Eine Halbzeit mit - der Fußball-Podcast logo

Eine Halbzeit mit - der Fußball-Podcast

…Wolff-Christoph Fuss, Lars Stindl und Heiko Ostendorp. Das Trio steht für Tore, Tänzchen, Trallala! Fuss ist die wohl bekannteste Stimme im deutschen Fußball. Stindl, Ex-Nationalspieler und Confedcup-Sieger, Fanliebling in Gladbach, Hannover und nun beim KSC. Ostendorp ist Sportchef des Sportbuzzer und des RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). Heißt: Hier trifft geballter journalistischer Sachverstand und ein Erfahrungsschatz aus unzähligen Live-Übertragungen auf Fußballerherz aus erster Hand, das schon alles gesehen hat. Mehr 360 Grad rund ums runde Leder in einem Podcast geht wirklich nicht! Taktische Anweisung: Abonnieren, jetzt – notfalls auch mit der Brechstange! https://www.instagram.com/einehalbzeitmit/ https://twitter.com/WolffFuss https://twitter.com/Ozzywessi https://www.sportbuzzer.de/ https://www.rnd.de/ Impressum: https://www.rnd.de/impressum/

1 Titel verfügbar

Unsere App ist in den offiziellen Stores verfügbar!

Jetzt herunterladen

Download on the App Store
Get it on Google Play

    Folge 53: Ich weiß, was du letzten Transfersommer getan hast

    00:30:49

    In der Fußball-Bundesliga dürfen Klubs bis zum 1. September um 20 Uhr neue Spieler verpflichten. Vereine aus Frankreich und England haben noch einen Tag länger Zeit, bis das Transferfenster in ihren Ländern schließt. Saudi-Arabien lässt Verpflichtungen bis zum 10. September, die Türkei sogar bis zum 12. September zu. Die verschiedenen Deadlines sorgen immer wieder für Diskussionen, weil Profis ihren Arbeitgeber aus Deutschland heraus ins Ausland länger verlassen können als der Klub dann wiederum einen Ersatz holen. Auch der Umstand, dass überhaupt in der bereits gestarteten Saison noch Wechsel vollzogen werden, wird seit Jahren kritisiert. Almuth kann verstehen, „dass es ein Transferfenster nach unserer europäischen oder deutschen Denkweise geben muss. Aber es stellt sich bei mir wirklich die Frage: Wie sollst du es reglementieren, wie sollst du es eingrenzen, wo finden wir Fairness und wo hört Fairness auf?“ Roman findet ein Argument dafür, warum es für Teams durchaus hilfreich ist, nach Saisonstart noch reagieren zu dürfen.