21.02.2021 00:54:34
Amateur meets Profi Auch im zweiten Teil hat Alex einige spannende Geschichten parat. So erklärt er uns die Unterscheide zu anderen Nationen, bei denen der Blindenfußball einen anderen Stellenwert hat und warum die Südamerikaner so gut sind. Wie sind die Reisen organisiert und was sind die Eindrücke der Europameisterschaften, Weltmeisterschaften und Olympia. Wie immer gehört die letzte Frage unserem Gast. Diese und viele weitere Fragen und Themen besprechen wir im zweiten Teil, der genau so abwechslungsreich war wie der erste. Hört rein, denn eines wird im Laufe des Gesprächs klar. Der Blindenfußball verdient in Deutschland deutlich mehr Aufmerksamkeit als bisher.
14.02.2021 01:00:21
Amateur meets Profi Dieses Mal ist Alxander Fangmann zu Gast. Er spielt mit dem MTV Stuttgart in der Blinden-Bundesliga, ist Spielführer der Nationalmannschaft, Sport- Inklusionsmanager beim WLSB und Mitglied der Sepp Herber Stiftung. Trotz seiner vielen Funktionen hat er sich die Zeit genommen und uns einen Einblick in die Welt des Blindefußballs gegeben. Alex ist seit den Anfängen des Blindenfußballs 2006 in Deutschland dabei und hat dadurch natürlich einiges zu erzählen. So lernen wir allgemein die Regeln kennen, warum man als Zuschauer ruhig sein sollte und wieso man im Bereich der Kommunikation vom Blindenfußball noch einiges lernen kann. Und was bedeutet eigentlich " Voy!"? Diese und viele weitere Themen besprechen Björn und Maurice mit Alex. In der ersten Halbzeit dieser Folge kommen so einige spannende Geschichte zusmmen und lassen uns daher jetzt schon auf den zweiten Teil freuen.
21.01.2021 01:41:54
Unser erstes Mal, unsere erste Podcastfolge. Wir sprechen über unseren Verein, Fußball allgemein und vor allem das abwechslungsreiche Fußballerleben von Stefan Kuntz. Stefan geboren und aufgewachsen im Saarland, lebt seit einigen Jahren wieder im schönsten Bundesland der Welt und somit in unmittelbarer Nachbarschaft zu unserem Verein. Auch wenn er nicht persönlich unser Gast sein konnte, hat er sich unseren Fragen gestellt. Wir durchlaufen seine verschiedenen Stationen, ob als Spieler, Trainer oder Funktionär, bis hin zu seiner aktuellen Trainertätigkeit als U21 Nationaltrainer. Am Ende hat Stefan uns eine Frage gestellt, die Björn als Vorstand vom SV Bruchhof-Sanddorf beantworten konnte und uns somit einen Einblick in den Alltag eines Kreisligavereins gewähren konnte. Wir hoffen euch gefällt unsere erste Folge und versprechen euch, uns in den nächsten Folgen stetig weiterzuentwickeln. Jeder Profi fing mal als Amateur an und unser Motto heißt schließlich auch Amateur meets Profi.