Stehplatz Brügglifeld logo

Stehplatz Brügglifeld

Von der Keba-Ecke bis zum Totomat: Willkommen auf dem Stehplatz Brügglifeld mit Viva und Dömer.

55 Titel verfügbar

Unsere App ist in den offiziellen Stores verfügbar!

Jetzt herunterladen

Download on the App Store
Get it on Google Play

    Folge 55: Der Aarauer Mentaltrainer (feat. Serge Gysi)

    Folge 55: Der Aarauer Mentaltrainer (feat. Serge Gysi)  logo

    01:08:09

    Der FC Aarau hat in dieser Saison eine ausgeprägte Resilienz entwickelt – seit 16 Spielen ist die Mannschaft ungeschlagen. Das spricht nicht nur für das Trainerteam, sondern auch für das Engagement von Mentaltrainer Serge Gysi. Wie sieht seine Arbeit mit den Spielern aus? Dömer und Viva haben ihn für die neuste Folge eingeladen.

    Ein waschechter Aarauer (feat. Serge Müller)

    Ein waschechter Aarauer (feat. Serge Müller)  logo

    01:08:38

    Er verliert nie ein Kopfballduell, sorgt in der Defensive für Ordnung und hat neuerdings auch noch das Toreschiessen für sich entdeckt: FCA-Abwehrchef Serge Müller. In der neusten Folge erklärt er, wie er Christian Streich beim SC Freiburg erlebt hat, warum er nach Aarau gewechselt ist und wie er den bitteren Rückschlag gegen den FC Wil verdaut hat. Wie im Podcast erwähnt, ist Serge Müller Botschafter des Kinderhilfswerks Tuwapende Watoto. Unterstützen kann man die Stiftung hier: https://tuwapende-watoto.org/

    Willy hat Geburtstag

    Willy hat Geburtstag logo

    00:33:06

    Der FC Aarau reiht Sieg an Sieg und greift nach einem historischen Klubrekord. Doch vor dem Auswärtsspiel gegen den FC Wil gibt es auch Fragezeichen: Wie geht es Captain Valon Fazliu? Warum beisst sich der FCA an den Wilern stets die Zähne aus? Und wie viele Gäste sind bei Willys Geburtstag anwesend? Dömer und Viva haben geistreiche Antworten bereit und sind zurück mit einer neuen Folge.

    Feiern auf dem Aargauer Platz (feat. Joël Mall)

    Feiern auf dem Aargauer Platz (feat. Joël Mall) logo

    01:06:00

    Einst dominierte Joël Mall mit dem FC Aarau die Challenge League, heute steht er im Tor von Servette FC. Im Podcast blickt er auf die magische FCA-Aufstiegssaison 2012/13 und den weiteren Verlauf seiner Karriere zurück. Und er verrät, ob eine Rückkehr zu seinem Herzensverein in Zukunft denkbar wäre.

    El Zweiflo und der Aufstiegstraum

    El Zweiflo und der Aufstiegstraum logo

    00:45:22

    «Tüfschläg händ eus prägt, doch euse Traum de läbt», steht auf der Choreo der Szene Aarau. Und prompt holt der FC Aarau den sechsten Sieg in Serie. Sieht Viva nun ein, dass ein prickelnder Frühling bevorsteht? Warum hat Dömer fest mit einem Sieg gegen Thun gerechnet? Und wie schwer wiegt der Ausfall von Izer Aliu? Eine neue Folge «Stehplatz Brügglifeld» ist da.

    Der Assistent (feat. Porimet Lötscher)

    Der Assistent (feat. Porimet Lötscher) logo

    00:57:41

    Er ist der Mann im Hintergrund und muss sich dennoch nicht verstecken, denn seit er gemeinsam mit Brunello Iacopetta am Werk ist, hat sich der FC Aarau zum Mentalitätsmonster entwickelt. Welchen Anteil am Erfolg hat Assistenztrainer Porimet "Beni" Lötscher, und wie erlebt er seine erste Saison bei seinem Herzensverein? Das verrät er im Podcast bei Viva und Dömer.

    Einer fürs Herz (feat. Linus Obexer)

    Einer fürs Herz (feat. Linus Obexer) logo

    01:08:16

    «Einer fürs Herz», hat er kommentiert, als im Sommer 2024 seine Verpflichtung beim FC Aarau bekannt gegeben wurde. Fünf Jahre nach dem unglaublichen Barrage-Drama hat sich Linus Obexer für eine Rückkehr entschieden, und scheinbar ist es für den 27-Jährigen eine emotionale Angelegenheit. Was hat ihn zurückgeführt? Wie hat er die erste Saisonhälfte erlebt? Und warum behauptet Marcin Dickenmann, dass er der unangenehmste Zimmerpartner sei? Der Aarauer Linksverteidiger zu Gast bei Viva und Dömer.

    Aarauer Weihnachtsgeschenke (feat. Brunello Iacopetta)

    Aarauer Weihnachtsgeschenke (feat. Brunello Iacopetta) logo

    01:08:33

    Nur vier Punkte auf den Leader FC Thun und dazu eine überragende Auswärtsbilanz: Der FC Aarau verabschiedet sich nach einem fulminanten Schlussspurt auf Platz 3 in die Winterpause. Sind Aufstiegsträume nun erlaubt? Wo muss sich der FCA noch verbessern und welche Kaderveränderungen stehen im Winter an? Viva und Dömer reflektieren die Hinrunde gemeinsam mit Trainer Brunello Iacopetta.

    Zwei neue Fans für den FCA

    Zwei neue Fans für den FCA logo

    00:30:03

    Der FC Aarau müht sich gegen den FC Wil ab, doch zwei Kindern auf der Stehrampe ist das egal. Sie erleben gerade einen ganz speziellen Moment: Das erste Spiel live im Brügglifeld. Und weil Dorian Derbaci in der Nachspielzeit für einen Gefühlsausbruch im Stadion sorgt, wird der Nachmittag zu einem grossen Highlight. Manchmal schreibt der Fussball die schönsten Geschichten auch neben dem Platz. Dömer und Viva berichten darüber.

    Therapiestunde mit dem Major (feat. Stefan Maierhofer)

    Therapiestunde mit dem Major (feat. Stefan Maierhofer) logo

    01:01:42

    Die Saison 2018/2019 hat sich beim FC Aarau und seinen Fans eingebrannt. Nach katastrophalem Saisonstart wäre beinahe doch noch der Aufstieg in die Super League gelungen: Stefan Maierhofer war mit 12 Toren und seiner extrovertierten Art eine prägende Figur. Das Interview gerät zur Aufarbeitung eines Barrage-Traumas, das auch den Neo-Trainer heute noch beschäftigt.

    Verbotene Aufstiegsgedanken

    Verbotene Aufstiegsgedanken logo

    00:33:39

    Nach einem überzeugenden und vor allem erfolgreichen Auftritt in Schaffhausen macht der FC Aarau weiter gute Laune. Und will diese auch vor heimischem Publikum weiter verbreiten. Dem einen oder anderen steigt die gute Phase aber offenbar schon zu Kopf, die AZ schreibt schon vom Aufstieg. Grund genug für eine Tirade, findet Viva und staucht Dömer für seine Gspönli zusammen.

    Ein Schalker Jung für den FCA (feat. Lars Unnerstall)

    Ein Schalker Jung für den FCA (feat. Lars Unnerstall) logo

    01:03:07

    Etwas mehr als zehn Jahre ist es her, da gelang dem FC Aarau mit der Leihe von Lars Unnerstall ein Sensationstransfer. Der damals 23-jährige Schalke-Torhüter hexte sich während 16 Partien in die Herzen der Aarauer Fans und hatte grossen Anteil am Klassenerhalt in der Super League. Welche Erinnerungen hat er an diese Zeit? Was zeichnet den neuen FCA-Partnerklub Schalke 04 aus? Und kehrt er vielleicht irgendwann nach Aarau zurück? Lars Unnerstall zu Gast bei Viva und Dömer.

    Die Nachwehen der letzten Saison (feat. Markus Mahler)

    Die Nachwehen der letzten Saison (feat. Markus Mahler) logo

    01:16:59

    Am Montag endete der kurze Höhenflug des FC Aarau abrupt mit einer Niederlage gegen Schaffhausen. Warum kommt die Mannschaft noch nicht richtig ins Rollen? Wurde die Stimmung im Brügglifeld zuletzt zurecht kritisiert? Und was bedeutet die Partnerschaft mit Schalke für den FCA? Präsident Markus Mahler äussert sich dazu im Podcast «Stehplatz Brügglifeld».

    Der Erzrivale kehrt zurück!

    Der Erzrivale kehrt zurück! logo

    00:49:07

    Mitten in der Resultatkrise des FC Aarau kommt das Spiel gegen den FC Luzern genau zur richtigen Zeit, denn der Cup hat seine eigenen Gesetze. Doch darf sich der FC Aarau in seiner aktuellen Verfassung Hoffnungen aufs Weiterkommen machen? Und wie ist diese Rivalität eigentlich entstanden? Viva und Dömer diskutieren im FCA-Podcast «Stehplatz Brügglifeld».

    Stadtbach-Clasico-Sieger

    Stadtbach-Clasico-Sieger logo

    00:34:41

    Klar, die sportliche Lage ist nach dem verpatzten Saisonstart nicht gerade toll. Viva und Dömer arbeiten sich jedoch noch nicht an der Zusammenstellung der Mannschaft ab. Nach dem Weiterkommen im Schweizer Cup beschäftigen andere Fragen: Wie viel ist dieser Sieg gegen den FC Suhr wert? Was erwartet den FC Aarau in der zweiten Runde gegen den FC Luzern? Und warum ist der Transfer von Valon Hamdiu geplatzt?

    Entspann di, Andi!

    Entspann di, Andi! logo

    00:17:35

    Auf eine verdiente Niederlage gegen den FC Thun folgt eine sackschwache Halbzeit in Wil, doch dann rückt der FC Aarau zusammen und erkämpft sich doch noch den ersten Punkt. Licht und Schatten prägen den Aarauer Saisonstart. Eine Einordnung in der neusten Folge «Stehplatz Brügglifeld».

    Zwölf Kilo Zwiebeln und ein Killerbeast - feat. Samuel Stutz

    Zwölf Kilo Zwiebeln und ein Killerbeast - feat. Samuel Stutz logo

    01:06:01

    Vereinsliebe geht durch den Magen. Darum hat Cateringchef Samuel Stutz mit dem Rüeblilandburger etwas ganz besonders für die Fans kreiert. Spannende Neuheiten gibts aber nicht nur am Stand, sondern auch auf dem Rasen. Folgt nun eine schmackhafte FCA-Saison? Die Diskussion im Podcast «Stehplatz Brügglifeld».

    Der Valon-Flüsterer feat. Brunello Iacopetta

    Der Valon-Flüsterer feat. Brunello Iacopetta logo

    01:09:38

    Nur wenige Tage vor dem Trainings-Start reden wir mit dem neuen FCA-Trainer Brunello Iacopetta darüber, wie er Valon Fazliu zum Verbleib in Aarau bewegen konnte, seine Spielidee, späte Transfers – und mit welchem Satz seine Biografie mal anfangen soll.

    Die Ruhe vor dem Sturm

    Die Ruhe vor dem Sturm logo

    00:52:22

    Schafft es der neue Trainer Brunello Iacopetta, dass wir schon im Herbst wieder den Frühling in der Beziehung zum FCA spüren? Dafür müssen er und der Sportchef jetzt schon «i d'Hose», schliesslich steht ein Umbruch im Kader an. Mit Stefan Wyss drehen wir die Saison 2023/24 nochmal durch den Wolf und schauen voraus.

    Ein Glas Brunello

    Ein Glas Brunello logo

    00:34:26

    Während die sportliche Situation des FC Aarau kaum noch Spannung bietet, geht es im Büro von Sportchef Elsad Zverotic heiss zu und her. Kommt Brunello Iacopetta – oder wird am Ende doch Michel Renggli der neue Trainer? Und welche Spieler stehen vor einer Vertragsverlängerung? Eine neue Folge Stehplatz Brügglifeld ist da, Viva und Dömer stellen schon mal den Rotwein kalt.

    Jung, willig und billig

    Jung, willig und billig logo

    00:37:52

    Nach dem Abgang von Alex Frei herrscht Lethargie und Tristesse beim FC Aarau. Um was geht es eigentlich noch in dieser Saison? Was war zuletzt gegen Bellenz und Schaffhausen los? Und wer wird eigentlich neuer Trainer? Viva und Dömer sind zurück mit einer neuen Folge Stehplatz Brügglifeld.

    ⁠Trainersorgen und Derby-Krawall

    ⁠Trainersorgen und Derby-Krawall logo

    00:57:14

    Auch das dritte Derby geht an Aarau - trotzdem will nach dem verdienten 2:0 nicht gerade Stimmung aufkommen. Der Böllerwurf aus dem Gästesektor beschäftigt den FCA und CEO Sandro Burki beim Interview auch in der neuen Woche noch. Und da ist die Frage um die Zukunft von Alex Frei: Da sind Viva und Dömer für einmal gar nicht ein Herz und eine Seele

    Derby-Emotionen (feat. Alex Frei)

    Derby-Emotionen (feat. Alex Frei) logo

    00:47:56

    Derbysieger Vol. 2, Dritter in der Challenge League und ein zufriedener Trainer: Ist nun alles wieder in Ordnung beim FC Aarau? Gab es überhaupt ein Problem mit Alex Frei? Und was war da los nach dem Schlusspfiff in Baden? Eine neue Folge «Stehplatz Brügglifeld» mit dem FCA-Hauptübungsleiter höchstpersönlich. [Aargauer Derby: Der Matchbericht und Live-Ticker zum Nachlesen ](https://www.argoviatoday.ch/sport/fussball/aarau-siegt-im-aargauer-derby-in-baden-vor-rekordkulisse-21-156078320?autoplay=true&mainAssetId=Asset:156081962)

    Wovon träumst du nachts, Sandro Burki?

    Wovon träumst du nachts, Sandro Burki? logo

    01:05:00

    Die Rückrunde startet für den FC Aarau am Freitag gegen Vaduz. Höchste Zeit, bei Sandro Burki den Puls zu fühlen. Die Zwischenbilanz beim CEO darf nach der durchzogenen Hinrunde nicht sehr positiv ausfallen. Dafür kann er neben dem Platz einige Leistungen vorzeigen. Welche? Das erzählt er Dömer und Viva in der neusten Folge Stehplatz Brügglifeld.

    Ein Studio voll Gold-Thaler (feat. Marco Thaler)

    Ein Studio voll Gold-Thaler (feat. Marco Thaler) logo

    01:12:00

    Seit zehn Saisons spielt Marco Thaler für den FC Aarau und ist damit eine absolute Identifikationsfigur. Warum ist er immer treu geblieben? Was bedeutet ihm die Stadt Aarau? Wie sprechen Freunde und Mitspieler über ihn und wieso macht er seine Kickschuhe absichtlich kaputt? Eine neue Folge «Stehplatz Brügglifeld» ist da.

    Wackelnde Wände im Brügglifeld (feat. Stefan Wyss)

    Wackelnde Wände im Brügglifeld (feat. Stefan Wyss) logo

    00:39:04

    Der FC Aarau sorgt mit einer 1:2-Niederlage gegen AC Bellinzona für Enttäuschung. Warum kommt plötzlich dieser Rückschritt? Wie ist das erste Saison-Quartal einzuordnen? Hat sich Alex Frei wieder beruhigt? Und wieso wurde fast jeder FCA-Spieler dem FC Baden angeboten?

    Ein Aufstiegsgoalie (feat. Marvin Hübel)

    Ein Aufstiegsgoalie (feat. Marvin Hübel) logo

    00:40:30

    Marvin Hübel weiss, wie Aufstieg geht. Zuletzt schaffte er dieses Kunststück zweimal in Serie mit dem FC Baden. Der dritte Streich soll nun mit dem FC Aarau gelingen. Doch ist die Mannschaft überhaupt reif genug? Eine neue Folge mit der neuen Nummer 1 des FCA ist da

    Wann übernimmt Aarau das Spiel, mann? (Feat. Stefan Wyss)

    Wann übernimmt Aarau das Spiel, mann? (Feat. Stefan Wyss) logo

    00:36:42

    Kurz ein bisschen Pause gemacht und schon brennt wieder der Busch. Warum kommt der FC Aarau nicht in die Gänge? Welche Spieler haben bisher enttäuscht und was ist eigentlich bei Marvin Spielmann los? Viva und Dömer sind zurück im Studio und haben sich auf dem Transfermarkt mit AZ-Experte Stefan Wyss verstärkt.

    Derbysieger mit Veilchen

    Derbysieger mit Veilchen logo

    00:29:11

    Was für ein Auftakt! 7500 Fans im Stadion Brügglifeld sorgten beim ersten Aargauer Derby der Saison für eine fantastische Kulisse. Nur das Spiel selbst war trotz den drei Punkten nicht ganz so berauschend. War Baden so gut oder der FCA einfach nicht so gut? Und was war da mit Capitano Jäckle los? Viva und Dömer machen die Analyse.

    Bade isch glade (feat. Bastien Conus mit S)

    Bade isch glade (feat. Bastien Conus mit S) logo

    00:53:25

    Alles angerichtet im Brügglifeld: Am Freitag startet der FC Aarau gegen den Kantonsrivalen FC Baden in die neue Challenge-League-Saison. Was Linksverteidiger Bastien Conus aus der vergangenen Saison mitnimmt, ob er als Basler mit Coach Alex Frei eine spezielle Beziehung hat – und wo der 25-Jährige sich noch verbessern muss, erzählt er in der neusten Folge Stehplatz Brügglifeld.

    Shkeli für Shkeli und Shkeli

    Shkeli für Shkeli und Shkeli logo

    00:32:36

    Während in Aarau die Stadtmeisterschaft und der Maienzug zum Feiern einlädt, bewegt sich auch beim FCA gerade sehr viel. Der Start der Challenge League rückt immer näher. Viva und Dömer machen die erste Transferbuchhaltung und ein erstes Einwärmen für die neue Saison.

    Bühne Frei

    Bühne Frei logo

    00:47:29

    Nach einem bitteren Saisonende verlässt Trainer Boris Smiljanic den FC Aarau. Nun soll mit Alex Frei ein neues Kapitel geschrieben werden. Ist diese Veränderung nötig? Was ist das Fazit dieser komplizierten Saison? Und wie wird der FCA-Umbruch aussehen? Eine neue Folge «Stehplatz Brügglifeld» ist da.

    Mahlerische Zukunft – wird jetzt alles gut?

    Mahlerische Zukunft – wird jetzt alles gut? logo

    00:34:29

    Die Woche der Entscheidung steht für den FC Aarau an. Direkter Aufstieg, Barrage oder Verbleib: Vom Tal der Tränen bis zur grenzenlosen Euphorie ist noch alles möglich. Nebenbei hat sich auch neben dem Platz einiges getan. Endlich kribbelt es wieder bei Dömer und Viva, Zeit für eine neue Folge «Stehplatz Brügglifeld».

    Wenn Schönies auf Frösche treffen (feat. Miguel Peralta und Tomislav Bajo)

    Wenn Schönies auf Frösche treffen (feat. Miguel Peralta und Tomislav Bajo) logo

    00:47:19

    An Auffahrt treffen Miguel Peralta und Tomislav Bajo mit dem Schönenwerd-Niedergösgen und dem FC Küttigen im Aargauer Cupfinaltag aufeinander. Im Gegensatz zu Tomislav hat Migi den Cup noch nie gewonnen. Dafür organisiert er die diesjährige Sause. Die beiden besuchen Dömer und Viva zum Formcheck vor dem Spiel.

    O Captain! My Captain! (feat. Oli Jäckle)

    O Captain! My Captain! (feat. Oli Jäckle) logo

    00:55:28

    Oli Jäckle steuert mit dem FC Aarau auf das nächste dramatische Finale zu. Hat der Captain, der bereits über 300 Spiele für den FCA absolvierte, noch genug Nerven dafür übrig? Wie hat er diese völlig verrückte Saison erlebt? Und wo sieht die Aarauer Identifikationsfigur seine Zukunft? Dömer und Viva wollen es wissen.

    Füdliblutter Wahnsinn

    Füdliblutter Wahnsinn logo

    00:30:58

    Unglaublich! Der FC Aarau gewinnt das dritte Spiel in Serie und die Konkurrenz lässt mal wieder Punkte liegen. Liegt in dieser Saison doch noch etwas drin? Was hat Trainer Smiljanic mit dieser Mannschaft gemacht? Und warum werden im Brügglifeld plötzlich die Hosen runtergelassen? Brennende Fragen erfordern heisse Podcast-Hosts. Zum Glück sind Viva und Dömer gerade on fire.

    Alter, neuer Captain (feat. Stefan Wyss)

    Alter, neuer Captain (feat. Stefan Wyss) logo

    00:16:38

    Mit Sandro Burki übernimmt ein FCA-Urgestein das Ruder als CEO. Was heisst das jetzt für die Präsidenten-Suche? Und käme dem FC Aarau der noch mögliche Aufstieg in dieser Saison überhaupt gelegen? FCA-Experte Stefan Wyss und Viva diskutieren, während Dömer seinen Bauch in der Sonne bräunt.

    Saurons Auge

    Saurons Auge logo

    00:22:16

    Das Auge Saurons hat sich abgewendet, aber der FC Aarau verliert trotzdem erneut vor heimischer Kulisse. Warum wird der FCA im Brügglifeld in dieser Saison nicht glücklich? Sind Trainer und Mannschaft mit der Situation überfordert? Und wie läufts eigentlich bei der Suche nach einem neuen Präsidenten? Dömer und Viva laden einmal mehr zur Krisensitzung ein.

    No Major, no Party

    No Major, no Party logo

    00:33:24

    Bitte einstiegen! Die Fahrt auf der Achterbahn geht weiter. Viva und Dömer schnallen sich nach dem 3:0-Sieg beim FC Wil an und diskutieren dabei über die vergangene Horror-Woche, die Zukunft von Boris Smiljanic und den neuen Major im FCA-Dress.

    Che Guevara (feat. Philipp Boni Bonorand)

    Che Guevara (feat. Philipp Boni Bonorand) logo

    00:56:03

    Was hat Philipp Bonorand zum Rücktritt bewogen? Was läuft beim FC Aarau derweil falsch und was muss nun passieren, damit er wieder in die richtige Spur kommt? Viva und Dömer haben wenige Stunden nach dem verkündeten Rücktritt des Präsidenten zahlreiche Fragezeichen an «Boni»

    Familientherapie (feat. Benji Zumstein)

    Familientherapie (feat. Benji Zumstein) logo

    00:50:04

    Was war da los am Samstag zwischen der aktiven Fanszene und den Spielern? Könnten Viva und Dömer auch zur Mannschaft in die Kabine? Und wird der Fanverantwortliche Benji Zumstein nach den unschönen Szenen nun zum Paartherapeuten zwischen der Fanszene und dem Club?

    Den Wütigen gehört die Welt

    Den Wütigen gehört die Welt logo

    00:28:43

    Erneut verpasst der FC Aarau eine gute Möglichkeit, um den Rückstand auf die vorderen Plätze zu verkleinern. Was war los in der Maladière? Wo bleibt die Leidenschaft und die Kreativität in der Offensive? Und wann kommt endlich die Zeit von Silvan Schwegler? Dömer und Viva suchen verzweifelt nach Antworten.

    Stürmische Zeiten im Brügglifeld (feat. Stefan Wyss)

    Stürmische Zeiten im Brügglifeld (feat. Stefan Wyss) logo

    00:59:45

    Schafft der FC Aarau nach dem Heimsieg wieder mal eine Mini-Erfolgsserie? Was war da zwischen Spielern und den Fans nach der Partie? Und warum geht CEO Baumgartner? Viva und Dömer diskutieren gemeinsam mit FCA-Reporter Stefan Wyss über die aktuelle Entwicklung.

    Eine Berg- und Thalerfahrt

    Eine Berg- und Thalerfahrt logo

    00:29:24

    Ein Hauch von Optimismus! Auch wenn gegen Schaffhausen ein Sieg Pflicht gewesen wäre. Während sich Dömer über die starke Leistung eines Youngsters freut, ist Viva sauer, weil einige Spieler immer noch nicht gemerkt haben, dass es auch um ihre Zukunft geht.

    Hello Darkness My Old Friend

    Hello Darkness My Old Friend logo

    00:23:28

    Ist nach der Niederlage alles aus? Liegt Nik in Fötusstellung unter der Dusche? Und was doch noch die Hoffnung auf einen Aufstieg des FC Aarau am Leben hält: Viva und Dömer analysieren die Lage in der neuen Folge des Podcasts «Stehplatz Brügglifeld».

    Wurst oder Wadenbeisser?

    Wurst oder Wadenbeisser? logo

    00:20:11

    Diese Niederlage in Lausanne ist schwer zu verdauen, der FC Aarau liegt nun bereits zehn Punkte hinter der Spitze. Ist deshalb nun alles schlecht und die Situation beim FC Aarau hoffnungslos? Viva und Dömer analysieren die Lage vor dem Match gegen Yverdon im Podcast «Stehplatz Brügglifeld».

    Kein schlechter Wetz

    Kein schlechter Wetz logo

    00:21:49

    Eiskalte Temperaturen im Brügglifeld, pragmatischer Fussball, ein Traumtor von Bastien Conus und ein überraschend guter Noël Wetz: Der FC Aarau holt sich gegen den FC Thun den ersten Dreier im neuen Jahr. Begeistert nehmen Viva und Dömer den Taschenrechner in die Hand und lancieren die grosse Aufholjagd.

    Zähne fletschen (feat. Boris Smiljanic)

    Zähne fletschen (feat. Boris Smiljanic) logo

    00:55:57

    Unmittelbar vor dem Start der Rückrunde macht Trainer Boris Smiljanic in der Casa del Stehplatz Brügglifeld Halt. Bei Viva und Dömer spricht er über den Zustand der Aarauer Mannschaft, ausbleibende Transfers, die Beziehung zu Stephan Keller und seinen kuriosen Zahn-Unfall.

    Aufstiegsträume in Belek (feat. El Presidente Boni)

    Aufstiegsträume in Belek (feat. El Presidente Boni) logo

    01:25:53

    So langsam geht's in Richtung Rückrunde, der FCA feilt in der Südtürkei im Trainingslager gerade an der Mission «Vollgas Richtung Aufstieg». Und mit Argus-Augen verfolgt Präsident Philipp «Boni» Bonorand sein Team vor Ort. Wir haben mit ihm gesprochen.

    Der schlafende Riese (feat. Miguel Peralta)

    Der schlafende Riese (feat. Miguel Peralta) logo

    01:02:53

    Innert nur rund 50 Spielen hat Miguel Peralta sich in die Herzen der FCA-Fans gespielt. Nicht zuletzt wegen seiner Leidensgeschichte. Heute arbeitet er beim FC Aarau nicht mehr als Spieler, sondern als Marketing-Crack. Und kickt bei den Amateuren von Schönenwerd-Niedergösgen. Wir reden im Studio über früher, über jetzt. Und über Dömers Kaffeeflecken auf dem Shirt und seine Vorliebe für Badeenten. Es wird skurril.

    Gut Ding will Weiler haben

    Gut Ding will Weiler haben logo

    00:26:56

    Es ist der Tag, an dem sich der FC Aarau von seinem Trainer Stephan Keller nach zweieinhalb Jahren trennt. Wer steht denn am Freitag gegen Yverdon an der Linie? Wer kommt als Ersatz? Und was sollte die Aktion mit dem geleakten Misstrauensvotum? Wir diskutieren es in einer Kurz-Episode

    In Keller we trust

    In Keller we trust logo

    00:44:42

    Ist Stephan Keller noch der richtige Trainer? Wer könnte ihn überhaupt ersetzen? Und wie geil war Shkeli Gashis Rückkehr? Das ist die vierte Episode von Stehplatz Brügglifeld – dem FCA-Podcast vom Totomat bis in die Keba-Ecke. Frisch von der Leber – und sicher nicht neutral!

    Mein Gott, Milot!

    Mein Gott, Milot! logo

    00:49:24

    Warum wir nach dem Thunspiel verwirrt aus dem Stadion gingen. Und weshalb Milot Avdyli gegen Bellinzona vier Buden schiesst. Das ist die dritte Episode von Stehplatz Brügglifeld – dem FCA-Podcast vom Totomat bis in die Keba-Ecke. Frisch von der Leber – und sicher nicht neutral.

    «Yverdon, was ist das?»

    «Yverdon, was ist das?» logo

    00:43:34

    Ausgelaugt nach dem Cup-Knüller gegen Basel in die Natipause. Und jetzt mit frischem Mut nach Yverdon. Wir schauen zurück und voraus, frisch von der Leber – aber sicher nicht neutral. Das ist die zweite Episode von Stehplatz Brügglifeld - dem FCA-Podcast vom Totomat bis in die Keba-Ecke

    Stehplatz Brügglifeld – die Erste

    Stehplatz Brügglifeld – die Erste logo

    00:48:35

    Pünktlich zum Cup-Knüller gegen Basel: Wir legen los Immer frisch von der Leber, aber sicher nie neutral - das ist der neue FCA-Podcast Stehplatz Brügglifeld. Die Macher: Lorenz Barazetti, Produzent und Redaktor bei ArgoviaToday, und Nik Dömer, Regionalfussball-Liebhaber bei der Aargauer Zeitung. Wir stellen uns vor – und reden über das Spiel zwischen dem FC Aarau und dem FC Basel.