24.03.2023 00:25:04
In der Folge sprechen wir nochmal über die WM 2006 und auch über Repressalien der Polizei. Die Niederlage der Kölner auf den Jahnwiesen gegen Leverkusen und auch das Ding gegen SO4 am Rudolfplatz sind. Thema in dieser Folge. Wir kommen aber auch zu dem Schluss das die Vereine alle gleichgesteuert sind und Hooligans haben keine Lobby. War aber auch vorher schon klar. Rheinische Grüsse gehen nach MG an Jabba, Simon und Claudio und nach Leverkusen an AT und unseren Freund Myke. Ganz viel Spass beim zuhören der aktuellen Folge.
17.03.2023 00:25:10
Tommy und ich sprechen weite rüber den Fussball und die dritte Halbzeit. Es gibt Erwähnungen von Erlebnissen der Kölner gegen Dresden, Schalke, Hamburg, Frankfurt und auch gegen uns Düsseldorfer. Die WM 2006 und die Festnahmen der Leute in Köln finden aber auch ihren Weg in unser Gespräch. Wie ist das wenn man plötzlich Gegner sieht wo keine sind? Alles schon gehört und auch selbst erlebt in den Oldschool Jahren. Viel Spass beim zuhören und Sport Frei!!!
10.03.2023 00:26:00
In dieser Folge sprechen mein Freund Tommy und ich über die Oldschooljahre der Hooliganzeit, wir beide waren Teil der Banden Streetfighters Cologne und Bushwhackers Düsseldorf und haben jeder auf seiner Rheinseite eine Menge erlebt. Ein fettes Aufeinandertreffen hatten wir in den 90er Jahren in Köln am Rhein vor der Gaststätte Söckchen, eine sehr heftige Boxerei. Aber es gab noch viele weitere Geschichten unter anderem die WM 90 in Italien, Köln auf Schalke an Nikolaus, ManU in Leverkusen usw. Ich wünsche euch viel Spass mit der Episode und bitte verzeiht unseren rheinischen Humor mit dem wir unsere gemeinsame Nachbarstadt erwähnen. Wir frotzeln nur. Sport Frei !!!
03.03.2023 00:23:48
Wir sprechen über die Altstadt und was man dort erleben kann. Träumen von Fortuna international und auch die Internationale, eine Mannschaft wo einige von der Bande gespielt haben wird erwähnt. Wir sprechen über den modernen Fussball, über singen im Ultrablock und Jacken von alten Fanclubs. Viel Spass beim zuhören vom 3. Teil mit Rapha.
24.02.2023 00:22:47
Weiter gehts mit Rapha und seinen Erlebnissen bei Fortuna. Wir sprechen über die Stadt Düsseldorf , die Fortuna und die dazu passenden Stadionbesuche. Aber auch Erlebnisse wie das Heimspiel vor einigen Jahren gegen Erfurt, als deren Fans zu uns in die Kurve rüber wollten, natürlich quer über den Platz kommen in dieser Folge vor. Viel Spass beim zuhören mit der aktuellen Episode.
17.02.2023 00:23:15
Rapha und ich sprechen über Fortuna und was man so alles erleben kann wenn man Fan der glorreichen Diva aus Fliegern ist. Unter anderem sprechen wir über seinen verstorbenen Nachbarn Heinz den wir mit dieser Folge ehren. Ruhe in Frieden "Heinz". Heinz war einer der rund 10000 Düsseldorfer Fans die den Weg zum Endspiel nach Basel fanden, nur sein nächster Morgen war nicht wie der anderer Fans aber hört selbst. Viel Spass beim zuhören!!!
03.02.2023 00:34:46
In der letzten Folge sprechen wir über Sahnemob und auch darüber wie zeitintensiv es ist wenn man eine Fotoseite oder einen Podcast betreibt. Die Arbeit die da hinter steckt ist nicht immer offensichtlich zu sehen und neben Familie, Beruf Alltag nicht immer leicht zu händeln. Wir sprechen aber auch weiter über den Fussball und zwar den, den wir erlebt haben. Mit Oldschool Boxereien, Konzertbesuchen und allem was dazu gehört. Es geht z.B.über die englischen Besatzer der Rheinarmee auf die man in den 80ern und 90ern in Gladbach und Düsseldorf treffen konnte. Leverkusen, Dortmund, Duisburg, Schalke und auch Spiele generell gegen die Tommys und der Acker finden ebenfalls eine Erwähnung. Alles in allem eine satte Episode mit einem sehr angenehmen Gesprächspartner. Mit dem Cover ehren wir "Martin" einen verstorbenen der Gladbacher Fanszene, Ruhe in Frieden! Viel Spass beim zuhören.
27.01.2023 00:29:20
Weiter gehts mit dem Micha, unter anderem sprechen wir in der Episode um die Schalker Gelsenszene. In den 80er und bis zur Mitte der 90er eine Mega Truppe. Wr erfahren auch das der Kollege von Sahnemob ein Hopper des Krawalltourismus war und auch mit dem "Gegner" unterwegs war, lasst euch überraschen. Es geht wieder um viele gute Spiele und was man alles erleben konnte an solchen Tagen die es früher fast jedes Wochenende gab, selbst wenn man nicht mit dem eigenen Mob unterwegs war. Die guten alten Tage des Oldschool durchleben wir in dieser Folge erneut. Ich wünsche euch viel Spass beim zuhören.
20.01.2023 00:44:59
In dieser Folge sprechen wir über Freundschaften zu anderen Vereinen. Natürlich kommen auch immer wieder Boxereien zur Sprache. Unter anderem Gladbach gegen AEK Athen wo wir Düsseldorfer auf der Seite der Griechen waren und Gladbach gegen Rotterdam in Düsseldorf im Rheinstadion. Micha selbst wurde schon vor dem Anstoss festgenommen sass aber lächelnd in der Zelle da es bis zur Inhaftierung schon 3 mal geknallt hatte gegen die Holländer. Wir sprechen auch über Länderspiele und wie man es schafft aus einem Zug im Nirgendwo geworfen zu werden und eine 5 Mark Strafe kassiert. Sarajewo mit Dresden in Gladbach und auch Fahnenklau ist ein Thema der Episode sowie der Gedanke das wenn man 10 Jahre später geboren worden wäre man selbst auch ein Ultra wäre, ein Riot Ultra. Viel Spass beim zuhören.
13.01.2023 00:27:27
Micha und ich sprechen über die Begegnungen der letzten Jahrzehnte die es zwischen Gladbach und Düsseldorf gab. Einige Treffen die nicht zustande kamen gab es auch, wenn die beiden Banden jeweils alleine durch die Neusser Innenstadt zogen um den Gegner zu suchen. Ob auf dem Acker oder Oldschool am Spieltag, natürlich gibt es was zu berichten. Die Episode geht um die Hooliganzeiten der 80/90er bis 2000er Jahre in der wir uns auch mal zusammen getan haben auf der Gladbacher Hundertjahrfeier gegen Twente Enschede. Viel Spass beim zuhören und Grüsse gehen raus nach MG.
06.01.2023 00:21:38
Im 1. Teil mit dem Micha von Sahnemob sprechen wir darüber wie er zum Fussball kam und später zur Hoolszene Gladbach. Die ersten Erlebnisse an den Spieltagen und auch ein Erlebnis mit Düsseldorf gibt es zu erzählen. Für mich ein Superjahresauftakt direkt mit einem rheinischen Rivalen zu starten. Viel Spass beim zuhören !!!
25.11.2022 00:27:41
Im letzten Teil sprechen wir über Freundschaften, Gegner, den klassischen Pfeil im Kopf den alle Fussballtypen haben. Hooligans aus der Oldschoolzeit der 80er und 90er Jahre sind heute eine aussterbende Art. Das was man früher erlebt hat in diesen Zeiten verbindet die Jungs heute. Und vor allem dass erlebte kann uns heute keiner mehr nehmen, man zehrt davon. Ich wünsche euch allen viel Spass beim anhören der 4. und letzten Folge mit Bernd Kunze.
19.11.2022 00:22:18
Weiter gehen die Geschichten mit dem Bernd, mit der Fortuna und ihrer Bande in Bremen, Köln, Hamburg oder zuhause gegen München. Aber auch Länderspiele hatten früher eine ganz andere Bedeutung für die aktiven der Hoolszenen. Wir hören von Erlebnissen 1988 in Düsseldorf oder 1996 in Rotterdam. Auf jedenfall alles wirklich erlebt und gelebt. Viel Spass beim zuhören.
05.11.2022 00:22:49
Wie ist das wenn plötzlich ein Anruf in deiner damaligen Stammkneipe kommt und du mit 10 Mann losläufst um die Kölner aus deiner Stadt zu verjagen, in den 70 und 80er Jahren kamen auch Waffen zum Vorschein. Die Münchner Bande wird abgefüllt und schafft es nicht zu ihrem Spiel nach Leverkusen. Es sind einfach ganz andere Jahre die Bernd erlebt hat bei Fortuna und die heutige Generationen so nicht kennen. Die wirklichen Hooligaboxereien starten in seinen Augen mit der jungen Regenschirmbande die immer mehr auftrat und das Geschehen beim Fussball in ihren Bann zog. Ich wünsche euch viel Spass beim zuhören der 2.Episode mit B.K.!!!
28.10.2022 00:21:24
Die Düsseldorfer Altstadt für vieles Dreh und Angelpunkt. Unter anderem auch für Brauchtum, Eeene Pennig för ne Düsseldorfer Radschläger. Aber auch für die Fortuna Fans und Fussball Rocker ist sie der Anlaufpunkt in den 70er und 80er Jahren. Bernd erzählt aus einer Zeit in der z.B. das Rheinstadion grade erst eröffnet wurde und der Block R36 noch nie durch Fans besetzt war. In diesen Jahren kam es auch zu einer kurzen Freundschaft zwischen den Kölnern und den Düsseldorfern, heute kaum vorstellbar, damals aber möglich. Viel Spass beim zuhören, das ist auf jedenfall "Alles ausser Schicki Micki!".
21.10.2022 00:29:35
Im vierten und letzten Teil mit Olaf geht es stabil weiter. Wir sprechen über Musik, über das Ende der aktiven Hoolzeit und natürlich gibt es auch ein paar Boxerei Anekdoten. Hooligans, The Way of Life, oder eher Skinhead ? Eine Frage die sich stellt und über die auch gesprochen wird. Viel Spass beim zuhören!!!
14.10.2022 00:26:22
Im 3. Teil mit Olaf sprechen wir unter anderem über die WM in Katar und deren Verlogenheit. Es geht natürlich auch um Fortuna, die Musik und warum Freundschaften die durch den Fussball entstanden sind lange Bestand haben. Ich hoffe das der Podcast euch gefällt und wünsche euch viel Spass beim zuhören. Sport frei!!!
07.10.2022 00:25:51
Olaf und ich sprechen weiter über Fussball, Musik und Fussballkeilereien. Wir hören von einer Aktion mit einer Handvoll Leuten gegen eine Mützen tragende Horde und eine Party, die in einer Boxerei endete wo selbst Frauen nicht verschont blieben. Ausserdem stellt sich die Frage, warum halb Vier? Viel Spass beim zuhören!
30.09.2022 00:27:52
Beim letzten Spiel der Fortuna in Offenbach habe ich den Olaf getroffen und ihm unter anderen von meinem Podcast erzählt, Nummern waren schnell ausgetauscht , wir haben geschrieben und uns dann im altehrwürdigen Flinger Broich getroffen zum Interview. Ich würde sagen in dem Interview geht es um alles, nicht einfach die klassische Folge. Aber hört euch das ganze selbst an und lauscht dem was wir so von uns geben. Viel Spass beim zuhören!!!
23.09.2022 00:33:03
Im dritten und letzten Teil sprechen wir über die englische Fussballkultur, die Hools und die Strafen die einen auf der Insel erwarten. Über das was in Deutschland vor 3 Jahren entstanden ist und sich Old Firms United nennt und viele Alte der 80er und 90er aus diversen Städten verbindet. In den Farben getrennt, in der Sache vereint. Die Oldskool Bücher von Alberto finden auch ihre Erwähnung und noch einige Projekte die anstehen. Mein Dank gilt Myke für dieses interview.
16.09.2022 00:27:50
Weiter geht es mit Myke und mir, wir sprechen über einige Erlebnisse mit Fortuna und Leverkusen. Erwähnt wird auch der Generationswechsel der in vielen deutschen Städten in den 90ern stattfand. Leverkusen hat natürlich auch Erlebnisse mit den Kölner gehabt und auch darüber hat Myke zu berichten. Connections auf die Insel gibt es und über die Sprechen wir auch noch. Alles in allem eine runde Sache diese Episode. Viel Spass beim zuhören.
09.09.2022 00:29:23
Ich war im Rheinland zu Gast beim Myke aus Leverkusen. Für mich als Düsseldorfer eigentlich Feindesland. Das Interview hat viel Spaß gemacht und da wir uns lange kennen hatten wir auch eine gute Zeit gehabt. Es gibt schliesslich einiges zu erzählen über Leverkusen und Düsseldorf und das haben wir getan. Aber hört selbst was wir berichten. Viel Spass mit den Rheinischen Rivalen.
02.09.2022 00:31:22
Der 4. und letzte Teil geht chaotisch mit uns Düsseldorfern weiter. Wir sprechen unter anderem über die Oldfirms United die sich in diesem Jahr zum dritten mal getroffen haben. Warum es heutzutage möglich ist das Banden die sich früher bis aufs Blut bekämpft haben nun gemeinsam an einem Tisch sitzen können und sich gegenseitig Respekt erweisen. Alberto erzählt uns auch noch von seinen Oldskool Büchern und von kommenden Projekten. Viel Spass beim zuhören.
26.08.2022 00:30:42
Die Düsseldorfer Altstadt, Dreh und Angelpunkt für die Fortuna Bande. Wir haben so einiges über die Jahre in den dortigen Läden und davor erlebt und getrieben. Spitze, Zille, Pille und Pinte oder das Holzwurm Café, mit uns musste man rechnen. Ob als Hooligans oder Türsteher, leicht haben wir es den Gegnern nie gemacht. Wir waren immer am Start. Gebt euch den dritten Teil mit Bernd , Rouven den beiden Michas, Alberto und mir. Viel Spass beim zuhören.
19.08.2022 00:29:07
In dem zweiten Teil mit Alberto sprechen wir über unsere Altstadt und auch diverse Gegnerbanden, unter anderem Chemnitz. Gegen die haben wir keinen Stich gemacht dafür gegen andere Banden schon. Wenn man in einer Stadt wie Düsseldorf lebt und zu der aktiven Hooliganbande gehört erlebt man so einiges was man zu erzählen weiß. Viel Spass beim zweiten Teil mit den Düsseldorfern.
12.08.2022 00:29:11
Wir waren in Düsseldorf mit Alberto zusammen für ein Interview der Buchreihe Oldskool. Alberto ist der Herausgeber dieser Buchreihe und mittlerweile gibt es schon 5 Ausgaben denen eine 6. folgen soll. Die Bücher gibt es nicht klassisch im Handel und sind somit auch nicht für jedermann zu haben. Ich habe bei dem Interview mein Micro mitlaufen lassen und das Ergebnis könnt ihr euch hiermit anhören. Viel Spass beim zuhören der 50. Folge mit Micha H., Rouven, Bernd Kunze , Micha Nord, Alberto und mir.
05.08.2022 00:30:50
Im vierten und letzten Teil sprechen wir über Niederlagen und Siege, über angenehme Schlägereien. Unter anderem auch über die Repressalien der Polizei und die Zwänge der modernen Ultras. Diese Folge ist wie die drei anderen zuvor schon, Teil eines grossartigen Interviews. Viel Spass beim zuhören.
29.07.2022 00:30:44
Vom Hooligan zum Fanprojekt, ist zwar ein krasser Wechsel aber besser als wegen Fussball in den Knast. Das Gespräch in diesem Teil nimmt den klassischen Verlauf den ich auch immer mit meinen Freunden habe wenn wir zusammen unterwegs sind. Wir sprechen natürlich über Boxereien und die Randerscheinungen des Fussball, aber auch jede Menge andere Aspekte die unabhängig von dem Hooligansein sind und die uns als Menschen ausmachen. Ausserdem sprechen wir über die Freundschaft vom HSV zu den Glasgow Rangers die seit vielen Jahren Bestand hat und über das Label meines Gesprächspartners. Ich wünsche euch viel Spass beim zuhören. Übrigens das klacken im Hintergrund ist der Markus von CQK der die ganze Zeit mit dem verteilen der Dauerkarten vom RWE für die neue Saison beschäftigt war, ein äusserst fleissiger Mensch.
22.07.2022 00:29:45
In dieser Folge sprechen wir natürlich auch wieder über Düsseldorf und Hamburg. Erlebnisse mit München und Nürnberg werden aber auch erwähnt. Es bleibt weiterhin spannend. Jo erzählt mir unter anderem , das Hamburg immer jemanden in Düsseldorf hatte, der erzählte, wer wo und mit wie vielen am Start ist. Euch erwarten auch in dieser Folge wieder jede Menge Storys aus der guten alten Oldschool Zeit. In diesem Sinne, bleibt alles ausser Schicki Micki.
15.07.2022 00:31:07
Fortuna-HSV eine Begegnung die es immer wieder beim Fussball in sich hat, erst Recht ausserhalb der Fussballplätze, auf den Strassen der beiden Städte. Hamburg Ultras ein Name der seit Anfang 90 bekannt ist und mal gar nichts mit den Ultras heutzutage zu tun hat. Diese Jungs waren oft bei uns und wir haben uns gesucht in kleinen Gruppen ohne Gesänge und auch gefunden. Ein Interview mit vielen Themen unter anderem z.B. Latzhosen, Schnurrbärte und blondierte Haare sind eine Düsseldorfer Erfindung (wird gemunkelt Carsten Brandt war so ein Düsseldorfer). Alles in allem eine Podcastfolge die einiges zu bieten hat. Viel spass beim anhören.
08.07.2022 00:36:39
Fortuna , Fussball und der Kommerz. Ein Besuch heutzutage beim Fussball ist definitiv anders als vor der Jahrtausendwende. Vieles hat sich geändert, wo früher Rocker und Hooligans die Blöcke beherrschten sind heute die Ultras. Die Zeit der Wechsel waren aus heutiger Sicht spannende Zeiten und auch diese werden sich irgendwann nochmal ändern. Marco und ich sprechen über vieles was mit dem Fussball und der Fortuna zu tun hat. Viel Spass beim zuhören.
01.07.2022 00:33:49
Marco ist Fan der Fortuna , richtig aktiv seit 2009. In den 90ern war er im Rheinstadion aber das war nicht seins und er ist beim Hockey gelandet. Durch den Schwager ging es dann zurück zur Fortuna und dem Fussball. Wir sprechen über Heimspiele und Auswärtsfahrten. Uns wird bewusst das man auswärts Asozial ist und das die Bratwurst im Stadion auf Kohle gegrillt sein muss. Stadion gleich Bratwurst und Bier. Viel Spass beim zuhören.
17.06.2022 00:40:39
Markus und ich sprechen weiter über Hooliganboxereien, verstorbene Freunde und vieles mehr. Oldschool haben wir beide auch noch so einiges erlebt. Wie man vor einem Ackermatch die Zeit mit Federweisser totschlägt oder auch einfach nur die Frage, Warum Halb Vier? Wieso der Krefelder Grotifant zweimal auf den Kopf bekommen hat von Düsseldorf wird beleuchtet, es sei soviel verraten das es einmal unser damaliger Torwart Carsten Nulle war. Alles in allem eine stabile Folge mit jeder Menge von dem was dazu gehört.
03.06.2022 00:35:40
Markus und ich haben zusammen so einiges betrieben in Sachen Fussball und Gewalt. Wir waren jung und wild. Freut euch auf Fussballstorys die wirklich erlebt wurden und bei denen es zu so manchen Beulen kam beim Gegner so wie bei uns auch. Einer unserer Gegner z.B war häufiger mal die Bremer Bande, ob auswärts oder zuhause mit den Jungs aus der Hansestadt hatten wir einige Erlebnisse. Aber auch viele andere Banden wie München, Hamburg, Lübeck, Mainz, Wuppertal und Essen, es war uns immer eine Freude auf die Herren aus diesen Städten zu treffen. Ich würde diese Folge definitiv als Hooliganlastig bezeichnen, also in meiner Welt mega geiler Scheiss. Ich hoffe ihr empfindet es auch so.
27.05.2022 00:32:37
Beim Fussball hast du einen Spitznamen oder du wirst wenn du Glück hast bei deinem Vornamen genannt ansonsten ist dein Nachname der mit dem du angesprochen wirst. Mein Interviewpartner heisst Markus aber alle nennen ihn meist Schreiner. Markus ist nicht direkt bei der Fortuna gelandet sonder lief erstmal in Dortmund bei der Hooliganbande mit. Eine junge Düsseldorferin war es die sein Herz mit der Fortuna zusammen erobert hat. Es waren wilde Zeiten in den 90ern und wir haben viel erlebt sogar ein Match auf den gegenüberliegenden Seiten in Dortmund. Aber noch mehr haben wir zusammen erlebt unter anderem einen Salto Rückwärts im Auswärtsbus nach Rostock und wie man mit einem Traktor über Schleswig Holsteins Felder geführt wird um auf die Herren aus Hamburg zu treffen die sich mit uns zu einem kleinen Tanz treffen wollten. Eine gelungene Folge mit vielem was uns so widerfahren ist. Viel Spass beim zuhören.
20.05.2022 00:29:54
19.05.1990 in Düsseldorf wird der ausgefallene Rosenmontagszug nachgeholt und die Münchner und die Düsseldorfer Bande gebe sich einen Schlagabtausch an diesem Tag vom feinsten. Eine der härteren Boxereien zwischen uns und der Service Crew. Fast hätte es dadurch noch einen Schlagabtausch am Gardasee gegeben bei der WM 90. Immer wieder zieht es die Münchner nach Düsseldorf um ihre Touren nach den Spielen in der Altstadt zu beenden und gegen uns zu boxen. Wir sprechen über einige der Erlebnisse und haben Spass beim unserem Gespräch. Viel Spass mit der neuen Folge.
13.05.2022 00:20:48
Die Münchner und die Düsseldorfer , darüber was diese beiden Banden sich gegenseitig alles auf den Kopf gehauen haben und über die Massen an Erlebnisse könnte man stundenlang sprechen. Ich war in München beim Flo und wir haben über seine ersten Erlebnisse mit Düsseldorf und auch über die Gründungszeit der Service Crew gesprochen. Für mich war das Gespräch total spannend da die Münchner in meiner Hooliganwelt immer eine der Top Bande waren und ich sie als Gegner richtig gut fand. Ich wünsche euch viel Spass beim zuhören.
06.05.2022 00:29:58
Im finalen Teil stellt sich die Frage, Warum halb Vier? Es gibt eine wirklich interessante Antwort die ich so auch noch nicht gehört habe. Wir sprechen ausserdem über die Ultrabewegung, die heute die grösste Subkultur stellt in den Stadien. Wir erfahren aber auch das Hools und Ultras gerne Geschichten zum einschlafen hören. Lasst euch also Überaschen und gweiterhin viel Spass beim zuhören.
29.04.2022 00:28:21
Markus , Micha und ich sprechen weiter über Rot Weiss Essen und die Fortuna aus Düsseldorf. Respektschellen gehören in der Szene manchmal dazu, ob es einem schmeckt oder nicht . Rechte und linke Fans oder doch lieber Zeiten wie in den 80ern, als es eher unpolitisch in den Stadien war, je nachdem welchem Verein man angehörte. Auch Auswärtsfahrten und die Erfahrungen die man z.B. im Osten der Republik gesammelt hat werden erwähnt. Ebenfalls die Freundschaft die wir Düsseldorfer mittlerweile zur Fanszene von Atletico Madrid haben und die ausschliesslich auf der Hooliganebene zwischen Bushwhackers und Frente angefangen hat, wird auch angesprochen. Alles in allem eine runde Folge mit allem was man hören will oder nicht. Viel Spaß beim Zuhören.
22.04.2022 00:31:02
Markus ist der Herausgeber des Podcast Chaos Quatsch und Kokolores und ausserdem war er Capo der Ultras Essen. Seit einiger Zeit widmet er sich zwar anderen Aufgaben, aber sie haben weiterhin mit seinem Verein Rot Weiss Essen zu tun. Micha Heising und ich haben uns aufgemacht nach Essen um das Interview mit Markus zu führen. Essen war von jetzt auf gleich unser Rivale , nach etlichen Abstiegen und keinem Gegnern mehr wie z.B. der Münchner Bande bei unserem Fussball in Düsseldorf hatten wir endlich ein neues Feindbild ,RWE den Verein von der Hafenstrasse. Ob Hools oder Ultras beider Vereine ,wir haben die Zeit genossen.
15.04.2022 00:28:44
Wir sprechen über Subkulturen der 80er und 90er Jahre und welche Veränderungen man zu heute hat auch im Bezug auf die heutigen Fans. Über Reisen nach Europa mit seinem ursprünglichen Verein und auch über die merkwürdige Figur Martin Kind sprechen wir. Das was uns antreibt und was nicht mehr. Viel Spass mit dem dritten und letzten Teil mit Stephan.
08.04.2022 00:31:22
Weiter gehts mit Stephan , wir sprechen über die Altstadt und ihre Asozialitäten. Erlebnisse beim Fussball. Manchmal unfassbar was einem beim Fussball alles passiert. Auswärtstouren bis nach England und auch nach Solingen in das alte Stadion am Vogelpark. Viel Spass beim zuhören.
01.04.2022 00:30:53
Stephan hat es aus Hannover an den Rhein verschlagen , wir sprechen über die Anfänge bei H96 und seit 11 Jahren nun bei F95. Warum Fortuna , wenn drumherum so viele Vereine sind in der Region ? Ich denke weil es auch an den Menschen liegt die so einen Verein prägen. Viel Spaß bei der Episode mit dem Kollegen aus Hanoi.
25.03.2022 00:33:16
Samstags Nachmittag in Düsseldorf am Rhein ,Fortuna hatte gegen den HSV gespielt einen unserer Lieblingsgegner und ich habe einen der Düsseldorfer Griechenbande getroffen. Saki erzählt von den 80ern und 90ern und die damaligen Erlebnisse mit Gegnern wie z.B. Frankfurt,Karlsruhe , Stuttgart. Auch wie er zum ersten Mal zum Fussball kam und sein kleiner Bruder durch ihn schon mit 9 Jahren mit der Fortunabande in Kontakt kam. Aber auch wie es ist wenn der Lieblingsonkel Gladbach Fan ist. Das interview wird hoffentlich irgendwann nochmal weitergeführt, denn es gibt noch viel mehr von der Fortuna Griechenbande zu erzählen.
18.03.2022 00:24:43
Alberto hat Kontakte in die ganze Welt zu Fussballbanden. Bisher sind 4 Bücher unter dem Titel Oldskool erschienen, in DIN A4 mit Bildmaterial ohne Ende. Er war oft mit Banden unterwegs und hat Bilder gemacht. Bei unserer Bande gab es das eher nicht. Es gibt zwar Bilder aber wenige aus der Oldschool Zeit und wenn dann eher Gruppenbilder und keine von der Sache selbst. n den Büchern aber gibt es wirklich alles. Wir beiden haben uns in Madrid getroffen und ein wenig miteinander gesprochen . Leider viel zu kurz aber ich versuche ihn noch einmal zu treffen und dann auch nicht an einem Spieltag denn das macht das ganze auch nicht einfacher.
11.03.2022 00:43:18
Der finale Teil mit Oli, wir sprechen über Erlebnisse aus den 90ern,über die Typen die es bei uns in Düsseldorf so gab. Über die Unterstützung der Kölner gegen ManU , aber auch über die Eierwürfe auf die Jungs aus der Domstadt. Es waren wilde Zeiten damals und das haben auch einige deutsche Nationalspieler die beim BVB spielten in der Altstadt zu spüren bekommen. Die Altstadt der Düsseldorfer Bande.
04.03.2022 00:33:19
Ching Chong und ich lassen die 90er Jahre mit einigen Highlights Revue passieren. Es gibt ohne Ende Geschichten der Fortuna Bande und wir haben beide so einiges erlebt. Aber es gibt auch Erlebnisse zu berichten mit anderen Gruppen bei denen man als Gewalttourist in der Hooliganhochzeit mal mitgereist ist.
25.02.2022 00:37:26
Ching Chong war als Junge bei der Fortuna aber dann durch ein Erlebnis erstmal wieder auch nicht. Als Jugendlicher geht’s dann zurück zur Fortuna durch die Hübi Bande direkt in den Bandenblock. Wir sprechen über die 90er in denen wir beide bei der Fortuna und ihrer Bande unterwegs waren. Viel Spaß beim zuhören.
18.02.2022 00:46:34
Es geht weiter mit dem Axel , Der erste Flug einer deutschen Hooliganbande zum Auswärtsspiel mit entsprechenden Krawallen. Wir sprechen auch über die Euro 88 und die WM in Italien 1990. Es geht aber auch um Fortuna um die Nebenerscheinungen die der Fußball mit sich brachte und um die Frage : „Warum halb Vier?“.
11.02.2022 00:31:19
Axel oder auch Finsch genannt war als Rotzig das erste mal im Stadion im Jahr 1972 , ganz klassisch mit dem Vater. Bis zum heutigen Tage ist er Fan der Fortuna geblieben.
04.02.2022 00:40:07
Die heutige Episode ist eine Buchlesung aus dem Buch von Michael Pettau "Fussballrowdies". Mit seinem Einverständnis lese das Kapitel Düsseldorf in meinem Podcast vor , die beiden Protagonisten nennen sich Herman the German und Fotzi Rabotzi und sind mir beide bestens bekannt. Das Interview fand 2012 statt , in dem Buch sind auch viele Jungs dabei die bei der Podcast Reihe "Heisse Kurven, Treue Typen teilnahmen. Also alles authentisch und wirklich erlebt. Viel Spass beim zuhören.
28.01.2022 00:23:57
Der finale Abschluss mit Rouven. Es geht um Feindschaften zu anderen Vereinen aber auch zu Freundschaften mit guten Jungs anderer Städte. Hört zu wie man Manager und Trainer auf Trab halten kann und als 12. Mann das Sagen hat. Viel Spass bei der 4. und finalen Folge.
22.01.2022 00:49:12
Ob Rheinstadion oder der Flinger Broich selbst in der Arena hatten wir unseren Spass und lebten unser Leben. Kommerz Fussball wie er heute in den Stadien läuft hat uns nicht interessiert , wir waren jung, wild und vor allem waren wir Oldschool. Warum halb Vier ich würde sagen wann sonst ?
14.01.2022 00:45:02
Es geht weiter mit Rouven , wir sprechen über Fussball und seine Randerscheinungen , ehemalige Gegnerbanden wie Leverkusen ,Essen, Bochum und Chemnitz kommen in dem ganzen vor und sind nur ein kleiner Teil von dem was wir in unserer aktiven Hooliganzeit erlebt haben. Die Hooliganzeit der 90er bis in die 2000er hatte es in sich grade mit Erlebnissen wie dem Gladbach Spiel gegen Rotterdam im alten Rheinstadion Düsseldorf. Seid gespannt und lauscht der neuen Episode.
07.01.2022 00:26:33
in der ersten von 4 Folgen mit Rouven geht es darum wie er zum Fußball kam und durch wen , lauscht unseren Geschichten über Fussball und all seine Ereignisse die man nebenher erleben kann als Fan.
31.12.2021 00:21:28
Heute endet das Jahr 2021 und das ist nun die Schlussfolge mit Artur und Patryk. Wir sprechen über Hools ,Ultras und Fans. Es geht um Auswärtsfahrten und um die Frage Warum halb vier. Ich wünsche euch einen guten Übergang ins neue Jahr und ich werde euch auch in 2022 mit neuen Storys versorgen. In diesem Sinne euer Local Podcast Dealer Holger
24.12.2021 00:25:32
Es geht weiter mit den beiden , wir sprechen über Fortuna , über die Szene in Polen. Niemals vorher gehört aber in Polen gibt es auf der Strasse ein Alkoholverbot.Dasgleiche gibt es aber auch manchmal bei Auswärtsfahrten aber ausgesprochen von den Banden, damit alle fit und klar im Kopf sind wenn man beim Gegner in der Stadt ankommt. Viel Spass beim zuhören und euch allen ein Frohes Fest 2021.
19.12.2021 00:15:07
Den Abschluss der rheinischen Rivalen zum Advent macht die Düsseldorfer Bande und damit ist das Rheinland komplett. Wenn diese 4 Banden sich jemals zu einem Haufen zusammen getan hätten dann wäre in meiner Welt einiges machbar gewesen. Aber jede Bande hatte für sich trotzdem mehr als genug Erlebnisse.
17.12.2021 00:23:57
Es geht um Fortuna Düsseldorf aber auch um die Fanund Hooliganszene in Polen. Die Fussballanhänger dort sind fanatischer und ein Stück weit ist es so wie beim Oldschool der 80er Jahre in Deutschland. Patryk und Artur sind beides Fans von Fortuna Düsseldorf, aber sie Supporten auch ihre Heimatvereine auf den Rängen und auch auf den Äckern und in den Wäldern. Also Auf und Enger , gebt euch die 1. von 3 Episoden.
12.12.2021 00:18:12
Hört was der AT von Heiße Kurven Treue Typen über Düsseldorf zu sagen hat. Als 3.im Bunde der rheinischen Rivalen nach Köln und Mönchengladbach nun Leverkusen.
10.12.2021 00:31:24
Daniel mit dem Spitznamen Zombie ist seit seiner Kindheit Fan , erst der DEG und dann später von Fortuna. Es zog ihn in die Hooliganszene,wir sprechen über Oldschool am Stadion und auch über Ackermatches. Aber auch darum wie New Balance Schuhe fliegen können und das auch jede Menge Beulen einen nicht abschrecken mit der ganzen Sache weiterzumachen. Viel Spass beim zuhören der neuen Episode rund um die Fortuna aus Düsseldorf.
06.12.2021 00:31:22
Weiter gehts mit dem Stephan und mir , wir sprechen über Messerstiche beim Fussball und Asozialitäten in der Düsseldorfer Altstadt wie fliegende Altbiergläser . Auswätsfahrten mit Hannover , Fortuna und auch Touren nach England. Erlebnisse wie fliegende Senftöpfe beim Fussball hat man natürlich auch erlebt. Das Leben als aktiver Fan bringt einen manchmal halt in prekäre Situationen. Viel Spass beim zweiten Teil.
05.12.2021 00:10:14
In dieser Folge hört ihr den Jabba von den Sturmtruppen und was er über Düsseldorf zu sagen hat. Man glaubt es kaum aber es gab mal den Hauch einer Freundschaft zwischen Düsseldorf und Mönchengladbach. Dazu auch noch eine rheinische Allianz aus MG ,D und K bei einem Länderspiel . Genießt die Adventszeit und bleibt alles ausser Schicki Micki.
03.12.2021 00:34:36
Weiter gehts mit dem Plu und den Geschichten der Solinger bei Fortuna. Erlebnisse auf der "Über die Dörfer Tour der Fortuna " und auch Oldschool Acker werden besprochen. Natürlich auch die Frage Warum halb Vier. Die alten Zeiten waren beim Fussball einfach die geileren. Dazu gibts noch eins zu sagen , Solingen / Düsseldorf eine Bande. Fortuna und die Union .
28.11.2021 00:11:22
Ich hab 2 Herren der Cologne Streetfighters getroffen und einfach mal nachgefragt was sie so über Düsseldorf sagen. Ich wünsche euch allen eine schöne Adventzeit.
26.11.2021 00:41:20
Plu geht seit seiner Kindheit zum Fussball , in Solingen spielte er selbst und wr auch Balljunge und bekam so erste Berührungen mit der Fanszene. Der Weg brachte ihn als Jugendlicher in den 80ern in die Hooliganszene Solingen und von dort aus natürlich auch zur Fortuna Bande. Düsseldorf/Solingen eine Bande und in meiner Welt eine ziemlich gute in früherer Zeit !!! Hört Geschichten aus der Oldschool Zeit des Fussball , Erlebnisse gegen Köln , aber auch Remscheid , Wuppertal , Hamburg und München. Wir schwelgen in Erinnerung an Tage wie die am Rhein als wir Köln am Söckchen schlagen konnten , es war nicht immer alles ein Sieg aber alles hat uns Spass gemacht.
19.11.2021 00:50:39
David war ab der frühesten Kindheit mit seinem Vadder bei Fortuna und direkt im berühmt berüchtigten 36er. Es gab im Block R36 und dem alten Rheinstadion einige Erlebnisse die ihn geprägt haben und vor allem faszinierten. Kennengelernt habe ich David als es gegen Duisburg auf den Acker ging, er gehörte zu den Jungen, die Generation nach mir. Er blieb eine lange Zeit Teil der Ackerbande und war an so einigen Matches beteiligt und er war auch noch für was anderes bekannt, das Blank ziehen. Wir haben früher viel gelacht und natürlich auch bei dem Interview. Es gibt einige filmreife Storys und Kenner der Szene kommen auf ihre Kosten .
12.11.2021 01:27:01
Maik geht seit seiner Kindheit zur Fortuna , als 81er Jahrgang ist er nach der glorreichen Zeit geboren und seine Augen sahen jede Menge Stümperei und Niedergang. Im Gespräch kommt das auch manchmal zum Vorschein . Das interview gefällt mir selbst sehr gut denn es beinhaltet einfach alles . Es geht um Fortuna , die Fanszene aber auch um die Randerscheinungen ,das Erlebnisorientierte. Es geht auch um die Frage Warum halb Vier oder eigentlich um Warum immer noch halb Vier . Viel Spaß bei der Folge mit Maik oder dem mürben Maik.
05.11.2021 00:43:19
Max ist ein junger Mensch von 24 Jahren und hat abertrotzdem schon einige Jahre Fortuna hinter sich . Wir sprechen über Fortuna und auch über die zwote Mannschaft bei deren Besuch auch das krasseste Erlebnis anstand. Es geht um die Frage Warum Halb Vier und wir hören auch das Kölsch Flaschen fliegen können .
29.10.2021 00:38:50
Andy geht seit der Kindheit zur Fortuna. Erst im Rheinstadion klassisch mit dem Vater später mit Freunden im 36er und auf der Tribüne bei den Hools. Es geht wie immer um Fortuna und den Fußball , um die Randerscheinungen und um die Frage „Warum halb Vier?“.
22.10.2021 01:02:37
Daniel ist Fan der Fortuna und erlebt mit ihr seit 2004 alle Höhen und Tiefen. Zunächst als Pico mit dem Vater und später mit Freunden geht es ins Stadion. Ob man ein schönes Wochenende mit der Frau mit einem Besuch bei der Fortuna gestalten sollte stellt sich als nicht so gut heraus. Repressalien der Polizei an Fans sind genau so Thema wie das in Kathar eine der unnötigsten Fussballweltmeisterschaften aller Zeiten stattfinden wird . Die Frage Warum halb Vier stellt sich und viele weitere Themen rund um die Fortuna und den Fussball .
15.10.2021 01:13:20
Die Liebe zur Fortuna ,wo kommt sie her und was ist der Motor um all das anzutreiben was mich jahrelang bewegt hat. Die Folge ist eine Kolabo mit der Podcast Reihe Weed&Beer vom Mika , der junge Kollege ist ebenfalls Fortuna Fan und reist für unsere glorreiche alte Dame jedesmal aus Heidelberg an. Es geht also um Fortuna , die dritte Halbzeit , Ackermatches , aber es wird dieses Mal auch gesungen und zwar schön schräg und zum Glück kurz. F95 ist und bleibt nicht nur im Herzen , nein mancher trägt es auch als sichtbares Zeichen.Einmal Fortuna , immer Fortuna. Ausserdem mussten wir feststellen das Düsseldorfs Aussenbezirke Fortuna lastiger sein könnten. Man kann also gespannt sein auf die neue Episode.
08.10.2021 00:41:36
In Chemnitz 1995 zur 100 Jahresfeier der Aufstieg zurück in die 1. Bundesliga, wir bekommen auf dem Platz während jubelnde Fans sich in den Armen liegen ne richtige Reise von der Chemnitzer Bande .Geschichten wie diese sind es die prägen . Plötzlich war er weg der Glanz im Namen Düsseldorf, der Gegner war nicht mehr so leicht zu beeindrucken. Aber trotzdem nahm es kein Ende, es war beinahe wie ein Neuanfang bloß abseits von den Stadien und den Strassen, auf den Feldern und Wiesen.
01.10.2021 00:48:10
Micha stand als Junge mit 10 Jahren schon im Rheinstadion im R36 später mit 14 war er der Pico vom Fortuna Terror der sich 1982 gründete. Die Geschichten rund um das Spiel ,angefangen am Düsseldorfer HBF mit dem Empfang der Gegnerfans und dem "Abziehen" der Leute die gefallen sind in den Boxereien zogen ihn in an und in ihren Bann. In den vielen Jahren seit der frühen 80er machte er sich in der Düsseldorfer Fussballszene einen Namen. Wir sprechen über die wirklich wilden Jahre , dem Anfang der aktiven Fussballrowdies und dem Übergang zur Hooligan Bande die trotz ihrem Modebewussten Äusseren alles andere als Schicki Micki war . Es geht um Spiele wie Frankfurt-F95-1982, München-F95-1986, S04-F95-1988 und noch vieles mehr . Hört zu und geniesst die Reise in die Anfangstage der guten alten Hooligan Boxerei.
24.09.2021 00:39:01
Es geht weiter mit dem Micha, wir sprechen über Stadionverbote ,unsere glorreiche Fortuna, die alte launische Diva. Natürlich geht es auch um Boxereien und um den Hooligan-Way of Life der warum auch immer Samstags ab halb Vier in einem aufflackert. Besondere Momente und besondere Ereignisse die einen bewegt haben werden besprochen. Der Wolle ist Thema ,es geht also wie zuvor um Fortuna und um die Nebenstränge die man hat wenn man sich aktiv in der Szene bewegt. Einmal Fortuna ,immer Fortuna!!!
17.09.2021 00:49:38
Micha Heising gehört seit 1988 zur aktiven Hooligan Bande von Fortuna. Anfangs noch als Pico geht es weiter bis zum Ausmachen der Matches für Oldschool und Acker. Aber er ist auch in allererster Linie Fortuna Fan und das seit Kindesbeinen an. Wir sprechen über Runde Tische mit dem Verein , die Anfänge von Acker , Umzüge aus dem einen zum anderen Stadion. Wer das grosse HOOLIGANS DÜSSELDORF Banner gemalt hat und was man macht wenn Fortuna mal für´n Arsch ist. Es gibt einige Boxereien ,unter anderem ein Ding gegen die "Osnabrück Hooligans" und warum man so ein Match in absoluter Unterzahl gewinnen kann. Die Folge hat es in sich und seit auch gespannt auf den zweiten Teil der in einer Woche dann folgen wird .
10.09.2021 00:38:50
Phillip ist Fortune durch und durch . Wenn es die Fortuna nicht gebe als Mannschaft ,hätte man dann Freunde ? Als Pico in ganz jungen Jahren auf einer Seite der Fortuna Aktuell (Bild findet ihr auf meiner Instaseite ). Später auch mal als Torjäger bei einem Fanturnier 2008 am Flinger Broich im Kader der Düsseldorfer Hooliganbande . Als junger Ultra Fahnenschwenkend im Rheinstadion oder alleine als einziger Düsseldorfer auf dem Weg ins Stadion .Bier zapfend in der Pinte . Es sind genau solche Geschichte die das Leben und die Liebe zur Fortuna schreibt .
03.09.2021 00:15:32
Bernd fährt seit den 70ern zur Fortuna und war auch im Stadion beim Pokal in Hannover 1979 gegen Hertha BSC und hat auch die von der Presse "Hertha Frösche "genannten Fans in Aktion gesehen. Ein Jahr später 1980 beim Spiel auf Schalke gegen den FC aus Köln war er wieder dabei , Pokalerfolge von denen wir heute nur träumen können.
27.08.2021 00:27:27
Vom Rheinstadion über den Flinger Broich bis nach Sao Paulo . Die Anfänge in Flingern mit gemeinsamen Aktionen der Ultras und Hooligans von Fortuna . Träume vom Europapokal und natürlich stellt sich auch die Frage „Warum Halb Vier ?“ .
20.08.2021 00:18:19
Warum halb Vier ? Was bewegt die Menschen am Spieltag ? Warum Hooligan , warum Ultra warum ein normaler Fan ? Hört rein in die 1. von hoffentlich vielen Folgen um Fortuna Düsseldorf .