
kicker Daily
Das Wichtigste aus der Welt des Fußballs und darüber hinaus. Wir informieren, ordnen ein und diskutieren mit denen, die ganz nah dran sind an den wichtigsten Themen des Tages - unseren kicker-Reportern vor Ort, ausgewählten Experten und spannenden Gästen. Montag bis Freitag. Pünktlich zum Feierabend.
Unsere App ist in den offiziellen Stores verfügbar!
Jetzt herunterladen
Vier Monate nach dem Feuerzeugwurf: Wie hitzig wird das Rückspiel?

00:13:24
Der VfL Bochum steht kurz vor Schluss der Saison auf Tabellenplatz 17. Vier Spiele bleiben, um sich zu retten. Am Wochenende gehts ausgerechnet gegen Union Berlin. Wie hitzig wird dieses Spiel, nach der Vorgeschichte aus dem Hinspiel? Und warum steht der VfL diese Saison so schlecht da? Wäre ein Abstieg verdient? Außerdem: Sandro Wagner verlässt den DFB und Inter Miami steht im Halbfinale des CONCACAF Champions Cups mit dem Rücken zur Wand.
Plötzlich im CL-Rennen: Kommt der Umbruch beim BVB trotzdem?

00:15:47
Borussia Dortmund steht auf Platz sieben, die Champions League ist plötzlich wieder in Reichweite. Wie hat Niko Kovac den BVB wieder auf Kurs gebracht? Außerdem: Die Trainerentlassung in Hannover. Was waren die Gründe für das Breitenreiter-Aus?
Beben beim FCK: Warum Markus Anfang gehen musste

00:16:41
Paukenschlag am Betzenberg: Am Montagabend gab der 1. FC Kaiserslautern die überraschende Trennung von Trainer Markus Anfang bekannt – doch warum kam es dazu? Und wird er jetzt zum Kandidaten beim FC Schalke 04?
Zeitenwende in Hoffenheim: Wenn ein Berater zu viel Macht hat

00:12:30
Sportlich befindet sich die TSG Hoffenheim auf dem Weg zum Klassenerhalt – trotz der Niederlage in Freiburg. Doch rund um den Klub gibt es viel Aufsehen, zuletzt distanzierte sich die TSG öffentlich von einer Berateragentur. Was genau ist da los? Wir klären das mit kicker-Reporter Michael Pfeifer.
Bremens Europa-Traum: Worauf es jetzt ankommt

00:14:05
Vier Siege in Folge - Werder Bremen hat einen Lauf und spielt wieder um die internationalen Plätze mit. Schaffen die Bremer den Endspurt? Wäre die Mannschaft für eine mögliche Dreifachbelastung nächste Saison gut genug aufgestellt? Außerdem: Kevin Volland kehrt zu 1860 München zurück und Andreas Neuendorf gibt seinen Rücktritt bei Hertha BSC bekannt.
Ist Eintracht Frankfurt schon reif für die Champions League?

00:15:08
Bittere Europapokal-Pleite, aber Platz drei in der Bundesliga: Eintracht Frankfurt ist trotz des Ausscheidens in der Europa League auf Champions-League-Kurs. Doch ist die junge Mannschaft schon bereit für die ganz große Bühne? Darüber – und über die Partie gegen Tottenham – sprechen wir mit kicker-Reporter Julian Franzke. Außerdem: Christopher Trimmel verlängert bei Union Berlin.
Kein "Finale Dahoam": Welchen Anteil hat die Führungsetage?

00:12:32
Der Traum vom Titel Dahoam ist zerplatzt: Der FC Bayern scheitert in der Champions League an Inter Mailand und scheidet im Viertelfinale aus. Warum sind die Münchner im San Siro gescheitert? Und wie war der Champions League Abschied für Thomas Müller? Außerdem: Real verpasst das Halbfinale der Königsklasse und die Bayern-Frauen verlieren ihren Meistertrainer.
Ist PSG ohne Mbappé noch stärker?

00:13:13
Paris St. Germain steht im Halbfinale der Champions League und ist in der Liga noch ungeschlagen - ausgerechnet im ersten Jahr nach dem Abgang von Superstar Kylian Mbappé. Besteht da ein Zusammenhang? Das erklärt kicker-Redakteur Michael Postl. Außerdem: Was Borussia Dortmund aus dem Sieg gegen Barcelona mitnehmen kann.
Belastung im Fußball: Wann ist die Grenze erreicht? (mit Kağan Yildirim)

00:21:18
Immer mehr Spiele, immer weniger Pausen: Die Belastung im Profifußball steigt stetig - ob Bundesliga, Pokal oder internationale Wettbewerbe. Wie können sich Spieler auf dieses Pensum vorbereiten? Was bedeutet das für Regeneration, Training und Karriereplanung? Wir sprechen ausführlich darüber mit High-Performance-Coach Kağan Yildirim.
Gerüchte um Ilzer: Droht in Hoffenheim wieder ein Trainerwechsel?

00:07:38
Die TSG Hoffenheim hat einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt gemacht - aber nach dem 2:0 gegen Mainz kamen Gerüchte um die Zukunft von Cheftrainer Christian Ilzer auf. In einer ausnahmsweise mal etwas anderen, kürzeren Folge kicker Daily schauen wir nach Sinsheim. Außerdem: Schiedsrichter-Frust in Mainz und Stuttgart, Entscheidungen in der NBA - und viel Spannung in der 2. Liga.
Ist Kaua Santos die neue Nummer 1 bei Eintracht Frankfurt?

00:15:23
Löst Kaua Santos Kevin Trapp im Tor von Eintracht Frankfurt dauerhaft ab? Und wie stehen nach dem 1:1 bei Tottenham die Chancen auf einen Halbfinal-Einzug in der Europa League? Außerdem: Der FC Liverpool verlängert den auslaufenden Vertrag mit Mohamed Salah, bald soll Virgil van Dijk folgen. Wie sind die Reds jetzt für die Zukunft gerüstet?
Nach der Barça-Klatsche geht's zu Bayern: Wohin steuert der BVB?

00:11:15
Borussia Dortmund kassiert eine heftige Packung beim FC Barcelona und steht vor dem Aus in der Champions League. Woran das lag, ob ein Wunder im Rückspiel überhaupt denkbar ist und welche Bedeutung nun das Topspiel beim FC Bayern München hat, erörtern wir mit BVB-Reporter Patrick Kleinmann.
"Das muss sich Kompany ankreiden lassen": Die Gründe für Bayerns 1:2 gegen Inter

00:15:22
Fast hätte Thomas Müller dem FC Bayern ein ganz wichtiges Unentschieden im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Inter Mailand gesichert. Aber statt Fußballromantik gab’s Frust für den deutschen Rekordmeister. Woran lag’s - und wie stehen die Chancen für das Rückspiel? Außerdem: Arsenal schlägt Real 3:0 - was ist denn da passiert?
Die Chancen für den BVB: Wie lässt sich Barcelona knacken?

00:11:38
Der FC Barcelona hat im Kalenderjahr 2025 noch kein Spiel verloren. Warum läuft es unter Hansi Flick so gut und wo liegen die Schwachstellen, die der BVB im Champions-League-Viertelfinale ausnutzen kann? Außerdem: Nico Schlotterbeck zieht sich aus der Öffentlichkeit zurück - und David Alaba vor dem Startelf-Comeback.
Das Ende des Frühlingsblues? Warum der HSV diesmal aufsteigt

00:12:36
Sechs Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz hat der Hamburger SV inzwischen, der Aufstieg rückt in greifbare Nähe. Spricht überhaupt noch etwas gegen die Rückkehr in die Bundesliga? Außerdem: Wie kann der FC Bayern Jamal Musiala ersetzen?
Schalker Personalfragen: Der Stand bei Sylla, Karius - und dem Sportvorstand

00:14:14
Der FC Schalke 04 steht im Niemandsland der Tabelle – so richtig zufrieden ist man damit bei den Königsblauen nicht. Wie sieht es um die Zukunft von Trainer Kees van Wonderen aus? Und wie planen die Knappen mit Loris Karius?
Der VfB Stuttgart im Aufwind: Was ist langfristig möglich?

00:16:13
Vizemeister, Champions-League-Teilnehmer – und jetzt Pokalfinalist. Der VfB Stuttgart ist seit dem Fast-Abstieg 2023 im Aufwind. Wohin das langfristig führen kann, erklärt kicker-Reporter George Moissidis. Außerdem: Die Ausrichter für zwei Frauen-Weltmeisterschaften – und Schalkes Plan mit Loris Karius.
Pokal-Sensation! So hat Bielefeld Leverkusen geknackt

00:15:51
Arminia Bielefeld gewinnt gegen Bayer Leverkusen und steht im DFB-Pokalfinale- und das ist verdient! Gemeinsam mit kicker-Reporter Michael Richter klären wir, wie es zu der Sensation kommen konnte. Außerdem besprechen wir mit kicker-Reporter Mario Krischel, warum der FC Augsburg das Zeug zu einer Überraschung gegen den FC Bayern hat.
Reif für die Bundesliga? Das müsste sich an Kölns Kader tun

00:12:04
Der 1. FC Köln ist zurück an der Tabellenspitze der 2. Bundesliga - dank eines wieder einmal knappen 2:1-Erfolgs in Paderborn. Brennt in Sachen Aufstieg noch etwas an? Und wo müsste für die Bundesliga im Sommer noch nachgebessert werden? Köln-Reporter Jim Decker gibt Auskunft.
Schwieriger Bayern-Spagat: Deshalb bekommt Müller keinen neuen Vertrag

00:15:00
Nach dem 0:1 in Gladbach trennte sich RB Leipzig von Trainer Marco Rose. Warum entschied man sich nun doch für diesen Schritt? Und was wird von Interimstrainer Zsolt Löw erwartet? Bei Bayern München steht indes der Abschied von Thomas Müller bevor. Wir beleuchten die Gründe für das mögliche Aus im Sommer.
Gamechanger Bo Henriksen: So hat er Mainz zum Spitzenteam gemacht

00:10:16
Der FSV Mainz 05 fährt mit breiter Brust nach Dortmund. Bo Henriksen ist Dänemarks Trainer des Jahres, und man steht in der Bundesliga auf dem dritten Tabellenplatz. Welchen Anteil hat der Trainer am Erfolg? Und was ist dran an den Gerüchten um einen Burkardt-Transfer nach Frankfurt?
Neuer, Urbig, Nübel: Bayerns Probleme und Pläne im Tor

00:14:02
Wie lange fällt Manuel Neuer noch aus? Und wann beendet er seine Karriere? Kann ihn der gerade erst aus Köln verpflichtete Jonas Urbig kurzfristig ersetzen und mittelfristig sein Nachfolger werden? Und was ist mit Stuttgarts Nationalkeeper Alexander Nübel, der noch bis 2030 an die Bayern gebunden ist? Über die Baustellen und Planspiele im Bayern-Tor sprechen wir mit kicker-Reporter Frank Linkesch.
Herausforderung Ramadan: Wie fastet man als Profi? (mit Eren Dinkci)

00:15:53
Den ganzen Tag über nichts essen, nichts trinken und trotzdem Leistungssport betreiben. Wie fastet man eigentlich als Profifußballer? Der islamische Fastenmonat Ramadan stand zuletzt mehr im Fokus, weil es etwa im Champions-League-Spiel zwischen Lille und Dortmund eine spezielle Trinkpause kurz nach Sonnenuntergang gab. Eren Dinkci, muslimischer Offensivspieler des SC Freiburg, gewährt uns im Gespräch spannende Einblicke in seine Abläufe im Ramadan.
"Nicht die feine englische Art": Tuchel polarisiert trotz Auftaktsiegen

00:14:36
Thomas Tuchel ist mit zwei Siegen als neuer Nationaltrainer Englands gestartet. Trotzdem bekommt der Deutsche auch Gegenwind. Wie treten die Three Lions unter seiner Führung auf - und was ist von England zu erwarten?
"Wie 2014 gegen Brasilien": DFB-Elf weckt Erinnerungen

00:14:03
Die DFB-Elf verspielt eine 3:0-Führung, erreicht aber mit dem 3:3 das Final Four der Nations League. Wir analysieren das Spiel mit kicker-Reporter Oliver Hartmann, gucken ganz genau auf den Kader - und schauen auf das Final Four, das im Sommer in Deutschland stattfinden wird.
Nagelsmanns Eingeständnis: Die Lehren aus der Halbzeit-Umstellung

00:14:03
Die deutsche Nationalmannschaft ist gegen Mailand erfolgreich ins neue Länderspiel-Jahr gestartet – auch dank einer taktischen Anpassung von Coach Julian Nagelsmann in der Halbzeit. Aus Mailand erklärt kicker-Reporter Matthias Dersch, was der Bundestrainer daraus lernen kann. Außerdem: Vini Jr. erlöst Brasilien – und eine Überraschung in der Formel 1.
Jung, dynamisch und eine große Sorge: Italien unter der Lupe

00:16:39
Wie ist die Stimmung in Italien vor dem Kracher gegen Deutschland in der Nations League? Wie hat Trainer Spalletti nach dem enttäuschenden EM-Aus für neuen Schwung gesorgt? Warum ist der wegen seiner Wettsperre bei der EM fehlende Tonali so wichtig? Und ist Buffon der Rudi Völler der Azzurri? Darüber und die eine große Sorge der Italiener sprechen wir mit kicker-Korrespondent OIiver Birkner.
Wo ist Zentner? Wieso fehlt Gosens? Eure Fragen zur DFB-Elf

00:13:30
Mit einigen Rückkehrern und einem Neuling im Kader geht Julian Nagelsmann das Viertelfinale der Nations League gegen Italien an. Doch wer fehlt und aus welchen Gründen? Wer hat die Nase im Tor vorne? Wie sollen die verletzten Kai Havertz und Florian Wirtz ersetzt werden? Und was kann sich die DFB-Elf in den beiden Spielen ausrechnen? Ihr habt die Fragen gestellt, kicker-Reporter Oliver Hartmann gibt die Antworten.
"Drecksackmentalität" und Auswärtsliebe: So kämpft Gladbach um Europa

00:12:50
Erstmals seit 30 Jahren hat Borussia Mönchengladbach vier Auswärtsspiele in Serie gewonnen. Zuhause lief es zuletzt hingen nicht rund. Woran liegt das? Und ist die Borussia in dieser Bundesliga-Saison ein ernsthafter Europacup-Anwärter? Das besprechen wir mit kicker-Reporter Jan Lustig.
Europa-Traum ade? Diese Baustellen hat Werder Bremen

00:12:04
Für Werder Bremen läuft es im neuen Jahr nicht so ganz rund. Nach dem überraschenden 2:0 in Leverkusen wollte man an der Weser gegen Gladbach eigentlich einen weiteren Sieg einfahren, doch das misslang. Welche Baustellen gibt es bei Werder momentan – und wo führt der Weg von Grün-Weiß hin?
Vorschau auf die Formel-1-Saison: Warum Verstappens Serie enden könnte

00:11:58
Am Wochenende startet die Formel 1 in ihre neue Saison. Wer hat das beste Auto? Wie steigt Lewis Hamilton bei Ferrari ein? Und warum könnte 2025 das Jahr sein, in dem Dominator Max Verstappen entthront wird? kicker-Experte Tim Sohr klärt auf.
BVB trotz Rückstand weiter: Warum der Einbruch diesmal ausblieb

00:10:34
Borussia Dortmund gewinnt in Lille nach überzeugender Leistung mit 2:1 und steht im Viertelfinale der Champions League. Welche Spieler konnten auf sich aufmerksam machen? Und wieso klappt es für den BVB in der Königsklasse oft besser als im Bundesliga-Tagesgeschäft? Die Antworten hat kicker-Reporter Patrick Kleinmann, der direkt aus Lille zugeschaltet ist. Außerdem: Der DFB-Kader für die Nations-League-Spiele gegen Italien ist bekannt geworden.
Bayern gegen Leverkusen: Zurück zu gewohnten Machtverhältnissen?

00:11:31
Der FC Bayern besiegt Leverkusen souverän in der Champions League und steht im Viertelfinale. Wie viel Wut steckte nach der Bundesliga-Niederlage in den Münchnern und woher kam eigentlich der Stolperer gegen Bochum? Und was sagt die Bochum-Niederlage über Bayerns Kaderbreite aus? Das erklärt kicker-Reporter Mario Krischel. Außerdem: Liverpool fliegt aus der Champions League und Joshua Kimmich steht kurz vor seiner Vertragsverlängerung. **Ihr habt Feedback und Anregungen zu kicker Daily? Schreibt es gerne in die Kommentare oder an daily@kicker.de**
Ohne Wirtz: Wie realistisch ist das "Wunder von Leverkusen"?

00:14:52
Nach der krachenden 0:3-Niederlage in München empfängt Bayer Leverkusen den FC Bayern am Dienstagabend für das Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League. Es muss ein Wunder her, um noch ins Viertelfinale einzuziehen - doch wie realistisch ist das ohne den verletzten Florian Wirtz? Wir analysieren die Lage mit kicker-Reporter Stephan von Nocks.
Der Traum vom Aufstieg: FCK zwischen Euphorie und Skepsis

00:12:57
Der 1. FC Kaiserslautern mischt kräftig im Aufstiegsrennen in der 2. Liga mit. Doch haben die Roten Teufel das Zeug für den ganz großen Wurf? kicker-Reporter Moritz Kreilinger ordnet die aktuelle Lage auf dem Betzenberg ein – und erklärt worauf es ankommt.
"Horror"-Monat März? Was diesmal für den HSV spricht

00:08:54
Der Hamburger SV kämpft um den Bundesliga-Aufstieg – mal wieder. Für den HSV beginnt nun die entscheidende Phase, in der es regelmäßig schief ging. Wo drohen Gefahren – und was spricht diesmal für den HSV? Wir sprechen mit kicker-Reporter Sebastian Wolff.
"Es liegt nicht mehr in Kimmichs Hand": Schlechte Chancen auf ein Happy End

00:16:49
Der FC Bayern steht mit einem Bein im Viertelfinale der Champions League. Wieso waren die Münchner dem Meister aus Leverkusen komplett überlegen? Wir analysieren das Spiel mit kicker-Reporter Georg Holzner – und sprechen auch nochmal ausführlich über die Causa Joshua Kimmich.
"Teil des Gesamtproblems": Warum sich der BVB gegen Lille schwertat

00:10:18
Borussia Dortmund hat im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Lille 1:1 gespielt – dabei wäre für den BVB mehr drin gewesen. Wieso hatte Schwarz-Gelb nach der Pause Probleme mit den Franzosen und wie stehen die Chancen fürs Rückspiel? kicker-Reporter Patrick Kleinmann schätzt die Lage ein.
“Er steht nur noch vor Endspielen”: Die Gründe für die Leipziger Krise

00:14:51
RB Leipzig bleibt mit Platz 6 in der Bundesliga deutlich hinter den Erwartungen eines Champions-League-Aspiranten zurück. Woran liegt es, dass RB nicht mehr ins Punkten kommt? Wie fest sitzt Trainer Marco Rose noch im Sattel? Und steht im Sommer ein Umbruch bevor? Diese Fragen klären wir mit kicker-Chefreporter Oliver Hartmann.
"Da muss man sich mal festlegen": Das läuft falsch bei Union Berlin

00:12:31
Union Berlins Krise hat sich nach dem 0:1 gegen den Letzten Kiel verschärft. Was läuft falsch bei den Eisernen, welche Rolle spielt die juristische Auseinandersetzung rund um das Bochum-Spiel – und wie kommt Union wieder aus der Krise? Wir sprechen mit kicker-Reporter Jannis Klimburg.
Struktur und Konstanz: So kommt Schalke wieder nach oben

00:07:19
Schalke 04 hat sich von der gefährlichen Zone in der 2. Liga distanziert. Ihren eigenen Ansprüchen wurden die Knappen aber auch in dieser Saison nicht gerecht. Woran hapert es – und was kann Hoffnung für die Zukunft machen?
Champions League entscheidet: Bleibt Hoeneß beim VfB Stuttgart?

00:12:47
Der VfB Stuttgart kommt noch nicht ganz an die Form der Vorsaison heran - nun warten die Wochen der Wahrheit mit Spielen gegen die Top 3. Los geht es mit dem Spiel gegen den FC Bayern München. Was ist drin für den VfB? Und wie geht es eigentlich mit Trainer Sebastian Hoeneß weiter, der von anderen Klubs umworben ist?
Bielefeld im Pokalrausch: Gelingt jetzt auch der Aufstieg?

00:14:11
Bielefeld wird erneut zum Pokalschreck und schmeißt Werder Bremen raus. Welche Kräfte kann das auch im Aufstiegsrennen der 3. Liga freisetzen? Und worauf muss die Arminia nun aufpassen? Das und mehr klären wir mit kicker-Redakteur Michael Richter.
"Hoeneß schrie aus 30 Metern durch die Halle": Anekdoten aus 125 Jahren FC Bayern

00:17:16
Der FC Bayern München wird 125 Jahre alt. Anlässlich dieses Meilensteins erzählt uns der langjährige kicker-Chefreporter Carlo Wild unter anderem, was ihm Uli Hoeneß nach dem verlorenen "Finale Dahoam" am Telefon sagte, wie sich das Verhältnis zwischen Reporter und Verein innerhalb mehrerer Jahrzehnte verändert hat, und was ihn bis heute mit Jupp Heynckes verbindet.
Werders Formtief: Die ganze Saison steht auf dem Prüfstand

00:10:12
Werder Bremen hat seit der Winterpause nur ein Spiel gewonnen, zuletzt gab es ein 0:5-Debakel gegen den SC Freiburg. Was sind die Gründe für das Formtief? Und wo muss Trainer Ole Werner jetzt ansetzen? Die Antworten hat kicker-Reporter Tim Lüddecke.
Die Frankfurter Reifeprüfung gegen Bayern und Ajax

00:12:20
Eintracht Frankfurt spielt eine starke Saison und ist auf Champions-League-Kurs. Götzes zweiter Frühling, die Aussichten für Can Uzun, das Transfergerücht um Doan, das Europa-League-Duell mit Ajax und natürlich das Topspiel bei Bayern München: Wir besprechen mit kicker-Reporter Julian Franzke die wichtigsten Fragen rund um die SGE.
Lautern vor dem Topspiel: "Der FCK muss nicht aufsteigen"

00:14:29
Der 1. FC Kaiserslautern mischt im Aufstiegsrennen in der 2. Liga mit – und tritt am Freitagabend zum Topspiel in Hamburg an. Welche Chancen und welche Ziele haben die Roten Teufel? Diese Fragen beantwortet kicker-Reporter Moritz Kreilinger.
Bayern neben der Spur: So gefährlich ist die Lage

00:10:12
Nach dem schwachen Auftritt gegen Leverkusen liefert der FC Bayern auch in der Champions League ein denkwürdiges Spiel ab. Woran hapert es beim Rekordmeister? Welches Risiko geht der Verein mit den Vertragsverlängerungen von Alphonso Davies und Jamal Musiala ein? Und drohen jetzt sogar personelle Konsequenzen? Darüber sprechen wir mit kicker-Reporter Georg Holzner.
Nicht nur sportliche Gründe: Darum läuft Haalands Vertrag bis 2034

00:13:14
Manchester City steht vor dem Champions-League-Rückspiel gegen Real Madrid mit dem Rücken zur Wand. Das Hinspiel ging zu Hause mit 2:3 verloren, es droht eine titellose Saison. Wie soll der Umschwung gelingen? Und aus welchen nicht-sportlichen Gründen haben die Citizens den Vertrag mit Erling Haaland auf neun Jahre verlängert? Darüber sprechen wir mit kicker-Redakteur Thomas Böker.
Nach Fiel-Aus: Hertha BSC am Scheideweg

00:11:54
Hertha BSC hat sich von Trainer Cristian Fiel getrennt, Stefan Leitl steht in den Startlöchern. kicker-Reporter Steffen Rohr erklärt, woran Fiel in Berlin scheiterte und warum die Perspektive Bundesliga für Hertha - anders als in dieser Saison - ab Sommer nicht mehr gegeben sein könnte.
Druck vor dem Topspiel: So will Leverkusen Bayern knacken

00:09:10
Wird die Meisterschaft nochmal spannend? Bayer Leverkusen bittet den FC Bayern am Samstagabend zum Topspiel. Nur ein Sieg dürfte den Titelkampf nochmal spannend machen. Wie geht der Meister das Spiel an? Das beantwortet kicker-Reporter Stephan von Nocks.
Ausverkauf droht: Muss der 1.FC Köln aufsteigen?

00:13:26
Der 1. FC Köln scheint in Richtung Aufstieg zu marschieren. Wie wichtig wäre eine Bundesliga-Rückkehr für den FC – und was wäre, wenn es am Ende doch nicht klappt? Vor dem Topspiel in Magdeburg klären wir mit kicker-Reporter Jim Decker die wichtigen Zukunftsfragen rund um die Domstadt.
BVB furios nach der Pause: Das hat Kovac geändert

00:12:01
Borussia Dortmund gewinnt in Lissabon trotz einer schwachen ersten Hälfte mit 3:0. An welchen Schrauben hat Trainer Niko Kovac in der Halbzeit gedreht? Darüber sprechen wir mit kicker-Reporter Matthias Dersch. Außerdem: Der 1.FC Nürnberg hat Sportdirektor Olaf Rebbe trotz Rekordgewinnen gefeuert. kicker-Reporter Benedikt Hoffmann erklärt, warum.
Champions League: So viel Geld steht auf dem Spiel

00:14:27
Vor den Play-Off-Duellen von Borussia Dortmund und dem FC Bayern München werfen wir einen Blick auf die Finanzen. Welche Bedeutung hat der Wettbewerb für die Bundesligisten? Und mit welcher Summe kann der Champions-League-Gewinner rechnen? Diese und weitere Fragen klären wir mit kicker-Reporter Benni Hofmann. Außerdem gibt Matthias Dersch, BVB-Reporter beim kicker, seine Einschätzung zum anstehenden Spiel von Borussia Dortmund gegen Sporting Lissabon ab.
Showdown: FC Bayern vor der Woche der Wahrheit

00:10:56
Für den FC Bayern stehen drei entscheidende Spiele an: Zwei Duelle gegen Celtic Glasgow in der Champions League und das Bundesliga-Spitzenspiel gegen Leverkusen. Wie sind die Münchner gerüstet – und wo droht Gefahr? Wir analysieren die Lage mit kicker-Reporter Georg Holzner.
Mislintat-Aus beim BVB: Was lief hinter den Kulissen?

00:15:21
Niko Kovacs erste Tage, ein turbulenter Deadline Day und die Trennung von Kaderplaner Sven Mislintat: Hinter Borussia Dortmund liegt eine ereignisreiche Woche. kicker-Reporter Matthias Dersch erklärt, was zum Aus von Mislintat geführt hat, warum es wohl keinen Nachfolger geben wird - und warum der Transfer von Lyons Rayan Cherki platzte.
Höhere Ansprüche: Das fehlt Augsburg noch zum nächsten Schritt

00:09:18
Der FC Augsburg gehört seit über einem Jahrzehnt zum Inventar der Bundesliga – und fliegt dennoch oft unter dem Radar. Mit kicker-Reporter Frank Linkesch sprechen wir über das bittere Pokal-Aus, den alljährlichen Abstiegskampf – und die gestiegenen Ansprüche.
Deadline Day: Wo steht die Bundesliga im internationalen Vergleich?

00:16:23
Die Boniface- und Cherki-Deals sind geplatzt, dafür hat Nürnberg ordentlich Geld eingenommen und Hoffenheim viel ausgegeben. Wie fällt die Transferbilanz nach dem Deadline Day aus? Was hätten die Saudi-Millionen für Leverkusen bedeutet, und wie reinvestiert Nürnberg die Tzimas-Einnahmen? Diese und weitere Fragen klären wir mit kicker-Reporter Benni Hofmann.
Boniface-Drama und Top-Transfers: Die Lage in Leverkusen

00:10:40
Das Wechsel-Drama um Victor Boniface, zwei Neuzugänge und ein souveräner Auftritt gegen die TSG Hoffenheim: Ereignisreiche Tage liegen hinter Bayer Leverkusen. Woran ist der Abgang des Top-Stürmers gescheitert? Sind die Neuzugänge eine echte Verstärkung? Und hat eine Fehlentscheidung das Spiel gegen die TSG entschieden? Die Antworten hat kicker-Reporter Jim Decker.
Schiri-Durchsagen im Stadion: Das plant die DFL

00:14:03
Ab Freitag ist es so weit: Die Schiedsrichter-Durchsagen werden in fünf verschiedenen Stadien getestet. Wann und wie die Maßnahme angewandt wird und inwiefern sich dadurch das Stadionerlebnis verändert, weiß kicker-Reporter Carsten Schröter-Lorenz.
Niko Kovac beim BVB – Kommt jetzt die Wende?

00:14:54
Der BVB verpflichtet Niko Kovac als neuen Trainer. Kann er Dortmund aus der Krise führen? Und welche Stellschrauben muss er dafür neu bewegen? Greift er so konsequent durch wie in München und Wolfsburg? Außerdem: Xavi wohl fest zu Leipzig, Boniface bleibt in Leverkusen und Mainz verlängert mit Henriksen.
Gladbach unter Druck: So soll die Wende gelingen

00:13:30
Borussia Mönchengladbach ist mit drei Niederlagen aus drei Spielen aus der Winterpause gekommen – wie soll gegen den Tabellenletzten Bochum die Wende gelingen? Und wie schwer wiegt der Ausfall von Franck Honorat? kicker-Reporter Jan Lustig hat die Antworten.
Bayern-Niederlage: Diese Konsequenzen drohen

00:16:44
Der FC Bayern ist in der Champions League krachend baden gegangen. Die Münchner unterlagen 0:3 bei Feyenoord Rotterdam. Was sind die Gründe und welche Folgen könnte das haben? Das erläutert kicker-Reporter Frank Linkesch. Außerdem blicken wir gemeinsam mit kicker-Reporter Oliver Bitter ausführlicher auf den wiedererstarkten VfL Bochum und die Rolle von Dieter Hecking.
Sahin-Aus! Das muss sich beim BVB jetzt ändern

00:13:56
Nuri Sahin wurde entlassen. Borussia Dortmund hat nach der Niederlage gegen den FC Bologna die Reißleine gezogen. Doch der Trainer ist wohl nicht das einzige Problem im Verein. Ist Sahin nur ein Bauernopfer? Und welche Maßnahmen sollten umgehend ergriffen werden, um die Talfahrt zu stoppen? Antworten hat kicker-Reporter Patrick Kleinmann.
Marmoush-Abgang: Das plant Frankfurt mit der Ablöse

00:14:10
Omar Marmoush wird Eintracht Frankfurt für kolportierte 75 Millionen Euro zuzüglich Bonuszahlungen in Richtung Manchester City verlassen. Wie wird die SGE das Geld reinvestieren? Und schlägt jetzt die Stunde von Top-Talent Can Uzun? Die Antworten hat kicker-Reporter Julian Franzke.
Klarheit statt Glanz: Wie der HSV aufsteigen kann

00:07:55
Der Hamburger SV ist derzeit Tabellenführer in der 2. Liga – doch was heißt das schon in dieser Saison? Trotzdem hat sich beim HSV einiges verändert. Reicht es mit neuer Balance endlich zum ersehnten Aufstieg? Das fragen wir kicker-Reporter Sebastian Wolff.
Köln auf Aufstiegskurs: Diese Rolle spielen die Neuzugänge

00:14:10
Der 1.FC Köln geht als Herbstmeister in die Rückrunde und bekommt es zum Auftakt direkt mit dem HSV zu tun. Der Effzeh möchte die gute Form der Hinrunde bestätigen und direkt wieder aufsteigen. Wie möchte Coach Struber das Ziel erreichen und können die Neuzugänge dabei direkt helfen? kicker-Reporter Jim Decker hat die Antworten und gibt ein Update zum umworbenen Torwart-Juwel Jonas Urbig.
BVB stürzt ab: Die Gründe für das Kiel-Debakel

00:14:46
Borussia Dortmund zeigt sich im Spiel gegen Holstein Kiel in desaströser Form. Trainer Nuri Sahin bescheinigte seiner Mannschaft eine “Nicht-Leistung” und übernimmt dafür die volle Verantwortung. Ob jetzt der Trainerstuhl wackelt, und welche Maßnahmen der BVB unverzüglich ergreifen sollte, erklärt kicker-Reporter Matthias Dersch.
"Dr. Football" bei Red Bull: Klopp und seine Zukunftspläne

00:14:45
Jürgen Klopp wurde offiziell bei Red Bull vorgestellt und spricht über seine Pläne im RB-Kosmos. Wie definiert er seine neue Aufgabe als Global Head of Soccer? Wird er demnächst doch wieder Trainer, wenn es irgendwo brennt? Und wie geht er mit Kritik an seiner Entscheidung um? Außerdem: Urteil im Prozess um Polizeikosten bei Hochrisikospielen, geplatzter Deal in Leipzig und Loris Karius kehrt nach Deutschland zurück.
Erfolgsgarant Burkardt: Darum ist Mainz 05 so stark

00:12:25
Letzte Saison noch im Abstiegskampf, nun plötzlich auf Kurs Europa: Mainz 05 gehört zu den Überraschungsteams in dieser Saison. Was macht die 05er so stark, wohin führt der Weg – und was zeichnet Toptorjäger Jonathan Burkardt aus?
VfB Stuttgart: Hoeneß’ Plan für die Rückrunde

00:12:14
Der VfB Stuttgart steht nach der Vize-Meisterschaft im vergangenen Jahr in dieser Saison bislang im Niemandsland der Tabelle. Welche Gründe gibt es dafür? Wie möchte der VfB in der Rückrunde wieder an die furiose letzte Saison anknüpfen? Darüber sprechen wir mit kicker-Reporter George Moissidis.
Topspiel und Transfers: So startet der BVB ins neue Jahr

00:13:54
Die Bundesliga meldet sich am Freitag mit einem Kracher zurück: Borussia Dortmund empfängt Bayer Leverkusen. Beide Teams wollen eine Aufholjagd starten. Worauf kommt es dabei an - und legt die Borussia nochmal auf dem Transfermarkt nach? Matthias Dersch, BVB-Reporter beim kicker, hat die Antworten.
Olmo-Drama bei Barca: Das sind die Hintergründe

00:14:20
Eine Hängepartie mit Folgen: Der Ex-Leipziger Dani Olmo kann vom FC Barcelona nicht für die Rückrunde registriert werden. Warum nicht? Welche Regelungen gelten in LaLiga und wie stehen die Chancen, dass Olmo zeitnah wieder für die Katalanen aufläuft? Die Antworten hat kicker-Reporter Jörg Wolfrum.
Zurück in Köpenick: So will Baumgart Union retten

00:12:59
Steffen Baumgart ist bereits der fünfte Union-Trainer seit dem Ende der Ära Urs Fischer vor eineinhalb Jahren. Wie gut passt er zum Verein und kann er den erneuten Abwärtstrend der Köpenicker stoppen? Darüber sprechen wir mit Andreas Hunzinger, Union-Reporter beim kicker. Außerdem: Milan ist italienischer Supercup-Sieger und Heung-Min Son verlängert bei Tottenham.
Der kicker Daily Jahresrückblick: Was war, Bundesliga?

00:11:47
Zack, ist das nächste Jahr rum. Und was für eins! Die Bundesliga war endlich mal wieder eine spannende Angelegenheit. Vizekusen krönte sich ungeschlagen zum deutschen Meister, Thomas Tuchel musste bei den Bayern gehen, der BVB verlor das Champions League Finale. Wochenlang gab es Fan-Proteste gegen den Investoreneinstieg bei der DFL, dann gab es Streit um die Medienrechte und Fußballromantiker waren empört, als Jürgen Klopp zu Red Bull wechselte. Achja, und dann war ja noch die EM im eigenen Land! kicker Daily-Host Frederik Paulus nimmt euch mit auf eine Reise durch 365 Tage Fußball. Viel Spaß und kommt gut rüber ins neue Jahr!
Bremer Überraschung: Geht's diese Saison nach Europa?

00:14:53
Werder Bremen steht zum Jahresende auf Platz Sieben und überzeugt plötzlich mit Konstanz und einer überraschenden Siegesserie. Wie hat Ole Werner das geschafft? Ist Bremen wirklich so gut, oder schwächelt die Konkurrenz?
Freiburg auf Europa-Kurs: So hat Schuster das Streich-Erbe gemeistert

00:15:15
Eine Ära endete. Mit dem Abgang von Christian Streich aus Freiburg dachten viele, dass sich auch der Erfolg verabschiedet. Wie hat es der neue Trainer Julian Schuster geschafft, mit den Breisgauern weiterhin um die europäischen Plätze zu spielen? Das klären wir mit Carsten Schröter-Lorenz, Freiburg-Reporter beim kicker.
Potenzial ausgeschöpft? Die Baustellen im Bayern-Kader

00:14:25
Obwohl sich die Verantwortlichen beim FC Bayern gelassen geben: Der Ausgang des Topspiels gegen RB Leipzig wird über die Weihnachtsstimmung an der Säbener Straße entscheiden. Darüber, über den Kader und die bevorstehende Transferphase sprechen wir mit Mario Krischel, Bayern-Reporter beim kicker. Außerdem: Ruben Vargas möchte den FC Augsburg wohl verlassen und Eric Maxim Choupo-Moting hat bei einem neuen Verein unterschrieben.
Hertha BSC: Ist der Aufstieg schon verspielt?

00:15:35
Seit Anfang November nicht mehr gewonnen, im Mittelfeld der Zweitligatabelle und von Verletzungspech geplagt: Bei Hertha BSC läuft es aktuell gar nicht, der erträumte Aufstieg rückt erneut in die weite Ferne. Kann Hertha mit seinen beschränkten Mitteln die Krise abfedern? Und welche Rolle spielt Trainer Christian Fiel bei der negativen Entwicklung? Darüber sprechen wir mit kicker-Reporter Steffen Rohr.
Sieglos seit zwei Monaten: Die Gründe für Unions Krise

00:15:13
Union Berlin hat seit zwei Monaten nicht mehr gewonnen – die Krise erinnert an die der vergangenen Saison. Kann Trainer Bo Svensson den Turnaround schaffen? Und wie groß ist der Verlust von Chefscout Oliver Ruhnert, der zum Jahresende aufhört und in die Politik wechselt? Die Antworten gibt Jannis Klimburg, Union-Reporter beim kicker. Außerdem: Sacha Boey fällt bei den Bayern erneut aus und Jamie Leweling verlängert in Stuttgart.
Wutmotor stottert: Was steckt hinter Frankfurts Formtief?

00:13:44
Eintracht Frankfurt steckt in einer kleinen Krise und hat Rang zwei verloren. Wie groß ist die Krise bei der SGE und wohin führt der Weg? In dieser Folge geben wir Antworten mit kicker-Reporter Moritz Kreilinger.
Dominanz gebrochen? So spannend ist die Frauen-Bundesliga

00:12:23
Eintracht Frankfurt hat sich die Herbstmeisterschaft in der Frauen-Bundesliga gesichert. Kann die SGE die Dominanz von Bayern und Wolfsburg durchbrechen? Und wie entwickelt sich die Liga insgesamt? Antworten liefert kicker-Redakteur Paul Bartmuß.
Auch Schlotterbeck verletzt: Welche Optionen Sahin noch hat

00:12:52
Nicht nur das Spiel gegen den FC Barcelona hat Borussia Dortmund am Mittwochabend verloren, sondern vermutlich auch Nico Schlotterbeck. Trainer Nuri Sahin steht damit kein etatmäßiger Innenverteidiger mehr zur Verfügung. BVB-Reporter Matthias Dersch erklärt, welche Optionen sich dem Coach nun bieten.
Leverkusens Aufschwung: Wie weit geht es in der CL?

00:10:55
Bayer Leverkusen hat einen Lauf. Im DFB-Pokal besiegte man den FC Bayern, in der Champions League den amtierenden italienischen Meister Inter Mailand. Wie hat Xabi Alonso die Siegermentalität der letzten Saison zurückgebracht? Diese und mehr Fragen klären wir mit Stephan von Nocks, Leverkusen-Reporter beim kicker.
Geld über Menschenrechte: FIFA, DFB und die WM in Saudi-Arabien

00:17:06
Obwohl die Abstimmung der FIFA erst am Mittwoch stattfindet, steht es bereits fest, dass Saudi-Arabien die WM 2034 austragen wird. Wie es zu dieser Entscheidung gekommen ist und warum auch der DFB für die Vergabe an das arabische Königreich stimmen wird, erklärt Benni Hofmann, Investigativ-Reporter beim kicker.
Kohfeldt: So macht er Darmstadt 98 zum Aufstiegskandidaten

00:14:51
Seitdem Florian Kohfeldt Trainer bei den Lilien ist, dominiert Darmstadt 98 die Zweite Liga. Wie hat er es geschafft, seine Mannschaft innerhalb kürzester Zeit vom Abstiegs- zum Aufstiegskandidaten zu transformieren? Diese und mehr Fragen klären wir mit kicker-Reporter Thiemo Müller. Außerdem: Ein Schiedsrichter verklagt den DFB und Nani beendet seine Karriere.
Kleindiensts Sonderrolle: Gladbachs Plan gegen Dortmund

00:13:39
Nach der katastrophalen letzten Saison hat sich Gladbach gefangen und steht deutlich besser da – auch dank Tim Kleindienst. Dennoch geht Gladbach als Underdog ins Borussen-Duell gegen Dortmund. Wie wollen die Fohlen den BVB knacken? Und woran hängt die Vertragsverlängerung von Stamm-Innenverteidiger Itakura? Darüber sprechen wir mit kicker-Reporter Oliver Bitter.
Köln plötzlich unschlagbar: Das ist Strubers Erfolgsrezept

00:12:47
Pokal-Viertelfinale und nur noch einen Punkt hinter den Aufstiegsplätzen – der 1. FC Köln ist im Aufwind. Woher kommt der neue Flow und welchen Anteil hat Trainer Gerhard Struber? Was ist vom FC noch in dieser Saison zu erwarten und welche Veränderungen könnte es im Winter geben? Die Antworten liefert kicker-Reporter Jim Decker.
Pokal-Aus! Wie gut ist Bayern wirklich?

00:12:44
Nach dem Gipfeltreffen zwischen dem FC Bayern München und Bayer Leverkusen steht das vorzeitige Pokal-Aus für den Rekordmeister fest. Welche Bedeutung kann das Duell für die weitere Saison haben? Über das Spiel und die bisherige Saison sprechen wir mit Bayern-Reporter Frank Linkesch. Auch Leverkusen-Reporter Stephan von Nocks gibt eine Einschätzung ab.
Klopps Werk, Slots Beitrag: Was den FC Liverpool so stark macht

00:12:37
Der FC Liverpool dominiert die Premier League, ist auch in der Champions League bärenstark unterwegs. Sind die Reds mal wieder reif für Titel, woher kommt ihre Stärke - und wer ist dafür verantwortlicher: Jürgen Klopp oder Arne Slot?
Krise bei RB Leipzig: Welche Schuld trifft Rose?

00:13:46
Fünf Niederlagen in den letzten sechs Pflichtspielen- zuletzt die 1:5 Heimklatsche gegen den VfL Wolfsburg. Wie lange ist Marco Rose noch Trainer von RB Leipzig? Oder liegen die Ursachen der Krise an anderer Stelle? Antworten gibt Oliver Hartmann, Chefreporter beim kicker. Außerdem: Der BVB gibt die Ausfallzeit von Waldemar Anton bekannt.
BVB gegen Bayern: Ist das noch der Fußball-Gipfel?

00:10:15
Dortmund gegen Bayern - jahrelang gab es kein größeres Spiel im deutschen Fußball. Ist das jetzt noch so? kicker-Reporter Mario Krischel erörtert die Frage aus Sicht des FC Bayern und blickt voraus auf das Topspiel am Samstagabend. Außerdem gibt es eine bittere Diagnose in Leipzig- und bei der Trainersuche des HSV einen Favoriten.
Gala in der Champions League: Ein BVB, zwei Gesichter

00:10:45
Borussia Dortmund schlägt Dynamo Zagreb in der Champions League und gehört mit zwölf Punkten zu den besten vier Vereinen des Wettbewerbs. In der Liga belegt man nur den fünften Platz und hinkt den Erwartungen hinterher. Jetzt steht mit dem "Klassiker" das direkte Duell gegen die Bayern an. Was ist drin für den BVB? Außerdem: Werder muss auf Keke Topp verzichten und Tim Walter ist nicht mehr Trainer von Hull City.
PSG vor CL-Aus: Wie sehr fehlt Mbappé?

00:12:15
Paris Saint-Germain droht das frühe Aus in der Champions League. Nach fünf Spielen haben die Pariser nur vier Punkte - wie schwer wiegt also der Abgang von Lebensversicherung und Superstar Kylian Mbappé im Sommer? Droht die neue Clubphilosophie, die auf jungen Talenten beruht, zu platzen? Außerdem: Dem VfB Lübeck droht die Insolvenz und Robert Lewandowski erreicht einen neuen Meilenstein.
Sportschau in Gefahr? Das bedeutet die Rechtevergabe für Fans und Vereine

00:10:26
Die Medienrechte ab der Saison 2025/26 werden derzeit vergeben. Das Bieterverfahren birgt spannende Fragen, die wir klären wollen. Wer bietet mit, auf was müssen sich Vereine und Fans einstellen und ab wann herrscht darüber Klarheit?
Stürmischer HSV: Wer folgt auf Baumgart?

00:08:50
20 Punkte nach 13 Spielen – wer rechnen kann, der merkt: Von seinem Zweier-Punkteschnitt-Ziel ist der HSV ein ganzes Stück entfernt. Die Konsequenz: Steffen Baumgart muss den Trainerstuhl räumen. Wer könnte folgen? Das ordnet kicker-Experte Sebastian Wolff ein.
Krise im Dauerzustand: Wie der HSV die Wende schaffen will

00:12:03
Der HSV steht nach vier sieglosen Punktspielen unter Druck. Trainer Steffen Baumgart bleibt im Amt, doch Ergebnisse müssen her. Wie gefährlich ist die Lage, verspielt der ehemalige Bundesliga-Dino schon wieder den Aufstieg? kicker-Reporter Sebastian Wolff ordnet die aktuelle Situation bei den Hanseaten ein.
Omar Marmoush – der neue Mo Salah?

00:12:39
Omar Marmoush verzaubert aktuell die Bundesliga und schießt sich in die Liste der Topstars. Doch warum platzte der Knoten ausgerechnet in Frankfurt? Und kann er das Niveau halten? Außerdem: Der DFB hat sich wohl zur Wahl von Saudi Arabien als WM-Austragungsort entschieden und bei den Bayern droht Manuel Neuer auszufallen.
Die Nations League: Relevant oder egal?

00:10:11
Seit 2018 gibt es die Nations League, nach wie vor ist sie umstritten. Heute wollen wir deshalb ein Fazit nach der Gruppenphase ziehen und mit kicker-Redakteur Niklas Baumgart die Frage klären: Nations League- ist das gut oder kann das weg? Außerdem: Pep Guardiola steht vor einer Vertragsverlängerung bei Manchester City und die Karriere von Tennislegende Rafael Nadal ist vorbei.
Transfers von Bayern, BVB und Co: Ein Zwischenfazit

00:15:49
Alle Jahre wieder bewertet der kicker die Sommertransfers der Bundesligisten. Gemeinsam mit kicker-Reporter Frank Linkesch werfen wir einen Blick auf die Transferbilanz von Borussia Dortmund, dem FC Bayern, Union Berlin und Co. Außerdem: Karlsruher SC verlängert den Vertrag von Erfolgstrainer Christian Eichner und nach dem St. Pauli kündigt auch Werder Bremen seinen Rückzug von "X" an.
Ist Nagelsmann der Heilsbringer des deutschen Fußballs?

00:08:19
Die Nationalmannschaft spielt wie im Rausch. Nach dem 7:0 gegen Bosnien analysieren wir mit DFB-Reporter Sebastian Wolff die entscheidenden Faktoren für den Höhenflug und klären, in welcher Hinsicht die spanische Nationalmannschaft als Vorbild dient. Außerdem: Manuel Riemann ist bei Bochum begnadigt- und Tottenhams Rodrigo Bentancur aufgrund von rassistischen Aussagen für sieben Spiele gesperrt worden.
DFB-Team: So sieht Nagelsmanns WM-Plan aus

00:12:49
Die letzten beiden Spiele der DFB-Elf im Jahr 2024 stehen an. Was ist das Ziel zum Jahresabschluss und wie sieht die langfristige Planung und Ausrichtung aus? Darüber sprechen wir mit DFB-Reporter Sebastian Wolff. Außerdem: Hoffenheim holt neuen Cheftrainer aus Österreich und Xabi Alonso könnte Leverkusen im Sommer verlassen.
Urgestein auf Abwegen: Wie gefährlich ist die Fürther Krise?

00:18:30
Die SpVgg Greuther Fürth gehört fest zum Zweitliga-Inventar. Doch jetzt kriselt es. Was sind die Gründe, wer trägt die Verantwortung – und wie geht es langfristig mit dem Kleeblatt weiter? Wir suchen nach Antworten und stoßen auch auf die Gefahren, die die 2. Bundesliga mit sich bringt. Außerdem: Mats Hummels erhofft sich mehr Spielzeit unter neuem Trainer und Union Berlin vollzieht wichtigen Schritt zum Stadion-Ausbau.
Dieter Hecking und Bochum: Ein Perfect Match?

00:10:35
Dieter Hecking ist neuer Trainer beim VfL Bochum. Mit dem 1:1 im ersten Spiel gegen Titelverteidiger Bayer Leverkusen konnte er direkt ein Ausrufezeichen setzen. Bochum-Experte Oliver Bitter erklärt, wie Hecking es geschafft hat, der Mannschaft wieder Leben einzuhauchen- und was für den VfL in dieser Konstellation noch möglich ist. Außerdem: Greuther Fürth hat einen neuen Trainer und Sportdirektor.
Sorgenkind BVB: Hat sich Kehl verzockt?

00:17:10
Sechs Auswärtsniederlagen in Folge: Borussia Dortmund läuft den eigenen Ansprüchen mal wieder hinterher. kicker-Reporter Matthias Dersch erklärt, wo Trainer Nuri Sahin jetzt ansetzen muss und ob die Probleme in der Kaderplanung liegen. Außerdem: Zwei Fußballakteure, von denen man länger nichts gehört hat, melden sich zurück.
Nicht nur sportliche Gründe: Darum musste Matarazzo gehen

00:10:03
Pellegrino Matarazzo wurde bei der TSG Hoffenheim entlassen. Nicht nur sportliche Gründe haben zur Freistellung geführt, auch die fehlende Rückendeckung seitens der Vereinsführung soll eine Rolle gespielt haben. Für die Analyse zugeschaltet ist kicker-Reporter Michael Pfeifer. Außerdem: ehemaliger türkischer Vereinspräsident zu Haftstrafe verurteilt und St. Pauli nimmt am Gründungswochenende 8,5 Millionen Euro mit eigener Genossenschaft ein
"Hard-Kohr" - zwischen Teamplayer und Sicherheitsrisiko

00:13:07
Dominik Kohr beschwert sich über Schiedsrichter-Leistungen und Parteilichkeit, hatte selbst aber in dieser Saison sehr viel Glück, noch nicht vom Platz geflogen zu sein. Mit seiner aggressiven Spielweise wandelt er dauerhaft auf einem schmalen Grat – und schadet Mainz 05 und sich selbst. Warum? Außerdem: Angriffe auf israelische Fans in Amsterdam und Hummels ist bei der AS Rom unzufrieden
Ortega Moreno, Nmecha und Brandt im DFB-Kader - ist das verdient?

00:10:56
Überraschungen, Rückkehrer und ein Debütant. Der DFB-Kader für die kommenden Spiele in der Nations League steht. Mit kicker-Reporter Matthias Dersch analysieren wir, ob die Rückkehrer bereit sind - und wer warum zu Hause bleiben muss. Außerdem: Hernan Crespo ist als Al-Ahli Trainer entlassen und SVE-Kapitän Schnellbacher verletzt sich schwer.
"Dunkle Phase": Steckt Manchester City in der Krise?

00:15:22
Drei Niederlagen in Folge, Platz 1 in der Liga verloren und eine herbe Niederlage in der Champions League. Hinzu kommen Verletzungssorgen. Rutscht Manchester City gerade in die Krise? Das besprechen wir mit unserem Premier-League-Experten Thomas Böker. Der BVB gewinnt knapp gegen Sturm Graz - reicht das, um Ruhe in Dortmund reinzubekommen? Außerdem: Manchester Uniteds Fans wollen ein neues Stadion - und Laura Dahlmeier knackt einen Rekord.
Rückkehr nach Liverpool: War Xabi Alonsos Verbleib bei Bayer richtig?

00:15:22
Xabi Alonso trifft mit Bayer Leverkusen am Dienstag auf seine Vergangenheit. Mit dem FC Liverpool gewann der Spanier einst die Champions League. Bei den Reds wurde er immer wieder als Klopp-Nachfolger gehandelt. Ist seine Entscheidung, in Leverkusen zu bleiben, auch Monate später noch die richtige? Wo führt sein Weg hin und wie steht es um Bayer im Jahr nach dem Double? Außerdem: Dieter Hecking übernimmt beim VfL Bochum eine Herkulesaufgabe.
Schalke 04 im Tief: Diese Rolle spielt Ben Manga

00:07:53
Bei Schalke 04 rumort es gehörig. Nach dem vierten sieglosen Spiel unter Trainer van Wonderen wird bei den Knappen (mal wieder) alles hinterfragt. Doch welche Schuld trägt der Coach? Und welche Rolle spielt Ben Manga beim sportlichen Niedergang? Diese und mehr Fragen klären wir heute bei kicker-Daily mit Schalke-Reporter Toni Lieto. Außerdem: Alexandra Popp verlängert beim VfL Wolfsburg, die aktive Fanszene des FC Bayern plant Stadion-Boykott und Schalke 04 hat einen neuen Co-Trainer.
Seit Februar in der Bundesliga ungeschlagen: Das macht Leipzig so stark

00:13:47
Vor dem Topspiel beim kriselnden BVB ist Leipzig punktgleich mit Bayern und in der Liga ebenfalls noch ungeschlagen. Reicht es diesmal bis zum Schluss für den Titelkampf? Und was macht Leipzig diese Saison trotz vieler Ausfälle und Verletzungen so stark? kicker-Chefreporter Oliver Hartmann kennt die Antworten. Außerdem: Mainz muss Jenz ersetzten und Leno will nicht mehr in die Bundesliga zurück.
Vorgeführt vom Drittligisten: Was kann Union aus dem Pokal-Schock lernen?

00:11:31
Union Berlin fliegt in der zweiten Runde aus dem Pokal – besiegt vom Drittligisten Bielefeld, der von individuellen Fehlern der Köpenicker profitiert. Oder fehlte Union einfach nur das Glück? Und was geht nach dem Aus jetzt in der Liga gegen die Bayern? Außerdem: ein neuer Aufsichtsratsvorsitzende für Hansa Rostock und Fortschritte bei der Trainersuche von Manchester United.
BVB-Krise: Welche Schuld trifft Sahin?

00:10:01
Bei Borussia Dortmund gingen vier der letzten fünf Spiele verloren. Die Niederlage gegen Wolfsburg bedeutete das vorzeitige Aus im DFB-Pokal. Nuri Sahin gehen langsam die Argumente aus, aber liegt es wirklich an ihm? Diese und weitere Fragen rund um die BVB-Krise klären wir in der heutigen Folge von kicker-Daily mit Dortmund-Reporter Patrick Kleinmann.
Eklat beim Ballon d'Or: Was steckt hinter dem Real-Boykott?

00:11:46
Rodri gewinnt den Ballon d'Or - und Real Madrid tobt und cancelt kurzfristig die Reise nach Paris. Ob Vinicius Jr. die Auszeichnung verdient gehabt hätte und was sich die Königlichen von dem Boykott versprechen, ordnet Real-Experte Niklas Baumgart ein. Außerdem: Gelb-Rot-Sperre gegen Arthur Theate bleibt bestehen, Leverkusen gewinnt Rennen um 16-jähriges Abwehrtalent und drei Mitarbeiter eines Fanprojekts des Karlsruher SC sind wegen versuchter Strafvereitelung zu Geldstrafen verurteilt worden.
Vom Stimmungshoch ins Tief: Der HSV erneut im Fahrstuhl

00:10:23
Gerade dachte man beim Hamburger SV: Endlich Stabilität, endlich Konstanz – Zack, kommt Elversberg um die Ecke und zeigt die Schwächen der Hanseaten schonungslos auf. Wir sprechen mit unserem kicker-Reporter Sebastian Wolff über die aktuelle Lage beim HSV. Außerdem: Ballon D'Or-Verleihung in Paris, Eintracht Frankfurt legt Einspruch gegen Platzverweis ein und Hummels-Debüt missglückt.
Vor dem Clasico: Mit Hansi Flick zu altem Glanz?

00:13:29
El Clasico steigt am Samstag! Anlässlich des Highlights in der spanischen La Liga beleuchten wir bei kicker Daily die Saison von Real Madrid und dem FC Barcelona und analysieren mit kicker-Reporter Jörg Wolfrum, wie sich Barcelona unter Trainer Hansi Flick zurück in die Kategorie “Weltklasse” gespielt hat. Außerdem: José Mourinho tätigt umstrittene Aussagen über Schiedsrichter und Roberto Mancini ist nicht mehr Trainer der Nationalmannschaft Saudi-Arabiens.
Bayern-Pleite in Barcelona: Braucht Kompany einen Plan B?

00:08:33
Der FC Bayern hat den ersten heftigen Dämpfer unter Vincent Kompany kassiert. Nach dem 1:4 in Barcelona stellt sich die Frage: Funktioniert das Bayern-System nur gegen schwächere Gegner? kicker-Reporter Georg Holzner analysiert die Pleite und die Folgen.
BVB-Einbruch in Madrid: Hat Sahin sich vercoacht?

00:08:14
Borussia Dortmund verliert nach 2:0-Führung noch 2:5 gegen Real Madrid und alle fragen sich: Warum diese System-Umstellung? kicker-Reporter Leon Elspaß, der die Partie im Santiago Bernabeu verfolgt hat, ordnet ein, wie viel Anteil am Einbruch Coach Nuri Sahin hat.
Krach in der Kabine – Die Gründe für das Zeidler-Aus in Bochum

00:12:09
Die Verantwortlichen beim VfL Bochum zogen am Sonntag die Reißleine und entließen Trainer Peter Zeidler und Sportdirektor Marc Lettau. Warum gleich beide entlassen wurden, wie Trainer Zeidler bei seiner Mannschaft aneckte und wie es jetzt weiter gehen soll- darüber sprechen wir mit kicker-Reporter Oliver Bitter. Außerdem schauen wir nach Saudi-Arabien, wo der Fußballkünstler Neymar nach über einem Jahr sein Comeback feiert, und verraten euch, welche Klausel im Vertrag von Top-Talent Jamie Leweling steht.
Derbysieg! Hat Klose in Nürnberg die Kurve gekriegt?

00:10:18
Beim 4:0 im Derby in Fürth liefert der 1. FC Nürnberg sein mit Abstand bestes Spiel der Saison. Ist Trainer Miroslav Klose beim Club endlich angekommen? Wir sprechen darüber mit kicker-Reporter Chris Biechele. Außerdem: Bochum entlässt Trainer Peter Zeidler, Mitchell Weiser will künftig für Algerien spielen und St. Pauli verlängert mit Abwehrchef Eric Smith.
Topspiel gegen Stuttgart: Beenden die Bayern ihre Durststrecke?

00:09:25
Der FC Bayern empfängt Vizemeister Stuttgart zum Topspiel in der Bundesliga. Die Münchner haben seit drei Spielen nicht mehr gewonnen, Stuttgarts Trainer Sebastian Hoeneß sieht die Bayern trotzdem als Favoriten. Wie will Kompany Stuttgarts Stürmer bändigen? Und wie wird der erneute Ausfall von Jamal Musiala kompensiert? Außerdem droht Upamecano ebenfalls auszufallen. Und: neue Entwicklungen im Streit zwischen DFL und DAZN und Torwartcasting bei Schalke.
Schiedsrichter in der Kritik: Handspiel, VAR und andere Baustellen

00:13:13
In den ersten 100 Tagen von Knut Kircher als Schiedsrichter-Chef gab es hitzige Debatten. Zur Diskussion um die Belastung der Unparteiischen, kommen umstrittene Entscheidungen zu Handspiel und dem Video-Assistenten, die wöchentlich für Diskussionen sorgen. Warum eigentlich? Wir sprechen darüber ausführlich in der aktuellen Folge.
Tuchel als Coach der Three Lions: Kann er das?

00:09:52
Thomas Tuchel ist nun auch offiziell englischer Nationaltrainer. Kann ein so akribischer und detailversessener Coach überhaupt eine Nationalmannschaft trainieren - und was bedeutet der Schritt für Tuchels Karriere? kicker-Reporter Frank Linkesch klärt auf.
Siege, Selbstvertrauen, Selbstverständnis – Die neue DFB-Elf

00:13:06
Verletzungssorgen adé! Vor den beiden Länderspielen gegen Bosnien-Herzegowina und die Niederlande machten sich nicht wenige Sorgen um die Schlagfertigkeit der Nationalmannschaft. Nun haben sich einige Spieler um Leweling, Undav und Co. In den Fokus gespielt. Wie gut ist die Kadertiefe beim DFB wirklich? Welche Rolle können die Debütanten in Zukunft spielen? Und wie sieht das Zwischenfazit nach einem Jahr unter Julian Nagelsmann aus? Diese und viele weitere Fragen mehr klären wir gemeinsam mit kicker-Chefreporter Oliver Hartmann in der aktuellen Folge von kicker Daily.
Trainersuche auf der Insel: Braucht England jetzt Tuchel?

00:12:34
Auf der Suche nach einem neuen Trainer herrscht im englischen Verband reichlich Verwirrung - auch wegen des aktuellen Interimstrainers Lee Carsley. Warum der am Ende zur Dauerlösung werden könnte und wie realistisch ein Engagement von Thomas Tuchel ist, ordnet England-Experte Thomas Böker ein. Außerdem: Fair-Play-Preis für Heidenheim - und ein Eklat in Afrika.
Spieler am Limit: Droht wirklich ein Streik?

00:13:27
Klub-WM, Länderspiele, neuer Champions-League-Modus: Die wachsende Belastung von Fußballprofis und daraus entstehenden Risiken werden zu einem immer größeren Thema. Warum fordert die Spielergewerkschaft FIFPro eine Obergrenze von 55 Spielen pro Saison? Welche Auswirkungen haben die neuen Wettbewerbe auf die Gesundheit der Spieler? Wie reagiert die FIFA – und droht am Ende sogar ein Streik? Wir beleuchten das Thema in dieser Folge kicker Daily ausführlich.
Verletzungspech beim DFB: Was sind die Chancen und Risiken?

00:13:42
Eine Hand reicht beim Zählen nicht mehr aus: Julian Nagelsmann muss verletzungsbedingt auf sieben Spieler verzichten. Welche Auswirkungen haben die Ausfälle auf die morgige Partie der DFB-Elf gegen Bosnien-Herzegowina und für wen kann die Berufung in die Nationalmannschaft eine echte Chance sein? kicker-Chefreporter Oliver Hartmann gibt Antworten. Die News: Jürgen Klopp hat doch keine Ausstiegsklausel für den DFB, Rafael Nadal beendet seine Tennis-Karriere, Jannik Sinner zieht beim ATP-Masters in Shanghai ins Viertelfinale ein und Werder Bremen muss von Torhüter-Legende Dieter Burdenski Abschied nehmen.
Fußballromantiker Klopp und Red Bull - Wie passt das zusammen?

00:15:18
Rumms! Jürgen Klopp wird ab Januar Fußballchef bei Red Bull. Doch wie passen die Trainerlegende und der Konzern zusammen? Was wird seine neue Aufgabe sein und wie stehen die Chancen jetzt eigentlich noch, dass Klopp Bundestrainer werden könnte? Das ordnet kicker-Chefredakteur Jörg Jakob ein. Außerdem: Julian Nagelsmann muss den nächsten Ausfall für die kommenden Länderspiele verkraften und der VfL Wolfsburg hat ein Homophobie-Problem.
Gladbach unter Druck: Warum Seoane weitermachen darf

00:12:34
Borussia Mönchengladbach läuft den Ansprüchen in der Bundesliga hinterher - schon wieder. Warum Cheftrainer Gerardo Seoane trotzdem im Amt bleibt und an welchen Stellschrauben er jetzt drehen muss, erklärt Gladbach-Reporter Jan Lustig. Außerdem: Ein weiterer Bundesliga-Trainer entgeht der Entlassung - und die nächste Absage in der deutschen Nationalmannschaft.
Neuer Trainer auf Schalke: Schafft van Wonderen das Wunder?

00:12:12
Schalke 04 hat, mal wieder, einen neuen Trainer. Kees van Wonderen ist der Neue beim Krisen-Klub und soll die Königsblauen vom Abstiegskampf fernhalten. Der Holländer ist hierzulande noch unbekannt. Was ist er für ein Typ? kicker-Reporter Toni Lieto ordnet den neuen Chefcoach ein. Außerdem: Julian Nagelsmann muss schon wieder auf einen Spieler verzichten, Willi Giesemann ist gestorben und in der NBA gab es das erste Vater-Sohn-Duo auf dem Court.
Jahrhundertprozess gegen Manchester City: Verändert ein Urteil den Fußball?

00:17:31
Manchester City wird von der Premiere League verklagt. In 115 F ällen soll City gegen Finanzregularien verstoßen haben. Was bedeutet der Prozess für City, für die Premiere League und für den Fußball? Und wie wahrscheinlich ist eine Verurteilung? Außerdem erleidet die FIFA eine Niederlage vor dem Europäischen Gerichtshof, Jamal Musiala fällt vorerst aus und Heidenheim siegt in der Conference League.
DFB-Kader: Wie plant Nagelsmann im Tor?

00:12:16
Julian Nagelsmann hat seinen Kader nominiert und erklärt, wie er in den kommenden Monaten mit der Position im Tor umgehen wird. Außerdem gibt es einen Debütanten und Rückkehrer. Einige Dortmunder werden weiterhin nicht berücksichtigt. kicker-Reporter Sebastian Wolff erklärt, was dahintersteckt.
Die große Adeyemi-Show: Ist der Knoten endgültig geplatzt?

00:12:03
Am 2. Spieltag der Champions League feierte der BVB mit 7:1 ein Schützenfest gegen Celtic Glasgow. Es wurde der Abend des Karim Adeyemi. Welchen Impact er auf das BVB-Spiel hatte, analysiert BVB-Reporter Matthias Dersch. Außerdem blicken wir auf Celtic-Angreifer Nicolas Kühn, der in die Nationalmannschaft möchte. Vor dem Sprung in deren Kader steht wohl Tim Kleindienst.
Der "Popp-Star" tritt ab: Was bedeutet das für das DFB-Team?

00:14:53
Alexandra Popp beendet ihre Karriere in der deutschen Nationalmannschaft. Wie ist ihre Karriere im DFB-Trikot einzuordnen? War sie der erste Popstar im deutschen Frauenfußball? Welche Lücke hinterlässt sie? Und wer könnte sie im DFB-Team ersetzen? kicker-Redakteur Paul Bartmuß gibt Antworten.
"Mental wahnsinnig verwundbar": Die Probleme des 1. FC Köln

00:15:43
4:4 nach 3:0 - am Ende platzte der Knoten für den 1. FC Köln gegen Karlsruhe doch nicht. Was sind die Probleme der Kölner unter Trainer Gerhard Struber? kicker-Reporter Jim Decker analysiert und erklärt, warum Köln schnell wieder zum Pulverfass werden könnte. Außerdem: Alexandra Popp tritt aus der Nationalelf zurück, der VfB Stuttgart legt Protest ein und Paul Wanner wartet noch mit seiner Entscheidung.
Wie Streich-Nachfolger Schuster in Freiburg schon eigene Spuren hinterlässt

00:13:31
Der SC Freiburg hat den Wechsel von Klublegende Christian Streich zu Julian Schuster scheinbar problemlos weggesteckt. Wie ging das so schnell? Und wie hat der neue Trainer frischen Wind gebracht? Das weiß Freiburg-Reporter Thiemo Müller. Außerdem: Nenad Bjelica hat einen neuen Job und Ex-Werder-Torhüter Pavlenka steht vor einem Wechsel nach Griechenland.
Bayerns Rache? Was das Topspiel entscheiden wird

00:14:55
Das Topspiel steht an! Bayern München empfängt den Meister Leverkusen. Über 350.000 Ticketanfragen für das Spiel, große Vorfreude, die Erwartungen sind riesig. Wir sprechen mit den kicker-Reportern Mario Krischel und Stephan von Nocks über die Form beider Teams, die vermeintlichen Schlüsselspieler Jamal Musiala und Florian Wirtz - und mögliche Schwachstellen auf beiden Seiten.
So hat Toppmöller bei Eintracht Frankfurt die Wende geschafft

00:11:41
Eintracht Frankfurt hat nach einer zähen Vorsaison in der Bundesliga einen guten Start geschafft. Nun beginnt die Europa League - der Frankfurter Herzenswettbewerb. Wie kam der Turnaround der SGE zustande? Und welche Rolle spielten die Stürmer? Das besprechen wir mit kicker-Reporter Julian Franzke. Außerdem: Ein ehemaliger Weltmeister beendet seine Karriere mit 31 und Rodri muss operiert werden.
Nach der 1:5-Klatsche: Wie laut schrillt der BVB-Alarm?

00:14:19
Was ist eigentlich mit Dortmund los? Diese Frage stellt sich mal wieder nach der 1:5-Klatsche des BVB in Stuttgart. Gab es Anzeichen für diesen Klassenunterschied? Gibt es ein Führungsspieler-Problem? Welchen Anteil hat Neu-Trainer Nuri Sahin und warum ist Königstransfer Maximilian Beier noch kein Faktor? Dazu: Wie geht es nach der Schock-Diagnose von Marc-André ter Stegen im Nationalteam weiter? All das besprechen wir mit BVB- und DFB-Team-Experte Matthias Dersch.
Machtkampf, Trainersuche, kaum Punkte: Schalke 04 im Chaos

00:09:35
Schalke04 hat mal wieder seinen Trainer entlassen - die elfte Entlassung in nur fünf Jahren. Coach Karel Geraerts sowie Sportdirektor Marc Wilmots müssen ihre Posten räumen. Damit reagierte die Führung auf den schlechten Saisonstart, der in einer 3:5-Pleite gegen den SV Darmstadt gipfelte. Wie geht es weiter auf Schalke? Das fragen wir kicker-Reporter Toni Lieto. **ANZEIGE** Fußballgeschichten sind Lebensgeschichten. Davon erzählt Einfach Fußball. Trainer, Spieler, Manager, Legenden aus Bundesliga und Amateurklubs - Sven Pistor und Conni Kleine treffen sie jeden Donnerstag. Es geht um große Karrieren, Erfolge, Zweifel, Kommerz & Tradition. Nicht im vorgewärmten Studio, sondern dort, wo der Fußball gelebt wird. Ihr habt Feedback, Fragen oder neue Auswärtsfahrten für Sven und Conni? Schreibt uns gerne an wdr2@wdr.de oder über die WDR 2 App. Mehr Informationen [hier](https://www1.wdr.de/radio/wdr2/podcast/podcastpicker/index~_sid-einfach-fussball-108.html)
Streit zwischen DAZN und DFL: Wie bedrohlich ist die Lage?

00:14:24
DAZN gehört inzwischen zum festen Bestandteil der Bundesliga. Doch nun ließ eine Meldung aufhorchen: DAZN droht, sich aus der Bundesliga zurückzuziehen. Was steckt dahinter? Was droht den Bundesliga-Klubs, ist die Rechtevergabe ab 2025/26 in Gefahr - und haben Fans bald wieder die Chance, alle Spiele mit einem Abo zu sehen? Wir geben Antworten mit kicker-Reporter Benni Hofmann.
Willste Punkte, bringste Gittens: Wie wichtig ist der BVB-Matchwinner?

00:13:30
107 Tage nach dem Finale in Wembley gewinnt der BVB 3:0 gegen den belgischen Meister Club Brügge. Erneut entscheidet Jamie Gittens nach seiner Einwechslung mit zwei Toren das Spiel zugunsten des BVB. Wie wichtig ist der erst 20-jährige "Man of the match" schon? Wird der breit aufgestellte Kader für Nuri Sahin bald zum Problem? Und ist das Champions League Finale "dahoam" in München im kommenden Jahr wieder ausgewiesenes Ziel? kicker-Reporter Patrick Kleinmann ordnet die Partie ein.
Bayerns Torspektakel: Kaschieren die Tore eine schwache Abwehr?

00:12:07
Der FC Bayern schießt Dynamo Zagreb komplett ab und feiert ein 9:2 – doch zwischenzeitlich wackelt die Bayern Abwehr. Wie gut waren die Bayern wirklich? Oder war Zagreb ein dankbarer Gegner? Und wie stehst um Manuel Neuer nach seiner Auswechslung? Außerdem haben wir Eindrücke aus Madrid von der Partie des VfB Stuttgart bei Real, Rabiot hat einen neuen Verein und AS Rom entlässt seinen Chefcoach.
Pulverfass Hoffenheim: Kommt jetzt Sandro Wagner?

00:14:48
Im eigentlich so beschaulichen Kraichgau rumort es gewaltig. Bei der TSG Hoffenheim stellt sich nach dem personellen Kahlschlag im Sommer mittlerweile die Frage, wer überhaupt die Entscheidungen in der Vereinsführung trifft - und ob Julian Nagelsmanns Co-Trainer Sandro Wagner als Coach übernimmt. kicker-Reporter Benni Hofmann klärt über die komplizierten Machtverhältnisse in Sinsheim auf.
Aufsteiger Kiel & St. Pauli: Zu schwach für die Bundesliga?

00:08:14
Null Punkte nach drei Spielen: Woran hapert es bei den beiden Aufsteigern Holstein Kiel und St. Pauli? Reicht es nicht für die Bundesliga? Außerdem: Sacha Boey fehlt Bayern München wochenlang, auch Dani Olmo ist verletzt - und Adrien Rabot wechselt zu Olympique Marseille.
Kohfeldt in Darmstadt: Letzte Chance für den Jahrgangsbesten?

00:11:07
Nach dem Hype in Bremen ging die Euphorie verloren: Florian Kohfeldt ist neuer Trainer von Zweitliga-Absteiger Darmstadt 98. Schon die letzte Chance? Warum wurde der Fußball-Fachmann in Bremen bejubelt, warum musste er in Wolfsburg gehen? Außerdem: Eine weitere Nationalspielerin tritt zurück und drei deutsche Teams knacken bei den Zuschauern die Millionen-Marke.
BVB gegen Heidenheim: Wer ist hier der Underdog?

00:10:51
Borussia Dortmund empfängt in der Bundesliga Tabellenführer Heidenheim und kann wohl auf den genesenen Neuzugang Guirassy setzen - oder doch auf U-21-Goalgetter Adeyemi? Außerdem: Nico Schulz findet einen neuen Verein, die Frauen des VfL Wolfsburg behalten ihren Trainer doch.
Schiri-Frust und Angriffslust: Die Lehren aus dem DFB-Neuanfang

00:11:48
Die deutsche Nationalmannschaft hat mit einem beherzten Auftritt 2:2 gegen die Niederlande gespielt. Wir ziehen eine erste Bilanz nach den Spielen in der Nations League. Ist der Neuanfang geglückt und was erwartet uns in der Zukunft? Außerdem: Sorgen in Brasilien, schlechte Stimmung in Frankreich.
Prüfstein Oranje: Was braucht das DFB-Team gegen die Niederlande?

00:09:00
Die deutsche Nationalmannschaft will die Euphoriewelle auch in Amsterdam reiten. Wie der deutsche Angriff ohne den verletzten Füllkrug aussehen könnte und ob die Herangehensweise gegen die offensivstarken Niederländer eine andere sein wird, erklärt kicker-Chefreporter Oliver Hartmann. Außerdem: Memphis Depay hat einen neuen Verein und der chinesische Fußball wird durch einen Manipulationsskandal erschüttert.
Alles neu beim DFB: Wie spielt Deutschland gegen Ungarn?

00:11:03
Die DFB-Elf bestreitet das erste Spiel nach der Heim-EM. In der Nations League gegen Ungarn muss Bundestrainer Julian Nagelsmann nun den Umbruch schaffen – mit ter Stegen als neue Nummer 1 und mit Joshua Kimmich als neuen Kapitän. Außerdem: Cristiano Ronaldo knackt nächsten Rekord, San Marino schafft nach 20 Jahren historisches und die NFL ist gestartet.
Tod für Tradition? Warum die Regionalligen Sorgen bereiten

00:12:58
Namhafte Klubs, bekannte Spieler und jede Menge Tradition: In den fünf Regionalliga Staffeln geht es rund. Und trotzdem klagen viele Klubs über die Bedingungen. Aufstiegsregelung, weite Reisen und finanzielle Zwänge – kann das auf lange Sicht gutgehen? Wir sprechen ausführlich über den aktuellen Stand unterhalb des Profibereichs. Außerdem: Mats Hummels hat einen neuen Verein und bei den US Open wird erstmals ein Neuling gewinnen.
Tabellenführer Heidenheim: Wie schaffen die das eigentlich?

00:08:54
Der 1. FC Heidenheim hat den Weg aus der Oberliga Baden-Württemberg zum Tabellenführer der Bundesliga genommen. kicker-Reporter Chris Biechele erklärt, wie der Verein es geschafft hat, die Sommer-Abgänge von gleich drei Schlüsselspielern zu kompensieren - und wohin der Weg noch gehen kann.
O Captain, my Captain: Die neue Hierarchie beim DFB

00:10:20
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat Joshua Kimmich zum neuen Kapitän der DFB-Elf ernannt. Auf Manuel Neuer folgt im Tor Marc-André ter Stegen. Was bedeutet das für die Hierarchie in der deutschen Nationalmannschaft? Das fragen wir unseren DFB-Reporter Matthias Dersch.
Transfer-Check: Ist Bayerns Kader stark genug für den Titel?

00:09:23
Das Transferfenster für die 1. und 2. Bundesliga ist zu. Bayern München möchte nach der titellosen Saison dieses Jahr wieder angreifen. Wie stark ist der Münchner Kader? Bayern-Reporter Georg Holzner analysiert im daily das Team.
Deadline Day: Risiken für Reporter und eine Bilanz

00:11:53
Deadline Day! Noch bis 20 Uhr können in der 1. und 2. Liga Transfers vollzogen werden. Mit kicker-Reporter Jim Decker ziehen wie eine erste Bilanz - und klären auch, wie man als Berichterstatter so einen Tag erlebt, welche Gefahren lauern und auf was es zu achten gilt. Außerdem schauen wir nach München, wo sich Max Eberl zum geplatzten Tah-Wechsel geäußert hat.
So funktioniert der neue Champions-League-Modus

00:10:31
Die Champions League findet ab dieser Saison in neuem Modus statt. Wie genau der aussieht, warum manches komplizierter, aber vielleicht auch besser wird – und was das alles für die Auslosung am Donnerstagabend bedeutet, erklärt kicker-Redakteur Jörn Petersen. Bundestrainer Julian Nagelsmann hat außerdem seinen neuen Kader berufen. Wer ist dabei und wer nicht?
Neustart der Nationalelf: Auf wen Nagelsmann jetzt setzt

00:09:44
Bundestrainer Julian Nagelsmann nominiert den ersten DFB-Kader nach der EM 2024. Darüber spricht Host Matthias Dersch mit Nationalmannschaftsreporter Sebastian Wolff, der gleich noch eine Einschätzung zur Dopingsperre von HSV-Profi Mario Vuskovic liefert. Außerdem Transfer-News: Ducksch bleibt bei Werder, Özcan verlässt den BVB.
Abwehr-Sorgen beim FC Bayern: Passiert noch etwas bis zum Deadline Day?

00:12:14
Trotz des Auftaktsieges in Wolfsburg setzen sich beim FC Bayern die Abwehr-Sorgen aus der Vorsaison fort. kicker-Reporter Mario Krischel erklärt die Personalsituation in der Münchner Innenverteidigung - und ordnet ein, ob sich bis zum Deadline Day am Freitag noch etwas tut. Außerdem: Bruno Labbadia hat einen neuen Job und in Dortmund und Leverkusen kündigen sich Abgänge an.
Fehlstart in Freiburg: Muss sich der VfB Stuttgart Sorgen machen?

00:11:33
Auf den packenden Supercup-Auftritt folgte für den VfB Stuttgart der Bundesliga-Fehlstart in Freiburg - und der nahm mit einer Trinkpause seinen Lauf. Über die weiteren Gründe für die Auftaktniederlage und die Lage beim Vizemeister kurz vor dem Pokalspiel in Münster sprechen wir mit kicker-Reporter George Moissidis.
FC Bayern und BVB: Wie gut sind die Leverkusen-Jäger vorbereitet?

00:15:13
Schlägt der FC Bayern diese Saison zurück und holt sich die Meisterschale? Und wie gut sind die Chancen des BVB um Platz 1 mitzuspielen? Welche Neuzugänge werden überzeugen und wie gut sind die Trainer Vincent Kompany und Nuri Sahin? Bayern-Reporter Mario Krischel und BVB-Reporter Matthias Dersch sprechen mit Host Caro Labes über die Situation vor dem ersten Spieltag.
Ist Neuer der beste Keeper aller Zeiten?

00:12:58
Nachdem Toni Kroos, Thomas Müller und Ilkay Gündogan im Anschluss an die Europameisterschaft zurückgetreten sind, schließt sich die deutsche Nummer Eins an und beendet ebenfalls seine Nationalmannschaftskarriere. Nach 15 Jahren im DFB-Dress ist Feierabend für Manuel Neuer. Was macht Neuer zum vielleicht besten Keeper aller Zeiten, wie hat er das Torwartspiel revolutioniert und was waren die Highlights seiner DFB-Karriere? All das erfahrt ihr in der aktuellen kicker Daily-Ausgabe.
Wird die kommende Saison für Werder Bremen “Topp”?

00:12:51
Keke Topp überstrahlte alle am Pokalwochenende und schießt Werder Bremen mit einem Dreierpakt im Alleingang in die nächste Runde - aber ist der Hype gerechtfertigt oder verfrüht? Wo muss Werder zum Saisonstart noch nachbessern? Und wird Marvin Ducksch noch verkauft? Außerdem: Bayer Leverkusen und die Torwartfrage, ein neuer Angreifer für Stuttgart und die Frauen vom VfL Wolfsburg bekommen eine große Kulisse gegen die Bayern.
Gündogan hört auf: Wer wird neuer DFB-Kapitän?

00:08:46
Ilkay Gündogan verkündet sein Karriereende in der Deutschen Nationalmannschaft und gibt somit auch die Kapitänsbinde ab. Wer wird neuer Kapitän und was sind Gündogans Gründe für den Rücktritt? Wie muss Julian Nagelsmann nun das Deutsche Mittelfeld umbauen, nachdem vorher bereits Toni Kroos und Thomas Müller zurückgetreten sind? Außerdem könnte Martin Terrier für zwei Spiele gesperrt werden, Josip Stanisic fehlt den Bayern wochenlang und Werder Bremen gibt Kownacki ab.
Titelverteidiger = Titelkandidat? Leverkusen vor dem Bundesliga-Start

00:08:24
Der kicker Daily ist aus der Sommerpause zurück und versorgt euch ab sofort wieder mit den wichtigsten Fußball-News. Bayer Leverkusen gewinnt den Supercup gegen den VfB Stuttgart. Geht der Titelverteidiger auch als Titelkandidat in die neue Bundesliga-Saison? Wie stark ist der Kader von Xabi Alonso? Das bespricht Host Martin Roser mit kicker-Reporter Stephan von Nocks.
Was bleibt von der Heim-EM 2024?

00:10:59
Der verdiente Europameister heißt Spanien, am Spielstil der Engländer scheiden sich die Geister und die große Frage vor der Daily-Sommerpause: Was bleibt von dieser Heim-EM? Außerdem: Thomas Müller beendet seine DFB-Karriere und Argentinien gewinnt die Copa America.
Spanien oder England: Wer wird Europameister? (Mit Timo Baumgartl)

00:14:33
Minimalistische Engländer gegen spanische Übermacht, am Samstag steigt das EM-Finale und über allem schwebt die Frage: Wer holt sich den Titel? Darüber hinaus auf der Karte: Der weiterhin wackelnde Guirassy-Transfer beim BVB und der überraschende Wechsel von Jan-Niklas Beste zu Benfica Lissabon.
Ob mit oder ohne Kane: Ist England reif für den Titel?

00:12:43
Spaniens Gegner im EM-Finale steht fest: England steht zum zweiten Mal in Folge im Endspiel einer Europameisterschaft. Wie gut sind die Chancen der Three Lions nch dem Duell mit den Niederländern? Außerdem: Wer hat Titelchancen in der Copa America? Im Finale treffen Argentienen und Kolumbien aufeinander und was war eigentlich nach dem Spiel zwischen Uruguay und den Kolumbianern los?
Pfeifkonzert gegen Cucurella: Wie nehmen Spieler das wahr? (mit Timo Baumgartl)

00:14:50
Frankreich erzielt aus dem Spiel heraus sein erstes Tor in dieser EM und verliert das Halbfinale gegen Spanien trotzdem. Lamine Yamal schießt sich zum jüngsten EM-Torschützen der Geschichte, Marc Cucurella wird gnadenlos ausgepfiffen. War der Umgang des Münchener Publikums fair? Wie gehen Spieler auf dem Feld mit so einer Situation um? Darüber hinaus: Gelingt den Engländern gegen die Holländer der Sprung ins Finale?
Halbfinale! Was macht Spanien und Frankreich stark? (mit Timo Baumgartl)

00:15:45
Halbfinale Nummer eins in München: Spanien gegen Frankreich, welche Stärken haben die beiden Teams? Außerdem kurzer Seitenblick auf Semifinale zwei, England gegen die Niederlande. Zusätzlich auf der Karte: Der VfB Stuttgart, der nach 14 Jahren erstmals wieder in der Champions League spielt.
Nach der EM ist vor der WM: Wie geht's weiter beim DFB?

00:14:31
Nach dem EM-Aus richtet sich der Blick beim DFB nach vorn: Wer kann Toni Kroos ersetzen? Welche Spieler werden die Mannschaft bis zur WM 2026 prägen? Und wie sehen die Tendenzen bei Neuer, Müller und Gündogan aus? Außerdem: Triathlon! 3500 Menschen haben am Sonntag beim größten Langstrecken-Triathlon der Welt mitgemacht, dem Challenge im mittelfränkischen Roth. Unsere Reporterin Isa Fischer war vor Ort.
Direkt vom Fanmarsch in Stuttgart: Alles zum DFB-Kracher gegen Spanien

00:13:40
Jung, brutal, spielentscheidend? Heute Abend trifft die DFB-Elf in Stuttgart auf die Spanier. Es wird ein Duell der Youngster: Jamal Musiala gegen Lamine Yamal, Florian Wirtz gegen Nico Williams. Wie kann die deutsche Mannschaft La Furia Roja knacken? Wie ist die Stimmung im Team? Isabella Fischer und DFB-Reporter Matthias Dersch berichten vom Fanmarsch in Stuttgart und blicken auch auf das zweite Viertelfinale in Hamburg. Da kommt es zum Showdown zwischen Cristiano Ronaldo und Kylian Mbappé.
EM als Schaufenster: Wie funktioniert Scouting während des Turniers, Oliver Ruhnert?

00:16:40
Wie scoutet und findet man wahre Juwelen bei einem Turnier wie der Euro 2024? Wer ist interessant für einen Club wie Union Berlin? Und wie werden Spieler während oder nach einem erfolgreichen Turnier den Clubs angeboten? Der Chefscout Oliver Ruhnert von Union Berlin gibt Einblicke. Außerdem ist der Spielplan für die kommende Bundesliga-Saison veröffentlicht worden und beim DFB ist man vor dem Spanien-Spiel optimistisch.
Umstrittener Wolfsgruß: Fehlt Türkei-Torschütze Demiral im Viertelfinale?

00:13:43
Einzigartige Stimmung in Leipzig: Die Türkei schlägt den Geheimfavoriten Österreich mit 2:1 und steht im EM-Viertelfinale. Seinen Doppelpack feiert Merih Demiral mit einer umstrittenen Geste - die UEFA ermittelt mittlerweile. Wird er im Viertelfinale fehlen? Und warum wurde Österreich seiner Favoritenrolle nicht gerecht?
Was ist das Erfolgsgeheimnis der Österreicher? (mit Franco Foda)

00:18:58
Österreich gegen die Türkei, der Knaller am Abend steht im Mittelpunkt. Sind die Ösis reif für den EM-Titel? Oder kommt das böse Erwachen wie 2021 im Achtelfinale? Damals hieß der Trainer Franco Foda – und der ist heute unser Gast. Außerdem: Die Lage im DFB-Camp, das Aus der USA und der neue Club von Can Uzun.
Chaos verbreiten: Wie Deutschland gegen Spanien weiterkommt!

00:15:04
Fabian, Williams und Dani Olmo schießen Spanien eine Runde weiter. Wir blicken auf’s Spiel gegen Georgien zurück und schauen aufs Viertelfinale. Dort wartet Deutschland auf Spanien. Außerdem: Die Last Minute-Buchung der Engländer für die Runde der letzten acht und in den News: Mats Hummels und Fabian Reese.
VAR-Wahnsinn: Wie viel Glück steckte im deutschen Sieg? (Mit Timo Baumgartl)

00:15:30
Deutschland steht im Viertelfinale der Heim-EM - nach einem furiosen Spiel gegen Dänemark. Hauptakteure waren nicht nur die beiden Mannschaften auf dem Platz, sondern auch das Gewitter über Dortmund und der VAR. Wir schauen drauf mit Schalker Timo Baumgartl und DFB-Reporter Oliver Hartmann und klären, warum Antonio Rüdiger so wichtig für die Mannschaft ist und, ob das Foul von Joshua Kimmich in England abgepfiffen worden wäre. Außerdem schmeißt die Schweiz Titelverteidiger Italien raus und Argentinien holt den dritten Sieg im dritten Gruppenspiel bei der Copa America.
Überraschen die Underdogs im EM-Achtelfinale weiter? (mit Timo Baumgartl)

00:15:17
Die DFB-Elf vor dem Achtelfinale gegen Dänemark: Wie schwer wird die Partie? Und sollte Füllkrug statt Havertz spielen? Außerdem: Schafft Georgien gegen Spanien das Wunder, kann sich England endlich steigern? Wir schauen voraus auf die Achtelfinal-Partien des Wochenendes – mit Timo Baumgartl. In den News: Bei der Copa America stehen die USA vor dem Aus und Frans Krätzig wird von Bayern nach Stuttgart verliehen.
Außenseiter, Eigentore, Modus: Eure Fragen zur bisherigen EM

00:13:59
Zeit für ein kurzes Fazit! Tolle Stimmung, erfrischende Außenseiter und noch viel mehr: Wir beantworten eure Fragen nach der EM-Gruppenphase - nicht nur zum DFB-Team. Dazu in den News: Ein alter Bekannter kehrt zum BVB zurück und St. Pauli hat einen neuen Trainer.
Gruppensieger! Wie hoch sind die Erwartungen in Österreich jetzt?

00:12:23
Österreich gewinnt die auf dem Papier stärkste EM-Gruppe vor Frankreich und den Niederlanden. Wie weit kann es jetzt noch gehen für das ÖFB-Team? Außerdem wählen wir vor Deutschlands Achtelfinale gegen Dänemark natürlich die Herzo-Hotline. Und Themen in den News: Die Copa Amerika und Verstärkung für den VfB Stuttgart
Wie stark ist dieses Italien mit Calafiori? (mit Daniel Caligiuri)

00:15:09
Der Titelverteidiger jubelt in letzter Minute, bei Riccardo Calafiori gerät nicht nur ZDF-Experte Christoph Kramer ins Schwärmen: Wie gut ist denn bitte dieser Verteidiger? Und wie gut ist Italien? Darüber spricht der deutsch-italienische Ex-Bundesligaprofi Daniel Caligiuri. Der immer zwei Trikots griffbereit hat ... Außerdem: Karriereende eines Weltmeisters und zwei Bundesliga-Zugänge.
EM-Achtelfinale! Wie wechselt Nagelsmann jetzt?

00:14:33
Die komplette Innenverteidigung muss wohl ausgetauscht werden, und warum lässt Julian Nagelsmann Niclas Füllkrug nicht einfach von Anfang an ran? Nach der Schweiz kommt das Achtelfinale. Es gibt viele Personalfragen, die unser DFB-Reporter Oliver Hartmann beantwortet. Außerdem: Die Einschaltquoten, ein schwerverletzter Ungar und zwei Bundesliga-Transfers.
Ist Spanien nun Top-Favorit, Timo Baumgartl?

00:15:17
Spanien spielt den Europameister Italien an die Wand, gewinnt aber trotzdem nur danke eines Eigentores von Italien und weil Donnarumma eine Weltklasse-Vorstellung abliefert. Die Engländer hingegen enttäuschen auch gegen Dänemark, während im DFB-Quartier der Döner ausgepackt wird. Außerdem zittert Frankreich um den Einsatz von Kylian Mbappé und Argentinien startet erfolgreich in die Copa America.
Wie wird man Europameister, Fredi Bobic?

00:14:15
Die deutsche Mannschaft schwimmt weiter auf der Welle des Erfolgs. Reicht es zum ersten EM-Titel seit 1996? Fredi Bobic, damals Teil der Mannschaft, erklärt, was es für den großen Wurf reicht und warum er Deutschland noch nicht als Topfavorit sieht. Außerdem: Frische Eindrücke vom Trainingsplatz in Herzogenaurach.
Was bedeutet diese EM für Georgien, Levan Kobiashvili?

00:16:02
Für Levan Kobiashvili ging mit der georgischen EM-Premiere am Dienstag ein Kindheitstraum in Erfüllung. Im Interview erklärt der Ex-Bundesligaspieler und georgische Verbandspräsident, wie viel ihm die Teilnahme am Turnier bedeutet. Außerdem: Letzte Einblicke in die deutsche Vorbereitung mit kicker-Chefreporter Oliver Hartmann.
Was ist mit Ungarn los, Tamas Hajnal?

00:14:46
Am Mittwoch erwartet die DFB-Elf den zweiten Prüfstein der Heim-EM. Gegner Ungarn ist schwach ins Turnier gestartet - aber warum eigentlich? Das erklärt der langjährige Bundesliga-Profi Tamas Hajnal. Außerdem: Infos vom deutschen Abschlusstraining - und ein Schalke-Profi als regelmäßiger Gast bei "kicker Daily".
Viel Kick, wenig Rush: Warum war England so schwach?

00:16:57
Topfavorit England? Das erste Turnierspiel lässt Zweifel aufkommen. Auch bei den Briten selbst. Wir sprechen mit ESPN-Reporter Archie Rhind-Tutt über seine “Three Lions” - und sein “geschmackloses” Stadionoutfit. Außerdem: Die Herzo-Hotline mit DFB-Reporter Matthias Dersch, ein Holländer pfeift das Ungarn-Spiel und wo Hummels landen könnte.
Starke Deutsche, schwache Schotten: Wie viel ist dieser Auftaktsieg wert?

00:13:43
Der Auftakt in die Heim-EM ist geglückt, die deutsche Mannschaft hat das Eröffnungsspiel gegen Schottland in beeindruckender Manier gewonnen - allerdings auch gegen einen schwachen Gegner. Welche Schlüsse Bundestrainer Nagelsmann aus der Partie ziehen kann, erklärt unser DFB-Reporter Matthias Dersch.
Los geht die EM! Wie stark ist DFB-Gegner Schottland? (mit Derek Rae)

00:16:36
Deutschland eröffnet gegen Schottland die Heim-EM. Wie gut ist das DFB Team auf den Gegner eingestellt und was können die Schotten eigentlich? Können die Briten dem Gastgeber heute Abend gefährlich werden? Derek Rae ist Schotte und Kommentator bei ESPN und bringt uns SEIN Team etwas näher. Außerdem schalten wir zu unseren DFB-Reporter Sebastian Wolff nach Herzogenaurach. Justin Njinmah verlängert bei Werder Bremen, während Fabian Hürzeler bei St. Pauli so gut wie weg ist.
Ohne Terzic in die Zukunft: Folgt Nuri Sahin beim BVB?

00:16:26
Edin Terzic ist nicht mehr Trainer von Borussia Dortmund. Er hat selbst um eine Vertragsauflösung gebeten. Doch warum? Und wie geht es nun weiter? Wer wird Nachfolger von Terzic? Das besprechen wir mit unserem BVB-Reporter Patrick Kleinmann. Außerdem wechselt Ito zum FC Bayern und der Schotte Craig Ferguson läuft von Glasgow nach München zum EM-Eröffnungsspiel- und das für einen guten Zweck
Wie geht's gegen Schottland? Eure Fragen zum deutschen EM-Auftakt

00:15:12
Kurz vor dem Auftakt in die Heim-EM haben wir nochmal Euch um Mithilfe gebeten. kicker-Chefreporter Oliver Hartmann klärt direkt aus dem deutschen Quartier in Herzogenaurach die Fragen aus der kicker-Community. Außerdem: Was kann der 1. FC Köln von seinem neuen Trainer Gerhard Struber erwarten?
Klose in Nürnberg: Was kann er als Trainer?

00:14:08
Miroslav Klose ist zurück im deutschen Profifußball. Was man von seinem Engagement als Chefcoach des 1. FC Nürnberg erwarten kann, erklärt uns der frühere Klose-Begleiter und langjährige kicker-Chefreporter Carlo Wild. Außerdem: Wie ist der Stand bei Fabian Hürzeler und dem FC St. Pauli?
Torwart-Diskussion beim DFB: Hat sich Nagelsmann verpokert?

00:15:19
Die jüngsten Patzer von Manuel Neuer befeuern die öffentliche Trainerdiskussion. Der Bundestrainer will jede Glut sofort ersticken und stärkt seiner Nummer eins den Rücken. Ist die Entscheidung gegen Marc-André ter Stegen noch die Richtige oder verpokert sich Nagelsmann? Gemeinsam mit Michael Richter, der die kicker-Regonialredaktion Nord leitet und aufgrund seiner Bielefelder Vergangenheit Towart-Experte beim kicker ist, ordnen unsere Hosts die Lage auf der Nummer 1 der Nationalmannschaft ein. Darüber hinaus: Wo Europas EM-Stars in dieser Woche öffentlichen trainieren.
Das Sommermärchen 2004: So wurde Griechenland sensationell Europameister

00:15:27
20 Jahre ist sie her, die wohl größte Sensation der EM-Geschichte: Griechenland, am Freitag Testspielgegner des DFB-Teams, wird in Portugal Europameister. Wie konnte das damals klappen? Außerdem: Nübel nicht im Aufgebot, ein neuer Geschäftsführer beim VfL Wolfsburg und der erste Neuzugang bei Meister Leverkusen bahnt sich an.
Der Titel für Draisaitl? Ein Ausflug in die NHL

00:15:36
Bevor die EM startet, bleibt noch kurz Zeit für einen Blick über den Tellerrand bzw. den großen Teich. Florida und Edmonton kämpfen in der NHL um den Stanley Cup. Im Mittelpunkt: Deutschlands Bester aller Zeiten, Leon Draisaitl. kicker-Reporter Frank Linkesch erklärt, was ihn so gut macht. Außerdem: Stars, die wir bei der EURO vermissen werden.
Was macht Hrubesch anders als Voss-Tecklenburg?

00:13:20
Die DFB-Frauen sind für die EM qualifiziert - doch der Blick geht Richtung Olympia. Mit welchen Herausforderungen Trainer Horst Hrubesch konfrontiert ist und was er besser macht als seine Vorgängerin Martina Voss-Tecklenburg, erklärt kicker-Reporter Gunnar Meggers. Außerdem: Was bedeutet Novak Djokovics Aus bei den French Open für Alexander Zverev?
Wird Neuer zum Problem für Nagelsmann?

00:16:17
Was anfangen mit diesem 0:0 gegen die Ukraine? kicker-Chefreporter Oliver Hartmann erklärt, welche Schlüsse der Bundestrainer aus dem Testspiel ziehen kann, wer die Gewinner der Partie waren - und wie der späte Lapsus von Manuel Neuer zu bewerten ist. Außerdem: Was die Verpflichtung von Kylian Mbappé für Real Madrid bedeutet.
Neuer zurück, bleibt die Euphorie? So ist die Lage der Nation(almannschaft)

00:13:29
Eine Umfrage erhitzt die DFB-Gemüter, Manuel Neuer kehrt ins Tor zurück. Und lässt sich die EM-Euphorie aufrechterhalten? kicker-Reporter Sebastian Wolff schildert seine Eindrücke aus dem DFB-Lager kurz vor dem Ukraine-Test. In Bochum steht mit Peter Zeidler der neue Trainer fest. Wer ist das überhaupt? kicker-Korrespondent Fabian Ruch aus der Schweiz klärt auf. Außerdem: Nürnberg sucht einen neuen Trainer, Freiburg hat einen neuen Torwart.
Ein Finale, zwei Abschiede: Wie war’s in Wembley?

00:14:56
Nach einer bärenstarken ersten Halbzeit muss sich Borussia Dortmund im Champions League-Finale gegen Real Madrid geschlagen geben. Dabei haben zwei ganz Große ihr jeweils letztes Spiel gemacht: Marco Reus und Toni Kroos. BVB- und DFB-Reporter Matthias Dersch berichtet, wie er den Finaltag in Wembley erlebt hat. Außerdem schauen wir auf die Pokalauslosung, Harry Kane hat doch noch einen Titel geholt und Jose Mourinho hat einen neuen Arbeitgeber.
110% reinhauen: Krönt Reus seine Karriere in Wembley?

00:13:25
Endspiel-Zeit in Wembley: Marco Reus spielt am Samstag sein letztes Spiel im BVB-Trikot, Toni Kroos verabschiedet sich auf der anderen Seite von Real Madrid. BVB-Reporter Matthias Dersch gibt seine letzte Einschätzung vor dem Champions League Finale. Und Patrick Owomoyela und Claudio Pizarro schicken Grüße raus! Die News: Jose Mourinho soll Fenerbahce Istanbul trainieren, André Breitenreiter den VfL Bochum. Eine Überraschung aus Österreich: Jerome Boateng hat mit dem Linzer ASK einen neuen Verein gefunden.
Real-Talk: Wie ist Madrid für den BVB zu knacken?

00:15:34
Voller Fokus auf das Champions-League-Finale: Kurz vor seinem Abflug nach London berichtet unser Spanien-Experte Jörg Wolfrum über die Stärken und vielleicht auch vorhandenen Schwächen von Real Madrid. Wo ist dieses Spitzenteam verwundbar? Reporter Thomas Böker hält auch noch mal die Taktik-Lupe drauf. Außerdem: Kompanys Start bei den Bayern, ein Grieche für Düsseldorf und ein alter Bekannter als neuer Trainer in Rostock.
Der EM-Countdown läuft: Wie ist die Stimmung im DFB-Team?

00:15:21
Die Nationalmannschaft befindet sich im Trainingslager vor der Heim-EM – doch es wird nicht nur trainiert in Blankenhain. Wie ist der Bundestrainer drauf und wie ist der Fahrplan bis zum Eröffnungsspiel? Das berichtet DFB-Reporter Matthias Dersch. Außerdem wird Markus Anfang Trainer bei Pokalfinalist Kaiserlautern. Wie ist Markus Anfang als Trainer und kann er den Zweitligisten zu neuer Stärke führen?
Relegationsdrama in Düsseldorf: Bochumer Bier-Notstand und Tränen bei der Fortuna

00:15:23
Dem VfL Bochum ist das Fußballwunder gelungen, die Elf von Heiko Butscher konnte den 0:3-Rückstand aus dem Hinspiel noch drehen und bleibt in der Bundesliga. Wir sprechen mit Jim Decker, der das Drama im Stadion miterlebte und spannende Insights über die Ereignisse nach Spielende verrät. Dazu verrät er auch noch, welche neuen Entwicklungen es beim 1. FC Köln gibt.
Kein Champagner-Fußball? Der belgische Blick auf Vincent Kompany

00:15:59
Kein Witz, der FC Bayern steht kurz davor, endlich einen neuen Coach zu verpflichten. Doch wer ist dieser Vincent Kompany eigentlich? Wo kommt er her, wie tickt er als Typ und Trainer? Warum genoss er in der Heimat Welpenschutz? Darüber berichtet der belgische kicker-Korrespondent Boris Cremer. Reporter Patrick Kleinmann blickt noch kurz voraus auf das Relegations-Rückspiel am Abend zwischen Düsseldorf und Bochum. Außerdem: Köln sucht einen neuen Trainer, Kaiserslautern hat wohl einen neuen gefunden. Der neue kicker-Podcast "Der vierte Stern", ab dem 3. Juni in der kicker App, auf kicker.de und überall, wo es Podcasts gibt. https://linktr.ee/derviertestern
Schlechtes Vorbild Atalanta: So kann der FCK die Sensation schaffen

00:16:17
Am Samstagabend steigt das DFB-Pokalfinale in Berlin und die Vorzeichen könnten nicht eindeutiger sein: Nach dem verlorenen Finale der Europa League kann Leverkusen immerhin noch das Double gewinnen. Wie kann der Außenseiter aus Kaiserslautern genau das verhindern? Wie viel Atalanta Bergamo steckt im FCK? Außerdem: Der VfL Bochum ist nach der 0:3-Pleite im Relegations-Hinspiel gegen Düsseldorf so gut wie abgestiegen, ein Hamburger spielt für Surinam, und Hansi Flick als möglicher Nachfolger von Xavi bei Barcelona.
Leverkusen erstmals demontiert: Die Folgen fürs Pokalfinale

00:16:34
Irgendwann musste die Serie nach 51 Spielen ohne Niederlage reißen. Aber so? Kicker-Reporter Stephan von Nocks ist aus Dublin zugeschaltet und erklärt, wie Bergamo die unbesiegbaren Leverkusener um Top-Trainer Xabi Alonso im Finale der Europa League demontieren konnte und was das nun fürs Pokalfinale gegen den FCK bedeutet. Außerdem: Zwei Trainersuchen stehen vor dem Abschluss, Köln und St. Pauli verlieren Leistungsträger.
Ist Düsseldorf aufstiegsreif? Und wie kam Stefan Kuntz zum HSV?

00:15:21
Fortuna Düsseldorf hat die Chance, über die Relegation gegen den VfL Bochum in die Bundesliga aufzusteigen. Wie stehen die Chancen für die Rheinländer – und was würde ein Aufstieg für Klub und Stadt bedeuten? Wir sprechen über Zukunft und Vergangenheit der Fortunen. Der HSV hat gestern überrascht: Nicht unbedingt mit der Freistellung von Jonas Boldt, sondern durch dessen Nachfolger Stefan Kuntz. Wie kam es dazu – und welche Baustellen hat der neue starke Mann direkt zu bearbeiten? Außerdem: Leverkusens Chance, ein Europa-League-Finale in Deutschland – und ein neuer VfB-Stürmer.
Podcast-Empfehlung: Der vierte Stern

00:02:25
Podcast-Empfehlung: "Der vierte Stern" ist eine Reise durch die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Der kicker-Podcast lässt zehn Jahre später ein WM-Turnier Revue passieren, bei dem für die deutsche Mannschaft nicht von Anfang an die Zeichen auf Sieg standen. Für Isabella Fischer (Audio-Redakteurin) war der Sommer 2014, wie für viele Fans in ganz Deutschland, ein einziger Partyrausch. Für Matthias Dersch (DFB-Reporter) war es die erste WM als Reporter vor Ort. Sie nehmen die Hörerinnen und Hörer mit auf eine Reise durch ein Land, das den Fußball lebt. Spieler, Reporter und Menschen, die damals ganz nah dran waren, sprechen emotional und unterhaltsam über ihre Erinnerungen an diese Weltmeisterschaft. Wie war das damals, im Mannschaftsquartier Campo Bahia, im Stadion auf den Rängen oder auf der Spielerbank? Die Hosts haben sich durch das kicker-Archiv gegraben und mit Spielern, Reportern und Menschen gesprochen, die damals ganz nah dran waren. Hörerinnen und Hörer bekommen Einblicke in die Abläufe der deutschen Nationalmannschaft, in die Seele des brasilianischen Fußballs und in die Arbeitsweise von Sportjournalisten während einer Weltmeisterschaft. "Der vierte Stern" ist ein Podcast des kicker. Zu hören gibt es ihn ab dem 03. Juni in der kicker App, auf kicker.de und überall, wo es Podcasts gibt. Hier kommt ihr zu eurem Podcast-Player eurer Wahl: https://linktr.ee/derviertestern
Union-Dusel, Kölner Abstieg und Europapokalanwärter

00:14:21
Kurze Nachlese zum letzten Bundesliga-Spieltag: Der 1. FC Köln ist abgestiegen, Bochum muss in die Relegation und Union rettet sich trotz zwei verschossener Elfer. Mit unserem Köln-Reporter Jim Decker sprechen wir über die wilde Saison des FC. Darüber hinaus spricht unser FCH-Reporter Christian Biechele über den besonderen Heidenheimer Klassenerhalt und es steht ja auch noch die große Frage im Raum: Wer qualifiziert sich fürs europäische Geschäft? Aufsteiger Heidenheim oder doch Zweitligist Kaiserslautern?
Klopp, Streich – und auch Tuchel! Time to say goodbye!

00:18:14
Das große Abschiednehmen am Wochenende: Jürgen Klopp verlässt den FC Liverpool und kicker-Chefredakteur Jörg Jakob blickt zurück und voraus. Reporter Carsten Schröter-Lorenz berichtet von seinem letzten Interview mit Freiburg-Coach Christian Streich. Und auch Thomas Tuchel verabschiedet sich noch einmal – das sagt der Bayern-Trainer zum gescheiterten “Weiter-so-Versuch" in München. Außerdem: Eine WM in Brasilien, Weiser bleibt, Funkel geht.
Wie gut ist dieser EM-Kader - und wer wird gestrichen?

00:14:28
Der vorläufige Kader für die Heim-EM steht fest. Gemeinsam mit kicker-Chefreporter Oliver Hartmann besprechen wir die wichtigsten Personalien und Entscheidungen, die Bundestrainer Nagelsmann am Mittag vorstellte. Außerdem: Diskussionen um eine VAR-Abschaffung in der Premier League - und eine Feel-Good-Story in Berlin.
Wer wird Odonkor 2.0? Eure Fragen zum DFB-Kader

00:14:34
Diesmal seid Ihr die Hosts bei kicker Daily! kicker-Reporter Matthias Dersch beantwortet die Fragen, die Ihr uns zur Nominierung des EM-Kaders zugeschickt habt. Außerdem: Drei Spieler erhalten einen Profi-Vertrag beim FC Bayern - und es gibt einen neuen Frauen-Wettbewerb.
Bayerns Trainersuche: Wie wahrscheinlich ist ein Tuchel-Verbleib?

00:10:18
Flick? De Zerbi? Oder bleibt doch Thomas Tuchel? Bayern-Reporter Frank Linkesch gibt ein Update zur Trainersuche des FC Bayern. Außerdem: Neue Namen für Nagelsmanns EM-Kader - und ein ehemaliger Bundesliga-Coach wird Kanada-Trainer.
Kiel und St. Pauli: Wie erstligareif sind die Aufsteiger?

00:12:47
Holstein Kiel und der FC St. Pauli stehen als Aufsteiger in die Bundesliga fest. kicker-Reporter Sebastian Wolff ordnet ein, welches der beiden Teams besser gerüstet für die Bundesliga ist. Außerdem: Welcher Spieler nach der Berufung von Nico Schlotterbeck um seinen Kaderplatz für die Heim-EM zittern muss.
Wachablösung? So wehrt sich Wolfsburg gegen den FC Bayern!

00:13:17
Doch kein Double für die Frauen des FC Bayern München. Der VfL Wolfsburg gewinnt den DFB-Pokal und wehrt sich so gegen die drohende Wachablösung. Ein Blick auf die Zukunft des deutschen Frauenfußballs mit kicker-Reporter Gunnar Meggers. Leverkusen-Experte Jim Decker ordnet ein, was es bedeutet, wenn Bayer 04 jedes Mal in der Nachspielzeit trifft.
Drama von Madrid: Bayern dieses Jahr nur "Deutschlands Nummer drei"?

00:15:42
Nach dem dramatischen Ausscheiden des FC Bayern München im Halbfinale der Champions League gegen Real Madrid sprechen wir über die Gründe für die Last-Minute-Niederlage, die strittige Szene kurz vor Schluss und die Auswirkungen auf den deutschen Rekordmeister. Außerdem: Dortmunds Chancen gegen Real, das Karriereende von Simon Terodde und ein kleiner Ausblick auf Leverkusens anstehendes EL-Halbfinale gegen AS Rom.
BVB im Finale! Führt an Hummels und Schlotterbeck ein Weg vorbei?

00:14:34
Borussia Dortmund steht im Finale der Champions League – weil Torschütze Hummels und Abwehrkollege Schlotterbeck abliefern und auch Pfosten und Latte helfen. Außerdem: Eine schöne Geste in Bremen, ein möglicher Neuzugang in Leverkusen – und die letzten Updates zum Halbfinal-Rückspiel zwischen Real Madrid und Bayern München.
Kam das Bjelica-Aus zu spät, Torsten Mattuschka?

00:17:00
Chaos bei Union Berlin: Zwei Spieltage vor Schluss hat der Verein Trainer Nenad Bjelica gefeuert. Ob die Entscheidung zu spät kommt, erklärt Union-Ikone Torsten Mattuschka im Talk. Außerdem: Die drei Schlüssel für ein BVB-Weiterkommen in Paris.
Union feuert Bjelica – und was macht Köln noch Hoffnung?

00:14:59
Nervenschlacht im Abstiegskampf: Alles oder nichts heißt es für den 1. FC Köln am Samstag gegen Union Berlin, das am Montag seinen Trainer Nenad Bjelica feuerte. Für den FC ist es die letzte “letzte Chance” – geht da doch noch was? Außerdem: Werder holt einen neuen Manager und Getuschel um Pep Guardiola.
Die Abstiegsangst geht um: Darum will Union nicht mit Bjelica weitermachen

00:12:09
Union Berlin empfängt im richtungsweisenden Spiel im Abstiegskampf den VfL Bochum – doch auch neben dem Platz finden sich Brandherde: Bjelica steht vor dem Aus und Robin Gosens will zurück nach Italien. Außerdem spielen Schalke und Osnabrück vor leeren Rängen, ein Fußball-Märchen in Frankreich endet und St.Pauli kann ausgerechnet beim Stadtrivalen HSV den Aufstieg perfekt machen.
Rangnick-Absage als "Schlag in die Fresse": Gehen Bayern die Kandidaten aus?

00:15:33
Die Suche geht weiter! Mit Ralf Rangnick hat der nächste Kandidaten für den Trainerposten bei Bayern München abgesagt. Dabei waren sich beide Seiten so gut wie einig. Woran lags und wer kommt denn jetzt? Wir suchen in der neuen Folge kicker Daily nach Antworten – und sprechen auch über das rasante 2:2 gegen Real Madrid. Eine noch bessere Ausgangslage hat sich sogar Borussia Dortmund verschafft. Durch das 1:0 geht der BVB nicht nur mit einer glänzenden Ausgangslage ins Halbfinal-Rückspiel in Paris – er hat der Bundesliga damit auch einen fünften Startplatz für die Königsklasse verschafft und ist damit für die kommende Saison direkt qualifiziert. Wir analysieren Spiel und Lage ganz genau.
DAZN vs. DFL: Worum geht es im Milliardenstreit?

00:14:53
Sei zwei Wochen bekriegen sich DAZN und DFL im Streit um die Übertragungsrechte ab 2025. kicker-Reporter Benni Hofmann ordnet ein, was das für Fußball-Fans bedeutet und welche Ausgänge denkbar sind. Außerdem: Die Vorschau auf den großen Kracher Bayern gegen Real.
Naiv ins Verderben: Endet Gladbachs Übergangsjahr im Abstieg?

00:14:21
Die Abstiegsangst geht um in Mönchengladbach. Zwar steht die Borussia aktuell vier Zähler vor dem Relegationsrang, doch das Restprogramm ist happig. Wie konnte es dazu kommen? Und was macht den Fohlen Hoffnung? Darüber sprechen wir mit unserem Mönchengladbach-Reporter Jan Lustig. Außerdem: Union-Berlin-Reporter Jannis Klimburg spricht über ganz ähnliche Sorgen in Köpenick, beim FC Bayern gibt’s vor dem Spiel gegen Real Madrid etliche Fragezeichen und Darmstadt-Reporter Thiemo Müller ordnet den Abstieg der Lilien ein.
"Fortuna für Alle": Zur Nachahmung empfohlen?

00:15:53
Vor einem Jahr startete Zweitligist Fortuna Düsseldorf das Projekt “Fortuna für Alle”, das unter anderem drei Freispiele umfasste. Wie lief die Premierensaison und wird das Projekt weitergehen? Darüber sprechen wir mit unserem Mitarbeiter Henning Eberhardt. Außerdem: BVB-Reporter Patrick Kleinmann rechnet vor, warum Rang fünf höchstwahrscheinlich zur Champions-League-Qualifikation reicht, Kevin de Bruyne sorgt für eine Premiere und beim NFL-Draft gibt’s eine dicke Überraschung.
Droht Köln bei Abstieg der komplette Zerfall? (mit Dominic Maroh)

00:13:41
Der 1. FC Köln steht momentan mit 22 Punkten auf Platz 17 – die Luft wird immer dünner und dieses Wochenende steht ein unglaublich wichtiges Spiel gegen Mainz an. Darüber sprechen wir mit dem Ex-Kölner Dominic Maroh. Außerdem: Xavi erklärt den Rücktritt vom Rücktritt und bleibt Trainer des FC Barcelona, während Liverpool möglicherweise einen Klopp-Nachfolger gefunden hat.
Krise in Kaiserslautern: Mit „Hosenscheißer-Fußball“ in die 3. Liga?

00:13:59
Auch mit dem dritten Trainer diese Saison läuft es nicht beim 1. FC Kaiserslautern. Wir sprechen über die Gründe für die Krise, welche Rolle Friedhelm Funkel spielt und was den FCK-Fans im Zweifel noch Mut machen könnte im Abstiegskampf. Außerdem: Grimaldo äußert einen pikanten Wunsch und Hoffenheim verleiht einen Junioren-Nationalspieler.
Vorsicht Falle! Entscheidet Tottenham den Titelkampf in England?

00:14:37
Nur ein Punkt trennt Arsenal, Liverpool und Manchester City im spannenden Titelrennen der Premier League. Wer holt sich die Meisterschaft, die Inter Mailand in Italien schon klargemacht hat? Außerdem: Erfreuliche Zahlen in Gladbach und eine überraschende Schiedsrichter-Nominierung für die EM.
Lupfen jetzt, Ricken: Der BVB sortiert seine Führung neu - und der HSV wird wieder zum Dino

00:15:55
Der Hamburger SV droht den Aufstieg in die Bundesliga schon wieder zu verspielen. Ist die Lage bereits jetzt aussichtslos oder gibt es noch Rest-Hoffnung? Das besprechen wir mit unserem HSV-Reporter Sebastian Wolff. Anschließend reden mit BVB-Reporter Matthias Dersch noch über die neue Führung der Borussia, in der es eine prominente Überraschung gibt. Außerdem: Der FC Bayern sucht weitere einer Trainer und der FC Barcelona ärgert sich über die fehlende Torlinien-Technik im Clasico.
Nagelsmann bleibt: Was bedeutet das für Bayern und den DFB?

00:18:05
Julian Nagelsmann hat seinen Vertrag als Bundestrainer verlängert. Wie geht der FC Bayern damit um – und ändert sich Nagelsmanns Herangehensweise beim DFB jetzt? Außerdem: Bielefelds Profi Mael Corboz spricht über den Klimaschutz-Aktionstag in der 3. Liga.
Tuchel jubelt, Nagelsmann verhandelt - wer wird Bayern-Trainer?

00:13:20
Der FC Bayern jubelt über den Einzug ins Champions-League-Halbfinale und sucht einen neuen Trainer. Verrückte FCB-Welt: Der Präsident feiert Trainer Thomas Tuchel - dessen Vorgänger womöglich sein Nachfolger wird. Die Gespräche laufen, kicker-Reporter Frank Linkesch ordnet “die komplizierte Trainer-Frage" ein. Außerdem: Ein DFL-Hammer, Kohle für Cristiano Ronaldo und Hoffnung in Köln.
Müssen Breitner und Ricken ihre Rüstungen polieren? BVB und FCB in der Champions League

00:13:51
Der BVB steht bereits im Halbfinale der Champions League. Der FC Bayern möchte am Mittwochabend nachziehen. Wir sprechen mit BVB-Reporter Matthias Dersch über Dortmunds “magische Nacht” gegen Atletico Madrid und blicken mit unserem Bayern-Reporter Georg Holzner voraus auf das Viertelfinal-Rückspiel der Münchner gegen den FC Arsenal. Außerdem: Hasebe beendet seine Karriere, Rose wird bei RB durch ein Duo vertreten und in der NBA geht möglicherweise eine Dynastie zu Ende.
Bernd Hölzenbein: Wie prägte er den deutschen Fußball?

00:14:39
Eintracht-Legende Bernd Hölzenbein ist tot. Wie war der Weltmeister von 1974 als Mensch und Spieler - und wie hat er den deutschen Fußball durch sein Wirken beeinflusst? Außerdem: Naby Keita wird bei Werder Bremen suspendiert Leverkusen muss einen großen Verkauf tätigen - und DAZN startet ein neues Event.
Wie bei der Papst-Audienz: So dreht Leverkusen nach der Meisterschaft durch!

00:16:58
Ganz Leverkusen steht nach dem ersten Meistertitel der Vereinsgeschichte Kopf. Was geht ab bei Bayer? Das berichtet kicker-Reporter Jim Decker, der am Sonntag beim Meisterstück gegen Bremen vor Ort war – und in Leverkusen geboren ist. Außerdem: Wie konnte es in Bremen so weit kommen mit Naby Keita? Zudem: Sorgen beim FC Arsenal und eine schlechte Nachricht für Borussia Dortmund.
Wie macht Leverkusen das eigentlich?

00:15:39
Bayer 04 Leverkusen spielt auch West Ham United an die Wand und steht unmittelbar vor der ersten Meisterschaft der Vereinsgeschichte. kicker-Reporter Stephan von Nocks erklärt, wie das alles möglich war. Außerdem: Almuth Schult ist zurück in Deutschland - und Alexander Nübel verlängert zwar in München, bleibt aber in Stuttgart.
Der BVB wehrt sich erst spät in Madrid: Zu viel Furcht vor dem "kleinen Monster"?

00:12:59
Borussia Dortmund darf nach der 1:2-Niederlage bei Atletico Madrid noch vom Halbfinal-Einzug in der Champions League träumen. Warum das Ergebnis noch fast das Beste des Abends für den BVB war, darüber spricht unser Dortmund-Experte Patrick Kleinmann, der aus Madrid zugeschaltet ist. Außerdem: Unser Wolfsburg-Experte Thomas Hiete spricht über den kühlen Abschied für den bisherigen VfL-Geschäftsführer Marcel Schäfer, der FC Schalke spart sich eine Prämie und Leverkusen muss in der Europa League ran.
Arsenal gegen Bayern: Hand oder Nicht-Hand? Das ist hier die Frage!

00:12:51
Der FC Bayern freut sich über eine starke Leistung beim 2:2 beim FC Arsenal - und ärgert sich über einen nicht gegebenen Hand-Elfmeter. Zu Recht? Darüber sprechen wir mit Mario Krischel, unserem Reporter in London. Außerdem: BVB-Experte Patrick Kleinmann spricht über Dortmunds Chancen bei Atletico, die DFB-Frauen gewinnen gegen Island und Marcel Schäfer verlässt den VfL Wolfsburg.
Trainer und Kader: Wie soll es bei Bayern weitergehen? (mit Thomas Helmer)

00:14:38
Die Krise beim FC Bayern spitzt sich zu – und ein neuer Trainer ist noch immer nicht gefunden. Ex-Bayern-Profi Thomas Helmer erklärt, auf welche Attribute es ankommt. Außerdem: Ein neuer Coach für Bochum, ein potenzieller Klopp-Nachfolger – und eine außergewöhnliche TV-Quote in den USA.
Das Letsch-Aus in Bochum: Kommt jetzt Kuntz?

00:12:31
Thomas Letsch ist nicht mehr Trainer des VfL Bochum. Kommt jetzt Stefan Kuntz? Außerdem: Der DFB verlängert mit Rudi Völler, Köln muss auf Davie Selke verzichten - und in der Türkei eskaliert der Streit zwischen Fenerbahce und dem Verband immer weiter.
Champions League ohne RB: Was würde das für Leipzig bedeuten?

00:14:10
Drei Punkte beträgt der Rückstand von RB Leipzig vor dem Gastspiel beim SC Freiburg auf den vierten Champions-League-Platz. Was würde ein Jahr ohne Königsklasse für den Klub bedeuten? Wären Xavi und Dani Olmo dann noch zu halten? Und was spricht noch für RB? Darüber spricht kicker-Chefreporter Oliver Hartmann mit unseren Hosts. Außerdem: Personalsorgen beim FC Bayern, eine schwere Verletzung von Gladbach-Talent Borges Sanches - und Verbesserungsvorschläge vom VAR-Entwickler.
Der kicker-Reporter berichtet: Wie kam es zu Dardais PK-Flucht?

00:15:56
Bayer Leverkusen zieht ins Pokalfinale ein, das Double oder gar das Triple ist drin. Zum großen Gesprächsthema wurde aber Hertha-Trainer Pal Dardai, der in Berlin die Pressekonferenz nach Fragen des kicker-Reporters Steffen Rohr verließ. Wie kam es dazu, wie ist das Verhältnis zu Dardai und wie geht es mit dem Trainer weiter – das berichtet Rohr ausführlich. Außerdem gibt es Transfernews aus der Bundesliga und eine neue Kapitänin in der Frauen-Nationalmannschaft.
Pokalfinale und Bundesliga-Rückkehr: Gelingt Fortuna Düsseldorf die doppelte Überraschung?

00:14:24
Nach Zweitligist Kaiserslautern will nun auch Düsseldorf ins DFB-Pokal-Finale. Doch mit Bayer Leverkusen wartet im Halbfinale ein harter Brocken auf den Underdog, der in der Liga um die Rückkehr in die Bundesliga kämpft. Wie kann das Düsseldorfer Doppel-Wunder gelingen? Außerdem: Matthias Ginter wird operiert, Augsburg ohne Elvis Rexhbecaj und Wolfsburg ohne Maxence Lacroix.
Saarbrücken gegen Kaiserslautern: Wer fährt zum DFB-Pokal-Finale nach Berlin?

00:14:00
Es ist ein ungewöhnliches Halbfinale im DFB-Pokal – und eins mit gehöriger Brisanz: Am Dienstagabend empfängt der Drittligist Saarbrücken den Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern zum Saar-Pfalz-Derby. Schlägt der kleine Pokalschreck aus dem Saarland erneut zu? Oder setzt sich die Routine von Lautern-Trainer Friedhelm Funkel durch? Außerdem: Markus Krösche bleibt bei Eintracht Frankfurt und das Westfalenstadion feiert 50. Geburtstag.
Münchens Niederschlag, Dortmunds Statement: Was folgt auf den Klassiker?

00:14:17
Der FC Bayern gratuliert Leverkusen zur Meisterschaft, der BVB gewinnt mal wieder in München, Mats Hummels empfiehlt sich für die Nationalmannschaft und Max Eberl sucht Ostern keine Eier, sondern einen Bayern-Trainer. Außerdem: Sebastian Hoeneß fordert Ruhe beim VfB Stuttgart und Jürgen Klopp hat mit Liverpool einen kleinen Vorteil auf seiner Seite.
Was sind die größten Spiele des deutschen Fußballs? (mit Niklas Baumgart)

00:16:34
Das 7:1 im WM-Halbfinale gegen Brasilien, das deutsche Champions-League-Finale in Wembley, das Wunder von Bern 1954: Niklas Baumgart blickt in seinem Buch “Von Wundern und Weltmeistern” auf erinnerungswürdige Partien der deutschen Fußballgeschichte. Mit uns spricht er über die Faszination der Vergangenheit und seine überraschenden Entdeckungen. Die News: Dortmund bangt um Kobel-Einsatz im Klassiker, der Machtkampf beim VfB geht weiter, Schalke trifft Personalentscheidungen.
Völlig losgelöst: Hält die Euphorie um die DFB-Elf?

00:15:58
Nach zwei Testspielen und zwei Siegen startet die deutsche Elf erfolgreich in die EM-Vorbereitung. DFB-Reporter Matthias Dersch ordnet die Leistung der deutschen Nationalmannschaft nach den Partien gegen Frankreich und die Niederlande ein. Die News: Das EM-Teilnehmerfeld ist mit Georgien, Polen und der Ukraine komplett und Harry Kane trainiert wieder mit der Mannschaft.
Machtkampf beim VfB Stuttgart: Was passiert hinter den Kulissen?

00:17:21
Der VfB Stuttgart spielt die beste Saison seit der Meisterschaft 2007. Trotzdem tobt hinter den Kulissen ein Machtkampf um den vom Aufsichtsratsvorsitz abberufenen Präsidenten Claus Vogt und Investor Porsche. Kicker-Reporter Benjamin Hofmann klärt über die Hintergründe auf. Außerdem: Neben dem Klassiker Deutschland gegen Holland geht es am Dienstagabend um die drei letzten EM-Tickets, Manuel Neuer macht erstaunliche Fortschritte und der 1. FC Köln hat ein Talent längerfristig gebunden.
Wird die Nationalmannschaft zur EM konkurrenzfähig?

00:16:10
Zwischen Frankreich und Frankfurt – die Nationalmannschaft sorgt plötzlich für Begeisterung. Vor dem Spiel am Dienstag gegen die Niederlande gibt kicker-Reporter Oliver Hartmann einen Einblick in die Stimmungslage rund um das DFB-Team. Außerdem wird es musikalisch, “völlig losgelöst von der Erde” auf dem Weg zur EM. Derweil trainiert Harry Kane wieder in München, ein Freiburger verlängert seinen Vertrag und es entschuldigt sich ein angeklagter Böllerwerfer.
Die Trennung von DFB und Adidas: Ein kommunikatives Debakel?

00:11:45
Aus Herzogenaurach in die USA: Nach über 70 Jahren beendet der DFB 2027 seine Partnerschaft mit Adidas. Der Nachfolger: Konkurrent Nike. Kommt der Ausrüsterwechsel wirklich so überraschend? Wie viel Geld hat Nike geboten? Das fragen wir kicker-Experten Benjamin Hofmann. Die News: Schalke04 schmeißt Timo Baumgartl aus der Profimannschaft, auch Vereinslegende Gerald Asamoah verlässt den Verein. Julian Schuster übernimmt von Christian Streich beim SC Freiburg und das pinke Auswärtstrikot für die EM spaltet die Gemüter.
Neulinge, Neuer, Nagelsmann: Was ist los am DFB-Campus?

00:13:47
Julian Nagelsmann soll einen neuen Vertrag erhalten, Manuel Neuer ist schon wieder verletzt. kicker-Reporter Sebastian Wolff ordnet die Gemengelage am DFB-Campus vor den ersten Länderspielen des Jahres ein. Außerdem: Ein Neuzugang für Heidenheim, der DFB kooperiert mit TikTok - und ein haariger Wetteinsatz.
Ausrede Umbruch: Versinkt Gladbach im Mittelmaß?

00:15:39
Anspruch und Realität liegen bei Borussia Mönchengladbach nicht erst seit dieser Saison auseinander. Woran liegt es? Fehlt es den Gladbachern an Führungsspielern? Und wie lange genießt Trainer Gerardo Seoane das Vertrauen? Das besprechen wir mit unserem Gladbach-Reporter Oliver Bitter. Die News: Vater und Sohn auf der Trainerbank beim Vfl Wolfsburg, erneutes Pech für Real Madrids Torhüter Thibault Courtois, Julian Schuster folgt auf Christian Streich beim SC Freiburg und Leony singt den offiziellen EM-Song.
Von Kovac zu Hasenhüttl: Was wird anders in Wolfsburg?

00:13:37
Ralph Hasenhüttl ist zurück in der Bundesliga – obwohl er seine Karriere schon für beendet erklärt hatte. Warum das so ist, erklärt Wolfsburg-Reporter Michael Richter. Außerdem: Ein DFB-Debüt fällt ins Wasser, die Generalproben für die EM stehen fest – und Mario Götze wandelt auf Piqués Spuren.
Streichs Abschied: Was kommt nach Freiburg?

00:16:20
Christian Streich hört tatsächlich auf. Ob er seine Karriere nochmal anderweitig fortsetzt und wer jetzt auf ihn folgen könnte, besprechen wir mit Freiburg-Reporter Carsten Schröter-Lorenz. Außerdem: Randale in der Türkei, Hasenhüttl in Wolfsburg – und schon wieder ein ausgefallenes Auswärtstrikot.
Sportwetten – wie kann aus dem Spaß eine Sucht werden? (mit Alex Jacob)

00:17:19
Wenn der Ball rollt, dann rollt bei Wettanbietern auch der Rubel. Ein Milliardengeschäft, dessen Schattenseiten Alex Jacob kennengelernt hat. Der Pressesprecher von Arminia Bielefeld war spielsüchtig - und berichtet darüber. In der Champions League stehen derweil die Viertelfinalpaarungen fest – und Christian Streich verkündet bald, ob es mit ihm in Freiburg weitergeht.
Bringt das den EURO-Aufbruch, Julian Nagelsmann?

00:12:20
Julian Nagelsmann hat seinen Kader für die anstehenden Länderspiele gegen Frankreich und die Niederlande nominiert – und dabei für ein paar Überraschungen gesorgt. Der BVB steht zum ersten Mal seit drei Jahren wieder im Champions-League-Viertelfinale. Was bedeutet das für die Borussia und Cheftrainer Edin Terzic? Außerdem: Die neuen DFB-Trikots, der Machtkampf in Stuttgart und ein Verbandswechsel von Mo Dahoud.
Berlin, Berlin - Fährt Pokalschreck Saarbrücken nach Berlin?

00:16:20
In Borussia Mönchengladbach hat Drittligist 1. FC Saarbrücken nach dem FC Bayern und Eintracht Frankfurt den dritten Bundesligisten in Serie aus dem Pokal geschmissen und ist nur noch einen Sieg vom Endspiel entfernt. Außerdem: Ryerson fehlt dem BVB – und Nigeria sucht per Jobausschreibung nach dem nächsten Nationaltrainer.
10 Jahre nach Outing - Was hat sich im Fußball verändert? (mit Thomas Hitzlsperger)

00:16:39
Vor zehn Jahren outete sich Ex-Nationalspieler Thomas Hitzlsperger als schwul. In Deutschland gab es nach ihm keinen Spieler mehr, der diesen Schritt gegangen ist. Was hat sich seitdem im Fußball verändert? Außerdem: So lange wird Borussia Dortmunds Marcel Sabitzer gesperrt, Ralf Rangnick zeigt eine klare Reaktion nach den homophoben Gesängen im Wiener Stadtderby und Bundestrainer Julian Nagelsmann überrascht mit seinem die EM-Kader.
Liverpool gegen Manchester City: Geht es überhaupt noch besser?

00:12:36
Das Topspiel zwischen Klopps Liverpool und Guardiolas ManCity begeisterte am Sonntag – und ließ den FC Arsenal lachen. Außerdem: Upamecanos Zukunft ist geklärt, die Bundesliga tritt gegen Diskriminierung an und Ittrich ist der Retter in der Not.
Wie tickt St. Paulis Trainer Fabian Hürzeler?

00:12:39
St. Pauli Verlängert mit Fabian Hürzeler. Was macht den jungen Trainer aus? Darüber reden wir mit unserem kicker-Experten Sebastian Wolff. Außerdem: Stuttgart verlängert ebenfalls mit Trainer Sebastian Hoeneß, Christian Wück wird neuer Trainer der Frauenfußball Nationalmannschaft und der Weltfrauentag ist auch im Fußball ein Thema.
Die Fälle Pogba und Vuskovic: Was bringt Doping im Fußball? (mit Hajo Seppelt)

00:19:38
Die Fälle Paul Pogba und Mario Vuskovic brachten das Thema Doping im Fußball zuletzt in die Schlagzeilen. Wir sprechen darüber mit ARD-Dopingexperte Hajo Seppelt. Außerdem: Leipzig ärgert sich nach Champions-League-Aus bei Real Madrid. Borussia Dortmund qualifiziert sich für die Klub-WM in den USA.
Aufatmen beim FC Bayern: Wird der Lazio-Sieg zum Wendepunkt?

00:15:01
Aufatmen bei den Bayern. Im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League siegten die Bayern souverän 3:0 gegen Lazio Rom. Was gestern besser lief als in den vergangenen Wochen und welches Standing Trainer Thomas Tuchel nun bei seinen Bossen hat, ordnet kicker-Reporter Georg Holzner ein. Die News: Doppelt bittere News für Bochums Moritz-Broni Kwarteng, zwei Spiele Sperre für Jude Bellingham, Abgang des Technischen Direktors bei Schalke 04 und 100-Tage-Countdown zur Europameisterschaft.
Debakel, Risse und Mallorca: Ist Darmstadt 98 noch zu retten?

00:12:59
Beim Tabellenletzten Darmstadt 98 liegen die Nerven blank, auf und abseits des Rasens. Wir sprechen mit Lilien-Experte Stephan Köhnlein über die Gründe und Aussichten. Außerdem gibt es Kulinarisches aus Frankreich – und schlechte Nachrichten für Mainz und Köln.
Der nächste Hoeneß: Ist Stuttgarts Trainer reif für den FC Bayern?

00:14:56
Der VfB Stuttgart ist auf Kurs in Richtung Champions League. Der Vater des Erfolgs: Trainer Sebastian Hoeneß. Was macht ihn aus? Und: Ist er schon reif für den FC Bayern, der sich bekanntlich auf Trainersuche befindet? Außerdem: Ein Karriereende in Bremen, eine Karriereentscheidung in Nürnberg und ein Blick auf die Königklasse in dieser Woche.
Schalke 04 in der Krise: Von der 2. Liga ins Fußball-Nirwana?

00:15:38
Der FC Schalke 04 steckt weiter tief in der Krise. Wie kann Königsblau die Talfahrt in der 2. Bundesliga beenden und welche Rolle spielt eine Aussprache zu Beginn der Woche? Was würde im Falle eines Abstiegs passieren? Wir sprechen darüber mit kicker-Reporter Toni Lieto. Eric Dier wird außerdem über die Saison hinaus für den FC Bayern spielen, Leroy Sané fällt vorerst aus – und den BVB findet man jetzt auch in New York.
Was macht Horst Hrubesch so besonders? (mit Turid Knaak)

00:15:17
Die DFB-Frauen haben ihre letzte Chance genutzt und fahren zu den Olympischen Spielen in Paris. Ex-Nationalspielerin Turid Knaak erklärt, wie groß der Einfluss von Trainer Horst Hrubesch auf das Team ist, wie seine Zukunftschancen stehen und warum Olympia für die Frauen so wichtig ist. Außerdem: Lange Sperre für Paul Pogba, kurze Sperre für Cristiano und Kurioses rund um den 29. Februar.
Zwischen Schrebergärten und Managermodus im Real Life (mit Benni Zander)

00:16:19
Unser Schwester-Podcast "kicker meets DAZN" feiert 200. Folge. In so vielen Episoden ist natürlich einiges passiert. Podcast-Kollege Benni Zander erzählt von seiner speziellen Vorbereitung mit Hape Kerkeling, den lustigsten Aufnahmen mit Co-Host Alex Schlüter und welcher Spieler ganz "down to earth" geblieben ist. Außerdem geht es um den geplatzten DFL-Investorendeal, den Einstieg von Influencern beim dänischen Traditionsclub Aalborg BK und das Konzept der Baller League.
Ein Potpourri aus Problemen bei Eintracht Frankfurt

00:15:15
Kein Sieg aus den vergangenen sechs Spielen inklusive bitteres Europacup-Aus – bei Eintracht Frankfurt brodelt es. Was ist Trainer Dino Toppmöller vorzuwerfen? Welche Spieler enttäuschen und welche Maßnahmen braucht es jetzt? Diese Fragen besprechen wir mit kicker-Reporter Julian Franzke. Außerdem: Max Eberls erster Eindruck als FCB-Sportvorstand und Sorge um Kristoffer Olsson.
Max Eberl: Was steht beim FC Bayern auf der To-Do-Liste?

00:14:33
Was muss der neue Sportvorstand des FC Bayern, Max Eberl, bei seinem künftigen Arbeitgeber leisten? Wer ist von ihm überzeugt und wer nicht? Außerdem: Choreo-Aufregung in Hamburg und Hoffenheims Maximilian Beier als Kandidat für Julian Nagelsmann und die Nationalmannschaft? Das alles hört ihr in der neuen Folge "kicker Daily".
Warum hakt es bei Dennis Schröder? Die NBA im Fokus (mit Dré Voigt)

00:14:31
Im vergangenen Sommer führte Dennis Schröder die deutsche Basketball-Nationalmannschaft zum WM-Titel. Doch in der NBA-Saison hat der Kapitän bislang seine Schwierigkeiten. Warum ist das so – und wie schlagen sich seine Landsmänner in der besten Liga der Welt? Wir sprechen darüber mit André Voigt. Für Klarheit hat Julian Nagelsmann gesorgt: Toni Kroos kehrt zurück in die Nationalmannschaft – Konsequenzen hat das für Joshua Kimmich. Und der Bundestrainer macht noch eine weitere Ankündigung.
Aus für den Investorendeal: Knickt die DFL vor den Ultras ein?

00:14:46
Überraschende Wendung: Die DFL hat ihre Verhandlungen mit einem Investor abgebrochen. Ist der Ligaverband vor den Ultras und den Protesten in den Kurven eingeknickt oder steckt mehr dahinter? Mit dem Kieler-Sportchef Uwe Stöver sprechen wir zudem über die Bundesliga-Ambitionen von Holstein Kiel. Am Freitag empfängt der Zweite der 2. Bundesliga Spitzenreiter St. Pauli zum Zweitliga-Gipfel. Außerdem: Toni Kroos kehrt ins Nationalteam zurück, Dani Alves muss ins Gefängnis und Clemens Fritz steigt bei Werder Bremen auf.
Das Tuchel-Aus - Chancen und Risiken für den FC Bayern

00:17:32
Gewissheit beim FC Bayern: Trainer Thomas Tuchel muss im Sommer gehen. Was bedeutet das für die laufende Saison? Und wer könnte sein Nachfolger werden? Jürgen Klopp, Xabi Alonso - oder doch jemand ganz anderes? Außerdem: Der BVB mit einem 1:1 gegen die PSV Eindhoven. Eine gute Ausgangssitiuation für das Rückspiel in Dortmund? Und: Alcaraz startet holprig und muss aufgeben und mögliche, weitere europäische Fußball-Finals in Deutschland und ein enttäuschter Trainer beim 1. FC Bocholt.
Abschied von WM-Held Brehme - Baumgarts „größte Aufgabe“ beim HSV

00:15:34
Ein Schuss, ein Tor. Andreas Brehme hat Deutschland 1990 mit einem Elfmeter zum Weltmeister gemacht – jetzt ist Brehme im Alter von nur 63 Jahren gestorben. Was hatte er seinen Mitspielern voraus? Wir sprechen mit kicker-Reporter Frank Linkesch über Brehmes Karriere und seinen größten Erfolg. Positivere Nachrichten aus dem hohen Norden: Der Hamburger SV hat einen neuen Cheftrainer, der gleichzeitig HSV-Fan ist. Steffen Baumgart soll die Hanseaten endlich zum Aufstieg führen. Wie kann das klappen?
Kimmich-Krach und Tuchel-Thema – War's das für den FC Bayern?

00:16:00
Die Pleitenserie des FC Bayern und die Folgen: Wer trägt die Schuld an der Misere des Rekordmeisters, wie geht es weiter mit Trainer Thomas Tuchel und welche Rolle spielt Joshua Kimmich? kicker-Reporter Frank Linkesch gibt spannende Einblicke. Außerdem: Wird der Mbappé-Wechsel real? Ein Schock für Frankfurts Kalajdzic und - natürlich - die bunte Welt der Fan-Proteste.
Rettet der dänische Jürgen Klopp Mainz 05?

00:12:10
Schlechte Nachrichten für den FC Bayern, schlechte Nachrichten für Jürgen Klinsmann – und vielleicht bald ganz schlechte Nachrichten für Mainz 05? Der neue Trainer Bo Henriksen soll den Abstieg des Vereins verhindern. kicker-Reporter Michael Ebert erklärt, wie das funktionieren kann.
Die Baustellen des FC Bayern und ein Lichtblick (mit Thomas Helmer)

00:15:15
Tuchel, Sané, Eberl - Die Baustellen beim FC Bayern sind groß. Nach der nächsten Niederlage im Champions-League-Achtelfinale bei Lazio Rom sind die Bayern im Krisenmodus. Ex-Bayern-Profi Thomas Helmer beleuchtet die vielen Probleme beim Rekordmeister und nennt einen Lichtblick. Außerdem: Lena Oberdorf wechselt zum FC Bayern, Jürgen Klinsmann steht in Südkorea vor dem Aus und Hannover 96 erhebt Vorwürfe gegen die DFL.
FC Bayern und RB Leipzig in der Champions League: Krisenstimmung am Valentinstag

00:14:38
Es ist Champions League Woche! RB Leipzig steht nach der Niederlage gegen Real Madrid erneut vor dem Aus im Achtelfinale. Der FC Bayern trifft am Mittwoch Abend in Rom auf Lazio. Wie groß ist der Kater nach der Niederlage gegen Bayer Leverkusen? Außerdem: Der DFL springt ein weiterer Investor ab, der 1. FC Kaiserslautern feuert Trainer Dimitrios Grammozis und holt Urgestein Friedhelm Funkel und auch Mainz 05 hat mit Bo Henriksen einen neuen Coach.
Spielabbruch wegen Tennisbällen? Die Fan-Proteste gegen DFL-Investoren (mit Helen Breit)

00:15:58
Fan-Proteste sorgen momentan in den Stadien für lange Unterbrechungen und Nachspielzeiten. Doch was steckt hinter dem Widerstand gegen den geplanten Einstieg von Investoren bei der DFL? Mainz 05 hat außerdem einen neuen Trainer – und Maximilian Philipp einen langfristigen Vertrag beim SC Freiburg.
Africa-Cup-Märchen für BVBs Haller, Hamburg und Mainz ohne Trainer

00:15:43
Ein Märchen nach einem turbulenten Turnierverlauf, Tamtam schlägt Taktik: Die Elfenbeinküste gewinnt daheim den Afrika-Cup. Matchwinner ist Sebastian Haller von Borussia Dortmund. Wir schalten zu kicker-Reporter Michi Bächle in die Hauptstadt Abidjan. Der Hamburger SV droht, den Aufstieg aus den Augen zu verlieren. Die Konsequenz: Der HSV trennt sich von Trainer Tim Walter. Auch in Mainz ist Trainer Jan Siewert seinen Job los.
Wer sind die X-Faktoren? Alles zum Topspiel Bayer gegen Bayern (mit Alex Schlüter)

00:16:34
Kane, Xhaka, Musiala, Wirtz, Alonso, Tuchel. Das Topspiel zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Bayern steht an – und damit auch die Meisterentscheidung? Podcast-Kollege Alex Schlüter vom Podcast "kicker meets DAZN" analysiert beide Teams. Dazu: Ein neuer Trend in der Bundesliga und ein neuer Klub für Dennis Schröder.
Mahomes gegen Purdy: Wer gewinnt den Super Bowl? (mit Christoph Kröger)

00:15:30
Das Football-Highlight des Jahres steht vor der Tür: der Super Bowl in Las Vegas. Am Sonntag geht es für die Kansas City Chiefs gegen die San Francisco 49ers. Die Quarterbacks Patrick Mahomes gegen Brock Purdy. Das Trainer-Duell Andy Reid gegen Kyle Shanahan. Wer setzt sich die NFL-Krone auf? Football-Experte und Podcast-Host Christoph Kröger ordnet ein.
Leverkusens Titel-Woche: Was macht Wirtz zum "Straßenköter"?

00:15:03
Bayer Leverkusen steht im DFB-Pokal-Halbfinale – und wie. Das Fußballfest gegen den VfB Stuttgart bot alles, was man sich als Fan des Sports wünschen kann. Einer, der den Unterschied machte, war Leverkusens Florian Wirtz. Welche Schlüsse lassen sich aus dem Erfolg vor dem Spitzenspiel gegen den FC Bayern ziehen? Außerdem: Meunier-Abgang freut den BVB, ein neuer Brocken für Eintracht Frankfurt und wieder genesene Bayern-Stars.
Ein Keller als Lichtblick: Als Schiri in der Reha (mit Felix Brych)

00:18:32
In seinem 344. Einsatz als Unparteiischer verletzte sich Schiedsrichter Felix Brych im November schwer. Die Diagnose: Kreuzbandriss. Im "kicker Daily" spricht er über die Bedeutung seines Rekordspiels, die Fortschritte in der Reha und warum er auch als Video-Schiedsrichterassistent im Kölner Keller glücklich ist. Die News: Marc-André ter Stegen ist beim FC Barcelona zurück im Training, Eintracht Frankfurt hat einen neuen Präsidenten und Dennis Schröder hat bei den Toronto Raptors einen schweren Stand.
Eintracht Frankfurt: Heiße Aktie oder heiße Luft?

00:13:15
Eintracht Frankfurt hat in der Winter-Transferperiode noch mal ordentlich zugeschlagen. Was bringen die Transfers? Nach einer schwachen Leistung gegen den 1. FC Köln am Wochenende stellt sich unweigerlich die Frage: Was ist da eigentlich los bei der Eintracht? Wir reden mit jemandem, der uns das erklären kann: kicker-Reporter und Eintracht-Experten Julian Franzke. Die News: Spielplan und das Finalstadion für die Fußball-WM in den USA, Kanada und Mexiko steht, enttäuschte Messi-Fans und Buhrufe in Hongkong und ein entlassener Ägypten-Coach.
Bundesliga Transfer-Check: Wer hilft sofort?

00:13:52
Die Transfers der Bundesligisten auf dem Prüfstand. Wer hilft sofort weiter, warum kein neuer Bayern-Sechser? Außerdem: Der "türkische Messi" Emre Mor zurück an alter Wirkungsstätte, Boateng ist zurück und Personalsorgen beim BVB.
Neue TV-Rechte in der Bundesliga: Brauchen Fans bald wieder nur ein Abo?

00:14:52
Wer überträgt wann welches Spiel? Die TV-Übertragung der Bundesliga ist ein Flickenteppich. Das soll sich mit der neuen DFL-Rechtevergabe ändern. Auf was müssen sich Fans einstellen? Braucht es künftig wieder nur ein Abo? Muss die Sportschau um ihren Sendeplatz bangen? Das beantwortet kicker-Experte Benjamin Hofmann. Die News: Der Deadline-Day in der Bundesliga. Dahoud, Vertessen, Zaragoza: Wer kommt, wer geht, was sind die heißesten Transfers?
Trotz der 2. Liga, deutscher Pokalsieger, 1. FC Kaiserslautern?

00:15:26
Der 1. FC Kaiserslautern hat die Chance, nach zehn Jahren wieder in das Halbfinale des DFB-Pokals einzuziehen. Wie ist die Stimmung vor der Partie gegen Hertha BSC? Und was würde den klammen Lauterern ein Weiterkommen bringen? Die News: der aktuelle Transfer-Ticker der Bundesliga und Überraschungen beim Afrika-Cup an der Elfenbeinküste.
Drei Niederlagen, nur ein Transfer: Wie will RB Leipzig angreifen?

00:13:21
Drei Spiele, drei Niederlagen für RB Leipzig. Das Saisonziel Champions League ist in Gefahr. Wie ist die Stimmung am Cottaweg? Das fragen wir kicker-Reporter Oliver Hartmann. Die News: Baggern, Hoffen und Bangen um Bundesliga-Transfers, Afrika-Cup-Party an der Elfenbeinküste und ein (letztes?) Duell Messi gegen Ronaldo.
Woran misst man Erfolg im Fußball? (mit Thomas Broich)

00:17:48
Thomas Broich, Fußballer des Jahrzehnts in Australien, über den Asien Cup, warum Erfolg nicht nur mit Titeln zu tun hat und welchen Rat er als Leiter Methodik bei Hertha BSC Nachwuchsspielern mitgeben möchte. Außerdem: Ein enttäuschter Bob Hanning nach der Handball-EM, Vertessen beim Medizin-Check in Berlin und Super Bowl-Stress für Taylor Swift.
Liverpool: Jürgen Klopp weg, Xabi Alonso bald da?

00:18:32
Jürgen Klopp verlässt nach Saisonende den FC Liverpool - kommt jetzt Xabi Alonso? Geht Klopp in die Bundesliga oder wird er Nachfolger von Julian Nagelsmann? kicker Chefredakteur Jörg Jakob ordnet die Personalien ein.
Keine Angst vor Handball-Goliath Dänemark? (mit Fabian Wiede)

00:12:28
Handball-Nationalspieler Fabian Wiede von den Füchsen Berlin analysiert Deutschlands Halbfinal-Gegner Dänemark und gibt ein Update zu seiner Genesung. Die News: Union Berlin Trainer Bjelica watscht Sané, die Verletzungsmisere bei den Bayern geht weiter und Werder Bremen mit neuem Investoren-Bündnis.
Wäre eine Rückkehr von Toni Kroos in die Nationalelf sinnvoll?

00:13:35
Spielt Toni Kroos bei der Heim-EM wieder für Deutschland? kicker Daily ordnet Für und Wider ein. In Ghana hat das frühe Aus beim Afrika-Cup Folgen, ein Transfer von Gio Reyna zeichnet sich ab. Und der Bahnstreik wirkt sich auch auf die Bundesliga aus.
Wieso sind die Underdogs beim Afrika-Cup so stark? (mit Hans Sarpei)

00:16:50
Ghana steht beim Afrika-Cup kurz vor dem Aus. Hans Sarpei analysiert die Lage bei den Black Stars und gibt seine Einschätzung zu den "Underdogs". Bob Hanning spricht über den jüngsten EM-Auftritt der Handballer und bei Bayern steht der Technische Direktor vor dem Abgang.
Bayer-Dusel statt Bayern-Dusel?

00:13:51
Bayer Leverkusen gewinnt mit Treffern in der Nachspielzeit – Ist das ein neuer Bayer-Dusel? Außerdem: Australian Open, Gerüchte in Kaiserslautern und die Handballer vor einem entscheidenden Spiel.
2. Liga, auf was müssen wir uns gefasst machen?

00:13:52
Neustart in der 2. Liga mit spannenden Fragen in Kiel, bei St. Pauli und dem HSV. Verlängerungen in der Bundesliga – und bei Atletico gegen Real. Nicht nur Christian Streich findet, es ist Zeit, sich gegen Rechts zu positionieren.
Willst du wieder bei Union mitspielen, Felix Kroos?

00:15:33
Ex-Fußballer Felix Kroos spricht über die Misere bei Union Berlin, Sheraldo Beckers Abschied und die Frage, ob er auch im Handball eine Karriere hätte hinlegen können.
Wie geht es weiter bei Hertha BSC?

00:15:20
Der plötzliche Tod des Hertha BSC-Präsidenten Kay Bernstein wirft Fragen auf. Wie geht es in Berlin weiter? Außerdem: Alle aktuellen Transfer-Meldungen.
Was macht der FC Bayern eigentlich in Portugal?

00:11:25
Der FC Bayern trainiert in Portugal – aber was genau? Außerdem: Trauer um Hertha-Präsident Bernstein und die kuriose Ehrung für Lionel Messi.
Real und Barça: Vertauschte Rollen im Clásico?

00:15:58
Überraschungen beim Afrika-Cup, Felix Brych auf Rekordjagd – und ein Mainzer vor dem Abschied. Außerdem: Warum ist Real aktuell so viel stärker als Barça?
Respektlosigkeit gegenüber dem Afrika-Cup? (mit Pablo Thiam)

00:14:57
Ex-Fußballer Pablo Thiam gibt uns Einblicke in den Afrika-Cup, BVB bedient sich wieder in der Premier League und Emre Can ist dank Spaßvögeln "DFB-Spieler des Jahres".
Gelingt den Bayern der Angriff auf die Tabellenspitze?

00:14:40
Eric Dier steht vor einem Wechsel zu den Bayern, die während der Saison ins Trainingslager fahren. Jadon Sancho ist endlich wieder Dortmunder, Toni Kroos wird ausgepfiffen und die deutschen Handballer schaffen den perfekten EM-Auftakt.
Ein Handball-Wintermärchen? (mit Bob Hanning)

00:13:22
Wir sprechen mit Bob Hanning über die Handball-EM, die am Abend mit einem Weltrekord startet. 1860 München hat außerdem einen neuen Trainer – und Mainz 05 muss wegen eines Ex-Spielers vor Gericht.
Wer war der Mensch Franz Beckenbauer? (mit Carlo Wild)

00:17:37
Franz Beckenbauer starb am 7. Januar 2024 mit 78 Jahren. Der langjährige kicker-Chefreporter Carlo Wild erinnert sich an viele Begegnungen mit dem Kaiser und erzählt, was den Menschen Franz Beckenbauer ausgemacht hat.
Lernt Werder Bremen aus seinen Fehlern?

00:13:44
Watzke hört nach 20 Jahren beim BVB auf, Brasilien hat einen neuen Nationalcoach, „Win-Win“ für Timo Werner in der Premier League und eine ausführliche Wasserstandsmeldung von der Weser.
Ist Schultz in Köln mehr als ein Feuerwehrmann?

00:12:35
Neues Jahr, neuer Trainer für den 1. FC Köln. Kehrer kehrt zurück in die Ligue 1, Boyd wechselt zum Rivalen, Szoboszlai und Cancelo sind verletzt.
Ist Liverpool reif für den Titel?

00:14:02
Liverpool an der Tabellenspitze – und auch auf Meisterkurs? Außerdem: Ein neuer Trainer in Köln, ein neuer Sportdirektor auf Schalke – und ein waghalsiges Unterfangen von Andre Onana.
Transferkracher beim BVB - Wann kommt Jadon Sancho?

00:15:03
Beim BVB läuft alles auf eine Rückkehr von Jadon Sancho hinaus, Holstein Kiel muss auf Arp verzichten, die Meldefrist für den Afrika-Cup naht und Darts-Überraschung Luke Littler bekommt Glückwünsche von seinen Manchester-United-Ikonen.
Hype im Ally Pally: Wer wird Darts-Weltmeister?

00:13:19
Morgen wird der Darts-Weltmeister gekrönt – wer ist Favorit auf den Titel? Jürgen Klopp hatte beinahe Ehe-Stress, Wayne Rooney wurde entlassen und Bayerns Kim bricht eine Serie.
Wie lebt es sich als Basketball-Weltmeister, Joe Voigtmann?

00:15:01
Eishockey, Basketball, Leichtathletik, Formel 1 oder Tennis. Es war ein Jahr der Titel und Dominatoren. Caroline Labes und Michael Bächle blicken auf ein ereignisreiches Sportjahr 2023 zurück und begrüßen einen Basketball-Weltmeister.
Zwischen Krise und Erfolg: Der DFB im Jahr 2023

00:14:43
Beim Deutschen Fußball Bund kehrte auch 2023 keine Ruhe ein. Matthias Dersch und Carsten Schröter-Lorenz ziehen zum Jahresende eine DFB-Bilanz der Männer, Frauen und Schiedsrichter.
Bundesliga: Rückblick, Vorschau, Vizekusen?

00:16:01
Die Bundesliga ist in der Winterpause - Janek Brunner und Thomas Hiete blicken auf das Jahr 2023 zurück. Welche Mannschaft, welche Spieler haben überrascht, welche enttäuscht? Und wie geht es mit Bayer Leverkusen weiter?
Mesut Özil - Bleibt Integration eine Utopie? (mit Khesrau Behroz)

00:21:30
Mesut Özil wurde als Integrations-Vorbild gefeiert. 2018 fällt er in Ungnade, als er sich mit dem türkischen Präsidenten Erdoğan fotografieren lässt. Journalist und Macher des Podcasts "SchwarzRotGold - Mesut Özil zu Gast bei Freunden", Khesrau Behroz, erzählt im kicker Daily spannende Insights.
Was nun Effzeh? Das Baumgart-Aus in Köln

00:13:20
Der 1. FC Köln und Cheftrainer Steffen Baumgart trennen sich kurz vor Weihnachten. Der Europäische Gerichtshof äußert sich zur Super League, die Wade zwingt Sebastian Schonlau zur Pause.
Wird die Luft für Edin Terzic beim BVB dünn?

00:11:36
Bei Borussia Dortmund spitzt sich die Lage in der Bundesliga weiter zu. Tut sich zur Champions League eine Hintertür auf? Zudem: Ärger bei Hansa Rostock und in der Türkei sowie Atleticos Rekordtorschütze.
HSV: Keine Ausreden für einen Nicht-Aufstieg

00:13:28
Ein Fußballprofi bei der Schach-EM, mehr 2. Liga im Free-TV – und ein Oldie-Ensemble bei der Klub-WM. Außerdem: Drei Nordlichter in den Top 3: Wer macht das Aufstiegsrennen der 2. Liga?
FC Bayern nach dem Südgipfel: Wird Pavlovic die neue Holding Six?

00:14:41
Der FC Bayern sammelt gegen Stuttgart Selbstvertrauen, Leipzig kriegt in der Königsklasse das Hammerlos, David Alaba bangt nach Kreuzbandriss um die EM-Teilnahme.
Wird Freiburg zum Dauergast in Europa?

00:12:09
Der SC Freiburg überwintert trotz Niederlage in Europa. Außerdem: Fan-Boykott in der Liga, ein neuer Rekord bei Leverkusen und eine Enttäuschung für Gregor Kobel.
Können Sie sich nicht entscheiden, Herr Kovac?

00:13:34
Wie kommt der VfL Wolfsburg aus seiner Krise? Und: Abschied von der Champions-League-Gruppenphase, ein neuer Mittelfeldspieler für Frankfurt und das Bayern-Lazarett.
Die Kleinen ganz groß: Kann Girona Meister werden?

00:14:04
Weder Real, Atletico oder Barca: In der La Liga führt kein Weg am FC Girona vorbei. Außerdem: Teure Pyro für Köln, Paukenschlag bei Hansa Rostock und Zoff bei der DFL-Grundsatzentscheidung.
Der American Dream des Julian Gressel, Teil 2

00:14:32
MLS-Champion Julian Gressel meldet sich aus den USA, Joti Chatzialexiou verlässt den DFB, Hummels fehlt in Augsburg und in der SüperLig fliegen die Fäuste.
Gibt es Konsequenzen beim FC Bayern München?

00:12:50
Die Bayern erlebten mit dem 1:5 gegen Frankfurt ein Déjà-Vu und müssen auf Gnabry verzichten. Die DFL bekommt einen Investor, der FC Girona stürmt an die Tabellenspitze.
Was bringt ein DFL-Investor der Bundesliga?

00:16:04
Wir blicken auf die drängenden Fragen rund um die Abstimmung über einen DFL-Investoren-Einstieg. Beim BVB gibt es zwei Ausfälle – und bei uns eine Nachricht aus den USA.
Wie bekommt der BVB die Kurve?

00:14:16
Eine neue Chefin für den deutschen Frauenfußball, verrücktes Saisonfinale in Brasilien und ein Schweinsteiger für München? Außerdem: Das ewige Sorgenkind BVB.
Geht Kaiserslauterns Plan B auf?

00:11:59
Der FCK gewinnt das erste Spiel nach dem Trainerwechsel. Wird jetzt alles gut? Der FC Bayern hat einen Neuzugang – und der FC Liverpool Verletzungsprobleme.
Herr Ziehl, lässt sich ein Wunder wiederholen? (mit Rüdiger Ziehl)

00:11:13
Wird der Bayern-Besieger zum Adler-Jäger? Saarbrücken-Coach Rüdiger Ziehl über den nächsten Pokal-Hit. Dazu: Ein Feuerwehrmann hat Bock. Und wer ist der Mann des Jahres?
Die U 17 als Vorbild für die Nationalelf? (mit Joti Chatzialexiou)

00:16:01
UEFA-Boss Aleksander Ceferin kritisiert indirekt die Winter-WM, Kracherlose im FA Cup und die U-17-Weltmeister sind zurück in Deutschland. Der Sportliche Leiter der Nationalmannschaften beim DFB, Joti Chatzialexiou, spricht im Interview über den Erfolg und die Folgen.
Herr Wück, wie wollen Sie Weltmeister werden?

00:12:24
Ein Mann, ein Wort: U-17-Coach Christian Wück steht vor dem WM-Finale Rede und Antwort. Die Guirassy-Gerüchte werden intensiver – und was hat der BVB mit Löwen zu tun?
Wird das Hamburg-Derby auf der Bank entschieden?

00:14:09
Vor der “Stadtmeisterschaft” in Hamburg: Walter, Hürzeler - was war da mal? Dazu eine Trainerentlassung in Lautern und die Frage: Welche Sport-Doku taugt was?
BVB: Mit Flutlicht-Gesicht nach Leverkusen?

00:12:56
Frohms ist zurück im deutschen Tor, Schrecksekunde bei Wirtz - und die Champions-League-Gala des BVB in Mailand. Wir verlosen 3x2 VIP-Tickets für die Partie FC Augsburg - Borussia Dortmund (16.12.23). Teilnehmen könnt ihr unter: https://www.kicker.de/toto-gws-874510/artikel
Was würde ein Abstieg für Schalke bedeuten?

00:14:34
Die deutsche U 17 steht nach einem Krimi gegen Argentinien im WM-Finale, in Leverkusen verlängert der Baumeister des Erfolgs - und Schalke ist mal wieder im Krisenmodus
Bjelica bei Union – wird das was?

00:14:54
Wir nehmen den neuen Union-Coach Nenad Bjelica unter die Lupe. Außerdem: Trainer-News in der 2. Liga, Ausfälle in Stuttgart und Dortmund – und natürlich „Wetten, dass …?“.
Eintracht Frankfurt: Angriff auf die Top-Plätze?

00:13:54
Die Eintracht hat zuletzt Fahrt aufgenommen - und peilt nun das obere Bundesliga-Drittel an. Außerdem: Rückendeckung für Julian Nagelsmann und ein besonderes Spiel für Felix Brych.
Goldene Generation statt DFB-Krise? (mit Christian Wück)

00:13:37
Der DFB am Boden? Nicht ganz! Die deutsche U 17, amtierender Europameister, spielt in Indonesien um den WM-Titel. Und: Pal Dardai wütet, Gregg Popovich greift zum Mikro.
Und was jetzt, Julian Nagelsmann?

00:14:45
Bei der Nationalelf häufen sich nach dem Tiefschlag in Wien die Fragezeichen, bei der U-17-WM gibt es eine Sensation – und Max Kruse steht vor dem Aus in Paderborn.
Gewalt, Fans & Polizei: Eine neue Dimension? (mit Christoph Ruf)

00:17:37
Zunehmende Gewalt und verhärtete Fronten zwischen Fans und der Polizei. Italien zittert sich zur EM und spricht vom Titel. Und: Kevin Schade setzt sich gegen Sexismus ein.
Italiens Entscheidungsspiel: Verpasst der Titelverteidiger die EM?

00:15:22
Für Italien geht es am Montagabend um die direkte EM-Teilnahme. Manuel Neuer denkt derweil an einen neuen Vertrag – und ein Premier-League-Profi hat seltsame Essgewohnheiten.
Heimspiel gegen die Heimat – wie wird das für Gündogan?

00:15:32
Deutschland gegen Türkei - was macht das mit Kapitän Gündogan, der auf die Heimat seiner Eltern trifft? Und wo spielt Kimmich? Dazu: Ein Hintern für den guten Zweck.
Wie lange hält der Stuttgarter Höhenflug an?

00:14:55
Was macht den VfB Stuttgart in der Bundesliga so stark? Außerdem: Nach Dennis Schröder wird eine Halle benannt - und aus der Freundschaft zwischen KSC und Hertha BSC wird mehr.
Braucht Union jetzt einen wie Urs Fischer?

00:13:05
Urs Fischer und Union Berlin gehen ab sofort getrennte Wege. Schalke 04 muss sich einen neuen Sportvorstand suchen – und für die EM 2024 gibt es jetzt einen offiziellen Spielball.
Spannung in der Premier League: Momentaufnahme oder mehr?

00:16:24
Bahnt sich in England ein spannendes Meisterrennen an oder macht’s Manchester City doch wieder im Alleingang? Und was hat es mit einer deutschen Olympia-Bewerbung auf sich?
Warum braucht Köln keine Trainer-Diskussion?

00:14:39
Köln im Abstiegskampf, ein alter Bekannter für Nagelsmann und ein meckernder Klopp – Außerdem sprechen wir über die neuesten Entwicklungen zum Böllerwurf in Augsburg.
Blaswich und hässlich - wie viel EM steckt schon im DFB-Kader?

00:12:15
Zwei Kumpel für Nagelsmann, Leverkusen gehen bald die Spieler aus. Bayern jagt ein Talent – und Heidenheim doch nicht Boateng? Und wer war das 50.000. Mitglied bei Union?
Kickt der Football den Fußball vom Thron? (mit Adrian Franke)

00:15:34
Die NFL gastiert in Deutschland und zieht weiter Aufmerksamkeit, der FC Bayern bangt um Jamal Musiala - und Thomas Tuchel macht Urlaub.
Wird der BVB erwachsen?

00:12:23
Borussia Dortmund zeigt gegen Newcastle ein anderes Gesicht, Guirassy kehrt auf den Trainingsplatz zurück - und in Neapel gibt es vor dem Union-Spiel Krawalle.
Ist Leverkusen wirklich titelreif?

00:15:44
Leverkusen thront an der Bundesliga-Spitze: Kann das von Dauer sein? Braunschweig stellt sich neu auf, Zlatan Ibrahimovic ist zurück - und was ist los mit Leon Draisaitl?
Warum so genervt, Thomas Tuchel?

00:15:26
Bayern ließ dem BVB keine Chance, aber Tuchel war angefressen. Emotionale Tage für Luis Diaz, Playoff-Aus für Pfannenstiel - und die NFL in Frankfurt (ohne Taylor Swift).