01.12.2023 00:46:42
Nur Luca zieht die Lok, (Jordan) Wintereinbruch und Oliver Rául Bjelica
01.12.2023 00:26:28
Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge. Kontakt zur Podcast-Redaktion: [email protected] Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH.
01.12.2023 00:47:03
Wenn der Torhüter an der Mittellinie spawnt Die Playoffs sind in der heißen Phase und boten in dieser Woche in der Eastern Conference neben dummen roten Karten auch einen besonderen Moment eines Torhüters und einem Verteidiger, der deutlich machte, warum die MLS manchmal ein wirklich schlechtes Timing hat. Kleiner Nachtrag zu der Folge: 6 Stunden nach der Aufnahme verkündete die MLS nun doch eine Sperre über 3 Spiele für Matt Miazga. Der Meister 2024 steht jetzt schon fest In der Western Conference mussten sowohl Daniels Seattle Sounders, wie auch Vincents Sporting Kansas City sich in den Playoffs weiter beweisen. Waren sie dabei erfolgreich und was ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
30.11.2023 00:31:13
VfL Stuttgart vs. Werder Bremen - 13. Spieltag. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Amos Pieper fehlt WERDER mindestens 3 Monate - Extra-Zahlung für Füllkrug - Top-Sturm-Duo gegen unsere Abwehrreihe! - Pavlenka fällt wohl aus - Keita im Kader - Wie ist unsere Aufstellung - Vorstellung des Gegners Links - https://www.kicker.de/vfb-stuttgart-gegen-werder-bremen - https://www.kicker.de/niklas-schmidt-im-interview-bin-nicht-der-typische-deutsche-spielertyp-981316/artikel - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-dortmund-fuellkrug-bonus-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-wochen-wahrheit-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-pieper-verletzung-ersatz-100.html - https://www.werder.de/aktuell/news/fankurve/2023/2024/fanhinweise-stuttgart-30112023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/pk-vor-stuttgart-30112023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/interview-undav-30112023/ Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video VfB Stuttgart vs. Werder Bremen | 13. Spieltag | Vorbericht https://youtu.be/4W6oYL_HcJs Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #Lebenslang_A1 #svw #werderbremen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
30.11.2023 01:00:22
Die Saison in den Ligen Südamerikas neigt sich dem Ende entgegen. In dieser Folge blicken wir auf den Stand in allen Ligen - wo steht der Meister bereits fest und wo gilt es noch einen campéon zu finden? Wer macht das hochdramatische Rennen in Brasilien? Wer schnappt sich die Copa der La Liga in Argentinien? Wer wurde eigentlich Meister in Peru? Das und vieles mehr. Eines vorweg: An Spannung mangelt es in jedem Fall nicht.
30.11.2023 00:28:39
Vor 20 Jahren schrieben Waldemar Hartmann und Rudi Völler mit einem aufsehenerregenden Interview TV-Geschichte. Und auch mit der Neuauflage vor wenigen Wochen für das als rechtspopulistisch geltende Portal NIUS sorgten beide für große Schlagzeilen. Bei Pit Gottschalk und Malte Asmus erklärt Waldi, wie es wirklich zu dem Gespräch kam, räumt mit einigen Falschinformationen rund um dieses Thema auf und prangert "zu viel Meinungsstärke und Nachrichtenschwäche" an. Außerdem fachsimpelt er mit unseren Moderatoren über Rudi Völler, den Leverkusener Aufsschwung und die Rolle als neuer Bayern-Jäger Nummer 1. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
30.11.2023 00:22:37
Freut euch auf die neue Folge meines Podcasts, die ein äußerst wichtiges und brisantes Thema behandeln wird. In der heutigen Episode setze ich mich intensiv mit dem Thema "Polizeigewalt im Stadion" auseinander und habe eine herausragende Expertin zu Gast: Frau Laila Abdul-Rahman von der Universität Frankfurt. Polizeieinsätze bei Fußballspielen sind immer wieder Gegenstand intensiver Diskussionen und Kontroversen. In dieser Folge werfe ich einen kritischen Blick auf das Thema Polizeigewalt im Stadion und analysiere mit meinem Gast, wie sich diese auf die Fanerlebnisse und die Atmosphäre in den Stadien auswirkt. Gemeinsam mit Laila Abdul-Rahman werden wir die rechtlichen Aspekte, soziokulturellen Hintergründe und mögliche Lösungsansätze beleuchten. Laila Abdul-Rahman ist eine renommierte Wissenschaftlerin, die sich auf dem Gebiet der Soziologie und Rechtswissenschaften spezialisiert hat. Ihre Forschungsergebnisse und Analysen bieten einen tiefen Einblick in die Dynamik zwischen Sicherheitskräften, Fußballfans und der allgemeinen Stadionkultur. Gerade nach den Vorfällen beim Bundesligaspiel Eintracht Frankfurt gegen VfB Stuttgart ein topaktuelles Thema.
30.11.2023 01:22:17
Von der eigenen Jugend zu den Profis, in die Europa League, in die Champions League. Ein Traum wurde wahr, mit dem eigenen Verein International. Viel Spaß beim Hören.
29.11.2023 01:12:55
Nach dem doch eher enttäuschenden Derby della Capitale zwischen der Roma und Lazio vor einigen Wochen, kam es an diesem Wochenende zum norditalienischen Showdown zwischen den Bianconeri und den Nerazzurri aus Mailand - Leistungsstark waren an diesem Abend jedoch weder die beiden Mannschaften, noch die Pumpen des Allianz Stadiums Aber egal, Björn und David haben wie immer einiges zu diskutieren! Italien zittert sich zur EURO 2024 und hinterlässt viele offene Fragen. Was sich bis zur EM ändern muss und warum der Name Balotelli fällt, erfahrt ihr in der neuesten Ausgabe von Calcio - Der Podcast! Folge uns auch gerne auf Instagram: calcio_der_podcast Über eine ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
29.11.2023 01:20:45
- Es ist DWIDSwoch! In dieser Woche berichten Tim und Schlü live aus dem Land der Ultras. Neben den traditionellen Mietwagen-Problemen folgen Berichte aus Cavese, Catanzáro und Taranto. Außerdem geht es um den Polizeieinsatz beim vergangenen Heimspiel von Eintracht Frankfurt und das Sondertrikohl vom VfB Stuttgart. Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 Check-24 Internet https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=dsl-anbieterwechsel&cat=4 Mietwagen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=mietwagen-preisvergleich&cat=10 Pauschalreisen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=pauschalreisen-vergleich&cat=9
27.11.2023 00:57:50
Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk zum Auswärtsspiel des 1. FSV Mainz 05 gegen die TSG Hoffenheim geht diese Spielanalyse weit über die Highlights hinaus. Wie der Bis-auf-Weiteres-Trainer Jan Siewert die 05er mit einem kreativen taktischen Kniff auf den Gegner anpasste, wer davon am meisten in der Aufstellung profitieren konnte und wer der eigentliche Spieler des Spiels war, wird ausgiebig diskutiert. Außerdem küren die Hinterhofsänger die Wortneuschöpfung der Woche und verdrücken die ein oder andere Träne.
27.11.2023 00:42:11
Werder Bremen vs. Bayer 04 Leverkusen - 12. Spieltag. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Zetti als neue Nummer 1 bis zur Winterpause - Agu über 30min dabei - wenig Chancen für WERDER gegen den Spitzenreiter - heute diskutieren wir viele Themen an - Vander im Interview - schwache Statistik - Ole Werner bald wieder fit Links - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-vander-torwartduell-102.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bundesliga-ausbeute-frust-fritz-100.html - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2023-2024/12/sv-werder-bremen-vs-bayer-04-leverkusen/stats - https://www.kicker.de/banner-gegen-investor-plaene-so-reagiert-werder-auf-die-fan-kritik-981340/artikel - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/kurzpaesse-27112023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/spielbericht-leverkusen-25112023/ Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video Werder Bremen vs. Bayer 04 Leverkusen | 12. Spieltag | 0:3 | Spielbericht https://youtu.be/QdSt9lISLvQ Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #Lebenslang_A1 #svw #werderbremen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
27.11.2023 00:35:51
Eintracht Braunschweig hat sich nach der geplatzten Mitgliederversammlung viel Häme anhören müssen, und so gehen Anna und ich zunächst kurz auf dieses Thema ein. Hauptaugenmerk liegt aber natürlich auf der 1:2 Niederlage beim HSV und deren Einordnung. Ist die Hoffnung angesichts starker 30 Minuten zurück? Ja, aber... Nervt die verschenkte erste Halbzeit? Ja, aber... Ist das eh alles nebensächlich, weil nur noch harte Punkte zählen? Ja, aber... Und: Wie geht es bis zur Winterpause weiter? Für Diskussionsbedarf ist also reichlich gesorgt in dieser Folge... Folge direkt herunterladen
27.11.2023 00:20:27
27.11.2023 // Spurs unterliegen Aston Villa | Newcastle fertigt Chelsea ab | Lyon bleibt Schlusslicht | PSG gewinnt deutlich | Gelungener Einstand für Mazzarri | PSV fegt durch die Eredivisie | Teams der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
27.11.2023 01:37:17
Aus der Länderspielpause kommt man als Podcast am besten mit einem großen Knall! Deswegen begrüßt die KMD-Crew in dieser Folge mit Marco Rose und Michael Ballack gleich zwei Schwergewichte des deutschen Fußballs! Beide sprechen im XXL-Interview unter anderem über ihre fußballerische Sozialisation in der DDR, die vielen Herausforderungen des Trainerjobs und das spezielle Verhältnis zwischen einem Coach und seinem Kapitän.
27.11.2023 00:46:26
Der Keeperanalyse-Podcast meldet sich aus der Länderspielpause zurück. Tino Kalies und Sascha Felter besprechen dabei die Torhüter-Leistungen des 12. Spieltages. Folgende Szenen werden im Podcast analysiert: Kevin Trapp gegen Undav Alexander Nübel beim 1:1 Finn Dahmen gegen Fofana Michael Zetterer gegen Grimaldo Janis Blaswich gegen Wind Alexander Brunst gegen Eggestein Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten Einkauf im T1TAN-Shop. Du willst das Projekt Keeperanalyse unterstützen und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf Ko-fi.com mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.
26.11.2023 00:33:28
Über die norwegische Fanszene hatte ich bisher noch nicht berichtet, dank dem Kontakt von Josi (aus den vergangenen Podcast-Folgen) konnte ich Anfang Oktober ein Interview mit Sebastian von Valerenga Oslo machen!!! Vor-, während und nach dem Gespräch gibt es auch Übersetzungen von eurem Erzähler, sodass auch die Hörer mit wenig Englisch-Kenntnissen dem Dialog folgen können! U.A. sprechen wir über die Fanszene in Norwegen und speziell in der Hauptstadt, über 24-Stunden Busfahrten und über den Einfluss von Sebastian in der Szene sowie dem Club selber - hört rein!!!
24.11.2023 00:52:45
Derbys, Gesichter, Fans, Skandale und Internationale. So lauten die Kapitel der 3. ballesterer Bibliothek zum Bundesliga-Jubiläum. Chefredakteur Jakob Rosenberg im Podcast über Ivica Osim, die Faninitiative "Pyrotechnik ist kein Verbrechen" und die bedeutendsten Liga-Reformen. Podcast Report: https://www.srf.ch/audio/sykora-gisler Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge. Kontakt zur Podcast-Redaktion: [email protected] Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH.
23.11.2023 00:24:31
Es herrscht AufRuR! In dieser Folge blicken wir natürliche auf das anstehende Brisanzspiel in Rostock, sprechen über die Preispolitik bei Fortuna Düsseldorf und schauen was rund um das Derby in Leipzig passiert. Beim Blick über den Tellerrand landen wir in Kalabrien, wo das Derby zwischen Catanzaro und Cosenza ansteht. Durch Buchungen über diese Links unterstützt du DWIDS, ohne dass sich der Preis für dich verändert! Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 Check-24 Internet https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=dsl-anbieterwechsel&cat=4 Mietwagen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=mietwagen-preisvergleich&cat=10 Pauschalreisen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=pauschalreisen-vergleich&cat=9
23.11.2023 00:56:19
Das DFB-Team hat die Spiele drei und vier mit Julian Nagelsmann hinter sich. Und eins können wir schon mal sagen. Es wird nicht besser. Wir sprechen über die beiden Spiele und Experimente. Des Weiteren sprechen wir über die Lage der Bundesliga. Was war vor der Länderspielpause, was wird jetzt interessant die nächsten Spieltage und worauf ist zu achten? 00:00 - Intro 01:14 - Die Lage der Liga 28:20 - 3 & 4 unter Nagelsmann --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/buli-kmpkt/message
23.11.2023 00:28:15
Werder Bremen vs. Bayer 04 Leverkusen - 12. Spieltag. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - es bleibt spannend beim Kampf um das Tor - Ole Werner fehlt vielleicht am Samstag - Keita wieder nicht dabei - Interesse aus England für Ducksch? - Was sind unsere Tipps - Wie ist unsere Aufstellung - Vorstellung des Gegners Links - https://www.kicker.de/werder-bremen-gegen-bayer-04-leverkusen - https://www.kicker.de/nicht-nur-ein-fragezeichen-hinter-werner-faellt-keitas-comeback-aus-980625/artikel - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-dfb-woltemade-ducksch-fuellkrug-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-deutschland-oesterreich-ducksch-schmid-100.html - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/pk-vor-leverkusen-231123/ - https://www.werder.de/aktuell/news/fankurve/2023/2024/fanhinweise-leverkusen-23112023/ Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video Werder Bremen vs. Bayer 04 Leverkusen | 12. Spieltag | Vorbericht https://youtu.be/KdWnRAvX-XU Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #Lebenslang_A1 #svw #werderbremen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
23.11.2023 01:09:10
In einer Sonderfolge widmen wir uns dem Thema Torwarttraining im Jugend- und Amateurbereich. Zusammen mit Daniel Weinzierl vom FC Augsburg und Sascha Klusmeier vom YouTube-Kanal Fängerschmiede werden die Vorteile aber auch Nachteile von einer Trainingsplanung über YouTube & Co. besprochen. Am Ende geht es noch einmal um die Frage, ob ein ehemaliger Feldspieler auch ein guter Torwarttrainer sein kann. Du willst das Projekt Keeperanalyse unterstützen und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf Ko-fi.com mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.
23.11.2023 01:08:42
Es ist noch gar nicht so lange her, da feierten wir mit Freddy Ananou den Klassenerhalt unserer Kogge in Nürnberg. Mittlerweile kickt er in Belgiens Jupiler League für VV St. Truiden und spielt dort unter anderem zusammen mit Shinji Okazaki. Wir lassen gemeinsam mit Freddy, dem ehemaligen Kabinen-DJ, sein Hansa-Jahr Revue passieren, sprechen über das Inter Mailand-Gerücht und die Besonderheiten in der Mannschaft. Wer brauchte am längsten in der Kabine? Wer war der größte Taktikfuchs? Wer hat den schlechtesten Musikgeschmack? Freddy hat auf alle Fragen eine Antwort!
23.11.2023 00:27:02
"Bosses Bundesliga Blog" blickt heute auf einen ungewöhnlichen Bereich des Fußballs. Diesmal habe ich einen Experten aus der Welt des Vertriebs und der Innovation zu Gast: Nico Dietsch, der Vertriebsleiter der renommierten Robert Kortenbrede GmbH. Es geht um eine interessante Neuerung im Fansouvenir-Markt – nichts Geringeres als einen Fan-Roboter! Dietsch wird uns einen Einblick in die Welt der Innovationen auf dem Fansouvenir-Markt gewähren und dabei insbesondere auf die Entwicklungen im Bereich der technologischen Fanartikel eingehen. Wie beeinflusst die fortschreitende Technologie die Art und Weise, wie Fans ihre Liebe zum Verein zeigen? Welche Rolle spielt der Fan-Roboter dabei? Welche innovativen Produkte kommen auf den Markt und wie verändern sie das Fanerlebnis? All diesen Fragen werden ich in der heutigen Folge auf den Grund gehen.
23.11.2023 01:25:15
Es gilt als eines der repressivsten Länder der Welt und war das letzte fehlende Puzzlestück Zentralasiens. Turkmenistan - ein Versuch eines Einblicks hinter die Kulissen dieses autoritären Staates in einer XXL Folge, der längsten bisher in der Geschichte des Groundhopppaars, dafür mit zahlreichen authentischen Eindrücken und einer einzigartigen Sehenswürdigkeit.
22.11.2023 01:02:27
Neue Champions in der NWSL In dieser Folge wird aufgelöst, wer der neue Champion in der NWSL ist und warum genau das etwas besonderes ist. Außerdem hat die NWSL einen neuen TV Deal abgeschlossen, der nun der höchste TV Deal im Frauenfußball ist und für die Liga neue Perspektiven bringt. Auch im USWNT gab es Neuigkeiten, denn die US Frauen haben eine neue Trainerin, die mit reichlich Erfahrung zu ihnen stößt. Kai Wagners letztes MLS Spiel? Bereits in der letzten Woche wurde die Situation um Kai Wagner und Bobby Wood besprochen, doch nun gab es eine Entscheidung von der MLS und Daniel, Vincent und Anne ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
22.11.2023 01:16:03
Die letzte Länderspielpause des Jahres liegt hinter, das nächste Sechs-Punkte-Spiel für den 1. FC Magdeburg vor uns. Dementsprechend kommt Ausgabe 306 mit einem kleinen Länderspiel-Rückblick, aber auch mit der Vorschau auf die Partie in Osnabrück daher. Wir sprechen außerdem über das neue Mitgliedermagazin, alte Filmaufnahmen aus der DDR-Oberliga und neue alte Pyrostrafen-Ideen beim DFB. Ausgabe 307 erscheint voraussichtlich am 29. November.
22.11.2023 00:56:38
Hannover 96 erwartet zum Flutlichtspiel am kommenden Freitagabend Bundesligaabsteiger Hertha BSC im heimischen Niedersachsenstadion. Tobi bespricht mit Andre und Chris Stärken sowie Schwächen des kommenden Gegners. Kann Hannover 96 trotz drohenden Sturmschadens bestehen? Hinter Harvard Nielsen steht ein großes Fragezeichen und mit Cedric Teuchert fällt der bisher treffsicherster Angreifer weiter sicher aus. Außerdem sei ein Blick zurück nach Hamburg erlaubt. Wohin geht die Reise zwischen Fans und Polizei? Wie lässt sich die Spirale durchbrechen? Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
22.11.2023 00:58:36
Da war es, das zarte Pflänzchen der Hoffnung, dass sich diese Saison des TSV 1860 München doch noch zum Guten wendet - und dann setzt sich der Löwe auf dem Pipinsrieder Acker mit dem nackten Arsch drauf. Der Drittligist blamiert sich im Totopokal-Viertelfinale gegen den Bayernligisten und verspielt wohl schon früh die Möglichkeit auf eine DFB-Pokal-Teilnahme in der kommenden Saison. Logisch, dass es da am Stammtisch viel Redebedarf gibt. Zu Flo und Alex gesellt sich zum zweiten Mal in Folge ein BR-Kommentator: Philipp Eger. Er war für das Bayerische Fernsehen am Samstag im Dachauer Hinterland mittendrin statt nur dabei und spricht mit uns über das peinliche Aus der Jacobacci-Elf. Dazu geht es um die Enthüllungen der "Welt", die am Dienstagabend veröffentlicht wurden und die möglichen Konsequenzen daraus. Hier geht es zum angesprochenen Artikel: [Die schmutzige Akte 1860](https://www.welt.de/sport/fussball/article248642160/Fussball-Die-schmutzige-Akte-1860-Muenchen.html) Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest), [Bluesky](https://bsky.app/profile/giesingerbergfest.bsky.social) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.
21.11.2023 00:17:19
21.11.2023 // EM ohne Haaland | Frankreich dominiert | Italien setzt sich gegen Ukraine durch | Türkei als Gruppensieger | Albanien und Tschechien dabei | Enttäuschende Schweden | Serbien bedankt sich bei Szoboszlai | Packendes Duell zwischen Slowenien und Kasachstan | Unentschiedenkönige aus der Schweiz | Portugal furios Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
21.11.2023 00:53:02
Eine Aufzeichnung im Stadion stand an, denn ich traf mich mit der super-sympathischen Nici in der Levi’s Music School unweit ihres Arbeitsplatzes. Denn Nici arbeitet als Projektleitung für Umwelt und Ressourcen beim FC St. Pauli im Stadionbetrieb. Dem Verein, dessen Fanszene sie seit den 90ern angehört und bereichert. Zum Beispiel war sie bei der Gründung des Vereins „Ballkult e. V“ und der Fankneipe Jolly Roger dabei. Schon seit elf Jahren hat sie auch beruflich mit Fußball zu tun, denn bevor sie beim FCSP anfing, war sie für das Netzwerk „Football Supporters Europe“ (FSE) tätig. Was es damit auf sich hat und vieles mehr, hört ihr in den sehr interessanten knapp 50 Minuten mit dieser wunderbaren Frau! // Debbie
21.11.2023 00:57:21
Grüße von einem Segelboot in Portugal! Wir sind mal wieder auf Tour und berichten aus der Bootskabine von einer ereignisreichen Woche mit zwei interessanten Fußballabenden in Porto und Lissabon - inklusive Klopperei vor unserer Absteige. Gesitteter wurde es auch im FlixBus nicht mehr, erwischten wir dort nach einem ausführlichen Portwein-Tasting doch ausgerechnet einen Pornos guckenden Sitznachbarn. Und wo wir schon bei Pornos sind: Das für Portugal typische Francesinha-Sandwich sorgt für den ein oder anderen kulinarischen Orgasmus.
20.11.2023 01:06:48
Ereignissereiche Wochen liegen hinter dem Verein! Sportlich eine Berg-und Talfahrt, wie das Landschaftsrelief des Erzgebirges. Aber es wurden auch grundlegende Entscheidungen auf einer richtungsweisenden Mitgliederversammlung getroffen. Was bedeuten diese Entscheidungen? Was sind mögliche Hintergründe? Wie steht es generell um den Verein? Wie steht das um das Crowdfundingprojekt? All das klären wir in unser neusten Episode. Hört rein und lasst uns gern ein Feedback auf Twitter (aka. X), Bluesky oder Instagram da! Zur Not auch Facebook :-)
17.11.2023 00:15:32
Deutschland gegen Türkei - was macht das mit Kapitän Gündogan, der auf die Heimat seiner Eltern trifft? Und wo spielt Kimmich? Dazu: Ein Hintern für den guten Zweck.
16.11.2023 00:20:40
Es herrscht AufRuR! Wir haben auch am Länderspiel-Wochenende einige interessante Begegnungen gefunden, die wir auch nicht vorenthalten möchten. Die Stuttgarter Kickers haben sich für das kommende Wochenende eine ganz besondere Aktionen für ihre Freunde aus Regensburg und Linz einfallen lassen. Im Sachsenpokal hat derweil der VFC Plauen das ganze große Los gezogen, während in der Regionalliga West fleißig für ein regionales Brisanzspiel mobilsiert wird. Viel Spaß beim Reinhören! Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 Check 24 Internet https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=dsl-anbieterwechsel&cat=4 Mietwagen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=mietwagen-preisvergleich&cat=10 Pauschalreisen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=pauschalreisen-vergleich&cat=9
16.11.2023 01:02:19
Mal hat man Pech und mal gewinnen die anderen. Weil Union Berlin seit Monaten so ziemlich jedes Spiel vergeigt hat, muss die lebende Klub-Legende Urs Fischer gehen. Und unsere beiden Hosts können es gar nicht fassen. Gab es nicht unzählige Treuebekenntnisse, wollte Union nicht der ganz andere Klub sein?Arnd und Philipp schnuppern den Angstschweiß von Köpenick, schwingen aber gleichzeitig auch die Hüften. Denn bei der Nationalelf ist plötzlich blendende Laune. Julian Nagelsmann hat nämlich nicht nur den unterhaltsamen Achtziger-Jahre-Stürmer Ducksch nominiert, sondern auch einen Plattenspieler beim Training an die Seitenlinie gestellt. Da sagt Arnd prompt: "Meine Nationalmannschaftsmüdigkeit ist gerade weg!"Weitere Topthemen, Quatsch, DAS WEITERE TOPTHEMA ist natürlich das Bratwurst-Gate, das Philipp in der letzten Ausgabe durch seine Lästereien über die "Thüringer" ausgelöst hat. Seither tobt die Diskussion im Netz und in den Lokalzeitungen rund um die Frage: Darf man so despektierlich über das regionale Heiligtum, den altehrwürdigen Phosphatschlauch aus Mitteldeutschland reden? Wir meinen NEIN und verdonnern Philipp zu einer Blindverkostung in den Kernbergen oder im Steigerwaldstadion zu Erfurt. Zuvor hören wir aber alle zusammen noch die neue Folge. Die gibt´s frisch im Podcastregal …Und wer noch nicht genug hat, hört auch mal in die Sonderfolge zur Auswärtsfahrt nach Meppen rein. In einer dreiwöchentlichen Recherche haben wir Interviews, Zuggeräusche, Stadionatmosphäre und das glockenhelle Rufen der Servierdamen aus dem Hotel Pöker zusammengeschnitten. Die Folge gibt es exklusiv und kostenfrei zu hören auf RTL+.Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an [email protected] +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester // EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester teste es jetzt risikofrei mit 30 Tage Geld-zurück-Garantie! +++Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
16.11.2023 00:46:53
Die neue Folge von "Bosses Bundesliga Blog" widmet sich ganz dem FC Bayern München und der brandneuen TV-Serie "Gute Freunde". Die sechsteilige Serie verspricht Einblicke in die faszinierende Welt des FC Bayern und seiner legendären Spieler. Ich habe einen ganz besonderen Gast, der uns dabei begleitet. Schauspieler Moritz Lehmann darf ich begrüßen, der in "Gute Freunde" die ikonische Figur des Franz Beckenbauer verkörpert. Ich spreche mit Lehmann über seine Vorbereitung auf die Rolle, seine Erfahrungen am Set und natürlich über die faszinierende Persönlichkeit des "Kaisers". Freut euch auf spannende Hintergrundinformationen zur Serie, exklusive Einblicke hinter die Kulissen und natürlich jede Menge Fußballleidenschaft. Verpasst nicht die Chance, mehr über die Entstehung von "Gute Freunde" und die Herausforderungen der Darstellung von Fußballikonen zu erfahren. Die Serie ist ab Samstag auf RTLplus und am Mittwoch auf RTL zu sehen.
15.11.2023 01:07:30
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. Eintracht Frankfurt Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. Bayer 04 Leverkusen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2023/24 Abgesang Das Saison Tippspiel 2023/24 Bundesliga Tippspiel 2023/24 Die Tipps 25.11.2023 Sonntag 15:30 Uhr SV Werder Bremen vs. Bayer 04 Leverkusen Die Tipps: Carsten 2:2 Stefan 3:2 Sami 2:2 Kalle 3:2 Sven 1:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Club Las Piranjas - Film 1995 (RTL Plus) Club Las Piranjas - Serie 2023 (RTL Plus) Jennifer`s Body (Disney Plus) Sami Warcraft Rumble (Game) 7 vs. Wild Teams (Amazon) Kalle Der Killer (Netflix) The Marvels (Kino) Stefan Free Hugs mit Riccardo und Anke (Podcast) Panskihb Person of Interest (Amazon) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Spotify) Werder Stammtisch - Die Gästeliste (Spotify) Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Deezer)
14.11.2023 01:26:02
Es ist DWIDSwoch. In dieser Woche geht es um den Aktionsspieltag der Polizei Deutschland, der besonders in Hamburg, Stuttgart und Bochum für die erwünschten Schlagzeilen sorgte. Außerdem sprechen Tim und Schlü über die Ausschreitungen zweier Erzrivalen in Napoli. Abschließend folgt ein Bericht vom Spielbesuch beim 1.FC Magdeburg, wobei zunächst in der Vergangenheit des Vereins gewühlt wird, ehe der Auftritt vom Block U analysiert wird. Durch Buchungen über diese Links unterstützt du DWIDS, ohne dass sich der Preis für dich verändert! Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 Check 24 Internet https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=dsl-anbieterwechsel&cat=4 Mietwagen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=mietwagen-preisvergleich&cat=10 Pauschalreisen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=pauschalreisen-vergleich&cat=9
14.11.2023 01:48:27
Der Lauf des SV Wehen Wiesbaden hält an, weshalb es kaum etwas zu kritisieren gibt. Stattdessen wird mal ausführlich Trainer Markus Kauczinski gelobt, was bisher vielleicht etwas zu kurz gekommen ist. Diesmal gibt es auch etwas zu gewinnen! Dazu solltet Ihr wenigstens die erste Hälfte der Folge bis zum Wochenende anhören. Stimmt bitte außerdem für Devin ab unter https://sport.sky.de/fussball/artikel/wer-schnappt-sich-den-stuhl-in-der-glanzparade/13004699/34240 (Zwischendurch sind mal ein paar Störgeräusche in der Aufnahme, aber das ist nur kurz, versprochen.)
14.11.2023 02:31:07
Nach dem 0:2 aus chemischer Sicht in Potsdam-Babelsberg ist die BSG seit über 306 Minuten torlos. Dabei war am Freitagabend im Flutlichtschein nicht alles schlecht, doch gegen das Catenaccio aus der Filmstadt war die BSG dann doch sieg- und punkt-, aber nicht gänzlich chancenlos. Jonas resümiert seine Couchsicht auf das Spiel, während Bastian & Nils die Sicht aus dem Block beschreiben. Einigkeit herrscht dann doch aber bei der folgenden Erkenntnis: Ein Hilßner ist kein Frahn. Des Weiteren blicken wir auf ein 3:3 der Frauen gegen den Tabellenführer aus Heidenau, ein 11:0 der "Zwoten" und natürlich auf den Spieltag der unberechenbarsten Liga der Welt. Aufgrund der anstehenden Pokalpause, geht die Reise des Fünfecks abermals ins Vogtland - zum VFC Plauen. Nils berichtet in der Geschichtsstunde von klangvollen Vereinsnamen, ehemaligen Superstars im Vogtlandstadion und Insolvenzen. Die Historie des kommenden Gegners stellt sich dabei als ziemlich interessant heraus. Auch Bastian kramt in seinem Hirn nach seinen schönsten Plauen-Stories. Sportlich wird es erneut eine komplexe Aufgabe. Kommt die BSG weiter? Kapitel: 0:00:00 Frauen, Zwote, News 0:28:00 Niederlage in der Filmstadt 0:57:50 Der Blick über die Liga 1:44:50 Ausblick auf Plauen 2:10:15 Sieg gegen den BFC 63/64 2:14:45 Kick- und Medientipps Shownotes: Plauen: VFC reaktiviert Balakov 100 Jahre AKS Buch erscheint! Fußball: NOFV und Regionalliga-Klubs mit Anti-Gewalt-Appell | MDR.DE FSV Wacker 90 Nordhausen - BSV Eintracht Sondershausen Fußball: Chemnitzer Fanprojekt "Hashtag Heimspiel" erhält Julius-Hirsch Preis | MDR.DE Surek vs Steinborn | Twitter Nils predictet Heine-Aus Zusammenfassung Babelsberg - Chemie Südharzderby Medientipps: Rechtsextremismus beim Fußball – Wie der Chemnitzer FC sich gegen rechte Fans wehrt | Doku | exactly Rasenfunk mit Felix Tamsut Die Fascho-Jägerin?! – Der Fall Lina E. und seine Folgen Podcast LeutzschErleben – Folge 34 – Tommy Kinds letzte Mission - BSG Chemie Leipzig Felix Tamsut im Conne Island Der Fall Jens Söring | Netflix credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
13.11.2023 00:22:27
13.11.2023 // Spurs unterliegen Wolves | Spektakuläres 4:4 an der Stamford Bridge | Rodrygo überragt bei Real-Sieg | Emotionales Derby in Lissabon | Neapel-Niederlage gegen Embolie | Erster Saisonsieg für Lyon | Sorgenkinder Ajax und Basel | Team der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
12.11.2023 01:07:30
In Folge 71 des Keeperanalyse-Podcasts sprechen Sascha Felter und Axel Hofmann über den 11. Spieltag der Männer Bundesliga. Dazu diskutieren wir über die Kadernominierung der Nationalmannschaft und wer unsere Kneipenbuddys wären. Du willst das Projekt Keeperanalyse unterstützen und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf Ko-fi.com mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.
12.11.2023 01:07:10
Im neuen Hinterhofsänger-Talk zum Auswärtsspiel des 1. FSV Mainz 05 gegen den SV Darmstadt 98 bringen wir das närrische Treiben auf de ebsch Seit’. Während Flitz und Bene von den Eindrücken der Auswärtsfahrt berichten, musste Jan aus dem W-Block das Spiel verfolgen und aufgrund der besseren Sicht auch analysieren. Außerdem wird der Anteil von Martin Schmidt an der derzeitigen Situation beleuchtet und die Frage gestellt, wie lange der Zeitraum „bis auf Weiteres“ gilt.
12.11.2023 00:27:14
Ach, die alten Zeiten... Dass Klaus Fischer vor seiner Profikarriere beim SC Zwiesel kickte und die Rummenigges aus Lippstadt stammen, gehörte früher zum Allgemeinwissen! Heute kennen wir bei so manchem neuen Nationalspieler nicht mal den aktuellen Verein... seltsame Zeiten... Josi und ich sprechen aber auch über das "weibliche Groundhopping", dabei besuchen wir dann die Sonntagsliga in Holland und alte, ranzige Grounds in Belgien. Was genau macht es aus, die unterklassigen Spiele in unseren Nachbarländern zu besuchen? Ein Erklärungsversuch... Am Ende ein Blick nach Wales und Norwegen, woraus sich für mich auch ein neuer Kontakt und ein bald folgendes Podcast-Interview ergab.
11.11.2023 00:40:12
Jermaine Jones ist zurück im US Fußball In dieser Folge kehrt ein alter Bekannter zurück, denn Jermaine Jones ist wieder im US Fußball im Gespräch und wird eine neue Aufgabe übernehmen. Was diese sein wird, besprechen Daniel und Anne in dieser 180. Folge vom MLS Podcast. Wer wissen will, was für eine Geschichte es zwischen Jermaine Jones und einem NISA Team gegeben haben soll, kann diese bei Sideline hören: https://meinsportpodcast.de/sideline-der-usl-podcast/folge-77-einfach-mal-den-ball-flach-halten Außerdem wird an diesem Wochenende auch das Finale der NWSL angepfiffen und dieses Finale heißt OL Reign und Gotham FC, also Megan Rapinoe gegen Ali Krieger. Kai Wagner trifft auf Bobby Wood Auch in den MLS Playoffs ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
10.11.2023 00:59:13
Die Geschichte von Thomas Melchior beginnt mit einer einfachen Fußballwette. Er erzählt im ballesterer Interview über seine Spielsucht, zahlreiche Verbrechen, bis zur Endstation Gefängnis. Ein biographisches Gespräch zum aktuellen Thema Sportwetten und Spielsucht. Das Interview wurde online aufgenommen, wir bitten die Tonqualität zu entschuldigen. Podcast Report: keeperanalyse.de Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge. Kontakt zur Podcast-Redaktion: [email protected] Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH.
09.11.2023 00:53:15
Trotz kleiner Rückschläge durch knappe Niederlagen interessiert uns in dieser Woche auch das Positive: So hat zum Beispiel Wout Weghorst herausgefunden, wo das Tor steht. Außerdem berichten wir optimistisch über das anstehende Spiel in Augsburg. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
09.11.2023 00:33:49
Der VfB Stuttgart ist eine der großen Überraschungen der ersten zehn Bundesliga-Spieltage. Furios gestartet, mit sieben Siegen an den ersten acht Spieltagen, sechs davon sogar in Folge. Zwischenzeitlich waren die Stuttgarter auch Tabellenführer, Torjäger Guirassy traf wie er wollte, stellte sogar Harry Kane in den Schatten. Doch dann verletzte er sich und seitdem verlor der VfB zweimal hintereinander, blieb in Heidenheim sogar ohne eigenes Tor. Ist die VfB-Überraschung damit schon wieder vorbei, schrumpfen die Schwaben jetzt wieder auf Normalmaß oder wird mit der Guirassy-Rückkehr - vielleicht schon gegen Dortmund - wieder alles gut? Pit Gottschalk und Malte Asmus diskutieren diese Fragen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
08.11.2023 00:46:21
Die Lage bei Union Berlin ist trotz der Champions League Teilnahme ungemütlich. Platz 16 in der Liga, lange ohne Punkte, schlechte Leistungen und trotzdem hält man bei den Eisernen weiter am Trainer fest. Man schwimmt im schnelllebigen Fußball Geschäft auch in dieser Hinsicht gegen den Strom. Anstatt neue Impulse zu setzen, möchte man mit Urs Fischer aus dieser Krise raus. Wie lange kann das gut gehen? In einer anderen Tabellenregion gibt es ebenfalls Kritik am Trainer, doch hier eher unberechtigt.(?) Thomas Tuchel ist im Visier von Matthäus und Hamann. Er kontert und die Öffentlichkeit ist sich nicht sicher, unsympathisch oder geile Reaktion? Abseits vom Fußball gibt es auch spannende Projekte. Ableger von Piqués "Kings-League" gibt es jetzt auch in Deutschland. Toni Kroos und Elias Nehrlich (EliasN97) gründen die Icon League, die Weltmeister Mats Hummels & Lukas Podolski die Ballers League. Interessante Projekte abseits des Fußballs! 00:00 - Intro 05:42 - Urs "der unantastbare" Fischer 20:55 - Tuchel vs Sky (Didi & Loddar) 32:08 - Kings-, Ballers-, Icon-League 43:35 - Kleiner CL-Talk --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/buli-kmpkt/message
07.11.2023 01:01:34
Da sind wir mal wieder! Erst ließ sich Sven (@svengz.bsky.social) die Sonnen auf den Pelz brennen, dann wollten wir natürlich noch einen weiteren Heimsieg abwarten, so kann Tanja (@fschmidt.bsky.social) erst jetzt wieder vom HSV schwärmen. Das tun wir gemeinsam mit Christian (@pamphle-teer.bsky.social), der ein paar intensive HSV-Wochen hinter sich hat. Wir beleuchten den Sieg gegen Magdeburg mit besonderem Augenmerk auf die vermeintliche zweite Garde, die auch schon unter der Woche im Pokalspiel gegen Bielefeld ihre Ansprüche auf die Stammplätze verdeutlichen konnte. Natürlich fallen dabei die Namen Ambrosius und Mikelbrencis, aber auch Öztunali, Poreba, Heyer (selbstverstaändlich!) und Königsdörfer haben wir ganz genau beobachtet. Besondere ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
07.11.2023 01:27:11
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel VfL Wolfsburg vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. Eintracht Frankfurt Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2023/24 Abgesang Das Saison Tippspiel 2023/24 Bundesliga Tippspiel 2023/24 Die Tipps 12.11.2023 Sonntag 17:30 Uhr SV Werder Bremen vs. Eintracht Frankfurt Die Tipps: Carsten 2:2 Stefan 3:2 Sami 2:2 Kalle 2:2 Panskihb 2:3 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Ich war schon immer ein Rebell: Mein Leben mit dem Fußball - Ewald Lienen (Amazon) Scream Queens (Disney Plus) Heavy Metal Saved My Life - Iron Maiden & Mastodon (ARD Mediathek) Sami Will & Grace (Amazon Prime) Kalle Rick & Morty (WOW) Oskars Kleid (WOW) Stefan Findorffer Winterdorf (Event) The Taste (Sat1) Panskihb Panskihb bei Instagram (Instagram) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Spotify) Werder Stammtisch - Die Gästeliste (Spotify) Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Deezer)
07.11.2023 01:09:29
Dr. Susanne Franke gehört dem Vorstand der „Schalker Fan-Initiative“ an und engagiert sich intensiv für die Interessen von Fußball-Anhängern. Mit der Initiative Back2Bolzen schuf sie ein kreatives Gegenprogramm zur vergangenen WM und war somit Teil der Bewegung BoycottQatar2022. Diese vielbeachtete Initiative hat sich nun dazu entschlossen, seine wichtige Arbeit unter dem Slogan Fairness United zu verstetigen und sich dauerhaft Menschenrechtsfragen im Fußball zu widmen – insbesondere in Hinblick auf die internationalen Turniere. Im Brennpunkt stehen dabei die die Tätigkeit der Verbände und die Menschenrechtslage in Saudi-Arabien, dem Austragungsland der Klub-WM 2023 und auch vermutlich der WM 2034. Auch mit der EM 2024 in Deutschland will sich Fairness United befassen und sich dabei vor allem den Hauptsponsoren samt ihren Lieferketten widmen. Über die neue Initiative und deren Perspektive berichtet Dr. Susanne Franke.
06.11.2023 01:35:52
In der neuen XXL-Folge des Hinterhofsänger-Talks wird die letzte Mainz 05-Woche inklusive den Heimspiel gegen RB Leipzig aufgearbeitet. Jan, Felicitas und Bene reden sowohl über ihre Gefühle zum Rücktritt von Bo Svensson, ordnen ihn sportlich, aber auch in den statistischen Kontext der bisherigen Bundesligasaison ein. Natürlich kommt auch die Mitgliedsversammlung und die Analyse vom Spiel gegen Leipzig unter Jan Siewert nicht zu kurz. Zum Voting für Brajan geht's hier lang: https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/rookie-des-monats-oktober-boniface-leverkusen-boniface-mainz-gruda-leipzig-xavi-25226
06.11.2023 00:57:39
Wir feiern Jubiläum! In Folge 70 sprechen Sascha Felter und Daniel Weinzierl vom FC Augsburg über den 10. Spieltag der Bundesliga. Folgende Szenen werden im Podcast analysiert: Pavo Pervan gegen Wolfsburg Gregor Kobel gegen Musiala I Gregor Kobel gegen Musiala II Marcel Schuhen gegen Bochum Noah Atubolu gegen Freiburg Bolzplatz: Neuer vs. ter Stegen Manuel Neuer erklärt seine Paraden Du willst das Projekt Keeperanalyse unterstützen und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf Ko-fi.com mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.
06.11.2023 00:18:28
06.11.2023 // Barcelona siegt spät | Wütende Bayern siegen beim BVB | Ferguson trifft zum Sieg über Lazio | Topspiel der Championship geht an Leeds | Cercle unterliegt Anderlecht | Spanneder Titelkampf in Schweden | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
06.11.2023 01:59:37
Hier ist er, der Klassiker unter den Podcasts! Naja, hoffentlich nicht ganz so vorhersehbar wie der Bundesliga-Klassiker zwischen dem BVB und den Bayern... Trotzdem gibt's nach dem Gipfeltreffen vom Wochenende natürlich reichlich zu besprechen und das tun Alex und Benni in dieser Woche zusammen mit einem ausgebildeten Profi-Trainer! Robert Klauß schaut in der neuen Folge vorbei und seziert mit der KMD-Crew das Münchner Meisterstück gegen die Dortmunder. Außerdem geht's natürlich um Thomas Tuchels Interviewausbrüche, den Svensson-Rücktritt in Mainz (mit kicker-Reporter Michael Ebert) und vieles mehr.
05.11.2023 00:29:26
Als kleiner Junge vom Vater schon zum Heimatverein "gedrängt" zu werden ist ja nicht ungewöhnlich. Aber sein 2-jähriges Mädchen schon mit dem Fußball-Virus zu infizieren ist dann eher die Ausnahme. Bei Josi lief es so, sie hatte schon als Kleinkind keine Wahl - sie musste mit ins Stadion! Mit 10 Jahren wurde sie dann in der Schule krank-gemeldet um sie mit nach Glasgow zum Champions-League-Finale zu nehmen... Sie lernte unseren Verein auch als "Erfolgreich" kennen, interessant! Wir sprechen auch über Hoppen und Trainingslager mit Urlaub, eine schöne Kombi! Was war mit Georg Koch? Und welcher Spieler sammelte bei Josi keine Sympathie-Werte?? Schließlich gibt es ein Widersehen in Potsdam!
04.11.2023 00:19:53
VfL Wolfsburg vs. Werder Bremen - 10. Spieltag. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Baumann hört nach der Saison auf - wenn Fritz nicht Nachfolger wird, verlässt er dann WERDER? - Ducksch doch noch Nationalspieler? - Keita trainiert wieder - Wie ist unsere Aufstellung - Vorstellung des Gegners Links - https://www.kicker.de/vfl-wolfsburg-gegen-werder-bremen - https://www.kicker.de/Werder-Angreifer-Ducksch-Weshalb-Hamann-f-r-eine-DFB-Nominierung-pl-diert-976864/artikel - https://www.kicker.de/werners-wolfsburg-auftrag-und-die-sache-mit-dem-lehnstuhl-977294/artikel - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-baumann-nachfolge-fritz-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/fussball-werder-bremen-frank-baumann-abgang-neuer-fussballchef-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-torwart-wolfsburg-pavlenka-zetterer-100.html - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/gegnerinterview-casteels-04112023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/pk-vor-wolfsburg-03112023/ Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video VfL Wolfsburg vs. Werder Bremen | 10. Spieltag | Vorbericht https://youtu.be/q6Zfx6UDTHM Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #Lebenslang_A1 #svw #werderbremen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
03.11.2023 01:03:04
Endlich ist es wieder so weit! Das Finale der Copa Libertadores 2023 steht bevor. Im Fußballtempel von Maracana treffen die Boca Juniors auf Fluminense. Wer holt die begehrte Trophäe? Intro 0:00 – 01:06 Rückblick auf das Finale der Copa Sudamericana 2023 01:07 – 05:48 Showdown in Brasiliens Série A 05:49 – 13:18 Preview auf das Finale der Copa Libertadores zwischen den Boca Juniors und Fluminense im Maracanã 13:19 – 1:01:25 Outro 1:01:26 - Ende
02.11.2023 00:23:25
Der VfB Stuttgart ist d i e Überraschungsmannschaft der Bundesliga. Nach einem tollen Saisonstart haben sich die Schwaben erst einmal im oberen Tabellendrittel festgesetzt. Eine Momentaufnahme oder steckt da mehr dahinter? Können die Stuttgarter sogar Deutscher Meister werden? Mein Gast weiß, wie das ist, mit dem VfB den Titel zu holen. Armin Veh gelang das 2007. Mit ihm spreche ich über den aktuellen "Schwaben-Express".
01.11.2023 01:05:24
Italien kommt nicht zur Ruhe. Nach etlichen Skandalen in der Vergangenheit erschüttert ein neuer Wett- und Dopingskandal das Land! David, Max und Björn versuchen Antworten darauf zu finden, weshalb ausgerechnet Italien immer wieder Tatort für Sportskandale ist und ob es sich um ein europäisches Einzelphänomen handelt. Wir sind zwar noch nicht lange in der Saison, doch so langsam zeichnet sich ein Dreikampf an der Spitze im 90's Style ab - Inter, Juve und Milan kämpfen um die Krone, doch wie aussagekräftig ist der aktuelle Höhenflug der Norditaliener wirklich? Natürlich wird auch das Thema EM-Quali der Azzurri nicht vernachlässigt, wo sich nach der verpassten ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
01.11.2023 01:09:28
Leute, Gestern war Feiertag in Hamburg. Deshalb gibt es diese Folge erst heute. Die große Reformation. Was wir zum Anlass genommen haben, hier jetzt elf kühne Thesen zu präsentieren, die sich irgendwie zwangsläufig aus der Aufnahme heraus ergeben haben und die ihr euch wahlweise an die Tür kleben oder vors Knie nageln könnt. Frei nach dem völlig unheiligen Motto: FUSSBALL MML - Mit Martin Luther! 1. Der Ballon d‘Or ist eine ungut verkitschte Mischung aus Eurogoals, Oscar-Verleihung ohne Will Smith und QVC mit Claudia Obert - und die Auszeichnung in dieser Form in etwa so viel wert wie der Didi-Man. Weshalb die ganze Show ab nächstem Jahr ausschließlich auf tm3 laufen sollte. Moderiert von Jürgen Milski und René Hiepen. 2. Jude Bellingham ist der erste etwa 30-jährige, der als bester U21-Spieler der Welt ausgezeichnet wurde. 3. Du kannst dir die Zunge der Stones aufs Trikot drucken und Mick Jagger einfliegen lassen, wenn du dann aber auf den Engländer triffst, hat das Camp Nou hinterher die Beatles auf den Lippen. 4. Nummer 5 lebt! 5. Zinedine Zidane trägt ein Uwe-Bein-Trikot. 6. Sven Ulreich freut sich über das Comeback von Maik Nöcker! 7. Manuel Neuer ist immer noch schneller unten als Franjo Pooth. 8. Ein Bruch, das wissen wir seit Babylon Berlin, kann der Sache ja durchaus gut tun. 9. Sorry, aber: Volker hört die Signale! 10. Harry Kane weiß genau, wer David Beckham ist. 11. Mathys Tel weiß eher nicht, wer Alexander Zickler ist. Bonus: Von nun an macht Boris Becker am Geldautomaten ein Gesicht wie Didier Deschamps beim Ballon d‘Or! Und wem das, durchaus zurecht, deutlich zu krude ist, der möge zur Klärung doch bitte hinein hören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist ja doch nur wie Australien-Urlaub mit Didi Hamann, Viel Spaß!
31.10.2023 00:46:37
Eintracht Braunschweig befindet sich im Umbruch. Befindet sich Eintracht Braunschweig im Umbruch? Nach dem ersten Spiel unter Interims(?)trainer Marc Pfitzner legen wir einen Zwischenhalt ein, denn es bleiben immer noch viele Fragezeichen. Wird es einen neuen Trainer geben? Was passiert mit Peter Vollmann? Welche Entscheidungen wird der Aufsichtsrat treffen, um Eintracht eine bessere Zukunft zu ermöglichen? Und was sollte jetzt getan werden, um das sinkende Schiff EINTRACHT wieder flott zu kriegen? Es gibt viel zu besprechen in dieser Folge, und das Spiel gegen Düsseldorf spielt anders als das bevorstehende Derby eine eher untergeordnete Rolle... Folge direkt herunterladen
31.10.2023 01:33:45
Clemens und Marcus blicken zurück auf den 12. Spieltag in der Regionalliga Nordost. Während es sowohl im Spitzenspiel als auch im Kellerduell keinen Sieger gibt sind die Vorzeichen in Thüringen im Vergleich zu Saisonbeginn komplett umgedreht und Jena liegt nach dem Sieg gegen Chemie Leipzig und der Erfurter Niederlage bei Lok Leipzig nur noch einen Punkt hinter dem Rivalen aus der Landeshauptstadt. 00:01:35 BFC Dynamo - Viktoria Berlin 00:11:38 Eilenburg - BAK 00:21:36 Luckenwalde - Hertha II 00:33:01 Babelsberg - Hansa II 00:44:40 Greifswald - Cottbus 00:55:06 Jena - Chemie Leipzig 01:08:32 Lok Leipzig - Erfurt 01:20:07 Tipps zum 13. Spieltag
30.10.2023 01:06:50
Kirsten und Lennart machen sich in ihrem tiefer gelegten Golf V auf den Weg nach Wolfsburg und holen Host Basti an der nächsten Trinkhalle ab. Egal ob der Heimsieg der Männer gegen Union, die kommenden Gegner aus Wolfsburg (M) und Frankfurt (W) oder „Weserfunk international“ – wieder einmal ist für alle was dabei!
30.10.2023 01:07:23
Was für ein torreicher Spieltag! Diesen besprechen Sascha Felter und Adam Kasprzik im Keeperanalyse Podcast. Folgende Szenen werden im Podcast analysiert: Robin Zentner gegen Bochum Pavo Pervan gegen Augsburg Moritz Nicolas gegen Kevin Müller Frederik Rönnow gegen Bremen Janis Blaswich gegen Köln Alexander Meyer gegen Frankfurt Marc-André ter Stegen gegen Real Madrid MONEY MAKER Staffel 4 Du willst das Projekt Keeperanalyse unterstützen und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf Ko-fi.com mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.
30.10.2023 00:17:41
30.10.2023 // City überlegen im Manchester-Derby | Marseille vs. Lyon abgesagt | Lens siegt deutlich | Monaco unterliegt Lille | Wahnsinns-Comeback von Cagliari | Ajax mit der roten Laterne | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
29.10.2023 01:15:18
Im neuen Hinterhofsänger-Talk zum Bundesligaspiel des 1. FSV Mainz 05 gegen den VfL Bochum wird das Sendungskonzept geändert, um mit der aktuellen Situation klarzukommen. Jan, Felicitas und Bene analysieren zuerst die sportliche Situation rund um das Auswärtsspiel, um sich in der zweiten Hälfte des Podcasts der Gesamtsituation im Verein vor der Mitgliedsversammlung zu widmen. Dabei sind vor allem die Themen Kommunikation im Verein, die sportliche Leitung und die anstehenden Spiele im Fokus.
28.10.2023 01:18:46
Das USMNT gegen die deutsche Nationalmannschaft Die US Nationalmannschaft empfing die deutsche Nationalelf Anfang Oktober in den USA und Daniel und Anne sahen sich diese Partie an. In dieser Folge besprechen sie, was gut lief und woran noch gearbeitet werden muss. Allerdings erst, nachdem Vincent mit seinem verwirrenden Spielerquiz fertig war, der auch ein Duo beinhaltet, dass schon häufiger im Quiz besprochen wurde. Showdown in beiden Conferences Der letzte Spieltag ist absolviert und sowohl in der Eastern, wie auch in der Western Conference gab es ein spannendes Rennen um die verbliebenen Plätze der Playoffs. In der Eastern Conference gab es an diesem Spieltag einen eindeutigen Verlierer, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
26.10.2023 00:09:03
Wichtiger als jeder Beschreibungstext ist das kurze Interview von Knie mit dem RBB. Das findet ihr hier: https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023/10/fussball-bundesliga-werder-bremen-union-berlin-vorbericht.html Viel Spaß!
26.10.2023 00:44:45
Herzlich willkommen zur 76. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Zur Einstimmung aufs Topspiel der 2. Bundesliga zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem Hamburger SV, ist Stefan Hempel zu Gast im Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Als Radiomoderator und Sportkommentator für Tennis und Fußball dürfte seine Stimme bei vielen bekannt sein. Wir reden über Tauben, den Job als Fußballkommentator und viele interessante und schöne Anekdoten rund um den Fußball. Der FCK ist natürlich ebenfalls Thema. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)
26.10.2023 01:01:24
Wir sind wieder zurück! Nach Urlauben in Japan und Italien, sowie massiven Internet Problemen in den Kölner Studios haben wir endlich wieder die Möglichkeit über unsere Alte Dame zu plaudern. Bei Kölsch und CL Konferenz sprechen wir über das Spiel in Nürnberg, die taktische Ausrichtung von Pal Dardai und die Stimmung rund um das Team, geleitet von Episode 2 der Doku. Außerdem erzählt Philipp von seinem Stadionerlebnis beim FC Tokyo und seine Vorfreude auf die Europa League am heutigen Donnerstag. Viel Spaß beim Hören und HaHoHe!
25.10.2023 00:17:45
25.10.2023 // Mbeumo überzeugt bei Brentford-Sieg | Newcastle schlägt Palace deutlich | Später Doppelschlag der Gunners zum Remis | Reals Siegesserie reißt | Juve gewinnt Spitzenspiel | Team der Woche | Verlierer der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
25.10.2023 00:08:49
Bayern mit wahnsinnig viel Glück und noch viel mehr Können Tom Bartels im Live Interview! Ein sehr guter Freund
25.10.2023 00:45:23
„Es ist schön, wenn man eine Entwicklung der Mannschaft sieht. Also ich sehe sie, nicht alle sehen sie, aber ich sehe sie“ - diese Worte stammen von Maurizio Jacobacci nach dem 2:0-Erfolg des TSV 1860 über Freiburg II. Unser Flo war auf Giesings Höhen und kann ihm beipflichten, wenngleich es zunächst natürlich erst einmal ein kleiner Schritt gegen einen angeschlagenen Gegner war und dessen Nachhaltigkeit sich noch herausstellen muss. Dennoch sprechen viele kleine Beobachtungen dafür, dass sich Sechzig fangen könnte. Neben dem Rasen tat sich ebenfalls Interessantes im Löwen-Kosmos. Auch beim Fan-Talk in der VIP-Alm war Flo dabei und schildert seine Eindrücke - im Speziellen vom Impuls-Auftritt von Martin Gräfer, dem Vorstand von 1860-Hauptsponsor "Die Bayerische", der nachhaltige Wirkung hatte. Viel Spaß bei Folge 120!
24.10.2023 00:59:19
Heute gibt es ein Special zu unserem Verein, der Frankfurter Eintracht! Bundesliga, Pokal, International...FORZA SGE! Mit Alex & Björn! Ticketshop - Alle Events (reservix.de) B‘s Fußball Universum (@bfu_90_) • Instagram-Fotos und -Videos
24.10.2023 01:28:52
SERIEAMORE diese Woche mit dem bereits angekündigten Juve-Schwerpunkt. Francesco (Twitter: @calciodinoi) plaudert mit Marius und Mario über den 9. Spieltag und skizziert die aktuelle Lage und seine Wünsche für die Zukunft bei der Alten Dame. +++ Lesestoff zur Rivalität zwischen Hellas und Napoli: https://mentalitacalcio.de/del-tifo/benvenuti-in-italia-la-rivalita-tra-verona-e-napoli/ +++ Serieamore-Tinder: Michele ist am 29. Oktober bei Inter gegen Roma --> @michelito1303 bei Instagram +++ Ihr wollt uns unterstützen und paar Sticker abgreifen? Hier entlang -> https://www.patreon.com/serieamore Folgt uns auf Instagram -> https://www.instagram.com/serieamore_podcast Kontakt via Instagram oder per Mail: [email protected]
23.10.2023 00:54:43
Nach der Länderspielpause ist der Keeperanalyse-Podcast zurück. Sascha Felter und Paul Reichelt analysieren den 8. Spieltag der Bundesliga aus Torhütersicht. Folgende Szenen werden im Podcast besprochen: Frederik Rönnow gegen VfB Stuttgart Alexander Nübel gegen Union Berlin Marcel Schuhen gegen RB Leipzig Kevin Müller gegen FC Augsburg Pavo Pervan gegen Bayer Leverkusen Noah Atubolu gegen VfL Bochum Sven Ulreich gegen Mainz 05 Du willst das Projekt Keeperanalyse unterstützen und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf Ko-fi.com mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.
23.10.2023 00:46:51
Gefühlt drehen sich die Analysen in der Gegengerade seit Wochen im Kreise. Um unsere Ansichten durch eine Art Korrektiv zu hinterfragen, habe ich bei Lars Rücker von der Braunschweiger Zeitung angeklopft, ob er nicht Lust auf eine Runde Gegengerade hätte. Und siehe da - er hatte! Außer seiner schreibenden Tätigkeit als Sportredakteur ist Lars beim Podcast Löwengebrüll der BZ aktiv. In beiden Formaten hat er bemerkenswerte Analysen veröffentlicht und hierbei z. B. neue Blickwinkel bei der Diskussion um Peter Vollmann eingebracht. Die aktuelle kommentierende Analyse "Eintracht Braunschweigs 4 Fragezeichen: wie soll das weitergehen?" (zusammen mit Leonard Hartmann) ist schonungslos präzise auf den Punkt. Wir beginnen den Podcast mit einer eindrücklichen Schilderung meines weiteren Gasts Kivi über seine wenig erfreuliche Auswärtsfahrt nach Elversberg, bevor wir in eine eingehende Analyse der jetzigen Situation der Eintracht eintauchen. Wir diskutieren zudem den sicher schmerzhaftesten Punkt der aktuellen Lage - nämlich was ein von vielen Fans geforderter Rauswurf der sportlich Verantwortlichen eigentlich bewirken würde und vor allem: wie das hierdurch entstehende Vakuum gefüllt werden könnte. Ich behaupte, dass das Experiment mit Lars als Gast voll aufgegangen ist und bedanke mich noch einmal sehr herzlich bei ihm für seine Teilnahme! Folge direkt herunterladen
22.10.2023 01:14:58
Spannung der in Eastern Conference vor dem Decision Day Zum vorletzten Spieltag in der regulären MLS Saison bietet die Eastern Conference sehr viel Spannung. Mit dabei ist ein Ticket, dass es schaffte über dem Strich für die Playoffs zu stehen, aber dennoch schon eliminiert zu sein und mehrere Teams, die um die verbliebenen Plätze in der Playoffs kämpfen. Außerdem empfing Chicago Fire das Team aus Miami und nutze diese Möglichkeit für Werbung für sich, auch ganz ohne Messi. Daniel, Vincent und Anne werten in dieser Folge aus, die Chicago sich dabei geschlagen hat. Michis fast perfekter Tag mit Real Salt Lake Michi, ein deutscher Fan von ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
19.10.2023 01:13:50
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat vor einigen Monaten das Jahr der Schiris ausgerufen und daher wollen wir auch im Podcast den Fokus auf eine der größten Herausforderungen des Fußballs lenken. Auf der einen Seite betrachten wir mit großer Sorge die Statistiken über fehlende oder nicht einsatzfähige Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter. Auf der anderen Seite mehren sich Vorfälle, wie Bedrohungen bis hin zu tätlichen Angriffen auf die Schiedsrichter. Nun kann man sicher in unserem Thüringer Fußball nicht davon sprechen, dass Gewalt auf den Sportplätzen und in den Stadien herrscht. Trotzdem müssen die Vorkommnisse in Hildburghausen, auf dem Sportplatz Heuckewalde im Burgenlandkreis und kürzlich beim FSV 06 in Kölleda nachdenklich machen. Was sich aber - unabhängig von der Aufarbeitung dieser Vorfälle - verbessern muss, ist die Empathie und die Wertschätzung im Umgang gegenüber unseren Schiedsrichtern durch alle Beteiligten. Mit einem offenen Brief hat der KFA Westthüringen genau dies thematisiert und mediales Interesse erreicht. Wir hatten darüber bereits in der Epsiode 189 mit Schiedsrichter Martin Falk gesprochen. Es sind aber auch und besonders die Vereine gefordert. Viele beklagen, dass sie sich erfolglos bemühen. Andere Vereine haben ständig eine ausreichende Anzahl an Schiedsrichtern. Die Praxis zeigt, dass die Vereine sich um die Schiedsrichter bemühen müssen, sowohl in der Schiedsrichtergewinnung als auch bei deren weiterer Betreuung im Verein, bis hin zu den Schiedsrichtern aus den anderen Vereinen, die als Unparteiische zum Spiel kommen. Wie dies gut gelingen kann, berichten Karsten Krause, als Mitglied des Verbandsschiedsrichterausschusses und Volker Westhaus, als Mitarbeiter im Fußballverband und dort zuständig für Schiedsrichterwesen, Verbands- u. Sportrecht und Gewaltprävention.
19.10.2023 00:28:29
Borussia Dortmund vs. Werder Bremen - 8. Spieltag. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Zetterer von Anfang an - keine vertragslosen Spieler für die Defensive - Wiedersehen mit Lücke - Woltemade soll verlängern - Was sind unsere Tipps - Wie ist unsere Aufstellung - Vorstellung des Gegners Links - https://www.butenunbinnen.de/videos/fussball-werder-bremen-vor-dortmund-spiel-102.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-ducksch-fuellkrug-104.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-pavlenka-ausfall-dortmund-102.html - https://www.90min.de/posts/werder-youngster-nick-woltemade-soll-verlangern - https://www.kicker.de/borussia-dortmund-gegen-werder-bremen - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/pressekonferenz-vor-dortmund-18102023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/interview-fuellkrug-19102023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/fankurve/2023/2024/fanhinweise-dortmund-17102023/ Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video Borussia Dortmund vs. Werder Bremen | 8. Spieltag | Vorbericht https://youtu.be/Fg1mvDj7_KQ Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #Lebenslang_A1 #svw #werderbremen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
19.10.2023 00:15:59
Marco Reus drückt dem BVB-Spiel wieder seinen Stempel auf: Drei Tore und drei Vorlagen in den letzten vier Bundesligaspielen. Wir haben ihn zum Interview getroffen. Wie weit schöpft der BVB bereits sein Potenzial aus? Was hat er getan, um sich von der Bank zurück in die Startelf zu spielen? Und hat er das schmerzhafte 2:3 gegen Werder aus der letzten Saison noch im Hinterkopf? Darüber und noch mehr spricht Marco Reus in dieser Folge.
19.10.2023 00:45:16
Der BVB meldet sich zurück aus der Länderspielpause. Hummels, Füllkrug, Süle und Brandt sind rechtzeitig mit dem Privatjet aus den USA wieder in Dortmund gelandet. "Sportlich gesehen, war das schon die richtige Entscheidung", findet Vorstopper Michael Schulz die Rückholaktion. Nächster Gegner ist Werder Bremen. Da war doch was? Letzte Saison verliert der BVB das Heimspiel durch drei Bremer Tore in der Nachspielzeit. "Dieses Mal wird es besser", sagt Vorstopper-Vertreter Florian Joswig. Vor allem mit Niclas Füllkrug vorne drin, der zum ersten Mal gegen seinen Ex-Verein spielt. "Das wird eine ganz besondere Partie für ihn", sagt Schulz. Und die beiden Vorstopper sind sich sicher: "Dortmund gewinnt das Ding!" Die beiden quatschen aber auch über die Entwicklung bei der deutschen Nationalmannschaft, einen hinterherhinkenden Niklas Süle und den aktuell überraschenden VfB Stuttgart.
19.10.2023 01:18:45
Was war das für eine Nacht der Superlativen am letzten Freitag? Das Freundschaftsspiel gegen die Frankfurter Eintracht hinterlässt auch bei uns Spuren. Jonas, Bastian & Nils blicken auf das emotionale und epochale Spiel zurück. Da wir ja allerdings bekanntlich nicht nur zurückschauen, werfen wir auch den Blick voraus auf den nächsten Gegner der BSG, den FC Eilenburg. Dafür haben wir uns den langjährigen Eilenburger und Führungsspieler Toni Majetschak rangeholt. Dieser hat am Ende der vergangenen Saison nach sieben Jahren in Eilenburg die Schuhe an den sprichwörtlichen Nagel gehängt. Wir sprechen mit Toni über Frotzeleien in der Eilenburger WhatsApp-Gruppe, Mallorca-Fahrten nach sicher geglaubten Klassenerhalten, die Vor- und Nachteile des Karriereendes und über das gallische Dorf Eilenburg. Kapitel: 0:00:00 Zur "Macht von der Mulde" 0:35:50 Termine, Frauenteam, Verletztenupdate 0:44:00 BSGE 1:01:30 63/64: Sieg gegen Buschner und Co 1:09:10 Kick- und Medientipps Shownotes: Update chemisches Lazarett Chemischer Weihnachtsmarkt 2023 MDR Bericht zur BSGE-Nacht Terminierte chemische Ansetzungen Medientipps: Beckham | Netflix Official MDR Dok: Generation Crash - Wir Ost-Millennials | ARD Mediathek Integration und Vielfalt beim FC Halle-Neustadt | MDR Was Du über den Nahost-Konflikt wissen musst | Terra X Norwich City zum World Mental Health Day credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
19.10.2023 00:26:37
Mein Gast in dieser Folge von "Bosses Bundesliga Blog" ist Karsten-Thilo Raab, der Geschäftsführer des FFC Hagen. Raab ist eine herausragende Persönlichkeit im Bereich Federfußball und bringt uns seine umfangreiche Expertise und Leidenschaft für diesen Sport näher. In dieser Episode werden folgende Themen behandelt: Die Entstehungsgeschichte des Federfußballs und seine Entwicklung Die Besonderheiten und Regeln dieses Sports Die Herausforderungen und Chancen, denen sich Federfußball-Vereine in Deutschland stellen Einblick in die Aktivitäten und Pläne des FFC Hagen unter der Leitung von Karsten-Thilo Raab Es gibt interessante Einblicke in die Welt des Federfußballs und mehr als nur einen Grund, warum dieser Sport mehr Aufmerksamkeit verdient.
18.10.2023 01:10:56
Wir wagen mal ein kleines Experiment. Marc war am vergangenen Dienstag live auf Twitch unterwegs. Für alle von euch, die nicht wissen was das heißt: Er sitzt vor einer Kamera und einem Mikrofon und sendet das live ins Internet raus. Dabei gucken ihm Leute zu und können im Chat kommentieren und Fragen stellen. Die Audiospur haben wir extrahiert und für euch hier bereitgestellt. Es geht um die Mitgliederversammlung, den Rücktritt von Brüggemann, News zu 777, die Gersbeck-Rede und mehr. Lasst uns gerne wissen, ob wir solche Formate extra gekennzeichnet auch in den Feed laden sollen und was ihr davon haltet. Viel Spaß! HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message
17.10.2023 00:38:06
In Folge 62 haben wir mal jemanden vom Team hinter dem Team , mit Anika Monatzetter beleuchten wir mal die Sicht einer Physio. Wie sie zum DFB kam und wie der Alltag allgemein ist erfahren wir in der neuesten Folge! Viel Spaß beim Hören! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
17.10.2023 00:22:08
17.10.2023 // Polens Chancen schwinden | Schwache Länderspielwoche von Kroatien | Frankreich schlägt geschwächte Oranje | Ungarn bezwingt Serbien | Ungekrönte Aufholjagd Österreichs | Spanien bucht EM-Ticket Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
16.10.2023 01:11:17
Erstmalig seit Anfang August finden sich im sechzger.de Talk 127 mal wieder stattliche fünf Löwenfans zusammen, um über das letzte und das kommende Spiel des TSV 1860 und außerdem über eine aktuelle Wahl auf der Seite des e.V. zu sprechen. Moderator Christian begrüßt die regelmäßigen Teilnehmer in diesem Format, Bernd und Jan und darüber hinaus ein “erweitertes Redaktionsmitglied” von sechzger.de, das auf den Namen Edge hört. Komplettiert wird die Runde von Stefan, der vielen Löwenfans als Kraiburger bekannt ist.1:1 in MünsterTatsächlich war unter den fünf Protagonisten dieser Talk-Runde nur ein einziger am Sonntag spätnachmittags in Münster live dabei. Edge kann aus erster Hand davon berichten, warum die organisierte Szene der Löwen das Preußenstadion nicht betrat und welche Auswirkung dies auf die Atmosphäre im – neuen, überdachten – Gästeblock hatte. Über das sportliche Geschehen sprechen dann natürlich auch jene Talk-Teilnehmer, die das Spiel daheim vor dem Fernseher verfolgt haben. Zu welchen völlig fehlerhaften sportlichen Einschätzungen dabei die Anwesenheit eines 2jährigen Mädchens führen kann, erfährt Stefan direkt in der Sendung von Bernd. Nach langer Beschäftigung mit der Partie beantwortet unser Augenzeuge vor Ort schließlich noch die wichtigste Frage: Nämlich die nach dem kulinarischen Angebot.Wahl der Allstars im sechzger.de Talk 127Der Kraiburger stellt beim nächsten Thema unter Beweis, warum er – nach so langer Zeit, in der das immer mal geplant gewesen war – der perfekte Gast für die heutige Sendung ist. Den Hinweis auf die derzeit laufende Wahl auf der Website des e.V. zum “Löwen-Allstar-Team” (anlässlich des 125jährigen Jubiläums der Fußballabteilung des TSV 1860 im kommenden Jahr) kann unser Gast mit eigenen Überlegungen und Berechnungen zu einer “Hall of fame” der Münchner Löwen ergänzen. Die mögliche Kontroverse, ob Spieler, die auch für den Verein aus der Seitenstraße die Fußballstiefel geschnürt haben, einer solchen Auswahl bei Sechzig angehören können, oder eben nicht, gibt es eigentlich gar nicht. Die Protagonisten im sechzger.de Talk 127 sind sich ziemlich einig!Das Heimspiel gegen Freiburg IIAufgrund der fortgeschrittenen Dauer der Sendung und weil Bernd noch gar keine wirkliche Gelegenheit hatte, sich mit dem nächsten Gegner der Löwen aus dem Breisgau zu beschäftigen, fällt der Blick auf das nächste Heimspiel (Samstag, 14 Uhr, im sechzger.de-Liveticker) eher kurz aus. Ein paar interessante Statistiken werden genannt. Und wieder ist es Stefan, auf den wir uns hier hoffentlich verlassen können. Geht es nach seiner persönlichen bisherigen Saisonbilanz und dem Gesetz der Serie(n), so darf am Samstag um kurz vor drei der nächste Sieg des TSV 1860 bejubelt werden!Der sechzger.de Talk 127 als Video und PodcastOb Video oder Audio – den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
15.10.2023 00:26:11
Was ist "der Verein"? Und was ist eine "besondere Pfütze"? Diesen und ähnlichen Fragen gehen Jason, Marius und ich im dritten Teil unseres Interviews nach. Ebenso besprechen wir auch einige Regeln, die bei Jason´s Fußball-Besuchen greifen... Warum zum Beispiel der Vater schonmal für beide Mannschaften die Daumen drückt oder auch die Essens-Regeln. Hier findet der Kinogänger auch die Nudel-Situation aus dem Film! Und wie denkt Jason eigentlich über Pyrotechnik?
14.10.2023 01:30:10
Der Direktor Sport & Bildung von Special Olympics Deutschland, Tom Hauthal, stand schon sehr lange auf meiner Interviewliste. 2007 führten unsere Lebenswege beim Grünauer BC zusammen und der Kontakt brach nie ab. Der Torwart mit kurzer Union Berlin Vergangenheit sowie Oberliga Erfahrung beim Köpenicker SC hat schon so manche Fußballreise in sein Poesie Album eintragen dürfen und war bei den Welt-Sportspielen für geistig behinderte Menschen im Sommer 2023 in Berlin, der Dreh und Angelpunkt der deutschen Delegation. Ein Mann mit einem großen Herz, so groß das er sogar zwei Vereine liebt....
13.10.2023 00:56:25
13.10.2023 | Der Kampf um die internationalen Plätze in der norwegischen Eliteserien läuft auf Hochtouren. Mats und sein heutiger Gast Henrik nehmen die Spieler und Teams genauer unter die Lupe. Wenn ihr spannende Analysen hören und etwas über den Torpfostenskandal in Norwegen erfahren wollt, seid ihr hier richtig. Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
13.10.2023 00:25:33
Der ballesterer Podcast gibt Einblicke in die Denkweise des ÖFB Teamchefs. Ralf Rangnick spricht über seine Leitsätze als Trainer, über große Ziele mit der Nationalmannschaft, über sein Burnout auf Schalke und Böller in der Kabine des VfB Stuttgart. Mit Kommentaren des Sportjournalisten und ÖFB-Insiders Gerald Gossmann. Podcast Report: rundumdenbrustring.de Quellennachweis: ZDF Sportstudio, 1998, Youtube. Hier gehts zu unserem ersten Rangnick Podcast: https://spotify.link/tVuaZFXcRDb Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge. Kontakt zur Podcast-Redaktion: [email protected] Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH.
12.10.2023 00:32:28
In meiner heutigen Podcast-Folge von "Bosses Bundesliga Blog" habe ich einen ganz besonderen Gast: Bundesliga-Trainer und ehemaligen DFB-Trainer André Schubert. Zusammen werden wir in der heutigen Ausgabe über das heißeste Thema im deutschen Fußball sprechen: die Premiere des neuen Bundestrainers Julian Nagelsmann. Julian Nagelsmann ist mit seiner Ernennung zum Bundestrainer einen weiteren Schritt in seiner Karriere gegangen. Welche Veränderungen wird er mit sich bringen? Wie wird sich die Spielweise der Nationalmannschaft unter seiner Führung entwickeln? Welche Spieler könnten im Fokus stehen? Diese und viele weitere spannende Fragen werde ich mit meinem Gast, André Schubert, diskutieren. André Schubert bringt einen reichen Erfahrungsschatz als Trainer mit und kann uns sicherlich interessante Einblicke und Einschätzungen geben, zumal er selbst als U15-Nationaltrainer für den DFB gearbeitet hat.
11.10.2023 00:19:29
11.10.2023 // Giroud als Milan-Keeper | Lazio zeigt wieder zwei Gesichter | Brighton und Liverpool spielen remis | Arsenal bezwingt City | Guter Saisonstart für Aufsteiger Las Palmas | Tabellenführer-Special zu ausgewählten kleineren und zweiten Ligen Europas | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
10.10.2023 01:13:41
Leute, diesmal melden wir uns direkt aus dem Keller der Außenministerin, wo Micky Beisenherz noch immer auf gepackten Koffern sitzt, um erst per Video-Beweis die Welt zu retten und dann mit der Maschine über den großen Teich zu fliegen, zum Big Apple, wo wir, also die ganze Mannschaft, erst gegen die US-Boys antreten und dann, auf Befehl des Kaisers und nur mit Sombrero und Stielike-Sakko bekleidet, auch noch Los Wochos feiern müssen. Unsere ganz persönliche Amerika-Reise, so führt sie hinein in das Whopper-Menü dieses Wochenendes, mit dem wir unseren Hunger nach Spektakel erst einmal stillen konnten. Weil in Stuttgart weiter Rekorde gebrochen werden. Von Serhou Gier-Rassy, dem Unersättlichen. Und von seiner Mannschaft, die vor Kurzem noch in Richtung Zweite Liga taumelte, jetzt aber selbst Wind und Wetter trotzt. Auch, weil hinter und neben dem Torjäger aus Guinea noch ein Junge lauert, der erst das Ruhrgebiet durchspielen musste, den ganz tiefen Westen, um sein Glück am Ende tief im Süden zu finden. Chris Führich, der mit Sicherheit und Abstand bekannteste Sohn Castrop-Rauxels. Der VfB, erst Trauer- jetzt Augenweide. Und so wäre das Coaching des Stuttgarter Trainers am Samstag tatsächlich der eindrücklichste Auftritt eines Hoeneß gewesen, hätte sich sein Onkel nicht wenige Stunden später ins Fernsehen gesetzt, um den Freien Wählern noch mal ganz in Ruhe die Vorzüge des Kane-Transfer darzulegen. Nun ja. Wenn ihr euch jetzt allerdings fragt, warum wir gar nicht über den ersten Nagelsmann-Kader gesprochen haben, mit all den Kopfballmonstern und Überraschungssechsern, den Debütanten und Rückkehrern, legen wir euch tatsächlich die ganze Folge ans Herz, mit allen Umwegen und Stockfehlern, Blutgrätschen und Kraftausdrücken. Und schenken euch obendrein, hier und jetzt und als kleine Kostprobe, auch noch die Startaufstellung der deutschen Nationalmannschaft aus dem Confed-Cup-Duell mit den USA in Guadalajara, im Sommer 1999. Trainer Erich Ribbeck, Endstand: 0:2. Jens Lehmann - Jörg Heinrich, Thomas Linke, Christian Wörns, Heiko Gerber - Horst Heldt, Lothar Matthäus, Dariusz Wosz, Bernd Schneider - Michael Preetz, Oliver Neuville Eingewechselt wurden: Mustafa Dogan, Ronald Maul und Paulo Rink. Danke. Bidde! Und damit wünschen wir euch jetzt das, was in jenen Wochen, auf dem Höhepunkt des Rumpelfußballs, weder Spieler noch Zuschauer hatten: nämlich viel Spaß!
09.10.2023 00:43:31
Cleveres Management des FC Cincinnati? Der FC Cincinnati ist der Supporter Shield Gewinner der MLS 2023 Saison und damit das beste Team der regulären Saison. Doch ist das verdient oder hatten sie einfach Glück in der Saison gehabt? Daniel, Vincent und Anne befassen sich mit diesem Team und zusätzlich mit einem anderen Team, dass so niemand auf dem Schirm hatte. Der Todeshattrick Es gibt diesen einen Spieler, der am Ende des Spieltages (vielleicht stolz) nach Hause kam, weil er einen Hattrick geschossen hatte. Gut, kein ganz sauberer Hattrick und in einer Art, die man nicht oft erlebt, aber drei Tore in einem Spiel schießen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
09.10.2023 00:56:46
Das Auswärtsspiel des 1. FSV Mainz 05 gegen Borussia Mönchengladbach legt Abnutzungserscheinungen bei den Hinterhofsängern offen. Jan, Felicitas und Bene analysieren das Unentschieden und sind sich einig, dass ein Spieler das Heft des Handelns in seine Hand genommen hat, wo andere durch mangelnde Leistung oder Unvermögen glänzen. Außerdem schauen die drei auf die Länderspielpause und das anstehende Heimspiel gegen den FC Bayern München.
09.10.2023 01:06:51
Vor der Länderspielpause knallt euch SERIEAMORE nochmal jede Menge Calcio-Content um die Ohren. Nächsten Dienstag ist eventuell Pause, oder es gibt halt ein Special... Folgt rein, dann erfahrt ihr es als Erste! ***Serieamore-Tinder*** Michele ist am 29. Oktober bei Inter gegen Roma. Wenn ihr auch am Start seid, connectet euch doch mal mit ihm ---> @michelito1303 bei Instagram +++ Ihr wollt uns unterstützen und paar Sticker abgreifen? Hier entlang -> https://www.patreon.com/serieamore Folgt uns auf Instagram -> https://www.instagram.com/serieamore_podcast Kontakt via Instagram oder per Mail: [email protected]
09.10.2023 01:40:59
Die bunte Tüte unter den Fußballpodcasts bietet euch in dieser Woche mal wieder allerlei Leckereien! Alex und Benni sprechen nämlich nicht nur ausführlich über das abgelaufene Bundesliga-Wochenende, sondern auch mit dem Mann, der den Spieltag an der Pfeife eröffnet hat: Sven Jablonski plaudert mit der KMD-Crew u.a. darüber, was eigentlich auf dem Feld so zwischen Schiri und Spieler geredet wird und wie man sich die aktuelle Auslegung der Handspielregel besser merken kann. Außerdem gibt's einen statistischen Abstecher in die internationalen Topligen und - mit kicker-Reporter Benni Hofmann - eine Reise ins große FIFA-Paralleluniversum...
09.10.2023 01:10:21
Neue Woche, gleiches Format. Kurz vor der Länderspielpause sprechen Sascha Felter und Axel Hofmann im Keeperanalyse-Podcast über den 7. Bundesliga Spieltag. Folgende Szenen werden im Podcast besprochen: Noah Atubolu gegen Bayern München Marwin Schwäbe gegen Bayer Leverkusen Kevin Müller gegen Eintracht Frankfurt Robin Zentner gegen Borussia Mönchengladbach Frederik Rönnow gegen Borussia Dortmund Olivier Giroud gegen Genoa Hier gehts zur Trainerstelle beim SV Darmstadt. Du willst das Projekt Keeperanalyse unterstützen und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf Ko-fi.com mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.
06.10.2023 00:19:04
Es geht in die nächste Runde mit dem Tobscher als Interviewpartner. "Geschichten aus dem Osten" wird der Haupttitel der kommenden Episoden sein. Keine Vorstellung mehr warum und wie bist du das erste mal ins Stadion gekommen, in dieser Reihe geht es komplett um den Fussball und die 3.Halbzeit den man als Hooligan erleben wollte. Wir werden Geschichten hören die von ihm selbst erlebt wurden mit Dynamo Dresden und Geschichten aus seiner Zeit bei Chemie Leipzig. Ich wünsche euch viel Spaß beim zuhören!!!
06.10.2023 00:40:26
In der elften Episode von Grüner Einwurf geht es u.a. um den Sport auf dem afrikanischen Kontinent und die bisher fehlende Nachhaltigkeit. Mindestens mit der Ausrichtung der WM 2010 in Südafrika ist Afrika auch für den globalen Sport ein großer Faktor. Nur profitiert der afrikanische Kontinent von den großen Sportevents und seine Strukturen davon nicht gerade wirklich. Dr. Akuma Saningong versucht Unternehmer interkontinental zu vernetzen mit seiner Firma KAC Afrika. Mit ihm habe ich über die Chancen in der Textilindustrie gesprochen und was es beispielsweise bedeutet, wenn ein Land wie Kamerun, den Africa Cup of Nations ausrichtet.
05.10.2023 01:27:14
Weil Anne langsam mit schneiden war, gibt es die nächste Folge bereits am kommenden Montag. Derbys, die kaum unterschiedlicher sein konnten In dieser Folge besprechen Daniel, Vincent und Anne zwei Derbys, die kaum unterschiedlicher hätten stattfinden können. Ein Derby endete ohne Tor und ohne Spannung, aber mit Sonnenbrillen und einem Pokal und das andere Derby endete mit vielen Toren nach einer wilden Partie. Neue Meldung zu Bruce Arena Nachdem es seit Wochen sehr still um Bruce Arena war, gab es eine neue Entwicklung und deren Konsequenz war noch mehr Chaos und Durcheinander. Als Profispieler heimlich woanders spielen? Kein Problem! Oder doch? Atlanta United wird verklagt, die Seattle ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
05.10.2023 02:19:45
Wir haben uns zur 250. Folge nicht lumpen lassen und einen besonderen Gast vors Mikro geholt: Herthas Sportdirektor Benjamin Weber! Wir wollten mehr über ihn als Person, sein Amt des Sportdirektors und eine Sommer-Transferperiode lernen. Wo fängt man bei solch einem extremen Kaderumbruch überhaupt an? Wir arbeitet man einen funktionierenden Kader aus? Wie funktioniert Scouting bei Hertha BSC? Wie muss man sich Gespräche mit Beratern, Vereinen und Spielern vorstellen? Wie erkennt man den „richtigen“ Spieler für sich? Unser Ziel war es, eine möglichst zeitlose Folge zu produzieren, die sich einmal ganz grundsätzlich mit dem Transfertreiben im Profifußball auseinandersetzt und mit gewissen Mythen aus Fifa, Football Manager und co. aufräumt. Hierfür hat sich Benny Weber viel Zeit genommen und uns in die Welt der Kaderplanung mitgenommen. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase (Photo by Tobias Schmidt/Hertha BSC) 00:00:00 Vorgespräch 00:07:16 Interview --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message
04.10.2023 01:58:07
Heute zu Gast: Fan und Sponsor Sascha Winter
04.10.2023 00:35:23
Vielen Dank für euere Interesse am BVB London Fan-Community-Podcast. In jeder Episode geht es uns in der Sendung darum, eine Facette des Lebens von Borussia Dortmund im Gespräch mit Experten und ehemaligen Teilnehmern des Vereinslebens wie Spielern, Fans, Trainer oder auch Journalisten, die diesen Verein in seiner Entwicklung beeinflusst haben, in der Podcast zu entdecken. Unser Gast ist heute, Bachirou Salou, er spielte beim BVB als Stürmer zwischen 1998-99. Der in Lome geborene ehemaliger Spieler, absolvierte 39 Einsatze und schoss dabei 17 Tore im Kader der Nationalmannschaft von Togo. Er machte 340 Profispiele unter anderem bei BVB, MSV Duisburg, Borussia Moenchengladbach, Eintracht Frankfurt, Hansa Rostock und Alemannia Aachen und machte dabei 69 Tore. 1. 'Kindheit in Togo, ersten Spiele und der Sprung in den Profifussball bei Omnisport Lome. 2. Saison 1990-95 Wechsel zu Borussia Moenchengladbach in die Bundesliga. Ein Traumstart mit beachtlichen 86 Spiele in die Profimannschaft und 13 Tore. Mit Mitspieler Heiko Herrlich und Stefan Effenberg, highlights und Tore. EIn 7-1 gegen VfL Bochum, Pokalsieg 1995. 3.1995-98 Wechsel zum MSV Duisburg mit Alfred Nijhuis, Carsten Wolters, ein 5-2 beim 1. FC Koeln, das Leben mit Trainer Friedhelm Funkel und Hannes Bongartz. 4. Pokalfinale im Olympiastadion gegen den 'Rekordmeister' (Bayern). 6. 1998-99 Einer Saison bei Borussia Dortmund mit Juergen Kohler, Julio Cesar, Steffen Freund, Andreas Moeller, Stephane Chapusiat, Stefan Klos, Ibrahim Tanko und Trainer Michael Skibbe; Highlights und Qualifikation fuer die Champions League. 7. Saison 1999-00 Eintracht Frankfurt mit Jan Åge Fjørtoft und Trainer Joerg Berger und Felix Magath. 8. 2000-03 Hansa Rostock in der Bundesliga mit Trainer Armin Veh. 09. Unterwegs mit Togo, Berufung in die Nationalmannschaft. 1998 African Cup of Nations, 2:1 gegen Ghana. 10. Soziale Medien. Wir hoffen, dass Euch die Show gefällt. Schickt uns Eure Kommentare, teilt die Show mit Freunden und vergesst nicht zu liken. Wenn Ihr den Fanklub kontaktieren wollt, geht das über die Website borussiadortmundlondon.co.uk oder auch in der Online-Gruppe unter Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland . All rights reserved Borussia Dortmund Fan Club London 2023
03.10.2023 02:11:21
Welch feuchte Träume sich da offenbaren, wird unser heutiger Gast ausführlich erklären. Wir haben Sergio Pinto zu Gast gehabt und zwei volle Halbzeiten, inklusive Verlängerung und Elfmeterschießen mit ihm geplaudert. So wie er auch als Spieler gewesen ist: frei heraus, Herz auf der Zunge, offen und herzlich. Über seine neun Jahre auf Schalke, die Erfolge in Hannover, die Arbeit als Kaderplaner in Fürth. Und wie man sich fühlt, wenn Raul gegen einen das Tor des Jahrhunderts erzielt. Und nebenbei auch über den ganzen Wahnsinn, der in den letzten Wochen sich über unser königsblaues Kuschelherz ergossen hat. Am Ende steigen wir gemeinsam ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
03.10.2023 01:00:10
Thank you for your interest in the BVB London Fan Community Podcast. In each episode, we focus on discovering a facet of Borussia Dortmund's life in the podcast by talking to experts and former participants in the club's life such as players, fans, coaches or even journalists who have influenced this club in its development. Our guest today is, Tom Middler, the Austrian-based football journalist is the presenter of the podcast 'The Other Bundesliga' a show focussed on the Austrian top tier which has had more than 100,000 downloads. Tom has worked as a presenter with UEFA and the AFC (Asian football federation) and studied at University of North Carolina. He also worked for 32-time Austrian champions Rapid Wien. 1. A look at the Champions League group draw, who will advance? Who will win their group? What surprises will there be? 2. Borussia Dortmund's draw, an analysis of the teams, how far will BVB get? 3. A look at big transfers in the Bundesliga and Premier League including Harry Kane, Kevin Schade, Josko Gvardiol, Kai Havertz, Dominik Szolboslai, Christopher Nkunku, Moises Calcedo and Declan Rice, Alexis Mac Allister, Victor Boniface, Min Jae Kim, Micky van den Ven, Ansu Fati, and Naby Keita. 4. A special focus on BVB breaking news Niclas Fuelkrug. 5. What do Marcel Sabitzer, Ramy Bensebaini and Felix Nmecha bring to BVB. 6. Social media. We hope you enjoy the show. Send us your comments, share the show with friends and don't forget to like. If you want to contact the fan club, you can do so via the website borussiadortmundlondon.co.uk or in the online group at Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland . All rights reserved Borussia Dortmund Fan Club London 2023
03.10.2023 00:34:50
SV Darmstadt 98 vs. Werder Bremen - 6. Spieltag. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - WERDER enttäuscht - Wird Ole Werner jemals die Wende schaffen? - Warum werden keine Standards trainiert - Keita als Lichtblick - Immer dieselbe Laier - Warum Groß als Abwehrchef - Kalendertabelle 2023 lügt nicht Links - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2023-2024/6/sv-darmstadt-98-vs-sv-werder-bremen/stats - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-keita-retter-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-darmstadt-frust-fussball-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-bremen-darmstadt-fussball-interview-gross-100.html - https://www.kicker.de/darmstadt-gegen-bremen-2023-bundesliga-4862019/analyse - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/nachbericht-darmstadt-02102023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/kurzpaesse-02102023/ Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video SV Darmstadt 98 vs. Werder Bremen | 6. Spieltag | 4:2 | Spielbericht https://youtu.be/urr8W3CfU6U Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #Lebenslang_A1 #svw #werderbremen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
03.10.2023 00:43:25
Diese Woche tanzen wir etwas aus der Reihe, denn statt Interrail geht es diesmal um die zurückliegende U21-Europameisterschaft. Robin erzählt uns von seiner Tour nach Armenien und Georgien und hat einige unterhaltsame Anekdoten im Gepäck. Viel Spaß beim Reinhören!
02.10.2023 01:09:48
Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk dreht sich alles um die genaue Analyse der Heimniederlage des 1. FSV Mainz 05 gegen Bayer Leverkusen. Während die Gäste gnadenlos effektiv mit drei Toren und drei Punkten aus dem Spiel gehen, hadern die Mainzer mit einem Eigentor und einem perfekt ausgeführten Freistoß. Beide Situationen nimmt unser Professor in dieser Folge sekundengenau taktisch auseinander. Außerdem sehen die Hinterhofsänger eine Entwicklung im Spiel der 05er und schauen mit Borussia Mönchengladbach auf den nächsten Gegner am kommenden Freitag.
02.10.2023 01:01:54
Unser Debütantenball geht weiter! Diese Woche ist Tino Kalies bei Sascha Felter im Keeperanalyse-Podcast zu Gast. Tino ist Torwarttrainer und -Koordinator bei Budissa Bautzen. Folgende Szenen werden im Podcast besprochen: Janis Blaswich gegen Jamal Musiala Sven Ulreich gegen RB Leipzig Oliver Baumann gegen Borussia Dortmund Frederik Rönnow gegen Heidenheim Koen Casteels gegen Eintracht Frankfurt Kevin Trapp gegen VfL Wolfsburg Marvin Schwäbe gegen VfB Stuttgart Noah Atubolu gegen FC Augsburg Hier gehts zur Trainerstelle beim SV Darmstadt. Du willst das Projekt Keeperanalyse unterstützen und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf Ko-fi.com mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.
02.10.2023 00:21:02
02.10.2023 // Erster Sieg für Luton | Wolves überraschen gegen City | Benfica bezwingt Porto | Real Sociedad marschiert weiter | Lazio unterliegt bei Milan | Gattuso Debüt für Marseille | Team der Woche | Verlierer der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
02.10.2023 01:07:16
Leute, diesmal melden wir uns im Grunde live aus einem Parkplatz-Dixiklo am Rande der A9 irgendwo auf dem kurzen Weg zwischen Red Bull Arena und Tegernsee, wo wir seit Freitag auf Lauer liegen, um Uli Hoeneß und Max Eberl zu erwischen. In flagranti im Firmenwagen. Denn hier, im nirgendwo zwischen Messestadt und München wird sie passieren: die nächste große Liebesheirat der Bundesliga, der nächste Menschenhandel. Von Ost nach Süd, was ja, rein romantisch betrachtet, der wohl schönste Kommentar zum Tag der deutschen Einheit wäre. Nur hat Max Eberl jetzt in Leipzig (wie zuvor bereits in Gladbach) statt blühender Landschaften vor allem verbrannte Erde hinterlassen. Und über allem schwebt der Vorwurf der Inszenierung, hängt also das Bild eines Mannes, der seit zwei Jahren vor allem an sich denkt. Was anfangs noch gesund klang, mittlerweile aber pathologisch wirkt. An der Säbener Straße allerdings werden sie Eberl, den verlorenen Sohn, sicher mit offenen Armen empfangen. Schließlich üben sie seit Sonntag schon. Für den Ernstfall, der sich durchaus zum Worst Case auswachsen könnte. Mit einem Weltmeister, der lange keinen Ball mehr getreten, dafür aber mit Kühltaschen geworfen haben soll. Und damit der Arsch sein dürfte, mit die Bayern Tuchels Kartenhaus wieder einreißen. Einen Monat nach dem Deadline Day ist in München also Headline Day, mit allem drum und dran, den ganzen dumm und dann? Nur die Moral durfte sich mal wieder einen Brückentag nehmen. Um mit der Würde, die weiterhin unantastbar ist, auf dem Hügel hinterm Haus von Manuel Neuer Schlitten zu fahren. Naja, bald ist Winter. Und dann können die neuen Lappen das Transferfenster putzen, bis das Glashaus wieder glänzt. Oder Uli Hoeneß aus dem nächsten Rahmen fällt. Mal sehen. Wir bleiben jedenfalls ganz nah dran. Und legen jenen von euch, die sich völlig zurecht fragen, was eigentlich im Rest der Republik passiert ist und wieso wir gar nicht über die Köpenicker gesprochen haben, die sich ja ausgerechnet am 3. Oktober in West-Berlin zum Sieg mauern wollen, die neue Folge ans blutende Herz. FUSSBALL MML - denn mehr Einheit war nie. Viel Spaß!
02.10.2023 00:55:04
Spielmanipulationen (international: Matchfixing) und Wettbetrug gehören mittlerweile zum Fußball dazu. Ein internationales Recherche Netzwerk beleuchtet das Live-Wetten auf Spiele im Amateurbereich. Im Fokus der investigativen Untersuchung stehen die sogenannten Daten-Scouts. Sie sammeln Live-Spieldaten und übermitteln diese an Datenunternehmen. In weiterer Folge gelangen diese Daten immer wieder an Wettanbieter auf dem illegalen asiatischen Wettmarkt. Wo es für Wettbetrüger und Spielmanipulateure am attraktivsten zu sein scheint und es um Summen in Millionenhöhe geht. Wir sprechen im Podcast mit Steve Menary, dem Leiter der investigativen Recherche "Play local, fix global", mit Severin Moritzer, dem Leiter des Play Fair Code und mit Marcel Ludwig vom Wiener Sportclub. Diesmal im Podcast Report: Talk&Songs ballesterer podcast Redaktion: Simon Hirt, Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth. Der Fall Kuru: https://open.spotify.com/episode/3gHoeTfzeWwgmOgnguneYO?si=jH0aRrhCTAGeoSRL12bhAQ Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge. Kontakt zur Podcast-Redaktion: [email protected] Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH.
01.10.2023 00:26:40
Ein wenig stolz bin ich schon, dass ich bereits vor drei Monaten mit Jason von den Wochenendrebellen ein Interview führen durfte!!! Nun zum Kinostart sind auch die großen TV-Sender wie RTL oder ProSieben auf Jason und seinen Vater aufmerksam geworden. Gut so! Dennoch glaube ich, dass unser Interview, was ich gemeinsam mit Marius (Danke nochmal!!!) geführt habe, schon ein Stück weit tiefer geht, als was man in 15 Minuten im Fernsehen wiedergeben kann. Also freut euch auf skurrile Geschehnisse von Jason in den deutschen und europäischen Fußballstadien!!!
30.09.2023 00:32:03
Ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es muss. Bester Beweis dafür heute das 2:0 von Hannover 96 gegen den SV Wehen-Wiesbaden. Zu keiner Zeit hatten Tobi, Chris und Dennis das Gefühl es könnte etwas schiefgehen im Niedersachsenstadion. Das ist die neue hannöversche Gelassenheit, die nur ganz böse Zunge als Arroganz fehlinterpretieren könnten. Also Haken dran an Teil 1 der Wochen der Wahrheit. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
29.09.2023 01:04:27
Nein, die Löwen sind kein normaler Verein - das wird sich wahrscheinlich auch nicht mehr ändern: Obwohl der TSV 1860 München mit dem 2:0 in Halle die schwarze Serie (vier Niederlagen in Folge) beendet hat, brodelt es hinter den Kulissen kräftig weiter. Im Mittelpunkt: Präsident Robert Reisinger und Geschäftsführer Marc Pfeifer. Der Ober-Löwe hatte zuletzt die Transferpraktiken an der Grünwalder Straße 114 hinterfragt, ohne aber Details zu nennen. Beweise hat er trotz der Aufforderung von KGaA-Aufsichtsratsboss Saki Stimoniaris bis heute keine erbracht - und Pfeifer bekräftigte bei seinem "Blickpunkt Sport"-Besuch, dass alles sauber über die Bühne gegangen sei. Was auch für ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
29.09.2023 00:32:10
Leipzig feuert Max Eberl! Es ist die Nachricht des 6 Spieltages! Wir reden ausführlich darüber mit unseren tollen Gästen & lieben Freunden Christopher Lymberopoulos & Martin vom Sport Podcast Tempelfunk! Christopher Lymberopoulos – Three Winters (3winters.de) Tempelfunk
29.09.2023 01:24:07
Traditionell nach der Transferperiode habe ich mit Daniel Mandl über den Saisonstart, den Kader, Trainer, Struktur und die Neuerwerbungen gesprochen. Verstärkung hat sich Daniel mit Stefan Karger geholt, der mit einigen Daten, Fakten und Zahlen interessante Analysen eingebracht hat.
28.09.2023 00:18:53
Vor dem Spiel in Hoffenheim hat sich Julian Brandt mit dem Team von BVB-TV zum Interview getroffen. Darin spricht er über die aktuelle Situation in der Liga, den kommenden Gegner, seine Entwicklung als Spieler und warum sich der BVB zurzeit um "die Basics" im Fußball kümmert. Die Redaktion von BVB-TV hat sich noch ein paar Sachen einfallen lassen. Zum Beispiel eine Episode von "Wrong Answers Only" mit Jule. Ist sehr lustig geworden. Dranbleiben bis zum Ende lohnt sich!
26.09.2023 01:56:23
Das Verhältnis von Trainer und Mannschaft ähnelt dem einer Liebesbeziehung. Wir haben in der aktuellen Knappencast-Ausgabe das Phänomen Trainer und alles, was dazu gehört, untersucht. Passend zur aktuellen brodelnden Situation auf Schalke, passend zum Interview von Timo Baumgartl. Obendrein gibts einen kurzen Abriss aller Schalke-Trainer und wie lange oder kurz sie eine Affäre auf Schalke hatten. Am meisten lieben wir aber unsere Hörerinnen, unsere legendären Spiele, unser Knappenquit, und eure Eindrücke von den Auswärtsfahrten. Macht euch einen schönen Abend, stellt lauschige Lounge-Musik an und fall in love with us. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
26.09.2023 00:21:31
26.09.2023 // Torfestival in Girona | Barca dreht Partie in 9 Minuten | Real-Schreck Morata | Real Sociedad bezwingt Getafe | Juves Slapstick | Torreigen zwischen Nantes und Lorient | Kein Sieger im Nord-London-Derby | Newcastle zerlegt Sheffield | Team der Woche | Verlierer der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
26.09.2023 01:06:04
Back to the roots war - beziehungsweise ist - das Motto der aktuellen Folge! David kämpft mit seinem Weisheitszahn, der eine oder andere Verein der Serie A mit sich selbst und das Derby della Madonnina ging mal wieder an die Herren in Blau und Schwarz. Max und Björn haben sich dem ganzen Geschehen angenommen und für euch die aktuellsten Ereignisse analysiert. Freut euch auf eine klassische Spieltagsanalyse der nationalen sowie internationalen Begegnungen - Viel Spaß mit der neuesten Episode von Calcio - Der Podcast! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
25.09.2023 00:58:28
Pünktlich zum Auswärtsspiel des 1. FSV Mainz 05 gegen den FC Augsburg sind die Hinterhofsänger wieder in voller Mannschaftsstärke zurück. Während Martin Schmidt mit Anwar El Ghazi und Josuha Guilavogui noch schnell zwei vertragsfreie Spieler verpflichtet hat, besprechen Jan, Bene und Felicitas, warum sechs Abwehrspieler verletzungsbedingt fehlen, welche Bedeutung die 4er-Kette für Stefan Bell hat und warum in allen Mannschaftsteilen Chaos herrscht. Natürlich sprechen die Hinterhofsänger auch über die Ausgangslage vor dem Heimspiel gegen Leverkusen und welche Chancen sich der FSV ausrechnen darf.
25.09.2023 02:04:50
Das erste Mal seit April 2022 gewinnt Hertha BSC zwei Ligaspiele hintereinander – aber da es sich immer noch im die „alte Dame“ aus Berlin handelt, geht es natürlich dennoch nicht ohne Drama. Wir analysieren den wilden 3:2-Sieg gegen Holstein Kiel, gehen auf die erste Folge der Hertha-Doku ein und wir blicken auch auf die Frauenmannschaft, die U23 und U19. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. https://www.kn-online.de/sport/regional/spende-von-hertha-bsc-fans-reese-uebergibt-geld-eimer-an-holstein-kiel-SH6W2Z5WJRBWZE2X4KZD5JCQSA.html HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase (Photo by Selim Sudheimer/Getty Images) 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:02:19 Hertha News 00:02:25 Hertha BSC Ergebnisse 00:15:33 Hertha Doku #1 00:33:09 Spielanalyse 01:47:49 Ausblick --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message
25.09.2023 00:48:14
Eine neue Woche, ein neuer Spieltag, den es aus Torhütersicht zu besprechen gibt. In dieser Woche ist Max Krumm bei Sascha Felter im Podcast zu Gast. Max ist Torwartkoordinator im NLZ von Darmstadt 98. Links zur Folge: Marcel Schuhen gegen VfB Stuttgart Noah Atubolu gegen Eintracht Frankfurt Marvin Schwäbe gegen Werder Bremen Kevin Müller gegen Bayer 04 Leverkusen Kahnsinn der Woche Du willst das Projekt Keeperanalyse unterstützen und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf Ko-fi.com mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.
25.09.2023 01:17:44
Leute, ihr wisst ja auch: Morgenstund ist die beste Verteidigung. Und, klar, der frühe Vogel fängt ein Eichhörnchen. Weshalb wir uns heute kurz nach Sonnenaufgang zusammen gesetzt haben, um das zurückliegende Wochenende zu sezieren, das wir zur Hälfte beim Berlin-Marathon (Micky war als Erdinger-Flasche verkleidet Bestzeit gelaufen, während sich Lucas Vogelsang im Franziska-Giffey-Kostüm vors Kanzleramt geklebt hatte) und am Hamburger Millerntor verbringen durften, wo Maik unter dem Motto Bier auf Wein ist dicker als Wasser zum zweiten internationalen Sprichwörter-Kongress geladen hatte. (Gäste und Keynote-Speaker u.a. Riccardo Basile, Edmund Stoiber und Tim Mälzer). Und weil auch hier die Axt die Musik macht, ging es dann natürlich gleich um die Niederlage der Schalker am selben Abend. Denn der königsblaue Stachel, das wusste Sportsfreund Nöcker ohne Häme zu berichten, hängt tief. Allerdings sollte man, gerade in Hinblick auf die Trainerkritik von Timo Baumgartl, doch bitte die Flinte im Dorf lassen und den Krug nicht in der Kirche ausschütten. Maik Nöcker, ein Mann sagt mehr als tausend Worte. Nun ja. Das Alter, ihr kennt das, bestätigt die Regel. Und eine Schwalbe schützt vor Torheit nicht. Weshalb wir dann doch noch ganz oben ankamen, in der Bundesliga, wo sich die Spreu langsam vom Kleinvieh trennt und die Wiesn-Bayern mal wieder aus dem Festzelt winken, mit Knaller-Kane und Super-Joker Tel. Zwei Plätze dahinter aber grüßen die Stuttgarter als Mannschaft der Stunde, mit einem Stürmer, der gerade Tore am Fließband und damit auch auf Vorrat schießt. Der Wahnsinn, er trägt seit Wochen einen roten Brustring. Und klar, ein blindes Huhn macht noch keinen Sommer und außerdem sollte man den Spatz in der Hand nicht vor dem Abend loben, aber dem VfB ist in dieser Saison wohl noch einiges zuzutrauen. Und wer sich jetzt, im Hinblick auf die Personalie Nagelsmann noch fragen sollte, ob der Weg wirklich alle Mittel heiligt und warum der Adler meist vom Kopf her stinkt, der möge sich doch bitte hineinhelfen. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn viele Köche finden den Wurm. Und aller Anfang ist drei. Viel Spaß!
25.09.2023 01:07:06
Es war utopisch. 1.800 chemische Fans pilgerten der Mannschaft nach Westsachsen hinterher und hatten großen Anteil, dass die Partie zur meistbesuchten der bisherigen Regionalliga-Nordost-Saison avancierte. Sportlich waren die Grün-Weißen mindestens auf Augenhöhe. Nur als der Zwickauer Pfosten an den Leutzscher Pfosten köpfte, stockte dem Gästeanhang kurz der Atem. Wir analysieren. Außerdem sprechen wir über das bevorstehende Gastspiel der Frankfurter Eintracht im Königreich Leutzsch, den ersten Saisonsieg unserer Frauen in der Landesliga und blicken auf den gerade beendeten Spieltag der besten Liga der Welt. Kapitel: 0:00:00 News 0:03:20 BSG in Zwickau Part I 0:08:00 BSG in Zwickau Part II 0:32:30 Spieltag der RLNO 0:54:30 Ausblick Altglienicke 0:59:30 Kick- und Medientipps Shownotes: Die Eintracht kommt! Medientipps: Kaputtgespart: Dem Schulsport fehlt die Lobby! | Sportschau (Sport Inside) Borgen | ARTE credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
23.09.2023 00:51:28
Etwas mehr als 200 Kinder und Jugendliche trainieren im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) von Borussia Dortmund. Gesegnet mit Talent. Voller Ambitionen. Und voller Träume. Ob sie sich beim BVB durchsetzen, das hängt auch von ihren Leistungen, ihrer Einstellung und ihrem Willen abseits des grünen Rasens ab. Davon ist Matthias Röben, der pädagogische Leiter, überzeugt: „Es hilft, wenn das Licht im Kopf brennt, komplexe Zusammenhänge auf dem Platz zu verstehen.“ Deshalb achtet der BVB darauf, dass die jungen Kicker einen geregelten Tagesablauf haben, dass niemand bis spät nachts vor der Konsole hockt und dann morgens lange im Bett liegt. In Zukunft will Borussia Dortmund einen neuen Bildungsgang für den Nachwuchs starten: in Kooperation mit dem Theater Dortmund. Was dahinter steckt, erfahrt ihr in dieser Folge.
22.09.2023 00:24:26
Die Schattenseiten des Fussball. 29.5.1985 - Juventus spielt gegen Liverpool im Heysel Stadion zu Brüssel. Am Ende dieses Tages sind es 39 Tote und eine Zahl zwischen 450 bis 600 Verletzten, eine Katastrophe die dem Fussball einen bitteren Beigeschmack gegeben hat. Der Auslöser waren Krawalle von englischen Hooligans, die ihren Erlebnissen aus 1984 - AS Rom gegen Liverpool augenscheinlich ein Ventil geben wollten. Alberto erzählt uns ein wenig von dem Tag, den er im Heysel Stadion selbst miterlebte. Zur Strafe wurden alle englischen Klubs 5 Jahre vom internationalen Fussball ausgeschlossen. Liverpool spielte nach 6 Jahren erneut international.
22.09.2023 00:48:50
Herzlich willkommen zur 7. Folge der 3. Staffel (Saison 3) des Schnittstellenpass - zwischen Profi und Amateur Herzlich willkommen zur neuesten Folge des Schnittstellenpass - Zwischen Profi und Amateur! In dieser spannenden Episode habe ich einen ganz besonderen Gast: Dr. Anselm Küchle, einen ausgewiesenen Experten auf dem Gebiet der Trainerkompetenzen im Fußball. Wir werden nicht nur über seine beeindruckende Karriere und seine Arbeit sprechen, sondern auch einen Blick auf seinen eigenen Podcast werfen, der sich genau dieser faszinierenden Thematik widmet. **Über unseren Gast:** Dr. Anselm Küchle ist eine echte Größe im Bereich des Fußballs. Schon in jungen Jahren hat er nicht nur selbst den Ball getreten, sondern auch erste Erfahrungen als Trainer gesammelt und sich bis zur A-Lizenz hochgearbeitet. Seine Leidenschaft für den Fußball führte ihn zur Promotion im Bereich Trainerkompetenzen an der Ludwig-Maximilian-Universität in München. Seit 2018 leitet er am Internationalen Fußball Institut (IFI) den Bereich Aus- & Weiterbildung und hat einen tiefen Einblick in die Welt der Trainerkompetenzen. **Dr. Anselm Küchles Podcast: Trainer*innen-Kompetenzen im Profifußball** Neben seiner beeindruckenden Karriere ist Dr. Anselm Küchle auch der Moderator eines meiner persönlichen Lieblingspodcasts, den Podcast "Trainer*innen-Kompetenzen im Profifußball" von der DFB-Akademie. Zusammen mit Dennis Schunke spricht er darin mit hochinteressanten Gästen aus der Fußballwelt (z.B. Julian Nagelsmann, Hansi Flick uvm.). Jede Folge beleuchtet eine der wichtigsten Kompetenzen für Trainer und zeigt deren Relevanz im Alltag der Profitrainer*innen auf. Dieser Podcast ist ein absolutes Muss für alle, die sich für Trainerkompetenzen und Fußball interessieren. https://open.spotify.com/show/0egt8dvb5cfrPcBFfxHgUy?si=77f0887bc9fd4215 In unserer heutigen Folge werden wir mit Dr. Anselm Küchle über die spannende Welt der Trainerkompetenzen sprechen und dabei sicherlich einige wertvolle Einblicke gewinnen. Anselm durchläuft alle Rubriken wie z.B. den Aggomat, und Dr. Fabio Wagner ist wieder mit dem Kopfballpendel am Start, um uns weitere faszinierende Einblicke in die Welt des Fußballs zu geben. Wir werden auch darüber diskutieren, ob es beim Amateurfußball andere Kompetenzen wie im Profifußball für einen Trainer benötigt. Außerdem schauen wir, wie diese Kompetenzen im deutschen Fußballsystem verankert sind und welche Herausforderungen und Chancen sich für Trainer in der modernen Fußballwelt ergeben. Wie immer kann ich nur sagen: viel Spaß beim Zuhören! Und vergesst nicht, auch in seinen Podcast reinzuhören, um noch mehr faszinierende Einblicke in die Welt des Fußballtrainings zu erhalten. ### Infos und Feedback zum Schnittstellenpass auf Instagram: https://www.instagram.com/agy_schnittstellenpass/ https://linktr.ee/Agy_schnittstellenpass Twitter: https://twitter.com/schnittstellen2?lang=de ### Infos zu meinem Gast Dr. Anselm Küchle LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/anselmkuechle14111991/ HIER GEHT ES ZU ANSELMS PODCAST!!! Unbedingt reinhören !!!! https://open.spotify.com/show/0egt8dvb5cfrPcBFfxHgUy?si=77f0887bc9fd4215 https://www.dfb-akademie.de/podcast-trainerinnen-kompetenzen-im-profifussball/-/id-11011038 Infos zu Anselms Studie: https://www.dfb-akademie.de/studie/trainerkompetenzen-im-spitzenfussball/-/id-15000228 ### Das Tor des Lebens - Präsentiert von ANDEAVER - Die Liga der Fans ### Starte jetzt in der Liga der Fans und beweise dein Fußball Know-How: https://enter.andeava.de/ Instagram: https://www.instagram.com/andeava_official/?hl=de ### Der Link zu unseren offiziellen Kabinen-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2gzA1QPZl4VeyN0tnIhHzC?si=2e28e45cea1a4e7b
21.09.2023 00:30:33
In der neuen Folge meines Podcasts "Bosses Bundesliga Blog" widme ich mich einem ganz besonderen Thema, das Fußballfans in Deutschland im Oktober nicht verpassen sollten: Das "Bolzplatz-Magazin"! Nadine Strathmann, die Chefredakteurin, stellt das erstmals im Oktober erscheinende Magazin vor. Zielgruppe sind Kinder im Alter von bis zu 12 Jahren. Ihr erfahrt nicht nur, was euch im "Bolzplatz-Magazin" erwartet, sondern auch, wie die Arbeit hinter den Kulissen aussieht. Nadine Strathmann wird uns erzählen, wie das Team des Magazins diese inspirierenden Geschichten und fesselnden Berichte zusammenstellt. Alles unter dem Motto "von Kids für Kids".
20.09.2023 00:41:51
Die Modernisierungsmaßnahmen am Volksparkstadion schreiten voran. Zurzeit wird die Dachmembran an der Arena des HSV ausgetauscht. Eine aufwendige Prozedur. Stück für Stück, wie bei einer Pizza, wird jedes einzelne Feld herausgenommen und ersetzt. Acht bis zehn Millionen Euro kostet die Maßnahme, die extrem wetterabhängig ist und bis Ende des Jahres abgeschlossen sein soll. „Wir hatten in den zurückliegenden Wochen Glück mit dem Wetter, die Arbeiten sind deshalb gut vorangekommen“, sagt HSV-Organisationschef Daniel Nolte im Abendblatt-Podcast „HSV – wir müssen reden“. Als einzige Baumaßnahme am Stadion ist der Austausch der Dachmembran keine Vorgabe der Uefa für die Austragung der fünf Spiele bei der EM 2024. Dringend notwendig sind die Arbeiten dennoch für die in die Jahre gekommene Arena. Bereits im Oktober, eventuell aber auch erst im November, soll die neue Beschallungsanlage für eine bessere Akustik ausgetauscht sein. Um eine Auflage der Uefa zu erfüllen, müssen bis Ende des Jahres zudem die neuen Klimaanlagen im VIP-Bereich sowie in der Gästekabine installiert werden. Des Weiteren werden die Rollstuhlplätze von 75 auf 130 und die Anzahl der Toiletten um 50 Prozent erweitert. Anfangs wollte die Uefa mehr als 200 teilweise nur provisorische Rollstuhlplätze im Volkspark, doch der HSV hat die Zahl nach erfolgreichen Verhandlungen reduziert. Ein erster Probelauf für die EM fand bereits am Dienstagabend mit dem Champions-League-Spiel von Schachtar Donezk gegen den F Porto (1:3) statt. Wegen des russischen Angriffskrieges tragen die Ukrainer ihre internationalen Heimspiele in dieser Saison im Volksparkstadion aus. Ein Deal, von dem der HSV in Höher einer sechsstelligen Summe profitiert. Nach der Partie holte sich der HSV ein Feedback von der Uefa für die Organisation ab. „Wir haben ein sehr gutes Feedback bekommen“, sagt Nolte. „Organisatorisch hat vieles ganz gut funktioniert. Im Detail gibt es immer Themen, die noch optimiert werden können. Im Großen und Ganzen sind wir aber sehr zufrieden.“
20.09.2023 02:03:17
Irgendwie fühlte sich alles falsch an in den letzten Tagen. Die Ereignisse rund um Marcel Hilßner und Cihan Ucar haben auch uns auf den Magen geschlagen. Die Situation ist komplex und hochemotional. In einem ausführlichen Gespräch versuchen wir die Geschehnisse zu greifen und einzuordnen. Was wünschen wir uns in diesem Augenblick von unserem Verein? Was sind eigentlich die Normen und Werte der BSG Chemie und wie will man sie schützen? Darüber hinaus blicken wir auch aufs Sportliche. Das 0:0 gegen den BAK war eines der schwächsten Regionalligaspiele der bisherigen Saison. Wir versuchen zu analysieren, was der Chemie-Elf gefehlt hat, um vielleicht doch das Spiel an sich zu reißen. Wie sehr fehlt Alex Bury eigentlich? Später blicken wir auch noch auf den nächsten Gegner voraus - die Schwäne vom FSV Zwickau. Wie sind die Westsachsen einzuschätzen? Können wir da was mitnehmen? Fragen über Fragen in dieser einhundertundelften Episode, die wir alle versuchen zu beantworten, aber bei denen wir manchmal auch hilf- und ratlos sind. Nach dem Blick auf den Spieltag der Champions League des Ostens schließen wir wie eh und je mit den traditionellen Kick- und Medientipps ab. Kapitel: 0:00:00 Rassismusvorwurf 0:50:50 Sportliches zu BSG vs BAK 1:02:30 News 1:11:40 Der Spieltag der RLNO 1:42:20 Ausblick auf den FSV Zwickau 1:51:50 Kick- und Medientipps Shownotes: Rassismus-Vorwurf überschattet Nullnummer zwischen Chemie Leipzig und BAK | MDR Marcel Hilßners Interview zum Rassismusvorwurf Frank Kühnes Interview Cihan Ucars Interview zum Rassismusvorwurf Zur Dammsitz Renovierung "Torjägerkanone für Alle" für Marlene Haberecht Der fragwürdige neue Sponsor der BSG - Swiss und die Andern Raus aus den Schulden - Erfurt legt Insolvenzplan vor Hertha Bubis gar nicht mal so bubihaft | Till Oppermanns Thread auf X (formerly Twitter) Medientipps: 100€ in... | DAVE (YouTube) Risse in unserer Gesellschaft – Woke oder was? | ZDF Spezial Taiwan | Mit offenen Karten | ARTE FE:male WM Spezial - Claudia Neumann & Rachel Rinast - FE:male view on football DFB-Krise: "Wenn der DFB wie ein Schützenverein aus Herne geführt wird, ist das schwierig" | Spiegel
20.09.2023 00:49:40
Ozapft is! Und während auf dem Oktoberfest das Bier in Strömen fließt, werden auch beim TSV 1860 München einige Fässer aufgemacht - sportlich nach der vierten Niederlage in Folge und im Hintergrund sowieso, kennen wir ja. Wir analysieren in Folge 115 die 1:2-Pleite in Ingolstadt nach 1:0-Führung. Das entwickelt sich ja schon langsam zu einem Muster. Sechzig ist in der 3. Liga auf Platz 16 abgerutscht. Den obligatorischen Wiesn-Besuch gab es am Dienstagabend dennoch - und unser Flo war dabei. Mitgebracht hat er viele Eindrücke und ein paar Stimmen. Zu Wort kommen in dieser Folge Trainer Maurizio Jacobacci, Kapitän Jesper Verlaat und Flügelflitzer Morris Schröter. Viel Spaß! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.
19.09.2023 00:50:17
Nach der Länderspielpause melden wir uns zurück. Ein schönes Heimspiel und ein überhaupt nicht schönes Auswärtsspiel liegen hinter uns. Aber es liegt auch ein sehr schönes Spiel vor uns, die alte Dame aus Berlin kommt ins Holstein Stadion. Im zweiten Teil werfen wir auch mal wieder einen etwas genaueren Blick auf die Resultate der anderen Holstein-Teams und beim Holstein-Quiz geht es um einen Spieler, auf dem damals viele Hoffnungen lagen. Viel Spaß beim Hören!
18.09.2023 00:20:43
18.09.2023 // Valencia schlägt Atletico | Königliche mühen sich zum Sieg | Florenz und Bergamo machen es spannend | Weitere Niederlage für Lazio | Nizza überrascht gegen PSG | Frühe ManU-Krise | Ajax mit Stolperstart | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
18.09.2023 01:07:44
Nach der Länderspielpause ist auch der Keeperanalyse-Podcast zurück! In Folge 64 sprechen Sascha Felter und Daniel Weinzierl, Torwarttrainer im NLZ des FC Augsburg über den 4. Spieltag der Bundesliga. Links zur Folge: Lukas Hradecky gegen Bayern München. Noah Atubolu gegen Borussia Dortmund. Marvin Schwäbe gegen Hoffenheim. Manuel Riemann gegen Frankfurt. Finn Dahmen gegen Leipzig. Du willst das Projekt Keeperanalyse unterstützen und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf Ko-fi.com mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.
18.09.2023 00:50:28
Die Ausstellung "Superjuden. Jüdische Identität im Fußballstadion" im Jüdischen Museum Wien befasst sich mit Fußballvereinen aus vier Ländern. Im Fokus stehen die jüdischen Identitäten der Vereine und wie die Fans damit bis heute umgehen. Der ballesterer Podcast besuchte die Ausstellung gemeinsam mit Kuratorin Anges Meisinger. Zusätzlich im Podcast ein Gespräch mit dem Historiker und Politologen Dr. Georg Spitaler über den historisch gewachsenen Antisemitismus im österreichischen Fußball. Und diesmal bei im Podcast Report: FCBinside Podcast. Zur Ausstellung: www.jmw.at/ausstellungen/superjuden Zum FCBinisde Podcast: https://fcbinside.de/ ballesterer podcast Redaktion: Simon Hirt, Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth. Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge. Kontakt zur Podcast-Redaktion: [email protected] Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH.
17.09.2023 00:25:17
Wir schlugen Juve... Mit Reiner Calmund machen wir eine internationale Gedankenreise durch diverse Europacup-Touren in den 80er, 90er und 2000er Jahren. u.A. gibt es in Gent gegen Lierse SK heftige Ausschreitungen - und Calli ist mittendrin! Der ehemalige Manager kommt selber "von der Straße" und betont, wie wichtig es für war, die Fanarbeit "zu leben und zu lieben"... Es gibt auch Angebote aus Köln und Berlin. Schließlich erfindet Calli die Ackerkämpfe. Und dann ist er den Tränen nah.
14.09.2023 00:49:43
Eben noch nationale Weihestimmung mit Onkel Rudi, am Wochenende schon wieder Bundesliga, der Fußball legt gerade ein mächtiges Tempo vor und Arnd und Philipp hecheln hinterher und beantworten die wichtigsten Fragen.Im Duell zwischen Nagelsmann und van Gaal wären die beiden eher für den fidelen Holländer mit dem Klemmbrett und dem ulkigen Akzent. Einfach eine schöne Vorstellung, wenn van Gaal im Sommer 2024 vom Römerbalkon "dicke Küsse an die deutschen Muttis von de Europameister" verteilen würde. Und siegt am Wochenende im Spitzenduell zwischen dem FC Bayern und Bayer 04 der Werksklub vom Rhein oder implodiert und explodiert der ganze Alonso-Hype durch eine klassische 1:5-Klatsche? Irgendwie glauben die beiden Hosts noch nicht so ganz an einen anderen deutschen Meister als die ewigen Bayern.Außerdem ein heißes Thema: Arnd und Philipp berichten von der "60 Jahre Bundesliga"-Feier, auf der Arnd den legendären Schiedsrichter Steinborn aus Sinzig getroffen hat und Philipp die Gelegenheit verpasst hat, Fredi Bobic nach den versenkten Hertha-Millionen zu fragen. Er saß nämlich Rücken an Rücken.Und sonst so? Die Brücke von Remagen wird neu verfilmt, ein lettischer Wunderstürmer herausgekramt und Arnds frisch erworbene Krawatte gelobt. Wer das verpasst, ist selber schuld. Jetzt reinhören, bevor "Business Attire" zum großen Hype wird. Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an [email protected] +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester +++Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
14.09.2023 00:31:24
In der neuen Episode meines Podcasts "Bosses Bundesliga Blog" dreht sich alles um den aufregenden Fußball-Kinofilm "Wochenendrebellen", der ab dem 28. September in den Kinos läuft. Ich durfte den Film bereits vorher sehen und habe einen hochkarätigen Gast: den Regisseur Marc Rothemund. "Bosses Bundesliga Blog" widmet sich nicht nur dem Fußball, sondern auch den Menschen, die unsere Leidenschaft für das Spiel teilen. "Wochenendrebellen" erzählt eine berührende Geschichte von Freundschaft, Träumen und der Kraft des Zusammenhalts. Wir tauchen ein in die Welt dieses außergewöhnlichen Films und erfahren mehr über seine Entstehung, die Charaktere und die Botschaft, die er vermittelt. Marc Rothemund ist kein Unbekannter in der Filmbranche. Mit Werken wie "Sophie Scholl - Die letzten Tage" und "Mein Blind Date mit dem Leben" hat er bereits seine außergewöhnliche Qualität als Regisseur unter Beweis gestellt. Jetzt ist er zurück, um uns die faszinierende Geschichte von "Wochenendrebellen" zu erzählen. Ich spreche mit ihm über die Herausforderungen, die er während der Produktion gemeistert hat, und die Inspiration hinter diesem bewegenden Film.
13.09.2023 00:24:21
Reiner Calmund vor meinem Mikro - herrlich!!! Ein sehr lebhaftes Interview konnte ich mit Peter zusammen aufnehmen, wir sprechen natürlich viel über Calli´s Beziehung zur Fanszene, über den "Betriebsunfall" Bundesliga-Aufstieg oder sein Leben im "Keller der Sparkasse"... Das sich Calmund aber auch mit den "harten Jungs" beschäftigt hat, betont er immer wieder. Er selber war auch kein Kind von Traurigkeit, so hat er z.B. auch mal Schränke aufgebrochen, um den Verein voran zu bringen... Schließlich setzt sich Calli über alle Hürden hinweg und schickt 1000 Leverkusener nach Rotterdam!!! Teil 2 folgt am Sonntag!!!!!! PS: Google-Tipp: Wochenendrebellen
13.09.2023 01:01:04
Länderspielpause? Interessiert uns nur am Rande. Wir haben die spielfreien Tage genutzt, um mal wieder ausführlich mit einem frisch gebackenen Ex-Löwen zu sprechen. Daniel Wein hat sich zu uns an den Stammtisch gesetzt. Das alte lateinische Sprichwort "In vino veritas" hat sich dabei voll bewahrheitet. Gewohnt launig haben wir mit Vino über seinen Blick auf die aktuellen Löwen und Trainer Maurizio Jacobacci gesprochen. Außerdem haben wir natürlich auf seine Löwen-Zeit zurückgeblickt und darauf, was in seiner Karriere noch so kommen soll. Viel Spaß bei Folge 114! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.
12.09.2023 00:49:20
Wo ist Bruce Arena? Seit über einem Monat melden weder die MLS noch New England Revolution Neuigkeiten zu ihrem Headcoach Bruce Arena, zu dem es seitens der Liga Ermittlungen gab, weshalb Daniel, Vincent und Anne den aktuellen Stand, zum Zeitpunkt der Aufnahme, besprechen. Nach der Aufnahme gab es schließlich eine neue Meldung, sodass in der nächsten Folge der neue Stand besprochen werden wird. Must Have für Fußballfans? In der Partie zwischen Philadelphia Union und den New York Red Bulls gab es eine Szene, die nachträglich besonders besprochen wurde, denn direkt am Spielfeldrand saß ein Fan. Nichts ungewöhnliches, jedoch trug er eine VR Brille. Wird das ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
12.09.2023 00:22:31
12.09.2023 // Sesko überragt für Slowenien | Spanien überrollt Georgien | McGinn und McTominay als schottisches Traumduo | Ukraine und England Remis | Italien stolpert | Polen mit dritter Niederlage | Probleme der DFB-Elf Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
11.09.2023 00:41:56
Präsident Robert Reisinger, der bislang nicht für eine Erfolgsgeschichte beim TSV 1860 München steht, hat mit seinem Interview in der "BILD"-Zeitung gehörig Staub aufgewirbelt. Der Ober-Löwe kritisierte nicht nur Geschäftsführer Marc Pfeifer, sondern auch die HAM-Seite und behauptete, dass man die Gespräche in der Sportchef-Suche absichtlich verschleppt hätte. Das wollte Aufsichtsratsboss Saki Stimoniaris nicht so stehen lassen. Der frühere VW-Aufsichtsrat kontert unmittelbar nach dem 1:2 gegen Erzgebirge Aue in einer Special-Ausgabe von Radis Erben Reisinger und plädiert gleichzeitig für ein Gemeinsam ohne Ego-Trips. Gleichzeitig machte sich Stimoniaris auch für eine rasche Vertragsverlängerung von Pfeifer stark - und bestätigte, dass er im ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
08.09.2023 00:23:01
In diesem Interview unterhalte ich mich mit Alberto, dem Herausgeber der Oldskool Buch Reihe. Wir sprechen über seine bereits erschienenen Bücher und auch über weitere Projekte die noch folgen. Das Gespräch führt uns von Deutschland nach Italien bis nach Argentinien, wo er an einem Buch über die Bande von Boca Juniors aus der Zeit der 60er und 70er Jahre schreibt. Viel Spaß beim zuhören!!!
08.09.2023 01:28:53
Einen geographischen Steinwurf von der deutsch-holländischen Grenze entfernt, wuchs mein heutiger Gast Johannes Goddek im Münsterland auf. Als glühender Anhänger der Borussia aus Dortmund war unser Interview auch ein stückweit Gesprächstherapie, um die traurigen Ereignisse des 34. Spieltages der letzten Saison zu verarbeiten und richtig einzuordnen. Aktiv ist er bis heute in der "Bunten Liga" Köln und darf bisweilen seine Heimspiele mit Blick auf das Müngersdorfer Stadion austragen. Da er als BVB Fan auch Mitglied beim FC in Köln ist, sei Ihm dies gegönnt.
07.09.2023 00:16:04
Im Sommer da regnet's, im Winter, da schneit's... in der Schweiz.
06.09.2023 00:02:13
Also schimpft er über das Internet …. … und wird durch die Gegend geschaukelt, damit wir eine Folge kriegen. Danke Ulli- unser Held!
05.09.2023 01:13:45
Leute, diesmal wurde es vom Start weg bunt, wild und wuchtig. Weil Micky beim Kicken am Sonntag nicht nur sein Herz, sondern, nach einem unnötigen Hacken-Stunt vor der Abwehr, auch seine Würde auf dem Platz lassen musste, während Lucas, das deutlich bessere Ende, tatsächlich Europameister wurde. Unter Flutlicht in Rom, wo er im Rausch des Siegtreffers erst ekelhaft vor der italienischen Bank jubelte, halb Carlo Pedersoli, halb Griezman-Harlekin, um später dann doch noch allein über den Rasen zu laufen wie weiland der Kaiser. Maik seinerseits, mal wieder lachender Dritter, hatte den Ausgang dieses Wochenendes natürlich schon vorher berechnet. Weshalb er vor allem wissend und überaus zufrieden ins Mikrofon lächelte. Er ist ja, Lustgreis am Joystick, noch immer frisch verliebt. In die AI, mit der er sich seit einigen Wochen ein Zimmer auf St. Pauli teilt. Gestern waren die beiden mit dem Tandem an der Außenalster, morgen schauen sie sich den König der Löwen an, nächste Woche dann werden sie die Weltherrschaft an sich reißen. Heute aber konnten wir ihm die Tentakeln der Datenkrake noch einmal aus dem Hinterkopf reißen, um ihn und sein neuerdings angehäuftes Extrawissen in den Dienst der Mannschaft und die Realitäten des Wochenendes in den Gesamtkontext der Gegenwart zu stellen, oder so ähnlich. Die Fußball-Matrix, für Menschen, die von Fußball wenig verstehen und die Matrix nie gesehen haben. So ging es also gleich wieder um alles. Um Terzic und Nagelsmann, um Flick und die Wildgänse und natürlich auch um die Frage, ob es noch Journalismus ist, wenn man einfach nur Erpresserbriefe in die Kamera hält. Skysport News HDGDL! Nun gut. Wir wissen ja auch nicht mehr als wir sollten. Wer jetzt allerdings noch immer ungebrochen neugierig ist und erfahren möchte, wie aus der Holding Six eine Hateful Eight wurde und warum uns eigentlich nur noch Rudi Völler retten kann, der möge doch bitte reinhören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere sind nur die defekten Umlaute auf Teletext-Seite 304, r if n Fræn in de ner Na he g fællt d s! Viel Spaß!
05.09.2023 01:03:29
Frauen haben es in Fußball-Fanszenen immer noch bedeutend schwieriger als Männer. Wie sieht es aber mit anderen Personen aus dem Flinta*-Bereich aus? Vor welche Schwierigkeiten werden zum Beispiel nichtbinäre Personen gestellt? Darüber sprach ich mit Anny, live zugeschaltet per Videokonferenz aus Dortmund. Eine ganz wunderbar sympathisch und interessante Person. Anny ist nichtbinär, BVB und St. Pauli Fan. Was unterscheidet unsere Fanszenen und wo können wir noch voneinander lernen? All das wird Anny uns erklären. Ein politisch sehr aktiver Mensch: von der Tierrechtsbewegung bis zum Anarchismus, Anny setzt sich gegen Ungerechtigkeiten ein. Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität und dem neu gegründeten Netzwerk: „Football for all genders“, sowie natürlich aus eigenen Erfahrungen, berichtet Anny vom Alltag als TIN*-Fussballfan. Vieles hat mich schockiert, vieles hab ich gelernt, doch eindeutig ist, dass wir anfangen sollten mit- statt über TIN*-Personen zu reden. Dieses Gespräch war ein Anfang! Als kleine Inhaltswarnung: Wir reden über psychische sowie körperliche Erkrankungen und über TIN*-Feindlichkeiten. Hier die Linkliste nach Alphabet: ballspiel.vereint! - http://ballspielvereint.org/ Bundesverband trans* - https://www.bundesverband-trans.de/ dgti - https://dgti.org/ football4allgenders - http://queerfootballfanclubs.org/football4allgenders-podcasts-zum-tdov Kick Racism Out - https://www.fanprojekt-do.de/2022/02/23/25-jahre-kick-racism-out/ KoFaS - https://www.kofas-ggmbh.de/ queerlexikon - https://queer-lexikon.net/
05.09.2023 00:22:21
05.09.2023 // Spektakuläre Schlussphase im Emirates | Nottingham besiegt Chelsea | PSG wieder in der Spur | Henrique Vorlagen zu Monaco-Sieg | Lazio schlägt den Meister | Inters neues Sturmduo | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
04.09.2023 00:57:36
Nach der dritten Partie in Folge ohne Punkte für den TSV 1860 München gibt es natürlich einiges zu besprechen. Im sechzger.de Talk Folge 122 diskutiert Jan mit seinen Gästen Bernd, Christian und Flo die aktuelle Situation beim TSV 1860 München.Die 1:2-Niederlage gegen Erzgebirge AueDie Führung von Joel Zwarts wurde in der Schlussphase erst von Ex-Löwe Marcel Bär egalisiert, bevor der frisch eingewechselte Maximilian Thiel für kollektiven Jubel im Gästeblock sorgte. Erzgebirge Aue fügte den Löwen bereits die zweite Heimniederlage der Saison hinzu und liegt damit während der Länderspielpause auf Platz 2. Ganz anders ist die Stimmungslage bei den Fans des TSV 1860 München. In aller Ausführlichkeit spricht Jan mit drei sechzger.de-Redakteuren über die Niederlage vom Wochenende. Besonders Bernd, der schon in der Taktiktafel einigen Dampf abgelassen hatte, ist ordentlich on fire.Präsident Reisinger äußert sich im InterviewKurzzeitig ist dann die Vereinspolitik im Mittelpunkt. Nachdem Präsident Robert Reisinger einige Zeit lang nicht öffentlich präsent in Erscheinung trat, meldete er sich nun in einem Interview zu Wort. Darin: unter anderem Details zur Kaderplanung, der Suche nach einem Sportdirektor bzw. einem Geschäftsführer Sport oder ein Statement zur Uneinigkeit im Präsidium. Kurz werden die Reaktionen dazu in der Runde besprochen, bevor sich wieder dem sportlichen Geschehen gewidmet wird.Achtelfinale im Toto-Pokal bei der DJK HainDenn bereits am Dienstag, den 05.September trifft der TSV 1860 im Toto-Pokal Achtelfinale auf die DJK Hain. Der Bezirksligist freut sich auf das Spiel des Jahres, das er auf dem eigenen Sportgelände durchführen wird. Ein Umzug kam für die Gastgeber nicht infrage. Nicht besonders viele Löwenfans konnten daher Karten ergattern - einer von ihnen ist Flo, der sich etwas über 350 Kilometer Anreise bei einer Anstoßzeit von 18:00 Uhr ärgert.Das nächste Duell in der Liga: Wiedersehen mit Köllner und DeichmannNach der Länderspielpause treffen die Löwen dann auf den FC Ingolstadt. Es ist ein Wiedersehen mit Michael Köllner sowie Yannick Deichmann. Die Schanzer sind mit einem Sieg, einer Unentschieden und drei Niederlagen ebenfalls durchwachsen in die neue Spielzeit gestartet. Der Mannschaft von Maurizio Jacobacci sollte das herzlich egal sein, denn nach drei Niederlagen in Folge ist die Stimmung unter den Fans bereits gereizt. Eine weitere Partie ohne Punkte - vor allem gegen Ingolstadt - wäre für viele ein weiterer Schlag in die Magengrube...Der sechzger.de Talk 122 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
04.09.2023 01:01:03
Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk zum Auswärtsspiel des 1. FSV Mainz 05 gegen den SV Werder Bremen wird die T-Frage gestellt. Während die einen das Spiel gegen Bremen noch auf der Kerb verarbeiten, tauchen Jan und Flitz tief in Taktik-, Team- und Trainerdiskussionen ab. Dabei bleibt kein Aspekt unberührt und bei all diesen fundamentalen Fragen bleibt trotzdem Zeit für die 05er-Good-News der Woche.
04.09.2023 01:04:58
Kurz bevor die Bundesliga in die Länderspielpause geht, sprechen Sascha Felter und Axel Hofmann im Torhüter Podcast über die Szenen des 3. Spieltages. Links zur Folge: Moritz Nicolas gegen Bayern München. Noah Atubolu gegen VfB Stuttgart. Gregor Kobel gegen Heidenheim. Frederik Rönnow gegen Janis Blaswich. Julian Krahl gegen Nürnberg. Einzelne Szenen inklusive der Standbilder, die im Podcast besprochen worden sind, findest du auch hier im Keeperanalyse-Blog. Du willst das Projekt Keeperanalyse unterstützen und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf Ko-fi.com mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten. Bundesliga-Torhüter Podcast findest du nicht nur hier im Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findest du hier den Keeperanalyse RSS-Feed.
04.09.2023 01:19:38
Anna und ich dürfen uns in dieser Folge über einen prominenten Gast freuen: Dustin Böttger von der datenbasierten Fußballconsultingfirma Global Soccer Network (GSN)! "Neben" der mittlerweile mehrjährigen Unterstützung der Blau-Gelben Datenwelt ist GSN vor allem durch die Zusammenarbeit mit dem NDR auch einem größeren Kreis von Fußballinteressierten bekannt geworden. Dustin diskutiert mit uns den bisherigen Saisonverlauf der Eintracht, ordnet nach Abschluss der Transferperiode Kaderqualität sowie die bisherige Arbeit von Jens Härtel ein und befragt die Daten, durch welche Herangehensweise mit dem jetzt feststehenden Personal die größten Erfolgsaussichten bestehen. Und bei aller kritischen Aufarbeitung gibt es da durchaus Hoffnung für die Fans! Folge direkt herunterladen
04.09.2023 01:36:12
Peter Stöger ist einer der erfolgreichsten österreichischen Trainer der jüngeren Vergangenheit. Er holte mit der Austria den letzten nicht Red Bull Meistertitel 2013, er coachte Köln und Dortmund in der deutschen Bundesliga. Seit Sommer 2023 ist er Sportdirektor bei Admira in der Südstadt. Wir haben ihn und den Verein dort besucht und über Ziele, Playbooks und Geld gesprochen. Außerdem kommen die Admira Fans von Gate 2 im Podcast zu Wort. Wir stellen euch im Podcast Report „Die Zwarakonferenz“ vor und Daniel Shaked spricht im Teamkader über seine Tätigkeit als ballesterer Fotograf. ballesterer podcast Redaktion: Simon Hirt, Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth. Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge. Kontakt zur Podcast-Redaktion: [email protected] Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH. Unterstütze den ballesterer Podcast bei Patreon: https://www.patreon.com/ballestererPodcast
03.09.2023 01:18:59
Endlich wieder MLS Die MLS kehrt zurück und dementsprechend kann endlich wieder abseits von Pokalen Fußball gesehen werden. Zum Zeitpunkt der Aufnahme rollte diese erst langsam wieder an, bot aber dennoch schon reichlich Gesprächsstoff. In der nächsten Folge werden Daniel, Vincent und Anne auswerten, welche Teams am besten aus dieser League Cup Pause gekommen sind. Zu Gast: Adrian Billhardt In seiner Jugend spielte er beim BFC und bei Union Berlin, doch dann entschied er sich für das Studium in die USA zu gehen. Dort spielte er nicht nur am College Fußball, sondern auch in der USL League One, wurde dort Champion, überraschte mit seinem ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
02.09.2023 01:04:01
In Folge 49 gibt es den zweiten Teil der großen Transfershow. Hier gibt es die wichtigsten Transfers südamerikanischer Spieler nach Europa. Premier League Serie A La Liga Ligue 1 Liga Portugal Bundesliga Sonstige Ligen (u.a. Schweiz, Belgien, Griechenland, Österreich)
01.09.2023 00:36:03
Ich habe vor einem Jahr an einem Video-Interview einer Studentengruppe teilgenommen. Die Tonspur wurde mir freundlicherweise überlassen und ich habe sie zur aktuellen Episode umgestaltet. Das Gespräch fand im altehrwürdigen Paul Janes Stadion am Flinger Broich statt. Eine wirklich schöne Kulisse mit ganz vielen Erinnerungen an die Zeit in den unteren Ligen, als Fortuna dort spielte. Wir sprechen über den Fussball und seine Randerscheinungen. Es war mir eine Freude, ein Teil dieses Studenten Projektes zu sein. Viel Spaß beim zuhören!!!
01.09.2023 01:16:49
Das Transferfenster in Südamerika war heiß! Und das, obwohl in Südamerika gerade Winter ist. In Folge 48 geht es um die wichtigsten, spannendsten, vielversprechendsten, überraschendsten und ciaosten Transfers in Südamerika an - Daniel Bramkamp gibt dazu ein paar Einschätzungen: 1:47: Chile 8:02: Ecuador 12:45 Paraguay 18:30 Kolumbien 22:49: Uruguay 28.15 Argentinien 53:29: Brasilien
31.08.2023 00:58:26
Arnd und Philipp spielen heute die Jungs von der Sitte: Kann doch nicht sein, dass sich immer wieder Spieler zum neuen Verein streiken! Vor ein paar Jahren Ousmane Dembelé, nun ist Randal Kolo Muani im unbefristeten Austand. Aber was will der gute Mann überhaupt bei PSG, wenn er bei der Eintracht doch unter Dino Toppmöller trainieren darf?Die beiden Hosts von "Zeigler & Köster" sezieren jedenfalls den durchgeknallten Fußballsommer und spaßen über vermeintliche Transferinsider, die im Internet ausgedachte Sensationswechsel posten. Weitere Knallerthemen: der entgeisterte Blick von Harry Kane auf seinen Teller mit Weißwürsten, der Siegeszug der DJK Vilzing in der Regionalliga Bayern, die hungerstreikende Mutti des spanischen Skandalpräsidenten, die Gütersloher Möbel-Union bei den "Wicherts von nebenan" und der Abschied von der Schweigeminute. Das alles gibt's jetzt frisch im Podcast-Regal.Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an [email protected] +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester +++Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
31.08.2023 00:36:12
In dieser neuen Episode meines Podcasts "Bosses Bundesliga Blog" tauche ich tief in die Welt des Fußballs ein, um eine Mannschaft vorzustellen, die nicht nur durch ihre Leidenschaft für den Sport, sondern auch durch ihre beeindruckende Stärke inspiriert. Thema der Folge sind Spieler mit intellektueller Beeinträchtigung. Petra Busch, die erfolgreiche Trainerin der Freckenhorster Werkstätten, bringt uns die faszinierende Arbeit näher, die hinter der Fußballmannschaft steht, die aus talentierten Spielern mit intellektueller Beeinträchtigung besteht. Erfahrt, wie diese engagierten Spieler Hindernisse überwunden haben, um ihre Leidenschaft für den Fußball auszuleben. Wir werden hinter die Kulissen der Trainingseinheiten und Spiele blicken und von den inspirierenden Geschichten hören, die diese Mannschaft zu bieten hat.
30.08.2023 00:45:45
Zwei sehr unterschiedliche Spiele liegen hinter uns, die sich nicht nur durch die Punkteausbeute unterscheiden. Eins davon wird uns allen sicherlich lange in Erinnerung bleiben. Wir sprechen über die ärgerliche Niederlage gegen den FC Magdeburg und den herausragenden Auswärtssieg beim FC Schalke 04. Zusätzlich gibt es auch dieses Mal wieder einen kleinen Blick auf die U23 und U17, bevor es zum spannenden Holstein-Quiz kommt. Viel Spaß beim Hören!
30.08.2023 00:53:26
Am 29.08 um 20.15 Uhr haben wir uns zum Gespräch getroffen, der Kolo Streik hat es also nicht mehr in die Folge geschafft! Ansonsten reden wir in einer tollen Runde über die Eintracht national und international, warum die 1. Bundesliga nichts verzeiht, über die Bayern, Dortmund, Leverkusen und...wie knuffig kann den bitte schön ein Hund sein?! :-))) Sonja auf Insta findest du hier: Sonja Pahl (@s.pahl) • Instagram-Fotos und -Videos Hit Radio FFH auf Insta findest du hier: HIT RADIO FFH (@hitradioffh) • Instagram-Fotos und -Videos Benny Sachs auf Insta findest du hier: Benjamin Sachs (@benny.sachs) • Instagram-Fotos und -Videos
29.08.2023 01:02:00
Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk zum ersten Heimspiel des 1. FSV Mainz 05 in der Bundesliga gegen Eintracht Frankfurt muss auch im Podcast krankheitsbedingt durchgewechselt werden. Jan und Flitz analysieren die vielen Änderungen in der Startelf, haben beide ihren ganz eigenen Spieler des Spiels und vielleicht doch die rosa-rote 05-Brille auf. Außerdem sind beide froh, wenn das Transferfenster geschlossen und diese Podcastfolge tatsächlich online ist.
29.08.2023 01:41:11
Es ist Historisches geschehen! Die BSG holt den ersten Punkt in Cottbus seit der Neugründung! Wir blicken auf das Spiel, auf Wollitz' Halsschlagader und den Gareth-Bale-Gedächtnis-Sprint von Timo Mauer. Im Mittelpunkt unserer 108. Folge soll aber unser Frauenteam stehen. Bei uns zu Gast sind Lysann Schneider und Amy Tabe Ebi. Die beiden sprechen bei uns über den Pflichtspielauftakt im Landespokal, über den bevorstehenden Ligaauftakt in Spitzkunnersdorf und über die Ambitionen des Teams. Wohin geht die Reise in der neuen Saison? Anschließend machen wir einen ersten Mini-Roundup der Champions League des Ostens. Wer hat bisher enttäuscht? Wer überrascht? Welcher Trainer muss als erster seinen Hut nehmen? Wir sprechen darüber. Zum Abschluss gibt es noch vor den Kick- und Medientipps die zweite Ausgabe unserer neuen Rubrik "60 Jahre Meisterschaft" in der wir auf den 3. Spieltag der Saison 1963/64 blicken. Kapitel: 0:00:00 Intro und Interview mit Ly und Amy 0:28:20 Auswärtspunkt in Cottbus 0:49:50 Pokalverlegung Krostitz 0:52:30 Liga-Roundup 1:25:50 Die Saison 63/64: Sieg gegen Chemie Halle 1:31:40 Kick- und Medientipps Shownotes: Tippspiel unseres Frauenteams Der Spielplan unserer Frauen Über die Beton-Meisterelf & Klaus Günther | Kaleidoskop FuWo Archiv (FCC Supporters) Medientipps: Der Prinz der Drachen | Netflix Ronny Garbuschewski angeklagt | LVZ Gewalt, Drogen, teure Autos – Wie kriminelle Neonazis eine Kleinstadt in Sachsen im Griff haben | MDR.DE Podcast: MDR Investigativ - Hinter der Recherche | MDR.DE credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
28.08.2023 00:54:04
Der 2. Spieltag der Bundesliga ist vorbei und es wird Zeit diesen aus Sicht der Schlussmänner genauer unter die Lupe zu nehmen. Im Torhüter Podcast zur Bundesliga analysieren Sascha Felter und Johannes Skiba alle strittigen Szenen. Links zur Folge: Manuel Riemann gegen Gregor Kobel Alexander Nübel gegen RB Leipzig. Kevin Trapp gegen Mainz 05. Einzelne Szenen inklusive der Standbilder, die im Podcast besprochen worden sind, findest du auch hier im Keeperanalyse-Blog. Du willst das Projekt Keeperanalyse unterstützen und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf Ko-fi.com mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten. Bundesliga-Torhüter Podcast findest du nicht nur hier im Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findest du hier den Keeperanalyse RSS-Feed.
28.08.2023 00:20:34
28.08.2023 // Veiga zu Al Ahli | Bologna mit Schnäppchen | Doku wird Citizen | Fulham trotzt Arsenal Remis ab | West Ham mit Anti-Fußball erfolgreich | Leverkusen in starker Frühform | Spieler der Woche | Verlierer der Woche | ... und weitere Transfers & Spiele für euch! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
28.08.2023 01:20:27
Leute, diesmal sind wir zusammen mit Robert Lewandowski und Riccardo Basile im Learjet nach Hamburg geflogen, um dort, so kurz vor Toresschluss, noch ein paar feine Insta-Stories zu machen. Im Kehl-Trikot, hinter der Fischauktionshalle. Und natürlich auch, um euch gerade noch rechtzeitig die heißesten Gerüchte zu präsentieren, die Wechselabsichten und Unsummen, die dann so klinisch im Raum stehen, wie sonst nur jene Moderatoren, die sie vollkommen unironisch verkünden. Auch ein Job, der bezahlt wird. Transferleistungen im eigentlichen Sinne. Nachdem wir uns also in Rage geredet haben, geht es dann gleich nach Bochum, hinein in die Dortmunder Seele, mit den Tränen von Terzic und besten Grüßen aus Madrid. Und der berechtigen Zwischenfrage, ob auch Emre Can heute zehnmal besser ist als noch in Turin. Brandt-Briefe im Rundumschlag. Aber, macht euch nichts vor, loben können wir auch. Und Applaus spenden für die besonderen Momente, die Paraden von Kobel und Pavlenka, den Absatzkick von Pfeiffer, den nächsten Doppelpack von Jonas Wind. Schade nur, dass es so gut wie nichts davon in die Folge geschafft hat, wir also das Beste, u.a. von Beste, mal wieder verschweigen. Nun ja, einige von uns sind nun mal fast so alt wie die Liga. Wir haben den ersten Deadline Day noch auf der Schreibmaschine begleitet. Wer allerdings trotzdem noch Bock hat und vielleicht auch erfahren möchte, welcher Trainer uns in dieser Woche besonders enttäuscht hat, und was die Wüstenluft mit der Mischhaut von Cristiano Ronaldo macht, der möge doch bitte reinhören. In diese neue Folge! FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur Doppelpass mit Hubert Aiwanger. Viel Spaß!
28.08.2023 01:12:19
Nach 10 Jahren MitGedacht. stellen wir unser Projekt zum Start der Saison 2023/24 ein. Wir haben lange über diesen Schritt nachgedacht und ihn auf dem Blog ausführlich erklärt. Allerdings wollten wir zum Abschluss unbedingt noch eine finale "Geburtstags-Folge" herausbringen, die wir am Mittag vor dem Leverkusen-Spiel im "Fanprojekt De Kull" aufgezeichnet haben. In dieser Episode sprechen Christoph und David zunächst mit den beiden MitGedacht.-Mitgründern Martin und Olli. Anschließend gibt es ein Interview mit Borussias Geschäftsführer Markus Aretz, der übrigens unser erster großer Interviewpartner im Podcast war (Folge 05). Wir wünschen viel Spaß und bedanken uns von Herzen bei Euch allen für die Treue, Eure Kritik und Anregungen und eine fantastische gemeinsame Zeit! Unsere Kanäle bleiben erstmal offen - wenn wir Zeit und Lust haben melden wir uns unregelmäßig. Macht's gut! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/mitgeredet/message
26.08.2023 00:08:04
Schalke wohin gehst Du ???? Ich fordere Peter Neururer als Trainer Interview mit einem schlauen Musiker
25.08.2023 00:16:03
Der BVB fährt am 2. Spieltag den kurzen Weg rüber nach Bochum. In der letzten Saison traf Youssoufa Moukoko im Heimspiel gegen den VfL doppelt - und beide Male sehr sehenswert. In dieser Folge gibt's den dreifachen Mouki: im Interview, in einer Challenge und zu Besuch in seinem alten Zimmer im BVB-Jugendhaus.
25.08.2023 01:03:34
Weil Manu, bürgerlicher Name Manolo da Silva Jr., kurzfristig die private Boeing zum Riad International Airport erwischen musste, nehmen Patrick und Felix in trauter Zweisamkeit eine neue Folge auf und rekapitulieren bei einer kühlen Açai Schorle den ersten Spieltag der Bundesliga. Mit fest geschnürten Skechers gehen die Jungs den brennendsten Fragen auf den Grund: Ist Union das neue Werder? Was hat Leverkusen mit Xavier Naidoo zu tun? Ist es ein Kompliment, wenn man von Mao-Leser Paule Breitner als “linker Fußballer” bezeichnet wird? Und wie riecht der Schweiß von Leo Messi? Oft kopiert, selten erreicht: Vorgeplänkel TS, das Original. Ach ja: Fight Sexism! Rubiales out! Ciao!
24.08.2023 00:31:41
Es ist wieder soweit – eine neue Folge von "Bosses Bundesliga Blog" ist da! In dieser Episode widme ich mich einem hochaktuellen und fesselnden Thema: der Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland. Seid gespannt auf ein tiefgehendes Fazit und eine Analyse dieses internationalen Fußballspektakels, das die Herzen der Fans weltweit höherschlagen ließ. Ich nehme die Highlights, Überraschungen und die herausragenden Leistungen der Teams genauer unter die Lupe. Und das ist noch nicht alles! Ich habe eine ganz besondere Expertin zu Gast: Kerstin Stegemann-Holtherm. Als erfahrene Doppel-Weltmeisterin mit der deutschen Nationalmannschaft und Expertin für Frauenfußball wird sie mit mir ihre Erkenntnisse, Eindrücke und Hintergrundinformationen zur Weltmeisterschaft teilen. Ihre fachkundige Meinung verspricht interessante Einblicke und eine angeregte Diskussion.
23.08.2023 02:41:49
Manchmal könnte man dem Glauben aufsitzen die Fußballgeschichte wäre im Großen und Ganzen erforscht. Na klar in den Archiven schlummern noch ganz viele Biografien und Geschichten die mal jemand erforschen und erzählen müsste, aber das in Anführungszeichen "spektakuläre" ist passiert. Und dann kommt wieder jemand um die Ecke und man fragt sich, wie verdammt konnte das vergessen gehen? So geschehen mit Otto Fischer, der jüdische Spieler mit der höchsten Anzahl an Länderspieleinsätzen für Österreich. Man sollte doch glauben danach hätte schon irgendjemand geforscht. Pusteblume! Alexander Juraske hat sich auf Spurensuche begeben und erinnert an einen Wiener Fußballstar, dessen Biografie in der Zwischenkriegszeit, ganz viel über den Donau-Fußball jener Zeit erzählt. Hashtags Einführung des Profitums in den Donauregionen, Blütezeit von Hakoah Wien, Dominanz des Donaufußballs. Alexander Juraske, geboren 1974 in Wien, besuchte an der Hand seines Großvaters im Jahr 1980 erstmals das Stadion Hohe Warte. Studium der Geschichte in Athen und Wien. Zahlreiche Veröffentlichungen im Bereich Kultur- und Sportgeschichte, Lehrtätigkeit an der Universität Wien. Zuletzt wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Jüdische Sportfunktionäre im Wien der Zwischenkriegszeit“ an der Universität für angewandte Kunst Wien. Ständiger Mitarbeiter des Fußballmagazins Ballesterer. Webseite von Alexander Juraske Publikationen von Alexander Juraske Shownotes: Snackable Text von Alexander dazu: Der Fußball-Nationalspieler Otto Fischer | Bewundert, ermordet, vergessen - wienmuseum.at Superjuden. Jüdische Identität im Fußballstadion | Ausstellung im Jüdischen Museum Wien Hans Menasse war ein österreichischer Fußballspieler, der im Nationalteam zum Einsatz kam und mit der Vienna 1955 den Meistertitel holte. Karl Rainer war ein österreichischer Fußball-Nationalspieler. Er war der rechte Back des legendären Wunderteams und gewann mit seinem Stammverein Vienna neben zwei Meisterschaften auch den Mitropapokal 1931. Hans Menasse: The Austrian Boy - Ein Leben zwischen Wien, London und Hollywood | Buch Der Sport-Club Rudolfshügel war ein Fußballverein aus dem Bezirk Favoriten in Wien, der von 1902 bis zu seiner Auflösung im Jahre 1934 existierte. Insgesamt spielte der Verein 15 Saisonen in der österreichischen Meisterschaft um den Titel mit und wurde 1919 österreichischer Vizemeister. Der Allgemeine Sport-Verein Hertha war ein Fußballverein aus dem Bezirk Favoriten in Wien, der von 1904 bis zu seiner Auflösung im Jahre 1940 existierte. Insgesamt spielte der Verein 17 Saisonen in der österreichischen Meisterschaft um den Titel mit. Der SK Slovan-Hütteldorfer AC ist ein österreichischer Fußballverein aus dem Wiener Bezirk Penzing. Er ging aus dem 1902 von der tschechischen Minderheit in Wien in Favoriten gegründeten Sportovní Klub Slovan ve Vídni (Sportklub Slawe in Wien) hervor, der zwischen 1923 und 1950 insgesamt neun Saisonen in der höchsten Spielklasse Österreichs spielte und 1924 das Pokalfinale erreichte. Als Rotes Wien wird die österreichische Hauptstadt Wien in der Zeit von 1919 bis 1934 bezeichnet, als die Sozialdemokratische Arbeiterpartei Deutschösterreichs (SDAP) bei den Wahlen zu Landtag und Gemeinderat wiederholt die absolute Mehrheit erreichte. Die sozialdemokratische Kommunalpolitik dieser Jahre war geprägt von umfassenden sozialen Wohnbauprojekten und von einer Finanzpolitik, die neben dem Wohnbau auch umfangreiche Reformen in der Sozial-, Gesundheits- und Bildungspolitik unterstützen sollte. Josef „Pepi“ Bican war ein österreichischer und tschechoslowakischer Fußballspieler. Er repräsentierte sowohl den österreichischen als auch den tschechischen Fußball der Zwischen- und Nachkriegszeit. Er gilt international als einer der besten Stürmer seiner Zeit und in der Tschechischen Republik heute noch als Fußballlegende. Der Karlsbader FK war ein österreichischer und später tschechoslowakischer Fußballverein der deutschsprachigen Bevölkerung Karlsbads (Karlovy Vary). Der KFK wurde 1930 Meister des Deutschen Fußball-Verbandes der ČSAF. Der Deutsche Fußball-Club Prag war ein 1896 gegründeter und 1939 aufgelöster jüdisch-deutscher Fußballverein aus der böhmischen Hauptstadt Prag. Im Juni 2016 wurde der Verein wiedergegründet. Der SC Hakoah Wien ist ein jüdischer Sportverein in Wien, der ursprünglich zur „Pflege des Fussballspieles, der Leicht- und Schwer-Athletik, des Winter- und Wasser-Sportes“ gegründet wurde. Hugo Meisl war eine der herausragendsten Persönlichkeiten der österreichischen Fußballgeschichte. Nach Beendigung seiner Spielerkarriere arbeitete er erfolgreich als Trainer, Funktionär, internationaler Schiedsrichter, ÖFB-Generalsekretär und FIFA-Delegierter. Von 1913 bis 1914 und von 1919 bis zu seinem Tod betreute er die österreichische Nationalmannschaft. Dionys Schönecker „Mister Rapid“ war ein österreichischer Fußballspieler, -trainer und -funktionär beim SK Rapid Wien. Olimpija Liepāja
23.08.2023 00:23:21
23.08.2023 01:00:57
Heute haben wir mit Martin Kreuzriegler einen Gast der in seiner Karriere einiges erlebt hat , vorallem außergewöhnliche Stationen hinter sich hat , unter anderem Malta. Aber natürlich erfahren wir wie alles begann und wie es bei seinem aktuellen Klub Vålerenga läuft. Viel Spaß bei Folge 57! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
21.08.2023 00:57:14
Bundesligaauftakt des 1. FSV Mainz 05 gegen Union Berlin: Ein Spiel wie ein einziges Déjá-Vu und deswegen begeben sich die Hinterhofsänger noch einmal mitten rein in die 4:1 Niederlage. Behrens schnürt seinen ersten Dreierpack und Mainz 05 verzweifelt daran. In der Analyse wird der Fokus auf die Ausrechenbarkeit der taktischen Mittel gelegt, Ajorques Elfmeter-Desaster erneut durchlebt und über potenzielle Szenarien für den kommenden Gegner Eintracht Frankfurt diskutiert.
21.08.2023 01:10:51
Vinci sonnt sich noch in Sardinien, doch das “Vertreter-Duo” lässt sich sehen. Zum einen ist Dani wieder am Start und zum anderen der DAZN Experte Christian Bernhard. Das erste Saisonspiel haben wir hinter uns und es war nicht alles hervorragend, aber für ein erstes Saisonspiel mehr als ausreichend. Nach dem Rückstand konnte sich die Garcia-Elf wieder ins Spiel zurückkämpfen und bog das Spiel noch vor dem Pausentee um. Politano und Osimhen sorgten dabei für die Tore. In Halbzeit zwei, mit der Hereinnahme von Anguissa, hatte man das Spiel, bis auf einen Pfostenschuss per Standard, sehr gut im Griff. Den Schlusspunkt setzte dann noch einmal Osimhen. Mit Christian haben wir logischerweise das Auftaktmatch aufgearbeitet und sind zum ein oder anderen Spieler noch ins Detail gegangen. Bisschen auf den Transfermarkt sind wir auch eingegangen. Folgen: Twitter: https://twitter.com/DNeapolitaner Instagram: https://www.instagram.com/der_neapolitaner Blog: www.der-neapolitaner.de
21.08.2023 00:31:16
Zweimal Schalke hintereinander - und zwei ganz unterschiedliche Spiele. Bei nicht wenigen ist angesichts des ersten Saisonsiegs samt guter Leistung fast schon Euphorie ausgebrochen. Dem können wir uns bei aller Freude nicht anschließen. Stattdessen wollen wir die aktuelle Situation realistisch einordnen, ohne hierbei Spielverderber sein zu wollen. Eine nicht ganz leichte Aufgabe für Anna und mich in dieser Folge - beurteilt selber, ob uns das gelungen ist. Folge direkt herunterladen
21.08.2023 00:19:27
21.08.2023 // West Ham besiegt Chelsea | Spurs bezwingen Red Devils | City müht sich gegen Newcastle | PSG stolpert erneut | Icardi Matchwinner für Gala | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
21.08.2023 01:07:47
Auch in der neuen Saison bleiben wir die Alten! Sascha Felter und Adam Kasprzik sprechen im Keeperanalyse Torhüter Podcast zur Bundesliga über die Schlussmänner der jeweiligen Clubs. Links zur Folge: – Lukas Hradecky gegen Janis Blaswich.– Kevin Müller gegen VfL Wolfsburg.– Manuel Riemann gegen VfB Stuttgart.– Gregor Kobel gegen Marvin Schwäbe.– Finn Dahmen gegen Jonas Omlin. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.
21.08.2023 01:06:30
Während man bereits am 4.Spieltag in Aachen der Musik hinterherläuft, freut man sich über den ersten Heimdreier in dieser Saison bei RWO. Die Truppe von Trainer Jörn Nowak nimmt dann mal eben die Alemannia mit 4:1 auseinander. Aus diesem Anlass haben wir mit RWO Rückkehrer einen der Hauptakteure vom Freitag zu Gast. Host: Stefan Sander & Sven Lesser Zu Gast: Tim Stappmann (RWO) Themen:
20.08.2023 00:49:24
Zwei Mal sechzig Folgen sechzger.de Talk liegen hinter uns. Ausgabe 120 ist die aktuelle Sendung, in der Moderator Christian mit seinen Gästen Jan, Flo und Bernd sowohl den 3:0-Sieg der Löwen in Duisburg vom Samstag Nachmittag, als auch - in der gebotenen Kürze - auf das doppelt so hohe Ergebnis im Totopokal in Aindling vom Dienstag der zu Ende gegangenen Woche zurückblickt. Und natürlich schauen wir auch vorraus: Die erste Englische Woche dieser Spielzeit steht an und der VfB Lübeck kommt nach Giesing. Und am Samstag wartet dann die vielleicht erste echte Bewährungsprobe auf das Team von Maurizio Jacobacci: Der Zweitligaabsteiger SV Sandhausen.3:0 in Duisburg - Löwen überraschen"Wer hätte das gedacht?" fragte Thomas Enn am Sonntag Vormittag in seinen Giesinger Gedanken. Und auch die Teilnehmer im sechzger.de Talk 120 sind durchaus positiv überrascht vom Saisonstart des TSV 1860. Zwar war nur Flo an der Wedau dabei - wenn er auch von der Anreise nicht viel mitbekommen hat - und Moderator Christian hat wegen des Besuchs der Löwen-Amateure in Landsberg nicht mal die TV-Übertragung verfolgt, aber dennoch tauschen sich die Protagonisten ausführlich und in gewohnter Manier über das Spiel aus. Das macht ja durchaus Freude.Englische Woche: Lübeck & SandhausenSchon am morgigen Dienstag kommt der VfB Lübeck nach Giesing. Im sechzger.de Talk 120 erinnern wir uns nochmal kurz an die tragischen Umstände der letzten (und bislang einzigen) Drittligasaison der Norddeutschen, als wegen der Corona-Pandemie beiden Duellen mit dem TSV 1860 keine Zuschauer beiwohnen durften. Und Flo findet die passenden Worte zur Spieltagsgestaltung des DFB, der in dieser Saison beide Partien zwischen Lübeck und den Löwen in Englische Wochen platziert hat. Entsprechend werden zum Spiel wenige Fans des VfB in München erwartet. Ganz anders sieht die Beteiligung der heutigen Talk-Protagonisten am Spiel in Sandhausen am kommenden Wochenende aus: Drei Viertel der in der Sendung Versammelten treten die Reise an und freuen sich auf das erste Drittligaduell zwischen beiden Klubs. Die Bilanz der zehn Spiele in der 2. Liga, die zwischen 2012 und 2017 stattgefunden haben, wird im Talk eingeschätzt und Christian erinnert sich, dass Sandhausen schon manches Mal kein gutes Pflaster für die Arbeitsplatzsicherheit der Übungsleiter bei den Löwen war.Weiter im Totopokal in AindlingDer Vollständigkeit halber wird im sechzger.de Talk 120 auch noch über das Auftreten des TSV 1860 im Totopokal gesprochen. Das 6:0 in Aindling wird als standesgemäß eingestuft. Nach der sehr kritisierten Leistung eine Runde zuvor in Stockheim, konnten die Löwen diesmal überzeugen. Und auch die Atmosphäre rund um das Spiel war - wie Bernd und Flo berichten - nicht vergleichbar mit der Hitzigkeit vergangener Duelle zwischen Aindling und den Löwen-Amas.Der sechzger.de Talk 120 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
20.08.2023 00:27:36
Offenbach, ASF-Party 1989: Kassel und Leverkusen stehen sich um 4 Uhr morgens gegenüber. Quasi haben wir uns damals kennengelernt... Wir haben tatsächlich während des Interviews festgestellt, dass wir so einige gemeinsame Schlachten geschlagen haben, z.B. auch in Darmstadt. Die Kasseler berichten auch von heftigen Begegnungen mit Braunschweig und Mannheim. Gemeinsam mit den Solingern geht es schließlich auch gegen LEV auf den Acker.
18.08.2023 00:33:05
Wir sprechen unter anderem über die Gründung des Fanclubs "Des Fussballs Metastasen", den Fussball in Leipzig und das es Ultras gibt die nicht 100% Ultra sind. SV Briefe vom Ultrageführten Verein, also eigentlich ein Verein von Fans für Fans und von denen dann ein Verbot ausgesprochen. Was es so alles gibt beim Fussball. Mein persönliches Highlight - das die Jungs aus dem Osten Betrügereien abgezogen haben genau wie die Jungs aus dem Westen , einzig dafür, das man teure Klamotten hat die man beim Fussball trägt. Die Episode rundet das Interview ab und wir schliessen vorläufig mit der 5.Folge nun die Geschichte Tobscher. Heute ist aber nicht aller Tage und Tobscher kommt wieder, keine Frage. Viel Spaß beim zuhören
17.08.2023 00:58:55
Mitten rein in die neue Saison mit Arnd und Philipp! Die beiden Hosts müssen zunächst einmal den Schock verdauen, dass Ernst Middendorp in Meppen hingeschmissen hat. Die Wutrede aus Jeddeloh 1-6 wird seziert und die drängende Frage beantwortet, ob die Pilgerfahrt nach Meppen nun doch stattfindet.Dann müssen Höhen und Tiefen der ersten Pokalrunde nachgearbeitet werden, für Werder lief es ja bekanntlich so mittel. Als Strafe müssen sich die Bremer am Freitag von BossHoss die Nationalhymne anhören. Und wie kann ein Graupenverein wie Arminia Bielefeld bitteschön den Bundesligisten VfL Bochum rauswerfen?Rätsel gibt den beiden auch der larmoyante Grundton aller Tuchel-Interviews auf. Allzuviel herumjammern sollte man als Bayern-Trainer schließlich auch nicht, sonst kommt Uli noch auf die Idee, sich einen weniger ratlosen Coach zu suchen.Weitere Themen: die sensationelle Katar-Doku der Nationalelf, der unversöhnlich Grundton im Internet, Kösters Ohrenwackelkünste, halbe Erektionen und die Frage, warum der Hund Goofy aufrecht geht, während der Hund Pluto auf allen Vieren geht? Den ganzen Rätselspaß gibt es jetzt in der neuen Folge von "Zeigler & Köster"! Bevorratet euch! Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an [email protected] +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester +++Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
17.08.2023 00:35:53
Werder Bremen vs. Bayern München 1. Spieltag. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Krasse Statistik gegen Bayern - Eröffnungsspiel im Weserstadion, diesmal mit Strom? - Kane unstoppbar? - mehr Geld durch Rashica - Busse werden durch Bahnen ersetzt - Was sind unsere Tipps - Wie ist unsere Aufstellung - Vorstellung des Gegners Links - https://www.kicker.de/fritz-gehe-davon-aus-dass-alle-muffen-befestigt-sind-und-wir-puenktlich-anfangen-964045/video - https://www.kicker.de/schlaflose-naechte-an-der-weser-werder-trainer-werner-widerspricht-963983/artikel - https://www.butenunbinnen.de/werder-bayern-kane-debuet-bundesliga-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-double-baumann-kapitaen-transfer-leverkusen-100.html - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/pk-vor-bayern-17082023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/veljkovic-zu-kane-16082023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/interview-gnabry-17082023/ - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-double-baumann-kapitaen-transfer-leverkusen-100.html Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video Werder Bremen vs. Bayern München | 1. Spieltag | Vorbericht https://youtu.be/jcIcdy4yicw Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #Lebenslang_A1 #svw #werderbremen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
17.08.2023 07:06:00
Zwei Spiele in der Regionalliga liegen hinter den Schängeln, zweimal stand Blau-Schwarz am Ende ohne Punkte da. Während es im Heimspiel gegen den TSV Steinbach Haiger durchaus knapp zuging, setzte es gegen die Stuttgarter Kickers eine empfindliche Niederlage. Moderator Rafael Beraz spricht mit Michael Stahl über die ersten zwei Spiele in der Regionalligasaison 23/24.
17.08.2023 00:29:59
Heute stelle ich euch in meinem Podcast "Bosses Bundesliga Blog" das Buch "Eintracht intim" von Autor Jörg Heinisch vor. "Eintracht Intim" ist ein fesselnder Blick hinter die Kulissen von Eintracht Frankfurt. Autor Jörg Heinisch gewährt uns einen einzigartigen Einblick in die Geschichte, die Emotionen und die persönlichen Geschichten, die den Verein geprägt haben. Egal, ob ihr Eintracht Frankfurt-Fans seid oder einfach nur an den Geschichten hinter den Kulissen des Fußballs interessiert seid – diese Episode ist für euch gemacht!
15.08.2023 01:08:32
Es ist DWIDSwoch. In dieser Woche sprechen Tim und Schlü über die Ereignisse in Athen, die in zum Tod eines AEK Ultras führten, nachdem etwa 150 Bad Blue Boys ins AEK Viertel stürmten. Es geht um Mentalität in Südosteuropa, das behördliche Versagen der Griechen und die zu erwartenden Folgen. Außerdem gibt es Groundhopping Berichte aus der 1. Runde des DFB Pokals, die gleich mehrere hitzige Duelle beinhaltete. Bereits am Freitag gastierte der Karlsruher SC in Saarbrücken, während das fantechnische Highlight am Sonntag im Bruno-Plache-Stadion stattfand. Eintracht Frankfurt gastierte bei Lok Leipzig und füttert den Podcast mit reichlich Gesprächsstoff. Viel Spaß beim Reinhören! Durch Buchungen über diese Links unterstützt du DWIDS, ohne dass sich der Preis für dich verändert! Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 Mietwagen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=mietwagen-preisvergleich&cat=10 Pauschalreisen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=pauschalreisen-vergleich&cat=9
15.08.2023 00:49:33
Mit zwei weiteren Siegen im Gepäck melden wir uns zurück. Ein Heimsieg gegen Fürth und eine tolle Auswärtsfahrt nach Gütersloh liegen hinter uns. Neben unseren Einschätzungen zu den Spielen gibt es noch einen kleinen Blick in Richtung der anderen Holstein-Teams und eine ganz neue Kategorie, von der wir hoffen das sie Euch gefällt. Viel Spaß beim Hören!
15.08.2023 01:06:48
Leute, es ist so weit. Wir melden uns zurück, aus der vielleicht längsten Sommerpause seit Erfindung des Financial Fairplay, braun gebrannt und voll getankt. So sind wir für euch mit 120 km/h über den Brenner gerast, um rechtzeitig zum Bundesligastart wieder gemeinsam hinter den Mikrofonen zu sitzen. Wir waren ja, anders kann man das gar nicht sagen, richtig unterwegs, auf Reisen, tuifly for a white guy. Maik in Norwegen und Italien, Lucas in Kroatien und Montenegro und Micky bei ntv und auf den Feuilleton-Seiten der SZ. Mit dem Kopf aber, Ehrensache, natürlich auch in der Wüste, an der Seite von Mané und Firmino in Saudi Arabien, Operation Desert Sturm. Und mit Harry Kane in der Maschine nach München, der vielleicht teuerste Flughafen-Transfer der Geschichte, zur Begrüßung bayrische Blumen. Franz Josef Strauß. Dort allerdings, Säbener Straße, empfing uns erstmal Ernüchterung. Weil die Bayern ganz offensichtlich vier Wochen lang gar nichts gemacht hatten. Und weil sie jetzt, langsam aber überraschend unsicher, beliebig werden. So ungenau und egal wie die Ecken von Joshua Kimmich. Zu viel Herbert Hainer, zu wenig Thomas Müller. Ein Verein, der den Stallgeruch prägt, aber ganz offensichtlich vergessen hat, dass er immer dann am stärksten war, wenn ein paar der besten Pferde aus der Region kamen. Weshalb, nur folgerichtig, auch der Aufgalopp verstolpert wurde. Nun ja. Woanders, dieser Verdacht drängt sich auf, macht man es gerade deutlich besser. In Leverkusen, wo die Gegner zukünftig auf Granit beißen werden und das Siegerlächeln schon im Strafraum lauert. Boniface, als hätte Maschmeyer eine App entwickelt. Powerdays beim Pillenclub. Und auch in Leipzig, dritter Titel in fünfzehn Monaten, ist die Stimmung prächtig. Kein Wunder, schließlich haben die sympathischen Bullen nicht nur immer noch Dani Olmo, sondern, nach einem verkaufsoffenen Sommer, auch das einzig echte Festgeldkonto der Liga. Was also bedeutet, Umkehrschluss und Faßbender-Fazit, dass die Meisterschaft schon am Samstag entschieden wird. In der BayArena, im Duell Xavi Simmons gegen Xabi Alonso. Das wäre dann unser Hot Take nach der Hitzewelle. Und wer jetzt noch wissen möchte, wen Borussia Dortmund demnächst als neuen Sponsor vorstellen wird und wie, um Himmels Willen, man eigentlich Julien Duranville korrekt ausspricht, der möge doch bitte einschalten. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur Supertalent mit Mario Basler am Idioten-Buzzer. Viel Spaß!
15.08.2023 01:01:33
Es wurde im Vorfeld viel über die Giesinger Wundertüte gesprochen - und dass Wundertüten auch einen durchaus angenehmen Effekt mit allerlei Süssigkeiten haben können, davon konnten sich die Löwen-Fans am Samstag mit dem 2:0-Auftaktsieg über Waldhof Mannheim überzeugen: Die neuformierten Sechzger (mit sieben Neuzugängen in der Startelf) überzeugten bei der Saisonpremiere auf der ganzen Linie, so dass die Fans alle glücklich den Giesinger Berg verlassen durften. Natürlich kann man jetzt behaupten, dass der durchaus dankbare Gegner, der ebenfalls einen XXL-Umbruch hinter sich hat, den Löwen in die Karten gespielt hat und das Spielglück an diesem Tage auch auf der Seite des ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
14.08.2023 00:56:44
Im Hinterhofsänger-Talk zum Erstrundenspiel des 1. FSV Mainz 05 im DFB-Pokal gegen die SV Elversberg wird die Silly Season zeremoniell für beendet erklärt. Vor der Analyse wird ausführlich über die Eilmeldung des Abends diskutiert: Alexander Hack wechselt in die zweite Liga nach Saudi-Arabien. Im sportlichen Teil geht es von der Startelf der Nullfünfer, über den gesperrten Trainer, der von Babak ersetzt wurde, bis zu den späten Wechseln im Spiel. Außerdem blicken die Hinterhofsänger auf Union Berlin und den anstehenden Bundesligastart am kommenden Sonntag.
14.08.2023 00:19:59
14.08.2023 // Wilder Schlagabtausch zwischen Southampton und Norwich | Zwei unterschiedliche Aufsteiger in Frankreich | Excelsior bezwingt Nijmegen spät | Verletzungssorgen bei den Königlichen | Benfica schnappt sich Trubin | Van de Ven zu den Spurs | Neues Duo in Sheffields defensivem Mittelfeld | ... und weitere Transfers für euch! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
13.08.2023 01:06:25
Dank des spielfreien Wochenendes aus Sicht des TSV 1860 München dreht sich die neueste Ausgabe des sechzger.de Talks vor allem um ein Thema fernab des grünen Rasens. Mit Gast Reinhard Friedl bespricht Jan alles rund um die Bilanzen des TSV 1860 München. Sind die Löwen ein Fass ohne Boden?Vorstellung des Gastes Reinhard FriedlDie neue Nummer 9 ist mit Joel Zwarts endlich gefunden, das erste Heimspiel gegen Waldhof Mannheim konnte der TSV 1860 gewinnen. Die Stimmung könnte also durchaus schlechter sein. Über den Saisonauftakt spricht Jan zum Einstieg kurz mit seinem Gast Reinhard, der unter anderem für das Löwenmagazin bereits den ein oder anderen Beitrag geschrieben hat. Er ist außerdem Teil des Lauf- und Walkingrudels sowie der Unternehmer für Sechzig. Auch auf die Beteiligung an diesen beiden Organisationen des Gastes wird zu Beginn von Folge 119 ein Blick geworfen.Die Bilanzen des TSV 1860Weniger um das aktuelle Geschehen an der Grünwalder Straße, als vielmehr um die Bilanzen des TSV 1860 München aus finanzieller Sicht geht es in der neuesten Ausgabe. Ende Juli wurden die Zahlen für die Saison 2021/22 veröffentlicht. Bekanntlich sehen diese bei den Löwen alles andere als rosig aus. Unter anderem weist der TSV 1860 ein großes, negatives Eigenkapital auf. Die Konsequenz daraus: alle zwei Jahre muss eine Fortführungsprognose erstellt und genehmigt werden. Alle Mittel darüber hinaus müssen intern genehmigt werden - Transfers können also wie in der aktuellen Spielzeit erst mit Verzögerung realisiert werden. Auch bei der möglichen Verpflichtung von Horst Heldt sorgte dieser Umstand dafür, dass der 53-Jährige schlussendlich absagte.Diesen und viele weiteren Aspekte wie den Auszug aus der Allianz Arena, den Konsolidierungskurs oder die Umwandlung in Genussscheine bespricht Jan mit seinem Gast in der aktuellen Ausgabe. Auf den Fanshop oder anders gesagt die Merchandising GmbH wird abschließend ebenfalls ein Blick geworfen.Ausgearbeitete Daten von ReinhardWie im Talk angesprochen stellt Reinhard seine Daten, auf dessen Basis er sich seine Meinung gebildet hat, gerne zur Verfügung:Zusammenstellung Abschlüsse der KGaA bis zum Juni 2022Einnahmen der KGaA mit ausgewiesenen VerlustenBilanzzahlen der KGaA von 2010 bis 2020Gewinnverteilung der Merchandising GmbH von 2012 bis 2022Der sechzger.de Talk 119 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
13.08.2023 01:07:48
WM der Frauen Das USWNT ist bei der WM ausgeschieden und erlebte damit das schlechteste Ergebnis ihrer Geschichte. Schuld daran haben viele, doch eine Person trägt dafür die Verantwortung. Anne erklärt in dieser Folge, warum Vlatko Andonoski mittlerweile ausreichend Chancen hatte und nicht mehr der Trainer der US Frauen sein sollte. Leagues Cup Die MLS pausiert weiterhin und der Leagues Cup geht weiter. Auch in dieser Woche gab es interessante Spiele, jedoch sollte mittlerweile die Aufmerksamkeit auf einen besonderen Spieler gelegt werden, denn was macht Josef Martinez eigentlich? Transfers und ein Deutscher bei Toronto Zum Ausklang gibt es auch in dieser Folge wieder die aktuellen Transfers. ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
12.08.2023 01:11:36
Am kommenden Samstag startet die neue Landesliga-Saison. Was ist drin für die Eintracht? Darüber spricht unsere Stürmer Toni Hager ist der 106. Episode des Podcasts "Die Eintracht im Ohr".Und natürlich geht es auch um seine bisherige Karriere. Keine Frage, Toni hat ein bewegtes Fußballer-Leben hinter sich: Probetraining beim FC Bayern, Internat bei Energie Cottbus und RB Leipzig, Regionalliga-Debüt beim VFC Plauen und finanzieller Absturz seines Heimatklubs, Aufstiege mit Fürstenwalde und Ludwigsfelde – irgendwie war immer was los.Toni spricht auch übers Rauchen (das er mittlerweile aufgegeben hat), sechs Nasenbeinbrüche und eine Nasen-OP (wegen der er immer mit Maske spielt), seine sportlichen Vorfahren (der Ur-Opa wurde mal vom 54-er Weltmeister Ottmar Walter nach Kaiserslautern gelockt) und seinen eigenen Podcast namens "MatchPlan", in dem er sich mit Größen des Ostfußballs wie Torsten Mattuschka unterhält (den er leider wieder einstellen musste, aber der u.a. hier noch zu hören ist).
11.08.2023 00:43:05
Viktoria Köln vs. Werder Bremen 1. Runde DFB-Pokal. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Saisonstart mit der ersten Pokalrunde - Füllkrug endlich abgeben? - Sennen der neue 6er am Sternenhimmel! - Wie werden wir spielen - Was sind unsere Tipps Links - https://www.youtube.com/watch?v=rOzAHNy_DSc - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfers-kommt-fode-ballo-toure-wechsel-neuzugang-verstaerkung-clemens-fritz-transfer-aussenbahn-92453595.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-trio-um-mitchell-weiser-in-koeln-dabei-trainer-ole-werner-mit-update-marco-friedl-anthony-jung-dfb-pokal-92452898.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-lynen-transver-vorstellung-100.html - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/interview-david-philipp-10082023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/fankurve/2023/2024/fanhinweise-viktoria-koeln-09082023/ Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video Viktoria Köln vs. Werder Bremen 1. Runde DFB-Pokal - Vorbericht https://youtu.be/F38xLiMUsL0 Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #Lebenslang_A1 #svw #werderbremen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
10.08.2023 01:03:30
In der 50. Ausgabe von „Zeigler & Köster“ gibt es das volle Programm. Der Fehlstart von Hertha BSC, der Siegeszug schurkiger Sportwettenanbieter, der VAR im Delirium und der deutsche Supercup demnächst endlich mal in Kuala Lumpur - alles wird einmal durch den großen Reißwolf gedreht. Außerdem betrauern die beiden Hosts den Niedergang der ersten Pokalhauptrunde. Während früher die Profis auf hitzigen Amateursportplätzen in überhitzten Kabinen auf den Anpfiff warteten, wird heute fast nur noch in größeren Arenen gespielt. Sehr schade! Und noch ein heißes Thema: Edi Glieder erzählt, was an Soccergold so faszinierend ist. Schließlich der Bonustrack: Arnd Zeigler erzählt, wie Otto Rehhagel auf einer Geburtstagsfeier für sich selbst ein Ständchen sang. Natürlich lassen Arnd & Philipp den Jubilar anlässlich des 85. Geburtstags hochleben. Und noch was: Arnd hat in einer alten Fußballwoche den schlechtesten Bundesligaspieler aller Zeiten gefunden. Der war so schlecht, dass der Kicker hinter seinen Namen nicht „verletzt“ oder „Formschwäche“ schrieb, sondern „indiskutabel“. Wie der gute Mann hieß, erfahrt ihr im Podcast. Wenn ihr ihn nicht sofort anhört, finden wir das übrigens, na klar, indiskutabel. Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an [email protected] +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester +++Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp Köster Redaktion: Tim Pommerenke Aufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia Riedhammer Sounddesign: Ekki Maas +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
10.08.2023 00:32:11
Es ist wieder soweit! In der kommenden Folge meines Podcasts "Bosses Bundesliga Blog" widme ich mich einem der aufregendsten Ereignisse im deutschen Fußball widmen: Dem Aufeinandertreffen im DFB-Pokal zwischen einem Underdog, TuS Bersenbrück, und einem Bundesligisten, Borussia Mönchengladbach. Auf der einen Seite haben wir den Oberligisten TuS Bersenbrück, den kleinsten Verein im diesjährigen Pokal. Ein Team, das beweisen will, dass Leidenschaft, Kampfgeist und Teamwork jede Herausforderung meistern können. Auf der anderen Seite steht Borussia Mönchengladbach, ein Traditionsverein aus der Bundesliga, der mit seiner Erfahrung und Qualität den Pokalambitionen nachjagt. Mein Gast ist Johannes Hedemann. Er ist der Mann hinter den Kulissen, der Organisator dieses außergewöhnlichen Spiels. Hedemann wird uns Einblicke in die Vorbereitungen, die Stimmung und die Erwartungen der beiden Mannschaften teilen. Wir werden erfahren, wie es dazu kam, dass dieses Spiel in Osnabrück ausgetragen wird und welchen Herausforderungen sich die Veranstalter gegenübersahen.
08.08.2023 00:59:55
Um gleich mal mit kursierenden Gerüchten aufzuräumen: Tanja hat beim Volksparkett NICHT gesungen! Und damit willkommen in der HSV-Saison 2023/2024. Es ging schon wieder los und darüber reden Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) mit zwei Gästen: (noch ein) Sven (@SveEhr) und Matthias (@yellowled). Der Start war schon atemberaubend. Das 5:3 gegen Schalke 04 hat deutliche Gedächtnisspuren bei allen Beteiligten hinterlassen. Dazu noch das 2:2 in Karlsruhe, schon diskutieren wir wieder über die Abwehr und Walterball. Wir werfen entsprechend einen Blick auf die Neuzugänge, insbesondere im Defensivverbund, und retten auch eine alte Tradition in die neue Saison: Was macht Moritz Heyer? Aber es sind ja ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
08.08.2023 01:58:31
Haben wir es dieses Mal übertrieben? Natürlich nicht! In zwei Teilen mit insgesamt über drei Stunden Laufzeit reden Felix und Max mit Max von "Onside - dem deutschen Premier-League Podcast". Der interessiert sich nämlich nicht nur für die englische Liga, sondern ist selbst auch großer Spurs-Fan. Kane und Bayern, Van de Ven, Veliz und Phillips, Anges gute Vibes, was sind unsere Erwartungen für die nächste Saison, wer wird Meister, welcher Verein wird uns überraschen, welcher enttäuschen, wer steigt ab? Über diese Fülle an Themen und noch viele mehr haben wir uns in aller Ausführlichkeit unterhalten. Im ersten Teil der Folge geht es insbesondere um die neuen Transfers, die Testspiele und wer die bestaussehendsten Spieler der Liga sind. Hört auf jeden Fall auch bei Rick und Max vom "Onside"-Podcast rein, große Empfehlung unsererseits - zu finden auf allen gängigen Podcast-Anbietern. Artikel, Berichte und Essays rund um die Spurs lest ihr auf spursnext.de! Folgt uns außerdem gerne bei Twitter und Instagram unter @spursnext
08.08.2023 01:37:16
Ein 1:0 Heimsieg gegen schwache Viktorianer aus Lichterfelde beschert der BSG den besten Saisonstart seit 3 Jahren! Auch wenn nach dem Chemie-Sieg der Sonnenschein lacht, war nicht alles gut. Wir gehen deshalb in die Analyse und fragen uns ob Timo Mauers güldener Treffer Können, Glück oder doch beides war. Dazu hört ihr ein Interview mit Vertreter:innen von "Sportpark ohne Sexismus" über ihre Arbeit im AKS und darüber hinaus. Wir sprechen natürlich auch wie gewohnt über den Spieltag der Regionalliga Nordost, an dem es durchaus Überraschungen gab. Wir schauen auf unsere nächsten Gegner: in anderthalb Wochen reisen wir in die Blumenstadt Erfurt und in zwei Wochen bestreiten dir dann unser zweites Heimspiel gegen die kleine Kogge - oder das Segelboot? Neben dem sonstigen organisierten Chaos werten wir wie immer eure Kicktipp Leistung aus und geben euch ein paar Medientipps mit auf den Weg, bevor wir nächste Woche eine kleine Podcast-Pause machen. Kapitel: 0:00:00 Intro und BSG - Viktoria 0:19:20 TW: Sportpark ohne Sexismus 0:51:00 Der zweite Spieltag der RLNO 1:16:50 Ausblick RWE und Hansa Zwo 1:30:10 Kick- und Medientipps Shownotes: Neuer Dauerkartenrekord in Leutzsch Ticket Infos für das Auswärtsspiel in Erfurt Nachruf Torsten Kunze Sportpark ohne Sexismus (BSG-Homepage) Handlungskonzept gegen sexualisierte Gewalt im Fußball Kontakt zu S.O.S.: [email protected] (Vernetzung, allgemeine Anfragen) oder [email protected] (Unterstützungsbedarf) Medientipps: Warum ein 15-Jähriger bei einem Fußballturnier in Frankfurt am Main stirbt - Spiegel Wenn Rechte am Einlass stehen - Rechtsextreme bei RB Leipzig (Zeit Online) Steine statt Beine: Chemie Leipzig startet neue Infrastruktur-Großprojekte - Kicker Besenwagen mit Hanka Kupfernagel FF 181 | Im Land des Fussballs - Hörfehler - Podcast zu Fussball-Zeitgeschichte credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
08.08.2023 00:51:27
Nach dem ernüchternden Saisonstart 2023/24 hinterfragen Anna und ich die Gründe hierfür und überlegen, was jetzt getan werden kann. Global Soccer Network und ihre Einschätzung der Neuzugänge spielen hierbei eine zentrale Rolle. Es ergibt sich ein Muster, das Erklärung und Lösungsansatz zugleich sein könnte. Wir machen uns aber nichts vor - kurzfristig bleibt nur das Prinzip Hoffnung. Vielleicht hilft ja wie in den letzten beiden Jahren ein beherzter Auftritt im Pokal, zumindest die Stimmung zu heben. Denn: was haben wir aktuell schon zu verlieren? Was hier so sachlich und nüchtern in der Beschreibung daherkommt, ist allerdings in Wahrheit ein im Gespräch oft nur mühsam unterdrücktes Wutgefühl. Es läuft schon zu lange etwas schief im Verein, und es ist an der Zeit, dass sich etwas ändert. Anna und ich haben keine Lust mehr darauf zu hoffen, dass eine zentrale Person am richtigen Ort Urlaub macht, um dringend notwendige Verstärkungen zu finden.... Folge direkt herunterladen
08.08.2023 01:15:23
Volles Programm: Die erste Interrail-Woche von Sean ist Geschichte und das mit ordentlich Fußball in der Slowakei. Auch Sebo war nicht untätig und berichtet aus Genk und Offenbach. Nebenbei diskutieren wir über den Begriff „Ground-Schüssel“.
07.08.2023 01:15:42
Zum Start in die Podcastsaison ist Florian Schlecht von der Allgemeinen Zeitung zu Gast. Aus dem 05er-Dreamland blicken die Hinterhofsänger gemeinsam mit ihrem Gast auf die kommende Saison des 1. FSV Mainz 05. Welcher Mannschaftsteil sich dabei als unerwartetes Fragezeichen auftut, welcher Spieler in der Vorbereitung den Turnaround schaffen konnte und welcher Hinterhofsänger an Mainz 05 im DFB-Pokalwettbewerb glaubt, gibt es in der ersten Folge der sechsten Podcast-Saison. Mit dabei außerdem: ein unverhoffter Auslandskorrespondent, verdichtete Zentrumsplätze und das Mojo-Dojo-05er-Haus.
07.08.2023 00:59:07
Der Kim Ersatz ist da und heißt Natan Bernardo De Souza. Wir gehen auf den, sicherlich den meisten unbekannten, Spieler ein und versuchen erste Eindrücke zu sammeln. Zudem sind wir auf das Testspiel gegen den FC Augsburg eingegangen, welches den ein oder anderen interessanten Punkt zum Diskutieren gelassen hat. Systemumstellungen, Spieler auf neuen Positionen und weitere Verletzte. Im Anschluss gab Rudi Garcia ein eher skurriles Interview, auf das wir dann jede Menge Gesprächsstoff aufgebaut haben. Natürlich gingen wir auch auf die Provokation ein, die vom RC Lens startete und auch viral ging. Ansonsten gibt es seit letztem Wochenende den Namen Torreira, der irgendwie in jedem Transferfenster ein Thema ist. Wie es scheint, wird und Zielinski wohl doch verlassen und die Stimmen zu Osimhen reißen nicht ab. Folgen: Twitter: https://twitter.com/DNeapolitaner Instagram: https://www.instagram.com/der_neapolitanerBlog: www.der-neapolitaner.de
07.08.2023 01:14:10
Seit 12 Monaten gibt es das Bündnis gegen Sportwetten-Werbung. Auf Initiative von Unsere Kurve werden damit Institutionen und Einzelpersonen miteinander vernetzt, die zur Thematik Sportwetten in der Präventionsarbeit, Forschung, Sucht- und Selbsthilfe tätig sind oder ein persönliches Interesse an der Unterstützung des Bündnisses haben. Dieses setzt sich für eine weitestgehende Einschränkung von Sportwetten-Werbung ein und fordert die Stärkung von Forschung und Prävention auf.vÜber die eventuelle Erfolge und Niederlagen in der bisherigen Arbeit berichten Markus Sotirianos von Unsere Kurve und Manfred Patzer-Bönig von der Landesstelle für Suchtfragen Schleswig Holstein.
06.08.2023 00:53:17
Diese Aufnahme ist aus der vorletzten Woche und geben jeweils den Stand aus dieser Zeit wieder. Besonders zur WM der Frauen wird es in der nächsten Folge, die am kommenden Freitag erscheint, natürlich den aktuellen Stand geben. Einen schmerzhaften Stand, wie wir wissen. Gold Cup Der Gold Cup ist beendet und es gibt einen Sieger. Doch wie schnitten die US Männer ab? Daniel, Vincent und Anne werten das Turnier für die US Boys aus und natürlich bleibt ein kleiner Rant nicht aus. Leagues Cup Der Leagues Cup läuft, doch eigentlich hat man in der Berichterstattung der MLS, the Athletic und der deutschen Medien kaum den Eindruck ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
03.08.2023 00:46:30
Bevor es in den fußballerisch heißen August geht, hat sich Robert unseren Neuzugang Florian Ballas hinters Mikro gesetzt. Als einziger Neuzugang hat er es in den Mannschaftsrat geschafft und soll Stabilität in die Innenverteidigung bringen. Über seinen bisherigen Werdegang, die Stimmung in der Mannschaft, Verbesserungspotential und vieles mehr wurde natürlich auch gesprochen. Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/b5SzkBcX6b Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ _ *Werbung* Danke an unseren Kooperationspartner ReBest Fitness Club in Regensburg. Mit dem „Codewort“ 1889fm / Jahnpodcast erhaltet ihr bei Abschluss den vergünstigten 1889fm-Tarif, ein Jahn-Trikot mit Wunschflock und einen 50€-Gutschein für den Fanshop! Einfach per WhatsApp (https://wa.me/499417086010), Kontaktformular (https://www.regensburg-fitness.de/Kontakt) oder Telefon (0941/7086010) einen unverbindlichen Beratungstermin / Probetraining vereinbaren und das Stichwort Jahn-Abo oder 1889fm-Podcast nennen! _ https://1889fm.de/impressum/
03.08.2023 02:07:07
Keinem anderen Land wird die Liebe zum schönen, zauberhaft zelebrierten Fussball so sehr nachgesagt wie Brasilien. Da wo an jeder Ecke die Kids Fußball spielen, die Menschen den Fußball leben. Aber was heißt das eigentlich, den Fußball leben? Deshalb gehen wir in dieser Folge den Dingen auf die Spur. Auslöser war das fantastische Buch 'Friedenreich – Das vergessene Fußballgenie', in dem Curi auf Spurensuche nach dem ersten schwarzen Fussballstar in Brasilien ging. Mit seinem soziologischen Hintergrund beleuchtet er die Anfänge des brasilianischen Fußballs mit seinen sozialen Schranken und der rassistischen Diskriminierung. Im Laufe der Recherche stellte sich heraus das Martin Curi noch sehr viel mehr zu erzählen weiß. Martin Curi, geboren 1975 in Freising/Bayern, lebte seit 2002 in Rio de Janeiro. In seiner Doktorarbeit konzentrierte er sich auf die neuen brasilianischen Stadien und Fans. Andere Schwerpunkte seiner Arbeit sind Sportgroßereignisse und die Geschichte des brasilianischen Fußballs. 2009 kam im Verlag Die Werkstatt sein Buch 'Friedenreich – Das vergessene Fußballgenie' heraus. Weitere Bücher von ihm sind 'Football in Brazil' (Routledge, 2013) und 'Enquanto a Copa não chega' (EdUFF, 2013). 2018 kam der Anthropologe und Autor zurück nach Deutschland und arbeitet seitdem für das Fanprojekt der Spielvereinigung Fürth. Wenn euch die Folge gefallen hat, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr sie weiter empfehlt. Ganz herzlichen Dank! Ihr könnt natürlich auch gerne auf Apple und Spotify Bewertungen abgeben. Ein sehr schönes Feature sind Sprachnachrichten. :-) Darüber freue ich mich immer sehr, wenn ihr also euer Feedback per Audio abgeben wollt, einfach eine Sprachnachricht an 0157/33733875 Den Hörfehler Podcast gibt es dank der Unterstützung seiner Hörer:innen. Der Podcast ist ganz bewusst Sponsoren und Paywallfrei, damit dies so bleibt ist der Hörfehler auf eure Unterstützung angewiesen.
03.08.2023 00:22:26
Heute steht eine ganz besondere Folge meines Podcasts "Bosses Bundesliga Blog" bevor, denn mein Gast spricht direkt von der Fußball-Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland zu uns. Ich freue mich, euch Paul Schönwetter, den Pressesprecher der Frauen von Eintracht Frankfurt, als meinen Gast ankündigen zu dürfen! Schönwetter ist vor Ort in Down Under, um die Spielerinnen der Eintracht zu betreuen und zu unterstützen, während sie ihr Bestes geben, um ihren Erfolg auf der internationalen Bühne zu feiern. In dieser Folge befrage ich Paul Schönwetter zu seinen Eindrücken und Erlebnissen bei der WM. Er wird uns spannende Einblicke in den Alltag der Spielerinnen geben, uns mit Insider-Informationen über ihre Vorbereitung und ihren Teamgeist versorgen und uns erzählen, wie sie sich in diesem hart umkämpften Wettbewerb schlagen.
02.08.2023 01:14:47
In der 105. Folge unseres Podcasts haben wir die beste Jaana der Welt zu Gast. Jaana Barz war bisher Teambetreuerin und beste Live-Tickerin aller Zeiten. Seit neuestem ist sie Leiterin für Marketing & Kommunikation in Leutzsch. Wir sprechen mit ihr über ihre neuen & alten Aufgaben. Was macht sie eigentlich genau? Wo braucht der Verein noch Hilfe? Und wo zur Hölle liegt eigentlich Spitzkunnersdorf? Fragen über Fragen, welche beantwortet werden wollen. Anschließend thematisieren wir die Auftaktpleite der BSG im Berliner Jindoui-Amateurstadion. Dabei sind wir uns relativ schnell einig: ein Spiel zum Vergessen und Abhaken. Beim Blick auf den Spieltag vermögen wir zu Overreactions und Hot Takes zu tendieren. Was genau sagt der erste Spieltag der besten Regionalliga Nordost aller Zeiten aus? Kapitel: 0:00:00 Intro und News 0:18:40 Kommunikation, Marketing, Sachsenliga: Interview mit Jaana Barz 0:36:00 Chemie am Westend 0:45:10 Der erste Spieltag der RLNO 1:09:20 Kick- und Medientipps Shownotes: Die chemischen Trikots 2023/24 Wer ist der neue Hauptsponsor? Dammsitz wird erneuert Filmvorstellung im Leutzscher Holz Spielplan der chemischen Frauen Kicktipp Runde – BSG Frauenteam Medientipps: Wir sind ohne Furcht: Karau und Schmidder über die neue Saison – LeutzschErleben Podcast Privatjets, Yachten, Kaviar: Wie beeinflussen Superreiche das Klima? | STRG_F credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
31.07.2023 01:11:06
Kleines Jubiläum! Die 50. Folge des Neapolitaner Podcast geht diese Woche online. Wir haben ein neues Intro und neue Grafiken. Der Podcast bleibt aber ganz der alte. Der Dauerkartenverkauf für die kommende Saison ist gestartet, und die bisherige Kampagne zeigt vielversprechende Ergebnisse. Die Preise für die treuen Fans bzw. diejenige, welche letzte Saison schon einen Dauerkarte hatten, bleiben fast unverändert, während diejenigen, die sich neu für eine Dauerkarte entscheiden, etwa 20 Prozent mehr zahlen müssen. Eine weitere gute Nachricht ist, dass die Möglichkeit einer Ratenzahlung über drei Monate angeboten wird, um es den Fans zu erleichtern, ihre Dauerkarte zu erwerben. Allerdings ist das Kontingent für Dauerkarten auf 25.000 Stück limitiert. Der freie Verkauf startet am 12. August. Ein interessanter Aspekt, der die Gemüter bewegt, ist das neue Stadion Salerno. Es stellt sich die Frage, ob dies die Aufmerksamkeit von ADL (Aurelio De Laurentiis, Präsident des Vereins) erregt hat und wie seine Position dazu aussieht. Doch bevor es zu weiteren Überlegungen kommt, ist bereits der Italien und die Türkei ihre gemeinsame Bewerbung für Euro32 offiziell vorgestellt. Eine spannende Entwicklung, die die Fußballfans in ganz Europa in Vorfreude versetzt. Was das für die Fördermittel bedeutet, auf die Vereine der Serie A angewiesen sind, weiß noch keiner. Im Hinblick auf aktuelle Vertragsangelegenheiten spielt Giuffredi eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung des Zeitpunkts für die Verlängerung von Rui und Politano. Die Gespräche sind in vollem Gange und halten die Fans in Atem. Negativ wie Positiv. Ein weiterer Spieler, der im Fokus steht, ist Lozano. Seine Leistung und zukünftige Rolle im Team sind Gegenstand der Diskussion. Er wurde für das Spiel gegen Hataya aussortiert und auch gestern durfte er nicht am Trainingsspiel teilnehmen. Taktisch gesehen zeigt das Team vielversprechende Ansätze, vor allem das hohe Pressing erweist sich als wirksam. Allerdings gab es Kritik an der Testbegegnung gegen Hayatspor und der enttäuschenden Übertragung in Pay-per-View, die bei vielen Fans nicht funktioniert hat. Dieser Aspekt ist insbesondere für die Anhänger im Ausland frustrierend, da "Napoli in the World" nur mit Worten, aber nicht mit Bildern erlebbar ist. Darüber hinaus gibt es Änderungen bei Standardsituationen, bei denen Kvara eine größere Rolle übernimmt, und Anguissa wird im 4-2-3-1 taktisch zentraler eingesetzt. Obwohl der Gegner schwach war, geben diese taktischen Veränderungen Anlass zur Hoffnung auf eine erfolgreiche Saison. Folgen: Twitter: https://twitter.com/DNeapolitaner Instagram: https://www.instagram.com/der_neapolitaner Blog: www.der-neapolitaner.de
31.07.2023 00:17:41
31.07.2023 // Vejle verlangt Kopenhagen alles ab | Häcken bezwingt Elfsborg in Unterzahl | Aktuelle Lage bei der Frauen-WM | Atalanta holt Touré | Bassey zurück auf die Insel | Nawrockis spannende Laufbahn | Retegui zu Genua | ... und eine Menge weiterer Transfers! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
30.07.2023 00:36:25
Der Löwen-Auftritt am vergangenen Wochenende beim Blitzturnier in Unterhaching war für viele Fans ein echter Augenöffner: 0:3 gegen Nürnberg und 0:1 gegen den Gastgeber - war die biedere Leistung in beiden Tests nur der Müdigkeit geschuldet oder steckt doch mehr dahinter? Rund zwei Wochen vor dem Liga-Start gegen Waldhof Mannheim (5. August) passt irgendwie nichts zusammen - Trainer Maurizio Jacobacci ist nicht zu beneiden, auch weil viele Neuzugänge nicht performen und zudem mehrere Leistungsträger wackeln. Obendrein beschäftigt die Sportdirektoren-Suche weiterhin die Löwen: Nach der Absage von Augsburgs Christoph Janker geht`s wieder von vorne los - wird`s am Ende doch Horst Heldt? ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
30.07.2023 07:17:00
Mit dem Abstieg des FSV Zwickau aus der dritten Liga vor ein paar Wochen, gestaltete sich nicht nur die sportliche Situation als schwierig, sondern auch die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Vereins verschärften sich, insbesondere nachdem die Fernsehgelder aus Liga 3 jetzt nicht mehr flossen und zuvor Jahr für Jahr ein kleiner Fehlbetrag erwirtschaftet wurde. In Zwickau stand man vor der Frage: Was nun? Insolvenz? Einen Investor an Bord holen? Der Verein entschied sich in enger Kooperation mit der eigenen Fanszene für einen interessanten und unterstützenswerten Weg, den wir in dieser Sonderfolge beleuchten möchten. Im Gespräch mit Rüdiger, einem vorstandsnahen Vertreter der aktiven Fanszene aus Zwickau, sprechen der Präsident der TuS Koblenz, Christian Krey und der Vizepräsident der Schängel, Nils Lappahn, über die konkrete Situation in Zwickau, über Parallelen zur TuS Koblenz, das „System Fußball“ im Allgemeinen, über Ansätze, die ein nachhaltiges Wirtschaften von Fußballvereinen unterstützen können und den jetzt eingeschlagenen und vielversprechenden Weg in Zwickau.
30.07.2023 01:26:17
Euer Fußballpodcast "Was macht eigentlich...?" ist mit Episode 39 endlich zurückgekehrt. Pünktlich zum Saisonbeginn klären wir auch über die Stadien Albaniens, die einzigartigen Erlebnisse im Westfalenpokal und viele andere Themen des Fußballs auf. Was dabei auf keinen Fall zu kurz kommen darf? Richtig, die beiden Spieler, um die sich die aktuelle Folge dreht. Ratet mit und findet heraus, um wen es sich diesmal handelt und welche interessanten Karrierewege eingeschlagen wurden. Viel Spaß! Findet uns auf Instagram unter @wasmachteigentlichpodcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
30.07.2023 00:45:11
Der Jugend gayhört die Zukunft! Jojo und der Professor präsentieren heute die interessanten Tipps und Lifehacks, die das stressige Reisen eines jeden Groundhoppers airleichtern werden. Die beiden Zauberjongleure der sanften Unterhaltung fangen dabei ganz von vorne an. Hier lernt jeder Junghopper und jede Junghopperin fürs Leben. Wo kann man unterwegs mächtig Geld sparen? Mit welchen Tricks optimiert man den Zeitablauf unterwegs? Wie kann man im Flugzeug den meisten Nährschlamm abgreifen? Reingeklickt und aufgayhorcht, hier ist die Menschlichkeit zuhause.
27.07.2023 00:26:44
Zurück mit einer brandneuen und spannenden Folge von "Bosses Bundesliga Blog"! In meiner heutigen Episode habe ich einen ganz besonderen Gast: Bertram Winterberg, der "Jäger der Lost Grounds". Bertram Winterberg ist nicht nur ein passionierter Fußballliebhaber, sondern auch ein Entdecker und Bewahrer vergessener Fußballgeschichte. Als "Jäger der Lost Grounds" begibt er sich auf eine faszinierende Reise durch verlassene und verfallene Fußballplätze, die einst das Herz der lokalen Fußballgemeinschaften waren. Diese vergessenen Stadien erzählen Geschichten von vergangenen Triumphen und Leidenschaft, die im Laufe der Zeit in Vergessenheit geraten sind. In "Bosses Bundesliga Blog" lernen wir nicht nur eine andere Seite des Fußballs kennen, sondern erfahren auch den Einsatz und die Leidenschaft eines Mannes , der das kulturelle Erbe des Fußballs bewahrt.
25.07.2023 00:16:40
25.07.2023 // In dieser Episode berichten wir über ganze 15 wichtige Transfers der letzen Woche. Freut euch unter anderem auf Sabitzer, Castellanos und Simons! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
24.07.2023 00:27:16
Werder Bremen News & Aktuelles vom 24.07.2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - schon wieder gewonnen im Testspiel - schöner Mannschaftsabend im Zillertal - Schmidt vor dem Abgang nach Toulouse - Friedl verletzt, es wird eng hinten - Kownacki überzeugt erneut!!! - Keita weiterhin mehr als fraglich - Ailton und Micoud mit Geburtstagen (beide 50zig) -------------------Links------------------- - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-wann-ist-naby-keita-wirklich-fit-verletzung-ausfall-comeback-rueckkehr-verletzt-fehlt-bundesliga-zr-92420743.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-manager-frank-baumann-gibt-gruenes-licht-fuer-transfers-geld-wechsel-transfer-bundesliga-kader-nadiem-amiri-92418329.html - https://www.kicker.de/jubilar-micoud-im-interview-wahnsinnig-gluecklich-bei-werder-960486/artikel - https://www.kicker.de/fuellkrug-ducksch-und-kownacki-werder-uebt-den-dreier-sturm-960548/artikel - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-friedl-ausfall-trainingslager-100.html -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen - News & Aktuelles 24.07.2023 https://youtu.be/l2_eDqZc9Vk Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #svw #werderbremen #Lebenslang_A1 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
21.07.2023 01:06:36
Gold Cup Diese Folge wurde bereits in der letzten Woche aufgenommen, sodass das Ende vom Gold Cup noch fehlt und in der nächsten Folge besprochen werden wird. Zum Zeitpunkt der Aufnahme zeigte die Auswahl der US Männer eine soweit akzeptable Leistung, aus der vor allem ein Spieler heraus stach, der dann auch noch zeigte, dass er ein guter Typ ist. Wer dieser Spieler ist, besprechen Daniel, Vincent und Anne Vor der WM der Frauen Bevor die Frauen WM startete, hatten die US Frauen noch ein Testspiel gegen Wales. Ihre erste Partie bei der Weltmeisterschaft wird am kommenden Samstag um 3 Uhr angepfiffen werden. Minnesota verunglückt auf dem ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
21.07.2023 01:33:41
Wir sind zurück aus dem Sommerloch! Trotz recht kurzer Sommerpause ist so einiges passiert im Sehnsuchtsort Leutzsch. Es wurde nicht nur ein bzw. zwei Supersportdirektor(en) gefunden, sondern auch ein Sicherheitsbeauftragter und eine Leiterin für Medien & Kommunikation. Auch sonst hat sich im Alfred-Kunze-Sportpark viel getan: die Fassade der Tribüne erstrahlt im neuen Glanz, Ziegen und Schafe grasen den hinteren Norddamm frei und auch sportlich gibt es personelle Neuigkeiten. Wir sprechen über all diese Themen und blicken auch auf die wunderbare Saisoneröffnung am vergangenen Samstag zurück. Am Ende wagen wir einen vorsichtigen Vorausblick über die kommende Saison und fragen uns wohin die Reise der BSG in dieser Saison geht. Kapitel: 0:00:00 Leutzschland und die Supersportdirektoren 0:27:30 Transferupdate 0:43:35 Testspiele 0:52:10 Saisoneröffnung 1:12:20 BSG-Saisonausblick 1:19:50 Kicktipp 1:24:50 Medientipps Shownotes: Kicktipp - Chemisches Element Tivoli12 über die Saisoneröffnung aus Innsbrucker Sicht Hermann Winkler zur bevorstehenden Saison Leutzsch hat die Supersportdirektoren Jaana Barz wird Leiterin für Marketing & Kommunikation Neuer Sicherheitsbeauftragter in Leutzsch Der schönste Streichelzoo der Welt Marcel Hilßner über seine Rückkehr Medientipps: Depays Post ist blanker Hohn | Kommentar von Mara Pfeiffer (sport1) ALL IN - Der größte Stunt der deutschen Comedy-Geschichte | 4 Feinde Doku Mythos Tour | ARD Dokumentation Rasenfunk zur Frauen WM in Australien & Neuseeland Players Podcast zur Frauen WM Die zurückhaltende Anti Doping Kämpferin | Deutschlandfunk Kozel | Schwarzbier Danke an Youtubeuser Mig Max fürs Outro: Chemie Leipzig Chor(Knaben) Unsere Mailadresse: [email protected] credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
20.07.2023 01:06:38
Warum es beim Fußballtraining auch um andere geht, erklärt uns Younis Kamil. Wir sprechen über Soft Skills, interkulturelles Verständnis im Sport und wie wichtig die Arbeit der Trainer:innen an der Basis ist.Themen in Reihenfolge: Wie mich meine Geschichtslehrerin zu meinem Weg ermutigte Kinderschwimmen und Technikvermittlung vs. spielerisches Lernen Soft Skills durch sportbasierte Übungsformen vermitteln Frustrationstoleranz, Selbstwirksamkeit und Persönlichkeitsbildung durch Fußballtraining vermitteln und reflektieren Interkulturelle Kompetenz im Sport Über das Privileg, Kindern etwas für das Leben mitgeben zu dürfen und warum es beim Training nicht nur um "Fußball" geht. Moderatoren: Tim BrandesGast: Younis KamilSo findet ihr uns:https://kickplan.dehttps://kickplan.de/feedbackhttps://www.instagram.com/kickplan/Hilfreiche Links:https://you-mo.de/ueber-youmo/
19.07.2023 00:52:18
In der heutigen Ausgabe quatschen wir mit dem 23 Jährigen Flügelstürmer Tobi "Stossi" Stoßberger vom TSV Buchbach der in der Regionalliga Bayern zuhause ist. Themen sind nicht nur der Wechsel eben zum TSV aus Buchbach, sondern auch seine Jugendzeit in der Heimat beim Putzbrunner SV. Er erzählt uns auch wie die Zeit in Unterhaching war und er als 16 Jähriger ein Überragendes Debüt bei den Herren gab, aber auch die negativen Seiten des Fußball Geschäfts sind. Was uns natürlich ganz Besonders interessiert ist seine Zeit beim 1. FC Nürnberg wo es in den Derbys relativ gut lief. Zum Abschluss der Folge kamen natürlich wieder einige ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
17.07.2023 01:09:36
In Folge 48 war Dani aus Gütersloh zu Gast. Mit ihm haben vor allem Raffi, aber auch Vinci schon interessante Auswärtsfahrten erlebt. Wir sind ein wenig in alte Zeiten zurückgegangen, um dann die aktuelle Situation ein wenig unter die Lupe zu nehmen. Der Transfermarkt ist zwar auch ein Thema, aber außer Gollini ist hier noch nicht viel passiert. Folgen: Twitter: https://twitter.com/DNeapolitaner Instagram: https://www.instagram.com/der_neapolitaner Blog: www.der-neapolitaner.de
17.07.2023 01:17:44
Heute sprechen wir über Deles mutiges Interview bei "The Overlap" Vorher gehen wir aber auch noch auf die sportlichen Ereignisse bei den Spurs ein Dele Interview: https://www.youtube.com/watch?v=LyDL9EUIdy0 Folgt uns außerdem gerne bei Twitter und Instagram unter @spursnext
17.07.2023 00:18:02
17.07.2023 // Rückblick auf den Gold Cup | Pulisic zu Milan | Borussia sichert sich Cvancara | Zwei für Leipzig | Inter schnappt sich deutsches IV-Talent | Spotlight on Fenerbahce Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
15.07.2023 00:31:51
Ja, Robert Reisinger hat´s getan: Auf der Mitgliederversammlung hat sich der Ober-Löwe selbst unter Druck gesetzt, als er sagte: "Ich habe mich intern dafür ausgesprochen, eine starke Persönlichkeit zu installieren. Aus verschiedenen Gründen hat die Nachfolge länger gedauert als mir lieb war. Die interne Debatte hat bald ein Ende. In Kürze sollte 1860 wieder einen sportlichen Leiter von Format haben. Richtig ist, dass Ex-Löwen-Star Horst Heldt als heißester Kandidat gilt, eine Entscheidung aber noch nicht getroffen ist, wer auf Günther Gorenzel folgen soll. Ist Heldt, der als Mitgift offenbar eine Kooperation mit seiner Fußballschule anbietet, Reisingers Format-Löwe? Der Zeitpunkt der Sportdirektoren-Suche ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
14.07.2023 01:25:33
In Folge 53 ist Edgar Prib am Start. Fürth, Hannover und Düsseldorf waren seine Stationen in Deutschland, letzte Saison dann das Auslandsabenteuer Manisa in der Türkei. Nun ist der mittlerweile 33 jährige vereinslos. Wie er damit umgeht und was er was in Zukunft vor hat, hat er uns verraten. Aber auch die Rivalität zwischen den fränkischen Klubs ist Teil der Folge. Lernt den sympatischen Mittelfeldspieler in der Folge kennen. Wir bitten um Verständnis für die Internet Probleme während der Aufnahme. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
14.07.2023 01:58:40
Kaum eine Person hat so viele Turbulenzen bei Dynamo erlebt wie Dieter Riedel – im Positiven wie im Negativen. Er war Teil des Dresdner Kreisels, Co-Trainer, Nachwuchsleiter, Marketingleiter und Präsident. Im fünften Teil der Filmreihe „Dynamo-Legenden: Unsere Ehrenspielführer im Interview“ sprach der einstige Offensivakteur über die schwarz-gelbe Geschichte – von den 1960ern bis heute. Nur 300 Meter entfernt vom damaligen Wohnhaus der Familie Sammer wuchs Dieter Riedel in Gröditz auf und entdeckte schon früh sein Talent fürs Fußballspielen. Dies blieb auch den Verantwortlichen der Sportgemeinschaft nicht verborgen und so wechselte der flinke Stürmer in den Nachwuchs der Schwarz-Gelben. Er sollte Teil des „goldenen ‘47er-Jahrgangs“ werden, dem unter anderem Frank Ganzera, Gert Heidler, Hansi Kreische und Siegmar Wätzlich angehörten. Als Teil der „Flügelzange“ des Dresdner Kreisels hat Dieter Riedel den Fußball von Dynamo in den späten 1960er und den 1970er Jahren geprägt. Dabei gewann er fünf DDR-Meisterschaften, zwei Mal den FDGB-Pokal, stand zwei Mal im Europapokal-Viertelfinale und feierte 1976 Olympia-Gold in Kanada. In den 1980er Jahren wurde er Co-Trainer unter Klaus Sammer und später Nachwuchsleiter. Nach der Wende war er nach der Otto-Misere Präsident, Marketingleiter und ist heute noch Trainer des Traditionsteams. Nicht viele Menschen können die Geschichte der SG Dynamo Dresden mit all ihren Höhen und Tiefen so lebhaft erzählen wie Dieter Riedel, denn er ist dem Verein stets treu geblieben. Das Gespräch wurde als 90 minütiges Video veröffentlicht, hier folgt nun das zweistündige Interview in Gänze. Das Gespräch wurde im Rahmen der Filmreihe „Dynamo-Legenden: Unsere Ehrenspielführer im Interview“ aufgenommen. Gefragt haben Anne Vidal von welle1953 und Nick Kaßner vom Hörfehler Podcast. Das Gespräch fand im März 2023 statt. Wir bedanken uns bei Dynamo Dresden für die Möglichkeit, das komplette Gespräch im Podcast veröffentlichen zu dürfen. Video: https://www.youtube.com/watch?v=qYj-26aKFfs Aufnahme: Steffen Kuttner Schnitt: Anne Vidal
14.07.2023 01:19:30
14.07.2023 | In der heutigen Episode blicken Mats und Quirin für euch auf die vergangene U21 Europameisterschaft zurück. Neben den aktuellen taktischen Trends werden natürlich auch die interessantesten Spieler aus den jeweiligen Gruppen analysiert. Viel Spaß! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
14.07.2023 00:16:02
Marc Hansel? Das Bluno? Oder die NOVF-Oberliga? Mit entwaffnender Ehrlichkeit stammeln, stottern und räuspern unsere Hosts was das Zeug hält. Zwei digitale Natives offenbaren den einen oder anderen technischen Schnitzer und kreieren interessante Wortneuschöpfungen. Das packt wie die Faust aufs Auge. Viel Spaß und Sport Frei!
13.07.2023 00:47:03
Die neueste Ausgabe meines Podcasts "Bosses Bundesliga Blog" - diesmal mit einem ganz besonderen Gast: Jürgen Fromme, dem wohl besten Fußball-Fotografen Deutschlands! In dieser Episode gewährt uns Jürgen Fromme faszinierende Einblicke in seine Welt als Fußball-Fotograf. Mit seiner Leidenschaft für den Sport und seinem außergewöhnlichen fotografischen Talent hat er die größten Momente der Bundesliga festgehalten und unvergessliche Bilder geschaffen. Erfahrt, wie Jürgen Fromme es schafft, die Intensität und Emotionen auf dem Spielfeld einzufangen und wie er es schafft, die Geschichten hinter den Bildern zu erzählen. Er teilt seine besten Anekdoten und enthüllt, wie er es schafft, sich in den schnelllebigen und manchmal chaotischen Fußballumgebungen zurechtzufinden. Taucht ein in die Welt der Fußballfotografie und erfahrt aus erster Hand, wie es ist, hautnah bei den größten Spielen und den bekanntesten Spielern zu sein. Seid dabei, wenn ich die Linse auf die faszinierende Welt des Fußballs richte und einen Blick hinter die Kulissen werfe. Abonniert den Podcast und bleibt auf dem Laufenden, um keine weiteren spannenden Folgen zu verpassen. Viel Spaß beim Zuhören von "Bosses Bundesliga Blog" mit Jürgen Fromme!
12.07.2023 00:56:06
Es tut sich was bei Sechzig! Für auf dem Platz stehen die nächsten - sehr interessanten - Neuzugänge bereit. Und für daneben? Ist, wenn man den Berichten glauben darf, ein durchaus namhafter Sportdirektor im Anmarsch. Wäre Horst Heldt die richtige Wahl? Und wenn ja: Wäre der Zeitpunkt seiner Installation der richtige? Wir sprechen in Folge 105 darüber und werfen natürlich auch einen Blick voraus. Auf den Spielplan, auf den Rest der Vorbereitung und auf unsere nächste Folge, in der wir aller Voraussicht nach mal wieder einen prominenten und frisch gebackenen Ex-Löwen zu Gast haben werden. Viel Spaß! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.
11.07.2023 01:09:53
Nach den ersten Eindrücken der Vorbereitung und den ersten Neuverpflichtungen hat sich Chef-Trainer Torsten Ziegner bereit erklärt, sich exklusiv mit uns über den aktuellen Stand auszutauschen. So haben sich "Ziege" und Micha auf der Terrasse des Meidericher Tennisclubs zum Mittagessen getroffen und knapp 70 Minuten angeregt und locker über unseren MSV geplaudert. Wir bitten, aufgrund der Location, den zeitweise nicht studioreifen Ton zu entschuldigen... Eure Meinung zum Interview könnt ihr übrigens am Sonntag Abend bei "Dem Ennatz seine Erben" LIVE bei YouTube mit Stefan "On Air" diskutieren! Und nun viel Spaß beim Hören Dein MSV-Podcast von den Podbolzern Stefan und Micha
11.07.2023 00:14:25
Ole Ole Ole Amateure Zwee- wir spielen international - Power von der Spree. Das erste Testspiel der Saison verfrachtete Fans und Mannschaft der Ama Zwee nach Polen. Kurz hinter der deutsch-polnischen Grenzen fingen wir zwar fünf Buden, bekamen dafür aber genug Piwo um uns alles schön zu trinken. Warum der Keeper vom Potsdamer FC plötzlich auf dem Feld war und warum trotz der Niederlage alle happy waren, hört ihr hier. Viel Spaß & Ha Ho He Amateure Zwee
11.07.2023 00:18:41
11.07.2023 // Halbfinals und Finale der U21-EM in der Nachbetrachtung | PSG holt Lee und Ugarte | Pepi und Lang nach Eindhoven | Rennes schnappt bei Le Fee zu | Güler entscheidet sich für Real | Heimliche Legende verabschiedet sich von Chelsea | ... und einige weitere Transfers! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
10.07.2023 00:26:57
Die sechs Tage Windischgarsten haben die Löwen hinter sich gebracht - die Erkenntnisse sind schnell erzählt: Ja, die Sechzger sind willig, aber auch ziemlich berechenbar. Denn vorne fehlt Qualität und das nicht zu wenig. Sollten die Torlos- Löwen dieses Handicap (in drei von vier Tests ohne eigenen Treffer) nicht tilgen, könnte die kommende Drittliga-Saison vom ersten Spieltag an für Kopfzerbrechen sorgen. Unterdessen soll Präsident Robert Reisinger nach sechs Jahren in der Schaltzentrale ein anderes Problem haben - laut diversen Medien macht ihm die Amtsmüdigkeit zu schaffen. Wer will es dem agilen Unternehmensberater verdenken, schließlich hat Reisinger es trotz großer Vorsätze nicht ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
07.07.2023 01:10:03
Intro: 0:00 – 1:04 News Fußball in Südamerika (Trainerlösung Nationalmannschaft Brasilien, U20 Copa Libertadores): 1:05 – 11:07 Thema der Woche: Das aufregende Leben von Gabriel „Gabigol“ Barbosa: 11:08 – 47:13 Teil II Fußball in Brasilien (Flamengo, Gremio, Botafogo): 47:14 – 1:05:08 Was macht eigentlich… ? Lucas Barrios: 1:05:09 –1:08:35 Outro: 1:08:36 - Ende
06.07.2023 00:37:25
In dieser Folge geht es um das Thema Fanmärsche. Genauer genommen geht es um das Spiel Wolfsburg - Bremen. Diverse Fußballfans wurden in Wolfsburg von der Polizei eingekesselt und stundenlang festgehalten. Mittendrin: Personen der Fanszene, neutrale Fans und das Fanprojekt Bremen. Einblicke hinter die Situation, die Arbeit des Fanprojekts und den Ausgang der Situation werden besprochen. Offen bleibt am Ende die Rechtsgrundlage der Maßnahme und viele Fragen zu diesem Einsatz... Viel Spaß beim hören der Folge.
05.07.2023 01:37:17
„Knollsy gibt es jetzt auch als Actionfigur“ Wir haben uns mit Billy und Colin vom Tresensport Podcast plus Sebi Verstärkung ins virtuelle Funkhaus geholt und wir sprechen über die vergangene Saison mit all ihren Vorzügen, aber natürlich auch die Uffrescher. Wir unterhalten uns über Pyrotechnik in den Kurven, dem internationalen Geschehen und Youtuber in den Fußballstadien. Natürlich sprechen wir auch über das fulminante Saisonfinale und viele andere Themen, die uns in der vorangegangenen Spielzeit aufgefallen sind. Entschuldigt bitte an manchen Stellen den Ton, aber die Tresensport-Drückerkolonne hat uns ihre Technik aufgedrückt - sollte aber alles verständlich sein und Spaß machen. Viel Spaß mit der neuen Episode Casual Madness, dem Podcast von Sapeur – One Step Beyond! Wir freuen uns natürlich über euer Feedback. Und schickt uns gerne Anregungen zu neuen Themen / Gesprächspartner oder auch konstruktive Kritik. Immer her damit! Zu hören u.a. in Spotify, Google, Podcast, Apple Podcast und der Football was my first Love-App. Shownotes „Geheime Absprachen: Die Wahrheit über Stadionvlogs von ViscaBarca, Trymacs und Co“ vom NDR Magazin ZAPP https://www.youtube.com/watch?v=wRsK03JX1vM ZDF Magazin frontal x Nico Heymer – 11 Stories, hier findet ihr einige Beispiele: https://www.youtube.com/watch?v=ljKMJ6Y5hyM&list=PLxQpGVedMjRqrWX3MdbUpU7tq6PHGmcSK https://www.youtube.com/watch?v=a1dj_kD8LhE&list=PLxQpGVedMjRqrWX3MdbUpU7tq6PHGmcSK&index=5 https://www.youtube.com/watch?v=wqD7TFkTyaY&list=PLxQpGVedMjRqrWX3MdbUpU7tq6PHGmcSK&index=7 https://www.youtube.com/watch?v=b4FDbujgSCg&list=PLxQpGVedMjRqrWX3MdbUpU7tq6PHGmcSK&index=17
05.07.2023 01:04:49
D2 College als Option Dominik hat nie in einer wirklichen hohen Liga gespielt, aber dennoch einen Studienplatz in den USA. Er spielt an einer D2 Universität und hat für dieses ein Stipendium. Daniel, Vincent und Anne haben mit ihm über seinen Alltag gesprochen und was die Unterschiede zu D1 Universitäten sind. Außerdem hat er auch Tipps für diejenigen, die besonders für diejenigen wichtig sind, die gern in den USA studieren würden. Er ist auf Instagram unter @domdf_ zu finden. Der USWNT Kader Außerdem wurde auch der Kader der US Frauen bekannt gegeben und die Art und Weise, wie sie vorgestellt wurden, war definitiv auf Top Niveau. Dagegen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
04.07.2023 02:00:55
Es ist Sommerpause und endlich mal Zeit für ein Resümee! In dieser Folge blickt Host Lennart mit Team-Mitglied André und Gast Joey sowie Gästin Nina auf die Saison der Werder-Frauen zurück. Was haben wir erwartet? Wie haben wir den Saisonstart erlebt? Wie groß war unsere Hoffnung im Winter? Und was ist nun vom Feeling her unser Gefühl im Sommer? Dabei sprechen wir vier nicht nur unter uns, sondern haben auch Sprachnachrichten von Michaela Brandenburg, Rieke Dieckmann, Michelle Ulbrich und Michelle Weiß im Gepäck. Frohe Sommerpause und entspanntes Hören euch; egal ob auf dem Weg zur Arbeit oder zum Strand!
03.07.2023 00:24:05
03.07.2023 // Israel auch bei U21-EM im Halbfinale | Spanien siegt gegen die Schweiz | England reicht ein Tor | Szoboszlai wechselt zu Klopp | Bayern vor Transferdoppelschlag | Timber wird wohl ein Gunner | Lens angelt sich Jungspieler der vergangenen Conference League Saison | Nmecha trägt wohl künftig schwarz-gelb Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
03.07.2023 00:28:19
Werder Bremen News & Aktuelles vom 03.07.2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Wir sind wieder da - Bundesliga-Spielplan ist draußen - Fabio verlässt WERDER Richtung Gladbach - Ducksch verlängert um zwei Jahre - Dinkci nach Heidenheim (1 Jahr Leihe) - Friedl vor dem Absprung? - Sommerfahrplan steht - Ehrenspielführer Höttges verstorben -------------------Links------------------- - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/infos-trainingsauftakt-02072023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/vorstellung-spielplan-30062023/ - https://www.butenunbinnen.de/sport/ducksch-werder-bremen-verlaengerung-100.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-philipp-bargfrede-interview-keine-normale-karriere-verletzungen-qualen-karriereende-abschied-zr-92375436.html - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-plant-ausleihe-von-backhaus -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen - News & Aktuelles 03.07.2023 https://youtu.be/DyDfP5Bzhs4 Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #svw #werderbremen #Lebenslang_A1 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
03.07.2023 01:05:09
Der SK Rapid startet in den Mädchen- und Frauenfußball. Wie steht es um den Männerfußball beim größten Mitgliederverein des Landes? Mit welchen Erwartungen gehen die Fans in die neue Saison? Wir haben mit dem Geschäftsführer Rapid Steffen Hofmann gesprochen. Außerdem beim Sichtungstag für Mädchen in Hütteldorf vorbeigeschaut und mit Clara Gallistl und Joey Czajka aus der Fanszene gesprochen. 1899fm bei uns im Podcast Report. ballesterer podcast Redaktion: Simon Hirt, Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth. Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge. Kontakt zur Podcast-Redaktion: [email protected] Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH. 1899fm: www.1899fm.net
02.07.2023 01:53:14
Gemeinsam mit den Kollegen vom BrustringTalk blicken wir ein letztes Mal auf die vergangene Saison. Den ersten Teil zur Hinrunde findet ihr dort. Mit Bruno Labbadia als neuem Trainer starteten wir in die Restrunde: Zwei Hinrundenspiele, 17 Rückrundenspiele, drei Pokalspiele - und zwei Relegationsspiele. Zwischendurch standen wir auf Platz 18, wechselten nochmal den Trainer, gewannen endlich ein Auswärtsspiel und erlebten ein unvergessliches Pokalhalbfinale. Am Ende stand zum dritten Mal in Folge der Klassenerhalt. Gleichzeitig tobte in den Gremien des e.V. weiterhin ein Machtkampf, wurden Unterschriften gesammelt und Stellungnahmen verfasst. Kurz: Es wurde nie langweilig. Zum Abschluss dieser Folge blicken wir auf die bald beginnende neue Saison und unsere Wünsche dafür. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:02:43 Bruno is back 00:21:43 Die Wintertransfers 00:43:51 Servus, Sebastian 00:56:25 Highlights gegen Dortmund und Frankfurt 01:12:56 Der e.V. kommt nicht zur Ruhe 01:38:34 Ausblick auf 2023/2024 Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der neuen Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
30.06.2023 00:52:43
Etwas Verzug, deshalb erscheint bereits am Dienstag morgen die nächste Folge - dort geht es dann um die Gold Cup. Der alte neue Nationaltrainer Der US Verband gab nach über sechs Monaten Suche nach einen neuen Trainer für das US Nationalteam der Männer nun bekannt, wen sie für diese Aufgabe verpflichtet haben und am Ende ist es wenig überraschend, noch ein besonders neues Gesicht, aber dennoch birgt diese Verpflichtung auf Gefahren und schwere Aufgaben. Welche das sind, besprechen Daniel, Vincent und Anne in dieser Folge. Keine Rivalität ohne rote Karten In der Nations League stand ein Spiel an, dass immer für Spannung, Ehrgeiz und am ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
29.06.2023 00:52:33
Früher haben wir in der Sommerpause gelangweilt unsere alten Mannschaftsposter über dem Bett angestarrt und darauf gewartet, dass endlich das Freibad aufmacht. Heute vergeht die Zeit im Fluge, weil alle paar Stunden ein neuer Sensationstransfer verkündet wird. Die großen Ligen gleichen einem Viehmarkt. Statt Ochsen, Schweinen und Schafen werden Spieler verhökert.Irgendwie unschön, aber auch ganz unterhaltsam, finden das die beiden Hosts von "Zeigler & Köster" und amüsieren sich über den großen Schlussverkauf. Willkommen also auf einer wilden Fahrt: von frühen Flops wie dem Bayern-Neueinkauf Calle del'Haye über die traurigen Augen von Thomas Häßler auf der BVB-Bank und dem legendären Entlauber Adolfo Valencia bis hin zu dem ganzen Gedöns um Ausstiegsklauseln und Internet-Experten, die nach drei Youtube-Sekunden schon wissen, welchen Stürmer der Lieblingsklub un-be-dingt verpflichten muss. Was ihr un-be-dingt machen müsst? Diese Folge von "Zeigler & Köster" hören! Uns kann man auch mit ins Freibad nehmen. Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an [email protected] Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
29.06.2023 00:59:19
Die nächsten Gäste begrüßen Jan und Christian in Ausgabe 113 des sechzger.de Talks. Von ihrer Arbeit beim TSV 1860 München e.V. erzählen Viola Oberländer und Julian Reich. Außerdem geht es um die Sportart Hyrox, die Viola seit Jahren sehr erfolgreich betreibt.Im Gespräch mit Viola Oberländer und Julian ReichSie ist erst die zweite Frau überhaupt im sechzger.de Talk. Den Anfang hatte Steffi in Folge 86 gemacht. Nun folgt mit Viola Oberländer die Vereinsmanagerin des TSV 1860 München e.V. Unterstützt wird sie in Folge 113 und im täglichen Arbeitsleben von Julian Reich, der ebenfalls für die Löwen tätig ist.Fußball ist sicherlich das erste, was den meisten beim Gedanken an den TSV 1860 München in den Sinn kommt. Doch bei den Löwen ist sportlich deutlich mehr geboten. So durfte beispielsweise in der Abteilung Präzisionssport eine Meisterschaft gefeiert werden, die Fechter sind regelmäßig auf Turnieren unterwegs und auch im Inklusionssport ist der TSV 1860 vielen mittlerweile ein Begriff. Mit ihrer Arbeit sorgen Viola Oberländer und Julian Reich im Vereinsmanagement für die stetige Weiterentwicklung. Was sich genau hinter ihrer Arbeit verbirgt, erzählen sie in Folge 113 des sechzger.de Talks.Die Arbeit beim TSV 1860 München e.V.Der Tätigkeitsbereich ist dabei vielfältig. Dabei geht es aber nicht nur um die bereits angesprochene, stetige Weiterentwicklung der zahlreichen Abteilungen und Sparten. Der Job umfasst viel mehr, da das Vereinsmanagement neu aufgebaut wurde, als Viola zu den Löwen kam. Beide Gäste sind nun bereits mehrere Jahre in diesem Bereich tätig. Der Beginn von Viola bei den Löwen darf dabei durchaus als Kuriosität bezeichnet werden...Das Büro, in dem die beiden arbeiten, ist an der Grünwalder Straße zu finden. Entsprechend werden die beiden auch kurz zu ihrer Sichtweise der Beziehung zwischen der KGaA und e.V. befragt.Abschließend: ein Blick auf die Sportart HyroxBekannt geworden ist Viola Oberländer auch durch die junge Sportart Hyrox, in der sie in den letzten Jahren sehr erfolgreich an Wettbewerben oder der Weltmeisterschaft teilgenommen hat. Zum Abschluss von Folge 113 berichtet sie ein wenig aus ihrem alltäglichen Leben als Sportlerin. Mindestens zwei Mal pro Tag ist die Vereinsmanagerin aktiv und hält sich fit. Wie anstrengend Hyrox für einen Normalsterblichen ist, hatte ein Reporter der tz vor einigen Monaten im Selbstversuch ausprobiert.Der sechzger.de Talk 113 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
27.06.2023 01:01:08
Es ist DWIDSwoch. In dieser Woche werfen Tim und Schlü einen auf die zurückliegenden Auslosungen. Die 1. Runde im ÖFB-Cup bietet zwar keine fantechnischen Kracher, dennoch gibt es allerhand Gesprächsstoff rund um das Prozedere. Im Europapokal wird es schon deutlich interessanter, was den Bürgermeister von Enschede überhaupt nicht in die Tüte passen dürfen. Außerdem gibt es eine wunderschöne Polen-Geschichte und eine kleine Überraschung zum Ende der Folge.
27.06.2023 01:11:23
Am kommenden Wochenende findet das 9. Internationale Begegnungsfest im Alfred-Kunze-Sportpark und an anderen Orten in Leipzig statt. Wie schon in den letzten beiden Jahren erzählen uns Vertreter der Organisation, diesmal Christoph und Esca, was das IFBF ist, wer alles dabei ist, was es für ein Rahmenprogramm gibt und wieso ein solches Projekt in diesen Zeiten so wichtig ist. Darüber hinaus sprechen wir über die ersten Testspiele, Zu- und Abgänge, sowie die bittere Niederlage der Zwoten im Stadtpokalfinale. Kapitel: 0:00:00 Das IFBF 0:37:40 Stadtpokalfinale 0:46:50 Tests gegen Olympia und Schöningen 0:50:10 Transfers 1:06:00 Medientipps Shownotes: 9. Internationales Fußballbegegnungsfest IFBF Football is life - Antisemitism a no go! | Startnext Crowndfunding Medientipps: HRF 177 | Orban, Fußball und Ungarn - Hörfehler - Podcast zu Fussball-Zeitgeschichte Tieftauchen Doku von Arte | youtube Stadion Poster Leipzig, Stadion Karte Leipzig, Fußball Karte, Fußball Poster, Stadium Map Alfred-Kunze-Sportpark | stadium-mapper
26.06.2023 01:00:16
Quasi letzte Folge von mir und ich bin selbst zu Gast. :-) "Es musste mal so kommen, es musste mal geschehen..." - meine Podcaster-Karriere neigt sich zumindest in diesem Format dem Ende zu. Tausend Tränen in den Augen, aber zwischendurch war ich auch echt einfach fertig. In dieser Folge werde ich nochmal selbst interviewt, und zwar von Nils, mit dem ich sonst die Fußball-Weltreise aufnehme. Nun, eigentlich stelle ich lieber selbst die Fragen, aber es hat auch so mal Spaß gemacht. Und wir haben viele Themen: Die Geschichte von Football was my first love, meine BVB-Fankarriere, der Monat in Bari, der Deal mit dem kicker, die Logo-Problematik... und endlich wird auch mal eine kleine Sequenz aus dem geheimen Ihrhove-Podcast eingespielt. ;-) Außerdem bin ich mal selbst mit zwei Abschluss-Anekdoten dran... P.S.: Aufgezeichnet am 11.05.2023, da lief das Rennen um die Meisterschaft noch... Vielen Dank allen, die meine Folgen gehört haben. Es war mir eine Ehre. ;-) In der nächste Folge geht es dann um die Übergabe der Kanäle an die Dwidswoch-Jungs, die zu Gast sind.
24.06.2023 01:05:43
Deutschland hat den Fußball wie kaum eine andere Nation geprägt. Viermal Weltmeister, Walter Frosch, Goleo und dank der "DFB-Helden" wie Toni Schumacher, Paul Breitner oder Karl-Heinz Rummenigge werden seither die letzten Vorrundenspiele großer Turniere zeitgleich ausgetragen. Kommt uns spanisch vor! Schiebung ist die große Schwester von Ball-Geschiebe und das hat Deutschland mit seinem kleinen Bruder Österreich nicht im Innenhof, sondern im entscheidenden Gruppenspiel der Weltmeisterschaft in Spanien 1982 ganz neu interpretiert. Nach der Führung von Horst Hrubesch verständigten sich beide Teams die restlichen 80 Minuten auf einen "Nichtangriffspakt". Hand in Hand in die nächste Runde. Die Passquote von 90% unterstreicht auf lächerliche Art und Weise den Staatsakt der Dreistigkeit. Das langweiligste Fußballspiel der Welt ist ein ganz dunkles Kapitel der DFB-Historie und einer der größten Skandale auf einer WM-Bühne. True-Crime-Nachholspiel betritt den Walk of Shame und dirigiert das Pfeifkonzert der Stehgeiger. Wir lassen die Geldscheine wedeln und machen den Spiel- zum Polizeibericht. Wir klären, wie die internationale Presse in der Schande eine Sternstunde feierte, warum letztlich Tante Käthe und nicht Tante Frieda zu Hause Zirkus machte, wen das betrogene Algerien trotzdem noch lieb hat und wie wichtig die richtige Betonung sein kann ("Spiel ruhig, Lothar!", hätte so in die Hose gehen können). Wir haben das Thema wie den Ball von Gijon seit Jahren hin- und hergeschoben. Jetzt ist das Ding endlich im Giftschrank.
20.06.2023 01:06:52
Leute, es ist Juni, die Bundesliga im Urlaub und selbst der Doppelpass in der Sommerpause, es könnte also alles ganz wunderbar sein. Hefeweizen mit dem Philosophen, Eis am Stiel mit Claudia Neumann, mal bisschen im Sonnenlicht der Gegenwart baden. Doch hat uns der Fußballgott, von Berufswegen Sadist, in diesen Tagen zusammen mit Flicks Nationalmannschaft in einen sehr dunklen und mittlerweile auch medial überhitzten Raum gesperrt. Ohne Fans oder Fenster. Dort müssen wir nun ausharren, aus Scheiße Gold spinnen, die Shitshow als Sweatshop, und uns tatsächlich fast schon ernsthafte Gedanken über die Besetzung der Deutschen Doppelsechs machen. Was nun dazu führte, dass wir schon nach wenigen Sätzen und ein paar kläglichen Verschiebeversuchen, Can hier, Ginter da, mit einer ordentlichen kolumbianischen Krawatte im Studio saßen. Zum Zungeschnalzen. Nur gut, dass wir uns immerhin auf Lothar Matthäus verlassen konnten, der sich ja mal wieder jovial und gut gebräunt nachdrücklich selbst in Erinnerung gebracht hatte. Als echte Alternative. Als Held in kurzen Ärmeln. Der verhinderte Greenkeeper als letzte Hoffnung auf doch noch blühende Landschaften. Denn sagen wir mal so: Näher dran am Bundestrainer-Posten war er zuletzt 2004. Woran ihr erkennen könnt, dass wir in wirklich komischen Zeiten leben. Und weil die Gegenwart derzeit eben wenig Anlass zum Schmunzeln bietet, haben wir uns schließlich, hängende Spitze mit hängenden Schultern, angemessen anachronistisch fallen lassen. In die Vergangenheit, in dieses Früher, in dem ja bekanntlich alles besser war. So gab es ein bisschen 80er-Jahre Suppenkasperei, ein bisschen 90er-Jahre Rumpelfußball und ein paar Bergsteiger-Erinnerungen aus den so genannten Nullern, mit Michael Ballack als Luis Trenker und Joachim Löw als kleiner Zeh von Reinhold Messner. Und wir wären wohl einigermaßen vergnügt und nostalgisch besoffen dem Tal entgegen geschaukelt, hätte die UEFA nicht kurz vor knapp noch den Karikaturen-Käfig geöffnet und das neue Maskottchen frei gelassen. Denn plötzlich stand da, lächelnd und mit dem Pokal in der Hand, das flauschige Gesicht der Euro 2024. Und eines ist klar, so viel Bär war in Deutschland seit Ingrid Steeger nicht mehr. Aber immerhin, anders als der Triebtäter-Löwe von 2006, trägt dieser bislang noch namenlose Teddy eine Hose. Wie das Vieh heißen soll, das dürft allerdings ihr jetzt entscheiden. Uns ist da auf halbem Wege und nach all den Höhenmetern die Luft ausgegangen. Derart am Boden zerstört, gelingt uns nicht mal die Werbung in eigener Sache. Wer allerdings jetzt, nach diesem kapitalen Kopfsprung in die Eistonne des Egalen, noch Lust verspürt auf Analysen am Rande des Erlaubten und wer vielleicht sogar erfahren möchte, warum Ronaldo den FC Gütersloh kaufen müsste, um den deutschen Fußball zu retten, der möge doch bitte reinhören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere hat nur Testspielcharakter. Viel Spaß!
20.06.2023 03:37:36
Nach zwei gemeinsamen Folgen zur Winterpause starten wir auch in den Sommer mit dem Regionalliga Nordost Podcast: Clemens, Luca und Marcus begrüßen Bastian, Jonas und Nils zur letzten Kollaborationsfolge dieser Spielzeit. Und wieder hat jeder seine Top-Elf mitgebracht, sowie einige Takes darüber hinaus. Zudem vergeben wir einige altbekannte und neue Awards: Wer war der MVP? Wer Trainer des Jahres? Welche Momente sind uns besonders in Erinnerung geblieben? Abgerundet wird die XXL-Folge mit einem Quiz, bei dem sich der RLNO-Podcast dem vom Chemischen Element stellt - wer gewinnt, erfahrt ihr in den letzten Podcastminuten zur Saison 2022/23. 00:00:00 Intro, Allerlei und DFB-Pokalauslosung 00:18:20 Elf der Saison: Gewählte Formationen 00:24:30 Elf der Saison: Torhüter 00:41:00 Elf der Saison: Verteidigung 00:57:35 Elf der Saison: Mittelfeld 01:22:35 Elf der Saison: Sturm 01:40:10 Elf der Saison: Ersatzbank & Gemeinsame Startaufstellung 01:53:28 MVP Wahl 01:58:25 Bester Trainer 02:04:15 Spiel der Saison 02:14:00 Schönstes Tor der Saison 02:23:10 Positive & Negative Überraschungen 02:34:18 Moment der Saison 02:45:00 Das Große Saisonabschlussquiz
19.06.2023 01:37:10
Zimli gnau ir Mitti vor Summerpouse mäude mir üs mau wieder z'Wort. Mir Analysiere z'Saisonändi vom SCB, gäbä üsä Sänf zu de sithär gmachte Wächsle vor GL bis zu de Spielertransfers und am Schluss mache mir no ä Rückblick ufs erneut grandiose WM-Versägä vor Schwiizer Nati. Mir wünsche nech ä schöne Summer und mä gseht sech im Ougust, we d'Testspiu ume los göh. Viu spass bim lose u bis gli!
19.06.2023 00:15:00
19.06.2023 // Last-Minute Aufstieg in Spanien | Jenz nach Wolfsburg | Transferdoppelschlag beim 1.FC Köln | Azarkan wirbelt künftig auf Utrechts Flügel | Young Boys holen Lakomy | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
19.06.2023 01:24:39
Nach den Gesprächen mit Oliver Beer und Robert Schäfer dreht sich die nächste Ausgabe des sechzger.de Talks um die Jugendarbeit im deutschen Amateurfußball. Jan spricht darüber mit Christian und Thomas sowie Michael, der der Vorsitzende des FT Gern ist. Immer wieder spielt natürlich auch der TSV 1860 München eine Rolle.Michael Franke über die Jugendarbeit im AmateurfußballDas Nachwuchsleistungszentrum des TSV 1860 München ist deutschlandweit für seine Qualität bekannt. Doch nicht nur bei den Profivereinen wird der Fußballspieler von morgen ausgebildet. Meist start eine Karriere in jungen Jahren bei einem lokalen Amateurverein. Dieser schafft wichtige Grundlagen, außerdem können die Kinder so im Sport Fuß fassen und soziale Kontakte pflegen. Ein solcher Verein, der aktive Jugendarbeit im Amateurfußball betreibt, ist die FT Gern. Seit fast zwei Jahrzehnten ist Michael Franke der Vorsitzende, seit bald fünf Jahrzehnten ist er Mitglied im Verein. Ganz nebenbei ist er auch noch Fan des TSV 1860 München.In Folge 112 berichtet er demnach aus erster Hand, wie steinig der Weg zum Profifußballer ist. Was dabei vor allem auffällt: die Scouting-Methoden werden immer perfider. Zum Teil werden Grundschulkinder mit dem Traum vom Profifußball gelockt und verlassen so ihren Heimatverein. Die Fußballtalente Freiham oder die Bayerische Fußball Akademie sind dabei nur wenige von vielen Beispielen.Das Drama mit dem KunstrasenplatzZu Beginn des Talks geht es aber zunächst einmal ganz allgemein um die Beziehung zum DFB sowie einen dringend benötigten, zweiten Kunstrasenplatz. Bei den Schilderungen von Michael Franke hat der ein oder andere sicherlich auch die Thematik Grünwalder Stadion im Hinterkopf.Auch der TSV 1860 München profitiert von der Arbeit, die im Amateurfußball geleistet wird. Manifestiert wird das zum Beispiel durch Kooperationen mit einzelnen Vereinen. Die Löwen schreiben dazu auf ihrer Homepage:Die Junglöwen arbeiten eng mit einigen ausgewählten Vereinen Bayerns zusammen. Kernziel dieser Kooperationen ist zum einen die Unterstützung der Fußballausbildung in den kleineren Vereinen, so dass talentierten und leistungsbereiten Jugendfußballern eine systematische Ausbildung gewährt werden kann. Zum Anderen erhalten die Kooperationsvereine Unterstützung in folgenden Bereichen: Freikarten für Heimspiele des TSV 1860, Freundschaftsspiele gegen Mannschaften der Junglöwen, Einladung und Durchführung von Fortbildungen, Einladung der talentiertesten Jugendspieler des Partnervereins zum Probetraining bei den Junglöwen u.v.m.Aktuelle Themen beim TSV 1860 MünchenSo ganz ohne die Löwen geht es beim Jugendfußball nicht - und natürlich auch nicht im sechzger.de Talk. Die endgültige Trennung von Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel sowie der aktuell laufende Dauerkarten-Verkauf wird abschließend besprochen. Für die drei Teilnehmer steht dabei in der neuen Saison eine Veränderung an, die sie zumindest gemeinsam absolvieren werden.Der sechzger.de Talk 112 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstve
18.06.2023 01:01:29
Es ist die Folge nach Messi, aber vor der Benennung des neuen USMNT Trainers. Dieser wird in der nächsten Folge besprochen werden. Dafür gibt es heute endlich einmal eine Folge ohne Diskussionen über rote Karten. Vorstellung der Neuverpflichtung von Inter Miami Messis Deal mit der MLS und Inter Miami wurde in der letzten Woche bekannt gegeben. Bisher sind noch nicht alle Details öffentlich, aber dennoch gibt es einige Punkte in dem Vertrag, über die es sich bereits zu sprechen lohnt, denn wie wird so ein Messi Deal überhaupt finanziert und wer ist der Gewinner dessen? Daniel, Vincent und Anne haben diese Fragen auch beschäftigt ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
17.06.2023 01:15:25
Intro: 0:00 – 1:52 News Fußball ins Südamerika (mit Kommentar von Daniel Bramkamp zum U20-WM-Titel Uruguays): 1:53 – 22:23 Thema der Woche: Fußball in Brasilien (Fangruppen, Wettmanipulation, Palmeiras, Santos, Fluminense): 22:24 – 1:09:06 Was macht eigentlich… ? Vagner Love: 1:09:07 – 1:12:12 Outro: 1:12:13 Die Empfehlungen: Matthias Ebert, ARD – Tür an Tür mit dem Gangster – Leben in Rios größter Favela Podcast „Mehr als nur Mate“
17.06.2023 01:30:15
Nachholspiel ist wie Netflix. Zu viele Themen, zu viel Angebot. Reizüberflutung! Jene Geschichte ist gut, die da noch besser, das hier hört sich interessant an. Wahnsinn...und dabei reden doch nur von einer Europameisterschaft. Nein, wir sprechen von Schweini mit blondierten Haaren. Schweini mit Löw auf der Tribüne, Schweini mit Merkel auf der Tribüne, Schweini gegen Portugal...und da sind wir gerade mal bei einem Spieler. Löws erstes Turnier als Bundestrainer, der Freistoß der Nation, Oranje-Fieber, Xavi und Pässe wie aus dem Paradies, enttäuschende Welt- und Europameister, Last-Minute-Türken gegen Last-Minute-Lahm, eine Regenschlacht und ein Blackout. Als überall der Strom ausfiel, war ZDF-Kommentatoren-Legende Béla Réthy im Halbfinale zwischen Deutschland und der Türkei als einziger unter Strom. In wenigen Minuten vom grinsenden Standbild zur Boulevard-Berühmtheit. Im Finale gegen Spanien hatte dann irgendwer auch der DFB-Auswahl den Stecker gezogen, aber das kann Mario am besten beurteilen. Als der sich nämlich in Wien ins Stadion schlich, hat er womöglich ein Kabel übersehen. Bist du deppert!? Als Euro-Volunteer fing alles an, es endete auf dem Platz als eine Mischung aus Salt Bae und Franz Beckenbauer. Nachholspiel serviert Béla und Mario, ein Anekdoten-Auflauf mit acht Schichten Käse und unzähligen Geschmacksexplosionen. Warum Kommentatoren beim Inder nur Pizza bestellen sollten, wie Mario den stummen Fernando Torres zum Reden gebracht hat und wie wir uns am Ende doch für eine Geschichte entscheiden konnten. Fußball ist eben...ach ihr wisst schon.
16.06.2023 01:45:19
16.06.2023 | Im heutigen Podcast blicken Mats und Quirin auf die abgelaufene Saison der Ligue 1. Was waren die Gründe für den offenen Meisterschaftskampf? Welche Teams haben überrascht? Hat Lyon in der neuen Saison wieder eine Chance vorne mitzuspielen? Außerdem thematisieren die beiden die Aufsteiger aus der Ligue 2. Viel Spaß mit dieser Episode! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
16.06.2023 01:09:44
Ralf Rangnick, der österreichische Teamchef, gibt uns einige Einblicke in seine Sicht- und Denkweisen auf den Fußball, neue Technologien und Fan-Euphorien. Wir haben ihn in Innsbruck im Rahmen eines Pressegespräch, organisiert von Sports Media Austria, getroffen und die spannendsten Inhalte in diesem Podcast zusammengefasst. Zusätzlich sprechen wir mit Emanuel van den Nest, dem ballesterer Taktikexperten, über Rangnicks Gegenpressing, mit Mario Sonnberger, der an einem Rangnick Schwerpunkt recherchiert und wir stellen euch den Podcast 90MinutenFM vor. (06:50) Rubrik Teamkader: Emanuel van den Nest (18:10) Ralf Rangnick (1:03:35) Ausblick Rangnick-Schwerpunkt Mario Sonnberger (1:07:06) Podcast Report: 90MinutenFM ballesterer podcast Redaktion: Simon Hirt, Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth. Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge. Kontakt zur Podcast-Redaktion: [email protected] Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH. 90MinutenFM: www.90minuten.at/de/90minutenfm/
14.06.2023 01:09:10
Leute, diesmal sind wir gemeinsam mit Franz-Josef Wagner und dem Abstiegsgespenst (gesprochen von Claudia Neumann) nach Bremen gereist, um uns aus nächster Nähe vom Gesamtzustand des deutschen Fußballs zu überzeugen. Im Kofferraum auch ein paar alte Klatschpappen und einem etwas abgetragenen Schwarzrotgeil-Sakko aus dem Fundus von Sascha Rinne (s.a. Becker, Pocher, Windelmütze und Fliegenklatschen). Derart ausgerüstet, Nationalclub Fanmannschaft, wurden wir Zeuge einer von Symbolik erstickten Jubiläums-Kirmes, mit der sich der DFB noch ganz nebenbei für den Friedensnobelpreis bewerben wollte. Fußball, so geht die Floskel, wurde dann auch noch gespielt. Und die Gastgeber, so geh’n die Deutschen, ließen sich nicht lumpen und verteilten derartig viele Geschenke an die Ukrainer, dass man sich bald fragen musste, wie Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer darauf reagieren würden. Nun ja. Am Ende immerhin dröhnte noch mal das Nebelhorn und Niclas Füllkrug durfte listig durch die Zahnlücke lächeln, während Hansi Flick, im Hintergrund und mit dem Vokabular des späten Joachim Löw, ein paar lächerliche Durchhalteparolen an die Tür der Mixed-Zone nagelte, Blendwerk als Tischfeuerwerk. Die Verwundeten von der Weser. Und alle wussten, wenn jetzt noch Rudi Völler dazu kommt, sind wir auf Jahre hinaus nicht zu beruhigen. Willkommen im Mittelmaß! Deutschland, so viel ist nun klar, trauert um seine Nationalelf. Und Italien, andere Geschichte, trauert um Silvio Berlusconi. Der gran Signore des politischen Kabaretts (Lieblingsessen: Skandalnudeln) ist tot. Und hinterlässt ein gespaltenes Land. Da sind jene, die ihn zurecht und angemessen verachten, für seine Verstrickungen, die Korruption, die wahrscheinliche Nähe zu Mafia. Für dieses ganze Bunga Bunga-Ding. Und dann sind da die Weggefährten aus dem Fußball, die demnächst weinend an seinem offenen Grab stehen werden. Maldini und Baresi, zum Beispiel. Sie sehen den Vater in ihm. Einen Präsidenten, der Träume erfüllte, mit dem Hubschrauber in die Zukunft flog und aus unbekannten Trainern Legenden machte. Eine Doppelbelichtung. Ein Vexierbild. Auch das gehört zu dieser durchaus bigotten Biografie. Denn Berlusconi hat, wie kaum ein anderer Politik und Sport miteinander vermischt, und aus dem Spiel, der Euphorie, den Erfolgen mit der AC Mailand eine Popularitätsmaschine gemacht, die ihn immer wieder nach oben gespült hat. Forza Italia! Ein Schlachtruf, aus dem Stadion ins Parlament. Der Pate des Calcio. Strahlend, selbst das Grinsen gegelt. Was bleibt, ist das wächserne Lächeln. Und dieses Gefühl, dass der Fußball ohne ihn heute ein anderer wäre. Nun ja. Wer jetzt trotzdem noch Lust hat, sich verrückte Geschichten vom Rande des Champions League Finales in Istanbul anzuhören, um anschließend neben Jack Grealish am Champagner-Tropf (Konterperlen) aufzuwachen, der sollte hinein hören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur Benefiz-Ballhochhalten im offenen Kanal von Uli Hoeneß. Viel Spaß!
13.06.2023 00:22:16
Werner und Carsten freuen sich über einen ganz besonderen Besuch: Ex-Bundesliga-Profi Michael Schulz schaut vorbei und plaudert aus dem Nähkästchen. Der langjährige BVB-Spieler hat in seiner Karriere so viel erlebt – und ihn verbindet jede Menge mit Werner. Die beiden haben zusammen für SAT.1 gearbeitet, Interviews geführt und Beiträge produziert. Was sie eines Nachts in einer Seitenstraße in Porto erlebt haben, wie Otto Rehhagel wirklich ist, welchen Anteil Reinhold Beckmann an Michaels journalistischer Karriere hatte und was es mit dem blauen Elefanten in London auf sich hat – hört jetzt rein!
12.06.2023 00:24:03
Lebenslang A1 - Interview mit Dirk Wintermann - Teil 2. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Dirk Wintermann zu Gast - Werder Bremens Aufsichtsratsmitglied sprich mit uns über die abgelaufene Saison - und viele weitere Themen SOCIAL MEDIA https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ PODCAST https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video Lebenslang A1 - Interview mit Dirk Wintermann - Teil 2 https://youtu.be/j2Fyc-voRqo Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #svw #werderbremen #lebenslang_a1 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
12.06.2023 00:23:45
12.06.2023 // Finals der Conference und Champions League | Uruguay U20-Weltmeister | Hellas rettet sich | Cagliari wieder erstklassig | Twente qualifiziert sich für die Conference League | Almere setzt sich in Playoffs durch | Aouar wechselt zur Roma | Überraschender neuer Klub für Keita | Klopps neuer Zehner | ... und viele weitere Transfers für euch! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
12.06.2023 02:42:15
Rekordverdächtiger Saisonabschluss in Überlänge: In der letzten Podcastfolge der Bundesligasaison 22/23 widmet sich der Hinterhofsänger-Talk der Saisonbilanz des 1. FSV Mainz 05. Auf und neben dem Platz wird analysiert, in welche Phasen sich die Leistung der Mainzer einteilen lässt, welche Akteure dabei entscheidend waren und welche Lehren mit etwas Abstand gezogen werden können. Außerdem wird der Fokus auf den Kader gelegt: Welche Leerstellen gilt es in der Sommerpause zu besetzen und warum könnten die kommenden Verpflichtungen ein Fingerzeig für die Karriere von Bo Svensson sein? Das und vieles mehr erwartet dich in der längsten Folge der Geschichte des Podcasts. Wir bedanken uns bei euch unseren Hörer*innen für diese gemeinsame Saison. Wir haben jede Minute mit euch genossen.
11.06.2023 00:55:44
Es ist die Folge vor Messi, die vor der Bekanntgabe aufgenommen wurde. In der nächsten Folge werden wir dann natürlich über die neue Verpflichtung des Inter Miami sprechen und analysieren, ob das ein guter Transfer für die MLS ist Ab wann ist eine Tätigkeit eine Tätigkeit? Diese Folge beginnt hitzig und mal wieder ist eine rote Karte die Ursache für einen leidenschaftlichen Streit zwischen Daniel, Vincent und Anne, der am Ende von Schiri Kevin geschlichtet werden muss. Wer keine Lust auf ein leidenschaftliches Streitgespräch hat, dem sind Part 2 und 3 dieser Episode empfohlen.Diese starten ab 23:25. Schon im Juni einen Playoffsplatz sicher? Nachdem sich alle ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
11.06.2023 00:41:13
Lebenslang A1 - Interview mit Dirk Wintermann - Teil 1. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Dirk Wintermann zu Gast - Werder Bremens Aufsichtsratsmitglied sprich mit uns über die abgelaufene Saison - und viele weitere Themen SOCIAL MEDIA https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ PODCAST https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video Lebenslang A1 - Interview mit Dirk Wintermann - Teil 1 https://youtu.be/xyax8Oc0GcE Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #svw #werderbremen #lebenslang_a1 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
10.06.2023 00:45:22
Falls es einer noch nicht wusste: Tempo steht für Taschentücher, Nutella für Schoko-Aufstrich und Vestenbergsgreuth ist das Synonym für Pokal-Sensationen. Seit dem 14. August 1994 ist die Gemeinde im mittelfränkischen Landkreis Erlangen-Höchstadt das Fußballmärchen, das vor jeder ersten Pokalrunde gerne erzählt wird. Es waren mal die Amateure gegen den Rekordmeister FC Bayern. Trapattoni auf der Bank, Kahn, Matthäus, Papin auf dem Platz. Beim TSV Vestenbergsgreuth wurde dagegen am Nachmittag noch ein Kaffeekränzchen abgehalten, das hatte Tradition vor großen Spielen. Roland Stein, ein 21-jähriger Betriebsschlosser, der auf dem ausgebauten Dachboden seiner Eltern wohnte, sollte nach dem Spiel seinen Chef Helmut Hack anrufen, dass er am nächsten Tag nicht zur Arbeit kommen kann. Die 43. Minute hat er sich zwar nicht auf den Unterarm tätowiert, sein Jubel und der ins leere schauende Oliver Kahn sind allerdings bis heute auf seinem Handy als Hintergrundbild verewigt. Der Titan als nostalgische Pushnachricht, das Wunder lebt weiter, immer weiter. Roland ist womöglich der bescheidenste Bayern-Bezwinger, den wir kennenlernen durften. Aber auch der abgeklärteste. Sein Gegenspieler war Weltmeister Jorginho und Matthäus hat er beim Treffer auch höchstens peripher wahrgenommen. Ist ja auch schon lange her. Und da überrascht es auch nicht, dass sein Pokal-Knaller natürlich nicht das schönste Tor seiner Karriere war. Vielleicht auch, weil es in Rolands Leben wichtigere Dinge als den Fußball gab. Märchenstunde bei Nachholspiel. Mit den haarigen Ungeheuern Harry Koch Wolfgang Rolff und Wolfgang Petry auf einem Foto. Vom Schweinestall zum FC Schweinfurt und wenn die French Open nicht irgendwann beendet sind, lebt Mario noch heute mit Eurosport-Kommentator Matthias Stach in einem Büro voller Tennisbälle.
08.06.2023 00:18:51
200 x "Bosses Bundesliga Blog": In dieser Jubiläumsausgabe blicke ich zurück auf die letzten 50 Folgen. Prominente Gäste kommen noch einmal zu Wort. Interessante, bunte Themen abseits der Fußballberichterstattung rücken nochmal in den Fokus. Vielen Dank für Eure Treue! Vielen Dank, dass ihr regelmäßig meinen Podcast hört!
06.06.2023 00:23:20
Werder Bremen News & Aktuelles vom 06.06.2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Ole Werner bleibt bis zum 30.06.2026 Trainer - Burke und Buchanan auf die Insel? - Dinkci mit der freien Auswahl - Brandt bleibt U23 Trainer - was machen Ducksch und Füllkrug - neue Ducksch Klausel bis 15.06.2023 - Algerien ohne Weiser - HSV = wieder kein Nordderby - Kohfeldt nach KAS Eupen - Transfergerüchte -------------------Links------------------- Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/videos/geruechtekueche-werder-fussball-sport-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-werner-vertragsverlangerung-trainer-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-hsv-stuttgart-relegation-100.html 90min - https://www.90min.de/posts/schalke-gladbach-werder-baggern-an-bayern-talent - https://www.90min.de/posts/schock-fur-werder-top-talent-heiss-begehrt - https://www.90min.de/posts/werder-will-dinkci-verleihen-drei-klubs-zeigen-interesse-am-sturmer - https://www.90min.de/posts/werder-bremen-so-ist-der-plan-mit-oliver-burke - https://www.90min.de/posts/pendant-zu-weiser-werder-hat-neuen-linksverteidiger-im-visier - https://www.90min.de/posts/so-plant-werder-bremen-mit-woltemade Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/pm-vertragsverlaengerung-werner-06062023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/interview-vvl-werner-06062023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/statistik-saisonrueckblick-06062023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/30-jahre-deutsche-meisterschaft-05062023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/gebre-selassie-karriereende-04062023/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-ex-trainer-florian-kohfeldt-wird-coach-belgien-kas-eupen-neuer-job-ausland-bundesliga-92326412.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-ex-trainer-florian-kohfeldt-wird-coach-belgien-kas-eupen-neuer-job-ausland-bundesliga-92326412.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-weniger-tv-geld-relegation-hsv-niederlage-vfb-stuttgart-millionen-euro-nordderby-bundesliga-92325207.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-ole-werner-neuer-vertrag-einigung-trainer-erwartungen-zukunft-forderungen-vertragsverlaengerung-gehalt-geld-kader-bundesliga-zr-92324750.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-u23-nach-abstieg-christian-brand-soll-neuer-trainer-werden-nachfolger-konrad-fuenfstueck-92326950.html -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen - News & Aktuelles 06.06.2023 https://youtu.be/UJWC9ggeuqE Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
06.06.2023 00:21:31
06.06.2023 // Monaco trennt sich von Clement | Nantes rettet sich | Ungewissheit in der Ligue 2 | Vigo rettet sich mit Sieg gegen Barca | Aufstiegsspiele LaLiga 2 | Entscheidungsspiel um den Abstieg in der Serie A | Stimmungsvolle Aufstiegsduelle in der Serie B | Traditionsverein steigt in Dänemark ab | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
04.06.2023 00:22:36
Der TSV 1860 braucht eine Lösung und zwar eine schnelle - damit die sechste Drittliga-Saison nicht in einer Farce endet. Der Löwen-Anspruch kann nicht sein, wieder nur hinter der Musik her zu laufen, sondern man sollte endlich selbst sportliche Akzente setzen. Doch die (deplatzierte) Zufriedenheit in den eigenen Reihen lähmt den ganzen Klub. Das Leistungsprinzip ist außer Kraft gesetzt, denn es scheint so, dass man an der Grünwalder Straße 114 einfach so weiter macht wie in den letzten Jahren - eine Chance auf Verbesserung ist damit wohl nicht zu erzielen. Darüber sprechen Oliver Griss und Tobi Fischbeck in der neuesten Ausgabe ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
04.06.2023 00:46:27
Nach dem andalusischen Internet-Fiasko melden sich eure Quasselstrippen um Rodriguez Sanchez und Jack mit der letzten Folge vor der Sommerpause zurück – und müssen fassungslos feststellen, dass die Bereitschaft zur Gewalt ein neues Maß erreicht hat. Gleichzeitig bemerken wir, dass der Abstiegskampf in der Kreisklasse eine ähnlich beflügelnde Wirkung wie der Konsum von Drogen haben kann: Adrenalin schießt durch den biergeformten Körper, man entrückt der Realität, vergisst seinen eigenen BMI und ist bereit alles zu geben. Mit Leidenschaft und Intensität hatte hingegen das letzte Aufatmen vor dem „Big City Crash“ in Berlin wenig zu tun und so verabschiedet sich die alte Dame recht nüchtern in die 2. Bundesliga. Die Köpenicker hingegen feiern in Saus und Braus die Champions League Qualifikation und in Heidenheim setzen die Fans Frank Schmidt ein Denkmal. Fußball kann manchmal eben doch schön sein. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/asche-bratwurst-dosenbier/message
04.06.2023 01:04:14
Ein neues Team in der MLS In der vergangenen Woche gab die MLS das (vorerst) letzte Team für die Liga bekannt und überraschte damit auch negativ, denn die Entscheidung, welches Team es werden würde, kann durchaus als Unloyal bezeichnet werden. Warum und für was sich entschieden wurde, besprechen Daniel, Vincent und Anne in dieser Folge mit Corbin, einem leidenschaftlichen Fußballfan aus den Staaten. Wer mehr über Corbin wissen will, findet ihn bei Instagram als @corbinwilliams18 Der MLS Spieltag Bevor das neue Team in die Liga kommt, wurde natürlich auch in dieser Woche gespielt und deshalb wird der Spieltag in dieser Folge auch ausgewertet. Corbin, Fan von ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
04.06.2023 01:07:26
Tachchen und Gude zur 50. Folge des "Dies, das, Casuals."-Podcasts mit Amon und Fiete - eurer Therapiestunde für Kaufsüchtige. Über 2 Jahre, 50 Folgen und 60 Stunden reine Playtime - das sind die verrückten Zahlen hinter diesem Podcast und dies nehmen wir zum Anlass uns mal so richtig gebührend zu feiern. Außerdem erwarten euch heiße News, seid also gespannt! Podcast „sneacast“: https://instagram.com/sneacast?igshid=MzRlODBiNWFlZA== IG-Acc „selectedcolor“: https://instagram.com/selectedcolor?igshid=MzRlODBiNWFlZA== Jeden zweiten Sonntag erscheint eine neue Folge. Wenn ihr das nicht verpassen wollt, folgt uns auf Instagram, aktiviert die Glocke und abonniert den Podcast auf einer Plattform eurer Wahl. Alle Infos findet ihr unter: https://linktr.ee/diesdascasuals Wir freuen uns über euer Feedback, eure Anregungen und den ein oder anderen von euch als Interview-Gast in der Zukunft. Cheers, wir hören uns!
02.06.2023 00:20:08
In dieser Folgen werfen wir einen Blick auf die anstehenden Entscheidungen am Finaltag der Amateure, blicken auf das DFB Pokalfinale in Berlin und blicken auf zwei sehr interessante Spiele kurz hinter der Landesgrenze.
02.06.2023 01:53:22
Wir blicken hinter die jüngsten Erfolge des SK Sturm Graz. Wir sprechen mit ballesterer Redakteur Martin Schreiner, mit den Machern des Fanprojekts BlackFM und mit dem sportlichen Leiter von Sturm Andi Schicker. Eine Podcast Reportage aus Graz. (02:21) Rubrik Teamkader: Martin Schreiner (16:24) Gespräch mit Frank Wonisch von BlackFM (1:08:50) Interview mit Andi Schicker (1:51:00) Podcast Report: Spielfrei ballesterer podcast Redaktion: Simon Hirt, Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth. Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge. Kontakt zur Podcast-Redaktion: [email protected] Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH. BlackFM: www.blackfm.at Sturmtifo: www.sturmtifo.com
01.06.2023 00:58:02
Derbys in der MLS Viele der Derbys in der MLS sind sowieso anders zu betrachten, als im europäischen Raum, aber dennoch gibt es sie und werden von der MLS als Rivalry Week bezeichnet. Dieses mal zieht die Rivalry Week sich aber deutlich länger und beinhaltet auch nicht alle Derbys. Dennoch gab es am vorletzten Wochenende einige und auch einige rote Karten, über die Daniel, Vincent und Anne diskutieren. Der US Open Cup Im US Open Cup sind zwei Teams aus der USL verblieben (Anne und Vincent distanzieren sich an dieser Stelle von Daniel!), doch konnten sie die MLS Teams ärgern? Außerdem gab es viele Begegnungen von ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
29.05.2023 01:30:28
Mit dem Spiel beim FSV Zwickau endete auch beim TSV 1860 München die Saison 2022/23. Entsprechend gibt es natürlich nicht nur einiges von der Partie in Sachsen zu besprechen, sondern insgesamt wird gemeinsam ein Blick auf das zurückliegende Spieljahr mit der ein oder anderen Anekdote geworfen. Dazu empfängt Jan in Folge 109 Christian, Bernd, Mane und Thomas. Ein Unentschieden zum Abschluss - das 2:2 in ZwickauZwei der Teilnehmer in der Runde waren vor Ort anwesend und können daher das Geschehen in Zwickau aus dieser Perspektive beurteilen. Dabei spielt - Bernd freut sich - auch der kulinarische Aspekt eine Rolle. Zunächst aber geht es um das Geschehen im Block mit Meinungen zu der Stimmung sowie der Verabschiedung von Ronny König auf Seiten der Gastgeber. Sportlich hat nicht nur Trainer Jacobacci in der Pressekonferenz seine Meinung kundgetan - auch in Folge 109 kommt das Spiel auf dem grünen Geläuf nicht zu kurz. Der Debüttreffer von Milos Cocic oder zwei knifflige Situationen sind dabei nur einige Beispiele.Die Protestveranstaltung am Sendlinger TorGanz kurz wird im Mittelteil der Sendung ein Blick auf den vergangenen Mittwoch am Sendlinger Tor geworfen. Bekanntlich war Hasan Ismaik nicht nach München gereist. Der angekündigte Protest fand dennoch in sehr geordneten Bahnen statt. Negativ fielen da schon eher die Berichte im Anschluss auf, die eine ganz andere Sichtweise schildern, als wie es vor Ort schlussendlich wahrgenommen wurde.Das Saisonfazit 2022/23 - vor allem aus FansichtZurück zum Sportlichen folgt zunächst der aus Löwensicht ernüchternde Blick auf die Tabelle. Platz 8 und weit hinter den Erwartungen - also in diesem Fall den Aufstiegsplätzen - zurück findet sich der TSV 1860 schlussendlich ein. Sogar die Teilnahme am DFB-Pokal in der kommenden Saison konnte nicht realisiert werden. Sowohl die Frage nach dem sportlichen Tiefpunkt als auch dem schmerzhaftesten Abgang wird ausführlich besprochen. Damit aber auch noch etwas bessere Stimmung aufkommt, wird zum Abschluss in Folge 109 gemeinsam ein Blick auf die besten Heim- oder Auswärtsspiele oder die kuriosesten Erinnerungen an die Saison 2022/23 geworfen. So viel sei an dieser Stelle verraten: Wurst und Senf spielen auch hier wieder eine entscheidende Rolle...Der sechzger.de Talk 109 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
29.05.2023 00:24:37
1. FC Union Berlin - SV Werder Bremen - Nachbericht zum 34. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 34. SPIELTAG Ergebnis: 1:0 (FCU/SVW) Tore: keine Karten: Philipp, Pavlenka, Bittencourt THEMEN DER SENDUNG - Macht mit beim Quiz (buten un binnen erster Link) - Lücke holt die Torjägerkanone - Schwache Laufwerte zum Abschluss - 3 Kaderplätze frei gegen Unionkrass - wenig Chancen gegen Berlin aber gut gekämpft - Poker um Ducksch und Füllkrug noch offen - U23 vor dem Abstieg? - Wir bedanken uns bei EUCH - xGoals (FCU/SVW): 1,21 vs. 0,43 LINKS Kicker - https://www.kicker.de/konkurrenz-aus-bundesliga-werder-arbeitet-an-kaufmann-verpflichtung-953765/artikel - https://www.kicker.de/genau-so-habe-ich-es-mir-gewuenscht-bartels-im-interview-952764/artikel - https://www.kicker.de/zukunftsfrage-fuellkrugs-forderung-an-werder-953531/artikel - https://www.kicker.de/ich-finde-das-geil-fuellkrug-scherzt-ueber-seinen-torjaeger-rekord-953520/artikel - https://www.kicker.de/union-gegen-bremen-2023-bundesliga-4781731/spieldaten Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-quiz-bundesliga-saison-rueckblick-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-bremer-sv-regionalliga-abbruch-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/niclas-fuellkrug-werder-bremen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-berlin-bundesliga-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/niclas-fuellkrug-werder-torschuetzenkoenig-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2022-2023/34/1-fc-union-berlin-vs-sv-werder-bremen/stats Deichstube - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
29.05.2023 00:23:43
29.05.2023 // Everton bleibt in der Premier League | Luton Town feiert erstmaligen Premier League Aufstieg | Inters furioser Start | Nantes Niederlage trotz Führung | Heißer Abstiegskampf in La Liga | Meisterschaft in Belgien noch offen | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
29.05.2023 01:40:51
Zum Abschluss einer denkwürdigen Saison werfen Sascha Felter und Axel Hofmann den Blick im Podcast noch einmal auf die Bundesliga-Torhüter. Wir küren sowohl drei Torhüter, die uns positiv überrascht haben, als auch jene, die hinter den Erwartungen zurück geblieben sind. Unsere Szenen der Saison: – Marvin Schwäbe gegen RB Leipzig. – Gregor Kobel gegen Jesper Lindström. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.
29.05.2023 00:48:38
Mit einem 1:0 beim SC Paderborn beendet der 1. FC Nürnberg die Zweitligaspielzeit 2022/23. Es war das glückliche Ende eines ordentlich misslungenen Fußballjahres, das Lukas Schleimer mit seinem Kopfballtreffer nach Flanke von Enrico Valentini sicherstellte. Die Relegation ist vermieden, die Situation aber bleibt angestrengt bei einem Verein, der eigentlich hatte im Aufstiegsrennen mitmischen wollen. Wird in absehbarer Zukunft wohl eher nicht passieren - so konnte man zumindest die Worte des Jetzt-Nur-Noch-Sportvorstands Dieter Hecking in Paderborn interpretieren. Um Hecking geht es natürlich auch in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Die Ultras forderten noch im Stadion per Transparent seinen Rücktritt. Was dafür spricht und was dagegen, darüber diskutieren Uli Digmayer und Fadi Keblawi.
29.05.2023 01:09:21
Im neuen Hinterhofsänger-Talk zum letzten Spiel der Saison gegen Borussia Dortmund sind die Emotionen groß. Wir sprechen über die 09 Minuten, die Dortmund die Meisterschaft kosten, ein Abschiedsspiel für die Geschichtsbücher und die Dortmunder Torschussflut. Außerdem geht es natürlich um die Fahrt mit dem 05er Fan-Express und die Social-Media Reaktionen auf das Spiel.
27.05.2023 00:57:12
Mason Billerbeck ist 29 Jahre alt und hat schon eine Menge im Fußball erlebt.Aufgewachsen ist der Spieler unserer 1. Männermannschaft, der im Winter von der SG Großziethen an den Wüstemarker Weg kam, in Neukölln. Er gehört zu denen, die tagaus, tagein auf Bolzplätzen kickten und erst vergleichsweise spät einem Verein beitraten. Davon erzählt er in der 104. Episode des Podcasts "Die Eintracht im Ohr".Mason wurde schon früh von Union Berlin entdeckt wurde, wo er in der C- und B-Jugend spielte. Warum er dort von einem auf den anderen Tag aufhörte, das verrät er auch.Und natürlich sind seine beiden Einsätze in der Futsal-Nationalmannschaft ein Thema. Ja, Mason ist ein richtiger Nationalspieler, der für Deutschland zweimal gegen Österreich auflief.Ach ja, über zwei weitere Leidenschaften von ihm sprechen wir auch: Mason ist begeisterter Schachspieler und ein fleißiger Podcast-Hörer.
27.05.2023 00:55:19
Es gibt die gewollten und die ungewollten Traumtore, die Geschichte schreiben. Der Rest ist Mythos oder Magath: "Wenn sie jetzt einen Ball hätten, würde ich es ihnen nochmal zeigen." Boom! Hamburgs "Heber-Hammer" hatte am 25. Mai 1983 das Endspiel um den Europapokal der Landesmeister gegen den haushohen Favoriten Juventus Turin entschieden. Das Bild vom chancenlos hinterherschauenden Weltmeister-Torwart Dino Zoff ist fast genauso legendär, wie die Beschreibung des Treffers von HSV-Ikone Lotto King Karl. Also doch nur ein Sonntagsschuss? Der größte Erfolg der Vereinsgeschichte hat den Dino unsterblich gemacht und eine ganze Mannschaft samt Pokal mit in die Vitrine gestellt. Der bekloppte Uli Stein, Türsteher Dietmar Jakobs, Flankengott "Manni" Kaltz, die "Frisur" Wolfgang Rolff, Kopfballungeheuer Horst Hrubesch und eben "Ich-würde-es-ihnen-nochmal-zeigen-Magath". Auf der Bank saß der geniale Grantler Ernst Happel, der nie ein Wort zu viel sagte, seinen Kaffee mit Weinbrand trank und fernab des Fußballs den ganzen Tag vor der Glotze saß. Und nebenbei mit Raumdeckung alles revolutionierte. Beim besten Spieler der Welt machte der Österreicher auch mal eine Ausnahme. Michel Platini wäre im Finale von Athen aufgrund der nervtötenden Manndeckung am liebsten nach 60 Minuten frustriert vom Feld gegangen. Nachholspiel dreht Kurt Emmerich auf, lässt Juves Schlächter und Playboys auf die Bühne, sitzt mit Jimmy Hartwig im Sportstudio und fliegt gemeinsam mit dem "Heber-Hammer" nochmal in den Winkel. Wir klären, warum Felix Magath heute noch mit Herzchen an vielen Häuserwänden in Rom oder Neapel stehen dürfte, Mario ausnahmsweise mal nicht im Stadion war, Turins damaligen Coach Giovanni Trapattoni aber trotzdem erlebt hat und warum der HSV nach dem Erfolg nicht die Reeperbahn zerfeiert hat. In dieser Folge halten nur die Zeitlupen nicht ihr Versprechen, ansonsten wird wie gewohnt alles doppelt und dreifach festgehalten und besprochen.
25.05.2023 00:08:55
Ein letztes Mal diese Saison dürfen wir euch zum Vorbericht begrüßen und das vielleicht zum uninteressantesten Spiel am letzten Spieltag. Zum Glück! Wir dürfen uns praktisch zurücklegen, den Spieltag genießen, Freiburg in die CL schießen und ein letztes Mal mit den Vögeln fliegen. Viel Spaß!
25.05.2023 00:41:35
Rund 1,3 Millionen Menschen lesen täglich die Süddeutsche Zeitung. Dabei wird auch der Sportteil, vor allem die Fußballberichterstattung, auf großes Interesse stoßen. Christof Kneer weiß, dass der SZ immer eine Bayern-Lastigkeit unterstellt wird. Die SZ sei nun mal in München ansässig, so Kneers Begründung. Die Redaktion kann bei ihrer täglichen Arbeit auf ein unglaubliches Netzwerk zurückgreifen. Eine Vertrauensbasis sei wichtig, um mit Stars, Trainern, Präsidenten, Managern & Co. zusammen arbeiten zu können.
24.05.2023 01:20:21
In Podcast-Folge 289 geht es zunächst um die Sonderzugfahrt nach Darmstadt und natürlich auch um die Partie am Böllenfalltor, inklusive merkwürdiger Sichtverhältnisse und einem interessanten Hörerlebnis. Anschließend widmen wir uns dem letzten Punktspiel der Saison gegen Arminia Bielefeld und fragen uns unter anderem, wie der Club dieses Mal wohl die Bekanntgabe der Abgänge vornehmen wird. Im "Sonstiges"-Segment geht's um Programmhinweise zum Saisonende, den geplatzten Investorendeal mit der DFL und Jens Härtel in Aue. Vielleicht. Die Saisonabschlussfolge (Episode 290) erscheint voraussichtlich am 31.5..
24.05.2023 01:36:05
24.05.2023 | In der heutigen Episode widmet sich Mats mit einem besonderen Gast der polnischen Ekstraklasa. Was sind die Besonderheiten der polnischen Liga? Welche Teams haben interessante Spieler und welche die beste Jugendarbeit? Die Antwort auf die Fragen findet ihr hier. Viel Spaß mit der Episode! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
23.05.2023 01:34:11
Es sind nicht mehr viele Spieltage zu gehen, bis wir Antworten auf die Fragen haben wer in der kommenden Saison europäisch oder zweitklassig spielt und wen wir ab der Saison 2023/24 im Oberhaus begrüßen dürfen! David und Björn analysieren das Restprogramm der Abstiegskandidaten Spezia, Lecce und Verona und blicken auch auf den anstehenden Spieltag, der einige Top-Duelle zu bieten hat. Zum ersten Mal in der Geschichte des italienischen Fußballs stehen drei Mannschaften in den europäischen Pokalfinals: Inter in der Champions League, die Roma in der Europa League und die Fiorentina in der Conference League! Wie ihre Chancen stehen und was die Gründe dafür ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
23.05.2023 01:03:01
Wir haben endlich wieder Länderpunkte gemacht: Rund um den Bodensee konnten wir Liechtenstein und die Schweiz auf unserer Liste ergänzen! Zwischen Alpenpanorama und geilen Grounds verfolgen wir Aufstiegshoffnungen und Europa-Träume - und testen uns durch das gute Catering-Angebot des FC Dornbirn. Darüber hinaus erwartet euch unser Panorama-Frühstück mit Besuch in der Braustube Schaan, wie Sean seinen sowieso klammen Kontostand in der Schweiz gefährdet hat und ein kurzer Ausflug zu Sebo‘s Kochkünsten.
22.05.2023 01:22:52
Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk analysieren wir das letzte Heimspiel der Saison des 1. FSV Mainz 05 gegen den VfB Stuttgart. Eine großartige Choreo, erneute Experimente in der Abwehr und der Abschied zweier langjähriger Mainzer stehen dabei ebenso im Fokus, wie die Frage nach dem kommenden Spiel gegen Dortmund. Während in der nächsten Woche die ganze Liga auf Helau und Alaaf schaut, nehmen wir uns die Zeit und diskutieren außerdem ausführlich über die wegweisende Abstimmung zu einem möglichen Investoren-Deal der DFL.
22.05.2023 00:38:09
In einem offenen Brief fordern die Fanclubs des 1. FC Nürnberg von ihrer Vereinsführung, dass sich diese "nicht mit dem Teufel ins Bett legen soll". Ähnliche Forderungen gibt es von vielen Fanszene in Deutschland. Hintergrund ist der mögliche Einstieg von sogenannten Private-Equity-Investoren, den die Mitglieder der Deutschen Fußball Liga (DFL) und damit 36 Vereine aus der 1. und 2. Bundesliga derzeit diskutieren. Diese sollen sich für 20 Jahre eine Beteiligung an den Medienrechten der Bundesliga sichern können. Der überparteiliche Verein Finanzwende fordert die DFL-Mitglieder auf, den Plan zu stoppen und startete dazu eine Petition. In einer Pressemitteilung erklärte Geschäftsführer Daniel Mittler: „Ein Private-Equity-Einstieg würde den Fußball dramatisch verändern - und das sicher nicht zum Guten.” Die Bürgerbewegung befürchtet durch den Einstieg von Geldgebern, die vor allem auf maximale Rendite aus sind, Verschlechterungen für die Fans der Bundesliga. In der Epsiode 214 berichtet Daniel Mittler über die möglichen Folgen des Investoreneinstiegs.
22.05.2023 01:01:22
Nach der Niederlage in Monza haben unsere Jungs gegen den Champions League Finalist Inter Mailand nichts anbrennen lassen. Obwohl es Juan Jesus ein wenig spannend gemacht hat. Aber eigentlich wollte der Gast aus Mailand nicht viel wissen, da Sie am Mittwoch das Finale der Coppa Italia bestreiten müssen und nur aufs Verteidigen aus war.. Tolle & emotionale Tore durch Anguissa, Di Lorenzo & Gaetano sorgten für einen tollen 3-1 Heimsieg. Somit haben wir alle geschlagen! Nicht so erfreulich sind die Rumors um Luciano Spalletti, welche wir genauestens analysieren werden. Es gehen viele Gerüchte um, die wir versuchen so gut es geht aufzudröseln. Folgen: Twitter: https://twitter.com/DNeapolitaner Instagram: https://www.instagram.com/der_neapolitaner Blog: www.der-neapolitaner.de
22.05.2023 00:28:26
SV Werder Bremen - 1. FC Köln - Nachbericht zum 33. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 33. SPIELTAG Ergebnis: 1:1 (SVW/KOE) Tore: Schmid Karten: Weiser, Bittencourt, Stage (5te), Buchanan THEMEN DER SENDUNG - WERDER rettet sich über die Linie - Frauen bleiben auch drin, U23 muss zittern - Dawid Kownacki kommt aus Düsseldorf - Bargfrede hört auf - Mittelstädt im Fokus?! - Kommt Kleindienst auch?! - Teile der Mannschaft feiern den Klassenerhalt - Fanmarsch vor dem Spiel LINKS Kicker - https://www.kicker.de/werners-werder-aussichten-vertrag-veraenderungen-entwicklung-952644/artikel - https://www.kicker.de/nicht-als-ersatz-fuer-fuellkrug-oder-ducksch-werder-verpflichtet-kownacki-952676/artikel - https://www.kicker.de/bremen-feiert-klassenerhalt-respekt-fuer-jeden-der-dazu-beigetragen-hat-952417/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-klassenerhalt-kommentar-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-fuellkrug-wechsel-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-werner-klassenerhalt-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2022-2023/33/sv-werder-bremen-vs-1-fc-koeln/stats Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/kownacki-22052023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/interview-kownacki/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/medienrunde-werner-22052023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/kurzpaesse-22052023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/schmid-story-21052023/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-philipp-bargfrede-hoert-als-werder-profi-auf-regionalliga-nord-klassenerhalt-zukunft-trainer-trainee-scout-wechsel-zr-92294579.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfer-bestaetigt-verpflichtet-dawid-kownacki-fortuna-duesseldorf-stuermer-bundesliga-transfers-wechsel-abloesefrei-zr-92293588.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-das-bedeutet-der-dawid-kownacki-transfer-fuer-marvin-ducksch-niclas-fuellkrug-zukunft-bundesliga-wechsel-92294168.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfers-wechsel-transferticker-transfergeruechte-geld-werder-transfer-maximilian-mittelstaedt-hertha-bsc-abloese-zr-91962891.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-wann-verlaengert-ole-werner-vertrag-trainer-langfristig-binden-klassenerhalt-zeitplan-clemens-fritz-bundesliga-plan-zr-92291722.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-darf-sich-vom-klassenerhalt-nicht-blenden-lassen-kommentar-lob-selbstkritik-ole-werner-bundesliga-92291267.html SOCIAL MEDIA https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ PODCAST https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ AKTUELLES VIDEO Werder Bremen 1. FC ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
22.05.2023 00:22:18
22.05.2023 // Bayern-Niederlage stößt Tür zur BVB-Meisterschaft auf | Nottingham sichert sich den Klassenerhalt | Cherki überragt bei Lyon-Sieg | Salzburgs zehnte Meisterschaft in Folge | Entscheidung in Portugal vertagt | Valencia schlägt Real | Barca feiert trotz Niederlage | Spieler der Woche | Teams der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
22.05.2023 01:13:05
Leute, ihr kennt uns. Wir sind Fähnchen im Wind, Erfolgsfans. Immer dort, wo gerade oben ist. Und deshalb haben wir uns gestern Abend gegen 19:30 Uhr umgehend auf den Weg nach Dortmund gemacht, um dabei zu sein, wenn Geschichte geschrieben wird. Reisegruppe Ruhrgebiet. Und natürlich sind die Koffer dabei so pickepackevoll mit Anekdoten, Randgeschichten und Meinungssachen, dass wir uns daran eigentlich nur verheben können. Aber egal, wir nehmen noch die Euphorie mit und hoffen einfach, dass der Karren hält. Bis Brackel, mindestens. Denn auch nüchtern betrachtet, liegt ja etwas in der Luft. Der Wind of Change, weil die Leipziger in München wie Skorpione zugebissen haben. Am Tag, als Konny Laimer traf. Und die Bayern den großen Fanmarsch angetreten haben, zurück in die Stadt. Luxuslemminge, denen das Verwöhnaroma abhanden gekommen ist. Und unten am TV-Tresen steht Thomas Tuchel als Edelfan und schimpft auf eine Mannschaft, die er selbst so aufgestellt, aber doch nicht wiedererkannt hat. Ist das noch Kennenlernen oder schon Entfremdung? Und was macht eigentlich Brazzo, wenn er am Ende der Saison wirklich kein Foto mehr bekommt? Jetzt, da sich auch die Ex von Seal und Flavio Briatore öffentlich gegen ihn gestellt hat. FC Hollywood Hills. Da ist ja, man kann es nicht anders sagen, wirklich der Wurm drin. Und am Tegernsee ritzt der Patriarch noch seine Initialen in die letzte Patrone, legt den geladenen Trommel-Revolver schließlich in den Sekretär aus Akazien-Holz und wartet, bis die Sonne hinter den Gipfeln versinkt. Dann wählt er eine Nummer an der Säbener Straße. Es ist Zeit. Die Familie, ihr Gesetz so alt wie die Berge, muss sich nun wieder selber helfen. In Dortmund, Kontrastprogramm, liegt derweil der goldene Schein der Historie über dem Trainingsgelände, dazu die wirklich einmalige Chance als Lächeln in den Gesichtern der Spieler. Noch ein Sieg, dann Borsigplatz. Noch ein Sieg und sie können sich das nächste Auto kaufen, und diesen Kühlschrank, der auch Eiswürfel macht, und diesen Grill aus der Werbung mit dem alten Boxer. Dieser Moment am Samstag aber, Unsterblichkeit, der wird ewig unbezahlbar sein. Sagt der Trainer. In der Hoffnung, dass seine Mannschaft den Wert des Augenblicks erkennt. Frei nach der alten Weisheit vom Phoenix-See: Flecktarn-Lamborghinis kommen und gehen, aber Titel bleiben. Oder so ähnlich. Aber wir schweifen ab. Denn natürlich gab es am Wegesrand noch andere Themen. Den Abstiegskampf, beispielsweise. Auf Schalke, in Bochum und Stuttgart. Die besonderen Duelle am Abgrund. Und wir standen auch hier wie selbstverständlich mittendrin. Chaos-Kiebitze, mal wieder deutlich mehr Fluch als Segen. Denn ihr wisst ja, unser Daumendrücken ist wie Beine brechen. Wenn ihr also herausfinden wollt, welche Stadt ihr goldenes Buch besser vor uns verstecken sollte und warum wir ab Samstag deutschlandweit Kurvenverbot haben werden, dann müsst ihr unbedingt reinhören. In diese neue Folge. Fussball MML - denn alles andere ist nur Doppelpass mit Matze Knop und Rudi Völler. Viel Spaß!
22.05.2023 01:01:37
Zum vorletzten Spieltag der Bundesliga-Saison sprechen Sascha Felter und Adam Kasprzik im Torhüter Podcast einmal mehr über die Leistungen der Schlussmänner. Links zur Folge: – Jan Olschowsky gegen Bayer Leverkusen.– Lukas Hradecky gegen Borussia Mönchengladbach.– Alexander Schwolow gegen Eintracht Frankfurt.– Oliver Christensen gegen VfL Bochum.– Finn Dahmen gegen VfB Stuttgart.– Gregor Kobel gegen FC Augsburg.– Tomas Koubek gegen Borussia Dortmund. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.
22.05.2023 00:17:53
Horst Wolter Teil 3, wenn auch nicht ganz chronologisch. Aber dafür interessant und amüsant, denn es geht um die Zulassung zur Bundesliga, die Rivalität Hannover - Braunschweig, Singen auf Auswärtstouren... viel Spaß beim Hören!
21.05.2023 01:02:57
Tachchen und Gude zur 49. Folge des "Dies, das, Casuals."-Podcasts mit Amon und Fiete - eurer Therapiestunde für Kaufsüchtige. Wir sinnieren bei einem kühlen Drink über das vergangene Wochenende zwischen ZDF-Fernsehgarten und einem skurillen Gastauftritt von Simon Gosejohann. Neben allerfeinstem Trashtalk liefern wir euch aber auch etwas Inhalt mit einer neuen Auskopplung des Casual Alphabets. Diesmal mit dem Buchstaben „O“ wie… Seid gespannt! IG-Acc „dane3fune“: https://instagram.com/dane3fune?igshid=MzRlODBiNWFlZA== Brettspiel „Superclub“: https://eu.superclubgame.com Jeden zweiten Sonntag erscheint eine neue Folge. Wenn ihr das nicht verpassen wollt, folgt uns auf Instagram, aktiviert die Glocke und abonniert den Podcast auf einer Plattform eurer Wahl. Alle Infos findet ihr unter: https://linktr.ee/diesdascasuals Wir freuen uns über euer Feedback, eure Anregungen und den ein oder anderen von euch als Interview-Gast in der Zukunft. Cheers, wir hören uns!
20.05.2023 01:18:32
Ein Finale hat manchmal zwei Sieger und doch diesen einen Moment. Bayern München und Borussia Dortmund hätten uns womöglich noch bis zur nächsten englischen Krönung mit ihrem schönen Spiel begeistert, wenn sich König Arjen nicht vorher die Krone aufgesetzt hätte. Nach dem ersten deutschen Champions-League-Endspiel der Geschichte wollte die internationale Presse am liebsten alle Spieler auf den Schultern vom Platz tragen. Nur den Riesen Javi Martínez hätte keiner hochheben können. Deutschland war wochenlang vor dem Duell eine rote und schwarz-gelbe Breaking News, "interessiert mich nicht" gab's nicht! Kein Wunder, die Bayern und der Final-Fluch, Dortmund und die fette "Pöhler-Party" nach dem Tanz durch Europa. Und klar, wenn es spannend und legendär wird, ist Uli Köhler nicht weit. Unser ewiger Zeitzeuge hat Wembley aufgesaugt und beschreibt bei uns jede Sekunde des Spiels wie eine eigene Heldengeschichte. Auch die der Rasenmäher-WM im Vorfeld. Am Ende ist es die 89. Minute, die alle sprachlos zurückgelassen hat. Die drei Dortmunder-Verteidiger, die Roben mit einer flüssigen Bewegung stehen gelassen hat. Roman Weidenfeller, der zuvor Real Madrid alleine besiegt hatte und nun von einem platzierten Schüsschen geschlagen wurde. Und natürlich die Bayern, die Wembley immer mit Robben verbinden werden.
20.05.2023 01:14:47
Wir werfen einen Blick auf den Hamburger Sportverein. Nicole Selmer spricht über sportlich erfolgreiche Zeiten, eine gewaltbereite und rechte HSV-Fanszene, soziale Fanprojekte und falsche Entscheidungen. HSV-Fan und Podcasterin bei "HSV-Talk" Tanja Hufschmidt erzählt über die aktuelle Stimmung in Hamburg, die sportliche Situation und gibt einen Ausblick in die Zukunft. Und exklusiv für diesen Podcast haben wir mit Paul Scharner, Ex-HSV und Nationalteamspieler gesprochen. (01:47) Rubrik Teamkader: Fabian Beer (05:41) ballesterer Schwerpunkt: HSV Gespräch mit Nicole Selmer (27:53) Gespräch mit Tanja Hufschmidt von "HSV-Talk" (43:13) Interview Paul Scharner (Ex-HSV und Nationalteamspieler) (1:12:18) Podcast Report: "HSV-Talk" ballesterer podcast Redaktion: Simon Hirt, Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth. Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge. Kontakt zur Podcast-Redaktion: [email protected] Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH.
19.05.2023 00:17:24
Diese Folge unter dem Motto: "Irgendwas ist immer". Daniela auf der Suche nach einer Internetverbindung - gestrandet an einer Autobahn-Toilette, Anny mit Hertha-Herz-Schmerz und Sabrina mit viel Liebe und Hoffnung für einen Nordclub. Das schnelle Fußball-Update und das Wichtigste fürs Wochenende! Anhören, teilen, weiter sagen! Instagram:@DASfussballpodcast E-Mail:[email protected]
19.05.2023 00:48:25
Trainerentlassungen in der MLS Wenig überraschend wurden in der letzten Woche einige Trainer entlassen, deren Teams derzeit deutlich unter den Cluberwartungen sind. Daniel, Vincent und Anne besprechen, welche Teams bzw. Trainer das getroffen hat und welche Gründe dazu führten. Das Duell der Giganten, Vincent (SKC) vs Daniel (Sounders) Nach langer Zeit fand wieder einmal eine besonders interessante Partie statt, denn Vincents Sporting Kansas City und Daniels Seattle Sounders trafen aufeinander und das Ergebnis überraschte. In dieser Folge werten sie das Spiel aus, bei dem einer verloren hat. US Open Cup Mittlerweile haben alle MLS Teams ihre Partie im US Open Cup hinter sich gebracht und boten ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
18.05.2023 00:28:37
Der TSV 1860 hat allerhand zu bieten in diesen Tagen. Weniger auf dem Fußballplatz, sondern vielmehr mit Aktionen abseits des Platzes: Wüste Keilerei zwischen Bayern- und 1860-Ultras auf offener Straße, Fan-Protest in Essen, fortlaufende Indiskretionen, schwere Vertragsverhandlungen mit Yannick Deichmann, Marius Wörl und Mansour Ouro-Tagba - und ein frisches Interview von Mehrheitsgesellschafter Hasan Ismaik, das deutlicher in seinem Duktus nicht geht. Unser Wunsch: Damit Löwen-Trainer Maurizio Jacobacci noch weiter die staunenden Augen geöffnet werden, sollte er sich schnell mit seinen Vorgängern Michael Köllner und Daniel Bierofka treffen. Nur so wird der Schweizer die Sechzger noch besser verstehen können. Darüber sprechen Oliver ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
18.05.2023 01:31:00
Eine nervenaufreibende, aber auch richtig emotionale Woche im besten Sinne, liegt hinter der TuS Koblenz. Noch unter dem Eindruck des gestrigen Spiels gegen die Zweitvertretung des 1. FC Kaiserslautern, haben wir Co-Trainer Ilyas Trenz in den Podcast eingeladen, um über die vergangenen Tage und über das, was vor der TuS Koblenz liegt, zu sprechen.
18.05.2023 00:21:23
Fußball-Zeitgeschichte pur: In dieser Folge erzählt Horst Wolter von Eintracht Braunschweigs Spielen im Europapokal der Landesmeister, der WM 1970 in Mexiko, bei der er mit Sepp Maier ein Zimmer teilte, vom Bundesliga-Skandal und von seinen verschiedenen Tätigkeiten bei Hertha BSC. Viel Spaß beim Hören!
17.05.2023 00:27:17
Wir sind wieder da (sorry nochmal für die Pause vergangene Woche). Wirklich Positives können wir beim Mini-Comeback allerdings nicht besprechen. Der TSV kassiert, wie schon im Hinspiel einen Last-Minute-Ausgleich gegen Essen. Während sportlich die Luft komplett raus ist, ist abseits des Rasens weiter Dampf aufm Kessel - weil Investor Hasan Ismaik zwar nach München kommt, aber es weiter bevorzugt in seiner eigenen Blase und über Interviews zu kommunizieren. Müssen wir natürlich drüber reden - und über einiges mehr. Viel Spaß bei Bergfest Nummer 101!
16.05.2023 01:29:57
Der Klassenerhalt ist nun auch rechnerisch sicher, dementsprechend ausgelassen (also, für unsere Verhältnisse) ist auch die Stimmung in Podcast-Folge 288. Wir besprechen das Nürnberg-Spiel nach, blicken voraus auf Darmstadt, gönnen uns zwischendrin den einen oder anderen Exkurs und philosophieren im "Sonstiges"-Segment unter anderem über die Frage, auf welchem Dorf oder in welchem Stadion oder gegen welchen interessanten Gegner wir gern in der ersten DFB-Pokal-Runde spielen wollen würden. Ausgabe 289 erscheint voraussichtlich am 24.5..
16.05.2023 02:22:33
Die Entscheidung der Meisterschaft in der Regionalliga Nordost wurde vertagt. Das bedeutet auch, dass die BSG am Sonntag in Erfurt das Zünglein an der Waage sein kann. Über unseren insolvenzgebeutelteten nächsten Gegner sprechen wir mit Ronald. Er ist dem RWE bereits seit den 80ern treu und hat nahezu alle Phasen des Vereins durchlebt. Wir sprechen mit ihm über sein Engagement im Fanradio, über die Ansprüche am Steigerwald und die Aussichten auf Ende des Insolvenzverfahrens. Zudem versuchen wir das 2:2 gegen Germania Halberstadt schnell zu vergessen, sprechen über die vorzeitige Verlängerung von Coach Miroslav Jagatic, schauen auf den Sommerfahrplan der BSG und blicken auf weitere Entwicklungen in Leutzsch. Natürlich thematisieren wir auch den neuesten Skandal um Hermann Winkler. Zum Ende unserer Folge werfen wir wie immer einen Blick auf die Liga und versorgen euch mit Medientipps. Kapitelmarken: 0:00:00 Intro 0:01:30 Deep-Dive into RWE 1:03:10 News Chemie 1:12:30 LSDS 1:26:35 News Liga 1:45:40 Chemie gegen Halberstadt 1:53:20 Der Blick über die Liga 2:12:30 Kick- und Medientipps Shownotes: Miroslav Jagatic verlängert bis 2025 Regionalliga: Volker Reinhardt als Insolvenzverwalter von Rot-Weiß Erfurt abgesetzt | MDR Lizenzierungsprozess Hertha:„Der schlimmste Fall, den wir je hatten“ - SZ Crowdfunding IFBF Interview des NOFV-Geschäftsführer Till Dahlitz - rbb Medientipps: Michael Seaton über Nächte im Auto & Wechselposse bei Aachen: „War sehr verwirrt“ Marco Wanderwitz: Ex-Ostbeauftragter kritisiert Hermann Winkler für Selenskyj-Post Kritik an DFB-Vizepräsident: Russlands Mann im DFB Not My President - Chemisches Element AIR - Amazon Prime DFL - Ein neuer Investor? - Sportinside Der Krieg und wir – ukrainische Judoka zwischen Sport und Front | MDR credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
16.05.2023 00:20:44
16.05.2023 // La Spezia besiegt Milan | Frosinone Meister der Serie B | Wilde erste Halbzeit in San Sebastian | Packendes Aufstiegsrennen in LaLiga 2 | Arsenals Titelhoffnungen schwinden | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
15.05.2023 01:23:10
Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk analysieren wir das Auswärtsspiel des 1. FSV Mainz 05 gegen Eintracht Frankfurt, starten aber erstmal mit einem dicken Sorry. Wie sich neun Gegentore in drei Spielen versuchsweise erklären lassen, steht genau so im Fokus wie Auftaktsprünge und das unwahrscheinlichste Tor des Spieltags. Außerdem wirft das letzte Heimspiel der Saison seine Schatten voraus und Bene macht eine Ansage.
15.05.2023 01:22:57
Nach dem Unentschieden gegen Rot-Weiss Essen und vor dem letzten Heimspiel der Saison 2022/23 gegen den SV Waldhof Mannheim empfängt Moderator Jan in sechzger.de Talk Folge 107 nach zwei Wochen Urlaubspause drei Gäste. Neben den Redakteuren Bernd und Thomas ist das Löwenfan Michael aus Bamberg. Zwei von ihnen waren im Stadion an der Hafenstraße vor Ort und können daher hautnah vom Spiel berichten.Vorstellung Gast: Michael aus BambergEin Fußballfan durch und durch - so kann man Michael aus Bamberg, Gast in Folge 107 des sechzger.de Talks, wohl am besten beschreiben. Dem TSV 1860 München ist er treu verbunden und war am Sonntag in Essen anzutreffen. Aber auch andere Spiele oder Vereine verfolgt er interessiert. Einen kleinen Abriss darüber gibt es als Einleitung im Podcast zu hören, bevor sich die Teilnehmer dem Geschehen in Essen widmen.Das Remis gegen Rot-Weiss EssenDeichmann und Greilinger konnten die Partie für die Löwen am Sonntag in Essen drehen, doch kurz vor Schluss fiel dann doch der Ausgleich für die Gastgeber. Während Jan und Bernd das Geschehen vor dem Fernseher verfolgten, waren Thomas und wie angesprochen Michael live im Stadion dabei. Entsprechend können sie ihre Eindrücke aus Essen schildern, unter anderem auch die Situation, als mehrere Fans den Block im Verlauf der ersten Halbzeit verließen. Darüber hinaus nutzten beide die Gelegenheit und waren bei weiteren Spielen am Wochenende zu Gast.Letztes Heimspiel gegen Waldhof MannheimAm Freitagabend (18:60 Uhr, sechzger.de Liveticker) empfangen die Löwen dann den SV Waldhof Mannheim unter Flutlicht zum letzten Heimspiel in der Saison 2022/23. Die Barackler haben sich nach zwei vermeidbaren Niederlagen mittlerweile aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet und liegen mit 57 Punkten auf Rang 7. Für beide Mannschaften geht es also nur noch darum, die Spielzeit vernünftig ausklingen zu lassen. Dass Jacobacci dabei jedes Spiel gewinnen will, bewies er in den letzten Wochen bereits des Öfteren. Spannend dürfte zu beobachten sein, ob junge Spieler wie Wicht oder Cocic sich erneut für die nächste Spielzeit beweisen dürfen.Der sechzger.de Talk 107 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
15.05.2023 00:54:56
Die Saison biegt auf die Zielgerade ein und im Torhüter-Podcast zur Bundesliga sprechen Sascha Felter und Paul Reichelt über die Schlussmänner an diesem 32. Spieltag. Links zur Folge: – Oliver Christensen gegen Ellyes Skhiri.– Fabian Bredlow gegen Bayer 04 Leverkusen.– Mark Flekken gegen Union Berlin.– Robin Zentner gegen Aurélio Buta.– Tomas Koubek gegen Christopher Antwi-Adjei.– Alexander Schwolow gegen Serge Gnabry.– Gregor Kobel gegen Lars Stindl. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.
14.05.2023 01:17:02
Wiederholt sich 2020 für den 1. FC Nürnberg? Auszuschließen ist das nicht, nachdem der Club am 32. Spieltag in Magdeburg nicht über ein 2:2 hinaus kam. Weil einen Tag später Bielefeld in Kaiserslautern gewann, bleibt alles kompliziert für Nürnberg, das immerhin nicht mehr direkt absteigen kann. Die Relegation aber bleibt ein Schreckensszenario am Valznerweiher - und ist natürlich Thema in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge. Darin sprechen Uli Digmayer, Sebastian Gloser und Fadi Keblawi über die Parallelen zur Saison 2019/20, die erst in der 96. Minute von Ingolstadt ein glückliches Ende fand. Wie es diesmal ausgeht? Auch darüber wird diskutiert. Genau so natürlich über die Lehren, die man aus dieser Saison - egal, wie sie ausgeht - ziehen muss. Weiter so oder alles neu? Der Gerch: Gerch, der einen höchst unschmeichelhaften 2. Vornamen hat, stammt aus einem Land, welches einen großen Bundesligastar in dem Jahrzehnt stellte, als Gerch 17jährig bei einem traditionsreichen Bundesliga-Absteiger in Deutschland ankam. Im 1. Jahr in dieser neuen Welt, kam er aber nur ein wenig in der 2. Mannschaft zum Zug. In der nächsten Saison häuften sich die Einsatzminuten in der Oberliga und schnell gehörte Gerch als junger Hoffnungsträger häufiger zum Aufgebot des Immer-noch-Zweitligisten. Dann riss er sich leider das Kreuzband. In den folgenden zwei Spielzeiten, zurück nach der schweren Verletzung und nun in der Bundesliga, bekam er einige Spielanteile und bestach durch Schnelligkeit. Die Torquote beeindruckte beim Außenstürmer aber nicht. Auch war Gerch nun zum A-Nationalspieler aufgestiegen, insgesamt kam er aber nur auf 4 Einsätze für sein Heimatland. Nachdem Gerch ein Halbjahr mit wenig Spielzeit weiter stagnierte, folgte 22jährig der Wechsel im Winter zum 1. FC Nürnberg, der damals ein Zweitligist war. Im ersten Spiel traf Gerch sofort. Aber leider blieb auch diese Rückrunde für ihn durchwachsen, mit nur dem einen Tor in 12 Spielen. Der Club stieg trotzdem auf, Gerch durfte bleiben. Im Jahr nach der Bundesliga-Rückkehr kam er aber weiter nicht so recht voran. Erst am 11. Spieltag stand er erstmals im Aufgebot – am Ende der Saison standen 7 Einwechslungen und insgesamt nur 160 Einsatzminuten. Dabei gelang immerhin eine Vorarbeit für den Torschützenkönig. Seine Zeit in Franken ging so leise zuende, Nicht nur beim Club bestätigte er seinen Ruf, recht eigensinnig auf dem Platz und schwer integrierbar in der Kabine zu sein. „Gerch ist nicht teamfähig“, sagte ein Trainer, der etwas nach Gerchs Abschied zum Club kam, ihn aber auf einer anderen Station kennen gelernt hatte. Bei seinem Stammverein ging es aber auch nicht weiter. Gerch wechselte zu einem deutschen Zweitligisten, hatte dort zuerst hat auch ordentliche Spielanteile. In der Rückrunde kam Gerch gar nicht mehr zu Einsatz, seine Mannschaft stieg trotzdem in die Bundesliga auf. Gerch blieb ein ganzes weiteres Jahr dort, jedoch mit nur einem einigen Einsatz, gleich am ersten Spieltag. Der Karriere-Abstieg ließ sich danach nicht mehr aufhalten. Es folgten Jahre bei verschiedenen unterklassigen deutschen Vereinen, immer mal wieder unterbrochen durch längere Zeiten der Vereinslosigkeit. Bei einem Oberligisten wurde Gerch z. B. entlassen, weil er eigenmächtig den Urlaub verlängerte. Seine soziale Verträglichkeit scheint sich nach der Karriere gebessert zu haben. Denn bei seinem letzten Verein, Bezirksligist und Nachbar seines ursprünglichen Bundesligaclubs, war Gerch nach der aktiven Karriere einige Jahre - unter anderem als Co-Trainer.
14.05.2023 00:24:37
Nun, so ganz ohne Alkohol ging es natürlich bei unserem Interview nicht.... Dennoch könnt ihr uns mit ein bisserl englisch schon folgen. U.A. sprechen wir über Anderlecht und das Standing des Vereins bzw der Fanszene in Belgien, dann auch über englische Identität und auch über Fans von Barca oder Real. Und gibt es Hools in St. Gilles? Und wer war in den 70ern der beste Spieler der Welt??? Lasst euch überraschen!
11.05.2023 02:17:00
Eine ganz besondere Folge: In Episode 170 des TuS-Podcasts spricht Rafael Beraz mit TuS-Innenverteidiger Almir Ahmetaj. Nach einem lebensbedrohlichen medizinischen Notfall vor einigen Monaten, geht es Almir mittlerweile sehr viel besser und er war bereit, das Geschehene mit uns zu reflektieren. Über das, was hinter ihm und über das, was vor ihm liegt, spricht Almir in der neuesten Folge des TuS-Podcasts. Und so viel vorab: Almir ist sehr zuversichtlich, zukünftig das Trikot der Schängel wieder überzustreifen und auf den Platz zurückkehren zu können.
09.05.2023 01:04:24
Es ist DWIDSwoch. In dieser Woche sprechen Tim und Schlü über eine intensive 3. Halbzeit im Fürstentum Bremen und werfen passend zum Thema einen Blick auf den Tag der Amateure. Ansonsten lohnt es sich die Lamy Füller zu zücken, denn einige interessante Spieltermine stehen bevor. Die Groundhopping Berichte führen die Hörerschaft in dieser Folge u.a. ins Gütersloher Heidewaldstadion. Letzte Woche gastierten die Sportfreunde Siegen in Ostwestfalen, die aktuell gegen den Abstieg in die sechtsklassige Westfalenliga kämpfen.
09.05.2023 01:24:36
Es hätte alles so schön sein können: Ein gut gefüllter Gästeblock im von Butterblumen bevölkerten Sportforum, tolles Wetter und ein Gegner mit dem man sich alles andere als grün ist. Aber erstens kommt es sowieso immer anders und zweitens als man denkt. Ein früher Rückstand, Ineffizienz und Inkonsequenz brachten die BSG auf die Verliererstraße. Immerhin traf die geilste Frise der Liga zum dritten Mal in 4 Spielen - Aufenthalte in Australien & Neuseeland scheinen das Toreschießen zu fördern. Wir analysieren die 1:3-Niederlage vom allerletzten Auswärtsspiel der Saison in Berlin ausführlich. Zudem findet natürlich auch wieder die Kult-Kategorie "LSDS" reichlich Platz. Wir blicken auf den Spieltag, die Vorentscheidung der Meisterschaft, auf Klassenerhalt-Sirtakis in der brandenburgischen Provinz und freuen uns, dass 18-jährige in Halberstadt noch Silvio heißen. Neben der wöchentlichen Schau durch unsere Kicktipp-Runde präsentieren Jonas, Bastian und Nils euch wie immer die Creme de la Creme der Medientipps. Kapitelmarken: 0:00:00 Intro und News 0:07:45 LSDS 0:27:40 Niederlage bei den Biffzen 0:43:40 Der Spieltag der CLdO 1:14:45 Kick- und Medientipps Shownotes: Zaunbau und Fanabend – Chemie braucht euren Support! Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2023 Interview von Armin Causevic bei transfermarkt.de Brennpunkt Orange Podcast zum FC Wacker Innsbruck Vortrag von Franziska Blendin in der "Im Schatten des Fünfecks" Ausstellung Medientipps: Interview Niklas Schmidt (Spiegel) Karl Lauterbach entdeckt TikTok Boys Club - Macht und Missbrauch bei Axel Springer Giro d'Italia Interview NOFV-Geschäftsführer Till Dahlitz (rbb) True Spirit (Netflix) credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
08.05.2023 01:40:35
Auf die königliche Krönung folgt die Podcast-Krönung! Die neue Folge hat mal wieder alles zu bieten, was das Bundesliga-Herz begehrt: Adi Hütter nimmt sich ausführlich Zeit, um mit Alex und Benni über das unrühmliche Ende seiner Zeit in Frankfurt, unangenehme Pressekonferenz-Fragen und den Traum von der Premier League zu sprechen. Außerdem erklärt kicker-Reporter Thomas Hiete, was an den kuriosen Gerüchten um Jörg Schmadtke und den FC Liverpool dran ist. Und on top diskutiert sich die KMD-Crew über das vergangene Bundesliga-Wochenende natürlich mal wieder die Festplatte heiß. Schalker Schiri-Dusel? Was ist mit Oliver Glasner los? Und wie hoch zur Hölle springt eigentlich Karim Adeyemi? - 00:00:00 – Begrüßung + Bundesliga-Spieltag - 00:51:05 – Interview der Woche: Adi Hütter - 01:31:06 – Schmadtke nach Liverpool? (mit kicker-Reporter Thomas Hiete)
08.05.2023 00:20:29
08.05.2023 // Inter siegt bei CL-Generalprobe | ManU unterliegt West Ham | Reims gewinnt mit kuriosem Tor | Spannendes Spitzenspiel der Ligue 1 | Ajax und Alkmaar trennen sich unentschieden | Blick auf die Meisterrunde in Belgien | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
08.05.2023 01:12:47
Havarie in der Schlussphase: Gegen den 1. FC Kaiserslautern sieht es lange so aus, als könne der 1. FC Nürnberg den Abstiegskampf in der zweiten Liga doch noch einigermaßen frühzeitig zu einem guten Ende führen. Dann wird aus einem 3:1 bis zur 88. Minute noch ein 3:3. Heißt: Es wird weiter gezittert, auch wenn Dieter Hecking versucht, Ruhe auszustrahlen vor den drei abschließenden Partien in Magdeburg, gegen Rostock und in Paderborn. Vier Punkte hat der Club noch Vorsprung vor Arminia Bielefeld auf dem Relegationsplatz. Ob das reicht, darüber sprechen Sebastian Gloser, Uli Digmayer und Fadi Keblawi in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Es geht außerdem um die schwere Verletzung von Kapitän Christopher Schindler und das Image des 1. FC Nürnberg als solchen. Ansonsten gibt es wie gewohnt Kulinarik-Tipps und Ratschläge, was zu tun ist, wenn einem ein Tiger begegnet. Erstmals hier auch in schriftlicher Form - der Gerch zum mitraten: Nach einer respektablen ersten Profisaison mit elf Toren und fünf Vorlagen verließ Gerch mit 18 Jahren sein Heimatland in Richtung Niederlande, wo er sieben Jahre lang für diverse Erst- und Zweitligisten auflief und mit der PSV Eindhoven Pokalsieger wurde. In 154 Partien für PSV gelangen ihm 58 Tore und 25 Vorlagen, weshalb auch ein süddeutscher Bundesligist auf den kantigen Mittelstürmer aufmerksam wurde und immerhin vier Millionen Euro investierte. Dort konnte sich der 39-fache Nationalspieler, der auch bei einer WM zum Einsatz kam, auch wegen diverser Verletzungen nicht durchsetzen, in 27 Spielen gelangen ihm nur drei Tore und eine Vorlage. Nach einem kurzen Leih-Intermezzo beim ältesten heute noch existierenden italienischen Verein wechselte Gerch kurz nach Saisonbeginn ebenfalls auf Leihbasis zum Club, wo er einen heutigen deutschen Nationalspieler ersetzen sollte. Gleich im ersten Spiel gegen einen bayerischen Zweitligisten gelang ihm ein Tor, dem bis zum 16. Spieltag vier weitere folgen sollten. In der Rückrunde blieb Gerch, der ein Landsmann des damaligen Club-Kapitäns war, aber hinter den Erwartungen zurück, er saß meist nur noch auf der Bank oder Tribüne und wurde am Saisonende wieder verabschiedet. Gerch kehrte in die Niederlande zurück, wo er drei Jahre erfolgreich für Vitesse Arnheim stürmte und unter anderem in zwölf Europapokalspielen sieben Tore erzielte. Nach weiteren Stationen in den Vereinigten Arabischen Emiraten, in der Türkei und auf Zypern, wo er ebenfalls Pokalsieger wurde, ist Gerch derzeit noch in der ersten kroatischen Liga aktiv.
08.05.2023 00:51:47
Nach einer kleineren Pause sind wir wieder zurück! Im Torhüter Podcast sprechen Sascha Felter und Johannes Skiba über den 31. Bundesliga-Spieltag! Links zur Folge: – Gregor Kobel gegen Patrick Wimmer.– Robin Zentner gegen Alexander Schwolow.– Yann Sommer gegen Niklas Schmidt.– Fabian Bredlow gegen Florian Niederlechner.– Mark Flekken gegen Kevin Kampl. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.
08.05.2023 00:42:36
Früher, als gewohnt haben wir diese Woche den sechzger.de Talk 106 aufgezeichnet. Schon am Sonntag Abend fanden sich Moderator Christian, Bernd und Thomas zusammen, um sowohl über das 1:0 des TSV 1860 gegen die Zweitvertretung des SC Freiburg, als auch über die kommenden Sonntag bevorstehenden Fahrt nach Essen zu sprechen. Dass es in der Sendung auch - wieder einmal - um Hasan Ismaik geht, haben wir uns ehrlichgesagt nicht selber ausgesucht. Aber es hilft ja nix!1:0 gegen Freiburg IIZufrieden mit der Leistung der Löwen - und natürlich mit dem Resultat - gegen Freiburg II zeigen sich die Teilnehmer am sechzger.de Talk 106. Zugegebernmaßen war der Dreier gegen das Spitzenteam aus dem Breisgau ein wenig glücklich. Oder aber das Resultat von Willen und Einsatz der Akteure in weiß und blau. Thomas bemängelt - wie schon in seinen Giesinger Gedanken formuliert - die mangelnde Konstanz unter Trainer Jacobacci. Mit den Fragen, warum Raphael Holzhauser, der Schütze des goldenen Siegtreffers von Anfang an spielen durfte (erstmals übrigens seit dem Heimspiel gegen Viktoria Köln am 4. März), Marcel Bär hingegen Fynn Lakenmacher den Vortritt lassen musste, beschäftigt sich der Talk ebenfalls. Wie versprochen: Auch wenn es für Sechzig in dieser Saison eigentlich um nix mehr geht, was Aufstieg, Abstieg oder Pokalqualifikation anbelangt, reden wir über das, was auf dem Rasen passiert.Ismaik kommt!Freude haben wir an diesem Thema nicht. Aber verschweigen wollen wir es auch nicht. Dass Hasan Ismaik - wie angekündigt - im Mai mal wieder in München aufschlägt, dabei aber allem Anschein nach nicht das direkte Gespräch - hinter verschlossenen Türen - mit den Vertretern des anderen Gesellschafters sucht, sondern auf der aggressiv beworbenen Podiumsveranstaltung eines großen kommerziellen Blogs und eines Podcasts auftritt, finden die Talk-Teilnehmer nicht sonderlich erfreulich. Die Kritik an Robert Reisinger, an der besagten Veranstaltung nicht teilzunehmen, wird in der Sendung auch kurz angerissen. Wir halten das Thema aber bewusst sehr kurz. Spaß macht das nämlich keinen.Auswärts in EssenFür viele Löwenfans steht am kommenden Sonntag sicher eines der Highlights dieser Saison auf dem Terminkalender: Die Auswärtsfahrt ins Georg-Melches-Stadion nach Essen. Für Gastgeber RWE geht es - nach der durchaus überraschenden Niederlage in Meppen - darum, den Klassenerhalt in der Premierensaison der 3. Liga endgültig zu sichern. Wahrscheinlich wird Rot-Weiss Essen der einzige Aufsteiger aus dem Sommer 2022 sein, der der 3. Liga erhalten bleibt. Die drei Protagonisten in unserer Sendung blicken beim Thema Essen auch ein wenig in die Vergangenheit zurück und erinnern sich an Spiele der Löwen gegen diesen nächsten Gegner für Lex & Co. Speziell Bernd hat dabei eine nette Anekdote über eine Spielabsage und einen erstaunlichen Bundesliga-Tabellenführer von vor fast 30 Jahren zu erzählen. Reinhören lohnt sich nicht nur deshalb!Der sechzger.de Talk 106 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
07.05.2023 00:05:23
Diskussionen um Ulli`s emotionales Interview gehen weiter Sogar Lob vom "Gegner"
07.05.2023 00:20:39
Europacup auswärts - immer wieder klasse!!! Ich habe die Gelegenheit genutzt und ein Interview mit ein paar Fans des Traditionsvereins aus Brüssel geführt. u. A. sprechen wir über das Europacupfinale 1976 zwischen West Ham Utd und Anderlecht, über die heimliche "Jugendliebe" Standard Lüttich und über die Identität des Kleinen - frei übersetzt und interpretiert von eurem ergebenen Erzähler AT ;-) Und in der nächsten Saison sind wir evtl mit unseren Freunden aus Brighton auf EC-Tour! Zufällig hat BHA den gleichen Clubboss wie St. Gilles.
07.05.2023 01:27:00
Tachchen und Gude zur 48. Folge des "Dies, das, Casuals."-Podcasts mit Amon und Fiete - eurer Therapiestunde für Kaufsüchtige. Im Hintergrund läuft DFB-Pokal und im Vordergrund der heutigen Folge steht eine Marke, die für die Herstellung und den Vertrieb von Schuhen bekannt ist, denn wir bespielen das Casual Alphabet mit dem Buchstaben „N“ wie… weiter. Seid gespannt! Brand „Parel Studios“: https://parelstudios.com Blacksmith Store: https://www.blacksmith-store.com Jeden zweiten Sonntag erscheint eine neue Folge. Wenn ihr das nicht verpassen wollt, folgt uns auf Instagram, aktiviert die Glocke und abonniert den Podcast auf einer Plattform eurer Wahl. Alle Infos findet ihr unter: https://linktr.ee/diesdascasuals Wir freuen uns über euer Feedback, eure Anregungen und den ein oder anderen von e uch als Interview-Gast in der Zukunft. Cheers, wir hören uns!
06.05.2023 00:38:58
US Open Cup Die ersten Partien des US Open Cup für MLS Teams haben stattgefunden. Darunter gab es auch einige Begegnungen zwischen Teams der MLS und anderen Ligen. Wie jedes Jahr stellt sich deshalb die Frage, welche MLS Teams überzeugen konnten und welche nicht. Daniel, Vincent und Anne besprechen, was ihnen bei diesen Spielen aufgefallen ist. Ein wenig überraschender Spieltag mit Enttäuschungen Der MLS Spieltag bot viele Spiele, deren Ausgang durchaus zu erwarten war, aber dennoch gab es einige Enttäuschungen. Besonders aufgefallen ist dabei der Charlotte FC, dessen Probleme aus den letzten Wochen an diesem Spieltag deutlich wurden. Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
05.05.2023 00:27:32
Ich saß mit Micha zusammen im altehrwürdigen Paul Janes Stadion am Flinger Broich. Von dort haben wir unser Interview geführt mit Blick von der Haupttribüne auf den Platz. Wir sprechen über die gute alte Zeit und die Empfindungen die man als kleiner Stropp hat und die einen in die Wege zum Fussball geleitet haben. Sei es das Kicken mit den Freunden auf dem Bolzplatz am Nachmittag oder das anhören der Bundesligaspiele in der Konferenz am Radio, Samstag nachmittags um 15.30 Uhr. Viel Spaß beim zuhören.
04.05.2023 01:13:42
Martin hat noch immer die Schnauze voll und tingelt lieber in der Weltgeschichte umher, als sich über seinen Verein aufzuregen. Das führt nicht nur dazu, dass Marco und Bene das erste mal "alleine" den Podcast unsicher machen, sondern bringt Marco auch noch in die missliche Lage, das erste mal selbst den Podcast zusammenschneiden zu müssen. Es grenzt also an ein Wunder, dass ihr die Folge überhaupt zu hören bekommt. Auf der Schanz ist der Frühling ausgebrochen, die Hoffnung keimt, die Laune ist wieder besser und die Aussichten sind deutlich sonniger als noch vor einigen Wochen. Wir lassen die Ära Capretti direkt hinter uns und widmen uns voll den Eindrücken unter dem neuen Cheftrainer Michael Köllner. Freut euch auf positive Vibes auf allen Seiten und damit auf ein Kontrastprogramm zu den vergangenen Folgen.
04.05.2023 00:25:03
Papua-Neuguinea, 3 Wochen und einige interessante Begegnungen im Jahr 2017.
03.05.2023 01:07:54
Unser Mai-light Nummer 3, es wird interaktiv und multimedial, wir wünschen Euch viel Freude!
02.05.2023 00:04:43
Wenn's keinen interessiert... warum soll dann jemand dafür bezahlen??? Weil es Frauen sind??? Jubiläum in Kaiserslautern- und wer wird Pokalsieger 2023
02.05.2023 00:18:34
02.05.2023 // Brighton klatscht die Wolves | Liverpool gibt 3:0 Führung fast aus der Hand | Absteiger Elche ist Rayo Vallecano komplett überlegen | Kampf um internationale Plätze in der Serie A bleibt spannend | Monaco geht die Puste aus | PSG lässt wieder Punkte liegen | PSV nach Elfmeterschießen Pokalsieger | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
02.05.2023 01:13:51
Götz Welsch spricht im Podcast über die Verletzungen von Katterbach und Nemeth, das Heilfleisch von Jatta, Cannabis beim HSV und den Dopingfall Vuskovic.
02.05.2023 00:25:56
FC Schalke 04 - SV Werder Bremen - Nachbericht zum 30. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 30. SPIELTAG Ergebnis: 1:2 (aus Sicht WERDER) Tore: Ducksch Karten: Stage, Veljkovic, Ducksch THEMEN DER SENDUNG - große Chance vertan - kämpferisch in der zweiten Hälfte alles vermissen lassen - wo sind die Anführer auf dem Platz? - wieder 2x Gegentore - Ducksch alleine schafft es nicht - zu viele generische Ecken und zu wenig Zweikämpfe gewonnen - das Zittern geht weiter - Baumann im Interview - 1 von 11 Torschüssen aufs Tor - für Agu ist die Saison beendet - xGoals: 1,40 vs. 1,43 (aus Sicht Werder) LINKS Kicker - https://www.kicker.de/schalke-gegen-bremen-2023-bundesliga-4781701/spieldaten - https://www.kicker.de/operation-notwendig-saisonaus-fuer-werders-agu-949488/artikel - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
01.05.2023 01:03:00
Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk analysieren wir die Auswärtsniederlage des 1. FSV Mainz 05 gegen den VfL Wolfsburg. Bene erleuchtet uns, wer die wahre Mainzer Nemesis ist und wir fragen uns, wie es dazu kam, dass in nur 30 Minuten vorbei war, was man sich zehn Spiele lang aufgebaut hatte. Außerdem küren wir die Gewinner*innen des Gewinnspiels und blicken mit Schalke 04 auf den nächsten Gegner.
01.05.2023 01:51:19
Am Wochenende wurde ja mal wieder sehr viel über die Bundesliga-Schiris und den VAR diskutiert. Die KMD-Crew begrüßt passend dazu den besten deutschen Schiedsrichter des 21. Jahrhunderts! Felix Brych war gleich zweimal Weltschiedsrichter, pfiff ein Champions League-Finale sowie bei Welt- und Europameisterschaften. Der 47-Jährige spricht in der neuen Folge über den größten Rückschlag seiner Karriere, das Streitthema VAR und sein kompliziertes Verhältnis zu Jürgen Klopp. Außerdem diskutieren Benni und Alex natürlich über die aktuelle Lage oben und unten in der Bundesliga und lassen sich von kicker-Chefredakteur Jörg Jakob die Ticket-Revolution aus Düsseldorf erklären. - 00:00:00 – Begrüßung + BOC-BVB - 00:26:02 – Interview der Woche: Felix Brych - 01:15:35 – FCB-BSC + Abstiegskampf - 01:37:43 – Ticket-Revolution in Düsseldorf (mit kicker-Chefredakteur Jörg Jakob)
28.04.2023 00:45:42
Wir müssen über die Winterstimmung bei den Schwänen sprechen, schauen auf die Jahrhundertchoreo im Rudolf-Harbig-Stadion und die vorentscheidenden Siege zum Klassenerhalt von Magdeburg und Aue. Dazu der Rettungsanker der Kogge und die schönsten Stadien im Fußballosten.
28.04.2023 01:18:39
Anfang April 2023 kam es zu großen Veränderungen in der organisierten Fanszene der Austria. Der führende Fanklub die Viola Fanatics 2001 lösten sich auf, die KAI 2000 übernahmen den organisierten Support im Stadion, viele Fragen blieben offen. Wir haben mit einem langjährigen Austria-Fan und Kenner der Fanszene gesprochen. Zusätzlich analysiert ballesterer Redakteur Sonnberger die Ereignisse und das Karl Daxbacher Interview aus dem ballesterer haben wir für euch zusammengeschnitten. Im Podcast-Report stellen wir euch diesmal den Viola Podcast der Austria vor. ballesterer podcast Redaktion: Simon Hirt, Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth. Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge. Kontakt zur Podcast-Redaktion: [email protected] Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH.
28.04.2023 00:44:44
Sieg mit Glück In dieser Saison der MLS gibt es bisher einige Teams, die überrascht habe. Einige davon positiv, andere negativ. Sowohl Philadelphia Union wie auch der Toronto FC gehören dazu. Diese beiden Teams trafen am Wochenende aufeinander und das Ergebnis überrascht in vielerlei Hinsicht nicht, besorgt aber dennoch. US Open Cup mit MLS Teams Bevor die MLS Teams in der dritten Runde des US Open Cups in das Turnier starteten, sahen Daniel und Anne sich die Ansetzungen an und gaben ihre Prognosen ab.In der nächsten Folge werden sie dann auswerten, welche Überraschungen es dann wirklich gab und wer enttäuscht hat. Feedback erwünscht! Um den MLS ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
27.04.2023 00:44:44
Mainz 05 ist Deutscher Meister! In der Sonderfolge der Hinterhofsänger geht es um den Gewinn der U19-Meisterschaft gegen den BVB. Wir finden gemeinsam mit Lovis Bierschenk, Chris Babatz und Benni Hoffmann den entscheidenden Vorteil unserer U19 heraus und ergründen, wie schnelle Ausgleichstore fallen können. Außerdem reden wir über die heimlichen Helden der Meisterschaft, warum das Siegtor nicht schon früher fiel und warum die Meisterschale doch schon kaputt ist.
27.04.2023 00:45:19
Mit Kahn, Salihamidzic und Nagelsmann wollte der FC Bayern eigentlich in eine goldene Zukunft aufbrechen - Stichwort Bayern ahead. Doch aktuell heißt es Bayern behind. Hinter Borussia Dortmund. Der BVB stiehlt den Bayern sogar heute im Podcast zunächst die Show, denn SPORT1-Chefreporter Patrick Berger meldet sich mit Neuigkeiten zur Vertragsverlängerung von Marco Reus. Und die Auswirkungen auf den Meisterkampf, die Probleme bei Bayern, die Rolle von Kahn, Salihamidzic und Hoeneß dabei, die diskutieren Pit Gottschalk und Malte Asmus im Anschluss mit Bayern-Experte Justin Kraft. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
27.04.2023 00:35:58
Marco Reus hat seinen auslaufenden Vertrag bei Borussia Dortmund um ein Jahr verlängert. Im ausführlichen Interview mit Marco Hagemann spricht unser Kapitän über die Liebe zum BVB, die Kritik an seiner Person und das Ziel, die Karriere als Rekordtorschütze seines Herzensvereins zu beenden.
27.04.2023 01:05:40
Mamma Mia - was war das wieder für eine Woche! Hellas Verona sammelt wichtige Punkte im Abstiegskampf, Juves sportliche Talfahrt geht weiter, Monza dreht ein irres Spiel vor heimischer Kulisse und Napoli stellt die Weichen für den dritten Scudetto der Vereinsgeschichte! David und Björn diskutieren über die wichtigsten Ereignisse des 31. Spieltages in der Serie A und blicken gespannt auf das Pokal-Duell zwischen ihren beiden Klubs: Juventus und Inter. Juventus Turin erringt vor dem höchsten italienischen Sportgericht CONI einen Sieg und erhält die 15 abgezogenen Punkte vorerst zurück - das Thema ist damit aber noch lange nicht ad acta gelegt. Was Juve jetzt dennoch ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
27.04.2023 01:30:27
24.04.2023 // Mats und Quirin nehmen sich heute die Serie A vor. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem herausragenden Jahr der Neapolitaner. Aber auch die Leistungen und besondere Spieler der anderen Teams werden analysiert. Freut euch auf eine spannende Episode! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
27.04.2023 00:36:19
Wir haben heute einen der Besten Schiedsrichter der Bundesliga zu Gast: Felix Brych! Wir reden über sein neues Buch, natürlich über seine Karriere und über die Frage, wie es ist, ein Champions-League Finale zu pfeifen. Viel Spaß! Hier der Link zu seinem Buch "Aus kurzer Distanz" Aus kurzer Distanz: Meine Erfolgsprinzipien als Weltschiedsrichter | Ein Blick hinter die Kulissen des Profi-Fußballs und die Kraft der Psychologie : Brych, Dr. Felix, Haist, Sven: Amazon.de: Bücher
27.04.2023 00:31:27
In diesem Text ist genauso viel frei wie in der Bochumer Hintermannschaft
25.04.2023 01:25:54
Clemens, Luca und Marcus blicken auf diverse Nachholspiele sowie den 29. Spieltag zurück. Während Cottbus mit einem 1:0 über Jena und einem 2:1 Erfolg in Greifswald die volle Punkteausbeute ergattern konnte, musste Erfurt beim BFC Federn lassen und liegt nun drei Punkte hinter den Lausitzern. Im Tabellenkeller konnten sich Halberstadt gegen Hertha II und Lichtenberg bei Lok Leipzig unzureichend bzw. gar nicht belohnen und treten weiterhin auf der Stelle, während Meuselwitz mit neuem Trainer spät ein Unentschieden im Ostthüringenduell ergatterte. Abseits des Platzes blicken wir kurz auf die anderen Regionalligen, das Treffen zwischen DFB, Vertretern der 3. Liga sowie RL Nordost & Bayern, bei dem eine mögliche Änderung der Aufstiegsregel diskutiert wurde. Zudem gibt es Nachrichten aus Thüringens Landeshauptstadt bezüglich der Neubesetzung des Insolvenzverwalters. 0:00:45 News: Treffen zur Aufstiegsregelung, Regionalliga Allerlei und Weber Entlassung bei Meuselwitz 0:09:45 Nachholpartien der vergangenen Woche 0:25:30 Insolvenzverwaltung in Erfurt 0:28:30 TeBe - Chemie Leipzig 0:31:28 Lok Leipzig - Lichtenberg 0:39:05 Chemnitz - BAK 0:42:16 Jena - Meuselwitz 0:48:51 Hertha II - Luckenwalde 0:55:46 Greifswald - Cottbus 1:02:00 BFC - Erfurt 1:11:33 Tipps zum 30. Spieltag LINKS: NOFV-Chef Winkler zum Treffen von Regionalligavertretern, der 3. Liga und des DFB in Frankfurt/Main: https://www.mdr.de/sport/video-interview-hermann-winkler-nofv-aufstiegsregelung-100_zc-a44cf87d_zs-2013e4cd.html Updates zur Insolvenzverwaltung in Erfurt [0:58:53 - 1:02:55]: https://www.youtube.com/watch?v=eQJvm4dBNJE
24.04.2023 01:16:20
Im neuen Hinterhofsänger-Talk zum Heimsieg des 1. FSV Mainz 05 gegen den FC Bayern München lassen wir mit dem letzten Rest an Stimme das beste 05er Wochenende des Jahres Revue passieren. Wir feiern unsere Serie von zehn Spielen ohne Niederlage, ein Geburtstagskind das netzt, ein Kopfballtor-Debüt und würdigen die unschlagbare Bilanz von Bo Svensson. Außerdem nehmen wir uns dem statistischen Wuselfaktor der Mainzer an, gehen dem Heimssieg analytisch auf den Grund und haben unter der Woche eine Überraschung für euch - plus einem Gewinnspiel!
24.04.2023 01:43:42
Heureka, wir haben einen neuen Bundesliga-Tabellenführer! Und das kurz vor Saisonende! Alex Schlüter und Benni Zander reiben sich die Podcast-Hände und versuchen herauszufinden, ob Dortmund am Ende wirklich Meister wird und was zur Hölle da gerade beim Rekordmeister in München abgeht. Außerdem blickt die KMD-Crew zusammen mit kicker-Reporter Julian Franzke auf die schwache Rückrunde und den wegweisenden Sommer der Frankfurter Eintracht. Und oben drauf gibt's einen ausführlichen Talk mit den beiden Nationalspielerinnen Giulia Gwinn und Lea Schüller über den richtigen Umgang mit Rückschlägen, Freundschaften im Profi-Fußball - und Thomas Gottschalk. - 00:00:00 – M05-FCB + BVB-SGE - 00:36:17 – Eintracht Frankfurt (mit kicker-Reporter Julian Franzke) - 00:45:38 – Rennen um CL-/EL-Plätze + Abstiegskampf - 00:58:59 – Interview der Woche: Giulia Gwinn + Lea Schüller Mehr Infos zum Werbepartner der aktuelle Folge findet ihr hier: https://fcmilka.de/
24.04.2023 00:20:32
24.04.2023 // Bayern im Tief | PSV schlägt Ajax | Lazio patzt | Last-Minute-Sieg für Napoli | Monza siegt erneut | Osasuna entscheidet wildes Spiel für sich | Lyon verliert durch Eigentor in der Nachspielzeit | Scottish Premiership | Arsenal lässt erneut Federn | Machtdemonstration der Magpies | Team der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
24.04.2023 00:18:44
Was ein wichtiger Sieg für die Hertha BSC Ama Zwee. Mit einer super Einstellung besiegen sie die Berliner Amateure mit 2:1. Was zerschnittene Stutzen damit zu haben? Wie wertvoll dieser Sieg noch sein kann und was der Familieneinkauf damit zu tun hat? Hört gerne rein. Als Interviewpartner hab ich nachdem Spielbericht den Trainer, Robert, am Mike. Viel Spaß & Ha Ho He Amateure Zwee
24.04.2023 00:56:59
Zum ersten Mal in diesem Format sprechen Sascha Felter und Adam Kasprzik im Torhüter Podcast auch über die 2. Bundesliga. Natürlich geht es auch um den 29. Spieltag der ersten Liga. Links zur Folge: – Oliver Christensen gegen Werder Bremen.– Alexander Schwolow gegen SC Freiburg.– Yann Sommer gegen Mainz 05.– Manuel Riemann gegen VfL Wolfsburg.– Daniel Heuer Fernandes gegen Nikola Vasilj. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.
23.04.2023 00:59:30
Keine Diskussion bei diesem Rot In dieser Folge besprechen Daniel, Vincent und Anne die großen und kleinen Aufreger der vergangenen Woche. Darunter ist auch eine rote Karte, bei der nicht nur schlecht verteidigt, sondern auch schlecht gefoult wurde und eine rote Karte das verdiente Ergebnis war. Proteste gegen den Club Präsidenten Bereits seit Monaten schon sind die Fans von LA Galaxy im Protestmodus gegen Chris klein, doch bisher hat sich nichts wirkliches bewegt. Nun aber stand die Parie gegen den Lokalrivalen an. Außerdem wird in dieser Folge der aktuelle Stand des Rassismusvorfalls besprochen werden. Anne berichtet dabei aus der Sicht eines Fans, warum der Stuhl von ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
23.04.2023 01:10:48
Tachchen und Gude zur 47. Folge des "Dies, das, Casuals."-Podcasts mit Amon und Fiete - eurer Therapiestunde für Kaufsüchtige. Bei einem entspannten Bier sinnieren wir über Kutten, skurrile Aufnäher und Goretex-Jacken - ein ulkiger und doch äußerst unterhaltsamer thematischer Schmelztiegel. Außerdem erwartet euch eine neue Auskopplung des Casual Alphabets mit dem Buchstaben „M“ wie… Seid gespannt! IG-Acc „rakugaki.dame.zettai“: https://instagram.com/rakugaki.dame.zettai?igshid=YmMyMTA2M2Y= IG-Acc „smurf_stadiums“: https://instagram.com/smurf_stadiums?igshid=YmMyMTA2M2Y= Jeden zweiten Sonntag erscheint eine neue Folge. Wenn ihr das nicht verpassen wollt, folgt uns auf Instagram, aktiviert die Glocke und abonniert den Podcast auf einer Plattform eurer Wahl. Alle Infos findet ihr unter: https://linktr.ee/diesdascasuals Wir freuen uns über euer Feedback, eure Anregungen und den ein oder anderen von euch als Interview-Gast in der Zukunft. Cheers, wir hören uns!
21.04.2023 00:18:31
Hier sind noch einige weitere kurze Interviews mit dem Thema "Moderner Fussball". Mir persönlich hat es zu früheren Zeiten besser gefallen, ob vollbesetzte Bahnen auf dem Weg ins Stadion oder die Blöcke, grade im Rheinstadion der "36er". Das Leben pulsierte in diesem Block und war gefüllt mit allem was Rang und Namen hatte, auch dem ganzen asozialen Pack. Es ist aber auch dem Alter geschuldet, dass man eine andere Sicht auf das Ganze bekommt. Viel Spass beim Zuhören der neuen Episode.
21.04.2023 00:56:55
Die 3. Liga und Magenta Sport wären ohne sie kaum vorstellbar. Wir sprechen mit der besten Sportmoderatorin des Jahres 2017 über ihre Liebe zum Handball und die Faszination Fußballosten, aber auch über Drohkulissen, legendäre Interviews und die Frauenquote. Anett erzählt uns außerdem, warum sie in Osnabrück Anette und bei Sport1 Antonia Rados genannt wurde.
20.04.2023 00:35:14
Hertha BSC - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 29. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 29. SPIELTAG Anstoß: Sa. 22.04.2023 um 15.30 Uhr Stadion: Olympiastadion Berlin (Berlin) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/44/saison_id/2022 ÜBERTRAGUNG LIVE bei SKY THEMEN DER SENDUNG - muss Ole Werner entlassen werden? - viele Fragezeichen beim Personal - Lücke nicht nach Bayern, Weiser für Algerien fraglich - Spielen wir mal komplett defensiv? - Stark und Bittencourt im Interview - 25.000 WERDER-Fans dabei - Wann kommt die Viererkette? - Vorstellung des Gegners: Hertha BSC - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Samstag - Unsere Tipps LINKS Kicker - https://www.kicker.de/werder-vor-hertha-fan-ankuendigung-und-fuellkrug-update-947705/artikel - https://www.kicker.de/hertha-bsc-gegen-werder-bremen - https://www.kicker.de/wie-dardai-stark-triggerte-und-dann-kommst-du-ins-gruebeln-947567/artikel - https://www.kicker.de/werder-bittencourt-haelt-plaedoyer-fuer-den-aufsteiger-947542/artikel - https://www.kicker.de/zukunft-offen-fuellkrug-will-auch-mit-dem-bundestrainer-sprechen-947240/artikel Buten un ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
19.04.2023 01:32:00
Die großen Fünf und die Industrialisierung Weiter geht‘s mit noch weniger Gesprächsanteil als in Teil 1 für die sonst so redseeligen Protagonisten des Kleeblattechos! Die Gäste Felix Geismann und Helmut Ell reden Matze und Domi quasi in Grund und Boden. Und zwar nicht mit Dampfplauderei! In Teil 2 des großen Interviews starten wir mit der Geschichte über die großen fünf Fürther Brauereien. Grüner, Humbser, Geismann, Evora & Meyer und die Mailänder Brauerei. Es ist wirklich erstaunlich, was die beiden alles wissen und mit welchen Emotionen die Geschichten, Daten und Fakten erzählt werden. Neben der Brauereigeschichte, dreht das Gespräch nach und nach manchmal in eine andere Richtung. All diese Erzählungen sind unmittelbar mit politischen und städtebaulichen Themen verbunden. Neben Kritik an der Stadtentwicklung und der Soziokultur, kommt aber auch der Witz nicht zu kurz. Wir sind sehr zufrieden! Ihr auch? Prost 2.0
19.04.2023 02:04:17
Was ein Spiel! Der VfB holt in Unterzahl gegen Dortmund zwei Rückstände auf und glaubt wieder an sich. Hat Sebastian Hoeneß schon den Turnaround geschafft? Auf jeden Fall ist die Stimmung bei uns im Podcast wieder besser nach dem 3:3 am 28. Spieltag. Wenn auch nicht unbedingt bei Luca, unserem schwarzgelben Gast, dessen Podcast Saturday Kickoff Ihr hören solltet, wenn ihr Euch für College Football interessiert. Umso mehr aber bei unserem VfB-Gast Daniel, der sich dafür wie wir mit allem Abseits des grünen Rasens herumschlagen muss. Wir reden über Alex Wehrles Auftritt im SWR, das Statement des Commando Cannstatt zur aktuellen Situation und kommen ganz am Ende nochmal zur Vereinspolitik zurück. Zuvor besprechen wir aber dieses wahnsinnige Spiel und blicken mit der Frage, ob der VfB erneut an eine gute Leistung anknüpfen kann, auf das Auswärtsspiel in Augsburg am kommenden Freitag. Am Schluss geht es wie immer um die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Die Themen im Überblick 00:01:55 Begrüßung 00:05:52 Aktuelle Themen 00:38:54 Das 3:3 gegen Dortmund 01:48:08 Die Lage nach dem achtundzwanzigsten Spieltag 01:54:26 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:56:26 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
18.04.2023 00:18:10
18.04.2023 // Bilbao siegt im Baskenderby | Sevilla setzt sich langsam ab | Barcelonas drittes Spiel ohne Treffer | Lampards nächste Niederlage | Arsenal lässt Federn | PSG schlägt Lens | Spitzenteams der Serie A straucheln | Rassiges Wiener Derby | Genk zerlegt Anderlecht | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
17.04.2023 00:53:05
Yann Sommer fliegt vergebens, Jonas Omlin lässt Frankfurt verzweifeln und Frederik Rönnow scheint ein Magier zu sein. Über all das sprechen Sascha Felter und Paul Reichelt im Torhüter Podcast zur Bundesliga. Links zur Folge: – Oliver Christensen gegen Schalke 04.– Tomas Koubek gegen Timo Werner (1:3).– Frederik Rönnow gegen Philipp Hofmann.– Mark Flekken gegen Maximilan Philipp.– Jiri Pavlenka gegen Roland Sallai (1:1).– Jonas Omlin gegen Junior Dina Ebimbe. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.
17.04.2023 01:42:28
Was haben Schlaghosen, Avocados und Mittelstürmer gemeinsam? Lange nicht angesagt - jetzt steht das halbe Land auf sie! Als echte Trendmitläufer haben Alex Schlüter und Benni Zander in der neuen Folge kicker meets DAZN das beliebteste Exemplar unter den 9ern im Gespräch: Niclas Füllkrug spricht über das Nicht-Nachdenk-WM-Tor, kreative Gerüchteköche aus der Transferwelt und eine wichtige Lebensweisheit aus dem Hause Federer. Apropos, den Hausputz bei der Hertha analysieren Alex und Benni mit kicker-Reporter Steffen Rohr... - 00:00:00 – Begrüßung + Interview der Woche: Niclas Füllkrug - 01:03:08 – FCB-TSG / VfB-BVB / S04 - 01:23:39 – Hertha-Trainerwechsel (mit kicker-Reporter Steffen Rohr) - 01:32:11 – Restlicher BL-Spieltag
16.04.2023 01:07:06
Wir sprechen im aktuellen Hinterhofsänger-Talk über das Auswärtsspiel des 1. FSV Mainz 05 gegen den 1. FC Köln. Allen voran feiern wir den Finaleinzug unserer U19 ins Finale um die deutsche Meisterschaft, reden über den aktuell treffsichersten Stürmer Deutschlands und fragen uns, was im Spielaufbau gefehlt hat, um gegen Köln erfolgreich zu sein. Außerdem blicken wir auf das kommende Wochenende mit zwei Spielen in der MEWA-Arena gegen den FC Bayern und den BVB, der Rückkehr von Thomas Tuchel und einer neu Auflage.
16.04.2023 00:25:09
In jungen Jahren "switchte" Daniel gerne mal zwischen dem FC Köln und Leverkusen, bevor er sein Herz an die Viktoria verlor. Wie es in den 80ern in der Oberliga lief, wie das Verhältnis zu den Fans von Fortuna Köln war, wie waren in seinen Augen die Solinger damals unterwegs - das und noch viel mehr besprechen wir im ersten Teil des Interviews! Außerdem: Ergebnisse per Telefon und Stadionsprecher Daniel! Schließlich reden wir auch über Tony Woodcock, der beim SC Brück (!!!) unter Vertrag stand und über den nächtlichen Überfall auf den Fanbus der Viktoria!
14.04.2023 01:04:40
Saisonstart leider verpasst Minnesota United hat ein geschicktes Händchen für Spieler mit besonderen Geschichten. Derzeit vermissen sie einen Spieler, der zum Saisonstart nicht wieder erschienen war und dis dato noch nicht den Weg zurück zum Club gefunden hat. 20 Minuten Spielunterbrechung wegen Rassismus In der Partie zwischen den New York Red Bulls und den San José Earthquakes sprachen nicht unbedingt die vielen Tor für sich, sondern ein Moment, der das Spiel für 20 Minuten unterbrechen lies und beinahe zu einem Spielabbruch geführt hätte. Daniel, Vincent und Anne erklären, was vorgefallen ist und wie die Partie dann endete. Mittlerweile gibt es auch ein Ergebnis der MLS, das dann ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
14.04.2023 00:34:08
SV Werder Bremen - SC Freiburg - Vorbericht zum 28. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 28. SPIELTAG Anstoß: So. 16.04.2023 um 15.30 Uhr Stadion: Wohninvest-Weserstadion (Bremen) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/sv-werder-bremen/stadion/verein/86 ÜBERTRAGUNG LIVE bei DAZN THEMEN DER SENDUNG - Groß im Interview - Füllkrug im Interview - Hummel neuer Ausrüster - Extra Geldsegen durch Umbro Vertragsauflösung - Gerüchte um Füllkurg - Eggesteins Rückkehr - Vorstellung des Gegners: SC Freiburg - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Sonntag - Unsere Tipps LINKS Kicker - https://www.kicker.de/werder-bremen-gegen-sc-freiburg - https://www.kicker.de/werner-ueber-freiburg-augenhoehe-und-noch-ein-langer-atem-946820/artikel - https://www.kicker.de/tradition-authentizitaet-leidenschaft-hummel-wird-werder-ausruester-946678/artikel - https://www.kicker.de/die-offenen-zukunftsplaene-von-gross-wo-soll-die-reise-hingehen-946472/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fuellkrug-freiburg-ausfall-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-hummel-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/fussball-bundesliga-freiburg-eggestein-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/fussball-werder-gross-zukunft-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fuellkrug-transfer-scorerpunkte-100.html Transfermarkt - https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/3839491 Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/pk-vor-freiburg-14042023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/bittencourt-strom-talk-14042023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/business/2022/2023/pm-hummel-13042023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/statistik-freiburg-13042023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/gross-zukunft/rolle-im-team-12042023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/mixed-zone-gross-12042023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/fankurve/2022/2023/fanhinweise-freiburg-13042023/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-niclas-fuellkrug-droht-ausfall-gegen-sc-freiburg-bundesliga-personal-eren-dinkci-training-weserstadion-92210323.html - https://www.deichstube.de/deichblick/werder-bremen-nils-petersen-erstes-tor-weserstadion-ist-explodiert-hsv-deichblick-kolumne-bundesliga-sc-freiburg-zr-92210567.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-niclas-fuellkrug-transfer-das-sagt-star-im-interview-transfers-bundesliga-tore-geld-nationalmannschaft-zr-92209348.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
13.04.2023 00:22:38
Wir wissen auch nicht so ganz ob das ein kurzer Nachbericht oder ein langer Vorbericht ist. Aber wir wissen, dass wir nach einer kurzen Pause mit Hummel(n) im Hintern wieder da sind. Viel Spaß!
13.04.2023 01:24:24
Meisterschaft oder Pokal? Hauptsache Rudelbildung. So oder so ähnlich scheint das Motto von Inter Mailand und Juventus Turin zu sein, wenn es zum Derby D'Italia kommt! David und Björn sprechen über das hitzige Pokal-Duell, über die anschließenden Auseinandersetzungen auf, wie neben dem Spielfeld und widmen sich intensiv dem größten Problem der Serie A: dem Rassismus in den italienischen Stadien. Außerdem blicken wir auf das italienische Duell in der UEFA Champions League zwischen dem AC Milan und (fast) Meister SSC Napoli, sowie die übrigen Europapokal-Partien der italienischen Mannschaften aus Turin, Florenz, Rom und Mailand. Viel Spaß mit der neuen Episode von Calcio - Der Podcast! Heute wie ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
12.04.2023 01:40:26
Leute, wir haben mal wieder Geburtstag gefeiert. Sechs Jahre Fussball MML! Das sind sechs Münchner Meisterschaften, zwölf Schalker Trainer und vor allem 316 Folgen. Mit uns, den Onkeln, von denen ihr vorher gar nicht wusstet, dass ihr sie brauchet, die ihr aber jetzt seit 72 Monaten in eure Wohnzimmer lasst, wo sie, mit einen randvoll gefüllten Glas Whisky Cola in den Händen, euren Teppich mit Meinung besudeln, die Tapeten mit Thesen beschmieren und die immer gleichen Platten auflegen, bis aus Ohrwürmern Schmetterlinge werden. Am Ende, wie es sich gehört, brennt dann meistens der Baum und mindestens einer von euch weint. Oder alle lachen, je nachdem. So geht es voran. Und zur Feier des Tages haben wir euch eine richtig geile Sendung in den Hinterhof der Emotionen gezimmert. Aus dem Sperrholz des Wochenendes und den dicken Brettern aus Manchester. Mit Brazzo am Bohrer, mit Tuchel schockverliebt an der Flex. Und mit einem wirklich fantastischen Überraschungsgast, zu dem wir nur so viel verraten: Es gab eine Torte, und sie hat Kuchen mitgebracht. Dazu Heiligenbilder und eine Portion Romantik, die man gerne über dem Lagerfeuer goldbraun rösten möchte. Am Ende, nach etwa acht Stunden Aufzeichnung, alle Kerzen runter gebrannt, alle Lieder gesungen, was dann auch wirklich alles gesagt. Also fast. Wenn ihr aber jetzt auch erfahren wollt, wer das wirklich letzte Wort hatte und wo Icke Häßler mit Berti Vogts in einer Reihe steht, der möge reinhören. In diese Geburtstagsfolge. Fussball MML - denn alles andere ist nur Ostern mit der Verwandtschaft. Viel Spaß!
10.04.2023 00:55:42
Darf das denn wahr sein? Dieser Frage gehen wir in der Oster-Ausgabe des Hinterhofsänger-Talks nach und sprechen über die Punkteteilung zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und dem SV Werder Bremen. Wir arbeiten heraus, welche taktische Maßnahme die Bremer gegen uns eingesetzt haben, warum von späten Bremer Toren fest auszugehen war und warum wir uns trotzdem so richtig geärgert haben. Aber einer im Team sieht die Sache nicht ganz so schwarz und erhellt uns mit einer simplen, aber überzeugenden Argumentation. Außerdem besprechen wir das Hinspiel unserer U19 gegen den 1. FC Köln im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft und feiern unsern Neuzugang im Nachwuchsbereich Meikel Schönweitz.
10.04.2023 00:19:53
10.04.2023 // Liverpool und Arsenal trennen sich unentschieden | Chelsea verliert auch mit Lampard | Spannender Abstiegskampf in der Premier League | Lyon schlägt Rennes | Luis Alberto zaubert | Porto entführt drei Punkte aus Lissabon | Real unterliegt Villareal erneut | Spieler der Woche | Team der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
10.04.2023 01:51:42
Das Podcast-Osternest quillt in dieser Woche mal wieder thematisch über! Alex Schlüter und Benni Zander besprechen in der neuen Folge nicht nur die Lage in der Bundesliga, küren die schönsten Stadionumgebungen und diskutieren mit kicker-Reporter Frank Lußem über die Kölner Transfersperre. Das KMD-Duo begrüßt auch noch den DFB-Sportdirektor Rudi Völler zum ausführlichen Gespräch über den Status Quo bei der Nationalmannschaft etwas mehr als ein Jahr vor der Heim-EM 2024! - 00:00:00 – Begrüßung + BL-Plätze 1-11 - 00:30:35 – Transfersperre 1. Köln (mit kicker-Reporter Frank Lußem) - 00:41:02 – BL-Abstiegskampf + 2. Liga - 01:09:53 – Interview der Woche: Rudi Völler Mehr Infos zum Werbepartner der aktuelle Folge findet ihr hier: https://fcmilka.de/
10.04.2023 01:37:15
In beinahe letzter Minute sichert Kwadwo Duah dem 1. FC Nürnberg im Heimspiel gegen den Karlsruher SC einen Punkt per Elfmeter. Hinterher will beim Club niemand gänzlich unzufrieden sein - auch weil erneut spielerische Ansätze überwiegen. Ob das so in Ordnung ist, darüber wird im ersten Teil der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe gesprochen. Im zweiten Teil reden Sebastian Gloser und Fadi Keblawi dann über ein Thema, das es im besten Fall gar nicht geben würde. Zu Gast haben sie diesmal nämlich Elia Hupfer, ein Kollege von nordbayern.de und zuständig für den Instagram-Auftritt von Ka Depp. Elia ist außerdem Dauerkarteninhaber beim Club und schildert seine Erfahrungen mit rassistischen und anderen diskriminierenden Äußerungen im Stadion. Dass er damit nicht alleine ist, zeigen die Reaktionen im Netzt. Ob der 1. FC Nürnberg ausreichend dagegen unternimmt, auch das wird besprochen. Unter anderem bietet der Club das sogenannte Spieltagshandy an, bei dem man solche Vorfälle melden kann - wenn denn jemand hingeht. Die Nummer: 0173 - 7540544
10.04.2023 01:04:21
Eier, wir brauchen Eier! Zum Ostermontag beschenken euch Sascha Felter und Axel Hofmann mit einer neuen Folge der Keeperanalyse. Wie immer gehen wir im Podcast auf die Bundesliga-Torhüter ein. Links zur Folge: – Manuel Riemann gegen Ito.– Fabian Bredlow gegen Holtmann.– Kevin Trapp gegen Diaby.– Lukas Hradecky gegen Sow.– Jiri Pavlenka gegen Mainz 05.– Koen Casteels im Aufbauspiel.– Mark Flekken gegen Yann Sommer.– Rafal Gikiewicz gegen Martel.– Oliver Christensen gegen Simakan. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.
10.04.2023 00:24:06
Im Rahmen von kicker History habe ich Herbert Laumen, die Legende von Borussia Mönchengladbach, interviewt. Wir sprechen kurz über die 60er-Jahre, dann aber vor allem über die erste Gladbacher Meisterschaft 1969/70. Kurios: In der Saison gab es einige Nachholspiele, sodass Laumen zwei Mal seine Hochzeit verschieben musste. Hochzeit und Meisterschaft klappten dann aber doch noch... Viel Spaß beim Hören - Donnerstag kommt Teil 2.
09.04.2023 00:30:40
Nun, wenn mir jemand einfach so ein Mikro unter die Nase hält und mich ohne Vorwarnung befragt, da weiß ich nicht genau wie ich reagieren würde.. genau das habe ich auf einer Busfahrt nach Bremen mit einigen Jungs gemacht, und sie haben sich alle gut geschlagen!!! Wir hören u.A. von Vätern, die den Sohn zur Borussia nach MG mitnehmen wollten; der Opa kauft Schalke-Bettwäsche, die dann sofort umgetauscht werden muss, Ärger in Essen oder Gelsenkirchen und Randale beim Europacup-Auswärts. Ein sehr abwechslungsreicher Podcast mit verschiedenen Stimmen und Meinungen, aber wir haben natürlich ein "Reines Gewissen" ... ;-)
09.04.2023 01:38:05
Tachchen und Gude zur 46. Folge des "Dies, das, Casuals."-Podcasts mit Amon und Fiete - eurer Therapiestunde für Kaufsüchtige. Ihr ahnt es, wir dürfen in unserer neuen Folge mal wieder einen Gast begrüßen und zwar nicht nur irgendeinen Gast, sondern quasi unseren hauseigenen Musikguru, Nils aka @proletensohn. Wir sprechen über Punk(s) und die verschiedenen musikalischen Entwicklungen bis hin zum Post-Punk. Da darf natürlich eine ausgiebige Diskussion zu Joy Division nicht fehlen. Seid gespannt! Buch „Gespenster meines Lebens“: https://www.buecher.de/shop/buecher/gespenster-meines-lebens/fisher-mark Marke „Venturon“: http://venturon.fr IG-Acc „Footyscran“: https://instagram.com/footyscran?igshid=YmMyMTA2M2Y= Jeden zweiten Sonntag erscheint eine neue Folge. Wenn ihr das nicht verpassen wollt, folgt uns auf Instagram, aktiviert die Glocke und abonniert den Podcast auf einer Plattform eurer Wahl. Alle Infos findet ihr unter: https://linktr.ee/diesdascasuals Wir freuen uns über euer Feedback, eure Anregungen und den ein oder anderen von euch als Interview-Gast in der Zukunft. Cheers, wir hören uns!
09.04.2023 01:02:47
Vielen Dank für euere Interesse am BVB London Fan-Community-Podcast. In jeder Episode geht es uns in der Sendung darum, eine Facette des Lebens von Borussia Dortmund im Gespräch mit Experten und ehemaligen Teilnehmern des Vereinslebens wie Spielern, Fans, Trainer oder auch Journalisten, die diesen Verein in seiner Entwicklung beeinflusst haben, in der Podcast zu entdecken. Unser Gast ist heute Thomas Helmer, der Verteidiger spielte zwischen 1986-92 beim BVB. Der in der Herford aufgewachsener Spieler machte 142 Spiele bei Borussia Dortmund, (einer mehr als er bei Bayern machte!) und gewann dabei den DFB Pokal 1989, beim nachfolge Verein gewann er drei Meisterschaften in 1994, 1997 und 1999, der DFB Pokal in 1998 und die UEFA Cup in 1996. Thomas Helmer entwickelte sich als Spieler bei Arminia Bielefeld und spielte bis 1986 beim Verein. Von 1999 - 2000 spielte Thomas Helmer für Premier League club Sunderland, und danach zum Abschluss bei Hertha BSC Berlin. Insgesamt bestritt er 428 Profispiele und schoss dabei 46 Tore. Mit der deutschen Nationalmannschaft nahm er an der EM 1992 in Schweden wo 'die Natonalmannschaft' Vizemeister wurde. In England 1996 bei dem EM gewannen die deutschen den Titel. Helmer war auch teil des deutschen Kaders bei der WM 1998 in Frankreich. Helmer ist mit insgesamt 68 Spiele bei der Deutschen A Nationalmannschaft unter den top 50 Spieler mit den meisten absolvierten Spiele für Deutschland. Thomas Helmer war zwischen 2011-2015 im Aufsichtsrat bei Arminia Bielefeld. Er ist aktuell Moderator bei der Fussball Talkshow 'Doppelpass' (Sport 1) und spielt bei der BVB Traditionsmannschaft: 1. Als Fan auf der Südtribüne bei den Abstiegspiele gegen Fortuna 1986. 2. Von der Arminia zur Borussia, Vertrag, Freunde und Highlights. 3. Europapokal, UEFA Cup 1987, Velez Mostar, Celtic, Brügge. 4. Pokalsieger 1989 der Höhepunkt in Berlin. 5. Erinnerungen an den Rückehr zum Westfalenstadion als Bayern Spieler. 6. Next Stop Bayern, Erfolge und Kopfkratzen, was ist eigentlich das besondere an den FCB? 7. Eine Saison bei den 'Black Cats' AFC Sunderland in der Premier League. 8. Unterwegs mit der deutschen Nationalmannschaft unter anderem: die EM in Schweden 1992, Sieger in England 1996 und die WM Frankreich 1998. 09. Ein 2-4 beim 'Klassiker' in München und raus aus dem Pokal in Leipzig, analyse der Spiele und wie geht es nun weiter für den BvB? Wir hoffen, dass Euch die Show gefällt. Schickt uns Eure Kommentare, teilt die Show mit Freunden und vergesst nicht zu liken. Wenn Ihr den Fanklub kontaktieren wollt, geht das über die Website borussiadortmundlondon.co.uk oder auch in der Online-Gruppe unter Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland . All rights reserved Borussia Dortmund Fan Club London 2023
08.04.2023 00:31:12
Die nächsten Folgen sind Zusammenschnitte aus verschiedenen Interviews und es geht um die Frage, wie die Protagonisten den modernen Fussball sehen und empfinden. Repressalien der Polizei und der Vereine in Form von Stadtbetretungs- und Stadionverboten werden heutzutage schneller verteilt als man gucken kann. Die Behörden führen teils illegale Dateien über die Menschen, die sie an den Spieltagen erfassen. Wer einmal z.B. in der Datei "Gewalttäter Sport" geführt wurde, kennt das Problem aus dieser wieder heraus zu kommen. Viel Spass mit der folgenden Episode. Sport Frei!!
08.04.2023 00:52:50
Willkommen zur 4. Folge der 3. Staffel des Schnittstellenpass-Podcasts – zwischen Profi und Amateur. In dieser Episode haben wir einen spannenden Gast: Tim Kübel, der aktuell seine Doktorarbeit beim FC Chelsea schreibt. Wir sprechen über Tims Karriere, die viele interessante Stationen beinhaltet, darunter Ergänzingen, Nagold, Borussia Dortmund, Schalke 04 und sein Wechsel in die USA. Tim gibt uns Einblicke in seine Erfahrungen in den verschiedenen Ligen und wir werfen einen Blick auf das nordamerikanische Ligensystem im Vergleich zu europäischen Ligen. In dieser Folge durchlaufen wir wieder alle Rubriken, einschließlich des Kopfballpendels mit Dr. Fabio Wagner, der uns interessante Einblicke in den nordamerikanischen Fußball gibt. Es war eine tolle und sehr interessante Folge mit einem spannenden Gast! Folgt uns auf Instagram für weitere Infos und Feedback zum Schnittstellenpass: https://www.instagram.com/agy_schnittstellenpass/ Hier findet ihr auch den Linktree mit allen wichtigen Links: https://linktr.ee/Agy_schnittstellenpass Folgt uns auch auf Twitter: https://twitter.com/schnittstellen2?lang=de Weitere Infos zu unserem Gast Tim Kübel findet ihr hier: Instagram: https://www.instagram.com/timkuebel/ https://de.wikipedia.org/wiki/Tim_K%C3%BCbel https://www.transfermarkt.de/tim-kubel/profil/spieler/124451 Tims Tor des Lebens: https://youtu.be/lZCBYYnefW8 Hier findet ihr ein weiteres Interview mit Tim: https://youtu.be/GpBSQ-t88k0 Und hier ein Artikel über Tim: https://www.neckar-chronik.de/Nachrichten/Eine-Revolution-muss-her-574664.html Infos zum Kopfballpendel mit Dr. Fabio Wagner: Schaut auch gerne auf unserer offiziellen Kabinen-Playlist auf Spotify vorbei: https://open.spotify.com/playlist/2gzA1QPZl4VeyN0tnIhHzC?si=2e28e45cea1a4e7b Natürlich solltet ihr unserem Podcast unbedingt folgen und ihn abonnieren, damit ihr keine Folge mehr verpasst! Wir freuen uns auch immer über Feedback und Anregungen auf unseren Social-Media-Kanälen.
08.04.2023 00:32:50
Bei Alex Raack (Journalist, Buchautor und Alt-Herren Trainer) schwirrte die Idee schon lange im Kopf herum. Ein Podcast über das exzentrische Leben des wohl größten Fußballers aller Zeiten. Nur Wie? und mit Wem? Im Oktober 2022 war Raack Interview-Gast im Podcast "Ausliebezumspiel" bei Alex Steppat. Es harmonierte von der ersten Spielminute an. Raack weihte Steppat in seine Idee ein und somit saßen der Typ mit der Idee und der mit dem Know how plötzlich an einem schönen März Abend, in einem kleinen Hotelzimmer in Berlin Friedrichshain und legten einfach los....Danke an: www.fussballgold.de
07.04.2023 00:04:29
Ein ruhiger Karfreitag- und das vor einem interessanten Oster- Fußballwochenende
07.04.2023 00:23:38
Im zweiten Teil unserer Serie über den FC Mauerwerk geht es um die Strukturen im Hintergrund des Vereins. Welche Arbeitsweisen und Motive führen dazu, dass der Verein immer wieder aufgrund ausständiger Gehaltszahlungen für Schlagzeilen sorgt. Wie und wo können sich die betroffenen Spieler und Trainer Hilfe holen und was schaut am Ende dabei raus. Diese Fragen haben wir Oliver Prudlo, von der Vereinigung der Fußballer (VdF), Christian Thonhofer (Ex Spieler und Manager), Igor Jovic (Ex Trainer) und Sebastian Schacherl (Journalist) gestellt. Eine Podcast Reportage von Sebastian Hinterwirth, Nicolas Lendl und Simon Hirt. ballesterer podcast Redaktion: Simon Hirt, Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth. Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge. Kontakt zur Podcast-Redaktion: [email protected] Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH.
07.04.2023 00:28:58
Wir werfen wieder einen Blick auf Rasen und Ränge am Osterwochenende. Am Samstag gastiert der Karlsruher SC im Max-Morlock-Stadion und beide Fanszenen verbindet eine besondere Rivalität. In der 3. Liga treffen die Zuschauermagneten aufeinander. während die TSG weniger Anziehungskraft auf die Fußballfans der Region ausstrahlt. Zum Nachtisch gibt es noch eine interessante Geschichte aus der 8. Liga Dänemarks.
07.04.2023 00:27:45
Sporting Kansas City hat einen neuen Besitzer In dieser 159. Folge des MLS Podcasts sprechen Daniel und Anne natürlich über die Partie zwischen Sporting Kansas City und den Seattle Sounders. Eine Partie, die 5 Tore bot und überraschende Momente bot. Außerdem wurde bereits während der Partie der neue Besitzer von Sporting Kansas City bekannt gegeben. Wer das ist und warum, wird in dieser Folge geklärt. Die NWSL ist zurück Auch bei den Frauen ging es mittlerweile in die Saison und brachte eine Überraschung mit sich. Außerdem kehrt eine Spielerin nach längerer Pause zurück und wird wieder in der NWSL spielen. In welches Team sie ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
06.04.2023 01:00:33
Nein, Hannover 96 hat mit einem Sieg nicht neun Spiele in Folge einfach vergessen gemacht. Besonders die Derbyniederlage hat viele Narben hinterlassen. So kam es im Heimspiel gegen den SV Sandhausen zu einem Stimmungsboykott. Die Aktiven auf der Nord haben nach "Alte Liebe" das Stadion verlassen. Tobi will von Andre wissen, wie er das einschätzt. Außerdem analysiert der Vorwärts nach weit Trainer, Alexander Kiene sowohl das abgelaufene Spiel, als auch den kommenden Gegner. Ein Blick auf den Kader darf natürlich auch nicht fehlen. Hört rein, in den neuen #VNWpod. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
06.04.2023 00:48:41
06.04.2023 | Quirin hat heute einen besonderen Interviewgast für euch im Gepäck. Er spricht mit Alexander Baumjohann, dem ehemaligen Bundesligaspieler (unter anderem Bayern, Gladbach und Schalke), über seine Karriere und außergewöhnliche Stationen in Brasilien und Australien. Viel Spaß mit der heutigen Episode! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
06.04.2023 00:32:27
Sophie Weidauer ist seit vier Jahren fester Teil der Mannschaft von Turbine Potsdam in der Bundesliga und eine absolute Führungsspielerin. Die 21-jährige Erzgebirgerin begann ihre Karriere beim SV Tanne Thalheim und spielte parallel beim FC Erzgebirge Aue in der D-Jugend. Im Alter von 12 Jahren wagte sie dann den großen Schritt auf die Sportschule nach Potsdam, wo sie im Alter von nur 17 Jahren in der Bundesliga debütierte. Zuletzt gewann sie die Fritz-Walter-Medaille in Bronze. Im Interview mit dem Auepodcast erklärt die Stürmerin ihre Leidenschaft zum Fußball und warum sie für Turbine Potsdam spielt, obwohl sie anderswo mehr Geld verdienen könnte. Sophie Weidauer wünscht sie mehr Anerkennung und Unterstützung für die Frauen des FC Erzgebirge Aue, wo ihre Schwester Michaela Weidauer Torjägerin in der Landesliga ist. Auch für die DFB-Jugendnationalmannschaften war Sophie Weidauer aktiv. In der U17 wurde sie Europameisterin und führte die U20-Nationalmannschaft bei der WM in Costa Rica als Kapitänin auf den Platz. Neben ihrem Beruf studiert Sophie Weidauer Sportmanagement im Fernstudium. Zum Abschluss erklärt Sophie, warum Profifußballerinnen auch während der Karriere Mütter können werden sollten und welche Unterstützung von den Vereinen es dafür braucht. Vielen Dank für das Interview, Sophie Weidauer! Alles Gute für die Saison! Hört rein!
04.04.2023 01:54:41
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel RB Leipzig vs. 1. FSV Mainz 05 Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. TSG Hoffenheim Vorschau auf das Spiel 1. FSV Mainz 05 vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2022/23 Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 08.04.2023 Samstag 15:30 Uhr 1. FSV Mainz 05 vs. SV Werder Bremen Die Tipps: Carsten 2:2 Stefan 2:3 Kalle 2:2 Sami 1:1 Bene 3:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Freitag, der 13. von 2009 (Netflix) Nightmare on Elm Street 2010 (Netflix) Sami Michael Mittermeier - Nur noch eine Folge (Hörbuch) Stefan After Work Tour im Weserstadion (Werder) Kalle Andreas Herzog - Mit Herz und Schmäh (Buch) Tetris (AppleTVPlus) Bene Drive 2 Survive - Staffel 5 (Netflix) Full Swing - Staffel 1 (Netflix) Break Point - Staffel 1 (Netflix) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Spotify) Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Deezer)
04.04.2023 01:14:52
Es ist DWIDSwoch! In der Osterwoche geht es zunächst um eine kuriose Spielabsage beim SSV Ulm, ehe sich die beiden Podcaster mit der Legalisierung von Pyrotechnik in Frankreich befassen. Der obligatorische Groundhopping Bericht folgt in dieser Woche aus der viertklassigen Tirol Liga. Hier läuft der FC Wacker Innsbruck den einst erfolgreichen Zeiten hinterher und wird dabei weiterhin von einer breiten Anhängerschaft unterstützt.
04.04.2023 01:12:57
Leute, diesmal haben wir uns wie Inspector Columbo im Türrahmen noch einmal umgedreht, um durch den Zigarrendunst der Neugier hindurch die wirklich drängenden Fragen zu stellen. Was ist da los beim FC Bayern? Lügt Kahn? Und, vor allem, wohin möchte Lothar Matthäus? Und natürlich, Ehrensache, liefern wir die passenden Antworten gleich mit. Auch, weil wir am Wochenende so nah dran waren am Topspiel wie sonst nur der Sky-Tresen. Denn Micky Beisenherz saß als Greenkeeper in der neuen Arena, derart dicht am Geschehen, dass er den Rasen riechen konnte, dazu das Rasierwasser von Tuchel und den Angstschweiß der Dortmunder. Nach 20 Minuten versuchte er die Zyankali-Kapsel im hinteren linken Backenzahn zu zerbeißen, vergeblich. Er blieb bis zum Ende. Tapfer in der Traufe. Leiden, um davon zu erzählen. Maik Nöcker wiederum, immer mit einem Ohr am Millerntor, durfte am Abend noch die Körpersprache Salihamidzics per Videostudium analysieren, nachdem er allerdings zuvor gemeinsam mit der Schwiegermutter von Hermann Gerland bei jeder Mia-san-Mia-Floskel in der Drumherum-Berichterstattung einen Schnaps getrunken hatte. Am Ende lag er unter einem Tisch am Tegernsee, dessen weiß und blau kariertes Tuch nun endgültig zerschnitten scheint, benommen im Brennpunkt. Womit Lucas Vogelsang als klarer Gewinner aus dem Unbill der vergangenen Tage hervorgeht, konnte er doch als Coach der Autorennationalmannschaft auch das dritte Spiel der ersten Medienliga siegreich gestalten, was nicht weniger als den zweiten Platz bedeutet. Für den Aufsteiger! Wenn es ganz schlimm läuft, könnte er also kommenden Montag in Berlin als Nachfolger von Sandro Schwarz vorgestellt werden. Dann allerdings dürfte Markus Gisdol, auf einem Trainerkarussell irgendwo zwischen Bammental und Bad Cannstatt, in das Lenkrad seines Feuerwehrautos beißen, während ihn links und rechts drei Zirkuspferde überholen. Nun ja. Wer nach diesem irren Ritt dennoch wissen will, was bei Til Schweiger über der Spüle steht, und mit wem der schöne Bruno nachher noch laufen geht, der sollte unbedingt reinhören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur Familienfehde. Viel Spaß!
04.04.2023 01:17:11
Der 28. Spieltag in der Serie A hielt einen wahren Leckerbissen für alle Tifosi bereit. Das erste von drei Duellen, innerhalb von 17 Tagen, zwischen dem amtierenden Titelverteidiger aus Mailand beim (voraussichtlichen) neuen Meister aus Neapel, wobei sich die Partenopeii von der Pioli-Elf ordentlich die Grenzen aufzeigen lassen mussten. Damit sind die Karten für die Champions League neu gemischt Im Kampf um die europäischen Plätze ist es in Italien weiterhin spannend: Inter patzt bei der Fiorentina, während die Konkurrenz aus Rom, Turin und Bergamo ihre Aufgaben souverän erfüllt - Schafft Juve es nach dem Punktabzug sogar noch auf einen UCL-Platz?! Am Dienstag und ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
04.04.2023 00:19:10
04.04.2023 // Machtdemonstration von City | ManU unterliegt Newcastle | Potter nach Chelsea-Niederlage entlassen | Ungefährdeter Sieg der Bayern | PSG verliert erneut | Glückloser Lukaku | Villareal siegt knapp | Correa glänz für Atletico | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
03.04.2023 01:43:40
Das ist mal 'ne Podcast-Folge, da kannste glatt zwei draus machen! Alex Schlüter und Benni Zander kehren aus der Länderspielpause zurück und haben eine Themenliste länger als die Reihe der Premier League-Clubs, die Julian Nagelsmann verpflichten wollen! Das KMD-Duo ist sich beim klaren Sieg der Bayern im Topspiel gegen den BVB alles andere nicht einig, diskutiert mit kicker-Reporter Carlo Wild über den Trainerwechsel in München und fachsimpelt mit HSV-Trainer Tim Walter ausführlich über Emotionen am Spielfeldrand und gepflegten Ballbesitzfußball. Mehr geht nicht! - 00:00:00 – Begrüßung + FCB-BVB - 00:25:58 – Nagelsmann-Entlassung (mit kicker-Reporter Carlo Wild) - 00:47:56 – 26. Bundesliga-Spieltag - 00:55:16 – Interview der Woche: Tim Walter
03.04.2023 00:56:23
Wir sind aus der Länderspielpause zurück! In einem neuen Torhüter Podcast zur Bundesliga sprechen Sascha Felter und Adam Kasprzik über die Leistungen der Keeper am 26. Spieltag. Links zur Folge: – Kevin Trapp gegen den VfL Bochum.– Janis Blaswich und Robin Zentner.– Ralf Fährmann gegen Bayer Leverkusen.– Mark Flekken gegen Hertha BSC.– Jiri Pavlenka gegen TSG Hoffenheim.– Lennart Grill gegen den VfB Stuttgart.– Gregor Kobel gegen FC Bayern. – Unter der Lupe: Das HSV-Torwartspiel. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.
03.04.2023 00:44:55
Sporting Kansas City punktet gegen die ganz Großen Die Saison ist noch Jung, aber dennoch muss jeder zusehen, möglichst effektiv zu punkten. Das dachte man sich bei Sporting Kansas City auch und fand einen Gegner, an dem die genau das machen konnten. Wer dieser Gegner war, hört ihr in dieser 158. Folge des MLS Podcasts. Chicago Fire liebt Traditionen Auch wenn das Thema Logo nicht (mehr) zu ihren Traditionen gehört, pflegt Chicago Fire bereits seit etlichen anderen Jahren Traditionen, die im Fußball, vor allem bei den Fans der MLS sehr gern gesehen werden und bereits eigene kleine Fangruppen haben. Daniel, Vincent und Anne besprechen diese. Außerdem geht ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
03.04.2023 00:26:02
Für kicker History hatte ich mit Rainer Zobel über die legendäre Bayern-Mannschaft der Saison 1971/72 gesprochen. Damals wurde aber nur ein Auszug dieses großartigen Gesprächspartners veröffentlicht, sodass wir nun nochmal das ganze Interview bringen können. Welch detailreiche Erinnerungen und großartige Anekdoten Rainer Zobel noch auf Lager hatte, Weltklasse. Viel Spaß beim Hören!
02.04.2023 00:39:17
Wir haben schon in den letzten Tagen die frohe Botschaft verkündet, dass wir wieder ein Interview am Start haben! Heute folgt dann endlich der Release! Lara Marti, Anna Klink und Juli Wirtz haben sich für uns die Zeit genommen über den Frauenfussball bei Bayer 04 zu sprechen. Neben der Entwicklung in den letzten Jahren hier bei Bayer 04, haben wir auch einen Blick auf das große Ganze geworfen. In ganz entspannter Gesprächsatmosphäre haben wir auch über persönliche Erlebnisse gesprochen und uns darüber unterhalten was nötig ist, um den Frauenfussball in Deutschland noch stärker & sichtbarer zu machen. Unsere Empfehlung: Besucht die Mädels bei den kommenden Heimspielen! Und hört euch natürlich dieses Interview an. ;-) PS: Wenn ihr noch die ultimativen Musiktipps mitnehmen wollt, hört unbedingt bis zum Ende rein. Kabinen DJ Juli Wirtz haut den ein oder anderen Klassiker raus. Einen großen Dank an dieser Stelle an Lara, Anna und Juli für die Zeit, die Einblicke und den Austausch! Lara Marti: https://www.instagram.com/laraamarti/ Anna Klink: https://www.instagram.com/anna_klink20/ Juli Wirtz: https://www.instagram.com/juliwirtz/
31.03.2023 00:32:26
Im 4. und letzten Teil spreche ich mit Tommy über eine Anzeige wegen versuchter Tötung und allem was da dran hängen kann. des Weiteren könnt ihr aber auch hören was passiert wenn man auf die Frage " Waffen dabei?", die falsche Antwort gibt. Mit Tommy hat man auf jedenfalls immer etwas zu lachen und ich bin froh das er sich als Rheinischer Rivale für ein Interview gestellt hat. Wir sprechen auch noch weiter über Oldschool und auch Acker und blicken beide auf eine lange Fussballzeit zurück. Die Hooliganseite in jedem von uns der so viele Jahre am Start war vergeht niemals ganz, sie schlummert einfach unter der Oberfläche aber sie ist da. In diesem Sinne ganz viel Spass beim zuhören der neuen Episode mit Tommy.
31.03.2023 01:12:27
31.03.2023 | In der heutigen Folge nehmen Mats und Quirin euch mit in die Eredivisie. Neben dem Kampf um die internationalen Plätze richten die beiden auch einen Blick auf die kleineren Teams der Liga. Freut euch auf spannende Spieler und interessante Analysen. Viel Spaß mit der Episode! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
31.03.2023 00:24:38
In unserer Serie über den FC Mauerwerk geht es um einen Fußballverein, der sich mit fragwürdigen Methoden einen Namen gemacht hat. Scheinbar systematisch kommt es bei dem Verein aus der 3. Liga immer wieder zu ausständigen Gehaltszahlungen gegenüber Spielern und Trainern. Im ersten Teil unserer Reportage haben wir mit dem Trainer Igor Jovic, Ex-Rapid Spieler Christian Thonhofer, Sargon Duran und Bartolomey Kuru über den FC Mauerwerk gesprochen. Eine Podcast Reportage von Sebastian Hinterwirth, Nicolas Lendl und Simon Hirt. ballesterer podcast Redaktion: Simon Hirt, Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth. Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge. Kontakt zur Podcast-Redaktion: [email protected] Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH.
30.03.2023 01:51:23
Wir melden uns zurück nach der Länderspielpause und in dieser Folge gibt es eine verrückte Anzahl an Themen: Länderspiele, Entwicklungen der letzten Wochen, Goldener Emerson, Frauenfussball, Nachwuchs, Patrik Schick und warum Borsis Calls in Sachen Transfers und interessanter Spieler immer wieder so verdammt on point sind! Viel Spaß Leute, gönnt euch! - 00:00 - 02:42 Intro - 02:43 - 05:25 Interview mit Lara Marti, Anna Klink und Juliane Wirtz - 05:26 - 07:44 Heutige Themen - 07:45 - 14:42 Nationalspieler - 14:43 - 33:30 Entwicklung der letzten Wochen - 33:31 - 41:35 Goldener Emerson März - 41:36 - 45:00 Transfergerüchte und Anekdoten - 45:01 - 48:33 Lennart Grill wechselt zu Union Berlin - 48:34 - 59:48 Patrik Schick - 59:49 - 01:01:55 Live Umfrage Goldener Emerson März - 01:01:56 - 01:12:11 Bayer 04 Ticketing - 01:12:12 - 01:19:47 Vorschau Schalke & Frankfurt - 01:19:48 - 01:26:21 Vorschau EL Viertelfinale - 01:26:22 - 01:39:08 Bayer 04 Frauen + Frauenfussball Talk - 01:39:09 - 01:44:41 Bayer 04 Jugend - 01:44:42 - 01:47:25 Frauenfussball Talk Part 2 - 01:47:26 - 01:51:26 Outro
30.03.2023 01:01:33
Bei der Nationalelf sollte alles besser werden, stattdessen ließ sich Flicks Mannschaft von den Belgiern wie ein Tanzbär am Nasenring durch die Manege ziehen. Woran liegt´s? Am fehlenden Personal, am glücklosen Trainer oder an den begleitenden Altherren-Interviews von Rudi Völler? Arnd und Philipp sind sich nicht ganz einig, der eine (Arnd) mahnt zur Geduld, während der andere (Philipp) sich schon wieder planmäßig in Rage redet.Und das ist erst der Anfang, denn in dieser Woche haben sich die Ereignisse überschlagen: Der FC Bayern hat Nagelsmann rausgeworfen und hofft nun auf eine Wunderheilung durch Thomas Tuchel. Kann das funktionieren? Die beiden Hosts von "Zeigler & Köster“ finden zumindest den Gedanken ganz reizvoll, dass das so richtig in die Hose geht und sich beim FC Bayern alle fragen, warum sie die Abermillionen für Nagelsmann in den Sand gesetzt haben, wenn der Nachfolger auch alles verliert.Am Wocheneden treffen die beiden deutschen Großklubs jedenfalls aufeinander, was für Arnd und Philipp der perfekte Anlass ist, um noch einmal aufs deutsche Finale von 2013 zurückzublicken. Die Senioren unter den Hörern werden sich erinnern. Damals kickten die Bayern und der BVB in Wembley um den Henkelpott, mit dem besseren Ende für die Münchner. All das gibt es in Folge 28 von "Zeigler & Köster“. Here we go! Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an [email protected] Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
30.03.2023 01:40:24
Waren zu DDR-Zeiten die Betriebssportgemeinschaften Fortschritt aus Diedorf, Faulungen und Struth in erster Linie aus Kreisebene aktiv, hat sich in den letzten zehn Jahren das Südeichsfeld zu einem Thüringer Fußballzentrum entwickelt. Waren es zu Beginn der 90er Jahre die ersten Fußball-Feriencamps, die Jugendliche in die Region zogen, ist es seit 2006 ein internationales Fußballinternat mit dem Namen Soccer City. Maßgeblicher Kopf hinter diesem Nachwuchskonzept ist Bernward Seipel, der zusätzlich als Historiker durch seine Recherchen immer wieder interessante Einblicke in die Historie der Region, des Gemeinde-Ortsteils Struth und des Fußballs liefert. Aber auch beim detaillierten Blick in die Geschichte, findet sich nichts, was mit der aktuellen Entwicklung vergleichbar ist. Die Spielgemeinschaft aus der DJK Struth, der SV Diedorf sowie der SpVgg Faulungen spielt erstmals in der Verbandsliga Thüringen und dort als Aufsteiger eine gute Rolle. Maßgeblich verantwortlich dafür sind die Brüder Andreas und Benedikt Seipel, die zunächst die DJK Struth 1921 aus der Kreisliga als Gemeinschaft in die höchste Spielklasse des Freistaates führten. Das soll aber nicht das Ende der Entwicklung sein. Das Projekt 2025 sieht einen Aufstieg in der Oberliga vor. Das wirft einige Fragen auf, wo die Ursachen für diesen historischen sportlichen Erfolg liegen und wie nachhaltig dieses Konzept ist. Darüber berichten Bernward und Benedikt Seipel in der Epsiode 208.
30.03.2023 00:37:59
Im Tor sind Frauen und Männer gleich - denkt man. Manuel Gitschat ist da anderer Meinung. Als professioneller Coach bietet er Torwarttraining ausschließlich für Mädchen und Frauen an. Darüber hinaus beschäftigt er sich auch mit der Torwartkleidung und - handschuhen der Frauen. Denn auch da sieht er Unterschiede. Ein interessantes Gespräch über Torfrauen und Tormännern.
30.03.2023 00:37:08
Weiter geht es mit den Jungs von Twente, und endlich gibt es mal den Fan, der während des entscheidenden Spiels Vater wird. Im Stadion oder im Kreißsaal? Außerdem geht es um die Rückkehr von Twente auf das internationale Parkett sowie das Verhältnis zu Deutschland. Viel Spaß beim Hören!
27.03.2023 00:55:56
Auf vielfachen Communitywunsch habe ich mich bemüht, Tobias Werner hinters Mikro zu bekommen. Wir reden über seinen Werdegang, über die Kaderplanung, über Personalentscheidungen und vieles mehr. Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/Y59VZKd6ge Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ _ *Werbung* Danke an unseren Kooperationspartner ReBest Fitness Club in Regensburg. Mit dem „Codewort“ 1889fm / Jahnpodcast erhaltet ihr einen kostenlosen Trainingsmonat, ohne weitere Verpflichtungen. Inklusive allen Vorteilen, die ihr als Mitglied erhalten würdet. Das heißt eine Körperanalyse, Trainingsplanerstellung und Wasser Re-Fill beim Trainieren. Einfach per WhatsApp (https://wa.me/499417086010), Kontaktformular (https://www.regensburg-fitness.de/Kontakt) oder Telefon (0941/7086010) einen unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren und das Stichwort Jahn-Abo oder 1889fm-Podcast nennen! ___ https://1889fm.de/impressum/
27.03.2023 00:35:40
An exclusive interview with the Finnish businessman about his plans.
27.03.2023 00:22:11
27.03.2023 // Conte bei Spurs entlassen | Italien unterliegt England aber feiert neuen Stürmer | Niederlande unterliegen Frankreich deutlich | Füllkrugs Doppelpack bringt deutschen Sieg | Lukaku trifft dreifach | Spanien müht sich zum Erfolg gegen Norwegen | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
26.03.2023 01:18:23
Tachchen und Gude zur 45. Folge des "Dies, das, Casuals."-Podcasts mit Amon und Fiete - eurer Therapiestunde für Kaufsüchtige. Wir bespielen im Duett mal wieder einige altbekannte Rubriken: WDYWT, LPU und die Entdeckungen der Woche. Außerdem berichtet uns Fiete von seinem Jetset-Lifestyle zwischen beglischem Craftbeer und englischen Subkulturen. Seid gespannt! Groundhopping-Zine „Trespass“: https://www.facebook.com/trespassZine Film „Sonne und Beton“: https://constantin.film/kino/sonne-und-beton/ Jeden zweiten Sonntag erscheint eine neue Folge. Wenn ihr das nicht verpassen wollt, folgt uns auf Instagram, aktiviert die Glocke und abonniert den Podcast auf einer Plattform eurer Wahl. Alle Infos findet ihr unter: https://linktr.ee/diesdascasuals Wir freuen uns über euer Feedback, eure Anregungen und den ein oder anderen von euch als Interview-Gast in der Zukunft. Cheers, wir hören uns!
25.03.2023 01:11:32
Hochklassiger Fußball und unterklassiger Schnack: Was haben die Herren Nagelsmann, Fossi und Krämer gemeinsam? Richtig, sie dürfen die Hütchen seit Neuestem nur noch im heimischen Garten aufstellen. Maxi und ich streiten uns darüber, ob es nicht besser ist am Trainer festzuhalten, solange die Gletscher noch Eis haben. Dank des Klimawandels ist dies nicht mehr ewig. Aber es gibt auch Wandel, die erfreulich sind. Einen solchen hat der VfB Oldenburg hinter sich, denn mit Fuat Kilic jemand Neues, der darüber entscheidet welcher Joker diametral über den dreiviertelseitigen Seitenrand abkippt. Kontinuität ist kein Wert an sich!
25.03.2023 01:18:30
25.03.2023 | In der heutigen Episode stellen Mats und Quirin die spannendsten Talente aus gleich acht(!) Ligen Osteuropas vor. Neben den fußballerischen Aspekten steuert Quirin interessante Reiseerfahrungen bei, da er fast jedes der angesprochenen Länder bereits besucht hat. Freut euch auf die Türkei, Kroatien, Rumänien, Slowenien, die Slowakei, Serbien, Ungarn und Griechenland! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
25.03.2023 00:42:43
Eine Szene wie der Nobelpreis in Physik: 35 Meter Torentfernung, 16 Meter Anlauf und eine Flugbahn, als hätte einer mit dem Vorschlaghammer auf das Raum-Zeit-Gefüge gehauen. Frankreich gegen Brasilien am 3. Juni 1997. Roberto Carlos, die kleinste Krafteinheit im Fußball, sorgt für das größte physikalische Phänomen. Torwart Fabien Barthez, die Mauer, der Balljunge, die Kommentatoren, das gesamte Stadion – ein Schuss, ein Zischen. Ist da eben der Blitz eingeschlagen? Taktik-Nerds kurz weghören, die Forschung hat den Fußball endlich mal mit Sinn zur Wissenschaft gemacht: Außenrist, die Distanz zum Tor und der sogenannte Magnus-Effekt waren für die geniale Gravitation verantwortlich. Regisseur Christopher Nolan war bei "Außenrist" schon raus und hat stattdessen Interstellar verfilmt. Ist weniger kompliziert. Hans Zimmer spielt die Orgel und Olli macht Nachholspiel zu "die Physiker" als Podcast. Eine Komödie der Unwissenheit, aber auch eine faszinierende Entdeckungsreise. Der Ball ist ja im Tor gelandet, sonst wäre er tatsächlich wieder zurückgeflogen und womöglich in ganz andere Sphären verschwunden. Dann hätte zumindest George Clooney ein Spielzeug. Laut Mario ist der nämlich immer noch im Weltraum verloren. Also Hefte raus und mitschreiben, unsere Erfolgsformel lautet heute: Kraft + Masse + Beschleunigung = Nachholspiel!
24.03.2023 00:47:08
Während Tim zusammen mit Gaby im Bermudadreieck urlaubt, klären Karl und Klößchen daheim auch unterbesetzt einen spannenden Kriminalfall auf. Intelligenter als ChatGPT und Karl Klammer zusammen und wortgewandt wie eine schwäbische Sabine Rückert, kommen die Jungs dem Maulwurf von der Säbener Straße auf die Schliche. Ob sie damit den Rauswurf des schönen Julians ausgelöst haben? Wir sagen nichts ohne unseren Anwalt. Nebenbei wird die politische Message hinter der DFB Kaderplanung entschlüsselt. Ob der woke Hansi schon Gendersternchen in die Nati-Binde sticken lässt? Wie man als drei eine zehn kriegt? Und wer 2023 immer noch überlappende Mützen trägt? Die Auflösung gibt’s im True Crime Podcast eures Vertrauens.
24.03.2023 00:56:49
Folge 158 könnt ihr bereits am kommenden Sonntag hören. Ermittlungsbericht veröffentlicht Nach der Posse um die Familien Berhalter und Reyna wurde in der letzten Woche der Ermittlungsbericht veröffentlicht, in dem für den US Verband aufgearbeitet wurde, was sich zugetragen hatte und ob dieses Konsequenzen um eine mögliche Wiedereinstellung von Gregg Berhalter haben könnte. In diesem Bericht wurden auch die Ereignisse um die Vorwürfe der Erpressung seitens der Familie Reyna genauer betrachtet und juristisch beurteilt. Am Ende gibt es aber vor allem nur Verlierer, vor allem Claudio Reyna, der sich nun weiterer Kritik aussetzen lassen muss. Die CONCACAF Champions League oder wie Austin sagen würde, ein ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
24.03.2023 00:51:58
Arnd Zeigler ist der Stadionsprecher und Fan von Werder Bremen. Gleichzeitig ist er auch Journalist beim WDR und moderiert die Sendung „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“, in denen er jede Woche auf die Besonderheiten des vergangenen Spieltags eingeht und immer wieder interessante Gäste bei sich hat. In der neuen Eintracht vom Main-Folge haben wir die Rollen einmal getauscht und er verrät uns im Interview, wie er auf die Eintracht blickt, was die Traditionsvereine in Deutschland ausmacht, wie er zu seinem Job gekommen ist und welches sein Lieblingsmaskottchen ist. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
22.03.2023 00:34:01
22.03.2023 01:50:44
Am Fuße der Kernberge hat die BSG alles gegeben. Einer guten ersten Hälfte folgte eine dominante zweite Halbzeit. Doch was Zählbares gab es für die Grün-Weißen nicht zu holen im Paradies. Wir diskutieren lang und breit die Nuancen, die gefehlt haben, um eine tolle geschlossene Mannschaftsleistung zu krönen. Dazu wird euer Feedback zur Nachfolge der Quadriga ausgewertet. Den Spieltag gehen wir mal etwas anders an, diskutieren über Storylines statt über Ergebnisse. Doch wie gewohnt sprechen wir dazu über Baustellen in Leutzsch, Anzeigetafeln, Entwicklungen in der Liga, meckern über Spieltagsansetzungen, verhaspeln uns bei der Aussprache anderer Podcasts und geben Medientipps. Kapitel: 0:00:00 News 0:14:30 Feedback zur Nachfolge der Quadriga 0:25:15 Niederlage beim FCC 1:06:30 Die Liga in Schlagzeilen 1:36:50 BAK: Ausblick auf Montagabend 1:44:30 Medientipps Shownotes: "Im Schatten des Fünfecks" Ausstellungseröffnung "Im Schatten des Fünfecks" (twitter) Rechtshilfekollektiv Chemie zur Datenabfrage (twitter) Timo Mauer und Denis Jäpel bleiben Chemiker Steve Bathelt und Frank Kühne zur Entwicklung der BSG (MDR) Halberstadt trennt sich von Lieberam (MDR) Medientipps: Auf Jahre unschlagbar-Zine zur Fahrt nach Greifswald (twitter) Last Chance: U - Basketball (Netflix) Last Chance: U - Interview (Lead Blogger) Coach Carter (Netflix) Um die Welt mit Zac Efron (Netflix) Nils' Ranking der Kneipenschläger-Skills der RLNO-Coaches (twitter) RLNO Podcast zum Abstiegskampf in Liga drei (Spotify) credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
21.03.2023 01:07:08
Leute, spitzt eure Augen und lasst die Flinte im Dorf, denn der Meinungsskorpion hat wieder zugebissen. Ihr kennt das schon. Am Mikrofon drei Spinner, die auch mal den Faden verlieren, dafür aber das Netz so gut kennen wie ihre Wespentaille. Drei Nestbeschmutzer mit Spatzenhirnen, die selbstverständlich wissen, dass der Adler schon immer der Löwe unter den Tieren war. So gleiten wir hinein in den Streichelzoo Bundesliga, irgendwo zwischen Meisterflatter und Maulwurfshügel. Halten Nagelsmanns Kabinenzettel in den sonst pomadigen Pfoten und krallen uns ganz nebenbei die Deutungshoheit über die Ausgangslage, zwei Wochen vor dem Topspiel in München. Geben also auch den letzten Löwensenf dazu, die ganze Packung Prognose, bis selbst der Tiger in dieser traurigen Tunke ertrinken würde. Womit wir, dickes Fell und noch dickere Eier, dem BVB natürlich mal wieder einen Bärendienst erweisen. Favoritenrolle rückwärts. Und hinter Stäben keine Welter. Nun ja. Hintenraus, immerhin ohne Schere im Kopf, geht es dann noch im Krebsgang hinein in die neue Grillzangen-Polemik des alten Teamchefs, der vergangene Woche erstmals wieder vom Bundesbalkon zum Fußballvolk gesprochen, und, einmal in Rudi-Rage, die Rückkehr zur nationalen Binde gefordert hat, um damit die vom winterlichen Regenbogenschießen noch immer erhitzten Gemüter abzukühlen. Bisschen Arschbombe in die mediale Eistonne. Tante Käthe, mit langen Fingern am Puls der Zeit. Ganz so, als könnte er mit der Mannschaftsführermannschette, eng am Arm der Anhänger, auch gleich den Blutdruck des Landes messen. Diagnose Klatschpappe, Markus Krebs im Endstadium. Der Applaus kam erwartungsgemäß unmittelbar aus der falschen Ecke, sofort scharfe Flanken von rechts, die der ehemalige Angreifer selbstredend nicht verwerten wollte, weshalb er den Lockenkopf schnell und schüttelnd wieder einzog, statt dem Ganzen stürmend die Stirn zu bieten. Er hätte alle Chancen gehabt. So aber bleibt er das gewollte Grau zwischen Schwarz und Weiß. Rudi Nazionale, als müsste er noch eben die 90er über die Zeit bringen. Und wer sich jetzt, nicht zu Unrecht übrigens, bang und blöd fragen sollte, ob im Zuge der großen Völler-Offensive am Ende nicht auch Oliver Pocher sein Comeback im Mittelkreis feiern darf und was dieses Dröhnen dann für Deutschland bedeuten würde, der sollte hinein hören. In diese neue Folge. Fussball MML - denn alles andere ist nur Clubhouse mit ChatGPT. Viel Spaß!
21.03.2023 00:33:14
In unserer 37. Ausgabe des ballesterer Podcasts befassen wir uns mit der Dokumentation ned tassot yossot. Ein Film über vier (ehemalige) Fußballerinnen des Nationalteams von Nordkorea. Jakob Rosenberg und Nicolas Lendl haben mit der Regisseurin Brigitte Weich gesprochen. Die Diagonale ist das Festival des österreichischen Films und findet von 21. bis 26. März in Graz statt, der ballesterer übernimmt die Patronanz über den Sportschwerpunkt der Veranstaltung. (00:15) Intro(00:57) Teamkader(03:30) Interview mit Brigitte Weich(30:30) Podcast Report(32:15) Outro ballesterer podcast Redaktion: Simon Hirt, Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth. Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge. Kontakt zur Podcast-Redaktion: [email protected] Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH.
20.03.2023 01:04:50
Im neuen Hinterhofsänger-Talk zum Heimspiel des 1. FSV Mainz 05 gegen den SC Freiburg sind die Jungs allein zu Haus. Wir reden über die Fouls an Leo Barreiro in den letzten beiden Spielen, die unterschiedlichen Rollen unserer Stürmer und diskutieren, ob es beim unglücklichen Gegentor wirklich einen Absprachefehler gab. Außerdem geben wir euch einen Einblick in unsere Köpfe, philosophieren über zukünftige Spielsysteme und wagen einen kleinen Ausblick in die Keeperanalyse.
20.03.2023 00:23:09
20.03.2023 // BVB zerlegt Köln | Feyenoord baut Tabellenführung aus | Barca siegt im Classico | Spurs verspielen 3:1 Führung | Milan weiter wechselhaft | Lazio bezwingt Stadtrivalen | PSG unterliegt Rennes | Team not to watch | Spieler der Woche | OTW der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
20.03.2023 01:48:15
Vor der Länderspielpause geben Alex Schlüter und Benni Zander in der neuen KMD-Folge noch mal alles: Wie hat Xabi Alonso die Bayern geschlagen? Alarmstufe Rot in Frankfurt? Hat die Bundesliga ein Schiri-Problem? Wieso hat Hansi Flick diesen DFB-Kader nominiert? Und wo sind eigentlich die guten alten Sturmduos geblieben? Außerdem erklärt kicker-Reporter Steffen Rohr, was es mit dem neuen Investor bei der Hertha auf sich hat. Und die 66-fache Nationaltorhüterin Almuth Schult spricht beim ausgiebigen Waldspaziergang über ihren Karriereweg, den Faktor Heimat und die komplizierte Doppelrolle als Profi-Torhüterin und Mutter. - 00:00:00 – Begrüßung + Bundesliga-Spieltag - 00:38:27 – Investor bei Hertha BSC (mit kicker-Reporter Steffen Rohr) - 00:56:19 – Interview der Woche: Almuth Schult - 01:40:25 – DFB-Kader + Verabschiedung
20.03.2023 01:16:23
Auch in dieser Woche wollen wir im Keeperanalyse Podcast über die Torhüter der Bundesliga sprechen. In dieser Woche analysiert Sascha zusammen mit Nik Staiger die Szenen des 25. Spieltages. Diese sind: – Mark Flekken gegen Ludovic Ajorque.– Robin Zentner gegen Ritsu Dōan.– Frederik Rønnow gegen Daichi Kamada.– Kevin Trapp gegen Kevin Behrens.– Fabian Bredlow gegen Jakub Kamiński.– Manuel Riemann gegen Leipzig.– Ralf Fährmann gegen den FC Augsburg. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.
18.03.2023 00:36:40
Tiere, die es geschafft haben – die beliebte Kategorie bei "Fest und Flauschig". Unser heutiger Vierbeiner muss wohl leider draußen bleiben. Rex ist kein Held. Oder doch? Er ist zweifellos berühmt, hat sich im Hintern von Friedel Rausch und damit in der Bundesliga-Geschichte verewigt. Und am Ende hat der sonst bestimmt ganz liebe Schäferhund eines Ordners auch nur seinen Job gemacht. Am 6. September 1969 hatten sich die Zuschauer beim Derby zwischen Dortmund und Schalke im Stadion "Rote Erde" bis zur Seitenlinie gedrängelt. Nach der Schalker Führung brachen alle Dämme, Rex im Rausch und schließlich großes Gejaule. Für den einen gab es ein Schmerzensgeld, für den anderen Gerüchten zufolge 20% auch auf Tiernahrung. Nachholspiel lässt inhaltlich mal wieder lange Leine und untersucht den tierischen Vorgänger von Luis Suarez. Tathergang, Motiv, Konsequenzen. Mario verteilt ordentlich Leckerlies und holt dann auch noch Löwen in die Podcast-Manege. Olli schreit nach Maulkörben, während Hans einen auf "der mit dem Hund tanzt" macht.
16.03.2023 01:01:51
Welcher Fan fährt bitte ins schöne Neapel, um sich dort mit anderen Anhängern zu wemsen? Warum sind deutsche Klubs in der Champions League immer so schlecht? Und müssen sich Abwehrspieler in Zukunft die Hände gegenseitig auf den Rücken fesseln, um nicht ständig Handelfmeter zu kassieren? Es sind die ganz großen Themen, die Arnd & Philipp in „Zeigler & Köster“ zu besprechen haben.Und die beiden Hosts kommen aus dem Kopfschütteln gar nicht mehr raus: über die Jagdszenen in Süditalien, über Matthias Sammers argumentativ dünne Wutrede und über die größte Geißel der modernen Zivilisation, der Videobeweis.Weitere Topthemen: der kurze Frühling des Ernst Middendorp, der Aussenseitersieg des AFC Sunderland von 1973, die Torschreie des besten Reporters der Welt und Rudi Völlers irrlichternde Interviews. Alles zu hören in Folge 26 von „Zeigler & Köster“. Bitte bevorratet euch.Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an [email protected] Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
16.03.2023 00:32:53
Der BVB hat eine blöde Woche hinter sich: Raus aus der Champions League, Unentschieden auf Schalke. Aber gegen den 1. FC Köln wird der Knoten wieder platzen, da sind sich unsere Vorstopper Michael Schulz und Mathias Scherff sicher. „Köln hat vorne nur ein laues Lüftchen“, sagt der Lange und tippt auf einen klaren Heimsieg. Und ihr?
16.03.2023 00:48:48
Günther Gorenzel hatte alle Möglichkeiten beim TSV 1860, vor allem in den letzten Jahren - doch er hat seine Ziele trotz jeweils guten Saisonetats verfehlt. Und: Seine letzten Entscheidungen, ob die Verpflichtung von "Signalspieler" Raphael Holzhauser, das Wirrwarr um die Trainer-Beurlaubung von Michael Köllner, seine eigene (überaus erfolglose) Installation als Interimscoach oder der Umgang mit Mittelfeld-Talent Marius Wörl lassen nur eine Bewertung zu: Gorenzel ist bei den Löwen krachend gescheitert. Jetzt machen sich die Verantwortlichen Gedanken, wie es an der Grünwalder Straße 114 weitergehen kann: Darf der 51-jährige Österreicher, noch ausgestattet mit einem Vertrag bis Sommer 2024, nochmal eine Mannschaft zusammenstellen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
15.03.2023 01:01:14
Maurizio Gaudino traf mit dem VfB Stuttgart auf die SSC Napoli und Diego Maradona, wurde 1992 – anders als die Eintracht - Deutscher Meister und wechselte danach nach Frankfurt, wo er von Jupp Heynckes aussortiert wurde und trotzdem zurückkehrte. Die Hintergründe gibt es in der neuen EvM-Podcastfolge. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
14.03.2023 01:27:47
Bei Max Frau haben die Wehen eingesetzt, was folgende zwei Dinge bedeutet: Zum einem wird ein weiterer Interista das Licht der Welt erblicken, zum anderen wird Max vertreten - die Rede ist natürlich von Stammgast Björn Hauer! In der neuesten Ausgabe geht es neben dramatischen und überraschenden Serie A Partien von Juve, Inter, Roma und Co. natürlich auch wieder um den Europapokal! Wenn es wieder heißt: Deutschland gegen Italien, dann verspricht es Spannung, Dramatik und einen erbitterten Kampf auf dem Rasen! Völlig gleich, ob in der Nationalmannschaft oder zwischen den Klubs dieser beiden Nationen! Der SSC Napoli empfängt die SGE aus Frankfurt und Juventus ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
14.03.2023 01:19:36
Leute, diesmal melden wir uns direkt aus dem Schnee, mit Hängen und Würgen von den Hängen und Pisten, um uns für euch mal wieder richtig den Arsch aufzureißen. Bevor es endgültig bergab geht. So drehen wir ein paar Runden, das Wochenende im Rücken, die versteckte Kamera zwischen den Schenkeln. Verstehen Sie Spaß mit Power-Ernst, Bullshit-Bingo mit Schwafel-Hansi. Die Flasche voll, die Phrasen leer, und können uns am Ende selbst kaum noch erinnern. Nur das Derby, das bekommen wir noch zusammen. Männer in Masken, die sich in jeden Abschluss werfen. Was eigentlich nach Gemischt-Bukkake im Swingerclub Bocholt klingt, war hier der große Existenzkampf. Rocky Matriciani, die ordentliche Rummelboxe. Verbeulte Helden, königsblaue Ritter im Viererkettenhemd. Dahinter verblasste dann selbst der goldene Abend der Bayern. Dabei hatte auch die Nagelsmannschaft gezeigt, was möglich ist, wenn man als Team verteidigt. Gegen Messi und Katar. Mit besten Grüßen in die Wüste. Die einen, das wird bleiben, haben das Geld. Die anderen die Bank. Was das jetzt für die nächsten Wochen bedeutet, wissen wir aber selbstverständlich auch nicht. Ihr kennt uns, wir hangeln uns allenfalls von Pointe zu Pointe. Manchmal hängen wir durch, hin und wieder stehen wir richtig. Ausnahmeerscheinungen, ohne die Regeln zu kennen. Wer allerdings noch erfahren möchte, was ChatGPT über unseren Freund, den Philosophen Wolfram Eilenberger heraus gefunden hat und ob wir am Ende doch noch den Trapattoni machen oder nicht, der möge hinein hören in diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur Majestätsbeleidigung. Viel Spaß!
14.03.2023 01:23:50
Der FC Bayern hat PSG erneut geschlagen und - ungewöhnlicherweise - dann auch in der Liga eine gute Leistung abgeliefert. Was die Gründe dafür waren und wo es dennoch Probleme gibt - darüber sprechen wir im Podcast "Weiter, immer weiter". 1:0 und 2:0 den Champions-Leage-Mitfavoriten geschlagen, die Truppe um Superstar Mbappé und Weltfußballer Lionel Messi mit leeren Händen aus München nach Hause geschickt: Das Achtelfinale in der Champions Leage war ganz nach dem Geschmack des FC Bayern München. Im Mittelpunkt standen dabei die Defensive rund um Matthijs "Monstergrätsche" de Ligt, Mbappé-Bändiger Josip Stanišić, der vor zwei Jahren noch mit dem FC Bayern II in der Regionalliga kickte und den jungen Abwehrboss Upamecano. Davor agierten Kimmich als Denker und Lenker und Leon Goretzka - von dem Messi jetzt noch Albträume und blaue Flecken haben wird. Und auf der Gegenseite bei PSG? Kein Team, sondern eine Ansammlung von Stars. Da ist sich die Podcast-Runde von "Weiter, immer weiter" sicher. Weitere Themen: Wie ist es um die Team-Stimmung beim Rekordmeister bestellt? Kollege Fabian Leeb saß auf der Tribüne direkt hinter Benjamin Pavard und hat ein paar interessante Beobachtungen gemacht. Warum ähnelt die Kaderzusammenstellung bei PSC der in einem 90er-Jahre Video-Fußballspiel? Warum hat der FC Bayern trotz der Siege ein Stürmerproblem? Und ist Leroy Sané - der gegen den FC Augsburg ein Tor und eine Torvorlage liefert - wirklich ein Problemfall oder wird er nur aufgrund seiner Körpersprache unfair behandelt?
13.03.2023 00:50:34
Zwüsche Pre-Playoffs und Playoffstart mäude mir zwöi Liiribänzä üs mau wieder zrugg. Dr gröscht vo aune Hockeyclubs hets doch tatsächlech irgendwie id Playoffs gschafft u niemer weiss wiso. Nachem ne Horror-Januar und nid numä überzügendä Leischtigä zum Qualiändi steit iz glich dr Viertufinau bevor. Schonigslos wie eh und jeh analysiere mir die Quali und die vergangeni Churzserie gägä Chloote. Wie immer betrachte mr ou no was süsch no so umä SCB passiert. Viu Spass bim zuelose!
13.03.2023 01:31:04
Hui, in der neuen KMD-Folge ist ja ganz schön was los... Alex Schlüter fordert Artenschutz für alte Fußballbegriffe, Benni Zander will die Nettospielzeit einführen und Marvin Schwäbe den Elfmeteranlauf der Schützen erschweren! Der Torhüter des Effzeh spricht außerdem über Vulkan Steffen Baumgart, seine Zeit in Dänemark bei Brondby und die besten Ringer-Moves, um Gegenspieler aufs Kreuz zu legen. Dazu gibt's natürlich die große Revierderby-Analyse und einen intensiven Blick auf den formstarken FC Schalke mit kicker-Reporter Toni Lieto. - 00:00:00 – Begrüßung + Revierderby - 00:25:12 – FC Schalke 04 (mit kicker-Reporter Toni Lieto) - 00:33:06 – Restlicher BL-Spieltag - 00:56:02 – Interview der Woche: Marvin Schwäbe - 01:18:22 – Diskussion Nettospielzeit + Verabschiedung
13.03.2023 01:06:06
Ein neuer Spieltag, eine neue Folge von unserem Torhüter Podcast zur Bundesliga. In dieser Woche sprechen Sascha Felter und Axel Hofmann über folgende Szenen: – Kevin Trapp gegen Silas. – Frederik Rönnow gegen Omar Marmoush. – Rafal Gikiewicz gegen Joao Cancelo. – Oliver Baumann gegen Freiburg. – Manuel Riemann gegen Jeff Chabot. – Ralf Fährmann gegen Nico Schlotterbeck. – Alex Meyer gegen Kenan Karaman. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.
13.03.2023 00:22:51
Im Rahmen von kicker History habe ich auch mit Andreas Buck gesprochen. In Teil 1 geht es um den VfB Stuttgart, mit dem er 1997 den DFB-Pokal geholt hat. Es geht um das magische Dreieck Krassimir Balakow - Fredi Bobic - Giovanne Elber, Trainer Jogi Löw, aber wir schauen auch ein bisschen hinter die Kulissen des Profifußballs und der Mannschaften, und Andi Buck nimmt auch kein Blatt vor den Mund. Hat Willi die kompliziertesten Verträge der Bundesliga gemacht? Viel Spaß beim Hören! Und Donnerstag geht es weiter mit Andi Buck und der Sensationsmeisterschaft des 1. FC Kaiserslautern 1997/98.
12.03.2023 01:02:52
Ein beeindruckender Heimsieg gegen Atalanta Bergamo. Dazu kommt noch die schwache Konkurrenz, wie in diesem Fall Inter Mailand & Lazio Rom, welche ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben und uns wieder auf +18 bringen. Ein kleiner Teil der Kurve war gestern auch wieder am Start. Natürlich reden wir auch über das Chaos, das die Eintracht-Fans über sich ergehen lassen müssen. Des Weiteren gehen wir natürlich auch auf das kommende CL-Spiel zuhause gegen Frankfurt ein und einen kleinen Ausblick zu Torino-Napoli Unser Blog ist nun ebenfalls online: www.der-neapolitaner.de Folgt uns weiterhin auf Twitter: www.twitter.de/dneapolitaner Folgt uns auch auf Instagram: www.instagram.com/der_neapolitaner
11.03.2023 01:03:05
Zwei Heimsiege hintereinander hatte der 1. FC Nürnberg zuletzt gefeiert. Wobei die Leistungen gegen Regensburg und Sandhausen eher keinen Grund zum Feiern gaben - zu dürftig war der spielerische Vortrag des Clubs. Gegen Eintracht Braunschweig hat sich das am Freitagabend geändert. Beim souveränen und sehr verdienten Sieg, zeigt der Club seine spielerisch beste Leistung des Jahres. Dass es trotzdem noch etwas mehr sein kann, darüber sprechen Sebastian Gloser und Fadi Keblawi in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. In Folge 167 wird außerdem das Geheimnis um deutsche Autobahnen gelüftet und überlegt, wer jetzt eigentlich wo spielen sollte in dieser Mannschaft.
11.03.2023 00:56:33
Es sind oft Gesichter, die eine Geschichte erzählen. Im Mai 2019 sehen wir in der 79. Minute für wenige Sekunden eine tiefe Leere im Ausdruck von Barcelonas Superstar Lionel Messi, die sich vernichtend, so sinnlos anfühlt. Messi und Millionen Zuschauer vor den Bildschirmen erleben einen surrealen Moment. Orientierungslosigkeit, Gänsehaut, schließlich Fassungslosigkeit. Was zur Hölle war das? Das Ding wird am nächsten Tag das Internet zerschießen, als wäre ein Ufo im Mittelkreis gelandet. Der vermutliche Außerirdische ist aber bloß ein Außenverteidiger und hat dem reglementierten, wissenschaftlich anmutenden Fußball soeben nüchtern seine umfängliche Einfachheit aufgezeigt. Trent Alexander-Arnold und seine schnelle flach ausgeführte Ecke auf den Fuß von Divock Origi führen Liverpool ins Finale der Champions League – nach einem 0:3 im Hinspiel. Der Gesichtsausdruck von Messi ist verewigt als Meme. Der Geistesblitz von Anfield wurde eingerahmt, mit einer roten Schleife verpackt und wird fortan als historisches Ereignis für die Nachwelt im digitalen Gefrierschrank YouTube aufbewahrt. Nachholspiel tanzt mit DAZN-Kommentator Jan Platte, Field-Reporter Sebastian Benesch und den LFCTV-Kommentatoren sehr laut an der Eckfahne von Anfield. Wir rekonstruieren, analysieren, diskutieren. Moment, war das nicht nur eine Ecke, Trent Alexander-Arnold? Keep it simple! Manchmal soll das schon reichen.
10.03.2023 00:54:46
Überraschend wenige Überraschungen Auch am zweiten Spieltag der neuen MLS Saison ist festzustellen, dass es überraschend wenige Überraschungen gab. Charlotte FC verteilte ein besonderes Geschenk. Daniel, Vincent und Anne besprechen in dieser Folge, welche die interessantesten Spiele waren und welche Teams noch viel Arbeit vor sich haben. Eine besondere Rolle spielte an diesem Tag ein Finne, der schnell auf sich aufmerksam machte. Das neue Playoffsystem Kurz bevor die Saison gestartet war, hatte die MLS ein neues Playoffsystem verkündet, das in dieser Folge erklärt und diskutiert wird. Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
10.03.2023 00:53:10
Wenn diese Folge erscheint, ist das "Giesinger Bergfest" exakt zwei Jahre alt. Eine wilde Zeit mit Aufs, mit Abs. Mit guten und nicht ganz so guten Folgen - 92 insgesamt. Die Bergfest-Gemeinde ist in den letzten 24 Monaten wahnsinnig gewachsen und tut das immer noch. Für eure Treue möchten wir euch mit einer Geburtstags-Spezialfolge beschenken. Vor ein paar Tagen hat unser Flo einen echten brasilianischen Löwen interviewt: Rodrigo Costa. Der Verteidiger war dereinst der erste Sechzger vom Zuckerhut. Er hat sich schnell in die Herzen der Löwen-Fans gespielt. Der Verein hat ihn seither nicht mehr losgelassen. Im Gespräch erzählt Rodrigo von seinen Anfängen bei Sechzig, besondere Begegnungen, seinen ersten Besuch auf dem Oktoberfest und seine Vision für 1860 München. Viel Spaß! Zu unserem Geburtstag haben wir uns noch etwas überlegt: Wir haben Giesinger-Bergfest-Bierkrüge samt Bierdeckel anfertigen lassen, damit ihr auch stilecht mit uns auf unser Zweijähriges anstoßen könnt. Ihr könnt euren Krug (bzw. eure Krüge) über [email protected] ordern (unter Angabe von Namen, Anzahl der Krüge und Anschrift). Der Stückpreis für einen Krug inkl. fünf Bierdeckeln beträgt 18,60 Euro (inkl. 6,00 Euro Versand). Die Stückzahl ist limitiert. Wir freuen uns über Bestellungen.
09.03.2023 00:46:40
Es sind Tage, die BVB-Fans schwer zu verdauen haben. Die unglückliche und ärgerliche 0:2-Niederlage gegen Chelsea und das damit verbundene Ausscheiden aus der Champions League. Dazu zwei Schiedsrichter-Entscheidungen über die seit Tagen ganz Fußball-Deutschland streitet. War es Hand? Durfte der Elfmeter wiederholt werden? Unsere Vorstopper geben ihre Sicht auf das Spiel und die Entscheidungen und richten ihren Blick auf das nächste heiße Duell! Das Revierderby gegen den FC Schalke. Der BVB muss viele Ausfälle verkraften, die Schalker sind im Aufwind und Borussia Dortmund will weiter an der Tabellenspitze dranbleiben. Kommt das Derby zum richtigen Moment um den bitteren Geschmack nach dem Chelsea-Spiel aus dem Mund zu bekommen? Ex-BVB-Verteidiger Michael Schulz und Interims-Vorstopper Julian Schildheuer analysieren die Ausgangslage vor dem Derby.
09.03.2023 01:08:02
Viel harte Arbeit zahlt sich aus. Allein die Anzahl der Preise und das Lob, mit dem sich der FC Internationale Berlin schmücken darf, ist beachtlich. Gerd Thomas erklärt uns, warum es gerade jetzt wichtig ist für eine zukunftssichere Jugendarbeit im eigenen Verein zu sorgen und, dass man Nachhaltigkeit in insgesamt vier Säulen denken muss. Themen in Reihenfolge: Kurzvorstellung Gerd Thomas Infrastruktur Internationale Berlin Nachhaltige Strukturen im Jugendfußball Wie muss eine gute Jugendstruktur für die Zukunft aussehen? Vereine müssen in eigene Strukturen investieren! Labor Amateurverein / Strukturen im Breitensport Nachhaltigkeit Tipps / Tricks Moderatoren: Tim Brandes & Jan Reiners Gast: Gerd Thomas ( FC Internationale Berlin ) So findet ihr uns: https://kickplan.de https://kickplan.de/feedback https://www.instagram.com/kickplan/ Feedback auch unter: 0163 2229394 Hilfreiche Links: https://hartplatzhelden.de/
09.03.2023 00:24:35
Maureen Zimmer vertritt die noch junge Bobabteilung unserer Eintracht bei den größten Wettkämpfen und konnte dabei schon zahlreiche Titel, wie beispielsweise den Junioren-Weltmeistertitel, gewinnen. Wie der ursprünglichen Sprinterin der Quereinstieg in die Bob-Szene gelang, sich der Wintersport mit ihrem Leben als Frankfurterin vereinen lässt und wie sie auf die Olympischen Winterspiele 2026 hinarbeitet, erfahrt ihr in der neuen Folge „Eintracht vom Main“. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
08.03.2023 00:00:20
Moin Freshos, Im Fußball wird viel über Grundordnungen gesprochen. Die Interpretation ist wichtiger oder ? Wie ist eure Meinung dazu ? Welche Grundordnung favorisiert ihr? Wie findet ihr das Format ?
08.03.2023 00:55:21
Nachdem die letzte Folge drei Wochen her ist ordnen wir in dieser Folge nochmals die Bundesliga etwas ein und besprechen die neusten Entwicklungen. Ebenfalls sprechen wir über die aktuellsten Entwicklungen beim FC Bayern. Sane, Gnabry und Pavard sollen wohl vor dem Aus stehen beim Rekordmeister. Warum, wieso, weshalb erzählen wir euch + unsere Meinung dazu. Auch der Top-Wintertransfer Cancelo ist Thema. Außerdem thematisieren wir die neusten Entwicklungen rund um die 50+1 Regel. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/buli-kmpkt/message
08.03.2023 01:02:17
In dieser Folge geht es um die Besten aus Südamerika: Rekordmeister, große Stadien, große Clásico und wie es sich für Gol Oimpico gehört gibt es auch einen Blick auf große Talente des Kontinents wie beispielsweise den erst 15-jährigen Kendry Páez von Independiente del Valle, Óscar Cortés von den Millonarios, Matheus Goncalves von Flamengo oder Julián Alfaro von Magallanes. Dazu schauen wir auf die Qualifkationsphase der Copa Sudamericanan und der Copa Libertadores. Intro 0:00 – 1:22 News 1:23 – 6:14 Die besten aus Südamerika (Rekordmeister, Stadien, Clásicos und Talente) 6:15 – 51:57 Qualifikation Copa Sudamericana und Copa Libertadores 51:58 – 1:00:08 Outro 1:00:09 - Ende
07.03.2023 01:04:55
Nicht nur das Spiel gegen Bielefeld hat bei Anna und mir Spuren hinterlassen. Etwas hat sich in den letzten Spielen immer stärker aufgestaut, das sich jetzt Bahn bricht. Das Fass droht überzulaufen, und so ist es kein Wunder, dass wir erheblichen Redebedarf haben. Genau wie einige unserer Zuhörer, deren Fragen wir beantworten. Folge direkt herunterladen
07.03.2023 00:45:51
The Smiling Coast of Africa, Jatta bleibt Jatta, Jean-Claude van Damme in Aserbaidschan, gierige Ladyboys und mächtig Druck auf der Blase! Eine ganz wilde Mischung bei der Aufnahme mit meinem Stargast Prof aka Gayson Stanley und einem Mini-Cameo von Florian beim TuS Blau-Weiß Lohne! #Groundhopping #international
07.03.2023 01:58:48
Es ist mal wieder passiert: Ein Regionalliga-Spiel in Berlin wird abgesagt, obwohl in fast allen anderen Stadien bzw. Sportplätzen gespielt wurde. Diesmal trifft es sogar unsere BSG direkt. Jonas, Bastian & Nils diskutieren über die Spielabsage für das Auswärtsspiel beim BAK, die Berliner Klimazonen und wie man solche unverständlichen Absagen in Zukunft verhindern könnte. Gespielt wurde in Leutzsch am Wochenende trotzdem: die A-Jugend wurde Derbysieger, die Frauen führen weiter souverän die Tabelle an und auch die "Zwote" hat den Aufstieg noch nicht abgeschrieben. Zu Gast haben wir außerdem Kevin. Kevin ist in Leutzsch bekannt wie ein bunter Hund aufgrund seines Foto-Blogs und als Herausgeber des Groundhoppingzines "Höllenritt", welches nun bereits zum zehnten Male erschien. Ein Gespräch über Klobasa, den Jo Gerner der Regionalliga Nordost, Lost Grounds und vieles mehr. Natürlich blicken wir am Ende nochmal quer durch die Champions League des Ostens und diskutieren über die beste Regionalliga des Landes. Disclaimer: Unser Host Jonas hatte während der Aufnahme massive Internetprobleme. Wir entschuldigen uns für etwaige Ungereimtheiten in der Aufnahme. Kapitel: 0:00:00 Intro und News 0:18:30 Spielabsage in Berlin 0:27:00 Höllenritt, Hopping und Fotografie mit Kevin 0:56:30 Blick über die Regionalliga Nordost 1:41:40 Ranking der Regionalligen 1:54:10 Medientipps Shownotes: Pressemitteilung zur Absage des Spiels im Poststadion Chemie verlängert mit Jonas Janke Chemie lädt zur MV & zum Familienfest Höllenreiter Höllenritt - Ausgabe 10 Eine neue Ausstellung auf der Burg Hohnstein als Übergangslösung - Alternatives Kultur- und Bildungszentrum ::: AKuBiZ e.V. Diese Regionalligisten haben die Lizenz für die 3. Liga beantragt (FuPa) Kahlschlag bei Onefootball: Berliner App-Startup kündigt 150 Beschäftigten Medientipps: STRG_F - Was steht in den "Hitler-Tagebüchern"? BRENNPUNKT-ORANGE.DE Podcast "Friede den Kurven, Krieg den Verbänden" von Raphael Molter im papyrossa Verlag credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
06.03.2023 00:02:34
Moin Freshos, Heute sprechen wir über die Grundordnung 4-2-2-2. Wie wird diese Grundordnung interpretiert ? Wie findet ihr das Format ? Wie findet ihr die Grundordnung ?
06.03.2023 01:04:12
Im neuen Hinterhofsänger-Talk zum Spiel gegen die TSG Hoffenheim feiern wir den vierten Sieg unserer Nullfünfer in Folge. Wir sprechen über unsere besten Spieltagstassen-Geschichten, das neue Selbstvertrauen der Spieler und versuchen einen angemessenen Folgentitel für unseren Jubilar zu finden. Außerdem wird an Witz und Freude nicht gespart und wir blicken auf den kommenden Gegner Hertha BSC.
06.03.2023 01:04:35
Willkommen zurück, MLS! Die MLS ist zurück und der erste MLS Spieltag, der von nun an auf Apple TV zu sehen ist, bot etliche interessante Spiele. Ungewöhnlich für die MLS war an diesem ersten Spieltag, dass es keine wilden Ergebnisse gab, die sonst immer typisch für die Liga waren. Doch wie schlugen sich die Teams dennoch und welche Teams sorgten für Überraschungen und wer enttäuschte im ersten Saisonspiel? Das US Nationalteam der Frauen In diesem Jahr findet die Weltmeisterschaft der Frauen statt, weshalb das USWNT sich auf das Turnier vorbereitet. Traditionell veranstalteten sie dafür ihren She Believes Cup, zu dem sie sich jeweils drei weitere ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
06.03.2023 01:10:15
Wir feiern ein kleines Jubiläum. In der 50. Folge sprechen Sascha und Johannes zusammen mit Special-Guest Jan Budde vom Mainz-Blog Hinterhofsänger über die Torhüter-Leistungen des 23. Spieltages der Bundesliga. Konkret sprechen wir über folgende Szenen: – Rafal Gikiewicz beim 1:1 gegen Werder Bremen. – Jiri Pavlenka beim 1:2 gegen den FC Augsburg. – Mark Flekken im Eins-gegen-Eins mit Alassane Pléa. – Ralf Fährmann und Manuel Riemann im Derby. – Fabian Bredlow beim 0:1 gegen den FC Bayern. – Janis Blaswich in der Szene, die zum Elfmeter führte. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.
06.03.2023 01:40:22
Woche der Wahrheit für den FC Bayern! Deshalb hat die KMD-Crew vor dem PSG-Spiel in der Champions League den ehemaligen Sportdirektor der Münchner Christian Nerlinger eingeladen, um mit ihm über die Lage bei seinem Ex-Club zu plaudern. Der 49-Jährige war damals der Nachfolger von Uli Hoeneß und hat unter anderem den Transfer von Manuel Neuer eingefädelt sowie Louis van Gaal als Trainer verpflichtet! Außerdem fräsen sich Benni und Alex durch das Bundesliga-Wochenende und analysieren dabei unter anderem das Topspiel des BVB gegen RB, den Mainzer Höhenflug, den Status Quo in Stuttgart und die größte Baustelle der TSG Hoffenheim. Und auch das ewig-brisante Thema "Leipziger Transfers aus Salzburg" wird endlich mal ausführlich mit kicker-Reporter Oliver Hartmann unter die Lupe genommen... - 00:00:00 – Begrüßung, BVB-RBL + VfB-FCB - 00:27:30 – Interview der Woche: Christian Nerlinger - 01:07:29 – Restlicher BL-Spieltag (VAR, S04, Mainz, TSG etc.) - 01:29:15 – RB-Transfers aus Salzburg (mit kicker-Reporter Oliver Hartmann) - 01:36:29 – Ankündigung Bundestrainer, Managerspiel + Verabschiedung
05.03.2023 00:58:22
In dieser neuen Folge habe ich im Tivoli-Presseraum ein Interview geführt mit Alemannia Geschäftsführer Sascha Eller und Alemannia Aufsichtsratsvorsitzender Marcel Moberz. Sie haben die Fragen beantwortet die Fans zuvor bei mir eingesendet haben und ich diese stellvertretend an beiden gestellt habe. Kernfragen waren natürlich wie der Stand der Vertragsverlängerungen ist, wie und mit welchen Mitteln man den Angriff auf die Dritteliga starten will in der neuen Saison und warum Alemannia nicht in der Regionalliga gehört. Alles das und noch viel mehr hört ihr hier im neuen schwarzgelben Podcast Aus'm Block.
05.03.2023 01:01:03
Tachchen und Gude zur 44. Folge des "Dies, das, Casuals."-Podcasts mit Amon und Fiete - eurer Therapiestunde für Kaufsüchtige. Nach den turbulenten Premieren der letzten Folgen geht es in alter Manier bei uns weiter. Unser‘ 450er hat sich mal wieder an eine kleine Recherche gesetzt, damit wir euch eine neue Auskopplung des Casual Alphabets präsentieren können - diesmal mit dem Buchstaben „L“ wie… Kleiner Teaser: Es geht um Tennis, die entsprechende Bekleidung, Gzuz und LX. Skurrile Schnittmenge, oder!? Seid gespannt! IG-Acc „analogfootball“: https://instagram.com/analogfootball?igshid=YmMyMTA2M2Y= IG-Acc „louisbever“: https://instagram.com/louisbever?igshid=YmMyMTA2M2Y= Jeden zweiten Sonntag erscheint eine neue Folge. Wenn ihr das nicht verpassen wollt, folgt uns auf Instagram, aktiviert die Glocke und abonniert den Podcast auf einer Plattform eurer Wahl. Alle Infos findet ihr unter: https://linktr.ee/diesdascasuals Wir freuen uns über euer Feed back, eure Anregungen und den ein oder anderen von euch als Interview-Gast in der Zukunft. Cheers, wir hören uns!
04.03.2023 02:15:37
Wer in der Gegenwart über die deutsche Fußballgeschichte spricht, meint selten die der DDR. Die Folge wird der deutschen Fußballgeschichte ein paar Fußnoten schenken. (frei nach Frank Willmann). Hans-Ulrich »Ulli« Thomale gehört zu den erfolgreichsten deutschen Fußballtrainern. In der DDR begann seine Trainerlaufbahn zunächst im Nachwuchsbereich von Halle und Jena. Als Cheftrainer coachte er Wismut Aue, das er bis auf die Europacupplätze führte, und Lok Leipzig, mit dem er je zweimal FDGB-Pokalsieger und Vizemeister wurde und 1987 das Finale im Europacup der Pokalsieger erreichte. Nach der Wiedervereinigung war er einer der ersten »Osttrainer« im Westen, trainierte etwa den KSV Hessen Kassel und den FC 08 Homburg. Besonders erfolgreich war er beim Grazer AK in Österreich, mit dem ihm 1995 der Aufstieg in die 1. Liga gelang. Zum Gründungsjubiläum 2002 wählten ihn die Fans als Trainer in die Grazer »Jahrhundertmannschaft«. Ich spreche mit Ulli Thomale über seine Kindheit, seine Spielerkarriere die ihn bis in die Oberliga zu Stahl Riesa führte und über seine Trainertätigkeit. Am Ende sind selbst noch gute zwei Stunden zu kurz um über alle Stationen zu sprechen. Viele Fragen sind am Ende noch offen geblieben. Viele werden in seinem Buch »Ich bin Trainer, kein Diplomat!«: Mein bewegtes Leben. beantwortet, für das er mit Frank Willmann zusammen gearbeitet hat. Erschienen ist seine Biografie im Mitteldeutschen Verlag. Das Buch könnt ihr direkt beim Verlag bestellen. Die ehemalige Sektion Fußball des SC Einheit Dresden war in den 1950er Jahren eine feste Größe in der DDR-Oberliga, der höchsten Spielklasse im DDR-Fußball. Der Fußballclub Erzgebirge Aue e. V., kurz FC Erzgebirge Aue, ist ein Sportverein aus Aue-Bad Schlema in Sachsen, der am 4. März 1946 als Betriebssportgemeinschaft Wismut Aue gegründet wurde. Als Lok Leipzig einmal die ganze DDR berauschte - nordkurier.de Peter Gießner war Spieler des 1.FC Lok. Im Anschluss an seine Spielerlaufbahn war er als Funktionär beim 1. FC Lokomotive Leipzig und beim VfB Leipzig tätig. Eric Arthur Heiden ist ein ehemaliger US-amerikanischer Eisschnellläufer und Radrennfahrer. Bei den Olympischen Winterspielen 1980 gewann er in allen fünf Eisschnelllaufrennen eine Goldmedaille. Außerdem wurde er auf dem Eis zwischen 1977 und 1980 vierfacher Sprintweltmeister und dreifacher Mehrkampfweltmeister. Er zählt zu den historisch erfolgreichsten und vielseitigsten Eisschnellläufern. DER SPORT(S)FREUND JAHRHUNDERTTRAINER - grazerak.at
04.03.2023 02:35:11
Für viele ist eine 34er Saison mit ihrem Lieblingsverein schon ein Traum und wenn man nur halbwegs normal tickt, ist selbst das schon extrem. Auf jeden Fall sollte man dann nicht viel Familie und Freunde außerhalb des Fußballs haben, ansonsten dürfte man einige Menschen enttäuschen. Noch extremer betreibt man das Hobby Fußball als Groundhopper*in. Vor 30 Jahren in der Zeit vor dem Internet, Billigflügen und Footballapps war das Reisen zu europäischen oder gar osteuropäischen Fußballspielen noch mit Abenteuer verbunden. Die Zahl derer die Groundhoppen ihr Hobby nannten, war noch sehr übersichtlich. Damals schon ganz vorne dabei war Carlo Farsang. Der Spruch Fußball ist mein Leben, trifft wohl auf niemanden so treffend zu wie auf ihn. Als er mit dem hoppen begann, gab es wahrscheinlich das Wort groundhoppen noch gar nicht. Carlo Farsang ist so etwas wie der "Godfather of Groundhopping". Die Sucht nach Fußball wurde bei ihm buchstäblich abenteuerlich. Das Unterwegs sein, sein zu Hause. Nicht der Feierabend, das Wochenende oder der nächste Urlaub waren sein Ziel, sondern das nächste Fußballspiel. Immer weiter. Die Geschichten die er dabei erlebt hat, reichen eigentlich für mehrere Leben. Zweimal die Panamericana getrampt, mit nem Drahtesel durch Afrika geradelt, mit irgendwelchen Fahrzeugen immer gen Osten gereist, mit der Guerilla ne Zigarette geraucht und und und. Ob in England, Polen, Italien, Ungarn oder Lateinamerika, er hat die gerne verklärten guten, alten Zeiten miterlebt. Sein aktuelles Bildband Fútbol fanático – Fußballatmosphäre in Südamerika - Buch im NOFB-Shop erschienen, war die Gelegenheit mal mit ihm über all das zu sprechen.
04.03.2023 02:11:09
Eine der schönsten Fußballbuchreihen der letzten Jahre ist die Fußballvereins Bandreihe aus dem Hause Zeitspiel. Für traditionsbewusste Fußballanhänger*innen ist sie eine Spurensuche nach mehr oder weniger längst vergessenen Fußballhochburgen. Reisen an Orte die längst von der großen Fußballlandkarte verschwunden sind. Sei es die Spielvereinigung Erkenschwick, der FC Ensdorf oder Union Solingen. Manche sind vielleicht auf der Durchreise wie die BSG Chemie Leipzig oder wie der VfB Oldenburg sogar schon wieder an der Schwelle des Profifußballs angekommen. Manche machten ihre Orte erst bekannt, andere hatten unvergessliche Spielstätten. Hardy Grüne, dass Gedächtnis des deutschen Fußballs hat die kleinen und großen Geschichten aufgeschrieben. Es ist eine Reise durch die Kulturgeschichte. Fußball geprägt durch die lokalen Eigen- und Besonderheiten. Kurz Fußball-Zeitgeschichte, unterhaltend mit einem romantischen, aber nie pathos verklärten Blick geschrieben. In dieser Ausgabe nimmt uns Hardy mit zur SpVgg Erkenschwick, zu Lok Stendal in die anhaltinische Altmark, zum VfB Oldenburg, ins sächsische Krumhermersdorf und in den äußersten Norden Englands zum Sunderland AFC. Es ist die letzte Ausgabe des Jahres 2022 mit dem Zeitspiel-Magazin. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Zeitspieler*innen für die Zusammenarbeit in diesem Jahr bedanken. Es war wie so oft großartig, lehrreich, interessant und unterhaltsam. Ganz, ganz herzlichen Dank an Euch und ich freue mich auf euer Heft und eurem Besuch 2023. Dankeschön. Das angesprochene Legendenbuch findet ihr, so wie alle bisherigen Bücher des Zeitspiels hier Wenn euch die Folge gefallen hat, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr sie weiter empfehlt. Ganz herzlichen Dank! Ihr könnt natürlich auch gerne auf Apple und Spotify Bewertungen abgeben. Den Hörfehler Podcast gibt es dank der Unterstützung seiner Hörer:innen. Der Podcast ist ganz bewusst Sponsoren und Paywallfrei, damit dies so bleibt ist der Hörfehler auf eure Unterstützung angewiesen.
04.03.2023 01:51:49
Auf den Tag genau (wir haben heute den 18.11.2022) vor 50 Jahren verstarb der Schütze des allerersten deutschen WM-Tores Stanislaus Kobierski. Fünf Tage nach seinem 62.Geburtstag, vergessen in Düsseldorf. Erstaunlich für einen Spieler der mit Paul Janes entscheidend dazu beitrug, dass Fortuna Düsseldorf zu Beginn der 30iger Jahre seine größten Erfolge feierte und 1933 Deutscher Meister wurde. Der mit Szepan, Janes, Münzenberg, Otto Siffling oder Edmund Conen 3. der Weltmeisterschaft 1934 in Italien wurde und dabei auch die Österreicher unter Hugo Meisl besiegte. Die Geschichte des gebürtigen Gelsenkircheners mit polnischen Wurzeln, der ausgerechnet im allerersten Länderspiel gegen Polen die deutsche Nationalelf als Kapitän aufs Feld führte, ist auch eine Gelegenheit um mal von den politischen Hintergründen des ersten Länderspiels Deutschland - Polen 1933 zu berichten, bei dem Goebbels neben dem polnischen Botschafter auf der Ehrentribüne saß, sowie über die deutsche Liga im besetzten Polen. Um über Besatzerfußball, Untergrundfußball in Polen und Fußball im Vernichtungslager Ausschwitz zu sprechen, habe ich mal wieder den Experten Thomas Urban eingeladen. Thomas Urban der selbst polnische Wurzeln hat und wie Stanislaus Kobierski im Rheinland aufgewachsen ist, war 24 Jahre von 1988 bis 2012 Osteuropa-Korrespondent für die Süddeutsche Zeitung u.a. in Moskau, Kiew und Warschau. Von 2012 bis 2020 war Thomas Urban SZ-Korrespondent in Madrid. Er ist Autor zahlreicher Sachbücher. Im Bereich Fußball ist sein Buch "Schwarze Adler, Weiße Adler. Deutsche und polnische Fußballer im Räderwerk der Politik." erschien 2011 im Verlag Die Werkstatt bis heute ein Standardwerk. Zusätzlich erschienen weitere Aufsätze von ihm als Gastbeiträge in Sammelbändern. Ihr findet im Archiv des Podcasts weitere Folgen mit ihm zur Geschichte des oberschlesischen Fußballs und zum sogenannten "Todesspiel von Kiew". Wenn euch die Folge gefallen hat, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr sie weiter empfehlt. Ganz herzlichen Dank! Ihr könnt natürlich auch gerne auf Apple und Spotify Bewertungen abgeben. Den Hörfehler Podcast gibt es dank der Unterstützung seiner Hörer:innen. Der Podcast ist ganz bewusst Sponsoren und Paywallfrei, damit dies so bleibt ist der Hörfehler auf eure Unterstützung angewiesen.
04.03.2023 02:13:48
Berlin. Die Fußballstadt (?) - Berlin, die große und zugleich ungewöhnliche Fußballstadt. 371 Vereine, 3,500 Teams, aber seit gefühlten Ewigkeiten keinen Spitzenklub mehr. Eine Stadt voller schmerzhafter Teilungsgeschichte und bewegter Gegenwart. Ein Blick vor und hinter die Kulissen des großen wie kleinen Fußballs in der Stadt. Wir haben versucht die Frage zu klären, ob Berlin nun eine echte Fußballstadt ist oder nicht. Und natürlich haben wir uns auch weitere Highlights der Ausgabe angeschaut. Alle Ausgaben und die Möglichkeit eines Abos vom Zeitspiel-Magazin findet ihr hier. Die aktuelle Ausgabe mit dem Schwerpunkt Berlin findet ihr hier. Das angesprochene Legendenbuch findet ihr, so wie alle bisherigen Bücher des Zeitspiels hier Wenn euch die Folge gefallen hat, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr sie weiter empfehlt. Ganz herzlichen Dank! Ihr könnt natürlich auch gerne auf Apple und Spotify Bewertungen abgeben.
04.03.2023 01:59:19
Fußball in Buenos Aires ist eine ganz eigene, kleinräumige Welt. Allein 80 Profi und Halbprofiklubs spielen im Großraum. So viele wie in keiner anderen Metropole der Welt. Manche Stadien sind dabei nur ein Steinwurf voneinander entfernt. Der Fußball war eben schon da, bevor es die Städte waren und vielleicht liegt es daran - das Fußball in Buenos Aires gelebt wird und nicht besucht. Über die Stadt die als die Seele des Fußballs gilt, habe ich mit Lucas Lange gesprochen. Lucas hat vor Jahren seinen Lebensmittelpunkt nach Buenos Aires verlegt. Er hat die Fußballstadt erkundet und ist bei San Lorenzo, einem der großen Fünf hängen geblieben. Er ist Autor der Fußballfibel zu Buenos Aires und er erzählt im Interview vom Leben in der Metropole und der „Escuela de Tablones“ - die Schule der Stehränge“.
03.03.2023 00:27:01
Überfall auf Schalke Ultras, Union Berlin international, 75 Jahre 1. Fußballclub Köln. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Bayern München, FC St. Pauli, Schickeria München, Ultra Sankt Pauli, USP, FC Hansa Rostock, SOG-MV, Eintracht Braunschweig, Eintracht Stadion, Hannover 96, Spielvereinigung Fürth, 1.FC Nürnberg, 1.FC Köln, Rasenballsport Leipzig, Eintracht Frankfurt, SV Darmstadt 98, Rot-Weiss Essen, MSV Duisburg, 1.FC Magdeburg, Karlsruher SC, VfB Lübeck, SV Waldhof Mannheim, Carl-Benz-Stadion, SC Freiburg, Braun-Weiße Hilfe, Werder Bremen, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, K-Block, Grazer AK, NK Celik Zenika, Paris Saint Germain, PSG, Twenty is plenty, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, 1.FC Union Berlin, Ajax Amsterdam, Szene Köpenick, Wuhlesyndikat, 1.FC Köln, Kölsche Klüngel, Hertha BSC, 1860 München, Hamburger SV, SSV Ulm, FC Empoli, Ultras Empoli, Fankultur.
03.03.2023 00:23:48
Wir sprechen über die Altstadt und was man dort erleben kann. Träumen von Fortuna international und auch die Internationale, eine Mannschaft wo einige von der Bande gespielt haben wird erwähnt. Wir sprechen über den modernen Fussball, über singen im Ultrablock und Jacken von alten Fanclubs. Viel Spass beim zuhören vom 3. Teil mit Rapha.
02.03.2023 01:14:22
Hannover 96 verliert das Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg mit 1:2. Tobi, Andre und Chris können nicht verstehen weshalb und sind förmlich außer sich. #VNWpod-Trainer, Alexander Kiene, analysiert die Stärken des kommenden Gegners und erklärt euch und den Jungs, worauf es für die Roten ankommen wird. Gael Ondoua und Sebi Stolze (liebe Grüße an Steffen Krach), wurden zur U23 "abgeschoben". Was steckt dahinter? Wie erklärt das Marcus Mann? Ist das die richtige Entscheidung? Sicher sind sich die Jungs auch nicht, aber sie ordnen es für euch ein. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
02.03.2023 00:33:33
FC Augsburg - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 23. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 23. SPIELTAG Anstoß: Sa. 04.03.2023 um 15.30 Uhr Stadion: WWK Arena (Augsburg) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/167/saison_id/2022 Übertragung LIVE bei SKY THEMEN DER SENDUNG - erstes Länderspiel nach einer Ewigkeit in Bremen - falscher Spieler bei WERDER - Weiser dabei, Stark auf der Kippe - Schmidt über seine Depressionen - Revanche gegen Augsburg? - Vorstellung des Gegners: FC Augsburg - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Samstag - Unsere Tipps LINKS Kicker - https://www.kicker.de/fc-augsburg-gegen-werder-bremen - https://www.kicker.de/kohfeldt-mir-wird-haeufig-nachgesagt-ich-erklaere-zu-viel-939659/artikel - https://www.kicker.de/werner-ueber-augsburg-das-weiss-im-endeffekt-jeder-940103/artikel - https://www.kicker.de/jung-ich-dachte-ich-bin-mir-noch-etwas-schuldig-939772/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-augsburg-werner-effizienz-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-augsburg-weiser-stark-personal-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-schmidt-depressionen-interview-100.html Transfermarkt - https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/3839400 Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-live-ticker-fc-augsburg-revanche-fuer-hinspiel-so-will-ole-werner-gewinnen-liveticker-bundesliga-vorbericht-zr-92119947.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-dfb-laenderspiel-weserstadion-schon-im-juni-so-reagiert-werder-deutschland-nationalmannschaft-92116888.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-matthaei-boss-hat-grosse-ziele-interview-hauptsponsor-bernd-afflerbach-europa-international-bundesliga-zr-92114376.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-mit-transfer-interesse-an-zweitliga-star-ron-schallenberg-sc-paderborn-wechsel-sommer-bundesliga-neuer-sechser-zr-92115246.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-youtuber-marvin-wildhage-will-training-schmuggeln-bundesliga-youtube-versuch-fans-92114667.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-amos-pieper-acht-gelbe-karten-doch-kein-aerger-ole-werner-bundesliga-sperre-gelb-verwarnung-foul-92119518.html Werder - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
02.03.2023 09:15:00
„Entscheidend ist auf’m Platz“ - das wusste schon die Ruhrpottlegende Alfred Preißler. Aber: Das, was auf dem Rasen geschieht, ist nicht ohne Menschen möglich, die im Hintergrund im Verein arbeiten. Gemeinsam mit Moderator Rafael Beraz spricht Pascal Litzinger, der unter anderem Geschäftsstellenmitarbeiter der TuS Koblenz ist, über all das, was im Hintergrund passiert und für TuS-Fans und -Mitglieder nicht sofort ersichtlich ist.
01.03.2023 01:08:41
Bologna mutiert zum Inter-Schreck, Salernitana schockt den AC Monza, Maignan und Zlatan melden sich beim AC Milan zurück und das Derby della Mole liefert mit einem Sechs-Tore-Spektakel den krönenden Abschluss des 24. Spieltages! Des Weiteren stehen die Gegner unserer italienischen Teams in der UEFA Europa und Conference League fest! Wie schätzen David und Max deren Chancen ein und was erwarten wir uns von den Rückspielen in der Königsklasse? Dies und noch vieles mehr - Jetzt in der neuesten Ausgabe von Calcio - Der Podcast! Folgt uns auch gerne auf Instagram! Calcio_der_Podcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
01.03.2023 01:00:17
Thank you for your interest in the BvB London fan community podcast as every week the focus of the show will be on exploring a facet of football life with a focus on Borussia Dortmund by talking to experts, fans, and players and coaches. People, including journalists, who make up the football world including decision makers and who know the football world and the world of BVB well. The aim of the podcast is to make Bundesliga, BVB and international football more accessible. On today's podcast we have three guests Kai Dambach is a journalist DWTV match commentator and a Maryland native. Cedric van der Gun is a youth coach with 36-time Eredivisie champions Ajax and a former winger whose former clubs include Borussia Dortmund, Swansea and FC Utrecht. Cedric played 272 matches and scored 56 goals and was selected for The Netherlands U21 side 5 times. On today's show we look at the footballing action in the 2022 FIFA World Cup. The cup has been taking place in Qatar since 20 November and finishes with the final on December 18th and is the first winter world cup ever to take place. The tournament has produced many upsets and surprises including the early exits of top sides including Spain and Belgium. As well as wins for smaller sides and a final four place for a team that 'came out of nowhere'. 1. A world cup in a gulf state, the first world cup in he Middle East. Has it been a good setting? 2. Novelties, the announcement of yellow cards, kick off count-downs, extra extra time, air conditioning and dyed pitches are amongst the new developments. 3. Surprise teams Japan, Saudi Arabia, Tunisia, Cameroon. 4. First round exits for disappointing Spain, Holland, Belgium, Denmark and Germany. 5. Croatia into the last 4 were they underestimated? 6. England does the quarterfinal exit mean the end of the 'promising generation' and Gareth Southgate? 7. How good are France really can they go all the way? 8. Morocco, the first African team and Arab team to reach the last four. 09. Will it be a golden send off for Messi's Argentina? 10, Some greats who will not be seen again at the best tournament in the world: Ronaldo, Pepe, Messi, Neymar, Witsel, Mueller, Robert Lewandowski, Luca Modric, Luis Suarez. 11. Social Media We hope you enjoy the show, remember to send us your comments, share the show with friends and to apply for tickets contact the club via the website which is borussiadortmundlondon.co.uk or join the London BvB community at our online group at Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland. During the season you can also come to watch a game at our meet-up Stammtisch at the Naughty Bar, just off Oxford Street, in Cleveland street central London. All rights reserved Borussia Dortmund London Ltd 2022.
01.03.2023 00:28:27
Thank you for your interest in the BvB London fan community podcast as every week the focus of the show will be on exploring a facet of football life with a focus on Borussia Dortmund by talking to experts, fans, and players and coaches. People, including journalists, who make up the football world including decision makers and who know the football world and the world of BVB well. The aim of the podcast is to make Bundesliga, BVB and international football more accessible. 1. Life as a leading journalist, Ed's love of football and how he became a writer. 2. Arthur Wharton, the first African player in the Bundesliga, why the pioneer meant so much. 3. A look at some of the African players at BVB including Pierre-Emerick Aubameyang. 4. The story of the book 'Made in Africa'. 5. African players in England the historical greats through the 20th century. 6. The struggle for equality for Afro-Caribbean players 7. The African Cup and why its so special. 8. Interviewing Kloppo and Sadio Mane. 09. Social media. The football match to raise money for the DEC British Red Cross Earthquake Appeal 2023 which is mentioned takes place on Tuesday 7th March at 3pm at the Linford Christie Stadium, White City. There will also be a BVB and Chelsea raffle. All spectators are well. We hope you enjoy the show, remember to send us your comments, share the show with friends and to apply for tickets contact the club via the website which is borussiadortmundlondon.co.uk or join the London BvB community at our online group at Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland. During the season you can also come to watch a game at our meet-up Stammtisch at the Naughty Bar, just off Oxford Street, in Cleveland street central London. All rights reserved Borussia Dortmund London Ltd 2023.
01.03.2023 00:37:16
Thank you for your interest in the BvB London fan community podcast as every week the focus of the show will be on exploring a facet of football life with a focus on Borussia Dortmund by talking to experts, fans, and players and coaches. People, including journalists, who make up the football world including decision makers and who know the football world and the world of BVB well. The aim of the podcast is to make Bundesliga, BVB and international football more accessible. On today's podcast our guest is Ed Aarons who is deputy Sports Editor at The Guardian newspaper and a Crystal Palace season ticket holder. The long-awaited white paper on reform of the English game, a working document which was based on a consultation which took almost two years of fan groups, including the Dortmund Fan Club London, and a wide section of participants in the football industry including managing directors, club owners, journalists, former players, fans and supporters groups. Among the key points the policy paper seeks to address, which we discuss on the podcast, are the following: 1. Financial sustainability: The introduction of a regulator will ensure closer monitoring and higher standards of reporting. Clubs will be required to ensure they have reserves and plans to ensure they can maintain the business in the instance of financial shocks. 2.Suitability of owners: Directors and club owners will be more closely vetted for propriety and there will be commensurate licensing conditions to ensure higher standards. This will also affect the over-gearing of buy-outs and unsustainable debt levels. 3. Fan engagement: Clubs will be required to consult with fans and there will be minimum standards of engagement including fans having a say, a veto over changes to historically important aspects of the club such as colours, badge and kit colours and geographic location. 4. Breakaway leagues: The white paper aims to protect the football pyramid in the English game and exclude 'closed shop' type leagues like the proposed 'European Super League'. 5. Financial distribution: The white paper aims to ensure a fairer distribution of income across the clubs in the English football pyramid and give power to the regulator to impose workable solutions on the clubs. 6. Compliance/sanctions: The regulator will have the power to take action including withdraw licences from clubs ignoring breaches of conditions of licensing. The regulator will cover 116 clubs in the top five tiers: The Premier League, The Championship, League 1, League 2 and the National League of the English professional game. A second part to the podcast series on the governance of German football will appear here shortly. The football match to raise money for the DEC British Red Cross Earthquake Appeal 2023 which is mentioned takes place on Tuesday 7th March at 3pm at the Linford Christie Stadium, White City. There will also be a BVB and Chelsea raffle. All spectators are well. We hope you enjoy the show, remember to send us your comments, share the show with friends and to apply for tickets contact the club via the website which is borussiadortmundlondon.co.uk or join the London BvB community at our online group at Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland. During the season you can also come to watch a game at our meet-up Stammtisch at the Naughty Bar, just off Oxford Street, in Cleveland street central London. All rights reserved Borussia Dortmund London Ltd 2023.
01.03.2023 01:21:20
Thank you for your interest in the BvB London fan community podcast as every week the focus of the show will be on exploring a facet of football life with a focus on Borussia Dortmund by talking to experts, fans, and players and coaches. People, including journalists, who make up the football world including decision makers and who know the football world and the world of BVB well. The aim of the podcast is to make Bundesliga, BVB and international football more accessible. On today's podcast our guests are 'Stamford Chidge' who is a board member of the shadow board at Chelsea FC and a season ticket holder, the man who calls Hampshire his home, is also the host of the Chelsea Fancast podcast. Our second guest is Kevin Burgess a Leicester-based BVB and Liverpool FC fan, football blogger and member of the London fan club. On the show we preview Borussia Dortmund's Champions League double-header against 6-time English champions Chelsea FC. Between the 15th February and 7 March Borussia will play a double header against 'The Blues' in their first ever fixtures in 118 years. So what can BVB expect? Seldom have the 2021 Champions League winners been more unpredictable. Thomas Tuchel is out Graeme Potter is in, results are very mixed, and the squad is one of the most impressive ever assembled in world football lets take a look: 1. How Chidge came to be a CFC fan, introduction to member Kevin and highlights of their fan lives. 2. A brief history of Chelsea FC, 3. The great and the less great who have played for Chelsea including Christian Pullisic, Pierre-Emeric Aubameyang and the ones who got away. 4. From Dortmund via PSG to Stamford Bridge, the Thomas Tuchel era and why both clubs 'should never have let him go'. 6. Following Chelsea in the Roman Abramovic era has been like 'Jimmy Hendrix on Acid'. 7. The January transfer window ultra spending spree and the 22/23 season under Graham Potter. 8. Memories of Gian-luca Vialli RIP. 09. What can be expected from the UCL tie. 10. A quick plug for the Chelsea v Dortmund London charity fan match. 11. Social Media. We hope you enjoy the show, remember to send us your comments, share the show with friends and to apply for tickets contact the club via the website which is borussiadortmundlondon.co.uk or join the London BvB community at our online group at Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland. During the season you can also come to watch a game at our meet-up Stammtisch at the Naughty Bar, just off Oxford Street, in Cleveland street central London. All rights reserved Borussia Dortmund London Ltd 2023.
01.03.2023 01:08:23
Thank you for your interest in the BvB London fan community podcast as every week the focus of the show will be on exploring a facet of football life with a focus on Borussia Dortmund by talking to experts, fans, and players and coaches. People, including journalists, who make up the football world including decision makers and who know the football world and the world of BVB well. The aim of the podcast is to make Bundesliga, BVB and international football more accessible. On today's podcast we have two guests Stuart Rayner has played a good amount of football in his time and he is the chief football writer at the Yorkshire Post. Connor Southwell is the Norwich City editor at the Eastern Daily Post, he is also the voice of the 'Pink Un' the Norwich City fanzine and a life-long member and season ticket holder at Carrow road. The subject of our show is former BVB U23s coach David Wagner who was with 'Die Schwarz-Gelben' between 2011-2015. Frankfurt-born Wagner took BVB II to the 3. Liga in 2012. A very good friend of Juergen Klopp the 51 year-old went on to manage Huddersfield Town getting them promoted in 2017/18 and staying up the following season. Wagner managed Schalke for a year and a half achieving the 13th place in the Bundesliga. He then went on to YB Bern who he led to a second place finish in 21/22. But who is Wagner? What is his style? What did he achieve at former clubs and what can Norwich expect? 1. Life of Wagner playing career and early life 2. Stadion Rote Erde, the BVB II years 3. Kloppo and Wagner 4.Huddersfield Town 5. Gelsenkirchen times with Schalke 6. Following in the Gerardo Seaone footsteps at YB Bern 7. Legacy of 'die Kanarienvoegel', the German players at Norwich City and Daniel Farke 8. Norwich City rationale and prospects 09. Social media and acknowledgements We hope you enjoy the show, remember to send us your comments, share the show with friends and to apply for tickets contact the club via the website which is borussiadortmundlondon.co.uk or join the London BvB community at our online group at Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland. During the season you can also come to watch a game at our meet-up Stammtisch at the Naughty Bar, just off Oxford Street, in Cleveland street central London. All rights reserved Borussia Dortmund London Ltd 2023.
01.03.2023 00:14:38
Vielen Dank für Ihre Interesse am BVB London Fan-Community-Podcast. In jeder Episode geht es uns in der Sendung darum, eine Facette des Lebens von Borussia Dortmund im Gespräch mit Experten und ehemaligen Teilnehmern des Vereinslebens wie Spielern, Fans, Trainer oder auch Journalisten, die diesen Verein in seiner Entwicklung beeinflusst haben, in der Podcast zu entdecken. Unser Gast ist heute Martin Kree, der Verteidiger spielte zwischen 1994-98 beim BVB. Der in der Dortmunder Stadt-Teil Holzwickede geborene, und in Dortmund aufgewachsener Spieler, absolvierte 6 Spiele bei der Deutschland U21. Er machte auch 81 Spiele bei Borussia Dortmund zwischen 1994-98 und gewann dabei zwei Meisterschaften in 1995 und 1996 und die Champions League in 1997. Martin Kree entwickelte sich als Spieler in der Akademie des VFL Bochum und spielte bis 1989 für diesen Verein. Von 1989 - 1994 spielte er für Bayer Leverkusen, mit dem er 1993 den DFB-Pokal gewann. In den Jahren 1995 und 1996 gehörte er zu der Mannschaft, die mit dem BVB die Meisterschaft und 1997 die Champions League gewann. Insgesamt bestritt er 401 Profispiele und schoss 51 Tore. Martin Kree ist seit 2012 Vorstandsmitglied des VfL Bochum und betreute den Aufstieg des Vereins in der Saison 20/21. 1. Die Bedeutung der Juventus-Spieler in der BVB-Champions-League-Siegermannschaft von 1997. 2. Wie ein Junge aus Holzwickede die Champions-League-Trophäe, den Höhepunkt seines Lebens, in die Höhe stemmte. 3. Erinnerungen an die BVB-Fußballspiele in der Kindheit in Westfalenstadion auf der Tribüne. 4. Die Fahrt mit dem offenen Bus zum Borsigsplatz "ich habe in meinem Leben noch nie einen Tropfen Bier getrunken". 5. "Eric Cantona war einzigartig, sein Trikot hängt immer noch an meiner Wand". 6. "Ich werde Old Trafford nicht vergessen, die besten Zuschauer, die ich in meiner Karriere erlebt habe". 7. "Es ist unglaublich, dass der BVB Fans in Großbritannien und anderen europäischen Ländern hat". 8. Erinnerungen an Tokio 1997 und den Toyota Cup. 09. Ein geplante London Reise. Wir hoffen, dass Euch die Show gefällt. Schickt uns Eure Kommentare, teilt die Show mit Freunden und vergesst nicht zu liken. Wenn Ihr den Fanklub kontaktieren wollt, geht das über die Website borussiadortmundlondon.co.uk oder auch in der Online-Gruppe unter Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland . All rights reserved Borussia Dortmund Fan Club London 2022
01.03.2023 00:36:07
Zumindest ist den Löwen mit der Verpflichtung des Italieners Maurizio Jacobacci eines gelungen: Es zieht ein Hauch von Dolce Vita in Giesing ein - und die gewisse Leichtigkeit des neuen Mitarbeiters kann dem TSV 1860 in der aktuellen Situation mit Sicherheit nicht schaden. Der 60-Jährige folgt auf Interimstrainer Günther Gorenzel - und wenn man ehrlich ist: Schlechter kann es künftig eigentlich nicht mehr laufen angesichts der zurückliegenden Horrorbilanz des Österreichers: Vier Spiele, zwei Punkte - und trotzdem ist der Relegationsplatz noch in Reichweite. Nicht nur darüber sprechen Oliver Griss und Tobi Fischbeck in der neuesten Ausgabe von Radis Erben. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
28.02.2023 01:13:40
In der neuen Folge im Rasengeflüster ist Paco Testroet zu Gast. Jens spricht mit ihm vor allem über das aktuelle Situation in der 3. Liga. Außerdem gibt es ein Interview mit Sky-Kommentator Sascha Roos zum Start der neuen Formel 1-Saison.
28.02.2023 01:05:43
Der First Vienna FC 1894 ist seit 2022 zurück in der 2. Liga und hat Pläne den Aufstieg in die höchste Spielklasse bis 2026 zu schaffen. Dafür muss das Stadion auf der Hohen Warte aber umgebaut werden. Das Frauen-Team der Döblinger spielt in der obersten Spielklasse mit, hatte aber mit anderen Problemen zu kämpfen. Wir haben mit dem Vereinshistoriker Alexander Juraske gesprochen, beim Fan-Abend auf der Hohen Warte vorbei geschaut und ein Interview mit Vienna-Präsident Kurt Svoboda geführt. ballesterer Podcast Redaktion: Simon Hirt, Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth. Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge. Kontakt zur Podcast-Redaktion: [email protected] Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH. (00:15) Intro
27.02.2023 00:19:31
Aufatmen nachdem sechs Punkte Spiel gegen die Reserve vom TSV Rudow. Heute dreht sich vieles um die menschliche Pumpe, das zentrale Objekt unseres Kreislaufsystems. Das wurde bei diesem Spiel reichlich gefordert, doch am Ende konnte das Hertha-Herz jubeln. Lasst euch die Geschichte dazu erzählen. Im Anschluss gibt es ein kurzes Interview mit Yasin, der nicht nur Spielern sondern auch Fan von Hertha BSC ist. Ha Ho He Amateure Zwee
27.02.2023 00:54:52
Wieder Partystimmung im Hinterhofsänger-Talk, denn nach dem deutlichen Sieg des 1. FSV Mainz 05 gegen Borussia Mönchengladbach lassen wir nur unseren Emotionen freien Lauf und schauen ganz genau hin. Wir diskutieren die unterschiedlichen Torwartsituationen der beiden Vereine und die Frage, warum ein 05-Spiel erst beginnt, wenn Lee trifft. Außerdem freuen wir uns für unseren jüngsten Bundesligatorschützen.
27.02.2023 01:02:06
Nach einer kleinen Pause sind wir wieder für euch da! Sascha und Adam Kasprzik sprechen im Podcast über die Torhüter-Leistungen des Bundesliga-Spieltages. Konkret sprechen wir über folgende Szenen: – Tobias Sippel gegen Mainz 05. – Robin Zentner gegen Marcus Thuram. – Lukas Hradecky beim Freistoß gegen Vincenzo Grifo. – Kevin Trapp gegen Timo Werner. – Frederik Rönnow gegen Kingsley Coman. – Mark Flekken gegen Moussa Diaby. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.
27.02.2023 01:29:24
Draußen ist Winter, aber in euren Gehörgängen scheint dank KMD ab sofort wieder die Sonne! In der neuen Folge gibt es den zweiten Teil des großen Interviews mit Legende und Ex-U21-Trainer-Guru Horst Hrubesch zu hören, der ausführlich über die Olympia-Erfahrung 2016, Spätzünder Julian Brandt und HSV-Coach Tim Walter plaudert. Thematisch bleiben wir dann auch gleich in Hamburg und besprechen mit kicker-Reporter Sebastian Wolff das Zweitliga-Topspiel zwischen Darmstadt und dem HSV und, was beim ehemaligen Bundesliga-Dino hinter den Kulissen so abgeht. Und zu Beginn dreht sich alles um das abgelaufene Bundesliga-Wochenende: Coman im Moment bester Münchner? Wer ist der größte Unterschiedspieler und wer der unterschätzteste Kopfball-Spieler der Liga? Und warum zur Hölle gab es in Sinsheim keinen Strafstoß? Bei kicker meets DAZN bleiben keine Fragen offen! - 00:00:00 – Begrüßung + FCB-FCU + TSG-BVB - 00:28:15 – Unterschiedspieler-Debatte + restlicher BL-Spieltag - 00:50:10 – Interview der Woche: Horst Hrubesch (Teil 2) - 01:15:26 – HSV + 2. Liga (mit kicker-Reporter Sebastian Wolff)
27.02.2023 00:37:16
Thank you for your interest in the BvB London fan community podcast as every week the focus of the show will be on exploring a facet of football life with a focus on Borussia Dortmund by talking to experts, fans, and players and coaches. People, including journalists, who make up the football world including decision makers and who know the football world and the world of BVB well. The aim of the podcast is to make Bundesliga, BVB and international football more accessible. On today's podcast our guest is Ed Aarons who is deputy Sports Editor at The Guardian newspaper and a Crystal Palace season ticket holder. The long-awaited white paper on reform of the English game, a working document which was based on a consultation which took almost two years of fan groups, including the Dortmund Fan Club London, and a wide section of participants in the football industry including managing directors, club owners, journalists, former players, fans and supporters groups. Among the key points the policy paper seeks to address, which we discuss on the podcast, are the following: 1. Financial sustainability: The introduction of a regulator will ensure closer monitoring and higher standards of reporting. Clubs will be required to ensure they have reserves and plans to ensure they can maintain the business in the instance of financial shocks. 2.Suitability of owners: Directors and club owners will be more closely vetted for propriety and there will be commensurate licensing conditions to ensure higher standards. This will also affect the over-gearing of buy-outs and unsustainable debt levels. 3. Fan engagement: Clubs will be required to consult with fans and there will be minimum standards of engagement including fans having a say, a veto over changes to historically important aspects of the club such as colours, badge and kit colours and geographic location. 4. Breakaway leagues: The white paper aims to protect the football pyramid in the English game and exclude 'closed shop' type leagues like the proposed 'European Super League'. 5. Financial distribution: The white paper aims to ensure a fairer distribution of income across the clubs in the English football pyramid and give power to the regulator to impose workable solutions on the clubs. 6. Compliance/sanctions: The regulator will have the power to take action including withdraw licences from clubs ignoring breaches of conditions of licensing. The regulator will cover 116 clubs in the top five tiers: The Premier League, The Championship, League 1, League 2 and the National League of the English professional game. A second part to the podcast series on the governance of German football will appear here shortly. The football match to raise money for the DEC British Red Cross Earthquake Appeal 2023 which is mentioned takes place on Tuesday 7th March at 3pm at the Linford Christie Stadium, White City. There will also be a BVB and Chelsea raffle. All spectators are well. We hope you enjoy the show, remember to send us your comments, share the show with friends and to apply for tickets contact the club via the website which is borussiadortmundlondon.co.uk or join the London BvB community at our online group at Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland. During the season you can also come to watch a game at our meet-up Stammtisch at the Naughty Bar, just off Oxford Street, in Cleveland street central London. All rights reserved Borussia Dortmund London Ltd 2023.
27.02.2023 01:09:23
Weiter geht es mit Luca und Flamengo Rio de Janeiro bei der Klub-WM. Natürlich geht es auch um die anderen vertretenen Fangruppen, ein bisschen Groundhopping und jede Menge interessanter und amüsanter Anekdoten von der Tour - oder habt Ihr schon mal zufällig Euren Nachbarn in einer dubiosen Situation bei einer Klub-WM getroffen? ;-) Viel Spaß beim Hören.
26.02.2023 00:38:32
WAS FÜR EINE RUNDE!!! :-))) Der launische Fussball Podcast vom Main mit Alex Buck, Lutz Lobach, Leini & Steffen. Themen: Bayern VS Union, SGE national & international, Kloppo und Liverpool, Meisterschaft und Champions League u.v.v.v.m. HERE WE GO!
26.02.2023 00:21:30
Tachchen und Gude zur 43. Folge des "Dies, das, Casuals."-Podcasts mit Amon und Fiete - eurer Therapiestunde für Kaufsüchtige. Wir brechen unseren Release-Turnus für eine Sondersendung einfach mal auf und servieren euch zudem eine Premiere auf diesem Format: Die erste Live-Lesung bei Dies, das, Casuals! Ruben & Monty lesen für euch exklusiv einige Seiten aus ihrem Werk „Wir lassen uns nicht unterkriegen“. Macht euch also ein frisches Kaltgetränk auf und genießt die Show! Buch „Wir lassen uns nicht unterkriegen“: https://www.hentrichhentrich.de/buch-wir-lassen-uns-nicht-unterkriegen.html Jeden zweiten Sonntag erscheint eine neue Folge. Wenn ihr das nicht verpassen wollt, folgt uns auf Instagram, aktiviert die Glocke und abonniert den Podcast auf einer Plattform eurer Wahl. Alle Infos findet ihr unter: https://linktr.ee/diesdascasuals Wir freuen uns über euer Feedback, eure Anregungen und den ein ode r anderen von euch als Interview-Gast in der Zukunft. Cheers, wir hören uns!
26.02.2023 01:00:07
Heute geht es dem Prof an den fettigen Kragen, denn er hat nach Jojos Meinung internationale Schande aus dem schönen Mauretanien mitgebracht. Dabei sollte doch in der heutigen Ausgabe die Fortsetzung über das afrikanische Wüstenland erfolgen. Wo kann man es sich in Mauretanien gut gehen lassen und mit welchem Transportmittel kommt man in Nouakchott voran? Und warum war Gayson Stanley vor Ort in der deutschen Botschaft? Hat er sich dort anwaltschaftliche Hilfe für den großen Prozess vor dem Hopper Tribunal gayholt? Heute gehts um alles
23.02.2023 01:03:52
Einige Qualitätsmedien berichten, Hoffenheims Abstieg würde keinen interessieren und das TSG-Märchen sei ausgeträumt die Argumente dafür analysieren wir heute. Außerdem sprechen wir über die zunehmend schwere Lage, in der die TSG sich befindet. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
23.02.2023 00:41:18
Eintracht Frankfurt wurde international unter der Woche von Napoli zwar die Grenzen aufgezeigt, doch für Tristesse sorgt das am Riederwald weder bei der Mannschaft, noch bei den Fans. Im Gegenteil, verrät Eintracht-Experte, Frankfurter Original und Podcaster (Drei90, Fussball2000) Basti Red in der neuen Ausgabe bei Pit Gottschalk und Malte Asmus. Er liefert sich außerdem mit Pit eine heiße Diskussion um Ultraärger, Pyrogefahr, Strafzahlungen und Fankultur und lädt Pit zu einem Besuch in der Kurve ein. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
23.02.2023 00:27:27
Nachhaltige Sportausrüstung wird immer mehr zu einem wichtigen Thema in der Sportwelt. Das Augsburger Startup ZamBam Sports möchte einen Teil zu einer nachhaltigen Fußballwelt beitragen und will nun mit Schienbeinschonern aus Bambus ein erstes nachhaltiges Produkt auf den Markt bringen. Mit Projektleiter Freddy Hornung habe ich über die grundlegende Idee hinter ZamBam Sports und das weitere Vorgehen nach der Crowdfunding-Kampagne gesprochen. Show-Notes: https://www.enactus.de/augsburg/zambam-sports https://www.startnext.com/zambam-sports https://sporthandeltfair.com/
23.02.2023 02:06:52
Es ist die zweite englische Woche in Folge, die die BSG durchlebt. Den Mittwochsnachholer können Jonas, Lochi und Nils leider nicht live im Stadion verfolgen, aber verwöhnen euch HörerInnen mit einem Watchalong. Mit an Bord: ein Special-Guest, dessen Wecker leider nicht anschlug und so erst zur zweiten Halbzeit dabei sein konnte. Florian Kirstein schaltet sich uns vom anderen Ende der Welt zu. Ein Gespräch über den Kleinbuskauf in Neuseeland, nächtliche Busfahrten mit Fünfeck FM durch Australien, was Wandern für die Fitness tut, den internen Strafenkatalog der Mannschaft und vieles mehr. Kapitel: 0:00:00 Erste Halbzeit: Halberstadt, Schiedsrichterdebakel, Lichtenberg 1:00:00 Zweite Halbzeit: Kirsche in Down Under, Saisonausblick, Meuselwitz 1:57:50 Kick- und Medientipps Shownotes: Folge 29 des RLNO-Podcasts "Schiedsrichterkatastrophen" Have you ever seen the rain? Fünfeck FM Das australische Elbsandsteingebirge Medientipps: Legend: Bill Russel (Netflix) Ausgerastet und abgestürzt: Der Fall des Angry German Kid | ZAPP | NDR Übersteiger, KPD und grausam gegen andere: Klaus Lisiewicz Interview zum 80. Geburtstag Ein anderes Spiel - Fußball und Digitalisierung - Sport Inside Podcast (Anti-Medientipp) credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
22.02.2023 00:12:06
Moin Freshos, Moin Freshos, Der Chelsea FC hat viele Transfers im Sommer und Winter gemacht. Darüber sprechen wir in dieser Folge. Wie findet ihr den Chelsea FC ? Wie fandet ihr die Transfers ? Welchen Transfer fandet ihr am besten ?
22.02.2023 00:43:07
Endlich wieder ein Gast im Schanzer Zeitspiel! Und wer bietet sich in diesen Wochen mehr an, als der Schanzer Geschäftsführer Didi Beiersdorfer? Im ersten Teil spricht Martin mit Didi über die Hintergründe der Entlassung von Rüdiger Rehm sowie die Gedanken zur Verpflichtung des neuen Trainers Rino Capretti. Viel Spaß beim Hören!
21.02.2023 01:11:04
... auch in Zukunft der Fußball eine Plattform für Spielmanipulationen bietet. Das klassische Bild von reichen Fußballern in den TV-Ligen wohl stimmen, für die unteren Ligen passt es nicht. Corona-Krise, steigende Energiepreise, hohe Inflation – die finanzielle Situation vieler Vereine und Spieler bzw. Spielerinnen ist angespannt. Und das nutzen Match-Fixer skrupellos aus. Über einen aktuellen Fall von Spielmanipulation berichtet Simon Hirt, Host und kreativer Kopf hinter dem Mikrofon des ballesterer-Podcasts.
21.02.2023 01:05:20
Der Herrgott muss e Meenzer soi: Im Hinterhofsänger-Talk sprechen wir über den Fastnachtssieg des 1. FSV Mainz 05 gegen Bayer 04 Leverkusen. Wir feiern Finns zauberhaftes Lächeln vor dem Elfmeter, sprechen über Bo’s Taktik-Narrenspiegel und diskutieren, wie viele Karten ein Spiel haben kann. Außerdem wird eine neue Kohr-Hymne präsentiert und das anstehende Tabellennachbar-Duell gegen Gladbach besprochen.
20.02.2023 00:34:15
Eintracht Frankfurt - SV Werder Bremen - Nachbericht zum 21. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 21. SPIELTAG Ergebnis: 0:2 (aus Sicht WERDER) Tore: Fehlanzeige Karten: Stark (5te) THEMEN DER SENDUNG - WERDER läuft über 7km weniger - die Mannschaft spielt Kraft und Mutlos - Ole Werner ist gefragt - kaum einer bietet sich für die erste Elf an - wann sehen wir mal Buchanan über 45 oder mehr Minuten? - Krise bei WERDER oder alles palettidie nächsten Spiele sind entscheidend - kein Torschuss aufs Tor im ganzen Spiel - Füllkrug hält sich im Interview kräftig zurück - xGoals: 0,24 vs. 2,09 (aus Sicht WERDER) LINKS Kicker - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
20.02.2023 00:23:00
Haste Scheiße am Fuß...haste Scheiße am Fuß. Das Ergebnis ist deutlicher, als der Spielverlauf. Trotzdem verliert Hertha III wieder etwas an Boden in der Tabelle. Was die 125 Jahre Hertha BSC Feier mit dem Spiel bei Inter zu tun hat, warum es am Südkreuz trotz Flutlicht dunkel ist und was haben Insekten damit zu tun? Hört rein und erfahrt mehr. Nachdem Spielbericht kommt Team Manager Armin noch kurz zu Wort. Er vertrat heute den Trainer und gibt ein paar Kommentare zu aktuellen Situation bei den Ama Zwee. Ha Ho He Amateure Zwee
20.02.2023 01:39:09
"Benni Flanke, ich Kopf, Podcast!" - so oder so ähnlich lautet das Motto der neuen Folge kicker meets DAZN, in der sich Horst Hrubesch die Ehre gibt. Die Mittelstürmer-Legende verrät unter anderem, welche Zweitsportart ihm die besondere Robustheit im Strafraum schulte und welcher Trainer ihm die eigene Spielhälfte verbot. Ganz Aktuelles hat kicker-Reporter Matthias Dersch zu berichten, denn mit ihm sprechen Alex und Benni über das heißeste Team der Stunde - den BVB. Dazu gibt's alles zum abgelaufenen Bundesliga-Wochenende, hochinteressante Freistoß-Statistiken und einen Besuch in Hamburgs schönster Autowaschanlage! - 00:00:00 – Begrüßung + FCA-TSG + BMG-FCB + BL-Samstag + FCU-S04 - 00:38:26 – BVB (mit kicker-Reporter Matthias Dersch) - 00:50:55 – Schwerpunkt Freistöße + B04-M05 - 01:03:43 – Interview der Woche: Horst Hrubesch (Teil 1) - 01:33:51 – Verabschiedung
19.02.2023 00:25:22
Heute spreche ich mit Markus. Markus hat sein Herz vor noch nicht all zu langer Zeit an die SGW verloren. Wir reden über ihn, seine Eindrücke, viel allgemeines, die Entwicklung der Fankultur und soziale Arbeit in Verbindung mit Fans und Ultras. Ein wirklich interessantes Gespräch! Viel Spaß beim hören!
19.02.2023 01:32:25
Tachchen und Gude zur 42. Folge des "Dies, das, Casuals."-Podcasts mit Amon und Fiete - eurer Therapiestunde für Kaufsüchtige. Wir starten mit der ersten Gastfolge ins Podcastjahr 2023 und dürfen hierbei nicht nur einen, sondern gleich zwei sehr nette Menschen bei uns begrüßen. Ruben und Monty, ihres Zeichens politische Aktivisten, Politik- und Religionswissenschaftler sowie Buchautoren, haben ein Werk über pluralistisches jüdisches Leben in Deutschland herausgebracht. „Wir lassen uns nicht unterkriegen“ ist nicht nur der Titel ihres Buches, sondern auch bittere Lebensrealität für viele Jüdinnen und Juden in Deutschland. Die beiden berichten uns von ihren ganz persönlichen Erfahrungen mit Antisemitismus und wie sie trotz vieler alltäglicher Anfeindungen ein pluralistisches Leben gestalten - unter anderem mit einer starken Affinität zu Fußball & Mode. Paulaner Spezi „Zero“: https://www.paulaner.de/produkte/spezi/spezi-zero/ Peroni 0,0: https://www.about-drinks.com/neu-peroni-nastro-azzurro-0-0-der-erfrischende-geschmack-des-originals-ohne-alkohol/ Medium „Linke Theorie“: https://instagram.com/linketheorie?igshid=YmMyMTA2M2Y= Initiative „Pfand gehört daneben“: https://www.pfand-gehoert-daneben.de Plattform „Pfand geben“: https://www.pfandgeben.de Jeden zweiten Sonntag erscheint eine neue Folge. Wenn ihr das nicht verpassen wollt, folgt uns auf Inst agram, aktiviert die Glocke und abonniert den Podcast auf einer Plattform eurer Wahl. Alle Infos findet ihr unter: https://linktr.ee/diesdascasuals Wir freuen uns über euer Feedback, eure Anregungen und den ein oder anderen von euch als Interview-Gast in der Zukunft. Cheers, wir hören uns!
17.02.2023 02:53:46
Warum er mit dem Begriff Showrunner nicht viel anfangen kann; warum der "Brand-Chief-Officer" des FC St. Pauli eher ein Gärtner ist, als ein Manager, das beschnacken Martin Drust vom FC St. Pauli, Co-Host Markus und ich an Günter Masts Schreibtisch. In mehr als zwei Stunden streifen wir viele Themen, diskutieren die Dualität des FC St. Pauli und die Spannungsfelder: Lokaler Kiez x internationale St. Paulianer Profifußball x Diversität Underdog x etablierter Zweitligaklub Die beiden Zielgruppen des FC St. Pauli (Link: Analyse) Frauenfußball als strategische Säule des FCSP Barmbeker Jungs x Quiddjes und am Ende geht es doch auch um Musik Wie immer 1000-Dank an unsere Supporter:innen bei Steady HQ; supporte auch Du ... Alle Folgen und Infos findest Du im St. Pauli POP Podcast Home. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/st-pauli-pop/message
17.02.2023 00:35:18
Eintracht Frankfurt - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 21. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 21. Spieltag Anstoß: Sa. 18.02.2023 um 18.30 Uhr Stadion: Deutsche Bank Park (Frankfurt) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/24/saison_id/2022 Übertragung LIVE bei SKY Themen der Sendung - viele Ausfälle diesmal dabei - Zetterer nun endgültig bis 2025 gebunden - viele Ole Werner Interviews - neue Flugroute nach Frankfurt - Ticketpreise bleiben stabil - Romano macht den Mitch?! - Ethan Koller soll für die U23 kommen - Vorstellung des Gegners: Eintracht Frankfurt - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Samstag - Unsere Tipps LINKS Kicker - https://www.kicker.de/eintracht-frankfurt-gegen-werder-bremen - https://www.kicker.de/bobic-nachfolge-bei-der-dfl-keller-offenbar-kandidat-938023/artikel - https://www.kicker.de/fuer-werner-kein-raetsel-die-erneute-weiser-frage-937860/artikel - https://www.kicker.de/weiterhin-an-potentialen-feilen-werder-verlaengert-mit-zetterer-937709/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-jens-stage-outing-jakub-jantko-100.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
17.02.2023 01:19:44
Der FC Bayern hat sich berappelt und das Superstar-Ensemble von Paris Saint-Germain besiegt. Im Podcast "Weiter, immer weiter" analysieren wir die Gründe. Und natürlich ist auch der Konflikt von Manuel Neuer und Julian Nagelsmann ein Thema. Ist Messi noch so gut? Warum macht Neymar keinen Stich? Und warum um alles in der Welt ließ PSG-Trainer Christophe Galtier gegen den FC Bayern in Paris zwei defensive Vierer-Reihen auflaufen, vor denen Neymar und Messi verhungerten? Und warum war das Spiel plötzlich ein ganz anderes, als Kylian Mbappé eingewechselt wurde? Die Podcast-Runde würdigt insbesondere die Leistung der FC-Bayern-Dreier-Abwehrkette de Ligt-Upamecano-Pavard. Und dann ist da noch die Champions-League-Premiere von Yann "Verano" Sommer im Trikot des FC Bayern. Wird Sport-Redakteur Fabian Leeb angesichts dessen Leistung seine Meinung über die Wintertransfers des Vereins ändern?
16.02.2023 00:31:03
Sieben Pflichtspielsiege in Folge, endlich Mentalität - Borussia Dortmund ist 2023 nicht wiederzuerkennen. Doch wie kommt das? Was steckt hinter dem Aufschwung der Schwarz-Gelben? Der Gast im aktuellen Fever Pit'ch Podcast, Lou Richter, hat da eine durchaus schlüssige Erklärung parat. Und als ausgebildeter und zertifizierter Mediator kann Lou nicht nur die Podcast-Beziehung von Pit Gottschalk und Malte Asmus bestens einschätzen, sondern deckt auch die konfliktträchtigen Kommunikationsdefizite in der Führung bei Bayern München auf. Und als Sportfachmann hat der langjährige ran-Moderator natürlich auch sportliche Analysen zu den Champions-League-Auftritten unter der Woche und zum spannenden Titelkampf in der Bundesliga parat. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
15.02.2023 00:26:59
Sowohl Daniel Bierofka, als auch Michael Köllner haben nach dem Zwangsabstieg 2017 mit ihrer Persönlichkeit den Löwen eine gewisse Stabilität verliehen - der TSV 1860 wurde wieder positiv gesehen. Nicht nur in München. Doch nach dem Köllner-Aus hat der Giesinger Traditionsverein sein altes Chaos-Image zurück. Erinnerungen an 2017 werden wach, was auch daran liegt, dass der aufstiegsambitionierte Klub nach zwei Wochen immer noch keinen neuen Übungsleiter präsentiert hat. Interimstrainer Günther Gorenzel bewies in seinen zwei Partien (2:2 gegen Oldenburg, 1:2 gegen Meppen), dass er keine Übergangslösung ist. Die Mannschaft wirkt völlig ohne Balance und ohne Überzeugung. Darüber sprechen Oliver Griss und ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
15.02.2023 01:19:09
Frust und Enttäuschung sitzen immer noch tief, aber nicht wegen des letzten Ergebnisses der Profis des FCM, sondern wegen der Art und Weise, wie der Club die "Causa Titz" im Nachgang zum Karlsruhe-Spiel zu beerdigen versucht hat. Wir machen in Podcast-Folge 276 für uns einen Haken hinter die Nummer, müssen aber vorher schon noch einmal auf den Kommunikationsansatz der PR-Abteilung in diesem Zusammenhang eingehen. Letztmalig, versprochen. Außerdem reden wir natürlich über den Sieg in Kiel, die anstehende Aufgabe gegen den FC St. Pauli und noch zwei Filmtipps im "Sonstiges"-Segment. Ausgabe 277 erscheint voraussichtlich am 22.2..
15.02.2023 01:04:57
Kevin Volland kommt mit dem AS Monaco zurück in die Farbenstadt! Wir werfen in dieser Folge wie immer einen Blick auf die letzten Spiele und die bevorstehenden Aufgaben Monaco, Mainz und Freiburg. Abgesehen davon geht es u.a. um den Auftritt von Simon Rolfes im Live-Interview bei Sport Bild. Viel Spaß bei dieser kurzen, aber knackigen Folge! - 00:00 - 02:43 Intro - 02:44 - 08:13 Schwarz-Roter Tellerrand - 08:14 - 13:47 Rückblick Augsburg - 13:48 - 23:41 Rückblick Hoffenheim - 23:42 - 37:25 Vorschau Monaco - 37:26 - 47:01 Vorschau Mainz & Freiburg - 47:02 - 01:02:21 Simon Rolfes Interview bei Sport Bild - 01:02:22 - 01:04:59 Outro
15.02.2023 01:25:22
Im Gespräch mit Ramy Katit Vom Frankfurter Umland an das College in die USA und das in einer Zeit, die vor allem von einer Pandemie geprägt war. Das trifft auf Ramy zu, der mit Daniel, Vincent und Anne in dieser Folge über sein Leben in den USA und am College spricht und dabei auch erklärt, was dazu geführt hatte, dass er nebenbei Rotana Sports gründete und nun interessierten Sportlern dabei hilft, ihren Weg für das Studium in die USA zu finden. Die Website zu Rotana Sports für weitere Informationen lautet: https://www.rotana-sports-usa.com/unsere-teammitglieder und auf Instagram: https://www.instagram.com/rotana_sports_usa/?hl=de Folgt Ramy gern bei Instagram: https://www.instagram.com/ramy.katit/?hl=de Ein Deutscher im US ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
15.02.2023 00:23:46
SV Werder Bremen Borussia Dortmund - Nachbericht zum 20. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 20. Spieltag (aus Sicht WERDER) Ergebnis: 0:2 Tore: Fehlanzeige Karten: Bittencourt (5te) Themen der Sendung - da war mit etwas Glück ein Punkt drin - Füllkrugs kritisches Interview irritiert - ohne Weiser geht dann irgendwann die Luft aus - Jung und Zetterer verlängern - Mio Backhaus der Nachfolger von Pavlenka? - Pavlas überzeugt im Tor - Woltemade überzeugt in der Ferne - Weiser Verletzung und Bittencourt Sperre löst bei WERDER Probleme aus - Zillertal kann gebucht werden - - xGoals: 0,64 vs. 2,11 (aus Sicht WERDER) Links Kicker - https://www.kicker.de/philipp-das-gute-ist-dass-ich-nicht-auf-den-kopf-gefallen-bin-937189/artikel - https://www.kicker.de/stages-zuspruch-fuer-jankto-liebe-ist-fuer-jeden-da-937514/artikel - https://www.kicker.de/zum-zwoelften-mal-im-zillertal-werder-legt-trainingslager-fest-937490/artikel - https://www.kicker.de/entwicklung-abwarten-werder-verkuendet-diagnose-bei-weiser-937380/artikel - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
15.02.2023 01:18:23
Ihr seht es an der Länge der Folge - es gab reichlich zu besprechen. Kein Wunder bei dem, was derzeit an der Grünwalder Straße passiert. Der TSV 1860 München präsentiert sich mal wieder von seiner chaotischen Seite. Wir arbeiten die Geschehnisse, Gerüchte und Grundstimmungen in Giesing auf. Das machen wir mit einem Gast, der das Löwen-Herz weiter in sich trägt: Aaron Berzel. Der Aufstiegsheld von 2018, bis zum Winter beim nächsten Löwen-Gegner SC Verl unter Vertrag, hat uns zum zweiten Mal am Stammtisch besucht - und abgeliefert, so viel können wir versprechen. Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.
14.02.2023 01:55:13
Gegen den FSV Luckenwalde kassiert die BSG die zweite Niederlage in Folge. Wir blicken zurück auf den Spieltag in der Regionalliga und voraus auf die beiden nächsten Gegner. Und zum Nachholspiel gegen Halberstadt haben wir einen Gast, der wohl zu den bekanntesten Halberstädtern gehört, die es gibt: Lutz Lindemann, ehemaliger DDR Nationalspieler, Trainer und TV Experte. Kapitel: 0:00:00 Intro und News 0:16:15 Rückblick auf Luckenwalde 0:35:20 Blick auf die Liga 1:00:10 Interview mit Lutz Lindemann 1:45:30 Kick- und Medientipps Shownotes: TSG-Torwarttrainer Rechner wechselt zum FC Bayern – Neuer wurde vorab informiert Die SpVgg Unterhaching hat plötzlich Zahlungsschwierigkeiten NOFV will mit Expertenrat zum Vorbild-Verband werden Medientipps: Ostdeutsche Fussball-Legende Lutz Lindemann im Hanseat Salzwedel LeutzschErleben Podcast: Ein Leben lang grün-weiß: Quadrigist Uwe Thomas Dokus & Reportagen: Sonny - eine Geschichte über den Holocaust, Eintracht und Frankfurt | ARD Mediathek credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
14.02.2023 00:38:18
Nach dem Knaller zum Jahresende gibt es Grütze zum Jahresstart. Eure Hopperhasen waren wieder unterwegs, beim internationalen Testspiel in Leverkusen, bei Schneeregen in der Gracht, in den Niederlanden und in der Bundeshauptstadt. Was gefiel und was eine Enttäuschung war erfahrt ihr in dieser Folge.
13.02.2023 00:36:00
In Folge Nummer 93 empfängt Jan seine Gäste Flo sowie Bernd und spricht mit ihnen über die Niederlage des TSV 1860 München beim SV Meppen, das mögliche Aus von Günther Gorenzel und das kommende Heimspiel gegen den SC Verl im Grünwalder Stadion.Das 1:2 gegen den SV MeppenAls "bodenlos" nahmen viele Fans vor allem die Leistung des TSV 1860 München in der zweiten Hälfte am Samstag war. Am Ende stand gegen den bis dato Tabellenletzten SV Meppen eine 1:2-Niederlage, der die Löwen mit einer Umstellung auf eine Dreierkette durchaus überrascht hatte. Zwei Pfostentreffer, ein möglicher Elfmeter, ein nicht gegebenes Tor von Verlaat oder eine mögliche gelb-rote Karte für den Torschützen zum 1:0 - vieles lief am Samstag gegen die Löwen. Aber schlussendlich war die Niederlage für den TSV 1860 verdient, weil das Team viel zu wenig zeigte und vor allem den Kampf vermissen ließ. Ganz anders die Spieler des SVM, die sich nach 17 Spielen wieder über drei Punkte freuen durften. Jan bespricht mit Flo, der live vor Ort war, und einem sichtlich angefressenen Bernd die Niederlage vom Wochenende.Sport-Geschäftsführer Gorenzel vor dem AusSchon kurz nach Abpfiff kursierte das nächste, möglicherweise folgenschwere Gerücht in den Medien. Interimstrainer und Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel soll an der Grünwalder Straße vor dem Aus stehen. Sein Vertrag hatte sich Ende letzten Jahres erst automatisch verlängert, nun könnte es zu einem vorzeitigen Ende kommen. So richtig Verständnis haben alle drei Teilnehmer in Folge 93 des sechzger.de Talks dafür nicht. Dass aber möglichst zeitnah ein neuer Trainer präsentiert werden muss, ist auch ihnen bewusst.Vorschau auf das Heimspiel gegen den SC VerlOb dieser neue Trainer allerdings schon am Sonntag gegen den SC Verl auf der Bank sitzen wird, darf stark bezweifelt werden. Noch immer sind sich die Verantwortlichen über die Finanzierung des neuen Übungsleiters uneinig. Die für Donnerstag geplante Aufsichtsratssitzung könnte da schon mehr Licht ins Dunkel bringen. Eine leichte Aufgabe erwartet die Löwen auf jeden Fall nicht. Nach der Winterpause hat der Sportclub erst ein Spiel verloren, konnte unter anderem den 1.FC Saarbrücken besiegen. Für Bernd ist das Ergebnis allerdings ohnehin sekundär: er will endlich wieder kämpfende Löwen auf dem Platz sehen. Ob er und die Löwenfans diesen Wunsch erfüllt bekommen, zeigt sich am Sonntag ab 13:00 Uhr im Grünwalder Stadion.Der sechzger.de Talk 93 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
13.02.2023 01:16:27
Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk dreht sich alles um das Fastnachtsspiel des 1. FSV Mainz 05 gegen den FC Augsburg. Gemeinsam mit Steffen Görsdorf vom Institut für Spielanalyse diskutieren wir den längeren Ausfall von Jonny Burkardt, schauen auf die spielerische Anlage gegen Augsburg und stellen einen Spieler ins Rampenlicht, der seine hundertste Renaissance erlebt. Außerdem analysieren wir die Gesamtentwicklung von Mainz 05 unter Bo Svensson und haben einen wichtigen Gastbeitrag zur aktuellen Situation des Fanprojekts von Thomas Beckmann. Alle Infos zum Förderverein des Fanprojekts und wie ihr helfen könnt, findet ihr hier: http://www.fanprojekt-mainz.de/?p=137
13.02.2023 01:09:15
Pflichtaufgabe erfüllt und weiterhin den Abstand zum Verfolger Inter gehalten. Cremonese wusste im ersten Durchgang durchaus zu gefallen, aber nahm im Laufe der Zeit immer mehr ab. Unsere Jungs hingegen haben es wieder geschafft, ohne Gegentor zu bleiben. Zudem hat Osimhen in 6 Spielen 6 mal getroffen und Elmas wirkt immer geradliniger und fokussierter. Zu Nächstes Spiel gegen Sassuolo, im Mapei Stadium, dem sich der Gastgeber mit einem komischen Komunikat äußerte. Am Ende wollen wir noch auf das Coming Out von Jakub Jankto eingehen. Unser Blog ist nun ebenfalls online: www.der-neapolitaner.de Folgt uns weiterhin auf Twitter: www.twitter.de/dneapolitaner Folgt uns auch auf Instagram: www.instagram.com/der_neapolitaner
13.02.2023 00:19:09
Die Niederlage der Ama Zwee wurde heute von unschönen Szenen überschattet. Unnötige Provokationen ließen die Gemüter hochkochen und ein spannendes Spiel rückte in den Hintergrund. Eigentlich stand dieses Spiel, aufgrund eines Trauerfalls in der Familie, gar nicht auf meiner Agenda. Ein Spielbesuch wurde mir trotzdem ermöglicht und ich wurde Zeuge dieser denkwürdigen Aktionen. Leider konnte ich erneut kein Interview führen. Aber auch so dürfte der Bericht spannend sein. Viel Spaß und Ha Ho He Amateure Zwee
13.02.2023 01:32:15
Wow, die neue KMD-Folge hat ja wohl ma alles, was das Podcast-Herz begehrt! Den besten Keeper der Liga! Die Lösung für alle VAR-Probleme! Und den großen Bundesliga-Rundumschlag! Diese Woche ist BVB-Keeper Gregor Kobel zu Gast und plaudert über seine Torhütergewohnheiten, beliebte Emojis und den Turnaround der Borussia. Außerdem haben sich Benni und Alex für den großen "Schiedsrichter-Brennpunkt" kicker-Reporter Carsten Schröter-Lorenz eingeladne, um über die strittigen Szenen das Wochenendes, das angespannte Verhältnis zwischen Trainern und Unparteiischen und mögliche Verbesserung des Videoassistenten zu diskutieren. Und oben drauf gibt's natürlich wie gewohnt den Überblick über die aktuelle Lage nach dem 20. Spieltag in der Bundesliga. Ohren auf und ab dafür! - 00:00:00 – Begrüßung + S04-WOB + SVW-BVB - 00:13:49 – Interview der Woche: Gregor Kobel - 00:33:47 – CL-Ausblick + RBL-FCU - 00.46:50 – Brennpunkt Schiedsrichter/VAR (mit kicker-Reporter Carsten Schröter-Lorenz) - 01:17:42 – Roundup restliches Bundesliga-Wochenende
13.02.2023 00:31:38
Tasmania Berlins Bundesliga-Auftritt in der Saison 1965/66 ist legendär unerfolgreich und konnte nicht mal von Schalke vor zwei Jahren überholt werden. ;-) Dabei war Tasmania damals eigentlich ein großer und erfolgreicher Berliner Verein, der sogar international gespielt hatte, aber in die Bundesliga wurde man damals relativ spontan "versetzt" - die Mannschaft erfuhr im Urlaub davon. Im Podcast spreche ich mit dem damaligen Kapitän Hans-Günter Becker über die Saison, viele Kuriositäten und Anekdoten, prominente Gegner wie Franz Beckenbauer, Lothar Emmerich, Günther Netzer, und vor allem Uwe Seeler. Das Interview wurde ursprünglich vor einem Jahr für die Podcast-Staffel kicker History geführt. Allerdings haben wir dann doch keine Folge zur Saison 1965/66 veröffentlicht. Es ist aber zu schade, das Interview nicht zu veröffentlichen, daher bringen wir es hier. Vielen Dank an die Kollegen vom kicker (und Berlinsport Aktuell für den Kontakt damals) - und viel Spaß beim Hören!
12.02.2023 00:40:44
Und da ist die Tür wieder auf. Auch heute hat das kleine aber feine Reisebüro von Prof seinen Hintereingang geöffnet. Hereinspaziert, meine lieben Freunde und Freundinnen. Was der halbgelernte Reiseverkehrskaufmensch wohl heute im Angaybot hat? Kann er den durchaus wählerischen Kunden Jojo mit seinen ausgeprägten Sonderwünschen in dieser Folge zufrieden stellen? Was geben die preisgekrönten Reisekataloge her und können Jojo und der Professor den Ausweg aus den 90ern zurück in die heutige Zeit finden?
11.02.2023 00:46:35
Heute spreche ich mit Markus. Markus hat sein Herz vor noch nicht all zu langer Zeit an die SGW verloren. Wir reden über ihn, seine Eindrücke, viel allgemeines, die Entwicklung der Fankultur und soziale Arbeit in Verbindung mit Fans und Ultras. Ein wirklich interessantes Gespräch! Viel Spaß beim hören!
11.02.2023 00:14:17
Nürnberg spielte international, ein Flutlichtmast leuchtete wieder und Bayern-Fans wollten ihr Geld zurück. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine, Gruppierungen etc.: FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Parkstadion, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, Old Firm, Glasgow Rangers, Celtic Glasgow, Borussia Mönchengladbach, Sottocultura Ultras, SSC Neapel, 1.FSV Mainz 05, FC Bayern München, Pro15:30, ProFans, Wacker Innsbruck, Verrückte Köpfe, 1.FC Saarbrücken, MSV Duisburg, Dachverband der Fanhilfen, Fanrechtefonds, 1.FC Köln, Südkurve 1.FC Köln e.V., 1.FC Nürnberg, Sparta Prag, BFC Dynamo, Ultras BFC, BSG Chemie Leipzig, Alfred-Kunze-Sportpark, FC Augsburg, Hannover 96, Komplott Hannovera, 1.FC Kaiserslautern, Generation Luzifer, Fankultur.
11.02.2023 00:37:39
Wer hätte das gedacht? 1,5 Jahre Nichts gehört, und dann kommen die Geschichtenerzähler hier direkt mit einem Dreiteiler aus dem Dornröschenschlaf. Menschlichkeit und Freundlichkeit haben scheinbar in Algerien ihre Spuren hinterlassen. Es ist Finalzeit im Podcast und bei der African Nations Championship. Also hört rein in den letzten Teil, 1, 2, 3, Viva L’Algerie.
10.02.2023 00:32:05
Der Prozess in Graz in Sachen Wettmanipulation im Fußball ist zu Ende. Zahlreiche Schuldsprüche wurden gefällt. Es bleibt die Frage, ob dabei jene Männer verurteilt wurden, die dem organisierten Verbrechen zuzuordnen sind, oder nur die Spieler, die am Feld für die Manipulationen zuständig waren. Wir haben mit Paul Kessler, Kurus Anwalt und Severin Moritzer, vom Play Fair Code, über den Prozess und das Thema Spielmanipulationen im Fußball gesprochen. ballesterer Podcast Redaktion: Simon Hirt, Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth. Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge. Kontakt zur Podcast-Redaktion: [email protected] Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH.
09.02.2023 00:34:24
Manuel Neuers Interview bestimmt seit einer Woche die fußballerischen Tagesgespräche - und heute auch den Fever Pit'ch Podcast. Zu Gast ist der Sportjournalist Raphael Honigstein (The Athletic), der das aufsehenerregende Interview zusammen mit Philipp Selldorf (SZ) geführt hat. Er berichtet über die Hintergründe seines Scoops und diskutiert mit Pit Gottschalk und Malte Asmus über die möglichen Intentionen Neuers, die nun drohenden Konsequenzen und die Unterschiede zu ähnlichen Interviews von anderen großen Stars. Aber es geht auch um eine mögliche Sperre für Man City. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
09.02.2023 03:17:00
Die Oberliga beendet ihren Winterschlaf und für die Schängel wird's direkt heiß: Bereits am kommenden Mittwoch trifft die TuS Koblenz auswärts auf den FV Engers. Wie Stahli die Wintervorbereitung einschätzt und was er über den Neustart der Liga zu sagen hat, erfahrt ihr in Folge 157 des TuS-Podcasts. Aber egal, was passiert, eins ist sicher: Die Schängel werden wieder auf Punktejagd gehen.
09.02.2023 00:25:48
Die Amateurligen kommen so nach und nach aus der Winterpause. Zeit, ein Halbzeitfazit zu ziehen. Zum Beispiel bei der Suche nach der erfolgreichsten Torschützin Deutschlands. Maren Schönherr vom SV Raadt hat in 11 Spielen 66 Tore erzielt und ist damit die Nummer 1 in Deutschland. Sie ist mein Gast in der neuen Ausgabe von "Bosses Bundesliga Blog".
09.02.2023 00:45:45
Martin Daxl, der seit Sommer 2021 als Potenzial- und Persönlichkeitstrainer bei Eintracht Frankfurt tätig ist, und zuvor bereits in simultanen Positionen für sie TSG Hoffenheim, den SC Paderborn oder den HSV aktiv war, unterstützt unsere Adlerträger im Umgang mit ihren Emotionen auf und neben dem Platz. Auch wenn er dabei eher im Schatten steht, gilt er häufig als entscheidender Einflussfaktor hinter dem Erfolg. Wir wollten von ihm wissen, wieso die richtige Mentalität im Leistungssport so entscheidend ist, warum Leichtigkeit der Schlüssel zur maximalen Leistungsfähigkeit ist, wie uns Fehler und Niederlagen trotzdem voranbringen können und was jeder auch für den eigenen Alltag mit auf den Weg nehmen kann. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
08.02.2023 01:39:01
Eine Woche ohne Skandale in Italien ist keine gute Woche. So oder so ähnlich wird es mal jemand Berühmtes formuliert haben - Vielleicht auch nicht. Doch wahr ist es allemal. In Italien werden neue pikante Details rund um den Plusvalenza-Fall bekannt, die die Tifosi der Bianconeri erzürnen. Währenddessen zieht der SSC Neapel immer weiter Richtung des dritten Scudetto und Inter misst sich im Derby della Madonnina mit dem Cousin aus Mailand! Wer wird dieses Mal die Oberhand behalten können? David und Max besprechen den 21. Spieltag in der Serie A, die nun feststehenden Halbfinals in der Coppa Italia und mehr als nur einen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
08.02.2023 01:03:51
Sören Gonther ist zum zweiten Mal zu Gast im Rasengeflüster. Mit dem Sky-Zweitliga-Experten spricht Jens natürlich über die 2. Bundesliga, aber auch über die Trainerwechsel in Liga 3, den Titelkampf in der Bundesliga und natürlich auch über das bemerkenswerte Interview von Manuel Neuer.
07.02.2023 01:14:03
Positiv-Stimmung Dafür dass erst zum Ende hin ein bisschen Fußball gespielt wurde, war eine ganze Menge los im Januar beim HSV. Darüber reden Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) mit Thomas Hürner (@thomas_huerner) von der Süddeutschen Zeitung und Timo Horn (@moinmointimo). Eigentlich begann es ja ganz harmonisch die Verträge von Tim Walter und seinem Trainerteam wurden verlängert. Aber dann ging es Schlag auf Schlag: Tim Leibold verließ den HSV gen USA, Katterbach, Montero und Nemeth wurden ausgeliehen bzw. im Fall von Andras Nemeth fest verpflichtet. Ist das Wintertransferfenster jetzt doch ein gutes Pflaster für den HSV? Es folgten zum einen die Mitgliederversammlung des HSV ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
07.02.2023 00:43:07
Im Fußball ist nichts unmöglich - erst recht bei 1860: Die Löwen führten bis zur 90. Minute in Oldenburg mit 2:0 - und dann schlug es doch noch zweimal im Kasten von Marco Hiller ein. Die Premiere von Interimstrainer Günther Gorenzel glückte nicht, weil die Blauen am Ende statt drei Punkten nur einen Zähler verbuchen konnten. Im Mittelpunkt der gefühlten Niederlage im hohen Norden: Torwart Marco Hiller und Gorenzels Königstransfer Raphael Holzhauser. Darüber sprechen in bewährter Manier Oliver Griss und Tobi Fischbeck in der neuesten Ausgabe von Radis Erben. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
07.02.2023 00:43:18
Nach dem Last Minute-Unentschieden des TSV 1860 München gegen den VfB Oldenburg analysiert Jan gemeinsam mit Bernd sowie Flo das Spiel vom Sonntag und blickt zudem auf das nächste Auswärtsspiel beim SV Meppen voraus.Das 2:2-Unentschieden beim VfB OldenburgNach Toren durch Tallig und Bär sahen die Löwen schon wie die sicheren Sieger aus, ehe Starke mit einem Treffer Marke "Tor des Monats" oder sogar "Tor des Jahres" den Anschlusstreffer für den VfB Oldenburg erzielen konnte. Es folgte eine wilde Nachspielzeit, an dessen Ende die Niedersachsen erneut jubeln durften. Mit dem Schlusspfiff erzielte Richter das 2:2. Jan analysiert gemeinsam mit seinen beiden Gästen das Unentschieden im Marschwegstadion. Neben dem Geschehen auf dem Platz mit mehreren Umstellungen geht es dabei auch um die Eindrücke aus Oldenburg. Denn Jan und Flo haben sich auf den weiten Weg gemacht und die etwa 760 Kilometer nach Oldenburg absolviert. Insgesamt fanden sich 851 Fans des TSV 1860 in Oldenburg ein.Schon wieder auswärts: der TSV 1860 zu Gast beim SV MeppenAuch in dieser Woche müssen die Löwenfans erneut eine weite Reise hinter sich bringen, um die Mannschaft in Niedersachsen zu unterstützen. Der TSV 1860 München ist am Samstag zu Gast beim aktuellen Tabellenletzten SV Meppen. Der SVM konnte einen Punkt aus Zwickau mit nach Hause nehmen, was die Entlassung von Joe Enochs bei den Schwänen zur Folge hatte.Seit der Winterpause blickt Meppen auf drei Unentschieden aus den bislang vier Partien zurück. Unter anderem gegen Dynamo Dresden konnte ein Punkt erzielt werden. Insgesamt aber zeigt ein genauer Blick auf die Ergebnisse, wieso der Verein auf dem letzten Platz zu finden ist. Der letzte Sieg gelang im August 2022 am 4.Spieltag gegen Waldhof Mannheim. Die Bilanz seitdem: neun Unentschieden und acht Niederlagen. Siebzehn Spieltage wartet der SVM mit seinen Fans also schon auf einen Sieg in der 3.Liga.Wenn ein Spieler von Meppen trifft, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass ein Ex-Löwe an dem Treffer beteiligt ist. Marvin Pourié ist mit sechs Toren und fünf Vorlagen bester Schütze und Scorer des SVM. Bernd gibt in Folge 92 bereits einen Ausblick darauf, was für die Löwen beim nächsten Duell wichtig zu beachten ist. Die ausführliche Analyse erfolgt dann wie gewohnt in der Taktiktafel sowie in Winningers Wirtshaus Weisheiten. Der sechzger.de Talk 92 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
07.02.2023 00:29:13
Leider müssen wir uns so langsam wieder die Frage stellen "wo geht's hin?". Wir sprechen über das Kaiserslautern-Spiel, den Spieltag und über einen interessanten Transfer der U23. Viel Spaß beim Hören!
07.02.2023 00:42:11
Anna musste leider krankheitsbedingt passen, so dass die Review auf den wunderschönen 2:0 Heimsieg gegen Heidenheim entfallen muss. Aber wir Fans von Eintracht Braunschweig fiebern ja bereits dem nächsten Highlight entgegen - es geht ans Böllenfalltor zum Tabellenführer Darmstadt 98! Und auch hier habe ich einen besonderen Gast für ein Gespräch gewinnen können - Colin Mahnke ist nicht nur Stadionmoderator der Lilien, sondern hat einen hochinteressanten eigenen Videoblog (http://www.lilien-inside.de), sowie gemeinsam mit der Lilien-Legende Marco "Toni" Seiler den unterhaltsamen Podcast "Lilienliebe". Der sportliche Höhenflug von Darmstadt ist natürlich eng mit einem alten Bekannten verknüpft, und wenn man Colin leidenschaftlich über seinen Verein erzählen hört, ist es wenig verwunderlich, dass sich Torsten Lieberknecht bei den Lilien pudelwohl fühlt. Ein Gespräch, das wie von alleine lief und einfach nur Spaß gemacht hat! Folge direkt herunterladen
07.02.2023 01:34:56
Das Spiel der BSG im Jahnsportpark gegen die VSG Altglienicke war eine der derbe Enttäuschung. Nicht nur auf dem Platz. Deswegen halten wir uns nicht allzu lang damit auf, sondern schauen ausführlich auf die Konkurrenz, deren Spiele und die Wintertransfers. Dazu blicken wir voraus auf den kommenden Gegner Luckenwalde und sprechen über Privatfernsehen, Abstiech, Uffstiech und noch vieles mehr. Kapitel: 0:00:00 Intro und News 0:10:00 Auswärtsniederlage im Jahnsportpark 0:21:45 Überblick über den Spieltag und die Wintertransfers 1:11:13 Ausblick auf Luckenwalde 1:29:40 Kick- und Medientipps Shownotes: Dachsanierung der Holztribüne hat begonnen > BSG Chemie Leipzig Warum Blau-Weiß 90 sich aus der Oberliga zurückzieht und mit Tasmania kooperiert (RBB) Regionalligamannschaft mit neuem Outfit - FSV 63 Luckenwalde e.V. Sachsenligist macht ernst: Radefelder SV holt Latte (LVZ+) Medientipps: Lautstark und voller Leidenschaft! Ronny Rothé, der singende Stadionsprecher der SF Johannisthal (yt) Doping und Dichtung - Das schwierige Erbe des DDR-Sports | MDR.DE Die Delegierten von Frank Müller und Jürgen Schwarz Stadionpartisanen - Fans und Hooligans in der DDR (Buch) credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
06.02.2023 01:04:11
Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk wird der Kompass ausgepackt. Wir analysieren das Auswärtsspiel des 1. FSV Mainz 05 gegen Union Berlin und blicken auf die ersten Fußballwochen des Jahres zurück. Wie die Effizienz der Unioner fast noch ausgehebelt wurde, warum Stuttgarter und Mainzer am Samstag auf der selben Wellenlinie lagen und wie ein schwarz-weißer Schal einen Mini-Skandal auslösen kann, wird in dieser Sendung feinsäuberlich auseinandergenommen. Außerdem knien wir uns in die Statistiken, blicken im Anschluss auf die anstehenden Spiele gegen direkte Tabellennachbarn und werfen einen übersaisonalen Blick auf die Transferausgaben von Mainz 05.
06.02.2023 00:19:48
06.02.2023 // Hoffenheim seit 10 Spielen sieglos | Everton schlägt Arsenal | Kane neuer Rekordtorschütze der Spurs | Liverpool versinkt im Mittelmaß | Spektakel in Sevilla | Real von Mallorca düpiert | Feyenoord sichert sich späten Punkt | Inter holt den Derbysieg | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
06.02.2023 01:29:46
Alles drin! Nicht nur im Meisterschaftskampf der Bundesliga, sondern auch in der neuen Folge kicker meets DAZN! Benni und Alex diskutieren sich die Köpfe heiß zur Causa Neuer, sprechen mit Wolfsburgs Patrick Wimmer über Bauernhöfe, Lionel Messi und das Wiener Stadtderby, beleuchten den aktuellen Konflikt zwischen Bundesliga-Trainern und Schiedsrichtern und lassen sich von kicker-Experte Michael Pfeifer den Breitenreiter-Rauswurf in Hoffenheim erklären! - 00:00:00 – Begrüßung + Causa "Neuer vs. FC Bayern" - 00:22:31 – Interview der Woche: Patrick Wimmer - 00:59:46 – Konflikt zwischen BL-Trainern und Schiedsrichtern - 01:14:00 – TSG Hoffenheim (mit kicker-Reporter Michael Pfeifer) - 01:23:51 – Roundup Bundesliga-Wochenende
06.02.2023 01:11:31
Leute, diesmal kommen wir direkt vom Haushügel ins Studio, die Skier noch an den Füßen, de