schiri allein Schuld war... Welche Mannschaft ist die Überraschung des Turniers? Wie gehen die letzten drei Spiele aus? Was nehmen wir mit für die WM in zwei Jahren? Gibt es neben den Boatengs und den Williams-Brüdern noch weitere Brüderpaare, die sich für zwei verschiedene Nationalmannschaften entschieden haben? Und wer um alles in der Welt hat das Dach des Dortmunder Westfalenstadions mit einem Gefälle nach innen geplant? Das alles und noch viel mehr, wie immer bei Biene Ritter Bär. Werbung: Henry Spietweh noch öfter hören? Abonniert "Werners Pizzaparadies" (überall wo es Podcasts gibt), ein lustiges Kriminalhörspiel mit tollen Sprechern wie Kida Ramadan, Ben Becker, Oliver Korittke, Edin Hazanovic, Ralf Richter, Winfried Glatzeder - und Henry Spietweh. Die ersten Folgen sind online! Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, mithin zuständig für den Teil Biene, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist. Paul ist Borusse aus Sachsen in Berlin, lernt den Transfermarkt auswendig und kennt auch die Bankdrücker der dritten Liga. In Litauen. Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/ Seid lieb zueinander!
#73 Die Familie im Achtelfinale

01:23:38
Die große Familienfolge bei Biene Ritter Bär: Der Nachwuchs nutzt die Sommerferien und macht ein Podcast-Praktikum. Biene Tim urlaubt und wird vertreten durch Ritterin Mandy und Bär Karsten, verstärkt durch Mini-Bärin Lara und Nachwuchs-Ritter Ole. Wie sehen wir "unsere" Spieler bei der EM? Wie war das deutsche Achtelfinale gegen Dänemark für uns (#GERDEN)? Wieso macht Frankreich so wenig aus seinen bisherigen 76 Torschüssen und wann zum Geier werden wir endlich Gareth Southgate los? Welche Generation der Belgier war denn nun eigentlich die "goldene" und kann Toni Kroos Weltfußballer werden und vielleicht sogar in die Riege der exklusiven (dann 7) aufsteigen? Vor allem aber steht die große, große Frage im Raum, hauen wir Spanien weg? Und natürlich steht das Leben bei den Vereinen nicht still... Union begrüßt EM-Fahrer Benes und gratuliert Präsident Dirk ZIngler zum 20. Dienstjubiläum. Die alte Dame Hertha hat zwei neue Co-Trainer präsentiert, Dennis findet den Kader tendenziell zu groß und wartet trotzdem auf Diego Demme. Kommt er dieses Jahr etwa wieder nicht? Torunarigha bringt ein Jahr nach seinem Abgang noch mal Geld und wie war's beim Testspiel in Bernau gestern? Beim Bienen-Ballspielverein Borussia beteiligt man sich vorbildlich am Ausverkauf des Vizemeisters Stuttgart und engagiert den ehem. Herthaner Lukas Piszczek als neuen Co-Trainer von Nuri Sahin. Und kurz vor Veröffentlichung des Bundesliga-Spielplans dürfen wir Wünsche äußern, was wir alles haben wollen und nicht - nicht, dass es helfen würde... Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, mithin zuständig für den Teil Biene, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist. Karsten von @Karstens_Welt ist Buchhalter, Herthaner und Vlogger aus Ungarn und Berlin, blau-weiß und hat eventuell noch mehr Daten im Kopf als Dennis: https://www.youtube.com/@Karstens_Welt Mandy ist Schöneicherin, Unionerin, Sportplatzallesguckerin und traut sich schon zum zweiten Mal. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/ Seid lieb zueinander!
#72: Sommer, Sonne, Startelf: Während der Transfermarkt rotiert, lässt Nagelsmann es bleiben

01:13:32
Sommer, Sonne, Startelf: Während der Transfermarkt rotiert, lässt Nagelsmann es bleiben Biene, Ritter, Bär gehen in dieser Episode ins Homeoffice. Bär Dennis bleibt gleich ganz in seinem Bau und muss urlaubsbedingt passen und die beiden anderen Maskottchen treffen sich im World Wide Web – eine neue Podcast-Software macht es möglich. Über den Äther lassen sie in der Bundesliga-Pause dann das dritte Gruppenspiel Revue passieren. Fazit: Julian Nagelsmann hätte sich da bald das erste Mal so richtig vercoacht. Die Wechsel waren zwar die richtigen, aber hätten durchaus schon zu Spielbeginn getätigt werden können. Am Ende hat es Lücke dann versöhnt und uns damit – laut Henry – in die schwierige Hälfte des Turnierbaums geköpft. Die beiden sprechen über die erste Spielerprämie des DFB seit sieben Jahren, über die Gegner, die der deutschen Nationalmannschaft jetzt blühen und wie unterschiedliche die Wahrnehmung der verschiedenen Gegner vor und nach Turnierbeginn ist. Einen Tipp für das nächste Public Viewing in Berlin ist auch dabei. Die Kleingartenfreunde der Kolonie Rauhe Berge freuen sich schon auf euren Besuch. Ohne den EM-Experten Dennis ist die Folge natürlich nicht auf demselben Niveau wie in der vergangenen Woche, aber dafür wirft sie jede Menge Fragen auf. Beantwortet werden aber auch ein paar: Henrys Schwiegerpapa und Tims Schwiegermama sind die fähigsten Kicktipper, 1:1 ist das statistisch häufigste Ergebnis und trotzdem sollte man lieber auf ein 2:1 tippen. Bis dahin alles unklar? Na, dann haben wir auch noch ein bißchen Vereinsfußball für euch. Unser Außenreporter Mü taucht heute in die Gerüchtewelt der Dortmunder Lokalpresse ab und fachsimpelt mit Kevin Pinnow über die BVB-Außenverteidiger der nächsten Saison und gibt uns schon mal erste Hinweise darauf, wie die Startaufstellung des BVB 2024/2025 aussehen könnte. Stay tuned. Stellvertretend für den Bären machen wir uns Sorgen um Harris Tabakovic, der in der nächsten Saison – anders als die Hertha – Bundesliga spielen könnte. In Heidenheim gibt es offensichtlich Interesse. Bei Union ist es momentan noch recht ruhig. Henry hofft aber, dass es diesmal schon im Juli und damit nach der EM erste Transferergebnisse der neu zusammengestellten sportlichen Führung zu vermelden gibt. Für Aufsehen sorgen an der Alten Försterei derzeit eher die Frauen, die ihre Heimspiele in der 2. Bundesliga ab der nächsten Saison ebendort austragen werden – und zwar gegen namhafte Gegner wie den HSV, den MSV Duisburg oder Frankfurt II, wir sind dabei. Und damit endet die erste volldigitale Episode dieser Saison dann auch. Das alles und noch viel mehr, hört ihr bei Biene, Ritter, Bär. Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, mithin zuständig für den Teil Biene, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/ Seid lieb zueinander!
#71 Völlig losgelöst im EM-Fieber: Warum ihr Marvin Wildhage und Klaus Gjasula kennen solltet

01:40:24
Es ist Sommer in Eichenschön und so langsam kriecht das EM-Fieber auch in die letzten Ecken des Berliner Speckgürtels. Dennis unser Berliner Bär kommt, so wie viele, erst jetzt so richtig in Stimmung. Wollte er das erste Spiel so gar nicht richtig gucken, hat ihm das 5:1 dann so den Mund wässrig gemacht, dass er jetzt Feuer und Flamme ist. Alleine ist er damit nicht, rund 24 Millionen haben ihren Fernseher beim zweiten Gruppenspiel eingeschaltet und damit eine Rekordzuschauerzahl erreicht. Biene Tim und Ritter Henry müssen sich das neu erworbene EM-Wissen dann von Experte Dennis um die Ohren schlagen lassen. Ihr erfahrt in der neuen Episode "Biene Ritter Bär", wer Marvin Wildhage ist und warum er beim EM-Auftaktspiel seine Kabine nicht gefunden hat und deswegen jetzt im Knast sitzt. Die drei überlegen, wen man statt Robin Gosens lieber hätte moderieren lassen und im Quiz geht´s um die sechs Fußballspieler in der Geschichte, die so ziemlich alle Titel abgeräumt haben, die es so zu gewinnen gibt. Warum sich die EM nicht von Serbien erpressen lassen sollte und welches die größten Überraschungen in den Augen der drei Muskeltiere sind, hört ihr heute exklusiv. Wir machen den Abgleich mit unseren Auftakt-Tipps aus der letzten Episode. Aber nicht nur die EM steht im Fokus, sondern natürlich auch alles, was in Sachen Transfergerüchten bei unseren Vereinen so rumläuft. Wie sieht's auf der linken Seite des BVB künftig aus, bekommt Hertha sein Problem im zentralen Mittelfeld in den Griff und wer stürmt künftig an der Alten Försterei? Wir reden über Frauenfußball, denn da gibt es im nächsten Jahr ein Zweitliga-Team aus Berlin und trotzdem ein Derby in der Regionalliga. Auch die BVB-Frauen klettern langsam immer höher und wollen in nächsten Jahren weit nach oben. Wir sprechen nochmal über den Trainerwechsel beim BVB und ein paar Interna, die erst jetzt so langsam raussickern. Wir binden die Folge mit einem kleinen Kicktipp-Block ab. Wo stehen Dennis, Henry und Tim derzeit in ihren diversen Tipprunden, welche Namen haben sie sich gegeben und warum gibt es für ein Unentschieden keine Punkte für die richtige Tendenz. Das alles und noch viel mehr, könnt ihr hören, bei Biene Ritter Bär! Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, mithin zuständig für den Teil Biene, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/ Seid lieb zueinander!
#70 Physiotherapeutinnen, Zweitbienen und Tim

01:36:43
Es wird europäisch bei Biene, Ritter und Bär. Wir haben uns für die Episode Physiotherapie verschreiben lassen und eine fachkundige Zweitbiene ist eingeflogen. Paul (BVB) ist mal wieder da und reißt das gefährliche Halbwissen über das bevorstehende Turnier von Biene Tim, Ritter Henry und Bär Dennis wieder raus. Wir tippen unseren EM-Favoriten (Spoiler: Deutschland ist nicht dabei) und das aus unserer Sicht größte Überraschungsteam. Wir verraten Euch unser Lieblingstrikot und warum man sich im Training ruhig mal die Meinung sagen kann, so wie Rüdiger und Fülle das offensichtlich gemacht haben. Nach der EM ist vor der Saison, nach diesem Motto geht es dann schon langsam über in die bevorstehende Transferphase: Was wird aus Miroslav Klose beim 1. FC Nürnberg? Braucht Union noch einen Stürmer und ist Prtajin der richtige? Ist der Wechsel von Hürzeler zu Brighton, Hove & Albion zu früh? Kauft Bayern sich mit Tah stark oder Leverkusen schwach (Spoiler: beides) und was steckt hinter Hummels Frontalangriff auf Terzic? Und Paul verabschiedet am Schluss nochmal Jürgen Klopp, der sich wiederum mit einer großen Geste aus Liverpool verabschiedet hat. Zwischendurch erwartet euch noch ein legendäres Geplänkel zwischen Henry und Dennis über Eisbären namens Hertha und rote Union-Pandabären aus dem Berliner Tierpark. Was auch immer uns das sagen soll. Grüße gehen raus an Wolodymyr Selenskyj der zwar ganz in der Nähe war, aber nicht zur 70. Episode dazu kommen wollte. Vielleicht wird dafür ja die Ukraine Europameister. Es sei Ihnen vergönnt. Werbung: Henry Spietweh noch öfter hören? Abonniert "Werners Pizzaparadies" (überall wo es Podcasts gibt), ein lustiges Kriminalhörspiel mit tollen Sprechern wie Kida Ramadan, Ben Becker, Oliver Korittke, Edin Hazanovic, Ralf Richter, Winfried Glatzeder - und Henry Spietweh. Die ersten Folgen sind online! Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, mithin zuständig für den Teil Biene, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist. Paul ist Borusse aus Sachsen in Berlin, lernt den Transfermarkt auswendig und kennt auch die Bankdrücker der dritten Liga. In Litauen. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/ Seid lieb zueinander!
#69 (Re)-Union mit Wembley-Exegese, Tschö Armin, Rück- & Ausblick

01:45:07
Biene, Ritter und Bär sind wieder vereint und das ist auch gut so, denn es gibt einige Dinge zu verarbeiten für die man die ganze Gruppe braucht. Biene Tim ist die letzten vier Wochen ausgefallen und braucht zwei starke Schultern, denn in Sachen Genesung läuft es nur so semi – der Orthopäde sieht jedenfalls keine Chance mehr für eine Profikarriere beim BVB. Und dann gibt es ja auch noch das CL-Finale zu verdauen, dabei helfen Ritter Henry und Bär Dennis. Die inzwischen übrigens wieder unter die Ultras gegangen sind, denn beim Spiel der Hertha Amateure 2 und der Verabschiedung von unserem Armin waren sie mit Pyrotechnik zu spotten. Die EM lassen wir in dieser Episode aus, sprechen aber eine große Empfehlung für die ZDF-Doku „Heimvorteil“ aus, in der unter anderem die Gefühlswelt unserer Deutschen Nr. 2 Ter Stegen und von Kurzzeit (?)-Unioner Robin Gosens mal an die Oberfläche kommt. Danach wird´s zur wilden Mischung aus Rückschau und Vorausschau. Wir sprechen über die Auslosung für die 1. Runde des DFB-Pokals (Spoiler: So richtig zufrieden ist keiner) und planen unsere Anreise per Boot. Die Biene gibt nochmal kurz ein Statement zu Dortmunds Rheinmetall-Deal ab und stellt sich gemeinsam mit Bär Dennis die Frage unter welchen Umständen Fabian Reese in der nächsten Saison bei Borussia Dortmund spielt und was beim BVB auf den Außenbahnen sonst noch so passiert. Henry verdaut dann die Nachricht, dass sein Wunschspieler Stöger nun doch zu den Fohlen an den Niederrhein wechselt. Ähnlich euphorisch ist Dennis über die Ablöse für den (höchstwahrscheinlichen) Trainerneuzugang Christian Fiél – er will heute nicht darüber sprechen. Sprechen wollen wir dann aber – aus unerfindlichen Gründen – noch über die Aufsteiger in die dritte Liga und ob da in Hannover alles fußballromantisch zugegangen ist oder doch eher sehr kalkuliert. Zum großen Finale gibt es den Biene, Ritter, Bär-Saisonrückblick. Wir, genauer gesagt Henry hat sich die Mühe gemacht, unsere Prognosen aus dem vergangenen August herauszusuchen und uns damit heute konfrontiert. Es erwartet euch geballte Fußball(in)kompetenz. Aber hört doch bitte einfach selbst. Werbung: Henry Spietweh noch öfter hören? Abonniert "Werners Pizzaparadies" (überall wo es Podcasts gibt), ein lustiges Kriminalhörspiel mit tollen Sprechern wie Kida Ramadan, Ben Becker, Oliver Korittke, Edin Hazanovic, Ralf Richter, Winfried Glatzeder - und Henry Spietweh. Die ersten Folgen sind online! Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, mithin zuständig für den Teil Biene, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/ Seid lieb zueinander!
#68 Freibier, Panzer, Klopapier

01:46:46
Mü ist mal wieder zurück bei Biene-Ritter-Bär und vertritt unseren Rekonvaleszenten Tim in Sachen schwarz-gelb. Atalanta Bergamo ist neuer UFCC, bereits mit einer Titelverteidigung. Wir schauen, wie der Titel wieder nach Deutschland kommen könnte - und das geht am "einfachsten" über einen Sieg in Wembley. Wie wird sich der BVB in Wembley gegen Real Madrid schlagen? Warum brauchen die Dortmunder Jadon Sancho? Wieviele hundert Millionen kommen denn nun rum bei Champions League und Klub WM? Kann ein Donyell Malen 60 Millionen einbringen? Und fahren die Dortmunder Spieler bald mit dem Panzer zum Training? Das alles und noch viel mehr können wir endlich, endlich mal jemanden fragen, nachdem jetzt schon 3 Mal keine Biene am Start war. Dennis interessiert sich außerdem für das U-19-Finale, welches der BVB vergeigt hat und vor allem um den Verbleib von Fabian Reese, bei dem es Gerüchte um einen Wechsel zum BVB gibt. Bei Hertha-Bär Dennis könnte jetzt erst mal Entspannung einkehren, nachdem die Saison ja irgendwie auch rum ging. Er erheitert uns mit Anekdoten und Stilblüten aus der Mitgliederversammlung vom letzten Wochenende. Es gibt immer noch keinen Trainer aber dafür wissen wir jetzt, wieviel Strafe es kostet, eine Klopapierrolle aufs Spielfeld zu werfen. Beim 1. FC Union Berlin sind die ersten Weichen gestellt, nach Horst Heldt ist nun auch Bo Svensson fix - auf Kevin Stöger wird noch gewartet. Fürs Vorbereitsspiel bei Chemie Leipzig ist das Kartenkriegen schwer und die Frauen besprechen wir gar nicht. Dafür ein bisschen Stadionausbau und wie arm Berlin insgesamt an Fußballstadien ist. Dazu gibt's einen Ausblick auf Lostopf 2 des kommenden DFB-Pokals, eine Menge Quiz (Belgien, Stadien, Torverhältnisse) und Relegationsgedöns. Ihr seht schon, wieder viel los hier! Werbung: Henry Spietweh noch öfter hören? Abonniert "Werners Pizzaparadies" (überall wo es Podcasts gibt), ein lustiges Kriminalhörspiel mit tollen Sprechern wie Kida Ramadan, Ben Becker, Oliver Korittke, Edin Hazanovic, Ralf Richter, Winfried Glatzeder - und Henry Spietweh. Die ersten Folgen sind online! Community-Treffen im Rahmen von Hertha BSC III-SV Buchholz: 2. Juni 2024, Treffen 9:30, Anstoß 10:30 Uhr, Sportplatz Cornelius-Fredericks-Straße in Berlin-Wedding. 100 Liter Freibier! Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, mithin zuständig für den Teil Biene, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss. Außer wir sind in Schöneiche. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/ Strickloge: https://www.youtube.com/@herthasstrickloge8602/featured Seid lieb zueinander!
#67 feat. Armin Prill: Horst Heldt - und war sonst noch was?

02:07:30
Heute ist unser Hertha-Bär Dennis rundum glücklich, denn er durfte mal wieder so lange reden, wie er wollte, ohne dass ihn irgendwer unnötig zeitlich begrenzt hätte. Ob ihr das hören müsst? Na aber auf jeden Fall! Denn zum Einen ist Cottbus-Pokalfinal-Legende Armin Prill mal wieder zu Gast bei uns (pünktlich zu Cottbus' Aufstieg) und zum Anderen produzieren unsere drei Vereine gerade Schlagzeilen in einer Taktzahl, dass wir eigentlich täglich senden müssten. Der 1. FC Union Berlin ist dem Abstieg in der 93. Minute des 34. Spieltags endgültig von der Schippe gesprungen und schickt Bochum in die Relegation sowie fette Dankesgrüße nach Bremen! Was für ein Spiel (#FCUSCF) das war, so viele Emotionen und Tränen, so viel zu erzählen, doch so richtig bleibt gar keine Zeit zum Durchatmen. Spieler werden verabschiedet, u.a. der langjährige Abwehrchef Robin Knoche. Neue Verantwortliche kommen, zunächst Horst Heldt, bald wohl auch ein Trainer. Wie wird der Kaderumbruch aussehen? Bei Hertha BSC verabschiedet sich Pal Dárdai mit einer Niederlage beim sicheren Absteiger und Schlusslicht Osnabrück und lässt auch die letzten Fans seiner Arbeit verstummen, die alte Dame rutscht noch ins absolute Mittelfeld der Abschlusstabelle ab und hat ebenfalls die Suche nach einem Trainer und einem Spielkonzept vor sich. Seltsame News gibt's vom Investor 777, einer Stellungnahme der Harlekins und der U19, die auf fast intaktem Rasen gegen Dortmund im Halbfinale der U19-Meisterschaft raus sind. Der Rest des Rasens ging mit den Cottbussern, die tags zuvor aufgestiegen sind. Gibt's wieder einen Durchmarsch von der Regionalliga in die zweite Liga, wie zuletzt von Elversberg, Münster und Ulm? Und wenn ja, warum Aachen? Ganz entspannt schauen wir auf die Relegationsspiele, grübeln darüber, ob Kaiserslautern oder Heidenheim im Europapokal das kleinere Übel sind und grübeln weniger über das am schlechtesten vorbereitete Quiz der Podcastgeschichte. Tim ist immer noch lädiert und wartet auf Befunde aus dem MRT, weshalb wir als Laientanztruppe dem BVB nachjubeln, dem Abschiedsspiel von Marco Reus mit standesgemäßem Abschiedstor, einem Gegner ohne Gegenwehr und zum Spalierstehen vor Respekt gegenüber der Lebensleistung des unvollendeten Reus. Unter welcher Sonne vergoldet sich dieser nun die Rente? Und warum um alles in der Welt sollte der BVB Guirassy und Sancho kaufen wollen, während in der Abwehr weiter Löcher klaffen? Fragen über Fragen, wir hoffen, dass Tim noch vor Wembley zurückkommt! Werbung: Henry Spietweh noch öfter hören? Abonniert "Werners Pizzaparadies" (überall wo es Podcasts gibt), ein lustiges Kriminalhörspiel mit tollen Sprechern wie Kida Ramadan, Ben Becker, Oliver Korittke, Edin Hazanovic, Ralf Richter, Winfried Glatzeder - und Henry Spietweh. Die ersten Folgen sind online! Community-Treffen im Rahmen von Hertha BSC III-SV Buchholz: 2. Juni 2024, Treffen 9:30, Anstoß 10:30 Uhr, Sportplatz Cornelius-Fredericks-Straße in Berlin-Wedding Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, mithin zuständig für den Teil Biene, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist. Armin Prill ist nicht nur als Trainer eine Legende, sondern war als Spieler Profi bei Energie Cottbus, als die Mannschaft es in der Saison 1996/1997 sogar bis ins Pokalfinale gegen Stuttgart schaffte. Dort scheiterte man allerdings an zwei Toren von Giovane Élber, weil Armin nicht im Kader war. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/ Strickloge: https://www.youtube.com/@herthasstrickloge8602/featured Seid lieb zueinander!
#66 feat Kevin from the Block: Angst essen Seele auf

05:13:00
Wir sind zurück in Berlin und schwups hat sich BVB-Biene Tim auch direkt einen Bandscheibenvorfall zugelegt, der ihn darum herumkommen lässt, sich für das indiskutable Ergebnis der Borussen in Mainz zu rechtfertigen. Das macht an seiner Stelle ganz unerwartet unser Gast und neue Stimme am Mikro: Kevin from the Block (@kevinfromtheblock) Wir schauen zurück auf die Niederlage der Unioner in Köln (#KOEFCU) oder auch: Mehr Angst als Verstand. Nach guter Anfangsphase und 2-Tore-Führung bricht in der Mannschaft nach einem dummen Elfer die Angst aus, die stärker zu sein scheint, als das fußballerische Können. Eine Situation, an die sich die beiden Herthaner im heutigen Podcast auch noch gut erinnern können... Was bleibt von Union nach Saisonende - in der ersten Liga oder auch in der zweiten? Wer geht alles? Und wo landet Union denn nun nach dem 34. Spieltag (Spoiler: Wenn wir das nur wüssten...)? Bei Hertha muss Pal Dárdai auf den dritten würdevollen Abschied verzichten und niemand scheint so richtig zu glauben, dass es der letzte ist. Oder? Die Mannschaft spielt beim 3:1-Sieg gegen Kaiserslautern das erst zweite richtig gute Spiel der Saison. Für Pal, wegen Pal, trotz Pal? Und wie geht's weiter auf dem Trainerstuhl bei der alten Hertha-Bärendame? Eingangs gratulieren wir den Kielern zum Bundesligaaufstieg - der erste schleswig-holsteinische Bundesligist - und Henry fragt in die Runde, ob denn alle Bundesländer schon mal einen Bundesligisten hatten (#Schwerfälltein - Quiztime). Werbung: Henry Spietweh noch öfter hören? Abonniert "Werners Pizzaparadies" (überall wo es Podcasts gibt), ein lustiges Kriminalhörspiel mit tollen Sprechern wie Kida Ramadan, Ben Becker, Oliver Korittke, Edin Hazanovic, Ralf Richter, Winfried Glatzeder - und Henry Spietweh. Seit dieser Woche die ersten 2 Folgen hören! Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, mithin zuständig für den Teil Biene, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist. Unser Gast Kevin from the Block ist erfolgreicher Youtuber und Medienschaffender: www.youtube.com/@kevinfromtheblock/ - ein Account voll mit sagenhaften Interviews, u.a. mit Steffen Baumgart.
#65: Wembley, Trainersuche und rote Wurst aus Elversberg

01:29:48
Wir sind zurück - und haben Verstärkung! Union-Berlin-Ritter Henry hat wieder Stimme und sitzt in Andalusien zusammen mit Hertha-Bär Dennis, Danilo und später auch noch Mandy und es wird der ganz große Rundumschlag... Wie laufen die Berliner Pokalwettbewerbe der U13, U15, U17 und U19? Was ist los bei der Hertha? Wir besprechen direkt zwei Zweitliga-Partien der blau-weißen Berliner und wundern uns über den Spannungsabfall, nachdem es jetzt wirklich nur noch um die goldene Ananas geht. Außerdem bereichert Dennis uns mit einem ausführlichen Reisebericht aus dem Saarland, wo im Stadion von Elversberg zwei verschiedene Würste zur Auswahl standen. Bei Union Berlin ärgern sich Danilo und Henry über die verschenkten Chancen aus dem Gladbach-Spiel - und natürlich muss man über die schlimme, schlimme Wegschau-Halbzeit gegen Bochum sprechen, die dem Trainer vermutlich final den Stecker gezogen hat. Weinen wir Nenad Bjelica hinterher? Wer wird's jetzt? Oder bleibt das Interims-Trainerteam? Dortmund steht im Finale der Champions League, zeigt international ein komplett anderes Bild und eine tolle Mannschaftsleistung. Wie stehen die Chancen gegen Real bloß? Im Brot-und-Butter-Geschäft Bundesliga hingegen fällt eine Standortbestimmung dagegen nach wie vor schwer. Im Topspiel bei den Dosen geht die beste Elf komplett unter, während eine B-Elf aus Spielern, von denen man noch nie zuvor gehört hat den FC Augsburg nach allen Regeln der Kunst zerlegt und die wahrscheinlich beste Saisonleistung auf die Wiese bringt. Und dann immer wieder Bayern... Was ist denn da bloß los? Ist die Magie weg, will denn überhaupt gar keiner dort trainieren, hat Harry Kane seinen Fluch mitgebracht und wohin nur mit Opa (a.k.a. Uli Hoeneß)? Community-Treffen im Rahmen von Hertha BSC III-SV Buchholz: 2. Juni 2024, Treffen 9:30, Anstoß 10:30 Uhr, Sportplatz Cornelius-Fredericks-Straße in Berlin-Wedding Das in der Episode angesprochene Interview von Urs Fischer auf schwyzerdütsch: https://www.youtube.com/watch?v=BS8yDUOt3W8 Henry Spietweh noch öfter hören? Abonniert "Werners Pizzaparadies" (überall wo es Podcasts gibt), ein lustiges Kriminalhörspiel mit tollen Sprechern wie Kida Ramadan, Ben Becker, Oliver Korittke, Edin Hazanovic, Ralf Richter, Winfried Glatzeder - und Henry Spietweh. Ab nächster Woche geht's dort los! Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, mithin zuständig für den Teil Biene, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist. Gast Danilo ist Unioner, Heimwerker, Schöneichesportplatzdauergast, Bürositzer und die Stimme der Vernunft.
#64 feat Strickloge: Von Horrorhäusern, Chapos und fehlenden Derbys

01:25:27
BIENE RITTER BÄR! hat in seiner Vergangenheit schon viele Highlights gehabt, aber heute kommt ein Spotlight hinzu, denn wir machen jetzt auch Video. Bzw. lassen Video machen, denn der Herthaner Flo von der Strickloge war mal wieder zu Gast und hat die heutige Episode 64 auf allen Kanälen gestreamed. Wie wir uns optisch und inhaltlich geschlagen haben? Schaut doch einfach beim Flo mal rein: https://www.youtube.com/watch?v=u9gpOcNGuo8 Weil die Biene heute erst zu spät reingeflattert kommt, geht es anfangs um die Vorstellung von Henrys Unionern. Kannste schon verlieren sagt der Ritter, aber das WIE sah nicht gut aus. Die Tugenden haben gefehlt, der Trainer hat das Spiel aufgegeben und zu früh aufgemacht. Und da hat einiges gefehlt. Aber er will, dass sie sich im „Abstiegskampf“ – der leider nicht nach Kampf aussah – den Arsch aufreißen. #fcufcb Um auf andere Gedanken zu kommen, gibt´s ein Rätsel… Wer ist 42, sieht verdammt gut aus und hat lateinamerikanisches Temperament. Nein, es ist nicht die Biene, die ist immer noch nicht da und außerdem erst 41. Erfahrt die Antwort in unserer neuen Episode. Und hört dann, wie der Bär (Dennis) und sein Flo die aktuelle Situation bewerten. Das Spiel der Hertha gegen Karlsruhe war ein Spiegel der Saison #kscbsc. Aber trotzdem war ein bisschen Erleichterung dabei. Denn Hertha braucht jetzt nicht wie in dieser Saison noch lange mit der Ungewissheit leben, sondern kann bereits jetzt gedanklich mit den Vorbereitungen auf die nächste Spielzeit beginnen. Und damit legen wir heute gleich los und wenn ihr BRB hört, wisst ihr eigentlich schon alles über die 2025er-Hertha. So und dann kommt die Biene Tim doch noch und das passt, denn die drei anderen haben die ganzen schwarz-gelben Eier bis zum Schluss in der Verlosung gelassen. Also wird auch noch geklärt, was jetzt von der neuen BVB-Führungsriege zu halten ist und ob das alles noch zusammenpasst. Außerdem: Warum bekommen die Dortmunder jetzt in jedem Spiel ein Ecken-Gegentor und können die „Leverkusen-ungeschlagen-Serie“ auch nicht beenden. Lasst uns gern Bewertungen da, abonniert uns (klickt auf die Glocke), teilt uns mit Euren Freunden, im Status und schickt uns viele Rückmeldungen. Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist unser Herthaner und inzwischen Inventar beim Ost-West-Gebälle, Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, Wahlberliner aus Kreuzberg und Wissenschaftsjournalist (nichts mit Finanzen). https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/ Strickloge: https://www.youtube.com/@herthasstrickloge8602/featured Seid lieb zueinander!
#63 Von der Regionalliga über IKEA ins Champions-League-Finale

01:51:10
Kein Fußballpodcast bietet diese Bandbreite an fußballerischer Qualität wie Biene, Ritter & Bär. Wir können Champions League und Regionalliga Nordost. Und das beweisen wir auch in unserer 63. Ausgabe. Dazu haben wir uns heute Hilfe aus Ungarn einfliegen lassen. Karsten von @Karstens_Welt ist heute zu Gast und in dieser Welt spielt die Hertha aus Berlin eine sehr große Rolle. Unser Bär Dennis hat heute also Verstärkung und die braucht er auch, denn erleben die Herthaner weiter eine Achterbahnfahrt der Gefühle in der 2. Liga und zweitens macht man sich Gedanken über die finanzielle Zukunft der alten Dame. Die Gretchenfrage ist also: Geht da noch was mit dem Aufstieg bei der Hertha in dieser oder spätestens der nächsten Saison? Ach, hätte man doch immer so gut gespielt wie gegen Hansa Rostock! Die Biene schwebt heute über den Dingen, denn der BVB ist gestern ins CL-Halbfinale eingezogen. Apropos Achterbahn: Auch das Spiel am gestrigen Abend war hart für das Nervenkostüm der Dortmund-Fans. Am Ende ging es dann doch noch gut. Und was bedeutet das jetzt? Typisch BVB: Man weiß es nicht. Am Wochenende kann man gegen Leverkusen UFCC-Champion werden. Ihr wisst nicht, was das ist? Dann hört doch öfter Biene, Ritter, Bär! Dann erfahrt ihr auch, was der BVB tun muss, damit die Bundesliga im nächsten Jahr sechs (!) Startplätze in der Championsleague hat. Ja, ihr habt richtig gehört… Natürlich wird am Ende auch noch etwas Wasser in den Wein gegossen. Es wird z.B. der Frage nachgegangen, was es mit der Dortmunder Seele macht, dass Leverkusen jetzt Bayern als Meister ablöst, Vergangenheitsbewältigung inklusive. Und wo bleibt unser Unioner Ritter Henry während die anderen vom CL Sieg und dem Aufstieg träumen? Na hoffentlich in der Bundesliga… Wir besprechen, wie wahrscheinlich der Abstieg noch ist (Spoiler: nicht sehr) und für wen es am Ende ernsthaft rauf und runter gehen könnte. Ein bisschen über den Tellerrand blicken wir natürlich auch: Verspielt Kloppo noch alle Titel? Holt Leverkusen noch alle Titel? Und was steht auf dem blau-weißen Teller im IKEA Tempelhof fieses über die Hertha? Na, entweder ihr fahrt hin oder ihr hört die aktuelle Episode von Biene, Ritter, Bär. Bei uns müsst ihr am Ende zumindest keine Kerzen kaufen, versprochen! Lasst uns gern Bewertungen da, abonniert uns (klickt auf die Glocke), teilt uns mit Euren Freunden, im Status und schickt uns viele Rückmeldungen. Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist unser Herthaner und inzwischen Inventar beim Ost-West-Gebälle, Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist. Karsten von @Karstens_Welt ist Buchhalter, Herthaner und Vlogger aus Ungarn und Berlin, blau-weiß und hat eventuell noch mehr Daten im Kopf als Dennis: https://www.youtube.com/@Karstens_Welt https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.ost-west-gebälle.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/
#62 Wurst und Käse im Sondertrikot

02:01:32
Mü ist mal wieder zurück bei Biene-Ritter-Bär und vertritt unseren urlaubenden Tim in Sachen schwarz-gelb. Und was haben wir schon wieder für eine pickepackevolle Ausgabe für Euch... Die Borussia aus Dortmund verliert gegen Stuttgart und damit wohl auch das Rennen um Platz 3 (#BVBVfB). Woran mangelt's beim BVB und kommt die Form nicht mal wieder zu spät um die Ecke? Der 1. FC Union Berlin verliert gegen den neuen Deutschen Meister Bayer Leverkusen (#FCUB04) - aber irgendwie nicht hoch genug für ein zufriedenstellendes Gefühl. Wird's nach unten noch mal eng und was wäre eigentlich, wenn man doch absteigen würde? Henry tröstet sich derweil mit schönen Erinnerungen (heute vor 2 Jahren...), Dennis will unbedingt die Bayern zum Champions-League-Sieg quatschen und Leverkusen zum Europa-League-Triumph. Da wären nur noch kleinere Hürden auf dem Weg zu nehmen... Warum ist der Meisterschaftskampf in England spannender als in irgendeiner anderen Top-Liga? Wer kennt den Nachfolger von Jürgen Klopp? Was darf ein Sondertrikot? Ist der Transfer von Nick Woltemade von Bremen nach Stuttgart ein guter Deal für die Hertha? Wie viele Kirchen gibt's in Paderborn? Und warum war Tim Kleindienst in Belgien? Dennis berichtet von einer Odyssee nach Paderborn, die aber schlussendlich mit 3 Punkten belohnt wurde, natürlich wieder dank Reese und Tabakovic, was wäre die alte Dame ohne die schmucken Jungs. Die Bayern vergurken die letzte Hoffnung in Heidenheim nach 0:2-Pausenführung und Dennis holt zum ganz großen Bundesligaquiz aus... Haben wir zu viel versprochen? Stellt den Bommerlunder kalt und ladet die Kopfhörer noch mal voll, denn hier kommt die erste schalkefreie Episode des Jahres - ups... Ost-West-Gebälle – der erste und einzige Podcast über Borussia Dortmund (Biene), Union Berlin (Ritter) und Hertha BSC (Bär). Denn Unterschiede ziehen sich an! Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist. Dennis ist unser Herthaner, Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss. Außer wir sind in Schöneiche. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.ost-west-gebälle.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/
#61 Die 4 wilden 3, 50 Jahre Westfalenstadion und in Berlin geht´s um nix mehr

01:30:40
In der 61. Episode von Biene, Ritter & Bär (vormals Ost-West-Gebälle) feiern wir heute ausgiebig den 50. Geburtstag des Dortmunder Westfalenstadions. Biene (Tim) hat dazu ein Quiz mitgebracht, aber für die Auflösung müsst ihr schon bis zum Ende der Folge warten, weil Vorfreude eben die schönste Freude ist. Wir sprechen über das neue BVB-Triumvirat, müssen dafür aber leider erstmal klären, was ein Triumvirat ist. Und als dann Kehl, Mislintat und Terzic für die nächste Saison als eben solches ausgerufen sind, gibt es mangels Vorbereitung leider noch Verwirrung über das, was Aki Watzke nächstes Jahr so macht. Wird er etwa der Dortmunder Hoeneß? Versprochen, wir bringen es nicht ans Licht! Dafür aber, warum Fußballfans den Begriff Dazke kennen sollten, also Dazke Watzke! Unser Hörer Sascha vergleicht Bayern mit einer Freundin, die sich immer den falschen Freund aussucht. Man schmeißt sich an Ralf Rangnick ran, der doch sicher auch nicht will, obwohl ihnen der hübsche und erfolgreiche Baske gerade erst einen Korb gegeben hat. Lernen sie denn niemals aus und hat der besagte Baske Xabi Alonso wirklich alles richtig gemacht bei seiner Entscheidung für Leverkusen? Wie auch immer, seit dem Wochenende ist bei allen BVB Fans ja ohnehin gefühlt Zeitenwende und nach dem ersten Auswärtssieg in München (#FCBBVB) seit zehn Jahren scheint der BVB dort auf Jahre hinweg unschlagbar? Unser Ritter (Henry) mag nicht so recht dran glauben und will eher ein schwaches Spiel gesehen haben. Tim kontert mit Atletico Madrid-Vergleichen und glaubt, dass Terzic bleibt, wenn man Ende April nach vier Hammerspielen in der Bundesliga noch auf einem CL-Platz steht. Aber was wäre "Biene Ritter Bär" eigentlich ohne seine Gäste. Danilo ist heute dabei, er ist in der Nähe von Eichenschön geboren, jetzt selber Schöneicher und glühender Unioner, genau wie seine Frau Mandy, Hörerin der ersten Stunde. Er analysiert die Partie Eintracht Frankurt-1.FC Union (#SGEFCU) und wir gehen mit ihm der Frage nach, was und vor allem wer passieren muss, damit Union seine Angriffsschwäche in den Griff bekommt. Die Unioner in der Runde legen sich fest: Es braucht mal wieder einen Knipser vorne drin. Und was macht unser Bär (Dennis)? Der grämt sich derweil über die „unglückliche Niederlage“ gegen den Club (#BSCFCN) und begräbt nun doch – wie endlose Male in dieser Saison zuvor – alle Aufstiegshoffnungen. Weil er am liebsten nicht mehr hinschauen will, fragt er dann alle, ob sie im Sommer die olympischen Spiele schauen und erzählt wilde Geschichten von Paule und der anderen Mandy. Lasst uns gern Bewertungen da, abonniert uns (klickt auf die Glocke), teilt uns mit Euren Freunden, im Status und schickt uns viele Rückmeldungen. Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist unser Herthaner und inzwischen Inventar beim Ost-West-Gebälle, Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist. Danilo ist Unioner, Heimwerker, Schöneichesportplatzdauergast, Bürositzer und die Stimme der Vernunft heute. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.ost-west-gebälle.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/