Der FCM zwischen Aufbruchstimmung und Ergebnis-Frust

00:23:12
Trotz ansprechender Leistung steckt der 1. FC Magdeburg weiterhinim Tabellenkeller der 2. Bundesliga fest. Wie kann dem Schlusslicht die Trendwende gelingen?

Wie hat sich der 1. FC Magdeburg geschlagen? Wer ist besonders aufgefallen? Diesen und weiteren Fragen geht MDR SACHSEN-ANHALT immer montags im Podcast nach. Dauergast: FCM-Experte Guido Hensch.
Unsere App ist in den offiziellen Stores verfügbar!
Jetzt herunterladen

00:23:12
Trotz ansprechender Leistung steckt der 1. FC Magdeburg weiterhinim Tabellenkeller der 2. Bundesliga fest. Wie kann dem Schlusslicht die Trendwende gelingen?

00:27:35
Laurin Ulrich gilt als großes Mittelfeld-Talent. Im Podcast spricht der 20-Jährige über die bisher so komplizierte Saison des 1. FC Magdeburg und seine Zukunft.

00:29:29
Nach der Niederlage gegen Bochum belegt der 1. FCM in der 2. Bundesliga den letzten Platz. Warum es trotzdem Hoffnung gibt, besprechen die Experten im Podcast.

00:24:09
Der 1. FC Magdeburg schießt nach wochenlanger Krise wieder Tore und holt gegen Münster sogar den Heimsieg. Was das mit dem Trainerwechsel zu tun hat, besprechen die FCM-Experten im Podcast.

00:26:20
Der 1. FC Magdeburg holt beim Spitzenteam Darmstadt einen Punkt. War das der erste Schritt aus der Krise? Das besprechen die FCM-Experten im Podcast.

00:39:59
Nach dem Aus von Markus Fiedler ist der 1. FC Magdeburg auf Trainer-Suche. Oder bleibt das Interims-Duo doch langfristig? Die Analyse der Krise im Podcast.

00:33:40
Trotz Krise und sechs Pleiten in Serie spricht der 1. FC Magdeburg seinem Trainer Markus Fiedler das Vertrauen aus. Die Analyse der Situation im Podcast.

00:25:37
Nach sechs Pleiten in Folge steht Markus Fiedler beim 1. FC Magdeburg mehr denn je in der Kritik. Wie es mit dem Trainer weitergeht, besprechen die FCM-Experten im Podcast.

00:27:54
Fünf Pleiten in Folge, letzter Tabellenplatz: Fußball-Zweitligist 1. FC Magdeburg steckt in der Krise. Wie lange hält der Klub an Trainer Markus Fiedler fest?

00:35:07
Der Abgang von Torjäger Kaars sorgte für Wirbel beim 1. FC Magdeburg. Dann folgte der 4:5-Wahnsinn gegen Greuther Fürth.

00:27:01
Er hat die dunklen Zeiten beim 1. FC Magdeburg miterlebt und den Aufschwung entscheidend mitorganisiert: Nun spricht Lutz Petermann über die Zukunft des FCM.

00:26:07
Monatelang musste er pausieren, doch nun ist er wieder Stammspieler beim 1. FC Magdeburg: Im Podcast spricht Herbert Bockhorn über sein emotionales Comeback.

00:33:39
Der 1. FC Magdeburg zieht im DFB-Pokal gegen Saarbrücken in die nächste Runde ein. Abseits des Rasens gibt es eine Sensation um Trainer-Legende Heinz Krügel.

00:30:49
Der 1. FC Magdeburg holt sich gegen Dynamo Dresden den ersten Saisonsieg. FCM-Reporter Tobias Haack von der Volksstimme analysiert den Saisonstart des Klubs.

00:33:34
Der 1. FC Magdeburg verliert in Überzahl gegen Eintracht Braunschweig. Welche Verstärkungen nun kommen müssen, analysieren die FCM-Experten im Podcast.

00:20:10
Er geht in seine fünfte Saison beim 1. FC Magdeburg und wurde erneut zum Kapitän gewählt: Dominik Reimann spricht im Podcast über die neue Zweitliga-Saison.

00:26:03
Auch neun Jahre nach dem Tod von FCM-Fan Hannes sind die Umstände der Tragödie weiter ungeklärt. Nun liegt ein neues Gutachten vor – und es wird geprüft, ob die Ermittlungen wieder aufgenommen werden.

00:35:22
Eine holprige Vorbereitung wirft beim 1. FC Magdeburg einige Fragen auf: Welche Probleme gibt es kurz vor Saisonstart? Wo muss sich der Klub noch verstärken?

00:25:06
Christian Titz ist Geschichte. Markus Fiedler heißt der neue starke Mann an der Seitenlinie des 1. FC Magdeburg. Der FCM-Trainer im Podcast-Check.

00:28:03
Ein Thema dominiert die Sommerpause beim 1. FC Magdeburg wie kein anderes: die unklare Zukunft von Cheftrainer Christian Titz.

00:22:16
Er war die Überraschung der Saison: Im Podcast spricht Alexander Nollenberger über seinen Aufschwung beim 1. FC Magdeburg und den verpassten Aufstieg.

00:28:59
Durch die Niederlage in Paderborn verabschiedet sich der 1. FC Magdeburg aus dem Aufstiegsrennen der 2. Bundesliga.

00:44:13
Im Podcast spricht Lars Fuchs über den Aufstiegskampf des 1. FC Magdeburg und erklärt, warum er großer Fan des Spielsystems von Cheftrainer Christian Titz ist.

00:29:36
Der 1. FC Magdeburg kassiert im Aufstiegskampf gegen Preußen Münster die höchste Heimpleite seiner Zweitliga-Historie. Das Debakel in der Podcast-Analyse.

00:26:58
Nach dem Remis bei Hertha BSC Berlin hat der 1. FCM den Aufstieg in der eigenen Hand. Im Podcast werfen die FCM-Experten einen Blick auf das Restprogramm.

00:38:01
Nach dem Heimsieg gegen Regensburg kehrt der 1. FC Magdeburg auf den Relegationsplatz zurück. Und der große Traum vom Bundesliga-Aufstieg rückt immer näher.

00:23:15
Der 1. FC Magdeburg verpasst eine große Chance im Aufstiegskampf der 2. Bundesliga und muss sich in Ulm geschlagen geben. Die Niederlage in der Podcast-Analyse.

00:41:32
Mit dem 1. FC Magdeburg kämpft Philipp Hercher überraschend um den Aufstieg in die Bundesliga. Im Podcast erklärt der 29-Jährige, was den Klub so stark macht.

00:25:20
Nach dem Heimsieg gegen Kaiserslautern steckt der 1. FC Magdeburg mittendrin im Aufstiegskampf. Wie stehen die Chancen auf den Sprung in die Bundesliga?

00:24:21
Torlos gegen Hannover und jetzt im Aufstiegskampf der 2. Bundesliga unter Druck? Warum die Meinungen der FCM-Experten im Podcast auseinandergehen.

00:21:14
Der 1. FC Magdeburg bleibt im Spitzenspiel gegen den HSV chancenlos. Warum die kommenden Wochen entscheidend werden, besprechen die FCM-Experten im Podcast.

00:32:49
Im Podcast spricht Martin Geisthardt, Geschäftsführer des 1. FC Magdeburg, über das Spitzenspiel gegen den Hamburger SV und einen möglichen Bundesliga-Aufstieg.

00:46:17
Der 1. FC Magdeburg dreht das Heimspiel gegen Darmstadt und begeistert seine Fans. Warum der FCM zehn Spiele vor Saisonende vom Aufstieg träumen darf.

00:25:58
Bei der Niederlage in Karlsruhe wird es für den 1. FC Magdeburg nach einem Platzverweis emotional. Abseits des Rasens drängt der Klub auf Weiterentwicklung.

00:25:01
Nach knapp einem Jahr ohne Heimsieg darf der 1. FC Magdeburg wieder daheim jubeln. Der Heimsieg gegen Tabellenführer Köln lässt die Fans träumen.

00:16:48
Im Podcast spricht Silas Gnaka über seinen bemerkenswerten Karriere-Weg, einen möglichen Aufstieg und seine Zukunft beim 1. FC Magdeburg.

00:24:02
Seit einem Jahr wartet der 1. FC Magdeburg bereits auf einen Heimsieg. Warum es auch gegen Nürnberg nicht geklappt hat, analysieren die FCM-Experten im Podcast.

00:19:36
Auswärts ist der 1. FC Magdeburg in der 2. Liga nicht zu stoppen. Wieder feiert der Klub ein Torfestival, wieder überragt ein Mann. Die Analyse im Podcast.

00:24:37
Der Frust war trotz Tabellenführung groß beim 1. FC Magdeburg nach dem Unentschieden gegen Braunschweig. Warum, besprechen die FCM-Experten im Podcast.

00:18:09
Der 1. FC Magdeburg schießt sich auf den zweiten Tabellenplatz. Im Podcast sprechen die FCM-Experten über das Comeback in Elversberg und blicken voraus.

00:35:52
Wer sind die Gewinner und Verlierer des Trainingslagers? Was unternimmt der FCM noch auf dem Transfermarkt? Darüber diskutieren die FCM-Experten im Podcast.

00:24:46
Heimfluch? Vielleicht. Trotzdem darf der FCM mit der Hinrunde bislang zufrieden sein. Wo sich der Klub weiterentwickelt hat – und was besser werden muss.

00:23:29
Als Zugang hat sich Marcus Mathisen beim FCM sofort zum Anführer entwickelt. Im Podcast spricht der Däne über den Heimfluch und seinen großen Bundesliga-Traum.

00:27:48
Der 1. FC Magdeburg setzt seine Erfolsserie auf fremden Plätzen mit einem Sieg in Münster fort. Ein Rückkehrer überragt dabei: der lange verletzte Baris Atik.

00:24:35
Trotz Führung verliert der 1. FC Magdeburg gegen Hertha BSC Berlin und verpasst erneut den Heimsieg. Eine Rückkehr allerdings lässt hoffen.

00:17:02
Im Podcast spricht Angreifer Martijn Kaars über die "verrückten" FCM-Fans, den Spielstil des Teams und seine Ziele mit Magdeburg in der 2. Bundesliga.

00:20:59
Der FCM holt den ersten Sieg seit zwei Monaten. Im Podcast analysieren die FCM-Experten den Erfolg in Regensburg und blicken auf ein brisantes Duell voraus.

00:37:11
In welchen Aspekten hat sich der 1. FC Magdeburg weiterentwickelt? Und wie soll der neue Stürmer helfen? Daten-Experte Jeremy Buß liefert Antworten im Podcast.

00:24:28
Trotz Unterzahl holt der 1. FC Magdeburg in Kaiserslautern ein Remis. Fans und Verantwortliche hadern nach der Partie jedoch arg mit den Unparteiischen.

01:03:50
Martin Geisthardt hat große Pläne mit dem 1. FC Magdeburg. Im Podcast erklärt der Geschäftsführer, wie er den Klub zurück zu altem Glanz führen will.

00:23:40
Nach starkem Start musste der 1. FC Magdeburg zuletzt zwei Niederlagen einstecken. Im Podcast analysieren die FCM-Experten die Gründe für den Abwärtstrend.

00:25:09
Muss der 1. FC Magdeburg angesichts des Erfolgslaufs in der 2. Bundesliga noch selbstbewusster auftreten? Darüber diskutieren die FCM-Experten im Podcast.

00:23:07
Nach sieben Partien steht der 1. FC Magdeburg in der 2. Bundesliga noch immer ungeschlagen auf dem zweiten Platz. Was macht den FCM so stark?

00:24:06
Fünf Spiele, noch immer keine Niederlage: Nach dem Auswärtssieg beim 1. FC Köln analysieren die FCM-Experten den gelungenen Saisonstart des 1. FC Magdeburg.

00:25:17
Der 1. FC Magdeburg gewinnt souverän beim 1. FC Nürnberg und bleibt in der 2. Bundesliga ungeschlagen. Zeit für ein erstes Zwischen-Fazit der Saison im Podcast.

00:50:20
Früher war Felix Nebel selbst Mitglied im "Block U". Nun spricht der Fanbetreuer des FCM über die Welt der Ultras und seine Arbeit beim Zweitligisten.

00:28:18
Der 1. FCM bleibt in der neuen Zweitliga-Saison ungeschlagen – und hadert doch mit dem Remis gegen den Schalke. Warum, besprechen die FCM-Experten im Podcast.

00:30:12
Der 1. FC Magdeburg unterliegt dem Viertligisten Offenbach und fliegt in Runde eins aus dem DFB-Pokal. Über die Gründe diskutieren die FCM-Experten im Podcast.

00:27:09
Es waren zwei der wichtigsten Spiele der jüngeren Vereinsgeschichte des FCM: die Aufstiegs-Relegation 2015 gegen Offenbach. Ein Rückblick mit Aufstiegs-Held Nicolas Hebisch.

00:27:36
Es waren zwei der wichtigsten Spiele der Vereinsgeschichte des FCM: die Aufstiegs-Relegation 2015 gegen Offenbach. Ein Rückblick mit Aufstiegsheld Nils Butzen.

00:23:47
Vier Spieler verletzt raus – und trotzdem das Spiel gewonnen: Beim ersten Saisonsieg gegen Braunschweig offenbart sich eine neue Stärke des 1. FC Magdeburg.

00:58:19
Vom Abi-Ball zum Finale: Die FCM-Legenden Christian Beer und Christian Prest erinnern sich im Podcast an den Gewinn des DFB-Pokals der A-Junioren vor 25 Jahren.

00:22:09
Der 1. FC Magdeburg startet mit einem torlosen Remis gegen Elversberg in die neue Spielzeit. Im Podcast analysieren die FCM-Experten den Saison-Auftakt.

00:46:55
Mit einem Heimspiel startet der 1. FC Magdeburg in die Spielzeit 2024/2025. Im Podcast blicken die FCM-Experten auf die neue Saison in der 2. Bundesliga voraus.

00:39:02
Es waren zwei der wichtigsten Spiele der Vereinsgeschichte des FCM: die Aufstiegs-Relegation 2015 gegen Offenbach. Ein Rückblick mit Aufstiegsheld Felix Schiller.

00:35:50
Es waren zwei der wichtigsten Spiele der Vereinsgeschichte des FCM: die Aufstiegs-Relegation 2015 gegen Offenbach. Ein Rückblick mit Aufstiegsheld Lars Fuchs.

00:36:46
Es waren zwei der wichtigsten Spiele der Vereinsgeschichte des 1. FC Magdeburg: die Aufstiegs-Relegation 2015 gegen die Kickers Offenbach. Ein Rückblick.

00:36:59
Legt der 1. FC Magdeburg erneut auf dem Transfermarkt nach? Darüber sprechen die FCM-Experten im Podcast – und diskutieren über fragwürdige Testspiel-Termine.

00:32:28
Der 1. FC Magdeburg startet die Vorbereitung auf die neue Zweitliga-Saison. Im Podcast analysieren die FCM-Experten die Kaderplanung und blicken voraus.

01:24:48
Der 1. FC Magdeburg darf den Ligaverbleib feiern. Trotzdem hinterl ässt die Rückrunde in der 2. Bundesliga einen schlechten Eindruck. Was muss sich ändern?

00:25:04
Der FCM feiert den Klassenerhalt. Die Fans sind erleichtert. So richtig glücklich wirkt jedoch kaum jemand. Warum, besprechen die FCM-Experten im Podcast.

00:32:49
Ausgerechnet ein sonstiger Reservist hatte im Endspiel gegen Mailand entscheidenden Anteil am Europapokal-Sieg des 1. FC Magdeburg. Helmut Gaube erinnert sich.

00:30:34
Nach der deutlichen Pleite in Kaiserslautern muss Magdeburg weiter auf den Klassenerhalt warten. FCM-Experte Guido Hensch findet im Podcast deutliche Worte.

00:30:28
Der 1. FC Magdeburg kann den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga bereits am Wochenende fix machen. Abseits des Rasens gibt es indes Negativschlagzeilen.

00:19:18
Erster FCM-Sieg seit Februar: Die Erleichterung nach dem Erfolg gegen Hansa Rostock war beim 1. FC Magdeburg groß – und die Punkte so wichtig im Abstiegskampf.

00:20:55
Im Viertelfinale ging es für Magdeburg 1974 gegen Beroe Stara Zagora. Die Atmosphäre war hitzig. Die Fans zitterten mit dem Team. Ein emotionaler Rückblick.

00:16:09
In der zweiten Runde des Europapokalsaison ging es für die Magdeburger 1974 gegen Banik Ostrava. Warum bei den Spielern Reisen ins kapitalistische Ausland beliebter waren, thematisiert diese Folge.

00:23:39
Trotz Überzahl und Zwei-Tore-Führung verpasst der 1. FC Magdeburg gegen den Hamburger SV den Heimsieg. Nun stehen entscheidenden Partien im Abstiegskampf an.

00:23:53
Der Grundstein für den Europapokalerfolg des 1. FC Magdeburg wurde bereits ein Jahr zuvor gelegt. Darum geht's in dieser Spezialfolge und warum aus den Toiletten der Magdeburger oft dicke Rauchschwaden zogen.

00:26:13
Der 1. FC Magdeburg stoppt seine Pleiten-Serie. Beim Remis gegen Elversberg bleibt der FCM aber erneut ohne Tor. Was lässt die Fans im Abstiegskampf hoffen?

00:30:16
Der 1. FC Magdeburg steckt in der Krise und gerät im Abstiegskampf unter Druck. Die Fans pfeiffen. Spielweise und Trainer stehen massiv in der Kritik.

00:26:35
Nach einer Pleite von historischem Ausmaß gerät der 1. FC Magdeburg in der 2. Bundesliga unter Druck. Wie die Chancen auf den Klassenerhalt jetzt stehen.

00:24:16
Mehr gelaufen, besser gepasst, öfter den Ball gehabt – und trotzdem verloren. Der Frust ist beim 1. FC Magdeburg nach der Niederlage gegen Nürnberg groß.

00:25:27
Der 1. FC Magdeburg ärgert sich über eine Rote Karte – und freut sich über den Punktgewinn in Paderborn. Abseits des Rasens herrscht Aufbruchstimmung.

00:59:03
Der geplatzte Investoren-Deal der DFL und die Entwicklung des 1. FC Magdeburg: Matthias Niedung, Vorsitzender des Aufsichtsrates, im Podcast-Interview.

00:24:52
Ein Edeljoker überzeugt in der Startelf und der 1. FC Magdeburg spielt eine Halbzeit richtig stark: der Heimsieg gegen den FC Schalke 04 in der Podcast-Analyse.

00:29:02
Überragende Unterstützung auf den Rängen, entscheidende Fehler auf dem Rasen: die Niederlage des 1. FC Magdeburg bei Hertha BSC Berlin in der Podcast-Analyse.

00:33:27
Mit dem Überraschungserfolg gegen Spitzenreiter St. Pauli geht der 1. FC Magdeburg den nächsten Entwicklungsschritt. Welchen Anteil Trainer Titz daran hat.

00:28:58
Der 1. FC Magdeburg verliert gegen Braunschweig und rutscht wieder in den Abstiegskampf. Auch abseits des Platzes rumort es.

00:21:43
Ein Heimsieg, ein gelungenes Debüt und ein vielversprechendes Comeback: Wie der 1. FC Magdeburg seine Fans mit dem Rückrundenstart hoffen lässt.

00:43:01
Vor dem Rückrundenauftakt beschwört der FCM den Zusammenhalt. Die FCM-Experten blicken auf das Trainingslager zurück und auf die zweite Saisonhälfte voraus.

00:37:16
Der 1. FC Magdeburg startet mit richtungsweisenden Personalien ins neue Kalenderjahr. Die FCM-Experten diskutieren im Podcast über die Entscheidungen.

00:43:57
Der 1. FC Magdeburg spielt die beste erste Saisonhälfte seiner Zweitliga-Geschichte – und doch gibt reichlich Kritik aus dem Umfeld. Die Analyse im Podcast.

00:17:42
Nach dem späten Ausgleich gegen Fürth ist der FCM obenauf. Doch die Deutsche Fußball-Liga schlägt eine von vielen FCM-Mitgliedern unerwünschte Richtung ein.

00:27:11
Trotz langer Führung scheidet der 1. FC Magdeburg aus dem DFB-Pokal aus. Warum der Trend trotzdem nach oben zeigt, besprechen die FCM-Experten im Podcast.

00:23:08
Nach acht sieglosen Liga-Spielen in Serie darf der 1. FC Magdeburg wieder jubeln: Die FCM-Experten ordnen den "Pflichtsieg" gegen Osnabrück im Podcast ein.

00:30:26
Nach der Niederlage gegen Rostock wird die Situation des 1. FC Magdeburg immer prekärer. Die FCM-Experten suchen im Podcast nach Wegen aus dem Schlamassel.

00:19:33
Der 1. FC Magdeburg gerät in der zweiten Bundesliga zusehends unter Druck. FCM-Experte Guido Hensch erklärt das Ost-Duell gegen Rostock zur wegweisenden Partie.

00:42:34
Sechs Spiele in Serie ohne Sieg, Pfiffe zur Halbzeit, Krisenstimmung: Über die angespannte Situation beim 1. FC Magdeburg diskutieren die Experten im Podcast.

00:21:04
Seit fünf Partien wartet der 1. FC Magdeburg nun bereits auf einen Sieg. Was sich ändern muss, besprechen die FCM-Experten im Podcast.

00:23:31
Seit vier Spielen wartet der FCM in der zweiten Liga auf einen Sieg. Warum die Zwischenbilanz trotzdem positiv ausfällt, besprechen die FCM-Experten im Podcast.

00:19:04
Nach drei sieglosen Partien ist die Euphorie beim 1. FC Magdeburg der Enttäuschung gewichen. Warum die nächsten Wochen wegweisend werden.

00:27:48
Was macht den FCM so stark? Was kann besser werden? Und wie kann das zwischenzeitliche Chaos aufhören? Taktik-Experte Jeremy Buß liefert Antworten im Podcast.

00:23:54
Der 1. FC Magdeburg kassiert beim FC Schalke 04 die erste Niederlage der Saison. Was für die nächsten Partien trotzdem hoffen lässt.

00:35:02
Viermal hinten gelegen und am Ende trotzdem gegen den Bundesliga-Absteiger gewonnen: ein denkwürdiges Heimspiel des 1. FC Magdeburg in der Podcast-Analyse.

00:19:14
Der Spitzenmannschaft St. Pauli einen Punkt abgerungen, noch immer ungeschlagen auf Rang vier: Die FCM-Experten bewerten den Saisonstart des 1. FC Magdeburg.

00:24:08
Eine Runde weiter im DFB-Pokal, nach drei Spieltagen auf Tabellenplatz zwei – die Fans des 1. FC Magdeburg haben Grund zur Freude. Doch es gibt auch Ärger.

00:28:04
Durch den Einzug in DFB-Pokal-Runde zwei freut sich der 1. FC Magdeburg über zusätzliche Einnahmen. Gibt es die bald auch, weil Daniel Elfadli verkauft wird?

00:48:16
Warum sind die Trikots so teuer? Das erklärt Merchandising-Leiter Til Dreyer im Podcast – und blickt auf ein besonderes Jubiläum des 1. FC Magdeburg voraus.

00:31:13
Remis gegen Wiesbaden, Sieg gegen Braunschweig – so gut wie in dieser Spielzeit ist der 1. FCM noch nie in eine Zweitliga-Saison gestartet. Woran das liegt.

00:35:27
Im Podcast sprechen die FCM-Fans Michael Wulff und Marcel Fritze über ihre Hoffnungen für die Zweitliga-Spielzeit und die Entwicklung des 1. FC Magdeburg.

00:40:37
Im Podcast spricht FCM-Aufstiegsheld Nils Butzen über seine schwierige Suche nach einem neuen Verein, die Rückkehr nach Magdeburg und seine Verbundheit zum FCM.

00:32:02
Die Transfers des FCM ließen bislang durchaus aufhorchen. Im Podcast sprechen die FCM-Experten über die Zugänge, Abgänge und Baustellen beim Zweitligisten.

00:49:11
Zittern in der Hinrunde, feiern in der Rückrunde: Die bewegte und erfolgreiche Spielzeit des 1. FC Magdeburg in der Podcast-Analyse.

00:44:15
Er ist Rekordspieler des 1. FC Magdeburg und einer der Europapokal-Helden: Im Podcast spricht Wolfgang Seguin über seine bewegte Karriere bei den Blau-Weißen.

00:47:03
Den Klassenerhalt hat der FCM eingefahren und somit geht der Blick in die Zukunft. Im Kader des Clubs – aber auch im Podcast stehen Veränderungen an.

00:30:10
Am Klassenerhalt in der 2. Bundesliga zweifelt beim FCM niemand mehr. Auch, wenn die letzte Gewissheit noch fehlt: Die frühzeitige Planungssicherheit ist ein großes Plus für den Club, glaubt Experte Guido Hensch.

00:26:08
Heimsieg gegen den Hamburger SV, großer Schritt in Richtung Klassenerhalt, Rekordkulisse: Der perfekte Spieltag des 1. FC Magdeburg in der Podcast-Analyse.

00:28:16
Er hätte sich bislang mehr Spielzeit gewünscht und könnte sich einen Verbleib trotzdem vorstellen: Wie Verteidiger Max Ullmann seine Rolle beim 1. FC Magdeburg sieht.

00:44:23
Der FCM verliert gegen Sandhausen und hält so einen Abstiegskonkurrenten am Leben. Ist das nun ein Grund zur Sorge? Darüber diskutieren die FCM-Experten im Podcast.

00:30:15
Der FCM punktet gegen Jahn Regensburg, ist mit dem Unentschieden aber nur bedingt glücklich. FCM-Experte Guido Hensch ärgert sich vor allem über die Fehler in der Schlussphase.

00:23:54
Erst der überzeugende Heimsieg gegen Rostock, nun zwei Duelle gegen direkte Konkurrenten: Warum der 1. FC Magdeburg gute Chancen auf den Ligaverbleib hat.

00:27:23
Plötzlich fällt der 1. FC Magdeburg zurück in alte Muster. Kann der FCM dem Druck im Abstiegskampf standhalten? Die Analyse der Pleite gegen Fürth im Podcast.

00:32:58
Der FCM steht in der 2. Liga so gut da wie noch nie. Der Klassenerhalt ist in greifbarer Nähe. Die FCM-Experten überlegen, was auf dem Weg dorthin noch fehlt.

00:37:05
Erst das Auswärts-Fest in Hannover, jetzt der überzeugende Heimsieg gegen Kaiserslautern: Warum es für den 1. FC Magdeburg plötzlich so prima läuft.

00:29:08
Der FCM zeigt gegen St. Pauli ein starkes Spiel, steht am Ende aber mit leeren Händen da. Besonders auffällig dabei: die Heimschwäche, die für den Club im Abstiegskampf zum Problem wird.

00:56:13
Nach den Unstimmigkeiten mit den eigenen Fans siegt der FCM in Kiel. War das die von allen Seiten beschworene Reaktion? Darüber diskutieren die FCM-Experten im Podcast.

00:31:18
Zur prekären sportlichen Situation kommt beim FCM nun auch noch große Unruhe im Umfeld: Der Zwist zwischen Cheftrainer Christian Titz und "Block U" hallt nach.

00:38:42
Im ersten Spiel nach der Winterpause offenbart der FCM alte Probleme. Doch noch wollen die Experten im Podcast die Hoffnung auf den Klassenerhalt nicht aufgeben.

00:55:26
Mit seinem Elfmeter gegen den FC Bayern setzte sich Dirk Hannemann ein Denkmal beim FCM. Auch wenn ihm dort längst nicht alles gefällt, ist er dem Club bis heute eng verbunden, erzählt er im Podcast.

00:44:41
Die Tabellensituation ist angespannt. Zugänge lassen noch auf sich warten. Was für die Zweitliga-Rückrunde des 1. FC Magdeburg dennoch hoffen lässt.

00:42:45
Der FCM überwintert auf einem Abstiegsplatz. Guido Hensch mahnt, deshalb im Podcast, die Situation auf keinen Fall schönzureden. Doch es gibt auch einige Aspekte, die Hoffnung machen.

00:50:36
Club oder Glubb? Am Sonntag lieferten sich Magdeburger und Nürnberger Fans ein lustiges Scharmützel über die Bezeichnung ihrer Teams. Mit dem besseren Ende für Blau-Weiß.

00:30:18
Jubel über den Last-Minute-Ausgleich gegen Heidenheim, aber zuvor auch Pfiffe der Fans – der 1. FC Magdeburg bietet reichlich Gesprächsstoff für den Podcast.

01:20:32
Seit knapp 10 Jahren begleitet Sabrina Bramowski den FCM journalistisch. Wie schätzt sie die Situation des Clubs ein? Und wie hat sich ihre Arbeit verändert? Darüber spricht sie im Podcast.

00:40:29
In der zweiten Liga kommt der FCM weiter nicht in Fahrt – und wiederholt gegen Braunschweig alte Fehler. Club und Trainerteam stehen deshalb vor schwierigen Entscheidungen, glaubt Experte Guido Hensch im Podcast.

00:30:40
Mit dem Sieg gegen Regensburg feiert der FCM eine Reihe von "ersten Malen". Nun könnte es in der (ewigen) Tabelle aufwärts gehen, glaubt Guido Hensch im Podcast.

01:03:32
Ist der 1. FC Magdeburg wirklich so schlecht, wie es die Tabelle gerade aussagt. Die Zahlen zeigen: ja. Doch es gibt auch ein paar Aspekte, die Hoffnung auf Besserung machen.

00:24:32
Nach dem ersten Heimsieg der Zweitliga-Saison diskutieren die FCM-Experten über die Bedeutung des Erfolgs – und teilen Beobachtungen aus dem Kabinentrakt.

00:58:33
Sportlich erlebte Damian Halata beim FCM seine beste Zeit. Dann wechselte er nach Leipzig. Später hätte er beinahe beim Club noch mal Verantwortung übernommen, erzählt er im Podcast.

00:39:00
Der FCM könnte in der Defensive noch Verstärkung gebrauchen. Doch wie es aussieht, warten Oliver Leiste und Guido Hensch im Podcast vergeblich auf einen Transfer.

00:43:28
Der FCM verliert auch gegen Hannover klar. Es wird immer deutlicher: Mit der aktuellen Herangehensweise wird der Club in der 2. Liga kaum bestehen können.

00:25:13
Manche FCM-Fans stellen nach dem Saisonstart grundsätzliche Fragen. Die FCM-Experten odnen die Situation im Podcast ein – und erklären, was sich ändern muss.

00:41:32
Der FCM unterliegt Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal. Und bestätigt dabei einige Tendenzen, die auch schon in der 2. Bundesliga zu beobachten waren, analysieren die Experten im Podcast.

01:14:10
Maik Franz war in Magdeburg Spieler und später Sportchef. Heute verfolgt er den Club als Kommentator. Im Podcast spricht er darüber, wie der FCM in Deutschland wahrgenommen wird.

00:41:52
Der FCM startet mit einer Niederlage in die Zweitliga-Saison – und macht dabei erstmals Bekanntschaft mit dem Videoschiri. Die FCM-Experten diskutieren darüber.

00:44:50
Gekommen, um zu bleiben: Der 1. FC Magdeburg will sich in der zweiten Bundesliga etablieren. Vor dem Saisonauftakt blicken die FCM-Experten im Podcast voraus.

01:02:16
Matthias Niedung spricht im Podcast über seinen Weg an die Spitze des höchsten Kontrollgremiums und die Veränderungen in der Führungsetage des 1. FC Magdeburg.

00:40:59
Mit zahlreichen neuen Spielern ist der FCM in die Saisonvorbereitung gestartet. Taktik-Experte Jeremy Buß analysiert im Podcast ihre Stärken und Schwächen.

00:30:52
Dominant verabschiedet sich der 1. FC Magdeburg von seinem Publikum. Doch die Verabschiedungen werfen sportliche wie stilistische Fragen auf.

00:51:18
Mit Peter Fechner und Mario Kallnik verliert der FCM zwei Gesichter, die den Club lange geprägt haben. Das stellt den Verein vor große Aufgaben. Zugleich liegt darin aber auch eine Chance.

00:32:34
Der 1. FC Magdeburg ist wieder zweitklassig. Warum es diesmal besser laufen könnte als nach dem Aufstieg 2018, besprechen die FCM-Experten im Podcast.

00:44:58
Er ist der Star beim 1. FC Magdeburg: Baris Atik spricht im Podcast über den nahenden Zweitliga-Aufstieg, seine Arbeitslosigkeit und seine Zukunft beim FCM.

00:30:12
Fünf Spieltage vor Saisonende fragt sich nicht mehr ob, sondern nur noch wann der FCM aufsteigt. Im Podcast blicken die Experten auf den künftigen Kader voraus.

00:38:46
Mieses Wetter, miese Laune: Der FCM erlebte in Berlin einen gebrauchten Tag. Im Podcast überlegen die Experten, was der Club ändern muss, um im Saisonfinale erfolgreich zu sein.

01:00:33
Seit mehr als zehn Jahren leitet Andreas Müller den FCM-Fanshop. Und engagiert sich beim Club auch auf vielen anderen Ebenen, erzählt er im Podcast.

00:33:48
Trotz drückender Überlegenheit spielt der FCM gegen Halle nur unentschieden. Und die Reaktionen zeigen: Gefühlt war es für die Blau-Weißen eine Niederlage.

00:33:03
Nächstes Spiel, nächster Sieg – doch wirklich zufrieden war man beim FCM mit dem Erfolg in Würzburg nicht. FCM-Experte Jens Lampe hat vor allem einen großen Kritikpunkt, erzählt er im Podcast.

00:40:05
Der FCM eilt weiter von Erfolg zu Erfolg. Und könnte in dieser Saison einige Rekorde brechen. Das ist schön, aber nicht wichtig, sagt Guido Hensch im Podcast.

00:38:00
Er spielt eine entscheidende Rolle im System des Trainers und ist ein großer Rückhalt: Im Podcast spricht Torhüter Dominik Reimann über den Erfolg mit dem FCM.

00:36:23
Der 1. FC Magdeburg steht nicht nur in der Drittliga-Tabelle ganz oben: Von allen deutschen Profi-Klubs weist der FCM auch die höchste Pressingintensität auf.

00:36:15
Der 1. FC Magdeburg marschiert weiter in Richtung zweite Bundesliga. Im Podcast sprechen die FCM-Experten über die wichtigsten Personalien der kommenden Monate.

00:47:53
Als Fotografin und Liveticker-Schreiberin ist Nicole Otremba beim FCM immer auf Ballhöhe. Im Podcast spricht sie über ihre Arbeit beim Club und den anstehenden Aufstieg.

00:28:55
Der 1. FC Magdeburg dominiert weiterhin in Liga drei. Die Kontrahenten liegen weit zurück. Woran das liegt, besprechen die FCM-Experten im Podcast.

00:30:26
Der FCM ist auch im neuen Jahr nicht zu stoppen. Weshalb es –bei aller Euphorie – nun vor allem auf eines ankommt: Bloß nicht übermütig werden.

00:25:47
Als Spitzenreiter der dritten Liga startet der 1. FC Magdeburg ins Spieljahr 2022. Zum Jahresauftakt sprechen die FCM-Experten im Podcast über die Aufstiegschancen und wichtigsten Personalien der Winterpause.

00:39:03
Zum Jahresabschluss bilanzieren die FCM-Experten im Podcast die Hinrunde des Clubs. Guido Hensch legt sich fest: "Für den FCM ist es das letzte Weihnachten in Liga 3."

01:16:26
Im Mai 2019 wurden 700 FCM-Fans von der Polizei in Bochum festgehalten. Der Einsatz war rechtswidrig. Im Podcast besprechen Fanhilfe und eine Anwältin, was das für Polizei und Betroffene bedeutet.

00:41:46
Luca Schuler ist eine der vielen positiven Überraschungen beim FCM in dieser Saison. Im Podcast erzählt er, warum ihn der Club schon als Jugendlicher faszinierte.

00:55:52
Insgesamt vier Jahre spielte Lars Fuchs beim FCM und schaffte mit dem Club den Sprung in den Profifußball. Im Podcast erinnert er sich an seine Zeit in Blau-Weiß und an ein besonders emotionales Tor.

00:32:47
Nachdem sich zahlreiche FCM-Spieler mit Corona infiziert hatten, ist die Mannschaft zurück auf dem Trainingsplatz. Doch die Diskussionen rund um Corona ebben beim Club nicht ab.

00:40:17
Oliver Wiebe ist Mitglied der Fanhilfe Magdeburg. Im Podcast erklärt der FCM-Anhänger, warum sich der DFB "in einer irren Welt" bewegt und wie in der aktiven Fan-Szene über die Corona-Regeln diskutiert wird.

00:39:25
Der FCM unterliegt Viktoria Köln und verliert dabei gleich mehrere Abwehrspieler. Im Podcast besprechen die Experten, warum die Niederlage den Club nicht umwerfen wird.

00:55:05
Er sei ein "Alleskönner" und "in der Form seines Lebens": Über solche Schlagzeilen durfte sich Alexander Bittroff zuletzt freuen. Im Podcast spricht der FCM-Routinier über neu entdeckte Torgefahr und seine Spielweise.

00:28:57
Auf zwei Mitgliederversammlungen hat der FCM aktuelle Zahlen präsentiert und sich der Diskussion mit den Mitgliedern gestellt. Warum der FCM aus beidem Kraft ziehen könnte, besprechen die Experten im Podcast.

00:42:54
Nach zuletzt zwei Niederlagen ist der FCM in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Und allmählich verfestigt sich der Eindruck, dass für den Club in dieser Saison Großes möglich ist, analysieren die FCM-Experten im Podcast.

00:29:14
Vorsprung verspielt, defensiv katastrophal gepatzt, zweite Pleite in Folge: Beim 1. FC Magdeburg ist Frust angesagt nach der Niederlage beim Halleschen FC. Im Podcast analysieren die FCM-Experten die Entwicklung.

00:58:21
Zweimal war er ausgeliehen, seit dem Sommer spielt er fest für den 1. FCM: Im Podcast spricht Florian Kath über seinen ungewöhnlichen Weg ins Profigeschäft, schwere Stunden und seine Verbundenheit zum Amateurfußball.

00:47:06
Er ist die Stimme der Fans im Aufsichtsrat des 1. FC Magdeburg: Matthias Niedung spricht im Podcast über die Rolle des Gremiums, den sportlichen Aufschwung, die Entwicklung der Fan-Szene und die Rückkehr ins Stadion.

00:56:49
Sportlich läuft es prima für den FCM: Nach dem Sieg gegen Kaiserslautern steht der Klub an der Tabellenspitze. Doch abseits des Rasens sorgen die Rassismus-Vorwürfe gegen Ex-FCM-Profi Dennis Erdmann für Schlagzeilen.

00:58:11
Der FCM hat sich im Vergleich zur Vorsaison deutlich verbessert. Wofür steht der Club taktisch, in welchen Statistiken ragt er heraus? Darüber sprechen Oliver Leiste und Taktikexperte Jeremy Buß im Podcast.

00:41:39
Der Saisonstart des FCM ist gelungen. Doch aus den zurückliegenden Spielen gegen Havelse, Duisburg und Saarbrücken kann der der 1. FC Magdeburg auch einige Lehren ziehen. Im Podcast klären die FCM-Experten, welche.

01:04:17
Fans haben "Maxe" Steinbach einst zum besten FCM-Spieler aller Zeiten gewählt. Doch sieht er sich selbst auch so? Im Podcast erinnert er sich an seine schönsten FCM-Momente und blickt auf seine Trainerzeit zurück.

00:41:47
Gefühlt hundert Chancen, aber nur zwei Tore. So scheidet der FCM gegen St. Pauli aus dem DFB-Pokal aus. Die FCM-Experten besprechen im Podcast, welche Schlüsse der Club aus der Niederlage ziehen sollte.

00:40:41
Groß geworden beim FC Bayern München will Maximilian Franzke jetzt beim FCM angreifen. Im Podcast spricht der 22-Jährige darüber, wie man den Spaß nicht verliert, wenn es nur Schule und Fußball und Leistungsdruck gibt.

00:41:52
Der 1. FC Magdeburg startet mit einem Auswärtssieg in die Saison. Und nun steht gleich ein emotionaler Höhepunkt an: FCM-Blogger Alexander Schnarr spricht im Podcast über die Rückkehr der Anhänger ins Stadion.

00:40:48
Der FCM kommt ohne Niederlage aus der Vorbereitung. Zuletzt gab es Siege gegen Zweitligisten. Doch welchen Wert haben diese Ergebnisse mit Blick auf die anstehende Saison. Darüber diskutieren die FCM-Experten im Podcast.

01:01:10
Der Geschäftsführer des 1. FC Magdeburg musste in den vergangenen Monaten massive Kritik einstecken. Wie er damit umgegangen ist, welche Entscheidung er bereut und welche Zukunftspläne er hat, erklärt Kallnik im Podcast.

01:06:19
Wo steht der 1. FC Magdeburg zu Beginn der Vorbereitung auf die neue Saison? Und wo will der Club hin? Darüber spricht Sportdirektor Otmar Schork im Podcast.

01:37:48
Christian Beck hat sich tränenreich vom 1. FC Magdeburg verabschiedet. Vergessen wird man ihn an der Elbe nicht. Da sind sich seine Ex-Trainer Andreas Petersen und Jens Härtel, sowie Fan Thomas Haufe im Podcast einig.

00:22:07
Vor dem letzten Spieltag gibt es beim 1. FC Magdeburg vor allem ein Thema: der stille Abschied von Klub-Ikone Christian Beck. Im Podcast besprechen die FCM-Experten seinen Abgang und blicken auf die weitere Kaderplanung.

00:48:39
Nach dem Abstieg mit Großaspach wollte Kai Brünker mit dem 1. FCM oben angreifen. Die Realität war lange eine andere. Im Podcast erzählt Brünker, wie er es vom Elektriker zum Profispieler geschafft hat.

00:30:16
Der Klassenerhalt ist geschafft. Nun geht es beim FCM an die Kaderplanung für die neue Saison. Im Podcast besprechen die FCM-Experten, welche Spieler der Klub halten sollte – und wo Veränderungen notwendig sind.

00:56:37
Andreas Müller gehört beim FCM in dieser Saison zu den auffälligsten Spielern. Dabei ist er erst 20 Jahre alt. Im Podcast erklärt er, wie er das Spiel prägen möchte – und warum er schon so eine zentrale Rolle spielt.

00:24:21
Der FCM ist auf dem Weg zum Klassenerhalt. In den Partien gegen Zwickau und Meppen setzte der Klub seinen Aufwärtstrend fort. Warum, das besprechen die FCM-Experten im Podcast – und blicken auf das Restprogramm voraus.

00:23:56
Der 1. FC Magdeburg schlägt mitten im Kampf um den Klassenerhalt das nächste Topteam. Nach dem Auswärtssieg in Rostock besprechen die FCM-Experten, welche Rolle die Fans und eine "Micky Maus" beim Aufschwung spielen.

00:21:00
Nach schwerem Start beim 1. FC Magdeburg ist Sebastian Jakubiak inzwischen eines der Gesichter des Aufschwungs. Im Podcast spricht der 27-Jährige über den Kampf um den Klassenerhalt und die Unterstützung der Anhänger.

00:38:30
Mit dem Sieg gegen Kaiserslautern setzt der 1. FCM im Abstiegskampf ein Achtungszeichen. Neben der spielerischen Entwicklung sind es auch die Fans, die den Club momentan tragen, analysieren die FCM-Experten im Podcast.

00:33:10
Welcher Spieler könnte für den 1. FC Magdeburg im Abstiegskampf den Unterschied machen? Wie ist der Aufschwung zu erklären? Und kostet der Rasen den FCM den Klassenerhalt? Darüber sprechen die FCM-Experten im Podcast.

01:00:29
Er hat die Hoffnung zurückgebracht und soll den 1. FC Magdeburg vor dem Abstieg retten: Im Podcast spricht Christian Titz über seine Arbeit als Trainer und das, was ihm im Leben abseits des Fußballs wichtig ist.

00:52:59
Mehr als zehn Jahre spielte Christian Prest beim FCM. Im Podcast erinnert er sich an jene Zeit, die auch viele Fans geprägt hat. Auch heute ist er noch mit dem Club im Kontakt – als Pressesprecher des Fußballverbandes.

00:31:25
Kraftlos, mutlos, emotionslos: Einmal mehr in dieser Saison enttäuschen die Spieler des 1. FC Magdeburg ihre Fans auf ganzer Linie. Die FCM-Experten besprechen die bedrohliche Situation im Podcast.

00:41:43
Neuer Trainer, alte Probleme: So lässt sich die Woche beim FCM in zusammenfassen. Doch Christian Titz bringt durchaus einiges mit, was Hoffnung auf den Klassenerhalt macht, analysieren die FCM-Experten im Podcast.

00:35:44
Drei Spiele, drei Niederlagen, kein Tor – das ist die FCM-Bilanz zu Beginn der Rückrunde. Die Schwäche auf dem Platz ist das sichtbare Ergebnis vieler negativer Entwicklungen, erklärt FCM-Experte Hensch im Podcast.

01:00:00
Warum hält er am Trainer fest? Wie soll der Klassenerhalt noch gelingen? Warum sollten die Fans ihm vertrauen? Und wie zerrüttet ist das Team wirklich? Der Sportdirektor des 1. FCM im großen Podcast-Interview.

00:34:19
Nach zwei Siegen in Folge verliert der 1. FC Magdeburg in Halle und rutscht wieder in die Abstiegszone. Die FCM-Experten im Podcast sehen den Club dennoch weiter im Aufwind.

00:27:30
Mit zwei Siegen in Folge schießt sich der 1. FC Magdeburg aus der Krise. Das Duell gegen Halle könnte endgültig für die Wende sorgen. Im Podcast analysieren die FCM-Experten, warum es plötzlich besser läuft.

00:48:43
Eine Mannschaft, der nur wenig gelingt. Ein Trainer mit unleserlicher Handschrift. Ein Geschäftsführer, der sein Denkmal einreißt – der 1. FC Magdeburg ist im Januar 2021 dabei, sich selbst zu zerlegen.

00:42:55
Der 1. FC Magdeburg geht als Tabellenletzter in die Winterpause. FCM-Experte Hensch glaubt, dass der Club nur eine Möglichkeit hat, an der derzeitigen Misere etwas zu ändern – indem er den Trainer wechselt.

00:48:01
Nach der miesen Vorsaison sollte alles besser werden beim FCM. Dann misslang der Saisonstart gegen Halle. Tobias Müller erzählt im Podcast, wie der Club in einen Negativlauf geriet – und sich nun wieder befreien möchte.

00:52:52
Sportlich geht der Blick beim FCM nach acht Punkten aus fünf Spielen nach vorne. Der Podcast benennt die Gründe. Im zweiten Teil der Episode folgen Erinnerungen an Maradona und seinen denkwürdigen Auftritt in Magdeburg.

00:30:55
Verloren, aber trotzdem überzeugt: Die Partie in Ingolstadt schürt beim 1. FC Magdeburg den Optimismus. Die FCM-Experten diskutieren über die Entwicklung des Teams, die Kritik am Unparteiischen und personelle Änderungen.

01:19:38
Der FCM steckt in der 3. Liga weiter im Tabellenkeller. Die fehlende Durchschlagskraft stört viele Beobachtende. Sie hängt auch mit der taktischen Ausrichtung zusammen, ist sich Clubfan Jeremy Buß sicher.

00:31:24
Nach dem zweiten Saisonsieg stellt der kriselnde 1. FC Magdeburg einen neuen Sportdirektor vor. Die FCM-Experten sprechen im Podcast außerdem über die Tränen des Cheftrainers und die Rückkehr der suspendierten Profis.

00:41:09
Drei Niederlagen in Serie, letzter Platz in der 3. Liga – und auch in der Außendarstellung gibt der 1. FC Magdeburg keine gute Figur ab. Kleine Korrekturen reichen da nicht, erklärt Experte Guido Hensch im Podcast.