25.09.2023 00:48:14
Eine neue Woche, ein neuer Spieltag, den es aus Torhütersicht zu besprechen gibt. In dieser Woche ist Max Krumm bei Sascha Felter im Podcast zu Gast. Max ist Torwartkoordinator im NLZ von Darmstadt 98. Links zur Folge: Marcel Schuhen gegen VfB Stuttgart Noah Atubolu gegen Eintracht Frankfurt Marvin Schwäbe gegen Werder Bremen Kevin Müller gegen Bayer 04 Leverkusen Kahnsinn der Woche Du willst das Projekt Keeperanalyse unterstützen und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf Ko-fi.com mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.
25.09.2023 00:16:34
Die Pressekonferenz mit beiden Cheftrainern Dino Toppmöller und Christian Streich nach der Partie gegen den SC Freiburg
22.09.2023 00:20:43
21.09.2023 00:09:33
17.09.2023 00:13:50
15.09.2023 00:22:32
Die Pressekonferenz vor dem Bundesligaspiel gegen den VfL Bochum mit unserem Cheftrainer Dino Toppmöller.
13.09.2023 00:18:08
Die Pressekonferenz mit Neuzugang Niels Nkounkou über seinen Wechsel zur Eintracht.
08.09.2023 00:27:29
Schüsse, Todesfälle und Durchsuchungen sorgten im August 2023 für Gesprächsstoff. Beteiligte Vereine /Gruppierungen etc.: Holstein Kiel, Block 501, Hannover 96, SK Sturm Graz, Nordkurve Sturm Graz, VfB Oldenburg, Entourage Ultras, SV Sandhausen, Szene 1916, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Radlow, Unia Tarnow, Zaglebie Sosnowiec, BKS Stal Bielsko Biala, 1.FC Nürnberg, Banda di amico, Ultras Nürnberg, Jürgen Beppo Bergmann, Fanbeauftragter, Karlsruher SC, Wildparkstadion, FC Hansa Rostock, Balu Weiß Rote Hilfe, Fanhilfe, 1, FC Saarbrücken, Ludwigsparkstadion, Dinamo Zagreb, AEK Athen, Michalis, Dynamo Dresden, K-Block, Blau Weiss Linz, FC Ingolstadt, FC Luzern, Djurgardens IF, VfB Stuttagrt, Commando Cannstatt, Karlsruher SC, Rot-Weiss Essen, Hamburger SV, Lokomotive Leipzig, Blue Side Lok, Eintracht Frankfurt, Ultras von die Amateure, Union Berlin, HammerHearts, Bayern München, Club Nr. 12, Lewy, Werder Bremen Tobi, UltrA Team, FC Augsburg, Rot Grün Weiße Hilfe, SKB, USK, 1.FC Magdeburg, Darmstadt 98, VfL Bochum, Ruhrstadtkollektiv, RSK, SC Freiburg, Corrillo Ultras, FC St.Pauli, Braun-Weiße Hilfe, Fanhilfe Magdeburg, KSV Hessen Kassel, Block 30, Eintracht Frankfurt II, Fortuna Düsseldorf, Fortuna für alle, Alemannia Aachen, Yellow Connection, RB Leipzig, Borussia Mönchengladbach, FPMG Supporters Club, Hertha BSC; Harlekins Berlin, Fankultur
05.09.2023 00:26:53
Champions League in Frankfurt – für Barbara Dunst etwas Besonderes. In der Mainmetropole, ihrer „zweiten Heimat“, können sich die Eintracht Frauen für die Gruppenphase der Königsklasse qualifizieren. Das und mehr gibt es in der neuen EvM-Podcastfolge. Jetzt in unseren Podcast „Eintracht Aktuell" reinhören: https://sge.de/eintrachtaktuell Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
05.09.2023 00:33:17
Schalke-Urgestein Ralf Fährmann hat aufgehört Kuchen zu essen – und darf trotzdem nicht spielen. Marius Müller genießt aktuell das Vertrauen von Schalke-Trainer Thomas Reis. Grund genug für Fährmann-Berater Stefan Backs den Verein zu attackieren und schwere Vorwürfe zu machen. Dieses Theater sorgte für Unruhe vor dem wichtigen Wiesbaden-Spiel und hatte die Suspendierung zur Folge. Nicht die einzige Berater-Nummer in dieser Woche: Randal Kolo Muani streikt sich nach Paris und lässt Eintracht Frankfurt alt aussehen. Dessen Berater hat eine ähnliche Aktion bereits 2017 mit Ousmane Dembélé beim BVB abgezogen, als er nach Barcelona wechseln wollte. Welche Macht haben Berater? Welche Handhabe haben Vereine? Und wie verkommen ist der Profifußball? Darüber diskutieren Werner und Carsten in der aktuellen Folge. Außerdem geht's um die Fehlstarts von Dortmund, Schalke und Hertha, das Heidenheimer Märchen und die Nominierungen des Bundestrainers.
04.09.2023 00:11:48
Die Pressekonferenz mit beiden Cheftrainern Dino Toppmöller und Steffen Baumgart nach der Partie gegen den 1. FC Köln.
31.08.2023 00:10:23
Die Pressekonferenz mit Cheftrainer Dino Toppmöller nach dem Playoff-Rückspiel in der Conference League gegen Levski Sofia.
31.08.2023 00:06:15
Jessic Ngankam, Ellyes Skhiri und Sportdirektor Timmo Hardung sprechen am EintrachtTV-Mikro nach dem Playoff-Rückspiel gegen Levski Sofia.
31.08.2023 00:39:12
Es herrscht AufRuR! In dieser Folge blicken wir auf den Flopspielzuschlag bei Eintracht Braunschweig, sprechen über eine ganz besondere Saison für den 1.FC Magdeburg und klären auf, warum es in Zürich brodelt, obwohl der FCZ an der Tabellenspitze steht. Der Blick über den Tellerrand führt uns nach Israel. Dort haben sich jüngst zwei Faninitiativen gegründet, die auf die aktuellen Missstände in den Stadien reagieren. Wir haben Adam zu Gast, der uns einen kurzen Einblick in die israelische Fankultur gewährt. Durch Buchungen über diese Links unterstützt du den Podcast, ohne dass sich der Preis für dich verändert! Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 Mietwagen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=mietwagen-preisvergleich&cat=10 Pauschalreisen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=pauschalreisen-vergleich&cat=9
29.08.2023 01:02:00
Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk zum ersten Heimspiel des 1. FSV Mainz 05 in der Bundesliga gegen Eintracht Frankfurt muss auch im Podcast krankheitsbedingt durchgewechselt werden. Jan und Flitz analysieren die vielen Änderungen in der Startelf, haben beide ihren ganz eigenen Spieler des Spiels und vielleicht doch die rosa-rote 05-Brille auf. Außerdem sind beide froh, wenn das Transferfenster geschlossen und diese Podcastfolge tatsächlich online ist.
27.08.2023 00:14:58
„Spricht für die Moral der Jungs“ I Pressekonferenz nach Mainz 05
25.08.2023 00:10:38
24.08.2023 00:05:19
Die Presserunde nach dem Spiel bei PFC Levski Sofia mit Cheftrainer Dino Toppmöller.
23.08.2023 00:23:21
21.08.2023 00:57:14
Bundesligaauftakt des 1. FSV Mainz 05 gegen Union Berlin: Ein Spiel wie ein einziges Déjá-Vu und deswegen begeben sich die Hinterhofsänger noch einmal mitten rein in die 4:1 Niederlage. Behrens schnürt seinen ersten Dreierpack und Mainz 05 verzweifelt daran. In der Analyse wird der Fokus auf die Ausrechenbarkeit der taktischen Mittel gelegt, Ajorques Elfmeter-Desaster erneut durchlebt und über potenzielle Szenarien für den kommenden Gegner Eintracht Frankfurt diskutiert.
17.08.2023 00:29:59
Heute stelle ich euch in meinem Podcast "Bosses Bundesliga Blog" das Buch "Eintracht intim" von Autor Jörg Heinisch vor. "Eintracht Intim" ist ein fesselnder Blick hinter die Kulissen von Eintracht Frankfurt. Autor Jörg Heinisch gewährt uns einen einzigartigen Einblick in die Geschichte, die Emotionen und die persönlichen Geschichten, die den Verein geprägt haben. Egal, ob ihr Eintracht Frankfurt-Fans seid oder einfach nur an den Geschichten hinter den Kulissen des Fußballs interessiert seid – diese Episode ist für euch gemacht!
16.08.2023 01:34:24
Weiter geht's! Teil 2 unserer Saison Prediction. Neun Mannschaften werden von uns analysiert und wir reden über ihre Erwartungen und den Kader. Im zweiten Teil sprechen wir über die Sorgenkinder der Liga. Gladbach, Stuttgart, Köln und Augsburg - wie kann die Saison aussehen? Probleme sehen wir bei Eintracht Frankfurt. Eine dürftige Vorbereitung, welche auf eine schwierige Saison hinweist? Zeitstempel: 00:00 - Intro 02:00 - SC Freiburg 10:10 - VfB Stuttgart 25:50 - Union Berlin 34:15 - Werder Bremen 42:00 - FC Augsburg 52:40 - Eintracht Frankfurt 01:00:00 - Borussia M'Gladbach 01:07:40 - 1.FC Heidenheim 01:13:50 - 1. FC Köln 01:23:10 - Trainerentlassungen der Saison? 01:25:30 - Unsere Tipps! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/buli-kmpkt/message
15.08.2023 01:08:32
Es ist DWIDSwoch. In dieser Woche sprechen Tim und Schlü über die Ereignisse in Athen, die in zum Tod eines AEK Ultras führten, nachdem etwa 150 Bad Blue Boys ins AEK Viertel stürmten. Es geht um Mentalität in Südosteuropa, das behördliche Versagen der Griechen und die zu erwartenden Folgen. Außerdem gibt es Groundhopping Berichte aus der 1. Runde des DFB Pokals, die gleich mehrere hitzige Duelle beinhaltete. Bereits am Freitag gastierte der Karlsruher SC in Saarbrücken, während das fantechnische Highlight am Sonntag im Bruno-Plache-Stadion stattfand. Eintracht Frankfurt gastierte bei Lok Leipzig und füttert den Podcast mit reichlich Gesprächsstoff. Viel Spaß beim Reinhören! Durch Buchungen über diese Links unterstützt du DWIDS, ohne dass sich der Preis für dich verändert! Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 Mietwagen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=mietwagen-preisvergleich&cat=10 Pauschalreisen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=pauschalreisen-vergleich&cat=9
14.08.2023 01:36:09
Clemens und Marcus besprechen das DFB- und Landespokalwochenende. Während alle Regionalliga Nordost Vertreter im DFB-Pokal ordentlich die Leviten gelesen bekamen, gab es auch in den Landespokals die ein oder andere Überraschung. Namentlich flog die VSG Altglienicke aus dem Berlinpokal, während sich bspw. Meuselwitz und Erfurt lange schwer taten. Abschließend geben wir kleine Previews und unsere Tipps zur Englischen Woche und wagen einen kleinen Ausblick auf den 4. Spieltag. 00:00:33 Ablauf der Folge 00:02:10 Jena - Hertha 00:10:30 Lok Leipzig - Eintracht Frankfurt 00:18:37 Cottbus - Paderborn 00:28:25 Landespokal Berlin 00:35:50 Landespokale Brandenburg & Mecklenburg-Vorpommern 00:38:20 Landespokale Thüringen, Sachsen & Sachsen-Anhalt 00:46:30 Viktoria Berlin - BAK 00:51:40 Hertha II - Zwickau 00:55:20 Luckenwalde - Altglienicke 00:58:00 BFC - Meuselwitz 01:00:00 Chemnitz - Greifswald 01:03:15 Lok Leipzig - Eilenburg 01:05:30 Babelsberg - Jena 01:09:08 Hansa II - Cottbus 01:16:00 Erfurt - Chemie Leipzig 01:20:10 Ausblick auf den 4. Spieltag
10.08.2023 00:24:53
Es herrscht AufRuR! Wir beenden die Sommerpause und starten direkt ins erste richtige Fußball-Wochenende. Die 1.Runde im DFB Pokal steht vor der Tür und wir haben einige Begegnung etwas genauer unter die Lupe genommen. Wir blicken u.a. in den Saarbrücker Ludwigspark, zitieren Kay Bernstein und sprechen natürlich über den Kracher am Sonntag: Lok Leipzig empfängt die SG Eintracht Frankfurt. Viel Spaß beim Reinhören! Durch Buchungen über diese Links unterstützt du den Podcast, ohne dass sich der Preis für dich verändert! Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 Mietwagen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=mietwagen-preisvergleich&cat=10 Pauschalreisen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=pauschalreisen-vergleich&cat=9 Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 Mietwagen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=mietwagen-preisvergleich&cat=10 Pauschalreisen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=pauschalreisen-vergleich&cat=9
08.08.2023 02:01:02
Clemens, Luca und Marcus besprechen den 2. Spieltag der Liga. Während Babelsberg als einzige Mannschaft ein perfektes Punktekonto aufweisen kann, verliert der BFC in doppelter Unterzahl bei der VSG Altglienicke. Waren die roten Karten gerechtfertigt? Lok verspielt in Meuselwitz eine 2:0 Führung und verpatzt somit die Generalprobe vor dem Pokalspiel gegen Frankfurt. Stichwort Pokal: Sowohl die ersten Landespokale als auch der DFB-Pokal stehen am kommenden Wochenende an - wer weiterkommt, erfahrt Ihr hier. 00:01:19 Zwickau - Luckenwalde 00:04:42 Eilenburg - Babelsberg 00:10:04 Jena - Greifswald 00:16:46 Rostock - Chemnitz 00:31:40 Cottbus - Erfurt 00:40:21 Chemie Leipzig - Viktoria 00:45:45 Altglienicke - BFC 01:05:41 Meuselwitz - Lok Leipzig 01:13:50 Landespokal Berlin 01:25:26 Landespokal MV 01:26:36 Landespokal Thüringen 01:32:00 Infos zu den anderen Landespokalen 01:32:56 Jena - Hertha 01:40:57 Lok Leipzig - Eintracht Frankfurt 01:45:07 Cottbus - Paderborn 01:54:45 DFB-Pokal Allerlei
03.08.2023 00:22:26
Heute steht eine ganz besondere Folge meines Podcasts "Bosses Bundesliga Blog" bevor, denn mein Gast spricht direkt von der Fußball-Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland zu uns. Ich freue mich, euch Paul Schönwetter, den Pressesprecher der Frauen von Eintracht Frankfurt, als meinen Gast ankündigen zu dürfen! Schönwetter ist vor Ort in Down Under, um die Spielerinnen der Eintracht zu betreuen und zu unterstützen, während sie ihr Bestes geben, um ihren Erfolg auf der internationalen Bühne zu feiern. In dieser Folge befrage ich Paul Schönwetter zu seinen Eindrücken und Erlebnissen bei der WM. Er wird uns spannende Einblicke in den Alltag der Spielerinnen geben, uns mit Insider-Informationen über ihre Vorbereitung und ihren Teamgeist versorgen und uns erzählen, wie sie sich in diesem hart umkämpften Wettbewerb schlagen.
03.08.2023 00:25:41
Patrick Zeilmann gilt als Sprachentalent. Seit Juli ist er Leiter Teammanagement und Integration bei Eintracht Frankfurt. Im Podcast spricht er seine Laufbahn, seine neue Rolle und die Integration ausländischer Spieler. Jetzt in unseren Podcast „Eintracht Aktuell" reinhören: https://sge.de/eintrachtaktuell Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
27.07.2023 00:29:46
Co-Trainer Erwin Bradasch spricht über seine Vorstellung von Fußball, erzählt, was er von seinen Trainern gelernt hat, erklärt das Wunder von Düdelingen und verrät, was die Eintracht für ihn so besonders macht. Jetzt in unseren Podcast „Eintracht Aktuell" reinhören: https://sge.de/eintrachtaktuell Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
20.07.2023 01:04:26
Rainer Falkenhain erinnert sich an die Neunziger und spricht über die verpasste Meisterschaft in Rostock, sein enges Verhältnis zu Klaus Toppmöller und die Aufholjagd auf Schalke zum Klassenerhalt 1999. Jetzt in unseren Podcast „Eintracht Aktuell" reinhören: https://sge.de/eintrachtaktuell Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
08.07.2023 00:13:37
Fortuna für alle, Keine Akzeptanz für RB, Unterbrechungen bei Relegationsspielen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: SV Wehen Wiesbaden, DSC Arminia Bielefeld, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Hallescher FC, Einheit Wernigerode, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Hertha BSC, Harlekins Berlin, Spendet Becher - Retter Leben, Benny, VFC Plauen, Badkurve Plauen, Fortuna Düsseldorf, Fortuna für alle, Ultras Düsseldorf, SSV Jahn Regensburg, Spielvereinigung Unterhaching, Energie Cottbus, Fanprojekt Cottbus, Union Berlin, Stadion an der Alten Försterei, TSG Hoffenheim, Young Boyz, Dresdner SC, Fanszene Friedsrichstadt, Borussia Dortmund Amateure, Ultras von die amateure, UvdA, ballspiel.vereint!, Schalke 04, FC Bayern München, Montpellier HSC, Armata Ultras, Förderkreis Nordtribüne e.V, HSV Supporters Club, Fankultur.
23.06.2023 00:41:30
Slobodan Komljenovic spricht über seine Vergangenheit: über die WM 1998, aber auch über seine Zeit als Amateur und Profi bei Eintracht Frankfurt. Nicht zuletzt steht er kurz davor, Rekordspieler der Traditionsmannschaft zu werden. Jetzt in unseren Podcast „Eintracht Aktuell" reinhören: https://sge.de/eintrachtaktuell Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
07.06.2023 00:51:12
Der Hamburger SV wollte aufsteigen, Arminia Bielefeld ein ruhiges Jahr in der zweiten Liga verbringen und Eintracht Frankfurt den DFB-Pokal gewinnen. Doof nur, dass beim Fußball immer die Realität dazwischen kommt.Die beiden Hosts von "Zeigler & Köster" erklären die dreifache Pleite, spaßen über Tim Walter, klatschen mit Fabian Klos ab und fragen sich, wann das DFB-Pokalfinale eigentlich solch eine Rummelplatz-Veranstaltung mit Billigmusik und krakeelendem Stadionsprecher geworden ist. Arnd und Philipp waren nämlich beide im Olympiastadion dabei und berichten von spontanen Brezelkäufen, nervigen Kanonenschlägen und schnell beleidigten Leipzigern.All das in Folge 40 des Fußball-Podcasts für die ganze Familie. Wie der heißt? Natürlich "Zeigler & Köster". Jetzt fix reinhören, bevor es alle tun!Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an [email protected] Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
06.06.2023 00:24:37
Keine Investoren in der DFL, Meisterfeiern, Aufstiege. Über diese und einiger weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Energie Cottbus, BFC Dynamo, Ultras BFC, SC Freiburg, RB Leipzig, Supporters Crew, Corrillo Ultras, Fanbündnis 1.FC Kaiserslautern, Fanbeirat 1.FC Kaiserslautern, Fritz-Walter Stadion, SSC Napoli, SV Werder Bremen, FC Bayern München, Club Nr. 12, Grün-Weiße Hilfe, Borussia Dortmund, Südtribüne, Nein zu Investoren, DFL, Stuttgarter Kickers, UEFA, Fanprojekt Karlsruhe, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Hertha BSC, Gruppa Süd Berlin, FSV Zwickau, Dynamo Dresden, Private Equity Investor, Finanzwende, 1860 München, FC Carl Zeiss Jena, Dachverband der Fanhilfen, FC Schalke 04, Eintracht Frankfurt, Hannover 96, SV Darmstadt, Südtribüne Darmstadt, BSG Chemie Leipzig, VfL Halle 96, 1.FC Köln, Coloniacs Ultras, VfL osnabrück, SV Wehen Wiesbaden, 1.FC Lokomotive Leipzig, Hamburger SV, 1.FC Heidenheim, Ultra Sankt Pauli, SC Paderborn, Erzgebirge Aue, Starke Jugend, Fankultur.
01.06.2023 00:48:57
Die Spezialausgabe zum Pokalfinale am Wochenende in Berlin. Eintracht Frankfurt spielt gegen Dingsbums Leipzig und Arnd und Philipp sind selbstredend mit von der Partie. Dass wieder Getränkedosen im Pokal entleert werden, können sie nicht verhindern. Aber mit einem nostalgischen Blick zurück wollen sie an die schöneren Momente des Wettbewerbs erinnern: große Endspiele, kleine Peinlichkeiten, unterhaltsame Außenseitersiege und epische Schlachten.Die HSV-Pleite in Geislingen, Wolfgang Schäfers legendäre Pokalnacht, Lothar Matthäus und sein letztes Spiel für Gladbach, der Jubel von Hans-Jörg Criens und natürlich der blutende Schädel von Dieter Hoeneß – was sind das für legendäre Pokalgeschichten, launig und packend zugleich nacherzählt von "Zeigler & Köster", den beiden Endspielteilnehmern der Herzen.Ach ja, und es kommt noch ein echter Pokalheld zu Wort. Es soll aber noch nicht verraten werden, dass es Norbert Dickel ist. Sonst wäre ja die ganze Überraschung weg. Also: Reinhören und weiterempfehlen!Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an [email protected] Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
29.05.2023 00:44:36
Danny Blum war von 2016 bis 2019 ein Adlerträger. Im Podcast begründet er, warum er bei einem Tor gegen die Eintracht nicht jubelte, zeigt sich emotional, wenn er an die DFB-Pokalfinals 2017 und 2018 denkt und ist zuversichtlich mit Blick auf den 3. Juni 2023. Jetzt in unseren Podcast „Eintracht Aktuell" reinhören: https://sge.de/eintrachtaktuell Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
24.05.2023 01:05:25
In unserer heutigen Jubiläumsfolge 200 (!!!) dürfen wir zum sechsten Mal Marcel Reif begrüßen! Zusammen mit Norbert Deeg aka Podcast-Clooney reden wir über den FC Bayern und seine Krise, Eintracht Frankfurt und natürlich den derzeitigen Überclub Manchester City. Erfahrt außerdem, wie man sich ordentlich vom ZDF trennt :) Viel Spaß!
22.05.2023 01:01:37
Zum vorletzten Spieltag der Bundesliga-Saison sprechen Sascha Felter und Adam Kasprzik im Torhüter Podcast einmal mehr über die Leistungen der Schlussmänner. Links zur Folge: – Jan Olschowsky gegen Bayer Leverkusen.– Lukas Hradecky gegen Borussia Mönchengladbach.– Alexander Schwolow gegen Eintracht Frankfurt.– Oliver Christensen gegen VfL Bochum.– Finn Dahmen gegen VfB Stuttgart.– Gregor Kobel gegen FC Augsburg.– Tomas Koubek gegen Borussia Dortmund. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Unseren Torhüter Podcast findet ihr nicht nur auf unserem Blog, sondern auch bei Spotify, Apple Podcasts, Anchor.fm oder als hier als MP3-Datei. Zudem findet ihr hier unseren RSS-Feed.
17.05.2023 00:51:49
In der heutigen Folge dürfen wir Christopher Michel begrüßen. Wenn jemand absoluter Experte um das Thema Eintracht Frankfurt ist, dann Christopher! Natürlich reden wir über die aktuelle Situation der SGE und wenn ihr wissen wollt, warum Steffen eine länger dauernde Folge zunichte macht - hört rein! Viel Spaß!!!
15.05.2023 01:23:10
Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk analysieren wir das Auswärtsspiel des 1. FSV Mainz 05 gegen Eintracht Frankfurt, starten aber erstmal mit einem dicken Sorry. Wie sich neun Gegentore in drei Spielen versuchsweise erklären lassen, steht genau so im Fokus wie Auftaktsprünge und das unwahrscheinlichste Tor des Spieltags. Außerdem wirft das letzte Heimspiel der Saison seine Schatten voraus und Bene macht eine Ansage.
11.05.2023 00:34:18
Mit Sky-Kommentator Kai Dittmann sprechen wir über den Endspurt in der Bundesliga. Thema ist der Titelkampf, das Ringen um die europäischen Platz und der Abstiegskampf. Wir reden auch über Eintracht Frankfurt und die Trennung von Cheftrainer Oliver Glasner zum Saisonende.
11.05.2023 00:34:20
Bei Eintracht Frankfurt endet am Saisonende die erfolgreichste Trainer-Ära seit Jahrzehnten. Oliver Glasner muss trotz Europa-League-Triumph trotz Achtelfinaleinzug in der Champions League und trotz Titelchance im Pokalfinale gehen. Dabei hätte die Eintracht noch vor zwei Monaten sogar gerne mit ihm verlängert. Erleben wir die Wiedergeburt der launischen Diva vom Main? Was ist los in Frankfurt? Pit Gottschalk und Malte Asmus arbeiten die Gemengelage zusammen mit Sport1-Experte Christopher Michel auf. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
11.05.2023 01:03:27
So schnell kann's gehen: Eben führst du Eintracht Frankfurt noch ins Pokalfinale, schon bekommst du die Entlassungspapiere überreicht und wirst auf Twitter ohne warme Worte verabschiedet. Wie sagt der Volksmund: Stil ist nicht das Ende vom Besen.Über die wilden Wochen bei der Eintracht sprechen Philipp und Arnd ebenso wie über das finanzielle Tohuwabohu bei der Berliner Hertha. Ist die Lizenz wirklich in Gefahr, kennt der Investor die 50+1-Regel nicht und wer konnte bei der DFL eigentlich das Wasser nicht halten?Weitere Top-Themen im Podcast eures Vertrauens: die Aufstiege von Preußen Münster und des VfB Lübeck und ein Blick in den Kicker vor 100 Jahren mit anschließender Würdigung des großartigen Fußballbuchs "11Freunde müsst ihr sein" von Sammy Drechsel. Viel Spaß beim Hören! Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an [email protected] Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
01.05.2023 00:00:00
Mit einem Sieg gegen den SV Werder Bremen bleibt Schalke 04 in Schlagdistanz zum rettenden Ufer, das Restprogramm in den verbleibenden Partien ist aber knallhart: Erst geht es gegen Mainz 05, trotz einer Niederlage zuletzt seit Wochen in Top-Form. Dann geht's gegen das neuerdings wundertütige Bayern München, Eintracht Frankfurt und RaBa Leipzig. Max, Philip und Annika sprechen darüber, was das für Schalkes Saison-Endspurt bedeutet: Ist der Klassenerhalt noch möglich? Sehen wir in den restlichen Spielen vielleicht vermehrt eine Dreierkette, wie schon in der zweiten Hälfte gegen Bremen? Und was gibt es über einzelne Spieler zu sagen?
01.05.2023 00:35:03
Hansa Rsotock 1991/92 ist reich an Geschichten und Anekdoten. Kurz vorher gewann man die letzte DDR-Meisterschaft, dann war man Tabellenführer, spielte im Europapokal der Landesmeister gegen den FC Barcelona und am Ende folgte das Abstiegsdrama gegen Eintracht Frankfurt, denen man immerhin noch die Meisterschaft versaute. Wer könnte die Geschichten besser erzählen als Florian Weichert, der damals das erste Tor für Hansa Rostock in der Bundesliga schoss? Viel Spaß beim Hören!
29.04.2023 00:26:48
Heute war es endlich soweit: Steffen war nicht als Fan, sondern als Mann der Presse beim Bundesligaspiel Eintracht Frankfurt gegen den FC Augsburg im Waldstadion! Er erzählt von A bis Z von seinen Erlebnissen, wie so ein Stadionbesuch in dieser Form abläuft und wie es ist, den "Fan Steffen" außen vor zu lassen. Viel Spaß!
27.04.2023 01:07:10
Hartmut Scherzer ist eine Ikone des deutschen Sportjournalismus. In der neuen EvM-Podcastfolge spricht er über seine enge Freundschaft mit Jürgen Grabowski, seine journalistischen Anfänge und verrät, warum das Sammeln von Autogrammen den Grundstein seiner Karriere legte. Jetzt in unseren Podcast „Eintracht Aktuell" reinhören: https://sge.de/eintrachtaktuell Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
24.04.2023 01:43:42
Heureka, wir haben einen neuen Bundesliga-Tabellenführer! Und das kurz vor Saisonende! Alex Schlüter und Benni Zander reiben sich die Podcast-Hände und versuchen herauszufinden, ob Dortmund am Ende wirklich Meister wird und was zur Hölle da gerade beim Rekordmeister in München abgeht. Außerdem blickt die KMD-Crew zusammen mit kicker-Reporter Julian Franzke auf die schwache Rückrunde und den wegweisenden Sommer der Frankfurter Eintracht. Und oben drauf gibt's einen ausführlichen Talk mit den beiden Nationalspielerinnen Giulia Gwinn und Lea Schüller über den richtigen Umgang mit Rückschlägen, Freundschaften im Profi-Fußball - und Thomas Gottschalk. - 00:00:00 – M05-FCB + BVB-SGE - 00:36:17 – Eintracht Frankfurt (mit kicker-Reporter Julian Franzke) - 00:45:38 – Rennen um CL-/EL-Plätze + Abstiegskampf - 00:58:59 – Interview der Woche: Giulia Gwinn + Lea Schüller Mehr Infos zum Werbepartner der aktuelle Folge findet ihr hier: https://fcmilka.de/
24.04.2023 00:32:52
1992 wurde der BVB recht überraschend Vizemeister - nach einem spannenden Dreikampf mit dem VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt am letzten Spieltag. Was für eine Saison! Thomas Helmer war damals Abwehrchef des BVB und erzählt im Podcast von der Saison, dem spannenden Rennen, dem letzten Spieltag in Duisburg, dem neuen Trainer Ottmar Hitzfeld und Neuzugang Stéphane Chapuisat. Es geht aber um seinen umstrittenen Auxerre-/Bayern-Wechsel nach der Saison und vor allem hat er uns auch ein paar Anekdoten mitgebracht. ;-) Viel Spaß beim Hören!
21.04.2023 00:16:49
Emre Can ist wohl der Spieler der Rückrunde beim BVB. In dieser Folge blickt er zusammen mit Nobby Dickel auf das kommende Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt. Und, ähnlich wie auf dem Platz, macht Emre klare Ansagen. Tobias Dornbusch und Christoph Bökamp von BVB-TV ordnen die Aussagen ein und liefern euch ein paar Zahlen und Fakten zu der Begegnung.
20.04.2023 00:49:36
Als Nico beim ehemaligen Fernsehsender JOIZ das erste Mal vor der Kamera stand, ging es eigentlich nur darum, Sendezeit zu überbrücken. Dass er damit den Grundstein seiner bereits sehr beachtlichen Karriere legte, hätte damals noch niemand geahnt. Heute ist er aus der deutschen Fußball- und Fanszene nicht mehr wegzudenken, begleitet zahlreiche bekannte Content-Formate, schreibt Kolumnen oder veröffentlicht auf seinen eigenen Kanälen unter dem Namen „Brudi Völler“ Inhalte rund ums Thema Fußball. Als gebürtiger Hesse verspürt Nico außerdem eine besondere Verbindung zu seinem Herzens-Klub Eintracht Frankfurt. Wie ihm trotzdem der Spagat zwischen Neutralität und eigener Sicht durch die Fanbrille gelingt, könnt ihr in der neuen Eintracht vom Main-Folge nachhören! Jetzt in unseren Podcast „Eintracht Aktuell" reinhören: https://sge.de/eintrachtaktuell Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
15.04.2023 00:58:00
Uwe Bein hätte schon schießen können, aber den Namen kann doch keiner tanzen. "Jay-Jay" ist Musik in den Ohren, Rhythmus in den Beinen, Synonym für ein Solo für die Ewigkeit. Seine Tricks sind nie aus dem Takt geraten, nie aus der Zeit gefallen - "so good they named him twice." Am 31. August 1993 wurde der 20-jährige Okocha mit einer Aktion zur Legende bei Eintracht Frankfurt. Der spätere Welttorhüter Oliver Kahn schmunzelt bis heute über das wohl schönste Gegentor seiner Karriere. Die Karlsruher Abwehr, das Stadion, Kommentator Jörg Dahlmann, das kollektive Schleudertrauma der Bundesliga-Geschichte, das sich immer weiter drehende Karussell aller Ballverliebten. Augustine Okocha war der Peter Pan des Fußballs, auf dem Platz wollte er nie erwachsen werden, ließ mit dem Rainbow Flick die Bälle fliegen und seine Gegenspieler staunen. Er spielte noch in Paris, wo er zu Ronaldinhos' Mentor wurde, in Istanbul, auf der Insel, gefühlt überall. Ins Aus hat er sich dabei zwar nicht gedribbelt, die besten 11 Sekunden seiner Karriere hatte er aber wohl in Frankfurt. Okocha-Content k(l)ickt nach wie vor bei YouTube und TikTok. Fußball-Influencer Fabian Pecher analysiert mit uns "der mit dem Kahn tanzt" und erklärt uns, welche Übersteiger im modernen Fußball überhaupt noch zu Überfliegern werden. Außerdem: Dragoslav Stepanovic, Borussia Neunkirchen, Hans der Torwart, Olli der Dorfzehner und Mario, der allwissende U-Bahn-Wächter.
13.04.2023 01:44:24
Nach langen 15 Monaten gewinnt der VfB endlich wieder ein Bundesliga-Auswärtsspiel. Wir reden über den Sieg in Bochum und was er für die kommenden Wochen bedeutet. Der Abstiegskampf ist wieder spannend. Der VfB springt durch ein 3:2 in Bochum auf den Relegationsplatz. Wir reden über die aufregende Partie und den zweiten Sieg in Folge unter Sebastian Hoeneß mit unseren Gästen, Bochum-Fan Daniel und VfB-Fan Tim. Natürlich widmen wir uns auch dem Pokal-Los im Halbfinale: Der VfB empfängt Anfang Mai Eintracht Frankfurt. Es stehen aber noch sieben wesentlich wichtigere Spiele an, für die der Sieg in Bochum hoffentlich eine Initialzündung war. Wir blicken auf den nächsten Gegner auf Dortmund und reden zum Abschluss über die anderen VfB-Mannschaften und unsere Leihspieler. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Die Themen im Überblick 00:02:25 Begrüßung 00:08:51 Aktuelle Themen 00:17:58 Das 3:2 in Bochum 01:21:06 Die Lage nach dem siebenundzwanzigsten Spieltag 01:35:18 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:37:29 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
07.04.2023 00:26:03
Chatkontrolle stoppen, unerwünschte Gästefans und erlaubte Pyrotechnik in Frankreich. Das sind drei der Themen, um die es im März 2023 ging. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: TSG Hoffenheim, 50+1, VfL Bochum, Schwarzmarkthandel, Tickets, viagogo, Premier League, National League, FC Hansa Rostock, FC St. Pauli, VfB Oldenburg, MSV Duisburg, Dynamo Dresden, Erzgebirge Aue, K-Block, Kommission Fans und Fankulturen, AG Fankulturen, DFB, DFL, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Braun-Weiße Hilfe, SSC Neapel, Eintracht Frankfurt, Juventus Turin, Eintracht Frankfurt, 1. FC Magdeburg, Block U, VfB Stuttgart, EU Kommission, Chatkontrolle stoppen, Bayern München, Club Nr. 12, Lok Leipzig, Rot-Weiß Erfurt, Investor, SV Waldhof Mannheim, Wormatia Worms, Spielvereinigung Fürth, Weiß-Grüne Hilfe, Spielvereinigung Unterhaching, Sportpark Haching, Südtribüne Unterhaching, FC Augsburg, Rot-Grün-Weiße Hilfe, VfB Oldenburg, Succade Ultra Oldenburg, Atlas Delmenhorst, Fankultur.
04.04.2023 01:05:14
Charly Körbel hat sein berufliches Leben seit 1972 nahezu durchgängig Eintracht Frankfurt gewidmet. Mit Matthias Thoma, Leiter des Eintracht-Museums, spricht er unter anderem darüber, mit welchem Trick ihn Jürgen Gerhardt nach Frankfurt lotste, was er in seiner ersten Wohngemeinschaft am Riederwald erlebte, wie sich sein Debüt gegen Gerd Müller anfühlte und was eine rote Laterne in der Kabine und Mannschaftsabende beim Ruppe-Karl ausgelöst haben. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
24.03.2023 00:51:58
Arnd Zeigler ist der Stadionsprecher und Fan von Werder Bremen. Gleichzeitig ist er auch Journalist beim WDR und moderiert die Sendung „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“, in denen er jede Woche auf die Besonderheiten des vergangenen Spieltags eingeht und immer wieder interessante Gäste bei sich hat. In der neuen Eintracht vom Main-Folge haben wir die Rollen einmal getauscht und er verrät uns im Interview, wie er auf die Eintracht blickt, was die Traditionsvereine in Deutschland ausmacht, wie er zu seinem Job gekommen ist und welches sein Lieblingsmaskottchen ist. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
15.03.2023 01:01:14
Maurizio Gaudino traf mit dem VfB Stuttgart auf die SSC Napoli und Diego Maradona, wurde 1992 – anders als die Eintracht - Deutscher Meister und wechselte danach nach Frankfurt, wo er von Jupp Heynckes aussortiert wurde und trotzdem zurückkehrte. Die Hintergründe gibt es in der neuen EvM-Podcastfolge. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
09.03.2023 00:24:35
Maureen Zimmer vertritt die noch junge Bobabteilung unserer Eintracht bei den größten Wettkämpfen und konnte dabei schon zahlreiche Titel, wie beispielsweise den Junioren-Weltmeistertitel, gewinnen. Wie der ursprünglichen Sprinterin der Quereinstieg in die Bob-Szene gelang, sich der Wintersport mit ihrem Leben als Frankfurterin vereinen lässt und wie sie auf die Olympischen Winterspiele 2026 hinarbeitet, erfahrt ihr in der neuen Folge „Eintracht vom Main“. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
08.03.2023 02:13:04
In Podcast-Folge 279 ist Marco vom PaderCast zu Gast. Er bringt uns zunächst auf den aktuellen Stand bezüglich der derzeitigen Situation beim SC Paderborn und erzählt uns, wie unsere Ex-Spieler als dortige Neuzugänge so angekommen sind und warum es ganz angenehm sein kann, Fan eines Vereins zu sein, der sich jetzt nicht unbedingt das Label "Traditionsverein" anheften würde. Anschließend blicken wir gemeinsam auf den tollen Auftritt des FCM gegen Kaiserslautern zurück, widmen uns dem kommenden Heimspiel gegen den SCP und diskutieren im "Sonstiges"-Segment u.a. die mediale Wahrnehmung von Ostvereinen und die Situation rund um das Spiel Neapel - Eintracht Frankfurt. Ausgabe 280 erscheint voraussichtlich am 15.3..
04.03.2023 01:15:05
Herzlichen Willkommen zum Hörfehler, dieses mal gibt es eine Aufzeichnung vom 7.11.2022, von einer Diskussionsrunde zum Buch "Links kickt besser" mit dem Autor Jonas Wollenhaupt. Veranstalter war die Rosa Luxemburg Stiftung und die Peter Imandt Gesellschaft. Jonas Wollenhaupt geb. 1982, ist Journalist, Politologe und Soziologe. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich der Kritischen Theorie, der Sozialisation und Sozialpsychologie sowie der Kritischen Theorie des Subjekts. Außerdem ist er Fan von Eintracht Frankfurt und gewann mit dem Roten Stern Frankfurt die bunte Liga. Gemeinsam mit Klaus Dieter Stork veröffentlichte er 2022 das Buch "Links kickt besser" im Westend Verlag.
03.03.2023 00:27:01
Überfall auf Schalke Ultras, Union Berlin international, 75 Jahre 1. Fußballclub Köln. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Bayern München, FC St. Pauli, Schickeria München, Ultra Sankt Pauli, USP, FC Hansa Rostock, SOG-MV, Eintracht Braunschweig, Eintracht Stadion, Hannover 96, Spielvereinigung Fürth, 1.FC Nürnberg, 1.FC Köln, Rasenballsport Leipzig, Eintracht Frankfurt, SV Darmstadt 98, Rot-Weiss Essen, MSV Duisburg, 1.FC Magdeburg, Karlsruher SC, VfB Lübeck, SV Waldhof Mannheim, Carl-Benz-Stadion, SC Freiburg, Braun-Weiße Hilfe, Werder Bremen, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, K-Block, Grazer AK, NK Celik Zenika, Paris Saint Germain, PSG, Twenty is plenty, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, 1.FC Union Berlin, Ajax Amsterdam, Szene Köpenick, Wuhlesyndikat, 1.FC Köln, Kölsche Klüngel, Hertha BSC, 1860 München, Hamburger SV, SSV Ulm, FC Empoli, Ultras Empoli, Fankultur.
03.03.2023 00:39:14
Jens Grahl verlängerte jüngst seinen Vertrag bei der Eintracht. Über seine Karriere und Ziele, das Torwartspiel der Zukunft, seine Rolle bei der Eintracht und den groß tätowierten Adler auf seinem Rücken spricht er in der neuen EvM-Podcastfolge. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
27.02.2023 01:19:21
Heute sprechen Lutz und Lukas noch über die zurückliegenden Spiele unserer SV Meppen Frauen gegen Eintracht Frankfurt und SC Freiburg in der Frauen Bundesliga. Dazu blicken wir noch auf das Spiel gegen die SGS Essen. Wir sprechen auch noch über die Jungs und Mädels vom NLZ und sprechen etwas ausführlicher über die Spiele der U17m (gegen den FC Hansa Rostock) und U20w (gegen den FC St. Pauli) und freuen uns mit den Jungs der U19 über den starken Klassenerhalt in der Bundesliga Nord/Nordost
24.02.2023 01:07:57
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel Eintracht Frankfurt vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. VfL Bochum Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2022/23 Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 18.02.2023 Samstag 18:30 Uhr Eintracht Frankfurt vs. SV Werder Bremen Die Tipps: Carsten 3:1 Sami 2:0 Stefan 2:1 Kalle 1:0 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Metal Lords (Netflix) The Dirt: Sie wollten Sex, Drugs und Rock n‘ Roll (Netflix) Sami Smile - Siehst du es auch? (Amazon Prime, aber ausgeliehen) HorrOhr - Der HorrOhr Podcast (Spotify) Tiger Heart (Film) Stefan Kalle Respect (WOW/Sky) Echtes Leder - Frank Goosen (YouTube) Hey Dostum, Çak! Derya Yıldırım & Graham Mushnik Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Spotify) Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Deezer)
23.02.2023 00:41:18
Eintracht Frankfurt wurde international unter der Woche von Napoli zwar die Grenzen aufgezeigt, doch für Tristesse sorgt das am Riederwald weder bei der Mannschaft, noch bei den Fans. Im Gegenteil, verrät Eintracht-Experte, Frankfurter Original und Podcaster (Drei90, Fussball2000) Basti Red in der neuen Ausgabe bei Pit Gottschalk und Malte Asmus. Er liefert sich außerdem mit Pit eine heiße Diskussion um Ultraärger, Pyrogefahr, Strafzahlungen und Fankultur und lädt Pit zu einem Besuch in der Kurve ein. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
23.02.2023 00:41:31
Prof. Dr. med. Florian Pfab ist Mannschaftsarzt bei Eintracht Frankfurt. In der neuen Folge des „Eintracht vom Main“-Podcasts spricht er über die Wichtigkeit des Schlafs, medizinische Herausforderungen während des Europapokalfinals 2022, besondere Kaugummis und wie sein Team arbeitet, um die bestmögliche Leistung aus den Spielern herauszuholen. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
20.02.2023 00:34:15
Eintracht Frankfurt - SV Werder Bremen - Nachbericht zum 21. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 21. SPIELTAG Ergebnis: 0:2 (aus Sicht WERDER) Tore: Fehlanzeige Karten: Stark (5te) THEMEN DER SENDUNG - WERDER läuft über 7km weniger - die Mannschaft spielt Kraft und Mutlos - Ole Werner ist gefragt - kaum einer bietet sich für die erste Elf an - wann sehen wir mal Buchanan über 45 oder mehr Minuten? - Krise bei WERDER oder alles palettidie nächsten Spiele sind entscheidend - kein Torschuss aufs Tor im ganzen Spiel - Füllkrug hält sich im Interview kräftig zurück - xGoals: 0,24 vs. 2,09 (aus Sicht WERDER) LINKS Kicker - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
17.02.2023 00:35:18
Eintracht Frankfurt - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 21. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 21. Spieltag Anstoß: Sa. 18.02.2023 um 18.30 Uhr Stadion: Deutsche Bank Park (Frankfurt) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/24/saison_id/2022 Übertragung LIVE bei SKY Themen der Sendung - viele Ausfälle diesmal dabei - Zetterer nun endgültig bis 2025 gebunden - viele Ole Werner Interviews - neue Flugroute nach Frankfurt - Ticketpreise bleiben stabil - Romano macht den Mitch?! - Ethan Koller soll für die U23 kommen - Vorstellung des Gegners: Eintracht Frankfurt - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Samstag - Unsere Tipps LINKS Kicker - https://www.kicker.de/eintracht-frankfurt-gegen-werder-bremen - https://www.kicker.de/bobic-nachfolge-bei-der-dfl-keller-offenbar-kandidat-938023/artikel - https://www.kicker.de/fuer-werner-kein-raetsel-die-erneute-weiser-frage-937860/artikel - https://www.kicker.de/weiterhin-an-potentialen-feilen-werder-verlaengert-mit-zetterer-937709/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-jens-stage-outing-jakub-jantko-100.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
16.02.2023 01:13:04
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. Borussia Dortmund Vorschau auf das Spiel Eintracht Frankfurt vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2022/23 Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 18.02.2023 Samstag 18:30 Uhr Eintracht Frankfurt vs. SV Werder Bremen Die Tipps: Carsten 1:1 Sami 1:2 Stefan 1:1 Kalle 2:3 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten 190220 (Podcast) Die Chemie des Todes von Simon Beckett (Paramount Plus) Sami Black Panther (Disney+) Black Panther - Wakanda Forever (Disney +) Stefan Zwei Lochmann (Podcast) Magic Mike*s Last Dance (Podcast) Up’n Swutsch mit Ole Werner (YouTube) Die Werder Raute Stammtisch Warmup (Instagram) Kalle Dog (WOW/Sky) Young Fathers - Heavy Heavy (Musik) Bolzer Bomber Ballartisten (Podcast) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Spotify) Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Deezer)
09.02.2023 00:45:45
Martin Daxl, der seit Sommer 2021 als Potenzial- und Persönlichkeitstrainer bei Eintracht Frankfurt tätig ist, und zuvor bereits in simultanen Positionen für sie TSG Hoffenheim, den SC Paderborn oder den HSV aktiv war, unterstützt unsere Adlerträger im Umgang mit ihren Emotionen auf und neben dem Platz. Auch wenn er dabei eher im Schatten steht, gilt er häufig als entscheidender Einflussfaktor hinter dem Erfolg. Wir wollten von ihm wissen, wieso die richtige Mentalität im Leistungssport so entscheidend ist, warum Leichtigkeit der Schlüssel zur maximalen Leistungsfähigkeit ist, wie uns Fehler und Niederlagen trotzdem voranbringen können und was jeder auch für den eigenen Alltag mit auf den Weg nehmen kann. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
27.01.2023 00:55:11
Helmut Sonneberg ist 91 Jahre alt und überlebte den Holocaust. Die Eintracht ist seine große Familie. In der neuen Folge „Eintracht vom Main“ blickt Sonny zurück auf die Meisterschaft 1959, seine tragische Vergangenheit und erklärt, warum er seit über 75 Jahren Fan des Vereins ist. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
20.01.2023 00:53:42
Der Leiter der Lizenzspielerabteilung, Timmo Hardung, spricht über seine Aufgaben im Unternehmen. Dabei erklärt er, was für die Entwicklung eines Klubs wie Eintracht Frankfurt wichtig ist. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
14.01.2023 00:14:16
Spielabbruch in Melbourne, Gesichtserkennung in Mexico, dynamische Weihnachtsgrüße. Das sind drei Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Kölner Haie, Adler Mannheim, DEL, Dachverband der Fanhilfen e.V., Hamburg Towers, Hapoel Tel Aviv, Ultra Sankt Pauli, Eintracht Frankfurt, Atalanta Bergamo, Ultras Frankfurt, Curva Nord, BSG Chemie Leipzig, Inter Mailand, Curva Nord Milano 1969, Chemnitzer FC, Kamenica Furor, Ultras Chemnitz, 1.FC Lokomotive Leipzig, Blue Side Lok, SV Darmstadt 98, BSC Young Boys Bern, Böllenfalltor, Melbourne City FC, Melbourne Victory, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, K-Block, Hansa Rostock, Mexico, Gesichtserkennung, SC Freiburg, Barletta, Austria Salzburg, VfB Stuttgart, Schwabensturm Ultras, Fankultur
05.01.2023 00:03:35
Der nächste Deutsche Meister, der nicht Bayern München heißt … ist Eintracht Frankfurt
29.12.2022 01:07:05
Ein ebenso unterhaltsames wie merkwürdiges Fußballjahr geht zu Ende. Arnd und Philipp erinnern deshalb noch einmal an die Höhepunkte der letzten zwölf Monate. Und es ist alles dabei: Wie Max Eberl nichts mehr mit Fußball zu tun haben wollte und deshalb konsequent bei RB Leipzig anheuerte. Wie der FC Bayern über ein leichtes Viertelfinale in der Champions League jubelte und dann gegen Villareal ausschied. Wie Essen und Kaiserslautern die Fußballromantiker beglückten und Mike Büskens das halbtote Schalke 04 wiederbelebte. Und wie schließlich Eintracht Frankfurt sich an seiner eigenen Begeisterung berauschte und nach 1980 endlich wieder eine internationale Trophäe gewann. Und damit nicht genug: Auch für 2023 hoffen die beiden in „Zeigler & Köster“ auf jede Menge Aufregung, Spannung und nebenbei auch noch auf die Abschaffung des Videoassistenten. Man wird schließlich noch träumen dürfen.Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an [email protected] Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
27.12.2022 01:07:59
Der Europapokalsieg 2022 geht in die Geschichtsbücher von Eintracht Frankfurt ein. Darüber hinaus gab es aber noch einige weitere bemerkenswerte Themen. Axel Hellmann blickt zurück auf das Jahr 2022 und gibt einen Ausblick auf die anstehenden Themen 2023. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
22.12.2022 00:38:39
Champions-League-Quali, Vize-Europameisterin bei der EM in England und Bundesliga-Spiel vor Rekordkulisse im Deutsche Bank Park. Ein beeindruckendes Jahr für Sophia Kleinherne. Im Podcast spricht sie darüber, was sie besonders stolz macht und wie ihre Ziele für 2023 sind. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
15.12.2022 00:39:28
Frank Hensgens ist Geschäftsführer von Indeed Deutschland, seit 2017 Haupt- und Trikotsponsor der Eintracht. Kürzlich verlängerten beide Parteien die erfolgreiche Zusammenarbeit bis 2026. In der neuen "Eintracht vom Main"-Podcastfolge spricht er über emotionale Momente, die Medienfigur Ingrid und New Work, das Arbeiten der Zukunft. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
08.12.2022 00:28:04
Sein Weg zu Eintracht Frankfurt führte über Mainz, Dresden, Osnabrück und Wiesbaden. Heute führt er als 27-Jähriger die U21 an und gilt dabei schon fast als alter Hase. In der neuen "Eintracht vom Main"-Podcastfolge spricht Marc Wachs über seine Rolle als Führungsspieler, die erfolgreiche Saison mit der U21 und prägende Momente seiner Karriere. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
28.11.2022 01:15:05
Herzlichen Willkommen zum Hörfehler, dieses mal gibt es eine Aufzeichnung vom 7.11.2022, von einer Diskussionsrunde zum Buch "Links kickt besser" mit dem Autor Jonas Wollenhaupt. Veranstalter war die Rosa Luxemburg Stiftung und die Peter Imandt Gesellschaft. Jonas Wollenhaupt geb. 1982, ist Journalist, Politologe und Soziologe. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich der Kritischen Theorie, der Sozialisation und Sozialpsychologie sowie der Kritischen Theorie des Subjekts. Außerdem ist er Fan von Eintracht Frankfurt und gewann mit dem Roten Stern Frankfurt die bunte Liga. Gemeinsam mit Klaus Dieter Stork veröffentlichte er 2022 das Buch "Links kickt besser" im Westend Verlag.
24.11.2022 00:46:16
Bekannt ist sie aus dem Fernsehen, für ihre Bücher oder als Podcasterin. Auch Rechtsanwältin ist sie. Seit 13 Jahren lebt Laura Karasek in Frankfurt, mittlerweile feiert und leidet sie als Fan der Eintracht. In der neuen Folge des „Eintracht vom Main“-Podcasts spricht sie über die Bedeutung des Fußballs, Equal Pay und die Anerkennung von Sportlern. Über ihre Liebe zur Stadt. Und zur Eintracht. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
20.11.2022 00:22:23
Im Rahmen des Testspiels gegen Gamba Osaka hat Ralph Gunesch am EintrachtFM-Mikro über seine Aufgaben im Verein und die Wichtigkeit der Förderung junger Talente gesprochen. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
17.11.2022 01:01:00
Im Rahmen der EintrachtFM-Übertragung beim Testspiel gegen die Urawa Reds haben der verletzte Kapitän Sebastian Rode und Weltmeister Uwe Bein über die aktuelle Japan-Tour und die besondere Atmosphäre vor Ort gesprochen. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
14.11.2022 01:04:39
Im Hinterhofsänger-Talk zum Auswärtsspiel auf Schalke und dem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt spielen wir mal wieder nicht mit 3er-Kette. Wir erzählen von der nicht-so-erfolgreichen Auswärtsfahrt, sprechen über die englische Woche und hinterfragen den Plan im Angriffsspiel. Außerdem zählen wir die Frankfurter Auswärtsfans nochmal nach und blicken in die anstehende Winterpause.
13.11.2022 00:18:00
Massenpanik in Indonesien, Capo von Inter Mailand wird erschossen, Sexualisierte Gewalt beim Fußball. Das sind drei Themen dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Arema Malang, Persebaya Surabaya, SC Freiburg, Corrillo Ultras, Hertha BSC, Lars Windhorst, Eintracht Trier, Rot-Weiß Koblenz, Dachverband der Fanhilfen e.V., Malmö FF, Union Berlin, Dynamo Dresden, Spvgg Bayreuth, Ultras Dynamo, Borussia Mönchengladbach, 1. FC Köln, Boyz, Rot-Weiss Essen, Alemannia Aachen, SV Babelsberg, Viktoria Pilsen, FC Bayern München, Südkurve München, Club Nr.12, FC St.Pauli, Hamburger SV, HSV Supporters Club, Clique du Nord, SV Waldhof Mannheim, Fürth, Sportpark Ronhof, Grün-Weißer Hilfefonds, Olympique Marseille, Eintracht Frankfurt, Ultra Sankt Pauli, Schickeria München, Commando Cannstatt, VfB Stuttgart, Rot Weiß Ahlen, Preußen Münster, Inter Mailand, Curva Sud, Vittorio Boiocch, Schalke 04, Fankultur.
10.11.2022 01:25:17
Dank der englischen Woche beglücken euch (und sich selbst) Alex Schlüter und Benni Zander zu später Stunde mit einer zusätzlichen KMD-Folge, um über die Bundesliga-Spiele vom Dienstag und Mittwoch zu philosophieren. Wie viel Kontrolle braucht es für ein "kontrolliertes Spielen"? Welchen Schönheitswettbewerb gewinnt Eintracht Frankfurt als nächstes? Warum sollte Schlüti während der Aufzeichnung keinen Alkohol trinken? Und wer hat denn nun wirklich die größte MVP-Saison in der Bundesliga-Geschichte hingelegt? Ihr findet es heraus in der jetzt schon legendären 147. Ausgabe von kicker meets DAZN!
08.11.2022 00:47:50
Unser lieber Freund (also auch im RICHTIGEN Leben) Alex Buck ist heute unser Gast. Alex ist Dauerkartenbesitzer bei Eintracht Frankfurt und wir philosophieren über SGE, doch nicht nur das, wir müssen auch leider über die anstehende Weltmeisterschaft reden. Und was Shakira mit alldem zu tun hat - hört selbst... Viel Spaß!
02.11.2022 00:58:46
Alles was im Titel steht ist nichts für Fußballromantiker. Fans wird es schwer gemacht ins Stadion zu kommen durch die steigenden Preise. Der VAR sorgt für mehr Verwirrung als Klarheit. Die WM löst keine Euphorie aus. Wir sprechen drüber! 00:00 Intro 06:00 Eintracht Frankfurt - Etwas für Romantiker! 21:00 VAR = sinnvoll oder sinnlos? Wie geht's besser? 47:40 Keine Euphorie. WM schauen oder nicht schauen? --- Send in a voice message: https://anchor.fm/buli-kmpkt/message
27.10.2022 00:43:58
5:0 gegen den VFB, 0:0 gegen Manchester City. Der BVB scheint zurück in der Erfolgsspur zu sein. Während Mathias Scherff da noch so seine Bedenken hat, glaubt BVB-Legende Michael Schulz, dass bei den Borussen endlich der Knoten geplatzt ist. „Die Trainer-Botschaften sind endlich im Kopf der Spieler angekommen“, sagt der Lange vor dem Spitzenspiel bei Eintracht Frankfurt. Gegen die Frankfurter kann ohnehin nix anbrennen, meint Schulz: „Trainer Glasner hat alle seine Duelle gegen den BVB verloren. Das bleibt auch so“.
27.10.2022 00:48:56
Kaum Zeit durchzuatmen. In der nächsten englischen Woche steht am Wochenende der 12. Spieltag der Bundesliga vor der Tür und natürlich gibt es auch wieder eine neue Folge des BuLispecial. Dieses Mal geht es um Eintracht Frankfurt vor dem Topspiel gegen den BVB. Haben die Adler so langsam das Auf und Ab hinter sich gelassen? Das bespricht Moderator Julius Eid mit Christoph Senft. Dann geht es mit Manuel Behlert von Neunzigplus einmal in die Niederungen der Tabelle, ein zusammenfassender Blick auf den Abstiegskampf. Und auch ein weiterer, kurzer Abstecher nach Gelsenkirchen darf nach den letzten Tagen nicht fehlen, Fabian Kukovicic von der Knappenschmiede gibt eine kurze Zusammenfassung und Einordnung der letzten Entwicklungen ab. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
17.10.2022 01:34:10
kicker meets DAZN erscheint in dieser Woche mal wieder in einem etwas anderen Gewand! Alex und Benni haben sich nämlich prominente Verstärkung geholt, um den gesamten abgelaufenen Spieltag und die Lage der Liga zu analysieren: Michael Reschke! Der ehemalige Manager, Technische Direktor und Sport-Vorstand von Leverkusen, Bayern, Stuttgart und Schalke spricht mit der KMD-Crew u.a. über die Situation bei seinen Ex-Clubs, das Geheimrezept von Eisern Union, die Wankelmütigkeit des BVB und die Megatalente der Bundesliga. Außerdem klingelt kicker-Reporter Moritz Kreilinger durch, um die aktuelle Saison von Eintracht Frankfurt ausführlich zu beleuchten. - 00:00:00 – Begrüßung Michael Reschke / FCB-SCF / FCU-BVB - 00:40:33 – VfB-BOC / S04-TSG / B04 - 01:03:20 – SGE (mit kicker-Reporter Moritz Kreilinger) - 01:18:10 – KOE-FCA / Restlicher Spieltag
16.10.2022 00:15:24
Auszeichnung für Eintracht Frankfurt, Feuer frei beim VfL Bochum, Vorfälle bei Europacup-Spielen mit deutscher Beteiligung. Das sind drei der Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: SC Freiburg, Dynamo Dresden, K-Block, VfL Bochum, SV Werder Bremen, OGC Nizza, 1. FC Köln, Hertha BSC, Harlekins Berlin, Deutscher Fußball Botschafter, Olympique Marseille, Eintracht Frankfurt, BSG Chemie Leipzig, Lokomotive Leipzig, Borussia Mönchengladbach, Sottocultura Ultras, RB Leipzig, VfL Bochum, Ultras Bochum, TSV 1860 München, Münchner Löwen, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, Boykott Catar 2022, WM 2022, Gewerkschaft der Polizei, GdP, Rot-Weiß Oberhausen, Semper fidelis,
14.10.2022 00:48:42
Seit mehr als zehn Jahren ist Sara Doorsoun erfolgreich im Frauenfußball aktiv, feierte dabei große Erfolge, ist seit sechs Jahren Teil der deutschen Nationalmannschaft, und ist seit 2022 wichtiger Bestandteil unseres Frauenteams. In der neuen "Eintracht vom Main"-Podcastfolge hat sie über ihren sportlichen Werdegang, Tiefschläge, das für sie "schönste" Turnier und einen großen privaten Schritt gesprochen. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
07.10.2022 01:20:47
In der heutigen Folge haben wir Jan vom HSV Podcast KlönStuv zu Gast, der das Spiel Eintracht Frankfurt gegen Tottenham tatsächlich im Stadion miterlebt hat. Gemeinsam mit Felix spricht er über das vergangene Champions League Spiel und alles was dazu gehört: Die Schwäche im Abschluss, Bryan Gil, den wiedererstarkten Romero usw. Vorschauen, Spielberichte und News rund um die Spurs lest ihr auf spursnext.de! Folgt uns außerdem gerne bei Twitter unter @spursnext. Wir freuen uns über euer Feedback.
29.09.2022 01:00:38
1959 war er Teil der Meistermannschaft, 1960 stand er beim legendären Endspiel im Europapokal der Landesmeister gegen Real Madrid zwischen den Pfosten. Über das und vieles mehr hat Egon Loy im Podcast mit Matthias Thoma gesprochen. Kopfhörer auf, Zeitreise an! Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
21.09.2022 01:36:39
Ohne einen einzigen Sieg, aber mit vielen Problemen geht der VfB in die Länderspielpause Abseits des Platz wird sich für schlechte Pressekonferenzen und noch schlechtere interne Kommunikation entschuldigt, um im nächsten Atemzug dem nicht mehr ganz so neuesten Crypto-Schrott hinterher zu hecheln und auf dem Platz schlagen wir uns selber, indem wir gegen Eintracht Frankfurt drei Standard-Tore kassieren - ein typischer VfB-Herbst also. Mit Eintracht-Fan Patricia (@paetrisha) vom Eintracht-Podcast und Fußball 2000 sowie VfB-Fan Marc (@HMarcBenc) reden wir über das Spiel am Samstagnachmittag und die besorgniserregende Lage vor der zweiwöchigen Pause. Immerhin kann uns Patricia im Hinblick auf unseren nächsten Gegner etwas Hoffnung machen. Ansonsten geht es um unseren Neuzugang Dan-Axel Zagadou (unsere Vorstellung findet ihr hier), die anderen VfB-Mannschaften und unsere Leihspieler. Die nächste Folge kommt dann erst nach dem Wolfsburg-Spiel, also in knapp zwei Wochen! Die Themen im Überblick 00:02:02 Begrüßung 00:04:29 Aktuelle Themen 00:23:08 Das 1:3 gegen Frankfurt 01:19:23 Die Lage nach dem siebten Spieltag 01:30:07 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:32:13 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
20.09.2022 01:57:51
Der VfB Stuttgart wartet nach sieben Spieltagen noch immer auf den ersten Sieg in der laufenden Bundesliga-Saison. Auch gegen Eintracht Frankfurt konnte man keine Punkte mitnehmen, sondern verlor ein in allen Belangen unterdurchschnittliches Fußballspiel mit 1:3. Und auch neben dem Platz scheint die in den letzten Monaten eingekehrte Ruhe zu wackeln - die Vertragsverlängerung mit Sportvorstand Sven Mislintat steht noch aus und die Verkündungen der Verpflichtungen von Sami Khedira und Philipp Lahm als sportliche Berater und vor allem die von Christian Gentner als Leiter der Lizenzspielerabteilung kam im Stuttgarter Umfeld nicht so gut an wie scheinbar von den Verantwortlichen erhofft.
16.09.2022 00:32:46
Noch nie haben so viele deutsche Vereine in den Europapokal-Wettbewerben mitgespielt. Und gefühlt gab es noch nie so viele Krawalle rund um die Auswärtsspiele der deutschen Teams. Der 1. FC Köln präsentiert sich in Marseille, Eintracht Frankfurt kriegt in Marseille des großen Knall. Und das ist erst der Anfang. Wir arbeiten fundiert auf, woher das Problem mit den Europapokal-Krawallen kommt. Dazu geht's um den Social Media Rückzug von "Collinas Erben" und ein rostiges Endspiel. Reinhören, teilen, weiter sagen! Instagram: @dasfussballpodcast E-Mail: [email protected]
09.09.2022 00:13:32
Fahnenklau, Ticketpreise und Schikanen gegen Fans. Das sind drei von vielen Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Personen / Gruppierungen: FC Bayern München, DJK Vilzing, MSV Duisburg, Kohorte Ultras, Rot-Weiss Essen, Eintracht Frankfurt, Schickeria München, Ultra Sankt Pauli, VfL Wolfsburg, Werder Bremen, TSV 1860 München, Münchner Löwen, Löwenfans gegen Rechts, Rot-Weiß Oberhausen, Semper fidelis, 1. FC Köln, Hannover 96, eTickets, Dachverband der Fanhilfen e.V., Südkurve München, Awareness Struktur, TSV 1860 Moritz, Cosa Nostra, Rabauken, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, Spielvereinigung Fürth, Horidos 1000, 1.FC Magdeburg, Hannover 96, SK Sturm Graz, Grazer Sturmflut, SV Wehen, Werder Bremen, Hope ahead, Teutonia Ottensen, RB Leipzig, Hallescher FC, Ultras Nürnberg, Ultras Rapid, Fankultur.
08.09.2022 00:02:30
Moin Freshos, Die UEFA Europa League gewann in den letzten Jahren deutlich an Aufmerksamkeit. Eintracht Frankfurt war der verdiente Champion in der UEFA Europa League Saison 2021/2022. Wir wollten euch kompakt die Qualifikationswege für die UEFA Europa League vorstellen. Unser Gast Tom Osterwald stellte uns Freshos die Frage wie sich die Vereine für die UEFA Europa League qualifizieren können ?
05.09.2022 00:27:42
SV Werder Bremen - Eintracht Frankfurt - Nachbericht zum 4. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------4. Spieltag------------------- Ergebnis: 3:4 Tore: Jung, Bittencourt, Füllkrug Karten: Pieper -------------------Themen der Sendung------------------- - Woltemade vor Leihe nach Elversberg - Krasses WERDER-Spektakel ohne Happy End - Skup live im Stadion - Burke wird gefeiertund geht auf Toilette - Friedl und die Last der Binde - WERDER muss dringend mehr Stabilität hinbekommen - xGoals (aus Sicht WERDER) 1,95 : 1,34 - die nächsten zwei Spiele werden sehr wichtig - Kopfballungeheuer Leo + Kopfballniete Ducksch -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/bremen-gegen-frankfurt-2022-bundesliga-4781467/spieldaten - https://www.kicker.de/fuer-ein-jahr-in-die-3-liga-woltemade-vor-leihe-nach-elversberg-915165/artikel - https://www.kicker.de/fuellkrug-ueber-fehler-friedl-und-das-werder-von-frueher-915150/artikel - https://www.kicker.de/werner-bemaengelt-eine-viel-zu-hohe-fehlerquote-915060/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-frankfurt-abwehr-alarm-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-frankfurt-fehler-festival-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-werder-frankfurt-spielbericht-102.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-frankfurt-fuellkrug-reaktion-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2022-2023/4/sv-werder-bremen-vs-eintracht-frankfurt/stats Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/mixed-zone-clemens-fritz-29082022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/bittencourt-verletzung-29082022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/stimmen-frankfurt-28082022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/spielbericht-frankfurt-hinrunde-28082022/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-taktik-analyse-so-hat-eintracht-frankfurt-dem-svw-die-grenzen-aufgezeigt-chaos-siegt-bundesliga-matchplan-ole-werner-zr-91753534.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
01.09.2022 00:57:47
Nach der ersten Niederlage der Saison reden wir über das Spiel gegen die SGE und geben unsere Prognose zum Spiel beim VfL Bochum ab. In kleiner Runde schaffen wir es, dieses Mal, unter einer Stunde zu bleiben. Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. Eintracht Frankfurt Vorschau auf das Spiel VfL Bochum vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2022/23 Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 03.09.2022 Samstag 15:30 Uhr VfL Bochum vs. SV Werder Bremen Die Tipps: Carsten 0:2 Sami 1:3 Stefan 1:2 Kalle 2:3 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Noch nie in meinem Leben… Staffel 3 (Netflix) Teufel Over Ear Kopfhörer REAL BLUE NC (Webseite Shop) Sami Nordsee Camp - Norddeich (Urlaubstipp) Stefan Freibad ab 01 September im Kino (Kino) Kalle Wunderbare Jahre (YoluTube) See - finale Staffel 3 (AppleTV+) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Spotify) Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Deezer)
26.08.2022 01:23:35
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel BVB vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. Eintracht Frankfurt Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2022/23 Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 28.08.2022 Sonntag 17:30 Uhr SV Werder Bremen vs. Eintracht Frankfurt Die Tipps: Carsten 2:2 Sami 2:1 Stefan 2:1 Kalle 3:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Ball you need is love - Podcast von Arnd Zeigler mit Gast: Monchi (Podcast) Absolutes Fiasko: Woodstock ‘99 (Netflix) Werder Vogelhaus für meine Wellis (Werder Shop) Sami Dreizehn Leben (Amazon) Stefan Nonoki - Free Music App (App) Kalle Sandman (Netflix) Torso (Amazon) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Spotify) Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Deezer)
26.08.2022 00:35:42
SV Werder Bremen - Eintracht Frankfurt - Vorbericht zum 4. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------4. Spieltag------------------- Anstoß: So. 28.08.2022 um 17.30 Uhr Stadion: Wohninvest-Weserstadion (Bremen) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/sv-werder-bremen/stadion/verein/86 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei DAZN -------------------Themen der Sendung------------------- - Woltemade Leihe platzt - Rapp nicht nach Kaiserslautern - Dinkci soll bleiben - Trikots alle ausverkauft - Jung möchte gerne länger bleiben - Bittencourt im spannenden Interview - Wer weiß mehr - sehr cool - Kross und Micoud - Vorstellung des Gegners: Eintracht Frankfurt - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Sonntag - Unsere Tipps -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/woltemade-fuer-oldenburg-nicht-stemmbar-4000000045492/transfermeldung - https://www.kicker.de/werder-bremen-gegen-eintracht-frankfurt/bundesliga/2022-23 - https://www.kicker.de/das-mutige-spiel-des-sv-werder-bremen-in-der-bundesliga-914311/artikel - https://www.kicker.de/wir-dachten-das-war-s-bittencourt-schrieb-den-aufstieg-ab-914345/artikel - https://www.kicker.de/bittencourt-ueber-werner-er-seziert-uns-die-gegner-bis-ins-letzte-detail-914437/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-jung-zukunft-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/fussball-schmidt-tor-bundesliga-werder-dortmund-100.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
25.08.2022 00:06:21
Kaum zu glauben, aber nach diesem unfassbaren Spiel gegen Dortmund gibt es tatsächlich noch weitere Mannschaften, die gegen uns spielen wollen, u. a. Eintracht Frankfurt. Wir sind fast noch zu euphorisch, um überhaupt darüber zu reden, aber irgendwie muss es ja auch weitergehen. Aber vielleicht schauen wir vorher noch einmal die Wiederholung vom Wochenende. Viel Spaß!
22.08.2022 00:05:16
Was wird aus Trapp bei Eintracht Frankfurt? Kuriose Resultate in der Kreisklasse und ein tolles „Sonderangebot“
16.08.2022 01:07:20
Was für eine geile Folge! Oliver Dütschke vom Podcast "Kult-Kicker" ist heute unser Gast. Er erzählt uns von seinem Podcast, welche 1287 Projekte er noch nebenbei macht und - wie man als Münsteraner Fan von Eintracht Frankfurt werden kann, und vor allem wie! Viel Spaß!!!
03.08.2022 01:18:29
In Podcast-Folge 257 steht natürlich zunächst das Pokal-Aus gegen Eintracht Frankfurt im Mittelpunkt. Wir sprechen über die Atmosphäre drumherum, das Geschehen auf dem Rasen und Mario Götze, für den wir durchaus noch einmal Eintritt zahlen würden, um ihn ein weiteres Mal Fußball spielen zu sehen. Danach richtet sich der Blick auf den Sonntag, an dem das nächste wichtige Zweitligaspiel ansteht, diesmal gegen Holstein Kiel. Im Sonstiges-Segment wirft ein großes Ereignis seine Schatten voraus, außerdem geht es unter anderem um Ajax Amsterdam. Ausgabe 258 erscheint voraussichtlich am 10.8..
03.08.2022 01:28:40
In der aktuellen Folge machen wir den großen Bundesliga-Check – von Schalke bis Bayern, von Bremen bis Dortmund. Wie sind die Aussichten für die 18 Teams, wo sind Stärken und Schwächen? Und was hat der Balaton mit der Bundesligavorschau zu tun? Darüber sprechen wir mit den Fußball-Kommentatoren Hansi und Cornelius Küpper.
22.07.2022 00:59:27
Seit Juli 2020 ist Philip Holzer Aufsichtsratsvorsitzender der Eintracht Frankfurt Fußball AG. Im Podcast mit Matthias Thoma spricht er über seine Leidenschaft zum Fußball, dessen besondere gesellschaftliche Eigenschaft und ein ganz besonderes Interview. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
05.07.2022 00:49:54
Wir wurden ins Proficamp von Eintracht Frankfurt eingeladen um den sehr sympathischen und lockeren Pressesprecher Bartosz Niedwiedzki zu interviewen. In einer knappen Stunde geht`s um den Sieg im Europapokal, Mario Götze und - wie ein Pressesprecher seinen Tag erlebt. Viel Spaß!
21.06.2022 00:11:56
Die Platitüden der neuen Trainer in der Bundesliga zum Dienstantritt sparen wir uns. Alle wollen gewinnen, alle wollen alles besser machen als ihre Vorgänger. So weit, so vorhersehbar. Malte Asmus und Andreas Wurm bringen euch in anderen Dingen auf den Stand jetzt und widmen sich ausführlich dem ücktritt von Philipp Kohlschreiber, Mario Götzes möglichem Wechsel zu Eintracht Frankfurt und ALBAs Threepeat. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
20.06.2022 00:53:07
Wohin wechselt Eduard Löwen? Das ist uns doch egal. Hier sind die Stars zuhause. Denn: Nach Erik Durm zieht Eintracht Frankfurt wohl den nächsten großen 2014er Weltmeister an Land. Hier wie da gilt: Letztlich geht`s nur um Mané, Mané, Mané. Sadio macht die Bayern froh und die Bundesliga ebenso. Guten Appetit!
16.06.2022 00:52:25
Esports ist ein immer stärker wachsendes Feld. Auch Eintracht Frankfurt hat eine eigene Esports-Abteilung. Leiter Max Brömel über den wachsenden Hype und die Akzeptanz in der Gesellschaft. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
12.06.2022 00:25:44
Tja, auf dem Balkon würden wir beide - respektive alle - gerne mal (wieder) stehen, um einen Titel zu feiern... In "Rudi´s Rückblick" schauen wir auch in die 40er und 50 er Jahre zurück und möchten uns gerne auch mal mit den Kölnern duellieren! Wir analysieren aber auch die Leistungen von Jupp Heynckes und Christoph Daum. Dann packt Rudi noch die Grätsche gegen einen aktuellen Nationalspieler aus... ;-) Und bin ich tatsächlich ein "Meckerfritze"? Ich kann mich auch entschuldigen!!! :-) Wie lief eigentlich die Fanfreundschaft mit Stuttgart? Dazu gibt es noch Lokalpatriotismus, einen Kick gegen die Uefa-Cup-Sieger von 1988 und ein Blick auf die Sieger von 1980 & 2022, Eintracht Frankfurt. Aber natürlich schauen wir auch auf den Bieber!!! Und wer ist Wumsi??? > Frage nach OF ...
11.06.2022 00:24:40
Eintracht Frankfurt ist Europa-League-Sieger 2022! Wir nehmen euch mit auf eine kleine Reise hinter die Kulissen des Finals. Vom Abschlusstraining, über das Spiel bis hin zur Party danach. Hört rein! Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
10.06.2022 00:17:47
Michael Zorc wurde von den BVB-Fans verabschiedet, Aufstiege wurden gefeiert und gegen RB Leipzig wurde protestiert. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Dynamo Dresden, SC Freiburg, RB Leipzig, nordtribüne.org, Hertha BSC, Harlekins Berlin, Kay Bernstein, Borussia Mönchengladbach, Sottocultura Ultras, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düssedlorf, Fortuna Fans, SK Sturm Graz, Ivica Osim, FC Augsburg, FC Carl Zeiss Jena, Ernst Abbe Sportfeld, FC Schalke 04, BSG Chemie Leipzig, 1.FC Lokomotive Leipzig, Hamburger SV, Nordtribüne Hamburg, 25a, Borussia Dortmund, Michael Zorc, Rot-Weiss Essen, Preußen Münster, VfB Stuttgart, 1.FC Köln, SV Werder Bremen, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Glasgow Rangers, Dinamo Zagbreb, Bad Blue Boys, Der SCF ist bunt, Liverpool FC, Real Madrid, Fankultur
04.06.2022 01:05:20
Obsthändler verdirbt Grillparty! Klingt wie eine Postillon-Überschrift, ist aber wirklich passiert. Horst Gregorio Canellas, Präsident des Bundesligisten Kickers Offenbach, deckte auf seinem 50. Geburtstag den schwersten Bestechungsskandal der Bundesliga-Geschichte auf, in den er selbst involviert war. 18 Spiele waren in der Endphase der Saison 1970/71 gekauft worden. Über 50 Profis aus zehn Vereinen waren beteiligt. Arminia Bielefeld, FC Schalke 04, Kickers Offenbach, 1. FC Köln, Hertha BSC Berlin, Eintracht Braunschweig, VfB Stuttgart, Rot-Weiß Oberhausen, Eintracht Frankfurt, MSV Duisburg. Fast eine Million Mark für Punkte. Für den Geldkoffer mal einige Dinger durchlassen. Ergebnisse kaufen wie auf dem Basar. Der erfolgsverwöhnte deutsche Fußball erlebte seinen Tiefpunkt, da waren Paulo Rink und viele andere EM 2000-Helden noch gar nicht geboren. Nachholspiel schleicht sich auf die legendäre Grillparty und schmeißt Jahre später nochmal den Ghettoblaster des Grauens an.
04.06.2022 01:05:20
Obsthändler verdirbt Grillparty! Klingt wie eine Postillon-Überschrift, ist aber wirklich passiert. Horst Gregorio Canellas, Präsident des Bundesligisten Kickers Offenbach, deckte auf seinem 50. Geburtstag den schwersten Bestechungsskandal der Bundesliga-Geschichte auf, in den er selbst involviert war. 18 Spiele waren in der Endphase der Saison 1970/71 gekauft worden. Über 50 Profis aus zehn Vereinen waren beteiligt. Arminia Bielefeld, FC Schalke 04, Kickers Offenbach, 1. FC Köln, Hertha BSC Berlin, Eintracht Braunschweig, VfB Stuttgart, Rot-Weiß Oberhausen, Eintracht Frankfurt, MSV Duisburg. Fast eine Million Mark für Punkte. Für den Geldkoffer mal einige Dinger durchlassen. Ergebnisse kaufen wie auf dem Basar. Der erfolgsverwöhnte deutsche Fußball erlebte seinen Tiefpunkt, da waren Paulo Rink und viele andere EM 2000-Helden noch gar nicht geboren. Nachholspiel schleicht sich auf die legendäre Grillparty und schmeißt Jahre später nochmal den Ghettoblaster des Grauens an.
03.06.2022 00:38:53
Der Goretzka-Entdecker ist der neue Chef am Riederwald: Alexander Richter. Ein waschechter Bochumer und will nun das NLZ der Adlerträger auf ein neues Level hieven. Was bei Goretzka so einfach war, warum das Handy in der Kabine auch mal tabu ist und welche Ziele er sich für die Nachwuchsabteilung gesetzt hat, erzählt er im Podcast mit Moderator Jan Martin Strasheim. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
22.05.2022 01:53:31
Gäste: Markus Krösche, Hasan Salihamidzic, Martin Quast, Alfred Draxler, Basti Red und Stefan Effenberg Für alle, die den Doppelpass verpasst haben. Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Ausgabe zum Nachhören als Podcast. Themen - wir küren die großen Gewinner bei uns im Doppelpass 1.) Pokal-Sieger: Talk und Schalte mit Champions aus Berlin (hoffentlich...) 2.) Meister: Talk mit Salihamidzic über alle Bayern-Themen und Zukunftsvisionen, Personalien (Lewandowski, Gnabry, Neuer, Tolisso, Gravenberch, Kalajdzic, Dembele, ...) und natürlich auch über seine Transferbilanz insgesamt und über ihn persönlich 3.) Europa-League-Sieger: der Wahnsinn hat einen Namen: Eintracht Frankfurt. Wir drehen die Geschichte weiter, die Frage lautet: wie geht es mit den EURO-Helden weiter? Was bedeutet das für den Klub, für die Struktur, das Image, die sportliche Führung, den Trainer, die Mannschaft... 4.) Relegations-Halbzeit-Sieger HSV: Schafft der Traditionsklub aus Hamburg im vierten Anlauf die Rückkehr in die Bundesliga? 5.) Trainer-Beben und die Folgen: Wer wird der Gewinner des Trainerbebens? Sprich: wer wird neuer Trainer in Gladbach, Hoffenheim, Augsburg... Weinzierl und Kovac kurz vor fix... 6.) Effes Sieger: wir machen ein Ranking: Wer ist der Trainer der Saison und der Spieler der Saison. Effe lüftet seine Rangliste. 7.) und wir fragen die Zuschauer in unserer Frage der Woche: wer ist für Sie "Trainer des Jahres"? Glasner, Streich, Tedesco, Fischer, Baumgart, Büskens, Nagelsmann...
22.05.2022 01:03:33
Robert Koch hatte Jens Umbreit in die Lausitz eingeladen. Koch arbeitet aktuell als Co-Trainer beim Oberligisten Bischofswerdaer FV Mit dem 36-jährigen sprechen wir über seine große Liebe zu Eintracht Frankfurt und die Chancen von Dynamo Dresden vor dem Relegations-Rückspiel gegen Kaiserslautern.
19.05.2022 01:47:30
Podcast-Folge 253 ist die letzte in einer denkwürdigen Saison, in der der große 1. FC Magdeburg die 3. Liga dominierte und am Ende natürlich völlig verdient Meisterschaft und Aufstieg klarmachen konnte. Wir blicken zunächst auf die letzte Partie in Osnabrück zurück, widmen uns dann aber vor allem einer ausführlichen Saisonrückschau, in die wir natürlich auch Eure Kategorienvorschläge mit aufgenommen haben. Außerdem sagen wir "tschüss" zum Havelse-Segment und blicken im "Sonstiges"-Block unter anderem auf Eintracht Frankfurt, Rot-Weiss Essen und: den PaderCast. Der Podcast verabschiedet sich damit in die wohlverdiente Sommerpause. Bleibt uns gewogen, geniesst die fußballfreie Zeit, so gut es geht, und dann hören wir uns in wenigen Wochen in der 2. Liga!
18.05.2022 00:20:17
Kaum ein anderer lebt die Eintracht so sehr wie Peter Fischer. Am großen Finaltag lässt Peter emotional tief blicken und hat einen Appell an die Fans. Gänsehaut! Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
17.05.2022 00:19:36
Eintracht-Justitiar Philipp Reschke hat eine zweigeteilte Europa-League-Kampagne erlebt. Im Special-Podcast spricht er darüber, was er in Sevilla von den beiden Fanlagern erwartet, warum der Platzsturm im Halbfinale ihm Bauchweh bereitet und ihn die 30.000 Fans in Barcelona nicht überrascht haben. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
13.05.2022 01:48:03
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel FC Erzgebirge Aue vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. SSV Jahn Regensburg Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Abgesang Das Saison Tippspiel 2021/22 2. Bundesliga Tippspiel 2021/22 Die Tipps 15.05.2022 Sonntag 15:30 Uhr SV Werder Bremen vs. SSV Jahn Regensburg Tipps Carsten 3:1 Sami 3:0 Stefan 3:2 Kalle 5:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Elite - Season 5 (Netflix) König Otto (Sky) Sami Mini Camper Stefan Eurovision Song Contest 2022 (TV-ARD) Die Werder Raute (Instagram) Kalle What we do in the Shadows (Disney Plus) Links Das Werder Tattoo Trikot Kapitän von West Ham beschuldigt Schiri im Spiel gegen Eintracht Frankfurt gekauft worden zu sein Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Die Werder Rauten Playlist (Spotify) Die Werder Rauten Playlist (Deezer)
12.05.2022 00:28:52
In der letzten Podcast-Ausgabe vor der Sommerpause rechnen Malte Asmus und Pit Gottschalk die möglichen Konstellationen im Abstiegskampf, im Aufstiegsrennen und im Ringen um die europäischen Plätze durch. Und sie stellen fest: Es kann noch einiges passieren. Außerdem prognostiziert Pit für Eintracht Frankfurt eine goldene Zukunft - wenn die einst launische Diva wieder Rock'n'Roll abliefern und auch das Europa-League-Finale gewinnen könnte. Außerdem nehmen die beiden Abschied von Rudi Völler und Michael Zorc, die am Samstag zum letzten Mal in ihren Vereinsjobs tätig sein werden.
12.05.2022 00:57:19
Henni Nachtsheim ist bekennender Eintracht-Fan und hat mit den Rodgau Monotones ein Eintracht-Lied für die Ewigkeit geschaffen. Im Podcast spricht er über seine Leidenschaft zur SGE und erzählt, woher die Inspiration für den Badesalz-Hit „Anthony Sabini“ kam. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
06.05.2022 00:26:07
Viele Ultragruppen kehrten in die Stadien zurück und der KFC Uerdingen in seine alte Heimat, der 1.FC Magdeburg machte den Aufstieg in die 3. Liga klar und Eintracht Frankfurt eroberte Barcelona. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1.FC Kaiserslautern, Generation Luzifer, Frenetic Youth, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, SpVgg Fürth, Stradevia, Borussia Dortmund, The Unity, Westfalenstadion, Hansa Rostock, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, Millerntor Stadion, VfL Bochum, Karlsruher SC, Fortuna Düsseldorf, Eintracht Frankfurt, FC Barcelona, Jürgen Grabowski, Bayern München, Club Nr.12, Hansa Rostock, Gerd Zimbo Zimmermann, 1.FC Kaiserslautern, Hasemann, Würzburger Kickers, 1.FC Köln, Südkurve Köln, Hertha BSC, Union Berlin, 1.FC Nürnberg, Ultras Nürnberg, Banda di Amici, VfL Osnabrück, Montagsspiele, Gerd Müller, Dynamo Dresden, FSV Zwickau, Red Kaos, SV Lippstadt, Los Aliados, SpVgg Bayreuth, Gegengerade Bayreuth, KFC Uerdingen, Grotenburg, Rapid Wien, Tornados Rapid, 1.FC Magdeburg, Joachin Streich, SC Freiburg, Corillo Ultras, West Ham United, Preußen Münster, Fankultur.
06.05.2022 00:20:22
Eintracht Frankfurt steht im Europa League-Finale, RB Leipzig dagegen ist raus - das ist die Bilanz des gestrigen Abends im Fußball. Darüber sprechen Malte Asmus und Andreas Wurm natürlich. Außerdem geht es um den Abstiegskampf in Liga 1. Und sie habenIronwoman Anna Haug vor der Triathlon-WM am Samstag in den USA im Interview und Tipps für den Formel 1-GP in Miami bei der Expertencrew von Starting Grid eingeholt. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.
02.05.2022 02:37:33
Ein Stück Bundesligageschichte zu Gast bei uns im Podcast! Jörg Dahlmann ist, ohne es zu einer Übertreibung kommen zu lassen, personifizierte Bundesliga-Geschichte seit den 80er Jahren. Seine begeisterte Kommentierung des Fußballs hat ihn zu einer Ikone am Mikrofon gemacht. Spätestens nach dem Zaubertor von Augustine "JJ" Okocha von Eintracht Frankfurt, als Dahlmann wegen einer Zeitüberziehung gar seinen eigenen Rauswurf on-air anbot, weil er von diesem Treffer überwältigt war, sollte ihn jeder Zeitzeuge, oder jene, die das Tor heute auf YouTube bewundern kennen. Er machte aus dem Karlsruher Edgar Schmitt zum "Euro-Eddy", beglückt mit seiner ekstatischen Reportage 2013 im Frankfurter Waldstadion bis heute die Fans der Eintracht. In seiner Karriere polarisierte Jörg Dahlmann immer wieder. So bekam er für seine Reportage über einen Wechselfehler Otto Rehhagels Applaus, jedoch auch Anfeindungen für seine charismatische Art zu berichten. 2021 wurde Dahlmann von seinem Arbeitgeber "Sky" entlassen, nachdem Sexismus- und Rassismusvorwürfe gegen ihn erhoben wurden. Nun veröffentlichte er seine Biografie "Immer geradeheraus" und nimmt dort Stellung und nennt auch Ross und Reiter. Gleichzeitig ist sein Buch auch eine anekdotische Erzählung der Bundesliga und ihrer Berichterstattung seit den 80er Jahren, als Dahlmann als Praktikant erstmal aus einem Bundesligastadion eine Reportage für das Aktuelle Sportstudio machte. Wir durften lange mit Jörg Dahlmann sprechen und trafen auf einen offenen und nahbaren Mann, der über seine Karriere, aber auch über seine Krebserkrankungen, die ihn maximal herausforderten, erzählte. Wir sind sehr beeindruckt. Foto Jörg Dahlmann: Michael Philipp Bader Jörg Dahlmanns Buch "Immer geradeheraus" Sensationelle und bewegende Reportage zum Rennen um Europa für Eintracht Frankfurt Dahlmann vs. van Gaal 2010 Rehhagels Wechselfehlertheater Okochas Zaubertor Karlsruher SC - FC Valencia 7:0
26.04.2022 01:02:08
In dieser Folge analysieren wir die Saison der Bayern und schauen, was uns die kommende Saison erwartet. Wir schauen noch mal auf den Abstiegskampf der 1. Bundesliga und blicken noch mal auf die Saison von Wolfsburg und Eintracht Frankfurt.
21.04.2022 00:49:59
Mit Tränen in den Augen stand Niko Kovac damals im Mai 2018 vor der Berliner Ostkurve und feierte seinen größten Erfolg als Coach: den DFB-Pokalsieg. Mit Moderator Jan Martin Strasheim spricht der Kroate über die Siegestaktik und was Jürgen Klopp damit zu tun hat, er erzählt, warum ausgerechnet eine Pressekonferenz der schwerste Eintracht-Moment war und was er am Sommer-Neuzugang Randal Kolo Muani so gut findet. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
14.04.2022 00:06:43
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 30. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Union Berlin und Eintracht Frankfurt. Moderator Julius Eid spricht mit Christoph Senft. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
12.04.2022 01:03:44
Martin und Eberhard vom Podcast "Tempelfunk" sind heute unsere Gäste. In einer super entspannten, witzigen und coolen Runde reden wir über Hertha BSC, Eintracht Frankfurt und Eintracht Braunschweig, Lewi, die CL und über Merchandise, Merchandise und nocheeemaaaallll...richtig, Merchandise :-)))))
08.04.2022 00:15:01
Ultra-Gruppen kehrten zurück in die Stadien, Spielabbruch nach Bierbecherwurf und der erste Absteiger aus der dritten Liga steht fest. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Carl-Zeiss Jena, Pyrotechnik, DFB, Queretaro FC, CF Atlas Guadalajara, HFC-Fankurvenrat, Karlsruher SC, Karlsruhe solidarisch, Ultra1894, FC Bayern München, Club Nr.12, UEFA, Fanszenen Deutschland, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Chelsea FC, Roman Abramowitsch, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, VfL Wolfsburg, Fanmarsch, VfL Bochum, Borussia Mönchengladbach, Werder Bremen, UltrA Team Bremen, Wanderers Bremen, Ajax Amsterdam, Fortuna Düsseldorf, Hamburger SV, HSV Supporters Club, Fanhilfe Hamburg, Türkgücü München, Insolvenz, 3.Liga, Rot-Weiss Essen, Preußen Münster, Hannovert 96, Fankultur.
31.03.2022 00:45:17
Der gelernte Diplom-Kaufmann und unser heutiger Bundesligatrainer Oliver Glasner fühlt sich in Frankfurt pudelwohl. Mit Moderator Jan Strasheim spricht er über den Wohlfühlfaktor in Frankfurt sowie seinen Lieblingsplatz, er erklärt, warum er als Trainer so erfolgsbesessen ist und kommt ins Schwärmen, wenn er an die Fan-Rückkehr in den Deutsche Bank Park denkt. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
24.03.2022 00:29:18
Kurz nach ihrem Wechsel im Sommer 2021 von Essen nach Frankfurt noch ausgebremst durch eine Knieverletzung, ist Stürmerin Nicole Anyomi mittlerweile zurück auf dem Platz und mischt mit ihrer Dynamik die gegnerischen Strafräume auf. In der „Eintracht vom Main“-Podcastfolge 35 spricht die 22-Jährige mit Marc Hindelang über den besonderen Teamgeist der Eintracht Frauen, ihren Umgang mit Konkurrenz und ihre Ziele in der Nationalmannschaft. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
18.03.2022 00:31:37
Mitunter ist Fußball ein beeindruckend einfacher Sport. Schieß ein Tor mehr als dein Gegner und du hast gewonnen. So einfach, wenn man denn Tore schießt. Der nächste Gegner des 1. FC Nürnberg ist Dynamo Dresden und die haben damit so ihre liebe Müh und Not. Felix Amrhein spricht mit Dynamoanhängerin Anne (Welle1953) über den Abstiegskampf im Elbflorenz. Dynamo Dresden besitzt zwei Gesichter. Da ist zum einen die Defensive, die auf einem Niveau mit den Spitzenteams ist. Und dann ist da die Offensive, die auf einer Ebene mit den Kellerkindern der Liga steht. Weil Fußball eben nach dem oben beschriebenen Prinzip funktioniert, ist die Defensive zwar toll, aber eben wenig wert solange keine Tore geschossen werden und Dynamo folglich tief im Abstiegskampf. Felix spricht mit Anne über den Trainerwechsel, ihr Hoffnungen im Kampf um den Klassenerhalt und über das Verletzungspech der Dresdner. Außerdem gibt es wieder einen Klassiker aus der gemeinsamen Geschichte der beiden Vereine und es gibt eine Zusammenfassung der Nachholpartie der Clubfrauen bei Eintracht Frankfurt. Wer da im Fokus stand, hört ihr im aktuellen Podcast. Shownotes 1:2 Auswärtssieg in Frankfurt (fcn-frauenfussball.de) Knappe Heimniederlage gegen Nürnberg (frauen.eintracht.de) Highlights Frankfurt - Clubfrauen (Staige)
18.03.2022 00:05:23
Eintracht Frankfurt darf in der Euroleague gegen den FC Barcelona spielen
12.03.2022 00:57:56
Vor unserem Gastspiel bei Eintracht Frankfurt hat sich Tobi mit Nik Staiger, Auto bei balljungs.com und Podcaster im Spielmacher Podcast, über den kommenden Gegner unterhalten. Vorher reden Moritz und Tobi zudem über die neue Defensive, die Coronafälle beim Spiel gegen Fürth und unsere Offensive. Shownotes: Zu Nik: https://twitter.com/Nik_Staiger Balljungs: https://www.balljungs.com/ Spielmacher Podcast: https://twitter.com/SpielmacherPod
04.03.2022 00:19:26
Spielabbruch in der Regionalliga West, Playoffs in der Bundesliga und Abschaffung der Montagsspiele in der 3. Liga. Über dieser und anderer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Rot-Weiss Essen, 3. Liga, Montagsspiele, 1. FC Kaiserslautern, Dynamo Dresden, Dixie Dörner, Hansa Rostock, Offenbacher Kickers, Bieberer Berg, TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp, Borussia Dortmund, MSC Duisburg, Kohorte Ultras, FC Carl-Zeiss Jena, Ernst-Abbe Sportfeld, Rot-Weiß Koblenz, DFL, Donata Hopfen, 1. FC Union Berlin, BFC Dynamo, Sportforum Hohenschönhausen, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, UGE, Parkstadion, 1. FC Köln, Borussia Mönchengladbach, 1.FC Saarbrücken, Preußen Münster, Nordkurve Nürnberg, Dachverband der Fanhilfen e.V., Waldhof Mannheim, Pro Waldhof, Werder Bremen, L´intesa Verde, Eintracht Frankfurt U23, FC Hanau 93, UEFA Champions League, Design datt ding, SSV Reutlingen, Stuttgarter Kickers, Fankultur.
03.03.2022 00:54:10
Marvin Mendel ist bekannt durch den „Eintracht-Podcast“ und den Video-Podcast „Fußball 2000“. Im Gespräch mit Jan Martin Strasheim spricht er über seinen Weg zum Eintracht-Fan, wie er in seinen Podcasts die Dinge rund um die Eintracht einordnet und er erklärt, warum er so großer Wrestling-Fan ist. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
24.02.2022 00:27:07
Es fällt nicht leicht, sich aktuell auf Fußball und Sport zu konzentrieren. Die Weltpolitik und die dramatische Lage in der Ukraine überlagern aktuell alles und machen leider wieder einmal überdeutlich, dass Sport und Politik nicht voneinander zu trennen sind. Pit Gottschalk und Malte Asmus sprechen daher zunächst über notwendige Konsequenzen im Sport und dann auch über die Bundesliga. Bayern zu Gast bei einem ihrer Angstgegner, Eintracht Frankfurt. Mit dezimiertem Kader. Sie sprechen auch über die Höhenflüge des 1. FC Köln. Und dann ist da ja auch noch der Abstiegskampf, der sich immer weiter zuspitzt und in dem vier Klubs mit eigenlich ganz anderen Ambitionen mittendrin sind.
17.02.2022 00:38:05
Für unseren österreichischen Co-Trainer Ronald Brunmayr ist Eintracht Frankfurt die erste Station im Ausland. Wie es zu dem Wechsel kam und wie der ehemalige Stürmer täglich mit Borré, Lindström und Co. arbeitet, erzählt er im Podcast Eintracht vom Main. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
28.01.2022 00:14:50
Spielabbruch in Duisburg, Stadionfrage bei Hertha BSC, Rückkehr der Geisterspiele. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: SV Werder Bremen, Wanderers Bremen, Infamous Youth, Hallescher FC, Saalefront,Rechtshilfekollektiv BSG Chemie Leipzig, La Liga, BFC Dynamo, Fraktion H, Karlsruher SC, FC Bayern München, Club Nr. 12, FC Schalke 04, 1.FC Köln, Wilde Horde, Erzgebirge Aue, Dynamo Dresden, Unsere Kurve, MSV Duisburg, VfL Osnabrück, 1.FC Magdeburg, Block U, Chrissi, Eintracht Frankfurt, Austria Salzburg, Hertha BSC, Olympiastadion, Frankfurter Farbe, Hansa Rostock, Fankultur.
28.01.2022 00:56:29
Uli Stein war eine richtige Marke! Ein Torhüter und Mensch, der seine Meinung nicht hinter dem Berg hielt. Im Podcast mit Jan Strasheim spricht der heutige 67-Jährige über den Fußball 2000 mit Bein, Okocha und Co., warum er den „Suppenkasper“ heute anders lösen würde und warum er seinen Wechsel zur Eintracht damals sogar mitfinanzierte. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
14.01.2022 00:15:04
Viele Fangruppierungen verzichteten auf den Stadionbesuch, in der Schweiz sollte der Einsatz von Pyrotechnik härter bestraft werden und beim 1.FC Köln stellte man klar, dass man gegen einen Investoreneinstieg ist. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Tennis Borussia Berlin, TBAF, CURA, Rot-Weiss Essen, Freaks Ultras, Junge Essener, SC Freiburg, Dreisamstadion, FSV Mainz 05, CFC Genua, Waldhof Mannheim, Eintracht Frankfurt, Borussia Mönchengladbach, Sottocultura, SC Preußen Münster, Deviants, Gruppo Resistente, Fede Nerblo, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, FC St.Pauli, Hamburger SV, Blau Gelbe Hilfe Braunschweig, EASY Gewalt und Sport Datei, Gewalttäter Sport, Hallescher FC, Viktoria Berlin, Rapid Wien, VAR, OGC Nice, Olympique Marseille, 1.FC Köln, Fankultur.
11.01.2022 00:51:45
Neues Jahr, neues Glück! In der ersten Folge des Jahres 2022 sprechen Johannes und Sascha im Podcast über die Torhüter-Szenen des Bundesliga-Spieltages. Natürlich muss über das Spiel zwischen dem SC Freiburg und Arminia Bielefeld gesprochen werden, bei dem Flekken-Vertreter Uphoff zweimal nicht gut aussah. Ein weiterer Fokus liegt auch auf dem Topsiel zwischen Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund. Was hätte Gregor Kobel beim 0:1 besser machen können? Wir geben euch die Antworten. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.
06.01.2022 00:54:04
Dr. Fedor Weiser ist der Leiter des 2. Fanprojektes von Eintracht Frankfurt. Im Gespräch mit Matze Thoma spricht er über Auswärtsfahrten in den 90ern und was es mit seiner Doktorarbeit „Fußball als Droge“ auf sich hat. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
31.12.2021 00:17:34
KFC Fans dürfen bei Stadion-Sanierung helfen, Wirbel um die Super League und Meinungsfreiheit im Fußball-Stadion. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfL Osnabrück, KFC Uerdingen, Grotenburg, Dynamo Dresden, Hansa Rostock, Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Unsere Kurve e.V., WM 2022 Katar, SSV Ulm, Dietmar Hopp, Super League, FC Bayern München, Football Supporters Europe, Chelsea FC, Manchester City, Atletico Madrid, VfB Stuttgart, Schwaben Kompanie, Kevin, Werder Bremen, Wanderers Bremen, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, Hertha BSC, Fanhilfe Hertha BSC, Stamford Bridge, SC Preußen Münster, Fankultur
28.12.2021 00:55:26
Vorstandssprecher Axel Hellmann mit seinen Fazit zum abgelaufenen Jahr 2021. Wie er das Jahr abschließend bewertet und was Eintracht Frankfurt im Jahr 2022 vorhat, erzählt er im Gespräch mit Jan Martin Strasheim. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
21.12.2021 00:16:05
Einträge in die Datei Gewalttäter Sport trotz Geisterspiele, Investoren zogen sich zurück und 20 Jahre The Unity. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Südtribüne Dortmund, Borussia Dortmund, Türkgücü München, Hasan Kivran, Dynamo Dresden, KFC Uerdingen, VfB Stuttgart, Hamburger SV, Münchner Löwen, 50+1, Holstein Kiel, Bayern München, Chemnitzer FC, Fußballclub Karl-Marx-Stadt, Ultras Chemnitz, Fokus Fischerwiese, The Unity, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Rundschau, Gewalttäter Sport, Borussia Mönchengladbach, FIFA, UEFA, SC Freiburg, Corillo Ultras, Supporters Crew, BSG Energie Cottbus, FC Energie Cottbus, Fankultur.
21.12.2021 00:30:42
Djibril Sow geht auf dem Platz voran und ist ein wichtiger Bestandteil des Teams von Oliver Glasner. Im Podcast spricht er über die Entwicklung der Mannschaft und seine Zeit in der Schweizer Nationalmannschaft. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
10.12.2021 00:01:44
Fußball-Hauptstadt Ruhrgebiet.
07.12.2021 00:15:11
110 Jahre Sportpark Ronhof, Taskforce Zukunft Profifußball und Zuschauerrückkehr in die Stadien. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: DFB, DFL, Unser Fußball, 1.FC Magdeburg, Block U, MSV Duisburg, Kohorte, Proud Generation, Wedaustadion,, Zukunft Profifußball, Fußball als Publikumssport, Werder Bremen, L´íntesa Verde, UltrA Team Bremen, Borussia Mönchengladbach, Sottocultura, Fanprojekt, Koordinationsstelle Fanprojekte, KOS, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Hannover 96, Rote Kurve, Spielvereinigung Fürth, Sportpark Ronhof, Rasenballsport Leipzig, Zone 147, Mit Publikum aber ohne Kurve, Corona, Covid-19, Vereine als demokratische Basis, Gesellschaftliche Verantwortung, Fankultur.
07.12.2021 00:41:33
Danny da Costa hat einige Talente. Im Gespräch mit Jan Martin Strasheim spricht der Rechtsverteidiger über seine Hobbys abseits des Platzes und wie er zum Anime-Fan wurde. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
03.12.2021 00:13:12
Alkohol- und Gästefanverbot in den Stadien, eingespielte Fangesänge und in Gladbach wurde gefeiert. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Borussia Mönchengladbach, Sottocultura, Hertha BSC, DFB, DFL, Christian Seifert, Eintracht Frankfurt, FC Carl-Zeiss Jena, Südkurve Jena, Unser Fußball, Jens Spahn, Karl lauterbach, Corona, Covid 19, Bayer Leverkusen, Ultras Frankfurt, Sustain the Game, UEFA, Rot-Weiss Erfurt, Erfordia Ultras, Werder Bremen, Caillera Ultras, Union Berlin, Fankultur.
23.11.2021 00:12:02
Der TSV 1860 München feierte Geburtstag, Pappfiguren im Borussia Park und neues Statement der Fanszenen Deutschlands. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Manchester United, Rail seats, Old Trafford, SV Darmstadt 98, Unsre Kurve, Geisterspiele, 1.FC Magdeburg, Eintracht Braunschweig, Ich pfeif auf die Kohle der Eintracht zum Wohle, Fanszenen Deutschlands, United supporters of Europe, Eintracht Frankfurt, Nordwestkurve Frankfurt, 50+1, SC Freiburg, TSV 1860 München, Borussia Mönchengladbach, FPMG Supporters Club, Sottocultura Ultras, Rasenballsport Leipzig, Chemie Leipzig, Fankultur.
19.11.2021 00:15:00
Magdeburg erinnerte an Europapokal-Sieg, Lok wollte einen neuen Rekord aufstellen und natürlich spielte Corona noch eine große Rolle. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Eintracht Frankfurt, Deutsche Bank Park, DFB, DFL, Fritz Keller, Westfalia Herne, Ultras Herne, 1.FC Magdeburg, Geisterspiele, Werder Bremen, FC Carl-Zeiss Jena, Horda Azzuro, 1.FC Lokomotive Leipzig, Leute macht die Bude voll!, Grasshopper Zürich, Hannover 96, Fanabteilung, Bundesliga, Fanszenen Deutschlands, Unsere Kurve, Rot-Weiss Essen, Regionalliga, Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte, BAG, Fankultur.
16.11.2021 00:27:54
Ben Manga hat einige Talente entdeckt, die in jüngerer Vergangenheit bei Eintracht Frankfurt eine tolle Entwicklung gemacht haben. Worauf es bei einem Transfer ankommt und wie er und seine Scoutingabteilung arbeiten, erzählt er in der neuen Podcast-Folge. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
12.11.2021 00:16:04
Der DFB setzte wieder auf Kollektivstrafen, Ermittlungen im Fall Hannes wurden wieder aufgenommen und die ersten Spiele wurden wegen Corona abgesagt. Um diese und viele weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Rot-Weiß Erfurt, Erfordia Ultras, Steigerwaldstadion, Borussia Dortmund, Union Berlin, Hamburger SV, Castaways, Pyrotechnik, GdP, Gewerkschaft der Polizei, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Tottenham Hotspurs, Preußen Münster, Würzburger Kickers, Manchester City, Financial Fairplay, Rapid Wien, Andy Marek, Alfred Körner, Rudolf Koby Koblowsky, Ultras Rapid, 1.FC Magdeburg, Hannes, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Eiserner V.I.R.U.S., JWD-Pokal, Borussia Mönchengladbach, Dietmar Hopp, Sottocultura Ultras, Serie A, Corona, Covid-19, Irriducibili, Lazio Rom,
02.11.2021 00:13:34
1.FC Köln-Fans vs. Hopp, Fürth-Fans vs. Greuther und Eintracht Frankfurt-Fans vs. Gästefanverbot. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: SC Freiburg, Corillo Ultras, Immer wieder Freiburg, Natural Born Ultras, Supporters Crwe, Synthesia Ultras 79, Austria Salzburg, Union Ultra Salzburg, Alemannia Aachen, Fortuna Köln, Borussia Dortmund, Desperados Dortmund, TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp, 1.FC Köln, Kölsche Klüngel, Fanhilfe, SC Borussia Fulda, SG Barockstadt Fulda, FPMG Supporters Club, Nationalmannschaft, DFB, Spielvereinigung Fürth, Eintracht Frankfurt, Fankultur.
29.10.2021 00:19:12
Hohe Geldstrafe für "Lehmi", Demos gegen die Verschärfung des Polizeigesetzes und Gladbach-Fans durften keine Fahnen mit christlichen Symbolen aufhängen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Borussia Mönchengladbach, Fanhilfe Mönchengladbach, Basaksehir, F91 Dudelange, Qarabag, Eintracht Frankfurt, Nordwestkurvenrat, SV Babelsberg 03, Filmstadt Inferno, Hertha BSC, TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp, Hallescher FC, Kevin S., Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Vfr Aalen, Crew Eleven, Polizeigesetz, Corillo Ultras, Commando Cannstatt, Zentrale Informationsstelle Polizeieinsätze, ZIS, VfL Bochum, Ultras Bochum, 1.FC Köln, Coloniacs, SC Freiburg, Union Berlin, SSV Jahn Regensburg, Ultras Regensburg, SG Wattenscheid, Eintracht Frankfurt, Droogs, Ultras Frankfurt, Chemnitzer FC, Ultras Chemnitz, Fankultur.
12.10.2021 00:17:29
Ein Investor für den 1.FC Kaiserslautern, 40jähriges am Bayer-Kreuz in Leverkusen und Gedenken an Werner Fuchs in Aachen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, DFB, Regionalliga, 3. Liga, 1.FC Kaiserslautern, Flavio Becca, Borussia Mönchengladbach, Schalke 04, Rudi Assauer, Stadion an der Galopprennbahn, Bayer Leverkusen, Grasshopper Club Zürich, 1.FC Nürnberg, Alemannia Aachen, Werner Fuchs, Manchester City, Financial Fairplay, Football leaks, Wolverhampton Wanderers, Safe Standing, Energie Cottbus, #einmalvollmachenbitte, FC Bayern München, Kurt Landauer, WM2022 Katar, FSV Frankfurt, Senseless Crew, Pugnatores Ultras, SV Werder Bremen, Weserstadion, Fankultur.
07.10.2021 00:48:56
Jan Zimmermann wurde über Nacht vom Torsteher zum Trainer. In Folge 26 spricht er mit Marc Hindelang über die Umstellung. Außerdem geht’s um neuartige Trainingsmethoden, über den deutschen Torwartnachwuchs sowie seinen zufällig gefundenen Gehirntumor. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
04.10.2021 00:23:49
Nach der bitteren Niederlage in Meppen haben die Clubfrauen zurück in die Spur gefunden und zwei überzeugende Siege in der Liga eingefahren. Doch es gab auch eine hohe Niederlage im DFB-Pokal. Felix Amrhein fragt Nadja Burkhard und Amelie Thöle, wie sie diese Spiele einordnen. Tabellenplatz 3 steht aktuell für die Aufsteigerinnen zu Buche. Darauf kann man stolz sein, wie Amelie richtig feststellt. Doch wie sind sie dahin gekommen? Wieso hat Andernach das Spiel nach einer 3:0-Führung des FCN beinahe ausgeglichen? Wieso lief es in Bocholt am Anfang nicht wirklich rund? Und wieso kamen am Ende dann doch immer recht ungefähredete Siege raus? Nadja und Amelie gewähren uns einen Einblick ins Team. Außerdem sprechen sie mit Felix darüber, warum sie Bundesligist und Vorjahresfinalist Eintracht Frankfurt erst hervorragend Paroli bieten konnten und dann in der zweiten Halbzeit doch ein wenig untergingen. Im zweiten Teil des Podcasts wird erst ein wenig zurückgeblickt. Amelie wollte immer für den DFB spielen und sitzt zum Zeitpunkt der Aufnahme in einem DFB-Dress vor dem Handy. Nadja hätte beinahe gar nicht mehr Fußball gespielt, nachdem mehrere Kreuzbandrisse die Träume jäh zu beenden schienen. Wie fühlt es sich an, wenn der große Wunsche auf einmal Wirklichkeit wird? Zum Abschluss blicken wir auf die kommenden beiden Spiele voraus. Am Sonntag begrüßen die Clubfrauen Elversberg bevor es eine Woche später zu Amelies Ex-Verein nach Ingolstadt geht. Liebe Hörer*innen, wir freuen uns immer über euer Feedback. Teilt uns eure Meinung bei Facebook, Twitter, bei Instagram oder anonym bei Tellonym mit.
30.09.2021 01:23:37
Wir haben den 7. Spieltag der Bundesliga-Saison erreicht und so langsam werden die ersten Bilder der teilnehmenden Mannschaften konkreter. Gerade weil jetzt auch noch eine weitere Länderspielpause ansteht, sind so manche Vereine und/oder Trainer schon an diesem Wochenende unter Druck. Allen voran gilt das wohl für Pal Dardai und Hertha BSC. Die Berliner kassierten am letzten Wochenende eine deutliche Niederlage in Leipzig in und um den Hauptstadtverein rumort es gewaltig. Ein guter Auftritt gegen Freiburg ist Pflicht. Zusätzlich stellen sich nach einer englischen Woche viele Fragen rund um die Klubs, die europäisch spielen. Hilft der Sieg der Dortmunder gegen Sporting nach der Niederlage in Gladbach zurück in die Spur? Wie viel Frust nimmt Wolfsburg nach der Elfmeterentscheidung gegen Sevilla mit ins Wochenende? Spaziert der FC Bayern auch gegen Eintracht Frankfurt weiter übermächtig vor sich hin? Wie immer blickt Moderator Julius Eid gemeinsam mit zahlreichen Expertinnen auf alle anstehenden Partien des kommenden 7. Bundesligaspieltags. Viel Spaß!
30.09.2021 00:09:25
Im BuLispecial bekommt ihr jede Woche die volle Packung Vorbereitung auf den kommenden Bundesligaspieltag. Moderator Julius Eid und zahlreiche ExpertInnen sprechen in neun Interviews über die neun kommenden Duelle des Wochenendes. Das Ganze gibt es dann einmal als Gesamtepisode zu hören - und als Einzeltakes. Ihr befindet euch jetzt gerade in einem Einzeltake des BuLiSpecials zum 5. Spieltag. In diesem Take geht es um das anstehende Bundesligaspiel zwischen Bayern München und Eintracht Frankfurt. Moderator Julius Eid spricht mit Christoph Senft. Das liegt entweder daran, dass ihr nur die Vorbesprechung eines einzelnen Spieles hören wollt, oder dass ihr euch verklickt habt. In beiden Fällen wollen wir euch ans Herz legen, euch im Anschluss gerne fröhlich weiter durch die die selbige Folge zu klicken. Viel Spaß damit!
30.09.2021 00:19:44
Nein, die neue Ausgabe des Fever Pit'ch-Podcasts ist kein größtmöglich anzunehmender Unfall mit Kernschmelze, wie der Titel suggerieren mag. Aber Malte Asmus und Pit Gottschalk sind regelmäßig mit ihrem Podcast in den chinesischen Apple-Fußball-Charts unter den Top 15. Und diese Position wollen sie ausbauen und werden deshalb ab sofort als Zei Tung und Konfusius ihre Weisheiten unter die Hörer*innen bringen. Weltweit. Und welche Themen könnten den asiatischen Markt interessieren? Na klar, die unschlagbar scheinenden Bayern, die stetigen Verbesserungen des BVB, aber auch die Zickzack-Saison von Leipzig und Wolfsburgs Auftritte. Die sind alle als Champions-League-Clubs natürlich auch in Asien hoch im Kurs. Und angeblich sogar Eintracht Frankfurt. Denn jeder Flieger aus Asien nach Deutschland landet auch am Main.
30.09.2021 00:34:29
Transfers in den unteren Amateurligen ist bei Fußballern eher lokal zu betrachten. Mal ein Wechsel zum Nachbarverein, mal ein Transfer zu einem höherklassigen Verein - aber alles in der Regel regional begrenzt. Warum eigentlich? Warum sollte nicht ein Kreisligatorjäger aus Bayern mal in Norddeutschland einem Verein weiterhelfen können? Gute Idee! Aber wie den Kontakt herstellen? Da setzt die Plattform Poacher Sports an n und bietet den Transfermarkt für Amateurfußballer an. Ex-Profi Bakary Diakité hat in das Startup-Unternehmen investiert und glaubt an den Erfolg.
28.09.2021 00:11:52
Die Hamburger Ultragruppe Poptown löste sich auf, Rapid Wien wurde 120 Jahre alt und in den Niederlanden sollte Pyrotechnik aus den Stadien verbannt werden. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfB Stuttgart, Investor, Wilsa Krakau, Eintracht Braunschweig, Hannover 96, VfL Osnabrück, VfB Wolfsburg, ProFans, Borussia Dortmund, Zuschauertabelle, Bayern München, Schalke 04, VfB Stuttgart, Hamburger SV, 1.FC Köln, Hertha BSC, SK Rapid Wien, Eintracht Frankfurt, 1.FC Magdeburg, Hannes, 1.FC Kaiserslautern, Toto, Niederlande, Pyrotechnik, Poptown, Holstein Kiel, Björn, Hallesche FC, Löffel, Fankultur
27.09.2021 00:20:04
Der 1. FC Nürnberg kann erstmals nach 9 langen Jahren wieder einen Zähler aus einem Auswärtsspiel gegen den Hamburger SV mit in die Noris bringen. Man bleibt weiterhin das einzig ungeschlagene Team in Liga 2 und konnte dem HSV trotz der Euphorie nach dem Sieg in Bremen ein Unentschieden abringen. Marcus Schultz analysiert für euch das Spiel, dazu berichtet Felix Amrhein über das Zweitrundenspiel der Clubfrauen im DFB-Pokal. Am 10. Mai diesen Jahres musste der Club im Volkspark eine empfindliche 2:5 Niederlage einstecken. Gleichzeitig war dies auch die letzte Niederlage des FCN in einem Pflichtspiel. Und so sollte es auch bleiben, dazu galt es, die Bilanz gegen den HSV in der Zweiten Liga ein wenig aufzupolieren. Von bislang 4 Duellen konnte man erst eines unentschieden gestalten, alle anderen Partien gingen teils empfindlich verloren. Auch die Clubfrauen hatten gestern Spieltag, in der zweiten Runde des DFB-Pokals machte allerdings der Vorjahresfinalist Eintracht Frankfurt seine Aufwartung am Valznerweiher. Shownotes: Punkt gegen die Dominanz geholt Analyse zu #HSVFCN #FCN
23.09.2021 01:00:54
Aufstiege, Abstiege, verpasste Meisterschaften. Der ehemalige Leiter der Lizenzspielerabteilung Rainer Falkenhain hat mit der Eintracht einiges mitgemacht. Wie er vom Fan zum Eintracht-Mitarbeiter wurde, als er Jay-Jay Okocha über Nacht zum Profi machte und welchen Moment er nie vergessen wird, erzählt er in der neuen Podcast-Folge. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
14.09.2021 03:21:39
Nach 28 Tagen Sommerpause sind wir zurück! Natürlich bringen wir euch nicht nur auf den neuesten Stand, was Vereinspolitik und Transfers des VfB Stuttgart betrifft, sondern sprechen über das 1:1 gegen Eintracht Frankfurt – und auch die Spiele der U21, U19 und den Saisonauftakt der Damen des VfB Obertürkheim! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky
20.08.2021 00:11:48
Das erste Montagsspiel in der 1.Bundesliga, einheitliche Freigabe von Fanutensilien und die RB Anhängerschaft waren zerstritten. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spass beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1860 München, Hasan Ismaik, 50+1, 1. FC Magdeburg, Fanhilfe Magdeburg, Hannover 96, Martin Kind, Freaks Sion, FC Sion, 1. FC Kaiserslautern, Generation Luzifer, Rasenballsport Leipzig, MSV Duisburg, Zebrafans gegen rechts, Eintracht Braunschweig, Blau-Gelbe Hilfe, FC Eindhoven, Ultras Eindhovia, RSC Anderlecht, FC Bayern München, DFB, DFL, 1. FC Köln, Chemnitzer FC, Fanprojekt Chemnitz, Fanszene Chemnitz e.V., Rot-Weiss Essen, Ruhrmichell, Eintracht Frankfurt, Coammando Cannstatt, Ultras Hannover, Legio Augusta, Komplott Hannovera, 1.FC Nürnberg, Borussia Dortmund, Fankultur.
17.08.2021 00:11:01
Kölner Ultras klauten Scenario Fanatico Zaunfahne, Freiburger Ultras beobachteten die Polizei und Preußen MÜnster Fans stimmten für die Ausgliederung. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1860 München, 50+1, Hasan Ismaik, Rasenballsport Leipzig, Eintracht Frankfurt, Manchester City, Werder Bremen, Riot Bremen, Hannover 96, Bayern München, 1.FC Nürnberg, Stadionverbote, Datei Gewalttäter Sport, SKB, Szenekundige Beamte, Kurt Landauer Stiftung, HSV Fußball AG, Hamburger SV, 1.FC Köln, Borussia Mönchengladbach, FC Augsburg, Clique de Nord, Preußen Münster, VfL Bochum, Rettet den VfL, Wacker Burghausen, Karlsruher SC, Fanhilfe, Corillo Ultras, SC Freiburg, 1.FC Kaiserslautern, Frenetic Youth, Juri, Desperados Dortmund, Borussia Dortmund, MSV Duisburg, Proud Generation, Fankultur.
12.08.2021 00:29:03
Timothy Chandler ist eine der Identifikationsfiguren bei Eintracht Frankfurt. Mit seiner guten Laune sorgt er in der Mannschaft immer wieder für Lacher. Im Podcast mit Marc Hindelang blickt er zurück auf seine schönsten Streiche und erzählt, wie seine Pläne nach der Karriere sind. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
09.08.2021 01:45:32
Genug gefaulenzt, ab sofort wird im Wochenrhythmus wieder kräftig einer weggepodcastet! In der ersten KMD-Folge nach der Sommerpause sprechen wir mit dem Freiburger Nationalspieler Christian Günter über die Europameisterschaft, die Laune von Christian Streich nach Niederlagen und sein persönliches Geheimrezept als Dauerbrenner der Liga. Außerdem klingeln wir in Frankfurt bei kicker-Reporter Julian Franzke durch, der uns die Blamage der Eintracht in Mannheim und den neuen Trainer Oliver Glasner analysiert. Und oben drauf gibt's alle Infos zur ersten Pokal-Runde, den großen KMD-Saisonausblick und wichtige Neuigkeiten zur Managerliga! kicker meets DAZN meldet gehorsamst: WE ARE BACK! - 00:00:00 – Begrüßung - 00:06:40 – Christian Günter - 00:43:22 – DFB-Pokal - 00:55:32 – Eintracht Frankfurt (mit kicker-Reporter Julian Franzke) - 01:08:04 – Saisonprognose + kicker-Managerspiel
23.07.2021 00:14:52
China meets Regionalliga Südwest, VfB Stuttgart Fans stimmten für die Ausgliederung, Pistorius forderte lebenslange Stadionverbote. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Tennis Borussia Berlin, PETA, Würzburger Kickers, Arena auf Schalke, FC Bayern München, TSV 1860 München, FC Schalke 04, FC St. Pauli, Millerntor, VfB Stuttgart, Hasan Ismaik, Rapid wien, Red Bull Salzburg, BSG Chemie Leipzig, Regionalliga, DFB, DFL, MSV Duisburg, Kohorte, Division Duisburg, Grünwalder Stadion, ProFans, Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, 1.FC Nürnberg, Gewalttäter Sport Datei, Eintracht Braunschweig, Blau Gelbe Hilfe, Millwall FC, Stuttgarter Kickers, Schickeria München, Ajax Amsterdam, Feyenoord Rotterdam, PSV Eindhoven, Darmstadt 98, Liverpool FC, Justice for 96, Hillsborough Tragödie, Raselballsport Leipzig, L.E. United, Fankultur
16.07.2021 00:15:06
Anschlag auf BVB Mannschaftsbus, Aprilscherz der Ultras Frankfurt, Niederländische Absage an RB .Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Borussia Mönchengladbach, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Schwabensturm, KNVB, Rasenballsport Leipzig, Borussia Dortmund, Schalke 04, AS Rom, Lazio Rom, Fanprojekt Halle, Bande Bonn, Fanhilfe Magdeburg, Dietrich Mateschitz, AS Monaco, Fanbeirat Babelsberg, 50+1, Belgrano, Talleres, Emanuel Balbo, Real Madrid, FC Bayern München, Waldhof Mannheim, SC Freiburg, Corillo Ultras, BSG Chemie Leipzig, Sottocultura, Red Aces, Holstein Kiel, Supside Kiel, Fankultur.
16.07.2021 00:57:12
Als eine von sieben TeilnehmerInnen startet Katharina Steinruck für Eintracht Frankfurt bei den Olympischen Spielen in Tokio. Ihre Disziplin: Marathon. Im Gespräch mit Marc Hindelang spricht sie über die Vorfreude und welche Hürden noch zu nehmen sind. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
30.06.2021 00:31:17
Intro 0:00 – 0:32 Rückblick auf die vergangene Woche 0:33 – 5:15 Thema der Woche: Seleção olímpica (u.a mit Bruno Guimarães und Claudinho) 5:16 – 25:11 Transfernews (u.a Santos Borré zu Eintracht Frankfurt) 25:12 – 29:57 Outro 29:58 - Ende
22.06.2021 00:16:37
Ein lila Schwein im Dresdner K-Block, Zaunfahnentaschen in München und Fäkalienattacke auf Hoffenheim-Fans. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Blau-Weiß-Rote Hilfe, Hansa Rostock, Ultras Gelsenkirchen, Erfordia Ultras, Fanszene EF e.V., Fanprojekt Erfurt, Zenit St. Petersburg, Jonathan Heimes, Du musst kämpfen, Darmstadt 98, Red Bull Salzburg, Rasenballsport Leipzig, Commando Donnerschwee, VfB Oldenburg, FC Bayern München, Insane Ultra, Eintracht Trier, West Ham United, Portsmouth FC, Safe Standing, Tribuna Segura, Hooligans Elbflorenz, Stadionverbot, Borussia Dortmund, TSG Hoffenheim, Initiative60plus, Zentralstadion, SV Sandhausen, Dynamo Dresden, Erzgebirge Aue, Ultras Dynamo, Eintracht Frankfurt, Der 13te Mann, Fanhilfe, Boyz Köln, Hertha BSC, Arminia Bielefeld, FPMG Supporters Club, Sottocultura, Club Nr. 12, C12 Rechtshilfe, Unsere Kurve, Gewalttäter Sport, Fußball SH, Fankultur
18.06.2021 00:18:07
Hoffenheim wollte wieder Feindbild Nr. 1 werden, dem Schalker Bosch-Bus Rudi wurde gedacht und Kevin Großkreutz äußerte sich zu RB Leipzig. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Rapid Wien, Sturm Graz, Red Bull Salzburg, Lazio Rom, Irriducibili, Carl-Zeiss Jena, SSC Neapel, KFC Uerdingen, Ultras Krefeld, Rot-Weiss Essen, Westtribüne Essen, Red Mambas Essen, Dynamo Dresden, Energie Cottbus, Eintracht Braunschweig, Ultras Braunschweig, ProFans, Spielansetzungsmonster, SC Freiburg, SV Sandhausen, Hardtwaldfront, Südtribüne Dortmund, Borussia Dortmund, Rasenballsport Leipzig, BSG Wismut Gera, Hertha BSC, FC Augsburg, Preußen Münster, Preußenstadion, Ultras Gelsenkirchen, Glückauf Kampfbahn, ProFans, 1860 München, Giasinge Buam, Cosa Nostra, BSG Chemie Leipzig, Nordkurve Babelsberg, Julius Hirsch Preis, Fanladen St. Pauli, Fußballfans gegen Homophobie, Hamburger SV, Castaways, Lokomotive Leipzig, Eintracht Frankfurt, Nordwestkurve Frankfurt, 1.FC Magdeburg, Schwarz-Gelbe Hilfe, Steigerwaldstadion, Rot-Weiß Erfurt, Nordtribüne Hamburg, Fanhilfe, Schalke 04, TSG Hoffenheim, 1.FC Heidenheim, Fanprojekt Mainz, Rheinhessen gegen Rechts e.V., Fankultur
17.06.2021 01:01:31
Jeder Eintracht-Fan kennt das Lied „Schwarz-weiß wie Schnee“, welches seit 2006 vor jedem Spiel im Stadion läuft. Im Gespräch mit Matze Thoma spricht der Sänger der Band Tankard über sein Fan-Dasein und die legendären Auftritte vor den DFB-Pokalfinals. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
03.06.2021 00:45:05
Der neue Sportvorstand stellt sich vor. Im Gespräch mit Jan Strasheim spricht Markus Krösche über seine Verhandlungen mit Philip Holzer, seine Vision des Fußballs und seinen beruflichen Werdegang. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
28.05.2021 00:12:41
Großes Tennis in Stuttgart, Eis DFB, Kölner Demo in Gladbach. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Eintracht Frankfurt, Darmstadt 98, Wuschel, Ultras Frankfurt, Commando Cannstatt, Spvgg Fürth, Ronhof, 1.FC Kaiserslautern, RB Leipzig, Supremus Dilectio, SV Wehen Wiesbaden, 1. FC Köln, Wilde Horde, VfL Wolfsburg, SKB, Datei, Rot-Weiße Hilfe Kaiserslautern, FC Carl-Zeiss Jena, Rot-Weiß Erfurt, Fanprojekt Preußen Münster, 1860 München, Grünwalder Stadion, Borussia Dortmund, VfB Stuttgart, Kein Zwanni, Nordkurve Nürnberg, Ultras Niebierscy, Hermann, Ruch Chorzow, Generation Luzifer, Fanabteilung VfL Osnabrück, Violet Crew, Sottocultura, Borussia Mönchengladbach, Gruppen und Szenegewalt, Erzgebirge Aue, Inferno Osnabrück, Erfordia Ultras, Bayern München, Wuppertaler SV, Fankultur.
28.05.2021 00:38:10
Lotto Hessen unterstützt viele Sportprojekte und -vereine in ganz Hessen. Seit 1998 engagiert sich Lotto Hessen als Sponsor im Frauenfußball. Über die Beweggründe und die Ziele dieses Engagements spricht der Geschäftsführer, Dr. Heinz-Georg Sundermann, in unserer neuen Podcast-Folge. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
27.05.2021 00:02:58
.
25.05.2021 00:18:42
Fenerbahce Capo Sefa verstarb, geplante Stehplatz Einführung in Großbritannien, Datei Gruppen und Szenegewalt Hamburg. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Ultras Nürnberg, Ya Basta, Schwarz-Gelbe Hilfe, Dynamo Dresden, Blau-Weiß-Rote Hilfe, Hansa Rostock, Schubi, Valentin, Werder Bremen, FC Augsburg, Bürgerwehr Augsburg, 1. FC Magdeburg, Block U, 1.FC Köln, Borussia Mönchengladbach, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Schwabensturm, Lokomotive Leipzig, Hallescher FC, Roter Stern Leipzig, Ultras White Knights, Zamalek, Fenerbahce Istanbul, US Palermo, DFB, Preußen Münster, Fanprojekt, Fanrat 1860 München, Schalke 04, SFCV, HSV Supporters-Club, schwatzgelb.de, Südtribüne Dortmund, The Unity, Borussia Dortmund, Chemnitzer FC, VfL Wolfsburg, Panathinaikos Athen, Nordkurve Babelsberg, ProFans, Spielansetzungsmonster, SAM, Union Berlin, Erfordia Ultras, Rot Weiß Erfurt, FSV Mainz 05, Supporters Mainz, FC Bayern München, Club Nr. 12, Eintracht Frankfurt, Liverpool FC, Blue Patriots,
20.05.2021 00:39:55
"Schwarze Adler" - so lautet der Titel einer Fußball-Dokumentation, die sich mit Rassismus in der deutschen Nationalmannschaft beschäftigt. Im Film kommen vor allem dunkelhäutige Spieler und Spielerinnen zu Wort. Es wird berichtet, ob und wenn ja, wie sie Rassismus erlebt haben. Einer der Protagonisten im Film ist Rigobert Gruber. Der heute 60jährige gewann mit Eintracht Frankfurt den UEFA- und den DFB-Pokal, spielte danach noch viele Jahre bei Werder Bremen. Mit ihm habe ich über den Film, aber auch über seine Erfahrungen gesprochen.
18.05.2021 01:41:54
Mit leichter Verspätung meldet sich die KMD-Crew zur allwöchentlichen Besprechung des Bundesliga-Wahnsinns. Diesmal schaltet sich kein Geringerer als der Dortmunder Co-Trainer Otto Addo dazu, um mit Schlüter und Zander über die perfekte BVB-Woche, die größten Stärken von Edin Terzic und die Kochkünste von Mo Dahouds Mama zu quatschen. Das Trainer-Thema zieht sich auch durch die restliche Folge: kicker-Reporter Julian Franzke erklärt den Frankfurter Einbruch unter Adi Hütter, außerdem steht natürlich der Kohfeldt-Rauswurf in Bremen genauso im Fokus wie „Zigarren-Pal“ und die Mainzer „Svenssation“! - 00:00:00 – Begrüßung, Abstiegskampf + Kohfeldt-Entlassung - 00:30:12 – Otto Addo - 00:57:43 – Eintracht Frankfurt (mit kicker-Reporter Julian Franzke) - 01:13:26 – Trainer-Abschiede + Verabschiedung - 01:23:05 - Bonus - DFB-EM-Kader-Analyse (mit kicker-Reporter Oliver Hartmann)
10.05.2021 00:46:50
Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk powered by FUMS freuen und ärgern wir uns zugleich über das Unentschieden gegen Eintracht Frankfurt. Absolute Perfektion und das Kacktor des Jahres geben sich die Klinke in die Hand, wir Mainzer können nicht mehr direkt absteigen, sind aber auch noch nicht gerettet. Gefühlstechnisch bewegt sich diese Folge irgendwo im Mittelfeld. Außerdem erzählt Buddi vom letzten Heimspiel der Meenzer Dynamites und Bene war beim Gipfel der Abstiegsaspiraten von Plattsport zu Gast.
06.05.2021 00:48:47
Der Deutsch-Grieche ist seit seiner Kindheit mit der Eintracht verwurzelt. Im Podcast plaudert Niko Arnautis über seine Traineranfänge im Nachwuchsleistungszentrum, eine Reise mit Uwe Bindewald sowie das bevorstehende Pokalfinale mit seinem Team. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
27.04.2021 00:10:24
In Polen wurde ein Fan erschossen, die Ultras Düsseldorf stellten ihre Aktivitäten ein und in der 3. Liga wurde ein neuer Zuschauerrekord aufgestellt. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen: Hertha BSC, Harlekins Berlin, 1. FC Kaiserslauter, Darmstadt 98, ProFans, Spielansetzungsmonster, SAM, Hansa Rostock, 1860 München,Löwenfans gegen rechts, Fortuna Düsseldorf, Vfr Aalen, Ultras Düsseldorf, Stuttgarter Kickers, Dynamo Dresden, Fanszene Rostock e.V., Hansa Rostock, FC Bayern, Rudi Völler, Eintracht Frankfurt, Sossenheim, Concordia Knurow, Ruch Radzianko, Legida, Manchester United, Old Trafford, Bundesliga, Zuschauerzahlen, MSV Duisburg, Holstein Kiel, 3. Liga, Borussia Dortmund, Jürgen Klopp, SV Darmstadt, Jahn Regensburg, Ultras Regensburg, Jahnstadion, Hamburger SV, Chosen Few, Fankultur
23.04.2021 00:18:19
Schalke und der BVB, Anschlag auf den Fenerbahce Mannschaftsbus, die DFL soll die Kosten eines Polizeieinsatzes in Bremen übernehmen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: RB Leipzig, Wuppertaler SV, Rot-Weiss Essen, Babelsberg 03, Pro Fans, Spielansetzungsmonster, SAM, Borussia Dortmund, Stadiondeckel, Werder Bremen, Mainz 05, Alemannia Aachen, Rot-Weiß Oberhausen, Kickers Offenbach, Hessen Kassel, Scena Chassalla, 1. FC Nürnberg, 1860 München, Löwenfans gegen Rechts, SC Freiburg, Corrillos, Natural Born Ultras, NBU, Fenerbahce Istanbul, Hannover 96, Martin Kind, Gunter A. Pilz, Westaflia Herne, Rot-Weiß Erfurt, Steigerwaldstadion, HSV Supporters Club, Hamburger SV, Fanprojekt, Passione Paderborn, Eintracht Frankfurt, Waldstadion, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Werder Bremen, Wuppertaler SV, Spvgg Velbert, Rot-Weiss Essen, Ultras Essen, Port Said, Al Ahly, Chosen Few, Fortuna Düsseldorf, F95 Antirazzista, Dissidenti Ultras, FC United of Manchester, Bayern München, Eintracht Braunschweig, BVB Freunde Deutschland, Ultras Hannover, Juventus Turin, FC Turin,
19.04.2021 01:13:47
Ein überzeugendes 4:0 gegen Eintracht Frankfurt und Adi Hütters Entscheidung für Borussia im Vergleich zum Rose-Wechsel. Darüber sprechen wir mit Oli, den es als Rheinländer nach Hessen verschlagen hat und der deshalb Einblicke auch in die Frankfurter Fanseele geben kann. Außerdem diskutieren wir über die öffentliche Kommunikation von Bundesligatrainern und blicken dabei auch kurz auf die Rassismus-Vorwürfe gegen Friedhelm Funkel. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/mitgeredet/message
16.04.2021 00:13:35
"Kämpfen Benny Köhler", "Je suis Boys Köln", Ultras Frankfurt verhindern NPD-Demo. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: München Hooligans Rot, FC Bayern München, Ultras Frankfurt, Eintracht Frankfurt, SC Freiburg, Rot-Weiß Erfurt, Division Duisburg, MSV Duisburg, OGC Nizza, Schickeria München, FC Augsburg, Legio Augusta, Wilde Horde, Commando Cannstatt, VfB Oldenburg, Fan- und Förderabteilung, Erzgebirge Aue, RB Leipzig, Union Berlin, VfL Bochum, TSG Hoffenheim, Ultras Gelsenkirchen, FC Schalke 04, Fanladen St. Pauli, Fortuna Düsseldorf, 1.FC Köln, Borussia Möchengladbach, Spvgg Fürth, Cosa Nostra, 1860 München, Gunter A. Pilz, Fanforscher, 1. FC Kaiserslautern, Rot-Weiße Hilfe, Green White Angels, VfL Wolfsburg, FV Illertissen
15.04.2021 00:26:30
Borussia Mönchengladbach hat Adi Hütter als neuen Trainer ab der kommenden Saison verpflichtet. Der Österreicher hat in seiner Karriere bisher immer erfolgreich gearbeitet - sei es bei Young Boys Bern oder jetzt bei Eintracht Frankfurt. Aber passt er zu den Borussen? Einer der das beurteilen kann ist Arie van Lent. Zum einen ist er selbst Trainer, coacht derzeit die SpVgg Unterhaching in der 3. Liga. Zum anderen weiß er als Borussia-Legende, ob Hütter zu den Fohlen passt.
13.04.2021 00:14:03
Hooligan-Gruppen lösen sich nach BGH-Urteil auf, neue Fanhilfen werden gegründet und zündete Manuel Neuer in Aue? Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen: Dynamo Dresden, RB Leipzig, Erzgebirge Aue, Hamburger SV, HFC Falke e.V., Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, Schalke 04, FC Ingolstadt, Hansa Rostock, Fanszene Rostock, Steaua Bukarest, 1.FC Nürnberg, Hefdla, Ya!Basta Der Daggl, Tottenham, Arsenal, Arminia Bielefeld, Diablos Leutzsch, BSG Chemie Leipzig, Hooligans gegen Salafisten, Hogesa, Alemannia Aachen, Rot-Weiss Essen, Pape Cup, 1.FC Magdeburg, Ultras Frankfurt, 1.FC Saarbrücken, Südkurve München, Rot-Weiß Erfurt, Steigerwaldstadion, Erfordia Ultras, Heidenheim, Fanatico Boys, BGH, Hooligans Elbflorenz, Rechtshilfe Kollektiv Chemie Leipzig, Standarte Bremen, Westfront Aachen, Vulture Hannover 13, Borussia Mönchengladbach, Blau-Gelbe Hilfe Braunschweig,
09.04.2021 00:12:34
Ya Basta! hatte Mitgefühl mit Uli Hoeneß, MSV Fans trauerten mit Jo Gerner und die Polizei befürchtete Ausschreitungen am 13.12. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1. FC Heidenheim, VfR AAalen, Fanatico Boys, Crew Eleven, Atletico Madrid, Deportivo La Coruna, Frente Atletico, DFB, Dynamo Dresden, RB Leipzig, Rot-Weiss Essen, FIFA, Coloniacs, Fanprojekt, Arsch huh, HoGeSa, Kattameng, Poptown, Hamburger SV, Ultras Gelsenkirchen, FC Schalke 04, Young Boys Bern, Wankdorfstadion, DFL, 50+1 Regel, MSV Duisburg, Gerner Bande, VfL Bochum, Ultras Bochum, Eintracht Frankfurt, Droogs, Steaua Bukarest, Union Berlin, Hammer Hearts, 1. FC Nürnberg, 1860 München, Alemannia Aachen, GdP, Gewerkschaft der Polizei, 1312, TSG Hoffenheim, Ya Basta, SC Rot-Weiß Oberhausen, VfL Osnabrück, CA Independiente, Fankultur
08.04.2021 00:24:47
Der Fever Pit'ch Podcast ist aus der Osterpause zurück und startet gleich wieder voll durch. Pit Gottschalk und Malte Asmus widmen sich dem komplizierten Beziehungsstatus von Hansi Flick und Hasan Salihamidzic, schauen auf die Defizite der Bayern im Defensivbereich und haben auch die Situation von Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt im Blick. Pit verrät ein kleines Trainergeheimnis und Malte riskiert für eine Flasche Schaumwein eine ziemlich wagemutige Wette....
01.04.2021 00:36:40
Er kämpft, grätscht und beißt auf dem Platz. Sebastian - genannt Seppl – Rode gibt auf dem grünen Rasen alles für seine Farben. Ohne Rücksicht auf Verluste. Im Podcast erklärt Seppl seinen Teamgedanken, spricht von tiefen Tälern in langen Rehazeiten und erzählt, wieso es als Hesse etwas Besonderes ist, für die Eintracht zu spielen. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
30.03.2021 00:13:10
Bayern Fans grüßen vom Geisterspiel, erste HoGeSa Aktivitäten, Paderborn erhöht Dauerkartenpreise um das Dreifache. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FSV Mainz 05, Eintracht Frankfurt, DFL, Pfifi, Hertha BSC, RB Leipzig, 1.FC Nürnberg, Omonia Nikosia, Anorthosis Famagusta, Ultras Nürnberg, SG Wattenscheid 09, Szene WAT, Polizeigewerkschaft, Hallescher FC, Hansa Rostock, BSG Chemie Leipzig, SC Paderborn, Offenbacher Kickers, Wehen Wiesbaden, Südkurve München, FC Baden, FC Muri, 1860 München, Giasinga Buam, FC Bayern München, Union Berlin, KFC Uerdingen, Ultras Krefeld, HoGeSa, Hertha BSC, Fankultur
26.03.2021 00:12:44
Nein zu RB, Magdeburg hackt Halle und in Frankfurt spielt man Lotto. Um diese drei und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen: Italien, Tessara del tifosi, 1.SC Göttingen, 1.FC Magdeburg, Hallescher FC, Saalefront Ultras, Nein zu RB, RB Leipzig, Bayer Leverkusen, Soccer Boyz, Madness, Mad Boyz, Preußen Münster, 1. FC Nürnberg, Greuther Fürth, Borussia Mönchengladbach, Schalke 04, Alemannia Aachen, Karlsbande, Aachen Ultras, Fankurve 1966, 1. FC Lokomotive Leipzig, FC Augsburg, Viagogo,Kurvenhilfe Leverkusen, Celtic Glasgow, FC Sion, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, Hugos, Karlsruher SC, Supporters Club Karlsruhe, Eintracht Frankfurt, Nordwestkurve, Borussia Dortmund, FC Bayern München, Schickeria München, Rot-Weiss Essen, Rot-Weiß Oberhausen, Fankultur
21.03.2021 00:11:45
Wir beginnen unseren Rückblick in Asien. Nils erzählt in seinem wöchentlichen Podcast "Fußball-Weltreise" über den Länderpunkt Bangladesch- Danach hören wir bei den Kollegen des Formats "Eintracht am Main" rein. Im offiziellen Eintracht Frankfurt Podcast ist Jürgen Vieth zurück. Er gilt als erster Vorsänger der Frankfurter Fankurve in den Siebzigern. Bei FussballMML geht es in dieser Woche u.a. um das leidige Thema Katar und um mögliche Nachfolger für den Bundes-Jogi.
19.03.2021 00:05:19
Bayern gegen PSG - und Ulli freut sich auf Younes von Eintracht Frankfurt
18.03.2021 00:59:53
Seit Kindestagen trägt Jürgen Vieth die Eintracht im Herzen. Im Podcast spricht er über die Entwicklung der Fanszene und seine Zeit als Vorsänger im Frankfurter G-Block. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
16.03.2021 00:15:09
HSV Mitglieder stimmen für Ausgliederung, Dissidenti Ultras werden angegriffen und in Berlin plant man ein WM-Wohnzimmer. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hansa Rostock, RB Leipzig, Union Berlin, Unsere Kurve, KFC Uerdingen, Ultras Krefeld, 1.FC Kaiserslautern, Fanprojekt, Passolig, Fenerbahce, Galatasaray, Besiktas Istanbul, 1.FC Nürnberg, Hannover 96, SC Freiburg, Fortuna Düsseldorf, Dissidenti Ultras, Bushwhackers, Rot-Weiss Essen, Speziale Libero, Borussia Dortmund, Chemie Leipzig, Dynamo Dresden, Spvgg. Fürth, Sportpark Ronhof, Bayer Leverkusen, Ultras Leverkusen, FC Bayern München, Viagogo, VfL Bochum, Ultras Bochum, Rot-Schwarze Hilfe, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Ultras Düsseldorf, Supremus Dilectio, SV Wehen Wiesbaden, DFB, Hamburger SV, VfL Osnabrück, Pogon Stettin, Inter Mailand, AS Rom, SSC Neapel, Ajax Amsterdam, Feyenoord Rotterdam, Twente Enschede, Fankultur
09.03.2021 01:13:35
Wir reden über das respektable 1:1 des VfB bei Eintracht Frankfurt, Fredi Bobic, aber zur Abwechslung mal nicht die Vereinspolitik. Wie kürzt man den Namen Yannick, bzw. Jannick ab? Gar nicht, merken wir, deswegen müssen wir durchgängig zwischen Jannick mit J und unserem Gast, VfB-Fan Yannick mit Y (@swimmer1893) unterscheiden. Das tut aber der sehr kurzweiligen Runde keinen Abbruch, die durch Frankfurt-Fan Marvin (@Marv2punkt0), bekannt vom Eintracht-Podcast und FUSSBALL 2000, vervollständigt wird. Gemeinsam bereden wir das kampfbetonte Duell im Waldstadion am vergangenen Samstag, die langen Beine von Sasa Kalajdzic und die Fähigkeiten von Filip Kostic. Im Anschluss merken wir, dass wir eigentlich reihum mit dem Ergebnis leben können und blicke auf die Tabelle, in der der VfB näher an Platz 6 liegt als an Platz 15. Aber wir hüten uns natürlich, in Anwesenheit eines Eintracht-Fans in der Aufstiegssaison von dieser Tabellenregion zu reden. Thema ist natürlich auch unser ehemaliger Sportvorstand und der noch aktuelle von Eintracht Frankfurt. Schließlich blicken wir auf das nächste Spiel gegen Hoppenheim und widmen uns zum Abschluss den Nachwuchs- und Leihspielern - erstmals auch Maxime Awoudja, dessen Leihe zu Türkgücü München wir bisher sträflich in diesem Segment vernachlässtigt haben. Abschließend geht es um....nein, nicht die Vereinspolitik, sondern die Chancen von VfB-Spielern auf die Nationalmannschaft. Die Themen im Überblick 00:01:38 Begrüßung 00:09:00 Das 1:1 in Frankfurt 00:57:19 Die aktuelle Lage nach dem vierundzwanzigsten Spieltag 01:04:54 Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs-, Leih- und mögliche Nationalspieler Werdet Gast im Podcast Wir suchen Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter [email protected]! Weitere Infos findet Ihr hier. Gemeinsam helfen Der Schwabensturm hat seine Aktion Gemeinsam Helfen 0711 reaktiviert. Hier und auf Twitter unter @geHelfen0711 findet Ihr weitere Informationen, wie Ihr helfen könnt oder Hilfe erhaltet. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
08.03.2021 01:35:09
Wir haben kicker meets DAZN damals mit dem bescheidenen Ziel gestartet, Europa wieder ein Stück näher zusammen zu bringen! Und deswegen beschäftigen wir uns in dieser Folge nicht nur mit der deutschen, sondern auch mit der österreichischen Bundesliga! Zu Gast ist nämlich mit Peter Stöger ein alter Bekannter, der bei Austria Wien aktuell gleich drei Jobs gleichzeitig ausfüllt. Der ehemalige Köln- und Dortmund-Coach plaudert mit uns unter anderem über den speziellen Liga-Modus in Österreich, seine schönste Effzeh-Erinnerung und vermeintliche Trainer-Söldner. Außerdem zerlegen wir den Klassiker - Furchtbarer Name! - zwischen Bayern und Dortmund, die pragmatische Spielweise von Werder Bremen und mit kicker-Reporter Julian Franzke die aktuelle Bobic-Lage in Frankfurt. - 00:00:00 – Begrüßung + Bayern-Dortmund - 00:23:37 – Peter Stöger - 01:02:58 – Leipzigs Stabilität, Gladbachs Dilemma + Bremens Pragmatismus - 01:18:15 – Eintracht Frankfurt (mit kicker-Reporter Julian Franzke - 01:27:23 – Restlicher Spieltag, kicker-Managerspiel + Verabschiedung
05.03.2021 01:26:10
Willkommen am (virtuellen) Tresen Rückblick auf das Spiel FC Bayern München vs. 1. FC Köln Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. Eintracht Frankfurt Vorschau auf das Spiel 1. FC Köln vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Nachholspiel gegen Arminia Bielefeld vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Abgesang Das Saison Tippspiel 2020/21 Saison Tippspiel Die Tipps So. 07.03.2021 15:30 Uhr 1. FC Köln vs. SV Werder Bremen Tipps Carsten 1:2 Sami 1:2 Stefan 1:3 Denis 1:1 Nachholspiel Mi. 10.03.2021 18:30 Uhr Arminia Bielefeld vs. SV Werder Bremen Tipps Carsten 1:3 Sami 0:2 Stefan 1:2 Denis 0:2 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Angela Merkel ist Hitlers Tochter - Im Land der Verschwörungstheorien - Christian Schiffer/Christian Alt (Buch/Affiliate Link) Hanser Rauschen Folge 31 mit Christian Schiffer und Christian Alt (Podcast) Sami Bird Box (Netflix) Denis #trotzdemhier (Podcast) WandaVisione (Disney+) Muss ma wissen!: Ein Interview mit Dr. Axel Stoll - Der Film (Prime) Links Werdermems - Eintracht Frankfurt, wenn... Werdermems - Frankfurt Fans... Die Werder Rauten Playlist Die Werder Rauten Playlist (Spotify) Die Werder Rauten Playlist (Apples Musik) Die Werder Rauten Playlist (Deezer)
04.03.2021 00:58:38
Seine Ausrufe und Sprüche sind legendär: huiiiii, boah, oiiii. Kommentator Fritz von Thurn und Taxis machte sich mit seiner unnachahmlichen Art und Weise ein Fußballspiel zu kommentieren, einen Namen. In der 16. Folge unseres Podcasts räumt der mittlerweile zurückgetretene Kommentator mit Vorurteilen auf, erklärt, warum er vor einem Spiel die Trainer und Spieler anrief und warum er eigentlich Konditormeister werden wollte. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
27.02.2021 00:18:28
Moin liebe Fußballmanager und Fußballmanagement-interessierte, Ich behaupte, dass man an der Pressekonferenz in der ein neuer Trainer vorgestellt wird, sehen kann, ob diese Kombination langfristig passt. Für dieses Video habe ich die Vorstellungs- Pressekonferenz Manuel Baum beim FC Schalke 04 mit der von Adi Hütter bei Eintracht Frankfurt verglichen. Unterschiedlicher könnten die beiden nicht sein. Die Presse-Konferenz von Manuel Baum findet ihr unter: https://www.youtube.com/watch?v=lTHcs80SCWI&t=2314s Die Presse- Konferenz von Adi Hütter findet ihr unter: https://www.youtube.com/watch?v=nX1BAm7wTLo In diesem Video habe ich sehr viel in die Kommunikation interpretiert. Meint ihr ich habe es eventuell etwas übertrieben? Was ist eure Meinung zu diesem Thema? Schreibt es in die Kommentare! Wenn du deine Fähigkeiten als Trainer oder Führungskraft weiter ausbauen willst, schau mal ob dieser 6-Tage Onlinekurs dich nach vorne bringen kann. Folge dem Link: https://www.digistore24.com/product/370772 und besuche meine Website: https://fussballmanagement-online-akademie.jimdosite.com Viele Grüße Felix
26.02.2021 00:10:35
Werder Bremen konnte sich lange auf die Defensive verlassen, am vergangenen Wochenende gab es dann aber direkt vier Gegentore. Ob man sich ausgerechnet gegen die enorm formstarken Frankfurter wieder fangen kann? Oder geht der Höhenflug der Adler weiter? Moderator Julius Eid und Christoph Senft sprechen über die anstehende Partie zwischen Werder Bremen und Eintracht Frankfurt. Habt ihr Lust im BuLiSpecial dabei zu sein? Dann meldet euch einfach und schon bald könnt ihr bei uns über euren Verein sprechen....
25.02.2021 01:08:08
Intro und Begrüßung Rückblick auf das Spiel TSG Hoffenheim vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. Eintracht Frankfurt Vorschau auf das Pokalspiel gegen Jahn Regensburg vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Abgesang Das Saison Tippspiel 2020/21 Saison Tippspiel Die Tipps Fr.. 26.02.2021 20:30 Uhr SV Werder Bremen vs. Eintracht Frankfurt Tipps Carsten 1:1 Sami 1:1 Stefan 1:1 DFB-Pokal Di. 02.03.2021 18:30 Uhr Jahn Regensburg vs. SV Werder Bremen Tipps Carsten 1:3 Sami 2:4 Stefan 2:3 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Deutschland ‘89 (Amazon Prime) Sami I care a lot (Netflix) DSDS und der Gesangskünstler Shada (YouTube) Stefan Am 31.03.2021 um 22:30 Uhr, der 90null Pilot "90null Latenight" (Instagram) Kitchen Impossible (VOX) Die Werder Rauten Playlist Die Werder Rauten Playlist (Spotify) Die Werder Rauten Playlist (Apples Musik) Die Werder Rauten Playlist (Deezer)
24.02.2021 00:17:42
Ist Schalke noch zu retten? Wann wird Jürgen Klopp entlassen? Und wie kann es sein, dass Eintracht Frankfurt vor dem WfL Wolfsburg steht? Fragen, die sich der investigative Ermittler Dietfried Dembowski auch heute wieder stellen muss. Doch auch heute pariert er wieder alle Fragen höchst souverän. Das DID POWERRANKING überzeugt mal wieder mit Unbestechlichkeit. Nur hier sieht man schwarz auf weiß, wie gut Manchester City ist und warum sie derzeit die beste Mannschaft auf dem Planeten ist. Dietfried Dembowski, ein echter Ermittler, und sein DID-Team, um Allround-Experte Justin Hagenberg-Scholz und (vielleicht bald nicht mehr Internationalisierungsikone) Miriam Wu haben in den vergangenen Jahren an der wichtigsten Neuerung im Weltfußball gearbeitet. Das DID POWER RANKING macht den Fußball jeden Tag ein wenig vergleichbarer. Aufgrund unterschiedlichster, nicht zu manipulierender Faktoren erstellen die Daten-Wizards Woche für Woche einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge in den Top-Ligen Europas. Das DID POWER RANKING ist die europäische Super-Liga vor der Superliga...
22.02.2021 00:53:39
Seit über 20 Jahren ist Finanzvorstand Oliver Frankenbach Mitarbeiter von Eintracht Frankfurt und hat alle möglichen Höhen und Tiefen miterlebt. Wie die Eintracht finanziell durch diese Pandemie kommt und mit welchem Hobby er sich den Kopf freimacht, erzählt er im Podcast „Eintracht vom Main“. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
16.02.2021 00:15:08
Die Ultras Braunschweig durften keine BTSV Spiele mehr besuchen, ein Club-Fan wurde von Polizisten misshandelt und der Polizeieinsatz in der Schalker Nordkurve sorgte weiterhin für Gesprächsstoff. Um diese und einiger weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Kopenhagen, Borussia Dortmund, Schalke 04, Rot-Weiß Erfurt, Unsere Kurve, Pro Fans, SV Waldhof Mannheim, Ultras Mannheim, FC Bayern München, PAOK Saloniki, ZIS, Swansea City, Cadiz CF, Brigada Amarillas, Bukaneros, Rayo Vallecano, Hamburger SV, Fortuna Düsseldorf, VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt, Besiktas, Galatasaray Istanbul, Eintracht Braunschweig, Ultras Braunschweig, AC Milan, SSC Neapel, Kickers Offenbach, Celtic Glasgow, Rot Schwarze Hilfe, 1.FC Nürnberg
11.02.2021 00:44:03
Neun Saisons lang hat Benny Köhler das Trikot von Eintracht Frankfurt getragen. Wie er diese Zeit erlebt hat und was ihm in der Zeit seiner Krebserkrankung am meisten geholfen hat, erzählt er uns im Gespräch mit Moderator Jan Strasheim. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
07.02.2021 00:40:35
Feiert mit uns Folge 80! Wir reden über die SGE, Bayern und die Fliegerei, die 2. Liga, Spanien, die Würzburger Kickers, die Klub WM, Paderborn, den Videoschiri u.v.v.v.v.v.m!!!
07.02.2021 00:15:56
In dieser Woche werfen wir einen Blick auf einige Hörbücher unserer App. Wir hören kurze Auszüge aus den Hörbüchern: Eintracht Frankfurt - Geschichte erleben Vom Borsigplatz zum Fujiyama Abenteuer Groundhopping
05.02.2021 00:16:18
Glotze aus-Stadion an, Fußball als Religion, Auftrittsverbot für Inferno Cottbus. Um diese und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: MSV Duisburg, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, BSG Wismut Gera, Manchester United, FC BArcelona, 1.FC Köln, Benfica Lissabon, Pro Patria, 1.FC Nürnberg, Rot-Schwarze Hilfe, FC Augsburg, Viagogo, Seatwave, Hamburger SV, FC St. Pauli, 1860 München, FC Everton, Ultras Gelsenkirchen, Supporters Club, Besiktas, Fenerbahce, Galatasaray Istanbul, Carl-Zeiss Jena, RB Leipzig, Hansa Rostock, Rot-Weiss Essen, Schwarz-Weiß Essen, Waldhof Mannheim, BFC Dynamo, Volksparkstadion, Preußen Münster, Energie Cottbus, Inferno Cottbus, Göttingen 05, Glotze aus - Stadion an", Borussia Mönchengladbach, Projekt Chaos, Sottocultura, Fußballsfans gegen Homophobie, Eintracht Frankfurt, Hertha BSC, Vfl Wolfsburg, VfL Osnabrück,
05.02.2021 01:43:21
Der kleine "Winterschlaf" in der Pommesbude wurde beendet. In dieser Folge werden Schwerpunkte auf den FC Schalke 04, Eintracht Frankfurt und die Wintertransfers der Bundesliga gelegt. Mit dabei sind Schalke-Fan Thomas, Eintracht-Fan Justus und "Pommesbuden-Besitzer" Dennis. Hört uns auch auf meinsportpodcast.de
04.02.2021 00:47:10
Dribbelstark, torgefährlich und ein absoluter Teamplayer. Amin Younes spricht im Podcast über sein soziales Engagement und die Werte, die ihm persönlich besonders wichtig sind. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
02.02.2021 00:18:46
Die Hillsborough Katastrophe sollte neu untersucht werden, Pyro wurde in Toilettenleitungen versteckt und Dortmunder U18 Fans wurden von Düsseldorfer Fans angegriffen. Um diese drei und weiterer Themen ging es um März 2013. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Schalke 04, Borussia Mönchengladbach, Ultras Gelsenkirchen, Hillsborough, Liverpool, 96, Borussia Dortmund, Hamburger SV, Fortuna Düsseldorf, Fanprojekt, Alemannia Aachen, Chaotic Boys, Ultras Aachen, Mainz 05, Hansa Rostock, Boca Juniors, River Plate, Carl-Zeiss Jena, VfR Aalen, Eintracht Frankfurt, Werder Bremen, Kein Zwanni, DFB, Arminia Bielefeld, Karlsruher SC, 1.FC Nürnberg, Schickeria München, Dynamo Dresden, Rot-Schwarze Hilfe, Eintracht Braunschweig, RB Leipzig, Ajax Amsterdam, Feyenoord Rotterdam, PSV Eindhoven, MSV Duisburg, Fankultur
01.02.2021 01:31:06
Herzlich Willkommen zur Bolzplatz-Edition von kicker meets DAZN! Vincenzo Grifo vom SC Freiburg ist in dieser Woche nämlich zu Gast und spricht nicht nur über die persönliche Wohlfühloase im Breisgau und Trainer Christian Streich, sondern vor allem auch über seine fußballerische Ausbildung auf dem heimischen Bolzplatz und gefälschte Trikots von Roberto Baggio. Außerdem gibt’s alle Infos zum abgelaufenen Bundesliga-Spieltag inklusive Analyse der starken Frankfurter Saison mit kicker-Reporter Julian Franzke. Und als wäre das nicht eh schon viel zu viel, lüften Zan und Lexi ihre Wintertransfers beim kicker-Managerspiel und ein ganz dunkles Geheimnis in Schlüters Vergangenheit. Sport frei! - 00:00:00 – Begrüßung - 00:05:55 – Vincenzo Grifo - 00:48:07 – Stuttgart-Mainz, Leipzig-Leverkusen + Frankfurt-Hertha - 01:11:06 – Eintracht Frankfurt (mit kicker-Reporter Julian Franzke) - 01:21:16 – kicker-Managerspiel, restlicher Spieltag und Verabschiedung
29.01.2021 00:17:30
Einbruch in das Vereinsheim der Sportfreunde Ronhof, auf Schalke gab es ein Musicalmedley zur Jahreshauptversammlung und der Hubschrauberabsturz in Berlin war weiter Thema. Um diese drei und vieler weiterer Themen ging es um April 2013. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: ProFans, Hertha BSC, Coloniacs, 1.FC Köln, FSV Mainz 05, Eintracht Frankfurt, Bayern München, Cagliari Calcio, Ultras Leverkusen, Dynamo Dresden, Inter Mailand, Nacional, Sportfreunde Ronhof, Horridos 1000, Stradevia 907, VfB Oldenburg, Borussia Dortmund, DFB, DFL, Hannover 96, Rote Kurve Hannover, Harlekins Berlin, FC Augsburg, FC Portsmouth, 1860 München, Grünwalder Stadion, Fußballfans gegen Homophobie, Rot-Schwarze Hilfe, Compadres Ultras, Rot Weiß Ahlen, Martin Kind, Schalke 04, Supportersclub, Rapid Wien, Fußball Museum, Fankultur
26.01.2021 00:15:20
Um Todesstrafen in Ägypten, einem tödlichen Hubschrauber-Unfall bei einer Polizeiübung in Berlin und Auseinandersetzungen am Dortmunder Flughafen geht es unter anderem in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hannover 96, Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, SC Freiburg, Corillo Freiburg, Werder Bremen, Hertha BSC, Eintracht Braunschweig, Ultras Braunschweig, Cattiva Brunsviga, Preußen Münster, VfL Osnabrück, 1.FC Kaiserslautern, Waldhof Mannheim, Schalke 04, Skopje, Dynamo Dresden, Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte, BAG, Hallescher FC, Darmstadt 98, Al Ahly Kairo, Al-Masry, FC Augsburg, Infamous Youth, Schalke 04, Galatasaray Istanbul, ultrAslan, Dynamo Dresden, Wuppertaler SV, Lok Leipzig, FC United of Manchester, Bundespolizei, TSG Hoffenheim, B-Block Brigade, Crescendo Hohenlohe, Fanatics Heidelberg, Dementio Boys, Netzwerk Rostock, Hansa Rostock, 1.FC Köln, Kein Zwanni, QFF, Queer Football Fanclub, Rot-Weiss Essen, Alemannia Aachen, FC St. Pauli, Fankultur
23.01.2021 00:25:11
Arminia Bielefeld empfängt zum ersten Spieltag der Rückrunde den aktuellen Tabellen-Achten Eintracht Frankfurt. Mit nur einer Niederlage in den letzten fünf Ligaspielen hat sich Arminia zuletzt sehr stabil gezeigt und mit Siegen in den letzten beiden Heimspielen gegen Hertha BSC und den VfB Stuttgart bereits zweimal einen deutlich stärker besetzten Gegner schlagen können. Mit Frankfurt kommt jetzt allerdings eine noch stärker einzuschätzende Mannschaft nach Bielefeld, die zudem zuletzt ebenfalls viele Punkte sammeln konnte. Gäste sind dieses Mal Joel und Patrick vom Podcast "Schatz Weiß Blau". Das gesamte Interview gibt es wie gewohnt bei "Football was my first love" unter https://footballwasmyfirstlove.com/de/podcasts/b70662bb915dc1c70f3316d3804c908e hören. Das komplette Spiel kannst Du auch heute über den Livestream des Arminia Supporters Club verfolgen. Ab 15:20 berichtet mein Kollege Charles Schwede wieder live aus dem Stadion. Hier der Link zum ASC-Livestream: https://www.arminia-supporters-club.de/medien/asc-livestream/ Den Podcast "Schwatz Weiß Blau" findest Du hier: https://open.spotify.com/show/0gsAERLRSXXtN0GEvtgJJW?si=oPbmvEfHTwOwN_3qZnM-zA
23.01.2021 01:33:08
Stellvertretend für unsere Sehnsucht nach gutem, altem Hallenfußball haben wir uns das Qualiturnier zum DFB-Hallenpokal im Januar 1999 in Frankfurt nochmals angeschaut und uns gefragt, woher die Faszination Halle kommt. Wir schwelgen in Erinnerungen und haben als kleines Baklava das Finale für euch noch live kommentiert. Ihr könnt das über die Kapitelmarken überspringen, wenn ihr möchtet.Mit dabei außerdem Werner Hansch als Hallensprecher, die Chat-Ecke des DSF und das folgende Teilnehmerfeld:Der amtierende Deutsche Meister 1. FC Kaiserslautern, Eintracht Frankfurt, FC St. Pauli, MSV Duisburg, 1. FSV Mainz 05, Fortuna Düsseldorf, FC Gütersloh, Kickers Offenbach.Hier könnt ihr das ganze Turnier nochmals nachschauen:Tag 1: https://youtu.be/G86dgr7ObSgTag2: https://youtu.be/YJ_i37TqqMI
22.01.2021 00:13:49
Uli Hoeneß findet Bengalos toll, die UGE den SFCV nicht mehr, und Dresdner Fans bekamen auch ohne Dynamo Eintrittskarten. Um diese drei und vieler weiterer Berichte geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Lazio Rom, Young Boyz Hoffenheim, TSG Hoffenheim, Eintracht Frankfurt, Football Supporters Federation, FSF, Greuther Fürth, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, SFCV, Weekend Brothers, VfL Wolfsburg, Mainz 05, Borussia Dortmund, Fanprojekt, Schachtjor Donezk, Frenetic Youth, Generation Luzifer, Pfalz Inferno, 1.FC Kaiserslautern, Dynamo Dresden, 1.FC Nürnberg, Max Morlock Stadion, Hannover 96, Rote Kurve, SpoBis, Fußballfans gegen Homophobie, FC Augsburg, BFC Dynamo, Erzgebirge Aue, SC FreiburgPro Fans, Fanhilfe Hannover, Fankultur
22.01.2021 00:52:37
Politiker Omid Nouripour lebt und liebt die Eintracht mit jeder Faser seines Körpers. Nicht verwunderlich, dass er manchmal nachts von Mijat Gacinovic träumt. Im Podcast erklärt er, warum er gerne der Fahrer von Peter Fischer wäre, berichtet von seiner Fussballerzeit als Kind im Iran und schildert, warum Politiker und angetrunkener Fan durchaus auch mal kompatibel ist. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
19.01.2021 00:18:03
Mottofahrt der Ultras Frankfurt, letzter Auftritt der Aachen Ultras, Trauer auf Schalke um Catweazle. Um diese und einiger weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Compadres Ultras Ahlen, 12doppelpunkt12, Borussia Dortmund, Rot-Weiss Essen, Ultras Essen, 1.FC Magdeburg, AC Mailand, Cagliaro Calcio, Pro Patria, Lazio Rom, V-Leute, Atletico Madrid, Alemannia Aachen, Aachen Ultras, Stoke City, Hannover 96, Fortuna Düsseldorf, DFL Sicherheitspapier, Dynamo Dresden, Hansa Rostock, Ultras Frankfurt, Eintracht Frankfurt, Bayer Leverkusen, St. Pauli, Rote Kurve Hannover, VfB Stuttgart, SpVgg Fürth, Bayern München, Schalke 04, VfL Osnabrück, Karlsruher SC, Hamburger SV, Werder Bremen, Adrian Maleika, Austria Wien, FC Augsburg, Arminia Bielefeld, Fankultur
14.01.2021 00:55:51
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Happy 2021! Oder ist es dafür zu spät? Frisch aus der Winterpause melden sich eure Feierbiester Seidel und Klöster mit einer Druckfrischen Folge Faktlos! Ganz frisch ist auch das Ausscheiden der Bayern gegen die Außenseiter aus Kiel. Ob das an den Pommes Schranke Trikots lag? Thomas Müller findet das eher nicht so witzig und bei Neuer bleibt sogar der Reklamiertem unten. So viele Überraschungen an einem Abend. Ist der Tripplesieger einfach müde, oder wurde das Konzept einfach gut durchschaut? Ihr habt die Wahl (checksch?) RARARA Tasmania, was auch immer das bedeuten soll. Aber zumindest wird dieser Spruch noch weiter bestehen bleiben, weil Schalke einfach keine Titel gewinnen kann. Endlich wurde die 30 Spiele Sieglosserie der Knappen bezwungen und das vor allem dank Matthew Hoppe und Amine Harit. Klöster kann sich drüber freuen, mit Seidel macht das nichts. Das Ende einer Ära, ähnlich wie das Aus von Jörg Dahlmann bei Sky. Loris Karius freut´s. Ist eigentlich wieder Transferphase? Auch wenn es auf dem Markt noch ruhig zugeht, freuen sich die beiden Transferexperten über ihre Lieblingsrubrik. Angefangen mit der Rückholaktion von Luka Jovic zu Eintracht Frankfurt...
14.01.2021 00:08:11
Ein echter Hit - aber nicht bei den Bayern ! Jovic wieder bei Eintracht Frankfurt und wie ein Experte in kürzester Zeit seine Meinung änderte ...
08.01.2021 00:18:10
Schalke zeigt Unity/Desperados Fahne, Keine Eintracht mit Nazis, DFL Sicherheitspapier Sicheres Stadionerlebnis. Drei der Themen, um die es unter anderem in dieser Folge geht. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine /Gruppierungen etc.: Dynamo Dresden, VfL Bochum, Fantastic Supporters, Hallescher FC, FC Hansa Rostock, Eintracht Frankfurt, Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Montpellier, Borussia Dortmund, Hannover 96, Ultras Hannover, Eintracht Braunschweig, Hertha BSC, 1. FC Kaiserslautern, Frenetic Youth, Devil Corps, Kerberos, Beckumer Jungs, 1.FC Köln, Wilde Horde, Ultras Braunschweig, Rudolf-Harbig Stadion, DFL, DFB, Stradevia 907, 1. FC Nürnberg, Greuther Fürth, Hamburger SV, Viagogo, VfB Oldenburg, 1. FC Magdeburg, Union Berlin, St. Pauli, Turnschuh Crew, Sportfreunde Siegen, GdP, Gewerkschaft der Polizei, Fananwälte, TSG Hoffenheim, B-Block Brigade, Crescendo Hohenlohe, Fanatics Heidelberg, Dementio Boys, Young Boyz, Ultras Leverkusen, Bayer Leverkusen, Karlsruher SC, SC Freiburg, ProFans, Fankultur
05.01.2021 00:57:51
Eine Stunde RWE PUR! Marlon und Timo haben in Folge 21 von Podbolzers RWE-Podcast Aufstiegsheld Alexander Thamm zu Gast, der mit Rot-Weiss nach der damaligen Insolvenz die Rückkehr aus der NRW-Liga in die Regionalliga West schaffte! Dabei schwärmt der heutige Trainer des TuS Ennepetal von alten Fights im GMS und erzählt von seinem Tor des Monats gegen den VfB Homberg per Seitfallzieher! Außerdem: - DFB-Pokal Achtelfinale gegen den Sieger aus der Partie Bayer Leverkusen-Eintracht Frankfurt! Wie bewerten Thammi und die Jungs das Los? - Die aktuelle Saison: Timo und Marlon sprechen mit Alexander Thamm über den möglichen Aufstieg von RWE und das Erfolgsrezept von Trainer Christian Neidhard. - Fragenhagel: Stauder oder Fiege? Stadion Essen oder GMS? Unser Gast muss sich einigen Fragen stellen! - Fanfragen an Thammi: Wo fanden die besten Parties nach den Spielen statt? Wie war das Gefühl beim Tor des Monats? All das und vieles, vieles mehr! Hört rein, es lohnt sich! NUR DER RWE
01.01.2021 00:13:31
Karlsbande vs. Aachen Ultras, V-Männer in den Fanszenen, neue Gruppe in Bremen, Dynamos klauen Fantastic Supporters Fahne, Nazi Spruchband auf der Dortmunder Südtribüne. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen: Eintracht Frankfurt, 1.FC Nürnberg, Rot Schwarze Hilfe, Primera Division, Bayer Leverkusen, 1. FC Köln, Werder Bremen, Caillera, Racaille Verte, BAFF, Alemannia Aachen, Karlsbande, Westwall, Alemannia Supporters, Aachen Ultras, VfL Bochum, Dynamo Dresden, Fantastic Supporters, Ultras Dynamo, Ultras Babelsberg, SC Freiburg, Supporters Crew, TuS Koblenz, Inferno Koblenz, Chemnitzer FC, TSG Hoffenheim, Berliner AK, DFB, DFL, PAOK Saloniki, Rapid Wien, Fanprojekt, Club Nr.12, Bayern München, Fankultur
28.12.2020 01:07:26
Axel Hellmann bezeichnet Eintracht Frankfurt als Lebensinhalt. Im Podcast spricht er über das Eintracht-Jahr 2020 und gibt persönliche Einblicke in seinen Werdegang mit Eintracht Frankfurt. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
25.12.2020 00:09:08
Die Innenministerkonferenz bestimmte die Schlagzeilen, Deutsche Fans fielen negativ bei der EM auf und die Wilde Horde meldete sich zurück. Um diese drei und anderer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Fanbeauftragte, DFB, Fananwälte, Bayern München, Eintracht Frankfurt, Hannover 96, EM2012, Fortuna Düsseldorf, 1.FC Köln, Eintracht Frankfurt, Karlsruher SC, Hertha BSC, Dynamo Dresden, SV Babelsberg, Ultras Babelsberg, Karl-Liebknecht Stadion, Wilde Horde, St. Pauli, Sozialromantiker, Borussia Mönchengladbach, Hansa Rostock, Suptras, Fankultur
25.12.2020 00:59:42
Weltmeister, Außenverteidiger und dazu noch ein sehr bodenständiger Mensch. Erik Durm spricht im Podcast über seine wichtigsten Karriereschritte und seinen Weg zurück ins Team unserer Eintracht. bonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
22.12.2020 00:13:47
Fortuna Düsseldorf steigt in die 1. Bundesliga auf und entfacht eine Diskussion zum Thema "Fußball und Gewalt", die Fluchtlichtmasten des Stahlstadions sollten gerettet werden und in Essen gab es das letzte Spiel im Georg-Melches-Stadion. Um diese drei und einiger weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Hansa Rostock, Alemannia Aachen, Karlsbande, Aachen Ultras, Mainz 05, Borussia Dortmund, Bayern München, Schalke 04, Eintracht Frankfurt, Fortuna Düsseldorf, Dynamo Dresden, Arminia Bielefeld, VfL Osnabrück, Preußen Münster, Werder Bremen, 1.FC Kaiserslautern, Cardiff City, AS Bari, Stahl Brandenburg, Stahlstadion, FC Basel, FC Luzern, Rot-Weiss Essen, Georg Melches Stadion, Fananwälte, Hertha BSC, SC Freiburg, BVB Fanabteilung, Stehplätze, Lok Leipzig, 1. FC Nürnberg, Max Morlock Stadion, Fankultur
15.12.2020 00:13:24
Kölner Fans drängen Gladbacher Fanbus von der Autobahn, Dortmunder Fans zeigten homophobe Spruchbänder und auf der Suche nach einer geklauten Bayern Fahne gab es in Nürnberg Durchsuchungen. Um diese und einiger anderer Themen ging es um März 2012. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Fans / Gruppierungen etc.: FC Bayern München, 1. FC Nürnberg, 1.FC Köln, Borussia Mönchengladbach, Wilde Horde, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Rot-Weiss Essen, Georg Melches Stadion, Querulanten, Ultras Essen, Union Berlin, Eiserner Virus, FC Augsburg, FC St. Pauli, Hansa Rostock, Dynamo Dresden, FC Ingolstadt, Borussia Dortmund, Werder Bremen, Bilbao, Schalke 04, Lok Leipzig, Hannover 96, Fankultur
14.12.2020 00:49:27
Seit knapp einem halben Jahr trägt auch eine Frauenmannschaft den Adler auf der Brust. Wie gut das zusammenpasst, erzählt die Toptorjägerin der Flyeralarm Frauen-Bundesliga Laura Freigang in unserem Podcast. In der neunten Folge geht es außerdem um Bockenheim, was Deutschland sich von den USA beim Thema Frauenfussball abschauen kann und was Psychologie mit ihrem Beruf zu tun hat. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
04.12.2020 00:15:40
Angriff auf die Aachen Ultras und späteres Blockverbot für diese in Braunschweig, Knochenbrüche bei einem 12jährigen Fan nach Polizeieinsatz in Frankfurt, und Einstellung des Verfahrens in der Hoffenheimer Akkustik Affäre. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beiteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Babelsberg, Dynamo Dresden, FSV Frankfurt, RB Leipzig, Borussia Dortmund, Bayern München, Hansa Rostock, St. Pauli, VfL Osnabrück, Waldhof Mannheim, Ultra 1894 Karlsruhe, Karlsruher SC, Eintracht Frankfurt, Kein Zwanni, Pyrotechnik legalisieren, Alemmania Aachen, Erzgebirge Aue, Aachen Ultras, Alemannia Supporters, Karlsbande Ultras, Racaille Verte, Fortuna Düsseldorf, Union Berlin, Ultras Düsseldorf, TSG Hoffenheim, Lippstadt, Hamm, Viktoria Pilsen, FC Schalke, SC Freiburg, Wilde Jungs, Werder Bremen, Ajax Amsterdam, AZ Alkmaar, TeBe Berlin, FC Viktoria Frankfurt/Oder, Fankultur
01.12.2020 01:53:39
In dieser Folge nehmen Justus, Mischa und Dennis Abschied von einer Legende -Diego Armando Maradona starb leider bereits in der letzten Woche im Alter von 60 Jahren. Und die unschönen Themen reißen nicht ab. Jobi darf bleiben und wat is eigentlich bei Schalke los? Anschließend wird der Fokus auf die beiden Berliner Clubs gelegt, deren Saisonstart unterschiedlicher nicht sein könnte. Natürlich äußern sich Justus und Mischa auch noch zu ihren Lieblingsclubs ausführlich (Eintracht Frankfurt und SC Freiburg). Ihr wollt auch mehr über den SC Freiburg lesen? Dann schaut doch mal bei Mischas Blog vorbei: http://zerstreuung-fussball.de/ Hört uns auch bei unseren Freunden von meinsporpodcast.de
30.11.2020 01:04:46
Oper und Fußball. Passt nicht? Passt doch! Bernd Loebe - Intendant der Frankfurter Oper - spricht mit Matthias Thoma über die Leidensfähigkeit von Eintracht-Fans, über aktuelle Fanverbote und wie er die Eintracht selbst während Opernaufführungen verfolgt. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
27.11.2020 00:09:14
Choreoverbot nach kritischem Spruchband in Freiburg, Trikotentsorgung für den wohltätigen Zweck in England und die Harlekins kritisierten die Prostitution Herthas. Um diese und weiterer Themen ging es im Oktober 2011. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: GC Zürich, FC Zürich, Hertha BSC, Harlekins, Bayern München, Werder Bremen, Alemannia Aachen, Ultras Gera, BSG Wismut Gera, Wacker Nordhausen, FasZINNation, VfL Wolfsburg, FSV Frankfurt, Senseless Crew, broken adolescene, Fortuna Düsseldorf, Hansa Rostock, St. Pauli, Ultra St. Pauli, Eintracht Frankfurt, SC Freiburg, Wilde Jungs, Natural Born Ultras, Manchester United, Manchester City, Carl Zeiss Jena, SV Babelsberg, Fanprojekt, Hannover 96, Rote Kurve, 1.FC Kaiserslautern, Borussia Dortmund, Fankultur
17.11.2020 00:11:34
Erfolg für die "Kein Zwanni" Initiative, eine "Liste der Selbstverständlichkeiten" in Frankfurt und eine Überprüfung der szenekundigen Beamten durch Ultras. Das sind drei Themen der heutigen Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Borussia Dortmund, SV Sandhausen, Rapid Wien, Preußen Münster, Curva Monasteria, FSV Mainz, Voetball is van ons, FC Bayern München, Schickeria München, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Holstein Kiel, Supside Kiel, Rot Weiß Erfurt, Pyrotechnik legalisieren Emotionen respektieren, Alemannia Aachen, Ultras Aachen, 1.FC Köln, Wilde Horde, Eintracht Frankfurt, Hannover 96, Heidenheim, Werder Bremen, UltrA Team Bremen, 1860 München, Cosa Nostra, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, Chosen Few, Poptown
17.11.2020 00:47:09
Der 6. Dezember 2015 - ein Datum, das jeder Lilienfan kennt - jährt sich bald zum fünften Mal. 1:0 bei Eintracht Frankfurt. Kopfballtor durch Kapitän Aytac Sulu. In der Bundesliga. Im ausverkauften Frankfurter Stadion. Mit vollem Gästeblock. Noch immer Wahnsinn. Lilienlegende Marco "Toni" Sailer, damals auch auf dem Platz, und Stadionmoderator Colin Mahnke lassen diesen Tag noch einmal Revue passieren - mit besonderen Gästen! Fabi Holland (aktueller Lilienkapitän), Aytac Sulu (damaliger Lilienkapitän und Torschütze), Peter Niemeyer (Mittelfeldkämpfer und Identifikationsfigur) und Tim, der ehemalige Vorsänger der Lilien erinnern sich mit Toni und Colin.
13.11.2020 00:08:50
Red Bull auf dem Weg in den belgischen Fußball, Stadionverbot für eine 63jährige Leeds United Anhängerin und ein neuer zuschaerrekord beim Frauen-Fußball. Drei der Themen, um die es im Juni 2011 ging. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Standard Lüttich, Austria Salzburg, SSV Markranstädt, Juventus Turin, VfB Lübeck, Holstein Kiel, FC Barcelona, Borussia Dortmund, 1. FC Kaiserslautern, Eintracht Frankfurt, Bayern München, Schalke 04, Bundesliga, Waldhof Mannheim, Rapid Wien, Leeds United, Frauen WM, Fankultur
13.11.2020 00:45:09
Björn Seipp ist Geschäftsführer des Handball-Bundesligisten HSG Wetzlar. Im Podcast mit Moderator Jan Strasheim spricht er über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Profi-Handball und seine Beziehung zu Eintracht Frankfurt. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
10.11.2020 00:08:44
Auseinandersetzungen zwischen Dortmund und Gladbach Fans auf einem Rasthof, Mainz im Europacup und Stadionverbot für eine 64jährige Leeds United Anhängerin. Um diese und weitere Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Borussia Dortmund, Hertha BSC, Eintracht Braunschweig, Dynamo Dresden, Glasgow Rangers, Borussia Mönchengladbach, Arminia Bielefeld, Local Crew, Alemannia Aachen, Tivoli, FC Basel, Eintracht Frankfurt, Sottocultura, Projekt Chaos, Mainz 05, ETB Schwarz Weiß Essen,Energie Cottbus, BSG Chemie Leipzig, Chemnitzer FC, RB Leipzig, Osnabrück, Rapid Wien, Fankultur
08.11.2020 00:20:33
In dieser Folge stelle ich euch das Fanzine "Die Plaudertasche" vor. Für dieses Zine hatte ich mehrere Berichte geschrieben, die ich euch hier vortrage. Folgende Spiele aus der Hinrunde der Saison 1998/99 sind mit dabei: Chemnitzer FC-SC Freiburg, VfL Wolfsburg-SC Freiburg, VfL Bochum-SC Freiburg, Werder Bremen-SC Freiburg, KFC Uerdingen-1.FC Köln, MSV Duisburg-Hertha BSC, VfL Bochum-Hertha BSC, Borussia Dortmund-Schalke 04. Borussia Mönchengladbach-SC Freiburg und Borussia Dortmund-Eintracht Frankfurt. Viel Spaß beim Hören!
02.11.2020 01:06:33
Unsere Nummer 1 Kevin Trapp ist einer der Eckpfeiler im Team von Adi Hütter. Im Podcast mit Moderator Marc Hindelang geht es nicht nur um Torhüter-Ticks, sondern auch um seine bevorstehende Hochzeit mit Izabel Goulart aber auch um eine ganz andere, neue Liebe. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
18.10.2020 00:45:37
Das Dortmunder Fanzine "Suff Olé" ist Thema dieser Folge. In dem Zine geht es um die Spiele von Borussia Dortmund und FFC Flaesheim/Hillen der Hinrunde der Saison 2000/01, dazu gibt es die üblichen Hoppinggeschichten. Berichte folgender Spiele werden komplett gelesen: BVB(A) - Babelsberg, FC Middlesbrough - BVB, Jeunesse Esch - Celtic Glasgow, Magdeburg/Wolmirstedt-Flaesheim/Hillen, Burger BSC-TSV Völpke, FC Ismaning-BVB,SV Salzburg.Sturm Graz, Fortuna Düsseldorf-Rot-Weiss Essen, Hamburger SV-BVB, Brauweiler-Flaesheim/Hillen, Eintracht Frankfurt-BVB, MVV Maastricht-HFC Haarlem, England-Deutschland, Flaesheim/Hillen-Turbine Potsdam, Heike Rheine-FFC Flaesheim/Hillen, KFC Uerdingen-Wilhelmshaven, Bayer Leverkusen-BVB, Flaesheim/Hillen-Bayern München, KFC Uerdingen-Rot-Weiss Essen, BVB-Kaiserslautern, Sportfreunde Siegen-Flaesheim/Hillen, SV Wehen Wiesbaden-BVB, Aalen-Karlsruher SC, Bayern München-BVB, Bayern München-Eintracht Trier, Vitesse Arnheim-Inter Mailand, Dänemark-Deutschland
08.10.2020 00:59:31
Eintracht-Legende Uwe Bein feierte vor kurzem seinen 60. Geburtstag. Passend dazu spricht der Jubilar im Podcast mit Moderator Matthias Thoma über sein Geheimnis des "tödlichen Passes", den Sieg des Weltmeistertitels 1990 oder die schwerste Niederlage in seiner Sportlerkarriere. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
05.10.2020 01:17:33
Hereinspaziert und eingestiegen in die Geisterbahn namens „KMDeadline Day“! Schlüter und Zander nehmen euch live mit rein in die letzten Minuten des Transferfensters und analysieren die wichtigsten Wechsel der Bundesliga-Teams. Außerdem klingelt Daniel Caligiuri durch und spricht über den starken Saisonstart des FC Augsburg, Gratis-Getränke von Schalke-Fans und den „menschlichen Trainer“ Domenico Tedesco. Die weiteren Themen im Fokus: S04 (mit kicker-Reporter Toni Lieto), Eintracht Frankfurt und der 1. FC Köln. Reinhören! - 00:00:00 – Begrüßung + Deadline Day + Eintracht Frankfurt - 00:10:57 – Daniel Caligiuri - 00:29:08 – Effzeh + Union + Mainz - 00:44:15 – Schalke (mit kicker-Reporter Toni Lieto) - 00:57:22 – Bayern-Transfers + kicker-Managerspiel + Serie A-Lachnummer + Verabschiedung
23.09.2020 01:21:13
Zum ersten Mal haben wir mit Martin Hinteregger einen Spieler aus dem aktuellen Kader bei uns zu Gast im Podcast. Im Gespräch mit Hinti geht’s nicht nur um kantige Gegenspieler, sondern auch um seine zweite Liebe Eishockey und nächtliche Ausflüge auf der Skipiste. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
22.09.2020 00:10:54
Verletzte durch Pyrotechnik, Angriff auf Räume eines Fanprojektes und unerwünschte Hansa Rostock Fans. Das sind drei von vielen Themen dieser Ausgabe. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Borussia Dortmund, Fortuna Düsseldorf, Kaiserslautern, Bochum, Nürnberg, Karlsruhe, Toulouse, Eintracht Frankfurt, VfL Osnabrück, Hessen Kassel, Darmstadt, Werder Bremen, Ostkurvensaal, Mainz, St. Pauli, Hansa Rostock, Rot-Weiss Essen, Mönchengladbach, Köln, Hertha BSC Berlin, Catania Calcio, Raciti, FC United of Manchester, Ajax Amsterdam, Feyenoord Rotterdam, Hamburger SV, FIFA, WM 2010, Fankultur
20.09.2020 00:19:05
In dieser Ausgabe stelle ich euch die Erstausgabe des Schalker Zines "Blaues Blut" vor. Darin geht es um alle Spiele der Schalker Profis und auch die Amateure und die A-Jugend wurde fleissig besucht. Natürlich wurde auch noch etwas gehoppt. Ausführliche Berichte gibt es unter anderem über die Spiele Saudi Arabien - Dänemark (WM 1998), BW Post Recklinghausen - 1.FC Köln, Almelo - Schalke, Tschechien - Dänemark, Hammer Spvgg - Schalke Amateure, De Graafschap - RKC Waalwjik, Hertha BSC - Schalke, Lipptstadt - Schalke, Mannheim - Offenbach, Eintracht Frankfurt - Schalke, Twente Enschede - Schalke und Vitesse Arnehim - Schalke. Viel Spaß beim Hören!
19.09.2020 00:07:43
Rund um das Spiel Eintracht Frankfurt- Arminia Bielefeld ....
19.09.2020 00:31:01
Arminia Bielefeld ist nach 4.137 Tagen zurück in der 1. Bundesliga! Zum Start gehts nach Frankfurt und damit gegen so etwas wie einen Angstgegner der Arminia. Zumindest hat Eintracht gegen keine andere aktuelle Bundesligamannschaft eine so gute Bilanz wie gegen Bielefeld. Was hat sich bei Eintracht Frankfurt in der Sommerpause getan, worauf muss die Mannschaft von Uwe Neuhaus achten und welche Aufstellungen sind zu erwarten? Im zweiten Teil der Episode gibt es ein längeres Gespräch mit Heribert Bruchhagen, der bei beiden Klubs in verantwortlicher Stelle gearbeitet hat. In dem Interview geht es um seine ersten Besuche der Alm im Alter von 13 Jahren, den überraschenden Wechsel vom Lehrer zum Manager, die turbulenten Zeiten bei Arminia und auch den Umgang der Klubs mit dem Erwartungsdruck. Livestream des Arminia Supporters Club (ASC) mit Patrick Other am Mikrofon ab 15:20 Uhr live und direkt aus Frankfurt! App TuneIn: http://tunein.com/radio/ASC-Audio-Livestream-s160795/
11.09.2020 01:05:55
In Episode drei von „Eintracht vom Main“ ist Andreas Möller zu Gast bei Jan Martin Strasheim. Dabei geht’s um seine großen Erfolge als Spieler, Tennismatches mit Alex Meier, aber auch um die schwierigen Momente in seinem Leben wie beispielsweise zerplatze Meisterträume mit unserer Eintracht und Schalke 04 oder kritisch beäugte Vereinswechsel. Das alles hört ihr in der neuen Folge. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
03.09.2020 00:42:52
In der zweiten Episode von Eintracht vom Main kommt Alex Meier „Fußballgott“ richtig in Plauderlaune. Dabei kommen viele Themen auf den Tisch: die Beziehung zu seinem Hund Alf, ein ominöses Angebot aus China, die Zeit in Australien oder sein neuer Job als Nachwuchstrainer. Alex Meier ganz, ganz nah. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
28.08.2020 01:09:41
Heute spreche ich mit Snoopy über die Fanzines, die es rund um den Jahrtausendwechsel in Deutschland gab. Bei Snoopy fing alles mit dem BVB-Fanzine "Die Bude" an und selbst gab er das Heft "Snoopy on tour" raus. Unter andere geht es in dieser Folge um: Suff Olé (BVB), Bierstadt Kurier (BVB), Fackeln im Sturm (Aachen), Ostwestfalens Gloria (Arminia Bielefeld), Terrace Tales (Groundhopping / Leverkusen), Rotkehlchen (Hannover 96), Hopp Hard (Groundhopping / Eintracht Frankfurt), De Babbedeggel (Ultras Frankfurt), Hattrick (VfB Lübeck), In Teufels Namen (Kaiserslautern), Der Leuchtturm (Nürnberg), Die dicken Kinder von Jena, Chosen View (HSV), Heidegeist (HSV), Phönix aus der Asche (KSC), Erwin (Offenbach), Beziehungskiste, Offside und auch um Blaues Blut (Schalke) und Unterwegs in Sachen Fußball (VfL Bochum).
28.08.2020 01:20:53
Unser Präsident Peter Fischer in der Premierenfolge unseres neuen Podcasts ganz privat: Hier spricht er über seine Liebe zu Ibiza, sein vorheriges Leben als Discobesitzer, über die Stadt Frankfurt, seine klare Haltung gegen Rechts und natürlich über die Eintracht. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
25.08.2020 00:06:04
Kein Freundschaftsspiel gegen RB, ein Spaziergang zum Bieberer Berg und Pfeifen als freie Meinungsäußerung. Drei der Themen, um die es im Juli 2009 ging. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Bundesgerichtshof, Schwarzmarkt, Fußballmuseum, Galatasaray, Fenerbahce, Besiktas, St. Pauli, Alemannia Aachen, Bayern München, Austria Salzburg, Football Supporters Europe, Bilbao, Barcelona, Innsbruch, Eintracht Frankfurt, Kickers Offenbach, Ajax Amsterdam, AZ Alkmaar, Venlo, Bayer Leverkusen, Fankultur
21.08.2020 00:01:10
Gude! Jetzt im Audioportal eures Vertrauens: Podcast vom Main. Jan Strasheim, Marc Hindelang und Matthias Thoma geben dir einen Einblick in das, was da kommt. Am besten direkt abonnieren! Eintracht Frankfurt ist viel mehr als Fußball mit aller seiner Wucht und Leidenschaft. In Eintracht Frankfurt vereinigen sich die Kultur und das Leben der Menschen aus ihrer Region und weit darüber hinaus. Eintracht Frankfurt ein der Schmelztiegel für Vielfalt und die Werte, die sie umgibt. Eintracht Frankfurt lebt von seiner Geschichte genauso wie von seiner beispiellosen Innovationskraft. Und Eintracht Frankfurt ist tiefe Überzeugung. Im „Eintracht vom Main“ Podcast kommen all diese Aspekte zur Sprache. Im offiziellen Angebot des Klubs kommen die Menschen zu Wort, die für all das stehen und viel zu erzählen haben. Jan Strasheim (Leiter Medien-und Kommunikation), Matthias Thoma (Leiter Museum) und Marc Hindelang (Pressesprecher) begrüßen regelmäßig Gäste in den Schwerpunkten ‚Mensch‘, ‚Region‘ und ‚Geschichte(n)‘. Audio-Partner der Eintracht und Presenter des Podcast ist Canton, der größte deutsche Lautsprecherhersteller für hochwertige Hifi, Multiroom- und Heimkinosysteme mit eigener Produktion im Taunus. Eintracht vom Main - Der Podcast für alle Eintracht Fans – die mehr wissen wollen über unseren Verein, seine Menschen, seine Geschichte(n) und sein Umfeld.
11.08.2020 00:10:42
In Cottbus gab es einen besonderen Empfang für die BOYZ Köln, in Dortmund 119 Stadionverbote aus Gelsenkirchen und in Gladbach 2.000€ fürs Verpetzen. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Zürich, Basel, Eintracht Frankfurt, Ultras, Alemannia Aachen, München, Fanprojekt, Schalke, Dynamo Dresden, OSC Lille, Sozioland, Bayern Werder Bremen, St. Pauli, 1. FC Kaiserlautern, MSV Duisburg, Arsenal London, AS Rom, Roma, Kiel, Lübeck, Ajax Amsterdam, Bergamo, UEFA, St. Etienne, Köln, Wilde Horde, Arminia Bielefeld, VfL Wolfsburg, Borussia Mönchengladbach, Oberneuland, Fankultur
07.08.2020 00:09:08
Bremens Polizeipräsident geriet immer mehr in Kritik, Herr W. aus Dortmund schützte Herrn H. aus Hoffenheim, und die Ultras Frankfurt riefen zu einem Stimmungsboykott auf. Diese und andere Themen aus dem Februar 2009 gibt es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Gewalttäter Sport, Werder Bremen, Eintracht Frankfurt, Nürnberg, de Graafschap, Groningen, KOS, Fanprojekte, Preussen Münster, BAFF, Goldener Schlagstock, Bayern München, Hamburger SV, St. Pauli, Borussia Dortmund, Köln, Werder Bremen, Bayer Leverkusen, FC Zürich, Basel, Fortuna Düsseldorf, Erfurt, WM 2010, Ajax Amsterdam, Feyenoord Rotterdam, Schalke 04, Hoffenheim, Eintracht Frankfurt, Ultras, Fankultur
06.08.2020 03:20:43
DDR-Fußballgeschichte
31.07.2020 00:07:26
Das Borusseum eröffnet, Real Madrid in Bayreuth, Strafanzeige gegen den Einsatzleiter der Bremer Polizei, Fans stimmen über Spielertransfers ab und in Berlin traf man sich zum traditionellen Weihnachtssingen. Ordentlich was los gewesen im Dezember 2008. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Eintracht Frankfurt, Werder Bremen, VfB Lübeck, Holstein Kiel, Madrid, Marseille, Kickers Offenbach, SSV Reutlingen, ACAB, FSV Mainz, EM 2008, WM 2010, 1860 München, SpVgg Bayreuth, Real Madrid, Hannover 96, Stuttgarter Kickers, AC Milan, Fanrechte Fonds, Bundesliga, Hannover, VfB Stuttgart, Standard Lüttich, Borussia Dortmund, Borusseum, 1.FC Union Berlin, Fankultur
25.07.2020 00:35:36
Nachtweih, Cha und Karger: drei Frankfurter Publikumslieblinge und ihr Weg zur Eintracht. Für die Bayern war das Waldstadion fast 20 Jahre uneinnehmbar. Auch Dichter trainierten mit. Die Eintracht wandelte in den frühen 80ern zwischen Poesie und Pleite. Diese Audioversion beruht auf dem Printbuch gleichen Namens, das unter der ISBN 978-3-96423-026-3 im Arete Verlag Hildesheim erschienen ist.
21.07.2020 00:07:36
Bei Dynamo gab es Paniertes, beim BVB die ersten Probleme mit Dietmar Hopp und in Polen 741 Festnahmen bei einem Spiel. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine /Organisationen: SSC Neapel, AC Milan, AS Rom, Eintracht Frankfurt, Kaiserslautern, FSV Frankfurt, Legia, Polonia Warschau, BFC Dynamo, Hertha BSC, Union Berlin, DFL, Dynamo Dresden, Kickers Offenbach, Liverpool, Sportfreunde Siegen, Hoffenheim, Borussia Dortmund, Dietmar Hopp, Hansa Rostock, St.Pauli, Bunte Kurve, Kein Kick vor Zwei, Fankultur
14.07.2020 00:07:59
Neue Richtlinien in Sachen Stadionverbotspraxis beim KSC, Miles and More bei der Düsseldorfer Fortuna und 1860 spielte wieder im Grünwalder. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Karlsruher SC, Young Boys Bern, 1860 München, SSC Neapel,DFB, FC Aarau, Stadionverbote, Borussia Dortmund, Schalke 04, Catania Calcio, WM2010, Wormatia Worms, Kaiserslautern, Eintracht Frankfurt, Fortuna Düsseldorf, Olympique Marseille, Rapid Wien, FC Basel, AFC Liverpool, Magdeburg, Sturm Graz, Hannover 96, Fankultur
07.07.2020 00:06:01
Der Gladbacher Kultfan Manolo verstarb, in Frankfurt trug man rosa und BAFF fragte sich, wer sie eigentlich sind. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Borussia Mönchengladbach, Paris Saint Germain, Arminia Bielefeld, VfL Bochum, St. Pauli, Alemannia Aachen, EM 2008, EURO, Hertha BSC Berlin, Karlsruher SC, Eintracht Frankfurt, Parma, Catania Calcio, Inter Mailand, DFB, Stadionverbot, Manchester United, Chelsea, 1860 München, BAFF, DFB, DFL, Gewalttäter Sport, Fanprojekt, Fankultur
03.07.2020 00:09:38
Ein weiterer Todesfall in Italien, Stasi 2.0 und ein langer Fußmarsch Offenbacher Fans. Drei der Themen aus April 2008. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Parma, Juventus, Kickers Offenbach, SSV Ulm, VfL Osnabrück, DFB, Fanprojekt, Darmstadt, Hoogan, Euro 2008, Union Berlin, Eintracht Frankfurt, 1.FC Nürnberg, Zürich, Hallescher FC, Arminia Bielefeld, Hansa Rostock, Schalke 04, Sachsen Leipzig, Catania, Palermo, CZ Jena, 1860 München, Paris, Metz, Werder Bremen, KFC Uerdingen, Bayern München, Cottbus
16.06.2020 00:05:45
Der Lazio Fan Gabriele Sandri wurde erschossen, der Fanrechtefonds konnte erste Erfolge feiern und beim FC Bayern gab es eine unvergessliche Jahreshauptversammlung. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Fanprojekt, Eintracht Frankfurt, Köln, Stadionverbot, Fanrechtefonds, Hannover 96, Bayern München, 1860, Euro 2008, EM, Nürnberg, Everton, Bochum, Lazio Rom, Gabriele Sandri, England, Uli Hoeneß, Alemannia Aachen, Augsburg, MSV Duisburg, Esporte Club Bahia, Kaiserslautern, FSV Mainz, DFB, Hertha BSC Berlin, TuS Koblenz
12.06.2020 00:06:41
Tag der Kurve, Bunte Kurve, neuer Banner für die Kurve...viel los in den Kurven. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: FC Schalke 04, Sachsen Leipzig, Metz, Straßburg, Strasbourg, Sandhasuen, Mainz, Aarau, Hansa Rostock, Hoogan, München, Kaiserslautern, Borussia Dortmund, Hamburg, HSV, VfB Stuttgart, FARE, Leeds United, Cardiff, Millwall, Hannover 96, Lok Leipzig, Dynamo Dresden, Eintracht Frankfurt, 1. FC Nürnberg, Kaiserslautern, Hoffenheim, Union Berlin, Darmstadt 98, Fankultur
02.06.2020 00:05:20
In dieser Ausgabe geht es u.a. um Fans, die eine freundliche Übernahme planten, einer Unterschriftenaktion der Droogs und der U20 WM in Kanada. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Dinamo Zagred, Rapid Wien, Eintracht Frankfurt, DFB, DFL, EM, Euro 2008, Vetra Vilinius, Legia Warschau, Fedelessimi Sampdoriani, 1. FC Nürnberg, VfL Wolfsburg, Everton FC, Hansa Rostock, Dynamo Dresden, Leeds United, Borussia Dortmund, Italien, Partizan Belgrad, Fankultur
29.05.2020 00:05:26
Bayern Fans sollten sich von der Schickeria distanzieren, Liverpool Fans waren die Fans mit dem schlechtesten Benehmen und das Spiel Dänemark-Schweden wurde abgebrochen, nachdem ein leicht angetrunkener Fan den Platz stürmte. Um diese und weitere Themen geht es in dieser Ausgabe. Viel Spass beim Hören. Beteiligte Vereine / Organisationen: UEFA, Bayern München, Steaua Bukarest, Wigan Athletic, FC Barcelona, WM 2006, EM 2008, Eintracht Frankfurt, FC Zürich, SSC Neapel, FC Genua, Nürnberg, Offenbach, Schottland, Werder Bremen, Borussia Dortmund, Stockholm, Brescia, Brasilien, Stadionverbote, Fankultur, Ultras
21.05.2020 00:55:49
Diesmal spreche ich mit Jörg Heinisch, der seit 1994 im Team des Frankfurter Fanzines "Fan geht vor " ist und außerdem dieses Jahr sein 20. Fußball-Buch veröffentlicht! Bekannt ist vielen sicher Abenteuer Groundhopping, außerdem hat er zahlreiche Bücher zur Geschichte und zu den Fans von Eintracht Frankfurt geschrieben. Neben seiner Fan- und Autoren-Karriere sprechen wir unter anderem über die Anfänge der Ultras Frankfurt. Seine Bücher "Mehr als nur der 12. Mann", "Geschichte erleben" sowie die besten Geschichten aus Abenteuer Groundhopping I-III könnt Ihr als Hörbücher in unserer App hören. Viel Spaß bei dem Podcast!
18.05.2020 00:20:39
Was macht einen richtigen Fan aus? (Gastbeitrag von Sebastian Knecht)
18.05.2020 00:24:35
• Eintracht leben... 24 Stunden am Tag (im Gespräch mit Peter Karsch) • Mehr als „nur“ ein Riederwald-Rentner (zu Helmut Sonneberg) • In allen Abteilungen zu Hause (im Gespräch mit Roland Gerlach) • Das Verführungsopfer (zu Manfred Adelmann) • Kurtis Fotomontage (zu Kurt E. Schmidt)
18.05.2020 00:06:41
Wie die Fans ihre Szene sehen.
18.05.2020 00:34:02
• Schöppchen mit Hausverbot (im Gespräch mit Volker Schiffer) • Impulsgeber mit eigener Marke (im Gespräch mit Rainer Kaufmann) • Über die eigene Fanszene hinaus (im Gespräch mit Ingo Braun)
18.05.2020 00:30:01
• Mit Schreiben unterhalten (im Gespräch mit Sebastian Knecht) • Mit der Kamera vor der Kurve (im Gespräch mit Andy Sanders) • Jede Woche auf dem Äther (im Gespräch mit Nadine Dörr)
18.05.2020 00:32:11
• Gute Laune in der Bembelbar • Geiselgangster (im Gespräch mit Gabi Müller) • Mr. Tombola aus der Trash Metal-Gruppe (im Gespräch mit Andreas Geremia) • Fans am Mikrophon (im Gespräch mit Michael Becker)
18.05.2020 00:07:47
Von Pleiten, Pech und Pannen
18.05.2020 00:15:03
• Von harten Jungs und eigener Marke (im Gespräch mit Andreas Backer) • Wenn Wege bereitet werden (im Gespräch mit Andreas Klünder)
18.05.2020 00:33:31
• Zwischen Schießen und Sinnieren (im Gespräch mit Ulrich Haase) • Die Spielvorbereitung (im Gespräch mit Karsten Schober) • Kid Klappergass bloggt • Wächter des Forums (im Gespräch mit Petra Stierstädter)
18.05.2020 00:30:54
• Einen Traum leben (zu Matthias Thoma) • König der Statistiker (im Gespräch mit Ulrich Matheja) • Vom Schließen von Lücken • Bewahrer der laufenden Bilder (im Gespräch mit Frank Wagner) • Beeindruckende Momente im Museum (im Gespräch mit Axel Hoffmann)
18.05.2020 00:17:56
Von Aberglauben und Ritualen.
18.05.2020 00:27:48
• Nicht ohne Transparent (im Gespräch mit Ulf Nüdling) • Bloß kein Spiel fehlen (im Gespräch mit Andreas Hornung) • Die langen Wege (im Gespräch mit Frank Albrecht, Udo Gerlach und Johannes Lauterbach) • Woman in Black (im Gespräch mit Sabine Klug)
18.05.2020 00:23:52
• Im Fantreff (im Gespräch mit Geetha Sarrach) • Sozialarbeiter mit Leidenschaft (im Gespräch mit Stephan von Ploetz) • Von Rollis und Sehhunden (im Gespräch mit Clemens Schäfer) • Junior-Adler (im Gespräch mit Clarissa Posey) • Wo ist denn da der Charly Körbel? (im Gespräch mit Pia Geiger)
18.05.2020 00:35:07
• Eine ganze Menge Arbeit (im Gespräch mit Vertretern der Ultras Frankfurt) • Der Vorsänger der Kurve (nachgefragt bei Martin Stein) • Gegenseitiger Respekt und bedingungslose Unterstützung (im Gespräch mit Sascha Heibel) • Rödelheimer Sozialkritik
15.05.2020 00:06:32
100 Jahre Rot-Weiss Essen, herthafreundin.de und Auswärtsfahrt im Knastbus. Um diese und weitere Themen geht es in diesem Podcast. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Hansa Rostock, Greuther Fürth, Babelsberg, St. Pauli, FC Luzern, DFB, Nationalmannschaft, Werder Bremen, Rot-Weiss Essen, Augsburg, Hertha BSC Berlin, Feyenoord Rotterdam, Lok Leipzig, Erzgebirge Aue, 1. FC Köln, St. Gallen, Borussia Dortmund, Eintracht Braunschweig, LR Ahlen, Wehen Wiesbaden, Austria Wien, Kickers Offenbach, Eintracht Frankfurt, Fanrechte Fonds, Dynamo Dresden, Borussia Mönchengladbach
13.05.2020 00:19:25
Im Kampf mit den Ungläubigen
13.05.2020 00:17:07
• Unsere Kurve (im Gespräch mit Mathias Scheurer) • Aktiv an allen Fronten (im Gespräch mit Stefan Minden) • Für die Rechte der Fans (im Gespräch mit Michael Gabriel)
13.05.2020 00:26:38
• Griesheimer Spaß (im Gespräch mit Axel Gonther) • Geschichten, die das Leben schreibt (im Gespräch mit Damaris Sanders) • Exil am anderen Ende der Welt (im Gespräch mit Jürgen Perlich) • Ein Fanclub nur für Frauen? (im Gespräch mit Christine Moje) • Das Übelste war die Fanclubcard (im Gespräch mit Ina Kobuschinski)
12.05.2020 00:06:13
12.05.2020, 15:00 Uhr Auch aus dem eher ruhigen Monat Januar gab es 2007 einiges zu berichten. Die Fanbaracke der Harlekins Berlin brannte ab und die Presse vermutete Brandstiftung durch Unioner Fans. Die Ultras Nürnberg stellten den Film "Gate 8" vor und das Fanzine "Erwin" erschien zum letzten Mal. Beteiligte Vereine / Organisationen: Gewalttäter Sport, Schweiz, Österreich, EM 2008, Schweinfurt 05, Spreebär, Blickfang Ultra, Julius Hirsch Preis, Hertha BSC Berlin, Union Berlin, Roter Stern Leipzig, BAFF, 1. FC Bürnberg, Greuther Fürth, Werder Bremen, Eintracht Frankfurt, Ultras, Erwin, Hamburger SV, 1. FC Kaiserslautern, Karlsruher SC, Fanzine, Fankultur
24.04.2020 00:18:52
Knapp drei Jahre ist der Vorfall bereits her, aber vergessen kann Jamaine Arhin ihn nicht. „Irgendwann ist das alles ausgeartet“, sagt der 35 Jahre alte Hamburger. „Das alles“ – damit sind die Geschehnisse vom 25. August 2017 gemeint. An jenem Freitagabend spielte der FC Quickborn gegen den FC Roland Wedel. Amateurfußball vom Feinsten, Bezirksliga West. „Das Spiel lief zunächst sehr ruhig und vernünftig“, sagt Arhin, der seinerzeit als Schiedsrichterassistent an der Linie stand. „Als Quickborn dann aber ein paar Gegentore kassierte, eskalierte die Lage.“ 32 Monate nach Quickborns folgenreicher 2:5-Niederlage sitzt Jamaine Arhin in seinem Zuhause in Poppenbüttel und spricht im Abendblatt-Podcast „HSV – wir reden weiter“ über die damaligen Vorfälle. Der dunkelhäutige Hamburger, der im Alter von zwei Jahren aus Ghana nach Deutschland kam und seit fünf Jahren für den HSV Amateurspiele als Leistungsschiedsrichter pfeift, erinnert sich noch ganz genau an die Beschimpfungen, die ihm von den Zuschauern an den Kopf geworfen wurden. „Was macht der Schwarze da? Der soll in die Küche gehen und putzen!“, soll ein Zuschauer gerufen haben. Doch nachdem Arhin zunächst nicht reagierte („Ich habe versucht, mich zu beruhigen“) sollen die Zuschauer sogar seinen damals vier Jahre alten Sohn, der ebenfalls beim Spiel dabei war, beleidigt haben. „Was macht der Bimbo-Junge da?“, soll einer gerufen haben. „Nach dem Abpfiff habe ich mir den jungen Mann vorgeknöpft und ihn gefragt: Was soll so was? Da wurde er noch ausfallender“, sagt Arhin, der es gewohnt war, aufgrund seiner Hautfarbe beleidigt zu werden. „Aber selten so heftig.“ Arhin machte das, was man als Schiedsrichter in so einer Situation machen kann: Er verfasste einen Sonderbericht und stellte diesem dem Hamburger Fußball-Verband zu. Das Sportgericht des HFV gab ihm recht und verdonnerte den FC Quickborn in erster Instanz zu einer Strafzahlung von 700 Euro. „Das ist viel für ein Amateurverein“, sagt Arhin. „Aber ich dachte mir: endlich mal eine angemessene Strafe.“ Ende gut, alles gut? Von wegen. In zweiter Instanz wurde der FC Quickborn freigesprochen, „weil ich schon während des Spiels einem Ordner hätte Bescheid sagen müssen“, sagt Arhin. Doch viel schlimmer: Entschuldigt hat sich keiner der Verantwortlichen jemals bei ihm. Trainer Jan Ketelsen, der gerade erst vom Verband für die Fair-Play-Geste des Monats Oktober 2019 ausgezeichnet wurde, sprach seinerzeit von einem „Freispruch erster Klasse“. Dass derartige Geschichten keine Einzelfälle sind, kann man an diesem Sonntag (23.15 Uhr) im NDR verfolgen. In der sehr sehenswerten Sportclub-Story „Offensiv gegen Rassismus“ hat der Journalist Patrick Halatsch neben Arhin auch den Ludwigsburger Basketballer Konstantin Konga und Peter Fischer getroffen und porträtiert. Der Präsident von Eintracht Frankfurt kämpft seit Jahren gegen rechte Tendenzen im Fußball und die neue Stärke der AfD. Arhin, ein guter Freund vom früheren HSV-Profi Otto Addo, musste nicht lange überlegen, ob er bei der NDR-Reportage mitmacht. „Mich ärgert extrem, dass die Leute auch im Deutschland von 2020 mit so etwas immer noch so einfach davon kommen“, sagt der Referee. Mit Addo, der derzeit als „Talente-Trainer“ bei Borussia Dortmund arbeitet, spricht Arhin viel und oft über das Thema Rassismus im Fußball. „Wir schicken uns häufiger gegenseitig Artikel“, sagt der Vertriebsdirektor einer Versicherung, der sich zumindest beim HSV bestens aufgehoben fühlt. „Man merkt, dass der Club in den vergangenen Jahren viel gemacht hat“, sagt er. „Ich fand es auch klasse, wie der HSV hinter Bakery Jatta stand.“ Auch Arhin soll als Schiedsrichter beim HSV weiter gefördert werden, ist derzeit das Gesicht einer Kampagne. Ein dunkelhäutiges Gesicht, das sich trotz Anfeindungen aber nicht entmutigen lassen will. „Ich bleibe sehr, sehr gerne Schiedsrichter“, sagt Arhin.
23.04.2020 00:30:00
U.a.: Als Deutschlands erster Torschütze Fritz Becker in der Zeitung von seiner Nominierung für das erste Länderspiel las. Als ein Funktionär im Fahrstuhl schlief. Als Horst Hrubesch trotz Vertrags bei der SGE Ende der 70er zum HSV ging. Als die Mannschaft 1994 in Kolumbien einem Attentat entging. Als Thorsten Legat den Tod seines Vaters erfand und dieser den von der SGE verschickten Blumenstrauss in Empfang nahm.
23.04.2020 00:12:06
25.5.2003: Das zweite Frankfurter Fußballwunder beim Kampf um den Aufstieg in die 1. Liga.
23.04.2020 00:08:37
29.05.1999: Der legendäre Abstiegskampf und Klassenerhalt der SGE am letzten Spieltag.
23.04.2020 00:20:28
Verärgerung bei der asiatischen Wettmafia und Schwierigkeiten, Spiele zu verlieren - Die Südostasien-Reise der Amateure von Eintracht Frankfurt ist reich an amüsanten Anekdoten.
23.04.2020 00:05:33
1979/80: Fans berichten von Feyenoord Rotterdam - Eintracht Frankfurt.
23.04.2020 00:13:37
1979/80: Eintracht Frankfurt - Dinamo Bukarest im UEFA-Pokal.
23.04.2020 00:05:53
1959/60: Das Halbfinale der Frankfurt Eintracht gegen die Glasgow Rangers. Zum Teil basierend auf Originalquellen aus dem Jahr 1960.
23.04.2020 00:20:02
Basierend auf Originalquellen aus dem Jahr 1959.
23.04.2020 00:09:52
Die erste Auslandsreise führte Eintracht Frankfurt 1922 zu Ajax nach Amsterdam. Verfasser des Reiseberichtes ist Fritz Becker, der 1908 das erste deutsche Länderspieltor überhaupt erzielte.
23.04.2020 00:01:10
Über "Eintracht Frankfurt. Geschichte erleben"
17.04.2020 00:07:15
In dieser kleinen Jubiläumsfolge geht es unter anderem um eine Nacht in Aue, 100 Jahre Leidenschaft, fehlenden FCK Tugenden und einer Bootsfahrt nach Mainz. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen o.ä.: Erzgebirge Aue, Bayern München, DFB Pokal, Arminia Bielefeld, Football against racism, Eintracht Frankfurt, Hannover 96, Bayer Leverkusen, Borussia Mönchengladbach, 1.FC Kaiserslautern, VfB Stuttgart, AC Mailand, 1.FC Nürnberg, WM 2006, Bundesliga
10.04.2020 00:07:58
Im November 2004 ging es unter anderem um eine gemeinsame Aktion zwischen Fans des Hamburger SV und FC St.Pauli, einer Phantasiechoreo und einem Vertrag gegen schlechtes Benehmen. Beteiligte Vereine/Städte/Organisationen: Greuther Fürth, Eintracht Frankfurt, Borussia Mönchengladbach, FC Bayern, Osnabrück, St.Pauli, Hamburg, HSV, Saarbrücken, Union Berlin, Chemnitz, CFC, FC Utrecht, Sturm Graz, Werder Bremen, SC Freiburg, VfB Stuttgart, AS Rom, Bayer Leverkusen, PRO FANS, 1860 München, DFB, Fankultur
05.04.2020 00:33:28
In diesem Teil geht es um Spiele des BVB. Mein erstes Auswärtsspiel 91/92 in Frankfurt, das Saisonfinale 1991/92 mit dem Spiel MSV Duisburg - Borussia Dortmund, UEFA Cup Halbfinale gegen AJ Auxerre und Finale gegen Juventus 1993. Tags: Borussia Dortmund, BVB, Bayer Leverkusen, VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt, SC Freiburg, AJ Auxerre, Juventus Turin, UEFA Cup, MSV Duisburg, Bayer Uerdingen
03.04.2020 00:05:59
In dieserm Podcast geht es u.a. um eine Derbyerinnerung in drei Akten, einer Beförderung in den Eintracht-Olymp, einer Choreo für Reiner Calmund, einem schwarzgelben Schalke Torwarttrikot und einer erfrischenden Dusche aus dem Innenraum. Wie immer könnt ihr diese und weitere Berichte aus der Faszination Fankurve Internetseite nachlesen. Beteiligte Vereine: 1860 München, Vfr Aalen, Arminia Bielefeld, VfL Bochum, Energie Cottbus, Dynamo Dresden, MSV Duisburg, Eintracht Frankfurt, Grazer AK, Bayer Leverkusen, SV Mattersburg, Borussia MÖnchengladbach, SSC Neapel, Rot Weiß Oberhausen, Eintracht Trier, St.Pauli, Schalke 04, St.Gallen, SC Freiburg, Wuppertaler SV, Bayern München, Göttingen 05, Wacker Innsbruck, Carl Zeiss Jena, 1.FC Nürnberg, Greuther Fürth, Darmstadt 98, Fans, Ultras, Fankultur
28.02.2020 01:51:02
Nach den Siegen gegen die SG Eintracht Frankfurt, Paris Saint-Germain und beim SV Werder Bremen schippert Borussia Dortmund nach den zurecht sehr kritisierten Niederlagen in Bremen im DFB-Pokal und bei Bayer 04 Leverkusen erst einmal wieder in ruhigerem Fahrwasser.
24.02.2020 00:07:15
Wenn die „Natur“ es will - wird kein Fußball gespielt. Eintracht Frankfurt spielte gegen Union Berlin und in England werden immer mehr Pferde nach Jürgen Klopp benannt.
20.02.2020 00:12:38
Eintracht Frankfurt ist am Abend wieder in "ihrem" Wettbewerb gefordert. Eintracht und Europa League - das passt einfach zusammen. Auch heute gegen den FC Salzburg? Welche Eintracht werden die Fans erleben? Die vom begeisternden 5:0-Sieg über den FC Augsburg? Oder die Eintracht von der ernüchternden 0:4-Niederlage bei Borussia Dortmund? Gäste in der heutigen Ausgabe von "Bosses Bundesliga Blog" sind Defensivspieler Martin Hinteregger. Der Österreicher wird gegen seine Landsleute gesperrt fehlen. Und ich habe mit Eintracht-Legende Jan Aage Fjörtoft über das Spiel gesprochen.
06.02.2020 00:10:34
Eintracht Frankfurt hat in den letzten drei Pflichtspielen zweimal die starken Leipziger bezwungen. Allerdings in der Zwischenzeit auch gegen Düsseldorf nur glücklich 1:1 gespielt. Welches Gesciht zeigen die Frankfurter wenn der FC Augsburg zu Gast ist? Julius Eid, Christoph Senft und Stephan Urban (Auf die Zirbelnuss) sprechen drüber.
06.02.2020 00:31:14
An jedem Wochenende gehen hunderte von blinden Fußballfans in die Bundesligastadien. Bayer Leverkusen setzte vor 20 Jahren erstmals einen Blindenreporter ein. Viele Vereine haben nachgezogen. Wie erleben blinde Fußballfans "ihre" Mannschaft? Sezen Stearn ist Anhänger von Eintracht Frankfurt. Bei jedem Heimspiel ist sie vor Ort in dem Stadien, dass sie noch nie gesehen hat. Sezen ist Mitglied im Blinden-Fanclub "Sehhunde".
22.01.2020 01:32:28
Die Rückrunde der Bundesligasaison 2019/2020 ist am letzten Wochenende endlich gestartet. So ist es nun also auch heute wieder Zeit auf einen neuen Spieltag vorauszuschauen. Den Neunzehnten an der Zahl. Schon der vorangegangene Matchday hatte wieder einiges zu bieten, seien es torreiche Debüts oder das Ende von Niederlagenserien. Und auch an diesem Wochenende könne wir wieder mit einigem Gesprächsstoff rechnen. Im Spitzenspiel treffen formstarke Schalker auf den Rekordmeister aus München, die Verfolger aus Dortmund müssen gegen den FC Köln ran. Die Domstädter gewannen ihre letzten 4 Spiele allesamt. Ob hier BVB-Neuzugang Haaland erneut ausschlaggebend sein wird? Werder Bremen und Eintracht Frankfurt hingegen konnten am letzten Spieltag endlich ihre Niederlagenserien beenden, doch können sie diesen Trend unterstreichen? Über dies und natürlich auch alle anderen anstehenden Partien sprechen wie immer Julius Eid und zahlreiche Gäste.
19.12.2019 01:51:27
Das Jahrzehnt neigt sich dem Ende - Die Jungs vonne Pommesbude küren ihre Bundesliga-Top-Elf der 2010er-Jahre. Justus, Alex und Dennis besprechen darüber hinaus die aktuelle Misere bei Eintracht Frankfurt, Die Auslosungen in der Champions-League und welche Auswirkungen die TV-Rechtevergabe der Champions-League auf die kommende Rechteperiode der Bundesliga haben könnte.
12.12.2019 00:21:16
Nach einer Serie von zuletzt 6 ungeschlagenen Spielen, musste sich Schalke 04 mit 2:1 in Leverkusen bei Bayer 04 geschlagen geben. Am kommenden Sonntag kommt mit der Eintracht aus Frankfurt ein unangenehmer, aber schlagbarer Gegner in den Pott. Wenn Bayer Leverkusen an diesem Spieltag einen einigermaßen effizienteren Tag erwischt hätte, dann wäre der Rückstand zur Halbzeit wahrscheinlich größer ausgefallen. In der ersten Halbzeit war Bayer nämlich eine ganze Klasse besser als das zuletzt starke Schalke 04. Erst zur zweiten Hälfte konnte die Elf von David Wagner sich steigern und mit der Werkself mithalten. Es sollte jedoch nicht sein, denn Alario schnürte einen starken Doppelpack nach einer starken Eckballvariante und starker Kombination vom Amiri und Aranguiz. Ramans Anschlusstreffer kam für S04 zu spät. Nun trifft Schalke auf Eintracht Frankfurt. Die Eintracht konnte nach zuletzt 3 verlorenen Spielen zumindest einen Punkt gegen die Berliner Hertha mitnehmen. Dennoch ist Frankfurt die aktuell schwächste Auswärtsmannschaft, sogar hinter dem 1.FC Köln. Somit ist es ein Spiel was Schalke gewinnen muss, wenn man weiter oben um die ersten 6 Plätze mitspielen will. All diese Themen werden in der heutigen Episode des Knappencast von mir (Fabian Kukovicic, @Kukoranyi) behandelt. Glück Auf und viel Spaß!
22.11.2019 00:25:33
Gestern vor ihrer Lesung gab es ein konspiratives Treffen mit Ansgar Brinkmann und Peter Schultz zum Thema: Die Straße holt sich den Fußball zurück. Unsere genaue Vorgehensweise steht noch nicht fest, aber im Podcast könnt Ihr schon mal ein paar Anekdoten von Ansgar hören. ;-) Danke an die Kollegen vom Verlag die Werkstatt für den Kontakt. Hintergrund: Peter Schultz ist Fußball-Reporter beim WDR, Ansgar Brinkmann spielte bei Bayer Uerdingen, VfL Osnabrück, 1. FSV Mainz 05, Preußen Münster,FC Gütersloh, SC Verl, BV Cloppenburg, Eintracht Frankfurt, Tennis Borussia Berlin, Arminia Bielefeld, LR Ahlen, FC Kärnten und Dynamo Dresden
15.11.2019 01:04:21
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Michael Schröder (@fuszball bei Twitter) begrüßt fast die gesamte Füchsletalk Crew: Dominik Naab (@mit2iundk), Philipp Schneider (@Schutzschwalbee), den singenden Sven Metzger aka @Zugzwang74 und grüßt Hans-Peter Gölz, der leider kurzfristig passen musste um sich um seine erkrankte Tochter kümmern zu können Nachwuchsarbeit ist im Füchsletalk fast ebenso wichtig wie beim SC Freiburg! Wir freuen uns immer noch über die aktuelle Tabelle der Bundesliga, denn wie schon in der vergangenen Länderspielpause stehen wir auch in der aktuellen immer noch auf Rang vier in der Bundesliga Friede, Freude, Eierkuchen also allenthalben? Definitiv nicht bei Herrn Abraham am Ende des Heimspiels gegen Eintracht Frankfurt eine unglaubliche Aktion, die wir ebenso besprechen wie die letzten Spiele und das Testspiel gegen St. Gallen. Auch in der Sendung: eine neue Folge aus der hoffentlich noch lange laufenden beliebten Erfolgsserie Lob und Preis für Nils Petersen! ;)
07.11.2019 00:21:05
Es ist schon ein wenig verwunderlich, dass der FC Schalke 04 seine bisher schwächste Leistung unter David Wagner genau dann zeigt, wenn der bisher glücklose Guido Burgstaller nicht von Beginn an spielt. So war der Auftritt gegen den FC Augsburg über weite Strecken des Spiels eher enttäuschend und man musste sich mit Standardsituationen und dem Nutzen gegnerischer individueller Fehler wehren. Der FC Augsburg legte eine sehr gute Leistung an den Tag, nichts desto trotz spielt sicherlich auch die frühe, verletzungsbedingte Auswechslung von Abwehrchef Salif Sané eine Rolle. Sein Fehlen machte sich im Schalker Spielaufbau deutlich bemerkbar. Am Ende des Tages zählt für Schalke nur, dass mal wieder ein Sieg eingefahren wurde. Das „Wie“ rückt dabei mal ausnahmsweise in den Hintergrund. Am kommenden Samstag trifft Schalke 04 nun auf Fortuna Düsseldorf in der heimischen Veltins- Arena. Die Mannschaft von Friedhelm Funkel fährt mit Rückenwind aus dem gewonnen Rhein-Derby gegen den 1.FC Köln nach Gelsenkirchen und wird nicht unmotiviert sein, nach zuletzt 4 Auswärtsspielen ohne Punkt mal wieder auswärts zu punkten. Herausstechen tut hierbei Rouwen Hennings, der sich mit bisher 6 Saisontoren zusammen mit Goncalo Paciencia von Eintracht Frankfurt auf Platz drei der Torjägerliste einreiht. Man wird sehen, ob er seinen Lauf gegen Schalke 04 fortsetzen kann. Die müssen nämlich schleunigst eine Lösung für die verletzungsbedingt geschwächte Innenverteidigung finden.
31.10.2019 00:39:09
29.10.2019 00:48:00
Willi und Erik sitzen in der Taverna Ägäis und sprechen über die kleine Eiszeit, die den FC St. Pauli nach zweimal 0:1 heimsucht. Welche Rolle spielt da das Temperament und der Ehrgeiz von Jos Luhukay. Wohin gehen wir mit den Jungs dieses Jahr noch? Und findet St. Pauli zurück zur Begeisterung?
29.10.2019 00:36:46
21.09.2019 00:59:50
Das heiß ersehnte Duell mit dem FC Barcelona ist Geschichte und deshalb müssen wir drüber reden. Soviel sei vorweggenommen: Dortmund ging es in diesem Spiel wie diesem Podcast, man hätte mehr verdient. Die ausführliche Analyse übernehmen wie immer Christoph Albers und Julius Eid. Außerdem bieten euch die beiden taffen Recken eine ausführliche Preview auf das anstehende Duell gegen Eintracht Frankfurt. Was könnte ein Wochenende noch schöner machen? Bier? JA, stimmt, aber das geht ja auch beim Hören. Macht's euch gemütlich! Euer BVBeben-Stimmungsbeauftragter
10.09.2019 00:43:47
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Jonas war beim denkwürdigen Freundschaftsspiel Eintracht Frankfurt gegen Chemie Leipzig, dazu geht es in schöne Sondershausen zur dortigen Eintracht, wo es nicht nur leckere Stadionwürste gibt. Tobias und Kevin reden über Chemnitz, Brdaric und duellieren sich im wohl härtesten Spielerraten aller Zeiten....
04.09.2019 10:36
(Pini) Der Fan Treff war in den 90ern das Szene-Magazin der Fußballfans und Hooligans. In diesem Heft geht es unter anderem um den Meisterschaftsendspurt der Bayern, Fanproteste bei Saarbrücken - St. Pauli, die BVB-Festwochen, Frankfurt - HSV, einen Kölner Sonderzug, Groundhopping bei Fenerbahce & Besiktas Istanbul, die Hooligan-Szene von Rot Weiß Oberhausen, Schalke Special, 1. FC Kaiserslautern, VfL Osnabrück, Kickers Emden, Eintracht Braunschweig.
29.08.2019 00:18:44
Eintracht Frankfurt muss noch einen Schritt erfolgreich gehen, dann hat sich die "Macht vom Main" für die Europa League qualifiziert. Am Abend ist im Rückspiel der französische Erstligist Racing Straßburg der Gegner in der Commerzbank-Arena. Die Eintracht muss einen 0:1-Rückstand aus dem Hinspiel wettmachen. Mit einem 3:0 konnte sich die SGE für die Europa League qualifizieren. Die Frankfurter begeistern Fußballdeutschland seit der letzten Saison. Und auch heute Abend dürften viele Fußballfans in ganz Deutschland den Adlerträgern die Daumen drücken. Auf dem Weg in eine erfolgreiche Zukunft hat sie Heribert Bruchhagen gebracht. Als Vorstandsvorsitzender hat er die letzten, wichtigen Entscheidungen getroffen, eher er den Verein verließ. Wie sieht er die Chancen der Eintracht heute Abend? Und wo steht Frankfurt in der Zukunft? Wie gehen die Fans mit dem Verein um und wie wird die „neue“ Eintracht in der Öffentlichkeit wahrgenommen? Ein interessantes Gespräch rund um die "Schlappekicker".
26.08.2019 05:04
(Pini) In dem Heft geht es um den missratenen Saisonstart der SGE 1999/2000, den Abgang des beliebten SGE-Schatzmeisters Gaetano Patella, die eventuelle Rückkehr von Thomas Sobotzik, einen überharten Polizeieinsatz beim Spiel Offenbacher Kickers - 1. FC Köln sowie die Problem des OFC-Fanzines Erwin mit ihrem Namensgeber Erwin Kostedde.
22.08.2019 06:03
(Pini) Der Wormatia Worms - SV Waldhof Fan-Club The Gunners berichtet von Wormatia Worms, Waldhof Mannheim, Eintracht Frankfurt und der Geschichte des Wembley-Stadions.
13.08.2019 01:58:09
In der Pommesbude wird wieder die Glaskugel herausgeholt und gemunkelt. Wie wird sich die neue Bundesligasaison für die 18 Clubs gestalten? Wer kämpft um den Klassenerhalt, wer kann von der europäischen Bühne oder gar der Meisterschaft träumen? Im zweiten Teil der Saisonvorschau 2019/20 analysieren Dominik, Justus und Dennis folgende Clubs: - Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt - FSV Mainz 05 - SC Freiburg - 1. FC Köln
10.08.2019 02:42
(Pini) Erstes Spiel, erste Heimniederlage.
03.07.2019 01:03:12
In Ausgabe 48 erzählt Matthias Thoma die Geschichte der Frankfurter Eintracht. Matthias ist der Leiter des Vereinsmuseums und gilt als das Gedächtnis der Eintracht. Wie ihr schnell merken werdet völlig zu Recht, denn Matthias erzählt all diese Fakten und Geschichten frei ohne jeden Zettel. Er erzählt vom Weg zur "Eintracht", den Beginn des Frankfurter Fußballs, vom alten und vom neuen Riederwald, vom Waldstadion und den "Juddebuwe". Vom Verhältnis nach Offenbach, der deutschen Meisterschaft, es gibt ein wenig Wappenkunde und einiges mehr über die Diva vom Main. Ich wünsche euch viel Spaß mit Ausgabe 48.
07.05.2019 12:56
(Pini) Das Fanzine wurde Anfang der Rückrunde der Saison 1987/88 von einem zu der Zeit sehr bekannten Fan / Hooligan von Eintracht Frankfurt herausgegeben. Größtenteils berichtet er von seinen Spielbesuchen, unter anderem war er bei Bayer Leverkusen - Feynenoord Rotterdam im UEFA-Pokal, bei einem Hallenturnier in Essen, an dem neben Rot-Weiss auch Rot-Weiß Oberhausen, der VfL Bochum, Schalke und Borussia Dortmund teilnahmen, und den Gastspielen von Fortuna Düsseldorf bei den Offenbacher Kickers und der Eintracht Frankfurt. Eine einwöchige England-Tour, ein Bericht über die Fanszene von Eintracht Frankfurt, ein Service-Test der Bundesliga-Vereine und ein Text über die bevorstehende Europameisterschaft 1988 in Deutschland runden das Heft ab.
01.05.2019 00:27:16
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Erster Mai! Tag der Arbeit! Das nimmt Dembowski wörtlich, denn auch heute haut er das DID POWER RANKING wie immer raus! Natürlich wieder mit der besten Mannschaft Europas, Manchester City. Vorher müssen Dembowski und Thies aber noch die anderen 29 Mannschaften der Top 30 durchgehen. Der VfL Wolfsburg zum Beispiel. Der hatte am Wochenende in Hoffenheim gewonnen. Und jetzt prognostiziert Dembowski schon einen großen Karriereschritt für Bruno Labbadia, dessen Ruf wieder so gut wie lange nicht mehr ist! Der FC Turnin spielt eine hoch solide Saison, allerdings wird es mit dem internationalen Geschäft wohl nichts mehr. Dembowski haut sogar noch ein Hot Take raus und behauptet, dass Eintracht Frankfurt das gleiche Schicksal ereilen wird. Über das Derby und Weltklasse-Schiri Felix Zwayer unterhalten sich die beiden natürlich auch! Dietfried Dembowski, ein echter Ermittler, und sein DID-Team, um Allround-Experte Justin Hagenberg-Scholz und (vielleicht bald nicht mehr Internationalisierungsikone) Miriam Wu haben in den vergangenen Jahren an der wichtigsten Neuerung im Weltfußball gearbeitet. Das DID POWER RANKING macht den Fußball jeden Tag ein wenig vergleichbarer....
24.04.2019 00:31:21
Die BSG Wismut Gera zu Gast in Nordhausen
09.04.2019 01:57:14
In Podcast-Folge 54 blicken wir mit Eintracht-Fan René auf die letzten beiden VfB-Spiele und die Entwicklung von VfB und SGE seit 2016. Die Lage des VfB ist nach wie vor mehr als bescheiden. Auch nach dem 28. Spieltag ist dies die historisch schlechteste Bundesliga-Spielzeit des Vereins. Dazu haben natürlich auch die jüngsten Ergebnisse beigetragen: eine 0:3-Niederlage in Frankfurt und ein 1:1-Unentschieden gegen Nürnberg. Ganz anders sieht es hingegen bei Eintracht Frankfurt aus, was unseren Gast René (@Ruesseltier) sehr freut. Er ist nicht nur Eintracht-Fan, sondern auch Mitglied des Eintracht Frankfurt Podcasts. Mit ihm reden wir natürlich über das Duell vor zwei Wochen und das Nürnberg-Spiel, aber auch über die Entwicklung beider Vereine, seit der VfB 2016 abstieg und die Eintracht sich in der Relegation rettete. Relegation scheint für uns auch der Endgegner in dieser Saison zu heißen, wir blicken auf die Tabellenkonstellation, mögliche Gegner und beantworten Eure Fragen. Abschließend noch ein Potpourri aus Trainerwechseln, möglichen Trainerwechseln und möglichen Sportdirektoren - fertig ist Folge Nr. 54. Vielen Dank für Eure Fragen und Euren Input zu den Spielen. Nächstes Mal widmen wir uns auch wieder den Umfragen zum Spieler des Spiels. Nur so viel: Ozan is king! Die Themen im Überblick 00:01:37 Vorstellung René 00:12:14 Das 0:3 in Frankfurt 00:34:29 Das 1:1 gegen Nürnberg 00:59:47 Die aktuelle Situation 01:16:47 VfB und SGE seit 20160 1:44:22 Weitere Themen rund um den Brustring: Hinkel, Maffeo, Glasner Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
20.03.2019 00:21:01
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Es gab Gerüchte in den letzten Wochen. Dietfried Dembowski habe den Vertrag mit meinsportpodcast aufgekündigt, hieß es. Es sei ums Gehalt gegangen, laut Gerüchten. Eigentlich alles Kokolores. Dembowski will berühmt werden. Er ließ sich einen Floh ins Ohr setzen, dass das bei meinsportpodcast nicht ginge Weit gefehlt! Hier wurden alle berühmt gemacht! Das werden wir auch irgendwie mit Dembo hinbekommen. Es gibt einen letzten Versuch. Wenn es jetzt nicht klappt, war es das. Da darf es aber nicht vorkommen, dass der Moderator unaufmerksam ist. Man darf ihm nicht anmerken, wenn er nicht vorbereitet ist. Das sollte doch klappen, oder? Klappt aber nicht. Thies bringt Inter und AC durcheinander, beschimpft Eintracht Frankfurt, biedert sich in Wolfsburg an. Aber: Dembowski ordnet natürlich ein. So wie es seine Spezialität ist. Wie immer. Er schaut nach Italien, nach Dortmund (zum besten Club der Welt), zu den Bayern. Alles, um sein DID POWER RANKING zu promoten. Es ist wieder gut geworden. Gottseidank. Dietfried Dembowski, ein echter Ermittler, und sein DID-Team, um Allround-Experte Justin Hagenberg-Scholz und (vielleicht bald nicht mehr Internationalisierungsikone...
13.03.2019 00:20:05
Am Donnerstag steht für Eintracht Frankfurt gegen Inter Mailand einmal mehr das Spiel der Saison an. Nach einem 0:0 zu Hause geht es nun in Mailand um das Erreichen das Viertelfinals. Welche Rolle das Spiel für die Eintracht und womöglich auch für den 1. FC Nürnberg hat, erfährt Felix Amrhein im Gegnergespräch von Alice. Sie sprechen außerdem über das Luxusproblem im Sturm und die derzeit notwendige Rotation. Darüber warum der Spielplan in der Bundesliga früher wohl eine Bürde gewesen wäre, heute aber ganz gelegen kommt. Es geht um Trainer Adi Hütter und warum er quasi schon weg war, bevor er ankam und eine mögliche Schwäche, die Nürnberg nutzen könnte. Zum Abschluss gibt es den Blick in die Zukunft. Wie wichtig ist ein erneutes Erreichen des internationalen Geschäfts? Shownotes: FRÜF - Frauen reden über Fußball
12.03.2019 01:00:36
Auch gegen die TSG Hoffenheim hat sich der 1. FC Nürnberg ganz achtbar aus der Affäre gezogen. Wer wollte, sah leichte Fortschritte in der Offensive. Es gelang ein Tor. Timothy Tillman gab sein Debüt in der Bundesliga und am Ende hatte man sogar die Chance auf einen Punktgewinn. Das ist die eine Seite der Medaille. Auf der anderen steht eine Mannschaft, die den Hoffenheimern über weite Teile der 1. Hälfte nur hinterherschauen konnte und am Ende verdient zum 19. Mal in Folge keinen Sieg erringen konnte. Felix Amrhein spricht mit Jakob Lexa und Alexander Endl (Clubfans United) über die nächste Niederlage des FCN. Zu allem Überfluss verlor der Glubb den nächsten Stammspieler. Enrico Valentini erlitt bei einem Schuss in der zweiten Halbzeit eine Sehnenverletzung und fällt für den Rest der Saison aus. Da auch Tim Leibold auf Grund einer Gelbsperre gegen Eintracht Frankfurt fehlen wird, ist in der Abwehrkette Kreativität gefragt. Wie diese aussehen könnte, hört ihr in der neuen Ausgabe Total beglubbt an deren Ende leider eine Erkenntnis steht. Der FCN ist noch nicht abgestiegen, die Mannschaft wird alles versuchen aber am Ende landet ein Leichtgewicht im Schwergewicht zwar manchmal einen Treffer aber es gewinnt eben keinen Kampf. Shownotes: No. 19: Auch in Hoffenheim kein Sieg und keine Punkte #TSGFCN (Clubfans United) Analyse: Kleinschrittig besser, aber großflächig untauglich #TSGFCN #FCN (Clubfans United)
12.03.2019 00:59:37
Felix, Matt and Davis discuss Bayern Munich once again leading the Bundesliga (1:00) and Joachim Löw's decision to no longer select Jerome Boateng, Mats Hummels and Thomas Müller. Then they touch on Domenico Tedesco's fate at Schalke (27:20) before appreciating the two Bundesliga teams unbeaten in 2019: Eintracht Frankfurt (39:40) and Werder Bremen (51:15).
08.03.2019 00:21:36
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Am Freitag Dembowski anrufen? Ein Risiko! Eigentlich telefonieren Thies und Dembowski immer am Dienstag. Doch dem verwirrten Internet-Radiomoderator brannte es unter den Nägeln. Die europäischen Wettbewerbe brachten so viele tolle News, dass er sich einfach traute und in Berlin durchklingelte. Und dann störte er Dembowski und Schill bei der mittäglichen Feierstunde für The KLF. Aber: Dembowski scheint bester Laune und holt schnell seine handgeschriebenen Notizen aus der Schreibtisch-Schublade. Anfangs ist die Stimmung auch okay, doch irgendwann kippt es. Niemand kann genau sagen, wann, aber es muss damit zu tun haben, dass einer von beiden misstrauisch ist, dass alle auf einmal Eintracht Frankfurt lieben. Das geht doch nicht mit rechten Dingen zu! Ab dann wird es etwas unentspannter. Vorwürfe, Wehklagen und Erklärungen des großen Ganzen! Dembowski lässt nichts aus. Dietfried Dembowski, ein echter Ermittler, und sein DID-Team, um Allround-Experte Justin Hagenberg-Scholz und (vielleicht bald nicht mehr Internationalisierungsikone) Miriam Wu haben in den vergangenen Jahren an der wichtigsten Neuerung im Weltfußball gearbeitet. Das DID POWER RANKING macht den Fußba...
05.03.2019 01:06:29
Ach tut das gut endlich mal wieder über einen Sieg sprechen zu können. Und dann auch noch gleich ein 5:1, bei dem mehr als eben nur fünf Tore zu sehen waren. Wir sprechen mit unserem Gast Lennert Brinkhoff (SWR, Sport im Dritten) natürlich über den Sieg, über Mentalität und den wohl doch vorhandenen Hitzlsperger Effekt. Nicht nur wegen der Tore, schauen wir auf die Winterzugänge Ozan Kabak und Steven Zuber. Wie ist der Sieg einzuschätzen mit Blick auf die nächsten schweren Aufgaben gegen Borussia Dortmund, TSG Hoffenheim und die Eintracht Frankfurt und hat Markus Weinzierl endlich seinen Kader und sein System gefunden? Kommen Maffeo und Gonzalez nochmal in den Kader zurück?
01.03.2019 06:29
(Pini) Fan geht vor 106 berichtet über die Frankfurter Eintracht im Sommer 2002 und die WM 2002. Und beides hat es in sich. Denn die Frankfurter Eintracht hat damals quasi erst in der Nachspielzeit die Lizenz für die Zweite Bundesliga erhalten - nachdem die Unterlagen unter Polizeischutz kurz vor Ablauf der Frist eingereicht wurden, weil Offenbacher Fans angekündigt hatten, die Übergabe stören zu wollen. Wahnsinnige Ereignisse im Herzen von Europa. Da kommen einem die ebenfalls geschilderte Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn zur WM 2002 in Japan und Südkorea sowie ebendiese ja fast schon langweilig vor.
27.02.2019 01:19:39
Das erwartete Offensivspektakel blieb aus, ein interessantes Spiel war das 1:1 gegen Paderborn am 23. Spieltag aber trotzdem. In Folge 115 blicken wir natürlich auf diese Begegnung zurück und widmen uns im Anschluss der anstehenden Aufgabe beim MSV Duisburg. Außerdem gibt es mal wieder "Neues von Reinhard" und im "Sonstiges"-Segment unter anderem unsere Sicht auf die Ereignisse rund um das Europa-League-Spiel von Eintracht Frankfurt gegen Donezk letzte Woche. Auch das Thema "gesellschaftspolitisches Engagement" besprechen wir noch einmal; danke an unseren Podcast-Paten Lars für den Impuls! Wenn Euch der Podcast gefällt, empfehlt uns gern weiter oder schreibt uns eine Rezension bei iTunes - darüber würden wir uns sehr freuen! Außerdem könnt Ihr uns unterstützen, indem Ihr eine Podcast-Patenschaft übernehmt oder ein monatliches Abo über Steady abschließt. Alle Infos dazu findet Ihr in den Shownotes. Ausgabe 116 erscheint voraussichtlich am 07.03..
22.02.2019 00:50:17
Die BSG zwischen Oberliga und Landesklasse
20.02.2019 00:24:01
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Oh la la, Lille OSC! Der beste Verein Europas! Die Mannschaft der Stunde! Und Pepe erst! Kennen Sie Pepe? Dietfried Dembowski auch nicht. Aber er hat die Stats zu Pepe gesammelt. Nein, nicht der Holzfäller-Pepe, der jetzt wieder beim FC Porto sein Geld verdient. Nicolas Pepe! Der schießt Tor um Tor, soll jetzt schon 70 Millionen wert sein und nächste Saison auf jeden Fall Champions League spielen. Bei welchem Verein, ist egal. Er spielt auf jeden Fall dort! Ansonsten ist Dietfried Dembowski noch etwas geknickt vom müden 0-0 seines Ballspielvereins in Nürnberg. Finstere Mächte werden hinter einem zu frühen Halbzeitpfiff vermutet. Und Stachi hat eh alle wuschig gemacht. Die Bayern? Die haben sich ein 0-0 in Liverpool ermauert. Martinez und Hummels müssen in der Kicker-Rangliste doch spätestens jetzt wieder in die Weltklasse aufgenommen werden! Werden sie auch, da sind sich Dembowski und Thies ganz sicher. Was machen wir mit Eintracht Frankfurt? Die sterben in Schönheit. Und in Unentschieden. Aber das macht nichts, sie sind momentan die Lieblinge Europas. Dietfried Dembowski, ein echter Ermittler, und sein DID-Team, um Allround-Experte Justin Hagenberg-Scholz und...
30.01.2019 00:58:34
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Michael Schröder (@fuszball bei Twitter) begrüßt Sven Metzger (@Zugzwang74 bei Twitter), Philipp Schneider (@Schutzschwalbee bei Twitter) und Dominik Naab (@mit2iundk bei Twitter) um über die aktuelle Lage beim SC Freiburg im Speziellen, aber auch im Fußball allgemein zu sprechen so viel sei verraten: so viele Exkurse auf fremde Plätze und andere Baustellen wie in dieser Folge gabs noch nie! Die Themen der Sendung: - Begrüßung - Rückblick auf die Transferphase in der Winterpause - Vincenzo Grifo ist zurück beim SC! - Zitat der Folge: Der Spieler ist zu gut für uns, den müssen wir verkaufen! - Grifo die Klausel für das Spiel gegen Hoffenheim: gut, schlecht, notwendig oder clever? - Patrick Kammerbauer wird nach Kiel verliehen: auch hier gibt es eine interessante Klausel im Vertrag - Caleb Stanko geht zurück nachhause in die USA und wechselt in die MLS - Geht Florian Kath noch? - Kommt Sandro Wagner zum SC? - Rückblick auf das Spiel bei Eintracht Frankfurt - Exkurs 1: Frankfurt in der Europa League - Rückblick auf das Heimspiel gegen Hoffenheim - #dowehavetomentionthetordifferenzagain ...? - tabellarisch ist nichts passiert nach dem 1...
15.11.2018 00:28:00
Im aktuellen Podcast von Football was my first love sprechen wir mit Eric darüber, was im Oktober in den deutschen Fankurven passiert ist. Unter anderem geht es um BVB - Hertha BSC Berlin, Hansa Rostock - 1. FC Nürnberg, Eintracht Frankfurt, Karlsruhe und die Europäische Super Liga.
29.10.2018 01:36:42
Die Pommesbude wieder mit "Real-Talk". Dominik, Alex und Dennis diskutieren über die aktuellen Themen der Bundesliga, mit einem besonderen Schwerpunkt auf die aktuelle Situation von Eintracht Frankfurt. Aber auch der Classico, der BVB, die Bayern und Dietmar Hopp und die Ultras kommen nicht zu kurz. Themen: - El Classico (00:01) - Borussia Dortmund (00:10) - Ultras in Dortmund und der Hops Dietmar (00:22) - Eintracht Frankfurt im Herbst 2018 (00:34) - Niko Kovac und die Bayern-Form (01:03) - Die "neue" Qualität der BuLi und das Abschneiden in Europa (01:11) - Titz raus (01:30)
04.09.2018 01:12:05
Marcel Hartmann & Kai Vitzthum
23.08.2018 01:57:00
Am Wochenende startet die Bundesliga in ihre neue Saison. Zeit für die Männers vonne Pommesbude in die Glaskugel zu schauen und ihre Prognosen für die neue Spielzeit abzugeben. Christian hat glänzende Augen wenn er von seiner Fortuna schwärmt, Justus ist eher skeptisch was die Chancen des DFB-Pokalsiegers aus Frankfurt anbelangen. Aber wie steht et um den BVB, Gladbach, die Schalker oder Wolfsburg? Alles weitere in dieser Folge: Inhalt: - Borussia Dortmund (00:01) - Schalke 04 (00:21:30) - Fortuna Düsseldorf (00:37:50) - Eintracht Frankfurt(01:00:50) - Borussia Mönchengladbach (01:25:29) - VfL Wolfsburg (01:38:06)
29.05.2018 00:40:31
Borussia Dortmund hat am Dienstag Mittelfeldspieler Marius Wolf vom Pokalsieger Eintracht Frankfurt verpflichtet. Grund genug für uns, um mit Marvin vom "Eintracht Podcast" über genau diesen Spieler zu sprechen.
21.05.2018 00:35:09
00:00:00 - 00:00:27 Intro 00:00:28 - 00:12:55 Eintracht Frankfurt DFB-Pokal Sieger/ Bayern schlechte Verlierer/Sandro Wagners Horrorwoche/Martinez nicht zur WM 00:12:56 - 00:20:07 H96 vor dem Ausverkauf?/Hoffenheim holt Bittencourt. Wer kommt noch? 00:20:08 - 00:24:10 Tuchel bei Paris vorgestellt 00:24:11 - 00:28:15 Hasenhüttel verlässt RB Salzburg/ Favre zum BVB?! 00:28:16 - 00:29:16 Wir wechseln von YouTube weg (vorerst) 00:29:17 - 00:33:00 Champions League Finale - wer machts? 00:33:01 - 00:35:09 WM Vorfreude?/Outro
30.04.2018 00:38:34
Die erste Episode nach dem rechnerisch und überhaupt ganz sicheren Klassenerhalt. Dazu ein Sieg. Ein überraschender Sieg. Die Jüngern unter uns können sich vermutlich gar nicht mehr an einen Auswärtssieg in Leverkusen erinnern, aber es ist mal wieder passiert. Durch eine starke Abwehrleistung und einen richtig schön gespielten Angriff nehmen die Roten drei Punkte aus dem Rheinland mit. Und nach dem Sieg sind die Ränge mit denen der VfB nächste Saison in der EuropaLeague spielen könnten gar nicht mehr so weit weg - vor allem weil Eintracht Frankfurt und Leipzig aktuell sehr schwächeln. So müssen wir auf jeden Fall auch mal kurz nach oben schauen. Dazu sprechen wir über Ron-Robert Zieler, nicht nur wegen seiner starken Leistung am Samstag Abend, über die sehr starke Abwehr mit gerade einmal 35 Gegentoren und wünschen uns, dass Insua und auch Badstuber nächste Saison das Trikot mit dem Wappen in der Mitte auf der Brust tragen wird.
27.02.2018 01:16:43
Nach dem 1:0 Sieg gegen Eintracht Frankfurt haben wir George Moissidis vom Kicker zu Gast. Neben dem Spiel schauen wir auf die aktuelle Situation des VfBs und das nächste Spiel gegen den 1. FC Köln. Außerdem sprechen wir darüber wie es überhaupt so weit kommen konnte, dass Korkut jetzt Trainer ist, wie man die ersten drei Spiele unter ihm einschätzen kann und der positive Trend zu erklären ist und auf was es im Rest der Saison im Abstiegskampf ankommt.
23.02.2018 00:34:05
Schon am vergangenen Montag stand der Protest im Rahmen des Bundesliga-Spiels Eintracht Frankfurt gegen Rasenballsport Leipzig im Fokus der Öffentlichkeit. Am kommenden Montag erwartet nun auch den BVB das erste Montagsspiel, Gegner wird der FC Augsburg sein. Auch in Dortmund zeichnet sich ein deutlicher Protest ab. Grund genug für ein weiteres Kurzformat unseres Podcasts!
12.02.2018 00:59:28
Jonathan, Matt and Davis discuss Schalke's courageous attempt to beat Bayern Munich (1:55), Bayern's outlook in the Champions League (12:15), Eintracht Frankfurt's impressive form (17:55) and delve deeply into the 50+1 debate (33:10).
31.01.2018 01:27:01
In Podcast-Episode 72 geht es zunächst um das torlose Unentschieden zuhause gegen den SV Meppen. Wir sprechen über die vergebenen Chancen sowie die erneut eher uninspirierte Vorstellung in der zweiten Hälfte und über die Frage, inwiefern der Zustand des Platzes als Argument für den Spielverlauf herhalten kann. Außerdem schauen wir natürlich auch auf den Gegner und die Strategie des SV Meppen, die letztlich zum Punktgewinn geführt hat. Der Blick geht dann gen Würzburg, wo die Größten der Welt am 23. Spieltag versuchen werden, den ersten Dreier 2018 einzufahren. Inwiefern die Personalien Bernd Hollerbach dort noch eine Rolle spielt, besprechen wir ebenso wie die Frage, in welcher Formation unsere Mannschaft aufläuft und wie das Spiel wohl ausgehen wird. Im "Sonstiges"-Segment diesmal mit dabei: Der Ticketverkauf für die Auswärtsspiele in Bremen, Rostock und Jena, Eintracht-Frankfurt-Präsident Peter Fischer, ein Dankeschön an neue Steady-Unterstützer, der Hörer der Woche und Thomas, der einen Witz erzählt. Der Kommentar von Daniel George zum Meppen-Spiel ist bei MDR.de zu finden. Das Streitgespräch zweier Eintracht-Fans in Sachen "AfD und Eintracht Frankfurt" hat Oliver Fritsch für ZEIT Online aufgeschrieben. Die Informationen zur Entschädigung der Regionalliga-Südwest-Teams infolge des China-U20-Debakels gibt es bei fanzeit.de. Das Statement der Würzburger Kickers zur Causa Hollerbach kann man auf der Webseite unseres kommenden Gegners nachlesen. Die Kapitelmarken für die aktuelle Folge sind diese hier: 00:00:00 Intro, Sendungsthemen 00:01:47 Rückblick Meppen 00:40:43 Vorschau Würzburg 00:56:34 Neues von Reinhard/Neues aus der Liga 01:01:25 Sonstiges 01:21:41 Hörer der Woche 01:22:50 Ausblick auf die nächste Woche, Outro Viel Spaß mit Episode 72 und wie immer gilt: Wir freuen uns über Feedback, übers Weitersagen und natürlich auch über Eure Rezensionen bei iTunes! Ausgabe 73 erscheint voraussichtlich am 07.02.. --- Thomas' “Fantasy Football”-Elf gegen die Würzburger Kickers: Glinker - Handke, Hammann, Schiller - Niemeyer, Erdmann, Rother, Butzen - Lohkemper, Beck, Türpitz Alex’ “Fantasy Football”-Elf gegen die Würzburger Kickers: Glinker - Schiller, Weil, Handke - Hammann, Erdmann, Rother, Butzen - Niemeyer, Beck, Türpitz --- Ergebnistipps: Thomas: 3:1 | Alex: 0:1 --- Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze doch das Projekt bei Steady! Weitere Unterstützungsmöglichkeiten findest Du auf nurderfcm.de/unterstuetzen.
03.01.2018 01:19:12
Frohes neues an der Pommesbude. Während Dennis erkältet am Hagebutten-Tee nippt, sind unsere Frankfurter Justus und Dominik "Fired Up" bezüglich ihrer Eintracht. Die drei skizzieren in dieser Folge die abgelaufene Hinrunde, wünschen sich Jesus zurück und erhoffen sich spielerisch in der Rückrunde eine deutliche Steigerung durch den wieder genesenen Mexias.
09.11.2017 00:18:41
Sonja und Gunnar haben vor, während und nach dem Hessenpokal-Viertelfinalspiel des SVWW beim FSV Frankfurt ein bisschen geplaudert. Die Fachkompetenz steuern unsere Gäste Marvin,(vom Eintracht Frankfurt Podcast), Stephan (vom Padercast) und Jasmina bei - herzlichen Dank!
06.10.2017 01:18:49
Der Schwerpunkt unserer aktuellen Episode ist die Last Minute Niederlage gegen Eintracht Frankfurt. Dafür haben wir uns den Blogger Manuel, auch besser bekannt als @heinzkamke, eingeladen. Neben den verschiedenen Themen rund um das Spiel, sprechen wir auch über das Kapitänsamt und Christian Gentner. Anschließend blicken wir noch voraus auf das nächste Spiel gegen Köln.
03.10.2017 01:33:58
Der VfB hat in sieben Saisonspielen erst vier Tore erzielt - Minusrekord. Im Folge 27 des Podcasts sprechen mit Benni Hofmann vom kicker darüber, warum es auch gegen Augsburg und in Frankfurt nur einmal klingelte. Mit Benjamin Hofmann (@benni_hofmann) haben wir bereits zum zweiten Mal einen Redakteur des Sportmagazins kicker zu Gast. Benni ist privat Köln-Sympathisant und teilt sich mit George Moissidis die Berichterstattung über den VfB. Er gibt uns zunächst seine Einschätzung zur jüngeren Vergangenheit des VfB und will sich außerdem dafür einsetzen, dass @kicker_VFB bald mit kleinem f daherkommt. Im Anschluss widmen wir uns den Spielen des VfB gegen Augsburg und bei Eintracht Frankfurt. In beiden Partien hatte der VfB offensiv so einige Probleme. Wir versuchen zu ergründen, woran das liegt, ob Emiliano Insua hier in den nächsten Spielen einen Unterschied machen kann und was eigentlich mit Dzenis Burnic passiert ist. Wir diskutieren auch kurz das Thema Trachten im Stadion, sind uns aber sowohl bei der ästhetischen Bewertung, als auch was Gewaltanwendung geht, ziemlich einig. Außerdem blicken wir auf den derzeitigen Verletztenstand des VfB und diskutieren eine Alternative zum derzeitigen Videobeweis. Zum Abschluss lesen wir endlich mal wieder eine Apple-Podcast-Rezension vor und entscheiden uns für einen Spieler der Folge. Ihr könnt hier über Euren Favoriten abstimmen, die Abstimmung läuft bis Mittwoch, 11. Oktober 2017, 23 Uhr Die Themen im Überblick 00:01:09 Vorstellung Benni Hofmann (@benni_hofmann) vom kicker 00:13:11 Die Spiele gegen Augsburg und in Frankfurt 00:30:53 Trachten im Stadion 01:16:12 Alles weitere rund um den Brustring 01:21:20 Wahl zum Spieler der Folge Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies auf unserer Patreon-Seite machen. Warum wir uns darüber freuen, was wir mit dem Geld anstellen würden und wie das funktioniert, erfahrt Ihr hier. Vielen Dank an unsere aktuell drei Unterstützer. Ihr seid spitze! Wer uns eher unregelmäßig unterstützen will, kann das jetzt auch über PayPal tun. Auch hier haben wir bereits Spenden erhalten. Vielen Dank dafür! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt!
14.08.2017 01:57:19
Nur noch eine Woche bis zum Bundesliga-Start. Um die große Pommesbuden-Vorschau abzuschließen talken nun Justus, Dominik, Christian Schmieder, Bartsch und Dennis über die Clubs aus dem Süden der Republik. Wohin geht die Reise für die Eintracht? Mutiert der FC Bayern wieder zum FC Hollywood? Was machen Augsburg, Freiburg und der VfB? Kann Houdini Julian "Nailsman" mit Hoffe seine Kunststücke des Vorjahres wiederholen? Diese Fragen plus Empfehlungen für den Kicker Manager Interactive erfahrt ihr in dieser Folge: - Eintracht Frankfurt (00:02:00) - 1899 Hoffenheim (00:27:25) - FSV Mainz 05 (00:43:35) - FC Bayern München (00:56:00) - FC Augsburg (01:17:10) - SC Freiburg (01:28:30) - VfB Stuttgart (01:41:30)
07.08.2017 00:12:23
Nach Platz 6 in der Hinrunde stürzte die Eintracht in der Rückrunde auf den 11 Platz und steckte zwischenzeitlich im Abstiegskampf. Mit Hector, Vallejo und Rebic verliessen 3 Leistungsträger den Verein. Was ist also von Eintracht Frankfurt in der kommenden Saison zu erwarten? Viel Spaß! Wenn es euch gefällt bitte liken, kommentieren, teilen und unseren Kanal abonnieren. Um uns auch unterwegs hören zu können, könnt ihr ab sofort Castbox nutzen und vor allem ITUNES! ------Über diesen Kanal------- Auch gelangweilt von den ewig gleichen Sport-Talkrunden? Immer die gleichen Gäste, immer die gleichen Diskussionen. Immer nüchtern und sachlich, das routinierte Abarbeiten von Schlagwörtern. Wir auch! Deshalb haben wir, Fabi und Mars, uns zusammengetan und wollen in unserem Podcast wöchentlich über das Geschehen im Sport (hauptsächlich Fußball) sprechen, was uns umtreibt. Dies aber so wie es in Kneipen, Stadien und Bars passiert: Mal emotional, mal ernst, mal sarkastisch aber immer ehrlich! Viel Spaß beim Zuhören! Wenn es gefällt gerne teilen! :) ----Social Media---- itunes: Die Sportbar Castbox: https://castbox.fm/app/castbox/feed/Die-Sportbar-Fuballpodcast-id490422?country=de Soundcloud: https://soundcloud.com/user-295670940 Twitter: https://twitter.com/DieSportbar Facebook: https://www.facebook.com/SportiPod/
01.06.2017 01:23:21
Es ist soweit - Episode 43 ist tatsächlich die letzte zur Saison 2016/2017, bevor auch wir uns dann erst einmal in die Sommerpause verabschieden. Wir setzen den Rückblick aus Episode 42 fort und besprechen zunächst, was eigentlich so die großen Gesprächsthemen abseits des grünen Rasens waren. Danach blicken wir noch einmal sportlich auf die Spielzeit zurück und diskutieren, welche Partien in der Retrospektive als "Schlüsselspiele" bezeichnet werden können. Schließlich schauen wir uns die bisher feststehenden Neuzugänge näher an, werten die Relegation aus und wagen einen Ausblick auf die neue Spielzeit, ehren den Hörer der Woche und verraten Euch, wie es über den Sommer im Podcast weitergeht. Den angesprochenen Artikel findet Ihr hier: http://www.altravita.com/wichtig-ist-auf-dem-platz.php Zum "Drübergehalten"-Podcast geht es hier entlang: https://meinsportradio.de/category/druebergehalten/ Recht herzlich bedanken möchten wir uns an der Stelle bei allen Gästen, die in unserer Podcast-Premierensaison bei uns vorbeigeschaut haben! Grüße gehen daher raus an: Kati und Dirk (Fanradio Fortuna Köln), Stephan (PaderCast), Marvin und Basti (Eintracht Frankfurt Podcast), Stefan (@therealjoker666), Christoph (Meenzer on Tour), Sven (PreußenForum), Johanna (Weserfunk), Olli (Fanhilfe Magdeburg), Thali (Turmfunk Regensburg und 1889fm), Björn Lindemann, Oliver Leiste und Daniel George (MDR), Sven (HFC-Fanblog), Pascal (Fanszene Sportfreunde Lotte), Björn, Dirk Weber (FCM-Präsidium), Ralle (@tombolamusikant), Philipp und Karl (Block U), Pike (1912FM), Nico, Basti (Halbwissen in Weiß-Blau) und Franzi (Hangcasting). Der Podcast wäre allerdings überhaupt gar nichts ohne seine Hörerinnen und Hörer - daher auch und besonders Euch ein ganz herzliches "Dankeschön" für's Hören, Interagieren und Weiterempfehlen! Die Kapitelmarken für die aktuelle Folge sind die hier: 00:00:00 Intro und Überblick über die Folge 00:03:09 Themen der Saison abseits des Platzes 00:15:48 Sportlicher Rückblick/Knackpunktspiele 00:24:02 Neuzugänge 00:46:27 Relegation und Ligazusammensetzung 17/18 01:10:55 Hörer der Woche 01:13:42 Danksagung, Ausblick auf die Sommerpause und Outro Viel Spaß mit Episode 43 und wie immer gilt: Wir freuen uns über Feedback, übers Weitersagen und natürlich auch über Eure Rezensionen bei iTunes! Ansonsten bleibt uns noch zu sagen: Habt eine schöne Sommerpause - wir hören uns!
25.05.2017 00:57:52
- Der 1. FC Köln in Europa (01:00) - Die Eintracht aus Frankfurt und die Herausforderungen der "Mittelfeldclubs" (08:05) - H-S-WOW (16:30) - Relegation Wolfsburg - Braunschweig (21:30) - Pokalfinale BVB - Eintracht Frankfurt (31:15) - Tuchel, Nailsman, Guardiola(40:00) - Tipps fürs DFB-Pokalfinale (55:55)
24.05.2017 02:35:11
Die 34. Ausgabe unseres Podcast ging am Dienstagabend live über den Äther, heute erhaltet ihr die Möglichkeit, sie auch nachträglich noch zu hören. Dabei beschäftigte uns in der Ausgabe nur ein einziges Thema: das DFB-Pokalfinale gegen Eintracht Frankfurt am kommenden Samstag in Berlin. Deswegen blieben wir monothematisch, nicht ohne uns einen Gast einzuladen, der uns die Gegenseite ein wenig vorstellen konnte: Marvin vom Eintracht-Podcast stand uns Rede und Antwort.
25.08.2016 01:11:13
Wir beschäftigen uns in Ausgabe 7 des Podcasts noch einmal ausführlicher mit der Erstrundenpartie im DFB-Pokal gegen Eintracht Frankfurt. Es geht unter anderem um die Geschehnisse rund um die Spielunterbrechung, aber auch um die Choreo auf der Nordtribüne, um die Leistung unserer Mannschaft, die Personalien Leopold Zingerle und Manuel Farrona Pulido und die Frage, was man nun eigentlich aus der Partie für die nächsten Aufgaben mitnehmen kann. Diejenige Aufgabe, die uns unmittelbar bevorsteht, ist die Begegnung am 5. Spieltag zuhause unter Flutlicht gegen den MSV Duisburg. Auch auf diese Partie blicken wir voraus. Kurz zwar, aber immerhin. Zu Gast im Podcast ist diesmal Stefan, der im Heinz-Krügel-Stadion in Block 1 zuhause ist und in der A-Jugend mit Matthias Tischer Fußball gespielt hat. Stefan findet Ihr auf Twitter als @therealjoker666. Viel Spaß mit Episode 7 und wie immer gilt: Wir freuen uns über Feedback, übers Weitersagen und natürlich auch über Eure Rezensionen bei iTunes! --- Stefans “Fantasy Football”-Elf gegen den MSV Duisburg: Glinker – Sprenger, Hammann, Handke, Butzen – Löhmannsröben, Müller, Farrona Pulido, Chahed – Beck, Exslager Thomas’ “Fantasy Football”-Elf gegen den MSV Duisburg: Glinker – Hammann, Sprenger, Handke, Butzen – Löhmannsröben, Brandt, Schwede, Farrona Pulido, Chahed - Beck Alex’ “Fantasy Football”-Elf gegen den MSV Duisburg: Glinker – Sprenger, Handke, Hainault, Butzen – Schwede, Löhmannsröben, Brandt, Chahed – Farrona Pulido, Beck --- Ergebnistipps: Stefan: 3:1 | Thomas: 1:1 | Alex: 2:1
18.08.2016 01:23:25
In der 6. Ausgabe des Podcasts schauen wir im ersten Teil zurück auf unser erstes Auswärtsspiel der Saison in Osnabrück. Der zweite Teil der Folge steht klar im Zeichen des DFB-Pokal-Erstrundenmatches gegen die Frankfurter Eintracht. Zu Gast in diesem Segment sind Marvin (@Marv2punkt0) und Basti (@basti_red) vom Eintracht-Frankfurt-Podcast (www.eintracht-podcast.de), es geht um die aktuelle Situation bei unserem kommenden Gegner, um viel Vorfreude auf eine stimmungsvolle Partie und um nerviges Mediengeklapper, das Fußballspiele offenbar immer wieder in die Nähe bürgerkriegsähnlicher Zustände rücken muss. Wie immer freuen wir uns über Euer Feedback, über positive Rezensionen bei iTunes und natürlich auch über Weiterempfehlungen in der analogen Welt. Viel Spaß mit der aktuellen Ausgabe! --- Marvins und Bastis "Fantasy Football"-Elf gegen den 1. FC Magdeburg: Hradecki - Hector (Vallejo), Abraham, Oczipka, Varela - Hasebe, Mascarell - Gacinovic, Meyer, Castaignos (Rebic) - Hrgota Thomas' "Fantasy Football"-Elf gegen Eintracht Frankfurt: Zingerle - Sprenger, Hainault, Handke (Puttkammer), Butzen - Löhmannsröben, Brandt, Chahed, Schwede - Farrona Pulido, Beck Alex' "Fantasy Football"-Elf gegen Eintracht Frankfurt: Zingerle - Hammann, Sprenger, Handke, Hainault, Butzen - Löhmannsröben - Farrona Pulido, Müller, Razeek - Beck --- Ergebnistipps: Marvin: 1:2 | Basti: 0:2 | Thomas: 3:1 n.V. | Alex: 1:0
27.07.2016 01:01:01
in Folge 16 quatsche ich mitten in der Nacht mit @richard_TRK über die Quidditch WM in Frankfurt. Woher dieser Sport stammt (Harry Potter) und was ihn so faszinierend macht. Natürlich geht es auch um Fußball, diesmal Blau-Weiß Linz, Schalke 04, ein wenig Eintracht Frankfurt Podcast und Fußball vor der Wiener Haustür. Viel Spaß mit Folge 16 des Hörfehlers. Stay Rude, Stay Rebel...euer Nick - Wenn euch diese Ausgabe gefallen hat und ihr den Podcast unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne mit einer kleinen Spende tun. Direktspende oder Dauerauftrag mit beliebigen Betrag auf mein Direktkonto (Vorteil: das Geld kommt komplett an, keine Abzüge, außer Steuern!): IBAN DE56592520460100122563, Inhaber Nicky Kaßner, Lastschrift zwecklos. - Ihr findet den Hörfehler auch bei [Facebook](https://www.facebook.com/H%C3%B6rfehler-726588780775922/?fref=ts), ich freue mich sehr über ein Like - Bei [Twitter](https://twitter.com/docokocha) bin ich natürlich auch zu finden und auch hier könnt ihr gerne folgen.
21.07.2016 00:51:30
Nächste Runde im Nur der FCM-Podcast! In Episode 2 sprechen wir unter anderem über den Vorverkauf für das DFB-Pokal-Spiel gegen Eintracht Frankfurt, über die Testspiele in der Vorbereitung, die Verletztensituation, die Berichterstattung über den 1. FC Magdeburg in der lokalen und überregionalen Presse und über das Auftaktprogramm in die Drittligasaison 2016/2017. Außerdem führen wir unsere erste Rubrik im Podcast ein und stellen dabei fest, dass es gar nicht so einfach ist, bis 11 zu zählen... Und: Obwohl angekündigt, haben wir doch glatt vergessen, den abschließenden Test in der Sommervorbereitung gegen Wacker Nordhausen zu thematisieren, der unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden wird. Wahrscheinlich waren wir einfach zu beschäftigt damit, die in schöner Regelmäßigkeit abreißende Internetverbindung im Auge zu behalten. Tja nun - irgendwas ist halt immer, Spaß hatten wir trotzdem - und hoffen, Euch geht es auch so! --- Den von Alex erwähnten Text zur Fußball-EM gibt es auf 120minuten.net: http://120minuten.net/die-em-und-ich/ --- Thomas' "Fantasy Football"-Elf: Glinker - Butzen, Puttkammer, Handke, Hainault, Hammann - Sowislo, Löhmannsröben - Müller, Ernst - Beck Alex' "Fantasy Football"-Elf: Glinker - Handke, Puttkammer, Sprenger - Butzen, Sowislo, Löh, Hammann - Müller - Razeek, Beck
01.01.1970