Fanszene Polen logo

Fanszene Polen

Polen, Fußballfans, Fankultur, Hooligans

16 Titel verfügbar

Unsere App ist in den offiziellen Stores verfügbar!

Jetzt herunterladen

Download on the App Store
Get it on Google Play

    16. Freundschaften, Waffen, Kronzeugen

    16. Freundschaften, Waffen, Kronzeugen logo

    00:53:50

    Die letzte Folge der zweiten Staffel befasst sich erneut mit den Fragen der Hörerschaft. Wir sprechen u.a. über deutsch-polnische Fanfreundschaften, aktuelle Entwicklungen in Lodz und die Verbindungen vieler Fanszenen nach Ungarn.

    15. Drogen, HipHop, Antifa

    15. Drogen, HipHop, Antifa logo

    00:47:19

    Da uns etliche Fragen zu den vorherigen Folgen erreichten, haben wir uns erneut hinter die Mikros geklemmt, um letztlich erneut über 100 Minuten aufzunehmen. Im ersten Teil dieser Gemischten Tüte sprechen wir über subkulturelle Einflüsse der polnischen Fankultur, die bevorzugten Drogen der Kurven und listen die gängigsten polnischen Beleidigungen auf.

    14. Polen 2021/22

    14. Polen 2021/22 logo

    00:49:46

    In der offiziell letzten Folge dieser Staffel schauen wir uns die aktuelle Entwicklung der polnischen Fankurven an und sprechen über den Umgang mit der Corona Pandemie seitens der polnischen Gesellschaft. Da uns eine Vielzahl an Fragen erreicht haben, sollte es in den nächsten Wochen noch eine kleine Zugabe geben.

    13. Die Schlacht in Mazedonien

    13. Die Schlacht in Mazedonien logo

    00:43:44

    Heute sprechen wir zunächst über die Strukturen und Hierachien des Fanblocks der polnischen Nationalmannschaft, ehe es um das Auswärtsspiel in Mazedonien geht. Im Vorfeld brodelte die bereits Gerüchteküche und tatsächlich kam es vor der Arena in Skopje zum Showdown, der für Hunderte Gästefans auf den verschiedensten Polizeirevieren der Stadt endete.

    12. Jeder gegen Jeden! Chaos bei der Nationalmannschaft

    12. Jeder gegen Jeden! Chaos bei der Nationalmannschaft logo

    00:43:55

    Die Nationalmannschaft ist ein sehr komplexes Thema. Als die Fanszenen in den 90ern mehr und mehr in den Fanblöcken bei Spielen der Nationalelf in Erscheinung traten, herrschte auf den Rängen das Chaos. Plötzlich fungierten die Spiele der polnischen Nationalmannschaft als Plattform für jegliche Konflikte aus dem Ligaalltag. Wir sprechen über Länderspiel-Besuche in den späten 90ern, einen gemeinsamen Kodex und eine überraschende Wende im Jahr 2016.

    11. Freundschaften, Fahnenklau, Europapokal - Unterwegs mit Śląsk Wrocław Teil 2

    11. Freundschaften, Fahnenklau, Europapokal - Unterwegs mit Śląsk Wrocław Teil 2 logo

    00:53:06

    In dieser Folge knüpfen wir an das Interview der letzten Woche an. Es geht um den Bruch der historischen Freundschaftsachse Wisła, Lechia & Śląsk, die kurz vor der EM in Frankreich für eine Umverteilung der Kräfte sorgte. Außerdem sprechen über den Fahnenklau in Sevilla und über die vielen Rachefeldzüge in ganz Europa. Am Ende reisen wir mit Śląsk durch den Europapokal. Von Hannover - Estland haben sich wieder einige interessante Geschichten angesammelt.

    10. Unterwegs mit Śląsk Wrocław

    10. Unterwegs mit Śląsk Wrocław logo

    00:58:56

    Herzlich Willkommen zum zweiten Teil unserer Polen-Reihe. Wir knüpfen heute an die erste Folge aus dem Juni 2020 an. Was geschah nach der spektakulären Sonderzugfahrt nach Katowice? Mirko berichtet von seinen Erlebnissen mit Śląsk Wroclaw in den letzten 20 Jahren...

    9. Trailer: Fanszene Polen Staffel 2

    9. Trailer: Fanszene Polen Staffel 2 logo

    00:02:00

    Es ist soweit! Am 25.1. erscheint der zweite Teil unserer Fanszene Polen Reihe. Wir sprechen mit Mirko Otto über seine Touren mit Śląsk Wrocław, die Entwicklung der Fanszene bei der Nationalmannschaft und über aktuelle Geschehnisse in der polnische Fanszene. Passend dazu findet Ihr im Blickfang Ultra Shop die neue Ausgabe des Polska Kibolska Fanzines https://blickfang-ultra.de/collections/magazine/products/polska-kibolska-nr-7

    8. Eure Fragen - Unsere Antworten Teil 2

    8. Eure Fragen - Unsere Antworten Teil 2 logo

    00:56:18

    Im zweiten Teil sprechen wir u.a. über die Fanszene von Polonia Warszawa, größere Banden unterhalb der 4. Liga und beliebte Modemarken in polnischen Stadien.

    7. Eure Fragen - Unsere Antworten

    7. Eure Fragen - Unsere Antworten logo

    00:50:01

    Zum Abschluss der Polenstaffel beantwortet Mirko die Fragen der Hörerschaft bis in kleinste Detail, daher erwarten Euch insgesamt 2 Bonusfolgen in einer Länge von jeweils 50 Minuten. Im ersten Teil geht es u.a. um unangenehme Erfahrungen beim Groundhopping in Polen, Hooliganismus rund um den Spieltag und um polnische Ultragruppen, die immer wieder durch besondere Aktionen herausragen. Viel Spaß.

    6. Polska Kibolska

    6. Polska Kibolska logo

    00:52:25

    Ein letztes Mal bewegen wir uns gedanklich ins Nachbarland, dessen Anhängerschaft im Fanszene Polen Buch bis ins kleinste Detail beleuchtet wird. Der Autor und Interviewpartner beschreibt uns die zeitintensive Arbeit von der Idee bis zum Druck, ehe einige Anekdoten für ein unterhaltsames Ende sorgen. Do widzenia!

    5. Auswärtsfahrten - Hooligans on Tour?

    5. Auswärtsfahrten - Hooligans on Tour? logo

    00:56:51

    In der 5. Episode berichtet Mirko über Auswärtsfahrten in Polen, welche die jeweiligen Szenen gleich vor mehrere Hürden stellen. Zum einen ein repressiver Staatsapparat, der seit jeher Hebel in Bewegung setzt, um reisende Fans zu schikanieren, während in den Regionen, die durchfahren werden, unter Umständen ein starker Gegner am Bahn- oder Rasthof lauert. Am Ende wartet ein unglaublicher Erlebnisbericht einer Auswärtsfahrt, die einem Überlebenskampf gleicht.

    4. Groundhopping in Polen

    4. Groundhopping in Polen logo

    00:54:33

    Ein weiteres Stadtderby ist in Lodz beheimatet, dessen Hintergründe zu Beginn der Folge beleuchtet werden, bevor das Thema Groundhopping angeschnitten wird. Wie wird man als Groundhopper in Polen behandelt? Führen polnische Groundhopper Statistiken? Außerdem werfen wir einen kurzen Blick hinter die Kulissen des größten polnischen Fanzines „To my kibice“.

    3. Der Heilige Krieg - Krakau

    3. Der Heilige Krieg - Krakau logo

    01:09:59

    Die Ereignisse rund um das Derby in Krakau sind bereits weit über die polnischen Landesgrenzen bekannt und nicht selten widmen sich hiesige Printmedien der Thematik. Der Heilige Krieg ist Inhalt dieser Folge und dementsprechend werden Eure Nerven auf die Probe gestellt, denn nach der historischen Einordnung beider Vereine folgt eine Anreihung schockierender Beispiele einer ausartenden Rivalität, die nicht mal vor dem Tod zurück schreckt.

    2. Fankultur & Freundschaften

    2. Fankultur & Freundschaften logo

    00:45:22

    In Folge 2 geht es um die besondere Bedeutung einer Fanfreundschaft in Polen. Zunächst blättert unser Interviewpartner in den Geschichtsbüchern und versucht die ersten Bündnisse Polens auszumachen, ehe es um aktuelle Verbindungen geht, die mitunter auch strategisch geschlossen werden. Zudem sprechen wir über den „układ”, der wohl nur in Polen mit einem eigenen Begriff versehen ist.

    1. Polen - Mein erstes Mal

    1. Polen - Mein erstes Mal logo

    00:52:52

    #1 Dzień Dobry! Herzlich Willkommen zur sechsteiligen Polen-Staffel. Wir sprechen mit Blickfang Ultra Herausgeber Mirko Otto, der seit Jahren im östlichen Nachbarland unterwegs ist, über den Ursprung seiner Faszination und begleiten ihn bei den ersten Grenzübertretungen in den späten 90ern, die trotz beschwerlicher Informationsbeschaffung u.a. zum Pokalfinale nach Lodz führten.