04.09.2023 00:11:48
Die Pressekonferenz mit beiden Cheftrainern Dino Toppmöller und Steffen Baumgart nach der Partie gegen den 1. FC Köln.
22.08.2023 00:32:48
Tore, Tore und nochmal Tore: Die Fußball-Bundesliga wird 60 und startet fulminant in die Jubiläumssaison. Stuttgart deklassiert Bochum, Augsburg und Gladbach trennen sich 4:4, Bayern gewinnt souverän 4:0 in Bremen und Borussia Dortmund siegt spät und glücklich mit 1:0 gegen den 1. FC Köln. Wie schätzen Werner und Carsten den Start ein? Ist Harry Kane das neue bayerische Wundermittel? Welcher Trainer rührt Werner fast zu Tränen? Und worauf können wir uns in der neuen Spielzeit freuen? Antworten jetzt in Ausgabe 37 Eures Lieblingspodcasts!
22.08.2023 01:29:20
Nach den tödlichen Auseinandersetzungen in Athen berichten wir vom Spiel zwischen Dinamo Zagreb und AEK und diskutieren über die vorherigen Geschehnisse. Zudem schauen wir auf den Pokalabend an der Bremer Brücke zwischen Osnabrück und dem 1. FC Köln. Einen weiteren Spielbericht gibt es aus Rijeka.
18.08.2023 02:09:44
Am morgigen Samstag startet der BVB mit einem Heimspiel gegen den 1. FC Köln in die Bundesliga-Saison 2023/2024. Das Ziel ist klar formuliert: Man möchte die Meisterschale endlich wieder nach Dortmund holen. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" wirft einen Blick in die Glaskugel.
16.08.2023 01:34:24
Weiter geht's! Teil 2 unserer Saison Prediction. Neun Mannschaften werden von uns analysiert und wir reden über ihre Erwartungen und den Kader. Im zweiten Teil sprechen wir über die Sorgenkinder der Liga. Gladbach, Stuttgart, Köln und Augsburg - wie kann die Saison aussehen? Probleme sehen wir bei Eintracht Frankfurt. Eine dürftige Vorbereitung, welche auf eine schwierige Saison hinweist? Zeitstempel: 00:00 - Intro 02:00 - SC Freiburg 10:10 - VfB Stuttgart 25:50 - Union Berlin 34:15 - Werder Bremen 42:00 - FC Augsburg 52:40 - Eintracht Frankfurt 01:00:00 - Borussia M'Gladbach 01:07:40 - 1.FC Heidenheim 01:13:50 - 1. FC Köln 01:23:10 - Trainerentlassungen der Saison? 01:25:30 - Unsere Tipps! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/buli-kmpkt/message
19.06.2023 00:15:00
19.06.2023 // Last-Minute Aufstieg in Spanien | Jenz nach Wolfsburg | Transferdoppelschlag beim 1.FC Köln | Azarkan wirbelt künftig auf Utrechts Flügel | Young Boys holen Lakomy | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
15.06.2023 00:03:51
Ulli & Bosbach lesen … und der Bauch des 1. FC Köln
06.06.2023 00:24:37
Keine Investoren in der DFL, Meisterfeiern, Aufstiege. Über diese und einiger weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Energie Cottbus, BFC Dynamo, Ultras BFC, SC Freiburg, RB Leipzig, Supporters Crew, Corrillo Ultras, Fanbündnis 1.FC Kaiserslautern, Fanbeirat 1.FC Kaiserslautern, Fritz-Walter Stadion, SSC Napoli, SV Werder Bremen, FC Bayern München, Club Nr. 12, Grün-Weiße Hilfe, Borussia Dortmund, Südtribüne, Nein zu Investoren, DFL, Stuttgarter Kickers, UEFA, Fanprojekt Karlsruhe, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Hertha BSC, Gruppa Süd Berlin, FSV Zwickau, Dynamo Dresden, Private Equity Investor, Finanzwende, 1860 München, FC Carl Zeiss Jena, Dachverband der Fanhilfen, FC Schalke 04, Eintracht Frankfurt, Hannover 96, SV Darmstadt, Südtribüne Darmstadt, BSG Chemie Leipzig, VfL Halle 96, 1.FC Köln, Coloniacs Ultras, VfL osnabrück, SV Wehen Wiesbaden, 1.FC Lokomotive Leipzig, Hamburger SV, 1.FC Heidenheim, Ultra Sankt Pauli, SC Paderborn, Erzgebirge Aue, Starke Jugend, Fankultur.
23.05.2023 01:27:40
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. 1. FC Köln Vorschau auf das Spiel 1. FC Union Berlin vs. SV Werder Bremen Vorschau auf die kommende Saison Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2022/23 Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 27.05.2023 Samstag 15:30 Uhr 1. FC Union Berlin vs. SV Werder Bremen Die Tipps: Carsten 2:2 Stefan 2:3 Kalle 3:0 Sami 1:2 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Lubi - Ein Polizist stürzt ab (Podcast) Ted Lasso - Staffel 3 (Apple TV Plus) Sami Power Wash Simulator (XBox) The Mother (Netflix) Me Too Dance (YouTube) Stefan Circus Charles Knie in Bremen (Zirkus) Die Werder Raute auf Instagram (Instagram) Kalle Air (Amazon) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Spotify) Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Deezer)
22.05.2023 00:28:26
SV Werder Bremen - 1. FC Köln - Nachbericht zum 33. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 33. SPIELTAG Ergebnis: 1:1 (SVW/KOE) Tore: Schmid Karten: Weiser, Bittencourt, Stage (5te), Buchanan THEMEN DER SENDUNG - WERDER rettet sich über die Linie - Frauen bleiben auch drin, U23 muss zittern - Dawid Kownacki kommt aus Düsseldorf - Bargfrede hört auf - Mittelstädt im Fokus?! - Kommt Kleindienst auch?! - Teile der Mannschaft feiern den Klassenerhalt - Fanmarsch vor dem Spiel LINKS Kicker - https://www.kicker.de/werners-werder-aussichten-vertrag-veraenderungen-entwicklung-952644/artikel - https://www.kicker.de/nicht-als-ersatz-fuer-fuellkrug-oder-ducksch-werder-verpflichtet-kownacki-952676/artikel - https://www.kicker.de/bremen-feiert-klassenerhalt-respekt-fuer-jeden-der-dazu-beigetragen-hat-952417/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-klassenerhalt-kommentar-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-fuellkrug-wechsel-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-werner-klassenerhalt-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2022-2023/33/sv-werder-bremen-vs-1-fc-koeln/stats Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/kownacki-22052023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/interview-kownacki/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/medienrunde-werner-22052023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/kurzpaesse-22052023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/schmid-story-21052023/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-philipp-bargfrede-hoert-als-werder-profi-auf-regionalliga-nord-klassenerhalt-zukunft-trainer-trainee-scout-wechsel-zr-92294579.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfer-bestaetigt-verpflichtet-dawid-kownacki-fortuna-duesseldorf-stuermer-bundesliga-transfers-wechsel-abloesefrei-zr-92293588.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-das-bedeutet-der-dawid-kownacki-transfer-fuer-marvin-ducksch-niclas-fuellkrug-zukunft-bundesliga-wechsel-92294168.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfers-wechsel-transferticker-transfergeruechte-geld-werder-transfer-maximilian-mittelstaedt-hertha-bsc-abloese-zr-91962891.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-wann-verlaengert-ole-werner-vertrag-trainer-langfristig-binden-klassenerhalt-zeitplan-clemens-fritz-bundesliga-plan-zr-92291722.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-darf-sich-vom-klassenerhalt-nicht-blenden-lassen-kommentar-lob-selbstkritik-ole-werner-bundesliga-92291267.html SOCIAL MEDIA https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ PODCAST https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ AKTUELLES VIDEO Werder Bremen 1. FC ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
19.05.2023 00:24:51
SV Werder Bremen - 1. FC Köln - Vorbericht zum 33. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 33. SPIELTAG Anstoß: Sa. 20.05.2023 um 15.30 Uhr Stadion: Wohninvest-Weserstadion (Bremen) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/sv-werder-bremen/stadion/verein/86 ÜBERTRAGUNG LIVE bei SKY THEMEN DER SENDUNG - Füllkrug wieder fit - Woltemade und Njinmah im Fokus - NLZ vor dem AUS - Schafft die U23 den Klassenerhalt? - Werder muss endlich punkten - Wie werdet Ihr den Samstag verbringen? - Vorstellung des Gegners: 1. FC Köln - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Samstag - Unsere Tipps LINKS Kicker - https://www.kicker.de/werder-bremen-gegen-1-fc-koeln - https://www.kicker.de/poker-um-njinmah-bvb-hofft-auf-guenstigere-transferkonditionen-4000000048851/transfermeldung - https://www.kicker.de/woltemade-elversberg-fuehrt-keine-gespraeche-mit-bremen-4000000048827/transfermeldung - https://www.kicker.de/werner-laeutet-saisonfinale-ein-es-knistert-ein-bisschen-952249/artikel - https://www.kicker.de/elemente-die-uns-guttun-der-werder-plan-mit-njinmah-952035/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/nachwuchs-leistungszentrum-werder-bremen-pauliner-marsch-gescheitert-talent-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-koeln-fuellkrug-fit-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-wiese-klage-stadionverbot-fritz-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-koeln-werner-chance-klassenerhalt-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/bremen-werder-nlz-nachwuchsleistungszentrum-100.html Transfermarkt - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
18.05.2023 01:40:06
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel 1. FC Köln vs. Hertha BSC Rückblick auf das Spiel RB Leipzig vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. 1. FC Köln Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2022/23 Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 20.05.2023 Samstag 15:30 Uhr SV Werder Bremen vs. 1. FC Köln Die Tipps: Carsten 2:1 Stefan 3:2 Kalle 3:2 Sami 2:1 Raik 3:4 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Doppelhaushälfte - Staffel 2 (ZDF-Mediathek) Alles Glänzt - Feine Sahne Fischfilet (Spotify) Sami Campermen: Der Podcast zum Camping, VanLife und Reiselust (Podcast) Guardians of the Galaxy 3 (Kino) Candyman 2021 (Prime Video) Stefan Toast Hawaii der Podcast mit Bertina Rust (Podcast) Kalle I am the river, the river is me - Jen Cloher (Musik) Klick & Rush - The Granit Guy (Podcast) Raik The Last Dance (Netflix) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Spotify) Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Deezer)
15.05.2023 02:24:24
Hachja, es war mal wieder so eine Woche bei Hertha BSC … wir sprechen über die enttäuschende Leistung und Niederlage gegen den 1. FC Köln, die mickrige Klassenerhaltshoffnung, den Rücktritt von Ingmar Pering die eine siebenstündige Mitgliederversammlung Wir wünschen euch trotzdem ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase 00:00:00 Intro & Hausmitteilungen 00:03:56 Spielanalyse 00:55:43 Herth News 02:14:43 Ausblick (Photo by Lars Baron/Getty Images) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message
10.05.2023 00:54:40
Ein Heimsieg und eine Heimniederlage stehen auf dem Plan. Während unsere Männer wieder alte Tugenden abrufen können und ein gutes Spiel gegen einen überforderten Gegner zeigen machen unsere Frauen genau das Gegenteil. Beim Duell um den Klassenerhalt wirkt man verunsichert und schlecht eingestellt für dieses Spiel! Jetzt geht es für beide Teams um alles, für die Männer im Derby gegen Lila-Weiß und für unsere Frauen im alles entscheidenden Spiel gegen den 1. FC Köln
25.04.2023 02:19:14
Berlin, Berlin, wir scheißen auf Berlin. Die bald CDU-geführte Hauptstadt lässt genug Raum für Häme und disrespect. Die Stadt an der Spree stinkt. Die ganze Stadt? Nein, in Charlottenburg gibt es einen kleinen Hort, der schön ist, sich widersetzt. Das Mommsenstadion in Charlottenburg, es ist cozy, die BSG Chemie nimmt da die Punkte mit, der Gästeblock ist gefüllt mit bekannten Gesichtern. Schön war es bei der lila-weißen Westberliner Scheiße. Die Grün-Weißen haben hochverdient mit 2:0 gewonnen und uns fehlt TeBe jetzt schon. Wir blicken zurück auf den ersten Frühlingsabend des Jahres, drei Punkte in Westberlin und die Stadtmeisterschaft im Stickern. Die beste Castingshow des Landes wird überrannt, die Liga ist am Anschlag, in Zwickau schütten Sponsoren Sachsenring in Liga vier…es gibt wieder viel zu besprechen im chemischen Element Nummer 94. Kapitel: 0:00:00 News 0:27:00 LSDS 0:48:10 Auswärtssieg in Westberlin 1:11:10 Der Blick über die Liga 1:51:00 Deep-Dive zum GFC 2:08:05 Kick- und Medientipps Shownotes: 28. Spieltag | Chemie - Viktoria Berlin 3. Liga: "Dieser Fall ist einmalig" - Entsetzen nach Spielabbruch beim FSV Zwickau | MDR.DE Von Querulanten und "Rumbläkern" in der DDR-Oberliga | Sport im Osten | MDR Sponsoren-Problem auf Twitter (@chalednahar) Medientipps: Zum angekündigten Karriereende von Jonas Hector beim 1. FC Köln (effzeh.com) Kings League: Wie Gerard Piqué den Fußball neu erfindet | sportstudio Green Book auf Netflix Der Hitler-Fake: Geschichte einer Jahrhundertfälschung - Videos der Sendung | ARD Mediathek credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
20.04.2023 00:49:06
In der heutigen Folge beschäftigten uns positive Überraschungen: Das 1:1 in München sowie die langfristige Vertragsverlängerung von Dennis Geiger. Außerdem behandeln wir das Duell mit dem 1. FC Köln am Wochenende. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
16.04.2023 01:07:06
Wir sprechen im aktuellen Hinterhofsänger-Talk über das Auswärtsspiel des 1. FSV Mainz 05 gegen den 1. FC Köln. Allen voran feiern wir den Finaleinzug unserer U19 ins Finale um die deutsche Meisterschaft, reden über den aktuell treffsichersten Stürmer Deutschlands und fragen uns, was im Spielaufbau gefehlt hat, um gegen Köln erfolgreich zu sein. Außerdem blicken wir auf das kommende Wochenende mit zwei Spielen in der MEWA-Arena gegen den FC Bayern und den BVB, der Rückkehr von Thomas Tuchel und einer neu Auflage.
16.04.2023 00:25:09
In jungen Jahren "switchte" Daniel gerne mal zwischen dem FC Köln und Leverkusen, bevor er sein Herz an die Viktoria verlor. Wie es in den 80ern in der Oberliga lief, wie das Verhältnis zu den Fans von Fortuna Köln war, wie waren in seinen Augen die Solinger damals unterwegs - das und noch viel mehr besprechen wir im ersten Teil des Interviews! Außerdem: Ergebnisse per Telefon und Stadionsprecher Daniel! Schließlich reden wir auch über Tony Woodcock, der beim SC Brück (!!!) unter Vertrag stand und über den nächtlichen Überfall auf den Fanbus der Viktoria!
10.04.2023 00:55:42
Darf das denn wahr sein? Dieser Frage gehen wir in der Oster-Ausgabe des Hinterhofsänger-Talks nach und sprechen über die Punkteteilung zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und dem SV Werder Bremen. Wir arbeiten heraus, welche taktische Maßnahme die Bremer gegen uns eingesetzt haben, warum von späten Bremer Toren fest auszugehen war und warum wir uns trotzdem so richtig geärgert haben. Aber einer im Team sieht die Sache nicht ganz so schwarz und erhellt uns mit einer simplen, aber überzeugenden Argumentation. Außerdem besprechen wir das Hinspiel unserer U19 gegen den 1. FC Köln im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft und feiern unsern Neuzugang im Nachwuchsbereich Meikel Schönweitz.
03.04.2023 00:56:12
Borussia Mönchengladbach spielt im Derby 0:0 gegen den 1. FC Köln. Der Bewertung Daniel Farkes ("leistungsgerechtes Unentschieden") können Christoph und David in unserer neuen Podcast-Folge überhaupt nicht folgen. Sie haben das Auswärtsspiel in Müngersdorf vielmehr als absoluten Fremdscham-Auftritt empfunden, bei dem einzig und alleine die mitgereisten Borussia-Fans zu überzeugen wussten. Dem Großteil der Spieler kaufen die beiden im Nachgang dieses absolut emotionslosen und ernüchternden Spiels endgültig nichts mehr ab und sind damit übrigens nicht alleine: Denn viele Hörerinnen und Hörer haben diese Saison für sich innerlich bereits für beendet erklärt. Wir podcasten trotzdem weiter, freuen uns wenn Ihr zuhört und uns Euer Feedback sendet!
31.03.2023 00:24:21
Was gibt es zu dieser Folge schon zu sagen? Die deutsche Fußballwelt beherrscht ein Thema: THOMAS TUCHEL. Der eine kam bevor der andere gegangen war. Das können sich wenige Vereine leisten. Alles zum Nagelsmann-Aus beim FC Bayern, zur irren FIFA-Strafe für den 1. FC Köln und natürlich zum TOP-TOP-TOP-Spiel zwischen Bayern und Dortmund. Anhören, teilen, weiter sagen! Instagram: @dasfussballpodcast E-Mail: [email protected]
17.03.2023 00:13:31
Ein Spiel gegen den Ex-Klub, aus der Heimatstadt. Das kommende Heimspiel gegen den 1. FC Köln ist für Salih Özcan keine gewöhnliche Begegnung. In dieser Folge hört ihr das Feiertagsmagazin, in dem Salih zu Gast ist und gemeinsam mit Nobby auf das Spiel blickt. Wenn ihr auch mal erfahren wollt, was Mats Hummels, Alexander Meyer und Julian Brandt über unsere Nummer 6 denken, dann hört rein. Die BVB-Redakteure Tobias Dornbusch und Martin Ammeling ordnen die Aussagen aus dem Talk ein und versorgen euch mit ein paar wertvollen Statistiken zum 25. Spieltag.
16.03.2023 00:32:53
Der BVB hat eine blöde Woche hinter sich: Raus aus der Champions League, Unentschieden auf Schalke. Aber gegen den 1. FC Köln wird der Knoten wieder platzen, da sind sich unsere Vorstopper Michael Schulz und Mathias Scherff sicher. „Köln hat vorne nur ein laues Lüftchen“, sagt der Lange und tippt auf einen klaren Heimsieg. Und ihr?
14.03.2023 00:04:00
Fans vom 1. FC Köln, Borussia Mönchengladbach und Hannover 96 treffen sich zum Tischtennis Streich bleibt in Freiburg
03.03.2023 00:27:01
Überfall auf Schalke Ultras, Union Berlin international, 75 Jahre 1. Fußballclub Köln. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Bayern München, FC St. Pauli, Schickeria München, Ultra Sankt Pauli, USP, FC Hansa Rostock, SOG-MV, Eintracht Braunschweig, Eintracht Stadion, Hannover 96, Spielvereinigung Fürth, 1.FC Nürnberg, 1.FC Köln, Rasenballsport Leipzig, Eintracht Frankfurt, SV Darmstadt 98, Rot-Weiss Essen, MSV Duisburg, 1.FC Magdeburg, Karlsruher SC, VfB Lübeck, SV Waldhof Mannheim, Carl-Benz-Stadion, SC Freiburg, Braun-Weiße Hilfe, Werder Bremen, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, K-Block, Grazer AK, NK Celik Zenika, Paris Saint Germain, PSG, Twenty is plenty, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, 1.FC Union Berlin, Ajax Amsterdam, Szene Köpenick, Wuhlesyndikat, 1.FC Köln, Kölsche Klüngel, Hertha BSC, 1860 München, Hamburger SV, SSV Ulm, FC Empoli, Ultras Empoli, Fankultur.
11.02.2023 00:14:17
Nürnberg spielte international, ein Flutlichtmast leuchtete wieder und Bayern-Fans wollten ihr Geld zurück. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine, Gruppierungen etc.: FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Parkstadion, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, Old Firm, Glasgow Rangers, Celtic Glasgow, Borussia Mönchengladbach, Sottocultura Ultras, SSC Neapel, 1.FSV Mainz 05, FC Bayern München, Pro15:30, ProFans, Wacker Innsbruck, Verrückte Köpfe, 1.FC Saarbrücken, MSV Duisburg, Dachverband der Fanhilfen, Fanrechtefonds, 1.FC Köln, Südkurve 1.FC Köln e.V., 1.FC Nürnberg, Sparta Prag, BFC Dynamo, Ultras BFC, BSG Chemie Leipzig, Alfred-Kunze-Sportpark, FC Augsburg, Hannover 96, Komplott Hannovera, 1.FC Kaiserslautern, Generation Luzifer, Fankultur.
23.01.2023 00:30:44
1. FC Köln - SV Werder Bremen - Nachbericht zum 16. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 16. Spieltag Ergebnis: 1:7 Tore: Füllkrug Karten: Fehlanzeige Themen der Sendung - Sepp im Stadion - Schlimmer geht es kaum - die Mannschaft hat aus Schalke nix gelernt - Ole Werner ratlos an der Seitenlinie - keinerlei gelbe Karten - Bundesligatauglichkeit fraglich?! - nur die Fans machen Freude - 15:4 Torschüsse - 7km weniger gelaufen - xGoals: 2,34 vs. 0,28 (aus Sicht WERDER) Links Kicker - https://www.kicker.de/koeln-gegen-bremen-2023-bundesliga-4781570/spieldaten - https://www.kicker.de/koeln-gegen-bremen-2023-bundesliga-4781570/analyse - https://www.kicker.de/eine-frechheit-in-koeln-bremen-wird-hops-genommen-933915/artikel - https://www.kicker.de/der-perfekte-tag-tigges-und-der-effzeh-feiern-7-1-gala-933925/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-werder-koeln-pyro-humor-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/bundesliga-werder-koeln-debakel-102.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/bundesliga-werder-koeln-debakel-bittencourt-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/bundesliga-werder-koeln-debakel-friedl-100.html Bundesliga - https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2022-2023/16/1-fc-koeln-vs-sv-werder-bremen/stats Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-fans-1fc-koeln-spieler-begeistert-der-grund-blamage-niederlage-niklas-schmidt-reaktion-mitchell-weiser-zr-92042409.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-stimmen-1-fc-koeln-debakel-bundesliga-news-ole-werner-blamage-absolute-frechheit-blamiert-zr-92041570.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-kaempft-nach-koeln-fiasko-um-niclas-fuellkrug-transfer-news-angebot-neuer-vertrag-wechsel-bundesliga-zr-92041925.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-leonardo-bittencourt-keine-selbstkritik-schock-1-fc-koeln-debakel-bundesliga-niederlage-aufarbeitung-ole-werner-trainer-kritik-zr-92041855.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-blamage-niclas-fuellkrug-bleiben-meinung-kommentar-deichstube-einschaetzung-1fc-koeln-niederlage-ole-werner-transfers-92042568.html - https://www.deichstube.de/news/taktik-analyse-warum-werder-bremen-dem-1-fc-koeln-in-allen-belangen-unterlegen-war-bundesliga-debakel-fehler-festival-zr-92041710.html Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/aufarbeitung-koeln-21012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/template-spielbericht-6/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/stimmen-koeln-21012023/ SOCIAL MEDIA https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ PODCAST https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video 1. FC Köln - Werder ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
23.01.2023 01:01:51
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel 1. FC Köln vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. FC Union Berlin Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. VfL Wolfsburg Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 25.01.2023 Mittwoch 20:30 Uhr SV Werder Bremen vs. 1. FC Union Berlin Die Tipps: Carsten 1:1 Sami 2:1 Stefan 2:2 Kalle 3:2 28.01.2023 Samstag 15:30 Uhr SV Werder Bremen vs. VfL Wolfsburg Die Tipps: Carsten 1:1 Sami 2:2 Stefan 2:1 Kalle 2:2 Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Spotify) Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Deezer)
20.01.2023 00:29:49
1. FC Köln - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 16. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. 16. Spieltag Anstoß: Sa. 21.01.2023 um 18.30 Uhr Stadion: RheinEnergieSTADION (Köln) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/3/saison_id/2022 Übertragung LIVE bei SKY Themen der Sendung - Füllkrug und die Angebote - Endlich wieder Bundesliga - Leo als Spielervermittler - Wiedersehen mit Selke - Sepp live dabei - ausgeglichene Bilanz gegen Köln - Vorstellung des Gegners: 1. FC Köln - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Samstag - Unsere Tipps Links Kicker - https://www.kicker.de/1-fc-koeln-gegen-werder-bremen - https://www.kicker.de/borowski-fuellkrug-soll-tore-schiessen-dann-kann-er-sich-gedanken-machen-933598/artikel - https://www.kicker.de/werner-ueber-baumgarts-offenheit-keine-riesensensation-933615/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/meinungsmelder-umfrage-werder-bremen-fuellkrug-102.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-rueckrunde-friedl-fuellkrug-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bundesliga-start-vorfreude-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fuellkrug-zukunft-allofs-schaaf-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-fuellkrug-dfb-tor-des-jahres-100.html Transfermarkt - https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/3839279 Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-fans-koeln-mit-dabei-grosse-vorfreude-bundesliga-auswaerts-spiel-92038941.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-freut-sich-auf-wiedersehen-mit-davie-selke-florian-kainz-fc-koeln-bundesliga-spiel-zr-92038730.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-gegen-fc-koeln-live-ticker-ole-werner-kennt-startelf-aufstellung-liveticker-niclas-fuellkrug-tore-bundesliga-zr-92037929.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfers-transfergeruechte-ticker-wechsel-geruecht-bundesliga-niclas-fuellkrug-maxi-mittelstaedt-zr-91962891.html Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/pk-fritz-19012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/pk-vor-koeln-19012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/mixed-zone-gross-18012023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/mixed-zone-bittencourt-17012023/ - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
18.01.2023 02:03:18
Willkommen am Stammtisch Vorschau auf das Spiel 1. FC Köln vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2022/23 Abgesang Das Saison Tippspiel 2022/23 Bundesliga Tippspiel 2022/23 Die Tipps 21.01.2023 Samstag 18:30 Uhr 1. FC Köln vs. SV Werder Bremen Die Tipps: Carsten 1:2 Sami 0:2 Stefan 2:3 Kalle 2:3 Denis 2:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten See. Not. Rettung. - Tobias Schlegl (Buch) Schockraum - Tobias Schlegl (Buch) Sami Minecraft (Brettspiel) Stefan Rosenmontagszug Köln 20.02.2022 (TV) Sessions Schal 2023, 200 Jahre Kölner Karneval (Webseite) Kalle Avatar 2 - Way of Water (Kino) Abbott Elementary Season 1 (Disney+) Handmaid’s Tale Season 5 (Magenta TV) Denis Aus Liebe zum Spiel - Max Jacob Ost (Event) Serpent (Netflix) Links #trotzdemhier der FC Podcast mit Denis Podolski Tor aus 60 Metern entfernung Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Spotify) Werder Stammtisch 2022 - wir sind gekommen um zu bleiben (Deezer)
05.01.2023 01:05:39
Warum noch so lange Winterpause, es ist höchste Zeit, dass es wieder los geht mit der Bundesliga! Schließlich waren die Bayern gerade so schön in Schwung, hat sich der 1.FC Köln nochmal verstärkt und glaubt sogar der FC Schalke irgendwie noch an den Klassenerhalt.Arnd & Philipp klären deshalb die Meisterfrage, geben dem Jungspund Youssoufa Moukoko die Erlaubnis zum Wechsel und spaßen über dessen Dortmunder Sturmkollegen Antony Modeste, der allen Ernstes seine Rückennummer 27 beim 1.FC Köln nicht mehr vergeben sehen möchte. Die Bundesliga produziert also schon wieder jede Menge unterhaltsamer Schlagzeilen und ein paar offene Fragen: Warum zahlt der englische Erstligist Brentford soviel Geld für Freiburgs Kevin Schade? Kommt Union Berlin nach mauen letzten Wochen doch wieder in Schwung? Und fährt Max Eberl demnächst mit einem Doppeldecker am Gladbacher Stadion vor, um die Hälfte der Truppe mit nach Leipzig zu nehmen.In "Zeigler & Köster" gibt es die Antworten und außerdem einen Exkurs in die Geschichte der Winterpause. Die beiden erinnern an die heftigste winterliche Unterbrechung des Spielbetriebs aller Zeiten. 1978/79 brach nämlich gleich zweimal ein großes Schneechaos über Deutschland herein, Spiele fielen reihenweise aus, die Elferwetter musste gelost werden und Uwe Seeler wurde seinen Führerschein los. Den einzigen, den das Wetter nicht kümmerte, war der mitleidlose DFB-Spielleiter Hermann Schmaul: "Früher, als es noch echte Kerle gab, wurde im Winter immer gespielt, ohne zu klagen." Das waren noch Zeiten!Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an [email protected] Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
28.12.2022 00:05:20
Ungewöhnlich: Ulli nimmt Euch heute mit in die Kirche Selke zum 1. FC Köln und Ronaldo junior zu Real Madrid
11.12.2022 00:32:35
Florian "Flo" Hammer ist einer von vielen Spielern, die für die gute Nachwuchsarbeit der Eintracht stehen. Er kam 2020 von den A-Junioren zu den Männern und feierte gleich am 1. Spieltag sein Debüt – beim 1:1 im Derby in Wernsdorf, damals noch in der Brandenburgliga.Leider hat Flo danach viele Spiele verpasst. Grund: Er zog sich immer wieder Verletzungen zu. Wie er mit den vielen Rückschlägen umgeht und wie es ist, sich immer wieder ankämpfen zu müssen, das erzählt er in der 94. Episode des Podcasts "Die Eintracht im Ohr".Flo berichtet auch, auf welch kuriose Weise er den Weg von Senzig zum Wüstemarker Weg gefunden hat, was ihn am Motorrad- und Motorbootfahren reizt und warum er Lehrer werden will. Ach ja, warum er für den 1. FC Köln schwärmt, verrät er auch.
08.12.2022 00:32:23
Die Überraschung der Saison ist der SV Meppen :) Im letzten Heimspiel gab es eine knappen aber insgesamt verdienten Heimsieg gegen den 1. FC Köln. Wir sprechen über das Spiel und die Leistung, die strittigen Schiedsrichterinnenentscheidungen und das glückliche Händchen von Carin Bakhuis :)
17.11.2022 00:57:33
Jetzt ist es also soweit. 2 Monate WM Pause erwarten uns, bis die Hinrunde zu Ende gebracht wird. Wir verabschieden uns mit einem Sieg gegen den FC Köln und können zumindest mal kurz durchatmen. Wie Anton sein persönliches Derby erlebt hat und wie Philipp die psychologische Wirkung des engen Abstiegskampfes einordnet, erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß und HaHoHe
13.11.2022 00:18:00
Massenpanik in Indonesien, Capo von Inter Mailand wird erschossen, Sexualisierte Gewalt beim Fußball. Das sind drei Themen dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Arema Malang, Persebaya Surabaya, SC Freiburg, Corrillo Ultras, Hertha BSC, Lars Windhorst, Eintracht Trier, Rot-Weiß Koblenz, Dachverband der Fanhilfen e.V., Malmö FF, Union Berlin, Dynamo Dresden, Spvgg Bayreuth, Ultras Dynamo, Borussia Mönchengladbach, 1. FC Köln, Boyz, Rot-Weiss Essen, Alemannia Aachen, SV Babelsberg, Viktoria Pilsen, FC Bayern München, Südkurve München, Club Nr.12, FC St.Pauli, Hamburger SV, HSV Supporters Club, Clique du Nord, SV Waldhof Mannheim, Fürth, Sportpark Ronhof, Grün-Weißer Hilfefonds, Olympique Marseille, Eintracht Frankfurt, Ultra Sankt Pauli, Schickeria München, Commando Cannstatt, VfB Stuttgart, Rot Weiß Ahlen, Preußen Münster, Inter Mailand, Curva Sud, Vittorio Boiocch, Schalke 04, Fankultur.
28.10.2022 00:06:56
Viel Sightseeing heute - und der 1. FC Köln ist kein Eishockeyclub
28.10.2022 00:28:37
Auch wenn man anderenorts keinen Durchblick hat: DAS stochert nicht im Nebel! In Folge 70 blicken auf den kuriosen Spielabbruch in der Conference League beim 1. FC Köln und Fragen uns: Was gab es in der Fußballgeschichte eigentlich für Spielabbrüche? Dabei könnt ihr richtig was lernen. Und vielleicht ja die eine Million Euro fragen irgendwann mal richtig beantworten. Zudem blicken wir auf den strauchelnden Hamburger SV, der besonders an seiner Niederlage gegen den 1. FC Magdeburg zu knabbern hat. Und es gibt auch nebulöses aus der Saarländischen Provinz. Eine 13.000 Einwohner Stadt sorgt in Liga 3 für Furore. Was ist eigentlich mit diesem Elversberg? Anhören, teilen, weiter sagen! Instagram: @dasfussballpodcast E-Mail: [email protected]
25.10.2022 00:37:32
Wir melden uns zurück, Live aus dem Ruhrstadion in Mülheim a. d. Ruhr und berichten euch von Kreispokalspielen in Köln und dem Rhein-Erft Kreis und ausführlich von der UEFA Conference League Begegnung zwischen dem glorreichen 1.FC Köln und OGC Nizza.
23.10.2022 01:14:50
Die Korken knallen im Hinterhofsänger-Talk - mit hervorragender Laune widmen wir uns dem 5:0 Heimerfolg unserer 05er gegen den 1. FC Köln. Dass diese Leistung nicht allein auf die rote Karte gegen Luca Kilian zurückzuführen ist, wird ebenso ausführlich beleuchtet, wie die aktuelle Anpassung von Positionsprofilen im Mainzer Kader. Siebenmal Narrhalla-Marsch an einem Abend und eine knackige Auswärtsaufgabe vor der Brust, was soll da schon schief laufen.
17.10.2022 00:58:36
In dieser Folge spreche mit Horst über die Rückkehr in die Bundesliga, Rivalitäten zu Schalke und dem 1. FC Köln, die Freundschaften mit Rot-Weiss Essen, dem HSV und auch dem KSC. Es geht um die ersten internationalen Spiele nach langer Abwesenheit gegen die Rangers und Celtic, die Liebe zu Celtic, und das Idol Manni Burgsmüller. Natürlich kommen wir auch an der Relegation 1986 und dem Pokalsieg 1989 nicht vorbei. Nächste Woche geht es dann in die goldenen 90er... Bei Facebook findest Du uns hier: www.facebook.com/footballwasmyfirstlove2015 Oder folge uns auf Insta: www.instagram.com/football.was.my.first.love Oder auf Twitter: twitter.com/audiofootball Für Supporter von Football was my first love gibt es übrigens 5 bzw. 10% Rabatt bei Casual Couture (www.casualcouture.de).
16.10.2022 00:15:24
Auszeichnung für Eintracht Frankfurt, Feuer frei beim VfL Bochum, Vorfälle bei Europacup-Spielen mit deutscher Beteiligung. Das sind drei der Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: SC Freiburg, Dynamo Dresden, K-Block, VfL Bochum, SV Werder Bremen, OGC Nizza, 1. FC Köln, Hertha BSC, Harlekins Berlin, Deutscher Fußball Botschafter, Olympique Marseille, Eintracht Frankfurt, BSG Chemie Leipzig, Lokomotive Leipzig, Borussia Mönchengladbach, Sottocultura Ultras, RB Leipzig, VfL Bochum, Ultras Bochum, TSV 1860 München, Münchner Löwen, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, Boykott Catar 2022, WM 2022, Gewerkschaft der Polizei, GdP, Rot-Weiß Oberhausen, Semper fidelis,
04.10.2022 00:37:52
Im zweiten Teil berichten wir über einen Donnerstagabend in der Bezirksliga bei TuRa Oberdrees, die Bundesliga Partie FC Köln gegen VFB Stuttgart, ein Frauen Kreispokalspiel an der Sieg und dem Wesselinger Derby im Kreispokal Rhein-Erft. On Top wieder ein paar besuche beim glorreichen Kölner EC: Das Testspiel gegen Freunde aus Bad Nauheim,das Testspiel Kölner EC gegen den MERC und den Sonderzug nach Stuttgart.
22.09.2022 01:10:19
Sven Pistor ist heute bei uns zu Gast! Er ist Moderator der WDR 2 - Sendung "Liga Live", hat außerdem mit "Einfach Fussball" und "Jogo Bonito" noch zwei wundervolle eigene Podcasts am Start und spricht mit uns über die Liga, seinen Verein, den 1.FC Köln, die Bayern und natürlich über - Max Kruse. Viel Spaß!! Anbei die Links zu den neusten Folgen "Einfach Fussball" und "Jogo Bonito" https://open.spotify.com/episode/1xM0sxHDM7xodnnAepPps5?si=95d0676de6004761 https://open.spotify.com/episode/0ww8yW7XJs5JwhDlmt1hwy?si=db346321734e4c2f
16.09.2022 00:32:46
Noch nie haben so viele deutsche Vereine in den Europapokal-Wettbewerben mitgespielt. Und gefühlt gab es noch nie so viele Krawalle rund um die Auswärtsspiele der deutschen Teams. Der 1. FC Köln präsentiert sich in Marseille, Eintracht Frankfurt kriegt in Marseille des großen Knall. Und das ist erst der Anfang. Wir arbeiten fundiert auf, woher das Problem mit den Europapokal-Krawallen kommt. Dazu geht's um den Social Media Rückzug von "Collinas Erben" und ein rostiges Endspiel. Reinhören, teilen, weiter sagen! Instagram: @dasfussballpodcast E-Mail: [email protected]
09.09.2022 00:13:32
Fahnenklau, Ticketpreise und Schikanen gegen Fans. Das sind drei von vielen Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Personen / Gruppierungen: FC Bayern München, DJK Vilzing, MSV Duisburg, Kohorte Ultras, Rot-Weiss Essen, Eintracht Frankfurt, Schickeria München, Ultra Sankt Pauli, VfL Wolfsburg, Werder Bremen, TSV 1860 München, Münchner Löwen, Löwenfans gegen Rechts, Rot-Weiß Oberhausen, Semper fidelis, 1. FC Köln, Hannover 96, eTickets, Dachverband der Fanhilfen e.V., Südkurve München, Awareness Struktur, TSV 1860 Moritz, Cosa Nostra, Rabauken, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, Spielvereinigung Fürth, Horidos 1000, 1.FC Magdeburg, Hannover 96, SK Sturm Graz, Grazer Sturmflut, SV Wehen, Werder Bremen, Hope ahead, Teutonia Ottensen, RB Leipzig, Hallescher FC, Ultras Nürnberg, Ultras Rapid, Fankultur.
30.08.2022 01:02:26
Im zweiten Teil dieser Doppelfolge diskutiert Sebo mit dem halbamerikaner Andy über eine Randsportart und lässt seinen ganzen Hass raus. Aber natürlich wirs auch über Fussball gesprochen unter anderem über ein mehrtägiges Turnier in Wiehl, das röntgenstadion in Remscheid, internationale Testspiele der Bundesligavereine VFL Borussia Mönchengladbach und 1.FC Köln, ein Derby im Rheinisch-Bergischen Kreis, dem Freundschaftschafts zwischen Schalke und Twente, ein Besuch in einem Quartier der WM 2006 und ein Stadion mit Top Currywurst im Ruhrpott. On Top gibts unsere Meinung zu Malle Hits in Fankurven, Bodycams bei Fussballspielen und die Forderung nach wiedergutmachung wegen desinformation zu Spielansetzungen an die Kollegen vom Tourischweine Podcast.
24.08.2022 01:32:02
Einmal pennt der VfB hinten und läuft dann erfolglos gegen souverän verteidigende Freiburger an. Ein Derby ist es zwar nicht, hitzig wurde es dennoch zwischen dem VfB und den Gästen aus Freiburg. Warum der VfB das frühe 0:1 nicht ausgleichen konnte, darüber reden wir mit unseren Gästen, SCF-Experte Nik (@Nik_Staiger) und VfB-Fan Christiane (@kesselhelden). Natürlich widmen wir uns auch den aktuellen Transfergerüchten und dem bereits vollzogenen Wechsel von Darko Churlinov zu Burnley. Im Anschluss richten wir den Blick auf den 1. FC Köln, der am Sonntag ohne Anthony Modeste gegen den VfB antritt. Abschließend geht es noch um die anderen VfB-Teams und die Leihspieler. Anmerkung: Wegen eines Fehlers in der Nachbearbeitung ging die letzte halbe Stunde von Christianes Spur verloren, wir haben versucht, sie über Sprachnachrichten zu rekonstruieren. Also bitte nicht wundern, wenn es nach etwa einer Stunde von den Übergängen etwas holprig wird. Die Themen im Überblick 00:02:28 Begrüßung 00:08:36 Aktuelle Themen 00:24:30 Das 0:1 gegen Freiburg 01:18:11 Die Lage nach dem dritten Spieltag 01:26:00 Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:28:12 VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
18.08.2022 00:41:43
Ein neuer Spieltag in der Bundesliga steht vor der Tür und natürlich gibt es wieder eine Menge Geschichten die damit einhergehen. In dieser Folge des BuLiSpecial soll es in dieser Woche vor allem um zwei dieser Geschichten gehen. Im Mittelpunkt steht dabei der 1. FC Köln, immerhin spielen die Domstädter in den Playoffs der Conference League ihr heißerwartetes, erstes internationales Spiel. Gleichzeitig bietet auch der Abgang von Toptorjäger Anthony Modeste weiteren Gesprächsstoff für Moderator Julius Eid und Experte Thomas Reinscheid von Effzeh.com. Im Anschluss geht es dann auch noch um den FC Augsburg, der mit Enrico Maaßen einen neuen Trainer hat und dem am vergangenen Wochenende der erste Sieg der Vereinsgeschichte gegen Leverkusen gelang. Hierfür ist Stephan Urban vom FCA-Podcast Auf die Zirbelnuss zu Gast. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
12.08.2022 00:13:26
HSV-Fans gedenken Uwe Seeler, Innovation Game in Köln und UGE sammelt weiter für Flutlichtmasten. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spass beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Hansa Rostock, Premier League, Safe standing, Stehplätze, Dynamo Dresden, Sportgericht, Schwarz-Gelbe Hilfe, Spielvereinigung Fürth, wm 2022, Katar, Fanclub Nationalmannschaft, VfB oldenburg, Commando Donnerschwee, FC Augsburg, 1.FC Köln, Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, SC Freiburg, Immer wieder Freiburg, IWF, VfL Osnabrück, Violet Crew, Hamburge SV, Uwe Seeler, Uns Uwe, DSC Arminia Bielefeld, Ole, Fanprojekt Bielefeld, Europe wants to stand, Hannover 96, Martin Kind, DFB, Die Mannschaft, Dynamo Dresden, K-Block, DFB Pokal, Fankultur
08.08.2022 00:27:30
Welcome to the show – der beste deutsche FußballQUIZpodcast – 11 Fragen! Jeden Montag gibt es an einen Kandidaten 11 Fragen rund um den Fußball. Pro richtiger Antwort gibt es einen 1 Punkt. Es gibt immer 3 Joker, wenn diese genommen werden gibt es nur noch 0,5 Punkte bei richtiger Antwort. Bei 11 Fragen gibt es keine Standardfragen, wir kramen in den Historien, fragen nach fast vergessenen Legenden und bringen auch immer tagesaktuelles mit rein – bei 11 Fragen wird es nie langweilig. Für den Hörer nicht und erst Recht nicht für den Kandidaten. Viel Spaß bei Folge: 77 – Start in die neue Saison 22/23 mit Thomas Kraus (Magenta Experte und FC Köln 2 Spieler) Folgt uns gerne auch auf Instagram (11 Fragen) und freut Euch auf Insta Specials und Fragen.
01.08.2022 00:13:59
Der After-Match-Talk zum Spiel SSV Jahn Regensburg - 1. FC Köln (4:3 i.E.) im DFB Pokal in der Saison 2022/2023. Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/Y59VZKd6ge Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ https://1889fm.de/impressum/
27.07.2022 00:51:38
Am kommenden Samstag tritt unser SSV Jahn Regensburg gegen den 1. FC Köln in der ersten Runde des DFB Pokals im heimischen Jahnstadion an. Ich habe mir den „effzeh“-Fan und Podcaster (Wett-Brötchen, drei90) Axel geschnappt und über die Partie und unseren Gegner gequatscht. Am Ende der Episode erzähle ich euch noch etwas über die Monetarisierungserfolge von 1889fm und bedanke mich recht herzlich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern! Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/Y59VZKd6ge Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ https://1889fm.de/impressum/
24.06.2022 02:00:31
Nach längerer Auszeit blicken wir in einer Sonderausgabe mit Lennart (@l_sauerwald) sowie Sebastian (@buzze) vom Vertikalpass und VfBSTR noch einmal gemeinsam auf die abgelaufene Saison 2021/22 zurück. Was waren die Hauptgründe dafür, dass auf die begeisternde Vorsaison leichte Ernüchterung einkehrte. Und was hat uns trotzdem positiv überrascht. Angefangen vom versöhnenden Abschluss gegen den 1. FC Köln nehmen wir uns alle Höhe- und Tiefpunkte der insgesamt durchwachseneren Runde vor. Natürlich geht der Blick auch nach vorne. Wie stellt sich der Kader kurz vor Beginn der Vorbereitung dar und was bedeutet der Klassenerhalt für die weitere Gesamtentwicklung. Wir hoffen, wir verkürzen Euch mit dieser Sonderfolge ein wenig die Wartezeit auf die neue Saison und wünschen Euch weiterhin eine schöne Sommerpause. Ihr findet uns auf meinsportpodcast, Apple Podcast, Google Podcasts, auf Spotify, und könnt uns auch wieder auf YouTube hören!
10.06.2022 00:17:47
Michael Zorc wurde von den BVB-Fans verabschiedet, Aufstiege wurden gefeiert und gegen RB Leipzig wurde protestiert. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Dynamo Dresden, SC Freiburg, RB Leipzig, nordtribüne.org, Hertha BSC, Harlekins Berlin, Kay Bernstein, Borussia Mönchengladbach, Sottocultura Ultras, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düssedlorf, Fortuna Fans, SK Sturm Graz, Ivica Osim, FC Augsburg, FC Carl Zeiss Jena, Ernst Abbe Sportfeld, FC Schalke 04, BSG Chemie Leipzig, 1.FC Lokomotive Leipzig, Hamburger SV, Nordtribüne Hamburg, 25a, Borussia Dortmund, Michael Zorc, Rot-Weiss Essen, Preußen Münster, VfB Stuttgart, 1.FC Köln, SV Werder Bremen, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Glasgow Rangers, Dinamo Zagbreb, Bad Blue Boys, Der SCF ist bunt, Liverpool FC, Real Madrid, Fankultur
04.06.2022 01:05:20
Obsthändler verdirbt Grillparty! Klingt wie eine Postillon-Überschrift, ist aber wirklich passiert. Horst Gregorio Canellas, Präsident des Bundesligisten Kickers Offenbach, deckte auf seinem 50. Geburtstag den schwersten Bestechungsskandal der Bundesliga-Geschichte auf, in den er selbst involviert war. 18 Spiele waren in der Endphase der Saison 1970/71 gekauft worden. Über 50 Profis aus zehn Vereinen waren beteiligt. Arminia Bielefeld, FC Schalke 04, Kickers Offenbach, 1. FC Köln, Hertha BSC Berlin, Eintracht Braunschweig, VfB Stuttgart, Rot-Weiß Oberhausen, Eintracht Frankfurt, MSV Duisburg. Fast eine Million Mark für Punkte. Für den Geldkoffer mal einige Dinger durchlassen. Ergebnisse kaufen wie auf dem Basar. Der erfolgsverwöhnte deutsche Fußball erlebte seinen Tiefpunkt, da waren Paulo Rink und viele andere EM 2000-Helden noch gar nicht geboren. Nachholspiel schleicht sich auf die legendäre Grillparty und schmeißt Jahre später nochmal den Ghettoblaster des Grauens an.
04.06.2022 01:05:20
Obsthändler verdirbt Grillparty! Klingt wie eine Postillon-Überschrift, ist aber wirklich passiert. Horst Gregorio Canellas, Präsident des Bundesligisten Kickers Offenbach, deckte auf seinem 50. Geburtstag den schwersten Bestechungsskandal der Bundesliga-Geschichte auf, in den er selbst involviert war. 18 Spiele waren in der Endphase der Saison 1970/71 gekauft worden. Über 50 Profis aus zehn Vereinen waren beteiligt. Arminia Bielefeld, FC Schalke 04, Kickers Offenbach, 1. FC Köln, Hertha BSC Berlin, Eintracht Braunschweig, VfB Stuttgart, Rot-Weiß Oberhausen, Eintracht Frankfurt, MSV Duisburg. Fast eine Million Mark für Punkte. Für den Geldkoffer mal einige Dinger durchlassen. Ergebnisse kaufen wie auf dem Basar. Der erfolgsverwöhnte deutsche Fußball erlebte seinen Tiefpunkt, da waren Paulo Rink und viele andere EM 2000-Helden noch gar nicht geboren. Nachholspiel schleicht sich auf die legendäre Grillparty und schmeißt Jahre später nochmal den Ghettoblaster des Grauens an.
12.05.2022 01:28:37
Vorfreude, Angst, Panik: Die Gefühlslage vor dem dem wichtigsten Spiel der Saison ist diffus. Falls ihr auch so nervös seid wie wir, empfehlen wir euch zur Ablenkung diese Folge mit allem, was man zum 1. FC Köln wissen muss! Außerdem: U21, U19 und die VfB-Damen, das Transferupdate, die EM 2024 und ein mögliches Esport-Comeback! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky
06.05.2022 00:26:07
Viele Ultragruppen kehrten in die Stadien zurück und der KFC Uerdingen in seine alte Heimat, der 1.FC Magdeburg machte den Aufstieg in die 3. Liga klar und Eintracht Frankfurt eroberte Barcelona. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1.FC Kaiserslautern, Generation Luzifer, Frenetic Youth, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, SpVgg Fürth, Stradevia, Borussia Dortmund, The Unity, Westfalenstadion, Hansa Rostock, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, Millerntor Stadion, VfL Bochum, Karlsruher SC, Fortuna Düsseldorf, Eintracht Frankfurt, FC Barcelona, Jürgen Grabowski, Bayern München, Club Nr.12, Hansa Rostock, Gerd Zimbo Zimmermann, 1.FC Kaiserslautern, Hasemann, Würzburger Kickers, 1.FC Köln, Südkurve Köln, Hertha BSC, Union Berlin, 1.FC Nürnberg, Ultras Nürnberg, Banda di Amici, VfL Osnabrück, Montagsspiele, Gerd Müller, Dynamo Dresden, FSV Zwickau, Red Kaos, SV Lippstadt, Los Aliados, SpVgg Bayreuth, Gegengerade Bayreuth, KFC Uerdingen, Grotenburg, Rapid Wien, Tornados Rapid, 1.FC Magdeburg, Joachin Streich, SC Freiburg, Corillo Ultras, West Ham United, Preußen Münster, Fankultur.
05.05.2022 00:34:10
Ein Thema beherrscht in dieser Zeit die Menschen mehr und mehr: Nachhaltigkeit. Doch das ist in der Fußball-Bundesliga noch gar nicht so richtig angekommen. Der 1. FC Köln und Arminia Bielefeld haben in ihren letzten Heimspielen das Motto "Nachhaltigkeit" ausgegeben gehabt. Doch die Bundesliga muss mehr tun. Christoph Kessel hat in seinem Buch "Nachhaltigkeit würde der Liga gut tun" die Defizite der Vereine aufgezeigt. Er nennt positive Beispiele, macht in vielen Bereichen Verbesserungsvorschläge und nimmt auch die Fans mit in die Pflicht. Ein Buch, das aufzeigt, wie und wo sich die Liga verbessern muss.
21.04.2022 00:25:31
Das Rhein-Derby Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FC Köln elektrisiert nicht nur jede Saison die Fans. Auch die Spieler freuen sich auf dieses Duell. Einer, der sechs Mal dieses Derby gespielt hat, ist Tony Woodcock. Der Engländer kam Ende der 70er Jahre zum 1. FC Köln und wurde sofort zum Publikumsliebling. Er besucht immer noch Köln, hat dort familiäre Beziehungen, hat das Derby verfolgt.
18.04.2022 01:15:45
Eigentlich war alles bereitet für einen wunderbaren Fußballnachmittag: Rückkehr der aktiven Fanszenen, grandioses Wetter, ein angeblicher Wille zur Wiedergutmachung. Dann trat das ein, was für Generationen von Borussia-Fans lange unvorstellbar war: Zum ersten Mal seit 32 (!) Jahren verlor Borussia wieder zwei Liga-Duelle gegen den 1. FC Köln in einer Spielzeit! Besonders bitter: Die Fohlenelf zeigte kein Herz, blamierte den gesamten Verein und verlor das Derby letztlich hochverdient 1:3. Christoph und David widmen sich dem Spiel, den Reaktionen aus dem Verein und der Aussprache zwischen Ultras und Teilen der Mannschaft. Außerdem wagen die beiden einen Ausblick wie es mit Adi Hütter und Roland Virkus weitergehen könnte - und kommen zu einem eindeutigen Fazit: Wenn sich nichts ändert bei Borussia, geht es vielleicht schon bald in Liga zwei! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/mitgeredet/message
30.03.2022 01:05:32
Jubiläumsfolge!!! Host: Marlon Irlbacher & Stefan Zu Gast: Mark Zimmermann (Trainer / 1.FC Köln II) Themen:
15.03.2022 01:22:11
In der 16. Folge sprechen wir im Torhüter-Podcast über den 26. Spieltag der Bundesliga. Dabei legen Max, der als Nummer Drei in die Startelf rotiert, und Sascha das Hauptaufgenmerk auf einige wenige Partien. In dieser Woche werden die Aktionen von Andreas Linde besprochen, der im Duell mit RB Leipzig jeden der sechs Torschüsse passieren lassen musste. Zudem sollen die Aktionen von Oliver Baumann und Manuel Neuer gelobt werden, die sich in Nichts nachstanden! Der Schwerpunkt in dieser Folge des Torhüter Podcasts liegt jedoch auf dem 1. FC Köln. Die Personalien Marvin Schwäbe und Timo Horn wurden des Öfteren hier angesprochen. Diesmal haben wir uns aber einen echten Experten einegladen. Thomas Reinscheid, Chefredakteur vom Blog Effzeh.com erklärt uns seine Sicht der Dinge. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen.
04.03.2022 00:19:26
Spielabbruch in der Regionalliga West, Playoffs in der Bundesliga und Abschaffung der Montagsspiele in der 3. Liga. Über dieser und anderer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Rot-Weiss Essen, 3. Liga, Montagsspiele, 1. FC Kaiserslautern, Dynamo Dresden, Dixie Dörner, Hansa Rostock, Offenbacher Kickers, Bieberer Berg, TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp, Borussia Dortmund, MSC Duisburg, Kohorte Ultras, FC Carl-Zeiss Jena, Ernst-Abbe Sportfeld, Rot-Weiß Koblenz, DFL, Donata Hopfen, 1. FC Union Berlin, BFC Dynamo, Sportforum Hohenschönhausen, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, UGE, Parkstadion, 1. FC Köln, Borussia Mönchengladbach, 1.FC Saarbrücken, Preußen Münster, Nordkurve Nürnberg, Dachverband der Fanhilfen e.V., Waldhof Mannheim, Pro Waldhof, Werder Bremen, L´intesa Verde, Eintracht Frankfurt U23, FC Hanau 93, UEFA Champions League, Design datt ding, SSV Reutlingen, Stuttgarter Kickers, Fankultur.
02.03.2022 00:54:47
Wer 21 Punkte nach Rückständen holt, ist ein wahrer Comeback-König. Das tut unsere TSG aktuell auch gegen Stuttgart. Wir diskutieren neben dem Derby-Sieg auch das Spiel am Sonntag beim 1. FC Köln und aktuelle Entwicklungen. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/
24.02.2022 00:27:07
Es fällt nicht leicht, sich aktuell auf Fußball und Sport zu konzentrieren. Die Weltpolitik und die dramatische Lage in der Ukraine überlagern aktuell alles und machen leider wieder einmal überdeutlich, dass Sport und Politik nicht voneinander zu trennen sind. Pit Gottschalk und Malte Asmus sprechen daher zunächst über notwendige Konsequenzen im Sport und dann auch über die Bundesliga. Bayern zu Gast bei einem ihrer Angstgegner, Eintracht Frankfurt. Mit dezimiertem Kader. Sie sprechen auch über die Höhenflüge des 1. FC Köln. Und dann ist da ja auch noch der Abstiegskampf, der sich immer weiter zuspitzt und in dem vier Klubs mit eigenlich ganz anderen Ambitionen mittendrin sind.
24.02.2022 00:58:28
"Ich weiß wie Fußball funktioniert, aber ich weiß nicht, wie ich so etwas mit 3- oder 4-Jährigen mache.", sagte Stefan zu Beginn seiner Karriere als Kindertrainer. Wir sprechen mit Stefan Wessels über seinen Werdegang als Profi-Torwart, warum Kinder spielen müssen und wie sich seine Sichtweise auf den Fußball verändert hat. Themen in Reihenfolge: Vorstellung Stefan Wessels Trainertypen Entwicklung Amateur zu Profi / Plan B Erste Berührungspunkte mit Ballschulkonzepten Ballschule und Fußball Die Torwartposition im Funiño Kinder wollen spielen! Kids mit einbinden Gaudi Tipps & Tricks Moderatoren: Tim Brandes & Jan Reiners Gast: Stefan Wessels (Ex- FC Bayern München, 1 FC Köln, FC Everton, Odense …) So findet ihr uns: https://kickplan.de https://kickplan.de/feedback https://www.instagram.com/kickplan/ Feedback auch unter: 0163 2229394 Hilfreiche Links: https://www.bakos.de/
21.02.2022 00:10:06
Neben dem wöchentlichen Rückblick gibt es auch eine Spielzusammenfassung aus der englischen Woche die keine war, mit dem Abstiegskracher gegen den VfB Homberg sowie die Aufklärung warum anderswo in der Republik die Stehplätze im Stadion offen sind und bei uns im Tivoli geschlossen bleiben. Ebenfalls ein kurzer Umriss auf die neue Beschlüsse vom Bund und den Ländern bezüglich Corona-Schutzverordnung und was das nun bis zum 20. März konkret bedeutet. Der karnevalistische Alaaf-Höhepunkt gegen die U23 des 1. FC Köln musste aus guten Gründen verschoben werden. Der Rasen war einfach Pratsch!
28.01.2022 00:14:50
Spielabbruch in Duisburg, Stadionfrage bei Hertha BSC, Rückkehr der Geisterspiele. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: SV Werder Bremen, Wanderers Bremen, Infamous Youth, Hallescher FC, Saalefront,Rechtshilfekollektiv BSG Chemie Leipzig, La Liga, BFC Dynamo, Fraktion H, Karlsruher SC, FC Bayern München, Club Nr. 12, FC Schalke 04, 1.FC Köln, Wilde Horde, Erzgebirge Aue, Dynamo Dresden, Unsere Kurve, MSV Duisburg, VfL Osnabrück, 1.FC Magdeburg, Block U, Chrissi, Eintracht Frankfurt, Austria Salzburg, Hertha BSC, Olympiastadion, Frankfurter Farbe, Hansa Rostock, Fankultur.
21.01.2022 00:16:22
70 Jahre Wismut Gera, Stadion-Eröffnung in Freiburg und Vorfälle bei UCL Spielen von Union Berlin. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC St. Pauli, Ultra St. Pauli, USP, Rapid Wien, Block West, 1.FC Union Berlin, Maccabi Haifa, Eingetragenen Union Fanclubs, EUFC, Austria Salzburg, Curva Viola, Udine, Germania Fulda, Borussia Fulda, SC Freiburg, Mooswaldstadion, Austria Wien, Viola Fanatics, Hannover 96, 50+1, Wismut Gera, Hallescher FC, Saalefront Ultras, HFC Kurvenrat, Hassia Bingen, Eintracht Trier, 1.FC Saarbrücken, 1. FC Köln, TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp, Vitesse Arnheim, Ajax Amsterdam, Borussia Dortmund, The Unity, FC Bayern München, Südkurve München, Hansa Rostock, Feyenoord Rotterdam, Eiserne Hilfe, 1.FC Magdeburg, Block U, Hannes, Ultras Gelsenkirchen, Wanderers Bremen, Swiss Football League, SFL, Versammlungsgesetz NRW, Fankultur.
14.01.2022 00:15:04
Viele Fangruppierungen verzichteten auf den Stadionbesuch, in der Schweiz sollte der Einsatz von Pyrotechnik härter bestraft werden und beim 1.FC Köln stellte man klar, dass man gegen einen Investoreneinstieg ist. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Tennis Borussia Berlin, TBAF, CURA, Rot-Weiss Essen, Freaks Ultras, Junge Essener, SC Freiburg, Dreisamstadion, FSV Mainz 05, CFC Genua, Waldhof Mannheim, Eintracht Frankfurt, Borussia Mönchengladbach, Sottocultura, SC Preußen Münster, Deviants, Gruppo Resistente, Fede Nerblo, Borussia Dortmund, Südtribüne Dortmund, FC St.Pauli, Hamburger SV, Blau Gelbe Hilfe Braunschweig, EASY Gewalt und Sport Datei, Gewalttäter Sport, Hallescher FC, Viktoria Berlin, Rapid Wien, VAR, OGC Nice, Olympique Marseille, 1.FC Köln, Fankultur.
09.01.2022 00:04:34
Der 1 FC Köln marschiert weiter und im Doppelpass kritisieren die Anwesenden die (Bayern-) Corona- „Patienten“ als umprofessionell
07.01.2022 00:13:35
Regenbogen-Ärger in München, Öffentlichkeitsfahndung in Dresden, 50+1 Regel. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FC Carl-Zeiss Jena, Blau-Gelb-Weiße Hilfe, 50+1 Regel, Dachverband der Fanhilfen e.V., Gewalttäter Sport, KFC Uerdingen, Hannover 96 GmbH & Co. KGaA, Rote Kurve, SC Freiburg, Mooswaldstadion, VfL Bochum, 1. FC Köln, Hallescher FC, Leuna Chemie Stadion, BBBank Wildpark, Karlsruher SC, EM 2021, Rapid Wien, Block West, TSV Havelse, First Vienna FC, Dynamo Dresden, Schwarz-Gelbe Hilfe, Chemnitzer FC, Fanszene Chemnitz e.V., BSG Chemie Leipzig, Fankultur.
31.12.2021 00:37:38
Meine Analyse zur SC Paderborn Saison 2021, Kreisligagespräch, FC Köln Analyse mit den Streamern von Jemtv
24.12.2021 00:12:48
Proteste gegen die Super League, Kritik am Bericht der Taskforce Zukunft Profifußball und FC-Spieler bezeichnete Kölner Fans als Spacken. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Port Said, Al Ahly, Al Masry, Never forget the 74, SC Freiburg, Supporters Crew Freiburg, 1. FC Nürnberg, VfB Stuttgart, Football Supporters Europe, Bündnis Aktiver Fußballfans, BAFF, Frauen im Fußball, F_in, Queer Football Fanclubs, QFF, Super League, Unsere Kurve, Taskforce Zukunft Profifußball, DFL, ProFans, KFC Uerdingen, Ultras Krefeld, Grotenburg, 1.FC Köln, Lukas Podolski, FC Bayern München, Karl-Heinz Rummenigge, Red Fanatic, Borussia Mönchengladbach, Borussia Dortmund, Unser Fußball, Fankultur.
21.12.2021 02:08:56
Zum Abschluss der Hinrunde verliert der VfB in Köln. Wir ärgern uns über Anthony Modeste und informieren uns über den möglichen neuen Vorstandsvorsitzenden. 17 Punkte, Platz 16: Das ist auf den ersten Blick das Fazit der Hinrunde 2021/2022. In der letzten regulären Podcastfolge dieses Jahres blicken wir zurück auf das frustrierende 0:1 in Köln. Dabei haben wir diesmal VfB-Fan Oliver, mit dem wir schon über die Niederlage im Pokal gesprochen haben. Warum der VfB bereits zum zweiten Mal an Anthony Modeste scheiterte, das kann uns unser zweiter Gast, FC-Fan Thomas (@koelnsued), Chefredakteur bei effzeh.com, erklären. Nachdem wir ein kurzes Fazit der Hinrunde ziehen und auf unsere Nachwuchs- und Leihspieler blicken, kommt dann nochmal Thomas' Köln-Expertise voll zum Tragen, denn es geht um den aktuellen Geschäftsführer des 1. FC Köln und den möglichen zukünftigen Vorstandsvorsitzenden des VfB, Alexander Wehrle. Dafür nehmen wir uns etwas mehr Zeit, aber die habt ihr ja jetzt auch. Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit und Eure Unterstützung auch in diesem Jahr! Wir wünschen Euch schöne Feiertage und einen guten Rutsch in 2022! Die Themen im Überblick 00:01:35 Begrüßung 00:11:26 Das 0:1 in Köln 01:24:10 Die Lage nach der Hinrunde 01:31:13 Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs-, und Leihspieler, Alexander Wehrle Werdet Gast im Podcast Wir suchen wieder Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter [email protected]! Weitere Infos findet Ihr hier. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die hublot replica watches wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen omega replica uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
16.12.2021 00:52:46
Nach der englischen Woche in der Bundesliga sprechen Johannes und Sascha im Torhüter Podcast über einige strittige Szenen des 16. Spieltages. Ein Fokus liegt abermals auf Marvin Schwäbe vom 1. FC Köln, der einerseits beim 0:1 nicht optimal verteidigte. Auf der anderen Seite hielt er am Ende für sein Team den Sieg fest. Darüber hinaus beschäftigen wir uns im Torhpter Podcast zur Bundesliga mit Stefan Ortega und Andreas Luthe, die im Eins-gegen-Eins je einmal eine sehr gute Aktion zeigen konnten. Torhüter des Spieltages ist für uns aber Kevin Trapp. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Wir danken dem Sportstudio des ZDF, dass es uns die Szenen zur Verfügung gestellt hat!
14.12.2021 00:05:09
Ulli grüßt von Wolfsburg- 1. FC Köln Der rohe- Eier- Skandal der UEFA
14.12.2021 00:42:44
In der aktuellen Folge des Keeperanalyse-Podcast sprechen Johannes und Sascha über die Leistungen von Marvin Schwäbe beim 1. FC Köln am Wochenende und seine Aussichten auf einen Stammplatz. Darüber hinaus muss natürlich einmal mehr der Fokus auf Manuel Riemann gelegt werden, der mit seinen Paraden dem VfL Bochum den Punkt sicherte. Lob gibt es zudem für Oliver Baumann und Sascha Burchert. Ihr wollt unseren Torhüter Podcast zur Bundesliga unterstützen? Auf Ko-Fi.com/Keeperanalyse könnt ihr uns sowohl mit Einmal- als auch monatlichen Zahlungen unterstützen. Wir danken dem Sportstudio des ZDF, dass es uns die Szenen zur Verfügung gestellt hat!
01.12.2021 00:52:18
Bei Bayern München war Uwe Gospodarek einst die Nummer 2 hinter Oliver Kahn und wurde Deutscher Meister. Er stieg mit dem VfL Bochum und Borussia Mönchengladbach in die Bundesliga auf, packte mit Jahn Regensburg den Sprung in die 2. Liga, zwischendrin war der gebürtige Straubinger aber auch mal ein halbes Jahr arbeitslos. Er trainierte unter Torhütertrainern wie Sepp Maier, Toni Schumacher oder Ralf Zumdick. Seit vielen Jahren gibt Gospodarek sein Fachwissen an junge Torhüter weiter. Beim VfB Stuttgart machte er Gregor Kobel zum Top-Torhüter, seit diesem Sommer ist Gospodarek Torwarttrainer beim 1.FC Köln. Über seine Arbeit, seine Erfahrungen und die allgemeine Torwartsituation in Deutschland redet der Torwarttrainer mit Business-Coach und Autor Mounir Zitouni.
29.11.2021 01:22:01
Borussia verliert 1:4 gegen den FC Köln und beschert uns Fans die höchste Derby-Niederlage seit 25 Jahren sowie ein ergebnistechnisches Desaster! Grund genug nicht alleine, sondern gemeinsam mit Euch die Enttäuschung dieses Samstags zu verarbeiten. Was werfen wir der Mannschaft aus Fansicht vor? Wieso war die Stimmung leider nicht wirklich derbywürdig? Hat Adi Hütter vielleicht sogar eine Mitschuld am Fehler von Florian Neuhaus? Wie sollten die Kurve und Borussia nun mit Neuhaus umgehen? Und wusste die Mannschaft wirklich, das das Derby für uns Fans bedeutet, oder sollte Borussia dringend einen Kader-Umbruch angehen? Wir klären die mit Eurem Input die wichtigsten Fragen! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/mitgeredet/message
22.11.2021 00:57:39
Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk powered by FUMS zum Spiel gegen den 1. FC Köln haben wir unsere Bank im Griff und diskutieren nicht nur über die sportlichen Aspekte. Eine wilde Anfangsphase gepaart mit einer durchwachsenen Leistung unserer 05er trifft auf Bello an der Grenze zum roten Karton und Emotionen an der Seitenlinie. Außerdem reflektieren wir die aktuelle Coronasituation im Stadion mit den Meinungen unserer Hörer*innen.
22.11.2021 01:17:41
Christoph und David freuen sich über den deutlichen Sieg gegen Fürth, in dem Borussia genau die Entschlossenheit zeigte, die es in diesen Spielen braucht. Ganz besonders mit Blick auf das Derby gegen den 1. FC Köln. In Vorbereitung auf das Traditionsduell sprechen die beiden mit einem Derbyhelden der jüngeren Vergangenheit: Granit Xhaka! Borussias Ex-Kapitän weiß genau um die Bedeutung des Derbys für alle Gladbach-Fans und kann daher sagen, was es am Samstag braucht. Außerdem blicken wir mit ihm zurück auf seine Zeit bei Borussia und die Bedeutung, die sein legendärer Treffer 2015 für ihn bis heute hat. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/mitgeredet/message
02.11.2021 00:13:34
1.FC Köln-Fans vs. Hopp, Fürth-Fans vs. Greuther und Eintracht Frankfurt-Fans vs. Gästefanverbot. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: SC Freiburg, Corillo Ultras, Immer wieder Freiburg, Natural Born Ultras, Supporters Crwe, Synthesia Ultras 79, Austria Salzburg, Union Ultra Salzburg, Alemannia Aachen, Fortuna Köln, Borussia Dortmund, Desperados Dortmund, TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp, 1.FC Köln, Kölsche Klüngel, Fanhilfe, SC Borussia Fulda, SG Barockstadt Fulda, FPMG Supporters Club, Nationalmannschaft, DFB, Spielvereinigung Fürth, Eintracht Frankfurt, Fankultur.
30.10.2021 00:55:14
WAM-Weekend-Footballtalk mit Gregor Faßbender u.a. über das Wochenthema "Wie kann man Jugendliche und Kinder unabhängig von Fußballvereinen trainieren", über strategische Kommunikation und Kommunikation im Fußball, die Super League, den Amateurfußball und den FC Köln. Hört gerne rein. :)
29.10.2021 00:19:12
Hohe Geldstrafe für "Lehmi", Demos gegen die Verschärfung des Polizeigesetzes und Gladbach-Fans durften keine Fahnen mit christlichen Symbolen aufhängen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Borussia Mönchengladbach, Fanhilfe Mönchengladbach, Basaksehir, F91 Dudelange, Qarabag, Eintracht Frankfurt, Nordwestkurvenrat, SV Babelsberg 03, Filmstadt Inferno, Hertha BSC, TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp, Hallescher FC, Kevin S., Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Vfr Aalen, Crew Eleven, Polizeigesetz, Corillo Ultras, Commando Cannstatt, Zentrale Informationsstelle Polizeieinsätze, ZIS, VfL Bochum, Ultras Bochum, 1.FC Köln, Coloniacs, SC Freiburg, Union Berlin, SSV Jahn Regensburg, Ultras Regensburg, SG Wattenscheid, Eintracht Frankfurt, Droogs, Ultras Frankfurt, Chemnitzer FC, Ultras Chemnitz, Fankultur.
25.10.2021 02:00:07
Nach dem Punktgewinn gegen Union ist vor dem Pokalspiel gegen den 1. FC Köln. In unserer Kompakt-Folge sagen wir euch, was gegen Berlin gut lief und woran der VfB definitiv noch arbeiten muss. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky
24.10.2021 00:06:38
Diskussion um Kimmich- sind seine Gründe nachvollziehbar? Respekt vor dem 1 FC Köln nach dem Ausgleich
19.10.2021 00:13:09
In Karlsruhe wurde für eine Ausgliederung abgestimmt, österreichische Fanszenen beendeten den Dialog mit dem ÖFB und auch in Düsseldorf gab es eine Fanhilfe. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Bayern München Amateure, 3. Liga, Karlsruher SC, Brondby Kopenhagen, Rapid Wien, ACAB, Lazio Rom, Irriducibili, 1.FC Köln, Kölsche Klüngel, 1860 München, TSV 1860 Merchandising GmbH, Löwenfans gegen Rechts, Hasan Ismaik, Hannover 96, Martin Kind, 50+1, Pyrotechnik, SV Wehen, Volker Kaczmarek, Fanbeauftragte, Fortuna Düsseldorf, Fanhilfe Düsseldorf, Fankultur.
14.10.2021 00:56:45
Die Achterbahnfahrt geht weiter: Nach einem tollen Spiel gegen Wolfsburg unterliegen wir in Stuttgart. Darüber und vor allem über die mitreisenden Fans sprechen wir in dieser Folge. Außerdem analysieren wir, warum Sebastian Hoeneß uns erst sauer gemacht hat und wir ihm nun dennoch zustimmen müssen. Zuletzt geht es um das Heimspiel gegen den formstarken 1. FC Köln. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder facebook.com/hoffenews/
28.09.2021 00:11:52
Die Hamburger Ultragruppe Poptown löste sich auf, Rapid Wien wurde 120 Jahre alt und in den Niederlanden sollte Pyrotechnik aus den Stadien verbannt werden. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfB Stuttgart, Investor, Wilsa Krakau, Eintracht Braunschweig, Hannover 96, VfL Osnabrück, VfB Wolfsburg, ProFans, Borussia Dortmund, Zuschauertabelle, Bayern München, Schalke 04, VfB Stuttgart, Hamburger SV, 1.FC Köln, Hertha BSC, SK Rapid Wien, Eintracht Frankfurt, 1.FC Magdeburg, Hannes, 1.FC Kaiserslautern, Toto, Niederlande, Pyrotechnik, Poptown, Holstein Kiel, Björn, Hallesche FC, Löffel, Fankultur
25.09.2021 00:28:16
Dynamo Dresden vs. SV Werder Bremen - Vorbericht zum 8. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------8. Spieltag------------------- Anstoß: So. 26.09.2021 um 13.30 Uhr Stadion: Rudolf-Harbig-Stadion (Dresden) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/129/saison_id/2021 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga -------------------Themen der Sendung------------------- - Toprak weiter verletzt - im Weserstadion herrscht demnächst 2G - kein neuer Transfer für die Position auf der 6 - Pavlenka oder Zetti? Bahnt sich wieder ein Wechsel an? - Medien-Direktor Michael Rudolph wechselt zum 1.FC Köln - Veljkovic ab sofort im Mannschaftsrat - Vorstellung des Gegners, Dynamo Dresden - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Sonntag - Unsere Tipps -------------------Links------------------- - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-ausfall-gross-troprak-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-dresden-mai-bruderduell-100.html - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
24.09.2021 00:19:17
Abschied vom Bergbau Choreo auf Schalke, 22 Jahre Wilde Horde, UEFA gefiel 1312 Choreo. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Fanszenen Deutschlands, Montagsspiele, Bundesliga, Wuppertaler SV, Ultras Wuppertal, UEFA, Hannover 96, Pro Verein 1896 e.V., Martin Kind, AIK Solna, Pyrotechnik, FC Basel, FC Zürich, 1.FC Köln, Wilde Horde, Fortuna Köln, Viktoria Köln, Südstadion, Energie Cottbus, Stadion der Freundschaft, Borussia Dortmund, 1.FC Köln, Dietmar Hopp, Südkurve 1.FC Köln e.V., Rapid Wien, Ultras Rapid, Viktoria Berlin, Hansa Rostock, Basti, SG Wattenscheid 09, Hertha BSC, Harlekins, Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, 1.FC Union Berlin, V.I.R.U.S. e.V., Hannover rechtsaussen, Fankultur
22.09.2021 00:46:51
Köln. Eine Stadt, so bunt wie das Leben. Aber zwei Farben dominieren. Rot und Weiß. Wie könnte es anders sein. Der FC ist omnipräsent und gehört zur Stadt, wie das Kölsch. Genau aus diesem Grund haben wir Melvins Aufenthalt in der Fussball verrückten Stadt genutzt und mit einem waschechten FC-Fan gesprochen. Tommy – ein Name, der spätestens seit AnnenMayKantereit mit Köln verbunden ist, wie der Dom. Seines Zeichens glühender Anhänger des FC seit über 30 Jahren. Angefangen auf dem Schoß des eigenen Opas aus einem neckischen Spaß heraus, begleitet Tommy seine Kölner bei jedem Spiel. Bei Heimspielen im Stadion und Auswärts gerne auch Mal in den hiesigen FC Kneipen – am liebsten in der Fankneipe „Zum Goldenen Schuss“. Nur ist der FC längst mehr als ein Spaß. Bierernst, aber nicht minder leidenschaftlich spricht Tommy mit uns über seinen Herzensverein. Denn genau das ist der FC – eine Herzensangelegenheit. Höhen und Tiefen gehören zur Fanleidenschaft dazu, wie der Halve Hahn zum Kölsch. Umso schöner ist es, dass der an sich Leid geplagte FC-Fan aktuell allen Grund zum Jubeln hat. Denn Baumgart lässt Fussball spielen, der die ganze Stadt schon wieder von Europa träumen lässt. Und Hector und Modeste machen sich gerade dazu auf, zu echten Legenden in Köln zu werden und sich in klangvolle Namen einzureihen, wie Littbarski, Overath und Podolski. Alles Gründe, um zurecht in Euphorie zu verfallen. Ob Tommy auch schon von Europa träumt, hört ihr in der aktuellen Folge.
14.09.2021 00:18:52
Cornflakes für den DFB, 20 Jahre Harlekins Berlin, deutschlandweite Proteste gegen DFB und DFL. Das sind drei Themen, der heutigen Folge. Viel Spaß beim Hören Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1.FC Nürnberg, Deddy, Wacker Burghausen, Ultras Black Side, Hertha BSC, Harlekins Berlin, DFB, DFL, 1.FC Köln, Hannover 96, Union Berlin, Borussia Mönchengladbach, HammerHearts, Sottocultura, Polizeigesetz, EURO 2024, SC Freiburg, Fanprojekt Freiburg, 1.FC Kasierslautern, FC Bayern München, Rasenballsport Leipzig, Zone 147, FPMG Supporters Club, Borussia Dortmund, TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp, SV Lippstadt, United by football, Ultras Nürnberg, Ultras Rapid, VfL Bochum, Melting Pott, Ultras Bochum, Hamburger SV, FC St. Pauli, Fanszenen Deutschland, Fankultur
30.08.2021 01:37:55
Wer hätte denn erwartet, dass Benni und Alex mit kicker meets DAZN tatsächlich die 100 Folgen voll machen? Na gut, vielleicht die Chefs, die den mehrjährigen Knebelvertrag aufgesetzt haben, aber sonst doch wirklich niemand! Umso mehr Gründe gibt es zu feiern und so reisen die Beiden zum Tabellenführer der Bundesliga, um mit dem Cheftrainer des VfL Wolfsburg zu sprechen. Mark van Bommel berichtet unter anderem über die veränderte Wahrnehmung seiner Person, lehrreiche Gespräche mit Trainerikonen und sein besonderes Faible für kreative Trainingsformen. Außerdem wird intensiv der 3. Spieltag analysiert und dabei - mit kicker-Reporter Frank Lußem - vor allem der Aufschwung des 1. FC Köln. Vielen Dank fürs Zuhören und auf die nächsten 100! Mindestens! - 00:00:00 – Begrüßung + Mark van Bommel - 00:45:41 – 3. BL-Spieltag (Freitag/Samstag) - 01:08:24 – 1. FC Köln (mit kicker-Reporter Frank Lußem) - 01:19:23 – Union-Gladbach, kicker-Managerspiel + KMD-Jubiläum
27.08.2021 00:11:50
Boyz Köln lösten sich auf, neues Polizeiaufgabengesetz in Bayern, Auf- und Abstiege. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Polizeiaufgabengesetz, PAG, Bayern München, Borussia Dortmund, The Unity, Young Boys Bern, Hannover 96, VfL Bochum, Rettet den VfL, Hamburger SV, 1.FC Magdeburg, 1.FC Köln, Boyz Köln, Alemannia Aachen, Würzburger Kickers, Hallescher FC, Lok Leipzig, Borussia Fulda, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Bayer Leverkusen, 1.FC Union Berlin, Eiserne Biker, VfL Osnabrück, Violet Crew, SC Paderborn, Union Ultra Salzburg, 1.FC Kaiserslautern, Fortuna Düsseldorf, Fanprojekt Dortmund, BVB Fanabteilung, Fanhilfe, Fankultur.
24.08.2021 00:12:00
Mönchengladbach trauerte um Walli, die 50+1 Regel sollte erhalten bleiben und V.I.R.U.S. ehrte wieder den besten Gastgeber. Das sind drei der Themen der heutigen Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Borussia Dortmund, RB Salzburg, Dynamo Dresden, DFL, Hertha BSC, VfL Wolfsburg, Bremen, Polizeikosten, Hannover 96, Borussia Mönchengladbach, Waltraud Hamraths, Walli, DFB, DFL, TSG Hoffenheim, Dementio Boys, 1.FC Köln, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, FC Homburg, 1.FC Saarbrücken, Borussia Mönchengladbach, Sottocultura, Rasensportguerilla, Göttingen 05, 50+1, Brigata Fidelis, Curva Nord Andria, Marco Nesta, FSV Mainz 05, SC Freiburg, Union Berlin, V.I.R.U.S., Spielvereinigung Fürth,
20.08.2021 00:11:48
Das erste Montagsspiel in der 1.Bundesliga, einheitliche Freigabe von Fanutensilien und die RB Anhängerschaft waren zerstritten. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spass beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1860 München, Hasan Ismaik, 50+1, 1. FC Magdeburg, Fanhilfe Magdeburg, Hannover 96, Martin Kind, Freaks Sion, FC Sion, 1. FC Kaiserslautern, Generation Luzifer, Rasenballsport Leipzig, MSV Duisburg, Zebrafans gegen rechts, Eintracht Braunschweig, Blau-Gelbe Hilfe, FC Eindhoven, Ultras Eindhovia, RSC Anderlecht, FC Bayern München, DFB, DFL, 1. FC Köln, Chemnitzer FC, Fanprojekt Chemnitz, Fanszene Chemnitz e.V., Rot-Weiss Essen, Ruhrmichell, Eintracht Frankfurt, Coammando Cannstatt, Ultras Hannover, Legio Augusta, Komplott Hannovera, 1.FC Nürnberg, Borussia Dortmund, Fankultur.
17.08.2021 00:11:01
Kölner Ultras klauten Scenario Fanatico Zaunfahne, Freiburger Ultras beobachteten die Polizei und Preußen MÜnster Fans stimmten für die Ausgliederung. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1860 München, 50+1, Hasan Ismaik, Rasenballsport Leipzig, Eintracht Frankfurt, Manchester City, Werder Bremen, Riot Bremen, Hannover 96, Bayern München, 1.FC Nürnberg, Stadionverbote, Datei Gewalttäter Sport, SKB, Szenekundige Beamte, Kurt Landauer Stiftung, HSV Fußball AG, Hamburger SV, 1.FC Köln, Borussia Mönchengladbach, FC Augsburg, Clique de Nord, Preußen Münster, VfL Bochum, Rettet den VfL, Wacker Burghausen, Karlsruher SC, Fanhilfe, Corillo Ultras, SC Freiburg, 1.FC Kaiserslautern, Frenetic Youth, Juri, Desperados Dortmund, Borussia Dortmund, MSV Duisburg, Proud Generation, Fankultur.
17.08.2021 00:51:21
Quaison kickt mittlerweile in der Wüste, also braucht es einen neuen Spieler der Hertha in regelmäßigen Abständen abschießt... Wir starten also mit ner 1:3 Niederlage gegen den 1.FC Köln in die neue Saison und haben dementsprechend einiges aufzuarbeiten. Taktische Mängel, individuelle Patzer, umstrittene Szenen... wir haben auf jeden Fall genügend Gesprächsmaterial um die Folge zu füllen. Viel Spaß beim plumpen Frust-Talk
13.08.2021 00:12:22
Dynamo-Capo "Lehmi" hatte seinen letzten Auftritt, Fanprojekte wurden durchsucht und in Nürnberg wurde um die kleine Lina getrauert. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1. FC Nürnberg, Rot-Schwarze Hilfe, Preußen Münster, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Schalkje 04, Ultras Gelsenkirchen, UGE-Milan, Fanprojekt Dresden, SV Darmstadt 98, Fanhilfe Darmstadt, Eintracht Braunschweig, Stadionverbot, Rasenballsport Leipzig, DFB, DFL, 3. Liga, Regionalliga, Bundearbeitsgemeinschaft der Fanprojekte, BAG, FC St. Pauli, Ultra Sankt Pauli, Fortuna Düsseldorf, Division West, 1.FC Nürnberg, Nordkurve Nürnberg, Energie Cottbus, Ultima Raka, FC Bayern München, Schickeria München, Club Nr. 12, 1.FC Köln, Wilde Horde, Koordinationsstelle Fanprojekte (KOS), Kurt-Landauer Stiftung e.V., China U20, Union Berlin, Weihnachtssingen, Fankultur.
11.08.2021 01:53:01
Eben noch im DFB-Pokal gegen St. Pauli, jetzt in der Liga gegen Havelse - viel größer könnten die Gegensätze für den 1. FC Magdeburg derzeit wohl kaum sein. Wir legen unseren Schwerpunkt in Ausgabe 217 auf den kommenden Gegner und sprechen mit unserem Gast Sönke ausführlich über den Aufsteiger aus Garbsen, der so ganz anders daherkommt als die Profifußballvereine von der Stange. Ihr erfahrt unter anderem, warum es wohl vorerst kein drittligataugliches Stadion in Havelse geben wird, wie man als Verein ohne Vollprofitum Spieler für den Drittliga-Kader findet und warum der TSV gut und gerne als Trainer-Sprungbrett gelten kann. Außerdem im Programm: Ein kurzer Rückblick auf's Pokalspiel, die Vorschau auf die Partie am Samstag, Messis Wechsel nach Paris, Bibiana Steinhaus-Webbs Abschied vom DFB und neue Stadionzugangsregeln beim 1. FC Köln. Ausgabe 218 erscheint voraussichtlich am 18.8..
11.08.2021 01:10:04
Die bul:bros sind back! Pünktlich zum Saisonstart gibt es die erste Podcast-Folge seit einigen Wochen - und was für eine. Über eine Stunde lang besprechen Philipp und Markus alles, was für die kommende Spielzeit wichtig ist: Welches Team wird überraschen? Wer floppt? Welche Vereine sind die Abstiegskandidaten? Natürlich lassen wir uns auch zu einer Meisterprognose hinreißen, ganz im Gegensatz zu Leverkusens neuem Trainer Gerardo Seoane. Uneinigkeit besteht - wie so oft - bei der Einschätzung zu Philipps Herzensverein, dem 1. FC Köln. Hört gerne rein!
10.08.2021 00:10:57
Die letzte Ausgabe des Ya Basta! Fanzines erschien, Ultras trafen sich mit DFB/DFL und das erste Spiel der U20 von China in der Regionalliga Südwest musste unterbrochen werden. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge! Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1. FC Nürnberg, Ya Basta! Fanzine, Ruda Slaska, Gornik Zabrze, Torcida Gornik, Fanverband Hoffenheim, Dietmar Hopp, Ultras Frankfurt, Wir tragen den Adler in unseren Herzen, Preußen Münster, Gruppo Resistente, Deviants Ultras, Kennzeichnungspflicht für Polizisten, Würzburger Kickers, Borussia Dortmund, VfB Stuttgart, The Unity, Ultras Chemnitz, 1860 München, DFB, DFL, Reinhard Grindel, Insane Ultra Trier, Eintracht Trier, Die Fanszenen Deutschlands, Sportgerichtsbarkeit, 50+1, China U20, Schott Mainz, Ultras Bochum, VfL Bochum, Ausgliederung, Luca Fanesi, Sambedenettese Calcio, China U20 Ultras Südwest, 1. FC Köln, Wilde Horde, Franz Schäfer, Fankultur.
03.08.2021 00:17:50
KFC Uerdingen Mitglieder stimmten Ausgliederung zu, der BVB und S04 sollten zusammen ein Testspiel bestreiten und RB kam Konkurrenz durch "Flutlicht - Pro Tradition." Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Ultras Gelsenkirchen, The Unity, DFB, DFL, Sportgerichtsbarkeit, Fanprojekt Halle, Bundeskoordinationsstelle Fanprojekte, KOS, Holstein Kiel, Supside Kiel, SG Wattenscheid 09, Szene WAT, TuS Koblenz, Dynamo Dresden, KFC Uerdingen, Lok Leipzig, Rasenballsport Leipzig, WM2006, SSV Jahn Regensburg, Stop, 1.FC Köln, Arsenal London, Brondby IF, Ultra Bande Karl Marx Stadt, Contra Cultura Chemnitz, Wanderers Bremen, Borussia Dortmund, Mammut, FC Energie Cottbus, Ultima Raka, RB Leipzig, Borussia Mönchengladbach, Sottocultura, 1.FC Köln, Südkurve 1. FC Köln, VfB Lübeck, Pappelkurve, SC Freiburg, Einzigartiger Sport Club Freiburg e.V., SSV Jahn Regensburg, Investor, Flutlicht - Pro Tradition, SC Freiburg, Natural Born Ultras, Dynamic Supporters Berlin,
30.07.2021 00:14:29
"Unser Problem mit euch?" Aktionen, In Regensburg wurde gegen einen Investor mobil gemacht und der DFB wollte auf Kollektivstrafen verzichten. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hannover 96, DFL, DFB, Ultras Dynamo, Pro Verein 1896, Supporters Karlsruhe, Supporters Hoffenheim, SC Freiburg Fangemeinschaft, Pro Waldhof, Wormatia Worms, Supporters Worms, VfL Osnabrück, Violet Crew, ProFans, Ultras Regensburg, Investor, SSV Jahn Regensburg, FC St. Gallen, KSV Hessen Kassel, Kategorie B, Kategorie C, Unsere Kurve, Hajduk Split, Torcida, Blato, Krieg dem DFB, 1.FC Köln, 100% FC - Dein Verein, Julius Hirsch Preis, Schalker Fan-Initiative, Unser Problem mit euch?, Horidos 1000, Red Bull Salzburg, Sturm Graz, FC Luzern, Blue White Generation, 50+1, VfB Lübeck, Fankultur.
27.07.2021 00:11:55
1860 kehrte zurück ins Sechzger, China U20 Ultras Südwest meldeten sich zu Wort und in Bremen bekamen Eltern Gefährderansprachen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: TSV 1860 München, Grünwalder Stadion, Hasan Ismaik, 50+1, Ultras Nürnberg, Rasenballsport Leipzig, L.E. United, Red Aces, Fanprojekt Hannover, Hannover 96, Rote Kurve, SSV Jahn Regensburg, Investor, Darmstadt 98, Du musst kämpfen, Jonathan Heimes, Harlekins Berlin, Blau-Gelbe Hilfe, Eintracht Braunschweig, 1.FC Köln, 100% FC - Dein Verein, Borussia Dortmund, The Unity, SG Wattenscheid 09, VfL Osnabrück, VfR Aalen, BSG Chemie Leipzig, Löwenfans gegen rechts, Hertha BSC, Fanbündnis 1.FC Kaiserslautern, Riot0231, Celtic Glasgow, Green Brigade, VfL Bochum, FC St. Pauli, DFB, DFL, Fankultur
20.07.2021 00:14:59
Krieg dem DFB, Football Army Dynamo Dresden, Kölle international, Inferno Cottbus löste sich auf. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Werder Bremen, Caillera, Hertha BSC, Preußen Münster, Pro Verein 1896, 50+1, Pro Fans, Hertha Junxx, Gerd Eiserbeck, ACAB, Arminia Bielefeld, Lokal Crew, Schwabensturm, VfB Stuttgart, Chemnitzer FC, RB Leipzig, SV Darmstadt 98, Stadion geht nur gemeinsam, DFB, DFL, Energie Cottbus, Inferno Cottbus, Wacker Nordhausen, Ultras Nordhausen, 1. FC Köln, Müngersdorfer Stadion, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, 1.FC Nürnberg, Max Morlock Stadion, Ansgar Brinkmann, Alemannia Aachen, Hamburger SV, Fankultur.
16.07.2021 01:10:53
Wie cool es ist, in seinem eigenen Podcast Gast zu sein, durfte ich in dieser Folge erfahren. Von meinen Anfängen als Fan des 1. FC Köln über die ersten Auswärtsfahrten bis hin zum ersten Besuch im Müngersdorfer Stadion bringt Emil mich ganz gut uns Erzählen und darf sich noch meine aktive Fußball-"Laufbahn" die beim SV Interflug begann und über Union Berlin, Grünauer BC und einigen anderen Stationen bis hin zur mittwöchigen Hallenrunde führte, zum besten geben lassen.
13.07.2021 00:18:52
20 Jahre Commando Cannstatt, Hooliganismus in Russland sollte legalisiert werden und Heino Hassler, Mitarbeiter beim Nürnberger Fanprojekt, verstarb. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Bradford City, Borussia Dortmund, Riot0213, Dortmund Ost Hooligans, FC Carl Zeiss Jena, FC St. Pauli, 1. FC Köln, FC Augsburg, RB Leipzig, Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, Borussia Mönchengladbach, Scenario Fanatico, Schalke 04, SC Paderborn, Blau-Schwarzer Dialog, UltrA Team Bremen, Werder Bremen, Rasenballsport Leipzig, Heino Hassler, 1. FC Nürnberg, Fanprojekt Nürnberg, Blockade Sandhausen, SV Sandhausen, FSV Mainz 05, Ultraszene Mainz, Gruabn Tribüne, SK Sturm Graz, ProFans, Commando Cannstatt, VfB Stuttgart, FC St. Pauli, Trabzonspor, Rot-Weiss Essen, Ultras Frankfurt, DFB, DFL, 1.FC Magdeburg, Hannes, Alemannia Aachen, Würzburger Kickers, SV Sieboldshöhe, 1.FC Nürnberg, VfL Bochum, echt VfL, Saalefront, Hertha BSC, Kurvenhilfe Leverkusen, Fankultur
06.07.2021 00:12:54
Eine Richterin bezeichnete Fußballfans als Gesocks, Hüpfverbot in Magdeburg und in Köln und Mainz gedachte man verstorbenen Mitgliedern der Ultraszene. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: 1860 München, Hasan Ismaik, 50+1, Ultraszene Mainz, FSV Zwickau, Lokomotive Leipzig, Red Bull, RB Leipzig, Notts County, FA Cup, Hansa Rostock, Fanszene Rostock, Borussia Dortmund, Liverpool FC, Cattiva Brunsviga, Eintracht Braunschweig, Ultras Nürnberg, Assisenza, Alemannia Aachen, Bayer Leverkusen, Ultras Leverkusen, Schalke 04, Daniel Nivel Stiftung, 1.FC Köln, Wilde Horde, DFL, DFB, Christian Seifert, FC Gütersloh, HFC Falke, Ultras Nordfalken, Heinz-Krügel Stadion, Block U, 1.FC Magdeburg, Martin Kind, Hannover 96, Fankultur.
02.07.2021 00:14:50
20 Jahre Inferno Bad Schwalbach, 30 Jahre Fortuna Eagles, einige weitere Gruppengeburtstag und Uli Hoeneß forderte die Abschaffung der 50+1 Regel. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen: VfL Wolfsburg, #20, Chapecoense, Gewalttäter Sport, Schalke 04, Rasenballsport Leipzig, Carl-Zeiss Jena, Zugroasten Karlsruhe, Mainz 05, Werder Bremen, East United Bremen, Wuppertaler SV, Fanprojekt Wuppertal, VfL Bochum, Cattivo Bochum, Alessio Abram, Mondiali Antirazzisti, Nordkurve Mönchengladbach, AFC Wimbledon, Milton Keynes Dons, Offenbacher Kickers, Szene Offenbach, Inferno Bad Schwalbach, Bembelraver, Brigade Nassau, Binding Szene 1995, Ultras Frankfurt, Wilde Horde, 1.FC Köln, Besiktas Istanbul, Bursaspor, Uli Hoeneß, Bayern München, 50+1, Fortuna Eagles, Fortuna Köln, Ultras Regensburg, Vfr Aalen, Crew Eleven, Lokal Crew, Arminia Bielefeld, Hertha BSC, Breitscheidplatz, Berlin bleibt stark, West Ham United, Ultras Gera, BSG Wismut Gera, West Bromwich Alion FC, Safe Standing, Fankultur.
25.06.2021 00:17:52
Der Magdeburg Fan Hannes und der 1.FC Kaiserslautern Fan Karsten verstarben, Schalke sollte das Stadion Essen vermarkten und die BVB Freunde Deutschland stellten den Kampf gegen Rechts ein. Um dieser und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Holstein Kiel, Sektion Spielsucht, VfL Wolfsburg, Bonner SC, SG Wattenscheid 09, 1. FC Kaiserslautern, Der Betze brennt, Saalefront Ultras, Hallescher FC, 1.FC Magdeburg, Block U, Blue Generation, SV Ried, Supras Ried, Cosa Nostra, Giasinga Buam, 1860 München, Rot-Weiss Essen, Schalke 04, Rasenballisten, Le Crats, Red Aces, RB Leipzig, BVB Freunde Deutschland, Borussia Dortmund, BVB Fanabteilung, Südtribüne Dortmund, Fanprojekt Dortmund, 1.FC Nürnberg, Mein Club mein Verein, Manchester United, HFC Falke e.V., Ultras Nürnberg, Banda di amici, Südkurve München, Bayern München, FC Augsburg, Augsburg Calling, Brigade Nord, Hannover 96, Austria Salzburg, Infamous Youth, Caillera, Lintesa Verde, UltrA Team Bremen, Werder Bremen, Coloniacs, Navajos, Definitionsmacht Colonia, 1.FC Köln, Kohorte Ultras, MSV Duisburg, Horda Azzuro, Carl Zeiss Jena, Kennzeichnungspflicht, Union Berlin, Magic Fans, St. Etienne, Hamburger SV, Super Hamburg ole, Fankultur
08.06.2021 00:18:35
Free Schubi, 26 Jahre Haft für AS Rom Ultra und RB Leipzig stieg in die erste Bundesliga auf. Das sind drei Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfB Stuttgart, Werder Bremen, DFB, DFL, ProFans, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, Ultras Dynamo, Dynamo Dresden, Mainz 05, Lukas, Virage Auteuil, Kein Zwanni, Hansa Rostock, Schubi, 1.FC Köln, Darmstadt 98, Martin Kind, Hannover 96, Chemnitzer FC, Fanszene Chemnitz, FC Bayern München, FC Ingolstadt, Süd Berlin, Hertha BSC, Filmstadt Inferno, SV Babelsberg, Preußen Münster, RB Leipzig, Harlekins Berlin, Hertha BSC, Erzgebirge Aue, 1860 München, VfB Stuttgart, Red Bull Salzburg, Austria Salzburg, TSG Hoffenheim, SV Sandhausen, West Ham United, Manchester United, Datei Gruppen und Szenegewalt, Valentin, Wesley, Werder Bremen, SC Paderborn, Queerpass Bayern, Nordkurve Babelsberg, BFC Dynamo, Lok Leipzig, SSV Reutlingen, St. Gallen, Szene E Reutlingen, Espenblock, Wacker Innsbruck, FC Tirol, AS Rom, Daniele de Santis, Ciro Esposito, Waldhof Mannheim, Ultras Mannheim, FSV Zwickau, VfL Bochum, Ruhrstadion, SSV Jahn Regensburg, Fankultur
04.06.2021 01:04:39
Dieses Mal war ich im hohen Norden und habe Matti Wolf auf einen Plausch getroffen. Der Filmproduzent quatscht mit mir über seine Anfänge als Fußballer, den Job seines Vaters als Präsident vom 1. FC Köln und seine neuesten Dokumentarfilm-Projekte. Gebt euren Ohren etwas Gutes!
01.06.2021 00:16:11
Darmstadt 98 Fan Johnny verstirbt, Wolfsburg Fans sorgen mit Spruchband für Erheiterung und Twentys Plenty konnte einen Erfolg feiern. Um diese drei und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Curva Viola, Austria Salzburg, VfB Oldenburg, Eintracht Braunschweig, Daltons Braunschweig, Fanhilfe Hannover, 1.FC Union Berlin, V.I.R.U.S. e.V., Spvgg Fürth, Hansa Rostock, Fanszene Rostock, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Austria Wien, PSV Eindhoven, 1860 München, RB Leipzig, Deviants Münster, Preußen Münster, VfL Osnabrück, VfL Wolfsburg, Borussia Mönchengladbach, Kleinstadtgang Ultras, FC Erzgebirge Aue, Black Blue Fighters, SC Paderborn, SC Freiburg, Fortuna Düsseldorf, Football Supporters Federation, Twenty´s Plenty, BVB Freunde Deutschland, Du musst kämpfen, Johnny Heimes, Darmstadt 98, Eintracht Braunschweig, Cattiva Brunsviga, Borussia Dortmund, Mainz 05, Fanhilfe Magdeburg, Datei Gewalttäter Sport, SC Freiburg, Hannover 96, Benjamin Köhler, 1.FC Köln, Wilde Horde, Galatasaray Istanbul, Fenerbahce, DFB, DFL, Werder Bremen, Kevin Großkreutz, Nationalmannschaft, Fanprojekt Köln, fans1991, Fankultur
28.05.2021 00:12:41
Großes Tennis in Stuttgart, Eis DFB, Kölner Demo in Gladbach. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Eintracht Frankfurt, Darmstadt 98, Wuschel, Ultras Frankfurt, Commando Cannstatt, Spvgg Fürth, Ronhof, 1.FC Kaiserslautern, RB Leipzig, Supremus Dilectio, SV Wehen Wiesbaden, 1. FC Köln, Wilde Horde, VfL Wolfsburg, SKB, Datei, Rot-Weiße Hilfe Kaiserslautern, FC Carl-Zeiss Jena, Rot-Weiß Erfurt, Fanprojekt Preußen Münster, 1860 München, Grünwalder Stadion, Borussia Dortmund, VfB Stuttgart, Kein Zwanni, Nordkurve Nürnberg, Ultras Niebierscy, Hermann, Ruch Chorzow, Generation Luzifer, Fanabteilung VfL Osnabrück, Violet Crew, Sottocultura, Borussia Mönchengladbach, Gruppen und Szenegewalt, Erzgebirge Aue, Inferno Osnabrück, Erfordia Ultras, Bayern München, Wuppertaler SV, Fankultur.
25.05.2021 00:18:42
Fenerbahce Capo Sefa verstarb, geplante Stehplatz Einführung in Großbritannien, Datei Gruppen und Szenegewalt Hamburg. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Ultras Nürnberg, Ya Basta, Schwarz-Gelbe Hilfe, Dynamo Dresden, Blau-Weiß-Rote Hilfe, Hansa Rostock, Schubi, Valentin, Werder Bremen, FC Augsburg, Bürgerwehr Augsburg, 1. FC Magdeburg, Block U, 1.FC Köln, Borussia Mönchengladbach, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Schwabensturm, Lokomotive Leipzig, Hallescher FC, Roter Stern Leipzig, Ultras White Knights, Zamalek, Fenerbahce Istanbul, US Palermo, DFB, Preußen Münster, Fanprojekt, Fanrat 1860 München, Schalke 04, SFCV, HSV Supporters-Club, schwatzgelb.de, Südtribüne Dortmund, The Unity, Borussia Dortmund, Chemnitzer FC, VfL Wolfsburg, Panathinaikos Athen, Nordkurve Babelsberg, ProFans, Spielansetzungsmonster, SAM, Union Berlin, Erfordia Ultras, Rot Weiß Erfurt, FSV Mainz 05, Supporters Mainz, FC Bayern München, Club Nr. 12, Eintracht Frankfurt, Liverpool FC, Blue Patriots,
24.05.2021 00:42:15
Leider können wir noch keinen Haken an die Saison machen. Holstein muss sich den Aufstieg in den zwei Relegationsspielen gegen den 1. FC Köln erkämpfen. In der heutigen Folge sprechen wir über den vergeigten Matchball gegen Darmstadt und die zwei unfreiwilligen Zusatzkonzerte gegen Köln. Um trotz der negativen Stimmung dem Ganzen etwas positives abzugewinnen, möchten wir hier noch einmal auf unsere Punktevergabe hinweisen, denn diese wird durch die zwei zusätzlichen Spiele noch einmal richtig spannend. Viel Spaß beim Hören!
24.05.2021 00:44:10
Marlon Irlbacher und Timo Brauer begrüßen in der neuesten Folge von PodBolzer`s „Rot-Weiss“ ´RWE-Legende Stefan Lorenz. Die Jungs sprechen über die Niederlage gegen den 1.FC Köln II und den damit verbundenen –vermutlich- verpassten Aufstieg. Außerdem verrät Stefan Lorenz, warum er „Atze“ genannt wird und welche Momente in Rot-Weiss er nie vergessen wird. Hört rein, es lohnt sich! Nur der RWE!
17.05.2021 00:56:40
Vereinsfotograf Christian Verheyen über seinen Weg vom Fanszene-Fotografen (u.a. Gründung von nordkurvenfotos.de) und aktiven Fan zum hauptamtlichen Klubfotografen für Borussia. Im Gespräch spricht Christian über einen "Foto-Klau" des Vereins bei der 110-Jahre-Choreo, einige böse Blicken von Oldie Martin Stranzl oder der Geschichte hinter dem ganz besonderen Tor von Granit Xhaka 2015 gegen den 1. FC Köln. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/mitgeredet/message
13.05.2021 01:29:03
Hier ist sie, die Bollerwagentour unter den Fußballpodcasts! In dieser Woche steht nicht nur das Finale des DFB-Pokal auf dem Programm. Auch in der Bundesliga erwarten und waschechte Endspiele für viele Vereine. Der 1. FC Köln könnte bei einer Niederlage gegen die Hertha absteigen. Werder Bremen und Augsburg treffen im direkten Duell um Big Points im Kampf um den Klassenerhalt aufeinander und auch der VfB Stuttgart kann nur mit einem Sieg gegen Gladbach Resthoffnungen auf Platz 7 und damit die Conference League wahren. Und dann ist da ja auch noch der Kampf um die Königsklasse. Wolfsburg, Frankfurt und Pokalfinalist Dortmund liegen weiter nah beieinander und gerade auf die zurückgefallenen Frankfurter wartet mit Schalke die wohl leichteste Aufgabe. Der BVB und der VfL hingegen stehen vor Spielen gegen Mainz und Leipzig gehörig unter Druck, Ausrutscher zu vermeiden. Dreht sich das Tabellenbild erneut? Wie immer bespricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen alle anstehenden Bundesligapartien des kommenden Spieltags. Nur hier im BuLiSpecial!
11.05.2021 00:06:18
Neuer Trainer beim 1. FC Köln - und aktive Verweigerung ...
11.05.2021 00:52:17
Der Groschen ist gefallen... oder doch nicht? Ob das Titelrennen in der Frauenbundesliga mittlerweile entschieden ist, wird ebenso debattiert, wie die neu vermeldeten Transfers und den bereits entschiedenen Titelkämpfen in England, Spanien und Italien. Nebenbei werfen wir noch auf Blick auf die zweite Liga mit dem schon sicheren Aufsteiger 1. FC Köln und der aktuellen Kontroverse um die Lizenz beim FSV Gütersloh.
11.05.2021 00:17:31
Refugees Welcome, BILD not welcome, Anklage gegen Valentin. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen, etc.: Borussia Dortmund, Schalke 04, SC Paderborn, Black-Blue Fighters, Union Berlin, Hamburger SV, FC St. Pauli, Werder Bremen, FC Bayern München, 1860 München, Bayer Leverkusen, Schalker Fanclub Verband, Preußen Münster, VfL Osnabrück, Rot-Weiss Essen, Ultras Essen, Vandalz, Rude Fans, Nortshide Crew, VfL Wolfsburg, Dynamo Dresden, SV Darmstadt 98, Rot-Weiß Oberhausen, Hogesa, Borussia Mönchengladbach, 1.FC Köln, Ultras Frankfurt, Förderkreis Nordtribüne e.V., Nein zu RB, Unsere Kurve, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, Supporters Club, SC Freiburg, Dreisamstadion, VfL Bochum, Kein Zwanni, TSG Hoffenheim, 1. FC Nürnberg, Mainzer Fanhilfe, Karlsruher SC, Randale-Euro, FC Augsburg, Legio Augusta, Rot-Schwarze Hilfe Nürnberg, Viola Fanatics, Austria Wien, Sparta Prag, Fankultur
10.05.2021 00:47:49
Beim Spiel des 1.FC Köln gab es mal wieder eine fragwürdige Entscheidung. Kein Tor wegen Handspiel. Darüber müssen wir mal sprechen. Außerdem sprechen wir über den aktuellen Stand der Champions League und im Abstiegskampf. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/buli-kmpkt/message
10.05.2021 00:53:27
Drei Spiele in der vergangenen Woche und dememtsprechend einiges zu bereden für uns. Da Adri sich noch für die entscheidenen Wochen schont, konnten wir von unserem tiefen Kader gebrauch machen und mit Dobi einen kompetenten Mann an Antons Seite stellen. Um nicht den Rahmen zu sprengen, fokussieren wir uns auf das Spiel gegen Arminia Bielefeld und schauen mit Spannung auf die kommenden Begegnungen in Gelsenkirchen und zu Hause gegen den FC Köln. Es ist, wird und bleibt knusprig
07.05.2021 00:14:19
BVB Fans ignorieren DFB Strafe, Hertha-Choreo auf HSV Fan-T-Shirt, Megaphoneinsatz nur nach Kurvengespräch in München. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Borussia Dortmund, HFC Falke, Ultras Nordfalken, Rot-Weiss Essen, Ultras Essen, FC Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Schalke hilft, Hilfe für Anja, Giasinga Buam, 1860 München, HoGeSa, Free Valentin, Wolfsberger AC, Riot0231, TSG Hoffenheim, Hannover 96, Brigade Nord, Chosen Few, Hertha BSC, 1.FC Köln, Boyz Köln, Ultras Chemnitz, Dynamo Dresden, Schuldentilgung, 1.FC Nürnberg, Rot Schwarze Hilfe, Südtribüne Dortmund, FC Bayern München, #rotwienie Oberopfingen, Steinsberg, Julius Hirsch Preis, Supporters Crew Göttingen, VfB für alle Oldenburg, Fanprojekt Halle, Rot-Weiß Erfurt, Alemannia Aachen, Karlsbande Ultras, Gabriele di Ponto, Lazio Rom, Union Berlin, Szene Köpenick, VfB Stuttgart, Gerhard-Meyer Vorfelder, Fankultur
04.05.2021 00:13:57
Free Valentin, Sitzer absetzen, Geldstrafe nach Haiattacke. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen: Hertha BSC, Bayern München, 1. FC Köln, Rot-Weiß Erfurt, Roter Stern Belgrad, Hallescher FC, Saalefront Ultras, BK Frem, FC St. Pauli, Bad Blue Boys, Dynamo Zagreb, Schalke 04, Bundesliga, Werder Bremen, Borussia Dortmund, The Unity, Johor Southern Tigers, Boys of Straits, Dynamo Dresden, Grimsby Town, FC St. Pauli, RB Leipzig, ballspiel.vereint, Borussenfront, 1860 München, Fanbeauftragte, Sheffield FC, SKB, Szenekundige Beamte, Union Berlin, Benajmin Köhler, Unioner fürs Leben, HFC Falke, Austria Salzburg, Tough Guys, Eintracht Braunschweig, Ultras Braunschweig, Cattiva Brunsviga, Ultras Krefeld, KFC Uerdingen, 1.FC Magdeburg, Waldhof Mannheim, Fankultur
04.05.2021 00:39:51
In der heutigen Folge sprechen wir mit dem gebürtigen Kölner über seine Jugend beim 1. FC Köln, richtungsweisende Stationen wie MSV Duisburg und Hansa Rostock und seine aktuelle Zeit in Polens 1. Liga. Wie Lukas Podolski privat tickt und warum Christoph Daum nicht das persönliche Gespräch zu Michael suchte. Dies erfahrt ihr unter anderem in der heutigen Folge! Lasst uns gemeinsam den Fußball vermissen!
30.04.2021 00:15:27
Stimmungsvolle Pokal-Auslosung in Reutlingen, Celtic Glasgow wollte Stehplätze einführen, 16 Jahre Ultras Gera. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen: SV Austria Salzburg, Wacker Innsbruck, Rot-Weiß Oberhausen, Stadion Niederrhein, Schalke 04, PAOK Saloniki, FC United of Manchester, Banik Ostrava, Bazaly Stadion, US Ancona 1905, FC Augsburg, Fanprojekt Augsburg, Copa Augusta Antiracista, Hamburger SV, Holstein Kiel, 1860 München, Karlsruher SC, Werder Bremen, Borussia Dortmund, Borsig Borussen, Celtic Glasgow, FC Barcelona, Real Madrid, SSV Reutlingen, Die Mannschaft, Manchester United, Tottenham Hotspurs, 1.FC Magdeburg, Block U, Ultras Gera, Hannover 96, Rote Kurve Hannover, Energie Cottbus, Dynamo Dresden, 1. FC Köln, VfL Bochum, Fortuna Düsseldorf, Hooligans gegen Salafisten, Hogesa, Fanszene Paderborn, Poptown, Kiezkicker Fanzine, FC St. Pauli, Ultras Frankfurt, The Unity, Übersteiger, Schwarz-Gelbe Hilfe, HFC Falke e.V., Fankutlur
29.04.2021 00:59:02
Ihr habt's mitbekommen: Die Fußballwelt ist auf die Barrikaden gegangen, die großen Teams haben sich zurückgezogen, die Super League wurde gekippt (vermeintlich) und im Reich des globalen Fußballgotts fließen wieder Flüsse aus Milch und Honig? Nicht ganz! Warum dem so ist sprechen wir nur kurz and und verweisen auf unsere bald erscheinende Spezialepisode zu diesem Thema. Ansonsten geht's natürlich um den 1. FC Köln und seine Chancen auf den Klassenerhalt, Gladbachs Chancen auf's internationale Geschäft und die Chancen des FCB in der nächsten Saison häufiger von uns angesprochen zu werden. Nagelsmann sei dank!
20.04.2021 00:16:56
Ein schwer erkrankter FC Brügge Fan besuchte zum letzten mal ein Heimspiel, neue Erkenntnisse zur Hillsborough Tragödie und in Dortmund gab es kein Bier für Rassisten. Um diese drei und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hallescher FC, Halle-Ost, Hansa Rostock, Wilde Horde, Coloniacs, 1.FC Köln, Sottocultura, Borussia Mönchengladbach, Supporters Direct, Kevin Großkreutz, Borussia Dortmund, Schalke 04, Hugos, Vfr Aalen, Crew Eleven, TSG Hoffenheim, Union Berlin, SAM, Fortuna Düsseldorf, VfB Stuttgart, Hertha BSC, Dynamo Dresden, Großaspach, SC Freiburg, Corillos, FC Brügge, Lorenzo Schoonbaert, Daniel Nivel Stiftung, BVB-Fanabteilung, RB Leipzig, Hannover 96, Fanbeauftragter, DFB, FC Chelsea, Chelsea Headhunters, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Karlsruher SC, FC St. Pauli, Millerntor Roar, Werder Bremen, Zamalek, Enppi, Ultras White Knights, Lokomotive Leipzig, Rot-Weiss Essen, Ultras Essen, Babelsberg, Filmstadt Inferno, Dissidenti Ultras, Rudolf Harbig Stadion, Fankultur.
19.04.2021 01:13:59
Neue Folge von PodBolzer West – Vom Westen in die Welt ⚽️ Heute tauchen wir ein in die Welt der Sportpsychologie. Dazu haben wir Robin Udegbe vom SV Straelen als Gast dabei. Mit ihm schauen wir auf psychologische Aspekte von Geisterspielen, Selbstmotivation und auf die Fankurven nach der Corona-Pandemie. Aber wir sprechen natürlich auch über Fußball und den SV Straelen und den vergangenen Spieltag der Regionalliga West Wir sprechen über folgende Themen ⚽️Abstiegsduell | VfB Homberg - Sportfreunde Lotte ⚽️Neuer Trainer in Sicht | Alemannia Aachen - Wegberg-Beeck ⚽️Starke Rückrunde | Wuppertaler SV – 1. FC Köln II ⚽️Die Corona Lage in der Regionalliga ⚽️Aktuelle Transfers ⚽️Und Robin hat wieder eine Geschichtsstunde im Gepäck ⚽️Mit Robin Udegbe sprechen wir über viel Psychologie, das Spiel gegen Essen und Investorenprojekte wie Uerdingen und RB Leipzig Viel Spaß beim Zuhören!
17.04.2021 00:36:56
16 Jahre nach dem letzten Auftritt, dem 0:0 gegen den 1. FC Köln, kehrt der TSV 1860 ins Olympiastadion zurück - als "Auswärtsmannschaft". Es wird nicht nur deshalb ein sehr emotionales Comeback, sondern auch, weil Türkgücü den Löwen in die Aufstiegssuppe spucken will. Die Köllner-Elf braucht unbedingt einen Sieg, um weiter bei der Musik zu bleiben - darüber sprechen Oliver Griss und Tobi Fischbeck im neuesten Podcast von Radis Erben - und natürlich auch über das Interview von Präsident Robert Reisinger in der Stadionfrage....
16.04.2021 00:13:35
"Kämpfen Benny Köhler", "Je suis Boys Köln", Ultras Frankfurt verhindern NPD-Demo. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: München Hooligans Rot, FC Bayern München, Ultras Frankfurt, Eintracht Frankfurt, SC Freiburg, Rot-Weiß Erfurt, Division Duisburg, MSV Duisburg, OGC Nizza, Schickeria München, FC Augsburg, Legio Augusta, Wilde Horde, Commando Cannstatt, VfB Oldenburg, Fan- und Förderabteilung, Erzgebirge Aue, RB Leipzig, Union Berlin, VfL Bochum, TSG Hoffenheim, Ultras Gelsenkirchen, FC Schalke 04, Fanladen St. Pauli, Fortuna Düsseldorf, 1.FC Köln, Borussia Möchengladbach, Spvgg Fürth, Cosa Nostra, 1860 München, Gunter A. Pilz, Fanforscher, 1. FC Kaiserslautern, Rot-Weiße Hilfe, Green White Angels, VfL Wolfsburg, FV Illertissen
12.04.2021 01:11:44
Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk geben wir unserer guten Laune die Sporen und sprechen über den Auswärtssieg unserer 05er gegen den 1. FC Köln. Die Chancen werden effizient genutzt, ein hartes Foul jagt das nächste und am Ende jubelt ganz Mainz. Wir diskutieren über die Spielleitung, spannende Experimente und sind uns sicher: Niakhaté und Da Costa nominieren sich für die Fair-Play-Geste des Jahres.
09.04.2021 00:26:33
Wir sprechen mit Sky-Moderator Patrick Wasserziehr über Hansi Flick und den Zoff hinter den Kulissen beim FC Bayern, über die Chancen der beiden deutschen Teams in den Viertelfinal-Rückspielen der Champions-League und über den Abstiegs-Kracher in der Bundesliga zwischen dem 1.FC Köln und dem FSV Mainz.
06.04.2021 00:13:35
HoGeSa bestimmte weiterhin die Schlagzeilen, Werder Fans mussten sich an Prozesskosten beteiligen, und die Ruhestörer Fahne wurde geklaut. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hogesa, Red Bull, Leeds United, VfL Bochum, Brigade Bochum, Hannover 96, VfB Lübeck, 1. FC Köln, Wilde Horde, Coloniacs, Westfalia Herne, SV Lippstadt, Borussia Dortmund, Fanbeauftragte, Sportschau, 1.FC Kaiserslautern, 1860 München, Hannover 96, Rote Kurve, Ultras Hannover, 96-Fans gegen Rassismus, Darmstadt 98, 1.FC Lok Leipzig, Ultra St. Pauli, ProFans, 5gegen2, Waldhof Mannheim, Ultras Mannheim, Rot-Weiß Erfurt, Fanhilfe Mainz, Werder Bremen, Arminia Bielefeld, Rot-Weiss Essen, Fortuna Düsseldorf, Alemannia Aachen, Karlsbande, Viagogo, Schalke 04, SC Pfullendorf, Boyz Köln, FC Bayern München, Fankultur
25.03.2021 00:49:56
Peter Neururer feierte sein Debüt als Cheftrainer im Profifußball 1987 bei Rot-Weiss Essen. Seitdem hat er 13 Teams in sage und schreibe 619 Spielen betreut. Unter anderem saß er beim 1. FC Köln, dem FC Schalke 04 und bei Fortuna Düsseldorf auf der Trainerbank. Als sein größter sportlicher Erfolg gilt der Einzug in den UEFA-Cup in der Saison 2003/2004: Er erreichte mit dem VFL Bochum den fünften Tabellenplatz, vor Borussia Dortmund und Schalke 04. In seinem Büro bei der Stölting Service Group – dort ist er momentan als Beiratsmitglied tätig – mit Blick auf die Veltins-Arena sprachen wir im zweiten Teil des Interviews über moderne Entwicklungen im Profifußball. Würde Peter einen Boykott der WM 2022 in Katar unterstützen? Wie steht er zu neuartigen Wettbewerbsformen wie der Nations oder der Conference League? Was hält er von modernen Begriffen wie „Spielermaterial“ und „Gegenpressing“? Und wie bewertet er die desaströse Lage auf Schalke? Diese und weitere Fragen beantwortet Peter auf unterhaltsame Art und Weise. Wir haben das Gespräch aufgrund seiner Länge in zwei Episoden aufgeteilt. Der erste Teil des Interviews (Folge 22), bei dem es um den Trainerberuf geht, wurde bereits am 18.03.2021 veröffentlicht. Da wir das Gespräch vor Ort aufgenommen haben, ist der Klang etwas anders, als ihr es von uns gewohnt seid. Welches Thema muss unbedingt in den nächsten Folgen diskutiert werden? Wir freuen uns über eure Vorschläge und natürlich auch über euer Feedback. Schreibt uns gerne, ihr findet uns bei Facebook, Instagram und Twitter. Vielen Dank! Themenfelder: 01:02 Schalke 04 21:04 Neururer als Bundestrainer? 23:37 Moderner Fußball 33:50 Die WM in Katar 38:43 Hörerfragen
23.03.2021 00:15:00
Maßnahmenkatalog in Münster, Rassismus Vorfälle bei der WM, Rhein-Energie Stadion als gefährlicher Ort. Das sind drei Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hamburger SV, Chosen Few, 1. FC Nürnberg, WM 2014, CA Independiente, Barra Brava, KFC Uerdingen, Ultras Krefeld, BFC Dynamo, FC United of Manchester, Werder Bremen, 1.FC Köln, Rot-Weiss Essen, Rapid Wien, Celtic Glasgow, Greuther Fürth, FC St. Pauli, Football against racism in Europe, FARE, Union Berlin, HFC Falke, Eintracht Braunschweig, RB Leipzig, Dynamo Dresden, Darmstadt 98, Preußen Münster, Fanprojekt, ProFans, Newcastle United, Vfr Aalen, Crew Eleven, Hallescher FC, HFC, DFB, OSC Lille, Maccabi Haifa, BSG Chemie Leipzig, VfL Bochum, Ultras Bochum, Fankultur
22.03.2021 01:32:01
Seit Wochen schippert der KMD-Podcast orientierungslos durch die Bundesliga-Gewässer und braucht dringend einen fähigen Kapitän, der das Schiff und die Besatzung wieder auf Kurs bringt. Deshalb begrüßen wir in der neuen Folge den Mann, der in Dortmund seit Jahren den Laden schmeißt - Marco Reus! Zusammen mit dem BVB-Kapitän sprechen wir über seine Führungsrolle, die stechenden Augen von Erling Haaland und frühkindliche Fußballerziehung. Außerdem bekommt ihr natürlich wie gewohnt die Analyse zum Bundesliga-Spieltag samt Effzeh-Diskussion mit kicker-Reporter Frank Lußem. Viel Spaß, ihr Landratten! - 00:00:00 – Begrüßung + Bundestrainer - 00:07:16 – Marco Reus - 00:44:07 – Dortmund, Bayern-Stuttgart, Alonso als Rose-Nachfolger + Abstiegskampf - 01:10:38 – 1. FC Köln (mit kicker-Reporter Frank Lußem) - 01:22:28 – Frankfurt-Union, kicker-Manager, Pilotprojekt in Rostock + Verabschiedung
19.03.2021 00:14:27
Falke e.V. wurde gegründet, Sofas in die Wuhle geschmissen und in Aachen gab es eine neue Ultragruppe. Über diese drei und einiger weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hertha BSC, DFB, MSV Duisburg, VfL Osnabrück, Fortuna Düsseldorf, F95 Antirazzista, Dissidenti Ultras, Hansa Rostock, 1.FC Köln, 1.FC Kaiserslautern, Arminia Bielefeld, Dynamo Dresden, RB Leipzig, Energie Cottbus, VfB Lübeck, Spvg. Beckum, Beckumer Jungs, Falke e.V., Hamburger SV, Wuhlesyndikat, Union Berlin, WM2014, Hannover 96, Ultras Hannover, Rapid Wien, Alemannia Aachen, Yellow Connection, AG Fananwälte, UEFA, FIFA, Spvgg Fürth, Fankultur
18.03.2021 01:16:47
#WeDriveDiversity - der Talk von VOLKSWAGEN und FUSSBALL MML Fußball kann so viel mehr, als 90 Minuten. Fußball ist die einfachste Sprache der Welt. Für jeden Menschen der Fußball liebt, hat sie eine andere Bedeutung und für den Fußball sollten sollten eben diese Menschen auch eine ganz besondere Bedeutung haben. Davon lebt Fußball. Von der Vielfalt der Menschen. Im Rahmen der VOLKSWAGEN TAILGATE TOUR hat man uns gebeten, euch diese Vielfalt näherzubringen, besondere Menschen zu portraitieren und mit ihnen über Vielfalt im Fußball zu sprechen. Maik besuchte dabei den Deutschen Blindenfußball-Meister MTV Stuttgart. In seinen Reihen spielt Alexander Fangmann. Als 8-jähriger spielt er leidenschaftlich Fußball und hat Träume, wie so viele in seinem Alter. Doch dann löst sich seine Bindehaut. Die Ärzte können nichts für ihn tun, er erblindet vollständig. Heute ist er Inklusions-Manager beim Württembergischen Landessportbund und achtfacher Deutscher Meister im Blindenfußball. Lucas trifft Tuğba Tekkal. In Hannover geboren ist sie eines von 11 Kindern einer Familie mit jesidisch-kurdischen Wurzeln. Ihre Eltern kamen in den 70ern nach Deutschland, in kurzen Hosen gegen einen Lederball zu treten, war für Tuğba nicht selbstverständlich. Sie hat sich ihren Platz auf dem Platz erkämpft, kickt schon mal so manchen Jungen aus der Nachbarschaft schwindelig. Vom Bolzplatz kämpft sie sich weiter. Bis in die Bundesliga zum Hamburger SV und dem 1. FC Köln. Heute kämpft für andere. Sie gründet unter anderem SCORING GIRLS* und zeigt heute Mädchen, wie man durch Fußball stärker und selbstbewußter wird. Micky trifft terre des homme, das Herzensprojekt der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von VOLKSWAGEN. Seit 1998 spenden sie für Bildungs- und Entwicklungsprojekte auf der ganzen Welt. Die Stellen nach dem Komma auf der Lohnabrechnung mögen für uns nicht viel sein, aber es die Solidarität und die Kraft der Gemeinschaft, die viele Menschen auf der Welt ein besseres Leben bedeuten. Corona-bedingt virtuell trifft Micky Beat Wehrle von terre des homme, Bernd Osterloh vom Konzernbetriebsrat Volkswagen und vor allem Ingrid Mendonca, die Regionalkoordinatorin von terre des homme Indien. Sie koordiniert eines der Projekte, in denen international mit Leidenschaft und Engagement versucht wird, mit Fußball den Menschen zu einem besserem Leben zu verhelfen. Beeindruckende Projekte, beeindruckende Menschen, die wir dann zusammen mit den Vfl-Stars Zsanett Jakabfi und Josuha Guilavogui nach Wolfsburg zum WE DRIVE DIVERSITY TALK eingeladen haben. Ein Gespräch, so vielfältig wie das Leben. Hier geht es zur ganzen Sendung für Vielfalt und gegen Diskriminierung. #wedrivefootball #WeDriveDiversity #VWTailgateTour
18.03.2021 01:07:05
Für diese Folge brechen wir mit einer Tradition. Denn wir haben zum ersten Mal ein Gespräch nicht digital, sondern gemeinsam vor Ort aufgenommen – in Gelsenkirchen durften wir ein zweistündiges Interview mit Peter Neururer führen. Peter feierte sein Debüt als Cheftrainer im Profifußball 1987 bei Rot-Weiss Essen. Seitdem hat er 13 Teams in sage und schreibe 619 Spielen betreut. Unter anderem saß er beim 1. FC Köln, dem FC Schalke 04 und bei Fortuna Düsseldorf auf der Trainerbank. Als sein größter sportlicher Erfolg gilt der Einzug in den UEFA-Cup in der Saison 2003/2004: Er erreichte mit dem VFL Bochum den fünften Tabellenplatz, vor Borussia Dortmund und Schalke 04. In seinem Büro bei der Stölting Service Group – dort ist er momentan als Beiratsmitglied tätig – mit Blick auf die Veltins-Arena sprachen wir im ersten Teil des Interviews über den Trainerberuf. Wie groß ist der Einfluss eines Trainers? Wie ist Erfolg bei Trainern definiert? Werden Trainer zu schnell gefeuert? Und wie ist der Transfer von Andriy Shevchenko zum 1. FC Köln gescheitert? Diese und weitere Fragen beantwortet Peter auf unterhaltsame Art und Weise. Auch Anekdoten aus seinem großen Erfahrungsschatz als Trainer im Profifußball kommen nicht zu kurz. Wir haben das Gespräch aufgrund seiner Länge in zwei Episoden aufgeteilt. Der zweite Teil des Interviews, bei dem es in erster Linie um Katar, Schalke und Peters Sicht auf den modernen Fußball geht, wird am 25.03.2021 veröffentlicht. Welches Thema muss unbedingt in den nächsten Folgen diskutiert werden? Wir freuen uns über eure Vorschläge und natürlich auch über euer Feedback. Schreibt uns gerne, ihr findet uns bei Facebook, Instagram und Twitter. Vielen Dank!
12.03.2021 01:35:00
Willkommen am (virtuellen) Tresen Rückblick auf das Spiel FC Bayern München vs. BVB Rückblick auf das Spiel 1. FC Köln vs. SV Werder Bremen Rückblick auf das Spiel Arminia Bielefeld vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. FC Bayern München Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Abgesang Das Saison Tippspiel 2020/21 Saison Tippspiel Die Tipps Sa.13.03.2021 15:30 Uhr SV Werder Bremen vs. FC Bayern München Tipps Carsten 1:1 Sami 2:2 Stefan 2:1 Bene 1:3 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Binge Reloaded (Amazon Prime) Sami Vo(r)n - Verbrechen ohne richtigen Namen (Podcast) Last Chance U Basketball (Netflix) Stefan Kitchen Impossible (VOX) Bene Three Billboards outside Ebbing Missouri Links Diego wird wieder Vater Das Foul von Paulo Otavio Die Werder Rauten Playlist Die Werder Rauten Playlist (Spotify) Die Werder Rauten Playlist (Apples Musik) Die Werder Rauten Playlist (Deezer)
12.03.2021 00:11:31
Stimmungsboykott in Hannover, Fußballmörder RB, Königsblaue Hilfe. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: FSV Mainz 05, Borussia Dortmund, Djurgardens IF, Helsingborgs IF, RB Leipzig, Heidenheim, Hannover 96, Eintracht Braunschweig, FC Schalke 04, Königsblaue Hilfe, Gelb-Schwarze Hilfe, Dynamo Dresden, Rot-Weiss Essen, MSV Duisburg, 1.FC Köln, Wilde Horde, Brigade Nord, FC United of Manchester, Energie Cottbus, Holstein Kiel, FC Augsburg, Hansa Rostock, TuS Koblenz, Inferno Koblenz, DFB, U23, Lubin, Breslau,
09.03.2021 00:13:56
In Düsseldorf gab es Ärger um eine Frente Fahne, in Hannover wegen einer Busanreise und in Offenbach wurden die Flutlichtmasten verabschiedet. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Borussia Dortmund, Bayern München, Schalke 04, Eintracht Braunschweig, Fortuna Düsseldorf, Rot-Weiss Essen, MSV Duisburg, 1.FC Köln, Preussen Münster, VfL Osnabrück, Werder Bremen, Hamburger SV, Malmö FF, Kämpa Showan, WM2014, Hannover 96, Bayer Leverkusen, Wisla Krakau, Ruch Chorzow, Kickers Offenbach, Ultras Gelsenkirchen, Unsere Kurve, Kölsche Klüngel,Hansa Rostock, Red Bull Salzburg, FC Basel, Austria Salzburg, Arbeitsgemeinschaft Fananwälte, FSV Frankfurt, Bushwhackers, Frente Atletico, Ultras Düsseldorf, Dissidenti Ultras, The Unity, Worcester City, Fankultur
05.03.2021 00:11:42
Keine Dauerkarten für Schönwetterfans, Ehrenkodex für Lok-Fans und Stadionneubau-Diskussionen in Karlsruhe. Das sind drei der Themen der heutigen Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Vfl Wolfsburg, Hannover 96, Union Berlin, Wuhlesyndikat, FC Bayern, FSV Mainz 05, Ultraszene Mainz, Karlsruher SC, 1.FC Nürnberg, Bayern München, 1.FC Köln, Schalke 04, Borussia Dortmund, 1.FC Lokomotive Leipzig, Bundesliga, Bristol City, Newcastle United, Club Nr. 12, Eintracht Braunschweig, TSG Hoffenheim, FC Augsburg, Hertha BSC, Fankultur
05.03.2021 01:26:10
Willkommen am (virtuellen) Tresen Rückblick auf das Spiel FC Bayern München vs. 1. FC Köln Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. Eintracht Frankfurt Vorschau auf das Spiel 1. FC Köln vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Nachholspiel gegen Arminia Bielefeld vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Abgesang Das Saison Tippspiel 2020/21 Saison Tippspiel Die Tipps So. 07.03.2021 15:30 Uhr 1. FC Köln vs. SV Werder Bremen Tipps Carsten 1:2 Sami 1:2 Stefan 1:3 Denis 1:1 Nachholspiel Mi. 10.03.2021 18:30 Uhr Arminia Bielefeld vs. SV Werder Bremen Tipps Carsten 1:3 Sami 0:2 Stefan 1:2 Denis 0:2 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Angela Merkel ist Hitlers Tochter - Im Land der Verschwörungstheorien - Christian Schiffer/Christian Alt (Buch/Affiliate Link) Hanser Rauschen Folge 31 mit Christian Schiffer und Christian Alt (Podcast) Sami Bird Box (Netflix) Denis #trotzdemhier (Podcast) WandaVisione (Disney+) Muss ma wissen!: Ein Interview mit Dr. Axel Stoll - Der Film (Prime) Links Werdermems - Eintracht Frankfurt, wenn... Werdermems - Frankfurt Fans... Die Werder Rauten Playlist Die Werder Rauten Playlist (Spotify) Die Werder Rauten Playlist (Apples Musik) Die Werder Rauten Playlist (Deezer)
26.02.2021 00:08:57
Proteste gegen die neuen Stadionverbotsrichtlinien, Bremen wollte Kosten für Polizeieinsätze weiterleiten und Juventus bekam eine Strafe wegen pöbelnder Kinder. Das sind drei Themen dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Werder Bremen, 1.FC Köln, Wilde Horde, Arbeitsgemeinschaft Fananwälte, FC Carl-Zeiss Jena, Ernst Abbe Sportfeld, Juventus Turin, DFB, DFL, Spielplan, VfB Stuttgart, Commando Cannstatt, Lokomotive Leipzig, Lok Leipzig, FSV Mainz, Ultras Szene Mainz, USM, Stuttgarter Kickers, RB Leipzig, FC Basel, Borussia Mönchengladbach, Fankultur
26.02.2021 00:09:51
Völlig ungewohnt und unerwartet hat sich in den letzten Wochen ein wahrer Titelkampf in der Bundesliga entwickelt. Nach zwei sieglosen Partien in Folge muss der Rekordmeister nun gegen Köln wieder gewinnen, um nicht in Gefahr zu geraten die Tabellenführung abzugeben. Können die eher schlecht aufgelegten Kölner der nächste Stolperstein für die Münchner sein? Moderator Julius Eid und Thomas Reinscheid (effzeh.com) sprechen über die anstehende Partie zwischen Bayern München und dem 1. FC Köln. Habt ihr Lust im BuLiSpecial dabei zu sein? Dann meldet euch einfach und schon bald könnt ihr bei uns über euren Verein sprechen....
23.02.2021 00:13:08
Eine Bayern Choreo schaffte es in den BVB Fankatalog, Oldenburg hatte den jüngsten Stadionsprecher und in Hannover gab es Provokationen vor dem Derby. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: VVV Venlo, ZIS, Borussia Dortmund, Desperados, Schalke 04, Hertha BSC, Fringe Group Berlin, Ultras Leverkusen, RB Leipzig, Darmstadt 98, Hannover 96, Eintracht Braunschweig, VfB Oldenburg, Jubos, The Unity, FC United of Manchester, Dynamo Dresden, Rudolf Harbig Stadion, FC Bayern, 1.FC Nürnberg, Rot Schwarze Hilfe, Rot Weiss Essen, Westtribüne, Alte Garde Essen, Junge Garde Essen, DFB, Stadionverbot, 1.FC Köln, Hansa Rostock, Football Supporters Europe. FSE, 1. FC Kaiserslautern, Union Berlin, Ultras Gelsenkirchen, Fankultur
23.02.2021 01:09:33
Wir reden über den knappen Sieg über den VfB in Köln, warum die Mannschaft aktuell etwas erschöpft wirkt und welche Posten wir im Verein alle nachbesetzen müssen. Unser Gast, Köln-Fan Arne (@steinberg_arne) von effzeh.com hat Recht wenn er sagt: Mögliche Klagen über das zähe Spiel des VfB in Köln spielen sich auf einem ordentlich hohen Niveau ab. Schließlich machten unsere Brustringträger mit dem Sieg am Rhein einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Trotzdem, und das sieht auch unser zweiter Gast, VfB-Fan Jenny (@vfbjenny) so: Anders als durch eine Standardsituation wäre der VfB in diesem Spiel wohl nicht zum Torerfolg gekommen, auch weil die Mannschaft, anders als in der Hinrunde, nicht mehr in der Lage ist, hintenraus aufzudrehen, sondern zur Abwechslung mal eine Führung durch Verteidigen über die Zeit bringt. Wie auch immer, wir besprechen, was es zu diesem Spiel zu besprechen gibt und widmen uns anschließend wie üblich der Vereinspolitik und diskutieren verschiedene Personalien beim VfB, aber auch beim 1. FC Köln. Wer Arnes sehr lesenswerten Bericht zum Spiel lesen will, findet diesen auf effzeh.com. Und wenn Ihr es noch nicht getan habt, hört Euch unsere aktuelle Sonderfolge mit Silvio Meißner über den VfB in den 2000ern an! Die Themen im Überblick 00:01:44 Begrüßung 00:08:40 Das 1:0 in Köln 00:32:40 Die aktuelle Lage nach dem zweiundzwanzigsten Spieltag 00:37:49 Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs- und Leihspieler, Vereinspolitik, Matarazzo und Mislintat Werdet Gast im Podcast Wir suchen Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter [email protected]! Weitere Infos findet Ihr hier. Gemeinsam helfen Der Schwabensturm hat seine Aktion Gemeinsam Helfen 0711 reaktiviert. Hier und auf Twitter unter @geHelfen0711 findet Ihr weitere Informationen, wie Ihr helfen könnt oder Hilfe erhaltet. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
22.02.2021 01:26:36
Im wahrscheinlich unspektakulärsten Spiel der bisherigen Saison gewinnt der VfB Stuttgart beim 1. FC Köln mit 0:1. Ein Spiel, was man schon wieder vergessen hat, bevor es überhaupt vorbei war. Es gibt also nicht allzu viel zu besprechen, sollte man meinen - wenn da nicht noch die Ereignisse neben dem Platz wären, die weiterhin genügend Gesprächsstoff bieten. Mit Steffen (@bruddelei) sprechen wir über die unzähligen Rücktritte der letzten Wochen, die verschobene Mitgliederversammlung, die Präsidentschaftssituation und was eben noch so passiert ist in der Mercedesstraße seit unserer letzten Aufnahme. Außerdem blicken wir auch auf die kommenden Spiele und Wochen - es wird eben doch nie langweilig in der Mercedesstraße.
19.02.2021 00:16:46
Union entert die Hertha, Überfall auf die Duisburger Kohorte und in Venlo landet ein UFO. Um diese drei und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hertha BSC, Union Berlin, Djurgarden IF, Hessen Kassel, TSG Hoffenheim, Tottenham Hotspurs, Borussia Dortmund, Levski Sofia, Inter Mailand, Unsere Kurve, 1.FC Nürnberg, Ultas Nürnberg, Julius Hirsch Preis, FC Bayern, ZIS, Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze, Carl-Zeiss Jena, Rot-Weiss Essen, VVV Venlo, Bayer Leverkusen, FARE, Nations League, UEFA, Manchester United, Old Trafford, MSV Duisburg, 1.FC Saarbrücken, Kohorte, PGDU, BAFF, Proud Generation, 1.FC Köln, Navajos, Schalke 04, Dynamo Dresden, Energie Cottbus, Fanprojekt Dortmund, Fankultur
12.02.2021 00:16:50
Polizeieinsatz in Schalker Nordkurve, Dortmunder Ultras wurden eingekesselt und der 1.FC Köln wollte Verbandsstrafen auf Fans umlegen. Um diese drei und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Dynamo Dresden, Eintracht Trier, 1.FC Köln, Celtic Glasgow, Green Brigade, Viagogo, DFB, DFL, Bayer Leverkusen, Hannover 96, Fanhilfe, Gewalttäter Sport, Bayern München, Schickeria, Rot-Weiss Essen, Fortuna Düsseldorf, Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, UGE, PAOK Saloniki, Komiti Skopje, Inferno Koblenz, 1.FC Lokomotive, Hamburger SV, Desperados, The Unity, Jubos, Wuppertaler SV, FSV Frankfurt, ProFans, Fankultur, Borussia Mönchengladbach, Bayer Leverkusen, 1.FC Nürnberg, Ultras Nürnberg,
05.02.2021 00:16:18
Glotze aus-Stadion an, Fußball als Religion, Auftrittsverbot für Inferno Cottbus. Um diese und vieler weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: MSV Duisburg, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, BSG Wismut Gera, Manchester United, FC BArcelona, 1.FC Köln, Benfica Lissabon, Pro Patria, 1.FC Nürnberg, Rot-Schwarze Hilfe, FC Augsburg, Viagogo, Seatwave, Hamburger SV, FC St. Pauli, 1860 München, FC Everton, Ultras Gelsenkirchen, Supporters Club, Besiktas, Fenerbahce, Galatasaray Istanbul, Carl-Zeiss Jena, RB Leipzig, Hansa Rostock, Rot-Weiss Essen, Schwarz-Weiß Essen, Waldhof Mannheim, BFC Dynamo, Volksparkstadion, Preußen Münster, Energie Cottbus, Inferno Cottbus, Göttingen 05, Glotze aus - Stadion an", Borussia Mönchengladbach, Projekt Chaos, Sottocultura, Fußballsfans gegen Homophobie, Eintracht Frankfurt, Hertha BSC, Vfl Wolfsburg, VfL Osnabrück,
04.02.2021 00:24:36
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Sami Khedira bei Hertha oder Skhodran Mustafi auf Schalke - zwei Spieler mit weltmeisterlicher Vergangenheit, sportlich aber eher bescheidener Gegenwart. Kann man mit denen Zukunft gestalten? Ihre neuen Clubs erhoffen sich das zumindest. Malte Asmus und Pit Gottschalk diskutieren diese Personalie und widmen sich zudem den Sorgenkindern vom Rhein. Bayer Leverkusen und der 1. FC Köln, die beiden Pokalverlierer der Woche, die sich bei unterklassigen Teams blamierten. Wo liegen die Gründe für deren aktuellen Probleme und kann es zukünftig wieder in die richtige Richtung gehen?...
29.01.2021 00:17:30
Einbruch in das Vereinsheim der Sportfreunde Ronhof, auf Schalke gab es ein Musicalmedley zur Jahreshauptversammlung und der Hubschrauberabsturz in Berlin war weiter Thema. Um diese drei und vieler weiterer Themen ging es um April 2013. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: ProFans, Hertha BSC, Coloniacs, 1.FC Köln, FSV Mainz 05, Eintracht Frankfurt, Bayern München, Cagliari Calcio, Ultras Leverkusen, Dynamo Dresden, Inter Mailand, Nacional, Sportfreunde Ronhof, Horridos 1000, Stradevia 907, VfB Oldenburg, Borussia Dortmund, DFB, DFL, Hannover 96, Rote Kurve Hannover, Harlekins Berlin, FC Augsburg, FC Portsmouth, 1860 München, Grünwalder Stadion, Fußballfans gegen Homophobie, Rot-Schwarze Hilfe, Compadres Ultras, Rot Weiß Ahlen, Martin Kind, Schalke 04, Supportersclub, Rapid Wien, Fußball Museum, Fankultur
28.01.2021 01:36:36
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Eine komplette Woche Pause liegt zwischen den letzten beiden Bundesligaspieltagen und damit natürlich auch zwischen den BuLiSpecial-Episoden. Doch auch ohne Spiele an jedem Tag in der Woche hat der deutsche Fußball weiterhin genug Geschichten zu bieten. So unter anderem der Trainerwechsel bei der Hertha aus Berlin. Der Ex ist zurück, Pal Dardai übernimmt mit sicherlich fester Hand erneut das Ruder an der Spree. Und auch der proklamierte Weltklassespieler Max Meyer kehrt zurück in die Heimat und wird den FC Köln von nun an im Kampf um den Klassenerhalt unterstützen. Beide Teams benötigen sicherlich positive Impulse um sich tabellarisch schadlos zu halten. Ob die angesprochenen Neuerungen da helfen? Und auch am oberen Ende der Tabelle ist einiges los. Bei Borussia Dortmund zeigen sich immer wieder gesehene Muster nun noch häufiger als meist gewohnt und es kriselt spätestens nach der Niederlage gegen Gladbach am vergangenen Freitag. Können die Konkurrenten davon profitieren und sich im Wettstreit um die Champions League Plätze absetzen? Ein besonderes Augenmerk sollte man bei der Beantwortung diese...
26.01.2021 00:15:20
Um Todesstrafen in Ägypten, einem tödlichen Hubschrauber-Unfall bei einer Polizeiübung in Berlin und Auseinandersetzungen am Dortmunder Flughafen geht es unter anderem in dieser Folge. Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Hannover 96, Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, SC Freiburg, Corillo Freiburg, Werder Bremen, Hertha BSC, Eintracht Braunschweig, Ultras Braunschweig, Cattiva Brunsviga, Preußen Münster, VfL Osnabrück, 1.FC Kaiserslautern, Waldhof Mannheim, Schalke 04, Skopje, Dynamo Dresden, Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte, BAG, Hallescher FC, Darmstadt 98, Al Ahly Kairo, Al-Masry, FC Augsburg, Infamous Youth, Schalke 04, Galatasaray Istanbul, ultrAslan, Dynamo Dresden, Wuppertaler SV, Lok Leipzig, FC United of Manchester, Bundespolizei, TSG Hoffenheim, B-Block Brigade, Crescendo Hohenlohe, Fanatics Heidelberg, Dementio Boys, Netzwerk Rostock, Hansa Rostock, 1.FC Köln, Kein Zwanni, QFF, Queer Football Fanclub, Rot-Weiss Essen, Alemannia Aachen, FC St. Pauli, Fankultur
19.01.2021 00:51:25
Wir sind auch endlich in 2021 angekommen. Mit mehr Konzept als der 1. FC Köln und lange überfälligen Renovierungsarbeiten an unserem kleinen Nachbarschaftspodcast. Die Nummer steht also. Der Bundesligafußball hat uns bisher noch nicht zu überzeugen gewusst, aber dafür haben wir ja diesen Podcast. Warum Ergebnisse im Bundesligafußball nicht so wichtig sind, wer Sebastians neuer bester Freund ist und was eigentlich das Express zu bedeuten hat, das erfahrt ihr in dieser Folge. Willkommen zurück!
17.01.2021 00:43:32
in meinem bereits vorletzten Podcast zur Themenreihe Throwback January begrüße ich meinen Gast Tim. Wieder einmal unterhalten wir uns über seine tollen Rückblicke der letzten Jahre u.a. mit dem Besuch im Kantrida, Touren nach Tschechien und Polen, sowie der Partie Roter Stern Belgrad gegen den 1. FC Köln. Viel Spaß!
16.01.2021 00:05:05
1 FC Köln gegen Hertha BSC - kein Genuss für Fußballfans. Ulli mittendrin! Dortmund schwächelt gegen Mainz. Leipzig schwächelt gegen Wolfsburg. Die wollen alle nicht Meister werden...
15.01.2021 00:16:52
Das DFL-Sicherheitspapier wurde verabschiedet, die Hillsborough Tragödie neu aufgerollt und bei Werder ging es um Triebtäter. Um diese drei und einiger anderer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: DFL Sicherheitspapier, Fanhilfe Hannover, Alemannia Aachen, Aachen Ultras, Schalke 04, Borussia Mönchengladbach, Ultras Gelsenkirchen, Arsenal London, Filmstadt Inferno Babelsberg, 12doppelpunkt12, 1. FC Köln, Coloniacs, 1.FC Union Berlin, Waldhof Mannheim, Rot-Schwarze Hilfe Nürnberg, Hannover 96, Dynamo Dresden, Bayer Leverkusen, FC Bayern München, Inferno Bavaria, Alemannia Aachen, Werder Bremen, HB Crew, Infamous Youth, Caillera, Ich fühl mich sicher, Borussia Dortmund, Liverpool FC, Hillsborough, 96, Fankultur.
08.01.2021 00:18:10
Schalke zeigt Unity/Desperados Fahne, Keine Eintracht mit Nazis, DFL Sicherheitspapier Sicheres Stadionerlebnis. Drei der Themen, um die es unter anderem in dieser Folge geht. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine /Gruppierungen etc.: Dynamo Dresden, VfL Bochum, Fantastic Supporters, Hallescher FC, FC Hansa Rostock, Eintracht Frankfurt, Schalke 04, Ultras Gelsenkirchen, Montpellier, Borussia Dortmund, Hannover 96, Ultras Hannover, Eintracht Braunschweig, Hertha BSC, 1. FC Kaiserslautern, Frenetic Youth, Devil Corps, Kerberos, Beckumer Jungs, 1.FC Köln, Wilde Horde, Ultras Braunschweig, Rudolf-Harbig Stadion, DFL, DFB, Stradevia 907, 1. FC Nürnberg, Greuther Fürth, Hamburger SV, Viagogo, VfB Oldenburg, 1. FC Magdeburg, Union Berlin, St. Pauli, Turnschuh Crew, Sportfreunde Siegen, GdP, Gewerkschaft der Polizei, Fananwälte, TSG Hoffenheim, B-Block Brigade, Crescendo Hohenlohe, Fanatics Heidelberg, Dementio Boys, Young Boyz, Ultras Leverkusen, Bayer Leverkusen, Karlsruher SC, SC Freiburg, ProFans, Fankultur
05.01.2021 00:14:43
Im September 2012 ging es u.a. um den Sicherheitsgipfel, Fick dich DFB Bannern und roten Sitzbänken in Giesing. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Lok Leipzig, RB Leipzig, Regionalliga, 1.FC Köln, Pezzoni, 1860 München, Bayern München, Fanhilfe, Hannover 96, BAG, Bundesarbeitsgemeinschaft der Fananwälte, Stadionverbot, DFB, DFL, FC Carl-Zeiss Jena, FSV Zwickau, Alemannia Aachen, Karlsbande, SC Freiburg, Supporters Crew, VfB Lübeck, Ultra Kollektiv, Union Berlin, Hertha BSC, Fortuna Düsseldorf, Football Supporters Europe, Sportfreunde Siegen, TuS Erndtebrück, Scenario Lok, Blue Caps, SOS Ligue 2, Borussia Dortmund, St. Etienne, Magic Fans, Queer Football Fanclub, Preussen Münster, Deviants, Mainz 05, Erzgebirge Aue, RB Salzburg, Salzburg Patriots, Hillsborough, Chemnitzer FC, Dynamo Dresden, Squadra Celeste, Kaotic, Ostpack, Hamburger SC, Chosen Few, Fankultur
01.01.2021 00:13:31
Karlsbande vs. Aachen Ultras, V-Männer in den Fanszenen, neue Gruppe in Bremen, Dynamos klauen Fantastic Supporters Fahne, Nazi Spruchband auf der Dortmunder Südtribüne. Über diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen: Eintracht Frankfurt, 1.FC Nürnberg, Rot Schwarze Hilfe, Primera Division, Bayer Leverkusen, 1. FC Köln, Werder Bremen, Caillera, Racaille Verte, BAFF, Alemannia Aachen, Karlsbande, Westwall, Alemannia Supporters, Aachen Ultras, VfL Bochum, Dynamo Dresden, Fantastic Supporters, Ultras Dynamo, Ultras Babelsberg, SC Freiburg, Supporters Crew, TuS Koblenz, Inferno Koblenz, Chemnitzer FC, TSG Hoffenheim, Berliner AK, DFB, DFL, PAOK Saloniki, Rapid Wien, Fanprojekt, Club Nr.12, Bayern München, Fankultur
01.01.2021 00:15:55
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Sowohl der FC Köln als auch die Bremer haben 2020 überstanden, ohne auf einem Abstiegsplatz zu stehen. Dennoch müssen beide Klubs weiter aufpassen, der Abstiegskampf ist noch lange nicht gewonnen. Trotz einiger positiver Erlebnisse wird dieser wohl auch nicht zeitnah vorüber sein. Umso wichtiger, jeden möglichen Punkt zum Jahresstart einzusammeln. Gerade auf Werder wartet dabei mit Union Berlin eine schwere Aufgabe, immerhin sind die Berliner DIE Überraschung der Hinrunde. Und auch der Effzeh muss gegen den FC Augsburg auf der Hut sein. Wer startet gut ins neue Jahr? Julius Eid, Thomas Reinscheid (Effzeh.com), Stephan Urban (Auf die Zirbelnuss) und Marko Meisel sprechen über die Partien KOEFCA und SVWFCU...
29.12.2020 00:14:14
Im Juli 2012 gab es den Sicherheitsgipfel, das Georg-Melches Stadion konnte nicht unter Denkmalschutz gestellt werden und der FC United of Manchester bekam ein neues Stadion. Um diese und einiger weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Saalefront Ultras, Pyrotechnik, EM2012, Sicherheitsgipfel, Stehplätze, BAFF, 1.FC Köln, Mainz 05, Stadionverbot, Kalrsruher SC, Jahn Regensburg, Hannover 96, Karlsruher SC, 1860 München, FC Bayern, Arbeitsgruppe Fankultur, Union Berlin, Fortuna Düsseldorf, SC Freiburg,Wilde Jungs, Rot Schwarze Hilfe Nürnberg, DFB, DFL, Red Fanatics, Georg-Melches Stadion, Pfalz Inferno, Frenetic Youth, SV Waldhof Mannheim, Hapoel Tel Aviv, Offenbacher Kickers, Rapid Wien, Austria Wien, Borussia Dortmund, Hamburger SV, Kein Zwanni
25.12.2020 00:09:08
Die Innenministerkonferenz bestimmte die Schlagzeilen, Deutsche Fans fielen negativ bei der EM auf und die Wilde Horde meldete sich zurück. Um diese drei und anderer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Fanbeauftragte, DFB, Fananwälte, Bayern München, Eintracht Frankfurt, Hannover 96, EM2012, Fortuna Düsseldorf, 1.FC Köln, Eintracht Frankfurt, Karlsruher SC, Hertha BSC, Dynamo Dresden, SV Babelsberg, Ultras Babelsberg, Karl-Liebknecht Stadion, Wilde Horde, St. Pauli, Sozialromantiker, Borussia Mönchengladbach, Hansa Rostock, Suptras, Fankultur
15.12.2020 00:13:24
Kölner Fans drängen Gladbacher Fanbus von der Autobahn, Dortmunder Fans zeigten homophobe Spruchbänder und auf der Suche nach einer geklauten Bayern Fahne gab es in Nürnberg Durchsuchungen. Um diese und einiger anderer Themen ging es um März 2012. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Fans / Gruppierungen etc.: FC Bayern München, 1. FC Nürnberg, 1.FC Köln, Borussia Mönchengladbach, Wilde Horde, Eintracht Frankfurt, Ultras Frankfurt, Rot-Weiss Essen, Georg Melches Stadion, Querulanten, Ultras Essen, Union Berlin, Eiserner Virus, FC Augsburg, FC St. Pauli, Hansa Rostock, Dynamo Dresden, FC Ingolstadt, Borussia Dortmund, Werder Bremen, Bilbao, Schalke 04, Lok Leipzig, Hannover 96, Fankultur
15.12.2020 00:16:42
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. In den letzten beiden Spielen, die im heutigen BuLiSpecial besprochen werden sollen, warten gleich drei Vereine aus Nordrhein-Westfalen. Im Nachbarschaftsduell zwischen dem 1. FC Köln und dem neuen Tabellenführer aus Leverkusen muss die Werkself die gute Form unterstreichen, um den neugewonnenen Spitzenplatz auch in dieser englischen Woche zu verteidigen. Auf einem anderen Platz im bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands sind die Augsburger zu Gast. Mit einem späten Treffer von Marco Richter konnte der FCA gegen Schalke 04 noch einen Punkt retten, nun will man gegen den Aufsteiger aus Bielefeld wieder etwas überzeugender agieren. Kann die Arminia dem Plan einen Strich durch die Rechnung machen? Moderator Julius Eid, Thomas Reinscheid (Effzeh.com), Eva Bohle (2. Bundesliga-Podcast) und Stephan Urban (Auf die Zirbelnuss) sprechen über KOEB04 und DSCFCA....
06.12.2020 00:34:47
Lars Helge wächst in Wuppertal auf und erlebt die 60er und 70er im Stadion am Zoo. Der WSV spielt sogar im Uefa-Cup!!! Wie war es gegen RW Essen oder den FC Köln? Was ist eigentlich der "Altar"?? Und warum er zunächst nach Düsseldorf wechselt und dann der "Hool-Tausch" auf Schalke stattfindet, das alles erfahrt ihr wie gewohnt nur hier!
01.12.2020 00:11:44
Ein Nürnberger Fan wurde vor einen Zug gestoßen, DFB und DFL stellten die Gespräche mit den Fanvertretern ein und die Dortmunder Fan-Kneipe "Lenz Stube" wurde geschlossen. Das sind drei Themen der heutigen Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Fangruppierungen etc.: DFB, DFL, Pyrotechnik, Fananwalt, BAG, Bundesarbeitsgemeinschaft Fanprojekte, PROFANS, Lazio Rom, FC Zürich, Kickers Offenbach, Borussia Dortmund, FC Barcelona, Manchester United, Major League Soccer, MLS, Tatort Stadion 2, BAFF, 1.FC Nürnberg, Banda di amici, RB Leipzig, 1.FC Köln, TSG Hoffenheim, 11hochdrei, Ultras Gera, Schickeria München, FSV Mainz, Ultraszene Mainz, Hansa Rostock, St. Pauli, VfL Bochum, Stadionverbot, Werder Bremen, HB Crew, Wanderers, Ultra Boys, The Unity
26.11.2020 00:25:44
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Die Herbstdepressionen werden aktuell bei Schalke und Köln immer größer. Bei Schalke stand diese Woche deshalb auch Großreinemachen auf dem Programm. Der Kaderplaner wurde ausgetauscht, auch vor dem sportlichen Personal wurde dabei nicht Halt gemacht. Und auch beim 1. FC Köln könnte sich nach dem Wochenende auf der Trainerposition etwas anbahnen. Trotz eines langfristigen Vertrags. Kontinuität gibt es eben nur im Fever Pitch Podcast. Schon seit anderthalb Jahren und in über 50 Folgen diskutieren Malte Asmus und Pit Gottschalk zusammen über die aktuellen Themen im Fußball - so auch über die Lage bei Schalke und Köln vor dem 9. Spieltag....
24.11.2020 00:14:17
Fäkalienwurf im Schalker Gästeblock, Prozessbeginn wegen dem Ostkurvenüberfall in Bremen und die Streitigkeiten in Sachen Pyrotechnik legalisieren gingen weiter. Um diese drei und einiger weiterer Themen ging es im September 2011. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen: Stadionverbot, DFB, DFL, Hannover 96, SFL, WM 2022, Pyrotechnik legalisieren Emotionen respektieren, Werder Bremen, Preussen Münster, VfL Osnabrück, VfB Lübeck, Racaille Verte, Violet Crew, Boys United, Standard Lüttich, Ultras Inferno, District VI, Sturm Graz, RB Leipzig, Fenerbahce Istanbul, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, Schalke 04, 1. FC Köln, Wilde Horde, BAG, Fanprojekt, Babelsberg, Kickers Offenbach, VFC Plauen, Subkultura, Fankultur
17.11.2020 00:11:34
Erfolg für die "Kein Zwanni" Initiative, eine "Liste der Selbstverständlichkeiten" in Frankfurt und eine Überprüfung der szenekundigen Beamten durch Ultras. Das sind drei Themen der heutigen Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Borussia Dortmund, SV Sandhausen, Rapid Wien, Preußen Münster, Curva Monasteria, FSV Mainz, Voetball is van ons, FC Bayern München, Schickeria München, Dynamo Dresden, Ultras Dynamo, Holstein Kiel, Supside Kiel, Rot Weiß Erfurt, Pyrotechnik legalisieren Emotionen respektieren, Alemannia Aachen, Ultras Aachen, 1.FC Köln, Wilde Horde, Eintracht Frankfurt, Hannover 96, Heidenheim, Werder Bremen, UltrA Team Bremen, 1860 München, Cosa Nostra, Fortuna Düsseldorf, Ultras Düsseldorf, Chosen Few, Poptown
08.11.2020 00:20:33
In dieser Folge stelle ich euch das Fanzine "Die Plaudertasche" vor. Für dieses Zine hatte ich mehrere Berichte geschrieben, die ich euch hier vortrage. Folgende Spiele aus der Hinrunde der Saison 1998/99 sind mit dabei: Chemnitzer FC-SC Freiburg, VfL Wolfsburg-SC Freiburg, VfL Bochum-SC Freiburg, Werder Bremen-SC Freiburg, KFC Uerdingen-1.FC Köln, MSV Duisburg-Hertha BSC, VfL Bochum-Hertha BSC, Borussia Dortmund-Schalke 04. Borussia Mönchengladbach-SC Freiburg und Borussia Dortmund-Eintracht Frankfurt. Viel Spaß beim Hören!
06.11.2020 00:06:17
Jetzt hat sich der 1. FC Köln auch noch zum Meister ernannt ich schicke sofort meine Anwälte los!
30.10.2020 00:11:06
Kölner Fans klauten Polizisten ihre Mützen, eine Legende der Curva Sud Rom verstarb und bei mehreren Spielen gab es überzogene Polizeieinsätze. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: EM2010, Hamburger SV, Werder Bremen, Elbelite, Dynamo Dresden, Unique Rebels, Hansa Rostock, Borussia Dortmund, Schalke 04, St. Pauli, 1.FC Köln, Wilde Horde, Boyz Köln, Pyrotechnik, Jolly Roger, Bayern München, AC Florenz, Colletivo Autonoma Viola, Türkei, Hooligans, Erzgebirge Aue, 1860 München, Gotha, FSV Zwickau, Fabrizio Carroca, Mortadella, AS Rom, Curva Sud, Bayer Leverkusen, Alemannia Aachen, Paderborn, Fortuna Düsseldorf, VfL Osnabrück
27.10.2020 02:35:16
Der VfB verpasst gegen den 1. FC Köln seinen ersten Heimsieg und spielt "nur" 1:1. Kein Grund zur Sorge, denn mit acht Punkten nach fünf Spieltagen steht das Matarazzo-Team auf Platz fünf in der Tabelle. Aber die nächsten Spieltage werden heftig ... Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky
26.10.2020 01:05:28
Ist der VfB nach dem 1:1 gegen Köln immer noch "die derzeit aufregendste Mannschaft der Bundesliga"? Wir reden darüber. Nach 24 Sekunden hatte im Spiel gegen den 1. FC Köln, als würde der VfB die in der letzten Woche verteilten Lorbeeren dankend annehmen. Nach 24 Minuten wurde aber deutlich, dass die Mannschaft noch nicht so stabil ist, wie es zunächst den Anschein hatte? Wie ist das Unentschieden gegen die noch immer sieglosen Kölner einzuordnen? Darüber reden wir mit FC-Fan Uschi(@ushcologne) und VfB-Fan Oliver (@OliMallok). Nach dem 5. Spieltag ist der VfB jetzt immer noch Fünfter und hat die ebenfalls in dieser Saison chronisch erfolglosen Schalker vor der Brust. Wir widmen uns der Frage, wie die Mannschaft wohl in den nächsten Spielen auftreten wird und ob uns irgendwann die Innenverteidiger ausgehen. Anschließend besprechen wir noch die Ergebnisse der Nachwuchs- und Leihspieler und ein paar weitere aktuelle Themen. Die Themen im Überblick 00:01:27 Begrüßung 00:09:14 Das 1:1 gegen Köln 00:35:47 Die aktuelle Lage nach dem fünften Spieltag 00:47:23 Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs- und Leihspieler, Fernsehgelder Werdet Gast im Podcast Wir suchen Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter [email protected]! Weitere Infos findet Ihr hier. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
26.10.2020 01:11:22
Die neue KMD-Folge bietet ein besonders prall gefülltes Fußballbuffet: Thomas Müller erklärt den bayovarischen Erfolgshunger, Peter Hyballa filetiert das Revierderby und Frank Lussem gibt seinen Senf zur Kölner Sieglosserie. Lasst es euch schmecken! - 00:00:00 – Begrüßung - 00:08:36 – Thomas Müller - 00:17:29 – Peter Hyballa - 00:45:30 – Fußballtrainer + Rocco Reitz - 00:52:02 – 1. FC Köln (mit kicker-Reporter Frank Lußem) - 01:02:43 – Christian Seifert + Verabschiedung
24.10.2020 01:58:00
Erstmals seit dem 34. Spieltag der vergangenen Saison sind wir wieder live dabei, wenn der VfB kickt. Leider mit mehr technischen Problemen als so mancher Spieler bei der Ballannahme gegen Köln. Und dann werden wir auch noch einskalt von Mangalas Blitztreffer erwischt. Wir hatten trotzdem unseren Spaß – ihr hoffentlich auch! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky
23.10.2020 00:07:49
Die "Pyrotechnik legalisieren - Emotionen respektieren" Initiative startete, Bremer Fans wurden Opfer eines politisch motivierten Anschlags und Gladbach Fans warnten vor der "Initiative Borussia." Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Gruppierungen etc.: Pyro, Pyrotechnik, Sparta Rotterdam, Telstar, Bayer Leverkusen, 1.FC Köln, Wilde Horde, Saarbrücken, Innwurf, Dynamo Dresden, SC Freiburg, Borussia Mönchengladbach, Werder Bremen, Wanderers, UltrA Team, Racaille Verte, Infamous Youth, Farge Ultras, Borussia Dortmund, TSG Hoffenheim, Energie Cottbus, Fankultur
20.10.2020 00:11:13
Mit dem "Chemnitzer Weg" sollte Pyrotechnik legalisiert werden, beim BVB konnten Stadionverbotler dank ehrenamtlicher Arbeit wieder früher ins Stadion und Bayern Fans gedachten Gabriele Sandri. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen etc. : Hertha BSC, Fahne pur, Fanprojekt Chemnitz, Pyrotechnik, Preußen Münster, Curva Monasteria, Punzengarde, Hessen Kassel, Auestadion, Borussia Mönchengladbach, 1. FC Köln, Borussia Dortmund, Stadionverbot, Bayern München, Schalke 04, UGE, Beckum, Beckumer Jungs, Gabriele Sandri, Ultra Boys, Generation Grenat, Strasbourg, Metz, AE Larissa, Den Haag, Rotterdam, Fankultur
19.10.2020 01:03:54
Der VfB kann nicht nur in Mainz wieder gewinnen, sondern nach sieben Jahren auch im Berliner Olympiastadion. Mit einem unerwarteten Dreier bei der Hertha sind die Brustringträger aus der Länderspielpause gekommen. Mit unseren Gästen, Hertha-Fan Konstanze (@KonstanzeMaHe) und VfB-Fan Stefan (@VfBerliner1893), reden wir darüber, wie dieser zustande kam und wie er einzuordnen ist. Dabei geht es natürlich auch um die aktuelle Lage beim Gegner aus der Hauptstadt. Wir blicken auf Torschütze Gonzalo Castro und Bundesliga-Debütant Tanguy Coulibaly und natürlich die Leistung der gesamten Mannschaft. Anschließend widmen wir uns der Lage nach dem vierten Spieltag und vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Köln. Abseits der Bundesliga haben wir diesmal einen bunten Themenstrauß: Nachwuchs- und Leihspieler, die Leistungen der Nationalspieler, der Daten- und Mitgliederverarsche-Skandal, ein Rücktritt und noch ein paar Sachen mehr aus der Geschäftsstelle. An dieser Stelle nochmal ein Hinweis auf unser Gespräch mit VfB-Legende Helmut Roleder über den VfB in den 1970ern und in der zweiten Liga, das wir in der Länderspielpause veröffentlicht haben. Die Themen im Überblick 00:02:30 Begrüßung 00:08:43 Das 2:0 in Berlin 00:38:54 Die aktuelle Lage nach dem vierten Spieltag 00:47:00 Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs-, Leih- und Nationalspieler, Vereinspolitik Werdet Gast im Podcast Wir suchen Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter [email protected]! Weitere Infos findet Ihr hier. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
16.10.2020 00:10:33
Fandemo in Berlin, Angela Merkel beim DFB-Bundestag und die L.E. Bulls hatten keine Lust auf Ultra-Spielchen. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Fandemo Berlin, DFB, DFL, Borussia Dortmund, Dynamo Dresden, FSV Zwickau, Unsere Kurve, BAFF, ProFans, Werder Bremen, Inter Mailand, Regionalliga, Carl Zeiss Jena, 1. FC Köln, Bayern München, Schickeria, Horda Azzuro, JUBOS, Hansa Rostock, Hamburger SV, Fanbeauftragte, RB Leipzig, Fankarte, Groundhopping, Groundhopper, Fankultur
14.10.2020 00:28:37
Schnapszahl 111 - passend zum Karnevalsverein! ;-) Natürlich werde ich als Leverkusener nie ein echter Freund des FC Köln werden, aber das unser großer Nachbar von der anderen Rheinseite immer eine Riesen-Bande hatte, steht außer Frage. So etablierten sich die Streetfighter in den 90ern als erste Kraft in der Millionenstadt. Wir hören hier von Jan, Hansi und Thommy, wie sie ihre ersten Schritte im Hooligan-Leben gegen Nürnberg oder in Antwerpen machten. Wir schauen auf Spiele gegen Atalanta Bergamo und Juve, Real Madrid und in Dresden. Wer waren denn früher die "Halbgötter"? Was machten die North-SideBoys? Und wer war "DER Anführer"? Vill Spass!
05.10.2020 01:47:24
Wir sprechen in einer XXL-Folge über den Deadline-Day und die eingetüteten und geplatzten Transfers. Außerdem suchen wir einen neuen Trainer für den FC Köln. Auch ein Thema: Was qualifiziert Naldo als Co-Trainer und warum tut er sich das an?
05.10.2020 01:17:33
Hereinspaziert und eingestiegen in die Geisterbahn namens „KMDeadline Day“! Schlüter und Zander nehmen euch live mit rein in die letzten Minuten des Transferfensters und analysieren die wichtigsten Wechsel der Bundesliga-Teams. Außerdem klingelt Daniel Caligiuri durch und spricht über den starken Saisonstart des FC Augsburg, Gratis-Getränke von Schalke-Fans und den „menschlichen Trainer“ Domenico Tedesco. Die weiteren Themen im Fokus: S04 (mit kicker-Reporter Toni Lieto), Eintracht Frankfurt und der 1. FC Köln. Reinhören! - 00:00:00 – Begrüßung + Deadline Day + Eintracht Frankfurt - 00:10:57 – Daniel Caligiuri - 00:29:08 – Effzeh + Union + Mainz - 00:44:15 – Schalke (mit kicker-Reporter Toni Lieto) - 00:57:22 – Bayern-Transfers + kicker-Managerspiel + Serie A-Lachnummer + Verabschiedung
03.10.2020 00:10:48
Diesmal mit "Nur einmal nach Europa", dem Interview zur Europapokalsaison 2017/18 des 1. FC Köln von Football was my first love international, sowie "Werder und der RWE" von Kaffeekränzchen mit Schuss und einem Auszug von Schneemann - Der "Lübsche" Fußballtalk.
01.10.2020 02:02:03
In Ausgabe 89 unterhalte ich mich mit Tom Hardt. Er ist eigentlich Fan des 1.FC Köln, hat schon Bücher zum FC geschrieben, viele von euch werden ihn aber aus der DSF Reportage zum Thema Groundhopping kennen.
30.09.2020 01:47:07
Junge, das ist ein wilder Ritt durch die emotionalen Aggregatszustände. Von himmelhochjauchzend bis zu Tode betrübt – alles dabei. Auch thematisch. Warum "Keine Politik im Stadion" immer von denselben proklamiert wird, der FC Bayern doch schlagbar ist und der 1. FC Köln der Bill Murray ("Und täglich grüßt das Murmeltiert") unter den Fußballvereinen ist, erfahrt ihr in dieser Episode. Viel Spaß damit!
29.09.2020 00:49:35
In der Jubiläumsfolge geht es um die Europapokalsaison mit dem 1. FC Köln. Als Interviewpartner haben wir zwei Kölner gefunden, die sehr emotional vom einmaligen Abenteuer Europapokal erzählen. Viel Spaß beim Reinhören.
26.09.2020 00:26:14
Im ersten Heimspiel in der 1. Liga nach 4.145 Tagen spielt Arminia Bielefeld gegen den 1. FC Köln. Kann Bielefeld seine Serie von 17 Heimspielen ohne Niederlage weiter ausbauen? Oder durchbricht Köln seinerseits seine saisonübergreifende Serie von 11 Spielen ohne Sieg? Im Podcast gibt es alle Infos zum Spiel, den Veränderungen im Kölner Kader und den voraussichtlichen Aufstellungen beider Teams. Im zweiten Teil der Episode kommt Peter Schultz (WDR Einslive, weißer Brasilianer) mit seiner Einschätzung zu Köln, zur Arminia und zur Arbeit mit Ansgar Brinkmann zu Wort. Das komplette Spiel kannst Du über den Livestream des Arminia Supporters Club verfolgen. Ab 15:20 berichten Patrick Other und Charles Schwede live aus dem Stadion: ASC bei TuneIn Meine Einschätzung nach dem Spiel gibts in der nächsten Woche als Gast im Podcast über den 1. FC Köln "'trotzdemhier". Weitere Infos: www.trotzdemhier.de
20.09.2020 00:19:05
In dieser Ausgabe stelle ich euch die Erstausgabe des Schalker Zines "Blaues Blut" vor. Darin geht es um alle Spiele der Schalker Profis und auch die Amateure und die A-Jugend wurde fleissig besucht. Natürlich wurde auch noch etwas gehoppt. Ausführliche Berichte gibt es unter anderem über die Spiele Saudi Arabien - Dänemark (WM 1998), BW Post Recklinghausen - 1.FC Köln, Almelo - Schalke, Tschechien - Dänemark, Hammer Spvgg - Schalke Amateure, De Graafschap - RKC Waalwjik, Hertha BSC - Schalke, Lipptstadt - Schalke, Mannheim - Offenbach, Eintracht Frankfurt - Schalke, Twente Enschede - Schalke und Vitesse Arnehim - Schalke. Viel Spaß beim Hören!
08.09.2020 00:04:59
Martin Kind gegen die 50+1 Regelung, Hansa Rostock gegen St. Pauli und Polizei gegen Oldenburger Fans. Um diese und weiterer Themen geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: 50+1, Martin Kind, Hannover 96, Hansa Rostock, St. Pauli, DFB, DFL, Pyro, Rapid Wien, FC Augsburg, 1. FC Köln, Fanprojekt, BAG, Taranto Calcio, VfB Oldenburg, Kickers Emden, Fankultur
27.08.2020 00:25:26
In dieser Folge geht es um das Aachener Fanzine "Fackeln im Sturm." Spielberichte aus der Hinrunde 1999/2000. Komplette Berichte gibt es von folgenden Spielen zu hören: Sint Truiden - Spartak Varna, Rot-Weiss Essen - Alemannia, Bochum - Alemannia, Gladbach - Alemannia, Sparta Rotterdam - Roda Kerkrade, Mainz - Alemannia, SV Lippstadt - SC Herford und 1.FC Köln - Alemannia. An dieser Stelle auch nochmal vielen Dank nach Aachen, das ich das Zine vorstellen und die Berichte so veröffentlichen darf!
13.08.2020 01:14:07
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Mal wieder im privaten Kämmerchen kommen Seidel und Klöster zur neuen Faktlos Episode zusammen und kommen im knappen Drei-Teiler. Während unter Woche die ersten Spieltage der neuen Bundesliga Saison angelegt wurden, prophezeit Seidel die erste Trainerentlassung der Saison. Vielleicht passiert das ja schon, bevor Fans wieder ins Stadion gelassen werden. Außerdem gab es erste Entscheidungen in der Champions und Europa League und Seidel und Klöster ziehen ihre Kopfhörer vor der tollen Leistung von Choupo Moting (und Atalanta) Applaus verdient auch der BVB, der den Vertrag mit Juwel Jason Sancho heimlich, still und leise bis 2023 verlängerte. Manchester United und andere Interessenten schauen also dumm aus der Wäsche. Ebenso wie viele Weltmeister von 2014. Nun hat es Ron-Robert Zieler erwischt, der der neue Ersatzkeeper beim 1. FC Köln wird. Ist das ein Karrieresprung? Vor dem steht nämlich Luca Waldschmidt, der den Sportclub aus Freiburg verlässt und zu Nationalmannschaftskollege Julian Weigl nach Lissabon wechselt. Die BILD-Zeitung heute im XXL-Format! Heracles Almelo will den internen Transferrekord vertausendfachen und bekommt dafür den Segen von Ex-Trainer Peter-...
12.08.2020 00:27:53
Europacup der Landesmeister 1978, Halbfinale: Die besten Vereinsmannschaft Europas gegen den 1. FC Köln, und Mike und Ralph sind live dabei! Entstand hier schon die Freundschaft zu Nottingham Forest?? Und wie wurde der Titel verspielt? Wir sprechen auch über die Kölner Radrennbahn, das Müngersdorfer Stadion und welches deutsche Stadion nach Meinung unserer Gesprächspartner von "10.000 Polizisten gesichert werden müsste". Wir blicken nochmal auf Pokalfinals in den 70ern zurück und sprechen über die Red Army heute. Vill Spass!! ;-)
04.08.2020 00:08:45
Neues aus Hoffenheim, Ultras Darmstadt verloren bei einem Hallenturnier ein paar Zaunfahnen und auch irische Fans erlebten eine böse Überraschung. Mit diesen und anderen Meldungen ging es im Jahr 2009 los. Beteiligte Vereine, Organisationen: Waldhof Mannheim, TSG Hoffenheim, Hopp, Irland, SSC Neapel, 50+1, 1.FC Köln, Bayer Leverkusen, Union Berlin, TeBe, Tennis Borussia Berlin, Besiktas, Carsi, Gabriele Sandri, Public Viewing, Fanfeste, BAFF, Erfurt, Darmstadt, Schalke 04, Ultras, Eintracht Braunschweig, Meppen, Oldenburg, Osnabrück, Emden, SC Freiburg, RW Oberhausen
30.07.2020 01:37:41
Welcome to the BvB London fan club podcast as every week the focus of the show will be on exploring a facet of Borussia Dortmund life by talking to experts and former participants of the club's life, like players, fans, journalists who have covered the club and functionaries and experts and thus make our BvB more accessible to non-German speakers in particular. On today's episode, fan club president Ben welcomes BVB fan Mark Sheppard and Tony Woodcock a former striker whose clubs include Arsenal, 1 FC Köln and Nottingham Forest. Tony also won 42 England caps scoring 16 goals for the England national team including at the FIFA World cup 1982 in Spain. Playing 432 games at elite level, Woodcock scored a total of a stunning 139 goals. Tony won the European cup, now UEFA Champions League in 1979 with Nottingham Forest having already won the 1978 English first division, now renamed Premier League, title with the same club. A recent poll of Arsenal fans ranked Woodcock 48th in the all-time list of Arsenal's best players. The prolific striker also played for during two stints with 1 FC Köln in the Bundesliga. Tony now runs his own financial business and is a father of four. Topics on the show: 1 The beginnings in football and Nottingham Forest, how he came to be a pro footballer, his debut, working under Brian Clough, winning the European cup, the ascend from the second tier to champions, an unparalleled achievement in English football, players who made the biggest impression plus loan spells with Lincoln CIty under Graham Taylor and Doncaster Rovers. 2 The move to the Bundesliga and a record signing for 1 FC Köln. A massive welcome by 10.000 supporters in Cologne. Why a club like Cologne? Former team mates Dieter Müller, Toni Schumacher and Pierre Littbarski and Bernd Schuster, the 79-80 DFB Pokal final. 81-82 just missed out on the title to then European Cup (now UEFA Champions league) winners HSV by 3 points, top scorer at 1 FC Köln with 15 goals. 3 Arsenal transfer What attracted him about Arsenal, scoring 5 in one game v Aston Villa, a goal tally of 56 goals a great achievement, that North London rivalry, the great characters that stood out Tony Adams, Martin Keown, Rocky Rocastle, George Graham unforgettable stories from Highbury. 4 Back to 1 FC Köln Friends and teammates including soon to be BVB stars Thomas 'Icke' Haessler, Fleming Poulsen, Juergen Kohler all BVB stars later, Stefan Engels, the Allofs brothers, an injury and friendship with Bundesliga stars of the time like Marcel Raducanu plus why the connection with 1.FC Köln and the people of Cologne is so strong. 5 A sensational England career Kevin Keegan, playing Germany at the FIFA World Cup, memories of Terry Butcher, Bryan Robson, Bobby Robson the team coach, highlights of an international career playing against some of the greatest stars of World football including Zico and Maradona. You can find the fan club at the usual social media tags. We hope you enjoyed the show, remember to send us your comments, share the show with friends and to apply for tickets contact the club via the website which is borussiadortmundlondon.co.uk or join the London BvB community at our online group at Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland. During the season you can also come to watch a game at our meet-up Stammtisch at the Naughty Bar, just off Oxford Street, in Cleveland street London. All rights reserved Borussia Dortmund London Ltd 2020.
21.07.2020 00:46:30
mit einer klaren Meinung zum 1. FC Köln Und Premiere: Torschusspanik - eine komplette Geschichte vom Hörbuch "Mörderischer Fußball" vorgelesen von unserem Interviewgast ...
17.07.2020 00:07:27
Mehrere neue Vorsänger in den Kurven, 30 Jahre Schalker Fanclubverband und Konflikte in Braunschweig. Drei der Themen dieses Podcasts. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Dauerkarten, FC Zürich, Zypern, Catania Calcio, Raciti, 1. FC Köln, Celtic, Rangers, Wolfsburg, Hallescher FC, Halle, Hannover 96, Polizeigewerkschaft, Schalke 04, Paris St. Germain, Erfurt, Jena, Gewalttäter Sport, Eintracht Braunschweig, BAFF, ProFans, Unsere Kurve, Fankultur
08.07.2020 01:29:05
Sascha Bigalke ist Fußballprofi und Jugendtrainer bei der Spielvereinigung Unterhaching. Einst aus der Talentschmiede Reinickendorfer Füchse Berlin (Thomas Häßler, Kevin Prince Boateng, Zecke Neuendorf etc.) entsprungen, durchlief er die Jugendabteilungen der Berliner Hertha und hat den größten Teil seiner Profikarriere bei Haching und dem 1. FC Köln verbracht. Parallel zu seiner Tätigkeit als Fußballprofi, arbeitet er bereits an der Karriere nach der Karriere und trainiert (als Cheftrainer!) die U-14 Jugendmannschaft der Spielvereinigung. Was habender Fußballprofi Sascha Bigalke und unser Moderator, Nico Kosian, gemeinsam? Beide sind bei 'Wer wird Millionär' gescheitert und wollen ein Rückspiel. Hier gibts die Vorbereitung!
05.07.2020 00:29:37
In der zweiten Ausgabe geht es um die Hinrunde der Saison 1999/2000. Hoppen in NRW und ein paar Auswärtsspiele des SC Freiburg sind die Hauptthemen der Heftes. Auf Berichte mit Spielen folgender Vereine bin ich in diesem Podcast drauf eingegangen: VfL Osnabrück, Energie Cottbus, VfL Bochum, 1. FC Köln, Schalke, Unterhaching, Alemannia Aachen, Waldhof Mannheim, Arminia Bielefeld, SC Freiburg, LR Ahlen, Rot-Weiss Essen, Werder Bremen, Feyenoord Rotterdam, Borussia Dortmund, Lippstadt, Herford, Hertha BSC Berlin. Viel Spaß beim Hören!
25.05.2020 01:09:38
Es gibt viel zu besprechen in der rheinischen Ausgabe von kicker meets DAZN. Die KMD-Crew quatscht mit Effzeh-Legende Toni Schumacher über den 1. FC Köln, Manuel Neuer und Alexander Nübel. Außerdem gibt kicker-Reporter Stephan von Nocks Auskunft über die neue Stärke von Bayer Leverkusen. Und oben drauf fräsen sich Alex Schlüter und Benni Zander einmal quer durch den Spieltag vom Berliner Derby über die Krisen-Schalker bis zu Mario Götze.
19.05.2020 00:07:20
www.kunden-oder-fans.de geht online, auf Schalke protestierte die UGE gegen Arena-Touristen und beim SC Freiburg wurde für den Einsatz eines Megaphons abgestimmt. Drei der Themen die im März 2007 aktuell gewesen sind und um die es u.a. in diesem Podcast geht. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: England, Manchester United, Coventry City, Aston Villa, Premie League, EM 2008, UEFA, Borussia Mönchengladbach, Dortmund, Auerbach, Chemnitz, Schalke 04, Hamburger SV, 1. FC Köln, Rapid Wien, Dynamo Dresden, Ultras, Fankultur, Glasgow Rangers, Karlsruher SC, SV Babelsberg, TeBe Berlin, BFC Dynamo, 1. FC Magdeburg, 1. FC Nürnberg, Bayer Leverkusen, VfL Bochum, St. Pauli, SC Freiburg
15.05.2020 00:06:32
100 Jahre Rot-Weiss Essen, herthafreundin.de und Auswärtsfahrt im Knastbus. Um diese und weitere Themen geht es in diesem Podcast. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: Hansa Rostock, Greuther Fürth, Babelsberg, St. Pauli, FC Luzern, DFB, Nationalmannschaft, Werder Bremen, Rot-Weiss Essen, Augsburg, Hertha BSC Berlin, Feyenoord Rotterdam, Lok Leipzig, Erzgebirge Aue, 1. FC Köln, St. Gallen, Borussia Dortmund, Eintracht Braunschweig, LR Ahlen, Wehen Wiesbaden, Austria Wien, Kickers Offenbach, Eintracht Frankfurt, Fanrechte Fonds, Dynamo Dresden, Borussia Mönchengladbach
05.05.2020 00:06:18
Im November 2006 verschwand die "Gelbe Wand" Fahne, RedBull plante den Einstieg bei Sachsen Leipzig und Christoph Daum kehrte zurück zum 1.FC Köln. Diese und weitere Meldungen könnt ihr in dieser Ausgabe hören. Beteiligte Vereine / Organisationen o.ä.: St.Pauli, Borussia Dortmund, Schalke 04, Fossa dei Leonie, Ultras, KOS, Argentinien, Lok Leipzig, FC United of Manchester, Euro2008, EM 2008, Paris Saint Germain, Hapoel Tel Aviv, Sachsen Leipzig, FSV Zwickau, Red Bull, 1.FC Köln, Hamburger SV, Ultras liberi
04.05.2020 00:07:00
Die Woche der Wahrheit! Wird endlich weitergespielt? Zieht der HSV bei Saisonfortsetzung in Mannschafts-Quarantäne? Und wie geht Fußball-Deutschland mit den positiven Corona-Tests beim 1. FC Köln um? Das alles und mehr – im MorningCall:
01.05.2020 00:04:22
Kein Testspiel gegen RedBull, Moskauer überfallen Hamburger und der 1.FC Nürnberg war Tabellenführer der Bundesliga. Um diese und andere Themen geht es in der Nummer 14. Viel Spaß bem Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen etc.: 1. FC Köln, Red Bull Salzburg, Stuttgart, 1. FC Nürnberg, Bayern München, Dynamo Dresden, Rudolf Harbig Stadion, FIFA, MSV Duisburg, Hamburger SV, HSV, ZSKA Moskau, Mainz 05, Euro 2008, DFB, DFL, Task Force, Karlsruher SC, Borussia Dortmund
24.04.2020 00:07:20
Manolo zurück im Stadion, ein Sprung von der Deutzer Brücke für eine Derbyniederlage und ein Fahnenklau mithilfe eines Schlüsselbundes aus dem Fanshop. Über diese und weitere Geschehnisse berichtete Faszination Fankurve im Februar, März und April 2006. Die ausführlichen Berichte könnt ihr auf www.faszination-fankurve.de nachlesen. Beteiligte Vereine / Organisationen / Veranstaltungen: Euro2008, EM2008, Innsbruch, PRO1860, 1860 München, Erzgebirge Aue, Dynamo Dresden, FC Augsburg, SV Babelsberg, Energie Cottbus, Wrexham, PSG, Karlsruher SC, SC Freiburg, Hertha BSC Berlin, Hamburger SV, Ultras, Hapoel Tel Aviv, Israel, Catania, Pescara Rangers, 1. FC Köln, Bayer Leverkusen,Waldhof Mannheim, Borussia Mönchengladbach, Manolo, FIFA, BBAG, Hansa Rostock, Eintracht Braunschweig,TeBe Berlin
21.04.2020 00:07:42
In der elften Folge geht es u.a. um das Kölner Pascha, dem Ende der Bremer Eastside und kostenlosen Fanzines am Brezelstand. Viel Spaß beim Hören! Beteiligte Vereine / Organisationen: 1860 München, PRO1860, BAFF, 1. FC Köln, Bayern München, Werder Bremen, Hannover 96, Gütersloh, SC Verl, Hamburger SV, 1. FC Kaiserslautern, Hessen Kassel, Austria Salzburg, Rapid Wien, PROFANS, Hansa Rostock, Young Boys Bern, FC Zürich, FC Basel, WM2006
21.04.2020 00:34:42
Ein Rückblick auf die Fankurven Anfang der 90er-Jahre. Unter anderem geht es um Besuche bei Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen, dem 1. FC Kaiserslautern, Fortuna Köln, Hertha BSC Berlin, dem 1. FC Köln, VfL Bochum, MSV Duisburg, der SG Wattenscheid 09, Bayer Uerdingen und im alten Zentralstadion in Leipzig.
30.03.2020 01:33:44
Vollgepackt bis unters Dach präsentiert sich die neue Folge kicker meets DAZN. Zu Gast ist Dominick Drexler vom 1. FC Köln, der u.a. über die verrückte Effzeh-Saison bislang spricht und verrät, wie es sich anfühlt, mit 29 Jahren endlich in der Bundesliga angekommen zu sein. Außerdem werfen Schlüter und Zander die Trade-Maschine an und überlegen, welche Spielertauschaktionen der Bundesliga-Vereine Sinn ergeben würden. Und als wäre das nicht schon genug, ordnet kicker-Experte Sebastian Wolff auch noch das Chaos der letzten Wochen beim HSV ein…
29.03.2020 00:06:55
Die Nr. 10 war eigentlich mal aufgrund einer Fusion als letzte Ausgabe gedacht des Captain's Dinner gedacht. Umso interessanter wurden die Spiele: Immer häufiger ging es nach Holland, es gab den ersten Spielbesuch im Hamburger Volksparkstadion bei HSV - Juventus Turin, und vor allem war der Captain bei Royal Antwerpen FC - 1. FC Köln. Ein Spiel, bei dem unter anderem Leuchtkugeln und Steine ausgetauscht wurden.
28.03.2020 00:46:53
In dieser Folge geht es u.a. um die Spiele BVB-AS Rom 92/93, Münster-RWE 2001/02, BVB-Bayern Pokal 92/93, St.Pauli-Freiburg 96/97 und Stuttgart-Celtic 2002/03 Tags: Eintrittskarte, Eintrittskarten, Borussia Dortmund, AS Rom, SC Freiburg, St.Pauli, Rot Weiss Essen, Preussen Münster, VfB Stuttgart, Celtic Glasgow, DFB Pokal, Uefa Cup, TuS Koblenz, VfL Wolfsburg, Werder Bremen, 1.FC Köln,Hamburg, HSV, MSV Duisburg, Elversberg, Haltern am See,Bayer Leverkusen, Kickers Offenbach, Liverpool, SC Paderborn, Kaiserslautern, Fans, Support, Fortuna Düsseldorf, Wuppertaler SV, Fankultur
27.02.2020 00:10:01
Zum Spitzenspiel am Samstag lädt diese Woche der FC Köln. Tabellarisch mag das für den Gastgeber befremdlich wirken, doch die Kölner sind in toller Verfassung. Ganz anders der Gast aus Gelsenkirchen. Mit nur einem Tor aus den letzten fünf Ligapartien hakt es merklich beim FC Schalke. Wer wird am Ende die Nase vorn haben? Julius Eid und Manuel Behlert (neunzigplus.de) sprechen drüber.
24.02.2020 02:05:07
Die Ernüchterung geht weiter. Zwar dürfen wir in dieser Episode sogar einen Sieg von Hertha BSC gegen den SC Paderborn besprechen, müssen aber auch über den unrühmlichen Abgang von Jürgen Klinsmann und das Debakel gegen den 1. FC Köln quatschen. Es war nicht mit anzusehen, was dort im letzten Heimspiel geboten wurde. Wir versuchen alles zu analysieren, sachlich einzuordnen und Lösungen zu finden. Natürlich wird es auch emotional. Wir hoffen, ihr habt dennoch Spaß an dieser Folge. Kann Nouri nach dem Köln-Debakel noch bleiben? https://bit.ly/2PegODS Danke für Nichts, Jürgen https://bit.ly/2unAXjD
24.02.2020 01:12:29
Februar 2012, beim Effzeh brennt die Bude lichterloh. Poldi zickt, Pezzoni kassiert und Sportsfreund Brecko macht aus seinem X5 kurzerhand eine Straßenbahn. Kölle eben, et kütt wie et kütt. Herrlisch, et hätt noch immer jot jejange… oder diesmal nicht? Nachholspiel schwingt die Büttenrede, auf das Chaos, auf die Liebe, auf die fünfte Jahreszeit.
11.02.2020 00:13:48
Kurze Vorstellung und Bericht zum Auswärtsspiel der Essener bei der Kölner U23
07.02.2020 01:13:03
Während die U17 des BVB sich noch mit Testspielen bei Laune halten muss, hat das Fußballjahr 2020 für die U19 der Borussia aus Dortmund am vergangenen Wochenende sehr erfolgreich bekommen. Beim bisherigen Tabellenführer, dem 1. FC Köln, konnte die Mannschaft von Michael Skibbe durch zwei Tore von Youssoufa Moukoko mit 2:0 gewinnen und den Rückstand auf die Kölner egalisieren.
02.02.2020 00:07:04
Der 1. FC Köln wieder auf dem Weg nach Europa. Ich kommentierte das 2. Ligaspiel Heidenheim gegen Dresden und mache ein Interview mit Jürgen Schmitz (Sky Reporter)
30.01.2020 00:35:10
Jubiläum von "Bosses Bundesliga Blog": In der 25. Ausgabe begrüße ich Reiner Calmund als Gast: Mit dem früheren Bundesliga-Manager von Bayer Leverkusen und immer noch Fußballexperten spreche ich über die Erwartungen an die Rückrunde: Wer wird Deutscher Meister? Wer steigt ab? Wer holt sich die Europapokalplätze? Ob RB Leipzig, Bayern München, Borussia Dortmund, Schalke 04, Borussia Mönchengladbach. Ob SC Paderborn, 1. FC Köln, Werder Bremen. Ob Bayer Leverkusen - sie alle sind Thema in dieser Ausgabe. Dazu spreche ich mit Calmund über sein jetziges Leben. Was macht er heute?
29.01.2020 01:34:31
Mit zwei Siegen ist unser Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund in die Rückrunde der Saison 2019/2020 gestartet und natürlich überstrahlen die fünf Tore des 19-jährigen Norwegers Erling Braut Haaland die Partien beim FC Augsburg und zu Hause gegen den 1. FC Köln.
25.01.2020 00:07:16
Späte Heimpremiere von Haaland - der 1 FC Köln wurde im Ruhrgebiet „geerdet“ ...und Jürgen Klinsmann greift total energisch - ohne jedes Lächeln - durch...
23.01.2020 00:11:57
Der 19. Spieltag der Bundesliga findet in Dortmund seinen Auftakt. Borussia Dortmund trifft auf den FC Köln. Julius Eid und Thomas Reinscheid (Effzeh.com) sprechen drüber.
22.01.2020 01:32:28
Die Rückrunde der Bundesligasaison 2019/2020 ist am letzten Wochenende endlich gestartet. So ist es nun also auch heute wieder Zeit auf einen neuen Spieltag vorauszuschauen. Den Neunzehnten an der Zahl. Schon der vorangegangene Matchday hatte wieder einiges zu bieten, seien es torreiche Debüts oder das Ende von Niederlagenserien. Und auch an diesem Wochenende könne wir wieder mit einigem Gesprächsstoff rechnen. Im Spitzenspiel treffen formstarke Schalker auf den Rekordmeister aus München, die Verfolger aus Dortmund müssen gegen den FC Köln ran. Die Domstädter gewannen ihre letzten 4 Spiele allesamt. Ob hier BVB-Neuzugang Haaland erneut ausschlaggebend sein wird? Werder Bremen und Eintracht Frankfurt hingegen konnten am letzten Spieltag endlich ihre Niederlagenserien beenden, doch können sie diesen Trend unterstreichen? Über dies und natürlich auch alle anderen anstehenden Partien sprechen wie immer Julius Eid und zahlreiche Gäste.
17.01.2020 01:19:40
fAls richtiger 31er gehört natürlich auch das Schwarzfahren dazu. Und was ist noch mehr “Gangster” als einfach das durch zu ersetzen? J.KMAN hat diesen Move einfach gebracht und die große Frage die sich jetzt stellt: Wann holt er die Papiere aus den Staaten? Wenigstens würde die Hertha die Kriterien erfüllen, um bei der Winter-WM über die Wettbewerbsphase im Bundesliga-Alltag spielen zu dürfen. Ganz ehrlich: Was ein idiotischer Vorschlag?! Fast so idiotisch wie eine Trainerentlassung in Spanien. Oder doch nicht? Ein treuer Zuhörer des Podcast musste seine Meinung zu Valverde kundtun und ruft prompt im Podcast an. Damit haben eure Lieblings-Podcaster mehr Transfers getätigt, als die Bayern in der Rückrunde. Wer soll auf der rechten Außenverteidiger-Position kommen? 21 Jahre pure Lebenserfahrung oder doch lieber ein Allrounder? Wäre ein Defensivallrounder nicht auch was für den 1. FC Köln? Und wer macht jetzt eigentlich das Schnäppchen des Jahres mit der Verpflichtung von Eriksen? Aber weg vom Transferzeug, sind wir ehrlich: Da war die Vorfreude auf die Rubrik auch viel höher, als das Endresultat. Kann ja noch werden. Falls bei euch ein Filme-Abend bevorsteht und ihr noch nicht wisst, welche Filme ihr auf die Watchlist setzen müsst, dann sind die Top 3 diese Woche perfekt abgestimmt. Oder wie es Seidel sagen würde: Ausgesprochen gut. Kein Film, aber dennoch schon eine kultige Komödie: die Trainingslager von Uerdingen. Effe und seine Freunde. Aber: zieht euch warm an. Denn einer hat a) die besten Google-Rezensionen und ist gleichzeitig auf dem Höhepunkt seiner Karriere angelangt. Und dieser Höhepunkt liegt auf 412 Metern.
06.01.2020 00:30:26
Der VfB Lübeck hat die letzten vier Spiele vor der Winterpause gewonnen und den Aufstieg nun wieder selbst in der Hand. Wir sprechen in dieser Folge über den neuen Sportdirektor und warum der Aufstieg in DIESER Saison eigentlich Pflicht ist. Zudem analysieren wir die Hinrunde des Hamburger SV, die neuen Pläne von Hertha BSC, die Situation von Mario Götze und die Wiederauferstehung des 1. FC Köln.
17.12.2019 00:11:49
Der FC Köln und seine Fans erlebten am vergangenen Spieltag eine positive Überraschung. Leverkusen wurde 2:0 geschlagen. Und auf einmal scheint ein positiver Endspurt in Richtung Winterpause möglich. Doch dafür muss die Eintracht geschlagen werden, die ihrerseits auf eine Trendwende hofft. Eines steht fest, für beide wird es ein Kraftakt. Julius Eid, Christoph Senft und Thomas Reinschneid (effzeh.com) sprechen drüber.
13.12.2019 01:13:09
Das Weihnachtsfest steht kurz bevor. Und es bringt uns einen neuen großen Riesen im Abo-Angebot. Wer künftig die Champions League in kompletter Pracht sehen möchte, muss sich ab 2021 einen Prime-Account zulegen. Sky wird dagegen leer ausgehen. Genauso wie die russischen Athleten. Die haben von der WADA eine kleine Sperre ausgesprochen bekommen. Bis zum Jahr 2023 wird es ein neutrales Land geben, dass rein zufällig nur aus Sportlern aus Russland besteht. Spannend! Das wird Thomas Tuchel in Paris relativ egal sein, solange er noch auf der Trainerbank Ptllatz nehmen darf. Außer diesen besetzt Kylian Mbappe. Dann könnte es eng werden für den Trainer. Immerhin liefert er in der Championsleague einen Beitrag zum Erfolg. Das Achtefinalticket ist gelöst. Auch für den ein oder anderen Club aus Deutschland. Aber dennoch: In Dortmund werden die Trikotverkäufe vom FC Barcelona rapide zugenommen haben. Wie viel Dusel muss ein Verein eigentlich haben? Und was ist eigentlich mit Inter los? So viele Fragen und leider kaum richtige Antworten. Immerhin, Frenkie De Jong bleibt einfach weiterhin ein sympathischer junger Kerl. Doch wer kann eigentlich International eine große Rolle spielen? Da eure Lieblings-Tipper schon am Mittwoch aufgenommen haben, waren die restlichen Championsleaguespiele noch nicht angepfiffen. Freut euch auf katastrophale Tipps fernab von Sachverstand. Dieser fehlt den Bayernfans bei der Grätsche von Martinez zufällig auch. Die Bayern sind dieses Jahr in der Bundesliga einfach zu unentschlossen, oder spielen gegen sich selbst. Es bleibt weiterhin unruhig. Darüber kann der 1. FC Köln nur müde lachen. Und übrigens: Seidel&Klöster haben euch auch noch den Classico parat. Aber halt auf Niederländisch, oder einfach kurz: Den Eredivisico. Geht Seidel als Herbstmeister in die letzte Folge? Für Klöster wäre das natürlich “very shit”. Denn “we never could play so easy opponents out. Now we have december, it is Fakt!” Los. Einen schönen Fußballfreitag wünschen euch eure VARen Freunde: Seidel&Klöster.
12.12.2019 00:33:25
Wir arbeiten die Geschehnisse rund um das 7:0 gegen den Heider SV auf und sprechen zudem über die HSV-Krise. Außerdem gehts um den 1. FC Köln sowie Borussia Dortmund.
12.12.2019 00:51:42
Passend zum rheinischen Derby 1.FC Köln - Bayer Leverkusen am Samstag spricht AT in der neuen Folge von Heiße Kurven, treue Typen mit Marika über ihre Fankarriere. Marika wandert zwischen den Welten: Sie wohnt in Leverkusen, ist aber Fan des Eff Zäh und hat mit dem Verein seit Anfang der 80er schon einiges erlebt. Viel zu erzählen also…
12.12.2019 01:31:57
Die Bundesliga ist am 15. Spieltag der Saison 2019/2020 angelangt. Die Tage werden kürzer, das Weihnachtsfest und damit die Winterpause rückt näher. Das bedeutet auch, dass schon einige Spieltage hinter uns liegen und sich immer mehr klare Bilder abzeichnen, wohin es die Teams des deutschen Oberhauses verschlagen könnte. Während bei den oberen Plätzen Prognosen noch schwerfallen, immerhin ist es extrem eng zwischen vielen Mannschaften, machen grade am Tabellenende Teams sorgen. Und keines so sehr wie der FC Köln. Trotz Trainerwechsel konnte man bei den Domstädtern keine Verbesserung beobachten und am vergangenen Spieltag zog auch noch Paderborn vorbei und überreichte somit die rote Laterne an den Rhein. Keine guten Voraussetzungen für ein Duell mit stark aufgelegten Leverkusenern. Doch natürlich gibt es auch die Mannschaften mit blendender Laune. Sei es Tabellenführer Gladbach, der gegen Wolfsburg ran muss, Leipziger die hoffen eine historische Saison hinzulegen und gegen Fortuna Düsseldorf den nächsten Schritt zu machen oder das Überraschungsteam aus Freiburg welches auf Klinsmann und die Hertha treffen wird. Jede Partie bietet genug Gesprächsstoff und Julius Eid und Gäste nehmen die Gelegenheit wahr. Wenn ihr auch gerne einmal für euer Team Teil des BuLiSpecials sein wollt, meldet euch einfach bei unserem Moderator Julius Eid auf Twitter (@juliuswithe) oder per Mail unter [email protected].
12.12.2019 00:21:16
Nach einer Serie von zuletzt 6 ungeschlagenen Spielen, musste sich Schalke 04 mit 2:1 in Leverkusen bei Bayer 04 geschlagen geben. Am kommenden Sonntag kommt mit der Eintracht aus Frankfurt ein unangenehmer, aber schlagbarer Gegner in den Pott. Wenn Bayer Leverkusen an diesem Spieltag einen einigermaßen effizienteren Tag erwischt hätte, dann wäre der Rückstand zur Halbzeit wahrscheinlich größer ausgefallen. In der ersten Halbzeit war Bayer nämlich eine ganze Klasse besser als das zuletzt starke Schalke 04. Erst zur zweiten Hälfte konnte die Elf von David Wagner sich steigern und mit der Werkself mithalten. Es sollte jedoch nicht sein, denn Alario schnürte einen starken Doppelpack nach einer starken Eckballvariante und starker Kombination vom Amiri und Aranguiz. Ramans Anschlusstreffer kam für S04 zu spät. Nun trifft Schalke auf Eintracht Frankfurt. Die Eintracht konnte nach zuletzt 3 verlorenen Spielen zumindest einen Punkt gegen die Berliner Hertha mitnehmen. Dennoch ist Frankfurt die aktuell schwächste Auswärtsmannschaft, sogar hinter dem 1.FC Köln. Somit ist es ein Spiel was Schalke gewinnen muss, wenn man weiter oben um die ersten 6 Plätze mitspielen will. All diese Themen werden in der heutigen Episode des Knappencast von mir (Fabian Kukovicic, @Kukoranyi) behandelt. Glück Auf und viel Spaß!
09.12.2019 00:06:13
Sind Eure Tabellen kaputt - wir finden unseren Verein nicht mehr. Wie Kinderhörspiele auf den Kommerz im Fußball reagieren - und gute Besserung für den Borussen Witsel - im Haus ist es gefährlicher als auf dem Fußballplatz. Triste Stimmung beim 1 FC Köln - kein Wunder allerdings wenn man auf Platz 18 steht ...
08.12.2019 00:06:51
Ulli fasst den Doppelpass (von Sport 1) in einer Minute zusammen. BVB verkauft 9009 Trikots in einer Stunde und der 1 FC Köln macht uns erhebliche Sorgen.....
05.12.2019 00:13:24
Am Sonntag Nachmittag treffen zwei Aufsteiger aufeinander. Union Berlin, durch die Relegation gegangen, Stuttgart überwunden und zum ersten Mal in der Bundesliga überhaupt. Und der FC Köln, der das Prozedere von Auf- und Abstiegen mittlerweile deutlich besser kennt. Trotz großer Unterscheide im Marktwert steht Underdog Berlin allerdings deutlich besser da, hat sich einen acht Punkte Vorsprung auf einen direkten Abstiegsplatz erarbeitet. Dort, auf dem 17. Platz befindet sich der Effzeh. Die Lage am Rhein ist weiterhin prekär, auch nach Trainerwechsel. Während sich Union ein gewisses Polster erarbeitet hat, steht für die Domstädter schon an diesem Wochenende eine Art Do-or-Die an. Julius Eid und Thomas Reinscheid (Effzeh.com) sprechen drüber.
05.12.2019 01:51:05
Der 14. Spieltag der Bundesligasaison 2019/2020 steht vor der Tür und hält einiges an echten Highlights bereit. Es geht gefühlt zurück in die Siebziger-Jahre wenn Tabellenführer Gladbach den Rekordmeister aus München empfängt. Der nur auf Platz 4 steht und letztes Wochenende Bayer 04 Leverkusen unterlag. Der Bayernbesieger des letzten Wochenendes trifft seinerseits im Topspiel am Samstag auf Schalke 04. Im Duell der 04er könnte es auch spielerisch gesehen richtig attraktiv zugehen. Anders dürfte dies zum Beispiel an der alten Försterei aussehen. Weder Gastgeber Union Berlin noch der anreisende FC Köln stehen in dieser Spielzeit für regelmäßige, fußballerische Leckerbissen. Spannend ist es dennoch alle mal. Denn immerhin steht Union schon acht Punkte vor den Kölnern, diese müssen unbedingt punkten. Und auch bei Augsburg gegen Mainz können beide Teams einen wichtigen Schritt in Richtung eines ruhigen Saisonverlaufs machen. Über diese, und alle anderen anstehenden, Partien des Wochenendes spricht wie immer Julius Eid mit seinen zahlreichen Gästen. Viel Spaß.
01.12.2019 00:06:12
Favre darf bleiben! Leipzig an der Tabellenspitze und so steigt der 1. FC Köln ab. Die Bundesliga spielt total verrückt und ich bin mitten drin ...
27.11.2019 00:13:31
250.000 Euro – HSV-Einspruch gegen Monster-DFB-Strafe, VfL-Trainer Thioune schwärmt vom HSV, Hecking hat Sturm-Sorgen, „Papa“ bietet sich beim 1. FC Köln an - und Kapitän Hunt wird von Rapper Milonaire zum Babo erklärt. Das und mehr – im MorningCall: https://soundcloud.com/morning_call/mi-271119-hsv-einspruch-gegen-pyro-strafe-heckings-sturm-sorgen-papa-will-zum-1-fc-koln
21.11.2019 00:13:40
Der FSV Mainz 05 hat nach der letzten Bundesligapartie den Trainer entlassen. Sandro Schwarz musste seine Koffer packen und sorgte damit zumindest bei Teilen der eigenen Fans für Wehmut. Die sportliche Situation rechtfertigt einen Trainerwechsel dennoch. Immerhin steht man im Moment auf dem Relegationsplatz. Als neuer Trainer steht nun Achim Beierlorzer an der Seitenlinie. Der war selber am letzten Spieltag erst vom FC Köln entlassen worden. Und zwar nach einem Duell mit Hoffenheim. Die Kraichgauer haben nun also an zwei Spieltagen in Folge die Möglichkeit Beierlorzer eine Niederlage zuzufügen, der Trainer selber die Chance auf direkte Revanche. Ein Novum in der Geschichte der Bundesliga. Leicht wird es für die Mainzer in keinem Fall, ist doch Hoffenheim das vielleicht formstärkste Team der Liga, siegte fünf Mal am Stück. Julius Eid und Benedikt Engelberts (Hinterhofsänger) sprechen drüber. Für Alle, die Lust haben das Angebot von MagentaSport zu nutzen, hier noch einmal die Eckdaten: 12 Monate im Jahresabo, die ersten 3 davon kostenlos. Danach für nur 9,95 Euro im Monat. Geht hierfür einfach auf magentasport.de/aktion/podcast und nutzt folgenden Gutscheincode: 1470511480787
20.11.2019 00:10:40
Verkauft der HSV sein Stadion, um endlich schuldenfrei zu sein? Wettstein sagt nein, und erklärt, warum der HSV nie schuldenfrei sein wird. Hecking erklärt, weshalb er als letzter Cheftrainer auf der HSV-Gehaltsliste für Jatta durchs Feuer geht . Und der HSV hofft, dass Papadopoulos nach Köln gelockt wird. Das und mehr – im MorningCall:
19.11.2019 00:32:57
Wir sprechen ausführlich über die kommenden Aufgaben des VfB Lübeck und die überraschende Trennung von Sportdirektor Stefan Schnoor. Im zweiten Teil analysieren wir gemeinsam mit HSV-Fan "Paddy" die ungewohnte Ruhe am Volkspark. Im dritten Part thematisieren wir den Seitensprung von Achim Beierlorzer vom 1. FC Köln zum 1. FSV Mainz 05 und sprechen über den neuen FC-Trainer Markus Gisdol.
14.11.2019 00:18:21
Ein Drittel ist in der Bundesligasaison gespielt. Und irgendwie ist alles durcheinander geraten. Bayern München steht nicht auf Platz 1. Borussia Dortmund als Konkurrent ist neben der Spur. Borussia Mönchengladbach rockt die Liga mit spektakulärem Offensivfußball. Und die Abstiegszone? Die Aufsteiger SC Paderborn, 1. FC Köln und Union Berlin sind mittendrin im Abstiegskampf - aber auch Mainz 05 und FC Augsburg. Es gibt vieles zu besprechen mit meinem Gast Andreas Rettig. Als ehemaliger Manager vom 1. FC Köln, FC Augsburg und SC Freiburg kennt er die Liga wie kein anderer. Klare und überraschende Aussagen von Rettig.
09.11.2019 00:06:16
Wenger schimpft über die Bayern! Skandalspiel in Dresden. Und der 1 FC Köln? Natürlich ein Thema nach dem Spiel gegen Hoffenheim Und: Ulli freut sich auf Hertha BSC - und viel, viel Geld...
07.11.2019 00:21:05
Es ist schon ein wenig verwunderlich, dass der FC Schalke 04 seine bisher schwächste Leistung unter David Wagner genau dann zeigt, wenn der bisher glücklose Guido Burgstaller nicht von Beginn an spielt. So war der Auftritt gegen den FC Augsburg über weite Strecken des Spiels eher enttäuschend und man musste sich mit Standardsituationen und dem Nutzen gegnerischer individueller Fehler wehren. Der FC Augsburg legte eine sehr gute Leistung an den Tag, nichts desto trotz spielt sicherlich auch die frühe, verletzungsbedingte Auswechslung von Abwehrchef Salif Sané eine Rolle. Sein Fehlen machte sich im Schalker Spielaufbau deutlich bemerkbar. Am Ende des Tages zählt für Schalke nur, dass mal wieder ein Sieg eingefahren wurde. Das „Wie“ rückt dabei mal ausnahmsweise in den Hintergrund. Am kommenden Samstag trifft Schalke 04 nun auf Fortuna Düsseldorf in der heimischen Veltins- Arena. Die Mannschaft von Friedhelm Funkel fährt mit Rückenwind aus dem gewonnen Rhein-Derby gegen den 1.FC Köln nach Gelsenkirchen und wird nicht unmotiviert sein, nach zuletzt 4 Auswärtsspielen ohne Punkt mal wieder auswärts zu punkten. Herausstechen tut hierbei Rouwen Hennings, der sich mit bisher 6 Saisontoren zusammen mit Goncalo Paciencia von Eintracht Frankfurt auf Platz drei der Torjägerliste einreiht. Man wird sehen, ob er seinen Lauf gegen Schalke 04 fortsetzen kann. Die müssen nämlich schleunigst eine Lösung für die verletzungsbedingt geschwächte Innenverteidigung finden.
07.11.2019 00:12:59
Schon in der letzten Folge des BuLiSpecials wurde in Bezug auf Trainer Achim Beierlorzer von einem Schicksalsspiel gesprochen. Der FC Köln verlor das wichtige Derby gegen Düsseldorf, doch Beierlorzer ist weiter im Sattel, wenn wohl auch deshalb, weil der Verein sich insgesamt nicht wirklich sicher ist wie man weitermachen will. Anders sieht die Situation beim Gegner aus Sinsheim aus. Das Team von Alfred Schreuder funktioniert immer besser und feierte gegen Paderborn einen ungefährdeten Sieg. Die Vorzeichen sind also klar vor diesem Duell. Julius Eid spricht mit Thomas Reinscheid und Louis Löser drüber. Für Alle, die Lust haben das Angebot von MagentaSport zu nutzen, hier noch einmal die Eckdaten: 12 Monate im Jahresabo, die ersten 3 davon kostenlos. Danach für nur 9,95 Euro im Monat. Geht hierfür einfach auf magentasport.de/aktion/podcast und nutzt folgenden Gutscheincode: 1470511480787
05.11.2019 00:06:23
Nico Kovac und kein Ende! Hermann Gerland ist dafür wieder da. Was macht der 1. FC Köln mit seinem Trainer? Und ...ach ja - man trifft sich an der Schranke zum Bayern Trainingsgelände. Journalismus 2019 - so investigativ wie nie zuvor.
30.10.2019 00:07:05
Jedes Spiel ein Endspiel. Dirk Lottner bewirbt sich beim 1 FC Köln und das Geheimnis der nicht immer so tollen Bayern in letzter Zeit: Schuppenbefall! Exklusiv hier enthüllt! (was ist da los?)
23.10.2019 00:34:55
In Folge 5 sprechen wir über das Schneckenrennen an der Spitze der Fußball-Bundesliga, den Sieg der Dortmunder Borussia, den ersten Heimerfolg des 1. FC Köln und das 2. Liga-Spitzenspiel zwischen Arminia Bielefeld und dem Hamburger SV. Außerdem zählen wir den umstrittenen Videobeweis an, bedauern die Niederlage des VfB Lübeck und geben unseren Senf zum Verhalten von noch Bayern-Präsident Uli Hoeneß ab.
14.10.2019 00:26:57
So nah war Schalke 04 der Tabellenführung schon lange nicht mehr. Doch der 1.FC Köln schockte die Schalker mit einem späten Kopfballtor durch Jonas Hector, der auch den fünften Schalker Sieg in Folge verhinderte. Nun trifft man in Sinsheim auf die TSG aus Hoffenheim. Es war ein anderes Spiel, als wie man es zunächst erwartete. Schalke kam nach dem furiosen 3:1 Auswärtssieg in Leipzig nicht wirklich ins Spiel, während die Kölner nach der 0:4 Heimpleite gegen die Hertha ein anderes Gesicht zeigen konnten und sich mutig präsentiert haben. Somit muss Schalke sich bei Alexander Nübel bedanken, dass man nicht in Rückstand gerät, auch wenn Schalke mehr Möglichkeiten hatte das Spiel für sich zu entscheiden. Die Kölner verhindern somit die erste Schalker-Tabellenführung seit knapp 9 Jahren. Ich erkläre euch warum das vielleicht gar nicht so dramatisch ist, wie viele denken. Nach dem späten Schock und der Länderspielpause reist der FC Schalke nach Sinsheim um dort am Sonntag auf die TSG Hoffenheim zu treffen. Jene TSG ist extrem holprig in die Saison gestartet, die Medien sägten sogar bereits am Stuhl des neuen Trainers Alfred Schreuder. Umso überraschender war der 2:1 Auswärtssieg in München, an dem Sargis Adamyan mit einem Doppelpack einen großen Beitrag hatte. Aber auch insgesamt war es wahrlich kein schlechtes Spiel der Hoffenheimer, was nach den letzten Auftritten ein wenig überrascht. Somit erwartet uns am kommenden Sonntagabend ein Spiel, was keiner so genau vorhersagen kann. All diese Themen werden in der heutigen Episode des Knappencast von mir (Fabian Kukovicic, @Kukoranyi) behandelt. Glück Auf und viel Spaß!
07.10.2019 00:40:14
Wir besprechen den 07. Bundesliga-Spieltag und beleuchten unter anderem den Dortmunder Negativ-Lauf, den Punktgewinn des 1. FC Köln und den Sieg des HSV in Liga 2. Viel Spaß!
04.10.2019 26:02
(Pini) Erlebnis Fußball 46 hat folgende Themen: Interview Desperados Dortmund, 10 Jahre Ultras Waldhof Mannheim, Die Entwicklung des Gruppenlogos der Ultras Aue, Derby Choreographie / Horda Azzuro Jena, Interview Ultras Krefeld, Vorfälle Cottbus (von der Wilden Horde Köln), Deutsche Mannschaften im Europapokal: Bayern, Bremen, HSV, Hertha BSC, Wolfsburg, Schalke; Legio Augusta (Augsburg), Interview Juvenil 1991 (Espanyol Barcelona)
01.10.2019 00:07:20
Ein Gespräch über den 1. FC Köln mit Wolfgang Bosbach - ein sensationeller Mensch- und Fußballkenner. Lohnt sich für alle Fußballfans ...
01.10.2019 06:44
(Pini) In dieser Ausgabe des Fan Treffs geht es um die Boys Tottenham, Groundhopping beim US Palermo, Ausschreitungen bei unterklassigen Spielen in Sachsen, die Entwicklung der Hooligans beim 1. FC Kaiserslautern sowie Berichte von vielen deutschen Spielen.
04.09.2019 10:36
(Pini) Der Fan Treff war in den 90ern das Szene-Magazin der Fußballfans und Hooligans. In diesem Heft geht es unter anderem um den Meisterschaftsendspurt der Bayern, Fanproteste bei Saarbrücken - St. Pauli, die BVB-Festwochen, Frankfurt - HSV, einen Kölner Sonderzug, Groundhopping bei Fenerbahce & Besiktas Istanbul, die Hooligan-Szene von Rot Weiß Oberhausen, Schalke Special, 1. FC Kaiserslautern, VfL Osnabrück, Kickers Emden, Eintracht Braunschweig.
26.08.2019 05:04
(Pini) In dem Heft geht es um den missratenen Saisonstart der SGE 1999/2000, den Abgang des beliebten SGE-Schatzmeisters Gaetano Patella, die eventuelle Rückkehr von Thomas Sobotzik, einen überharten Polizeieinsatz beim Spiel Offenbacher Kickers - 1. FC Köln sowie die Problem des OFC-Fanzines Erwin mit ihrem Namensgeber Erwin Kostedde.
13.08.2019 01:58:09
In der Pommesbude wird wieder die Glaskugel herausgeholt und gemunkelt. Wie wird sich die neue Bundesligasaison für die 18 Clubs gestalten? Wer kämpft um den Klassenerhalt, wer kann von der europäischen Bühne oder gar der Meisterschaft träumen? Im zweiten Teil der Saisonvorschau 2019/20 analysieren Dominik, Justus und Dennis folgende Clubs: - Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt - FSV Mainz 05 - SC Freiburg - 1. FC Köln
25.06.2019 23:22
(Pini ) In Erlebnis Fußball 3 gibt es ein Interview mit der Wilden Horde Köln. Außerdem geht es um den Saisonauftakt in Leverkusen, die Ultras Lünen, die Geschichte der Ultras vom AS Rom sowie Fußball in Polen. https://erlebnis-fussball.de/
22.05.2019 01:10:39
Das letzte Saisonspiel ist gespielt, die ersten Entscheidungen mit Blick auf die neue Saison sind gefallen und wir wollen in Podcast-Folge 127 natürlich über beides sprechen. Es geht also zunächst noch einmal um das Heimspiel gegen den 1. FC Köln, bevor wir uns dann mit Stefan Krämer als neuem Trainer und der einen oder anderen Wechsel-Nachricht beschäftigen. Im "Sonstiges"-Segment spielen wir diesmal gewissermaßen Meta-Podcast und besprechen unter anderem die jüngsten Interviews von Mario Kallnik und Nils Butzen im MDR-Format "Neues vom Krügel-Platz". Wenn Euch der Podcast gefällt, empfehlt uns gern weiter oder schreibt uns eine Rezension bei iTunes - darüber würden wir uns sehr freuen! Außerdem könnt Ihr uns unterstützen, indem Ihr eine Podcast-Patenschaft übernehmt oder ein monatliches Abo über Steady abschließt. Alle Infos dazu findet Ihr in den Shownotes. Ausgabe 128 erscheint voraussichtlich am 29.05..
15.05.2019 01:24:16
Auch wenn es bitter ist, müssen wir in Podcast-Episode 126 natürlich über den Abstieg des 1. FC Magdeburg aus der 2. Liga sprechen. Wir lassen das Spiel bei Union Berlin mit allen Begleiterscheinungen Revue passieren und überlegen anschließend, wie die letzte Partie der Saison gegen den 1. FC Köln wohl verlaufen wird. Im "Sonstiges"-Segment geht es um den aktuellen Gerüchteküchen-Stand, darum, wie es jetzt ganz generell weitergeht und um: Helge Leonhardt. Wenn Euch der Podcast gefällt, empfehlt uns gern weiter oder schreibt uns eine Rezension bei iTunes - darüber würden wir uns sehr freuen! Außerdem könnt Ihr uns unterstützen, indem Ihr eine Podcast-Patenschaft übernehmt oder ein monatliches Abo über Steady abschließt. Alle Infos dazu findet Ihr in den Shownotes. Ausgabe 127 erscheint voraussichtlich am 22.05..
15.05.2019 00:36:21
Phrasendrescher, Folge #2: Im nigelnagelneuen Fußballpodcast von Fans, mit Fans und für Fans, diskutieren wir, Stephan und Timo, diesmal das aktuelle Aufregerthema der Bundesliga: das Handspiel. Außerdem besprechen wir das Schneckenrennen an der Spitze der Zweiten Liga. Im Rahmen unserer Rubrik #Groundhopping waren wir diesmal in Kerkrade unterwegs. Und wo außer beim 1. FC Köln weltweit überraschenderweise noch gefeiert wurde, erfahrt ihr nur bei uns!
29.04.2019 13:51
(Pini) Die Autobiographie von Deutschlands berühmtem WM-Torschützen von 1954 erschien im Jahr 1959. Rahn war zu der Zeit 30 Jahre alt und noch aktiver Fußballspieler, nach vielen Jahren bei Rot-Weiss Essen mittlerweile beim 1.FC Köln. In der Zusammenfassung schildern wir, wie Helmut Rahn während des Zweiten Weltkrieges aufgewachsen ist und zum Fußball gefunden, seine ersten Tore in Essen und Oelde geschossen hat und später mit Rot-Weiss DFB-Pokalmeister wurde, Südamerika bereiste und Deutscher Meister 1955 wurde. Natürlich geht es auch um die WM 1954 in der Schweiz, bei der er Deutschland zum Weltmeister schoß, aber auch die darauf folgenden Tiefen seiner Karriere und sein erneutes Auftrumpfen bei der WM 1958 in Schweden. Helmut Rahn - Mein Hobby: Tore schießen Autor: Helmut Rahn Verlag: Copress Erscheinungsjahr: 1959 ISBN-10: 3421058369
24.04.2019 01:07:06
Jan und Stefan haben heute gleich zwei hochkarätige Gäste! Axel @lostinnippes vom Drei90 Podcast und Wilko @wlkstnhgn vom Millernton Podcast. Gemeinsam reden wir über den Sinn und Unsinn von Trainerentlassungen, warum der FC Köln als trotz Tabellenführung den Trainer wechseln sollte, warum der Trainerwechsel bei St. Pauli wenig sinnvoll war und natürlich über viele Trainer der 1. Liga. Wir küren jetzt schon den Trainer der Saison, auch wenn noch 4 Spieltage laufen, ein Trainer mit dem vielleicht nicht jeder auf Anhieb rechnet. Im Anschluss wollten Jan und Stefan noch über den Brexit und die Auswirkungen auf den europäischen Fußball sprechen, es gibt hier aber noch zu viele Unbekannte, daher möchten wir euch bitte, schickt uns Input zu diesem Thema. Am besten über Twitter, Facebook oder via Mail: [email protected]
19.04.2019 01:58:50
Hochstimmung in der Pommesbude. Christian, Alex und Dennis sprechen über die Schwerpunkte Fortuna Düsseldorf und die aktuelle Lage in der zweiten Bundesliga in dieser Folge. Christian schwebt weiterhin auf Wolke 7 und berichtet über die phantastische Saison von F95 und welche Veränderungen es im Team im Sommer geben könnte. Anschließend diskutieren die drei den Auf- und Abstiegskampf der zweiten Liga. Inhalt: - Pal Dardai, Schalke, Stuttgart, FCN (00:01) - Magic Funkel & F95 (00:12) ------------------------------------------------------------------- Zweite Bundesliga - 1. FC Köln (00:44) - H S V (00:54) - Union Berlin, Holstein Kiel und Paderborn (01:06) - FC St. Pauli & Arminia Bielefeld (01:29) - Der Abstiegskampf in Liga 2 (01:35) ------------------------------------------------------ Folgt uns auch meinsportpodcast https://meinsportpodcast.de/fussball/neues-vonne-pommesbude/ oder Spotify: https://open.spotify.com/show/0rduw4KkZAiSki93TPdj4R
18.04.2019 00:16:21
Hier ist die 96. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Partien gegen den 1. FC Union Berlin & den SV Sandhausen; - SGD-Universum: Legendenstammtisch, Kreisel allerbestes Stadionheft, Traditionstag & die Situation bei den Freunden in Zwickau; - Ausblick auf die Spiele gegen den 1. FC Köln & Ingolstadt. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 2. Mai! Gleiche Welle, gleiche Zeit!
15.04.2019 00:19:45
Der MorningCall steht ganz im Zeichen des Spitzenspiels beim 1. FC Köln, wo der HSV nach dem Lasogga-Ausfall und der Arp-Nichtberücksichtigung ohne Sturm und mit dem fast schon aussortierten Lacroix beginnen will. Alle News rund ums Topspiel in Köln – hier:
10.02.2019 01:47:12
In der heutigen Folge talken Christian, Alex und Dennis über die zweite Bundesliga. Im Fokus stehen folgende Teams: - 1. FC Köln & FC St. Pauli (00:03) - Hamburger SV (00:33) - Union Berlin (00:47) - Holstein Kiel (00:52) - 1. FC Heidenheim (01:06) - SC Paderborn 07 (01:13) - FC Ingolstadt (01:20) - MSV Duisburg, Magdeburg und Sandhausen(01:31)
12.12.2018 01:21:47
Podcast-Folge 107 ist die vorletzte in diesem Kalenderjahr und steht so ein bisschen im Zeichen der "1. FC"-Vereine: Wir sprechen nämlich zunächst über das Spiel gegen den 1. FC Union Berlin, um dann auf den Auftritt unseres 1. FC Magdeburg beim 1. FC Köln vorauszublicken. Der DFB bietet diesmal nicht so viel Gesprächsstoff, dafür werden im "Sonstiges"-Segment aber noch Hausaufgaben aus der letzten Folge nachgeholt und spekulieren wir u.a. über mögliche Abgänge in der Winterpause. Wenn Euch der Podcast gefällt, empfehlt uns gern weiter oder schreibt uns eine Rezension bei iTunes - darüber würden wir uns sehr freuen! Außerdem könnt Ihr uns unterstützen, indem Ihr eine Podcast-Patenschaft übernehmt oder ein monatliches Abo über Steady abschließt. Alle Infos dazu findet Ihr in den Shownotes. Ausgabe 108 erscheint voraussichtlich am 19.12..
26.11.2018 00:52:41
In wenigen Tagen ist sie da: die Fußballfibel der BSG Wismut Gera.
19.11.2018 00:55:45
In Folge 17 sprechen Mert&Stefan über Jogis Rasselbande, Neymars und cavanis Neckereien und warum der 1.Fc Köln jetzt besser ist als der Rest! #Anthonymodeste
15.11.2018 00:35:13
Hier ist die 88. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Partien gegen den SV Sandhausen & den 1. FC Köln; - §1 Die Würde des Fans ist unantastbar: Interview mit Ronald Beç vom Fanprojekt Dresden zu den Ereignissen in Köln; - Ausblick auf die Spiele gegen den FC Ingolstadt 04 & den FC St. Pauli. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es in 3 Wochen am 6. Dezember! Gleiche Welle, gleiche Zeit!
01.11.2018 00:22:59
Hier ist die 87. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf das Spiel gegen den Schacht & Union Berlin; - Strafe: DFB hat den August 2018 abgearbeitet; - SGD-Universum: FK Sarajevo & FSV Zwickau; Bekanntgabe der Kandidatinnen & Kandidaten für das Präsidium; Ehrenrat; Versteigerung LDHR Trikots; - §1 Die Würde des Fans ist unantastbar: Studie zu “Körperverletzung im Amt durch Polizeibeamte”: https://vmits0151.vm.ruhr-uni-bochum.de/kviapol.rub.de/ (ab 08.11.2018) - Ausblick auf die Partien gegen den SV Sandhausen & den 1. FC Köln. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es in 2 Wochen am 15. November! Gleiche Welle, gleiche Zeit!
14.10.2018 01:54:13
In dieser Folge bewerten Christian, Alex und Dennis das schwache Auftreten der DFB-Elf in Amsterdam und zählen die verbleibende Tage von Jogi Löw im Amt des Nationaltrainers. Anschließend folgt der erste Saison-Check der zweiten Bundesliga, garniert mit einer spannenden Diskussion rund um das "Thesenpapier" zur Strukturreform der Bundesligen von Union Berlin. Kurzer Spoiler: Must watch für alle Fußballnerds: SC Paderborn 07! Themen: - Jogi Quo vadis? Haue in Amsterdam (00:01) - 1. FC Köln (00:30) - Hamburger SV (00:40) - Union Berlin (00:54) - Thesenpapier "Strukturreform" (01:01) - Greuther Fürth (01:17) - SC Paderborn 07 (01:22) - FC St. Pauli (01:29) - VfL Bochum (01:31) - FC Ingolstadt (01:37) - MSV Duisburg (01:44) - 1. FC Magdeburg (01:48)
10.10.2018 01:15:50
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Bei Bayer 04 Leverkusen geht es drunter und drüber. Zumindest, wenn man von außen drauf schaut. Intern ist man sich sicher, dass es alles gar nicht so schlimm ist und alle Ziele noch erreichbar sind. Wir sehen das anders und deshalb ist es an der Zeit für einen ersten Analyseversuch. Kevin Scheuren begrüßt dazu Jungjournalist und Bayer 04-Fan Eliano Lußem zur neuen Werkskantine am Wasserturm. Gemeinsam gehen sie zurück bis zum 27. Spieltag der vergangenen Saison, der 0:2-Niederlage beim 1. FC Köln. Was danach passierte mit der aktuellen Misere zu tun haben könnte, versuchen sie darzustellen. Ebenso widmen sie sich den folgenden Brandherden: Das Management: Welche Schuld tragen Rudi Völler und Jonas Boldt an der aktuellen Lage des Clubs? Muss man sich zwangsläufig von Rudi Völler trennen, um einen Paradigmenwechsel hinzubekommen? Der Trainer: Schafft Heiko Herrlich nochmal die Wende? Kann der junge Trainer, der es vergangene Saison über weite Strecken geschafft hat, eine Einheit zu formen, diese wieder hinbekommen? Wer wären Alternativen für Herrlich? ...
06.09.2018 02:01:30
Wir hatten mit Justus (Fortbildung), Tim (Elternzeit) und Johnny (Steine schmeißen) schmerzhafte Verluste, die durch Philip und Sven aber absolut ausgeglichen wurden. Und wir hatten Fan.Tastische Gäste: Antje und Daniela waren da und sprachen mit uns über die am Samstag (8.September) beginnende "Fan.Tastic Females - football her.story"-Ausstellung. In der Sendung wussten wir noch nicht, ob das mit der exklusiven Vorabveröffentlichung einer der Audio-/Videodateien hier klappt, inzwischen können wir sagen: Hat geklappt, bleibt also am Ende dran und hört fünf Minuten aus der Ausstellung, von Birgit. (Die heute Geburtstag hat, Happy Birthday!!!) Wir konnten darüber in aller Ruhe und ausführlich sprechen, weil wir zur neuen Saison, einhergehend mit der neuen Internet-Präsenz, auch das Sendungskonzept umgestellt haben. Wir sprechen nicht mehr über alle zurückliegenden Spiele seit der letzten Sendung, sondern nur noch über das Letzte, in diesem Fall die Partie gegen den 1.FC Köln. Für alles andere verweisen wir auf die VdS/NdS-Gespräche. Und dadurch bleibt dann eben mehr Zeit für die Gäste. Also, hört Euch die Sendung an, stimmt für Serdi beim Tor des Monats, geht am 29.9. zur Demo und dann gewinnen wir am 30.9. auch noch ein innerstädtisches Fußballspiel, ehe wir am 3.10. die nächste Sendung angehen werden, zu Gast werden wir Vertreter von USP haben. P.S. +++BREAKING +++ Euer aller Lieblingspodcast ist nominiert! Und zwar haben 45 Fußball-Podcasts ihren Hut in den Ring geworden, um "Fußball-Podcast des Jahres" zu werden, die Jury der Akademie für Fußball-Kultur hat jetzt die neun Podcasts bekannt gegeben, die in der Endauswahl sind und "Yours truly" ist dabei! Wir freuen uns. Sehr.
26.07.2018 00:00:00
Herzlich Willkommen und Hallo zum Vollspannradio. Der Podcast unter dem Motto: Als der Fußball noch aus Leder war und Tango genannt wurde. Die 2. Fußball-Bundesliga startet am 03.08. in die Saison 2018/19. Hochkarätige Namen wie der Hamburger SV und der 1.FC Köln sind dabei, aber auch altbekannte Rückkehrer wie der SC Paderborn 07 und überzeugende Weiterlesen
30.04.2018 00:46:55
meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom. Der erste Freiburger Sieg seit Februar 2018 das ist so außergewöhnlich, dass sich Michael mit Sven und Philipp im April schon zum zweiten Mal treffen um dieses Ereignis angemessen zu würdigen. In der zweiten Aprilausgabe des Füchsletalks begrüßt Michael Schröder (@fuszball) Sven Metzger (@Zugzwang74) und Philipp Schneider (@PshSchneider), und anders als in der letzten Folge ist die Stimmung wieder etwas besser, kein Wunder: schließlich hat der SC Freiburg den 1. FC Köln nach Hin- und Rückspiel mit 7:5 geschlagen und ist nicht nur aufgrund der mehr erzielten Auswärtstore verdient eine Runde weiter. Spaß beiseite: auf die gesamte Saison gesehen ist nach diesem Spieltag ebenso wenig alles gewonnen wie es nach der letzten Folge schon alles verloren war, nur: die Ausgangslage sieht vor allem fußballerisch- wieder ein bisschen besser aus, und die Spieltage weniger es bleibt also spannend im Kampf um den Klassenerhalt. Außerdem in dieser Folge zu hören: Michael hat eine Mannschaft mit einem noch schlechteren...
24.04.2018 01:50:28
Es ist schön mal wieder über zwei Siege sprechen zu können. Dementsprechend viel positive Energie fließt durch die Mikrofone in unsere Aufnahmegeräte und somit in euer Ohr. Marc und Lukas besprechen die Spiele gegen den 1. FC Köln und die Eintracht aus Frankfurt. Zudem geht es um u die anstehende Transferphase, viele Personalien, die Jugendmannschaften und was eigentlich jetzt noch drin ist für Hertha BSC in dieser Saison. Wir freuen uns auf eure Kritik und eure Meinungen in den Kommentaren. Viel Spaß beim Hören! Gerüchteküche Klünter & Cordoba: http://www.herthabase.de/kluenter-und-cordoba-zu-hertha-eine-erste-einschaetzung/ Ankündigungsclip TEDi: https://www.youtube.com/watch?v=2gl1fg7YnGU Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
16.04.2018 00:30:10
00:00:00 - 00:00:20 Intro 00:21:00 - 00:13:48 Fragwürdige Öffentlichkeitsarbeit von Köln und Bayern. 1. Fc Köln gibt Trennung von Ruthenbeck bekannt, Bayern Kovac-Verpflichtung 00:13:49 - 00:19:10 BVB präsentiert sich schwach im Derby, Tedesco taktisch stark 00:19:11 - 00:24:03 Füllkrug macht das Dutzend voll, bleibt er?/ Hat Hecking eine Zukunft bei Gladbach? 00:24:04 - 00:26:38 Holt Heynckes zum Abschied das Triple? 00:26:39 - 00:29:34 Stehen Köln und HSV als direkte Absteiger fest? 00:29:35 - 00:30:10 Outro Viel Spaß! Wenn es euch gefällt bitte liken, kommentieren, teilen und unseren Kanal abonnieren. Um uns auch unterwegs hören zu können, könnt ihr ab sofort Castbox nutzen und vor allem ITUNES!
30.03.2018 02:06:38
Kurz vor dem Osterwochenende noch mal Real-Talk in der Pommesbude. Alex, Christian und Dennis analysieren das Länderspielwochenende und orakeln welche Clubs in der nächsten Saison in der ersten Liga spielen werden: - Deutsche Nationalelf (00:01) - WM TOP 5 Power Ranking (00:25) - Abstiegskampf 1. Bundesliga (00:32) - Hannover 96 (00:35) - VfL Wolfsburg (00:43) - FSV Mainz 05 (00:52) - 1. FC Köln (01:01) - Hamburger SV (01:05) - Aufstiegskampf 2. Bundesliga (01:15) - Jahn Regensburg (01:17) - Holstein Kiel (01:25) - 1. FC Nürnberg (01:30) - Fortuna Düsseldorf (01:35) - Tipps für das Relegationsduell (01:58)
27.02.2018 01:16:43
Nach dem 1:0 Sieg gegen Eintracht Frankfurt haben wir George Moissidis vom Kicker zu Gast. Neben dem Spiel schauen wir auf die aktuelle Situation des VfBs und das nächste Spiel gegen den 1. FC Köln. Außerdem sprechen wir darüber wie es überhaupt so weit kommen konnte, dass Korkut jetzt Trainer ist, wie man die ersten drei Spiele unter ihm einschätzen kann und der positive Trend zu erklären ist und auf was es im Rest der Saison im Abstiegskampf ankommt.
14.02.2018 01:21:06
In Podcast-Episode 74 reden wir, anders, als es die Nummer der Folge vielleicht vermuten lässt, nicht über den Europapokalsieg der Größten der Welt, wohl aber über das letzte Punktspiel gegen den SC Preußen Münster. Wir betrachten die personellen Veränderungen vor der Partie, huldigen Christian Beck und seinem Traumtor und überlegen, was genau jetzt eigentlich die Gründe für den so wichtigen Heimerfolg waren. Der Blick geht dann gen Bremen, wo der 1. FC Magdeburg am Samstag im Weserstadion gegen die Zweitvertretung des SV Werder antreten wird. Wir beschäftigen uns ein wenig mit dem Gegner, vor allem aber mit der Frage, was der Umzug von Platz 11 ins große Stadion eigentlich für den Gästeanhang und unsere Mannschaft bedeutet. Neues vom DFB gibt es auch, genau wie aktuelle Informationen von Fanhilfe und Verein in Sachen "Stadionverbote". Abgerundet wird die Folge schließlich von der traditionellen Wahl zum Hörer der Woche und einem Ausblick auf die nächste Sendung. Die DFB-Pressemitteilung bezüglich der Fanutensilien-Pilotphase gibt es auf der Homepage des Verbandes. Ebenfalls auf der DFB-Homepage gibt es das angesprochene Interview mit Werder-U23-Neutrainer Sven Hübscher. Zum Thema "Stadionverbote" hat der FCM eine eigene Seite eingerichtet. Das erwähnte, sehr ausführliche Statement des 1. FC Köln zum Verhältnis zwischen Verein und Teilen der Ultra-Szene findet Ihr auf der Homepage des Clubs. Die Doku der ARD über Ultras, in der auch Vertreter der aktiven Fanszene des FCM zu Wort kommen, gibt es noch bis 11.02.2019 in der ARD-Mediathek. Die Kapitelmarken für die aktuelle Folge sind diese hier: 00:00:00 Intro, Sendungsthemen 00:01:45 Rückblick Münster 00:31:26 Vorschau Bremen 00:50:12 Neues von Reinhard/Neues aus der Liga 01:01:16 Sonstiges 01:16:33 Hörer*in der Woche 01:18:08 Ausblick auf die nächste Sendung, Verabschiedung, Outro Viel Spaß mit Episode 74 und wie immer gilt: Wir freuen uns über Feedback, übers Weitersagen und natürlich auch über Eure Rezensionen bei iTunes! Ausgabe 75 erscheint voraussichtlich am 21.02.. --- Thomas' “Fantasy Football”-Elf gegen den SV Werder Bremen II: Glinker - Butzen, Handke, Schiller, Schäfer - Erde, Weil, Schwede, Türpitz - Beck, Düker Alex’ “Fantasy Football”-Elf gegen den SV Werder Bremen II: Glinker - Schäfer, Schiller, Handke, Butzen - Rother, Weil - Schwede, Düker, Türpitz - Beck --- Ergebnistipps: Thomas: 0:1 | Alex: 0:2 --- Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze doch das Projekt bei Steady! Weitere Unterstützungsmöglichkeiten findest Du auf nurderfcm.de/unterstuetzen.
13.02.2018
Wenn Jupp Heynckes bei den Bayern mal Schnupfen hat, dann vertritt ihn Peter Hermann. Wenn bei uns im Zweieck der Daniel mal zu Tisch ist, dann vertritt ihn Sebastian. Diese Regel kanntet ihr noch nicht – deswegen führen wir sie heute ein. Erstmals in der Geschichte dieses Podcasts widmen wir uns ein wenig intensiver dem FSV Mainz 05 und weniger dem VfB Stuttgart. Dafür haben wir Daten-Krake Sebastian vom Statistik-Block “Zahlrückzieher” eingeladen. Er erklärt uns unter anderem auch, was Harald Cerny mit dem aktuellen 1. FC Köln gemeinsam hat (Spoiler: Nichts) und bringt endlich einmal ein wenig Fakten in diese sonst sehr gefühlige Sendung. Außerdem: Von protestierenden Fans im Rhein-Main-Maschsee-Gebiet, vom Frontzeck-Effekt, dem Korkut-Effekt und der Karnevals-Tabelle (Spoiler: Hier ist Mainz ganz weit vorne). Viel Spaß mit dem Wick Vaporub unter den Podcasts.
05.02.2018 00:34:25
00:00:00 - 00:00:20 Intro 00:00:21 - 00:13:52 96 punktet unglücklich beim HSV, zweites Abseitstor Kostic, Mathenia überragend 00:13:53 - 00:26:22 Chaosclubs in der 1. Bundesliga: HSV, H96, BMG und der 1. FC Köln 00:26:23 - 00:28:18 Ausverkauf in Hoffenheim? 00:28:19 - 00:30:39 FCA - die Mannschaft der Stunde! 00:30:40 - 00:32:40 Torhüter in der BuLi patzen reihenweise 00:32:41 - 00:33:40 Bayern fast schon Meister 00:33:41 - 00:34:25 Outro Viel Spaß! Wenn es euch gefällt bitte liken, kommentieren, teilen und unseren Kanal abonnieren. Um uns auch unterwegs hören zu können, könnt ihr ab sofort Castbox nutzen und vor allem ITUNES! ------Über diesen Kanal------- Auch gelangweilt von den ewig gleichen Sport-Talkrunden? Immer die gleichen Gäste, immer die gleichen Diskussionen. Immer nüchtern und sachlich, das routinierte Abarbeiten von Schlagwörtern. Wir auch! Deshalb haben wir, Fabi und Mars, uns zusammengetan und wollen in unserem Podcast wöchentlich über das Geschehen im Sport (hauptsächlich Fußball) sprechen, was uns umtreibt. Dies aber so wie es in Kneipen, Stadien und Bars passiert: Mal emotional, mal ernst, mal sarkastisch aber immer ehrlich! Viel Spaß beim Zuhören! Wenn es gefällt gerne teilen! :) ----Social Media---- itunes: Die Sportbar Castbox: https://castbox.fm/app/castbox/feed/Die-Sportbar-Fuballpodcast-id490422?country=de Soundcloud: https://soundcloud.com/user-295670940 Twitter: https://twitter.com/DieSportbar Facebook: https://www.facebook.com/SportiPod/
08.01.2018 01:29:18
In der heutigen Show analysieren Alex, Christian S. und Dennis in welchen Stadien das Abstiegsgespenst in der Rückrunde eine Dauerkarte löst. Außerdem wundern sich die "3 vonne Pommesbude" enorm über die großen Eingewöhnungsprobleme für Leihspieler die aus der Premier League kommen. Themen: 1. FC Köln (00:03:00) Hamburger SV (00:14:00) Werder Bremen (00:22:00) FSV Mainz 05 (00:29:30) VfB Stuttgart (00:41:30) SC Freiburg (54:00) Probleme der Premier League Talente in der Buli (01:02:00) VfL Wolfsburg (01:12:00) FC Augsburg & Hannover 96 (01:16:00)
14.12.2017
Pünktlich zur Festtagsstimmung petert es gewaltig in der Bundesliga. Peter fliegt, Peter siegt und Peter sorgt dafür, dass der FC endlich wieder der 1. FC Köln ist, der für jede Menge Unterhaltung sorgt – inklusiver guter Veh. Dabei wäre die Bundesliga eigentlich so wunderbar spannend. Wir ziehen ein Jahres-Fazit zum Spielbetrieb, natürlich vor allem mit Blick auf Hannover 96 und den VfB Stuttgart. Und wir verraten euch, wer jeweils der beste Spieler war (+++SPOILER+++ NICHT ZIELER+++). Aber damit nicht genug: Glühwein- und Weihnachtsmarkt-Tipps, Motorsport im TV, Darts-WM und vielleicht das ein- oder andere Schmankerl – alles dabei in der letzten Folge des Jahres 2017. Viel Spaß und frohes Fest!
03.12.2017 00:50:05
Leider müssen wir die Herbstmeisterschaft auswärts bei Eintracht Braunschweig feiern und nicht wie geplant zu Hause gegen Fortuna Düsseldorf. Die Enttäuschung hält sich nach dem 2-2 aber in Grenzen, wieder ein Punkt gegen ein Spitzenteam der 2. Liga und wir sind immer noch Spitzenreiter. Auch bei der Spielbesprechung sind wir uns einig, dass es keinen Grund gibt enttäuscht zu sein - uneinig sind wir uns dagegen bei der Spielerbewertung. Bei der Gegnervorschau müssen wir wirklich anerkennen, dass wir der klare Favorit in diesem Spiel sein werden. Wie immer gibt es auch die Ergebnisse der anderen Holstein-Teams, dieses mal brauchen wir aber Eure Hilfe: Bitte schreibt uns, wer das Podcast-interne Tippspiel gewonnen hat. Am Ende erklären wir dann den Fans und Verantwortlichen des 1. FC Köln, warum Markus Anfang nicht zu Ihnen kommt. Viel Spaß!
27.11.2017 00:30:51
00:00:00 - 00:00:29 Intro 00:00:30 -00:09:34 Fantastisches Derby...BVB weiterhin defensiv desolat 00:09:35 - 00:20:06 Bayern verliert gegen Gladbach...bleibt Heynckes noch ein Jahr? Nagelsmann scheint nicht bereit 00:20:07 - 00:21:44 Ist Boatengs Platz im DFB-Team gefährdet? 00:21:45 - 00:29:57 Geht Horst Heldt zum 1. FC Köln? 00:29:58 - 00:30:51 Outro Viel Spaß! Wenn es euch gefällt bitte liken, kommentieren, teilen und unseren Kanal abonnieren. Um uns auch unterwegs hören zu können, könnt ihr ab sofort Castbox nutzen und vor allem ITUNES!
16.10.2017 01:28:08
Der Schwerpuntk dieser Episode lag auf den Last-Minute 2:1 Sieg gegen den 1. FC Köln. Ausführlich sprachen wir mit Jens Nagler (BILD-Redakteur, @jens_nagler) über den Spielverlauf, die Tore, Außenverteidiger, Christian Gentner und den Einsatz des Videoschiedsrichters. Wir schauen außerdem auf die nächsten Spiele voraus, reden über Hannes Wolf. Zum Abschluss sprechen wir mit Jens noch über die BILD-Berichterstattung über die Ultras. Eine Kuzmanovic-Anekdote gibt es noch im BrustringTalk-Fragebogen.
04.10.2017 01:52:28
Podcast-Episode 56 kommt gewissermaßen als halbe Länderspielpausen-Sonderausgabe daher. Wir bereden selbstverständlich zunächst unseren Heimsieg gegen den FC Carl Zeiss Jena, wagen dann allerdings mal wieder den Blick über den eigenen Tellerrand. Mit Axel (@lostinnippes) von drei90, dem interessanten Podcast aus der Blogger-Szene, sprechen wir nämlich über die derzeitige Situation beim 1. FC Köln. Es geht um die Mitglieder-Initiative "100% FC", die Reaktion der Vereinsführung darauf und ganz generell um die Frage, was Menschen eigentlich mit einer Mitgliedschaft in einem Profifußball-Verein verbinden - und der Verein möglicherweise mit seinen Mitgliedern. Außerdem geht es um den modernen Fußball und das Für und Wider von PayTV-Angeboten. Unter anderem. Axels Blog heißt "Der vierte Offizielle". Zum Text über die Mitgliederversammlung beim 1. FC Köln geht es hier entlang. Die Kapitelmarken für die aktuelle Folge sind diese hier: 00:00:00 Intro, Sendungsthemen, Vorstellung Axel 00:05:44 Rückblick Jena 00:25:42 Der 1. FC Köln, Profifußball und Vereinsmitgliedschaft und der moderne Fußball im Allgemeinen 01:34:44 Sonstiges 01:42:25 Neues von Reinhard 01:46:28 Hörer der Woche 01:49:14 Verabschiedung, Ausblick auf die nächste Folge, Outro Viel Spaß mit Episode 56 und wie immer gilt: Wir freuen uns über Feedback, übers Weitersagen und natürlich auch über Eure Rezensionen bei iTunes! Ausgabe 56 erscheint voraussichtlich am 11.10.. --- Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze doch das Projekt bei Steady unter steadyhq.com/de/nurderfcm! Weitere Unterstützungsmöglichkeiten findest Du auf nurderfcm.de/unterstuetzen.
19.09.2017
Zwei vor der Hundert – und die Themen sprudeln nur so durch die Kopfhörer eures Vertrauens, dass es gar keinen Sinn macht, sie in Sätzen zu erklären. Daher einfach mal flottes Name-Dropping. In dieser Folge enthalten sind: Lukas Klünter, Oliver Pocher, der innere Thomas Schaaf, Jürgen, Jürgen, Jürgen, Christian Gentner, Martin Schmidt, André Breitenreiter, Jürgen, Jürgen, Jürgen – und natürlich die Maus und der Elefant. Außerdem erzählt Daniel von seinem Besuch in London mit dem 1. FC Köln, Christoph berichtet von seinen Erlebnissen mit der DEL – und die beiden Nasen verraten, wo sich sich bald fortbilden werden. Sonst noch was? Ach ja: Viel Spaß!
12.08.2017 01:50:32
Weiter gehts mit der Bundesliga-Vorschau. Dieses mal ganz exklusiv aus Hennings verrauchter Küche aus Düsseldorf-Derendorf. Was geht für S04, BVB, Bayer 04, BMG und den EffZeh in der neuen Saison? Neben Henning sind Dennis, Till, Christian und Daniel dabei also die allergrößten Experten vom Rhein. Die Jungs rauchen Roth-Händle auf Kette und sind sich auch für die allerschlechtesten Gags nicht zu schade. Dazu auch immer ein Blick auf potenzielle Stars die man sich für Comunio oder kicker manager interactive sichern sollte: - FC Schalke 04 (00:02:00) - Borussia Mönchengladbach (00:23:30) - 1. FC Köln (00:41:00) - Bayer 04 Leverkusen (00:52:30) - Borussia Dortmund, Neymar und Küchen-BWL für Fortgeschrittene(01:14:00)
27.07.2017
Was? Alle eure Lieblings-Podcasts machen gerade Sommerpause? Na, da wollen wir mal nicht so sein und euch pünktlich zum Start zur Zweiten Bundesliga (hier bitte epische Sprecherstimme einfügen) eine kleine, große und vor allem großartige neue Folge auf die Ohren ballern. Wer steigt auf? Wer steigt ab? Was machen Hannover 96 und der VfB Stuttgart bisher so in der Saison-Vorbereitung? Können wir euch alles nicht wirklich sagen, aber wir versuchen es gewohnt kompetent. Inklusive Scheehase, A.Donis und Donis A. Außerdem hatten wir die Möglichkeit, Thai-Boxer Jakob Styben vor seinem Start bei den World Games zu seiner Person und dem Thaiboxen zu befragen. Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal – und viel Erfolg in Polen! Außerdem: Der Sat.1 Fun-Freitag, Frank Buschmann schreit bunte Kugeln an – und der 1. FC Köln nimmt uns alle Wortspiele auf einmal weg.
25.05.2017 00:57:52
- Der 1. FC Köln in Europa (01:00) - Die Eintracht aus Frankfurt und die Herausforderungen der "Mittelfeldclubs" (08:05) - H-S-WOW (16:30) - Relegation Wolfsburg - Braunschweig (21:30) - Pokalfinale BVB - Eintracht Frankfurt (31:15) - Tuchel, Nailsman, Guardiola(40:00) - Tipps fürs DFB-Pokalfinale (55:55)
20.03.2017 01:27:35
In Folge 40 unseres Podcasts sitzen Marc und Lukas bei Lukas Eltern unterm Dach und sprechen über die Spiele gegen Borussia Dortmund und den 1. FC Köln. Eigentlich wollten wir David Theis zu dieser Episode begrüßen, der jedoch leider kurzfristig absagen musste. Dennoch schaffen es die beiden alten Laberbacken knappe 1 1/2 Stunden mit allem was das Hertha Herz in den letzten zwei Wochen bewegt hat zu füllen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und würden uns freuen, wenn ihr den Podcast mit allen Hertha-Fans teilt, die vielleicht noch nichts von unserem Audioformat wissen. Homepage: www.herthabase.de Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy)
11.12.2016 00:42:27
Wir besprechen die sehr unnötige Niederlage gegen Großaspach. Beim Blick auf das Spiel gegen den Halleschen FC fragen wir uns wie die Abwehr ohne Dominik Schmidt und möglicherweise ohne Niklas Hoheneder aussehen wird. Neben den Spielen der anderen Holstein Teams haben wir noch eine Empfehlung für den Sonntag nach dem Halle Spiel, erst unsere U19 um DFB Pokal gegen den 1. FC Köln unterstützen und anschließend ein schönes Hallenturnier des Raisdorfer TSV besuchen. Am Ende gibt es dann endlich die Infos zu unserem Gewinnspiel, wer also wissen will was es zu gewinnen gibt und was man dafür anstellen muss, sollte unbedingt bis zum Ende hören.... oder vorspulen ;)
22.11.2016
Vollkommenes Chaos! Die beiden Ecken der Zweieck-Kombo werden erstmals im direkten Kontakt aufeinander losgelassen. Was dann passiert? Ganz klar: Über 77 Minuten geballter Inhalt – vor allem “Sport1” muss dieses Mal herhalten. Aber es geht auch wirklich sportlich zu: Tasmania Berlin und der HSV, der VfB und Hannover 96, RB Leipzig und der FC Bayern – und natürlich der ruhmreiche 1. FC Köln mit Marcel “ich kann das wirklich” Risse! Das alles und noch viel mehr nach dem Credo: Inhalt 2016 Optik der Moderatoren 1995 Tontechnik aus dem Jahre 1956 – gesendet aus einer Blechdose.
17.10.2016 00:38:17
This week Ross Dunbar and Stefan Bienkowski take you on their travels, as they discuss boring Bayern, disastrous Dortmund and the wonders behind Hertha Berlin, FC Köln and RB Leipzig. This week's music is a cover of the Arctic Monkey's "Despair in the Departure Lounge" by fr0zenmoon: https://soundcloud.com/fr0zenmoon/despair-in-the-departure-lounge
17.12.2015
Neben dem Nikolaus hat die Losfee gerade Hochkonjunktur. Erst wurden die EM-Gruppen ausgelost, dann die Champions League und dann auch noch die Europa League. Wobei man feststellt, dass die Donnerstage künftig deutlich mehr Unterhaltungswert versprechen, als die gewohnte Dienstags- und Mittwochsroutine in der Königsklasse. Wo wir gerade von Unterhaltungswert reden. Es könnte sein, dass diese Ausgabe ein wenig lustiger ist, als die Folgen davor. Das mag an Thorsten Legat liegen, oder auch an einer genialen Idee für einen Eckkneipen-Namen. Wer wissen will, was dahinter steckt, der sollte schleunigst reinhören. Ps.: Um die Stimmung zu drücken, kommen natürlich auch der VfB Stuttgart, Hannover 96, Hertha BSC und die Eierköppe vom 1. FC Köln ins Gespräch.
03.12.2015
Es gibt sie ja, die Konstanten im Leben. Früher oder später ist immer Adventszeit, gibt es wieder Glühwein, kassiert der VfB seine üblichen vier Gegentore – oder besinnt sich der 1. FC Köln und nullt zu nullt sich so durch die Liga. Das ist auch dieses Mal so und auch der weitere Durchmarsch des FC Bayern München schockt nur wenig. Da muss man schon Transfergerüchte über Thomas Müller rauskramen, um für Spannung an der Spitze zu sorgen. Anders sieht in der Tabellenregion rund um Leverkusen, Schalke und Hamburg aus – unpredictable competition. Das gilt auch für das 4:0 (!) von Hannover 96 (!) gegen den FC Ingolstadt – mit Andrööösen auf der Spielmacher-Position… Außerdem: Steven Gätjen in seiner Rolle als Thomas Gottschalk, Kreative Comedyspiele bei ProSieben und der wohl beste Song der Musikgeschichte – tragisch! Viel Spaß!
21.10.2015
“Dann ist das nicht mehr mein Sport!” Ja, liebe Sportsfreunde, das Fußballgeschäft ist weit entfernt von jeglicher Romantik. Wir wollen gar nicht lange um den heißen Brei herumreden, wir reden ausführlich über den unfassbaren Hand-Skandal von Leon Andrööööösen, diesen widerlichen Verräter des Fußballs. Und hinterher suchen wir den Ironie-Knopf, um ihn wieder auszuschalten. Gefunden? Wir schon, aber viele Fans und Medienvertreter rund um den 1. FC Köln haben ihn offenkundig gar serienmäßig mitgeliefert. Auch darüber ist zu reden. War sonst noch was? Schalke 04 hat das Topspiel gegen Hertha BSC gewonnen und auch der VfB Stuttgart hatte sein “Skandal-Spiel”. Und als ob das nicht genug wäre, hält sich der SV Darmstadt 98 auch noch illegaler Weise im oberen Bereich der Tabelle auf. Und dann gibt es ja auch noch dieses kleine Randthema. Irgendwas mit einem Sommermärchen und gekauften Großereignissen in Deutschland. Fifa? Skandal? Kein interessantes Teasing? Okay, dann versuchen wir es mit einem vermeintlichen Horst-Held-Zitat: “Für 8 Millionen hätte ich eine WM kaufen können? Na toll, und ich Depp hole für die Kohle Adam Szalai.
16.09.2015
Wenn man auf vielen Hochzeiten tanzt, dann können einem auch schnell mal die Füße weh tun… So – oder so ähnlich scheint es der Borussia aus Mönchengladbach derzeit zu gehen. Kaum hat man das 0:3 gegen den HSV verdaut, kommt Sevilla mit dem nächsten 0:3 daher. Aber immerhin hat die Fohlenelf etwas, wovon man – trotz Draxler – beim VfL Wolfsburg nur träumen kann: Zuschauer. Dass es auch ohne großes Tamtam und ohne gesponserte Armbinde geht, zeigt uns der FC St. Pauli wieder einmal. #ZeichenSetzenWelcome. Ansonsten zeigt der triste Herbstblick ins Schwaben- und Hannoverland, dass es immer noch ein wenig schlimmer geht. Wenn ein 2:4 zum Hoffnungsschimmer wird und man sich bei zwölf Gegentoren nach vier Spielen über die Offensive ärgert, dann ist das genau unser Sport! Außerdem: Was haben Oliver Pocher und Giovanni Zarrella gemeinsam? Wo kann ich eigentlich die Handball EM zu Ende gucken? Und treffen sich wirklich alle Fans des 1. FC Köln in einer Eckkneipe in Köln-Höhenberg? Das und vieles mehr gibt es in der aktuellen Folge. Viel Spaß.
11.02.2015
Helau und Alaaf! Närrische Zeiten im Rheinland sowie in Teilen Deutschlands und auch die Bundesliga dreht völlig durch. Die jecken Jungs vom 1.FC Köln sind zwar auch im Abstiegskampf – aber da sind sie nicht allein. Die halbe Liga, von Werder Bremen, über den SC Freiburg, den HSV oder…eigentlich alle, außer Bayern und Augsburg, kämpfen um den Klassenerhalt. Oder etwa doch nicht? Spielt Werder Bremen (bislang bestes Team der Rückrunde) etwa um die Europa League? Und was macht eigentlich der SC Paderborn (gefühlt bestes Team der Hinrunde) da unten? Wir besprechen ausführlich den Abstiegskampf in der engsten ersten Liga aller Zeiten! Außerdem klären wir, wie man in Hannover mit drei selbst erzielten Treffern 1:2 verliert und warum man in Stuttgart trotz eines pazifistischen Sturms nur geringe Sorgen um den Klassenerhalt hat. Und wem das nicht reicht: Aktuelles zu RB Leipzig, neues von der Basketball-EM, die Schlachtung der heiligen Kuh und vieles mehr. Der Kessel Buntes zu den jecken Tagen – viel Spaß!
23.09.2014
Felix Magath hat ein neues Hobby: Das Spiel “Wer zuerst blinzelt, hat verloren”. Das hält den HSV allerdings nicht davon ab, unter Neu-Coach Zinnbauer mal so richtig loszulegen und ein 0:0 gegen die Bayern zu erhaschen – wie es der 1. FC Köln lieben würde. Außerdem: Volleyball-WM NICHT auf Sport1, Superstimmung NICHT beim VfB Stuttgart und die 82,3 Meter des Moritz Stoppelkamp gegen Hannover. Viel Spaß mit der siebten Folge, mitten in der englischen Woche der Bundesliga.
13.08.2014
Erholen sich die Sorgenkinder Hamburg und Stuttgart nach der katastrophalen letzten Saison? Ist Paderborn wirklich der krasseste Außenseiter aller Zeiten? Und wann kann der 1. FC Köln endlich mit den Champions-League-Einnahmen planen? In Teil 3 der Bundesliga-Vorschau beantworten wie diese Fragen.
01.01.1970